Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für romanische Philologie"

See other formats


Univ.of 
Toronto 
Library 


ZEITSCHRII'T 

FÜR 

EOIANISCHE  PHILOLO&IE 


HERAUSGEGEBEN 
VON 


Dr.  GUSTAV  OROBER, 

PROFESSOR    AN    DF.R    UNIVKRSITÄT    STKASSUI  KG    i.  K. 


UNTER  MITWIRKUNG 

VON 

Dr.  ernst  HOEPFFNER, 

PROFESSOR    AN    DER    UNIVERSITÄT    JENA. 


1911. 

XXXV.  BAND. 


HALLE 

MAX    NIEMEYER. 
77/78  GR.  STEINSTRASSE. 

igii. 


Pc 
Sc/.  3f 


INHALT. 


Joachim  Rkinhold,    Über   die   verschiedenen  Fassungen  der  Beitasage 

(30.  5-10) I.    12) 

Erich  Pfitzner,  Das  anglonormannische  Gedicht  von  Brendan  als  Quelle 

einer  lateinischen  Prosafassung  (8.  8.  10) 31 

G.  Bertoni,  Note  etimologiche  e  lessicali  emiliane  (25.  6.   10)  .     .     .     .  Ö7 

H.  ScHUCHARDT,  Zum  Nasaleinschub  (10.  11.   10) 71 

E.  HOEPFFNER,  Die  Balladen  des  Dichters  Jehan  de  le  Mote  (30.  7.   10)  153 

K.  PxETSCH,  Zur  spanischen  Grammatik  (18.  8.   10) 167 

A.  HORNING,  Zum  Glossar  von  Belmonl  (28.  9.   10) iSo 

Leo  Spitzer,   Stilistisch-Syntaktisches    aus   den   spanisch-portugiesischen 

Romanzen  (l.  II.  lo) 192.  257 

Ferdinand  Helfenbein,   Die  Sprache  des  Trouveie  Adam  de  la  Halle 

aus  Arras  (10.  12.   lO) 309.  397 

Georg  Schläger,    Zur  Rhythmik    des   altlVanzösischen    epischen  Verses 

(24-  8.  10) 364 

H.  SCHUCHARDT,  Zürgelbaum  (27.  8.   10) 385 

Leo  Wiener,  Byzantinisches  (24.  11.  10) 43Ö 

W.  Foerster  ,   Die  Vei fasserfrage  des  Krislianschen  Wilhelm  von  Eng- 
land (20.  5.  II) 470 

A.  Unterforcher,  Rätische  Rätsel  (28.  i.  11) 513 

G.  Bertoni,  Due  poesie  di  Jaufre  Rudel  (23.  2.   11) 533 

Ramiro  Ortiz,  Inloino  a  Jaufri  Rudel  (ll.  3.   11) 543 

Enrico  Quaresima,    Zur  Lautlehre   der  Nonsberger  Mundart  (21.3.    11)  608 
Robert  Brod,   Die  Mundart   der    Kantone    Chüteau-Salins    und  Vic   in 

Lothringen  (14.  i.   Il) 641 

Rudolf  Zenker,  Zum  Ursprung  der  Trislansage  (28.8.   11)      .     .     .     .  715 

TEXTE. 
J.  Reinhold,  Die  franko-italienische  Version  des  Bovo  d' Antone.    (Nach 

dem  Codex  Marcianus  XIII.)  (29.3.   Ii) 555.  683 


IV 


VERMISCHTES. 

1.  Zur  Lautgeschichte. 

Albert  Stimming,  Über  das  anglonormannische  dl,  dn,  altfranz.  sl,  sn 

(19-  7-10) 93 

C.  Salvioni,     Appunti    per    la    storia    del    vocalismo    tonico    italiano 

(i.  II.   10) 486 

2.  Zur  Wortgeschichte. 

H.  ScHUCHARDT,  Siz.  burda  (21.  9.   10) 97 

D.  Behrens,  Franz.  rotengle  (17.  9-   10) 231 

—  saunee 231 

B.  Wiese,  Altitalienisch  rasmo  (30.  i.   11) 232 

JosRF  Bruch,  Italienische  Etymologien  (7.  12.   10) 634 

O.  Schultz-Gora,  Afrz.  ausi  com  [que]  ,fast'  (4.  4.   il) 732 

—  Afrz.  a  moi  .reichlich'  (4.  4.   1 1) 733 

H.  R.  Lang,  Portug.  chegar  (20.  4.   n) '.     .     .     .  736 

H.  SCHUCHARDT,  Rom.  „Katze"  =  „Rausch"  (5.  7.   ii) 737 

3.    Zur  Literaturgeschichte. 

O.  Schultz  -  GORA ,    Zu    Bertoni's    Ausgabe    des    Rambertino    Buvalelli 

(7-  8.   10) 99 

G.  Bertoni,  Un  coraponimento  inedito  di  Albertet  de  Sisteron  (11.  10.   10)  236 

G.  Bertoni,  Un  serventese  di  Guilhem  Figueira  (13.  Ii.  10)     .     .     .     .  489 
J.  Lew,   Musikinstrumente  beim  Gesang  im  mittelalterlichen  Frankreich, 

auf  Grund  altfranz.  Texte  (bis  zum   14.  Jahrh.)  (27.  11,  10)       .  492 
WiLH.    Weinberger,    Zu    Petrarcas    Invectiva    in    hominem    quendam 

magni  Status  (24.  i.   11) 739 

S.  Aschner,  Zu  „Aucassin  und  Nicoleite"  (28.  i.   11) 741 

J.  Reinhold,  Eine  verkannte  Episode  der  ilal.  Mainetversion  (17.5.  11)  744 

4.    Zur  Textkritik. 

Giulio  Bertoni,  Su  Lanfranc  Cigala  282,  20  (10.  9.  10) 103 

—  Nota    suUa    „Novella   del    Pappagallo"    di    Arnaut    de    Carcasses 

(10.  9-10) 104 

E.  Sicardi,  Per  un  verso  di  Rinaldo  d'Aquino  (l.  10.   10) 233 

Alfons  Hilka,  Nochmals  Orlalientum  (i.  12.  10) 638 

Hugo  Andresen,  Zum  Rolandslied  (27.3.  11) 640 

Zur  Syntax. 

C.  Salvioni,  Note  sintattiche  (i.  11.  10) 376 


V 

Seite 
BESPRECHUNGEN. 
Berthold   Wiese,    Lorenzo    Mascelta-Caracci,    Dante    e   il    „Dedalo" 
pelraichesco  con  uno  studio  suUe  malatüe  di  Francesco  Petrarca 

(30.  5.  10) 106 

P.  Di;  MUGiCA,    Colarelo    y  Mori   (Emilio),    Obras    de   Lope   de    Rueda 

(4.  6.   10) IIO 

—  Rodriguez  Marin   (Francisco),    Obras    de  Espinosa  (2.8.   10)      .     .     114 
Alfons  Hilka,  Lage  F.  W.  Slatil  von  Holstein,    Le  Roman  d'Athis  et 

Prophilias  (22.  6.   10) 118 

Woi.EGANG  V.  WUKZBACH,  Florencc  Nigluingale  Jones,  Boccaccio  and 
his  imitators  in  german,  english,  Irench,  spanish  and  ilalian 
literature.     „The  Decameron"  (29.  6.   10) 121 

—  Hugo  Albert  Rennen,  The  spanish  slage  in  the  time  of  Lope  de 

Vega  (29.  6.   10) 123 

W.    Mever-Lübke,    E.    Bourciez,     Elements    dt-    linguislique     romane 

(17.  7.   10) 240 

E.  Tappolet,  Albert  Dauzat,  La  Vie  du  langage  (i.  8.  10)  .  .  .  .  246 
D.  Behrens,  Luquiens,  Fr.  Bliss,  An  introduciion  to  Old  French  phono- 

logy  and  morphology  (l.  10.   10) 248 

K.  V.  Ettmayer,  K.  Jabsrg,  Sprachgeographie.    Beitrag  zum  Verständnis 

des  Atlas  linguistique  de  la  France  (12.  10.   10) 250 

D.  Behrens,  Lecomte,  Ch.,  Le  parier  dolois  (i.  10.  10) 382 

W.  Cloetta,    La  Chevalerie  Vivien,  chanson  de  geste  p.  p.  A.-L.  Ter- 

racher.     I.  Textes.     Paris  1909  (5.  10.   10) 746 

A.  RisOP,  Fritz  Sandmann,  Zur  Formenlehre  des  Verbums  im  Neu- 
französischen: 1.  Das  unorganische  s  in  der  ersten  Person 
Singularis.     Giefsen  1909.     Diss.  (24.  11.   10) 747 

E.  Mackel,  Carl  August  Westerblad,  Baro  et  ses  d^rives  dans  les  langues 

romanes.     These  pour  le  Doctorat,  Upsala,  Almqvist  u.  Wiksell 

1910  (14.  12.   10) 749 

H.  SUCHIER,  Ph.  Aug.  Becker,  Grundrifs  der  Alllranzösischcn  Literatur. 
I.  Teil.  Älteste  Denkmäler.  Nationale  Heldendichtung. 
Heidelberg  1907.     VH,   144  S.    8".  (7.  I.   Ii) 751 

—  A.  Wallensköld,    Le  conte  de  la  femme   chaste  convoitde  par  son 

beau-fr^re.  Helsingfors  1907.  174  S.  4°.  (20.  2.  11).  .  .  .  752 
W.  Meyer-Lübke,  Ph.  Aug.  Becker,  Roman ia  No.  152.  Octobre  1909; 

No.  153,  Janvier  1910  (2.  7.   10) 125 

Bekthold  Wiese,    Giornale    Storico    della  Letleratura  Italiana.      Anno 

XXVHI,    Vol.  LV  fasc.  2—3;    Vol.  LVI,    läse.   1-2    (8.  7.; 

12.  8.  10) 495 

O.  Schui.tz-Gora,   Revue    des  langues   romanes.     Tome  LH.     Janvier- 

decembre  1909  (7.  8.    lO) 51I 


VI 

Seite 
J.  Leite  de  Vasconcellos,   H.  R.  Lang,  Observa^öes   ao  artigo   do 

Sr.  H.  Lang  na  Zs.  XXXIII,  366—368  (13.  12.  09)  ....  256 
H.  ScHUCHARDT,    Zu    Meyer  -  Lübke's    „Romanischem    Etymologischem 

Wörterbuch"  (15.3.   11) 383 

BERICHTIGUNGEN. 
G.  Bertoni,  Berichtigungen  zu  Zeitschr.  XXXV,  H.  I   u.    2     .     .     .     .     384 
W.  Foerster,  Zu  Zeitschr.  XXXV,  H.  4 460 


F.  Ed.  Schneegans,  Register 755 


über  die  verscMedenen  Fassungen  der  Bertasage. 

Die  Sage  von  Berta  „mit  grofsen  Füfsen",  Pipins  Gemahlin 
und  Karls  des  Grofsen  Mutter,  gehört  zu  den  späteren  Erzeugnissen 
der  altfranzösischen  Epik.  Die  älteste  Erwähnung  findet  sich  in 
der  ersten  (sogenannten  aristokratischen)  Version  von  Floire  und 
BiancheflorA  Die  Sage  verbreitete  sich  rasch  in  den  wichtigsten 
Literaturen  des  Mittelalters  und  wir  besitzen  von  ihr  deutsche, 
spanische,  italienische  und  niederländische  Bearbeitungen.  Doch 
die  ältesten  Gedichte,  die  uns  die  Schicksale  der  fränkischen 
Königin  näher  beschreiben,  stammen  erst  aus  der  ersten  Hälfte 
des  XIII.  Jahrhunderts  und  nicht  alle  besitzen  denselben  Wert  für 
die  Rekonstruktion  der  Urversion.  Die  einen  fufsen  auf  ver- 
schollenen, die  andern  auf  erhaltenen  Versionen.  Wir  werden  sie 
demgemäfs  breiter  oder  kürzer  besprechen. 

Zu  den  Gedichten,  die  die  Bertasage  enthalten,  gehören 
folgende  zwanzig  Versionen: 

[Ä\      I.  Adenet  li  Rois:  Berte  aus  gratis  pies. 
\_B'\     2.  Histoire  de  la  reyne  Berte  et  du  roy  Pephi,   (Berlin,  mss. 
Call.  130). 

[C]  3.  La   Gran   Conquista  de   Ultramar,  (S.  173 — 85). 

[D]  4.  Deutsche    Volksbücher  herausg.  v.  Singer. 

\_F]  5.  Ulrich  Füetrer,  Erzählung  von  Fipms  Gemahliii  Bcrtha 
und  ihren  Schicksalen. 

[G]      6.  Girard  d'Amiens,  Enfances  Charlemagtie. 

\H\     7.  Heinrich  von  München,   Chronik. 

\_M'^\  8.  Philippe  Mousquet,   Chronique  rimee  (V.  iq68 — 200g). 

[il/2]  g.  Rafael    Marmora,     Aquilon    de    Bavilre    [Romania  XI. 

s.  540  ff.). 

[M^l    10.  Mir  acte  de  Berte. 

[A^']    II.  Niederläyidisches  Bertagedicht. 

Antonio  de  Eslava,  N'ochcs  de  itiviertio. 

Valentin  et  Orson. 

Chrotiiques  de  France,  (Paris,  B.  N.  f.  fr.  5003.) 

/  Reali  dl  Francia  (Buch  VI,  Kap.  i  — 17). 
16.  Der  Stricker,   Karl  der   Gro/se. 

1  I'loire  et  Blanceflor  p.  p.  Du  M^ril.     Paris  1856,  p.  I  v.  9. 
Zeit^chr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  I 


im-\ 

12. 

m 

13. 

[i^ 

14. 

R 

15. 

\s\ 

\t 

JOACHIM    REINHOLD, 


[T]      17.   To/e  Visioire  de  France  {Chroniqiie  Samtotigeaise). 
[V]      18.  Berta  de  li  gran  pü,  {Romania  III.  IV). 
[PFl]    19.    Weihenstephane r   Chr07itk. 

[  PF2]   20.  Heinrich    Wolter,    Chronik.     (Meibom.    Script,  reruni 
germanicarum  1688,  T.  III,  B.  II,  S.  19  ff.) 


Bisherige  Forschungen. 

Ferd.  Wolf,i  der  sich  als  einer  der  ersten  mit  der  Unter- 
suchung des  wechselseitigen  Verhältnisses  der  diese  Sage  ent- 
haltenden Versionen  befafst  hatte,  war  der  Ansicht,  dafs  die 
Wolter'sche  und  Weihenstephauer  Chronik  am  getreuesten  die 
archaistische  Fassung  der  Sage  bewahrt  hätten.  Ihre  Quellen  sollten 
heute  nicht  mehr  vorhandene,  teils  nordfranzösische,  teils  nieder- 
ländische Werke  gewesen  sein.  Das  Gedicht  Adenets  würde  die 
zweite,  jüngere  und  /  Reali  di  Francia  die  dritte,  jüngste  Ent- 
wicklungsphase der  Sage  darstellen.  Sein  genealogisches  Diagramm 
würde  demnach  folgendermafsen  aussehen: 


b 

IV 


I  II  I   \ 

d  A  W*  Wi       F 

I  I 

R  B 

O  =  das  verschollene  Original;  a,  b,  c,  d  =  die  nacheinander 
verloren  gegangenen  Versionen. 

Von  den  folgenden  Forschern  ist  Milä  y  Fontanals^  bei  der 
Untersuchung  der  spanischen  Kompilation  La  Gran  Conqiiista  de 
Ultramar  zu  dem  Schlüsse  gelangt,  dafs  die  dort  enthaltene  ßerta- 
sage  nicht  von  Adenet,  sondern  aus  irgend  einer  andern,  heute 
verlorenen  Version  stamme.  Pio  Rajna,3  der  wieder  die  italienische 
Kompilation  /  Reali  di  Francia  studierte  und  sich  dabei  auch  mit 
der  venetianischen  Handschrift  XIII  befafste,  gab  sein  Urteil  dahin 
ab,  dafs  sich  V  nicht  auf  A,  sondern  auf  eine  ältere  Version  stütze, 
dagegen  der  Verfasser  von  R  entweder  auch  eine  ältere  Version 
oder  nur  V  und  A  benutzt  habe.  Gegen  diese  letztere  Behauptung 
Rajna's,  dafs  nämlich  der  Verfasser  von  R  die  Version  A  benutzt 
habe,    protestierte  G.  Paris,'*    von  dem  Grundsatze  ausgehend,   dafs 


1    Über   die   altfr.  Heldengedichte   aus   dem   karolingischen    Sagenkreis. 
Wien  1833,  p.  37fF. 

'  De  la  poesia  hero'ico-popular  castellana.     Barcelona  1874,  p.  339  ff. 
8  Ricerche  intorno  ai  Reali  di  Francia,     Bologna  1872,  p.  224  ff. 
*  Romania  t.  II,  p.  363. 


ÜBER    DIE   VERSCHIEDENEN    FASSUNGEN    DER    BERTASAGE.  3 

die  altfranzösischen  Werke  der  Verfallszeit  keinerlei  Einflufs  auf  die 
italienische  Literatur  ausgeübt  hätten.  So  mufs  man  nach  diesen 
Forschern  zu  den  vier  verlorenen  Versionen  Wolfs  drei  andere 
hinzufügen,  nämlich  eine  für  C,  die  zweite  für  V  und  die  dritte 
für  R.  Wo  man  sie  aber  an  dem  Stammbaume  unterbringen  soll, 
hat  keiner  von  ihnen  bestimmt. 

An  diese  Systeraatisierung  der  Entwicklung  dieser  Sage  machte 
sich  Feist  1  heran;  das  Ergebnis  seiner  Forschungen  ist  folgendes:  Die 
älteste  Version  a  erscheint  ihm  als  verloren,  ihr  Abbild  sei  die  is- 
ländische Huldasage.  Von  der  verschollenen  Version  a  stamme  die 
verlorene  b,  von  der  sich  die  zwei  verloren  gegangenen  c  und  d, 
sowie  V  herleiteten.  Von  der  verlorenen  Version  c  stammten  Jri, 
W^,  und  von  der  verschollenen  d  eine  andere  Version  e  und  zugleich 
die  Erzählung  in  R.  Von  der  verlorenen  Version  e  leite  sich  /  ab 
und  zugleich  die  Episode  in  C.  /  habe  sich  natürlich  nicht  er- 
halten, sondern  habe  das  verlorene  g  sowie  die  Erzählung  in  der 
Chroniqiie  Saintongeaise  geliefert.  Von  der  verlorenen  Version  g 
endlich  stammen  A  und  B.  Das  Ergebnis  seiner  Forschungen 
stellte  Feist  in  folgendem  Diagramm  dar: 


I  I        I  I 


f 

1          1 

ff                   T 

1 
ß 

1 
A 

1 

Hidda-Sage 


Dabei  hat  er  hier,  wie  wir  sehen,  weder  Mousquets  Chronik,  noch 
die  Chroniques  de  France,  noch  Valentin  et  Orson,  noch  den  Stricker, 
noch  Girard  d'Amiens  untergebracht,  da  es  ihm  schwer  war  zu 
entscheiden,  wo  sie  hingehören.  Von  den  Noches  de  invierno  hat  er 
gänzlich  in  seiner  Arbeit  zu  sprechen  vergessen.  Er  hatte  auch 
keine  Ahnung  von  dem  Vorhandensein  vier  anderer  Versionen  N^, 
M\  11  D. 

Der  nächste  Forscher,  der  sich  mit  der  Bertasage  befafste, 
verneinte  kategorisch  die  Behauptung  seines  Vorgängers,  es  sei  die 
Unterschiebung,  die  erst  in  Paris  und  nicht  schon  unterwegs  ge- 
schehen sei,  ein  ursprünglicher  Zug.    „Es  ist  ganz  unwahrscheinlich". 


1  Zur  Kritik  der  Bertasage  (A.  u.  A.  B.  LIX)  Marburg  1886. 


4  JOACHIM    REINHOLD, 

sagt  Arfert,'  „dafs  die  deutsche  Fassung  sich  durch  Kürzung  aus 
der  romanischen  entwickelt  habe,  wie  Feist  meint."  Warum  das  gar 
„ganz  unwahrscheinhch"  ist  bleibt  dabei  ein  Geheimnis  des  Forschers, 
denn  Arfert  gibt  keine  Begründung,  sondern  beruft  sich  auf  die 
heutigen  Volksmärchen,  in  denen  die  Handlung  gerade  so  verläuft, 
wie  in  den  deutschen  Chroniken. 

Ein  Grundfehler  der  bisherigen  Arbeiten  ist  es,  dafs  sie  mit 
Motiven  operieren,  die  mitten  aus  der  Erzählung  herausgerissen 
sind,  ohne  auch  jemals  das  ganze  Werk  oder  die  Tendenz  des 
Verfassers,  die  Art  des  Motivs  oder  sein  Verhältnis  zur  Handlung 
und  Intrigue  in  Betracht  zu  ziehen.  Manchmal  kann  ein  Motiv 
an  und  für  sich  betrachtet,  einem  andern  ähnlich  sein,  wie  ein 
Wassertropfen  dem  andern;  aber  wie  der  eine  Tropfen  aus  dieser 
Quelle,  der  andere  aus  einer  anderen  herrühren  kann,  geradeso 
konnten  die  Anwendung  eines  und  desselben  JMotivs  in  zwei  Versionen 
Umstände  veranlafst  haben,  die  in  beiden  Fällen  ganz  verschieden 
waren;  und  in  diesem  Falle  müssen  die  beiden  Fassungen  nicht 
unbedingt  von  einer  gemeinsamen  dritten  stammen,  oder  von  ein- 
ander abhängig  sein.  Es  ist  also  durchaus  notwendig,  dafs  jedes 
derartige  Motiv  zusammen  mit  den  es  umgebenden  Szenen  in  einer 
bündigen  Diskussion  genau  untersucht  werde,  bevor  man  darauf 
fufsend,  über  das  Vorhandensein  einer  verschollenen  Version  ent- 
scheidet. Zu  diesem  Zwecke  ist  aber  notwendig,  dafs  der  Leser 
die  Inhaltsangabe  des  Werkes  vor  sich  habe,  und  nicht  eine  aus 
mehreren  Motiven  Zusammengesetze   Abstraktion. 

Wir  werden  daher  in  dem  folgenden  Abschnitte  alle  Versionen 
der  Reihe  nach  durchgehen.  Die  Analyse  der  wichtigeren  wird 
uns  ihre  allgemeine  Stimmung,  ihren  Zweck  und  ihre  Tendenz  er- 
fassen lassen.  Die  Besprechung  der  Motive  wird  die  Zugehörigkeit 
einer  Version  zur  Gruppe  feststellen.  Die  Zusammenstellung  der 
Gruppen  endlich  wird  entscheiden,  ob  und  inwiefern  man  die 
Existenz  verlorener  Gedichte  annehmen  soll. 


Die  Bertasage  in  Deutschland. 

In  Deutschland  hat  sich  die  Bertasage  in  sechs  Werken  er- 
halten; davon  sind  zwei  in  Versen  und  vier  in  Prosa,  darunter 
zwei  deutsche  und  eine  lateinische  Chronik  und  ein  Volksbuch. 
Ein  charakteristisches  Merkmal  aller  sechs  ist  es,  dafs  sie  gar  nicht 
die  wichtige  körperhche  Besonderheit  unserer  Heldin  hervorheben 
und  nichts  von  den  grofsen  Füfsen  Bertas  zu  wissen  scheinen. 
Es  sind  dies:  Das  Gedicht  des  Strickers,  die  Reimchronik  Heinrichs 
von  München,  die  Weihenstephaner  Chronik,  die  Chronik  Füetrers, 


'  Arfert  (P).  Das  Motiv  von  der  unterschobenen  Braut  in  der  inter- 
nationalen Erzählungsliteratur,  mit  einem  Anhang:  Über  den  Ursprung  und 
die  Ejitwicklu?ig  der  Bertasage.    Schwerin  1897.    (Inaug.  Dis.  Rostock)  p.  62  ff. 


ÜBER  DIE  VERSCHIEDENEN  FASSUNGEN  DER  BERTASAGE.     5 

die  Züricher  Handschrift    und    die  hiteinische  Chronik   des  Bremer 
Kanonikus  Heinrich  Wolter. 

Aufser  diesen  sechs  Werken,  die  alle  noch  der  mittelalterlichen 
Epoche  angehören,  fand  die  Bertasage,  zwar  ziemlich  spät,  in  die 
Zahl  der  Volksbücher  i  Eingang  und  verbreitete  die  Kenntnis  der 
Sage  unter  dem  niederen  Volke.  Karl  der  Grofse  wurde  in  den 
oben  genannten  Chroniken  ein  Bayer  und  wurde  nach  den  einen 
in  Karlstadt,  nach  anderen  in  Ingelheim,  nach  wieder  anderen  in 
Aachen  geboren.  Im  XIX.  Jahrhundert  wurde  die  Sage  von  den 
Romantikern,  die  sich  mit  grofser  Vorliebe  dem  Mittelalter  zu- 
wandten, in  kleineren  Gedichten  bearbeitet.  Als  die  wichtigsten 
sind  zu  erwähnen:  das  Lied  Friedrich's  de  la  Motte  Fouqu^,^  das 
Werk  Gruppe's3  und  das  in  herrlichen  siebenzeiligen  Strophen  ab- 
gefafste  Gedicht  Karl  Simrock's.'* 

Der  älteste  deutsche  Bericht  von  Bertas  Schicksalen  findet  sich 
im  Gedichte  des  Strickers  Karl  der  Grofse.  Die  Paraphrase  Konrads 
erschien  im  XIII.  Jahrh.  gar  zu  sehr  veraltet  und  hinsichtlich  der 
Form  zu  archaisch.  Deshalb  hat  sie  der  Stricker  im  Geiste  der 
neueren  Poetik  umgearbeitet;  seine  Sprache  und  sein  Stil  sind  viel 
glatter,  der  Reim  viel  reicher.  In  der  Einleitung  zu  der  Schlacht 
bei  Roncevaux  gab  er  eine  kurze  Inhaltsangabe  der  Sage  von  der 
Jugend  Karls  des  Grofsen,  seinen  Abenteuern  am  Hofe  des 
spanischen  Kalifen,  sowie  eine  noch  gedrängtere  Inhaltsangabe  der 
Bertasage.  Wir  werden  die  erste  sowohl  wie  die  zweite  genau 
skizzieren,  denn  beide  Sagen  hängen  bei  ihm  eng  zusammen,  was 
wir  auch  bei  anderen  Versionen  finden  werden  und  was  uns 
zur  Aufklärung  über  die  Entstehung  der  Urversion  von  Nutzen 
sein  wird. 

Pipin  hatte  ein  Ehebündnis  geschlossen,  aber  die  Gemahlin 
wurde  ihm  vertauscht.  Später  fand  er  sie  wieder  und  war  dafür 
Gott  dankbar.  Sie  hicfs  Berla.  Es  würde  lange  dauern,  den 
Hergang  zu  erzählen,  genug,  dafs  er  die  andere  verstiefs  und 
Berta  zu  sich  nahm.  Mit  ihr  hatte  er  einen  Sohn  Karl  und  eine 
Tochter  Gertrud;  dann  wurde  er  krank  und  starb.  Doch  die 
göttliche  Vorsehung  wachte  über  Karl,  sonst  wäre  er  von  der 
Hand  seiner  beiden  Halbbrüder  Wineman  und  Rapot  gefallen. 
Mit  zwölf  Baronen  hatten  nämlich  jene  eine  Verschwörung  gegen 
das  Leben  des  jungen  Karl  angezettelt,  aber  Diepolt,  der  Graf 
von  Troys,  machte  den  Anschlag  zunichte  und  zog  mit  dem  Knaben 


>  Vgl.  Geschichten  und  Sagen  von  der  frommen  Königstochter  Bertha 
und  deren  Sohn  Karl  nachmals  römischer  Kaiser  genannt  Karl  der  Grofse 
und   dessen  Helden.     Augsburg   1852.     (Zit.    bei  Gauüer    Bibliographie  p.  67.) 

2  Karls  des  Grofsen  Geburt  und  Jugendjahre,  ein  Kitierliec!.  Nürn- 
berg 1826. 

3  Königin  Berta.     Berlin  1S48. 

*  Karolingisches  Heldenbuch.  Sagenlicder  von  Karl  dem  Grofsen.  Frank- 
furt a.  M.   1845  und  sep.  Bertha  die  Spinnerin.     Frankfurt  a.  M.   1853. 


6  JOACHIM    REINHOLD, 

fort  bis  in  das  Land  der  Heiden,  an  den  Hof  des  Marsilies,  der 
Spanien  und  andere  Länder  beherrschte.  Dort  änderte  Diepolt 
die  Namen,  um  nicht  erkannt  zu  werden.  Sie  traten  in  den  Dienst 
des  Königs,  und  als  Karl  i8  Jahre  alt  war,  gab  es  in  der  ganzen 
Welt  keinen  rautigeren  Ritter.  Er  versäumte  keinen  Feldzug  und 
von  jedem  kehrte  er  ruhmgekrönt  heim. 

Es  verliebte  sich  in  ihn  die  Schwester  des  Marsilies  und  bat 
ihn,  ihre  Götter  zu  verehren  und  sich  zur  Verheiratung  mit  ihr 
zu  entschliefsen.  Nun  wollte  er  nicht  länger  bleiben.  Denn  er 
fürchtete  nun  man  würde  von  ihrer  Liebschaft  erfahren,  und  er 
würde  sie  mit  dem  Leben  oder  mit  seinem  Glauben  bezahlen.  Er 
benachrichtigte  also  den  Grafen  von  der  drohenden  Gefahr  und 
dieser  verständigte  sich  mit  den  Herren  von  Kerlingen,  indem  er 
ihnen  ansagte,  dafs  er  den  rechten  Thronerben  mitbringen  werde. 
Es  sei  jener  berühmte  Ritter,  der  im  Dienste  des  Marsilies  so 
viele  Wunder  der  Tapferkeit  vollbracht  habe.  Alle  freuten  sich 
ungemein  und  gingen  Karl  entgegen,  um  ihm  zu  huldigen  und 
ihn  als  Herrn  zu  begrüfsen.  Die  beiden  Brüder  demütigten  sich 
und  baten  um  Gnade  und  er  verzieh  ihnen  brüderlich  und  über- 
schüttete sie  mit  Reichtümern.  Von  nun  an  dienten  sie  ihm  treu 
und  machten  sich  immer  Vorwürfe,  dafs  sie  einst  einen  so  un- 
menschlichen Mordplan  gefafst  hatten.  Als  nun  Kad  Kerlingen 
wieder  erlangt  hatte,  begann  er  so  weise  und  umsichtig  zu  regieren, 
dafs  es  niemals  einen  besseren  König  gegeben  hat.  Sein  Ruhm 
verbreitete  sich  denn  auch  weit  und  breit. 

In  dieser  Version  fällt  uns  der  vollständige  Mangel  an  Einzel- 
heiten und  Nebenpersonen  auf,  die  in  anderen  Werken  von  Berta 
auftreten,  es  fallen  uns  ebenfalls  auf  die  völlig  fremden  Namen 
in  der  Sage  von  Karls  Abenteuern.  Seine  Brüder  heifsen  sowohl 
in  den  Berta-  als  auch  in  den  Mainetdichtungen  übereinstimmend 
Rainfroi  und  Heudri  (oder  ähnlich),  der  Beschützer  Karls  ist  ent- 
weder Morand,  David,  oder  ein  getaufter  Türke,  der  nicht  näher 
bezeichnet  wird;  hier  haben  wir  Wineman,  Rapot  (oder  Rapolt), 
Diepolt  von  Troys.  Schöpfte  der  Stricker  aus  einem  vorloren  ge- 
gangenen Werke?  Benutzte  er  eine  abweichende  Überlieferung? 
Wir  haben  keinen  Grund,  das  anzunehmen,  alles  spricht  dafür,  dafs 
der  Dichter  die  französischen  Berta-  und  Mainetgedichte  vom 
Hörensagen  kannte.  Aufser  den  Namen  der  Helden  Pipin,  Berta, 
Karl  behielt  er  keine  andern  im  Gedächtnis  und  gab  bei  der 
Niederschrift  des  Werkes  den  übrigen  Personen  die  erstbesten 
Namen,  die  ihm  einfielen.  Ich  will  damit  nicht  sagen,  dafs  diese 
Namen  ausgedacht  sind,  im  Gegenteil,  es  sind  Namen  der  Personen, 
die  im  Rolandsliede  auftreten,  die  der  Stricker  umarbeitet.  Guineman 
und  Rabel  kommen  fast  in  allen  Rolandsmanuskripten  vor.  Es 
sind  französische  Barone,  die  auf  Befehl  Charlemagne's  nach  dem 
Tode  Oliviers  und  Rolands  die  Führung  übernehmen;  beim  Stricker 
sowohl  wie  auch  in  seiner  Vorlage  treten  sie  in  demselben 
Charakter  auf.     Aber  auch  Diepolt  von  Troys  ist  nicht  ein  Gebilde 


ÜBER   DIE   VERSCHIEDENEN    FASSUNGEN   DER    BERTASAGE.  7 

seiner  Phantasie.  Es  ist  wiederum  ein  französischer  Baron  aus 
dem  Gefolge  Karls  der  in  manchen  Rolandshandschriften  als  Thie- 
baut  de  Reins,  in  anderen  als  Thiebaut  de  Troies  i  auftritt.  So 
überträgt  der  Stricker,  ohne  viele  Umstände  zu  machen,  die  beiden 
ersten  Namen  auf  die  Halbbrüder  Karls  und  den  dritten  auf  dessen 
Beschützer. 

Die  obige  Tatsache,  dafs  nicht  nur  Guineman  und  Rabel,2 
sondern  auch  Thiebaut  de  Troies  im  Rolandsliede,  das  eben  vom 
Stricker  umgearbeitet  worden  war,  auftritt,  entscheidet  meiner 
Meinung  nach  die  Frage,  ob  dem  deutschen  Dichter  irgend  eine 
abweichende  Version  von  Berta  und  Mainet  zur  Verfügung  stand. 
Es  scheint  nicht  dem  kleinsten  Zweifel  zu  unterliegen,  dafs  der 
Stricker  bei  der  Abfassung  dieser  zwei  Sagen  keine  Dichtung  vor 
Augen  hatte  und  aus  keiner  uns  unbekannten  oder  verschollenen 
Tradition  schöpfte.  Seine  Quelle  war  die  bekannte  Version,  er 
kannte  nur  vom  Hörensagen  ihren  Inhalt,  der  ziemlich  frühzeitig 
über  den  Rhein  gelangt  sein  mufste.  In  Deutschland,  wo  das 
Rolandslied  in  der  Umarbeitung  Konrads  und  die  gereimte  Kaiser- 
chronik, die  der  Verherrlichung  des  grofsen  Kaisers  gewidmet  war, 
verbreitet  waren,  nahm  man  gern  alle  Sagen  von  Karl  auf.  Die 
Abenteuer  Mainets  waren  sicherlich  in  allgemeinen  Umrissen  be- 
kannt, bevor  noch  die  deutschen  Umarbeitungen  erschienen.  Aus 
dieser  mündlichen  Überlieferung  nun  schöpft  der  Stricker,  aber 
diese  Tradition  stützt  sich  in  letzter  Linie  auf  das  französische 
Gedicht  in  der  Gestalt,  in  der  es  auf  uns  in  Fragmenten  oder 
Übersetzungen  gekommen  ist,  Dafs  in  Bayern,  wo  doch  die  Er- 
innerung an  Karl  den  Grofsen  hätte  sehr  lebhaft  sein  sollen,  noch 
gegen  Ende  des  XIII.  Jahrh.  keine  abweichende  Version  von  seiner 
Jugendgeschichte  existierte,  kann  indirekt  die  Chronik  Heinrichs  von 
München  bezeugen. 

Heinrichs  von  München  bisher  noch  nicht  herausgegebene 
Chronik  hat  sich  in  mehreren  Handschriften  erhalten.  Der  Ver- 
fasser lebte  im  XIV.  Jahrh.  und  benutzte  zum  Entwürfe  seiner  ge- 
reimten Kompilation  vor  allem  die  sogenannte  Kaiserchronik  aus 
dem  XII.  Jahrh.  Aufserdem  dienten  ihm  als  Quellen  die  Werke 
anderer  Chronisten,  zu  denen  Jans  Enikel,  Eike  von  Repkau,  sowie 
die  zeitgenössischen  Gedichte  z.  B.  Wilhelm  von  Ore/ise,  Stricker's 
Karl  der  Grofse  und  andere  Dichtungen  gehören.^ 

Die  Version  von  Berta  und  Mainet  übernimmt  er  von  dem 
Stricker,  indem  er  einige  unbedeutende  Ausdrücke  hinzufügt.  Im 
übrigen  wiederholt  er  alles  nach  seinem  Vorgänger,  indem  er  ganze 


^  Vgl.  Langlois,  Table  des  noms  propres.  Paris  1904,  p.  637  301  32-  Wie 
wir  sehen,  ist  G.  Paris  Äufsening:  „le  comte  Thibatit  de  Troyes,  nom  etranger 
ä  toute  Vepopee  carolingienne''''  {Ilistoire  podtique  245)  unrichtig. 

*  Dafs  Guineman  und  Rabel  (resp.  Wineman,  Rapolt)  im  Rolandsliede 
auftreteten,  darauf  hat  schon  G.  Paris  aufmerksam  gemacht.  {Histoire  podtique 
p.  244  n.  2.) 

'  Siehe  Malsmann,  Kaiser  ehr  onik,  III.  B.,  S.  95  ff. 


8  JOACHIM    REINHOLD, 

Abschnitte  des  Gedichtes  Wort  für  Wort  seiner  Chronik  einverleibt. 
Nach  ihm  sind  demnach  Leo,  Winemann  und  Rapot  Brüder  Karls. 
Der  erste  von  ihnen  ist  Karl  gewogen,  die  beiden  anderen  kämpfen 
mit  ihm,  ergeben  sich  dann  und  schliefsen  Frieden.  Was  die 
Bertasage  anbelangt,  so  beschränkt  sie  sich  bei  Heinrich  von 
München  auf  die  wörtliche  Paraphrase  des  Strickers,  wie  wir  es 
aus  der  folgenden  Probe  ersehen  können: 

Dem  künege  Pippine 

Ein  wip  wart  un  do  gesworn 

Die  eide  wären  iedoch  verloren 

So  daz  im  verwechselt  wart 

Dar  nach  kam  er  üf  die  vart 

Daz  er  sin  elich  wip  vant 

Diu  selbe  was  Berhte  genant'  usw. 

Wären  zu  seinen  Zeiten  in  Deutschland  Legenden  von  Berta 
in  Umlauf  gewesen,  wie  dies  manche  Gelehrte  wollen, 2  so  würde 
der  Chronist  ohne  Zweifel  sie  benutzt  haben,  um  durch  Einzel- 
heiten die  knappe  Erzählung  des  Strickers  zu  bereichern.  Offenbar 
hat  es  an  solchen  Erzählungen  gefehlt. 

Von  den  deutschen  Versionen  lenkte  die  Weihenstephaner 
Chronik  3  die  gröfste  Aufmerksamkeit  der  Literarhistoriker  auf  sich. 
Sie  war  nicht  so  sehr  Gegenstand  gründlicher  Forschungen,  als 
vielmehr  der  Gegenstand  von  Hypothesen  und  Hoffnungen.'*  Erst 
die  sorgfältige  alle  vier  Handschriften  heranziehende  Arbeit  O.  Frei- 
tags ^  zeigt  uns  dieses  Denkmal  der  mittelalterlichen  Prosa  im 
richtigen    Lichte.      Das    also,    was    bisher    für    eine    selbständige 


*  Mafsmann,  op.  cit.  vergleiche  Stricker  v.  124 — 130. 

*  Z.  B.  Arfert,  welcher  schreibt:  „daneben  gab  es  .  .  .  eine  weniger  ent- 
wickelte, von  der  ersteren  verschiedene  Gestalt  der  Sage,  die  in  vielen  Zügen 
Ursprüngliches  bewahrte.  Wie  es  scheint,  pflanzte  sich  diese  (anfangs  münd- 
lich?) besonders  in  Deutschland  fort."     [Op.  cit.,  p.  69.). 

3  Em  Teil  derselben  wurde  von  Aretin  veröffentlicht:  Älteste  Sage 
über  die  Geburt  und  Jugend  Karls  des   Großen.     München,  1803. 

*  Grimm  {Ruolandes  Liet.  S.  CV)  war  der  Meinung,  W^  und  der  Stricker 
hätten  aus  einer  gemeinschaftlichen  Quelle  geschöpft ;  Mafsmann  {Kaiserchronik) 
Wackernagel  [Literaturgeschichte-,  S.  226  n.  13)  und  Bartsch  [Über  Karl- 
meinet, S.  24),  dafs  W^  eine  Prosaauf lösuug  Strickers,  resp.  Heiniichs  von 
München  sei.  G.  Paris  [Hist.  poetique ,  S.  126  u.  502)  nahm  anfangs  Giimms 
Meinung  an ,  neigte  sich  aber  dann  auf  die  Seite  von  Bartsch  [Romania  XI, 
S.  112 ff.),  um  sofort  wieder  eine  abwartende  Stellung  einzunehmen  [Rotnania 
XI,  S.  410).  Bartsch  änderte  seine  Ansichten,  [Germania  XI,  S.  227).  Dönges 
[Die  Baligantepisode  im  Rolandslied  S.  27 ff.)  ist  der  Meinung,  dafs  W^  aufser 
Stricker  noch  eine  andere  poetische  Quelle  hatte,  Amman  [Das  Verhältnis 
von  Strickers  Karl  zum  Rolandslied)  behauptet,  W^  stütze  sich  auf  Stricker 
und  dessen  Quelle. 

*  Die  sogenannte  Chronik  von  Weihenstephan,  Halle  1905  [Hermaea  I). 
Auf  dieses  Buch,  das  mir  beim  Abfassen  meiner  polnischen  Arbeit  über  die 
Bertasage  leider  unbekannt  war,  hat  mich  mein  hochgehrter  Lehrer,  Herr  Holrat 
Creizenach  aufmerksam  gemacht,  wofür  ich  ihm  hier  meinen  innigsten  Dank  sage. 


ÜBER    DIE    VERSCHIEDENEN    FASSUNGEN    DER    BERTASAGE.  Q 

Weihenstephaner  Chronik  gehalten  wurde  und  im  XIII.  Jahrh.  nach 
älteren  Quellen  entstanden  sein  sollte,  bildet  nur  einen  Teil  der 
gröfseren  Weltchronik,  welche  die  Geschichte  der  Könige,  Kaiser 
und  Päpste  seit  der  Gründung  Roms  bis  zum  Jahre  1436  enthält. 
(Zwei  Handschriften  reichen  unabhängig  von  einander  die  eine  bis 
zum  Jahre   1469,  die  andere  bis   1474.) 

Die  ganze  Chronik  ist  das  Werk  eines  Verfassers  und  sie 
entstand  in  den  Jahren  1426 — 36.  Sie  stützt  sich  fast  ausschliefslich 
auf  zwei  Quellen :  auf  die  Flores  temporum,  denen  sie  die  Chronologie 
und  das  Skelett  der  Erzählung  entnimmt,  und  ferner  auf  ein  ver- 
lorenes Gedicht  U,  welches  das  Leben  Karls  des  Grofsen  feiert. 
Dieses  verschollene  Gedicht  U  ist  —  und  die  Erbringung  dieses 
Beweises  bildet  das  Hauptergebnis  des  Freitag'sclien  Werkes  — 
eine  Umarbeitung  von  Strickers  Gedicht  mit  einigen  Ergänzungen 
aus  Enikels  Chronik  und  nicht,  wie  man  bisher  annahm,  eine  ge- 
meinsame Quelle  für  Stricker  und  die  Weihenstephaner  Chronik. ^ 
W^  ist  eine  so  treue  Auflösung  der  Poesie  in  Prosa,  dafs  man 
noch  darin  nicht  nur  von  U  aus  Stricker  herübergenommene,  sondern 
auch  spätere,  von  U  eingeführte  Reime  herausfinden  kann,  von 
denen  der  eine  oft  aus  Stricker  entlehnt,  der  zweite  dazu  ge- 
macht ist. 2 

Es  handelt  sich  jetzt  darum  festzustellen,  woher  U  seine  er- 
weiterte Version  von  Bertas  Schicksalen  genommen  hat.  Bei 
Stricker  beschränkt  sie  sich  auf  ig  Verse.  Ist  sie  ein  Werk  der 
Phantasie  des  Verfassers  von  U  oder  hat  er  sie  in  der  Volks- 
überlieferung gefunden  und  seinem  Gedichte  einverleibt?  Freitag 
befafste  sich  nicht  mit  der  Erforschung  des  Verhältnisses  dieser 
vermeintlichen  Volksvcrsion  zu  den  romanischen  Gedichten,  sondern 
gab  sich  mit  der  nicht  begründeten  Behauptung  zufrieden,  dafs  6' aus 
der  mündlichen  Überlieferung  geschöpft  habe.  Dagegen  müssen  wir 
konstatieren,  dafs  wir  keine  ältere  Erwähnung  von  dem  Vorhandensein 
einer .  mündlichen  (noch  auch  schriftlichen)  Tradition  von  den 
Schicksalen  Bertas  besitzen.  Die  lokale  Weihenstephan-er  Über- 
lieferung taucht  erst  im  letzten  Viertel  des  XV.  Jahrh.  auf,  d.  h. 
nach  der  Verbreitung  der  Weltchronik,  die  in  der  dortigen  Abtei 
entstanden  war.  Alle  von  Aretin  zitierten  Quellen  stammen  gerade 
aus  dem  Ende  des  XV.  Jahrh.  und  spielen  auf  die  Weihenstephaner 
Chronik  an.  Sie  hat  also  wahrscheinlich  erst  die  nähere  Kenntnis 
der  Schicksale  Bertas  in  der  Umgebung  von  Weihenstephan  ver- 
breitet. Für  den  Verfasser  von  U  bleibt  daher  vorderhand  als  die 
ihm  sicher  bekannte  Quelle  Karl  der  Grofse  vom  Stricker.  — 
Können  wir  nun  mit  seiner  kurzen  Inhaltsangabe  der  Bertasage  die 
umfangreiche  Version  U  (die  am  getreuesten  in  W^  erhalten  ist) 
erklären?     Auf   den    ersten  Blick    erscheint    dies    unv.ahrscheinlich. 


1  Diesen    Resultaten    der    Freitag'schea    Untersuchung    stimmt    K.  Hei 
(Vgl.  Literaturblatt  f.  g.  und  rom.  Phil.   1908,  p.  4CO.) 


-t, »-    —    --  --elm 

bei.     , 

O.  Freitag,   Op.  cit.  p.  179  ff. 


lO  JOACHIM   REINHOLD, 

Daher  schreibt  Arfert,  die  Hypothese  G.  Paris'  verwerfend:  „Der 
(Weihenstephaner)  Chronist  mufs  jedoch  schon  bedeutende  und 
genaue  mündliche  (und  wohl  auch  schriftliche)  Überlieferungen  vor 
sich  gehabt  haben,  um  den  Bericht  so  übereinstimmend  mit  den 
übrigen  fernliegenden  Versionen  zu  gestalten,  dafs  sich  darin  richtig 
die  Henkerszene  im  Walde  u.  a.  vorfindet"  (p.  67).  Versuchen  wir 
also  W^  mit  irgend  einer  romanischen,  etwa  der  französischen  Version 
Adenets  zusammenzustellen,  wobei  die  wichtigsten  Abweichungen 
anderer  romanischen  Fassungen  angegeben  werden  mögen. 


Weih.  Chronik. 
I.  Der    König    von    Britaia,    resp. 
Käilingen  entsendet  Gesandte  an  Pipin 
und     bietet     ihm     die     Hand     seiner 
Tochter  an. 


2.  Pipin  läfst  sich  nach  voraus- 
gegangener Beratung  mit  den  Baronen 
das  Bild  Bertas  schicken  und  über- 
sendet ihr  das  seinige. 

3.  Das  erhaltene  Bild  gefällt  Pipin, 
er  beschliefst  daher,  Berta  unverzüglich 
zu  ehelichen. 

4.  Der  Hofmeistor  mahnt  zur  Vor- 
sicht. Der  König  solle  ihn  aus- 
senden, damit  er  sich  überzeuge,  ob 
das  Original  dem  Gemälde  gleiche. 
Widrigenfalls  würde  er  Mittel  finden, 
dafs  Berta  daheimbleibe. 

5.  Der  Hofmeister  verabredet  mit 
seiner  Frau,  sie  solle  ihre  jüngere 
Tochter,  die  dem  Gemälde  einiger- 
mafsen  ähnelt,  an  den  bestimmten  Ort 
bringen. 

6.  Er  selbst  bricht  mit  seinen  drei 
Söhnen  und  einem  treuen  Freunde 
nach  dem  Lande  Kärlingen  auf  und 
kehrt  mit  Berta  zurück. 

7.  Unterwegs  in  einer  menschen- 
leeren Gegend,  in  der  Nähe  von  Älühl- 
lal  nimmt  der  Hofmeister  Berta  ihre 
königlichen  Gewänder  und  den  Ring 
und  befiehlt  zwei  Knechten,  sie  ab- 
seits zu  führen  und  zu  töten. 


Roman.  Versionen. 


I.  Die  Barone  raten  Pipin,  die 
Tochter  Floire's  (Alfaris'  V),  des 
Königs  von  Ungarn  (Spanien  C),  zur 
Frau  zu  nehmen. 


2.  Die  Tochter  der  Amme,  welche 
Berta  begleitet,  ist  der  Königstochter 
ähnlich. 


3.  Eine  zahlreiche  nach  Ungarn  ge- 
schickte Gesandschaft  kehrt  mit  Berta 
heim. 


ÜBER  DIE  VERSCHIEDENEN  FASSUNGEN  DER  BERTASAGE.    1  I 


Weih.  Chronik. 


8.  Als  Zeichen  der  vollbrachten 
Mordtat  sollen  die  Knechte  die  Zunge 
des  Opfers  mitbringen. 

9.  Die  Diener  erbarmen  sich  Bertas, 
die  schwört,  nie  zurückzukehren. 

10.  Sie  töten  den  Hund,  der  Berta 
begleitet,  färben  in  seinem  Blute 
Bertas  Hemd  und  bringen  es  samt 
der  Zunge  dem  Hofmeister. 

11.  Pipin  nimmt  die  Tochter  des 
Hofmeisters  zur  Frau  und  hat  drei 
Söhne  von  ihr:  Leo,  der  später  Papst 
wird,  Weneman  und  Rapot,  und  eine 
Tochter  Agnes. 

12.  Berta  begegnet,  im  Walde 
zurückgelassen,  einem  Köhler,  der  sie 
zu  einem  Müller  bringt. 

13.  Pipin,  der  sich  in  Begleitung 
des  Astrologen  auf  der  Jagd  verirrt 
hatte,  kommt,  vom  Köhler  geführt, 
zu  jenem  Müller. 


14.  Die  Prophezeihungen  des  Astro- 
logen. 

15.  Der  ÄlüUer  bringt  dem  Könige 
eine  von  seinen  Töchtern,  dann  die 
zweite,  schhefslich  Berta. 


Roman.  Versionen. 
4.  Berta  läfst  sich,  durch  die 
tückische  Amme  erschreckt,  von  deren 
Tochter  in  der  Hochzeitsnacht  ver- 
treten. Infolge  der  hinterlistigen 
Machination  der  Sklavin  wird  Berta 
wegen  eines  Anschlags  auf  das  Leben 
der  falschen  Königin  angeklagt  und 
Schergen  übergeben,  die  sie  töten 
sollen. 

5.  Zum  Beweis  der  vollführten  Tat 
sollen  die  Schergen  das  Herz  des 
Opfers  mitbringen  [A,   C). 

6.  Die  Henkersknechte  erbarmen 
sich  Bertas,  (die  schwört  nie  zurück- 
zukehren   V). 

7.  Sie  töten  einen  Hund  (C,  ein 
Schwein  A)  und*  bringen  sein  Plerz 
der  Sklavin. 

8.  Pipin  heiratet  die  Tochter  der 
Sklavin  und  hat  mit  ihr  zwei  Söhne 
Rainfroi  und  Heudri. 


9.  Berta,  im  Walde  zurückgelassen, 
kommt  zu  einem  Förster,  (in  A  erlebt 
sie  vorher  verschiedene  Abenteuer). 


10.  Die  Ankunft  von  Bertas  Mutter 
{A,  T). 

11.  Pipin  begegnet  allein  auf  der 
Jagd  Berta  im  Walde  [A;  oder  er 
sieht  Beria,  als  er  vor  der  Jagd  bei 
Sinibaldo  weilt    V). 


12.  Bei  Bertas  Anblick  entbrennt 
Pipin  in  heftiger  Liebe  zu  ihr  und 
verlangt,    man    solle    sie    ihm    geben. 


JOACHIM    REINHOLD, 


Weih.  Chronik. 


16.  Berta  gesteht  Pipin,  wer  sie  ist, 
und  zeigt  ihm  ihren  Ring. 

17.  Sie  verbleibt  jedoch  noch  einige 
Jahre  beim  Müller. 


18.  Der  Sohn,  den  sie  gebiert,  er- 
hält auf  Pjpins  Wunsch  den  Namen 
Karl. 

19.  Die  Anekdoten  von  seiner  Ju- 
gend. 

20.  Pipin  nimmt  den  jungen  Karl 
an  seinen  Hot,  wo  sich  der  Knabe 
den  Hafs  des  Hofmeisters  und  der 
falschen  Königin  zuzieht.  Der  König 
beruft  den  Rat  der  Barone  und  deckt 
die  Verräterei  des  Hofmeisters  auf. 

21.  Der  Hofmeister  wird  mit  dem 
Tode  bestraft,  die  falsche  Königin 
eingemauert. 


Roman.  Versionen, 
worin    man    ihm    auch    willfahrt    (mit 


Ausnahme  von  A). 


13.  Die  Ankunfc  der  Blancheflor 
(Belisant  V),  die  den  Betrug  ent- 
deckt. Pipin  begibt  sich  mit  ihr  in 
den  Wald,  wo  Berta  verweilt. 


14.  Die  alte  Amme  wird  verbrannt, 
ebenso  die  falsche  Königin  {V;  in  A 
wird  ihr  erlaubt,  in  ein  Kloster  zu 
gehen. 


In  obiger  Zusammenstellung  suchte  ich  vor  allem  die  wichtigsten 
Glieder  der  Handlung  und  Intrigue  anzuführen  mit  Aufseracht- 
lassung  der  Einzelheiten,  die  in  beiden  Versionen  ganz  verschieden, 
für  unseren  Vergleich  demnach  ganz  überflüssig  sind.  Trotzdem 
haben  die  beiden  Fassungen,  wie  wir  sehen,  sehr  wenig  gemein- 
same Züge.  Nur  die  Henkerszene  ist  ähnlich,  diese  äulserliche 
Ähnlichkeit  folgt  jedoch  aus  dem  Wesen  der  Sache  und  findet 
sich  immer,  so  oft  sich  der  Gebrauch  dieses  Motivs  als  notwendig 
erweist.  Von  vornherein  wird  das  Leben  Bertas  gefordert  als 
Grundlage  für  die  weitere  Entwicklung  der  Sage.  In  einer  der- 
artigen Situation  bleibt  dem  Dichter  nichts  anderes  übrig,  als  das 
Opfer  weinen  und  die  Schergen  nach  längerem  oder  kürzerem 
Schwanken  sich  des  Opfers  erbarmen  und  es  freigeben  zu  lassen. 
Die  Schergen  verlangen,  das  Opfer  solle  die  Rückkehr  abschwören, 
oder  sie  verlangen  es  nicht.  Im  ersten  Falle  hätte  der  Verfasser 
von  Z7  einen  gemeinsamen  Zug  mit  V,  im  zweiten  einen  gemein- 
samen Zug  mit  A,  C,  7.  Von  den  Henkersknechten  fordert  man 
entweder,  sie  sollen  ein  Zeichen  der  vollbrachten  Tat  bringen,  oder 
man  fordert  es  nicht.  In  ersterem  Falle  hätte  Z7  einen  geraein- 
samen  Zug   mit  A,  C,   in   letzterem   einen   gemeinsamen   Zug   mit 


ÜBER    DIE    VERSCHIEDENEN    FASStJNGEN    DER    HERTASAGE.  \  :^ 

V,  T.  Das  Opfer  können  die  Schergen  im  Walde  entweder  ganz 
freilassen,  oder  es  an  irgend  einen  Baum  binden.  Im  ersten  Falle 
hätte  U  einen  gemeinsamen  Zug  mit  C,  R,  im  zweiten  einen  ge- 
meinsamen Zug  mit  A,  T,   V. 

In  welcher  Weise  immer  also  diese  Szene  dargestellt  worden 
wäre,  der  Verfasser  von  U  würde  sich  immer  unbewufst  mit  irgend 
einer  anderen  Version  berühren.  Auf  Grund  eines  so  banalen 
Motivs  darf  man  keine  Schlüsse  ziehen.  Wäre  in  zwei  Fassungen 
gesagt,  die  Schergen  hätten  das  Opfer  an  eine  hohe,  einsam  in 
der  Mitte  einer  Waldwiese  wachsende  Eiche  gebunden,  oder  mit 
ihren  Schuhriemen  gefesselt  oder  sie  hätten  als  Beweis  der  voll- 
brachten Tat  den  kleinen  Finger  der  linken  Hand  gebracht,  so 
wäre  eine  solche  drastische  in  den  Einzelheiten  übereinstimmende 
Gestaltung  des  iNIolivs  in  zwei  Fassungen  ein  untrügliches  Zeichen, 
dafs  entweder  beide  Versionen  aus  einer  gemeinsamen  Quelle 
stammen,  oder  eine  von  der  andern  abhängig  ist.  Das  allgemeine 
Motiv  dagegen,  dafs  die  Schergen  etwas  bringen  als  Zeichen,  dafs 
die  betreffende  Person  nicht  mehr  am  Leben  sei,  kann  ganz  un- 
abhängig mehrcremal  angewendet  werden.  Es  drängt  sich  dem 
Dichter  bei  analogen  Situationen  auf  und  hat  schon  eine  grofse 
Vergangenheit  hinter  sich.  Bringen  doch  schon  die  Söhne  Jakobs 
dem  alten  Vater  Josefs  Hemd,  das  im  Blute  eines  ad  hoc  ge- 
töteten Tieres  gefärbt  ist,  um  ihm  einzureden,  Josef  sei  tot,  zer- 
rissen von  wilden  Tieren, 

So  beweist  die  Henkerszene  meiner  Ansicht  nach  gar  nichts. 
Das  Gemeinsame  von  U  mit  anderen  Versionen  beschränkt  sich 
auf  folgende  Tatsachen:  Pipin  wurde  die  Gemahlin  mit  Namen 
Berta  vertauscht.  Nach  einiger  Zeit  ging  der  König  auf  die  Jagd 
und  fand  Berta  wieder.  Pipin  entfernte  die  falsche  Königin  vom 
Hofe  und  nahm  Berta  zu  sich.  Alle  anderen  Einzelheiten  stellen 
sich  anders  in  U  resp.  in  der  Weihenstephaner  Chronik  dar  als  in 
irgend  einer  romanischen  Version,  mit  Ausnahme  der  banalen  und 
zufälligen  oben  erwähnten  Ähnlichkeiten.  Diese  paar  Tatsachen 
fand  aber  der  Verfasser  von  U  in  seiner  Vorlage,  dem  Gedichte 
des  Strickers,  wo  wir  lesen: 

dem  künege  Pippine 
wart  ein  frouwe  gesworn. 
der  eit  wart  also  verlorn, 
daz  si  im  verwehselt  wart, 
dar  nach  quam  er  an  die  vart, 
daz  er  sin  61ich  wip  vant: 
diu  was  frou  Berhle  genant, 
des  Seite  er  gote  grözen  Uanc. 
daz  waere  ze  sagene  ze  lanc, 
wie  daz  dinc  allez  ergie. 
er  nam  frou  Berthen  unde  lie 
sin  ander  wip,  daz  was  r«ht. 


14  JOACHIM    REINHOLD, 

do  er  gote  einen  knecht 
und  eine  diernen  erwarp, 
do  lac  der  künic  une  starp 
und  lie  froun  Berhtcn  sine  brüt. 

(V.  124—139). 

Die  Entwicklung,  die  der  Verfasser  von  U  seiner  Version  ge- 
geben hat,  stelle  ich  mir  in  folgender  Weise  vor:  U  weifs  nur 
soviel,  dafs  man  Pipin  seine  Gemahlin  vertauscht  hat.  Aus  dieser 
Tatsache  der  Vertauschung  allein  folgt,  dals  der  König  seine 
künftige  Gemahlin,  die  aus  einem  fernen  Lande  kommen  soll,  noch 
nicht  kennt.  Nun  beginnt  die  Phantasie  des  Dichters  zu  arbeiten. 
Wer  konnte  wohl  an  dieser  Vertauschung  ein  Interesse  haben? 
Wer  konnte  sie  am  leichtesten  bewerkstelligen?  Offenbar  der, 
virelcher  Berta  aus  dem  fernen  Lande  bringen  sollte  und  der  seine 
eigene  Tochter  unterschieben  konnte.  Und  damit  haben  wir  schon 
den  Grundstock  des  ersten  Teiles  der  Version  U.  Alle  Einzel- 
heiten müssen  diesem  Plane  angepafst  werden. 

Und  so  zieht  im  Gegensatz  zu  den  romanischen  Versionen, 
wo  Pipin  seine  zahlreiche  Gesandschaft  um  Berta  ausschickt,  in 
U  nur  der  Hofmeister  um  die  Königstochter  aus.  Er  bewegt  auch 
hinterlistig  den  König  von  Kärlingen,  seiner  Tochter  kein  Gefolge 
mitzugeben,  „da  Pipin  Ritter  genug  habe".  Davon,  dafs  Berta 
grofse  Füfse  hat,  dafs  eine  Tochter  der  Sklavin  vorhanden  ist,  die 
der  Königstochter  vollständig  gleicht,  dafs  Berta  von  einer  alten 
Amme  begleitet  wird,  von  alledem  weifs  der  Verfasser  von  U 
nichts,  wenigstens  gestaltet  er  sein  Gedicht  so,  als  ob  er  davon 
nichts  wüfste. 

Die  zweite  Frage  ist,  wo  geschah  die  Vertauschung?  Es  ist 
offenbar  am  leichtesten,  sie  sich  irgendwo  unterwegs  im  Wald- 
dickicht zu  denken.  Und  da  der  Verfasser  aus  Weihenstephan 
stammt  und  seine  Abtei  verherrlichen  will,  geschieht  die  Vertauschung 
unweit  dieses  Ortes.  Der  Chronist  verlegt  dorthin  sogar  das  Königs- 
schlofs  Weihenstephan,  den  ständigen  Aufenthaltsort  Pipins.  Von 
dort  kann  der  König  auf  die  Jagd  ziehen  und  Berta  auffinden. 
Da  Berta  am  Leben  bleiben  mufs,  heifst  es,  ein  natürliches  Mittel 
erdenken,  wie  sie  dem  Tode,  der  ihr  von  selten  des  Hofmeisters 
droht,  entgehen  könnte.  Es  ist  wieder  ein  banales  Motiv,  das 
Opfer  in  die  Hände  anderer  zu  übergeben,  die  es  töten  soUenc 
Und  da  geschieht  das,  was  bei  derartigen  Situationen  zu  geschehen 
pflegt:  Die  Schergen  erbarmen  sich  des  Opfers.  Diesen  Verlauf 
kannten  schon  die  alten  Griechen  seit  Laios  her,  der  sein  Söhnlein 
einem  Hirten  übergab,  damit  er  es  töte;  dasselbe  wiederholt  sich 
in  der  Geschichte  des  Cyrus,  usw.  Die  Ähnlichkeit  eines  solchen 
Motivs  beweist,  wie  schon  gesagt,  gar  nichts.  Dafs  man  ein  ver- 
wickelteres  oder  effektvolleres  Mittel  zur  Befreiung  Bertas  habe 
finden  können,  daran  zweifle  ich  nicht;  dafs  der  Verfasser  von  U 
sich    nicht   die  Mühe  nahm,   ein  solches  Mittel  zu  finden,  sondern 


ÜBER  DIE  VERSCHIEDENEN  FASSUNGEN  DER  BEKTASAGE.     15 

sich  mit  der  Anwendung  eines  äufserst  banalen  zufrieden  gab, 
wundert  mich  nicht;  ist  er  doch  nur  ein  Umarbeiter  des  Strickers, 
den  er  auf  die  denkbar  billigste  Weise  erweitert.  Überhaupt  kommt 
es  ihm  nicht  auf  Originalität  an,  wie  wir  das  gleich  beim  dritten 
Teile  seiner  Version  sehen  werden,  sondern  er  übernimmt,  soweit 
das  möglich  ist,  fertige  Situationen.  Unter  welchen  Umständen 
geschah  die  Auffindung  der  im  Walde  verlassenen  Berta?  Die 
Heldin  findet  eine  Zufluchtsstätte  bei  einem  Müller.  In  keiner  der 
zehn  Versionen  ist  der  Beschützer  Bertas  ein  Müller.  Wir  haben 
einen  Heger,  Forsthüter,  Verwalter  der  königlichen  Güter,  einen 
Hirten,  Ritter,  aber  nirgends  einen  Müller.  Was  konnte  auf  eine 
solche  Wahl  eingewirkt  haben?  Ich  glaube,  nur  die  Pilatussage 
kann  uns  die  charakteristische  Abweichung  dieser  deutschen  Version 
erklären.  Und  tatsächlich  ist  der  Verlauf  der  weiteren  Handlung 
der  Pilatussage  sehr  ähnlich. 

Es  drängt  sich  die  Frage  auf,  welche  von  den  beiden  Sagen 
den  Grundstock  des  Inhalts  von  der  andern  übernommen  hat.  Ob  die 
Version  U  von  der  Pilatussage,  oder  die  Pilatussage  von  irgend  einer 
älteren,  heute  verschollenen  Version  von  der  Jugendgeschichte  Karls 
des  Grofsen.  Für  die  zweite  Hypothese  erklärt  sich  Prof.  Creizenach, 
weil  „eine  derartige  ausführliche  erzählung  von  der  geburt  und 
Jugend  wol  in  die  biographie  eines  gewaltigen  herrschers  oder 
grofsen  eroberers,  nicht  aber  in  die  eines  an  und  für  sich  so  un- 
bedeutenden menschen  wie  Pilatus  pafst."  i  Ich  gestehe,  dieses 
Argument  scheint  mir  nicht  entscheidend  zu  sein.  Wir  wissen  zwar 
heute,  dafs  Pilatus  eine  zu  unbedeutende  Person  war,  aber  im 
Mittelalter  erzählte  man  sich  viel  von  ihm.  Das  Interesse  für  seine 
Person  wich  in  nichts  der  Anteilnahme,  die  der  gewaltige  König 
weckte,  umsomehr,  da  auch  Pilatus  ihrer  Ansicht  nach  eine  Zeitlang 
souveräner  Fürst  war  und,  was  wichtiger,  eine  so  bedeutende  Rolle 
in  seinem  Leben  spielte  als  Vorsitzender  des  Gerichtes  über  den 
Heiland,    dafs    sich    die  Sterne    für    sein  Los  interessieren  konnten. 

Wenn  also  nur  dieses  Argument  allein  entscheiden  sollte, 
welche  Sage  die  andere  benutzt  hat,  d.  h.  welche  von  ihnen 
originell  und  welche  nachgeahmt  ist,  so  würden  die  Chancen 
beider  Sagen  gleich  sein  und  nur  die  subjektive  ^Meinung  des 
Forschers  würde  die  Wagschale  auf  die  eine  oder  andere  Seite 
sich  zu  neigen  veranlassen.  Gibt  es  aber  keine  anderen  Argumente? 
Ich  will  die  Tatsache,  dafs  die  Pilatussage  ganz  am  Anfang  des 
XII.  Jahrh.  in  einer  lateinischen  Legende  und  gleich  darauf  in  einem 
deutschen  Gedichte  auftritt,  W^  dagegen  aus  dem  XV.  und  seine 
Quelle  U  frühestens  aus  der  Zeit  gegen  Ende  des  XIII.  Jahrh. 
stammt,   nicht   als  ein  entscheidendes  Moment  ansehen.     Die  Ant- 


>  Braune,  Beiträge  zur  Geschichte  der  deutschen  Sprache  u.  Lit.  I,  1873, 
S.  103.  Einer  ähnlichen  Ansicht  war  aus  denselben  Gründen  schon  vorher 
Simrock,  Bertha  die  Spinnerin.     Frankfurt   1853,  S.  144. 


l6  JOACHIM    REINHOLD, 

wort  darauf  ist  leicht,  dafs  in  Deutschland  ein  Gedicht  von  Karl 
dem  Grofsen  schon  gegen  Ende  des  XI.  Jahrh.  existieren  und  dies 
angenommene  Gedicht  der  Verfasser  der  lateinischen  Pilatuslegende 
benutzen  konnte,  i  —  Entscheidend  aber  scheint  mir  bei  dieser 
Frage  folgender  Umstand.  Der  Verfasser  der  lateinischen  Pilatus- 
legende liebt  es,  die  Namen  auf  Grund  ihrer  etymologischen  Zu- 
sammensetzung zu  deuten,  wie  es  Schönbach  richtig  betont.  2  So 
erklärt  er  den  Namen  des  Helden  Pilatus  dadurch,  dafs  seine 
Mutter  Pila,  sein  Grofsvater  Atus  hiefs,  was  zusammen  Pilatus  gibt.^ 
Hier  drängt  sich  die  Frage  auf,  warum  Atus  ein  Müller  ist.  Konnte 
er  nicht  ein  Mann  anderen  Berufes  sein?  Gehört  doch  eine  Mühle 
mitten  im  Walde,  in  einer  menschenleeren  Gegend  nicht  zu  den 
alltäglichen  Erscheinungen;  wäre  es  nicht  natürUcher,  wäre  der 
Vater  der  Pila  z.  B.  ein  Förster?  Ich  glaube  also,  hier  wirkte  die 
Etymologie.  Pila  bedeutet  im  klassischen  Latein  einen  Mörser, 
demnach  einen  Gegenstand,  der  zur  Zerkleinerung  der  Körner 
dient,  pila  heifst  auch  ein  Stein  im  volkstümlichen  Latein.*  Beide 
Begriffe  finden  wir  beim  Mühlstein,  mit  dessen  Hilfe  wir  die  Körner 
zerstofsen.  Daher  kommt  es  auch,  dafs  Pila  nicht  die  Tochter  eines 
Försters  oder  eines  Mannes  anderen  Berufes,  sondern  gerade  eine 
Müllerstochter  ist.  Der  Verfasser  der  lateinischen  Pilatuslegende 
sah  einfach  in  Pila  eine  Beziehung  zum  Körnerstofsen  und  diese 
Beschäftigung  entspricht  am  besten  einem  Müller.  Die  Mutter  des 
Pilatus  macht  er  also  zu  einer  Müllerstochter  und  den  Müller  selbst 
nannte  er  Atus,  da  wieder  der  Ausdruck  Atus  [attus  oder  atd)  im 
volkstümlichen  Latein  soviel  heifst  wie  Grofsvater.  Alus  mufste 
also  der  Grofsvater  des  Pilatus  sein.  Die  Späteren,  die  darin  keine 
etymologische  Beziehung  sahen,  übertrugen  den  Namen  Atus  auf 
den  König  d.  i.  auf  den  Vater  des  Pilatus.  Wäre  also  damit  die 
Erklärung,  warum  in  der  Pilatussage  ein  Müller  auftritt,  möglich, 
so  könnte  man  es  in  der  Sage  von  Karl  gar  nicht  erklären ;  daraus 
folgt  die  notwendige  Folgerung,  dafs  der  Verfasser  von  U,  der 
nicht  wufste,  was  mit  der  im  Walde  zurückgelassenen  Berta  ge- 
schehen ist,  einfach  auf  sie  die  Schicksale  der  Müllerstochter,  und 
auf   den  jungen  Karl   die  Schicksale    des  Pilatus^  übertrug  bis  zu 


1  In  Frankreich  entsteht  die  Mainet-  und  Bertasage  erst  um  die  Mitte 
des  XII.  Jahrh. 

2  Anzeiger  für  deutsches  Altertum  1876,  p.  193. 

3  Mater  de  nomine  suo  Pila  et  nomine  patris  sui  Atus  indidit  ei  nomen 
Pilatus.     Anzeiger  für  Kunde  der  teutschen    Vorzeit,   1838,  S.  527. 

*  Heute  heifst  auch  im  Französischen  pile  ein  Reib-  und  Quetschstein. 
Siehe  Sachs- Villatte,  Dictionnaire  encyclopedique,  S.  I171,  ptle  (lO). 

*  Man  mufs  hier  jedoch  daran  erinnern,  dals  auch  die  Pilatussage  nicht 
eine  originelle  Erfindung  des  lateinischen  Verfassers  ist,  sondern  eine  ent- 
sprechende Adaptation  der  Geschichte  Cyrus  des  Jüngeren,  wie  es  Schönbach 
richtig  auseinandergesetzt  hat.  Der  König  trägt  in  der  lateinischen  Legende 
den  Namen  Cyrus  (in  manchen  Handschriften  Tyrus,  und  erst  in  späteren 
Werken  Atus).  Dieser  Name  fand  sich  in  der  Pilatuslegende  sicherlich  des- 
wegen,   weil  ihr  Verfasser  in  den  ,,Vindicta  Salvatorts"  den  Namen  titus  als 


ÜBER    DIE    VERSCHIEDENEN    FASSUNGEN    DER    KERTASAGE.  IJ 

dem  Augenblicke,  wo  die  Erzählung  des  Strickers  ihm  erlaubte, 
den  Faden   der  Erzählung  weiterzuspinnen.i 

In  der  Weise  erkläre  ich  mir  die  Bestandteile  der  verschollenen 
deutschen  Version  U,  deren  getreues  Abbild  in  Prosa  die  Weihen- 
siephaner  Chronik  ist:  die  zwei  ersten  Teile  sind  eine  Erweiterung 
der  Gedanken  des  Strickers,  der  dritte  eine  Nachahmung  der 
Pilatussage.  Ob  ich  mich  in  meiner  Hypothese  täusche  und  ob 
die  Annahme  wahrscheinlicher  ist,  dafs  schon  im  XI.  Jahrh.  eine 
deutsche  Version  von  den  Abenteuern  Bertas  und  Mainets  be- 
standen habe,  das  Urteil  darüber  steht  nicht  mir  zu.2 

Das  Geschichtswerk  Ulrich  Füetrers,^  der  im  Jahre  1478  die 
Geschichte  des  bayrischen  Plerrscherhauses  schrieb,  enthält  eben- 
falls die  Bertasage.  Der  Verfasser  spricht  in  der  Einleitung  von 
französischen  und  niederländischen  Chroniken,  es  ist  jedoch  nicht 
zu  ersehen,  dafs  er  sie  irgendwo  benutzt  hätte.  Die  Handlung 
liefs  er  im  Weihenstephaner  Schlofs  spielen,  Berta  aus  Kerlingen 
stammen,  usw.  Zum  Intriguanten  machte  er  den  Hofmeister;  Berta 
brachte  er  bei  einem  Müller  unter ;  den  König  liefs  er  in  Begleitung 
des  Astrologen  sich  verirren.  Es  ist,  wie  wir  sehen,  eine  ganz 
gewöhnliche  Paraphrase  der  Weihenstephaner  Chronik,  was  Aretin 
und  nach  ihm  Feist  und  Arfert  ohne  langen  Widerstand  zugegeben 
haben.  Wenn  ich  trotzdem  einige  Worte  dieser  Erzählung  widme, 
so  tue  ich  es  aus  dem  Grunde,  dafs  man  an  ihr  zeigen  kann,  wie 


ctrus  oder  tt'rus  las  (denn  diese  drei  Mitlaute  sehen  in  den  Minuskel  einander 
ähnlich).  Die  in  den  „  Viiidicta^^  erzählte  Rolle  des  Titus  fiel  also  in  der 
lateinischen  Legende  weg,  an  ihre  Stelle  kamen  neue  Motive,  die  eine  Nach- 
ahmung der  Jugend  des  Cyrus  waren.  (S.  Anzeiger  für  deutsches  Altertum 
und  Lit.   1876,  II,  191  ff. 

1  IV"^  (demnach  auch  U)  kennt  nicht  nur  keine  ausführlichere  Fassung 
von  den  Schicksalen  Bertas ,  sondern  kennt  auch  keine  Version  von  Mainet, 
aufser  dem,  was  sich  bei  Stricker  findet.  Daher  bereuen  auch  hier,  über- 
einstimmend mit  dem  Stricker  und  im  Gegensatz  zu  allen  romanischen  Versionen, 
die  Stiefbrüder  Karls  ihre  schlechte  Tat  und  ergeben  sich  freiwillig  dem  jungen 
Helden,  der  ihnen  groCsmütig  verzeiht. 

*  Ich  bemerke  noch  nebenbei,  dafs  ich,  um  die  Haltbarkeit  meiner  Hypo- 
these experimentell  zu  erforschen,  meine  Schüler  als  Schularbeit  die  Sage  ent- 
wickeln liefs,  zu  der  ich  ihnen  als  Thema  die  Version  des  Strickers  angab  mit 
der  Aufforderung,  zu  überlegen:  wer  konnte  die  Königstochter  vertauschen, 
zu  welchem  Zwecke  tat  er  es,  unter  welchen  Umständen  fand  der  König  seine 
rechtmäfsige  Gemahlin  wieder?  Von  30  Arbeiten  entwickelten  nun  4  die 
Ifitrigue  der  Sage  ganz  analog  der  Weihenstephaner  Chronik  (den  letzten  Teil 
ausgenommen).  Zwar  führten  die  einen  einen  edlen  Ritler  ein,  der  die  Schergen 
auseinander  trieb  und  die  Prinzessin  rettete,  andere  überliefsen  diese  Aufgabe 
dem  Sherlok  Holmes  —  es  war  der  Einflufs  der  heutigen  Romane  zu  erkennen  — 
aber  schliefslich  nahm  doch  eine  nennenswerte  Zahl  an,  dafs  der  Ambassadeur 
oder  Minister,  dem  man  die  Mission  der  Eheschliefsung  per  procurationem  an- 
vertraut hatte,  seine  eigene,  der  Prinzessin  ähnliche  Tochter  unterschob  und 
sie  selbst  von  seinen  Dienern  töten  liefs. 

ä  Den  Teil,  der  sich  auf  die  Bertasage  bezieht,  hat  Aretin  herausgegeben 
unter  dem  Titel:  „Ulrich  Fütter  er  s  Erzählung  von  Fipins  Gemahlin  Bertha 
und  ihren  Schicksalen" ,  op.  cit.,  S.  103 — 124. 

Zeiuchr.  f.  rom.  Phü.  XXXV.  2 


l8  JOACHIM    REINHOLD, 

leicht  es  wäre  nach  der  schablonenhaften  Methode,  verlorene 
Versionen  zu  bilden,  W^  als  unzureichend  zur  Erklärung  F"  zu 
erklären  und  flugs  für  F  und  W^  eine  gemeinsame,  verschollene 
Quelle  anzunehmen,  die  man  etwa  X  taufen  könnte.^ 

Die  Chronik  Wolters  entstand  wahrscheinlich  im  dritten  Viertel 
des  XV.  Jahrb.,  das  letzte  in  ihr  verzeichnete  Ereignis  ist  der  Tod 
des  Bremer  Erzbischofs  Gerdhardt,    der  im  Jahre   1463  erfolgt  ist. 

Vergleicht  man  diese  Chronik  mit  der  von  Weihenstephan,  so 
bemerkt  man  ihre  grofse  Ähnlichkeit.  Zwar  hält  sich  der  Verfasser 
nicht  genau  an  die  Vorlage,  wie  dies  der  Mönch  aus  Weihenstephan 
getan,  aber  zuletzt  wiederholen  sich  doch  alle  charakteristischen 
Züge,  die  die  Verschiedenheit  der  Weihenstephaner  Chronik  aus- 
machen, in  der  Version  Wolters:  so  die  von  den  königlichen  Ge- 
sandten selbst  geschmiedete  Intrigue,  ihre  Forderung,  Berta  kein 
Gefolge  mitzugeben,  die  Beseitigung  Bertas  (deren  Namen  jedoch 
Wolter  nicht  nennt)  unterwegs  und  nicht  erst  in  Paris,  der  Aufent- 
halt der  Königstochter  beim  Müller  u.  ä.  Es  finden  sich  aber  auch 
bedeutende  Veränderungen  und  Zutaten,  die  sich  damit  erklären, 
dafs  Wolter  manche  im  Originale  vorkommende  Unwahrscheinlich- 
keiten  beseitigen  wollte.  So  kann  man  sich  z.  B.  nicht  erklären, 
weshalb  Pipin,  trotzdem  er  weifs,  wer  jene  vermeintliche  IMüllers, 
tochter  ist,  sie  doch  noch  einige  Jahre  hindurch  im  Walde  läfst 
Wolter  ändert  in  diesem  Punkte  seine  Vorlage  ab,  bei  ihm  kommt 
es  nicht  zur  Erkennung  und  das  zieht  eine  Reihe  kleiner  Neuerungen 
nach  sich.  In  dem  Namen  Karolus  sieht  er  eine  etymologische 
Beziehung  zu  dem  Worte  Ker/  und  augenblicklich  überträgt  er 
eine  übrigens  anmutige  Anekdote  aus  Jordanus  von  Osnabrück 2: 
die  Königin  befahl  den  Kerl  zu  beseitigen,  der  König  aber  ant- 
wortete, an  den  Sohn  denkend,  von  nun  an  solle  er  Karl  heifsen. 
Die  Handlung  verlegt  er  von  Weihenstephan  in  die  Gegend  von 
Karlstadt,  da  er  wieder  eine  Beziehung  sieht  zwischen  den  Namen 
des  Kaisers  und  der  Stadt.  Im  allgemeinen  mufs  man  aber  sagen, 
dafs  seine  Verbesserungen  nicht  immer  glücklich  sind,  dafs  er  selbst 
in  noch  gröfsere  Unwahrscheinlichkeiten  verfällt  als  der  aus  Weihen- 
stephan. Es  ist  z.  B.  verständlich,  dafs  der  Hofmeister,  von  Ehrgeiz 
geleitet,  seine  Tochter  unterschiebt,  damit  diese  und  somit  sein 
eigenes  Geschlecht  herrsche;  aber  bei  Wolter  sind  daran  drei  Ge- 
sandte beiteiligt,  obwohl  nur  die  Tochter  eines  von  ihnen  herrschen 
kann.  Welchen  Vorteil  haben  nun  die  beiden  andern  davon? 
Ferner,  wenn  die  Knechte,  von  Mitleid  ergriffen,  die  Königin  am 
Leben   lassen,    aber   mehr   für  sie  nicht  tun  können,    so  wird  sich 


^  So  z.  B.  schreibt  F.  Wolf  ( Üöer  die  neuesten  Leistungen  .  .  .,  p.  63) 
„i^  hat  entweder  aus  dieser  selbst  XW^),  oder  aus  denselben  Quellen,  wie  sie, 
geschöpft". 

*  der  sie  aber  in  seinem  y,Buche  über  das  Römische  Reich"  (cap.  4)  auf 
Karl  Martell  bezieht.  (S.  Abhandlungen  der  königlichen  Gesellschaft  der 
Wissenschaft  lu   Göttingen  B.  XIV,  1869,  p.  64.) 


ÜBER    DIE    VERSCHIEDENEN    FASSUNGEN    DER    BERTASAGE.  I9 

darüber  niemand  wundern,  sind  es  docli  nur  gedungene  Schergen, 
die  den  erhaltenen  Auftrag  ausführen  müssen ;  wenn  aber  bei 
Wolter  die  drei  Gesandten  selbst  die  Königstochter  töten  sollen 
und  einer  von  ihnen  plötzlich  von  Mitleid  ergriffen  sein  Schwert 
zu  ihrer  Verteidigung  zückt  und  bereit  ist,  sein  Leben  für  sie 
hinzugeben,  weshalb  läfst  er  sie  dann  auch  im  Walde  zurück?  Die 
Adaptation  dieses  INIotivs  ist  demnach  nicht  allzu  glücklich. 

Es  unterliegt  also  keinem  Zweifel,  dafs  Wolters  Chronik  zu  der- 
selben Gruppe  gehört  wie  die  Weihenstephaner  und  die  Füetrer'sche. 

Es  ist  nur  die  Frage,  ob  sie  direkt  von  der  Weihenstephaner 
Chronik  abstamme  oder  von  U.  Früher  war  ich  der  Ansicht, 
Wolter  verdanke  seine  Kenntnisse  kF',  es  gibt  aber  einige,  zwar 
weniger  wichtige  Einzelheiten,  die  für  Wolters  Quelle  eher  jene 
verschollene  Version  U  annehmen  lassen.  So  berichtet  Wolter 
übereinstimmend  mit  der  Pilatussage  und  abweichend  von  der 
Weihenstephaner  Chronik:  Als  der  junge  Karl  ein  wenig  heran- 
gewachsen war,  führte  ihn  der  INIüUer  an  den  Hof  des  Königs. 
Dort  zog  ihn  der  König  zusammen  mit  seinen  Söhnen  auf.  Diese 
beleidigten  ihn,  indem  sie  ihm  uneheliche  Abkunft  vorwarfen,  Karl 
aber  rächte  sich  an  ihnen  als  der  Stärkere,  usw.  —  In  der  Weihen- 
stephaner Chronik:  Als  Karl  herangewachsen  war,  spielte  er  mit 
den  Hirten  und  „Rofsknaben".  Später  gab  ihn  der  Müller  einem 
Adeligen  in  Schutz,  von  dort  erst  kam  er  an  den  Hof  des  Königs. 

Das  wäre  ein  Zug  aus  U,  der  treuer  in  der  Wolterschen 
Chronik  erhalten  wurde.  Ein  zweites  Motiv,  das  in  IH  fehlt,  in 
U  aber  sicherlich  vorkam,  ist  folgendes:  Wolter  betont,  dafs  Berta 
während  des  Aufenthaltes  des  Königs  beim  Müller  alles  besorgte 
und  sowohl  in  Wirtschaft  i  wie  in  ritterlicher  Bedienung  erfahren 
war.  Das  dürfte  nun  vielleicht  das  Echo  einer  Szene  sein,  die  in 
U  vorhanden  war  und  die  auch  in  der  dritten  deutschen  Fassung, 
die  wir  von  U  besitzen,  eine  Spur  hinterlassen  hat,  nämlich  in  der 
Prosakompilation  der  Zürcher  Handschrift,  herausgegeben  von  Bach- 
mann und  Singer ,2  wo  wir  lesen:  „Und  als  die  selbe  (Berchta) 
bracht  ir  brot  dem  König,  do  nam  sy  ir  tüechli  apt  dem  houpt 
und  leit  es  under  daz  brott  und  neigt  im  dristund,  e  sy  kam  für 
in.  Und  do  si  für  ir  aller  nechst  ze  im  kam,  do  liefs  si  sich  uff 
ir  knie  und  bod  im  daz  brot  erwirdenklich"   (p.  17). 

Wenn  diese  zwei  Abweichungen  nicht  genügen,  um  in  W"^ 
eine  Umarbeitung  von  U  erblicken  zu  lassen,  dann  ist  W"^  un- 
mittelbar von  W^  abhängig;  in  jedem  Falle  unterhegt  es  keinem 
Zweifel,  dafs    W-  zu  der  Gruppe   U  gehört,  wie    W^.  F. 

Es  erübrigt  noch  die  Besprechung  der  sechsten  Version,  die 
auf   deutschem  Boden  entstand,    d.  i.  der  oben  erwähnten  Zürcher 


1  coxü  eiiam  panem  subcinericium  et  ad  mensam  ei  servivit. 
*  „Deutsche    Volksbücher^    aus    einer  Züricher  Handschrift    des    XV.  Jh. 
Btbl.  des  lit.   Vereins  zu  Stuttgart  B.  CLXXXV.     Tübingen   1889,  p,  I5ff. 


2Ö  JOACHIM   REINHOLD, 

Handschrift.  Es  ist  eine  umfangreiche  Kompilation,  welche  die 
Umarbeitungen  von  Floire  und  Blancheflor,  Berte,  Mainet  und 
vieler  anderer  Dichtungen  enthält.  Kennzeichnend  für  diese  Kom- 
pilation ist,  dafs  dem  Verfasser  oft  mehr  als  eine  Version  von  der 
betreffenden  Sage  zur  Verfügung  stand.  So  ist  sein  Floire  und 
Blaticheflor  eine  Umarbeitung  des  deutschen  Gedichtes  von  Konrad 
Fleck,  wie  das  Hans  Herzog  bewiesen  hat,  dabei  führt  aber  der 
Verfasser  auch  Züge  ein,  die  nur  in  dem  französischen  Gedichte 
Floire  et  Bla?icheflor  enthalten  sind.'  Ebenso  stützt  er  sich  in  der 
Geschichte  von  den  Schicksalen  Bertas  auf  U,  wovon  der  Astrolog, 
der  Müller,  der  Sohn  der  falschen  Königin,  der  Leo  heifst  und  Papst 
wird  u.  ä.  zeugen,  andererseits  kennt  er  aber  auch  eine  von  den 
romanischen  Versionen.  Der  Verfasser  der  Kompilation,  der  sich 
vor  zwei  voneinander  abweichende  Überlieferungen  gestellt  sah, 
suchte  diese  in  Einklang  zu  bringen.  In  U  fand  er  weder  den 
Namen  von  Bertas  Vater  noch  das  Land  seiner  Herrschaft;  beides 
fehlte  bei  Stricker;  in  W^  ist  er  König  von  Brittaia  resp.  Kärlingen, 
was  keinen  Sinn  hat,  da  König  von  Kärlingen  d,  i.  Frankreich 
Pipin  ist,  aber  zu  Zeiten  des  Mönches  aus  Weihenstephan  war  der 
Name  Kärlingen  schon  aufser  Gebrauch  gekommen  ,2  wie  G.  Paris 
betont  hat,  daher  übertrug  er  ihn,  als  er  ihn  in  U  fand,  auf  das 
Königreich  von  Bertas  Vater;  in  W"^  ist  Bertas  Vater  König  von 
Schwaben,  Bayern,  Österreich  und  heifst  Theodorich.  Dagegen 
heifst  er  in  den  romanischen  Versionen  Floire  und  ist  König  von 
Ungarn.  Da  D  aber  unmittelbar  vorher  die  Umarbeitung  des 
Gedichtes  von  Konrad  Fleck  beendet  hatte,  in  dem  Floire  als  der 
Sohn  eines  spanischen  Königs  die  Herrschaft  nach  seinem  Vater 
antritt,  so  macht  er  Berta  zu  einer  spanischen  Königstochter.  Von 
der  romanischen  Version  übernimmt  er  gleichfalls  den  Zug,  dafs 
Berta  eine  adelige  Freundin  begleitet.  Beim  Anblick  des  häfslichen 
Pipin  bittet  Berta,  von  Ekel  erfafst,  ihre  Freundin  dringend,  dafs 
sie  sie  in  der  Hochzeitsnacht  vertrete.  Diese  zwei  Umstände,  dafs 
Berta  aus  der  Heimat  von  einer  Freundin  und  zwar  aus  adligem 
Geschlechte  begleitet  wird  (also  nicht  von  der  Tochter  einer 
Sklavin)  und  dafs  Berta  infolge  der  Häfslichkeit  Pipins  die  Freundin 
um  Vertretung  bittet,  bringt  diese  Erzählung  der  Version  R  nahe. 
Es  ist  sehr  möglich,  dafs  der  Verfasser  der  deutschen  Kompilation 
gerade  diese  italienische  Version  gekannt  hat.  Wenn  er  nicht 
von  der  ganzen  Verrälerfamilie  spricht,  so  nur  aus  dem  Grunde, 
weil  er  dem  Ganzen  einen  versöhnenden  Ausgang  geben  wollte, 
so  wie  es  in  U  geschieht.  Nach  ihm  lauert  die  falsche  Königin 
gar  nicht  auf  das  Leben  Bertas,  die  freiwillig  diese  ganze  Zeit 
beim  Müller  verlebte.  Daher  wird  erstere  auch  nicht  bestraft.  Ja, 
der   Verfasser   der   deutschen  Kompilation    verschont    sie    so    sehr. 


^  Die  beiden    Sagefikreise    von   Flore   und  Blanscheflur   (Inaug.    Diss.). 
Wien  1884.     (Separatabdruck  aus   Germania  1884,  Heft  2),  p.  13  ff.,  82  ff. 
^  S.  Romania  XI,  p.  II2,  n.  2. 


ÜBER  DIE  VERSCHIEDENEN  FASSUNGEN  DER  BERTASAGE.    2  1 

dafs  er  Wineman  und  Rapot,  die  nachher  einen  Anschlag  gegen 
Karl  planen,  nicht  zu  ihren  Söhnen  macht,  sondern  sie  Söhnen 
einer  anderen  Gemahlin  Pipins  (d.  h.  der  ersten,  noch  vor  Berta) 
sein  läfst.  Ich  gestehe  jedoch,  dafs  diese  Ähnlichkeiten  mit  R 
zufällig  sein  können.  Auch  bei  Kenntnis  irgend  einer  andern 
romanisclien  Version  konnte  der  Verfasser  der  deutschen  Prosa- 
kompilation seiner  Erzählung  diese  Gestalt  geben.  Sicher  ist  jedoch, 
dafs  er  irgend  eine  romanische  Version  kannte.  Da  nun  nähere 
Argumente  fehlen,  wird  es  nicht  allzu  gewagt  sein,  ihm  die  Kenntnis 
gerade  derjenigen  zuzumuten,  der  er  sich  am  meisten  nähert, 
nämlich  der  Reali  di  Francia. 

Die  Bertasage  in  Italien. 

Die  umfangreiche  Version  in  Italien,  die  die  Bertasage  enthält, 
ist  die  sogenannte  franko-italienische,  die  in  der  bekannten  Hand- 
schrift XIII.  in  der  St.  Markusbiblioihek  in  Venedig  aufbewahrt 
wird.  Es  drängt  sich  nun  die  Frage  auf,  in  welchem  Verhältnisse 
dieses  Gedicht  zu  dem  des  brabantischen  Dichters  stehe.  Mit 
Rücksicht  auf  das  späte  Alter  der  venetianischen  Handschrift  (erste 
Hälfte  des  XIV.  Jahrh.)  und  das  ungewisse  Alter  der  Komposition 
selbst,  könnte  sie  eine  Umarbeitung  von  A  sein.  Das  einzige 
wichtige  Argument  dafür,  dafs  sie  nicht  unmittelbar  von  A  herrührt, 
ist  der  Umstand,  dafs  die  franko-italienische  Dichtung  zusammen 
mit  der  Chroniqtie  sainiongeaise  Berta  vor  der  Erkennung  Pipins  die 
Nacht  mit  dem  König  zubringen  läfst  und  zwar  auf  einem  Wagen 
—  wovon  der  Name  Charles.  Es  ist  das  ein  Zug  der  Urversion. 
Wenn  also  der  Verfasser  der  franko-italienischen  Kompilation  das 
Werk  des  brabantischen  Dichters  zum  Muster  gehabt  hätte,  so 
wüfste  er  nicht,  dafs  Pipin,  ohne  Berta  zu  erkennen,  eine  Nacht 
bei  ihr  zubringt,  noch  auch,  dafs  dies  auf  einem  Wagen  geschieht, 
noch,  dafs  der  damals  empfangene  Sohn  den  Namen  vom  Wagen 
(carro)  bekommt;  denn  nach  Adenet  gebar  Berta  zuerst  eine 
Tochter  und  dann  zwei  Söhne.  Daraus  folgt,  dafs  es  unmöglich 
ist,  Adenet  als  Quelle  für  die  venetianische  Handschrift  anzunehmen. 
Es  sind  noch  zwei  Hypothesen  möglich:  Entweder  benutzte  der 
italienische  Kompilator  dieselbe  Quelle,  die  dem  brabantischen 
Dichter  zur  Verfügung  stand  oder  jeder  hatte  eine  andere  Quelle, 
d.  h.  es  existierten  zwei  verschiedene,  heute  verlorene  Versionen. 
Als  Verfechter  der  zweiten  Hypothese  tritt  Feist  auf,  indem  er 
mit  den  Ausführungen  Pio  Rajna's  polemisiert.  Dieselbe  Stellung 
nahm  auch  der  letzte  Forscher  Artur  Bovy  i  ein  und  zwar  aus 
folgenden  Gründen: 

I.  Nach  V  und  yl/i  bittet  Berta  selbst  ihre  Begleiterin,  sie  zu 
vertreten ;  nach  A  und  T  wird  ihr  die  Erlaubnis  hinterlistig  ab- 
gelockt. 

1  Adenet  le  Rot  et  son  ceuvre  {Annales  de  la  Sociite  d'archeologie  de 
Bruxelles  1896,  t.  XI,  p.  262  ff.). 


2  2  JOACHIM    REINHOLD, 

2.  Die  Eigennamen  sind  mit  Ausnahme  Pipins  und  Bertas 
andere  in    V  als  in  A. 

3.  Nach  A  ist  die  Intriguantin  die  Amme  mit  ihrer  Tochter, 
beide  von  den  Eltern  Bertas  aus  der  Sklaverei  losgekauft:  in  V 
ist  es  ein  Fräulein  aus  dem  Geschlechte  der  Mainzer,  Verräter,  usw. 

Von  den  oben  angeführten  Argumenten  würde  nur  das  erste, 
falls  es  sich  als  tatsächlich  erwiese,  eine  gewisse  Bedeutung  haben, 
denn  man  kann  schwerlich  annehmen,  dafs  vier  Dichter,  das  ge- 
meinsame Motiv  verändernd,  unabhängig  von  einander,  von  selbst 
in  zwei  gleiche  Gruppen  zerfallen  wären.  Indes  besteht  die  Ähnlich- 
keit nur  in  der  geschickten  Interpretation  des  Forschers,  in  den 
Werken  ist  sie  von  ganz  problematischem  Werte.  Nach  der  Ur- 
version  ist  der  Grund,  der  Berta  bewegt,  sich  durch  die  Dienerin 
vertreten  zu  lassen,  die  Furcht  vor  der  abnormalen  Konstitution 
Pipins.  Mousquet  spricht  von  ihr  unumwunden,  Adenet  in  etwas 
rücksichtsvolleren  Worten.  Darauf  konnte  Berta  nur  die  alte  Amme 
aufmerksam  machen,  die  sich  gleichzeitig  bereit  erklärte,  ihre  eigene 
Tochter  zu  unterschieben.  Berta,  die  es  nicht  wagte,  selbst  darum 
zu  bitten,  kann  Margiste  kaum  ihre  Dankbarkeit  ausdrücken,  was 
mit  anderen  Worten  heifst,  sie  selbst  würde  um  diesen  Dienst  ge- 
beten haben.  Mousquet  gibt  den  Grundstock  der  Sage  sehr  bündig, 
die  alte  Amme  erwähnt  er  nicht.  Aber  ihre  Anwesenheit  in  der 
Version,  die  Mousquet  vorlag,  ist,  ich  möchte  sagen,  eine  unerläfs- 
liche  Bedingung.  Wer  hätte  denn  Berta  das  schreckliche  Geheimnis 
zugeflüstert,  das  das  unerfahrene  Mädchen  mit  Furcht  erfüllt.  Berta 
bittet  bei  Mousquet  gar  nicht  die  Dienerin,  läfst  sich  aber  vertreten 
und  der  Verlauf  der  Handlung,  wenn  auch  nur  so  kurz  skizziert, 
erinnert  vollständig  an  die  Intrigue  bei  Adenet.  Hier  nähert  sich, 
als  der  Abend  herankommt,  Margiste  Berta  und  entdeckt  ihr,  was 
sie  über  Pipin  gehört  hatte:  Quant  li  rois  voiis  devra  enquennuit 
conpaignier  Et  faire  la  droittire  con  fait  ä  sa  moillier,  Paour  ai 
ne  vous  tut.  (V.  317 — 19).  Bei  Mousquet  benimmt  sich  Berta  so, 
als  wenn  man  ihr  schon  dasselbe  gesagt  hätte: 

.  .  .  quant  ce  vint  ä  la  viesprir, 
Qu'ele  se  diut  aler  gesir, 
La  dame  ki  formant  douta 
Pepin  pour  90U  que  grant  vit*  a. 
Od  li  fist  en  son  liu  gesir 
Sa  sierve  ...     (V.  1978—83). 

Von  einer  Bitte  ist  hier,  wie  wir  sehen,  keine  Rede.  Ebenso, 
wie  bei  Adenet,  hat  man  sich  ihre  Leichtgläubigkeit  zunutze  ge- 
macht.    Ebenso  wie  bei  jenem   erlaubt  oder  veranlafst  (was  auf  eins 


^  Gröber  [Grundri/s  II,  I,  p.  783  n.  2)  betrachtet  vü  statt  püd  als  einen 
Schreiberscherz,  doch  mufs  man  diesen  Schreiberscherz  wenigstens  schon  der 
Vorlage  A  T  zumuten. 


ÜBER   DIE   VERSCHIEDENEN    FASSUNGEN   DER   BERTASAGE.         2;^ 

hinauskommt)  Berta  sich  durch  ihre  Dienerin  zu  vertreten.  Ganz 
anders  in  dem  franko- italienischen  Gedichte.  Die  Königstochter 
bittet  aus  eigenem  .antriebe,  nicht  aus  Furcht  und  von  jemandem 
überredet,  sondern  so  aus  Laune  ihre  Gefährtin,  sie  in  dieser  Nacht 
an  der  Seite  des  Königs  zu  vertreten.  Es  ist  das  eine  Neuerung 
des  italienischen  Konipilators  und  zwar  eine  sehr  unglückliche.  Er 
sah  sich  aber  dazu  gezwungen,  da  bei  ihm  die  alte  Amme  fehlt, 
die  Berta  die  schreckhafte  Kunde  zuflüstern  würde.  Die  Rolle  der 
Amme  raufste  aber  wegfallen  mit  Rücksicht  darauf,  dafs  die  In- 
triguantin  nicht  eine  untergeordnete  Person,  die  Tochter  einer 
Sklavin  ist,  sondern  eine  Gräfin  aus  Mainzer  Geschlechte,  die  Berta 
erst  auf  der  Reise  nach  Paris  kennen  lernt.  Warum  bittet  nun 
Berta  um  Vertretung?  Darum  also,  weil  sie  von  der  langen  Reise 
ermüdet  ist.  Das  ist  ein  schlechter  Einfall.  Berta  läfst  sich  in 
der  Brautnacht  vertreten,  bittet  aber  gleichzeitig  die  Gefährtin,  den 
König  von  sich  fernzuhalten  (ne  matriraonium  consumatur)  unter 
dem  Vorwand,  sie  sei  krank.  Aber  warum  hat  sie  in  diesem  Falle 
den  ihr  zukommenden  Platz  nicht  selbst  eingenommen  und  dem 
Könige  ebenso  erklärt,  dafs  sie  krank  oder  infolge  der  langen 
Reise  erschöpft  sei,  fragt  mit  Recht  P.  Rajna.^  Die  Ungeschicklich- 
keit des  Dichters  fällt  hier  peinlich  auf  und  läfst  zugleich  erkennen, 
dafs  dies  infolge  der  Streichung  der  Gestalt  der  Amme  geschehen 
ist,  das  heifst,  dafs  die  Quelle,  aus  der  der  italienische  Kompilator 
schöpfte,  sich  in  nichts  von  der  Vorlage  Adenets  unterschied. 

Was  andere  Unterschiede  anbelangt,  so  sind  sie  ausschiiefslich 
Eigentum  der  franko-italienischen  Kompilation.  Der  Name  von 
Bertas  Vater  Alfaris  kommt  nur  in  diesem  Werke  vor,  der  Name 
der  INIutter  Belisant  nur  in  der  venetianischen  Handschrift;  Lainfroi 
ist  eine  Verdrehung  von  Rainfroi,  und  Landris  statt  Heudris  eine 
Ahnlichbildung  zum  ersten  Namen.  Wir  haben  also  fast  gar  keine 
Anhaltspunkte  für  die  Annahme,  dafs  einst  zwei  unabhängige 
Versionen  existierten,  von  denen  die  eine  die  Quelle  für  A,  T,  die 
zweite  für  M^,  V.  Das  Gedicht  Bcrfe  de  li  gran  pie  stammt  von 
derselben  Version,  wie  das  Werk  des  brabantischen  Dichters,  und 
seine  Abweichungen  erklären  sich  durch  die  Haupttendenz,  der  der 
italienische  Dichter  in  seiner  umfangreichen  Kompilation  huldigt. 

Das  besonders  charakteristische  Unterscheidungsmerkmal  ist 
zweifellos  die  Einführung  der  Verräterfamilie  eil  de  Mayence  oder 
besser  die  Gruppierung  der  Verräter  in  der  Familie  Doon  de 
Mayence,  2  die  von  nun  an  der  böse  Geist  des  Königshauses  wird. 
In  Berta  de  li  gra7i  pie  stammt  die  falsche  Königin  eben  aus  diesem 
Geschlechte. 

Der  Verräterfamilie  stellte  der  Dichter  ein  Geschlecht  von 
treuen    Ratgebern    gegenüber,    dessen    Repräsentant    Bernardo    de 


'  Ricerche  intorno  ai  Reali  di  Francia,  p.  227. 

*  S.    Histoire  poetique   de    Charte magne ,    S.    167  fr.      Anders    P.  Rajna 
\^Ricerche,  p.  124  ff.)  und  P.Meyer,  Recherches  snr  Vepopee  fran^aise,  S.  34ff.) 


24  JOACHIM    REINHOLD, 

Clerraon  ist.  Er  ist  in  Berta  de  li  gran  pie  der  Führer  der  Ge- 
sandtschaft, die  für  Pipin  eine  Gemahhn  finden  soll,  er  verteidigt 
in  Karleto  den  jungen  Karl  gegen  die  Nachstellungen  der  Brüder, 
ihn  macht  der  Dichter  in  Berte  e  Milone  zum  Vater  Milons  und 
Grofsvater  Rolands,  Den  Namen  fand  der  Dichter  in  verkehrter 
Form  in  dem  französischen  Mainet,^  der  ihm  bei  der  Schilderung 
der  Abenteuer  des  jungen  Karl  am  Hofe  des  spanischen  Sultans 
von  Nutzen  war. 

In  den  erhaltenen  Fragmenten  wird  Bernard  de  Moncler  nur 
erwähnt,  eine  gröfsere  Rolle  mufste  er  in  dem  verlorenen  Teile 
spielen,  besonders  am  Anfange,  wo  vielleicht  die  Bertasage  ent- 
halten war.  Darauf  weist  das  Gedicht  Adenets  hin,  der  jene  Version 
benutzt  hat.  Der  brabantische  Dichter  hat  den  Beinamen  „Moncler" 
beibehalten,  dagegen  hat  er  den  Namen  Bernard  aus  Laune  in 
Enguerrans  umgewandelt;  und  diese  Verbindung  Enguerrans  de 
Montcler,  die  sich  sonst  nirgends  findet,  beweist,  dafs  sie  ein  Er- 
zeugnis seiner  Phantasie  ist.  Bei  Adenet  wendet  sich  Enguerrans 
de  Montcler  zuerst  an  Pipin  und  rät  ihm,  in  Ungarn  eine  Gemahlin 
zu  suchen,  wohin  er  sich  auch  auf  des  Königs  Befehl  mit  andern 
Gesandten  unverzüglich  begibt. 

In  der  franko -italienischen  Kompilation  ist  also  die  Idee  der 
Verräterfamilie,  die  sich  von  Doon  de  Mayence  herleitet,  erst  im 
Keime  vorhanden,  wir  würden  sagen:  jeder  Verräter  stammt  aus 
diesem  Hause,  aber  nicht  jedes  Mitglied  dieses  Hauses  mufs  gleich 
ein  Verräter  sein  oder  einem  Verräter  helfen.  Der  Anschlag  der 
Mainzer  Gräfin  auf  das  Leben  Bertas  ist  noch  nicht  so  sehr  das 
Resultat  einer  allgemeinen  Feindseligkeit  des  Mainzchen  Geschlechtes 
gegen  das  Herrscherhaus  als  vielmehr  ein  Werk  des  Zufalls.  Die 
Verräterin  handelt  auf  eigene  Faust,  ihre  Tat  ist  nicht  das  Ergebnis 
einer  Verabredung  mit  den  Verwandten,  die  davon  nicht  wissen.  2 
Aber  der  Umstand,  dafs  sie  eine  Verräterin  ist,  bedingt  ihre  Zu- 
gehörigkeit zum  Mainzschen  Geschlechte. 

Diese  Neuerung  des  italienischen  Kompilators  zog  eine  Reihe 
kleinerer  Veränderungen  nach  sich.  Die  Reise  geht  durch  die 
Lombardei,  natürlich,  denn  es  schreibt  das  doch  ein  italienischer 
Dichter,  der  sein  Heimatland  ehren  raufs,  aber  die  Rückkehr  erfolgt 
über    Deutschland,    denn    dort    herrscht   ja    das    Mainzer    Grafen- 


1  Romam'a  IV,  S.  316. 

2  So  bemerkt  der  Dichter  ausdrücklich,  dafs  der  Graf  Belen9er  von  Mainz 
überaus  herzlich  die  ungarischen  Gäste  aus  Liebe  zum  Könige  aufnahm.  E 
quel  st  le  receve  vohinter  e  de  gre.  Por  amor  li  rois  li  oit  molta  hojiore 
(V.  758).  Wäre  das  Motiv,  das  Mainz'sche  Geschlecht  für  Verräter  zu  halten, 
schon  früher  allgemein  geworden,  hätte  der  Kompilalor  nicht  in  dieser  Weise 
von  dem  Grafen  von  Mainz  gesprochen.  Dagegen  trachten  in  den  späteren 
italienischen  Werken,  wie  /  Reali  di  Francia,  Le  Storie  di  Rinaldo  die 
Mainzer  immer  und  überall  mit  voller  Absicht  und  gemeinsam,  dem  Herrscher- 
hause zu  schaden.  So  zeigt  z.  B.  in  R  der  Graf  Grifone  Berta  gleich  beim  Einzüge 
die  häfsliche  Gestalt  Pipins  und  freut  sich  im  Geiste  teuflisch  über  ihren 
Schmerz. 


ÜBER  DIE  VERSCHIEDENEN  FASSUNGEN  DER  BERTASAGE.    25 

geschlecht.  Es  fiel,  wie  schon  gesagt,  die  Rolle  der  Amme  weg 
und  damit  verschwand  die  psychologisch  treffende  INIotivierung, 
warum  sich  Berta  vertreten  liefs.  An  Stelle  des  logischen  Motivs 
setzte  er  ein  anderes,  das  beinahe  albern  ist.  Alle  Bertadichtungen 
stimmen  darin  überein,  dafs  die  Person,  bei  der  Berta  Zuflucht  im 
Walde  findet,  einem  niederen  Stande  angehört,  es  ist  entweder  ein 
voier  A,  ein  moiilanero  C,  oder  ein  vachier  T,  ein  forextitr  71/',  in  V 
aber  ein  Ritter.  Dem  Verfasser  kam  es  vielleicht  darauf  an,  dafs 
die  Königin  ein  entsprechendes  Milieu  und  einen  gewissen  Komfort 
finde,  eine  zwar  unbedeutende,  aber  charakteristische  Änderung. 

Wichtiger  jedoch  ist  die  folgende.  Wie  aus  dem  Vergleiche 
Adenets  mit  der  Chronique  saintongeaise  hervorgeht,  kam  in  der 
ersten  Version  die  Königin  Blancheflor  zweimal  nach  Frankreich. 
Das  erstemal  entlarvt  sie  die  Betrügerin,  die  auf  dem  Scheiter- 
haufen endet,  und  kehrt  dann  verzweifelt  heim.  Nach  einigen 
Jahren  geht  Pipin  auf  die  Jagd,  begegnet  Berta,  bringt  bei  ihr 
eine  Nacht  zu  und  da  wird  es  offenbar,  dafs  sie  seine  rechtmäfsige 
Gemahlin  ist.  Sie  lassen  Blancheflor  holen,  die  natürlich  an  der 
allgenunnen  Fröhlichkeit  teilnimmt.  Dagegen  hat  der  franko- 
italienische Kompilator  das  erste  Erscheinen  der  Königin  weg- 
gelassen, infolgedessen  ahnt  Pipin,  die  Nacht  hindurch  bei  Berta 
verweilend,  gar  nicht,  dafs  sie  seine  Gemahlin  ist.  Erst  nach  nahezu 
vier  Jahren  kommt  Belisant  nach  Paris,  entdeckt  den  Betrug,  der 
König  erinnert  sich  seiner  Genossin  im  Schlosse  Sinibaldos  und 
die  Sache  klärt  sich  zur  allgemeinen  Zufriedenheit  auf.  Doch  die 
Situation,  die  der  Kompilator  erdacht  hat,  trägt  in  sich  den 
Stempel  einer  grofsen  Unwahrscheinlichkeit,  Berta  weifs  vom  ersten 
Augenblick  an,  dafs  es  Pipin,  ihr  rechtmäfsiger  Gatte  ist,  warum 
also  entdeckt  sie  ihm  nicht,  wer  sie  selbst  ist?  Oflfenbar  käme 
dem  Dichter  das  sofortige  Geständnis  nicht  gelegen.  Andererseits 
konnte  er  den  König  nicht  incognito  einführen,  wie  dies  bei  Adenet 
und  in  der  Chronique  Saintongeaise  geschieht,  denn  Sinibaldo  würde 
Berta  nicht  wie  der  Hirt  oder  Müller  dem  erstbesten  gegeben 
haben.  Wir  wissen  ja,  dafs  er  sich  sogar  dem  Begehren  des  hohen 
Gastes  widersetzt,  aber  den  Drohungen  des  despotischen  Königs 
nachgibt.  Der  Kompilator  geriet  eben  in  eine  Situation,  aus  der 
er  nur  durch  Vergewaltigung  der  Logik  hinaus  konnte,  und  das 
hat  er  auch  getan. 

Ebenso  schwach  erdacht  und  unwahrscheinlich  erscheint  die 
ganze  Intrigue  der  falschen  Köni^in.  Wenn  bei  Adenet  der 
teuflische  Anschlag,  dem  die  unerfahrene  Berta  zum  Opfer  fällt, 
meisterhaft  durchgeführt  und  ps}'chologisch  vollkommen  motiviert 
ist;  denn  erwägen  wir  nur:  Berta  begibt  sich,  entsetzt  über  die 
Worte  der  treulosen  Amme,  der  sie  vollständiges  Vertrauen  ent- 
gegenbringt, erschöpft  durch  die  schlaflos  verbrachte  Nacht,  gegen 
Morgen  in  das  königliche  Schlafgemach,  natürlich  zitternd  vor 
Angst,  Pipin  könne  sie  bemerken;  in  diesem  Augenblicke  schlägt 
sich    Aliste    eine   blutige    Wunde    und   gibt  Berta  das  Messer  zum 


26  JOACHIM   REINHOLD, 

Halten.  Ein  Schrei,  der  König  erwacht,  Margiste  stürzt  in  das 
Gemach,  das  blutige  Messer  in  Bertas  Hand  zeugt  deutlich  von 
ihrer  Schuld.  Die  Arame  drängt  sie  so  schnell  als  möglich  aus 
dem  Gemache  und  sie  glaubt  in  ihrer  Einfalt,  das  geschehe  zu 
ihrem  Vorteil;  den  Verrat  merkt  sie  zu  spät,  als  ihr  Mund  schon 
geknebelt  und  sie  auf  Gnade  und  Ungnade  den  Schergen  aus- 
geliefert ist.  Man  kann  sagen,  der  Schritt  Margistes  war  kühn,  für 
jeden  Fall  gewagt,  er  konnte  mifslingen  und  dann  wartete  der 
Ränkeschmiede  ein  schmählicher  Tod;  aber  mit  dem  Augenblicke, 
wo  er  gelang,  war  die  Sache  entschieden,  jede  Gefahr,  alle  Folgen 
vorüber,  da  man  doch  Pseudo-Aliste  zum  Tode  führt  mit  Willen 
und  auf  Befehl  Pipins;  niemand  wird  nach  ihr  fragen,  ist  sie  doch 
die  Tochter  einer  Sklavin.  Auch  die  Schergen  brauchen  nichts  zu 
fürchten,  erfüllen  sie  doch  nur  ihre  Pflicht  und  vollstrecken  das 
Urteil  des  Königs.  Lassen  wir  das  Grundmotiv  gelten,  dafs  beide 
Mädchen  von  der  frühesten  Jugend  zusammen  erzogen  wurden, 
wodurch  sie  dieselben  Manieren  und  Gewohnheiten  annahmen,  dafs 
sie  ferner  so  ähnlich  waren,  dafs  sie  niemand  unterscheiden  konnte, 
so  müssen  wir  zugeben,  dafs  der  teuflische  Einfall  der  alten  Amme 
grofse  Aussichten  auf  Erfolg  hatte,  zumal  da  die  Mitwirkung  Tiberts, 
ihres  Cousins  und  künftigen  Geliebten  der  Königin,  gesichert  war. 
Wie  sieht  nun  die  Intrigue  in  dem  franko-italienischen  Gedichte 
aus?  Bertas  Gefährtin  willigt  auf  ihre  Bitten  ein,  sie  in  der  Hoch- 
zeitsnacht zu  vertreten.  Die  Königin  soll  im  angrenzenden  Gemache 
warten,  um  im  passenden  Augenblicke  ihren  Platz  einzunehmen. 
Indes  vergeht  dieser  und  auch  der  nächste  Tag  und  jene  denkt 
nicht  daran,  das  Gemach  zu  verlassen. 

Pasoit  quel  ^orno  e  tuto  1'  altro  enter 

Tant  qe  Berta  li  dist  qe  tropo  poria  demorer, 

Qe  entro  sa  ^anbra  volca  pur  entrer. 

(V.  849-52). 

Die  Verräterin  heifst  sie  sich  für  die  nächste  Nacht  bereit- 
halten, gegen  Morgen,  wenn  sie  beten  (orierl)  gehen  wird,  soll 
Berta  unbemerkt  ins  Gemach  schleichen  und  die  ihr  gebührende 
Stelle  einnehmen.  Gleichzeitig  ruft  sie  ihren  Hofmeister,  erzählt 
ihm  die  ganze  Angelegenheit  und  gibt  ihm  den  Auftrag,  Berta  in 
der  Nacht  zu  entführen  und  im  Walde  zu  töten.  Jener  bailo  nahm 
sich  zwei  andere  Leute  zu  Hilfe,  denen  er  die  Königstochter  über- 
gab mit  dem  Auftrag,  sie  im  Walde  zu  töten ;  von  diesem  Punkte 
an  verläuft  die  Handlung  in  der  uns   bekannten  Weise. 

Erwägen  wir  die  Situation,  so  müssen  wir  zugeben,  dafs  sie 
sehr  schwach  erdacht  ist.  Alles  ist  ein  Werk  des  Zufalls  und  dem 
Zufall  überlassen.  Ist  es  denn  so  leicht,  eine  Person  aus  dem 
Königspalaste  zu  entführen?  Nehmen  wir  sogar  an,  dafs  Berta, 
von  dem  plötzlichen  Überfall  betäubt,  keinen  Lärm  schlug  und 
ihre  Entführung  in  den  Wald  auf  keinerlei  Hindernisse  von  Seiten 


ÜBER    DIE    VERSCHIEDENEN    FASSUNGEN    DER    BERTASAGE.  2"] 

der  Palastdiener  stiefs,  so  müfste  doch  das  Verschwinden  der 
INIainz'schen  Grafentochter  vom  Hofe  Nachforschungen  nach  sich 
gezogen  haben,  was  zur  Entdeckung  des  Betrugs  geführt  hiätte. 
An  all  das  denkt  die  Intriguantin  nicht  und  auch  der  Dichter 
kümmert  sich  nicht  darum.  Hatte  ja  doch  die  Sache  in  seiner 
Vorlage  denselben  Verlauf!  Er  hat  aber  vergessen,  dafs  es  dort 
die  Tochter  einer  Sklavin  war  und  ihre  Entfernung  auf  Befehl  des 
Königs  geschah :  hier  geschieht  es  so,  weil  es  der  Dichter  so  braucht. 

Wenn  wir  die  obigen,  rein  erdachten  Abenteuer  gleichsam 
ernsthaft  analysieren,  untersuchen  wir  sie  natürlich  nicht  vom  Stand- 
punkte der  historischen  Wahrheit,  sondern  der  künstlerischen  Logik. 
Es  zeigt  sich,  dafs  der  franko-italienische  Dichter  sein  Wi;rk  dem 
Leitgedanken  unterordnete,  dafs  die  Verräter  ausschliefslich  aus 
dem  Mainz'schen  Geschlechte  stammen,  was  dann  die  Hauptänderung 
nach  sich  zog;  dann  verstand  er  es  aber  nicht,  das  Übrige  ent- 
sprechend anzupassen,  sondern  hielt  sich  mehr  oder  weniger  an 
die  Vorlage,  die  er  nur  soweit  modifizierte,  als  unbedingt  not- 
wendig war.  Diese  flüchtig  hingeworfenen  Umarbeitungen  konnten 
dem  Werke  natürlich  kein  einheitliches  dpräge  verleihen,  es  ent- 
standen wenig  wahrscheinliche  Szenen,  die  gut  in  der  Vorlage 
waren,  hier  jedoch  durch  ihre  Ungereimtheiten  in  die  Augen 
stechen.  Andererseits  haben  alle  Änderungen,  die  wir  in  dem  Berta- 
gedicht  antreffen,  Existenzberechtigung  in  der  franko-italienischen 
Kompilation  selbst,  in  der  Tendenz,  die  sie  durchdringt,  in  dem 
Plane,  den  der  Dichter  bei  der  Abfassung  des  Werkes  vor  Augen 
hatte.  Daraus  folgt  aber,  dafs  wir  keine  Anhaltspunkte  haben  zu 
der  Annahme,  dafs  der  italienisierende  Dichter  eine  andere  Quelle 
benutzte  als  Adenet,  dafs  zwei  verschiedene,  heute  verlorene 
Versionen  bestanden.  Nach  dem  Grundsatze:  hypothesae  nofi  viulti- 
plicandae  sunt  werden  wir  also  sagen,  dafs  sowohl  Adenet  als  auch 
der  venetianische  Kompilator  aus  einer  Quelle  schöpften. 

Von  den  Gestalten,  die  in  der  franko-italienischen  Bertasage 
auftreten,  gewinnt  kaum  eine  unsere  Sympathie.  Alfaris  ist  der 
Typus  eines  Pantoffelhelden.  Er  hat  keine  eigene  Meinung,  ge- 
horcht in  allem  der  Königin,  die  ihn  beherrscht.  Schweigend 
erträgt  er  demütigende  Worte,  mit  denen  ihn  die  Königin  im 
Zorne  überschüttet. 

Berta  ist  ein  Mädchen  ohne  jede  Bedeutung,  ohne  die  Würde, 
die  Adenet's  Heldin  eigen  ist.  Sie  erscheint  lächerlich,  wenn  sie 
auf  der  Reise  nach  Frankreich  überall,  wo  sie  einkehrt,  die  Wirts- 
töchler  mitnimmt,  um  sie  in  Paris  zu  verheiraten;  naiv,  wenn  sie 
die  Freundin  um  Vertretung  in  der  Hochzeitsnacht  bittet;  un- 
besonnen und  wenig  auf  ihre  Frauenehre  bedacht,  wenn  sie  gern 
in  das  Begehren  des  Königs  willigt;  endlich  schwachsinnig  und 
unbeholfen,  wenn  sie  diese  Gelegenheit  nicht  benutzt,  um  ihm 
seine  Abstammung  zu  entdecken.  Sie  macht  im  ganzen  den  Ein- 
druck einer  Kleinstädterin,  aber  nicht  den  einer  Königstochter. 

Sinibaldo  spielt  eine  zweideutige,  unsympathische  Rolle.    Zwar 


28  JOACHIM    REINHOLD, 

nimmt  er  uns  im  ersten  Augenblicke  für  sich  ein,  wo  er  sich  dem 
Begehren  Pipins  widersetzt  und  ihm  mit  stolzen  Worten  verkündet, 
er  werde  lieber  zugrunde  gehen  als  Berta  ein  Unrecht  zufügen 
lassen;  dann  aber  klagt  er  vor  Berta  über  sein  Los,  indem  er  ihr 
zu  verstehen  gibt,  dafs  sie  dieses  Unglück  von  ihm  abwenden  solle. 
Die  einzige  energische  Gestalt  ist  die  Königin  von  Ungarn. 
Trotz  der  Hartnäckigkeit,  mit  der  sie  die  Bestrafung  der  Ver- 
brecherin fordert,  gewinnt  sie  unsere  volle  Sympathie.  Der  Dichter 
zeichnete  co7i  amore,  wie  es  scheint,  ihre  Silhouette,  obwohl  er  ihr 
einen  rauhen,  manchmal  heftigen  und  brutalen  Charakter ^  gab. 
Körperlich  stark  fürchtet  sie  weder  die  weite  Reise  noch  die  Ge- 
fahren, mit  der  Faust  bahnt  sie  sich  den  Weg  zum  Schlafgemache 
der  vermeintlichen  Berta,  sie  droht  selbst  Pipin,  wenn  sie  ihre 
Tochter  nicht  auffinde.  Ihre  königliche  Würde  trägt  sie  zu  Hause 
mit  einem  gewissen  Stolze.  Eine  imponierende  Gestalt,  ein  scharfes, 
durchdringendes  Auge,  ein  stolzer  Blick.  Sie  wird  niemals  allzu 
vertraulich,  im  Gegenteil,  niemand  wagt  es,  ihr  in  die  Augen  zu 
sehen,  niemand,  sich  ihrem  Willen  zu  widersetzen.  Alfaris  selbst 
fürchtet,   wie    uns  der  Dichter  zweimal  versichert,    seine  Gemahlin. 

Mal  volunter  il  la  lasö  al^, 

Mai  tanta  la  dotava,  por  q'ela  era  si  fe, 

No  la  olsava  por  le  viso  nul  hon  guarde, 

Par  toto  li  regno  se  fasea  si  dote. 

No  la  olsava  nul  hon  de  nient  contraste. 

(V.  1302-6.) 

Besorgt  um  das  Wohl  ihres  Kindes,  läfst  sie  sich  nicht,  wie 
der  König  von  dem  äufseren  Glänze  der  Krone  blenden.  Das 
kaiserliche  Diadem  ersetst  nicht  die  Liebe  und  das  Glück,  das  sich 
auf  das  harmonische  Zusammenleben  der  Gatten  stützt.  Daher 
warnt  sie  Berta,  der  Versuchung  der  Eitelkeit  nachzugeben  und 
zählt  ihr  die  Pflichten  der  Gattin  auf,  die  ihrem  Charakter  zur 
Ehre  gereichen: 

„Filla",  fait  ila,  „entendi  sa9amant: 

Ancor  non  saves  qe  soia  hon  niant; 

Ne  prendez  celui  qe  no  ve  sia  a  talant, 

E  qe  de  lui  ben  no  si  contant. 

Colu  qe  prenderes,  o  petit  o  grant, 

Viver  deves  con  lui  a  touto  ves  vivant; 

Non  fi  done  la  dame  par  un  die  un  ant; 

Ma  se  dapois  no  li  plas,  da  q'e  fato  li  convant; 

E  qu'ela  fa9a  colsa  qe  non  sia  avenant 

A  son  segnor,  porta  tel  penetant: 


^  Vgl.  Jordan  [Studien  zur  fränkischen  Sagengeschichte\  der  in  Belisant 
das  Abbild  des  rauhen  fränkischen  Recken  Dodo-Tierri  sieht  und  in  FEin- 
flufs  der  germ.  Sage  beweist.     {Archiv  f.  d.  Studium  d.  n.  Spr,  B.  II4  p.  HO.) 


ÜBER  DIE  VERSCHIEDENEN  FASSUNGEN  DER  BERTÄSAGE.    2g 

Brusea  fi,  (^iti  la  polvere  al  vant, 
Senpre  n'oit  vergogne  tot  li  ses  parant. 

(V.  493—504)- 

Gerade  um  diese  Ehre  der  Familie  und  einen  makellosen 
Namen  ist  sie  im  hohen  Grade  besorgt.  Das  Vergehen  eines 
Familienmitgliedes  schändet  das  ganze  Geschlecht;  deshalb  würde, 
wie  jene  Spartanerin  ihren  Sohn,  sie  ihre  Tochter  lieber  auf  der 
Bahre  sehen  als  belastet  von  dem  Vorwurfe  einer  Tat,  die  ihre 
Frauenehre  oder  das  Ansehen  ihres  Gatten  schmälerte.  Sie  würde 
nicht  zögern,  selbst  zu  kommen  und  sie  wie  eine  Fremde  zu 
richten. 

„Cha  por  9el  Deo  qi  naque  in  Oiiant, 

Qe  dapois  qe  ser6s  alea  a  son  comant, 

E  vilanie  li  fa'is  de  niant, 

E'  non  staroge  par  tot  l'or  qe  fu  anc 

Qe  de  vu  non  venisse  a  far  li  9U9emant. 

(V.  510-14.) 

Ihr  Stolz  zeigt  sich  bei  jedem  Worte  und  bei  jedem  Schritte. 
Zu  ihrer  Abreise  will  der  König  ein  herrliches  Gefolge  ausrüsten, 
aber  sie  lehnt  barsch  die  angebotenen  Reisekosten  und  die  Suite 
ab.  Sie  würde  so  viele  Ritter  mitnehmen,  als  sie  auf  eigene  Kosten 
erhalten  könne.  Als  sie  den  ehrlosen  Betrug  entdeckt,  stürzt  sie 
sich  wie  eine  wütende  Löwin,  der  man  das  Junge  rauben  will,  auf 
die  Verbrecherin  und  schlägt  sie  ohne  Besinnung.  Ihre  Rachsucht, 
die  zu  grofs  ist,  als  dafs  sie  wie  Berta  der  Verräterin  verzeihen 
könnte,  wird  erst  gestillt,  als  der  blutige  Feuerschein  den  Körper 
der  falschen  Königin  erfafst.  Mit  welch  einer  wilden  Freude  wirft 
sie  nach  der  Rückkehr  ihrem  Manne  die  Worte  hin,  dafs  Berta 
ohne  sie  nie  Königin  des  Frankenreiches  geworden  wäre.  Welche 
Ironie  spricht  aus  den  Schmeichelworten:   „Du  guter  König!" 

„Sa^^s,  bon  rois,  se  no  le  fose  ales, 
Senpre  seroit  vestre  fie  soa  orfands, 
James  de  Fran9a  ne  fosse  encorones; 
La  merc6  de  Deo,  de  la  moia  bont^s, 
Tanl'o  eo  fato  et  auvres 
Q'ela  est  raina  de  tota  Fran9a  clam^s". 

(V.  1742-70 

Der  literarische  und  ästhetische  Wert  des  Gedichtes  ist  jedoch 
nicht  grofs.  Trotzdem  es  nur  halb  so  umfangreich  ist,  wie  das 
Werk  des  brabantischen  Dichters,  ermüdet  es  doch  den  Leser 
durch  seine  Weitschweifigkeit.  Dreimal  beginnt  der  Dichter  die  Be- 
schreibung einer  Hofversammlung  zu  Pfingsten  und  gibt  sie  jedesmal 
mit  mehr  oder  weniger  denselben  Worten.  Die  Reisen,  sei  es  nun 
der  Gesandten  nach  Ungarn  oder  zurück,  sei  es  Bertas  oder 
endlich    der  Königin  Belisant    selbst,   enthalten    nicht    eine    einzige 


30      J.  REINHOLD,  ÜBER  DIE  VERSCH.  FASSUNGEN  DER  BERTASAGE. 

interessante  Begebenheit,  nicht  eine  Szene,  die  im  Gedächtnisse 
haften  bliebe,  wie  z.  B.  bei  Adenet  die  Szene,  wo  der  Land- 
mann den  Wagen  Blancheflors  aufhält  und  ihrer  Tochter  flucht. 
Hier  ereignet  sich  nichts,  und  der  Dichter  weifs  nichts  zu  sagen, 
aufser,  dafs  man  die  Gäste  höflich  und  gastfreundhch  empfirg,  bald 
dem  ungarischen,  bald  dem  Frankenkönig  zuliebe.  Eine  tödliche 
Langeweile  erfafst  jeden,  der  das  Werk  durchblättert,  denn  es  sind 
nichts  als  lauter  Wiederholungen  einer  und  derselben  Gedanken  in 
einer,  was  das  schlimmste  ist,  banalen  und  identischen  Form. 
Würde  man  aus  der  Dichtung  nur  das,  was  einmal  vorkommt, 
herausnehmen  und  jede  Weitläufigkeit  und  Wiederholung  weglassen, 
so  würde  man  ein  Gedicht  von  etwa  500  -  600  Versen  erhalten, 
d.  h.  ein  Drittel  des  jetzigen  Umfanges.  Wir  finden  auch  bei 
Adenet  überlange  Beschreibungen ;  so  umfafst  z.  B.  allein  die  Be- 
schreibung des  Aufenthalles  Bertas  im  Walde  von  dem  Augenblicke, 
wo  sie  allein  geblieben,  bis  zur  Begegnung  mit  Simon  über  400  Verse. 
Aber  hier  bewundern  wir  die  künstlerisch  durchgeführte  Steigerung 
der  Gefühle  von  Wehmut  und  Klage  bis  zur  Verzweifelung  und 
Resignation,  wir  sehen  das  stufenweise  Wachsen  der  Furcht,  wir 
fühlen  die  Angst,  die  immer  stärker  die  Seele  der  Heldin  erfafst, 
und  dabei  welche  Mannigfaltigkeit  der  Abenteuer!  Da  lauern 
Bösewichte  auf  die  Ehre  der  Heldin,  da  droht  eine  Bärin  sie  zu 
zerreifsen,  da  stöfst  sie  der  Einsiedler  von  seiner  Schwelle. 
(Schlufs  folgt.) 

Joachim  Reinhold. 


Das  anglonormannisclie  Gediclit  von  Brendan  als    Quelle 
einer  lateinischen  Prosafassung. 

Die  Brendanlegende  ist  im  Mittelalter  sehr  verbreitet  gewesen 
und  hat  sich  grofser  Beliebtheit  erfreut,  wie  die  aulserordentlich 
zahlreichen  lateinischen  Fassungen  und  Nachdichtungen  in  den 
Volkssprachen  beweisen.  Alle  diese  Bearbeitungen  der  Legende 
gehen  auf  ein  lateinisches  Prosawerk  die  Navigatio  Brendani  zu- 
rück, „das  in  Handschriften  des  ii.Jahrh.  enthalten  ist  und  die 
Abenteuer  eines  alten  irischen  Sagenhelden  Maelduin  christianisiert, 
indem  es  sie  auf  den  Abt  Brendan  von  Clonfert  überträgt". 

Eine  der  ältesten  Nachdichtungen  ist  die  anglonormannische 
(agn.)  in  paarweis  gereimten  Achtsilblern,  die  der  Königin  Aaliz, 
zweiten  Gattin  Heinrichs  1.  von  England,  gewidmet  ist.  Da  ihre 
Vermählung  mit  dem  Könige  1121  stattfand,  wird  das  Gedicht 
bald  nachher  entstanden  sein. 

Der  Verfasser,  der  sich  im  Eingang  des  Gedichtes  nennt: 
//■  apostoiles  dam  Benedeiz,  bringt  die  weitschweifige  Darstellung  der 
lateinischen  Prosa  nicht  ohne  Geschick  und  Selbständigkeit  auf 
1834  Verszeilen,  wobei  er  drei  Abschnitte  (Besuch  bei  Aende,  die 
Insel  mit  den  3  Scharen  mit  Meerschnecken,  die  Traubeninsel)  weg- 
läfst,  dagegen  mit  drastischer  Ausführlichkeit  und  grofser  Breite  die 
Höllenstrafen  des  Judas  ausmalt  (v.  1353 — 1424). 

Es  war  bisher  nicht  zweifelhaft,  dafs  diese  Abweichungen  vom 
lateinischen  Text  der  P>findung  des  agn.  Dichters  zuzuschreiben 
sind.  Diese  Annahme  ist  jedoch  durch  einen  neuen  Fund  in  Frage 
gestellt  worden. 

In  der  Zeitschrift  für  Celtische  Philologie  V,  1  (1905),  p.  138 
veröffentlichte  Charles  Plummer  einen  Aufsatz  unter  dem  Titel: 
Some  7iew  Light  an  the  Brendaii  Legend^  worin  er  u.  a.  eine  lateinische 
Handschrift  analysiert,  die  sich  in  Oxford  befindet  (Bodl.  e  Musaeo  3), 
aus  der  Zeit  um  1 200  stammt  und  eine  sog.  Vita  Brendani  enthält, 
die  auf  p.  213*  beginnt:  [PJredecessonim  sacra  facta  nostrorum  und 
die  eigentliche  Erzählung  folgendermafsen  eröffnet:  Fiiit  igiiur  vir 
iste  Brendanus  in  insula  occidentali  Hibernia  nomine  .  .  . 

Gh.  Plummer  gibt  nun  den  Inhalt  dieser  noch  ungedruckten 
latein.  Version  wieder  und  stellt  fest:  i.  Sie  weicht  von  der  Navi- 
gatio Brendatii  in  eigentümlicher  Weise  ab:  sie  läfst  drei  Abschnitte 
weg  (Besuch  bei  Aende,  Insel  der  3  Scharen,  Traubeninsel),  führt 
aber    die    Begegnung    mit   Judas   selbständig   aus,    indem   sie   eine 


32  ERICH   PFITZNER, 

eingehende  Schilderung  seiner  Höllenstrafen  einschiebt.  2.  Die- 
selben Abweichungen  zeigt  in  auffallender  Übereinstimmung  die 
agn.  Reimversion. 

Es  liegt  nahe,  für  diese  jene  lateinische  Fassung  als  Quelle 
anzusprechen. 

Plummer  tut  dies,  indem  er  sagt:  „Now  this  recension  (which 
I  may  call  B)  is  of  special  interest  as  being  the  Latin  original  from 
which  is  derived  the  Anglo- Norman  poem  on  Brendan  published 
by  Suchier  in  Böhmer's  Roman.  Stud.  (1875)  I,  555."  —  „That  it 
is  a  translation  there  can  be  no  doubt.  The  poet  says  that  he 
has  the  story  En  lettre  mis  e  en  romanz  (1.  1 1).  All  the  points 
peculiar  to  B  are  reproduced:  the  wish  to  see  paradise  and  hell 
(11.  49  .  .  .,  63),  the  Visit  to  Barinz  (1.  74 — 75),  the  cristal  wall 
le  mur,  Qui  tiiz  ert  faiz  de  cristal  dur  (1.  271),  the  theft  of  a  gold 
cup  un  hanap  d'or  (1.  315),  the  red  and  white  tree  (11.  490  —  3), 
the  joy  of  the  birds  (1.  362  .  .  .),  the  mending  of  the  boat  (11.  597 
—  99),  the  Omission  of  the  Islands  of  the  three  choirs  and  of  the 
grapes,  the  seperate  tortures  inflicted  on  Judas  on  each  day  of 
the  week  (11.  1354...),  the  missing  of  one  of  their  companions 
after  the  Judas  incident  (11.  1494  .  .  .),  the  dragons  and  the  sword 
guarding  the  entrance  to  the  gate  of  paradise  (1.  1706  .  .  .),  the 
command  to  return  to  Ireland,  because  they  were  incapable  of 
seeing  more  (11.  179Ö  .  .  .)." 

Aus  diesem  Talbestand  folgert  er:  „The  discovery  of  the  Latin 
original  of  this  poem  en  romanz  shows  that  Suchier  was  wrong  in 
ascribing  the  elaboration  of  the  Judas  incident,  and  the  Omission 
of  the  story  of  the  three  choirs  to  the  Anglo-Norman  poet." 

In  seinem  neuesten  Werke:  Vitae  Sanctormn  Hiberniae,  2  vols. 
(S""*)  Oxford  19 10,  hat  Charles  Plummer  diese  lat.  Vita  Brendani 
abgedruckt  und  spricht  die  gleiche  Behauptung  aus,  indem  er  auf 
seinen  Artikel  in  der  ZFCP,  Bd.  V,  verweist.  Er  sagt  in  1. 1, 
p.  XLII  (Appendix  I)  Vita  Brendani  II:  „In  the  above  mentioned 
article  I  enumerated  the  chief  points  in  which  this  recension  differs 
from  the  ordinary  Navigatio,  and  indicated  the  great  importance 
of  it,  as  being  obviously  the  Latin  original  from  which  was  deri- 
ved the  Anglo-Norman  poem  on  Brendan  .  .  .  and  the  consequent 
error  of  Suchier  in  supposing  .  .  ." 

Diese  Folgerung  scheint  auf  den  ersten  Blick  einleuchtend, 
denn  die  Übereinstimmung  zwischen  den  Texten  ist  oft  wörtlich. 
Aber  eben  dieser  Umstand  darf  Zweifel  erwecken. 

Man  fragt  sich,  ob  ein  Dichter  einer  Prosavorlage  so  wort- 
getreu folgen  konnte,  da  ihm  ja  das  Schema  seines  Verses  eine 
bestimmte  Wortfolge  aufnötigte. 

Es  wird  also  zu  untersuchen  sein,  ob  die  von  Plummer  aus- 
gesprochene Folgerung  berechtigt  ist  oder  nicht.  Da  diese  Unter- 
suchung sich  zunächst  auf  inhaltlich  Abweichendes  erstrecken  mufs, 
erweist  sich  ein  Vergleich  mit  der  gemeinsamen  Quelle,  der  Navi- 
gatio Brendani,  als  durchaus  nötig. 


ANGL.  BRENDAN    ALS    QUELLE    EINER    LAT.  PKOSAFASSUNG.       ;^^ 

Der  Untersuchung  liegen  folgende  Ausgaben  zugrunde: 

1.  H.  Suchier,  Diplomatischer  Abdruck  des  agn.  Textes  der  Hs. 
Cotton.  Vesp.  B.X,  in  Boehmers  Rom.  Sind.  Bd.  I,  5  (1875).  Die 
Sigel  und  Abbreviaturen  habe  ich  aufgelöst,  wo  ich  diesen  Text 
anführe;  ich  bezeichne  ihn  mit  A.     Dazu  wurde  verglichen: 

2.  Francisque  Michel,  Les  voyages  merveilleux  de  Saint 
Brandaines,  Paris    1878. 

3.  Lateinischer  Kompromifstext  von  Karl  Wahlund,  in  Die 
altfranzösische  Prosaiiberseizung  von  Brendajis  Meerfahrt  nach  der 
Pariser  Hs.  Nat.  Bibl.  fr.  1553,  von  neuem  mit  Einleitung,  latei- 
nischem und  altfranzösischem  Paralleltext,  Anmerkungen  und  Glossar 
herausgegeben  in:  Skrißer  ulgif?ia  af  Kon  gl.  Humanist  iska  Vetenskaps- 
Samfundet  IV.  Upsala  igoo.  Da  es  noch  keinen  kritischen  Text 
der  Navigatio  Brendani  gibt,  habe  ich  diesen  Kompromifstext  ge- 
wählt ,  von  dem  der  Herausgeber  versichert  (a.  a.  O.,  Einleitung 
p.  LXXXVI):  „In  die  Durchschnittssprache  dieses  Textes  hat  sich 
keine  Satzkonstruktion,  kein  Ausdruck,  keine  Wortform  einge- 
schlichen, die  nicht  in  der  einen  oder  der  anderen  von  den  latei- 
nischen Handschriften  vorkommen."  Ich  bezeichne  diesen  Grundtext 
mit  N.    Die  aus  N  angeführten  Stellen  sind  verglichen  worden  mit: 

4.  Achille  Jubinal,  La  Legende  latine  de  S.  Brandaines, 
Paris   1836. 

5.  Die  photographische  Wiedergabe  der  Hs.  Bodl.  e 
Musaeo  3,  p.  213=* — 226'',  welche  Herr  Prof.  Dr.  Herm.  Suchier 
die  Güte  hatte,  mir  zu  leihen.  Ich  bezeichne  diesen  Text  mit  X. 
Er  ist  1910  im  Druck  erschienen  in  dem  Werk  von  Charles 
Plummer,  Vitae  Sancioriun  HiberJtiae,  2  vols,  Oxf.  1910,  Bd.  11, 
p.  270,  und  dort  eingehend  verglichen  worden.  Die  Abweichungen 
zwischen  diesem  Druck  und  der  Handschrift  habe  ich  zusammen- 
gestellt. 

6.  Für  mein  Kap.  3  —  5  sind  die  Lesarten  der  in  der  Hs.  P. 
(Paris),  Arsenal-Bibl.  BLF  283  überlieferten  Fassung  des  Brendan- 
gedichtes  herangezogen  worden.  Ist  auch  diese  Überlieferung  eine 
fehlerhafte  und  nicht  zuverlässige,  so  erhellt  daraus  doch  manches 
für  den  ursprünglichen  Text  des  Gedichtes.  Abgedruckt  ist  sie 
von  Th.  Aura  eher  in  der  Zeitschr.  für  rovian.  Phil.  II,  p.  438  ff. 

7.  Zum  Vergleiche  ist  ferner  stellenweise  die  kunstvolle  latei- 
nische metrische  Übersetzung  des  agn.  Gedichtes  angeführt  worden, 
welche  sich  in  Hs.  Cotton.  Vesp.  D.  IX  befindet  und  heraus- 
gegeben worden  ist  von  Ernst  Martin  in  der  Zeitschr.  f.  deutsch. 
Altertum,  16.  Bd.  (1873)  auf  p.  289 ff.  Vgl.  dort  p.  322:  .  .  .  „Aus- 
drücklich gibt  der  Verfasser  Strophe  8  als  seine  Quelle  das  alte 
französische  Gedicht  an,  welches  für  Aaliz,  Gemahlin  Heinrichs  1. 
von  England,  um  11 22  verfafst  ist  und  in  ms.  Cotton.  B.  X  vor- 
liegt." —  Vgl.  dazu  H.  Suchier,  a.a.O.  p.  556,  557.  —  Diese 
metrische  Übersetzung  zitiere  ich  als  R. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  •» 


34  ERICH   PFITZNER, 

Eingesehen  wurden  auch: 

8.  C.  A.  St  ein  weg,  Die  handschrißltchen  Gestaltungen  der  laiein. 
Navigatio  Brendani,  Hall.  Diss.  1891,  vollständig  in  Vollmöllers 
Rom.  Forschungen    VII  (1893). 

g.  W.  Hammer,  Die  Sprache  der  agn.  Brendanlegende  in 
Zeit  sehr.  f.  rem.  Phil.  IX,  75. 

10.  A.  Schulze,  Textkritisches  zum  afr.  Prosa- Brendan  in 
Zeitschr.f.  rom.  Phil.  XXXI,  188. 

11.  Analecta  Bollandiana — igio  —  tom.  XXIX  (fasc.  III), 
p.  326  Anzeige  über  Ch.  Plummer's  Vitae  Safictorum  Hiberniae  von 
A.[lbertus]  P.[oncelet],  der  ihm  in  der  hier  behandelten  Frage  zu- 
stimmt: „une  Vie  inedite  qui,  comme  le  montre  M.  P.[lummer],  est 
la  source  du  poeme  anglo-normand  publie  par  .  .  .  Suchier." 

Abweichiingeji  der  Hs.  Bodl.  e  Musaeo  3,  p.  213* — 226^  von 
dem  Abdruck  in  Ch.  Plummer's  Vitae  Sanctorutn  Hiberniae  t.  II, 
p.  270 — 292. 

Diese  Abweichungen  setze  ich  in  den  hier  folgenden  Stellen 
des  Plummerschen  Textes  in  [  ] ;  was  dabei  von  Plummer  selbst 
geändert  und  in  Fufsnoten  angegeben  worden  ist,  setze  ich  in  (  ). 
Die  betr.  Stellen  sind  nach  Seite  und  Zeile  der  Handschrift  an- 
geführt worden;  in  Klammer  steht  dahinter  die  entsprechende  Seite 
bei  Plummer. 

p.  213  a,  IG  (p.  270, 1)  mentis  et  locutionis  [F.^  MS.  et  actus]  enormitatis  . . . 

p.  213b,  17  (p.  271,  III)  quam  etiam  (on  erasure)  [MS.  qn  fccm,  am  Rande 
nochmals  schwach:  fem  d.  h.  quando  sanctum]  Mernocum  filiolum  .  .  . 

p.  213b,  41  (p,  271,1V)  non  [MS.  nos]  dubitamus. 

p.  214a,  36  (p.  272,  VI)  et  spiritu  prophetie  [F.  MS.  plenus]  quid  .  .  . 

p.  214b,  22  (p.  273,  IX)  Dei  amminiculum  [MS.  ammniculum]. 

p.  214b,  40  (p.  273,  X)  et  domus  (MS.  domas)    [MS.  domos]   pulcras  .  .  . 

p.  215  a,  36  (p.  274,  XIII)  ut  hac  [MS.  in  hac]  nocte  furando  .  .  . 

p.  215a,  47  (p.  274,  XIII)  ad  domum  Dei  [MS.  ad  dnln  dei,  darüber: 
domü,  d.  h.  ad  domura  domini  dei]. 

p.  215  b,  7  (p.  274,  XIV)  securi  estote  quod  [MS.  qj  =  quia]. 

p.  215b,  45  (p.  275,  XVI)  et  si  carientia  [MS.  carentia]. 

p.  2i6a,  25  (p.  275,  XVII)  ut  .  .  .  preficerentur  [MS.  re-]. 

p.  2i6b,  I  (p.  276,  XVIII)  ad  quam  cito  pervenerunt  [MS.  perveniunt]. 

p.  2i6b,  37,  (p.  276,  XX)  nisi  quod  [MS.  qj  =  quia],  vgl.  3  Zeilen  weiter 
oben:  „set  quia  illius  rei  .  .  ." 

p.  2i8a,  7  (p.  278,  XXVI)  osculatis  aliis  [MS.  iil  =  illis]  .  .  . 

p.  2i8a,  24  (p.  279,  XXVII)  et  qui  fuit  [MS.  sint]  ,  .  . 

p.  2i8a,  41    (p.  279,  XXVII)   Postea  quam  [MS.  Postea^;  =  posteaque]. 

p.  219a,  22  (p.  280,  XXX)  aeneum  [MS.  aenum]. 

p.  219b,  II  (p.  281,  XXXI)  proponitur  [MS.  ponitur]. 


F.  d.  h.  „fehlt". 


ANGL.    BRENDAM    ALS    QUÜLLE    EINKR    LAT.    PROSAFASSUNG.       35 

p.  220  a,  27  (p.  2S2,  XXXIII)  nos  [MS.  uos]  salvavit  et  .  .  .  nos  [MS.  uos] 
eripuit. 

p.  220»,  35  (p.  282,  XXXIV)  corporibus  suis  [F.  MS.  fessis]. 

p.  220b,  10  (p.  2S2,  XXXIV)  nos  [MS.  uos]  infestaverit  ...,  vgl. 
folgendes  uobis! 

p.  220b,  34  (p.  2S3,  XXXV)  et  flammis  [F.  MS.  et  mörsibus]  et  .  .  . 

p.  22ia,  II  (p.  283,  XXXVI)  in  Omnibus  nobis  [MS.  uobis]  ...,  vgl. 
vorher  „uos",  nachher  „uobis". 

p.  221  a,  43  (p.  284,  XXXVIII)  cupiditatis  stimulo  [F.  MS.  (c)citatus],  set . . . 

p.  221 1»,  18  (p.  284,  XXXIX)  crucis  munimine  [MS.  signaculo]. 

p.  222a.  31   (p.  285,  XLI)  abbate   tantum  (M.-;.  tu    il)   [=  tarnen  non]. 

p.  223a,  32  (p.  287,  XLIII)  ad  tormenta  [F.  MS.  miseranda]  discedo. 
Tunc  .  .  .  cum  hie  [MS.  hec]  sit  requies  .  .  . 

p.  223b,  4  (p.  287,  XLIV)  pena  est  tetrior  (MS.  tuicior)  [MS.  trucior]. 

p.  224a,  3  (p.  288,  XLVI)  Inmundiorem  [F.  MS.  zn  =  ante]  infernus  .  . . 

p.  224  a.  40  (p.  288,  XLVIII)  ex  Patre  [MS.  parte]  Jesu  .  .  . 

p.  225  a,  18  (p.  290,  LI)  op(or)tune  [MS.  op  =  time]  vixi,  qui  [F.  MS. 
triginta]  precedentibus  additi  .  .  . 

p.  225  a,  24  (p.  290,  LI)  adimpleverunt  [MS.  adimplentur]. 

p.  225  a,  35  (p.  290,  LH)  solis  [MS.  a  solis]  ...  et  cum  [MS.  tn  = 
tarnen]  .  .  .  iter  [MS.  tc  =  tunc]  ad  Gasgonium  .  .  . 

p.  225 1>,  35  (p.  291,  LIV)  arte  magica  [MS.  magna]. 

p.  226a,  4  (p.  291,  LV)  iuvenis  valde  [F.  MS.  et  dei  famulus]  .  .  . 

p.  226a,  12  (p.  291,  LVI)  pomariis  similiter  [MS.  siml'  =  simul]. 

p.  226a,  34  (p.  292,  LVII)  quare  [MS.  qj  =  quia]  in  deliciis  .  .  . 

p.  226b,  8  (p.  292,  LVII)  naves  [MS.  navem]. 

p.  226b,  17  (p.  292,  LVIII)  omnes  comites  [MS.  cöiter  =  communiter]. 

p.  226b,  22  (p.  292,  LVIII)  in  pro(m)iu  [MS.  improtu]. 

Kapitel  i. 

In  Kap.  I  verzeichne  ich  alle  Stellen,  die  übereinstimmende 
Züge  von  A  und  N  aufweisen,  während  X  sie  ausläfst:  ein  Beweis 
dafür,  dafs  A  nicht  X  als  Vorlage  benutzt  haben  kann.  Man  müfste 
denn  annehmen  wollen,  dafs  dem  Anglonormannen  eine  ältere  und 
vollständigere  (uns  aber  nicht  überlieferte)  Fassung  von  X  vorge- 
legen habe,  oder  dafs  er  gleichzeitig  nach  X  und  N  gearbeitet  habe. 

Die  Stellen  sind  in  der  Reihenfolge  des  Textes  angeführt, 
nicht  nach  dem  Grade  ihrer  Beweiskraft. 

I.  A  und  N  berichten  davon,  dafs  der  Klosterbruder  Memoc 
seinen  Abt  Barintus    verliefs,    um  als  Einsiedler  zu  leben;  X  nicht. 

A,  85         Co  fud  I^Iernoc  qui  fud  frerre 
Del  liu  u  eist  abes  ere 
Mais  de  co  fud  mult  voluntif 
Que  fust  ailurs  et  plus  sultif 
Par  sun  abeth  e  sun  parain 
En  mer  se  mist  en  un  evain 

3* 


36  ERICH   PFITZNER, 

N,  c.  2:  Filiolus  meus  Mernoc  .  .  .  confugit  a  facie  mea  et 
voluit  esse  solitarius  invenitque  insulam  .  .  . 

X2I3^,  17:  .  .  .  (Barrus  ait,  se  quandam  insulam  vidisse)  .  .  . 
quando  sanctum  Mernocum  filiolum  suura  .  .  .  quesierat,  qui  illac 
transierat,  quique  frater  illius  loci  fuerat  in  quo  Barrus  abbas  erat. 

2.  A  und  N  berichten,  dafs  Brendan  sich  an  seine  Mönche 
wendet,  um  ihren  Rat  und  ihr  Urteil  über  seinen  Plan  zu  hören; 
X  nur,  dafs  er  ihnen  Mitteilung  davon  macht. 

A,  107       De  ses  munies  quatorze  eslist 
Tuz  les  meilurs  qu'il  i  vit 
E  dit  lur  ad  le  soen  purpens 
Savrat  par  eols  si  90  est  sens. 

N,  c.  3:  Combellatores  mei  amantissimi,  consilium  et  adjutorium 
a  vobis  postulo,  quia  cor  raeum  et  omnes  cogitationes  mee  con- 
glutinate  sunt  in  unam  voluntatem  .  .  .  Quid  vobis  videtur  aut 
quod  consilium  mihi   vultis  dare?  — 

X  213'^,  25:  quattuordecim  (Xmi)  monachos  elegit  quos  fide 
et  religione  noverat  prestantiores,  quibus  que  in  mente  habuit 
secundum  tenorem  propositi  omnia  enucleavit. 

3.  A  und  N  berichten,  dafs  Brendan  seine  Eltern  absichtlich 
nicht  vor  seiner  Abreise  aufsucht,  und  dafs  er  sich  bis  zum 
äufsersten  Zipfel  des  festen  Landes  begibt;  X  läfst  beides  un- 
ervi^ähnt. 

A,  157       Vait  sen  Brendan  vers  le  grant  mer 
U  sout  par  Deu  que  dout  entrer 
Unc  ne  turnat  vers  sun  parent 
En  plus  eher  leu  aler  entent 
Alat  tant  quant  terre  dure 
Del  suiurner  ne  prist  eure 
Vint  al  roeeit  que  li  vilain 
Or  apelent  le  sah  Brandan. 

N,  c.  4 :  Post  hec  .  .  .  profectus  est  in  ultimam  partem  regionis 
sue,  ubi  demorabantur  parentes  eius.  Attamen  noluit  illos  videre, 
sed  in  cuiusdam  summitate  montis  extendentis  se  longe  in  ocea- 
num  in  loco  qui  dicitur  sedes  Brendani  fixit  tentorium  suum. 

X  214%  II:  [pjastor  iustus  cum  fratribus  versus  mare  iter  carpit 
ubi  Dominus  per  angelum  permonstraverat  se  profundo  committere. 
Erat  autem  ibidem  montis  cuiusdam  cacumen  .  .  . 

4.  A  und  N  haben  dasselbe  Lokalkolorit,  was  X  un- 
erwähnt läfst. 

A,  261       Un  port  truvent,  la  se  sunt  mis 
Qui  fud  trenched  al  liois  bis 
Mais  ni  unt  leu  fors  de  une  nef 
Cil  fud  faitiz  en  le  rocheit  blef. 


ANGL.   BRENDAN    ALS    QUELLE    EINER    LAT.    PROSAFASSUNG.      37 

N,  c.  6:  Cum  autem  circuissent  per  tres  dies  illam  insulam, 
tertia  die  circa  horam  nonam  invencrunt  portum  ubi  erat  aditus 
unius  navis  .  .  . 

Erat  namque  petra  incisa  ex  utraque  parte  mire  altitudinis 
sicut  murus. 

X  214^,  34:  ...  tunc  demum  parvum  quendam  [sc.  portum] 
invenerunt   qui    solummodo    navi  uni  subministrare  posset  requiem, 

5.  Die  Tage  der  Charwoche  werden  in  A  wie  in  N  be- 
zeichnet, nicht  so  in  X. 

A,  392       Judis  est  oi  de  la  ceine 
403       Que  cumandet  ico  fait  unt 
E  par  tres  dis  iloec  estunt 
AI  samedi  lur  vient  uns  mes  .  .  . 

N,  c.  8:  ...  sacrificemus  Deo   agnum   immaculatum   quia  hodie 
est  cena  Domini  . . .  „Pater,  hie  celebrabitis  istud  sabbatum  sanctum." 
X2I5^  32:  hodie  dies  solutionis  est 
X  215^,  39:  Die  vero  tercia  quidam  dei  nuntius  venit  .  .  . 

6.  A  und  N  berichten,  dafs  die  Mönche  auf  dem  Walfisch, 
der  vermeintlichen  Insel,  ein  Holzfeuer  schüren,  X  hat  keinen  be- 
sonderen Vermerk  darüber. 

A,  447       Cham  de  la  nef  quil  i  mistrent 
Pur  quire  la  dune  la  pristrent 
De  la  busche  en  vunt  querre 
Dunt  le  manger  funt  a  terre. 

N,  c.  9 :  ...  ceperunt  fratres  carnes  crudas  portare  foras  de 
nave  .  .  .  posueruntque  cacabum  super  ignem.  Cum  autem  mini- 
strassent  ligna  igni,  et  fervere  cepisset  cacabus  .  .  . 

X  2i6S  24:  Quo  perfecto  carnem  coquendam  ad  terram 
iubent  portare  ut  modo  paschali  reficerentur.  Prandium  statim 
paratum  est. 

7.  A  und  N  berichten  etwas  über  den  Ursprung  des  „Meer- 
fisches",  X  spricht  von  einer  helua,  ohne  von  seiner  Herkunft  etwas 
zu  erwähnen. 

A,  469       Nest  pas  terre,  ainz  est  beste 
U  nus  feimes  nostre  feste 
Peissuns  de  mer  sur  les  greinurs 
Ne  merveilles  de  co,  seignurs  .  .  . 
477      Primes  le  fist  li  reis  divins 

Devant  trestuz  pessuns  marins. 

N,  c.  9:  Insula  non  est  ubi  fuimus,  sed  piscis  prior  omnium 
natantium  in  oceano,  et  querit  semper  ut  suam  caudam  jungat 
capiti  suo,  et  non  potest  pre  longitudine.  Qui  habet  nomen 
Jasconius. 


38  ERICH   PFITZNER, 

X  2i6%  3g:  Ne  miremini,  fratres,  insulam  fugientem,  quoniam 
terra  non  est,  sed  quedam  maris  belua  qua  magnitudine  omnes 
alias  excellit. 

NB,  Der  Name  wird  in  A  und  X  erst  an  späterer  Stelle 
erwähnt: 

A,  837       Li  iacconines  lad  guuardee 
(soll  heifsen;  iascöines) 

und  an  der  entsprechenden  Stelle  in 

X  219%  24:  Et  quia  gasconius  tarn  bene  servaverat  .  .  . 
N,  c.  13  nennt  ihn  an  dieser  Stelle  nicht  mit  Namen. 

8.  Die  Ankunft  im  Vogelparadies  schildert  A  in  wörtlicher  An- 
lehnung an  N;  X  ist  ungenau. 

A,  485       Ne  pur  altre  rien  ne  dutent 
Mais  a  terre  lur  nef  butent 
Amunt  un  duit  sen  vunt  suef 
E  od  cordes  traient  lur  nef. 

N,  c.  10.  Exeuntibus  autem  fratribus  de  nave  jussit  vir  sanctus, 
ut  ipsam  navem  contra  alveum  fluminis  funibus  traxissent. 

X  216^3  ...  et  per  rivum  quendam  navem  suam  super  ari- 
dam  traxerunt. 

9.  Ähnlich  verhält  es  sich  mit  der  Schilderung  des  Empfanges 
auf  der  Insel  Ailbe. 

A,  659       Clinet  parfunt  et  humlement 

Le  abes  et  tuit  baiser  enprent 
Puis  prent  Brandan  par  la  destre 
Pur  mener  len  a  sun  estre. 

N,  c.  II.  ...  (senex)  se  ad  terram  prostravit  antequam  oscu- 
laretur  virum  Dei,  ille  et  qui  cum  eo  erant  elevaverunt  eum  de 
terra:  osculantibus  autem  se  invicem  tenuit  manum  sancti  patris  .  .  . 

X  217^,  34:  Deinde  vero  capite  humiliter  inclinato  abbatis 
dexteram  sumpsit,  ut  ad  mansionem  suam  illum  duceret. 

10.  A,  867       Quant  vint  le  tens  de  lur  aler 

Lun  des  oiseals  prent  avaler 
Sun  vols  ad  fait  tut  acerne 
Puis  sest  asis  sur  la  verne. 

N,  c.  13:  ...  Cum  resedissent  ad  mensam,  ecce  predicta  avis 
consedit  in  prora  navicule  extensis  aus 

Wenn  auch  die  Bedeutung  des  afr.  verne  nicht  sicher  ist,  so 
entspricht  es  hier  offenbar  dem  in  prora  navicule. 

X  219^42  ...  una  illarum  avium  ab  arbore  demitiiur  et  in 
girum  volitans  super  navem  descendit  et  Signum  fecit  loquendi. 

11.  Das  blitzschnelle  Herannahen  eines  Meerungeheuers  er- 
wähnt A  (nach  N),  nicht  so  X: 


ANGL.    BKENDAN    ALS    QUELLE   EINER   LAT.   PROSAFASSUNG.       39 

A,  905       Vers  eals  veint  uns  marins  serpanz 
Chi  enchaced  plus  tost  que  venz 
Li  fus  de  lui  si  enbraise 
Cume  busche  de  fornaise 
La  flum  est  grant  escalfed  fort 
Pur  quei  icil  crement  la  mort. 

N.  c.  14:  Quadam  vero  die  apparuit  illis  immense  magnitu- 
dinis  piscis  post  illos  qui  jactabat  de  naribus  spumas  et  sulcabat 
undas  velocissimo  cursu  quasi  ad  illos  devorandos. 

X  219^31:  Quoniam  serpens  quidam  marinus  ad  instar  for- 
nascis  flammivomus  eos  audacter  invasit. 

12.  A  und  N  berichten,  dafs  von  den  geschleuderten  Massen 
der  höllischen  Dämonen  die  Meeresflut  in  Flammen  gestanden 
habe;  X  nur,  dafs  Getöse  und  Hitze  bemerkt  ^vurden. 

A,  I156     Ne  cheot  sur  eals  ainz  passet 
U  cheit  en  mer  iloec  art 
Cum  bruere  en  un  asart 
E  mult  lunc  tens  art  la  lame 
En  la  mer  a  grant  flamme. 

N,  c.  20:  ...  transivit  enim  illos  .  .  .  nam  ubi  cecidit  in  mare, 
cepit  fervere  mare  quasi  ruina  montis  ignei  fuisset  ibi  et  ascen- 
debat  fumus  de  mare  sicut  de  clibano  ignis. 

[Jubinal,  p.  41:  .  .  cepit  fervere  quasi  prune  ignis  .  .  .] 
X222%5:  Set  Dei  gratia  subveniente  navem  transiens  in  mare 
cecidit   et   calorem   suum    diu    retinuit.     Ex    elementorum  siquidem 
dupplici  repugnantia  sonus  magnus  et  fervor  orti  sunt. 

13.  An  das  glücklich  überstandene  Abenteuer  schhefst  sich  in 
A  und  N  eine  kurze  religiöse  Betrachtung,  in  X  nicht. 

A,  II 73     Sainz  hoem  cum  ad  plusurs  travailz 
De  faim  de  seif  de  freiz  de  calz 
Antre  tristur  e  granz  pours 
De  tant  vers  deu  creist  sis  ours 
Eisi  est  dels  pius  qu'unt  voud 
U  li  dampnez  sunt  recoud 
En  deu  ferment  lur  fiance 
Ni  atument  mescreance. 

N,  c.  20:  Tunc  sanctus  pater  suos  monachos  comfortabat 
dicens:  ^,0  milites  Christi,  roboramini  in  fide  non  ficta  et  in  armis 
spiritualibus,  quia  sumus  in  confinibus  infemorum.  Propterea  vigilate 
et  agite  virüiter". 

X  222^,  19:  Nocte  autcm  transacta  et  mane  facto  terram  .... 
conspiciunt  .... 

14.  Dagegen  fügt  X  eine  solche  Betrachtung  ein,  wo  A  und 
N   in    der  Erzählung   fortfahren,    nämlich    als    Brendan    mit    seinen 


40  ERICH   PFITZNER, 

Gefährten   der   gefährlichen  Nähe    des   feuerspeienden  Berges,    der 
Höllenpforte,  entronnen  ist: 

A,  1207     Enfers  ietet  fus  e  flammes 

perches  ardanz  e  les  lammes 

Peiz  e  sufre  desque  as  nues 

Puis  receit  quar  sunt  sues. 

—  Puis  les  meinet  Brandans  par  mar 

Des  signacles  les  fait  armer, 

Veient  en  mer  une  boche  .  .  . 

N,  c.  2 1 :  Cum  autem  aspexissent  retro,  viderunt  montem  .  .  . 
flammas  recipere,  ita  ut  totus  mens  usque  ad  mare  unus  rogus 
appareret. 

c.  22:  Igitur  S.  Brendanus  cum  navigasset  contra  meridiem  iter 
Septem  dierum  .  .  . 

X  222%  43:  ...  Et  sie  semper  igni  vehementi  et  tarnen  non 
consumpti  materiam  prestitit.  Que  quia  sulphure  comiscetur,  ignem 
dampnandis  alitura  est  eternum.  A  quo  Ipse  nos  eripiat,  qui  regnat 
in  secula  seculorum.    Amen. 

Servi  Doraini  solo  eius  amore  moti  quantomagis  erumpnis 
affliguntur,  tanto  digniores  fiunt  ad  mirabilia  eius  exploranda. 

Et  quia  eius  presidio  eis  prospera  in  itinere  contigerant,  in 
Omnibus  audientibus  [Plummer:  accidentibus]  audatiores  sunt  et 
tutiores.     Ideoque  in  processu  eorum  quiddam  videntes  .  .  . 

15.    Direkte  Rede   kehrt    in  A  wieder  nach  N,   nicht  nach  X. 

A,  1213     Veient  en  mer  une  boche 
Ci  cum  CO  fust  une  röche, 
E  roche  fust  verablement 
Mais  ne  quient  creablement. 
Dune  dist  l'abes:  „ne  demurun 
Sachun  que  seit,  si  i  curun." 

N,  c.  22:  ...  apparuit  illis  in  mare  quedam  formula  quasi 
hominis  sedentis  super  petram  .  .  .  Vir  Dei  .  .  .  respondit  illis 
„Dimittite  hanc  contentionem,  fratres,  dirigite  navem  usque  ad 
locum." 

X  222 '',  7:  Ideoque  in  processu  eorum  quiddam  videntes  ad- 
modum  scopuli  paulisper  a  ponto  erecti,  revera  tarnen  quid  esset 
ignorantes,  audacter  et  tute  ab  abbate  exortante  accesseruut. 

16.         A,  1505     Sicum  il  vunt  veient  ester 

Un  munt  mult  halt  tut  sul  en  mer 
Tost  i  venent,  mais  la  rive 
Roiste  lur  ert  e  escive. 

N,  c.  2;^.  Cum  autem  appropinquassent  ad  litus,  minime  pote- 
rant  aditum  invenire  pre  altitudine  ripe  illius. 


ANGL.    BRENDAN    ALS    QUELLE    EINER    LAT,    PROSAFASSUNG.       4I 

X  224'',  13:  Procedentibus  illis  montera  quendam  super  mare 
erectum  viderunt,  ad  quem  statim  accesserunt,  sed  propter  altitu- 
dinem  terrae  exitus  eis  erat  dificilis. 

A  hat  rive,  N  ripe;  venent  a  la  rive  ergibt  dem  Sinne  nach 
ebenfalls  aditus;  X  hat  exitus,  was  der  Zusammenhang  schon 
widerlegt : 

R,  251   übersetzt  das  agn. 

„Ad  hec  montem  denotat  intra  sinus  ponti 
Navem  eo  dirigunt,  applicant  se  monti. 
Litus  erat  arduum,  aditus  incompti. 


Kapitel  2. 

In  Kap.  2  sind  von  mir  alle  Stellen  angeführt,  an  denen  sich 
wörtliche  Übereinstimmung  von  A  und  X  zeigt,  die  sich  oft  bis 
auf  die  Aufeinanderfolge  der  Worte  erstreckt.  Da  es  sich  um  das 
Abhängigkeitsverhältnis  einer  gereimten  und  einer  Prosafassung 
handelt,  wird  man  sich  bei  so  auffallender  Übereinstimmung  für 
die  Reimversion  als  das  Ursprüngliche  entscheiden,  Um  Dichter, 
dem  das  Schema  der  paarweis  gereimten  Achtsilber  vorlag,  die 
nach  der  vierten  Silbe  stets  eine  Cäsur  aufweisen,  hätte  unmöglich 
die  Wortfolge  der  Prosa  ohne  Änderung  in  dieses  Schema  seines 
Metrums  herübernehmen  können.  Umgekehrt  brauchte  es  einem 
Übersetzer  keine  Schwierigkeiten  zu  machen,  in  der  Prosa  die 
Wortfolge  der  gereimten  Vorlage  beizubehalten,  wenn  syntaktisch 
keine  Änderung  nötig  war. 

1.  A,  398       Pensez  de  la  nef  sustraire 

De  icez  berbiz  une  pernez 
AI  di  Pascal  la  cunreez 
A  Deu  cunget  de  90  ruvum 
Altre  quant  nus  or  ni  truvun. 

X  215'',  34:  Navem  vestram  super  aridam  ponite,  et  unam 
istarura  ovium  ad  diem  occidite  paschalem,  et  cum  alius  non  sit 
presens  a  Deo  capiamus  licentiam. 

2.  A,  457       Dist  li  abes:  ne  vus  tamez 

Mais  damne  deu  mult  reclamez 
E  pernez  tut  nostre  cunrei 
Enz  en  la  nef  venez  a  mei. 
Jetet  lur  fuz  e  bien  luncs  raps 
Parrai  tut  co  muilent  lur  dras 
Enz  en  la  nef  entre  sunt  tuit 
Mais  lur  isle  mult  tost  sen  fuit. 

X2i6%30.  Quibus  ait:  Ne  perterreamini  fratres,  sed  in  Deo 
sit   fiducia   vestra   fixa.     CoUigite   escam   nostram  totam  et  intrate. 


42  ERICH   PFITZNER, 

Et  funes  proiecit  ad  eos,  tarnen  in  accessione  pannos  eorum  hume- 
fecerunt.     Omnes  intrant,  sed  insula  cursu  citissimo  abfugit. 

3.  A,  507       Sa  priere  quant  la  laisat 

Lun  des  oiseus  sen  devolat 

Tant  dulcement  sonat  li  vols 

En  eschele  cum  fait  li  cols. 

E  puis  qu'asist  desur  la  nef 

Brandan  parkt  bei  et  suef: 

Si  tu  es  de  deu  cr(e)alure 

De  meis  diz  dune  prenges  eure 

Primas  me  di  que  tu  seies 

En  cest  liu  que  tu  deies. 

X  216'',  16:  Oratione  perfecta  una  illarum  avium  statim  des- 
cendit  et  ab  alis  aere  percusso  sonus  quidam  fit  admodura  cimbali 
sonantis.  Que  postquara  super  navem  sederat,  abbas  dicere  cepit: 
Si  tu  Domini  nostri  Jhesu  Christi  creatura  es,  curamadhibedictis 
meis.     Revela  michi  quid  sis  et  quid  in  hoc  loco  facias  .... 

4-  A,  603       Cil  lur  livrat  pain  et  beivre 

Cum  il  voldrent  plus  receivre 
Tut  ad  cunte  a  pleins  uit  meis 
La  nef  ne  pout  plus  suffrir  peis. 
Quant  eil  e  eil  baiset  sen  sunt 
Prengent  cunget  et  puis  sen  vunt. 
Cil  lur  mustrat  od  mult  grant  plurs 
Que  part  dourent  tendre  lur  curs 

X  217^,  36:  et  ille  Dei  famulus  panem  et  potum  habundanter 
eis  tribuit  ad  spacium  octo  mensium,  nee  eo  amplius  navis  pati 
poterat,  et  singulis  oscula  iunxit,  et  discedunt.  Fletum  magnum 
intermiscens  eis  monstravit  qua  parte  cursum  suum  dirigerent  .... 

5.  A,  651       Les  diz  l'abes  eil  les  crement 

E  lur  mult  grant  seif  les  prement 

Hastivement  e  nun  atart 

Ast  vus  courant  un  grant  veilard 

Pour  oussent  ne  fust  l'abit 

Quar  moines  ert,  mais  rien  ne  dit 

Vient  en  chaer  as  pez  Brandan 

Drechet  lui  sus  eil  par  la  main. 

X  217*',  26.  Dictis  abbatis  fidem  prestiterunt  et  sitim  eorum 
premunt.  Interea  senex  quidam  magnus  valde  motu  citissimo 
currens,  veniebat  ad  eos.  Hie  quidem  stuporem  et  pavorem  eis 
iniecisset,  nisi  habitum  monachalem  habuisset.  Erat  quippe  mona- 
chus,  sed  verbum  nullum  proferens,  coram  pedibus  Brendani  se 
provolvit,  sed  cito  manu  a  Brendano  erigitur. 


ANGL.    BRENDAN    ALS    QUELLE    EINER    LAT.    PROSAFASSUNG.       43 

6.  A,  68l       Li  vestiment  sunt  tuit  a  or 

En  Arabie  nen  at  si  sor, 
Od  jagunces  e  sardines 
Ferment  grandes  e  entrines 
Od  tupazes  e  od  les  jaspes 
Itant  clers  sunt  les  haspes. 

X  217^^,47:  Vestimenta  quidem  eorum  auro  micabant,  quo 
melius  Arabia  non  habebat.  Sardinibus  quidam  magnis  decoranlur 
et  topasiis  et  iaspidibus;  clariores  vero  iaspides  non  habent. 

Das  afr.  haspe,  auch  heute  dunkel,  durfte  schon  dem  Lateiner 
unbekannt  gewesen  sein,  oder  er  fafste  es  auf  als  verschrieben  aus 
taspes,  daher  die  Änderung  von  itant  clers  in  clariores  non. 

7.  A,  717       Nus  suraes  ci  vint  e  quatre 

Ci  conversum  en  cest  atre 
Uitante  anz  ad  que  prist  sa  fin 
A  Saint  Albeu  li  pelerin 
Riches  hom  fud  de  mult  grant  fiu 
Mais  tuit  guerpit  pur  cest  liu. 

X2i8%25:  Viginti  quattuor  sumus  in  hoc  atrio  conversantes. 
Octoginta  autem  annis  transacti  sunt,  post  patris  nostri  Albei  pere- 
grini  obitum.  Qui  quidem  dives  hoino  fuerat  et  terram  magnam 
habebat,  sed  pro  amore  istius  loci  possessionem  suam  totam  reliquit. 

8.  A,  787       Failent  al  vent  e  a  cunieid 

Crut  l'egre  faim  e  l'ardant  seid 
E  la  mer  fud  tant  paisible 
Pur  quei  unt  curs  mult  peinible 
Espesse  fud  cume  palude 
Tel  i  out  enz  ne  creit  salude. 

X  218'',  32:  De  hinc  et  vento  deficiente  fames  magna  et  sitis 
creverunt;  et  maris  et  aeris  nimia  tranquillitas  corpora  eorum  lan- 
guida  fecit.  Et  quia  aqua  ad  modum  paludis  spissa  erat,  quidam 
eorum  salutem  desperabant. 

9-  A,  817       Dist  lur  abes:  fuium  d'ici 

Que  ne  chaiez  meis  en  umbli 
Mielz  vient  suflfrir  honeste  faim 
Que  ublier  deu  e  sun  reclaira. 
Par  mer  diloec  se  sunt  tolud 
Desque  al  iusdi  vint  absolud. 

X2ig%8:  Dixitque  eis  Brendanus:  Fugiamus  hinc,  ne  iterum 
a  vobis  Deus  oblivioni  tradatur.  Melius  est  nobis  famem  honestam 
sustinere  quam  Deum  nostrum  oblivisci.  Deinde  mari  se  comenda- 
runt,  angustias  pacientes,  usque  ad  diem  absolutionis  Christi. 

10.         A,  845       Plus  de  midi  ne  targerent 

Mais  dune  lur  nef  rechargerent. 


44  ERICH   PFITZNER, 

Akt  sen  tost  e  curt  li  sainz 
Vers  les  oiseus  u  furent  ainz 
Bien  en  choisit  le  arbre  blanche 
E  les  oiseals  sur  la  branche. 

X  219%  28:  E[x]  hinc  circa  meridiem  navem  ingressi  ad  terram 
ubi  aves  fuerant  iter  tendunt.  Nee  mora  arborem  albam  et  aves 
desuper  viderunt. 

Und  einige  Zeilen  weiter  unten: 

A,  855       Traient  lur  nef  amunt  le  gort 
U  la  devant  ourent  lur  port, 
Ast  lur  hoste  chi  tent  un  tref 
Cunreid  portet  pleine  sa  nef. 

X  219^  33:  Navem  suam  traxerünt  in  gurgite  ubi  prius  portum 
habuerunt,  et  ecce  hospes  qui  tentorium  eis  parat  quique  navem 
suam  dape  farcierat. 

11.  A,  875       Chascun  an  al  nael  deu 

Suiurnerez  en  isle  Albeu 
La  ceine  freiz  e  le  mandet 
U  vostre  hoste  Tat  cumandet 
E  chescun  an  freiz  la  feste 
De  la  pasche  sur  la  beste. 

X  219^2:  ...  nativitatem  Domini  super  insulam  Albei  cele- 
brabitis,  cenam  vero  et  mandatum  ubi  hospes  vester  precepit,  facietis. 
Deinde  et  super  piscem  pascha  immolabitis. 

A,  891       Del  revenir  metent  termes 
AI  departir  fundent  lermes. 

(Absatz;  Initiale)  .  .  . 

X2I9^  10:  Ex  hinc  reveniendi  terminus  ponitur,  et  in  dicessu 
lacrime  funduntur. 

(Absatz:  vergessene  Initiale)  .  .  . 

12.  A,  965       Vunt  muH  tost  e  sailent  fors 

Pur  reposer  lur  lassez  cors 
Sur  l'erbeie  tendent  lur  tref 
E  BUS  traient  al  sec  lur  nef 
Cum  a  terre  ariverent 
Les  tempestes  aviverent. 

X  220%  34:  Ad  quam  tendentes  applicuerunt  et  exilientes 
corporibus  suis  fessis  requiem  querebant.  De  hinc  et  tentorium 
fecerunt  et  ad  aridam  navem  suam  traxerünt.  His  factis  tempestas 
aucta  est  .  .  . 

13»        A,  1002     Altre  peril  les  apresset 

Si  fust  primers  ne  fust  meindres 


ANGL.    BRENDAN    ALS    QUELLE    ELVER    LAT.    PROSAFASSUNG.       45 

Icist  perilz  enz  fust  graindres 
Mais  ne  crement  .  .  . 

X  220^,  15:  Et  ad  aliud  tormentura  accesserunt  quod  quidem 
malus  priore  esset,  si  prius  illo  contigeret,  sed  ex  adversis  minima 
expavescunt  .  .  . 

In  R,  172,  173: 

Sic  muniti  transeunt  novum  ad  conflictum 
Gripes  hos  insequitur  —  — 

14.         A,  1020     Li  fus  de  dous  fait  grant  esclair 
Colps  e  flammes  e  morz  e  buz 
Se  entredunent  veiant  eals  tuz 
Li  grips  est  granz,  draguns  maigres 
Cil  est  plus  fort,  eil  plus  aigres. 

X  2  20^  33:  Ita  quod  ex  flamma  exeunte  aer  circumquaque 
illuminatur.  Ex  ictibus  et  flammis  et  morsibus  et  impulsibus  ether 
sonat  et  splendet.  Grifo  magnus  valde  erat  et  fortis,  sed  drago 
macer  erat  et  acer  ,  .  . 

NB.  dafs  X  das  agn.  veiant  eals  tuz  nicht  hat,  dafs  dagegen 
dieser  Zug  in  N  wiederiiehrt.  cp.  Jubinal,  p.  37: 

atque  interemit  eam,  et  cadaver  eius  coram  fratribus  cecidit  in 
mare  (so  auch  N).     Quod  videntes  fratres  laudes  dederunt  Deo  .  .  . 

15«         A,  1078     De  Smaragde  veit  un  alter 
U  li  pilers  descent  en  mer 
Li  sacraires  fud  sardoine 
Li  pavemenz  calcedoine 
Enz  li  piler  fermet  aveit 
Tref  de  fin  er  co  susteneit 
E  les  lampes  sunt  de  beril. 

X  221%  29:  Altare  quoddam  vidit,  ubi  columpna  in  mare  des- 
cendit,  quod  ex  marmore  venuste  factum  erat.  Sacrarium  autem 
ex  sardonio  et  pavimentum  ex  calcidonio.  Trabes  autem  aureos 
subportabat  qui  in  columpna  firmabatur.  Lampades  ex  berillo  erant. 
(Ich  komme  in  Kap.  4,  4  auf  diese  Stelle  zurück). 

16.         A,  1131     Cum  alouent  endreit  un  mont 
Virent  un  fed  dunt  pour  unt 
Forment  fud  granz  icil  malfez 
Denfern  eisit  tuz  eschalfez 
Un  mail  de  fer  en  puin  portout 
A  un  piler  asez  i  out 
Cum  s'aper^out  par  sun  reguard 
As  uilz  flammanz  cum  fus  chi  art 


46  ERICH    PFITZNER, 

E  Veit  iceals  atart  li  est 

Que  sun  tourment  tut  i  ait  prest. 

Jetant  flammes  de  sa  gorge 

A  granz  salz  curt  en  sa  forge 

Revint  mult  tost  od  sa  lamme 

Tute  rüge  cume  flamme 

Es  tenailes  dun  la  teneit 

Fais  a  dis  bofs  bien  i  aveit. 

X  221'',  30:  Transeuntibus  illis  per  cuiusdam  montis  confinia, 
satelles  quidam,  qui  in  ore  calefactus  fuerat,  eis  apparuit  stuporemque 
magnum  iniecit.  Quippe  magnus  erat  enim  valde  et  malleum  quen- 
dam  admodum  columpne  magnum  manu  portabat.  Cumque  oculis 
suis  flamantibus  inmitem  eis  aspectum  redderet,  in  dampnum  eorum 
statim  pronus  fuerat  et  flammas  ex  ore  suo  evomens,  largis  passibus 
ad  cavernam  suam  regreditur.  Et  celer  in  reditum,  laminam  quan- 
dam  candentem  forcipe  mediante  portabat.  Forceps  autem  decem 
bobus  onus  competens  esset. 

17-         A,  1206     Enfern  veient  tut  auverz 
Enfers  jetet  fus  e  flammes 
perches  ardanz  e  les  lammes 
Peiz  e  sufre  desque  as  nues 
Puis  receit  quar  sunt  sues. 

X  222%  38:  Infernusque  illis  manifestatus  est,  qui  ignes  et 
flammas  et  trabes  obustos  et  laminas  candentes  picemque  et  sulphur 
in  nubes  proiecit,  et  deinde in  se  ipsum  revertentia  recepit. 

18.         A,  1233     Peril  devant,  peril  desus 
Peril  detriers,  peril  dejus 
Turment  grant  ad  a  destre 
Nel  ad  menur  a  senestre 
Quant  lunde  ad  fait  ses  empeintes 
Mult  lassement  fait  les  pleintes. 

X222'',  23:  Sicque  superius  et  inferius,  et  anterius  posterius 
dextrorsum  et  sinistrorsum  periculum  promptum  iminebat.  Hie  autem, 
cum  unda  eum  repulisset,  questus  et  planctus  voce  rauca . . .  emittebat. 

Und   10  Zeilen  weiter: 

A,  1249     Quant  le  ot  Brandans  issi  plaindre 
Unches  dolur  nen  out  graindre 
Levet  sa  main,  tuz  les  seignet 
D'aprismer  la  mult  se  peinet 
Cum  aprismout  la  mer  ne  mot 
Ne  venz  ne  orrez  ne  la  commot 
Dist  lui  Brandans  .  .  . 

X  222*^,37:  Hoc  audiens  Brendanus  dolorem  in  corde  suo 
concepit   quali   nun  quam   antea   concitatus   erat.     Et   manu   erecta 


ANGL.    BRENDAN    ALS    QUELLE   EINER    LAT.    PROSAFASSUNG.       47 

omnes  crucis  signo  munivit  et  apropinquavit.  Quo  appropinquante 
ventus  statim  sedatus  est  et  mare  a  motu  cessatum  tranquillum 
fiebat.     Dixilque  Brendanus. 

ig.  Die  Schilderung  der  Leiden  Christi,  die  dem  Judas  in 
den  Mund  gelegt  ist,  sowie  der  Qualen,  die  der  Verräter  auszu- 
halten hat,  enthält  zahlreiche  auffallende  Parallelstellen,  aus  denen 
das  Verhältnis  von  A  und  X  erhellt.     Angeführt  sei  z.  B.: 

A,  12S1     „Jo  sui  li  fels  qui  Deu  hai 
Li  simple  agnel  as  lus  trahi. 

X  22T,^,  15:  Sum  qui  Dominum  meum  odio  habui  et  qui  agnum 
niitem  lupis  vorandum  tradidi. 

A,  1291     Puis  vi  que  fud  menez  tuer 
Le  dulz  costed  vi  sanc  suer 
Quant  vi  qu'en  cruz  esteit  penduz 
E  fud  a  mort  de  mei  venduz 
Les  deners  tost  offri  trente, 
Cil  ne  voldrent  cuilir  rente. 
Repentance  nen  oi  sage 
Ainz  me  tuai  par  ma  rage 
E  quant  confesse  ne  me  rendi 
Darapnez  sui  de  di  en  di. 

X223^20:  (Et  spinis  coronatus)  ad  crucifigendum  ductus  est. 
Dehinc  ex  latere  eius  lancea  perforato  sanguis  emanavit.  Aniraad- 
vertens  ego  me  venditore  hoc  factum  fuisse,  triginta  argenteos 
capere  nolentibus  obtuli  et  quia  non  confessus  sum,  sed  seviens 
me  ipsum  occidi,  penis  crucior  miserandis  .  .  . 

A,  1303     eist  est  repos  de  mun  peril 
Quel  al  samedi  prenc  al  seril 
Dimaine  trestut  le  jurn 
Desque  al  vespve  ai  tel  sujurn 
E  del  Noel  la  quinzeine  .  .  . 

X  223%  27:  ...  set  rcquiem  hie  habeo  laboris,  que  a  sero 
sabbati  inchoans  die  tota  domenica  durat.  In  nativitate  Domini 
similiter  quindecim  diebus  .  .  . 

A,  1315     Diemaine  al  serir 

Dici  men  voi  pur  asperir. 
Dune  dist  Brandans:  Or  me  di 
Itel  repos  quant  as  ici 
En  quel  endreit  te  demeines 
En  turmentes  et  es  peines 
E  en  espeines  quel  liu  as  tu, 
Dici  quant  moz,  u  en  vas  tu  ? 


4»  ERICH   PFITZNER, 

X  223%  32:  .  .  .  set  sero  diei  dominice  ad  tormenta  miseranda 
discedo,  Tunc  dixit  Brendanus:  Cum  hie  sit  requies,  die  queso 
quid  pro  pena  tibi  reputetur?  Hinc  diseedens  quo  vadis?  Quis 
est  loeus  torraentorura  tuorura? 

Die  gleiehe  Anlehnung  von  X  an  A  zeigt  sich  in  dem  ein- 
gesehobenen  Stück,  das  wir  der  Erfindung  des  agn.  Dichters  zu- 
zuschreiben haben,  wofür  sich  keine  Entsprechung  in  N  auffinden 
läfst:  es  handelt  sich  um  die  Höllenstrafen  des  Judas,  die  einzeln 
für  jeden  Wochentag  aufgezählt  werden. 

20.  A,  1335     Fors  mei  ne  set  uns  suis  de  nus 

Quels  des  dous  seit  plus  penus 
Nest  nuls  plus  ait  que  lun  de  dous 
Mais  je  chaitis  ai  amedous. 
L'uns  est  en  munt  e  l'altre  en  val 
E  sis  depart  la  mer  de  sal. 
Les  dous  enfers  mer  les  despart 
Mais  merveil  est  que  tuit  ne  art. 
Cil  de  munt  est  plus  penibles 
E  eil  de  val  est  plus  horribles 
Cil  pres  del  air  calz  e  sullenz 
Cil  pres  del  mer  freiz  e  pullenz. 

X  223*,  44:  Non  est  autem,  me  solo  excepto,  qui  utriusque 
illorum  tormenta  possit  diiudicare.  Quilibet  enim  uno  illorum 
contentus  est,  sed  ego  solus  miser  utriusque  patior  tormenta. 

Unus  illorum  in  monte  situs  est  et  alius  in  valle,  quos  quidem 
mare  ingens  separat,  sed  mirum  est  illud  totum  igne  non  cremari. 
nie  qui  in  monte  est,  pena  est  trueior,  set  qui  in  valle  horribilior. 
Qui  in  monte  est,  ealidus  est  et  sudorificus  in  aere  extensus;  et 
qui  in  valle,  frigidus  est  et  fetidus  in  mare  demissus. 

21.  A,  1365     El  lit  sui  mis  sur  les  broches 

Sur  mei  mettent  plums  et  roches 

Iloces  sui  si  espeez 

Que  mun  cors  tant  percet  veez. 

X  223^,  19:  ...  in  grabbato  quodam  positus  sum  super  stimulos 
plumbumque  et  saxa  superponuntur  ibique  verutus  sum  sicut  nunc 
in  corpore  meo  perforato  apparet. 

22.  A,  1399     AI  vendresdi  revenc  amunt 

U  tantes  morz  cuntre  mei  sunt 

Dune  m'escorcent  trestut  le  cors 

Que  de  la  pel  n'at  puig  defors 

En  la  suie  ovoec  le  sei 

Puis  me  fulent  od  l'ardant  pel, 

Puis  revent  hastivement 

Tuz  nuvels  quirs  a  cel  turment. 


ANGL.    BRENDAN    ALS    QUELLE    EINER    LAT.   PROSAFASSÜNG.       49 

X  223^,  43:  Die  veneris  rursum  ascendo,  mortuis  infinitis  ob- 
vius.  Tunc  quidera  excoriatus  sum  nulla  parte  pellis  raee  remanente. 
Postea  cum  paus  ardentibus  in  sale  detrusus  sum,  ibique  in  illo 
supplicio  iiova  pelle  statim  indutus  sum. 

NB.  Hier  scheint  auffällig:  cum  pahs  ardentibus,  denn  afr.  steht 
nicht:  as  ardans  pels  da,  sondern  od  Vardant  pel  und  man  könnte 
zweifeln,  ob  hier  die  Bedeutung  palum  vorliegt,  oder  nicht  vielmehr 
eine  Beziehung  auf  v.  1402  die  Bedeutung  pellem  nahe  lege.  Je- 
doch scheint  nur  der  Reim  zu  diesem  etwas  auffallenden  Singular 
Veranlassung  gegeben  zu  haben,  da  R  die  Stelle  genau  so  auffafst 
wie  X: 

R,  237       Dehiuc  die  Veneris  elevor  amare. 

Instant  tota  demoncs  pelle  me  nudare, 
Sale  cum  fuligine  carnem  confricare 
Et  ignitis  sudibus  totum  conculcare. 

23.         A,  1425     Tels  calz,  tels  freiz  e  tels  ulurs 
Suffret  Judas  e  tels  dolurs 
Sicum  fud  er  al  samedi 
Veinc  ci  entre  nunc  e  midi 
Hui  mei  repos  a  cest  sedeir. 

X224%8:  Sique  calore  et  frigore,  putredine  et  dolore  crucior 
miserandus.  Set  ut  de  more  soleo  eri  intra  nonam  et  meridiem 
huc  veniens  requiem  sumpturus  sum  laboris  usque  ad  noctem  [R.  243]. 

24«         A,  1493     Cum  se  numbrent  11  cumpaignun 
En  lur  cunte  failent  a  lun 
E  ne  sevent  qu'est  devenuz 
Ne  en  quel  leu  est  detenuz 
Des  dous  sevent  cum  unt  erret 
Mais  de  cest  terce  sunt  enserret 
Labes  lur  dist  qui  tut  le  sout : 
Deu  en  ad  fait  90  qua  11  plout. 

Der  Dichter  läfst  den  Mönchen  und  dem  Leser  dieses  Ver- 
schwinden rätselhaft  erscheinen;  in  N  war  in  Kap.  16  berichtet 
worden,  wie  und  wo  der  Klosterbruder  verloren  gegangen  war; 
jedoch  hatte  der  Dichter  diese  Geschichte  von  der  Insel  mit  den 
drei  Scharen  weggelassen,  stellte  also  hier  nur  die  Zahlenangabe 
nach  N  richtig. 

X  224*^,6:  Numeratis  demum  sociis  unum  in  numero  deese 
coraperti  sunt,  cuius  absentiam  ammirantes  duos  amisisse  recor- 
dantur,  sed  quo  istum  tercium  amiserunt  ignorant.  Abbas  cui  vera 
patebant,  dixit:  Voluntas  Domini  de  eo  impleta  est  .  .  . 

25.         A,  1513     Par  un  röchet  sa  veie  tint 
Une  bödme  puls  il  survint 
Ist  uns  hom  tost  de  cel  liu 
Religius  semblant  e  piu 
Zeitschr.  C  rom.  Phil.  XXXV,  a 


50  ERICH   PFITZNER, 

X224'',  iq:  .  .  .  Deinde  per  scopulum  quendam  iter  carpens 
casulam  quandam  invenit.  Ex  qua  homo  quidara  exivit  qui  religiosus 
ei  et  pius  videbatur  .  .  . 

26.  A,  1523     Cil  ad  tuz  numez  par  sei: 

Venez  avant  e  baisez-mei. 
Cil  li  firent,  puis  les  meinet, 
A  sun  estre  lur  enseignet. 
Cil  reposent  cum  lur  ad  dit 
Merveillent  lui  e  sun  habit. 

X  224^27:  Quibus  singilatim  nominatis  oscula  singula  tradidit 
et  postea  esse  suum  eis  manifestavit.  Uli  autem  eum  et  habitum 
eius  mirantes,  in  loco  quo  precepit  eis  requiescebant. 

Zur  Übersetzung  des  afr.  estre  mit  esse  („Behausung")  resp. 
mansio  vgl. 

A,  413     Lestre  diloc  labes  anquist 
X  215'',  47     Esse  eius  abbas  querit  — 

A,  662     Puis  prent  Brandan  par  la  destre 
Pur  mener  len  a  sun  estre  — 

X  217^  34:  Deinde  vero  capite  humiliter  inclinato  abbatis  dex- 
teram  sumpsit,  ut  at  mansionem  suam  illum  duceret. 

A,  712       Puis  que  Iure  fud  chante 

Labes  del  leu  fors  les  meinet 

Dels  e  de  leu  lurs  enseignet 

Si  sunt,  cument,  desquant  i  sunt 

X  218*,  23:  ...  et  explicavit  eis  esse  eius  et  monachorum 
suorum  et  qui  sint  et  unde  venerunt. 

27.  Die  ganze  Erzählung  von  Pols  li  hermites  (Paulus  heremita) 
weist  auffallende  Parallelstellen  auf,  v^^elche  für  die  Unursprünglich- 
keit  von  X  sprechen;  ich  greife  nvu:  heraus: 

A,  1547     La  me  mandat  que  ci  venisse 
U  ma  glorie  attendisse 
Cument  i  vinc,  en  nef  entrai 
Tute  preste  cum  la  truvai. 
Deus  me  conduit  tost  e  suef 
Quant  arivai,  ralat  la  nef 
Nunante  anz  ad  qu'ai  ci  estet 
Beals  tens  i  ad  tuz  dis  estet 
Ici  atent  le  iuise 
De  deu  en  ai  cumandise 
Trestut  i  sui  en  carn  e  en  os 
Sanz  mal  quar  .  .  .  sui  en  repos 
Dune  aprimes  al  iugement 
(1560)     Lespirit  del  cors  frat  seiurement 


ANGL.    BRENDAN    ALS    QUELLR    EINER    LAT.    PKOSAFASSÜNG.       5I 

Od  les  iustes  resuscitrai 
Pur  la  vie  que  segut  ai. 

X  224^,  43:  Ibique  mandavit  mihi  Dominus,  ut  huc  venirem 
et  gloriam  meam  hie  expectarem.  Tunc  quidem  navem  ingressus 
quam  promptam  inveni,  Deo  ductore  hie  applieui  de  hine  et  navis 
itinere  recto  regressa  est.  Nonaginta  annis  iam  transactis  post 
adveutum  meum,  nullam  temporis  hie  vidi  distemperantiam.  Dei 
mei  voluntate  diem  iudicii  hie  expecto,  ad  quem  absque  ulla  in- 
firmitate  in  earne  mea  et  ossibus  duraturus  anime  mee  et  eorporis 
separatione  tune  priraum  facta  eum  iustis  resuscitabor. 

28.  A,  1599     II  te  menrat  e  tu  le  siu 

En  parais  u  sunt  li  piu 
Dicest  aigue  portez  od  tei 
Dum  guarisses  de  faim  e  sei, 

X225*,  29:  nie  duetor  tuus  erit  et  tu  libens  eum  sequere  in 
Paradisum  que  mansio  est  piorum.  Ex  hac  aqua  teeum  porta,  que 
famem  et  sitim  possit  expeliere. 

29.  Die  Abhängigkeit  der  Prosa  X  von  der  agn.  Reiraversion 
(A)  ist  ganz  durchsichtig  bei  der  Schilderung  der  edelsteinbedeekten 
Paradiesesmauer.  Hier  folgen  die  sonderbarsten  Namen  in  gleicher 
Reihenfolge  in  X  wie  in  A,  was  für  den  Dichter  als  Übersetzer 
eine  unmöglicht  Virtuosität  der  Versteehnik  voraussetzen  hiefse. 

A,  1679     Mais  les  gemmes  funt  grant  luurs 
Dum  purplantez  esteit  li  murs: 
As  gutes  dor  grisolites 
Mult  i  aveit  d'isselites 
Li  murs  flammet  tut  abrase 
De  topazc,  grisopase 
De  jargunce,  calcedoine 
De  Smaragde  e  sardoine 
Jaspes  od  les  ametistes 
Ferment  luisent  par  les  listes 
Li  jacinctes  clers  i  est-il 
Od  le  cristal  et  od  le  biril 
Lun  al  allre  dunet  clartet 

X  225"^,  28:  (raurus  .  .  ,)  sed  gemrais  preciosis  undique  fulgebat. 
Crisoliti  in  gutis  aureis  siti,  nitorem  maximum  generabant.     [  ] 

Topasiis  et  grisophrariis,  iagunciis  et  caleedoniis,  smaragdinibus 
et  sardoniis,  Jaspidibus  et  amatistis,  oniclis  et  cristallis,  berillis  eum 
aliis  lapidibus  preciosis  quam  plurimis  murus  undique  proportiona- 
liter  radiabat. 

Dieser  Hauptsatz  am  Schlufs  der  Periode  entspricht  der  agn. 
Verszeile  an  der  mit  [  ]  bezeichneten  Stelle. 

30.  A,  1735     Li  flur  suef  mult  i  flairent 

Cum  la  u  li  piu  repairent 


52  ERICH   PFITZNER, 

Darbres,  de  flurs  delicius 
De  fruit,  d'udurs  mult  precius 

X  226*,  13:  flores  quidem  miro  modo  et  dulci  fragrant  sicut 
iustomm  interest  habitationis.  Arbores  pulchre  et  flores  deliciosi 
et  fructus  preciosi  et  odores  placabiles  amenitate[m]  maximum 
generabant. 

31.  A,  1755     Sanz  fin  i  luist  li  clers  soleil 

Ne  venz  n'orez  ni  mot  un  peil 
Ni  vient  nul  nue  del  air 
Qui  del  soleil  tolget  le  clair. 
Chi  ci  estrat  mal  ni  avrat 
Ne  de  mals  venz  ia  nel  savrat 
Ne  chalz  ne  freiz  ne  dehaite 
Ne  faim  ne  seit  ne  suffraite 
De  tuz  ses  bons  avrat  plentet 
Co  que  plus  est  sa  volontet. 

X  226^  25:  Solls  nitor  incessanter  ibi  fulgebat,  nee  et  pilus 
vento  aura  movebatur.  Nulia  nubium  condensatio  ibi  fuerat  que 
solis  adimeret  claritatem.  Huius  loci  habitatores  calorem  frigus 
nee  tristiciam,  famem  sitim  nee  penuriam  nee  uUa  adversa  patientur. 
Bonorum  omnium  copiam  habebunt,  sed  quod  magis  est,  voluntas 
eorum  in  omnibus  adimplebitur. 

32.  A,  1785     Cil  lur  ad  dist:  returnum-nus 

Avant  dici  ne  menrai  vus 
Ne  vus  list  pas  aler  avant 
Quar  poi  estes  a  90  savant 
Brandans  tu  veis  cest  parais 
Que  tu  a(s)  deu  mult  requesis 
De  la  glorie  cent  mil  tant 
Que  n'as  veud  ad  9a  avant. 
A  ore  plus  ni  aprendras 
Devant  ico  que  revendras 
O  or  venis  ci  carnalment 
Tost  revendras  spiritalment 
Or  ten  reva  ci  revendras 
Le  iuise  ci  atendras. 

X  226%  44:  Dixitque  iuvenis  illis:  Redeamus,  non  licet  vobis 
procedere,  quoniam  parum  ad  hoc  estis  scientes.  Eece  Brendane, 
Paradisum  nunc  vides  quam  videre  a  Domino  sepissime  postulasti. 
Sed  senties  milies  gloria  hie  prope  maior  est  quam  vidisti.  Nee 
ad  tempus  plura  videbis.  Carnaliter  enim  nunc  venisti,  sed  spiri- 
tualiter  cito  venies  et  iudicium  hie  expeetabis. 

(Vgl.  R,  305—307.) 


ANGL.    BRENDAN    ALS    QUELLE    ELNER   LAT.    PROSAFASSUNG.       53 

Kapitel  3 

stellt  die  Fehler  des  X-Textes  zusammen,  dazu  zwei  Beispiele  von 
Ungenauigkeit,  insofern  X  etwas  noch  Unbekanntes  in  der  Erzählung 
vorausnimmt,  ein  Mangel  in  der  Komposition,  der  in  A  und  N 
nicht  vorkommt. 

1.  A,  73         Od  sei  primes  cunseilz  en  prent 

Qua  un  deu  serf  confesse  rent 
Barinz  out  nun  eil  ermite 
Murs  out  bons  e  saint  vite. 

X213'',  6:  Brendanus  religionis  sue  instinctu  ad  quendam  Dei 
ministrum  secessit,  qui  Barrus  nomine  dictus  est.  Hie  autem 
moribus  et  honestate  vite  precellens  .  .  . 

N,  c.  2:  Cum  esset  in  suo  certamine  .  .  .  contigit  ut  quidam 
patrum  ad  illum  quodam  vespere  venisset  nomine  Bar  intus',  nepos 
(Neil)  ... 

R,  24  Spiritu  consilii  sanctum  inspirante 

Hinc  Barinlhum  consulit  virura  vite  sancte. 

2.  A,  209       Drechent  le  mast  tendent  le  veil 

Vunt  sen  a  p!ain  li  Deu  fetheil. 
Li  orrez  lur  vint  del  Orient 
Quis  enmeinet  vers  occident. 

Ars.  Hs.  156       lores  lor  vient  del  orient 

Q's^  en  maine  vers  occident. 

X  214*,  46:  Malus  statim  erigitur  et  velum  sinus  suos  pandens 
ventis  se  prestitit,  et  Choro  flante  iter  versus  orientem  dirigitur 
(chorus  =^  caurus,  cörus  =  NWwind). 

N,  c.  6:  Ascendit  sanctus  Brendanus  in  navem  extensisque 
velis  .  .  .  ceperunt  navigare  contra  solstitium  estivale. 

Diese  Angabe  läfst  also  noch  Zweifel  bestehen,  ob  X  oder  A 
falsche  Angaben  machen;  jedoch  ergibt  schon  der  Zusammenhang, 
dafs  ihre  Fahrt  nach  Westen  geht,  vgl.: 

A,  157       Vait  sen  Brandan  vers  le  grant  mer. 

A,  165       Icil  s'estent  durement  luin 
Sur  locean  .  .  . 

Damit  ist  der  Atlantische  Ozean  an  der  Westküste  (ev.  auch 
Südküste)  von  Irland  gemeint. 

Ich  verweise  auf  die  Einleitung  von  Wahlund,  p.  X:  Brandans 
Geburtsort,  unweit  Tralee,  das  heute  der  westlichste  Eisenbahnendpunkt 
von  Irland  und  die  westlichste  Hafenstadt  von  Europa  ist,  und  be- 
sonders p.  XX  und  XXI. 

»  Quis. 


54  ERICH   PFITZNER, 

Wahlund  begründet  hier  die  Entstehung  der  Brendanlegende 
aus  Sagen  und  Märchen,  die  sich  an  die  Ozeanfahrten  der  irischen 
Seeleute,  Anachoreten  oder  Heidenbekehrer  geknüpft  hatten. 

Das  Ziel  solcher  Ozeanfahrten  war  meist  die  sagenhafte  Insel 
der  Seligen  fern  im  Westen  des  Ozeans  (p.  XIX):  ungefähr  im 
Laufe  des  sechsten  fahrhitnderts  hatte  sich  bei  den  Küstenbewohnern 
der  Insel  dieselbe  Neigung  geregt,  auszutvandern  wid  Einsiedler  oder 
auch  Missionare  zu  werden  .  .  .  All  die  kleinen  Inseln  an  der  West- 
küste von  Irland  .  .  .  beherbergten  .  .  .  irische  Eremiten,  (p.  XX) :  Durch 
diese  Auswanderungen  bevölkerten  sich  allmählich  alle  Inseln  südwestlich, 
westlich  und  nordwestlich  von  Irland  .  .  . 

Mithin  hat  X  eine  falsche  Angabe,  an  der  aber  die  Hand- 
schrift von  A  nicht  schuld  sein  kann,  denn  R,  45  übersetzt: 

Vela  malum  palliaat  sinus  formant  venti 
Eurus  ratem  provehens  mittit  occidenti. 

3.  Derselbe  Widerspruch  begegnet  noch  einmal;  auch  da  wird 
man  nach  dem  Gesagten  nicht  zweifeln  können,  dafs  X  falsch 
berichtet: 

A,  892       Trestout  curent  al  portant  vent 
Chi  fait  errer  vers  occident. 

Ars.  Hs.  846       Mult  tost  corent  al  portant  vent 
Quis  fait  corre  vers  occident. 

X  219'',  17:  ...  et  velum  vento  impletur  .  .  .  illos  celeres  ad 
partes  orientales  rapiat. 

N,  c.  14  läfst  hier  im  Stich:  Vir  autem  sanctus  cum  suis  soda- 
libus   navigavit   in   oceano  et  ferebatur  navis  per  quadraginta  dies. 

R,  145       Partes  ad  occiduas  hinc  fenintur  vento 
Vento  non  ad  libitum  languido  fluento. 

4.  A,  865       Ferment  lur  nef  od  chaines 

E  sunt  iloec  set  semaines. 

Ars.  Hs.  819       Ferment  lor  nef  a  lor  chaines 

Et  sont  ilueques  .viii.  semaines. 

(Da  die  Zahlenangabe  nicht  in  Buchstaben  gegeben  ist,  bleibt 
diese  Lesart  unzuverlässig.) 

X2ig%40:  Navis  eorum  anchora  retenta  est  et  octo  septi- 
manas  pernoctaverunt. 

N,  c.  13  (gegen  Anfang):  Paradisus  avium  ubi  fuistis  in  preterito 
anno  a  pascha  usque  ad  octavas  pentecostes. 

(Gegen  Ende):  Ibiquoque  sanctus  Brendanus  celebravit  festa 
paschalia  usque  ad  octavas  pentecostes. 

Diese  Angabe  wird  noch  bestimmter  durch  einen  Blick  in 
den  Kalender  des  Kirchenjahres:  Von  Ostern  bis  Pfingsten  sind 
nämlich  50  Tage,    d.  h.  7  Wochen.     Pfingsten  (gr.  jisvTrjxoOttj  = 


ANGL.    BRENDAN    ALS    QUELLE    EINER    LAT.   PROSAFASSUNG.       55 

der  50.  Tag)    war   bei    den  Juden    das  Fest    der  Wochen,    weil  es 
die  durch  das  Passah  eröffneten  sieben  Erntewochen  abschlofs. 
Mithin  behält  wieder  A  recht:  E  sunt  iloec  set  semaines. 

5.  A,  1005     Uns  grips  flammanz  del  air  descent 

Pur  eals  prendre  les  ungles  tent. 

Ars.  Hs.  960       Uns  grans  griphons  vint  avolant 

pur  eux  prandre[s]  les  ongles  tent. 

X  2  20*^,  19:  Non  mora  grifo  quidam  ex  acre  descendens  et 
admodum  fiuminis  seviens  ad  eos  capiendos  ungulas  tendit. 
fluminis  scheint  entstellt  für  fulminis,  dann  wäre  die  Überein- 
stimmung vollständig. 

N,  c.  17:  ...  avis  que  vocatur  Griffa,  volitans  contra  illos  .  .  . 

6.  A,  I195     Pur  quel  chose  il  ne  sourent 

Salt  en  l'uns  fors  puis  ne  l'ourent 
Tuit  unt  oid  quil  lur  ad  dit 
Mais  sul  abes  des  uilz  le  vit 
Seignur  or  de  vus  sui  preiez 
Pur  meis  pechez  bien  le  creez! 

Ars.  Hs.  II 50     Segnor  de  vus  suj  or  prees 

pur  nos  pechies  bien  le  crees. 

X  2  22%  29:  Coram  illis  omnibus  unus  sosciorum  suorum  nun- 
quam  rediturus  exilit,  et  audientibus  illis  abbate  tn  ii  (i.  e.  tartien 
non)  vidente  dixit:  Pro  peccatis  meis,  fratres,  rogatus  et  raptus 
a  vobis  discedo. 

Hier  ist  die  Negation  falsch  und  aufserdem  entspricht  augen- 
scheinlich: rogatus  dem  a.{r.  sui  preiez,  d.h.  /ir«>2  wurde  aufgefafst 
als  precatus,  während  es  P.  P.  P.  zu  preer  lt.  praedari  ist,  also 
preez  wie  schon  der  Reim  zu  creez  zeigt. 

Beweisend  ist  auch  die  Entsprechung  in  N,  c.  2 1 :  ...  et  cepit 
clamare  dicens:  Ve  mihi,  pater!  Predor  a  vobis  et  non  habeo 
potestatem  venire  ad  vos. 

Vergleiche  hierzu  auch 

R,  204,  205     Eo  dum  apropiant  pulsi  vi  yentorum 
Exilit  et  deperit  unus  monachorum 
Hec  est,  inquit,  ultio  scelerum  mcorum 
Ilorum  mea  scelera  causa  sunt  dolorum. 
Seni  post  hoc  patuit  quis  sit  rei  finis 
Quibus  ve  predixerat  unus  est  ex  binis 
Vidit  eum  gemere  locis  in  vicinis 
Predam  factam  miseram   demonum  rapinis. 

7.  A,  1615     Le  samedi  al  peisun  vunt 

Cum  altres  anz  la  feste  i  funt 


56  ERICH   PFITZNER, 

E  lendemain  diloec  movent 
A  itel  vent  cum  il  trovent 
Vers  les  oiseals  tut  dreit  en  vunt 
La  u  dous  meis  suiurnerunt. 

Ars.  Hs.  1541     a  itel  vent  il  i  truevent 

vers  les  oisieaus  tot  droit  en  vont. 

X225%  3g:  tunc  ad  Gasgonium  pervenerunt  super  quem  pro 
more  festum  paschale  celebraverunt  .  .  .  Post  hec  Deo  gratias 
agentes  ad  naves  tendunt  et  duos  menses  morati  sunt,  hospitem 
suum  exspectantes. 

Wenn  ad  naves  nicht  ein  blofses  Versehen  ist,  so  geht  schon 
aus  dem  Schlufs  dieses  Satzes  hervor,  dafs  es  ad  aves  heifsen  mufs. 
Denn  sie  verweilen  zwei  Monate  lang  auf  der  Vogeiinsel  (wie  alle 
die  früheren  Jahre,  wo  sie  den  hospes  erwarten  müssen),  nicht  auf 
ihren  Schiffen. 

Natürlich  stimmt  A  überein  mit  N,  c.  23,  Ende:  Belua  autem 
recto  cursu  pervenit  usque  ad  litus  insule  avium  ibique  demorati 
sunt .  .  . 

R,  267,  26S     Cena  loco  solito  sie  et  jus  Paschale 
Sic  et  sancti  spirilus  fit  memoriale 


Tellus  dum  hiis  avium  moram  dat  de  more 
Solvitur  obseqium  a  procreatore. 


Im  Anschlufs  hieran  sind  zwei  Stellen  des  X-Textes  anzuführen, 
die  durch  Vorwegnahme  von  etwas  noch  Unbekanntem  den  Ver- 
dacht erwecken,  der  voreiligen  Feder  eines  Übersetzers  entflossen 
zu  sein. 

N  und  A  bleiben  immer  in  ihrer  Rolle,  sie  lassen  den  Leser 
an  der  abenteuerlichen  Fahrt  des  heil.  Brendan  teilnehmen.  Von 
einer  unbekannten  Insel  geht  es  zur  andern,  eine  Entdeckung  folgt 
der  andern,  bis  das  erste  Jahr  verflossen  ist;  dann  folgt  Jahr  für  Jahr 
dieselbe  Fahrt.  Ziemlich  schematisch  kehren  dieselben  Wendungen 
wieder:  Quadam  vero  die  apparuit  eis  insula  .  .  .  cum  autem  appr-o- 
pinquassent,  viderimt,  .  .  .  cum  omjtes  descendissent  de  nave,  occurit 
Ulis  .  .  .  et  ecce  apparuit  Ulis  .  .  .  cum  autem  navigasseiit,  viderunt  in- 
sulam  .  .  .      Quodam  vero  tempore  invenerunt  .  .  . 

Auch  die  Zweifel  und  Ungewifsheiten  der  Personen  werden 
dem  Leser  vorgeführt :  cum  hec  vidisset  vir  Dei,  cepit  intra  se  cogitare, 
quidnam  esset  aut  que  causa  fuisset,  quod ...  —  und  die  Erklärung 
der  rätselhaften  Entdeckungen  folgt  erst  aus  den  Erlebnissen  selber. 
Nie  wird  der  Leser  vom  Autor  durch  irgend  eine  Notiz  über  das 
Kommende  informiert.  Im  allgemeinen  folgt  auch  X  dieser  ,,un- 
persönlichen"  Art  der  Schilderung,  daher  sind  die  Abweichungen 
auffallend. 


ANGL.    BRENUAN    ALS    QUELLE    EINER    LAT.    PROSAFASSUNG.       57 

8.    A,  381   (Ars.  Hs.  330): 

Terre  veient  a  lur  espeir 

Cum  de  plus  luin  lur  pout  pareir 

Drechent  lur  nef  icel  part 

E  ni  at  nul  de  le  nager  se  tart. 

Lascent  cordes,  metent  veil  jus, 

Ariverent  e  sailent  sus. 

Veient  berbiz  a  granz  fuisun 

A  chescune  blanche  tuisun. 
X2I5^24:    Tandem    terram    videntes  illuc  navem  dirigebant, 
et  navis  cursum  remorum  irapulsibus  augentes  applicuerunt.    Secundo 
ad    insulam    ubi    greges    ovium    erant,    venerunt.      Tunc    exilientes, 
greges  ovium  conspiciunt,  albis  velleribus  velatarura. 

N,  c.  8:  Quadam  die  viderunt  insulam  non  longa  .  .  .  Cum 
autem  navis  stetisset  in  portu,  precepit  vir  Dei  omnes  exire  de 
nave  ...  Et  ibi  manserunt  usque  in  sabbatum  sanctum  pasche. 
Invenerunt  etiam  ibi  diversos  greges  ovium  unius  coloris,  id  est 
albi,  ita  ut  non  possent  terram  videre  pre  multitudine  ovium. 

g.  Die  zweite  Stelle  ist  noch  deshalb  auffällig,  weil  die  Hand- 
schrilt  X  zwei  Korrekturen  zeigt,  die  vom  Schreiber,  der  fehlerhaft 
kopiert  hatte,  jedenfalls  auf  Grund  seiner  Vorlage  angebracht 
worden  sind. 

A,  479       Quant  out  co  dist  Tabes  Brandan 

Bien  ad  curat  de  mer  un  grant  pan 
Veient  terre  alte  edere  [e  clere] 
Cil  cum  lur  out  dist  eil  frere. 
Venent  i  tost  e  arivent 
Ne  del  eisir  ne  sesivent  [s'escivent]. 
Ars.  Hs.  430       II  voient  terre  haute  et  clere 
cum  lor  avoit  dit  eil  .s.  frere 
vinrent  i  tost  et  ariverent 
ne  del  issir  ne  sesciverent. 
X2i6%  46:  Hoc  dicto  magnam  maris  partem  iam  transierant, 
et    terram  eminentem,  prout  frater  predixerat,  videbant.     (Ad  quam 
cito    perveniunt).i     Tercio  venerunt  ad  insulam  que  veneriunt  (que 
vocabatur  Paradisus  avium)  1  et  applicantes  exierunt. 

Die  Zeilen: 

„Venent  i  tost  e  arivent 
Ne  del  eisir  ne  sescivent" 
finden    ihre   genaue  Wiedergabe    in    Ad  quam  cito  perveniunt  [Bei- 
behaltung des  Präsens!]   et  applicantes  exierunt. 

An  der  überflüssigen  Wiederholung:  Tercio  venerunt  ad  insulam 
und  der  störenden  Hinzufügung:  Que  vocabatur  Paradisus  avium 
erkennt  man  sofort  die  Hand  eines  erläuternden  Übersetzers. 


Im  MS.  von  X  hineinkorrigiert. 


58  ERICH   PFITZNER, 

Das  dritte  venire  in  que  vener(i)unt  wird  wohl  auf  Konto  des 
Schreibers  zu  setzen  sein,  der  aus  den  Korrekturen  seiner  Vorlage 
nicht  ganz  klug  wurde. 

Genau  wie  in  A  und  N  verläuft  die  Erzählung  in  R  (Strophe 
89-91). 

Der  Abt  Brendan  erfragt  erst  vom  Vogel,  wo  sie  sich  befinden. 
Die  Benennung  des  Ortes  als  „Vogelparadies"  findet  sich  erst 
gegen  Ende  der  Rede  des  von  Brendan  angesprochenen  Vogels; 
so  auch  wieder  in  X. 

X2l6t',  39     Hie  Paradisus  est  avium. 
A,  544       Cest  as  oiseus  li  Parais. 
R,  97         Paradisus  noster  est  hoc  amenum  nemus. 

N,  c.  10  hat  diese  Bezeichnung  an  dieser  Stelle  noch  nicht: 
Deus  .  .  .  misit  nos  in  istum  locum  .  .  . 

Erst  c.  13:  que  vocabatur  Paradisus  avium. 

Darf  durch  das  Vorausgehende  der  Beweis  als  erbracht  gelten, 
dafs  A  die  Vorlage  von  X  gewesen  sein  mufs,  so  wird  er  durch 
das  Folgende  noch  zu  stützen  gesucht. 


Kapitel  4. 

In  Kap.  4  führe  ich  alle  Stellen  an,  an  denen  X  offenbar  etwas 
mifsverstanden  oder  nicht  verstanden  oder  ausgelassen  hat,  wo  der 
Text  A  unklar  oder  X  unverständlich  war.  Dafs  aber  anderen 
Lesern,  die  im  agn.  Dialekt  besser  Bescheid  wufsten,  verständlich 
gewesen  ist,  was  X  wegliefs,  das  zeigt  die  Übersetzung  des  lateinischen 
Gedichtes  (R). 

I.  A,  799       Un  duit  unt  der  e  pessuns  denz 

E  eil  en  prenent  plus  que  eenz 
Mester  lur  unt  lumeit 
Herbes  qui  sunt  enbetumeit 
L'abes  lur  dist:  Naiez  eure 
Beivre  trop  sanz  mesure. 

Ars.  Hs.  750       Un  duit  ont  cler  et  poissons  ens 
Si  enprenent  plus  de  .ii.  eens 
Mester  lor  orent  voirement 
erbes  qui  sont  el  betument 
li  abes  lor  dist  naies  eure 
de  boire  trop  outre  mesure. 

X  218^,  41 :  Aquam  liquidam  inveniunt  et  in  ea  copiam  piscium 
sumunt.  Dixitque  eis  Brendanus :  Ex  hac  aqua,  fratres,  ultra  modum 
ne  bibatis. 

Von  ..Kräutern"  ist  hier  also  nicht  die  Rede,  wohl  aber  in  N. 


ANGL.    BRENDAN    ALS    QUELLE    EINER    LAT.    PROSAFASSUNG,       59 

N,  c.  12:  invenerunt  fontem  lucidissiinum  et  herbas  diversas 
ac  radices  in  circuitu  fontis  diversaque  genera  piscium.  Sanctus 
Brandanus  ait  fratribus  suis:  .  .  .  accipite  pisces  .  .  .  colligite  etiam 
herbas  et  radices. 

Im  Anschlufs  an  N  und  A  hat  auch  R:   133  und   136 

R,  133       Astant  leto  litori  portum  intrant  letum 
Conmeatu  piscium  rivulum  repletum: 
Quorum  caplis  copiis  properant  ad  fletum, 


R,  136       Circa  rivum  carpserant  in  quo  sunt  piscati 
Herbas  salutiferas  et  saporis  grati 
Potum  post  pestiferum  tandem  debriati 
Herbis  hiis  et  piscibus  fugiunt  ditati. 

2.  A,  913       Peril  ni  out  fors  sul  de  denz 

Cil  furent  Mil  e  eine  cenz. 
Ars.  Hs.  866       peril  neust  fors  seul  de  dens 
Sei  fuiroient  .M.  et  .V.  cens. 

X219'',  37:  Dentium  eius  atrocissime  voracitati  hominum  mille 
et  octingenti  non  resisterent. 

Sonderbar  mutet  hier  die  Angabe  an,  dafs  1800  Menschen 
nicht  imstande  gewesen  wären,  den  schreckhchen  Zähnen  des  Meer- 
ungeheuers zu  widerstehen.  Sinngemäfser  ist  jedenfalls  die  Angabe 
der  Zahl  der  Zähne,  wie  es  in  A  geschieht. 

Es  liegt  daher  die  Vermutung  nahe,  dafs  der  Lateiner  den 
agn.  Text  falsch  interpretierte:  Statt  eil  fureni  Mil  e  .  .  .  las  er: 
sil  furent  (fussent)   Mil  e  .  .  . 

Richtig  interpretiert  dagegen  R,    146 

Fertur  eis  obviam  belua  marina  .  .  . 
R,  147       Fedus  ardor  alitus  et  hyatus  oris 

Turpe  Valium  dentium,  tonitrus  clamoris 
Dicere  deficio,  quanti  sint  terroris, 
Quantum  hiis  deficiat  choors  senioris. 

N,  c.  14  erwähnt  nichts  darüber.  — 

3.  A,  937       Colps  se  dunent  de  lur  noes 

Tels  cum  escuz  e  des  poes 
noes  =  nageoires 
poes  =  griffes  (Godefroy). 

X  (X  220*,  16)  läfst  die  Stelle  weg,  vielleicht  waren  ihm  diese 
Worte  fremd. 

Vgl.  R,  151: 

Sine  modo  furere  modus  est  furoris. 

Unguibus  et  dentibus  invicem  ingrati 

Alternabant  acrius  cum  inferre  pati, 

Suntque  tluxu  sanguinis  fluctus  augmentati. 


6o  ERICH   PFITZNER, 

4.  A,  1078     De  Smaragde  veit  un  alter 

U  li  pilers  descent  en  mer 

Li  sacraires  fud  sardoine 

Li  paveraenz  calcedoine 
1082     Enz  li  piler  fermet  aveit 
10S3     Tref  de  fin  or  co  susteneit 

E  las  lampes  sunt  de  beril. 

Ars.  Hs.  1032     desmeralde  voit  un  altel 

onques  nus  hom  ne  vit  mais  tel 
li  sacraires  fu  dun  sardoine 
li  pavemens  de  calsidoine. 

1036  Ens  el  piler  ferme  avoit 

1037  pumieax  dorfin  ques  sostenoit 
les  lanpes  sont  tot  de  beril. 

A,  1083  sowie  Ars.  hs.  1037  haben  entstellte  Lesarten;  weder 
CO  noch  ques  können  einen  befriedigenden  Sinn  geben.  Doch 
zeigen  die  durch  den  Reim  gesicherten  Singulare,  dafs  der  Acc.  Sg. 
tref  das  Ursprünglichere  darstellt. 

Für  CO  liest  die  Hs.  Y  (York)  quil  und  dürfte  darin  das 
Richtige  bewahrt  haben. 

X22i%  29:  Altare  quoddam  vidit,  ubi  columpna  in  mare  de- 
scendit;  qiiod  ex  marraore  venuste  factum  erat.  Sacrarium  autem 
ex  sardonio  et  pavimentum  ex  calcidonio.  Trabes  autem  aureos 
subportabat  qui  in  columpna  firmabatur.    Lampades  ex  berillo  erant. 

X  zeigt  schon  durch  die  Verbindung:  trahes  aureos  qui  .  .  . 
firmabatur,  dafs  er  seine  Vorlage  nicht  verstand.  Wie  genau  er 
sich  aber  an  seine  agn.  Vorlage  hält,  beweist  die  Beibehaltung  der 
Singulare:  firmabatur  (ferynet  aveit)  und  subportabat  (susteneit). 

In  N  ist  kein  Altar  erwähnt,  sondern  ein  Fenster. 

N,  c.  IQ  gegen  Ende:  Quarto  vero  die  invenerunt  calicem  de 
genere  conopei  et  patenam  de  colore  columne,  jacentes  in  quadara 
fenestra  in  latere  columne,  contra  austrum. 

Von  Nutzen  ist  auch  hier  ein  Blick  in  die  latein.  Reimversion. 

R,  184,   185     Machine  mirabilis  intra  velamentum 

Are  stat  smaragdine  nobile  portentum. 
Sardius  sacrarii  struit  ornamentum, 
Lapis  calcedonius  totum  pavimentum. 
Ars  que  talem  machinam  taliter  erexit, 
Ex  hac  trabes  aureas  machina  provexit. 
Berillinas  lampades  trabibus  impressit. 
Homo  si  hec  condidit,  hominem  excessit. 

5.  Vgl.  Kap.  3,  No.  6. 

A,  I199     Seignur  or  de  vus  sui  preiez 

Pur  meis  pechez  bien  le  creez! 


ANGL.    BRENDAN    ALS    QUELLE    EINER    LAT.    PKOSAFASSUNG.       6l 

Ars.  Hs.  II 50     Segnor  de  vus  suj  or  prees 

pur  nos  pechies  bien  le  crees. 

X  222^,  ^2:  Pro  peccatis  meis,  fratres,  rogatus  et  raptus  a 
vobis  discedo. 

Das  afr.  sui  preiez  (=  P.  P.  P.  zu  preer  [lt.  praedaril ,  rauben, 
entreifsen)  ist  falsch  interpretiert  als  precatus,  und  dem  Sinne  nach 
et  raptus  hinzugefügt  worden. 

6.  A,  1265     Jo  sui  Judas  qui  servie 

Jhesum  que  io  traie 
Jo  sui  que  mun  seignur  vendi 
E  pour  le  doul  si  me  pendi 
Semblant  d'amur  fis  pour  baiser 
Descordai  quant  dui  aapaiser. 

Ars.  Hs.  I22I     Samblant  damur  fis  par  baisier 
descordai  quant  dui  apaisier. 

'^222^'^,  i:  Sum  Judas  qui  Domino  serviebam  quem  tradebam. 
Sum  qui  Dominum  vendidi  et  laqueo  me  suspendi.  Sum  qui  ore 
osculum  dedi,  mente  vero  discors  factus  sum. 

Der  afr.  Vers  enthält  eine  Antithese:  descordai — aapaiser,  der 
Übersetzer  verwandelt  das  Activum  in  Passivum,  wodurch  der  Sinn 
ein  andrer  wird.     (R,  217.) 

7.  A,  1373    Pais  sui  ostet  e  mis  al  rost 

Entre  dous  fus  lied  al  post 
Li  post  de  fer  fichet  i  est 
Se  pur  mei  nun  pur  el  ni  est 
Tant  est  ruges  cum  si  dis  anz 
En  f(o)us  goust  as  fols  sufflanz. 

Ars.  Hs.  1329     tant  est  roges  cum  se  .x.  ans 
geust  el  fu  a  fols  sofifians. 

X  223'',  26:  — de  hinc  inter  duos  ignes  coquendus  ad  postem 
ligatus  sum  . .  .  Postis  vero  iste  non  ob  aliud  nisi  pro])ter  me 
solum  ibi  est,  qui  quidem  candet  non  secus  quam  si  decem  annis 
follibus  sufflantibus  in  igne  ascenderetur. 

Man  beachte  diese  wörtliche  Übersetzung.  Was  sich  der  Über- 
setzer bei  ascenderetur  gedacht  hat,  ist  unerfindlich;  es  entspricht 
dem  agn.  goüst  <  *jecuisset. 

R,  232,  233     Ignibus  tunc  terreor  posli  coartatus. 

Totus  rubel  jugibus  flammis  inflammatus. 
Tostus  sie  diulius  igne  duplicato 
Picis  intrans  balneum  coquor  iterato. 

8.  A,  1739     De  runceie  ne  de  cardunt 

Ne  de  orthie  ni  ad  fusun 
Darbre  n'erbe  ni  ad  mie 


62  EKICH    PFITZNER, 

Ki  suate  ne  rechrie 

Flurs  e  abres  tuz  dis  chargent 

Ne  pur  saisun  unc  ne  targent 

Esteit  suef  tuz  dis  i  est 

Li  fruiz  de  arbres  e  de  flurs  prest. 

V.  1742  ist  entstellt;  möglicherweise  war  dies  schon  dem  Über- 
setzer nicht  verständlich,  denn  er  läfst  v.  1739 — 1742   unübersetzt. 

X2  26%  17:  Arbores  et  flores  in  qua  parte  zodiaci  sol  conti- 
neatur  non  resp[ic]iunt,  sed  semper  aptissime  fetus  suos  producunt. 
Estas  mitis  semper  presens  copiam  fructuum  promptam  prestat. 

Vgl.  R,  29g,  300: 

Non  hie  asper  Carduus,  rampnus  vel  Urtica, 
Non  infelix  lolium  pululans  cum  spica, 
Arborum  vol  olevum  non  stirps  inimica: 
Queque  sunt  hie  consona,  queque  sunt  aprica. 
Non  hie  estus  ingruit,  ymber  vel  terapestas 
Fami,  siti,  frigore,  sors,  hie  non  infestas. 

Für  die  verderbte  Zeile  1742  hat  eine  befriedigende  Lesart  die 
Ars.  Hs.  1657     „Qui  souatume  ne  recrie" 

souatume  =  odeur  suave  (Godefroy). 

9«  A,  1767     Bien  vait  Brandans  cele  goie 

Lur  le  sembiet  forment  poie 
Quil  i  estait  a  co  vedeir. 

Ars.  Hs.  1685  bien  voit  Brandan  icele  ioie 
leure  li  samble  forment  poie 
Q'  (=  Qui)  li  est  oit  a  ce  veoir. 

X  226%  33:  Brendanus  spacium  more  presentis  breve  iudi- 
cabat   quia    in    deliciis    illis   spectandis  curam  sedulam  ad[h]ibebat. 

Im  agn.  bezieht  sich  qtie  auf  lur  =  l'heure  :  iiora  .  .  .  quae\ 
die  Übersetzung  mit  quia  .  .  .  bringt  einen  anderen  Sinn  hinein. 

Vgl.  R,  302: 

Videns  tot  delicias  hie  deliciari. 
Dum  vult  hiis  morosius  abbas  immorari, 
Moras  rupit  iuvenis  ille  vultus  clari 
Montem  scandens  jubet  hunc  sibi  sociari. 


Kapitel  5. 

Schliefslich  seien  hier  noch  diejenigen  Stellen  angeführt,  die  in 
der  agn.  Fassung  entstellt,  in  X  aber  sinngemäfs  wiedergegeben 
sind.  Daraus  erhellt  nur,  dafs  der  Verfasser  von  X  sich  einer 
sorgfältiger  geschriebenen  Handschrift  bediente,  als  uns  heute  in 
Cotton  Vespas.  B  X   vorliegt.     Es    gibt  ja    5  Handschriften    dieses 


ANGL.    BRENDAN    ALS    QUELLE    EINER    LAT.    PROSAFASSUNG.       63 

Textes,  vgl.  W.  Hammer,  Die  Sprache  der  agn.  Brendanlegende  in 
Zeiischr.  f.  rom.  Phil.  IX,  75,  wo  sie  einzeln  aufgezählt  werden. 

Es  darf  genügen,  hier  nur  die  sog.  Arsenal- Hs.  (BLF  283) 
heranzuziehen. 

Die  betreffenden  Stellen  sind  folgende: 

1.  A,  S73       Seignurs  co  dist  acest  suiurn 

Tuz  cez  anz  freiz  vostre  turn. 

X  219%  46:  .  .  .  sciatis  quodlibet  annorum  Septem  futurorum 
.  .  .  commeantes  .  .  . 

In  A  fehlt  also  die  Zahlenangabe;  der  fehlende  Versfufs  läfst 
vermuten,  dafs  vom  Schreiber  die  übliche  Zahlenbezeichnung  .VII. 
versehentlich  ausgelassen  wurde. 

Ars.  Hs,  826       Segnor  fait  il  acest  seior 

tot  ces  .VII.  ans  feres  vo  tor 
Et  cascun  an  al  noel  deu 
Sojorneres  en  lile  albeu. 

N,  c.  13:  Deus  predestiiiavit  vobis  quattuor  loca  per  quattuor 
tempora  usque  dum  finiantur  Septem  anni  peregrinationis  vestre  .  .  . 

2.  A,  I165     Lisle  virent  alumine 

Et  cuverte  de  fume 

Malz  feiz  veient  miliers  plusurs 

Criz  de  dampnez  cent  et  plusurs. 

X  2  22^  12:  Insulam  illuminatam  viderunt  et  fumo  coopertam. 
Demonum  milia  cernebant.  Ululatus  et  fletus  et  planctus  et  clamores 
dampnatorum  audierunt. 

Dafs  in  A:  cent  et  plusurs  eine  Entstellung  ist,  ergibt  sich  aus 
Ars.  Hs.  1 118: 

lille  vireut  tot  alumee 
Et  coverte  de  grant  fumec 
Malfes  voient  miliers  pluisors 
Cris  de  dampnes  oent  pluisors. 

Auch  R  läfst   auf  eine  bessere  Lesart  schliefsen:  R,  201,  202: 

Terga  vertunt  advene  »edibus  inpuris. 
Tristes  huc  respiciunt  moti  tot  pressuris, 
Moti  tot  horroribus,  locis  tarn  obscuris, 
Animarum  planctibus,  demonum  figuris. 
Est  accensus  ilico  totus  locus  ille. 
Fuco  l'edant  aerem  fumus  et  scintille 
Ejulant  in  ignibus  ululantes  mille. 

3-  A,  1445  en  ma  vie 

Fis  poi  bien  e  mult  folie 
Li  biens  e  mals  or  me  pent 
Quel  enz  el  quer  plus  chier  merent. 


64  ERICH    PFITZNER, 

Schon  der  Reim  läfst  erkennen,  dafs  es  />V«/  =  perent  heifsen 
mufs.  So  übersetzt  auch  X  224^,  21:  Bona  que  invita  mea  gessi 
...  et  mala  que  quidem  multa  pro  ut  feci  nunc  apparent. 

Ars.  Hs.  1397  en  ma  vie 

Fis  poi  de  bien  et  mult  folie 
H  bien  et  li  mal  or  me  perent 
Que  ens  el  euer  plus  chiers  merent. 

4>  A,  1470  .  .  .  laissez  lici 

Desque  al  matin  que  seit  jusdi. 

X  224%  37:  Dimitatur  hie  in  crastinum  diem  lune. 
Der    ganze   Zusammenhang    läfst    nur    lundi  zu,    so    auch   in 
Ars.  Hs.  142 1 : 

Brandans  lor  dist  laissies  leci 

dusca  demain  que  soit  lundi. 

5.  A,  1607     Or  turnent  vers  lur  hoste 

Si  unt  mule  mult  en  poste. 

Die  Zeile  ist  schon  in  der  Handschrift  als  verderbt  bezeichnet, 
sie  wird  nicht  ganz  klar  durch  Ars.  Hs.  1526: 

Or  se  retornent  vers  lor  (h)oste 
Et  troevent  unj  le  mult  en  poste. 

Merkwürdig  ist,  dafs  an  dieser  Stelle  beide  Übersetzer,  X  wie 
R,  etwas  von  nehiila  gelesen  haben,  so  dafs  sich  vermuten  liefse, 
obiges  mule  sei  als  yiiule  zu  lesen;  doch  bleibt  die  Stelle  unklar. 

X  225%  34:  Vento  et  mari  navis  committitur  et  ad  hospitem 
illorum  iter  dirigunt.    Nebula  eos  densa  a  solis  aspectu  recondidit. 

R,  266       Eunt.  obstat  nubilum:  itur  minus  lete. 

Dies  cene  doraini  dant  hunc  cursum  mete. 


Stilistisches. 

1.  A,  464       Mais  lur  isle  mult  tost  sen  fuit 

E  de  dis  luiues  bien  chossirent 
Le  fou  sur  lui  quil  i  firent. 

Ars.  Hs.  409       Mais  lor  isles  mult  tost  sen  fuit 
et  .X.  lues  bien  coisirent  le  feu, 

X2i6%  35:  sed  insula  cursu  citissimo  abfugit  et  ignem  quem 
desuper  fecerunt  videre  poterant  spacio  decem  leucarum  (id  est 
miliarium)  interposito. 

Über  leucarum  hat  der  Schreiber  zur  Erklärung  gesetzt:  .i. 
miliarium.  Dafs  der  Übersetzer  leuca  wählte,  legt  die  Vermutung 
nahe,  dafs  ihm  agn.  luiues  vorgelegen  hat. 


ANGL.  BRENDAN    ALS    QUELLE    EINER    LAT.  PROSAFASSUNG,        65 

N,  c.  g:  Jamque  potuerant  igncm  ardentem  ultra  duo  videre 
miliaria. 

2.  A,  1347     Ovoec  la  nuit  un  jurn  sui  sus 

Puis  altre  tant  demoir  en  ju«. 

Ars.  IIs.  1299     avoec  la  nuit  .i.  jor  sui  sus 
pus  altretant  demor  ca  jus. 

X  223^,  8:  Die  tota  cum  nocte  sursum  raoror,  et  postea  die 
sequenti  iusa  descendo. 

Dieses  iusa  sieht  aus  wie  eine  „Latinisierung"  von  agn.  jus, 
in  Anlehnung  an  die  Antithese  sus — en  jus. 

3.  A,  125       En  capitel  les  ad  menez 

Iloec  lur  dist  cum  hoem  senez: 
Seignurs  90  que  pensed  avun 
Cum  el  est  gref  nus  nel  savun 
Mais  priun  den  que  nus  enseint 
Par  sun  plaisir  la  nus  enmeint. 

X  213'',  34:  Response  ab  eis  accepto  abbas  e  vestigio  electos 
in  capitulum  conducit,  quos  sie  alfatur:  Vos  amici  mei  et  preelecti 
per  quos  religio  nunquam  passa  est  detrimentum  et  vos  dulce 
pecus,  fundi  nostri  fundamentum  qui  semper  [MS.  e]  bonorum 
j)restitislis  foraentum  quam  audacis  raentis  est  concipere  et  quam 
raagni  facti  adimplere  quod  proposuimus,  nos  dubitamus  ideoque 
Deum  celi  deprecemur,  ut  doctor  nobis  sit  et  duclor  ad  propositi 
perfeciionem  et  .  .  . 

4'  A,  S93       Trestout  curent  al  portant  vent 

Chi  fait  errer  vers  occident 
Dormante  mer  unt  e  morte 
Chi  a  sigler  lur  ert  forte 
Puis  qa'unt  curut  .iii.  quinzeines 
Freidur  lur  curt  par  les  veines 
Pour  lur  surt  forment  grande  .  .  . 

X2iQ^  13:  [FJunes  undique  baiulantur  et  locis  propriis  dis- 
posite,  navem  in  cursum  pronam  faciunt,  et  velum  vento  impletur, 
ita  quod  gibboso  quodam  tractu  ad  proram  distentum,  illos  ceteres 
ad  partes  orientales  rapiat  [Über  den  Irrtum  in  der  Fahrtrichtung, 
cf.  Kap.  3;  2,  3].  Post  hec  autem  mare  languidum  fuerat  quod 
quidem  eque  citum  ut  prius  negabat  progressum;  ita  quod  rostri 
rueiilis  impetu  direptum,  utraque  parte  carine  ebullitum  quodam  in 
spumam  quam  plurimani  transubstartielur,  Sic  cum  sex  ebdo- 
marum  spacium  equore  vegetati  essent,  timor  immoderatus  ad  eos 
accessit  et  venas  frigore  mortificavit  et  nervös  contraxit  .  .  . 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV. 


66      E.  PFITZNER,   BRENDAN    ALS   QUELLE    EINER   LAT.  PROSAFASSUNG. 

5.  A,  1085     E  les  lampes  sunt  de  beril. 

X  221%  34:  Larapades  ex  berillo  erant  que  in  preclaritatis 
proprie  fulgore  lumen  intrinsecus  conteraptum  intuentibus  pocius 
augerent  quam  minuerent. 

6.  A,  1097     Granz  curs  unt  fait  li  pelerin 

Mais  uncore  ne  sevent  fin 

E  ne  purtant  ne  sen  feignent 

Mais  cum  plus  vunt  plus  se  peinent 

Ne  de  peiner  ne  recrerrunt 

De  ci  que  lur  desir  verrunt. 

X  221%  45:  Peregrini  et  servi  Dei  intervallo  magno  a  patria 
sua  sunt  remoti,  et  tarnen  iter  preteritum  pro  nichilo  reputantes  in 
viam  carpendam  audaces  sunt  et  seduli  et  pre  nimia  dilectione 
prosequendi  propositura  labor  iraprobus  in  eis  fastidium  generare 
non  potuit,  sed  leti  seinper  spe  tota  ad  finem  tendunt  laboris,  non 
quia  labor  infestus  eis  fuerit,  sed  quia  propositum  prosecutum 
fuisse  tota  dilectione  cupiebant. 

Die  Beispiele  zeigen,  in  welcher  Weise  der  Übersetzer  von 
seiner  Vorlage  abweicht.  So  peinlich  genau  er  sich  im  allgemeinen 
an  den  Wortlaut  des  Gedichtes  hält,  so  wenig  ist  er  immer  im- 
stande, den  knappen,  gedrängten  Stil  des  Dichters  wiederzugeben. 
Er  scheint  es  wiederholt  für  nötig  gehalten  zu  haben,  die  kurzen 
Angaben  des  Gedichtes  zu  ergänzen  und  anschaulicher  zu  machen. 
Dafs  er  dabei  ermüdend  weitschweifig  wird  und  seine  Vorlage 
keineswegs  verbessert,  liegt  auf  der  Hand. 

Die  Beispiele  liefsen  sich  noch  vermehren. 

Die  Untersuchung  hat  ergeben,  dafs  X  die  lateinische  Navigatio 
Brendivii  (N)  nicht  gekannt,  sondern  nur  die  agn.  Reimversion  (A) 
als  Quelle  benutzt  hat.  Wir  dürfen  daher  dem  agn.  Dichter  die 
Originalität  nicht  absprechen,  sondern  müssen  in  der  von  N  ab- 
weichenden Fassung  der  Legende  sein  Werk  erblicken.  Ihm,  und 
nicht  dem  Verfasser  der  latein.  Prosa  (X),  gebürt  die  Priorität. 

Ekich  Pfitzner. 


Note  etimologiche  e  lessicali  emiliane, 

(Zeitschr.  XXXIIT,  733;  XXXIV,  203).' 

ant.  moden.  androna,  scolo  cittadino. 

La  voce  si  trova  negli  Slafuia  cii'ihitis  ISlutinae,  Parmae,  1804, 
p.  581:  ,^and?-ona  sive  canaletum"  e  in  un  documento  raodenese 
volgare  del  1353:  „üno  caxamento  con  la  chaxa  e  cum  1'  edificio 
sovrestagando  e  con  un  orto  .  .  .  ame(?a[n]doghe  1'  a[n]Jro)ia  posito 
in  la  citu  de  Modena".- 

Nel  senso  di  ..scolo  cittadino'-  la  voce,  ch'  io  sappia,  non  e 
stata  usata  che  nella  nostra  regione,  che  altrimenti  androna  e  de- 
finito  da  Johannes  de  Janua  uno  „spatium  inter  duas  doraos'". 
E  infatti  Vitruvio  VI,  7  e  Plinio  Ep.  II,  17,  22  danno  al  vocabolo 
il  senso  di  ..passaggio  tra  due  muri'-.^  In  causa  del  significato, 
che  ha  in  latino,  e  lecito  dubitare  che  questo  vocabolo  sia  venuta 
dal  greco,  come  crede  il  Körting  3  639,*  cioe  de  ävögoav,  che  vuol 
dire  ..stanza  destinata  agii  uomini".  Vitruvio  ci  dice:  ..Graeci 
enim  avÖQWvuii  appellant  ,,oecos,  quod  eo  mulieres  non  accedunt/" 
Per  questa  ragione,  O.  Langercrantz  K.'s  Zeiisrhr.,  XXXVII,  170 
rigetta  1'  elimologia  greca  e  ne  propone  una  latina,  alla  quale  e 
da  farsi  buon  viso,  con  qualche  riserva  in  ein  che  concerne, 
come  vedremo,  la  forma  parallela  a  androna,  che  e  andren,  lo 
penso  che  la  forma  veramente  e  in  tutto  latina  sia  appunto  androna, 
che  avvicino,  col  Langercrantz,  all'  andra,  andram  delle  glosse  (p.  es. 
CGL,  V,  6,  23  andram,  andronam)  e  che  cavo,  sempre  col  Langer- 
crantz, da  un  *andriia  deverbale  di  andruare  (id  est  „recurrere" 
Paulus  q,  II  — 12),  come  hiL  pugfta,  liicta  sono  deverbali  da /)//i^«(/;v, 
Inctari.    La  voce  *andriia  divenne  volgarmente  andra,  come  üvma  > 

'  In  Zeitschr.,  XXXIV,  210,  solto  urla,  si  tolga  1'  esempio  lovä  dileguare 
i^dleva)  messo  per  errore  sotlo  vi. 

*  II  documento  e  stato  edito  da  me  medesimo  in  Atti  e  Mem.  della  R. 
Deputazione  di  Storia  Patria  per  le  Prov.  moden.,  S.  V,  vol.  VI  (1909),  p.  25. 
In  quesi' atto,  conservato  nell' Arcli.  notarile,  la  parola  androna  si  legge  piü 
d'  una  volta. 

'  Vitruvio  ha  1'  acc.  plur.  andronas  e  Plinio  ha,  con  questo  senso,  non 
giä  androna,  ma  andron. 

*  In  veritä,  non  e  solo  il  Körting  a  tlare  questa  spiegazione.  Va  con 
lui,  p.  es.,  il  Georges,  al  quale  torse  egli  ha  attinto:  „andron,  bei  den  Griechen 
=  andronitis;  bei  den  Römern  =  ein  Gang  zwischen  zwei  Wänden,  oder 
Mauern  von  Gebäuden,   Höfen  oder  Gärlen''. 

5* 


68  G.  BERTONI, 

tana  Schuchardt,  Vok.  II,  467  e  da  andra  si  ottenne  androna  con 
r  aggiunta  del  suff.  -ona.  II  vocabolo  andfon,  invece,  deve  essere 
venuto  direttamente  dal  greco  avÖQmv  e  puö  avere  avuto  una 
restrizione  di  significato  in  latino  per  trovarsi  accanto  a  andronitis, 
androneum  (cfr.  gynecewii),  come  se  fosse  attratto,  quanto  al  senso, 
da  androna. 

Era  naturale  che  nelle  lingue  romanze  si  trasmettesse  il  popo- 
lare  androna,  e  non  giä.  il  dotto  andron,  e  se  oggi  abbiamo  cmdrone 
[andarcne)  in  italiano,  la  ragione  sara  da  cercarsi  nello  scambio  di 
-one  a  -ona,  corae  in  donnone  e  donnona;  casone  e  casona,  ecc. 

moden.  arpghett,  incubo. 

Non  si  puo  accettare  senz' altro  1' etimoiogia:  hirpice.  Questa 
base  avrebbe  datto  *a?-pse/t.  Bisogna  ammettere  che  erpice  sia  stato 
attratto  daJla  2^  decl,  prima  che  c  divenisse  c,^  ovvero  (cosa  assai 
piii  probabile)  ch'  esso  sia  un  deverbale  da  arpghär  (erpicare)  con 
r  aggiunta  del  suffisso:   .,-ett(o)". 

moden.  hoc,  itiqc,  mucchio. 

La  voce  dp/:  si  ode  sopra  tutto  nelle  campagne  e  ha  il  signi- 
ficato di  „piccola  quantita,  piccolo  mucchio".  Deve  essere  lo  stesso 
mpc  deir  Emilia  (ven.  mucv;  lomb.  //lüc;  piem.  mügu,  gen.  inüggu)  con 
uno  scanabio  di  ;«  e  h,  che  ha  luogo  assai  comunemente  all'  iniziale 
o  in  sillaba  interna.  Questo  scambio  (sia  che  si  parta  da  lat.  b  o 
da  lat.  m,  sia  anche  che  si  parta  da  lat.  v),  e  favorito  generalmente 
da  condizioni  che  portano  alla  dissimilazione  (p.  es.,  7u-n  in  b-n  o 
H,  vedine  i  casi  raccolti  da  Huonder,  Vokalisnws  v.  Dissentis,  p.  9 
e  Salvioni,  Arch.  glofl.,  XVI,  490,  n.  3  e  aggiungi  berg.  magnifa  e 
hagnifa,  intingolo;  lucch.  bignoro  e  mignoro,  bigyiaita  e  mignatta)  o 
all'  assimilazione  (p.  es.,  b  in  m:  spagn.  muermo  „morbu")  o  anche 
si  effettua  per  ragione  dell'  affinitä  di  articolazione  dei  due  suoni 
(p.  es.  b  in  m:  abr.  kakkam^  „caccabu"  e  cfr.  Dieterich  Kh  Zeitschr. 
XXXVII,  41 5). 2  II  moden.  boc  parrebbe  rientrare  in  quest'  ultimo 
ordine  di  fatti;  ma  io  credo  piü  volentieri  che  si  debba  spiegare 
per  via  della  fonetica  sintattica,  in  quanto  la  fräse  im  vige  veniva 
a  sonare  come  ummgc  e  allora  si  poteva  sviluppare  fatilmente  un 
b,  come  in  rembolare  (*remorare)  e  in  casi  postonici :  gambero 
(cammaru),  pist.  cambera  (camera),  cocambaro,  gombifo  accanto  a 
gomito,  ecc. 


*  Cfr.  emil.  pplga  da  *pultca.  Cfr.  il  mio  Dial.  di  Modena,  §  128  e 
vedi,  di  contro,  Salvioni,  Krit.  jfahresb.,  IX,  llS.  Cfr.  perö  Meyer-Lübke, 
Jtal.  Gram.  p.  189:  „Von  besonderem  Interesse  sind  emil.  lomh.  pulga,  pluga 
und  ital.  radica,  wo  also  das  a  schon  in  einer  Periode  eingetreten  wäre,  wo  c 
vor  e  noch  gutturale  Geltung  •  hatte".  La  teoria  del  Meyer-Lübke  e  quella 
da  me  sostenuta  nel  §  128  del  citato  lavoro. 

2  Per  v-n{l)  in  m-n{l),  ricordo  a  Vasto  ynini-  (venire),  spagn.  tnüano 
(vilano). 


NOTE    ETIMOLOGICHE    E    LESSICALI    EMILIANE.  69 

Risaliarao  dunque  con  hoc  e  moc  alla  stessa  base,  c  cioe, 
secondo  i  piü,  a  un  *muculare  ottenutosi  per  metatesi  reciproca  da 
cümulare,  e  secondo  il  Salvioni  Romania,  XXVIII,  100  da  un  *metu- 
lare  (cavato  dal  diffuso  »leia,  mucchio,  su  cui  v.  Flechia,  Mise.  Caix- 
Canello,  p.  207)  con  e  ridolto  nell'  atonia  a  vocale  labiale,  in  causa 
del  suono  labiale  precedente.  Si  avrebbe,  in  ogni  modo,  un  de- 
verbaie.  E,  per  vero,  quest'  ultima  proposta  non  puö  dirsi  che 
non  sia  accettabile,  confortata,  com'  e,  da  parecchi  esempi  {Rotn. 
cit.  p.  10 1,  n.  i). 

ant.  moden.  (jrandlnissinio. 

Questo  superlativo  si  trova  nel  codice  del  De  Galerijs  (1377) 
e  fu  messo  da  me  in  evidenza  nel  mio  Dial.  dt  Modena,  p.  49.1 
11  Salvioni,  ragionandone  in  Romania  XXXVI,  251,  propone  di 
mettervi  accanto  i  casi  come  doncana,  iuttanaldi  ecc,  con  un  -na 
assai  oscuro.  Quanto  a  me,  non  ose  staccare  grandinissimo  dai 
frequenti  grandedissimo  helledissimo  delle  antiche  scritture  (v.  IMonaci, 
Ar//.  Jahresb.,  I,  135),  Evidentemente,  in  questi  casi,  si  e  aggiunto 
un  -idus  all'  aggettivo,  cosi  corae  si  ha  spurcido  (sporco),  friul.  moscid, 
e  poi  orbido,  turpido  e  altri  casi.  Schuchardt,  Rom.  Et.,  I,  46.  Da 
un  grandidissimo  si  passo  a  grandinissimo,  ferse  per  influsso  di 
anissino,  cioe  „piccinissimo",  o  raeglio,  per  effetto  della  dissimilazione, 
che  annullö  1'  incoraodo  d-d^ 

Noto  poi  che  non  difficilmente  nell'  Italia  settentrionale  si 
poteva  risalire  da  grand  a  un  *grand-idu,  come  da  moden,  cand  si 
risale  a  candidu  e  forse  da  net  a  Jiiiidu  (v.  tuttavolta  Schuchardt, 
Zt'iischr.,  XXX,  392)  e  come  da  piem.  mürs  si  risale  a  murcidu. 

La  voce  grandinissimo  non  si  trova  soltanto  negli  antichi  testi 
modenesi,  ma  pare  essere  stata  propria  di  una  parte  piu  o  meno 
estesa  dell'  Italia  settentrionale,  perche  la  si  rinviene  anche  nel 
bestiario  tosco-veneziano  edito  da  Goldstaub  e  Wendriner,  Plalle, 
1892,  p.  488  e  in  altri  testi  dell'  Italia  centrale, 

moden.  löyliar,  campicello. 

E  noto  che  lögher  c  uno  dei  pochi  vocaboli,  che  attestino 
neir  Emilia  1'  esistenza  dei  plur.  in  -ora.  Cfr.  Salvioni,  Siudi  medie- 
vali,  I,  412  e  una  mia  nota  in  Zeitschr.  XXXIII,  735. 

II  significato,  che  il  vocabolo  ha  oggidi,  e  quello  di  „piccolo 
campo",  ma  per  il  passato  questa  voce  fu  piü  largamente  usata 
con  altre  sfumature  di  senso,  che  son  fatte  note  dal  vocabolario 
modenese  di  P.  E.  Gherardi  (ms.  nella  Bibl.  estense):  al  leugr  dov 
egV  av  fan  al  mel,  melario;  leitgr  dov  sta  el  levr,  leporaio.  Nel 
vocabolario    del  Gherardi    eu    rappresenta    il    suono    o.     Altra  cosa 

»  Cfr.  il  mio  Laud.  dei  Battuti,  in  „Beihelle  z.  Zeitschr."  20,  p.  88. 
2  Uü  caso  di  dissimilazione  di  d-d  in  d-n  6  prcientato  da  mii.  donzenna 
{*dod-zenna)  cioe  dodicina. 


70  G.  BERTONI,    NOTE    ETIMOLOGICHE    E    LESSICALI    EMILIANE. 

notevole  (mi  sia  permesso  di  fare  quest'  aggiunta)  e  nel  sec.  XVIII 
r  esistenza  di  av,  ape,  attestata  dalla  prima  delle  due  frasi  ri- 
portate.  Ora,  come  si  sa  (Flechia,  Arch.  gloii.  II,  36),  nella  noslia 
regione  si  dice  unicamente  bega;  ma  e  evidente  che  questo  vocabolo 
ebbe  a  lottare  con  av  ben  difFuso  nelF  Italia  del  Nord  e  quindi, 
per  il  passato,  anche  in  Emilia. 


moden.  tvagondor,  inghiottire. 

Questa  voce  mi  viene  dai  vocabolari  (v.  Zeitschr.,  XXXIV,  203, 
n.  i)  e  non  vive  piü,  a  quanto  so,  nella  odierna  parlata.  Si  tratter ä 
di  ira  +  gond»r,  di  cui  il  secondo  elemento  si  ravvisa  in  berg. 
dogond,  cadere  in  giü ;  borm.  degondar,  cominciare  a  cadere ;  voca- 
boli  dichiarati  dal  Salvioni,  Zeitschr.  XXII,  470,  movendo  dalla  base 
fundere.  AUo  sviluppo  del  -g-  non  poteva  ostare  la  preposizione 
precedente,  a  quella  guisa  ch'  essa  non  ha  impedito  la  caduta  di 
-/-  nel  borm.  iraoghir,  quagliarsi  del  latte  al  fuoco,  quasi  „tra- 
fochire".^  La  hase  /i/ndere  accontenta  anche  sotto  il  rispetto  ideo- 
logico  a  parmi  la  si  possa  accogliere  con  fiducia  di  toccare  il  vero. 


*  Se  abbiamo  a  Bormio  degondar  a  lato  a  traoghir,  la  ragione  sarä  che 
nel  secondo  caso  il  ^  era  impedito  dal  g  seguente,  per  dissimilazione,  !fe  im 
caso  di  „dissimilazione  preservativa".  Su  questo  genere  di  dissimilazione,  v. 
il  mio  articolo  Aiicora  di  -f-  italico  e  -b-  latino,  in  Riv.  dt  filol.  class., 
XXXVIII,  p.  29. 

GiuLio  Bertoni. 


Zum  Nasaleinschub. 

Aus  dem  Serbischen  Ragusas  werden  combo,  cobo  (Zore  Dubro- 
vacke  tugjinke  S.  24  verzeichnet  noch  mit  ital.  Endung:  combtiUn) 
in  dem  Sinne  von  ..Mann''  (in  vertraulicher  Rede),  „Mandl''  als 
Verkleinerungs-  oder  Koseformen  von  covek  neben  dem  weiter  ver- 
breiteten covo  angeführt.  So  u.  a.  von  M.  Resetar  Der  stokavische 
Dialekt  Sp.  153.  231  (an  ersterer  Stelle  ist  cobo  irrtümlicherweise 
mit  einem  Stern  versehen).  Ich  glaube  hingegen  dafs  wir  in  den 
beiden  ersten  Formen  das  ital.  cigmpo  „Knote"  (Mann  von  gemeinem 
Stande),  sien.  cigbo  „Memme"  o.  ä.,  istr.  i-foHio  „feister  Mann*' 
(Zeitschr.  '07,  i  ff.)  wiederzufinden  haben;  diese  oder  ihresgleichen 
sind  mit  dem  slaw.  covo  zusammengestofsen ,  haben  ihm  ihre  Form 
aufgedrängt  oder  seine  Bedeutung  angenommen.  Zu  dieser  Ansicht 
bestimmt  mich  auch  die  Schwierigkeit  welche  der  Einschub  des  m 
in  einem  so  alltäglichen  Worte  bereitet.  Zwar  gibt  Resetar  eine 
Reihe  von  slaw.  Beispielen  für  die  Entwicklung  eines  Nasals  vor 
einem  labialen  Verschlufslaut  (sowie  vor  einem  dentalen)  und  eine 
noch  längere  K.  Strekelj  Zur  slavischen  Lehnwörterkunde  S.  1 1  und 
79  (auch  von  solchen  für  n  vor  Guttural;  S.  g.  15.  78  für  ;/  vor 
Dental),  und  letzterer  erkennt  in  den  heutigen  slawischen  wie  in 
den  romanischen  Sprachen  „die  Neigung,  in  fremden  und  ein- 
heimischen Wörtern,  deren  Stamm  verdunkelt  ist,  vor  b,  />  ein 
parasitisches  m  einzufügen'-  (S.  11).  Richtig  erklärt  werde  dies  von 
W.  Foerster  Zeitschr.  '98,  264.  Wenn  man  aber  dessen  Erklärung 
näher  ansieht,  so  zeigt  sie  sich  als  eine  lautphysiologisch  genaue 
Beschreibung  der  neuen  Aussprache  wie  sie  von  dem  Ergebnis  eines 
jeden  Lautwandels  geliefert  werden  kann.  Das  Ursächliche  wird 
mit  dem  Hinweis  auf  einen  „Sprachfehler''  erledigt,  .,indem,  während 
der  Lippenverschlufs  des  b  gebildet  wird,  durch  Muskelschwäche 
oder  sonst  einen  Vorgang  das  Gaumensegel  herabfällt".  Foerster 
setzt  hinzu,  er  „kenne  Individuen,  deren  Gaumensegel  so  schlapp 
ist,  dafs  es  fast  bei  sämtlichen  Artikulationen  herunterfällt".  Diese 
Beobachtung  ist  zutreffend,  enthält  aber  in  sich  selbst  einen  Ein- 
spruch gegen  die  Anwendung  auf  unsern  Fall.  Ein  solcher  patho- 
logischer Sprachfehler,  Kufsmauls  Rhinolalia  aperta,  und  ebenso  ein 
entsprechender  auf  affektierter  Lässigkeit  beruhender  (das  aristo- 
kratische Näseln)    offenbaren    sich    allgemein,    nicht   unter  gewissen 


72  H.  SCHUCHARDT, 

Bedingungen,  am  allerwenigsten  unter  den  vorliegenden.  Als  eine 
schlaffe  Aussprache  von  aba  (entspr.  ada,  aga)  ergibt  sich  ama  (in  noch 
höherem  Mafse  äinä),  nicht  amba;  es  gehört  viel  mehr  Energie  dazu 
das  Gaumensegel  wieder  an  die  Hinterwand  anzudrücken  als  es 
überhaupt  nicht  fallen  zu  lassen.  Und  so  findet  sich  denn  mb 
gerade  für  ein  doppeltes,  also  energisches  h  (z.  B.  neap.  embi  \  ebbette). 
Noch  schwerer  fügt  sich  der  Einschub  eines  Nasals  vor  Tenuis  in 
die  Foerstersche  Auffassung,  am  schwersten  der  vor  Reibelaut.  Ich 
schalte  hier  gleich,  um  keine  Unklarheit  aufkommen  zu  lassen,  den 
positiven  Ausdruck  meiner  Ansicht  ein.  Der  die  Media  kenn- 
zeichnende Blählaut  kann  durch  einen  Nasal  ersetzt  werden,  be- 
sonders wenn  er  gedehnt,  aber  auch  wenn  er  einfach  ist;  ebenso 
die  erste  Hälfte  der  gedoppelten  Tenuis,  die  Implosiva,  wobei  es 
sich  genau  genommen  um  die  Ausfüllung  einer  Lücke  handelt.  Die 
Übergänge  abba  ■  aitiha,  aba  j  amba,  appa  {oüpci)  \  anipa  nehmen  in 
ihrer  Folge  an  Wahrscheinlichkeit  ab.  Ob  sie  überhaupt  selbständig 
vorkommen  oder  etwa  nur  im  Zusammenhang  mit  andern  Antrieben 
zur  Nasalierung,  das  kann  erst  die  Untersuchung  der  einzelnen  Fälle 
entscheiden.  —  Foerster  schliefst  seine  allgemeine  Erörterung  mit 
den  Worten:  ..Dafs  die  Zahl  der  Fälle  keine  grofse  ist,  beweist, 
dafs  alle  die  zahllosen  Anläufe  oder  Ansätze  durch  spätere  Korrektur 
(Schrift-  und  Gebildetensprache)  ausgemerzt  worden  sind."  Dieser 
Folgerung  kann  er  selbst  allerdings  nicht  ausweichen;  ich  aber  ziehe 
aus  jener  Tatsache  eine  andere.  Ich  sehe  nicht  —  ich  bleibe  hier 
in  der  gewöhnlichen  Terminologie  —  ein  ..Lautgesetz"  vor  mir 
dessen  Wirkungen  bis  auf  verschwindende  Ausnahmen  wieder  aus- 
gelöscht wären,  sondern  einen  ., sporadischen"  Lautwandel  und  suche 
somit  nicht  nach  einer  allgemeinen  Ursache,  wie  es  Foerster  tut, 
sondern  nach  besondern  Ursachen.  Wiederum  verfährt  er  ganz 
folgerichtig  wenn  er  (a.  a.  O.  S.  509)  in  *gombiitis  j  ital.  gomito  keine 
Anlehnung  an  cumbere  einräumen  will.  Denn:  „woran  soll  man  die 
andern  Fälle  anlehnen?  Hier  ist  eine  Erklärung  nötig,  die  alle 
Fälle  einheitlich  erklärt."  Auch  Strekelj  hält  an  dieser  Einheitlich- 
keit fest:  „Angesichts  einer  solchen  Reihe  von  Fällen  mit  m  vor 
b,  p  kann  daher  auch  nicht  recht  die  Rede  von  einer  Anlehnung 
des  cyborjum  an  cymbal  [in  cymborjuni]  sein"  (S.  11).  Aber  er 
mildert  dies  durch  das  Wörtchen  „recht",  wie  anderseits  durch  das 
Wörtchen  „wohl"  das  Zugeständnis:  „Das  Wort  oktiimbar  verdankt 
indes  sein  tn  wohl  den  drei  andern  letzten  Jahresmonaten  auf 
-mbar"'  (S.  79).  Diese  seit  lange  anerkannte  Angleichung  ist  uralt: 
schon  zu  Beginn  des  Mittelalters  finden  wir  Beispiele  von  Octcmber 
und  im  Slawischen  octumber  nicht  blofs  zu  Ragusa,  sondern  auch 
anderswo,  daher  xxixa..  oclomvrie  (s.  Vok.  des  Vlgl.  I,  38.  III,  12.  129). 
Übrigens  ist  Strekelj  auch  bei  früheren  Gelegenheiten  halben  Zu- 
geständnissen in  derselben  Richtung  nicht  ausgewichen.  Von  jeher 
hat  er  einen  schlechtweg  „parasitischen"  Nasal  anerkannt,  zuerst 
allerdings  in  beschränktem  Umfang:  „Es  zeigt  sich  das  Bestreben 
in  Wörtern,  die  mit  ce,  et  anlauten  und  auf  welche  dann  eine  mit 


ZUM    NASAI.EINSCHUH.  73 

p,  b  beginnende  Silbe  folgt,  vor  diese  Labiale  ///  einzuschieben'- 
(Arch.  f.  slav.  Phil.  '88,  461).  Schon  ebend.  '92,  546  bringt  er 
für  den  .,nicht  gar  so  unerhörten''  Einschub  des  Nasals  anders- 
geartete Belege.  In  seinem  Prinos  k  poznavanju  tujih  besed  v 
slovenscini,  SA.  aus  Letop.  SIov.  Mat.  'q6,  S.  13.  16.  30.  31  verweist  er 
darauf  dafs  öfter  «  vor  g  und  vor  Labialen  eingeschaltet  werde. 
Anderseits  aber  bemerkt  er  ebend.  S.  25  bezüglich  des  ^exh.pluudre, 
neben  ]}o\w.  pludry  ..Pluderhosen":  „Es  ist  schwierig  zu  entscheiden 
ob  nicht  vielleicht  unsere  Form,  wegen  des  n,  sich  mit  d.  Tlunder 
vermengt  hat."  Ebend.  S.  30:  ,.ln  lempast  [„dumm"  zu  Üp  ..Tölpel"] 
ist  das  m  eingeschoben  wie  in  lampa,  stembih,  vielleicht  unter  dem 
Einflufs  von  iumpec,  iumpast  [..dumm"]."  S.  31  wird  serb.  trancisek 
..Mundkügelchen"  '  \\:A\,irocisco  -f-  O's.Xx.  Franziskerl  (das  gleiche,  volks- 
etymologisch umgebildete  Wort)  gesetzt.  Schon  früher,  Arch.  '92, 
555,  erklärt  er  das  obersorb.  ziinipa  ohne  irgendwelches  Bedenken 
..aus  d.  Suppe  mit  Anlehnung  an  ziimp— Sumpf  ^•.  Und  an  der 
allerersten  Stelle  meint  er  bezüglich  des  m  von  cempiii,  cimbor,  cim- 
pres  (s.  unten):  „Die  Einschaltung  dieses  w  kann  bewirkt  worden 
sein  durch  die  Analogie  der  unter  den  Slovenen  weit  verbreiteten 
Wörter  ämber,  dmprman,  amprati  .  . .".  Nun  bieten  aber  eine  ^lenge 
anderer  Fälle  ebenso  unabweisbare  Deutungen  dar,  und  an  sie 
wiederum  lassen  sich  ohne  Zwang  weniger  sichere  Fälle  anknüpfen. 
Ich  beschränke  mich  im  folgenden  fast  ganz  auf  den  Stoff  den 
Strekelj  in  dem  angegebenen  Sinne  vorlegt;  dazu  kommen  ein  paar 
von  Resetar  angeführte  Wörter,  und  füge  ich  auf  eigene  Hand  ein 
paar  w-eitere,  die  ich  durch  gesperrten  Druck  auszeichne,  von  denen 
ich  also  nicht  weifs  wie  Strekelj  darüber  denkt.  Der  Nasaleinschub 
im  Slawischen  geht  auf  drei  Hauptquellen  zurück,  die  zum  Teil 
noch  jenseits  der  Grenze  entspringen  (daher  Strekelj  S.  1 1 :  „es 
herrscht  nämlich  jetzt  auch  in  den  slavischen  Sprachen  ...'"),  und 
jedenfalls  tritt  er  vor  allem  in  Lehnwörtern  auf. 

I.  Im  Latein  gibt  es  Stämme  mit  und  ohne  Nasal,  z.  B. 
accumhere  :  accubui,  accubdre\  jimgo  :  jugum.  Indem  die  ursprüngliche 
funktionelle  Bedeutung  des  Nasals  nicht  mehr  gefühlt  wurde,  er- 
schienen cumb-  und  ciib',  jung-  und  jag-  als  lautliche  Varianten  und 
so  wurden  in  früher  oder  später  Zeit  ein  accumbitorium  neben  ac- 
cubiioriuiii,  ^\x\  jungulum  n^htn  jugulum  möglich.  Für  die  romanischen 
Formen  awibet  usw.  durfte  ich  daher  Vok.  d.  VIgl.  III,  93  f.  ansetzen 
ein  „volkstümliches  *ciimbiius,  das  sich  an  "^cumbere  (in  accumbcre  usw, 
erhalten)  anschlofs",  wenn  mir  auch  diese  Deutung  trotz  erhaltener 
Zustimmung  nicht  mehr  ganz  sicher  ist  (s.  unten  S.  88).  Im  Roma- 
nischen entstanden  aber  auch  Dubletten  rein  lautlicher  Art,  indem  hier 
ein  alter  Nasal  blieb,  dort  schwand.  So  liefse  sich  rag.-serb.  spendza 
..Aufwand"  (R.)  als  eine  Verschmelzung  von  ital.  spcsa  mit  einem  neu 
belebten  lat.  expensa  betrachten  (wie  ja  auch  wir  Spesen  und  Expensen 
nebeneinander  sagen);  aber  das  dz  oder  z  spricht  eher  dafür  dafs 
sich  die  sonstigen  Formen  des  ital.  Verbs  spendere,  spendo  usw.  ein- 


74  H-  SCHUCHARDT, 

gemischt  haben  —  verdankt  doch  auch  franz.  dipenst  (:  port.  despesa) 
sein  «  wohl  eher  dem  Verb  dipendre  als  dem  mlat.  dispensa.  Solche 
Formenmischung  unterscheidet  sich  zwar  nicht  wesentlich  von  der 
unten  zu  besprechenden  Wortmischung;  während  ich  jedoch  dann 
die  direkte  und  einzelne  Fortsetzung  und  Folge  fremder  Lautgebung 
im  Auge  habe,  so  jetzt  nur  die  indirekte  und  allgemeine.  Mit 
andern  Worten:  das  Schwanken  zwischen  der  Aussprache  mit  und 
der  ohne  Nasal  welches  in  vielen  fremden  Wörtern  aus  gewissen 
Ursachen  stattfindet,  überträgt  sich  auf  andere  ins  Slawische  ein- 
tretende fremde  Wörter  und  bereitet  somit  gleichsam  den  Boden 
für  den  Nasaleinschub  vor,  der  sich  dann  unter  bestimmten  Be- 
dingungen verwirklicht.  Wichtiger  noch  dürfte  sein  dafs  innerhalb 
des  Slawischen  selbst,  gemäfs  dem  Sprachcharakter,  Entnasalierung 
an  Lehnwörtern  vorgenommen  wird  und  dafs  daraus  Fälle  um- 
gekehrter Aussprache  erwachsen.  Im  allgemeinen  steht  diese  Tat- 
sache gewifs  fest;  aber  unzweifelhafte  Belege  dafür  beizubringen 
hält  nicht  ganz  leicht.  Wenn  z.  B.  slow,  zlamhor  ,,Erdeinsenkung'S 
..Baumhöhlung'-  (Strekelj  Slovarski  doneski  iz  zivega  jezika  narodo- 
vega,  SA.  aus  Letop.  Mat.  slov.  '94,  S.  60)  auf  friaul.  slamhrä  (vgl. 
auch  ital.  slamare)  zurückgehen  sollte,  dann  würde  in  der  Neben- 
form zlabor  das  m  geschwunden  sein;  aber  es  gibt  andere  Möglich- 
keiten der  Herleitung  und  nach  ihnen  würde  die  zweite  Form  die 
ältere,  m  in  der  ersten  also  eingeschaltet  sein.  Sicher  ist  serb.  slow. 
luharda  aus  lumharda,  lomharda  ..Bombarde''  entstanden;  hat  aber  hier 
nicht  serb.  slow.  '  ital.  alaharda  eingewirkt,  das  ursprünglich  auch  -vih- 
hatte  {mYid.  helmbarte,  ohex\.-gra.\xh.  haluvibari,  nviz.lamhardoy.  In  slow. 
frödelj,  serb.  früdalj  ..  belaubte  Zweige "  \  friaul.  frinJej  von  frind, 
frund  wüfste  ich  jedoch  keine  besondere  Ursache  für  den  Schwund 
des;/.i  Endlich  bleibt  noch  zu  erwähnen  dafs  manche  südslawischen - 
Formen  von  Erbwörtern  einen  Nasal  enthalten  von  dem  man  zweifel- 
haft sein  kann  ob  er  primär  oder  sekundär  ist.  Strekelj  entscheidet 
sich  grundsätzlich  für  das  letztere.  Wenn  er  sagt:  ..Ein  dinnhok 
[.,tief'"]  im  Serbokroatischen  ist  meines  Erachtens  ebenso  zu  be- 
urteilen wie  ein  btnnhrek,  zumal  jenes  nie  einen  Nasal  vokal  hatte, 
wie  ksl.  dlühokü  zeigt"  (S.  11),  so  mag  er  Recht  haben  (wenngleich 
auf  ksl.  glgbokü  zu  verweisen  wäre).  Wenn  aber  E.  Berneker  Slav. 
Etym.  Wtb.  S.  215  mit  Berufung  auf  Strekeljs  Beispielsammlung  in 
dem  der  cak.  Md.  Istriens  angehörigen  dumbrava  ..Wald''  (R.  führt 
es  aus  der  stok.  Md.  der  Bocche  an)  das  m  als  sekundär  betrachtet, 
trotz  ksl.  dpbrava,  so  wird  es  mir  schwer  in  dem  Zusammentreffen 
mit  gleichbed.  rum.  dumbrava  einen  Zufall  zu  erblicken.  Und  man 
halte  mir  nicht  slow,  iurup,  itnnpast  neben  top,  topast  =  rum.  timp  \ 
ksl.  tgpü  „stumpf"   entgegen;  denn  dort  hat  das  d.  Wort  eingewirkt. 

1  Vgl.  s\ovi.  kolobar  ]  istr.-cak.  kolotnbar  Strekelj  S.  31,  serb.  bttleiati  nebtn 
bidentin  Zeitschr.  '10,  736. 

"^  Ich  verstelle  hier  darunter  nur  das  Slowenische  und  das  Serbokroatische 
(oder  kürzer  Serbische). 


ZUM    XASALEINSCHU«.  75 

Ebenso  liegt  ja  in  kajk.-kroat. ///«r/n?  .,Zotte'-,  kimdrasi  ..kraushaarig'-, 
ung.-slow.  kondrast  „zerzaust"  =  slow,  kodra,  kodrast  der  Einflufs 
des  raadj.  kondor  ..kraus",  das  selbst  slawischer  Herkunft  ist,  zu  Tage, 
sodafs,  wie  Strekelj  S.  35  sagt,  oti,  iin  nicht  etwa  als  erhaltener  Nasal- 
vokal zu  betrachten  ist.  Aber  wie  ist  slow,  pump-,  pumpava  1  neben 
pop",  pupava  „Eberwurz"  (auch  iiic\iec\\.  pninpiva  neben  pi/par'a)  zu  er- 
klären, das  zu  pop,  ksl.  popü  ..Nabel'",  „Knospe"  gehört?  In  slow. 
pongUca  neben  poglica  „Stecknadel",  ..Haftel"  schien  Strekelj  selbst 
(Doneski  S.  35f.)  die  Belehrung  Levstiks  dafs  das  Wort  inx  pmgvica, 
ksl.  pggrica  stünde,  auch  in  bezug  auf  das  n  anzuerkennen. 

2.  Ein  Nasal  ruft  in  seiner  Nachbarschaft  vor  einem  Konsonanten 
einen  neuen  Nasal  hervor;  er  klingt  vor  oder  nach.  Dieser  Vor- 
gang läfst  sich  in  seiner  Wurzel  von  der  Fernassimilation  durch  Nasal, 
vielfach  auch  in  seiner  äufsern  Erscheinung  nicht  von  ihr  trennen. 
Z.  B.  *amendula  \  amiddula  kann  so  oder  so  aufgefafst  werden  (vgl. 
Meyer-Lübke  Einf.2  §  146).  Wenn  wir  ein  ameldulcf'  hätten,  so 
könnte  man  an  ein  aus  /  assimiliertes  u,  aber  auch  an  ein  aus  n 
assimiliertes  /  denken,  endlich  an  selbständige  Entwicklung  von  / 
und  von  «  vor  d  (yg\.  Maidelena  Salvioni  Zeitschr.  'g8,  477  f.).  Auch 
darüber  wird  man  oft  im  ungewissen  sein  ob  man  von  Fernassimi- 
lation  reden  darf;  es  kann  ja  ein  Vokal  -|-  Nasal  sich  aus  einem 
Nasalvokal  entwickeln:  *amedula  \  amendula.  Wir  haben  nun,  und 
zwar  in  Lehnwörtern: 

a)  den  Nachklang  eines  Nasals.  Der  Vorgang  hat  sich  schon 
aufserhalb  des  Slawischen  vollzogen  in  poln.  cmeiitarz  \  mlat.  coemen- 
Urium  usw.  [  coemet.,  worüber  jetzt  Berneker  a.  a.  O.  S.  129  f.,  der 
auch  hier  wenigstens  die  Möglichkeit  sekundärer  Nasalierung  zu- 
gibt. Seine  Frage  ob  eine  mlat.  Form  auf  -ariiuu  zugrunde  liege, 
ist  zu  bejahen,  kommt  doch  in  den  Glossen  ein  mit  conn.  gleichbed. 
caementaria  vor  2  (im  span.  rimcntero  des  Thes.  ling.  lat.  —  so  Meyer- 
Lübke  auch  Rom.  Gr.I  §  587  —  darf  man  keine  Stütze  für  die  Endung 
-ariinn  suchen;  span.  heifst  es  cem-,  cimcnierio,  wie  a.  a.  O.  §  355). 
—  Serb.  mengurana  „Majoran"  (R.)  finde  ich  in  mittelgr.  nayyvQava 
(Langkavel  Botanik  der  späteren  Griechen  S.  56)  wieder;  das  n 
könnte  aus  dem  Romanischen  stammen,  doch  vermag  ich  es  aus 
einer    naheliegenden    Mundart    nicht    beizubringen;    das    Port,    hat 

*  Hieraus  das  ebenfalls  slow,  kompava  durch  Vermischung  mit  gleichbed. 
*kampana  {kampaneza  wird  von  Sulek  bezeugt),  welches  seinerseits  auf  einer 
volksetymologisclien  Vermischung  von  \a.i.chamaeleo7i  und  spätlat.  cardopanus 
(Th.  1. 1.  III,  447  oben),  Bezeichnungen  derselben  Pflanze  beruht.  Aus  einer 
umgekehrten  Zusammensetzung  dieser  beiden:  cardopa>ius  xinA  spätlat. c-af7i;7««a 
(Th.  1. 1.  III,  987,  41)  hat  sich  das  mittelalterliche  und  von  der  Botanik  adoptierte 
carlina  ergeben,  übersetzt  Karhdistel^  kraljevac  usw. 

^  Das  «  von  coementerium  kommt  kaum  auf  Rechnung  von  caementum  wie 
auch  M.  Vasmer  Greko-Sl.  et.  III,  222  anzunehmen  scheint;  vgl.  mhd.  dormenter) 
dormitorium.  In  mhd.  reventer  (heute  Remter],  auf  das  mich  Pogatscher  auf- 
merksam macht,  hat  sich  wohl  allerdings  ein  anderes  Wort  eingemischt: 
refectorium,  *revectorium  +  revenire.     Vgl.  unten  S.  89  Anm.  i. 


76  H.  SCHÜCHARDT, 

mangerona  (die  Stärkung  der  ersten  Silbe  scheint  sonst  lieber  durch 
die  Wiederholung  des  zweitfolgenden  Konsonanten  bewirkt  worden 
zu  sein:  *marjorana,  engl,  niarjoram,  franz.  marjolaine,  wenn  nicht 
in  dem  ersten  r  ein  Rest  von  amaracum  stecken  sollte).  —  Serb. 
Mandalena,  Manda  stammt  aus  ital.  Mdd.  {isXx.  Mandalena  Ive  S.  36. 
1 14;  aMhcrg.  Monde lena  Arch.  glott.  ital.  XIV,  233).  —  Nanga  .,Neige" 
kommt  ganz  auf  die  Rechnung  des  Slowenischen.  Ebenso  trombenta  \ 
ital.  irompetta,  das  aber  durch  Anlehnung  an  troba  \  tromba  wieder 
das  gewöhnliche  irohenta  ergeben  hat;  vgl.  mhd.  trümenter  neben 
trtimeter.  —  Endlich  ziehe  ich  hierher  noch  ein  echt  slowenisches 
Wort:  das  nlemuski  des  Karstdialektes  für  tumski  (Strekelj  S.  9  läfst 
das  n  vor  c  entstehen:  *n€mncslii). 

b)  Der  Vorklang  eines  Nasals  ist  im  Romanischen  nicht  selten  1 
und  dürfte  von  da  in  einem  oder  dem  andern  Worte  ins  Slawische 
gekommen  sein.  Ganz  sichere  Beispiele  aufser  serb.  angonija  (Zore)  {■ 
alt-  und  mdl.-ital.  (auch  istr.)  angonia^  sind  mir  nicht  zur  Hand. 
Das  istr.-cak.  kankün  „Stöpsel"  trägt  Strekelj  S.  25  Bedenken  mit 
concon,  cimcon  von  [Reggio  und]  Modena  zusammenzubringen, 
da  dieses  etwas  zu  entfernt  sei;  er  denkt  an  ein  aus  friaul. 
chalcon  zu  erschliefsendes  *calcon  (vgl.  neugr.  ■kovq'/mvvl  Sora., 
mark,  crocchione,  neben  cocchione,  cuccone),  zu  welchem  er  Prinos  S.  1 4 
slow,  koikün,  (im  Karst)  koivkyn  gestellt  hatte.  Aus  DC.  zitiert  er 
cochoniiS\  er  hätte  da  auch  concomis  finden  können,  aus  einer  Chronik 
von  Treviso  geschöpft  —  über  Weiteres  habe  ich  mich  nicht  unter- 
richtet — ,  und  Treviso  ist  für  den  besagten  Zweck  nahe  genug. 
Überdies  könnte  ja  der  Nasaleinschub  sehr  wohl  an  verschiedenen 
Orten  selbständig  vollzogen  worden  sein.  Das  Gleiche  gilt  für  serb. 
inkona,  inkuna  neben  ikona\  raittelgr.  eixöva  „Heiligenbild"  (Berneker 
Wtb.  S.  424),  welches  sich  mit  ital.  ancona  „Heiligentafel'',  „Heiligen- 
nische" begegnet,  parm.  auch  incona,  südital.  co/ia.  Innerhalb  des 
Slawischen  und  zwar  des  Slow,  haben  sich  sicher  entwickelt  cempin\ 
cepin,  capin  „Hacke"  j  ital.  zappino,  ceronten  \  ital.  serotino  (Arch.  '92, 
519  f.),  london  „Zürgelbaum"  {  istr.-ital.  lodogno  (S.  36),  istr.-cak.  >^ö«- 
ienina  (slow,  kortenind)  „Baumwollenzeug"  [■  \\.2i\. ^cotonina  (da  dies  Wort 
im  Ital.  besteht,  so  ist  es  nicht  nötig  mit  Strekelj  S.  33  den  An- 
tritt der  slaw.  Endung  -ina  an  koton  anzunehmen).  Ganz  so  wie 
inkona    zu   ikona    verhält   sich    ein    Wort   von    slawischem    Stamme: 


1  Im  Romanischen  ist  der  Vorklang  des  Nasals  oft  verkannt  worden  und 
ist  doch  so  leicht  zu  erkennen,  besonders  wenn  er  in  Ableitungen  auf  -in,  -on, 
-an  erscheint,  wo  dann  die  Stammwörter  als  Gegenzeugen  auftreten,  z.  B.  alt- 
franz.  roncin  :  rosse,  friaul.  rinchin  (richin)  :  ital.  orecchia,  mdl.-ital.  donzena  : 
franz.  douze.  Dadurch  werden  wir  befähigt  dunkle  Fälle  aufzuhellen  wie  den  von 
südital.  langella  für  *lageUa  [ä.Läg-el);  wir  setzen  ein  *langena  an  und  dieses 
wird  bestätigt  durch  die  alte  Schreibung  langiiena  (Vok.  d.  Vlgl.  II,  280;  so 
ital.  1207  bei  DC,  welcher  auch  languella  und  franz.  1406,  langeau  bietet). 
Neben  ital.  marangone,  parangone,  Sansonia,  istr.  sanseifi  {assassino),  Batnhi- 
lonia  u.  a.  war  doch  auch  mod.  sonzon }  *sozzone  klar,  wo  Salvioni  Zeitschr.  '98, 
477  Einmischung  von  sonza] axungia  vermutet. 


ZUM    NASALFINSCHUR.  77 

serb.  inglün  zu  iglün,  nach  Resetar  S.  238  ..Art  Seefisch'^  wohl 
dasselbe  wie  jaglmi  ..gemeiner  Schwertfisch"  und  „Segelfisch"  (jagla 
ist  die  cak.  Form  von  t'gla  ..Nadel";  vgl.Jag/ica,  ig/ica  ,.Hornhecht"). 
—  Unter  den  deutschen  Lehnwörtern  befindet  sich  eines  das  im 
Deutschen  selbst  Lehnwort  ist  und  schon  hier  den  Nasaleinschub 
erfahren  hat:  Bajonett  \  radl.-d.  (wien.  tyrol.  bair.  egerl.  henneb.  erfurt. 
niederrhein.;  s.  Schmeller  B.  Wtb.2  I,  250.  Gärtner  Zeitschr.  f.  hochd. 
]\Idd.  IV,  275)  Banganet,  Banhenet  u,  ä.,  jüt.  hangenet  (Feilberg  1,41), 
madj.  panganit,  manganit,  pangall't^  (Szinnyei  ]M.  Tajszötär  II,  70. 
V.Lumtzer  und  J.MelichD.  Ortsn.  u.Lehnw.  des  ung.Sprachsch.  S.  191), 
serb.  panganet.  Slow,  stetige  setzt  Strekelj  S.  11  (Arch.  '92,  546:  im 
Mittelkarstdial.  sthiyf)  dera^  d.  Stiegen  gleich,  also  der  alten  Form, 
nicht  dem  heutigen  östr.  Sti'^h]  ebenso  ist  prutilia  (Arch.  '92,  537) 
nebQTi  pruka  „Betstuhl"  auf  östr.  Bruct<en  zu  beziehen;  der  erregende 
nasale  Auslaut  ist  geschwunden  ähnlich  wie  in  port.  pente  \  pentevi  \ 
peciine.  Klar  ist  slow,  cvenaiili  neben  cvefnjak  „Vorbohrer"  von  cvek  \ 
d.  Ziveck.  Sehr  schwierig  ist  das  slow,  spanciraii  „spazieren  gehen'-; 
da  das  auch  spät  entlehnte  hoU.  spanseeren  dazu  stimmt,  mufs  die 
Ursache  des  n  im  Deutschen  gesucht  werden.  Ein  sich  spannen 
im  Sinne  von  „sich  brüsten'-  kommt  in  d.  Mdd.  vor,  scheint  aber 
wenig  verbreitet  zu  sein;  sonst  würde  es  das  n  in  dem  slow,  wie  hoU. 
Verb  erklären  können,  die  beide  insbesondere  „einherstolzieren" 
bedeuten  (umgekehrt  slow,  prangati  „spazieren  gehen'-  Strekelj  S.  49). 
Vielleicht  hat  das  -;/  des  Infinitivs  gewirkt,  der  ja  in  seiner  ständigen 
Verbindung  mit  gehen  eine  feste,  sozusagen  adverbiale  Form  an- 
genommen hat.  —  In  einigen  Fällen  Strekeljs  ist  das  n  gar  nicht 
eingeschaltet,  sondern  versetzt,  so  slow,  salintra  \  ital.  salnitro,  d. 
Salniter  (aber  salitra  \  franz.  span.  salitre)  und  serb.  amhis  \  altital. 
nabisso,  oder  aus  einem  andern  Konsonanten  abgeändert:  kajk.-kroat. 
cuntar  \  ä.-madj.  isöltar,  csultär,  rum.  cloltar  \  türk.  coltar  \  serb,  ciiltan, 
nicht  vom  jüngeren  madj,  csötdr  „Schabracke'-.  Vgl.  hierzu  das  von 
Strekelj  S.  79  besprochene  slow.  serb.  mantrati  neben  martrati  \  d. 
mariern  (vgl.  die  Dissimilation  in  ä.-d.  Martel  und  in  d.  Mörtel,  mdl. 
Malter).  Ferner  tschech.  stencle  \  d.  Stelzen  (Arch.  '92,  546;  nicht  eher  [ 
Stelzet})  und  slow. canJra  usw.  ..Fetzen'-  {  kärnt,-d,  salder  ..Faserichtes" 
(Arch.  '06,  5 10),  2 

3,  Der  Nasal  wird  aus  einem  andern  Worte  übertragen,  und 
zwar  um  so  leichter  je  gröfser  die  lautliche  und  begrifiliche  Ähn- 
lichkeit ist,  Manche  der  hieher  bezogenen  slawischen  Wörter  haben 
ihn  aber  schon  aus  der  Fremde  mitgebracht.  An  die  Spitze  eines 
Artikels  der  ausführlich  die  slawische  Einschaltung  eines  Nasals 
behandelt,   hätte   ein  anderes  Wort  gehört  als  tschech,  cinibur,  cim- 


1  Man  bemerke  wie  in  der  zweiten  Form  die  Nasalierung  sich  rückwärts 
ausbreitet  (Assimilation  des  p),  in  der  dritten  wieder  nach  vorn  eingeschränkt 
wird  (Dissimilation  des  ursprünglichen  n). 

■  Es  ist  hier  an  das  ital.  cialtrona  zu  erinnern,  das  auch  umgekehrt  aus 
*ciantrona  entstanden  sein  könnte. 


78  H.  SCHUCK ARDT, 

bura,  cimburi,  (alt)  cimborie  „Zinne",  „Mauerkranz",  „Kranz  am  Ofen"  | 
mhd.  zihorje  „Hostienkelch  mit  baldachinartigem  Deckel",  „Säulen- 
häuschen", „baldachinartige  Krönung"  '  gr.-lat.  cibornim,  wozu  sich 
poln.  cymborjiim  neben  cyborjum  im  eig.  S.  gesellt.  Es  entspricht 
nämlich  mlat.  chnbormm,  cymhorium,  cimharium  „Altarbaldachin", 
span.  dmbon'o,  rimborrio,  (alt)  cimorro,  kat.  cimbori,  port.  zimhorio,  -via 
„Laterne  oder  Aufsatz  einer  Kuppel",  „Kuppel"  (vgl.  lang,  ciburi 
„Kirchentor"),  dessen  Beziehungen  zu  ^cimariwn  „Helmwulst",  span. 
cimbi-a,  port.  cimbre  ., Gewölbbogen",  altspan.  (gal.?)  citnhro  „Gipfel" 
ich  hier  nicht  zu  untersuchen  brauche.  —  Das  vi  des  von  Resetar 
angeführten  serb.  lumbijao  neben  lubijao  „Seebarsch"  gehört  ebenso 
wie  das  des  gleichbed.  serb.  lumhrak  neben  lebrak  schon  dem 
Romanischen  an  (s.  Zeitschr.  '07,  642  ff.).  —  Zu  slow,  spdranga  aus 
iX.'sX.  sparago  setzt  Strekelj  zwar:  „auch  ngr.  oTrapaz/t" ;  ist  es  aber 
nicht  unmittelbar  auf  dieses  zurückzuführen  (Arch.  '92,  546  sagt  er, 
„es  liege  zu  weit  ab"),  wie  rum.  spa?-angä,  span.-(afr.-)arab.  is/a- 
randza  u.a.  (Simonet  S.  192)?  Gelegentlich  des  griech.  Wortes  sagt 
M.  Vasmer  Greko-Sl.  et.  III,  i8g,  Anm.  i:  „Von  der  sekundären 
Nasalisation  im  Griechischen  Ausführlicheres  noch  an  anderem  Orte." 
Ich  glaube  hier  handelt  es  sich  um  einen  ganz  besondern  Fall: 
aüJidgayog  +  öTiagyccvior.  —  Doneski  S.  47  verzeichnet  Strekelj  slow. 
telingati  „wackelnd  einhergehen"  und  vermutet  dessen  Herkunft  von 
ielega  „Schubkarren",  dessen  Rad  gewöhnlich  „wackle";  sollte  das 
Verb  nicht  eigentlich  soviel  sein  wie  „einen  Schubkarren  führen" 
oder  „auf  einem  Schubkarren  fahren",  sodafs  es  zu  madj.  taligäzni 
stimmte?  Über  das  n  äufsert  er  sich  nicht;  bulg.  talingar  führt  er 
wohl  ohne  bestimmte  Absicht  an,  sonst  wäre  noch,  nach  Miklosich, 
lit.  ialenge,  tolenga  zu  nennen  gewesen.  Nun  kommt  aber  aus  Plctersnik 
hinzu  telenge  =  telege  (PI.)  „Ochsenjoch"  (im  Sing.:  „der  innere 
lange  Spriefsel  des  Ochsenjoches";  in  der  Bed.  „Karren"  hat  er 
diese  Form  nicht).  Da  der  Ursprung  des  Wortes  selbst  noch  im 
dunkeln  liegt  —  der  angenommene  türkische  scheint  mir  nicht  aus- 
gemacht — ,  so  läfst  sich  auch  über  den  des  ;z  nichts  feststellen. 
— ■  Es  kann  vorkommen  dafs  der  Vorgang  sich  zwar  auf  slawischem 
Boden  abspielt,  das  Wort  aber  das  den  Nasal  einem  andern  mit- 
teilt, im  Grunde  noch  aufsen  steht.  Strekeljs  Behauptung  dafs  das 
n  in  (alt.)  slow,  buniora,  buntara  neben  biitora,  butara  \  madj.  btitor 
„Bündel"  nichts  mit  d.  Bund  zu  tun  habe,  scheint  mir  nicht  un- 
anfechtbar. An  der  madjarischen  Sprachgrenze  nahmen  die  Slowenen 
die  auch  der  andern  Sprache  mehr  oder  weniger  mächtig  waren, 
das  madjarische  Wort  auf  und  es  bürgerte  sich  ein;  an  der  deutschen 
Sprachgrenze  brachten  deutschkundige  Slowenen  es  mit  dem  deutschen 
Wort  in  Verbindung  und  glichen  es  ihm  an.  Aber  ich  sehe  im 
folgenden  von  diesem  den  Kern  der  Sache  nicht  berührenden  Unter- 
schiede zwischen  fremdem  Wort  und  Lehnwort  ab  und  mufs  von 
ihm  absehen,  da  er  meistens  schwer  festzustellen  ist.  Ebenso  mufs 
ich  mich  über  ein  anderes  hinwegsetzen,  obwohl  es  von  grofserer 
Bedeutung   ist:    die    unnasalierte   Form    läfst   sich   nicht  immer  im 


ZUM    NASALEINSCHUB.  79 

Slaw.  nachweisen  und  so  ist  die  Möglichkeit  gegeben  dafs  sie  nur 
in  der  andern  Sprache  besteht;  es  könnte  sogar  das  oben  erwähnte 
plundre,  trotz  pohi.  pludry ,  direkt  auf  ein  d.  * Pluiukr\\o%tXi  zurück- 
gehen. —  ^Xow.buncelj  „Nocke"  J  bair.  Wutzel .,  Wulst",  -f  ^\o\s.hincica 
„KnöUchen",    Dem.    von    bunka    „Knorren"   u.  ii.  {  bair.  Pünkel,  -eri. 

—  Slow,  cifnbor(a)  neben  cibora  \  südd.  Zipper  u.  ä.  „Kriecheni)flaume'- 
(prunus  insititia)  scheint  sich  irgendwo  an  friaul.  a'w^ör  „welsche 
Mispel"  (Crataegus  azarolus)  angelehnt  zu  haben.  Strekelj  Arch.'go, 
482  nimmt  umgekehrten  Zusammenhang  an.  —  Ähnlich  serb.  cimpres, 
cempns,  ämprcs,  cempres,  rcmpris  neben  cipres,  cepris,  apris  u.  ä. 
„Zypresse'-,-}- slow. r;//;//-///  „Zirbelkiefer''  {\g\.  d. Zirm,  Zeinber,  graub.- 
lad.  (d)scht:tnber).  —  Slow,  gombe/a  „Bogen  über  der  Wiege'-  neben  serb. 
i^robe/(j)a  \  isir.-ita\.  gaviy'a,  kinu\.  gi'ave/,  mail  gave//  usw.  „Radfelge'-, 
-f  slow,  katnba,  kumba,  cak.  kamha  „Bogen  am  Ochsenjoch",  res.- 
slow.  kamba  „Holzband  der  Viehglocke"  '  kelt.-lat.  caiiiba  (port.  camba 
„Radfelge--;  s.  Nigra  Zeitschr.  '03,  131  f.).  Strekelj  hat  sich  über 
kamha  Arch.  '88,  461.  '91,  526  und  über  gobelja  Zur  sl.  L.  S.  20  und 
Arch. '06,  512  geäufsert;  an  dieser  letzten  Stelle  scheint  es  dafs 
er  gobelja,  gaveja  unmittelbar  aus  camba  herleiten  will.  Hierbei  hat 
er  übrigens  einen  Ausdruck  Ives,  der  allerdings  nicht  hinlänglich 
scharf  geprägt  war,  mifsverstanden;  unter  garello  fafst  ja  auch  Ascoli 
Arch.  glott.  ilal.  VII,  547  die  betreffenden  lad.  und  oberital.  Formen 
zusammen,  ohne  damit  etwas  über  den  Ursprung  zu  sagen.  — 
Serb.  kalonperje  neben  kaloper  „  Frauenmünze ••  verhält  sich  wie  serb. 
karanfil  neben  karavilje  „Nelke'-;  beide  sind  nämlich  im  Grunde  ein 
^oxV.  ^caryophyllum,  welches  zum  Teil  und  zwar  wenn  für  die  Nelke 
eine  andere  Bezeichnung  aufkam,  auf  die  erstere  Pflanze  übertragen 
wurde,  so  noch  russ.  kali/er,  kamper.  Für  das  n  vor/,/»  ist  wohl  das 
Türkische  verantwortlich  zu  machen  (s.  Miklosich  Die  türk.  Kiemente 
in  den  südosteur.  u.  osteur.  Spr.  S.  91).  —  Slow,  klangovati  neben 
klagovaii  „klagen"  (Strekelj  Prinos  S.  13  führt  die  zweite  Form 
nicht   an,  Pletersnik  nur  sie),  +  kUngetaii,   /i-Zd-w^-ö// {  bair.  kknge(l)7i. 

—  Slow,  lavipa  „Lippe"  neben  lapa  (bes.  im  PI.)  „Maul"  (  h^w.Lep'n 
(Prinos  S.  16),  +  slow.  zlampati\  d.  schlampen  (vgl.  friaul.  slapd  dass., 
„lecken"  [von  Hunden],  lapd  dass.,  usw.  im  Rom.).  —  Slow,  plundra 
neben  plodra  „Patsche",  ..Kotbrühe"  \  mdl.-d.  pludeni  „im  Wasser 
platschen"  (hd.  plaudern  entspricht  besser  dem  Laut,  holl.  ploekreu 
dem  Sinne  nach;  vgl.  auch  bair.  Schneegcplöder  Schmeller  -I,  457), 
-f  %\qw.  plunkati,  pluncgati,  plunlmiti  neben  plnkati,  pliiskati  ähnlich 
wie  d.  pfljantschen  neben  plätschern.  —  Slow.  /  ri/ngelj  nahen  prugelj\ 
d.  Prügel,  -f-  slow,  bunkaii  ..schlagen"  (  n\\id.  punkcn  (vgl.  Strekelj  S.  8) 
oder  +  d.ßengel.  —  Slow,  rdndiga  \  ven.  radigo  „Sireithandel",  -f-  d. 
Randal.  Strekelj  hat  Recht  die  Herleitung  vom  deutschen  Wort 
(Arch.  '92,  539)  aufzugeben,  Unrecht  auf  dieses  ganz  zu  verzichten 
(Z.  sl.L.  S.  51).  —  Slow,  skindra  ..Splitter"  für  *skidra  \  \\.'j\.*schidola 
(oder  hätte  das  ""skidva  ergeben?)  von  bresc.  crema.  cremen,  mant. 
schida  dass.  +  istr.-cak.  zlendra  \  friaul.  sclhidare  (Strekelj  S.  76;  vgl. 
ven.  schienza  :  friaul.  ital.  scheggta;  trev.  vic.  scianta  :  franz.  ^clat;  ndd. 


8o  H.  SCHUCHARDT, 

Splinter  :  d.  Splitter  usw.,  worüber  bei  anderer  Gelegenheit  mehr). 
Man  kann,  vom  Anlaut  abgesehen,  auch  an  bair.  Flinder  =  Flitter 
denken  und  zwar  wie  für  skindra  so  für  slow,  cefindra  \  cefedra 
..Splitterchen",  ,.Fetzchen".  —  Slow,  stemhih,  stempih  neben  stepih 
,.  Purapbrunnen "  |  bair.  Stühich  „Packfafs"  (Prinos  S.  30),  +  bair. 
Stempen  „kurzer  Pflock".  —  Slow,  stumhelj  neben  stubelj  „länglicher 
Topf"  {  d.  Stäbchen  „ein  Getränkemafs"  (Prinos  S.  30,  wo  aber  die 
Form  mit  m  nicht  erwähnt  wird),  -f-  bair.  Stmnpe,  Stamperl  „Trink- 
glas mit  dickem  Fufs".  —  Slow,  tinnpelj,  tompelj\  d.  Döbel,  +  tiiTnp\ 
s\o\\.  top, -\-  d.  stumpf;  davon  tompljati  „s  tomplji  zbijati",  welches 
Strekelj  S.  1 1  auf  d.  doppeln  bezieht.  —  Slow,  zlundra  neben  zlodra, 
zloter  „Kotsuppe",  „Schlamm"  {  d.  Schlotte r  (Strekelj  S.  1 4), -j- f/zWrö, 
zlintra,  Slinter  „Schlacke,  Unreinigkeit"  ({  d.  Sinter  -j-  Schlacke)  und 
wohl  noch  eher  -|-  gleichbed.  plundra  neben  plodra  (s.  oben).  —  Der 
begriffliche  Zusammenhang  zwischen  dem  abändernden^  und  dem 
abgeänderten  Wort  kann  ein  sehr  loser  sein.  S.  3 1  sagt  Strekelj  von 
istr.-cak.  kofnbulica,  das  er  als  Deminutiv  von  ital.  tombola  ansieht: 
„Der  Anlaut  scheint  mit  Rücksicht  auf  die  vielen  ital.  Komposita 
mit  con-  in  kom-  gewandelt  worden  zu  sein."  Er  hätte  diese  Be- 
merkung auch  für  das  bei  ihm  unmittelbar  darauf  besprochene  rag.- 
serb.  kompric,  komprec  verwenden  können,  das  er  gewifs  richtig  dem 
ital.  Capriccio  gleichsetzt.  Wenn  aber  —  wie  er  sagt  —  „das  0  der 
ersten  Silbe  wohl  kaum  0,  u  einer  romanischen  Sprache  ist,  da  es 
in  Ragusa  ti  ergeben  würde",  so  wird  dadurch  auch  die  Ein- 
mischung von  con-  einigermafsen  zweifelhaft  gemacht  (indessen  finde 
ich  in  den  Dubrovacke  tugjinke  von  Zore  kdmplita,  kdnbenat  neben 
kiimbidj).  Vgl.  auch  s\o\\.  kumplati  \  d.  kuppeln  (Strekelj  S.  1 1).  Noch 
leichter  stehlen  sich  in  Lehnwörter  unbefugter  Weise  fremde  Endungen 
ein;  so  erklärt  sich  z.  B.  slow,  barantati  neben  baratati  „Handel 
treiben"  j  ital.  barattare  „tauschen"  leicht  aus  dem  -ant-  der  Parti- 
zipien und  davon  gebildeten  Ableitungen  (z.  B.  commercianie,  negoziante, 
mercante  —  mercantare).  Ganz  ebenso  vax^dX.bar enteren  neben  härteren  \ 
altfr.  bar  et  er  „tauschen"  (J.  J.  Salver  da  de  Grave  De  Franse  woorden 
in  het  Nederlands  S.  347).  Man  vergleiche  dazu  mdl.-d.  visentieren 
(schon  früh-mndl.  visentcren  a.  a.  O.  S.  290;  altwall,  visenteir  Risop 
Jahresb. II,  i'jo), profentieren,  spedeniieren  u.  ä.  \\3.ch. prä.wit leren, parla- 
mentieren,  lamentieren  usw.  Ähnlich  zu  erklären  ist  rag.-serb.  oblanta 
„Hostie"  (Zore).  —  Endlich  kann  —  doch  es  ist  schwer  die  Punkte 
zu  kennzeichnen  wo  es  geschieht  —  die  äufsere  Ähnlichkeit  eines 
Wortes  mit  einem  andern  genügen  damit  es  ihm  noch  ähnlicher  werde. 
Das  aus  dem  Türkischen  entlehnte  serb.  slow,  bu-,  bobreg,  -k  „Niere" 
erscheint  auch  als  bum-,  botnhreg,  -k  vielleicht  nur  im  Anschlufs  an  die 
ganz  anderes  bedeutenden  Wörter  mit  bumb-,  bomb-.  —  In  manchen 
der  vorgeführten  Beispiele  wird  man  glauben  das  leise  Rauschen  noch 
einer  weiteren  Quelle  zu  vernehmen,  der  onomatopoetischen.  Allein 
sie  läfst  sich  nicht  als  eine  besondere  aufzählen,  weil  die  Lautnach- 
ahmung fast  immer  schon  aufserhalb  des  betreffenden  Wortes  in 
bestimmten  Wortformen  ausgeprägt  ist.    Wollten  wir  z.  B.  aus  slow. 


ZUM    NASALEINSCHUB.  8l 

cinlre  (nicht  bei  Pletersnik;  serb.  cindra)  neben  ritre  PI.  „Zither"  den 
unmittelbaren  Widerhall  des  Instrumentes  heraushören  (vgl.  altfranz. 
guinterne,  siidfrariz.  guma'arro,  gm/'arrc,  /iniarro  „Guitarre"),  so  könnte 
man  uns  auf  slow.  pUnkati  „klimpern'',  cinkati  (auch  serb.),  cingati 
„klingeln",  lintina  ,.i\Iaultrommel"  u.  a.  verweisen.  —  Unter  ganz 
denselben  Umständen  wie  Lehnwörter,  erfahren  auch  Erbwörter  die 
Einschaltung  eines  Nasals,  also  wiederum  sind  Lehnwörter  die 
wirkenden.  Slow,  cemper  neben  aper  (zu  cepiti  „spalten")  „Splitter", 
„Stückchen",  +  cembi  ..Fransen"  {  madj.  cseinlö  „Franse"?  —  Slow. 
cuncati  neben  cucati  „schwerfällig  gehen",  -f-  cincati  dass.,  ccncaii 
„wackelnd  einhergehen",  „zaudern"  {  bair.  s««si?/«  ..sich  langsam,  be- 
dächtig, verlegen  benehmen",  „zaudern".  —  Serb.  (rag.)  ciimprciica, 
cumprela  „gemeinesMädchen",Dem.  von  cupa  „Weib  mit  ungekämmtem 
Haar"  (s.  Berneker  Wtb.  S,  i6o),  -(-  h-aXx.  Schuminel,  Schumpel  (ver- 
ächtlich) „Weibsperson"  oder  Schlump  „unreinliche  Weibsperson" 
oder  Fem.  von  dem  eingangs  erwähnten  \\.?\.  ciompo.'^  —  Serb.  klevi- 
paii  neben  klepati"^  „dengeln",  -f-  d.  klcmpcrn  „hämmern".  —  Serb. 
kombacati  se  neben  kobacafi  se  „mit  den  Füfsen  scharren",  komprcati  se 
neben  koprcati  se  „zappeln"  durch  ital.  com-  beeinflufst?  —  Serb. 
prandid  (R.)  neben  pi-adcd  „Urgrofsvater",  +  ciikundcd  „Ururgrofs- 
vater".  Ich  sagte  oben  dafs  ich  des  Wandels  von  gedehnter  Media 
und  gedoppelter  Tenuis  zu  Nasal  -\-  Verschlufslaut  als  selbständigen 
Vorgangs  überhaupt  nicht  sicher  sei.  Am  wenigsten  nun  für  das 
Slawische,  dem  zwar  die  Gemination  fremd,  aber  auch  die  Ver- 
bindung Nasal  +  Konsonant  fremdartig  ist.  Immerhin  vermag  ich 
in  einzehien  Fällen,  z.  B.  bei  slow,  zlemprha  „Falltür"  {  mhd.  .rA'^^-- 
hrücke  (Iz  besednega  zaklada  narodovega,  SA.  aus  Letop.Mat.  slov. '92, 
S.  47)  keine  andere  denkbare  Ursache  zu  entdecken  {gp  \  pp  \  mp). 

Es  bleiben  noch  einige  der  von  Strekelj  angeführten  Wörter 
übrig;  ich  könnte,  wenngleich  mit  etwas  gröfserer  Schwierigkeit, 
auch  hier  Erklärungen  des  eingeschalteten  Nasals  aufbringen.  Aber 
vielleicht  befriedigen  schon  meine  bisherigen  nicht,  und  ich  steife 
mich  selbst  keineswegs  darauf.  Es  sind  nur  Lückenbüfser ;  möge 
er  sie  beseitigen  oder  berichtigen,  er  besitzt,  was  mir  abgeht,  die 
tiefe  Kenntnis  aller  der  Umstände  die  bei  einer  derartigen  Forschung 
zu  würdigen  sind.  Nur  daran  liegt  mir  dafs  er  das  Vorhandensein 
der  Lücken  anerkenne  und  die  Möglichkeit  sie  nach  meiner  Methode 
auszufüllen.  Ich  denke  doch,  ich  habe  das  Gewebe  fest  angeknotet, 
llattern  auch  die  Enden  im  Winde. 

Von  einem  romanischen  Flüchtling  habe  ich  mich  auf  slawischen 
Boden  verlocken  lassen  und  hier  an  Strekeljs  Hand  einen  längeren 

"  Da  ciompo  auch  ..Wollkrat/.er"  bedeutet,  so  mag  auf  WolUchlumper 
„Art  Arbeiter  (Wollkratzer?)"  bei  Schmcller  ^H,  525  hingewiesen  werden. 

*  Wenn  Budmani  zu  diesem  Worte  im  Rjecnik  V,  53  bemerkt  dafs  die 
Einschaltung  des  m  erft  in  neuerer  Zeit  erfolgt  ist  und  „ne  treba  misliti  da  je 
ostatak  praslavenski",  so  war  hier  der  Gedanke  an  einen  urslawischen  Nasal 
(s.  oben  S.  74)  von  vornherein  ausgeschlossen. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil    XXXV.  Ö 


82  H.  SCHUCHARDT, 

Spaziergang  unternommen.  Wenn  er  sich  durch  eine  Ansicht  be- 
einflussen liefs  die  an  romanischem  Stoff  gewonnen  war,  so  kann 
nun  dessen  Beurteilung  wieder  vom  Slawischen  her  erleuchtet 
werden.  Doch  mufs  ich  das  noch  allgemeiner  formein.  Ich  bin 
durch  Zufall  an  eine  mir  schon  vertraute  Steile  geraten :  seit  langer 
Zeit  hege  ich  die  Überzeugung  dafs  eine  vergleichende  Laut- 
geschichte die  aufserhalb  der  gewöhnlichen  Sprachvergleichung 
steht,  oder  mit  andern  Worten  sich  nicht  auf  die  Verwandtschaft 
zwischen  den  Sprachen  stützt,  auch  für  die  Forschung  auf  den 
Einzelgebieten  nicht  nur  nützlich,  sondern  vielfach  sogar  notwendig 
sich  erweist.  Das  letztere  nun  auch  in  unserem  Fall;  das  Wesen  des 
Nasaleinschubs  läfst  sich  innerhalb  enger  Grenzen  nicht  wirklich 
ergründen.  Gerade  je  verschiedenartiger  die  Grundlagen  sind  auf 
denen  sich  die  im  wesentlichen  gleichen  Vorgänge  abspielen,  desto 
stärker  werden  diese  erhellt  werden.  Anstatt  einer  systematischen 
Darstellung,  an  die  ich  gleich  von  vornherein  hätte  denken  müssen, 
möge  man  ein  paar  kleine  Beiträge  dazu  sich  gefallen  lassen.  Ich 
werfe  zunächst  einen  raschen  Blick  auf  das  Englische,  dann  auf 
das  Griechische  und  schliefse  mit  einigen  allgemeinen  Bemerkungen. 
Das  Englische  und  das  Südslawische  gehen  in  bezug  auf  Laut- 
systera,  Betonungsverhältnisse,  Wortbau  und  anderes  möglichst  weit 
auseinander,  vor  allem  darin  dafs  die  Verbindung  Nasal  +  Kon- 
sonant, von  der  neue  Prägungen  geschehen,  dort  ebenso  gewöhnlich 
ist  wie  hier  ungewöhnlich.  Gemeinsam  aber  ist  beiden  dafs  es 
gröfstenteils  spät  zugewanderte  Wörter  sind  die  den  Nasaleinschub 
zeigen,  ja  dafs  er  manchmal  sich  so  zu  sagen  vor  unsern  Blicken 
zu  vollziehen  scheint.  Ich  kenne  folgende  Auslassungen  über  den 
englischen  Nasaleinschub:  O.  Jespersen  Engl.  Stud.  31  ('02),  239 ff., 
H.  Logeman  ebd.  34  ('04),  249  ff.,  O.  Ritter  Arch.  f.  d.  St.  d.  n.  Spr. 
113  ('04),  31  ff.,  K.  Luick  ebd.  114  ('05),  /oft".,  W.  Hörn  Unter- 
suchungen zur  neuenglischen  Lautgeschichte  '05,  S.  63  f.,  O.  Jespersen 
A  modern  english  grammar  '09,  §  2.  429  und  2.  432.  Wenn  auch 
zwischen  den  Genannten  keineswegs  Einstimmigkeit  herrscht,  so 
schliefsen  doch  die  von  ihnen  angenommenen  Ursprünge  einander 
nicht  geradezu  aus.  Bei  allen  aber  vermisse  ich  den  Hinweis  auf 
die  Hauptquelle  des  sekundären  -n-  oder  -ii-,  nämlich  die  Nach- 
barschaft eines  Nasals.  Ritter  zählt  20  Belege  (auch  ein  paar  alt- 
englische) für  den  Nasaleinschub  vor  d  und  /  auf;  von  diesen  ent- 
halten 6:  m-'(n)  {annendre),  2:  m (11)  {ini/inlary),  7  :  (n)-n{skelinion) ; 

in  einem  Fall  ist  das  (n)  schon  aufserenglisch ;  in  den  vier  übrigen 
haben  entweder  diese  Vorbilder  nachgewirkt  oder  hat  irgend  ein 
anderes  Wort  sich  eingemischt  (brigander  für  on'gadür).  Was  aller- 
dings den  Nasaleinschub  vor  g  (dz)  anlangt,  so  scheint  die  Statistik 
mir  zu  widersprechen;  denn  es  liegen  wenig  solche  Formen  und 
wohl  nur  eine  alte  mit  ursprünglichem  Nasal  vor:  7nessenger  \  messager. 
Vielleicht  ist  das  n  hier  schon  aufserenglisch;  auch  das  frühe 
Mndl.  hat  messengier ;  ja  man  könnte  sogar  auf  port.  mensageiro, 
span.  mensajero    zurückgehen,    woraus  die  andere  Form  durch  Um- 


ZUM    NASALEINSCHO'B.  83 

Stellung  des  u  entstanden  wäre.  Dieses  tnessem^'er  aber  zog 
passenger  und  die  übrigen  \\'örter  auf  -(e-,  a-,  i)nger  für  -ger 
nach  sich,  die  ja  auch  in  nahem  begriftlichen  Zusammenhang  zu 
ihm  und  untereinander  standen  (in  manager  unterblieb  die  Ein- 
schaltung des  n  wegen  des  vorausgehenden;/,  wie  Jespersen,  sagt); 
hier  mufs  man  das  Wägen  an  Stelle  des  Zählens  setzen.  St.  Lege?- 
gespr.  silindzJ  pafst  freilich  seiner  Bedeutung  nach  nicht  in  diese 
Gefolgschaft;  aber  hier  ist  auch  das  «  nicht  sowohl  eingesprungen 
als  (aus  der  ersten  in  die  zweite  Silbe)  umgesprungen  (das  Zu- 
sammentreffen mit  mdl.-ital.  kfiger,  linger  —  s.  unten  S.  91  —  ist 
also  zufällig).  Dem  messenger-Ty^us  steht  der  n/g/i/iiiga/e-Typu^  zur 
Seite,  der  aber,  da  sich  martingak  und  Porlyngale  als  schon  aufser- 
englisch  erwiesen  haben,  sehr  zusammengeschmolzen  ist.  NightingaU 
findet  sich  als  altes  volkstümliches  Wort  recht  vereinsamt;  auch  ist 
hier  der  vorwärtswirkende  Nasal  nicht  wie  sonst  ein  m,  sondern 
ein  ;/.  Man  könnte  an  ein  volksetymologisches  -in-gale  denken. 
In  verdifigale,  vardingale  von  franz.  vcrtugade  {-ale),  span.  verdugado 
steckt  wohl  in  der  Tat  die  Präposition  /;;,  aber  durch  Vermischung 
mit  einem  andern  gleichbed.  und  demselben  Kulturkreis  angehörigen 
Worte:  s^2lX\.  giiardamfanle,  \\.a.\.  guardinfantr.  Der  Gegenstand  den 
das  Wort  bezeichnete,  der  Reifrock  forderte  geradezu  Umdeutungen 
und  Umbildungen  heraus ;  so  machten  die  Franzosen  verdu-  zu 
vertu-  und  fühlten  -garde  in  -gade  („Tugendschutz'');  in  Anlehnung 
daran  sagten  die  Engländer  -'ardvigard  {Jam.)  und  auf  eigene  Hand 
farthingale.  In  popinjoy  (me.  popingay,  papengay)  ist  das  «  sicher 
schon  aufserenglisch ;  das  ausl.  ;?  von  -drab.  />a/iayän,  rohd.  papegdn 
erzeugte  ein  //  in  der  vorhergehenden  Silbe:  *papengan  und  wurde 
dann  an  seiner  ursprünglichen  Stelle  durch  //,  /  oder  /  ersetzt. 
Die  Form  mit  innerem  ;/  ist  im  Altfranz.  Mndl.'  Mnd.  ä.  und  mdl. 
Deutsch  belegt.  —  Der  labiale  Nasal  scheint  im  Englischen  nicht 
wie  anderswo,  und  zwar  z.  T.  sehr  häufig,  eingeschaltet  worden  zu 
sein.  —  Jespersen 2  vermutet  dafs  der  Ausfall  des  «  in  so  vielen 
Wörtern  oder  vielmehr  das  daraus  sich  ergebende  Schwanken 
zwischen  der  Aussprache  mit  und  der  ohne  ;;  zu  dem  Einschub 
eines  Nasals  in  andern  Wörtern  geführt  habe.  Aber  wenn  man 
seine  Belege  für  den  erstem  Vorgang  näher  ansieht,  so  enthalten 
sie  sämtlich  einen  Nasal  und  ebenso  verhält  es  sich  mit  dem 
gröfseren  Teil  von  Ritters  gleichsinnigen  Belegen.  Beide  Er- 
scheinungen, die  dissirailatorische  und  die  assimilatorische  mögen 
ja  zusammenhängen  wie  Ebbe  und  Flut,  ohne  dafs  sich  sagen  liefse, 
die  eine  sei  früher  als  die  andere,  und  keinesfalls  will  ich  hier 
die  Möglichkeit  einer  umgekehrten  Aussprache  ausgeschaltet  wissen. 
Jespersen,   hatte  nur  die  Stelle  bestimmt  an  welcher  Nasaleinschub 

»  Ist  ä.-holl.  pijfengael)  altfranz.  pipegale  „Schubkarren"  mit  seinem  n 
dem  mndl.  papengaai  nacbgelolgt  oder  hat  es  wii  dieses  ursprünglich  auf  ;/ 
geendigl?  J.  J.  Salverda  de  Grave  De  Franse  woordm  in  het  Nedeilands 
bucht  dies  Wort  S.  371;  er  hat  es  in  die  Liste  der  Belege  für  den  Nasal- 
einschub S.  290  nicht  aufgenommen. 

6* 


84  H.  SCHUCHARDT, 

eintritt:  die  mittlere  schwachbetonte  Silbe  eines  Dreisilbers  deren 
erste  Silbe  den  Hauptton  trägt.  Logeman  sucht  aus  der  Natur 
dieser  Silbe,  aus  einer  „laxity  of  articulation",  aus  der  „nasal  quality 
of  the  neutral  vowel"  den  Vorgang  zu  erklären.  Auch  Ritter  und 
Luick  gehen  von  dem  rhythmischen  Typus  {L  x  x»  bezw.  -1  x  X  x) 
der  betreffenden  Wörter  aus;  sie  meinen  dafs  der  zum  Ausfall 
neigende  IMittelvokal  einer  Stütze  bedurfte,  aber  erst  Luick  bemüht 
sich  nachzuweisen  warum  n  zu  diesem  Zwecke  verwendet  wurde. 
Seine  physiologische  Begründung  ist  nicht  völlig  abzulehnen,  aber 
sie  befriedigt  auch  nicht  völlig.  Nasal  +  Konsonant  soll  die 
eigentlich  zur  Stärkung  der  Silbe  berufene  Geminata  ersetzen ;  aber 
nach  Luicks  eigener  Angabe  kommen  die  Geminaten  für  den  Be- 
ginn des  Nasaleinschubs  kaum  mehr  in  Frage;  wie  haben  wir  uns 
also  die  von  ihm  angesetzten  ni-^teg-gale,  mesed-dz3(r)  als  lebendige 
Sprechweisen  vorzustellen?  Immerhin  gebe  ich  eine  ähnliche  Be- 
teiligung des  „physiologischen"  Faktors  in  solchen  Fällen  zu,  werden 
wir  doch  unten  S.  87.  91  sehen  dafs  gewisse  griech.  und  roman. 
Mundarten  -dz-,  -(d)dz-  regelmäfsig,  bes.  nach  hauptionigem  Vokal 
in  -n(d)z-,  -n(d)z-  übergehen  lassen.  Nur  nicht  die  ausschliefsliche 
und  selbst  nicht  die  vorherrschende  Betätigung  dieses  Faktors  gebe 
ich  zu.  Kurz,  ich  denke,  es  beruht  der  englische  Nasaleinschub 
auf  der  Wirkung  eines  benachbarten  Nasals  oder  auch  eines  der 
Stellung  nach  entsprechenden  in  einem  assoziierten  ähnlichen  Worte, 
ist  aber  an  eine  bestimmte  Art  von  Silbe  —  eine  mittlere  nach- 
tonige —  gebunden ;  die  Beschaffenheit  des  folgenden  Konsonanten 
kann  den  Vorgang  fördern.  —  Hörn  spricht  nun  von  „überschrift- 
sprachlichen" Formen  wie  juiliniary,  skelinton,  die  man  nicht  mit 
„schriftsprachlichen"  wie  fiightingale,  passenger  hätte  zusammenwerfen 
dürfen.  Der  Gegensatz  zwischen  beiden  Ausdrücken  ist  schief, 
jener  bezieht  sich  auf  den  Ursprung,  dieser  auf  den  Gebrauch. 
Ob  milifitary  u.  dgl.  bei  mundartlich  Redenden  entstehen  die  „sich 
hochenglisch  ausdrücken  wollen",  wird  im  allgemeinen  schwer  fest- 
zustellen sein.  Aber  ich  verneine  es  falls  solche  Formen  ganz  so  auf- 
zufassen sind  wie  d.  visentieren  u.  dgl.  Das  ist  nämlich  Horns  Meinung 
sowie  dafs  über  die  Auffassung  der  letztern  kein  Zweifel  sein  könne : 
^^lameniieren  wurde  mundartlich  zu  larnetieren;  deshalb  wurde  zu 
visetieren,  visitieren  ein  vermeintlich  schriftsprachliches  visentieren 
gestellt".  Allein  visentieren  und  ähnliche  Verben  sind  einfach  an 
präsentieren  usw.  angeglichen  (s.  oben  S.  80);  iametieren  (mit  dis- 
similierendem Schwunde  des  ri)  kommt  gar  nicht  ins  Spiel.  Und 
mit  passenger  nach  messenger  verhält  es  sich  im  Grunde  nicht  anders. 
Ganz  andere  Art  und  Ausdehnung  zeigt  der  griechische  Nasal- 
einschub ;  er  tritt  schon  seit  alter  Zeit  auf  und  befällt  ebenso  Erb- 
wie  Lehnwörter.  Eigens  und  eingehend  hat  sich  damit  W.  Schulze 
Kuhns  Zeitschr.  33  ('05),  366  ff.  (u.  d.  T.  „Samstag")  beschäftigt; 
sodann  in  weiterem  Zusammenhang  länger  oder  kürzer  K.  Dieterich 
Untersuch,  zur  Gesch.  d.  griech.  Spr.  von  der  hellenistischen  Zeit  bis 
zum   10.  Jhrh.  n.  Chr.  'q8,  S.  gaff.   281,    A.  Thumb  Die   griechische 


ZL'M    NASALEINSCHUB.  85 

Sprache  im  Zeitalter  des  Hellenismus  'oi,  S.  135  ff.,  P.  Kretschmcr 
Der  heutige  lesbischc  Dialekt '05,  Sp.  170  ff.  Eine  umfassende  und 
entscheidende  Beurteilung  der  Frage  liegt  hier  nirgends  vor  und 
das  rührt  wesentlich  daher  dafs  sei  es  ausschliefslich,  sei  es  vor- 
zugsweise die  älteren  Belege  schärfer  ins  Auge  gefafst  worden 
sind.  Denn  ganz  abgesehen  davon  dafs  die  inschriftlichen  und 
handschriftlichen  Formen  in  sich  selbst  keine  Bürgschaft  für  die 
treue  Wiedergabe  der  Aussprache  tragen,  kann  man  Schulze  nicht 
wohl  beipflichten  wenn  er  sagt,  die  über  zwei  Jahrtausende  sich 
erstreckenden  Zeugnisse  seien  „doch  nur  die  Einzel  Wirkungen  einer 
und  derselben  in  Griechenland  an  den  verschiedensten  Orten  und 
zu  den  verschiedensten  Zeiten  in  wesentlich  gleicher  Richtung  tätig 
gewesenen  lautgeschichtlichen  Tendenz'"  (S.  385).  Thumb  räumt 
ein,  es  sei  .,eine  einheitliche  Erklärung  für  alle  Fälle  nicht  not- 
wendig anzunehmen'-,  und  zwar  bezieht  er  sich  dabei  nur  auf  die 
alte  Zeit.  Die  Hauptsache  ist  die  Verschiedenheit  zwischen  den  Be- 
dingungen der  altgriechischen  und  denen  der  neugriechischen  Fälle, 
auf  die  Dieterich  nachdrücklich  hingewiesen  hat.  Mit  der  gründlichen 
Untersuchung  der  letztern  mufs  man  beginnen,  um  an  der  Hand 
der  in  einzelnen  Formen  oder  in  Formengruppen  ersichtlichen  Über- 
einstimmungen in  eine  immer  fernere  Vergangenheit  zurückzugehen. 
Thumb  macht  Dieterich  einen  Vorwurf  der  mir  ungerechtfertigt  zu 
sein  scheint:  „indem  er  so  klare  Fälle  wie  'OxrcöfißgiOQ  (nach 
Septemhery  November,  December)  und  Xrj[l\psO&aL  mit  Verw.  1  (nach 
Xafißavoo)  unter  die  übrigen  einreiht,  hat  er  den  Sachverhalt  ver- 
dunkelt^. Der  Sachverhalt  konnte  nicht  verdunkelt  werden,  da  er 
noch  nicht  im  mindesten  aufgehellt  war,  und  wenn  jene  Fälle  als 
klare  von  den  übrigen  als  unklaren  abgesondert  würden,  dann 
gewifs  auch  von  manchen  ganz  gleichartigen,  nur  noch  nicht  als 
solchen  erkannten,  so  von  övfitpüuov,  OvfixpstQixog,  wo  Thumb 
selbst  die  Einmischung  von  ovv-  nicht  erkannt  hat.  G.  Meyer 
Neugr.  St.  III,  7  führt  vier  Beispiele  von  Nasaleinschub  in  lat.  Lehn- 
wörtern an;  davon  sind  drei  für  mich  Ergebnisse  von  Wortmischung. 
Bei  zweien  fällt  sie  auf  griechischen  Boden:  ^co/g^  neben  xo^a 
„Hüfte",  „Kniekehle",  „Knöchel'-,  -f-  '/.ö'ffJl  „Hirnschale",  „.Augen- 
höhle", „Kniescheibe";  xäiitpa  (auch  lat.  campsa)  neben  xäipa,  -f- 
xdfijcreiv,  xäfi:xr()a.  Aber  auf  lateinischem  Boden  wurde  flagellum, 
fragelluvi  (-|-  frangere)  zu  */rangellum  (kymr.  fflangell;  altlomb. 
franzelar);  diesem  entspricht  (fQay'fBX(X)i  —  zu  kühn  dünkt  es 
mich  mit  Schulze  (S.  375  i.)  aus  dem  häufigen  einfachen  X  in 
diesem  Worte  auf  ein  yy  =  gg  als  Vorstufe  zu  schliefsen  (vgl. 
Zeitschr.    '10,    2792).     Wie    mit    ^QayysXXi    dürfte    es    sich    mit 


^  Vgl.  altital.  epilensia. 

■  Hier  steht  aus  Versehen:  ^ymx.  ffrangell.  Ich  mufs  annehmen  dafs 
flagelliim  und  *frangellum  im  kymr.  fflangell  zusammengetroffen  sind ;  hier 
das  ng,  wie  das  Rhys  und  Loth  tun,  daraus  zu  erklären  dafs  im  Mittelkymr. 
zuweilen  g  für  ng  geschrieben  wurde,  scheint  mir  unzulässig. 


86  H.  SCHUCHARDT, 

'OxTWfißgiog  verhalten;  im  Westen  sagte  man  Octemher  (s.  oben 
S.  72).  Als  breite  Grundlage  für  den  Nasaleinschub  könnte  man 
mit  einiger  Berechtigung  den  Nasalschwund  ansehen,  mit  andern 
Worten  jenen  diesem  gegenüber  als  umgekehrte  Aussprache.  Damit 
wäre  aber  wenig  gewonnen;  es  bliebe  uns  keineswegs  die  Aufgabe 
erspart  die  näheren  Bedingungen  festzustellen  unter  denen  der 
Einschub  tatsächlich  stattfindet;  diese  hätten  die  Geltung  von 
eigentlichen  Ursachen.  Nach  Thumb  würde  die  Gegenwirkung  des 
Nasalschwundes  nur  in  die  Schrift  reichen;  er  fafst  den  Nasal- 
einschub vor  Aspirata  ebenso  wie  den  vor  Tenuis  als  umgekehrte 
Schreibung  und  zwar  den  letztern  als  Eigentümlichkeit  der  „not- 
dürftig" hellenisierten  Ägypter.  Was  den  erstem  anlangt,  so  sind 
die  Fälle  mit  gedoppelter  Aspirata  besonders  zu  stellen.^  Leider 
kenne  ich  nicht  was  Hatzidakis  Meoaimv.  11,  550 — 555  über  jccp, 
xd-,  XX  l  [ifp,  v&,  7/  geschrieben  hat  (s.  M.  Vasmer  Greko-Slawjanskie 
etjudy  III,  21  f.);  lebendige  Formen  bestätigen  alte  Schreibungen: 
^aiKf'iQa,  öäfi'cpsiQOc,  kirchensl.  samßrü,  rum.  zamfir  \  OciJtcpEiQOq 
(denn  es  läfst  sich  schwer  annehmen  dafs  hier  das  w  des  alt- 
ind.  (anipriyam  fortdauere;  das  jüd.-aram.  samp'irindn  stammt  aus  dem 
Griech.).  Kretschmer  führt  noch  lesb.  Samfö  \  ^a:i(pc6,  epir.  Mdnd-us, 
Kurzform  von  Maxd-aloq.  an.  2  Aber  er  stellt  dazu  auch  Belege  für 
die  gleichartige  Vertretung  gedoppelter  Tenuis,  inschriftliche  Formen 
sowie  noch  heute  gesprochenes  ßXavxi  neben  ßXatxl,  Dem.  von 
ß?MXxa  {  blatia.  Die  Möglichkeit  ist  ja  gegeben  (s.  oben  S.  72)  dafs 
eine  doppelte  Tenuis  aus  sich  heraus  einen  Nasal  entwickelt: 
at-ia  \  a'-ta  \  an-ta,  während  ein  a-ta  unverändert  bleibt;  allein  es 
mufs  bewiesen  werden  dafs  kein  anderer  Einflufs  dabei  im  Spiele 
ist."'^  Einen  solchen  kann  ich  nicht  umhin  in  dem  auslautenden 
Nasal  von  ßlcwx'ti\  der  älteren  Form  von  ßXavxl  zu  erblicken  (vgl. 
'AvÖQaiivq,   'AvÖQLavÖTioXiq,  öfißgifiog,   '4fißQa)V,  Aa^ißgavvöov^ 


1  Aber  hier  wird  das  anl.  ?n  gewirkt  haben  wie  in  MavS^ßcoleiOt}  Ma&S^aß 
(Schulze  S.  383).  In  BQCcyyjühov  }  Bra{c)chiolum  (Schulze  S.  382)  hat  Wort- 
mischung stattgefunden,  ebenso  wie  in  nafA<p?.ay6vü)V  (Schulze  S.  369),  Uafi- 
tp'/.ayoviuq  (RC.  R.  Istit.  Lomb.  '10,  512). 

'  Schulze  S.  375 ,  G.  Meyer  folgend ,  nimmt  an ,  zwischen  NavTluxzog, 
NünuiiTog ,  "Enaxzog  und  rom.  VEpanto  müsse  die  Mittelstufe  *L'Epatto 
stehen.  Vielmehr  steht  zwischen  Ndnaxzoq  und  Lepanto  das  durch  ältere 
Karten  und  Poriolane  bezeugte  Nepanto  (K.  Kretschmer  Die  ital.  Portolane 
des  Mittelalters  S.  634);  das  /-  ist  aus  n-  ganz  so  dissimiliert  wie  z.  B,  in 
d/.S(pai>rov,  ).a<pavTU^iä,  /e()«»rL;i  Dieterich  S.  u.  V. d.  südl.  Spor.Sp. 70.  -Vgl. 
ital,  Scarpatito)  KccQnad^oq,  was  weder  eine  Geminata  noch  einen  Nasal  ent- 
hält; hier  wirkte  die  Analogie  andrer  Ortsnamen  auf  -anto. 

^  Der  Nasaleinschub  in  diesem  Worte  erhält  eine  gewisse  Bestätigung 
durch  zwei  davon  und  untereinander  wohl  unabhängige  Formen:  mail.  lambarin 
altvic.  slanibarinto  usw.  und  armen,  lainbiurintos  „Labyrinth".  Ganz  ähnlich 
gebaut  ist  prov.  sembeli  neben  sebeli  (-«)  „Zobelpelz",  zu  dem  wieder,  von  -n  und 
der  Betonung  abgesehen,  lautlich  slow,  sembilja  „Sibylle"  stimmt.  Hübschmann 
Arm.  Etym.  S.  331  gibt  noch  andere  armen.  Beispiele  für  einen  entsprechenden 
Nasaleinschub    in    griech,    Lehnwörtern;    »lenfienay    =    mek''enay  )   ßrj'/^avrj. 


ZUM    NASALEINSCHUB.  87 

bei  Schulze;  auch  Semphimia  ebd.),  sowie  in  dem  vorausgehenden 
Nasal  von  MvQQivorvra  und  M(vl!.iJir}q  (ebenso  wie  von  'iÖQafivr- 
rrjvöq  j  'AÖQafivrrriVÖ^  bei  Schulze).  Die  heutigen  Mdd.  sind  hin- 
sichtlich der  Einwirkung  eines  benachbarten  Nasals  keine  sichern 
Wegweiser  (Fälle  wie  kapp.  Xiyxavri,  owif/jr)/  •  övvißrj,  tsakon. 
anambezu  \  dvajrai^co,  epir.  Mdndus  überwiegen  die  sonstigen  nicht); 
anderseits  zeigen  sie  Nasaleinschub  auch  vor  einfacher  Tenuis.  Ebenso 
vor  ps  (auch  pt),  so  pont.  Xü[i\pcwov  {m  vor  //),  v^upmiiav  (/«  vor  ;«), 
YQVfiipoq  (Oekonoraides  I,  117),  isakon.  oxtfiJCTOJ,  und  dazu  stimmen 
alte  Formen  wie  afisiiiipavra,  dvTc'cfitifHpic,  MafiipovxQtjvt/,  Mou- 
xpovectia,  wo  wiederum  das  vorausgehende  m  von  Bedeutung 
sein  dürfte  {vgl.  N'empsis  neben  Nepsis  Schulze  S.  373).  Thumb  meint, 
die  Griechen  der  hellenistischen  Zeit  hätten  ebenso  wie  die  heutigen 
eine  I\Iedia  nur  in  Verbindung  mit  Nasal  gekannt,  sodafs  2£aii- 
ßdrig  für  ^aßßdrig  nicht  anders  zu  fassen  wäre  als  dvrlo  für 
ital.  addt'o,  wo  VT  für  d  nicht  nur  geschrieben,  sondern  das  ;/  darin 
auch  mehr  oder  weniger  deutlich  gehört  werde.  Es  würde  hier 
also  der  Nasaleinschub  einerseits  auf  dem  Spirantischwerden  der 
Media  beruhen,  anderseits  auf  dem  Stimmhaftwerden  der  Tenuis 
nach  n,  wozu  in  manchen  I\Idd.  noch  der  Ausfall  des  Nasals  vor 
dem  Verschlufslaut  käme  (diese  Verhältnisse  werden  am  besten 
veranschaulicht  durch  zwei  lesbische  Wörter  die  bei  Kretschnier 
Sp.  410  unmittelbar  aufeinanderfolgen:  ddivva  =  dvtivva  \  ital. 
anienna;  adiov,  in  Ajasso  dvdiov  \  ital.  addio).  Aber  der  Nasal 
mochte  auch  schon  in  alter  Zeit  aus  dem  Blählaut  der  INIedia,  be- 
sonders dem  gedehnten  hervorgehen,  mit  oder  ohne  Mitwirkung 
eines  benachbarten  Nasals.  Das  letztere  geschieht  in  gewissen 
heutigen  Mundarten.  Als  regebrechter  Vorgang  tritt  uns  da  der 
Einschub  eines  n  vor  (d)d  und  dz  entgegen;  so  tsakon.  ««(iö  }  lak. 
*nl6öa  {  QiCa,  serindn  \  lak.  *ß^SQiööoj  \  ^egi^co,  sindzd  \  övxu'c  usw. 
und  chios.  öffdvT^co,  patm.  jtalvd^co,  Otdvd^co,  öTokivT^co,  yxivdCm, 
xQSLidvd^ei,  ßvvdC,dv£i,  girdCt,  iiavdC,l,  astyp.  1er.  jcaivdC,co,  QLvd^a, 
fiard^i,  Qovd^og,  kim.  fivgivd^co,  siphn.  yQcovivd^co,  jiiiQdvdC,(o, 
axoTLvd^co,  ördvd^m  usw.  [  -dC-  (auf  andern  sporad.  Inseln;  s. 
Dieterich  Spr.  u.  Volksüb.  der  südl.  Sporaden  Sp.  58)  [  -C,-.  Vgl.  dazu 
unten  S.  91   das  -nz-  {  -ddz-  einer  oberital.  Md.i 


klmindr  =  klmidr}  xSQafiiq,  simtndr]  otfJ.iöu).i^-  —  Das  von  Schulze  an- 
geführte 'ivÖQOvq  iür  '^YÖQOvg  erklärt  sich  aus  den  angemerkten  Varianten  der 
Kas.  obl.:  Hyndninti^  Jndronto. 

1  Erst  in  letzter  Stunde  kommt  in  meine  Hände  Man.  A.  Triandaphyllidis 
Die  Lehnwörter  der  mittelgriechischen  Vulgärliteratur  '09;  hier  handelt  §  31 
(S.  44 — 53)  über  die  „Entfaltung  eines  vorkonsonantischen  Nasals",  bietet  mir 
aber  wenig  Neues.  Auch  hier  wird  der  Einflufs  der  von  einem^  benachbarten 
Nasal  ausgeht,  vollständig  übersehen  (zu  XQOntvvu  für  XQOU.7iixu  S.  47  vgl. 
slow,  irobenta  oben  S.  76).     Nur    eines    scheint   mir,   mit    Bezug  auf  oben    be- 


88  H.  SCHÜCHARDT, 

Für  das  Romanische  scheint  Foersters  Panacee  keinen  Anklang 
gefunden  zu  haben;  was  Meyer-Lübke  im  Grundrifs  *!,  534  gesagt 
hat:  „Unklar  ist  die  N-Epenthese",  wiederholt  er  ebenda  2I,  681 
(in  seiner  Rom.  Gramm.  I  §  587  heifst  es  sogar:  ..Zu  den  schwierigsten 
Punkten  gehört  der  Zutritt  eines  Nasals'-).  Aber  an  diesen  Stellen 
sowie  Rom.  Gramm.  I  §  546,  Ital.  Gramm.  §  265  führt  er  eine 
kalabrische  Regel  an,  die  ich  als  solche  nicht  gelten  lassen  kann. 
Und  während  ich  sonst  nicht  die  Absicht  habe  mich  in  romanische 
Einzelheiten  zu  vertiefen,  mufs  ich  das  hier  doch  tun  weil  man  sich 
auf  jene  Regel  zugunsten  entsprechender  Erklärungen  in  andern 
Sprachen  berufen  hat.  Im  Grundrifsi'2  ist  sie  so  geformt:  ..Nur 
im  Kalabr.  scheint  Doppelkonsonanz  zu  Nasal  -|-  Kons,  mit  etwelcher 
Regelmäfsigkeit  zu  werden:  sumportare,  landa  =  latta,  i7Jibu  gibbus 
vientu  mitto  u.  a.";  in  der  Rom.  Gramm.  I  §  546  so:  „Eine  eigen- 
tümliche Stellung  nimmt  das  Kalabresische  ein,  sofern  es  nämlich 
gedehnten  Konsonanten  71  vorschlägt;  vgl.  mintiri  =  meliere,  inienzu 
=  mezso,  sunkiirriri=  soccorrere,  yimbu  =  gibbo''- ;  in  der  Ital.  Gramm, 
steht  noch  la7ida.  Dieses  ist  ganz  auszuscheiden  (das  d  für  /  bliebe 
unerklärt);  es  deckt  sich  mit  siz.  hrnna,  welches  wie  auch  bei  Körting 
zu  ersehen  ist,  lat.  lamiiia  entspricht.  Während  das  Nordkalabrische 
««  }  Tid  hat  wie  das  Siz.,  bewahrt  das  Mittel-  und  Südkai.  «</;  wie 
nun  nordkal.  siz.  mutiTiu  usw.  in  dem  zwischenliegenden  Gebiete 
mu7idu  usw.  lautet,  so  hat  man  an  die  Stelle  eines  siz.  Ia>i7ia,  nordkal. 
lantiia  (auch  /a««a?)  ebenda  ein  la7iJa,  la7idia  gesetzt,  also  einmal  eine 
umgekehrte  Aussprache  hergestellt,  während  gleichartige  umgekehrte 
Schreibungen  ungemein  häufig  sind  (INIeyer-Lübke  Ital.  Gr.  §  229). 
—  Das  7nb  von  jimba,  ju/nbu  ist  nicht  blofs  kalabrisch:  siz.yV?«»/«, 
tar.  sciiimmo,  neap.  gimmo,  gen.  zembii,  alttosk.  gomha,  ital.  gomberuio. 
Es  mufs,  wenigstens  für  Italien,  ein  frühes  *gymhcs  \  gybbtis 
vorausgesetzt  werden,  an  welchem  altgr.  xvf/ßi]  „Ränzel-'  (gr.  von 
Bova  kitnbt  „Buckel";  vgl.  span.  coTiibo,  -a,  ital.  gomfbji'/o^)  Anteil 
hat  (griechischer  Einflufs  zeigt  sich  auch  in  ven.  gufo  ..gekrümmt"  { 
xvtpög);  fördernd  konnten  andere  begriffsähnliche  Wörter  mit  der- 
selben Konsonantenverbindung  eingewirkt  haben  (so  Oxafißog,  ital. 
sghe7!ibo,  mdl.-ital.  sga/e/nbo,  lat.  strambus  neben  slrabus;  vgl.  auch 
span.  zompo  neben  zopo  u.a.  Zeitschr.  '91,  109).  —  In  ?nieiizu,  miniere 
(die   auch  siz.  sind;   tar.  7/iünzo,  istr.  7}miteval\Q.  S.  130)  hat  ebenso 


sprochene  Gruppen,  wichtig  und  gerade  dieses  dem  Verf.  unwichtig.  S.  45  Anm. 
sagt  er:  „Ich  erwähne  nicht  die  Formen  mit  schwankendem  xt.  :  vr'C,  bei  denen 
diese  Konsonantenverbindung  als  approximative  Wiedergabe  des  fremden 
Lautes  zu  verstehen  ist";  unter  den  angeführten  Beispielen  sind  /.ivtZeQOg] 
?ut^£QOQ  (ital.  leggier o\-  G.  Meyer  Neugr.  St.  IV,  45  verzeichnet  keine  griech. 
Form  mit  «,  wohl  aber  tOCo.  t indzert;  s.  unten  S.  91),  o/j.dvrL,iOv}  o/.cütLiov 
(ital.  omaggio),  naaävx'C^o  }  naodx'C,o  anders  zu  beurteilen  als  vx'C.sveQäk  ] 
T^fVfpclP.  usw.  Vielleicht  beziehen  sich  hierauf  die  Worte:  „In  einigen  Fällen 
wird  der  Nasal  vom  Lautkomplex  dz  ausgelöst." 
2  Vgl.  oben  S.  73. 


ZUM    NASALEINSCHUP.  .89 

wie  in  miendula,  minier dnia,  prominliti  das  m-  den  Nasal  hervor- 
gerufen, nicht  die  Gerainata,  (vgl.  rtizzu,  vdttire)^;  am  stärksten 
hat  sich  diese  Kraft  des  ni-  im  Port,  entfaltet  (Grundr,  -I,  979)  — 
Mamhiirin  habe  ich  V.  d.  V.  III,  206»  aus  einer  römischen  Inschrift 
des  6.  Jhrh.  n.  Chr.  angeführt.  Der  hier  ausgesprochenen  Ansicht 
hatte  sich  Meyer-Lübke  anfangs  (Ital.  Gramm.  §  265)  zugeneigt.^  — 
Kai.  suncnrrere,  stiviportare,  sowie  die  andern  Zusammensetzungen 
mit  still-  (sum-)  \  sub-  {sumbarcarc,  siwibenire,  sumbiizzare)  sind  nicht 
auf  diese  Mundart  beschränkt;  ihnen  entsprechen  südsard.  sumhiiUai, 
simcürriri,  sniifriri,  log.  sumlmzarc  und  vor  allem  die  „merkwürdigen" 
Span.  Formen  mit  son-  (som-),  zan-  {zam-),  wie  sonrcir,  sampuzar 
{^siibpiitcare  ist  also  auf  allen  drei  Gebieten  vertreten;  siz.  sammuzzari 
Stammt  wohl  aus  dem  Kal.).^  Dieses  sun-  u.  ä.  erklärt  sich  sehr 
einfach  aus  sub-  {su-,  so-)  +  cum-,  con-  {co-,  cu-),  die  ja  beide  im 
assimilierten  Auslaut  oft  miteinander  übereinstimmen  (z.  B.  surridere, 
corrigere\  *sidlevare,  colligcre).  Es  sei  auch  an  die  häufige  Ver- 
schmelzung anderer  Verbalpräpositionen  mit  in-  erinnert,  z.  B.  prov. 
amparar,  obw.-graub.  anflar  {ad-  -\-  /«-),  ansolver  [ab-  -\-  ;'«-),  amblidar, 
unfrir  {ob-  -f-  in-).  Zudem  finden  manche  begrifilichen  Berührungen 
zwischen  beiderlei  Verben  statt:  ital.  concorrcre  „beisteuern"  «^ 
soccorrere,  comportare  ■=  supportai-e  „ertragen'- *  (in  den  kal.  Texten 
bei  Papanti  wechseln,  nach  den  Orten,  beide  miteinander).  Schon 
in  alter  Zeit  hat  sich  sub-  dem  cum-  genähert;  in  meinem  V.  d.  V. 
I,  114.  182  habe  ich  inschriftliches  und  handschriftliches  simbjunc- 
tas,  sumiacente,  sumditam  angeführt  und  ebd.  III,  93  dabei  auf  die 
span.  Jö« -Verben  hingewiesen.  In  ähnlicher  Weise  hat  in  dem 
mehrfach  aus  alter  Zeit  belegten  öv/j.i})tXiov  {  siibselUum  und  öü,«- 
ipsiQixOQ  {  subsericus  —  s.  W.  Schulze  in  Kuhns  Zeitschr.  '95,  371  f.  — 


'  Keine  Konstellation  scheint  für  den  Xasaleinschub  günstiger  zu  sein 
als:  m  —  dentaler  Verschlufslaut  vor  Konsonant;  zu  diesem  scheint  der  dentale 
Nasal  die  Brücke  zu  bilden  vom  labialen  Nasal.  Vgl.  oben  S.  75  Anm.  2  und 
Steindorff  Koptische  Gramm.'  §  56:  „Die  Einschiebung  eines  «  findet  im 
S.[aidischen]  in  der  Silbe  met,  met  statt,  die  regelmäfsig  mnt  geworden  ist, 
z.  B.  somnt  „drei"  für  */iomtt,  mhtre  „Zeuge"  für  *metre^^  usw. 

*  In  matinu  würde,  wenn  dem  nt  ein  tt  zugrunde  liegen  müfste.  das 
Nichteintreten  der  Nasalierung  allerdings  keiner  Erklärung  bedürfen,  wohl  aber 
einer  solchen  bei  meiner  Auffassung,  und  da  glaube  ich  dafs  der  zweifache 
Nasal  hinderlich  gewesen  ist  (wie  bei  engl,  manager,  s.  oben  S.  83;  vgl.  port. 
fnacäa,  alt  mariiäd).  Das  Bretonische  hat  mintin  neben  mitirt  (wie  rnintr  neben 
ifiiir,  mint  neben  mit) ;  hier  ist  dem  Nasaleinschub  ein  gröfserer  Spielraum  ge- 
währt (s.  V.  Henry  Lex.  etym.  S.  30  Anm.  4).  —  Übrigens  ist  in  südital.  matinu 
niclit,  wie  Meyer-Lübke  meint,  t  aus  tt  verkürzt;  sondern  matinu  ist  durch 
Silbenentdoppelung  (ma[tu]tinum)  entstanden,  ital.  mattino  durch  Vokalausfall 
{mat[u]tinum), 

'  Ob  hier  südfranz.  sanfloura  =  soufloura,  siißoura  „defleurir",  „deflorer", 
„ecremer"  anzuschliefsen  ist  (s.  Thomas  Rom.  '10,  186  Anm.),  darüber  bin  ich 
noch  zweifelhaft,  nicht  sowohl  wegen  der  Vercinzeltht-it  als  weil  desenfloura, 
dessenfloitra,  dessanjloura  (auch  desafloiira,  dessefloura)  als  Nebenformen  von 
desfloura  vorkommen  und  dieses  des-en-  für  des-  im  Südfranz.  sehr  häufig  ist. 

*  Vgl.  unser  vertrai^en  =  ertragen,  wie  mdl.  vertrinken  für  ertrinken, 
verwelken  für  altes  erwelken  (also   +  verblühen)  usw. 


90  H.  SCHÜCHARDT, 

der  Grieche  das  fremde  sub-  in  sein  Ovv-  umgeformt.  Die  An- 
fügung des  n  an  sufb)-  fand  bis  in  ziemlich  späte  Zeit  hinein  statt; 
chapuzar  dauert  neben  zampuzar  fort,  und  das  Altspanische  kennt 
noch  sosacar,  sopesar  =  sonsacar,  sompesar.  Von  den  i-ö«- Verben 
ist  mitgerissen  worden  sepelire,  alt-  und  mdl.-ital.  soppellire,  kal. 
siippellire  span.  sobollir  (alt),  zabullir,  zamhulUr',  dazu  kal.  sepurcu, 
subbtircu,  siimburai,  semburcu  (sanfrat.  [Siz.]  samtiorck,  griech.  von 
Bova  sempurtiira  Arch.  glott.  ital.  IV,  80).  Umgekehrt  ist  sin-  mit 
su(b)-  verwechselt  worden  in  singuUns  {-iiu?n):  siz.  kal.  sugghiuzzu, 
kal.  siigliuzzu,  sugghiuttu  usw. 

Dafs  der  Sprachforscher  um  über  einen  einzigen  Lautwandel 
einige  Klarheit  zu  gewinnen,  sich  unzähliger  Gänge  unterziehen 
mufs,  wird  ihm  die  Laune  nicht  verderben;  immerhin  wird  ihm  ein 
allgemeines  Unsicherheitsgefühl  zurückbleiben.  Er  wird  sich  fragen: 
wie  verhält  sich  denn  ein  solcher  ..sporadische'-  Lautwandel  zum 
., Lautgesetz"  ?  stehen  beide  nicht  im  Widerspruch  miteinander? 
Nun  der  Widerspruch  ist  nur  scheinbar  und  wird  einfach  gelöst. 
Jener  Wandel  liegt  nicht  so  tief,  dieser  nicht  so  hoch  wie  man  meint; 
beide  sind  gesetzmäfsig  oder  keiner.  Die  Wortgeschichte  geht  der 
Lautgeschichte  voraus;  diese  löst  sich  aus  jener  ab  und  schwingt  sich 
gebieterisch  zu  ihrer  Führerin  auf;  sie  darf  aber  nicht  vergessen 
dafs  sie  in  einer  ganz  bestimmten  Abhängigkeit  von  ihr  zu  bleiben 
hat.  Der  Laut  lebt  nur  im  Worte  und  somit  kommen  bei  irgend- 
welcher seiner  Veränderungen  alle  die  Bedingungen  in  Frage  denen 
dieses  untersteht.  Ein  Lautwandel  ist  zunächst  im  einzelnen  Falle 
zu  betrachten ;  es  sind  alle  Umstände  unter  denen  er  sich  voll- 
zieht, festzustellen.  Sie  sind  sehr  mannigfacher  Art,  aber  diese 
Arten  stehen  in  inniger  Berührung  miteinander  und  es  geht  nicht 
an  hier  schroffe  Abgrenzungen  vorzunehmen,  am  wenigsten  eine 
Zweiteilung  auf  Grund  deren  die  rein  lautlichen  Erscheinungen 
allen  andern  gegenüberständen.  Ziehen  wir  dann  einen  zweiten 
möglichst  ähnlichen  Fall  heran,  so  werden  wir  finden  dafs  er  in 
einigen  Umständen  mit  dem  früheren  nicht  übereinstimmt;  diese 
werden  als  unwesentliche  beiseite  geschoben.  Dasselbe  wiederholt 
sich  bei  jedem  neuen  Fall.  Der  Umfang  eines  Lautwandels  wächst 
im  umgekehrten  Verhältnisse  zu  der  Zahl  der  ihn  bindenden  Be- 
dingungen. Zwischen  dem  Lautwandel  der  sich  nur  in  einer  Wort- 
form aufzeigen  läfst  (so  im  ■^oxi.fome  \fa?nes;  s.  E.  Wechssler  Gibt 
es  Lautgesetze?  S.  143)  und  dem  „ausnahmslosen"  besteht  eine  un- 
unterbrochene Stufenreihe  (und  ebenso  zwischen  dem  kombina- 
torischen und  dem  spontanen,  wenn  sie  sich  auch  mit  den  andern 
beiden  nicht  völlig  decken).  In  dieser  Richtung,  welche  der  tat- 
sächlichen Entwicklung  entspricht,  ist  der  Weg  leicht  zu  verfolgen; 
das  Lautgesetz  ist  nichts  Ursprüngliches,  sondern  etwas  Gewachsenes.* 


^  „Somwijlen  hebbea  dergelijke  sporadische  klankovergangen  zoo  talrijk 
plaats,  dat  raea  vaa  een  onvolledige  of  halverweegsche  klankwet  zou  kunnen 
spreken"  B.  Faddegon  De   alterneerende  medeklinUers   in  het  Indogermaansch 


ZUM    NASALEINSCHUB.  QI 

Zur  Erläuterung  des  Gesagten  ist  der  Nasaleinschub  vorzüglich 
geeignet.  Auf  romanischem  Boden  stellt  sich  jener  vermeintlichen 
Regel  des  Kalabrischen  ein  von  Meyer-Lübke  Ital.  Gramm.  §  305  mit 
Recht  als  solches  angesprochenes  Gesetz  einer  tessinischen  Mundart 
gegenüber.  In  der  von  Menzonio  erscheint  nämlich,  zufolge  Salvioni 
Arch.  glott.  ital.  IX,  224,  ganz  regelmäfsig  nz  für  (d)dz  (ital.  ^^>),  z.  B. 
manz  maggio,  ganza  gaggia,  mönz  moggio,  penz  peggio,  auch  nach 
unbetontem  Vokal.  Er  merkt  an:  .,Mi  sono  per  vero  dettati,  senza 
epcntesi:  müzä  muggire,  zgrcz  greggio,  ma  senza  escludere  che  da 
altri  si  dica  viünzä,  zgrenz."  Im  übrigen  Teil  des  von  Salvioni 
durchforschten  Landstriches  kommen  verhältnismäfsig  wenig  Belege 
für  diesen  Lautwandel  vor.  Nicht  durchgängig,  aber  doch  in  vielen 
Fällen  tritt  dieses  nz  (ttg)  im  Mail.,  besonders  dem  ländlichen  ein 
(Salvioni  Fonetica  del  dial.  di  Mil.  §  263,  b),  aber  gerade  nach 
m-  nicht:  magg,  möz,  tniiggä.  Einzelne  Formen  sind  weitverbreitet, 
so  iengey  {liiiger)  altgen.  oberl.-graub.  berg.  usw.  Es  wäre  sehr  im 
allgemein-sprachwissenschaftlichen  Interesse  gelegen  wenn  das  Ge- 
biet um  den  Lago  ^Nlaggiore  und  bis  nach  Mailand  noch  genauer 
mit  Bezug  auf  diese  Lauterscheinung  untersucht  würde,  damit  man 
sähe  von  welchen  Ausgangspunkten,  in  welchen  Richtungen  sie 
sich  ausgebreitet  hat.  Es  ist  leicht  möglich  dafs  verschiedene 
Quellen  zusammengeflossen  sind.  Meyer-Lübkes  Vermutung  dafs 
mail.  ieiig,  reug,  correfig  [ital.  -eggen^  nach  streng  [ital.  stn'ngere]  ge- 
bildet seien,  da  kcc,  recc,  slrecc  übereinstimmen,  spricht  sehr  an; 
diese  Formen  begegnen  uns  auch  in  jener  tess.  Md.  Jedenfalls 
aber  spielt  auch  die  Natur  des  folgenden  dz,  z  dabei  eine  eben- 
so bedeutsame  Rolle  wie  auf  andern  Sprachgebieten  (englisch, 
griechisch).!  Ich  schliefse  mit  einem  Hinweis  auf  das  sekundäre  n 
des  Romanischen  nach  anlautendem  Vokal  2  und  das  von  ihm  sich 
abzweigende  des  Süditalienischen  vor  anlautendem  Konsonanten, 
über  deren  Zugehörigkeit  zu  den  rein  lautlichen  oder  zu  den  ana- 
logischen Erscheinungen  nur  ein  salomonisches  Urteil  entscheiden 
könnte.  Ich  sage  das  mit  Bezug  auf  die  Worte  deren  Ascoli  am 
Schlüsse  seines  tief  erwogenen  Aufsatzes  über  Formen  vom  Typus  <5r/afö, 
imbriaco  sich  bedient  (Arch.  III,  451):  .,L' ultimo  tipo  della  seconda 
categoria  {s-acquare  ens-aguare)  . .  .  sempre  e  non  altro  che  una  spinta 

(6«er  Niederl.  Philologenkongress  191O;  SA.)  S.  I  f.).  Vielleicht  dürfte  man 
auch  von  Lautgesetzchen  reden;  es  handelt  sich  ja  nicht  um  einen  Wesens-, 
sondern  um  einen  Gradunterschied. 

*  Wie  sich  dies  n  durch  Verallgemeinerung  der  sonstigen  Bedingungen 
ausdehnte,  so  auch  durch  die  der  wesentlichsten  (vor  (d)i);  nämlich  es  tritt 
auch  vor  stimmlosen  dentalen  Affiikaten  und  Spiranten  auf,  so  nxs.W. pineett , 
lansera.  (Salvioni  Fon.mil.  §  263,b),  h^\<g.  caretisd^  bellinz.  car.i.'-a«/,  margans 
(Salvioni  Jahresb.  I,  12S),  mod.  verminze,  cadnanz,  piem.  ftansa  (Salvioni 
Zeitschr. '98,  477).  Bemerkenswert  ist  istr.  n^n^e  nozze  (Ive  114.  130),  dem 
istr.-rum.  nunte  am  nächsten  liegt. 

2  Auch 'hier  gewähren  die  neugr.  Mdd.  Parallelen,  z.  B.  tsak.  iyxocpö  ^= 
y6<fO  (yö/jKfOg),  pont.  i-ix'fiooia,  tyxlr^aLa.  Vasmer  Greko-Sl.  et.  III,  66  liest 
das  hyi<Xriolu  bei  Joannidis  wohl  irrigerweise  ig).7]aux;  anglüta,  englisla  hat 
auch  das  Gr.  von  Otranto  (vgl.  altfranz.  engUse). 


92  H.  SCHUCHARDT,   ZUM    NASALEINSCHUB. 

fonetica,  e  noa  mai  un'  operazione  o  trasfoimazione  moifologica, 
che  ci  riporta  in  grembo  alle  serie  in  cui  V  in-  e  un  elemenlo 
etimologico."  Vielleicht  würde  er  den  gemischten  Charakter  des  « 
in  siz.  Tigramii,  tificsku,  kal.  nguantu  usw.  haben  gelten  lassen  wenn 
er,  wie  das  nahe  lag,  seine  Untersuchung  hierauf  ausgedehnt  hätte. 
Diesen  Fortgang  hat  Meyer-Lübke  in  der  Ital.  Gramm.  §  310  voll- 
zogen. Er  sagt:  .,Es  scheint  nun  auf  den  Gebieten  wo  in—  zu  n- 
wird  .  .  .  der  Anlaut  n  Kons,  so  beliebt  geworden  zu  sein  dafs  er 
mehr  und  mehr  an  Stelle  des  einfachen  Konsonanten  tritt."  Würde 
—  was  ja  an  sich  denkbar  ist  —  auf  diesem  Wege  fortgeschritten, 
so  käme  man  zu  einem  ausnahmslosen  Lautgesetz:  nh-,  nd-  usw.  \ 
h-,  d-  usw.,  welches  in  manchen  Sprachen  sein  Gegenstück  fändet 
und  das  doch  aus  einer  Wortmischung  erwachsen  wäre.-  Allerdings 
hat  wohl  die  Lautbeschaflfenheit  die  Entwicklung  gefördert  und 
zwar  werden  wir  dabei  wieder  an  den  Blählaut  der  Media  denken, 
der  ja  gerade  im  Anlaut  stark  hervorzutreten  liebt,  besonders  beim 
b:  siz.  bbeddu,  hbonii,  ggeniu  usw.  (De  Gregorio  App.  di  fon.  sie.  S.  30); 
man  beachte  die  kal.  Buchstabennamen  (nach  Accattatis) :  mbe  {mme), 
nde  {nnc),  nge,  nzeta,  aber  cce,  ppe,  tte.  Die  Media  aber  konnte  die 
mit  gleicher  Mundartikulation  gesprochene  und  in  manchen  Fällen 
mit  ihr  wechselnde  Tenuis  anstecken ;  schliefslich  konnten  auch  f 
und  s  die  Nasalierungen  annehmen. 


*  So  kann  z.  B.  im  Tschapanek  und  im  Guaraui  kein  anl.  h,  d,  g  ohne 
ein  n  davor  gesprochen  werden. 

"^  Man  halte  es  jenem  „reinen  Lautgesetz"  gegenüber  nach  welchem  jedes 
unmittelbar  auslautende  betonte  e  nach  einem  Nasal  nasaliert  wird,  worüber 
ich  in  Kuhns  Zeitschr.  20  ('72),  275  Anm.  mich  ausgelassen  habe. 

H.  SCHUCHARDT. 


VERMISCHTES. 


I.   Zur  Lautgescliichte. 

Über  das  anglonormannische  dl,  chi  =  altfranz.  sl,  sn. 

In  anglonormannischen  Texten  findet  sich  bekanntlich  mehr- 
fach ein  d  vor  /  und  vor  n,  wo  auf  dem  Festlande  ein  s  steht,  so 
in  adtte,  chaidne,  didner,  maidnee,  fredne,  almodner,  podnee,  ra7npodner, 
Sedne  (Saxones),  rednable,  jnadle,  pedle  (pessuhiinj ,  medler,  vadlet, 
idle  (itmila),  gredle  (gracilem) ,  hadle,  z.  ß.  Ipom.  v.  2731  (=  afr. 
hasle,  Sonnenbrand)  u.  a. 

Über  dieses  d  ist  sehr  viel  geschrieben  worden,  ohne  dafs 
bisher  eine  befriedigende  Erklärung  gegeben  worden  wäre.  Zu- 
'etzt  ist,  so  weit  ich  sehe,  von  W.  Foerster  in  der  Zs.  f.  rem.  Ph. 
22,  265  Anm.  I  eine  Ansicht  darüber  ausgesprochen  worden. 
Nachdem  er  nämlich  den  Übergang  von  nn  zu  nd  lautphysio- 
logisch zu  erklären  versucht  hat,  fährt  er  fort:  „Analog  ist  zu 
erklären  der  Wandel  des  //  in  ld(ij  oder  d(t)l  u.  ä.  So  mufs  und 
kann  auch  einzig  erklärt  werden  anglon.  dl  aus  sl,  indem  sl  sich 
zu  //  assimiliert,  und  dieses  //  durch  eine  geringe  Artikulations- 
vereinfachung zu  dl  wird;  ebenso  sn  durch  nn  zu  dti"-.  Es  ist 
aber  schwer,  in  dieser  Lautveränderung  eine  Vereinfachung  zu 
sehen,  da  umgekehrt  provenzalisches,  d.  h.  älteres  Rotlant,  croilar, 
rotlar ,  soilar  im  Französischen  sehr  früh  zu  Rollant,  croller ,  r oller, 
soller  (später  soliey)  „vereinfacht'-  worden  sind;  auch  würde  der  von 
Foerster  angenommene  Vorgang  ganz  einzeln  dastehen.  Übrigens 
scheint  letzterer  selbst  seine  Hypothese  später  wieder  aufgegeben 
zu  haben;  denn  in  einem  Nachtrage  zu  jenem  Aufsatz  (ib.  22, 
512 — 13)  teilt  er  mit,  Lorenz  Morsbach  habe  ihm  zu  obiger  Er- 
klärung des  anglonorm.  -dl-  aus  -sl-  geschrieben:  „Mir  scheint  es, 
dafs  auch  eine  andere  Erklärung  möglich  ist.  Ich  denke  mir,  dals 
mesler,  asne  etc,  zu  medier,  adne  etc.  geworden  sind,  indem  die 
Bindung  der  Zungenspitze  mit  den  Alveolen,  die  ja  bei  /,  n  statt- 
findet, zu  früh  vorweggenommen  wird,  so  dafs  aus  dem  Engelaut  s 
der  gleichartige  Vcrschlufslaut  d  entsteht.  Beachtenswert  ist,  dafs 
in  all  den  betreftenden  Wörtern  überall  ursprüngliches  s  (+  /,  «) 
voriiegt   und    bisher   kern    Fall    von    dl,    dn    aus   sonstigem    //,   nn 


94  VERMISCHTES.      ZUR    LAUTGESCHICHTE. 

nachgewiesen  ist".  Foerster  fügt  die  Bemerkung  hinzu:  „Sehr 
leicht  möglich'-.  Aber  die  blorse  lautphysiologische  Möglichkeit 
genügt  nicht  zur  Erklärung  sprachlicher  Vorgänge,  wenn  die  be- 
treffenden Erscheinungen  nicht  auch  anderweitig  nachgewiesen 
werden. 

Ich  selbst  habe  anfänglich  diesem  d  denselben  Ursprung  zu- 
geschrieben wie  dem  d  in  coudre,  afr.  cosdre;  cidre,  afr.  a'sdre; 
iadre,  afr.  iasdre,  so  wie  in  afr.  rnisdrent,  prisdrent,  d.  h.  ich  sah 
darin  einen  Übergangslaut,  i  und  glaubte  eine  Stütze  meiner  Ansicht 
in  Schreibungen  wie  vasdlez  Roman  de  Ron  II,  3Ö16  sehen  zu 
dürfen.  Seitdem  bin  ich  aber  von  dieser  Meinung  zurückgekommen, 
weil  sich  sonst  nie  ein  Übergangslaut  zwischen  j'  und  «  oder  s 
und  /  findet,  sodann,  weil  jene  Schreibung  ganz  vereinzelt  dasteht 
und,  wie  wir  unten  sehen  werden,  auch  anders  gedeutet  werden 
kann.  Ich  erlaube  mir  nun,  einen  anderen  Erklärungsversuch  mit- 
zuteilen, den  ich  seit  einigen  Jahren  in  meinen  Vorlesungen  vortrage. 

Es  kann  kein  Zweifel  darüber  herrschen,  dafs  lat.  intervokales 
d  und  /,  ehe  es  verschwand,  sich  in  die  dentale  stimmhafte  Spirans 
ä  verwandelt  hat.  Ein  sicherer  Beweis  liegt  in  dem  ne.  faith, 
me.  feiä\  me.  auch  plenteä,  cariteä  u.  a.  (Orm  schreibt  can'iej)] 
weitere  Belege  gibt  Behrens,  Beiträge  zur  Geschichte  der  franzö- 
sischen Sprache  in  England,  Heilbronn,  S.  175),  in  welchem  sich 
dieses  ä,  nur  im  Auslaut  stimmlos  geworden,  erhalten  hat.  In  den 
älteren  agn.  Hss.  wird  dieser  Laut  einzeln  durch  th,  häufiger  durch 
d  wiedergegeben.  So  führt  Hammer  (Zs.  f.  rom.  Ph.  g,  102)  aus 
Brandan  an:  eschipede,  taceledes,  podes,  veihetr,  öide^  veuthes  u.  a.; 
auch  im  Auslaut:  abeih,  eisud  u.  a.,  neben  /:  eisut  u.  a.;  Harseim 
(Rom.  Stud.  4,  321)  aus  dem  Oxf.  Psalter:  espede,  vedel,  vedez,  esle- 
deceni,  odeie,  fiede,  salvedur,  medesme  u.  a.;  Fichte  (Die  Flexion  im 
Cambridger  Psalter  S.  56  u.  57)  aus  dem  Cambridger  Psalter:  asem- 
blethes,  deser leihe,  edef'iede,  enferinethe,  efforciede,  eschalciede,  desli'ede, 
viagnifuthe ,  Irenchethe,  deslurnelhc  u.  a.  Die  Oxforder  Handschrilt 
des  Rolandsliedes  schreibt  fedeü  v.  84  Mwd  fedeltet  v.  3593;  siedent 
V.  iio;  vedei7-  v.  270  und  1992;  chedet  v.  770  und  chüdetii  v.  1426; 
odtim  v.  2150;  esfreedement  w  Z']b'];  cadahles  v.  q8;  edage  v.  312; 
poedent  v.  1841;  cfuisiedes  v.  2 2 50;  edet  v.  31 70;  verhidable  v.  3424. 
Ebenso  steht  in  der  Lambspringer  Handschrift  des  Alexis:  honu- 
rede  4d;  cuntreiha  4e;  pedre  7c  u.  ö. ;  empereihtir  7e;  nethe  ga; 
vithe  13  c;  14 d;  leihece  146  u.  a.2  Einmal  ist  dieser  Laut  in 
dieser  Handschrift  sogar  durch  z  wiedergegeben,  nämlich  in  mezre 
(matreni)  89  a. 

Es  erscheint  hiernach  nicht  zweifelhaft,  dafs  d  in  allen  diesen 


>  Wie  ich  nachträglich  bemerke,  ist  diese  Ansicht  auch  von  K.  Merwait, 
Die  Yerbalflexion  in  den  Qualre  Livres  des  Rois,  Wien  18S0,  S.  8  aus- 
gesprochen worden. 

'  Weitere  Beispiele  bei  Roeth,  Über  den  Ausfall  des  intervokalen  D  im 
Normannischen.     Diss.  Halle  1882. 


A.  STIMMING,  ÜBER  DAS  ANGLONORM.  DL,  DN  =  ALTFRZ.  SL,  SN.       95 

Wörtern  die  Bezeichnung  für  den  stimmhaften  linguodentalen  Reibe- 
laut ist,  für  welchen  die  Sprache  kein  eigenes  Lautzeichen  hatte. 
Wenn  nun  dieses  d  durch  den  Ausfall  des  darauffolgenden  Vokals 
vor  einen  Konsonanten  trat,  so  wurde  es  überall  im  Französischen 
zu  stimmhaftem  i'  (^).  So  wurde  *re/iria  über  redtie  zu  afr.  resng; 
Rodamim  über  Roäne  zu  Rosne;  *bodma  über  hoäne  zu  bos7ie\ 
Redones  über  Re(tnes  zu  Resnes;  *puiilenttjm  über  puälent  zu 
puslent',  rotuhim  über  roßile  zu  rosle\  platanum  über  plactiie  zu 
plasne.  Auch  dieser  Laut  wurde  in  anglonorm.  Handschriften 
durch  d  wiedergegeben,  so  erscheint  z.  B.  redne  Ipomedon 
V.  4054  und  rcdnes  Hörn  v.  3286;  piidlent  Hörn  v.  3084 ;  piidneis 
Ambroise,  Hist.  de  la  guerre  sainte  v.  554  u.  ö.  Man  behielt 
also  die  Schreibung  d  bei,  auch  als  (f  zu  ^  geworden  war, 
und  nun  verwandte  man  dasselbe  d,  um  auch  sonst  ^,  d.  h.  stimm- 
loses s,  wiederzugeben,  falls  dies  vor  einem  Konsonanten  stand,  da 
man  das  Bedürfnis  hatte,  dieses  j  von  dem  stimmlosen  auch  äufser- 
lich  zu  unterscheiden.  Das  j  war  aber  von  Anfang  an  stimmhaft 
Wörtern  wie  asne,  almosne,  maisniee,  raisnable,  isle  u.  a.,  während 
anzunehmen  ist,  dafs  in  den  übrigen,  wie  chaisne,  disner,  fraisne, 
Saisne,  masle,  inesler  u.  a.  das  j  sich  an  das  folgende  «  oder  / 
assimiliert  hat,  d.  h.  stimmhaft  geworden  ist.  Dafür  sprechen  auch 
die  pikardischen  Nebenformen  -mrlet,  harle,  7nerler ,  mark  u.  a.,  da 
r  nur  aus  stimmhaftem  s  entsteht.  Demnach  dient  bei  allen  im 
Anfang  des  Artikels  aufgeführten  Wörtern  d  zur  Bezeichnung  des 
stimmhaften  i-- Lautes.  Dafs  dies  wirklich  der  Fall  ist,  ergibt  sich 
daraus,  dafs  in  diesen  Wörtern  von  Anfang  an  Formen  mit  s 
neben  solchen  mit  d  erscheinen,  ergibt  sich  auch  aus  der  oben 
bereits  erwähnten  Schreibung  vasdlez  Rou  II,  3616,  wo  also  i-  und 
d  nebeneinander  unsern  Laut  ausdrücken  sollen,  endlich  aus 
ihrodnes  Rois  II,  3,  10,  wo  das  d  sogar  ein  unorganisches  s  wieder- 
gibt. Daher  erklärt  es  sich  auch,  dafs  in  späterer  Zeit,  als  das  j 
vor  Konsonanten  längst  verstummt  w^ar,  dies  d,  gerade  so  wie  das 
j-,  einzeln  graphisch,  d.  h.  ohne  einen  Lautwert  zu  haben,  vor  / 
eingeschoben  wurde,  wie  in  soudler  (=  soulicr)  Polit.  Songs  S.  140 
V.  75,  sowie  m.  fidle  {==  ßlle)  Langtoft  II,  392  und  410, 

Da  nun  j  vor  Konsonanten  im  Französischen  bekanntlich  ver- 
stummte und  dann,  allerdings  oft  erst  erheblich  später,  in  der 
Schrift  verschwand,  so  hätte  auch  dieses  d  das  gleiche  Schicksal 
haben  müssen.  Letzteres  aber  wurde  mit  grofser  Zähigkeit  in  der 
Schrift  beibehalten,  ja,  als  man  den  Ursprung  der  Bezeichnung 
vergessen  hatte,  wurde  es  mitgesprochen  und  zwar  nun  nach  der 
Schreibung  mit  dem  Lautwert  d.  Es  ist  dies  also  einer  der  Fälle, 
in  denen  die  Aussprache  durch  die  Schreibung  beeinflufst  worden 
ist.  Dieser  Vorgang  ist  ja  auch  auf  dem  Festlande  keineswegs 
selten,!  er  erklärt  sich  aber  in  England  besonders  leicht,  weil  dort 

^  Vgl.  W.  Wolfsdorf,  Einflufs  der  Sclirift  auf  die  Aussprache  des  Neu- 
französischen,  Diss.  Bonn  189S. 


g6  VERMISCHTES.      ZUR    LAUTGESCHICHTE. 

das  Französische  allmählich  immer  mehr  erstarrte  und  auch  für  die 
Einwohner  romanischer  Herkunft  zu  einer  Fremdsprache  wurde,  die 
zum  gröfsten  Teil  aus  Büchern  gelernt  werden  mufste.  Dafs  aber 
das  d^  wenigstens  später,  wie  d  ausgesprochen  wurde,  ergibt  sich 
aus  einigen  hierher  gehörigen  ins  Englische  hinübergenomraenen 
Wörtern,  welche  noch  heute  dieses  d  aufweisen;  dies  sind  to  meddle 
nebst  den  Ableitungen  vieddler .  vieddUsovie ,  meddling;  medley 
(=  medlee,  meslee)  und  medlai- ,  medlar-tree  (=  afr.  tneslür).  Die 
übrigen  Wörter,  so  weit  sie  Aufnahme  in  das  Englische  gefunden 
haben,  sind  entweder  mit  der  Schreibung  s,  das  aber  keinen  Laut- 
wert hat,  herübergenommen,  wie  üle  (und  danach  sogar  island 
statt  Hand  aus  ags.  igland),  oder  das  .s-  ist  auch  graphisch  ver- 
schwunden, wie  in  male,  to  dine,  valet,  almoner;  oder  endlich  es  hat 
sich,  wie  in  varlet,  die  aus  dem  Pikardischen  stammende  Neben- 
form mit  r  erhalten  (vgl.  orfray  neben  osprty  [voiksetymologisch 
an  prey  angeglichen],  Fischadler  =  osfraie,  orfraie  •<  ossifraga). 

Es  gibt  im  Anglonormannischen  aber  noch  eine  andere  Ent- 
sprechung für  franz.  s  vor  Konsonant,  allerdings  nur  vor  w  und 
nur,  wenn  ein  i  oder  ein  Diphthong,  dessen  zweiter  Bestandteil 
ein  i  ist,  vorhergeht.  So  belegt  Schlösser  (Die  Lautverhältnisse  der 
Quatre  Livres  des  Rois,  Bonn  1886)  durch  zahlreiclie  Beispiele: 
digner  neben  didner;  maignee  neben  niaidnee;  chaigne  neben  chaidne; 
ignel.  Weitere  Beispiele  werden  aufgeführt,  Boeve  de  Raumtone 
S.  213  für:  pugneis',  digner;  aignez  (=  ainsnez)\  r eigne  (=  res7ie) 
u.  a.  Dazu  kommt  Rogne  (=  Rosne)  Ambroise,  Hist.  de  la  guerre 
sainte  v.  487  u.  ö.  Dies  ist  jedoch  keine  spezifisch  anglo- 
normannische  Erscheinung,  sondern  kommt  auch  auf  dem  Fest- 
lande vor,  wo  sie  sich  im  Afr.  mehrfach  findet  und  in  einigen 
Gegenden  noch  heute  fortlebt  (s.  Gaston  Paris,  Rom.  15,  öig). 
Diese  Gegenden  scheinen  allerdings  meist  im  östlichen  Teile  des 
Sprachgebietes  zu  liegen.  Da  nun  in  altwallonischen  Texten  s  vor 
Kons.,  besonders  vor  ;;,  m  durch  h  wiedergegeben  wird,  z.  B.  raihnahle 
(s,  Meyer-Lübke,  Gramm,  i,  447)  und  dies  //,  was  mittelhochdeutsche 
Reime  wie  foreht  :  skhi  und  andere  Erscheinungen  vermuten  lassen,  1 
einen  dorsal -palatalen  Reibelaut  bezeichnete,  so  ist  es  erklärlich, 
dafs  es  in  diesen  Teilen  des  Sprachgebietes  zusammen  mit  n  einen 
Laut  ergab,  welcher  dem  mouillierten  n  sehr  nahe  stand,  daher 
bald  in  diesen  überging,  und  so  entstanden  die  angeführten  Formen 
digner,  ignel,  maignie  usw.  Mit  diesem  Übergange  von  j  in  einen 
dorsal -palatalen  Reibelaut  ist  zu  vergleichen  der  von  agn.  />  in 
franz.  j,  den  Morsbach  in  dem  Festbande  für  Foerster2  (S,  305) 
nachweist. 

Da   sich  nun  dieses  gn,  wie  auf  dem  F^estlande  neben  sn,   so 


^  S.  Fritz  Neumann,  Zur  Laut-  und  Flexionslehre  des  Altfranzösischen  .  .  . 
Heilbionn  1878,  S.  io6— loS. 

^  Beiträge  zur  romanischen  und  englischen  Philologie.  Festgabe  für 
AVendelin  Foerster  zum  26.  Oktober  1901,     Halle  1902. 


H.  SCHUCHARDT,    SU.  BURDA.  97 

im  Anglonormannischen  neben  und  tür  sfi,  dn  findet,  so  liegt 
hierin  ein  neuer  Beweis  dafür,  dafs  an,  dl  die  graphische  Wieder- 
gabe des  Lautes  sn ,  sl  war.  BekanntUch  ging  im  Anglo- 
normannischen die  Mouillierung  sehr  früh  verloren,  die  englischen 
Lehnwörter  zeigen  daher  stets  ii,  l  statt  französischem  mouillierten 
;/  und  /  (z.B.  moimtain,  äisdain,  counsel,  hatlle  u.  a.);  und  so  kann 
to  dine  ebenso   gut  auf  afr.  digner  wie  auf  disner  zurückgehen. 

Albert  Stimming. 


II.   Zur  Wortgescliichte. 
Siz.  hurda 

(zu  Zeitschr.  '09,  347  fF.). 

Salvioni  Spig.  sie.  ser.  5-^66^  (RC.  Ist.  Lomb.  XLIII,  '10)  S.  635 
sagt,  ich  hätte  ihn  nicht  gut  gelesen,  ich  hätte  seine  Erklärung 
von  siz.  biirda  aus  hira  -|-  huda  nicht  recht  verstanden.  Aber  er 
seinerseits  hat  mich  nicht  verstanden;  ich  meine  nichts  anderes  als 
er,  warm  ich  mich  auch  anderer  Worte  bediene.  Nicht  die  Mischung 
zweier  Formen  (l'incontro  di  due  forme)  an  sich  finde  ich  „etwas 
bedenklich",  sondern  eine  solche  in  welcher  der  jüngere  Laut  neben 
dem  älteren  erscheinen  soll:  burda  \  Im'la,  welche  also  auf  lautlichem 
Gebiete  ein  Gegenstück  zu  den  Dittographieen  (wie  inschr. -lat. 
ohpiitnus,  franz.  Lffebvre)  bilden  würde.  Ob  man  das  ein  „fatto 
di  ordine  fonetico"  nennt  oder  nicht,  ist  gleichgültig,  ändert  die 
Natur  der  behaupteten  Tatsache  nicht.  Es  handelt  sich  darum 
Dittophonieen  beizubringen  welche  Salvionis  Aufstellung  stützen. 
Solche  wie  mdl.-rum.  pkjept  j  pjept  -f-  kjept  würde  ich  nicht  an- 
erkennen und  die  von  Salvioni  angerufene:  siz.  quardara  \  quadara 
-\-  qiiarara  erkenne  ich  nicht  an;  ich  setze  an  Stelle  dieser  Cileichung 
die  andere:  quardara  \  quadara  +  ''cardaraA  Die  Nichtvolkstümlich- 
keit  des  ;-  [  /  vor  Dental,  die  .Salvioni  gegen  meine  Deutung  ein- 
wendet, ist  mir  nicht  fremd  gewesen;  ich  habe  mich  über  den 
Wert  des  r  in  ariaru,  mardiri,  mardrappa,  surdaiu  und  andern 
Formen  die  ich  bei  Traina  finde,  nicht  getäuscht.  Aber  dieses  r 
ist  doch  lebendig;  es  herrscht  in  Wörtern  die  der  ital.  Schrift- 
sprache entnommen  sind,  wie  urtimu,  aber  auch  in  manchen  andern, 
so  in  Carlagiruni;  A.  Cremona  Fonetica  del  Caltagironese  S.  40 
führt  als  Sprichwort  der  „andern  Insulaner"  an:  „i  cariagirunisi 
parrano  ca  fava  mmucca".  Salvioni  irrt  also  wenn  er  meint: 
„lo  Schuchardt  sarebbe  ben  imbarazzato  a  trovarmi  un  cardu'' ; 
er   berichtigt   das  auch  sofort  in  der  Anmerkung:    .,a  meno  che  lo 


^  Oder  vielleicht  +  siz.  quartara  „Krug"  ? 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV. 


98  VERMISCHTES.      ZUR    WORTGESCHICHTE. 

Schuchardt  non  voglia  attribuire  il  suo  card-  a  quell a  gente  pulita 
che  suol  rendere  in  questo  mondo  [1.  modo]  1'  it.  caldo  ecc."  Dieses 
r  des  „siciliano  cosidetto  piilitn^'-  (De  Gregorio),  welches  Schnee- 
gans als  „gewählte"  Entsprechung  des  /  vor  Dental  zwischen  die 
„volkstümliche"  (Vokal)  und  die  „gelehrte"  (/)  stellt,  ist  in  der 
Tat  dasjenige  mit  dem  ich  es  zu  tun  habe.  Denn  Salvioni  be- 
denkt nicht  dafs  an  sich  das  sekundäre  r  vor  Dental  unvolkstiimlich 
ist  und  es  auch  schon  mit  dem  primären  sich  ähnlich  verhält,  dafs 
sich  somit  nicht  leicht  begreifen  läfst  wie  die  beiden  volkstümlichen 
Formen  qtiadara  und  quarara  in  ein  quordara  zusammengelaufen 
wären.  Ich  habe  mit  Absicht  nur  von  einem  ähnlichen  Verhalten 
gesprochen  und  mich  nicht  so  bestimmt  ausgedrückt  wie  Schnee- 
gans: „Da  aber  primär  r  +  Z?.[ental]  nicht  volkstümlich  ist,  so  ist 
es  auch  sekundär  nicht."  Denn  wenn  schon  durch  ganz  Sizilien 
hin  das  r  vor  einem  Dental  und  überhaupt  vor  einem  Konsonanten 
diesem  assimiliert  wird,  entweder  gänzlich  oder  daneben  durch  i 
ersetzt :  pottu  poittu,  cahbuni  caihhimi,  so  geschieht  das  beim  niedersten 
Volk  (besonders  bei  den  Fischern),  in  den  mittleren  Kreisen  hin- 
gegen pflegt  das  r  zu  bleiben:  portu,  carvuni,  nach  Ausweis  der 
Wörterbücher  und  der  aufgezeichneten  Texte.  Klarheit  mufs  aller- 
dings darüber  geschaffen  werden  wie  sich  diese  beiden  Bevölkerungs- 
schichten gegeneinander  abgrenzen  oder  vielmehr  ob  nicht  ein 
ganz  allmählicher  Übergang  auch  im  Sprachlichen  stattfindet.  Jeden- 
falls reichen  einzelne  Formen  über  ihr  eigentliches  Gebiet  hinauf 
oder  hinab.  In  den  mundartlichen  Sprechweisen  welche  De  Gregorio 
S.  15  ff.  als  Belege  für  die  Diphthongierung  von  §,  g  verzeichnet, 
ist  meistens  das  r  erhalten;  aber  es  begegnen  uns  doch  tnuottu 
(Castroreale),  ftiotii  (Siracusa),  und  puoita  „trägt"  neben  uoriu, 
cumpuorta  (Messina),  puotia  „Türe"  neben  miioria  (Patti),  endlich 
c^^oidda  neben  c^orda,  wie  p"oiccu  neben  p^orcu  (Palenno).  Was  im 
einzelnen  Falle  „normal",  was  „anormal"  ist,  wage  ich  nicht  zu 
entscheiden;  ich  glaube  überhaupt  mit  diesem  Gegensatz  läfst  sich 
nur  schlecht  rechnen.  So  legt  mir  denn  auch  Salvioni  Dinge  in 
den  Mund  die  ich  nicht  gesagt  und  nicht  einmal  gedacht  habe, 
wenn  er  behauptet:  „Di  quardara  lo  Seh.  dice  che  sia  il  normal 
prodotto  di  caldara.^^  Demnach  würde  ich  die  gleichzeitige  Ent- 
wickelung  des  /  zu  u  und  zu  r  als  normal  betrachtet  haben.  Ich 
habe  nur  gesagt  dafs  das  rd  in  quardara  dem  Id  von  caldara 
„entspreche"  und  gemeint  dafs  es  ihm  entspreche  wie  es  in  stir- 
datu  usw.  zweifellos  entspricht.  Für  *cardnra  erhebe  ich  keinen 
Anspruch  auf  Volkstümlichkeit;  es  gehört  jenen  Leuten  an,  welche 
^schivano  talvolta  la  vocalizzazione  di  /,  che  sarebbe  schiettamente 
popolare,  ma  non  giungono  a  pronunziare  questa  liquida,  che 
sempre  sostituiscono  con  r"  (De  Gregorio).  Ja,  der  wirkliche  Be- 
stand einer  solchen  Form  ist  uns  nicht  einmal  notwendig;  wir 
dürfen  in  quardara  den  Wunsch  einer  direkten  Angleichung  an 
ital.  caldaja  erblicken.  Wenn  Traina  zu  quardara:  „in  quel  di 
Messina"    hinzusetzt,    so    haben    wir    das   eben  aufzufassen  wie  das 


O.  SCHULTZ-GORA,    ZU    HERTONI  S    RAMH-':RTlNfO    RUVALELI.I.        QC) 

^nzurtii  in  der  Sprachprobe  von  IMessina  bei  Papanti.  Will  nun 
etwa  Salvioni  sein  qtiarJara  als  volkstümlich  ansprechen,  gegenüber 
von  cuodda,  muotiu,  puttari,  pnotta,  fiwtti  usw.,  die  auch  für 
Messina  und  seine  Provinz  bezeugt  werden? 

Zum  Schlüsse  bemerkt  Salvioni:  wenn  er  inbezug  auf  quardara 
Recht  habe,  so  würde  daran  seine  Erklärung  von  hurda^  eine 
starke  Stütze  finden  und  die  meinige  {buda,  beeinflufst  vom  gleichbed. 
arab.  herdi,  das  auch  im  span.  albardin  fortlebt)  „überflüssig" 
machen.  Das  letztere  auf  keinen  Fall,  so  lange  er  nicht  auf  meine 
Begründung  eingeht,  wie  ich  auf  die  seinige  eingegangen  bin;  mit 
gleichem  Recht  dürfte  ich  ja  sagen:  meine  Erklärung  ist  gut  ge- 
stützt und  macht  somit  die  andere  überflüssig. 

H.  SCHUCHARDT. 


III.  Zur  Literaturgeschichte. 

Zu  Bertoni's  Ausgabe  des  Rambertino  Buvalelli. 

Der  Text  der  von  Bertoni  IQ08  publizierten  Ausgabe  der 
provenzalischen  Gedichte  von  Rambertino  Buvalelli  ist  von  Jeanroy 
in  den  Annales  du  Midi  XXI,  368  ff.  und  von  Stimming  in  dieser 
Zeitschrift  XXXIV,  224 ff.  besprochen  worden.  Dagegen  erübrigt 
es  noch,  einiges  zu  dem  über  die  Lebensverhältnisse  des  bologne- 
sischen  Trobadors  Vorgetragenen  zu  bemerken.  Den  von  Casini 
im  Propugnatore  XII  und  von  mir  in  dieser  Zeitschrift  VII  (1883; 
vgl.  dazu  Casini  im  Giorn.  stör.  d.  lett.  ital.  II,  398  ft.)  beigebrachten 
Daten  hat  B.  ein  neues  und  wichtiges  hinzugefügt,  auf  welches  er 
durch  zwei  historische  Publikationen  von  CipoUa  von  iSgo  und 
1908  geführt  wurde,  nämlich  das  Podestariat  in  Verona  i.  J.  1221 
und  den  Tod  Buvalelli's  daselbst  im  gleichen  Jahre;  mit  der  Art 
hingegen,  auf  welche  der  Herausgeber  eine  Revision  der  übrigen 
Daten  vorgenommen  hat,  kann  man  nicht  durchgehends  einverstanden 
sein,  und  es  ist  da  folgendes  zu  sagen: 

Dafs  Rambertino  i.  J.  1201  Podesta  von  Brescia  gewesen  sei, 
kann,  so  lange  wir  keine  bessere  Unterlage  als  die  Äufserung  von 
Savioli  und  das  Rembertinus  der  Annales  Brixienses  haben,  nach 
wie  vor  nicht  als  sicher  hingestellt  werden.  B.  wiederholt  fast  wört- 
lich das  von  Casini  im  Giorn.  stör.  II,  399  Gesagte,  das  sich  eben 
nur  auf  Savioli  stützt,  und  bemerkt  nicht,  wie  letzterer  selbst  II,  i 
S.  250  (unter  B)  zugibt,  dafs  die  Quelle  ihn  nur  Rambertino  nennt 
(solcher    gab   es   mehrere   aus  Bologna).  —  Warum  wird  nicht  das 


'  Ich  hatte  Salvionis  Behauptung,  hura  stehe  nicht  bei  Traina ,  be- 
richtigt und  hinzugesetzt,  es  finde  sich  aufserdem  bei  Macaluso;  Salvioni  spricht 
mir  dieses  nach,  verharrt  aber  bei  jener:  .,1a  forma  bitra  che  manca  al  Traina". 


lOO  VERMISCHTES.       ZUR    LlfERATURGESCHICHTE, 

Datum  von  1203  angeführt,  wo  Rarabertino  als  einer  der  Prokura- 
toren von  Bologna  (nicht  Konsuhi,  wie  ich  irrtüralich  bemerkt  hatte, 
vgl.  Giorn.  stör.  II,  399)  erscheint  und  das  doch  auf  gutem  Funda- 
mente ruht,  nämlich  einer  Urkunde  bei  Savioli  II,  2  S.  249?  — 
Für  das  Jahr  1209  ist  vergessen  worden,  die  Quelle  anzuführen; 
sie  ist  das  bei  Fantuzzi  II,  350  Anm.  2  vorliegende  Schriftstück.  — 
Es  überrascht  etwas,  dafs  B.  das  Dokument  von  1 2 1 1  als  Anhang 
abdruckt,  da  es  doch  schon  bei  Sarti,  De  claris  archigymnasn  Bo- 
noniejisis  professoHbiis  im  Appendix  S.  67 — 8  in  extenso  zu  finden 
ist;  eher  hätte  es  sich  empfohlen,  die  Urkunde  des  Archivio  di  Stato 
di  Bologna,  reg.  gr.  f.  296  bekannt  zu  geben,  auf  die  B.  S.  12  Anm.  3 
als  Quelle  für  die  bisher  nur  durch  Fantuzzi  bezeugte  1  Beteiligung 
Rambertino's  an  dem  kleinen  Feldzug  gegen  die  Pistojesen  ver- 
weist. —  Das  Podestariat  in  Mantua  ist  nunmehr  sicher  gestellt, 
aber  es  war  nicht  gut,  als  Quelle  dafür  ohne  weiteres  die  Annales 
Mantuani  (Pertz,  M.  G.  XIX,  20)  anzuführen,  wo  fälschlich  Bivialdo 
steht,  sondern  es  mufste  hier  das  herangezogen  werden,  was  B.  erst 
auf  S.  14  bringt;  worauf  sich  übrigens  die  dortige  Angabe  gründet, 
dafs  unser  Dichter  aufser  i.  J,  1 2 1 5  gerade  7iel  secondo  semestre  del 
12 16  Podestä  war,  ist  nicht  ersichtlich,  denn  die  für  das  Podestariat 
zeugende  Urkunde  bei  Cipolla,  Documenti  per  la  storia  delle  relaz. 
diplom.  fra  Verona  e  Mantova  nel  sec.  XIII  S.  30 — i  ist  vom  3.  Juni 
12 16  datiert.  —  Welche  nuova  notiziola  Zenatti  zu  Rambertino  bei- 
gebracht hat,  weifä  ich  nicht,  da  mir  seine  Schrift  über  Arrigo  Testa 
nicht  zugänglich  ist,  aber  wenn  S.  13  Anm.  6  von  ihm  gesagt  wird, 
dafs  er  zuerst  darauf  hingewiesen,  che  Lambert ino  fu  capiiano  del 
popolo  di  Orvieto  laut  Fumi,  Cod.  diplom.  della  citiä  di  Orvieto  S.  244, 
so  ist  zu  bemerken,  dafs  es  sich  an  letzterem  Orte  um  eine  Urkunde 
von  1265  handelt,  um  welche  Zeit  unser  Rambertino  ja  längst  tot 
war.  —  S.  14  heifst  es:  Nel  12 17  fu  chiamato  podestä  a  Modena. 
Vi  dimorb  il  secondo  semestre  e  abbandono  nel  1 2 1 8  qiicsta  citiä  [per 
la  podesteria  di  Genovd).  Hierzu  wird  auffallenderweise  keine  Fund- 
stelle angegeben.  Ich  hatte  seiner  Zeit,  Fantuzzi  folgend  und  durch 
den  Umstand  beeinflufst,  dafs  die  Annales  veteres  Mutinensium  zu 
obigem  Jahre  gar  keinen  Podestä  angeben  (Muratori,  Script.  XI,  57), 
das  Podestariat  von  Modena  bestritten,  während  Casini  (Giorn.  stör. 
II,  399)  auf  Ghirardacci  I,  122  hinwies,  der  allerdings  Rambertino 
Bualelli  nennt,  aber  ohne  seine  Quelle  namhaft  zu  machen.  Die 
letztere  ist  wahrscheinlich,  wie  ich  erst  jetzt  gewahr  geworden,  das 
Chronicon    Mutinense,    in    welchem    es  (Muratori,    Script.  XV,  558) 


1  Casini  (Giorn.  stör.  II,  399)  führt  zwar  auch  Ghirardacci,  Istoria  di 
Bologna  I,  116  an  und  sagt  von  diesem,  che  nel  caso  presertte  rimanda  a  un 
documento  tuttora  esistente  {Arch.  di  stato  di  Bologna  reg.  gr.),  allein  ich 
habe  weder  früher  noch  auch  jetzt  bei  Ghirardacci  an  der  angezogenen  Stelle 
etwas  finden  können,  sei  es  von  dem  Namen  unseres  Trobadors,  sei  es  von 
einem  Hinweis  auf  das  fragliche  Dokument,  sondern  es  ist  nur  kurz  von  dem 
bewufsten  Kriege  und  der  Einnahme  von  Sambuca  die  Rede  und  es  heifst  am 
Rande  nur:  Sambuca  in  potere  de*  Bolognesi  Reg.  gr.  fol.  302. 


O.  SCHULTZ-GORA,    ZU    r.RRTONIS    K  AMl'.ERTINO    HUVAT.ELLI.       lOI 

z.  J.  121 7  heifst:  Dominus  Lamberlus  de  BualeUo  potes/as  iMiiiiiw 
in  MCCXVII.  So  mag  es  denn  mit  diesem  Podestariat  seine 
Richtigkeit  haben,  nur  scheint  mir  die  Angabe  von  B.  nicht 
ganz  zu  stimmen,  dafs  er  während  des  zweiten  Semesters  in 
Modena  Podestä  war,  denn  im  Chronicon  geht  der  genannten 
Notiz  folgendes  vorauf:  Dominus  Frogerius  .  .  .  /ui/  potcstas  Mutinae 
in  MCCXVII  in  primis  sex  viensihus  post  fesin?n  Sanc/i  Peiri  ad 
Cakndas  Jamiarii  dicii  Millesimi.  Danach  scheint  es  doch,  als 
wenn  Rambertino  nur  vom  Januar  bis  März  12 17  (nach  unserer 
Rechnung  12 18)  sein  Amt  bekleidete,  und  dazu  würde  auch  die 
Tatsache  besser  passen,  dals  er  ja  121S  das  Podestariat  in  Genua 
antrat. 

Das  biographische  Material,  welches  die  Gedichte  Rambertin's 
darbieten,  ist  in  einem  wesentlichen  Punkte  nicht  mit  der  erforder- 
lichen Genauigkeit  behandelt  worden,  ich  meine  die  Frage,  ob 
Beatritz  von  Este  mit  der  mon  Reslaur  genannten  Dame  identisch 
ist  oder  nicht.  Casini  erklärte  sich  seiner  Zeit  im  Propugnatore 
XII,  2  S.  418  für  die  Verschiedenheit.  Dies  wurde  von  mir  in 
dieser  Zeitschrift  VII,  200  zurückgewiesen,  indessen  hielt  der  ge- 
nannte Gelehrte  im  Giorn.  stör.  d.  lett.  ital.  II,  400  an  seiner  Meinung 
fest,  indem  er  sich  auf  das  nur  in  D  überlieferte  Lied  Toz  mera 
de  chanior  geqiiiz  (n^*  VI  bei  Bertoni)  berief,  dessen  Geleit  lautet: 
Aquest  novel  chant  me.  porfaz,  N'EIias,  lai  on  es  heltaz  Ah  ioi  et  ah 
fin  prez  verai,  Enves  Est  a  fia  Beatriz  Et  a  mon  Restaur  lai  on  estai. 
Dabei  übersah  er,  dafs  der  letzte  Vers  eine  Silbe  zu  viel  hat. 
Bertoni  nun  schreibt  diesen  Vers:  E  u  mon  Restaur  lai  on  estai 
(Mussafia  445  hat  Et),  was  in  dem  etwaigen  Umstände,  dafs  in 
der  Hs.  für  die  Konjunktion  ein  Abkürzungszeichen  stünde,  noch 
keine  Rechtfertigung  fände,  da  er  sonst  vor  Vokalen  bei  Rambertin 
immer  et  schreibt  und  da  er  doch  nicht  im  Ernste  glauben  wird, 
dafs  e  a  nach  italienischer  Art  als  eine  Silbe  zählend  anzusehen 
wäre.  Der  Vers  behält  also  eine  Silbe  zu  viel  und  kann  daher 
nicht  ohne  weiteres  als  beweisend  für  eine  Verschiedenheit  von 
Beatritz  und  mon  Restaur  herangezogen  werden.  Sehen  wir  zu,  ob 
sich  für  unsere  Frage  etwas  aus  den  anderen  Gedichten  gewinnen 
läfst.  Beatritz  von  Este  wird  in  nO  1  genannt,  und  der  Tenor  des 
Geleites  von  n^  III  läfst  keinen  Zweifel  darüber,  dafs  sie  gemeint 
ist;  mon  Restaur  erscheint  in  n*>  II,  IV,  V,  VII  (falls  dieses  ihm  an- 
gehört) und  auch  in  n"  IV.  Das  i.  Geleit  des  letzten  Liedes  ist 
uns  in  D  so  überliefert:  Chanzon  ua  ien  hos  ?nessagers  E  .  .  . 
ses  plus  atendre  Vas  .  .  .  fai  entendre  Que  mon  restaur  nom  pol 
perdre,  und  Bertoni  hält  sich  für  berechtigt,  das  Fehlende  in 
der  Art  zu  ergänzen,  dafs  er  hinter  E  einsetzt:  lai  vas  Est 
und  für  Vas  .  .  .  scheibt:  A  na  Biatritz.  Hätte  dies  in  der 
Handschrift  gestanden,  so  würde  man  allerdings  einigen  Anlafs 
haben  zu  glauben,  dafs  Beatritz  und  mon  Restaur  nicht  identisch 
seien.  Allein  das  Verfahren  Bertoni's  ist  methodologisch  zu  ver- 
werfen und  erweckt  in  diesem  Falle  umsoweniger  Vertrauen,  als  er 


I02  VERMISCHTES.       ZUR    LITERATURGESCHICHTE. 

noch  gleich  ein  von  der  Handschrift  überliefertes  Wort  sich  ver- 
anlafst  sieht  zu  ändern,  i  Es  ist  mithin  auch  aus  diesem  Geleit 
für  uns  nichts  zu  entnehmen.  Dagegen  fällt  eine  andere  Tatsache 
schwer  ins  Gewicht:  in  dem  ganzen  Liede  n°  V  wird  ?noji  Resiaur 
als  geliebte  Dame  genannt  und  gefeiert  und  im  Geleite  heifst  es: 
Chansoneta,  vai  lost  e  cor  E  diras  nC  a  P  una  seror,  E  cui  es  fis 
pretz  cahalos  Qiie  trop  atendres  7io?i  es  dos.  Wäre  man  Restaur  eine 
andere  Dame  als  Beatritz  gewesen,  so  würde  der  Trobador  sie 
nicht  /'  tina  seror  genannt  haben,  denn  dann  wäre  die  Beziehung 
für  den  Hörer  unverständlich  gewesen;  daher  habe  ich  schon  in 
dieser  Zeitschrift  VII,  200  gesagt,  dafs  mit  runa  seror  nur  Beatritz 
von  Este  gemeint  sein  kann,  die  Rambertin  im  Hinblick  auf  ihre 
Schwester  Constanze  so  bezeichnet  hat.  So  sieht  sich  denn  auch 
Bertoni  S.  5  genötigt  zu  bemerken:  Inftne  un  ultima  allusione  a 
Beatrice  pud  sentirsi  nella  tornata  de!  componimento  V,  51 — 54,  ja  auf 
derselben  Seite  Anm.  i  sagt  er  sogar  ganz  positiv:  Costatiza,  figlia 
pure  dt  Azzo  VI.  Un  accenno  in  Ramhertino  Buvalelli,  testo  V,  51 — 54, 
ohne  gewahr  zu  werden,  dafs  er  dadurch  mit  seiner  früheren  Be- 
hauptung, Beatritz  und  mon  Restaur  seien  zwei  verschiedene 
Persönlichkeiten ;  in  Widerspruch  gerät.  Denn  dafs  ein  Trobador 
sich  ein  ganzes  Gedicht  hindurch  an  eine  Dame  wenden  und  dann 
plötzhch  im  Geleite  eine  ganz  andere  sehr  hoch  gestellte  Dame 
anreden  und  zu  letzterer  sagen  sollte,  dafs  zu  langes  Warten 
(nämlich  mit  der  Gewährung  ihrer  Gunst)  nicht  gut  sei  —  dafür 
müfsten,  bevor  man  daran  glauben  könnte,  erst  noch  Parallelfälle 
beigebracht  werden.  —  Es  erhellt  aus  obigem  nicht  nur,  dafs 
/'  cina  seror  =  Beatritz,  sondern  auch,  dafs  mon  Restaur  der  Ver- 
steckname für  sie  ist.  Jetzt  werden  wir  kaum  noch  ein  Bedenken 
zu  tragen  brauchen,  in  dem  Geleite  von  n°  VI,  von  dem  wir  aus- 
gingen, und  dessen  letzter  Vers,  wie  wir  sahen,  eine  Silbe  zu  viel 
hat,  das  et  zu  streichen,  so  dafs  die  betreffenden  beiden  Verse 
lauten  würden:  Enves  Est  a  na  Beatriz,  A  mon  Resiaur  lai  on  estai. 
Der  eigentliche  Name  und  der  Versteckname  erscheinen  so  neben- 
einander, und  das  mag  auf  den  ersten  Bück  überraschen,  aber 
begegnet  ähnliches  nicht  auch  sonst,  wenigstens  in  Ober-Italien? 
Rambaut  de  Vaqueiras  nennt  in  dem  Gedichte  Gr.  302,  2  dieselbe 
Beatritz  von  Monferrat  im   ersten   Geleite  mit  dem  Verstecknamen 


1  Bertoni  sagt  S.  4:  Ma  si  badi  cfie  questo  spazio  bianco  puo  anche 
spiegarst  in  altro  modo:  pito  credersi,  cioe ,  du  iL  poeta  V  abbia  lasciato  a 
bella  posta  nel  stio  originale,  pronto  a  riempirlo  col  nome  a"  una  altra  prin- 
cipessa,  se  piii  gli  piacesse.  Aber  es  ist  gar  nicht  einmal  wahrscheinlich,  dafs 
überhaupt  an  die  leeren  Stellen  haben  Namen  hinkommen  sollen;  gleich  im 
folgenden  Geleite  ist  auch  ein  leerer  Raum  gelassen,  wo  doch  der  Zusammen- 
hang einen  Namen  ausschliefst,  und  bei  einer  Stelle  eines  Liedes  von  Pons 
de  Capduelh  liegt  die  Sache  in  der  Handschrift  D  ebenso ,  s.  Mussafia  S.  441 
Anm.  2.  Man  könnte  daher,  wenn  man  Lust  hätte,  in  unserem  Geleite  etwas 
ganz  anderes  einsetzen,  z.  B.  hinter  E:  cor  riatx  und  hinter  Vas:  Est  et 
a  totz. 


G.  BERTONI,    SU    I  ANFRANC    CIGALA    282,  20.  I03 

Bei  Cavalier  und  im  zweiten  mit  ihrem  eigentlichen  Namen,  ebenso 
Gr.  392,  2i~  iii  umgekehrter  Folge  und  so  noch  in  anderen  Liedern. 
Wegen  des  lai  on  es/ai  im  Hinblick  auf  nives  Est  s.  diese  Zeit- 
schrift VII,  200 — 201.  ^    ^  ^ 

O.  bCHULTZ-GOKA. 


IV.   Zur  Textkritik. 

I.    Su  Lanfranc  Cigala  282,  20. 

Si  sa  che  il  componimento  282,  20  [Quan  7'ci  far  ho  fag 
plazeniier)  e  stato  composto  tra  il  1246 — 1248  (K.  Lewent,  Z?rtj 
aliproTcnzaUsche  Kreuzlied,  in  Roman.  Forschungen,  XXI,  357).  K  un 
canio  di  crociata  in  cui  il  poeta  si  augura  che  cessi  ogni  guerra 
al  di  qua  del  mare,  affinche  gli  siorzi  convergano  riuniti  contro 
gli  infedeli.     E  dice  (str.  IV) : 

Pero  si  sai  la  guerra  no  s'  apaia, 
Crestiantatz  greu  sera  que  non  caia. 
Sabes  per  que?     Quar  el  mon  non  es  res 
Mels  posca  ver  autrui  com  el  metes. 

Cosi  suona  il  passo  nella  lezione  di  Parn.  Occit.  1 59.  11  Lewent 
ha  giustamente  notato  che  in  ver  deve  nascondersi  un  errore. 
Scrive  egli  che  ver  <  videre  e  „  provenzalisch  und  wohl  auch 
italienisch  unmöglich'-  e  propone  posc'  aver.  In  verita,  ver  (vedere) 
trovasi  nella  A^obla  Legon  (ms.  di  Ginevra,  v.  375  Mas  V  escriptura 
di,  e  nos  0  poen  ver,  ediz.  De  Stefano,  p.  30);  ma  e  ben  certo  che 
anche  ammessa,  come  possibile,  in  Lanfranco  Cigala,  che  scrive  en 
chantar  282,  2  e  cohlejare  {-ai)  28 1,  18,  una  forma  7'er,  il  passo 
resta  sempre  incomprensibile.  II  posc'  ö-vr  del  Lewent  non  accon- 
tenta  e  la  sua  ardita  spiegazione  h  troppo  forzata  (p.  386,  n.  2: 
..Denn  in  der  Welt  gibt  es  kein  Wesen,  das  einen  anderen  in 
besserer  Lage  ertragen  könnte,  als  es  selbst  ist").  Ingegnosa,  ma 
non  convincente,  e  la  proposta  di  Schultz-Gora,  Li/.  1896,  292: 
aunir,  in  luogo  di  auer.  11  ms.  di  Bernart  .\nioros  {a,  p.  396) 
corregge  1'  errore  leggendo: 

Sabes  per  que.-*     Car  el  mon  non  es  res 
Miels  puesch'  aucir  autrui  con  el  metes. 

Sicomc  a,  per  quanto  spetta  al  Cigala,  ha  fönte  comune  con  1  e 
K,  cosi  non  ci  sarebbe  da  stupirsi  se  quel  ver  fosse  semplicemente 
un  errore  di  lettura  dell'  editore.  In  ogni  modo,  aucir  raddrizza 
il  passo.  II  trovatore  vuol  dire  che  nessuno  pu6  danneggiarci 
meglio   che  noi  medesimi. '     Ed  e  appunto  cio  che  fanno  i  baroni 


1  E  noto  che   ai^czr  ha,    per  traslato,  altri  sensi,    ollre  quello  di  „ucci- 
dere".     Cfr.   Levy,   PeiÜ  dict.  frov.-fr.,  :^.  IZ:    „tuer;   maltrailer;   dteindre'^. 


104  VERMISCHTES.     ZUR    TEXTKRITIK. 

e  i  cavalieri,  guerreggiandosi  tra  loro  e  opponendosi  alla  crociata, 
mentre  di  lä  da  mare  si  aspetta  soccorso.     Str.  VI: 

Hom  demanda  tot  iorn  e  qier 

a  Dieu  cosseil  e  garimen, 

et  el  voluntiers  nos  enten; 

mas  ara  cant  el  nos  reqier, 

non  es  auzitz,  de  que  mos  cors  s'  esmaia. 

Per    questa    ragione,   il    Cigala    si    scaglia    contro  i  signori  del  suo 
tempo. 

GiULio  Bertoni. 


2.    Nota  sulla  „Novella  del  Pappagallo"  di  Arnaut 
de  Carcasses. 

E  noto  che  un  breve  frammento  di  questa  novella  (vv.  i  —  50 
circa)  si  legge  in  una  guardia  del  ms.  riccardiano  2756,  scritlo  da 
una  mano  de!  sec.  XIV.  E  noto  altresi  che  questo  frammento  fu 
edito  de  A,  Wesselofski,  Romania,  VII,  327  e  riprodotto,  secondo 
la  trascrizione  del  Wesselofski,  da  P.  Savj -Lopez,  La  novella  pro- 
venzale  del  pappagallo,  Napoli,  1901,  p-  50  (cfr.  anche  questa 
Zeitschr.,  XXVII,  339).  II  Savj-Lopez,  sia  nel  registrare  le  varianti 
(p.  49),  sia  nel  riprodurre  parte  del  frammento  (p.  50),  s'  e  atte- 
nuto  fiduciosamente,  come  ho  detto,  al  primo  editore  e  non  ha 
coUazionato  il  testo.  Disgraziatamente,  la  stampa  del  frammento 
non  e  del  tutto  corretta,  come  il  lettore  vedrä,  comparandola  cou 
la  mia  nuova  trascrizione,  che  qui  pubblico  fedelmente. 

Denzü  verzier  de  mur  serrat  adonbra  dum  laurier  fogliat. 
adi  contedre  unpappagae.     de  te  rase  comge  vos  drae. 
Deuant  una  donne  est  uengut.     et  si  li  apportun  salut. 
et  a  dit  donna  die  uu  salu.     messaggier  sum  ne  uu  sia  mal. 
del  miglior  cabbaler  cam  fus.     del  plii  cortes  del  plugioius. 
antifanor  le  fiuls  arej.     che  per  uns  an  b[a]sti'  le  lornej. 
Vux  man  salu  zen  mil  feiz.     preuus  per  mei  cheUameiz. 
chil  samuus  ne  posoffrir  li  mal  damur  lefalanghir. 
et  nul  mez  li  po  ualir.     mes  uus  chellauez  in  poer. 
le  poez  garir  se  uux  plais.     sol  che  per  mei  H  tramettaiz. 
zoia  chelport  per  uottramur.     sillaurez  garidase  doulur. 
ancor  vus  di  per  mafei.     che  m[i]^  doiez  auer  merzei. 

Ricordo  in  Sordello  (ediz.  De  LoUis,  XXXIII,  12):  aucir  domnas  per  bruit. 
Cfr.  Levy,  Zeitschr.  XXII,  257. 

^  Un  buco  nella  pergamena  ha  tolto  1'  a  e  parte  di  -sti. 

*  Un  buco  nella  pergamena  ha  levalo  ima  lettera,  forse  i,  Si  ha  un 
passaggio  del  discorso  dalla  terza  alla  prima  persona. 


G.  BERTONI,  NOVELLA  DEL  PAPPAGALLO  ECC.        I05 

chillama  mieus  per  uux  murir.     chcpautre  döne  garir. 

illame  miels  murir  p  vus.     che  p  autre  döne  ettre  poderus. 

Abtant  la  donna  respont.     e  a  dit  ami  che  donc 

vus  estabattuz  in  uam.     plus  che  nullome  crittiam. 

chame  donez  um  tal  consil  pe  mom  marj. 

donna  ze  non  die  ^e  che  uus  ne  ame  ues  mari  mes  cautre  res  me  puis 

appres  ^elleamet  amer  cehii  che  moramal  per  uettramur  non  aggie  ingan. 

pappagae  tro  sa  bien  parier,     besase  fosse  cabbalier,  be  sauris 

donna  priier. 

Döna  devus  me  merauil  che  de  bom  cor  nollamez 

ne  vus  remebre  de  flur  et  de  blande  flur. 

disotte  camo  tritta  e  de  tisbe  co  alal  ptus  aler  parier  a  pamus. 

Inutile   sara    raccogliere    le   divergenze  piu  o  meno  sensibili  con  la 
precedente    edizione    (p.  es.  cristian    invece  di  crittiam;    che  ne  s  vii 
nie  invece  di  che  uns  ne  ame;    nel   vu  invece  di    ne  vus,    ecc.  ecc), 
bastando    allo  studioso   questa    nostra  pifi  fädele  stampa,    in    cui  e. 
rispettata  anche  la  disposizione  dell'  originale.  1 

Meglio  varra  soggiungere  che,  mentre  il  codice  e  francese, 
le  guardie  furono  rierapite  in  Italia.  In  Italia  fu  anche  scritto  un 
altro  frammentino,  che  incomincia  Alisandre  le  roi  salue  e  che  fu 
pubblicato  da  G.  Paris,  Rom.,  VIII,  207  sopra  una  copia  di 
A.  Stickney.  II  Foerster  [Zcitschr.,  III,  314)  ha  poi  riconosciuto  nel 
piccolo  brano  un  passo  del  Cliges,  precisamente  quello  che  occupa 
i  vv.  339 — 375  della  nuova  edizione  (3*  ediz,  Halle,  Niemeyer, 
1910,  pp.  10 — 11)  del  gustoso  poema  di  Kristian, 

Nel  riguardo  anteriore  alla  pergamena,  ove  si  legge  il  lacerto 
della  novella  del  Pappagallo,  si  hanno  cinque  bei  sonetli  italiani 
(un  trattato  di  buone  costumanze),  che  furono  editi  da  A.  Thomas 
e  che  troveranno  il  loro  commento  in  una  pagina  del  mio 
„Duecento''  ora  in  corso  di  pubblicazione  presse  la  casa  F.  Vallardi 
(20  vol.  della  „Storia  letteraria  italiana"). 


*  E  noto  che  un  altro  frammento  della  nostra  novella  h  conservalo  nel 
ms.  ü.  Mi  e  venuto  vaghezza  di  collarionare  la  stampa  del  Savj-Lopez  con 
il  manoscritto,  per  quanto  concerne  codcsto  fraramento,  e  vi  ho  trovalo 
parecchio  da  correggere:  v.  20  G  ha  lut  poder  (non  im  p.)\  v.  34  Le  leltcrc 
„cancellate"  sono  visibili  ancora:  re\  v.  38  Si  legga  cristian  (non  crestian) 
perche  il  ms.  ha  il  segno  d'abbreviazione  di  ri\  v.  38  G  ha  ni  os  (non  giä  ni 
es);  v.  41  Aggiungi  us  per  vos;  v.  44  G  non  ha  sapckatz,  ma,  per  essere 
esatti,  ha  sapcaz;  v.  49  G  non  ha  uostre ,  ma  uestre.  E  cosi  al  v.  53  non  ha 
aucel.,  ma  aicel  e  al  v.  81  G  non  ha  que,  ma  qui,  ptrchc  il  q  ha  il  i  i^lio  in 
gamba.     Tralascio  qualche  minore  incsattezza. 

GlUJ.IO    HlikTOM. 


BESPRECHUNGEN. 


LorenzO  Mascetta-Caracci,  Dante  e  il  „Dedalo^  petrarchesco  con  uno 
studio  stille  vialattie  Ji  Francesco  Petrarca.  Lanciano,  Carabba  191O. 
566  S.     L.  8. 

Der  erste  Teil  dieser  gründlichen  Untersuchung  beschältigt  sich  mit  der 
Nachahmung  Dantes  bei  Petrarca.  Zunächst  wird  unzweifelhaft  festgestellt, 
dafs  Petrarcas  Brief  Farn.  XXI,  15  wirklich  aus  dem  Jahre  1359  stammt  und 
dafs  Boccaccios  Gedicht  Ytalie  iam  certns  honos  weit  älter  ist  (1351  — 1353). 
Mit  guten  Gründen  nimmt  Verf.  dann  an,  dafs  dies  Gedicht  aber  erst  1359 
Petrarca  übersendet  wurde,  während  das  Geschenk  der  Göttlichen  Komödie 
zwischen  1351  und  1353,  wenn  überhaupt,  stattfand.  Der  Brief  Petrarcas, 
richtig  aufgefafst,  spricht  jedenfalls  deutlich  aus,  dafs  Petrarca,  als  er  ihn 
schrieb,  Dantes  Werke  schon  lange  kannte,  ja  der  Brief  selbst  zeigt  in  seiner 
Ausdrucksweise  Dantes  Einflufs,  meint  Verf.,  wenngleich  man  hier  m.  E.  mit 
Annäherungen  sehr  vorsichtig  sein  mufs.  Danach  stellt  Mascetta-Caracci  den 
rechtfertigenden  Charakter  des  Briefes  aufser  Frage  und  schält  die  drei  An- 
klagen heraus,  gegen  welche  sich  die  Rechtfertigung  richtet:  Hafs  und  Ver- 
leumdung Dantes,  Geringschätzung  der  Werke  des  grofsen  Florentiners  und 
Neid.  Die  gewundene  Fassung  des  Briefes  zeigt,  dafs  die  ersten  beiden  An- 
klagen nur  zu  gerechtfertigt  waren.  Petrarca  wufste  sogar,  wenn  auch  nur 
zeitweilig,  selbst  Boccaccio  zu  einer  niedrigeren  Einschätzung  Dantes  zu  bringen, 
wie  ein  Vergleich  der  beiden  Bearbeitungen  des  Dante -Carmen  zeigt,  in  dem 
V.  29  wohl  richtig  auf  Petrarca  gedeutet  wird.  Unangebracht  ist  bei  dieser 
Darlegung  mehrfach  des  Verf.  Polemik  gegen  Hecker.  Dieser  hat  S.  23  o.  und 
u.  und  S.  26  deutlich  zwei  Lesarten,  die  ältere  des  cod.  vat.  und  die  jüngere 
des  cod.  pal.  geschieden.  Eine  dritte  Zwischenlesart,  die  Beccadellis,  kann  ich 
nicht  anerkennen,  und  sie  wird  durch  nichts  bewiesen.  Die  Frage  nach  dem 
Neide  Petrarcas  wird  dann  eingehend  untersucht.  Zunächst  geht  Verf.  gründ- 
lich auf  den  Widerspruch  der  Behauptung  Petrarcas,  er  habe  sich  mit  der 
Vulgärdichtung  nur  kurze  Zeit  in  seiner  Jugend  aus  Zeitvertreib  beschäftigt, 
mit  den  uns  bekannten  Tatsachen  ein.  Dabei  entwickelt  er  seine  Ansicht, 
dafs  Petrarcas  meiste  Gedichte  bis  134S  entstanden  und  dafs  von  da  an  seine 
dichterischen  Fähigkeiten  fast  völlig  versiegt  seien.  Letztere  Schlufsfolgerung, 
sehr  übertrieben  und  bestimmt  nur  cum  grano  salis  anzuerkennen,  rührt  aus 
verkehrter  Erklärung  von  Stellen  in  Petrarcas  italienischen  und  lateinischen 
Schriften    her.     Wie    kann   Verf.   z.  B.    aus   den  Worten   vom   28.  Nov.  1349 


L.  MASCETTA-CARACCI,    DANTE    E  IL    „DEDAI.O"    ECC.  IO7 

„  Viiietur  nt/nc  ani'mus  ad  haec  expeäienda  pronus^'  schlicfsen  wollen ,  dafs 
„appena  morta  Laura,  e  raccogliendo  do  le  rime,  il  Petrarca  aveva  deter- 
minato  di  lasciare  per  sempre  quel  generc  di  poesia"  (S.  62)?  Die  Worte 
bedeuten  doch  nur,  dafs  Petrarca  sich  in  diesen  Tagen  aufgelegt  fühlte  mit 
Erfolg  an  dem  Gedichte  Che  debbio  far  zu  arbeiten !  Das  beweisen ,  wenn 
es  nicht  schon  so  klar  wäre,  deutlich  die  noch  folgenden  "Worte  Petrarcas, 
welche  Verf.  ausgelassen  hat.  Wie  kann  man  den  S.  72  fi".  aus  den  Gedichten 
angeführten  Stellen  eine  so  ausschliefsende  Erklärung  geben!  Auch  in  ihnen 
liegt  ein  gut  Teil  Koketterie  und  Pose,  gerade  wie  in  der  scheinbaren  Ver- 
achtung der  eigenen  Gedichte  in  italienischer  Sprache,  während  sich  Petrarca 
ihres  Wertes  wohl  bewufst  war,  wie  Verf.  in  Kapitel  5  eingehend  darlegt. 
Angesichts  aller  der  bewiesenen  Unwahrheiten  in  dem  Briefe  XXI,  15  schliefst 
Mascetta-Caracci  mit  Recht,  dafs  auch  die  Behauptung  Petrarcas,  er  habe 
Dantes  Werke  und  die  Werke  anderer  italienischer  Dichter  in  seiner  Jugend 
nicht  gelesen,  unwahr  sei,  und  spricht  eingehend  über  Petrarcas  Unaufrichtig- 
keit,  die  auch  durch  die  bekannte  Stelle  in  Boccaccios  Genealogia  Deoium, 
wo  von  Petrarca  gesagt  wird  ,.ciiius  7nendaciinn  Utahs  est  hostis'''-,  und  wo 
er  ^^vetierabüe  veritatis  sacrarium'''-  genannt  wird,  nicht  widerlegt  werden 
kann.  Sie  wird  vielmehr,  ganz  abgesehen  von  anderen  Äufserungen  Boccaccios, 
durch  des  Dichters  Auffassung  vom  Wesen  der  Lüge,  durch  in  seinen  Briefen 
und  sonstigen  Schriften  nachweisbare  Fälle  von  Unwahrheit  und  —  nach 
Verf.  —  vor  allem  durch  seinen  Prozefs  wegen  des  Priorates  von  Migliarino 
bewiesen.  Gerade  aus  dem  doch  etwas  unklaren  Bericht  über  den  Verlauf 
dieses  Prozesses  kann  ich  aber  nicht  so  Nachteiliges  für  Petrarca  herauslesen. 
Daraus,  dafs  dieser  unter  dem  Eide  aussagen  mufs,  und  dafs  nachher  seine 
Beschwerde  allerdings  mit  starken  Ausdrücken  verworfen  wird,  geht  doch 
nicht  hervor,  wie  Verf.  anzunehmen  scheint,  dafs  Petrarca  einen  Meineid  ge- 
leistet hat!  Im  Gegenteil  scheint  mir  doch  gerade  Petrarcas  Einspruch  gegen 
das  erste  Urteil  und  der  vom  Verf.  übersehene  Umstand,  dafs  nur  der  gröfsere 
Teil  der  Richter  des  zweiten  Gerichtshofes,  nicht  alle,  gegen  ihn  waren,  zu 
beweisen,  dafs  er  sich  im  Rechte  glaubte.  Die  überflüssiger  Weise  gewisser- 
mafsen  zur  Bestätigung  der  Pfründenjägerei  Petrarcas  in  Anmerkung  2  S.  132 
— 134  mit  teilweise  phantastischem  Kommentar  (vgl.  Anm.  zu  13,  .15  und 
18525)  neu  abgedruckte  Caccia  ist,  wie  Verf.  S.  547  —  548  nachträglich  be- 
merkt, von  Carducci  (Cacce  in  rima  dei  secoli  XIV  e  XV,  Zanichclli, 
Bologna  1896,  S.  93  ff.)  in  besserer  Lesart  als  von  Niccolö  Soldanieri  heraus- 
gegeben. Bei  dieser  Attribution  mufs  es  auch  sein  Bewenden  haben;  was 
Verf.  dagegen  einwendet,  ist  durchaus  nicht  stichhaltig.  Ich  hätte  übrigens 
Soldanieri  nicht  einen  scahacane  g ualuny tie  genzanX,  aber  Mascetta- Caracci 
verschont  selbst  die  Toten  nicht  mit  seiner  Ironie  und  Satirc.  In  Anm.  2 
S.  138  war  Lo  Parcos  Aufsatz  im  Gsli.  Bd.  LH  S.  56  fi".  (1908)  anzuführen. 
Nach  einer  kurzen  Darlegung,  wie  Petrarca  über  literarische  Nachahmungen 
dachte,  dafs  er  die  Entlehnung  von  Gedanken  für  durchaus  erlaubt  hielt  und 
nur  anderen  sprachlichen  Ausdruck  verlangte,  um  die  Entlehnung  zu  ver- 
decken, geht  Verf.  zu  einem  Vergleich  von  324  Stellen  (Xo.  5  ist  auszu- 
schalten) aus  allen  Werken  Petrarcas  mit  Stellen  aus  der  Göttlichen  Komödie 
über,  wobei  die  nach  des  Verf.  Wissen  zum  ersten  Male  gebrachten  mit 
einem    Sternchen     bezeichnet     und     manche    Erklärungen    und    Auseinander- 


I08  BESPRECHUNGEN.      B.  WIESE, 

Setzungen  hinzugefügt  sind.  Auch  wenn  man  noch  dies  oder  jenes  Beispiel 
als  nicht  überzeugend  ablehnt,  bleibt  noch  genug  übrig,  um  die  Einwirkung 
der  Göttlichen  Komödie  und  die  Unaufrichtigkeit  der  Behauptung  Petrarcas 
in  dem  Briefe  XXI,  15,  er  habe  die  Werke  Dantes  nicht  gekannt,  unzweifel- 
haft zu  erweisen  (vgl.  Zrph.  Bd.  XXI,  S.  305). 

Der  zweite  Teil  des  Buches  beschäftigt  sich  mit  der  zuletzt  nach  des 
Verf.  Vorgang  von  Lo  Parco  eingehend  in  dessen  Sinne  behandelte  Daedalus- 
frage  (vgl.  Zrph.  Bd.  XXX,  S.  635).  Selbstverständlich  verlegt  er  den  Schau- 
platz der  vierten  Ekloge  nach  dem  Casentino  und  bemüht  sich  dann,  nicht 
von  den  Einwendungen  seiner  Gegner  überzeugt,  den  geschilderten  Vorgang 
der  Überreichung  der  Leier  durch  Dädalus  in  Petrarcas  Kindheit  zu  ver- 
legen.* Weder  seine  Ausführungen  über  die  Frühreife  Petrarcas,  noch  seine 
teilweise  stichhaltigen  (IV)  Einwände  gegen  Della  Torre  und  Lo  Parco  reichen 
aber  m.  E.  zum  Beweise  seiner  These  aus.  Ich  bin  um  so  weniger  überzeugt, 
nls  ich  in  den  Ausdrücken  quasi  venturi  fresagiis,  casus  und  laboretn  auch 
eine  Hindeutung  auf  des  Dichters  Liebe  zu  Laura  erblicke.  Die  Einschränkung 
durch  quasi  ist  also  geschehen,  weil  Petrarca  zwar  die  unangenehmen  häus- 
lichen Verhältnisse  ahnen  konnte,  nicht  aber  das  Schwerste  von  allem,  den 
Liebesschmerz,  der  über  ihn  kommen  sollte.  Ganz  gezwungen  mufs  Verf., 
seiner  These  zu  Liebe,  die  Worte 

„Puer,  accipe,  dixit; 
Hac  casus  solare  tuos,  hac  falle  laborem" 

deuten:  sie  sollen  sich  auf  die  Zukunft  beziehen,  nicht  auf  die  Gegenwart, 
während  doch  nur  von  den  künftigen  Leiden  die  Rede  ist,  die  er  ertragen 
wird,  weil  Daedalus  ihm  verleiht  zu  sagen,  was  er  leidet.  Verf.  beweist 
übrigens  durchaus  nicht,  dafs  Ser  Petrarca  mit  seiner  Familie  131 1  im  Casen- 
tino gewesen  ist.  Seine  Behauptung  bleibt  die  reinste  Vermutung,  der  man 
höchstens  eine  Möglichkeit  zusprechen  kann,  und  es  ist  eine  merkwürdige 
Schlufsfolgerung,  die  er  S.  271  zieht:  „II  passagio  del  quäle  (di  Francesco 
Petrarca)  pel  Casentino,  coUe  circostanze  relative  alla  cetra,  o  avvenne  nel 
1311,  o  non  avvenne  piü  mai".  Nichtssagend  ist  auch  des  Verf.  Einwand 
S.  372  ff. ,  dafs  Petrarca  seine  Neigung  zur  Dichtkunst  sicher  nicht  erst  mit 
21  Jahren  erkannt  habe.  Davon  ist  ja  gar  nicht  die  Rede !  Selbstverständlich 
wird  er  schon  früher  gedichtet  haben.  In  dem  feierlichen  Augenblicke  seines 
Lebens  aber,  der  hier  in  der  vierten  Ekloge  beschrieben  wird,  hat  er  erkannt, 
dafs  er  ein  echter  Dichter  ist,  und  dafs  die  Dichtkunst  ihm  gegeben  sei  nicht 
zum  Zeitvertreibe,  sondern  zur  Befreiung  von  dem  auf  ihm  lastenden  Drucke 
des  Alltagslebens,  kurz,  wir  haben  hier  das  Bekenntnis  des  Dichters,  wann 
er  sich  zum  ersten  Älale  seines  Wertes  voll  bewufst  geworden  ist.  Dafs  dem 
so  ist,  beweist,  dafs  Petrarca  auf  des  Gallus  Bemerkung,  es  sei  schade,  dafs 
er  damals  nicht  zugegen  gewesen  sei,  denn  dann  hätte  Daedalus  ihm  vielleicht 
die  Leier  gegeben,  antwortet: 


1  Die  vom  Verf.  S.  239  gegebene  Lesart  der  Stelle  findet  sich  von 
aversis  und  orthographische  Einzelheiten  abgesehen  übrigens  schon  genau  so 
im  Drucke  Basel,  1541. 


L.  MASCETTA-CARACCI,    DANTE    E    IL  „DEDALO"    ECC.  lOg 

„Hanc  minime,  sed  forte  aliam:  nani  millia  mulla 
nie  habet,  et  large  partitur  munera  in  omnes". 

Er  Ut  sich  also  seiner  Eigenart  bewufst.  Das  konnte  er  als  siebenjähriger 
Knabe  noch  nicht  sein,  und  zu  sieben  Jahren  stimmt  auch  schleciit  das 
folgende: 

,. .  .  .  sed  ante  diu  quam  praesens  sylva  vireret, 

Haec  fuerat  promissa  mihi  .  .  ." 

ein  Ausdruck,  unter  dem  man  sich  eine  lange  Reihe  von  Jahren  vorstellt, 
nicht  nur  sieben.  Unbedingt  Recht  hat  aber  Verf.  wieder,  wenn  er  in 
DaedaUis  weder  Gott,  Christus  oder  die  Natur,  noch  ein  übermenschliches 
oder  abstraktes  Wesen  sieht,  sondern  eine  bestimmte  Persönlichkeit. *  Er 
behauptet  dann  allerdings  weiter,  dafs  diese  Person  nicht  nur  bei  der  Geburt 
Francescos,  sondern  auch  noch  bei  der  Überreichung  der  Leier  gelebt  haben 
müsse.  Gerade  die  verschiedene  Darstellung  der  beiden  Vorgänge  schliefst 
das  aber  aus:  ersterer  ist  als  Erzählung  eines  Geschehnisses  eingekleidet, 
letzterer  als  Vision.  Für  Verf.  wie  für  Lo  Parco  ist  nun  dieser  Mann  Dante, 
und  das  kann  man  zugeben,  wenn  man  sich  eine  frühere  Redaktion  der  Ekloge 
aus  den  vierziger  Jahren  vorstellt,  aus  einer  Zeit,  als  Petrarca  sein  Verhältnis 
zu  Dante  noch  aufrichtiger  beurteilte.  In  dem  Gallus  sieht  Verf.  mit  den 
ältesten  Erklärern  wohl  mit  Recht  Philippe  de  Vitry,  der  aber  Dante  nicht 
persönlich  gekannt  zu  haben  braucht.  Das  liegt  nicht  ohne  weiteres  in 
den  Worten: 

„Novit  enim  egregie,  atque  interdum  visus  amare  est". 

Mir  ist  eine  Reise  Dantes  nach  Frankreich  sehr  zweifelhaft,  und  nur  dort 
könnte  eine  persönhche  Bekanntschaft  der  beiden  Männer  stattgefunden  haben, 
weil  Philippe  de  Vitry  vor  Dantes  Tode  sicher  nie  in  Italien  gewesen  ist. 
Ganz  unglücklich  ist  aber  des  Verf.  Gedanke  im  Kapitel  XIII,  das  auch 
sonst  noch  zu  Einwänden  Anlafs  böte,  durch  veränderte  Satzzeichensetzung 
den  Tadel  gegen  Alboino  della  Scala  im  Convivio  zu  beseitigen.  Er  will 
lesen:  „.  .  .  e  Asdente,  il  caholaio  dt  Parma,  sarebbe  piu  nobile  che  alcinio 
siio  cittadino  e  Alboino  della  Scala;  sarebbe  piu  nobile  che  Guido  da  Cas teile 
dt  Reggio  .  .  ."  Er  hat  zwar  manche  Einwürfe  vorausgesehen,  nicht  aber  den 
wichtigsten,  dafs  nämlich  auf  diese  Weise  die  gtiglia  dt  San  Fietro  nur  ein- 
mal, Asdente  aber  dreimal  verglichen  wäre.  Er  übersieht  ferner,  dafs  immer 
in  Steigerung  eine  gleiche  Kategorie  mit  einer  gleichen  verglichen  ist:  der 
Stein  mit  dem  Stein,  der  gewöhnliche  Bürgerliche  mit  dem  Bürger,  der  Adlige 
mit  dem  Adligen.     Endlich  hat  er  nicht  auf  die  Verteilung  der  e  geachtet. 


'  Giulio  Bertoni  will  in  der  Miscellanea  di  studi  in  Onore  di  Attilio 
Uortis,  Trieste,  Maggio  MCMX,  S.  719—725  die  Argomenti  zu  den  Eklogen 
Petrarcas  in  dem  cod.  est.  232  wieder  Petrarca  zuweisen,  icli  glaube  mit  Un- 
recht. Sollten  sie  doch  von  ihm  sein,  so  ist  die  Erklärung  für  Daedalus:  per 
(]uem  quisque  legens  Christum  iiitelligat  später  willkürlich  erfunden.  Deshalb 
auch  intelligat:  kann  verstehen,  braucht  es  aber  nicht.  Hätte  Daedalus  von 
Anfang  an  so  viel  als  Christus  sein  sollen,  so  hätte  Petrarca  sich  gewifs  un- 
zweideutiger ausgedrückt.  Die  Ausdrucksweise  würde  sogar  nahe  legen,  dafs 
er  etwas  verbergen  wollte  und  daher  ein  Argument  für  diejenigen  sein,  die  in 
Daedalus  ursprünglich  Dante  sehen. 


I  lO      BESPRECHUNGEN.     B.  WIESE,    DANTE    E    IL    ..DEDALO"    ECC. 

Die  Gründe  für  die  Widersprüche  Petrarcas  sucht  Verf.  in  seiner  Schreib- 
sucht, seiner  Subjektivität  und  seiner  Gelegenheitsschriftstellerei,  die  er  im 
dritten  Teile  des  Buches  eingehend  darstellt.  ^  Dabei  schneidet  er  mit  mehr 
oder  minder  Geschick  die  verschiedensten  Fragen  an,  auf  die  hier  einzugehen 
unmöglich  ist,  deren  vorgeschlagene  Lösungen  aber  sicher  zum  grofsen  Teile 
von  der  Petrarcakritik  werden  abgelehnt  werden,  z.  B.  die  Darstellung  des 
Verhältnisses  Petrarcas  zu  Laura,  das  für  Verf.  durchaus  realistisch  war. 

Der  letzte  Teil  des  Buches  endlich  beschäftigt  sich  mit  den  Krankheiten 
Petrarcas.  Er  bringt  eine  chronologische  Zusammenstellung  aller  von  Petrarca 
und  gelegentlich  auch  von  anderen  überlieferten  Krankheitsberichte  und  deren 
Prüfung,  um  auch  hier  zu  dem  Schlüsse  zu  gelangen,  dafs  Petrarca  oft  be- 
wufst  die  Unwahrheit  sagte  und  namentlich  zu  verbergen  suchte,  dafs  er  von 
frühem  Alter  an  an  einer  chronischen  Krankheit  litt,  nach  des  Verf.  Ansicht, 
die  er  durch  allerlei  Stellen  aus  Petrarcas  Werken  zu  erhärten  sucht,  der 
Epilepsie.  Ja  Mascetta- Caracci  hält  den  Dichter  sogar  für  psychopathisch, 
wie  die  letzten  Ausführungen  des  Aufsatzes  zeigen,  worin  er  sich  über 
Petrarcas  Geisterangst,  Todesfurcht,  Selbstmordgedanken  und  Unruhe,  die  ihn 
hin-  und  hertrieb,  ausspricht. 

Das  ganze  Buch  enthält  unleugbar  sehr  viele  Anregungen  im  einzelnen, 
manche  Besserungen  zur  Chronologie  der  Werke  Petrarcas,  namentlich  der 
Briefe  und  der  lateinischen  Gedichte,  sehr  oft  fordert  es  aber  auch  zum  Wider- 
spruch heraus.  Nicht  billigen  kann  ich  es,  dafs  bei  einem  solchen  Buche,  das 
schon  eine  gewaltige  Fülle  des  verschiedenartigsten  Stoffes  verarbeitet,  diese 
Fülle  noch  durch  eine  Menge  langer,  oft  interessanter,  aber  mit  den  be- 
handelten Themen  gar  nicht  oder  nur  ganz  lose  in  Zusammenhang  stehender 
Ausführungen  vergröfsert  wird.  Kurz,  eine  solche  Arbeit  sollte  nicht  als  be- 
queme Abladestelle  für  Sammelzetlel  verwendet  werden.  Die  Behandlung 
der  Gegner  des  Verf.  hätte  ich,  selbst  wo  er  sich  im  Rechte  befindet,  in 
seinem  eigenen  Interesse  mafsvoller  und  freundlicher  gewünscht.  Welchen 
Zweck  hat  seine  beifsende  Ironie  und  welchen  Erfolg  verspricht  er  sich  davon  ? 
An  Druckfehlern  enthält  der  Band  leider  unendlich  viel  mehr  als  das  Ver- 
zeichnis S.  545 — 546  berichtigt. 

Mit  dem  vielseitigen  Inhalte  des  Buches  wird  sich  jedenfalls  die  Petrarca- 
philologie gründlich  auseinanderzusetzen  haben. 

Berthold  Wiese. 


Cotarelo  y  Mori  (Emilio).      Obras  de  Lope  de  Rueda.     Ediciön  de  la  Real 

Academia  Espaiiola.    1908.     Dos  tomos.     Sucesores  de  Hcrnando.     7  pts. 

Un    critico    zumbön,    el    bachiller   Alonso    de    San    Martin,    arrimo    una 

soberana  paliza  al  literato  metido  ä  lexicögrafo,  publicando  un  folleto  titulado 

Silba  de  varia  lecciön,  Madrid  M.CM.IX.     Cotarelo  replicö  al  punto  con  olro 


*  S.  341  ist  nicht  doctrind  zu  lesen,  sondern  mit  der  Ausgabe  Bern 
1602  nach  doctrinam  Komma  zu  setzen.  Das  Zitat  aus  der  Vita  Solitaria 
S.  344  findet  sich  a.a.O.  nicht,  wenigstens  in  der  Ausgabe  Le  Preux 
[Bern]   1600. 


COTAHELO    Y    MORI,    OBKAS    DE    I.OPE    DE    RUEDA.  I  I  I 

follelo:  „Satisfacciön  ;i  la  Real  Academia  Espaiiola",  Madrid  1909.  Y  el 
bachiller  volviö  ä  la  carga  con  otia  foiniidable  acometida,  quo  Ueva  este 
extrano  litulo:  „Sepan  cuantos  .  .  ."  Madrid  1910.  Länima  es  que  no  se 
hayan  encarjjado  de  esta  edicioa  Men^ndez  Pidal,  6  Fiiz-Gcrald,  quc  publicö 
la  Vida  de  Santo  Domingo  de  Berceo  (cuya  ciitica  liice  en  cl  Zeitschrift  de 
Gröber),  o  Marden,  que  diö  ä  luz  el  Poema  de  Feriidn  Gonzalez  (que  criliqu^ 
en  „Espana  y  America").  Intcrvendre  en  la  coniicnda,  pcro  yendo  solamentc 
al  grano,  d  lo  positive,  y  ocupändonie  ünicümente  del  Icxico,  ya  que  el  resto 
se  halla  criticado  por  el  bachiller. 

En  una  ciilica  tengo  dicho  que  los  cspanoles  gaslan  n.anga  anchisima 
para  tomar  de  otros  libros  sin  mencionarlos.  Es  muy  probable  que  Cotarelo, 
revolvedor  activo  de  obras,  haya  leido  lo  quc  dije  en  Marma  del  Diccionarioy 
77:   „No  cita  esta  acepciön,  de  la  Comedia  de  los  Engafios: 

Sefior  Crivelo,  dpardcele  en  qu6  andenes 
y  riesgos  me  han  traido  mis  pecados? 

Cotarelo  interpretö  „aventuras".     El  bachiller,  „andanzas". 

Cero,  y  van  dos.  En  la  iiiisma  obrilla  dije  (päg.  14):  „No  trae  apunetear, 
que  acaso  habrän  omitido  por  no  atreverse  ä  sacar  ä  relucir  la  etimologia, 
nada  indecente". 

De  asmar  he  hablado  ya  en  „Maraiia  del  Idioma",  102,  y  cspecialmente 
en  la  criiica  sobre  el  texto  critico  de  Santo  Domingo,  en  el  Zeitschrift  de 
Gröber.  Creo  que  esta  mal  la  interpretaciön  de  „quebrantado,  dolorido",  y 
que  covresponde  perfectamente  la  acepciön  general  de  „pensativo"  en  asmado. 

., —  Cuen tarne  ya  tu  pasiön; 
jde  dö  vienes  tan  asmado} 
—  Vengo  de  dejar  prendado 
por  la  vista  el  corazön. 

Cotarelo  no  debe  de  conocer  el  Pag^s  (y  ä  lo  mejor,  estarä  suscrito  ä  su 
diccionario).     Alli  liene  un  excelente  pasaje: 

Por  eso,  tu,  muchacho, 
Echa  vino,  y  s6  breve ; 
Que  mäs  quiero  asomar>ii£ 
Que  morir  de  repente. 

El  sentido  general  de  asomado  es  cstar  tocado  del  vino;  pero  aqui,  clura- 
mente  se  ve  la  acepciön  de  emborracharse ,  y  por  tanto  hizo  bien  Cotarelo 
en  interpretar  ebrio ,  mal  que  le  pese  al  bachiller.  Pag^s  trae  igual  ejemplo 
que  Cotarelo : 

Mas  ^quien  es  este  cuitado 

que  asoma  acä  entelerido, 

cabizbajo,  atordecido, 

barba  y  cabello  erizado, 

desairado  y  mal  erguido  ? 

Pero,  siervo  obediente  de  la  Academia,  no  diö  al  vocablo  otra  acepciön  que 
la  general.  Cotarelo  interpreta  „desmayado",  en  el  sentido  de  „acobardado, 
destallecido  de  ünimo,  falto  de  valor".     Yo  interpretan'a  „atoiondrado''. 


112  BESPRECHUNGEN.       P.    DE    MUGICA, 

De  becoquin  solo  recordar^  lo  siguiente.  En  la  Argentina  llaman  bicoca 
al  solideo,  que  Enrique  Teöfilo  Sänchez  („Voces  y  Frases  Viciosas",  Buenos 
Aires  1902)  define  como  la  Academia  casi,  anadiendo  ünicamente  „genero  de 
gorro".  En  el  Quijote  II  cap.  18  se  lee:  „galocha  6  becoquin",  que  el  tra- 
ductor  alenoän  Braunfels  interpreta  „Nachtkäppchen  oder  Mützchen  mit  Ohr- 
lappen". No  quiero  insistir  sobre  este  punto.  Terminar6  diciendo  que  las 
puntas  ö  picos  de  la  gorra,  parecen  indicar  que  el  vocablo  es  frances  y  viene 
de  bec. 

Crego  lo  ech6  de  menos  en  „Maraiia  del  Diccionario"  pdg.  67. 

El  bachiller  le  echa  en  cara  ä  Cotarelo  el  haber  interpretado  Jesacor- 
dado  =  destemplado.  En  „Marana  del  Diccionario"  päg.  85  dije:  „De  desa- 
cordado  por  desafinado ,  no  conozco  mas  que  dos  ejemplos,  de  los  cuales  el 
uno  es  de  Moralin  el  galicista  y  significa  fuera  de  tono,  esto  es,  desentonado, 
como  se  dice  de  los  cuadros,  por  el  desacordado  academico,  que  se  copiö  del 
diccionario  de  autoridades,  lo  cual  quiere  decir  que  esta  fue  una  salida  de 
tuno,  digo  de  tono.  Una  rechifla  del  vocablo  se  ve  en  la  comedia  Medora, 
de  Lope  de  Rueda:  „Agueda.  Por  tu  vida,  GarguUo,  que  te  vayas  ä  templar 
esos  laudes,  porque  eslan  muy  desacordados.  —  Gargullo.  Yo  pienso  que  no 
bastarä  toda  la  concordancia  del  mundo  ä  templallos". 

El  pasaje  es  algo  extenso,  y  renuncio  ä  copiarlo  enteramente.  Tengo 
hecho  un  estudio  sobre  el  asunto,  con  textos,  pero  temo  aburrir  al  lector  y 
lo  dejo  para  en  su  dia.  Colarelo  no  replicö  ä  la  objeciön  del  bachiller,  lo 
que  indica  que  no  anda  fuerte  en  lexico. 

Bastaba  abrir  el  Pages,  para  saber  el  sentido  de  despeado.  Alli  hay  tres 
textos  en  que  figuran  un  „marido  despeado''^  (Pages  solo  dice  „Cervantes",  por 
Quijote  II,  73),  una  „recadista  despeada"  y  un  „cerdo  despeado".  Conio  se 
trata  de  un  asno,  la  cosa  es  clara.  Lo  que  el  pueblo  suele  decir  es  aspeado, 
en  Vizcaya  al  menos  (mis  „Dialectos",  päg.  49)  y  en  Toledo. 

El  sentido  de  embaidor  puede  averiguarse  cotejando  textos.  En  „Los 
mal  casados  de  Valencia"  I  esc.  3  (Guillen  de  Castro): 

jAy,  embaidor,  hechicero! 
En  „Los  dos  habladores",  de  Cervantes: 

Parte  ä  servir  de  atambor 
Con  esa  lengua,  embaidor. 

En  „El  Zeloso"  de  Velasco  V  esc.  i:  „Estos  son  los  embustes  de  aquel  embaidor 
de  Cornelio".     En  „Las  bizarrias  de  Beiisa"  I  esc.  3: 

Porque  pienso  que  es  castigo 
De  aquellos  tiranos  dioses 
Venus  y  Amor,  de  quien  hice 
Burla,  y  los  Harne  evibaidores. 

Tres  pasajes  de  Cervantes,  Lope  de  Vega  y  Tirso  de  Molina  aduce  Pages,  sin 
decir  dönde  se  hallan,  como  de  costumbre.  Con  textos  sobre  embaimiento  y 
embair,  se  puede  ademds  conhontar  la  acepciön,  pero  esto  se  hace  ya 
muy  largo. 

Tenia  yo  anotado  precisamente  el  mismo  texto,  de  la  comedia  Amelina 
esc.  2:    „i Jesus!    jY    que   ha  encaramado  de  disparates!"     Cotarelo  interpreta 


COTAKELO    Y    MORI,    OBRAS    DE    LOPK    DE    KUEÜA.  II3 

„amontouar,  aj^rupar'.  El  bachiller  se  atiene  ;i  la  Acaderaia.  Como  pasajes 
curiosos,  alh'i  van  dos:  „Ver  ;x  una  de  nosotras  eticaramada  sobre  unos  chapines" 
(Visita  de  los  Chistes,  Quevedo);  „Cuanto  mäs  quisi^ramos  encaramar  nuestro 
poco  peso"  (Los  Holandeses,  Quevedo). 

Tambien  igual  texto  habia  apuntado  yo:  „Nepluno.  Me  han  traido  y 
sacado  de  las  muy  enco-vadas  peiias",  palabra  que  echc  de  menos  en  „Marafia 
del  Diccionario"  päg.  106.  En  la  „Egloga  de  Navidad",  de  Encina,  se  16e: 
.,e7icovado  allä  deträs".  Cot^jese  con  encovo,  que  asimismo  ech^  de  menos 
en  la  citada  obra,  y  se  ve  en  el  Arcipreste  de  Hita  410  c: 

Matas  al  que  mäs  quieres,  del  bien  eres  encovo. 

En  ensanarse,  se  equivoca  Cotarelo  interpretando  „arrepenlirse  ü  volveise 
aträs".     Es  exactamente  igual  acepciön  que  en  Apolonio   loyb: 

El  mar  que  mengua  tuvo  leyaltad  ni  belmez, 

Cämiase  privado,  e  ensdniase  rafez. 

Precisamente  yo  tenia  tambien  anotado  el  chistoso  pasajc  que  aduce  Cotarelo: 
„abrochaos  esos  pechos,  que  no  pareceis  sino  verdaderamente  la  entenada  del 
miercoles  corvillo"  (comedia  Eufemia,  esc.  l).  Como  curioso  por  la  construcciön 
y  por  la  fräse,  vtase  este  otro :  ,,qinero  que  vamos  tu  y  yo  ä  dar  utia  escurri- 
banda  ä  casa  de  Biilbeja''^  (que  huele  a    Vulpeja)  ,.el  tabernero". 

Compärese  espacioso  con  despacioso  (mi  .,Marana  del  Idioma"  42),  y 
v6anse  estos  tres  textos:  „este  Virginio  es  tan  espacioso"  (Los  Engafios,  Lope 
de  Rueda,  II  esc.  i);  „aquel  carescer  de  fuerza,  aquel  flaco  andar,  aquel 
espacioso  comer"  (Celestina  IV;  Pages  solo  dice  Fernando  de  Rojas),  „joh 
espacioso  reloj,  aina  te  vea  yo  arder  en  vivo  fuego  de  araor!"  (id.  XIV). 

Estada  ofrece  varias  acepciones,  no  explicadas  en  el  diccionario  aca- 
demico.  Veanse  unos  ejemplos:  „iQue  larga  estada  fui  esta,  madre?" 
(Celestina  VII):  „Me  parece  que  la  estada  nuestra  en  este  castillo  ,  .  ." 
(Quijote  I,  46).  Aunque  estä  anticuado,  como  dije  en  „Marana  del  Diccionario" 
114,  he  leido  eslos  dos  pasajes  modernos,  en  diarios;  „El  Vaticano  no  hubiese 
vistü  con  gusto  el  acceso  espontdneo  de  D.  Alfonso  ä  Roma,  como  no  viö 
gralamente  su  estada  en  Paris" ;  „en  Italia,  un  factor  de  la  mejora  del  cambio 
estuvo  en  las  periödicas  estadas  de  poblaciön  trashumaute  y  extranjera". 

Galga,  sino  „negra"  como  dice  Cotarelo  con  prolesta  del  bachiller,  debe 
de  significar  algo  cuyo  sentido  se  perdiö.  Hoy  lo  dicen  los  chicos  en  Bilbao 
jugando  al  „marro",  pero  no  significa  salga,  sino  algo  irönico,  como  en  el 
texto  en  cuestiön:  „jPese  ä  tal  con  la  galga!"  Advierto  que  esos  mismos 
mocetes  usan  aün  la  voz  corpada  {colpada,  del  Poema  del  Cid). 

Basta  cou  este  ligero  examen  para  formarse  idea  del  trabajo  imperfecto 
de  Cotarelo.  Los  que  adquieran  la  obra,  deben  hacerse  con  los  tr^s  foUetos 
complementarios.  El  segundo  lo  regala  generosamente  Cotarelo.  El  tercero 
lleva  136  päginas,  y  una  lista  de:  1.  voces  del  glosario  cuya  acepciön  se  halla 
ya  en  el  lexico  oficial;  2.  voces  conocidas;  3.  voces  mal  inierpretadas;  4.  voce;, 
cuyo  signiiicadü  no  se  explica  en  el  glosario;  5.  voces  de  sentido  dudoso; 
6.  voces  cuyo  significado  se  ignora;  7.  voces  cuya  significaciön  da  el  Sr.  Cota- 
relo sin  mäs  prueba  que  su  honrada  palabra;  8.  voces  y  locuciones  notables 
que,  estando  en  las  obras  de  Lope  de  Rueda,  no  incluyö  Cotarelo  en  el 
vocabulario. 

Zeitschr.  f,  rom.  Phil,  XXXV.  8 


114  BESPRECHUNGEN.       P.  DE   MUGICA, 

No  es  tan  tonto  el  bachiller  como  Cotarelo  dice.  Lästima  que  se  haya 
dado  al  asunto  un  tinte  demasiado  personal.  Prescindase  de  el,  3-  estüdiense 
la  obra  y  sus  apendices. 

P.  im  MuGiCA, 


Rodriguez  Marin  (Francisco).     Obras  de  Pedro  Espinosa.    Complemento  de 
la  memoria  sobre  Espinosa.     VIII  -}-  437  päg.s    410.    Madrid.    1909.    8  pts. 

Este  libro  viene  ä  ser  un  segundo  tonio  del  „Estudio  biografico,  biblio- 
gräfico  y  crilico"  de  Espinosa.  El  fin  de  la  advertencia  reza  asi:  „En  con- 
clusiön,  proclamo  que  no  he  reproducido  la  ortografia  de  los  textos,  por  las 
razones  que  expuse  en  el  discurso  de  mi  ediciön  de  Rinconete  y  CortadiUo'-'- , 
que  critique  en  „Espana  y  America."  Pero  siquiera  debia  haber  estado  conse- 
cuente.  En  la  p.  221,  v.  gr.  se  lee  j'aezes  y  terlices.  En  la  180,  corriipto, 
siendo  la  fräse 

i  Oh ,  mundo  corruto ! 

Si  no  fueras  redondo,  fueras  langaruto. 

Unas  veces  se  lee  mdrmol,  y  otras  7ndrmor.  Ya  que  se  resucitaion  las  bb  de 
obscuro,  etc.  ^modernizaran  subtil}  (p.  140).  ^Y  snbtilidad,  de  Vicente  de 
Burgos?  Subtilizar  estä  como  antiquismo.  Y  i  porque  no  siibscribir,  stibscrito, 
subscritor,  substancia,  stibstantivo,  sübstituir,  substraer?  El  mismo  escribe 
oscurecer  en  anochecer  (p.  416).  ^Modernizarän  <r<?^^ro?  (p.  257,  258,  Lanchetas, 
P.  Cabrera  464,  Quijote  II,  7).  Consideran  anticuado  demonstraciön,  cuando 
precisamente  ahora  les  da  por  meter  enes  inütiles,  y  por  relegar  ä  la  antigüedad 
formas  modernas.  Ann  llegarän  ä  escribir  TTionstrar.  Escusar,  esperiencia, 
esplicar,  esponer  y  estrerno  (421,  422)  son  voces  espaiiolas.  R.  Marin  echa  de 
raenos  ; harre!  y  harrier o  (424).  Siempre  que  llega  un  punto  tratado  por  el, 
pone  una  nota  diciendo  en  tercera  persona,  que  el  se  ha  ocupado  del  asunto 
en  tal  6  cuäl  sitio.  Aqui,  consecuente  asimismo  en  las  observaciones,  debiera 
decir  que  el,  con  motivo  de  las  haches,  en  su  folleto  titulado  De  academica 
caecitate,  del  cual  existe  en  Berlin  un  raro  ejemplar,  con  cariiiosa  dedicatoria, 
dijo  cosas  muy  gordas  contra  cierta  corporaciön.  AUi  dice,  en  la  pägina  13, 
pdgina  fatal,  mucho  y  soberanamente  bueno.  No  hay  que  echar  piedras  al 
tejado  ajeno,  teniendo  de  vidrio  el  propio.  Es  muy  bonito  eso  de  Uamarnos 
critiquizantes,  censurantes,  maiasietes  literarios  y  otras  lindezas  que  nos 
endilgö  en  „Rinconete  y  CortadiUo",  ä  los  que  buenamente  anotamos  las  faltas 
de  los  libros  que  van  apareciendo,  tachandolas,  y  ponderamos  las  buenas  cuali- 
dades  alH  donde  las  hallamos. 

R.  Marin  dice  que  deben  tomarse  en  cuenta  las  irases  y  voces  usadas 
por  Espinosa,  al  preparar  las  futuras  ediciones  de  „nuestro  diccionario  vulgär". 
iSe  puede  saber  con  que  se  come  eso?  A  no  ser  que  lo  sea  el  lexico  oficial, 
que  de  todo  tiene  menos  de  vulgär.  En  el  citado  folleto  (p.  23)  lo  llama  el 
arcdico  y  bdrbaro.  Y  en  la  päg.  14  trascribe  (como  mäs  tarde  Aicardo  en 
„Palabras  y  acepciones  castellanas",  en  harre  tambi6n)  un  texto  que  tengo  ä 
la  vista,  del  Folk-lore  andaluz  (pag.  12),  muy  digno  de  leerse. 


t 


RODRlGUEZ    MARIN,    OBKAS    DK    PEDRO    liSPINOSA.  115 

R.  Maiin  es  ante  todo  un  literato  de  la  buena  cepa,  un  trabajador  in- 
fatigable,  un  cxcelente  critico;  todavia  nos  ha  de  proporcionar  ratos  magnificos 
con  sus  labores.  Loable  es  la  tarea  emprendida  al  coleccionar  obras  como  los 
„Sermones  del  P.  Cabrera"  y  las  „  Autobiograf ias  y  Memorias",  de  que  habU 
en  el  Zeitschrift.  Los  trabajos  de  Espinosa,  estudio  premiado,  es  obra  muy 
bien  venida. 

La  obra  consta  de  tres  partes:  l^  Sonetos  amorosos,  Madrigales,  Sonetos 
festivos;  2a  Sonelos  (,,religioäos"  falta),  Salmes;  3-^  Poesias  varias  y  obras 
en  prosa. 

El  perro  y  la  calenttira,  para  el  autor  de  un  diccionario  de  refranes  y 
dichos  vulgares  (que  tiene  ms.  don  F.  de  Uhagon),  esa  preciosa  y  exquisita 
novellta  constituye  una  verdadera  mina.  Y  en  ella,  ademäs  de  en  el  Paneglrico 
d  la  ciudad  de  Antequera,  A  un  avariento,  y  otros  trabajos,  pueden  hallar 
un  inagotable  manantial  los  coleccionistas  de  pensamientos. 

Siendo  poeta  R.  Marin,  y  el  mäs  insigae  folklorista  espafiol,  parece 
imposible  desconozca  el  final  de  un  juego  que,  mäs  bien  que  de  muchachos, 
es  de  ninas  (II,  427): 

Antön,  Anton  Perulero 

cada  cual  atienda  ä  su  juego, 

y  el  que  no  atendiere 

pagard  la  prenda  que  debe, 

y  Antön,  Antön  Perulero. 

Seria  pesado  meterse  en  detalles.     Solamente  tomo  nota  de  unos  cuantos. 

„No  aguardes  d  comenzar  vivir  ä  cuando  quieras  morir"  (II,  150)  escribiö 
indudablemente  Espiuosa  por  evitar  una  tercera  d. 

En  un  catölico,  curiosa  es  esta  fräse,  escrita  alla  en  los  tiempos  de 
esplendor  religioso:  „La  vida  pasaban  los  santos  en  importunar  d  Dios  con 
suspiros,  Idgrimas,  ayunos,  vigilias,  diciplinas  y  oraciones"  (p.  152). 

En  la  169  se  lee  „rebozado  d  ziirdas'^,  y  en  la  173  „fiar  dineros  d  zurdo" 
(aqui  en  sentido  propio).  La  fräse  corresponde  ä  la  colecciön  de  „ä  tontas 
y  d  locas^^  y  otras  semejantes.  Podria  hacerse  un  estudio  comparalivo  entre 
V.  gr.  „no  pidas  uvas  al  espino"  (175)  y  „pedir  peras  al  olmo". 

Espinosa  tiene  una  asombrosa  riqueza  de  expresiones  figuradas.  Pero 
no  entiendo  porqu6  uno  ha  de  escoger  „el  pece  de  tres  anos",  cuando  deci- 
mos  que  „el  pez  y  el  huesped,  pronto  apestan".  Lo  del  „caldo  con  cien 
ojos",  debe  de  ser  verdad  tambien  en  Alemania,  donde  un  pinche  de 
zapatero  se  quejaba  d  la  maestra  de  que  le  daba  „sopa  de  ciclope",  con  un 
solo  ojo. 

Presumo  que  no  querrd  R.  Maiin  se  incluya  en  el  diccionario  acadömico 
„meador,  que  mea",  porque  entonces  habria  que  meter  un  ciento  y  la  madre, 
como  dije  en  la  „Sesiön  Academica  Ideal",  por  desgracia  agotada. 

„A  quien  yo  comuiiique'^,  por  „con  quien  yo  comitlgue"' ,  es  fräse  muy 
interesante. 

R.  Marin  d  veces  se  alreve  a  filologuear,  ^1  que  cree  no  ser  mäs  que  un 
„escrüpulo  de  etimologista"  (folleto  citado,  p.  5).  Por  ejemplo,  cuando  dice 
que  la  u  de  indispiisiciön  vino  de  indispuso,  ö  de  indispiusto.  Procediö  de 
la  primera  forma.     Par^cese  d  dijeiido,   hiciendo,  hiihiendo,  hubio,  quisiendo  y 

8» 


Il6  BESPRECHUNGEN.       P.  DE    MUGICA, 

supiendo,    de  dije,  hice,  hiibe,  quise  y  supe  (mis  „Dialectos",  p.  9).     Examine- 
mos  el  vocabulario. 

Llueven  glosarios  por  fin,  que  gran  falta  hacian  para  completar  el 
pobiisimo  lexico  academico.  Los  vocablos  nuevos  se  seiialan  con  asterisco. 
Por  supuesto,  R.  Marin,  como  los  demäs  glosaristas,  no  hace  caso  de  lo  ya 
trabajado  en  esa  materia,  especialmente  estos  veinte  anos.  Las  päginas  en 
que  esta  la  voz,  se  indican.  Yo  anadiria  el  renglön,  pues  a  veces  hay  que 
echarse  al  coleto  una  pägina.  Mas  aün,  yo  pondria  la  fräse  entera.  Apenas 
hablare  de  dialectismos,  como  acidente,  acomular,  etc. 

R.  Marin  y  Pages  andan  ä  la  greüa,  con  iguales  textos  de  Espinosa. 
Aquel  dice:  carcanar;  ä  gran  pidiente,  ten  gran  despidiente;  encabalgatnento. 
El  segundo:  carcanal;  d  gran  pidiente,  gran  despidiente  (que  es  mäs  bonito); 
encabalgamiento. 

En  acotarse ,  la  fräse,  que  viene  en  una  pägina  que  parece  dictada  por 
el  mismisimo  Sancho  Panza,  es:  ,^acötome  ä  Seneca".  Consulte  R.  Marin  el 
texte  de  Joaquin  Escriche,  puesto  por  Pages  en  ese  capitulo. 

Adufe  interpreta  pandero.  Pages  trae  un  texto  que  indica  ser  un  instru- 
raento  anälogo,  y  en  la  .,Vida  Picaresca"  de  S.  Silvela,  p.  45,  hay  otra  menciön, 
de  Andres  Bernäldez,  en  que  se  lee  la  fräse  ^^panderos  y  adiifos'-'-.  Afliciön 
se   ve  tambien  escrito  en  „Los  Pazos  de  Ulloa",  55. 

Yo  eche  asimismo  de  menos  en  „Maiana  del  Diccionario":  albaüar,  albahir, 
alcarchofa,  anglio,  caustra,  cudicioso,  desculpa,  desculpar,  efeto  (admitida  ya), 
la  enigma,  enjagiiar^  escrebir,  escusar,  esperiencia,  estremo,  estremonia. 

Albanir  aduce  tambien  Aicardo  en  la  obra  citada,  con  texto  de  Lope 
de  Vega.  De  alcuna  habld  en  el  Zeitschrift  de  Gröber  (critica  del  texto 
critico  del  Quijote,  por  Cortejön).  Del  plural  alhells  me  he  ocupado  varias 
veces,  especialmente  en  las  dos  „Maranas"  (29  y  24),  y  en  la  mencionada 
revista,  criticando  la  gramätica  de  Men^ndez  Pidal. 

Anglio  no  cita  la  Academia,  y  ella  usa  la  voz  en  el  capitulo  Suevo 
(Rivodö,  „Obras  nuevas",  y  el  recien  fallecido  Sbarbi,  en  „Doßa  Lucia", 
obra  antiacademica). 

Guasona  es  la  siguiente  chuscada  de  Espinosa  (190):  „Dijo  un  culto  en 
BUS  etimologias  (habilidad  de  mazoneria)  que  el  tocino  hacia  chi,  y  el  ama 
dijo  :  menea;  de  ahi  se  dijo  chime7iea'-'- .  Es  como  el  origen  de  Bilbao  (que 
creo  es  Bilbaut,  de  Willibaldo):  „No  sabian  cömo  bautizar  d  ese  pueblo,  y 
echaron  una  barrica  al  rio;  el  agua,  al  penetrar,  hacia  bil,  bil,  y  al  ir  ä  fondo 
hizo  Äao"  (mi  „Sesiön"  citada). 

Asina  („Dialectos"  24)  es  de  casi  todas  las  provincias  espaiiolas.  Batismo 
(Fuero  Juzgo).  Borondanga  es  morondonga,  como  borona  es  ntoruna.  Bruzas, 
igual  texto  en  Pages.  Bufonizar,  Aicardo ,  con  textos  de  Lope  de  Vega, 
aqui,  y  en  bufa.  R.  Marin  fantasea  en  canari,  voz  dudosa;  las  tres  frases 
son:  Caballero,  discurso  y  tnarido  canari.  De  cuando  no  me  cato  [Zeitschrift, 
critica  Quijote).  Concentuoso  (Ortologia  Cläsica,  282).  Cudicia,  cudiciar 
(Zeitschrift ,  critica  P.  Cabrera).  Chascar  (Aicardo,  obra  citada).  Chiculios 
(Rebusco,  P.  Mir).  Chörchola  es  törtola.  Demoniado  trae  Pages  con  igual 
texto;  equivale  ä  energiimeno  en  S.  Milldn,  169a.  Desapercebido  („^idiX^nt^  Af\ 
Idioma"  40,  mi  critica  de  „Galicismo  y  Barbarismo").  Desfrutar  („Rebusco"  25). 
Destruiciün  (Celestina  I,  i,  Coloquio  de  los  Perros,  y  dialecto  toledano).    Des- 


RODRlGUEZ    MAUIN,    OBKAS    DE    PEDRO    ESPINOSA.  I  I  7 

troicir  {Zeitschrift,  critica  Monner  Sans]  se  lee  en  Apolonio  iiSd.  Distilar 
Zahurdas  de  Plutön,  Quijole  I,  50).  Distinto  por  instinto  lo  dice  un  canönigo 
nada  menos  en  el  Quijote  II,  50.  Si  Espinosa  dijo  divirtido,  Valera  divir- 
tiente,  y  los  toledanos  dicen  divirtimiento.  Dizque  (Rebusco,  292).  Dotor 
(Celestina  VII),  Encensario  {incensario,  p.  53),  Sacrificio  S6b.  Encienso 
(id.  112b.,  Celestina  VII,  comedia  Medora,  esc.  V).  Evgerir  (A.  Hita  35b, 
257b,  Ercilla,  el  Zeloso  III,  7).  Esciirecer  (Quijote  I,  12).  Escuro  (Fuero 
Juzgo,  Celestina  VIII,  Dialectos  42).  De  espacio  (Tejedor  de  Segovia  I,  6). 
Estival  (comedia  Eufemia,  esc.  IV).  Eslremonia,  P.  de  Alejandro  1012  b. 
Gongorizar  (Rebusco  391). 

Guizque  esplica  la  voz  guizguio,  de  los  Milagros  676  b: 

Vinieron  al  roido  cristianos  sabidores 

Con  grafios,  con  guizguios,  galeas  valedores. 

De  annmaco  (ö  harritmaco)  dije  en  el  Archiv  CXX,  3/4:  „Nadie  se  figura 
que  tuvo  la  forma  arremueco'-'-  {/harre!  mueco),  „mueca,  piocedente  de  moco, 
y  que  significa  un  gesto  despreciativo,  pasaise  el  fndice  por  dcbajo  de  la  nariz 
para  lirapiarse  los  mocos.  jAh,  los  antiguos!  Eran  muy  recochinos  los 
Caballeros  de  lo  que  los  alemanes  llaman  „die  gute  alte  Zeit".    Prosit!" 

Invidia  (P.  Cabrera  49,  Quevedo).     Invidioso  (Signos  del  Juicio  46  a). 

Sobre  invienio  y  varias  de  sus  formas  {ibierno  e  ivierno  en  Espinosa) 
hable  en  el  Zeitschrift  al  bacer  la  critica  del  diccionario  de  la  Academia. 
Con  ia  firma  de  Ignotus  apareciö  en  Madrid  el  14  de  enero  de  1904  en  una 
revista  (Alrededor  del  Mundo)  un  largo  articulo  antiacad^mico  sobre  ello. 

Mentecaptia  {mentecatia,  Aicardo).     Muncho  es  asturiano. 

;Ola!  por  jhola!  trae  el  Quijote.  Es  conio  jole'  Vital  Aza  aprovecha 
la  coyuntura  para  hacer  un  chisle  que  archiv^  en  el  Eco  de  Madrid,  17: 

—  Los  mcdicos  me  aconsejan  que  tome  banos  de  ola. 

—  jHola! 

De  pe  d  pa  corrige  R.  Marin  en  de  p,  a,  pa.  Esta  fräse  rccuerda  una 
uioderna,  de  p,  p  y  doble  u  {w),  esto  es,  magnifico. 

Perfecionar  {perficionar,  P.  Alej.  1937  b).  Rehiarta  {rehierta,  S.  !Millän 
293  d). 

RdtartalilLa  no  creo  que  intevprele  bien  R.  Marin.  Consulte  „Aulo- 
biogralias  y  Memorias"  98  (Cristöbal  de  Villalon)  por  Serrano  y  Sans.  Yo 
diria  que  es  retahila,  con  etimologia  vulgär. 

Como  interpretaciön  ä  rima,  esti  una  interrogaciön.  La  fräse  es  dudosa: 
„rotos  por  las  rimas  los  pinos".  Por  poesia,  obra  rimada,  se  halla  en  el 
Duelo  I  d. 

Roleo  es  el  fr.  rouUan.  Tambien  hay  interrogaute  tras  sautantön;  la 
fräse  es;  „Alguacil,  ponte  santantottes,  porque  no  se  orincn  en  li."  Compäresc 
con  el  texto  que  trae  Aicardo: 

Me  dijo  cierto  escudero 

de  aquestos  de  chamelotc, 

que  en  rincones  de  palacio 

ya  sirven  de  santantones  (L.  de  Vcga). 


Il8  BESPRECHUNGEN.      ALFONS    HILKA, 

Tahanero  debe  de  relacionarse  con  tafanario.  Tracender  (P.  Cabieia  561; 
Sesiön  Academica  Ideal).  Traqueada  se  relaciona  con  traqueteo  y  con  tra- 
queado ,  de  que  hablö  el  mismo  R.  Marin  en  „Rinconete  y  Cortadillo"  iir, 
copiandolo  Aicardo. 

Trezientos  es  como  docientos  (Cervantes)  y  ducientos  (Perez  de  Hita). 

Tuero  (P.  Cabrera  406).  Vidro  (Quijote).  Vitoria  (Palencia,  Lopa  de 
Vega).  Yelo  (Granada  la  Bella  25,  Vocabulario  Chileno);  es  como  yelmo 
{Heini),  verba-  remitir  de  yerba  d  hierha  es  desatino  academico;  hasta  se 
escribiö  yerro  per  hierro. 

Como  R.  Marin,  deseo  que  la  Acadcmia  acoja  en  la  pröxima  edicion 
todas  las  voces  del  glosario.  Y  termino  dändole  la  enhorabuena  por  haber 
proporcionado  a  los  bibliöfiios  romanistas  dos  hermosos  tomos  repletos  de 
ideas,  erudicion,  y  materiales  lexicogräficos  y  paremiolögicos. 

P.   DE   MUGICA. 


Lage  F.  W.  Stael  von  Holstein,  Le  Roman  d''Athis  et  Pyophüias.  Etüde 
litteraire  sur  ses  deux  versions.  These  pour  le  doctorat.  Upsal  1909.  Im- 
primerie  Almqvist  &  Wiksell.     gr.  8«.     VII  u.   127  S. 

Dieser  die  bekannte  Freundschaftssage  in  drei  Teilen  behandelnde,  aus- 
gedehnte altfranz.  Roman  (Gröber's  Gnmdr.  II,  i,  558),  der  mit  seinem  ersten 
Abschnitte  1  sicherlich  auf  die  Freundschaftsgeschichte  von  den  beiden  Kauf- 
leuten aus  Ägypten  und  Baldach  in  der  Disciplina  clericalis  des  Petrus  Alfonsi* 
zurückgeht,  ist  in  acht  Hss.  erbalten.  Von  diesen  enthält  die  Hs.  Tours  940 
(unvollständig)  eine  gleichfalls  drei  Abschnitte  aufweisende  Rezension,  die 
dadurch  eigenartig  ist,  dafs  bald  nach  Beginn  des  zweiten  Teiles  bis  zum 
Schlüsse  in  wesentlich  gedrängterer  Fassung  der  Erzählung  eine  andere  Dar- 
stellung der  weiteren  Schicksale  des  Freundespaares  einsetzt.  Gemeinsam  ist 
dabei  nur  der  Kampf  gegen  Bilas,  einen  heidnischen  König,  dessen  Reich 
sich  über  Sizilien  und  Nordafrika  (Hs.  Tours:  bis  nach  Damaskus)  erstreckt, 
der  alte  Ansprüche  auf  des  einen  Freundes  Braut  und  spätere  Gemahlin 
geltend  macht.  Wir  haben  es  mithin  mit  einer  doppelten  Version  des  Romans 
zu  tun,  die  den  Anfangsteil  wörtlich  gemeinsam  hat. 

Daran  und  an  der  Verfasserirage  wird  das  Interesse  für  diesen  Roman 
haften  bleiben,  der  überdies  durch  die  Ausmalung  der  Kampfszenen  und  allerlei 
Anknüpfungen  an  die  antikisierenden  Kunstdichtungen  des  XII.  Jhdts.  auch 
sonst  beachtenswert  erscheint.  Offenbar  liegt  hier  dieselbe  Dichterschule  vor, 
die  mit  dem  neuen  altfrz.  Ritterideal  und  dem  verfeinerten  Minnebegriff  voll 
psychologischer  Treue    auf  die   Antike   in    neuer   Form    zurückverweisen   und 


1  Hgb.  A.Weber  (Staefa  1881)  und  H.  Borg  (Upsala  1882)  =  etwa 
2500  vv.  des  über  21000  vv.  umfassenden  Romans. 

-  Eine  Neuausgabe  (nebst  den  erhaltenen  afrz.  Prosa-  und  Vers- 
bearbeitungen) erscheint  in  Kürze  durch  W.  Söderhjelm  und  den  Referenten. 
Vgl.  die  vorläufige  Anzeige  in  den  Neuphilolog.  Mitteilungen  hgb.  vom  Neu- 
philol.  Verein  in  llelsingfors.     Jahrgang  1910,  S.  48 — 75. 


L.  l'\  \V.  ST.  VON  HOLSTEIN,  LE  ROMAN  d'aTHIS  ET  rROrHILIAS.       I  ig 

eine  Art  von  estoire  d^Athenes  schaffen  will.  Den  Anstofs  dazu  gibt  der 
Austausch  von  Studenten  zwischen  Athen  und  Rom,  um  „clergie"  und  „che- 
valerie"  zu  erlernen,  und  eben  das  überschwengliche  Freundschaftsverhältnis 
zwischen  Athis  und  Prophilias,  das  zu  demselben  Opfer  wie  in  der  Disciplina 
clericalis  bereit  ist.  Nicht  ganz  unvermittelt  enthält  die  Einleitung  die 
Gründungsgeschichte  von  Rom.  Aber  auch  der  Rest  des  Epos  bleibt  der 
Grundtendenz  getreu. 

Der  Referent,  der  eine  kritische  Ausgabe  für  die  „Gesellschaft  für 
romanische  Literatur"  geben  und  in  der  Einleitung  die  schwebenden  Fragen 
erörtern  will,  mufs  betonen,  dafs  die  wesentlichsten  Punkte  in  der  vorliegenden 
Dissertation  deshalb  für  unerledigt  gelten  müssen,  weil  die  sprachlichen  Kriterien 
noch  ausstehen  und  demnach  eine  wichtige  Seite  der  Forschung  völlig  un- 
berücksichtigt geblieben  ist.  Dankbar  darf  man  die  literargeschichtliche  Ver- 
gleichung  beider  Versionen  und  das  Eindringen  in  die  Motive,  wie  sie  sich 
in  der  ausführlicheren  Rezension  und  vor  allem  in  der  Schilderung  des  Bilas- 
zeltes  vorfinden,  begrüfsen,  obgleich  auch  da  noch  manches  nachzutragen  sein 
wird.  Die  Stellung  dieses  Kunstepos  innerhalb  der  altfranz.  Literaturgeschichte 
ist  desgleichen  im  allgemeinen  richtig  gekennzeichnet  worden.  Wo  dagegen 
der  Verfasser  bei  dem  Mangel  einer  Ausgabe  das  unsichere  Feld  des  Abhängig- 
keitsverhältnisses der  doppelten  Version  und  vor  allem  der  Verfasserfrage  nebst 
der  Datierung  der  Texte  betritt,  ergeht  er  sich  in  Hypothesen,  die  den  sonstigen 
Gehalt  seiner  Schrift  bedeutend  herabsetzen  müssen.  Es  widerspricht  dem 
sprachlichen  Charakter  der  längeren  Rezension  („Vulgata"),  den  IL  und 
III.  Teil  vom  I.  abirennen  und  einem  anderen  Verfasser  zuweisen  zu  wollen, 
da,  wie  Reime  und  Verstechnik  beweisen,  das  Ganze  von  demselben  Dichter 
herstammt.  Unsicher  bleibt  fernerhin  das  Ergebnis  bezüglich  der  Annahme 
eines  „Alexandre  de  Tours"  und  eines  nachahmenden  Redaktors  für  die 
beiden  letzten  Abschnitte  des  langen  Romans,  da  die  Fortsetzungen  so  wenig 
Berührungspunkte  zeigen.  Der  zu  Anfang  sich  nennende  Dichter  Alexandre 
wird  allerdings  auch  am  Schlüsse  der  Hs.  Tours  zitiert,  doch  läfsl  sich  die 
Angabe  iie  fu  pas  sages  de  clergie  ohne  grofse  Gewalt  auch  auf  Teil  II  und 
III  der  Vulgata  übertragen,  zumal  lauter  Stoffe  und  Motive  vorkommen,  die 
der  zeitgenössischen  Kunstepik  nicht  fremd  sind.  Diese  bescheidene  Angabc 
läfst  übrigens  noch  andere  Deutungen  zu.  Für  die  doppelte  Verfasserschalt 
bilden  die  der  Hs.  St.  Petersburg  angehängten  Doppelverse,  die  ich  als 
Schreiberwerk  charakterisieren  möchte,  kein  ausreichendes  Kriterium.  Die 
Prüfung  der  Sprachformen  beider  Rezensionen,  die  mundartlich  einander  recht 
nahe  stehen,  ist  in  erster  Linie  berufen,  hier  Klarheit  zu  verschaffen  und  dem 
Problem  auf  einer  anderen,  etwas  festeren  Grundlage  näher  zu  kommen.  Dabei 
ergeben  sich  allerdings  manche  Punkte,  die  auch  der  künftige  Herausgeber 
der  weiteren  Nachprüfung  der  Fachgenossen  zu  überlassen  gezwungen  sein 
wird.  Zwei  wichtige  Fragen  harren  der  Entscheidung:  i.  Sind  zwei  ver- 
schiedene Dichter  anzunehmen  oder  ist  ein  Verfasser,  der  erwähnte  Ale.xandre, 
festzustellen,  der  ein  Anfangsthema  in  verschiedenem  Sinne,  sich  dem  Ge- 
schmacke  der  Zeit  anpassend,  durch  eine  zweifache  Fortsetzung  zu  bearbeiten 
sich  vorgenommen  hat?  Das  Letzlere  scheint  dem  Referenten  mit  Rücksicht 
auf  den  einheitlichen  Aufbau  beider  Fortsetzungen  nicht  ganz  unmöglich  zu 
sein.  —  2.  Ist  jener  Alexandre  mit  Alexandre  de  Bernny,  dem  Bearbeiter  des 


I  20      BESPRECHUNGEN.     A.  HILKA,    ROMAN   D  ATHIS   ET  PROPHILIAS. 

Alexanderromans,  gleichzusetzen?  Letztere  Frage  möchte  er  mit  manchen 
Forschern,  darunter  G.  Paris,  nicht  ganz  verwerfen,  zumal  die  Hauptzüge  der 
südostnormannischen  Mundart  nebst  einem  starken  Einschlage  des  Franzischen 
sich  ira  wesentlichen  in  beiden  Versionen  vorfinden.  Erschwert  wird  diese 
Aufgabe  dadurch,  dafs  der  Alexanderroman  selbst  noch  nicht  in  einer  kritischen 
Ausgabe  vorliegt  und  unsere  einzige  Hs.  Tours  der  kürzeren  Fortsetzung  des 
Athis  und  Prophilias  in  eine  späte  Zeit  (XIV.  Jhdt.)  fällt.  Dazu  kommt, 
dafs  keine  der  uns  bisher  bekannten  Hss.  dieses  Romans  die  Sprache  des 
oder  der  ursprünglichen  Dichter  genau  wiedergibt.  So  durchsichtig  sind  also 
die  Verhältnisse  nicht,  wie  sie  wohl  dem  Verf.  der  Dissertation  vorgekommen 
sind.  So  darf  endlich  die  Datierung  des  Romans  (Version  Tours  gegen  12 10, 
die  „Vulgata"  zwischen  1225  und  1231  (1240))  auf  das  Recht  einer  end- 
gültigen Festlegung  keinen  Anspruch  machen.  Aus  mancherlei  Gründen,  die 
zu  erörtern  über  den  Rahmen  dieser  vorläufigen  Anzeige  hinausgehen  würde, 
darf  man  schwerlich  über  das  letzte  Jahrzehnt  des  XII.  Jahrhdts.  hinausgehen. 
Es  sei  jedoch  verwiesen  auf  das  merkwürdige  Zitat  „de  Guajeta"  im  Ensenha- 
men  des  Guiraut  von  Cabreira  (vgl.  über  dessen  Datierung  jetzt  Wilh.  Keller, 
Über  den  Fadet  joglar  des  Guiraut  von  Calanso,  Züricher  Diss.  1905,  S.  46) 
und  besonders  auf  die  wörtlichen  langen  Zitate  im  unedierten  Abenteuerroman 
Cristal  et  Clarie  (um  1200  nach  Leo  Jordan),  die  nachzuprüfen  dem  Referenten 
allerdings  bisher  trotz  all  seiner  Bemühungen  nicht  vergönnt  gewesen  ist. 
Bekannt  ist  als  Grenze  nach  unten  die  Anspielung  im  (gewöhnlich  um  1225 
angesetzten)  Veilchenroman.  Zudem  wird  vom  Herausgeber  die  Datierung  und 
genauer  abgegrenzte  Stellung  der  deutschen  Bruchstücke  des  Athis  und  Pro- 
philias (nach  W.  Grimm  1  um  1214)  nachzuprüfen  sein.  Von  Germanisten  wird 
bekanntlich  diese  einzige  nichtfranzösische  Bearbeitung  unseres  Epos  seitens 
eines  hochbegabten  Dichters  sehr  hoch  geschätzt,  steht  sie  doch  mit  zu  Anfang 
der  Entwicklung  der  mhd.  Kunstpoesie. 

Im  ganzen  wird  man  der  Arbeit  des  Verfassers ,  die  als  eine  den  Um- 
ständen nach  verfrühte  Leistung  bezeichnet  werden  mufs,  manche  Anerkennung 
zollen  können.  In  Einzelheiten  tritt  manch  treffende  und  feinsinnige  Bemerkung 
hervor.  Daneben  findet  sich  aber  auch  vieles,  was  den  Kenner  altfranz. 
Sprache  und  Literatur  abstofsen  mufs.  Dazu  gehören  die  schlechten  Texl- 
proben  —  nicht  ausgenommen  der  Versuch  eines  erträglichen  Textes  für  die 
beiden  längeren  Episoden  der  Schilderung  der  Schönheit  der  Gaite  (p.  62 — 64) 
und  des  Bilaszeltes  (p.  72 — Sl)  — ,  die  ganz  unkritisch  mitgeteilten  Formen 
der  für  die  Charakterisierung  des  Romans  so  wichtigen  Eigennamen  (p.  52,  54  ff.). 
Auf  eine  etwas  hastige  Redaktion  des  Ganzen  lassen  endlich  schliefsen  die 
Gliederung  und  Anordnung  der  summarisch  abgefertigten  Schlufsabschnilte 
über  Ursprung  und  Verbreitung  der  Freundschaftssage,  insbesondere  des  Fort- 
lebens der  Disciplina  clericalis,  und  Flüchtigkeiten  (p.  7:  die  Hs.  Brit.  Mus. 
Additional  trägt  die  Nummer  16641,  nicht  1641 ;  p.  71:  das  Buch  Joachim 
Lelewel's  über  mittelalterliche  Geographie  (1852)  ist  nicht  in  Breslau,  sondern 
in  Brüssel  erschienen  u.  a.  m.)  nebst  offenkundigen  Mifsdeutungen  (p.  39,  n.  I, 
denn   vgl.  C.  Appel's  Balaham  et  Josaphas  p.  467)   aus  Anlafs  der  Gründungs- 


Kleinere  Schriften  hgb,  G.  Hinrichs  III,  212  flf.,  337  IT.,  346  iT. 


F.  N.  JONES,  BOCCACCIO  AND  HIS  IMITATORS  IN  GERMAN,  ETC.       I  2  I 

geschichte   von  Reims    durch  Remus,    die    noch   im    X.    und    XI.  Jhdt.    (Lob- 
gedicht des  Bischofs  Baudri  de  Bourgueil  (f  1130) 

„Nobilis  urbs  Remis,  Remis,  velut  altera  Roma, 
Quam  miles  Remi  constituit  profugus. 
Vires  Romuleas  veritus  post  funera  Remi, 
Si  famae  vohimus  ciedere,  fama  refert  etc." 

(L.  Delible,  Rom.  I,  37)  in  etwas  veränderter  Form  ihren  Ausdruck  gefunden  hat. 

AlFONS   HlLKA. 


Florence  Nightingale  Jones,  Instructor  in  Romance  Languages,  Universily 
of  Illinois,  Boccaccio  and  his  Imitators  in  german,  english,  french,  spanish 
and  italian  lUerature.  ,,The  Decameroji'-'.  Chicago,  The  Univer.-ity  of 
Chicago  Prefs,  19 10.     46  S.     S*". 

Es  gibt  wenige  Bücher,  welche  stolfgeschichtlich  von  solcher  Bedeutung 
sind  wie  das  Dekameroyi,  das  angefangen  von  der  Zeit  seines  Erscheinens  bis 
auf  unsere  Tage  herab,  also  durch  mehr  als  ein  halbes  Jahrtausend,  unzähligen 
Autoren  Stoft'e  zu  neuen  Erzählungen,  zu  Gedichten,  Dramen  und  Opern  ge- 
liefert hat.  Manche  der  Novellen  Boccaccios,  wie  X.  lo  (Griseldisj,  IV.  i 
(Guiscardo  und  Ghismonda)  und  VII.  7  (Le  cocu  battu  et  content)  haben 
lange  Reihen  von  solchen  Bearbeitungen  und  Nachahmungen  erzeugt  und 
keine  Literatur  hat  sie  ignoriert.  Sie  wetteifern  in  dieser  Hinsicht  mit  den 
meistbehandelten  Stoffen  der  Bibel  und  der  antiken  Mythologie  und  Geschichte. 

Die  vorliegende  Schrift  will  nun  den  Einllufs  der  Novellen  des  Dekameron 
auf  die  italienische,  französische,  spanische,  deutsche  und  englische  Literatur 
zifternmäfsig  und  statistisch  ieststellen.  Dazu  sollen  zunächst  drei  Tabellen 
dienen.  Die  erste  derselben  (A)  zeigt  die  Anzahl  der  Nachahmungen,  welche 
jede  einzelne  Novelle  erfahren  hat.  Sie  weist  eine  Gesamtzahl  von  850  auf, 
von  welcher  die  gröfsten  Summen  mit  130,  130  und  lOO  auf  den  VII.,  X. 
und  IV.  Tag  entfallen  (was  auf  die  drei  vorerwähnten  Geschichten  zurück- 
zuführen ist).  —  Die  Tabelle  B  stellt  die  Arbeit  der  zehn  fleifsigsten  Boccaccio- 
Nachdichter  aller  Länder  zusammen,  die  nach  der  Zahl  ihrer  diesbezüglichen 
Werke  folgendermafsen  rangieren:  Hans  Sachs  (60),  Nicolas  de  Troyes  (51), 
Martin  Montanus  (27),  Sansovino  (25),  Lafont.iine  (21),  Painter  (16),  Sercambi 
(15),  Lope  de  Vega  (8),  Timoneda  (8),  Chaucer  (6).  —  Die  Tabelle  C  ist  nach 
Ländern  geordnet  und  zeigt  an  erster  Stelle  Deutschland  mit  250,  dann  Frank- 
reich und  Italien  mit  je  200,  England  mit  150  und  Spanien  mit  50  Nach- 
ahmungen. Diejenigen  der  skandinavischen  Literatur  wurden  nicht  berüclc- 
sichtigt;  durch  dieselben  würde  die  Gesamtzahl,  wie  Verl",  versichert,  auf  über 
1000  anschwellen.  —  Es  folgt  sodann  das  Verzeichnis  der  Nachahmungen 
selbst,  welches  nach  den  Novellen  des  Dekameron  geordnet  ist.  Den  Schlufs 
bilden  eine  Bibliographie  der  wichtigsten  benutzten  Werke,  ein,  übrigens  recht 
dürftiges  Verzeichnis  mittelbarer  Bearbeitungen  (aus  zweiter  Hand)  und  ein 
Register  der  wichtigsten  in  den  obigen  Verzeichnissen  genannten  Autoren. 

Es  ist  nicht  zu  leugnen,  dafs  eine  solche  Statistik  im  grofsen  und  ganzen 


122  BESPRECHUNGEN.       WOLFGANG    VON    WURZBACH, 

ein  Bild  von  der  literarischen  Wirkung  des  Dekameron  und  seiner  einzelnen 
Novellen  gibt,  und  erkennen  läfst,  Vielehe  Geschichten  von  nachhaltigem  Ein- 
flufs  waren  und  welche  verhältnismäfsig  unbemerkt  blieben.  Vollkommen 
richtig  und  treffend  kann  dieses  Bild  allerdings  nicht  sein,  weil  Ziffern  und 
statistische  Daten  keine  untrüglichen  Gradmesser  für  literarische  Erscheinungen 
sind.  Es  gibt  Geschichten,  welche  in  zahlreichen  obskuren  Schwankbüchem 
des  XVI.  Jahrhunderts  vorkommen  und  die  doch  literarhistorisch  bedeutungslos 
sind,  und  anderseits  solche,  die  durch  eine  einzige  geniale  Dramatisierung 
sehr  bekannt  und  berühmt  wurden.  Man  kann  ein  Drama  Shakespeares,  eine 
Komödie  von  Hans  Sachs  oder  Lope  de  Vega,  eine  Verserzählung  Chaucers 
oder  Lafontaines  und  die  farblosen  Wiedergaben  eines  Montanus  oder  Timoneda 
nicht  sämtlich  mit  demselben  Mafsstabe  blofser  Ziffern  messen.  Es  ist  nicht 
dasselbe,  ob  ein  gedankenarmer  Nachschreiber  sich  eine  schon  akkreditierte 
Geschichte  aneignet  und  sie  zugleich  mit  50  oder  60  anderen  seiuera  Publikum 
vorsetzt  oder  ob  ein  gottbegnadeter  Dichter  daraus  ein  unsterbliches  Kunst- 
werk macht.  Die  Statistik  setzt  hier  1  =  1.  Es  scheint,  dafs  Verf.  selbst  die 
Schwäche  dieses  Systems  erkannt  hat.  S.  8  heifst  es :  „It  must  be  acknowledged 
that  merely  adding  up  the  different  versions  without  regard  to  their  importance 
is  not  a  perfectly  satisfactory  test,  yet  it  is  perhaps  the  best  that  can  be 
devised  aud  gives  a  result  that  is  approximately  correct.  No  matter  how  poor 
the  imitations  may  be,  these  frequent  repetitions  of  a  tale  show  that  it  was 
one  of  which  the  world  never  grows  weary." 

Ferner  geht  aus  diesen  Tabellen  gar  nicht  hervor,  wann  und  wo  der 
Schwerpunkt  des  Einflusses  einer  Novelle  hegt.  Es  hat  in  jeder  Literatur 
Zeiten  gegeben,  wo  derartige  Nachahmungen  häufig  waren,  und  andere,  wo 
sie  fast  gar  nicht  vorkommen.  Es  ist  auch  gewifs  nicht  richtig,  dafs  sich  der 
Einflufs  Boccaccios  in  seinem  Vaterlande  zu  jenem  in  den  andern  Ländern  so 
verhält,  wie  es  die  Zahlen  der  Tabelle  C  angeben.  War  die  Einwirkung 
Boccaccios  auf  die  deutsche  Literatur  in  der  Tat  fünfmal  so  grofs  als  jene 
auf  die  spanische?  Einzelne  Novellen  des  Dekameron  wurden  in  Spanien 
wiederholt  dramatisiert,  so  IV.  S,  welche  unter  dem  Titel  „Los  Amantes  de 
Teruel"  dort  sehr  populär  wurde  (Verf.  verzeichnet  allerdings  nur  eine  einzige 
spanische  Dramatisierung).  Schliefslich  hat  das  hier  angewendete  System 
noch  eine  Unzukömmlichkeit.  Es  werden  prinzipiell  nur  solche  Werke  an- 
geführt, in  welchen  sich  die  Handlung  der  betreffenden  Novellen  wiederfindet, 
der  Einflufs  einer  Dichtung  zeigt  sich  aber  nicht  nur  in  der  Übernahme  der 
ganzen  Vorgänge,  sondern  auch  in  der  Übertragung  derselben  auf  andere  Ver- 
hältnisse, in  der  Verwertung  einzelner  Motive,  und  solche  Fälle  bleiben  hier 
vielfach  unberücksichtigt. 

A.  Collingwood  Lee  hat  in  seinem  kürzlich  erschienenen  wertvollen  Werke 
„Zä«?  Decameron,  its  sources  and  analog ies'-'-  (London  1909)  einen  praktischeren 
Weg  eingeschlagen,  indem  er  jede  einzelne  Novelle  in  einem  kleinen  stoff- 
geschichtlich-bibliografischen  Essay  behandelte,  wobei  er  Gelegenheit  hatte,  die 
Eigentümlichkeiten,  den  Wert,  den  Erfolg  und  die  Schicksale  der  einzelnen 
Bearbeitungen  zu  besprechen.  Dies  ist  unseres  Erachtens  die  einzig  mögliche 
Methode  einen  solchen  Gegenstand  zu  behandeln.  Einige  Stichproben  unter 
Heranziehung  des  Buches  von  Lee  zeigen  übrigens  auch,  dafs  dem  Verf.  der 
vorliegenden  Schrift  manche  Bearbeitungen   entgangen   sind.     Die   angeführten 


H.  A.  KENNEKT,  SPAN.  STAGli  IN  THE  TIME  OF  LOl'E  DE  VEGA.        I23 

Ziffern  dürften  daher  sämtlich  etwas  zu  niedrig;  sein.    Absolute  Vollständigkeit 
läfst  sich  hier  wohl  schwerlich  erzielen. 

WOLFGANr.    VON    WURZBACH. 


Hugo  Albert  Rennert,  Ph.  D.  (Freiburg  i.  B.),  Professor  in  ihe  University 
of  Pennsylvania  etc.,  The  spanish  stage  in  the  tinie  of  Lope  de  Veqa. 
New  York  1909  (The  Hispanic  Society  of  America)  XIII  -(-  636  S.  S". 
(Ä  3—) 

Das  grundlegende  Werk  über  die  äufsere  Geschichte  des  spanischen 
Dramas,  über  die  Entwicklung  der  Theaterverhältnisse,  der  Bühne,  des  Schau- 
spielerstandes usw.  ist  der  „Tratado  histörico  sobre  el  origen  y  progresos  de 
la  comedia  y  del  histrionismo  en  Espaiia-'  von  Don  Casiano  Pellicer 
(2  Bdchen,  12",  Madrid  1S04).  Auf  Pellicer  beruht  so  ziemlich  alles,  was  bis 
gegen  Ende  des  XIX.  Jahrhunderts  in  Spanien  und  in  Deutschland  über  diese 
Gegenstände  geschrieben  wurde,  so  auch  die  Darstellung  der  spanischen 
Theaterverhältnisse  in  dem  ausgezeichneten  Werke  des  Grafen  Schack  (1845; 
einiges  neue  enthalten  die  Nachträge  zu  demselben,  1854).  Erst  in  jüngster 
Zeit  haben  einige  spanische  Gelehrte  umfassende  archivalische  Forschungen  in 
dieser  Richtung  angestellt  und  viele  bis  dahin  unbekannte  Urkunden  und  Auf- 
zeichnungen zu  Tage  gefördert.  Speziell  die  Arbeiten  von  Sancliez  Arjona 
über  das  Theater  in  Sevilla  (Sevilla  1S98)  und  von  Cotarelo  y  Mori  über 
Lope  de  Rueda  und  die  Bühne  seiner  Zeit  (Madrid  1901)  waren  in  dieser 
Hinsicht  bemerkenswert.  Die  gröfste  Bereicherung  unseres  Wissens  auf  dem 
in  Rede  stehenden  Gebiete  verdanken  wir  jedoch  dem  unermüdlichen  Forschungs- 
eifer des  vor  zwei  Jahren  (21.  August  190S)  verstorbenen  Cristöbal  Percz 
Pastor,  dessen  „Documentos  Cervantinos"  und  „Documentos  para  la  biografia 
de  Don  Pedro  Calderon  de  la  Barca"  wir  an  dieser  Stelle  ausführlich  ge- 
würdigt haben  (s.  Zeitschr.,  XXIX.  Bd.,  S.  365—375  und  XXXII.  Bd.,  S.  99 
— 110),  und  der  auch  in  seinen  „Nuevos  datos  acerca  del  histrionismo  espafiol 
en  los  siglos  XVI.  y  XVII."  (Madrid  1901J  sowie  in  seinen  Schriften  über 
den  Prozefs  Lope  de  Vegas  wegen  seiner  Pamphlete  gegen  Schauspieler  u.  a. 
eine  grofse  Zahl  höchst  interessanter  Aktenstücke  veröffentlicht  und  neues 
Licht  über  manche  dunkle  Episode  verbreitet  hat. 

Durch  diese  Forschungen  der  letzten  Z  it  hat  sich  das  Bild,  welches 
Pellicer  von  den  spanischen  Biihncnverhältnissen  der  klassischen  Epoche  ent- 
worfen hatte,  einigermafsen  geändert  oder  doch  wesentlich  vervollständigt, 
denn  diese  jüngsten  Publikationen  haben,  wie  auch  der  Verfasser  des  vor- 
liegenden Buches  zugibt,  nur  gezeigt,  dafs  Pellicers  „Tratado"  über  Erwarten 
sorgfältig  gearbeitet  ist.  Dennoch  war  allmälich  genug  theatergeschichtliches 
Material  aus  allen  Teilen  Spaniens  gesammelt  um,  mehr  als  hundert  Jahre 
nach  Pellicer,  an  eine  neue,  zusammenfassende,  dem  heutigen  Stande  der 
Forschung  entsprechende  Darstellnng  zu  gehen,  und  dieser  Aufgabe  hat  sich 
Rennert  im  Auftrage  der  Hispanic  Society  of  America  unterzogen. 

Das  vorliegende  Buch  behandelt  in  ausführlicher  und  streng  wissenschaft- 
licher Weise    den  Stoff,    welchen  Rennert   bereits    im  6.  Kapitel  seiner  Lope- 


I  24      BESPRECHUNGEN.  W.  V.  WURZBACH,  H.  A.  RENNERT,  SPAN.  STAGE. 

Biographie  kurz  zusammengefafst  hatte.  Es  stellt  gegenüber  dem  letztgenannten 
Werke  (s.  unsere  Besprechung  in  dieser  Zeitschrift  XXIX,  S.  750—753)  einen 
entschiedenen  Fortschritt  dar.  Es  werden  diesmal  naturgemäls  nur  die  äufseren 
Verhältnisse  des  spanischen  Dramas  jener  Zeit  berücksichtigt  und  auf  die 
Stücke  selbst  und  die  Dichter  nur  insoweit  Bezug  genommen  als  dies  zum 
Verständnis  notwendig  ist.  Die  Arbeit  beruht  auf  sorgfältigen  Studien  und 
ist  in  gut  lesbarem  Style  geschrieben. 

Da  Madrid,  seit  1561  die  Hauptstadt  des  Reiches,  in  theatralischen 
Dingen  tonangebend  war,  konnte  sich  der  Verf.  in  der  Hauptsache  auf  die 
Darstellung  der  Madrider  Theaterverhältnisse  beschränken,  über  welche  wir  ja 
auch  am  besten  unterrichtet  sind.  Die  grofsen  Theater  der  Residenz,  der 
Corral  de  la  Cruz  und  der  Corral  del  Principe  (gegründet  1579,  bezw.  1582) 
waren  vorbildlich  für  alle  anderen  spanischen  Theater.  Neben  Madrid  hat 
nur  noch  Sevilla  mit  seinem  Coliseo  (gegr.  1607)  und  seinem  Corral  de  la 
Monteria  (1626),  deren  Schicksale  wir  durch  Sanchez  Arjona  kennen,  einigen 
Anspruch  auf  Beachtung.  Was  über  die  Theater  von  Valencia  zu  sagen 
ist,  fafst  Rennert  in  der  Einleitung  im  Anschlufs  an  das  Büchlein  von  Lamarca 
(1840)  kurz  zusammen.  Es  hat  heute  den  Anschein,  dafs  der  Ruf  Valencias 
als  einer  Theaterstadt  erst  seit  der  Zeit  datiere,  da  Lope  de  Vega  sich  not- 
gedrungen dort  aufhielt  (1588—90). 

Der  Verf.  schildert  eingehend  die  Theatervorstellungen  jener  Zeit,  die 
Inszenierung  der  Stücke,  das  Maschinenwesen  (tramoyas),  die  Kostüme,  die 
Zutaten  der  Komödie,  Loas,  Entremeses  und  Sainetes,  die  Rollen,  welche 
Musik  und  Tanz  dabei  spielten,  und  erörtert  auch  die  soziale  und  finanzielle 
Lage  des  Schauspielerstandes,  über  welche  sich  Agustin  de  Rojas  und  Cer- 
vantes kritisch  aussprechen.  Über  das  Verhalten  des  Publiliums  (der  Mosque- 
teros)  unterrichtet  bekanntlich  am  besten  Lope  de  Vega.  Einen  breiten  Raum 
nimmt  die  Darstellung  der  Opposition  gegen  das  Schauspiel  ein,  welches  seit 
den  Zeiten  Alfons  des  Weisen  der  Kirche  ein  Dom  im  Auge  war.  Besonders 
seit  der  Erfindung  der  vielbeschrieenen  Zarabanda  (1588)  werden  die  Klagen 
über  die  Unmoral  immer  heftiger.  Das  Auftreten  der  Frauen,  welches  ein 
Jahr  zuvor  zum  ersten  Mal  offiziell  gestattet  wurde,  aber  schon  früher  häufig 
vorkam,  gab  stets  neuen  Anlafs  zu  einschränkenden  Verordnungen,  gegen 
welche  auch  der  theaterfreundliche  Phihpp  IV,  der  Erbauer  des  prachtvollen 
Schlofstheaters  zu  Buen  Retiro,  der  Veranstalter  zahlreicher  Fiestas,  machtlos 
war.  Ein  eigenes  Kapitel  (XIV.)  bespricht  die  Aufführung  der  Autos  sacra- 
mentales.  Für  dieses  lieferten  aufser  zeitgenössischen  Berichten  besonders  die 
Calderon-Dokumente  von  Perez  Pastor  mit  den  ausführlichen  Memorias  des 
Dichters  und  den  Verrechnungen  der  Stadt  :Madrid  reiches  Material.  Den 
Schlufs  bilden  Berichte  von  Zeitgenossen  (Aerssens,  Mme  d'Aulnoy  u.  a.)  über 
theatralische  Aufführungen.  Die  S.  333  angeführte  Stelle  scheint  sich  auf 
Calderons  Auto  „Las  ördenes  militares"  zu  beziehen. 

Die  drei  Anhänge  enthalten:  A.  die  aktenmäfsigen  Eintragungen  der 
1579—1602  in  den  Corrales  zu  Madrid  stattgehabten  Aufführungen  (nach  Perez 
Pastor,  Bulletin  hispanique  1906),  B.  ein  Verzeichnis  der  Truppen,  welche 
1574 — 1640  in  Madrid  die  Autos  darstellten,  C.  die  Rollenverteilungen  in 
einer  Reihe  von  Komödien,  meist  von  Lope  de  Vega  aus  den  Jahren  16 lO— 


ROMANIA    NO.   152.  125 

1644.  —  Die  dem  Bande  beigegebene  Liste  von  Schauspielern  ist  eine 
korrijjierte  Neuauflage  jener,  welche  Rennert  1907  in  der  Revue  hispanique 
publiziert  hatte. 

Wolfgang  von  Wurzbach. 


Romania.     No.  152,  Octobre  1909.     No.  153,  Janvier  1910. 

No.  152,  Octobre  1909. 

P.  Meyer,  Les  plus  anciens  lapidaires  francats.  Abdruck  eines  in 
8  Silbern  geschriebenen  alphabetischen  Steinbuches,  als  dessen  Verf.  mit 
gröfster  AVahrscheinlichlceit  Ph.  von  Taon  bezeichnet  wird.  Die  Überlieferung 
ist  nicht  ganz  korrekt,  es  fehlen  Verse  oder  Silben  und  es  finden  sich  über- 
zählige Silben.  Doch  ist  in  der  ^lehrzahl  der  Fälle  die  metrisch  richtige 
Form  leicht  herzustellen,  zumeist  auch  von  dem  Hg.  hergestellt.  Vers  38  ist 
das,  zu  tilgen  und  nach  39  zu  setzen;  51  1.  sorderet  statt  sordeez,  vgl.  139; 
92  fevre  statt  pere;  189  vaillante  und  resple^jdisante  in  vaülant  resplen- 
disant  zu  ändern,  liegt  ein  Grund  nicht  vor,  da  solche  Feminina  in  dem  Texte 
oft  begegnen,  vgl,  namentlich  683;  583  e  st  hom  a  la  dent  dohir  verbessert 
der  Hg.  in  el  dent,  doch  ist  dent  585,  886  Fem.,  also  de  dent,  oder  wie  1090 
en  de?.t;  94O  1.  s^eu  oder  qu'eu  (=  ou),  943  Li  pr emiers  enfans;  IO98  ver- 
langt Sinn  und  Metrum  lit  nicht  lied;  Iii5f.  etwa  Ceste  pere  menu  triblez 
Ens  en  eiie  et  vos  dem  lavez;  1240  Et  plus  la  pere  enrougira;  1244  des- 
teindera;  vgl.  dazu  sorderat  139;  1245 /^j  vainoses  et  [les) plaines peres;  1298 
guant  el  tiiche  a  cheveleure;  1291,  1339  or  statt  ore,  wie  auch  oft  el  statt 
ele  zu  lesen  ist;  1483  f.  trover,  Safemme,  rieht  trover  Safemme;  1405  ho»ie(s) 
fait  parlable(s)  e  ^uerri(s);  1475  streiche  sa.  Dem  Texte  folgen  Anmerkungen, 
ein  Glossar  und  der  Abdruck  einer  lateinischen  abgekürzten  Übersetzung. 

A.  Thomas,  Notes  etymologiques  et  lexicographiques.  Frz.  lanfes, 
prov.  larfea  aus  lasnificium;  aprov.  lansolada  Pflanzennamen,  afr.  lancelee; 
aprov,  loeira,  wahrscheinlich  entlehnt  aus  afr.  aloyere  'Jagdtasche';  afr. 
mainon  'Affe',  Belege  für  das  Aufkommen  des  Wortes  in  Frankreich;  aprov. 
?naneschaucia;  mor.  menion  'die  Zeit  der  letzten  Ernte  und  des  ersten  Säens' 
aus  venison  {venatid)  -1-  wain.  Es  würde  sich  aber  doch  fragen,  ob  der  Beginn 
der  Jagd  nicht  zeitlich  zusammenfällt  mit  der  Herbstsaat  und  der  Nachernte, 
wodurch  die  ßegriffsübertragung  erklärt  werden  könnte;  franclie-comt.  meucb'a 
'Angelhaken'  aus  muscularis;  apik.  munelare  aus  holl.  molenaar;  dial.  frz. 
osanne  'Palmsonntag'  von  hosianna,  dann  auch  'Buxbaum',  für  welche  Be- 
deutung Beispiele  aus  lat.  Glossen  beigebracht  werden;  franche-comt.  ofifwa«// 
'Weih  Wasserkessel';  ^o\\..  pennentage  'Zukost'  z\x  pulmentum;  poh.  piaumer 
'die  Haare  verlieren'  prov.  pelmuda;  aprov.  pua  de  linier  'die  Hechel  der 
Hanfarbeiler';  po\X.  rajer  'kratzen',  *radicare;  poh.  rechiver  'einen  Rückfall 
bekommen',  ^recadivare,  pxov.  recalivar  mit  Einflufs  voa  calere;  franche-comt. 
retievie  'habgierig'  zu  afr,  renevier  .Wucher';  dial. -frz.  resse  'eine  Art  grofser 
Korb'  zu  riscus,  *risciaQ);  poit.  riger  ' WurzeKassen',  radicare;  bürg,  ruis 
'SchifTsteuer',  afrz.  ruef  zu  rover;  franche-comt.  rure  'nagen',  rädere;  neuprov. 
sanjlourd  'abrahmen',  aprov.  sotn-ßoiar  mit  sorn  aus  siimmum;  poit.  sourdae  2i\\s 


126  BESPRECHUNGEN.     W.  MEYER-LÜßKE,    PH.  A.  BECKER, 

afrz.  sordois;  airz.  souz,  soucie  aus  ahd.  suh;  pik.  vieillume  'Mistel',  identisch  mit 
afr.  vieüume  'Altt.r';  aprov.  vorm  zu  frz.  gourme ,  woher  auch  gourmette; 
franche-comt.  vauche,  vouge  'Weide'  zu  *vortex  (s.  Ztschr.  XXXII,  748); 
franche-comt.  vullure  'Zwinge'  =  virale.  W.  Meyer-Lijbke. 

G.  Cohen,  Le  thedtre  ä  Paris  et  aux  environs  ä  lafin  du  XIV«  siede. 
Ein  von  A.  Thomas  im  Nationalarchiv  gefundener  Begnadigungsbrief  für  Jehan 
Martin,  pr^vöt  von  Courtry,  der  am  l.  Mai  1395  nach  Chelles  gekommen  war, 
pour  garder  une  feste  qui,  en  remembrance  de  la  passion  Nostre  Seignour,  y 
devoit  l'endemain  estre  faicte,  und  der  sich  dabei  mit  einigen  Bekannten 
schwerer  Ausschreitungen  schuldig  machte,  resp.  sie  nicht  verhinderte.  Die 
Übersicht  über  die  Aufführungen  in  Paris  und  Umgegend  ist  lückenhaft  und 
wäre  zu  ergänzen  nach  Emile  Roy,  Etudes  sur  le  thöätre  fran^ais  du  XIV « 
et    du  XVe  siecle.     La  Comedie  sans  titre.     Paris  1902,  p.  CXC— CCXVIII. 

Ph.  A.  Becker. 

MÄLANGES: 

A.  Thomas,  Alain  Chartier  en  Hongrie  zeigt,  dafs  in  der  Aufschrift 
Persuasio  Alani  Aurige  ad  Pragenses  in  fide  deviantes  unde  rorata  Presente 
Cesare  das  unde  rorata  verlesen  ist  für  Bude  perorata,  wodurch  der  letzte 
Anhaltspunkt  für  eine  Reise  Alain  Chartiers  nach  Böhmen  fällt. 

Mosemiller  manc.  ameturee  'gut  zubereitet'  von  Salat  *admixturata; 
htxxich.  fene'e  'Brücke  aus  Ruten'  z\x  fascina. 

F.  Lot,  Encore  Vtvien  et  Larchamp.    Vgl.  Suchier  Ztschr.  XXXIV,  343 ff. 

COMPTES-RENDUS : 

E.  Levy,  Petit  Dictionnaire  provencal-fran^ais  (A.  Thomas).  — 
G.  Dou  trepont,  La  litterature  fra?icaise  ä  la  cour  des  ducs  de  Bourgogne, 
Philippe  le  Hardi,  Jean  sans  Peur,  Philippe  le  Bon ,  Charles  le  Temeraire 
(A.  Piaget).  —  A.  Tenneroni,  Inizii  di  aiitiche  poesie  italiane  religiöse  e 
morali  (G.  Bertoni). 

PERIODIQUES: 

Zeitschrift  für  roman.  Philologie  XXXII,  4,  5,  6  (Mario  Roques);  Revue 
des  Laugues  Romanes  LI,  LII  (P.  M. ;  A.  Th.);  Jahresbericht  des  Instituts  für 
rumänische  Sprache  zu  Leipzig  XIV  {Mario  Roques). 

CHRONIQUE: 

Nachruf  auf  E.  Rolland,  G.  Tocilescu.  —  Literarische  Mitteilungen.  — 
Kurze  Notizen  über  neuere  Bücher. 

153  Janvier  1910. 

P.  Meyer,  Les  enfances  Gauvain,  fragments  d^un  poeme  perdu.  Die 
Vermutung  von  G.  Paris,  dafs  die  Jugend  Gauvains  in  einem  Romane  erzählt 
worden  sei,  wird  durch  zwei  Bruchstücke  bestätigt.  Es  sind  etwas  über 
700  Verse,  dem  Anscheine  nach  aus  dem  Anfang  des  XIV.  Jahrb.,  ab- 
geschrieben von  einem  Pikarden,  vgl.  aufser  den  von  P.  Meyer  S.  18,  l  zu- 
sammengestellten Erscheinungen  noch  fiel  für  fil  II,  62  und  öfter  bos  für  hois. 
Stilistisch  ist  bemerkenswert  die  grofse  Vorliebe  für  Sprichwörter  //  vilain  dit 
I,  151,  II,  302,  aufserdem  II,  156,  322  ff.     Die  Überlieferung  ist  nicht  tadellos, 

I,  117  1.  il  statt  ele,  352  fordert  Sinn  und  Metrum  et  cele  [le]  sert  doucement; 

II,  77  iT.  würde  ich  nicht  je  am  Ende  des  Verses  ein  Komma  setzen,  sondern 
lesen  il  fu  engendris  A  larron,  conceus  et  nes  Celeetnent  et  par  amors. 


ROMANIA    NO.  I53.  I27 

Mario-Roques,  Fragments  d'un  Ms.  du  Roman  de  Renard.  Einige 
hundert  Verse  aus  der  1.  und  VII.  Erzählung,  zu  keiner  der  bis  jetzt  be- 
kannten Handschriften  gehörig,  aber  in  den  Varianten  nichts  Wesentliches 
enthaltend. 

P.Meyer,  Friere  en  quatrains  ä  la  Vierge — Sermons.  Miltelmäfsiges 
Gedicht  wie  die  meisten  ähnlichen,  das  weder  literarisches  noch  sprachliches 
Interesse  bietet. 

A.  Langfors,  Vie  de  Saitite  Catherine  par  le  peintre  Estienne 
Lanquelier.  In  der  Helinandstrophe  abgefafstes  Gedicht,  als  dessen  Verf.  sich 
am  Schlüsse  in  Akrostich  der  Maler  E.  Lanqelier  nennt,  der  vermutlich  identisch 
ist  mit  E.  Langlier,  der  in  einer  Liste  der  Pariser  Maler  vom  12.  August  1391 
die  zweite  Stelle  einnimmt. 

H.  Suchier,  La  fille  sans  tnain.  Mitteilung  einer  lateinischen  Be- 
arbeitung des  Stoffes.  Der  Schreiber  der  Handschrift  war  ein  Bergamaske, 
doch  glaubt  Suchier  in  dem  Lateinischen  spanische  Züge  zu  entdecken.  Die 
dafür  gegebenen  Beispiele  sind  wenig  beweisend,  cogitosus,  das  Suchier  mit 
Recht  petisif  übersetzt,  palst  begrifflich  nicht  zu  span.  coitoso  'eilig',  eher  zu 
cuidoso,  aber  ebenso  gut  auch  zu  aital.  coitoso;  captare  'schauen'  kennt  auch 
die  Lex  Salica,  laborare  im  Sinne  von  'sticken'  kennt  Boccaccio,  unquam 
vor  dem  Verbum  für  'niemals'  entspricht  aital.  jnai  (Rom.  Syntax  695)  ebenso 
gut  wie  aspan./awaj-,  und  wenn  ullus  für  mdlus  steht,  weil  beiden  ein  span. 
ninguno  entspricht,  so  ist  auch  das  wieder  nicht  blofs  spanisch,  sondern  auch 
anordital.,  afrz.  und  aprov,,  Rom.  Syntax  696.  So  bleibt  nur  nisi  'nur', 
d.  h.  also  statt  non-nisi  übrig,  womit  gleichbedeutendes  span.  sino  verglichen 
wird,  womit  aber  auch  anordital.  wa  'nur',  im  no-ma  zu  vergleichen  wäre. 

ME  LANGES: 

A.  Parducci,  P.  Meyer,  Fragmejit  d'uji  ancien  chattsonnier  proven^al. 
Bruchstück  aus  der  Bibliothek  von  Ravenna,  ein  paar  Verse  von  Folquet  von 
Marseille  enthaltend,  aber  für  die  Herstellung  eines  kritischen  Textes  ohne 
Belang,  wertvoll  nur  darum,  weil  es  zeigt,  dafs  der  Schreiber  der  Liederbücher 
A  und  B  noch  ein  drittes  Buch  geschrieben  hat. 

Atkinson  Jenkens,  Meliie  wird  mit  Maltha  identifiziert. 

D.  S.  Blondheim  und  A.  Thomas,  afz.  moisseron  im  Gerart  von 
Roussillon  wird  mit  Recht  mit  nfz.  mousseron  und  mit  mussiriones  in  einer 
interpolierten  Stelle  bei  Anthimus  zusammengestellt. 

A.  T.  Baker,  afrz.  escomos.  Das  spezifisch  agn.  Wort  mit  der  Bedeutung 
'Ekel  empfindend'  wird  mehrfach  belegt  und  von  P.  Meyer  mit  grofser  Wahr- 
scheinlichkeit als  Ableitung  von  ags.  sco?nu  'Schaum'  betrachtet. 

P.  Meyer,  Martin — Bäten,  ein  Beleg  aus  Katalanien  aus  dem  Anfang 
des  XV.Jahrh. 

G.  Cohen,  Notes  sur  le  mystere  de  S.  Quentin.  Gegen  Chatelain  wird 
bemerkt,  dafs  Molinet  nicht  1438,  sondern  1433  geboren  sei,  was  aber  eben- 
falls falsch  ist,  vgl.  die  Ausführungen  von  Ph.  A.  Becker  Zeilschr.  XXVI,  650, 
wodurch  1435  gesichert  wird;  Nachweise  einer  weiteren  Aufführung  des  Stückes; 
Bemerkungen  zum  Text  und  Glossar. 

E.  Philipot,  Les  scieurs  d'Ais  als  Titel  einer  Schauspielergenossenschaft 
erklärt   sich  daraus,    dafs   sie  vorzugsweise  Darsteller  unglücklicher  Gatten  die 


120        BESPRECHUNGEN.       W.  MEYER-LÜBKE,    ROMA.NIA    NO.  I53. 

Bezeichnung    trugen,    die    nach    dem    Zeugnisse    von    La  Metel    d'Ouville    für 
Pantoffelhelden  damals  üblich  war. 

A.  Thomas,  Le  pere  Menfoute  et  la  mort  de  Roland.  Nachweise 
des  Ausdruckes  mourir  de  la  mort  de  Roland,  noch  heute  im  Limousinischen 
üblich. 

COMPTES-RENDUS 

Jessie  L.  Weston,  The  legend  of  Sir  Perceval  (G.  Huet);  Le  troubadour 
Rigaut  de  Barbezieux  p.  J.  Anglade  (P.  M.) ;  Jehan  d'Abondance,  A  Study  of 
his  life  and  three  of  his  Works  by  D.  H.  Carnahan  (P.  M.);  G.  Lavergne,  Le 
parier  bourbonnais  aux  XIV«  et  XVe  siecles  (A.  Th.) ;  A.  Darmesteter,  Les 
gloses  fran^aises  de  Raschi  dans  la  Bible  accompagn^es  de  notes  par  Louis 
Brandin  et  precedees  d'une  introduction  par  Julien  Weil  (A.  Th.);  Kristian 
von  Troyes,  Erec  und  Enide  hg.  v.  W.  Foerster,  2.  Aufl.  (A.  Th.);  D.  Roche, 
Contes  limousins  recueillis  dans  l'Arrondissement  de  Rochechouart  (A.  Th.); 
Dante,  Quaestio  de  Aqua  et  Terra  edited  and  translated  by  Charles  Lancelot 
Shadwell  (P.  Toynbee). 

PERIODIQUES : 

Revue  des  langues  romanes  LII  mai-d6cembre  1909  (P.  M.),  Zeitschr.  f. 
romanische  Philologie  XXXIII,  1906,  i.  (M.  Roques);  Romanische  Forschungen 
XIX  (Mario  Roques);  Revue  de  philologie  francaise  et  provencale  XXII,  1908 
(P.M.);  Annales  du  Midi  XXI,  1909  (A.  Th.);  Revista  Lusitana  IX,  X.  XI 
(P.  M.);  Reale  Istituto  Lombardo  di  scienze  e  lettere  Rendiconti  II,  XLII,  1908 ; 
Fünfzehnter  Jahresbericht  des  Instituts  für  rumänische  Sprache  zu  Leipzig 
(M.  Roques). 

W.  Meyer-Lübke. 


1^ 


über  die  verschiedenen  Fassungen  der  Bertasage. 

iS.  Zcitschr.  XXXV,  i.) 

Bei  der  Besprechung  des  Verhältnisses  der  durch  die  Reali 
überlieferten  Version  zu  anderen  Werken,  die  die  Bertasage  ent- 
halten, gelangt  P.  Rajna  zu  dem  Schlüsse,  dafs  ihr  Verfasser  V,  A 
und  überdies  noch  eine  dritte,  heute  verschollene  Fassung  benutzte. 
G.  Paris  lehnt  a  priori  Adenet  als  Quelle  des  Andreas  da  Barberino  ab, 
denn  seiner  Ansicht  nach  üben  die  französischen  Epen  aus  der 
zweiten  Hälfte  des  Xlll.  Jahrb.,  d.  i.  der  Verfallszeit,  bereits  keinen  Ein- 
flufs  mehr  auf  die  italienische  Literatur  aus.  Feist  verwirft,  seinem 
Grundsatze  getreu,  nicht  nur  den  brabantischen  Dichter,  sondern 
auch  den  franko-italienischen  und  behält  jene  nicht  näher  bekannte 
Version,  die  offenbar  verschieden  ist  von  der  verschollenen,  die 
dem  franko-italienischen  Dichter  als  Muster  diente,  und  verschieden 
auch  von  der,  die  Adenet  benutzte. 

Hat  Feist's  Hypothese  keinerlei  Argumente  für  sich,  so  lassen 
sich  andererseits  mehrere  Tatsachen  anführen,  die  geradezu  ihre 
Wahrscheinlichkeit  ausschliefsen.  Es  unterliegt  keinem  Zweifel,  dafs 
kein  französischer  Dichter  die  Gesandten  von  Paris  nach  Ungarn 
durch  die  Lombardei  führen  würde.  Der  gewöhnliche  Weg  führte 
über  Deutschland,  wie  man  es  bei  Adenet  sieht.  Wenn  wir  in 
dem  franko-italienischen  Gedichte  lesen : 

N'en  sou  pais  mie  por  Alemagna  ale 
Cun  i  farent  quant  furent  retorne; 
Por  la  Provenfe  i  sont  oltrapase 
E  Lonbardie,  cun  est  lunga  c  le, 
E  a  Venecic  i  furent  in  nef  entrti  .  .  . 

(V.  3II-I5-) 

so  spricht  daraus  deutlich  der  Lokalpatriotismus.  Aber  der  franko- 
italienische Dichter  mufste  wenigstens  einmal  die  Gesandten  über 
Deutschland  führen,  nämlich,  als  sie  mit  Berta  nach  Paris  reisen, 
denn  die  ungarische  Königstochter  sollte  die  Tochter  des  Grafen 
von  Mainz  mitnehmen. 

Wenn  also  die  Reali  die  französischen  Gesandten  desselben 
Weges  ziehen  lassen,  so  scheint  ihre  Abhängigkeit  von  dem  franko- 
italienischen   Gedichte    keinem    Zweifel    zu    unterliegen.     Und    tat- 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  ij 


I30  JOACHIM    KEINHOLD, 

sächlich  haben  die  beiden  Fassungen  nicht  nur  denselben  Verlauf 
der  Handlung,  sondern  stimmen  auch  in  vielen  Einzelheiten  über- 
ein und  man  kann  sogar  wörtliche  Reminiszenzen  finden,  auf  die 
P.  Rajna  in  seiner  Arbeit  aufmerksam  gemacht  hat. 

Aber  der  Verfasser  von  R  kannte  das  Gedicht  des  Adenet. 
Man  kann  dafür  zahlreiche  Beweise  anführen.  Die  wichtigsten 
zählte  ebenfalls  P.  Rajna  auf,  indem  er  die  Ähnlichkeiten  beider 
Werke  hervorhob.  Es  mufs  aber  noch  ein  von  dem  brabantischen 
Dichter  übernommenes  Motiv  in  R  berücksichtigt  werden.  Wir 
wissen,  dafs  bei  Adenet  Simons  Gattin  den  unbekannten  Ritter 
wegen  seines  ungebührlichen  Benehmens  Berta  gegenüber  im 
Walde  mit  heftigen  Worten  ausschilt,  ferner,  dafs  Berta,  zum 
Unterschiede  von  allen  anderen  Versionen,  ihre  Frauenehre  mit 
voller  Würde  verteidigt.  Der  brabantische  Dichter  allein  betonte 
diese  moralische  Seite  und  ging  darin  so  weit,  dafs  er  in  diesem 
Punkte  den  ursprünglichen  Verlauf  der  Handlung  änderte.  Barberino 
sah  sich  nun  vor  zwei  grundverschiedenen  Fassungen.  Nach  der 
einen  gehen  sowohl  die  Beschützer  als  auch  die  Heldin  selbst 
leichten  Herzens  auf  die  Gelüste  des  Königs  ein,  nach  der  andern 
treten  sie  mit  aller  Würde  auf.  Um  beide  Überlieferungen  zu  ver- 
einigen, kompiliert  der  Verfasser  von  R  beide  auf  eine  sehr  un- 
geschickte Weise,  indem  er  Bertas  Beschützern  die  Würde  verleiht, 
die  bei  Adenet  die  Heldin  auszeichnet.  Auf  die  Kunde,  dafs  sich 
Berta  Pipin  willig  hingibt,  überschüttet  sie  Lamberto  mit  einem 
Hagel  von  Epitheten,  die  sich  nicht  wiederholen  lassen;  dieses 
Vorgehen  ist  jedoch  nicht  am  Platze  und  zeugt  zugleich  von  der 
Ungeschicklichkeit  des  Verfassers  bei  der  Vereinigung  zweier  ein- 
ander widersprechender  Überlieferungen. 

So  haben  also  die  Reali,  als  eine  Version  von  erhaltenen 
Werken, i  keinen  Wert  für  die  Rekonstruktion  des  ursprünglichen 
Gedichtes.  Aber  auch  hinsichtlich  des  literarischen  Wertes  erhebt 
sich    die  Erzählung    des  Andreas  Barberino    nicht   über  das  Mittel- 


1  Wenn  P.  Rajna  noch  eine  verschollene  Version  als  dritte  Quelle  der 
Reali  di  Francta  annehmen  zu  müssen  glaubt,  weil  ihm  manche  Züge  in  R 
archaistisch  vorkommen  und  vor  allem,  weil  sowohl  in  R  als  in  T  Berta  den 
König  sogleich  erkennt,  so  ist  dagegen  zu  bemerken,  dafs  dieses  Motiv  nur 
zwei  Lösungen  hat:  entweder  Berta  erkennt  den  König,  oder  sie  erkennt  ihn 
nicht.  Die  Ähnlichkeit  eines  solchen  Zuges  in  zwei  Versionen  kann  rein 
zufällig  sein  und  beweist  noch  lange  nicht  die  Existenz  einer  gemeinsamen 
Quelle.  Dabei  läfst  sich  in  R  und  T  diese  Ähnlichkeit  aus  der  ähnlichen 
Tendenz  der  Verfasser,  die  Erzählung  zu  kürzen,  genügend  erklären.  In  T 
ist  schon  die  Königinmutter  längst  abgereist.  Pipin,  der  incognito  zum 
Hirten  kam,  fragt  Berta,  wer  sie  sei,  und  da  sie  den  König  gut  kannte  (et 
cela  qui  bien  le  connoisset),  so  erzählt  sie  ihm  ihre  Schicksale  und  die 
Geschichte  nimmt  damit  ein  Ende.  Anders  in  R.  Pipin  kommt  als  König 
zu  Lamberto,  es  ist  daher  nichts  Auffallendes,  wenn  Berta  weifs,  wer  er  ist, 
—  alle  wissen  es  ja,  —  und  da  ihre  Eltern  im  Begriff  sind  abzureisen,  so 
ergreift  der  Verfasser  selbstverständlich  die  Gelegenheit,  die  er  selbst  hervor- 
gerufen hat,  um  ihnen  eine  zweite  Reise  zu  ersparen  und  läfst  Berta  dem 
Könige   alles   erzählen,   sonst   müfste  er,   wie  bei  Adenet,   noch  einmal  Bertas 


ÜBER    UIE    VERSCHIEI'ENKN    FASSUNGEN    ÜER    HEKTASAGE.         I3I 

mäfsige.  Vergebens  würde  man  bei  ihm  eine  erhebende  Szene 
oder  ein  ausdrucksvolleres  Bild  suchen.  Zu  den  einigermafsen 
gelungenen  Motiven  gehört  das  Flehen  der  Menge  für  die  Kinder 
der  falschen  Königin,  zu  den  satirischen  die  Furcht  Pipins  vor  dem 
Schwiegervater,  er  könnte  sein  Verhältnis  zu  Berla  merken. 

Das  dritte  Werk  in  Italien,  das  die  Bertasage  enthält,  ist 
ein  frankoitalienischer  Prosaroman,  bisher  noch  nicht  in  Druck 
erschienen,  dessen  Verfasser  ein  gewisser  Rafael  Marmora  zu 
sein  scheint.  1 

Roland,  der  unter  phantastischen  Abenteuern  die  halbe  Welt 
und  viele  wunderbare  Dinge,  unter  andern  auch  das  Pferd  Salvaze, 
einen  Nachkommen  in  gerader  Linie  von  Alexanders  Bukephalos, 
erobert  hat,  verläfst  auf  Gottes  Befehl  heimlich  die  Stadt  Montlion 
und  macht  sich  mit  Trepin  auf  die  Suche  nach  dem  Kaiser,  der 
hinterlistig  von  den  Feinden  des  Kreuzes  entführt  worden  war. 
Das  Ziel  ihrer  Reise  ist  das  Schlofs  Valperse,  in  dem  der  ein- 
gekerkerte Charlemagne  mit  vier  andern  christlichen  Königen  weilte. 
Als  sie  unterwegs  an  einem  hohen  Berge  vorbeigehen,  hören  sie 
Geschrei  und  Stöhnen,  das  aus  der  Tiefe  kommt.  Roland  allein 
wagt  es,  ins  Innere  einzudringen  und  es  zeigt  sich,  dafs  hier  das 
Fegefeuer  ist.  Er  trifft  dort  die  Seele  seiner  Grofsmutter  an,  die 
so  hinterlistig  an  Berta  gehandelt  hatte.  Dafür  büfst  sie  schwer, 
hofft  jedoch,  dafs  jetzt  alles  enden  und  sie,  durch  Bufse  gereinigt, 
an  den  ihr  bestimmten  Ort  kommen  werde.  Wie  einst  die  Schatten 
der  Unterwelt  dem  Odysseus,  so  erzählt  sie  ihrem  Enkel  verschiedene 
Begebenheiten,  denen  Roland  andächtig  zuhört.  Schliefslich  fragt 
er,  von  Neugier  getrieben,  wieso  sie  für  Berta  gehalten  werden 
konnte.  Habe  sie  denn  niemand  gekannt  und  niemand  die  ungarische 
Königstochter?  Man  könne  doch  unmöglich  annehmen,  dafs  nie- 
mand den  Betrug  durchschaut  habe.  „Die  Geschichte  klingt  mir 
märchenhaft'-,  würde  Roland  sagen,  lebte  er  in  unserem  Zeitalter. 
So  könne  sich  die  Sache  nicht  verhalten  haben,  „Du  hast  Recht", 
antwortete  da  Gaiete  —  denn  diesen  Namen  beliebte  es  dem  Ver- 
fasser der  Grofsmutter  Rolands  und  Freundin  Bertas  zu  geben  — 
„daran  ist  kein  Wort  wahr'-  (zu  ergänzen:  was  die  Jongleurs  er- 
zählen). Pipin  sah  doch  seine  Gemahlin  den  ganzen  Tag  hin- 
durch, am  Hofe  weilten  doch  die  Gesandten  Aquilon  de  Baviere, 
Grifon  d'Altefogie,  Quintin  de  Normandie,  IMorand  de  Rivere.  Sie 
waren  doch  alle  in  Ungarn,  kannten  Berta  gut  und  kannten  sehr 
wohl  auch  mich.  Nein,  so  verhielt  sich  die  Sache  nicht.  Wenn 
du  zuhören  willst,  werde  ich  dir  erzählen,  wie  es  geschah,  damit 
du  die  Wahrheit  erfahren  und  sie  deiner  Mutter  und  anderen  mit- 
teilen könnest. 


Eltern    herbeibriugeii.      Wir    liaben    also    keiuen    Grund    eine    verlorene    oder 
dritte  Version  als  Quelle  der  Reali  anzunehmen. 

>  Siehe  Romania  XI  (S.  536 ff.),    wo  A.Thomas    eine  treffliche  Analyse 
und  einige  wichtige  Stellen  in  extenso  veröffentlicht  hat. 


132  JOACHIM    REINHOLD, 

Nachdem  man  den  Inhalt  der  neuen  Version  kennen  gelernt 
hat,  drängt  sich  unwillkürlich  der  Gedanke  auf,  ob  es  nicht  die 
franko-italienische  Kompilation  war,  die  der  Verfasser  als  Quelle 
benutzt  hatte. ^  Auf  den  ersten  Blick  zwar  scheinen  die  beiden 
Fassungen  sehr  wenig  gemeinsame  Züge  zu  haben.  Fehlt  ja  doch 
in  Marmora's  Erzählung  von  Berta  das  wesentlichste  Merkmal  des 
franko-italienischen  Gedichtes,  es  fehlt  das  Geschlecht  der  Mainzer. 
Die  falsche  Königin  stammt  nicht  aus  dieser  Verräterfamilie,  sondern 
ist  einfach  eine  kroatische  Königstochter.  Aber  das  ist  nur  schein- 
bar. Nimmt  man  die  übrigen  Teile  des  Romans  näher  in  Augen- 
schein, so  sieht  man  dort  die  Mainzer  Verräterfamilie  in  fort- 
währenden blutigen  Kämpfen  mit  den  treuen  Vasallen  des  Kaisers. 
Als  der  heidnische  König  Lucion  Karl  den  Grofsen  fortgeschleppt 
und  Roland  sich  auf  die  Suche  begeben  hatte,  rifs  Gaine  aus  dem 
Mainzer  Geschlechte  die  Regierung  in  Paris  an  sich.  Damals  kam 
es  zum  Kampfe  mit  den  Anhängern  Clermonts,  in  dem  Grifon  und 
einige  andere  Mainzer  fielen.  Nach  der  Rückkehrt  gestattete  der 
Kaiser  dem  Rainald  und  ä  la  geste  de  Clermoni,  die  Maganzois  gänzlich 
auszurotten.  Marmora  kennt  also  genau  den  Verlauf  der  ganzen 
Handlung  in  der  franko-italienischen  Kompilation  und  spinnt  sie 
auf  seine  Art  weiter.  Weshalb  machte  er  aber  die  falsche  Königin 
nicht  zur  Mainzer  Gräfin?  Wäre  es  nur  eine  Kaprice?  Das  ist 
leicht  zu  bejahen,  aber  wie  soll  man  es  erklären?  Mir  scheint,  es 
liefse  sich  ein  Grund  dafür  finden,  und  zwar  ein  ziemlich  schwer- 
wiegender. Nach  den  französischen  Werken  hatte  die  falsche 
Königin  Pipin  zwei  Söhne  geschenkt,  nach  der  venetianischen  Hand- 
schrift überdies  noch  eine  Tochter,  die  Milon  heiratete  und  Roland 
gebar.  Damit  würde  Roland  zu  dem  Mainz'schen  Geschlechte 
gehören,  demnach  zu  einer  Verräterfamilie,  er,  die  treueste  Stütze 
des  Throns.  Zu  der  Zeit,  wo  der  franko-italienische  Dichter  seine 
Kompilation  schrieb,  war  eine  solche  Einreihung  Rolands  in  dieses 
Geschlecht  noch  nicht  kompromittierend,  da  doch  der  Dichter  erst 
selbst  jene  Verräterfamilie  schuf  und  nicht  merkte  oder  auch  nicht 
zu  merken  brauchte,  welchen  Lapsus  er  beging.  Aber  die  Zeiten 
änderten  sich.  Der  Name  der  Mainzer  war  in  der  Literatur  Nord- 
italiens verunglimpft.  Es  wäre  unerhört,  aus  diesem  Geschlechte 
Roland,  den  populärsten  Helden  Italiens,  stammen  zu  lassen. 
Andererseits  sagte  ihm  die  Quelle  ausdrücklich,  dafs  Rolands  Grofs- 
mutter  die  falsche  Königin  war.  Und  daher  machte  er  mit  einem 
Federzuge  die  Gräfin  von  Mainz  zur  kroatischen  Königstochter. 

Gehen  wir  weiter.  Der  venetianischen  Handschrift  zufolge  ist 
Rolands  Mutter,  als  Tochter  der  Verräterin,  die  hinterlistig  Bertas 
Platz  einnahm,  ein  im  Konkubinate  gezeugtes  Kind,  da  doch  die 
im  Namen  Pipins  geschlossene  Trauung  sich  auf  eine  andere 
Person    bezog.      Und    ein    solcher    Makel    durfte    doch    nicht    auf 


^  A.  Thomas    glaubt,    dafs    ein    verlorenes   Gedicht    seine    Quelle    war. 
Romania  XI,  S.  545. 


ÜBER  DIE  VERSCHIEDENEN  FASSUNGEN  DER  HERTASAGK.   I  33 

eiuem  Helden  lasten,  der  ein  Liebling  des  italienischen  Volkes  ge- 
worden war,  das  ihn  fast  über  drei  Jahrhunderte  besang,  und  der 
endlich  auch  die  Hauptperson  in  Marmora's  Romane  ist.  Er  mufste 
rein  gewaschen  werden.  Es  folgte  die  zweite  Änderung.  Nicht 
durch  Betrug,  sondern  offen,  vor  aller  Augen  wurde  die  hinter- 
listige Freundin  Pipins  Gattin.  Die  andere  entiloh,  starb  vielleicht 
sogar.  Der  Platz  für  sie  ist  frei.  Die  Tendenz  des  Verfassers 
spricht  deutlich  aus  den  Worten  Gaiete's  an  Roland.  Zweimal 
betont  er  es.  Einmal  sagt  es  Pipin  zu  Gaiete:  ,,Gi  vos  torai  a  dame, 
si  vos  sposerai  por  tal  convenant  si  por  aucun  tenip  la  (Berte) 
trovasse  gi  la  farai  ardre  e  pois  ferai  confermer  le  matrimonie  da 
toi  a  moi  da  li  apostolice  de  Rome,  a  ce  che  se  feistes  lil  ne  file 
che  soient  legitime  a  poir  rediter  la  corone  de  Franze".  Sodann 
versichert  Gaiete  selbst  Roland,  dafs  seine  ^Mutter  ein  eheliches 
Kind  Mar:  ,.e  si  aui  de  lui  dui  fil,  ce  fu  Lanfroi  e  Lodris,  e  de  pois 
une  file,  ce  fu  Berte  toe  mere,  e  voiremant  por  sapue  de  pere  e 
de  mere  ta  mere  non  fue  bastarde."  Deutlicher  kann  man  nicht 
sein  und  die  Absicht  des  Dichters  tritt  ganz  klar  hervor. 

So  erklären  sich  also  die  zwei  prinzipiellen  Unterschiede  aus 
der  Tendenz  des  Romans.  Sie  haben  gänzlich  das  Aussehen  dieser 
Version  verändert  und  bewirkt,  dafs  diese  so  wenig  dem  franko- 
italienischen Gedichte  ähnlich  ist.  Es  gibt  jedoch  Spuren  dieser 
Umarbeitung,  die  keinen  Zweifel  hinsichtlich  der  Abstammung  der 
Version  Marmora's  übrig  lassen.  Wir  wissen  bereits,  dafs  der 
franko-italienische  Dichter  die  alte  Dienerin  und  die  betreffende 
Szene  beseitigte  und  dafür  ein  ganz  albernes  und  unlogisches  Motiv 
erdachte,  um  einen  Scheingrund  für  die  Unterschiebung  zu  ge- 
winnen. Berta  ist  von  der  langen  Reise  erschöpft,  sie  bittet  also 
die  Freundin  usw.  Unser  Romanschreiber  wiederholt  nun  diesen 
Einfall,  läfst  aber  die  Ungereimtheiten  weg.  Wegen  der  Erschöpfung 
und  noch  aus  einem  andern  Grunde,  den  uns  der  Dichter  leider 
nicht  verrät,  beschliefst  Berta  auf  den  Rat  ihrer  Freundin,  diese 
Nacht  nicht  beim  König  zu  ruhen:  .,gi  deliberai  che  por  eile  soire 
la  dame  non  albergast  cun  li  roi  por  li  civaucer  ch'ele  estoit  stauche 
e  por  autre  raison  che  li  estoit".  Wie  oben  gesagt,  leitet  die 
venetianische  Handschrift  allein  die  Mutter  Rolands  von  der  falschen 
Königin  her  und  diese  Genealogie  wiederholt  Marmora. 

In  der  einen  wie  in  der  andern  A'ersion  handelt  die  Verbrecherin 
auf  eigene  Faust.  Marmora  beseitigte  sogar  die  Gestalt  des  Hof- 
naeisters  „bailo'-  als  einen  unbequemen  Zeugen.  Gaiete  dingt 
selbst  zwei  Leute  aus  ihrem  Lande,  was  beide  Schriftsteller  hervor- 
heben, und  trägt  ihnen  auf,  Berta  aus  der  Stadt  zu  führen  und  zu 
töten.  In  seiner  Sorge  um  das  Gelingen  des  Anschlags  geht  er 
soweit,  dafs  er  die  Werkzeuge  des  Verbrechens  beseitigt.  Gaiete 
gesteht,  dafs  sie  die  Schergen  aus  der  Welt  geschaff't  habe,  damit 
sie  das  Geheimnis  nicht  verraten  könnten.  Davon  ist  zwar  in  der 
venetianischen  Handschrift  nichts  erwähnt,  der  Dichter  sagt  gar  nicht, 
was   mit    den  Henkern  Bertas    geschehen,    aber  er  bringt  sie  auch 


134  JOACHIM    REINHOLD, 

nicht  mehr  auf  die  Bühne,  obwohl  er  bei  der  Konfrontation~gute 
Gelegenheit  dazu  hätte.  Aus  diesem  Schweigen  zog  der  Roman- 
schreiber offenbar  den  Schlufs,  dafs  sie  beseitigt  worden  waren  und 
legte  dieses  Verbrechen  der  falschen  Königin  zur  Last.  Noch 
einige  Motive  aus  dem  franko-italienischen  Gedichte  fanden  in 
dem  Romane  Marmoras  Widerhall:  das  öffentliche  Schuldbekenntnis, 
die  freiwillige  Demütigung  der  Verbrecherin  Berta  gegenüber,  die 
Bitte  um  Verzeihung  und  Erlangung  derselben.  Die  Szene  ist  in 
beiden  Werken  fast  dieselbe. 

Avant  q'ela  fust  en  le  i'ogo  bruxe, 
Ella  se  fu  molto  ben  confes^, 
A  Iota  jent  dise  li  so  pe9e, 
A  Berta  oit  li  perdon  domand^, 
Et  ella  li  oit  loialment  done. 

(V.  1623-7.) 

In  dem  Romane  erzählt  zuerst  Gaiete  Berla,  wie  das  Verbrechen 
zustande  kam.  Das  ist  mit  Rücksicht  auf  das  spätere  Zusammen- 
leben der  beiden  Gatten  notwendig;  denn  sonst  könnte  Berta 
meinen,  der  König  habe  bei  dieser  abscheulichen  Tat  mit  Hand 
angelegt.  Sodann  bittet  Gaiete  um  Verzeihung  und  erlangt  sie  mit 
Leichtigkeit. 

Es  scheint  aus  obigen  Zusammenstellungen  zu  folgen,  dafs 
Marraora  seine  Kenntnisse  der  Bertasage  aus  dem  franko-italienischen 
Gedichte  schöpfte,  dafs  er  es  ganz  bewufst  umgestaltete,  indem  er 
die  dort  vorgefundene  Fassung  in  eine  andere  verwandelte  aus 
Gründen,  die  wir  oben  kennen  gelernt  haben. 

Wollte  jemand  behaupten,  dafs  der  Verfasser  auch  das  Werk 
Adenets  kannte,  so  kann  man  dagegen  nichts  einwenden  und  nichts 
hindert  übrigens,  dafs  ein  solcher  Kompilator  einer  späteren  Epoche 
auch  eine  zweite  Quelle  benutzte.  Die  Vergleichung  der  beiden 
Fassungen  beweist,  dafs  eines  der  schönsten  Motive,  das  unzweifel- 
haft Eigentum  des  brabantischen  Dichters  ist,  sich  in  dem  Romane 
vorfindet.  Es  ist  bekannt,  dafs  nur  bei  Adenet  Berta  mit  Ent- 
schiedenheit und  Würde  ihre  Frauenehre  vor  der  Zudringlichkeit 
des  unbekannten  Ritters  verteidigt.  Es  ist,  wie  sich  sofort  zeigt, 
Pipin  selbst,  der  später  seiner  Gemahlin  wohl  Dank  weifs,  dafs  sie 
nicht  dem  Fremden  zu  Willen  war.  Allen  anderen,  also  auch  der 
ursprünglichen  Version  zufolge  benimmt  sich  Berta,  als  ob  sie  nicht 
eine  Königstochter,  sondern  die  erstbeste  wäre.  Adenet,  der  kein 
Volkssänger  war,  sondern  als  Menestrel  an  dem  Fürsten-  und 
später  an  dem  königlichen  Hofe  weilte,  fühlte  instinktraäfsig  diese 
Inkonvenienz  und  änderte  entsprechend  die  Sage.  Diese  Szene 
erscheint  nun  bei  Marmora,  bei  dem  wir  lesen:  Li  roi  la  prist  por 
mans  e  la  voloit  fer  seoir  apres  lui;  la  dame  soi  tira  arer  e  dit: 
„Non  mi  toches  che  se  sauses  chi  sui,  vos  non  mi  tochariz^s  por 
tot  li  trexor  de  Paris  .  .  .  Sire  gi  sui  dame  de  li  maor  sire  de 
cristientes  e  si   sui    file  de  li  secund  maor  de  cristientes."     E  alor 


ÜBER    DIE   VERSCHIEDENEN    FASSUNGEN    DER    RERIASAGE.        I35 

li  roi  SC  marevoile  fort  e  dist.  ,.In  cristientcs  non  est  niaor  signor 
de  raoi;  dites  moi,  de  chi  estes  vos  mulier?"  Respond  la  dame: 
„Gi  sui  raulier  de  li  roi  Pipin  e  file  de  li  roi  d'Ungarie'.  ,. Estes 
vos  Berte?'-  „Oil,  mon  signor'-.  Wir  bemerken  hier,  dafs  die  Szene 
zwar  sehr  lebhaft,  aber  etwas  unnatürlich  ist.  Berta  weifs,  dafs  es 
Pipin,  ihr  Gemahl,  ist  und  benimmt  sich  so,  als  ob  sie  zu  einem 
gewöhnlichen  Ritter  sprechen  würde,  wie  das  bei  Adenet  der  Fall 
ist.  Die  Situation  ist  also  ungeschickt  erdacht  und  beweist  damit 
die  Nachahmung.  Trotzdem  kann  man,  ich  gestehe  es  offen,  in 
dieser  Hinsicht  nichts  Bestimmtes  sagen.  Die  Ähnlichkeit  eines 
solchen  Motivs  sogar  kann,  wenn  man  keine  anderen  Beweise  hat, 
zufällig  sein.  jNIan  darf  nicht  vergessen,  dafs  nach  dem  Verfasser 
des  Romans  auf  Berta  der  Vorwurf  lastet,  dafs  sie  mit  dem  Freunde 
entflohen  ist.  Hätte  sie  sich  nun  Pipin  ergeben,  so  könnte  den 
König  auch  fernerhin  der  Verdacht  beunruhigen,  dafs  sie  eine 
leichtsinnige  Person  sei.  Um  eine  solche,  sie  schädigende  Meinung 
zu  beseitigen,  konnte  Marmora,  auf  ein  analoges  Motiv,  wie  wir  es 
bei  Adenet  haben,  verfallen  sein,  doch  ganz  unabhängig  von  ihm. 
Der  Schlufs  ist  auch  anders,  als  bei  Adenet.  Dort  wartet  Berta, 
bis  sie  Pipin  vor  dem  Hofe  und  ihrer  IMutter  für  die  rechtmäfsige 
Gemahlin  erklärt  hatte,  hier  ergibt  sie  sich  ihm  gleich  darauf  und 
zwar  auf  demselben  Wagen,  der  in  dem  franko-italienischen  Ge- 
dichte erwähnt  wird.  Dort  führte  der  Dichter  als  Scheingrund  den 
Umstand  an,  dafs  es  sehr  heifs  war  —  es  war  nämlich  Hoch- 
sommer —  daher  liefs  Pipin  den  Wagen  herrichten  und  schön 
mit  einem  Teppich  schmücken,  hier  läfst  er  auch  ohne  Ursache 
den  Wagen  vorfahren,  „denn  heute'',  sagt  er,  „will  ich  kein  anderes 
Gemach"   (sie!). 

Es  ist  also  möglich,  dafs  die  Ähnlichkeit  zufällig  ist,  aber 
möglich  auch,  dafs  Marmora  das  Werk  Adenets  kannte.  Zur  Unter- 
stützung der  letzteren  Hypothese  liefse  sich  auch  noch  anführen, 
dafs  bei  ihm,  wie  bei  Adenet,  der  Beschützer  Bertas  ein  Mann  aus 
niedrigem  Stande,  während  er  in  dem  franko-italienischen  Gedichte 
ein  Ritter  ist.  Es  ist  auch  wahrscheinlich,  dafs  dem  Verfasser  von 
M^  die  Jieah'  bekannt  waren,  da  Marmora  wie  i?  die  Erzeugung 
Karl's  am  Flufse  „Maine"  (in  i?  „Magno")  stattfinden  läfst,  in 
der  ursprünglichen  Version  aber  dies  im  Walde  desselben  Namens 
geschieht  („Maine"   in  T.   „Mans"   in  A). 


Die  Bertasage  in  Spanien. 

Die  Version  der  Gran  Cimquista  de  UUratnar  (L.  II  cap.  43) 
zeigt  eine  gewisse  Verwandtschaft  sowohl  mit  Adenet  als  auch  mit 
dem  frankoitalienischen  Gedichte.  Mit  dem  ersteren  darin,  dafs 
die  Amme  Berta  einredet,  es  drohe  ihr  in  der  Hochzeitsnacht  der 
Tod,  und  dafs  sie  sich  erbietet,  an  ihrer  Stelle  die  eigene  Tochter 
zu  schicken. 


136  JOACHIM    REINHOLD, 

Das  Motiv  mit  dem  Messer,  mit  dem  Berta  die  falsche  Königin 
verwundet,  erfährt  in  den  drei  Versionen  eine  allmähliche  Ver- 
besserung. In  der  Chronique  saintongeaise  bittet  die  Sklavin  Berta, 
sie  in  den  Schenkel  zu  stechen,  was  Berta  —  es  ist  nicht  ein- 
zusehen, warum  —  tut.  Bei  Adenet  verwundet  sich  die  Sklavin 
selbst  vor  Bertas  Augen  und  gibt  ihr  das  blutige  Messer  zum 
Halten,  das  Berta  ohne  ersichtlichen  Grund  in  die  Hand  nimmt; 
in  dem  spanischen  Roman  stürzt  Berta,  als  sie  sich  betrogen  sieht, 
selbst  mit  einer  Schere  auf  die  Verräterin. 

Bei  Adenet  und  in  dem  spanischen  Roman  ist  keine  Er- 
wähnung von  einem  Wagen,  auf  dem  Pipin  mit  Berta  ruhte.  In 
dem  einen  wie  in  dem  andern  ist  die  Rede  von  der  Frau  und 
zwei  Töchtern  des  Beschützers  Bertas  im  Walde,  in  beiden  endlich 
erdenkt  die  Amme  denselben  Grund,  als  sie  Blancheflor  nicht  in 
das  Gemach  ihrer  Tochter  einlassen  will:  die  Ärzte  hätten  ihr  das 
Licht  verboten. 

Andererseits  verbleibt  der  spanische  Roman  insofern  in  näherer 
Verwandtschaft  mit  dem  franko-italienischen  Gedichte,  als  Pipin  in 
beiden  in  Begleitung  seiner  Jäger  in  das  Haus  kommt,  wo  Berta 
verweilt,  als  dies  vor  der  Entdeckung  des  Verrates  geschieht,  als 
schliefslich  Blancheflor  erst  einige  Jahre  darauf  kommt  und  die 
Sache  aufklärt. 

Da  V  und  C  von  A  unabhängig  sind,  so  waren  ihre  gemein- 
samen Züge,  wenigstens  manche,  schon  i\\  der  Urversion,  die  so- 
wohl V  und  C  als  auch  A  als  Quelle  diente.  Jede  der  drei 
Fassungen  hat  unabhängig  von  der  andern  und  gemäfs  der  all- 
gemeinen Tendenz,  die  Erzählung  logischer  zu  gestalten,  die  ge- 
meinsamen Momente  entwickelt  oder  modifiziert  und  zufallig  einige 
von  denjenigen,  welche  nur  einen  doppelten  Ausgang  hatten, 
ähnlich  gestaltet. 

Das  zweite  spanische  Werk,  das  die  Sage  von  Pipin  und 
Berta  enthält,  ist  der  Roman  eines  gewissen  Antonio  de  Eslava. 
Das  Werk  unter  dem  Titel  „die  Winternächte"  ist  eine  Sammlung 
von  Sagen,  unter  denen  sich  auch  die  Geschichte  von  den  Aben- 
teuern der  Prinzessin  Verta  oder  Berta  befindet.  Die  älteste  be- 
kannte Ausgabe  ist  aus  dem  Jahre  1609,  herausgegeben  in  Pampe- 
luna,  die  zweite  aus  dem  Jahre  16 10  in  Barcelona,  die  dritte  in 
Cordova.  Das  zehnte  Kapitel ^  mit  der  Überschrift  „se  cuenta  el 
nacimiento  de  Carlo  ÜNIagno  Rey  de  Francia  y  Emperador  Ro- 
mano" gibt  eine  Bearbeitung  der  ersten  17  Kapitel  des  VI.  Buches 
der  Reali  de  Francia. 


^  Eine  Inhaltsangabe  veröffentlichte  Gabriel  Henri  Gaillard  in  seiner 
Histoire  de  Charlemagne,  Paris  1782,  B.  III.  S.  369fT.,  eine  genauere  Analyse 
Ferd.  Wolf,  op.  cit.,  S.  45  ff.,  und  eine  Paraphrase  Barthelemy  in  der  Revue 
Britanniqtte,   186S,  S.  489  ff. 


ÜBER    DIE    VßRSCFnKDENP.N    FASSUNGEN    DER    HERTASAGB.        13/ 

Die  Bertasage  in  Frankreich. 

Übergeht  man  die  wenigen  Anspielungen  auf  unsere  Sage,  die 
schon  in  dem  letzten  Viertel  des  XII.  Jahrh,  auftreten,  so  ist  die 
erste  eingehende  Bearbeitung  derselben  ein  kurzer  Abschnitt  in 
der  Chronik  eines  Mönches  aus  der  Stadt  Saintonge,  die  danach 
Chroniqiu  samtongeaise  heifst  und  jetzt  unter  dem  Titel  lote  lUstoire 
de  France^  veröfientlicht  ist.  Der  Verfasser  gibt  den  Inhalt  einiger 
Volksdichtungen  an;  unter  anderen  erzählt  er  auch  die  Schicksale 
Berta's,-  aus  denen  wir  die  Gestalt  der  Sage  in  jener  Zeit,  d,  i. 
ein  halbes  Jahrhundert  vor  Adenet,  erkennen  können.  Die  Gegen- 
überstellung der  Version  T  und  des  Adcnet'schen  Gedichtes  zeigt, 
wie  treu  im  allgemeinen  der  brabantische  Dichter  seiner  Vorlage 
geblieben  ist,  obwohl  er  das  ursprüngliche  Werk  erweitert  und 
durch  einige  glückliche  Züge  bereichert  hat.  Die  Chroniquc  sain- 
tongciiisc  ist  nach  G.  Paris  in  der  ersten  Hälfte  des  XIll.  Jahrh. 
verfafst  worden.^ 

Die  zweite  Chronik,  die  unsere  Sage  enthält,  stammt  von  der 
Feder  Philipp  Mousquet's.'  Der  Verfasser  hat  sein  Werk  noch  vor 
dem  Jahre  1244''  geschrieben,  seine  Version  ist  daher  ebenso  wert- 
voll, wie  die  vorhergehende. 

Vor  allem  ist  hier  das  Fehlen  der  Eigennamen  auffallend. 
Man  könnte  meinen,  JNIousquet  wisse  nicht  einmal,  wie  die  Prin- 
zessin, die  Tochter  Floire's,  geheifsen  habe,  da  er  sie  kein  einziges 
Mal  nennt,  l'lbenso  fehlt  die  Angabe,  wo  Floire  König  ist.  Berta's 
grofser  Füfse  geschieht  keine  Erwähnung.  Es  handelt  sich  scheinbar 
um  eine  ganz  andere  Version,   umsomehr,  da  die  unklaren  Verse: 

Quar  Pepins  la  sierve  en  ama, 
Et  la  sierve  prist  la  roine, 
Si  la  tramist  en  la  gaudine. 
Li  roi  par  son  consel  l'ostd, 
En  la  foriest  le  coumanda 
Mener  et  livrer  ä  exil; 

(V.  19S5— 9"> 

uns   auf   den  Gedanken    bringen  könnten,    der  König  handle  ganz 
bewufst   im    Bunde   mit    der  Sklavin.     Doch    das    wäre    ein    irriges 


*  New  first  edited  .  .  .  by  F.  W.  Bouidilloii  London.  iSgy. 

2  Der  Abschnitt,  der  unsere  Sage  enthält,  findet  sich  in  der  Histoire 
litteraire  de  la  France,  B.  XX,  S.  702,  mit  einiiien  Ergänzun;^en  bei  G.  Paris 
in  der  Rist,  poetique  de  Charlemagne ,  S.  224  fl".  nacli  beiden  Hds.  aber  in 
der  Tote  Vistoire,  S.  53—5.     (S.  dort  die  Einleitung  von  G.  Paris  p.  X.) 

»  S.  auch  Voretzsch,"  Einf.  in  das  Shidium  der  afr.  Lit.  S.  465  und 
Gruitdrifs  der  romanischen  Phil.  B.  IL  S.  10 1 3. 

*  Chronique  rimee  p.p.  Reiflenbcrg,  Bruxelles.  1836,  B.  I,  S.  81 -83, 
V.  1968—2007. 

*  Monumenta   Germ.,  B.  XXVI,  S.  /iSfl. 


138  JOACHIM    REINHOLD, 

Urteil.  Die  Unklarheit  rührt  bei  Mousquet  von  seiner  aufscr- 
ordentlichen  Bündigkeit  her.  Bedenken  wir  nur,  dafs  der  letzte 
Vers  von  der  Verbannung  livrer  ä  exil  (also  nicht  von  der  Über- 
gabe Bertas  an  die  Schergen,  die  sie  töten  sollen)  spricht,  und 
schon  drei  Verse  weiter  versichert  uas  der  Chronist,  dafs  sich  die 
Schergen  der  Königstochter  erbarmt  und  sie  nicht  getötet  hätten. 
Allerdings  nennt  Mousquet  hier  weder  den  Namen  Bertas,  noch 
Ungarn,  noch  Blancheflor,  aber  ein  paar  hundert  Verse  weiter  führt 
er,  als  er  von  dem  Tode  Pipins  spricht,  alle  drei  Namen  zu- 
sammen an: 

Et  sa  ferne  vesqui  lonc  tans, 

Bieile,  ki  fu  fille  al  rui  Floire 

Et  Blanceflores,  ce  disl  l'estoirc, 

Et  cele  fu  Bierte  as  graas  pies. 

(V.  2335—39.) 

So  bestätigt  die  zweite  Version  den  Abrifs  der  ersten,  die 
Gemahlin  Pipins,  „Berte  as  grans  pies",  ist  die  Tochter  Floire's 
und  der  Blancheflor.  In  dieser  Form  tritt  uns  die  Sage  von  allem 
Anfang  an  entgegen,  denn  schon  der  um  das  Jahr  11 70  schreibende 
Dichter  behauptet,  dafs  „Berte  as  grans  pies'-  die  Gemahlin  Pipins 
und  Mutter  Karls  des  Grofsen  war.i 

Mousquets  Chronik  kann  nicht  von  der  Chronique  sainlongeaise 
stammen,  da  sie  eine  wichtige  Einzelheit  enthält,  warum  nämlich 
Berta  sich  hat  vertreten  lassen,  eine  Einzelheit,  die  in  T  fehlt  und 
die  wir  bei  Adenet  vorfinden. 

Der  Verfasser  des  besten  Bertagedichtes  ist  Adenet  li  Rois. 
Charakteristisch  für  sein  Werk  ist  die  behagliche,  breite  Schilderung 
und  die  Vorliebe  für  den  Dialog.  Die  Aufgabe  des  Dichters  fafst 
er  sehr  ernst  auf.  Er  empfiehlt  die  Tugend,  verdammt  das  Laster. 
Bei  einer  schlechten  Person  unterläfst  er  es  nicht  hinzuzufügen: 
Gott  möge  sie  verdammen;  bei  einer  guten:  Gott  möge  ihr  helfen. 
Als  Tugenden  gelten  bei  ihm  Rechtlichkeit,  Ergebenheit  dem  Herrn 
gegenüber,  Güte,  Mut,  Grofsmut,  Freigebigkeit;  als  Laster:  Verrat, 
Hinterlist,  Grausamkeit,  Habgier,  Prellerei.  Ein  schlechtes  Weib 
ist  bei  ihm  zugleich  auch  wollüstig;  Allste  versprach  sofort  ihre 
geheime  Freundschaft  dem  Tibert;  ein  gutes  Weib  ist  "keusch  und 
verteidigt  mit  ganzer  Kraft  ihre  weibliche  Ehre.  Diese  Tugenden 
sind  nun  bei  Adenet  im  Besitze  vornehmer  Geschlechter,  sie  sind 
zum  Teile  eine  angeborene  Gabe,  zum  Teil  das  Ergebnis  einer 
guten  Erziehung,  die  sich  in  geschickter  Ausdrucksweise  und  im 
Benehmen  bekundet.  Das  Fehlen  dieser  Eigenschaften  kennzeichnet 
Menschen  niederer  Klassen  und  heifst  Gemeinheit.  Courioisie  und 
vilenie  sind  die  ständigen  Gegensätze  in  dieser  Zeit,  die  man  schon 
von  der  Mitte  des  XIL  Jahrh.  an  in  den  Werken  der  Hofepik 
sehen  kann. 

1  Du  M^ril,  Floire  et  Blanceflor  v.  8  fl". 


ÜBER    DIE    VERSCHIEDENEN    FASSUNGEN    DER    HERIASAGE.       I30 

Natürlich  bringt  Adenet  die  Ansichten  der  höfischen  Kreise 
zum  Ausdrucke,  in  denen  er  erzogen  wurde  und  lebte,  die  An- 
sichten seines  \Vohlt;iters  und  Erziehers  Hcnnrich  von  Brabant,  und 
auch  die  jener  Damen,  für  die  er  den  Cltomadcs  schrieb.  Wenn 
er  es  aber  andererseits  wagt,  die  allzu  drückenden  Steuern  zu 
tadeln,  die  dem  Volke  während  der  Regierung  Pipins  durch  die 
falsche  Königin  auferlegt  sein  sollten  und  noch  auf  seine  Zeit  an- 
dauern, so  drückt  er  wohl  die  Klagen  der  niederen  Stünde  aus 
und  erhebt  sich  dadurch  auf  den  Standpunkt  eines  höheren  und 
doch  unparteiischen  Sittenrichters.  Und  ein  solcher  ist  er  in 
Wirklichkeit.  Im  Gegensatze  z.  B.  zum  Verfasser  des  Pariinopeus 
de  B/ois,  der  den  Damen  ein  schwelgerisches  und  ausgelassenes 
Leben  anempfahl  und  es  sogar  sophistisch  durch  die  Autorität  der 
heiligen  Schrift'  unterstützte,  empfiehlt  Adenet  Demut,  Sittenreinheit, 
Beobachtung  der  religiösen  Pflichten,  Gebet  und  Fasten.  Seine 
Auffassung  vom  frommen  Leben  einer  Frau,  skizziert  er  in  dem 
Portrait  Bertas,  während  sie  im  Walde  bei  Simon  weilt.  Dieses 
strenge,  hier  entworfene  Ideal,  gereicht,  man  raufs  es  zugeben, 
dem  Verfasser  zum  Lobe  und  hat  dem  Werke  nicht  geschadet. 
Berta  ist  uns  sehr  sympathisch,  besonders  in  dem  Augenblick,  wo 
sie    sich    mit  Würde   gegen  das  ungestüme  Begehren  Pii)ins  wehrt. 

Der  Dichter  hat  ein  lebhaftes  Gefühl  für  die  Schönheiten  der 
Natur  und  für  ihren  Zusammenhang  mit  der  Stimmung  des  Menschen. 
Daher  lächelt,  wenn  es  dem  Menschen  gut  geht,  ihm  die  ganze 
Natur  zu;  geht  es  ihm  schlecht,  wird  alles  düster  und  trübe.  Adenet 
drückt  das  noch  sehr  primitiv  aus,  doch  entdeckt  er  immer  den 
Zusammenhang  und  versteht  ihn  geschickt  darzustellen.  Als  man 
Berta  in  den  Wald  hinausführt,  unterlüfst  der  Dichter  nicht  zu 
sagen:  ,,An  diesem  Tage  war  schlechtes  Wetter,  Kälte  mit  Wind 
und  Regen",  und  diesen  Satz,  gleichsam  einen  klagenden  Refrain, 
wiederholt  er  öfter,  während  sich  Berta  einsam  in  der  Wildnis  be- 
findet. Als  sie  die  Nacht  überrascht,  bemerkt  der  Dichter:  ..Berta 
fürchtet  die  düstere  Nacht".  Als  dagegen  Pipin  Berta  im  Walde 
begegnet  und,  von  ihrer  Anmut  und  Schönheit  bezaubert,  ihr  seine 
Liebe  gestehen  will,  sagt  der  Dichter :  „Es  war  ein  schöner,  klarer 
Tag  ohne  Wind  und  Regen". 

Adenet  versteht  es,  zarte  Gefühle  mit  aufserordentlicher  Fein- 
heit zu  malen  und  seine  Bilder  vor  Frivolität  zu  bewahren.  Blanche- 
flor  nimmt  Abschied  von  Berta,  die  sie  in  ferne  Länder  schickt. 
Wer  weifs,  was  für  Schicksale  ihrer  harren  ?  Das  Herz  der  Mutter 
krampft  sich  zusammen  bei  dem  Gedanken  an  eine  vielleicht  jahre- 
lange Trennung.  Anstatt  ihren  Schmerz  in  einem  Strome  rauschender 
Worte  auszudrücken,  wie  das  so  mancher  Dichter  des  Mittelalters 
tut,  läfst  Adenet  die  Königin  einen  Ring  von  Bertas  Finger  streifen: 
unter  Tränen  und  Weinen  wird  sie  ihn  küssen. 


1  Siehe  die  Studie   von  M.  Kawczyi'iski,    Partenopens   dt  Blois,  Krakau 
1902.    (Abdruck  aus  den  Abhandlnngen  der  philologischen  Klasse  B.  XXXIV.) 

S.  72,  94 ff- 


I40  JOACHIM    REINHOLD, 

Gel  anel  de  vo  doit  o  moi  enporteiai, 

En  lermes  et  en  plors  souvent  le  baiserai  (V.  206 — 7.) 

Oder  ein  anderes  Bild.  Eine  Hofversammlung.  An  den 
Tischen  sitzen  die  Herren.  Unter  ihnen  ragt  die  Gestalt  Karl 
Martells  hervor.  An  seiner  Seite  die  Königin.  Da  stürzt  ein  ge- 
reizter Löwe  in  den  Saal.  In  gröfster  Bestürzung  wenden  sich  alle 
zur  Flucht.  Der  König  zieht  seine  ohnmächtige  Gemahlin  mit  sich 
fort.  Aber  Pipin  zielt  in  aller  Ruhe  mit  der  Lanze  nach  der  Brust 
des  wilden  Tieres.  So  führt  uns  Adenet  seinen  Helden  vor.  Dieser 
Augenblick  würde  ein  ganz  effektvolles  Bild  geben.i  Daher  konnte 
auch  der  Dichter,  nicht  ohne  einen  gewissen  Stolz,  sagen,  dafs  seine 
Vorgänger  die  Geschichte  der  Löwentötung  gar  nicht  gekannt 
hätten,  dafs  er  sie  erst  in  dem  Buche  in  St.  Denis  gefunden  habe. 
Gekannt  haben  sie  wohl  auch  andere,  aber  er  war  der  erste,  der 
es  verstand,  diese  Szene  lebendig  darzustellen.  Von  nun  an  bleibt 
uns  das  Bild  Pipins  im  Gedächtnis,  seine  kleine  Gestalt  tut  seinem 
Ruhme  keinen  Abbruch,  denn  durch  seinen  Mut  kommt  er  den 
Helden  des  Altertums  gleich. 

Wollen  wir  eine  Idylle,  wir  finden  sie  am  Ende  des  Werkes, 
wo  Pipin  Zelte  und  Nahrungsmittel  herbeischaffen  läfst,  um  einige 
Tage  im  Walde,  in  der  freien  Natur  und  auf  der  Stelle,  wo  ihm 
das  Glück  zuteil  geworden,  zuzubringen.  Wünschen  wir  ein 
realistisches  Bild?  auch  das  findet  sich.  Erinnern  wir  uns  der 
Königin  Blancheflor,  wie  sie  nach  Paris  reist,  um  ihre  Tochter  zu 
besuchen.  Unterwegs  hört  sie  lauter  Flüche  und  Verwünschungen. 
Adenet  beschränkte  sich  aber  nicht  auf  Worte,  er  gestaltete  seinen 
Gedanken  plastischer  in  einem  Genrebilde.  Ein  armer,  verkommener 
Bauer  wirft  sich  der  Königin  zu  Füfsen,  hält  das  Pferd  zurück 
und  erlaubt  nicht  weiter  zu  fahren.  Auf  Befehl  der  vermeintlichen 
Berta  hatte  man  ihm  das  einzige  Pferd,  das  er  besafs,  genommen. 
Mit  seiner  Hilfe  ernährte  er  sich  und  seine  Familie,  jetzt  stirbt  er 
vor  Hunger.  Führen  wir  diesen  Abschnitt  an,  einen  ähnlichen 
finden  wir  kaum  in  der  ganzen  damaligen  Literatur. 

Or  s'en  va  Blancheflour,  qui  ot  le  euer  certain. 

Enmi  sa  voie  encontre  un  paysant  vilain; 

Oii  qu'il  voit  Blancheflour,  si  la  prent  par  le  frain: 

..Dame,  merci  pour  Dieu,  de  vo  fille  me  piain; 

N'avoie  c'un  cheval  dont  gaignoie  mon  pain 

Dont  je  me  garissoie  et  ma  temme  Margain, 

Et  mes  petis  enfans,  qui  or  monont  de  fain; 

A  Paris  en  portoie  chaume  et  busche  et  estrain, 

Soisante  sous  cousta,  un  an  a  en  certain; 

Or  le  m'a  fait  tolir.     Diex  li  doinst  mal  demain! 

A  meschief  l'ai  norri  cest  yver  de  mon  grain, 


1  In  zwei  Hss.   stellt   die  Anfangsminiatur   eben   dies  Szene   vor.     S.  Li 
Romans  de  Berte  p.  p.  P.  Paris  S.  Llllff.  und  die  Abbildung, 


ÜBER    DIE  VERSCHIEDENEN    FASSUNGEN    DER    XERTASAGF.        I4I 

Mais,  par  ce  saint  seignor  qui  d'Adan  (ist  Evain, 

Je  la  maudirai  tant  et  au  soir  et  au  main 

Que  venjance  en  arai  dou  pere  souverain."  (V.  1753 — 68.) 

Als  die  Königin  mit  dem  armen  Manne  Mitleid  fühlt  und  ihm 
hundert  Sous  geben  läfst,  verwandelt  sich  augenbHcklich  seine 
Stimmung,  er  küfst  vor  Freude  den  Steigbügel  und  die  Riemen; 
„Gott  mög'  es  dir  vergelten,  Herrin,  dafs  ich  jetzt  gesund  und 
fröhlich  bin;  bei  den  Reliquien  des  hl.  Hermann,  ich  werde  nie 
mehr  Berta  verfluchen"  (V.  1770 — 74).  Wie  treffend  ist  hier  der 
Charakter  des  Bauern  erfafst ! 

Kräftig  ist  die  Gestalt  der  hinterlistigen  Amme  entworfen. 
Mit  starken  Zügen  prägt  sie  sich  dem  Gedächtnisse  des  Lesers  ein 
und  der  Dichter  hat  der  düsteren,  ja,  ich  möchte  sagen,  dämonischen 
Farben  nicht  gespart.  Als  auf  die  Kunde  von  der  Ankunft  der 
Blancheflor  alles  den  Kopf  verliert,  —  Alisle  rät  zur  Flucht,  Tibert, 
die  Schätze  mitzunehmen,  —  da  bleibt  sie  allein  ruhig  und  will 
der  Gefahr  kühn  in  die  Augen  sehen.  Sie  werde  nie  zulassen, 
dafs  Blancheflor  ins  Gemach  trete,  sie  werde  schon  dagegen  Mittel 
und  Wege  finden.  Und  sollte  jene  darauf  bestehen,  so  wehe  ihr, 
mit  einem  Apfel  oder  einer  Birne  würde  sie  sie  vergiften,  sie  habe 
es  von  einer  Jüdin  gelernt. 

„Fille",  ce  dist  la  vielle,  „savez  oii  je  m'avise.' 

A  enherber  m'aprist  jadis  une  juise, 

Miex  le  sai  ne  set  fenme  qui  soit  dusques  en  Frise; 

Blanchcflour  tra'irai  en  poire  ou  en  cerise, 

Dou  venin  serai  tost  pourveüe  et  pourquise." 

(V.  1829-330 

Die  Schicksale  der  ungarischen  Königstochter  überliefert  uns 
auch  eine  Prosahandschrift,  die  gegenwärtig  in  der  kgl.  Bibliothek 
in  Berlin  aufbewahrt  wird  und  aus  der  Mitte  des  XV.  Jahrh.  stammt. 
Feist's  Annahme,  dafs  dieser  Prosaroman  aus  einer  verlorenen 
Version  g  geflossen  sei ,  wurde  von  Ph.  A.  Becker  widerlegt.  •  Der 
Roman  ist  eine  Paraphrase  des  Adenetschen  Gedichtes.  Was  das 
Wappen  betrifft,  so  scheint  mir  die  Erklärung  Feist's  ganz  verfehlt. 
Adenet  fügt  bei  der  Beschreibung  dieses  dem  Simon  vom  Könige 
verliehenen  Wappens  hinzu,  dafs  es  gegenwärtig  noch  im  Besitze 
des  Mannes  sei,  der  es  geerbt  hatte. 

Despuis  l'a  li  lignages  port6  et  portera. 
Encor  le  porte  eil  qui  l'eritage  en  a 

(V.  3226—7.) 

Nach  Feist  bezieht  sich  dieser  Doppelvers  auf  eine  in  den 
Kreisen  des  Dichters  bekannte  Persönlichkeit.  Wer  mag  das  aber 
sein?  Aufschlufs  findet  er  in  dem  Prosaromane.  Simon  erhält 
dort    den   Beinamen    /f    rov.     Da    nun  Adenet    ebenfalls    den  Bei- 


1  Zeitschrift  für  rom.  Phil..  B.  XVI  (1892),  S.  215  ff. 


142  JOACHIM    REINHOLD, 

namen  le  roi  hatte,  hält  er  sich  für  einen  Nachkommen  Simons, 
und  das  Wappen,  das  er  beschreibt,  ist  sein  eigenes. 

Eine  überaus  geniale  Hypothese,  die,  wenn  sie  wahr  wäre, 
gerade  das  Gegenteil  beweisen  würde  von  dem,  worauf  Feist  hin- 
steuert. Überlegen  wir  nur:  Wer  hatte  ein  Interesse  daran,  Simon 
den  Beinamen  le  roy  zu  verleihen?  Wohl  niemand  anderes  als 
Adenet,  um  sich  und  sein  Geschlecht  von  dem  Retter  Bertas  her- 
leiten zu  können.  Wenn  nun  ein  Prosaroman  aus  dem  XV.  Jahrh. 
diese  Einzelheit  bringt,  so  kann  er  sie  einzig  und  allein  dem  Werke 
des  brabantischen  Menestrels  mit  dem  Beinamen  le  roi  entnommen 
haben.  Dagegen  kann  man  durchaus  nicht  begreifen,  was  den 
Vorgänger  Adenets  bewogen  haben  kann,  Simon  den  für  jeden 
Fall  seltsamen  Beinamen  U  roy  zu  geben. 

Nehmen  wir  ferner  an,  dafs  jener  unbekannte  Autor,  der  Vor- 
gänger des  Adenet,  ohne  einen  wirklichen  Grund,  nur  so  aus  einer 
Grille,  Simon  den  unverständlichen  Beinamen  le  roi  gab,  mit  welcher 
Hast  würde  in  diesem  Falle  Adenet,  wenn  er  das  in  seiner  Vorlage 
gefunden  hätte,  es  in  seinem  Werke  vermerkt  haben,  eben  zu  dem 
Zwecke,  um  seine  Herkunft  zu  verherrlichen.  Sein  völliges  Schweigen 
läfst  sich  wohl  nur  schwer  erklären.  Dabei  hat  Feist  bei  der  Be- 
hauptung, Adenet  beschreibe  sein  eigenes  Wappen,  nachzuweisen 
vergessen,  dafs  die  Menestrels  überhaupt  Wappen  führten  und  dafs 
das  beschriebene  Wappen  gerade  dem  brabantischen  gehörte.  Bisher 
weifs  man  nur,  dafs  der  Adel  seit  dem  XII,  Jahrh.  Wappen  ge- 
braucht. Die  Verse  Adenets  beziehen  sich  höchstwahrscheinlich 
auf  das  Wappen  eines  Barons  aus  der  Umgebung  des  Fürsten, 
dessen  Gunst  Adenet  zu  gewinnen  suchte. 

Aus  der  ganzen  Beweisführung  Feist's  könnte  man  höchstens 
den  Schlufs  ziehen,  dafs  auf  diesen  Einfall  schon  vor  fünf  Jahr- 
hunderten der  Verfasser  des  Prosaromanes  gekommen  sei.  Da  er 
nicht  wufste,  auf  wen  sich  der  Doppelvers  von  dem  Wappen  be- 
ziehe, und  ein  Manuskript  der  „Berte  aux  grans  pies'",  wo  Adenet 
mit  einer  Krone  auf  dem  Haupte  dargestellt  isti  und  den  Bei- 
namen le  roi  trägt,  wahrscheinlich  benutzte,  auch  Simon  den  Bei- 
namen le  roi  anheftete  und  auf  diese  Weise  mit  dem  Bande  der 
Verwandtschaft  den  Verfasser  der  „Gutmütigen  Berta"  mit  dem 
Beschützer  der  Heldin  verknüpfte. 

Das  bisher  nicht  herausgegebene  Gedicht  des  Girard  d'Amiens 
enthält  die  Abenteuer  des  jungen  Karl,  die  offenbar  mit  der  Ge- 
schichte seiner  Mutter  Berta  und  den  Intriguen  der  falschen 
Königin  in  Verbindung  stehen.  Aus  den  zahlreichen,  am  Anfang 
verstreuten  Anspielungen,  die  sich  auf  die  Bertasage  beziehen,  kann 
man  schliefsen,  dafs  Girard  d'Amiens  das  Werk  des  Adenet  als 
Quelle  benutzt  hatte.  Übereinstimmend  mit  ihm  nennt  er  Simon 
le  voier: 


1  Siehe    die  Abbildung    bei  Suchier  Geschichte   der  französischen   Lite- 
ratur p.  205. 


ÜBER  DIE  VERSCHIEDENEN  FASSUNÜHN  DER  ßERTASAGE.   143 

Et  comment  puis  apres  sa  fame  relrouva 
Chies  symon  le  voier  on  il  la  recouvra. 

Wie  Adenet  läfst  er  die  falsche  Königin,  die  auch  Aliste  heifst, 
in  Montmartre  einkerkern. 

A  mont  martre  ou  lonc  temps  avoient  demeurd. 

Der  Verfasser  sagt  selbst,  dafs  er  die  Fortsetzung  der  Herta 
schreibe,  ja,  er  übernimmt  sogar  völlig  Adenet's  Art  der  Vers- 
bildung; auf  eine  Strophe  mit  männlichem  Reime  folgt  eine  Strophe 
mit  einem  ebensolchen  weiblichen  Reime.  Das  allein  sollte  schon 
über  die  Abstammung  der  Version  Girard's  von  Adenet  entscheiden, 
umsomehr,  da  die  Identität  der  Namen  wie  Elisette,  Simon  le  voier 
die  Annahme  bestätigt.  Feist  wies  das  Werk  Girard's  d'Amiens 
der  hypothetischen  Gruppe  g  zu.  Wir  können  es  ohne  Zögern 
direkt  von  Adenet  ableiten. 

Die  Chroniques  de  France  sind  ein  umfangreiches  Manuskript 
aus  dem  XVI.  Jahrh.  Das  Werk  dürfte  nach  G.  Paris  frühestens 
gegen  Ende  des  XIV.  Jahrh.  entstanden  sein.  Die  in  dieser  Hand- 
schrift enthaltene  Fassung  der  Bertasage^  erinnert  vollständig  an 
die  Version  des  Adenet.  Feist  reiht  sie  in  die  ^-Gruppe  ein, 
die  hypothetische  Version  i^  hat  sich  jedoch,  wie  wir  oben  gesehen, 
als  Fiktion  erwiesen. 

Die  Erzählung  von  den  Schicksalen  Berta's  in  0  ist  sehr 
bündig  gefafst;  sie  bringt  keine  Namen  aufser  Pipin  und  seiner 
Gemahlin,  sowie  zweier  Söhne  der  falschen  Königin,  Hauffroy  und 
Henry.  Sie  berichtet  aber,  dafs  die  Intrige  gegen  Berta  „die  Alte" 
—  „une  faulce  et  mauldite  femme  viclle  et  envenimee  en  malice''  — 
geschmiedet  habe.  Sie  schob  ihre  Tochter  an  Stelle  Berta's  unter, 
welche  verbannt  wurde.  Dann  aber  nahm  Pipin  auf  die  Fürsprache 
der  Barone  und  offenbar  durch  die  Gnade  Gottes  Berta  wieder  zu 
sich  und  hatte  mit  ihr  einen  Sohn,  Karl,  einen  mächtigen  und 
tapferen  Herrscher,  der  in  der  Jugend  vor  seinen  Halbbrüdern 
aus  der  Heimat  fliehen  mufste. 

Wie  man  sieht,  erlaubt  sich  der  Verfasser  des  Romans  mehrere 
Veränderungen.  Berta  geht  in  die  Verbannung,  der  König  handelt 
im  Bunde  mit  der  Sklavin,  die  Barone  legen  für  die  verbannte 
Königin  Fürbitte  ein.  Da  sich  aber  diese  Änderungen  in  keiner 
anderen  Version  finden,  kann  man  annehmen,  dafs  es  willkürliche 
Neuerungen  des  Romanschriftstellers  sind.  Von  den  französischen 
Werken  nähert  sich  die  Version  Valentin  et  Orson  am  meisten  bald 
Adenet,  bald  den  Chroniques  de  France.  Abstammen  kann  sie  sc 
gut  von  der  einen,  wie  von  der  zweiten  Version.  Da  sich  nun 
aber   der   Verfasser   in    der   Einleitung    auf   die    Chroniken    beruft: 


»  Der  betreffende  Abschnitt,  wie  auch  der  aus  0  ist  bei  Feist  abgedruckt 


144  JOACHIM  'REINHOLD, 

.,veritablement  nous  trouvons  aux  croniques  anciennes  que  noble 
et  vaillant  roy  Pepin  si  espousa  et  prist  a  femme  Berte,  dame  de 
grant  renommee  qui  en  son  temps  eust  et  soufrit  par  envye  grande 
habondance  de  pestillance  et  tribulation",  so  schreiben  wir  sie  eher 
den  Chroniqties  de  France  zu,  umsomehr,  da  ihr  Anfang  auffallend 
ähnlich  ist:  „Le  prince  Pepin,  pour  la  grant  renommee  ot  a  femme 
une  moult  noble  dame,  apelee  Berthe  .  .  .  la  quelle  ot  moult  d'aversite 
Sans  raison." 

Und  weiter  lesen  wir  in  der  Chronik,  dafs  es  der  Alten  im 
Einverständnis  mit  einigen  ungarischen  Grolsen  gelungen  sei,  ihre 
Tochter,  die  Berta  sehr  ähnlich  war,  unterzuschieben;  dafs  der 
letzteren  niemand  Glauben  schenkte,  als  sie  unter  Schwüren  be- 
teuerte, sie  sei  Pipins  Gemahlin.  Auf  den  Rat  der  Verräter  wurde 
sie  der  Wache  ausgeliefert,  die  sie  in  den  Wald  führen  sollte. 

Diese  Version  hat  also  schon  im  Keime  die  Entwicklung,  welche 
ihr  der  Verfasser  des  Valentm  et  Orson  gibt,  dafs  nämlich  der 
König  Berta  nicht  glaubt,  sie  sei  die  Tochter  des  Floire  und  seine 
rechtmäfsige  Gemahlin.  Daraus  zieht  der  Romanschriftsteller  seine 
Konsequenzen.  Er  läfst  Berta  in  die  Verbannung  gehen  und  be- 
werkstelligt ihre  Rückkehr  auf  die  Fürsprache  der  Barone  hin. 

Das  Miracle  de  Berthe  ist  der  einzige  dramatische  Versuch  im 
Mittelalter,  der  sich  auf  den  karolingischen  Sagenkreis  bezieht.  Die 
Frage,  woher  der  Dichter  den  Stoff  nahm,  hat  bereits  Vogt  i  ent- 
schieden. Seine  Untersuchung  weist  nach,  dafs  sich  der  Verfasser 
des  Miracle  ausschliefslich  auf  das  Werk  des  Adenet  stützt  und 
ihm  Schritt  für  Schritt  folgt.  Alle  Personen,  die  im  Adenetschen 
Gedichte  auftreten,  kehren  mit  denselben  Namen  in  unserem  Miracle 
wieder.  Selten  begegnet  man  einer  so  sklavischen  Nachahmung, 
insofern  es  natürlich  nicht  eine  Übersetzung  ist.-  Natürlich  haben 
die  Dialogform  und  der  Umstand,  dafs  diese  Stücke  auf  der  Bühne 
gespielt  wurden,  viele  Kürzungen  nach  sich  gezogen.  Manche 
Episoden  hat  der  Verfasser  gänzlich  weggelassen,  z.  B.  das  Zusammen- 
treffen Bertas  mit  den  Missetätern,  mit  dem  Einsiedler  und  der 
Bärin  im  Walde.  Hie  und  da  findet  sich  eine  unbedeutende 
Änderung.  Die  Trauung  findet  nicht  in  Paris,  sondern  in  St.  Denis 
statt.  Nicht  die  Königin  vertraut  ihre  Tochter  der  Margiste,  die  im 
Miracle  wegen  des  volleren  Reims  auf  Allste  Mauste  heifst,  an,  sondern 
der  König.  Voigts  Behauptung  entgegen  würde  ich  diese  Personen- 
vertauschung  für  keine  besonders  glückliche  Neuerung  erklären. 
Denn  es  ist  viel  natürlicher,  dafs  die  Mutter  ihre  Tochter,  die 
heiraten  soll,  dem  Schutze  einer  erfahrenen  Dienerin  anvertraut,  als 


1  Die  Mirakel  der  Pariser  Hs.  819.  Leipaig  1883.  (Inauguraldis?. 
Grimma)  S.  6  ff. 

*  Trotzdem  schwankt  Feist:  „Unumstöfslich  sicher  würde  dies  (Voigt's) 
Resultat  erst  sein,  wenn  nachgewiesen  wäre,  dafs  M'^  mit  A  in  Gegensatz  zu 
g  stände"  (S.  11);  zuletzt  erkennt  er  das  Resultat  Voigt's  als  wahrscheinlich  an. 


LRER    DIE    VERSCHIEDENEN    FASSUNGEN    DER    BFRTASAGE.       I45 

der  Vater.  Das  ist  eine  Sache,  die  Frauen  angeht.  Ganz  merk- 
würdig  klingen   die  Worte   im  Munde  des  Vaters  an  die  Tochter: 

Et  je  vous  bailleray  Mauste, 

Ma  serve,  avec  sa  fiUe  Aliste. 

La  m6re  vous  enseignera; 

La  fille  vous  compaignera.  (V.  49 — 52  ) 

Die  „Belehrungen"  aber,  die  Mauste  Berla  geben  wird,  werden  für 
sie  ganz  verhängnisvoll.  Der  Verfasser  drückt  sich  hier  deutlicher 
aus,  als  Adenet,  was  eine  grofse  Heiterkeit  bei  den  Zuhörern  hatte 
hervorrufen  müssen,  besonders  die  naiven  Bekenntnisse  Bertas,  wenn 
sie  von  der  Alten  hört: 

L'en  m'a  fait  du  roy  mencion 

Qu'il  est  d'une  complexion 

Qu'il  n'est  femme,  s'a  eile  habite, 

Qui  n'ait  du  corps  tant  de  labite 

Qu'a  peines  se  puist  puis  aidier.  (V.  221 — 25.) 

Berta  entfernt  sich  erschreckt  und  beendet  ihren  Monolog: 

.  .  .  Mere  Dieu,  qu'est  ce 
Qu'homme  peut  teile  chose  avoir? 
Pour  riens  ne  le  cuidasse,  voir 

Jour  de  ma  vie.  (V.  270 — 72.) 


Die  Bertasage  in  Niederland. 

Das  niederländische  Gedicht  hat  sich  in  mehreren  Fragmenten 
erhalten,  die  zusammen  kaum  150  vollständige  und  mehrere  ver- 
stümmelte Verse  enthalten.  1  Das  ganze  Werk  dürfte  2000  —  3000 
Verse  gezählt  haben,  soviel  man  aus  der  Analyse  der  Fragmente 
und  ihres  Verhältnisses  zur  Vorlage  schliefsen  kann.  Der  Heraus- 
geber schreibt  die  Autorschaft  Diederic  van  Assenede  zu,  den  wir 
schon  bei  den  Untersuchungen  über  die  Sage  von  Floire  et  Blanche- 
ßor  kennen  gelernt  haben. 

Es  drängt  sich  die  Frage  auf,  welches  wohl  die  Quelle  des 
niederländischen  Dichters  gewesen  ist.  Piot  überlegt  die  Frage  des 
Langen  und  Breiten  und  gelangt  schliefslich  zu  keinem  klaren  Schlüsse. 
Er  vergleicht  das  niederländische  Werk  mit  dem  Adenetschen  Ge- 
dichte und  betont,  dafs  der  Gegenstand  derselbe  ist.  ,,Im  ersten 
sowohl,  wie  im  zweiten  ist  Berta  die  Tochter  Floires  und  der 
Blancheflor  und  Pipins  Gemahlin.  Hier  und  dort  gerät  sie  ins 
Unglück  und  irrt  im  Walde  herum.  Zuletzt  finden  sie  die  Ver- 
wandten wieder"   (?).     Doch    sind    auch   bedeutende  Abweichungen 


*  Herausg.  von  Ph.  Piot.  Bulletin  de  VAcademie  de  Belgiqiie,  Bruxelles 
1875  S.  IT,  B.  XL  p.  155  ff. ;  auch  v.  Moltzer,  Floris  ende  Blancefloer  BibL 
van  middelnederlandsche  letterkunde,  B.  23.     Groningen  1879,  S.  Ißlff. 


Zeitichr.  f.  rom.  Phil.  XXXV. 


146  JOACHIM    KEINHOLD, 

vorhanden.  Vor  allem  meidet  der  niederländische  Dichter  lange 
Beschreibungen  und  kürzt  die  Reden  der  im  Gedichte  auftretenden 
Personen.  Bei  ihm  ist  nicht  jener  deklamatorische  Stil  zu  erkennen, 
der  für  Adenet  so  charakteristisch  ist.  Im  ganzen,  sagt  der  Gelehrte, 
verhält  sich  das  niederländische  Gedicht  zu  dem  französischen,  wie 
Reinaert  de  Vos  zu  dem  französischen  Renard.  „Indem  Assenede 
das  französische  Original  umarbeitete,  schuf  er  ein  neues  Gedicht, 
dem  er  durch  Wendungen  und  darin  enthaltene  Ideen  ein  durch 
und  durch  flämisches  Gepräge  verlieh.  Frankreich  verschwand  aus 
dem  Gedichte  vollständig,  es  ist  kaum  einmal  erwähnt"  (S.  161). 
Das  obige  Urteil  scheint  mir  ganz  verfehlt.  Assenede,  von 
Natur  ein  rationalistischer  Geist,  war  nicht  imstande,  wenn  er  über- 
haupt der  Verfasser  dieses  Bertagedichtes  ist,  wie  in  der  Umarbeitung 
„Floire  et  Blancheflor",  so  auch  hier,  zarte  Gefühle,  idyllische 
Naivität  oder  Anmut  der  Naturbilder  wiederzugeben.  Daher  bei 
ihm  die  vielen  Auslassungen  und  Kürzungen  des  Originals.  Sonst 
folgt  er  treu  der  Vorlage,  wie  man  es  in  den  erhaltenen  Fragmenten 
sehen  kann. 

Schon  die  Tatsache  allein,  dafs  der  Beschützer  Bertas  im 
Walde  Simon  heifst,  läfst  das  niederländische  Gedicht  für  eine  Um- 
arbeitung des  Adenetschen  halten.  Aufserdem  mufs  man  den  Um- 
stand berücksichtigen,  dafs  dem  niederländischen  Dichter,  der  gegen 
Ende  des  XTTL  Jahrh.  schrieb,  die  Werke  des  brabantischen  Menestrels 
wohl  am  besten  bekannt  und  am  leichtesten  zugänglich  waren. 
Adenet  erfreut  sich  in  jener  Zeit  einer  grofsen  Beliebtheit,  Berta 
ist  sein  verbreitetstes  Werk  —  sieben  Handschriften  sind  auf  uns 
gekommen.  Es  wäre  daher  nicht  zu  verwundern,  dafs  Assenede, 
der  in  jener  Zeit  den  Roman  Floire  et  Blanchefloj-  umgearbeitet 
hatte,  nun  der  Reihe  nach  die  vaterländische  Literatur  durch  eine 
Paraphrase  der  Adenetschen  Berta  bereicherte.  Eine  genauere 
Analyse  der  Fragmente  bestätigt  tatsächlich  diese  Vermutung.  Der 
Dichter  gibt  zwar  frei,  aber  doch  ziemlich  treu  den  Inhalt  der 
einzelnen  französischen  Tiraden  wieder,  wie  es  Becker  richtig  ge- 
zeigt hat.  1  Nur  an  einer  Stelle  gestattet  er  sich  eine  Inhaltsänderung. 
Simon  fafst  nämlich,  als  er  Berta  im  Walde  begegnet,  Neigung 
zu  ihr  und  macht  ihr  sogleich  ein  Geständnis.  Natürlich  will  Berta, 
die  doch  später  sogar  die  Bemühungen  des  stattlichen  Ritters 
(Pipins)  ablehnt,  indem  sie  ihm  erklärt,  sie  sei  eine  Königin,  nichts 
davon  wissen  und  fertigt  den  schon  alternden  Simon  unverrichteter 
Dinge  ab.  Ob  das  ein  glückliches  Motiv  ist,  möchte  ich  bezweifeln, 
jedenfalls  ist  es  eine  Wiederholung  der  Szene  mit  Pipin,  hier  um 
so  unpassender,  als  ein  einfacher  Förster  den  Don  Juan  spielt, 
eine  Rolle,  die  gar  nicht  Menschen  dieser  Sphären  entspricht. 

Wir    haben    die   Übersicht    der    langen    Reihe    von   Werken, 
die  sich  auf  die  Bertasage  beziehen,  beendet  und  gesehen,  dafs  an 


S.  Zeitschrift  f.  vom.  Philologie,  B.  XVI,  S.  218  Note. 


UßEK    DIE    VERSCHIEUliNHN    FASSUNGEN'    DER    REKTASAGE.        147 

der  Entwicklung  und  breiteren  Ausgestaltung  derselben  alle  fünf 
Hauptliteraturen  des  Mittelalters  beteiligt  sind:  sowohl  die  fran- 
zösische und  deutsche,  als  auch  die  italienische  und  spanische. 
Jede  von  ihnen  arbeitet  die  Sage  einigemal  um.  Die  Werke  ent- 
stehen in  einem  langen  Zeitraum  von  mehreren  Jahrhunderten.  Von 
der  französischen  Urversion,  die  ungefähr  an  den  Anfang  der  zweiten 
Hälfte  des  XII.  Jahrh.  zu  setzen  ist,  bis  zu  dem  spanischen  Roman 
Nocht:s  de  iiivierno,  der  am  Anfang  des  XVII.  Jahrh.  erschien,  sind 
über  400  Jahre  vergangen.  Im  nächsten  Jahrhunderte  führt  Argenson 
die  Sage  durch  die  Roraanbibliothek  von  neuem  in  Frankreich  ein, 
doch  nach  der  spanischen  Bearbeitung,  ferner  Pleinchesne  in  Belgien 
in  einer  Schäferkomödie  „Berthe'-;  andererseits  gelangt  die  Sage 
durch  die  deutschen  Chroniken  in  die  Zahl  der  Jahrmarktsbücher, 
beginnt  im  Volke  zu  kreisen  und  wird  zu  einem  Märchen  mit 
einer  wunderbaren  Grundlage. 

Die  Analyse  der  einzelnen  Werke  hat  erwie.sen,  dafs  von  den 
20  Versionen  nur  6  von  einander  unabhänig  sind.  Alle  anderen 
sind  Werke  zweiter  oder  vielmehr  dritter  Ordnung;  denn  sie  stammen 
bald  von  einer  bald  von  zwt-i  erhaltenen  Gedichten,  die,  wie  wir  so- 
gleich sehen  werden,  Umarbeitungen  der  verlorenen  ursprünglichen 
Fassung  der  Sage  sind.  Zu  den  unabhängigen  Versionen  ge- 
hören:  T,  S,  M\  A,  V,  C. 

Versuchen  wir  jetzt  uns  die  Urversion  zu  vergegenwärtigen. 

In  der  Einleitung  vielleicht  eine  kurze  Erwähnung,  wie  der 
kleine  Pipin,  gleich  David,  der  den  Goliath  zu  Falle  gebracht,  einen 
Löwen  tötete  (möglicherweise  war  diese  Tat  sogar  ausführlicher 
erzählt,  M,  Ä).'^  Es  folgt  eine  Hofversammlung  {V,  A);  die  Barone 
raten  dem  König,  ein  Ehebündnis  einzugehen  [T,  A,  V).  Allgemein 
wird  von  der  Schönheit  der  Berta  mit  den  grofsen  Füfsen  {Fl.  il/',  A), 
Floires  Tochter  gesprochen  {Fl.  T,  A,  C,  Af^),  des  Königs  von 
Ungarn  {FL  A,  Mi)."-  Der  Berta  folgt  als  Dienerin  {M,  T,  i\n,  A) 
ihre  Amme  {T,  C)  und  deren  Tochter  {T,  A,  €,31^),  die  der  Königs- 
tochter sehr  ähnlich  ist  {A,  C  [V]).  Die  Amme  erschreckt  die 
unerfahrene  Berta  auf  hinterlistige  Weise  {T,  Q  A)  durch  die  angeb- 
liche Gefahr,  die  ihr  in  der  Hochzeitsnacht  drohe  (vT/i,  C,  A),  und 
unterschiebt  an  ihrer  Statt  die  eigene  Tochter  {T,  A,  C,  [A-l])-  Früh- 
morgens begibt  sich  Berta  in  das  Schlafgemach  des  Königs,  um 
den  ihr  gebührenden  Platz  an  seiner  Seite  einzunehmen;  da  ver- 
wundet   sich    die    Tochter    der    Amme    mit    einem    Messer    in    den 


•  Mit  M  ohne  Index  bezeichne  ich  die  Fragmente  Mainel's,  mit  Fl. 
den  Roman  Floire  et  Blancheflor. 

'  Nicht  nur  die  „Chronique  saintonReaise",  sondern  auch  „Floire  et 
Blancheflor"  läfst  Berta  vom  ungarischen  Könige  abstammen.  Dieses  Werk 
ist  bezeugt  um  das  Jahr  1170  und  der  Prolog,  der  jene  Erwähnung  enthält, 
ist  nicht  eine  Zutat,  was  aus  der  Tatsache  hervorgeht,  dafs  er  sich  in  beiden 
Handschriften  vorfindet,  die  unabhängig  von  einander  von  dem  Urtext  stammen, 
wie  ich  an  einer  anderen  Stelle  dargetan  habe.  S.  Floirt  et  Blancheflor. 
£tude  de  lüte'ratuie  cotnparee,  Paris  1906,  S.  5 ff. 

10* 


148  JOACHIM    REINHOLD, 

Schenkel,  reicht  Berta  das  Messer  zum  Halten  und  schreit,  dafs  sie 
Berta  töten  wolle  [T,  A,  C).  Der  König  erwacht  und  sieht  Berta 
mit  dem  Messer  in  der  Hand.  (Unterdessen  kommt  die  alte  Amme 
herbeigelaufen  und  drängt  Berta  aus  dem  Gemache  {T,  Ä).  Die 
falsche  Königin  bittet  Pipin,  die  Sache  nicht  ruchbar  zu  machen,  denn 
sie  selbst  habe  diese  Sklavin  mit  sich  gebracht  und  überdies  sei  die 
Amme  unschuldig  A).  Auf  Pipins  Befehl  liefert  die  Amme  Berta 
den  Schergen  aus,  die  sie  in  den  Wald  führen  und  dort  töten 
sollen  {T,  M^,  A,  C  [V]).  Dabei  befiehlt  sie  ihnen  zum  Zeichen  des 
vollstreckten  Auftrags  das  Herz  des  Opfers  zu  bringen  {A,  C).  Von 
Mitleid  ergriffen  töten  die  Schergen  Berta  nicht,  sondern  lassen  sie 
frei  im  Walde  zurück  [T,  M^,  A,  C,  V).  Die  Knechte  bringen  aber 
das  Herz  eines  Tieres  [A,  C;  in  A  das  eines  Schweines,  in  C  eines 
Hundes).  Berta  irrt  hungernd  und  frierend  im  Walde  umher  {A, 
V;  in  C  ist  sie  an  einen  Baum  gebunden),  endlich  begegnet  sie 
einem  Manne  niedrigen  Standes  {T,  M^,  A,  C),  [in  T  einem  Hirten 
(vachier),  in  31^  einem  Förster  (forestier),  in  A  einem  Forstverwalter 
(voyer),  in  C  einem  Forstaufseher  (montanero)],  der  bei  der  könig- 
lichen Domäne  bedienstet  ist  {T,  A,  C).  Sein  Name  lautete  vielleicht 
Simon  (in  A  Simon,  in  FSinibaldo),  der  seiner  Frau  Konstanze  {T,  A). 

Unterdessen  gebiert  die  Tochter  der  Sklavin  zwei  Söhne  [AI, 
T,  il/i,  A,  C,  V),  die  die  Namen  Rainfroi  und  Heldii  erhalten  [in 
M  Hainfroi  und  Heudri,  in  T  Reimfre  und  Audri,  in  M^  Raienfroit 
und  Heldri,  in  C  Manfre  und  Carlon  (!),  in  V  Lanfroi  und  Landris]. 
Es  vergehen  mehrere  Jahre  {T,  A,  V),  Blancheflor  rüstet  sich  selbst, 
verwundert,  dafs  sie  keine  nähere  Nachrichten  von  ihrer  Tochter 
erhalte,  zu  einer  Reise  nach  Paris  {T,  A).  Angst  befällt  die 
Frevlerinnen.  Die  falsche  Königin  stellt  sich  schwer  krank.  Sie 
heifst  die  Fenster  verhängen  und  die  Amme  läfst  niemanden,  selbst 
Blancheflor  nicht  ein  unter  dem  Vorwande,  das  Sprechen  [A,  C) 
und  besonders  das  Licht  [T,  A)  schade  der  Kranken;  die  Ärzte 
(fisiciens  A,  C)  hätten  es  strengstens  untersagt.  Die  Mutter  verliert 
endlich  die  Geduld  und  dringt  mit  Gewalt  in  das  Gemach  [T,  A, 
C,  V);  Unheil  ahnend  reifst  sie  die  Fenstervorhänge  herunter,  be- 
schaut die  angebliche  Tochter  und  erkennt  an  den  Füfsen,  dafs  sie 
es  nicht  ist.  Wie  eine  Löwin  stürzt  sie  sich  auf  jene  und  bearbeitet 
sie  mit  den  Fäusten  {T,  A,  C,  V).  Das  Hofgesinde  kommt  herein, 
mit  ihm  kommt  Pipin,  alles  kommt  an  den  Tag  [T,  A,  C,  V).  Die 
Alte  gesteht  ihr  Verbrechen  ein  und  stirbt  auf  dem  Scheiterhaufen 
{T,  A). 

Blancheflor  kehrt  betrübt  nach  Ungarn  zurück  {T,  A).  Einige 
Zeit  darauf  kommt  Pipin  auf  einer  Jagd  [T,  A,  M,  C),  bei  der 
Verfolgung  eines  Hirsches  {A,  C),  zu  der  Behausung,  wo  Berta 
Schutz  gefunden  hat,  und  sieht  dort  die  Königstochter  {T,  C,  V). 
Von  heifser  Leidenschaft  entbrannt,  begehrt  er  von  Bertas  Be- 
schützer, dafs  sie  ihm  willfährig  sei,  womit  sich  dieser  einverstanden 
erklärt  {T,  C,  V)  und  für  beide  auf  einem  geschmückten  Wagen 
ein  Lager   bereitet  {T,    F).     Das   damals    empfangene   Kind    erhält 


ÜBER    DIE    VERSCHIEDENEN    FASSUNGEN    DER    BERTASAGE.        I  ^  ( j 

den  Namen  Charlemaine.  Es  kommt  zur  Erkennung.  Erfreut 
schickt  Pipin  Eilboten  nach  Ungarn.  Blancheflor  kommt  (zum 
zweitenmal  A)  nach  Paris,  wo  die  wunderbare  Auffindung  feierlich 
begangen  wird  {A,  C,    V). 

Das  wäre  in  ganz  allgemeinen  Umrissen  der  Inhalt  der  Ur- 
version  und  der  Verlauf  der  Handlung.  Die  Fabel  ist,  wie  man 
sieht,  arm  an  Ereignissen.  Daher  war  auch  das  Gedicht  sicherlich 
nicht  allzu  umfangreich.  Nimmt  man  als  Grundlage  die  zeit- 
genössischen Gedichte  aus  der  zweiten  Hälfte  des  XII.  Jahrh.,  das 
Durchschnittsverhältnis  der  beiden  anderen  Umarbeitu  igen  des 
Adenet  zu  den  erhaltenen  Vorlagen  und  berücksichtigt  dabei  das 
franko -italienische  Gedicht,  so  kommt  man  zu  der  Überzeugung, 
dafs  die  ursprüngliche  Fassung  der  Bertasage  gegen  600 — 900  Verse 
zählen  konnte.  Man  mufs  zweifeln,  ob  sie  als  solche  ein  Gedicht 
für  sich  bildete.  Leicht  konnte  sie  nur  die  Einleitung  zu  den 
Abenteuern  des  jungen  Karl  abgeben  und  den  ersten  Teil  des 
]\Iainet  bilden.  In  dieser  ursprünglichen  Fassung  wiederholte  sich 
eine  Szene  zweimal,  nämlich  der  zweimalige  Besuch  der  ungarischen 
Königin;  aus  diesem  Grunde  erwähnt  T  nichts  von  der  zweiten 
Ankunft,  dagegen  läfst  C  die  Erzählung  kürzend,  den  ersten  Be- 
such aus  und  verbindet  die  Entdeckung  des  Betrugs  mit  der  so- 
fortigen Rückkehr  Bertas.  Ähnlich  handelte  der  franko-italienische 
Dichter,  um  eine  offenbare  Unwahrscheinlichkeit  zu  vermeiden. 
Bei  ihm  bleibt  Berta  nach  der  Begegnung  mit  Pipin  im  Schlosse 
des  Sinibaldo  noch  vier  Jahre;  das  hielt  der  Dichter  für  notwendig. 
Wäre  Blancheflor  früher  gekommen  und  hätte  den  Betrug  entdeckt, 
so  müfste  Pipin  in  jener  Unbekannten  sofort  seine  Gattin  erkennen. 
Daher  schob  gleichsam  der  \'erfasser  der  franko-italienischen  Kom- 
pilation die  Ankunft  der  ungarischen  Königin  vier  Jahre  auf.  Nach 
der  Entdeckung  des  Verbrechens  erinnert  sich  Pipin  sofort  an  die 
unbekannte  Dame  in  Sinibaldo's  Schlosse;  zusammen  mit  Blanche- 
flor begibt  er  sich  zu  Sinibaldo  und  bringt  seine  Gemahlin  mit 
grofsem  Pomp  nach  Paris. 

Mousquet  erwähnt  in  seiner  bündigen  Version  gar  nicht  die 
Ankunft  der  Blancheflor;  daraus  folgt  jedoch  nicht,  dafs  er  ein  Ge- 
dicht vor  sich  hatte,  in  welchem  die  ungarische  Königin  schweigend 
übergangen  war.  Denn  wer  sollte  sonst  den  Betrug  der  Sklavin 
aufdecken?  Nur  die  INIutter  konnte,  von  Instinkt  und  Herz  ge- 
leitet, darauf  verfallen  und  in  allen  Versionen  hat  man  diese  Rolle 
für  sie  aufbewahrt.  Bei  Mousquet  ist  ferner  die  alle  Dienerin,  die 
Mutter  der  falschen  Königin,  mit  keinem  Worte  erwähnt.  Sollte 
auch  sie  in  seiner  Vorlage  gefehlt  haben  und  sollte  darum  jemand 
behaupten  können,  dafs  seine  Quelle  identisch  war  mit  der  des 
franko-italienischen  Gedichtes?  denn  auch  hier  fehlt  die  alte 
Dienerin.  Auf  diesem  Wege  fortschreitend  sollte  man  folgerichtig 
der  Version,  die  der  Stricker  kannte,  nicht  nur  Blancheflor  und 
die  Amme,  sondern  auch  die  junge  Sklavin  absprechen,  da  der 
Stricker   in    seiner   noch    knapperen   Inhaltsangabe    der   Sage    nicht 


150  JOACHIM    REINHOLD, 

einmal  von  der  Tochter  der  Alten  spricht.  Wer  hat  aber  dann 
Berta  vertreten? 

Es  ist  Zeit,  auf  diesem  unzuverlässigen  Wege  der  Vermutungen 
und  Zweifel  halt  zu  machen.  Der  Umstand,  dafs  zwei  (sehr  kurze) 
Versionen  die  Ankunft  der  Blancheflor  nicht  erwähnen,  dagegen 
von  den  übrigen  vier  zwei  vom  zweiten  Besuche,  eine  vom  ersten 
und  eine  von  beiden  Besuchen  berichten,  zeugt,  unserer  Ansicht 
nach,  sehr  deutlich  davon,  dafs  die  Urversion  beide  Besuche  ent- 
hielt. Der  eine  diente  dazu,  die  Betrügerin  zu  entlarven,  der 
zweite,  die  Tochter  anzuerkennen  {A),  (denn  es  konnten  gewisse 
Zweifel  obwalten,  z.  B.  will  bei  Adenet  Berta  nicht  gestehen),  oder 
auch  sich  über  die  wunderbare  Auffindung  derjenigen  zu  freuen, 
die  sie  schon  seit  Jahren  als  tot  beweint  hatte. 

Wir  haben  diese  Einzelheit  ausführlicher  besprochen,  da  es 
der  einzige  Anhaltspunkt  ist  über  die  Gruppierung  der  oben  ge- 
nannten sechs  Versionen.  Dem  entsprechend,  ob  wir  auf  die 
Unterschiede,  die  wir  in  den  besprochenen  Werken  in  diesem 
Punkte  antreffen,  Gewicht  legen  oder  nicht,  wird  die  Antwort  lauten 
auf  die  Frage,  wie  viele  verlorene  Urversionen  es  gegeben  habe. 
Entscheiden  wir  uns  für  die  erste  Alternative,  so  werden  wir  zwei, 
mit  der  Zeit  sogar  mehrere  solche  verlorene  Versionen  erhalten. 
Es  wird  nur  von  der  Geschicklichkeit  des  Forschers  abhängen,  um 
zu  der  bestehenden  Zahl  der  Versionen  noch  eine  hypothetische 
hinzuzufügen.  Nehmen  wir  die  andere  Alternative  an,  das  heifst, 
dafs  die  einzelnen  Werke  bald  infolge  der  Bündigkeit  ihrer  Fabel 
{S,  M\  T),  bald  aus  anderen  Rücksichten  (z.  B.  V)  den  Verlauf 
der  Handlung  in  manchen  Punkten  modifizierten  und  einfach  die 
erste  oder  zweite  Ankunft  wegliefsen,  gelangen  wir  zu  einem  sehr 
einfachen  Ergebnisse  unserer  Untersuchungen. 

In  der  zweiten  Hälfte  des  XII,  Jahrh.  entsteht  ein  Gedicht  von 
den  Schicksalen  Pipins  und  Bertas,  das  eng  mit  Mainet,  d.  i.  den 
Abenteuern  des  jungen  Karl  in  der  uns  fragmentarisch  erhaltenen 
französischen  Version,  der  es  als  Einleitung  diente,  zusammenhängt. 
Durch  mündliche  Überlieferung  gelangte  dieses  Gedicht  nach 
Deutschland.  Der  Stricker  hörte  etwas  von  diesem  Gedichte, 
skizzierte  beide  Erzählungen  kurz  aus  dem  Gedächtnisse  und  stellte 
diese  Fassung  an  den  Anfang  des  von  ihm  bearbeiteten  Gedichtes 
des  Mönches  Konrad.  Er  nannte  dabei  keinen  Eigennamen.  Die 
angeführten  wiederum  entnahm  er  zum  Teil  der  Kaiserchronik,  wie 
Gertrud  und  Leo,  die  angeblichen  Kinder  des  Pipin,  teils  entlehnte 
er  sie  von  Personen  des  Rolandsliedes  und  übertrug  sie  auf  Ge- 
stalten der  Bertasage  wie  Wineman,  Rapot  und  Diepolt  von  Troys. 

Der  Chronist  aus  Saintonge  und  Mousquet,  von  denen  der 
eine  in  Prosa,  der  andere  in  Versen  die  pseudo- historischen  Züge 
von  geschichtlichen  Ereignissen  entwirft,  benutzen  das  Gedicht 
und  geben  dessen  Inhalt  knapper  oder  breiter  in  ihren  Kompi- 
lationen wieder.  Der  spanische  Verfasser  der  Gran  Conqinsia  de 
Ultramar  gibt  ebenso,   wie  Stricker,   eine   bündige  Darstellung  der 


ÜBKR    DIE    VERSCHIEDENKN    FASSUNGEN    DER    RERTASAGE.       151 

beiden  Sagen  von  Berta  und  Karl,  hat  jedoch  das  französische 
Werk  vor  sich.  Daher  bei  ihm  diese  Genauigkeit  in  den  Einzel- 
heiten, die  Abweichungen  hingegen  rühren  aus  der  Tendenz  des 
ganzen  Werkes  her  oder  sind  manchmal  das  Ergebnis  des  Patriotis- 
mus des  Verfassers,  z.  B.  wenn  er  Floire  nicht  in  Ungarn,  sondern 
in  dem  spanischen  Almeria  herrschen  läfst  und  dcrgl. 

Dichterische  Bearbeitungen  der  ursprünglichen  Version  gibt  es 
nur  zwei:  das  franko-italienische  Gedicht  und  das  von  Adenet. 
Von  den  Abweichungen  des  ersteren  haben  wir  ausführlich  bei  der 
Analyse  dieses  Werkes  gesprochen,  hier  beschränken  wir  uns  deshalb 
nur  auf  einige  Worte.  Die  Stelle  der  alten  Dienerin  nahm  die 
]\Iainz'sche  Gräfin  ein,  die  selbständig  handelt.  Die  Erzählung 
von  Berta  bildet  eine  Episode  der  umfangreichen  Kompilation  und 
ist  mitten  in  das  Gedicht  von  Bovo  eingeschoben.  Diese  zwei 
Umstände  haben  alle  Änderungen  verursacht  und  erklären  dieselben. 
Alles  Übrige  ist  eine  Zutat  des  italienischen  Dichters,  die  in  keinem 
anderen  Gedichte  von  Berta  etwas  Analoges  hat. 

Manche  von  den  sechs  Versionen  wurden  mit  der  Zeit 
Ausgangspunkte  für  andere  Werke.  In  Deutschland  übernimmt  die 
kurze  Erzählung  des  Strickers  Heinrich  von  München,  und  ein 
Weihenstephaner  Dichter,  der  Strickers  Gedicht  umarbeitet,  dehnt 
sie  zu  einer  grofsen  Kompilation  (U)  aus,  indem  er  die  Version 
durch  Motive  ergänzt,  die  aus  anderen  Sagen,  z.  B.  der  Pilatus- 
sage, geschöpft  sind.  Auf  seine  Version  stützt  sich  die  Weihen- 
stephaner  und  die  Wolter'sche  Chronik  wie  auch  der  Verfasser 
der  Zürcher  Hs.;  auf  die  Weihenstephaner  Chronik  wieder  Ulrich 
Füelrer. 

Das  franko-italienische  Gedicht  bildet  den  Ausgangspunkt  für 
zwei  Versionen;  die  eine  ist  in  Rafael  Marmoras  Roman  Aquilon 
de  Bcwüre,  der  gleichfalls  im  franko -italienischen  Dialekt  ge- 
schrieben ist;  die  zweite  in  dem  pseudo- historischen,  die  Ge- 
schichte des  Königshauses  erzählenden  Buche  1  Reali  di  Francia 
dos  Andreas  Barberino,  das  auch  von  dem  Adenet'schen  Gedichte 
beeinflufst  wurde. 

Des  gröfsten  Erfolges  erfreut  sich  natürlich  das  Werk  des 
brabantischen  Dichters,  aus  dem  schöpfen:  i.  Girard  d'Amiens, 
2.  Chroniqties  de  France,  3.  der  Romanschreiber  aus  dem  XV.  Jahrh. 
{B),  4.  der  Verfasser  des  ^.MiracU  de  Berthi:^^,  5.  der  nieder- 
ländische Dichter. 

Auf  die  Version  der  Chroniques  de  France  scheint  sich  zu 
stützen  der  Roman    Valentin  et  Orson. 

Der  Verfasser  des  spanischen  Romans  iVoches  de  invierno 
wiederum  bearbeitet  die  in  den  Reali  di  Fraucia  enthaltene  Fassung, 
indem  er  sie  dem  Geschmacke  seiner  Zeit  anpafst. 

Fassen  wir  das  Resultat  dieser  Untersuchungen  in  ein  schema- 
tisches  Diagramm  und  vergleichen  dasselbe  mit  den  entsprechenden 
Figuren  Wolfs  und  Feist's  (S.  2  u.  3),  so  bemerken  wir  sogleich, 
worin    das  Resultat    dieser  Arbeit   liegt,    die    auf   genauer    Analyse 


152      J.  REINHOLD,  ÜBER  DIE  VERSCH.  FASSUNGEN  DER  BERTASAGE. 

der  Versionen  im  Zusammenhange  mit  den  übrigen  Teilen  der  Werke 
und  systematischer  Erwägung  des  Wertes  eines  jeden  IMctivs  für 
sich  gegründet  ist. 

Oß 


H 


J/' 


IV\     W"^       D 


M> 


V 

R 


m 


jlfi      N^ 


Joachim  Reinuolo. 


Die  Balladen  des  Dichters  Jelian  de  le  Mote. 

Als  im  Jahre  1337  Graf  Wilhelm  I.  von  Hennegau  gestorben 
war,  verfafste  im  Auftrage  der  Tochter  des  Verstorbenen,  der 
Königin  von  England,  der  Dichter  Jehan  de  le  Mote  ein  Klage- 
gedicht auf  den  Toten,  Li  Regrct  Guillaume,  comle  de  llainaut.  1  Die 
Dichtung  entstand  zwei  Jahre  nach  dem  Tode  des  Grafen,  im 
lahre  1339.-  Das  ziemlich  umfangreiche  Werk  von  über  4500  Versen 
ist  ganz  schematisch  in  folgender  Weise  aufgebaut:  Der  Dichter  führt 
nacheinander  30  Damen  vor,  allegorische  Gestalten  wie  Debonnairete, 
Humilite,  Largesse  usw.,  die  ihm  zu  belauschen  vergönnt  ist.  Jede 
stimmt  ein  Loblied  auf  den  Verstorbenen  an  und  beklagt  den 
schweren  Verlust,  den  sein  Tod  für  sie  bedeutet.  Dabei  wird  der 
Graf  fast  immer  mit  Persönlichkeiten  aus  der  Geschichte,  der 
Mythologie  oder  der  Novellenliteratur  verglichen,  deren  Geschichte 
uns  bei  dieser  Gelegenheit  mit  gröfserer  oder  geringerer  Ausführ- 
lichkeit dargestellt  wird.  Den  Schlufs  einer  jeden  dieser  Klagen 
bildet  regelmäfsig  eine  Ballade,  deren  demnach  im  Ganzen  30  vor- 
handen sind.  Inhaltlich  reichen  diese  Lieder  nicht  über  das  Durch- 
schnittsmafs  hinaus,  Sie  sind  alle  nach  derselben  Formel  gebaut: 
die  zwei  ersten  Strophen  enthalten  die  Klagen  z.  T.  in  Ausdrücken, 
die  der  Minnedichtung  entlehnt  sind;  die  dritte  spricht  in  teilweise 
glücklichem  poetischem  Bilde  die  Hoffnungen  aus,  die  man  auf  den 
Nachfolger  des  Verstorbenen  gesetzt  hat. 

Wertvoller  als  ihr  Inhalt  ist  die  Form  jener  Balladen,  die  Jehan 
de  le  Mote  seinem  Trauergedicht  einverleibt  hat.  Zwar  bieten  auch 
in  formaler  Hinsicht  die  meisten  davon,  mit  einigen  wenigen  be- 
sonders zu  besprechenden  Ausnahmen,  an  sich  kein  besonderes 
Interesse;  wohl  aber  gewinnen  sie  ein  solches  durch  die  chrono- 
logische Stellung,  die  sie  innerhalb  der  Balladendichtung  in  der 
ersten  Hälfte  des  14.  Jahrhunderts  einnehmen.  Es  ist  ja  ein  seltener, 
und  darum  um  so  höher  zu  bewertender  Glücksfall,  wenn  man  ein- 
mal in  die  Lage  kommt,  diesen  meist  so  unpersönlichen,  so  banalen 

1  Herausgeg.  v.  Scheler  (1882). 
^V.  4571— 73: 

Ce  traitid  sans  plus  fait  en  ai, 
Lequel  je  voel  rimmer  tout  noef, 
L'an  mil  .III.  c  et  trcnte  (et)  noef. 


154-  E.  HOEPFFNER, 

und  lediglich  aus  Gemeinplätzen  zusammengesetzten  Liedern  ein 
bestimmtes  Datum  zuweisen  zu  können.  Das  ist  nun  in  der  Tat 
hier  der  Fall:  aus  der  Gleichheit  des  Inhalts  darf  man  entnehmen, 
dafs  alle  diese  Balladen  zu  gleicher  Zeit  entstanden  sind,  da  sie 
sämtlich  in  demselben  Gedankenkreis  sich  bewegen;  und  ihr  Inhalt 
selbst,  nämlich  die  Bezugnahme  auf  den  Tod  des  Grafen  und  die 
Erwartungen,  die  man  auf  seinen  Nachfolger  gesetzt  hat,  erlaubt 
den  Schlufs,  dafs  sie  eigens  für  die  Regret  Guil/aume  gedichtet 
worden  sind;  sie  sind  also  wie  das  ganze  Werk  ins  Jahr  1339 
zu  setzen. 

In  zeitlicher  Nähe  dieser  Balladensanimlung  befindet  sich  nun 
eine  andere,  deren  Entstehungszeit  uns  ebenfalls  mit  ziemlicher 
Sicherheit  gegeben  ist:  es  sind  die  neun  Balladen,  die  Jehan 
Acart  de  Hesdin  seiner  im  Jahre  1332  verfafsten  allegorischen 
INIinnedichtung,  La  prise  amouretise,  einverleibt  hat.  Auch  von  diesen 
Liedern  läfst  sich,  ihrem  Inhalt  nach,  annehmen,  dafs  sie  eigens 
im  Zusammenhang  mit  dieser  Dichtung  selbst  geschrieben  wurden 
und  daher  mit  grofser  Wahrscheinlichkeit  dem  Jahre  1332  zu- 
gewiesen werden  dürfen.  •  So  liegt  denn  zwischen  beiden  Balladen- 
sammlungen der  kurze  Zeitraum  von  nur  etwa  sieben  Jahren.  Daher 
wird  man  mit  um  so  gröfserem  Erstaunen  den  Unterschied  wahr- 
nehmen, der  in  der  formalen  Ausbildung  der  Balladen  zwischen 
diesen  beiden  chronologisch  doch  so  nahe  beieinander  liegenden 
Werken  besteht,  als  ob,  wie  es  zunächst  scheinen  möchte,  in  dieser 
kurzen  Zwischenzeit  die  Entwicklung  der  Balladenform  ganz  über- 
raschende Fortschritte  gemacht  hätte.  Zu  diesem  letzteren  Schlufs 
ist  man  nun  zunächst  noch  nicht  berechtigt,  da  es  sich  ja  nicht 
um  denselben  Dichter  handelt.  Jedenfalls  aber  zeigt  ein  Vergleich 
zwischen  den  Balladen  Jehan  Acart's  und  denen  des  Jehan  de  le  Mote, 
namentlich  wenn  man  zu  diesen  letzteren  noch  die  Balladendichtung 
eines  Machaut  und  seiner  Schule  heranzieht,  in  deutlichster  W^eise 
die  Richtung,  nach  der  hin  sich  diese,  die  Dichtung  des  14.  und 
15.  Jahrhunderts  beherrschende  lyrische  Gattung  in  Bezug  auf  ihre 
äufsere  Form  entwickeln  sollte. 

Die  Formen  der  Balladen  Jehan  Acart's  sind  in  der  Einleitung 
zu  meiner  Ausgabe  der  Prise  amoureiise  eingehend  erörtert  worden; 2 
dort  wurden  die  wichtigsten  charakteristischen  Merkmale  jener  Balladen- 
sammlung, in  denen  sie  mit  der  übrigen  Balladendichtung  der  Zeit 
entweder  übereinstimmt  oder  sich  von  ihr  unterscheidet,  kurz  her- 
vorgehoben. Ich  darf  daher  hier  auf  jene  Stelle  verweisen.  Da- 
gegen sind  die  Balladen  des  Jehan  de  le  Mote,  obwohl  seit  langem 
veröffentlicht,   m.  W.  noch  keiner  näheren  Untersuchung  unterzogen 


*  Das  ist  freilich  neuerdings  von  E.  Langlois  bestritten  worden  {Les 
Manuscrits  du  Roman  de  la  Rose  1910,  S.  114),  mit  Unrecht,  wie  mir  scheint. 
Ich  werde  nächstens  auf  die  Frage  zurückkommen. 

-  La  Prise  amoureiise  von  Jehan  Acart  Je  Hesdin  1910  (Gesellsch.  für 
roman.  Literatur  22),  S.  1^1  fl'. 


DIE    BALLADEN    DES  DICHTERS    JEHAN    DE    LF.    MOTE.  15,5 

worden.  So  werden  wir  uns  denn  zunächst  mit  diesen  befassen 
müssen. 

Die  30  Balladen  entsprechen  ausnahmslos  dem  obersten 
Grundsatz,  der  die  Balladenform  beherrscht:  jedes  Gedicht  besteht 
aus  drei  Strophen,  die  innerhalb  desselben  Lieds  die  gleichen 
Reime  aufweisen  und  mit  demselben  Refrain  abscliliefsen.  Die 
Geleitslrophe  {Envoi)  fehlt  noch  durchweg,  wie  es  bei  den  älteren 
Balladen  (vor  Eustache  Deschamps)  stets  der  Fall  ist.  Die  Ver- 
schiedenheit der  Gedichte  untereinander  beginnt  also  erst  mit  dem 
Bau  der  Strophe. 

Die  einfachste  Form  weist  Ballade  N.  1 1  auf  (in  Schelers  Ausg. 
S.  86):  die  Sirophe  besteht  aus  drei  Versen  und  einem  Refrain 
nach  folgendem  Schema:  aabB. 

Ihr  zunächst  steht  eine  sechszeilige  Strophe,  aus  fünf  Versen 
und  einer  Refrainzeile  bestehend:  ababcC.  Auch  diese  Form  er- 
scheint nur  ein  einziges  Mal,  in  Ball.  N.  8  (S.  6g). 

Die  siebenzeilige  Strophe  dagegen,  aus  sechs  Versen  und  einer 
Refrainzeile,  ist  die  bevorzugteste  und  am  meisten  zur  Verwendung 
kommende  Form.  Die  gewöhnliche  Anordnung  der  Verse  ist  die 
folgende:  ahahbcC.  Diese  Form  erscheint  mit  zehnsilbigen  Versen 
in  den  Ball.  N.  i  (S.  20);  6  (S.  56);  14  (S.  100);  16  (S.  107);  24 
(S.  I35^;  28  (S.  148);  30  (S.  155),  mit  Achtsilblern  in  N.  3  (S.  31); 
10  (S.  81);  13  (S.  96);  17  (S.  iio);  20  (S.  121);  21  (S.  124)  und 
mit  Siebensilblern  in  N.  25  (S.  13g)  und  27  (S.  145).  Leicht  um- 
geändert erscheint  sie  noch  in  Ball.  18  (S.  114),  wo  eine  kleine 
Umstellung  im  Strophenausgang  vorgenommen  wurde  {ababcbC),  in 
N.  26  (S.  142),  wo  an  Stelle  des  dritten  Reims  (r)  der  erste  {a) 
wieder  aufgenommen  wurde,  sodafs  das  Gedicht  nur  zwei  ver- 
schiedene Reime  aufzuweisen  hat  [ababbaA],  und  in  N.  9  (S.  75), 
wo  in  ähnlicher  Weise  der  zweite  Reim  [b)  durch  den  ersten  Reim 
(a)  ersetzt  wurde,  sodafs  das  Ganze  eine  —  aber  nur  scheinbar  — 
stark  abweichende  Form  erhält  iaaaaabB).  Auch  hier  liegt  in  letzter 
Linie  wieder  dieselbe  Grundform  mit  nur  leichter  Modifikation  vor. 

Die  achtzeilige  Balladenstrophe  tritt  in  doppelter  Gestalt  auf: 
am  beliebtesten  ist  die  Versfolge  ababbcbC,  die  in  fünf  Gedichten 
erscheint:  N.  4  (S.  39),  aus  Zehnsilblern;  N.  2  (S.  25),  22  (S.  127) 
und  27  (S.  145),  aus  Achtsilblern;  N.  7  (S.  62),  aus  Siebensilblern 
bestehend.  Seltener  erscheint  eine  zweite  Form  ababccdD,  die  in 
dieser  Gestalt  nur  einmal  auftritt  in  Ball.  N.  z^^  (S.  131);  ferner, 
mit  auffälliger  Umstellung  der  Verse  des  ersten  Strophenteils,  als 
abbacalD,  in  N.  15  (S.  103);  endlich,  mit  Ersatz  des  vierten  Reims 
{d)  durch  den  zweiten   (3),  in  N.  12   (S.  gi)  als  ababccbB. 

Eine  neunzeilige  Strophe  begegnet  wieder  nur  einmal  in  N.  ig 
(S.  115);  das  Schema  ist  ababbccdD.  Dieselbe  Strophe,  aber  mit 
zweizeiligem  Refrain,  liegt  vor  in  N.  5  (S.  46)  von  folgendem  Bau: 
ababbccdCD. 

Damit  ist  die  Vorführung  der  Strophenformen  in  de  le  Mote"s 
Balladen    schon    zu   Ende.     Sieht    man    ab   von   den    beiden    zuerst 


156  E.  HOEPFFNER, 

erwähnten  Fällen,  der  vier-  und  sechszeiligen  Strophe,  die  besondere 
Beachtung  beanspruchen  dürfen,  so  reduzieren  sich  die  Formen 
sämtlicher  übrigen  Balladen  auf  vier  Grundtypen,  die,  z.  T.  mit 
geringen  Modifikationen,  immer  wiederkehren: 

die  siebenzeilige  Strophe    ahabbcC 
die  achtzeiligen  Strophen  ahahhchC 
und  abahccdD 
die  neunzeilige  Strophe      ahahbccdD  (bzw.  CD). 

Diese  wenigen  Formen  verteilen  sich  auf  28  Gedichte  (unter  30), 
und  darunter  haben  wieder  nicht  weniger  als  15  (bezw.  18)  die 
Form  der  siebenzeiligen  Balladenstrophe. 

Schon  in  dieser  Beschränkung  auf  einige  wenige  Grundformen 
zeigt  sich  ein  ganz  erheblicher  Unterschied  zwischen  Jehan  Acart 
und  Jehan  de  le  Mote.  Die  neun  Balladen  des  ersteren  weisen 
allein  acht  verschiedene  Formen  auf;  und  wenn  zwei  seiner  Lieder, 
das  erste  und  das  letzte,  die  Einleitung  und  den  Schlufs  seiner 
Dichtung  bildend,  genau  in  der  gleichen  Form  gebaut  wurden,  so 
geschah  es  mit  Absicht,  aus  künstlerischen  Gründen.  Sonst  geht 
sein  Streben  deutlich  dahin,  reichste  Fülle  an  Formen  zu  schafTen 
und  seine  Lieder  so  zu  bauen,  dafs  keines  dem  andern  gleicht,  als 
ob  für  ihn  noch  der  Grundsatz  der  älteren  Lyrik  mafsgebend  ge- 
wesen wäre,  wonach  jedes  Gedicht  eigene  Form  und  eigene  Melodie 
haben  sollte.  Anders  bei  Jehan  de  le  Mote:  hier,  im  Gegenteil,  tritt 
schon  recht  deutlich  und  greifbar  die  umgekehrte  Tendenz  hervor, 
die  für  die  Dichtung  des  ausgehenden  Mittelalters  so  charakteristisch 
ist  und  in  schroffem  Gegensatz  zu  dem  eben  erwähnten  Grund- 
gesetz der  höfischen  Lyrik  steht,  die  Tendenz,  das  gesamte  poetische 
Schaffen  auf  eine  kleine  Zahl  genau  geregelter  und  scharf  definierter 
Formen  zu  beschränken,  deren  jede  nach  ganz  bestimmten  Gesetzen 
und  Vorschriften  gebaut  sein  sollte.  So  stellt  sich  ja  die  lyrische 
Dichtung  der  Meister  des  14.  Jahrhunderts,  eines  Machaut,  eines 
Froissart,  eines  Deschamps,  dar. 

Weiter  wird  der  schon  hier  zu  Tage  tretende  Unterschied 
zwischen  den  beiden  Balladensammlungen  in  ganz  erheblichem  Mafse 
noch  dadurch  verschärft,  dafs  Jehan  de  le  Mote  seine  sämtlichen 
Lieder  durchaus  isometrisch  baut,  während  die  Isometrie  bei  Jehan 
Acart  umgekehrt  das  Seltenere  ist.  Dadurch  wird  die  formale 
Verschiedenheit  der  beiden  Balladendichtungen  noch  bedeutend 
gesteigert;  denn  gerade  der  Wechsel  der  Versarten  innerhalb  eines 
und  desselben  Gedichts  gibt  dem  Dichter  erst  die  Möglichkeit,  die 
Formen  seiner  Lieder  in  reichster  Weise  zu  variieren,  selbst  wenn 
ihnen  dasselbe  Schema  zu  Grunde  liegen  sollte.  Freie  und  zwang- 
lose Mischung  verschiedener  Versarten  innerhalb  derselben  Strophe 
ist  aber  ein  charakteristisches  Merkmal  der  älteren  Balladendichtung 
aus  dem  Ausgang  des  13.  und  dem  Beginn  des  14.  Jahrhunderts. 
Heterometrie  ist  hier,  wenn  nicht  häufiger,  so  doch  ebenso  oft  ver- 


DIE    BALI  ADEN    DES  DICHTEKS    JEHAN    DE    I.E    MOTE.  I57 

treten  wie  Isometrie.  Gerade  darin  unterscheidet  sich  nicht  zum 
wenigsten  die  jüngere  Balladendichtung  Machaui's  und  seiner 
Schüler  von  der  älteren  Periode,  dafs,  mit  verschwindend  geringen 
Ausnahmen,  die  freie  Versmischung  hier  gänzlich  verschwunden  ist. 
Läfst  sie  überhaupt  eine  zweite  Versart  in  einer  Strophe  zu,  so  ist 
auch  dies  nach  einem  festen  und  bestimmten  Gesetz  geregelt.  Es 
kann  sich  dann  gewöhnlich  nur  um  einen  Siebensilbler  handeln, 
der  als  fünfter  Vers,  den  Abgesang  einleitend,  in  eine  sonst  aus 
lauter  Zehnsilblern  bestehende  Strophe  eingeschoben  ist.  i  Davon 
abgesehen,  kennt  sie  eigentlich  nur  isometrischen  Strophenbau. 
Scharf  gehen  also  Jehan  Acart  und  Jehan  de  le  Mote  hier  aus- 
einander: Während  ersterer  noch  durchaus  dem  älteren  Brauche 
folgt,  erweist  sich  letzterer  in  dieser  Beziehung  ebenso  entschieden 
als  Anhänger  der  jüngeren  Richtung. 

Im  engsten  Zusammenhang  mit  dem  Bau  heteromelrischer 
Balladenstrophen  steht  die  reichere  Verwendung  verschiedenartiger 
Verse.  Die  Seltenheit  nämlich,  mit  der  im  allgemeinen  Kurzverse 
von  sechs  und  weniger  Silben  selbständig  für  sich  auftreten,  schliefst 
diese  Versarten  bei  den  isometrischen  Balladen  so  gut  wie  ganz 
aus;  daher  fehlen  Verse  von  weniger  als  sieben  Silben  bei  Jehan 
de  le  Mote  vollständig.  Dagegen  erscheinen  bekanntlich  die  ge- 
nannten Kurzverse  gern  mit  längeren  Versen  vermischt.  So  trifft  man 
denn  in  der  Tat  bei  Jehan  Acart  Verse  von  drei,  vier  und  fünf  Silben 
an;  und  während  bei  letzterem  die  Zahl  der  verschiedenen  zur  An- 
wendung kommenden  Versarten  sich  auf  fünf  beläuft,  beschränkt 
sie  sich  beim  ersten  auf  drei,  obwohl  seine  Lieder  an  Zahl  um 
mehr  als  das  Dreifache  die  seines  Zeitgenossen  übertreffen. 

Noch  gröfsere  Bedeutung  mufs  man  dem  Resultat  zuweisen, 
das  sich  ergibt,  wenn  man  die  zur  Verwendung  kommenden  Vers- 
arten auf  die  Häufigkeit  ihres  Auftretens,  auf  ihre  Beliebtheit,  hin 
prüft.  Da  zeigt  sich  nämlich,  dafs  Jehan  Acart  mit  den  übrigen 
älteren  Balladendichtern  in  ausgesprochener  Weise  den  Sieben- 
silbler  bevorzugt;  verhältnismäfsig  selten  erscheint  daneben  der 
achtsilbige  Vers;  die  kürzeren  Versarten  sind  bei  ihm  stets  mit 
längeren  vermischt.  Charakteristisch  für  ihn  und  für  die  ältere 
Zeit  überhaupt  ist  das  gänzliche  Fehlen  des  Zehnsilblers.  Auch  in 
dieser  Beziehung  unterscheidet  sich  Jehan  de  le  Mote  scharf  von 
dem  älteren  Dichter:  der  Siebensilbler  wird  bei  ihm  zur  Seltenheit; 
nur  vier  Gedichte  weisen  ihn  noch  auf;  der  Rest,  mit  14  und 
12  Gedichten,  verteilt  sich  auf  Acht-  und  Zehnsilbler.  Das  Ver- 
hältnis zwischen  den  einzelnen  Versarten  ist  so  ziemlich  dasselbe 
wie  bei  Machaut,  Froissart,  Deschamps,  nur  dafs  bei  diesen  der 
Zehnsilbler    allmählich    auch    noch    den    Kurzvers    von    acht   Silben 


1  Man  beachte  die  Ausführungen  Deschamps'  im  Art  de  dütier  {(Euvres 
compl.  VII,  S.  274):  se  ü  y  a  aiicun  ver  coppe  qui  sott  de  cinq  piez  (gemeint 
ist  ein  Kurzvers  von  sieben  Silben,  wie  aus  dem  beigegebenen  Beispiel  er- 
sichtlich isi),  celui  qtä  inent  apres  doit  estre  de  dis. 


158  E.  HOEPFFNER, 

zurückdrängt.  Je  weiter  die  Ballade  sich  entwickelt,  um  so  mehr 
reifst  der  feierliche  Langvers  die  Herrschaft  an  sich.  In  ihren 
Anfängen  hat  eben  die  Ballade  wenigstens  in  der  Form  noch  die 
Erinnerung  an  ihren  Ursprung  getreulich  bewahrt,  an  das  leichte 
heitere  Tanzlied,  das  in  lebhaften  Rhythmen  dahineilte.  Daher  zu- 
erst die  ausschliefsliche  Verwendung  der  behenden,  munter  dahin- 
ziehenden Kurzverse  und  die  beliebte  Mischung  verschiedenartiger 
Verse.  1  Als  aber  im  Laufe  des  14.  Jahrhunderts  die  Ballade 
schliefslich  die  beliebteste  und  fast  einzige  Liederform  wurde,  ver- 
blafste  natürlich  die  Erinnerung  an  ihre  Herkunft;  sie  mufste  be- 
fähigt werden,  die  wechselnden  Stimmungen  des  Dichters  zum 
Ausdruck  zu  bringen  und  auch  feierlich  erhabene  Töne  anzustimmen. 
Sie  tritt  die  Nachfolge  der  älteren  Canzone  an.  So  mufsten  denn 
die  Dichter  notwendigerweise  dadurch  veranlafst  werden,  Balladen 
auch  im  Zehnsilbenverse  zu  verfassen,  eine  Versart,  die  der  ur- 
sprünglichen Ballade  überhanpt  fremd  gewesen  zu  sein  scheint. 
Der  Langvers  von  zehn  Silben  und  der  Kurzvers  von  acht  Silben 
genügten  für  die  neuen  Bedürfnisse;  der  Siebensilbler  erwies  sich 
als  überflüssig,  und  wenn  er  nicht  ganz  schwand,  so  wurde  er 
doch  in  seiner  Verwendung  recht  wesentlich  eingeschränkt.  Wenn 
also  Jehan  de  le  Mote  in  seinen  Balladen  dem  Zehnsilbler  einen 
beträchtlichen  Raum  gewährt  und  dafür  den  Siebensilbler  stark 
zurücktreten  läfst,  so  zeigt  er  sich  auch  hierin  als  entschiedenes 
Mitglied  der  jüngeren  Dichterschule  in  scharfem  Gegensatz  zu 
Jehan  Acart. 

Endlich  bleibt  noch  der  Refrain  der  Balladen  zu  untersuchen. 
Auch  hier  geht  die  Entwicklung  deutlich  darauf  hinaus,  den  freien 
Refrain  der  älteren  Zeit,  der  ganz  nach  Belieben  einen  oder  auch 
mehrere  Verse  zählen  konnte,  strenger  zu  regeln  und  ihn  stets  auf 
einen  einzigen,  selten  auch  auf  zwei  Verse  zu  reduzieren.  Während 
bei  Jehan  Acart  immerhin  noch  zwei  Lieder  (unter  neun,  bezw. 
acht)  zweizeiligen  Refrain  aufweisen,  erscheint  ein  solcher  bei  Jehan 
de  le  Mote  nur  noch  ein  einziges  Mal  (unter  30  Gedichten),  ein 
Verhältnis,  das  etwa  dem  der  Balladen  bei  Machaut  und  seiner  Schule 
entspricht. 

Ein  weiterer  Punkt  betrifft  das  Verhältnis  des  Refrains  zur 
eigentlichen  Strophe.  Dafs  ursprünglich  der  Refrain  der  Strophe 
gegenüber  ganz  unabhängig  dastand,  ist  nicht  zu  bezweifeln. 
Deutliche  Spuren  dieser  ursprünglichen  Unabhängigkeit  sind  in 
Jehan  Acart's  Balladen  noch  wahrnehmbar,  da  in  sechs  Fällen 
(unter  acht)  der  Refrain  metrisch  wenigstens,  sei  es  ganz,  sei  es 
nur  teilweise,  von  der  eigentlichen  Strophe  verschieden  ist.  Bei 
Jehan  de  le  Mote  ist  dies  ausgeschlossen:  da  er  in  seinen  Balladen 
isometrischen  Bau   angestrebt  hat,   so   mufs   der  Refrain   der  Vers- 


*  Auch  ein  anderes  ursprüngliches  Tanzlied,  das  Rondel,  weist  die 
gleichen  Verhältnisse  auf  (vgl.  Einleitung  zur  Prise  amoureuse  S.  XLIX);  das 
Virelai  ist  überhaupt  seinem  ursprünglichen  Charakter  treuer  geblieben. 


DIE    BALLADEN    DES  DICHTERS    JEHAN    DE    LE    MOTE.  I^Q 

zahl  nach  mit  dem  Reste  der  Strophe  übereinstimnien.  Auch  im 
Reime  ist  der  Refrain  nie  isoliert,  sondern  er  reimt  stets  mit  dem 
Strophenausgang  (nach  Stengel's  Bezeichnung).  Hierin  scheint 
Guiliaume  de  Machaut  selbst  noch  weniger  streng  zu  sein  als 
unser  Dichter;  denn  unter  seinen  zahlreichen  Balladen  finden  sich 
doch  wenigstens  noch  drei,  in  denen  ein  zweizeiliger  Refrain  den 
Reimen  nach  allein  für  sich  dasteht,  ohne  jede  Beziehung  zur 
eigentlichen  Strophe.  Das  Fehlen  eines  ähnlichen  Falles  bei  unserm 
Dichter  kann  sich  aber  bei  der  beschränkteren  Zahl  seiner  Lieder 
durch  Zufall  erklären  lassen.  Jedenfalls  ist  die  Angleichung  des 
Refrains  an  die  Strophe  selbst  im  weitesten  Umfang  vollzogen,  in 
viel  gröfserem  Umfang  als  beim  älteren  Zeitgenossen. 

So  ergibt  sich  aus  der  Untersuchung  der  einzelnen  Punkte, 
in  denen  die  Balladen  Jehan  de  le  Mote's  sich  von  denen  Jehan 
Acart's  unterscheiden,  dafs  in  allen  oben  erwähnten  Stücken  Jehan 
de  le  Mote  durchaus  der  jüngeren  Richtung  angehört,  wie  sie  sich 
namentlich  bei  Machaut,  Froissart  und  Deschamps  darstellt,  während 
Jehan  Acart's  Lieder  noch  einen  älteren  Zustand  aufweisen,  wie  er 
uns  etwa  bei  Nicole  de  Margival,  in  den  Fauvel- Balladen,  bei 
Jehannot  Lescurel  und  in  der  Oxforder  Balleten- Sammlung  ent- 
gegentritt. 

Es  begegnen  aber  allerdings  bei  Jehan  de  le  Mote  auch 
einige  Fälle,  in  denen  seine  Lieder  von  denen  der  Schule 
Machaut's  z.  T.  beträchtlich  abweichen.  Von  geringer  Bedeutung 
ist  m.  E.  die  Abweichung  in  folgenden  Fällen:  wenn  er,  wie  in 
Ball.  N.  g,  die  siebenzeilige  Balladenstrophe  auf  zwei  Reime  in 
folgender  Weise  aufbaut:  aaaaahB,  oder,  wie  in  N.  26,  nach  dem 
Schema  ababbaA,  ebenso  die  achtzeilige  Ealladenstrophe  in  N.  12 
{ababccbB).  Hier  hat  offenbar  der  Dichter  den  Versuch  gemacht, 
durch  Häufung  der  gleichen  Versausgänge  die  technischen  Schwierig- 
keiten, die  die  Wiederholung  desselben  Reims  mit  sich  bringen 
mufste,  zu  steigern  und  somit  seine  Kunstfertigkeit  in  glänzenderem 
Lichte  zu  erweisen.  Es  handelt  sich  hier  wohl  nur  um  Reim- 
spielereien, wie  die  spätere  Zeit  sie  noch  in  ganz  anderem  Um- 
fange üben  sollte,  um  individuelle  und  vereinzelt  gebliebene  Ver- 
suche eines  selbstbewufsten  Reimkünstlers.  Ebenso  wird  man  auch 
den  weiteren  Fall  bewerten  (Ball.  15),  in  welchem  der  übliche 
Kreuzreim -Eingang  der  Strophe  durch  umfassenden  Reim  ersetzt 
worden  ist  {abbaccdD),  ein  Fall,  der  mir  in  der  Balladenliteratur 
des  13.  und  14.  Jahrhunderts  sonst  nicht  begegnet  ist.  Darum 
scheint  auch  hier  wieder  nur  ein  vereinzelter  Versuch  vorzuliegen, 
der  ohne  Nachahmung  geblieben  ist:  musikalische  Gründe  werden 
es  wohl  gewesen  sein,  die  zur  Ablehnung  dieser  Reimstellung  ge- 
führt haben.  Doch  zeigen  diese  Versuche,  dafs  unser  Dichter  es 
wagt,  hier  und  da  einmal  die  ausgetretenen  Geleise  zu  verlassen 
und  eigene  neue  Wege  einzuschlagen,  auf  denen  ihm  allerdings 
niemand  gefolgt  ist. 

Dagegen  wird  man  zwei  weitere  F;ille  anders  beurteilen  müssen. 


l6o  E.  HOEPFFNER, 

Es  ist  dies  i.  eine  vierzeilige  Balladenstrophe  (N.  ii,  S.  86)  in  der 
Form  aabB,  aus  Achtsilblern  bestehend.  Die  Form  steht,  so  weit 
ich  sehe,  fast  vereinzelt  da.  Nur  eine  baladele  des  Nicole  de 
Margival,  dem  Dit  de  la  Panthere  amoureuse  einverleibt,  weist  einen 
ähnlichen  Bau  auf,  nämlich  a-^a-a^jA-j. ' 

Es  ist  2.  eine  sechszeilige  Balladenstrophe  (N.  8,  S.  69)  mit  dem 
Bau:  db'dh'cQ  in  zehnsilbigen  Versen.  Auch  dies  eine  seltene 
Form,  die  jedoch  wenigstens  zweimal  in  der  Oxforder  Liederhand- 
schrift auftritt:  N.  5  (mit  zweizeiligem  Refrain):  a-h-^a-^h-^c-^C^C-^  und 
N.  126:  a-^b\a-^b' '^c^Cy^.''- 

Die  Bewertung  dieser  Lieder  macht  Schwierigkeiten.  Der 
jüngeren  Periode  sind  diese  Formen  unbekannt;  diese  läfst  als 
Mindestmafs  der  Balladenstrophe  nur  die  siebenzeilige  Strophe  zu. 
Dagegen  hat  die  ältere  Periode  dieselben  oder  wenigstens  ähnliche 
und  verwandte  Formen  aufzuweisen.  Deshalb  läfst  sich  die  Ver- 
mutung nicht  aufrecht  halten,  dafs  der  Dichter  auch  hier  eigene 
Neuerungen  versucht  hätte.  Vielmehr  wird  man  zu  dem  Schlüsse  ge- 
nötigt, dafs  Jehan  de  le  Mote  in  diesen  Fällen  noch  ältere  Balladen- 
formen reproduzierte,  die  in  der  Folgezeit,  wohl  weil  allzu  einfach 
und  schmucklos,  fallen  gelassen  worden  sind.  Was  dieser  Ansicht 
eine  Stütze  gibt,  ist  das  Verhältnis  des  Strophenabschlusses  und 
des  Refrains  zum  Strophengrundstock  in  den  beiden  Gedichten. 
Aus  Stengel's  Untersuchungen  über  die  Oxforder  Balleten^  hat 
sich  mit  ziemlicher  Sicherheit  ergeben,  dafs  in  der  primitiven 
Balladenform  der  Strophenabschlufs  noch  dem  Refrain  angepafst 
war  und  vom  Strophengrundstock  ganz  verschieden  sein  konnte. 
Die  weitere  Entwicklung  brachte  dann  die  Annäherung  des  Ab- 
schlusses an  den  Grundstock,  In  dieser  Hinsicht  weisen  die  beiden 
Lieder  noch  ganz  den  älteren  Zustand  auf:  in  beiden  Fällen  steht 
der  Strophengrundstock  den  Reimen  nach*  völlig  für  sich  da  (a«, 
bezw.   abah)\    Strophenabschlufs   und   Refrain    sind    davon    getrennt 


'  Auch  in  der  Oxforder  Liedeihsndschrift  findet  man  einige  Lieder,  die 
das  Schema  aabB  aufweisen  (N.  26.  91.  93.  128.  130).  Doch  nur  zwei  (26 
und  r30)  sind  durchgereimt  (in  N.  130  ist  die  zweite  Strophe  zu  tilgen)  und 
können  als  wirkliche  Balladen  angesehen  werden.  Metrisch  aber  sind  die 
a-  und  6-Verse  verschieden,  und  zwar  sind  die  a-Verse  stets  Langverse  von 
10  und  12  Silben.  Es  könnte  sich  also  hier  auch  um  virelai-artige  Lieder 
handeln. 

*  Sonst  erscheint  die  sechszeilige  Balladensfrophe  gewöhnlich  in  der  Form 
aaabb  +  ein-  oder  mehrzeiliger  Refrain  (Oxforder  Balleten  N.  49.  88;  vgl. 
auch  N.  20.  39.  96.  174;  eine  Fauvel-Ballade  und  Lescurel  N.  4),  eine  Form, 
die  nicht  mit  unserer  Form  zusammengehört.  Dagegen  beachte  man  eine 
Ballade  des  Nicole  de  Margival  {Panthere  2259 ff.)  mit  der  Form:  a-fi-fiib-^Ci^Cf^C^. 

s  Zeitschr.  für  franz.   Sprache  und  Literatur  XVIII  (1896),  S.  SsfF. 

*  Leider  verfügen  wir  nur  über  das  Kriterium  des  Reims,  da  Jehan  de 
le  Mote  keine  metrischen  Verschiedenheiten  zuläfst,  welch  letztere  uns  noch 
bessere  Dientte  geleistet  hätten.  Eben  in  drr  Autbildung  der  Ijomeirie  auch 
in  diesen  Gedichten  und  in  der  Einführung  des  Zehnsilblers  (in  N.  8)  zeigt 
der  Dichter,    dafs   er    auch    diese   alten  Formen  zu  modernisieren  bemüht  war. 


DIE    BALLADEN    DES  DICHTERS    JEHAK    DE    LE    MOTE.  l6l 

nnd  reimen  untereinander  {IB,  bezw.  cC).  Auch  dies  kann  als 
Beweis  dafür  dienen,  dafs  Jeban  de  le  Mote  noch  mit  älteren 
Formen  der  Baliadendichtung  bekannt  ist,  die  man  bei  Machaut 
tmd  den  jüngeren  Zeitgenoss-en  nicht  mehr  actrifit.  Man  wird 
daher  das  oben  gefällte  Urteil  einer  leichten  Modifikation  unter- 
ziehen müssen:  Es  bleibt  die  Tatsache  bestehen,  dafs  Jeban  de  le 
Mote  als  Mitglied  der  jüngeren  Schule,  deren  geistiges  ELaupt 
Machaut  (tmd  Philippe  de  Viirv?)  gewesen  zu  sein  scheint,  an- 
gesehen werden  mufs  (im  Gegensatz  zu  Jeban  Acart  de  Hesdin) 
und  dafs  er  im  ali gemeinen  bereits  den  Gesetzen  der  jüngeren 
Balladendichtung  sich  ur.terwirfL  Aber  er  verschmäht  doch  nicht 
ganz  die  Formen  der  älteren  Baliadendichtung,  offenbar  weniger 
als  sein  Zeitgenosse  Guillaume  de  Machaut;  er  verwendet  sie, 
wenn  auch  selten,  wobei  er  sie  den  Anforderungen  der  jüngeren 
Dichtvmg  anzupassen  versucht  5o  behauptet  er  neben  dem  grofsen 
Meister  jener  Zeit  eine  gewisse  Selbständigkeit  und  Originalität, 
die  ihn  innerhalb  der  jüngeren  LjrikerschuJe  Anspruch  auf  eine 
gewisse  Beachtung  erheben  iäfst 

Aus  dem  Vergleich  zwischen  den  neun  Balladen  Jehan  Acart's 
und  den  dreifsig  Jehan  de  le  Mote's  würde  sich  also,  wenn  man 
nur  die  äufseren  Daten  in  Betracht  ziehen  wollte,  das  Resultat 
ergeben,  dafs  sich  der  Übergang  atis  dem,  was  man  den  älteren 
Zustand  der  Balladendichtung  nennen  kann,  zur  jüngeren  Form, 
wie  sie  bei  den  gro'sen  Dichtem  des  14.  Jahrhunderts  vorliegt,  in 
dem  kurzen  Zeitratma  von  1332  bis  1339  vollzogen  hat.  Man  wird 
aber,  wie  bereits  bemerkt,  diesen  Schlufs  nicht  mit  solcher  Schärfe 
aussprechen  dürfen,  der  när  gestattet  wäre,  wenn  es  sich  um  den- 
selben Dichter  handelte.  Hier  aber  hat  man  es  mit  zwei  ver- 
schiedenen Verfassern  zu  tun.  Verschiedenheit  der  Bildung,  der 
dichterischen  Erziehung,  der  literarischen  Beziehungen  müssen  das 
ihrige  dazu  beigetragen  haben,  den  Unterschied,  der  zwischen 
beiden  Autoren  wahrzunehmen  ist,  herzustellen.  Vielleicht  waren 
die  jüngeren  Balladenformen  schon  ausgebildet,  ehe  Jehan  Acart 
seine  Prise  amoureuse  verfafste;  dieser  aber  hat  sie  nicht  verwendet, 
sei  es  dafs  er,  etwa  noch  in  der  älteren  Manier  atisgebildet,  ab- 
sichtlich sich  ablehnend  dagegen  verhielt,  sei  es  dafs  die  Neuerungen 
noch  nicht  in  seine  entlegene  Heimat,  nach  Hesdin,  gedrungen 
waren.  Nun  bleibt  aber  doch  die  Tatsache  bestehen,  dafs  alles, 
was  *-ir  an  Balladenliteratur  aus  dem  Ende  des  13.  und  Anfang 
des  14.  Jahrhunderts  besitzen  (Oxforder  Liederhs.,  Nicole  de  Margival, 
lyrische  Einbgen  des  lauzel,  wohl  auch  die  Balladen  des  Jebannot 
Lescurei),  durchaus  in  der  Form  noch  mit  Jeban  Acart's  Balladen 
die  engste  Verwandtschaft  aufweist,  während  ans  nachweisbar 
jüngerer  Zeit  diese  Formen  nicht  mehr  zu  belegen  sind,  sodals  Jehan 
Acart  '.-ielleicht  als  der  letzte  Venreter  der  älteren  Baliadendichtung 
angesehen  werden  mufs.  Und  umgekehrt  lassen  sich  die  jüngeren 
Balladen  formen   in   der  Zeit   vor  Jehan  de  le  Mote  nicht  mit  Be- 


102  E.  HOEPFFNER, 

stimmtheit  nachweisen,  i  So  ergibt  sich  also  doch,  dafs,  wenn  auch 
nicht  gerade  genau  in  die  Zeit  zwischen  1332  und  1339,  immer- 
hin ungefähr  um  jene  Zeit,  im  dritten  und  vierten  Dezennium  des 
14.  Jahrhunderts,  sich  jene  Umwandlung  der  Balladenform  voll- 
zogen hat,  die  oben  gekennzeichnet  wurde.  Die  Zwischenzeit,  die 
zwischen  den  beiden  Balladensammlungen  liegt,  ist  also  eine  un- 
gefähre zeitliche  Grenze,  die  die  beiden  Schulen,  die  ältere  und 
die  jüngere,  voneinander  trennt. 

Jehan  de  le  Mote  bleibt  demnach  der  nachweisbar  älteste  Balladen- 
dichter, der  seine  Lieder  nach  den  Gesetzen  der  jüngeren  Dichter- 
schule des  14.  Jahrhunderts  baute.  Ist  er  darum  auch  der  Schöpfer 
dieser  neuen  Richtung,  der  Neuerer,  der  diese  Formen  zwar  nicht 
geschaffen,  aber  doch  zur  allgemein  angenommenen  Norm  erhoben 
hat?  Die  Frage  läfst  sich  nicht  bestimmt  beantworten.  Allgemein 
nimmt  man  an,  dafs  Guillaume  de  Machaut  und  wohl  auch 
Philippe  de  Vitry  die  Begründer  der  neuen  Dichtungsart  waren.  2 
Man  kann  sich  dafür  auf  eine  Reihe  zeitgenössischer  Zeugnisse 
stützen:  Eustache  Deschamps  rühmt  beide  gleichzeitig  als  Dichter 
und  Musiker;  3  der  anonyme  Verfasser  der  R^gles  de  seconde 
rheton'que,  aus  dem  Anfang  des  15.  Jahrhunderts,  nennt  Guillaume 
de  Machaut  als  denjenigen  qui  commencha  toiäes  tatlies  nouvelles,  und 
Philippe  de  Vitry  als  den  qtii  trouva  le  majiiere  des  vioth,  et  des 
balades,  et  des  lais,  et  des  simples  rondeaux  (Langlois,  Arts  de  seconde 
Rheiortque,  1902,  S.  12).  Am  schwersten  fällt  ins  Gewicht  das 
Zeugnis  des  Gilles  li  Muisis  in  seinen  Meditations  vom  Jahre  1350, 
weil  es  noch  zu  Lebzeiten  der  betreffenden  Dichter  geschrieben 
wurde.  Unter  den  berühmtesten,  noch  lebenden  Dichtern  seiner 
Zeit  nennt  er  nämlich  an  erster  Stelle  de  Machau  le  boin  Willaume 
und  Philippe  de  Vitri,  die  beide  noch  or  sont  vivant  hiaus  dis  faisans. 
Er  ist  der  einzige,  der  in  demselben  Zusammenhang  nun  auch 
Jehan  de  le  Mote's  gedenkt,  und  zwar  erwähnt  er  ihn  erst  an 
dritter  Steile  nach   den   beiden  andern.-*     Dafs  er  damit  ein  Wert- 


*  Nur  vermuten  läfst  sich,  dafs  unter  den  verlorenen  Kompositionen 
Philippes  de  Vitry  sich  vielleicht  ältere,  der  jüngeren  Richtung  angehörige 
Balladen  befunden  haben  mögen.  Auch  einige  von  Machaut's  Bailaden  dürften 
vor  1339  entstanden  sein,  da  er  nachweislich  schon  im  Jahre  1324  dichterisch 
tätig  war  (s.  Einleitung  zu  den  CEuvres  de  G.  de  Machaut  I,  S.  XV).  Doch 
handelt  es  sich  hier  um  eine  lateinische  Motette,  eine  vorwiegend  musikalische 
Komposition.  Seine  ältesten  datierb^-.ren  lyrischen  Dichtungen  sind  die  im 
Remede  de  Fortune  befindlichen  lyrischen  Einlagen,  die  einige  Zeit  vor  dem 
Jahre   1342  (dem  also  datierten  Dit  dou  Lyon)  entstanden  sind. 

^  Vgl.  z.  B.  G.  Paris  in  La  Litterature  frangatse  au  moyen-age  §  130: 
Au  XI V«  siecle ,  Guillaume  de  Machaut  introdint  un  style  lyrique  nouveau, 
oder  Suchier  in  der  Geschichte  der  franz.  Literatur  S.  234:  Man  schreibt 
die  Einführung  dieser  neuen  Formen  gewöhnlich   Guillaume  de  Machaut  zu. 

3  Ball.  N.  1474  (VIII,  177—178).  Allerdings  kommt  es  dem  Dichter  in 
erster  Linie  darauf  an ,  seine  Landsleute  aus  der  Champagne  hier  rühmend 
zu  erwähnen. 

*  Ausg.  Kervyn  de  Lettenhove  I  (1882),  S.  88.  Die  betreffende  Stelle 
lautet : 


DIE    BALLADEN    DES  DICHTERS    JEHAX    DE    LK    MOTE.  163 

urteil  abgeben  wollte,  ist  keiueswegs  gesagt;  aber  auffällig  bleibt  es, 
dafs  er  dem  engeren  Landsmann  erst  nach  jenen  beiden  eine  Er- 
wähnung zuteil  werden  läfst.  Heifst  das  nicht  etwa,  dafs  Machaut 
und  Vitry  als  die  bedeutenderen  und  bekanntesten  Vertreter  der 
neueren  Lyrik  angesehen  wurden?  Wenn  sie  aber  auch  durch 
ihre  Werke  sich  einen  glänzenderen  Namen  gemacht  haben  als 
Jehan  de  le  Mote  und  durch  ihre  Erfolge  das  meiste  zur  Ein- 
führung der  neuen  Dichtungsformen  beigetragen  haben,  so  bedeutet 
dies  noch  nicht,  dafs  sie  auch  wirklich  die  Schöpfer  dieser  Formen 
gewesen.  Das  einzige  bestimmte  Zeugnis  des  Anonymus  der  R^gles 
de  seconde  rhitorique  kann,  da  fast  ein  Jahrhundert  jünger,  keinen 
allzuhohen  Wert  beanspruchen.  Es  bleibt  also  zunächst  die  Möglich- 
keit, dafs  Jehan  de  le  Mote  selbst  der  Begründer  der  jüngeren 
Dichterschule  gewesen  ist. 

Dafs  zwischen  Guillaume  de  Machaut  und  Jehan  de  le  Mote 
literarische  Beziehungen  bestanden  haben,  läfst  sich  in  ganz  ein- 
wandfreier Weise  belegen.  Zwischen  der  ersten  Ballade  der  Regret 
Giiillauine  und  der  7.  Ballade  Guillaume's  de  Machaut^  existiert 
nämlich  ein  direkter  Zusammenhang,  der  sich  leicht  feststellen  läfst. 
Beide  Balladen  stimmen  überein  nicht  nur  in  der  Strophenform  und 
der  Versart,  sondern  auch  in  den  Reimen  und  ihrer  Anordnung 
(-;'<f/-,  -o'ir,  -ure);  der  erste  Vers  in  beiden  Gedichten  lautet  wört- 
lich gleich  {On  ne  porroü  penser  ne  souhatdier);  Vers  2  und  3  in 
de  le  Mote's  Ballade  {Phis  grant  iourment  ne  plus  aspre  doloiir  Qui 
s'est  en  vii  venue  hierbegier)  bilden  mit  einigen  Abänderungen  in 
Machaut's  Ballade  Vers  q  und  lO  [Car  il  ?i'est  maus,  iristece  ne 
doulour  Qui  se  peilst  en  vion  euer  herhergier);  endlich  weist  auch  der 
Refrain  trotz  des  ganz  verschiedenen  Inhalts  eine  gewisse  Verwandt- 
schaft auf  (de  le  Mote:  Puis  c'ai  pierdu  le  flour  de  doucour  pure; 
Machaut:  Quant  faim  la  flour  de  toute  creature).  Solche  mehrfache 
Übereinstimmung  kann  nicht  mehr  das  Werk  reinen  Zufalls  sein; 
es  ist  klar,  dafs  das  eine  dieser  Lieder  die  Existenz  des  andern 
voraussetzt.  Noch  in  einem  weiteren  Falle  läfst  sich  eine  wörtliche 
Übereinstimmung  zwischen  den  beiden  Dichtern  nachweisen:  Der 
erste  Vers  der  14.  Ballade  Jehan  de  le  IMote's  [Cuer  de  niarbre 
couronnc  d'aymani)  erscheint  bei  Machaut  als  erster  Refrainvers 
einer  Chanson  roial  (N.  254,  Ausg.  Chichmaref  I,  223 — 224).  Da- 
mit sind  die  direkten  literarischen  Beziehungen  zwischen  beiden 
Dichtern  m.  E.  ziemlich  sicher  erwiesen.  Nun  erhebt  sich  die  Frage, 
wer  ist  hier  der  Vorgänger  des  andern:  Hat  Jehan  de  le  Mote  sich 


Or  y  rest  Jehans  de  le  Mote 

Qui  bien  le  letre  et  le  notte 

Trceve,  ei  fait  de  moult  biaus  dis  ... 

Si  k'  a  honneur  en  est  venus 

Et  des  milleurs  faiseurs  tenus. 

1  Ansjj.  Chichmaref  I,  S.  23;  zugleich  die  dritte  Ballade  in  der  Sammlung 
der  komponierten  Gedichte  [ibid.  II,  S.  538). 


164  E.  HOEPFFNER, 

an  Machaut  angelehnt?  Oder  hat  Wachaut  das  Werk  Jehan  de  le 
Mote's  ausgenützt?  Diese  literarische  Prioritätsfrage  läfst  sich  eben 
leider  nicht  mit  Sicherheit  entscheiden,  weil  wir  kein  sicheres  Mittel 
besitzen,  die  einzelnen  lyrischen  Gedichte  Machaut's  zu  datieren. 
Immerhin  ist  folgendes  zu  erwägen: 

Aus  den  datierbaren  allegorisch  -  erzählenden  Ditdichtungen 
Machaut's,  die  in  den  Handschriften  stets  in  derselben  Ordnung 
sich  folgen,  läfst  sich  der  Schlufs  ziehen,  dafs  die  Reihenfolge  der 
einzelnen  Werke  die  chronologische  ist.  Die  einzelnen  Dichtungen 
wurden  je  nach  dem  Zeitpunkt  ihrer  Entstehung  Machaut's  eigener 
Sammelhandschrift  einverleibt,  und  danach  wurden  unter  Aufsicht 
des  Verfassers  selbst  weitere  Abschriften  hergestellt.  Man  wird  nun 
geneigt  sein  anzunehmen,  dafs  auch  die  Sammlungen  der  lyrischen 
Gedichte  nach  demselben  Prinzip  und  in  derselben  Weise  angelegt 
wurden.  Dafür  spricht  schon  der  Umstand,  dafs  in  den  guten 
Handschriften  auch  diese  Lieder  stets  dieselbe  Reihenfolge  auf- 
weisen. Bestätigt  aber  wird  es  namentlich  durch  die  Tatsache,  dafs 
diejenigen  Gedichte,  die  die  jüngeren  Abschriften  mehr  besitzen  als 
die  älteren  und  unvollständigeren  Handschriften,  fast  immer  am 
Ende  einer  jeden  Abteilung  erscheinen,  dafs  also  diese  Lieder,  die 
nachträglich  entstanden,  auch  jedesmal  je  nach  der  Entstehungszeit 
in  die  Sammlungen  aufgenommen  wurden.  Die  Frage  ist  nur,  ob 
Machaut  von  Anfang  an  seine  Werke  nach  diesem  Prinzip  gesammelt 
hat.  Bei  den  Dits  ist  nicht  daran  zu  zweifeln.  Für  die  lyrischen 
Dichtungen  ist  es  nicht  so  sicher.  Hier  wäre  möglich,  dafs  erst 
später,  nachdem  schon  eine  beträchtliche  Zahl  von  Liedern  vorlag, 
die  Sammlung  angelegt  und  nach  jenem  Prinzip  fortgesetzt  wurde. 
Dafs  also  Machaut's  Ballade  VII  zu  seinen  ältesten  Werken  gehört, 
ist  möglich,  aber  nicht  ganz  sicher.  1  Aber  selbst  dann  fehlt  uns 
jede  Möglichkeit,  irgend  ein  auch  nur  annähernd  sicheres  Datum 
festzustellen.  Anders  verhält  es  sich  mit  der  Cha7ison  roial:  Sie  be- 
findet sich  unter  den  letzten  Dichtungen  Machaut's  und  erscheint 
nur  in  den  vollständigsten,  also  jüngsten  Abschriften;  sie  fehlt 
sogar  in  den  Manuskripten,  die  noch  Werke  aus  den  Jahren  1361 
oder  1362  enthalten.  Sie  gehört  somit  zu  den  spätesten  Produktionen 
unseres  Dichters.  Noch  ein  anderes  Kriterium  verweist  das  Gedicht 
in  eine  verhältnismäfsig  späte  Periode:  Der  Chant  roial,  der,  ent- 
gegen der  allgemein  verbreiteten  Anschauung,  ursprünglich  nichts 
mit  der  Ballade  zu  tun  hatte,  wurde  in  der  älteren  Zeit  noch  ohne 
Refrain  gedichtet:  so  alle  Lieder  dieser  Art,  mit  Ausnahme  dessen, 
das  uns  hier  beschäftigt,  bei  Machaut,  ebenso  bei  Froissart.  Erst 
eine  jüngere  Entwicklung  führte  den  Brauch  ein,  in  Anlehnung  an 
die  Ballade  auch  den  Chant  roial  mit  einem  Refrain  zu  versehen, 
wie  die  Ballade  ihrerseits  ihm  das  Envoi  entnahm.  So  erscheint 
der  Chant  roial  bei  Deschamps  und  schon  in  einem  Liede  Machaut's, 


•  Wahrscheinlich   wird   es  allerdings  deshalb,   weil  die  Ballade   auch   in 
der  Sammlung  der  komponierten  Balladen  schon  die  dritte  Stelle  einnimmt. 


DIE    BALLADEN    DES    DICHTERS   JEHAN    DE    LE    MOIK.  165 

eben  dem  letzten  seiner  Chansons  royaux,  das  somit  auch  der  Form 
nach  das  jüngste  sein  mufs.  Hier  kann  daher  die  Priorität  Jehan 
de  le  Mote's  nicht  bezweifelt  werden. 

Nun  kommt  noch  eins  dazu:  In  seinem  Klagelied  operiert 
Jehan  de  le  Mote  in  der  Weise,  dafs  er  einzelne  allegorische  Figuren 
auftreten  läfst,  die,  in  der  Regel  an  der  Hand  eines  exemph,  die 
Vorzüge  des  verstorbenen  Grafen  preisen  und  rühmen.  Bei  Machaut 
findet  man  etwas  ganz  Ähnliches  im  Jiigcnient  dou  Roy  <h  Navarre. 
Auch  da  figurieren  bekannte  allegorische  Persönlichkeiten,  die  nach- 
einander das  Wort  ergreifen  und  ebenfalls  mit  mythologischen, 
historischen  und  novellenartigen  Erzählungen  ihre  Ansichten  stützen 
und  bekräftigen.  Der  Fall  ist,  namentlich  seit  dem  Roman  de  la 
Rose,  keine  Seltenheit,  und  Machaut  bedurfte  dafür  nicht  unbedingt 
des  Vorbilds  Jehan  de  le  Mote's.  Doch  ist  die  Ähnlichkeit  zwischen 
beiden  Dichtungen  auffällig  genug,  um  die  Vermutung  aufkommen 
zu  lassen,  dafs  Machaut  sich  dabei  der  Regret  Guillaume  erinnerte. 
Nun  haben  die  beiden  aufserdem  noch  einige  Erzählungen  gemein: 
die  Erzählungen  von  der  Chastelaine  de  Vergy,  von  Jason  und  dem 
goldenen  Vliefs,  von  Dido  und  Aeneas.  Solche  gemeinsamen  Züge 
können  zufällig  sein;  doch  mit  den  bisher  besprochenen  zusammen- 
gehalten, erhöhen  sie  die  Wahrscheinlichkeit,  dafs  Machaut  die 
Regret  Guillawne  nicht  nur  gekannt,  sondern  sich  auch  von  ihnen 
inspiriert  hat.  Hier  besteht  über  die  Priorität  kein  Zweifel:  das 
Jugement  dou  Roy  de  Navarre  ist  erst  1349  entstanden,  also  zehn 
Jahre  nach  den  Regret. 

Ist  demnach  in  zwei  Fällen  eine  Abhängigkeit  Machaut's  von 
Jehan  de  le  INIote  ziemlich  sicher  nachweisbar,  so  spricht  eine 
starke  Wahrscheinlichkeit  dafür,  dafs  auch  im  dritten  Falle  die 
Priorität  Jehan  de  le  Mote  zuzusprechen  ist.  Da  die  betreffende 
Ballade  zu  Machaut's  ersten  Versuchen  in  dieser  lyrischen  Gattung 
gehört,  so  müfste  sich  daraus  ergeben,  dafs  Machaut  hier  in  Jehan 
de  le  INIote  einen  Vorgänger  und  Lehrmeister  gefunden  hat,  zugleich 
aber  auch,  dafs  Jehan  de  le  Mote's  Balladen  in  der  Tat  als  die 
ältesten  Vertreter  der  neuen  dichterischen  Richtung  anzusehen  sind. 
Dem  stehen  allerdings  einige  Bedenken  entgegen:  Soll  man  an- 
nehmen, dafs  ]\Iachaut,  der  schon  1324  dichterisch  tätig  ist,  nicht 
vor  1339  zur  Balladendichtung  gegriffen  hätte?  Hätte  er  etwa 
diesen  Zeitraum  von  15  Jahren  nur  mit  musikalischen  Kompositionen 
(Motetten)  ausgefüllt  und  mit  längeren  allegorisch-erzählenden  Dits, 
die  in  der  Tat  zunächst  keine  lyrischen  Einlagen  enthalten?  Viel- 
leicht dürfte  ihn  das  unruhige  Leben,  das  er  im  Dienste  des  reise- 
und  abenteuerlustigen  Königs  Johann  von  Böhmen  führte,  an 
intensiverer  dichterischer  Tätigkeit  verhindert  haben.  Erst  nach 
1337,  als  er  ein  Kanonikat  in  Reims  erhalten  hatte  und  nun  gegen 
1340  in  dieser  Stadt  dauernden  Aufenthalt  nahm  (von  1340  ab  er- 
scheint sein  Name  häufig  in  den  offiziellen  Aktenstücken  der  Stadt),i 


1  Vgl.  meine  Ausführungen  in   der  Einleitung  zur  Ausgabe  von  Machaut's 
Werken  I,  S.  XXI  ff. 


l66       E.  HOEPFFNER,    DIE  HALLADEN  DES  DICHTERS    J.   DE  LE    MOTE. 

mag  er  die  notwendige  INIufse  gefunden  haben,  um  seinen  dichterischen 
Neigungen  nachgehen  und  mit  gröfserer  Intensität  sich  als  Dichter 
betätigen  zu  können.  So  ist  denn  nicht  ganz  unwahrscheinlich,  dafs 
er  tatsächlich  als  lyrischer  Dichter,  als  Balladendichter,  erst  um  1340 
hervorgetreten  sein  kann,  als  Jehan  de  le  Mote  bereits  die  ersten 
Proben  einer  neuen  Kunstform  geliefert  hatte,  und  dafs  er  dem 
älteren  Dichter  nachzueifern  begann,  den  er  bald  an  Ruhm  und 
Ansehen  —  mit  Recht  —  übertreffen  sollte.  Allerdings  sind  wir 
hier  auf  Vermutungen  und  Wahrscheinlichkeiten  angewiesen.  Ein 
strikter  Beweis  dafür,  dafs  Machaul's  Balladendichtung  nicht  höher 
hinaufreicht  als  etwa  1340,  wird  sich  ebensowenig  erbringen  lassen 
wie  für  die  entgegengesetzte  Ansicht.  Und  dafs  Jehan  de  le  Mote's 
erste  Ballade  selbst  erst  auf  Guillaurae  de  Machaut  zurückgeht,  ist 
keineswegs  ausgeschlossen.  Es  ergibt  sich  demnach  kein  sicheres 
Resultat;  aber  es  bleibt  doch  ein  grofser  Wahrscheinlichkeitsgrad 
dafür  bestehen,  dafs  erst  gegen  Ende  des  vierten  Dezenniums  im 
14.  Jahrhundert  mit  Jehan  de  le  Mote's  Balladen  die  jüngere  streng 
geregelte  Balladenform  entstanden  ist.i 


1  Man  erhält  damit  ein  Mittel,  das  bei  der  Bestimmung  der  Chronologie 
von  Dichterwerken  aus  jener  Zeit  gute  Dienste  leisten  kann,  wie  an  einem 
bestimmten  Falle,  an  dem  Roman  de  la  Dame  a  la  Lycorne,  erwiesen  werden 
mag.  Der  Herausgeber,  Gennrich ,  weist  das  Werk  auf  Grund  historischer 
Anspielungen  und  sprachlicher  Merkmale  dem  ersten  Drittel  des  14.  Jahr- 
hunderts zu  (Einleitung  S.  9  und  91).  Dem  aber  widerspricht  die  Form  der 
eingestreuten  lyrisch« n  Compositionen:  Die  Balladen,  fünfzehn  an  der  Zahl, 
sind  sämtlich  isometrisch  gebaut.  Neben  fünf  Balladen  mit  Siebensilblern  er- 
scheint der  Achtsilbler  in  vier,  der  Zehnsilbler  in  fünf  Fällen  und  sogar  in 
einem  der  Lieder  der  Zwölfsilbler.  Nicht  weniger  als  zwölfmal  kommt  die  Form 
ababbcC  vor;  die  drei  andern  Gedichte  haben  jedes  eine  eigene  Form.  Noch 
in  zwei  Liedern  ist  der  Refrain  zweizeilig,  und  zweimal  ist  der  Refrain  metrisch 
von  der  eigentlichen  Strophe  verschieden.  Die  zuerst  angeführten  Merkmale 
weisen  die  Dichtung  zweifellos  in  die  Zeit  der  jüngeren  Balladendichtung;  die 
zuletzt  erwähnten  aber  besagen,  dafs  sie  noch  an  den  Anfang  dieser  Periode 
gehört.  Eine  Untersuchung  der  Rondeaux  auf  ihre  Form  hin  führt  zu  dem 
gleichen  Ergebnis.  Der  Roman  gehört  also  in  das  zweite  Drittel  des  14.  Jahr- 
hunderts, aber  noch  an  den  Anfang  dieses  Zeitabschnitts. 

E.    HOEPFFNER. 


1 


Zur  spanischen  G-rammatik. 

(s.  Zeitschr.  Band  XXXIV,  S.  641  ff.). 

I.  Vom  auslautenden,  unbetonten  y, 
4.   Präs.  Ind.  3  einiger  Verba  auf  er,  ii\ 

Auch  hier,  ebenso  wie  in  dem  später  zu  besprechenden  Imp., 
geht  m.  E.  das  -y,  das  auf  betonten  Vokal  folgt,  auf  e  <,  et  {li) 
bezw.  <  e  (z),  e  zurück. 

Es  handelt  sich  um  Verba,  deren  Stamm  entweder  auf  g  oder 
auf  d  endet.  Neben  den  lautgesetzlichen  lee,  cae  stehen,  aber 
seltener,  die  analogischen  leye,  caye.  Da  nun  ley ,  crey,  etc.  an- 
fänglich zweisilbig  sind,  so  können  sie  nur  aus  le-e  etc.,  nicht  aus 
ley(e)  mit  konsonantischem  y  entstanden  sein.  Dafür  zeugt  auch 
die  Entstehung  des  Substantivs  ley ,  endlich,  wenngleich  weniger 
sicher,  da  man  an  analogische  Bildung  nach  der  dritten  Person 
denken  könnte,  leis  (2):  Clim.  Sanch.  (Gayangos)  503  a  Qui  esio  las, 
vey  cömmo  todo  es  vaiio.  trais:  La  011a  ast.  72  ^Fiisti,  Perico,  ä 
Candäs  y  non  ine  träis  los  perdones?  creis:  Clim.  Sanch.  (G.)  447a 
^E  tu.  creis  .  .  .?  464a  ^Tü  creis  .  .  .?  Clim.  Sanch.  (Morel -Fatio) 
496  (^Pienssas  que  miento  0  si  creys  que  digo  verdat?  veis:  Clim. 
Sanch.  (G.)  458b  ^Tü  non  le  veis  .  .  .?  491a  til  veis.  Caveda  2  22 
(s.  XIX)  Apuesio  yo  ä  que  me  entiendes,  Anque  non  sabes  falar.  ^Non 
lu  veis?  Ferner  leyn  (6)  El  Nuevo  Testamento  .  .  .  traducido  .  .  . 
per  F.  de  Encinas,  1543  (Castro  I,  451  ab).  trayn  S.  Teresa 
II,  61  b;  64b;  262b;  etc.  La  011a  ast.  61  Trdinme.  cayn 
S.  Teresa  II,  171b;  180 b.'  vein  Fernändez  y  Gonzalez,  Cabuer- 
niga,   1895,  S.  46. 

Die  Formen  aufjj',  einschliefslich  des  Imp.,  sind  dialektisch; 
sie  sind  teils  noch  ngal.  und  nport.  (besonders  im  Dialekt).  Die 
Schriftsprache  ist  wegen  der  überwiegenden  Anzahl  von  Formen, 
in  denen  e  auf  Konsonant  folgte,  bei  e  stehen  geblieben.  Einige 
Ausnahmen  bei  Cuervo,  Apuntaciones  §  768,  und  hier. 

a)  ley2  <  legit,  westl.  Sacrifiyio  37  Mientre  ley  el preste.  Clim. 
Sanch.  (G.)   450a  Liise  que  .  .  .;   456a;    461b;  475b  se  lei;  484b; 


^  Cuervo,  Apuntaciones  §768,  verweist  noch  z.Mi  caird,  traiiia.  An- 
gesichts der  Inf.  cair  trair  bedarf  die  Sache  weiterer  Untersuchung. 

2  lie  (3),  ösil.  z.  B.  Leyendas  Mor.  II,  364  Anm.  3,  gehört  wohl  zum  Inf. 
leyr  z.B.  Crön.  S.Juan  de  la  Pcna  12;   Ord.  (,:arago^a  1,229;  11,522. 


l68  K.  PIETSCH, 

485  a;   487  a;  etc.     Dagegen   dürfte   die   Pariser  Hs.   immer  Lcycse 
{Leyesse)  lesen  z.B.  Rom.  VII,  486;  490;  493;  504;  508. 

b)  tray  <  *iragit.  Lucas  Feriiandez  62  3hiy  cativos  Trat  acä 
mnchos  zagales.  122  D2  quicn  es  la  zagalilla  Que  te  trai  asi  acosado. 
Diego  Sanchez  de  Badajoz  I,  190  Tray  tanta  pernipotencia.  263 
^Quihi  es  la  fiurte  doncella  Qiie  tray  lihro  y  garabato?  II,  55;  139; 
203;  241.  S.  Teresa  II,  14b;  17a;  52b;  133b;  170a;  etc. 
Hazaiias  y  la  Rua,  Los  Rufianes  de  Cervantes,  190Ö,  S.  211. 
Calderon,  El  IMägico  prodigioso  (Morel -Fatio)  S.  L.  Lopez  AUue, 
Capuletos  y  Montescos,  1900,  SS.  4;  213;  298.  Caveda  60;  84; 
86;  100;  106;  190.  Munthe,  Anteckn.  48.  Cuervo,  Apuntaciones 
§  768:   „Hoy  es  (sc.  tray)  vulgär  en  Espana  y  en  otras  partes". 

c)  destrui  <;  *distrügii. 

I.  destrue^:  Alex.  490  Destrue  e  degüella  (M.-F.  501  destruye). 
F.  Juzgo  IV a;   138  a. 

IL   destrui:  F.  Juzgo   138  V.  L.  13  B.  R.  i. 

d)  cay:  Crön.  rim.  (Damas  Hinard)  388  (in  Assonanz  auf  a). 
Cum.  Sanch.  (G.)  485  a.  Fray  liiigo  de  Mendoza  (Antologia  IV,  343) 
cay  :  ay.  S.  Teresa  II,  14b;  44a;  81  a;  114a  Caime\  178a;  etc. 
Caveda   193;  245.     Munthe,  Folkpoesi  frän  Asturien  II,  28,   107. 

e)  crei:  Clira.  Sanch.  (G.)  479a. 

f)  *sey  <  sedet."^ 

I.  See:  Espejo  1 1  e  see  ä  la  diestra  de  Dios  Padre.  Fernan 
Perez  de  Guzman  (C.  Baena)  121  Que  ally  onde  ssee  espera  aver 
luz.  Pero  Gonzalez  de  Useda  (C.  Baena)  402  E  mi  cuerpo  see, 
que  non  se  remesge. 

II.  Aus  diesem  see  hätte  sich  sey  entwickeln  können.  Ich 
habe  keinen  Beleg.  Das  sey  P.  Cid  1840,  welches  Keller,  Formen- 
lehre §  68,4,  für  ein  Präsens  ansieht,  ist  Impf,  [sey).'^ 

g)  vay  <  vadii. 

*vat  >  va;  vadit  aber  ist  über  *vade,  *7.'ae  zu  vay  geworden. 
Ich  kenne  diese  Form  soweit  nur  im  Westen.    Garcia  de  Diego  140 


1  Dazu  destrues  (2)  Alex.  217  (in  Cäsur)  (M.-F.  223  estruyes). 

2  sedet  ergibt  lautgesetzlich  siede  z.  B.  S.  Domingo  (S.)  150;  Leeres  10 1. 
VJ'iz  piede"^ pie,  so  siede  y>  sie:  Staaff  37,  29  (1246);  134,24  (1252).  Vigil 
36b;  74b  (1275);  81  b  (12S2);  167b  (1316)  sye;  170b  (1317).  Libros  de 
Astr.  I,  122.  Doch  könnte  Sye  in  Alex.  2209  Sye  (sc.  luxuria)  acotnpannada 
(—!.')  Impf.  3  sein.  Vgl.  vie ,  rie  Mod.  Lang.  Not.  XXIV,  164b.  Die 
Pariser  Hs.  liest  2351    Vediese  conpanias. 

see,  sees  Prim.  Crön.  Gen.  67b  21,  seen  Alex.  1384  (M.-F.  1526  sedien) 
stehen  unter  dem  Einflufs  von  seyo,  wohl  auch  seemos,  seedes. 

8  Zu  den  Beispielen  für  Impf.  II  III  3  auf  /,  die  ich  Two  Old  Spanish 
Versions  of  the  Disticha  Catonis  Anm.  126  gegeben,  füge  ich  hinzu:  P.  Cid 
2278  sey.  Prim.  Crön.  Gen.  112  a  32  uey;  254b  46  aui.  Für  das  Kon- 
ditional: Förotin  200  (1253,  avri;  201  (1253)  item.  Loperraez  249  (1306)  pe- 
charnos  hi. 


ZUR    SPANISCHEN    GRAMMATIK.  lÖQ 

verzeichnet  vae  als  agal.,  vai  als  ngal.;  nport.  ist  vai  oi\q,i  vac.  Wie 
ferner  laicu  >  leigo  >  lego,  so  wurde,  aber  auf  beschränkterem 
Gebiet,  vay  >  z;^  >»  z;^.  Das  schliefst  m.  E.  aus,  in  vay  eine 
Kombination  von  va  und  jv  <  ihi  zu  sehen.     Vgl.  hay. 

I.  z^aif  unbelegt. 

II.  vay.  Alex.  1468  ^/  öot«^  que  en  fazienda  e  en  Hd  uay  co- 
tiano.  Liest  man  f^en,  wie  man  qti'Pen  lesen  mufs,  so  ist  vay  zwei- 
silbig. (M.-F.  16 10  El  orne  que  en  fazietida  lidia  ailiano.)  Alex.  2183 
Vaylo  auarigia  so  tierra  condesando  (M.-F.  2325  yuald).  Floren^ia 
(Rios  V)  441   Para  mi  cabefci,  dixo  Altles,  mal  vos  vay. 

Dagegen  ist  Lope  de  Rueda  II,  1896,  S.  247  ^Quicn  vay?  als 
^Quien  vä~'ay  aufzufassen.  Vgl.  I,  1895,  S.  38  Caminante.  .  .  .  hta 
debe  de  ser  la  posada,  llamar  qiiiero,  ^qniäi  estacä?  Bachiller. 
ilQuien  Ilaina,  quien  esiay?  Cami.  Si  estd,  salga  vuesa  merced  acd 
fuera.  43  ^Quien  estay?  ^Quiin  llama?  II,  250  Quün  estd  cht, 
es  Gargullo?  Autos  (Rouanet)  III,  366,  625  Quün  esi'  ay?  367, 
645   Quien  est"  ay? :  mi. 

III.  Für  bei  im  westl.  Asturien  verweise  ich  auf  Munthe, 
Anteckn.  51. 

IV.  Betreffs  ve,  gleichfalls  ast.,  s.  Mod.  Phil.  II,  208. 1 

h)  vey  <  vldet. 

I.  vee:  P.  Cid  50  Ya  lo  vee  el  (^id.  Menendez  Pidal  bemerkt: 
„No  s6  si  el  copista  quiso  convertir  la  segunda  e  en  i,  vei.^^  Boc. 
Oro  335;  341.  Castigos  140b;  141a.  Lucanor  203,13;  222,18; 
289,  18.  Canc.  d'  Herberay  (Gallardo  I)  519  vee  :  cree.  Leyendas 
Mor.  I,  190.  Celestina  (1501)  45;  65;  138.  Primavera  11,233  ^^ 
caballo  dalde  rienda  y  haga  ä  su  voluntad,  que  si  il  vee  la  suya  hien 
vos  sabrä  ayudar,  y  si  vee  demasia  de  ella  vos  sabrä  sacar.  Diego 
Lopez  de  Haro  (Canc.  Gen.)  I,  573  b  vee  :  posee.  Canc.  Gen.  II,  123  b 
vie '.  possee\  \2äf2L  vie  \  cree.  Torres  Naharro  II,  339  vee  :  desee. 
Diego  Sanchez  de  Badajoz  II,  38  7'ee  :  menee. 

II.  vey:  J.  Ruiz  730  enel  beserillo  vera  (G  vey^  ome  el  buey  que 
fara.     Clim.  Sanch.  (G.)  456  b.     Diego  Sanchez  de  Badajoz  1,323 

vey  :  rey\  346  vei  :  rey  :  ky\  348  Antes  cre  que  lo  vey  Dios.  II,  189 
Y  agora  se  vey  perdida.  Horozco  185  a  vey  \  Rey '.  ley.  Penas 
arriba  36  ^Vey  uste  .  .  .?  Fernändez  y  Gonzalez,  Cabuerniga  125 
nadie  me  vei. 


'  Ich  hätte  dort  nicht  von  *hae ,  *vae ,  *vait,  *vais  als  Kuizlormcu 
sprechen  sollen,  auch  nicht  von  einem  analo},Mschen  (?)  i  in  bei.  Auch  über 
die  Herkunfi  des  Imp.  ves  glaube  ich  heute  besser  unterrichtet  zu  sein. 

Den  Imp.  ha  habe  ich  seitdem  in  einem  Aljamiatext  gefunden:  Leyendas 
Mor.  I,  211  a  (Herausgeber  ten)  piedad.  III,  106  y  teme  d  Allah,  y  hd 
piedad  dellos  ,  .  .  y  no  menosprecies. 


lyo  K.  PIETSCH, 

i)  fay. 

fav  ist  analogisch,  etwa  trago^ '.  fago  =■  tray '.  fay.  J.  Ruiz 
1466  engaiia  a guten  te  engaiia,  aquien  te  fay"^  fayle.  Caveda  70 
Fai\  72;  76;  91 /oy;  93;  etc.  La  OUa  ast.  11;  21;  42.  Munthe, 
Folkpoesi  II,  32,  203. 


5.   Präs.  Conj.  3  von  dar  (estar). 

I.  dee:  Vigil  155b  (1315  —  36)  ?nandamos  äqual  quier  notario 
publica  que  para  esio  ftiere  llamado  que  dee  ende  al  que  vos  la  mos- 
trare ieslinionio  sing?iado.  257  b  (14 17)  mandamos  mas  que  al  que 
cobier  la  quadra  consus  partidas.  que  dee  de  melloria  äla  otra  metad 
ires  mill  et  sieiegienios  jnarauedis  et  estos  quelle  los  dee  delos.  bienes 
que  anbos  han  de  comunna  .  .  .  et  estos  bienes  quelos  dee  asi  prefiados 
olos  dichos  marauedis  deste  dia  fasta  veynte  dias  primeros.  seguientes 
Et  esto  asi  mandamos  que  ecken  luego.  suertes  Et  äquien  cobier  la 
suerte  que  estee  por  alla  .  .  . 

II.  dey:  F.  Juzgo  74  V.  L.  15  B.  R.  2  und  3;  85  V.  L.  25 
B.  R.  2  und  3. 

Dieselben  Formen  {dee,  dey,  dazu  estey)  weist  Cornu  §  60 
Anm.  2  für  das  Portugiesische  nach.  Er  nennt  sie  „normal". 
Mir  unverständlich. 

Ich  erkläre  dee  wie  /ee,  d.  h.  sehe  in  dem  zweiten  e  das  Zeichen 
für  einen  Laut,  der  sich  leicht  nach  auslautendem,  langem  Vokal 
einstellt. 

in.    dai:  F.  Juzgo  93  V.  L.  17  Esc.  6  (Text  rendd). 

dai  verhält  sich  zu  dey  wie  rai  zu  rey. 

Ich  schliefse  hier  an 

IV.  deen:  Vigil    155a  (1315—36)- 

V.  dein:  Conc.  Valladolid,  ano  de  1228  (Esp.  Sagr.  XXXVI, 
222). 

6.   Imp.  Sing,  einiger  Verba  auf  er,  ir, 

a)  fuy  <  *fügu 

I.   *fue. 

Ein  Imp.  fue  ist  zu  vermuten  nach  Präs.  Ind.  3  fiie:"^  F.  Juzgo 
150a /«(f.  Cf.  fuen:  F.  Juzgo  11  V.  L.  12  B.  R.  i ;  3  und  Esc.  6; 
116  V.  L.  42  B.  R.  I   und  Bex.;   157  V.  L.  4  B.  R.  1. 

IL  fuy.  S.  Emperatriz  (Wiener  Sitzungsber.  LIII)  550,  33. 
J.  Ruiz  549  por   ende  fuy   del  vino.     Clim.  Sanch.   (G.)  462  a;   527a 


*  Baist  §  74  nennt  trago  „frühwestlich".  Ich  habe  mir  aus  dem  14.  Jahrh. 
notiert  J.  Ruiz  1356  T;  1404  T;   aus  dem  15.  Clim.  Sanch.  (M.-F.)  493. 

^  Genau  so  wird  in  niederer  Sprache  im  Deutschen  „machen",  im  Eng- 
lischen „to  make"  gebraucht. 

'  Im  Gegensatz  zu  Baist  §  74  halte  ich  das  y  in  huyes,  huye,  huyen 
für  analogisch  (nach  huyo).     Cf.  auch  hoy  <<  ho(y)e. 


ZUR    SPANISCHEN    GRAMMATIK.  I7I 

Fui.     Quatro   Dotores  393,  14.     Josaphat  336.     Diego  Sanchez  de 
Badajoz  I,  305  Hiiy  dil,  y  päsate  acä. 

b)  ley:i  Libro  de  los  Enganos  (Bonilla)  29,  271.  J.  Rodri- 
guez  del  Padron  216;  289. 

c)  tray:  Loores  231  Trayme  del  peccado.  J.  Ruiz  1466  con 
vna  freyla  stiya  qiie  nie  dize  :  jirayle,  irayle!  '.  frayle  \  fayle  :  hayle. 
Clim.  Sanch.  (G.)  456  b  .  Leyendas  Mor.  II,  369  träime\  III,  18g. 
Canc.  IMus.  217a  Traime  esta  cesta  colmada.  Diego  Sanchez  de 
Badajoz  II,  91    Traime  algtma  refecion. 

d)  crey:  Fernan  Gonc^alez  238  o-ey  me  syn  (Herausgeber 
syn[es])  dudan(a.  Castigos  155  b.  J.  Ruiz  612  que  iarde  0  qiie  ayna 
crey  que  de  iy  se  duela.  Clim.  Sanch.  (G.)  478  b;  479a  crey  :  ley\ 
485  b   Creime.     J.  Rodriguez  del  Padron  246;   270;   292. 

e)  oy. 

I.  oe  ist  unbelegt,  aber  zu  erschliefsen  aus  ode  Imp.,  odi 
S.  jNIillan  325;  aus  ode  Präs.  Ind.  3  F.  Juzgo  26  V.L.  13  Esc.  6; 
Diez  Mand.  380;  aus  oe  F.  Juzgo  26  V.  L.  13  Camp.  Cf.  oen 
J.  Ruiz  604. 

II.  oy.  S.  Millan  59  oi  mi  petigion.  Milagros  809  oy  los  mis 
clamorf.s.  S.  Oria  127  Fixa,  oy  un  poco.  Priiu.  Crön.  Gen.  184b  1. 
Maria  Egipciaqua  (1907)  1277  Setiyor  dios,  oy  im  razon  ipedir  te 
quiero  vn  galardon.  J.  Ruiz  42  Senora,  oy  (G  ebenso)  al  pecador. 
1513  "J^ö  acaniaderas.  1727  Sefior,  oy  a  pecadores  por  los  niiestros 
bien  fechores.  Clim.  Sanch.  (G.)  492  a.  Josaphat  364.  Autos  III, 
236,  200  oy,  advierte. 

f)  sey. 

I,  See:  Estoria  Santos  92  a. 2  Diego  Sanchez  de  Badajoz  I, 
359  /.  .  .   See  aqui  luego  conmigo! 

II.  sey:  S.  Domingo  723  7u  sey  apergehido.  Loores  198  tu 
nos  sey  obrer a.  215  sey  nuestra  pagada.  Milagros  310  Sei  mi 
mesaiero.  570  sei  gerlificado.  866  sey  remembrador.  S.  Oria  128 
de  esto  sei  segtira.  Appoll.  138  sey  oy  ?ni  conbidado.  Libro  de  los 
Enganos  43,  668.  Boc.  Oro  385;  402;  403;  etc.  Prim.  Cron. 
Gen.  634  a  9.  Cron.  rira.  630  i  tu  ie  sey  el  padrino,  i  tu  te  sey  el 
afijado.  826  Mas  sey  alferse  de  mi  sena.  Castigos  134a;  146a; 
198  a.  Lucanor  17,7;  243,  16.  J.  Ruiz  563  sey  como  la  palotna. 
Rim.  Pal.  561  Mesqiiino,  sey  gierte.  ^24  E  sey  mi  ayudadora.  Clim. 
Sanch.  (G.)  527  a.  Santillana  30  O  fijo,  sey  amoroso.  36  Fijo, 
sey  d  Dios  sirriente.  37  AI  tiempo  i  d  la  sagon  Sey  conforme.  etc. 
Josaphat  389.  J.  Rodriguez  del  Padron  275.  Lebrija,  Gramatica 
cast.  (Walberg)  .i.  .i.  [r°.]:   .,del  imperativo.  el  imperalivo  .  .  .  forma 


1  He  (Imp.    Sing.),  östl.     Z.  B.  Maestro    Martin    Garcia,    Chaton  257    Lie 
coniinuamente.     Leyendas  Mor.  IT,  176;   333.     111,248  (Hrsg.  lee), 
^  Zitiert  bei   Menendez  Pidal,  Caiilar  270  §  88. 


172  K.  PIETSCH, 

la  segunda  persona  del  presente  del  Singular  quitando  la  .s.  final 
de  la  segunda  persona  del  singular  del  presente  del  indicativo. 
como  de  amas  ama.  de  lees  lee.  de  oies  oie.  Pero  algunos  verbos 
hazen  cortaraiento  i  apocopa  del  fin.  como  estos.  pongo  . . .  pon  . . . 
vo  vas  hazemos  ve  i  siguiendo  la  proporcion  vai.  anadiendo  .i. 
por  la  razon  que  diximos  en  la  primera  persona  del  singular  [v°.] 
del  presente  del  indicativo.  1  i  assi  de  so  eres  se  aiiadiendo  algunas 
vezes  .i.  por  la  mesma  razon."  Encina  316  Sey  muy  liberal  y 
franca.  Celestina  17;  40.  Leyendas  Mor.  I,  123;  124;  igi;  etc. 
Diego  Sanchez  de  Badajoz  I,  363  De  vergüenza  sey  miiy  rasa. 
II,  99  Sey  sefior  de  tus  hermatios. 

g)  vay. 

I.  vae"^  unbelegt. 

II.  vay:  Placidas  128  ^^Biien  sennor^\  dtxo  Pläcidas,  „.ry  me 
viajidardes  contari  esto  d  7ni  mugier  e  ä  mis  fijos  ..."  —  „Va^  y 
(1.  Vay),  dixo  Jhesu  Christo,  „e  cuhitagelo  iodo'''- .  Rrey  Guillelrae  177 
Rrey,  hay  ie,  yo  te  so  mandadero  de  la  parte  de  D/os.*  Florengia  453 
Vay  et  caia  et  pregunta  sy  fallaräs  algunt  pelegrino.  Lebrija,  cf. 
sub  sey  II.  Puerto  Carrero  (Canc.  Gen.)  II,  12  a  Leonorica,  corre, 
vay  /  :  ay.  Lucas  Fernandez  8  Vaite  ä  Menga.  9  Vaite,  que  vernd 
7ni  ahuelo.  197  Vaite,  que  no  te  creemos.  La  Lozana  Andaluza  148. 
Diego  Sanchez  de  Badajoz  I,  158  Vay,  vay,  cuitado,  No  te  dejes 
sopear.  278  Vayte  de  aqui,  Fortaleza.  II,  49  Vayte  durmiendo 
detras.  50  Vay  tu  y  echätelo(!)  d  cuestas.  Autos  IV,  7g,  417  huri-' 
allal  vayte  al  pasfor.  S^guedilles  (Hs.  I.  Hälfte  s.  XVIl.  —  Revue 
hisp.  VIII)  330  Balte  coiunigo,  Juana.  Rimas  infantiles,  Rev.  Extre- 
madura  V,  öy  halte  ä  la  botica.  501  halte  ä  hold.  Maldonado, 
Del  Campo  y  de  la  Ciudad,  Salamanca,  1903,  S.  45  Vdite  con 
Dios  .  .  .,  hljo. 


*  Lebrija,  Gramatica  cast.  .h.  [VII  ro.]:  „Dela  formacion  del  indicativo. 
La  primera  persona  del  singular  del  presente  del  indicativo  acaba  en  .0.  en 
cualquier  delas  Ires  conjugaciones  .  .  .  Sacanse  dos  verbos  los  cua  [vo.]  les 
solos  echaron  esta  persona  en  .e.  saber  se.  aver  .e.  as.  i  los  verbos  de  una 
silaba  que  por  ser  tan  cortos  algunas  vezes  por  hermosura  anadimos  .i.  sobre 
la  .G.  como  diziendo  .do.  doi.  vo.  voi.  so.  sei.  sto.  stoi." 

*  Vade  rretro,  Satanas!  Autos  11,461,  376;  III,  140,  252  ist  natürlich 
Marc.  VIII,  33    Vade  retro  me,  satana. 

'  Ein  Imp.  va,  den  man  doch  nach  der  Kurzform  va  (s.  ZrP  XXXI,  494) 
erwarten  dürfte,  ist  mir  in  älterer  Zeit  nur  einmal  begegnet:  Anon.  Sahagun 
335  b  salido  fuera,  bäte  luego  apriesa  d  la  Iglesia.  Der  Text  ist  mir  nicht 
verläfslich  genug.  Dagegen  erscheint  va  seit  Mitte  s.  XV  öfter:  Lucena,  Vida 
beatai62:  O  tierra  inctilta,  vate ,  vate  d  estiidiar!  197  Va,  va,  maldita 
del  mi  Padre ;  vate,  vate  d  la  giierra  sin  ßn.  Encina  238  Anda,  va  te,  que 
no  quiero.  La  Lozana  Andaluza  56;  6l;  I15;  161;  201;  etc.  Don  Quixote 
II,  47  Va  de  mi  digo,  sino  .  .  .  Subak,  Zum  Judenspanischen,  ZrP  XXX,  178 
Vdte,  liülo  preto.  Ich  möchte  die  Form  für  aus  dem  Italienischen  entlehnt 
halten. 

*  Guillaume  d'Angleterre  (Foerster)  200  Rois,  car  t''an  anblel  Va  Van 
tost,  si  feras  que  sages.     jfe  te  sui  de  par  Deu  messages. 


ZUR    SPANISCHEN    GRAMMATIK.  I73 

m.  vei:  J.  Ruiz  422  amor  vele  (G  vei)  tu  vya.  Diego  Sanchez 
de  Badajoz  II,  235  Diablo,  tu  vey  muy  listo  Ä  juniar  aquellos  dos. 
Cotarelo,  D.  Ramon  de  la  Cruz  y  sus  Obras  436a  Vei  despacio, 
qiie  num  vamus  ä  ganar  el  jubileu  (im  Munde  eines  Gallego). 
Munthe,    Folkpoesi  III,  56,    VII   Caiasol  catasol,    beiti  para  tau  sinor. 

Vgl.  vqy  §  4,  g. 

IV.  vee:  Castigos  157  b  Mio  fijo,  vee  i  prueba  agora  al  mi  medio 
aviigo  .  .  .  c  el  fui  allä  e  probölo.  Carlos  Maynes  514  b  Entotife 
dexo  yr  el  galgo,  e  comengole  de  gritary  e  dixo:  0?-a  te  uee,  Diego 
Sanchez  de  Badajoz  II,  91  Vee  d  caza,  mi  senor,  Y  vtii  presto. 
92  Vee  presto  d  nuestro  ganado.  Autos  I,  9,  24S  (Abraham  hat  be- 
fohlen, Stühle  zu  bringen)  Bobo.  Todas  sillas  an  de  ser?  Abraham. 
Si,  vee,  traelas,  en  que  tardas?  465,  428  Vieja.  con  Dies  quede  su 
merge.  S.  Xpoval,  Con  el  mismo,  madre,  vee.  II,  339,  259  Vee  y 
traele  ante  mi  presengia.  III,  41,  2  l  l  Vee,  y  darasle  sanidad.  Ares, 
Discurso  . . .  dela  misteriosa  Imagen  de  nuestra  Senora  dela  Soledad 
del  Convento  dela  Victoria  de  Madrid  .  .  .  1640  (Gallardo  I,  270): 
Despierta;  leväniate,  y  vee  d  la  chimenea. 

vee  dürfte  auf  ve  zurückgehen  und  zu  erklären  sein  wie  fee 
aus  y<?.i 

h)  vey  <  vide. 

1.  vee:  Castigos  215  b.  Thren.  I,  11  (Biblia  de  Alba  41). 
Corvacho  212;  254;  255;  etc.     Autos  II,  326, 

IL  vey.  Cron.  rim.  864  Vey  la  sena  sin  engano.  J.  Ruiz  1021 
veyla  (G  veyela)  e  Rye  e  calla.  Clim.  Sanch.  (G.)  506b  veila.  508  b. 
523  b.  Thren.  I,  9  (Biblia  de  Alba  41);  I,  20  (ib.).  J.  Rodriguez 
del  Padrön  265;  267. 

i)  fay  analogisch:  J.  Ruiz  1466  aquien  te  fay  fayle  :  bayle  : 
trayle  :  frayle.  Caveda  89  AI  decir  esto  fdite  cuatro  cruces.  96  Fäi 
tu,  Seilor,  otro  tanto  Que  lo  que  tu  agüilo  fäi.  227.  Cuesta,  Poesias 
asturianas   141.     La  011a  ast.   13  fäla  bien  y  fai  meyor. 

k)  dai  gleichfalls  analogisch,  etwa  va  :  da  =^  vai  :  dai.  La 
011a  ast.  2)Z  Si  en   Otiibre  sientes  friu,  ddi  ä  la  reciella  abrigu. 


7.    Imp.  Plur. 

Abgesehen  von  iotnade,  enirade,  etc.  im  Poema  de  Alfonso 
Onceno  (1872;  2350;  etc.),  Formen,  die  wegen  des  port.  Ursprungs 
des  Gedichtes  verdächtig  sind,  scheinen  nur  coviede  P.  Cid  1028 
und  yde  Alex.  1449  (M.-F.  1591  sallid)  belegt  zu  sein.  Für  das 
Altleon,  bezeugt  Menendez  Pidal,  Dial.  leon,  §  18,  7  dade  yde  alade 
und  bemerkt,  dafs  solche  Formen  noch  heute  in  Astorga,  im  westl. 
und  östl.  Asturien  im  Gebrauch  sind. 


*  Es    bleibe    nicht    unerwähnt,    dafs    ich    auch    die    Möglichkeit    einer 
Schwächung  von  vey  ^  vee  in  Proklise  erwogen  habe. 


174  K.  PIETSCH, 

Die  spätere  Form  in  -ai,  -ei,  -ii  (/)  ist  nach  Menendez  Pidal, 
1.  c,  über  ganz  Leon  verbreitet  (zu  seinen  Beispielen  aus  Lucas 
Fernandez  füge  hinzu  143  Atailai  la  lengua  vos)\  sie  ist  geläufig 
in  Asturien,  Santander,  Curuena,  Sayago,  Salamanca,  Miranda  und 
findet  sich  aufserhalb  Leon  in  Cisneros  de  Campos  und  Avila. 
Hier  einige  Beispiele  in  Ergänzung  der  von  Menendez  Pidal  ge- 
gebenen: Caveda  83  mandai.  ÖQ  ii  con  Dios.  2^6  iomai\  Ayunai. 
237  Facei\  Mirai.  241  Dexaime.  24g  Dtxaivos;  ponei\  etc.  La 
OUa  ast.  22  sorbii.  24  Comey\  cetiai.  Encina  83  Sentaivos.  Torres 
Naharro  I,  273  llamainios  =  llamadnos',  tomai.  II,  11  Perdonay. 
Diego  Sanchez  de  Badajoz  I,  124  acabaymos  =  acabadnos.  147  Ha- 
ceimos  ■=  Hacednos.  W,  2/\2y  Entrayvos.  26g  Guardayvos.  271  Acra- 
laymos  =  Aclaradnos  (auch  280;  287).  Lope  de  Rueda  I,  134 
Tomay.  137  Caiay.  Autos  IV,  126,  601  teneyvos.  127,  611  Qtie- 
dayvos. 

8.    Präs.  Ind.  i  von  Jiaber,  saher,  ser. 

a)  L  hey:  Staaflf  ig,  4  (1235)  ey;  20,  10,  12  (1235);  135,3 
(1260);  14g,  5  (1267);  etc.  Alex.  187  Del  'mal  sabor  que  hey  non 
tios  lo  piiedo  dezir  (M.-F.  ig3  de  mala  sabor  que  he  e  no7t  lo  puedo 
dezir).  1411  0  gertas  ey  grant  mal  (M.-F.  1553  e  que  so  con  grant 
mal).  2 141  Si  es  uerdat  0  non,  yo  non  he  y  (1.  he^>)  que  ueer 
(M.-F.  2283  yo  non  y  de  que  f er).  2462  Desque  esto  ey  (M.-F.  25g i 
he)  uislo.  J.  Ruiz  663  crei  que  uos  amo  tanio  que  non  ey  mayor 
cuydado.  Rios  führt  hey  im  Glossar  zu  Santillana  auf  und  bemerkt: 
„En  tiempo  del  marques  habia  quedado  reducida  esta  voz  al  dia- 
lecto  gallego,  que  aun  la  conserva."  Palau,  S.  Orosia  1553  Gran 
mal  hey,  si  esto  es  verdad !  ig 26  (auf  den  Befehl  Muza's  alle 
Christen  zu  töten,  antwortet  Hamete)  Senor,  no  hey^  tnds  que  maiar, 
jpor   Guallä!   Todos  quedan   muerios  ya. 

hey  ist  hai(o)  auf  der  ersten,  besonders  leon.  und  port.  Stufe 
der  Entwicklung;  die  zweite  ist  käst.  he.    hey  ist  natürlich  einsilbig.2 

II.  hay.  Leyendas  Mor.  II,  81  j  Oh  Hadicha!  ya  sabes  corno 
hay  (Hrsg.  tengo)  pareniesco  con  Mahoma. 

hay  verhält  sich  zu  hey  wie  rai  zu  rey. 

IIL  hee:  Staaff  87,  44  (1264)  Yo  Maribuena.  ffago  carla 
deuenditiom.  Auos  Pedro  Garcia.  De  una  uina  que  hee  enlogar  por- 
nombrado.  Der  Hrsg.  meint  (S.  312):  ^.,Hee  .  .  .  doit  etre  une  faute 
amenee  par  \'e  initial  du  mot  suivant."  Autos  III,  28,  287  oy  de 
dezir  OS  lo  hee  :  porqtie  :  fee.      317,  43  hee  :  Fee  :  oyre. 

Ich  führe  hee  auf  he  zurück  und  erkläre  wie  fee. 

b)  I.  sey:  Alex.  38  De  euer  sey  los  actores.  7g  N071  sey  al 
ma?ito    dar  pregio  por    nulla   guisa.      740    N^07i    sey    en    quäl  esforgio 


'  Könnte  vielleicht  doch  Druckfehler  für  hay  sein. 

^  hey,  soweit    es  zur  Bildung  des  Futurs  dient  z.  B.  F.  Avil^s  19  dar  lo 
lei,  Alex.  791  tolrey,  etc.  berücksichtige  ich  hier  nicht  weiter. 


ZUR    SPANISCHEN    GRAMMATIK.  I75 

btielties  tu  haraia.  2001  Non  kemos  su  nombre,  vo  lo  sey  (M.-F.  2143 
non  vos  lo  se)  dezir.  2278  7ion  tiolo  sey  dezir.  2 4 70  Gregia  do  a 
Perdicas,  ca  sey  qtie  bien  la  embrego  (M.-F,  259g  qiie  se  que  bien  la 
enplec).  (Aufser  an  den  bereits  angeführten  Stellen  liest  M.-F.  se 
39;  89;  767;  2420.)  J.  Ruiz  1000  Se  (G  sey)  mafar  e  faser  na/as. 
Frey  Pedro  de  Colunga  (C.  Baena)  8i  sey  :  Rey.  Danza  Gen. 
(Appel)  239  sty  :  rrey.  Anon.,  Revue  hisp.  X,  151  b  sey  \  ley  \  rey. 
152  a.  R.  de  la  Cruz,  Col.  Sainetes  (Daran)  II,  71  Pues  ya  sey]  alla 
voy  (im  Munde  eines  Gallego).  Munthe,  Folkpoesi  II,  26,  61;  33, 
218;  40,  369. 

n.  see\  Garcilaso,  Obras,  Lisboa,  1626  (Huntington  Facsim.) 
I  A  tanto  mal  no  see  por  do  he  venidol  See  que  me  acabo  .  .  .;  etc. 
5;  66;  etc. 

Zu  sey,  See  vgl.  das  über  hey,  hee  Gesagte. 

c)   s  o  y. 

Meyer-Lübke's  Ansicht,  II,  1894,  §  214,  ist  die  folgende:  „Die 
I.  Sing,  lautet  aspan.  so,  aportg.  sdo,  daneben  soe  im  Alexander,  das 
als  soy  (I,  §  317)'  mit  dem  XVI.  Jh.  der  Schriftsprache  angehört 
und  dem  auch  aportg.  sou  aus  *soi  entsprechen  kann.  Der  Ursprung 
dieses  -e  ist  unbekannt." 

Hanssen,  Estudios  sobre  la  Conjugacion  leonesa,  1896,  S.  37: 
„La  forma  soy  es  analöjica;  el  modelo  fu6  ey.'^  En  el  Alexandre 
se  usa  mas  soe:  esta  forma  se  distingue  solamente  por  la  ortografia." 
Eine  ansprechende  Erklärung,  handelte  es  sich  um  soy  allein. 
Allerdings  liefse  sich  soe  als  selbständige  Bildung  auf  so  zurück- 
führen.    Trotzdem  meine  ich  anders  erklären  zu  müssen. 

Menendez  Pidal,  Manual,  1905,  §  iiö:  „El  verbo  esse  .  .. 
Indicativo:  —  Yo,  snxn  yo  sofi,  raro  .  ..,3  sustituido  por  so,  que  se 
usaba  aiin  algo  en  el  siglo  XVI;  entonces  lo  reemplaza  soy,  cono- 
cido  ya  en  ant.  leones  juntamente  con  soe  .  .  . 

Baist,  1906,  §84:  „I  Präs.  (sc.  von  ser)  altspan.  und  pop.  jo 
■<  sum  neben  altspan.  seo  ■<  sedeo',  im  Alex,  passim  soe,  einmal  soy, 
aufserdem  nur  ganz  vereinzelt  im  14.  Jahrhundert,  kommt  erst  auf, 
seit  im  15.  sois  daneben  steht,  wird  alleinherrschend  im  16."  Ich 
habe  es  hier  nur  mit  der  vorletzten  Behauptung  zu  tun;  die  übrigen 
finden,  soweit  das  nötig,  ihre  Berichtigung  durch  meine  Beispiele 
(die  aus  Staaff  konnten  ßaist  nicht  bekannt  sein).  Um  diese  Be- 
hauptung richtig  zu  verstehen,  mufs  man  auf  Baisl's  Artikel  Soy, 
ZrP  XVI,    1892,  532,    zurückgreifen.*     Unter    der    Form,    die    seit 


1  „Tritt  im  Spanischen  e  mit  e  zusammen,  so  wird  es  i:  grey,  ley  .  .  . 
So  wird  hodie  über  6ie  zu  oz'." 

>  Vgl.  Meyer-Lübke,  ZrP  IX,  1886,  S.  145:  Baist,  ZrP  XVI,  1892, 
S.  532. 

3  Zu  dem  einen  Beispiel,  das  Menendez  Pidal,  Cantar  270,  zitiert,  sei 
hier  hinzugefiigt  J.  Ruiz  1455  T,  wo  allerdings  Einflufs  durch  das  folgende 
con  nicht  ausgeschlossen  ist. 

*■  Vgl.  auch  Baisfs  eigenen  Bericht  darüber  Krit.  Jahresber.  VI,  1898 
— 1900,  I,  306. 


lyÖ  K.  PIETSCH, 

dem  15.  Jahrhundert  neben  so  steht,  ist  nicht,  wie  der  Leser  der 
Grammatik  annehmen  wird,  /«  sots,'^  sondern  vos  sot's  gemeint. 
Diese  Form  „war  in  gröfster  Ausdehnung  an  die  Stelle  der  2  Sg. 
getreten".  Ich  bemerke  dazu  Folgendes.  Richtig  ist,  dafs  der 
Gebildete  um  diese  Zeit  die  Anrede  in  bestimmten  Verhältnissen 
durch  den  Plur.  rev.  soi's  vollzog.  Aber  die  Form  blieb  gerade  für 
ihn  immer  vos  soi's.  In  andern  Verhältnissen  hielt  er  an  /«  fest 
und  so  noch  heute.  An  eine  Beeinfiufsung  von  say  i  durch  sot's  5 
in  der  Sprache  der  Gebildeten  glaube  ich  daher  nicht.  Noch 
weniger  in  der  Sprache  des  niederen  Volkes,  Der  Ungebildete 
sagte  }'o  so,  tu  eres.  Neben  dem  letzteren  brauchte  er  tu  sos,  das 
er  nach  i  bildete.^  (Der  umgekehrte  Fall,  Bildung  der  i.  Sing, 
nach  2,  dürfte  überhaupt  der  seltenere  sein.)  Brauchte  er  aber 
ja  einmal  den  Plur.  rev.,  so  sagte  er  vos  sos,'^  welches  sos  sich  zu 
soes — sots  verhält,  wie  presumds  zu  presumaes — presumais  (vgl.  das 
ältere  mas  <  jnaes — mais),  seres  zu  serees — sereis,  etc. 

Der  letzte,  der  sich  zur  Frage  geäufsert,  ist  Staaflf,  1907,  S.  309; 
s.  unter  soey. 

Ob  soe  älter  als  soy  oder  umgekehrt,  läfst  sich  für  den  Augen- 
blick nicht  entscheiden.  Ich  nehme  das  erstere  an,  und  dazu  be- 
stimmen mich  im  allgemeinen  die  vorhergehenden  Untersuchungen, 
im  besonderen  die  Entwicklung  von  pro  >■  proe  >  proy  und  das 
weiter  unten  zu  besprechende  *füt  '^  fo  ^  foe  >■  foy. 

I.  soe\  Alex.  5.  118.  133.  320.  342.  347  b  c.  348.  349.  350. 
627.  750b  zweimal.  873.  884.  1208.  1410.  1464.  1492.  1546. 
1621.  1722.  1745.  2421.  2508.  Wo  die  Pariser  Hs.  in  diesen 
Fällen  eine  Form  von  ser  liest,  ist  es  so.  Eine  Ausnahme  bildet 
1863  non  vin  ganar  averes  7iin  Soy  juglaresa  (Janer  1722  Non  uin 
gaiiar  aueres,  ca  non  soe  ioglaressd).  Ich  würde  ca  non  dem  nin 
vorziehen. 

Von  besonderem  Interesse  sind  320  Yo  soe  mas  fremosa  (M.-F. 
327  car  so  mas  fermosa).  347  Empero  soe  yo  (M.-F.  355  otrosy 
me  so  yo).  2^21  Ca  soe  yo  cansado  (M.-F.  2549  quando  so  yo  ya 
cansado).  Überall  liefse  sich  leicht  ein  einsilbiges  soe  herstellen, 
und  das  ist  wahrscheinlich  das  Richtige. 

Aufserhalb  des  Alex,  habe  ich  soe  noch  angetroffen  Mem.  hist. 
I,  307   (1275 — Toro)  soe  en  esto  mismo  con  vosco  el  conceio.  Vigil  154  b 


1  Mir  ist  diese  Form  nur  einmal  begegnet:  Grünbaum,  Jüd.-Span. 
Chrestomathie  141  no  por  ti  que  sois  mi  mu^er  mi  amada  y  esthnada,  que 
tu  sot's  patrona     .  .  ,  (aus  einem  Drucke  von  1875). 

*  Vgl.  Cueivo,  Rom.  XXII,  73  Anm.  Beispiele  geben  Cuervo  und  Morel- 
Fatio,  Rom.  X,  244.  Ich  habe  überdies  notiert  Encina  146;  164;  238;  383. 
Encina  (Gallardo  II)  900.     Lucas  Fernandezy;   142. 

*  Lucas  Fernandez  19  Vös  sos  im  grari  Uadrobaz  Que  haceis  .  .  . 
Palau,  S.  Orosia  2188  (der  Hiit  zum  Engel)  (lAjo  tne  decls  que  sosF  j  Y  sos 
bueno  de  comerP  Mas  sos,  d  mi  parecer,  grüezno  .  .  ,  solo  que  os  falta  aqul 
un  pico,  i  Pardiez,  q:ie  sos  miiy  bonico  !  ^  Sos,  quizabro,  milocheznoP  Pues 
vos  no  sereis  .  .  .     Quatorze  Romances  judeo-espagnoles ,  Revue  hisp.  X,  604, 

Venid  aqui,  la  mi  et  inoera,  muj'er  sox  de  Abxalom. 


ZUR    SPANISCHEN    GKAMMAIIK.  177 

(1315 — 1336)  Et  soe  maraviUado.  22ia  (1356)  soe  enlrego  et  hün 
pagado. 

II.  soy.  Ich  sehe  von  weniger  zuverlässigen  Texten  ab. 
Staaff  34,41  (1245);  136,  II  (1260);  150,12  (1267);  151,18 
(1275)  soi;  157,  17  (1270).  Cart.  Eslonza  306(1347);  316(1348); 
2,2i  (1359);  328  (1385);  374  (1350).  J.  Ruiz  Hs.  S  76;  173; 
307;  460;  465;  1028;  T  1133;  1135;  1356;  1360.  Filiberto 
57,  20;  59,  29;  ^2.  Bei  Santillana  im  Reim  so  z.  B.  289:  matö  : 
yo  :  dex6\  2g6:  sobrö  :  conqtiistö;  354:  70;  ^H):  yo;  430:  dö;  449: 
_yo',  innerhalb  des  Verses  gewöhnlich  .wv  z.B.  100;   130;   141;   162; 

170;  etc.  Corvacho,  soy:  31;  114;  126  (zweimal);  128;  151;  159; 
248;  294;  309;  318.  so:  125  (zweimal);  126;  159;  209;  216 
(zweimal);  234;  248;  268;  272;  289;  328.  Clira.  Sanch.  (M.-F.), 
soy:  485;  492  (zweimal);  496  (zweimal);  498  (zweimal);  502;  506; 
509;  510.  ja:  518;  519.  Lebrija;  vgl.  meine  Anm.  S.  172.  Valdcs, 
Diäl.  de  la  Lengua  390,  2 :  „Yo  so  por  yo  soy  dizen  algunos,  pero, 
aunque  se  pueda  dezir  en  metro,  no  se  dize  bien  en  prosa". 
Autos,  SO)'  im  Reim  z.  B.  I,  179,  302:  oy;  210,  297:  doy  :  oy;  352, 
625:  doy  :  doy^;  360,  47:  oy  :  voy^;  517,  460:  estoy^;  etc.  Seltener 
so  im  Reim  (aber  nicht  nur  im  Munde  des  Bobo)  z.  B.  I,  15,423: 
paro  :  llego  :  yo.  II,  244,  39:  crio  :  vistio  :  so\  ^yi,  462:  _yo  :  conto; 
395,  203:  apunto  :  oyo  :  hirio.  III,  324,  245:  no.  IV,  54,  203:  yo  : 
yo  :  murio;  388,  148:  yo  :  no  :  vo.  Und  sonst,  cf.  Glossaire  s.  v.  So. 
Correas,  Arte  grande,  1626,  S.  168:  ,,A  los  cuatro  siguientes  (sc. 
presentes  indicalivos),  por  sonoridad,  se  les  aiiade  i:  Doi,  estoi, 
soi.  voi,  por  dar,  eslar,  ser,  ir;  de  zien  aüos  atras  se  dezian  do, 
es/o,  so,  vo,  i  se  usa  dellos  alguna  vez". 

III.  soey:  Staaff  155,  23  (1264)  Sobre  todo  esto  soey  outor 
pormi.  Staaff  bemerkt  S.  309:  „Comme  dans  l'usage  general  seyo 
<C  sedeo  faisait  concurrence  a  so,  il  n'est  pas  impossible  que  soy 
represente  une  contamination  entre  ces  deux  forraes.  Soey  repr6- 
senterait  l'etape  primitive  de  cette  contamination,  soe  et  soy  seräient 
des  redactions  diffcrentes  de  cette  forme".  Ich  halte  das  gerade 
Gegenteil  für  das  Richtige,  soey  ist  eine  Kontamination  von  soe  und 
soy.     Dabei    werden   hey  und  sey  nicht  ohne  Einflufs  gewesen  sein. 


9.    Perf.  I  I,  dieij,  fuey, 

I.  Perfecta  I  i  wie  criey  Alex.  1533  etc.  sind  bekannt.  Ich 
kann  hier  nur  wiederholen,  was  Menendez  Pidal,  Dial.  leon.  §18,8 
(S.  54),  darüber  sagt:  „El  Leones  Occidental  tiene  algunas  formas 
propias  que  deben  registrarse  aparte. 


*  do  in  den  Autos  im  Reim  z.  B.  1,49,  434:  yo;   102,   138  : yo  :  vo  :  iio. 

2  vo  in  den  Autos  im  Reim  z.  B.  I,  4,  97:  yo;   102,   134  (Anm.  i);   180, 
329:  esto;  etc. 

'  esto  in    den  Autos    im   Reim   z.  B.    I,  4UI,    178:  yo.     II,  22;,  258:  yo  : 
comio;  etc. 

Zeitschr.  f.  rom.  PUil    XXXV.  '2 


178  K.  PIETSCH, 

En  los  verbos  -ar  tenemos  Vo  fahty  criey  en  el  Alexandro, 
forma  coraün  con  el  gallego  y  el  portugu6s,  que  subsiste  hoy  en 
el  Asturiano  Occidental  Villapedre,  Santa  Olaya,  Villaoril,  Teberga, 
etc.,  hasta  el  Hraite  Este  de!  diptongo  ei  (§  4,  2),i  pues  de  Grado 
y  Proaza  tengo  ejemplos  anälogos,  como  son  los  Futuros  vivirty 
subii-ey;  en  el  Occidente  de  Leon  dan  ejemplos  de  cafttey,  etc., 
Curuena  y  Astorga,  y  mas  al  Sur,  Miranda". 

IL  diey:  StaafF  19,9  (1235)  »on  uos  los  diey.  Der  Heraus- 
geber bemerkt  S.  313:  ,^Diey  a  ete,  croyons-nous,  muni  d'un  y 
final  d'apres  le  modele  des  V^'^  pp.  du  parfait  en  -ey  de  la  V^ 
conjugaison".  Auch  meine  Meinung.  Betreffs  die  (die  Vorstufe 
zu  diey  war  wohl  die)  s.  Staaff  313;  Menendez  Pidal,  Cantar  282. 
An  letzterer  Stelle  andere  und  nicht  unmögliche  Erklärungen 
von  diey. 

III.  fuey:  J.  Ruiz  1298  yo  fuy  (G  fuey)  marauillado.  Arda- 
raisa  988  en  Paris  fuey  graduado  de  maestro  ..._>'  ianfo  he  traha- 
jado  .  .  . 

Ich  möchte  in  /uey  Kontamination  von  /ue  i  und  /ui  sehen. 
/lee  I  {/fie,  dann  /«t')  ist  häufig  genug  seit  den  ältesten  Zeiten: 
P.  Cid  2494  Anies  fu  niinguado,  agora  Rico  so.  Zn  fu  die  Anm.: 
„Con  tinta  mäs  negra  se  anadio  luego  una  e,  hoy  borrosa." 
Alex.  357  (M.-F.  365  fuyo).  1025  (M.-F.  lo^i  fuy).  Boc.  Oro  288. 
Pläcidas  128;  138.  Vigil  193b  (1335).  Cart.  Eslonza  327  (1366). 
Rim.  Pal.  164.  Santillana  ibT,  fuy  (Canc.  de  Ixary>/J);  198  item. 
Clim.  Sanch.  (M.-F.)  498.  Merlin  fo.  286  v«.  Lebrija,  Gramatica 
.  h  .  iiii  .  [rO.]  Fue.  fuesie.  fue  .  .  .;  vgl.  auch  .  h  .  [VIII  v^].  Lucas 
Fernandez  165  HuL  Diego  Sanchez  de  Badajoz  I,  387.  Palau, 
Salamantina  1038.  Villalon,  Diäl.  de  las  Transformaciones  (NBAEVII) 
104  b.  Dazu  die  Anm.:  „En  este  diälogo  estä  usado  y>vf  innu- 
merables  veces  en  el  sentido  defui'^.  Barahona  de  Soto  (Rodriguez 
Marin)  763  fui.  Dazu  die  Anm.:  „En  el  codice  de  Sevilla,  por 
yerro,  y«/".  Menendez  Pidal,  Cantar  281:  ,,y«^  es  usual  hoy  en 
Asturias  (Munthe  Anteck  p.  94[?]),  Salamanca,  Bogota  (Cuervo, 
nota  82  ä  Bello)". 

Weniger  wahrscheinlich  ist  mir  analogische  Bildung  von  fuey 
nach  criey. 


10.    Perf.  3  von  ser. 

l.  fo  <  *fui:  Staaff  10,  8  (12 13);  25,  14  (1239);  26,  2;^ 
(1239).  Ferotin  166  (1231).  S.  Domingo  (Sanchez)  306;  308; 
314;  320;  325;  etc.  Alex.  1728  (M.-F.  1869  fue).  F.  Navarra 
34  a;   145  b.2 


1  „En  textos  antiguos  leoneses,  en  vez  de  a  seguida  de  yod  .  .  .  se  halla 
el  diptongo  gallego-portugues  ei;  asi  ...  letgo,  beiso  .  .  .;  persona  Yo  de  los 
Perfectos  de  los  verbos  -ar:  cantey  etc." 

»  Zitiert  bei  Menendez  Pidal,  Cantar  281. 


ZUR    SPANISCHEN    GKAMMATIK.  Ijy 

IL  foe:  F.  Aviles  75.  F.  Oviedo  (Vigil)  15  a.  Coric.  Leon  1227 
(Esp.  Sagr.  XXXVI,  234).  Vigil  74a  (1275);  77b  (1279);  82b 
(1312);  112b  (1300);  117b  (1308);  etc.  Aport.,  Cornu  §323 
(S.  1026). 

füü  ist  m.  E.  unter  dem  Einflufs  von/«/ von  jeher  fiic  gewesen, 
niemals  foe.     Ich  erkläre  dann  foe  wie  proe,  soe. 

III.  foy:  F.  Juzgo  i66a.  Staaff  89,  36  (1264).  Gal.,  Garcia 
de  Diego   144,  und  port. 

IV.  fuey:  Munoz,  Manual  de  Paleografia  diplom.  188  (1347 — 
Aguilar)  el  solar  que  fuey  de  doinmgo  rribas. 

Auch  fuey  3  liefse  sich  als  Kontamination  auffassen  und  zwar 
von  füe  und  füy.  Für  das  letztere,  das  aus  dem  ersteren  ent- 
standen, fehlen  mir  alte  Belege.  Betreffs  füi,  jüi  3  in  heutigen 
Dialekten  s.  Menendez  Pidal,  Cantar  282.  Doch  sind  noch  andere 
Erklärungen  möglich. 

fuey  I  und  3  stellt  sich  schliefslich  zu  fue  l  und  3  und  fu  i 
und  3.  fu  i:  P.  Cid  1934;  2494;  3129.  Torres  Naharro  I,  225 
yo  hu.  Diego  Sanchez  de  Badajoz  II,  26  item.  Villalon,  Diäl. 
10  la  E  como  yo  oi  a  Hencrafes  adorele  y  fume  (Hrsg.  sie)  rogando 
a  Bios,  fu  3 :  Staaff  311.  F.  Usagre  13;  14.  etc.  Lucas  Fernandez  7 
Nunca  lal  hü,  ni  serä\  18.  Torres  Naharro  II,  n;  379.  Diego 
Sanchez  de  Badajoz  II,  90  hu  :  tu  :  Esaü;  98  hu  :  Esaü.  Autos 
in,  308,  334  hu  :  salu  :  virlu  :  tu. 

K.  PlETSCH. 


Zum  G-lossar  von  Belmont. 

(Zu  Zeitschriit  XXXIII,  3S5  ffg. ;  XXXIV,  162  ffg.) 

Was  ich  während  eines  neuen  vierwöchenthchen  Aufenthaltes 
(im  August  IQ  10)  in  Belmont  an  Nachträgen  und  Besserungen  ge- 
sammelt habe,  wird  hier  mitgeteilt:  fast  alles  verdanke  ich  wieder 
Herrn  Charles  Morel  und  Frau  Rosine  Scheppler.  Die  beiden  früher 
in  dieser  Zeitschrift  erschienenen  Beiträge  bezeichne  ich  mit  XXXllI 
und  XXXIV. 


nfjä,  nicht  aitä  (XXXIII,  387). 

hadennön  f.  fenouil,  Fenchel. 
hgdaih,xi\z\ii  bfdäi  (XXXni,  389). 
h^n  war  früher  auch  bekannt  als 

Bezeichnung-  des  Korbwagens 

für  Holzkohlen. 
h^nf  und  bpie  (XXXIII,  389):  on 

y  met  des   cuveaux,   du  bois, 

rarement  du  foin. 
beriä,   f.  berioer  gar^on,   fille  qui 

crie  beaucoup. 
bft  (dp  gr})  dreschen. 
b).tä  fäjd)   m.  auch    porte   de   la 

rä;  s.  auch  /sijs. 
hikl§  bezeichnet  le  premier  binage 

des   pommes    de    terre,    hiflf 

le  second:  beides  nur  von  den 

Kartoffeln;  s§rkif  dagegen  nur 

vom  Roggen. 
biiz}  m.  fiente  d'enfants,  de  chats, 

chiens,  pH  b.,  grä  h. 
bötät,   §n   bötai  d  kufSf  sä  partie 

de  chair  avec  du  sang  caille; 

S.    kufSf     V.    //'. 


btiäia,  f.  buqioer  celui,    Celle  qui 

bäille  (zu  btiqii). 
buälät    richtiger    als    btiälät 

(xxxni,  390). 

buQfiä,  f.  bugncer  qui  regarde  de 
travers,  sournois;  hignosr  d'une 
vache  qui  regarde  de  travers, 
d'un  air  menayant. 

bugni,  3.  buqfiei  (S\o)  regarder 
de  travers. 

braiöe  m.  auf  dem  Erdboden 
aufstehender  Verschlag  aus 
Brettern,  in  dem  der  Mörtel 
{inäll)  bereitet  wird  (aus  Kalk, 
Sand  u.  Zement);  in  der  k§s 
de  tsäsitiy  einer  Mulde  aus 
Holz,  wird  die  malt  nach  der 
Arbeitsstelle  gebracht;  s.  noch 
frfiät. 

brä,  il  e  vnü  f{r  i  brä  sagt  man 
von  dem  Hausherrn,  der  auf 
den  Acker  kommt,  um  mit 
Hand  anzulegen  und  seine 
Leute   zur  Arbeit   anzutreiben 


ZUM    GLOSSAR   VON    BF.LMONT. 


[pu  pusi;  in  diesem  Sinne  pusi, 

nicht  btisi). 
braijf   se    dit    du   pus,    de   l'eau 

qui    coule    abondamment;    sä 

braiiy  saz  7-  hrau§. 
bräuf  f.  endroit    mou    que    l'eau 

traverse. 


däsi  tanzen. 

dästt,  das  ras  Tänzer,  Tänzerin. 

dedp  s.  für  f. 

dey^iä,  f.  dej^uer  celui,  Celle  qui 
gäte  une  chose;  ^  ä  §n  de'f^ioer 
d'une  vache  qui  gäte  le  foin: 
§n  nipdz  pa  bi,  §1  de^ei  tut 
(alles).  I 

de'^ü   gäter:    l§    vfts   si  de-^d  sg  ■ 
fuä  (äö). 

de-^teihlf.,  I.  dr/teibfl  se  dit  d'une 
mauvaise  menagere:  gaspiller, 
donner  a  tort  et  ä  travers,  p. 
ex.  des  pommes  de  terre,  Sans 
que  le  mari  le  Sache. 

de'^tfiblcer  femme  mauvaise  mena- 
gere, qui  gaspille. 

d§r  If  H(fl  derriere  la  Hütte 
(Annexe  von  Belmont). 

dfti,  l ccy  d§ri  la  porte  de  derriere. 

desdhnäi  (=  desaisonnee):  /?/  (/ 
iro  d.  von  einer  Kuh,  die  zu 
spät  kalbt  (dies  heifst  auch 
{l  s  fdadz,  fl  a  §dadzei)\  die  \ 
richtige  Zeit  zum  Kalben  ist  ' 
Dezember  bis  Mai.  Die  Tiere, 
welche  im  Sommer  kalben, 
kann  man  nicht  auf  die  Weide 
schicken  (//  lätsi  o  pekü)  und 
verkauft  sie  deshalb  lieber. 

ddseiäs,  If  lün  e  dctseiäs  ist  im 
Abnehmen   begriffen,   nicht  // 


lin     e    dflseiä    (XXXIll,  393), 

oder  fl  detsoE. 
detsoe  s.  dclsaäs. 
dfvä,  l  a:i  d^'ä  porte  d'entrde. 
dpi  doppelt,  .s-  ä  dpi;  lg  dgi  das 

Doppelte;    aber    dreifach    tra 

fu  qxtä. 
</ö«  verdoppeln,  vgl.  /';-äfo//XXXIII, 

396. 
drähä   l   aläi    in    dem    Hausflur, 

und    so   auch  besser  drähä  in 

einem  Wort  XXXIV,  164. 
dräs  l§  d'une  Schelle  qu'on  raet 

debout  (dresse  la). 
drgm  m.  gros  abces  qui  suppure 

(mot  qui  disparait). 
dzaläd  f.  devidoir;   so    hörte   ich 

zuletzt,   nicht  dzalän    (XXXIll, 

394)- 
dz'fr  m.  Schwiegersohn;  so  hörte 
ich  zuletzt,  nicht  dzfr  (XXXIII, 

394). 

dzerm§  keimen ,  nicht  dz^rmi 
'(XXXIII,  394). 

dzi  m.  die  gleichzeitig  von 
mehreren  Arbeitern  in  Angriff 
genommene  Reihe  auf  dem 
Acker,  die  mehr  oder  weniger 
breit  sein  kann  je  nach  der 
Zahl  der  Arbeiter  und  der 
Gröfse  des  Feldes:  lg  dzi  a  ha 
die  Reihe  ist  beendet,  erledigt, 
Vk'eil  man  in  dem  Berglande 
von  unten  nach  oben  auf- 
steigend arbeitet;  —  auch  der 
von  dem  Dachdecker  auf  ein- 
mal in  Angriff  genommene 
Teil  des  Strohdaches,  das  aus 
mehreren  parallelen  Lagen 
besteht. 


A.  HORNING, 


dzot  f.  bezeichnet  aufser  dem 
Kohl,  besonders  dem  chou 
pour  faire  la  choucroute,  auch 
les  fanes  des  navets,  pommes 
de  terre,  terleps;  bräs  sind 
ausschliefslich  die  fanes  seches 
des  pommes  de  terre. 

dzü/ä,  d'un  veau  qui  dzüf  (s, 
dzüff),  f.  dzüfär  d'une  tqr^X 
qui  se  jette  dans  les  jupes 
d'une  femme,  comme  pour 
chercher  ä  boire,  s  ä  ftt  u§i  dz. 

dzüf§  und  dzüü,  d'un  veau  qui 
donne  contra  le  pis  de  la  va- 
che  pour  l'attraper:  s  a  i  ußt 
dzüfä,  i  n  fe  ri  ke  dzüfi;  auch 
sä  dzüf,  sä  m  dzüf  d'une 
douleur  sourde,  d'un  elance- 
raent  quand  le  sang  bat  dans 
un  abces. 

zur:  man  sagt  hö  zur  , guten 
Tag',   nicht    h.  dzg;    vgl.  suar. 

fbäi  f.  envie,  Gelüste,  dz  §  §häi 
d  al§. 

fdädzt  hat  als  Partie,  fem.  fdädzei, 
fl  ä  f.  sie  hat  sich  verspätet; 
von  Früchten  die  spät  reifen: 
r  fdadzi  kmä,  §n  §dädzfi  pur 
(Birne):  frühreif  ist  tö  meii, 
meioEr;  s,  noch  desdhnäi. 

§de;  f§  m§li  fde  continue  toujours, 
ve  t  ~f  §de  continue  ä  marcher; 
ein  dem  frz.  continuer  ent- 
sprechendes Wort  besitzt  die 
Mundart  nicht. 

§dd  (i  s  §.)  schläft  ein. 

?fuz§,  f.  ffuzäi  von  Salat,  Rüben, 
Mohrrüben,     die     ins     Kraut 


schiefsen  und  nicht  mehr  zum 
Essen  taugen. 

§hodl§  dechire,  brise  ist  XXXIII, 
395  zu  streichen. 

^yipäl  Schulter. 

fipiivätf  epouvanter. 

pnän  am  ende,  s.  u§dzi. 

fpelsi  empecher. 

fvei  envie    (de  manger),    s.  fbäi. 

fvii  kekirjk  envier  quelqu'un. 

§u§dzi  parier,  i  po  d  vi  un  pot 
de  vin. 

ftjfdz^r  f.  pari. 

frhüsi:  l.  §rbüsi  lg  tsoe  faire  re- 
culer  le  char,  2.  z  m  §  rbüsi 
lg  br§,  l  §y^päl  je  me  suis 
demis  le  bras,  }^.  z  l  (  rbüsi 
§vo  siz  fpem  ich  habe  sie  mit 
ihren  Himbeeren  abgewiesen, 
4.  sä  pü  vu  rbüsi,  sä  me  rbüs 
cela  me  degoüte,  ekelt  mich  an. 

^ri,  li  7nät  §ri  tk  d  l  ät  les  61oi- 
gner  Tun  de  l'autre;  v§  t  /"  p-i 
eloigne-toi. 

grvji^  s.  If. 

§rlev§  (l.  erlev)  di  pimr  ramasser 
des  pierres;  se  dit  des  choses 
qu'on  conserve,  met  de  cote, 
pour  qu'elles  ne  genent  pas: 
on  erlev  lg  fo  ,le  chaume  du 
toit'  dans  les  rjg. 

frol§,  fä  §rol§  lg  bg  tsü  lg  gerjie: 
das  Holz  so  aufsetzen,  dafs  es 
wohl  geordnet  ist,  keinen  un- 
ordentlichen Haufen  bildet. 

§ruhi,   I.  frtih  aiguiser. 

frsatif,  I.  frsan,  ressembler,  mit 
Acc.  und  Dativ:  /  vü  frsan§ 
sg  per  und  §  sg  per. 


ZUM    GLOSSAR    VON    RELMONT. 


183 


frlsfJzi,   lg  tg  vf  f.  le    temps   va 

changer. 
frveni,  t  pve  vios  neben  le  re  mae 

es  geht  dir  besser. 
fsämf  assommer, 
esmitti  (s  S.),   3.  i  s  fsmiu,   avoir 

envie    de    dormir,    nicht  s'en- 

dorrair  (XXXIII,  397);   s.  f(/p. 
eiä  Weiher  ist  feminin  wie  auch 

in  La  Baroche. 
§valg  dg  1§  fäs  gupdz  oder  dp  l§ 

guödz  de  demuädz  la  gorge  de 

dimanche,    sich    verschlucken 

(avaler  de  travers). 

fadi  m.  s.  //~. 

färai  f.  choc,  poussee,  Substan- 
tivum  zu 

fär§  donner,  pousser  contre  quel- 
qu'un:  //  <?  vnü  fär§  kdtr  mi ; 
i  s  ä  für§  ik  dedo  l  ät. 

/'^rsifsf,  f.  fersifsäi  d'un  homme, 
d'une  femme  qui  se  compor- 
tent,  comme  s'ils  etaient  to- 
ques. 

f^rtälbf,  fp-tälbäi  (elsäss.  ver- 
darben), nur  von  Tieren:  d'un 
bceuf,  d'une  vache  mal  nourris. 

fi  d  tsuä  Pferdekot. 

filftlat  f.  petit  bouton  perce  de 
trous:  on  y  fait  passer  une 
ficelle  qu'on  tire  pour  jouer. 

filräs  (pij  femme  qui  file. 

ftfs  auch  von  Beeren,  die  ein- 
schrumpfen (ratatine). 

fötsi,  il  ä  hü  fdtsi  von  einem 
grofsen  Manne  (haut  sur  ses 
jambes),  L  s  ä  en  hat  fötsei. 

fü,  »if  fü,  par  m§  fü  (foi)  sagen 
die    Männer,    die    Frauen    m§ 


frlk\  dagegen  //•  fuli  0  bü 
diae. 

fuar§  beschlagen,  /.  /'  bü  ferrer 
un  bctuf;  schlagen:  //  /  e  iü 
fuarf;  fuar  lg  düf^  (frappe 
ferme). 

frg^  kalt;  s  a  ?7ifk  i  fra  ynüi  ce 
n'est  qu'un  mur  fait  de  pierres 
superposces,  sans  ciment. 

/räilrp  m.  Mistkäfer. 

/rälä  [grp  f.),  f.  fralär,  Sub- 
stantiv zu  frä/f. 

fräläi  f.  tas  de  bois  en  desordrc, 
non  ränge;  l§  fräläi  n  ä  pa 
bl;  il  a  m§k  §  fräläi;  nicht  zu 
verwechseln  m\\.frälf  s'cbouler 
XXXIII,  400. 

fräJat  f.  flüssiger  Kot  von  Kindern, 
Hühnern,  §n  grps  f. 

frälf  pcter  und  foirer. 

frä/iti,  f.  fratmz  d'une  ctoffe  qui 
s'effiloche. 

fr§iät  f.  planchette  munie  sur  le 
revers  d'une  poignce,  sur  la- 
quelle  le  raac^on  met  Ic  mortier 
qu'il  applique  avec  la  yteru§l\ 
s.  braiae. 

girV  f.  Verschlage  im  Keller  zu 
ebener  Erde,  zum  Sortieren 
der  verschiedenen  Arten  Kar- 
toffeln, Rüben,  usw. 

gllät  von  einer  Ziege,  während 
gllu  vom  Zicklein  üblich  ist: 
vi,  m§  gtläi;  s  a  ndl  glläl,  w^t 
gilu. 

gupdz  s.  fval^. 

gräzf  Gras  mit  der  Hand  aus- 
rupfen. 


A.  HORNING, 


greve  i  is^mi  l'empierrer:  fu  rüt 

gr§väi\   vgl.  tsädzi. 
grift  egratigner  (avec  une  6pine) : 

z  m  f  grifi;  l§  tsct  ni   e  grifi; 

Partie,    fem.    (dz  f  tu)    grifei. 

hauf  bellen. 

hargöt  {lg  tsce)  d'une  voiture  qui 
est  cahotee. 

hm  s.  ir. 

hfmä  m.  Teil  des  Webstuhles 
(metier  a  tisser  le  ruban): 
parallel  laufende  mit  Fäden 
überspannte  Holzstäbchen,  ba- 
gft  dp  hfrnä  =  raorceaux  de 
bois  avec  la  lice. 

helsi  Infin.  hacher. 

heisi  m.  latte  (manchmal  sind  es 
zwei)  clouee  entre  deux  poutres 
pour  y  remiser  (in  horizontaler 
Lage)  des  haches,  des  pi- 
oches,  usw. 

hokä  renvoi,  Aufstofsen. 

holä   cri  pour   arreter  les  bceufs. 

huble  m.  tertre,   mamelon,  mon-  j 
ticule    sur    un    haut    plateau, 
couvert  de  myrtiles,  d'airelles, 
etc.;  vgl.  krä)ite. 

hurf  {fl  h),  (imparfait)  d'une 
poule  malade  qui  se  ramasse 
sur   elle-meme    sous   la   pluie. 

"^ak^r  f.  brülure  legere;  vgl.  sök. 

lep  ist  auch  transitiv:  yep  lg  tsi, 
fjp  l§  vets  lafs  los  (von  einem 
bösen  Tier,  das  man  angefafst 
hat):  dagegen  lüis  lg  ist  den 
Hund  von  der  Kette  lassen; 
läts  l§  veis  auf  die  Weide  hinaus- 
lassen; vgl,  rf^^p. 


XP'g¥^  ist  auch  der  Name  einer 
Waldung;  der  Bach  (vgl. 
XXXIV,  1 76  V.  Chirgoutte)  heifst 
noch  rü  d  sei  nach  einer 
Sägemühle. 

yjväi  ravin,  entre  pres  et  champs, 
hors  de  Belmont  pres  du  Trou, 
oü  se  deverse  l'egout  du  vil- 
lage  (wohl  excavata). 

yjvat  f  echeveau;  y.  de  trpn 
echeveau  pour  la  fabrication  du 
ruban. 

ymäk,  sa  y.  bug  riecht  gut. 

ynüdr,  ynodr  m.  morve  du  nez 
(vgl.  inodru  XXXIII,  405). 

yöd§  d'un  homme  qui  a  l'oreille 
dure  et  qui  en  meme  temps 
est  sournois,  d'un  esprit  peu 
eveille. 

yßil§,  I.  yßtel  secouer,  y.  de  kina 
tiar,  durcheinander  schütteln, 
um  sie  zu  waschen,  von  Un- 
reinigkeiten  zu  säubern. 

yue  Inf.  secher,    i.  dze  foue. 

Xpüri  {se  y.)  von  Hühnern,  die 
die  Federn  verlieren,  mausern; 
fl  ve  s  xpüri,  3.  //»«r,  6.  se 
Xpürg;  Partie,  ä  ypürei. 

ytädle  etre  debout,  i.  dze  yrtädel, 
ti  te  §  itädlä  tiens-toi  debout, 
fä  t  teni  §  itädlä. 

■/tikf  saigner  un  porc,  lui  en- 
foncer  le  couteau  jusqu'au 
coeur,  abstechen;  vgl.  yfikäi 
XXXIII,  406. 

Xtöd,  3.  itö ,  Partie,  fjödü  tordre. 

ytüp  {.  etoupe;  s.  ir. 

i  pleonastisch  in  il  i  e  tu  züke, 
il  i  e  tu  ftiarf. 


ZUM    GLOSSAR    VON    HELMONT. 


185 


kalüplä  de.  linUz  =  cataplasme. 

kfruäi  f.  war  immer  eine  frei- 
willige Leistung  für  die  Ge- 
meinde, zu  der  sich  auch  die 
Frauen  erboten;  die  Pflicht- 
leistungen, die  mit  Geld  ab- 
lösbar sind,  \\€\h&x\ prestations. 

kertf  nicht  schlagen  im  all- 
gemeinen, sondern  corriger, 
fustiger  un  enfant. 

kfs  de  isäsin  s.  hraias. 

kie  auch  von  der  Frucht,  die 
dünn  steht,  clairseme. 

klük§,  6.  klfikp,  d'une  poule  qui 
veut  couver. 

kluköcr  neben  klük  poule  qui  veut 
couver. 

knole  Mehlklöfschen  oder  Klümp- 
chen,  die  mit  dem  Sieb  {ridz) 
herausgesiebt  werden. 

k^fldr  f.  (elsäfs.  Koter)  crachat 
qu'on  expectore  lorsqu'on  a 
la  toux. 

kdlä,  dz  ä  to  kolä  do  nii  sol^ 
(buchstäblich:  je  suis  tout  cou- 
lant  dans  mes  souliers)  bin 
ganz  durchnäfst,  auch  dz  a 
pi§  d  au  dp  mi  so! f. 

kolcE  m.  Milchsieb;  pet  dp  kolce 
linge  dont  on  l'entoure,  um 
Unreinigkeiten  aus  der  Milch 
auszuscheiden,  die  das  kolce 
durchläfst. 

kgtre  {küir)  f  grande  bouteille 
entouree  d'osier,  de  yjjw,  d'une 
contenance  de   20  ;i  30  litres. 

kaehä  m.  (Lokalfranzösisch  fer 
chaud)  Sodbrennen,  brülure 
qui    monte    de  l'estomac  lors- 


qu'on ne  digere  pas  bien  ou 
qu'on    se    baisse   en  piochant. 

knis  f.  bezeichnet  einmal  alle 
efsbaren  Pilze,  soweit  sie  nicht 
besondere  Namen  haben  wie 
moriy,  rieli,  mgnäi\  dann  eine 
besondere  efsbare  Art,  die  cou- 
coumelle  (quand  ceux-ci  sont 
petits  et  pas  ouverts,  on  les 
appelle  pdta)\  die  Giftpilze 
nennt  man  muär  kuls. 

kuahas  m.  estomac  de  veau  ou 
de  cabri  dont  on  se  sert  pour 
faire  cailler  le  lait. 

ktifs      I 

kiifs'f     .  s.  /i   . 

kufsir  I 

krä  m.  la  crete,  le  point  le  plus 
61ev6,  culminant  d'une  cöte, 
et  tsü  Ip  krä;  doch  wird  nicht 
jede  Anhöhe  eines  beliebigen 
Berges  so  genannt,  sondern 
das  Wort  wird  gleichsam  als 
Eigenname  nur  4 — 5  Höhen 
um  Belmont  beigelegt:  zwei 
auf  dem  Hochfeld  {krä  dp 
Isä  und  krä  di  brebli),  dann 
Ip  krä  di  tsä  di  ;;/?,  Ip  krä  d§r 
1§  H^t  und  ein  krä  bei  den 
tsä  Saloind. 

krayß  m.  douleur  que  les  jcunes 
gens  ressentent  a  l'aine  4  la 
suite  de  la  croissance;  ,envie', 
petit  filet  qui  se  d^tache  entre 
l'ongle  et  la  peau. 

krayßs ;  If  Hin  ?  krayäs  oder 
fl  krä  ist  XXXIII,  410  s,  v. 
kräy  einzusetzen  statt  Ip  Un  e 
krayä. 


86 


A.  HORNING, 


kralle  m.  ist  Deminutiv  zu  krä, 
also  kleine  Anhöhe;  aufser- 
dem  bezeichnet  es  dasselbe 
was  huhle  tertre,  mamelon, 
tumulus,  die  leichten  mit 
Heidekraut,  mit  Heidel-  und 
Preifselbeeren  bestandenen 
Bodenanschwellungen  auf  einer 
Hochebene  oder  einer  An- 
höhe. 

lälifii  f.  forme  que  prennent  las 
morceaux  de  bois  symetrique- 
raent  ranges  avec  des  inter- 
valles,  de  maniere  a  laisser 
passer  l'air  pour  qu'ils  sechent 
mieux. 

laui,  Ipuat  XXXIII,  411  sind  nur 
wenigen  bekannt. 

läisi  lach  er,  s.  yjp. 

If  Artikel  und  Pronomen  feminin 
Singular:  //  vänla  la  voilä. 

lev,  lg  slo  lev  die  Sonne  geht 
auf. 

//  Artikel  und  Pronomen  maskulin 
und  feminin  plural,  vor  Vokal 
lit,  li  vänsi,  li  väfilä  =  les 
voici,  les  voilä. 

//"'  m.  Flachs  wurde  früher  in 
Belmont  gebaut  und  ver- 
arbeitet ,  heutzutage  jedoch 
nicht  mehr.  Die  nur  noch 
von  wenigen  gekannten,  auf 
den  Flachsbau  und  die  Flachs- 
bearbeitung bezüglichen  Aus- 
drücke teilte  mir  Frau  Rosine 
Scheppler  mit,  in  deren  Besitz 


sich  auch  die  jetzt  nicht  mehr 
gebrauchten  Gerätschaften  be- 
befinden: I.  on  fait  risi  ,rouir' 
les  fuäde  d  li"  (bottes  de  lin) 
sur  un  pre.  2.  die  kti§s  f. 
die  Flachsbreche,  die  kleiner 
ist  als  die  Hanfbreche,  sert  ä 
huse,  ä  broyer  le  lin,  ku^sär 
la  femme  qui  le  broie;i  die 
^rzjf  f.  ,Acheln,  chenevotte' 
dienten  als  Brennmaterial. 
3.  der  sre  m.  frz.  seran  sert 
ä  rifi  le  lin,  c.  ä  d.  ä  le 
serancer:  der  sre  ist  ein  Brett, 
in  dessen  Mitte  etwa  ein 
Dutzend  fingerlange  eiserne 
Spitzen  senkrecht  im  Kreise 
stehen:  auf  beiden  Seiten  ist 
eine  ^Öffnung,  durch  welche 
Schnüre  hindurchgezogen  wer- 
den, um  den  sre  festzubinden: 
der  Flachs  wird  durch  die 
Spitzen  gezogen,  gehechelt: 
aus  den  y^lilp  f.  den  Abfällen, 
dem  Werg,  wird  grobes  Sack- 
tuch hergestellt.  4.  Der  sobrä 
ist  ein  aufrecht  stehendes,  in 
einen  Holzblock  eingelassenes 
Brett,  oben  mit  einwärts  ge- 
bogenem Einschnitt:  man  legt 
die  Flachsbündel  über  diese 
Krümmung  und  schlägt  kräftig 
darauf  mit  der  sii§dzät  f.  (diese 
sieht  einem  grofsen  Papier- 
messer ähnlich),  um  sie  von 
Staub  und  kleinen  p-iy  zu 
säubern :  dies  heifst  su§dzi  (von 


1  In  Strafsburg  besitzt  das  Musee  Alsacien   verschiedene  Exemplare  vc 
Flachs-  und  Hanfbrechen. 


ZUM    GLOSSAR    VON    BEI.MONT. 


187 


suaviare?).  5.  Gesponnen 
wird  der  Flachs  an  einem 
eigenen  Spinnrad  tö  pü  filf  dp 
li~:  hiäi  f.  heifst  der  Spinn- 
rocken, //  irä/  das  Trittbrett, 
wonait  das  Rad  in  Bewegung 
gesetzt  wird,  /f  spu§l  die  Spule, 
lg  fqdi  die  hölzerne  Einfassung 
der  Spule  mit  eisernen  Häk- 
chen, über  welche  der  Faden 
läuft;  h'fhl  endlich  ist  der 
Flachshaspel. 

lo  Artikel  und  Pronomen  mascul. 
Singular.,    lg    vanla  =  le  voilä. 

/os  Ort;  t/ce  vü  alg  §  kek  las 
quelque  part,  f  ptjQ  d  lae  nulle 
part;  sä  i~  bijg  Icß  un  bon 
terrain,  guter  Ack-erboden. 

luedz  m.  le  loyer,  Miete. 

Hin  Mond  ist  die  in  Belmont 
übliche  Form,  nicht  lin  XXXIII, 
411   u.  passim. 

mähr  Glied,  nicht  mäb  XXXIII, 
412. 

Viani,  viom  meme,  nicht  nur  in 
Verbindung  mit  einem  Pro- 
nomen lü  m.,  sondern  auch 
If  niäm  tsgz,  lg  niäm  §bi. 

mät  kommt  neben  mate  als  In- 
finitiv =  mettre  vor;  zu  mät 
§ri  s.  §ri. 

me  mich  in  me  vänsi,    ?ne  vänla. 

7n§  s.  Is^m. 

vtfflsä  {ajo)  nicht  mgrtsä  XXX, 
3 1 3,  petits  escarbots  noirs  qui 
en  courant  fönt  un  mouve- 
ment  de  la  tete. 

viör  mahlen  neben  vii^r. 

mgrät  f.  petite  truie. 


viorr/^  morille,  s.  küls. 

mceü  le  mugissement  faible,  plain- 
tif  de  la  vachc,  dagegen  hr'{.r, 
3.  brf  vom  lauten  Brüllen  (zu 
XXXIII,  413). 

mini  m.  das  Mittel,  le  moyen. 

muzlä,  f.  mtizlir,  sournois,  ne 
disant  rien,  prenant  un  air 
fäch6   {ruet  muzlä). 

muzlf  etre  sournois,  avoir  l'air 
fache. 

muä;  lg  gro  viijä  (Ic  gros  tas) 
sagte  man  früher  für  , hundert', 
allenfalls  noch  du  gro  muä 
für  zweihundert  (doch  nicht 
weiter  für  300);  z.  B.  beim 
Verkauf  einer  Kuh  hat  jemand 
den  ,gro  muä'  bekommen. 

mü-ji^  s.  fra. 

n,  i  n  i  §n   ?  düs  il  y  en  a  deux. 

naii  noircir,  schwärzen,  z.  B. 
//  däi  die  Finger,  den  Ofen, 
usw. 

nämi  nicht  wahr?  iiäm  XXXIII, 
414  ist  in  Belmont  nicht 
üblich. 

naiei  {If  vcts  sc  ;/.)  3.  zu  uälii; 
s.  naticer. 

naiiiir  f.  Nachgeburt,  grandes 
peaux,  grandes  enveloppes  que 
la  vache  expulse  5  ä  8  heures 
apres  avoir  vele;  lokalfranzö- 
sisch: le  chtvet. 

ni  Nest;  0  kc  ni  von  einem 
Zimmer,  in  dem  alles  in  Un- 
ordnung ist. 

niä    m.  Nestei:    i  fä  leyi  lg  niä. 

nö  m.  auch  Trog,  äuge  du  co- 
chon,  ng  dg  pup,  Plur.  (/:'  puo. 


i88 


A.  HORNING, 


(xrsQ  m.  Igel. 

uedzi,  I.  tiedz\  ueJzi  kek'mk  con- 
damner  ä  une  amende,  s. 
§män. 

papirift  f.  Kochlöffel  zum  Um- 
rühren (dasselbe  wie  frmgität). 

peile  m.  le  chifFonnier  qui  vient 
trois  fois  par  an  dans  le  vil- 
lage:  on  lui  apporte  las  pet 
(vgl.  XXXIU,  417  V.  3  pe)) 
qu'on  troque  contre  de  la 
vaisselle  et  autres  objets  utiles 
au  menage. 

plsledz  pucelage. 

piane  m.  petit  ptan  (erable). 

poü  {se)  pouiller. 

poiti,  f.  poniz  pouilleux. 

pötä  d  tsäbr  pot  de  chambre, 
pdtä  d  bökä  pot  de  fleurs, 
pötä  d  Ifse  Milchtopf;    s.  küls. 

pur  , Birne'  hörte  ich  zuletzt, 
nicht  pur  XXXIII,  418,  s.  §dä- 
dzi;  dagegen  pürde^  s.  v. 

pusi  s.  brä. 

pufse^  auch  tetins  de  chattes,  de 
chiennes,  etc. 

pugnei  d  li"  paquet  de  lin. 

püslä,  f.  püslär  qui  cherche  les 
puces. 

püslf,   I.  püsel  chercher  les  puces. 

rqi  (besser   als  räi  XXXIIl,  4 1  g) 

instruraent  pour  sortir  la  braise 

du  four. 
rarjkinä,  f.  rqi^kinär  qui  cherche 

a  jouer  des  tours   aux  autres. 
raü    Infin.    ravoir,    Indic.    Pres. 

6.  rä,  Part.  revü. 


re  Böschung  ist  maskulin. 

rfg  Plur.  (//  rfg,  li  rag)  Ver- 
schlag aus  Holzstänimen  oben 
in  der  Scheune  zur  Unter- 
bringung des  •/_(>  chaume  pour 
le  toit  (wird  wenig  mehr  ge- 
braucht, da  heutzutage  die 
meisten  Häuser  mit  Ziegeln 
oder    Schiefer   gedeckt    sind). 

rf/ep,  Part.  r§yepü,  r.  §  1§  rntjö 
dem  Tode  entgehen;  /  ä  r§- 
X§pü  <i  §n  bfl  tu  l'as  echappe 
belle. 

rffkrepn  {se),  "^hi  §  vü  s  rfjikre- 
pü  (je  les  ai  vus);  hlt  rf/kre- 
pifi,  se  dit  des  poules  qui  se 
ramassent  sur  elles-memes,  se 
serrent  l'une  contre  l'autre 
sous  la  pluie. 

rezotif;  pi  nie  rezon  rni  ,ne  me 
replique  pas'. 

Tfvokf  contrarier,  agacer;  pt  me 
rfvok  mi. 

rhäk  {i)  il  s'assoupit  ist  XXXIIl, 
420  zu  streichen. 

ridz  nennt  man  auch  das  Mehl- 
sieb. 

riß  mufs  es  XXXIV,  172  heilsen, 
nicht   rif§\    s.  auch    rifi   s.  v. 

1.  risi  arracher  en  tirant  avec 
force:  risi  raed  (fest),  fiae  (her- 
aus-), b(  (herunter-),  /<'«/(weg-) 
reifsen. 

2.  risi  s.  //". 

riim,  (nicht  riem  XXXIU,  420), 
riftnäi,  auch  petite  bände  d'un 
champ. 


ZUM    GLOSSAR    VON    HKI.MONT. 


189 


rüdzä  boeuf  tout  rouge  XXXIII, 
420;  statt  dessen  braucht  man 
meist  füria. 

rötf  ik  d  Im  eloigner  Fun  de 
l'autre. 

rum  {Ip)  regain,  besser  als  ruai 

xxxm,  421. 

rü  m.  Bach,  s.  'l^rgiit;  grp  rü, 
pti  rü  auch  vom  Wasser,  das 
in  der  Gosse  raiäi  dahin 
schiefst. 

rün^  (tl  ü),  d'un  charap  mal 
soigne. 

sä^kö  Saison,  s.  d  ^vif,  s.  auch 
desdhnäi. 

sfrkif  s.  biklf. 

stä  gewifs,  m{:  siä  sä  vra  mais 
certainemeni  c'est  vrai. 

slih  f.  Kirsche ;  slfh  d  ätr^  IMoos- 
beere:  die  reife  Frucht  ohne 
Stein  ist  rund,  rot  und  gleicht 
der  Preifselbeere:  sie  hat  aber 
viel  kleinere  Blätter  und  hängt 
an  einem  haardünnen  Stiel- 
chen. Sie  reift  im  Herbst 
auf  den  huhle  (s.  dies)  des 
Hochfeldes,  überwintert  unter 
dem  Schnee  und  wird  oft 
erst  im  Frühling  gepflückt. 
Angeblich  wird  sie  so  genannt, 
weil  ihr  Genufs  leicht  berauscht 
(donne  de  l'entrain);  einige 
halten  sie  für  giftig. 

slö  (neben  slo),  lg  s/ö  ve  b§  die 
Sonne  geht  unter. 

söhrä  s.   li" . 

sgvö  souvent. 


j7/ör,   man    sagt    l>u    suar,    nicht 

sä;  s.  zur. 
sufdzä  j 
supdzi    '   s.  li" . 
sre        I 
sür  (sä  hi  sür)  sicher. 

ziikäi  f.  coup,  poussee  brusque 
contre  quelque  chose:  z  m  § 
dn§  §n  hgn  zukäi;  i  m  ^  dtif 
fii  hgn  zukäi  fvg  so  puö  (son 
poing). 

zuk^  stofsen:  il  e  tu  ziilq;  §1  e  tu 
zukäi;  il  i  ?  tu  zukf  ^pre  n'^t 
puoL 

sign  Hündin  sagt  man,  nicht 
tsien  XXXIII,  428  und  388  v. 
al§. 

sh/rpf  vieille  savate. 

sük  Ausruf,  wenn  man  die  Emp- 
findung der  Kälte  hat,  i  ff 
sük;  dagegen  sök  wenn  man 
sich  brennt,  s^k  lg  nf,  spk  If 
pet. 

splfl  kleine  Spule  des  inte  (mc- 
tier  ä.  tisser  le  ruban). 

SpUfl  s.   //~. 

sprfyjgf,  dz  ä  sprfTigf  sla,  tra- 
vailler  rüde  et  vite. 

stögr,  auch  staugr  f.  coup,  bosse, 
en  s.  f  If  tet. 

iälf,    donner    une  ecchymose,    z 

m  {  tal§. 
talär  f.  ecchyinose,  ecorchure  nou 

ouverte;    auch    von    Früchten, 


IQÖ 


A.  HORNING, 


die  ZU  Boden  fallen,  und  an 
einer  Stelle  eingedrückt  und 
weich  werden. 

tarn  agacer,  contrarier. 

le  toi,  tu,  Pronom.  conjunctum 
und  absolutum :  te  isäf,  te 
vänla;  vor  Vokal  /,  /  J  du 
bist. 

ierleps  richtiger  als  ifrlips  XXXIII, 
425. 

teis  f.  Stelle  im  Wald,  wo  man 
reichlich  Beeren,  Pflanzen  fin- 
det: dz  ä  trov§  pi  bpn  tets  de 
brebel,  d  fPfm,  de  "^hnet  (it. 
macchia) ;  sonst  heifst  der  Platz 
im    Dorfe    oder    im    Zimmer 

pifs- 

tnjr:  Ig  tn^i-  e  isae  tsü  Ip  bp:  la 
foudre  est  tombee  sur  l'arbre. 

töi  dw/i  k  t  ä  sagt  man  zu  einem  j 
Tauben   (sourd   que  tu    es):  / 
'öi  ,du  hörst*    ist  zum  Haupt- 
worte geworden. 

töig  m.    nourriture    pour    les   co- 
chons:    legumes,    feuilles    de 
betteraves,     carottes,     petites  | 
pommes    de    terre  —  le    tout  | 
ecrase  et  mele  ensemble. 

tohele'.  XXXIII,  425,  i.  Spalte, 
Z.  I  V.  unten  lies  kap  de  to- 
kele  statt  a  t. 

trat  s.  //". 

tr§m  s.  "^(vat. 

trer  melken. 

tribüstp  inciter,  pousser  les  gens 
au  travail;  te  m  iribüst  §de. 

tr'y.ts  f.  pied  de  salade,  de  seigle 
sur  lequel  plusieurs  tiges  sont 
reunies,  m  hfl  trüts. 


triitsi  Infin.  u.  Part,  zu  der  XXXIV, 
174  verzeichneten  3.  sing,  tr^ls, 
von  der  Feldfrucht,  die  ge- 
deiht, dicht  steht  (plusieurs 
tiges  reunies  sur  un  pied):  Ig 
säl  n  trüts  mi,  i  n  e  mi  trütsi, 
i  trutsrt  kg  il  deviendra  encore 
touffu. 

türbin ^  se  dit  d'une  femme  qui 
trime  dans  le  mdnage. 

tsädzi  charger,  hat  auch  die  Be- 
deutung empierrer:  en  mi  tsä- 
dzei  (s.  greve). 

tsät§\  zu  dem  veralteten  Pass6 
defini  tsät(£  XXXI V,  174  hat 
nach  Herrn  Charles  IMorel  der 
Plural  tsätfii,  nicht  tsätcen  ge- 
lautet. 

tsärlei  m.  Bettstelle,    bois  de  lit. 

tsüs  f.  pantalon,  tsäs  §vo  bftä  (äjö) 
ancien  pantalon  avec  pont, 
Hosenlatz. 

tsäsät  f.  Strumpf. 

tsfm  f.  Hanf.  In  Belmont  wurde 
früher  Hanf  gebaut,  heute 
nicht  mehr:  ein  Teil  der  Ge- 
markung heifst  noch  mf  d  tsfm 
(hier  heifst  m^  nicht  Garten). 
Auf  die  Hanfkultur  und  die 
Hanf  bereitung  bezügliche  Aus- 
drücke sind  nicht  mehr  er- 
halten. Die  für  den  Flachs 
üblichen  galten  mögUcherweise 
auch  für  den  Hanf  (z.  B.  hjes, 
kuesf,  s.  li"),  doch  konnte  ich 
darüber  nichts  bestimmtes  er- 
fahren. 

tsf.r7nin  {häide)  buisson  de  charme. 

tsesä  m.  porc  moyen  de  3  a  4 
mois    (Ferkel,    das    den    Weg 


ZUM    GLOSSAR    VON    15ELMONT. 


191 


vom  Markt  bis  zur  Wohnung 
des  Käufers  zu  Fufs  zurück- 
legen kann). 

tsfZät  f.  petita  cabane  pauvre  et 
dclabree  (ungefähr  was  hibet); 
der  Eigenname  TS^zä  XXXIV, 
176  V.  Ouzä  und  ibid.  S.  180 
ist  demnach  casa  +  ittus, 
nicht  =  afr,  chasal. 

tSiäl  f.  aufser  latrines  auch  Wen- 
schenkot:  de  ts.  de  vif  chiasse 
de  ver. 


tsuklp,     I.  dze  tsühcl   grelotter   de 
froid. 


7'änla  s.  vänsi. 

vänsi  und  vänla  sind  neben  Tasi, 

valä  voici,  voila  gebräuchlich; 

s.  //,  Id,  7ne,  ie. 
varif  espionner,  guetter. 
veyae  m.  Sarg. 
vermin  vermine. 


A.    HORNING. 


Stilistisch-Syntaktisches  aus  den  spanisch-portugiesischen 
Romanzen. 

Im  Folgenden  soll  die  Stilschablone  der  spanisch-portugiesischen 
Romanzen  behandelt  werden  —  der  Ausdruck  „Schablone''  ist  be- 
rechtigt: die  Romanzentechnik  liegt  dem  Spanier  so  sehr  im  Blut, 
dafs,  wo  „das  Volk'-  dichtet,  es  wie  in  dem  Metrum  der  Romanzen 
so  auch  in  deren  Stilistik  weiterarbeitet.  Diese  Stiischemen  waren 
andauernder  und  mächtiger  als  etwa  die  der  Provenzalen  oder  der 
Preziösen,  weil  sie  nicht  eine  von  einigen  Dichtern  gewählte,  von 
den  spätem  als  „Standard''  angenommene  Form  darstellen,  sondern 
aus  einem  nationalen  Fonds  stilistischer  Tendenzen  hervor- 
gewachsen sind. 

Ich  betrachte  ein  beschränktes  Ausmafs  von  Gedichten  im 
Umfang  von  nur  360  Seiten,  da  ich  aus  einem  umfänglicheren 
Material  höchstens  mehr  Beispiele  für  jeden  Typus,  aber  nicht  mehr 
Typen  hätte  bringen  können:  eine  kleinere  Sammlung  gibt  uns  im 
Gegenteil  einen  bequemen  Durchschnitt.  Speziell  der  Cid-Zyklus 
ist  für  eine  stilistische  Untersuchung  vorzüglich  geeignet,  da  die 
historische  Kontinuität:  Epos  —  (Chronik)  —  Romanze  —  Drama 
uns  beobachten  läfst,  wie  manche  stilistische  Eigentümlichkeiten  im 
Epos  noch  nicht  entwickelt  sind,  in  der  Romanze  auftauchen  und 
im  Drama  nachwirken  (Castros  „Mocedades"  sind  nach  der  Aus- 
gabe der  Bibl.  Roman,  nach  Versen  zitiert),  da  ferner  die  Cid- 
Romanzen  nicht  so  sehr  die  spielerische  Form  des  Tanzliedes  auf- 
weisen, sondern  die  Nötigung  epischer  Konzision  dem  Liede  eher 
Beschränkung  aller  formalen  Elemente  aufweist,  und  drittens  —  w'eil 
uns  der  Cid-Zyklus  in  der  ausgezeichneten  Ausgabe  der  K.  Michaelis 
de  Vasconcellos  (Leipzig  187  i;  ich  zitiere  nach  Seiten)  vorliegt.  Die 
ptg.  Romanzen  sind  nur  dort  herangezogen,  wo  sich  Abweichungen 
vom  Span,  ergaben  (nach  Hartung's  Ausgabe  Leipzig  1877,  nach 
Seiten  zitiert). 

Ich  suchte  stets  zwischen  Syntaktischem  und  Stilistischem  zu 
scheiden,  habe  es  mir  aber  nicht  versagt,  auf  syntaktische  Fragen, 
soweit  sie  zur  Beleuchtung  der  span.  Syntax  im  allgemeinen  dienen, 
anmerkungsweise  einzugehen.  Da  die  Hauptsache  mir  die  Dar- 
stellung (im  Sinn  der  Chemie!)  des  Typus  der  Romanzendiktion 
war,  so  wird  man  mir  zeitweilig  allzu  grofse  Abhängigkeit  von  den 
noch  zu  nennenden  Arbeiten  Visings,  Weigerts  etc.  verzeihen;  eine 


STILISTISCH-SYNTAKT.    AUS    DEN    SPAN.-PORT.    ROMANZEN.       IC) 3 

Monographie   hat   wohl   eher   ein   getreues  Porträt   zu   zeichnen  als 
allgemeine  Prinzipien  zu  erörtern. 


Zeitgebung. 

I.  Vising,  die  realen  Tempora  der  Vergangenheit  (Frz.  Stud.  VI), 
und  Meyer-Lübke ,  R.  Gr.  III,  S.  123  haben  schon  die  Fälle  er- 
wähnt, wo  ein  Imperfektum  dem  Reimbedürfnis  zuliebe 
statt  eines  Perfektums  steht,  1  also  z.B.  Cavalleiro  de  malvado 
De  amores  a  accommettia;  Pegaram  de  brazo  a  brazo,  Qual  de 
baixo,  quäl  da  cima.  Solch  willkürliche  Zeitgebung  tritt  nun  in 
der  Romanzendichtung  in  viel  weiterem  Umfang  auf  als  in  dieser 
einen  Kategorie.  Man  könnte  in  diesem  einen  Fall  noch  sagen, 
dafs  für  den  Romanzendichter  das  Geschehnis,  der  Fortschritt 
der  Handlung  etwas  Stabiles,  Fortbestehendes,  ein  unumstöfsliches 
Faktura  der  Historie  bedeutet  und  an  modern-französische  Stellen 
wie  etwa  die  folgende  (Bourget,  Andre  Cornelis,  N)  erinnert:  „Las 
faits  qui  suivirent?  Je  me  les  rappeile  a  peine  .  .  .  En  1864, 
mon  pere  mourait.  En  1866,  ma  mere  epousait  M.  Jacques 
Termoude.  Dans  l'intervalle  de  ces  deux  dates  se  place  une 
Periode  .  .  .",  wo  das  Imperfektum  sich  ebenfalls  dadurch  recht- 
fertigt, dafs  für  den  rückblickenden  Biographen  die  Ereignisse  Daten 
sind.  Doch  genügt  ein  Blick  auf  die  wahllose  Verteilung  von 
Perfekt  und  Imperfekt  oder  vielmehr  auf  die  Wahl  des  Imperfekts 
nur  dann,  wenn  es  an  die  Assonanzslelle  zu  stehen  kommt  (der 
flexivische  Ausgang  -aba  bietet  einen  bequemen  Reim  mit  dem 
Feminum  des  Part.  Pf.  Pass.,  -ia  mit  dem  Suffix  -ia,  dem  Kon- 
ditional und  dem  Conj.  Präs.  von  ser,  abgesehen  von  dem  so 
oft  angewendeten  blofs  flexivischen  Reim),  um  eine  syntaktische 
Erklärung  als  zu  „logisch",  zu  „diftelnd"  für  einen  Volksdichter 
erkennen  zu  lassen.  Auch  die  Tendenz,  das  Imperfekt  gewisser- 
mafsen  als  Nachklang,  als  Folie  der  im  Perfekt  erzählten  Haupt- 
handlung zu  setzen  (ähnlich  wie  in  den  afz.  und  sp.  Epen  sowie 
den  Romanzen  das  ursprünglich  ebenfalls  durative  zusammengesetzte 
Perfekt  in  Verbindung  mit  dem  organischen  gebraucht  wird,  z.  B. 
8  El  Cid  callo  y  escucholo,  Respuesta  no  le  ha  tornado,  8  Ape- 
chugo  con  el  conde.  De  punaladas  le  ha  dado),  also  etwa  wie  25: 
Quedaron  por  sus  vasallos,  Sus  parias  le  prometian,  läfst  sich  nicht 
abweisen.    Es  bleibt  also  bei  dem  so  trivial  klingenden,  jedoch  für 

1  Auch  Perfekt  für  Imperfekt  kommt  vor:  26  Y  el  Rey  dddole  habia 
A  Rodrigo  de  Vivar  Mucho  mas  que  äntes  tenia  Y  am  öle  en  su  corazön, 
Que  todo  lo  merecia,  34  Levantöse  don  Rodrigo  Y  de  hinojos  se  ponia,  Diö 
gräcias  ü  Dios  del  cielo,  Tambien  ä  santa  Maria;  Ansi  estiivo  en  oraciön 
Hasta  que  fuera  de  dia,  196  Grande  saBa  cobrö  Alfonso  Contra  el  buen  Cid 
Castellano  ...  Encubriö  Ia  su  enemiga,  Aguardö  ä  hacerse  vengado, 
217  Fuese  para  su  posada  Cubierto  y  disimulado,  En  ella  anduvo  escondido 
Hasta  que  el  Cid  ha  tornado.  Das  Perfekt  beachten jwerterweise  nie  im  Reim: 
auch  die  Dauerhandlung  wird  als  ein  l'oitsclirill  der  Handlung  aufgefafst. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  I3 


194  LEO    SPITZER, 

die  Volksdichtung  unabweisbaren:    „Der  Dichter  wollte  einen  Reim 
herausbringen," 

Jedoch  nicht  nur  für  das  Perfektum,  auch  für  das  Präsens 
kann  das  Imperfekt  eintreten:  25  Y  vengo  ä  os  pedir  raerced 
Que  me  hagais  an  este  dia  Y  es  qua  aquese  don  Rodrigo  Por 
marido  os  pedia  (Jimena  kommt  erst  zum  König,  um  die  Hand 
des  Cid  zu  fordern!).  Überhaupt  ist  dieser  Satz  logisch  anfechtbar: 
der  Gefallen,  den  der  König  Jimenen  erweisen  soll,  besteht  ja 
nicht  darin,  dafs  sie  ihn  bittet,  sondern  dafs  der  König  ihr  ihre 
Bitte  gewährt. 

26  Que  soy  cierto  que  su  hacienda  Ha  de  ir  en  en  mejoria 
Y  el  mayor  en  el  estado  Que  en  la  vuestra  tierra  habia  (,den 
es  je  gab*  oder  ,den  es  gibt'?). 

34  Rodrigo  sieht  eine  weifse  Geistererscheinung  und  sagt: 
Pero  dime  quien  tu  eres  Que  tanto  resplandecias.  Der  Geist 
antwortet:  San  Lazaro  soy,  Rodrigo,  Yo  que  ä  ta  hablar  venia  .  .  . 
Rodrigo,  Dios  bien  te  quiere,  otogado  te  tenia  (sc.  dafs  du  in 
allen  Unternehmungen  glücklich  seist). 

Ebenso  35  nebeneinander  Präsens  und  Imperfekt:  Rogö  vol- 
viese  presto  Que  es  cosa  que  le  cumplia,  wo  entweder  era- 
cumplia  oder  es-cumple  logisch  gewesen  wäre. 

47  No  lo  haras  asi,  buen  Cid,  Que  yo  buena  lanza  habia 
H  he). 

52  Besante  tus  pies  y  manos,  Para  ti  gran  bien  querian, 
Porque  tu,  Cid,  lo  mereces  Y  eres  el  mejor  que  habia.  habia 
z.  B.   26  ,den  es  je  gab'. 

53  Der  Kaiser  Heinrich  spricht  zum  Papst:  Ante  vos,  el  Padre 
Santo,  Mi  querella  proponia  (er  tut  dies  im  gegenwärtigen  Moment 
zum  erstenmal!)  Contra  aquese  Rey  Fernando  Que  ä  Castilla  y 
Leon  tenia  (er  besitzt  es  noch!),  Porque  todos  los  cristianos  por 
seiior  me  obedecian  (sie  gehorchen  ihm  noch!)  solo  el  no  me 
conoce. 

54  Quien  esto  vos  aconseja  Vuestra  honra  queria  Ni  de 
vuestro  senorio  Que  ä  vos  Rey  obedecia. 

70  No  digades  tal  palabra,  Que  mujer  que  tal  decia, 
Merecia  ser  quemada. 

84  Non  lloredes  vos,  senora,  Yo  por  merced  os  pedia. 

85  Mas  si  vos  quereis,  seiior,  Hacer  lo  que  os  agradaba. 

92  Los  muros  tiene  muy  fuertes,  Torres  ha  en  gran  demasia, 
Duero  la  cercaba  al  pie,  Fuerte  es  ä  maravilla,  No  bastan  ä  la 
tomar  Cuantos  en  el  mundo  habia  (dies  ist  eine  direkte  Rede). 
Cercaba  bemerkenswerterweise  nicht  im  Reim. 

93  Dofia  Urraca  hört  eine  Botschaft  und  sagt:  ^Don  Sancho 
que  me  queria? 


STILISTISCH-SYNTAKT.    AUS    DEN    SPAN.-PORT.    ROMANZEN.       I95 

94  Le  tomo  toda  su  tierra  Y  en  prisiones  lo  ponia  Y  cual 
si  fuera  ladron  Agora  (!)  en  ellas  yazia. 

94  Non  lloredes  vos,  seüora,  Yo  por  merced  os  pedia. 

95  Vos  aconsejasteis,  Cid,  No  darme  lo  que  queria  (,\vas  ich 
verlangte'  oder  ,was  ich  will'?). 

100  A  grandes  voces  oimosi  Estandonos  desarmando;  Si  habria 
dos  para  dos  Caballeros  zamoranos  Que  quisiesen  tomar  Cid  Con 
otros  dos  castellanos;  Y  los  que  las  voces  daban,  Padre  y  hijo 
son  enlrambos. 

115  Antes  que,  buen  Rey,  morieses,  Por  merced  yo  te  pedia, 
Que  de  mi  te  venga  mientes,^  Que  bien  lo  merecia  Lo  que  os 
ruego  y  pedia,  115  Lo  que  os  ruego  y  os  pedia  Es  que  k  los 
mis  hermanos  Les  digais. 

122  Die  Kastilianer  werden  herausgefordert  und  der  Cid  sagt: 
Ya  sab  eis  que  non  podia  Armarme  contra  Zalaraea  Que  jurado 
lo  tenia. 

122  Aunque  es  muy  bueno  y  por  tal  lo  tenia, 

149  No  acrecenteis  mas,   senora,   El  dolor  que  me  acababa. 

149  Cuanto  mas  no  es  morir  La  muerte  que  vida  daba. 
Gnomischer  Aorist,    vielleicht    ebenso  das   merecia   115  zu  fassen. 

173  Vos,  Cid,  solo  no  quer^is,  Que  es  la  causa  que  ende  habia? 

174  Der  Cid  sagt  zum  König:  Sefior,  todos  los  que  vedes 
Muy  gran  sospecha  habian  (die  Kastilianer  hegen  den  Verdacht, 
dafs  Alfonso  am  Mord  Sanchos  beteiligt  ist,  bis  zu  dem  Augen- 
blick seines  Schwures!). 

174  (Der  Cid  zum  König)  Dijole:  Rey  don  Alfonso,  A  jurar 
vos  convenia. 

217  Las  torres  que  las  tus  gentes  De  lejos  suelen  mirar  Que 
su  alteza  ilustre  y  clara  Los  solia  consolar.  Hier  allerdings  kann 
man  Einflufs  der  Bdtg.  des  Verbs  „pflegen"  auf  die  Nichtsetzung 
des  Imperfekts  vermuten  (vgl.  E.  Weber,  „Über  den  Gebrauch  von 
devoir,  laissier,  pooir  ..."  S.  2ff.  und  zum  It.:  Wiese,  Altit. 
Elementarb.  S.  164),  das  Umgekehrte  287  Muy  fambrientas  las 
tenedes,  Non  yantan  como  solian.  Immerhin  ist  das  Nebenein- 
ander von  Präs.  und  Impf,  und  die  Setzung  des  letzteren  an  der 
Assonanzstelle  bemerkenswert. 

284  Para  merced  vos  pido,  Hagais  lo  que  yo  decia. 

285  Que  decides  mal  de  aquel  Que  muy  mas  que  vos  valia 
(es  handelt  sich  um  den  lebenden  Cid!). 

288  Der  Cid  sagt:  Ante  vos  yo  les  pedia  A  estos  hermanos 
condes    Las    espades    que    tenian    Que    son    Tizona    y    Colada; 

*  Lies:  decimos. 

*  Hier  ist  jene  Erstarrung  des  Ausdrucks  angebahnt,  die  im  Südital. 
durchgeführt  wurde  (siehe  Mussafia,  Glossar  zur  Katliariiienleg.),  wenn  nicht 
veuga  ä  mientes  zu  lesen  ist. 

13* 


igÖ  LEO    SPITZER, 

Prestado  se  las  habia,  Beben  de  darmelos  lüego,  Qua  nada  no 
les  debia. 

288  Der  Cid  erhält  die  Schwerter  von  seinen  Schwiegersöhnen 
zurück   und   sagt:    Per  dichoso  me  tenia  En  cobrar  tales  espadas. 

296  Nunca  salio  de  mi  boca  Fasta  hoy  qua  lo  decia  Y  si 
agora  lo  publico  Es  por  tu  gran  villania. 

303  Yo  vencido  soy  y  por  tal  me  conocia. 

326  Ben  sabeis,  el  Rey  Bücar  Sera  presto  su  venida  .  .  .  De 
Moros  trae  gran  poder,  Muchos  reyes  lo  seguian. 

328  Vos,  Alvar,  Faiiez  Minaya,  Las  gentes  porneis  a  guisa» 
Para  que  lidien  con  Bücar,  Que  por  muy  cierto  tenia  A  el  y  ä 
sus  allegados  Vuesa  gente  venceria. 

331  Vayämonos  ä  las  gentes  que  perdurable  vivian  (die 
Bewohner  des  Jenseits  sind  gemeint). 

336  Todos  los  reinos  son  tuyos,  El  mundo  te  obedecia, 
Todo  es  ä  tu  mandado,  Tu  voluntad  se  cumplia. 

336  A  dona  Jimena  Gomez  (sc.  mando)  Cuantos  bienes  ya 
tenia  .  .  .  Estara  en  el  monesterio,  De  Cardefia  se  decia,  danach 
wird  wohl  ^2^  (Porque  honraste  la  mi  casa  Do  Cardefia  era  nom- 
brado)  statt  Do:  ,De'  zu  lesen  sein. 

337  Y  la  (sc.  el  alma)  pongas  en  la  fin  Que  ninguna  fin  habia. 
352  Sabräs,!  buen  Rey  y  senor,  Ser  verdad  lo  que  yo  hab- 

laba  Y  es  .  .  . 

352  Yo  me  atrevo  ä  tu  mesura,  La  tu  merced  demandaba. 

In  der  Romanze  Rosa  fresca  nebeneinander:  (sie  hat  gehört) 
Qu'  erades  casado,  amigo  .  .  .  Que  teneis  mujer  hermosa.  erades 
casado  =  sois  c,  es  kann  nicht  heifsen  ,dafs  ihr  euch  verheiratetet*, 
was  casarais  oder  casado  hubierais  lauten  würde. 

In  der  berühmten  Romanze  Fönte  frida:  Que  si  hallo  el  agua 
Clara,  Turbia  la  bebia  yo.  (Könnte  die  Gewohnheit  ausdrücken: 
,Wenn  ich  auch  klares  Wasser  finde,  so  war  ich  bisher  stets  ge- 
wohnt,   trübes    zu    trinken').      Vgl.    die    schon    oben    angeführten 


1  Über  den  Gebrauch  eines  Fut.  statt  Präs.  vgl.  M.-L.  R.  Gr.  III.  S.  340. 
Hier  seien  auch  sp.  Belege  für  die  bei  Ernst  Weber  1.  c.  S.  24  fürs  Frz.  an- 
geführten Fälle  des  Fut.  bei  voloir  statt  Präsens  angeführt:  P.  del  Cid  619 
Los  moros  e  las  moras  vencer  non  las  podremos.  Castro  I,  i,  606;  Por  acä 
podremos  ir.  Que  estd  occupado  aquel  puesto  3,  799  Mi  amargo  fin  Podr6 
yo  decir  que  ha  sido,  3,  857:  Eso  es  dudoso,  esto  es  cierto.  —  Podrä  ser, 
si  el  brio  amaina  Don  Sancho,  II,  l,  lOi:  Si  es  que  don  Sancho  .  .  .  Venciese 
d  don  Alonso,  justamente  Podre  temer  los  filos  de  su  espada.  2,703: 
T6ngole  mucha  aficiön  Y  no  lo  podrd  mater,  799;  Y  cömo  en  tal  confusion 
Podre  escapaime  de  aqui.''  Fernan  Caballero,  4  Novelas  S.  192:  iQne  pluma 
podrä  pintar  las  destrozadoras  escenas.'  jQuien  puede  pintar  aquella  desa- 
tentada  descoperaciön  312.  Soll  man  auf  den  Gebrauch  des  Futurs  zum  Aus- 
druck der  Ungewifsheit  das  Eindringen  der  Futurform  eres  (gerade  bei  der 
2.  Per<;on  vermeidet  man  entschiedene  Behauptungen!)  in  die  Präsensflexion 
erklären  ? 


STir.lSTISCH-SYNTAKT.    ATTS    DEN    SPAN'.-PORT.    ROMANZEN.       I97 

122  y  por  tal  lo  tenia,  149  el  dolor  que  me  acababa,  328  por 
cierto  tenia. 

In  einer  bei  Ticknor  (II,  S.  467)  angeführten  Romanze:  Estoy 
aqui  cativa  En  poder  de  moros,  Diez  afios  habia.  Hier  kann 
entweder  Übertragung  aus  der  erzählenden  Rede  (vgl.  z.  B.  45  A 
ayudar  va  al  Rey  Fernando  Que  yace  (histor.  Präs.)  sobre  Coimbra 
Habia  ya  siete  anos)  oder  es  kontaminiert  sich  der  Gedanke  ,ich 
bin  10  Jahre  in  der  Gewalt  der  Mauren'  mit  dem  anderen: 
,10  Jahre  sinds,  seit  ich  in  die  Gewalt  der  INIauren  gekommen 
bin',  vgl.  engl.  I  have  been  10  years  in  Vienna  =  I  am  10  y. 
i.  V.  -J-  I  have  come   10  years  ago  to  Vienna. 

Ebdas. :  De  allende  los  montes  El  sol  que  salia  Alumbra  las 
valles  Que  verdor  cubria,  Vagan  los  rebanos  Sin  pastor  ni  guia.  1 

Don  Bueso  fragt  seine  unter  IMauren  verschlagene  Schwester: 
^Que  seiias  me  dabas  Por  ser  conocida? 

Ptg.  Beispiele  II,  iig:  O  capitäo  Ihe  dissera:  Porque  vas  triste, 
soldado,  Essa  paixäo  por  puem  era? 

159  No  ceo  te  tinha  guardadado,  Ai  Jesus,  Cadeira  de  prala 
fina,  Ai  Jesus. 

164  Que  ermida  e  aquella  Que  alcm  branquejara? 

203  Que  frias  er  am  as  aguas.  Quem  as  havera  de  pasar. 

256  Como  quem  o  ultimo  esforyo  Com  doce  magoa  fazia, 
Com  ineffavel  brandura  Os  olhos  as  pae  erguia. 

Nur  in  wenigen  Fällen  und  nur  zur  Not  kommt  man  mit 
syntaktischen  Erklärungen  aus,  wie  z.  B.  (aufser  den  schon  bei  der 
Aufzählung  der  Beispiele  versuchten)  indem  man  das  Imperfekt  als 
eine  Ausdrucksform  der  Bescheidenheit  fafst,  die  ihre  Behauptung, 
um  sie  abzuschwächen,  in  die  Vergangenheit  rückt  (vgl.  it.  volevo 
dire.  so  M.-L.  III,  124  nach  dem  Vorgang  von  Vising  VI,  78),  oder 
indem   man  im  Geist   einen  Satz  hinzuergänzt'-   (resplandecias  34: 


'  Ähnlicher  Wechsel  der  Tempora  je  nach  Reimbedürlnis  2  (gnomischc 
Perfecta  neben  Präsentien)  Como  de  veras  me  pago,  de  las  burlas  non  eure, 
Que  el  que  pugna  por  la  honra,  Enemi^a  della  (lies:  dellas)  fue.  Atended 
que  la  justicia,  En  burlas  y  en  veras,  fu6  Vara  tan  firme  y  derecha  que  ncn 
se  pudo  torcer.  Verdad,  entre  burle  y  fucgo,  Como  es  fija  de  la  fe.  Es 
pcna  que  al  agua  y  viento  Siempre  estä  de  un  ser. 

■•^  Durch  die  Auffassung  des  Gegenwärtigen  als  eines  Vergangenen  ver- 
wirklicht die  Sprache  einen  feinen  philosophischen  Gedanken:  es  gibt  eigentlich 
keine  Gegenwart:  im  Augenblick,  da  ich  etwas  ausspreche,  ist  das  Besprochene 
schon  vergangen.  Das  Spanische  setzt  oft  das  Präteritum  (und  zwar  meistens 
das  zusammengesetzte  Perfekt),  wo  im  Deutschen  das  Präsens  gebräuchlich  ist 
—  die  Abweichung  vom  Logisch-Gerechtfertigten  liegt  eigentlich  auf  Seite  des 
Deutschen.  Einige  Beispiele:  aus  Castro,  Moc.  del  Cid  1,2,6:  Arias  Gonzalo: 
Perderäse  esta  ciudad,  Si  no  lo  remedias  presto.  —  Rey:  Pues  ;qu6  ha  sido.^ 
(,Was  ist  los.'');  1,2,  161  Arias:  Sucesos  han  sido  extranos.  Er  meint  die  in 
der  eben  vorangegangenen  Szene  dargestellten  Ereignisse;  der  Deutsche,  noch 
ganz  in  dem,  was  sich  vor  ihm  abgespielt,  befangen,  würde  ausgerufen  haben: 
,Das  sind  sonderbare  Geschehnisse!',  der  Spanier  weifs  so  zu  objektivieren,  dafs 
er    das  Vergangene    als   wirklich    vergangen    empfindtl;    244:    jQuc    has    em- 


ig8  LEO    SPITZER, 

,du  erglänztest  als  du  mir  erschienst',  54  queria  ,er  wollte  nicht 
euer  Bestes,  als  er  euch  das  sagte',  93  ebenso),  vgl.  Castro, 
Moc.  del  Cid  11,  i,  20:   Sold.  2«:  El  Cid  es.  —  Sold.  3»:   El  Cid? 


prendido?  iQue  has  hecho?  ^'Eres  sombra?  ^Eres  visiön?  (die  Tätigkeit 
wird  ganz  logisch  ins  Perfektum,  der  daraus  resultierende  Zustand  ins  Präsens 
gesetzt;  der  Deutsche  hätte  gesagt:  ,Was  tust  du?  Bist  du  ein  Schatten?'); 
570  Cid:  Rindete.  —  Rey  Moro:  Un  rey  ä  tu  valentia  Sc  ha  rendido 
y  ä  tus  leyes  (Die  Worte  des  Maurenfiirsten  bilden  den  Akt  der  Unter- 
werfung und  erwähnen  nicht  etwa  eine  früher  schon  stattgehabte  Unter- 
werfung; die  Demut  des  Maurenfiirsten  zeigt  sich  darin,  dafs  er  die  Unter- 
werfung im  Augenblick,  da  der  Cid  sie  verlangt,  als  schon  vollzogen  darstellt); 
667  Ausruf  der  Doiia  Urraca  unmittelbar  an  die  Rede  ihres  Partners  an- 
schliefsend:  ^Que  me  has  dicho?;  3,46  Dona  Urraca:  Jimena  y  el  se  han 
querido  Y  despues  del  conde  muerto  se  adoran.  —  Arias:  ^"Es  cierto?  — 
Dona  Urraca:  Cierto  Sera,  que  en  mi  dano  ha  sido;  799:  Jimena  erhält 
einen  Brief  und  sagt,  bevor  sie  noch  dessen  Inhalt  kennt:  Mi  amargo  fin  Podre 
yo  decir  que  ha  sido;  II,  i,  78:  Si  ä  mis  hermanos  persigo,  bastante  ha  sido 
la  causa.  2,  430  Urraca  hört  die  Botschaft  vom  Tod  ihrea  Bruders:  Ay 
hermano!  Sin  sentido  He  quedado.  iQue  hard?  Muero;  3,  177  Arias 
Gonzalo:  ...  los  menores  Iran  primero.  —  Don  Pedro:  Hasme  dado  Mil 
glorias.  —  Arias  Gonz. :  Y  mil  temores  En  el  alma  me  han  quedado.  Aus 
neuerer  Zeit:  Fernan  Caballero,  Cuatro  novelas,  S.  304:  Lorenzo  wirft  Tomas 
auf  den  Boden:  ^Lorenzo,  has  sido  tu?  gimio  con  dulce  voz  el  herido;  306: 
^Qu6  dicen?  preguntö Dolores,  ä  cuyos  oidos  llegaron  el  nombre  de  su  hermano 
y  de  SU  madre;  ;que  han  dicho?  volviö  d  preguntar  (hier  wunderbar 
logisch!).  In  der  Romanzenpoesie  häufiger  das  Imperfekt  aus  reimtechnischen 
Gründen,  doch  auch  Fälle  mit  Perfekt:  294  Tu,  Pedro  mudo,  ^No  hablas?  Por 
que  has  callado?  314  Preguntö  el  Rey  ä  Rodrigo  De  las  guerras  en  que  ha 
andado:  Diöle  dellas  larga  cuenta  Como  su  vasallo  honrado.  El  Rey  le  dijo: 
„Buen  Cid,  Mucho  por  cierto  he  holgado  Denuestras  grandes  victoriasYhaberes 
que  habeis  ganado  Y  de  veros  que  estdis  viejo  Me  hago  maravillado".*  [,Ich 
habe  mich  gefreut'  (sc.  ,als  ihr  es  mir  erzähltet',  obwohl  dies  grade  im  Augen- 

*  Diese  Konstruktion  (facio  +  Particip)  hat  den  Vorteil  ein  Werden 
(und  zwar  mit  gröfserer  Betonung  der  Mitwirkung  des  Subjekts,  vgl.  frz.  il  se 
iait  Soldat,  neben:  il  devient  rouge)  und  zugleich  das  aus  diesem  hervorgehende 
Resultat  auszudrücken:  ,ich  mache  mich  zu  einem  im  Zustand  der  Ver- 
wunderung befindlichen'.  Der  Ausgangspunkt  dürfte  in  Fällen  liegen,  wo  die 
lat.  Wendung  aliquem  certiorem  facere  wiedergegeben  werden  soll,  vgl.  auch 
it.  ti  faccio  avvertito,  in  den  Romanzen  153  Avisdmoste  ä  ti,  el  Rey,  Nos  te 
hacemos  avisado,  Que  .  .  .  Nun  in  anderen  Fällen:  328  De  tan  grande  ale- 
vosia  El  se  hard  muy  bien  vengado  (se  vengard  hiefse  ,er  wird  sich  rächen', 
se  hard  vengado  heifst  ,er  wird  sich  die  Genugtuung  verschaffen,  sich  gerächt 
zu  haben'),  mit  vengar  noch  mehrmals,  so  196;  321  Pero  no  las  (sc.  escusas) 
hallan  tales  Que  sehagan  disculpados  (se  disculpen  hiefse  blofs  ,dafs  sie  sich 
von  Schuld  freimachen  würden',  se  hagan  disculpados  =  ,dafs  sie  sich  zu  ge- 
rechtfertigt Dastehenden  machen  würden'),  348  Agua  le  echan  por  el  rostro 
Para  facerlo  acordado  (wieder  =  certiorem  facere).  Dafs  nun  diese  Kon- 
struktion allmählich  einem  einfachen  Präsens  gleichbedeutend  wurde,  zeigt  — 
aufser  dem  Nebeneinander  von  Präsens  und  facere  +  Partie,  im  ersten  Beispiel 
—  die  Übertragung  auf  punkluell-perfektive  Verba,  wo  aus  der  Handlung  kein 
Zustand  hervorgeht:  313  Por  bien  ha  tenido  el  Rey,  De  hacer  lo  supli- 
cado,  wo  oftenbar:  hacerlo  suplicado  zu  drucken  wäre,  da  lo  nicht  Artikel  zu 
einem  substantivischen  suplicado  =  , Bitte'  sein  kann,  hacerlo  suplicado  = 
suplicarlo ,  ganz  mechanische  Verallgemeinerung  des  Typus.  Im  P.  del  Cid 
2984  findet  sich:  De  myos  yernos  de  Carrion  Dios  me  faga  vengar,  vengar  = 
Inf.  in  passivem  Sinn  (=  ser  vengado). 


STILISTISCH-SYNTAKT.    AUS    DEN    SPAN.-PORT.    ROMANZEN,        IQQ 

Iluyamos.  —  Sold.  4°:  El  nombre  solo  bastaba.  (Huyen  los 
soldados),  oder  mit  ausgesprochenem  Temporalsatz  1,  2,  15  Como 
la  ofensa  sabia,  Luego  cai  an  la  venganza,  Un  gran  castigo  he 
de  hacer. 

Bei  Castro  fand  ich  ein  einziges  Beispiel  in  der  Art  der 
Romanzen:  II,  3,  893:  Ya,  de  Zaida,  soy  Maria.  —  Don  Alonso: 
Y  ya  te  estaba  esperando  La  mitad  de  nii  Corona;  tomo  de 
esposo   (lies:  esposa)   la  mano,    —   Zaida:   Su   dichosa  esposa  soy. 

P.  del  Cid  132 1  Minaya  meldet  dem  König:  Besava  (sc.  der 
Cid)  vos  las  manos,  hier  besar  =  .küssen  lassen',  das  Tempus 
gewählt,  in  dem  der  Cid  INIinaya  die  Botschaft  auftrug.' 


blick  geschah!).  Vgl.  P.  del  Cid  2147  (der  Cid  überbringt  seine  Geschenke, 
darauf  der  König:)  ^lucho  me  avedes  eiibar^ado ,  Recibo  este  don  que  me 
avedes  viaiidado.  Vielleicht  gehört  das  Perf.  auch  zum  Feierlichen  des  Stils, 
in  dem  ein  König  spricht:  sowie  der  plurale  majestatis  die  Vorstellung  von 
einer  konkret  wahrnehmbaren  botimmten  Persönlichkeit  ausschaltet  und  eine 
nicht  näher  umgrenzte  Vielheit  vortäuscht,  so  darf  der  Monarch  seine  Hand- 
lungen nicht  in  einer  für  uns  kontrollierbaren  Gegenwart  vollziehen,  jene  treten 
als  ein  Abgeschlossenes,  unseren  Blicken  Entrücktes  entgegen.  Ebenso  im 
Deutschen  im  Älunde  der  Monarchen:  ,  Es  hat  mich  sehr  gefreut'.  Vgl. 
Shakespeare,  Romeo  and  Juliet  I,  3:  Lady  Capulet:  Nurse,  give  leave  awhile, 
We  must  talk  in  secret.  —  Nurse,  come  back  again:  I  have  remembered 
me,  thou  shalt  hear  our  counsel.]  Organisches  Perfekt  bei  Castro  I,  3,  227: 
Der  „gafo"  ruft  und  der  Cid  sagt:  ^-Fueron  voces?  —  Soldado:  Son  sin 
duda  (auch  deutsch  .waren  es  Stimmen?'),  Trueba,  Cuentos  pop.  114:  (Perico 
überlegt,  wie  er  sich  töten  soll)  ;Colgandome  de  una  viga?  Ah,  ja!  ya  di 
con  lo  que  buscuba.  Caballero  4  Nov  313:  Prometo,  gimiö  Dolores,  hacer  lo 
que  61  (der  sterbende,  noch  nicht  gestorbene  Lorenzo)  quiso  y  tu  (dessen 
Bruder)  quieres. 

Bei  Vising  sind  unter  der  Rubrik  „Perfekt  gleichwertig  mit  Präsens"  drei 
ptg.  Beispiele  zitiert,  die  mir  hierher  gehörig  erscheinen:  Canc.  geral:  He  a 
pena  que  senty  Tal  que  nom  na  sey  dizer,  Os  Lusiadas:  criarei  Estas  reli- 
qniae  suas  que  aqui  viste  (die  Kinder  stehen  da),  —  Que  descuido  l'oi  este  cm 
que  viveis?  Der  Kommentar  Visings  „Das  Perfektum  gibt  in  diesen  Sätzen  nur 
an,  dafs  die  Handlung  eintraf,  nicht  aber,  dafs  sie  als  noch  dauernd  not- 
wendig gedacht  werden  mufs;  es  bewirkt  also  auch  den  Eindruck,  den  das 
Präsens  hervorrufen  sollte"  befriedigt  nicht.  Im  dritten  Beispiel  ist  eher  das 
Präsens  viveis  auffällig:   viveis  =  habeis  vivido  (sc.  ,bis  jetzt'). 

Da  nämlich  für  ,  ich  sage'  he  die  ho  und  digo  zu  sagen  möglich  ist,  kann 
es  nicht  Wunder  nehmen,  wenn  für  perfektisches  ,ich  habe  gesagt'  ein  digo 
auftritt:  105  Si  te  enganes,  Rey  don  Sancho,  No  digas  que  no  lo  digo  (,sage 
nicht,  dafs  ich  dich  nicht  gewarnt  habe';  oder  ,sage  dann  nicht,  dafs  ich 
dich  jetzt  nicht  warne',  der  Sprecher  denkt  an  die  Gegenwart,  in  der  er 
spricht?),  ähnlich  kurz  vorher:  No  digas  que  no  te  aviso.  Castro  I,  2,  Sl8:  Y 
asi  te  ofrezco  ä  los  pies  esas  banderas  que  arrastro,  Esos  moros  que  cautivo 
Y  esos  haberes  que  gano  (hier  wirkt  allerdings  der  Parallelismus  mit  arrastro 
auf  cautivo  und  gano).  Ausgangspunkt  für  solche  Fälle  sind  durative  oder 
iterative  Verba,  bei  denen  es  gleichgültig  ist,  zu  betonen,  ob  man  die  Hand- 
lung in  der  Gegenwart  oder  Vergangenheit  vollzieht  (vgl.  engl.  I  forgel  =  ,ich 
vergesse'  und  ,ich  habe  vergessen',  bei  Castro  1,2,  SlO  allerdings:  Y  si  he 
guardado  ä  Rodrigo,  quizä  para  vos  lo  guardo  (vollkommen  logisch:  ,ich 
habe  ihn  [einmal]  behütet'  —  ,ich  behüte  ihn  nun  [dauernd]  für  euch'),  aber 
3»  353-  Cai  en  aquel  tremedal  Dönde  ha  dias  que  no  como  (,ich  esse 
nicht'  =  ,ich  habe  nicht  gegessen'). 

1  Vising  zitiert  unter  den  Fällen  von  Imperfekt  als  Bescheidenheitsform 
(del  Cid)  1482  (Minaya    richtet  seine  Botschaft  aus):  Myo  Cid  vos  saludava  e 


200  LEO   SPITZER, 

Nun  Fälle,  wo  das  Imperfektum  vielleicht  an  Stelle  des  Kon- 
ditionals steht. 

26  Der  König  zum  Cid:  Agradezcoos  la  venida,  Que  aquesa 
Jimena  Gomez  Por  marido  ä  vos  pedia  Y  la  muerte  de  su  padre 
Perdonada  os  la  tenia.  Yo  vos  ruego  que  lo  hagais,  Dello  gran 
placer  habria.  Das  , pedia'  gehört  unter  die  Beispiele  von  Im- 
perfektum statt  Präsens,  , tenia'  könnte  man  vielleicht  ebenfalls  dahin 
einreihen;  da  Jimena  aber  im  Gegenteil  aus  Rache  des  Cid  Hand 
verlangt  —  dies  ist  ja  die  paradoxe  Auffassung  des  altspanischen 
Epos  — ,  so  kann  sie  dem  Cid  erst  verzeihen,  wenn  er  ihr  Gemahl 
geworden  ist,  daher:  „Sie  würde  Euch  den  Tod  ihres  Vaters  ver- 
zeihen", also  , tenia'  auf  einer  Stufe  mit  dem  , habria'.  Jimena  sagt 
ja  auch  vorher:  Y  yo  le  perdonaria  La  muerte  que  dio  ä  mi 
padre,  Si  el  aquesto  concedia. 

70  No  digades  tal  palabra,  Que  mujer  que  tal  decia,  Merecia 
ser  quemada.  Derselbe  Satz  lautet  bei  Castro  Mocedades  del  Cid 
II,  1,  58:  Que  la  mujer  que  las  (sc.  palabras)  dice  merecia  ser 
quemada.     Also  Impf.  =  gnomischer  Aorist  oder  =  Konditional. 

94  Yo  por  ella  la  daria  Con  todo  el  infantazgo  Y  tambien 
la  prometia.    prometia  =  promito  oder  prometeria? 

94  Tomarme  quiera  ä  Zamora,  Gran  pesar  yo  recibia. 
recibia  =  recibo  (über  die  Nachricht)  oder  recebiria  (wenn  er 
es  täte). 

94  Yo  hare  que  le  den  la  muerte,  Que  muy  bien  lo  merecia 
(,er  hat  es  verdient',  Imperfektum  statt  präsentischem  Perfekt  oder 
,er  würde  es  verdienen'). 

327  En  secreto  lo  diredes  A  la  gente  que  endei  yacia.  Zur 
Andeutung  des  Eventualis:  ,die  Mannen,  die  allenfalls  dort  liegen 
dürften'. 


noandolo  recabdar,  los  ciento  cavalleros  que  privadol  acoirades,  ebenso  das 
Beispiel  1324.  Vielleicht  ist  eher  die  Zeit,  als  der  Cid  den  Auftrag  Minaya 
gab,  ins  Auge  gefafst.  Beweisend  ist  1816:  Otro  dia  manana  privado  cavalgavan 
E  dozientos  omes  Hevan  en  su  conpafia,  Con  saludes  del  Cid  las  manos  le 
besava  (,liefs  ihm,  dem  König,  die  Hand  küssen',  faktitiv):  Desta  Cid  que  ha 
arrancada  CC.  cavallos  le  enbiava  en  presentaja  E  Servir  lo  he  siempre  mienlra 
que  ovisse  al  alma.  —  Eine  ähnliche  Auffassung  hat  Söderbjelm  (Neuphilo- 
logische Mitteilungen  1908)  gelegentlich  frz.  Beispiele  bei  M.-L.  III,  124  geltend 
gemacht.  Zu  den  dortigen  Beispielen  sei  noch  hinzugefügt:  Hervieu,  Dedalel,  7: 
Mais,  avec  tout  cela,  le  temps  passe!  Je  perdais  de  vue  (sc.  ,als  ich  so 
lange  hier  verweilte')  que  j'ai  un  rendez-vous  au  club.  Ein  neuspan.  Beispiel : 
F.  Caballero,  4  Novela,  S.  260 :  No  sabia,  Tomasillo,  que  quando  saltan  los 
delfines  Y  cantan  las  Sirenas,  es  seiial  de  tempestad. 

*  ende  hat  oft  die  Funktion  von  ibi\  296  el  leon  que  ende  habia,  296 
si  yo  ende  estu viere,  297  Ende  mas  que  en  su  deshonra  Mucha  parte  os  cabe 
della,  300  A  Carrion  es  Uegado  A  la  vega  que  ende  habia,  330  Parientes 
mios  leales  Y  amigos  que  ende  habia,  332  Y  ä  la  santa  cofradia  del  rico 
Lazaro  pobre  Mando  el  prado  de  Vivar,  Ende  y  aquende  (, hüben  und  drüben') 
y  SU  quifione,  neben  ebenso  häufigen  Fällen,  wo  es  seiner  ursprünglichen  Be- 
deutung treu  bleibt,  z.  B.  311  Besarles  quieren  las  manos  Del  placer  que  ende 


STILISTISCH-SYNTAKT.    AUS    DEN    Sl'AN.-rORT.    ROMANZEN.       20I 

In  der  Romanze  bei  Ticknor  2,  467 :  Montola  ;i  caballo  Tor 
ver  qua  decia. 

An  sich  fällt  die  Verwendung  des  Imperfekts  für  den  Kon- 
ditional nach  den  Belegen,  die  Weigert  in  seinen  „Untersuchungen 
zur  spanischen  Syntax"  S.  39  ff.  gibt,  nicht  auf,  nur  das  Alternieren 
von  Imperfekt  und  Konditional,  je  nach  metrischen  Bedürfnissen 
(besonders  lehrreich  ist  26  Perdonada  os  la  tenia,  neben:  Y  no  le 
perdonaria)  ist  bemerkenswert. 

II.  Dieselbe  bequeme  Endung  -ia  wie  das  Imperfektum,  nur  noch 
mit  dem  Vorteil,  dafs  sie  sich  auf  alle  Konjugationen  ausdehnt, 
bot  der  Konditional,  der  in  der  Tat  in  der  -ia-Tiraden  die 
verschiedensten  Tempora  ersetzt  oder  mindestens  neben  ihnen  je 
nach  dem  Reimbedürfnis  auftritt. 

Statt  eines  Futurums:  26  Dello  gran  placer  habria,  Hacervos 
he  gran  merced,  Muchas  tierras  os  daria  (wo  man  zur  Not  ,ich 
würde  euch  viele  Länder  geben,  wenn  ihr  das  tätet'  interpretieren 
kann). 


habian  (über  die  an  den  Carrion  vollzogene  Rache)  und  Fällen,  wo  die  Bdtp. 
zweifelhaft  ist:  342  El  mas  pobrc  queda  rico  De  lo  que  ende  j^anara  (, hier' 
oder  .davon'?).  Inde  für  ibi  auch  in  altit.  Texten  (Toblcr,  Einl.  z.  UgU(jon : 
auch  hier  manche  der  Fälle  zweifelhaft,  so  dafs  sie  den  Übergang  veranschau- 
lichen:  989:  s'el  ne  vien  negun,  ne  kann  einen  imaginären  Begriff  vertreten  ,von 
denen,  die  hätten  kommen  sollen',  1543  biadi  quill  qe  ne  perman  ,die  dabei 
bleiben'  oder  ,die  darunter  bleiben'  [sc.  unter  den  wirklich  Liebenden,  vorher 
wurde  von  perfecto  amor  gesprochen]),  ebenso  zweifelhaft  zwei  Stellen  aus  dem 
altneap.  Regimen  sanitatis:  65  ma-ll'omo  si-nce  prende  tal  cautela  (B  hat 
sende).  Mussafia  analj-siert  since  =  si  (sie)  +  nee,  sende  =  se  (Pron.)  +  nde, 
jedesfalls  wechselt  der  Vertreter  von  inde  mit  dem  von  ibi;  371  cha  se-nde 
trova  de  malaso  (=  ci  oder  ne?).  Dieser  Identität  von  et  und  ne  in  ihrer 
adverbialen  Funktion  ist  wohl  die  Ersetzung  des  pronominalen  ci  durch 
ne  im  Altit.  (M.-L.  IT,  102,  D'Ovidio*  Agl.  IX,  77)  zuzuschreiben,  inde  statt 
ibi  möchte  ich  auch  in  prov.  fon  statt  yb  sehen  (ebenso  ^ro«  =  pro  +  ne,  also 
z.  ß.  pron  a  :^  ,viel  hat  er  davon'),  das  sich  auch  in  Texten  findet,  wo  be- 
wegliches n  nicht  geschrieben  wird,  also  ho,  no  erscheint  (z.  B.  in  Marcabruns 
Lied  ,Pax  in  nomine  domini ').  Hiatustilger  kann  das  n  nicht  sein,  da  fon  z.  B. 
in  dem  bei  Appel  abgedruckten  Teil  des  „Jaufre"  auch  vor  Konsonarten  (22 
e  la  nuitz  fon  bella),  fo  auch  vor  Vokalen  vorkommt  (433  mala  fo  anc  fag), 
ebenso  227  pron  dormit.  Fafst  man  fon  =  fcn,  pron  =  pro"n,  so  mufs  man 
in  beiden  Fäilen  die  Stellung  des  tonlosen  Pronomens  begründen:  pro-n  a 
mangiat  ist  ganz  in  Ordnung,  so  wurde  die  nur  im  Satzanfang  berechtigte 
Form  verallgemeinert  (vgl.  combien),  bei  fon  braucht  man  nur  an  sp.  hay  zu 
denken,  und  dafs  diese  Stellung  auch  im  Prov.  möglich  ist,  zeigt  Jaufre  (bei 
Appel)  65:  e  a  i  donnas  ben  ensinadas,  108  e  a'n  el  mieig  mout  ricamcntz 
una  auta  e  fort  e  dreita  (sc.  tor),  in  e  a  i  de  donzellas  V  ccnz  (aber  131  non 
i  a).  Kindheit  Jean  (bei  Appel)  II:  Avia  n'i  de  grocx  et  de  vermelhs  (sc.  draps). 
Verwachsung  des  inde  mit  dem  Verb  also  in  anderer  Weise  wie  in  frz.  emmcner, 
empörter.  Diese  Auffassung  ist  natürlich,  solange  die  altprov.  Texte  nicht 
genau  daraufhin  untersucht  sind,  nur  eine  Hypothese. 


*  D'Ovidios   Erklärung:    ,movendo   da   questa   parte'   mit   Verschweigen 
von  ,e  venendo  verso  questa'  wird  so  gestützt. 


202  LEO    SPITZER, 

34  Sankt  Lazarus  prophezeit  dem  Cid:  De  todos  seras 
temido,  De  cristianos  y  morisma,  Y  que  los  tus  enemigos  Empe- 
certe  no  podrian. 

45  Y  con  estas  llaves  mismas,  Dijo,  que  llevo  en  mis  manos, 
Abriria  yo  el  lugar,  Dareselo  yo  al  Rey  que  lo  ha  tenido  cer- 
cado  (Santiago  spricht  eine  Absicht  aus). 

46  Que  si  quieres  ganar  sueldo,  Muy  bueno  te  lo  daria,  O 
si  vienes  por  mujer,  Dar  te  he  una  hermana  mia. 

46  No  te  las  dare  yo,  el  buen  Cid,  Cid,  yo  no  te  las  daria. 

47  Si  por  bien  no  me  las  das,  Yo  por  mal  las  tomaria. 

47  Por  ser  vos  su  mensajero  De  buen  grado  las  daria  (sc. 
las  parias,  die  der  König  wirklich  gibt). 

70  Urraca  sagt:  Irme  he  por  esas  tierras  como  una  mujer 
errada  Y  este  mi  cuerpo  daria  A  quien  se  me  antojara  .  .  .  De 
lo  que  ganar  pudiere  Hare  bien  por  la  vuestra  alma. 

285  Conde,  muy  mal  razonades,  Mucho  mal  dello  os  ver- 
nia  .  .  .  Las  manos  yo  vos  pondre  Y  conocervos  faria  .  .  . 

301  Que  con  la  merced  de  Dios  El  Cid  vengado  seria. 
Derecho  habremos  de  aquesto,  Que  Dios  nos  ayudaria  (,wenn 
ihr  uns  ein  Unrecht  tätet';  hier  ist  eher  das  Futur  statt  des  Kon- 
ditionals auffallend).  El  Rey  dijo:  Non  temais,  Magüer  yo  lo 
proveeria  (=  Futurum). 

327  Die  Vorschriften  des  sterbenden  Cid:  seine  Familie  soll 
nicht  seinen  Tod  beklagen:  Que  gran  mal  dello  os  vernia,  Que, 
si  los  moros  lo  sahen  Y  entienden  la  mutrte  mia,  Podreis  morir 
con  ellos  Y  yo  pesar  llevaria  (hier  ist  wieder  eher  das  Futur 
auffällig)  .  .  .  Y  desque  esto  fuere  fecho,  Babieca  se  ensillaria, 
Fareis    lo    muy    bien   armar   Y   pondreis   mi  cuerpo  encima  .  .  . 

Y  atareisme  de  tal  guisa  ...  En  la  mi  mano  derecha  Tizona 
se  pormia  Y  don  Jeronimo  obispo  ä  mi  lado  iria,  Gil  Diaz  iria 
al  otro  Y  mi  cavallo  guiaria  Mi  primo  Pedro  Bermudez,  Mi  senal 
llevad*  tendida  .  .  .  Vos,  Alvar  Fanez  Minaya,  Las  gentes  por- 
neis  ä  guisa  (Konditionale  gleichbedeutend  mit  imperativischem 
Futur). 

328  Dios    me   lo   tiene    otorgado    Y   ello   ansi    se    cumpliria 

Y  cogeredes  el  campo  Do  grande  riqueza  habria.  Lo  que  mas 
habeis  de  hacer,  Yo  vos  lo  declararia  Cras. 


*  Imperativ  neben  Konditional.  Besonders  häufig  neben  Futur:  Apeais 
vos,  mi  hijo,  Besareis  al  Rey  la  mano,  221  Aqui  vos  sentad  ä  mi  lado,  Co- 
mereis  en  mi  escudilla:  in  diesen  beiden  Fällen  die  Sätze  mit  Futurum  wohl 
ursprünglich  Aussagesätze,  die  den  Zweck  der  Imperativisch  gewendeten  Sätze 
angeben,  nun  aber  bunt  durcheinander  Imperativ  neben  Futur:  224  Y,  vos, 
Martin  Antolines,  Le  iredes  ä  acompanar  Y  las  mis  buenas  venturas  Jiraena 
contad,  Direis  al  Rey  Alfonso  .  .  .,  237  Sed  luego  armado,  Tomareis  doscientos 
homes  .  .  .  Y  haced  una  espolonada,  279  Tendreis  mucha  cuenta  en  esto,  Catad 
que  os  dejo  en  mi  casa,  neben  imperativischem  Konjunktiv  Futur:  327  Car- 
gareis  vuestros  haberes,  No  finque  cosa  nada. 


STII.ISTISCH-SYNTAKT.    AUS    DEN    SPAN'. -PORT.    ROMANZEN.        2O3 

330  Treinta  dias,  que  no  mas,  Mi  cuerpo  el  alma  ternia. 

331  Ya  sabeis  cömo  el  Rey  Bi'icar  Contra  nos  cierto  (!) 
vernia  .  .  .    JMas    yo    vos    consejaria  como  lo  venzais  en  carapo. 

331  Kn  San  Pedro  de  Cardena  Mi  cuerpo  se  enterraria, 
INIando  a  cada  hijodalgo  .  .  .  Quinientos  maravedis,  a  otros  mil 
las  daria  .  .  .  Kstarä  (sc.  Jimena)  en  el  monesterio,  Cabezaleros 
que  nombro  Dona  Jimena  seria  .  .  .  Mi  primo  Pero  Bermudez 
Gran  caso  de  ello  ternia. 

Sofern  kein  Schreibfehler  vorliegt  (auslautendes  -a  statt  -e), 
könnte  man  hiezu  vergleichen:  Sobrinos,  esos  agüeros'  Para  nos 
gran  bien  serien,  Porque  nos  dan  a  entender  Que  bien  nos  suce- 
diera.  Ganaremos  grande  victoria,  Nada  no  se  perdiera,  wo 
konditionale  Plusquamperfekta  neben  Futur  stehen. 

Wieder  werden  wir  eine  syntaktische  Erklärung  abweisen:  der 
Konditional  statt  des  Futurs  —  ähnlich  wie  oben  das  Imperfekt  statt 
des  Präsens  —  als  Ausdruck  der  Bescheidenheit,  vgl.  im  Deutschen : 
.Kommen  Sie  morgen?'  —  ,Ich  würde  morgen  kommen'  [sc.  ,wenn 
Sie  nichts  dagegen  haben  sollten']  hat  in  Drohungen  wie  47,  285 
und  Prophezeiungen  wie  327,  328  keinen  Platz,  die  zwei  Beispiele 
46  zeigen,  wie  Futur  und  Konditional  nur  stilistische  Varianten 
sind.  Mag  auch  der  Ausgangspunkt  in  bescheidenen  Behauptungen 
liegen,  so  ist  doch  das  Gefühl  für  die  ursprüngliche  Bdtg.  des 
Konditionals  verblafst. 

In  der  Tat  hat  auch  Castro  diese  „hypertrophische"  Ver- 
wendung nicht  übernommen,  er  der  doch  oft  Romanzentexte  un- 
verändert seinem  Drama  einverleibte  und  es  finden  sich  bei  ihm 
nur  Konditionale  in  einer  auch  sonst  dem  Spanischen  eigenen  von 
Mcyer-Lübke  III,  S.  340  hervorgehobenen  Bedeutung:  als  Vertreter 
des  Potentials  der  Gegenwart,  entsprechend  einem  griech.  Optativ  mit 
äv:  I,  1,619:  No  sabes  que  fue  despojo  de  su  honra  y  valor.  — 
Si  seria  (,so  dürfte  es  sein'),  2,  455:  Esta  es  dicha?  No,  Rodrigo, 
lo  que  pierdes  lo  seria,  344:  £Qu6  desdicha  en  tal  lugar  Te  puso? 
—  Dicha  seria,  429  ^Quien  me  endende?  Quien  me  toca?  .  .  . 
^Quien  seria?     El  pensamiento  Lo  adivina  y  Dios  lo  sabe. 

Für  das  Präsens:  174  Lo  pue  pedis,  tengo  ä  bien,  Por  niuy 
bueno  os  contaria.  304  Que  mi  fijo  ya  es  vencido  Y  creo  muerto 
estaria.  In  beiden  Fällen  läfst  sich  der  Konditional  als  Ausdruck 
der  subjektiven  (tengo  ä  bien,  creo!)  Behauptung  annehmen;  doch 


*  Zu  dem  im  Sp.  in  der  Bdtg.  , Vogelflug'  erhaltenen  agiicro  gehört 
auch  malogrado  , unglücklich',  nicht,  wie  Diez — Gröber — Körting  meinen, 
=  mal  +  logrado  (lucrari),  da  sonst  *mallogrado  (ptg.  malloeiado  ist  nur 
Schreibung  wie  etwa  mallatosta  =  male  tolta;  das  Verb  malogiar  ist  von 
malogrado  ausgebildet  wie  malvar  von  malvado),  sondern  :=  male  augurattis, 
vgl.  it.  sciaguralo  und  besonders  Ugu^on  da  Laodho  357  No  me  besogna  dir 
de  qui  mal  aguradhi,  frz.  malheureux.  Eingemischt  hat  sich  agiicro  auch  in 
die  Konjunktion  magüero,  dessen  Xebetiformen  (gal.  magar,  und  dessen  ur- 
sprüngliche Aussprache  (s.  Cucrvo,  Rom.  XXXIII  S.  255  ff.)  es,  sowie  franz. 
malheur,  al'ranz.  mar,  direkt  auf  *malum  augurium  zurückzuführen  verbieten. 


204  LEO    SPITZER, 

zeigt  die  Verarbeitung  einer  Stelle  der  Cronica  general  (Sobrinos, 
estos  agüeros  que  oistes  mucho  son  buenos)  in  der  Romanze: 
Sobrinos,  esos  agüeros  Para  nos  gran  bien  serian  (in  ia-Assonanz), 
angeführt  bei  Ticknor  I,  S.  95  Anm.,  den  ganz  mechanischen  Zwang, 
den  der  Reim  auf  die  Diktion  ausübt. 

Für  den  Konjunktiv:  26  Placeme,  Rey,  mi  seüor,  Don 
Rodrigo  respondia,  En  esto  y  en  todo  aquello,  Que  tu  voluntad 
seria  (,\vas  dein  Wille  sein  mag'). 

48  Por  ver  que  cosa  seria  A  todas  partes  miraba.  In  beiden 
Fällen  vielleicht  eher  Übertragung  von  der  direkten  Rede  her 
(vgl.  die  oben  aus  Castro  zitierten  Beispiele). 

Nun  aber  keineswegs  syntaktisch  zu  rechtfertigen:  115  Lo  que 
OS  ruego  y  os  pedia  Es  que  ä  los  mis  herraanos  Les  digais,  y  a 
don  Garcia,  Que  me  perdonen  los  danos  Que  yo  hecho  les  tenia, 
que  al  Cid  que  esta  presente,  Ellos  gran  bien  le  harian,  Porque 
todo  lo  merece. 

227  Dello  se  llame  seiior,  De  mi  seria  el  vasallo,  hier  zwar 
syntaktisch  begreiflich,  jedenfalls  aber  asymmetrische  Zeitsetzung. 
Im  Poema  del  Cid:  135 1  Marced  vos  pide  el  Cid,  si  vos  cayesse 
en  sabor,  Por  su  mugier  dofia  Ximena  e  sus  fijas  amas  a  dos: 
Saldrien  del  monesterio  do  eile  las  dexo  E  yrien  pora  Valencia 
al  buen  Campeador  (sc.  ,wenn  ihr  es  erlaubtet*),  der  abhängige 
Konjunktivsatz  durch  eine  Apodosis  einer  hypothetischen  Periode 
ersetzt. 

Für  ein  Präteritum:  35  El  Rey  tuvolo  por  bien,  Muchos  dones 
le  daria  Despidiose  de  Jimena,  A  su  madre  le  daria. 

114  Creyendo  que  lo  pasado  (!)  Por  mi  consejo  se  haria 
Y  que  el  mal  k  ellos  venido  Yo  te  lo  consejaria. 

174/5  Plega  ä  Dios  que  un  traidor  A  vos  os  quite  la  vida 
Que  sea  vuestro  vasallo  Como  Vellido  seria  (=  era). 

Ebdas.  De  nuestro  hermano  don  Sancho  A  quien  por  senor 
tenia. 

So  vertritt  das  Imperfekt  den  Konditional  und  umgekehrt. 
Vgl.  im  deutschen  Volkslied  ,die  Augen  täten  ihm  sinken,  trank 
nie  einen  Tropfen  mehr'  (Der  König  von  Thule). 

Vising  1.  c,  S.  go  bringt  ptg.  Beispiele  und  erklärt:  „man  er- 
kennt die  ursprüngliche  Bedeutung  von  habebat".  Wahrschein- 
licher ist  mir  —  nebst  dem  Reimzwang  —  eine  falsche  Über- 
tragung einer  Funktion  des  Imperfekts  auf  den  Konditional,  mit 
dem  jenes   im  Nachsatz   hypothetischer  Perioden    gleichwertig  war. 

Ein  einziger  Fall,  der  bei  Castro  in  Betracht  kommen  könnte,  ist 
zweifelhaft:  I,  2,45g:  Saliste  de  la  ocasiön  sin  peligro  y  sin  heri- 
da?  —  Siendo  tii  mi  defensora,  advierte  como  saldria  (,wie  ich 
hätte  aus  der  Gefahr  [anders]  hervorgehen  sollen  [als  gerettet]'  oder 
,wie  ich  [tatsächlich]  entkam').  Soll  man  hier  folgende  neuspan. 
Stellen  einreihen:  Trueba,  Cuentos  pop.  7:  pero  figiirese  ueted  como 
nos   quedariamos  todos  cuando  le  vemos  alargar  la  mano  ä  mi 


STILISTISCH-SYNTAKT.    AUS    DEN    SPAN.-PORT.    ROMANZEN.        205 

pariente.  Fernan  Caballero,  4  Nov.  291:  No  es  verdad  que  mi 
tio  Marcellino,  que  era  fino,  las  (sc.  uvas)  comia  hasta  hartarse? 
—  Y  como  las  uvas  se  en  gordan,  se  pondria  como  chico  de 
dos  madres. 

III.  Sahen  wir  schon  früher  eine  Konfusion  zwischen  Imperfekt 
und  Perfekt,  so  zeigt  sich  dieselbe  auch  zwischen  organischem  Plus- 
quamperfekt und  Historikum  (ob  nun  organischem  oder  Zu- 
sammengesetzen Perfekt,  historischem  Präsens  oder  Imperfekt),  Von 
einer  Anwendung  des  ersteren  zum  Ausdruck  der  Vorzeitigkeit  ist 
keine  Spur,  es  bildet  eine  blofse  stilistische  Variante.  Einige 
Beispiele  statt  Hunderten  anderer  (vgl.  Vising,  S.  83,  der  beim 
organischen  Plusquamperfekt  „keine  Beziehung  auf  eine  folgende 
Begebenheit"   findet): 

4/5:  Mandö  llaraar  ä  sus  hijos,  Y  sin  fablalles  palabra,  Les 
apretava  uno  a  uno  las  fidalgas  1  tiernas  palmas  .  .  .  Y  poniendo  al 
honor  fuerza  .  .  .  Les  apreto  de  manera  que  dijeron 

5    La  mano  diestra  sacara  Y  al  viejo  padre  le  dice 

20   Desque  el  Rey  aquesto  oyo,  Empezara'^  de  pensar 


*  Diese  an  die  Zeiten  d'Annunzio's  erinnernde  Verbindung  des  Epithetons 
„adelig"  mit  Körperteilen  findet  sich  häufig:  13  los  ojos  (des  Diego  Lainez) 
que  fidalgas  sombras  ciegan,  143  Arias  demuestra  su  enojo  Y  OrdoBez  su 
pecho  hidalgo  (vgl.  148  generoso  pecho),  185  Que  aün  hay  sangre  de  Vellido, 
Magiier  que  en  fidalgas  venas,  193  Sc  que  invidiosos  ü  veces  Manchan  los 
pechos  fidalgos,  Castro,  Mocedades  del  Cid,  1,2,463:  Esta  gente  me  ofrece 
quinientas  vidas.  En  cuyos  hidalgos  pechos  hierve  tambien  sangre  mia.  Be- 
merkenswert, dafs  in  adjektivischer  Verwendung  stets  die  Formen  fidalgo,  -a, 
-OS,  -as,  in  substantivischer  entweder  diese  oder  die  unverkürzten  hijodalgo, 
hijadalgo,  hijosdalgo,  hijasdalgo  stehen. 

*)  Dieses  .empezara'  sollte  ein  , ferner  dachte  er'  .  .  .  .schliefslich  dachte 
er'  nach  sich  ziehen.  Die  volkstümliche  Rede  vergifst  diese  logische  Not- 
wendigkeit (oder  empezar  =  frz.  se  mettre  k,  afrz.  prcndre  ä,  um  eine  ingressive 
Handlung  besser  hervorzuheben?);  in  den  Romanzen  sehr  viele  Beispiele: 
24  Y  asi  comenzö  sus  quejas  (nun  folgt  die  ganze  lange  Klage,  ohne  dafs 
die  Sprecherin  zu  etwas  anderem  übergehen  würde),  168  Comienza  dtsta 
manera,  Desta  manera  ha  hablado  (hier  comi;nza  =  dice;  das  gewöhnliche 
Schema  ist: 

Dice  desta  manera,  Desta  manera  ha  hablado 
oder  Habla decido) 

172  Con  un  cerrojo  sagrado  Le  comienza  d  conjurar  (=  le  conjurö),  227  Quando 
esto  oyera  cl  Rey,  Hizose  maravillado,  Comenzöse  a  santiguar  (hier  zum 
Ausdruck  der  unerwarteten  Handlung)  De  aquesto  que  le  ha  contado,  230  Este 
recaudo  comienza  (nun  folgt  eine  zwei  Seiten  lange  Rede),  260  Su  viaje 
comenzando,  Andando  por  sus  jornadas,  A  Valencia  habia  llegado  (eigentlich 
unlogisch:  indem  er  seine  Reise  begann,  kam  er  nach  Valencia?),  265  Asi 
empezö  d  lamentarsc  (nun  folgen  zwei  Zeilen,  die  die  Klage  enthalten), 
287  Comenzö  el  Cid  su  razon,  Estas  palabras  decia  (wieder  Schema !j,  290  (am 
Ende  einer  Romanze):  Comenzö  de  nuevo  el  Cid  Les  ojos  como  de  fuego 
Y  el  rostro  como  una  gualda  A  demandalles  el  tuerto,  317  Y  con  sus  gcntes 
guarnidas  Su  Camino  han  comenzado,  318  Las  sefloras  muy  cuitadas  Muy  gran 
llanto  han  comenzado,  Alarido  dan  al  cielo,  333  Comenzö  el  Cid  sus  mandas 
(nun  eine  sich  bis  ans  Ende  der  Romanze  erstreckende  Rede),  in  der  bei 
Ticknor  11  zitierten  Roman/,e  Don  Bueso:  Cuando  esto  oi,  cuiiada,  Comenceme 


2o6  LEO    SPITZER, 

26  El  Rey  hobo  por  muy  bien  Lo  que  Jimena  pedia,  Es- 
cribierale  sus  cartas,  Que  viniese  le  decia.  Rodrigo  que  viö 
las  cartas  Que  el  rey  envia  .  .  . 

27  Y  amöle  en  su  corazon,  Que  todo  lo  mercia,  Despidierase 
del  Rey,  Para  Vivar  se  volvia 

28  Apellidara  ä  la  tierra  .  .  .,  Gran  salto  diera  en  los  moros, 


a  levantar;  Vistiera  me  un  almexia.  Ähnlich  im  Poema  del  Cid,  851:  Quando 
myo  Cid  el  castiello  quiso  quitar,  Moros  e  moras  tomaron  se  a  quexar  (nun 
folgen  2  Verse,  die  den  Wortlaut  der  Klage  geben),  Quando  quito  a  Alcocer 
myo  ^id  el  de  Bivar,  Moros  e  moras  compe^aron  de  lorar,  1114  El  que  en 
buon  ora  nasco  compezo  de  fablar  (nun  il  Zeilen  direkte  Rede),  1201  Quando 
vio  myo  Cid  las  genles  juntadas  compe^os  de  pagar. 

Die  Erscheinung  läfst  sich  wahrscheinlich  aus  anderen  altromanischen 
Literaluren  belegen,  z.  B.  Monumenti  di  dialetti  ital.  ed.  Mussafia  B  239:  Dondo 
comen9a  en  1'  ora  con  molto  sospir  Lo  misero  pecaor  ad  alta  voxo  dir  (nun 
seine  Rede).  Besonders  wird  eine  epische  Dichtung,  die  mehr  auf  den  Fort- 
schritt der  Handlung  achtet,  stets  das  Beginnen  eines  Tuns  hervorheben, 
vgl.  in  den  Romanzn  33Ö  Haciendo  estä  testamento,  Lo  primero  ansi  decia 
(nun  folgt  das  ganze  Testament,  an  die  Fortsetzung  des  lo  primero  wird  ver- 
gessen), 180  Los  grandes  han  acordado  Que  entrase  en  Santa  Gadea  Y 
jurase  si  era  salvo  (es  ist  ganz  gleichgültig,  ob  der  König  in  die  Kirche  ein- 
tritt oder  nicht,  die  Hauptsache  ist,  dafs  er  in  der  Kirche  schwört).  Oft 
werden  in  der  sprungweisen  Erzählungsweise  der  Romanzen  nur  Beginn  und 
Resultat  der  Handlung  berichtet,  die  vermittelnde  Zwischenhandlung  als  selbst- 
verständlich übersprungen:  184  Recibido  han  las  cartas,  Mas  en  nada  las 
tenian  (es  fehlt  , sie  lasen  sie'),  205  Diu  de  espuelas  al  caballo,  Hiriö  por 
medio  de  los  moros  (es  fehlt  ,er  sprengte  in  das  Maurenheer'),  209  Sus  gentes 
Ueva  consigo  Y  la  su  seiia  tendida  Para  correr  d  Monzon:  A  Huesca  tam- 
bien  corria  (aus  dem  tambien  sieht  man  erst,  dafs  es  bei  der  Absicht, 
Monzon  zu  bestürmen,  nicht  geblieben  ist,  es  fehlt  also:  ,und  er  erstürmte 
auch  tatsächlich  M.'),  212  AI  moro  que  tal  mal  fizo  Por  gran  fambre  lo 
prendia  Y  ä  todos  los  mas  traidores  AI  Rey  luego  los  envia  (die  Gefangen- 
nahme der  .übrigen  Verräter'  ist  gar  nicht  erwähnt),  221  Uno  fu6  de  los 
primeros  Que  ä  los  moros  ha  llegado,  Tornöse  para  el  real  Vueltas  riendas 
al  caballo.  Bien  viö  el  Cid  que  fu6  mejor  Que  no  fu6  el  dia  pasado  (dals 
er  tapfer  gekämpft  hat,  was  zu  berichten  das  Wichtigste  wäre,  da  er  ja  die 
Schande  des  Tags  vorher  weltmachen  soll,  wird  nicht  erwähnt,  erst  aus  dem, 
was  der  Cid  erkennt,  können  wir  einen  Rückschlufs  auf  das  Benehmen  des 
Ritters  während  der  Schlacht  tun),  221  Otro  dia  salie  el  Cid,  Junto  ä  Valencia 
ha  llegado  (Aufbruch  und  Ankunft),  230  Entrö  ä  besarle  la  mano;  Despues 
de  darle  licencia  Y  puesto  ante  el  de  rodillas  Este  recaudo  comienza  (, nach- 
dem ihm  die  Erlaubnis  erteilt  worden  war,  zu  sprechen'  oder  ,die  Hand  zu 
küssen'?  in  beiden  Fällen  ist  die  Erwähnung  des  tatsächlich  erfolgten  Hand- 
kusses [im  I.Fall  wäre  nur  die  Absicht  ausgedrückt,  vgl.  209]  ausgelassen). 
Hierher  gehören  auch  zwei  schon  bei  der  Besprechung  von  comenzar  erwähnte 
Fälle  (260  und  das  letzte  Beispiel). 

Aus  dem  Poema  notierte  ich:  645  Otro  dia  maiiana  pienssan  da  cavalgar, 
Vinieron  a  la  noch  a  (^elfa  posar,  681  El  dia  e  la  noche  pienssan  de  se  ado- 
bar.  Otro  dia  manana  .  .  .  Armado  es  el  Cid.  Jedoch  scheint  pensar  noch 
eine  kräftigere,  seinem  Etymon  näher  stehende  Bdtg.  zu  haben:  ,es  ernst 
nehmen',  ,sich  Mühe  geben',  ,sich  darauf  verlegen',  vgl.  643  Tres  mill  moros 
cavalgan  e  pienssan  de  andar  (.reiten  und  schauen,  dafs  sie  vorwärtskommen'). 
Dagegen  die  Bedeutung  , denken,  gedenken  zu'  647  Por  los  de  la  Irontera 
pienssan  de  curiar;  Non  lo  detienen,  vienen  de  todas  partes,  969  Adelinan 
tras  myo  Cid  el  bueno  de  Bivar,  Tres  dias  e  dos  noches  penssaron  de  andar 
(penssar  wie  648),  Alcan^aron  a  myo  Cid  en  Tevar  e  el  Pinar. 


STILISTISCH-SYNTAKr.    AUS    DEN    Sl'AN.-PORT.    ROMANZEN.       20; 

En  Montes  Doca  el  castillo  Venciera  todos  los  moros  V  i)rendi6 
los  Reyes  cinco,  Quitarales  la  gran  presa  .  .  .  Repartiera  las 
ganancias,  Los  Reyes  trajera  presos  .  .  .  Entregolos  ä  su  madre. 

46  El  Ray  le  cifiö  la  espada,  Paz^  en  la  boca  le  ha  dado, 
No  le  diera  pescozada  ...  La  reina  le  dio  el  caballo  Y  dofia  Urraca 
la  infanta  Las  espuelas  le  ha  calzado. 

Ursprünglich  stand  wohl  das  Plusquamperfekt  an  zweiter  Stelle 
und  brachte  zu  der  im  Perfektum  stehenden  Haupthandlung  eine 
erklärende  oder  ergänzende  Nebenhandlung,  die  schon  vollzogen 
war,  als  die  Haupthandlung  eintrat,  ähnlich  wie  das  Imperfektum 
einen  erklärenden  oder  ergänzenden  Zustand  ausdrückte,  der  be- 
stand, als  die  Haupthandlung  eintrat,  oder  das  zusammengesetzte 
Perfektum  den  für  den  Hörer  oder  Leser  aus  der  im  Perfekt  er- 
zählten Handlung  sich  ergebenden  Tatbestand.  Indem  sich  so  in 
zwei  Fällen  ein  zweiteiliges  Satzgefüge  gebildet  hatte,  in  dem  der 
2.  Teil  die  Folie  des  i.  bildete  (ein  Satzbau,  den  noch  die  metrischen 
Bedingungen  der  Romanze  bedeutend  unterstützten!),  konnte  auch 
das  Plusquamperfekt  zum  Tempus  des  —  wenn  wir  so  sagen  wollen 
—  „Folienverbs"  werden.  Die  Verbindung  von  Perfekt  und  Plus- 
quamperfekt durch  j'  in  28,  die  Verwendung  derselben  Verbs  (apretar) 
in  den  beiden  Zeilen  des  Beispiels  4/5  (die  umgekehrte  Stellung: 
apretö — apretara,  zuerst  ,er  band  ihnen  die  Hände'  [Faktum],  dann 
,er  hatte  sie  ihnen  so  arg  gebunden'  [Erklärung]  wäre  noch  be- 
greiflich!), ferner  die  wahllose  Setzung  des  Tempus  an  Stellen,  wo 
wie  in  28  und  46  Eine  Handlung  (Besiegung  der  Mauren  —  Ritter- 
schlag) in  verschiedene  Teilhandlungen  zerlegt  wird,  beweisen  die 
begriffliche  Identität.  BelloII,  S.97  tadelt  den  Gebrauch  des  Plus- 
quamperfekts als  Historikum  aus  metrischer  Bequemlichkeit. 

Zu  den  bisher  erwähnten  für  das  Präteritum  dienenden  Tempora 
gehört  nun  auch  das  umschriebene  Plusquamperfekt,  das 
ebenfalls  ohne  Unterschied  der  Zeitstufe  vom  organischen  Plusquam- 
perfekt und  somit  auch  vom  Perfekt  gebraucht  wird  (vgl.  Vising, 
S.  145)  Y  estas  palabras  diciendo  AI  mayor  habia  tomado: 
Queriendo  hablarle  en  secreto  Metiole  en  un  apartado;  Tomöle 
el   dedo   en   la   boca,    Fuertemente   le   ha  apretado,  Con  el  gran 

1  Interessanter  Beleg  für  die  aus  dem  Prov.  bekannte  Bedeutung  von 
pax  =  ,Kufs'  (vgl.  P.Meyer,  Glossar  zur  „Flamenca"),  vgl.  ferner  133  El 
padrino  le  diö  paz  Y  el  fuerle  scudo  le  embraza.  Wie  hier  ein  Wortspiel  mit 
den  beiden  Bedeutungen  von  cmbrazar  .etreindre'  und  .embrasser'  so  243  mit 
den  beiden  Bedeutungen  von  paz:  Der  König  sagt  zum  Cid:  Begehret  nicht 
meinen  Tod:  Ansi  es  valga  san  Llorente  Y  riöas  de  por  san  Juan  sean  paz 
(.Friede')  que  dure  siempre.  Prended  al  cuello  los  brazos,  Que  vuesos  brazos 
bien  pueden  Prender  en  paz  (.Friede'  und  .Kufs')  vueso  rey.  —  Auch  Tiir 
rum.  särulä  .küssen'  lassen  sich  im  Aspan.  Parallelstellen  finden  (bei  Priebsch 
Zeitschr.  XIX  S.  17  sind  Glossenstellen  erwähnt);  Poema  del  Cid  1518  Sonrri- 
sandose  de  la  boca  hyvalo  abrazar.  En  el  ombro  lo  saluda,  ca  tal  es  su  husaje 
2601  Abrazolasmyo  Cid  e  saludolas  amas  ados,  2030  (der  König  sagt:)  Saludar 
nos  hemos  dalma  e  de  corazon,  (darauf  der  Cid)  Besole  la  mano  e  despues  le 
saludo. 


208  LEO    SPITZER, 

dolor  que  siente^  Un  grito  terrible  ha  echado,  El  padre  le  echara 
fuera,  Que  nada  le  hubo  hablado  (die  letzten  zwei  Verba  zeigen 
wohl  die  ursprüngliche  Verteilung:  zusammengesetztes  Plusquam- 
perfekt als  Folie  zu  organischem). 


1  ,vor  Schmerz'  wird  ausgedrückt  durch  ,bei  dem  Schmerz,  den  er 
fühlte',  was  einen  bequemen  Füllvers  ergibt:  13  Con  el  gozo  que  trae  le  dice 
desta  manera,  109  Con  la  priesa  que  tenia  Espuelas  no  ha  calzado,  163  Don 
Diego  le  respondiera  Con  soberbia  que  ha  lomado,  166  Pero  respondiöle  el 
Rey  Con  gran  placer  que  ha  tomado,  196  Con  el  Key  lo  habian  mezclado 
Per  envidia  que  le  lienen  Los  grandes  de  su  reinado,  242  Con  el  temor  que 
ha  llevado  Cayö  en  un  lugar,  254  Mas  con  la  furia  que  tiene  Una  lanza  le 
arrojaba,  342  Que  con  la  prisa  que  traen  Todos  juntos  no  se  embarcan. 
Ptg.  I,  148  Morreu  a  filha  dou  rei  Pela  soberbia  que  tinha,  II,  124  accudiu-lhe 
uma  esposa  pelo  amor  que  Ihe  tinha.  Bei  M.-L.  III,  114  zitiert:  Juram  que 
morrem  com  amor  que  ham.  Der  Relativsatz  kommt  einem  Possessivpronomen 
gleich,  neben  dem  er  oft  pleonastisch  (darüber  M.-L.  III,  90,  Lang,  Denis' 
Liederbuch,  zu  V.  1550)  oder  asymmetrisch  steht:  115  El  Rey  hablö  d  sus 
vasallos  Y  ricoshombres  que  habia  Y  obispos  y  arzobispos  Y  otra  gran 
caballeria,  286  En  dote  vos  di  con  ellas  Los  haberes  que  tenia  Y  las  mis 
ricas  espadas,  314  Mucho  por  cierto  he  holgado  De  vuestras  grandes  victorias 
Y  haberes  que  habeis  ganado,  336  Su  mujer  estä  presente  Y  privados  que 
tenia.  Die  Nichtsetzung  des  Artikels  hier  und  in  115  entweder  aus  der 
Zwei-  und  Mehrgliedrigkeit  des  Ausdrucks  zu  erklären,  vgl.  293  Ante  el  Rey 
que  estä  presente  Y  grandes  que  se  han  juntado,  226  Donde  estaba  el  Rey 
Alfonso  Y  grandes  de  su  reinado,  oder  privados  que  tenia  =  , Vertraute, 
soviele  er  deren  halte':  der  Relativsatz  gibt  die  Möglichkeit,  einen  even- 
tuellen, das  Possessi vum  einen  von  vornherein  dem  Besitzer  zukommenden 
Besitz  auszudrücken.  Zwei  der  Beispiele  könnte  man  übrigens  auch  unter 
pleonastische  Verwendung  des  Possessivpronomens  einreihen:  sus  {  vasallos  y 
ricoshombres  }  que  habia,  vuestras  {  grandes  victorias  y  haberes  j  que  habeis 
ganado,  dazu  auch  96:  El  Cid  se  habia  a  consejado  Con  los  suyos  que  tenia. 
In  folgenden  Fällen  ist  der  Relativsatz  vollkommen  überflüssig:  48  Tendida 
en  la  fresca  yerba  Que  en  sangre  tenida  estaba  De  las  heridas  que  tiene, 
Que  todo  el  cuerpo  le  pasan  {que  tiene  übeiflüssig,  offenbar  =  sus  heridas), 
234  vuelve  De  las  guerras  que  ha  tenido  Con  los  moros  de  Valencia, 
311  Grandes  gracias  da  ä  Dios  Por  la  venganza  que  habia  De  los  malos 
yernos  suyos,  in  welch  beiden  Fällen  wir  im  Gegenteil  nicht  so  farblose 
Verba  wie  tener,  haber  erwarten  würden;  wieder  rein  possessiv:  251  Y 
ei  caballo  que  traia  con  las  armas  ha  tomado.  17  Vieron  al  soberbio  mozo, 
El  rostro  airado  que  pone;  hier  möchte  ich  eher  den  Beistrich  tilgen,  da 
wir  sonst  eine,  in  der  Romanzenpoesie  allerdings  nicht  unerhörte  stofsweise 
Diktion  annehmen  mü[sten:  ,sie  sahen  am  Jüngling  das  erzürnte  Gesicht', 
vgl.  das  darauf  folgende :  De  dona  Jimena  oyendo  Le  que  dicen  sus  clamores. 
Im  Foema  del  Cid:  384  Como  sirva  a  dona  Ximena  e  a  las  fijas  que  ha,  neben 
dem  bei  Lang  zitierten  1427  A  dona  Ximena  e  a  sus  fijas  que  ha,  1217  Alogre 
era  el  Campeador  con  todos  los  que  ha,  neben  122 1  con  todas  sua  compadas 
1511  O  cuemo  saliera  de  Castiella  Albarfanez  con  estas  duenas  que  trahe,  der 
Relativsatz  ist  ganz  überflüssig  1478:  Saliolos  recebir  con  grant  gozo  que  faze, 
2887  Armas  yva  teniendo  e  grant  gozo  que  fazen  (oder  affektischer  Ausruf 
,eine  grofse  Freude,  die  sie  haben!',  vgl.  Tobler,  V.  B.,  I,  S,  204  und  P.  del 
Cid  2689  Hy  yazen  essa  norla  e  tan  grand  gozo  que  fazea).  Neusp.  Trueba 
1.  p.  289:  Yo  har6  que  a  äste  buon  seiior  le  disminuyan  esos  carillos  de  monja 
boba  que  tiene. 

Ptg.  Beispiele:  I,  92  E  duas  irmäs  que  eu  tinha  D'aqui  as  0190  chorar, 
119  Que  matei  um  vil  cobarde  Con  as  armas  que  eile  trazia,  174  Quero  fazer 
testamento  Da  fazenda  que  tenia,  II,  123  Com  seu  chapeo  aprumado  Com 
tres  plumas  que  tinha,  133  Com  o  levante  que  havia  (sc.  o  mar)  Contra  a 
praia  arrebentara. 


STILISTISCH-SVNTAKT.    AUS    DEN    SPAN.-PORT.    ROMANZEN.       20g 

7    La  mesma  prueba  les  hizo,    El  mismo  grito  habian  dado 
ig    Las   palabras  no  son  dichas,    La  carta  Camino  >  va,  Men- 
sajero    que    la    lleba  Dado    la   habia  ä  su  padre  (hier  Plusquam- 
perfekt   vielleicht    zum    Ausdruck    der    sofortigen    Folge    der    einen 
Handlung  auf  die  andere). 

25  Aquesa^  Jimena  Gomez,  Ante  el  buen  Rey  parecia:  Humi lid- 
dose habia  ante  el  y  su  razon  proponia 


1  Die  Stelle  gibt  eine  interessante  Parallele  zum  Übergang  von  it.  via, 
dtsch.  ,weg',  engl,  away  vom  Substantiv  zum  Adverb:  ,der  Brief  geht  seinen 
"Weg*  —  ,der  Brief  geht  weg'.  Die  Stellung  *vadere  viam  ist  die  romanische, 
die  lt.  Stellung  ist  erhalten  in  it.  e  via  seguitando,  discoriendo  =  etcetera,  in 
der  Ableitung  viandante  (pv.  vianan)  und  in  einer  Stelle  aus  Bescap6  (bei 
Wiese,  S.  22,  Z.  22):  k'  eli  lo  devesen  desligar  E  laxar  lo  via  andare  (schon 
,weg'?  oder  ,des  Weges  gehen'?),  sowie  in  der  I.  bei  Tomm.-Bell.  zitierten 
Stelle  aus  Bocc.  Ahnliche  Entwicklung  von  innerem  Objekt  zu  Adverb  zeigt 
sp.  paso  .sachte,  leise',  vgl.  341  Callando  van  y  tan  paso.  Camino  ist  im  Sp. 
auch  Präposition  (bei  Cuervo  nicht  erwähnt)  341  Camino  van  de  la  mar  (hier 
noch  , Meeresweg',  aber:  Trueba,  Narraciones  populäres  21:  se  alejaba  Camino 
de  Bcraja  (=  , gegen'),  vgl.  318  Ventura  le  deparö  cara  de  un  labrador 
honrado,  galic.  cara  (siehe  M.-L.  III,  S.  154),  das  auch  in  den  sp.  Romanzen 
vorkommt:  69  dos  pies  tienen  cara  Oriente,  ferner  cat.  cap  =:  .gegen'  (Gr. 
Gr.*  873),  ferner:  orillas,  cabo  (über  diese  beiden  siehe  Cuervo,  Diccionärio, 
unter  cabe  und  de). 

*  Über  das  Demonstrativ  statt  des  blofsen  Artikels  vgl.  Gefsner,  Zeitschr. 
XVIII,  349  u.  Weigert  1.  c,  S.  65.  In  den  Romanzen  finden  wir  verschiedene 
Schablonen. 

Von  der  ursprünglichen  demonstrativen  Bedeutung  schimmert  noch 
etwas  durch 

1.  wo  auf  das  Substantiv  ein  explikativer  Relativsatz  folgt:  44  AI  Rey 
monjes  han  llegado  De  aquese  gran  monasterio  Que  nombrado  era  Lormano, 
53  Mi  querella  proponia  Contra  aquese  Rey  Fernando,  que  ä  Castilla  y  Leon 
lenia,  455  Ese  buen  conde  de  Cabra,  Que  de  Grafion  es  nombrado,  159  Ese 
conde  don  Garcia  Que  de  Cabra  era  llaniado,  250  Ese  buen  Cid  Campeador 
Que  Dios  en  salud  mantenga, 

2.  vielleicht  im  Gerichtsstil  ^  , der  besagte'?  25  En  Burgos  estaba  el 
Rey  .  .  .  Aquesa  Jimena  Gomez  Ante  el  Rey  parecia.  sogar  in  direkter  Rede 
sagt  Jimena,  nachdem  sie  den  Cid  schon  ausdrücklich  genannt  hat:  y  es  que 
aquese  don  Rodrigo  Pnr  marido  os  pedia,  dagegen  ist  diese  Auflassung  26 
unmöglich,  wo  der  König  den  eintretenden  Cid  mit  den  Worten  begrüfsi: 
Agradezcoos  la  venida,  Que  aquesa  Jimena  Gomez  Por  marido  vos  pedia, 

3.  wo  es  depretiativen  Sinn  hat:  39  A  Ramiio  ese  rey  Que  decia  ser 
de  su  estado,  114  Veltido,  aquese  traidor  .  .  .  Vellido  aquese  malvado,  125 
Acogistes  al  malvado  de   Vellido  ese  traidor, 

4.  wo  es  wie  griech.  ixtirog  .jener  berühmte,  jener  bekannte  x'  bedeutet, 
also  besonders  bei  Appositionen  zu  Eigen-  und  Ortsnamen  und  bei  Titulaturen: 
37  Sobre  Calahorra  esa  villa  Contienda  se  ha  Uevado,  92  Llegado  es  el  Rey 
don  Sancho  Sobre  Zamora  esa  villa,  152  Ido  se  habia  huyendo  A  Toledo  ese 
reinado,  184  Fasta  Cabra  aquesa  villa,  345  Muchos  vienen  d  lo  ver  De 
Castilla  ese  reinado  (hier  wird  allerdings  ebenso  oft:  Zamora  la  villa,  Castilla 
el  reinado  gebraucht!);  Eso  buen  Diego  Lainez  (erspart  nähere  biographische 
Angaben,  wie  etwa  6:  Diego  Lainez,  el  padre  de  Rodrigo  el  Casteliano),  Ese 
buen  Cid  Castellano,  Ese  padre  de  Avinone,  etc.  passim;  55  cardenal  de  ese 
reino  de  Castilla,  143  Ante  los  nobles  y  el  vulgo  dcse  pueblo  Zamorano, 
166  aquese  rio  de  Tajo,  346  Rey  dcse  reino  navarro ;  183  Almucanis,  Ese 
moro  Rey  de  Cördoba  y  Sevilla  (vielleicht  Beistrich  nach  moro  zu  setzen, 
dann  zu  3);    in    158  Porque   la    ha    heredado  Juntamente    con  Galizia  Y  Leon 

Zeiuchr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  I4 


2  10  LEO    SPITZER, 

26  El  Rey  se  lo  agradecio;  Desposados  los  habia  EI 
obispo  de  Palencia  y  el  Rey  dadole  habia  A  Rodrigo  di  Rivar 
Mucho  mas  que  ante  tenia. 

27  Pasaron  por  junto  ä  Burgos,  A  Montes  Doca  han  corrido... 
Todo  lo  habian  destruido. 

34  Despertö  muy  espantado,  AI  gafo  buscado  habia,  No 
lo  hallaba  en  su  cama,  A  voces  lumbre  pedia,  Traidole  habian 
la   lumbre,    El  gafo  no  parecia,   Tornado  se  habia  ä  la  cama. 

35  Partierase  ä  Santiago  ...  De  alH  se  fue  a  Calahorra  ... 
Muy  bien  lo  habia  recebido,  Holgöse  con  su  venida  (hier  sollte 


ese  nombrado,  bezieht  sich  wohl  ese  nombrado  auf  das  Subjekt  des  Satzes, 
also  zu  3. 

5.  in  Wendungen  Avie  por  ese  mundo,  die  offenbar  ursprünglich  bedeuten: 
,auf  dieser  Welt'  (im  Ggs.  zum  Jenseits),  vgl.  dtsch.  .nichts  ist  umsonst  auf 
dieser  Welt'  neben  ,der  Welt':  70  Iime  he  por  esas  tierras  Como  una  mujer 
errada.  Sowie  Weigert  nur  diese  Wendung  und  ähnliche  Präpositional- 
ausdrücke  aus  Cervantes  anführen  kann,  so  ergab  sich  mir  bei  Prüfung  einiger 
neuspan.  Texte  neben  häufigen  Beispielen  wie:  Fernan  Caballero  4  Nov.  260 : 
ifHas  visto  por  esas  mares  anchas  d  la  Sirenita  del  mar?,  261:  La  Sirenita 
es  una  muchacha  muy  sin  vergüenza,  que  andaba  por  esas  playas  ena- 
morando  ä  los  marineros;  no  te  vayas  tan  l^jos  por  esos  mares,  sepulturas 
de  cristianos  (vgl.  das  Romanzenbeispiel  183  unter  4);  si  el  torbellino  de  tu 
hermano  se  hubiese  metido  d  porquero  .  .  .  no  andaria  dando  tumbos  por 
esas  mares,  Trueba,  Cuentos  pop.  283  aquel  dia  Carmen  saliö  hecha  un 
brazo  de  mar  por  esas  calles  de  Madrid  de  bracero  con  su  marido,  ein 
einziger  Fall  wie  Trueba,  Cuentos  pop.  83:  Cömo  va  esa  humanidad  (=  ,wie 
geht's  mit  der  Gesundheit?'). 

Auch  in  den  Romanzen  ist  mit  dem  Artikel  vollkommen  identisches 
Demonstrativ  unter  anderen  Bedingungen  als  den  angegebenen  nicht  allzu 
häufig:  124:  Por  la  pasiön  que  pasaste  en  aquesa  cruz  clavada  (.jenes  be- 
rühmte Kreuz'?),  174  Y  de  aqui  juro  d  Dios  Y  aqu  ella  virgen  Maria  (Titulatur?), 
ferner  Fälle,  wo  asymmetrisch  das  Demonstrativ  mit  dem  bestimmten  Artikel 
alterniert:  98  con  tal  que  no  salga  el  Cid  ni  ese  noble  Rey  don  Sancho 
(vielleicht  der  2.  ein  ständiger  Vers),  99  Terciad  la  lanza  en  las  manos,  Esa 
adarga  ante  los  pechos.  153  Bellido  se  entrö  en  la  villa  Sin  que  el  Cid  lo 
haya  alcanzado.  Porque  no  Uevaba  espuelas  Ese  Rodrigo  esforzado,  im  Poema 
del  Cid  652  Mugier,  sed  en  est^  palacio  e  si  quissieredes  en  el  alca^ar,  ferner 
ein  Fall,  wo  einmal  Demonstrativ,  einmal  kein  Artikel  gesetzt  wird:  173 
Asturianos  y  gallegos  Por  su  rey  lo  recebian  Y  tambien  Esos  navarros  Por 
senor  le  obedecian. 

Diese  allmählich  untergehende  Verwendungsweise  erhält  die  poetische 
Tradition  lebendig:  sie  konnte  sie  zu  metrischen  Zwecken  nur  zu  gut  brauchen: 
ein  Satz,  der  für  Einen  Vers  zu  lang  werden  drohte,  konnte  mit  Hilfe  eines 
das  Substantiv  wiederholenden  ese  in  zwei  Teile  zerlegt  werden,  die  stofsweise 
hervorgebracht  wurden:  98:  Oidolo  habian  tres  condes,  Esos  tres  condes 
cuflados,  153  Traidor  sois,  viejo  malvado,  Porque  doimis  con  la  Infanta, 
Aquesa  Urraca  Fernando.  Mit  Beispielen  wie  94  Entrado  ha  el  Cid  en 
Zamora,  en  Zamora  esa  villa  vgl.  etwa  in  der  altumbr.  Katharinenleg.  422: 
A  Christo  mi  so  data,  Ad  quillu  Christu  amorosu. 

In  den  ptg.  Romanzen  ist  esso  =  reinem  Artikel  häufiger:  I,  33  Deitaram- 
na  nesses  mares,  39  Cabezas  por  essas  ares  Sol  e  lua  encobrian,  48  Corre  por 
toda  essa  mala,  148  A  condessa  näo  e  morta.  Anda  nessas  agonias,  268  Tres 
mezes  por  la  andou,  Tres  mezes  nessa  agonia.  268  Deitou  por  esses  caminhos 
Sem  saber  adonde  ia.  Vgl.  dagegen  270:  Seu  pae.  o  foram  buscar  Que  ja 
estava  na  agonia. 


STILISTIbCH-bYNTAKT.    AUS    DEN    SPAN.-PORT.    ROMANZEN.        2 1  I 

die  Reihenfolge,  in  der  die  Tempora  der  beiden  letzten  Verba 
stehen,  dem  ursprünglichen  Bedeutungsverhältnis  entsprechend,  die 
umgekehrte  sein) 

38  Don  Rodrigo  se  apeo,  La  cabeza  le  ha  cortado  y  la 
sangre  de  su  espada  Luego  la  habia  limpiado  (man  beachte  das 
,luego',  vgl.  das  zu  ig  bemerkte) 

44  En  tanto  que  dura  el  cerco  Un  romero  habia  llegado, 
Que  viene  de  allä  de  Grecia  AI  apostol  Santiago.  Astiano  habia 
per  nombre,  Obispo  es  intitulado 

45  El  obispo  que  lo  oyo  Muy  mucho  le  habia  pesado 

Zu  den  umschriebenen  Plusquamperfekten  kann  man  auch  die 
Verbindung  Partie.  +  tener  rechnen,  welch  letzteres  ja  immer  mehr 
haber  als  Auxiliar  auch  im  Span,  (nicht  nur  im  Ptg.)  zu  verdrängen 
sucht: 

49  Va  buscando  al  Moro  Abdalla  Que  enojado  le  tenia 
(=  enojava;  oder  enojaba  ,er  hielt  ihn  in  Langeweile') 

92  Ficeus  mayor  de  mi  casa,  Gran  tierra  dado  os  tenia 
(man  beachte  die  unflektierte  Form  des  Partizips,  soll  man  Er- 
starrung des  tener  zum  Auxiliar  oder  gran  tierra  als  neutralen  Be- 
griff =  ,algo'  oder  , haber'  annehmen?  Vgl.  die  Oribasius-Stelle  bei 
Meyer-Lübke  Einf.2,  S.  191:   haec   omnia  probatum  habemus). 

115  Que  me  perdonen  los  dafios  Que  yo  hecho  les  tenia 
(soll  man  hecho  les  tenia  =  hiciera  oder  =  hecho  tengo  mit  Im- 
perfekt statt  Präsens  fassen?) 

122  Ya  sabeis  que  non  podia  Armarme  contra  Zamora,  Que 
jurado  lo  tenia  (vgl.  zur  Konstruktion  tengo  escrita  esta  carta 
M.-L.  III,  S.  329,  und  das  Beispiel  128:  Bien  sabeis  vos,  Diego 
Ordonez,  Muy  bien  lo  teneis  sabido) 

Fassen  wir  alle  Ausdrucksmöglichkeiten  zusammen,  die  die 
Romanzenpoesie  für  das  historische  Geschehen  in  der  Vergangen- 
heit bt'sitzt:  I.  das  organische  Perfekt,  2,  das  umschriebene  Perfekt, 
3.  das  historische  Präsens,  4.  das  organische  Plusquamperfekt,  5.  das 
Imperfekt,  6.  das  zusammengesetzte  Plusquamperfekt,  7.  den  Kon- 
ditional, wobei  nur  i  —  4  anderen  romanischen  Sprachen  eignen. 
Einerseits  sind  Imperfekta  und  Konditional  (-ia)  sowie  das  Parti- 
zipium (-ado)  willige  Reimknechte,  anderseits  gewähren  die  vielen  auf- 
gezählten iNIöglichkeiten  der  Diktion  einen  weiten  Spielraum;  dadurch 
dafs  der  Romanzeiidichter  das  Verb,  den  Träger  der  in  den  durchaus 
epischen  Romanzen  so  wesentlichen  Handlung,  in  alle  möglichen 
Zeiten  setzen  und  die  Verba  durch  flexivischen  Reim  verbinden 
darf,  braucht  er  sich  in  der  Schnürbrust,  die  ihm  das  kurzatmige 
nationale  Metrum  auferlegt,  nicht  unbehaglich  zu  fühlen:  durch  die 
Freiheit  in  der  Zeitgebung  rächt  er  sich  gewissermafsen  an  dem 
Zwang  des  Mutrums.  Dieses  Vorgehen  der  Dichtung  ist  dem  von 
der  Sprache  eingeschlagenen  Weg  gerade  entgegengesetzt:  die 
Sprache  beseitigt  überflüssige  Ausdrucksmittel  und  reduziert  sie  auf 

14* 


212  LEO    SPITZER, 

die  notwendigen ;  die  Dichtung  schafft  im  Gegenteil  neue  Ausdrucks- 
mittel, resp.  behält  deren  so  viele  als  möglich  bei,  und  sucht  die 
Sprache  mit  zahlreichen  Möglichkeiten  zu  bereichern;  die  Sprache 
versieht  oft  historisch  gleichwertige  Konstruktionen  mit  neuen 
Nuancen,  die  Dichtung  vernichtet  historisch  berechtigte  Funktions- 
verschiedenheiten. 

IV.  Ähnlich  wie  zusammengesetztes  Plusquamperfekt  mit  ein- 
fachem, so  vicariiert  zusammengesetztes  Futur  mit  ein- 
fachem: 

38  Que  aquesa  lid  coraenzada  Por  manos  se  habrä  librado, 
Non  por  razones  livianas  .  .  .  y  el  (Gott)  dara  la  honra  (dem,  der 
es  verdient). 

154  Por  el  cual  habras  la  villa  Y  en  ella  seräs  entrado 
(hier  kann  man  allenfalls  annehmen,  dafs  die  in  der  Zukunft  vollendete 
Handlung  ausgedrückt  werden  soll:  entrar  als  Symbol  der  Besitz- 
ergreifung). 

236  Que  los  moros  que  aqui  vedes  Vencidos  habrän  que- 
dado  Y  con  el  su  gran  haber,  Fijas,  os  habr6  casado,  Que 
cuantos  mas  son  los  ]\Ioros  Mas  ganancia  ha b ran  dejado  Y  las 
bocinas  que  traen  .  .  .  Servirän  para  la  iglesia. 

Statt  Futurum  294:  No  sabes  que  tii  y  mis  hijas  El  deudo 
habeis  muy  cercano  Y  que  de  la  su  deshonra  Gran  parte  te  habrä 
alcanzado. 

Offenbar  infolge  des  bequemen  Reims  auf  -ado! 

Asymmetrie. 

Die  Asymmetrie  ist  nach  Ebeling  ein  Charakteristikum  volks- 
tümlicher Ausdrucksweise  (Abhandlungen  Tobler  dargebracht  1895, 
S.  353):  „Wer  aber  nur  diese  wenigen  [sc.  Beispiele]  im  Zu- 
sammenhang aufmerksam  betrachtet,  muls  zugeben,  dafs  das 
Verlangen,  gleichartige  Sätze  und  Satzglieder  zu  variieren,  ein 
recht  starkes  war,  dafs  die  alte  Sprache  dafür  geradezu  eine 
gewisse  Vorliebe  hatte,  indem  sie  gleichmäfsige  Ausdrucksweise 
als  ermüdend,  als  pedantisch  ansah.  Und  das  kann  ja  in  einer 
Sprache,  in  der  man  auf  Schritt  und  Tritt  volkstümlichen,  un- 
gekünstelten Ausdruck  findet,  nicht  überraschen.'-  Dafs  ein  so 
bewufst  schaffender  Künstler  wie  Cervantes  die  Asymmetrie  in  so 
weitem  Umfang  anwendete  wie  aus  Weigerts  Buch  hervorgeht, 
zeigt  also,  wie  sehr  seine  Sprache  im  Volkstum  wurzelt.  Immer- 
hin ist  Cervantes  ein  Sprachverfeinerer,  und  wir  werden  in  echt 
volkstümlichen  Texten  wie  den  ungekünstelten  Romanzen  eine 
noch  reichere  Ausbeute  finden.  Vollends  für  die  durch  Reimnot 
hervorgerufene  Asymmetrie  in  der  Setzung  der  Tempora,  die  wir 
im  vorangehenden   Kapitel   behandelten,  1    werden  wir   bei  Weigert 


1  Was  Vising   mit  „Dissimilation"    bezeichnet,   ist   identisch   mit  „asym- 
metrischem Gebrauch   der  Tempora",   nur   ist   vielleicht  ein  der  Architektonik 


STILISnSCH-SYNTAKT.    AUS    DEN    SPAN.-PORT.    ROMANZEN.        213 

begreiflicherweise  keine  Belege  suchen  dürfen.  Die  Asymmetrie 
wird  in  der  Romanzenpoesie  wieder  durch  den  „kurzatmigen"  Vers 
begünstigt,  der  die  Sätze  auseinanderreifst  und  den  einzelnen  Satz- 
gliedern gröfsere  Selbständigkeit  gibt.  Wie  sehr  jedoch  die  Romanzen- 
poesie, auch  wenn  nicht  von  metrischen  Gründen  gezwungen,  die 
Asymmetrie  liebt,  möchte  ich  an  einem  Beispiel  erläutern,  das  mehrere 
Typen  auf  einmal  vereinigt:  278  Preguntarclo  ä  su  madre,  Su  madre 
que  las  pariö,  Preguntarlo  he  yo  ä  su  ayo,  AI  ayo  que  las  criö.  Hier 
ist  asymmetrisch  i.  das  Futur,  bald  verwachsen,  bald  durch  die 
Enklitika  in  seine  Bestandteile  zerrissen,  2.  die  Aussetzung  des 
Personalpronomens  im  2.  Teil,  3.  das  pleonastische  Possessivum  bei 
dem  wiederholten  , madre'  gegenüber  dem  Artikel  beim  wiederholten 
,ayo',  4.  die  Nicht-Setzung  des  ä  bei  dem  wiederholten  ,su  madre'. 
Gerade  dieses  Beispiel  läfst  uns  die  Gründe  für  die  Verwendung 
der  Asymmetrie  erkennen:  einfache  Prosarede  hätte  gesagt:  Pre- 
guntarclo ä  SU  madre  y  ä  su  ayo,  der  Rhythmus  des  Romanzen- 
verses und  die  dichterische  Tradition  des  Parallelismus  brachten  es 
mit  sich,  dafs  der  Satz  in  zwei  Teile  gespalten  und  die  beiden 
Teile  durch  Anapher  verknüpft  wurden :  Preguntarelo  a  su  madre  — 
Preguntarelo  ä  su  ayo,  nun  zu  madre  und  ayo  parallele  Einschiebsel, 
die  beide  die  enge  Beziehung  ausdrücken  sollen,  in  der  Mutter 
und  Erzieher  zu  dem  Mädchen  stehen.  Der  so  sich  ergebenden 
Parallelität,  die  zu  starrer  Eintönigkeit  führen  würde,  wird  nun  durch 
Variierung  von  Details  in  den  homologen  Gliedern  entgegengearbeitet: 
Parallelismus  und  Asymmetrie  sind  zwei  antagonistische  Stilprinzipien: 
die  Eintönigkeit,  die  jener  bewirken  würde,  wird  durch  diese  ge- 
mildert, die  Unordnung,  die  durch  diese  entstände,  wird  durch 
jenen  aufgehoben. 

Im  Vorhergehenden  sind  einige  Fälle  der  Asymmetrie  anmerkungs- 
weise erwähnt  (Possessiv-Relativsatz,  ese-Artikel),  im  Folgenden  wird 
Weigerts  Anordnung  beibehalten. 


I.  Artikel. 

Unsicher    und    eher   nicht   hierher   gehörig  sind  die  Fälle,  wo 
zwei  Substantiva   durch  yi  verbunden   sind,    da,    wie   erwähnt,    im 


entlehnter  Terminus  für  eine  stilistische  Erscheinung  passender  als  ein  der 
Lautlehre  entnommener.  In  einigen  der  bei  Vising  S.  47  angeführten  ptg. 
Beispiele  liefsen  sich  für  den  Tempuswechsel  andere  Gründe  angeben  als  der 
blofse  „Abwechslungstrieb":  Era  um  cantor  e  soldado,  era  um  vate  namorade, 
foi  um  poeta  inspirado:  nachdem  das  Subjekt  als  cantor  und  als  vate  bezeichnet 
worden  ist,  fafst  der  Auior  zusammen:  ,kurz,  er  war  ein  inspirierter  Dichter' 
(Schilderung  im  Impf.,  das  Faktum  im  Perf.j,  ebenso:  Daniel  fallava.  Fallou 
sem  cessa  .Daniel  sprach.  Er  hat  (Faktum!)  unaufhörlich  gesprochen*. 
In  dem  Beispiel:  Via-se  que  um  pensamento  grande  e  moral  occupava  o  dnirao 
do  truäo.  Notou-se,  porem,  na  aldeia  que...  (wahrscheinlich  folgt  eine 
Handlung)  bringt  der  Unterschied  in  der  Natur  der  Verba  (via-se  durativ, 
notou-se  punktuell)  die  verschiedenen  Tempora  mit  sich. 

1  y   hat   oft   eine   kräftigere  Bedeutung:    ,und    auch';    so   wird  bei  einer 
Aufzählung   die  Aussage   nur   von  Einem  Gliede   getan   und   das  zweite  Glied 


214  ^^°   SPITZER, 

Sp.  bei  mehrgliedrigen  Ausdrücken  der  Artikel  fehlt:  28  Quitärales 
la  gran  presa  Y  gentes  qua  iban  cautivos,  199  Y  no  tengo  algun 
haber  Para  estos,  mis  vasallos,  Ni  para  Dona  Jimena  y  hijas  que 
tanto    amo.      Die    enge    Zusammengehörigkeit    der  Begriffe    ,dona 


nachträglich  hinzugefügt:  dies  wird  in  mündlicher  und  diese  nachahmender 
Rede  am  häufigsten  sein,  wo  der  Sprecher  lieber  die  Aussage  „vorderhand" 
formuliert  als  dafs  er  alle  Subjekte,  alle  Prädikate  etc.  aufzählen  würde. 
31  Quedöse  el  Rey  ä  comer  Y  los  que  eran  convivados,  88  Ya  la  defensa 
del  muro  La  guarda  que  eslä  velando  Procura,  y  la  resistencia,  115  ...  Es 
que  ä  los  mis  hermanos  Les  digäis  y  ä  don  Garcia  (Don  Garcia  ist  wohl- 
gemerkt auch  einer  der  Brüder  und  brauchte  überhaupt  nicht  eigens  genannt 
zu  werden),  146  Celebran  las  amistades  Todos  y  el  Cid  Castellano  (wo  soll 
man  den  Beistrich  setzen?  ,es  feiern  alle  das  Fest  und  auch  der  Cid'  oder 
,sie  feiern  das  Fast,  alle  und  auch  der  Cid'.?),  157  Y  haz  que  la  villa  y 
concejo  Por  li  solo  sea  librado  Y  la  honra  de  la  Infanta,  157/8  Y  la  que  mas 
lo  senlia  Era  Urraca  Fernando  Y  el  triste  viejo  su  padre  (der  Satz  war  ur- 
sprünglich nur  bis  , Fernando'  beabsichtigt,  daher  la  que,  nachträglich  wurde 
hinzugefügt:  ,und  auch';  ein  umgekehrter  Fall,  wo  die  zuerst  im  Bewulstsein 
des  Dichters  vorhandene  Pluralidee  bei  der  Aufzählung  der  einzelnen  Glieder 
schwand:  336:  Cabezaleros  que  nombro  Dofia  Jimena  seria  Y  don  Jerönimo 
obispo,  Alvar  Fanez  an  compafiia,  was  wieder  dadurch  hervorgerufen  ist, 
dafs  die  Aussage  ausgesprochen  wurde,  bevor  noch  alle  Prädikate  im  Be- 
wulstsein des  Sprechers  zusammengestellt  waren),  163  Desque  se  vido  herido 
Pedrarias  y  lastimado,  19S  Que  muy  bien  lo  habia  servido  Y  ä  su  padre  y  ä 
su  hermano,  wo  die  spätere  Variante  die  logische  Reihenfolge  bringt:  Que 
muy  bien  lo  habia  servido  A  el,  d  su  padre  y  su  hermano,  267  De  mil  pulidas 
garnachas  Guarnidas  y  ricas  prendas,  321  Pero  pagarmelo  heis  y  el  que  os  hubo 
consejado  (auffallend  die  Nicht-Aussetzung  des  vös).  In  der  Romanze  ,Rosa  fresca- 
dagegen  sind  die  Verse:  Que  teneis  mujer  hermoso  y  hijos  como  una  flor  wohl 
zu  analysieren:  mujer  hermoso  (y  hijos!)  como  una  flor,  y  hijoä  ,und  auch 
Söhne'  ein  vorzeitiger  Einschub,  vgl.  noch  204  Vos  hablais  como  esforzado  y 
como  buen  caballero  Que  lo  sois  y  muy  honrado,  300  Por  la  deshonra,  que 
hicieron  Aleve  y  gran  villania  A  los  dos  fijas  del  Cid.  Im  Poema  del  Cid: 
224:  Buenas  donas  e  ricas,  864  alto  es  el  pojo,  maravilloso  e  grant,  372  A 
Dios  vosacomiendo,  fijas  e  a  la  mugier  e  al  padre  spirita),  422  Passaremos  la 
Sierra  que  fiera  ese  grand,  die  nachträgliche  Hinzufügung  sichtlich  2541  Los 
averes  que  tenedes  grandes  son  e  sobejanos,  sonderbare  Stellung  1597  Afeme  a  qui 
yo  vuestras  fijas  <?  amas.  So  wohl  in  jeder  volkstümlichen  Literatur !  (Fürs  Afrz. 
siehe  Mussafia,  Zur  Kritik  und  Interpretation  rom.  Texte  IX  S.  i2fF. ;  Littr6 
(et)  merkt  fürs  Nfrz.  an,  dafs  die  Nachsetzung  nur  im  style  poetique  et  famüier 
möglich  sei).  Nun  Verstärkung  des  nachgesetzten  Gliedes  durch  tambien  u  dgl.:* 

*  Verstärkung  der  Konjunktion  ,et*  auch,  wenn  das  2.  Glied  nicht 
nachgestellt  ist:  plg.  e  mais,  Meyer- Lübke  III,  S.  246;  übrigens  finden  wir 
auch  sp.  Beispiele:  P.  del  Cid:  27  Que  perderie  los  averes  e  mas  los  ojos  de 
la  cara  E  aun  demas  los  cuerpos  e  las  almas,  45  si  non  perderiemos  los 
averes  e  las  casas  e  demas  los  ojos  de  la  cara,  860  Plogo  a  los  de  Teruel 
e  a  los  de  Catalayut  mas  (was  nicht  heifst:  ,es  gefiel  denen  von  C.  mehr 
als  denen  von  T.',  sondern:  , denen  von  T.  und  dazu  denen  von  C),  1457 
Tu,  Muiio  Gustios  e  Pero  Vermuez  delant,  E  Martin  Antolinez  ...  El  obispo 
don  Jerönimo  .  .  .  Cavalgedes,  303S  Dios  salve  a  nuestros  amigos  e  a  vos  7nas 
senor,  3109  Levantos  en  pie  el  buen  rey  don  Alfonsso  E  el  conde  don  Anrrico 
e  el  conde  don  Remoat  "E  desi  ade  laut,  sab6t,  todos  los  otros,  vielleicht  ebenso 
zu  fassen  die  bei  M.-L.  III,  S.  261   zitierte  Stelle. 

Hier  sei  erwähnt,  dafs  in  den  ptg.  Romanzen  neben  e  mais  (z.  B.  I,  48 : 
Que  estivesse  aqui  sete  annos,  Sete  annos  e  mais  un  dia,  neben  der  Variante  33 : 
Metteram  Ihe  mantimento  Para  sete  annos  e  um  dia)  mais  (ohne  ^)  in  der  Be- 
deutung ,und'  steht  (, vielmehr'  —  ,und  dazu'  —  ,und'  oder  wie  ,A  plus  B*: 


STILISTISCH-SYNTAKT.    AUS    DEN    SPAN.-PORT.    ROMANZEN.        21^ 

Jimena'  und  ,hijas'  sieht  man  auch  auch  aus  der  Setzung  von  y  statt 
dem  hier  erforderlichen  fii:  y  verbindet  eine  enge  Gruppe,  die  als 
Ganzes  verneint  wird,  vgl.  No  perdiere  tan  buen  vasallo  Y  de  tanta 
valentia,  wodurch  ein  asymmetrischer  Gebrauch  von  v  neben  ni  ent- 

293  A  vos  dijo,  Hein.in  Gonzalez,  Y  tambicn  .t1  vuestro  hermano  (statt  ,euch 
zwei  Brüdern':  ,dir  und  deinem  Bruder',  es  liej^t  kein  Grund  vor,  den  Bruder 
später  oder  separat  zu  nennen ,  vc;!.  145  Las  tuyas  [sc.  hazafias]  son  que 
mataste  Un  rapaz  y  otro  muchacho  [zwei  fjleichalterige  Jungen!],  sehr  wirksam 
130:  El  campo  en  sangre  baiiada.  De  aquella  sangre  innocente  De  un  her- 
mano y  otro  hermano,  vgl.  P.  del  Cid  625:  Muche  pesa  a  los  de  Teca  e 
a  los  de  Teruel  non  plaze  e  a  los  de  Catalayuth  non  plaze),  44  Habian 
mucho  Irigo  alzado,  Mucho  mijo  y  aun  legumbres,  344  Que  mis  yernos 
folgarän  Y  mis  fijas  con  su  cabo  (.ihrerseits').  Manchmal  wird,  um 
ein  2.  Glied  nachträglich  einzuführen,  sofern  es  sich  um  menschliche 
Wesen  handelt,  das  Pronomen  wiederholt,  also  der  Vorgang,  den  Tobler 
V.  B.  I,  S.  188  unter  dem  Titel  „  li  seneschaus,  il  et  sis  frerc"*  be- 
sprochen hat.  Er  ist  im  Sp.  seltener  als  der  oben  erwähnte  (einfache  Nach- 
selzung  des  hinzukommenden  Gliedes):  289  Mandö  que  dentro  en  tres  meses 
Pareciesen  (sc.  los  condes)  Ellos  y  el  conde  don  Suero.  P.  del  Cid  191 5: 
Van  para  Valencia    ellos  e    todos   los    sos.**     Statt  y  kann  auch  wie  in  allen 


.mehr'  —  ,dazu'  —  ,und'):  I,  33  Vä  d'ai,  ermitäo  santo,  Mais  a  sua  santa 
vita,  40  Traz  o  sccptro  mais  a  coroa,  51  Rio-me  do  cavalleiro  Mais  da  sua 
covardia,  52  Arrenego  eu  de  mulheres  Mais  de  quem  nel.as  se  fia,  169  Mal  o 
hajam  os  seus  brincos  Mais  o  seu  negro  brincar,  170  Bem  hajas,  oh  minha 
filha,  Mais  o  leite  que  mammaste,  172  Mal  haja,  filha,  o  meu  leite  Mais  quem 
lo  deu  de  mammar,  188  Estando  Dona  Sylvana  Mais  Dom  Carlos  Montealbar 
Debaixo  de  uma  roseira,  255  Valha-le  Deus,  molher,  Mais  o  teu  importunar, 
11,  262  Por  defender  sua  terra  Mais  a  sancta  lei  de  Deus.  Die  Entwicklung 
ist  also  noch  weiter  geschritten  als  in  frz.  c'est  bon,  mais  tr^s  bon:  „die  Aus- 
sage ,A  ist  B'  wird  korrigiert:  .vielmehr  ist  es  B*',  ,es  ist  sogar  B"" 
(El.  Richter,  Zeitschr.  XXXII,  S.  665):  , sogar'  —  ,und  auch'  —  ,und'. 

Das  in  frz.  Dialekten  so  häufige  et  postea  =  et  findet  sich  auch  altober- 
italienisch:  Mon.  ant.  d.  dial.  ital.  F  58  Ka  ki  lauda  la  mare  E  po  ki  mal  ne 
dis  en  somejente,  120  E  despolia  1' inferno  n' k  al  postuto  E  po'  li  diavol  h 
morto  e  confondü. 

Das  3.  Glied  sehr  oft  im  Italienischen  durch  anche  etc.  verstärkt:  Mon. 
ant.  d.  dial.  it.  A  259  E  li  strevi  e  le  seile,  1'  arconi  et  an'  li  freni,  B  116  De 
planto  e  de  gran  pena  appresso,  245  Malecta  sia  1' ora,  la  noito  e  li  ponto  . .  . 
Et  ancor  quelui  ke  me  trasse  de  fundo,  F  209  De  samiti  regali  e  de  lapei 
Lo  vostro  templo  et  an'  de  baldinelle  Le  paree  e  li  muri  h  rivestiti  E 
d'  endorae  toagi  molto  belle,  altumb.  Katbarinenleg.  144  Mortu  era  allora  lu 
patre  Certo  et  anche  la  matre  (hier  bei  zwei  Gliedern;  Vcrsfüllsel !). 

*  Da  bei  Tobler  und  Meyer-Lübke  III,  S.  162  nur  frz.  Fälle  (ein  altptg. 
Beispiel  in  des  letzteren  Nachtrag  S.  X).  bei  Wiese  S.  171  nur  ein  ital.  Beispiel 
zitiert  ist,  mögen  hier  für  diese  Konstruktion  noch  ital.  Beispiele  folgen:  Katba- 
rinenleg. 146:  Rcmase  (sc.  Catarina)  ad  soe  parenti  Ella  con  multa  gente,  335 
(man  soll  denken)  Et  li  homini  et  li  animali  Chi  governali  fane:  No  allri  che  solo 
Die,  Isso  colo  figliolo  sio,  che  nello  mundu  mandolo,  1050  Profiliu  questo 
odendo  Et  li  segnali  vedendo,  Isso  con  soi  cavaleri  Et  colli  soy  scuderi 
(Asymmetrie  des  Artikels!)  ...  Tucti  se  ingenocchiaro  1126  Tuclo  quanto 
stordia  Illo  con  tucti  quanti  Li  stavano  denanli,  1388  Foy  che  fo  decollata 
Profilio  Tay  pilliata  Quasi  furunimente;  Issu  colla  sua  gente  Allora  la  sosterraro 
(ich  möchte  den  Strichpunkt  eher  nach  ^etite  als  nach  furunimente  setzen), 
1754  Isso  (sc.  dem  Schreiber)  aiute  santa  Maria  Isso  (Akk.)  et  chi  la  lege. 

**  Im  Neuprov.  wurde  dies  besonders  da  iurch  erleichtert,  A3.U  em^  ,m\V 
und   emai  ,und'    vorvokalisch    beide    em'    lauten:    Mireio  III,  215    P^r    saluda 


2l6  LEO    SPITZER, 

Steht:  314  Que  los  Reyes  que  han  pasado  No  han  tenido  en  los 
sus  tiempos  Tan  vasallo  y  tan  honrado,  Valiente  por  su  persona 
Ni  tan  bien  afortunado  (das  3.  Glied  überhaupt  un verbunden,  vgl. 
134  A  ninguno  habie  excusado,  Ni  viejo,  chico  ni  mozo  Ni  por 
nacer  ni  finado. 


Sprachen  con  eintreten,  besonders  nachdem  schon  mehrere  y  vorhergegangen 
sind  (vgl.  Cuervo  unter  con):  181  Han  jurado  al  Rey  Alfonso  .  .  .  Castellanos 
y  Leoneses  Con  gallegos  y  Asturianos,  237  Ya  se  salen  de  Valencia  Con  el 
buen  Cid  Castellano  Sus  gentes  bien  ordenadas,  315  Y  gran  placer  ambas  hijas 
Con  el  Cid  han  tomado  (nicht  ,über  den  Cid',  sie  freuen  sich  über  die  bevor- 
stehende Hochzeit),  322  Los  condes  quedan  vencidos  Con  su  tio  ya  nombrado, 
335  A  Martin  Pelaez  le  raandö  El  mi  trotön  y  dos  lanzas,  Mi  sayo  con  mi 
jubön  (Asymmetrie).  Nach  Cuervos  Auseinandersetzung  (con  laß)  und  Tobler 
V.  B.  III,  S.  17  haben  folgende  Fälle  nichts  Auffälliges  mehr:  146  Donde 
estaban  peleando  Rodrigo  Arias  el  valiente  Con  den  Diego  el  Castellano, 
209  El  Cid  saliö  de  Monzön  Con  doce  en  su  compania  A  holgarse  por  el 
campe,  Armados  de  buena  guisa  (bezieht  sich  ,armados'  auf  die  Gefolgsmannen 
allein.''),  209  A  Onda  con  Almenar  Estragado  los  habia,  210  El  infanle  don 
Ramiro  Con  el  conde  en  compania  Entraron  para  comcr,  239  Y  Jimena  con 
sus  fijas  Gran  placer  habian  tomado,  341  Visto  los  habia  el  Rey  Bücar  Con 
los  reyes  de  su  bando  Y  quedan  maravillados.  Auffälliger  ist  es,  wenn  con 
ein  y  +  Casus  obliquus  vertritt:  211:  A  entrambos  quitan  la  vida  Con  otros 
que  van  con  ellos  (cou  =  y  ä  otros,  nicht:  ,sie  [Subjekt  des  quitan]  und 
andere,  die  mit  ihnen  gehen'),  274  para  cumplir  de  justicia  AI  chico  con  el 
mayor  (spätere  Variante:  como  al  mayor;  con  =  y  al  mayor),  304  Por  alevosos 
el  Rey  Los  tiene  desde  aquel  dia ,  Con  su  tio  Suer  Gonzalez  (;==  y  ä  s.  t.). 
Vgl.  CamSes:  chamando-te  senhor,  com  larga  copia,  da  India,  Persia,  Arabia 
et  de  Ethiopia;  com  larga  copia  =  e  de  1.  c. 

Es  wäre  verwunderlich ,  wenn  wir  den  Typus  ,  appena  furono  solo  colla 
ragazza'  (Meyer-Lübke,  Einf.  S.  88)  nicht  hier  finden  sollten.  In  der  Tat 
möchte  ich  eioe  Stelle  so  auffassen:  lOO;  Vanse  unos  para  otros,  Fuertes  en- 
cuentros  se  han  dado,  Con  el  que  al  mozo  le  cupo  Derribölo  del  caballo ,  Y 
el  viejo  al  otro  de  encuentro  Pasöle  de  claro  en  claro.  Karol.  Michaelis,  die 
so  interpungiert,  müfste  zur  Rechtfertigung  einer  Konstruktion  derribar  con 
alguien  =  .jemand  herunterstürzen'  an  Fälle  wie  matarse  con  alginen  (lOl, 
123)  erinnern  und  Einflufs  auf  derribar  annehmen  (aus  dem  Nebeneinander: 
juntarse,  encontrarse,  cumbatirse  con  neben  juntar,  encontrar,  cumbatir  ä  zu 
,matar  ä'  ein  , matarse  con'  vgl.  dtsch.  , schlagen'  —  ,sich  mit  jem.  schlagen' 
und  vielleicht  derribar  con,  vgl.  ebenso  30S  Nuno  Bustos  de  Linzuelo  .  .  . 
Se  opuso  con  Suer  Gonzalez,  con  im  Sp.  ;=  contra,  vgl.  Cuervo,  con; 
ebenso  cerrar  con  'auf  jem.  eindringen',  salir  con  , ausziehen  gegen  jem.' 
339/40),  zweitens  bei  .derribölo'  ,el  mozo'  als  Subjekt  aus  dem  Relativ- 
satz ergänzen.  So  scheint  es  mir  wahrscheinlicher  zu  interpungien:  Fuertes 
encuentros  se  han  dado  Con  el  que  al  mozo  le  cupo  (vgl.  das  bei  Meyer- 
Lübke  R.  Gr.  III  S.  309  zitierte  ptg.  Beispiel:  como  se  combateron  con 
Lionell),  Derribölo  del  caballo  (sc.  el  mozo  al  suo  adversario).  Diese  Art  des 
Subjektwechsels  ohne  grammatische  Andeutung  desselben  ist  in  der  alles  dem 
Hörer  zur  Deutung  überlassenden  Romanzenpoesie  sehr  häufig:  35  Muy  bien 
lo  habia  recebido  (der  König  den  Cid).  Holgöse  coa  su  venida,  Lidiö  (der 
Cid)  con  Martin  Gonzalez  Y  en  el  campo  lo  vencia,  86  Acogiölo  Alimaimon 
Que  en  Toledo  es  su  reinado ,  JNIucho  quiere  ä  don  Alfonso,  De  moros  es 
(Alfonso)  estimado;  Durmiendo  estd  (Alf.).  A  sombra  que  hacia  un  arbol, 
Cerca  del  estä  Alimaimon,  112  De  parte  a  parte  le  pasa  (Vellido  den  König). 
Bien  se  quisiera  vengar  (der  König),  Si  la  inexorable  parca  No  atajara  el  pen- 

emd  faire  festo  (Koschwitz:  ,et')  ,aber  I,  19:  au  soulfeu  em'i  bagnaduro  (Kosch- 
witz  unter  emai),  umgekehrt:  Lis  ome,  drole  e  femo  emai  (Mistral,  Dict.  =  avec). 


STILISTISCH-SYNTAKT.    AUS    DHN    SPAN.-PORT,    ROMANZEN.        21 7 

Mit  der  bei  Gefsner  Ztschr.  XIX,  S.  i6g  erwähnten  Inkonzinnität 
in  der  Setzung  des  Artikels  bei  el  uno  —  el  otro  läl'st  sich  71  ver- 
gleichen: De  una  parte  la  cerca  el  Duero,  De  otra  Pefta  Tajada, 
De  la  otra  la  Moreria.  Die  Artikelsetzung  beim  3.  Glied  gibt  die 
Möglichkeit,  zwischen  drei  verschiedenen  Begri/Ten  ohne  Zuhilfe- 
nahnae  zu  unterscheiden,  vgl.  bei  Bello  1172  das  Beispiel:  tres 
aldeas  .  .  .  una  .  .  .  otra  .  .  .  la  otra.  Dieser  Typus  der  Asymmetrie 
ist  ein  bei  längeren  Aufzählungen  beliebtes  stilistisches  Variations- 
mittel: 85  Y  per  todas  las  sus  tierras  Enviaba  las  sus  cartas,  Las 
unas   iban  de  ruego.    Las   otras*  iban   con  sana,    A  unos  ruega 


samiento,  136  Cabalgara  Pedro  d'Arias  Su  hijo,  que  era  el  mediane,  Que 
aunque  era  mozo  de  dias,  Era  en  obras  esforzado.  Dijo  (der  Vater):  „Cabalgad, 
mi  hijo",  157  De  la  cual  (sc.  batalla)  saliera  muerto  Pedro  Arias  el  esforzado, 
Tambien  matö  (der  Gegner)  ä  Diego  Ariaz  Y  a  Rodrigo  Arias  su  hermano, 
165  Contöle  toda  la  mucrte  (ein  Ritter  dem  Prinzen  den  Tod  seines  Bruders)  . . . 
Y  como  por  ^1  venian  Para  dalle  su  reinado,  Que  la  tuviere  secreto  .  .  .  Re- 
spondie  (der  Prinz)  que  si  haria  .  .  .  No  pasan  noche  ni  dia  (Alonso  und  sein 
Begleiter)  Porque  uo  hayan  (die  Mauren)  de  alcancallos,  175  El  Rey  recibiera 
enojo  Contra  el  Cid  Por  lo  que  hacia.  Ouisole  (der  Cid)  besar  las  manos, 
Mas  el  Rey  no  lo  consentia,  217  Fu6se  paia  su  posada  (Martin  Peläez)  Cubierto 
y  disimulado,  En  eJla  anduvo  escondido  Hasta  que  el  Cid  ha  tornado,  Dejö 
(der  Cid)  muerto  muchos  moros,  A  ellos  ganara  el  campo,  304  Los  del  Cid  en 
honra  fincan,  Diöles  (der  Cid)  muy  grandes  haberes,  A  Valencia  se  volvian, 
314  Preguntö  el  Rey  a  Rodrigo  De  las  guerras  en  que  ha  andado.  Diöles 
(der  Cid)  dellas  larga  cuenta,  339  EmbalsamaHa  (der  Knappe)  su  cuerpo  (des 
Cid)  Y  muy  yerto  se  paraba  (der  Körper),  Cara  tiene  de  hermosura.  Nach 
diesen  zahlreichen  Belegen,  besonders  dafür,  dafs  ein  im  i.  Satz  als  Objekt 
figurierendes  Substantiv  Subjekt  des  2.  Satzes  wird,  kann  der  Subjektwechsel 
in   100  nicht  weiter  überraschen. 

>  Artikuliertes  unus  oder  alter  =  ultimus:  6  Hablando  estä  Con  sus  hijos 
todos  cuatro,  Los  tres  son  de  su  mujer.  Pero  el  otro  era  bastardo,  dieselbe 
Stelle  69  variiert:  y  el  uno  era  bastardo.  Nach  dem  bei  Weigert  S.  74 
zitierten  Beispiel  (tres  navios,  uno  ...  y  los  dos)  sollte  man  statt  los  tres: 
tres  erwarten.  Ebenso  81:  Los  trece  (von  14)  deja  vencidos  El  uno  se 
habia  escapado.  Umgekehrt  99  Ficieron  con  siete  campo,  El  moro  mato  ä 
los  dos,  El  viejo  matö  d  los  cuatro,  Por  uno  que  se  les  fuere  Las  barbas  se 
van  palantlo,  wo  wieder  el  uno  zu  erwarten  wäre,  vgl.  Weigert:  vor  „den 
ausgeschiedenen  Teil  [die  ausgesonderte  kleinere  Zahl]"  sollte  der  Artikel  treten. 
Vollends  der  in  der  vorigen  Anm.  angeführte  Satz  100  wird  fortgesetzt:  Y  el 
otro,  de  que  esto  viera,  Huyendo  sale  del  campo:  zweimal  el  otro  hinter- 
einander, das  einemal  ,der  andere' = 'der  zweite'  das  andere  ,der  andere' = 
,der  dritte'.     Also  keine  Ratio! 

Zu  der  pleonastischcn  Verwendung  von  otro  im  Sp.  (Typus:  el  oro  y  la 
otra  plata,  Meyer-Lübke  III,  S.  245)  möchte  ich  einige  altital.  Stellen  bei- 
bringen: Katharinenlegende:  104  Contare  se  non  porriano  Quanti  se-nne  oc- 
cideano  (sc.  de  aini  e  de  castrali)  et  altri  puUi  e  cclli  185  Gran  gente  odio 
gridando  Et  altri  animali  e  bestie.  An  das  griech.  «AP.O<  T5  '/.ai  erinnert 
745  Tutli  li  altri  docturi  e  Mazentin  ancuri,  vgl.  neap.  Regim.  Sanitatis  562 
De  aprili  providite  infra  dell'  aitro  E  nö  mangiare  nulla  radicata.  Vgl.  noch 
eine  Stelle  bei  Shakespeare,  Romeo  and  Juliet,  I,  4  (Szenenvoischrift):  Enter 
Romeo,  Mercutio,  Benvolio,  with  fire  or  six  o t her  INIaskers,  Torchbearers  and 
others,  wo  Delius  fälschlich  das  erste  others  streicht  und  es  erklärt,  „da  auch 
die  Erstgenannten  als  maskers  auftreten" ;  die  Masken  werden  aber  erst  im 
Verlauf  der  Szene  angelegt. 

Eine  noch  weitergehende  Verwendung  von  pleonastischem  alter  findet 
sich   im  Ptg.:    CamSes:    com   ßa    Corona    e    sceptro    rutilante    de  outra  piedra 


2l8  LEO    SPITZER, 

que  vengan,  A  otros  amenazaba,  141  Arias  Gonzalo  estä  viendo 
El  campo  del  Rey  don  Sancho  Todo  alterado  y  revuelto,  Los 
unos  ir  a  una  parte,  otros  el  suelo  midiendo,  Unos  rayar  la 
estacada  y  decir  .  .  .  Otros  decir,  150  Lloräbanle  cien  doncellas, 
Todas  ciento  hijasdalgo,  Todas  eran  sus  parientas  En  tercero  y 
cuarto  grado.  Las  unas  le  dicen  primero,  Otras  le  llaman  hermano, 
Las  otras  decian  tio,  Otras  lo  llamaban  cunado,  Sobre  todos  lo 
Uoraba  Aquesa  Uraca  Hernando;  hier  noch  Abwechseln  in  den 
Zeiten  (ruega — amenazaba,  dicen — decian)  und  den  Vokabeln 
(dicen  —  llaman).  1 

Im  Anruf  wird  unzähligemale  der  Artikel  gesetzt  bei  Wörtern 
wie  Rey,  conde,  Cid,  moro  (offenbar  ursprünglich  eine  Ankündigung, 
wie  unsere  Dienstboten  stets  sagen:  ,der  Graf  X  [sc.  kommt]'), 
daneben  kommt  natürlich  auch  Nicht -Setzung  des  Artikels  vor; 
nun  asymmetrisch:  46  No  te  las  dar6  yo,  el  buen  Cid,  Cid,  yo  no 
te  las  daria. 

Oft  fehlt  in  der  Romanzenpoesie  der  bestimmte  oder  unbestimmte 
Artikel^  nun  asymmetrisch  28g  Palacios  de  Galiana  mando  el 
Rey  esten  compuestos,  Las  paredes  de  brocado  Y  el  suelo  de 
terciopelo.  Da  jedoch  Castro  I  2,  781  sagt:  Suspenso  quedo  palacio 
(wo    sogar   nicht   das  Gebäude,  sondern  dessen  Bewohner  gemeint 


mais  clara  que  diamante:  aus  der  Idee  des  ,Mehr'  wird  die  in  ihr  schon  ent- 
haltene Idee  des  „Anders"  hervorgehoben  und  eigens  ausgedrückt.  Ähnlich: 
Baco  ...  na  forma  d'outro  Mouro  que  tonaava  (=  de  outro  que  era  Mouro). 

1  Man  beachte  in  den  beiden  letzten  Beispielen  die  Zerfällung  von  todos 
in  los  unos  —  los  otros,  ähnlich  80  Unos  raatan,  otros  prenden,  Todos  son  des- 
baratados,  274  Tres  cortes  azonara  el  Rey,  Todas  tres  d  una  sazon,  Las  unas 
armara  en  Burgos,  Las  otras  armö  en  Leon,  Las  otras  armö  en  Toledo.  Dieses 
reinliche  Scheidea  der  Gegensätze,  diese  Distinktion  scheinen  ein  Bedürfnis 
des  spanischen  Geistes  zu  sein.  Dieses  einfache  Stilmittel  läfst  schon  das 
spanische  Drama  vorausahnen  mit  seiner  gewaltigen  Beherrschung  von  Massen: 
dieses  Hin-  und  Herwogen  von  „unos"  und  „otros"  ist  es  ja,  das  der  spanischen 
Bühne  jene  lebensquellende  Farbigkeit  verleiht.  Zu  oft  finden  wir  in  der 
Romanzenpoesie  Kontrastierung  von  Stimmungen  und  Handlungen  verschiedener 
Gruppen ,  als  dafs  wir  in  ihnen  nicht  den  Reflex  eines  von  Parteiungen  zer- 
rissenen Landes  erblicken  sollten:  so  bildet  der  Demos  verscliiedene  Chöre: 
15  Los  que  vienen  con  el  Rey  Entre  si  van  razonando;  Unos  le  dicen  de 
quedo,  Otros  lo  van  preguntando,  289  (der  König  ist  dem  Cid  auf  halbem 
Wege  entgegengegangen)  Unos  de  envidiosos  callan,  Otros  dicen  que  es  exceso, 
297  Alborötanse  las  Cortes,  No  queda  nadie  en  su  asiento,  Aqui  sacan  las 
espadas,  Alli  dicen  mil  denuestos,  Unos  apellidan  Cabra,  Otros  Valencia,  otros 
reino,  354  Magüer  que  si  guerrearon,  Unos  vencieron  muriendo,  Otros  vencieron 
matando.  Gegenüberstellung  des  Protagonisten  und  des  Chors  15,  wo  in  den 
„todos"  die  verweichlichten  Höflinge  gegeifselt,  in  Rodrigo  ein  Ideal  der 
schmucklosen  Ritterlichkeit  verherrlicht  werden  soll. 

*  Wie  ist  109  zu  fassen:  Y  lo  creo  bien,  Vellido  El  Dolfos,  un  buen 
criado?  El  Dolfos  =  el  de  Olfos  (vgl.  Montes  Doca  =  de  Oca);  Castro  schreibt 
stets  Bellido  de  Olfos.  Bellido  el  de  Olfos  wie:  Conde  Claros,  Conde  Claros, 
el  de  Montalban.  So  erklärt  sich  die  häufige  Umstellung:  Dolfos  Bellido  = 
,von  Olfos  Bellido'.  Bemerkenswert  der  Artikel  in  der  Anrede  an  die  Schwerter 
288:  De  cierto,  las  mis  espadas,  Los  mejores  sois  que  habia;  vielleicht  ist 
aber  der  zweite  Beistrich  zu  tilgen:  ,ihr  meine  beiden  Schwerter  seid  die 
besten'. 


STILISTISCH-SYNTAKT.    AUS    DEN    SFAN.-PORT.    ROMANZEN.        2  IQ 

sind,  haben  ^v^r  es  vicüeiclit  mit  einer  von  dor  latinisierenden  Ilof- 
sprache  beeinflufsten  Wendung-  zu  tun  oder  mit  Übertragung  von 
präpositionalen  Ausdrücken  wie  ä  palacios  de  Galiana,  ä  cortes  de 
Leon  oder  endlich  palacios  de  G.  ist  wie  ein  Eigenname  behandelt, 
vgl.  tierras  de  Leon  (AL-L ,  Zeitschr.  XIX,  S.  325)  eingetreten.  Ein 
ähnlicher  Fall  im  Poeraa  ist  yn/antes  de  Carrion,  das  auch  als  Eigen- 
name behandelt  wird  und  ohne  Artikel  erscheint.  In  gewisse  enge 
Verbindungen  von  Verb  und  Objekt  ist  bekanntlich  der  Artikel  nicht 
eingedrungen;  asymmetrisch  in  den  Romanzen  bald  Setzung  bald 
NichtSetzung:  41  Viene  el  disanto,  mi'idase  camisa  Y  la  saya  de  boda 
alegremente,  174  Si  vos  non  decides  verdad  Y  jurades  la  mcntira, 
178  Todos  llevan  lanza  en  puno  Y  el  hierro  acicalado  Y  llevan  sendas 
adargas  (der  Singular  latiza  gegenüber  adargas  zeigt  die  Einheit 
des  Begriffes  , Lanze  tragen').  Bei  Ticknor  I,  S.  124:  Clavara  ven- 
tanas,  Cerrarä  las  puertas.  Man  sieht,  dafs  bei  mehreren  Objekten 
das  erste,  dem  Verb  zunächststehende  noch  dessen  Einflufs  unter- 
lag, d.  h.  mit  ihm  eine  Formel  bildete,  die  gröfsere  Selbständigkeit 
des  zweiten  jedoch  den  Artikel  verlangte:  besonders  deutlich  ist  41: 
mudar  camisa  ist  eine  im  täglichen  Leben  oft  sich  ergebende  Formel, 
der  (übrigens  nur  durch  Zeugma  mögliche)  Ausdruck  mudar  la  saya 
de  boda  ist  naturgemäfs  viel  seltener.  178  zeigt  den  Wechsel  von 
prädikativer  und  attributiver  Ausdrucksweise:  ,alle  tragen  Lanze'  — 
,al!e  tragen  das  Eisen  geschliffen',  ebenso  102  Las  armas  llevan 
blancas,  Caballos  rucios  rodados.  Im  Allgemeinen  ist  asymmetrische 
Setzung  des  Artikels  beim  ersten  Glied  paralleler  Satzteile  (auch 
wenn  sie  nicht  Objekte  sind)  häufiger  als  beim  zweiten:  3  Como 
de  Veras  me  pago,  De  las  burlas  non  eure,  102  Yo  viejo,  de  anos 
setenta  .  .  .  Y  vos  de  los  veinte  y  cinco  (der  Artikel  hier  vielleicht 
zur  Ersetzung  des  ailos),  270  Que  atrevidos  con  mujeres  Non  lo 
son  con  los  hombres;  nur  einmal  292:  Que  hay  tan  valientes 
guerreros  Por  los  pies  como  por  manos.  Vgl.  Ebeling  §  i  und  die 
Widerlegung  bei  Meyer-Lübke  III,  S.  186,  ferner  Zeitschr.  XIX,  S.  502.1 
Beispiel  aus  dem  Poeraa  2389:  dos  matö  con  lanza  y  con  el  espada. 


•  Artikel  und  Copula  gehören  bekanntlich  zum  entbehrlichen  Rüstzeug 
des  Satzes,  daher  sie  denn  auch  im  Sprichwort  leicht  wegfallen.  Die  Weg- 
lassung des  Artikels  verkürzt  nicht  nur  den  Satz,  was  metrisch  bequem  ist,  sie 
pafst  auch  zum  sprunghaften  Charakter  der  Volksdichtung,  die  unvermutet  und 
plötzlich  einen  Begriff  (besonders  Persönlichkeiten)  in  die  Rede  hineinzieht, 
den  sie  sich  gar  nicht  durch  bestimmten  oder  unbestimmten  Artikel  von  Gleich- 
artigem zu  sondern  die  Mühe  nimmt:  150  Vi  venir  penJon  bcrmejo  Con 
trescientos  de  ä  cavallo,  sehr  oft  bei  mensajero,  einem  an  sich  gleichgültigen 
Begriff:  19  La  carta  Camino  va ,  Mensajero  que  la  lleva  Dado  la  havia  ä  su 
padre,  171  Dofia  Urraca  Fernando  Mensajero  fu6  ä  enviar,  Las  nuevas,  que  le 
traian  .  .  .  (der  Plural  des  Verbs  deutet  die  im  Singular  mensajero  enthaltene 
Kollektividee  an;  oder:  ,die  man  ihr  brachte'?).  In  den  m\\.  Rey  don  Saucho, 
Rey  don  Sancho  beginnenden  Romanzen  (z.B.  56  wird  fortgefahren;  Cuando 
ea  Castilla,   reinö,   Corriö    ä  Castilla   la  vieja)   mag   Einflufs  der  Ausrufsform* 

*  Umgekehrt  findet  sich  die  Übertragung  einer  Ausdrucksweise  der  Er- 
zählung in  die  direkte  Rede  bei  aquese  (siehe  oben),  ferner  in  der  bekannten 


220  LEO    SPITZER, 

Artikel  beim  Possessivum  asymmetrisch  (vgl.  Weigert  S.  68): 
209  Sus  gentes  lleva  consigo  Y  la  su  sena  tendida  (wieder 
prädikativer  Ausdruck  im  Wechsel  mit  attributivischem),  64/5  Y  que 
por  el  mi  provecho  No  cuido  de  vuestros  danos,  217  Solo  en 
SU  cabo  a  una  mesa  Y  en  el  su  escaiio  asentado;  234  Y  que 
por  la  mi  Jimena  que  es  duefia  de  gran  valor  Miredes  y  por 
mis  fijas,  273  De  ganalle  las  sus  tierras,  Sus  villas  y  sus 
castillos,  vgl.  im  Poema  1104:  Bevemos  so  vino  e  comemos  el 
so  pan. 

Asymmetrische  Verwendung  des  Demonstrativpronomens: 
145  Aquesas  proezas  Y  esos  hechos  soberanos,  ferner  zu  99  Terciad 
la  lanza  en  las  manos,  Esas  adargas  en  los  pechos  (siehe  oben  und 
Ebeling  §  2)  kommt  noch  131  Honrar  a  la  gente  buena  Y  esotra 
cumun  pagarla. 


vorliegen,  vgl.  Conde  Claros,  Conde  Claros,  El  senor  de  Montalbän,  Como 
habeis  hermoso  cuerpo!  Obwohl  die  beiden  Juden  schon  genannt  sind,  heifst 
es  199  Las  arcas  luego  son  hecbas,  ludios  los  han  tomado.  In  der  bei 
Ticknor  I,  S.  lo2  zitierten  Romanze:  Cristiano  vino  ä  mi  puerta  Cuytada  por 
nie  enganar,  11,  S.  467  Que  senas  me  dabas  Por  ser  conocida?  —  Rosa  que 
en  mi  pecho  tube  al  ser  nascida,  P.  del  C  1736  Mesnadas  de  myo  Cid  robado 
an  el  campo.  Besonders  im  Ptg. :  I,  72  Viu  vur  uma  nobre  armada,  Capitäo 
que  nella  vinha  .  .  .,  121  Cabega  me  deixem  fora,  O  meu  cabello  entran^ado, 
145  Raparigas  do  meu  tempo  Säo  casadas,  tem  familia,  II,  143  Palavras  que 
a  virgem  disse  Logo  pelo  ceu  entraram ,  256  Suave  longo  suspiro  Dentre  os 
labios  Ihe  fugiu,  273  Na  rocha  cavada  grutta  Tem  escassa  entrada  aberta, 
273  Viu  Sisnando  —  e  alma  Ihe  anceia  —  Um  lampejar,  287  Ordens  que 
deu  sao  taes.  Man  beachte  die  Asymmetrie  in  den  ersten  zwei  Beispielen, 
ferner  dafs  stets  (aufser  273)  das  Substantiv  durch  Adjektiv  oder  Relativsatz 
bestimmt  ist. 

Durch  die  Auslassung  des  Artikels  erhält  die  Situation  etwas  Allgemeines, 
Typisches,  vgl.  den  ganz  artikellosen  Satz  am  Anfang  der  bei  Ticknor  II,  S.  466 
zitierten  Romanre:  Camina  Don  Bueso  Mananita  fria  A  tierra  de  moros  Para 
buscar  amiga.  Tobler  V.  B.  II,  S,  109  sagt  anläfslich  ähnlicher  afrz.  Beispiele: 
„gerade  der  Umstand,  um  dessenlwillen  man  den  Artikel  erwartet,  dafs  näm- 
lich die  durch  die  Substantiva  bezeichneten  Personen  oder  Dinge  für  den 
Sprechenden  innerhalb  der  Gattung,  der  sie  angehören,  vollkommen  scharf  aus- 
gesondert sind,  kann  es  ihm  auch  überflüssig  erscheinen  lassen,  durch  An- 
wendung des  demonstrativen  Adjektivs  die  Sonderung  noch  ausdrückhch  zu 
vollziehen."  Der  Typus:  camina  mafianita  ist  in  den  sp.  Romanzen  nicht  so 
häufig  wie  im  Ptg.:  bei  Zauner,  Asp.  Elementarbuch  S.  iio  findet  sich  das 
Beispiel:  el  sennor  grant  mannana  demandö  („die  Verwendung  [sc.  des  einzigen 
Kasus]  als  Zeit-,  Mafs-  und  Ortsbestimmung  ist  ziemlich  selten").  Ptg.  Bei- 
spiele: II,  128  Ao  campo  se  vai  Jacintho  Alanhanita  de  San  Joäo,  1"^^  Meio 
dia  que  era  em  ponto  A  barra  em  terra  varara  (da  tangido  que  huveron  die 
Bedeutung  , sofort  als  es  geschlagen  hatte'  hat,  so  wurde  an  Stelle  des  Verbs 
nun  auch  ein  Nomen  gesetzt:  , sofort  als  es  Mittag  war'),  200  Pranto  fazem 
em  Lisboa  Dia  de  Santa  Luzia,  278  No  mais  denso  da  espessura  So,  alta 
noite,  ä  deshoras,  188  Vinie  qiiatro  de  Dezem'ro  Foi  a  noite  de  Natal.  Über- 
haupt, während  man  sp.  el  lünes  etc.  sagt  (M.-L.,  R.  G.  III,  S.  221),  sagt  das 
Portugiesische:  escrevemos  4.  feira  da  semana,  dia  dos  Reis  etc. 

Stelle  des  Poemas  1457:  Tu,  Muno  Gustioz  e  claro  Vermuez  delant,  e  Martin 
Antolinez,  un  Burgales  leal,  El  obispo  don  Jerönimo  coronado  de  prestar, 
Cavalgedes. 


STILISTISCH- SYNTAKT.    AUS    UEN    SPAN.-POKT.    ROMANZEN.       22  1 

Ein  besonderer  Fall  ist  die  Auslassung  des  Artikels  bei  den 
letzten  Gliedern  einer  Aufzählung:  209  Aquesto  escribe  Rodrigo 
A  los  condes  de  Consuegra,  A  los  fidalgos  y  ricos,  Sin  honor  y  sin 
facienda  (wohl  =  los  s.  h.  y  sin  f.:  Rodrigo  schreibt  an  alle,  die 
Reichen  und  die  Armen),  vgl.  P  del  Cid  2977  Enbia  sus  cartas  pora 
Leon  e  a  Santiago,  A  los  portogaleses  e  a  galizianos,  E  a  los  de 
Carrion  e  a  varones  castellanos,  wo  die  Wiederholung  des  d  Nach- 
wirkung des  Artikels  bei  den  2.  Gliedern  ausschliefst. 

II.    Präposition. 

Hieher  gehört  ein  Typus,  der  bei  Weigert  nicht  vertreten  ist: 
Bald  Setzung  bald  Nichtsetzung  von  d  bei  persönlichem 
Objekt.  Zuerst  Fälle,  wo  (vgl.  das  oben  über  den  Artikel  Bemerkte) 
das  vom  Verb  entferntere  Objekt  d  bekommt  (vgl.  die  Beispiele,  die 
Meyer-Lübke,  R.  Gr.  III,  S.  372,  aus  dem  Amadis  bringt):  272  Vio  su 
gente  tan  lucido  Y  en  la  ventana  ä  Jimena,  310  Como  el  buen  Rey 
dado  habia  Por  alevosos  los  condes  Y  ä  don  Suer,  que  les  regia,  314 
Los  condes  llevo  consigo  Y  al  que  los  habia  criado,  320  Dejaron 
las  mis  dos  fijas  De  fuera  de  lo  poblado  Y  como  ä  malas  mujeres, 
346  Sin  que  el  cuerpo  arreado  Se  ponga  junto  al  altar  Y  a  Tizona 
en  la  su  mano  ,dafs  man  den  Leichnam  neben  den  Altar,  und 
Tizona  in  seine  Hand  lege',  wobei  das  Bewufstsein,  dafs  das  bei 
se  +  Verb  stehende  Nomen  urspr.  Subjekt^  war,  ganz  verloren 
wäre,  oder:  ,dafs  man  den  Leichnam  neben  den  Altar  setze  und 
zwar  [mit]  Tizona  in  der  Hand'.  Vielleicht  übrigens  nicht  hieher 
gehörig,  weil  Tizona  als  eine  mit  Namen  belegte  Sachbezeichnung 
wie  ein  persönliches  Objekt  behandelt  wird,  vgl.  das  oben  zu  las 
mis  espadas  Bemerkte  und  P.  del  Cid  2572  Dar  vos  he  dos 
espadas,  a  Colada  e  a  Tizon).  —  Von  solchen  Fällen  aus  ent- 
wickelt sich  —  vgl.  wiederum  den  Artikel  —  asymmetrische  Ver- 
wendung von  d,  auch  wenn  zwei  Verba,  zwei  Sätze  vor- 
handen sind;  d  beim  2.  Glied:  135  Castigando  estä  sus  hijos,  A 
todos  cuatro  estä  armando  (vielleicht  das  erste  estd  =  estä  ä?), 
217    Muchos    ha    muerto2   y   prendido^    Y    ä   otros    ha   cautivado, 


*  Vgl.  den  Satz  aus  Trucba,  Narr,  pop.,  S.  198:  lo  primero  que  se  echö 
i  la  cara  fuö  a  la  Muerte,  vielleicht  nach  Fällen,  wie  dem  bei  Meyer-Lübke  III, 
S.  372  zitierten:  lo  primero  que  vi  fu6  ä  tu  conocido  Pedro  de  Torres  (dtsch. 
,der  erste,  den  ich  sah,  war  dein  Bekannter'),  oder  Fernan  Caballero, 
Cuatro  novelas,  S.  265:  a  la  que  hay  que  compadecer  es  ä  la  pobre  de  su 
hija.  Man  wird  an  das  bei  El.  Richter,  Zeitschr.  XXXIII,  S.  142  zitierte  eos 
interrogetur  erinnert. 

2  Vgl.  über  diese  Konstruktion  Herzog,  Das  to-Partizip,  26.  Beih.  d. 
Zeitschr.,  S.  164.  Wenn  derselbe  dem  Ptg.  chegar  die  Bdtg.  .nahebringen, 
führen',  wie  sie  Lang  angenommen  hatte,  abs-pricht,  so  möchte  ich  eine  (aller- 
dings nicht  ganz  sichere)  Stelle  aus  dem  P.  del  Cid  anführen:  1529  Si  Dios 
me  llegare  al  Cid  e  lo  vea  con  el  alma  (, wenn  Gott  mich  zum  Cid  führt', 
oder  Dios  Verstärkung  des  si,  vgl.  sard.  itteu,  it.  eziandio.'). 

*  Hysteronproteron,  ebenso  3:  Entre  todos  me  escogistes  (als  Richter) 
Porque    ficiese    derecho    De    lo    fecho    mal  y  bien  (offenbar  durch  den  Reim 


LEO    SPITZER, 


240  Aman  mucho  vuesas  cosas  Y  estiman  ä  vuesa  sangre  [vuesa 
sangre  vielleicht  Umschreibung  für  vos,^  daher  a,  vgl.  die  stets  er- 
forderliche Setzung  von  ä  bei  Ausdrücken  wie  Vuestra  Ex- 
celencia  etc.). 


verschuldet;  sonstige  Reihenfolge:  bien  y  mal;  überhaupt  ist  die  Stellung  der 
Adverbia  nach  dem  Verb  etwas  gewaltsam),  27  Muchos  cristianos  cautivos, 
Hombres  muclios  y  mujeres  y  tambien  niiias  y  ninos  (dreimaliges  variieren 
der  Stellung),  246  Que  aqui  se  agachö  por  ver  Si  el  leön  es  fembra  ö 
macho,  61  Y  que  de  noche  y  de  dia  Lo  tengäis  atraillado,  166  No 
paran  noche  ni  dia  neben  165  Caminan  dia  y  noche,  123  Repto  los 
chicos  y  grandes,  Y  ä  los  muertos  y  ä  los  vivos,  176  Leoneses 
y  de  Castilla  neben  171  Castellanos  y  Leoneses,  stets  moros  e  chris- 
tianos  (z.B.  Poema  3514).  Mit  dem  Beispiel  123  vergleicht  sich  Castro  I, 
1,695:  No  matarlos  ni  vencerlos  Pudieras  mandarme  ä  mi,  mit  217 
Castro  I,  I,  638:  En  ti  quiero  comenzar  A  pelear  y  aprender:  dieser 
Satz  ist  eine  ungenaue  Wiederholung  einer  Romanzenstelle,  wo  dem  Jüng- 
ling eingeschäilt  wurde:  Y  aprende  primero  A  pelear  y  ä  vencer;  wir  haben 
es  also  hier  (und  in  217)  zum  Unterschied  von  allen  anderen  Fällen  mit 
der  unrichtigen  Anreihung  zweier  aufeinanderfolgender  Handlungen  zu  tun, 
von  denen  die  zeitlich  letzte  sich  der  Erinnerung  zuerst  darbietet  (der  aus  den 
alten  Sprachen  bekannte  Typus:  htqüifi]  xal  tyivsxo),*  während  in  den  übrigen 
Fällen  zwei  in  kontradiktorischem  Gegensatz  stehende  Begriffe  nicht  nach  der 
„logischen",  sondern  nach  einer  „affeklischen"  Reihenfolge  angeordnet  werden : 
der  „andere"  Begriff  wird  eben  deshalb,  weil  er  stets  die  Aversseite,  die  Folie 
darstellt,  vorangesetzt  (Leoneses  y  de  Castilla,  ninas  y  ninos,  fembra  o  macho, 
vgl.  sardisch,  bei  Meyer-Lübke  ZKd  Altlog.:  ca  fuit  orfano  de  mama  et  de 
padre,  wo  der  Zärtlichkeitsausdruck  bei  .Mutter'  zu  beachten  ist  [sollten 
hier  erbrechtliche  Fragen  mitspielen?],  Flamenca,  bei  Appel  V.  76:  Nou  troban 
cella  ni  celui  Que  non  lur  diga  (vgl.  P.  del  Cid  2709  Que  non  y  fincas  ninguno, 
mugier  nin  varon),  Appel  13,  46:  o'm  torn  dereire  o  enan,.  Besonders  tritt 
diese  affektische  Wortstellung  ein,  wo  der  Begriff  des  „Bösen"  dem  ihm 
gegenüber  farbloseren  „Guten"  gegenübergesetzt  wird:  das  Böse  ist  eben  doch, 
wie  immer  der  Optimismus  über  die  menschliche  Natur  denken  mag,  das 
Interessanteste  (eine  Tatsache,  die  wir  auch  in  der  Onomasiologie  feststellen 
können):  ein  spanisches  Sprichwort  lautet:  Con  mal  y  bien  a  los  tuyos  te 
tien,  bei  Cuervo  unter  bien  aus  Berceo  S.  Oria  zitiert:  Que  pues  que  a  la 
muerte  viene,  Non  puede  fer  mal  ni  biene  (durch  den  Reim  veranlafst), 
Flamenca  (bei  Appel)  V.  33  mal  ni  be,  39  E  pos  mals  o  bes  dins  los 
fai  Tornar,  meravilla  non  ai,  Si  jois  d'amors,  caiit  es  corals  E  mescladamens 
bes  e  mals  los  fai  tornar  ad  espero  a  lur  senor  (aus  dieser  Stelle  geht  deutlich 
hervor,  dafs  die  regelrechte  Wortstellung  im  Aprov.  mals  o  bes  ist),  Jaufre 
(Appel  295)  cella  sim  pot  far  morir  o  viure,  Appel  13,25:  Ni  muer  ni 
viu  ni  no  garis  Ni  mal  no'm  sent;  prov.  i  verestie  u  (hibernum  +  aestivum) 
neben  estiuver  =  .immer'.  St.:  Ugu^on  608  Ben  cinque  milia  omini  et  infermi 
e  San  (wurden  von  Jesus  gespeist;  allerdings  bedürfen  die  ersteren  eher  Brot!). 
Pateg  443  Povertad  e  rigeca,  vita,  mort,  mal  e  ben,  Mon.  ant.  d.  dial.  it. 
B  329  lo  tnal  e  lo  ben. 

Ein  besonderer  Fall  ist  noche  y  dia.  Zuerst  Belege  aus  dem  Poema 
del  Cid:  226  ea  me  acorre  de  noche  e  de  dia.  824  las  noches  e  los  dias, 
1546  Las  noches  e  los  dias  las  duenas  aguardando,  ebenso  2810  neben  der 
umgekehrten  Stellung  562,  658,  681,  1823,  2002.  2045,  2691.  2893,  2842,  2921, 

*  Altoberital.  Beispiele  für  Hysteronproteron:  UgU90n  414  Qe  no  para 
que  sea  tessudo  ne  filadho  Ni  per  ningun  en^egno  cosidho  ?ii  taiadho,  1339 
Qe  tutig  boni  poria  desfar,  Ocire  e  pre^idre  e  ligar,  Mon.  ant.  d.  dial.  it.  B  15 
De  le  quali  ve  vojo  dir  una  scriptura,  Ke  da  legro  e  da  scrivro  ve  parä 
molto  dura. 


STlLISTISCH-SYxNTAKT.    AUS    DEN    SPAX.-POKT.    ROMANZEN.       223 

248  Diez  y  ocho  Reyes  prende  Y  a  todos  ellos  prendiera 
(beide  Verse  besagen  dasselbe;  Asymmetrie  auch  in  der  Tempus- 
setzung); wieder  weniger  Beispiele  für  asymmetrisches  ä  im  i,  Glied: 


aus  Berceo:  Silos  70,  217.  Die  Stellung  , Nacht  und  Tag'  ist  bekanntlicli 
Regel  im  Allprov.  (Belege  bei  Appel,  Glossar  und  bei  Raynouard  [schon 
im  ßoetius]  unter  nueg;  aber  dort,  wo  nicht  gerade  die  Formel  auftritt, 
findet  sich  die  zu  erwartende  Stellung:  Jaufre  (Appel)  159  ans  l'avcn  quec 
jorn  a  lassar  Cuatre  ves  en  gran  dol  a  t'ar  E  cada  nueg  leva's  tres  ves),  Belege 
für  jorn  ni  noit  bei  Kalepky,  Zeitschr.  :KXX1I,  S.  530,  daselbst  531  auch: 
A  lieis  servir  uou  garJeis  Re  ni  nueg  ni  jorn  ni  mal  ni  be;  natürlich  auch 
in  der  von  der  prov.  abhängigen  sizilianischen  Lyrik:  Kreuzzugslied,  zitieit 
bei  Cesareo,  Poesia  Siciliana,  S.  345:  Tanti  sono  li  sospire  Che  mi  fanuo 
grande  guerra  La  notte  colla  dia,  N6  in  cielo  n^  in  terra  Non  mi  pare 
ch'  io  sia  (gerade  das  Gegenteil  zu  der  span.  Ausdrucksweise  der  Romanzen 
56,  83:  Siete  dias  con  sus  noches),  im  selben  Gedicht:  Ch' io  nom  posso 
abentare  [La]  notte  ne  la  dia,  ein  Vers,  der  an  V.  3  von  Cielo  d' Alcamo's 
Conlrasto  erinnert:  Per  te  non  aio  abento  notte  e  dia,  wo  Caix  die  Fügung 
als  einen  Beweis  für  seine  Auffassung  des  Contrasto  als  höfisches  Gedicht 
verwenden  wollte  (vgl.  d'  Ancona  in  seiner  Ausgabe  des  Conlrasto,  der  einen 
Beleg  aus  Enzo  bringt).  In  der  altoberital.  Literatur:  Monumenti  antichi  di 
dialetli  ital.  B  164  Per  dar  al  peccaor  rea  noito  e  reo  ^orno  (sonst  iu  B 
die  umgekehrte  Stellung  55,  301,  319  di  e  7ioito,  132,  284  gonio  e  noito),  in 
A  139  noito  e  di  neben  123  di  e  noto,  II4  steht  in  der  Handschrift  Qorno  e 
noito  e  dia  canta  sovra  quigi  arborselli:  Mussafia  nimmt  .errore  del  copista' 
an  und  setzt  in  den  Text:  gorno  e  noito  ein:  es  wäre  ebensogut  möglich, 
noito  e  iia  zu  emendieren:  der  Schreiber  kannte  beide  Ausdrucksweisen  und 
kontaminierte  sie.  Da  ich  sonst  im  Pateg  und  Ugu^on  nur  di  e  note  finde, 
so  wird  wohl  noito  e  dia,  besonders  aber  noite  e  i^orno  (obtrilal.  ist  dia  boden- 
ständig) aus  anderen  Literaturen  impoiticrt  sein.  Bei  Tommaseo-Bellini  (Notte) 
2  Beispiele  aus  Redensarten,  die  nicht  literarisch  übernommen  sein  können. 
Bei  Ariost  notte  e  dia  (in  einem  Beispiel,  das  M.-L.,  R.  Gr.  III,  S.  134  zitiert). 

Im  Frz.  nuit  et  jour  und  jour  et  nuit  nebeneinander  (vgl.  Littre,  der 
unter  14  für  jede  der  beiden  Stellungen  ein  Beispiel,  im  ,Historique'  zwei  für 
nuit  et  jour  bringt).  Vgl.  noch  Weber- Willy,  Passade:  Que  puis-je  dire 
desormais,  sinon  que  les  nuits  et  les  joitrs  coul6rent,  pareils  aux  nuits  et  aux 
jours  que  j'ai  dejä  contes  (allerdings  handelt  es  sich  um  eine  sinnliche  Lieb- 
schaft, eine  ,pas:-ade',  in  der  die  Nacht  als  „dir  schönere  Teil  des  Tages", 
wie  Goethe  sagt,  eine  Rolle  spielt). 

Fürs  Neuprov.  gibt  Mistral  in  seinem  Wörterbuch  nuech  e  jour,  aber 
7ii  lou  jour    ni  la  nue  und   das  Sprichwort:    La  nue,    lou  jour  Duron  toujour. 

Ptg.  I,  267  Seus  amores,  seus  requebros  Näo  ccssam  de  noite  e  dia,  da- 
gegen Vida  de  Eufrosine  364:  orava  por  ella  de  dia  e  de  noite,  für  noit''  e 
dia  zwei  Belege  in  Längs  Glossar  zu  Denis. 

Engl,  day  and  night  neben  7iight  and  day.  Vgl.  Shelley,  The  Cenci, 
II,  i:  Come,  darkness!  Yet  what  is  the  day  to  me.^  And  wherefore  should 
I  wish  for  night,  who  do  A  deed  which  shall  confound  both  night 
and  day:  ,Kcmm,  Nacht  —  ich  will  eine  Tat  tun,  die  Nacht  und  Tag  er- 
schüttern soll',  hier  war  die  Voranstellung  von  , Nacht'  logischer.  Shelley,  Lines 
written  among  the  Euganean  hills:  Or  the  mariner,  worn  and  wan ,  Never 
thus  could  voyage  on  Day  and  night,  and  night  and  day,  drifiing  on  his 
dreary  way:  hier,  um  das  Ermüdende  der  Fahrt  zu  kennzeichnen,  Variation 
der  Stellung;  bezeichnenderweise  wird  mit  der  natütlichen  Stellung  begonnen 
(vgl.  das  umgekehrte  Verjähren  im  Altprov.).  Epipsychidion  318  while  Night 
and  Day  and  Stoim  and  Calm  pursue  their  flight,  wo  Storni  and  Calm  nach- 
gezogen'ist  von  Night  and  Day,  daselbst  317  night  and  day  neben  320  day 
and  night. 

Alle  möglichen  ethnischen  Spekulationen  (*noctem  et  diem ,  ein  Über- 
bleibsel der  nach  Nächten  zählenden  Gallier)  sind  in  diesem  Fall  ebenso  aus- 


224  LEO    SPITZER, 

131  Honrar  a  la  gente  buena  Y  esotra  comun  pagarla,  329  Que 
vencer  d  la  fortuna  Es  mas  que  vencer  mil  reinos  (hier  eher  fortuna 
personifiziert,  vgl.  113  Clamo  justo  al  cielo  y  justo  De  su  hierro 
el  justo    pago),    350    Quien    vencio    muerto    al   Rey  Bücar   Y  tuvo 


geschlossen  wie  bei  ad  noctem,  resp.  hac  nocte,  frz.  anuit,  prov.  anuech,  sp. 
anoche,  engl,  this  night  =  .gestern'.  Der  Satz,  den  Margarete  Rösler  in  dem 
Festband  für  Meyer-Lübke  kürzlich  schrieb:  „Für  Ihre  Schüler,  lieber,  verehrter 
Meister,  kann  hier  kein  Zweifel  sein,  wir  sind  ja  gewarnt!  Kaum  hat  der 
angehende  Romanist  Ihre  ersten  Vorlesungen  gehört,  wird  er  über  die  Gallier- 
frage orientiert  und  erfährt,  dafs  der  Anteil  der  Gallier  an  allerhand  gram- 
matischem Ungemach  viel  geringer  ist,  als  einige  moderne  Gelehrte  wollen", 
gilt  auch  hier:  vor  allem  scheitert  «ine  solche  Auflassung  in  unserem  Fall 
(abgesehen  davon,  dafs  wir  im  span.  Fpos  Import  einer  frz.  Formel  annehmen 
müfsten,  was  bei  den  Gallizismen  der  altspan.  Epik  noch  hingehen  mag),  dafs 
wir  schon  im  Lt.  nectii  diuque  besitzen,  ferner  griech.  „bei  Homer  häufig  ver- 
bunden vvxxuq  re  xul  TJfxSQag,  am  Ende  des  Verses,  und  rvxzsg  rs  xal  i'ifiata, 
in  der  Mitte  des  Verses,  im  Anfang  des  Verses  tj/uara  xal  vvxzag^'  (Pape). 
Auch  hier  hat  Meyer-Lübke  vorgearbeitet:  in  seinem  Erstlingswerk  (Das 
lt.  Neutrum,  S.  i — 2)  handelt  er  über  die  Vorstellung,  dafs  der  Tag  aus  der 
Nacht  hervorgeht,  und  deren  grammatische  Konsequenzen  in  den  indogerman, 
Sprachen.  Doch  wir  brauchen  die  Voranstellung  der  , Nacht'  weder  auf  diese 
indogermanische  Vorstellung  zurückzuführen  (ihr  widerspricht  vor  allem  das 
Sp.  mit  seinen  noche  y  dm  neben  siete  dias  con  siis  noches)  noch  organische 
Fortsetzung  des  lt.  noctu  diuque  anzunehmen,  da  diese  Form  archaisch  und 
bei  Cicero  nur  mehr  diem  noctemque  zu  finden  ist,  aufserdem  noctu  diuque 
sich    in    den    roman.  Sprachen    nirgends    erhalten    hat.     Wir   werden  vielmehr 

1.  an  die  „affektische"  Reihenfolge  denken:  , Nacht'  ist  eng  verwandt  mit 
,böse',  die  Nacht  ist  für  das  volkstümliche  Denken  eine  Gefahr,  etwas 
„Dunkles";  wir  wissen  nicht,  ob  wir  dem  Dunkel  der  Nacht  je  entkommen, 
ob  wir  wieder  erwachen  werden:  daher  \\..  felice  notte!,  höchstens  noch  felice 
sera  als  Grufs,  aber  nie  *felice  giorno !  Im  Rum.  heifst  es  noapte  bu?ia  neben 
bmie  zilele,  mit  affektischer  Stellung  des  Adjektivs  an  der  tontragenden  Stelle. 
Die  Tatsache,  dafs  in  allen  Sprachen  fast  beide  Stellungen  (, Nacht  und  Tag' 
und    .Tag    und    Nacht')    nebeneinanderstehen,    bekräftigt    unsere    Auffassung. 

2.  In  der  provenzalischen  zur  Verkünstelung  neigenden  Poesie  mag  vielleicht 
eine  gewollte  Umkehrung  der  logischen  Reihenfolge  vorliegen;  in  dieser 
Hinsicht  beachtenswert  ist  d.-^s  erste  sizil.  Beispiel,  wo  auch  Ne  in  cielo  ne 
in  terra  Non  mi  pare  cK'  io  sia  eine  auffallende  (vielleicht  von  der  Bibel 
beeinflulste?)  Stellung  zeigt.  3.  Die  englischen  Beispiele  geben  uns  eine  weitere 
Erklärungsmöglichkeit :  in  der  Verbindung  ,Tag  und  Nacht'  handelt  es  sich 
ebenso  wie  bei  prov.  iveresti^u  um  eine  Umschreibung  des  Begriffes  , immer': 
das  Unaufhörliche  auszudrücken,  kann  nun  durch  eine  chiastische  Stellung, 
wie  in  dem  Satz  aus  Shelley,  versucht  werden:  ,Tag  und  Nacht  und  Nacht 
und  Tag',  daraus  (gedanklich)  abgekürzt:  , Nacht  und  Tag'.  4.  Für  den 
Sprechenden  ist  immer  der  Tag,  an  dem  er  spricht,  etwas  Begonnenes,  ge- 
wissermafsen  Angebrochenes,  schon  halb  Vergangenes:  was  vor  ihm  liegt,  ist 
die  Nacht  samt  dem  auf  sie  folgenden  Tag.  Dies  sieht  man  deutlich  aus 
Beispielen  wie  Poema  del  Cid  1488  Es?a  noche  conducho  les  dio  grand  (vorher 
sind  die  Ereignisse  des  Tages  erzählt),  A  la  maSana  pienssan  de  cavalgar, 
oder  1450  Passada  es  la  noche,  venida  es  la  manana,  und  aus  der  Tatsache, 
dafs  Texte,  die  ,Tag  und  Nacht'  sagen,  die  Stellung  , Abend  und  Morgen' 
einhalten:  der  Abend  liegt  dem  Sprecher  noch  näher  als  die  Nacht:  Pateg 
345  Mei  e  l'om  qe  lavora  la  sera  e  la  doman,  Mon.  ant.  d.  dial.  it.  (hier  aller- 
dings auch  , Nacht  und  Tag'  vorkommend,  siehe  oben)  A  210:  le  gran  pro- 
cession  li  vesperi  e  li  maitini  Pregando  di  e  noito  per  uui,  B  105  la 
sera  e  la  doman,  284  forno  e  noito  e  matin  (Kombination  aus  ,c.  e  n.'  und 
,n.  e  m.'?),  F.  182  9orno  e  sera,  Regimen  sanitatis  51,  302:  de  sera  e  de 


SriLISnSCH-SYNlAKT.    AUS    DEX    SPAN.-FORT.    KOMANZliN.        225 

vasallos  Reyes.  Ganz  ohne  Ratio  ist  die  Setzung  bezvv.  Nichtsetzung 
in  der  Herausforderungsformel  123:  Repto  los  chicos  y  grandes  Y 
ä  los  muertos  y  a  los  vivos,  Repto  las  yerbas  del  campo,  Tambien 
los  peces  del  rio,  Reptoos  el  pan  y  la  came,  Tambien  el  agua  y 
el  vino  (man  beachte  die  stilistische  Variation  des  y  durch  tambien, 
ferner  die  Asymmetrie  in  der  Setzung  von  os  bei  Reptoos  und  in 
der  des  Artikels:  los  chicos  y  grandes  —  a  los  muertos  y  a  los 
vivos;    das  d  hier  wieder   bei    der  2.  Gruppe,  mit  dem  d  Hand  in 


matina.  Besonders  beweisend  für  unsere  Auffassung  ist:  Altumb.  Katharinen- 
leg.  979:  Gran  vollia  aggio,  sacciate,  de  parlare  ad  Caterina  Questa  sera  o 
de  matina,  vgl.  damit  das  bei  Levy  zitierte  prov.  Beispiel:  Arnaut  escoliers, 
vai  mi  Ancar  anoich  o  al  matin.  Ein  frz.  Beispiel  für  soir  ne  matin 
Iwein  383  (Holland  im  Glossar  zitiert  dagegen  Beispiele  für  main  et  soir), 
Belege  für  die  umgekehrte  Stellung  bei  Kalepky  a.  a.  O.  S.  531,  bei  Raynouard 
(ser),  bei  Levy  (matin). 

Man  könnte  sich  fragen,  ob  nicht  manche  Fälle  von  Geschlechtswechsel 
oder  lautlicher  Beeinflufsung  der  Vertreter  von  ,Tag',  .Morgen'  durch  die 
Vertreter  von  , Nacht',  .Abend'  sich  durch  die  Voranstellung  ersterer  Begrifie 
erklären  lassen:  so  lallt  das  la  deman  im  Pateg  (in  der  Verbindung  mit  la 
sera)  neben  sonstigem  no  g''el  doman  =  ?ion  c'e  il  doma7ie  auf,  ebenso  viel- 
leicht afrz.  ^ow^^öwr  =  toujours.  da  gleichbedeutendes  ««2/  ^//oz/r  daneben 
stand,  vielleicht  so  auch  das  nicht  bodenständige  südit.y«or«  mit  dem  Vokal 
von  notte. 

1  (Anm.  zu  vos  S.  222 ,  Z.  2.)  Von  den  Umschreibungen,  wie  sie 
Tobler,  V.  B.  I,  S.  27  fürs  Frz.  bringt,  ist  im  Span,  besonders  persona 
häufig:  34  No  tu  persona  vencida,  Tu  seras  el  vencedor.  Castro  I,  3,  207 
(dem,  der  RoJrigos  Kopf  bringt)  Le  dare,  con  quanta  hacienda  tiene  hi 
casa  de  Orgaz.  Mi  persona,  351  y  no  hay  un  hombre  que  acuda  A  ofre- 
cerme  su  persona,  551  pero  alzad  vueslra  persona  No  ha  de  aventurarse, 
961  Contentese  con  mi  hacienda;  Que  mi  persona,  Senor,  si  no  es  que 
el  cielo  la  Ueva,  Llevarela  ä  un  monasierio,  II,  i.  398:  Que  mano  ha  de 
atreverse  ä  mi  persona}  —  Nadie  te  ha  de  ofender,  rey  soberano,  776: 
Contigo  solo  en  el  campo  Sola  mi  real  persona.?  —  No  ird  segura  en  mis 
manos .',  786  A  mi  persona  aventuro  en  tu  confianza,  2,  23:  Falta  el  Rey 
De  SU  tienda  ...  La  falta  de  su  persona  Ocult6  con  mi  secreto.  In  den 
Romanzen  347  scheint  persona  .Körper'  zu  bedeuten:  En  Sant  Pedro  de 
Cardena  Esid  el  Cid  embalsamado  ...  Su  noble  y  fuerle  persona  De  vestido 
arreado,  eine  Bedeutung,  die  auch  in  anderen  romanischen  Sprachen  nach- 
zuweisen ist,  vgl.  Tomm. -Bellini.  persona,  nfrz.  Goncourt,  P'ille  Elisa  93:  sa 
päle  personne,  son  lent  parier,  son  regard  grisälre  et  lointain,  ses  gestes 
decourages.  Im  Südit.  nimmt  es  die  verwandte  Bedeutung  ,  Leben'  an:  im 
Contrasto  des  Cielo  V.  108:  Bello  mi  soscio,  perdici  le  persone,  neben  vorher- 
gehendem: levimi  la  vita,  ebenso:  o  perda  le  persone  der  Canzone  ,Part  io 
mi  calvacava'.  bei  Gesareo  S.  372  deshalb  dem  Süden  zugeteilt,  doch  auch 
Cento  nov.  ant.  75:  Campatemi  la  persona  perch'  io  ne  sono  in  perillio.  98 
sotto  pena  della  persona  =  76,  89:  sotlo  pena  del  cuore. 

Cuerpo  noch  nicht  Umschreibung:  Poema  del  Cid  1035  A  vos  e  dos 
fijos  dalgo  quitarvos  he  los  cuerpos  e  darvos  e  de  mano,  dagegen  aber  1871 
Mando  vos  los  cuerpos  ondrada  mientre  strvir  e  vestir  E  guarnir  vos  de  todas 
armas,  3343  Riebdot  el  cuerpo  por  malo  e  Iraydor. 

Vgl.  cabo  in  der  Glosse  bei  Priebsch,  Zeitschr.  XIX,  S.  26:  se  ipsum  — 
so  Caput  (zu  dem  Beleg  für  en  so  cabo  vgl.  oben). 

pecho  148  Que  ä  su  generoso  pecho  Ya  el  dolor  le  sojuzgaba.  193  S6 
que  invidiosos  ä  veces  Manchan  los  pechos  fidalgos  (.Edelmut'  oder  die 
.Edelmütigen'?). 

presencia  Castro  I,  I.  674:  Rey,  Rey  justo.  en  tu  presencia  advierte 
bien  come  estamos  (.in  dir  erwäge'). 

Zeitschr,  f.  roui.  Phil.  XXXV.  15 


2  26  LEO    SPITZER, 

Hand  geht  die  Setzung  des  Artikels  bei  los  vivos),  nun  aber  die 
Amplifikationen  in  anderen  Romanzen  125:  Y  a  los  qua  traidores 
son  Los  pongo  en  el  mismo  grado  Y  a  los  panes  y  ä  las  aguas 
De  que  sois  alimentados  (sogar  leblose  Nahrungsmittel  werden  per- 
sonifiziert), 127  Sobre  esto  riepto  los  muertos,  Sobre  esto  riepto 
los  hombres,  Y  tambien  riepto  los  niiios:  Sobre  esto  riepto  las 
yerbas  Y  las  aguas  de  los  rios,  128  Riepto  a  todos  los  muertos 
Y  con  ellos  ä  los  vivos,  Riepto  hombres  y  mujeres,  Los  por  nascer  1 
y  nacidos,  Riepto  ä  todos  los  grandes  A  los  grandes  y  a  los  chicos, 
A  las  carnes  y  pescados  Y  ä  las  aguas  de  los  rios,  12g  Por  eso 
riepto  ä  los  viejos,  Por  eso  riepto  ä  los  niiios  Y  ä  los  que  estän 
por  nascer,  Hasta  los  recien  nacidos,  Riepto  al  pan,  riepto  las 
carnes,  Riepto  las  aguas  y  el  vino,  Desde  las  hojas  del  monte  Hasta 
las  piedras  del  rio.  Ebenso  bei  Aufzählungen  von  Eigennamen,  die 
im  Altspan,  meist  ä  haben:  In  den  folgenden  Fällen  kann  man  die 
einmalige  Setzung  des  a  (wie  beim  Artikel)  der  Zweigliedrigkeit  des 
Ausdruckes  zuschreiben:  28  El  Rey  dio  al  Cid  ä  Valduerna,  A 
Saldana  y  Belforado,  53  Que  a  Castilla  y  Leon  tiene,  loi  Y  traen 
por  apellido  A  San  Zorge  y  Santiago,  nun  aber  56  Corrio  a  Castilla 
la  vieja  De  Burgos  hasta  Leon,  Corrio  todas  las  Asturias  Dentro 
hasta  San  Salvador,  Tambien  corrio  ä  Santillana  Y  dentro  en 
Navarra  entrö  (Asymmetrie  auch  zwischen  ä  und  en),  93  Y  tambien 
le    prometia    A  Villalpando   y   su    tierra^  O  Valladolid  la  rica 


•  por  +  Infinitiv  =  Participium  fuluri  activi  und  passivi,  porvenir  = 
venidero.  18:  mis  doncellas  Casadas  y  por  casar,  20  mis  palomillas  Criadas 
y  por  criar,  P.  del  Cid  568  Todos  sodes  pagados  e  ninguno  por  pagar,  nsp. 
Trueba,  Cuentos  pop.  pag.  120  mi  hombre  con  el  tumor  destripado  y  las  perdi- 
ces  por  destripar. 

'  Das  Possessivum  wie  in  dem  schon  erwähnten  Fall  stete  dias  con  sus 
noches  zur  Bezeichnung  des  , Dazugehörigen',  vgl.  117  meten  al  cuerpo  en  su 
tumba,  'in  die  für  einen  Leichnam  gehörige  Gruft'.  P.  del  C.  2899  Fablos 
con  los  SOS  e7i  su  poridad.  Wie  ist  szl  in  der  sehr  häufigen  Wendung  Caminan 
por  sus  jornadas  (97,  259,  272,  315,  349)  zu  fassen?  Die  Stellen  56,  273:  d 
sus  jornadas  contadas  a  Roma  se  han  Uegado:  ,in  ganz  genau  abgezählten 
Tagereisen,  wie  sie  sich  für  sie  gehörten',  also  wieder  su  ==  , erforderlich, 
gehörig'.  Oder,  wenn  man  an  dtsch.  ,es  hat  seine  Weile'  (d.  h.  seine  gehörige 
Weile)  =  es  hat  einige  Weile,  ,es  braucht  seine  (gewisse)  Zeit'  =^  ,e.  br.  einige 
Zeit',  ptg.  te7n  seus  difeitos  =  X..  certos,  algums  difeitos  (vgl.  Moreira,  Est.  d. 
lingua  ptg.),  frz.  avoir  ses  sept  ans  =  .einige  7  Jahre  alt  sein'  denkt,  so  wird 
man  vielleicht  sus  jornadas  =  „einige  Tage"  fassen.  Interessant  ist  ein  Fall  wie 
der  bei  Cuervo  unter  de  im  histor.  Teil  zitierte  aus  der  Cronica  general:  Muriö 
este  rey  Ervigio  de  su  muerte  en  la  fibdad  de  Toledo  (su  muerte  =  ,der  für 
ihn  als  menschliches  Wesen  bestimmte  Tod').  Hier  möchte  ich  die  Bemerknng 
anschliefsen,  dafs  die  durch  Tobler  mit  la  coquine  de  Toinette  in  Zusammen- 
hang gebrachte  Konstruktion:  sa  conversation  .  .  .  ne  sentait  point  son  eure 
de  village  (V.  B.  I,  S.  77)  m.  E.  einer  anderen  Erklärung  fähig  ist. 

Es  fällt  nämlich  auf,  dafs  das  aus  la  coquine  de  Toinette  zu  erwartende 
*sa  coquine  ,  die  Spitzbübin,  die  sie  ist',  auch  bei  Tobler  nur  mit  einem 
Sternchen  versehen  ist,  d.  h.  dafs  sa  coquine  im  Frz.  nur  als  Objekt  der  beiden 
Verba  sentir  und  faire  vorkommt,  während  der  aus  dem  Ptg.  belegte  Typus 
seil  ingrato  im  Frz.  nicht  erscheint,  andererseits  wieder  im  Ptg.  ein  *sentir, 
fazer  seu  ingrato  nicht  zu  belegen  ist.  Tobler  selbst  unterscheidet  von  den 
Fällen    wie    ,sa  conversation  .  .  .  ne  sentait  point  son  eure  de  village''    Fälle 


STILISTISCH-SYNTAKT.    AUS    DEN    SPAN.-PORT.    ROMANZEN.       227 

O  a  Tiedra  que  es  buen  castillo  (vielleicht  bilden  Villalpando  — 
Valladolid  eine  zweigliedrige  Gruppe  und  das  entferntere  Tiedra 
mufs  durch  ein  wiederholtes  a  gestützt  werden). 


wie  cela  sent  son  vieülard ,  in  welchen  sich  son  auf  cela,  das  Subjekt  des 
Satzes  bezieht:  son  vieülard  =  „den  Greis,  der  dazu  gehört,  von  dem  das  aus- 
gegangen ist",  wie  cela  sent  son  vieux  temps  =  „die  alte  Zeit,  welcher  das  zu- 
gehört". Wir  hätten  also  im  Possessivum  dieselbe  Nuance  des  „Gehörigen" 
wie  in  den  obigen  sp.  Beispielen.  —  vgl.  Littre  „(son)"  Familierement  il  se  met 
pour  d^signer  des  objets  qui  ne  nous  appartiennent  pas  dans  le  sens  pr6cis 
du  mot  mais  avec  lesquels  la  personne  qui  parle  a  pourtant  quelque  rapporl 
d'habitude  ou  de  mention  faite  auparavant."  Die  Ersetzung  von  cela  sent  son 
vieux  temps  durch  cela  sent  son  vieillard  ist  genau  dieselbe  wie  dtsch.  ,er 
hat  sein  {==  das  für  ihn  nötige)  Doktorat  gemacht'  durch  ,er  hat  seinen  Doktor 
gemacht'.  In  sa  conversation  ...  7ie  sentoit  point  son  eure  de  riUai^e  will 
dagegen  Tobler  S07i  eure  mit  le  eure  qu'ii  etait  identifizieren:  dann  müfsten 
wir  jedoch  Verallgemeinerung  des  Typus  */a  eoquine  de  Toinette  auf  indifferente 
Begriffe  wie  eure  annehmen:  ,le  eure  de  x^  im  Sinne  von  ,der  Pfarrer,  der 
er  ist',  ja  sogar  ein  *la  divinite  de  Ceres  =  ,die  Gottheit,  die  C.  ist'  oder  gar 
,*le  marin  de  x',  die  aufser  in  der  Wendung  cela  sent  .  .  .  nie  gesagt  worden 
sind.  Die  richtige  Deutung  wird  uns  klar  wenn  wir  in  allen  den  Beispielen  — 
bei  sentir  und  faire  —  statt  des  Possessivums  den  bestimmlen  Artikel  einsetzen: 
sa  conversation  ne  setitoit  point  le  eure  de  village  heifst  ,  seine  Conversation 
verriet  nicht  den  Landpfarrer,  d.  h.,  dafs  er  ein  Landpfarrer  war',  setzen  wir  das 
Possessivum,  so  bedeutet  der  Satz:  , seine  Konversation  verriet  nicht  ihr  Land- 
pfarrerhafles'  (das  zu  ihr  zugehörige,  für  sie  charakteristische  Landpfarrerhafte): 
das  son  ersetzt  also  nicht  ein  qu'il  [sc.  le  eure]  etait,  sondern  qu'elle  [sc.  la 
conversation']  avait.  Auffällig  ist  nicht  das  Possessiv,  sondern  das  konkrete 
Substantiv,  das  ein  Abstraktum  vertritt:  vgl.  , er  hat  seinen  Doktor  gemacht' = 
,er  hat  sein  Doktorat  gemacht'  -\-  ,er  ist  Doktor  geworden'  —  sa  conv.  ne 
s.  p.  sa  *cureite  4-  s.  c.  sent  le  cur^.  Das  Nichtvorhandensein  eines  *cureite 
begünstigte  natürlich  die  Ersetzung  durch  eure.  Ist  ein  Abstraktum  vorhanden, 
so  wird  es  auch  angewendet,  vgl.  das  Beispiel:  Ceres  sent  sa  divimte'  de  pro- 
vince.  son  bedeutet  also  ,das  für  jem.  Charakteristische',  vgl.  il  a  sa  ttte  ,cr 
hat  seinen  Trotzkopf  wieder  aufgesetzt';  in  der  bei  Tobler  in  der  Anm.  er- 
wähnten Voltaire-Stelle:  des  phrases  mal  sonnantes .  Sentant  son  philosophe 
hat  diese  adjektivische  Bedeutung  des  „possessiven  Adjektivs",  wie  Tobler  das 
Possessiv-Pronomen  nennt,  über  die  pronominale  gesiegt.  Es  gäbe  übrigens 
noch  einen  Weg,  um  den  Ersatz  des  Abstraktums  durch  das  Konkrelum  zu 
rechtfertigen:  ich  habe  oben  ,ihr  Landpfarrerhaftes'  übersetzt;  wie  wäre  es, 
wenn  wir  s.  c.  n.  s.  p.  sott  eure  de  village  mit  Beispielen  wie  den  bei  Tobler 
V.  B.  I  S.  170  zitierten:  rien  ne  troublait  son  (des  Meeres)  poli  de  miroir,  also 
den  Fällen  des  Hinzutretens  eines  Possessivums  zu  einem  substantivierten  Ad- 
jektiv im  Nfz.  in  Zusammenhang  brächten?  eure  de  vtllage  wäre  Adjektiv 
wie  hon  enfant  in  une  mine  hon  enfant,  komme  de  bien  in  il  est  si  komme 
de  bien.  In  Fällen  wie  ils  sentent  leiirs  bourgeois  qui  ont  pignon  sur  rue 
wäre  Kontamination  von :  i.  s.  leur  bourgeois  -\-  i.  s.  les  bourgeois  qui  ont  p. 
s.  r.  eingetreten.  Allerdings  sind  die  Beispiele  wie  il  sent  son  eure  d.  v.  älter 
als  diese. 

Bei  //  a  voulu  faire  son  marin  d'autant  plus  qu'il  Vetait  moins  können 
wir  ebenso  gut  das  Possessivum  durch  den  Artikel  ersetzen  und  wir  haben 
jene  Form  von  facere  -f  Objekt  =  , darstellen,  spielen',  die  Schuchardt,  Rom. 
Etym.  I,  S.  9  ff.  bespricht,  faire  son  marin  heifst  dann  'seine,  für  ihn  cha- 
rakteristische Seemannsrolle  spielen':  hier  ist  die  Interpretation  faire  le  marin 
qu'il  etait  unmöglich .  wie  Tobler  selbst  zugibt.  Auch  unter  den  bei  Liltr^ 
unter  sentir  zitierten  Beispielen  sind  einige,  die  nicht  Toblers  Erklärung  zu- 
lassen :  le  roy  de  Prusse  vous  a  envoye  sans  doute  le  petit  ouvrage  qu'il  a 
compose  en  dernier  lieu  dans  le  goüt  de  Marc-Aurile  .  .  .  cela  sent  encore 
plus  son  Frederic  que  son  Marc-Aurele  (unmöglich:  ,der  Marc  Aurel,  der  er 

15* 


228  LEO    SPITZER, 

Vgl.  bei  Castro  I  2,  728  Ve  que  alli  Dar6  yo  .  .  .  A  Jimena  tu 
cabeza  Y  a  mi  rey  ä  Calahorra,  II,  i,  50  A  don  Sancho  dais  Castilla, 
la  Extramadura  y  Navarra,  A  don  Alonso  ä  Leon  y  ä.  don  Garcia 
a  Vizcaya,  102  Dona  Elvira  dejo  desheredada  Y  preso  tiene  en 
Luna  ä  don  Garcia,  2,  544:  Y  asi  repto  de  traidores,  primero  al 
Consejo  mismo,  .  .  .  ä  los  chicos,  ä  los  grandes,  ä  los  viejos,  a  los 
ninos;  Hasta  las  mujeres  reto,  ä  los  muertos,  ä  los  vivos,  Y  reto  a 
los  por  nacer,  pues  sois  pocos  los  nascidos;  Y  reto  en  vuestra 
Zamora  plazas,  calles,  y  ä  quien  hizo  De  la  mas  hurailde  casa  al  mas 
soberbio  edificio,  Reto  el  pan,  reto  la  carne,  reto  el  agua,  reto  el 
vino,  ä  las  aves  de  los  vientos,  ä  los  peces  de  los  rios,  A  cuanto  os 
sustenta  reto.  Die  Stelle  zeigt  so  recht  die  Tätigkeit  Castros,  der 
nur  ganz  leise  am  übernommenen  Text  retouchiert:  so  hat  er  die 
Zeile  los  nascidos  y  los  por  nacer  geistreicher  und  für  die  Zamoraner 
kränkender  gestaltet,  einen  Vers  wie  de  la  mas  humilde  casa  al  mas 
soberbio  edificio  eingeschaltet  und  im  Allgemeinen  Parallelfsmus  und 
Symmetrie  hergestellt. 

Ebenso  schon  im  Poema  del  Cid:  396  Yxiendos  va  de  tierra 
el  Campeador  leal,  De  siniestro  Sant  Esteban,  una  buena  ciudad, 
De  diestro  a  Silon  las  torres,    632  Si  non  das  consejo,  a  Teca  e 


ist',  sondern:  ,es  verrät  mehr  den  echten  Friedrich  als  den  echten  Marc 
Attrel\  son  bezieht  sich  auf  cela),  ferner  das  im  .Historique'  zitierte  Beispiel 
aus  Amyot:  une  franchise  de  parier  qui  sentoit  plus  son  accusateur  que  sa 
libre  defense  (hier  Abstraktum  und  Konkretum  nebeneinander!).  Tobler  hat 
hier  getrennt,  was  bei  I.ittr6  vereint  war,  der  unter  son  bemerkt:  „Dans  le 
langage  familier  son  Joint  au  verbe  sentir  ^quivaut  ä  l'article"  und  unsere 
Beispiele  neben  solchen  wie  N^ettvoyer  qiiun  valet  sentirait  son  mepris  {son 
bezieht  sich  auf  den  Infinitiv!)  anführt.  Dafs  son  nur  bei  den  beiden  Verben 
sentir  und  faire  vorkommt,  hängt  mit  deren  Bedeutung  zusammen:  ,den  echten 
-|-  verraten',  ,den  echten  +  spielen'. 

Fürs  Portug.  kann  die  Erklärung  aus  „mechanischer  Umsetzung"  bestehen 
bleiben ,  da  hier  auch  sonst  ein  seu  durch  de  rossa  merced  ersetzt  werden 
kann  (nach  pobre  de  Ud. :  *seu  pobre).  Auftällig  ist  mir,  dafs  in  allen  bei 
Tobler  zitierten  Beispielen  die  3.  Person  steht  (Tobler  übersetzt  seu  burro,  seu 
besta  ,Esel,  Dummkopf,  der  Sie  sind',  seu  tagarellas  , Plaudertaschen,  die  ihr 
seid').  Dies  stimmt  zu  meiner  Vermutung.  In  folgenden  Beispielen,  die  ich  in 
Fernan  Cabellero's  Cuairo  novelas  in  Reden  von  Andalusiern  fand,  erscheint 
ebenfalls  überall  die  3.  Person,  selbst  neben  der  2.:  247  so  tunante ,  Sie 
Landstreicher,  254  ^'Con  que  no  quüres  trabajar,  so  malandron}  (vgl.  292 
jOiga!  ...  de  donde  le  vino  el  garbanzo  al  pico?  da  die  Mutter,  die  diese 
Worte  zu  ihrem  Kinde  spricht,  später  fortfährt:  No  quiero  que  trabajes,  so 
wird  das  ,Sie'  wohl  nur  die  unwirschere  Ansprache  sein,  vgl.  engl,  sir,  das 
ein  ergrimmter  Vater  zu  seinem  Sohn  sagen  kann,  ebenso  rum.  domnule).  Auf- 
fällig so  neben  sonstigem  su.  —  Nachträglich  bemerke  ich,  dafs  Karol. 
Michaelis  (Mise.  Caix-Canello  S.  142)  eine  von  der  Toblers  abweichende 
Deutung  vorgeschlagen  hat,  mit  der  dieser  sich  auseinanderzusetzen  unterliefs: 
für  sie  ist  seu,  seo  (aus  ^seö,  seid)  ein  durch  Satzphonetik  verstümmeltes  senhor 
(stimmte  also  mit  den  oben  gegebenen  Beispielen  wie  Sir,  domnule):  „der 
Andalusier  sagt  so,  der  Bogotaner  siö,  das  and.  Fem.  kenne  ich  nicht,  bog. 
lautet  es  sid  und  send  nd". 

Zu  dem  bei  Meyer-Lübke  R.  Gr.  III  S.  91  zitierten  encontra  mia  als 
mechanische  Umsetzung  eines  encontra  de  mi  vgl.  Castro  I,  2,  603  Y  serä  cosa 
muy  propincua  mia  la  causa. 


STILISTISCH-SYNTAKT.    AUS    DEN    SPAN'.-l'OKT.    ROMANZEN         2  2C) 

Teruel  perderas,  Perderas  Calatayuth  que  puede  cscapar,  Ribera 
de  Salon  todo  yra  a  mal,  Assi  ffera  lo  de  Siloca  que  es  de!  otra 
part,  wo  die  verschiedene  Stilisierung  der  einzelnen  Glieder  der 
Aufzählung  ebenfalls  auf  asymmetrische  Tendenz  hinweist,  1092  Myo 
Cid  gano  a  Xerica  e  a  Oivhi  e  Almenar  (=  a  Ahnenar?),  i  1327 
Ganado  a  Xerica  e  a  Onda  por  nombre,  Priso  a  Almenar  e  a  Murviedro 
(wenn  priso  Partie,  pf.  ist,  dann  a  =  habet  und  Präpos,  A  nur  im 
2.  Glied,  das  dann  parallel  ist  zum  ersten  Teil  des  Satzes).  Überall 
spielt  wohl  bei  Setzung  resp.  NichtSetzung  des  a  die  metrische 
Schwierigkeit  bei  Verwendung  von  f.igennamen  mit. 

Verschiedene  Prä  Positionen  bei  parallelenSatzgliedern: 
99  Volved,  fijo,  hdcia  Zamora,  A  Zamora  y  sus  andamios  (Nach- 
wirken des  ad  in  hacia,  sodafs  wir  haci-a  .  .  .  d  hätten,  ist  wohl  un- 
wahrscheinlich), 138  El  carapo  en  sangre  banado.  De  aquella  sangre 
inocente  De  un  hermano  y  otro  hermano  (oder  soll  man  den  Bei- 
strich tilgen  und  interpretieren  „gebadet  in  Blut  von  jenem  un- 
schuldigen Blut''  ...?),  299  Alababa  ä.  quien  lo  (sc.  el  caballo)  rige 
De  valiente  y  esforzado  Y  al  caballo  por  mejor,  359/40  Para  salir 
ä  batalla  Con  Bivar,  ese  Rey  moro,  Y  contra  la  su  canalla,  350 
Las  guerras  que  traen  contigo  Son  causa  para  ponerte  Siempre  la 
espada  an  la  mano  Vor  su  dano  y  con  sus  muertes. 

Präposition  neben  Gerundium:  49  Travesando  un  ante- 
pecho  Y  por  una  cucsta  arriba,  Däbale  el  sol  en  las  armas  (oder 
zu  interpretieren:  ., während  er  über  einen  Abhang  hinaufritt*',  dann 
unter  die  unten  folgenden  Beispiele  bald  subjektiv,  bald  objektiv 
gebrauchten  Verbs  zu  rechnen),  80  Yermo  gastan  la  noche  En 
placer  y  agasajando  (wo  wohl  en  nicht  auch  zu  agasajando  gehört, 
da  im  Sp.  nur  bei  konditionalem  und  temporalem  Sinn),  151  Que 
no  murio  entre  las  damas  Ni  menos^  esiando  holgando,  183  Que 
non  las  gane  (sc.  las  tendidas)  holgando  Ni  bihendo  en  la  taberna, 
Ganclas  en  las  bat  alias  Con  mi  lanza  y  mi  bandera,  noch  neusp. : 
Trueba,  Cuentos  populäres  S.  15:  Es  preciso  que  proporcione  usted 
al  pobre  Perico  una  ocupacion  en  su  casa  6  valicndose  de  sus  buenas 
relaciones,  wo  dem  proporcione  parallel  ein  se  valga  entsprochen  hätte. 
Vgl.  noch  die  Bühnenanweisung  bei  Castro  (Bibl.  rom.  S.  61):  un 
Maestro  de  armas,  con  espadas  negras  y  tirdndole  el  jorincipe. 

^  Vgl.  2668  dixola  Avengalvon,  2835  Pero  a  myo  Cid  e  a  toda  su  cort 
e  Alvarfanez,  3386  Non  dizes  verdad  amigo  ni  ha  senor. 

'  nin  menos  =  einfachem  ni,  Verstärkung  ähnlich  der  oben  besprochenen: 
e  mais  etc.  und  öbien :  eine  grössere  Unmöglichkeit  des  Eintretens  des  zweiten 
Gliedes  als  des  ersten  besteht  nicht.  Vgl.  ü.  nemmeno  „auch  nicht".  20  Rcy 
que  non  face  justicia  Non  debia  de  reinar  Ni  cnbalgar  en  caballo  Ni  con  la 
reina  holgar  Ni  comer  pan  en  manteles  Ni  m^nos  armas  se  armar,  102  Con 
tal  que  non  fu^sen  primos  Nt  menos  fuesen  hermanos,  311  Jamas  los  des- 
terraria  Nin  quebrantaria  los  fueros  .  .  .  Nin  menos  que  los  pechase  Mas  de 
lo  que  convenia.  Vgl.  P.  del  Cid  1260:  Que  si  algunos  furtare  o  menos  le 
fallaren,  el  aver  nae  avra  a  tornar. 


230      L.    SPITZER,    STILISTISCH- SYNTAKT.  AUS  D.  SP.-PT.  ROMANZEN. 

Ein  bei  Weigert  nicht  vertretener,  wohl  aber  R.  G.  III,  247  aus 
allen  rom.  Spr.  belegter  Typus  ist:  Adjektiv  oder  Substantiv  parallel 
mit  einem  präpositionalen  Ausdruck  (meist  de  oder  con  -|-  Abstraktum) 
gebraucht:  22  Que  huerfana  la  dej6,  Nina  y  de  muy  poca  edad, 
95  No  perdere  tal  vasallo  Y  de  tanta  valentia  (in  diesen  zwei  Bei- 
spielen könnte  man  noch  zwischen  der  Annahme  asymmetrischen 
Gebrauchs  und  der  eines  prägnanten  y  ti=  ,und  zwar'  schwanken), 

133  Caballero  eres,  mi  hijo,  Hidalgo  y  de  noble  casta,  (y  =  ,und 
zwar'?),  172  Que  non  sean  castellanos,  Por  mas  deshonra  ä  ti  dar, 
Sino  de  Astur ia  de  Oviedo,  173  Las  manos  por  Rey  le  besan  Leoneses 
y  de  Castilla  (sonst  Castillanos  y  Leoneses,  siehe  oben),  285  Y  es 
Caballero  esforzado  Y  de  muy  gran  valetitia,  in  der  Romanze  Fönte 
fria:  Fönte  fria  y  con  amor,  Que  estd  biuda  y  con  dolor,  in  der 
Romanze    Rosa    fresca:    Tan   garrida  y  con  amor,    hieher    vielleicht 

134  A  ninguno  habie  excusado,  Ni  viejo,  chico,  ni  mozo  Ni  por 
nacer  ni  finado.  Vgl.  im  Poema:  139g  Sana  lo  dexe  e  con  tan 
grand  rictad,  207  7  Semejan  el  casamiento  ondrado  e  con  gran  pro, 
Castro  I   I,  137   Y  siendo  de  condicion  tan  indomahle  y  tan  bravo. 

Zu  dem  von  Weigert  S.  225  angeführten  Fall  des  Wechsels 
von  reinem  und  präpositionalem  Infinitiv:  221  Propönese 
ser  valiente  ö  de  morir  en  el  campo. 

Zu  dem  das.  S.  224  angeführten  Fall:  No  es  mi  tristeza  haber 
caido  en  tu  poder.  —  sino  por  haber  sido  tal  mi  descuido: 
Ptg.  II,  236:  Tremia  o  rei  —  se  era  susto,  se  era  de  gosto  näo  sei. 
(Ein  Schlufsartikel  folgt.) 

Leo  Spitzer. 


VERMISCHTES. 


I.   Zur  Wortgeschichte. 

I.   Franz.  rotengle 

ist  die  Benennung  eines  Fisches,  nach  Sachs  dtsch.  Rotaui^e,  Plötze, 
lat.  Cyprinus  erythrophthalmus.  Paul  Barbier  fils,  der  über  das  Wort 
Rev.  des  langues  romanes  Llll  (1910),  S.  48  handelt,  macht  einige 
Angaben  über  das  Vorkommen  desselben  im  Französischen  und 
äufsert  sich  über  die  Herkunft  wie  folgt:  „Dans  les  dialectes  de 
TAIlemagne  meridionale  on  appelle  notre  poisson  rothaugc  (cf.  fr.  crü 
rotige  dans  Raymond).  Je  n'ai  pas  trouve  *roihengel\  il  rae  semble 
cependant  sür  que  c'est  la  seule  fayon  d'expliquer  rotengle,  qui 
aurait  re^u  ce  nom  ä  cause  de  ses  nageoires  rouges  comparees 
aux  alles  d'un  ange  (cf.  it.  aletta,  nageoire,  etc.)'-.  Dafs  Fische  nach 
der  Farbe  der  Flossen  benannt  werden,  kommt  auch  sonst  vor. 
Vgl.  Deutsches  Wörterb.:  Rotfeder  „name  von  fischen  mit  roten  flössen, 
so  cyprinus  rutilus  .  .  .",  ib.  Roiflosse,  Roiflosser.  Nicht  in  gleicher 
Weise  einleuchtend  scheint  es  mir  dagegen,  dafs  rote  Fischflossen 
die  Vorstellung  von  Engelflügeln  auslösten  und  ich  vermute,  dafs 
das  zur  Diskussion  gestellte  französische  Wort  auf  weniger  poesie- 
volle Weise  zu  erklären  ist,  als  es  durch  Barbier  geschehen.  Aus 
dem  Deutsch.  Wörterb.  läfst  sich  ersehen,  dafs  für  Rotauge  dtsch. 
Roteiigel  (daneben  Rotögel,  Rotougel  etc.)  begegnet.  Rotengle  ist  von 
Haus  aus  nichts  weiter  als  ein  Druck-  oder  Lesefehler  für  Roteugel, 
der,  wie  das  bekanntlich  nicht  ganz  selten  auch  in  anderen  Fällen 
geschehen,  in  die  Wörterbücher  und  von  hier  aus  gelegentlich  auch 
in  die  gesprochene  Sprache  Eingang  gefunden. 

D.  Behrens. 


2.  saunee. 


Körting  verzeichnet  das  Wort  Etymol.  Wörterb.  der  franz.  Spr. 
S.  358  mit  der  Bemerkung:  „Fang  der  Lerchen  in  Schlingen;  lat. 
*salinata  gesalzen  (nach  bekanntem  Volksglauben  fängt  man  Vögel, 
indem    man    ihnen  Salz    auf  den  Schwanz  streut).'"     Littrc,  Scheler 


2^2  VERMISCHTES.       ZUR    WORTGESCHICHTE. 

und  die  Verfasser  des  Dict.  general  behandeln  es  nicht.  Sachs  ver- 
zeichnet saunee,  sanlnee  in  der  von  Körting  vviedergegebcnen  Be- 
deutung. Saulnie  verdeutscht  er  aufserdera  mit  „Schlinge  zum  Vogel- 
fang" unter  Hinweis  auf  G.  Sand  Pelite  Fadeite.  Körtings  Erklärung 
dürfte  schon  aus  dem  Grunde  wenig  überzeugend  erscheinen,  weil 
der  von  ihm  angenommene  Volksglaube  als  solcher  nicht  existiert, 
es  sich  vielmehr  um  einen  Kinderglauben  handelt.  Es  sei  daher 
gestattet  eine  andere  Erklärung  hier  in  Vorschlag  zu  bringen.  Be- 
kannt ist  aus  dem  neufranz.  Wörterbuch  saigner  in  der  Bedeutung 
„tuer,  egorger  un  animal".  Beachte  im  Besonderen  saigner  un 
poulet,  ein  Hühnchen  schlachten,  das  Sachs  erwähnt.  In  saunee 
sehe  ich  eine  auf  sanguinata  zurückgehende  gallo-romanische  Ent- 
sprechung von  schriftfranz.  saignie,  die  in  bezug  auf  ihre  lokale 
Begrenzung  noch  näherer  Untersuchung  bedarf.  Vgl.  vorläufig  prov. 
saunado  etc.  in  Mistrals  Tresor  und  Blatt  1180  des  Atlas  Lingiiistique. 
Auf  das  französische  Wort  näher  einzugehen  wird  sich  erst  empfehlen, 
wenn  über  Verwendung  und  Verbreitung  desselben  weitere  Angaben 
vorliegen.  In  der  von  Sachs  verzeichneten  Schreibung  saulnee  sehe 
ich  das  Resultat  einer  volksetymologischen  Zurechtlegung. 

D.  Behrens. 


3.  Altitalienisch  rasnio. 

Meines  Wissens  ist  dies  Wort  bisher  nur  einmal  belegt  worden, 
und  zwar  in  den  Landen  des  Fra  Jacopone  da  Todi.  Bei  ihm 
heifst  es  in  dem  bekannten  Liede,  in  dem  er  Gott  um  alle  mög- 
lichen Krankheiten  anfleht: 

„A  me  uenga  el  mal  de  l'asmo 

et  iöngasece  quel  del  pasmo, 

como  al  can  uenga  rasmo 

et  en  bocca  la  grancia."  * 

In  dem  Wörterverzeichnis  der  neuesten  Ausgabe  wird  nur  die 
Erklärung  Tresattis  angeführt:  ci'o^  raspo  &"  pruriio  nella  cufe,  che 
necessiia  il  patiente  continuamente  a  grattarsi  hör  m  un  luogo  or  m  un 
altro.  Die  Crusca,  und  ihr  folgend  Tommaseo-Bellini  und  Petrocchi 
erklären  das  Wort  hingegen  unter  Anführung  derselben  Stelle  als 
rabbia. 

Ich  habe  das  Wort  nun  an  einer  zweiten  Stelle  gefunden,  aus 
welcher  die  Etymologie  klar  hervorgeht,  und  aus  welcher  man  dann 
wieder  einen  sicheren  Rückschlufs  auf  die  Bedeutung  machen  kann. 

In  der  Satire  gegen  die  Bauern  aus  dem  fünfzehnten  Jahrhundert, 
La  fancta  croce  dt  uillani,  welche  ich  demnächst  veröffentlichen  werde, 


1  Nach  der  Ausgabe  Lande  dt  Frate  Jacopone  da  Todi  secondo  la  stampä 
fiorentina  del  1490  con  prospetto  grammaticale  e  lessico  a  <:«ra  «'/' Giovanni 
Ferri.    Roma  1910. 


B.  WIESE,    ALTITAI.IENMSCH    RASMO.  2^3 

und  deren  Fundstelle  in  einem  undatierten  Drucke  aus  dem  fünf- 
zehnten Jahrhundert  ich  in  der  Zeilschrift  für  romanische  Philologie 
Band  XXXI,  S.  321  —  324  beschrieben  habe,  heifst  es: 

„el  (dio)  ue  fcriffe  .  .  . 
in  fu  la  panza  el  fpafmo 
e  '1  mal  de  fan  rafmo." 

Dem  hallo  di  San  Vito  entsprechend  gab  es  also  ein  mal  di  San 
Rasino,  d.  h.  Erasmo.  Die  Krankheit  wurde  dann  kurz  auch  einfach 
rasmo  genannt. 

Der  heilige  Erasmus,  einer  der  vierzehn  Nothelfer,  war  Bischof 
von  Syrien  unter  Diokletian,  und  seine  Legende  kann  man  z.  B.  in 
Mombritius  1  und  in  den  Acta  Sanctorum  2  lesen.  Hier  S.  2 1 3  wird 
auch  gezeigt,  dafs  sich  mit  seiner  Legende  gerade  in  Umbrien,  wo 
er  ganz  besonders  von  den  Landleuten  als  Schützer  des  Rindviehs 
verehrt  wird,  die  Legende  eines  jüngeren  Märtyrers  verschmolzen 
haben  mufs,  so  dafs  dem  Bischof  eine  Marter  zugeschrieben  wurde, 
welche  er  nach  den  älteren  Darstellungen  nicht  erlitt,  nämlich  dafs 
ihm  die  Eingeweide  aus  dem  Leibe  gerissen  wurden.  Die  Folge 
dieser  ihm  beigelegten  Tortur  war  aber,  um  es  mit  den  Bollandisten 
auszudrücken:  idcirco  invocari  solitus  contra  vmtris  tormina  colicosque 
dolores,  sed  &"  a  praegnantihus  ac  parturientibus  Patronus  postidari. 
Das  Wort  bedeutet  also  eine  Krankheit,  die  mit  Leibschmerzen  ver- 
bunden ist,  Bauchgrimmen  oder  Ruhr. 

Berthold  Wiese. 


II.   Zur  Texterklärung. 

Per  un  verso  di  Rinaldo  d'  Aquino. 

II  verso  e  il  5O  della  Ganz.  Giä  mal  non  mi  con/orto,  che  e, 
come  si  sa,  delle  piii  note  dell'  antica  Urica  italiana,  e  che,  fra 
tantissime  altre  che  ci  appaiono  fredde  e  scolorite,  e  tutta  pervasa 
di  un  calore  di  sentimento  cosi  schietto  e  sincero,  per  cui  e  fatto 
raro  non  trovarla  nelle  nostre  piii  note  e  diffuse  antologie  o 
ne'  manuali  di  letteratura,  a  cominciare  da  quello  ottimo  del 
D'  Ancona  sino  a  quello  eccellente  del  Casini,  tuttavia  in  corso  di 
stampa.  3     L'  argomerto,  notissimo,  c  de'  piü  chiari  e  commoventi. 


1  Boninus  Mombritius,  Sanctuarium  seu  Vitae  Sanctorum.  Tomus  Primus, 
Parisiis,  Fontemoing  1910,  S.  485  —  488  (in  der  alten  Ausgabe  Bi.cclxxmr. — 
cclxxmi  r). 

*  Junii  Tomus  I,  Antverpiae,  Thieullier  1695,  S.  211  — 219. 

ä  In  quanto  alle  antologie,  cito  per  tutte  quella,  per  altro  assai  buona, 
di  O.  Targioni-Tozzetti,  Ant.  d.  poes.  it.  8»  p.  27,  curat»  con  ottima 
dottrina  da  F.  C.  Pellegrini.  Del  D'Ancona,  Matt.  d.  Lett.  it.  ho  sot- 
tocchio  la  7»  tiratura,  a  p.  63.  L' opera  del  Casini  cui  allado  k.  Lett.  it. 
Storia  ed  (scinpt,  v.  I.  F.  i  ^,  p.  352. 


234 


VERMISCHTES.       ZUR    TEXTERKLARUNG. 


Una  donna  prorompe  in  accenti  di  vivissimo  dolore,  perche  1'  uomo 
da  lei  tanto  amato,  la  abbandona  per  combattere  per  la  croce, 
oltremare.     Dice  cosi: 

1.  Giä  mai  non  mi  conforto 
nh  mi  vo'  rallegrare 

le  navi  sono  al  porto 
e  vogliono  coUare: 
vassene  la  piü  giente 
in  terra  d'  oltremare: 
oi  me  lassa  dolente, 
oi  como  deggio  fare? 

2.  Vassi  in  altra  contrata 

e  no'  '1  mi  raanda  a  dire: 

io  rimangno  ingannata! 

Tanti  son  li  sospire, 

che  mi  fanno  gran  guerra; 

la  notte  co'  la  dia 

ne  'n  cielo  ned  in  terra 

non  mi  pare  ch'  io  sia. 

Fermiamoci  ora  un  po'  ai  versi  g  —  lo:  ,Vassi  ...  no'  'I  mi 
manda  a  dire'.  Ma  chi?  Di  chi  si  parla?  Appresso,  cioe  ai 
vv.  IQ  e  2^,  appresso,  e  vero,  la  donna  prega  Dio  che  protegga  il 
suo  amato  e  glielo  raccomanda  [,0  santus,  santus  Deo  ...  tu  guarda 
r  amor  meo'  .  .  .  Oi  alta  Potestate  .  .  .  lo  dolze  mi'  amore  ti 
sia  raccomandata'],  ma  non  sarebbe  strano  pensare  che  la  persona 
cui  s'  accenna  in  que'  primi  versi  Q — lO,  dovrebbe  essere,  a  fil  di 
logica,  specificata  di  giä.  E  lo  e,  se  noi,  invece  delle  ristampe  piü 
a  mano,  ricorriamo  alla  fönte,  cioe  al  codice  Vaticano  3793  (A) 
r  unico  che  ci  abbia  conservato  questa  bellissima  canzone.  Infatti, 
al  V.  5",  esso  ci  offre  non  giä  la  solita  lezione  delle  antologie  su 
ricordate,  non  legge  giä:  ,\a  piü  giente',  che  non  puö  significare 
che  la  maggior  parte  della  gente,  e  che,  a  guardarci  bene,  riesce 
lezione  di  per  se  stessa  del  tutto  assurda,  ma:  ,\o  piü  giente', ^  ossia 
r  uomo,  il  cavaliere  piü  gentile;  1'  amato  appunto  di  cui  la  donna 
lamenta  1'  abbandono.  E  cosi  ci  avviene  di  saper  qui  subito,  da' 
primi  versi,  di  chi  parli  la  donna,  con  vantaggio  grande  della 
chiarezza,  della  buona  logica  del  nostro  messer  Rinaldo  e  con  nostra 
non  piccola  soddisfazione. 

Ci  sarebbe  ora  bisogno  che  io  indicassi  qui  esempi  di  , gente' 
per  , gentile',  se  ne  abbondano  i  canzonieri  de'  piü  antichi  rima- 
tori,   italiani  e  provenzali?     Ma  lo   stesso  nostro  messer  Rinaldo, 


i  Ne  ho  sottocchio  la  riproduzione  del  Monaci,  Crest.  p.  82.  Ma  si 
puö  vedcre  anche  nel  Ltbro  de  varie  romanze  volgare;  Cod.  Vat.  3793,  ä 
cura  di  L.  Egidi  e  di  altri,  p.  36.  L'  errore  fu  avvalorato  dal  Nannucci, 
Manuale^  v.  i,  p.  525,  che  ribadi  1' erronea  lezione  giä  data  dal  Trucchi, 
spiegando:  ,1a  pixi  gente '^  la  maggior  parte  della  gente.  (l) 


E.  SICARDI,    PER    UN    VERSO    DI    KINALDO    D  AQUINO.  235 

di  una  sua  madonna  non  dice,  nella  Canz.  Per  fino  amore  vao, 
vv.  i8  — 19  (Monaci,  Cresl.,  85): 

Poi  ke  delle  donne  k  la  piii  giente, 

piü  ricco  dono  ajo  riceputo. 

e  Ser  Bonaggiunta,  Canz.  Qiiando  apar,  vv.  41 — 44  (Wiese 
Allital.  Elementarblich,  209): 

Kanzonetta  dolze  e  fina 

Va  saluta  la  piü  giente! 

Vann'  a  quella  ch'  e  regiaa 

Di  tutti  gl'  insengnamente. 

e  Brunetto  Latini,   Tesoretto,  ed.  Wiese,  vv.  1027  — 1030: 

Poi  vidi  inmantenente 
La  regina  piü  genta, 
Che  stendea  la  mano 
Verso  '1  mare  ociano. 

e  Sordello,  Canz.  Ailas,  e  quem  fau,  ed.  De  Lollis,  p.  ig6  v.  15. 

Qu'al  mens  meur  per  la  pus  genta 

e  Re  Giovanni  di  Brienne,  Canz.  Donna,  aitdite,  vv.  12 — 13 
(Monaci,  Crest.,  70): 

Colore  non  vidi  si  giente 

nft  'n  tinta  nh.  'n  fiore. 

e  1'  ignoto  autore  dell'  Intelligenza,  ed.  Nannucci,  st.  46: 

E  r  altra  ha  nome  Exaconnelito 
Ch'  e  di  sessanta  color  quella  sola, 
E  nasce  in  Libia  quella  veramente: 
Per  suo'  varj  colori  e  molto  gente, 
Ed  h.  di  qualitä  molto  picciola. 

e  Gallo  Pisano  Canz.     Credea  esser.     {Libro  d.  var.  romanze,  94): 
Si  siete  adorna  e  gente, 
Faite  stordir  la  gente. 

e  Bernart  de  Ventadorn,  Canz.  Ai  com  eu  v.  19: 

Val  lo  bon  cor  e  lo  gent  parlar, 

sino  a  Guido  Cavalcanti,  Son.  Beltä  di  donna,  vv.  i — 3  {Rimc,  ed. 
Arnone,  269): 

Beltä  di  donna  et  di  piagente  core, 

e  cavalier  armati  molto  genti, 

cantar  augelli  ecc. 

Ne'  manca,  com'  e  noto,  cosi  nel  provenzale,  come  nell'  italiano 
arcaico  la  forma  ,gensor'  e  ,gensore',  perfettamentt;  uguali  per 
significato   a    ,1a'  o  ,lo  piü  giente',  su  rilevati.     Ricordo  soltanto: 


236  VERMISCHTES.       ZUR    LITERATURGESCHICHTE. 

Bertran    de    Born,    ed.    Stimming  87.      Ganz.    Quand  la    novella, 

vv.  59 — 60: 

Si  com  1'  auzel  son  desotz  1'  aurion, 
Son  las  autras  sotz  la  genzor  del  mon. 

e  Re  Giovanni,  Ganz.  Donna,  audite,  vv.  7 — 8  (Monaci,  Cr  est.,  70): 
la  vostra  dolze  ciera 
de  l'altre  h  gienziore. 

E  in  fine  trovo  ,giente'  anche  per  1'  astratto  ,gentilezza',  in 
Guittone,  Ganz.   Chomune  perta,  vv.  48 — 49  (Monaci,  Crest.,  184): 

e  si  grazia  ed  amor  h  appo  sciente, 

di  cui  sol  pregio  h  giente, 

mentre  e  usato  in  forza  avverbiale  nel  noto  sonetto  di  Guido 
Guinizelli,  Chi  vedesse  a  Lucia,  vv.  i — 4  {Rime  d.  poet.  bologn.  ed. 
Gasini,  41): 

Chi  vedesse  a  Lucia  un  var  cappuzzo 

in  co'  teuere,  e  come  li  sta  gente 

e'  non  h  om  qui  'n  terra  d'  Abruzzo 

che  non  ne  inamorasse  coralmente. 

Enrico  Sicardi. 


III.   Zur  Literaturgeschichte. 

Un  componimento  inedito  di  Albertet  de  Sisteron. 

II  ms.  W  (Bibl.  Nazionale  di  Parigi,  f.  fr.  844)  contiene,  prov- 
vista  di  note  musicali,  la  seguente  strofa,  accolta  dall'  Appel  nei 
suoi  Provenzalische  Inedita  aus  Pariser  Handschriften,  Leipzig,   1892, 

P-325: 

Ha!  me  non  fai  chantar  foille  ni  flors 

Ni  chanz  d'  auzel  ni  louseignols  en  mai, 

Mais  la  meilleur  de  toutes  les  meillors 

Et  la  gensor  de  las  gensors  qu'  eu  sai, 

Mi  fai  chantar  lou  preis  que  de  li  n'  ai, 

Car  per  son  preis  dei  ie  ben  chancon  faire; 

Si  ferai  eu,  pos  li  ven  a  plaiser, 

Car  ren  non  fai  fors  que  lou  seu  voler, 

Tant  es  vaillanz  et  sage  et  de  bon  aire.  * 

Dopo  questa  strofe,  come  ha  osservato  V  Appel,  si  Hanno  trentasei 
linee  bianche;  il  che  significa  che  il  componimento  e  mutilo  nel 
ms.  parigino.  A  integrarlo,  viene  in  aiuto  il  ms.  prov.  a,  il  quäle  ce 
lo  ha  conservato  per  intero  sotto  il  nome  di  Albertet  de  Sestaron. 
Eccolo,  nella  lezione  alquanto  scorretta,    del  prezioso  manoscritto: 


^  Ms.  V.  I  flor\  V.  2  louseignol;  v.  4  gensors  de  la  gensor;  v.  8  seu] 
son.  Intorno  ai  componimenti  provenzali,  conservatici  da  questo  ms.  francese, 
si  veda  Gauchat,  in  Romania,  XXII,  371. 


G.  BERTONI,  UN  COMPONIMENTO  INEDHO  DI  A.  DE  SISTERON.       2 y^ 

(«.   P-  436) 
A !  mi  non  fai  chantar  folia  ni  flors 
Ni  chanz  d'  auzel  ni  rossignols  en  mai; 
Mas  la  meiller  de  totäs  las  meillors 
E  la  gcDzer  de'  la[s]  genzors,  qu'  eu  sai, 
Me  fai  chantar  lo  pres^  qe  de  leis*  n'  ai;* 
Per  q'  eu  deg  ben  per  sos  precs  chanzon  faire, 
E  farai  la,  pois  li  ven  a  plazer, 
Q'  eu  non  deg  far  mas  tot  lo  seu  voler, 
Tant  es  valenz  e  bell'  e  debonaire. 

Aissi  con  cel  qi  chamia  maint  segniors, 
Tro  q'  un  troba,  qi  grant  honor  li  fai, 
Sui  eu,  qi  mais  non*  voil  chantar  aillors: 
Bona  dornna,  ab  vos  me  remanrai 
E  vos,  domna,  retenetz  mi,  seus  plai, 
Q'  en  vostra  cort  ben  estai  unz»  trobaire 
Qi  fassa  lonc  vostre  pretz  far  saber, 
E  s'  a  vos  platz  qem  degnes  retener, 
Eu  farai  lonc  vostra  valor  retraire. 

[Mas  vostre  pretz  e  vostra  granz  valors 
Mi  fan  dir  seus'  enquar  non  [o]  farai, 
Per  q'  eu  volgra  vos  mi  partis  amors]  » 
Car  voles^  tan  lo  grant  dezir  q'  eu  n'  ai 
E  pois  sabetz  con  als  amic[s]  estai, 
E  vos  fessetz  un  petit  de  maltraire 
Amors  qem  fai  per  vos  soven  doler, 
C  antra  mas  vos  e  mi  non  a  poder 
Qe  iam  posca  la  dolor  del  cor  traire. 

Bona  dona,  un  petit  de  socors 
M'  agra  mestier  del  vostre  fin  cors  gai 
E  pois  tan  es  vostra  unrada  valors 
Aleujasses  un  pauc  de[l]  mal  q'  eu  trai; 
Suffretz  qeus  am  q'  enaissi  chantarai 
Ben  e  plazent,  a  lei  de  fin  amaire, 


*  Ms.  da. 

'  Ms.  precs  con  il  c  espunto  dal  correttore  del  ms. 
'  lei's  ricavato  da  laz's. 

*  Ms.  nais,  con  s  cancellata. 

*  Ms.  ?tom  che  potrebbesi  anche,  a  rigore,  conservare. 

■  Ms.  (Tstai  ben  unz  bons.  Verso  ipermetro  d'  una  sillaba.  Basterebbt- 
leggere:  estai  ben,  o  anche:  estai  unz  bons.  Preferiamo  a  queste  correzioni 
quella  introdotta  nel  testo. 

''  Ms.  seus  corretto  perö  su  sens.  Tutto  il  passso  mi  pare  corrotto  nel 
codice.  Tuttavia,  con  1'  aggiunta  si  quell'  [0],  necessaria  alla  misura,  si  puö 
interpretare,  sebbene  in  modo  non  soddisfacente,  il  verso. 

*  II  passo  tra  parentesi  quadre  mi  6  oscuro.  Rispetto,  per  tutta  la 
strofe,  il  ms. 

^  Cosi  il  ms.;  ma  qui  si  sentirebbe  il  bisogno  di  un  emendamento. 


2jb  VERMISCHTES.       ZUR    LITERATURGESCHICHTE. 

Car  chant  ses  ioi  nom  pot  gaiie  valer, 
Ni  fiz  amics  non  pot  gaire  Taler, ' 
Se  per  amor  non  es  gais  e  chantaire. 

Car  vos  conqier,  conois  q'  es  granz  folors 

Q'  a  mi  non  taing  q'  eu  intr'  en  tan  ric  plai; 

Pero  tan  m'  es  vostre  preiars  honors 

Qe  ia  de  vos  amar  nom'^  recreirai. 

Per  merceus  prec  q'  autre  conort  non  ai, 

Qe  dreg  nien  es  mals  e  con  triaire 

C  ab  vos  mi  deia  merces  pron  tener 

[ 

]s 

Questa  poesia  e  indirizzata  ad  una  principessa  (str.  II:  Q'  en  vostra 
cort  hen  estai  um  Irobaire),  forse  Beatrice  di  Savoia,  sposata  da 
Raimondo  Berengario  IV  nel  12  ig — 1220.^  Quast' identificazione 
e  probabile,  ma  non  e  sicura:  e  non  puo  essere  tale  per  la  man- 
canza  di  dati  precisi  nel  componimento  e  per  effetto  anche  del 
gran  numero  di  dame  imparate  a  conoscere  da  Albertet  durante 
le  sue  peregrinazioni  di  corte  in  corte.  E  noto  un  suo  com- 
ponimento nel  quäle  figurano  insieme:  Beatrice  di  Provenza, 
„C  om  ten  per  la  genzor",  Agnesina  di  Piossasco,  Beatrice  di 
Vianes,  Selvaggia  d'  Auramala  e  sua  sorella  Beatrice,  figlie  di 
Corrado  I  Malaspina,  Adelaide  di  Massa  e  Contessina  del  Carretto.^ 
Alcune  di  queste  donne  Albertet  conobbe  certo  di  persona;  altre 
avrä  cantate  fors'  anche,  senza  mai  averle  vedute,  per  la  loro  fama. 
E  certo  tuttavia  che  egli  molto  viaggiö  per  le  corti  italiane.  Fu 
presso  i  Malaspina: 

Seingner  Conrat  Malespina,  desire 

Eu  vos  vezer  car  molt  n'  aug  ben  dire. 

[Molt  es  greu  mal,  lez.  di  K.,  c.  I20v). 

Seigner  Conrat,  granz  es  vostra  despesa, 
Que  poi'  ades  e  creis  vostra  valor. 

[En  amor,  lez.  di  K.,  c.  I20v). 

e  quasi  certamente  in  quella  corte,  sonante  di  canti  trobadorici, 
invio  un  suo  componimento  a  Maria  d'  Auramala:  ^ 

^  Cosi  nel  ms.;  ma  e  evidente  che  il  copista,  trovandosi  dinanzi  un  pot, 
h  saltato  al  rigo  precedente.  Qui  ci  vuole  qualcosa  come  gaire  plazer  o 
alcun  che  di  simile.     Plazer  h.  giä  nella  str.  I. 

*  Ms.  non. 

ä  I  segni  non  sono  nel  ms.  ^  chiaro  che  mancano  due  versi,  dato  che 
il  testo  sia  senza  „tornata".  Nel  ms.  (penult.  v.)  triaire  e  incerto.  Forse 
traraire. 

*  St.  Stronski,    Le   Troubadour  Elias  de  Barjols,  Toulouse,   1906,  p.  87. 
°  Per    tutte    queste    donne,    si   veda   Bertoni,    Giorn.  stör.  d.    lett.  ital., 

XXXVIII,  p.  140  sgg. 

*  „Auramala  era  un  castello  dove  i  Malaspina  dimoravano  frequente- 
mente"  Schultz  -  Gora ,  Epistole  del  trovatore  R.  di  Vaqiieiras  (trad.  ital.), 
Firenze,  1898,  p.  168. 


G.  BERTONI,   UN  COMPONIMENTO  INEDITO  DI   A.  DE  SISTERON.       23g 

Vas  na  Maria  d'  esperon 
D'  Auramala  ten  vai  correnz. 

(Ab  tot,  lez.  di  K.,  c.  119^). 

Egli  dove  giungere,  forse,  sino  in  Romagna,  alla  corte  dei  Traver- 
sari,  se  in  una  sua  tenzone  con  Aimeric  de  Peguilhan  pote  chia- 
mare  a  giudice  Emilia  di  Ravenna;! 

N'  Aimerics,  a  n'  Emilia  lais 

De  Ravena,  c'  ades  val  mais 
En  totz  bons  faitz  c'  a  pro  domna  conveigna, 
Lo  iuiamen  e  c'  ab  [lo]  dreg  s'  en  teingna.* 

Queste,  brevemente  passate  in  rassegna,  sono  le  donne  cantate  da 
Albertet.  Dinanzi  a  tanta  abbondanza  e  difficile  scegliere  quella, 
a  cui  fu  iudirizzato  il  nuovo  componimento;  ma  le  preferenze  cadono 
sulla  Contessa  di  Provenza,  per  i  diritti  ch'  essa  vanta  ad  essere 
considerata  la  prima  fra  le  donne  celebrate  entro  il  bei  numero  di 
quelle  che  svegliarono  la  musa  del  nostro  poeta, 

Piuttosto  che  indugiarci  su  questa  ricerca,  per  la  quäle  man- 
cano  gli  elementi  necessari,  gioverä  cornunicare  agli  eruditi  alcuni 
altri  versi  inediti  di  Albertet,  che  si  leggono  in  un  altro  compo- 
nimento, conservatoci  anch'  esso  frammentario  da  W  senza  nome 
d'  autore.  Anche  qui  il  ms.  a  interviene  con  la  sua  autorilä  in 
favore  del  Da  Sisteron  e  integra  il  testo,  che  incomincia  AIos 
corages  m''  es  chaniatz  (Appel,  Op.  cit.,  p.  327).  AI  ms.  W  manca 
una  strofa: 

Qui  ama  e  non  es  amatz, 

Enianz  es  e  tricharia; 

Aqel  enian[z]  esperatz 

Maintz  vetz  per  gran  follia, 

Bern  platz  d'  amic  e  d'  amia 
Qan  se  tria 
E  s'  acordon  ambdui  ab  un  semblan 
Et  1'  US  vas  1'  autre  fai  tot  son'  coman. 

Inutile  comunicare  le  varianti  delle  altre  strofe,  che  farö  co- 
noscere  in  altra  occasione.  II  pubblico  erudito  le  trovera,  in  ogni 
modo,  nella  stampa  diplomatica,  che  fra  non  molto  comparira, 
del  prezioso  canzoniere  di  Bernart  Amoros. 


*  Emilia    fu    seconda    moglie    di    Pietro    Traversari.      Cfr.   Torraca,    Zf 
donne  ital.  iiella  poesia  proveuzaU,  Firenze,   1901,  p.  46. 

*  Lezione  di  K.,    in    cui    manca  lo    all'  ultimo    verso.     Questo   lo  ä  preso 
da  altri  mss.  Monaci,   Testi  ant.  prov.,  Roma,   1899,  col.  83. 

'  Questo  son,  lo  aggiungo  io  con  tutta  tranquillitä.     E  riduco  anclie  un 
comanz  a  coman  con  tranquillitä  non  minore. 

GiULio  Bertoni. 


BESPRECHUNGEN. 


E.  Bourciez,   Elements  de  linguistique  romane.     Paris,  C.  Klincksieck  19 10, 
XXI,  697  S.     8».     Preis  fr.  6. 

In  ähnlicher  Weise  wie  A.  Zauner  in  zwei  trefflichen  Bändchen  der 
Sammlung  Göschen  ein  weiteres  deutsches,  so  will  Bourciez  mit  dem  vor- 
liegenden Buche  ein  französisches  Publikum  mit  dem  heutigen  Stande  der 
romanischen  Sprachwissenschaft  vertraut  machen  und  dadurch  namentlich  in 
Frankreich  beitragen  zur  '  diffusion  d'etudes  qui  n'y  sont  pas  encore  autant 
en  honneur  qu'elles  le  m^riteraient'.  Die  beiden  Werke  sind  allerdings 
wesentlich  verschieden,  was  zum  Teil  durch  die  Verschiedenheit  der  Vorbildung 
und  der  Interessen  bedingt  ist,  die  zwischen  Deutschen  und  Franzosen  besteht, 
z.  T.  auch  dadurch,  dafs  Bourciez  wesentlich  mehr  Raum  zur  Verfügung  stand, 
aber  das  eine  wie  das  andere  entspricht  ganz  den  Anforderungen,  die  man  an 
derartige  Publikationen  stellen  kann. 

Mit  Rücksicht  auf  dem  sprachwissenschaftlichen  Studium  noch  ganz  fern 
stehende  Leser  schickt  Bourciez  zwei  Abschnitte  voraus,  'Analj'se  du  langage' 
und  'Evolution  du  langage',  behandelt  dann  das  Lateinische,  das  Urromanische 
('phase  romane  primitive').  Altfranzösisch  und  Provenzalisch ,  Spanisch  und 
Portugiesisch,  Italienisch,  Rumänisch,  Rätisch,  Neufranzösisch.  Innerhalb 
dieser  Abschnitte  wird  zunächst  jedesmal  ein  kurzer  Überblick  über  die  Ge- 
schichte des  betreffenden  Landes  gegeben ,  dann  folgt  die  Lautentwicklung, 
Wortgeschichte,  Formenlehre,  Syntax.  Sieht  man  also  von  den  zwei  ersten 
Abschnitten  ab,  so  liegen  tatsächlich  eine  Reihe  von  Parallelgrammatiken  vor 
und  es  bleibt  dem  Leser  unbenommen,  beispielsweise  sich  das  Französische 
herauszunehmen  und  alles  andere  zu  überschlagen.  Das  hat  zweifellos  seine 
praktischen  Seiten,  hat  aber  den  Nachteil,  dafs  es  nicht,  was  doch  eigentlich 
die  Hauptsache  ist,  zum  Romanisten  erzieht.  Eine  mehr  allgemein  romanische 
Darstellung  im  Ganzen  hätte  nicht  nur  den  Vorteil,  dafs  doch  auch  die, 
denen  Italienisch,  Spanisch  usw.  ferner  liegen,  einen  Einblick  in  die  ver- 
wandten Sprachen  nolens  volens  bekommen  und,  nach  dem  Satze  semper 
aliquid  haeret,  einen  Nutzen  daraus  ziehen  würden,  sondern  vor  allem  auch 
den,  dafs  die  Verschiedenheiten  der  einzelnen  Sprache  besser  zur  Geltung 
kämen. 

Unter  den  einzelnen  Abschnitten  gibt  der  über  Bedeutungswandel  am 
meisten  zu  allgemeinen  Bemerkungen  und  Überlegungen  Anlafs.  Die  angeführten 
Beispiele   werden    eingeteilt    nach  Bedeutungsverschiebung  (certains  signes  ont 


E.  BOURCIEZ,    ELEMENTS    DE   LINGUISTIQUE  ROMANE.  24  I 

perdu  leur  valeur  premi^re  parcequ'on  les  a  inconscicmmenl  appliquts  i 
des  id6es  voisines),  Bcdeulungserweiterung,  Bedeulungsveien<;erui)g,  Älelaphern, 
Ellipse.  Man  mag  über  diese  Klassen  verschieden  denken ,  sie  annehmen 
oder  ablehnen,  auf  alle  Fälle  stehen  sie  in  schroftem  Gegensatz  zu  der  Dar- 
stellung der  anderen  Abschnitte.  Auf  die  Lautlehre  übertragen  würde  das 
etwa  heifsen:  die  Vokale  verändern  sich  durch  Diphthongierung  oder  durch 
Monophlhongierung  oder  durch  Einflufs  von  anderen  Vokalen  oder  von  Kon- 
sonanten usw.;  auf  die  Formenlehre:  die  einen  Formen  sind  durch  den  Laut- 
wandel verändert,  die  andern  durch  Analogiebildung  innerhalb  desselben 
"Wortes,  die  anderen  durch  Angleichung  an  die  entsprechenden  Formen 
anderer  Wörter  usw.  Natürlich  hätte  ein  solches  'System  des  Lautwandels' 
und  des  'Formenwandels'  auch  eine  Berechtigung  und  es  läfst  sich  bis  auf 
einen  gewissen  Grad  verquicken  mit  der  historischen  Darstellung  der  Ent- 
wicklung, wie  denn  die  allmähliche  Umgestaltung  des  Schemas  der  Lautlehre 
von  Diez  über  Ascoli  bis  zu  dem  wohl  von  Goidanich  entworfenen,  im  neuesten 
Bande  des  Archivio  glotlologico  deutlich  das  Streben  nach  einer  solchen  Ver- 
quickung zeigen.  Freilich  wird  es  nie  zu  einem  völligen  Ineinanderaufgehen 
kommen:  es  handelt  sich  stets  um  zwei  verschiedene  Betrachtungsweisen,  die 
beide  ihre  wissenschaftliche  Berechtigung  haben,  die  auch  beide  von  einander 
lernen  müssen.  Untunlich  ist  nur,  wenn  beide  durcheinandergehen,  wie  das 
hier  der  Fall  ist.  Zudem  ist  das  Wesen  der  Sache  gar  nicht  erfafst  bei  den 
Kategorien,  die  Bourciez  aufstellt.  Wenn  frz.  pondre  aus  lat.  ponere  Be- 
deutungsverengerung zeigt,  so  ist  das  äufscrlich  betrachtet  ja  richtig,  aber  der 
historische  und  auch  der  psychologische  Vorgang  damit  nicht  zum  Ausdruck 
gebracht.  Wir  müssen  zunächst  daran  festhalten,  dafs  die  Bedeutungsmannig- 
faltigkeit, wie  sie  z.B.  ponere  zeigt,  nicht  so  grofs  ist,  wie  es  uns  scheint, 
wenn  wir  das  Verbum  aus  dem  Zusammenhang  loslösen.  Man  kann  ganz  all- 
gemein sagen  ponere  drückt  eine  Tätigkeit  aus,  die  nur  von  Lebewesen  aus- 
geführt werden  kann,  deren  Begriff  ein  ziemlich  unbestimmter  ist  und  erst  von 
Fall  zu  Fall  durch  das  Objekt  bestimmt  wird.  Die  Bedeutung  kann  aber 
auch  durch  das  Subjekt  schon  bestimmt  werden,  d.  h.  der  allgemeine  Begriff, 
der  in  ponere  liegt,  kann  unter  Umständen  von  einem  bestimmten  Subjekte 
nur  in  einer  einzigen,  dann  also  genau  umgrcnzteb  Form  ausgeführt  werden, 
und  in  diesem  Falle  ist  dann  auch  nur  ein  einziges  Objekt  möglich.  So  bei 
gallina.  Ein  ponere  ist  bei  gallina  gar  nicht  anders  denkbar  als  in  Ver- 
bindung mit  ova:  gallina  ponit  ova,  etwas  anderes  gibt  es  nicht,  sieht  man 
von  der  reflexiven  Verwendung  ab,  die  uns  hier  nichts  weiter  angeht;  ebenso 
ist  mit  porca  ponit  nur  fetum  möglich.  Das  kann  nun  zunächst  zur  Folge 
haben,  dafs  das  Objekt  wegbleibt:  da  bei  gallina  pojiit  gar  kein  anderes 
Objekt  möglich  ist  als  ova,  wird  ova  nicht  mehr  ausgesprochen:  gallina  ponit 
schliefst  den  Begriff  ova  ebenso  gut  in  sich  wie  *pater  caballicat  den  Begriff 
caballus,  nur  dafs  in  dem  einen  Falle  eine  lautliche  Übereinstimmung  zwischen 
dem  nicht  ausgesprochenen  Objekt  und  dem  Verbum  besteht,  in  dem  .andern 
nicht:*  so  wird  ponere  vom  ausgesprochensten  Objektivverbum  zum  Subjektiv- 
verbum.     Es   ist    damit  nun  aber  auch  der  Konkurrenz  entgangen,    die  es  als 


1  Dafs  das  Objekt  das  eine  Mal  das  Resultat,  das  andere  Mal  das  Mittel 
der  Tätigkeit  ist,  ist  dabei  nebensächlich. 

Zeitschr.  f.  rom,  Phil.  XXXV.  16 


242  BESPRECHUNGEN.      W.  MEYER- LÜBKE, 

Objektivveibum  von  mittere  erleidet  und  der  es  sonst  zum  Opfer  gefallen  ist. 
Im  Grunde  hat  sich  an  der  Bedeutung  von  ponere  also  gar  nichts  geändert,  nicht 
die  Bedeutung,  sondern  die  Verwendung  ist  eingeschränkt.  Woher  nun  die 
Einschränkung?  Ich  denke  wegen  ?nittere,  das  zunächst  Affektausdruck  war,  vgl. 
dazu  Einführung'^  §  67.^  —  Oder  ein  anderes  Beispiel :  minore,  '  pousser  au  moyen 
de  cris'  devenu  par  l'argot  des  bergers  synonyme  de  ducere.  Zunächst  be- 
deutet miliare  'drohen'  mit  Rufen  oder  Geberden.  Rinder  und  Kühe 
werden  aber  auf  Drohungen  mit  Schreien  wenig  reagieren,  vielmehr  kommt 
hier  das  bacido  miliare  in  Betracht,  dann  wird  aus  dem  haculo  minare  vaccam 
ein  einf.iches  minare  vaccam  und  nun  mit  verändertem  Objekt  ancillae  ejus 
minahaiitur  gementes  ut  columhae  und  schliefslich  plaiistrum  minare.  Das 
Wichtige  ist  nun  das,  dafs  ein  Ausdruck  einer  bestimuiten  Gesellschaftsklasse 
zum  allgemeinen  wird  und  das  ist  einer  der  allerwichtigsten  Vorgänge  und 
das ,  was  bei  einer  historischen  Bedeutungslehre  zu  Grunde  zu  legen  ist.  Die 
überwiegende  Mehrzahl  aller  Bedeulungsverschiebungen    erklären  sich  aus  den 

1  Vossler  würde  wohl  sagen  »ästhetisches  Prinzip',  vgl.  Logos  I,  92. 
Bei  der  Dehnbarkeit,  die  V.  dem  Begriff  'ästhetisch'  gibt,  könnte  ich  mich 
damit  ja  abfinden.  Immerhin  möchte  ich  doch  auf  das  Bedenkliche  dabei 
hinweisen ,  wie  denn  überhaupt  seine  Ausführungen  starken  Widerspruch  aus- 
lösen. 'Dafs  die  sprachliche  Wandlung  und  Entwicklung  nicht  düs  Werk 
von  Lautgesetzen  ist,  darüber  beginnen  die  meisten  Sprachforscher  sich  nach- 
gerade einig  zu  werden'.  Hat  je  ein  Sprachforscher,  der  über  solche  Dinge 
ein  Urleil  hat,  etwas  derartiges  gesagt?  Oder  handelt  ts  sich  dabei  nur  um 
jenes  stilistische  Kunststück,  nach  welchem  man,  um  die  eigene  Ansicht  bei 
nicht  mit  den  Sachen  vertrauten  Lesern  gehörig  hervorzuheben,  ihr  als  com- 
munis opinio  eiuen  recht  grofsen  Nonsens  gegenüberstellt,  den  niemand  aus- 
gesprochen hat?  Schon  1S84  hat  F.  Müller  in  Techmers  Zeitschrift  I,  213  den 
Satz  aufgestellt,  dafs  die  Lautgesetze  'Moden'  seien,  nach  anderen  Meringer  in 
der  Neuen  Freien  Fresse  27  I,  1904  und  wieder  'Aus  dem  Leben  der  Sprache' 
231  ff.  ähnliche  Auffassungen  vertreten,  Auffassimgen,  die  von  Vosslers  im  Wesen 
nicht  allzu  verschieden  und  sich  z.  T.  völlig  mit  seinen  Schlufsworten  decken. 
Ja,  ich  glaube  sogar,  dafs  die  konkreten  Begriffe  der  Nachahmung  und  Mode 
uns  weiter  führen,  als  Vosslers  etwas  verschwommene  'Ästhetik'.  Das  Bei- 
spiel, das  er  bringt,  ist  leider  kein  sehr  glückliches,  er  kämpft  gegen  die  an- 
gebliche Erklärung  des  Lautwandels  und  exemplifiziert  mit  einem  Beleg  aus 
der  Wortgeschichte,  der  uns  armeu,  rückständigen  Linguisten  etwas  so  Selbst- 
verständliches sagt,  dafs  wir  darüber  kein  Wort  mehr  verlieren.  Nehmen  wir 
an,  irgendwo  zu  irgend  einer  Zeit  sei  in  Nordfrankreich  freies  d  von  irgend 
einem  Individuum  als  e  gesprochen  worden.  Warum  hat  sich  ein  ästhetisches 
Bedürfnis  gerade  in  dieser  Weise  und  gerade  zu  der  und  der  Zeit  an  dem 
und  dem  Orte  losgelöst?  So  lange  man  diese  Fiagen  gar  nicht  aufwirft, 
geschweige  zu  beantworten  versucht,  ist  die  Meinung,  mit  dem  Begriff 
'Ästhetik'  sei  die  Frage  des  Sprachwandels  auch  nur  um  einen  Schritt  ihrer 
Lösung  näher  gebracht,  eine  fromme  Selbsttäuschung;  ein  Wortfetisch,  wie 
Meringer  sich  gelegentlich  geäufsert  hat,  ist  an  Stelle  eines  andeien  Wort- 
fetisches getreten.  Vielleicht  habe  ich  Vossler  mifsverslanden;  dann  möge  er 
seine  Auffassungen  ausführlich  darlegen  und  folgerichtiger  belegen.  Was  noch 
das  Verhältnis  von  Afftkt  und  Ästhetik  betrifft,  so  ziehe  ich  Afl'ckt  vor,  weil 
das  ein  viel  fafsbarerer  Begriff  ist,  weil  Affektgefühle  in  höherem  Grade  bei 
verschiedenen  Individuen  in  gleicher  Art  zum  Ausdruck  gelangen,  daher  die 
in  Wirklichkeit  umgesetzt  mehr  als  bedenkliche  Annahme,  dafs  die  Sprach- 
veränderungen immer  nur  von  einem  Individuum  ausgehen  müssen,  nicht  nötig 
ist.  Natürlich  sehe  ich  aber  in  den  Aflektv/irkur.gen  nicht  eine  Panacec,  sondern 
einen  Grund  der  sprachlichen  Veränderungen,  neben  welchem  noch  andere 
vorkommen. 


E.  BOURCIEZ,    ELEMENTS    DE    LINGUISTIQUK  ROMANE.  2^3 

Verschiebungen  der  Auschauun;^  in  den  einzelnen  Gesellschaftsschiclilen  und 
aus  dem  Austausch  der  Ausdrucksweisen,  der  beim  Verkehr  stattfindet.  Danach 
ist  auch  die  Frage  nach  den  Filiationen  der  verschiedeneu  Bedeutungen  zu 
behandeln.  Ein  afr.  loi  crestiene  gehört  in  eine  ganz  andere  Umgebung  als 
a  loi  de  Chevalier:  jenes  zum  Christentum,  dieses  zum  Rittertum.  Eine  Be- 
deutungsgeschichte von  dem  Standpunkt.'  aus,  im  Verein  mit  dem  was  ich 
Einf.  §66 — 68  ausgelübrt  habe,  würde  viel  eher  in  Übereinstimmung  mit  der 
Darstellung  der  übrigen  Partien  zu  bringen  sein;  sie  würde  unter  anderem  sehr 
deutlich  zeigen,  wie  stark  in  Portugal  der  Einflufs  der  Schift'ahrt,  in  Rumänien 
der  Landwirtschaft  ist,  wie  in  neuerer  Zeit  die  Industrie  zu  wirken  beginnt 
usw.  Sie  würde  auch  vor  Auffassungen  schützen  wie  sie  S.  348  begegnen: 
'par  un  travail  assez  complexe  de  l'esprit,  dangier  „puissance,  domination"  a 
pu  prendre  le  sens  de  p^ril'.  Für  uns  Städter  des  XX.  Jahrh.  ist  die  Be- 
deutungsentwicklung von  datiger  schwer  und  verwickelt,  für  den,  der  in  den 
Rechtsanschauungen  der  Viehwirtschaft  des  A'III.  und  IX.  Jahrh.  (z.T.  übiigens 
der  Neuzeit)  lebt,  ist  sie  ganz  einfach  und  natürlich. 

Im  übrigen  zeigt  sich  der  Verf.  voll  vertraut  mit  dem  gegenwärtigen 
Stande  unseres  Wissen  und  kondensieite  ihn  im  ganzen  in  verständlicher 
Weise,  hat  auch  aus  Glossen,  Inschriften  und  späilateinischen  Texten  für  viele 
romanischen  Erscheinungen  in  dankenswerter  Weise  alte  Belege  gebracht. 
Allerdings  hätte  er  crescentsianus  nicht  einmal  mit  der  Einschränkung  'si  la 
graphie  est  authentique'  (S.  49)  wiederholen  dürfen  und  dafs  Densujianus  Ein- 
fall Prima  vera  auf  einer  Grabinschrift  mit  'Frühling'  zu  übersetzen,  einfach 
undiskutierbar  ist,  wird  jeder  Epigraphikcr  und  Aichäologe  ohne  weiteres 
bestätigen,  vgl.  Litbl.  XXV,  205. 

Eine  heikle  Frage  bleibt  immer  das  Alter  vorhistorischer  Entwicklungen 
und  die  Rekonstruktionen.  Dafs  -/  gegen  Ende  des  Kaiserreichs  überall 
aufser  Sardinien  und  Nordfrankreich  verstummt  sei,  ist  gegenüber  dem  Zeugnis 
der  altspanischen  Glossen  von  Silos  schwer  anzunehmen,  ein  *faco  und  vollends 
fao,  fas,  fat,  famus,  fatis,  faimt  'assez  tot'  ia  der  römischen  Zeit  (S.  85)  ist 
eine  Behauptung,  die  so  ziemlich  durch  alle  romanischen  Formen  widerlegt, 
durch  keine  wirklich  gestützt  wird.  Dafs  *stao  wirklich  in  direktem  Zusammen- 
hang mit  osk.  stahu  stehe,  kann  man  zur  Not  zugeben,  dafs  eine  3  Sing.  *siait 
und  danach  *vait  bis  auf  osk.  stait  zurückgehe,  ist  mir  unverständlich,  wo 
das  ältere  Franz.  und  Prov.  esta(t)  :  vait,  das  älteste  Italienisch  sta  vade 
nebeneinander  hat.  Hier  wie  sonst  gelegenthch  hat  der  Verf  zu  sehr  Mohl 
vertraut,  nicht  beachtet,  wie  oft  dieser  seinen  Theorien  zu  Liebe  die  Über- 
lieferung oder  die  Angaben  seiner  Gewährsmänner  direkt  gefälscht  hat.  — 
Auch  *capuin  (S.  255)  ist  bei  den  vielen  Resten,  die  capita  in  Italien  gelassen 
hat,  nicht  wahrscheinlich  und  auch  nicht  nötig;  \V&\.  desso  beruht  allerdings 
auf  id  ipsum,  nicht  aber  rum.  dtns,  wie  die  Verwendung  der  Form  in  den 
alten  Texten  zeigt  (Rom.  Syntax  69).'  Darf  man  aus  einem  pagatus  auf  einer 
Inschrift  aus  Pompei  wirklich  Wandel  von  c  z\x  g  schliefsen,  in  einer  Gegend, 
wo    noch    heute    (trotz    pavare    'rächen')   die   tonlosen    Verschlufblaute    nicht 


*  Es  ist  hier  nicht  direkt  ausgesprochen,  ergibt  sich  aber  aus  den  Bei- 
spielen, dafs  das  d  von  ad  stammt,  vgl.  cu-n-lnsul,  spre  ins,  infru  ins,  la-d-tns, 
dela-d-tns,  vgl.  Rom.  Gramm.  II,  566. 

16* 


244  BESPRECHUNGEN.      W.  MEYER-LÜßKE, 

tönend  geworden  sind?  Und  was  das  imudavit  einer  spanischen  Inschrift 
betrifft,  so  ist  zu  bemerken,  dafs  zmmutavit,  was  man  dahinter  vermutet,  be- 
«jrifflich  nicht  recht  pafst.  Einen  guten  Sinn  gäbe  immundavit  und  dafs  ein 
*immundare  'beschmutzen'  sonst  nicht  belegt  ist,  wäre  kein  zwingender  Gegen- 
grund. Auch  in  andern  Fällen  als  den  angeführten  sind  unnötige  Re- 
konstruktionen vorgenommen:  span.  duermes ,  diierme  bezeugen  nicht  ein  lat. 
*dormls,  dorme  (S.  230,  239),  sondern  zeigen  spanischer  Lautentwicklung  gemäfs 
e  aus  auslautend  -i,  vgl.  veinte  aus  viginti;  dafs  inimis  aufserhaib  Frankreich 
wirklich  Ii äfix  geworden  sei  (S.  223),  möchte  ich  jetzt  bezweifeln,  da  span. 
menoscahar  eine  Umgestaltung  von  prov.  ynenescabar  sein  kann,  jedenfalls  aber 
ist  germ.  mis-  an  der  Entwicklung  unschuldig,  da  sich  frz.  mescheoir  zu 
*minuscadere  genau  so  verhält,  wie  tnestier  zu  minister ium,  die  Bewahrung  des 
e  in  prov.  menescabar  der  in  ?nenestier  entspricht. 

Naturgemäfs  ist  es  sehr  schwer,  in  vielen  Fällen  unmöglich,  die  Grenze 
zu  ziehen  zwischen  der  'Phase  romane  primitive'  und  der  vorhistorischen 
Einzelentwicklung  der  romanischen  Sprachen  und  dadurch,  dafs  auch  letztere 
mehrfach  als  'latin  vulgaire'  bezeichnet  wird,  wird  die  Unklarheit  noch  gröfser. 
So  heifst  es  S.  368,  das  Fem.  frz.  douce,  prov.  doiissa  gehöre  dem  'Vulgärlatein' 
an ,  während  es  sich  doch  um  eine  allerdings  vorhistorische ,  aber  doch  eben 
einzelsprachliche  Bildung  handelt,  die  jünger  ist  als  die  Assibilierung  des  c 
vor  e.  Ist  diese  Form  immerhin  an  ihrer  richtigen  Stelle,  im  Abschnitt  über 
das  Französisch-Provenzalische  besprochen,  so  steht  dagegen  tutto  am  un- 
richtigen Ort.  Es  ist  grundsätzlich  falsch,  frz.  tuit,  prov.  tuch,  die  «  nur  im 
Subjektiv  Plur.  zeigen,  mit  ital.  tutto,  das  von  allem  Anfang  an  auch  auf  den 
Gebieten,  die  z.B.  -oso ,  -usi  streng  auseinanderhalten,  in  allen  Formen  u 
aufweist,  gemeinsam  erklären  zu  wollen.  Wie  immer  man  sich  mit  dem  ital.  u 
abfinde,  es  ist  eine  spezifisch  italienische  Entwicklung,  die  ja  auch  Rumänien 
nicht  kennt.i  So  mag  auch  zweifelhaft  sein,  ob  die  Diphthongierung  in  ur- 
franz.,  prov.,  gen.  lieit  in  eine  uralte  Periode,  vor  frz.,  gen.  piede  zu  setzen 
sei  oder  später.  Ich  neige  mich  der  letzten  Ansicht  zu,  weil  nämlich  die  Di- 
phthongierung von  f,  ^  vor  sich  unmittelbar  anschliefsendem  i  auf  ver- 
schiedenen nicht  unbedingt  zusammenhängenden  Gebieten  vorkommt.  Es  wird 
sich  zunächst  darum  handeln,  einmal  die  physiologischen  Gründe  für  diese 
eigenartige  Brechung  anzugeben,  dann  erst  wird  sich  bestimmen  lassen,  ob 
nicht  prov.  lieit  und  nordfrz.  *lieit  voneinander  unabhängig  sind. 

Mit  der  Annahme  ethnologischer  Einflüsse  operiert  der  Verf.  nur  sehr 
wenig,  was  von  meinem  Standpunkte  aus  volle  Billigung  findet.  So  spricht 
er  zwar  bei  ü  aus  u  von  der  '  pression  d'influences  ethniques',  schränkt  sie 
aber  mit  einem  toidefois  ein  und  verweist  auf  Stellen  hin,  wo  die  gegenteilige 
Ansicht  vertreten  ist.  Mit  Bezug  auf  a  zu  <?  schreibt  er  'l'obscurcissement  se 
rencontre  encore  dans  certains  dialectes  de  l'Italie  du  Nord  et  sur  quelques 
points  du  Portugal :  de  sorte  que  l'hypoth^se  d'une  influence  celtique  originaire 


1  Will  man  den  von  E.  Richter  Zeitschr.  XXXIII,  146  gebahnten  Weg 
betreten,  so  scheint  mir  auch  da  eine  Vermischung  von  tutus  und  tottus  als 
etwas  spezifisch  Italienisches  zu  betrachten  zu  sein.  Denn  rum.  tuturör  hat 
ti  ganz  korrekt  in  tonloser  Stellung  aus  u  entstanden;  bei  afr.  it4it,  prov.  tuch 
macht  nicht  u,  sondern  f  eine  gewisse  Schwierigkeit,  die  durch  die  Annahme 
von  tuti  statt  totti  nicht  behoben  wird. 


E.  BOURCIEZ,    ELEMENTS    DE    LINGUISTIQUE  ROMANE.  245 

ici  encore  n'est.  pas  depourvue  de  vraisemblance'  (S.  165).  Das  cngadinische 
e  aus  a  datiert  er  (S.  594)  erst  vom  XVI.  Jahrb.,  das  tirolischc  übergeht  er. 
Ich  möchte  dazu  doch  folgendes  bemerkeu.  In  Italien  ist  e  aus  a  einer  Giuppe 
eigen,  die  von  den  nördlichen  Abruzzen  angefangen  bis  nach  Tarent  hin  reicht, 
also  doch  nicht  wohl  keltische  Grundlage  hat.  Sodann  schliefsen  sich  auf 
der  emilianisch-lombardischen  Grenze  e  aus  a  und  ü  aus  11  gegenseitig  aus: 
in  der  Emilia  und  Romagna  haben  wir  e,  u,  in  der  Lombardei  a,  ü,  vgl. 
jetzt  für  die  Grenzen  die  Nachweise  von  Malagoli  Arch.  Glott.  XVI F,  38. 
Also  nur  Nordfrankreich  zeigt  sowohl  e  als  ü,  Südfrankreich,  Genua,  Lom- 
bardei a,  ü,  Emilia  e,  it.  Wie  soll  da  das  gleiche  Substrat  so  verschieden 
gewirkt  haben?  Ferner  für  die  Keltizität  des  ü  wird  namentlich  auch  an- 
geführt, dafs  nicht  nur  freies  betontes,  sondern  auch  betontes  gedecktes  und 
tonloses  u  zu  ü  wird.  Warum  liegt  das  bei  e  aus  a  anders,  wenn  auch  hier 
die  Kelten  schuld  sind.'  Ich  habe  aber  jetzt  auch  Zweifel  daran,  dafs  in 
tonloser  Stellung  im  Nordfranzösischen  ü  das  reguläre  sei.  Es  stehen  neben- 
einander auf  der  einen  Seite  fusel^  escuelle ,  pucelle ,  tnyeau,  auf  der  anderen 
fromenty  afz.  onir,  jostise.  Auch  oiitil  aus  iitensüia  kommt  bis  auf  einen  ge- 
wissen Grad  in  Betracht.  Da  das  lateinische  Wort  nur  in  Prosa  belegt  ist, 
kennen  wir  seine  Quantität  nicht  und  ich  habe  daher  (Wiener  Studien  XVI,  320) 
gestützt  auf  frz.  outil  geradezu  ütensilia  gefordert.  Aber  man  entschliefst  sich 
doch  schwer  jeden  Zusammenhang  mit  utor  in  Abrede  zu  stellen.  Ähnlich 
verhält  es  sich  mit  ttrtica,  frz.  ortie,  das  man  in  irgend  einer  Weise  mit  urere 
verbinden  möchte.  Aber  lassen  wir  diese  unsicheren  Dinge.  Unter  den  vier 
für  ü  sprechenden  Belegen  haben  sciiteUa  und  püllicella  im  Lateinischen  u,  erst 
in  irgend  einer  Zeit  in  Anlehnung  an  Wörter  mit  tc  {scüturriy  pTita)  ü  erhalten, 
also  steht  ü  hier  unter  dem  Einflufs  eines  Wortes  mit  ü.  Ganz  ebenso  hat 
fuseau  ein  *füs  neben  sich  gehabt  und  tudel  ist  die  Weiterbildung  von  tut 
(Schallwort).  Dagegen  hat  frumentum  keine  7<-Form  neben  sich  und  [m  foison 
ist  man  der  bei  der  grofsen  Bedeutungsverschiedenheit  schwierigen  Annahme 
eines  Einflusses  \on  fondre  enthoben.  Dazu  kommt,  worauf  ich  glaube  als 
erster  Mohl  hingewiesen  hat,  der  Ortsname  Morsaing  aus  Muro  cinctus.  Ich 
möchte  also  jetzt  für  das  Französische  u,  nicht  ü  als  regulären  Vertreter  von 
vortonigem  ü  auffassen. 

Auch  das  möchte  ich  in  Abrede  stellen,  dafs  bei  der  Nachstellung  des 
Artikels  im  Rumänischen  die  lateinischen  Stellungen  capra  illa  usw.  zu  sehen 
seien  'renforcces  sans  doute  par  des  influences  albanaiscs  et  bulgares'.  Zunächst 
ist  das  'sans  doute'  hier  wenig  am  Platz,  es  ist  aber  ein  Lieblingsausdruck 
unseres  Verf.  allemal  dann,  wenn  er  eine  recht  zweifelhafte  Sache  vorträgt  — 
ein  stilistischer  Kniff,  dessen  wir  uns  alle  oft  unbewufst  bedienen  und  den  ich 
nur  darum  hervorhebe,  weil  ich  einmal  in  der  Romania  die  Bemerkung  ge- 
lesen habe,  es  sei  dies  eine  Eigentümlichkeit  der  deutschen  Gelehrten. — Aus 
den  Zusammenstellungen  von  Smichow  'Die  Anwendung  des  bestimmten 
Artikels  im  Rumänischen,  verglichen  mit  der  im  Albancsischcn  und  Bulgarischen' 
(XIV.  Jahresbericht  des  Instituts  f.  rumänische  Sprache  i  ff.)  bekomme  ich  viel- 
mehr den  Eindruck ,  dafs  das  Rumänische  für  die  beiden  andern  Sprachen 
vorbildlich  gewesen  ist. 

Dafs  der  Verf.  sich  im  ganzen  auf  die  Schriftsprachen  beschränkt,  ist 
nur   natürlich    und   berechtigt.     Aber   wo    es    sich  um  die  geographische  Um- 


246       BESPRECHUNGEN.       IMEYER-LÜBKE,    ELEMENTS   DE  LING.  ROMANE. 

grenzung  von  Überbleiseln  lateinischer  P"ormen  handelt ,  kann  eine  solche  Be- 
schränkung leicht  irre  führen.  So  ift  cantarit  nicht  nur  in  Rumänien,  Dal- 
matien  und  auf  der  iberischen  Halbinsel  geblieben,  sondern  auch  in  älterer 
Zeit  in  Süditalien  weit  verbreitet;  der  Unterschied  zwischen  mihi  und  me  ist 
nicht  nur  rumänisch,  süditalienisch  und  sardisch,  sondern  auch  rätoromanisch. 
S.  199  heifst  es:  au  lieu  de  invenire ,  on  dit  par  un  emprunt  sans  deute  au 
langage  de  la  chasse  afflare  en  Ib6rie,  en  Rhetie,  en  Orient,  mais  en  Italic 
et  en  Gaule  tropare.  Aber  afflare  ist  auch  in  Süditalien  weit  verbreitet  und 
hat  einst  bis  in  die  Marken  gereicht.  Oder  S.  294:  'en  Orient  veteranus, 
c.  ä.  d.  le  lögionnaire  retraite,  est  devenu  synonyme  de  'vieillard',  das  ist  auch 
in  Dalmatien,  Friaul  und  Sizilien  geschehen  usw. 

Es  hätte  sich  wohl  auch  verlohnt,  gerade  bei  der  Art,  wie  das  Buch 
angelegt  ist,  die  einzelnen  Sprachen  zu  charakterisieren,  wie  ich  es  allerdings 
mit  starker  Beschränkung,  da  ich  ja  nur  ein  Beispiel  geben  wollte,  in  der 
Einführung  §  49fF.  getan  habe.  Der  Verf.  hat  gelegentlich  Ansätze  dazu  ge- 
macht, aber  wenn  er  z.  B.  sagt  'la  caract^ristique  essentielle  qui  dislingue 
ces  deux  groupes  (in  Frankreich)  est  que  Tun  obscurcit*  en  e  Va  libre 
accentud  du  latin,  tandis  que  l'autre  le  conserve  intaci'  (S.  312),  so  ist  das 
doch  recht  wenig  und  recht  äufserlich.  Vielleicht  wird  bei  einer  späteren 
Bearbeitung  der  Verf.  hierin  etwas  bieten,  was  gerade  dem  Publikum,  für  das 
sein  Buch  bestimmt  ist,  sehr  wertvoll  wäre. 

Man  könnte  natürlich  noch  manches  im  Einzelnen  aussetzen,  ohne  dafs 
dadurch  der  gute  Eindruck,  den  die  Arbeit  macht,  getrübt  würde.  Ich  möchte 
zum  Schlufs  nur  noch  eines  fragen.  S.  421  heifst  es:  „l'ancien  espagnol  con- 
naissait  encore  auce^  tiesta,  lecho  ä  c6t6  de  ave,  cabeza,  catna^.  Ich  deülce 
tiesta,  lecho  sind  Gallizismen,  aber  was  ist  auce}  Das  Wort  ist  mir  in  der 
Bedeutung  'Vogel'  fremd  und  unerklärlich.  Sollte  der  Irrtum  auf  Sanchez 
beruhen,  der  im  Glossar  zum  Berceo  schreibt:  äuge  dura  'malaventura,  des- 
gracia.  La  palabra  auqe  6  auze  significa  ave;  y  aludiendo  ä  los  agüeros  de 
los  gentiles,  que  pretendian  adivinar  por  las  aves,  las  palabras  huena  ö  viala 
äuge  significan  buen  ö  mal  agüero'.  Das  ist  natürlich  ein  Irrtum  von 
Sanchez,  wie  auce  ja  auch  die  Etymologen  des  XIX.  Jahrh.  genasführt  hat, 
bis  Baist  Ztschr.  XXXII,  422  es  an  seinen  richtigen  Ort  verwiesen  hat. 

W.  Meyer-Lübke. 


Albert  Dauzat,  La   Vit  du  laiigage.     Paris.  Colin.     191 0.    p.  312.    fr.  3.50. 

Nachdem  Dauzat  sich  durch  einige  Dialektuntersuchungen  aus  dem  Ge- 
biete seiner  engeren  Heimat,  der  Auvergne,  nicht  unvorteilhaft  bekannt  gemacht 
hatte,  verlegte  er  sich  in  den  letzten  Jahren  auf  die  populär-wissenschaftliche 
Darstellung:  Essai  de  methodologie  linguistique ,  La  lan§-ue  frangaise  d''au- 
jourd^hui.     Ohne    dafür   bei    der  Kritik  viel  Lob  geerntet  zu  haben,    verharrt 


1  Der  Ausdruck    'Verdunkelung'    für  den  Wandel   von   a  zu  tf  begegnet 
wieder  —  ich  verstehe  ihn  nicht. 


E.  TAPPOLET,  A.  OAUZAl,  LA  VIK  DU  I.ANGAGE,       247 

er    aul    dieser  Bahn    und    schreibt    hier    wieder   einen   jener   fjdbcn  Bände  zu 
fr.  3.50,  dieämal  mil  dem  vielversprechenden  Tilel:  Ln  vü  du  langage. 

In  flüssiger,  eleganter  Darstellung  durcheilt  der  Verl.  die  ganze  Skala 
der  Spracherscheinungen,  vom  Lautwandel  der  isolierten  Berggemeinde  bis 
zur  Entstehung  der  Literatursprache.  Alles  wird  irgendwo  gestreift,  Weniges 
wirklich  erörtert,  nichts  vertieft.  Einen  persönlichen  Stempel  trägt  das  Buch 
nicht.  Nirgends  vermag  Dauzat  den  Fachmann  dauernd  zu  fesseln.  Und  den 
Laien,  fürchte  ich,  für  den  das  Buch  berechnet  ist,  werden  nur  die  unter- 
haltenden Beispiele  interessieren.  Die  in  dogmatischem  Ton  vorgetragenen 
Lehren  der  modernen  Linguistik  dürften  ihn  ziemlich  kühl  lassen.  —  Das 
Buch  zerfällt  in  vier  Teile:  I.  Les  phenotnenes  mecaniques,  worunter  die 
LautveräuJerungen  zu  verstehen  sind;  IL  Les  phenomenes  psychologiques  (in 
der  Hauptsache  der  Bedeutungswandel);  III.  Les  phenomenes  sociaux  (Ent- 
stehung der  Mundarten,  Dialektgrenzeu,  Schriftsprache  im  Kampf  mit  den 
Mundarten);  IV.  Les  phenomenes  litteraires  (Sprach<',ebrauch  und  Sprach- 
richtigkeit, Einflufs  der  Schrift  auf  die  Aussprache,  gelehrter  Einflufs  etc.). 
Aus  dieser  unheimlichen  Fülle  von  Problemen  kann  ich  nur  Weniges  heraus- 
greifen. 

Mit  einer  verblüffenden  Selbstverständlichkeit  trägt  D.  die  Ansicht  von 
rein  mechanisch  wirkenden  Lautgesetzen  vor:  der  menschliche  Organismus 
verändert  sich,  somit  verändern  sich  die  Sprachwerkzeuge,  was  den  Laut- 
wandel zur  Folge  hat,  une  serie  innombrable  de  modifications  (phonetiques)^ 
sagt  D.  p.  14,  s'operent  mdependamment  de  la  signification  (des  mots),  avec 
la  regularite  aveugle,  le  detenninisme  precis  des  phenomenes  chimiques. 
Das  alles  behauptet  D.  im  Namen  einer  üconymen  dcole  moderne  qui  a  faü 
table  rase  des  hypothescs  prematuretnent  echafatide'es  (p.  14).  Wenn  es  in 
Frankreich  eine  moderne  Schule  in  der  Linguistik  gibt,  so  ist  es  die  Schule 
Gillierons,  der  mit  seinen  Mirages  phoneiiques  das  Dogma  von  der  „chemischen" 
Strenge  der  Lautgesetze  in  seinen  Grundfesten  erschüttert  hat.  Damit  sich 
auseinander  zu  setzen  hat  D.  nicht  für  nötig  gefunden.  Und  was  würde 
-  Gilü^ron,  der  auch  Dauzats  Lehrer  war,  zu  folgender  Behauptung  sagen: 
-  .  .  n'est-ce  point  un  phhiomene  extraordinaire ,  que  le  patots ,  dans  chaque 
village,  aü  evolue  librement,  independamment  de  ses  voisins^  sans  qu'aucune 
action  externe  vraiment  notable  soü  venue  troubler  son  micanisme  phondtique 
Oll  semantique  pendant  quinze  siecles?  (p.  186).  Unbekümmeit  um  die 
neuesten  Forschungen,  unbekümmert  um  die  Kritik,  die  Verf.'s  £ssai  de 
methodologie  von  Seiten  Gauchais  erfahren  hat  (Archiv  f.  neuere  Sprachen  120, 
p.  230  ff.)  trägt  D.  auch  hier  wieder  die  Theorie  von  der  unverwüstlichen 
Spracheinheit  des  Dorfes  vor.  Noch  mehr  aber  staunen  wir  über  die  Selbst- 
gewifsheit,  mit-  welcher  der  frühere  Dialektforscher  Dauzat  die  Sprachlaute, 
nicht  etwa  Frankreichs  oder  Europa's,  sondern  der  ganzen  Erde  überblicken 
zu  können  glaubt,  en  prenant  deux  ou  trois  dialectes germamques,  le  fran^ais 
et  quelques  patois  du  Centre  et  du  Midi,  .sagt  er  wörtlich,  on  possedera 
presque  toute  la  serie  des  sons  en  usage  sur  le  globe!  (p.  15). 
Seine  künstliche  Unterscheidung  zwischen  types  und  varietis  kann  kaum  zu 
seiner  Rechtfertigung  geltend  gemacht  werden.  Hie  und  da  leidet  D.'s  breite 
Darstellung  an  gefährlichen  Schiefheiten  im  Ausdruck,  p.  20  heifst  es :  U 
patois    est    un    dialecte   ddchti.     Welche    Begriffsverwirrung    mufs    dadurch    be' 


248  BESPRECHUNGEN.       E.  TAPPOLET,    LA   VIE   DU    LANGAGE. 

einem  Franzosen  enlstehen!  Wird  er  nicht  bestärkt  in  seinem  Grundiritum, 
das  Patois  sei  korrumpiertes  Französisch?  Das  Umgekehrte  wäre  richtig:  le 
dialecte  est  un  patois  releve.  —  p.  196  wird  die  Sprache,  wie  zu  Zeiten 
Arsene  Darmesteters  ein  etre  orgam'se  genannt,  das  gewissermalsen  bewufst 
in  den  Kampf  ziehe  gegen  die  especes  voisines.  —  Mit  welchem.  Recht  spricht 
D.  p.  197  von  der  Armut  des  lateinischen  Wortschatzes?  —  p.  253  fragt  D. : 
ou  est  la  vraie  prononciation  parisienne  P  und  antwortet  —  man  weifs  nicht, 
oh  es  ihm  dabei  ernst  ist?  —  ait  regard  de  la  scievce,  c'est  celle  du  fau- 
bourien,  du  gavroche  ! 

Bedenklich  sind  ferner  die  vielen  Ungenauigkeiten  im  Einzelnen,  p.  206 
\nm.  I  heifst  es:  dans  la  Suisse  romande,  les  patois  ont  compleiement  disparu 
dans  les  cantons  protestants  (Neuchätel,  Vaud,  Geneve).  Die  Behauptung 
stimmt  für  keinen  der  drei  Kantone  völlig,  am  wenigsten  für  die  Waadt,  wo 
soeben  eine  ansehnliche  Sammlung  von  Patoiserzählungen  {Po  recafa,  Lozena 
t%i  Payot  ^^  Cie  1910)  und  das  treffliche  Patoiswöiterbuch  von  Louise 
Odin  (Lausanne  1910)  erschienen  sind.  —  p.  214  zitiert  D.  die  Doubletten 
pare  neben  pire  für  Savoj'cn,  ohne  eine  Quelle  anzugeben.  Sie  sind  mir  aus 
Savoyen  unbekannt.  AVeder  der  Atlas  linguistique  noch  das  gute  Wörterbuch 
von  Constantin  et  Desormaux  kennen  die  Form  pire,  die  mir  nur  für 
Wallis  belegt  ist.  —  Übel  bestellt  ist  es  mit  des  Verf.  Kenntnissen  von  der 
deutschen  Spracht.  Kantonal polizcidirektion  (statt  kantonale  Polizeidirektion), 
das  er  in  der  Schweiz  will  gelesen  haben,  mag  ein  Druckfehler  sein  (p.  226J. 
Aber  dafs  er  vom  allgemein  üblich  gewordenen  Fahrkarte  für  Billet  aussagt, 
ne  s'e/nplüie  guere  daiis  l'usage  (p.  226),  dafs  er  nicht  weifs,  dafs  der  Deutsche 
sein  Bier  gerade  so  sehr  liebt  wie  der  Franzose  seinen  bon  vin  (p.  241),  läfst 
auf  geringe  Vertrautheit  mit  der  gesprochenen  Sprache  schliefsen.  Was  soll 
man  aber  erst  vom  Sprachforscher  Dauzat  hallen,  wenn  er  p.  222  das  deutsche 
leseti  ohne  Weiteres  als  lateinisches  Lehnwort  bezeichnet  und  es  mit  schreiben 
aus  scribere  auf  eine  Stufe  stellt! 

Wer  es  unternimmt,  das  gebildete  Publikum  über  die  Methoden  der 
Sprachforschung  aufzuklären,  sollte  sich  derartige  Oberflächlichkeiten  nicht  zu 
schulden  kommen  lassen. 

E.  Tappolet. 


LuquienB,  Fr.  Bliss.  An  introduction  to  Old  French  phonologie  and 
morphologie.  New  Haven,  Conn.  Yale  University  Press.  London,  Henry 
Frowde,  Oxford  University  Press  1909.     147.  S.     8". 

Das  vorliegende  Buch  ist,  wie  Verf.  in  der  Einleitung  ausführt,  eine 
gekürzte  Wiedergabe  meiner  Bearbeitung  der  Schwan'schen  Grammatik  des 
Altfranzösischen  (7.  Aufl.).  Zweck  der  Veröffentlichung  ist,  Anfänger  in  das 
Studium  der  altfranzösischen  Laut-  und  Formenlehre  einzulühren  und  sie  auf 
das  Studium  einer  ausführlicheren  Grammatik  vorzubereiten.  Inwieweit  all- 
gemein   ein   Bedürfnis    nach   einer   gekürzten   Darstellung    der   altfranzösischen 


^  Näheres   in  meiner  Arbeit  Stand  der  Mundarten  in  der  deutschen  und 
franz.  Schweiz. 


EUQUIENS,    INTRODUCTION  TO  ÜLU  FRENCH    PHONOLOGIE    ETC.       2J\q 

Gi<iinmatik  für  amcrikanisclic  Studenten  vorlag,  vermag  ich  niclit  .'.u  beurteilen. 
Auf  keinen  Fall  kann  ich  mich  mit  der  Art  und  Weise,  wie  Verf.  die  Kürzung 
vorgenommen  bat,  durchweg  einverstanden  erklären.  So,  wenn  er  die  Zahl 
der  Belege  für  jede  Regel  auf  eins  beschränkt  oder  gelegentlich  einen  Beleg 
für  eine  Regel  überhaupt  nicht  gibt.  Als  ich  an  die  Bearbeitung  des 
Schwan'schcn  Buches  heranging,  glaubte  ich  gerade  im  Interesse  der  Anfänger 
zu  handeln,  wenn  ich  nicht  nur  auf  eine  möglichst  korrekle  und  verständliche 
Fassung  des  Rcgelwerkes  bedacht  nahm,  sondern  besonderes  Gewicht  auch 
darauf  legte,  jede  Regel  durch  eine  gröfsere  Zahl  gut  gewählter  Beispiele  zu 
erläutern,  eine  Forderung,  wie  sie  F.  Neumann  in  seiner  Besprechung  der 
I.  Auflage,  Zeitschr.  XIV,  S.  546,  mit  Recht  nachdrücklich  erhoben  hatte. 
Neumann  bemerkt  a.  a.  O.  „Richtig  und  geschickt  gewählte  und 
übersichtlich  geordnete  Beispiele  sind  für  ein  Anfängerbuch 
erstes  pädagogisches  Erfordernis.  Der  Studierende  mufs  Ver- 
anlassung und  Gelegenheit  haben,  sich  aus  den  Beispielen  selbst 
die  Regel  zu  abstrahieren;  nur  so  wird  er  begreifen  und  be- 
halten." —  Weitere  Kürzungen  L.'s  betreffen  die  dem  deutschen  Text  in 
kleinem  Druck  beigefügten  Bemerkungen  über  Entwicklungen,  die  von  der 
regelmäfsigcn  aus  irgend  einem  Grunde  abweichen.  Angaben  seiner  Vorlage, 
die  sich  auf  Analogiebildungen,  Dialektformen,  Lehnwörter  und  dgl.  beziehen, 
hat  L.  sämtlich  oder  nahezu  sämtlich  weggelassen.  Auch  dieses  Verfahren 
halte  ich  aus  pädagogischen  Erwägungen  für  nicht  richtig  und  erkläre,  dafs 
ich  es  nicht  verstehe,  wie  man  Anfänger  in  das  Verständnis  sprachgeschicht- 
licher Vorgänge  mit  Erfolg  überhaupt  einzuführen  vermag,  ohne  auf  so 
wichtige  Faktoren  des  Sprachlebens  fortwährend  Rücksicht  zu  nehmen. 

Auf  einzelne  offenbare  Versehen,  die  in  L.'s  gekürzter  Fassung  begegnen, 
will  ich  nicht  eingehen.  Sie  dürften  sich  bei  einer  Neuauflage  des  Buches 
leicht  ausmerzen  lassen.  Wichtiger  ist,  dafs  L.  an  dem  deutschen  Text  ge- 
legentlich absichtlich  Änderungen  vorgenommmen  hat,  die  sich  nicht  mehr 
als  blofsc  Kürzungen  bezeichnen  lassen,  sondern  eine  abweichende  Auffassung 
von  der  Entwicklung  der  betreffenden  sprachlichen  Vorgänge  zur  Voraus- 
setzung zu  haben  scheinen.  Hierfür  ein  Beispiel:  Über  den  Vokal  vor  ein- 
fachem ,  worlauslautendem  Konsonanten  wird  in  dem  deutschen  Buch  §  33,  3 
bemerkt,  er  sei  gedeckt,  wenn  das  betreffende  Wort  in  Pausa  oder  vor  kon- 
sonantisch anlautendem  Worte,  frei,  wenn  dasselbe  vor  vokalisch  anlautendem 
Worte  sich  befinde,  z.B.  ires  Kons.  Pausa,  tre-s  Vok.;  mei  Kons.  Pausa, 
me-l  Vok.;  cor  Kons.  Pausa,  co-r  Vok.;  ama(  Kons.  Pausa,  ama-t  Vokal. 
Hierzu  wird  §  35  Anm.  weiter  ausgeführt:  „In  Oxytonis  zeigen  haupttonige 
(gepa  vor  einfachen  wortauslautenden  Konsonanten  die  gleiche  Entwicklung 
wie  in  offener  Silbe,  z.  B.  r(m — rien,  cgr-cuer,  tres — trei's,  vos — vous  (s.  §  64 
Anm.),  trcis  (s.  §  23)  — tres.  Es  ist  fraglich,  in  wieweit  der  Grund  dieser 
Erscheinung  in  Verallgemeinerung  derjenigen  Formen,  die  sich  bei  vokalischem 
Anlaut  des  folgenden  Wortes  (s.  §  10,4  b  und  §33,3)  einstellen  mufstcn,  oder 
allgemein  in  einer  durch  die  Einsilbigkeit  jener  Wörter  bedingte  stärkere 
Artikulation  zu  suchen  ist.  Aus  Zweckmäfsigkeitsgründen  werden  im  folgenden 
die  Tonvokale  vor  einfachen  wortschliefsenden  Konsonanten  mit  denen  in 
freier  Stellung  zusammen  behandelt".  L.  erwähnt  nur  die  erste  der  beiden 
hier  wiedergegebenen  Erklärungsmöghchkeiten  und  gibt  in  den  §§  46,  I.  47,  l. 


250  BESPRECHUNGEN.       K.    V.    ETTMAYER, 

52,  I.  58,  !  für  die  Entwicklung  von  betonten  freien  f,  a,  q  in  nicht  pro- 
paroxytonaler  Stellung  als  ausschlitfaliche  Belege  m^l  ^  miel,  rem  ^  rien, 
sal~^  sei,  cor  "^  euer.  Ist  nun  nach  L.  die  Richtigkeit  der  von  ihm  ge- 
gebenen Erklärung  über  jeden  Zweifel  erhaben,  oder  glaubt  er  dem  Anfänger 
vorhandene  Zweifel  vorenthalten  zu  müssen?  Letzteres  würde  ich  aus  päda- 
gogischen Erwägungen  wiederum  für  bedenklich  halten.  —  Matzke  schliefst 
seine  Anzeige  des  L.'schen  Buches  im  Journal  of  English  and  Germanic 
Philolügy  IX,  I  mit  folgender  Bemerkung:  „While  I  doubt  the  advisability 
of  teaching  of  Old  French  Grammar  in  this  way,  it  is  not  impossible  ihat 
students  insufficiently  familiär  with  German  may  find  here  a  nseful  commentary 
provided,  however,  that  they  will  keep  the  Schwan-Behrens  Grammar  con- 
stantly  open  before  them".  Es  sei  dazu  die  Frage  gestattet,  ob  es  da  nicht 
besser  wäre  den  Studierenden  statt  des  L.'schen  Auszuges  eine  gute  ungekürzte 
englische  Übersetzung  des  deutschen  Buches  in  die  Hand  zu  geben  und  ihnen, 
wenn  es  denn  sein  mufs,  in  Vorlesungen  oder  Übungen  diejenigen  Stellen  zu 
bezeichnen,  die  sie  bei  einer  ersten  Durchnahme  weglassen  können. 

D.  Behrens. 


Karl    Jaberg,     Sprachgeographie.       Beitrag     zum    Verständnis     des    Atlas 
linguistique  de  la  France.     Aarau   1908  (Sauerländer  &  C). 

Die  modernen  sprachgeographischen  Arbeiten,  die  in  den  letzten  Jahren 
aus  dem  Seminare  Gilli^rons  hervorgegangen  sind,  in  denen  der  Meister  selbst 
im  Vereine  mit  den  begeisterten  Schülern,  die  er  um  sich  zu  scharen  verstand, 
ein  neues  Evangelium  der  Sprachwissenschaft  zu  verkünden  begann,  sind  so 
sehr  auf  gemeinsamen  Gedankengängen  aufgebaut,  berufen  sich  aufeinander 
und  sind  sich  dabei  ihres  Zweckes  und  ihrer  wissenschaftlichen  Sonderstellung 
vom  Anbeginne  so  klar  bewufst,  dafs  jede  Besprechung  einer  einzelnen  dieser 
Untersuchungen  notgedrungen  in  einer  Kritik  der  ganzen  Richtung  gipfeln 
mufs.  Zunächst  wurden  die  Schätze,  die  Edmond  gesammelt  hatte,  im  grolsen 
Atlas  linguistique  wie  aus  einem  überreichen  Füllhorne  vor  uns  ausgebreitet. 
Dann  begannen  die  Versuche,  in  irgend  einer  Weise  dieser  Materialien  Herr 
zu  werden.  Eine  Lautgeschichte  der  frz.  Sprache  daraus  aufzubauen,  ging, 
wie  wir  jetzt  verstehen,  nicht  an.  Schon  in  seiner  Untersuchung  über  die 
Wochennamen  konnte  sich  Gillidron  davon  überzeugen,  —  und  warum  es 
nicht  ging,  werden  wir  bald  hören.  Statt  dessen  rückte  der  Atlas  ein  anderes 
Phänomen  in  unseren  Gesichtskreis,  das  zum  Verständnis  der  Struktur  der 
Sprache  offenbar  von  gröfster  Bedeutung  ist,  an  dem  aber  bisher  die  Philo- 
logen (und  nicht  die  Romanisten  allein)  ziemlich  achtlos  vorbeigegangen  waren, 
nämlich  die  geographische  Verbreitung  der  synonymen  Worte,  die  „Wort- 
geographie" im  engsten  Sinne,  welche  mit  der  eben  in  Blüte  tretenden  „Wort- 
geschichte" nunmehr  von  der  Gillidron'schen  Schule  zu  einem  einheitlichen 
neuartigen  Untersuchungsprinzip  ausgebaut  wird.  Unter  den  verschiedenen 
Untersuchungen,  in  welchen  sich  diese  wissenscbafthche  Richtung  bisher  aus- 
sprechen konnte,  verdient  nun  Jabergs  „Sprachgeographie"  vor  allem  hervor- 
gehoben  zu   werden.     Einmal   liegt   hier   eine  wohlgereifte   Frucht   ernstlichen 


K.  JABERG,    SPKACtiGFOGRAPHIE.  25  I 

Nachdenkens  vor  urs,  —  sodann  ist  J.  liierin  zuerst  bestrebt  gtwesen,  durch 
möglichst  einfache  Beispiele  einen  weitergespannten  Rahmen  sachlich  aus- 
zufüllen. Und  während  er  die  Methode  seines  Meisters  uns  vor  Augen 
führt,  macht  er  gleichzeitig  einen  vielversprechenden  Versuch,  in  die  Atlas- 
Materialien  eine  Übersicht,  ein  geographisches  Einteilungsprinzip  hineinzu- 
tragen. 

Dafs  in  einer  jungen,  vielfach  unfertigen  wissenschaftliclicn  Richtung, 
die  gleich  der  sprachgeographischen  so  von  Grund  auf  neu  aufzubauen  vorhat, 
mitunter  mit  Axiomen  gearbeitet  wird,  die  vielleicht  zu  rasch  in  die  Welt 
gesetzt  werden,  können  wir  schliefslich  begreifen.  Gerade  J.'s  Denkart  ist 
aber  einer  solchen  üblen  Methode  im  ganzen  Wesen  abhold.  Und  während 
kürzlich  von  anderer  Seite  der  wohl  allzukühnc  Satz  verkündet  wurde,  dafs 
,.jedes  Wort  eine  alte  Heimat  kennt,  von  der  es  ausgestrahlt  ist",  hat  J. 
schon  vor  zwei  Jahren  festgestellt,  dafs  die  Atlaskarten  zweierlei  Typen  der 
geographischen  Verbreitung  erkennen  lassen:  Expansionsbilder,  wo  eine 
lexikologische  Neuerung  von  einem  einzigen,  —  oder  mehreren,  bestimmten 
Zentren  aus  Verbreitung  fand,  und  Eruptionsbilder,  wo  unter  gleichen 
Umständen  an  jedem  beliebigen  Punkte  Neubenennungen  von  Gegenständen 
erfolgen  konnten.  Im  ersten  Falle  ist  Wortschichte  über  Wortschichte  gelegt, 
wenn  auch  nicht  überall  in  derselben  Reihenfolge  und  in  derselben  Weise: 
braca  wird  grofsenteils  von  calcea  verdrängt,  darüber  lagcrl  pantahn,  woneben 
culotte  von  einem  nördl.  Zentrum  (Paris)  aus,  fast  ganz  Frankreich  überschwemmt, 
nur  einzelne  mundartliche  Inseln  von  pantalon,  chausse ,  ja  selbst  von  braies 
freilassend.  Als  Eruptionsbilder  bezeichnet  J.  Fälle  wie  aubepine,  wo  die 
Dornenfarbe  des  „Weifsdorns"  immer  wieder  zu  ähnlichen  Bezeichnungen 
fühlte:  aubepine,  epine  blanche,  btusson  blanc ,  oder  einfach  epine ^  broc, 
buisson  etc.  Das  Einteilungsprinzip  ist,  wie  man  sieht,  einfach,  die  Beispiele 
sind  ziemlich  überzeugend.  Einwänden  läfst  sich  leicht  begegnen ,  nur  hat 
Ref.  bei  der  praktischen  Anwendung  auf  andere  Blätter  manchmal  Schwierig- 
keiten gefunden,  die  mit  den  beiden  Grundtypen  J.'s  noch  nicht  gelöst  er- 
scheinen. Nehmen  wir  etwa  epervier  vor.  In  einem  wahren  Chaos  sehen 
wir  die  verschiedensten  Formen  nebeneinander:  asturet,  dpervier,  (fo-)mottchet, 
tiercelet,  chassereau,  bon  oiseau,  falcoii ,  fiiöle ,  uje  de  g'lin  etc.  Auf  den 
ersten  Blick  erkennt  man,  dafs  die  Expansion  nur  in  einzelnen  Fällen  mit- 
gespielt haben  kann. 

Die  Wortgeschichte  zeigt  uns,  dafs  die  astur-Zontn  als  tiefste  Schichte 
gelagert  sind.  Darüber  lagert  nun  nicht  nur  das  germ.  Lehnwort,  das  an  einzelnen 
Punkten  vielleicht  durch  die  Schriftsprache  verschleppt  worden  sein  mag,  im 
grofsen  ganzen  aber  ein  seltsam  zerrissenes  und  inkohärentes  Bild  bietet.  Da- 
neben aber  finden  wir  die  mannigfaltigsten  Ausdrücke,  die  durchwegs  ur- 
sprünglich der  Falkenjagd  eigentümlich  waren,  und  nicht  gerade  den  Sperber, 
sondern  jeden  ausgewachsenen  Jagdfalken  bezeichnen  konnten.  Hier  nun  zu 
untersuchen,  ob  etwa  tiercelet  auf  mouchet,  oder  umgekehrt  liegen  und  ob 
epervier  darüber  ober  darunter  zu  stellen  ist,  wäre  nicht  blofs  müfsig,  sondern 
wortgeschichtlich  falsch.  So  kann  in  diesen  Fällen  die  Expansion  nicht  in 
Frage  kommen,  —  kann  man  aber  andrerseits  von  Eruptionen  im  eigentlichen 
Sinne  sprechen?  Der  Fall  liegt  doch  ganz  anders  als  bei  aubepine.  Der 
Weifsdorn    ist    tatsächlich    vielfach    neu    benannt    worden.     Ein   wertloses,  oft 


252  BESPRECHUNGEN.       K,   V,    ETTMAYER, 

lästiges,  nur  seUen  wegen  seiner  Domen  zu  Hecken  etc.  verwendetes  Gestrüpp, 
um  das  sich  sonst  kein  Mensch  kümmert,  konnte  nur  zu  leicht  dem  Sprach- 
schatze selbst  der  Bauern  zeitweilig  abhanden  kommen.  Alle  Pflanzen  und 
Tiere,  die  dem  erwachsenen  Menschen  keinerlei  Interesse  einflöfsen,  können 
in  dieser  Alt  nciibenannt  werden,  —  am  häufigsten  mit  Ausdrücken,  die  der 
Kinderstube  entnommen  oder,  wie  in  unserem  Falle,  der  Verwendungsart  an- 
gepafst  sind,  die  doch  noch  gelegentlich  vorkommen  mag.  Anders  der 
Sperber:  —  ein  bekanntes,  dem  Hühnerstall  gefährliches  und  namentlich  zur 
Zeit  der  Falkenjagd  gesuchtes  und  teuer  bezahltes  Raubtier,  konnte  aus  be- 
stimmten Gründen  umbenannt,  aber  sicher  nicht  neubeuannt  werden.  Vielmehr 
liegt  die  Sachlage  hier  so,  dafs  es  die  alten  Falknerausdrücke  waren,  die  all- 
mählich mifsverstanden  und  verwechselt  wurden.  Wenn  man  hier  noch  zum 
geologischen  Bilde  greifen  will,  so  wüfste  ich  nur  einea  halbwegs  vergleich- 
baren Fall:  das  Konglomerat  aus  lauter  erratischen  Blöcken  aufgebaut,  die 
früher  den  verschiedensten  Schichten  angehörten.  Überhaupt  setzen  die  von 
J.  behandelten  Fälle  stillschweigind  voraus,  dals  am  selben  Orte  und  zur  selben 
Zeit  für  einen  markanten  Gegenstand  immer  nur  6in  Ausdruck  existiere. 
Wenn  ich  aber  meine  persönlichen  Erfahrungen  zu  rate  ziehe,  so  scheint  ein 
solches  Axiom  keineswegs  zu  stimmen.  Als  mit  den  Achtzigerjahren  die 
Radfahrkunst  auch  in  Tirol  gröfsere  Verbreitung  fand,  folgten  sich  in  ziemlich 
rascher  Folge  eine  ganze  Reihe  von  Ausdrücken  für  denselben  Gegenstand: 
Velociped  (mit  und  ohne  d  gesprochen),  Bicycle  (zunächst  in  frz.  später  oft  in 
englischer  Aussprache),  daneben  relativ  frühzeitig  Zweirad,  dann  Hochrad, 
dem  ein  Niederrad  gegenüberstand,  endlich,  als  die  Hochräder  wieder  ver- 
schwanden, einfach  Rad  oder  Fahrrad.  Auch  andere  Ausdrücke  kann  man 
hören,  wie  Maschine  (bes.  Freilauf maschine),  auch  einfach  Freilauf  usw.  Ich 
glaube  nicht,  dafs  heute,  30  Jahre  später,  ein  einziger  dieser  Ausdrücke  etwa 
in  der  Stadt  Bozen  verschwunden  ist:  die  Bauern  sprechen  noch  heute  vom 
felociped,  ältere  Herren  vielleicht  vom  Bicycle  (verstanden  wird  es  natürlich 
noch  allgemein),  die  jüngere  Generation  allgemein  vom  Rad,  —  hingegen 
hörte  ich  nie  das  mir  in  der  deutschen  Schweiz  vertraute  Velo.  Was  sich 
nur  dem  Miterlebenden  noch  als  ein  allerdings  sehr  rasches  Nacheinander  von 
Ausdrücken  darstellt,  mufs  vollends  für  die  Nachwelt  mit  dem  Wachsen  der 
zcithchen  Distanz  zu  einem  einfachen  Nebeneinander  mehrerer  Ausdrücke  lür 
denselben  Gegenstand  werden,  —  oder  in  Jabergs  System:  ein  Expansionsbild 
kann,  wenn  sich  die  Wortschichten  in  sehr  rascher  Folge  übereinander  legen, 
zu  einem  zeitlichen  Nebeneinander  mehrerer  Ausdrücke  führen,  was  graphisch 
sich  dem  Bilde  des  Eruptionsbildes  nähern  mufs.  So  ist  J.'s  Einteilungsprinzip 
zwar  m.  E.  richtig,  doch  sind  die  Grenzen  zwischen  den  beiden  Polen  keine 
ganz  festen,  und  lassen  allerhand  ZwischenJ'ormen  zu. 

Was  von  J.  zur  Begründung  der  Expansionsbilder  im  Abschnitt  IV  über 
die  „Gründe  fiir  das  Wandern  der  Worte"  in  Übereinstimmung  mit  Gillidron 
selbst  und  seiner  Schule  gesagt  wird,  ist  wohl  eher  unter  dem  Gesichtswinkel 
„de  lege  ferenda"  als  „de  lege  lata"  zu  betrachten.  Und  ich  würde  hier  weniger 
verweilen,  wenn  nicht  die  Sprachgeogiaphen  selbst  diesem  Teile  ihrer  Lehre 
die  grölste  Bedeutung  beimessen  würden.  Sie  suchen  hier  nicht  blofs  die 
eigentliche  theoretische  Basis,  welche  ihrer  Wortmethode  neben  der  bisherigen 
„lautgesetzlichen"  Gleichberechtigung   verleihen   soll,   sondern   sie  hoffen  auch 


K.  JABEKG,    SPRACHGEOGRAPHIE.  253 

sehr  deutlich,  von  hier  aus  dereinst  den  Lautgesetzen  als  einem  einer  einheit- 
lichen ratio  entbehrenden  Zufallsspiel  den  Garaus  machen  zu  können.  Soweit 
wir  nun  in  diese  Theorien  bisher  eingeweiht  wurden,  stellt  die  Lautreihe, 
welche  in  Verbindunfj  mit  der  jeweiligen  Bedeutung  das  „Wort"  ausmacht, 
gewissermafsen  einen  Körper  dar,  der,  ebenso  wie  bei  uns  Menschen,  nicht 
zu  ewigem  Leben  bestimmt  ist,  sondern  je  nach  seiner  Struktur  und  „Gesund- 
heit" früher  oder  später  hinschwinden  kann.  Auch  untereinander  führen  die 
einzelnen  Worte  einen  Kampf  ums  Dasein,  in  welchem  die  schwächsten  Körper 
am  ehesten  das  Feld  räumen.  Eine  solche  körperliche  Schwäche  kann  nun 
den  Wörtern  in  verschiedener  Weise  anhaften.  Entweder  ist  ihr  Körper 
überhaupt  zu  klein  geraten:  er  besteht  aus  einem  einzigen  oder  wenigen,  etwa 
in  einer  Silbe  vereinigten  Lauten:  einsilbige  Wörter  pflegen  mehrsilbigen  zu 
unterliegen.  Oder  mehrere  Körper  sind  sich  allmählich  so  ähnlich  geworden, 
dafs  sie  in  der  Praxis  zu  Verwechslungen  Anlafs  geben  können :  Homophonien 
machen  den  Wortkörper  krank.  Oder  die  törichten  Menschen  hängen  irgend 
einem  Worte  irgend  einen  Makel  an,  —  es  klänge  etwa  nach  irgend  etwas 
Obszönem:  solche  Worte  verlieren  ihren  Kurswert,  unverdächtige  Laulgruppen 
zieht  man  vor,  während  die  alte  schliefslich  in  Vergessenheit  gerät.  Wer  das 
Leben  der  Sprache  je  beobachtet  hat,  wird  derlei  Tatsachen  wohl  kennen 
und  insbesondere  gerade  an  der  frz.  Sprache  reichliche  Beispiele  anzuführen 
wissen.  Wer  sich  die  Mühe  nähme,  könnte  wohl  auch  nachweisen,  in  welchen 
Fällen  diese  drei  Grundgedanken  Geltung  haben,  in  welchen  aber  nicht,  und 
ob  diese  Geltung  so  weit  reicht,  dafs  sie  uns  jedesmal  restlos  das  Sterben 
alter  Ausdrücke,  das  Einwandern  neuer  zu  erklären  vermögen.  Gerade  in 
dieser  Hinsicht  hege  ich  aber  sehr  gegründete  Zweifel.  Wir  altmodischen 
Grammatiker  lassen  unsere  „Lautregeln"  (so  sage  ich  lieber,  als  „Lautgesetz") 
immer  erst  dann  gelten,  wenn  die  Ausnahmen  entweder  hinreichend  erklärt 
sind,  oder  die  „regelrechten"  Fälle  in  so  grofser  Zahl  zusammengetragen  sind, 
dafs  die  Einheitlichkeit  des  behaupteten  Vorganges  (nicht  die  Einheitlichkeit 
der  Ursache!)  aufser  Zweifel  steht.  Wo  aber  eine  solche  Einheitlichkeit  an- 
zuzweifeln ist,  oder  als  ursprünglich  nicht  bestehend  nachzuweisen  war,  haben 
wir  (wie  Ref.  selbst  in  einer  Abhandlung)  nicht  gezögert,  dies  auch  aus- 
zusprechen. Einen  so  strengen  Mafsstab  möchten  wir  aber  auch  an  die  sprach- 
geographischen Theorien  anlegen  dürfen.  Warum  blieb  eau  in  ganz  Frank- 
reich lebenskräftig.'  Warum  hat  es  sogar  seinen  Auslautsvokal  „unregelmäfsig" 
verloren?  Warum  wurde  nicht  an  längst  durch  annie  verdrängt,  wo  doch 
beide  Ausdrücke  (als  „Jahi"  im  generellen  Sinne,  und  als  „Jahresfrist"  im 
temporellen)  seit  mächtig  langer  Zeit  nebeneinander  stehen?  Warum  spielte 
hier  die  Homophonie  [alUz-vous-en^)  plötzlich  keine  Rolle?  Ein  achsel- 
zuckendes: „jedes  Wort  hat  eben  seine  Geschichte"  darf  uns  nicht  abweisen: 
was  war  das  für  eine  Geschichte,  welche  die  Haupttheorien  auf  den  Kopf 
stellte?  Oder  wenn  J.  als  Beispiel  für  „bemakelte"  Worte  die  Verdrängung 
von  connin  durch  lapm  darstellt,  so  will  ich  die  kritische  Sonde  nicht  zu  tief 
einsenken.  Ich  möchte  den  Leser  nur  ersuchen,  das  Blatt  renard  daneben- 
zulagen  und  der  Geschichte  von  afrz.  goupill  ein  wenig  nachzugehen,  —  um 
sich  zu  überzeugen,  dafs  renard  und  lapin  geographisch  und  geschichtlich 
sich  ähnlich  sehen  wie  ein  Ei  dem  andern.  Aber  guupil  hatte  doch  keinen 
Makel,   keine  Homophonie  schwächte  es,  und  an  Lautumfang  stand  es  renard 


2  5-1.  BESPRECHUNGEN.       K.    V,    ETTMAYER, 

keineswegs  nach.  Was  war  der  Grund  seines  Sterbens?  So  wollen  wir 
denn  vorläufig  nur  den  provisorischen  Charakter  dieses  Abschnittes  IV  fest- 
stellen. Mir  schiene  es  nutzbringender,  zu  sagen:  die  Worte  haben  eine  ver- 
schiedene Lebenskraft,  —  man  könnte  dieselbe  meinetwegen  in  einer  Skala  i — lO 
trocken  numerieren.  Dann  erst  könnte  untersucht  werden,  ob  einheitliche 
Ursachen  vorhanden  waren  oder  nicht,  und  worin  sie  liegen.  Andrerseits  wird 
es  im  Fortschreiten  der  Forschung  auch  gut  sein,  zur  Begründung  des  Vor- 
dringens neuer  Worte  neben  der  Etymologie  auch  die  historische  Wortbildungs- 
lehre zu  rate  zu  ziehen.  Warum  wählte  man  in  poisson  gerade  das  Suffix 
•on  (neben  ^\^xa..pessucc,  \erox\.  pesstn,  iosk.  pescwlino ,  siz.  ptscüeJdu  etc.)? 
Was  hat  nprov.  rukas  östlich  der  Rhone  neben  rok  westlich  zu  bedeuten? 
Wann  konnte  ein  so/eil  Aufnahme  finden?  Wann  war  dieses  oder  jenes 
Suffix  beliebt? 

Nachdem  ich  mich  schon  so  weit  auf  den  theoretischen  Hintergrund 
eingelassen  habe,  darf  auch  der  Abschnitt  II  „Gibt  es  Lautgrenzen?"  nicht 
übergangen  werden,  der  zwar  kaum  zwei  Seiten  füllt,  dessen  Wichtigkeit  aber 
schon  daraus  erhellt,  dafs  J.  ihm  nicht  weniger  als  4  Kartenblätter  beilegt 
(im  ganzen  14  Karten!).  J.  zeigt  hier,  dals  für  mehrere  Repräsentanten  von 
drei  „Lautgesetzen"  (lt.  f?  in  fr.  Silbe,  <r-Prosthese  vor  anl.  gedecktem  j  und 
Palatalisierung  von  k  vor  a)  keine  gemeinsamen  Lautgrenzen  zu  finden  sind. 
Er  zieht  daraus  den  Schlufs:  „Das  Lautgesetz,  das  da  sagt,  dafs  ein  gewisser 
(lateinischer)  Laut  unter  gewissen  Bedingungen  an  einem  bestimmten  Oite  sich 
gleich  bleibt  oder  sich  zu  einem  bestimmten  neuen  Laut  entwickelt,  ist  eine 
Abstraktion.  In  Wirklichkeit  hat  jedes  Wort  seine  besondere  Geschichte." 
Die  beiden  Sätze  sollen  ofTenbar  als  Gegensätze  genommen  werden,  —  besteht 
hier  wirklich  ein  Widerspruch?  Bei  näherer  Überlegung  finde  ich,  dafs  sie 
sich  durchaus  nicht  ausschliefsen,  dafs  vielmehr  beide  mit  einer  kleinen,  wenn 
auch  wichtigen  Abänderung  zu  recht  bestehen  und  vollen  Anspruch  auf 
Billigung  erheben  dürfen.  Gäbe  es  in  der  Sprachwissenschaft  aufser  diesen 
nicht  noch  ein  halbes  Dutzend  ebenso  wichtiger  und  ebenso  richtiger  Grund- 
sätze, so  könnte  man  sagen,  dafs  sich  beide  Sätze  ergänzen.  Vor  allem  hätte 
J.  bei  seiner  Fragestellung  bezüglich  der  Lautgrenzen  der  Objektivität  insofern 
seinen  Zoll  entrichten  sollen,  als  er  z.  B.  beim  ausl.  lat.  a  zweifellose  Laut- 
grenzen hätte  konstatieren  können ,  welche  seine  Skizzierung  des  Problems 
ganz  wesentlich  ergänzt  hätten,  wie  ja  umgekehrt  die  von  J.  besprochene 
Palatalisierung  des  k  vor  den  Augen  des  Historikers  gar  sehr  ihre  Physiognomie 
verändert.  Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  den  Materialwert  des  Atlas  selbst  zu 
besprechen.  Doch  dürfen  wir,  wenn  wir  am  Atlas  Lautstudien  machen  wollen, 
nicht  vergessen ,  dafs  die  Edmondschen  Karten  doch  nur  Übersichtskarten 
sind,  zwischen  deren  Hauptlinien  eine  Fülle  von  Einzelheilen  für  den  Betrachter 
unsichtbar  bleibt,  die  in  Wörterbüchern,  Dialektbeschreibungen,  Dialekltexten  etc. 
wohl  zugänglich  sind  und  die  Bedeutung  der  einzelnen  Atlas-Angaben  oft 
in  ganz  neuem  Lichte  zeigen.  Es  ist  weiter  zu  beachten,  dafs  ein  Moment- 
photograph wie  Edmond  eben  kein  Historiker  ist,  und  dafs  er  darum  den 
Historiker  über  wichtige  Punkte  oft  im  unklaren  läfst.  Dafs  andrerseits  wie 
auf  Momentaufnahmen  eines  springenden  Pferdes,  eines  laufenden  Menschen, 
oft  Seltsamkeiten  des  Sprachlebens  im  Atlas  einen  breiten  Raum  einnehmen,  — 
Seltsamkeiten,    die   wir   früher  schon    kannten,    aber   bei   weitem   nicht  für  so 


K.  JABERG,    Sl'KACHGEOGRAPHIE.  255 

häufig  gehalten  hatten.  Immerhin  sind  die  Zustände,  wie  sie  Edmond  darstellt, 
nun  einmal  der  Wirklichkeit  abgelauscht,  und  die  Sprachgeographen  sind  mit 
ihrem  Hinweise  vollkommen  im  Rechte,  dafs  exakte  Lautabgrenzungen  in 
unsern  romanischen  Ländern  (wie  man  sich  auch  anderwärts  überzeugen  kann) 
nicht  leicht  vorzunehmen  sind.  "Wenn  nun  J.  in  seinen  Schlufslolgerungeu 
viel  weiter  geht  als  ich,  so  geschieht  dies,  weil  er  eine  Behauptung  aufstellt, 
die  noch  lange  nicht  bewiesen  ist.  Er  setzt  nämlich  voraus,  dafs  die  geo- 
graphische Abgrenzbarkeit  für  ein  „Lautgesetz"  wesentlich  sei;  —  wer  sagt 
uns  das?  Ich  müfste  in  dieser  Prinzipienfrage,  —  nachdem  ich  mich  schon 
a.  a.  O.  wiederholt  ausgesprochen  habe,  —  auf  Laute  und  Lautveränderung, 
Dialektabgrenzung  imd  das  Wesen  der  Sprache  überhaupt  zu  tief  einlassen, 
wenn  ich  mich  genügend  klar  ausdrücken  wollte.  Nur  einige  Fragen  möchte 
ich  an  den  Verfasser  der  „Sprachgeographie"  stellen.  Gesetzt,  wir  wüfsten 
überhaupt  nichts  von  der  Lautlehre,  würde  nicht  gerade  der  Alias  zur  Ent- 
deckung aller  der  lautlichen  Übereinstimmungen  führen  ?  Welche  Definition 
würde  man  dann  für  die  aus  dem  Atlas  abzuleitenden  Lautregeln  formulieren.-' 
Hatte  man  das  geographische  Element  zu  allen  Zeiten  als  für  die  „Lautgesetzt" 
wesentlich  erachtet?  Wie  dachte  man  sich  die  Lautgesetze,  als  man  nur  mit 
„Sprachen"  operierte,  von  der  Existenz  der  Dialekte  zwar  wufste,  diese  selbst 
aber  auf  ihre  Geographie  hin  noch  nicht  erforscht  hatte?  War  nicht  schon 
früher  gegen  die  Verquickung  von  Lautgeschichte  und  Lautgeographie  pro- 
testiert worden,  bevor  noch  der  Atlas  bekannt  geworden  ist?  Ich  für  meinen 
Teil  folgere  aus  dem  Atlas  nur  eines:  die  Lautregeln  lassen  sich  in  diesen 
Kartenbildern  ebenso  auffallend  verfolgen  wie  anderwärts,  —  ihre  geographische 
Abgrenzung  ist  aber  ein  ofi'enes  Problem  und  alle  Gedankengänge,  welche  die 
exakten  Lautgesetzgrenze  als  Axiom  a  priori  betrachten,  sind  möglicher  Weise 
falsch.  Streichen  wir  also  in  J.'s  Definition  vorläufig  den  „bestimmten  Ort",  — 
läfst  sich  an  dem  was  übrig  bleibt  noch  rütteln?  J.  wirft  den  Lautgesetzen 
vor,  dafs  sie  eine  „Abstraktion"  wären.  Abstraktionen  sind  auch  die  Ex- 
pansions-  und  Eruptionsbilder,  wie  auch  die  „Wortschichten"  solche  sind,  wie 
jede  Zusammenfassung  oder  Unterscheidung,  jedes  wissenschaftliche  Denken, 
alles  was  über  den  rohen  Stoff  hinausgeht,  eine  Abstraktion  ist.  Will  J.  aber 
damit  sagen,  es  wären  falsche  Abstraktionen,  so  macht  sich  Ref.  anheischig 
nachzuweisen,  dafs  das  Bild  von  den  Wortschichten  genau  ebenso  „falsch" 
ist,  wie  das  Bild  von  den  „Gesetzen".  Das  Wort  „Abstraktion"  kann  hier 
nur  den  einen  ernsten  und  tiefen  Sinn  haben,  dafs  auch  die  Lautgesetze  nur 
ein  Bild,  ein  Gleichnis  sind,  und  dafs  wir  uns  hüten  müssen,  das  selbst- 
gemachte Bild  mit  der  Wirklichheit  zu  verwechseln.  In  der  Sprachwissenschaft 
gibt  es  m.  E.  nur  einen  Standpunkt,  der  vor  einem  Fehldenken  in  dieser 
Richtung  bewahrt,  es  ist  der  des  strengen  Historikers.  Ihm  ist  das  Wandern 
und  Sterben  der  Worte  ebenso  ein  historisches  Phänomen  wie  eine  lautliche 
Evolution.  Und  jedes  Phänomen  ist  ihm  gleich  würdig  auf  Ursachen  und 
Folgen  hin  untersucht  zu  werden,  ob  diese  Ursachen  einheitlich  sind  oder 
Legion.  Es  ist  ein  grofses  Verdienst  der  Sprachgeographie,  dafs  sie  unsere 
Aufmerksamkeit  auf  Erscheinungen  gelenkt  hat,  die  berufen  erscheinen,  in  der 
Sprachwissenschaft  der  Zukunft  eine  grofse  Rolle  zu  spielen;  —  und  besonders 
J.  hat  mit  seiner  besonnenen,  auf  das  Allgemeine  lossteuernden  Arbeit  in  bester 


256  OBSERVAgöES    VASCONCELLOS — LANG. 

Weise  daran  mitgearbeitet.  Aber  ein  „Überwinden  alter  Standpunkte"  wollen 
wir  trotzdem  getrost  andern  Leuten  überlassen.  Die  sachliche  Forschung  kennt 
das  nicht,  —  und  soll  es  auch  nicht  kennen. 

Karl  von  Ettmayer. 


Observacöes  ao  artigo  do  Sr.  H.  Lang 
na  Zs.  XXXIII,  366—368. 

Por  ter  estado  ausente  de  Lisboa  quatro  meses,  so  agora  pudc  1er  o 
artigo  que  o  Sr.  Lang  inseriu  a  meu  respeito  na  Zeitschrift,  loc.  cit.,  o  quäl 
me  causou  muita  estranheza. 

Sem  querer  discutir  as  razöes  que  levaram  o  Sr.  Lang  a  escrever  o 
artigo,  nem  analysar  as  miu^as  que  este  coEtem,  observarei  todavia  o  seguinte: 

1.  Com  a  modesta  collec^äo  dos  Textos  archaicos  que  publiquei  na 
Revista  Lusitana,  VIII,  187  ss.',  näo  foi  meu  intuiio  fazer  adiantar  a  sciencia, 
mas  acudir  a  uma  necessidade  urgente  do  meu  ensino; 

2.  apesar  d'  isso,  ha  alli  cinco  textos  que  estavam  ineditos; 

3.  com  rela^äo  a  textos  ja  antes  publicados,  näo  rae  aionguei  em  notas, 
porque  remetti  o  leitor  para  as  respectivas  edd.  criticas  (CA,  CD,  CGC,  Zs); 

4.  näo  podia  o  Sr.  Lang  dizer  que  a  minha  collec^äo  de  textos  näo  se 
recommendava  pedagogicamenle,  porque  eile  desconhece  as  circumstancias  da 
instruc^äo  publica  em  Portugal. 

Lisboa,  is^e  Dezembro  de   1909. 

J.  Leite  de  Vasconckllos. 


As  unicas  observacöes  por  mim  feitas  aos  Texlos  Archaicos  se  encontram, 
näo  num  artigo  especial  inserto  a  seu  respeito  na  Zeitschrift  für  romanische 
Philologie,  como  sem  razäo  parece  assumir  o  Sr.  Leite,  mas  exclusivamente 
numa  noticia  geral  do  volume  VIII  da  Revista  lusitana  publicada  na  dita 
Zeitschrift  (veja-se  em  cima  a  cita^äo  do  volume  XXXIII  da  mesma  revista 
allemä),  e  visto  que  o  Sr.  Leite  declara  näo  querer  discutir  as  questöes  criticas 
proposlas,  e  que  a  segunda  edicäo  dos  Textos  Archaicos  („para  uso  da  aula 
de  Philologia  Portuguesa  estabelecida  gratuitamente  na  Bibliotheca  Nacional 
de  Lisboa",  no  dizer  da  Revista  btsitana  XI,  p.  178)  por  eile  citada  repete 
OS  defeitos  de  que  failei,  näo  vejo  razäo  para  disputa. 

H.  R.  Lang. 


augmen 


*  D'  esta  collec9äo,  de  que  se  fez  separata,  sahiu,  em  1907 — 1908,  2a  ed. 
sntada  e  melhorada.     Cfr.  Romania,  XXXVIII,  349— 350 ;  Ltbl.f.  g.  u.  r. 


Phil.,   1908,  col.  375—378;    O  Estado  de  S.  Paulo  de  10.  X.  1908;   La  Cultura, 
1909,  n*>.  17;  Studj  romanzi,  VI,  235. 


Stilistisch-Syntaktisches  aus  den  spanisch-portugiesischen 
Romanzen. 

(S.  Zeitschr.  XXXV,  192). 

III.    Verbum. 

Ein  Substantiv  und  ein  Infinitiv  als  Objekt  desselben 
Verbs  (vgl.  Weigert  S.  227,  zu  den  bibliographischen  Angaben,  die 
Ebeling  §  8  gibt,  wäre  noch  Littre  unter  et  zu  zitieren):  17  Que 
aquel  que  no  la  (sc.  la  justicia)  mantiene  De  Rey  no  merece  el 
nombre  N/n  comer  pan  en  manteles  Nin  que  le  sirvan  los  nobles, 
142  Vio  salir  un  caballero  Y  eiulerezar  a  Zamora  Y  tras  (A  rauchos 
corriendo:  der  Gedanke  ,ich  sehe  einen  Reiter  nach  Zamora 
sprengen*  ist  in  zwei  Wahrnehmungen  zerlegt,  die  sich  in  der 
Wirklichkeit  tatsächlich  eine  nach  der  andern  dargeboten  haben 
mögen:  zuerst  sieht  sie  einen  Ritter,  dann  bemerkt  sie  erst,  dafs 
dieser  Ritter  nach  Zamora  hin  reitet.  Es  ist  also  derselbe  Vor- 
gang wie  jener  bekannte,  der  durch  ein  Beispiel  wie  veez  de  Raoul 
con  il  est  justisiez  illustriert  wird.  204  Y  no  temieron  la  muerte 
Ni  sufrir  cualquier  quebranto,  205  Y  que  ella  gane  gran  honra 
O  ynorir  como  hidalgo.  Von  demselben,  allerdings  wiederholten 
Verb  abhängig  19:  Mandarle  quiero  iina  carta,  Mandarle  quiero 
llatnar. 

Ein  Substantiv  neben  einem  Objektsatz:  260  A  decir  a 
vueso  padre  Aquesto  que  es  ha  pasado  Y  que  vengue  esta  in- 
juria, bei  wiederholtem  Verb  210:  Los  presos  piden  merced,  Que 
los  suelte,  le  pedia.^ 


'  234  sind  zwei  Deutungen  möglich:  Non  quiero  para  mi  nada,  Solo 
escucho  vuestro  amor,  Y  que  por  la  mi  Jimena  .  .  .  Miredes  y  por  niis  fijas. 
Entweder,  was  weniger  wahrscheinlich  ist,  escucho  ,ich  iiöre  auf',  ,ich 
rechne  auf  eure  Liebe  und  dafs'  oder:  quiero  nada  y  que  .  ..=,ich  will 
nichts,  sondern  dafs',  dann  ist  solo  escucho  vuestro  amor  eine  Parenthese,  in 
beiden  Fällen   Substantiv  (amor,  resp.  nada)  neben  Objektsatz. 

Um  die  2.  Auffassung  glaublich  zu  machen,  bedarf  noch  der  Recht- 
fertigung  !.;>'  =  , sondern'   2.  die  sonderbare  Stellung  der  Parenthese: 

Zu  I.  Die  nicht  nach  logischen  Gesichtspunkten  vorgehende  volkstümliche 
Rede  begnügt  sich  oft,  Fakta  kopulativ  aneinanderzureihen,  auch  wenn  sie 
einander  inhaltlich  widersprechen:  263  Dänle  voces  que  se  acerque  F  (,aber') 
61  non  osa  de  pavor,  320  Muchos  servicios  les  (sc.  euren  Vorfahren)  hice  Y 
fui  por  vos  desterrado. 

Sehr   viele    derartige   Fälle   las    ich    beispielsweise    im    altneap.    Regimen 

Zeiuchr.  f.  rom.  Phil    XXXV.  I7 


258  LEO    SPITZER, 

Zu  den  Fällen  eines  Akkusativs,  „der  selbst  durch  ein  prädi- 
katives Adjektiv,  Partizip  etc.  näher  bestimmt  sein  kann"  und  eines 
Objektsatzes  nebeneinander  (Weigert  S.  227):!  34  Mas  vio  un 
homhre  que  ä  el  venia  Vestido  de  panos  blancos  Y  que  aqiuste  le 
dezia  (vielleicht  ebenso  zu  erklären  wie  oben  das  Beispiel  142). 
Ein  modernes  Beispiel:  F.  Caballero,  Cuatro  nov.  201:  AI  ver  al  jinele 
en  peligro  de  muerte  Y  que  este  atroz  espectäculo  era  saludado 
por  una  algazara. 

Ein  Substantiv  und  ein  Infinitiv  von  derselben  aller- 
dings wiederholten  Präposition  abhängig:  87  Despues  del 
lamento  triste  De  la  muerte  de  Fernando  Y  despues  de  suceder  AI 
Rey  SU  hijo  don  Sancho.  Neusp.  Trueba,  Cuentos  pop.  3  Con 
esias  advertencias  y  con  decir  que  las  ventanas  adonde  se  asoman 
dan  al  patio  y  estän  una  enfrente  de  otra,  estamos  al  fin  de  la 
calle.  Ptg.  I,  129:  Näo  vai  preso  por  ladräo  Nem  por  home"  haver 
matado. 

Infinitiv  und  Objektsatz  nebeneinander:  83  Teniendo 
(,im  Glauben')  su  Rey  ser  inuerio  Y  que  aquello  era  traiciön,  224.  Mando 
focar  las  trompetas  Y  que  se  pongan  en  armas,  P.  del  Cid  1285 
E  mando  mill  marcos  de  plata  a  san  Pero  llevar  Y  que  los  diesse 
al  abbat  don  Sancho,  2480  Mandados  buenos  Gran  dello  a  Carrion 
Como  son  ondrados  e  aver  vos  grant  pro,  2770  Fasta  que  viesse 
jmiir  sus  primas  amas  ados  O  que  han  fecho  los  yfantes  de  Carrion. 
Nach  diesen  zahlreichen  Beispielen  ist  wohl  die  Frage,  die  Tobler, 
V.  B.  I,  S.  54  Anm.  aufwirft  (ob  der  Satz  bei  Cervantes:  no  puedo 
negar,  seiiora,  el  conoceros,  y  que  vuestra  voz  y  vuestro  rosiro  no  con- 
sefitirdn  que  lo  niegue  mit  jenem  it.  che  nach  0  [aut)  zusammen- 
zustellen ist,  „welches  .  .  .  Sätze  einführt,  die  anderwärts  unzweifel- 
haft die  Form  von  Hauptsätzen  erhalten  würden,  hier  dagegen  wie 
abhängig  von  einem  Verbum  (des  Sagens?)  erscheinen,  das  doch 
unausgesprochen  bleibt",  negativ  zu  beantworten:  ,ich  kann  nicht 
leugnen,    dafs   ich   Euch    kenne,    und    [ich    mufs    sagen]    [710  puedo 


Sanitatis:  283  Carne  de  capra  giovene  h  bona  da  mangiare  E  de  State 
solumodo,  481  Acque  sono  che  correno  per  petre  tucte  ore,  E  quelle  acque 
che  correno  per  terra  so  megglore,  573  Un'  altra  cosa  dicote  che  h  poco 
de  gusto  Et  (Mussafia  übersetzt  in  der  Anm.  mit  ,aber')  cnn  megglo  a 
bevere  allora  ca*llo  musto. 

Auf  einer  höheren  Stufe  stilistischer  Verfeinerung  kann  gerade  ein 
solches  ,und'  statt  ,aber'  einen  stilistischen  Effekt  hervorbringen,  vgl.  etwa 
die  Verse  Rinaldo  d'Aquino's  (Wiese,  S.  204):  In  un  gravoso  affanno  Ben 
m'a  gitato  amore  E  no'i  mi  terguo  a  danno  Amare  si  alto  fiore. 

Zu  2.  Aufser  den  oben  aus  den  Romanzen  angeführten  vorzeitigen  Ein- 
schube  von  Satzteilen  vgl.  noch  folgende  Stellen  aus  dem  P.  del  C:  1898 
Sirvem  myo  Cid  el  Campeador,  el  lo  merece,  E  de  mi  abra  perdon,  1907 
Fablo  Minaya  e  plogo  a  Per  Vermuez:  „Rogar  gelo  hemos  lo  que  dezides 
vos",  vielleicht  auch  1903:  Sed  buenos  menssajeros  e  ruego  vos  lo  yo  Que 
gelo  digades  al  buen  Campeador. 

1  Sein  erstes  Beispiel  (273  a)  gehört  nicht  hierher,  sondern  fällt  unter 
die  indirekte  Rede;  in  266a  ist  das  que  nicht  al  cual  beigeordnet,  sondern, 
wie  der  Modus  zeigt,  Fortführung  des  si. 


STIMSTISCH-SYNTAKT.    AUS    DKN    SPAN. -FORT.    ROMANZEN.       25g 

negar  =  deho  de  decir),  dafs  Eurr  Stimme  .  .  .  nicht  gestatten  wird, 
dafs  ich  es  leugne'. 

Relativsatz  neben  Objektsatz  239:  Considerando  los 
condes  Lo  que  el  de  Vivar  vale  Y  qiie  su  fama  so  aumenta. 

Präpositionalausdruck  neben  Nebensatz:  144/5  Tam- 
bien  tendredos  memoria  De  ctiando  con  diez  paganos  Tuve  solo 
escaramuza  .  .  .  Y  con  aquesta  noticia  de  cuando  venci  a  Albenzaidos, 
Saliendo  de  industria  a  pie  Y  el  diestro  moro  a  caballo,  Cuando 
le  deje  la  vida  .  .  .  Y  otros  hechos  valerosos.  (Das  cuando  an  dritter 
Stelle  asymmetrisch  oder  untergeordnet?),  220  Midmbresevos  de  los 
fechos  Pasados  que  ha  fecho  en  arraas  Mi  amigo  Pedro  Bermudez 

Y  cudn  bien  su  espada  talla. 

Präp.  +  Infinitiv  neben  Objektsatz:  197  Ofrecense  de  ir 
con  el  A  lo  servir  muy  de  grado  Y  que  iodos  moririait  Con  61 
juntos  en  el  campo  (Oder  que  abhängig  von  einem  vorschwebenden 
,und  sie  sagten'?),  205  Yo  os  juro  .  .  .  De  la.  (sc.  la  sena.)  poner  hoy 
en  parte  Do  jamas  hobiera  entrado  Y  que  ella  gane  gran  honra, 
O  morir  como  hidalgo,  hier  sogar  noch  blofser  Infinitiv.  Ist 
vielleicht  que  =  donde  ,wo  sie  grofse  Ehre  gewinnen  mag',  d.  h. 
dem  Lokalsatz  beigeordnet? 

Präp.  -f-  Inf.  neben  Finalsatz:  217  Asi  lo  ordeno  el  buen 
Cid  Por  /acerlos  esforzados  Y  qtie  cada  um  procure  Facer  fechos 
estimados. 

Präp.  +  Inf.  neben  Kausalsatz:  356  callaräs  O  por  faltarte 
el  valor  O  porqtie  cosas  tan  alias  No  soji  para  flacos  pechos. 

Präp.  +  Irif-  neben  Partizip:  Despues  de  darle  licencia  Y 
pucsto  ante  el  de  rodillas,  Castro  I,  2,  302  Pero  no  ä  mi  amor 
retidido,  Sino  d  ofeiiderrne  has  llegado  [d  jedesmal  in  ganz  ver- 
schiedener ßdtg.  (zuerst  =  Dativ,  dann  =  , um'). 

Gerundium  neben  Partizip  (Obwohl  die  Orthoepiker,  vgl. 
Weigert  S.  85:  ,attributivischen  Gebrauch  des  ersteren  verwerfen: 
13  Con  la  cortada  cabeza  del  conde  Vertiendo  sangre  y  asida  por 
la  melena,!)  n6  Viendo  que  el  hablar  le  falta  Y  aunque  revuelto 
en  SU  sangre,  Asi  le  dice  y  abraza,   143  Que  incitados  de  su  honra 

Y  la  nuestra  defendiendo  Han  muerto  todos  en  el  campo,  bei  wieder- 
holtem Verb  189  lemblando  tiene  la  lengua  Y  el  gesto  tiene  viudado. 
Vgl.  nspan.  Trueba,  Cuentos  pop.  16  hui  sin  atreverme  d  contestar, 
aturdido,  con/undido,  cayindoseme  la  cara  de  vergüenza,  290  harü 
que    le   paseen  d  usted    por  las  calles  de  la  corte,    rnonlado  en  un 


^  Sp.  melena  , Mähne,  Löwenmähne,  Slinilocke,  Haarschopf,  Haarbüschel 
auf  dem  Kopf  vieifüfsiger  Tiere,  fliegende  ungebundene  Haare;  Jochkissen; 
Meläna,  Erbrechen  und  Entleeren  schwarzen  Blutes  bei  gelbem  Fieber'  (Tol- 
hausen),  davon  die  Ableitung:  desmelenado.  In  der  Bdtg.  , Mähne'  wie  in  der 
Bdtg.  , Erbrechen'  wohl  =  griech.  fis?.aiva,  nur  ist  in  einem  Fall  i}(jli ,  im 
anderen  ^o?.^  zu  ergänzen.  Sonst  ist  mir  auf  romanischem  Gebiet  als  Fort- 
setzer von  (leXaiva  (das  bei  Körting  fehlt)  aufser  dem  Rufnamen  Melanie 
nur  gegisch  mulej  , Schwarzamsel'  neben  mH^ne  (Gr.  Gr.'  1048)  bekannt. 

17* 


260  LEO    SPITZER, 

burro  y  cascdndole  media  docena  de  azotes  en  cada  esquina.  Ptg.  II, 
283:  Ora  as  lagrimas  fervendo,  Ora  os  solu(^os  rompendo  .  .  .  Ora 
OS  labios  descorados. 

Gerundium  aus  Reimgründen  neben  Adjektiv:  45  Guar- 
nido  de  todas  armas  Limpias,  blancas,  rehnnbrando  (:  Fernando), 
vielleicht  aber  relumhrando  dem  guarnido  beigeordnet,  dann  in  den 
vorigen  Absatz  gehörig. 

Gerundium  neben  Konditionalsatz  86:  No  puede  ser 
conquistado  Si  no  quiiasen  el  pan  Y  las  frutas  siete  anos  Y  tenien- 
dose  sü?)ipre  el  cerco  Sin  que  se  hobiese  quitado. 

Neben  dem  gewöhnlichen,  von  Ebeling  1.  c.  S.  351  besprochenen 
(übrigens  schon  aufs  Lateinische  zurückgehenden:  vgl.  Eclesiastes 
33,  22  Melius  est  ut  filii  te  rogent  quam  te  respicere  in  manus 
filiorum  tuorum)  Typus  wie  94/5  Que  antes  todos  moririan  .  .  .  Que 
no  dar  al  rty  la  villa  findet  sich  156  Mas  quiere  que  todos  mueran 
Que  femeniidos  Uamados  =  ,er  will  eher,  dafs  sie  sterben  als  [sie, 
sc.  todos]  als  Wortbrüchig  =  Genannte'?  Vgl.  85  Quien  te  las 
(sc.  las  barbas)  vido  nacer,  No  te  las  vera  logradasA 

Nach  Verben  der  Wahrnehmung  finden  wir  alles  Mögliche 
nebeneinander:  Participium  absolutum,  Gerundium,  Prä- 
positionalausdruck,  Infinitiv:  17  Hallan  ä  Jimena  Gomez  Z^cj- 
tnelenado  el  cabello,  Llorando  ä  su  padre  el  conde  Y  a  Rodrigo  de 
Vivar  Ensengrentado  el  estoque.  Besser  wäre  Beistrich  nach  Gömez 
und  Vivar:  ,sie  fanden  J.  G.,  das  Haar  verstört',  nicht  ,sie  fanden 
an  J.  G.  das  Haar  verstört'  wie  oben  vieron  al  mozo  el  rostro  airado 
que pone.  Dem  Namen  wird  ein  kurzes  Signalement  beigegeben;  un- 
gemein packend  ist  diese  Kürze,  die  den  Gemütszustand  einer 
ganzen  Familie  in  so  wenig  Worten  malt,  141:  Arias  Gonzalo  estä 
viendo  El  campo  del  Rey  don  Sancho  Todo  alierado  y  revuelto, 
Los  unos  ir  a  una  parte,  Otros  el  suolo  midiendo,  Unos  rayar  la 
estacada  Y  dectr  .  .  .  Otros  decir.  Nachgeahmt  bei  Castro  II,  i,  43: 
Vuelve  y  piadoso  contempla  tu  viejo  padre  en  la  cama  de  sus 
hijos  rodeado  y  rindiendo  al  cielo  el  alma  Y  entrar  entönces  diciendo 
la   afligida    dona    Urraca,    2,  519    Mira   ä   sus   pies   su   corona,    su 


1  Vgl.  dazu  §  109  bei  Herzog,  Das  /o-Adjektiv  im  Romanischen  (Bei- 
heft XXVI):  „In  diesen  Fällen  (sc.  ,in  den  modal  atfizierten  Formen :  Infinitiv, 
Konjunktiv,  Imperativ),  wo  es  an  und  für  sich  gleichgültig  ist,  welche  Fassung 
dem  Gedanken  gegeben  wurde,  mochte  nun  der  Sprechende  es  lieben,  die- 
jenige zu  wählen,  in  der  der  erreichte  Zustand  ausgedrückt  wurde."  Mit 
dem  daselbst  zitierten  Beispiel  Pass.  360 :  gar  des  i  tnet,  7ioti  sia  emblaz 
lassen  sich  in  den  Romanzen  vergleichen:  157  No  rae  hayais  desamparado, 
313  Rogäbale  que  en  Requena  Ambos  se  hayan  juntado  (anstatt  Junten; 
Consecutio  temporum  wird  nicht  eingehalten!),  314  Ambos  me  han  suplicado 
Que  .  .  .  Vuestras  hijas  le  hayais  dado,  319  Pidiöle  que  haya  por  bien  Que 
de  ello  se  haya  -vengado  (vielleicht  se  haga  vengado  zu  lesen?),  wo  ebenfalls 
Identität  mit  dem  Präsens,  resp.  Impf,  eingetreten  ist.  Ein  Infinitivbeispiel 
mit  asymmetrischer  Setzung  bald  des  blolsen  Infinitivs  bald  des  mit  ihm 
identischen  Inf.  4-  ("o-Part.  ptg.  I,  120  Näo  vai  preso  por  ladrao  Nem  por 
liome  haver  matado  Mas  por  violar  a  donzella. 


STILTSTISCH-SYNTAKT.    AUS   DEN    SPAN.-POKT.    ROMANZEN.       20 1 

cucrpo    en    sangre   hailado    y  por  el  hcröico  pccho  mira  el  vcnahlo  Y 
con  fimesto  sikncio  los  leales  castellanos. 

Dieselben  Typen,  asymmetrisch  miteinander  und  noch  dazu 
mit  Hauptsätzen  alternierend,  bilden  eine  sehr  bequeme  Schablone 
bei  Schilderungen:  der  Mann  aus  dem  Volk  beschreibt  nicht  in 
syntaktisch  äquivalenten  Teilsätzen  oder  Satzteilen,  sondern  stofsweise 
und  in  jener  Fügung,  die  sich  ihm  gerade  darbietet:  er  ist  viel 
zu  sehr  mit  dem  Absondern  der  beobachteten  Details  aus  der  ihm 
vorschwebenden  Gesamtvorstellung  beschäftigt,  als  dafs  er  sich  mit 
den  Schwierigkeiten,  die  ihm  der  sprachliche  Ausdruck  bereitet, 
lange  abgeben  würde:  die  Mühe,  die  Details  der  Beschreibung  zu 
einem  gerundeten  Satze  zusammenzustellen,  gibt  sich  auch  der  Zu- 
hörer nicht,  der  seinerseits  vollauf  damit  zu  tun  hat,  die  Vor- 
stellungen, die  der  Sprecher  wachruft,  nach  der  von  dieser  ge- 
wählten Reihenfolge  und  inhaltsgleich  zu  reproduzieren.  Auf  einer 
höheren  Stufe  der  Beschreibe -Technik  kann  gerade  wieder  die 
stilistische  Variation  als  Eifekt  gesucht  werden  (vgl.  das  über  die 
Verwendung  von  „und"  statt  „aber"  Bemerkte):  der  modern- 
französische Romancier  beschreibt  den  Aufzug  seiner  „Helden" 
nicht  anders  wie  der  spanische  Romanzendichter  seinen  —  nun 
wirklichen!  —  Helden.  Da  es  hier  auf  die  möglichst  grofse 
Anzahl  asymmetrischer  Glieder  mehr  ankommt  als  auf  die  Typen 
asymmetrischer  Fügung,  sondere  ich  die  Typen  diesmal  nicht. 

14  Arinado  de  todas  armas  Ese  buen  Cid  Castellano,  Bro- 
tando^  fuego  sus  ojos. 

15  Die  parallelen  Sätze,  in  denen  die  Gefolgsmannen  des 
Cid  ihm  selbst  gegenübergestellt  werden,  lauten:  Todos  visten  oro 
y  seda  .  .  .  Todos  espadas  cenidas  .  .  .  Todos  gantes  olorosas  . .  . 
Todos  Sombreros  muy  afilados. 

20  Ciibkrta  panos  de  luto,  Tocas  de  negro  cendal,  Las  rodillas 
por  el  snelo,  Comenzara  de  fablar.  Eine  spätere  Zeit  nahm  an  der 
gar  nicht  verbundenen  Redensart  cuhierla  panos  de  luto  Anstofs  und 
ersetzte  paTtos  durch  toda:  die  Konstruktion  ciihierta  panos  de  luto 
ist  zusammengeflossen  aus  cuhierla  de  p.  d.  l.  und  p.  d.  l.  vestidos 
oder  dgl.2 


1  Die  Stelle  könnte  als  Beleg  für  Elise  Richter's  Vermutung  (Wort- 
sippe bur(d)  S.  75)  dienen:  „Aus  der  Bedeutung  .langsam  anbiennen'  kann 
franz.  broutcr    ,  manger  lentement,    sans  appetit',    .knuspern'   erwachsen  sein." 

2  Mit  dieser  Konstruktion  möchte  ich  V.  iSofT.  der  umbr.  Katharinen- 
legende  vergleichen:  Santa  Catarina,  Vergene  pura  e  fina,  Avea  decc  et  octo 
anni,  Vestuta  fr.scie  et  panni.  Uno  jorno  stando,  Gran  gente  odio  gridando. 
Mussafia  Iragt  sich,  ob  hier  „griechischer  Akkusativ"  vorliege.  Ebenso  wie 
ich  einen  solchen  in  der  Romanzenstelle  beseitige,  möchte  ich  ihn  auch  hier 
wegschaffen,  indem  ich  anders  interpungiere:  Avea  dece  et  octo  anni.  Vestuta 
f.  et  p.  uno  jorno  stando  (,als  sie  eines  Tages  mit  .  .  .  bekleidet  war').  So 
erklärt  sich  auch  das  bei  Mussafia's  Interpretation  sinnlose  stando,  vgl.  964 
Uno  jurno  se  stava ,  Vestiase  e  adornava.  Ein  katal.  Beispiel  bei  Herzog 
1.  c.  S.  135,  Anm.  2. 


262  LEO    SPITZER, 

38  Las  rodulüs  por  el  suelo.  Las  maiios  puestas  en  aUo,  Muchos 
gracias  daba  a  Dios  {puestas  auch  bei  rodillas  zu  ergänzen?). 

97  Las  divisas  llevan  verdes,  los  caballos  alezanos,  Ricas  espaldas 
cenidas,  Sus  cuerpos  muy  hien  armados,  Adargas  ante  sus  pechos, 
Gruezas  laiizas  en  las  manos,  Espuelas  llevan  jinetas  Y  los  frenos 
plateados.  Auch  Asymmetrie  in  der  Setzung  des  Artikels  (resp. 
prädikativer  und  attributiver  Ausdrucksweisel)  und  des  Possessiv- 
pronomens, 

102  Las  armas  llevan  blancas,  Caballos  rucios  rodados,  Con 
sus  espadas  cenidas  Y  sus  puiiales  dorados,  Sus  adargas  d  pechos 
Y  sus  lanzas  en  las  manos,  Ricas  capas  aguaderas  Por  ir  mas 
disimulados.  Das  letzte  Glied  wieder  ohne  Ausdruck  der  Idee  des 
Besitzes  oder  des  Bekleidetseins;  das  pleonastische  con  im  zweiten 
Glied  erinnert  an  die  ähnlichen  Gebräuche  von  franz.  avec  und 
sans2  vor  präpositionalen  Ausdrücken  (Tobler). 

123  Armado  de  piezas  dobles  en  un  caballo  morcillo,  En  su 
mano  gruesa  lanza,  El  yelmo  acerado  y  fino.  Hier  Asymmetrie  der 
Setzung  bald  der  imbestimmten,  bald  der  bestimmten,  bald  gar 
keines  Artikels. 

123  Todo  cuhierto  de  luto  Hasta  los  pies  del  caballo  Y 
debajo  el  luto  lleva  Un  arnes  muy  bien  tranzado,  Puesta  la  lanza 
en  el  hombro,  Uji  crucifijo  en  la  mano.  Die  Verbindung  eines 
Haupt-  und  eines  Nebensatzes  durch  y  zeigt,  wie  für  den  Romanzen- 
dichter die  parallelen  Satzteile,  wenn  auch  nicht  symmetrisch  gebaut, 
doch  inhaltlich  gleichgeordnet  sind.  Castro  hat  das  y  natürlich 
beseitigt:  II,  2,  534  Todo  cubierto  de  luto,  hasta  los  pies  del  cavallo; 
Debajo  del  luto  lleva  un  arnes  muy  bien  trazado,^  Una  mortaja 
en  el  hombro  y  un  crucifijo  en  la  mano. 


1  Noch  einige  Beispiele  für  diesen  Typus  der  Asymmetrie:  27  Llevan 
presa  de  ganados,  Muchos  cristlanos  catitivos ,  Hombres  muchos  y  mujeres, 
100  Fuei'tes  armas  traen  secretas  Y  encima  sus  ricos  mantos. 

'  Hier  sei  ein  iibeifliifsig  scheinendes  se7n  in  ptg.  Stellen  angemerkt: 
1,72  De  tres  filhinhas  que  tenho  Sem  nenhuma  ser  casada!  wo  wir  das  sern 
ganz  gut  streichen  könnten.  Die  Konstruktion  ist  kontaminiert  aus:  De  tres 
filhas  que  tenho  nenhuma  e  casada  und  Tres  filhas  tengo  sem  7ienhuma  ser 
casada.  Noch  auffälliger  ist  sem  II,  19O:  Sam  Jose  ia  atraz  d'ella  Sem  al- 
can^al-a  podia.  Wir  wären  geneigt,  sem  =^  sem  que  zu  setzen,  wenn  nicht 
folgende  Stellen  uns  eines  anderen  belehrten:  I,  10  Tres  infantes  aträs  d'ella 
Sevi  a  poder  alcancar,  23S  Tambem  nie  apertam  os  dores  E  minha  mäi  sem 
chegar,  mit  flektiertem  Infinitiv  210:  Era  meia  noite  em  pouto  Outra  meia 
por  venir,  E  vos  Bernal-Fran^oilo  Sem  vos  virares  p'ra  mim.  Es  ist  also 
in  der  ptg.  Romanzendichtung  gebräuchlich,  ein  Subjekt  und  einen  durch  sem 
negierten  affektischen  Infinitiv  zusammenzustellen  (vgl.  auch  bei  a:  1,205 
Inda  bem  manha  nao  era,  Ja  na  pra^a  a  passeiar,  226  Palavras  nSo  eram 
ditas,  O  senhor  Dom  a  chegar,  233  JDona  Helena  caminhando  Seu  marido 
a  chegar),  folglich  II,  190  =  S.  S.  ia  atraz  d'  ella  Nom  alcancal-a  podia  -\-  S.  J. 
ia  atraz  d'ella  Sem  alcancal-a  poder. 

"  Da  in  den  Romanzen  stets  tranzado  steht,  hatte  der  Herausgeber  von 
Castros  „Mocedades"  in  der  Bibliotheca  romanica  Unrecht,  an  einer  zweifellos 
den  Romanzen   nachgebildeten  Stelle   von  Foersters  Lesung   abzuweichen    und 


STILISTlSCH-SY.VTAKT.    AUS    DEN    SPAN.-PORT.    ROMANZEN.       263 

142  La  Infanta  saliö  corrictido,  Alterada  y  sin  color,  Sobre- 
saltada,  iemieiido,  Los  cabellos  esparcidos  Por  los  hombros,  sin  concierto, 
Dando  unos  dientes  con  otros,  El  cucrpo  helaJo,  iremiendo.  Die 
Gerundia  wieder  wegen  des  Reimes,  sin  concierto  zu  otnhros  oder 
Infanta  ? 

144  Y  con  el  rostro  i-isueno,  Uii  poco  torcido  el  brazo,  De  codo 
sobre  la  espada  Y  el  rostro  sohre  la  mano,  Le  dice. 

162  La  batalla  le  ha  quitado,  Llorando  de  los  sus  ojos  Y  el 
cabello  destrenzado. 

243  Acahado  de  yatitar,  La  faz^  en  somo  la  mano,  Durmiendo 
estä  el  senor  Cid.  Spätere  Variante:  Acabando.  Acabado  entweder 
nach  andado,  passado  in  aktivem  Sinn  (Herzog,  1.  c.  S.  134):  »ge- 
endigt habend'  oder  durch  Übertragung  eines  yantado  , einer,  der 
gefrühstückt  hat'  auf  acabar:  acabado  de  yantar  =  , einer,  der  zu 
Ende  gefrühstückt  hat',  vgl.  it.  fu  finito  d^  ammazzare  (Ebeling, 
Probl.  d.  rem.  Syntax  S.  37)  oder  endlich  Fortsetzung  des  lat.  Ab- 
lativus  absolutus  mit  unbestimmtem  Subjekt:  audilo  quod,  vgl.  frz. 
vu    qua,    it.  sp.  visto   che  (que),    vgl.  239  Rodrigo  vista"-  la  nueva, 


trazado  zu  setzen:  ein  Panzer   mufs  ,gut  zugeschnitten'  (trancher),    nicht  ,gut 
entworfen,  gut  gezeichnet'  (tracer)  sein. 

1  faz  I.  in  der  Bdtg.  .Gesicht' =  facies  (siehe  Priehsch,  Zeitschr.  XIX, 
S-  31),  vgl.  besonders  279  Fare  un  reto,  uaa  demanda  A  los  condes,  si 
tuviesen  La  faz  para  sustentaUa  (,cb  sie  die  Stiint-  haben  würden',  vgl.  it. 
sfacciato,  rum.  obraznic)  2.  in  der  Bdtg.  .Schlachtreihe',  die  zu  der  bei  Tolh. 
unter  haces,  faces  verzeichneten  .Kriegsscharen'  führt:  238  Las  haces  muy 
ordenadas  Ambas  se  habian  junladas,  248  Sus  haces  trazan  y  ordenan  (die 
einzelnen  Reihen  eines  Heeres)  ...  Sus  haces  juntan  apriessa  (die  beiden 
Schlachtreihen).  Da  in  derselben  Bdtg.  asp.  az  =  acies  erscheint,  werden  wir 
Kontamination  von  acies  und  facies  annelimeu.  Von  dieser  Bdtg.  ausgeliend, 
möchte  izh  fazä na  von  facies,  nicht  von  facerc  im  Sinne  von  lt.  facinus  (wie 
Körting  will),  herleiten,  vgl.  barba  fazera  ,ein  wackrer  Kriegsheld'  (Libro 
de  Alex.,  1588.  Strophe),  offenbar:  ,in  der  Schlachtreihe  kämpfend'.  Die  Zu- 
sammenstellung 353  Cuyos  fazanosos  fechos  los  ficieron  afamados  mit  ihrer 
Alliteration  beweist  natürlich  nichts. 

*  videre  =  audire  oder  mindestens  =  , erfahren',  ebenso  257  El  Cid  al 
Rey  se  ha  quejado.  El  Rey  como  aquesto  vido.  In  der  altumbr.  Katharinen- 
leg.  190  Vidi  gridare  multi  2  20  Mo  vidi  che  te  dice  Quella  cruda  cervice.  Vgl. 
Tomm. -Bellini,  videre  15  (quando  egli  vide  la  risposta,  Bocc.  etc.)  und  bei 
Littre,  voir  3 :  6  paroles  qu'on  voyait  sortir  de  l'abondance  d'un  cccur  ... 
(Bossiiet). 

Hier  seien  die  zwei  Fälle  angereiht:  259  Oue  dl  vea  muy  lien  visto  Si 
las  llevan  a  recado,  317  Y  que  vea  7nuy  bie7i  visto  lo  que  hubiera  pasado. 
Vgl.  neusp.  F.  Caballero  4  Nov.  S.  194  Y  le  aplicö  bien  aplicada,  con  todas 
las  fuerzas  de  que  podia  disponer,  una  palmada  en  el  brazo.  veo  bien  visto 
=  veo  +  tengo  bien  visto,  vgl.  Weigert  S.  106:  AI  volver  que  volviö  =  al 
volver  que  hizo  4-  cuando  volviö,  ferner  das  bei  Littr6,  voir  Rcmarque  8 
zitierte,  schon  von  Callieres  erwähnte  franz.  voyons  voir  (wenn  nicht  voir  = 
verum)  =  allons  voir  4-  voyons.  Die  Stammwiederholung  wirkt  eindringlicher. 
Vgl.  in  ptg.  Romanzen  I,  240  Väo  andando  väo  anda'.do  Sem  um  nem  outro 
failar  (väo  andando  =  estäo  andando  4-  väo),  II,  162  Ja  vem  vindo  a  noite 
(vem  vindo  =  estä  vindo  -{-  vem),  etwas  anders  163  Andando,  atidatido,  toda 
a  noite  andava  (.fortschreitend  verging  die  ganze  Nacht').  Hierher  gehören 
auch    Fälle    wie    saber    110    lo    sabe  =  wissen    tut    er    es    nicht  4"  er    weifs 


264  LEO    SPITZER, 

Diö  dello  a  Jimena  parte,  Que  en  tal  caso  las  mujeres  Sueleu  ser 
muy  impoitanles.  Sabido,  no  gusto  dello  Y  dijo  al  Cid:  hier  kann 
kein  Zweifel  bestehen:  sabido  =  lt.  audito  (der  quod-Satz  wird  durch 
den  Zusammenhang  überflüssig);  das  Maskulinum  sabido  zeigt,  dafs 
nicht  präsentisch-aktivischer  Sinn  wie  in  It.  peritus,  scitus,  sp.  sabido, 
entendido  vorliegt.  Eine  ähnUche  Konstruktion,  allerdings  beim 
Gerundium  und  folglich  einem  lat.  Partie,  präs.  act.  entsprechend 
in  einer  Bühnenvorschrift  in  Castros  Mocedades  S.  141:  Dando 
voces  en  Zamora  y  el  real  de!  Rey,  se  van  dona  Urraca  y  el  Cid 
(.während  man  schreit'). 

273  Por  Guadalquivir  arriba  Cabalgan  caminadores,  Ricas  alju- 
bas  vesiidas  Y  encima  sus  albornozes ;   Capas  traen  agiiaderas. 

Im  Poeraa  del  Cid  viel  seltener  und  nicht  so  grofse  Glieder- 
zahl: 788  Andava  myo  Cid  sobre  so  biien  cavallo,  La  cofia  froJtzida, 
Almofar  acnes tas,  la  espada  en  la  mano,  1582  Sohrepelicas  vesiidas  e 
con  Cruzes  de  plata  Recibir  salien  .  .  . 

Ein  modernes  Beispiel:  F.  Caballero,  4  Novelas  S.  206  (el 
püblico)  descargo  un  palo  sobre  las  ancas  del  caballo  que  asiistado 
ya  por  aquesta  vanagloria  infernal,  abier ia  y  ensangrentada  la  boca 
por  el  freno  .  .  .  y  con  los  ojos  vendados  partio  .  .  . 

Ptg.  II,  296  As  mäos  cruzadas  no  peito,  Vagaroso  seu  andar, 
Tam  pesado  e  de  tal  geito  Que  faz  um  echo  tremendo  .  .  .  Foi  seu 
caminho  direito  Da  torre  ä  porta  ferrada.  I,  118:  Sua  saia  leva 
baixa  Que  nas  herva  Ihe  prendia,  Seu  chapellinho  cahido  Que  es 
lindes  olhos  cobria. 

Zu  dem  bei  Weigert  S.  228  zitierten  Beispiel  543  a  vergleicht 
sich  bei  uns  309   Si  habia  qiie  hacer  mas  O  mas  ir aide  res  que  rienda. 

Zu  den  bei  Weigert  S.  2  gegebenen  Belegen  für  verschiedene 
Person  beim  Verb:  323  (der  Sultan  spricht)  Diräs  ä  Ruy  Diaz 
el  Cid  Que  el  Soldän  se  le  encomienda,  Que  de  sus  nuevas  oir 
Le  iengo  gran  querencia.  Etwas  anders  323  De  suerte  que  me 
siistente  Mi  Tizona  en  la  una  mano  Y  en  la  otra  7)ii  insignia  lleve: 
einmal  ist  die  Waffe,  das  andere  Mal  deren  Träger  Subjekt:  wohl 
deshalb  weil  das  Schwert  etwas  Persönlicheres  ist  als  die  insignia, 
vgl.  das  über  d  Bemerkte. 

Weniger  Asymmetrie  als  vielleicht  Übergang  von  indirekter 


es  nicht,  wenn  wir  Ebelings  Erklärung  (Probl,  d.  rom.  Syntax  S.  120)  an- 
nehmen. Da  Ebeling  S.  122  den  Typus  aus  dem  Ptg.  nicht  belegt,  seien  hier 
einige  Beispiele  angeführt:  II,  230  Corlez  sois,  Dom  Almirante:  Sem  responder, 
perguntar!  —  Responder,  Responderei;  Mas  nlo  vos  heis  de  infadar,  1,201 
Quero  saber  se  te  atreves  facer  minha  cogada  —  Atrever?  me  atrevo  a  tudo, 
Traballio  näo  acobarda.  Schon  aus  der  Interpunktion  sieht  man,  dafs  wir 
uns  eher  Meyer-Lübkes  Ansicht,  der  vom  „Moment  der  affektischen  Rede 
und  Gegenrede"  ausgeht,  zuneigen  werden,  noch  mehr  aber  aus  einer  Stelle 
wie  11,231:  Respondeis,  respondo  eu,  Que  6  boa  lei  de  pagar  (,[Wenn]  ihr 
antwortet,  so  antworte  ich  auch'  —  resp07ider,  respondo  eu  , antworten  [soll 
ich]?  ich  antworte').  Ebelings  Beispiel  quebrar  e  que  näo  quebrafti  braucht 
man  nur  ins  Frz.  zu  übersetzen  und  man  hat  einen  ganz  klaren  Dialog: 
Casser?  —  C'est  qu'ils  ne  cassent  pas. 


STILTSTISCH-SYiVTA.KT.    AUS    DEN    SPAN.-PORT.    ROMANZEN.       265 

in  direkte  Rede  zeigen  folgende  Fälle:  56  Luego  le  vinieron 
cartas  De  ese  padre  de  Avinon  Que  se  7'ava  para  Roma  Y  le  alzardn 
emperador,  77  Dijo  ä  los  que  le  guardaban  Que  le  dejen  ir  en 
salvo,  Faräles  grandes  mercedes,  Simpre  les  darä  gran  algo,  3 1 6  Con 
SU  tio  habian  hablado  Que  se  desptdan  del  Cid  ...  Se  venguen  en 
sus  dos  hijas,  Y  quedarän  bien  pagados  (das  Verb  hablar  wechselt 
hier  die  Bedeutung:  zuerst  =  ,verabreden',  wie  lt.  dicere  ut  mit 
heischendem  Sinn,  1  beim  3.  Verb  hat  es  die  Bdtg.  , sagen'),  330  Que 
se  apareje  decia  Para  ir  al  otro  mundo,  Cerca  !a  muerte  tetiia 
(wieder  decir  zuerst  Verbum  desiderativura,  dann  Verbum  dicendi  2). 


*  Ähnlich  im  Poema  del  Cid  hesar  la  wa«o  =  , bitten',  179  Una  piel 
vermeja  morisca  e  ondrada  (Jid,  beso  vuestra  mano,  eti  dort  que  la  yo  aya, 
2146,  Tomad  aquesto  e  beso  vuestra  mano  (=  ,und  ich  bitte  euch  darum'), 
3040  Mi  mugier  dona  Ximena  .  .  .  Besä  vos  las  manos  e  mis  fijas  amas  a  dos; 
Desto  que  nos  abino  que  vos  pese,  senor. 

*  Diesen  zeugmatischen  Wechsel  der  Bedeutung  finden  wir  noch 
oft:  Terciad  la  lanza  en  las  manos,  Esa  adarga  ante  los  pechos,  terciad 
zuerst  =  .schwingt  die  Lanze,  legt  die  Lanze  ein',  dann  =  , legt  das  Schwer 
quer  über  die  Brust',  65  Cott  eso  ceso,  senora,  Y  no  de  estar  suplicajtdo  d  la 
virgen,  ceso  zuerst  =  ,)ch  bin  mit  meiner  Rede  fertig',  dann  =  ,ich  höre  auf 
zu',  69  Los  pie's  tiene  cara  Oriente  Y  la  candelera  en  la  mano,  zuerst  tener 
=  .gerichtet  halten',  dann  ,mit  den  Händen  halten',  140  Dando  por  libre  d 
Zamora  Y  d  vos  la  victoria  y  palma ,  zuerst  dar  =  , freigeben',  dann  = 
,  [wirklich]  geben ',  342  De  pergamino  pintado  Le  ponen  yehnos  y  esciido  Y 
en  media  de  dos  tablones  El  enbalsamado  bttlto,  poner  zuerst  =  [.ein  Kleidungs- 
stück] anlegen',  dann  .[wirklich]  legen,  setzen'.  Hieher  gehört  auch  der 
Gebrauch  eines  Verbums  bald  als  subjektives  bald  als  objektives 
Verb:  207  No  habeis  fiado  Vitestro  dinero  por  prendas,  Mas  solo  del  Cid 
honrado,  zuerst  fiar  ==, anvertrauen',  dann  .vertrauen  auf.  293  Que  habeis 
fecho  alevosia  Y  no  cotno  fijosdalgo,  fecho  zuerst  =  .getan',  dann  .ge- 
handelt'. P.  del  Cid  994  Nos  cavalgaremos  siellas  gallegas  e  huesas  sobre 
calfas  (cavalgar  zuerst  transitiv,  dann  intransitiv),  3288  Quando  pris  a  Cabra 
e  a  vos  por  la  barba. 

Beispiele  für  diesen  Bedeutungswechsel  aus  Castro:  I,  3,  525  Ha  de faltar 
un  Atlante  Que  apoye  tu  pretensiön ,  Un  drbol  d  ese  Milön  Y  un  David  d 
ese  gigante;  faltar  zuerst  ohne,  dann  mit  Direktivobjekt.  IT,  2,  474  Las  dis- 
ailpas  le  pondremos  Y  el  delincuente  eti  las  manos;  poner  zuerst  in  einer 
Redensart  (poner  disculpa).  dann  =  .[wirklich]  legen'.  3,321:  Ya  lo  hago 
(sc.  dar  bendiciön)  y  tu  le  haz  Merced  que  le  infunda  brio;  das  allerdings 
wiederholte  hacer  zuerst  Verbum  vicarium,  dann  in  einer  Redensart  (.Gnade 
antun').  —  Manchmal  zweimal  dieselbe  Präposition,  aber  jedesmal  in  ver- 
schiedener Bdtg.  167  Y  cualquier  Que  me  quisiere  Por  contino  y  por  vasallo 
(für  immer  —  als  Vasall). 

Andere  Beispiele  von  Zeugma  (vgl.  Weigert  S.  232):  Beim  Pro- 
nomen: 7  Palabras  sucias  y  viles  tne  ha  dicho  y  ultrajado  [me  zuerst  Dativ,  dann 
Akkusativ),  71  Mas  por  poder  juntamente  Re.'.ponder.  y  remedial/a  (.ihr  ant- 
worten und  sie  heilen'),  I16  Asi  le  dice  y  abraza  (,  so  sagt  er  ihm  und  küfst 
ihn').  Beim  Substantiv:  68  Entre  divinas  y  humanas  (sc. /lyifj)  jQu^ley  padre 
vos  ensefla.?  Beim  Adjektiv:  293  Vos  repto  por  alevosos  Pues  que  dello 
(sc.  de  lo  alevoso)  habeis  usado.  Beim  Verb:  34  No  tu  persona  vencida 
{sc.  serd),   Tu   seräs    el   vencedor,    oder:    Mal   padre  devo  de   ser  O  mal  hijo* 

*  Auffällig  die  Auslassung  des  betonten  Pronomens,  vgl.  144/5  cuando 
venci  ä  Albenzaidos  Saliendo  [sc.  yo)  de  indüstria  ä  pi6  Y  el  diestro  moro  d 
cavallo,  ferner  130  Entrö  (sc.  el  buen  viejo),  grave  por  la  sala.  Arrastrando 
grandes  lutos,  Hacieudo  sus  hijos  plaza. 


2  66  LEO    SPITZER, 

Neben  Acc.  cum.  inf.  sollte  man  mindestens  einen  mit  qiu  ein- 
geleiteten Objektivsatz  erwarten,  doch  fehlt  das  qiie  232:  Donde 
podemos  notar  El  mal  ser  bien  castigado  Y  ä  aquel  que  usa  del 
bien  Por  Dios  es  galardonado:  die  2.  Sentenz  ist  dem  pode??ios  notar 
beigeordnet. 

Ein  spezieller  Fall  ist  die  Abwechslung  von  Imperativ 
und  Konjunktiv:  93  Yo  vos  ruego,  don  Rodrigo,  Como  amigo 
de  valia  Que  vayades  ä  Zamora  Con  la  mi  mensajeria  Y  ä  doiia 
Urraca  mi  hermana  Decid  que  mi  de  esa  villa  (zu  dem  que  vgl. 
M.-L.,  R.  Gr.  in,  S.  627  u.  710;  ein  neuspan.  Beisp.  F.Caballero, 
Nov.  212  pero  säbete  y  creeme:  Que  con  mal  6  con  bien,  ä  los 
tuyos  te  ten,  einige  Zeilen  darauf:  Pero  ten  presente.  Regia,  lo  que 
a  decirte  vuelvo;  Con  mal  o.  c.  b.  ä  1.  t.  t.). 

Eine  weitere  Reihe  bilden  die  Fälle,  wo  der  i.  Nebensatz  an 
den  Hauptsatz  ohne  Konjunktion,  der  2.  Nebensatz  durch  que  an- 
gereiht ist:  das  Gefühl  für  Abhänigkeit  des  entfernteren  Nebensatzes 
soll  wach  gehalten  werden:  192  Pues  es  justo  mande  el  Rey  Y  que 
obedezca  el  vasallo,  210  El  mozo  cuando  lo  supo  Dijo  el  castillo 
daria  A  ese  buen  Rey  don  Alfonso  Y  que  ä  otros  no  queria, 
240  Y  dijole  se  sirviese  De  todo  lo  que  k  el  tocase,  Que  del, 
de  fijas,  de  haberes  Ficiese  lo  que  mandase,  284  Escuderos  fijos- 
dalgo  Mando  lleve  en  compaiiia  Y  que  guarden  el  escano  (dieses 
Beispiel  kann  man  auch  wie  das  Beispiel  218  [Para  facerlos  esforza- 
dos  Y  que  cada  uno  procure  Facer  fechos  estimados]  als  asym- 
metrische Setzung  eines  adjektivischen  Attributs  und  eines  Attributs 
in  Form  eines  Relativsatzes  fassen),  355  Dice:  „No  son  verdad 
Los  hechos  que  del  se  cantan  Y  que  las  historias  nuestras  Son 
consejos  y  patranas."  Eine  konsequente  Interpunktion  sollte  hier 
Doppelpunkt  und  Anführungszeichen  ebenso  unterdrücken  wie  es  210 
geschehen  ist.  Bei  den  Fällen,  wo  que  im  i.  Nebensatz  steht,  im  2. 
nicht   wiederholt  wird,    kann  man  nicht  ausmachen,    ob  Übergang 


(sc.  deves  de  ser)  pucs  me  faltas.  Dagegen  sind  106  Cabalgan  Saucho  y  Vellido, 
El  buen  Rey  en  su  caballo  Y  Vellido  en  su  rociiio,  vgl.  177  Caballeios  vengan 
en  burras,  Qua  no  en  mulas  ni  en  caballos,  nicht  hieherzusiellen,  da  in  cabalgar 
das  caballo  nicht  mehr  gefühlt  wird  (vgl.  It.  casam  aedific.ire  u.  Meyer-Lübke 
R.  Gr.  III,  375). 

Ergänzung  eines  Wortes  aus  einer  Zusammensetzung  oder  Ableitung: 
54  Por  merced  le  pedia  No  ayude  tal  sinrazön*  Sobre  lo  que  no  la  (sc.  razöri) 
habia,  256  Como  las  pariö  su  madre,  Ambas  las  han  denudado  (,sie  haben  sie 
enlblöfbt  [und  so  nackt  gelassen]  wie  ihre  Mutter  sie  gebar'),  im  volkstümlichen 
Stil  noch  heute:  Trueba,  Cucntos  pop.  S.  116:  pero  apenas  volviö  la  espalda 
Rasgabragas  (Name  eines  Hundes),  hizo  prcsa  en  las  suyas  (sc.  bragas), 
121  Cuando  Rasgabragas  se  llevaba  el  ultimo  jirön  de  las  de  Terico.  Vgl. 
Gefsner  Zeitschr.  XVII,  S.  14  u.  Foerster,  Gramm.  298,  8. 


*  Mit  sp.-ptg.  sinrazoD,  semsabör  vgl.  dtsch.  ,  Ohnmacht',  ,Un-'.  sin  = 
dem  in  anderen  rem.  Spr.  gebräuchlichen  non-,  wie  es  ja  auch  als  selbständiges 
Wort  sich  mit  non  berührt  (vgl.  oben).  Vgl.  Viterbo:  sem  o  mesmo  que  näo, 
bei  Priebsch,  Zeitschr.  XIX,  S.  17  (sin  mundo,  sine  tenienca). 


STILISTISCH-SYNTAKT.    AUS    DEN    SPAN.-PORT.    ROMANZEN.        267 

in  die  direkte  Rede  stattfindet.  In  dem  S.  264  zitierten  Beispiel  56 
folgen  noch  einige  mit  quc  eingeleitete  Konjunktivsätze  und  schliefs- 
lich:  (^Wfi  las  cortes  esten  en  paz,  No  las  revolviese,  no.  Der  Wechsel 
der  Zeiten  scheint  allerdings  auf  Selbständigkeit  des  letzten  Sätzchens 
zu  deuten,  so  wie  die  Formel  No  —  no  auf  Wiedergabe  einer  ein- 
dringlichen gesprochenen  Rede  hinweist;  ^  182  Dice:  „Si  es  hija 
de  Rey,  Que  se  casaria  con  ella  Y  si  es  hija  de  duque,  Serviria 
por  manceba" ;  wieder  wäre  Beseitigung  von  Doppelpunkt  und  An- 
führungszeichen angezeigt,  da  die  Stellung  des  ^«1?  nach  dem 
Bedingungssatz  die  Auffassung:  que  =  Doppelpunkt  verbietet,  351 
Mandö  que  los  presos  suelten  Y  todo  la  presa  Junta  AI  bendito 
abad  se  entregue  (wirkt  das  que  im  2.  Konjunktivsatz  nach?),  ebenso 
153  A  la  Infanta  ha  consejado  Que  al  Rey  le  diese  la  villa,  Pues 
que  tanto  lo  ha  en  grado,  Y  ella  se  vaya  a  Toledo.  Ganz  kunter- 
bunt, bald  Setzung,  bald  Nichtsetzung  des  qiie  Z'iy'  Mando  mi 
cuerpo  se  lleve  Bien  armado  y  en  Babieca  .  .  .  Y  mando  que  no 
se  vista  Nadie  luto  .  .  .  Y  que  se  toquen  contino  Los  instrumentos 
que  hubiere  Y  se  ponga  en  la  muralla  Jimena,  y  consigo  lleve 
Sus  damas.  Man  beachte  die  Asymmetrie  in  den  Tempora  der 
Konjunktive  in  56,  153  und  in  241:  Y  mandö  que  le  besasen  Las 
manos  al  Cid  Ruy  Diaz  Y  le  fagan  homenaje,  vgl.  240  Y  mando 
les  entregasen  Ocho  mil  marcos  de  plata  Para  el  dia  que  se  cascn. 
I\Ian  vergleiche  hiemit  afr.  Sätze  wie  Gir.  de  Rouss.  186  et  les 
amonesta  qu'il  non  tcnissent  pas  a  gas,  mas  emporioient  tost  le  cors 
Girart    (in    der  lt.  Vorlage:   commonens  omnes  ne  dissiraulent,  s<.'d 


1  Diese  Formel,  die  noch  heute  in  volkstümlicher  Rede  im  Sp.  üblich 
ist  (F.  Caballero,  Cualro  novelas,  257  Puts  si  yo  pudiese  ir  dondc  hubiese 
guitarra,  no  me  quedaba  yo  aqui,  no;  26S  Pero  aquella  pobrecita  era  una 
justa  y  no  ha  de  ir  donde  van  los  perversos,  no)  —  die  dem  Verb  nacii- 
gestelUe  Negation,  soll  ein  nach  dem  ersten  Aussprechen  der  negativen  Be- 
hauptung aufsteigendes  Bedenken  niederschlagen  —  war  für  die  erste,  einzeilige 
Form  des  Tanzlieds  (vgl.  Jeanroy,  Orig.  d.  1.  poesie  lyr.)  sehr  brauchbar,  indem 
sie  dem  noch  nicht  mit  Reim  versehenen  Vers  einen  merklichen  Abschlufs 
gab.  Später  blieb  sie  ein  häufiges  Requisit  der  Romanzenpoesie:  83  No  hay 
Caballero  ni  dama  Que  por  k\  rogase,  no,  84  De  todo  lo  otro,  mi  hermana, 
No  se  OS  negard,  no,  84  Vivo  le  habeis  de  dar,  vivo,  Que  no  mueito,  no 
(alle  drei  Beispiele  in  Einer  Romanze),  233  Ya  non  se  acuerda,  no,  Que  non 
el  temor  y  amores  Comen  en  un  plalo,  non,  262  Pero  non  lo  hareis  vos,  no, 
274  Y  el  buen  Cid  no  viene,  non,  276  Los  condes  como  lo  vieron  No  con- 
sienten  campo,  non,  278  Buen  Cid,  non  lo  fagäis ,  non,  278  Treinte  dias 
duraron  las  bodas,  Que  non  quisieron  mas,  non  (ein  olTcnkundigcr  Füllvers, 
statt  der  sonst  üblichen  Wendung  que  non  tnas;  was  ist  Subjekt  zu  quisieron?), 
278  De  galHnas  y  capones,  Buen  Rey,  non  lo  cuento,  no  (die  drei  letzten 
Beispiele  wieder  in  Einer  Romanze),  Fönte  Frida:  Porque  hijos  no  haya,  no; 
Que  no  quiere  ser  tu  amigo  Ni  casar  contigo,  no ;  Rosa  fresca:  Quando  yos 
tuve  en  mis  brazos,  No  vos  supe  servir,  no ,  Y  agora  quos  serviria,  No  vos 
puedo  aver,  no;  Quien  os  lo  dixo,  Senora,  No  vos  dixo  verdad,  no.  Wieder- 
holung anderer  Wörter:  69  Dolienle  estaba,  doliente,  56  Mercedes,  buen  Rey, 
mercedes,  70  Calledes,  hija,  calledes,  251  Tirad,  fidalgos,  tirad,  253  Siete  anos 
ha,  siete,  Que  soy  vuestra  enamorada,  276  Mentides,  el  Cid,  menlides.  Bei 
Castro  I,  I,  324:  Que  no  he  de  envainaros,  no,  344  Suelta  por  Dios,  suclla, 
II,  I,  69  Basta,  rey  don  Sancho,  basta,  2,  779  Espcra,  Bellido,  espera. 


268  LEO    SPITZER, 

corpus  Gerardi  .  .  .  ferant),  das  Mussafia,  Zur  Präsensbildung  im  Rom. 
S.  28,  als  Conj.  präs.  fafst  („eine  Veränderung  der  Konstruktion 
läfst  sich  leicht  annehmen"). 

IV.   Vermischte  Fälle. 

Nun  verschiedene  Fälle,  wo  ein  Haupt-  und  ein  Neben- 
satz (oder  ein  einem  solchen  gleichwertiger  Präpositionalausdruck) 
asymmetrisch  aneinandergereiht,  ja  sogar  durch  _>'  verbunden 
sind,  offenbar  dadurch  zu  erklären,  dafs  der  Dichter  im  Lauf 
seiner  Rede  die  Fügung  vergifst,  die  er  zuerst  gewählt  hat: 
34  De  todos  seräs  temido  de  christianos  y  morisma,  Y  que  los 
tus  enemigos  empecerte  no  podrian  (y  =  ,und  zwar  so  dafs'?). 
Etwas  anders  54  Ocho  mil  y  novecientos  Caballeros  ya  venian, 
Parte  de  ellos  son  del  rey  Y  otro  que  el  buen  Cid  tenia  (zu  er- 
gänzen: son,  dann  hätten  wir  asymmetrischen  Gebrauch  des  possessiven 
Genitivs  und  des  Relativsatzes,  siehe  S.  20S),  86  Con  el  Rey  va  don 
Alfonso  Que  lo  iba  acompanando  Y  sus  christianos  tambien  De 
Castilla  habian  llegado  (der  mit  y  eingeleitete  Satz  ist  eine  nach- 
trägliche Korrektur:  ,und  es  waren  auch  gekommen'),  114  Causanlo 
los  mis  pecados  que  contra  Dios  cometia  Y  por  ir  contra  la  jura 
Que  al  mi  padre  yo  hacia  (vorschwebend:  ,und  es  geschah  wegen', 
was  einigermafsen  an  das  von  Weigert  S.  224  zitierte  Beispiel  531  a 
erinnert),  ähnlich  ist  wohl  290  zu  fassen:  Pusieraisos  ä  mi  lado, 
Que  pudiera  ser  que  alH  Se  vos  quitara  el  pavor  Y  vuesas  menguas 
cubrir:  das  cuhrir  wohl  von  einem  vorschwebenden,  zu  dem  que 
pudiera  ser  asymmetrischen  por  abhängig;  oder  aus  pudiera  ser  que 
Q\n pudieran  se  (cubrir  vuestras  menguas)  zu  ergänzen?  dann  Zeugma; 
123/4  Todo  cubierto  de  luto  Hasta  los  pies  del  caballo  l^debajo  el 
luto  lleva  Un  arnes  muy  bien  tranzado,  Puesta  la  lanza  en  el  hombro; 
141  Tiene  el  caballo  ensillado  Y  el  armado  de  secreto  (als  ob  an 
1.  Stelle  nicht  ein  Hauptsatz,  sondern  eine  Partizipiaiskonstruktion 
el  caballo  ensillado  stände;  oder  wie  Bonnet,  Le  Latin  de  Greg.  d. 
T.  S.  653  et  tum  agens  et  in  posterum  .  .  .  instituit  celebrari?), 
183  Caballeros  castellanos  Mudafar  consigo  habia  .  .  .  Don  Garcia 
Ordono  el  uno  .  .  .  Fernan  Sanchez  el  otro  ...  Y  Lope  Sanchez 
SU  hermano  Estaba  en  su  compania,  Y  otro  caballero  honrado, 
Diego  Perez  se  decia  (wie  in  54,  86  bei  Aufzählungen  ungleiche 
Ausdrucksweise  bald  durch  ein  Satzglied,  bald  durch  einen  Satz, 
je  nach  der  Wichtigkeit,  die  der  Sprecher  dem  betrefifenden  Glied 
der  Enumeration  beimifst,  oder  aus  Reimgründen),  247  Asiento 
les  diera  el  Cid  ä  la  su  mano  derecha,  El  tierablando  de  atrevido 
Y  ellos  tiemblan  de  flaqueza  (das  2.,  also  vom  Hauptsatz  entferntere 
Glied  in  Form  des  Hauptsatzes  wie  86),  342  De  pergamino  pintado 
Le  ponen  yelmo  y  escudo  Y  en  medio  de  dos  tablones  El  embal- 
samado  bulto,  Y  de  un  cendal  claro  verde  Vestido  un  tabardo  justo, 
AI  pecho  su  roja  insignia  (hier  vergafs  der  Dichter,  dafs  er  eine 
Handlung  geschildert  hatte:  ,sie  legen  an',  und  fährt  fort,  als  ob 


STILISTISCH- SYNTAKT.    AUS    DEN    SPAN.-PORT.    ROMANZEN.       269 

vorangegangen  wäre:  .angetan  mit  Helm  und  Schild';  oder  soll  man 
tabardo  und  insignia  zu  pontn  beziehen  und  vestido  prädikativ  fassen: 
,sie  legen  ihm  einen  enganliegenden  Mantel  als  Gewand  an'?;  335  Mi 
alma  quien  la  crio  Es  muy  justo  que  la  haya,  INli  cuerpo  a  la  dura 
tierra  (fortgesetzt,  als  ob  der  erste  Teil  lautete:  ,gebt  meine  Seele 
dem  Schöpfer'),  351  Para  Navarra  se  revuelve  Con  presuucion  muy 
ufana  Por  no  haber  quien  lo  resista  Ni  nadie  lo  contrallaba.  P.  del 
Cid  1748  A  vos  me  omillo,  dueiias,  grant  prez  vos  he  ganado:  Vos 
teniendo  Valencia,  e  yo  venci  el  campo,  2675  Dezid  me  que  vos 
fiz,  yfantes  de  Carrion,  Yo  sirviendo  vos  sin  art  e  vos  conseiastes 
pora  mi  muert. 

Ptg.  II,  271:  Ora   lento  e  vagaroso,  Ora  os  passos  appressura. 

In  manchen  Fällen  wird  Asymmetrie  dadurch  herbeigeführt, 
dafs  ein  Satz  mit  einem  später  hinzugefügten  Satzglied  oder  un- 
gleiche Satzglieder  untereinander  durch  y  verbunden  sind,  wo  oft 
nicht  zu  entscheiden  ist,  ob  nicht  y  =  lt.  atque  ,und  zwar'  (Typus: 
esta  enfermo  y  mucho,  M.-L.,  R.  Gr.  III,  248 1):  12  El  mio  (sc.  padre) 
no  estä  cargado,  Vos  lo  estäis  y  desmentido,  113  (der  sterbende 
Sancho  sagt)  No  es  Vellido  quien  me  ha  muerto  Y  pluguiera  a. 
Dios  lo  fuera  Que  mas  consolado  fuera  Y  por  Camino  mas  cierto 
(,ich  wäre  getröstet  und  ich  wäre  auf  einem  sichereren  Wege',  d.  h. 
auf  dem  des  ewigen  Seelenheils),  138  Por  ser  mozo  y  muy  osado 
(Adjektiv  und  Substantiv  asymmetrisch;  oder  mozo  adjektivisch  wie 
lt.  juvenis,  vgl.  9g  Que  sois  mozo  y  esforzado),  147  Dänle  por 
buen  cavallero  Y  en  armas  aventajado  (Substantiv  neben  Adjektiv; 
oder  y  =  ,und  zwar'?),  162  Por  la  puerta  de  Zamora  se  sale  fuera 
y  armado  (,er  geht  heraus  und  er  geht  gerüstet'  oder  ,er  geht  heraus 
und  zwar  gerüstet'?).  Manches  Hierhergehörige  ist  schon  S.  214  Anm. 
besprochen.  Modales  und  temporales  Adverb  verbunden:  175  Que 
lo  mataron  seguro  En  el  cerco  de  Zamora  A  traiciön  y  junto  al  muro, 
353  Mando  mi  cuerpo  se  lleve  Bieti  armado  y  en  Babieca,  prädikatives 
Adjektiv  neben  Adverb   177   Pero  alli  hablara  el  Key,  malamcnte'^  y 


*  Da  daselbst  nur  span.  Fälle  angeführt  sind,  sei  hier  ein  französischer 
erwähnt:  Tout  le  linge  fut  battu,  et  ferme!  Zola,  Assommoir,  S.  18. 

'  malamente  heifst  .bösartig':  242  Y  de  vengar  esta  injuria  Muy  mala- 
meftte  han  pensado,  bestimmt  also  wirklich  das  Verb  oder  Adjektiv;  mal  da- 
gegen hat  abgeschwächte  Bedeutung:  es  gibt  gewissermafsen  nur  die  Gcfühls- 
nuance  des  folgenden  Adjektivs  oder  Verbs  an,  das  ohnehin  gewöhnlich  etwas 
Schlechtes,  Unangenehmes  ausdrückt,  so  dafs  eine  Qualifikation  nach  Gut  oder 
Böse  von  vornherein  ausgeschlossen,  mal  also  pk-onastisch  ist:  155  Muy  mal 
lo  iba  aquejando  (nicht:  , er  beklagte  ihn  schlecht',  d.  h.  nicht  würdig,  sondern: 
,er  beklagte  ihn  und  es  war  ein  Jammer'),  159  Vdote  tan  mal  herido  (nicht 
.schlecht  getroffen',  sondern  .jammervoll  verwundet'),  163  Aunque  estaba  mal 
llagado.  164  Mal  herido  le  ha  en  tl  ombro,  185  Traiaban  de  la  conquista  de 
las  mal  perdiilas  tierras  (hier  eher  als  .leider',  da  sie  dem  Cid  den  Verlust 
der  Länder  zuschrieben  =  ,mit  Unrecht,  strafwürdig,  fahrlässig'),  201  Por  su 
rey  mal  deslerrado,  Bien  plaüido  por  su  tierra  (das  bedeutungslose  mal  wird 
durch  den  Gegensatz  bien  diesmal  mehr  hervorgehoben),  242  Muy  mal  los  ha 
barajado.  vielleicht  auch  243  Mal  muera  quien  lo  ha  soltado  (nicht  .eines 
bösen  Todes  sterben';  vgl.  das  neusp.  adagio:  Madrid  es  un  poblacho  de  mala 


270  LEO    SPITZER, 

enojddo,  eher  wohl  y  =  ,und  zwar'  m  82  El  hecho  se  pone  en 
armas  y  con  esta  condiciön,  83  Dadnos  nuestro  Rey  vosotros  V  con 
huena  bendiciön,  Y  vos  daremos  el  nuestro  Luego  sin  rcias  dilacion 
(im  2.  Teil  des  Satzes  kein  solches  y),  344  Que  pongan  el  cuerpo 
muerto  En  atahüd  y  tapado  (,sie  legen  ihn  in  einen  Sarg  und  zwar 
abgesperrt',  tapado  auf  cuerpo  oder  auf  aiahud  bezüglich?).  Ebenso 
Castro  I  3,  203:  Hagan  püblicos  pregones  desde  la  mayor  ciudad 
Hasta  en  la  menor  aldea,  en  los  campos  y  en  el  mar,  Y  en  mi 
nombre.  In  allen  Beispielen  von  138  an  könnte  das  j^  ganz  gut 
ausbleiben,  ebenso  in  der  Romanzenstelle  312:  Cubrid  las  canas 
honradas  De  grande  prez  y  valor  Y  del  mäs  leal  vasallo;  hier  steht 
ein  persönliches  und  ein  sachliches  Attribut  nebeneinander,  beide 
Präpositionalausdrücke  mit  de\  in  einer  Fügung  las  valor osas  caiias 
del  vasallo  hätte  sich  kein  jv  ^  eingeschlichen.  Vgl.  P.  del  C.  2178 
Dad  les  un  reyal  e  a  los  yfantes  de  Carrion. 

Zu  den  von  Weigert  angeführten  Beispielen  asymmetrischen 
Gebrauchs  des  Possessivums  sind  die  gelegentlich  der  asym- 
metrischen Verwendung  von  Partie,  Gerundium,  Präpositionalausdruck 
bei  Beschreibungen  und  Schilderungen,  ferner  die  unter  den  Fällen  von 
Relativsatz  neben  Possessiv  S.  216  Anm.  vorgekommenen  zu  ver- 
gleichen, ferner  das  Beispiel  292  Y  el  las  recibiö  por  fijas  Y  a  vosotros 
por  mis  yernos.  Ein  besonderer  Fall  besteht  nur  in  der  nur  ein- 
maligen Setzung  von  Possessiv  -|-  Substantiv:  das  zweitemal  tritt  ein- 
faches Personalpronomen  ein:  96  Por  tanto  mejor  seria  Para  vos  y 
SU  descargo  (statt:  para  vuestro  y  su  descargo,  220  Porque  fuyendo 
afrentades  A  vuesa  honra y  ä  mi,  vgl.  Castro  II  i,  731  Qae  no  puede 
dar  el  mundo  de  tan  desastrado  caso  Ni  d  tu  descuido  disculpa  ni 
culpa  d  los  zamoranos  (statt:  ä  el  de  los  z.),  3,53:  Yo  el  primero 
he  de  volver  Por  tu  honra  y  por  Za/nora;  vgl.  Shakespeare,  Romeo 
and  JuUet  I  2:  But  in  that  crystal  scales,  let  there  be  weighed 
Foitr  ladys  love  against  so?ne  other  mald,  wo  Dyce  „der  besseren 
Übereinstimmung  wegen"   (!)  your  lady-love  lesen  möchte. 

Damit  ist  zu  vergleichen:  46  Porque  fuera  rauy  valiente  E71 
ganar  lo  que  es  contado  Y  e7i  otros  viuchos  lugares  Que  ä  su  Rey 
ha  conquistado  (statt:  en  ganar  o.  m.  1.).     Nachdem   der  Satz  ein- 

muerte;  diese  Verbindung  findet  sich,  durch  die  Alliteration  begünstigt,  in 
allen  roman.  Spr.),  303  Que  mal  ferido  lo  habian ,  320  Muy  mal  me  habian 
des-honrado,  Castro  II  3,  445  Yo,  Diego,  Mal  llorando  te  hablare.  P.  del  Cid 
63Ö  Quando  lo  oyö  el  rey  Tamin ,  por  euer  le  pesö  muy  mal,  II74  Mal  se 
aquexan  los  de  Valencia  que  non  sabent  ques  far,  1859  Peso  al  conde  don 
Gaicia,  e  mal  era  yrado,  2943  ^1^1  majastes  sus  fijas  del  Cid  Campeador.  Schon 
lt.  male  mulcatus,  misere  deceptus. 

1  Das  y  könnte  auch  fthlen  in  dem  von  M.-L.  Gr.  III  S.  248  erwähnten 
ynuchas  y  diversas  aves,  das  allerdings  Forsetzung  des  klassisch-lateinischen 
multae  et  diversae  aves  sein  könnte.  Fälle,  wo  ein  Adjektiv  mit  einem  zweiten, 
das  aber  mit  seinem  Substantiv  eine  Einheit  bildet,  durch  y  verbunden  ist, 
während  es  dieser  Einheit  beigelegt  sein  sollte,  finden  sich  auch  sonst:  Camoes: 
o  tiranno  e  roauro  estado=,der  tyrannische  Maurenstaat',  P.  del  Cid  179: 
Una   piel   bermeja   morisca   e   ondrada  =  ,ein  schönes,  rotes,  maurisches  Fell'. 


STlLISriSCH-S\NTAKT.    AUS    DEN    SFAN.-PORT.    ROMANZEN.       27 1 

mal  ausgesprochen  ist,  wird  seine  vollständige  Wiederholung  beim 
2.  Ghede  aus  Bequemlichkeit  unterlassen.  Ebenso:  3  A  pesar  del 
tiempo  y  canas,  A  la  fria  sangre  y  venas  ? 

Bald  Setzung  bald  Nichtsetzung  des  pleonastischen 
Pronomens:  16  Quitaie,  Rodrigo,  allä,  Quitaieme  alla,  Diablo,  2g  i  AI 
Rey  moro  de  Marruecos  ...  A  vos  ganc,  mi  Tizona  ...  Y  al  conde 
de  Barcelona  A  vos  os  gane,  Colada  (zugleich  Asymmetrie  in  der 
Setzung  des  Possessivums).  Dagegen  in  350:  (der  Cid)  A  quun  hab- 
laban  los  santos  Y  le  acompanaban  siempre  Y  le  alcanzaron  de  Dios 
Que  vencido  no  sc  viese,  soll  das  pleonastische  Pronomen  den  ent- 
fernten Akkusativ  quien  in  Erinnerung  bringen  (oder  Übergang  in 
einen  Hauptsatz?),  vgl.  Castro  II  i,  603:  No  ves  que  son  Quimeras 
que  se  levantan  Y  las  presenta  el  sentido.  —  Pronomen  zwischen 
Auxiliar  und  Begriffsverb  im  Fut.  bald  eingeschoben  bald  nicht: 
221  Si  este  caballero  prendo  Mis  cortes  revolverse  han,  Pues  si  lo 
dejo  de  hacer,  Dios  me  lo  demandarä. 

Setzung  bezw.  Nichtsetzung  des  Reflexivs  bei  dem 
Verb  pariir:  240  Rodrigo  partiö  a  Requena  Y  tambien  el  Rey  se 
parte,  241  Partiese  el  Rey  a  Castilla  Y  el  de  Bivar  con  el  parte, 
neben  regelmäfsigen  Fällen  wie  300  Ya  se  parte  el  Rey  Alfonso, 
De  Toledo  se  partia.  Ebenso  174  El  Cid  le  tomö  la  jura,  Tomösela 
desta  guisa. 

Setzung  bezw.  Nichtsetzung  des  Titels  don'.  314  Que  a 
dona  Sol  y  ä  Elvira  Se  las  entregueis  de  grado,  344  Don  Sancho 
y  tambien  Garcia.  In  diesen  beiden  Fällen  könnte  man  auch  ver- 
muten, dafs  don  sich  auf  beide  Namen  beziehe,  obwohl  dieser  Auf- 
fassung weder  die  Wiederholung  des  d  (vgl.  dagegen  28  a  Saldana 
y  Belforado)  im  ersten  Fall  noch  das  tambien  im  zweiten  günstig 
ist.  Sicher  ist  Asymmetrie  dagegen,  wo  der  Titel  erst  beim  2.  Glied 
steht:  266  Elvira,  soltä  el  punal,  Dona  Sol,  tiradvos  fuera,  292  Dijo, 
y  a  Pedro  Bermudez  Y  ä.  don  Alvar  Fanez  liama.  P.  del  Cid  2177 
Dixo  myo  Cid  a  don  Pero  e  a  Mimo  Gustioz,  2352  Curies  rae  a 
Diego  e  curies  me  a  don  Fernando  (die  beiden  Carrion  sind  gemeint) ; 
dagegen    stets   don  Elvira  e  dona  Sol  oder   dona  Sol  e  don  Elvira.  * 


1  In  der  Juden-Episode  finden  wir  dreimal  (156,  160,  190):  don  Rachel  e 
Vidas,  zweimal  in  höflicher  Ansprache  —  Martin  Anlolinez  will  die  beiden  günstig 
stimmen,  um  das  Darlehen  zu  erhahen!  — ,  einmal  (i 60)  in  offenbar  ironischem 
Nachklang  in  der  Erzählung.  Sie  sind  gewissermafsen  als  eine  Einheit,  als 
eine  Firma  beliandelt:  es  ist  so,  als  ob  wir  heule  von  „Herrn  Siemens  &  Halske" 
sprächen.  Auch  erscheint  das  Aiilührungsverb  stets  bei  diesem  Namen  im 
Singular  (137,  140,  147,  1437):  Dixo  Rachel  e  Vidas,  dagegen  sonstige  Vcrba 
im  Plural:  seyen  se  consejando,  a  myo  Cid  besaron  las  manos,  gradanse  con 
averes  monedados,  a  parte  yxieron  amos.  Es  fällt  auch  die  Beibehaltung  der 
Stellung  Rachel  e  Vidas  auf:  ein  Firmentitel  ist  eben  etwas  Konstantes:  ein 
„Halske  und  Siemens"  ist  nicht  dasselbe  wie  „Siemens  und  Ilalske".  Sie 
sprechen  auch  immer  unperjönlich,  nie  miteinander,  sondern  immer  wie  aus 
einer  Kehle,  es  gilt  für  sie  in  übertragener  Bedeutung  der  erste  Vers,  mit  dem 
sie  uns  vorgeführt  werden:  Rachel  e  Vidas  en  uno  estavan  araos:  nur  einmal, 
als   sie  —  nach  der  Zusage    des   arcas  —  noch  ein  maurisches    Fell    „heraus- 


272  LEO    SPITZER, 

Gedankliche  Asymmetrie  bei  zwei  Gliedern:  '61  Lastima  tiene 
de  verle  Tan  estrano  y  acosado  La  su  ntadre  y  los  sus  oj'os,  132  Las 
nuevas  y  frescas  armas,  Dando  espejo  ä  los  ojos  Y  esfuerzo  ä  quüfi 
los  miraba,  322  Un  infante  de  Navarra  Y  otro  de  Aragon  reinado 
in  der  bei  Ticknor  II,  966  zitierten  Romanze:  Qu6  haces  ahi,  mora 
O  hija  de  judia  (hija  hätte  überhaupt  nicht  oder  auch  beim  i.  Glied 
erscheinen  sollen),  vgl.  S.  227  Anm.  das  Abwechseln  von  vuestro 
cuerpo  und  vos  und  P.  dal  Cid  1982  Con  el  Rey  van  leoneses  e  mes- 
nadas  galiciäfias,  3286  fijo  de  moro  nin  de  christiana,  2y/^/\.  San- 
grientas  en  las  camisas  e  lodos  los  ciclatones. 


V.    Konjunktion. 

Bei  Befehlssätzen  teils  Setzung,  teils  Nichtsetzung  von  que: 
lyz  Villanos  sean  en  ella  (sc.  en  tu  muerte),  Non  fidalgos  de 
solar,  Que  non  sean  Castellanos.  Auch  neusp.:  Trueba,  Narr.  pop. 
199:  Dejese  V.  M.  de  conversacion  y  que  le  traigan  un  ensopadillo, 
Cuentos  pop,  7 1  Deme  usted  otro  consuelo  y  gi/e  lleve  la  trampa 
el  dinero  que  me  queda. 

Bei  Ausrufen:  273  Viejo  gue  venis,  el  Cid,  Viejo  venis  y  florido. 

VI.    Lexikalische  Variation. 

Auch  hier  zeigt  sich,  dafs  die  Romanzenpoesie  ihren  Synonymen- 
reichtum eher  zu  vermehren  als  zu  vermindern  trachtet,  dafs  sie 
weniger  gebräuchliche  Wörter  heranzieht,  nur  um  Variation  zu  er- 
zielen. So  treffen  wir  haber  als  Begriffsverb  neben  lener:  92  Los 
muros   lüfie   muy  fuertes,  Torres  ha  en  demasia,  eslar  1  neben  ser : 

schlagen"  wollen,  da  erhebt  Rachel  allein  feierlich  seine  Stimme  und  beginnt 
eine  epische  Rede:  Ya  Campeador,  en  buen  ora  cinxiestes  espada!  Was  be- 
deuten die  Namen  der  Juden?  Vidas  ist  die  Übersetzung  des  hebräischen, 
noch  heute  bei  Juden  üblichen  Namens  Chajim  (=  , Leben',  vgl.  Vitus,  prov. 
Vidal:  der  Name  eines  Kindes,  das  nach  dem  Tode  eines  früheren  Kindes  ge- 
boren wurde),  was  soll  aber  der  Frauenname  Rachel  bei  einem  Mann? 

Zu  beachten  ist  noch,  dafs  überall,  wo  ein  Paar  im  Poema  vorkommt 
(2  Carrion,  2  Töchter  des  Cid,  2  Juden),  die  einzelnen  Individuen  nicht  speziell 
gezeichnet,  sondern  als  eine  Einheit  aufgefafst  werden:  das  Wörtchen  amos, 
amos  a  dos  wird  stets  ausdrücklich  hinzugesetzt,  selbst  in  direkter  Ansprache. 
Ebenso  in  den  Romanzen:  Los  condes  de  Carrion  ambos  tienen  acordado  De 
pedirle  al  Rey  Alfonso  .  .  .,  Pidiendole  sus  dos  hijas  Para  estos  dos  her- 
manos  .  .  .  Los  condes  de  Carrion  Attibos  me  han  suplicado,  Y  gran  placer 
ambas  hijas  Con  el  buen  Cid  han  tomado  .  .  .  De  nos  volver  d  Castilla  con 
ambas  nuestras  mujeres  .  .  .  Aunque  se  hubo  recelado  De  que  estos  dos 
yernos  suyos  No  hubiesen  conortado  De  matarle  sus  dos  hijas. 

*  Noch  weiter  als  das  Span,  in  seiner  Abneigung  gegen  die  vom  Lt. 
ererbten  Auxiliarien  geht  bekanntlich  das  Port.  So  ficar  =  ser  I,  105  Pegara 
do  seu  punhal,  Entre  ellos  ficoii  mettido  (Variante:  entre  nös  estä  mettido), 
183  Com  a  ben^äo  que  Ihe  eu  deito  Ficard  herva  sagrada,  183  Mulher  pejada 
que  a  toque  Logo  fica  despejada,  184  Despe  o  häbito  e  o  capuz  Ergue  a 
cabe9a  curvada,  Ficou  um  gentil  mancebo,  Senhor  de  capa  e  espada,  11,285 
Dom    Sisnando     e    ciiminoso    Quanto    o    podia   fiear    (lexikalische   Variation) 


STILISTISCH-SYNTAKT.    AUS    I>EN    SPAN.-PORT.    ROMANZEN.       273 

3  Verdad,  entre  burla  y  juego,  Conie  es  fija  de  la  fe,  £s  pefla 
que  al  agua  y  viento  Para  siempre  es/J  de  un  ser  (oder  vielleicht: 
,2j/  eines  Wesens,  befindet  sich  stets  in  einem  Sein');  firiar  neben 
mon'r  327  Quando  yo  iuera. /i/iado,  No  Uoreis  por  que  mon'a;  toniar- 
volver:  315  El  Rey  ' se  vuelve  ä  Castilhi,  El  Cid  tornö  d  su  estado, 
venir-llegar:  Castro  I  i,  467:  A  la  puerta  de  palacio  Llega  mi  padre, 
y,  Seiiora,  algo  viene  alborotado,  2,  27  Jimena:  Rey,  a  tus  pies  he 
llegado.    —    Diego:    Rey,  d  tus  pies  he  venido,^  693  Y  ^ha  venido^ 


neben  Fällen,  wo  nocli  die  vollere,  durative  Bedeulnng  durchschimmert:  I,  183 
Do  somno  ficou  tcmada,  184  Aletade  de—quanto  eu  tenho  .  .  .  Desta  hora 
Ihe  fica  dada  (.gehört  ihr'),  I,  141  De  An^ustias  Ihe  däo  o  nome.  Pur  eile 
fica  adorada  (,wird  anj;ebetet').  Mcyer-Lübke,  R.  Gr.  III,  S.  439  erwähnt 
ficar  „a!s  fakultatives  Piädikatsverb"  und  führt  an:  os  lochedos  que  licam  täo 
proximos  do  su  quinlal. 

Hier  sei  auch  die  häufige  Anwendung  phraseologischer  Verba  erwähnt: 
querer:  I,  240  Deu  um  äi,  quiz  desmaiar,  242  De  ouvir  aquellas  palabras  A 
pobre  quiz-se  animar,  256  A  piinceza  que  tal  soube  D'elle  se  quiz  namorar, 
II,  121  Näo  quiz  alli  dizer  nada,  N2o  quiz  alli  mais  fallar,  Vestiu  traje  de 
donzeiha  (Asymmetrie).  F.  del  Cid  3619  Tembrar  queria  la  tierra.  Der  Fort- 
schritt der  Handlung  (nicht  immer  ein  Entschufs!)  wird  so  angezeigt.  Überall, 
wo  ein  persönlicher  Erfolg  eines  Menschen  berichtet  wird,  steht  saber: 
I,  54  Soube  guardar-se  das  mo9as  (ebenso  dlsch.  ,er  wufste  sich  zu  hüten'), 
236  A  ca^a  que  trouxer  Eu  a  saberei  guardar,  240  Ai!  d'estos  beijos,  meu 
lilho,  Se  te  saberäs  lembrar!  Vgl.  F.  del  Cid  2862  En  los  dias  de  vagar  toda 
nuestra  rancura  sabremos  co?itar.  Ferner  Fei  f.  von  esse  +  Inf.  statt  einfachem 
Perfekt,  also  nicht  mehr  mit  der  Nebenbedeutung  des  .Gehens'  wie  in  frz.il 
fut  se  coucher  (vgl.  M.-L.,  R.  Gr.  III,  S.  344):  I,  117  Foi-a  arrastar  pela  villa, 
181  Foi  porlhe  a  mao  Dona  Ausinda,  205  Com  esta  espada  me  cortem  ,  .  . 
Se  eu  disso  me  för  gabar,  II,  193  Foi  m'o  principe  olhar,  193  Fortuna  foy 
ordenar  dous  cora^Ses  conformar  (obwohl  2  Infinitive  zusammen  treffen ,  von 
denen  der  2.  dem.  I.  untergeordnet  ist!),  202  E  so  vai  sem  companhia  Que 
OS  seus  fora  eile  leixar,  203  Dos  seus  ouvidos  aos  olhos  A  trisleza  foi  egualar. 
Assim  como  ia  a  cavallo  Foi  pela  agua  dentro  entrar,  204  Saltou,  assim  como 
ia,  dentro  E  foi  a  amarra  cort^r,  204  Foi  iastimar-se  a  innocente,  271  Te  que 
num  clavo  .  .  .  Sem  o  saber  foi  parar,  282  Do  cora^So  que  Ihe  pulsa  Como 
se  foia  quebrar.  F.  del  Cid  3520  Myo  Cid  alelant  se  hyo,  Fue  besar  la  niano 
a  SU  senor  Alfonso,  3389  Todes  tres  son  acordados  los  del  Campeador  Que 
cada  uno  dellos  bitn  fos  ferir  el  so.  Ferner  der  aus  dem  Frz.  bekannte 
Typus:  facerc  +  Inf.  statt  einfachem  Verb:  I,  190:  Se  eile  estivez  a  dormir 
Fa(jam-no  logo  acordar,  besonders  oft  tnanJar:  in  einer  Version  (207)  Man- 
del lavar  p^s  e  m2os,  in  der  anderen  (209)  Zazv/'-lhe  pernas  e  bra9os,  asym- 
metrisch neben  einfachem  Verb  177  Quem  te  mata,  Dom  Aleixo,  Quem 
matarle  tnandaria;  2l6  Quando  Ihe  deres  a  morte  Mandae-mc  ä  mim  degollar; 
sehr  oft  bei  Infinitiv:  22S  Mandarei  fazer  uma  cova  Para  a  tiiandar  enter  rar, 
243  O  seu  padre  quando  tal  soube  Quizera-o  tnatidar  »latar,  F.  del  Cid  35 1 5 
Ily  vos  le  (sc.  Babicca)  do  cn  don,  mandeJes  le  tomar  (nicht  .lafst  es  holen', 
sondern:  , nehmt  es  an'!),  mit /</«^r  33:  Quem  te  tr<juxc  aqui,  mulher  A/aier 
perder  miiiha  vida.  F.  del  Cid  2894  De  myos  yernrs  de  Carrion  Dios  me 
faga  vengar  (oder  wie  S.  199  Anm.  eiklärt  wurde),  vielleicht  hierher  1972  Con- 
duchos  largos  el   Rey  enbiar  tnandava. 

Pleonaslisch  haver  de  beim  Inf.:  H,  256  Sete  sabios  son  chamados  Para 
baver  de  as  deciphrar. 

1  Ich    möchte    auf  das  ungemein  Dramntische  solcher  Stichomythien  hin- 
weisen.    Sie  veranschaulichen  jene  schroffe  Art,   mit  der  im  span.  Drama  jede 
Figur,    trotzig   und    selbslbewufst,    nur   ihre  eigene  Meinung  ausspricht,    ohne 
Zeitschr.  f.  vom.  ri.il.  XXXV.  l8 


274  LEO    SPITZER, 

Sospecho  que  habra  llegado,  endlich  dicere-fabulare:  diese  beiden 
Wörter,  von  denen  das  eine  ursprünglich  das  .Sagen',  das  andere 
das  .Sprechen'  bedeutet,  sind  bekanntlich  in  den  alten  Volks- 
sprachen vollkommen  zusammengefallen,  so  dafs  einerseits  13  Le 
dice  de  esta  manera,  15  Unos  le  dicen  de  quedo,  Otros  van  pre- 
guntando  (dicere  =  .sprechen'),  anderseits  21  Hablara  dofia  Jimena 
Palahras  de  notar,  54  Fablo  su  razdn  al  Rey,  Desta  manera  dicia, 
90  Estas  palahras  fablaba,  278  Alli  dijeron  los  condes,  Fablaron 
esta  razön,  (fabulare  =  , sagen')  sich  finden.  Die  Anführungsverba 
erscheinen  so  meist  doppelt,  die  komplete  Identität  sieht  man  ans 
dem  ptg.  Beispiel  (zitiert  bei  Lang  I.  c.  Einl.  S.  CXXXllI):  Por  sua 
bocca  dizia,  Por  sua  bocca  falava.  Im  ptg.  amar-querer:  I,  32 
Affiava  a  um  capitäs  Pelo  bem  que  me  eile  queria,  217  INIal  haja 
tanto  querer  E  mal  haja  tanto  avtar  (schon  P.  del  Cid  beide  Verba 
in  Verbindung:  2221   el  que  yo  quiero  e  amo). 


Parallelismus. 

Es  ist  viel  über  den  Ursprung  des  Romanzenverses  und  den 
in  demselben  herrschenden  Parallelismus  geschrieben  worden. 
Mögen  wir  die  letztere  Erscheinung  wie  immer  erklären,  mit 
Jeanroy  aus  dem  Tanzlied,  mit  Amador  de  los  Rios  aus  der 
lateinischen  religiösen  Dichtung  oder  mit  Conde  aus  arabischen 
Einflüssen  —  sie  ist  da  und  sie  ist  ein  Ausdruck  des  spanischen 
Gedankens.  Indem  ich  die  Frage:  Ist  der  Romanzenvers  das 
metrische  Gewand  der  parallelen  Ausdrucksweise  oder  ist  diese  die 
Konsequenz  der  metrischen  Form?  auf  sich  beruhen  lasse  (zweifel- 
los ist  noch  parallelistisch  gedichtet  worden,  nachdem  die  Vorbilder 
schon  längst  nicht  mehr  wirksam  waren),  möchte  ich  im  Folgenden 
eher  den  verschiedenen  Erscheinungsformen,  ja  man  kann  sagen: 
Schemen,  die  der  Parallelismus  annimmt,  nachgehen,  vom  Historischen 
absehend  eine  Beschreibung  des  Tatsächlich -Vorhandenen  geben. 
Lang  1.  c.  CXXXVIII  spricht  von  einer  Anzahl  von  Anklängen  an  den 
„typischen  Parallelismus",  welche  sich  in  den  peninsularen  Romanzen 
finden  und  zitiert  ein  paar  span.  und  ptg.  Beispiele.  In  der  Tat 
zeigt  sich  bis  in  die  kleinsten  Kleinigkeiten  jenes  Denken  in  Gegen- 
sätzen und  Parallelen,  also  die  Zerlegung  eines  Gedankens  in  eine 
Zweiheit,  mögen  nun  die  beiden  Komponenten  einander  gleich- 
oder  entgegengerichtet  sein.  Alle  romanischen  Völker  haben  einen 
zweiteiligen  Cäsurvers  ausgebildet  —  aber  bei  keinem  entstand 
jener  straffe  Dualismus  von  Gedanke  A  und  „Folien" -Gedanke  A'! 
Ich  könnte  den  Eindruck,  den  die  Form  der  span.  Romanze  macht, 
nicht  anders  als  mit  dem  gewagten  Ausdruck  „gedankliches  Klappern" 


auf  die  Mitspieler  zu  achten,  zugleich  aber  weifs  der  Dichter  durch  die  Diktion 
diese  widerstrebenden  Elemente  zu  einer  Einheit  zu  vereinigen,  so  wie  in  der 
Oper  jeder  nur  „seine  Stimme"  singt  und  trotzdem  sich  eine  harmonische 
Ensemblewirkung  ergibt. 


STIUSTISCH-SYNTAKT.    AUS    PEN    SPAN.-l'ORT.    ROMANZEN,        275 

wiedergeben.  Wenn  andeis  der  Stil  auf  den  Menschen  schliefsen 
läfst  und  jede  Form  der  Ausdruck  einer  Weltanschauung  ist,  so 
werden  wir  aus  den  Romanzen  auf  eine  Denkweise  in  Gegensätzen, 
in  Extremen  schliefsen,  die  nur  Schwarz  oder  Weifs  kennt,  ohne 
Vermittlungs-  und  Übergangsfarben.  ^ 

Ich  beginne  mit  dem  Ausdruck  eines  positiven  Gedankens 
durch  einen  Satz  in  positiver  Form,  der  durch  die  Ver- 
neinung des  Gegenteils  in  einem  zweiten  Satz  verstärkt 
wird,  einer  Ausdrucksform,  die  uns  in  allen  volkstümlichen  Dichtungen, 
in  der  homerischen  wie  in  der  mittelalterlichen  Epik  wohl  bekannt 
ist:  die  nicht  disziplinierte  volkstümliche  Rede  pflegt  stets  die  beiden 
Extreme,  die  jedem  Menschen  bei  der  Nennung  des  einen  durch 
Assoziation  gedanklich  vorschweben,  auch  auszusprechen,  natürlich 
das  nicht  in  Betracht  kommende  Extrem  zu  verneinen.  Ein  paar 
ptg.  B(nspiele  (auch  solche  aus  Romanzen)  gibt  Lang  1.  c.  S.  136 
und  174.  Das  von  ihm  angeführte  Beispiel  Trinla  dias  da  de  plazo, 
Trinia  dias  qiie  mas  no  ist  der  Ausgangspunkt  für  die  bei  Weigert 
S.  l86  besprochene  Verwendung  eines  nachgestellten  710  mds  in  der 
Bedeutung  ,nur':  dieser  erstarrte  Rest  einer  alten  volkstümlichen 
Wendung  ist  aus  der  Stilistik  in  die  Syntax  hinübergewandert,  ähn- 
lich wie  stilistische  Gründe  in  vulgärlateinischer  Zeit  die  Ersetzung 
eines  7iutiquam  durch  iion  .  .  .  unquavi  herbeiführten:  die  Litotes 
wird  ja  mit  unserer  Erscheinung  identisch,  wenn  der  positive  Aus- 
druck weggelassen  wird.  P.  del  Cid  306  Los  VL  dias  de  plazo 
passado  los  an,  Tres  an  por  trocir,  sepades  que  non  mas,  414  Tres 
dias  a  de  plazo,  sepades  que  non  mas,  906  Non  plaze  a  los  moros, 
firmeraientre  les  pesara,  g2  2  Todo  gelo  dize  que  nol  encubre  nada, 
1098  Pesa  a  los  de  Valencia,  sabet,  non  les  place,  1193  Todos 
vengan  de  grado  ninguno  non  ha  premia,  1270  Si  a  vos  ploguiere, 
Minaya,  e  non  vos  caya  en  pesar,  1310  Dexare  vos  las  posadas, 
non  las  quiero  contar,  1402  Si  vos  viesse  el  Cid  sanas  e  sin  mal, 
Todo  Serie  alegre,  que  non  aurie  ningun  pesar,  1480  A  my  non 
me  pesa,  sabef,  mucho  me  plaze,  1506  Esso  fue  apriesso  fecho, 
que  nos  quiere  detardar,  2752  Por  muertas  las  dexaron,  sabet,  que 
non  por  vivas  [sabet  zeigt  noch  die  ganze  Naivität  der  Ausdrucks- 
weise), 3300  Mas  nos  preciamos,  sabet,  que  menos  no  etc. 

Zuerst  Beispiele,  won  Ein  Vers  durch  Behauptung  -f  Verneinug 
zweigeteilt  wird:  84  Vivo  lo  habeis  de  dar,  vivo.  Vivo,  que  no 
muerto    no    (wo    allerdings  Abweisung    einer    List,    wie    sie    in    der 


*  Es  wäre  verlockend,  zu  untersuchen,  inwiefern  das  dualistische  Denken 
auf  die  Erfin  iung  einwirkt.  Beispielsweise  46  ist  alles  doppell:  Zwei  Partner, 
eine  aus  zwei  Alteinaliven  b-stehende  Frage  wird  aufgcwoifen  und  zurück- 
gewiesen; Rede  und  Grpcure<le  zuerst  in  je  6  Zeilen,  dann  eine  4  zeilige  Rede, 
worauf  2  zweizeilige  Repliktn,  dann  wiedtr  eine  4  zeilige  und  schlitfslich  eine 
zweizeilige  Rede.  275  (der  Cid  matlu  seinen  beiden  'röchle: n  Geschenke)  A 
la  uua  die  su  manto  y  a  la  olra  su  ropön ,  IOC  Y  los  que  las  voces  daban, 
Padra  y  hijo  son  enlrambos,  Padre  y  hijo  son  los  caballos.  Eine  lächerliche 
Geschmacklosigkeit:  Pferde  im  selben  Verwandtschaftsverhältnis  wie  ihre 
Reiter! 

18* 


276  LEO    SPITZER, 

spanischen  Heldensage  beispielsweise  ein  König  gegen  Bernardo 
del  Carpio  gebraucht,  nicht  blolse  Verstärkung  vorliegen  könnte), 
183  Que  son  viejas  y  no  nuevas,  186  Calledes,  le  dijo  el  Rey, 
En  mal  hora  que  no  en  buena,  192  Mil  mentiras  falagüenas, 
Non  verdades,  d  vos  fablan  (wo  der  Plural  meiitiras  einen  eigentlich 
nicht  berechtigten  Plural  des  Abstraktums  verdades  hervorrief,  vgl. 
sp.  de  Veras  nach  de  hurlas),  244  Alegre  y  no  demudado,  311 
Erguios,  no  esteis  postrado,  341  Fuyendo  van  que  no  aguardan, 
Rosa  fresca:  Vuestra  fue  la  culpa,  amigo,  Vuestra  fue,  que  mia 
no;  bei  Ticknor  I,  467:  La  niiia  callabra  y  no  respondia,  Castro 
I  2,  197  Eso  fuera  (vete,  calla!)  Locura  y  no  gentileza,  II  i,  738: 
Estratagemas  son  suyas,  No  lealtades  sino  enganos  (vgl.  für  kaltades 
das  zu   192   Bemerkte). 

Wir  finden  also  dreierlei  Anknüpfung  des  positiven  Gedankens: 
y,  wohl  das  Primitivste  (Verknüpfung  von  Gegensätzen,  vgl.  oben), 
Asyndeton,  und  das  speziell  spanische  qiieA 


1  que  in  der  Bdtg.  ,abei'  (ähnlich  sagt  Weigert  S.  113:  „wie  es  scheint, 
gewinnt  que  fast  die  Bedeutung  ,aber"').  Weigerts  auf  Tobler  sich  stützende 
Deutung  des  que  (S.  Iio),  „wo  es  eine  völlig  unabhängige  Antwort  in  dirikter 
Rede  (welchtr  auch  nicht  einmal  ein  Veib  des  Sagens  vorhergeht)  darstellt", 
als  relatives  Pronomen,  „das  sich  auf  eine  vom  Mitredner  vorgebrachte  Äulserung 
bezieht,  das  also  relativisch  an  eine  vorhergehende  Rede  anknüpft,  wo  ein 
demonstratives  Wort  zum  mindesten  gleich  gut  wäre"  —  er  übersetzt  also  in 
dem  Satz:  Usase  en  este  pueblo  que  se  case  un  diablo  con  oiroP  —  Que  no, 
dijo  el  medico,  que  esto  debe  de  ser  hurlando  das  que  no  mit  ,das  nicht'  — 
kann  ich  deshalb  nicht  teilen,  weil  dann  lo  que  erforderlich  wäre.  (Allerdings 
kann  man  a&p.  sagen  [P.  del  Cid  3598]:  0yd  que  vos  digo;  warum  finden 
sich  aber  dennoch  in  unserer  Wendung  keine  Beispiele  mit /o  ^M<f?)  Entweder 
erklärt  man  diese  Fälle  als  Übertragung  aus  der  abhängigen  Rede  —  in  dem 
angeführten  Fall  könnte  man  sogar  dijo  als  das  übergeordnete  Verb  fassen. 
Fälle  wie  S.  113  Horligosa:  Que  es  rico  y  liberal.  —  Lortnzo:  Que  710  quiero 
riquezas,  seTiora  Horligosa  wären  dann  nicht  als  mechanische  Erweiterung 
des  Gebrauchs  des  Relativums,  sondern  als  von  einem  vorschwebenden  dijo 
abhängig  zu  denken,  wie  denn  im  Gascognischen  que  die  übliche  Einleitung 
jedes  Hauptsatzes  ist.  Doch  würde  ich  in  Aubeiracht  der  von  den  Romanzen 
gebotenen  Beispiele  eine  Erklärung  vorziehen,  die  nicht  vom  Dialog  ausgeht, 
wohl  aber  auch  die  im  Dialog  vorkommenden  Beispiele  miteinbegreift.  Weigert 
hat  sich  an  Tobler  an  falscher  Stelle  angeschlossen:  nicht  an  Toblers  Erklärung 
des  frz.  que  non,  que  si,  an  den  Abschnitt  V.  B.  II,  16  „Mit  que  eingeleitete 
Modalsätze  und  verwandte  Konstruktionen"  hätte  er  anschliefsen  sollen:  que 
—  wohlgemerkt  die  Konjunktion  que  —  hat  hier  die  Bedeutung  „unter 
dem  besonderen  Verhältnisse  dafs",  „bei  dem  wichtigen  Nebenumstande  dafs". 
Eine  Romanzenstelle  wie:  Fuyendo  van  que  no  aguardan  heifst  ,sie  fliehen, 
wobei  sie  nicht  waiten'  und  sieht  ganz  auf  einer  Stufe  mit  dem  bei  Tobler 
S.  114  zitierten  frz.  Beispiel  Tot  le  depart,  que  giens  ne  Pen  remest,  nur  dafs 
im  Frz.  dieser  spezielle  Fall,  wo  ein  negativer  Modalsatz  zu  einem  positiven 
Hauptsatz  hinzutritt,  nicht  so  häufig  ist  wie  im  Sp.,  während  wieder  Fälle  wie 
afrz.  titi  lievre  les  oilz  li  treroit  Que  ja  ne  se  revengeroit  im  Sp.  weniger 
häufig  sind.  Wenn  nun  nicht  das  Verb  verneint  wird  wie  in  dem  erwähnten 
Romanzenbeispiel  (fuir  —  non  aguardar),  sondern  ein  anderer  Satzteil  wie  in 
Calledes,  hijas,  calledes,  En  mal  hora,  que  no  en  buena,  braucht  das  Verb 
wegen  seiner  Identität  in  Haupt-  und  Nebensatz  nicht  wiederholt  zu  werden: 
»schweigt  in  schlechter  Stunde  [wobei  ihr]  nicht  zur  guten  Stunde  [schweigt]', 
von  da  aus  wird  que  no  =  no  und  wird  nun  auch  auf  unabhängige  Antworten 


SriLlSTISCH-SYNTAKT.    AUS    DEM    SPAN.-PORT.    ROMANZEN.       277 

Nun  Fälle,  wo  positiver  Satz  -\-  Verneinung  zwei  Verse  umfassen: 
7  A  vosotros  toca,  hijos,  No  i'i  mi  que  soy  anciano,  8  Kl  Cid, 
callö  y  escucholo,  Respuesta  no  le  ha  tornado,  13  Piensa  que  lo 
suefia  el  viejo,  JNIas  no  es  asi,  que  no  sueüa,  Sino  que  el  llorar 
prolijo  Mil  caracteres  le  muestra,  20  Hacedme,  buen  Rey,  justicia,  No 
me  la  querais  nt-gar,  44  Siele  anos  duro  el  ccrco  Que  jamas  lo  hubo 
quitado,  70  Calledes,  hija,  calledes,  No  digades  tal  palabra,  154  Por- 
que  ninguna  persona  Jamas  por  61  hobo  entrado  De  aquestos  que 
agora  viven,  Sino  del  1  tierapo  pasado,  bemerkenswert  wegen  der  sonst 


übertragen:  urspr.  ,Er  ist  reich  und  freigebig'  —  ,Wo  ich  keine  Reichtümer 
will'.  Ebenso  das  bei  Weigert  erwähnte  Qi/e  ?ne  pLice\  =  .Wobei  es  mir 
gefällt'.  Que  sl,  que  no  gehört  ebenfalls  liieher:  die  fürs  Frz.  allenfalls  mög- 
liche Erklärung  als  Übertragung  von  einem  ,[ich  sage,]  dafs  ja'  scheitert  im 
Sp.  daran,  dafs  ,ja  sagen'  im  Sp.  lUcir  de  sl  halfst:  es  wäre  denn,  dafs  man 
von  Beispielen  wie  F.  Caballero,  Cuatro  Novelas,  S.  306  os  digo  que  si  padre 
le  conoci  (vgl.  dial.-dtsch.  ,dafs  ich  ihn  ja  kannte')  =  que,  sü,  le  conoci! 
(vgl.  Tobler,  V.  B.  I,  S.  52;  ebenso  ein  Beispiel  wie  Trüeba,  Cuentos  pop., 
S.  7:  Eso  si  que  no  =  ,das  gewifs  nicht'  =  eso,  si  que  nö  [es  asi]!]  ausgeht. 
Die  analoge  Verwendung  von  ca  im  Vulgärspan.  (z.  B.  Trueba,  Cuentos  pop., 
S.  67  Pero  qu6  ^se  va  usted  ä  meter  ä  cocinero?  —  Ca  no  seiiora)  wie  im 
Altsp.  P.  del  Cid  350:  El  uno  es  en  f.irayso,  ca  el  otro  von  entro  alla 
spräche  eher  für  Verallgemeinerung  der  abhängigen  Form,  jedenfalls  aber  gegen 
die  Auffassung  von  que  als   Kelativum. 

Zu  den  Fällen,  die  Weigert  S.  114  bringt  (Esta  Dulciaea  del  Toboso 
dicen  que  tuvo  la  mejor  mano  para  salar  puercos,  que  otra  mujer  de  toda  la 
Mancha)  seien  ein  wenig  anders  geartete  Beispiele  aus  den  Romanzen  hinzu- 
gefügt: 236  En  una  torre  mas  alta  que  en  el  alcäzar  se  ha  hallado  (spätere 
Variante:  en  la  que  es  mas  alta  torre),  239  Y  una  tienda  la  mas  rica  que  se 
viera  entre  cluistianos.  Hier  haben  wir  nicht  etwa  Überreste  der  spätlat. 
Fügung  Roxiine  omnibus  formosior,  sondern  entweder  Kontamination  der 
komparativen  und  Superlativen  Konstruktion:  cn  una  torre  mas  alta  que  otra 
ninguna  4-  'a  torre  mas  aha  que  se  ha  hallado  ;=  en  una  torre  mas  alla 
que  se  ha  hallado,  oder  es  wird  begonnen:  en  una  torre  und  nun  fortgefahren: 
als  ob  la  torre  vorausgegangen  wäre  (im  2.  Beispiel  sieht  man  an  dem  Aitikcl 
beim  Adjektiv,  dafi  erst  nachträglich  die  Bestimmung  l.  m.  r.  qu.  s.  v.  e.  ehr. 
zu  una  tienda  hinzugesetzt  wurde)  oder  endlich  (?)  mit  Tobler,  V.  B.  I,  143  que 
=  beziehungsloses  Relativ  (ptg.  Fälle  bei  Lang  zu  163);  ,ein  höherer  Turm 
[als  ein  anderer],  soweit  er  sich  finden  liefs'. 

»  Zu  den  bei  M.-L.,  R,  Gr.  III,  261  und  Gefsner,  Zeitschr.  XVII,  342 
zitierten  Beispielen  für  nicht  wiederholtes  Determinativ,  meist  nach  voran- 
gegangenem Po:-sessiv  vgl.  54  Vuestra  honia  no  queria  AV  de  vueitro  senorio, 
91  Dejaste  hija  de  Rey,  Por  tomar  de  su  vasallo,  150  Mata  tu  sed  con  la 
mia  (sc.  sangre),  De  un  viejo  que  te  desama,  279  Cuando  ä  mis  fijas  casara 
Contra  la  mi  voluntad ,  De  mi  Jimena  y  mi  C:'.sa.  Zwei  fragliche  Fälle: 
39  Aquese  Rey  que  decia  ser  de  su  estado  (, der  König,  der  behauptete, 
König  seines  Landes  zu  sein',  el  oder  rey  zu  ergänzen),  98  Sälenselos  d  mirar 
Del  real  del  Rey  den  Sancho  ^  sdlense  ä  mirarlos  del  real,  ,man  geht  aus  dem 
Lager,  sie  zu  sehen',  oder  =  sälense  d  mirar  los  del  real  (,die  vom  Lager') 
oder  =  sä'ense  d  mirarlos  [los]  del  real,  ,die  aus  dem  Lager  kommen,  sie  zu 
sehen',  de  =  unos  de,  vgl.  102:  Con  tal  que  no  fuesen  primos  Ni  m^nos  fucscn 
hermanos  Ni  de  la  casa  del  Cid  Ni  de  sus  paniaguados  Ni  de  las  tiendas  del 
Rey  Ni  de  sus  kales  vasallos  (Asymmetrie  Snbstanliva — Präpositionalausdrücke 
mit  de),  vgl.  Shakespeare,  Romeo  and  Juliet  I,  l:  Draw  thy  lool;  here  comes 
(Sing.!)  of  the  house  ol  the  Montagues,  wozu  Delius  bemerkt:  „hier  kommt 
(was)  vom  Hause  der  Montagues;   ganz  in  der  nachlässig  familiären  Redeweise 


278  LEO    SPITZER, 

selteneren  Vorausstcllung  des  negativen  Begriffs),  ebenso  166  Qne 
no  le  vendria  bien,  Sino  raucho  mal  y  dafio,  178  Todos  son 
hombres  mancebos,  Ninguno  no  habia  cano,  210  Los  otros  huyeron 
de!  campo,  Qae  aguardarle  no  querian  (es  ist  keine  Motivierung, 
dafs  sie  ihn  nicht  erwarten  wollten,  sondern  eine  blofse  negative 
Umschreibung),  253  Embarcö  muy  presto  en  ellos  Que  no  se  de- 
tuvo  nada,i  268  Considerad  vuesas  fijas  Aquesas  que  yo  pare, 
Que  non  son  fijas  prestadas,  Sino  de  vos  y  de  mi  (der  Dichter 
kann  sich  nicht  genug  tun  an  Ausdrücken,  die  die  Legitimität  der 
Töchter  beteuern:  unter  den  vier  Ausdrücken  ist  der  negative  der 
krasseste),  287  Muy  fambrientas  las  tenedes,  Non  yantan  como 
solian,  293  Que  habeis  fecho  alevosia  Y  no  corao  fijosdalgo,  320 
Y  como  ä  malas  mujeres,  No  hijas  de  padre  honrado,  327  Car- 
gareis  vuesos  haberes,  No  finque  cosa  nacida  (statt  , nehmt  alles 
mit'  negativer  Ausdruck),  328  Bien  se,  mis  buenos  amigos,  Que  en 
tan  duro  apartamiento  No  hay  causa  para  alegraros  Y  hay  mucha 
para  doleros,  329  No  muero  en  tierras  estranas  Que  en  mis  pro- 
pias  tierras  muero,  329  Non  parece  que  esta  muerto  Antes  vivo 
semejaba,  derselbe  Gedanke  345:  Que  no  semejaba  muerto,  Sino 
vivo  y  muy  honrado,  339  Teniendo  el  cuerpo  derecho  A  ningun 
cabo  inclinaba,  bei  Ticknor  zitiert  i,  95:  Ganaremos  grande  victoria, 
Nada  no  se  perdiera  (allerdings  schon  in  der  Vorlage,  der  Cronica) 
bei  Castro  I,  1,  287  ...  quiero  Llevar  bäculo  de  acero  Y  no 
espada  de  madera,  324  Y  estad  (das  Schwert)  desnuda  y  colgada, 
Que  no  he  de  envainaros,  no. 

Auf  4  Verse  verteilt:  38  Que  aquesta  lid  comenzada  Tor 
manos  se  habra  librado,  Non  por  razones  livianas  De  que  sois  tan 
abastado.     99  Fijo,  no  miran  ä  mi  Porque  ya  soy  viejo  y  cano,  Mas 


der  Diener".  Stets  steht  das  Detcrminativum,  wenn  das  Substantiv  erst  folgt, 
so  dafs  es  durch  d^s  Determinativum  erst  vorbereit  wird,  eine  mehr  dem  Ge- 
dankenablauf des  Sprechers  als  dem  des  Hörers  gerecht  werdende  Ausdrucks- 
v/eise:  332  Basten  las  de  mi  Jimena,  Sin  que  olras  lagrimas  compre,  Castro 
II,  3,  887:  Y  con  esto,  si  la  del  cielo  os  alcanza,  con  la  bendicion  que  os  doy. 

1  nada  =  punto,  Füllwort  der  Negation.  Vgl.  90  Zamora  no  se  da  nada, 
285  No  seais  nada  encogida,  P.  del  Cid  1805:  De  la  que  a  vos  cayo  non 
gradecedes  nada,  noch  neusp.  F.  Caballero,  4  Novelas  S.  301  Dice  el  refrän 
que  de  la  mujer  te  guarda  y  de  la  buena  no  fies  nada.  It.  niente  =  punto: 
Regimen  sanitatis  326  De  gallina  no  discrepa  [capone]   de  bontade  niente. 

Hier  sei  auch  die  aus  anderen  altrom.  Sprachen  (riens  nee,  prov.  rds 
, jemand'  neben  ren  , nichts'  etc.)  bekannte  Ersetzung  von  .jemand'  durch 
.etwas'  erwihnt:  ptg.  II,  260:  nada  Ouve  quem  visse  Aduzinda.  Den  ent- 
sprechenden Gebrauch  von  cousa  und  7em  für  Lebewesen  belegt  Lang  (zu 
V.  145  und  822),  vgl.  sp.  263  Por  alli  pasö  un  pastor  Por  donde  no  puso  pie 
cosa  humana,  si  ahora  no  (vgl.  engl.  Shelley,  Cenci  V.  4:  hear  no  more  blithe 
voice  of  living  thing),  Castro  I,  2,  601 :  Con  un  arma  arrojadlza  Seflala  mi 
nacimiento,  Que  han  de  malarme,  y  serä  Cosa  muy  propincua  mia  La  causa 
(.Jemand,  der  mir  sehr  nachsteht,  wird  der  Grund  sein',  hier  vielleicht  cosa 
durch  das  nachfolgende  Feminin  causa  angeregt).  Cantos  popul.  do  Brazil 
II,  S.  15:  voce  Ihamoii  -me  de  feia^  Me  chamou  de  coisa  md  (im  Munde  einer 
Frau)  vgl.  dtsch.  ,ein  schlechtes  Ding'.  P.  del  Cid  2353  Mj'os  yernos  amos 
a  dos,  la  cosa  que  mucho  amo. 


SriLISTISCH-SYNTAKT.    AUS    DEN    Sl'ANT.-l'ORT.    ROMANZÜN.       271} 

miran  ;i  vos,  Que  sois  mozo  y  csforzado,  151  No  imuio  por  las 
tabernas  Ni  a  las  tablas  jugando,  Mas  muriö  sobre  Z.imora  \'iiestra 
honra  rcsguardando,  183  Que  no  las  ganc  holgando  Ni  bebicndo 
en  la  taberna,  Üanelas  eii  las  batallas  Con  mi  lanza  y  mi  bandcra, 
296  Ficieron  corao  cobardes,  Yo  se  lo  corabatiria,  No  ficieron 
como  buenos  Como  manda  la  hidalguia.  In  manchen  dieser 
Beispiele  ist  nicht  zu  entscheiden,  ob  wirklich  der  negative  Ge- 
danke ausgeschlossen  werden  soll,  oder  ob  er  eine  blofs  sprachliche 
Variation  des  positiven  bildet.  Wie  solche  Formen  ausgeweitet 
werden  können  (vgl.  das  bei  der  Ilerausforderungsformel  Bemerkte), 
zeigt  die  Fluchformel  172:  (Der  Cid  zum  König  Alfonso:)  Villanos 
sean  en  el!a  (sc.  en  tu  muc-rte)  Non  fidalgos  de  solar,  Que  non 
Scan  Castellanos,  Por  mas  deshonra  ä  ti  dar,  Sino  de  Asturias 
de  Oviedo  Que  no  tienen  piedad,  177  Villanos  te  malen,  Alonso, 
Villanos  que  no  hidalgos,  De  las  Asturias  de  Oviedo,  Que  no  sean 
castellanos;  INlätente  con  aguijadas,  No  con  lanzas  ni  con  dardos, 
Con  cuchillos  cachicuernos,  1  No  con  pufiales  dorados,  Abarcas 
traigan  calzados,  Que  no  zapatos  con  lazo,  Capas  traigan  agua- 
deras,  No  de  contray  ni  frisado,  Con  camisones  de  estopa,  No  de 
holanda  ni  labrados,  Caballeros  vengan  en  burras  Que  no  en  mulas 
ni  en  caballos,  Frenos  traigan  de  cordel,  Que  no  cueros  fogueados, 
^latente  en  las  aradas,   Que  no  en  villas  ni  en  poblado. 

Man  sieht  hier  so  recht,  wie  in  ein  Schema  endlos  und  un- 
ermüdlich neue  Variationen,  wie  sie  die  ausschmückende  Volks- 
phantasie ersinnt,  hineingegossen  werden. 

Die  „dualistische'"  Denkweise  zeigt  sich  auch  in  den  Zerfällen 
Eines  BegrifTes  in  zwei  Synonyme:  anstatt  Einen,  aber  dalür 
treffenden  Ausdruck  zu  finden,  begnügt  sich  volkslüniliches  Denken 
damit,  eher  zwei  Seiten  eines  Gesamtbegriffs  zusammenzustellen,  um 
so  gewissermafsen  durch  „psychische  Addition"  den  Effekt  zu  er- 
zielen, der  ihm  auf  Einen  Schlag  nicht  glückt.  Oft  sind  die  zwei 
Glieder  einander  fast  synonym  und  bewirken  dann  einfach  Ver- 
stärkung. Das  Spanische  hat  eine  ganz  besondere  Vorliebe  für 
Zweigliedrigkeit,  die  sich  schon  in  der  in  den  anderen  romanischen 
Sprachen  nicht  vorhandenen  Möglichkeit  kundgibt,  Pkirale  und 
Singulare,  Maskulina  und  Feminina  durch  v  ohne  Wiederholung 
des  Artikels  zu  verbinden.  Das  Lapidare  der  zweigliedrigen  Aus- 
drücke ins  Spanische  erinnert  oft  geradezu  an  Rechtsformeln  oder 
Formeln  des  Kanzleistils  (vielleicht  auch  der  Predigersprache),  die 
ja  ebenfalls  aus  dem  Streben  nach  Präzision  zu  erklären  sind,  und 
zweifellos  sind  manche  der  Romanzenbeispiele  aus  solchen  ent- 
standen; dieselben  seien  vorangestellt: 

•  Con  cuchillos  tachicuernos,  Alliteration  in  einer  evident  jungen  Rc- 
manze  (Ticknor  I,  102  vermutet  in  der  Alliteration  der  Romanze  Vo  mera 
mora  Moraima  Morill i  d^im  bei  catar  ein  Zeichen  besonderen  Alteis),  vgl. 
noch  112  Con  furor  y  fuerza  estrafia,  2S5  Conde,  w/uy  wal  razonades,  J/ucho 
wal  dello  os  vernia,  Que  decides  mal  de  aqucllo  Que  wuy  was  que  vos  valia, 
302  El  f\nb  ä  Krnan  Gonzalez  De  u-a  muy  grande  /etida,  3:4  /^icioron 
grande  /iesta. 


28o  LEO   SPITZER, 

3  Non  me  culpedes  si  he  fecho  Mi  justicia  y  mi  debcr  (,\vas 
recht  im  allgemeinen  ist  und  was  ich  besonders  zu  tun  hatte'), 
4  Y  que  el  de  Gormaz  se  pasea  Libre  y  esento  en  la  plaza,  17 
No  es  mucho,  rapaz  villano,  Que  te  afrenle  y  te  deshonre  (das 
afrentar,  die  Beleidigung,  ist  die  Ursache  des  deshotirar,  der  Ehr- 
verletzung),  24  Si  de  Dios  los  buenos  Reyes  La  semejanza  y  el 
cargo  Representa  en  la  tierra,  24  Non  debiera  de  ser  Rey  bien 
temido  y  bien  amado  (die  beiden  letzten  Beispiele  passen  zum 
Stil  offizieller  Ansprachen),  2g  Una  acuchillada  cuera  Se  puso 
encima  del  raso  En  remembranza  y  memoria  De  las  muchas  que 
habia  dado  La  Tizona  rabitiesa  (in  einer  ganz  gewöhnlichen  Er- 
zählung die  Erinnerung  an  den  feierlichen  Kanzleistil),  88  Ordeno 
al  Cid  Castellano  Con  mil  ofertas  y  ruegos,  88  Que  Zamora  de  y 
entregue  A  su  potestad  y  mando  (ursprünglich  wohl  dar  =  ,  über- 
geben', entregar  =  , vollständig  ausliefern',  potestad  betont  mehr  das 
Faktum  des  Machtbesitzes,  mando  die  Ausübung  der  Herrschgewalt), 
89  Pues  que  quebraste  la  palabra  y  jura  (,das  Wort  und  den 
darauffolgenden  Schwur'),  115  Lo  que  os  ruego  y  os  pedia  (diese 
Verbindung  noch  öfter),  La  que  su  casa  y  tierra  defendia  (gehört 
vielleicht  ebenfalls  hieher:  casa  im  asp.  Epos  oft  =  , Stadt',  vgl. 
P.  del  Cid  1550  Enlrados  son  a  Molina,  buena  e  rica  casa,  1606 
Enlrad  comigo  en  Valencia  la  casa),  223  Rindiendo  la  vida  y 
almas.  1 

Lobende  Beinamen  und  Titel  in  zweigliedrigen  Ausdrücken 
(hier  hat  die  Romanze  übrigens  die  Synonymenreihe  entwickelt, 
vgl.  die  bei  Ticknor  I,  96  zitierte,  allerdings  schon  etwas  über- 
ladene Enumeration    aus  Gongora):^    29  La  Tizona    rabitiesa,    Del 


1  Man  beachte  den  zu  vida  asymmetrischen  Plural,  der  durch  die 
Assonanz  ( :  manchas)  hervorgerufen  ist,  obwohl  die  Vokale  allein  zur  Assonanz 
genügt  hätten  (über  die  Hinzutügung  eines  historisch  unbegründeten  -e  siehe 
die  Abhandlung  bei  Amador  de  los  Rios;  dies  noch  bei  Castro  I,  2,756: 
Cid^  :  pide),  vgl.  55  Los  reyes  y  emperadort'j  (in  o — e-Assonanz;  es  sind  die 
Könige  von  Spanien  und  Portugal  und  der  Kaiser  von  Deutschland  gegen- 
wärtig vielleicht  von  ständigen  Redensarten  übertragen  wie  etwa  P.  del  Cid 
2553  Podremos  casar  con  fijas  de  reyes  o  de  emperadores?)  234  Que  non  el 
temor  y  amor^j  Comen  de  un  plato,  no.  Abstrakte  stehen  im  Sp.  gern  im 
Plural,  wir  hätten  also  in  55  und  234  Asymmetrie;  bei  223  besteht  noch  die 
Möglichkeit,  dals  almas  sich  auf  die  Mehrheit  der  Sterbenden  bezieht,  vgl. 
P.  del  Cid  715  Enbra^an  los  escudos  delant  los  corazones,  Abaxan  las  lanzas 
a  buestas  de  los  pendooes  Enclinaroa  las  caras  de  suso  de  los  ar90ues,  Y  van 
los  ferir  de  fuertes  corazones y  vgl.  lt.  terga  und  tergum  vertere ,  animos  und 
anim(iim)  advertere. 

2  Ein  paar  Beispiele  für  Dreigliedrigkeit:  130  Aquel  civil  que  presuma 
Temor,  bajeza  ö  f6  mala  De  Alias  Gouzala,  Cuando  los  negocios  piden  Obras, 
valor  y  veuganza,  132  Que  el  buen  vasallo  al  buen  Rey  Debe  hacienda,  vida 
y  fama,  133  De  tus  aniigos  y  gentes  Muro,  esfuerzo  y  espcreranza  (alle 
3  Beispiele  in  Einer  Romanze),  246  Ponedme  de  vuesa  mano  El  peto,  espaldar 
y  grebas,  Brazal,  celada  y  manoplas,  Escudo,  lanza  y  espuelas  (drei  Versa 
mit  je  drei  Substantiven).  Bei  Castro  übertrieben  I,  1.447;  Con  qu^  brio, 
que  pujanza,  Gola,  esfuerzo  y  maravilla  ...  Rompiö  en  el  aire  una  lanza, 
2,  I  Que  ruido,  grita  y  Uoro  Que  hasta  las  nubes  abrasa,  785  Don  Rodrigo 
de  Bivar,  soberbio,  orgulloso  y  vano. 


STILISTISCH-SYNTAKT.    AUS    DEN    SPAV.-l'ORT.    ROMANZEN,        28 1 

mundo  terror  y  espanto,  51  {el  Cid  ist)  Apellido,  entre  los  moros, 
De  home  de  valor  y  estado,  1 1 2  INIuerto  cayo  el  Rey  don  S;incho, 
Valor  y  honra  de  Espafia  (wirksamer  Sclilufs  einer  Romanze), 
343  AI  pecho  SU  roja  insignia,  Honor  y  asombro  del  mundo, 
350  De  aquel  varon  excelente  Que  fu6  muro  de  Caslilla  Y  cuchillo 
de  la  muerte. 

Sonstige  zweigliedrige  Ausdrücke:  5  A  pesar  del  ticmpo  y 
canas,  A  la  fria  sangre  y  venas,  Nervös  y  arterias  gdadas 
(eine  durch  die  medizinischen  Ausdrücke  sich  als  unvolkstümlich 
erweisende  Stelle,  trotzdem  Gruppierung  zur  Zweigliedrigkcit),  17 
La  muerte,  traidor,  te  pido,  No  me  la  niegues  ni  estorbes, 
27,  Si  tengo  razon  6  non,  Bien,  Rey,  lo  alcanzas  y  sabes, 
24  Mal  lo  miras,  mal  lo  piensas,  40  No  puede  sufrir  el  Cid 
Que  no  la  consuele  y  llore,  72  Por  tuyo  dejo  a  Zamora  Bien 
guarnida  y  torreada,  72  Tenla  ti'i  de  que  semejes  A  tu  sangre 
y  a  tu  casta,  99  Fijo,  no  miran  ä  mi  Porque  ya  soy  viejo  y 
cano,  Mas  miran  ä.  vos,  mi  fijo,  Que  sois  mozo  y  esforzado, 
Si  vos  faceis  corao  bueno,  Sereis  de  ellas  muy  honrado,  Si  lo 
faceis  de  cobarde,  Abatido  y  ultrajado,  105  Bien  conoscedes, 
senor,  El  malquerer  y  homecillo  Que  el  malö  de  Arias  Gon- 
zalo  Y  sus  hijos  han  conmigo  (vielleicht  Zeugma,  da  man  ho7ne- 
cillos  nicht  ,hegt',  sondern  .begeht'),  112  De  la  cruel  mano  despide 
Con  furor  y  fuerza  estrana  Aquel  agudo  venablo,  116  Unas 
veces  se  enternece,  Otras  suspira  y  repara,  Otras  le  mira  y 
revuelve,  116  Famoso  Rey,  que  ya  la  tierra  fria  Triunfa  de  tu 
valor  y  brazo  fuerte,  De  que  te  aprovechö  tu  valentia,  Pues  por 
tu  dura  y  por  tu  avara  suerte  Vencido  quedas  en  la  tierra 
dura  Con  muy  estrafla  y  grave  dcsventura  (in  einer  jüngeren 
Romanze,  wie  aufser  aus  dem  JNIelrum  und  dem  kunstvollen 
Strophenbau  auch  aus  der  Häufung  der  Zweigliedrigkeit  hervor- 
geht), ebda.:  Agora  quedara  leda  y  ufana  Viendo  muerto  ä  quien 
tanto  la  ofendia,  Tendida  en  esta  tierra  fria  y  dura  Con  tan 
estrana  y  grave  desventura,  121  Mancebos  de  gran  valor.  De 
gran  esfuerzo  y  estima,  222  Caballeros  hay  en  cUa  De  tanto 
esfuerzo  y  valia,  247  Miraba  al  Rey  que  ha  llegado  Con  el 
ejercito  y  tiendas,  De  que  sus  cobardes  yernos  Ya  se  temen 
y  recelan. 

Fälle  von  Hendiadyoin:  6  Con  tal  semblante  y  dmtudo  (vgl. 
con  esfuerzo  dnioda<h),  6  En  tu  esfuerzo  y  hechos  d'armas  (=  h. 
d'  armas  esforzados),  8  [dar]  a  la  honra  esfuerza  y  brazo  (=  brazo 
esforzado),     81    Por    el    gran    esfuerzo  y  feehos    De    aquesc    Cid 


Überhaupt  sind  die  enkomiaslischen  Titel,  die  Castro  seinen  Helden 
verleiht,  sehr  schwülstig:  I,  l,  148  (die  vier  Söhne  des  Arias  Gonzalo)  Colum- 
nas  de  mi  corona  y  apoyos  de  mi  cuidado,  184  Fue  apoyo  de  tu  Corona, 
caudillo  de  tus  soldados,  Del'endiendo  lus  fronteras  y  venj;ando  tus  agravios. 
Considera  que  no  es  bien  que  prendan  l<is  rey^s  sabios  A  los  hombres  como 
yo  que  son  de  los  reyes  manos,  Alas  de  su  pensainicnlo  y  corazon  de  su 
estado. 


202  LEO    SPITZER, 

Casteüano,  i86  Acordarsevos  debia  De  la  jura  y  hallesta  (,der 
Schwur  auf  den  Bogen'),  140  la  victoria  y  palma,  385  Las  mis 
tierras  qua  gane  Con  mi  valor  y  mi  espada.  In  allen  diesen 
Beispielen  steht  zuerst  ein  Abstraktum,  dann  ein  Konkretum,  das 
dieses  Abstraktum  symbolisiert  oder  spezialisiert.  Man  kann 
schwanken,  ob  man  das  konkrete  Substantiv  in  ein  Adjektiv,  d.  h. 
die  Zweiheit  in  eine  Einheit  verwandeln  oder  ob  man  an  jene 
ziemlich  häufigen  Fälle  erinnern  soll,  wo  der  abstrakte  und  der 
konkrete  Begriff  auf  eine  Stufe  gestellt  sind:  schon  das  letzte  Beispiel 
(335)  wäre  vielleicht  wegen  der  Wiederholung  des  w/auf  diese  letztere 
Weise  zu  fassen,  ferner  6  (der  Vater  gibt  dem  Cid)  su  bendiciön 
y  la  espada  Con  que  diö  la  inner ie  al  conde  y  prindpio  a  suo  fazanis, 
7  A  ti  comiendo  mis  armas,  Alis  arnias  y  aqueste  cargo,  194  Si 
fidalgos  con  la  espada  Por  su  rey  en  lides  entran,  El  Rey  con 
espada  y  altna  Anda,  padeze  y  pelea,  323  Ganaron  con  sus  proe- 
zas  La  mesa  (das  Ehrenrecht,  mit  dem  Cid  am  Tisch  zu  sitzen) 
y  perpcliia  fama.  Im  P.  del  C.  2374  Mi  orden  e  mis  manos  querria 
las  ondrar.  Nur  wo  abstrakte  Begriffe  (wie  valor,  esfuerzo, 
jura,  victoria,  bendiciön)  zu  einer  inneren  Evidenz,  einer  den 
Dingen  der  Aufsenwelt  gleichberechtigten  Realität  geworden  waren, 
nur  wo  Begriffe  so  mächtig  wurden  wie  in  Spanien,  konnte  diese 
enge  Verbindung  von  Abstrakten  und  Konkreten  sich  entwickeln  — 
wir  finden  im  sprachlichen  Ausdruck  den  Reflex  einer  Welt- 
anschauung. 

Zweifellos  liegt  jedoch  Hendiadyoin  vor  165  Toraan  poslas 
y  calallos  los  mas  üjeros  y  flacos  (=  ,  Postpferde',  vgl.  engl,  team- 
and-four  , Viergespann',  bread  and  butter  ,Butterbrod',  nachträglich 
präzisierende  Korrektur  wie  beim  Hysteronproteron). 

Eine  andere  Seite  der  geistigen  Komplexion  des  Spaniers 
zeigen  jene  zweigliedrigen  Ausdrücke,  wo  durch  Possessiva  ver- 
schiedener Personen  ein  Gegensatz  zwischen  den  zwei  Gliedern 
hergestellt  wird:  wieder  zeigt  sich  jene  scharfe  Sonderung  der 
Motive  eines  Geschehnisses,  des  Standpunktes,  den  die  verschiedenen 
Personen  einnehmen,  kurz  jene  —  ich  möchte  sagen:  dramatische  1 


'  Diese  dramatische  Gegenüberstellung  der  einzelnen  Personen  —  von 
der  von  Gruppen,  von  Chören,  von  Einzelreden,  haben  wir  oben  gesprochen  — 
sei  nur  an  Einer  Stelle  des  Castro'schen  Dramas  gezeigt,  die  aber  nichts  als 
die  Umarbeitung  einer  Romanzenstelle  ist:  I,  799  Rey,  Rey  justo,  en  tu  pre- 
sencia  Advierte  bien  cömo  estamos,  El  ofensor,  yo  ofendida,  yo  gimiendo  y  h\ 
triumfando,  £1  arrastrando  banderas  y  yo  lutos  arraslrando,  El  levantando  tro- 
feos  y  yo  padeciendo  agrarios,  El  soberbio,  yo  encogida,  yo  agraviada  y  el 
honrado,  Yo  afligida  y  el  conteuto,  61  riendo  y  yo  llorando.  Zuerst  Zusammen- 
fassung der  beiden  Gegner  unter  ein  .Wir'  (estamos)  und  nun  Zerfällung  dieses 
,Wir'  in  ein  ,Ich  und  Er'  —  durch  das  Einander-Naheriicken  der  Antagonisten 
steigert  sich  noch  die  Schroffheit  des  Gegensatzes.  Alle  Möglichkeiten  des 
sprachlichen  Ausdruckes  sind  erschöpft:  bald  Adjektiva  oder  Partizipia,  bald 
Gerundia,  bald  das  ,lch'  bald  das  ,Er'  voran,  bald  Verbindung  durch jj',  bald 
Asyndeton,  bald  zwei  Glieder,  bald  ein  Glied  auf  jeder  Seite,  aufserdem  noch 
Chiasmus.  Das  Drama  hat  es  mit  Konflikten  zu  tun  —  im  Konflikt  begegnen 
einander   zwei  Mächte  (ob  nun  Persönlichkeiten  in  der  Aufsenwelt  oder  zwei 


SriLISTISCH-SYNTAKT.    AUS    DE.V    SPAN.-PORT.    ROMANZRN.       283 

Betrachtungsweise:  201  A  mentiras  de  traidores  Inclinando  siis  orejas 
Dio  SU  prcz  y  tiiis  fazanas,  205  Y  que  han  de  guardar  ini  honra 
Vut'so  vaJor  y  tni  brazo  (Gleichstellung  von  Abstraktum  und  Kon- 
kretura),  it^t^  Pues  dellos  ha  resultado  Vuestro  provccho  y  su  honor, 
271  Por  vii  aviso  y  viicsa  mano,  Que  a  mi  venganza  se  ponen, 
Desde  luego  la  csperanza  Me  proraete  alegres  dones,  bei  Castro 
I  3.  755  Y  no  obligar  con  pregones  A  tan  fuertes  octrasioncs  De 
SU  muerie  y  tu  Jesgusto,  V.  del  Cid  1888  Cäsar  queremos  con  elles 
a  SU  onJra  e  a  muslra  pro. 

Bemerkenswert  ist  191  A  trueco  de  sangre  y  fuerza  De  mi 
cuerpo  y  de  mi  brazo,  wo  de  mi  cuerpo  Attribut  zu  saugte,  de  mi 
brazo  Attribut  zu  fuerza  ist,  also  die  auf  gleicher  Stufe  stehenden 
Satzteile  miteinander  verbunden  sind.  Dem  Hörer  wird  eine  ge- 
dankliche Arbeit,  die  des  Auseinanderreifsens  der  zusammen- 
gestellten und  der  Verbindung  der  logisch  zusammengehörigen 
Glieder,  auferlegt.  Bei  Castro  1  3,  8 1 1 :  Por  ser  esclavo  y  sefior  De 
tu  gusto  y  hclleza  (=  esclavo  de  tu  gusto  y  senor  de  tu  belieza), 
hier  wohl  durch  die  Freude  am  paradoxen  Zusammenstellen  von 
Gegensätzen  wie  esclavo  und  senor  hervorgerufen,  II  l,  406  Cipion 
cartagiiies,  Aquiles  griego  Sera  sobre  Cartago  y  sobre   Troya.  ^ 

Während  der  negative  Ausdruck  eines  Gedankens  zur  Ver- 
stärkung des  entsprechenden  positiven  der  Zweiteiligkeit  des  Romanzen- 
verses entgegenkam,  ja  von  ihr  vielleicht  in  vielen  Fällen  hervor- 
gerufen worden  ist  —  jedoch  gewifs  nicht  in  den  Beispielen  von 
Litotes  innerhalb  Eines  Verses  —  hat  der  zweigliedrige  Ausdruck 
nichts  mit  Metrischem  zu  tun  (höchstens  dafs  er  bisweilen  eine 
willkommene  Verlängerung  des  Verses  darbieten  mag):  hier  ist  das 
dualistische  Denken  allein  mafsgebend. 

Dagegen  ist  wieder  nicht  zu  entscheiden,  ob  parallelislisches 
Denken  oder  parallelistischer  Rhythmus  wirken,  wenn  in  zwei 
aufeinanderfolgenden  Versen  gegensätzliche  Begriffe  erscheinen, 
die  so  zu  der  metrischen  Verschiedenheit  der  beiden  Verse  noch 
eine    logische  Gegenüberstellung   hinzufügen.     Gewifs  wird   man  in 


Tendenzen  im  Innern  Eines  Melden)  —  der  Spanier  mit  seinem  dualistischen 
Denken  ist  der  geborene  Dramatiker. 

Mit  der  angeführten  Stelle  zu  vergleichen  ist  11,  1,9:  y  es  crueldad  Lo 
que  esfuerzan  mi  dolor,  Mi  htrmano  con  poco  amor,  Mi padre  con  mucha 
edad,  Un  ynoto  que  ha  de  heredar  Y  im  viejo  que  ha  de  morir  Me  dan /<•//«;* 
qu€  sentir  V  desJichas  que  llorar.  Zuerst  Zusammenfassung,  dann  Zerrällung, 
endlich  Abschlufs  durch  den  doppelten  Infinitiv. 

1  Würde  man  diese  Ausdrucksweise  vielleicht  als  Au<-fliifä  raffinierter 
Dichtungsart  zu  fassen  geneigt  sein,  sd  zeigen  altilal.  Beispiele  deren  Volks- 
tümlichkeit: Ugu<;on  77:  La  entr'e  basalixi,  scorpion  e  serptnle  Que  morde 
e  percodhe  de  venen  e  de  deute  (,mit  Gift  beifsen'  —  .mit  dem  Zahn 
hauen',  oder  de  venen  e  de  dente  Hendiadyoin  =  .Giftzahn '.•'),  424  De  fier'e 
de  bastoni  batiid  *  lapidadho  (Chiasmus,  heivorgcrufen  durch  den  Anklang 
basioni — tatud),  Prov.  de  nat.  fem.  bei  Wiese.  S.  224.  Z.  30:  Sen^a  rasor  e 
forfese  con  quäl  li  rad  e  tonde,  Mon.  ant.  d.  dial.  ital.  A  195  E  tant'  a  setillc 
ie  vegue  e  le  mente  Ke  de  celo  en  terra  cognoxo  e  ve'  la  ^ente  (Chiasmus). 


284  LEO    SPITZER, 

vielen  Fällen  zugeben  müssen,  dafs  es  bei  der  Kürze  des  Verses 
nicht  anders  möglich  war,  als  dafs  der  Kontrastbegriff  in  den 
zweiten  Vers  rückte,  doch  überrascht  uns  die  Zahl  solcher  Doppel- 
versikel  in  den  Romanzen  im  Verhältnis  zu  den  doppelteiligen 
Versen  anderer  Sprachen  und  Literaturen.  Wieder  finden  wir  die 
„Schwarz-Weifs-Technik"  mit  jener  „unerbittlichen"  Zweiheit,  mit 
jenem  akustisch -gedanklichen  Rhythmus,  der  unvergefslich  ist,  hat 
man  einmal  spanische  Romanzen  auf  sich  wirken  lassen.  In  der 
Regel  begegnen  ganz  einfache  Gegensatzpaare  wie  Leben  —  Tod, 
Nacht  —  Tag,  gut  —  schlecht;  manchmal  stehen  mehrere  homologe 
Satzteile  einander  gegenüber. 

ö  Con  que  diö  la  mturie  al  conde  Y principio  ä  sus  fazanas, 
7  Que  tu  mates  ese  conde,  Si  quieres  vivir  honrado  {vivir,  das 
seine  volle  Bedeutung  einzubüfsen  und  zum  Auxiliar  zu  werden 
beginnt,  [vgl.  276  Que  con  muy  gran  dolor  vive  la  madre,  noch 
mehr  154  Y  lo  mismo  harä  ä  ti,  Rey,  Si  no  vives  avisado\  erhält 
hier  durch  den  Gegensatz  matar  seine  volle  Kraft),  10  Prueban  en 
homes  ancianos  El  su  juvenil  furor.  No  son  buenas  fechorias  Que 
los  homes  de  Leon  Fieran  e7i  el  rostro  ä  un  viejo  Y  en  el  pecho 
a.  un  infanzon,  10  Mas  yo  desfare  la  niehla,  Que  es  mi  fuerza 
la  del  sol,  1 1  Que  presto  vereis  el  fiti  Que  ä  vueso  mal  dio  pri7i- 
cipioy  1 2  Sabeis  que  fu6  permitido  La  ofensa  que  sc  hizo  al  padre, 
Que  la  restauren  los  fijos  (man  beachte  die  symmetrische  Stellung 
der  Gegensätze),  13  Veis  aqui  la  yerba  mala  Para  que  vos  comais 
hiuna  (hier  wird  dem  mala  im  Begriff  yerba  mala  =  .Unkraut' 
durch  huena  die  ganze  Stärke  seiner  ursprünglichen  Bedeutung 
zurückgegeben,  vgl.  das  oben  zitierte  Beispiel  201  Por  su  Rey  mal 
destierrado,  Bien  planido  por  su  tierra)  13  Y  alzad  la  faz,  que  ya 
es  cierta  Vuestra  honra;  y  ya  con  vida  Os  resuscita  de  vmerte  (das 
überflüssige  con  vida  nur  wegen  des  Gegensatzes  zu  muerte),  13  Que 
hay   manos  ^    que    no    son    manos   Y  esta  lengua  ya  no   es   lengua, 


*  Dieses  „Verselbständigen"  von  Körperteilen  ist,  wie  die  Sage  von 
Menenius  Agrippa  zeigt,  eine  der  primitivsten  Formen  der  Personifikation. 
Vgl.  noch  212:  Ccnid  los  membrudos  brazos  A  cuello  que  bien  os  quiere, 
224  Porque  les  diga  mi  boca  Toda  la  mi  voluntad,  229  mientras  les  sea  Firme 
muralla  mi  pecho,  246  Viendo  que  falta  mi  brazo,  besonders  oft  canas  130  Y 
el  que  negare  el  respeto  A  sus  vencrables  canas  A  mi  que  las  reverencia,  Me 
ponga  tal  demanda,  131  Recibe,  Urra^a,  mis  canas  para  consejo,  Mis  fijos  para 
batalla  (ein  wunderschön  dichterischer  Ausdruck:  canas  und  /ijos  auf  eine 
Stufe  gestellt!),  279  Y|  pedire  que  en  sus  Cortes  Desagravie  aqucstas  canas 
Que  el  deshonor  de  mis  fijas  Las  tiene  avtrgonzadas,  281  Como  agora  son 
mis  canas  Terrero  de  mal  nacidos,  Castro  I,  2,  373  (Don  Diego  zum  Cid:) 
Toca  las  blancas  canas  que  nie  honraste,  ferner  peche  143  En  las  palabras  que 
dice  Con  pecho  feroz  y  airado  Arias  demuestra  su  enojo  Y  Ordonez  su  pecho 
hidalgo  (pecho  +  Adjektiv  =  Abstraktum:  , Edelmut',  vielleicht  ebenso  in 
den  oben  zitierten  Fällen  und  gewifs  in  manchen  der  hier  folgenden)  219  Es 
menester  pelear  Con  änimo  y  iuerte  pecho,  219  Dijo  con  pecho  de  acero, 
251  Que  en  tuir  de  aqueste  modo  Mostrais  el  pavor  del  pecho,  287  Que 
siempre  pechos  (Var.:  fechos)  cobardes  Dan  escasas  las  feridas,  292  A  vosotros, 


S'llLlSTISCH-SYNTAKT.    ALS    DEN    SPAN.-POKT.    ROMANZEN.       285 

17  Si  por  bim  110  me  las  das,  yo  por  vial  las  tomaria,  19  Que 
quien  tanto  vial  me  hizo  Se  que  algun  bien  me  harä,  19  Coii  mau- 
cilla  vivo,  Con  ella  mtiriö  mi  padre,  49  Y  asi  hizo  btiena  obra  A 
quien  la  precisö  hacer  viala,  62  En  guisa  le  lloro  vivo  Ciial  si 
estuviese  enter raJo,  64/5  Ya  por  el  mi provecho  No  cuido  de  vuestros 
dauos,  68  Qu6  ley,  padre,  vos  ensena  Por  mejorar  a  los  hornes 
Desheredar  d  las  fembras,  85  Quien  te  las  (sc.  las  barbas)  vido 
nacer,    No    te    las   verä   logradas,    88   Que   este   viva  ä  vivas   pcnas 

Y  muerta  para  las  glorias,  io6  Jimlos  van  ä  ver  la  cerca,  Solos  d 
ver  el  postigo,  iio  Que  del  anima  curedes,  Del  f;/i?r/)o  non  tengais 
caso,  132  SU  muerte  honrosa  Viva  mantendra  su  fama,  132  Auncjue 
mi  vejez  parezca  Mocedad  noble  afrentada,  137  Mas  te  vale  quedar 
muerto  Que  no  vivir  afrentado  (kann  ebensowohl  eine  den  Alten 
entlehnte  als  eine  im  Span,  autochthone  Sentenz  sein),  173  Cras 
rae  besareis  la  mano  Y  agora  rae  haceis  jurar,  192  Yo  palahras 
non  vos  dije,  Ca  por  mi  mis  ohras  fablan,  229  Y  defiendan  bien 
siis  honras  corao  manch  an  las  aJenas;  Y  si  les  diere  en  los  ojos 
Lo  que  les  dio  en  las  orejas,  Ver  An  que  el  Cid  no  es  tan  7nalo 
Como  son  sus  obras  biienas,  264  Que  el  Cid  las  (sc.  las  espadas) 
cubrio  de  sangre,  Pero  vosotros  de  orin,  333  Porque  si  le  quiso 
en  vida,  INIucho  mas  le  quiere  en  vmerte. 

Macht  sich  in  den  Romanzen  eine  Freude  an  Paradoxen  und 
Oxymoren  bemerkbar,  die  blofs  am  Zusammenstellen  unvereinbarer 
Begriffe  Gefallen  findet,  so  enthalten  die  bei  Castro  ebenso  zahl- 
reichen Doppelversikel  mit  gegensätzlichen  Begriffen  meist  eine  feine 
Distinktion,  eine  Pointe,  ein  Wortspiel:  I  i,  73:  Con  un  favor  de 
tal  mano  Sobre  el  mundo  pondr6  el  pie,  325  Que  pues  mi  vida 
acahö  Donde  mi  afrenta  comienza  (könnte  auch  eine  Romanzenstelle 
sein),  3,  572  Tu  mano  Honre  al  que  a  tus  pies  se  humilla,  689  Vc 
alld  y  vence  a  tus  morillos  Y  huye  agut  de  mis  rigores  [aqui  voll- 
kommen überflüssig),  695  Que  animoso  por  vencer  Saldre  al  carapo 
a  pelear,  699  Pondre  yo  la  volufitad  Y  el  cielo  \z.  permisiön,  763  Dijc 
aquello  con  la  lengua  Y  con  el  altna  lo  siente,  807  Si  es  que  mi 
gloria  (, Wonne')  acomodas  Donde  quitare  lu  pena,  874  cuyas  ansias 
A  mi  jntierte  precipitan  cuando  mi  vida  se  acabo,  922  El  leclo  que 
di  a  la  7nuerle  iNIe  le  quito  a  la  venganza,  562  Ligeros  tiene  los 
pies,  No  se  os  vaya  de  las  manos,  2,  185   Arrojareme  en  tus  hrazos 

Y  Uevarete  en  mis  hombres,  541  Ellos  matan  con  las  rnanos,  Sus 
caballos  con  los  pies.  Besonders  liebt  Castro  die  Verbindung  einer 
abstrakten  Wendung  mit  einer  konkreten,  wodurch  auch  erstere 
gewissermafsen  „konkretisiert"  wird;  es  ist  dies  die  wohlbekannte 
agudeza,  für  die  ich  nur  ein  Beispiel  anführen  will:  I  2,  78  Y  puse 
con  alma  excnta  El  corazJn  en  tni  afrenta  y  los  dedos  en  su 
herida.     Die   agudeza   hat    genetisch   ganz    andere   Quellen   als    die 


fementidos,  Condes  de  vil'aiio  peclio,  292  Que  es  un  Icon  cada  agravio  Feclio 
en  un  onorable  pecho.  barba  P.  del  Cid  lOl  [Y  bencio]  esta  balalla  poro 
ondro    SU    baiba  (besser  vielleicht  unter  die  Umschreibungen  des  Ich-Begriffs). 


286  LEO    SPITZER, 

an  den  Romanzen  gezeigte  Erscheinung:  für  den  Romanzendichter 
sind  die  beiden,  verschiedenen  Welten  angehörigen  Begriffe  nicht 
disparat,  in  der  agudeza  werden  sie  erst  künstlich  von  einem  über 
die  Sprache  reflektierenden  Dichter  auf  eine  Linie  gerückt. 

Je  zwei  Verse  im  Gegensatz  zueinander:  15  Todos  se  apearon 
juntos  Para  al  Rey  besar  la  mano,  Rodrigo  se  quedö  solo  encima 
de  SU  caballo,  16  Si  otro  me  lo  dijere,  Ya  me  lo  hubiese  pagado 
Mas  por  mandarlo  vos,  padre,  Ya  lo  hare  de  buen  grado,  20/21  Si 
este  Caballero  prendo  Mis  cortes  revolverse  han,  Pues  si  lo  dejo  de 
hacer  Dies  me  lo  demandarä. 

Nun  Parallelismus  im  Satzbau  zweier  aufeinanderfolgender 
Verse. 

Vor  allem  Häufung  der  Gerundien:  Ein  Beispiel  aus  Castro 
(vgl.  S.  282  Anm.)  hat  schon  die  abrundende  Kraft  und  die  Klang- 
wirkung dieser  volltönenden  Endung  gezeigt:  ihre  zwei  klangreichen 
Vokale  sowie  die  schwere  Konsonanz,  die  dem  in  den  Romanzen 
üblichen  daktylischen  Rhythmus  sich  anpassen,  kommen  besonders 
schön  zur  Wirkung,  wo  Trauer  und  Schwere  gemalt  werden  soll, 
so  gleich  am  Anfang  einer  Romanze  (12):  wie  mit  einer  Stimm- 
gabel   wird    so    die  „Stimmung"   wunderbar  angegeben:  ^   Llorando 

1  Die  Romanzen  schildern  Situationen,  aus  denen  eine  Tat  erwächst:  die 
Tat  selbst  wird  gewöhnlich  nur  ganz  kurz  abgetan,  als  Einleitung  oder  Schlufs, 
das  Wesentliche  bilden  lür  den  Romanzendichter  die  Gefühle  und  Reden,  die 
aus  den  Taten  entspringen  oder  zu  diesen  führen.  Es  ist  also  selbstverständlich, 
dafs  viele  Romanzen  (etwa  10  unter  den  Cid-Romanzen)  mit  einem  Gerundium 
anheben  müssen,  das  den  Zustand,  die  Situation  andeutet,  aus  der  die 
Tat  entstehen  wird,  jener  aus  den  angesammelten  Wolken  des  Gedankens 
heiniederzuckende  Blitzstrahl,  der  den  triumphierenden  Zielpunkt,  aber  auch 
das  Ende  der  Romanzen  bildet.  Andere  solche  situationschildernde  Eingangs- 
schablonen von  Romanzen  tind;  Acaba  .  .  .,  Acababa  .  .  .,  Despues  que  .  .  ., 
ein  Satz  mit  esta,  ya  .  .  .,  oft  eine  direkte  Rede,  mit  der  die  Romanzen  an- 
hebt, ohne  dafs  wir  wissen,  wer  spricht:  die  Kunst  des  Dichters  —  sagen  wir 
gleich,  es  ist  die  Kunst  des  dramatischen  Dichters  —  besttht  eben  darin,  uns 
durch  die  Rede  selbst  über  den  Sprecher  zu  orientieren;  auf  eine  solche  lange 
Rede  folgt  meist  ein  ,dies  sagte  der  und  der'  samt  kurzer  Charakteristik  der 
Situation  (Angabe  der  anwesenden  Personen,  ihrer  Stimmung,  ihres  Ranges, 
oft  Beurteilung  ihrer  Handlungen,  Angabe  von  Ort  und  Zeit)  —  wir  sind 
damit  der  „Regiebemerkung"  sehr  nahe  gekommen,  so  4:  Esto  decia  Rodrigo, 
Afinojado  ante  el  Rey,  Delante  los  que  juzgaba  Antes  de  los  aiios  diez, 
179:  Esto  dije  don  Alfonso  teniendo  puesla  la  mano  Sobre  un  cerrojo 
de  hierro  Y  una  ballesta  de  palo,  188  Estas  palabras  le  dijo  el  Rey  don 
Alfonso  el  Sesto,  Inducido  de  traidores,  AI  Cid,  honor  de  sus  reinos,  igo  Estas 
palabras  decia  El  noble  Cid,  respondiendo  A  las  querellas  injustas  Del  Rey 
don  Alfonso  el  Sesto,  192  Esto  dijo  el  Cid  Ruy  Diaz,  Cuando  en  Babieca 
cabalga  Y  hdcia  Valencia  camina,  Tierra  rica,  hermosa  y  llana,  2C9  Aquesto 
escribe  Rodrigo  A  los  condes  Consuegro,  A  los  fidalgos  y  ricos,  .Sin  honor 
y  sin  facienda,  213  El  Rey  don  Alfonso  el  Sesto  le  dice  esto  al  Cid  valiente, 
Que  de  lidiar  con  los  moros  Victorioso  a  su  Rey  vuelve,  246  Con  esto  saliö 
Rodrigo  De  los  muros  de  Valencia  A  dar  la  batalla  ä  Bucar,  Piegue  d  Dios 
Que  con  bien  vueha,  252  Esto  dijo  el  bueno  Bermudez  Porque  el  infante 
Don  Diego  En  la  vega  de  Valencia  Fuyö  de  un  moro  gran  trecho,  265  Desta 
suerte  ä  los  infante s,   Dando  rienda  a  su  rocin,  Los  sigue  el  valente  Ordono 


STIIISTISCH-SYNTAKT.    AUS    UtN    I-PAN.-PORl .    KOMANZIN.       287 

Diego  Lainez  Yace  sentado  a  la  mesa,  Ver/iaiJo  lägrimas  tristes  Y 
iratamio  de  su  afrenta  Y  irasporkindose  el  viejo  .  .  .,  vgl.  noch  11: 
Consolafido  al  noble  viejo  Kstä,  el  \'aliente  Rodrigo,  Apercibiendo  ven- 
ganza  Y  resistiendo  suspiros,  130  Estando  en  este  el  buen  viejo 
Entrö  grave  por  la  sala,  Arrastrando  grandes  liitos,  ILicündo  s>us 
hijos  plaza;  doch  auch  wo  es  nicht  auf  Lautmalerei  ankommt: 
142  El  caballo  revolviendo,  Conociendo  ä.  Arias  Gonzalo,  Liegu  en 
alta  voz  didctido,  auf  derselben  Seite:  Arias  Gonzalo  se  altera,  Y 
sin  responder  volviendo,  Lleno  de  ira  y  congoja,  Nuevas  lägrimas 
vertierido,  Nuevos  suspiros  derrama,  Con  nuevas  auslas  nvolviendo 
(durch  den  Reim  hervorgerufene  Asymmetrie  zwischen  Gerundium, 
Adjektiv  und  Hauptsalz),  143  Que  al  fin  mueren  por  su  palria, 
Poniendole  en  libertad  .  .  .  Dejdndole  en  su  nobleza,  Su  sangre  en 
ella  verliendo,  Eniregdndose  ä,  la  muerte,  Eterna  vida  adqtiiriendo 
(chiastische  Stellung  der  Gerundia  und  ihrer  Objekte,  wieder  durch 
den  Reim  hervorgerufen  i),  206  Por  tierras  de  moros  entran  IMuchos 


El  buen  sobrino  del  Cid,  268  Esto  fablö  y  dijo  el  Cid,  Y  cabalgando  en 
Babicca  Partiö  de  Valencia  a  Burgos  A  dar  al  Rey  su  qucrella,  302  Eslo 
dije  el  Rty  Alfonso  A  ese  buen  Cid  Campeador.  In  der  schon  erwähnten 
Romanze  (46)  blofs  eine  sechszeilige  Einleitung,  dann  blofser  Dialog  ohne 
Angabe  dtr  Sprecher  —  also  schon  eine  Bühnenszene. 

*  Auf  derselben  Seite  ebenfalls  durch  Reimnot:  Porque  en  el  tercer 
combate,  El  cavallo  revolviendo,  Lo  secö  de  la  senal  Y  del  limile,  huyendo. 
Manchmal  ist  das  Gerundium  ein  Vaiiationsmittel:  eine  Haiipihandlung  wird 
ins  Gerundium  gesetzt,  ohne  andere  als  stilistische  Motive:  6  Mandö  llamar 
ä  sus  hijos,  sin  hablar  los  ha  mirado,  Apretandoles  las  mancs  Por  ver  cuäl 
es  mas  osado.  Gewifs  war  hitr  nicht  der  Bück,  sondern  die  im  Zusammen- 
schnüren der  Hände  bestehende  Probe  die  Hauptsache.  28  Fucironse  para 
sus  lierras,  Ciimplieiido  lo  que  habian  dicho  (.indem  sie  erfüllten' =  , und  sie 
erfüllten'),  51  El  Cid  despidiö  ä  los  moros  Con  dones  que  les  ha  dado, 
Sieudo  desde  alli  adelante  El  Cid  Ruy  Dias  llamado  (,und  er  wurde  hin- 
fort'), 60  Las  nuevas  fueron  al  Papa,  Qiiedando  tan  enojado,  Que  por  ven- 
garse  del  Cid  Le  habia  descomulgado  [quedando  attributiv  zu  Papa,  oder: 
,und  er  war'),  93  Muchas  lägrimas  vertia  dicicndo  (wir  sagen  umgekelirl: 
,sie  sagte  unter  vielen  Tiäncn'),  vgl.  Sätze  aus  Gregor  v.  Tours  wie  (Bonnet, 
S.  651)  itrbein  succenderrint  nilqiie  ibi  reltnquentes.  Steht  das  Gerundium 
voraus,  so  bekommt  es  perfektische  Bedeutung,  vgl.  das  Bei>piel  260  auf 
S.  288:  , nachdem  sie  die  Reise  begonnen  und  nachdem  sie  ihre  Tagreisen 
gemacht  hatten,  kamen  sie  nach  V.'  (oder  .indem'?),  ebenso  63  Pidiendo  d 
las  diez  del  dia  Papel  ä  su  secrttaiio  A  la  carta  de  Jimcna  Responde  el  Rey 
por  SU  mano,  97  Murchando  por  sus  jornadas  En  Zamora  puso  campo.  sogar 
mit  en:  37  En  haciendo  la  senal  Muy  recio  se  han  encontrado.  Gerade  das 
letzte  Beispiel  mit  dem  muy  recio  zeigt,  wie  die  Form  der  Gleichzeitigkeit 
zum  Ausdruciv  der  raschen  Aufeinanderfolge  gewählt  wird,  vgl.  sp.  luego  ,auf 
der  Stelle,  sofort'  —  , danach'. 

Manchmal  steht  ein  Gerundium  vor  einer  direkten  Rede,  ohne  dafs  das 
Anführungsverb  ausgesprochen  wäre:  II  Viendo  al  vcnerable  anciano  Tan  sin 
razon  desmenlido,  Yaniar  no  puede  bocado,  Que  nunca  yant6  ofendido.  „Kon 
vos  d6  pensa,  senor  .  .  .'•  14  La  noble  Jimena  Gcmez  Querelldndose  ante  el 
Rey  Que  entonces  era  Fernando:  „A  lo  hecho  no  hay  amparo",  vgl.  vlt.  .Sätze 
wie  quod  cum  fuisset  repertum,  dicens  ei:  (nun  direkte  Rede),  bei  Fredegar.  Oft 
steht  ein  Gerundium  neben  einem  Substantiv,  von  dem  ein  Relativsatz  abhängt, 
um  in  lebhafter  Weise  die  Gleichzeitigkeit  auszudrücken,    253  Ellos  estando  en 


2gg  LEO    SPITZER, 

batallas  ganando,  Rhidündo  muchos  castillos  Y  Reyes  atrtbutando, 
2  ig  Y  mas  vos,  sündo  quien  sois,  veriiendo  de  do  venis,  260  Su 
viaje  comenzando,  Andando  por  sus  jornadas  A  Valencia  habian 
Uegados.  Das  Wiederholen  eines  und  desselben  Gerundiums  mit 
verschiedener  Stellung  der  Objekte  in  der  erwähnten  Stelle  bei 
Castro  (I  I,  799)  findet  eine  Parallele  in  den  Romanzen:  2:14  A 
uno  y  ä  otros  mira7ido,  Reveniando  por  fablar,  por  callar  revejitando 
AI  cabo  soltö  la  voz,  das  Zweifeln  wird  durch  die  zwei  Gerundia 
(ebenso  auch  142!)  sehr  gut  gemalt.  Noch  eine  Stelle  aus  Castro: 
I  2,  731  :  Viene  con  todo  trmmfando  Entre  aplausos  excessivos, 
Atropellando  cautivos  y  banderas  arrastrando,  Asegiirando  esperanzas, 
Obligando  corazones,  Recihiendo  bendiciones  Y  despreciando  alabanzas. 
Ein  Beispiel  sowohl  für  salzabrundendes  Gerundium  sowie  für 
parallelistischcn  Ausdruck  bietet  2,  704:  Tendidas  meslras  banderas, 
Corriamos  tus  fronteras,  Venciamos  tus  soldados,  Taldbamos  tus  cam- 
paiias,  Cautivähamos  tus  gentes,  Sujetando  hasta  las  fuentes  de 
las  soberbias  montanas. 

Eine  Erscheinungsform  des  Parallelismus  ist  nun  ferner  die 
Wiederholung  desselben  Wortes  in  zwei  aufeinanderfolgenden 
Versen,  was  nebst  der  metrischen  und  stilistischen  Erleichterung  — 
die  volkstümliche  Sprache  hat  ja  nicht  die  schulmeisterliche  Scheu 


aquesto  El  buen  Cid  que  asomaba  ,sie  soweit  —  der  Cid,  der  ankam',  253 
EstanJo  el  moro  embarcado  El  buen  Cid  que  llegö  al  agua,  274  Ellos  en 
aquesto  estando  El  Cid  que  asomö,  damit  zu  vergleichen  263:  Ellos  en  estas 
palabras  Don  OrdoBo  que  llegö  (weniger  wirksam  ist  die  Variante:  estando  — 
El  buen  Ord.  llegö).  Der  im  Ptg.  gebräuchliche  Typus  I,  233:  Dona  Helena 
caminhando  Seu  ?narido  a  chegar  ist  schon  besprochen. 

Für  Aussage  bestehend  aus  Substantiv-  und  Relativsatz  bringt  Tobler, 
V.  B.  I,  S.  204  ein  span.  Beispiel.  Besonders  häufig  in  der  ja  auch  sonst  die 
spanische  an  Volkstümlichkeit  überlreftenden  ptg.  Poesie:  I,  74:  Tantos  annos 
que  chorei,  Tantos  sustos  que  tremi,  129  La  junto  da  meia  noite  Seu  padre 
que  o  accommetia,  131  Os  criados  que  chegavam,  Salvaninha  que  finava, 
186  Indo  pela  escada  acima  Dor  de  parte  que  apertara,  187  Ao  dizer  estas 
palavras  A  menina  que  chorava,  190  Aos  sete  para  outo  mezes  Seu  pae  que 
a  estava  a  mirar  (vor  einer  direkten  Rede!),  II,  235  Ao  pino  da  meia-noite  soi 
mordomo  e  foi  o  rei,  Doblas  que  deram  ä  velha  Um  conto  que  nem  eu  sei, 
259    Roupas    de  seda  que  leva,  Alvas  de  neve  que  cega. 

Dagegen  die  Konjunktion  que  nach  adveibialen  Ausdrücken  (vgl.  frz. 
sür  que  etc.)  scheint  mir  vorzuliegen:  II,  162  D'alli  muito  longe  que  me  per- 
guntava,  Eu  na  minha  terra  como  me  chamava  (oder  sollte  aus  Atm  pergnntava 
ein  eile  zu  ergänzen  sein,  an  den  sich  ein  Relativsatz  anschlösse?),  24O  Per 
tres  dias  e  tres  noites  Que  se  aquella  lei. 

Da  das  relative  und  das  konjunktionale  que  im  Ptg.  (im  Ggs.  zum  Frz.) 
lautlich  zufammenlallen,  so  kann  es  nicht  Wunder  nehmen,  wenn  Verwechslungen 
eintreten:  II,  264  E  o  tropel  que  dobra  e  cres9e  E  äs  portas  que  chega  o 
bando  (statt  0  batido  qiie  chega). 

Im  P.  del  Cid  findet  sich  die  Konstruktion  Subst.  +  Relativsatz  statt 
Aussagesatz  besonders  im  letzten  Teil  einer  Satzverbindung:  Los  montes  son 
altos,  las  ramas  pujan  cn  las  nues  E  las  beslias  fieras  que  andan  derredor, 
2569  Hy  yazen  essa  noch,  e  tan  grand  gozo  que  fazen,  2887  Armas  yvan 
teniendo  e  grant  gozo  que  fazen. 


STILISTISCH-SYNTAKT.    AUS    DKN    SPAN'.-PORT.    ROMANZEN.        28g 

vor  Wiederholungen  1  —  die  Verknüpfung  beider  Verse  bewirkt. 
Ein  Wort  in  der  Mitte  des  Satzes:  46  Mucha  honra  le  hace 
el  Ray  Y  mucho  fuera  loado  Porque  fuera  w//>'2  valiente,  58  Do 
vido  las  siete  sillas  De  siete  reyes  cristianos,  66  De  lo  mismo  hiki 
basquina  Con  la  jfiesma  guarnicion  (um  die  vollkommene  Identität 
zu  bekräftigen),  72  Tras  de  las  mandas  que  he  fecho  Quiero  fazer 
otra  vianda,  1 1 3  Llaraa  jiisto  al  cielo  y  jiisto  De  su  hierro  el  justo 
pago  (das  3.  justo  überflüssig),  115  A  Dios  el  alraa  rendia  Con 
mtiy  gran  dolor  de  todos,  Que  mtiy  graiule  amor  le^  habian  (der 
letzte  Vers  pleonastisch),  152  De  la  cobdicia  que  es  mala  Muchos 
viales  se  han  causado,  168  Todos  le  besan  las  manos,  A  todos  hace 
mercedes,  De  todos^  es  muy  amado  (wirkungsvoller  Schlufs  einer 
Romanze;  es  soll  der  ideale  Märchenkönig,  der  es  allen  recht 
macht,  gezeichnet  werden),  z}^'^  Cinco  Coronas  van  ende  con  su 
real   pendon,    Ciiico    cetros    de    oro  puso    Que  de  cinco  Reyes  son 


^  Im  Gegenteil  wird  das  soeben  Gesngte  oft  vollständig  wiedtrholt: 
48  Apee  se  del  caballo,  Mas  aün  no  bien  se  apeaba,  66  Saliö  ä  misa  de 
parida  .  .  ,  Para  salir,  de  contiay  sas  escuderos  visliö,  69  y  el  uno  era  baslardo. 
Ese  que  bastardo  era  .  .  .,  82  Prendieron  al  Rey  den  Sancho,  Metido  lo  hau 
en  prision.     Llevdndolo  ansi  preso,  Llegö  el  Cid  ä  la  sazon. 

83  Y  ä  SU  hermano  don  Alonso  En  las  carceles  le  ecliö  y  despues  lo 
echaia  .  .  .  lOl  No  faltö  'qui^n  los  ha  oido  De  los  que  andan  por  el  campo. 
Oidolos  ha  Gonzalo  Azias,  253  Embarcö  muy  presto  en  ella,  que  no  se  de- 
tuvo  nada,  Estando  el  mcro  embarrado  .  .  .  337  Y  mandö  que  le  tiajesen  Sus 
companeras  espadas  y  desque  fueron  traidas  .  .  .  343  De  esla  guisa  le  aprestaron, 
y  quando  aprestado  estuvo  .  .  . 

^  Die  häufige  Verwendung  von  „viel",  „grofs"  etc.  ist  ein  Kenn- 
zeichen jeder  Volkspoesie,  sowie  jede  Kunstpoesie  grade  diesen  allzugrob  ab- 
schätzenden, gewisseimafsen  alles  nach  Dimension  und  Gewicht  berechnenden 
Adverbien  (vgl.  die  französische  klassizistische  Dichtung,  die  „trfes  fort"  meidet) 
ängstlich  aus  dem  Wege  geht.  Von  besonders  aunai]ii,'en  Fällen  sei  nebst 
dem  schon  unter  Alliteration  zitierten  (285)  noch  erwähnt  109  y  asi  cayö 
luego  el  Rey  >niiy  viortalmeiite  llagado,  151  Un  pendon  traen  sanijriento; 
De  negro  tmiy  bien  bordado,  261  Mucho  la  consiiela  el  Cid,  2S7  Porque  el 
buen  Cid  don  Rodrigo  Muy  gran  ([uerella  ponia  Contra  los  hermanos  de 
Carrion,   315  Todos  estän  con  placer  En  muy  siiblimado  grado. 

Ein  überaus  köstliches  altoberital.  Beispiel  ist:  (iMon.  Ant.  d.  dial.  it.) 
Quand  e  7nolto  deslruta,  rostida  e  brusaa,  Pol  fi  cetada  en  un  aqua  (,wenu 
sie  [fc.  die  Seele!]  viel  vernichtet  ist'). 

Me  =  d  el.  Besonders  im  Ptg.  wird  der  Dativ  des  Pronomens  für 
mannigfaltige  Objekte  gebraucht:  11,195  °  grand' amor  Que  me  vosso  filho 
tem.  124  Accudiu-//i^  =  a  eile,  vgl.  M.-L.  Festschrift  z.  7.  dtsch.  Neuphilo- 
logentag, S.  191,  Anm.,  296  Supplices  maos  Ihe  estendia  (=  a  eile).  Dativ  = 
en  -|-  Fron.:  260  os  picos  do  Gerez  Quando  cm  Janeiro  Ihe  nev.i,  260  Anneis 
louros  de  cabello  .  .  .  Folgam  soltcs;  dä-//i'  o  venlo.  Da  no  vdo  ligeiro  c  bello. 
Dativ  =  de  +  Fron.:  E  1  So  m' as  (sc.  as  prcndas)  (|uizeste  aceitar.  Durch 
den  Dativ  wird  in  echt  volkstümlicher  Weise  nur  die  Beteiligung  an  der 
Handlung,  nicht  aber  die  spezielle  (lokale)  Beziehung,  in  der  das  durcii  das 
Pronomen    vertretene  Nomen    zum   Verb  steht,    angedeutet    („ethischer  Dativ"). 

*  Die  Wiederholung  von  toJo  zur  Verstärkung  der  Eindringlichkeit: 
P.  del  C.   1206:  Sonando  van  sus  nucvas  todos  a  lodas  parlts. 

Für  die  Häufung  des  Possessivs  finden  sich  Fälle  in  den  ptg.  bei  An- 
sprachen: 130  Meus  irmaos  ja  da  minha  alma,  131  Padre  meu  ja  da  minha 
alma,   187  Meu  sobrinho  de  minh'  alma. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  I9 


290  LEO    SPITZER, 

cinco  llaves,  272  Que  en  ver  presmies  sus  fijas  Tiene  presenie  su 
afrenta.  Verbalformen:  4  Asi  ßce  esta  vegada,  Yo  cuido  que  ßce 
bien,  25  Si  yo  giiardo  ä  Don  Rodrigo,  Para  vueso  bien  lo  guardo  {lo 
hago  zu  erwarten),  32  wird  bei  der  Beschreibung  des  Auszuges  des 
Cid  fünfmal  das  Wort  lleva  gebraucht,  43  En  busca  va  de  moros, 
La  SU  seila  va  tendida,  82  Una  cruz  traia  en  medio  verde,  Que 
trata  por  devocion,  174  El  Cid  le  ioma  la  jura,  Tomösela  desta  guisa. 
Nun  verschiedene  Formen  Eines  Verbs  in  aufeinander- 
folgenden Versen:  Un  grito  terrible  h?L  echado,YX  Y>^d.xe\e  echara 
fuera  (echar  in  zwei  Bedeutungen,  zuerst  , einen  Schrei  ausstofsen', 
dann  »hinauswerfen'),  11  Faniar  no  puede  bocado',  Que  nunca 
yaniö  ofendido  (wieder  ,lo  fize'  zu  erwarten),  besonders  in  ständigen 
Verspaaren  wie  15  Entonces  hablö  su  padre,  Bien  oireis  lo  que  ha 
hablado,  19  Entonces  dijera  el  Rey,  Bien  oireis  lo  que  dird  (grade 
solche  Verspaare  begünstigten  bei  der  Identität  des  Verbs  die 
Variation  der  Verbalform,  die  merkwürdige  Freiheit  in  der  Zeit- 
gebung),  23  No  consientes  que  me  agravien,  Que  el  que  ä  mi  se 
me  ficiere,  A  tu  corazon  de  face,  26  Todos  eran  hijodalgos  Los  que 
Rodrigo  iraia,  Armas  nuevas  iraian  todos  {t7'aer  zuerst  =  , bringen', 
dann  =  .tragen'),  27  A  Montes  Doca  han  corrido  Y  corrieroji  a 
Belforado  .  .  .,  31  Fabldndola  iba  el  Rey,  Mas  siempre  Va  fabla  en 
vano,  40  Sospechaba  que  el  enojo  del  muerto  conde  Lozano 
vengaba  de  nuevo  en  ella  Aunque  estaba  bien  vengada,  46  Paz  en 
la  boca  le  ha  dado,  No  le  dura  pescozada  Como  a  otros  habia 
dado  Y  por  hazerle  mas  honra  La  Reina  le  diö  el  caballo,  46  Que 
no  quiero  vuestro  sueldo  Ni  de  nadie  lo  qiierria  (vgl,  die  Bemerkung 
zu  19),  47  Que  si  buena  lanza  iienes,  Por  buena  tengo  la  mia 
{tener  zuerst  =  , haben',  dann  =  , halten  für',  vgl.  S.  265,  Anra.  2), 
54  Mucha  sangre  les  cosiö,  La  vida  me  costaria  (,viel  Blut  kostete 
es  meinen  Almen,  ihre  Eroberungen  zu  machen,  und  ich  würde  es 
mir  das  Leben  kosten  lassen,  bevor  .  .  .'  das  ,und'  der  Über 
Setzung,  d.  h.  die  Überbrückung  des  Asyndetons  stellt  die  Identi- 
tät des  Verbs  her),  69  Y  por  tiegar  vuestro  tuerto  Negare  ser  fija 
vuestra,  7  i  Zamora  la  bien  cercada,  De  una  parte  la  cerca  el  Duero, 
86  Por  costumbre  habian  los  moros  .  .  .  Que  degikllen  un  carnero; 
Ya  iban  ä  degoUarlo  (die  Identität  ihrer  sonstigen  Gewohnheit  und 
ihrem  gegenwärtigen  Tun  wird  durch  die  Identität  des  Verbs  dar- 
gestellt), 91  Bien  casasie  tu,  Rodrigo,  Muy  mejor  fueras  casado 
(,du  bist  gut  verheiratet,  aber  du  hättest  es  besser  haben  können'; 
die  Verknüpfung,  diesmal  durch  ein  ,aber',  besorgt  das  Verb), 
86  Nunca  Dios  le  hizo  merced  Ni  es  razon  que  se  la  haga, 
99  Mirad  duenas  y  doncellas  Como  nos  estdn  mirando:  Fijo,  no 
miran  ä  mi,  Porque  soy  viejo  y  cano,  Mas  miran  ä  vos,  mi  fijo, 
109  Cuando  habeis  de  cabalgar,  Cabalgais  trasero  y  largo,  109 
Apartados  (der  König  und  Bellido)  del  real,  El  Rey  se  habia 
aparlado,  121  Muerto  yace  el  Rey  den  Sancho,  Vellido  nmerto  le 
habia  {miierio  zuerst  =  , tot',  dann  =  , getötet'),  126  Ya  se  sah 
Diego    Ordonez,    Del  real   se    habia   salidoy    134  Y   pues   el   nada 


STII.ISTISCH-SYNIAKT.    AUS    DEN    SPAK.-rOKT.    RC  MANVEN         2^1 

teserva,  No  quiero  ser  reservado,  135  Todos  duermen  en  Zamora, 
I\Ias  HO  dller me  Arias  Gonzalo  (,aufser  A.  (>.'  hätte  die  Prosa  ge- 
sagt; der  Gegensatz  wird  durch  die  Identität  des  Verbs  verstärkt), 
135  Tomad  esfuerzo,  mis  hijos,  Si  nunca  lo  Iiabeis  lontado,  147 
Habian  ya  determinado  Dar  ä  Zamora  per  libre  Y  ä  don  Diego 
dar  por  salvo,  Ddnte  por  buen  caballero,  151  Avisäiiwste  ä  ti,  el 
Key,  Nos  te  hacemos  avisado,  164  Asi  qtiedö  esta  batulla  Sin  quedar 
averiguado  cuales  son  los  vencedores,  171  Un  consejo  le  fu6  a  dar 
Que  caballos  bien  herrados  AI  rev6s  hayan  de  herrar  (in  dieser 
Situation  zu  erwähnen,  dafs  die  Pferde  gut  beschlagen  sind,  ist 
ganz  überflüssig),  178  Tu  rae  deslierras  por  uno  (sc.  aüo),  Yo  me 
destierro  por  cuatro,  210  Los  sueltos  piden  merced,  Que  los  siielte 
lu  pedian  (allerdings  suelto-soltar),  225  Y  mandovos  yo,  Alvar  Fanez, 
Si  he  poder  de  vos  tnandar,  267  A  mi  que  vos  dt  huraildoso  Mis 
fijas  cuando  os  las  diera,  ^t,2,  Presenie  se  hallo  San  Pedro  Que 
quiso  hallarse  presenle  Para  mostrar  .  .  .  (Wiederholung  des  Verbs, 
um  die  Übereinstimmung  von  Wollen  und  Tun  zu  kennzeichnen), 
351    Reconociendole  viuerto,  Que  nunca  su  nombre  mtiere. 

Durch  die  Wiederholung  des  Verbs  werden  Übereinstimmungen 
und  Gegensätze  zu  plastischerem  Ausdruck  gebracht,  eine  an- 
gedeutete Handlung  wird  näher  spezialisiert  (164),  oft  ist  der 
zweite  Vers  nur  eine  stih'stische  Variation  der  ersten  1  (15,  19,  82, 
151),  oft  ergibt  sich  ein  Wortspiel  (134,  351). 


*  Auch  dies  eine  Folge  des  zwcileiligon  Verses  und  des  parallelistischen 
Satzbaus!  Andere  Fälle,  wo  der  Gedanke  in  beiden  Salzen  der  gleiche  ist: 
19  Väiaine  Dios  del  cielo,  Qui^rame  Dies  corscjar,  19  Yo  lo  hard  de  muy  bueno 
yrado,  De  muy  buena  voluntad,  21  Que  me  le  des  por  m.irido,  Con  el 
me  quicras  casar,  33  Daba  ä  comer  ä  los  pobres  Y  ä  los  que  pobreza 
habian  (2.  Vers  übeifliissif^),  35  Llevaba  veinte  fidalgos  Que  van  en  su  com- 
pafiia;  37  Ramiro  de  Aragon,  Cuyo  reino  es  el  nombrado  (nämlich: 
Aragon!),  46  Dijo :  Bien  venjjas ,  cl  Cid,  Buena  sea  tu  venida,  67  Cercauo 
para  la  mueite  Que  le  amenaza  de  cerca,  155  Que  os  es  vccina  la  muerle 
Y  de  ella  eslais  muy  cercano.  Derselbe  Grund,  der  die  zweigliedrigen 
Ausdrücke  wählen  liefs,  um  Einem,  aber  trefTenden  Worte  aus  dem  Wege  zu 
gehen,  veianl.if,t  auch  die  zweiteiligen  Sätze;  für  volksiümliches  Denken  gilt 
der  Spruch:  Du  mufst  es  zweimal  sagen.  Wir  s  :hen  hier  wieder  wie  so  oft  in 
der  Romanzendichtung,  wie  stilistische  Armut  zur  Tradition  wird  —  slilisiische 
Armut  —  oder,  was  dasselbe  ist:  Weitschweifigkeil.  Einige  Beispiele 
für  umständliche  Erzählweise:  9  Dtscolgö  una  espada  tüjo.  De  Mudarra  el 
Castellano  Que  estaba  vieja  y  tnohosa  Con  la  muerte  de  su  amo,  9  Deter- 
minado va  el  Cid  Y  va  tau  determinado  Que  en  espacio  de  una  hora  niatö 
al  conde  y  fu6  vengado;  der  Gedanke:  ,  Rodrigo  ritt  auf  Habieca,  begleitet  von 
300  Rittern,  alle  aus  adeligem  Gcichlecht'  wird  26  so  ausgedrückt:  Cabalgö 
sobre  Bebicca,  Muchos  en  su  conipana.  Todos  eran  hijosdalgo  Los  que 
Rodrigo  traiu  .  .  .  Todos  d  el  lo  seguian.  Trcscitn'.os  eran  aquellos  Que  con 
Rodrigo  veiiiüu,  67  Y  despues  de  habcr  mostrado  Con  tierno  llanto  sus 
quejas  Mostrando  la  vcz  humilde,  Asi  la  infanta  se  quejö  (ein  rhythmisch 
kunstvoller,  aber  stilistisch  unbeholfener  Vierzcilei),  135  Aun  no  es  bien  ama- 
nescido  .  .  .  Cuando  se  armaba  cn  Zamora  El  butn  viejo  Ari.is  Gonzalo, 
Armanle  sus  cuatro  hijos,  Que  ellos  ya  esiaban  armados  Mieniras  las  arnias 
se  ponen.  Lcs  dice  el  viejo  esfurzado  (absichtliche  Wiederholung  desselben 
Stsmmes,  um  die  Bedeutsamkeit  dieses  Aktes  hervorzuheben),  163  Que  el 
priraero    (sc.  hijo    de  Alias  Gonzalo)  ya   es  finado ,    Ya  se  acabaron  sus  dias, 

19* 


2Q2  LEO    SPITZER, 

Ableitungen  von  Einem  Stamm  in  zwei  Versen  (Figura 
etymologica,  siehe  darüber  Leiffholdts  Dissertation  „Fig.  etym.  im 
Roman."  und  Verf.,  Die  Wortbildung  als  stilistisches  Mittel  ZBeih. 
XXIX):  7  Hijos,  mirad  per  la  ho7ira,  Que  yo  vivo  deshonrado, 
lo  La  SU  noble  faz  nublasteis  Con  mibe  de  deshonor  (allerdings 
hier  nubilare  —  nubes),  17  Yo  os  he  vengaJo,  seiior,  Que  estä 
la  venganza  cierta,  18  C6balo  (der  Cid  seinen  Falken)  en  mio 
palomar,  Con  sajigre  de  palomas  Ensangrenio  mi  brial,  Vari- 
anten 20:  C6balo  en  xq\  palomar,  IslkiTiva^  xm%  palo7inllas,  22  Matame 
mis  palomillas  Que  estän  e'n  mi  palomar  (überflüssiger  Vers, 
blofs  aus  lautlichen  Gründen  gesetzt,  erinnert  noch  an  die  Technik 
der  Tanzlieder),  32  Zapatos  lleva  de  seda  De  un  amarillo  color 
Abiertos  y  acuchillados,  Porque  era  acuchillador,  32  Säle  el  Cid  y 
hacenle  campo  Porque  era  Cid  Campeador  (kindische  Er- 
klärung! nur  wegen  des  Anklangs  campo  —  campeador),  43  Capti- 
van  niuchos  christianos,  Acorro  ninguno  habian.  A  Rodrigo  de 
Vivar  Los  acorra  le  pedian,  47  Un  cahallero  pasaba  En  un  caballo 
fogoso,  61/2  Y  aun  cuando  se  desposö,  Fizo  tan  buen  desposado  .  .  . 
67  Cercano  para  la  muerte  Que  le  amenaza  de  cerca,  77  El  Rey  don 
Sancho  reinaba  En  Castilla  su  reinado,  100  Cabalgan  dos  zamoranos 
En  caballos  alazanos,  1 10  Maldito  sea  el  caballero  Que  como  yo  ha 
cabalgado,  113  Que  como  me  pudo  hacer,  Quiere  el  cielo  me 
deshaya,  126  Mas  quiero  irme  de  esta  tierra  En  Africa  desier>-ado, 
147  De  tristes  armas  de  luto  El  buen  viejo  se  estä  armando,  153 
Que  el  harä  quitar  el  cerco  De  que  Zamora  es  cercado,   158  Dicele 


Su  juventud  fin  ha  dado  (dieser  poetische  Nachruf  fehlt  in  den  späteren  Aus- 
gaben), 173  Siempre  de  alli  adelante  Gran  tie?npo  le  qiiiso  mal  (doppelter 
Ausdruck  der  Temporalbestimmung),  199/200  Alzara  el  Cid  las  sus  tiendas 
Del  liigar  donde  hau  estado*,  283  El  Rey  mandado  tenia  Que  se  Junten  ä 
las  Cortes  Todos  los  que  alli  vendrian;  nachdem  315  erzählt  worden  ist:  Y 
estando  el  buen  Cid  durmiendo  El  leon  se  habia  soltado,  heifst  es  316:  AI 
ruido  de  las  voces  El  buen  Cid  se  ha  recordado,  Antes  estaha  durmiendo 
Echado  sobre  el  su  escano,  333  que  se  toquen  contino  Los  instrumentos  que 
kubiere,  349  Mandö  que  el  curso  enderecen  La  escolta  y  la  cabalgada  Para 
que  por  alli  fuese7i  (statt:  por  alli),  Romanze  bei  Ticknor  11,468:  Partiöse 
Don  Bueso,  Pues  partir  queria  (es  ist  ganz  selbstverständlich,  dafs  er  von 
dannen  ziehen  wollte,  da  er  es  tat!). 

*  Diese  echt  volkstümliche,  unbeholfene  Wendung  findet  sich  recht  häufig 
315  El  Leon  con  muy  gran  fuiia  Donde  estd  el  Cid  habia  entrado  Y  donde 
estaban  los  condes ,  352  Tomö  la  seiia  del  Cid  Del  altar  adonde  estdba ,  Fu6 
donde  estdba  don  Sancho,  348  Fuera  de  donde  estd  el  Cid  La  fiesta  se  hiro 
un  ano.  Im  P.  del  Cid  recht  oft  übeiflüssig,  2853:  Mucho  vos  lo  gradece, 
alla  da  esta,  myo  Cid  el  Campeador,  zugleich  ein  span.  Beleg  für  die  aus 
anderen  Sprachen  bekannte  Konjuuklion  it.  laddove,  frz.  la  ou.  Bemerkenswert, 
dafs  anstatt  des  allgemein  romanischen  que  nach  dem  lt.  ecce  entsprechenden 
afe  do  steht:  P.  del  Cid  262  Afevos  dona  Ximena  con  sus  fijas  do  va  llegando, 
1317  Afe  Minaya  Albarfanez  do  lega  tan  apuesto.  Rom.  252  Helo,  h^lo  por 
do  viene  El  moro  por  la  calzada  (wo  die  in  por  do  liegende  Teilfrage  schon 
durch  por  la  calzada  beantwortet  ist).  Offenbar  ist  die  Konstruktion  von 
*Guarda  do  viene\  auf  die  Antwort:  *Afelo  que  viene\  übertragen  worden. 


SriLISllSCH-SYNTAKT.    AUS    DEN    Sl'AN'.-l'ORT.    KOMANZliN.        293 

que  luego  venga  A  Castilla,  ese  reinado,  Para  la  haber  y  reiiuir, 
158  Y  coronose  por  Rtv  De  los  rcinos  que  he  nombrado,  165 
Caminan  dias  y  noches  Con  Camino  apresurado,  166  Hajan  por 
Saut'  Agustin,  Un  raonesterio  cercath,  Ccrca  estä  de  la  ribera, 
1Ö8  Este  juramento,  el  Rey,  En  Burgos  sera  jitmt/o,  En  Santa 
Gadea  la  iglesia,  Do  juran  los  hijosdalgo  (Wiederholung  des 
Stammes  zur  Erholung  der  Feierlichkeit,  vgl.  oh&n  artnar),  179  Que 
es  la  jactancia  un  horrön  Que  horra  fechos  muy  claros,  180  Tide 
por  hereticia  el  reino,  Que  de  derecho  ha  h^reJudo,  i8o  Nunca 
reines,  Rey  Alonso,  En  tu  reino  ningun  afio  (sowie  doppelter  Aus- 
druck der  Negation,  so  dreifacher  des  HauplbegrilTes  in  der  Ver- 
wünschung: rei-),  195  Estä  cou  Dona  Jimena  De  su  destierro  tra- 
tando,  Que  sin  culpa  le  des/ierren,  2\2  No  rehuyais  de  ahrazarme 
Que  brazos  de  hörne  tan  fuerte  Desenlollescen  mis  tierras  Y  las 
de  moros  toUescen^  223  Miembresevos  de  los  fechos  pasados  Que 
ha  fecho  en  arraas,  238  En  verse  bien  cabalgado  En  su  cahallo 
Babieca,  254  Y  dijo  Recojed,  mi  yerno,  Arrecojed  esa  lanija 
(Simplex-Kompositum),  256  Ya  cabalgahan  los  condes  Y  el  buen 
Cid  ya  esta  ä  cahallo  Con  todos  sus  caballeros,  272  Que  de  ver 
triste  su  amo,  Casi  siente  su  tristeza,  289  Magiier  que  el  Cid  en 
honor  Es  honrado  caballero,  298  De  los  infantes,  los  condes  De 
Carrion  el  condado,  302  El  firiö  a  Fernan  Gonzalez  De  una  muy 
grande  ferida,  311  Y  con  los  brazos  corrian  A  ahrazar  al  buen 
Bermudez,  321  A  Toledo  son  llegados  Los  condes  con  sus /><//-/- 
cntes^  Que  son  muy  emparentados ,  324  A  la  ciiidad  llegaron, 
Adonde  los  ciudadanos  Ficieron  grande  fiesta,  339  Cara  tiene  de 
hermosura  Muy  hermosa  y  colorada.  Nun  schon  Übergang  (aber 
nur  in  späteren  Romanzen)  zum  Wortspiel  13/14  Sientate  a  yantar, 
mi  fijo,  Do  estoy,  a  rai  cabeccra,  Que  quien  tal  cabeza  Irae,  Sera 
eu  mi  casa  raheza  (agudeza!),  311  Que  no  es  justo  ni  razön  Que 
eslä  ante  mi  de  fifiojos  Quien  reyes  afinojö,  bei  Castro  weidlich 
ausgenutzt,  z.  B.  II,  I,  780  Sefior,  ie\  Cid  desterrado  de  tu  iierra, 
que  en  tus  tierras  es  la  fuerza  de  su  brazo. 

Finden  wir  hier  die  Figura  etyraologica  zur  Verknüpfung  von 
zwei  Versen,  so  begegnet  uns  dieselbe  jedoch  auch  innerhalb  Eines 
Verses:  da  die  Fälle  meist  dieselben  sind  (cabalgar  en  un  caballo, 
caballero  en  un  caballo,  herir  de  una  herida,  desterrar  de  una  tierra), 
so  werden  wir  sie  für  epische  Cliches  erklären;  aufser  diesen  typischen 
Fällen    noch    5  Tu  enojo  mi  enoja,   61  Descansas  ix  los  cansados.i 

Am  allerhäufigsten  von  allen  diesen  INIitteln  zur  Verklamraerung 
zweier  Verse  ist  die  Anapher,  vielleicht  ein  Überbleibsel  aus  dem 
Stadium  der  Einreimigkeit  des  Tanzliedes,  allerdings  vom  Epos  bis 
zum  Drama  nachzuweisen.  Die  spanische  Poesie  sagt  nicht:  ,A  und 
B  taten  dies',  sondern  ,A  tat  dies,  B  tat  dies'  (Parallelismus)  oder 


1  Im  Neusp.  fand  ich  folgenden  Typus  der  Stammwiederholung:  F  Ca- 
ballero, Nov  288  grilando  d  todo  gritar,  Trutba,  Cuentos  pop.  81  corriendo  ä 
todo  correr. 


294  I-^O    SPITZER, 

,Es  tat  das  A,  es  tat  das  B'  (Anapher),  ebensowenig  ,A  tat  dies, 
B  das*,  sondern:  ,A  tat  dies,  B  tat  das'  (Parallelismus)  oder  ,Es 
tat  dies  A,  Es  tat  das  B'  (Anapher).  Durch  die  Anapher  werden 
die  beiden  Teile  des  Satzes  einerseits  verselbständigt,  anderseits 
verbunden.  Anaphorisch  erscheinen  Konjunktionen:  4  No  puede 
dormir  de  noche  Ni  gustar  de  las  viandas  Ni  alzar  del  suelo  los 
ojos  A7  osa  salir  de  la  casa  Alti  fabla  con  sus  amigos.  Man  be- 
achte die  Asymetrie  im  syntaktischen  Ausdruck:  Asymmetrie  dem 
Parallelismus  entgegenwirkend,  18/19  No  debia  de  reinar  iV/ cabal- 
gar  en  caballo  Ni  espuela  de  oro  calzar  AI  comer  pan  en  manteles 
Ni  con  la  Reina  holgar  Ni  oir  misa  en  sagrado  (in  anderer  Variante : 
Ni  menos  armas  se  armar),  98  Non  queremos  ser  temidos  N^i 
queremos  ser  honrados  Ni  Rey  de  nos  faga  cuenta  Nfi  conde  nos 
ponga  al  lado,  Si  .  .  .,  102  Con  tal  que  no  fuesen  priraos  A7  menos 
fuesen  herraanos  Ni  de  la  casa  del  Cid  Ni  de  sus  paniaguados  1 
Ni  de  las  tiendas  dul  Rey  Ni  de  sus  leales  vasallos,  139  Que  ;;/ 
mira  de  su  bien  Ni  de  su  mal  le  da  nada  Ni  mira  que  va  herido, 
i\7  que  el  ir  4  pi6  le  dafia  Ni  que  el  real  estä  lejos  N'i  que  la 
malla  es  pesada,  82  Va  yuntadas  las  batallas,  Va  trabada  es  la 
quistion,  122  Va  Diego  Ordonez  se  parte,  Va  del  real  ha  salido, 
159  Va  son  tus  dias  cumplidos,  Va  tu  plazo  es  allegado,  276  Va 
les  otorgaba  el  campo,  Va  les  partian  el  sol,  bei  Castro  I  i,  310 
Va  me  parece  de  plomo,  Va  mi  fuerza  desfallece,  Va  cayo,  va  me 
parece  ...  2,  185  Va  es  muerto  el  Cid,  ya  Jimena  no  tiene  que  se 
casar,  2,  ^]ö  Va  de  los  otros  se  aparta,  la  lanza  a  un  ärbol  arrima, 
Va  se  apea  del  cabailo,  ya  de  su  lealtad  confia,  Va  el  cimiento  de 
esta  torre,  que  es  todo  de  peiia  viva,  Trepa  con  ligeros  pies,  ya 
los  miradores  mira  (Urraca  erwartet  die  Ankunft  des  Cid;  das 
Schema  wird  hier  belebt,  da  die  Schauspielerin  jeden  Salz  anders 
modulieren  kann). 

Que 2  (auch  wenn  nicht  gleichgeordnet)  4  (,ich  tue  recht, 
denn')  Que  sigo  un  abuelo  honrado,  Que  (,er  ist  geehrt,  denn*) 
nadle  se  quejo  del,  7  Hijos,  mirad  por  la  honra,  Que  (.schaut  auf 
die  Ehre,  denn')  yo  vivo  deshonrado,  Que  (,ich  bin  entehrt,  weil') 
palabras  sucias  y  viles  Me  ha  dicho  y  ultrajado,  2^  Calledes,  dona 
Jimena,  Que  me  dades  penas  grandes,  Que  yo  dare  buen  remedio 
Para  todos  vuestros  males,  46  Qtie  no  quiero  vuestro  sueldo  Ni 
de  nadie  lo  querria  Que  ni  vengo  por  mujer,  Que  viva  tengo  la  mia. 

Ähnlich   19  Siempre  lo  oi  decir  .  .  .  Que  el  seso  de  las  mujeres 


^  paniaguados  Volksetymologie  aus  apaniguados  oder  Metathese. 

'  Wie  sehr  die  Anapher  als  Stilmittel  der  pathetischen  Erzählung 
empfunden  wird,  sieht  man  aus  einer  parodistischeu  Stelle  bei  Trueba,  Cuentos 
populäres  S.  75,  wo  ein  Mann,  der  seine  Frau  4  Jahre  in  einem  Kellerloch 
eingesperrt  hält,  diese  bei  ihrer  Freilassung  also  apostrophiert:  Sube,  querida, 
sube,  que  ya  estäs  perdonada,  que  ya  han  concluido  tus  penas  y  las  mias, 
que  ya  estoy  libre  de  mi  juramento,  que  ya  vas  ä  dejar  para  siempre  tu  cala- 
bozo  y  tus  harapos,  que  ya  nos  vamos  a  nuestra  hermosa  casa  del  pueblo, 
que  ya  voy  ä  pegar  fuego  ä  esta  casa  maldita. 


STILISTISCH-SYNTAKP.    AUS    DRN    SPAN.-PORT.    ROMANZEM,        295 

Que  non  cra  natural  (über  dieses  „pleonastisclie''  qiie  siehe  Morcira, 
Est.  d.  1.  ptg.  S.  14211.;  in  unserem  Fall  ist  allerdings  der  dem  2.  ijue 
vorangehende  Teil  des  Satzes  auffallend  kurz),  vgl.  2Ö9  Y  sepan 
cuando  an  Valencia,  Cuanlo  el  leoa  que  ende  liabia  Se  soltö,  P.  del 
Cid  329  Que  a  myo  Cid  el  Campeador  que  Dios  le  curie  de  mal. 

Que-no.  Castro  II  2.  575  Qui  trascendientes  olores,  Que 
crislalinas  corrientes  No  regalan  estas  fuentes,  No  consuelan  estas 
flores,  No  divierte  esta  verdura! 

Cuando.  Castro  I  2,  447  Cuando  la  tierra  estremece,  Ciiamlo 
los  cielos  espanta,  Cuando  tus  leyes  qnebranta,  Cuando  tu  faraa 
enmudece,  Cuando  pierde  tu  opinion,  Cuando  al  rey,  tu  hermano, 
ha  muerto,  ^Ti'i  le  defiendes?  (der  kurze  Schlufssatz  nach  dieser 
Flut  von  Vordersätzen  soll  das  Ungeheuerliche,  das  nach  Ansicht 
des  Sprechers  im  Verhalten  seiner  Partnerin  liegt,  krafs  hervorheben). 

Siquiera.  (Variante  der  schon  zitierten  Ilerausforderungs- 
formel)  Y  siquiera  salgan  tres  Y  siquiera  salgan  cuatro  Y  siquiera 
salgan  cinco,  Salga  siquiera  el  diablo  Con  tal  que  no  salga  el  Cid. 
Eine  wunderbare  Klimax:  man  sieht  gewisserraafsen,  wie  die  Kühn- 
heit der  herausfordernden  Ritter  stufenweise  wächst.  Wir  spüren 
hier  schon  Ansätze  jener  schmetternden  Rhetorik,  die  Castro  bewufst 
und  künstlerisch  verwendet  hat. 

Andere  Typen:  7  La  misma  prueba  les  hizo,  El  mismo 
grito  habian  dado,  Castro  II  i,  43:  Tu  misma  sangre  persigues? 
Tu  misma  sangre  derramas?  (die  Identität  durch  Wiederholung  von 
?nismo  ausgedrückt,  vgl.  oben),  18.  Co7i  mancilla  vivo,  Rey,  Con 
ella  vive  mi  madre:  der  Gedanke  , ein  Schandfleck  lastet  auf  meiner 
Mutter  und  mir'  wird  in  zwei  parallele  Sätze  zerlegt,  die  durch 
anaphorisches  con  verbunden  werden.  Die  Variante  lautet,  wie  wir 
sahen:  Con  mancilla  vivo,  Rey,  Con  ella  muriö  mi  madre:  ein 
ganz  anderer  Sinn  (diesmal  Gegensatz  statt  Identität),  ist  in  die 
Schablone  des  Paralielismus  mit  Anapher  hineingezwängt:  das 
rhythmisch -stilistische  Klangbild  haftete  stärker  im  Gedächtnis  als 
der  Ausdruck  im  einzelnen.  Sowie  in  den  mittelalterlichen  Dichtungen 
der  Reim,  so  blieb  hier  die  Anapher  unangetastet, 

Verba  (vgl.  die  Herausforderungsformeln):  18  Enviiselo  ä  decir, 
Enviöme  ä  menazar  (die  Handlungen  von  A  und  B  platzen  unmittel- 
bar und  unerbittlich  aufeinander),  19  Mandarle  quiero  una  carta, 
Mandarle  quiero  llamar,  30  Mali  ä  tu  padre  Jiraena  .  .  .  Matile  de 
hombre  a  hombre,  Mate  hombre  y  hombre  doy;  bei  Castro  1  i, 
372:  Fui  porque  mas  te  queria,  Fui  porque  mas  te  adoraba,  2,21: 
Pareciö  un  Roldan  frances,  Pareciö  un  Hector  troyano,  II  i,  53  Siendo, 
padre,  vuestra  hija,  Sundo  de  Castilla  infanta,  2,  loi  Seräs  mi 
segunda  parte,  Strds  mano  de  mi  espada.  —  Sere  tu  esclavo.  — 
Serds  piedra  en  mi  Corona. 

Todo  178  Todos  eran  hijosdalgo,  Todos  son  hombres  man- 
cebos  .  .  .  Todos  Uevan  lanza  en  pufio,  314  Todo  es  vuestro,  scnor, 
Todo   estä    d    vuestra   manda,    Castro  II   i,   7    Todo    es   ya   confusas 


296  LEO    SPITZER, 

voces  y  toih  atrevidas  armas,  Santiago  dicen  todos  y  todos  Espana, 
Todo  es  valor  espanol  y  todo  sangre  christiana,  Todo  es  sangre, 
todo  es  fuego. 

Pronomina  221  Dello  cobro  gran  vergüenza,  DeJlo  estä  muy 
ocupado.  292  Mis  fijas  os  di,  traidores,  Pero  non,  quo  en  ello 
miento,!  AI  Rey  las  di  que  las  diese  A  quien  el  fuese  contento. 
A  el  se  fizo  esta  injuria,  A  el  se  fizo  esto  avieso  Y  el  las  recibiö 
por  fijas,  Castro  II  i,  590:  Tu  pues  eres  mi  privanza,  TjI,  pues 
sabes  mi  razon. 

Wie  schon  aus  den  bisher  gebrachten  Beispielen  erhellt,  hat 
Castro  die  Anapher  zum  deklamatorisches  Kunstmittel  ausgebildet; 
aus  dem  Vergleich  mit  den  Romanzen  lernen  wir  jedoch,  dafs  jene 
langen  leidenschaftlichen  Tiraden,  die  das  spanische  Drama  kenn- 
zeichnen, nicht  blofse  Erfindung  der  Kunstdichter,  sondern  der 
volkstümliche  Typus  pathetischer  Rede  sind,  vom  Kunstdichter  ver- 
feinert und  an  entscheidender  Stelle  (meist  in  den  „Scenes  ä  faire") 
angevi'andt.  Hier  seien  noch  drei  Stellen  aus  Castro  angeführt: 
I  I,  363:  Ese  sentimiento  adoro,  Esa  colera  me  agrada,  Esa  braveza 
bendigo;  esa  sangre  alborotada,  Que  ya  en  tus  venas  revienta,  que 
ya  por  tus  ojos  salta  Es  la  que  ...  II  2,  590  Estos  arboles  con 
brios,  Estas  flores  ä  manojos,  Todo  ha  de  verse  en  tus  ojos. 
I  I,  466:  Qtätn  me  anima?  quien  me  arroja?  Quien  me  tenta 
6  quien  me  inspira?  En  iodas  mis  esperanzas,  En  todas  mis  in- 
tenciones,  Con  recelos  y  traiciones  Asegure  mis  venganzas. 

Dafs  die  Anapher  von  allem  Anfang  an  in  der  spanischen 
Poesie  heimisch  war,  zeigen  folgende  Beispiele  aus  dem  Poeraa: 
331  Fezist  cielo  e  tierra  el  tercero  el  mar,  Fezist  estrelas  e 
luna  e  el  sol  sol  para  escalentar,  339  Sähest  a  Jonas,  cuando 
cayö  en  la  mar.  Sähest  a  Daniel  con  leones  en  la  mala  carcel, 
Sähest  dentro  en  Roma  al  senor  san  Sebastian,  Sähest  a  Santa 
Susanna  del  falso  criminal,  726  Veriedes  tantas  lan(,as  premer 
e  al^ar,  Tanta  adagara  foradar  e  passar,  Tanta  loriga  falssa  des- 
manchar,  Tanios  pendones  blancos  salir  vermejos  en  sangre, 
Tantos  buenos  cavallos  sin  sos  duenos  andar,  1987  Tanta  gruessa 
mula  e  tanto  palafre  de  sazon,  Tanta  buena  arma  e  tanto  buen 
cavallo  corredor,  Tanto  buena  capa  e  mantos  e  pellizones, 
2404   Tanto   bra^o   con  loriga  veriedos  caer  a  part,  Tantas  cabezas 


1  Soll  mau  übersetzen:  ,ich  irre  mich'  oder  ,ich  lüge'?  Zum  ersteren 
berechtigt  die  asp.  Verwendung  von  tnejitir  in:  la  espada  me  mütite ,  wo  es 
schon  die  Richtung  %'on  ixz.  /ausser,  faillir,  mentir,  desmentir  eingeschlagen 
hat  (vgl.  im  Text  loriga  falssa  Poema  726J.  Doch  scheint  es,  dafs  das 
Mittelalter  eine  Scheu  vor  dem  Aussprechen  eines  für  unsere  Begriffe 
„gesellschaftswidrigen",  d.  h.  des  Euphemismus  bedürftigen  Ausdrucks  nicht 
kannte.  Der  Fall,  dafs  ein  Ritter  von  sich  selbst  sagt:  ,ich  lüge',  ist  selten. 
Viel  häufiger  begegnet  uns  im  Mittelalter  die  Versicherung  eines  Sprechers, 
dafs  er  nicht  lüge,  was  uns,  die  wir  den  Menschen,  die  wir  unseres  Umgangs 
würdigen,  nicht  einmal  die  Möglichkeit  einer  Lüge  zutrauen,  nicht  minder 
sonderbar  vorkommt. 


STILISTISCH-SVNTAKT.    AUS    DEM    Sl'AM.-rOKT.    KOMANZKN.       297 

con  yelmos  que  por  el  carapo  caon,  Cavallos  sin  duenos  salir  a 
todas  partes  (Asyrumetrie),  2736  Con  las  cinchas  corredi/.as  luajan 
las  tan,  sin  sabor,  Con  las  espuelas  agudas,  don  ellas  an  mal  sabor, 
3242  Veriedes  aduzer  ianto  cavallo  corredor,  7\iriia  gruessa  mula, 
tanto  palafre  de  sazon,  Tanta  buena  espada  con  toda  guarnicion  etc., 
also  stets  bei  Aufzählungen. 

Durch  Anapher  gebildete  Vierzeiler:  Rom.  278  Prci^untardo 
a  SU  madre,  Su  madre  que  las  pario,  Pregutüarlo  hc  yo  ä  su  ayo, 
al  ayo  que  las  crio,  340  Saliern  luego  el  recuaje,  Otros  tantos  los 
guardaban,  Saliera  el  cuerpo  del  Cid  Con  geute  muy  esforcada. 
Bei  Castro  1  i,  393:  Que  hare,  suerte  atrevida,  Si  el  es  alraa  que 
me  diö  la  vida?  Qui  hari  (jterrible  calma!  i),  Si  ella  es  la  vida 
que  me  tiene  el  alnaa,  wo  in  beiden  Fällen  (suerte  atrevida  —  terrible 
calma)  gleich  interpungiert  werden  sollte. 

Nun  die  überaus  häufigen  Fälle,  wo  die  durch  Anapher  ver- 
bundenen Verse  nur  Einen  Gedanken  ausdrücken,  der  stofsweise 
in  zwei  Teilen  geäufsert  wird  (Überbleibsel  der  Technik  des  Tanz- 
liedes, vgl.  das  bei  Ticknor  II,  465  zitierte  alte  Lied).  Dieses 
Schema  wird  besonders  bei  Angabe  von  Daten,  Orten,  Namen  an- 
gewendet, kurz  bei  Angabe  von  Dingen,  die  man  sich  nur  bei 
öfterem  Hören  merkt:  18  Dia  era  de  los  reyes,  Dia  era  senalado, 
58  A  concilio  dentro2  en  Roma,  A  concilio  habian  llaraado, 
71  Zamora  habia  por  nombre,  Zamora  la  bien  cercada,  82  Castel- 
lanos  eran  todos,  Castellanos  de  nacion,  105  Ortuno  me  Hämo, 
Cid,  Ortuno  es  rai  apellido,   165  Olias  habia  por  nombre,  OHas  el 


1  calma  =  (.Windstille'  — )  .Unglück',  mehrmals  bei  Castro,  vgl.  die 
Auffassung  von  griech.  ^aO.axlu  als  mal-acia,  daher  frz.  bonasse. 

*  dentro  lügisch  überflüssig,  jedoch  anschaulich:  , drinnen  in  Rom',  wie 
im  deutschen  Volkslied  und  afrz.  enz  en  (vgl.  noch  junlo  con  =  milsimi)  99 
Cercados  dentro  en  Zamora  [Jeritro  wiederholt  die  Idee  des  Einschliefsens), 
1S3  Son  de  los  mas  estimados  Que  habia  dentro  en  Caslilla.  Ebenso  alld,  alll: 
44  Un  Romero  habia  llegado  Que  viene  de  alld  de  Grecia  (wie  man  aus  dtm 
Namen  des  romero:  Astyanos  sijht,  nicht  =  , von  jenseits  Griechenland',  sondern 
,von  dort,  von  Griechenland',  das  alld  drückt  den  Begriff  ,ron  ferne'  aus, 
den  die  darauffolgende  Ortsangabe  präzisiert),  210  Por  hacerle  alivosia  alhi 
dentro  del  castillo,  Rosa  fresca:  Qu'erades  casado,  amigo,  Alld  en  türras  de 
Leon.  F.  del  Cid  2499:  ala  dentro  en  Marruecos  o  las  mezquitas  .'on ,  339 
dentro  en  Roma.  2818  En  Santestevan  dentro  las  metiö.  Besonders  häufig 
im  Ptg.  1.73:  La  o  vi  numa  estacada.  122  Que  enterres  esse  traidor  Ld  na 
tua  Santa  ermida,  123  Ld  pela  noite  adiante  Acordou  sobresaltado,  123  La 
no  terreiro  do  Pa^o  Estd  meu  tio  enforcado,  128  Foi-se  enconlrar  com  sua 
madre  Ld  no  adro  do  ermido,  129  Ld  junto  da  meia-noile  Seu  padre  que  a 
accommetlia.  Dieses  ld  sogar,  wenn  keine  Orts-  oder  Zeitbestimmung  lolgt: 
189  Ld  deixei  o  conde  Claros  Com  a  princeza  a  folgar  [ld  deixei  ebenso  ab- 
geschwächt wie  dtsch.  .dalassen'  und  Uz.  planter  la),  vor  Dativobjekt  254  Diga 
ld  a  minha  mSi  Que  me  venha  a  visitar.  vor  Akkusativobjekt:  16S  Jd  o  sol 
nasce  na  serra,  Jd  ld  vem  o  claro  dia.  172  Ld  o  levam  a  arrastar,  209  Abri-me 
ld  essa  porta.  Ld  ist  also  ein  Verlegenheitswort:  statt  Objektes  wird  (vorder- 
hand) ein  mit  einer  Geste  verbundenes  demonstratives  Adverb  gesetzt.  Dieses 
pleonastische  ld  taucht  sogar  bei  CamSes  nirht  unselten  auf.  Vgl.  prov, 
Appel  44.  13:  E  platz  mi  be  lai  en  estiu  Que-m  soiorn  a  fönt  o  a  riu  (Appel 
gibt  im  Glossar  lai  en  =  en  an). 


2g8  LEO    SPITZER, 

saqueado,  216  Tu  rio  tan  candaloso,  Tu  rio  Guadelaviar,  217  Martin 
Pelaez  ha  por  nombre,  Martin  Pelaez  asturiano,  274  Treinta  dies 
da  de  plazo,  Treinta  dias  que  raas  no.  Ferner  bei  Ausrufen  und 
pathetischen  Behauptungen:  7  Vien  acä  tu,  1  hijo  mio,  Vien  acä  tu, 
hijo  amado,  16  Qtiitate,  Rodrigo,  allä,  Quitateme  allä,  diablo,  58  Yo 
te  absuelvo,  don  Rodrigo,  Yo  te  absuelvo  de  buen  grado,  123  Bien 
lo  entiendo,  Arias  Gonzalo,  Bien  entiendo  lo  que  digo,  167  Que 
es  la  causa,  vasallos  mios,  Que  es  la  causa  y  el  pecado  .  .  .2  Qua 
solo  Ruy  Diaz  queda  Que  no  me  besä  la  mano,  181  Como  lo 
usareis,  buen  Rey,  Como  lo  fueres  usando,  3  182  Vuestra  hermana 
es,    seiior,    Vuestra   hermana    es   aquella,    185  Nuevo    sois,   el  Rey 


^  Dafs  beim  Imperativ  der  Artikel  ausgesetzt  wird,  ist  bekannt.  Im 
Ptg.  erscheint  das  Personalpron.  cit  an  der  Spitze  des  Satzes,  manchmal  ohne 
grammatische  Beziehung  zum  Satz:  I,  40  Eu  näo  se  me  da  dos  navios,  102  Eu 
se  mato  a  Gerinaldo  Criei-o  de  pequechinho,  Eu  se  mato  a  Dona  Infanta 
Fica  o  reino  perdido,  188  Eu  se  mato  Dona  Aldon^a  E  minha  filha  adorada, 
Eu  se  mato  Valdivinos,  Ella  fica  deshonrada,  II,  125  Tudo  me  ensinaram,  Eu 
nada  me  fica. 

Diese  Fälle  erklären  sich  vielleicht  aus  einer  Frage:  ,Ich?  (=  ich  soll 
sagen,  was  mit  mir  ist?)  —  Nichts  bleibt  bei  mir  haften'.  Schwerer  ist  I,  226 
(auf  die  Frage,  ob  die  Eile  grofs  sei,  wird  geantwortet:)  Elle  a  pressa  näo 
&  muita.  Das  Neutrum  e//e,  das  in  unpersönlichen  Sätzen  berechtigt  wäre 
(vgl.  it.  egli  e  vero),  erscheint  als  „grammatisches",  jedoch  nicht  „logisches" 
Subjekt:  vgl.  dlsch.  ,es  ist  die  Eile  nicht  grofs*. 

"  Die  Gleichstellung  von  causa  und  pecado  erklärt  sich  aus  dem  mittel- 
alterlichen Gedankengang:  wenn  man  etwas  Böses  erduldet,  so  mufs  man 
gefehlt  haben,  vgl.  die  Worte  des  sterbenden  Sancho  (114)  Cansan!o  (sc. 
meinen  Tüd)  los  mis  peccados,  Que  contra  Dios  cometia;  von  da  einerseits  die 
Bdig.  .Unglück'  (vgl.  it.  peccato,  prov.  pecat,  peccaire,  rum.  päcat)  als  Folge 
der  Sünde:  y  agora  por  mis  pecados  Las  (sc,  las  barbas)  veo  crecidas  y 
blancas,  190  Que  pens^  casar  contigo,  No  lo  quiso  mi  pecado,  nsp.  estar 
hecho  cn  pecado  ,mifslingen,  übel,  ungünstig  ausfallen',  anderseits  zur  Bdtg. 
, Teufel'  als  dem  Urheber  der  Sünde:  15  Todos  responden  ä  una:  Demäadelo 
SU  peccado  (Variante  Escobar's:  Demändelo  el  diablo;  der  Cid  hatte  alle 
Verwandten  und  Hörigen  herausgefordert),  nsp.  mal  pecado  ,zum  Teufel', 
nsp.  de  mis  pecaJos  , allerliebst,  joc'  (Tolh.)  wohl  von  der  Bdtg.  , Teufel' 
aus:  .verteufelt  hübsch'. 

'  Wechsel  der  2.  Person  sing,  und  plur.  in  der  Höflichkeitsform.  Viel- 
leicht P.  del  Cid  3303:  Mientes,  Ferrando,  de  quanto  dicho  has,  Por  el  cam- 
peador  mucho  valiestes  mas.  Las  tus  manas  yo  te  las  sabre  contar.  Miembrat 
quando  lidiamos  cerca  Valencia  la  grande  (mit  valiestes  könnten  allerdings 
beide  Carrion  angesprochen  sein). 

Ptg.  I,  147  Que  tens  tu,  oh  conde  Alberto,  Que  teftdes,  oh  vida  mia, 
Confa-me  as  tuas  tristezas  Como  contaes  alegrias,  236  Se  quereis  ir  tcr  com 
ella  Caminha  depressa  e  vai.  Wohl  Eiriflufs  der  Kommandosprache  (vgl. 
frz.  marche!)  in  11,231:  Rema,  ä  terra,  tnoiros,  Vo^a  certo  e  a  vaiar!,  232 
Arma,  arma,  meus  archeiros,  295  Arreda,  arreda,  iiifancoes,  Cavalleiros,  dae 
logar.  Beispiele  für  den  Wechsel  von  2.  Pers.  sing,  und  plur.  fürs  It.  gibt 
Cesareo,  Poesia  Sicil.,  S.  263,  D'Ancona  in  seiner  Ausgabe  des  Contrasto  von 
Cielo  d'Alcamo.  Sehr  zahlreich  und  innerhalb  eines  Satzes  finden  wir  den 
Wechsel  in  der  altumbr.  Katharinenlegende,  wodurch  erwiesen  wird  i.  dafs 
nicht  immer  commozione  degli  affetti  nötig  ist,  wie  d'Ancona  bemerkt,  2.  dafs 
Caix'  Theorie  von  „l'immediata  influenza  delle  pastorelle  d'oltremonte"  auf  den 
Contrasto  bei  einem  volkstümlichen,  provenz.  Einflufs  fernestehenden  Text  wie 
diesem  auch  hierin  imhaltbar  ist. 


STILISTISCH-SYNTAKT.    AUS    DKN    SrAN.-I'ORT.    ROMAN/KN.       299 

Alfonso,  Nuevo  Rey  sois  en  la  tierra,  238  Firiendo  van  en  los 
moros,  Firiendo  van  y  matando,  267  Y  en  pago  de  niis  fiducias 
Y  en  pago  de  mis  reciitstas  I\Ie  las  cnviadrs,  273  Vitjo  quo  veiiis, 
el  Cid,  Viejo  que  venis  y  florido,»  27Ö  Olörganos  campo,  Key, 
Otorganoslo,  Castro  I  3,  843  Si  su  ht-rraano  los  persigue,  Si  sii  hcr- 
mauo  los  maltrata.  '^ 

Auf  vier  Verse  verteilt:  Entregolo  yo  ;i  Valencia  Con  lodo  lo 
que  ha  pasado,  Entr^gole  yo  ä  Valencia  Con  todo  lo  que  ha 
ganado. 

Ein  Vers  ganz  oder  fast  ganz  wiederholt,  nur  mit 
veränderter  Wortstellung  um  den  Reim  Wechsel  zu  erzielen: 
5  Soltedes,  padre,  en  mal  hora,  Solteis  en  hora  mala  (die  un- 
kontrahierte  Verbalform  im  ersten  Vers,  um  die  beim  Adjektiv  ent- 
fallende Silbe  zu  ersetzen),  vgl.  Rom.  bei  Ticknor  I,  469:  Ay  busco 
la  hlama  miia,  Ay  busco  la  nina  blanca;  46  No  te  las  dari  yo, 
el  biien  Cid,  Cid,  yo  no  te  las  daria,  145  Reportate,  Gonza/o  Arias, 
Reportate,  Arias  Gomalo,  178  Miiy  mal  me  conjuras.  Cid,  Cid,  nuiv 
mal  me  has  conjitrado  Romanze  bei  Ticknor  I,  468:  Miierlo  te 
dejo  a  la  orilla  del  rio,  Dcjole  muerio  ä  la  orilla  del  vado,  Castro  II  l, 
180:  Muramos  todos,  dona  Urraca  vival  —  Muramos  todos,  viva  doila 
Urraca,  besonders  wirksam,  weil  auf  mehrere  Personen  verteilt. 

Wiederholung  des  Schlusses  eines  Verses  am  Anfang 
des  nächsten,  was  dieselben  INIotive  hat  wie  die  anaphorisch 
verbundenen,  miteinander  identischen  Verse  (vgl.  oben):  7  A  ti  en- 
comiendo  mis  armas,  Mis  arraas  y  aqueste  cargo,  47  Mas  da  parias 
El  Rey,  A  ese  buen  Rey  de  Castilla  u.  a.  (siehe  unter  eso  S.  208  Anra.), 
70  (er  gab)  A  Don  Sancho  a  Castilla,  Castilla  la  bien  nombrada, 
82  Juntaronse  en  las  vegas,  En  las  vegas  de  Carrion,  84  Que  no 
OS  pido  yo  ä  Burgos,  A  Burgos  ni  a  Leon,  84  Vivo  lo  habeis  de 
dar,  vivo,  Que  no  rauerto,  non,  94  A  Toro  tomö  ä  lui  herraana, 
A  mi  hermana  Dona  Elvira,  99  Volved,  fijo,  hacia  Zamora,  A 
Zamora  y  sus  andamios,   10 1  Mueran,  muerau^  los  traidores,  Mucran 


*  Sonst  ist  viejo  gewöhnlich  mit  cano  verbunden.  y7ör/</ö  wohl  Reminiszenz 
an  die  barbe  Jleiirie  Karls  des  Grofsen  ?  Nsp.  ht  ifst  jlorido  im  Gt-genlcii 
(blühend,  jugendlich'  und  die  Redensart  ßort-cc  la  almeiidrera  ,cr  wiid  vor 
der  Zeit  grau'  hat  nach  Tolh.  ihre  Erklärung  im  frühen  Blühen  der  Mandel- 
bäume. 

Es  fällt  auf,  dafs  mit  diesem  Wort  ein  neuer  Reim  (i— o)  in  einer  so 
kurzen  Romanze  mit  o — e-Assonanz  auftritt,  der  im  letzten  Veis  ein  ganz 
unmögliches  *lorriido  statt  tornado  nach  sich  zog.  Wir  haben  es  also  mit 
einem  ganz  verderbten  Stück  zu  tun. 

»  Die  „Folienverse"  sind  in  den  ptg.  Romanzen  oft  geradezu  sinnlos: 
1,267  Muito  Ihe  quer  Dom  Jo3o,  Muito  deviais  Ihe  queria ,  26S  Tudo  i 
cuberto  de  preto,  Mais  preto  que  ser  podia. 

s  Diese  afTcktische  Doppelung  bei  Castro  sehr  häufig:  I,  1,167  Puedo, 
puedo  ensefiar  yo  lo  que  muchos  ignoraron,  291  Llamadle,  ilamad  al  condc, 
226  Tiempo,  tiempo  vendrä,  hermano,  292  En  ti,  en  li,  espada  valiente,  Ha 
de  fundarse  mi  honor,  314  Con  qu6,  con  quti  confianza  Dar6  paso  k  mi 
esperanza,  662  .  ,  .  vetc  en  paz.    Vdle,  vetc,  si  no  quicres,  974  Hijo,  hijo,  con 


300  LEO    SPITZER, 

ö  dejen  el  campo,  io8  Senor,  tu  vasallo  soy,  Tu  vasallo  y  tu 
bando,  162  Ay,  Ruegovos  por  Dios,  el  conde,  El  buen  conde 
Aries  Gonzalo,  164  Mal  herido  le  ha  en  el  hombro,  En  el  horabro, 
y  en  el  brazo,  166  Tres  veces  le  dijo:  Vete,  Vete  y  sälte  del 
palacio,  184  Entran  en  tierras  del  Rey,  Del  Rey  moro  de  Sevilla, 
205  Hirio  por  medio  de  los  moros,  Por  medio  de  ellos  fu6  en 
salvo,  225  Vais  por  ella  y  por  mis  fijas,  Mis  fijas  otro  que  tal,  ^ 
252  Venidvos  acä,  mi  hija,  Mi  hija  dona  Urraca,  253  Alä  te 
guarde,  senora,  Mi  senora  doüa  Urraca,  274  Todos  vestidos  de 
un  pano,  De  un  paiio  y  de  una  color,  275  Yo  me  estando  en 
Valencia,  En  Valencia  la  mayor,  278  Preguntar61o  a  su  madre,  Su 
madre  que  las  pari6,  Preguntarlo  he  yo  ä  su  ayo,  El  ayo  que 
las  criö.  Ptg.  I,  10  Ja  me  näo  chamem  senhora,  Senhora  Donna 
Maria,  48  Que  eu  vou  a  tomar  conselho,  Conselho  com  minha  tia, 
25g  Por  manhä  de  Sam  Joäo,  Manhä  de  doce  alvorada,  Soubiram 
a  uma  ventana,  Uma  ventana  mui  alta,  270  Mas  näo  quiz  a 
Virgem  santa,  A  Virgem  Sancta  Maria. 


mi  voz  Te  envio  ardiendo  mi  afrenta,  797  Qu6  dirä,  qu6  dird  el  mundo  de 
tu  valor,  gran  Fernando,  674  Rey,  Rey  justo,  en  tu  presencia  advierte  bien 
como  estamos,  851  Asi  que,  si  bien  lo  miras,  la  misma,  la  misma  causa  Que 
a  lo  que  dices  te  invita,  te  obliga  ä  que  no  la  hagas,  II,  1,89  Toca,  toca  ä 
recoger  y  al  momento  marcha,  marcha  contra  Zamora,  373  Llegad,  llegad, 
venced,  venced  ahora,  56 1  Jiluera,  muera  el  magances,  709  Durmiendo,  dur- 
miendo.  Beispiele  für  Doppelung  siehe  Veii.,  „Die  Wortbildung  als  stilistisches 
Mittel",  29.  Beih.  z.  Zeitschr.  S.  155/6. 

1  Der  Grund,  weshalb  Moreira,  Est.  da  lingua  ptg.  S.  46  die  Erklärung 
der  Wendung  este  e  outro  que  tal,  este  e  outros  que  taes:  outro  que  =  ,ein 
anderer  wie  dieser'  abweist  (nämlich  dafs  in  der  Form:  esta  e  outros  que  taes 
das  taes  sich  auf  nichts  beziehen  könnte,  fällt  angesichts  unserer  Stelle,  aus 
der  die  Entstehung  der  Wendung  klar  wird:  otro  que  tal  ist  ursprünglich 
Neutrum  =  , etwas  anderes  als  dies',  von  da  Adverbium,  =  .obendrein, 
aufserdem'.  Daneben  besteht  nun  die  adjektivische  Wendung  otro  tal, 
otra  tal,  otros  tales ,  otras  tales  ,noch  einer  etc.'.  Aus  Vermischung  der 
adverbialen  und  der  adjektivischen  entsteht  nun:  otro  que  tal,  otra  que  tal, 
otros  que  tales,  otras  que  tales.  Der  Einwand  Moreira's,  dafs  conto  nicht 
0  seg-ufido  terme  de  uma  comparcäo  de  igiuildade  einleiten  könne  ist  richtig: 
doch  könnte  die  von  ihm  bekämpfte  Ansicht  insoweit  modifiziert  werden,  als 
wir  otro  que  tal  nicht  ,ein  anderer  wie  dieser,  ähnlich  diesem',  sondern 
,ein  anderer  als  dieser,  ein  von  diesem  verschiedener'  fassen,  also  otro  in 
stärker  Bdtg.  =  diferente  (dafs  diferente  sogar  auf  otro  einwirkt,  zeigt  Fernan 
Caballero,  Novelas  S.  227:  No  podia  ser  otra  su  vida  de  la  que  era).  Die 
Erklärung  otre  que  ^j/ =  alterum  aeque  talem,  die  Moreira  vorschlägt  und 
Gon9alvez  Vianna  annimmt,  leidet,  abgesehen  davon,  dafs  wir  nicht  mit  Moreira 
aeque  talis  als  Etymon  von  atal  und  Konsorten  annehmen  (vgl.  M.-L.,  R.  Gr.  II, 
S.  596),  I.  daran,  dafs  die  Verschiedenheit  der  Entwicklung  *aeque  talem  — 
atal,  *aUerum  aeque  talem  —  otro  que  tal  unerklärt  ist,  2.  dafs  —  que  nach 
Mafsgabe  von  cinco  :  co  ergeben  müfste,  3.  dafs  aeque  als  selbständiges  Wort 
sonst  im  Romanischen  nicht  nachgewiesen  ist. 


STILISTISCH-SYNTAKT.    AUS    DEN    SPAN.-l'ORT.    ROMANZFN.       30 1 

Chiasmus. 

Der  Cliiasmus  ist  wie  die  Asymmetrie  ein  dem  rarallelismus 
entgegenstrebendes  Stilprinzip.  Wir  empfinden  ein  ästhelisrhes 
Vergnügen  am  Gegensatz  zwischen  dem  Tarallelismus  iler  liegnlle 
und  dem  Nicht-Parallelismns  der  sprachlichen  Repräsentanten  der- 
selben. Für  die  spanische  Romanzenpoesie  im  besondern  bedeutet 
der  Chiasmus  ein  zeitweiliges  Aufheben  des  „Gctlanken-KIapperns" 
und  gestattet  aufserdem  bequemeren  Reimwechsel. 

8  Era  su  voto  el  primero  Y  en  guerras  el  mejor  su  brazo, 
24  Cuatro    veces^    he    venido   ;i    tus    pies  y  todas    cualro    Alcancc 


1  Wie  schon  Diez  in  seiner  Grammatik  hervoihob,  ist  4  ein  im  ?p.  sehr 
geläufiges  Zahlensymbol:  wenn  man  in  Verlefjcnheit  ist,  welche  Rundzahl  man 
angeben  soll,  so  wählt  man  4:  P.  clel  Cid  1717  Quatro  miü  menos  XX  con 
myo  Cid  van,  1734  Los  L  mill  por  cuenla  fuero  notados:  Non  escaparon  mas 
de  ^ienta  e  quatro.  Bald  bedeutet  es  eine  hohe  Zahl,  bald  eine  niedere,  bald 
eine  inditVerente:  Beisp.  aus  den  Romanzen:  58  Hicho  la  (sc.  la  silla)  han 
cuatro  pedazos,  65  Ojala  como  son  cinco  Fueren  cinco  veccs  cuatro, 
107  Cuatro  traiciones  ha  hccho  (sc.  Vellido  Dolfos)  Y  con  esta  sfrän 
cinco,  Arias  Gonzalo  hat  4  Söhne,  178  Tu  me  destierras  por  uno  (sc.  afio), 
Yo  me  deslierro  por  cualro,  206  Y  lambien  al  Rey  envia  Cuatro  reyes  sus 
vasallos,  227  Venciö  trcs  lides  cjmpales  De  inoros  muy  esforzados,  Ganöles 
cuatro  castillos  De  valor  muy  esforzado.  Besondeis  lür  den  BegiifT  ,  ein  paar ' 
(vgl.  it.  qualtio  parole,  frz.  Courleline,  Bouhouroche  41  un  de  ces  qualre 
mp.tins  —  , baldigst'),  wo  das  dische  u.  frz.  gewöhnlich  ,zwei',  (tl.iher  ist  die 
Übersetzung  Henri  Merim^es  von  Menendez  Pidal's  Epopöe  castillane,  S.  188: 
Quatre  niots  pour  imiiquer  la  Situation  ou  le  thenie,  et  aussitut  leur  [sc.  der 
Romanzendichter]  Inspiration  s"* epanchait  en  i/Z/a/yj- actv«ö«V«  ein  Spaniolismus; 
Scheffler,  das  franz.  Volkslied,  bemerkt  allerdings  zu  den  Versen:  Elle  fit 
deux  pas  et  la  voilä  noyee,  II  fit  quat''  pas  et  le  voild.  noye,  dafs  quat'  pas 
eine  ständige  Redensait  des  Volkes  sei;  ebenso /<*/«/  ne  priserait  I V  tnailles 
La  beaitte  de  la  demoiselle  (Übers,  d.  Consolalio  philosophie,  AI61.  Wahlund  S.  177), 
das  engl.  ,zwei'  oder  ,drei'  setzt  (Shakesp.  Romeo  and  Juliet  If,  2:  Three 
words,  dear  Romeo,  and  good  night,  indeed):  266  Ni  se  mancha  tal  pafio  con 
cuatro  gotas  de  sangre:  Tolhausen:  mäs  de  cuatro  .viele',  cuatro  aniigos  ,ein 
paar  Freunde',  cuatro  linens  ,ein  paar  Zeilen'  (cuatrero  .Viehdieb',  =  ,  Dieb, 
der  gleich  4  Stück  stiehlt,  Dieb  im  Grofsm'?),  Trueba,  Narr.  pop.  S.  3:  Es 
cosa  de  contar  de  cuatro  plumadas  su  vida,  Narr.  pop.  5:  si  uno  no  ies  tira 
(sc.  los  hombres)  de  la  rienda,  encogiendo  el  jornal,  juntaii  con  cualro  malas 
cabezas,  8  hay  que  evitar  que  le  distraigan  cuatro  picaronas.  Vielfache  von 
4  in  den  Romanzen:  65  Si  fuera  (sc.  das  erwartete  Kind)  fija,  prometo  De 
poner  su  dote  en  cambio  Desde  el  dia  que  nacicse  De  plala  cuarenta  marcos, 
78  Cuatro  ciento  Caballeros  Con  k\  se  habian  juntado,  (vgl.  Trueba,  Narr, 
pop.  10:  y  ya  tenian  ustedes  armada  una  paliza  de  cuatrocientos  mil  demonios, 
frz.  faire  ses  400  volontcs);  14:  81  Y  catorze  caballeros  I.o  llevan  d  buen 
rccaudo,  Castro  I,  3,  183:  Cuatorze  heridas  le  han  dado  que  la  menor  fuö 
mortal,  vgl.  Moreira  I.e.  S.  185  catrozada  ,uma  palabra  com  que  se  designa 
um  grande  numero  ou  quanliiade,  do  numeral  quatorzc,  que  lambem  se  aplica 
a  um  numero  indeterminado  e  consideravel,  v.  g. :  v6em  muitos,  s3o  mais 
ca  calorzc',  uma  catrinca  de  vezes  (Miscell.  Caix-Canello  S.  159),  frz.  Courtc- 
line,  Boubouroche  S.  13:  enfant  aveugle    et    quatorze  fois  sourd. 

Im  Poema  finden  sich  Spuren  des  Sexagesimalsystems  in  der  Veiwendung 
von  60,  300,  6C0  als  Rundzahl  (vgl.  Marg.  Rösler  1.  c,  S.  190):  136  seis^cnlos 
marcos  werden  von  den  Juden  entlehnt,  674  Bien  somos  nos  seis9enlos, 
algunos  ay  de  mas,  2103  trecientos  marcos  de  plata  gibt  der  König  den 
Töchtern  des  Cid,  2 118  Myo  (^id  de  los  cavallos  LX  dio  en  don,  2466  Alegre 


302  LEO    SPITZER, 

prometimientos,  Justicia  jamas  alcance,  30  Mate  hombre  y  hombre 
doy  .  .  .  Y  en  luego  del  muerto  padre  Cobraste  marido  honrado, 
39  Rey  de  mi  alraa  Y  desta  tierra  conde,  60  La  (sc.  silla)  del 
frances  derribando,  Tomando  la  de  su  rey,  La  puso  en  supremo 
grado  (vgl.  die  bei  Besprechung  des  Gerundiums  S.  287  und  288  ge- 
gebenen Beispiele),  61  Y  no  bien  mis  brazos  toca  Cuando  se  aduerme 
en  mis  brazos  (bei  nicht-chiastischer  Stellung  wäre  die  Wiederholung 
von  brazos  unmöglich),  67  Vueso  dichoso  marido  Y  mi  vasallo  el 
mejor,  67  Si  cual  lloras  por  fazienda  Por  la  mi  muerte  Uoras,  77  El 
Rey  don  Sancho  reinaba  En  Castilla  su  reinado  Y  en  Galicia  don 
Garcia,  105  Vellido  Dolfos  se  Uama,  Hijo  deDolfos  Vellido  (von  solchen 
Fällen,  wo  der  spanische  Brauch  der  Namengebung  von  selbst  den 
Chiasmus  herstellte,  erklärt  sich  145  Repoitate,  Gonzalo  Arias,  Re- 
portate,  Arias  Gonzalo,  wo  obwohl  Eine  Person  bezeichnet  wird, 
die  Namen  dennoch  umgestellt  werden),  123  Que  culpa  tienen  los 
mueitos  De  lo  que  hacen  los  vivos?  De  lo  que  hacen  los  grandes 
Que  culpa  tienes  los  chicos  (Vierzeiler),  133  Hägate  Dios  tal  que 
seas  Como  yo  deseo  que  salgas,  En  los  trabajos  sufrido,  Esforzado 
en  las  batallas,  Espanto  de  tus  contrarios,  Venturoso  con  la  espada, 
De  tus  amigos  y  gentes  Muro  esfuerzo  y  esperanza,  135  Reptados 
son  de  traidores,  De  alevosos  son  llamados,  135  Castigando  estä 
sus  hijos,  A  todos  cuatro  estä  armando,  140  Dando  por  libre  ä 
Zamora  Y  ä  vos  la  victoria  y  palma,  149  Scmbrado  estä  el  duro 
suelo  De  las  piezas  de  las  armas  Y  del  batir  de  los  golpes  Sur- 
cada  la  empalizada  (Vierzeiler),  166  Don  Alonso  muy  contento 
Fuese  ä  su  casa  de  grado,  Fu6se  con  el  Peranzules,  Que  desto 
mucho  ha  holgado  (V^ierzeiler,  die  Mittelglieder  durch  Anapher 
verbunden),  188  Tengovos  de  replicar  Y  de  contrallarvos  tengo 
(vgl.  Bemerkung  zu  61),  Que  no  han  pavor  los  valientes  Ni  los 
non  culpados  raiedo  (in  diesem  Beispiel  ist  der  Wechsel  der 
Synonyma  pavor  —  miedo  in  den  parallelgebauten  Sätzen  der  Ur- 
heber des  Chiasmus),  193  Donde  mostraron  teuer  Lengua  asaz  y 
pocas  manos,  201  Por  su  rey  mal  desterrado,  Bien  planido  por  su 
tierra,  208  que  mis  quejas  Son  fijas  de  vueso  agravio  Y  de  vuesa 
culpa  nietas,  214  Sed  grave  con  los  criados,  Agradable  con  las 
dueiias,  Con  los  estraiios  sagaz  Y  con  los  propios  severa,  224  Cuida 
de  los  doloridos  Y  los  muertos  soterrad,  Decidles  ä  los  cuitados 
Y  a  las  cuitadas  contad,  267  Azotadas  sin  vergüenza,  Sus  albos 
cuerpos  desnudos,  Ligadas  sus  manos  beilas,  Sus  crenchas  des- 
melenadas.  Sus  tristes  carnes  abiertas,  315  Y  donä  Jimena  Gomez 
Muy  gran  placer  ha  cobrado  Y  gran  placer  ambas  hijas  Con  el 
buen  Cid  han  tomado  (das  Verbum  zu  wiederholen  war  ebenso 
unnötig  wie  188  das  Verbum  iengo),  ebenso:  329  Que  ä  lealtad 
de    vasallos    Virtud    parte   y    parte   miedo.     Bei    Castro    unzählige- 


es  myo  ^id  con  todas  sus  conpanas  Que  a  Li  raciou  caye  seys  cientos 
marcos  de  plata,  2489  Cayeron  le  en  quiiita  al  <^\A  seyx  cientos  cavallos. 
Man  denkt  unwillkürlich  an  das  lt.  sescenti. 


STILISTISCH-SYNTAKT.    AIS    DEN    SI'AN.-rORT.    KOMA^ZE^^       303 

male:  I  l,  127  (auf  zwei  Personen  verteilt)  Jiiuena:  Kudrigo 
me  lleva  el  alnia.  —  Urraca:  Bien  me  partce  R(jdrigo,  150  Lo 
qua  importa  tanto  a  todos  al  mundo  lo  importa  tanto,  197  Donde 
mis  agravios  llore  hasta  vengar  mis  agravios,  545  El  darrae  ».on 
tal  Ventura,  Jimena  amor  y  hermosure  Y  tu  hcrmosura  y  respelo; 
2,  I :  Que  ruido,  grito  y  lloro  .  .  .  Rompc  el  silencio  t-n  nii  casa 
Y  en  mi  respeto  el  decoro,  279  Por  infame  aborrecieras  Quicn  qui- 
siste  por  honrado;  3,  271  Con  dorada  guarnicion  y  con  espuela 
dorada,  II  i,  11:  El  peso  oprime  ä  la  tierra  Y  al  cielo  ofende  la 
causa,  731  Que  no  puede  dar  el  mundo  de  tan  desastrado  caso 
Ni  d  tu  descuido  disculpa  ni  culpa  a  los  zamoranos  (die  Objekte 
absichtlich  nach  dem  von  ihnen  abhängigen  Attribut  und  an  den 
Schlufs  des  Satzes  gestellt,  um  die  Rundung  zu  erzielen),  2,  197 
(auf  zwei  Personen  verteilt):  Bellido  es  el  que  huye  alli  —  Y  el 
que  le  sigue  es  Rodrigo,  239  tu  madre  y  reina  mia,  244  Se  escon- 
dieron  al  buscarlas  y  al  quererlas  me  fallaron,  594  Gobierno  de 
mi  albedrio,  De  mis  trabajos  consuelo,  3.  549  El  alraa  pon  en  tu 
honor,  En  las  furias  tus  enojos,  Abre  al  peligro  los  ojos  y  cierra 
el  pecho  al  temor  .  .  .  Lleva  la  lanza  segura,  Ksgrirae  diestro 
la  espada. 

Manche  Fälle,  besonders  die,  wo  der  Chiasmus  erst  durch  die 
Rede  zweier  Personen  zustande  kommt,  ferner,  wo  ein  und  dasselbe 
Wort  (Verb  oder  Substantiv)  zweimal,  aber  verschieden  gestellt, 
erscheint,  mögen  sich  aus  derselben  geistigen  Bequemlichkeit  er- 
klären, die  das  Hysteronproteron  verursacht:  man  liebt  es  nicht, 
eine  syntaktische  Kategorie  (also  z.  B.  el  que  huye  alli  ■=  Prädikat) 
zu  verlassen,  und  fährt  daher  in  derselben  fort  (folglich  in  der 
Entgegnung  wieder  Prädikat  an  erster  Stelle:  el  que  sigue).  1 


Inconcinne  Konstruktionen. 

Hier  mögen  einige  Fälle  angeführt  werden,  die  entweder  Un- 
beholfenheit der  Dichter  zeigen  oder  eine  andere  Interpretation  als 
als  die  durch  Kathar,  Michaelis' Interpunktion  hergestellte  zulassen: 

21:  El  Cid,  vis/a  la  presente,  El  Cid  enviö  d  ilamar.  Besser: 
vistala  pr. 

88  Con  esfuerzo  denodado2  Ferid  en  todos  rauy  recio,  Leo- 
neses  y  galicianos,  Y  muy  fuerte  asombramiento  Con  änimos  esfor- 


'  Zu  ähnlicher  Anschauung  gelangt  gleichzeitig  Fritz  Slrohmeycr,  Der 
Stil  der  franz.  Sprache  1910,  S.  77  ff.  Aus  dem  Frz.  hat  Malherbe  den  Chias- 
mus verbannen  wollen,  vgl.  Brunot's  Anmerkung  zum  V.  35  von  Rcgniers 
Macette  {La  voyent  aimer  Dieti  et  la  chair  matlrisgr). 

*  Die  Gleichung  Cornu's  (R.  XIII,  300)  JenoJarse  =  st  denotare,  die 
sich  auf  die  ue-Form  der  3.  Vs.  sing,  und  des  poslverbalen  Substantivs  stützt, 
ist  m.  E.  nicht  haltbar.  ue-Formen  begegnen  durch  Analogie  auch  bei  Verben 
mit  ö  im  Stamm:  consuelo;  ferner  ist  ilie  Bedeutung  nicht  ,sich  hervortun', 
sondern  , wüten '.  Also  i/cwöi/iji/o  =  denodatus  .entfesselt  —  wild',  davon  ein 
Verb  denodar. 


304  LEO    SPITZER, 

zados.  Soll  man  inneren  Akkusativ  annehmen:  ferir  asombramiento? 
Dann  läge  arge  Asymmetrie  vor. 

113  Tanto  ciega  una  pasion  Que  quiere  un  padre  que  muera, 
Su  hijo  desta  manera  Por  sola  su  maldiciön,  d.  h.  ,dafs  ein  Vater 
will,  dafs  ich,  sein  Sohn,  auf  diese  Weise  sterbe',  besser  Beistrich 
vor  Su  zu  tilgen:  ,dafs  ein  Vater  will,  dafs  sein  Sohn  auf  dieselbe 
Weise  sterbe  [wie  er  selber  gestorben  ist]'. 

166  Sälense  ä  la  media  noche  Que  estä  todo  asosegado, 
Cubierto  con  las  estrellas  Y  con  la  luna  alumbrado;  besser:  Cubierto, 
con  las  estrellas  Y  con  1.  I.  alumbrado.  In  113  und  166  also 
Enjambement  anzunehmen,  wovon  wir  bei  den  Romanzen  keinen 
Abstand  zu  nehmen  brauchen. 

168  Este  juramento,  el  Rey,  En  Burgos  serd  jurado,  En  Santa 
Gadea  la  iglesia  Do  juran  les  hijosdalgos,  Vos  y  doce  Toledanos 
De  los  vuestros  toledanos  (sc.  lo  jurareis). 

208  Yo  soy  aquel  que  mis  armas  Toda  la  semana  entera  No 
se  quitan  dos  vegadas  Del  cuerpo  que  las  sustenta.  que  mis 
armas  ==  cuyas  armas  -f-  Einwirkung  der  Idee  des  ,lch'. 

208  Fago  pintar  Las  armas  del  Rey  Alfonso,  Y  yo  humillado 
ä  par  dellas.  Entweder  zu  ergänzen:  , werde  auch  auf  dem  Bilde 
sein',  vgl.  168,  oder  mit  M.-L.,  R.  Gr.  III,  S.  77  der  Nom.  als  selbst- 
ständige Form  empfunden,  vgl.  noch  F.  Caballero,  Nov.:  Y  en  mi 
vida  de  Dios  he  de  tener  mäs  novio  que  tu,  312  ni  tu  puedes 
tener  otro  marido  que  yo  ni  yo  otra  mujer  que  tu  (bei  M.-L. 
zitiert);  267  si  siquiera  antes  de  morir  te  hubiese  visto,  tu  que 
eras  una  cara  amiga. 

221  Tornose  para  el  real  (sc.  Martin  Pelaez,  der  die  Feigheit, 
die  er  am  vorhergehenden  Tag  gezeigt,  gutmachen  will)  Vueltas 
riendas  al  cavallo!  Bien  vio  el  Cid  que  fue  mejor;  Que  no  fue 
el  dia  pasado,  Acabado  es  el  torneo,  A  comerse  habie  tornado. 
,er  war  es  nicht  am  vorhergehenden  Tage  gewesen'  müfste  ein  /o 
erfordern,  das  noch  dazu  sich  auf  ein  mej'or  zu  entnehmendes 
bueno  sich  beziehen  müfste;  besser:  Tilgung  des  Strichpunkts  nach 
mejor.  ,dafs  er  besser  war  als  am  vorhergehenden  Tag'.  Ferner 
statt  a  comerse  h.  t.  '.  a  comer  se  hahie  tornado. 

22"]  De  las  ganancias  que  hobo  Os  envia  cien  caballos,  Como 
ä  su  senor  que  sois^  En  presente  os  ha  enviado.  cieri  caballos 
djiö  xoivov  zu  envi'a  und  os  ha  eiiviado. 

260  Y  en  las  ramas  de  los  robles  A  las  damas  habian  echado; 
Cubriolas  con  su  vestido  Y  alli  se  las  ha  dejado;  A  buscar  va  do 
las  pongan  Para  que  est^n  a  recado.  Die  letzten  zwei  Verse  ge- 
hören vor  Cubriolas^  und  im  letzten  ist  wohl  ponga  zu  lesen. 


*  Wir  überraschen  hier  den  Übergang  von  como  aus  der  Bdtg.  ,wie' 
zur  Bdtg.  ,als',  von  der  Einleitung  des  Vergleichs  zu  der  der  Begründung 
(vgl.  Cuervo,  como):  ,wie  seinem  Herrn,  der  ihr  ja  wirklich  seid' =  , als 
seinem  Herrn'. 


STILISTISCH-SYNTAKF.    AUS    DEN    SrAN.-PORT.    ROMANZEN.       305 

283  De  la  yegua  pone  el  pie,  Rabieca  pone  la  pata.  de  zu 
streichen? 

287  Que  aunque  son  mi  sangre  (sc.  mis  fijas),  estaba  En 
vueslras  luujcres  mismas.  En  los  robledos  de  T6rmes  Me  las 
dejastes  vertidas;  Mas  tras  la  de  duefias  tales  Corren  varones  de 
estima.  Die  spätere  Variante:  Me  la  dejades  veriida  (sc.  la  sangre) 
stellt  wohl  das  Richtige  her;  der  Plural  durch  den  vorhergehenden 
(mismas)  beim  Abschreiben  hervorgerufen. » 


1  Hier  seien  einige  Berichügungen  zu  der  Ausgabe  von  Castros  Drama 
in  der  Bibliotheca  romanica  sowie  der  Förster'schen  vorgeschlagen:  so  I,  2,  663: 
Guarda  con  mas  prevcncion  El  corazon ,  mira  bien.  —  Don  Sancho:  (jQue 
me  has  dicho?  Que  imagino  Que  lü  de  tirar  le  alabcs  Un  venablo,  y  de  que 
sabes  Del  corazon  cl  Camino.  Por  las  espaldas,  traidora,  Temo  que  causa 
has  de  ser  Tu  de  mi  muerle.  Der  Punkt  nach  camino  zu  tilgen:  ,da  [de 
que  nicht  =  ^?/tf)  du,  Verräterin,  willst,  dafs  der  Weg  zum  Herzen  durch 
die  Schultern  geht,  so  fürchte  ich,  dafs  du  die  Ursache  meines  Todes  sein 
wirst'.     So  auch  Förster. 

723:  Quiiönos  el  espanol  Nuesua  opinion  en  un  dia,  Y  una  pre?a  que 
valia  Mas  oro  que  engendra  el  sol;  Y  en  su  mano  vencedoia  Nuestra  divisa 
otomana,  Sin  venir  lanza  cristiana  Sin  una  cabeza  mora.  Viene  con  todo 
triunfando  Entre  aplausos  excesivos.  Der  Punkt  nach  mora  zu  tilgen:  ,uud  in 
seiner  Hand  unser  otom.  Feldzeichen,  ohne  dafs  eine  christliche  Lanze  (sc. 
seiner  Begleitci)  ohne  einen  Maurenkopf  koiijnit.'  (=  .wobei  auf  jeder  christl. 
Lanze  ein  Maurenkopf  aufgespiefst  ist'),  kommt  er  nichtsdestoweniger' 
([.obwohl  er  uns  soviel  geraubt  hat']  oder  .mit  allem  [was  er  uns  ge- 
raubt hat']). 

3,  36  Urraca:  Mis  libcrtades  de  (1.:  te)  digo  Como  al  alma  propia  mia. 
Arias:  Di,  no  dudes.  Besser  Fragezeichen  nach  mia:  ,Soll  ich  dir  (der  Dubilativ 
im  Span,  durch  den  Indicativ  ausgedrückt)  frei  heraussagen,    was  ich  denke.?' 

401  Bebed,  hermano.  bebed.  Descansa.  AVohl  Descansä  =  Descansad 
zu  betonen.     404  folgt  dormid. 

715  Don  Martin:  Su  cabeza,  por  los  cielos,  Y  a  mi  en  sus  manos  veras. 
Man  wäre  versucht.  Su  cabeza  en  sus  manos  Y  d  ini  por  los  cielos  verds 
umzustellen  (,  du  wirst  den  Kopf  des  Cid  in  den  Händen  Jimenens  und  mich 
[dadurch  dc-fs  ich  sie  durch  Überbringung  des  Kopfes  gewinne]  im  Himmel 
sehen',  wenn  nicht  manos  am  Versende  den  Reim  störte.  So  wird  man  wohl 
fassen)  müssen:  ,Du  wirst  seinen  Kopf  (beim  Himmel!)  und  mich  in  ihren 
Händen  sehen'. 

758  Vime  amante  y  ofendida,  Delante  del  Rcy  corrida,  turbada;  Y 
ofreciöme  pensamiento  Para  excusa  de  mi  mengua.  Lies:  Ofrecime  ,ich  leiste 
mir,  gestaltete  mir',  vgl.  709  Y  yo  soy  quitn  Me  ofrezco  dicha  tan  buena, 
oder:  ofreciöse :  ,  es  bot  sich  mir  dar'.  Keineswegs  ofreciöme  =  .er  (der 
König)  gab  mir  den  Gedanken  ein'.  Es  folgt  ja  auch:  Dixe  aquello  con  la 
lengua. 

872  Yo,  hijo,  que  de  mi  vida  en  la  segunda  jornada.  Triste  el  dia  y 
puesto  el  sol.  con  la  noche  me  amenaza.  Ich  würde  Beistrich  nach  que  setzen, 
ihn  aber  nach  sol  tilgen:  ,den,  in  der  zweiten  Hälfte  des  Lebens  stehend, 
mit  Traurigkeit  (=  triste)  der  Tag  und  die  Sonne,  wenn  sie  untergegangen  ist, 
mit  Nacht  bedräut'. 

948  Key  Fernando,  caballeros .  oid  mi  desdicha  inmtnsa,  Pues  no  me 
queda  en  el  alma  mas  sufrimiento  y  mas  fuerza.  A  voces  quiero  dccirlo; 
que  quiero  que  el  mudo  entienda  .  .  .  Vielleicht  Strichpunkt  nach  immenso 
und  Beistrich  nach  fuerza  ? 

II,  I,  So  Y  no  has  de  tener  mas  tierra  que  cuando  encima  les  caiga. 
Solamente  siete  pies.  cuanto  statt  cuando  zu  lesen:  .nicht  mehr  Erde  als 
über  sie  geworfen  wird'. 

Zeitschr.  f.  roni.  Phil.  XXXV.  2ü 


3o6  LEO    SPITZER, 

Unbeholfenheiten,  die  der  Reim  verschuldete,  soweit  sie 
nicht  schon  oben  unter  „Weitschweifigkeit"  erwähnt  wurden:  In 
der  Romanze  XLVIII  bereitete  der  Reim  auf  -6n  grofse  Schwierig- 
keiten: es  erscheinen  viele  gelehrte  Wörter:  divisiön,  sucesiön, 
posesiön,  religion,  redencion,  quistion,  condicion,  inclinaciön,  orde- 
nacion,  devocion,  ocupacion,  consolacion,  avisacion,  conclusiön,  ben- 
dicion,  dilaciön,  presuncion,  confusiön,  compasiön,  consideracion, 
darunter  die  meisten  in  ungeschickt  verwendeten  ständigen  Formeln: 
Que  el  reino  pierda  el  vencido  Sin  haber  mas  redencion,  sin  nin- 
guna  ordenacion  (statt  orden),  que  estdn  sin  avisacion,  luego  sin 
mas  dilaciön,  sin  mas  consideracion,  oder  zweideutig:  was  sind 
monjes  de  religion  (»wirklich  religiöse  Mönche'  oder  .Mönche,  die 
das  Gelübde  abgelegt  haben'?),  oder  unbeholfen  verwendet:  Los 
castellanos  van  malos,  Vetiido  hau  en  perdicton',  Don  Alonso  es  pia- 
doso,  De  sji  misma  inclinaciön  No  quiso  seguir  el  alcanze,  Movido 
de  compasiön;  Una  cruz  traia  en  medio  verde  Que  traia por  devocion 
(um  devocion  einzuführen,  ungeschickte  Wiederholung  des  Zeitwortes); 
Que  no  se  hallo  en  la  batalla,  Porque  iuvo  ocaipacion  (wir  werden 
mit  einem  für  vernünftige  Menschen  nicht  hinreichenden  Grund  ab- 
gefertigt); Hablö  como  caballero,  Muy  allegado  d  la  razon  (statt 
razo7iado),  Los  Leoneses  pelean  Como  hombres  de  ratön  (,wie 
Leute,  die  recht  haben'?). 

94  Que  soy  mujer  femenina  Y  non  lidiare  con  el  (,Ich  bin 
ein  schwaches  Weib'?).  In  derselben  Romanze  (i  —  a  Assonanz): 
a  furto  y  ä  paladina. 

115  es  que  ä  los  mis  hermanos  Les  digäis,  y  ä  don  Garcia 
(vgl.  S.  213). 

117  Meten  al  cuerpo  en  su  tumba  Para  que  le  den  mortaja 
(, Leichentuch'  pafst  nicht;  vielleicht  allgemeinere  Bedeutung:  , Ruhe- 
stätte' ?). 

131  Salio  el  obispo  vestido,  Dijo  la  misa  cantada  (cantada 
überflüssig,  vorher  hiefs  es:  Y  el  obispo  de  Zamora  Es  el  que  la 
misa  canta),  ähnlich  153  No  haga  cosa  mal  fecha.  (Oder  soll  man 
hier  einen  eigentümlichen  syntaktischen  Gebrauch  annehmen,  ähnlich 
dem  in  vea  muy  bien  visto'i) 

314  Ambos  me  han  suplicado  Que  ä  dona  Sol  y  ä  Elvira  Se 
las  entregueis  de  grado  (vielleicht  Übertragung  aus  der  in  der 
I.  Person  gebräuchlichen  Formel:  La  entrego  de  grado;  spätere 
Variante:  Vuestras  hijas  las  hayais  dado)  ebenso  315  Füllvers: 
Todos  estän  con  placer  En  muy  sublimado  grado. 


STILISTISCH-SYNTAKT.    AUS    DEN    SrAN.-PORT.    ROMANZEN.        307 

Register,  i 

A  beim  Subj.  eines  Salzes  221,  a  beim  2.  Objekt  221,  acabaJo  de yantar 
263,  affelttische  Doppelung  299,  agüero  263,  prov.  a  •  t  201,  aktiver  Infinitiv 
in  passivem  Sinn  199,  alter  bald  ariiUuiicrt  bald  nicht  artikuliert  217,  Allite- 
ration 279,  appena  furono  solo  colla  ragazta  2i6,  Artikel  im  Ausruf  218, 
Artikel  nichtgesetzt  219,  Artikel  beim  Possessivum  220,  attribut.  neben  prädi- 
kativer Ausdrucksweise  262,  Ausrufsform  in  die  Erzählung  iibcitr.igen  219, 
Aussage  aus  Subst.  +  Relativsatz  bestehend  288 

Betontes  Personalpron.  nichtgesetzt  214,  brotar  261 

Calina  =  Unglück  297,  camino  cap  cara  209,  casa  =  Stadt  210,  causa 
auf  Personen  bezogen  278,  cela  sent  son  eure  de  rillage  226  f.,  con  =r  216, 
con  dolor  que  sieute  =  vor  Schmerz  208,  cuatro  =  einige  30 1 

Dativ  des  Pron.  statt  lokalem  d  +  Pron.  289,  it.  dematte  fem.  225, 
Demo:;strativ  neben  Artikel  220,  statt  Artikel  209,  denodado  303,  dentro  en 
297,  derribar  con  (?)  2l6,  Determinativ  ausgelassen  277,  Determ.  vor  dem 
Substantiv,  das  es  vertreten  sollte  277,  Dios  Verstärkung  der  Konjunktion  221, 
„Dissimilation"  der  Tempora  212,  doii  nur  einmal  gesetzt  721 

Ellos  estando  en  aquesto  el  buen  Cni  que  asomaba  287/8,  empezar  etc. 
ohne  Fortsetzung  205  f.,  encontia  mia  228,  ende  =  ibi  201,  Ergänzung  eines 
Worts  aus  einer  Zusammensetzung  266,  erreichter  Zustand  statt  Tätigkeit  260, 
Erzählungsform  in  die  direkte  Rede  übertragen  219 

Facere  se  vindicatum  =  se  vindicare  198,  faktive  Verba  200,  faz  fazera 
fazaua  263,  ßcar  =  ser  272,  fidalgo  auf  Körperleile  angewendet  205,  prov. 
fön  201,  Futur  statt  Präsens  197,  zusammengesetztes  Futur  statt  einfachem  212 
Gegenwärtiges  als  Vergangenes  aufgefafsl  I97f.,  Gerundium  vor  direkter 
Rede  ohne  Anführungsverb  287,  Gerund,  die  Ilaupthandlung  enthaltend  287, 
Gerund,  statt  Partizip  259,  Gerundium  aus  Reimnot  287,  „griethischei" 
Akkusativ  260 

Haber  =  teuer  272,  Hendyadyoin  28lf.,  Hysteronproteron  221  f. 
Imperf.=:gnom.  Aorist  200,  Impf.  =  Konditional  200  f.,  Imperf.  =  Präsens 
194,  Imperf.  =  Perfekt  193,  Komparativ  und  Superlativ  kontaminiert  277, 
Konditional  =  Futur  201  f.,  Konditional  =  Konjunktiv  204,  Konditional 
=  Potential  203,  Konditional  =  Präsens  203,  Konditional  =  Präteritum  204, 
Körperteile   personifiziert  284 

Pig.  Ld  267,  sp.  //^^ar  =  nahebringen  221 

Magis  =  et  214,  magüer  203,  mal,  malamente  269,  malogrado  203, 
mas  quiero  260,  melena  259,  mentir  296,  muy  289 

Nachhinkende  Satzglieder  214,    nada  z=  punto  278,    it.  ne  =  ci  201,    ni 
vienos  =  ni  229,    no   las   revolviese,   vo  267,   noche  y  dia  222,  no  mas  275, 
Nominativ  des  Pronomens  statt  Akk.  304. 
Orillas  209,  outro  que  tal  300 

Palacios  de  Galiana  2i8,  paniaguados  294,  paso  adv.  209,  paz  ^=  Kufs 
20T,  pecado  298,  Perfekt  =  Impf.  193,  Perfekt  =  Präsens  I97'"-.  Persona'pron. 
beziehungslos  an  die  Spitze  gestellt  298,  Personalpron.  im  Futur  zwischen 
Infin.  und  haber  271,   Personalpron.  statt  possessivem  Ausdruck  270,  phrasco- 

»  Hier  sind  nur  die  nebenbei  zur  Sprache  gelangenden  Dinge  ver- 
zeichnet. 


308       L.    SPITZER,    STILISTISCH- SYNTAKT.  AUS  D.  SP.-PT.  ROMANZEN. 

logische  Verba  273,  pienssar  de  217,  pleonast.  Pronomen  271,  pleonast.  que 
295,  Plural  durch  Parallelismus  hervorgerufen  276,  Plural  durch  Reim  hervor- 
gerufen 280,  Plusquampf.  =  Historikum  205,  foder  im  Fut.  197,  por  +  Inf.  = 
Partie.  Fut.  226,  Possessiv  gehäuft  289,  Possess.  zur  Bezeichnung  des  „Ge- 
hörigen" 226,  Possessiv  pleonastisch  208,  prov.  pron  201. 

^i/^  =  ,aber'  276,  que  erst  beim  2.  Nebensatz  266,  beim  2.  Hauptsatz 
272,  ^«/^-Satz  nach  adverb.  Ausdrücken  288. 

Rekapitulierung  des  schon  einmal  Gesagten  289. 

Saber  non  lo  sähe  263,  Sachbezeichnung  wie  eine  Personenbezeichnung 
behandelt  21S,  221,  saludar  =  , küssen'  207,  plg.  sem  pleouastisch  262, 
sescientos  als  Rundzahl  301,  sin  266,  so  tiniante  228,  soler  nicht  im  Präte- 
ritum  195,  Subjektwechsel  nicht  angedeutet  216. 

Teuer  Partie.  211,  tratado  211 

Übergang  von  direkter  in  indirekte  Rede  264 f.,  Umschreibungen  des 
Personalpronomens  225,  unflektiertes  Partizip  24 

Venir  mt'entes  195,  Verschleifung  von  auslaut.  und  anlaut.  a  195,  221, 
229,  Verstärkung  der  Konjunktion  ,und'  214,  *andare  viam  209,  Vidas  272, 
videre  =  andire  263 

Wechsel  der  2.  Peis.  sing.  u.  plur.  in  der  Höi'lichkeitsform  298,  Weit- 
schweifigkeit 291 

F2i3f.,  y  statt  ttids  257,  y  überflüssig  268 iT.,  estd  enfermo  y  mucho 
269,  muchas  y  diversas  aves  270,  y  bei  zweigliedrigen  Ausdrücken  280 

Zeugma  295,  Zerfällung  von  toJos  218,  Zusammenstellung  grammatisch, 
nicht  logisch  zusammengehöriger  Glieder  283,    zweigliedrige  Ausdrücke  iSoff^. 

Leo  Spitzer. 


Die  Sprache  des  Trouvere  Adam  de  la  Halle  aus  Arras. 

Die  vorliegende  Arbeit  über  die  Sprache  der  Werke  des  Ende 
des  13.  Jahrhunderts  blülienden,  in  seiner  Zeit  hervorragenden 
Trouvere  Adana  de  la  Halle  von  Arras,  der  u.  a.  mit  Jehan  Bretel, 
Grivelier  usw.  Jeux-Partis  komponierte  und  so  die  zeitgenössischen 
Dichter  zu  beeinflussen  in  der  Lage  war,  will  versuchen,  die  Grund- 
lage für  eine  kritische,  auch  die  Sprache  Adams  darstellende  Aus- 
gabe seiner  Werke  zu  geben,  die  in  der  scheraatischen,  mechanisch 
uniformierenden  kritischen  Ausgabe  der  Canchons  Adams  durch 
Berger  und  in  der  von  Langlois  besorgten  Ausgabe  des  Jeu  de 
Robin  et  Marion,  der  ersten  französischen  Operette,  noch  nicht 
erreicht  erscheint. 

Zitiert  wird  dabei  nach  der  der  Arbeit  zu  Grunde  gelegten 
Gesamtausgabe  der  Werke  Adams  von  E.  de  Coussemaker,  die 
allerdings  nicht  ganz  vollständig  und  nicht  frei  von  zahlreichen 
Lese-  und  Druckfehlern  ist.  Diese  Ausgabe  beruht  auf  der  die 
Werke  Adaras  und  die  Musik  allein  vollständig  enthaltenden,  als 
korrekteste  angesehenen  Handschrift  P,  dem  manuscrit  de  la  Vailicrc 
No.  2736  (heute  No.  25566  der  raanuscrits  franc^ais  de  la  Biblio- 
theque  Nationale  in  Paris),  das  noch  mehrere  andere  Dichtungen 
des  13.  Jahrhunderts  in  pikardischer  ^Mundart  enthält  wie  .Je  Jeu 
de  Saint-Nicolas"  von  Jehan  Bodel,  .,le  Pestiaire"  von  Richard 
de  Fournival,  .,le  Renard  noviel''  von  Jacquemars  Gilles  usw.  Über 
die  übrigen  zahlreichen  Handschriften  der  Werke  Adams  vgl. 
Coussemaker  1.  c.  Introd.  XXX ff.,  über  die  Plandschriften  der 
Canchons  Berger  1.  c.  pg.  9  flf. 

Ausgeschieden  sind  aus  der  Ausgabe  Coussemaktrs  folgende 
Stellen,  die  nicht  von  Adam  herrühren: 

1.  das  von  einem  Dichter  kurz  nach  Adams  Tode  als  Prolog 
zur  Aufführung  des  Jeu  de  Robin  et  Marion  gedichtete  „Jus  du 
Pelerin",  bei  Coussemaker  pg.  415 — 20; 

2.  die  von  demselben  Verfas.ser  stammenden  zwei  Inter- 
polationen zum  Jeu  de  Robin  et  Marion,  pg.  401,^  —  405g  und 
4074  —  4083  (vgl.  Langlois  in  Rom.  XXIV,  437  ff.); 

3.  die  von  Langlois  (in  Rom.  XXXII,  392)  festgestellte  Inter- 
polation des  ,Jeu  Adam",  pg.  33223  —  3355- 


3IO  FERDINAND    HELFENBEIN, 

Als  weitere  Werke  Adams  sind  berücksichtigt  und  in  Cousse- 
makers  Ausgabe  zu  ergänzen: 

1.  Zwei  Canchons,  neu  herausgegeben  von  Berger  1.  c.  pg.  359 
als  No.  XXV,  pg.  478  als  No.  XXXIV; 

2.  Zwei  von  Jeanroy  in  Rom.  VI,  591  ff.  edierte  Jeux-Partis; 

3.  zur  Canchon  III  (Cou.  pg.  11)  das  Envoi  bei  Berger  pg.  51 
Fufsnote  und  zur  Canchon  XXII  (Cou.  pg.  88)  das  Envoi  bei 
Berger  pg.  225; 

4.  der  von  Jeanroy  in  Rom.  XXII,  50  ff.  herausgegebene  Dit 
d'Amour. 

Auf  Grund  der  Vergleichung  mit  Bergers  Ausgabe  und  durch 
Berücksichtigung  des  von  Rarabeau  gebotenen  Abdrucks  der  Hand- 
schriften der  Dramen  (s.  Lit.)  ist  in  der  Ausgabe  von  Coussemaker 
aufser  den  auch  nicht  ganz  zuverlässigen  „Errata"  derselben  noch 
eine  ganze  Reihe  von  Fehlern,  vor  allem  Druckfehlern,  fest- 
zustellen gewesen,  die  indessen  nicht  den  Anspruch  auf  Voll- 
ständigkeit machen  können.  Sie  mögen  hier  angeführt  werden, 
damit  Coussemakers  Ausgabe  für  die  folgende  Untersuchung  zu 
Grunde  gelegt  und  brauchbarer  gemacht  werden  kann.  ^  Es  ist  in 
der  Ausgabe  von  Coussemaker  zu  lesen:  55  die  Variante  enkierie 
(B.  32  Ig)  statt  en  driierie  der  Silbenzahl  wegen;  512  que,  chose  con 
die,  .  .  .;  5i4  metroie  (B.  33  11,;)  statt  mcteroie;  13,1  douc  (Variante 
von  A;  B.  66  !§  douch)  statt  dous;  i8jq  .  .  .,  en  li  servant,  .  .; 
1812  nach  fjia^  ein  Komma;  i8,ß  die  Variante  qui  statt  qt/e;  20g 
nach  veer  ein  Komma;  23,1  kein  Komma  nach  c/iiex;  267  die 
Variante  en  statt  or;  3O2  j'eusse  statt  j^etisse,  die  Variante  joü 
statt  go'ie',  3O13  tji^eusse  statt  nieiisse;  7,7,^^  Es/  vor  be//e  als  Vers- 
anfang; 465  die  Variante  /mm/e  statt  humele\  4617  kein  Komma  nach 
fa'erie;  46)9  die  Variante  Et  vor  qiiant  als  Versanfang;  472  kein 
Komma  nach  c'oie\  56,0  die  Variante  oii  je  laissai  men  euer  statt  ou 
je  men  euer  laissai;  6I4  douche  ainie  a  (wie  B.  452  Ig)  statt  douch 
ami  a;  öljg  viesisies  (trotz  B.  452  III^)  statt  niefistes  (vgl.  die  Be- 
richtigung zu  lOiio);  6313  dreisilbiges  voiremeni  (Variante)  statt 
viersilbigem  notoirement\  6414  die  Variante  pert  statt  part\  657  ä 
statt  a\  65,3  doit  (wie  B.  256  VI,)  statt  doi\  6515  oy  statt  oy\  7I3 
qu'i  statt  qiii',   7I15  die  Variante: 

Et  plus  li  samble  qu'il  vient  lent 
Ainsi  fait  erisemble  aneanUr 

als  v.  15  und  15  a,  da  in  der  Strophe  eine  Zeile  fehlt;  72,4  die 
Variante  desirer  statt  desir;  72,5  qu^il  statt  quil\  73n  die  Variante 
ra'emplir  statt  reviplir',  7521  tost  me  (Variante)  statt  ne',  79,5  Fors 
vor  pour  als  Versanfang;  79i(;  ä  vär  statt  aveir\  802  avdie  (wie  B. 
305  Illg)  statt  öwzV  M'egen  der  Silbenzahl;  82g  qu'i  ata.it  qui;  867  die 


'  Beim  Zilieren  wird  die  Verszahl   als  Index  zur  Seitenzahl  gesetzt;   die 
Verse  des  Notentextes  werden  dabei  mitgezählt. 


DIE  SPRACHF.  DES  TROUVftKF.  ADAM  DR  I  A  HALLE  AUS  ARRAS.       3I  I 

Variante  paines  ai  statt  paiiie  <//;  88,,;  ist  die  Variante  Mais  je  tu 
U  OS  nonchier  als  v.  16 a  anzufügen,  da  ein  Vers  in  der  Strophe 
fehlt;  9820  mene  (wie  B.  425  III3)  statt  temis  wegen  des  Reims  mit 
parli;  ioo,5_|g  und  ioi.5_,j  sind  nach  Berger  pg.  444  zu  vertauschen; 
101,9  •'■'  (°^)  st^^^  /'  (^'ö'-  tlie  Berichtigung  zu  61,,,);  105,2  '^^^ 
nach  B.  241  IV-,  Duscä  ranoiitr  als  v.  i  2  a  einzufügen;  105, ^,  emploi 
statt  cmploie  des  Reimes  wegen;  109,.  qu't  statt.////;  wzy^voUntiex 
(B.  334  II-  voleniiiis)  statt  vokntiers  mit  Rücksicht  auf  den  Reim 
(vgl.  u.  §  10);  I  I3|s  herhe'^ics  statt  herbegits\  120.  proiier  %\.vA.\.  proiiere 
wegen  der  Silbenzahl;  121,  aivii  (B.  347  IJ^)  statt  <7////;  121,2  ''  f'^^^- 
guir  statt  alanguir\  I2ij.|  a  gucrpir  statt  aguctpir',  124.)  ^«'/  statt 
./ttz;  i2^oz  pn'san/  (=:  ruhmeswürdig)  nach  B.  460  VI,  statt /»-»v^f«/ 
(vgl.  B.  458);  1264  h'ars  (B.  466  J4)  statt  h'  ars  des  Sinnes  wegen; 
1359  aprestc  Statt  ä  presie;  140,-  />///>  statt  ptiist  (ein  durch  das 
kurz  vorhergehende /»///>/ hervorgerufener  Schreibfehler);  li^i^povreies 
statt  poiiretis;  1432  i'(i'ilf'<^  statt  laulre;  146,3,.,  />y-/t;  und  ö/r/V  statt 
proie  und  ö/rc^/c  mit  Rücksicht  auf  das  Reimschema  der  Strophen, 
das  an  dieser  Stelle  -ie  fordert;  1461:5  wohl  quani  il  le  (pn'c)  statt 
guaut  le  (proie),  da  eine  Silbe  im  Vtrs  fchU;  151,0  die  Variante 
souiieument  statt  soutieusement,  das  den  Vers  überzählig  macht;  154., 
gaaignier  statt  gaingnier;  156,»^  kein  Komma  nach  compagnon\ 
156,9  ist  des  Reims  wegen  umzustellen  in  Chehii,  ianl  Vai  assaie, 
welch  letzteres  Cou.  fälschlich  assaie  druckt;  158.,  etitort  statt  cn 
tori\  X^C^-i  piiisqii'eii  siZiii  puisquen;  1632  «/z^'Z  statt  qui;  l68,j  en  setii 
statt  ensenl;  lögic  die  Variante  s^en  repent  statt  s'entreprent'y  17100 
s'en  statt  sen\  Ij2,i  c'es/  statt  ces/;  172,2  pris/  statt  /»m  (ein  wahr- 
scheinlich durch  das  unmittelbar  folgende  anlautende  t  von  tost 
hervorgerufener  Schreibfehler);  174g  se  l'  oder  sei'  statt  jW;  1762 
ne  /•  oder  ;/<?/•  statt  «V/;  1775  die  Variante  qui  statt  qite\  i79is 
fVj/  statt  f«/;  17921  die  Variante  (eil)  Vont  statt  (chil)  ont\  180,0 
wiV«  statt  meti',  183,2  wahrscheinlich  porrai  statt /ö/w/;  183,7  Z**^^ 
/rf«/  sta.it  par/anl;  1845  «^^  signerie  statt  ensignerie;  186,3  die  Variante 
avtrelel  statt  d«/^/,  da  ^«  in /ev/jj/Vo  einsilbig  ist  (vgl.  30,  176,,); 
188,3  "^^^^  P'''^  statt  entrepit's;  190,,  /a  ök  statt  w  mit  Rücksicht 
auf  die  Silbenzahl  des  Verses;  190,,  qWi  statt  qui;  1923  ä  scrvi 
statt  aservi;  198,2  gaaivgnie  statt  gaai/iguie  wogen  des  Reiraschemas; 
1995  ö/^Z/^g'/V  statt  ohligie  im  Reime;  199,0  ^''"'^  ^^'*^'^  ^''"'^  (^'S'-  "•  §  ^b)\ 
199,^  /W  statt  yj/;  200,  (>7<7'/ie'  statt  ö/<z7/('  mit  Rücksicht  auf  Reim 
und  Silbenzahl;  200,  refroiilie  statt  refroidif,  200,2  aquoissi.'  statt 
aquoisstt;  20O20  Az/ij/V  statt  laiss'ie;  2000.,  yV/^/-'  statt  /«^/V;  211, 
^zr<r?<  statt  horeit  (vgl.  2112,-,,^);  21 4,;  mainiete  statt  mamiele: 
218,,  4, 7  /?,  OT(im,  ile  .  .  .;  24520  cffioiir  statt  amours  (•.Jour);  246, _^ 
.  .  .,  f/;^  m'es/  aris,  .  .;  kein  Semikolon  nach  nierler;  2461g-;  ist  als 
ein  Vers  zu  lesen;  25825  en  viegne  statt  enviegtie;  258.;^  ;;//  statt 
moi  des  Reims  mit  failli  wegen;  2761,5  esservs  statt  esser/''s;  2783 
d  tel  statt  a  tcl;  21^1  vor  Jehans  ein  Komma;  279^  encor  statt 
encore  wegen  der  Silbenzahl  (vgl.  u,  §  30);  279,5  •''^''  '^  besoins  statt 
j-(?;V   //  //  besoins   der    Errata  Coussemakers    mit  Rücksicht   auf   die 


312  FERDINAND    HELFENBEIN, 

Silbenzahl;  2831  troiivours  statt  trouveours;  2841  Loeys  statt  Loeys; 
2852  clerement  statt  cleremect\  28525  ^«'z'  statt  ^«/■Z;  28530  enfes  statt 
enfes\  2875  j/  statt  j^;  28713,22  <?«A^  statt  enfes;  2891g  P<^roit  statt 
parott',  29121  /»^r//  statt  />r//  wegen  der  Silbenzahl;  29312  nach 
ramembranche  ein  Punkt;  298,0  mit  der  Handschrift  V  (v.  25  bei 
Ra.)  hing  statt  lonc\  298,3  ai  (wie  PPbV  28)  statt  aie\  2995  zi// 
(PbV  44)  für  V  .  .;  299,4  wardcs  (PV  53)  statt  vanlvs',  300,,  amours 
(PV  82)  statt  «rzwöri-  (Pb);  30O21  ö«»?«'  (P  92)  statt  omni;  30O27 
drechics  (P  98)  statt  dreschics;  3OO20  ^«^  (PPbV  100)  statt  ne;  30 1,, 
Manches  maisseles  (PbV  iii)  statt  blanche  maissele;  30I22  ei  (PbV  122) 
statt  ^«  (P);  30125,37  ontni  (P  125  und  137)  statt  omni;  302^  nach 
foiirchele  ein  Komma;  302.^5  engroisse  (PPb  172)  statt  angroisse; 
3053  Ausrufezeichen  statt  Komma  nach  chä  dont;  305,0  t'/r  statt 
uir  (P  235);  3063  der  Silbenzahl  wegen  pour  cKas  statt  pour  che 
as  und  3064  m'aussi  statt  ?;z^  ö«w?' (P  246};  3083  resoignier  (P  295) 
statt  rensoignier;  308,0  y"«  (P  297)  statt  fut;  309,2  wf^//^  (P  325) 
statt  mesche;  31O4  (dontie)  jnasses  statt  «-^i?  awA  (P  343);  310,9  foi 
(P  358)  statt  foy;  311,  m'oi'r  statt  ?«<?  oHr  (P  364);  311,4  dist 
(P  377)  statt  dit;  3127  z'ö«^  (P  392)  statt  vos;  3129  crees  (P  394) 
statt  //-^Vj  (vgl.  §  65);  312,0  m'aler  statt  7ne  aler  (P  395);  3132  l^ur 
(P  410)  statt  leurs;  313,;  parmi  (P  414)  statt  pur  mi;  3149  se 
(P  438)  statt  ne;  314,9  previlege  (P  448)  statt /•m'//,?^'-^ ;  3143t  raz^^ra 
(P  460)  statt  r'avera;  3153  eiiereus  (P  463)  statt  euereux;  3154  fusi 
(P  464)  statt /us;  315,5  previlege  (P  475)  und  ravoir  stzM.  privilege 
und  ravoir;  3164  cä?j/  (P  490)  statt  chis;  3162  plaider ont  (P  491) 
statt  plaidrotit;  316,3  z7  (P  502)  statt  ?&;  31625  c'on  (P514)  statt 
c'om;  317,  fiex  (P  516)  statt  ßez;  317,3  ra»///.?.?  (P  533)  statt  onc- 
qiics;  3187  jf/  (P  542)  statt  sait;  318,3,20  biaus  (P  553,  555)  statt 
hiaux;  319,5  «^'J'  querrai  (P  573)  statt  des  incsquerrai  der  Errata 
bei  Cou.;  320,5  /  a  il  (P  591)  statt  i  a  t  il;  32O9  wohl  «'<?«/  statt 
non  der  Handschrift  P  594  und  Coussemakers  n'on;  3223  ^;^Vj/  cKä 
statt  ^//^J  cÄ^  c;  323,4  chasciine  (P  657)  statt  chasciin;  32490  ^«V 
statt  ^«/  (P  686);  325  nach  v.  10  Maglore  statt  Magiore;  ^i-j^^^ 
dehaignons  statt  handschriftlichem  dehaignon  (P  742),  obwohl  es  mit 
compaignon  reimt;  327,4  meilleur  (P  745)  statt  meilleure;  328,0 
fl««//d?  (P  772)  statt  avulie;  329,2/3  >^«z  mais  (P  789)  statt  huimais; 
329,9  Jaquemes  (P  795)  statt  Jacquemes;  330,0  /'a  /amiV  (P  815) 
statt  /a  laissie;  33000  Canelaus  statt  Cavelaus;  331  nach  v.  16  ist 
Arsile  zu  streichen;  33222  Lavier  (P  866)  statt  Lanier;  333  nach 
V.  6  füge  hinzu:  Les  fies  cantent;  3353  öz/<f;/,  az'<?«  (P912  und  Mi 
8604)  statt  öttö«;  335,,  //  (P915)  statt  le;  3369  ban  (P  933)  statt 
bau;  336,2  c'est  (wie  schon  Mi.  87,4)  statt  cest;  336,3  j,?/  (P  942) 
statt  sent  (Mi.  8720);  3374  volaüiers  (P  949)  statt  volontiers;  3380 
>r«?<!.y  (P  970)  statt  sols;  338,3  Zi/aMJ  (P  982)  statt  biaux;  339,  w^« 
(P  985)  statt  mon;  3394  hordiissens  (P  988  und  Mi.  89,3)  statt  hors 
du  sens;  3399  freres  (P  993)  statt  frerez;  339,4  nouviaus  (P  998) 
statt  nouveaits;  339,3  tout  paraletique  (P  1002)  statt  tous  paraleiiques; 
34O3    (wie    339    nach   v.  16)  fisiscietis  (P  1007)  statt  fisiciens;    34O19 


DIE  SPRACHE  DES  TROUVtRF.  ADAM  DE  LA  HALLE  AUS  ARRAS.       313 

Aja    (P  1023)    Statt    a  ja\    341 4   cante-je   statt   canti-je\    341)5  fain 

(P  1039)    statt   faim\    341    nach  v.  15  dervi-  (P  1040)    statt    dervä; 

342^9  jawj-  (P  1063)   statt  soh;    342  nach  v.  21  osUs  (P  1065)  statt 

hosfes\  3433  a/m  (P  106g  und  Mi.  91-25)  statt  ä  pris\    343n  mmer 

{P  1080)    statt    meiu's',    34310    eiilerts    (P  1082)    statt    enterr,'s',    3443 

j//z'  (P  1090)    statt   j/m;    34410  /<;   fnellie    (P  nach  v.  1096)    statt  le 

feuillie',    35O3  förj    (PAPa  lo)    statt    corps\    35O9   amour  (P  13)   statt 

a/«ör  (\  joiir)\    351   in    der  Variante    zu    v.  i    or  me  di  (A  23)  statt 

on  me  di;    35i|o  seiir  (PPa  34)   statt  sur\    351,7   hairons  (P  39  und 

Mi.  I04]-)  statt  hairans  (PaA  liarens),  ;w  (PA)  statt  ma  (Pa);   352, 

esbdubis  (P  43)    statt    esbandis;    2>52>\%  ^   M    (PP^  7 2)    statt  par   poi 

(A  ^ar   wi  poi)',    35303  /ra/Vi-  (P  77)  siatt  /rozVA;    3543M  "-'^  (P  81) 

statt  ew;  3579  hergiere  (P  95)  statt  bregiere  (Pa);  359,    ^/ö;//  (PPa  11) 

statt  d'ou  (A  f/o«<r);   3592   die  Variante  saint  dien  (A  112)  statt  saint 

wegen    der  Silbenzahl;    3593  qti'i   (Mi.   107,)    statt  qui;    359  in  der 

Variante  zu  v.  6  congnui  (A  116)  statt  cogntci,  in  der  zu  v.  8  recoti- 

gnissoies  (A  II 8)  statt  regotignissois,  in  der  zu  v,  14  comme  (A  124) 

statt    coitie;    360  in    der  Variante    zu    v.  10    ca    seoir    (A  137)    statt 

t'aseoir;     3601,    mengerons    (P    139)     statt    mangerons;     360,3     r;>«.f 

(PAPa  140)    statt    rien;    360  in  der  Variante  zu  v.  \y  un  pou  de  .  . 

(A  143)  statt  peu  de  .  .\    3622  donc  (PA  163)  statt  dont  (Pa);    3664, 

3674,    3683,   369g    ist    bele    an    den    Anfang    der   jeweils    folgenden 

Zeile  wie  in  den  Handschriften  und  nach  hele  ein  Komma  zu  setzen; 

368  seraiu  (P  209)   für  serain,  wofür  in  PaA  besseres  scriai/s  (:  cha- 

viaus)  erscheint;  37O7   inescourchier  statt  handschriftlichem  me  escour- 

fhier  (P  231);    371   in    den    Varianten    2    und    3    Gautier  (A)  statt 

Gautiers,  in  der  Variante  zu  v.  18  s'aporterai  (A  261)  statt  por/erai; 

374(;   m'ester   statt  tne  ester  der  Silbenzahl  wegen;    374, ,   sui  (PPaA 

303)    statt   suis;    374i5;o    ""d    375i.  is  A^'  statt  yV;    375    in  der 

Variante  zu  v.  11  esploitte  (A  316)  statt  esploitie;  375,2  ferics  (P  317) 

%X^\\.  feriez  (PaA);   375,3  peitr  (P  318)  statt /tw  (Pa  paour,  A  paor); 

375  in    der  Variante    zu    v.  13    eschape  (A  338)    statt  escape;    375,.-, 

manies    (PPa  320)    statt    vianie;    376,    allasse    (P  326)    statt    alasse; 

3766  vous  (PAPa  331)   statt  vos;    376s  a  il  (PAPa  333)  statt  a-t-il; 

377i4  ör.?  .  .  tel  (P  357)    statt   or  .  .  tele;    3799    kein  Semikolon  nach 

nenil;  3797  or  (PPa  387)  statt  ore  (A);  379,,,  i?o/'/;/  (PPa  390)  statt 

Robins;    38O7   />ör    est   statt  />a/-<fj/;    381,    demandis    statt    dcmandes; 

38 19  «7/j    «f    /.f    rt'ö//  />«>//    reprendre  (P  418)    statt    tius  ne  doU  poinl 

le  reprendre;   383  ist  die  Variante  zu  v.  4  in  11  Heu  saint  Cosme  seu 

(A  440)    zu   ändern;    3835  qui  statt  qui;  383,0  ou  (P  446)  statt  ho 

(Pa);    386,7    kein    Punkt    nach    fiues;    3872    des    maitis    (PAPa  489) 

statt  de  maitis;   387^  //'  quiex  comme?ichera   (P  495)  statt  liquiex  com- 

manchera;    387,0    ewpreu    (PAPa  497)    statt    empren;    389    sind    vor 

V.  7  die    folgenden    beiden    Verse    von   Pa    (dort   nach    v.  512)   als 

V.  6a  und   6b  einzuschieben: 

,^Mais  que  Je  ci  tte  me  remu, 
Ne  ne  bouch  men  doü  u  fu" 


314  FERDINAND    HELFENBEIN, 

(vgl.  Stengels  Ausg.  und  Abhandlungen  27.  148);  39O5  se  (PAPa 
526)  statt  sr,  3909  mon/e  (PAPa  530)  statt  /Jienfe  {:  honte)\  392ji 
^Perrete  (PAPa  532)  statt  Perretle;  394,6  che  (P  599)  statt  ce  (PaA); 
3956  laissie  Paler  (A  607)  statt  laissic  le  aler  (PPa);  395,  voeil 
(P  608)  statt  woeil\  3959  con  (PA  610)  statt  com\^  397,,  me  (P  632) 
statt  ma\  39719  kein  Komma  nach  //;  398,0  detis  (P  656)  statt 
deux\  398,2  segneur  (P  658)  statt  scignor;  3991  Quüks  statt  cuhks;'^ 
40O5  und  401 3  ra/endi's  statt  r'atendis',  401,0  zt'«7  (P  683)  statt 
vueil\  401,4  maintenant  (P  687)  statt  cvr/ci^  ///fj,  da  der  Vers  mit 
4057  {avant)  zu  reimen  hat,  weil  das  Zwischenstück  als  Interpolation 
auszuscheiden  ist  (vgl.  Rom.  24,  442);  401,5  Bailiies  (P  688)  statt 
Bailves;  401,7  lä  val  statt  Vaval,  ebenso  402,,;  4023  grant  (P  695) 
statt  grand\  4026  veu  statt  veii  (P  698);  4027  de  (P  699)  statt  des\ 
403,5  awar  (P  724  avuar)  statt  a!  war\  403,9  siii  (P  728)  statt 
j?«,y;  403-20  Komma  nach  agute',  4044  Punkt  statt  Komma  nach 
espouser;  404g  ein  Komma  nach  sai;  405  nach  v.  6  Marions  (P 
vor  V.  758)  statt  Marion',  4064  0«  (PPa  773)  statt  tr,  4067  j-«/ 
(PAPa  776)  statt  suis;  408,  «w/f  (P  798)  statt  ««/;  4084  Robin,  par 
amours  sie  ie  cha  (Pa  80 1)  des  Zusammenhangs  wegen  statt  Par 
amours,  et  si  ie  sie'  cha  (P),  da  4074  —  4083  als  Interpolation  aus- 
zuscheiden ist;  408, j  fuissons  (PPa  808)  statt  korrekterem  fussions 
(A  fussiens);  408,4  esgar  (PAPa  811)  statt  esgard;  4093  encore 
(PPa  816)  statt  encor  (A);  4097  sai  (PAPa  820)  statt  sais]  41O5 
eure  (PPa  827)  statt  eure;  41O7  cancJions  (PPa  829)  statt  canchon; 
410,2  coses  (PPa  834)  statt  choses  (A);  411^  rw  (PPaA  847)  statt 
vois;  411,,  segneur  (P  850)  statt  segnieur;  4151,5  segnieitr  (P  l,  5) 
Statt  seignieur;  4162s  don  (=  (^/(P///)  wie  in  P  46  statt  den;  4171  ein 
Komma  nach  Ie  soie;  4177  veillics  (P  53)  und  atendre  statt  veillis, 
bezvv.  aitendre;  4185  Bindestrich  vor  to«.?  statt  nach  r'öw;  4186 
/vVz/j'  (P  77)  statt  rien;  4187  a  poi  statt  ß  /0/;  418g  se  (P  79)  statt 
sa\  418,0  onneiir  (P  81)  statt  onnour  (:  donneur);  nach  418,-)  füge 
man  als  v.  I2a  den  folgenden  Vers  (P  84)  des  Reims  wegen  ein: 
yDe  taut  le  mont  doit  esire  plains'-'-;  41820  plenics  (P  92)  statt />/ö«/t'j; 
41821  sai  (P  93)  statt  sais;  41824  voir  (P  96)  statt  voi;  4193,4 
bon-ne  (P  lOo)  statt  bo-ne;  419^  estrojic  (P  102)  statt  estron  (vgl. 
u.  §  65);  419g  ier  (P  104)  statt  hier;  419,7  /uz^r^  (P  112)  statt  l'ours;^ 
420,1  /)z/w  (P  124)  statt  plus;  42O14  bei  (P  127)  statt  (^m;  420,9 
voeil  (P  132)  statt  lüoeil;  4237  Kommata  nach  /  und  ;//ör/.  Weitere 
Berichtigungen  siehe  u.  in  §  86.4 


1  397i  hat  Cou.  mit  Recht  Perrete  aus  Pa  (v.  625)  statt  falschem  Perrote 
(P)  übernommen,  da  es  mit  musete  reimt. 

*  3994  will  Bahlsen  (Stengels  Ausg.  und  Abhandlungen  27.  148)  den 
Vers  663  von  Pa  Que  chou  est  que  tu  rn'as  garde  angefügt  wissen;  er  ist 
aber  nicht  unbedingt  nötig  und  pafst  überdies  nicht  in  die  Reimordnung,  da 
zwei  Reime  auf  -e  folgen. 

3  42O4  ist  wohl  voe  (vgl.  u.  §  79)  statt  vostre  (:  loe)  und  420i„  fierche  statt 
fiere  (:  tierche)  zu  setzen. 

*  Reimlose  Verse  finden  sich  mehrfach  in  Adams  Gedichten:  25830  30O3 
330i  34210  42313/5  4269  und  nach  §  3  auch  2461,  g  und  27810/7- 


DIE  SPRACHE  DES  TROUYERE  ADAM  DE  I.A  HAI.I.E  AUS  ARRAS.       315 

Die  Untersuchung  erfolgt  auf  Grund  der  Reime,  des  Vers- 
mafses  und  der  Schreibungen  der  Handschriften;  sichere  Schlüsse 
auf  die  Sprache  des  Dichters  erlauben  nur  die  Reime  und  das 
Kriterium  der  Silbenzahl  der  Verse.  Das,  was  in  Adams  Werken, 
besonders  im  Reime,  als  dialektisch  gegenüber  der  Sprache  von 
Isle  de  France  erscheint,  ist  mit  einiger  Wahrscheinlichke-it  in  das 
pikardische  Sprachgebiet  zu  verweisen  und  der  Mundart  von  Arras 
zuzuschreiben,  da  Adam  de  la  Halle  in  Arras  um  1230  oder  1235 
geboren  ist  und  daselbst  einen  grofsen  Teil  seines  Lebens  ver- 
brachte. Er  erwähnt  Arras  häufig,  auch  als  Aufenthaltsort,  in 
seinen  Dichtungen,  nämlich  2451(5  275,3  -7^5  -ll-n  ^91\z  298,4 
324,,   (:  bras). 

Zeitlich  gehören  Adams  Dichtungen  \\\  die  zweite  Hälfte  des 
13.  Jhrhs.  In  jener  Zeit  hatte  sich  auch  in  der  pikardischen  Sprache 
ein  gewisser  Einflufs  der  franzischen  Sprache  und  Reichssprache 
geltend  gemacht,  die  als  Urkundensprache  und  u.  a.  in  den  Be- 
zeichnungen von  Gegenständen  des  Marktes,  die  von  Paris  kamen, 
in  anderen  Sprachgebieten  als  dem  von  Isle  de  France  bekannt 
geworden  war  und  Adam  als  einem  Mann  von  niederer  geistlicher 
Bildung  nicht  fremd  sein  konnte;  zudem  war  er  zur  Fortsetzung 
seiner  Studien  um  1262  nach  Paris  gegangen,  das  er  1473  297,0 
3037' 13  304-24  32419  337i5  34i]s  neben /^^/r/j/V«^  313,5  und  A;mm 
(Pariser  Scheidemünze)   2353  erwähnt. 

Über  die  der  Ausgabe  Coussemakers  zu  Grunde  gelegte  Hand- 
schrift de  la  Valliere,  die,  wie  schon  bemerkt,  auch  noch  andere 
Dichtungen  in  pikard.  Mundart  enthält,  gab  Bure  folgendes  Urteil 
ab  (vgl.  Cou.  pg.  XXVIII):  „Manuscrit  des  plus  precieux,  snr  velin, 
^crit  en  dififerents  temps  et  par  diflferentes  mains  apres  le  milieu 
et  vers  la  fin  du  XIIl*=  siecle".  Da  diese  Handschrift  noch  im 
13.  Jhrh.  entstanden  ist,  so  bietet  sie  eine  ziemlich  zuverlässige 
Grundlage  für  die  Untersuchung  der  Sprache  Adaras  dar.  Um 
erkennen  zu  können,  inwieweit  wir  Dialekt  und  franzische  Schrift- 
sprache in  Adams  Dichtungen  zu  sehen  haben,  werden  für  die 
Kenntnis  des  Dialekts  andere  literarische  Werke  des  13.  Jahr- 
hunderts aus  der  Grafschaft  Artois  und  besonders  aus  Arras,  wie 
„Li  dis  dou  vrai  aniel^^  Jean  Bodels  ,,Jeu  de  S/.  Ä^ic/io/as^^  (bei 
Mi.  162  ff.)  und  „Cofig^"\  die  Gedichte  von  Baude  Fastoul,  Jehan 
Bretel,  Audefroi  le  Batard,  Pierren  Moniot,  Gillebert  de  Berncville 
u.  a.  m.  (vgl.  Dinaux:  Trouveres  arL'sietis),  die  „Chansons  et  dils 
arh'siens  du  XIIP  j/tV/f",  ferner  die  Urkunden  von  Vermandois 
(Neumann,  Laut-  und  Flexionslehre)  und  des  Ponthieu  (s.  Raynaud: 
Etüde  sur  le  dialecte  picard  .  .  .)  und  auch  der  Atlas  linguistique 
de    la    France^    in  Frage   zu    ziehen    sein,    aus    dem    durch  Rück- 


^  Zu  der  phonetischen  Tr.irsskriplion  der  Wörter  sei  bemerk!,  dafs  statt 
der  weniger  gebräuchlichen  Zeichen  des  Atlas  linguistique  (vgl.  Gillidron: 
Notice  servant  ä  l'intelligence  des  carlcs,  Paiis  1902,  pg.  19)  die  üblicheren 
verwendet   werden,    um    etwaigen    Mifsverständnisscn    vorzubeugen.      Es    wird 


3l6  FERDINAND    HELFENBEIN, 

Schlüsse  aus  dem  modernen  artesischen  Patois  (im  Depart.  Pas  de 
Calais)  auf  die  Mundart  der  ehemah'gen  Grafschaft  Artois  sich 
mancher  Einblick  wird  gewinnen  lassen. 


Lautlehre, 

Tokale. 

I.   Betonte  Vokale. 

a 

§  I.  Freies  lat.  a  vor  oralen  Konsonanten  zeigt  dieselbe 
Entwicklung  wie  im  Franzischen: 

a)  Es  wird  zu  c  in  Wörtern  wie  sanlc  3411-2  (:  couste)  etc. 
Während  normales  pitic',  dessen  ü  durch  das  /  des  Stammes  hervor- 
gerufen ist,  nur  im  Versinnern  5404  erscheint,  ist  anormales  />//e 
in  den  Reimen  98;  {:  effronti  etc.)  und  257jj  {'.  escuse)  belegt  (cf. 
Tobler,  Vrai  Aniel  XXX).  —  Wie  im  Jonasfragment  v.  25  und  sonst 
begegnet  mel  33 7^  [:  el  =  lat.  aliud)  als  satzbetonte  Form  für  mal 
(<  lat.  malum),  also  durch  den  Reim  gesichert;  Michel  (Mi.)  88,; 
übersetzte  es  fälschlich  mit  mieux.  —  Gelehrt  ist  a  in  cardonnaus 
(<  cardinalem  +  s)  290-22  29223(5  (cf.  §  41,  Abschnitt  4)  sowie 
orinaus  3o6n,  orinal  3055. 

d)  Vor  /  +  cons.  wird  e  (<  a)  nach  Vokalisierung  des  /  zu 
cu  (cf.  §§  16,  49):  cf.  ieus  (<  ialis)  235,2  {'■  hontcus),  328,3  (:  amou- 
reus),  41O3:  menestreus  (<  minislerium  +  ~ah's),  iex  (s.  §  72)  ge- 
schrieben 2 7 929  (:  hontex  \  despiietis  etc.),  ferner  mcneslrcus  37 13 
(:  deus  =  neufrz.  deux),  410.^  (:  teus\  s.  o.),  osteux  (<  hospitalem  -\-  s), 
27930  (:  despiteus  etc.),  morieus  (<  mortalem  ■\-  j),  Rom.  XXII,  5O-20 
( :  reveleiis  <<  rebelbim  -\-  -ösus  etc.)  sowie  unbetontes  eu  in  coreumeni 
(Adv.  von  cor  +  -alis)  I29jß,  correumeni  179,9  (Variante).  Daneben 
begegnet  auch  ieu  (bezw.  iex,  wenn  s  folgte)  in  harieus  (<  laro 
-j-  -alis)  Rom.  XXII,  50,5  (reimend  mit  -eus  ■<  -osus  etc.),  tiex 
(<  ialis)  95,7  und  qiiiex  (<  qualis)  146g  3875  (s.  §  85);  gesichert 
scheint  ieu  durch  den  Reim  Rom.  XXII,  500;^  teus  (:  veus  =  neufrz.  Zu 
z'eux),  wofür  Heus  :  vieus  (s.  %  2^,)  zu  lesen  ist. 

ß)  Vor  einem  ?'- Laute,  der  aus  lat.  qu  (s.  §  59)  hervorging, 
entwickelte    sich    nach  e  (<  d)  der  Übergangslaut  a,    der  sich  mit 


daher  im  folgenden  ^neufrz.  ou,  u,  hiatisches  «,  ch,  j,  mouilliertes  /  und  n 
durch  u,  ü,  ü,  s,  z,  T,  n  bezeichnet.  Die  übrigen  Zeichen  des  Atlas  werden 
beibehalten,  so  jr  für  halbkonsonantisches  i  (deutsches/)  wie  in  irz.  yeux,  oß 
für  ö,  w  für  bilabiales  w  usw.  Die  Qualität  der  Vokale  (geschlossen,  offen) 
wird  durch  Punkt  und  Haken  angedeutet,  die  unter  die  Vokale  gesetzt 
werden,  während  der  Atlas  linguistique  die  Akzente  der  frz.  Schriftsprache 
dazu  verwendet.  —  Beim  Zitieren  des  Atlas  ling.  folgt  die  Zahl  der  betr. 
Karte  derjenigen  des  betr.  Fascikels. 


DIE  SPKACHE  DES  TROUVftl<E  ADAM  DE  LA  HALLE  AUS  ARKAS.       317 

dem  vokiilisierten  v  zu  <///  verband;  das  e  in  eau  wurde  dann  zu 
halbkonsonantischem  /  (wie  in  bcllus  >■  beaus  >  biaus\  s.  §  9);  vgl. 
3361-  yaue  (<  aqua):  par  essiaue  (<  per  ex  -\-  *aquat).  Heute 
lautet  eau  (s.  Atlas  ling.  3,  125)  yj)  im  Depart.  Pas  de  Calais'  und 
Nord  sowie  in  Flandern,  dagegen  yä-  im  Depart.  Somnie  und  Oise; 
/-  ist  also  bis  heute  bewahrt. 

b)  Es  wird  zu  ie  nach  palatalen  oder  palatalisierten  Konso- 
nanten: z.  B.  marchic  (■<  mercolum)  198^  (:  o/roiV),  apaii  19917 
{•.plaidii),  aquoisste  (von  lat.  quiefiis)  ZOOyi  {:  rtiidiS  :  emploic),  chief 
2986,  proiier  9415,  congiet  276;  usw.,  nebentonig  in  der  Ableitung 
qniever-on   36 1;   (=  Dachsparren)  von  chievre  (<  caprd). 

Der  Ton  lag  vielleicht  ursprünglich  auf  dem  ersten  Teil  des 
Diphthongen  (vgl.  IMeyer-Lübke,  Franz.  Gramm,  pg.  57);  wenigstens 
findet  sich  diese  Betonungsweise  gesichert  in  tnoüie  (lat.  niedietalem),  da 
für  cfrz.  zweisilbiges  moifie  stets  dreisilbiges  moit'ie  erscheint:  69,.^ 
['.  amie  usw.),  83,2  (:  mendie  =  1.  Sgl.  Präs.  von  viendier),  1637 
\:vie),  1789  (:r//),  199,3  {:  segnerie),  2851;,  (:  w>),  Rom.  VI,  593 
113g    (:  Jtionteplie). 

Statt  cfrz.  -ice  nach  ursprünglichem  Palatal  finden  wir  ie,  das 
durch  Assimilation  des  e  an  i  aus  -iä  entstanden  sein  könnte  (vgl. 
auch  §  7).  Zu  Grunde  liegt  die  Endung  -iaiam  in  envoisie  (<  *in- 
vitiaia)  95  (:  inie  usw.),  7,q  (:  afie),  envesü  98,  {-.polte  usw.),  B.  523 
II3  (:  conpaignte),  B.  360  IV3  (:  conpaign'ü);  prois'ie  22-^  [:  pn't),  68^,r, 
(:  signen'e),  146-,  (:  pn'e),  pres'ie  B.  518  IV^  (:  baillü),  B.  524  IV, 
{:  j'o/ie),  pris'ie  147-21  {'' fie  ■<i*vicaiam),  17603  {:  amenrie,  von  lat. 
minus  gebildet);  commcnch'ie  5312  {'.  poiirsievie  =  ViQW^xz.  potirsuivie), 
285,7  (•  ^'^)l  aais'ie  (von  *ad-aiiola,  zu  got.  azeli  Annehmlichkeil) 
694  (:  iresorrie);  avdie  (von  afrz.  avoier)  802  (:  mit)\  courcch'ie  80,, 
(:  rie\  109,9  courouch'ie  (:  folie),  couracch'ie  1554  (:  siugnoiirie);  etigagie 
108,6  (•  ossignerü),  gait'ie  (=  neufrz.  gueitee)  S85  (:  Irai'e,  von  irair); 
envo'ie  B.  225  VI4  {:  jo/ü),  couvoie  B.  360  V3  {:  fie)',  essaiich'ie  (=  *<'.v- 
alttaiarti)  108,7  (:  Jtv-z;/.?);  conseiU'ie  3284  [:  faerie);  entaillie  28520 
(:  wie);  ^/ffÄi',?  (von  bkchier  =  neufrz.  b/csser)  353,^  (:  w/V);  souhata'ie 
381,5  {'.  beneie  <C  V<xi.  benedictam);  gaaiugnit  198,2  {:  courtoisie);  anto- 
ris'ie  2854  {:  poursievü);  depechie  (=  neufrz.  dcpeci'e)  285^,  {:  amie); 
radrechie  2859  (=  neufrz.  redressce)  2859  (:'/<"<'''/'«');  aguis'ie  178^ 
(:w>),  eslongie  179,2  {'•  fo^^^Y  '^/if/j/t'  180,5  {'■  g/'t^sde);  Iciissie  177,; 
{:  guerpie);  voidie  1794  {:  7nontep/it),  in  den  Substantiven  ö//7/c  (von 
lat.  alitim)  176,5  (:  enredie  =  enresdie),  haschte  (cf.  Godefroy  unter 
haschiee)  86,,  (:  evif),  155,4  (•  ^^"^  <  adju(am),  16824  (:  druerü), 
Rom.  VI,  592,5  /wj/.7<f  {-.mendie);  auch  im  Versinnern  findet  sich 
-/(f  in  coiirechie  329,,.  Das  Suffix  -ealam  liegt  zugrunde  in  //^g^/j/if 
108,9  (:  servie),  30427  (:  maladie),  dagegen  -atam  (nach  der  Regel 
von  Bartsch)    in    appareill'ie    154,4,    (-.mie),    obligie    199-    {:  acomplie), 


*  Eine  .Ausnahme  macht  nur  das  nordwestlich  von  Arras  gelegene  St-Pol 
sur  Ternoise,  wo  ö  gesprochen  wird. 


3l8  FERDINAND    HELFENBEIN, 

convoit'ie  igQio  (:  compaignie),  enseign'ie  465  (:  7nie),  B.  359  IIj  und 
524  Vj  ensignie  (:  signer ü),  desramie  (<  *dts  -  rationatam)  1781 
( :  vilaiU) ,  baillu  B.  5  1 8  IV9  ( :  vit)  und  in  den  Substantiven  veul'ie 
(von  *ab-oculus)  9823  (:  vü),  14720  (•  pf^riie),  B.  517  Illg  (:  casüe  < 
castigat),  maisnie  (<  *mansionatam)  iln  {'.polte  :  jalousü),  47j  (:  w,f  : 
Partie),  gSj^  {:  hoiinie  usw.),  136g  ['.  cueillie  u^w),  das  Suffix  -catam 
in  entech'ie  (==  ausgestattet)  6814  (:  signerie  usw.),  iggjg  (:  compaignie 
usw.),  ;5m',?  9io  (•  »?'«').  14^13  (•  •^'^«'f^^  usw.),  16212  (:  ^»//f),  1992 
(:  acomplit),  fie  (<<  *vicatam)  lO§  (:  zv'i?),  6715  (:  senefie),  832  (:  wzV), 
8710  (:  mie  etc.),  135,4  (:/<?'''>  etc.),  140,8  (:  envie),  14722  (:  partie), 
B.  360  V,  (:  compaignie  etc.),  175,  (:  choisie),  3273  {-.Jalousie),  3891Q 
{:  afjtie),  encourag'ie  iO|c,  {:  wnelie),  loS,  {:  Marie  :  aie  etc.),  285^3 
(:  vie-.a'ie),  emplo'ie  533  (:  jv'if),  285,3  (:  afie '.  perie),  desplote  2852 
(:  öz>  <  lat.  aiidiiam),  del'ie  (<  delicaiani)  Ö84  (:  courioisie),  amenri'ie 
Ö92  (:  motifeplie  etc.),  otroiie  1343  (:  ö??i2'i?  etc.),  ö/rö/^  183,3  (:  fl7«?V 
etc.),  /»öi'^  68,0  {'•  parlie),  apa'ie  154g  (:  77>),  /«^i'^  18I2  (:  öiV),  ^/«/^F«? 
(■<  delicalam)  300,  (:  fnauiaillie),  carqine  (<  *carricatam)  32  liß  (  :  «'/<?), 
clerg'ie  (=  Geistlichkeit,  geistlicher  Stand)  logg  {'.  glotitrejiie),  1687 
(:  maistrie  etc.),  I78,(j  (:  evV),  27633  {:  partie),  31425  {:  partie)  und 
das  Suffix  -gatam  in  /ozV  (<  ligatani)  46,6  {-.faerie),  castoie  (< 
casiigatani)  98,5  (:  maisnie),  plaie  (afrz.  plaiier  von  \a.i.  pläga,  Wunde) 

109.4  (•'  f'^tiberie  :  envie).  Das  w'  <]  vlt.  ^  in  nebentoniger  Silbe 
(s.  §  8)  bildet  mit  der  Endung  -/(?  (vgl.  auch  §  7)  die  Gruppe  ö:V 
(=  cfrz.  ö/t'<?)  in /)m'^  9io  {:  mie  etc.),  14613  {:  esbanie  etc.),  16212 
{'.  amie  etc.),  1992  {:  courioisie  etc.).  Ebenso  verhält  es  sich  mit 
dem  aus  vlt.  <?  entstandenen  0/  (vgl.  §  13)  in  emplo'ie  533  (:z^iV), 
285,3  {'•  psric '•  afie  etc.),  fa.f/öii"^  (=  castigäiani)  98,5  (:  ?«2'^  etc.), 
desplo'ie  2852  (:<?/'<?  etc.),  /özi?  46-6  {'.faerie  etc.),  ö/m'^;  183,3  {'•  O-mie 
etc.);  für  die  Aussprache  ist  die  Schreibung  ottroxie  1343  (:  amie  etc.) 
sowie  raj/üizi?  98,5  genauer,  da  sie  den  Übergangslaut  von  0  zu  i 
darbietet,  bedeutungslos  in  ammriie  (von  lat.  tnifius  abgeleitet)  692 
{'.  tresorrie  etc.),  wofür  Berger  269  Vo  amenroie  liest  (vgl.  auch 
B.  277),  das  er  mit  einem  pikardischen  anienroiier  \w  Zusammenhang 
bringt;  indessen  findet  sich  in  Adams  Gedichten  nur  der  Infinitiv 
amenr'w  587  {:  retenir  etc.),  ferner  noch  das  zugehörige  fem.  Partiz. 
Perf.  amenrie  17622  {:  prisie  :  gucrpie  etc.),  wo  sich  Bergers  amen- 
roie des  Versmafses  wegen  nicht  einsetzen  liefse;  statt  amenri'ie 
692  ist  daher  besser  a7nenuisie  der  Hs.  1109  zu  lesen,  was  auch 
der  Vers  erlaubt.  —  Ebenso  verhält  es  sich  mit  ai  {<^  a  -f-  epenthet. 
i),  das  in  Verbindung  mit  folgendem  -ie  nicht  als  -aiee,  sondern 
als  -a'ie  erscheint;  vgl.  pa'ie  68,0  {:  pariie  etc.),  apa'ie  1548  (:  vie  etc.), 
plaie   109,4   (•  feiiberie  etc.). 

2.  In  Proparoxytonis,  deren  Tonsilbe  nach  Ausfall  der  Pän- 
ultima  geschlossen  wurde,  blieb  a  wie  im  Cfrz.  Das  Suffix  -ati- 
cuni  wird  im  allgemeinen  zu  -age  :  vgl.  volage   183  :  corage,  visnage 

308.5  (:  sage),  viesage  3213  (:  sage),  froumage  3539  :  usage,  visage 
i9'^\'-froiimage   usw.      Die    Reime    337,    sage'.fai  je    und    36O14 


DIE  SPRACHE  DES  TROUVfeRK  ADAM  DE  LA  HALLE  AUS  ARRAS.      3  IQ 

outrage  :  ai  je  deuten  an,  dafs  auch  -a\ge  mit  i-  Vorklang  vor  -ge 
gesprochen  wurde  (vgl.  auch  Neuraann  1.  c.  pg.  12  — 14);  dies  -ai- 
ist  auch  geschrieben  in  mainnaige  28829  {: -age),  servaige  194 
(:  -age^  und  saigement  461.  Die  Variante  sai  je  zu  137,  statt  sage 
{:  fo/jge)  ergäbe  einen  besseren  Sinn  und  einen  dritten  Beleg  für 
-aige  in  den  Reimen ;  dieselben  ergeben,  dafs  auf  keinen  Fall  etwa 
-(7d5,'  mit  ^-Vorschlag,  sondern  -aiz.>  (neben  äz')  gesprochen  worden 
ist,  indem  sich  vor  der  stimmhaften  Spiranz  5  ein  /'-(>leitelaut  tnt- 
wickelte. Dafs  der  (7-Klang  in  -aige  sicher  auch  vernommen  wurde, 
beweist  der  Reim  mit  large  28820  (^'g'-  §  53)-  Auch  bei  anderen 
artesischen  Dichtern  findet  sich  -atge  (vgl.  Dinaux  38g  v.  i5fF.  und 
395  V.  15/6);  heute  lautet  age  (•<  aeialicum)  im  Depart.  Pas  de 
Calais  (Atlas   i.  9)  äz  wie  in  der  modernen  Schriftsprache. 

Das  /  in  paistres  109,6  (ß-  5*^^  Vo  dagegen />(7j/r^)  <^pastor  -\-  s 
erklärt  sich  durch  Angleichung  an  paistre  <  *pasccre,  braucht  also 
im  kritischen  Text  nicht  beseitigt  zu  werden.  1 

§  2.  Lat.  freies  a  vor  den  nasalen  Konsonanten  tn  und  ;/  ent- 
wickelt sich  wie  im  Cfrz.  zu  äi:  iSS^c, /ai'n  {<^/ameii),  im  Reime 
341,5  {:  pahi  <^  panem)  und  3624  (:  ja/«  <  j/««).  Heute  lautet /«//// 
im  Depart.  Pas  de  Calais  sowie  im  Westen  des  Depart.  Nord  (Alias 
ling.  12,  527)  fäy,  in  St.  Pol  ff  und  fä.  Die  moderne  Aussprache 
des  (li  als  f  ist  nicht  zu  belegen;  viehiiehr  spricht  der  Reim  estrange 
{<C  ex/raneam)  2165,  ,4  mit  empraigne,  ferner  mit  compaingne  und 
mehaingne  245,9  ^^^  ^^^  ^'^^^  äi- Aussprache.  Vielleicht  ist  estragne 
oder  eslraigne  statt  estrange  des  Reims  wegen  zu  lesen  (vgl.  Chev. 
as  deiis  espies,  Einl.  pg.  L  zu  dem  Schwanken  zwischen  mouilliertem 
n  und  ng);  in  den  Chansons  et  dits  artesiens  ist  allerdings  estrange 
Xlljog  durch  den  Reim  mit  cange  (==  cfrz.  chauge)  gesichert;  vgl. 
auch  estrange  im  Glossar  von  Aue.  et  Nie. 

§  3.  Gedeckes  a  vor  oralen  Konsonanten  ist  wie  im  Cfrz.  ge- 
blieben. Das  /■  in  metail  28432  (:  empeiral  etc.)  statt  metal  ist  ein 
vom  Kopisten  herrührendes  i,  zu  dessen  Gebrauch  ihn  Wörter  wie 
vietaillier  und  dgl.  verleiten  lionnten. 

Wenn  freies  oder  gedecktes  a  durch  folgende  Gutturalis  oder 
durch  Attraktion  eines  i  der  folgenden  Silbe  zu  ai  wird,  so  bleibt 
die  diphthongische  Geltung  dieses  ai  im  Pikardischen  (und  Wallo- 
nischen) bestehen  (vgl.  Polme  Moral  pg.  50,  Abschnitt  6). 

Das  a(i)  in  travail  182,  86,0,  199c  erscheint  in  tonloser  Milti;!- 
silbe  als  e(i)  in  traveillons  326g  (:  Sonmeillons),  traveillier  154),, 
traveillics  144,1;  bei  Dinaux  1.  c.  pg.  322,4  fmdet  sich  auch  travillier 
mit  /,  wozu  §41   Abschnitt  3  c  zu  vergleichen  ist.  2 


^  Für  die  f-Aussprache  des  unbetonten  ai  zur  Zeit  der  Kopisten  sprechen 
die  folgenden  Schreibungen  in  anderen  "Wörtern:  iQssai ^2-j^  neben  laissai  56,0, 
laissa  ii,,  ferner  venci/  16O1  (für  vaincu)  und  die  unetymologische  Schreibung 
ra,i^ner  329.>3  statt  regner  290,6. 

*  Die  auf  den  ersten  Blick  auffallenden  Reime  amai :  amoie  2464,  ai :  soie 
25815,  beide  in  einem  Motelf,  sind  nur  scheinbare,  da  der  eine  Vers  männlich, 
der  andere  weiblich  ausgeht  (s,  §  90), 


^ 


320  FERDINAND    HELFENBEIN, 

§  4.  Gedecktes  a  vor  nasalen  Konsonanten  ergab  wie  im  Cfrz. 
ä,  das  im  Pikardischen  (und  Wallonischen)  von  e  im  allgemeinen 
gesondert  wurde,  nicht  nur  im  Reim,  sondern  auch  in  der  Schreibung 
(vgl.  auch  Aue.  et  Nie.  73,  20);  nach  Haase  („Das  Verhalten  der 
pikardischen  und  wallonischen  Denkmäler  des  Mittelalters  inbezug 
auf  a  und  e  vor  gedecktem  «",  Halle  1880,  pg.  42)  werden  die 
etymologisch  berechtigten  Formen  mit  e  denen  mit  ä  vorgezogen. 
Die  Endungen  -e?is,  -entern,  -entiam  waren  schon  früh  durch  die 
entsprechenden  ß- Endungen  -ans,  -antem,  -aiitiam  ersetzt  worden, 
sodafs  Partizipien  wie  airaiant  12510  (:  esperani  :  aymani),  riant  27727 
(:  iant),  26525  ^^c.,  7-ians  2661^  (:  blmis  <  germ.  blank  +  s),  3713 
41 10  28532  etc.,  souffrant  27723  (•  ^^«0»  144.  13.  souffrans  1132  (:  can- 
tans)  usw.  und  die  substantivischen  Ableitungen  wie  vaillanche  \^xi'- 
contena7ichc,  t^i ^  sotivenanche,  souff rauche  14,  2O5  675  I1220  usw.  nicht 
auffällig  sind.  Wirkliche  Ausnahmen  sind  nur  tans  (<<  tempus;  vgl. 
§11),  sanier  und  ensanle  (§  18),  worauf  Tobler  (Vrai  Aniel  XXI) 
hingewiesen  hatte,  ferner  das  zugehörige  sanlant  und  sanlanche,  so- 
wie essample,  essatnplaire  und  sans  (<;  sine  -\-  s),  wozu  §  1 1  zu  ver- 
gleichen ist. 

Vortonig  begegnet  fast  nur  pikardisches  e  (vgl.  Aue.  et  Nie.  74,  20) 
in  mengür  «  manducare)  95,5  1967  320,5  35I19  362,,  Rom  VI,  592 
II  32  [4011g],  mengiers  2769,  mengeras  31O9  3781g,  mengerons  36011 
40O3  40I1  /«f«^/V  3 33 1-2.  mengies  34O5  34I16  40I7,  viengai  1^2^  [42O10], 
viengüe  31214  352^  3946  36O20;  a  ist  nur  1359  und  14O5  in  mangier 
geschrieben,  wofür  die  Handschrift  1109  die  Schreibung  maignier 
bietet  (vgl.  §  2).  Noch  heute  laut-^t  (nons)  mangeons  im  Norden 
Frankreichs  (Atlas  ling.  18,  806  A)  inßo,  ebenso  mange  (ibid.  18, 
808)  mß. 

§  5.  a  ■\-  l  oder  mouilliertes  /  vor  Konsonant  wird  durch  die 
seit  dem  9.  Jahrhundert  im  Altfranzösisehen  eingetretene  Vokalisation 
des  /  zu  au,  das  au  bleibt  (vgl.  auch  Vrai  Aniel  XXX): 

a)  vor  anderen  Konsonanten  als  j  in  vaui  (<<  valei)  2>l^-i  (•  '^^"" 
saut),  in  dem  nicht  beweisenden  Reim  327, g  que  vau  che  (=  que 
vaut  che;  vgl.  §  66):  cauche  (<  *calceam);  vgl.  noch  vaut  im  Vers- 
innern  14, §  373  5O21  usw.,  vaurrai  (zu  valoir)  277,5,  "'^«^«  3704» 
fallt  31430  (:  taut  <  *toUuii),  9415  18704  20O11  usw.  und  fault  17I20 
(vgl.  §  49),  faurrai  15417,  haut  (westgerm.  bald  =  kühn)  19210, 
caurre  (<  calor)  137,5,  ^«"^  (<  ^«^'^0  ^^Q  3076  30825  322n  360,5 
369,2,  ferner  nebentoniges  au  in  cauch'ie  i^cakeatatn)  39513,  essauchier 
189  1042  194  10  2887,  loiaute  1816  38,  17420  1839  198,,  24523  B.  360 
III4,  desloiaute  2OO10,  3424,  loiautcs  1552t,  loiaument  154^  1585  17914 
I92ie  19411  I95ii  2327  2462  29710  rieben  der  selteneren,  durch  loial 
(l9is  94i2  27721  284,8  usw.)  veranlafsten  Schreibung  loialment  14,8 
6l8,  0,,  I20g  1493,  mauvais  Ji-  109,3  i^-  5^2  IV8  mavais;  vgl.  §41, 
Abschnitt  l)  13O8  I47i§  I55ii  neben  durch  mal  veranlafstem  malvais 
(B.  305  II5  ?navais),  ?nauvaistä  1177,  tnautalent  1802,  mautaiU'ie  30O2, 
esraument  33 120  (von  zier  -j-  al-  -\-  -mente,  =  sofort),    Baudon  3709 


Dlli  SPRACHE  DES  TROUVEKE  ADAM  DE  LA  HALLE  AUS  ARRAS.       ;^2t 

384y  40414,  Gau/Ür  {<^Wallharium)  369,,;  3721,  377;  381.,  3837 
394;  397(i  408.J,  ,5  4094  usw. 

b)  vor  flexivischem  s:  paringaus  (<  ptr  oequalis;  vgl.  §43) 
313.2  \\  Paus),  royaus  289,0  (:  miisiaus  etc.),  loiaus  289, ^  {;.  fissiaus 
:  chidus  etc.),  ribaus  3183  (:  saus  <  so/idos),  (/fscaus  (<  iie-e.x-*calceo 
=  barfufs),  330.)i  (:  Canelaus),  enviaus  (neufrz.  defi,  provocaiion)  3  12,. 2 
:  crapaus  (=  neufrz.  crapaud),  orinaus  (Ableitung  von  *urinat>i)  306,, 
:  ribaus,  ä  repuniiaus  (=  neufrz.  ä  cache-cache;  vgl,  Rom.  IX,  247) 
289^  (:  cherviaus  etc.);  vgl.  im  Versinnern  loiaus  4415  985  11 35  1694 
246,4  362.J,  chevaus  1675  196,,;  291,7  354,  376,5  usw.,  vaus  {<C.vallis) 
Rom.  XXll,  50,5,  caus  (<  calidus)    14O5,  chaus  284.(2. 

Unbetontes  ad  illum  ergibt  au  (wie  im  Cfrz.);  für  cfrz.  aus 
(<  ad  illos),  das  nach  Analogie  des  Sg.  au  gebildet  ist,  erscheint 
stets  satznebentoniges  as  mit  Schwund  des  ursprünglichen  /  (Belege 
s-  §  74)- 

§  6.  \.  a  -\-  u,  das  cfrz.  und  norm,  gu  ergab,  erscheint  stets 
im  Verse,  aber  nie  im  Reime 

a)  als  0  in  sot  (<  sapu(i)i)  183^  29O3.2  29 ij,  ot  (<  hahu(i)t 
50,4  167,5/^  1838  284,3,5  28427  286,3,25,34  287,8,  orenl{<^halm(e)runi) 
29212   38113- 

b)  meist  als  eu  in  seut  (<  sapti(i)t)  2881,  und  [41603],  enl 
{<habti(i)t)  1988  199,3  284,7,34  28528  2868  287,2  288.2'o  3152 
30329.  euretit  (<  habiierunt)   16O4  und  cleus  (<  clavus)  258,7. 

c)  als  pikardisch-artesisches  au  (vgl.  Aue.  et  Nie.  74,24)  nur  in 
Angau  (=  cfrz.  Anjou)  288jg  2903,,  das  auch  in  den  „Chansons 
et  Dits  arlesiens''  XXI  29  erscheint.  Vgl.  auch  §  39,  wo  eu  und 
au  neben  oi  in  lat.  paticum  durch  den  Reim  gesichert  ist.  Berger 
hat  z.  B.  192  V2  die  Lesung  eut  der  Handschrift  1109  für  ot  ein- 
geführt, das  bei  Cousseraaker  50,4   begegnet. 

a  -\-  iit,  das  cfrz.  zu  gi  wurde  (vgl.  Schwan -Behrens  §  572). 
erscheint 

a)  auch  als  euch  in  euch  (<  habui)  2>9h>  ^"'•"  ^99:i>  12  302271 
dagegen 

b)  als  cfrz.  pi  nur  in  soi  (<  sapui)  380,^,  das  Meienreis  a.  a.  O. 
pg.  51   fälschlich  mit  ich  weifs  übersetzte. 

2.  Jüngeres  a  -\-  u  liegt  scheinbar  vor  in  den  Wörtern  taule 
3197  (:  estaule  <  stabiletn),  viuauks  30O4  :  delitaules,  eslaulle  196,5  usw. 
Nach  Tobler  (Vrai  Aniel  XXXII)  und  nach  §61  und  38  ist  aber 
wahrscheinlich  nicht  -au-,  sondern  a  mit  der  stimmhaften,  labio- 
dentalen Spirans  v  zu  sprechen. 


§  7.  Vit.  freies  f  vor  oralen  Konsonanten  wird  zu  ie  wie  im 
Cfrz.:  rrzVy^  3052  :  lieve,  siet  14 ij  etc.  (vgl.  96,4),  piet  2-]byi  {^.  faukiei), 
3123  (:  coukiet),  365,0  :  sitt  (<  sedet)  etc.;  vgl.  ferner  gelehrtes  siede 

Zeilschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  21 


^2  2  FERDINAND    HELFENBEm, 

14O19  2759  28926  2921  und  briemeni  (<  breve  +  -mente)  723  15912 
13O4  I75g  19219  1955  30O6  1353  (Variante  hriesment  mit  unetymo- 
logischem, stummem  s).  Auch  nebentonig  findet  sich  ie  in  griete 
(<  gravilateni)  25812,  Rom.  XXII,  50^  (durch  Einflufs  von  grief),  in 
achiever  (durch  Einflufs  von  chief  =  caput)  76-24  B.  517  Ij,  das  auch 
ohne  i  als  achever  27O10  erscheint.  Das  i  von  zV  ist  wie  in  achever 
auch  in  ben  1394  und  in  set  (<  j^«/,?/)  14I1  statt  siei  (141-2)  nicht 
geschrieben. 

Vor  dumpfem  e  erscheint  ie  zu  /  assimiliert  (vgl.  §  i  b),  sodafs 
cfrz.  tie  als  le  erscheint  in  li'e  (<  laetam)  20O14  (:  amie  etc.),  27630 
(:  vie  \parlie)  und  dem  davon  abgeleiteten  Adverbium  l'iernent  137J  1749. 

§  8.  /  +  aus  Palatal  entwickeltem  i  ergab  /  über  iei  in  pis 
«  pejus)  Il2i  {:Jolis),  57i4  83,.,  pire  «  /f/ör)  3229  (:  dire),  pires 
[4153],  empire  (<  in  +  *pejorat)  Rom.  XXII,  52125  (:  desire\  ebenso 
nebentonig  in  empirier  8811  150,;  355i ,  empirant  30920,  empire- 
ment   17916. 

Hierher  gehören  noch  die  Pronomina  (s.  u.)  //  (<  *ell§i')  67 
{:  joli),  303  (:  ö««/)  etc.  und  cheli  2914  (:  merchi),  2583  (:  /)  etc., 
ebenso  die  Verbal  formen />r?'.y  {<^  pretio)  34O2  [418,-],  pri  {<C  *preco) 
im  Reime  74  (:  7ni :  aussi  etc.),  3I3  (:  choisi),  ioi^q  (:  merchi),  208,2 
(:  z;/),  2  24g  (•  merchi),  B.  359  llg  (:  mi :  servi  etc.)  und/r/V  (<  *pre' 
cat)  610  (:  m;«^//'^  etc.),  226  {'•  pfoisie)  44,,  (:  amie),  793  (:  seignourie), 
827  (:ö/V),  87,6  {\otrie),  1083  (:  öz<?),  1466  {: proisie  etc.),  15553 
{:  homiie),  1646  {:  mie),  1807  {:  boisdie,  von  germ.  <5öJi' =  böse,  wo- 
für Berger  unerklärliches  (5ö«r/7>  B.  359  I3  setzt;  vgl.  §  691),  Rom.  VI, 
5927   {-.Jalousie),  als  Imperativ  55^   (:  die  etc.). 

Daneben  bestehen  die  Formen  mit  oi  auch  im  Reime,  aller- 
dings weniger  zahlreich;  sie  sind  bekanntlich  durch  Angleichung 
der  stammbetonten  an  die  endungsbetonten  Formen  entstanden: 
prois  1725  {:  clergois  :  courtois  :  otrois),  proi  6313  {:  ploi  :  coi  etc.), 
1763  {-.ploi),  2243,6,9  {:  voi  in  einem  Rondel,  wo  auch /r«'  im 
Reime  vorkommt),  35322  (:  ^ioi),  Rom.  VI,  59 17  {:  foy  :  otroi  etc.) 
und  proie  1134  (:  ravoie  :  cuidoie  etc.),  25822  {:  joie),  17I7  {:  porroie), 
Rom.  XXII  514^  {:  raloie  \  anoie) ,  als  Imperativ  Ii8,g  {:  loie  :  estoie 
:  deveroie),  3627.  Umgekehrt  begegnet  auch  i  statt  oi  in  unbetonter 
Silbe  in  prier  neben  proier,  prians  neben  proiant,  ferner  in  pria, 
prierai,  prier oit  (vgl.  §  413  a). 

Der  Reim  piere  {<^  pejor)  2y8-^2  ™i*^  '^"'^  ^^^-  ^^ig^»  dafs  für 
den  Schreiber  ie  auch  i  bedeuten  konnte  (vgl.  auch  Chev.  as  deus  esp. 
Einl.  XXXVII).  Gestützt  wird  diese  Auffassung  durch  Schreibungen 
wie  chienc  [4159],  die  auch  in  den  Urkunden  des  Ponthieu  vor- 
kommt (vgl.  Raynaud,  Etüde  sur  le  dialecte  picard  ...  pg.  104), 
neben  chi/ic  [416,5],  Gritviler  144,0  151,7  15616  Rom.  VI,  593  II49 
neben  Griviler  194g  19513,  zweisilbiges  vieel  (wohl  Verbalsubstantiv 
von  dlxz.  vieler)  3 11,3  neben  vieler e  (=  Geigenspieler)  310,5,  ferner 
vierge  (lat.  virgo)  1079  1289,  während  die  Handschrift  1 109  als 
Variante   zu   1079    älteres,   gelehrtes  virge  (vgl.  §  15)  aufweist,    das 


DIE  SPRACHE  DLS  TROUVfeRE  ADAM  DE  LA  HALLE  AUS  ARKAS.       ^2^ 

Berger  501  I,  rezipiert  hat.  ü  statt  nebentonigem  /  ist  auch  ge- 
schrieben bei  sür'/r  {<::!^  scqitere)  :  vgl.  poursiaur  Jl^■,  während  die 
Variante  wie  die  zu  49,-  poursivir  bietet,  ferner  poursievant  19 13 
(Variante  poursivant),  301 20,  sitvani  1521  (B.  68  Vjq  sivanl),  sievoit 
2882-;  30i|^„  Sierra/  372j-j,  ensüvi  122^,  poursievi  53,3  (Variante 
poursh'ie),  2853;  wahrscheinlich  rührt  das  e  hier  aus  den  stamni- 
belonten  Formen  wie  sievenl  und  sieut  (vgl.  §  5g,  und  §  96,3)  her. 
Ahnhch  scheint  es  sich  mit  eskiever  (germ.  skiuhan  =  scheuen)  zu 
verhalten;  vgl.  18,5  (B81  II-  dagegen  eskivcr),  I04|>,  iiJi^  i92|o 
246,0  Rom.  VI,  592  I4,,,  eschüvcr  igiu,  esquüi'er  l68,„  eskidi'ans  38,.,, 
wo  das  ü  sich  nach  Analogie  von  stammbetonten  Formen  wie 
esqiiiet  162-  erklären  läfst;  in  den  Chansons  et  dits  artesiens  findet 
sich  eskiver  im  Reim  IX3.)  (:  iver  <  hiberiiuni)  und  XVI20  (:  reliver), 
aber  bei  Jean  Bodel  auch  eskiever  (Mi.  1851.2);  vgl.  auch  Aue.  et 
Nie.  75,  26. 

Auffällig  ist  estrtiieir  19603;  es  ist  bei  Godefroy  nicht  belegt 
und  wohl  durch  estriiire  zu  ersetzen,  was  der  Vers  erlaubt. 

enlir  (<  inlegrum)  findet  sich  Rom.  VI,  59221  (:  desir),  Rom.  VI, 
59350  (•  f'f^f^f  <C  merere)  und  [41514]  im  Reime  mit  Tir  («<  Tyriim), 
sonst  bei  Adam  nicht;  Rom.  XXII,  52,,.,  begegnet  auch  enfier 
(:  conseillier  etc.).  Beide  Formen  werden  in  der  Mundart  neben- 
einander gebraucht  worden  sein;  vgl.  auch  mutiere  278J,;  {:  pere). 
Bei  Jean  Bodel  findet  sich  Rom.  IX,  240  v.  312  entire  (:  sire  :  mire 
:  maiire);  der  Atlas  ling.  stellt  (10,  468)  für  das  Fem.  entih-e  in  den 
Departements  Pas  de  Calais,  Nord  und  Somme  die  Aussprache 
//y^r,  in  Flandern  (Wallon.)  dagegen  ftyir,  flir  fest. 

Noch  zu  erklären  ist  das  ie  in  iierc  277,7  (<^  terliutn),  tierche 
31428,  [42O1,  {:  fiere)],  tiers  305, ,;  {:  Ansliers),  chierge  {<C  ceream) 
343io!  vg'-  Mtyer-Lübke  1.  c.  pg.  60.  Neben  empire  29O29  (<  im- 
perium)  steht  enipeiral  284.5,  mit  nebentonigem  «',  vielleicht  für  ge- 
lehrtes emperial  (vgl.  Godefroy  1.  c.  IX  unter  emperial). 

Das    lat.  non   igo   erscheint   als  naie  in   303,7   3625  3983   3992- 

§  9.  Gedeckes  /?  vor  oralen  Konsonanten,  das  im  Wallon.  ie 
ergibt,  bleibt  wie  im  Cfrz.  §:  vgl.  terre  59,  i6^,j  2451,,  277,,^  28^3, 
etc.,  perdre  lOg  87,8  125,7  ^^3i!»  ^^41  ^'^^•'  P^''^  {<  P^fdil)  143,2 
1603  165,0  314-20  278-  (:  oiivert),  Rom.  XXII,  3O35  unct53i54  (=  <^A''0. 
wofür  nur  Rom.  VI,  591  I.jq  piert  geschrieben  ist,  dessen  ie  aber 
durch  keinen  Reim  gesichert  ist.  Die  einmalige  Form  bie/  285,3 
statt  bei  (vgl.  10,,  49,0  543  95, H  135 18  usw.)  erklärt  sich  wohl  als 
ein  durch  das  kurz  vorhergehende  bien  hervorgerufener  Schreibfehler 
des  Kopisten,  nicht  als  mundartliche  Form,  wie  sie  u.  a.  in  „Richars 
li  biaus"  die  Regel  ist  (vgl.  Knauer  1.  c.  pg.  3,  ferner  Aue.  et  Nie. 
74,  21).  Heute  lautet  lerre  (.\tlas  28,  1299)  im  Norden  des  fran- 
zösischen Sprachgebiets  fast  allgemein  tjr,  so  stets  im  Depart.  Pas 
de  Calais;  daneben  kommt  im  Depart.  Nord  /j'^r  in  dem  Orte 
Braille -St.  Amand,  t^lr  in  dem  benachbarten  belgischen  Thieulain 
vor,  während  in  östlichem  Belgien  in  den  Orten  Wavre  und  Hanzinne 


324  FERDINAND    HELFEN  BEIN, 

auch  die  Aussprache  tär  sich  belegen  läfst,  die  den  Übergang  von 
p  vor  r  -j-  Kons,  zu  a  aufweist.  Perdre  (Atlas  22,  Q99)  wird  heute 
mit  verstummtem  auslautendem  r  im  Depart.  Pas  de  Calais  plrd\ 
im  Flandrischen  dagegen  py'^rd^  gesprochen. 

ie  neben  e  erscheint  auch  in  Hielekin  (<  Hertiequm,  s.  §  51) 
31920  gegenüber  Htllekin  32 ij,  Hellequins  32IJ2  wie  auch  in  esktevins 
316^7  (germ.  *skapino,  ahd.  skeffino  =  neufrz.  echevin),  eschtevins  3354, 
das  auch  bei  Jean  Bodel  (Mi.  180,2  ""^  i86-2g)  in  beiden  Schreibungen 
sich  findet,  während  Godefroy  nur  eschevin  belegt,  das  wir  als  eske- 
vins  auch  in  den  Chansons  et  dits  artes.  V  1 1 3  und  bei  Dinaux 
1.  c.  pg.  264  antreffen;  das  ie  in  eskievins  könnte  aus  kief  {=^  caput) 
hergenommen  sein,  mit  dem  eskievin  etymologisch  verbunden  wurde. 

Die  Präposition  lat.  pe7-  erscheint  wie  im  Cfrz.  als  par  (z.  B. 
^18  7i8  ^*^7  ^92  etc.),  ist  aber  in  Zusammensetzungen  auch  als  per 
erhalten:  n^h&n.  pardon  154g  1563  16O4  \']\\i^,  pardotmer  301290,3 
10I24,  parcriex  {=^  per  -)-  *crescütus)  28535,  parfaire  122^,  parfaite 
5422,  Rom.  XXII,  5 Ige,  parfaitemetü  17420.  parigal  28435  (A^  + 
aequalem),  paringaus  3132,  parmi  1922  313^  etc.  finden  \i\x  perche- 
vanche  293g,  perchtvoir  87,,  7  I39i5  190,3  19I20'  perchoi  176,9, 
perchois  20O10,  perchut  302i(j,  percheust  Rom.  XXII,  52107,  volks- 
etymologisches perkemin  {x\{xi.  parchtmhi)  29O35  stets  td\\.  per-  ge- 
schrieben; es  ist  daher  auffällig,  dafs  Berger  parchevoir  (z.  B.  479 
Vg)  setzt,  obwohl  es  nie  so  geschrieben  ist;  leider  ist  neufrz.  apper- 
cevoir  im  Atlas  ling.  nicht  belegt.  Über  heutiges  artesisches  a  statt 
p  vor  r  ■\-  cons.  in  vortoniger  Silbe  vgl.  §4X1. 

f  -\-  II  oder  /  vor  Konsonant  ergibt  iau  (wie  auch  teilweise 
e  -{-  II  -\-  s;  vgl.  §  16)  durch  dialektische  Diphthongierung  des  § 
zu  pa  >»  ia  und  Vokalisation  des  /  zu  u,  so  vor  s:  vgl.  biaiis  10710 
(:  -iaus),  28834  (:  lomus  etc.),  im  Versinnern  541g  989  1052J  107 10 
18O2  2782,  28523  2918,21  [41695],  biaux  6419  (vgl.  §  72)  497  64,8 
723  2769  41O6  [4025]  etc.;  im  Reime  findet  sich  ferner  apiaus 
(=  nfrz.  appel)  loSg,  arondiaus  (=  nfrz.  hirondelle)  2894,  aviaus 
{avel  =  dest'r,  plaisir\  vgl.  Godefroy  I)  1085,  bouchiaus  3062  (== 
Bissen,  Dim.  von  bouche),  aigniaus  (=  agnellus)  10910,  boiiriaiis 
(=  grobes  Wolltuch,  von  lat.  hirra  =  zottiges  Gewand)  2895, 
bourriaiis  [402g],  castiaus  1103  2891,  fÄfWi?'/«?/^  (=  Kämpf»,  Zwei- 
kämpfe) 2892,  cherviaiis  (==  nfrz.  cervean)  2897,  Chitiaus  (=  nfrz. 
Cileaux)  1099,  coutiaiis  (=  cuJtellos)  289g,  davioisiaus  1093,  fardiaus 
(=  nfrz.  fardeau)  1 102,  fatichiaus  (vgl.  bei  Godefroy  _/'rtz/(r<f/=  Pupille) 
30 12,  fissiaus  (=  wildes  Tier,  Wildkatze)  28915,  /?ö?rt//j  (}3A.  flagellum 
-\-  s)  289,9,  hielepiaus  331 13,  hiirepiaus  32O5,  isniaus  (ahd.  snel  -\-  s) 
10815  28g-^,  ju?maus  {■=  lat.  geme/Ius)  301 3,  labliaus  (vgl.  bei  Gode- 
froy /ö^^/ =  Franse),  vianfiaus  10814,  martians  289,3,  meriaus  (afrz. 
OT^r(?/ =  Hieb)  289,5,  monchiaus  {=  wh.  monceau)  109,2,  morsiaus 
1097,  nouvians  1082  289,1,  oisiaus  10913  28835,  pastouriaiis  (==  nfrz. 
pastoureaux)  [4027],  quarriaus  (=  Pfeile)  1054,  reviaus  (revel  = 
Vergnügung)    1081,,    ribaudiaus  (Dimin.  von  ribaud)  32O4,    ruissiam 


DIE  SPR\CH2  DES  TROUVfesl'?:  AD.UI  DE  LA  HALLE   AUS  ARR \S.       3:5 

loSjg,  sen'aus  (von  lat.  sera  abgeleitet,  =  Abendbelustigung)  368,j, 
soferiaus  (Ableitung  von  sol,  =  töricht)  38O7,  vai'ssi'ans  (lat.  vüscellum, 
Gefiifs)  109 IS-  Heute  lautet  z.  B.  chdleau  im  Depart.  Pas  de 
Calais  (Atlas  ling.  6,  252)  katyö,^,  im  Depart.  Somme  dagegen  kalyae, 
ferner  couieau  ebenso  kulvöux  bezw.  kulyoe. 

Vor  anderen  Konsonanten  als  s  findet  sich  ebenfalls  iau  in 
hiaumcs  (=  germ.  heim)  289,,,  Anliaume  292.23.  Der  Vokativ  von 
hd  lautet  meist  hiaus  (vgl.  z.  B.  3033  3041  3064  305,0  307^  31023 
etc.);  das  s  ist  in  diesem  Fall  häufig  nicht  geschrieben  und  konnte 
fehlen,  besonders  wenn  ein  mit  s  anlautendes  Wort  folgte:  vgl. 
hiau  sire    34IJ9    3789    379e    3840    391,2,    biau  seignettr    371,0   3884 

405.3  411,,.  Auch  vor  anderen  Konsonanten  im  Anlaut  des 
folgenden  Wortes  findet  sich  biau  statt  häufigerem  bei  (10, ,  49,0 
543  95i8  U5i8  I74i3  ^999  270,5,  353,5  325,0)  als  Obliquus  in 
biau  drap  2794,  biau  don  3233  385,,  hiau  port  423,,  biau  diter 
[418,4],  als  Vokativ  statt  hiaus  in  biau  nie  {\a.\..  nepos)  3103,  ,5  und 
biau  Cousin  370,0  37i|5-  Heute  sagt  man  statt  un  bei  homme  {Pi.Üas 
ling.  3,  119)  im  Depart.  Pas  de  Calais  e  byp  gm. 

Auch  in  unbetonter  Silbe  findet  sich  iau\  vgl.  biaute  i  i(;  65,0 
13.,  1835  22 14  283,3  Roni-  XXII>  5O12.  hiaut^'S  197  54i7  83i9 
90,0   22  ij.. 

§  10.  ^  vor  jotaziertem  /  wird  nach  Vokalisierung  des  /  im 
allgemeinen  zu  ieü,  das  in  Verbindung  mit  folgendem  s  meist  als 
-iex  mit  der  bekannten  Wiedergabe  des  -us  durch  -x  erscheint: 
vgl.  mieudre    685    7,5    (=  melior),    mieudres   277,5,    ^i^~^  (<!  melius) 

112.4  (  •  g^'^li^-'^  elc),  279, g  ( :  fiex  <i ßlius,  etc.),  285-25  (•  signeriex  = 
semor  +  -llis,  etc.),  3 124  {:  fie.v),  323,3  (:  chiex  <  chil  +  s),  343,, 
(:  fiex),  37O4  (:  couriiex  <;  cohortem  +  -llis,  =  Gärtchen),  392.2 
(:  diex  <C  deus)  und  viex  («<  veclus  für  vetulus),  21<:^i'^  (:  diex  etc.), 
307,,,  Rom.  XXII,  52,43,  das  auch  in  der  Schreibung  vieus  3043 
und  vii's   17922   265,4  vorkommt,  das  allerdings  vetus  sein  kann. 

Die  Schreibung  vics  neben  vieus  und  vielleicht  der  Reim  miex  : 
ochils  (2.  Plur.  Imperf.  von  ochirre)  258^1  ergibt,  dafs  ^/<;  in  ieus, 
bezw.  -iex  auch  als  e  gesprochen  werden  konnte,  indem  das  ü  vor 
s  beim  Sprechen  verdünnt  wurde  und  schlitTslich  schwand  (vgl. 
auch  §  72).  Darauf  deutet  auch  miex  112,4  im  Reime  mit  volenliers 
hin  (vgl.  §53b),  das  wahrscheinlich  vom  Kopisten  statt  des  ihm 
vielleicht  ungeläufigen  volentiex  (§  22^  des  Dichters  eingesetzt  ist; 
in  Adams  sämtlichen  Werken  treffen  wir  volenliers,  das  im  Vers- 
innern  häufig  (s.  §  40)  vorkommt,  an  keiner  anderen  Stelle  im 
Reime  an,  vielmehr  stets  volentieu,  bezw.  volentiex,  das  sich  zweimal 
(112,3  28532)  im  Reime  (vgl.  §  22,)  findet. 

Der  Adas  ling.  verzeichnet  (19,  854)  für  mieux  im  Depart. 
Pas  de  Calais    wie    auch    im  übrigen  Norden  die  Aussprache  niyü, 


1  Allerdings  ist  der  Reim,  da  er  in  einem  Motetl  vorkommt,  nicht  ganz 
zuverlässig,  zumal  er  für  sich  allein  steht. 


326  FERDINAND    HELFENBEIN, 

woneben  in  St.  Pol  sur  Ternoise  auch  mycc  vorkommt,  ferner  für 
vieux ,  vieil  (Atlas  ling.  30,  1387/8)  in  den  Departements  Pas  de 
Calais,  Nord,  Somme  und  im  nördlichen  Aisne  die  Aussprache  vyü. 
Dem  modernen  Patois  entsprechend  setzt  Berger  in  den  Canchons 
überall  7nius  statt  miex ,  so  z.B.  359  I-,  11^,  478  1.2,4,  479  ^4 ; 
ebenso  liest  Raynaud  mius  Rom.  VI,  592  III.27.  Man  mufs  jedoch 
aufser  der  Schreibung  viis  den  Reim  von  77iiex  :  ochies  berück- 
sichtigen, wo  das  e  aus  ursprünglichem  eii  gesichert  scheint,  ferner 
auch  die  Tatsache,  dafs  stets  miex,  auch  im  Versinnern  (vgl.  31^ 
33i5  37i  458  509  582  7522  7^6  774  889  "^^K  etc.),  od^x  mieus  1715 
179;  18312  geschrieben  ist;  die  Schreibung  mix  (ohne  e),  die  dem 
mius  Bergers  entsprechen  würde,  finden  wir  nur  in  anderen  Hand- 
schriften (vgl.  die  Varianten  zu  38,7  3820  95i4  118^  12I12  183, ,,0 
igOß  1923),  aus  denen  auch  viix  122-  entnommen  ist.  Es  wurde 
also  triphthongisches  ieü  und  vielleicht  auch  ic-  in  -iex  gesprochen. 
Neumann  1.  c.  pg,  4iff.  stellt  fest,  dafs  iu  eine  ältere  Orthographie 
(in  der  i.  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts)  für  späteres  pikardisches 
ieü  (der  2.  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts)  ist,  für  das  auch  //  vor- 
komme; vgl.  auch  Tobler  im  Vrai  Aniel  XXI  ff.  und  Suchier  in 
Aue.  et  Nie.  75,  28,  wo  festgestellt  wird,  dafs  die  Trennung  von 
teu  und  iu  im  Pikard.  kaum  möglich  sei. 

§  II.  Gedecktes  /  (wie  auch  <?;  vgl.  §  18)  vor  Nasal  ergibt  e, 
das  im  Pikardischen,  im  nördlichen  Normannisch  und  im  Wallo- 
nischen (vgl.  Poeme  Moral  pg.  56)  von  ä,  mit  welchem  es  im 
Franzischen  vor  11 00  zusammengefallen  war,  in  der  Schreibung 
wie  im  Reime  im  allgemeinen  geschieden  blieb.  Beweisend  sind 
Reime  wie  ^OJ^q  /eme  :  guaresme,  351  ig  Eme '.  quaresvie.  Die  efrz. 
Schreibung  findet  sich  in  fgjne  30O13  31422  [3335].  ferner  in 
Famenie  (von  lat.  femina  abgeleitet,  =  Amazonenland)  [41513]. 
Heute  lautet /f////;;^  (Atlas  ling.  12,  548  A)  noch//»:,  seltener /öw, 
im  Depart.  Pas  de  Calais  und  im  übrigen  Norden  Frankreichs. 

Vgl.  e  vor  n  in  lent  {<i  lente)  yiy.^  {:  lotiguernent  :  tourment  : 
sent '.  taleni  etc.),  179^,  vent  {<^  venturri)  61,4  {:  gent  :  souvent  etc.), 
1287  {'.  coimnent  etc.),  17812  (:  «r^^«/  etc.),  39712  {'.  rent),  288.15, 
vens  I77i5  2939  etc.  Ausnahmen  (vgl.  §  4)  bilden  nur  i.  /aw 
(<  tempus),  das  auch  im  modernen  artesischen  Dialekt  (Atlas  ling. 
28,  1290)  den  Laut  ä  aufweist,  383  {:  catig ans  eic),  405  (:  chantans 
etc.),  iiijo  {:  plaisans  etc.),  1394  {:  desirrans  etc.),  16214  {-.gratis 
^tc.),  377i5/6)  im  Versinnern  auch  stets  mit  a  geschrieben:  vgl. 
lOjo  196  721s  8311  "612/7  "7i6  125,2  1369  1721  1933  275i,  7 
27620  27920  2979  30310  30820  33I15  3602  38116  [4025]  B.  51707 
und  loncians  95^  i59io  17I16  Z'^^n'^  u.a.  auch  in  den  Chansons 
et  dits  artes.  findet  sich  ta7is  (=  tetTipus)  durch  den  Reim  gesichert, 
nämlich  XXIV  54  (:  atis  <  a7i7ios)  und  XXIV  204  (:  ia7is  <  tatitos), 
2.  ess2i?7iple  (<  exe77ipluni)  16712  28933  68g  (Variante  essemple),  es- 
samples  32842  10521,  sowie  das  davon  abgeleitete  esssmiplaire  12I3, 
das    u.  a.    auch    in    den    „Chansons   et    dits   artes."    VlII  155,    bei 


DIF  SPRACHE  DES  TROUVKRB  ADAM   DE  LA  HALLE  AUS  ARRAS.      327 

Scheler   1.  c.    i.    pg.    100    v.    16    und    bei  Berger    479  III ^    etc.    als 
essanplaire  (vgl.  §  47)  erscheint. 

§  12.  f  -{-  II  ergibt  wie  im  Cfrz.  den  Triphthong  /V«  :  vgl. 
dieti  (•<  deutn)  27834  (:  lüu  :  eskieu  =  cfrz.  eschif,  :  taskieu  =  cfrz, 
taschif  =  bestrebt,  '.  g'e"  etc.),  3233  (:  Heu),  327^3  (:/;>//),  mit 
Flexions-j  dicx  279^^  (:  -'iex  : ße.y  :  miex  etc.);  auch  im  Versinnern 
begegnet  stets  die  Schreibung  mit  e,  in  dieu  65|,j  2163  2453  257,0 
29225  etc.,  diex  682,7  7^19  2253  319)5  21O4  etc.  und  dtciis  2144 
258,0  28220  289,7  3071  3^75  ß^c.  Für  ieu  ist  gemäfs  §  10  die 
Aussprache  ieü  anzunehmen.  Im  Atlas  ling.  (9,  904)  wird  in  den 
Departements  Pas  de  Calais,  Somme  und  Oise  für  neufrz.  dien  die 
Aussprache  dyü  konstatiert,  neben  der  in  St.  Pol  auch  dya  vor- 
kommt. Berger  setzt  dementsprechend  diu,  dius  ein,  z.  B.  360  III^, 
478  IIo;  diu  finden  wir  auch  in  den  ,,Chansons  et  dits  artcs." 
VII93,  VIII-3  etc.  im  Reime  mit  liu  (<  locum),  jedoch  nie  mit  einem 
Wort  reimend,  in  dem  die  Aussprache  -iü  die  einzig  mögliche  wäre. 


§  13.  Vit.  freies  e  (lat.  e,  l)  erscheint  im  allgemeinen  wie  im 
Centralfranz.  als  o«' (<  et),  so  in  der  Endung  von  Imperfekt  und 
Konditional  wie  z.B.  in  avote  {<C.  halebam)  38;^  {:  ploic  etc.),  soloie 
3 Ig  {:  cuidoit  etc.),  diroie  3820  {:  desploie  etc.),  porroie  113,4  (:««'- 
doie  etc.),  ferner  in  voie  (<  viam)  iiin  {:  joie  etc.),  monnoie  1723 
i^:  coroie  ^  liQvXxz.  courroie,  etc.),  soie  {^=  sHa)  258,7  {: porroie  etc.), 
2794  (:  coie  =  quilta,  etc.),  427, ^  (:  corroie  etc.),  in  coi  {=  quid) 
63,0  {:  doi  =  dcbeo,  etc.),  1043  {'.  loi  <i  legem,  etc.),  roi  (<  got. 
rld-,  =  Ordnung,  Reihe)  649  (:  <rm  etc.),  1485  {:  aproi '.  Audefroi 
etc.),  174,  {:  coi  =  quid,  etc.),  1779  {:  je  foloi  :  hi  etc.),  desroi 
{=  Unordnung)  1472  {'•  0^  <~  audio,  etc.),  in  der  Endung  -ois 
{<C,  -e(jijsem)  in  clergois  172,  (:  o/r  ois  etc.)  :  cour/ois  172,3,  27820 
(:  Ar/ois  :  vois  etc.),  bourgois  245^  (:  yir/m  :  iois  etc.),  während 
-e(n)sem  nach  intervok.  Palatal  zu  -/j  wurde  in  pdis  (<  pagt(n)scm) 
126,  {-.jolis),  32320  {-.jolis);  vgl.  noch  öw/r  139,  etc.,  vuvioir  1385. 
163,3  ^^49  ^9214.  paroir  140,9  1926,  ,2.  <^i3/<v>"  i63ii  '™  Reime, 
sow'iQ  perchevoir  139,5  19^20'  das  Adverb  voire  {=^  Vera)  169,  316,5 
320,9  331,0  338.,  34O12  3742  3973  4"io.  ewr  «  rrr?m)  1480 
316,5  320,3  14O3  162^  164,,  etc.,  soir  (<  srrum)  139^  140, 
299,    etc. 

Hierher  gehören  auch  die  obliquen  persönlichen  Pronomina 
lat.  me,  tl,  se  (vgl.  §  75),  die  im  Reime  gleich  häufig  als  7/ioi,  toi, 
sei  wie  im  Centralfranzösischen  und  dialektisch  als  ;/;/,  //,  si  vor- 
kommen, ferner  die  Possessiva  k  moie,  le  toie,  le  soie  (§  78). 

Neben  umeloie  {=^  humiliat)  17  I,,  {:  proie  :  envoie  :  croie  etc.) 
begegnet  vorwiegend  analogisches  unielie  6,2  {:  signerie  :  jolie  etc.), 
10,7  {:  hardie  :  jolie  :  polie  etc.),  88^  {:  vie  :  mie  etc.),  humclie  469 
{'.  mie '.  faerie    etc.),    in    der  Variante    zu   832,,    das    wohl    von  prie 


328  FERDINAND    HELFENBEIN, 

{-Cpr^cd)  beeinflufst  sein  wird  (vgl.  auch  §  19).  Vgl.  §22  über 
Maroie  neben  gelehrtem  Marie,  §  30  über  den  auffälligen  Reim 
voirre  (<  vitrum)  :  Aucheure  335s.  woraus  man  schliefsen  kann,  dafs 
oi  schon  den  Lautwert  0^  hatte,  worauf  auch  die  Schreibung  porroi 
i83j2  für  porrai  4%  8812  etc.  hinzuweisen  scheint. 

Nach  ausgefallenem,  ursprünglich  intervokalem  Dental  erscheint 
nordfranzösisches  (wie  auch  ostfranzösisches)  i  statt  cfrz.  oi  in  der 
Infinitivendung  folgender  Verba  (vgl.  §  96  und  Neumann  1.  c.  pg.  22 
sowie  Aue.  et  Nie.  pg.  78):  i.  cdir  (cfrz.  chaoir)  3279,  als  kair 
Rom.  VI,  593  II46  {:  plaisir)  geschrieben,  in  enca'ir  ll,  504a  {:  en- 
hardir)',  diese  Form  bieten  u.a.  auch  die  „Chansons  et  dits  artes." 
XII39  {:fuir),  in  meskair  Vllgj  (:  hai'r);  2.  espanir  (=  cfrz.  espenoir 
<C  ex-poen(i)i2re)  sSjg  (:  desir),  2994',  3.  s'ir  (cfrz.  seoir),  wo  das  vor- 
tonige e  in  dem  folgenden  i  aufgegangen  erscheint,  im  Reime 
31O24  (:  o'i^),  3834  (:  offrir)  und  [407,3  415151];  4.  neben  häufigerem 
cfrz.  veoir  (=  videre)  14O17  {:  paroir  etc.),  19O9  {:  voir),  1911g 
{:  perchevoir  etc.),  2283^  g  i^:  remoiivoir  \  soir  etc.),  14g  16,  183  4650 
63,2  6812  ii7io  B- 360  III5  erscheint  auch  dialektisches  ve'ir  im 
Reime  49,9  {:  entrotivrir '.  freinir  etc.),  79ig  {:  guerpir  etc.),  12O14 
{:  venir),  B.  359  II2  {:  congoiiir)  und  durch  Kontraktion  aus  ve'ir 
entstandenes  vir  30510  {:  gesir),  2261,  [40210];  vgl.  auch  Vrai 
Aniel  XXV.  —  Bei  Jean  Bodel  ist  das  vortonige  e  stets  noch 
erhalten;  es  finden  sich  im  Jeu  de  St.  Nicholas  die  folgenden  Reime 
auf  -oir  :  seoir  {:  Rasoir)  Mi.  19620,  asseoir  {:  Rtuoir)  Mi.  18631, 
seoir  :  veoir  Wl.  18225,  daneben  auch  -ir  in  dem  nicht  beweisenden 
Reim  asseir  :  veir  Mi.  19413.  Heute  besteht  im  Norden  des  franzö- 
sischen Sprachgebiets,  wie  sich  aus  dem  Atlas  ling.  (2,  62,  bezw. 
31,  1408)  ergibt,  durchweg  die  Aussprache  assir  und  vir  für  neufrz. 
asseoir  und  voir,  also  auch  in  Arras. 

Das  Substantiv  eriies  {^=^  haereiictis)  312g  ist  gelehrt,  ebenso 
ypocriies  3129  und  quiies  (=  quitt,  ledig)  3991  (:  qtiites  =  fem.  Partiz. 
von  cuire). 

§  14.  Freies  vlt.  .,?  vor  Nasal  ergibt  wie  im  Wallonischen  statt 
ein  des  Cfrz.  ä?«,  bei  weiblicher  Endung  -äine;  allerdings  ist  in 
letzterem  Falle  mit  Ausnahme  von  painne  {^=  poenam)  5717  stets 
einfacher  Nasal  geschrieben.  Vgl.  auch  Belege  in  den  Urkunden 
von  Vermandois  bei  Neumann  1.  c.  pg.  51.  Wie  die  Reime  zeigen, 
ist  dieses  ai  mit  dem  aus  freiem  a  +  Nas.  (§  2)  entstandenen 
Diphthongen  zusammengefallen  (vgl.  auch  §  19).  Beispiele  sind: 
sain  (<  sintim)  35310  360,6  {:  pain  <^panein\  3623  {:  fain  <^famem), 
tnains  (<  minus)  30I32  und  3259  im  Reime  mit  mains  (<  rjianus), 
315,2  (:  Sains),  im  Versinnern  264  69,2  722,  979  1481  I55ii  1682 
1726  17623  19523  27924  28830  30225  31319  31712  3695  125,  32921 
33O1  3975  32621  Rom.  XXII,  52129  [418,7],  in  mainsnie  286,9  und 
maincs  28521  (vgl.  auch  Jean  Bodels  Reim  mains  \  plains  <C.  platigo 
-\-  s),  ferner  alaine  (neukz.  haieine)  37O14,  p/ain  (<C  pienurn)  3062, 
plains  2^-j^c^    I47i5     19527    2665    3043,4    [^\^^^: plains  <planctus], 


DIE  SPRACHE  DKS  TROUVftRE  ADAM  DE  LA  HALLE  AUS  ARRAS.      329 

Rom.  XXn,  5O1C,,  woneben  cixz.  pl ein  nur  14726  ^^^h  geschrieben 
findet,  pame  {=  poenani)  410,1  (:  maine  =^  3.  Sgl.  Praes.  von  inener), 
182  i6S;„,j  i94o  1959  2833  32520.17  354(i.  Rom.  XXII,  52,,!, 
piiines  in  der  Variante  zu  86-,  woneben  die  oben  erwähnte  Schreibung 
painne  57,5  (Variante  paitie)  und  peine  mit  cfrz.  ei  246,0  285,3  "^ 
Versinnern  vorkommt;  hierher  gehört  auch  paine  (<  *poenat,  zu 
^^xz.  pener)  4062  {:  amaine),  93^,  ferner  enmaine  (von  mmer)  3775,0» 
amaine  4063  {-.paine),  der  Imperativ  //w//;<f  371,5  {: fonlaine),  410,3 
{-.paine),  3i8,q  35O7,  ,4  und  «/  in  unbetonter  Silbe  in  painttire 
12812. 

Der  Atlas  ling.  belegt  im  Depart.  Pas  de  Calais  etc.  für 
heutiges  peine  {22,  990)  die  Aussprache  pä'n,  für  p/ein  (22,  103 1/2) 
/)/«,  für  veine  (<  7;?//^)  z-J'«  (29,  1356),  für  moins  (19,  867)  /n'wä 
und  wzüp^,  wo  z.  T.  jüngere  Entwicklungen  vorliegen. 

Noch  unerklärt  ist  /'  in  estrine  (lat.  strlna)  9I10  (:  couvine  < 
convejta,  :  fine  etc.),  estrines  3827  (:  roines)  und  estrine  («<  *slrenat) 
9O3  (:  ;f«^  :  cuerine),  wofür  sich  in  der  Variante  auch  die  Schreibung 
estreinne  mit  cfrz.  <?/(<?  vor  Nasal)  findet.  Auf  spätgriechischem 
i  (älterem  r])  oder  Suffixtausch  beruht  i  in  pcrkemin  29O35  (=  neufrz. 
parchemin). 

§  15.  Vit.  gedecktes  e  vor  oralen  Konsonanten  erscheint  wie 
im  Cfrz.  als  e  in  metre  10,5  45,5  etc.,  ele  (-<  zZ/d)  7.;  14, g  etc.  — 
Von  den  drei  verschiedenen  e  des  Altfremzösischen  {e  <C  vlt.  freiem 
a,  §  aus  vlt.  gedecktem  g  und  e  aus  vlt.  ged.  <")  reimt  das  erstere 
nur  mit  sich  selbst,  z.  B.  Noel  382g  und  inel  (für  otö/)  3377  mit  el 
(<<  *a//.7  für  aliud).  Während  im  Wallonischen  des  13.  Jahrhunderts 
auch  §  und  e  aus  vlt.  gedecktem  e  im  Reime  getrennt  sind  (vgl. 
Poeme  INloral  pg.  59),  können  sie  bei  Adam  de  la  Halle  mitein- 
ander reimen,  so  lat.  -ella  mit  lat.  -2la,  -illa',  vgl.  4I9  damoisele  im 
Reime  mit  querele  (<<  querlla)  und  maissele  (<  maxllla).,  30i|i 
foisseles  {=  Grübchen,  Graben,  n&M^xz.  fossetle)  im  Reime  mit  maissele, 
41,9  revele  (<  rebellat)  :  estincheh  (<  *siincilla  für  sein  Ulla);  e  aus 
gedecktem  .^  ist  also  /  geworden.  Heute  lautet  z.  B.  itincellc  (Atlas 
ling.  11,493)  i™  Depart.  Pas  de  Calais  dementsprechend  eQSjl. 
Indessen  ist  der  Beweis  aus  den  Reimen  kein  absolut  sicherer,  da 
Suffixvertauschung  möglich  ist,  zumal  sonst  im  Pikard.  e  und  f  lange 
auseinandergehalten  werden  (s.  Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  28,  508).  — 
Neben  oil  {<  hoc  ille)  31925  {:  peril),  2983  3053  30715  320,5  3365 
33810  359io  3Ö46  3662  3694.9  373i2  38113  3825  3899  396,  397,0 
4003  4063  4092.9  3056  [40712  420,]  findet  sich  33420  und  [4172.,] 
oue  (<  hoc  igo),  das  wohl  dialektisch  (statt  gewöhnlicherem  oje)  ist, 
zur  Bejahung  gebraucht.  Der  Atlas  ling.  (21,958)  belegt  für  das 
Depart.  Pas  de  Calais  neufrz.  oui  als  wi  in  St  Pol  auch  als  aivi-, 
wallonisch  findet  sich  «ree  (vgl.  Körting,  Lat.-Rom.  Wörterbuch 
unter  hie,  hx-c,  hoc).  —  chille  (<  ecce  illam)  für  ekele  (§  80)  findet 
sich  nur  [3332  (:/?//>?)],  rührt  also  nicht  von  Adam  selbst  her.  Für 
älteres,    gelehrtes  /   erscheint  />   (vgl.   Schwan-Behrens  §  209   Anm.) 


330  FERDINAND    HFXFENBEIN, 

des  13.  Jahrhunderts  in  vierge  (■<  virgo)  1079,  wo  die  Handschrift 
1109  (s.  Variante  bei  Cou.)  vi'rgc  bietet,  das  auch  Berger  501  \ 
in  seine  Ausgabe  übernommen  hat,  und  1289,  wie  auch  in  chierge 
(=  neu  frz.  cierge)   343io- 

Vor  r  -j-  Cons,  erscheint  a  statt  e  (<  bet.  t)  in  vQ.rJe  (<  vir(i)dem) 
29919  geschrieben,  das  wohl  nach  Analogie  des  unbetonten  a  <C  e 
(vgl.  §411)  zu  erklären  ist;  denn  es  findet  sich  das  Wort  sonst 
mit  e  in  vert  29925,  vers  32659  geschrieben;  auch  lautet  verl,  vcrte 
heute  im  ganzen  Norden  (vgl.  Atlas  ling.  30,  1376)  v^r,  bezw.  vfrt^ 
während  die  Aussprache  v§r,  vä.rl  nur  in  den  entfernten  Departe- 
ments Seine  et  Marne,  Loire,  Yonne,  Meuse,  IManche,  Sevres,  Nievre, 
Saone  et  Loire,  Savoie  vorkommt;  vgl.  auch  die  dialektische  Aus- 
sprache tär  für  iere  §  9. 

§  16.  Vit.  gedecktes  e  -\-  l  vor  Konsonant  (besonders  s)  liegt 
in  verschiedener  Entwicklung  vor: 

1.  lat.  illos  (vgl.  §  77)  ergibt 

a)  wie  im  Cfrz,  eus  {=  ös)  1135,  das  noch  in  den  ver- 
schiedensten anderen  Schreibungen  auftritt,  nämlich  als  eux  27925 
(:  hontex  :  tex  :  osteux  :  despiteits  :  vertueus)  und  I54ii,  als  eiils  32923 
{:  deus  ^  n^xxixz.  deiix)  25720  11O4,  ferner,  da  iie  =  eti  war  (vgl. 
§  ZT,),  als  uex  146,5,  wo  das  .r  die  Geltung  eines  s  hat,  und  als 
ueus  14612.  wo  ursprüngliches  x  (=  s)  fälschlich  in  -us  aufgelöst 
erscheint.  Dafs  eu  in  eus  wie  ö  gesprochen  wurde,  geht  aus  den 
Reimen  (vgl,  auch  §  30  b)  hervor  und  aus  dem  Wechsel  der 
Schreibung  von  ue  und  eu,  der  sich  schon  in  den  Urkunden  von 
Vermandois  aus  der  i.  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts  häufig  findet 
(vgl.  Neumann  1.  c.  pg.  47/8).  In  nebentoniger  Silbe  ist  ebenfalls 
e  -{-  l  vor  Konsonant  zu  eu  geworden;  vgl.  deug'ie  (<  del(i)catd) 
300,,  woneben  delicata  als  del'ie  684  vorkommt,  das  sich  vielleicht 
durch  Beeinflufsung  von  He  (<  laetd)  erklären  läfst,  ferner  feuti 
(<  fidel(i)tafem)  638,  das  Berger  in  feeutc  255  Ij  bessert  und  von 
Jeanroy  in  Rom.  XXII,  5314g  f'e[e]uti  gelesen  wird; 

b)  dialektisches  aus,  das  im  Reime  nur  316g  {-.saus  <C  solidos) 
sich  findet,  im  Versinnern  654  109g  28412  28720  28911  29O27  329,7; 
diese  Form  begegnet  ebenfalls  in  den  Chansons  et  dits  art(^s. 
XVI177  wie  auch  in  Rev.  d.  1.  rom.  XXXIX,  252  lV,e  {-./aus  :  caus 
etc.);  vgl.  auch  Chev.  as  deus  esp.  XLVI.  Wenn  Berger  z.  B. 
502  V9  taus  statt  euls  11O4  einsetzt,  so  ist  das  i  auf  jeden  Fall 
unrichtig;  er  hätte  eher  Veranlassung  gehabt,  das  im  Reim  viel 
häufiger  vorkommende  eus  einzuführen,  wenn  er  den  Text  sprachlich 
uniformieren  wollte,  was  bei  Adams  Mischsprache  unangebracht  ist. 
Heute  lautet  eux  (Atlas  ling.  12,  525)  im  Depart.  Pas  de  Calais 
meist  ceü  oder  gceü,  aber  auch  is,  während  keine  dem  alten  aus 
entsprechende  Aussprache  zu  belegen  ist. 

2.  Nach  einem  Palatal  findet  sich  /,  das  aus  den  palatalen 
Übergangslauten  (kj  '^  tj  '^  is)  entstanden  ist;  es  wird 


DIE  SPRACHE  DES  TROUVKRE  ADAM  DE  LA  HALLE  AUS  ARRAS.       ,^31 

a)  ecce  illum  -{-  s  zu  chiex:  286^  (:  Diex  :  iex  etc.),  3077 
(:/fd'.v),  323,2  {:  miex)  etc.  (vgl.  §80),  chiais  geschrieben  18,3  827 
1083  126,6  etc.;  statt  teil  (vgl.  §  10)  liest  Berger  iü,  z,  B,  80  I3, 
81   II5,  ebenso  Raynaud  Rom.  VI,  592  Ily,  3,   {cius  und  chim). 

b)  ecce  illos  (vgl.  §  80)  zu  chiaus'.  I0820  (:  ruissiaux  :  damoi- 
sians  etc.),  289,7  (:  /öA/z^j  etc.),  306,  (:  bouchiatts  <  hauche  -f-  -dltis), 
380^  (:  soleriaits,  von  Jc>/  abgeleitet),  im  Versinnern  293:,;  vgl.  auch 
r/t7//i'  {:  porciiius)  in  den  Chansons  et  dils  artds.  V54.  Die  daneben 
im  Versinnern  vorkommenden  Formen  chtus,  ceus  (wie  im  Cfrz.), 
selteneres  analoges  chiex,  chieus,  dürfen  den  Kopisten  zugewiesen 
werden  (vgl.  §  80).  Heute  lautet  cciix  (Atlas  ling.  5,  209)  im 
Depart.  Pas  de  Calais  s^  und  selö,  in  St  Pol  auch  si. 

Hierher  gehört  auch  jouvenchiatis  1089  (:  revians  =  Verbal- 
substantiv von  *rebellare)\  zu  aus  (<  illos)  vgl.  s'eaus  (<  sigillum 
+  s)   29202. 

§  17.  Vit.  e  vor  mouilliertem  /  (vgl.  §  50)  bleibt  in  haupt- 
toniger  Silbe  auf  der  Stufe  e  stehen,  wonach  in  der  Schreibung  ei 
das  raouill.  /  durch  i  bezeichnet  wird  in  vermeil  301,3.  das  mKipareil 
301,,;  reimt,  in  merveilles  3170  {:  brubeilles),  conseil  175,8  (Variante 
consel),  Rom.  XXII,  5 2,, 5;  daneben  findet  sich  die  Schreibung  e  in 
mervelle  3059,  vennelle  427ß,  consel  Rom.  VI,  59 in.  Dasselbe  ist 
der  Fall  in  vortoniger  Silbe,  wo  indessen  e  auch  mit  /  wechselt; 
vgl.  soumeillie  Z'h'i'.\  '•  veillie,  SounieiÜons  3269  (:  traveillons),  durch 
welchen  Reim  e  vor  mouill.  /  gesichert  ist,  ferner  conseilUer  19522 
Rom.  XXII,  5 2,, 5,  den  Imperativ  consdllies  1969,  das  Partizip  con- 
seillie  3284.  Daneben  im  Versinnern  verm&Ilcie  4269  und  Sou- 
wä//ö//j  312,9,  consillier  Rom.  VI,  591  I2,  consilliime  306;,  im  Reime 
v\Uiet  (=  neufrz.  ^'t'///J)  342,5  {:  pilliet  =  UGuixz.  pille),  sodafs  das 
dialektische /neben  <?  für  Adam  ziemlich  gesichert  ist;  vgl.  auch 
den  Reim  esvurvillier  :  illier  (=  Seite,  Leistengegend,  von  lat.  lle  = 
Unterleib)  in  den  Chansons  et  dits  artes.  XVII,  ^,  ferner  consillier, 
consilier  bei  Dinaux  1.  c.  32O30  3393  und  Scheler  1.  c.  565g,  mer- 
villier  bei  Dinaux  1.  c.  3392  und  auch  traiÄllier  ebenda  322J4.  Der 
Atlas  ling.  (29,  1355)  belegt  für  veiller  im  Depart.  Pas  de  Calais 
(Somme  und  Nord)  die  Aussprache  vile,  nur  für  St  Pol  auch  vcy'e, 
viye.  Der  Wechsel  von  e  und  i  vor  mouill.  /  wie  auch  «  (vgl. 
§  413«=  und  §  45)  erklärt  sich  dadurch,  dafs  in  der  Mundart  e 
durch  den  /-haltigen  Konsonanten  {l  ü)  beeinflufst  und  an  ihn 
angeglichen  wurde. 

Keine  Mouillierung  des  /  liegt  vor  in  gelehrtem  concille  [4164] 
(:  Srzile  :  lulle  :  nobile)  <  concilium  und  in  ebenfalls  gelehrtem  cvangile 
2763  {\mile)\  vgl.  §  50d.  Vor  Konsonant  ergibt  /"durch  Vokali- 
sation  zu  u  mit  dem  Tonvokal  dialektisches  au  :  3793  consaut 
(<C  consllit/),  wo  es  durch  den  Reim  mit  z'au/  (<  Talel)  gesichert 
ist,  und  consaus  {<C  consllium  -\-  s)  [420^]. 

Das  superlativische  -isme  ist  auf  me'istnes  I72|,;  3233,  inäsme 
übertragen,  woneben  auch  vortonig  e  in  meesnumeni  330,2  erscheint; 


^;^2  FERDINAND    HELFRHBEIN, 

auf  n/s  (=  ne  ipsc)  3410  28734  28902  393i6'  das  neben  nes  30,4 
46,0  68|7  873  958  31915  sich  findet,  hat  m  eingewirkt,  oder  die 
afrz.  Nebenform  ;/m  ist  durch  Kontraktion  zu  ?iis  geworden. 

§  18.  Gedecktes  e  (wie  f)  vor  Nasal  wird  e  und  bleibt  im  all- 
gemeinen e,  während  es  bek.  im  Cfrz.  seit  dem  11.  Jahrhundert  zu  ä 
geworden  war  (aufser  vor  jotaziertem  «);  vgl.  souvent  61,9  {'.  gent  \ 
vent '.  sagement '.  ent  <<  inde,  etc.),  72.20  (:  vilainevient  etc.),  1364 
{: parlement  eic),  ent  (<  mde)  739  {:  couvent  eic),  1745  {'.  comment '. 
fentent  etc.)  usw.,  ent  (<  imputo)  613,  wie  Berger  452  I5  statt  en 
liest,  da  es  mit  tourment  etc.  reimt,  und  gent  (<  glnitum  =  edel 
geboren,  edel,  hübsch)  61,3  {:  vent  etc.),  73^  {:  couvmt  etc.)  usw. 
In  unbetonter  Silbe  findet  sich  ebenfalls  <?,  z.  B.  in  ente  (<  //«/«- 
iatiini)  1844),  sentele  (von  lat.  semitälem)  412(5,7,  jc;z('j  (von  gerra. 
.y/««)    1549. 

Heute  besteht  noch  im  Norden  des  französischen  Sprach- 
gebiets die  Aussprache  2/  für  gens  (Atlas  ling.  14,  639),  ^kgr 
neben  gebräuchlicherem,  durch  Aphärese  der  ersten  Silbe  (/)  ent- 
standenem kgr  für  encore  (ibid.  10,  458),  §fä  für  efifant  (ibid.  10, 
461),  fglqsm  für  endume  (ibid.  10,  457  A.),  }tyfr  für  enttlre  (ibid.  10, 
468),  fpone  für  etnpoigner  (ibid.  lO,  455),  fbrase  für  embrasser  (ibid. 
10,  454),  das  indessen  meist  durch  (r)aköle  (altfrz.  acoler)  ersetzt 
ist,  usw. 

Centralfranz.  Schreibung  liegt  vor  in  pldinte  (statt  plente)  in  der 
Variante  zu   19914. 

Alleinige  Ausnahmen  machen  im  Artesischen  (vgl.  §  4)  sank 
{<C  similat)  34319  (:  estranle  <C  strangu/em),  ensan/e  (<^  i'n-Si'mu/,  = 
neufrz.  ensemhle')  387e  {'.sank),  28927  29  ig  3162,  26520  ensam/e  g&- 
schrieben,  woneben  die  Schreibung  ensemb/e  mit  älterem  e  in  der 
Variante  zu  7I15  sich  findet,  ferner  sans  (■<  sine  -\-  s)  öjg  lOu 
153  20^  224  31,2  355  382  4211  449  5422  787  907  101,9  etc.,  das 
bei  Dinaux  1.  c.  pg.  320  noch  als  sens  geschrieben  erscheint,  und 
sowohl  die  stammbetonten  als  auch  die  endungsbetonten  Formen 
von  sanier  (<<  similare),  assanier  (<<  assimulare,  asshfiilare)  wie  auch 
die  davon  abgeleiteten  Substantive  sanlant  und  sanlanche  :  vgl.  sanier 
639  IOI20  30013  3023,,  Sambier  26,0  53,5,  sanle  «  simi'lat)  387^ 
(:  ensanle),  1263  171,5  265,7  278,3  2795,  ,7  29849  29934  300,9 
3i3ir,  32712  3297  33I15  338,2.  •^'^'«'^^^  675  80,3  405,6  (vgl.  §48). 
semble  (mit  älterem  e)  nur  71,5  15422»  sanles  91,8.  resanles  19529, 
assanle  29O23,  sanloit  30I47,  sanloient  300,6,29.  samblast  I05g,  da- 
neben senlast  1474,  sQmbleroit  8O42,  sanlant  158g  1884  2463  25724 
28627  2874,9  29I3  3959  30023,  B.  360  IVß,  Rom.  XXII,  5155  und 
52,94,  samhlant  145  46,3  837  95|8>  daneben  s^mblant  lOj,  9I7 
1245,  sanlans  1 1 29,  samblans  3420  64,8/9,  sanlanche  Rom.  XXII,  50,2, 
samblanche  29,3  I2  6j2-  Die  vereinzelten  Formen  mit  e  vor  Nasal 
verstehen  sich  als  Schreibungen,  da  a  durch  den  erwähnten  Reim 
343,9  sank  (:  estranle  <<  strangnleni)  in  sanier  und  Ableitungen  für 
Adam    gesichert    ist;    zu    anlautendem    a    vor    Nasal    in    anoi  vgl. 


DIE  SPRACHE  DES  TROUVKRE  ADAM   DK  LA  HALLE  AUS  AKKAS.       ;^;;^^ 

§4ijb-  Heute  lautet  ensenibU  (Atlas,  liiig.  10,464)  im  Nordwesten, 
besonders  im  Depart.  Pas  de  Calais,  (sä  mit  Verstummen  (§  77) 
des  aulautenden  /  von  altfrz.  ensanle,  in  St.  Pol  auch  <7,rJ/>,  äsäb, 
ebenso  sans  (ibid.  25,  1158)  stets  jJ,  ferner  resumbU  (ibid.  25,  1153) 
im  Depart.  Pas  de  Calais  rsän,  meist  aber  arsän  (vgl.  §41]  und 
§  52c),  in  St  Pol  auch  arsäp,  arsäb. 

Vor  jotaziertem  «  (wie  vor  n  -j-  sekundärem  /;  vgl.  §  19)  wird 
e  über  ei  zu  ai,  das  sich  für  Adam  durch  den  Reim  nicht  sichern 
läfst;  vgl.  daigne  (<  dignaf)  290-27,  ferner  vortoniges  ai  in  daingna 
29 13,  düingnicS  77^  5S9,  daignastes  957,  daignoit  88j3  und  [420,] 
engaigne  (==  altfrz,  engigne  <[  ingeniiim)  im  Reime  mit  ivaigtie 
(wohl  =  gaigne,  von  gaingnier  1544);  dies  dialektische  ai  findet 
sich  u.  a.  auch  bei  Jehan  au  Ris  (vgl.  Dinaux  1.  c.  2573)  in  dem 
Reime  engaigne  :  araigne  (•<  aränea).  Adam  gebraucht  gelehrtes 
engien  (<  ingeniu?n)  2981g  (:  bieii),  380,5  (:  bien),  277j3  29l-)4 
Rom.  XXII,  50-,  jedoch  nie  engaigne  oder  engigne,  engeigne  (vgl. 
Godefroy  1.  c.  III.). 

In  vortoniger,  besonders  zwischentoniger  Silbe  findet  sich  vor 
mouilliertem  n  (wie  auch  bei  mouill.  /;  vgl.  §  17)  mehrfach  / 
satt  e  (s.  §  41);  vgl.  engingnier  (=  ingeninm  -j — are)  94io,  Rom. 
XXII,  521 18,  engxgnic  (<;  ingenialum)  200,5;  ensignie  (=  neufrz. 
enseignt'e)  in  der  Variante  zu  i84e,  bei  Berger  359  U^,  neben 
ensengnitr  94,3  196-23  und  enseign'ie  465,  wo  i  vor  gn  zur  Be- 
zeichnung des  Lautes  u  (§  45)  geschrieben  ist;  signeur  180,,  275,0 
27733  2781-2  288,  293,6  32915  37I1  Rom.  VI,  592  Iß,  [416,,;], 
signour  45,9,  singneur  29 13,,  singnonr  38513  neben  segneur  2gji 
3099  398,2  41  In  302-27  33I4  [40319].  segnieur  339,7  405,3  3287,9 
[404,1  4151.5].  segnotir  535,  seigneur  371,0  38^4  55i  292:j3  325,4 
283,0,  seignour  164,9,  seignours  28310,  ferner  davon  abgeleitetes 
signerage  2O3  288,6  ""^  signerie  6,6  68,9  1680  18.^0,  assignirie 
{=z  d  signerie)  108,3,  singfierie  265  30,9  165,,  svignourie  794  1553 
neben  segtierie  876  199,0,  segnirie  847  und  seigtieurie  Rom.  XXII, 
52145,  endlich  s'vigneriex  117,5  28504,  signouris  Rom.  VI,  591  I55, 
signerius  B.  479  UI2  neben  seigneriex  112.24.  ensignier  findet  sich 
u.  a.  auch  bei  Jehan  Mados  (vgl.  Dinaux  I.  c.  122\-^  und  Gillebert 
de  Berneville  (vgl.  Scheler  1.  c.  i.  Bd.,  29,9).  Im  Atlas  ling.  (28, 
1288)  läfst  sich  für  heutiges  ieigne  {=  Konj.  von  teindre)  im  Depart. 
Pas  de  Calais  die  Aussprache  tin,  wo  die  Mouillierung  des  aus- 
lautenden n  geschwunden  ist  (vgl.  auch  §  50  über  mouilliertes  /  im 
heuligen  Patois),  im  benachbarten  Flandrischen  (Belgien)  die  Aus- 
sprache t'in  (mit  mouilliertem  ;/)  belegen. 

§  19.  Vit.  e  vor  sekundärem  /  ergibt  vor  (ehemaligen)  oralen 
Konsonanten  oi  (<  <■/);  vgl.  doi  (<  debed)  im  Reime  63^  {:  poi  <, 
paucuni,  etc.),  1749  (:  oi  <C  audio,  etc.),  1042,  '47i2  ^^c.,  doie 
(•<  debeam)  2)1  \9,  (•  ^''^'^  •  afoie  etc.),  11650  (:  soie  :  perdoie  etc.), 
18723  h  seroie  etc.),  285,5  i'ß'^)y  B-  524  IVg  (:  savoie  etc.),  doü 
\.  <  digi/um)  301 34  {:  afferroii),  duis  291,9  {:  Franchois  etc.),  308,2 
^:  Vermindois),  frois  {<i/rigidus)  30422  (:  Ermmfrois),  droit  {<i  di~ 


334  FERDINAND    HELFENBEIN', 

rectum)  29212/5  {'•  atendoit  etc.),  30I7  {:  souspiroii),  noir  (<<  nigrum) 
14O9  {:  dortotr  etc.),  1924  {'.aparoir  etc.);  ferner  findet  sich  im 
Reime  roy  (<  regem),  das  zum  Unterschied  von  roi  (=  Ordnung, 
<  got.  red-\  cf.  §  13)  mit  y  geschrieben  erscheint,  iJQjo  3289 
38618  i79n,  ^öi'^  21610  24513  29111  31210  32917  357io  3874. 
ferner /ö/  (<  /^^(?»?)  1041  M^io  "77]  Rom.  VI,  59I47  Rom.  XXII,  53io!)i 
in  estreloi  ijä^-j,  lois  17I22  24510  29123»  esirelois  l"]!^,  fois  {<^  vices) 
1711  245i4  29124  339i2  3403  36111  3926  Qic,  ploi  {<  plico)  Rom. 
VI,  59I31  (:  voi  :  apoi  etc.),  emploi  1797  (•  ^^y  ^^*^-)>  ^05i8  (f"'^  ^^' 
ploie,  :  £■(?/  etc.),  ploie  (<  pllcat)  38g  (:  öw/^  :  j<frwV  etc.),  18724  (:  1?«- 
voie '.  prendroie  Qic),  desploie  t^S^-^  (:  di'roü  etc.);  nebentonig  begegnet 
bei  ploier  (<C  phcare)  stets  oi  in  reploians  26613,  reploiant  3012g, 
desplote  (=  fem.  Part.  Perf.)  2852. 

Bei  Adam  begegnet  analogisches  -ie  (wie  auch  in  hnmelie\ 
cf-  §  13)  vorwiegend  neben  -oie  in  der  i.  und  3.  Sing.  Präs.  Ind. 
von  mouiepUer  («<  imdtiplicare),  das  häufiger  als  jtiontepUer  (s.  §  43) 
auftritt;  neben  monteploie  11 714  (:  diroie  '.  porroie  etc.),  motäeploie 
17I24  {:  crote  etc.)  findet  sich  monteplie  16910  {'■  opovrie  :  courioisü 
etc.),  1795  (:  w/i//.?  ^  List,  Klugheil,  :  folie  etc.),  20O11  {:  servie  etc.), 
Rom.  VI,  593  II40  {:  Partie  etc.),  als  i.  Sing,  inoiiteplie  (vgl.  §89) 
4520  (:  J^/Jzi?  etc.),  69^  (:  tresorrie  etc.),  84g  (:  segnirie  etc.).  Statt 
neufrz.  analogischem  /»//^  sagt  man  im  modernen  Patois  des  Depart. 
Pas  de  Calais  (vgl.  Atlas  ling.  2}^,  1037)  altem  ploie  entsprechend 
plway,  nur  in  St  Pol  auch  pli  -i. 

Wie  neben  pri  auch  />rö/  durch  den  Reim  (§  8)  gesichert  ist, 
so  findet  sich  umgekehrt  neben  otroi  {<C*  auclorlco)  14623  {:  loi : 
soi  etc.),  3349  {:  croi  etc.),  36O11  (:  moi,  das  indessen  nicht  be- 
weisend ist,  da  auch  w«'  im  Reime  vorkommt),  1809,  Rom.  VI,  592 
Igg  selteneres,  nach  Analogie  von  pri  {<^  prfco)  gebildetes  otri 
{=  I.  Sing.  Praes.)  122,,  {:  furni),  welche  Stelle  in  der  Handschrift  de 
la  Valliere  nicht  überliefert  ist,  ferner  im  Versinnern  39512-  Neben 
otroie  7613  (:  soie  etc.),  172,4  (:  avoie  etc.),  39541  (:  loeroie)  erscheint 
ebenso  häufig  im  Reime  analogisches  otrie  237  (:  mie  etc.),  8717 
{j>rie  :  mie  etc.),  163,8  (•  ^scondie  :  vie  etc.);  für  ursprüngliches  oi 
der  endungsbetonten  Formen  otroier  8719  (wofür  Berger  224  III9 
mit  Unrecht  otriier  liest),  otroiS  1983,  ottroie  1343,  woneben  auch 
die  ungenauere  Schreibung  otroie  (vgl.  §  8)  1831g  vorkommt,  be- 
gegnet analogisches  i  nur  342  in  otriant.  Über  analogisches  castoi 
{=.  castlgo)  neben  castie  (<<  castlgai)  vgl.  §  22. 

Vor  vlt.  durch  g  oder  et  gedecktem  7/  wird  e  (wie  auch  freies 
e  vor  «;  vgl.  §  14)  in  Verbindung  mit  sekundärem  i  über  ein  (cfrz.) 
zu  dialektischem  ai7i\  vgl.  ataindre  447  {:  plaindre)^  ataint  19, 
{•.fraint  etc.),  2317  {:  fraitit  : plaint  etc.),  261  {:  aint :  maifit  etc.), 
atainte  Rom.  XXII,  53153  {'.  enfrainte  :  mainte  etc.),  achaindre  {ad- 
cingere)  4522  {:  refraindre  :  plaindre  e^ic),  deschaindre  z^^i^y^,  enchainte 
2i4i,  {'-plainie),  destraindre  (-<  destringere)  4415  (:  remaindre  etc.), 
destraint  199  {\  fraint :  remaint  etc.),  239  ( -.fraint  etc.),  2745  (  :  waz«/  : 
fraint   etc.),    estaindre   (<  exsting(u)ere)    als  Variante    zu    estraindre 


DIE  SPRACHE  DES  TROUV£rE  ADAM  DE  LA  HALLE  AUS  AR  RAS.       335 

46,1  {:  remainJre  :  graimire  etc.),  Rom.  XXII,  53|go.  eslaiiit  2^^,^ 
{:  frainl  : plainl  etc.),  260  {:  maint  :  fraini  etc.),  estainte  Rom.  XXII, 
53ir,,;,  yi7/>/(/r^  {<C.  fingere)  4613  {:  re/raiiiJre  :  remaindre  etc.),  Rom. 
XXII,  503.,  (:  p/aindre),  faint  l8(,  (:  remaint  '.  plaint  etc.),  22^^  (:  aiut  : 
matni),  26,7  (:  mairii  :  aint),  l<\S^,  J'ain/e  Rom.  XXII,  52,4^  {:  fraintc  : 
maiiiie),  Rom.  XXII,  50, .2.  taindre  (<  llngerc)  45,3  (:  rcmaindre  etc.), 
Rom.  XXII,  50.^9  (:  plaindre  :fraiiidre  :  timaiiidn),  laint  iQm  234 
{-.plaint),  leinte  21412  {'.  pl^if'le)  mit  cfrz.  f/  (vgl.  §  i^  phin,  peine) 
geschrieben,  vaincre  lyy^c,,  vaint  193  und  sourvainl  19,;  im  Reime 
mit  fraint,  seurvaint  22ji  (:  maint),  vaint  26,^,  (:  niainl).  Vortonig 
erscheint  <?  statt  ai  geschrieben  im  Partiz.  v^ncus  160,,  dagegen 
sonst  stets  ai\  vgl.  chainturete  (=.-  neufrz.  ceiniure)  3647,  chaintureU 
2585,  10  3489,  daintüs  (<  dignitatem  +  j;  cf.  §  lö)  \\\^,  faintcment 
(Adverb  zw  faint)  1754,  faintis  (Nomin.  zm  faint if  <C  faint  -\-  -ivuni) 
14O26    183,1. 

Die  Form  yf«/^  257.22  (f'^''  f^ifl^  findet  sich  nur  an  dieser 
Stelle,  ist  also  eine  Schreibung  des  Kopisten;  vgl.  auch  bei  Jean 
Bodel  die  Reime  achinte  {: pinte)  Mi.  1694,  eslinle  (:  pinle)  Mi.  16929- 

§  20.  -Itium,  -Itia  ergibt  in  Buchwörtorn  mit  früher  Dehnung 
des  i  wie  im  Cfrz.  -ise  mit  stimmhaftem  s\  vgl.  franquise  284, ,j 
(:  viise  :  devise  :  aquise  etc.),  31400  {.'•  Egiise),  58(5  7919,  coiiardise 
(=  Feigheit)  28412  (•  ^^^^  '•  '"^^^^  etc.),  inarch'eandise  3242  {:  je  devise), 
vaulandise  2847  {:  ravise  :  prise  etc.).  Dasselbe  liegt  vor  in  halb- 
gelehrtem yw/jif  {=  Judicium)   2849   {:  mise  etc.). 

Ausnahmen  bilden  nur  folgende  Wörter,  wo  isse  mit  stimm- 
losem s  (§  70)  in  verschiedener  Schreibung  auftritt,  :  avarice  (:  ava- 
rllid)  304g  {:  garisce  =:  i.  Sing.  Präs.  Konj.),  im  Versinnern  291.23 
avarisse  geschrieben,  und  risse  {<C  litia  für  vitium)  \\']\i  I99is 
20O4,  visce  29I34,  visses  275  sowie  das  davon  abgeleitete  Adjektiv 
viseuse  63,2;  wie  in  viseuse  ist  s  statt  korrekterem  ss  {sc)  geschrieben 
in  den  Chansons  et  dits  artesiens  XXIj^g,  wo  avarises  mit  vises 
reimt. 

Im  Versinnern  begegnet  auch  gelehrtes  -iche,  das  selten  ice 
geschrieben  ist,  in  jiistiches  (=  Richter)  245,4,  »"  ^^"^  zugehörigen 
Ableitung  juslichier  (=  ueuhz.  jugcr,  dvminer  etc.)  642  I95i.5.  ferner 
in  serviche  589  12I14  20O20  2774  Rom.  XXII,  5310^-  Service  ll,u, 
serviches  107,0,  wofür  Berger  501  Ii  etc.  servisses  liest,  schliefslich 
noch  in  sirvichaules  28535  (<^  serviliuin  -f  -abilis).  Berger  liest  u.  a. 
501    I2   seri'isses. 

Durch  den  Reim  gesichert  ist  aufser  -ise,  -isse  noch  pikardisches 
-ecke  (=  cfrz.  -ece,  neufrz.  -esse)  in  Riqueche  {=  neufrz.  richesse)  323,5 
(:  tneche,  das  seinerseits  durch  den  Reim  mit  coureche  31 1,5  gesichert 
ist);  ferner  reimen  miteinander  leeche  (=  laeütia)  Rom.  XXII,  52,09ri-, 
iristreche  (=  tristllia)  und  percche  (=  pigritia),  ebenso  auch  deslreche 
(von  destrictus),  wo  Suffixvertauschung  {-Via  statt  -zV/-  +  -zW)  vorliegt. 
Im  Versinnern  findet  sich  pereche  1921g,  peresche  i68g  (Variante 
perece),  ferner  proueche  (von  />röü'^  +  -J//t/)   287,1    28315  285,  29303;^ 


336  FERDINAND    HELFENBEIN, 

29O5,  prouesche  29O5,  esleesdiier  (von  laetitid)  10519,  joneche  {<i  juveins 
+  -ttiä)  I5g2.2  I79i9.  simpleche  «  j/w/J^a-  +  -liid)  147,6,24  ^S^it, 
largueche  (=  neufrz.  largesse)  3455  28416.  In  den  Chansons  et  dits 
arl6siens    begegnen    die    Reime    ?ioblece  :  leece  VIII25,    destrece  :  r/^^f^ 

XX1V,64. 

§  21.  e  -{-  ti  ergibt  /<;  wie  im  Cfrz.,  z.  B.  in  dul  (<  dehii(i)t) 
29 1.26,  ^^s  nur  an  dieser  Stelle  belegt  ist;  <?  -}-  «'"  erscheint  als  üi 
in  ^«/  (<  *bibui)  30317. 

«*. 

§  22.  Lat.  2,  das  sich  wie  im  Cfrz.  entwickelt,  bildet  im  all- 
gemeinen mit  sekundärem  xi,  das  aus  /  und  v  (>  /)  durch  Vokali- 
sation  vor  Konsonant  entstanden  ist,  den  Triphthongen  ieü,  der 
stets  in  der  Handschrift  la  Valliere  ieu  (bezw.  iex)  geschrieben  ist 
(vgl.  auch  §  10,  12,  16,  29,  36,  ']2).  Lat.  ilis  liegt  zu  Grunde  in 
soutiex  (^=  suhitlis)  1123  (:  miex  etc.),  2853Q  (:  Hex  =  locus,  :  esliex 
=  Part,  von  eslire,  :  parcn'ex  =  FsLxt.  von  croisfre),  644  2982  30054, 
in  geiüiex  (<<  gentiUs)  1124  (:  miex  :  iex  etc.),  279,3  (•  'w?-'»-"  :  di^x 
:  z'/c'.v  =  vetulus,  etc.),  2852,  (:  ?/«>.r  :  esliex  etc.),  3<5,3/4  4501  49,8 
5O14  580  117,4  29O2  108,3  13O3  2852,  308,,  in  avriex  =  {Aprllis) 
II 32,  (:  Hex  :  «f/^a'),  28522  (;  miex  etc.),  in  courtiex  (==  Gärtchen) 
37O5  (:  miex)  und  in  seigneriex  (<  senior  -f-  -'''^•f)  11224  (:  »«>Ji:  etc.), 
signeriex  28524  (^  ^'i?-^'  etc.),  singneriex  117,5  (Variante  sig7iourix), 
lat.  -ilius  in  ;ff.r  27917  (•  'W'-^  •  '''■^'^-^  :  ^i^^  etc.),  2852g  (•  'W''?-^'  • 
parcriex  etc.),  3076  (:  chiex\  3125  (:  miex),  343,2  (:  miex),  woneben 
nur  im  Versinnern  cSxz.  filz  293,6  323,,  28525  vorkommt,  lat.  -ivus 
in  volenHex  28532  (:  miex  :  parcriex  etc.),  112,9  (statt  voleniiers,  das 
mit  w/Vor  etc.  reimt),  enientiex  (zu  ententif  ^^^  neufrz.  aitentif)  1135 
(:  f//>.v  :  /^z>a-  =  neufrz.  crAo/a-,  etc.),  28533  (•  ^'^•^'  '-parcriex  etc.),  eskiex 
(zu  eskif  =^  feindlich),  28534  (:  //kv  etc.),  poestiex  (=  mächtig),  28526 
(:  w^Va-  :  Hex  etc.)  und  doutiex  (=  furchtsam)  2833,    {-.parcriex  etc.). 

Stets  jedoch  ergibt  -iw^j  (vgl.  auch  Aue.  et  Nie.  78)  -is  in  jolis 
(<  altnord.yö/  +  -ivus  =  heiter)  1123  (:  pis  <  pejus),  1263  {:  pais), 
32321  {'•  pai's),  wozu  das  Femininum  y<7/7^  72  1I4  67c  1987  im  Reime 
zu  vergleichen  ist,  das  zu  dem  aus  dem  Nom.  jolis  neugebildeten 
mascul.  Accus,  j'oli  (im  Reime  65  29,,  577  etc.)  gehört,  während  v 
in  jolivele  1245  vielleicht  zur  Vermeidung  des  Hiats  steht,  den  die 
Handschrift  847  (s.  Variante  zu  124^)  und  Berger  459  l6  \n  joliete 
bietet;  vgl.  ferner  caitis  (<  capiivus)  374,,  (:  brebis),  405,3  {:  faiHs 
<  *factiHus,  =  schön),  297,0  334,2  394in  sowie  caiiive  394,,  (:  vive), 
90,7  und  caiHvete  20022-  ^^^  in  jolis  und  caitis  das  y  <<  v,  so  ist 
auch  /  spurlos  vor  s  geschwunden  in  signouris  Rom.  VI,  591  I55 
( :  raemplis  :  hounis  etc.),  während  sonst  für  Adam  de  la  Halle  signeriex 
(s.  o.)  durch  den  Reim  gesichert  ist. 

Vor  anderen  Konsonanten  als  s  findet  sich  -iex  entsprechend 
-ieu  (nie  -iti)  geschrieben,  das  analogisch  im  direkten  Wortauslaut 
durch  den  Reim  gesichert  ist;  vgl.  vieute  {<C  vil(i)tate?n)   1173,  ^'""W" 


DIE  SPRACHE  DES  TROUVKRK  ADAM  DE  LA  HALLE  AUS  AKRAS.       337 

meni  (<  vtle  -  mente)  168,0,  dreisilbiges  soutieitement  (Adverb  zu  ^outil 
<:i  subli/em)  61 ,5  igö;;  15I10  (statt  falschem  viersilbigem  soutüuse- 
ment)  und  taskieu  (=  task  -\-  -Iviirn)  Zjg-  :  eskiett  (=  cfrz.  eschif), 
2792  {:  Heu  :  adieu  :  gieu),  im  Versinnern  volentieu  83^,  sousticu  mit 
unetyraologischem  j  [416-];  ursprünglich  auslautendes-//  findet  sich 
nur  im  Versinnern  in  soulil  2933.^  und  geiitil  28323  357«). 

Überall  hat  auch  Berger  -ins,  -tu  gelesen,  obwohl  es  sich  nie 
durch  den  Reim  gesichert  findet,  z.  B.  signenus  (<  senior  -\-  -tlis) 
:  etitetüius  B.  479  III4,  Vj,  eskiiis  (=  eskif  +  s)  B.  479  IV,  und 
vokntiu  B.  314  ll^;  -ius  bieten  u.  a.  auch  die  Chansons  et  dils 
arte^iens,  z.  ß.  XVI34  in  dem  Reime  volentius  :  gentius,  wo  indessen 
-ius  von  den  Herausgebern  für  -iex  eingesetzt  worden  sein  kann 
(vgl.  §  10).  Allerdings  lautet  heute  fils  (Atlas  ling.  13,  572  A  und 
14,  634)  fyü  im  Depart.  Pas  de  Calais.  Indessen  wird  e  vor  u, 
bezw.  X  als  dem  alten  Dialekt  eigen  betrachtet  werden  dürfen 
(vgl.  auch  §  10). 

Doppelform  liegt  vor  bei  lat.  Marl,.i\  neben  gelehrtem  Marie 
(=  hl.  Maria)  107.,  (:  encoragie  :  prie  :  aie)  und  [404 jy  (:  cofiipaignie)] 
findet  sich  im  Reime  auch  volkslüraliches  iiytirö/t"  298-20  (:  voie  <^viatn), 
dessen  oi  lautgesetzlich  aus  i  (\gl.  §  13)  entstanden  ist.  Neben 
castie  (<  casligai)  88,;  (:  vie  :  rie  etc.),  15615  {: ße  :  die  etc.),  54,0 
{•.Jalousie  elc.)  kommt  castoi  (<  aw/?^ö)  1477  {:  riboi  :  desroi  q\.c.) 
mit  analogischem  oi  vor  (cf.  §  19),  das  sich  auch  in  vortoniger 
Silbe  in  castoiier  1052,  (Variante  faj///£r),  15  ij,  chastoier  tZ^^  (Variante 
caslier)  und  casioiie  98,5  (vgl.  §  8)  gegenüber  castiier  Rom.  VI,  591 
15-2  findet,  das  die  lautgesetzliche  P'nLwicklung  aus  lat.  casiigare  dar- 
stellt. —  Gelehrt  ist  /  in  Denise  (<  Dionysius)  284,  (:  conquise 
:  prise  etc.),  über  dessen  durch  den  Reim  gesichertes  End-^  §42 
zu  vergleichen  ist. 

P' 

§  2^.  Vit.  freies  p  wird  vor  oralen  Konsonanten  wie  im  Central- 
französischen  zu  ue,  das  auch  in  der  Schreibung  oe^  eu  uud  oeu  be- 
gegnet, also  ö  zu  sprechen  ist  (vgl.  auch  §  16).  Vgl.  noeus  (<  uovus) 
2354  (:  amoureus  :  tetts  :  honfeus),  pueent  (=  neu  frz.  ils  peuvent)  34y 
7215  1423  28935,  woneben  peiieut  als  Variante  zu  724  sich  findet, 
euer  (<  cor)  406^  {:  suer),  4^  9,  lOjg  löjc  i8y  etc.,  woneben  21O4 
in  Anlehnung  an  das  Lateinische  auch  cor  geschrieben  ist;  suer 
(<  soror)  38O1  4069  findet  sich  neben  seur  360^0  39 1-.  /"'«"^  '  I3 
187  etc.  (vgl.  pooir  §  97)  neben  peu/  2-j^.  esluet  34-,  106;  1843  2O0.>4 
290,,  298,2  291.23  299,1  30511  neben  esleul  306.20,  irue-e  144;  und 
iroeve  Rom.  XXII  53i;,.,,  trueves  37O2  neben  treuve  887,  lues  (<  loco 
-\-  s  =  sofort)  I  I7  172,7  Rom.  XXll  53,sfj  [401,4  :  Bailues\,  lutsque 
105,3  neben  hes  Rom.  VI,  591  I44,  leus  44,,  loeus  13920  M'j  '7 '7»  9. 
loeusque  iSj^-^,  avocc  {ab  hoc)  389  403  80,3  1393  28.1,7.  27  29O34 
297.,  etc.  und  avoecques  288^0  3375  [4029]  nt'ben  aveuc  376,3  378,-2 
3822.     Beachte    auch    illeuc  (<  il/o  loco)  3321   im  Reime    mit  pruec 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  22 


^^S  FERDINAND    HELFENBEIN*, 

{-C  pro  hoc)  und  tlleke  141 1,  wo  u  vom  Kopisten  nicht  geschrieben 
worden  ist,  ferner  veulenl  (==  neufrz.  ih  veulent)  14301  und  voeident 
IQI7  (Variante  voeleni),  oevre  (<  ppera)  23g  9 lg  285,3  Rom.  XXII, 
52uß  und  Oeuvre  15,5  28932,  ^^^  (<^  oviim  +  •s')  M^s»  '«^«-^^  (=  neufrz. 
il  vmirt)  30430  [41515],  Jöf//^  (=  vereinsamt)  139-21  ^Q^t-  pmeve 
1782  (Variante //-öcT^), //T/ftv«/ Rom.  VJ,  593^2.  endlich  zweisilbiges 
röfi?  (<  roede,  ruede  <  lat.  rotd)  32812,  wofür  3294  :^2'iyj,  ebenfalls 
zweisilbiges  roe  sich  findet,  sodafs  ursprüngliches  oee  vielleicht  durch 
Zurückziehen  des  Akzents  zu  de  vereinfacht  wäre  (vgl.  iee  >  ?V); 
heute  lautet  frz.  reue  (Atlas  ling.  25,  1170)  im  Depart.  Pas  de  Calais 
meist  r^l,  aber  auch  rä,  rwe^  in  Nord  und  Somnie  meist  rü  (==  rö), 
das  afrz.  roee  (==  röe)  entspricht.  —  Berger  liest  iie  trotz  des 
Reimes  2354,  z.  B.  68  V4  uevre. 

Neben  veut  659  iio  224  244  4-^9  etc.  und  vetis  (vgl.  voloir  in 
§  97)  findet  sich  vieid  644,  vieus  36 12  386,4  wie  auch  dient  (<<  dglet) 
326,7  mit  dialektischem  /  (vgl.  §  i  und  §  26);  altfrz.  vuelt  >  viieut 
wird  einerseits  zu  vieiit,  anderseits  zu  veiit,  indem  u  (das  in  vieul  i 
ergab),  in  dem  vorhergehenden  Labial  aufging. 

Vereinfacht  zu  u  erscheint  der  ursprüngliche  Diphthong  tie 
(>•  eu)  vor  nicht  hemmender  muta  -j-  /  hinter  Labial  in  p\xk  29227 
(<  pop(u)lutn),  ferner  in  Verbal  formen  von  aviiler  (von  ab  oculo)  wie 
av\xUe  20O21  und  wahrscheinlich  aiulee  328, ^  sowie  in  avwle  (cfrz. 
avueglt)  83,9 ;  vgl.  auch  Aue.  et  Nie.  72,  14.  Heute  lautet  aveugle 
(Atlas  ling.  2,  80)  im  Depart.  Pas  de  Calais  (wie  auch  Somme  und 
Oise)  durchweg  äriXl,  in  St.  Pol  dagegen  auch  avigy  avaek;  vgl. 
ferner  für  neufiz.  peiiplier  (Atlas  ling.  22,  1008)  neben  päpltS  im 
Nordwesten  des  Depart.  Pas  de  Calais  die  Aussprache  pöplle  und 
vereinzelt  auch  püplu. 

Unterblieben  ist  die  Diphthongierung  a)  in  dem  Proparoxytonon 
Jone  (<[  *jgvenem\  vgl.  Schwan-Behrens  1.  c.  §  58.))  288,,,  Rom.  XXII, 
52144.  1771.3  (Variante  yör^fwif) ,  Jones  158,3  2889  279,4,  dessen  0 
sich  durch  Analogie  nach  joneche  15922  I79i9  (Variante  jouenece\ 
erklärt,  während  wir  im  Cixz.  jeune  {<C.*ju£vne)  antreffen,  b)  in 
später  eingedrungenen  Lehnwörtern  wie  escole  265  1794,9  184,4 
2729  32419  und  rose  761,  30120  {:  chose),  426,0  4279.  Auffällig 
sind  die  beiden  gelehrten  Wörter  aposloUe  (<  aposlölurn,  =  Papst) 
3173  {:  parole)  und  esloUe  (<  siöla)  308)1  {'. parcle);  der  Reim  mit 
parole,  das  nie  anders  geschrieben  ist,  lehrt,  dafs  in  beiden  Wörtern 
0  -\-  l  gesprochen  wurde,  so  dafs  oi  als  eine  Schreibung  des  Kopisten 
zu  betrachten  ist;  apostoile  (mit  /),  das  Godefroy  1.  c.  I.  in  den 
verschiedensten  Schreibungen  neben  apostole  belegt,  ist  lat.  *aposlo- 
lium  (für  apostolktwi),  während  apostole  auf  lat.  apostohitn  beruht  und 
in  der  Bedeutung  „Papst"  gebraucht  wird  (z.  B.  Dinaux  1.  c.  62,3); 
neben  estole  (neufrz.  ctole),  estoule  belegt  Godefroy  1.  c.  IX.  auch 
estoille,  dem  *stolia  statt  siola  zugrunde  liegen  könnte;  in  den 
Chansons  et  dits  artesiens  erscheinen  neben  dem  Reim  apostule 
(=  Papst)  XVllI,  {:  pärolr)  auch  die  Reime  apostoile  {;  ortoile  = 
neufrz.  orteil  <  articulinn)    Xll,j7,    XVII,,,    und    apostoiks    (:  ortoiles) 


DIE  SPRACHE  DIS  TKOUVtRK  ADAM  DE  LA  HALLE  AUS  AkRAS.       33c) 

XX1I,33,  im  Versinnern  apostoilc  XVIII, q^;  c)  an  satzunbetonter 
Stelle  \x\  fors  {<C  foris)  243  30,^  etc.;  dagegen  finden  wir  gegen- 
über cfrz.  (0  (<  ecce  hoc)  betontes  cJioii  (s.  §  82)  neben  unbetontem 
che,  das  auch  für  chou  stehen  kann  in  ähnlicher  Weise  wie  je 
für  Jon. 

§  24.  Freies  p  vor  Nasal  ergibt  in  Paroxytonis,  in  denen  es 
zu  cfrz.  nd  >  ue  wurde,  in  unserem  Texte  a)  ö,  wenn  nach  n  kein 
Konsonant  im  Altfranzösisclicn  folgt;  dies  ö  ist  ein  geschlossenes 
(§  31),  da  es  mit  ü  aus  freiem  vlt.  0  reimt.  Berger  schreibt  es 
mit  ou  in  weiblich  auslautendem  botine  (<  bona),  z.  B.  360  IVj, 
359  U,  478  I^,  359  h  etc.  (vgl.  §  31),  aber  mit  o  in  l>on,  z.  H. 
50  I4.  Ferliault  1.  c.  belegt  bouties  und  boun.  Die  Handschrift 
bietet  bon  7912  {:/elon  :  catichon  etc.),  I55ii  (:  fion  :  parchoti  :  gtur- 
redon  Qic),  287,  {^'.  garchon:  esperon -.mcntion  \doii)\  neben  boniie,  das 
/'(';;  lauten  konnte,  aber  nicht  als  solches  zu  erweisen  ist,  54^,10  9I11) 
116,0  '^00^  29234  3483  3520  371.J  408,3,  bonnes  302.,^  291.J  378,^ 
erscheint  einmal  bone  2882, ;  stets  mit  onn  ist  das  zugehörige  Adverb 
bonnement  2O9  öij  149,,  199^  geschrieben,  während  Berger  z.  B. 
452  I3  bounement  liest.  Auch  om  fmdet  sich  geschrieben,  aber  nur 
in  boine  230,,  4,  -  und  in  anderen  Handschriften  (vgl.  die  Varianten 
2"  54t>  ^55i  '81,  11620,  99  {boin),  2O9);  in  den  Urkunden  des 
Ponthieu  kommt  boin  für  älteres  bon  erst  seit  dem  Anfang  des 
14.  Jahrhunderts  vor  (s.  Raynaud,  Etüde  sur  le  dialecte  picard  .  .  . 
pg.  62);  zu  oi  vor  n  vgl.  auch  das  unter  b)  folgende  und  Neuraann 
1.  c.  pg.  44.  In  bon,  bonne  und  dem  pronominal  gebrauchtem  vn 
(<  homo;  vgl.  im  Reime  89,9  90,^  1552  I59i)  erklärt  sich  /~  wie 
im  Cfrz.  aus  der  satzunbetonten  Verwendung  dieser  Wörter,  im 
Substantiv  hoin  (nie  wie  im  Cfrz.  nein),  das  zum  Unterschied  von 
pronominalem  oti  stets  mit  //  im  Nom.  Sing,  geschrieben  wird  wie 
Mi9  903  I39i6  37i6  529  15310  1557  I5»i:»  i79u  2843,  1953, 
1967  246,4  3043  3082  33liy  33216  359i2  [4172.-,  {'•  »laison)],  hon 
Rom.  VI,  591  I.2,j.  hotns  (mit  fle.xivischem  s)  1 15,  hons  Rom.  VI, 
591  I.j^,  während'  Berger  ohne  h  (z.  B.  199  I2,  478  I,)  an  schreibt, 
sowie  in  gelehrtem  omiciJes  30429  und  abgeleitetem  honwiage  19,^, 
hoitmage  2S8,-  (B.  81  V2  oumcige)  durch  Einflufs  des  Obliquus  0/////;^ 
152  98.J  28824  Il7g  1463,  ome  309,5,  homtne  342,  home  192, j,  277-29 
278^0  389,2  3271s  [41620  4i8y].  b)  !fi\  wenn  dem  ;/  ein  s  folgt; 
das  /  ist  in  bans  allerdings  nicht  geschrieben,  vielleicht  durch  An- 
lehnung an  bon,  das  seinerseits  auch  mit  oi  geschrieben  erscheint 
(s.  o.);  dagegen  findet  es  sich  in  anderen  Handschriften  (vgl.  die 
Variante  zu  20^  i'^it).  Der  Reim  bons  25827  (:  poins  <  punctum  -\-  s) 
und  279,4  (•  ^^'"^  '•  l'f^oins  :  tesmoins)  zeigt,  da  /  in  poins  (§  34^. 
loins  (§  27)  etc.  durch  den  Reim  gesichert  ist,  dafs  boins  nicht 
blofs  graphisch  war.  Berger  schreibt  in  seinem  kritischen  Texte 
dagej^en  bonx  z.  B.  III  IIL.  Heute  lautet  bon  (Atlas  ling.  4,  147) 
im  Depart.  Pas  de  Calais  meist  bo,  in  einem  Orte  bei  Arras,  der 
südöstlich  von  St.  Pol   gelegen  ist,  dagegen  luf,  wekhe  Ansjprachc 


340  FERDINAND    HELFENBEIN, 

im  Depart.  Somme  die  vorwiegende  ist  und  afrz.  hoin  entspricht. 
Zu  hoins  würde  auch  das  im  Versinnern  vorkommende  quoins 
(=  cfrz.  cuens  •<  comes)  2844,5  [41626  4171]  stimmen,  neben  dem 
mit  der  analogischen  Schreibung  ei  (als  ob  hier  oi  älterem  ei 
entspräche)  queins  28910  29231  29311,  25  ^^^^  cfrz.  qtiens  [41620] 
auftaucht. 

In  Proparoxytonis,  deren  Tonsilbe  nach  Ausfall  des  Vokals 
der  Pänultima  in  romanischer  Zeit  geschlossen  war,  wird  g  wie  im 
Cfrz.  zum  Nasalvokal  0  ;  vgl.  conte  (<;  com(i)kni)  290^1  29I15  29222 
293g' 14  28634  [41617  (:aconte)].  In  home  iy<C^  hg7n(i)nem)  38912 
(:  walecomme  =  engl,  welcome),  3271^  {:  Somme)  ist  der  Nasalvokal 
nicht  nachweisbar.  Über  home  vgl.  auch  die  Belege  unter  a);  in 
den  Chansons  et  dits  art^siens  reimt  es  XVIII31  mit  Rome  (cf.  §  31); 
Berger  liest  oume,  z.  B.  67  IV2. 

§  25.  Gedecktes  p  vor  oralen  Konsonanten  bleibt  im  allgemeinen 
p  wie  im  Cfrz.;  \g\.  forche  3399  im  Reime  mit  escorche  (==  Rinde), 
34222  im  Reime  mit  porche  (=  Conj.  Präs.  von  porter),  376jo  im 
Reime  mit  porie  (das  für  dialektisches  porche  geschrieben  ist),  ferner 
tost,  coste,  cors  (<  corpus),  porc,  mol,  col,  mort  etc.  sowie  Wörter 
mit  germ.  p  in  escos  (escot  =  Zeche)  33914  {:  sos  =  neufrz.  sol), 
pos  (=  Topf)  29711  etc.  und  voslre,  vp,  vpe  (s.  §  79),  das  sich  im 
Reime  30834  (:  0^  <  audiai),  313.21  {'.  Joe  <C  laiidat),  3166  (:  moe 
<C  germ.  *mauwa  =  neufrz.  la  moue),  3369  {:  poe  «<  germ.  *pauta 
=  Pfote)  findet.  —  Vit.  p  findet  sich  in  folgenden  Reimen  mit  vlt. 
g  gebunden:  los  (<  laus)  41I16  {:  bos  -=1  cfrz.  bois  <<  buxtim;  cf. 
§  34),  ferner  ressort  (=  re-ex-surr(e)ciuni)  8315  (:  mort  etc.),  i60|j, 
(:  port  etc.),  4235  (:  mort  :  co7ifort  etc.),  endlich  note  (<  nötat) 
Rom.  XXII,  5297/g  reimend  mit  riete,  /rote  und  escote  (=  3.  Sing. 
Präs.  von  escot  er  =  faire  un  ecot\  cf.  §  32). 

Vor  /  +  cons.  ergibt  p  (mit  dem  zu  u  vokalisierlen  /)  im 
Nordosten  den  Diphthongen  au,  das  cfrz.  ou  entspricht.  Beispiele 
sind:  saus  (<[  sol(i)dus,  =  neufrz.  sou)  31619  (:  aus  •<  illos)  3184 
(:  ribaus  =  Lüstling,  Schlingel);  im  Versinnern  3385  und  342,9  löst 
Coussemaker  die  Abkürzung  der  Plandschrift  für  saus  fälschlich 
durch  sols  auf;  bei  Jean  Bodel  reimt  es  (Mi.  18316)  mit  saus 
(<<  satul/us);  ferner  pi2uc  (<.  poll(i)cem)  30810  im  Reime  mit  vauc 
(■<  *volui),  Paus {<C,poll(>)cem  -\-  s)  3131  [:paringaus  <iper  -{-  aequalis), 
taut  (<:i  *tolluit)  3 Mai  {:  faut).  Im  Versinnern  findet  sich  caup 
(<  *colpum  <  colap[h]um)  10411,  caus  (Acc.  Plur.)  ^?>^,  nebentoniges 
au  in  den  Ableitungen  dccauper  2899,  caupi  2']byi  31O18,  wozu  auch 
Jean  Bodels  Reime  caup  (=  neufrz.  Je  coupe)  :  caup  (=  neufrz.  le 
coup)  Mi.  16931  ^'^'^  '^^^'^  (<^  *colpus)  '.  faus  (=  neufrz.  ybz/)  sowie 
cauper  (=  neufrz.  couper)  in  den  Chansons  et  dits  artesiens  Vllyg 
zu  vergleichen  sind,  wo  wir  XVI13  auch  den  Reim  vaut  (<  *vohni) 
:  rihaut  antreffen;  heute  lautet  neufrz.  couper  im  Norden,  besonders 
in  den  Departements  Pas  de  Calai.s,  Nord  und  Somme  (Atlas  ling. 
8.  335)   l'-öpe,   worin    das  d  altfiz.  au   entspricht;   vgl.  fernty   assaure 


DIE  SPRACHE  nrs   IROUVftKK  An\M  I^E  TA   HAI  I.K  AUS  ARKAP.       3  ]  I 

(<  obspherf)  2C,o.^(^,  /aus  {<i /p//ts  =  neuhz. /ot/, /o/)  I35|-^  J^S^.^^ 
293i7  '5Ö14  1597  1^9,3  i93i  327>ü.  B.  47Ö  I^.  Ron».  XXII,' 5O4  und 
Sißf,,  nebontoniges  ««  in  Verbalformen  wie  hurrus  38,2  (Cond.  von 
A'/ü),  vaurrai  (Fut.  zu  ro/ö/r)  29210  303e,  ruii/rrus  ^08,,  7<aurra  7,, 
22,2  etc.,  vauroie,  rausisse,  73,3  75,,,  vaiisisl  149,0  ^'c.  (vgl.  Z(;/ö/r  §97), 
daura  (Fut.  zu  doloir)  17100.  daiirroil  1 50.22;  0  in  vorrUs  (■<  volriis) 
1Ö85  i-bt  als  cfrz.  Schreibung  für  a«  zu  betrachten.  —  Zu  Grunde 
h"cgt  0  -{-  u  \x\  pciut  (<  /»ö/////)   2872. 


über  110  zu  ?/^,  oe  diphthongiert,  das  auch  in  der  Schreibung  tu 
vorkommt  und  ö  lautete  (vgl.  §  23);  das  /,  das  die  Mouillierung 
des  /  anzeigt,  fehlt  manchmal  (vgl.  §  48).  Man  vergleiche  viiel 
B.  360  Vg,  Rom.  VI,  591  I3,  voel  4g  6,5  79  1397  1659  1828,  vudl 
Rom.  XXII,  52,,;,;,  Cou.  401,0  (statt  weil  der  Handschrift),  vorwiegend 
in  der  Schreibung  voeil  195  2O9  5O20  617  1042,  154, c  1749  305,0 
183,06  180,8  276;.  20  2974  30603  32317.21  31618  3231s  32420  332,6 
335-2  3829  386,5  390,,  3940  37611/5  378a  3957' 12  4059  4100  41  lo. 
woneben  votl  38511  sich  als  Versehen  des  Kopisten  erklärt.  Neben 
7'oeille  (Konj.  zu  vohir)  8021  1052  2933,;,  voeillus  2O4  3815  847  311, 
findet  sich  voelU  55,  voellent  30O28  mid  veulle  ohne  ;'  vor  //.  Auf- 
fällig auf  den  ersten  Blick  ist  das  blofse  e  in  veille  844  (Konj.  zu 
Tolvir),  veiillcs  IOI25  (ß.  445,  VI3  vueiUies)  [4177]  und  vcllics  1252,, 
welche  Formen  nicht  von  veillicr  (<  vigilare)  stammen;  wahrschein- 
lich ist  u  nach  dem  homorganen  7;  in  der  Schrift  wiederzugeben 
unterlassen.  Die  Imperativform  roliis  95,6  mit  0  erklärt  sich  als 
Analogiebildung  nach  den  endungsbetonten  Formen  des  Präs.  Ind. 
von  7'ohir.  Vgl.  auch  oetl  (<  oc(u)lum)  286,9,  ^om.  XXII,  53,5,, 
34,3  41,0  80,0  30O29  4274,  Rom.  XXII,  53,07  (:  vueiUic),  bei  Berger 
479  III,  ucl  (ohne  /),  ferner  sueil  (<  solium)  Rom.  XXII,  53],;2  im 
Reime  mit  escueil  (=  neu  frz.  accueil)  etc. 

In  Verbindung  mit  flexivischem  -s  ergibt  sich  cfrz.  -eus  und 
dialekt.  -iex  im  Reime  in  lat.  dolitim  -}-  s\  vgl.  deus  (=  Schmerz) 
322,5  {-.deus  =  waw^rz.  deux),  200,,  28512  und  diex  Ii3|f,  {:  pitx 
:  Hex  :  avriex  etc.),  wo  die  Variante  dius  bietet,  das  auch  bei  Berger 
335  Vj,  sich  findet.  Hierzu  ist  dieut  (<  dolct)  326,7  zu  vergleichen 
(s.  §  23).  Lat.  oc(u)lus  erscheint  im  Reime  nur  als  iex  11223  (:  miex 
:  seigneriex  etc.),  286,  {:  diex  :  chiex  \  parcriex  etc.);  im  Versinnern 
find<';t  sich  neben  gewöhnlichem  iex  342,  393  58,^  104;  auch  ex 
(==  eus)  4921  58,6  und  en  30,2,  wo  .v,  das  die  Geltung  s  haben 
konnte,  durch  s  vom  Schreiber  fälschlich  ersetzt  ist.  Berger  schreibt 
sowohl  ius  {=  Augen)  479  II,,  360  III2.  359  11-^  als  auch  eus,  z.  B. 
360  V3.  In  diex  und  iex  wurde  (gemäfs  §  lO  und  §  36  etc.)  der 
Triphthong  ieü  (nicht  iü)  gesprochen,  in  deux  und  ex(=  eus)  da- 
gegen 0. 

§  27.  Gedecktes  p  vor  Nasal  (wie  freif's  p  vor  Nasal)  ergibt 
wie  im  Cfrz.  ö;  vgl.  amoiil  (<  ad  montem)  33  I2  (:  semont  <  sub-monet), 
conte    (<  computum)    329,4    (:  honte).    33O7    im  Reime    mit   desmonte. 


342 


FERDINAND    HELFENBEIX, 


ferner  monle  3gOf,  {:  Jwnie),  im  Versinnern  Jone  (<  lougum)  34.^, 
3553  ^363  ^47?  30^30  6tc.  —  Für  lo)ic  ist  in  dem  Reime  298,0 
lonc  (:  besoing)  das  heuligem  hin  entsprechende  Ortsadverb  hing 
{<.^onge)  einzusetzen,  das  nur  291.29  vorkommt.  Sonst  haben  wir 
im  Reime  hins  (<  Win  +  adverbiales  s,  >  cfrz.  hinz)  279,2  ^^s 
Nora.  Sing,  und  279,9  ^'^  Ortsadverb  (:  doins  =  je  dotme,  :  he- 
soins  :  tesmoins  etc.).  Heute  lautet  hin  (Atlas  ling.  17,  780)  in 
der  Mitte  und  im  Süden  des  D^part.  Pas  de  Calais  meist  hvd,  in 
St.  Pol  auch  Iwe,  das  die  neufrz.  Lautung  darstellt,  im  Norden 
von  Pas  de  Calais  aber  h,  welche  Aussprache  im  D^part.  Nord 
und  östlich  davon  die  übliche  ist.  Es  ist  daher  möglich,  dafs  hnc 
298,0  (statt  hing)  die  aus  den  benachbarten  Dialekten  (aus  dem 
Wallon.)  entlehnte  Form  ist. 

§  28.  Vit.  p  vor  sekundärem  i  ergibt  über  i'ipi,  lifi  im  allgemeinen 
den  Diphthongen  üi  (wie  im  Cfrz.  und  Ostnormannischen);  vgl.  muir 
(<  morio)  2083,5  209,  226-2  34M.5  4233.  nuil  {<C  nodem)  3199  64,, 
2185  28825  423,0,  hui  {<^hodie)  299,  (:  fö«;««),  31 1,,  (:/wO.'337io 
(:  sui),  303,7  31822  325-  32820  355ii  357-  etc.,  cuir  1^2.,  pui 
{<^podium)  31220/3   (:  Ini). 

Neben  iii  kommt  aber  auch  oi  durch  den  Reim  gesichert  vor, 
das  sich  aus  den  endungsbetonten  Formen  erklärt.  Lat.  /;/  -\-  ödium 
erscheint  als  amii  79,^  ( :  apui  :  cid  :  axity-iii  :  nidui  :  fui),  Rom.  XXtl, 
5iß3  (:  autrui '.  sui  :  fui  eic),  im  Versinnern  50,5,  Rom.  VI,  593  II47, 
anuis  332g  und  auch  als  anoi  (nur  im  Reime)  177,9  {'■  souploi  :  rot 
:  Eloy  etc.),  Rom.  VI,  591  I37  (:  effroy  :  croi :  quoy  :  hurnoy),  [404,2 
[:  esba^ioi)];  bei  Jean  Bodel  findet  sich  der  Reim  amii  {'.  lui)  Mi. 
1639.  Neben  anuit  {<i*inodiet)  319,0  {'.  nuit),  3395  {:  en  nuit), 
3385  und  anuie  [418g]  begegnet  auch  anoie  Rom.  XXII,  5138  {:  joie 
:  rahie  '.  ioie  \  soie),  neben  apui  {==  i.  Sing.  Präs.  von  appuyer)  7920 
(:  sui  :  fui  etc.)  auch  apoi  1773  (:  hi  :  roi  :  souphi  etc.),  Rom.  VI, 
591  I40  (:  effroy  :  eshanoy  :  croi  etc.).  Vgl.  hierzu  auch  doi  und  andui 
§  34.  Heute  findet  sich  für  neufrz.  appuye  (Atlas  ling.  2,  48)  im 
im  D6part.  Pas  de  Calais  die  Aussprache  appoye  belegt. 

Lehnwortform  haben  ivoire  (<  eboreum)  302g,  ghire  108, y,  vichire 
284,3.  wo  das  Suffix  -öria  wie  im  Cfrz.  als  -oire  geschrieben  er- 
scheint, sich  aber  durch  den  Reim  nicht  sichern  läfst;  dagegen 
findet  es  sich  als  dialektisches  -ore  im  Reime,  aber  nur  in  der 
letzten  Strophe  des  „Dit  d'amour",  wo  Rom.  XXII,  53,^6 ff  vitore, 
yvore,  memore  und  glore  mit  ore  (<<  ha(c)  hord)  und  encore  reimen. 
Vgl.  auch  in  den  Chansons  et  dits  artes.  XXI7,  ghre  {:  ehre)  und 
XXI52  memore  (:  ehre),  woraus  sich  schliefsen  läfst,  dafs  -ore  im 
Artesischen  vorkam.  Auch  in  den  Urkunden  des  Ponthieu  (vgl. 
Raynaud,  Etüde  sur  le  dial.  pic.  pg.  62/3)  findet  sich  selten  0  für 
oi,  z.  B.  in  memore,  noiorement.  Es  ist  eine  auch  im  Wallonischen 
(vgl.  Poeme  Moral  pg.  76/7)  bestehende  Tendenz,  das  i  derjenigen 
Diphthonge,  die  i  als  zweiten  Bestandteil  hatten,  in  der  Aussprache 
zu   unterdrücken.     Vgl.  auch   Neumann  1.  c.  pg.  28  —  30  und   über 


DIE  SPRACHE  DES  TKOUV^KE  AHAM  DE  LA  HAI.Lti  AUS  ARRAS.       3  |3 

lonc  neben  loiiii^  §  27.  Statt  gloirefie  8300  liest  Bcrger  315  IVj 
gloreße,  statt  />i)/>;/  (s.  §  34)  /c^;;/  und  %\i\n  Jointes  {§  341  /iw/fj^;  jedoch 
ist  zu  beachten,  dafs  der  Schwund  des  /'  nicht  Gesetz  geworden 
ist   und  sich   für  A:lams  Sprache  sonst  nicht  sichern   läfst. 

§  2g.  Vh.  p  ^-  Guttural  -\-  u  ergibt  a)  nach  Labia!  ü  in 
focum,  b)  ü  und  ieü  in  jocum,  c)  ieü  in  locitm.  Wahrschcinhch  lag 
der  Triphthong  iiiu  (oder  ueii)  zu  Grunde  (cf.  Poeme  Moral 
pg.  68  —  72);  vgl.  auch  Neumann  I.  c.  pg.  42  und  Vrai  Aniel  XXV'll. 
wo  angenommen  wird,  dafs  eu  (<  ou)  zu  ü  wird,  indem  e  vor  u 
verflüchtigt  wurde.     Es  findet  sicli 

a) /"  {<  focum)  34 13  (:/«  </mt),  36% b  (:  r<fw«),  im  Vers- 
innern  150.21  iQ'oi»  /''•^  {=  focus)  104,6  {'•  P^"^)'>  vgl./«  (:/«  < 
y"////)  in  den  Chansons  et  dits  artes.  Vg.,  und  VIF53  sowie  in  einem 
Gedichte  von  Jehan  au  Ris  bei  Dinaux  1.  c.  2593,  ferner  bei  Perrin 
d'Angecourt  (ed.  Steffens,  pg.  175).  Heute  besteht  für  neufrz. /<•« 
(Atlas  ling.  12,558)  in  den  Departements  Pas  de  Calais,  Nord, 
Sonime  etc.    noch   die  Patois- Aussprache  ///    (in  St.  Pol   auch  /ä). 

b)  /as  {<Cjoa(s)  lojj,  (:  mi/s  :  reptis  etc.),  mit  cfrz.  Schreibung 
jetis  33612   {''jus  <C  *deürsurn)  und  yV«  3825   (:  venu);   nie  begegnet 

es  im  Reime  mit  -eu,  -eus,  sodafs  die  Aussprache  ü  auch  in  jeu, 
Jens  gesichert  ist.  Heute  wird  neufrz.  jeu  in  den  Departements 
Pas  de  Calais,  Somme,  teilweise  auch  in  Nord  und  Aisne,  noch 
zu  (in  St.  Pol  auch  M)  gesprochen.  Neben  der  Aussprache  ü 
ist  für  Adam  de  la  Halle  auch  ieü  in  lat.  jocum  anzunehmen,  da 
279,0  gieti  (:  /jskieu  :  eskuu  :  odieu  :  lieu  etc.)  erscheint,  das  sich 
u.a.  auch  bei  Jean  Bodel  (Mi.  I75i^s)  i"^  Reime  mit  courlüu  und 
bei  Adarn  de  Givenchy  (vgl.  Dinaux  1.  c.  46.2,)  findet,  also  speziell 
artesisch  sein  wird.  Die  Aussprache  ü  liefse  sich  aus  ieü  in  gitu, 
ju  dadurch  erklären,  dafs  e  vor  ü  verflüchtigt  wurde  und  i  in  an- 
lautendem z  (y,  g)  aufging.  —  Im  Versinnern  begegnen  ebenfalls 
y«  339  31%'  j'^s  in  der  Überschrift  pg.  297  und  [4 '5].  £''''" 
Rom.  VI  592  Ic4,  gieus  in  der  Überschrift  pg.  347.  a^er  über- 
wiegend die  cfrz.  Schreibung  jeu  1761g  1872  380,4  Rom.  XXII 
52,33.  ;V«j  289.,o  3827  1724  382,0  385,3  Rom.  XXU,  53,54.  Im 
zugehörigen  "Verbum  jouer  (386,6),  das  auch  in  der  Schreibung 
jcuer  353,5  358c.  ,5  auftritt,  erscheint  neben  jue  {K.  jocat)  2893, 
auch  juue  41,5  352,.,,  dessen  ou  von  den  endungsbetonten  Formen 
wie  jouer  ^86^-,  jouii/i/  146.),,  ;W/fl//  2896.  ./<"''?  33^16  herrührt;  da- 
gegen begegnet  in  jue  337,9  338,3  nebentonig  ü,  das  sich  als 
.\nalogie  nach  den  starambetonten  Formen  erklärt. 

c)  /ieu  27833  {:  adieu  \  eskieu  :  gieu  etc.),  t,2T).i  {:  JDieu),  327.22 
{:Dicu),  32  Ig  im  Reim  mit  cour/ieu,  im  Versinnern  5O3  554  192,1^ 
(Variante  //«),  5720  (Variante  /m),  235,5  2586  292,9  329,,  331,9 
3^3i  3889  401,2  [41510]'  ferner  /iex  II 322  {:  av/iex  :  J/eA:  clc), 
285.J9    [:  soulie.x  :  fiex  :  mi(x  etc.),    im  Versinnern     1132,;.    als    lieux 


344  FERDINAND    HELFENBEIN, 

286g  geschrieben,  weil  x  für  den  Kopisten  die  Geltung  eines  ? 
hatte  (vgl.  §  72).  Bergers  m  in  /ius  B.  478  I4,  /m  B.  517  Ilg  etc. 
ist  demnach  durch  den  Reim  nicht  gestützt.  Im  Atlas  ling.  ist 
//eu  nicht  belegt.  In  den  Chansons  et  dits  art6s.  treffen  wir  //«  : 
Bm  XXß,  neben  /i'en  :  Hukedieu  XXIV^j,  bei  Jehan  Bodel  (Mi.  170,) 
courlieii  :  gieu  etc.  Zur  Entstehung  von  ieu  in  locus  vgl.  INIeyer- 
Lül^ke,  Franz.  Gramm,  pg.  146. 

§  30.  Vit.  freies  0  vor  oralen  Konsonanten  ergibt  ou,  das 
auch  häufig  zu  eu  weiterentwickelt  erscheint;  vgl.  vous  (<<  vos)  495 
{:  dous  :  courrous  etc.),  2329  {'.  ioiis),  fout  {<i ßHuit)  30624  {:  ioiii), 
ploiir  {<^ploro)  2757  {'.  Jionnour  \  rnilloiir  Qic,}).  Nur  in  der  en- 
Form  begegnen  preu  {<C.  prode)  34O7  {:  peu  <C  paucuni),  pretis  380,2 
[:  reveleus),  eure  {<C.  hora)  257^  {:  deseure),  31918  im  Reime  mit 
demeure,  33950  41O5  342|8-  ^^«^'?  «  .§'"''^0  3lÖ2c,.  [4O420  {'■  veule  =^ 
leer,  eitel)],  zw^  (<  vdtum)  28733,  Rom.  XXll,  5O26  [403,],  neveu 
[402,7  (:  veii),  4075],  resqueus  (=  2.  Sing.  Präs.  von  rescourre  <<  re- 
exaäere)   376,7. 

Neben  rescourre  (<  re-excütere)  2  87(.  303«  (:  courre  <  airrere) 
begegnet  auch  reskeure  3779  {:  seure  <C  sUpro),  378-  {:  sekeure  = 
secojirre  <  sticcurrere)',  vgl.  hierzu  Jean  Bodels  Reim  sekeure  (<  j-«6- 
currere)  '.  eure  (<  Äöra)  bei  Mi.  18459.  Ungleich  häufiger  erscheint 
neben  /ö«r  {<C  illoru?n)  113,7  1368,  B-S^?  HIti  s  "^^^  523  I,  leur 
(vgl.  §  77  und  79),  neben  sour  (<  super)  lOo  5422  67, g  136,1 
' 5^8»  13  1755  3319»  i"^  sourvaint  19,7,  sourcuidanche  3I14,  soursalis 
988  14721  1^36  "^<^  sourvig7tans  Rom.  XXII,  51  gg  weit  häufiger 
j^«r  (cf.  Neumann  I.e.  pg.  45)  73i4  Q^n»  11O4  11214  14I5  1653,4 
176,1  I95i3  276,3  279,4  286,4  28723  2883,  2897  29128  29326 
299.5' 28  30128  30321  31118  32721  335i2  33612  35112  359i5  3524 
353,5  363,,  [418,4],  Rom.  XXII,  52,20.  in  seurvaint  22^^^,  seurvenir 
1933,  seurmontoii  2845,  deseur  [de  super)  3535,  seurplus  28732 
(=  Rest),  302,5  307,0,  woneben  auch  jüngeres  (neufrz.)  sur  171,0 
und  220,  erscheint.  Es  reimt  seure  (<  supra),  wofür  nie  saure 
erscheint,  330,0  mit  seinem  Kompositum  deseur e,  377,0  mit  reskeure; 
vgl.  auch    seure  257^   342,0  und  deseur e  (<<  de  supra)   257^   (:  eure), 

33O10   34319   35i2- 

Wie  bei  Philippe  de  Beaumanoir  u,  a.  hat  zweifache  Be- 
handlung (vgl.  Vrai  Aniel  XXX)  statt  bei  den  lat.  Suffixen  -drem 
und  -ösum: 

a)  -drem  ergibt  nur  -our  im  Reime,  was  auch  in  „Richars 
li  Biaus"  der  Fall  ist  (vgl.  Knauer  a.  a.  O.  pg.  36).  Es  findet  sich 
meillour  4I2  (:  iour  :  Jour  etc.),  457  {:  jour  :  reiour  etc.),  16322 
(:  iour  <C  turrem,  :  Jour  etc.),  2753  (:  hotmour  \  plour  etc.),  meillours 
547  (:  secours),  685  (:  secours  '.jours),  2835  (:  secours),  im  Versinnern 
stets  meilleur  176,  183,4  1842  2572,  27729  29O3,  37,0  88,5  1043 
^2810    I35ß    147,   327,4  [403,3],  daneben  meilUeur  i^b^,  bei  Berger 


DIE  SPRACHE  DES  TROl^VfeRE  ADAM  DE  I,\  HAIJ.E  Al'S  ARKAS.        V}  5 

Z.B.  479  II3  niülour ,  ferner  iloJour  im  Reime  41.,  45^  49,.  427,0 
{'.ralottr),  do/ours  52,0  {:  loujoiirs  :  tont s  :  mcours  etc.),  colour  4I|.> 
(für  vigour)  (:  loiir  :  jour  :  relour),  4920  (:  loitr  :  ö/fl/zr  :y<jwr  etc.), 
colours  8O5  (:  secours  '.  toujours  :  retours),  aniour  im  Reime  42,  4412 
4O9  1627  2181,4.7  {:  atour  -.jour),  245.20  {'-jour),  32I4  {:  ititour), 
35O9  in  der  Schreibung  ö/;;ör  {:jour),  amours  52,,  673  {:  jottrs  : 
retours),  78,,  ( :  .v^rö«r j) ,  283,0  {:  jours '.  atours  :  secours  :  estours  <i 
germ.  j/wr«  -j-  .r),  woneben  Amors  {=  Liebesgott)  28954  '"  ß*" 
lehrter  Schreibung  auftritt,  {h)onnour  45,8  {-.jour  :  rehur),  552 
(:  assciour  =  ä  sejoitr,  :  entour  '.  relour),  das  auch  163 ,2  275^,  im 
Reime  sich  findet,  honnours  im  Reime  68,3  283,3.  Ebenso  i.st 
durch  Reime  gesichert  menour  {<,  juinorem)  16422  {:  lour  :  jour), 
sif^nour  45,9  53^  (:  re/our  :  ett/our),  164,0,  seignours  283,0  (:  eslours  : 
secours),  ierner  /o/our  467  53,4,  _/ö/t^.v/-.r  2837,  rw/«;///-  46g  54,2  42  7^, 
valours  69,  { :  Ji?r(?«rj-),  douchour  473  50.  5423  1642,  douchours  79,7, 
77V<7«r  5O7  542,  vigours  8O7  283,,,  <r/7-c;/r  534,  Rom.  XXII,  5 190 
{:  jour  :  retour  etc.),  /7ö«r  53,5,  flours  683  {'.secours),  79g,  28320. 
gringnour  {<C,  grandiorem)  1634,  />t7ö/<r  50,5  54,3  1629,  in  der 
Schreibung  /(7ör  (mit  gelehrtem  0)  Rom.  XXII,  5  lg-  (:  errour  -.jour 
etc.),  ferner  savours  (<1  sapörem  +  j)  539,  troureours  283,,  das 
zweisilbig  (ohne  <?)  zu  lesen  ist,  anchissours  (<  aiiUcessörem  -\-  s) 
zS^iy)  und  tnours  (■<  mores)  283,,.  Die  Schreibung  mit  u  in  /><?'wr 
375,3  erklärt  sich  als  eine  Schreibung  des  Kopisten.  Neben  diesem 
gesicherten  -our  kommt  aufser  im  Versinnern  (s.  o.  vuiUeur\  auch 
im  Reime  -eur  vor,  das  indessen  vom  Kopisten  herrühren  kann. 
Vgl.  275g_j,  jieur ,  signeur,  erreur  im  Reime  mit  meillour,  honnour, 
plour,  ferner  329,5  signeur  :  honnour,  328,  cacoigneur  (=  neufrz. 
trompeur,  querelleur)  im  Reime  mit  gringneur,  wofür  1634  gringnour 
gesichert  ist,  29921  saveur  \  meilleur ,  30257  ardeur  :  segneur,  418,0 
onneur  :  donneur.  Bei  Jean  Bodel  wird  ebenso  -cur  neben  -our 
geschrieben;  vgl.  Mi.  174-21  do/eur  :  segneur ,  Mi.  1923  segneur  :  leur, 
aber  tra'ilour  :  piour  Mi.  1763,.  Es  ist  also  möglich,  dafs  -our 
und  -eur  nebeneinander  bestanden  haben,  wenigstens  in  der 
Dichtersprache.  In  den  Urkunden  des  Ponthieu  (cf  Raynaud, 
Etüde  ...  pg.  73)  ist  die  Schreibung  -eur  (<  -orcm)  schon  die 
vorwiegende. 

Der  Reim  von  voirre  (<  vlfrum)  :  Auc/ieure  (<  Aulesiodöruni 
=  neufrz.  Auxerre  im  Depart.  Yonne)  335,,  lehrt,  dafs  neufrz.  e 
zu  schreiben  ist;  wir  hätten  dann  also  hier,  in  den  Dialekt  ein- 
gedrungen, vor  r  schon  die  neufrz.  Lautung  f.  Voirre  könnte 
allerdings  auch  rofrre  lauten   (vgl.   §  13  porroi  neben  porrai). 

b)  -ösum  ergibt  -ous  und  überwiegend  neufrz.  und  schon 
cfrz.  -eus;  beide  Formen  sind  durch  den  Reim  gesichert.  Wir 
finden  -ous  in  prec'ious  5O3,  sa-^ercus  50,8,  joious  50,9,  welche  Wörter 
mit  vous  :  rescous  :  desous  reimen,  ferner  in  ja!ous  3897  {:  7'ous), 
Rom.  VI,  592  II3,  wo  CS  mit  amourous  (:  vous)  reimt;  im  Vers- 
innern   begegnet    amourous    nur  4!;.    lO^,    und    amourouse   104,.     Im 


346  FERDINAND    HELFKxNKEIN, 

Reime  kommt  -ousc  (<  -ösa)  nicht  vor.  Die  Endung  -ei/s  findet 
sich  in  amoureus  2356  (:  noeus  <<  novus,  :  teus  <C  lalis),  30 1 5  (:  enlrc- 
deus),  32319  (:  ieus),  honteus  23514  (:  teus),  27925  i^^^  •  "*^  '•  osieux), 
despUeus  2yg^2  (•  ^"^'  •  ^^-^  ^^C-)  ^"^  Reime  mit  vertiieus  27933,  ferner 
in  orgueilleus  313^9  {:  deus) ,  corageus  3815  (:  deus),  reveleus  380^1 
{:preus),  Rom.  XXII,  5O19  im  Reime  mit  Perilkus  {'.  veiis  :  ieus); 
-euse  («<  -öJö)  reimt  nur  mit  sich  selbst,  nämlich  in  der  Chanson 
XVI  (Cou.  63  ff.)  in  curieuse  :  cousleuse  \  viseuse  :  atnoureuse  :  ariilleuse  : 
crueuse  :  piteuse  :  wiseuse  (<  *vittosa)  :  grac'üuse  :  dolereuse  :  soingneuse  \ 
convoiteuse ,  ferner  394] 2  ii^  dolereuse  :  croteuse.  Vgl.  auch  Steffens, 
der  in  seiner  Ausgabe  des  Troveors  Perrin  d'Angecourt  pg.  175 
feststellt,  dafs  Perrin  keinen  Reim  auf  -w,  -(?«i-  habe,  der  übrigens 
auch  sonst  in  der  altfrz.  Lyrik  selten  sei.  Im  Versinnern  erscheint 
bei  Adam  de  la  Halle  amoureus  2914  34, §  Sog  379  2861  Rom.  XXII, 
52j3g,  anioureux  II 223,  amereus  B.  360  III3,  amoureuse  II§  58g  8612 
105,9    30O1,,  />rifäV«,f  3422   yxx\^  joieus   "Jl^^joieuse  ö.^o   27630- 

Mit  l  -\-  s  ergibt  vlt.  p  die  Endung  -ous  in  Aious  (<<  Aiol  +  -f) 
Rom.  VI,  59335  und  tribous  (<  lat.  tribulum  -f  j')  Rom.  VI,  59333, 
welche  Wörter  mit  vous  :  dous  :  rescous  :  «öw  :  courous  reimen;  vgl. 
auch  genous  36O9  {:  tious)  und  [4030,  4075  (:«ö?/j)],  wo  0  -f- 
inouilliertem  /  vor  s  zu  Grunde  liegt.  —  ou  (<  ?^3/)  63  4210  4413 
5610  576  etc.  kommt  im  jNIanuskript  1109  in  der  auch  im  Nor- 
mannischen üblichen  Schreibung  u  vor;  vgl.  die  Varianten  zu  11714 
und  12  1,5,21-  —  Vit.  por  (für  pro),  das  pour  auch  in  Zusammen- 
setzungen ergibt,  kommt  selten  in  der  Schreibung  por  vor,  nämlich 
163  394,  in  der  Variante  zu  6I5  und  in  por  taut  50,  ja-  —  Ebenso 
ist  fout  (<  *tp!ium  für  Iptum)  nur  selten  mit  blofsem  0  geschrieben, 
das  ein  geschlossenes  0  bezeichnet  {toi  187,,,,  und  765);  nie  er- 
scheint der  Nom.  Piur.  tuü  (<  *tptii),  sondern  stets  analogisches 
toui  194  143,9  ^^Oi9  19^21  265,3  28435  28525  28630.  Gesichert 
ist  toui  gegenüber  tot  durch  den  Reim  30623  {:/out<C./uiwi), 
337,8  {:  ecoui)  und  3429  (:  ^/ö?// =  Schlemmer).  —  In  Lehnwörtern 
wird  lat.  ö  mit  0,  lat.  ü  mit  u  {=  ü)  wie  im  Cfrz.  wiedergegeben; 
vgl.  noble  33,3  38,4  49, g  2183  283,,  2910g  etc.,  gelehrtes  Jiobi'le 
[4165  [:  ville  :  Sezile)'],  das  sich  für  Adam  nicht  sichern  läfst,  und 
ruite  17720-  —  Neben  ore  (•<  ha(c)  hora)  2993Q  (:  jtr^  =  gelb,  «< 
gerra.  säur  =  getrocknet,  dürr),  Rom.  XXII,  53,90  (:  glore  etc.), 
279  302  95i8  "ög  121,6  13615  2903  310,6/7  3155  3I97.19>2- 
32725  330s  3325  34O9  34I18  und  encore  37I5  {:  ore),  380,0  {-.ore), 
Rom.  XXII,  53,83  {:  glore  ^ic),  298,5  29325  297,,  307,-  317,2 
32323  326,-  343i3  35 14  etc.  erscheinen  häufig  die  durch  das 
Versmafs  gesicherten  Kurzformen  or,  vor  Konsonanten  263  1464 
2146  2194,9  1352  5O7  65,6  1003  1066  140g  i62g,i5  17218  1743 
1796  180,9  1813  278,8  28923  2925,10  2993,  3002,1g  30311/2  310, 
3125  318,9  322,  332,,  vor  Vokalen  72,3  1683  285,  31 13,  und 
encor  vor  Konsonanten  58,2  729  1769  2765  278g,  ,5  286,5  Rom. 
XXII,  5l63,  vor  Vokalen    1043    1/526    ^9^24   30I32   (vgl-   §42). 


DIE  SPRACHE  DES  TROUVftRR  ADAM  DK  LA  ffALI.E  AUS  ARKAS.       347 

§  31.  Freies  o  vor  Nasal  ergibt  wie  im  Cfrz.  ö;  es  wird  in 
cfrz.  Weise  o,  in  artesischer  Weise  u  und  auch  ou  geschrieben  (vgl. 
§  82  r/iou,  chu,  ferner  §  75  joti,  %  30  ou  und  u  (=  tibi),  und  puh 
§  23/4).  Lat.  ö  vor  m  findet  sich  in  pume  (<  vlt. />ö/«(;)  34lie  : 
phimc  (<  *plUmha\  s.  §  33),  das  nach  Godefroy  (s.  unter  plomme) 
„Senkblei''  bedeutet;  da  hier  freies  vlt.  g  mit  gedecktem  vlt.  o  (vgl. 
§  2^}j)  reimt,  das  g  ergibt,  so  ist  die  Aussprache  des  u  von  pttme 
als  ü  ausgeschlossen;  daher  haben  wir  auch  in  dem  auffiiiligen 
Reime  poumes  { pöma  -\-  s)  378j(,  \  plumes  (<  plümas),  worüber  §  37 
zu  vergleichen  ist,  die  Lautung  ö  (ü).  In  der  Schreibung  ou  kommt 
\dL.\..  pömtim  nicht  nur  378,9,  sondern  auch  im  Versinnern  in  poumes 
360m  3985  399).  in  der  Schreibung  mit  0  nur  3595  in  cUz.  pommes, 
wofür  die  Handschrift  Pa  piimes  bietet,  in  der  Schreibung  mit  u 
unbetont  in  Pumetes  308,-  vor,  wozu  auch  pumeie  in  den  Chansons 
et  dits  artes.  XXI  gj,  zu  vergleichen  ist.  Fertiault  1.  c.  pg.  335 
belegt  poume,  pome,  pume  für  Berry  und  Lyon,  für  das  Pikardische 
aber  peime,  wozu  die  Aussprache  pä:m,  pfm  stimmt,  die  der  .\tlas 
ling.  {2T„  1055  A)  für  das  Depart.  Pas  de  Calais  belegt,  während 
in  St.  Pol  aber  auch  pöm,  im  Nordosten  (Belgien)  vereinzelt  auch 
püm  vorkommt;  als  modern-artesisch  ist  peiimes  (==  pommes)  auch  in 
Rev.  d.  1.  rom.  XV^g  belegt.  Lat.  Roma  erscheint  als  Rome  292,3,  3- 
293,0,  iti  den  Chansons  et  dits  artes.  XVIII3,  mit  home  reimend, 
als  Romme  31427  und  als  Räume  290,4  wie  auch  in  den  Chansons 
et  dits  artes.  X,  51.  In  vortoniger  Silbe  ist  0  geschrieben  in  Romain 
293,3,  0"  i"  froumage  (s.  §52)  und  Thoumas  3093  3133  330,-,; 
0  findet  sich  stets  in  satzunbetontem  comme  10,,  683  9I22  109,,;  etc., 
wofür  auch  come  426,0  427^,9,  com  18, g  22|05  291,2  292,5  50,9 
7I13  126,  75,2  2865  etc.  (vgl.  §43)  und  co7i  82«  98.^;  1083  117, 
I44jj  etc.  erscheint,  während  Berger  (z.  B.  209  III,)  coume  schreibt, 
das  aber  nie  vorkommt,  ferner  unbetont  in  comment  5,,  ,4  9,2  lO^i 
1I5  2O;  57,2  6I9  65;  I179  118,0  etc.,  f^wj«/ geschrieben  2273,  7.  ,, 
258,  Rom.  XXU,  5O2S  etc.,  in  commenchier  156,0  288,2  ^^c.,  com- 
menchement  6104  725  180^  19627  293,7  334i4'  f^oinenche  Rom.  XXII, 
53iS0'  cotimenchier  Rom.  XXll,  513g.  Vgl.  auch  commant  1S7,,,  311,9, 
commande  18720  3627,  commandcs  3893,  comviaiide  31I21  und  ccmvit 
(s.  §  43)  2163  etc.  B-rger  liest  {coume  entsprechend)  coumeni 
{=z  comment)  z.  B.  32  I^,  33  Ily,  51  IV5  etc.,  coumenchcment  z.B. 
453  Uly,  292  III3  usw.  Lat.  nomcn  erscheint  im  Reime  als  non  8O20 
(:  larron  etc.),  28634  (:  region  etc.),  ferner  in  retion  875  [:  feion  etc.), 
9I2  {:  ahandon  etc.),  15522  28624-  Vor  lat.  «  findet  sich  f  aus- 
lautend im  Reime  in  parchon  (=  Anteil)  I54jg  {'-  on  :  bon),  28632 
(:  non  :  bon),  hoichon  90,;;  ['.fachen  etc.),  15521  (:  renon  etc.),  i6o,i 
['.  non  :  on),  mesproison  {=  ahfrz.  mespn'son)  156-,  ienchon  (=  Streit) 
1562,  canchon  79,  872  9O4  410-;,  ocoison  (<  occasionem)  792  87,5 
92.J  2195  28629  30430./'''^^'  79ii  87,  9I7  160,9  22O2,  raison  7920 
90,4  etc.,  larron  8o,o  219-  etc.,  fuison  {<:i  füsionem)  869  9O9 
2353'  119-  ^^0"  (<  (fönum)  882  9O5  1599  2875  385,,  pardon  1546 
156g    16O4,  garchon  87,2   90,3   2872,  enlenlion  8722  1554  etc.,  garison 


348  FERDINAND    HELFENREIN, 


in  Pavillons  :  hillons  {billon  =  Scheidemünze)  3116.  genoillons  :  Son- 
millons  3i2,g,  traveillons  3268,  quieverons  (=  neufrz.  chevron)  36151 
(:  avotis).  Statt  0  findet  sich  unter  Einflufs  des  Lat.  u  geschrieben 
in  sunt  ^-  neben  gewöhnlichem  sont  3534  (:  7nont)  etc.  Ira  franzö- 
sischen Inlaut  findet  sich  ö  in  donne  388^  (<  dönai)  :  couronne; 
nebentonig  begegnet  die  Schreibung  ou  in  couroimcs  3137,  ounerance 
22i^-,  deboiinaire  341,  empuisottne  Rom.  XXII,  5299,  mangounel  Rom. 
XXil.  513g  (=  neufranz.  mangonncau  =  Wurfgeschütz),  douner  (vgl. 
die  Variante  zu  234  27,  1063),  vilounie  (durch  Angleichung  an 
fclonie  entstanden)  in  der  Variante  zu  lOn  243  und  doiinoit  bei 
Berger  360  IV^;  ou  wird  von  Berger  auf  die  Tonsilbe  übertragen 
worden  sein  (vgl.  z.  B.  dounent  B.  479  Vi\^.  Dieses  011  findet  sich 
auch  in  den  Urkunden  des  Ponthieu  (s.  Raynaud,  Etüde  etc.  pg.  63) 
in  douner  usw.  geschrieben,  sowie  in  den  Chansons  et  dits  artes. 
VIII, 70  in  douner  :  macouner  etc.  In  der  Ausgabe  voi\  Coussemaker, 
bei  Michel  und  Rambeau  findet  sich  haupttonig  wie  auch  neben- 
tonig nie  onn,  sondern  onn  und  0«;  vgl.  personne  28624  287,0. 
onnour  45,3  552  64,5  117,0  163,2  2154,  onneur  iQZjo  2797  287,, 
honnours  283,3  8722  ^813  etc.,  donner  234  27,  1063  (Variante 
douner)  655  95,7  neben  doner  270,5,  ferner  donnes  345  13O4,  donnoit 
30ig,  donna  288,0  322, §  neben  dona  246,,,  donne  388g,  dontü  183,0 
298,0  350,8,  donnee  12O9  159,4  286,2  ^^c.  und  soupechonnai  389,2- 
Berger  liest  haupttonig  oun  (z.  B.  479  III5)  wie  auch  nebentonig, 
dagegen  im  Wortanlaut  en-  in  enours  (s.  478  I7,  360  Vg,  479  IIIo 
etc.;  vgl.  §  40).  Da  es  nicht  gut  möglich  ist,  dafs  Coussemaker, 
Rambeau  und  Michel  in  allen  oben  angeführten  Fällen  irrtümlich 
handschriftliches  n  statt  u  vor  «  (s.  §  43)  gelesen  hätten,  ist  an- 
zunehmen, dafs  Berger  wie  auch  Jeanroy  und  Guy  (in  den  Chansons 
et  dits  artesiens)  02cn,  das  sich  gelegentlich  in  vortoniger  Silbe  ge- 
schrieben findet,  verallgemeinert  und  auch  auf  die  Tonsilbe  über- 
tragen haben. 

hutnle  II 87,  in  der  Variante  zu  465,  humles  171,3,  huinelitc 
1255,  timelite  30,,  28435.  umelitcs  37,9  101,9  I134,  nmeli  177,7, 
umelie  612    10,7    'i'^i^  etc.  mit  ü  erklären  sich  als  Buchwörter. 

%  2i'^.  Gedecktes  vlt.  g  vor  oralen  Konsonanten  wird  zu  u,  das 
Oll  geschrieben  wird;  nur  bei  furnir  (•<  germ.  frumjan,  >>  afrz. 
fornir)  685  737,  furni  \22<^  192  7620.  parfiirnist  15 19  findet  sich 
wohl  durch  Einflufs  des  vorhergehenden  Labials  durchweg  u  (vgl. 
Aue.  et  Nie.  73,0)-  Vgl.  z.B.  gelehrtes  fourme  {<i  forma)  28625 
3015,  nebentonig  in  froumage  (-<  formatkuni)  3iOg  3539  360,0 
3623  371,4  378,7  39I5  397,4  3984, /mma^^J  360,9  398,0,  ferner 
fourke  {<i  furca)  372g,  goute  [<C,  gutla)  316g,  rouge  {<C.  rubeum) 
17420.  ini  Reime  yc«/-  42,0  50,3  16412  etc.,  iour  («<  turreni)  1634, 
340j9,  ressours  (<  resur(re)ctus)  283,7,  ^^<^ours  54,5  693  etc.,  rehours 
(<  reburrus)  2832,  alUours  67,3  80,5  283,5  325i9.  das  auch  im 
Versinnern    53,-    574    9I0    94,0    113,4    i5g,g    und    158,,    2763  als 


DIE  SPRACHE  DtS  TkOUVERK  Al^AM  ÜK  LA  HALLE  AUS  ARKAS.       349 

cfrz.  ailleurs  erscheint,  sourt  (•<  surg(i)l)  31O22,  courre  (■<  currere) 
3037  3-7«  370«;  cfrz.  eit  (=  ö)  begegnet  aufser  in  ailleurs  (158,4 
2763)  auch  in  sekcure  (=  succürrere',  s.  §  30)  29032,  378^  (:  res- 
keure^  wofür  auch  rescourre  ■<  re-excutere  gelesen  werden  kann), 
keurt  1723  (=  3.  Sing.  Präs.  von  courre),  ceurt  19247  3424a,  queurt 
245io  sowie  im  zugehörigen  Imperativ  ceur  3945)  durch  den  Reim 
ist  es  also  nicht  gesichert. 

Q  -\-  l  wird  vor  Konsonant  zu  ou,  wobei  das  zu  u  vokalibierte 
/  bei  moull  noch  manchmal  traditionell  geschrieben  wird;  vgl.  coupes 
(<<  culpa  ■\-  s)  3152  (:  estoitpes  Lügt-),  coiipe  Rom.  XXII,  51 45,  saous 
(<  satullus)  3CO7  {'.voiis),  doiis  (<  dukis)  49^  408g  41140.  Rom. 
VI,  592  IIji,  pourre  i<:^  pulverem)  3277,  niout  («<  mulium)  1O42  1  In 
3O4  3422  5^8  7019  773  93s  i^4i2  1294.,  142,,  1673  etc.,  woneben 
ynoult  14O2  1687  17120  3'Oe  3383  und  älteres  W6?// 29840  erscheint; 
nebentonig  findet  sich  ebenfalls  ou  in  viouteplie  45^0  ÖQjj  845.  coutel 
(<  cultellutn  =  Messer)  35O9,  Rom.  XXIJ,  5I75,  coutiaus  289g  302y, 
wovon  coutel  (<  culc(i)!a  -\-  •ellum  =  Steppdecke,  Decke)  ^22^,  42 
324g  32514  wohl  zu  scheiden  ist;  in  betonter  Silbe  begegnet  jüngeres 
eu  (statt  ou)  in  keute  (<  culc(i)ia)  342^,  das  mit  keute  (=  *cuk{i)tat) 
reimt,  also  nicht  streng  gesichert  ist.  Neben  escout  i^<^  auicultum 
=  Gehör)  33747  {:  tout)  begegnet  Rom.  XXII,  524^8  escoie  {: /rote  : 
riotc),  das  eher  als  3.  Sing.  Präs.  von  altfrz.  escoter  {==  faire  un  ecot, 
payer  son  ecot)  als  von  neufrz.  ccouier  aufzufassen  ist;  denn  heute 
lautet  ecoule  (Atlas  ling.  10,  444)  im  Norden  (Pas  de  Calais,  Nord, 
Aisne,  Belgien)  stets  äküt,  während  die  Aussprache  ek'ht  nur  ver- 
einzelt in  den  Departements  Marne  und  Meurthe  vorkommt. 

Einmal  begegnet  31I14  cour&che  (<  *corrupliat)  im  Reime  mit 
Vieche  (=  *milttal)  in  Anlehnung  an  die  endungsbetonten  Formen, 
die  neben  ou  auch  e  und  sogar  a  (s.  §  4I4)  darbieten,  das  auch 
synkopiert  wird;  vgl.  courechie  8044  32944,  courechic's  [40349],  cou- 
racchie  1554,  courchiis  39I10  neben  courouchier  1053  (V'^arianle  cor- 
rechier),  courouchu    lOCJig.     La  Alias  ling.  ist  courroucer  nicht  belegt. 

§  33.  Gedecktes  g  vor  Nasal  ergibt  g\  vgl.  mont  (<  munJum) 
33 12  im  Reime  mit  setnoul  (<  sub-mönel),  sont  (<  sunt)  32 19  (:  ven- 
ront),  2i9ß  (:  ocoison  :  laron  etc.).  ffion  (-—  wahrlich!)  91.21  (:  sermon  : 
raison  etc.),  28623  (•  »'«^'•S'^'*  etc.),  so7i  (■<  summum  =  das  Oberste, 
Beste),  16O3  (:  dürdon  etc.),  plojic  [plunibum;  s.  §  43)  91 23  (:  ser- 
tnon  etc.),  ronde  (<  *roonde  <  roluwla)  326,2  im  Reime  mit  ge- 
lehrtem vionde  (=  neufrz.  monde;  cf.  33 12  mont),  ferner  im  Vers- 
innern  nomhre  3872,  ondes  2664,  ongle  (<  ungula)  3OI30,  ong/ts  28623. 
Zu  p   (u)   in  plutne  (<  *plumba)   34I46   {:  pume)   vgl.  §31. 

§  34.  p  vor  sekundärem  ;  ergibt  pi  wie  im  Cfrz.;  Beispiele 
sind  vois  (<;  vocem)  258.29  (:  vois  <  z-ür/c»  +  -/.f),  nois  (<  nuceni) 
34O2  3925  {:  fois  <C.  vices),  woraus  sich  ergibt,  dafs  0/ <  «f/  im 
Reime  mit  c/' <.  0  +  y  gebunden  ist,  ferner  crois  (<<  crucem)  30624, 
nconnoisse  30234  [:  tngroissc),  conuois  31I5  etc.,  dortoir  140,4  {:  noir 
etc.),  miroir  Rom.  XXII,  504^  (:  decevoir  :  jüz'^/r  etc.);  vgl.  auch  w  in 


350  FERDINAND    HELFENBEIN, 

vortoniger  Silbe  in  hoisdie  (=  Betrug,  Bosheit,  von  germ.  hösi) 
§  69.  —  Statt  cfrz.  lois  (<!  lat.  huxnni)  erscheint  pikard.  hos  im 
Reime  412-  [:  los  ^  laus) ,  aufserdera  im  Versinnern  2793  299-27; 
vgl.  Ol  statt  ö  §  41    Abschnitt  6. 

Vor  Nasal  findet  sich  oi  in  tesmomg  (<  testimcniiim)  Rom.  VI 
592  II27,  tesmoins  2']<^.i^  (:  loins  :  ä'lpmj  :  hons),  31831  enoini  (<  7«  -|- 
tt«^//)  300]i  im  Reime  mit  potnt  {<^  punctum),  point  {<^  pungil) 
Rom.  XXII,  52, 31  im  Reime  mit  espoint  (<  ex  +  pungit)  und  /0/«/ 
{<,  punctum)  299,6,  in  >«/^J  (<y7/«f/rt^)  37,3  2243,6,9  2213,6,  >n 
/>(?/«/  {<C,  punctum)  299i5  300jo  3615,6  Rom.  XXII,  52,23/7  Rom.  XXII, 
52i3o,  das  auch  im  Versinnern  stets  mit  oi  geschrieben  ist,  vgl. 
2O10  380  5O20  578  8o,(j  90,4  10I46  12I7  140,0  etc.  Berger  schreibt 
stets  pont  statt  point,  z.  B.  268  Il6,  479  III7,  tihev\%o  jontes  (z,  B.  151 
II5)  statt  jovitds,  wahrscheinlich  mit  Rücksicht  auf  das  heulige 
artesische  Patois,  wofür  point  als  pont  in  Rev,  d.  1.  rom.  XVgs  belegt 
ist  (vgl.  auch  §  28).  Der  Reim  poins  :  bons  25823  beweist  nicht 
die  Aussprache  0  für  poitis,  sondern  oi  für  bons  (s.  §  30);  zudem 
kommt  die  Schreibung  0  statt  oi  in  poifil,  poins,  jointc  im  Texte  kein 
einzigi.s  Mal  vor.  —  Während  \?ii. pugnum  35915  als  poing  erscheint, 
kommt  28433  such  puins  vor;  vielleicht  besteht  hier  wiederum 
(s.  §  28)  Wechsel  von  0  und  ji  in  der  Schreibung  oder  nach  Suchier 
(Aue.  et  Nie.  73,  16)  Einflufs  des  vorhergehenden  Labials  (wie  in 
putne,  furfiir)',  vgl.  auch  pule  und  avule  §  23.  Heute  lautet  poi?ig 
(Atlas  ling.  zt,,  1046)  im  Depart.  Pas  de  Calais  piif  und  pivf,  in 
St.  Pol  auch  pwä. 

0  4~  nj  erscheint  als  oin  wie  im  Cfrz.  in  rnoine  (<1  nionachum) 
1924,  moines  33716  14O11  333i4  339i.  15  lO^io;  dagegen  bietet  die 
Handschrift  1 109  (s.  die  Variante  zu  1924)  die  Form  moiine,  die 
auch  Berger  502  V^  (in  mounei)  eingeführt  hat.  Godefroy  Bd.  X. 
belegt  nur  moine,  inonies,  muine  und  muignes,  dagegen  für  moniage 
(im  V.  Bd.)  auch  mougnaje,  für  monial  auch  munial.  Heute  lautet 
moine  im  Depart.  Pas  de  Calais  etc.  (s.  Atlas  ling.  19,  864)  mwäfl, 
in  Linselies  (Depart.  Nord)  man,  das  selten  im  Norden  vorkommt. 
Vgl.  auch  canoune  (<  canonicum)  Rom.  VI,  591  I^^,  das  zu  moune 
stimmt. 

Neben  dem  Nomin.  doi  {<i  *Jui  für  duo),  der  durch  Anlehnung 
an  trois  (s.  §  13)  entstehen  konnte,  1466  {:  croi  : /oy),  174,1  {:  coi 
:^doi:croi),  2^.,^  31522  122>^  2,2%  397i9  4iOi,  Rom.  XXII,  53,67, 
in  andoi  (<.  *ambedui)  i86g  18710  3^527'  ^vozu  Jean  Bodcls  Reime 
andoi  (:  doi)  Mi.  1653g  '^^nd  andoi  (:  otroi)  INIi.  18O5  zu  vergleichen 
sind,  findet  sich  einmal  cfrz.  dui  in  andui  80g  durch  den  Reim  mit 
sui :  mui\fui  gesichert;  vgl.  die  ebenfalls  gesicherten  Doppelformen 
anui  und  atioi  etc.  in  §  28.  Über  iout  statt  cfrz.  iuit  (=  iöti) 
cf.  §  30. 

§  35-  ?  H"  ''  ergab  (über  cu)  eii  {==  ö)',  vgl.  leu  (<;  lupuni) 
3949  (•/*/'■")»  <-!3.s  noch  im  heutigen  Aitt-sisch  los  UaUct  (vgl.  Rev. 
d.  1.  rom.  XV62),    ferner    deus   [<C  duos)    31320    (:  orgueillcus),    32214 


DIE  SPRACHE  DES  TROUVfehE  ADAM  DE  lA  HALLE  AUS  AkRAS.       35  I 

(:  deus  <  doUum  -f  s),  330,  (:  etih  <  illos),  38 14  (:  corageus),  3714 
{:  mffies/reiis  <C  mi»isicria/is),  im  Vt-rsinntm  4I7  72,^  1559  17I0 
iSOj  18-I2  187,0  ^Ic.,  dei/x  1395  28912,  aruhus  {'C  ambfiluos)  183^; 
als  Nominativ  sieht  statt  <ioi  oder  dui  (s.  §  34)  fälschlich  37110  deus 
im  Versinnern,  dem   neufranzösischen  Gebrauch  entsprechend. 

0  -\-  ui  ergibt  üi  in  mui  (•<  *inovm)  8o,(;  {:  fui  :  sui)  321,4 
(:  /«/),  Rom.  XXU,  5  t,;;  (:  autrui  \  fui)  und  couuui  {^-C,  *cognovin;  vgl. 
Schwan-Behrens  1.  c.  §  69  Anni.)  2g8.,4  (:  hui),  302-25  {:  fui),  Rom. 
XXII  5i;j  {'■  ß(i  etc.).  Neben  conmii  Iindet  sich  nur  im  Versinnern 
connuc  359^.  wofür  die  Handschrift  Pa  connuch,  die  Handschrift  A 
congnut  bietet;  das  -c  {-ch)  wurde  vielleicht  von  Formen  der  i.Sing. 
Präs.  Ind.  wie  ?nech,  sench  etc.  (s.  §§  89  und  67),  die  nach  Suchier 
(Aue.  et  Nie.  77,  2,2,)  wohl  analogisch  nach  fach  [<C  facio)  gebildet 
sind,  vom  Kopisten  auf  die    i.  Sing.  Per  f.  übertragen. 


§  36.  Lat.  ü  ergibt  vor  oralen  Konsonanten  und  im  Wort- 
auslaut  ü\  es  reimt  auch  mit  ü  aus  p  -{-  ü  (s.  §  29),  so  z.  B.  3824 
vciiu  [•.jeu=ju  <C  jücutn).  Vgl.  perdu  2979  303,,  etc.,  tu  29712 
359i  37210  itii  Reime,  iis  (<  usus)  1069  [:  relenus),  salus  4612 
(=  sdlules),  agus  (<  acutus)  8  93  104;,  drus  (<C  germ.  drül  -f-  s) 
44,5  eic.,jus  (<  *deü(r)sum)  45,2  31217  3295  33613,  sus  «  sü(r)sum) 
981c  10420  I05i4  3789  384,  in  lassus  (für  lä  sus;  vgl.  §  70)  2,20^ 
und  dcsus  45io.  ferner  7ius  (<  nu//us)  444  1065  etc.,  cremue  28710, 
r'<?«^  2879,  ^^"^  287,1,  •*'^"  3942  ^^^  viengüe  (=  3.  Sing.  Präs.  Konj. 
von   mengier)   394   (:  machue  <<  *mal(tjeüca  von   mattea  =  Keule). 

Als  Verbalsubstantiv  von  *t«t'/-  statt  ti/V/^'r  erklärt  sich  die  ge- 
wölniliche  Form  a'ie  {==  adjüta)  49  [:  oublie  \  druerie  \  folie  etc.), 
1O9  (:  vUenie  :  partie  etc.),  45,6  (:  vie  :  jö/j/^  :  viie),  28515  (•  ^'^  •  ""'^)» 
das  sich  u.  a.  auch  bei  Dinaux  1.  c.  343,0  (:  cortoisü)  und  bei 
Perrin  d' Angecourt  (ed.  Steffens)  2io  IV7  {:  merü)  findet.  Ebenso 
von  *ai€r  (•<  adjutare)  abzuleiten  ist  die  3.  Sing.  Präs.  Ind.  a'i'e 
30812  wie  auch  die  3.  Sing.  Präs.  Konj.  ait  31925  322,0  35 17 
3921  [4052].  Neben  a'ie  bietet  der  Reim  das  Substantiv  auch  als 
ai&ue  (<  adjüta),  wo  das  ^  vor  u  unsilbisch  ist,  287^3  (:  hue  :  nue 
:  retenue),  3165  {:  e'ue  <  *hahüta),  29327;  ^'^^  ^  ^"^^  "  ^^^  ^^  ^'^'' 
Laut  ü  für  eu  durch  die  Reime  ausgeschlossen  ist,  ein  analogisch 
geschriebenes,  das  ebenso  unberechtigt  ist  in  ei<ereus  3153  (s.  §  42 
A  I /3)   wie  m  feusse  (vgl.  estre  §93)   3O1.  y'e//JJ//j    176,1    186,3. 

Wie  im  Cfrz.  wird  ü  -\-  sekundärem  ;'  zu  üi,  bezw,  ü;  vgl.  im 
Reime  fui  « /üi)  78,0  80,5  302.26,  muit  (<  mügit)  313,0  (:  r/^</ttz/), 
ferner  Juite  Rom.  XXU,  53,75  :  destruite  :  aftuite,  sowie  nebentoniges 
«/  in  /uison  (^<C  füsionem)  869  999  2353,  ,,/9,  das  Godefroy  1.  c. 
auch  als  foison  belegt. 

In  Verbindung  mit  vorausgehendem  e  -f  Palatal  ergiln  ü  sowohl 
zweisilbiges  eil  in  cfrz.  W.  isc  als  auch  dialektisch  den  Tiiphlhong 
icü    in    dem  Part.  Perf.    von  eslire;    es    findet    sich    esläis  (<  ex   -j- 


352  FERDINAND    HELFEN  BEIN, 

*legülus)  4521  {'.jus  :  mainienus  etc.)  und  esliex  (<<  ex-  *legütus) 
28527  (•  miex  '.  fiex  :  Hex),  das  bei  Jean  Bodel  (Mi.  1756)  mit  chiex 
reimt.  Zu  esliex  vgl.  noch  parcrüx  (<;  per  *crt(s)cutus)  2853g 
( :  volentiex  :  ;/«if.r  etc.). 

§  T^i.  Vor  frz.  71  erscheint  lat.  ü  als  ü  a)  im  Wortauslaut,  z.  B. 
in  im  3055  (:  ettgim),  enfrun  3361  j,  das  mit  commun  reimt,  b)  in 
weiblich  auslautenden  Wörtern  wie  Fortune  328,7  :  commune^  une 
41824  :  commu?ie;  neben  der  überwiegenden  Schreibung  une  (=  üna) 
1O3  I3e  4I19  58^7  etc.  kommt  zweimal  Zi;««f  1723  291 22  vor,  woraus 
sich  schliefsen  lälst,  dafs  ü  in  une  etc.  nasaliert  gewesen  ist;  vgl. 
auch  humle  §  48.  Im  heutigen  Patois  von  Pas  de  Calais  läfst  sich 
(Atlas  ling.  24,  1 097/9)  für  nos  prunes  die  Aussprache  nu  prQn 
(in  St.  Pol    auch   prüft),    für  prunier  die  Aussprache  prdne  belegen. 

Vor  m  besteht  nach  §  31  kein  frz.  ü,  sondern  0,  das  in  der 
Schreibung  u  in  plume  (<<  plütna)  begegnet;  vgl.  37859  plumes 
{:  pou'fies).  Es  ist  dies  der  einzige  derartige  Reim,  ähnlich  wie 
im  Poeme  Moral  (vgl.  pg.  81)  mu/  (<  tnultum)  nur  an  einer  Stelle 
mit  u  aus  ü  reimt.  Da  es  im  Akfranzösischen  keinen  Reim  für 
das  Auge  gibt,  so  darf  man  annehmen,  dafs  die  Form  plume  keine 
dialektische,  sondern  eine  literarische  ist.  Fertiault  i.  c.  belegt 
neufrz.  plume  als  plomin,  pleunie,  ferner  ploume  (=  neufrz.  plume)  für 
das  benachbarte  Wallonische,  nicht  auch  für  das  Pikardische;  im 
Atlas  ling.  [z},,  1040)  wird  für  das  Depart.  Pas  de  Calais  etc.  die 
Aussprache  pl^m  festgestellt,  wozu  auch  die  Aussprache  (gl^m  für 
enclume  (Atlas  10,  457  A)  sowie  fceme  für  fumee  (Atlas  ling.  14,  Oiö) 
und  Rev.  d.  1.  rora.  XV,  63  zu  vergleichen  ist,  wo  neufrz.  plumes  als 
pleumes  für  das  heutige  Artesisch  belegt  ist.  Die  moderne  artesische 
Lautung  ö  icii)  hat  vielleicht  älteres  u  [ou)  zur  Voraussetzung,  das 
sich  in  plumes,  poumes  bei  Adam  findet,  sodafs  man  nicht  anzunehmen 
braucht,  dafs  plume  eine  literarische  Form  Adams  darstelle.  Neben 
der  Schreibung  u  in  plumes  28835,  emplumer  3425,  amertume  267, 
Rom,  XXII,  50,  g  (sowie  in  vieillume  in  den  Chansons  et  dits  artes. 
1V^28)  fii^det  sich  weder  0  noch  ou  geschrieben;  dagegen  tritt  ou  in 
amertoume  bei  Berger  1 1 1  II,  auf,  das  er  als  arrasische  Form  (vgl. 
Berger  pg.  119)  für  anierlutne  einsetzt,  die  genau  plumes  {:  pournes) 
entspricht,  für  das  man  auch  ploumcs  schreiben  konnte.  Vgl.  auch 
die  Schreibung  ajoyxsti  1755  für  cfrz.  ajuste. 


au, 

§  38.  Freies  und  gedecktes  au  wird  wie  im  Cfrz.  zu  g,  das 
auch  stets  0  geschrieben  w;rd.  Vgl.  0  vor  lat.  oralen  Konsonanten 
in  ot  (<  aud(i)i)  2655  (:  Gauleloi),  repos  317,8  {: pos),  repose  3253 
2985  im  Reime  mit  cose,  cose  3929  :  ose  [408,],  dose  30I21  (:  rose), 
loe  (<  laudai)  314,  [:  roe),  42O5  {'.  vostre,  wofür  zw  zu  lesen  ist), 
oe  {-=  audiat)  308-25  {:  voe),  poe  {<C  geriu.  *paula)  3369  {:  voe),  moe 
3^06   {<  gerra-  *mauiva,  =  neufrz,  moue)  im  Reime  mit  voe,    ferner 


DIE  SPRACHE  DES  TROUVlvRE  ADAM    DE  LA  HALLE  AL'S  ARKAS.       353 

parole  (<  yi\\.*paraula)  [418^],  parole  (<  vlt.  *paraulat)  30820  (:  f^- 
toile),  Tfi'Ji  {:  aposioilt),  [4189],  das  nie  d\s  parle  in  den  stamm- 
betonten Formen  erscheint.  Im  Versinnern  begegnet  z.  B.  or 
{-C  aurum)  gi^o/a  2794  2)OO^iy  povre  {<:::i  pauperum)  34-2  'Q^iv  328-20. 
povres  li8j.  16417  I7'i5  Ron3- X^I^.  53i77.  192'  nebentonig  in /»(^jir^/J 
3ij5,  Rom.  VI,  592  II24.  Rom.  VI,  593  II40,  wofür  Coussemaker 
14 Iß  wohl  versehentlich  ponrelis  druckt  (s.  §  43).  Auch  ore,  or, 
encore,  encor  (s.  §  30)  gehören  hierher,  ferner  das  nur  386,5  vor- 
kommende 0  (<  apiui),  das  alle  drei  Handschriften  des  „Jeu  de 
Robin  et  Marion'-   (s.  Rambeau  1.  c.)  bieten. 

Während  Schwan-Behrens  §  73  für  das  Cfrz.  auch  erbwörtliches 
tok  <  *iauU  <  tabula  anführt,  ist  das  für  unseren  Text  unmöglich, 
da  sich  hier  stets  für  dieses  jüngere  cfrz.  au  aus  a  -\-  Labial  vor  / 
(mit  Ausnahme  von  parole)  die  Schreibung  -av-,  -au-  und  auch  -a- 
fmdet,  das  nach  Tobler  (s.  Vrai  Aniel  XXXII)  und  §§6,  61  als 
-av-  (mit  der  stimmhaften  labiodentalen  Spirans)  zu  sprechen  ist; 
vgl.  §  6 1  die  Belege  für  favle,  deffensavle,  iretavlement  sowie  delitaule, 
taule,  estaulle,  estauli,  muaule,  servichaules  und  gelehrtes  dditable, 
dyable,  wofür  auch  diale,  düiUs  erscheint. 

Vor  Nasal  wird  au  wie  im  Cfrz.  zu  ö  in  honte  (<  germ. 
haunil)a)  32913  (:  conte),  390^  (:  monte),  nebentonig  in  honnis  29I31 
30319  3074  3249  34I19  3432.  hontiie  27,1  9812  I55i4  393i2.  honnisse 
343n.  ö«'"  3O9  10122  1722.  ormiemtnt  19625,  während  Rom.  VI, 
59239  howii's,  Rom.  XXII,  53,90  houni,  Rom.  XXII,  53176  hounie  ge- 
schrieben ist.  Diese  arrasische  Schreibung  (cf.  §§  31  und  37)  mit 
ou  für  ö  hat  Berger  in  hounie   1 1 2   IV7   etc.  rezipiert. 

Vor  t  und  sekundärem  /  ergibt  sich  oi  wie  im  Cfrz.;  vgl.  ot 
{<C  audio)  i47io  {:  doi  <^  debeo),  17417  ( :  fö/  etc.),  Rom.  VI,  59I21 
\\croi  Qic),  Joie  {<  gaudia)  299  372  75ii  ^^h  29814  3559  i"^ 
Reime,  in  der  Schreibung  goie  17I18  18612  etc.,  ferner  noise 
(<  Tiausea)  3080  42O6;  hierher  gehört  auch  vois  (<  vado  -f-  -is  > 
*vaois)  2164  {'.  destrois  :  roys  etc.),  2454  (:  Artois  :  bourgots  etc.), 
2583,  2789  3336,  7  3853  245i3  und  der  davon  abgeleitete  Kon- 
junktiv voise  4207,  revoise  33 14  (vgl.  aler  §  94).  —  Für  cfrz.  oi 
(germ.  au  -\-  i)  in  coisir  (<  germ.  kausjan,  =  neufrz.  choisir)  findet 
sich  bei  Adam  de  la  Halle  ieu  in  *kieusir,  dem  wahrscheinlich  ahd. 
kiusan  (nhd.  kiesen)  zu  Grunde  liegt;  vgl.  kieusissies  1829  und  das 
Verbalsubstantiv  kiex  1 13-  (:  ententiex  :  piex  :  diex  etc.),  28535  {:  par- 
criex  :  piex  :  Hex),  bei  Berger  479  V2  aber  kius.  Wenn  man  die 
Lautung  iü  annimmt,  so  mufs  man  in  ie  (vor  u,  x)  eine  Schreibung 
für  /  sehen  (vgl.  piere  für  pire  §  8);  e  in  kiex  wie  auch  in  esliex, 
parcriex  (s.  §  56)  ist  etymologisch  nicht  begründet,  daher  vielleicht 
blofse  Schreibung.  Es  bleibt  indessen  doch  auffällig,  dafs  das  e  in 
der  Handschrift  de  la  Valliere  stets  in  -ieu,  -iex  geschrieben  ist. 

§  39.  au  -}-  u  in  lat.  paucum,  das  cfrz.  pou  (s.  Schwan-Behrens 
§  75  und  §  145  Anm.  2)  ergab,  erscheint  bei  Adam  durch  den 
Reim  gesichert  als  oi,  eu  (<  qu)  und  au,  also  in  dreifacher  Gestalt 


Zeitschr,  f.  rom.  Phil.  XXXV. 


23 


354  FERDINAND    HELFENBEIN, 

(vgl.  auch  §  6).  Nach  Cloetta  (s.  Poeme  Moral  pg.  69)  ergab  au  -f  « 
wohl  ursprünglich  *oiu,  das  durch  Vereinfachung  des  Triphlhongen 
zum  Diphthongen  im  Wallonischen  einerseits  zu  pi,  andererseits  zu 
p«  wurde;  dieser  Triphthong  *om  kann  aber  in /ö«  nicht  zu  Grunde 
gelegen  haben.  P^s  findet  sich  a)  poi  öjjj  {:  cot  :  casfoi :  foi  :  croi), 
i486  {:  roi  :  aproi),  178,3  {'.  marescoi  :  boi),  vielleicht  Rom.  VI,  591 
I24,  im  Versinnern  3I5  1269  29321  359io  iQ^i-  358i8  354i  365-2 
Rom.  VI,  591  I32,  [4187],  Rom.  XXII,  5O34,  das  u.  a.  auch  bei 
Audefroy  li  Bastars  im  Reime  m\i  foi  (s.  Dinaux  I.e.  lOÖo-j)  und 
Her.  Arch.  88.  Bd.,  357  C  v.  46  durch  den  Reim  gesichert  vorkommt, 
also  wohl  dem  Artesischen  eignet,  b)  cfrz.  und  pikard.  peu  (<  pou), 
das  wie  pau  (vgl.  c)  nur  einmal  im  Reim  340^  ( :  preu),  umso 
häufiger  im  Versinnern  54ß  58,3  13O2  1684  16915  17215  ^Qöe»  8» 
Rom.  VI,  592  II29,  30I13.  28  302  ,2  30718  318,5  322,0  32713  336,8 
[404,2  416,5]  und  mit  der  Variante />a?^  13622  15I21  ^92,2  auftritt, 
und  schliefsüch  c)  pau  im  Reime  nur  31820  (:  bau\,  dafs  auch  313,7 
vorkommt),  im  Versinnern  1655,  257,4,  ^^^^  auch  als  Variante  zu 
13522  15I21  ^9^12  1889-  Vielleicht  ist  pau,  die  am  seltensten  vor- 
kommende Form,  aus  ppu  in  Arras  entstanden;  pau  findet  sich 
häufig,  allerdings  nur  im  Versinnern,  in  arrasischen  Jeux-partis  von 
Jehan  Bretel,  Grieviler,  Lambert,  Ferry  u.  a.  m.  (vgl.  Her.  Arch. 
88.  Bd.,  pg.  349  LXXXVI  25,  pg.  350  LXXXVII 40,  pg.  35 1  LXXXVIII 
41,  pg.  353  XCIII27.  pg.  355  XCVI53  und  pg.  357  XCIX21); 
Godefroy  VI.  Bd.  belegt  nur  fem.  paugue,  und  zwar  für  „Girart 
de  Rossillon".  In  Jean  Bodels  „Jeu  de  St.  Nicholas"  wie  auch  in 
den  Chansons  et  dits  artes.  läfst  sich  lat.  paucum  nicht  belegen. 
Heute  besteht  im  Depart.  Pas  de  Calais  (s.  Atlas  ling.  22,  1007) 
die  Aussprache  pfü,  p^ü,  dagegen  im  flandrischen  Patois  die  Aus- 
sprache /»p  {<^  pati),  nämlich  in  den  belgischen  Orten  Waremme, 
Bomal-lez-Durbuy,  Aublain,  Bastogne,  Grupon,  Bouillon  wie  auch 
in  dem  im  Depart.  Nord  gelegenen  Orte  Longueville,  wofür  sich 
pdk  an  der  östlichen  Grenze  Belgiens  in  Dolhain  und  Vielsalm 
findet. 


II.    Unbetonte  Vokale. 

Der  Übersichtlichkeit  halber  wird  bei  den  unbetonten  Vokalen 
weder  nach  der  Stellung  des  Vokals  zu  der  Haupttonsilbe  geschieden, 
noch  wird  der  vlt.  Vokal  einzeln  behandelt,  nachdem  unter  den 
einzelnen  betonten  Vokalen  bei  gleicher  Entwicklung  in  unbetonter 
Silbe  darauf  Bezug  genommen  worden  ist;  es  wird  aber  noch  das 
Charakteristische  der  Lautergebnisse  hervorgehoben. 

§  40.  Unbetontes  -on-  vor  Konsonant  wird  fast  durchweg 
zu  -ett-  in  volente  7,  lOjg  1 13  637,14  644  1829  1951  41  I4  Rom. 
XXII,  52i46,  volenti'S  537  33I2  405,0  168(4  (so  auch  bei  Jean  ßodel; 
vgl.  Mi.  2052),  woneben  einmal  volontes  1431;  geschrieben  erscheint, 
in  volentiers  156,3    200.23   32  is   334i    3355   3374    350i2  3651   376,2 


DIE  SPRACHE  DES  TKOUV^RE  ADAM  DE  I.A  HALLE  AUS  ARRAS.       355 

380,  385,,  3879  3882  3893  392,0  3939  4016  408«  [41824  41911]. 
volentiti  831,  vokntiex  2853^  und  112,3  (statt  volentiers;  vgl.  §  10); 
in  den  Chansons  et  dits  artes.  begegnet  XIU^^  felenie  für  felonie. 
Berger  setzt  dementsprechend  e?iour,  obwohl  es  nie  in  dieser 
Schreibung  vorkommt,  statt  onnour  (s.  §  32). 

Neben  betontem  7ion  (<  «0«),  das  absolut  stehend  55  87,4 
io6u  15910  17620  1889  28635  3300  35I17  3526-  ir»  se  .  .  .  non 
(=  neufrz.  sinon)  7922  9I|g  I55i2  '8o,c  3i2j9  erscheint,  oder  mit 
einer  Verbalform  ohne  pas  verbunden  ist  wie  176,7  312,3  316,^ 
337i  376,2  37811  3853  3904.  12  39I2  3955  401,1  [402,  403,2  40415] 
oder  in  non  pas  50,5  159,6  ^935  begegnet,  kommt  satzunbeiont  nie 
ncn  vor,  sondern  das  aus  diesem  entstandene  ne,  und  zwar  stets 
ohne  pas  53  37,9  17 13  3234  34320  359io  3954  382  etc.  sowie  satz- 
verknüpfend (=  „und")  vor  einem  mit  ne  negierenden  Satze  9,0 
10412  J05i6  126,9  146-24  151,8  17421  28530  286-20  288.2s  etc.  Lat. 
non  erscheint  dagegen  zu  nen  (bezw.  ne)  geschwächt  vor  n  in  nennil 
(<  non  nihil)  372,4  410^,  nenü  (mit  Vereinfachung  des  nn)  305,2 
318,8  320,3  328,2  343(i  370,5  37214  379-2  3871  [418,].  —  Aufser- 
dem  finden  sich  neben  betontem  sowie  schwachtonigem  mon,  ton, 
son  vor  konsonantischem  Wortanlaut  die  unbetonten  pikardischeu 
Formen  nun  5610  8O3,  10  12I20  etc.,  ten  303,9  306,9  401,2  etc.  und 
sen  57,0    14615    1567   etc.   (vgl.   §.  78). 

§  41.  I.  Der  vortonige  Vokal  a  erscheint  lat.  a  entsprechend 
in  cair  (=  caJere)  3279,  katr  Rom.  VI,  593  II46,  encatr  ll^  504a, 
ca'i  Rom.  XXII  53,63,  ka'i  (s.  die  Variante  zu  23,6),  escaoil  i88„, 
escaans  1685  (vgl.  aber  auch  unter  2),  quacs  9127-  In  baer  24Ö3 
(neben  beer  839  etc.;  s.  u.)  <  *baJare  (=  sehnen,  wünschen),  ba'eüe 
60,  fae'rie  (von  \^X.  fäla,  >/tV)  erklärt  sich  a  (statt  zu  erwartendem  e) 
vor  e  durch  Dissimilation,  da  man  die  Aufeinanderfolge  von  zwei 
unbetonten  e  vermeiden  wollte.  Vgl.  ferner  säoidie  28610  (<  *sdtul- 
lata),  säous  30O7  {'C  saiidlus),  trai'r  {<,  tradire)  545,  trais  2194,9 
22O5,  iroie  884,  iraison  1364  etc.  sowie  chavir  (=  chevir,  zu  Hlnde 
kommen,  von  lat.  *capum)  Rom.  VI,  593  II38,  cavel  (<  capilltim  324,7, 
chaviaus  ^tq.^,  päotir  {<.  pavorem)  54,3  79,5  1629  Rom.  VI.  591  J35, 
paor  Rom.  XXII,  5  ig-,  woneben  e  in  peur  375,3  erscheint.  Lat.  ad 
liegt  zu  Grunde  in  ai're  29 13  (<  ad-*trat,  von  lat-  tra),  aati  3149 
(=  Part,  von  *ad-al-ire  =  anreizen,  von  altnord.  a/  =  Beifsen, 
Hetzen),  aaiis  31429  [4079],  aa/ies  316,,  aalissani  187,,,  woneben 
mit  Kontraktion  atissent  315,2-21  begegnet,  ferner  in  aaire  12  ij, 
(zu  aairier  <  ad  *atriare  =  sich  häuslich  niederlassen,  von  lat. 
atriuni)  sowie  in  aaisier  325,4  (vielleicht  von  got.  az'cts  =  angenehm, 
>  neufrz.  aise),  aaisiä  14O7,  aaiiie  964.  —  Gtlehrt  ist  a  (und  auch  /) 
in  firmament  2932^,  ebenso  das  zweite  a  in  paradis  11 25  27634 
B- 479  IV,. 

a  vertritt  auch  lat.  e  (cfrz.  -r)  in  courSifchie  1554  (neben  cotirechie; 
s.  §  32),  wozu  man  it.  volpacchiotto  vergleichen  möge,  espanir  58,., 
2994    (cfrz.  espenoir  <  expoen(i)rere) ,    durch    Assimilation    in    viaaille 

23* 


356  FERDINAND    HELFENBEIN, 

(<  rneiallea  =  Metallmünze,  Heller)  [4047],  das  auch  bei  Jean  Bodel 
Mi.  lÖQjg  vorkommt,  ferner  mfäons  21614  (<^  */eionem  -j-  s  =  Junges). 
Anlautend  erscheint  ra-  für  rf-  in  raemplir  in  der  Variante  zu  73ii, 
raemplis  Rom.  VI,  591  I56,  während  Berger  360  III3  ra'enplie  liest, 
sowie  in  raenchon  (<<  redemptionem)  1063  15613  2849,  wo  a  (<  f) 
sich  vor  e  durch  Dissimilation  erklärt;  aber  auch  vor  Konsonanten 
findet  sich  a  für  e  in  Wörtern  wie  radote  3l5jo  (von  radoter  =  albern 
reden;  von  niederländ.  doten  =  kindisch  werden;  s.  Diez,  Etymol. 
Wörterbuch),  raf rener  2907  (=  neufrz.  refriner,  beruhigen),  radrechier 
(r=  redresser)  19622,  woneben  redrecier  Rom,  VI,  591  I53  erscheint 
ramembranche  2773,  29312  12621,  rairait  27517,  ravarder  34,5  (von 
ahd.  warten  >  irz.  garder),  awar  (s.  §  64)  39  li  4063  [40315]  neben 
häufigerem  regarder  IO57  21  ig  2701g,  resgarder  11 717,  resvarder 
[4049],  resgardent  2924  etc.  und  ifj^^r  3527  (=:  Kurzform  von 
esgarde  322,9;  cf.  §§  64,  91)  394,3  395,  405,5  4073  40814.  Zu 
beachten  ist  auch  ahauhi  (=  verblüfft,  von  afrz.  haube  =  balbus) 
IOO20,  abauhis  30823,  abaubit  als  Variante  zu  469  neben  esbaubist 
469  (s.  Variante  abaubit),  esbaubis  529  3522,  esbaiibi  B.  360  IV7.  In 
ravarder,  resgarder  und  abaubir,  esbaubir  kann  der  nordfranzösische 
Wechsel  von  unbetontem  e  und  a  oder  auch  der  Wechsel  der 
Präfixe  ad  und  ex  vorliegen,  die  a-,  bezw.  es-  (>  f-)  ergaben;  da 
esbaubir  aber  nie  ohne  s  geschrieben  ist,  ist  der  Wechsel  der  Präfixe 
sehr  wahrscheinlich;  bei  re(s)garder  liegt  die  Bildung  re  -j-  warten 
und  re-ex  -}-  ivarten  zu  Grunde,  wodurch  sich  die  Schreibung  ohne 
und  mit  j  erklärt.  Lat.  *exagiare  (>  cfrz.  essaiier)  hat  im  Anlaut 
fast  stets  a  (nur  655  e  in  essaie)  durch  Präfixwandel;  vgl.  assaiier 
87,3,  assaier  15I4  171,3  288g  3969,  assaierai  336,5,  assaie  200,3, 
a,S'jt7i'c  156,9  sowie  das  Substantiv  assai  (■<  exagium)  159,4  '^78' 
heute  findet  sich  im  D6part.  Pas  de  Calais  (s.  Atlas  ling.  11,  483) 
nur  in  dem  südwestlichen  Orte  Bois-Jean  die  Aussprache  asaye  für 
essayer,  das  sonst  durch  eprüvwär  ersetzt  ist. 

^  Vor  gedecktem  r  findet  sich  a  für  e  nicht  nur  wie  im  Cfrz.  in 

inarchie  (<  mercatum)  I98ß  30O9  3274,  marchiet  338,,  etc.  und 
marcheandise  3242,  sondern  auch  in  marchi  6,4  neben  gewöhnlicherem 
merchi  5,9  19,6  29,5  342  384  4I5  etc.  (vgl.  auch  §  15  varde  statt 
verde  und  parchevoir  bei  Berger  z.  B.  479  Vg  sowie  §  9)  sowie  in 
d&.rraine  (<  de  retro  +  -anea)  339,2,  wozu  man  bei  Jean  Bodel 
(Rom.  IX,  239  V.  270)  daerraine  vergleiche;  bei  Adam  de  Givenchy 
kommt  sarvi  für  servi  vor  (s.  Dinaux  1.  c.  46^).  Mithin  wird  dieses 
a  für  e  vor  r  +  Kons,  der  Anlautsilbe  dem  Artesischen  eigen  ge- 
wesen sein;  der  Atlas  ling.  belegt  dementsprechend  (22,  1000)  im 
Depart.  Pas  de  Calais  und  im  westlichen  Teile  von  Somme  für 
perdu  die  Aussprache  pSirdü,  für  derrihre  (9,  392)  vorwiegend  die 
Aussprache  d&ryer  (neben  drier),  für  perdrix  (22,  1002)  pSirtrl,  für 
persil  {22,  1004)  ' parsti  und  mit  Verstummen  des  auslautenden  / 
4     (s-  §  77)    auch  parsi;    weitere  Beispiele   für  modernes  artesisches  a 

■1"  statt  e  in  ar-  statt  re-  siehe  §  52b. 


DIE  SPRACHE  DES  TROUV^RE  ADAM  DE  LA  HALLE   AUS  ARRAS.       357 

a  für  lat.  1  findet  sich  anlautend  vor  r  in  2irondiaus  (=  neufrz. 
hirondelle)  289,;  heute  besteht  für  hirondelU  (Atlas  ling.  15,  697)  im 
Depart.  Pas  de  Calais  die  Aussprache  irM'cl,  dagegen  im  benach- 
barten Depart.  Nord  und  in  Belgien  ardd^i.  —  Vor  freiem  Nasal 
steht  a  statt  cfrz.  e  aus  unbetontem  t  wie  haupttonig  in  sanle  etc. 
(s.  §  18),  stets  in  matiechier  (=  cfrz.  menacer),  das  sich  als  Variante 
zu  95].,  findet,  afiemt  (<  inimicum)  30915,  anemis  45.20  284^  }p'2-n 
109.2  '^04  ""^1  ^''^'  (<  in-odium)  Rom.  VI,  591  I37,  I77if|  [404,2], 
anui  50,5,  Rom.  VI,  593  II4;,  Rom.  XXII  51^3,  annui  79,^,  anuis  332^, 
an'üux  27O20.  anoiier  l05]2a,  anoii  Rom.  XXII,  513s.  amiie  [418g], 
anuit  319,0  3385  3395- 

Damoisel  26510.  damoisiaus  1093  ^^^  damoisele  410,  dansele  287,3 
stehen  neben  </<?»;,?  (<  dom({)na,  9,0  2O7  23,  etc.),  woneben  das 
ältere  altfrz.  dans  (<  doni(i)nus)  nicht  mehr  vorkommt;  in  demoisel 
3265,  demoisele  2869  3029,  demisek  37 8, ,  erscheint  dieses  unbetonte 
a  (<  ö)  vor  7«  zu  e  umgebildet.  —  <7  in  Parcheval  2^^,^^-^  gegenüber 
cfrz.  Perceval  wird  wohl  Anlehnung  an  par  sein,  das  volksetymo- 
logisch mit  che  val  (==  dieses  Tal)  oder  cheval  (Pferd)  verbunden 
worden  sein  kann.  —  Die  [417-25]  als  7nais,  [40420]  als  fem.  jnaise 
vorkommende  Kurzform  (vgl.  §  5g)  für  mauvais  (s.  §  5),  die  für 
Adam  selbst  nicht  belegt  ist,  hat  vielleicht  Berger  veranlafst,  statt 
mauvais  die  Form  mavai's  502  IV^,  305  II5  etc.  zu  setzen,  in  der  u 
in  dem  homorganen  r'  aufgegangen  scheint;  im  artesischen  Patois 
ist  mauvais  (s.  Atlas  ling.  18,  826)  durch  tne'c/ianf  (mekeä)  ersetzt, 
woneben  nur  selten  die  Aussprache  mov/  vorkommt,  während  mave 
nur  in  dem  Orte  Oneux  des  Depart.  Somme  begegnet. 

2.  Der  vortonige  Vokal  e  erscheint  a)  für  lat.  a  in  beer  839, 
woneben  baer  2463  vorkommt,  in  ß:eu  (von  cai'r)  300, §,  meskeii 
3943,  decheus  32O7,  mesqu'eans  38, g  (neben  escaans  1685),  viesque- 
anche  29I22  293,0,  gr^^>'  844  (Variante  graer),  woraus  sich  ergibt, 
dafs  e  mit  a  (s.  o.  unter  i)  im  Hiat  vor  a,  e  wechselt.  Vgl.  ferner 
von  *grevis  statt  gravis  abgeleitetes  grevanche  143,  Rom.  XXII,  511,9, 
grevement  130,0  150^,  grever  2O3,  greve  2573,  grenons  Rom.  XXII, 
52,40  (zu  ahd.  ^/-tz;/«/ =  Schnurrbart) ,  traveillier  154,4,  travdllotis 
326g,  iraveillu's  144,,  gegenüber  iravail  189  86,0  199c  sowie  va'igna 
307,,  gegenüber  gaaignant  28922,  gaaignii  193,3  etc.  (von  germ. 
*ivaiädiijan)\  e  in  comptrer  34^  I43i5»  comperrai  1085,  comperra 
371-,  comperrts  [416,4],  comperronl  325,,  gegenüber  a  in  comparer 
27,2  10I5  125,3  290,5,  comparens  147,2'  cotnpares  I43,g  ist  als 
Analogie  xu  den  stammbetonten  Formen  wie  cotnper  5O7,  comperent 
832   zu  erklären. 

b)  für  vlt.  0,  Q  vortonig  in  sertur  (<  sororem)  288^  [402,3], 
Jehan  1355  140,  146,  168,,  etc.,  vor  Nasal  in  demaine  (neufrz. 
domaine)  2()i yu  premesse  {=  neukz.  promesse)  306,4,  semotts  {<C  sub- 
mönes)  Rom.  XXll,  52,35,  semont  33I3,  kemuns  (<1  communis)  311 
nach  v.  14,  quemun  [415,5]  neben  commun  16826  336,0,  commune 
328, g  [418.23],    wozu    kemune   bei   Jean  Bodel    Rom.  IX,  243  v.  459 


358  FERDINAND    HELFENBEIN, 

und  heutiges  hm§  für  comment  im  Atlas  iing.  7,  314  zu  vergleichen 
ist,  ferner  in  sercoi  (=  Überrock)  37621  3978,  zwischentonig  in 
courechie  80,1  32911  neben  coiirouch'ü  logig,  courouchier  1053  (s,  §  -^2), 
\w  dolereus  6419.  dolereuse  6411  394i2,  das  nie  mit  011  (in  Anlehnung 
an  doloicr)  vorkommt,  wie  dies  bei  amourons  4g  1044,  anioureus  29,4 
34,8  808  323,9  379  235c  2861  30I5.  Rom.  XXII,  52, 3^,  amourouse 
104,,  anioureuse  iig  sSg  6314  8612  10519  300,  in  Anlehnung  an 
amonr  der  Fall  ist,  während  Berger  amereus  360  1112  ^^c.  schreibt; 
vgl.  auch  homierer  33,4  1164  29I30,  hounerer  I24[8,  ounerer  B.  359 
I2  sowie  homieranche  126g  29311,  während  oiinourer  nnr  als  Variante 
zu  33i4  sich  findet,  ferner  signerie  61g  86,0  16816  1845,  smgtierü 
265  30ig  1651,  segnerie  876  l99io,  woneben  auch  seigneurie 
Rom.  XXII,  52,45,  süignoiirie  794  1553  ^^  Anlehnung  an  signeur, 
signour  und  auffälliges  segnirie  847  (Variante  singnourie) ,  assigm'n'e 
10813  (s.  u.  unter  3)  erscheint,  und  signerage  2O3  28816,  singneriex 
Ii7i5  28524,  s^'g^i^fie^  II 224,  sigiierius  B.  479  lll),  wofür  Rom.  VI, 
591  I55  signoiiris  begegnet.  —  Vortoniges  e  für  germ.  u  erklärt 
sich  durch  Dissimilation  in  crepon  40O15  (<  germ.  krupp  =  Rumpf, 
Hinterkreuz  des  Pferdes,  neufrz.  croupion)  und  behourt  (=  mhd. 
huhurt)  Rom.  XXII,  53191.  —  Über  en  statt  on  vor  Kons.  vgl.  §  40, 
zu   Bergers  enour  §  31;  über  demoisele  neben  damoisele  s.  o.  unter  l. 

c)  für  lat.  e  fast  regelmäfsig  im  Präfix  re-  in  rebours,  rebat, 
rechevoir,  rechiter,  reconcilier,  recorder,  recouvrir,  recroire,  recueillier  etc. 
mit  Ausnahme  von  radrechür,  raf rener,  raempUr,  raenchon,  ramem- 
Iranche  (s.  o.  unter  i),  ferner  neben  seltenerem  a  (s.  o.  unter  i 
a7var,  ahauhi  etc.)  in  esgarder  51,  2320  10O17  1259,  esgardant  133, 
esgarde  3802,1,  322,9,  esgardcs  9I2,  140g  317,7  33417  3769  39I3, 
esgardons  3783,  esgar  3527  39413  3951  405,5  4073  408,4,  resgarder 
II76,  regarder  105,  21  lg  etc.  Mn^  eshaubisl  (=  wird  verblüfft,  ist 
erstaunt;  von  lat.  balbus)  469,  esbaubis  529  3527,  esbaubi  B.  360  IV7. 

d)  für  lat.  1  meist  in  Lehnwörtern  wie  sefiefie  (<  significat) 
23i4  5424  67,4  984  14622  I74u  200,9,  senefianche  293,5,  faussete 
146,8,  beverage  (=  Getränk)  i^b^-^,  previlege  314,9  3157,15,' in  ge- 
lehrtem edioies  309,9,  umelie  6,2  10,7  88g,  uineli  177,7,  humelie  469 
8321,  umeloie  17  in,  umeüih  37,9  101,9  1134,  umelite  30,,  (Variante 
umilete),  28435,  humelit('  1255,  wofür  Berger  459  III7  utnilete  schreibt, 
ferner  in  mouteploie  4520  695  845,  7?io?iieploie  11 714  17125»  monteplie 
16910  1795  200n  Rom.  VI,  593  II40,  moniepUer  19628,  pre'echier 
195e,  preeschier  34O12,  preechoit  29229,  preechement  19619,  decepline 
924  (B.  370  VI4  dessepline)^  gloirefie  8320  •  satntefia  28620,  diversefie 
1759    neben    gelehrtem  diversitcs   17515,    <r(/(f;f^r  (<  aedificare)    I95u, 

fructefier  2yyie,  ordener  (<  ordinäre)  2834,  ordenee  2832.  ordenanche 
2931,  paraletique  33918  und  amenuisier   10414. 

e)  für  cfrz.  «?/  (<  vlt.  <?)  in  couriesie  2"]"]^  neben  häufigerem, 
an  courtois  (27820  29 19)  angelehntem  courtoisie  7ig  4414  68g  16914 
1845  1989  33620  3734  9O6,  wofür  Berger  368  I4  couriesie  liest, 
ferner    in    canesie    (=  cfrz.  chanoisie  =  neufrz.  chanoinie,    canonüat) 


DIE  SPRACHE  DES  TROUV^KR  ADAM  DE  TA  HALLE  AUS  ARRAS.       359 

I47u-  ^lit  Unrecht  schreibt  Berger  518  IVj,,  524  IVi  etc.  pres'ie 
(<<  *pretiata),  obwohl  nie  e,  sondern  oi  in  proisü  22-j  68]5  1465 
und  aiialogischcs  /in  prisie  14721  (==  Wert),  176-23,  prüie  17622. 
prisic's  14719  27921,  prisa  32210  geschrieben  ist;  ebenso  findet  sich 
bei  Berger  360  IV3,  424  I^,  523  II3  etc.  envcs'it'  {<<  iti-  *vitiala  = 
belustigt,  vou  lat.  viHum),  wäiirend  bei  Coussenaaker  in  Anlehnung 
an  die  endungsbetonte  Form  etivoise  33 15  nur  envois'ie  710  9s  981 
erscheint. 

3.  Der  vortonige  Vokal  i  findet  sich  als  prothetisches  i  vor  s 
impurum  in  7S7icl  (geriu.  stielt)  179c,  """"'•$■  10815  2893.  In  itattt 
(s.  p07ir  üant  12519  17O9  18610),  itcl  29915  30213  liegt  bekanntlich 
lat.  acque  (cf.  cfrz.  aitant  und  dgl.),  in  ichil  1449  17  in  lat.  ecce  A^xd 
i  zu  Grunde.     Es  begegnet 

a)  /■  statt  cfrz.  oi  besonders  vor  .rj  und  s  (vgl.  Aue.  et  Nie. 
75,  29)  in  (onii'usciiiche  29230  Rom.  XXII,  5O14  wie  im  Wallonischen 
(vgl.  Poeme  Moral  pg.  84  c)  und  in  den  Chansons  et  dits  artes. 
V1I(;2,  ferner  in  pisson  {■=  neuirz.  potsson)  3051,  cotmissits  305.1, 
recotin'xssoics  359^,  cotinisscvis  i68iy,  wozu  man  u.  a.  connissons  bei 
Dinau.x  1.  c.  25819  und  heutiges  artesisches  kotixsö  für  comiaissons 
(Atlas  ling.  7,  308)  vergleiche,  sowie  in  dennsele  37811  (gegenüber 
häufigerem  demoisele  2869  3029  etc.).  Lat.  -afiotiem  erscheint  als 
-ison  in  demonstrison  (=  cfrz.  deinoiiüroison  =  Beweis,  Zeugnis)  1592, 
Urr'xson  8813  (Variante  livroiso7i),  orison  1927  31811,  meuison  (<  mana- 
lionetn  =  Durchfall)  und  veiiison  (<  venationcm)  392g;  lat.  -asionem 
liegt  zu  Grunde  in  ocoison  (<  occasionevi  =  Grund,  Ursache)  792 
21O5  30430,  occoison  8715  922  28629,  f""^  *^^s  Berger  stets  okison 
(z.  B.  305  I2,  224  III5)  einsetzt,  welches  Godefroy  Bd.  V.  unter 
ochoison  mehrfach  belegt,  u.  a.  für  Raoul  de  Cambrai,  Floire  et 
Blanchefloire.  ^ 

b)  i  statt  cfrz.  e  in  pikard.  'velage  (<  *heretaticuni)  28814,  das 
u.  a.  auch  bei  Jean  Bodel  (in  Rom.  IX,  240  v.  335),  bei  Gillebert 
de    Berneville     (Scheler    i.   pg.  815)    und    in    den    Urkunden    von 


1  Das  i  in  mesprison  1591«,  in  der  Variante  zu  90,0  neben  mesproison 
1567,  in  prisier  543  [419,],  Rom.  VI,  59I  Ij, ,  prisant  12523  (B.  460  VI,), 
prisie  176.;,,  priiies  147,9  2792,  [416,,],  prisie  17623,  prisa  322,0  neben 
preiste  22,  68,5  146,5  trklärt  sich  bekanntlich  durch  Angleichung  an  den 
Vokal  der  stanimbetontcn  Furinen  prist  172,0,  pris  l^O.  [418,7],  für  das  um- 
gekehrt/rc/.r  172a  im  Reime  erscheint  (vgl.  ^tr gcrs  presie  unter  2e);  ebenso 
ist  das  i  in  prier  311,0,  priier  94,5,  pria  35915  371^,  prierai  76.^,,  prieroit 
235,3,  prians  Rom.  VI,  59t  I  33,9  neben  oi  in  proiier  IO4  23, s  6I20  105,0 
12O5  129,5,  proier  72,3,  proiant  1752-^.  proiitfs  lOQ,-,,  proie  9,0  162,2  1992 
sowie  im  Substantiv  proiiere  lO^,  130,3  12O5  3553  durch  Angleichung  an  die 
stammbetonten  Formen  pri  7«  3I3  I0i,o  208,2  etc.,  prie  6,,  22,5  44,,  793  etc. 
hervorgerufen,  woneben  wiederum  durch  urngekehrten  Ausgleich  im  Reime 
/>roj'  63,3  176,3  2243  etc.,  proie  113,  146,3  17I7  etc.  (s.  §8)  auftritt.  Vgl. 
auch  anieux  (<^  *inodiosus)  27O20.  Im  heutigen  ai lesischen  Patois  steht  sich 
prie  (Atlas  ling.  24,  IO91)  für  neufrz.  prier  und  loye  (Atlas  17,  767)  für  nfrz. 
Her  gegenüber. 


360  FERDINAND    HELFENBEIN, 

Vermandois  (s.  Neumann  1.  c.  22)  vorkommt,  in  /lire/age  iQjs,  ire- 
tavlement  12910,  wo  sich  anlautendes  i  für  e  vor  r  durch  Dissi- 
milation erklären  lassen  dürfte,  ferner  in  hxraus  (germ.  heralt  = 
Herold),  sowie  zwischentonig  in  segnirie  847  10813,  assignxrie  10813, 
wo  das  i  nach  gti  durch  Beeinflussung  des  e  durch  ii  entstanden 
sein  wird.  Vgl.  auch  gelehrtes  tinül^te,  das  nur  als  Variante  zu 
3O11  sowie  bei  Berger  459  UI7  erscheint,  neben  regulärem  U7n%l\ti 
3011  28435,  umelites  3719  10I19  1134,  hiimelite  1255  etc.,  ferner  ge- 
lehrtes diversitis  17515,  zu  eski'ever,  eskiver  und  sievir,  sivir  §  8. 
Man  beachte,  dafs  im  heutigen  artesischen  Patois  hcritage  (s.  Atlas 
ling.  15,  688)  Iritas,  eritaz,  dagegen  neufrz.  herisson  (Atlas  ling. 
15,687)  'vSo  neben  eriso  lautet.  —  In  dimanche  (==  ad  -\-  cfrz. 
esmanche  <  *aestimantia)  293,4,  ^^^  wie  masc,  voe  (s.  §  79)  dialek- 
tische Vernachlässigung  des  st  aufweist,  ist  i  erhalten  vielleicht  mit 
Anlehnung  an  aymant  12514  (=  adamanteni). 

c)  vor  mouilliertem  /  und  ?z,  durch  welches  besonders  e  zu  / 
modifiziert  werden  kann;  vgl.  über  cojisilli'e,  SounAlhms ,  vxlliet  §  17, 
über  signour,  signer ie,  signerage,  signeriex,  ens/gme,  engmgtiie  §  18. 
Berger  setzt  überall  müloiir,  das  sich  als  Variante  zu  4I2  37io 
16322  ^^'^6  auch  u.  a.  bei  Dinaux  1.  c.  138,  23422  etc.  findet,  statt 
gewöhnlichem  cfrz.  meilleiir,  das  bei  Coussemaker  1761  18314  ^^42 
25721  27720  ^^^'  begegnet.  Statt  cfrz.  ai  steht  ;'  in  gringnour  1634 
(=  cfrz.  graignor  «<  grandiorem),  gringneiir  3282,  wozu  man  grignor 
bei  Scheler  1.  c.  i.,  pg.  2  v.  12  und  bei  Dinaux  1.  c.  39432  etc. 
vergleiche,  statt  ou  in  caiillier  {==  cfrz.  und  neufrz.  chatoitiller)  8613, 
catillans  2668  und  in  verillier  {<^  *z<eniai/are  =  veniegeln)  19615, 
das  Godefroy  X.  Bd.  als  verrouillier  belegt.  Heute  lautet  chatoidller 
im  Depart.  Pas  de  Calais  (s.  Atlas  ling.  6,  253)  fast  durchweg 
katuye,  dagegen  katile  nur  in  einem  Orte  nahe  bei  Arras;  caiiller 
wird  also  die  arrasische  Form  für  chatoidller  sein. 

4.  Der  vortonige  Vokal  o,  wofür  selten  ou  geschrieben  ist, 
erscheint  in  tnolin  26519  SS'^ia  37C'6  397j2>  <^olour  4920  (Variante 
coulour),  als  Variante  zu  41 12,  colours  8O5,  coloiiree  58J7  neben  cou- 
lours  6811,  in  dolour  4I3  45g  49,  42710,  dolours  yq-  31g  52^0  neben 
doidotirs  57i,  stets  mit  der  Schreibung  0  in  dolereiis  6412,  dolereuse 
6411  394i2.  dololr  1631,,  ilolousant  12555,  ferner  anlautend  in  orine 
(<  *ürinam)  3057  3069  3073  und  davon  abgeleitetem  gelehrtem 
orinal  3055,  ormaus  306^,  in  Lo'eys  (=  Ludovicus)  2841  2884,  ferner 
für  lat.  au  in  jo'ir  1 19  373  5O21,  go'ir  184  19 17  225  etc.,  während 
Berger  (z.  B.  359  II4)  congouir  liest,  in  löer  73  29O9  335i6  etc., 
löenge  2854  und  clöans  30I4,  entredöant  3025.  In  cardonnaus  (von 
gelehrtem  cardenal  <C  cardmalejti)  29O22  29223/6.  das  sich  u.  a. 
(s.  Godefroy  VIII.  unter  cardenal)  auch  in  den  Chansons  et  dits  artes. 
XVI94  und  XVIII34  icardonal)  findet,  erklärt  sich  0  statt  e  vor  n 
(vgl.  auch  §  40)  dadurch,  dafs  cardenal  an  begriffsverwandtes  cardon 
(=  neufrz.  poutre;  s.  Godefroy  I.)  angegUchen  worden  ist,  dem 
*cardonein   statt  cardinem    (zu  lat.  cardo)  zu  Grunde  liegt.     Es  findet 


DIF  SPRACHE   DES  TROUV^RE  ADAM   DE  LA  HALLE  AUS  ARKAS.       36  I 

sich  ferner  0  statt  e  vor  n  in  dem  als  Variante  7.u  lO,,  243  vor- 
kommenden vi/ouni'e  neben  gewöhnlichem  vilenie  177.22  2855  3869 
3933,  an  welch  letzterer  Stelle  in  der  Handschrift  A  (s.  Rambeau 
1.  c.  pg.  54,  V.  570)  vihmniey  in  der  Handschrift  Pa  vüoriie  erscheint; 
dieses  0  statt  e  erklärt  sich  wohl  dadurch,  dafs  vilenie  begriffs- 
verwandtera,  bei  Adam  nicht  belegtem  felonie  (vgl.  fehm  791 1  874 
9I7  etc.)  nachgebildet  worden  ist.  Auch  in  den  Chansons  et  dits 
artes.  begegnet  vilonie  XVI,-;  neben  vilenie  Xlllj,;  im  Reim  mit  felenie, 
das  durch  den  umgekehrten  Vorgang  entstanden  sein  wird. 

5.  Unbetontes  ou  finden  wir  vortonig  in  coulours  68,1,  doulours 
57j,  wo  häufiger  0  geschrieben  ist  (s.  unter  4),  ferner  in  courounes 
3137.  couronnee  13O3,  cotironnons  388;,  zwischentonig  in  demouranche 
12600.  detnouroit  283,j,  demoura  3895,  demour,'  320^,  332;  338,,  de- 
mourie  286,4,  woneben  einmal  die  Schreibung  0  in  dcmoriris  423,3 
erscheint,  in  dolousarii  125,5,  während  doloureus  nicht  vorkommt, 
sondern  stets  dolereus  (s.  unter  2),  in  atnoureus  29,4  34,5  865  323,9 
379  235,;  286,  30I5,  amoureuse  li^  58g  6314  8612  10519  300,, 
aviourouse  104,  etc.,  vortonig  im  Hiat  jou'el  {=  dxz.joel)  354  325,0 
[4082],  jouer  386,6,  joua  338,5,  jotioit  2890,  jotiant  1462,,  säoulce 
(<  *satullata)  286,6,  ferner  in  soumeillii  3339,  Soumillons  312,9, 
Soumeillons  3269,  soidas  (<;  solatiuni)  163g  16823  2755,  devourant 
Rom.  XXII,  51 5,,  und  fouceU  (=  mit  Grübchen  versehen;  vgl.  Gode- 
froy  Bd.  IV  unter  /osseler),  das  30122  statt  fourchelc  einzusetzen  ist. 
Vgl.  auch  §§  24  und  31. 

6.  eu  erscheint  in  heiihanche  (=  cfrz.  hohance  =  Gepränge, 
Anmassung)  293-;,  in  reul/e  (=  germ.  raub)  98,,  reiiherie  109,,  28424, 
mithin  in  germ.  Lehnwörtern.  Auf  falscher  Schreibung  (statt  e) 
beruht  eu  vor  r  in  cheraleureus  283J2. 

ei  (<  0  findet  sich  \n pareisis  (=  Pariser  Scheidemünze)  235g, 
das  in  den  Chansons  et  dits  art6s.  XXIV36  als  parezis  erscheint. 

oi  statt  0  begegnet  in  foisseles  301,2  (altfrz.  y(?j,f^/(?,  neufrz. 
fesselte  =  'k\e\\iQx  Graben,  Grübchen),  wozn  foucel,'  30I22  (unter  5) 
zu  vergleichen  ist,  während  301 24  fossete  mit  0  vorkommt.  Vgl. 
auch  §  34   pikard.  bos  für  neufrz.  hois. 

§  42.  Die  unbetonten  Vokale  können,  besonders  vor  dem  Tone 
und  auch  selten  nach  demselben,  im  Hiatus  und  vor  Konsonanten 
ausfallen.  Dieser  Vorgang  ist  nach  Suchier  (vgl.  Aue.  et  Nie.  74,  22) 
im  Pikardischen  früher  als  im  Centralfranzösischen  eingetreten. 

A.  Vortonig:  I.  Gefallen  ist  der  Vortonvokal  a)  im  Hiat  in 
folgenden  Wörtern:  corneurs  (<  *cornatores,  >  *corneours)  4063, 
doneur  (<  donatoretn)  [41811],  empe^eur  29OJ2.  miroir  (<  *miratonutn) 
Rom.  XXII,  5O10,  gaingnier  1544  (neben  häufigerem  gaaignier\  s.  II), 
ivaigne  [41919]  =  neufrz.  ^ö^«<f,  atissent  31512,24  (neben  aalissant 
18711,  aalis  etc.;  s.  §  41  unter  i),  gaiti  25722.  neben  gaiele  301 10, 
beniie  (<  benedicta)  i^^ii,  dechute  (=  de  -f  *cadüta)  [40321],  sir  (nie 
seir,   <  sedere)   31O24   3834   [40718  41518]»  vir  {<C.  videre,  neben  ve'ir, 


362  FERDINAND    HELFENBEIN, 

7'eoir\  vgl.  §  13)  2261  30510  [40210],  vcs  (=  Imperativ,  <  vces  40511, 
vielleicht  mit  Anlehnung  au  es  <,  ccce)  3050  3119,17  330i  334ii 
3367  33815  34219  3613  3854  3173  32I9  33614  337i2  33418  3987 
3324  362^  38 In  3989.  Vor  Vokal  ist  e  geschrieben,  aber  nicht 
mehr  zu  sprechen  in  veu  35 13  (neben  vhi  286-22  etc.),  trouveours 
2831,  veisies  [4022]  [(neben  ve'isies  33419)  und  meismes  5211  (neben 
mcismes  17210  etc.);  das  in  diesen  Wörtern  etymologisch  berechtigte 
e  vor  Vokal  ist  vom  Kopisten  auch  auf  andere  Wörter  wie  feusse 
{■=zfusse;  s.  §  36)  übertragen  worden,  wo  es  nicht  berechtigt  ist.  — 
ß)  zwischen  Konsonanten  durch  sekundäre  Synkopierung  in  vrat 
1847,  vrais  {=  i<erax)  30821  [41718],  vraie  6512  1255  39314,  dansele 
28713  (neben  damoisele;  s.  §  4I1),  Evrari  1699  (''^  Eberhard).,  cour- 
chies  391 10  (neben  coiirech'ie  8011  32911  etc.).  Nie  findet  sich  parle 
(von  park}-)  neben  parole,  das  (§  38)  durch  den  Reim  gesichert  ist. 
Über  den  Ausfall  des  e  des  Infinitivs  im  Futur  nach  Liqu.  oder 
Nas.  M'ie  in  donra,  amenrai,  comperrai  etc.  cf.  §91;  ebenso  ver- 
gleiche §  932  zu  arai  (<;  avrai),  ara,  arons ,  arcs  etc.  gegenüber 
av^ra,  averons,  averes,  averoie  etc.  Umgekehrt  finden  wir  wie  in 
avera  etc.  e  in  mouv^roit  6811,  dev^roie  1184  25721,  deveroit  22i 
2510  1187,  deveries  i84§,  viv^riis  13921,  viv^rries  1395  neben  wV.rö/ 
2321  3318'  in  atenderai  45^,14  424,13  32I5.  atenderons  [40414] 
neben  aiendrai  12530,  atendries  1354,  in  perd^rai  öj,  perderoie  31619 
37520  18824,  'vi^  prend^roie  3713,  prenderai  31912  neben  aprendrai 
1750,  prendroie  187g,  prendrics  13913  1353,  in  inet^ra  31514,  meterons 
33512,  meteras  [404-],  meierics  187^  neben  metrai  17612  2944  3622, 
tnetroie  514,  während  Coussemaker  an  derselben  Stelle  metrisch  un- 
mögliches meteroie  liest,  endlich  m  fend&roit  28519.  Vgl.  hierzu  auch 
„Chev.  as  deus  espees"  Einl.  LVII.  Zwischen  v  und  r  erscheint  e 
silbisch  eingeschoben  in  qiiieverons  (vgl.  pikard.  caveron  bei  Gode- 
froy)  361 7,  das  in  der  cfrz.  Handschrift  A  (s.  Rambeau  pg.  26, 
V.  153)  als  chevrons  (<<  cäpra  +  -önem  =  Dachsparren)  überliefert 
ist.  Unrichtig  ist  e  geschrieben  in  euerens  3153  (s.  Ra.  pg.  86, 
V.  463),  das  in  eureus  zu  bessern  ist,  wozu  man  das  zweisilbige  cur 
(<  augürhwi)  29331  vergleiche  (s.  §  36);  cf.  auch  das  dreisilbige 
souHeiument  §  22,  das  als  soiäieument  zu   lesen  ist. 

II.  Erhalten  ist  der  Vortonvokal  sehr  häufig,  sowohl  im  Hiat 
als  auch  zwischen  Konsonanten:  d)  im  Hiat  in  pecheour  19622, 
freour  5O15,  mireours  799,  mireoir  12613,22,  g(ioignant  28922-  g'idignons 
Rom.  XXII,  52i4Q,  gaaignic  I98]3,  gaaign'ie  19812.  vaegna  30711  (wohl 
^=^  gaaigna)^  betieie  683  32  ij-^  38144,  deusse  246g,  Rom.  XXH,  5O3, 
deusses  Rom.  XXII,  52115  und  53170,  deust  445  12920.  deussent  3259, 
seanf  58^-  (von  lat.  sedere),  j(?V.r  31211/7  32 17  34O3,  J^'ö«j  33540,  t'^'oir 
146  164  183  6312  68,2  Ii7i8  14O17  19O9  19I18  2283,6  2293,  B-  360 
IU5,  reveoir  4620,  ve'/r  49,9  jq^c,  12O14,  ß.  359  II2,  z'eä  1814  33421 
40511,  vei's  35I1,  9,  16,  ve'ismes  380,7,  ve'istes  33419,  ve'ist  19,5  2872g 
2884,  veoie  "jb^  2796.  veoit  289g,  veu  28602  [4024,  g  41717],  "veue 
28625   2879    B.  479  II4,   pourv'eue  28742,  ^neismes   172^6   3223   (neben 


DIE  SPRACHE  DES  TKOUVfcKK  ADAM  DE  LA  HALLE  AUS  ARRAS,       363 

m(e)ismes;  s.  la),  wm/we-  288r,,  meesnument  Tf^O^-^,  eur  2(^^-^^,  i'u(e)r(us 
3153,  conn'eiu  287,9,21.  't'chi'u  2g3n,  perch'eusi  Rom.  XXII,  52,07, 
eu  378.,,  eus  98,4,  hie  3164,  cusse  10,3  30.2.  13  95, s  etc.  (s.  §93), 
j(;«r  (<;  securttm)  2840^.  s'curs  2843Q  289,,  Jt;«/^  1631 4  292^,  Rom. 
XXII,  5I49,  ass'cur  38g,  osscurer  7,3  293^,,  ass'curt  lo8g,  asseur/s 
30,0,  meurer  (<  malurare)  337g,  tnarch'catidise  3242,  c'./j^«?  135,  28822, 
Lo'iys  (<!  Ztv/j  <  Ludovicus)  284,  2884,  f;ivj  3l2g,  cre'i  "jr^,  recr'eus 
45p  recr'cans  14O26,  crmni  Rom.  VI,  592  II, g,  crcanche  285,4,  <"^'''«i<' 
(<  abbatiatn)  14O4,  />ö'«r  375,3  neben />ao?^r  54,3  79,5  162c  Rom.  VI, 
591  I35,  paours  88,-,  /»(Zflr  Rom.  XXII,  51S7,  J^awj  («<  sigillum  +  j) 
29222.  JCif/f'j  168,2,  bc^r  839,  <Je>  7  Ig  158,2  246, f,  neben  bäei-  2463, 
bäerie  ög,  in  /jr&r  844  (von  gratian),  veer  («<  vetare)  205,  Rom.  VI, 
591  1,2,  </«'dVx  11322,  notnmeement  18018  27811  30414,  ontri^ement 
15920,  secriement  16911,  /««/t^'  {<^  fid(l(i)tatem)  63g,  das  Berger  255  Ij 
in  feeuie  bes.sert,  fe[e]uii  Rom.  XXII,  53u8.  '^'t^'«  30O18.  meskeu  3943, 
dechcus  32O7,  mesqucanche  29I22  29310,  preechier  l95o.  precschier 
34O12,  preichoit  292.2,,,  precchemcnt  196,9,  /ftVÄ^  (<  laetHia)  Rom. 
XXII,  52100,  esk'eschier  10519,  das  bei  Berger  241  V2  als  elleechier 
erscheint.  —  j9)  vor  Konsonanten,  wo  es  keiner  Beispiele  bedarf; 
vgl.  §  gi   das  Futurum  der  Verba. 

B.  Nachtonig:  Auslautendes  e  (<<  a)  nach  betontem  Di- 
phthong in  den  Endungen  des  Iraperf.  wie  Cond.  Ind.  (in  -oie)  fällt 
nie  ab;  nicht  nur  im  Reime  wird  es  stets  geschrieben,  sondern 
auch  im  Versinnern,  wo  es  vor  konsonantischem  Wortanlaut  gesichert 
ist.  Der  Reim  emploie  :  coi  105,8  kann  korrigiert  werden  in  coie,  das 
zu  dame  zu  konstruieren  ist.  Das  auslautende  e  erscheint  oft  wie 
im  Neufrz.  im  Auslaut  der  i.  Sing.  Präs.  Ind.  der  Verba  auf  -er 
(vgl.  §  89).  Aufgegeben  kann  es  werden  in  den  Kurzformen  or, 
encor  neben  ore,  encore  (cf.  §  30)  sowie  in  com,  con  neben  comrne 
(s.  §  31),  in  Marot  3672  3681  38O4  3881  390,1  4059  4061  37620 
3775,6  neben  gewöhnlichem  Mz/-ö/tf  4003,  5  4011  37212  [4053]  372» 
3778  3591  36O1  362g  37911  etc.,  ferner  wohl  auch  in  seur  (<<  sotir) 
neben  seure^  deseure  (s.  §  T)^)  und  in  den  Imperativen  lais,  azcar, 
resgar  (s.  §§  64  und  92).  Gefallen  ist  e  aus  /,  e  in  Proparoxytonis 
wie  humle  I187,  Jone  1771,3  28811  Rom.  XXII,  52144,  Jones  15813 
288,j  279,4  etc.  Erhalten  ist  -e  aus  -um  in  gelehrten  Wörtern  wie 
apostoile  3173  (=  aposlolum;  s.  §  2T,),  Denise  284,  (:  EgUse  etc.), 
monde  (=  Welt)  326,3  {:  ronde),  das  neben  wo«/ vorkommt,  u.a.m. 
(Schlufs  folgt.) 

F.  Hklfenhein. 


Zur  Ehythmik  des  altfranzösischen  epischen  Verses. 

(Vgl.  Zeitschr.  34,  S.  349  — 35 O- 

Die  von  E.  Langlois  gefundene  und  mitgeteilte  Musikzeile  hat 
Anspruch  auf  achtungsvolle  Aufnahme:  darf  man  gleich  die  Bataille 
(VAnnezin  nicht  als  eine  wirkliche  Chanson  de  geste  bezeichnen,  so 
ist  sie  gewifs  dieser  Dichtungsart  nachgeahmt  und  braucht  dem 
vielberufenen  Audigier  an  Wichtigkeit  nicht  nachzustehen,  weder  im 
Wortlaut  noch  in  der  Weise.  Es  steht  zwar,  soviel  ich  sehe,  einzig 
da,  dafs  eine  solche  Weise  am  Ende  statt  am  Anfang  des  Gedichtes 
mitgeteilt  wird,  aber  das  gibt  uns  kein  Recht,  an  ihrer  Zugehörig- 
keit zu  zweifeln. 

Auffälliger  ist  der  von  Langlois  nicht  berücksichtigte  Umstand, 
dafs  wir  die  Textandeutung,  also  den  Reimvokal  in,  nur  siebenmal 
untergeschrieben  finden,  nicht  zwölfmal,  wie  wir  erwarten  müfsten, 
wenn  es  sich  wirklich  um  das  musikalische  Gewand  der  Verszeile 
selbst  handeln  soll;  und  zwar  sieht  es  völlig  aus,  als  seien  die  Silben 
bewufst  auf  die  einzelnen  Notengruppen  gerechnet;  zur  Andeutung 
blofser  Brummstimme  ohne  silbische  Gliederung  hätte  ja  ein  einziges 
in  genügt,  und  übrigens  ist  die  Silbenzahl,  das  dürfen  wir  nunmehr 
als  festgestellt  betrachten,  für  die  Erkenntnis  der  musikalischen 
Gliederung  unentbehrlich.  Die  beiden  angeführten  Umstände  sprechen 
also  für  ein  wortloses  Nachspiel  im  Rhythmus  des  Siebensilbers, 
einen  musikalischen  Kurzzeilenrefrain.  Hierbei  denkt  man  sofort 
an  den  bekannten  Tiradenschlufs  mancher  in  Zehn-  oder  Zwölf- 
silbern verfafsten  Epen  durch  eine  Kurzzeile.  Allerdings  haben  wir 
in  solchen  Fällen  einen  weiblichen  Sechssilber;  aber  in  den  Romanzen, 
die  wir  unbedenklich  als  epische  Gebilde  ansprechen  mögen,  finden 
wir  doch  Fünf-  und  Siebensilber  nach  episch  gebauten,  also  aus 
4  -}-  6  oder  6  +  4  Silben  bestehenden  Zehnsilbern,  auch  einmal 
einen  Dreisilber  im  Wechsel  mit  derselben  Versart  (Rom.  u.  Fast.  I, 
I»  3J  4*»  5)»  ii^"*  Aucassin  einen  weiblichen  Viersilber  nach  Sieben- 
silbern: die  Hauptsache  wird  gewesen  sein,  dafs  sich  eine  befriedigende 
rhythmische  Verbindung  der  verschiedenen  Versarten  herstellen  liefs. 
Die  Möglichkeit  ist  nicht  von  der  Hand  zu  weisen,  dafs  der  Schreiber 
uns  somit  über  eine  verbreitete  Gewohnheit  der  Spielleute,  vielleicht 
gar  über  ein  notwendiges  Erfordernis  des  Epenvortrags  unterrichtet 
habe;  ob  sich  aus  solcher  Gewohnheit  die  gesungene  Kurzzeile 
entwickelt  haben  kann,  ist  freilich  eine  andere  Frage. 


ZUR    RHYTHMIK    DES    ALTFRANZ.    EPISCHEN    VERSES. 


365 


Betrachten  wir  uns  die  Musikzeile  genauer.  Die  Noten  zeigen 
durchaus  die  Choräle  Form,  nichts  läfst  also  auf  eine  mensurale 
Geltung  der  Notenschrift,  auf  eine  bewuf^te  Unterscheidung  von 
Länge  und  Kürze  schliefsen.  Nur  die  Verbreiterung  der  letzten 
Doppelnote  bedeutet  oflcnbar  eine  schwere  Länge.  Berücksichtigen 
wir  das  und  schreiben  im  übrigen  die  durch  eine  untergesetzte 
Reimsilbe  als  zusammengehörig  bezeichneten  Notengruppen  so  um, 
dafs  sie  gleiche  Zeitwerte  ergeben,  so  bekommen  wir  genau  das 
rhythmische  Bild  des  Siebensilbers  in  H.  Rieraanns  Auffassung  (s. 
dessen  Schema  im  Handbuch  der  Musikgeschichte  II,  i,  S.  229  u.): 


Niemand  wird  dieses  Sätzchen  sonderlich  eindrucksvoll  finden,  aber 
es  soll  ja  im  Grunde  nichts  sein  als  ein  abschliefsender  Schnörkel, 
hier  noch  dazu  mit  possenhafter  Wirkung. 

Wie  sollen  wir  uns  aber  die  Laisse  selbst  vorgetragen  denken? 
Langlois'  Meinung,  dafs  nicht  alle  späteren  Epen  mehr  gesungen 
worden  seien,  ist  ganz  einleuchtend,  wenn  sie  sich  auch  nicht  be- 
legen läfst.  Anderseits  scheint  gerade  die  abschliefsende  Kurzzeile 
vorauszusetzen,  dafs  auch  die  Langzeilen  gesungen  wurden.  Das 
Verhältnis  zwischen  beiden  läfst  sich  am  ehesten  so  denken,  dafs 
die  Kurzzeile  den  musikalischen  Verlauf  der  Langzeile  in  einer 
gewissen  Zusammenfassung  wiedergab.  Auf  unsern  Fall  angewendet: 
wir  dürfen  in  der  überlieferten  Musikzeile  auch  die  Weise  des 
Laissenverses  voraussetzen,  falls  sie  sich  ohne  Zwang  dem  Zwölf- 
silber anbequemen  läfst.  Und  das  ist  in  der  Tat  der  Fall:  mit 
Auflösung  einiger  Notengruppen  bekommen  wir  einen  tadellosen 
Zwölfsilber,  dem  wir  ohne  weiteres  die  Worte  der  letzten  Zeile 
unterlegen  können: 


Thumas  de  Bail-lod 


bien  pres      de   Sc  -  clin. 


Man  wird  sogar  unbedenklich  sagen,  dafs  das  musikalische  Gebilde 
als  solches  ansprechender  ist  als  die  Kurzzeile.' 


*  Anpassungen  ähnlicher  Art  kommen  auch  sonst  vor,  vgl.  z.  B.  die 
Romanzen  Bele  Yolam  und  ßele  Doette  (Rom.  u.  Past.  I,  2,  3)  in  meiner 
Schrift  Über  Musik  und  Stroplienbau  der  französischen  Romanzen,  Malle  1900, 
Abschn.  A  und  in  Riemanns  Handbuch  II,  i,  S.  242!. 


366 


GEORG    SCHLÄGER, 


Wir  müssen  uns  noch  fragen,  ob  die  beiden  so  gewonnenen 
Musikzeilen  aufeinander  passen.  Ich  denke  doch,  wenn  auch  der 
verschiedene  Tonfall  im  Eingang,  erst  steigend,  dann  fallend,  einiger- 
mafsen  stört.  Aber  dafür  gibt  es  Abhilfe.  Man  sieht  sich  häufig 
veranlafst,  den  Auftakt  zu  unterdrücken,  den  Vers  also  mit  stark 
betonter  Hebung  und  verdoppelter  Senkung  beginnen  zu  lassen, 
gerade  bei  epischen  Versen  mit  ihren  oft  recht  wuchtigen  Ein- 
gängen; dieses  Auskunftsmittel  liegt  so  nahe,  dafs  sowohl  Riemann 
als  Beck  gern  Gebrauch  davon  machen  (s.  Handbuch  II,  i,  S.  243, 
Nr.  3,  246,  237  u.;  Die  Melodien  der  Troubadours  S.  116,  156  f.), 
und  überdies  ist  es  durch  mensurale  Schreibungen  bezeugt.  Hier 
stimmt  es  aufs  beste  zu  dem  Namen  im  Anfang  des  Verses,  wenn 
wir  in  dieser  Weise  gliedern : 


^^^^^^^^^^ 


Thumas  de  Bail  -  loel 


fist 


-1= 


bien  pres      de  Se  -  clin. 


Dann  schliefst  die  Kurzzeile  vortrefflich  an;  sie  gibt  in  der  Tat 
ein  flüchtigeres  Abbild  der  Langzeile,  besonders  wenn  wir  in  der 
Mitte  eine  kleine  Pause  herstellen: 


Wie  man  sieht,  hab  ich  die  überlieferte  Melodie  nach  Riemanns, 
nicht  nach  Becks  Verfahren  umgeschrieben.  In  der  Tat  bin  ich 
der  Überzeugung,  dafs  Becks  Lehre,  so  bestechend  sie  sich  in 
manchen  Punkten  ausnimmt,  in  die  Irre  geht,  soweit  sie  uns  zu  den 
Wurzeln  der  französischen  Rhythmik  zu  führen  gedenkt.  Mancher 
wird  denn  eine  Rechtfertigung  meines  Standpunktes  erwarten. 

Beck  hat  ein  doppeltes,  unbestreitbar  grofses  Verdienst.  Ein- 
mal hat  er  die  mensurale  Auffassung  der  alten  französischen 
Melodieaufzeichnungen  —  die  nach  Coussemakers  Vorgang  die  ge- 
samte mittelalterliche  Musik  in  ein  wahres  Prokrustesbett,  die  Theorie 
Frankos  von  Köln,  zwängte  —  endgültig  beseitigt:  er  hat  ihren 
letzten  eifrigen  Vertreter  P.  Aubry,  der  im  letzten  Jahrzehnt  den 
Kampf  gegen  Riemann  so  gut  wie  allein  weiterfocht,  von  seiner 
Ansicht  bekehrt,  indem  er  mit  unvergleichlicher  Kenntnis  der  Hand- 
schriften nachwies,  dafs  der  gröfsle  Teil  der  einstimmigen  Musik  in 
Choralnoten,  ohne  grundsätzliche  Unterscheidung  von  Länge  und 


ZUR    RHYTHMIK    DES    ALTFKANZ.    EPISCHEN    VERSES.  367 

Kürze,  aufgeschrieben  ist,  ein  kleinerer  die  sogenannten  Modi  auf- 
weist, feste  metrische  Formen  von  zwei  bis  drei  Silben  in  der  Art 
der  alten  Versfüfse  Jambus  (aber  mit  betonter  Kürze!),  Trochäus 
und  Daktylus,  i  Dieses  System  stellt  er  dem  Riemanns  entgegen, 
der  seit  über  15  Jahren  den  Grundsatz  verlieht,  dafs  wir  uns  bei 
der  KntzitTerung  der  alten  Melodien  von  nichts  weiter  leiten  lassen 
dürfen  als  dem  Worttou  der  Texte,  und  uns  auf  diesem  Wege  mit 
bewunderungswürdiger  Folgerichtigkeit  in  den  Stand  gesetzt  hat,  in 
allen  Fällen  zu  rhythmisch  befriedigenden  Ergebnissen  zu  gelangen. 2 
Becks  Nachweise  sind  unwiderleglich,  soweit  er  sich  auf  die  spätere 
Pflege  einer  vom  Text  unabhängig  gewordenen  Musik  bezieht,  und 
er  hat  in  dieser  Hinsicht  unsere  Kenntnis  der  musikalischen  und 
damit  auch  der  metrischen  Entwicklung  wesentlich  bereichert.  Aber 
in  Irrtum  verfällt  er,  wo  er  sich  auf  das  Gebiet  der  Vermutung,  an 
die  Deutung  der  quantitätslos  aufgezeichneten  Musik  begibt.  Er 
hält  es  für  zweifellos,  dafs  auch  hinter  diesen  Aufzeichnungen  die 
Modusformen,  wenn  auch  ungeschrieben,  vorhanden  seien,  und  be- 
müht sich,  diese  aus  der  Textgestalt  zu  erschliefsen,  wo  sie  nicht 
durch  eine  andere,  modale  Aufzeichnung  unmittelbar  an  die  liand 
gegeben  werden.  Der  nach  meiner  Meinung  sehr  naheliegende 
Gedanke  aber,  dafs  die  veränderte  Schreibung  einer  veränderten 
Kunstübung  entstamme,  scheint  ihm  einer  ernsthaften  Erörterung 
nicht  würdig  zu  sein.3 

Übrigens  sind  die  Unterschiede  zwischen  beiden  Auffassungen 
durchaus  nicht  überall  erheblich.  Wenn  z.  B.  Acher  daran  Anstofs 
nimmt,  dafs  Suchier  die  Melodie  des  Aucassin  in  Riemanns  Art  wieder- 
gegeben hat,  und  seinerseits  eine  Umschreibung  in  Becks  ersten 
lAIodus  JJIJJIJJIJi  vorschlägt  (Zeitschr.  34,  S.  372),  so  macht 
es  in  diesem  Fall,  wie  auch  bei  dem  oben  hergestellten  Siebensilber, 
wenig  aus,  ob  wir  geraden  oder  ungeraden  Takt  anwenden:  das 
Wichtigste,  ein  völlig  ausgefülltes  Schema  von  vier  zweisilbigen 
Takten,  ist  ja  hüben  wie  drüben  vorhanden.  Anders  liegt  die  Sache 
bei  dem  schliefsenden  Viersilber  mit  weiblichem  Ausgang,  von  dem 
Acher  seltsamerweise  nichts  sagt:  hier  gibt  es  nach  Beck  zwei  IMöglich- 
keiten  der  Übertragung,  eine  trochäische  mit  Auftakt  J  |  J  J  |  J  J 
und  eine  daktylische  J.  J'  J  |  J  j^.  i.  und  die  Wahl  wage  ich  nicht 


1  J.  B.  Beck,  Die  Melodien  der  Troubadours,  Straf>burg  1908;  Der 
Takt  in  den  Musikaufzeichnunj^en  des  12,  und  13.  Jahrhunderts  .  .  .,  in  der 
Riemann-Festichrift,  Leipzig  lyog;    La  Miisique  des  Iroubadours,   Paris  (1910). 

'  H.  Rieniann ,  Die  Rliytlimik  der  geibtliciicn  und  weltlichen  Lieder 
des  Mittelalters;  Die  Melodik  der  Minnesinger,  im  Musikalischen  Wochenblatt, 
Leipzig  189511. ;  Handbuch  der  Musikgeschichte,  2.  Band,  l.Tcil:  Die  Musik 
des  Mittelalters,  Leipzig  1905. 

*  Eine  Kritik  von  Becks  System  hab  ich  im  Literaturblatt  für  gcrm, 
und  rom.  Philologie,  Band  30  (1909),  Sp.  282 — 289  gegeben;  neuerdings  ist 
ein  wichtiger  Aufsatz  Riemanns  „Die  Beck  -  Aubry'sche  'modale  Inter- 
pretation' der  Troubadourmelodien"  erschienen  (Sammelbände  der  Inter- 
nationalen Musikgesellschnh  191U,  S.  569 — 589),  auf  den  nachdrücklichst  hin- 
gewiesen sei. 


368  GEORG    SCHLÄGER, 

ZU  treffen.  Beim  Vergleiche  mit  Riemanns  Übertragung  enthüllt  sich 
hier  ein  Hauptunterschied:  Beck  hat  für  die  Kurzverse  kurze  Perioden 
von  zwei  oder  drei  Takten,  Riemann  ergänzt  sie  durch  Dehnungen 
oder  Pausen  auf  vier  Takte  (Schlufsvers  im  Aucassin:  J  |  J  J  |  J  |  J), 
wie  er  anderseits  die  Versformen  von  über  acht  Silben  in  zwei 
Viererperioden  ausdehnt  —  man  vergleiche  oben  die  Wiedergabe 
des  Zwölfsilbers.  Wer  in  dieser  Hinsicht  nicht  mit  Riemann  gehen 
mag,  dem  steht  es  frei,  dort  die  Pause  und  die  Schlufsverlängerung 
zu  unterdrücken,  den  Auftakt  der  zweiten  und  die  Schlufsnote  der 
ersten  Hälfte  zu  verkürzen  und  so  eine  Sechserperiode  zu  schaffen; 
er  wird  damit  freilich  den  epischen  Gang  des  Verses  zerstört  haben. 
Verlängert  man  in  dieser  Sechserperiode  den  guten  Taktteil  auf 
die  doppelte  Dauer  des  schlechten,  so  erhält  man  den  Zwölfsilber 
in  Becks  Auffassung,  oder  genauer  den  verdoppelten  Sechssilber, 
denn  über  den  Zwölfsilber  selbst  habe  ich  bei  Beck  nichts  gefunden. 
Freilich:  auch  für  den  Sechssilber  gibt  es  eine  zweite  Möglichkeit. 
Aber  wir  dürfen  wohl  annehmen,  dafs  Beck  uns  keine  auftaktigen 
Daktylen  (j'  J  |  J.  j'  J  |  J.  J'  J  |  J.  /  J  |  J.)  zumuten  will. 

Mit  der  letzten  Andeutung  wird  ein  zweiter  Hauptunterschied 
berührt:  während  Riemann  für  den  einstimmigen  Gesang  nur  zwei- 
silbige Takte  gelten  läfst,  spielen  bei  Beck  die  Daktylen  eine  grofse 
Rolle.  Er  nimmt  sie  besonders  auch  für  den  Zehnsilber  in  An- 
spruch; was  dabei  herauskommt,  ist  für  mich  die  bündigste  Wider- 
legung seines  Systems. 

„Und  als  das  Rolandslied  wie  ein  Sturm  erscholl, 
Da  wallete  manch  Panier,  manch  Herze  schwoll, 
Da  brannten  Ritter  und  Mannen  von  hohem  Mut  .  .  ." 

So  stellt  sich  ein  Dichter,  der  etwas  davon  erkannt  hatte,  die  Klang- 
wirkung des  Rolandsliedes  vor;  und  wir  alle  empfanden  wohl  schon 
beim  Lesen,  trotz  aller  Eintönigkeit,  etwas  wie  dröhnenden  Heeres- 
schritt. Davon  geht  auch  in  Riemanns  Auffassung  des  gesungenen 
Zehnsilbers  nichts  verloren,  ja  die  Wucht  wird  erhöht  durch  die 
Dehnung  des  ersten  Halbverses: 

J  J  J  U  i  J 1 J  J  J  J  U  [J]  i 

oder  wenn  ich  eine  fremde,  aber  in  ihrer  altertümlichen  Schlicht- 
heit wohlgeeignete  Weise  ^  unterlege: 


fm&^^i^ 


SJ 


* 


Char-les     11     reis,  nostre  em  -  pe  -  re    -    dre       maig-nes  . 


*  Es  ist  die  des  alten  Liedes  von  der  schönen  Aaliz,  vgl.  Über  Musik 
und  Strophenbau  der  französischen  Romanzen,  Abschnitt  D;  R.  Meyer, 
J.  Bedier  und  P.  Aubry,  La  Chanson  de  Bele  Aelis  u.  s.  w.,  Paris  1904. 


ZUR    RHYTHMIK    DES    ALTFKANZ.    EPISCHEN    VERSES. 


369 


Beck  hingegen  lüfst  das  Rolandslied  einhertänzeln  in  einem  Mittel- 
ding zwischen  Walzer  und  dem,  was  unsere  Kinder  „Kibitzhüpfen" 
nennen: 


^g^^^^^S=^ 


Char-les     li    reis,  nostre  em -pe  -  le    -    dre     maig-nes  ... 

Ebenso  wenig  wird  Beck  der  anderen  Art  des  epischen  Zehn- 
silbers, mit  dem  Einschnitt  nach  der  sechsten  Silbe,  gerecht.  Die 
von  Adam  de  la  Halle  überlieferte  Melodie  zum  Audigier  (nach 
Coussemaker  bei  Tiersot,  Histoire  de  la  Chanson  populaire  en 
Erance,  S.  406,  auch  in  meiner  Schrift  Über  Musik  und  Sirophen- 
bau  der  französischen  Romanzen,  Anhang  Nr.  XIX)  lautet  nach 
Riemanns  Grundsätzen  so: 


m 


^ 


30 


^i 


Au  -  di-giers,  dist  Raimber  -  ge,        bou  -  se  vous    di! 


So  darf  man  die  Zeile  getrost  ein  Meisterwerk  nennen:  wie  kommt 
der  Viersilber  so  breit  und  prächtig  heraus!  Daktylische  Gliederung 
verwässert  hier  alle  Komik: 


Au  -  di-giers,  dist  Raimber  -  ge,  bou-se    vous    di! 


Indes  will  ich  nicht  verschweigen,  dafs  Beck  auch  für  den 
Zehnsilber  eine  andere  Möglichkeit  erwogen  hat:  der  Rniart  le 
Nouvel  gliedert  eine  Anzahl  Zehnsilber  im  auftaktigeu  ersten  Modus 
(Die  Melodien  der  Troubadours,  S.  I39r,  158  f.),  was  auch  für  das 
Rolandslied  eine  annehmbare  Lesung  ergäbe:  J  I  J  J  |  J  J  1  J  J  j 
J  j  I  J*  I  J  °der  mit  Einbeziehung  des  Auftakts:  J  J  J  |  J  J  |  J  J  i 
J  J  I  o*  I  J  ^  ^^s  wirkt  schon  ganz  anders!  Fast  möchte  man 
glauben ,  dafs  Beck  für  den  epischen  Zehnsilber  diesen  Vorbehalt 
machen  wolle,  wenn  man  a.  a.  O.  liest,  „dafs  die  lyrischen  Zehn- 
silber im  Prinzip  dreiteilig  rhythmisiert  wurden".  Aber  Becks  ganze 
Auffassung  der  mittelalterlichen  Musik  zeigt  mir  keine  Möglichkeit, 
einen  solchen  grundsätzlichen  Unterschied  anzunehmen,  zumal  da 
er  das  Verfahren  des  Renart  le  Nouvel  offenbar  als  etwas  Un- 
bequemes,   Regelwidriges    empfindet    und    den    zweiteiligen    Modus 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV. 


34 


37Ö  GEORG   SCHLÄGER, 

nicht  etwa  besonders  altertümlichen  Versen  zuschreibt,  sondern  eher 
den  jüngeren,  zäsurlos  gebauten.  In  der  Tat  kann  er  nicht  wohl 
anders:  kam  es  so  heraus,  dafs  die  altertümlichsten  Zehnsilber 
zweiteilig  zu  gliedern  wären,  so  hätte  die  ganze  Daktylentheorie  aus- 
gespielt. Es  wird  also  wohl  dabei  bleiben,  dafs  ich  Beck  kein  Un- 
recht getan  habe,  i 

Freilich  weifs  ich,  dafs  die  ästhetischen  Erwägungen,  wie  sie 
mir  bis  jetzt  im  Vordergrund  standen,  nicht  allein  ausschlag- 
gebend sind,  auch  kann  es  niemandem  verwehrt  sein,  die  mittel- 
alterlichen Dichterkomponisten  für  natürliche  Barbaren  zu  halten, 
die  mit  der  einen  Hand  zerstörten,  was  sie  mit  der  andern  kunst- 
voll aufgebaut  hatten.  Aber  es  läfst  sich  auch  auf  andere  Weise 
begründen,  dafs  Riemanns  Auffassung  mindestens  den  epischen 
Versen  besser  gerecht  wird.  Die  epische  Zäsur  bleibt  für  Beck 
ein  Stein  des  Anstofses,  er  hat  für  sie  und  den  deutlichen  Sinnes- 
abschnitt, der  fast  immer  damit  verbunden  ist,  keinen  Platz,  seine 
Gliederung  pafst  recht  eigentlich  nur  auf  die  jüngeren  Verse  2  mit 
verwischtem  Einschnitt,  so  dafs  wir  ganz  von  selbst  auf  eine  Weiter- 
entwicklung an  der  Hand  der  immer  selbständiger  auftretenden 
INIusik  gewiesen  werden;  bei  Riemann  dagegen  tritt  sie  ihrer 
vollen  Bedeutung  gemäfs  hervor.  Die  Audigierzeile  beweist  es.  Ich 
halte  das  für  wichtig,  denn  die  epische  Zäsur  ist  ein  Angel- 
punkt des  altfranzösischen  Versbaus.  Grade  hier  bewährt  es  sich 
am  glänzendsten,  dafs  Riemanns  Auffassung  nicht  allein  dem 
natürlichen  Wortrhythmus  stets  gerecht  wird  —  und  zwar  so,  dafs 
die  verschrobensten  Melodien  Hand  und  Fufs  bekommen,  wenn 
man  sie  nach  seinem  Verfahren  einrichtet  — ,  sondern  auch  im 
völligen  Einklang  mit  unseren  bisherigen,  aus  der  Woitmetrik  ge- 
wonnenen Anschauungen  steht.  Ich  sollte  meinen,  dafs  dieser 
doppelte  Vorzug  für  die  Romanisten  schwer  ins  Gewicht  fallen  mufs. 

Ich  benutze  die  Gelegenheit,  um  einen  kleinen  Nachtrag  zu 
meiner  mehrfach  erwähnten  Schrift  über  Musik  und  Strophenbau 
der  Romanzen  anzubringen.  Bartsch  hat  in  dieser  Zeitschrift 
Band  8,  S.  582  ff.   eine  geistliche  Reimerei  veröffentlicht,   die  nicht 


1  Ich  darf  mich  noch  darauf  berufen,  dafs  Beck  anderwärts  (La  Musique 
des  Troubadours,  Paris  19 10,  S.  103)  die  Romanze  Bele  Doette  (Rom.  und 
Fast.  I,  3),  altertümliche  Zehnsilber  mit  häufiger  epischer  Zäsur,  nicht  etwa 
zweiteilig,  sondern  dreiteilig,  also  im  dritten  Modus,  umschreibt.  Es  ergibt 
sich  eine  erstaunliche  Künstlichkeit  der  musikalischen  Arbeit ,  die  es  zu 
rechtfertigen  scheint,  wenn  Beck  jeden  Gedanken  an  „Volkstümlichkeit"  der 
Gattung  abweist.  Aber  das  liegt  im  Grunde  an  seiner  Auffassung.  Bei 
Riemann  (S.  243,  Nr.  4)  nimmt  sich  dieselbe  Weise  ganz  schlicht  aus,  trotz 
der  gehäuften   Verzierungen. 

-  Beck  berult  sich  allerdings  auf  die  Eulalia  (Der  Takt  in  den  Musik- 
aufzeichnungeu  des  12.  und  13.  Jahrhunderts,  S.  14).  Der  Eulalia  gegenüber 
kommt  man  aber  doch  am  weitesten,  wenn  man  sie  als  eine  ziemlich  hilflose 
Nachahmung  des  lateinischen  Vorbildes  ohne  Wert  für  die  Entwicklung  des 
französischen  Verses  auffafst. 


iVR   RHYTHMIK   DES    ALTFRANZ.    EPISCHEN    VERSES.  37  I 

nur  die  Form  der  Romanzen,  sondern  in  den  beiden  ersten  Strophen 
auch  unverkennbare  Anklänge  an  das  eine  oder  andere  dieser 
wertvollen  Gedichte  aufweist.  Sie  findet  sich  in  einem  dichterisch 
noch  geringeren  Rahmen,  einer  Vergleichung  Marias  mit  dem  Falken, 
und  zwar  macht  sich  der  Reimschmied  zunächst  den  Kehrreim  zu 
nutze,  der  oft'enbar  einer  echten  Romanze  zugehört,  um  dann  in 
der  Strophenform  dieses  Gedichtes  und  anfangs  mit  ausgiebiger  Be- 
nutzung seines  Wortlautes  sechs  lyrische  Strophen  einzuschalten 
und  darnach  den  Rahmen  wieder  aufzunehmen.  Die  ersten  Strophen 
lauten  mit  den  acht  vorhergehenden  Zeilen  :i 

Deffiche  du  monde  t'amour 
et  en  Ihesum  la  met,  qui  pour 
toy  fu  mors  et  tant  s'ahonta, 
puis  revesqui,  ou  ciel  monta. 
A  li  dois  ton  euer  eslever 
et  toy  du  monde  decevrer 
et  a  lui  dire  en  souspirant 
de  tout  ton  euer  li  dcsirrant: 

Amis,  amis, 

trop  me  laissie[z  en]  estrange  pais. 

L'ame  qui  quiert  Dieu  [de  veraie  enjtente 
souvent  se  plaint  [et]  forment  se  demente, 
et  [s]on  ami  cui  venuc  est  trop  len[te] 
va  regretant  que  ne  li  atalente. 
Amis,  amis  .  ,  . 

[T]rop  me  laissiez  [ci]  vous  longue[m]ent  querre 
en  [c]el  regne^  et  en  [m]er  et  en  terre; 
[e]aclose  sui  en  cest  cors  qui  me  serre 
[d]e  ceste  char  qui  souvent  me  fait  guerre. 
[A]mis,  amis  .  .  . 

Auf  die  Beziehungen  zu  Rom.  u.  Fast.  I,  4  und  g  hat  schon 
Bartsch  hingewiesen;  auch  I,  10  und  15  lassen  sich  zur  ersten 
Strophe  vergleichen.  Die  Strophenform  ist,  abgesehen  von  der 
Zeilenzahl,  genau  die  von  Rom.  u.  Fast.  1,2,  während  1,4  in  der 
ersten  Refrainzeile  nur  drei  Silben,  I,  9  deren  sechs,  1,  12  deren 
acht  hat.  Das  ursprüngliche  Gedicht  gehört  also  in  die  alter- 
tümliche Gruppe  c  (S.  18,  20  meiner  Schrift). 

Die  in  Quadratnoten  aufgezeichnete  Weise  läfst  sich  trotz  der 
Beschädigungen  mit  Sicherheit  herstellen.  Ich  gebe  sie  zunächst 
ohne  Rhythmisierung  wieder,  um  ein  Bild  von  der  handschriftlichen 


1  Hs.  Bibl.  nat.  f.  fr.  12483,  Blatt  264b — c;  der  Rand  ist  vom  Buch- 
binder beschädigt,  die  Ergänzungen  des  Textes  stammen  von  Barisch.  Herr 
Professor  Sedier  hatte  die  grofse  Güte,  mir  das  ganze  Stück  mit  den  Musik- 
noten abzuschreiben. 

"^  Hs.  regnti. 

24» 


372 


GEORG    SCHLÄGER, 


Überlieferung  zu  vermitteln,  und  zwar  wie  in  meiner  früheren 
Schrift  so,  dafs  auf  die  einzahlen  Silben  gleiche  Zeitwerte  fallen. 
Die  Ziffern  bedeuten  die  Zeilen  der  Handschrift. 


tm=^ 


=? 


=33=^=3 


-tS &■ 


A  -  mis 


a    -    mis  trop  me  lais-sie[z  en]  es     -     Iran- 

3 


=^g===:^^^j^^§^ 


s^=Ö 


L'a   -   me       qui 


quiert 


;g=ü 


-ß—0 — 0- 


3 — "z. — ..jfs i<s *■ 


5EfEE 


Dieu     de  [veraie  en   -  ]ten 

5 


te.    sou  -  vent 


^^ 


X=\z=t- 


Ö^^^^l 


-«—^ 'g- 


^ 


laint  [et]  for-ment  se     de     -     men 


h2 G- 


-f2 f2 ^=3 ^.■ 


^—ß—0- 


1=t: 


i>^-\     !     I    t 


:t=P=t: 


Et  [s]on   a  -  mi    cui     ve-nue    est       trop      len 


l^^^gE^^^E^^g^ 


[te]      va       re  •  gre-tant    que    —       ne      li       a  -  ta  -  len     -     te. 

8 


^=^^?=5 


ligi 


a     -     mis. 


ZUR    RHYTHMIK    DES    ALTFRANZ.    EPISCHEN    VERSES. 


373 


Man  erkennt,  dafs  die  einander  entsprechenden  Zeilen  3  und  5 
sich  gegenseitig  aushelfen;  die  fehlende  Note  im  Refrain  läfst  sich 
mit  ziemlicher  Gewifsheit  als  g  ergänzen.  Von  dem  oben  aus- 
gesprochenen Grundsatz  gleicher  Zeitdauer  für  die  Notengruppen 
bin  ich,  wie  man  sieht,  an  ein  paar  Stellen  abgewichen,  weil  es 
die  Handschrift  ausdrücklich  zu  fordern  scheint:  bei  der  Schlufs- 
note  des  Refrains,  die  nur  in  einem  sehr  breiten  Querstrich  be- 
steht und  offenbar  auf  die  übliche  Schlufsdehnung  weist;  bei  der 
Kadenz  auf  -ten-  und  -rnen-,  wo  die  Handschrift  zwei  getrennte 
Notengruppen  bietet  und  überdies  die  erste  Refrainzeile  genau  ent- 
spricht; bei  Et  der  dritten  Strophenzeile,  das  mit  zwei  vollen  Noten 
bezeichnet  ist,  vielleicht  um  den  Auftakt  auszuschliefsen;  endlich 
bei  -len-  desselben  Verses,  wo  Triole  und  Longa  nebeneinander 
stehen,  noch  dazu  durch  den  vorhergehenden  Trennungsstrich  aus- 
drücklich dieser  Silbe  zugewiesen.  Selbstverständlich  aber  kann 
die  Triole  auch  einen  kurzen  Vorschlag  zur  Hauptnote  bedeuten; 
für  solche  Dinge  reicht  die  Schreibung  noch  nicht  aus;  auch  die 
Verteilung  von  Vierteln  und  Achteln  oder  Achteln  und  Sechzehnteln 
in  den  Ligaturen  ist  mehr  oder  weniger  willkürlich. 

Nach    Riemanns    Grundsätzen    gegliedert,    sieht    die    Melodie 
so  aus: ' 


w^mt^^^^^^^m 


L'a  -  me       qui 


quiert         Dieu       de      ve  -  raie       en- 


'^g^=p2^^g 


-     te      Sou    -    vent  se plaint  et 


m 


for-ment   se     de     -     men 


2Ei7EEEi=F 


l^^ 


te  El    son     a    -    mi        cui 


^^^^ 


ve  -  nue      est       trop         len    -    te       va        re  -  gre  -  tani  que 


'  Natürlich  kann   man    auch    die    erste  Zeile  der    zweiten  gleich  machen, 
indem  man  den  Auitakt  herstellt. 


374 


GEORG    SCHLAGER, 


^m^^^^^^^ 


m 


len 


I^J-i-J-Jg 


^. 


-^ 


m 


mis,    Trop     me   lais  -  siez     en         es  -  trän  -  ge 


pa 


Wenn  ich  mich  derselben  Zeichen  bediene  wie  in  meiner 
Schrift,  so  läfst  sich  der  musikahsche  Aufbau  etwa  so  darstellen: 
a  a  b  c  +  a'^  a';  er  gehört  in  die  Gruppe  A  (S.  28),  hat  aber  die 
bemerkenswerte  Eigentümlichkeit,  dafs  der  Refrain  sich  eng  an  das 
Hauptthema  des  Strophenkörpers  anschliefst:  die  Kurzzeile  ist  ein 
Teilstück,  die  Langzeile  eine  Abänderung  der  Zeile  a.  Am  nächsten 
steht  die  Melodie  der  von  Rom.  u.  Fast.  I,  7;  ihr  allgemeiner 
Charakter  stimmt  mit  dem  der  anderen  sehr  wohl  zusammen. 

Der  Vollständigkeit  halber  sei  die  Weise  auch  im  dreiteiligen, 
daktylischen  Rhythmus,  Becks  drittem  Modus,  mitgeteilt.  Sie  klingt 
auch  in  diesem  Gewände  nicht  übel,  aber  viel  zu  unruhig  für  den 
gemessenen  Ernst  der  Gattung: 


m. 


^^=^^^=§=J 


E^ 


[  L'a    -   me 
\  Sou  -  vent 


quiert    Dieu     de       ve  -  raie       en- 
plaint       et       for'-  ment     se         de- 


fete^^^ii^fl^^^^^ 


1 


ten 
men 


mi      cui      ve- 


^m. 


^ii 


-  I  I    — 3 — — 


^^- 


nue     est       trop 


len  -  te 


va       re   -   gre  -  tant      que 


ZUR    RHYTHMIK    DES    ALTFKANZ.    EPISCHEN    VERSES.  375 


S^i^^=^^^P=^^^1 


^ 


li       a  -  ta     -      len    -    te.  A     -     mis  a     -     mis, 


^^^^^^^^^^ 


Trop     me     lais  -  siez      en         es    -    trän     -     ge  pa     -     is. 

Georg  Schläger. 


VERMISCHTES. 


Zur  Syntax. 

Note  sintattiche. 

I. 

Non  mi  pare  che  ne  il  Mcyer-Lübke  (Rom.  Gramm.  II,  §  416) 
ne  r  Augustin  (Unterengadin.  Syntax  ecc,  §  59),  il  quäle  tien  conto 
pure  deir  alto-engadino,  ne  altri  abbia  rilevata  una  curiosa  parti- 
colaritä  sintattica  di  questo  dialetto:  quella  cioe  per  cui,  data  la 
combinazione  dell'  ausiliare  avair  col  participio,  questo  possa  con- 
cordare  col  complemento  personale  indiretto  di  senso  dativo, 
ottenendosi  cosi  un  tipo  sintattico  che  italianamente  o  francesca- 
mente  trascriveremmo  per  'gii  ho  detto'  'je  lui  ai  dit',  'le  ho 
detta'  'je  lui  ai  dite',  'loro  ho  detti'  'je  leur  ai  dits',  'loro  ho 
dette'  'je  leur  ai  dites';  e  sempre,  s'  intende,  in  tali  casi  dove  e 
escluso  un  oggetto  diretto  che  concordi  col  participio.  Non  ho 
istituite  particolari  ricerche  intorno  alla  estensione  del  nostro 
costrutto  nel  tempo'  e  nello  spazio,  e  mi  limito  a  riprodurre  un 
certo  numero  di  esempi  moderni  tratti  dall'  80  volume  della  Räto- 
romanische Chrestomathie  del  Decurtins. 

I.  ma  mamma  am  ho  eir  dit  'mia  mamma  mi  [masc]  ha  anche 
detto',  pag.  492   {bis). 

at  ho  dit  'ti  [masc]  ha  [egli]  detto'  481. 

tu  rhesi  perduttö  'tu  gli  hai  perdonato',  511. 

quella  cha  Dieu  l'ho  destino  'q-  che  Dio  gli  ha  destinato'  457. 


1  II  V.  386  della  Canzone  del  Travers  sulla  guerra  di  Musso  suona  nel 
testo  dell'  Ulrich  (Rhäto-rom.  Chrest.  II)  Sün  spraunza  cha  V  Uvaisch  als  vaiva 
dos  'su  speranza  che  il  Vescovo  loro  [masc]  aveva  dato',  e  cosi  e  riprodotto, 
salve  modificazioni  che  qui  non  importano,  negli  Altoberengad.  Lesestiicke 
dello  stesso  editore  (p.  50,  vv.  58 — 9).  L'  Ulrich  pare  derivi  il  suo  testo  dalla 
editio  princeps  procurata  da  Alf.  v.  Flugi.  Sennonche  il  Decurtins  (Rätor. 
Chr.  V),  che  risale  al  ras.  e  dichiara  esservi  nella  stampa  del  v.  Flugi  delle 
modificazioni  arbitrarie ,  ha  do.  —  [Quanto  alla  diffusione,  il  prof.  Augustin, 
in  una  recente  communicazione  privata,  ebbe  a  dirmi  che  il  costrutto  h  del- 
r  intiera  Engadina,  alta  e  bassa]. 


C.  SALVIONI,    NOTE   SINTATTICHE.  377 

que  cha  Duri  l'ho  ditt  e  ciin fit/o  'cio  che  UldcMico  gli  ha  dctto 
e  confidato'.  464. 

II.  ia  mamma  am  ho  eir  (/Uta  'tua  inainma  ini  [fem.]  ha  anchc 
detto',  ib. 

am  ho  l  (Utla  'mi  ha  [cgH]  detto'.   508. 

nun    am    ho    Jiita    il  nom    '[essa]    non    mi    [fem.]    ha    detto  il 

nome',  44g. 
/'  avaiva  ditta  que  nom  'le  aveva  [egii]   detto  quel  nome'  45g. 
tau  la  he  ditta  *io   [masc]   le  ho  detto'  471. 
que  cK  eW  am  ho  ditta  'cio  ch'  ella  mi  [fem.]  ha  detto'. 
ella    at   ho    tschantcheda  [sie]    da   nus  'ella  ti   [fem.]   ha  parlato 

di  noi',  491. 
am   ho  ella  tschantcheda  [sie]  da  que  e  ...  am  ho  eir  ditta  'mi 

[fem.]  ha  ella  parlato  di  cio  .  .  .  e  mi  ha  anehe  detto',  ib. 
la    Signura   am    ho   taunt   arcomandeda   da   taschair    'la  S-    mi 

[fem.]  ha  tanto  raeeomandato  di  taeere',  449. 
que  ch'  ella  surtuot  ni  ho  summamaing  arcomaiideda  'cio  eh' ella 

sopratutto  mi  [fem.]  ha  sommamente  raeeomandato',  449. 
at  hl  dornandeda  perdun  'ti  [fem.]  ho  domandato  pcrdono',  512. 
zieva  cK  eau  /'  avet  saludeda  .  .  .  e  domandeda  novas  'dopo  eh'  io 

r  ebbi  salutata  .  .  .  e  ehiesto[le]  notizie'  448. 
/'  avais  saimper  volida    ün  grand  bain  'le  avcte  sempre  vohito 

un  gran   bene'   469. 

III.  ans  hest  dumandds  scha  ...  'ei  hai  domandato  .sc  .  .  ..^  471. 
as    he    confidös   [sie]   .  .  .  mia    impromissiun  'vi   [ai  genitori]   ho 

confidato  .  .  .  la  mia  promessa'  468. 
ans  ho  quintos  'ci   [a  marito  e  moglie]  ha  racconlato'   509. 
'Is  he  cusglios  quella  'ho  loro  [agli  sposi]  consigliata  quella'  515. 
cha    [sing,  masc]    tu    als    hest    dunos    'che    tu  hai   donalo  loro 

[ai  genitori]'   72. 

IV.  eau  s  M  saimper  dittas  .  .  .  cha  'io  [masc]  vi  [fem.]  ho 
sempre  detto  .  .  .  che'  443,  446,  436. 

In  qualche  esempio,  dove  il  verbo  ha  un  oggetto  diretto  allato 
al  complemento,  siamo  incerti  suUa  giusta  interpretazione:  la  haun 
deda  .  .  . prouva  'le  hanno  dato  .  .  .  prova'  512;  /'  avet  declareda  sia 
amur  'le  ebbe  [egli]  diehiarato  il  suo  amore'  454;  Deta  l'  avet 
quinteda  sia  immensa  felicited  'D-  le  ebbe  raccontata  la  sua  immensa 
felicitä  455;  —  tu  ;«'  hest  fat  iina  .  .  .  tenima'^  'tu  [fem.]  mi  [masc] 
hai  fatto  una  .  .  .  paura'  452.  —  In    altri    eserapi,    1'  incertezza    di- 

'  11  complemento  h  rappreserHato  da  una  colletlivitä  di  un  uomo  e  due 
donne. 

*  Potrebbe  anche  interprentarsi  come  faf  üna  (=  fata  ü-).  —  Invece 
in  un  esempio  come  /'  haun  do  quist  impuls^  535,  dovevasi  naturalmente  avere 
do,  secondo  qualsiasi  costrutto. 


378  VERMISCHTES.       ZUR    SYNTAX. 

pende  dal  non  sapere  se  il  pronome  proclitico  sia  da  interpretare, 
in  linea  storica,  come  un  dativo  o  come  un  accusativo:  //  mel 
cha'  t  he  fatta  soffrir  'il  male  che  io  [masc]  ti  [fem.]  ho  fatto 
soffrire'  512;  quäl  cht  V  ho  fatla  taimt  soffrir  'quegli  che  ti  [fem.] 
ha  fatto  tanto  soffrire'.  Dove  ä  da  notare  che  anche  1'  italiano 
potrebbe  sostituire  'faita'  a  'fatto',  interpretando  allora  il  proclitico 
come  un  accusativo  (cfr.  la  ho  fatta  soffrire  accanto  a  le  ho  faito 
soffrire). 

La  dichiarazione  del  nostro  costrutto,  non  sara  certo  difficile 
da  trovare.  Confiuiscon  nell'  Engadina  il  dativo  e  1'  accusativo  del 
pronome  di  3*  {tu  la  fettas  compagnia  'tu  le  faccia  c-',  ecc),  e 
d'  altra  parte  1'  oggetto  diretto  personale  suol  qui  essere  preceduto 
dalla  preposizione  a.  Non  v'  era  dunque  piü  distinzione  tra  dativo 
e  accusativo,  in  un  ragguardevol  numero  di  casi;  e  non  arrecherä 
meraviglia  che  p.  es.  un  un  'la  ho  amata'  'gli  ho  amati'  consonanti 
nel  pronome  con  un  'la  ho  dato'  (=  le  ho  dato)  'gli  ho  dato' 
(=  loro  ho  dato)  e  rinfiancati  da  un  'arao  a  lei'  'arao  a  loro' 
consoni  a  'do  a  lei',  'do  a  loro'  abbian  finito  per  creare  un  'la 
ho  data'  =  'le  ho  dato',  un  'gli  ho  dati'  =  'loro  ho  dato'. 

Per  una  analoga  via  spiegheremo  anche  un  curioso  esempio 
come  da  alchün  la  gnii  ditta  'da  alcuno  le  venne  detto'  (Papanti, 
versione  di  Zernetz,  p.  70g).  Solo  qui  la  dichiarazione  deve 
muovere  dalla  coincidenza  tra  il  la  nominativo  e  il  la  dativo.  E 
gli  h.  dalla  3*  che  poi  poträ  spiegarsi  lo  stcsso  costrutto  producen- 
tesi  nella  l*  persona  [perque  am  als  gnida  il  cour  gross  'percio 
m'  e  venuto  il  euere  grosso',  Crest.  493):  la  ais  gnida  promoveva 
am  ais  gnida. 

IL 

Nel  §  3 1 1  dclla  Romanische  Syntax,  s'  occupa  il  Meyer-Lübke 
del  tipo  sintattico  siciliano  'voglio  prestato'  per  'voglio  mi  si  presti' 
o  'voglio  si  presti'.  II  tipo  e  in  una  certa  misura  proprio  anche 
della  lingua  letteraria  [volle  eretto  un  tempio\  voglio  fatta  giustizia; 
volle  raccomandata  la  sica  viemoria  a  una  huona  opera),  ma  solo  in 
quanto  si  risponda  a  un  latino  volo  illud  dari,  ecc;  non  piü  a  un 
volo  ?nihi  dari,  ecc,  come  il  siciliano  ammette  (cfr.  vogghiu  imparata 
la  via  'voglio  mi  si  insegni  la  via'.  Pitre,  Fiabe  III,  6,  '««  grazia 
vurrissi  fatta  'una  grazia  vorrei  mi  si  facesse',  ib.  ib.  30g,  quali 
grazia  vuliti  fatta?  ,qual  grazia  volete  vi  si  faccia?',  ib.  ib.  310, 
vonnu  fatta  cridenza  'vogliono  si  faccia  loro  credenza',  ib.  ib.  164, 
ecc.  ecc).  Colla  Sicilia  va  la  Calabria,  come  appare  dall'  Accattatis 
p.  XXXIII  i^me  contate  tante  cose  '  volle  gli  si  raccontassero  tante 
cose')  e  dal  Romani  (Calabrismi,  3^  ed.  p.  80),  dove  ai  calabresi 
e  raccomandato  di  evitare,  scrivendo  italiano,  costrutti  come  Achille 
volle  rac contate  le  mie  avventure;  questi  versi  il  professore  li  vuole 
imparati  a  memoria',  la  mia  padrona  ha  voluio  pagato  lo  specchio. 


C.    SALVIONI.    NOTE    SINTATTICHE.  379 

Ma  la  Calabria,  e  con  essa  la  penisola  salcntina,  vanno  piü 
in  hl.  Esse  ammettono  un  tipo  'vuole  amato'  =  vult  amari  = 
'vuol  essere  amato'.  L' Accattatis  (ib.)  offre  1' esempio  slu  briccune 
vo  prbpiu  paliätu  'qucsto  bricconc  vuol  essere  addirittura  bastonato', 
e  con  esso  mandererao  il  v6i  pagatu?  'vuoi  essere  pagato?',  esempio 
di  Prestinaci,  che  trovo  in  La  Calabria  III,  24.  Dalla  penisola 
salentina,  allcgo:  voglio  purtatu  voglio  essere  portato  (Casetti  e 
Imbriani,  Canti  delle  prov.  merid.  II,  89),  volt  di  li  tnmia  mann  midi- 
cata  vuol  essere  medicata  dalle  mie  mani,  e  de  le  so'  mang  'o/e  mede- 
cata  ib.  I,  315,  ole  nzuccaratu  'vuol  essere  inzuccherato'  (Amelio, 
Poesie  leccesi,  37),  ulianu  cunsulate  'volevano  essere  consolate'  (La 
Juneide,  21),  le  petre  meretänu  ccise  'le  pietre  meriterebbero  di 
essere  uccise'  (ib.  19);  ni  cummene  chiamata  Recitia  'le  conviene 
[merita  di  essere]  chiamata  regina'  *la  si  deve  chiamare  r-'  (Cas. 
e  Imbr.  I.  149).  —  E  il  sagace  e  cortese  dott.  Salv.  Panareo  ha 
poi  la  bonta  di  scrivenni:  „il  costrutto  ,raerita  araata'  =  'merita  di 
essere  amata'  non  mi  pare  affatto  diffuso  cosi  come  trovasi  in 
qualche  verso  della  Juneide:  diffuso  e  comune  nel  lecc,  magl.  e 
luoghi  circostanti  e  quello  in  cui  interviene  la  partic.  riflessiva  se 
=  'si'.  Ma  limitato  per  lo  piü  a  frasi  deprecative  come  se  merita 
ccisu,  mpicalu,  scannatu,  fattti  a  piezzi,  ecc.  .  .  .  Dopo  il  verbo 
ulire  (volere)  il  partic.  sostituisce  1'  inf.  pass.,  specialmente  se  a  quel 
verbo.  come  spesso  interviene,  compete  il  valore  di  'dovere',  p.  es., 
lu  pesce  ulia  mangiatu  stavimane  il  p.  doveva  essere  mangiato,  si 
sarebbe  dovuto  mangiare  stamane,  la  trija  ole  friitay  nu  rrustuta 
la  triglia  dev'  essere  fritta,  non  arrostita.  Noti  an  che,  se  ole  diitu 
'corre  voce',  letteralm.  'si  vuole  (essere)  detto'". 

Vi  ha  una  relazione  storica  tra  questo  costrutto  e  il  primo? 
Per  la  Calabria  e  Lecce,i  dove  occorrano  ambedue,  la  risposta 
potrebbe  sonare  affermativa.  Ma  qualche  dubbio  puo  sorgcre  dalla 
circostanza  che  la  Sicilia  conosca  solo  il  primo,  c  piu  ancora  dal- 
r  altra  che  altre  regioni  d'Italia  conoscono  il  secondo,  pur  ignorando 
pienamente  il  primo. 

Poich6  il  tipo  'voglio  amata',  =  'voglio  essere  amata',  e  solo 
questo,  occorre  ancora  ncl  Friuli  e  in  Sardegna.  In  un  testo 
dettato  nel  dial.  di  Forni  di  Sopra  e  che  si  legge  in  Pagine  friulane 
VI.  175,  trovo  a  miritava  amtada  'meritava  d' essere  raccontata'; 
e  in  altro  proveniente  da  Fanna  {Fueiz  di'leria  di  Vitorio  di  Cadet, 
Udine  1908;  v.  pag.  XXIV)  occorre  al  mertarezz  sfhiazzaat  /'  aga 
dal  Storni  'raeriterebbe  gli  si  cacciasse  1'  acqua  dallo  storaaco'. 
Mostrati  gli  eserapi  al  friulano  dott.  Aless.  Sepulcri,  egli  mi  con- 
fermo  essere  comune  nel  Friuli  1'  uso  di  dire  la  fkosse  la  rd  fate 
'la  cosa  vuol  fatta'  =  'la  cosa  vuol  e.ssere  fatta'. 

Per  la  Sardegna,  oflfron  parecchi  esempi  i  Canti  popolari 
nuoresi  pubblicati  da  Cian  e  Nurra:   chere  frittu  'vuol  essere;  fritto' 


'  Clr.   la  Corte   te'ole   castiato    Cas.  e  Imbr.    11,434.     TuUavia 
che  questo  tipo  pare  essere  meno  frequenle  dell'  altro. 


380  VERMISCHTES.      ZUR    SYNTAX. 

I  96,  ghere  saludada  'vuol  essere  salutata'  ib.  133,  giutta  gheres  in 
manu  'portata  vuoi  essere  in  mano'  ib.  131,  ienia  gherias  coniu  e 
cherias  tenta  contu  'volevi  essere  tenuta  in  pregio'  ib.  84,  174,  cheria 
ritrattada  'vorrebbe  essere  ritrattata'  ib.  171,  180,  225,  si  chere 
deinadu  'si  vuol  digiunare'  ib.  II,  106,  meritas  colthuida  'meriti  di 
essere  custodita'  ib.  127,  men'tas  reservada,  ib.,  chire  castigada  Arch. 
trad.  pop.  XV,  406,  1  quali  esempi  trovano  una  bella  conferma 
nella  raccomandazione  che  il  Romani  (Sardismi,  3^  ed.;  p.  39)  fa 
ai  Sardi  di  non  adoperare,  scrivendo  o  parlando  italiano,  dei 
costrutti  come  questo  sonetto  vuol  copiato  su  cartoncino  bianco;  i  nostri 
segreti  vogliono  taciuti  ai  curiosi. 

Abbiamo  qui  una  costruzione  elittica,  manifestantesi  nella 
soppressione  di  'essere',  come,  per  il  tipo  'voglio  prestato',  non 
sarebbe  alieno  dall' ammettere  il  Meyer- Lübke  (III,  §  388)?  Parrebbe. 
Tanto  la  Calabria  che  la  Sardegna  offrono  la  uguale  soppressione 
(v.  Romani,  Calabrismi  81,  Sardismi  39),  nell'  uso  locale  della  lingua 
italiana,  in  esempi  come  la  gorwella  vuol  corta;  V  ahito  di  nozze  vuol 
bianco;  la  vernaccia,  perche  sia  huona,  vuol  molto  vecchiaA  Ritengo 
che  tale  costrutto  abbia  anch'  esso,  come  quello  di  'vuole  amato', 
la  sua  radice  nel  dialetto,  come  per  la  Sardegna  risulterebbe  del 
resto  provato  da  gheria  attesu  'vorrei  essere  lontano'  in  Cian-Nurra 
I,  242.  E  probabile  che  qui  il  costrutto  rappresenti  una  estensione 
analogica  del  participiale ;  estensione  prodottasi  per  il  fatto  che 
s'  avessero  insieme  'vuole  amato'  e  'vuole  essere  amato'.  O  anche 
perche  piü  volte  la  funzione  participiale  del  participio  poteva  con- 
vertirsi  senz'  altro  in  aggettivale,  cosi  come  appunto  ailesu,  ora 
esclusivamente  aggettivo,  e  da  porre  in  relazione  diretta  colla 
funzione  participiale  che  sola  gli  competeva  in  origine.2 

S'  e  visto  che  i  verbi  reggenti  in  tali  costrutti  sono  'volere'  e 
'meritare'.  In  un  solo  esempio  salentino  compare  1'  Impersonale 
'convenire'  („le  conviene  chiamata  regina").  Certo  lo  dovremo 
alla  sinonimia  di  'conviene  chiamarla  regina'  e  'merita  d'  esser 
chiamata  r-'. 


^  Per  la  Calabria,  il  Romani  (82)  ha  ancora  esempi  come  questi:  la 
virgola  voleva  prima  'la  v-  andava  posta  p-';  questo  sonetto  vuol  [va  posto] 
dopo  la  canzone;  questo  tavolino  non  voleva  [andava  posto]  qui. 

^  Mi  si  lasci  ricordare  in  nota  un  curioso  coitrutto  participiale  proprio 
degli  Abruzzi  (v.  Finamore,  s.  'tene',  Savini,  Dial.  teramano  93).  Si  avrebbe 
dunque  colä  il  vezzo,  —  limitatamente  ai  verbi  'pisciare'  'cacare*  e  'fare'  (in 
quanto  perö  quest'  ultimo  funga  da  verbum  vicarium  per  gli  aliri  due),  —  di 
dire  'mi  tiene  cacato'  invece  di  'ho  voglia  di  cacare'  'ho  da  cacare'.  Come 
si  vede,  il  participio  ha  funzione  attiva,  non  passiva  come  nc'  costrutti  studiati 
qui  indietro.  A  una  speciale  applicazione  del  supino  latino  non  parmi  sia  da 
pensare;  e  meglio  ci  chiederemo  se  il  costrutto  non  rappresenti  come  la  fusione 
di  due  modi  sinonimi:  di  'mi  tiene  cacare'  e  'mi  tiene  aver  cacato'  (come  a 
dire  'ho  voglia  di  liberarmi'  e  'ho  voglia  di  essermi  liberato'). 


C.  SALVIONI,    NOTE    SINTATTICHE.  38  I 

III. 

Nel  §310  della  Rom.  Syntax,  tocca  il  Meyer -Lübke  dclle 
fiinzioni  quasi  ausiliarie  che  viene  assumendo  ' Stare'  nell'  lberia.> 
Schiettamente  ausiliarie  e  cio^  in  tutto  analoghe  a  quelle  di  'essere' 
o  'venire',  risultano  le  funzioni  di  esso  verbo  nel  Logudoro: 
isteiint  lormentados  'furono  torturati',  istetint  ar rivados,  istetisint  pre- 
sentados,  nel  poemetto  dell'  Araolla  (Spano,  Ortogr.  II,  135,  143), 
üiesii  ciimandddii  'fu  conimandato',  isiesit  porladu  'fu  condotto', 
islesint  incunzados  'furono  iramagazinati',  istesit  incamasinada  'fu  iin- 
mag-',  tutti  esempi  tratti  da  La  Storia  di  Gins.  Ebreo  .  .  .  versionr 
sarda  delio  Spano  (Cagliari  1857),  pp.  13,  25,  47,  e  ai  quali  il 
teste  latino  bene  corrisponde  con  'raandatum  fuerat'  (vorremmo 
veramente  'est'),  'ductus  est'  'congregatae  sunt'  'condita  est'.2 
Non  vorrei  guarentirlo,  non  avendo  istituita  un'  apposita  indagine, 
ma  parmi  per6  proprio  che  tali  funzioni  di  'stare'  si  limitino  al 
pcrfetto.  II  che  sta  evidentemente  in  relazione  colla  circostanza 
che  il  concorrente  perfetto  perifrastico  si  formi  con  istadu. 

[Poscritta.  Per  la  Calabria,  aggiungi  al  num.  II:  vuogghio 
''mparata  de  viii  Papanti  164,  /'  ammeritassi  chiamata  sigimra  Cas.- 
Imbr.  I,  66.] 


*  Esempi  del  genere  di  quelli  che  cita  il  Meyer-Lübke  non  mancano 
certo  alle  altre  lingue  neo-latine,  sopratutto  trattandosi  dei  sinonimi  di  'stare' 
(it.  stare  occupato,  rimanere  shalordito,  r e stare  stupefatto,  restar  vinto,  ecc.  ecc). 

^  Invece  fuit  coiinoschidu  'est  agnitus'  28;  e  non  vedo  che  tra  i  due 
costrutti  corra  una  ditterenza  qualsiasi. 

C.  Salvioni. 


BESPRECHUNGEN. 


Leoomte,  Gh.,  Le  parier  dolois.  Etüde  et  Glossaire  de  Patois  compar^s 
de  l'arrondissemeat  de  Saint-Malo  suivi  d'un  releve  des  locutions  et  dictons 
populaires.  Paris,  Honore  Champion,  1910.  VI,  242  S.  8".  Pr.  5  frs. 
[Contribution  ä  l'etude  de  Litteiatures  orales.] 

Den  Inhalt  des  Buches  bilden:  S.  l — 30  Introduction  (Premiere  partie: 
Essai  de  Classification  des  patois  p.  i  — 12.  Deuxi^me  parlie  :  Remarques  sur  les 
lettres.  Essai  de phonitique  p,  13 — 31).  S.  33—220  Glossaire.  S.  221 — 241 
Appendice  (A.  Locutions  vicieuses.  B.  Expressions  populaires  et  Locutions 
proverbiales.  C.  Adages  et  comparaisons.  D.  Proverbes  et  Dictons.  E.  Quel- 
ques metaphores.    F.  Le  Cidre.    G.  Mots  concis  remplacant  des  circonlocutions.) 

Zu  dem  Verfasser  ist  einige  Kunde  zwar  gelangt  von  der  Methode, 
nach  welcher  man  Untersuchungen  über  lebende  Mundarten  heute  zu  führen 
pflegt,  sich  dieser  Methode  zu  bedienen,  lehnt  er  aber  ausdrücklich  ab.  In 
einer  kurzen  „Observation  preliminaire"  (p.  32)  äufsert  er  sich  dazu  folgender- 
mafsen:  „Depuis  une  vingtaine  d'annees  dans  les  ^tudes  du  patois  on  a  donn6 
ä  la  phon6tique  une  place  pr^ponderante.  Voyant  dans  le  mot  le  son  nvant 
tout,  on  a  imagin^,  pour  la  notation  des  patois,  un  Systeme  graphique  special, 
que  l'abbe  Rousselot  inaugura  dans  la  Revue  des  patois  gallo-romans,  en 
1887.  Nous  n'avons  pas  cru  devoir  recourir  ä  ce  moyen,  trop  savant  pour  une 
simple  nomenclature  comme  la  notre,  du  reste,  le  son  d'un  mot  offre  des 
nuances  diverses  non  seulement  de  canton  ä  canton,  de  commune  ä  commune, 
mais  encore  d'individu  ä  individu.  L'onde  sonore,  dit  M.  Antoine  Thomas, 
n'est  pas  moins  perfide  que  l'onde  liquide.  Pour  dviter  un  naufrage,  nous 
avons  pr^fere  nous  rattacher  ä  une  representation  des  mots  plus  simple  et 
les  ecrire  tels  qu'ils  seraient  orthographies  en  franfais,  methode  qui  (leur 
laissant  leur  physionomie)  mct  de  plus  sur  les  traces  de  leur  origine  et  permet 
ä  beaucoup  de  lecteurs  d'entrevoir  plus  facilement  la  provenance  et  l'^tymologie". 
Der  hier  niedergelegten  Anschauung  entsprechend  geht  Verf.  statt  vom  Laut 
überall  vom  Buchstaben  aus,  sodafs  seiner  Arbeit  wissenschaftlicher  Wert 
schon  aus  diesem  Grunde  abgesprochen  werden  mufs.  Hinzu  kommt,  dafs 
ihm  als  Ausgangspunkt  für  seine  sprachgeschichtlichen  Betrachtungen  meist 
nicht  das  Latein,  sondern  die  französische  Schriftsprache  dient.  Das  von  ihm 
angewandte  durchaus  unmethodische  und  unwissenschaftliche  Verfahren  zu 
illustrieren,  dürften  einige  aufs  Geratewohl  herausgegriffene  Beispiele  genügen. 
So  soll  S.  12,  fleu  znsßeau  durch  Ausfall  des  a  entstanden  sein.  S.  15  dient 
oriller  als  Beleg  für  Unterdrückung  eines  e,  ebd.  leune  (luna)  als  solcher  für 
Hinzufügung  von  e.  S.  24  sieht  Verf.  in  aimi  (st.  aimai)  Schwund  eines  a. 
S.  73  wird  zu  chinau  in  Klammern  bemerkt  „prononc6  chinaouW'.  S.  13 
wird  atnicablement  durch  Hinzufügung  von  b  erklärt.  S.  21  wird  die  Endung 
•oux  in  mentoux,  avantageoux  etc.  auf  -eur,  -eux  der  Schriftsprache  zurück- 
geführt. Es  versteht  sich  hiernach  von  selbst,  dafs,  wenn  Verf.  in  seinem 
Glossaire  auf  das  etymologische  Gebiet  sich  begibt,  seinen  Ausführungen 
keinerlei   überzeugende  Kraft   innewohnt.     So    wenn  S.  37    zu  aget  (ce  qui  se 


BESPRECHUNGEN.   H.  SCHUCHARDT,  383 

donne  h  l'acheteur  par-dessiis  le  marche)  lat.  autj^ere  verglichen  oder  wenn 
S.  172  versucht  wird  quetine  (pomme  tombee  avant  maturit^)  mit  quire  (cuire) 
in  etymologischen  Zusammenhang  zu  bringen.  Vgl.  noch  S.  So,  wo  couillet 
(corne  quo  les  faucheurs  suspendent  ä  la  ceinture  et  dans  laquelle  ils  meltent 
la  pieire  ü  aiguiser)  auf  lat.  cohusi^:)  zurückget'ülirt,  und  S.  193,  wo  tiers  (picu 
de  fer  que  l'on  fiche  en  terre  et  auquel  on  attache  Ics  animaux  dans  Ics 
champs)  von  engl,  tie  hergeleitet  wird. 

Als  Materialsammlung  kann  L.'s  Buch  auch  bei  dem  heutigen  Stande 
der  Dialektforschung  dem  Kundigen  wohl  noch  einige  Dienste  leisten,  um  so 
mehr  als  dasselbe  ausschliefslich  der  gesprochenen  Sprache  entnommen  wurde 
und  einem  geographisch  eng  begrenzten  Gebiet  angehört. 

D.  Behrens. 


Zu  Meyer-Lübkes  „Romanischem  Etymologischem 
Wörterbuch". 

Meyer-Lübkes  Romanisches  etymologisches  Wörterbuch  tritt  in  Kern 
und  Hülle  als  das  vortreffliche  Werk  ans  Licht,  das  wir  erwartet  haben,  und 
vor  allem  bewundern  wir  wiederum  den  praktischen  Sinn  des  Verfassers,  der 
es  ihm  ermöglicht  der  gerade  hier  sehr  beträchtlichen  formalen  Schwierigkeiten 
Herr  zu  werden.  Nur  in  einem  Punkte  scheint  er  mir  überpraktisch  zu  sein, 
nämlich  in  betreff  der  Zitate.  Ein  Zitat,  besonders  wenn  es  sich  auf  irgend 
eine  gedankliche  Leistung  bezieht,  hat  aus  Name  und  Ort  zu  bestehen;  M.-L. 
begnügt  sich  mit  Angabe  des  letzteren,  wenn  nicht  der  Name  einen  Teil  des 
Titels  bildet,  und  daraus  ergibt  sich  eine  auf  den  äufserlichslen  Umstand  ge- 
gründete Scheidung  zwischen  namentragenden  und  namenlosen  Etymologien. 
Mit  Unrecht  drückt  er  die  Angelegenheit  zu  einer  bibliographischen  herab. 
Es  ist  ja  eine  bekannte  und  auch  begreifliche  Tatsache  dafs  eine  se.bs.ändig 
erschienene  Arbeit  eine  gröfsere  Beachtung  findet  als  eine  in  einer  Zeitschrift 
oder  Sammelschrift  erschienene,  möge  sie  ihr  auch  an  Umfang  noch  so  sehr 
nachstehen.  Ich  habe  hierin  immer  ein  Mifsverhältnis  gesehen,  das  den  Fort- 
schritt der  Wissenschaft  beeinträchtigt  und  das  demnach  möglichst  abzuschwächen 
wäre,  keinesfalls  aber  als  Grundlage  bei  einer  wissenschaftlichen  Operation  wie 
es  doch  das  Zitieren  ist,  dienen  dürfte.  Übrigens  ist  auch  die  Durchführung 
nicht  leicht  und  zeigt  bei  M.-L.  manche  Folgewidrigkeiten.  Wenn  Sonder- 
abdrucke die  mit  eigener  Seitenzählung,  neben  der  der  Zeitschrift,  versehen 
sind,  als  selbständig  gelten,  so  müssen  es  noch  mehr  z.  B.  die  Abhandlungen 
der  Wiener  Akademie,  die  seit  Jahrzehnten  nur  eigene  Seitenzählung  haben 
und  jetzt  überhaupt  als  besondere  Hefte  ausgegeben  werden.  Dafs  M.-L. 
etwas  recht  Neuartiges  tut,  fühlt  er  wohl  selbst  und  so  bemüht  er  sich  es  in 
einer  ziemlich  gewundenen  Weise  zu  begründen.  Der  Hinweis  auf  die  Raum- 
ersparnis kommt  mir  allzu  kaulmännisch  vor;  die  unterdrückten  Namen  hätten 
schlimmsten  Falles  ein  paar  Seiten  ausgemacht  und  den  Preis  des  Buches 
nicht  erheblich  verteuert.  Aber  es  hätte  auf  manche  andere  Weise  innerhalb 
der  Zitate  Raum  gespart  werden  können.  Warum  werden  die  Namen  der 
Verfasser  die  in  den  Literaturnachweisen  nur  mit  6iner  Schrift  vertreten  sind, 
nicht  ohne  deren  wenn  auch  abgekürzten  Titel  angeführt:  ßehrgns  (Rec.  Met.), 
Berger  (Lehnw.),  Bernitt  (Lat.  caput)  usw..'    Und  ist  z.  B.  —  es  handelt  sich 


384         zu   MEYER-LÜBKES    „ROM.   ETYMOLOG.   WÖRTERBUCH". 

ja  nicht  um  einen  einzigartigen  Fall  —  SBPhHKlAWWien  CXXXVIJI,  1,42 
(S.  65a)  wirklich  kürzer  als  Schnchardt  Rom.  Et.  1,4^}  Endlich  drängt  sich 
mir  hier  eine  ganz  allgemeine  Bemerkung  auf.  Bei  allen  passenden  lind  un- 
passenden Gelegenheiten  ist  von  Raumersparnis  die  Rede,  nie  aber  —  soweit 
meine  Erfahrung  reicht,  von  der  viel  wichtigeren  Zeitersparnis  die  si^h  der 
Leser  wünscht.  Und  gerade  auf  Kosten  dieser  wird  jene  begünstigt.  ^  Das 
allererste  Zitat  das  ich  nachschlage :  ZRPh.  XXIII,  388  zu  trient.  bezina  usw. 
(S.  80a)  hat,  wie  das  in  M,-L.s  Drucken  nicht  selten  ist,  falsche  Zahlen  und  es 
bedarf  des  Umwegs  über  Beszards  Register  um  festzustellen  dafs  199  zu  lesen 
ist.  Also  die  Recherche  de  la  paternitd  ist  manchmal  etwas  schwierig,  sogar 
wenn  es  sich  um  die  eigene  Vaterschaft  handelt.  Allzu  pädagogisch  mutet 
mich  ferner  die  Meinung  an,  die  für  gut  befundene  Zitierweise  habe  den  Vorteil 
„vor  dem  Abschreiben  zu  hüten".  Ein  anderer  gerühmter  Vorteil  ist  von 
ganz  geringem  Belang.  Überhaupt  wären  meine  Einwände  gegen  M.-L.s  Be- 
gründung, freilich  auch  diese  selbst  überflüssig,  falls  die  Zitate  den  Zweck 
erfüllten  den  sie  erfüllen  sollen.  DaCs  sie  „die  Möglichkeit  weiterer  Belehrung 
vermitteln",  leugne  ich  keineswegs,  wohl  aber  dafs  sie  das  Bedürfnis  nach 
einer  solchen  wecken.  Über  rom.  iast-  hatte  zuerst  M.-L.  sich  ausführlich 
geäufsert,  dann  ich  in  anderem  Sinne;  ich  denke,  in  den  Augen  eines  Dritten 
sind  unsere  Erklärungen  gleich  beachtenswert.  Indem  nun  M.-L.  sich  von 
der  Paläslra  aus  auf  den  Richterstuhl  schwingt,  stellt  er  seine  Erklärung  als 
die  gültige  hin  und  lehnt  die  meinige  ab.  Damit  übt  er  sein  gutes  Recht; 
aber  was  er  abtut,  das  sehen  dann  auch  die  Benutzer  des  Wörterbuches  als 
abgetan  an.  Als  guter  Praktiker  wird  er  mir  zugeben  dafs  in  derartigen 
Fällen  sich  kein  Drang  nach  weiterer  Aufklärung  kundzutun  pflegt.  Stünde 
mein  Name  neben  der  Zeitschriftstelle,  so  dürfte  ich  vielleicht  hoff"en  dafs  auch 
meinen  Ausführungen  einige  Aufmerksamkeit  geschenkt  würde;  „oft  verleiht"  — 
sagt  M.-L.  —  „der  blofse  Name  ihres  Urhebers  einer  Etymologie  einen  ge- 
wissen Grad  von  Sicherheit".  Und  ist  das  nicht  auch  auf  M.-L.  selbst  an- 
wendbar? Kurz,  wer  auf  breitem  Strom  unter  stolzem  Wimpel  bequem  dahin 
segeln  kann,  wird  keinen  Anreiz  verspüren  namenlose  Nebenflüsse  aufzusuchen. 
Geflissentlich  habe  ich  den  Anschein  „leicht  erklärlicher  Empfindlich- 
keiten" nicht  gemieden,  wie  sie  nach  Puscariu  (Vorwort  zum  Etym.  Wtb.  der 
rum.  Spr.)  sich  in  Hinsicht  auf  nicht  regelrecht  ausgefüllte  Ursprungszeugnisse 
von  Etymologien  gern  einstellen;  sucht  man  derartige  Beweggründe  bei  mir, 
dann  darf  man  mir  ebensogut  die  Annahme  korrelater  seelischer  Beweggründe 
bei  andern  zutrauen.  Hier  wie  überall  kommt  es  nur  darauf  an  ob  das  Ge- 
sagte richtig  und  berechtigt  ist.  Wichtig  genug  erscheint  mir  die  Sache;  es 
tritt,  und  zwar  an  hervorragendem  Muster,  eine  neue  Mode  auf  —  die  andern 
Wörterbücher  auch  des  Winterschen  Verlags  wissen  noch  nichts  von  ihr;  die 
Gefahr  dafs  sie  sich  durchsetze,  hat  mich  etwas  redselig  gemacht. 

H.  SCHUCHARDT, 


Berichtigungen  zu  Zeitschr.  XXXV,  H.  i  u.  2. 

S.    70,  Z.  II,  1.  dQgond  (st.  do^otid). 

S.  239.,  Z.  27,  enian{z)  invece  di  efiian[z]. 


n^ 


„Zürgelbaum" 

(zu  Zeitsclir.  'lO,  338  ff.). 

Als  ich  bezüglich  der  romanischen  Namen  des  Zürgelbaumes 
sagte  dafs  mir  „keine  vollständige  Stoffsammlung-'  vorläge,  ahnte 
ich  nicht  wie  viel  mir  dazu  noch  fehlte.  M.  Bartoli  hat  mich  seit- 
dem auf  die  Abhandlung  von  G.  Chiej-Gamacchio:  II  Bagolaro 
(SA.  aus  den  Annali  della  R.  Acc.  di  Agric.  di  Torino  Bd.  L,  '07) 
aufmerksam  gemacht  und  hier  finde  ich  (S.  8  f.)  ein  sehr  umfang- 
reiches Verzeichnis  von  italienischen  Benennungen  des  Baumes. 
Zunächst  ein  paar  Dutzend  solcher  für  die  keine  örtliche  Herkunft 
angegeben  ist  und  die  ich  somit  schlechtweg  als  italienische  be- 
zeichnen mufs,  obwohl  einige  von  ihnen  auch  in  der  Lautforra  sich 
als  mundartliche  erweisen. i  Darauf  folgt  eine  lange  Liste  aus- 
drücklich als  mundartlich  angegebener  und  geographisch  geordneter^, 
welche  fast  ganz  —  es  sind  nur  viele  piemontische  Formen  hinzu- 
gefügt —  dem  Buche:  Nomi  volgari  adoperati  in  Italia  a  designare 
le  principali  piante  di  bosco,  Firenze  '73  (bildet  den  Bd.  60  der 
Annali  del  I\Iin.  di  agric,  ind.  e  comm.3),  S.  27  f.  entnommen  ist. 
Mit  Hilfe  dieses  neuen  Stoffes  (verschiedenes  habe  ich  noch  aus 
den  Wtbb.  nachgetragen)    ergänze   ich  meine  frühern  Darlegungen. 

Den  Zweifel  daran  dafs  /aöa  Graeca  und  faha  Syriaca  bei 
den  Alten  für  den  Zürgelbaum  gegolten  haben,  behebt  das  Roma- 
nische. Und  auf  denselben  Baum  wird  sich  die  Gleichung  faba 
Graeca  =  loios  bei  Plinius  beziehen,  schwerlich,  wie  man  angenommen 
hat,  auf  die  Dattelpflaume,  Diospyros  lotus  L.  Auch  ein  so  hervor- 
ragender Botaniker  wie  Ferd.  Cohn  (bei  L.  Friedländer  Darstellungen 
aus  der  Sittengeschichte  Roms,**  '10  1,44  —  47:  Der  Lotosbaum) 
erklärt  dafs  die  Beschreibungen  des  Plinius  ihm  weniger  zu  dieser 
Pflanze    als    zum  Zürgelbaum    zu    passen   scheinen.     Er  folgt  darin 

^  Hier  noch  weniger  als  sonst  wüfste  ich  mit  einem  Ausdruck  wie  „reichs- 
italienisch" (s.  Zeitschr.  '10,  216)  etwas  anzufangen.  Es  kommt  darauf  an  zu 
bestimmen  was  toskanisch  und  wiederum  was  in  Sonderheit  tlorenliniscli  ist; 
man  erwäge  die  Ausführungen  von  Goidiinich  in  dem  ersten  Abschnitt  seiner 
Vorrede  zum  Arch.  glott.  ital.  XVII. 

*  Es  werden ,  wie  in  den  Nomi  volg.,  die  Provinzen  angegeben  und  ich 
mufs  mich  danach  richten;  also  z.  B.  „salern."  bedeutet  „in  der  Prov.  von 
Salerno". 

'  Der  Verfasser  ist  nicht  genannt,  wohl  aber  in  dem  S.  IX  erwähnten 
Siemoni,  dem  Verf.  eines  Manuale  di  arte  forestale,  Firenze  '73  zu  vermuten. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  25 


386  H.  SCHÜCHARDT, 

dem  alten  Matthiolus,  der  auch  die  Blätter  des  Zürgelbaums  den 
„ilex- artig  eingeschnittenen"  des  Lotos  vergleicht.  Am  auffälligsten 
ist  es  dafs  die  Zürgelfrucht  (dann  erst  der  Baum)  faba  genannt,  also 
der  Name  einer  Hülsenfrucht  oder  vielmehr  des  Kerns  einer  solchen 
auf  eine  Steinfrucht  übertragen  wurde,  noch  dazu  auf  eine  deren 
gröfsten  Teil  eben  der  Stein  ausmacht.  Dazu  kommt  die  Ver- 
schiedenheit an  Gestalt,  Gröfse,  Farbe.  Aber  es  ist  nicht  zu  über- 
sehen dafs  Theophrast  (und  nach  ihm  Plinius)  die  Zürgelfrucht 
der  Gröfse  nach  der  Bohne  gleichsetzt  und  diese  wiederum  der 
nur  erbsengrofsen  Frucht  des  Terpentinbaums,  sodafs  es  sich 
um  eine  kleine  Bohnenart  gehandelt  haben  mufs  (s.  F.  Olck  in 
Paulys  Real-E.2  III,  610).  Vor  ein  neues  Rätsel  stellt  uns  das  dem 
faha  hinzugefügte  Graeca.  Wie  Cohn  hervorgehoben  hat,  war  der 
Zürgelbaum  Plinius  zufolge  von  altersher  in  Italien  heimisch.  Zwar 
ist  das  Vorbild  von  faba  Graeca  bei  den  Griechen  selbst  vor- 
handen: xvafiog  'EXXrjVixög',  dies  gilt  aber  nicht  vom  Zürgelbaum, 
sondern  von  der  Bohne  selbst,  im  Gegensatz  zu  der  „ägyptischen 
Bohne",  y.vafjog  AiyvJiriog,  Nelumbium  speciosum  Willd.,  welcher 
Gegensatz  wunderlich  genug  ist.  Dafs  die  letztere  Pflanze  mit  der 
/aba  Graeca  den  Namen  /o/os  gemeinsam  hat,  ist  hierbei  ganz  fern 
zu  halten.  Zu  /aba  Graeca  gesellt  sich  schliefslich  /aba  Syriaca. 
Es  kann  sein  dafs  ursprünglich  verschiedene  Pflanzen  darunter 
verstanden  wurden  (vgl.  siliqua  Graeca  :  siliqiia  Synaca),  aber  auch 
dafs  die  gleichsinnigen  Benennungen  an  verschiedenen  Orten  oder 
zu  verschiedenen  Zeiten  aufkamen;  man  denke  z.  B.  an  unser 
indianisches ,  türkisches,  welsches  Korn  =  Mais;  türkischer,  spastischer 
Flieder  =  Syringe.  Begreiflicherweise  wurde  der  Zusammenhang 
zwischen  Wort  und  Sache,  zwischen  /aba  Graeca  oder  Syriaca  und 
dem  Zürgelbaum  schon  in  früher  Zeit  ganz  verdunkelt  und  so  ist 
denn  in  den  von  mir  bereits  angeführten  romanischen  Formen /aba 
nirgends  deutlich  zu  erkennen.  Unter  den  von  mir  neugewonnenen 
findet  sich  aber  nun  piem.  /avagrea  und  mit  Umwandlung  des 
zweiten  Teiles  in  ein  Suffix  piem.  /avaron  (auch  bei  Zaili  und 
di  Sant'  Albino),  ital.  /avarone,  und  nach  Traina  und  iVlacaluso  siz. 
/avaraggio.  Wie  eine  Korrektur  kommt  es  uns  vor  wenn  in 
Venezien  „Erbsenbaum"  (s.  unten)  für  „Bohnenbaum"  gesagt  wird. 
Insofern  /aba-  verkürzt  erscheint  {/a-,  /o-,  /-),  bedarf  das  keiner 
besondem  Erklärung;  anders  steht  es  mit  den  Fällen  in  denen 
'b-  durch  -«-,  -r-,  -l-  vertreten  ist.  Ihnen  gegenüber  war  ich 
ziemlich  ratlos;  nun  glaube  ich  dafs  die  /ena-,  /ana-Yormen  auf 
einer  Vermischung  mit  fenugraecum  beruhen,  zu  der  nur  die  Ähnlich- 
keit beider  Pflanzennamen  (vgl.  nialva  -\-  palma  Zeitschr.  '10,  337  f) 
den  Anlafs  bot.  Denn  der  Bockshornklee  selbst,  Trigonella  fenum 
graecum  L.  ist  vom  Zürgelbaum  durchaus  verschieden.  Auf  einem 
grofsen  Umweg  läfst  sich  allerdings  noch  eine  Verbindung  zwischen 
beiden  herstellen.  Mit  dem  Zürgelbaum  hatten  schon  seit  alter 
Zeit  den  Namen  lotus  gewisse  Pflanzen  gemein  die  dem  Bocks- 
hornklee nahe  verwandt  sind,  insbesondere  der  Steinklee,  Melilotus 


„ZÜRGELBAUM".  3^7 

officinalis  Desf.,  früher  auch  lotus  pratensis,  loUis  urbana,  und  der 
Hornklee,  Lotus  corniculatus  L.  Lat.  buceras  (gr.  ßovxtQC«;;  Duez 
verzeichnet  sogar  ital.  bucera)  ist  zwar  =  fenttgraecum;  aber  der  An- 
klang von  ital.  biicerata,  buceratto  „Zürgelbaum"  an  dieses  Wort  ist 
wohl  nur  zufällig,  ebenso  wie  der  an  franz.  bousseraJe  bei  Littre, 
welclies  nicht  wie  Rolland  Fl.  pop.  7,  242  angibt,  Arbutus  unedo  L. 
„Erdbeerbaum"  (der  ja  mit  dem  Zürgelbaum  Berührungen  hat)  be- 
deutet, sondern  Arbutus  uva  iirsi  L.  „Bärentraube"  (gewöhnlicher 
bousseroU  u.  ä.).  Wir  haben  vielleicht  (es  mufs  indes  vor  allem  die 
Ortsständigkeit  des  Wortes  festgestellt  werden)  einen  Zusammenhang 
mit  boccia  anzunehmen.  In  fara-  wird  das  r  ein  Vorklang  von 
dem  in  Graeca  oder  Syn'aca  sein,  das  in  fala-  wieder  gegen  dieses 
dissimiliert  worden  wäre.  Aus  der  Bedeutung  von  \i^^./ava,  neugr. 
<paßa:  „Bohnenbrei",  „Erbsenbrei"  oder  überhaupt  „Gemüsebrei" 
läfst  sich  möglicherweise  Ruels  pu/s  Syn'aca  begreifen. 

Was  nun  J'aba  Graeca  anlangt,  so  hatte  ich  bisher  keinen  ganz 
sichern  romanischen  Beleg  dafür  in  der  Hand.  Jetzt  bietet  mir 
Chiej  p'wm. /avagrea  und  ein  hanz.  Ja /agr^e  das  ich  anderswo  nicht 
finde;  wohl  aber  steht  piQia./a/agn'a  in  Zallis  Wtb.  [unter  /avaron 
und  tnhca).  Dazu  kommt  piem.  cerese  greie  (Chiej),  ceresa- grea 
(Zalli  ebenda).  Südfranz,  fabrego  wird  als  */agrego  -j-  fabregoulo 
aufzufassen  sein,  und  ähnlich  \q\\.\.  foJreg  (Chle]) , /odn'go  (Monti) 
als  *fogrego  (mit  Umbildung  von  i(.faba  zu  n.fagHs)  -\-  ein  Wort 
mit  dr-  (vgl.  veltl.  drdos  „Bergerle",  com.  drin  „Himbeerstrauch") 
oder  -dr-  (vgl.  com.  fodriga  „Futterleinwand",  berg.  födrigheki 
„Kissenüberzug");  einfach  zu  sagen,  g  sei  zu  b  oder  d  dissimiliert 
worden,  genügt  nicht.  Es  mufs  aber  noch  auf  die  veltl.  Nebenfonn 
focardhio  (Monti)  verwiesen  werden,  deren  -card-  zu  -dreg-  im 
Verhältnis  der  Metathese  zu  stehen  scheint;  wirkte  hier  etwa  ven. 
focdrpano,  berg.  cremon.  focdrpen  („Hainbuche"  {  ^fagus  carpinus) 
ein,  das  ich  in  den  Nomi  volg.  finde? 

In  faba  Syn'aca  ist  zum  Teil  das  erste  Wort  unterdrückt  worden. 
Besondere  Beachtung  verdient  suria  (Zalli  gibt  die  Betonung  an) 
für  */ava  de  Suria.  Ob  für  die  sardischen  Fonnen,  denen  nun 
südsard.  i-«r^/a^ö,  gtizarga  (so  bei  Chiej;  in  den  Nomi  volg.  gugarza) 
und  sass.  su/zaga  hinzuzufügen  sind,  eine  Vermischung  von  Surica 
mit  Suriaca,  also  *Siiric(i)aca  anzunehmen  ist,  kann  ich  nicht  be- 
stimmen. Chiej  führt  als  deutsche  Fonnen  noch  Querget  und 
Ziiugelbaum  an,  worin  wohl  Druckfehler  stecken;  wenigstens  kann 
ich  sie  nirgends  finden. 

Neben  ^Suriaca  lebt  .j^Siriacus  im  Ital.  fort,  mit  der  gewöhn- 
lichen Mouillierung  von  si  zu  //.  Doch  kann  ich  *scir(iJaco  selbst 
nicht  nachweisen;  auch  der  Anlaut  zeigt  den  Stimmton:  \\.^.\.  gira- 
colo,  giragolo,  letzteres  insbesondere  als  teram.  und  salern.  bezeugt, 
wohl  unter  dem  Einfiufs  von  girare  (ein  altital.  gtracd  wird  als 
Name  einer  Blume  angeführt,  aber  nicht  welcher),  oder  dem  der 
vollen  Formen,  wo  /  intervokalisch  ist.  Die  Endung  -olo  stammt 
aus  jenen  Namen  des  Baums  die  mit  ^-cocctilus  gebildet  sind,  und 

25* 


388  H.  SCHUCHARDT, 

sie  eignet  fast  allen  Formen  welche  auch  den  ersten  Teil  der  Zu- 
sammensetzung gewahrt  haben.  Dieser  zeigt  sich  mit  mittlerem 
Vokal  nur  vereinzelt,  so  iexdixn.  falsarache ,  wo  sur-,  nicht  sir-  zu- 
grunde liegen  wird,  und  röm.  arcidiavolo,  volksetymologisch  aus 
*farsciracolo  (vgl.  unten  farfalin) ,  und  wiederum  zu  ital.  legno  del 
diavolo  verdeutlicht:  schwebte  dort  arcipresso  vor?  oder  ein  *arcio 
für  acero  „Ahorn"  (doch  ist  mir  aus  Italien  die  Umstellung  nicht 
bekannt  die  in  südfranz.  argelabre,  span.  arce,  rum.  arfdr  voriiegt)? 
Statt  far(a)-  wird  in  Italien  fra-  begünstigt,  weil  sich  damit  leicht 
sinnvolle  Benennungen  ergeben.  So  haben  wir  einerseits /r^^/röfiJ, 
frag(g)iracolo,  fragiragolo,  flaggiracolo,  perug.  ^aggtracolo  (so  Chiej; 
aber  die  Nomi  volg.:  ß-),  bassan.  (auch  zu  Thiene,  Marostica  usw.) 
franzigo/o,  -laro  (Ive) ;  man  sah  hierin  die  Beziehung  auf  eine  Eigen- 
schaft des  Baumes  die  in  spaccasassi  (so  cun.;  sondr.  spaccasas),  spacca- 
pietre  unzweideutig  ausgesprochen  ist  (vgl.  den  Namen  einer  andern 
Pflanze:  saxifraga  „Steinbrech").  Anderseits  lehnte  sich  */rasciraco 
an  fraxiniis  „Esche"  ani:  frascenago  (jii\\\^z.i.  fraxinagolus),  frassi- 
gn(u)olo  (so  emil;  piem.  /rassigfiol).  An  /ragiraco  scheinen  sich,  ob- 
wohl die  Mittelstufen  im  dunkeln  liegen,  piem. /ri'ge, /n'gict  (auch  franz. 
fregolier'^  bei  Duez)  anzuschliefsen ;  die  dazu  stimmenden  ^diV.frig^, 
maW./rigee  hatte  ich,  in  Ermangelung  eines  Bessern,  auf  südfranz.  _/<7- 
brego  folgen  lassen.  Cxemon.  frissiga  (so  die  Nomi  volg.;  Chie]  frisst'go) 
nähert  sich  mehr  dem  frassignolo.  Noch  mehr  abseits  steht  ligur. 
frahgna.  Nach  Südfrankreich  weisen  mit  Bestimmtheit  piem.  far- 
falin, (aless.)  fafifarm,  siz.  {ioiz)  fafareca  (Pitre  Usi  sie.  3,  243);  vgl. 
svidird^nz.  fanfarigoulo  f auf aligoulo,  kroat.  f auf arika,  fafirinka.  Doch 
ist  hierfür  nun  auch  piem,  favaron  zu  berücksichtigen  (abruzz.  [palen.] 
fafanelle,  eig.   „Bohnenbaum"   ist  der  Johannisbrotbaum). 

Süditalien  wird  beherrscht  vom  griech.  „Süfsbeere",  „Süfsbohne" 
(alt  xoxxog  „Beere",  neu  xovxxi  „Bohne"),  das  uns  auch  in  Süd- 
frankreich entgegentritt  (hier  meist  mit  vorgesetztem  „Bohne") : 
fogg.  me/osciuco/o,  kal.  meliccccio,  melicticco,  salern.  teram.  miloschiccolo, 
siz.  viiddicucchi ,  millicticchi,  (cat.  sir.)  minicucca,  (mess.)  tnidducucchi 
(so  die  Nomi  volg.;  Chiej:  -ddic-).  Auch  hier  ist  oft  der  erste  Teil  be- 
seitigt; aber  dann  tritt  wie  zum  Ersatz  ein  neues  Suffix  auf  In  ge- 
schichtlichem Sinne  ist  das  so  aufzufassen  dafs  sich  der  Name  eines 
andern  Baums  eingemischt  hat,  eines  der  auch  sonst  (s.  Zeitschr. 
'10,  340)  mit  ihm  verwechselt  worden  ist,  nämlich  des  Erdbeer- 
baums. Dieser  heifst  gr.  xofiaQOq,  neugriech.  auch  xovfiaQid,  und 
mit  Korrektur  einer  vermeintlichen  Haplo(lo)gie  xovxovfidga,  -agid. 
G.Meyer  Alb.  Wtb.  S.  194  sagt,  diese  Fonn  sei  „durch  Konfusion 
mit  xovxovficcQi  'Gefäls'   und  durch  Einflufs  anderer  mit  xovxov- 


1  Es  liefse  sich  auch  an  eine  Vorstufe  *fagiraco  vor  f  ragiraco  denken : 
^fagus  hätte  sich  mit  ^fraxmni  vermengt  wie  in  sanfrat./VaM,  biesc./raja, 
valsiss.  yVa^/a  „Buchecker"  (Salvicni  Note  varie  sulle  parlale  lombardo-sicule 
S.  19  N.  80). 

*  Vgl.  südfranz.  frigoulo  neben  ferigoulo ,  farigoulo ,  faligoido  u.  ä. 
„Thymian". 


,,/i:rRGELHAUM".  389 

beginnender  Wörter"  entstanden.  Ich  glaube  dafs  crsteres  zunächst 
aus  dem  Spiel  bleibt,  dafs  aber  xoxxog  „Beere"  beteiligt  war,  und 
vor  allem  xoxxvfitjXoi;  „Pflaumenbaum",  kal.  cuccuvülu  „Schlehen- 
dorn".  Dem  Griechischen  folgte  das  Südilalienische:  ctuümviaru, 
cacümmaru  u.a.  (s.  Zeitschr. '00,  4 13).  Aus  diesen  Formen  die  teils 
auch  den  Baum,  teils  nur  die  Frucht  bezeichnen  (im  letztern  Fall 
heifst  der  Baum:  cuanntnararu  u.  ä.)  hob  man  cucuma  u.  ä.  („Beere" 
schlechtweg)  heraus,  und  verwendete  es  als  Variante  von  xoxxoc,, 
xoxxlov  im  Sinne  von  „Zürgelbeere"  (und  „Zürgelbaum"):  siz. 
cdccamu  1,  (mess.)  cocctimo,  salern.  teram.  chiet.  cuaimclla,  aquil.  cucumelle', 
als  ital.  verzeichnet  Chiej  caccamo,  ciliegio  caccamo,  ciucumclUi.  Das  a 
für  u  hier  und  in  dem  Worte  für  „Erdbeerbaum"  erklärt  sich  aller- 
dings aus  einem  Wechsel  zwischen  a  und  u  der  in  Wortformen 
für  „Tiegel",  „Topf",  „Kessel"  u.  ä.  zu  Tage  tritt.  Lat.  cucuma  (auch 
cuccutna)  scheint  mir  eine  frühe  Umbildung  von  gr.  xax(x)äß}j 
(xäx(x)aßog)  zu  sein;  jenes  wanderte  noch  in  alter  Zeit  nach 
Griechenland  zurück:  xovxoi'liiov,  jünger  xovxovfli,  xovxovfia, 
xovxxovfiäg  u.  ä.  In  Süditalien  stellte  sich  wiederum  das  griech. 
Wort,  wenn  auch  nicht  in  gleicher  Bedeutung,  neben  das  lateinische: 
neap.  tar.  kal.  cdccavo,  -u  und  coc-,  cucuvia  (auch  -u);  in  siz.  (auch  kal.) 
cdccamu  (neben  cuccumu,  cuncumu)  haben  sich  beide  Wörter  ge- 
mischt. Ganz  ebenso  wie  im  Südital.  cdccamu  „Zürgelbaum",  „Zürgel- 
beere" neben  cdccamu  „Art  grofser  Kessel"  steht,  so  im  neueren 
Griechisch  das  von  mir  schon  früher  ersvähnte  xaxaßla  „Zürgel- 
baum" (so,  cacavia  heifst  er  auf  Kreta  nach  Petrus  Bellonius  Observ. 
I,  XVIII,  lat.  Übers.  1605  S.  24;  avaxaxaßta  auch  in  einem  Wtb.  der 
Par.  NBibl.  aus  dem  15.  Jhrh. ;  die  Frucht  nach  Ruel  anacacabon) 
neben  xaxxdßi  .,Kessel".2  Auch  dem  ersten  Teil  von  ^melicoccus 
ist,  wegen  des  Anklangs  an  tnela  „Apfel",  ein  neuer  Trieb  auf- 
gepfropft worden:  perug.  molagine  „Zb.",  das  mit  fogg.  molaino,  bar. 
pot.  salern.  usw.  melaino,  pot.  melaggme  „Apfelbaum"  gewifs  zu- 
sammenhängt, wohl  aber  erst  durch  Vermittlung  von  berg.  maligen, 


>  Als  ital.  Wort  bucht  Duez  (1662):  „cacarno  un  arbre  qui  distille  une 
pr^cieuse  liqueur".     Ist  damit  etwa  der  Kakaobaum  gemeint? 

"^  ^xaglüroq  6  BvZ..  verzeichnet  neugr.  y.axxaßicc,  -/.üx/.ußo^  als  Namen 
eines  Baums  (Frucht:  xüxxußov)  den  er  mit  Somaveras  xovxorßtä  identi- 
fiziert: (uyeioo!;  tj  KQtjZixtj  „kretische  Schwarzpappel".  Ich  vermute  dafs  neugr. 
xaßüxi  „Schwarzpappel''  (vom  gleichbed.  türk.  kawak)  unter  der  Einwirkung 
des  andern  Baumnamens  umgeformt  worden  ist.  Damit  hat  zunächst  nichts  zu 
tun  das  schon  alte  xüxußov,  uXixüxußov,  lat.  cacabus,  (h)alicacabon  (im  Thes. 
1.  h-it.  war  bei  ersterem  auf  letzteres  zu  verweisen)  .Judenkirsche"  (Physalis 
alkekengi  L.);  es  hat  onomatopoetischen  Ursprung,  wie  andere  Formen  und 
Namen  (s.  Rolland  Fl.  pop.  8,  1 16  tT.)  bezeugen:  cocullus,  cocrole,  coquerct, 
claca,  glon^lou,  bohorella,  papalau  usw.  Wegen  einer  bestimmten  Ähnlichkeit 
zwischen  den  Früchten  (sie  sind  blasenartig)  heifst  auch  der  Blasenstrauch, 
Colutea  arborescens  L.,  neugr.  u'uxüxußov  (Legnand),  mdl.- franz.  claca, 
glouglou,  panpan  u.a.;  kam.  baguenauJe  galt  früher  auch  für  die  Juden- 
kirsche (s.  Rolland  S.  llS).  Aber  auch  hier  mengte  sich  das  griechische  Wort 
für  ein  rundes  Gefafs  ein. 


390  H.  SCHUCHARDT, 

vialüsen  (Tir.),  bresc.  marözen,   viarüzen  (Rosa),  pes.  melagio  a  frutto 
rosso  „Vogelbeerbaura". 

Ich  werfe  schliefslich  einen  raschen  Blick  auf  die  sonstigen  italie- 
nischen Namen  des  Zürgelbaums  und  die  im  angrenzenden  Sla- 
wisch. Meistens  ist  er  nach  seinen  Früchten  benannt  worden.  So 
nicht  nur  nach  den  süfsen  oder  kleinen  Beeren,  sondern  nach  den 
Beeren  schlechtweg:  ital.  hagolaro  (so  oder  mit  lautlicher  Ent- 
sprechung aless.  pav.  ver.  vic.  emil.  anc.  macer.;  friaul.  bovolar,  baolar), 
bagatto  (vgl.  ver.  bagatin  „Steinlinde",  Phillyrea  vulg.  Car.).  Von  ihm  als 
„Bohnenbaum"  ist  ausführlich  gehandelt  worden;  besser  heifst  er  in 
Venezien  „Erbsenbaum":  trev.  \)q\\. pisoler ,  doch  wird  diese  Erklärung 
durch  vic.  ver.  bizzolare  (so  nur  bei  Chiej  —  aber  auch  Iva  meldet  mir 
aus  Vicenza  bezzolaro,  -lera)  unsicher.  Da  schon  die  Alten  die  Zürgel- 
beere  mit  der  Kirsche  verglichen  (sie  hängt  auch  wie  diese  am 
Stengel),  so  begreift  man  leicht  „Kirschbaum"  mit  einem  Attribut: 
ital.  ciliegio  caccamo,  piem.  cerese  greie  (Zalli:  ceresa-grea),  wozu  noch 
zu  stellen  ital.  loto  ciliegi'no.  Piem.  amatansin  bedeutet  eig.  „Weichsel- 
kirsche" (sonst  marena  —  vgl.  Ruels  amarenus  und  visciulus^);  piem. 
gargnole:  „Kornelkirsche"  —  der  Anklang  an  Namen  des  Zürgel- 
baums wie  otaQayäzöL  (S.  340)  ist  zufällig.  In  den  letzten  Fällen 
mag  neben  der  Ähnlichkeit  der  Bildung  (Steinfrucht)  die  des  Ge- 
schmacks mitgespielt  haben,  obwohl  ja  über  den  der  Zürgelbeere 
verschiedene  Ansichten  herrschen  und  er  überhaupt  nicht  allgemein 
bekannt  ist,  da  sie  wegen  ihrer  Kleinheit  das  Essen  nicht  lohnt. 
Noch  weniger  Übereinstimmung  zeigt  der  Zürgelbaum  in  seinen 
Beeren  mit  dem  Eisbeerbaum,  dem  Vogelbeerbaum,  dem  Mehl- 
beerbaum (Hagedorn),  mit  denen  er,  wie  ich  früher  erwähnt  habe, 
in  Frankreich  verwechselt  worden  ist,  vielleicht  zunächst  von  Leuten  in 
deren  Heimat  er  nicht  vorkommt.  Auch  südslaw.  glangolic,  wie  der 
Zürgelbaum  zu  Buccari  heifst,  wird  wohl  mit  glag,  glagovc,  glagovna 
,, Mehlbeerbaum"  (Sulek  S.  ?>'])  zusammenhängen.  Hingegen  möchte 
ich  bei  nizz.  sentis  eher  an  eine  ganz  junge  Entstellung  von  ceUis 
denken  als  an  eine  Fortsetzung  von  lat.  seniix  {^senUcius)  „Hage- 
dorn" (Mistral  läfst  die  Wahl  zwischen  beiden).  Am  auffälligsten 
ist  wohl  die  Bezeichnung  des  Zürgelbaums  als  „Korianders",  da 
es  sich  hier  nicht  einmal  um  einen  Baum  oder  Strauch  handelt 
und  die  Frucht  auch  kaum  eine  Ähnlichkeit  mit  der  andern  auf- 
weist: piem.  cuiettda,  guienda  (Zalli:  cojendra,  cojender;  Ponza  hat 
cojendre,  cojander  im  Sinne  von  „Koriander");  ist  eine  Einmischung 
von  südfranz.  guindoul  „Weichselkirsche"  denkbar?  Die  Zürgelbeere 
wurde  auch  mit  Dingen  aufserhalb  des  Pflanzenreichs  verglichen; 
daher   „Perlenbaum":    \\2\.  perlaro ,    insb.  in  Venezien:   ixey.  perler, 


'  Und  wenn  er  sagt:  „Cenomani  hodie  vocant  calamum'-\  so  verstellter 
unter  den  Cenomani  die  Mantuaner.  Diese  nennen  die  Prunus  cerasus  dura- 
cina,  ciliegio  duracine  oder  marchiano  (und  die  Frucht):  cälam,  calm  (=  ital. 
[ven.]  calmo  }  calamus  „Pfropfreis");  das  gleichbed.  bol.  zamb^Ia  ist}  (rontiagn.) 
zambfla  „Bretzel"  +  ital.  (ven.)  calmella  „Pfropfreis". 


„zatroelbaum".  391 

ver.  perlar,  pirler,  bell,  perolaro,  —  Chiej  gibt  auch  perbaro 
(Driickf.?),  palato.  Und  .,Ziegenko  t":  chiet.  cacaccia  di  capre, 
wie  wir  umgekehrt  von   „Schaflorbeern",   .,Rofsäpfeln"   sprechen. 

Der  Beziehungen  zu  einigen  andern  Bäumen,  deren  Früchte 
dabei  schwerlich  in  Betracht  kommen,  ist  schon  gedacht  worden, 
so  zur  Buche  {foJrigo;  vgl.  fafarikula)  und  zur  Esche  {frasce- 
uago  usw.),  wobei  faba-Vorraan  umgebildet  wurden.  Für  die  Ver- 
wechslung mit  der  Ulme  kann  ich  nun  auch  sprachliche  Belege 
bieten:  ital.  (romagn.)  olmo  bianco,  anc.  mac.  olino  geniile,  piem. 
ortnig/ia,  ostlomb.  rameli,  rotnilia,  ven.  armiglia  (nur  bei  Hoerio; 
also  nicht  zu  span.  almez),  ital.  romighe  (vgl.  franz.  ormille).  Ich 
bemerke  noch  dafs  der  Zürgelbaum  gern  die  Rolle  der  Ulme, 
der  ,.ulmus  raarita"  übernimmt;  Chiej  S.  13  sagt:  „II  ßagolaro  si 
colliva  in  mezzo  ai  vigneti  del  Tirolo  italiano,  come  sostegno  verde 
della  vite,  onde  dal  Bcrti-Pichat  venne  detlo  1'  amico  della  vite." 
Als  „Linde"  kommt  der  Zürgelbaum  vor:  piem.  teia  (umgekehrt 
heifst  die  Winterlinde  cosenz.  malacoccia,  während  catanz.  ineUcoccio 
usw.  für  den  Zürgelbaum  gilt),  und  dieses  glaube  ich  auch  zu  er- 
kennen in  piem.  ienescia,  teiiesh,  tnesch,  tnia  (Zalli  gibt  tftiessia,  tnfsia, 
tni'sca  di  Sant'  Albino:  /aujs'cia,  ines'cia) ,  cianiscia;  es  würde  sich 
nämlich  hier  mit  pav.  inescia,  aless.  inoscia  „Zb."  verbunden  haben, 
welche  Formen  selbst  ich  allerdings  noch  nicht  zu  erklären  weifs. 
Im  Serbischen  kommt  neben  kostela  u.  ä.  (wohl  von  kost  , .Knochen", 
„Obstkern")  als  Bezeichnung  des  Zürgelbaums  auch  (ragus.)  kostanjula 
vor  (wozu  „castagnuole  fagus"  Glossar  aus  dem  Anf.  des  15.  Jhrhs. 
Sulek  S.  141);  aufser  der  Laulähnlichkeit  zwischen  A'öj/a«/ „Kastanie" 
und  kostela  hat  vielleicht  die  Ähnlichkeit  der  (gezähnten)  Blätter 
mitgewirkt.  Dieses  wohl  sicher  bei  slow,  koprivec,  serb.  kopriva 
(auf  Cherso),  koprivic  u.  ä.,  das  sich  an  kopriva  „Brennnessel"  an- 
schliefst und  zu  Nesselbaum  verdeutscht  worden  ist  („tregt  blätter 
wie  nessleu"  sagt  C.  Gesner).  Mit  dem  Namen  der  Birke:  piem. 
biola  berührt  sich  der  Name  des  Zürgelbaums  ba(g)olaro\  sollten 
damit  piem.  biun,  vic.  ver.  betulto  „Zürgelbaum"  (nur  bei  Chiej)  zu- 
sammenhängen? i\Ian  vergleiche  hierzu  die  Namen  der  Birke: 
vic.  bagolaro,  bell,  bodola,  bogola  u.  ä.,  ver.  bogol,  bovolo.  Ähnliche 
Übereinstimmungen  mit  Namen  des  Zürgelbaumes  zeigen  solche 
der  Quittenmispel,  Mespilus  cotoneaster  L. :  ver.  bagolar,  beolar, 
perlar,  und  der  Alpenmispel,  Mespilus  amelanchier  L.*:  ver.  bagolar, 
-er,    irev.  bagoler,    hell,  pisoler,  p/si/ier^,    hresc.  perlet,  perline,  perletta. 


>  Über  das  Wort  ainelanche  habe  ich  Zeitschr.  '02,  421  f.  gehandelt  und 
dabei  die  Beziehungen  zwischen  andern  Namen  dieser  Pflanze  und  denen 
anderer  Pflanzen  erwähnt  (S.  422  Z.  6  ist  „Maulbeerbaum"  verdruckt  für  „Mehl- 
beerbaum"). 

'  Die  weitern  bell.  Formen  bisognoler,  perzezener  führen  vermittelst 
friaul.  plusignar  und  piem.  prtts  servin ,  pruss  opejer  zum  Namen  des  Birn- 
baums: piem.  /rwfj,  'ni\\.\.t\\\?\.  peruzzo ,  htW.  peruioler,  (ii^\i].  piruzzar;  hierfür 
finden  sich  bemerkenswerter  Weise  novar.  piso,  pav.  pesir.  Wegen  des  obigen 
bizzolaro  „Zürgelbaum"  gedenke  ich  schliefblich  des  trev.  bissera  „Faulbaum", 
Khamnus  frangula  L. 


392  H.  SCHUCHARDT, 

Messin.  zafarem  (vgl.  Zaffaria  bei  Messina)  scheint  ein  arab.  Pflanzen- 
name zu  sein  {Safran',  Plinius  schreibt  der  Zürgelbeere  ..color 
croci"  zu  und  die  des  sizilischen  Zbs.  ist  gelb);  aber  ich  möchte  vor 
allem  sein  Vorkommen  bestätigt  sehen  (das  -ej7i  ist  befremdlich). 
Ebenso  kann  ich  einer  privaten  Mitteilung  dafs  der  Zürgelbaum  in 
Sizilien  auch  ciacio  heifse,  nicht  ohne  weiteres  Glauben  schenken. 
Nach  Chiej  S.  7  genügt  den  Zürgelbäumen  trockenes,  steiniges, 
beschränktes  Erdreich;  er  nennt  sie  „pregievoli,  pcrche  molto  adatti 
per  trattenere  colle  loro  radici  intricate  e  tenaci  i  ciglioni  erti  e 
scoscesi  ed  i  pendii  ripidi  e  soggetti  a  franare".  S.  21  aber  heifst 
es  von  solchen  Wurzeln  dafs  sie  „ingrossandosi  distaccano,  solle- 
vano,  rompono  e  dislocano  dei  massi  di  notevoli  dimensioni". 
Daher  friaul.  crupignar  und  ital.  spaccasassi,  spaccapietre.  S.  4  sagt 
Chiej,  der  Zürgelbaum  finde  sich  im  Tal  der  Stura  di  Lanzo  auch 
„nella  parte  piana,  lungo  i  confini  delle  proprietä,  considerato  quasi 
come  pianta  da  siepe".  Sein  Vorkommen  als  Heckengesträuch 
scheint  aber  gar  nichts  Aufsergewöhnliches  zu  sein;  daraus  wird 
sich  trev.  s'cieson  erklären  (vgl.  mail.  sceson  „Hecke"  usw.).  Auch 
moden.  maruca  (Ive)  ist  wohl  eigentlich  nur  so  viel  wie  Hecken- 
strauch, sodafs  irgend  eine  besondere  Ähnlichkeit  mit  dem  be- 
liebtesten Heckenstrauch,  marruca  „Hagedorn"  (s.  oben)  hierbei 
nicht  vorschwebte.  Das  Holz  des  Zürgelbaums  ist  fest,  hart,  schwer 
und  dabei  elastisch  und  widerstandsfähig,  und  wegen  dieser  vorzüg- 
lichen Eigenschaften  (Chiej  S.  15  f)  „i  piccoli  fusti  sono  ricercati  per 
la  fabbricazione  di  cerchi  per  i  mastelli  e  per  i  fusti  da  viaggio; 
per  la  fabbricazione  di  ceste,  di  bitortole  per  gioghi,  di  verghe  per 
correggiati,  di  manici  per  mazzuole,  di  racchette  per  giuocare  al 
volano,  di  archetti  per  la  caccia  degli  uccelli,  di  spranghe  elastiche 
per  gli  scuotitoi  delle  trebbiatrici  e  per  gli  sgranatoi  da  granoturco, 
di  bacchette  da  fucile,  di  mazze,  ecc.  —  II  legno  dei  fusti  piü 
grossi,  per  il  bellissimo  aspetto  che  presenta  quando  viene  tagliato 
trasversalmente  alle  fibre,  e  ricercato  dai  tornitori  e  dai  legnaiuoli 
per  la  fabbricazione  di  oggetti  e  di  strumenti  diversi,  non  che 
dagli  scultori  per  lavori  di  intarsio,  ossia  per  la  fabbricazione  di 
Statuette  ed  altri  oggetti  artistici  di  lusso  e  perfino  per  strumenti 
da  fiato.  —  E  poi  ottimo  per  la  fabbricazione  di  stanghe  e  di 
timoni  per  carrozze  e  per  vetture,  per  la  fabbricazione  di  sedie  e 
di  altri  mobili  ordinari,  di  manici  per  scüri  ed  altri  strumenti  da 
taglio.  Ha  pure  grande  importanza  per  la  fabbricazione  delle 
forche  da  fieno,  che  viene  eseguita  in  molte  localitä  della  Francia 
ed  anche  in  alcuni  paesi  dei  Canavese.  La  maggiore  importanza 
la  ha  perö,  almeno  per  la  nostra  Provincia,  per  la  fabbricazione 
dei  manici  da  fruste,  che  si  pratica  pure  su  vasta  scala  a  Per- 
pignan  in  Francia  ed  in  qualche  paese  dei  Tirolo,  dei  Bresciano 
e  dei  Veronese."  Aus  diesen  Verwendungen  seines  Holzes  (ich 
habe  das  Betreffende  durch  den  Druck  hervorgehoben)  stammen 
die  folgenden  Namen  des  Zürgelbaumes;  ital.  legno  da  racchette, 
kroat.  raketa  (vgl.  rakita  „Weide")  —  ital.  legno  da  forche,  südfranz. 


„ZÜRGELBAUM".  393 

fourqtiii,  fourquii,  hourquli  (Mistral)  —  ilal.  legno  Ja  frtistf  —  piem. 
pianta  da  scurial,  ver.  />.  da  sctirie  —  ital.  perpignano  (insb.  piem. 
parm.  piac.  perpignan,  hol.  rom.  par[>i'^nati),  südfranz.  hos  de  Perpignan. 
—  Der  Deutung  harren  noch  die  Ausdrücke  ital.  albero  dtlla  morU 
(Chiej)  und  albero  del  pekgrin\  der  letztere  ist  nach  Dr.  Antichievich, 
Mie  mir  G.  Vidossich  mitteilt,  in  Dalmazien  üblich.  Vielleicht  stehen 
sie  mit  irgend  welcher  Volksüberlieferung  im  Zusammenhang. 

Chiej  sagt  S.  8  vom  Zürgelbaum:  .,La  sua  grande  ditTusione 
in  tutta  r  Europa  centrale  \J\  e  meridionale  ha  falto  si  che  esso  e 
oggi  conosciuto  con  una  vera  collana  di  nomi,  che  for.se  nessun'  attra 
pianta  puö  vantare  egualmente  numerosa."  Die  Tatsache  dürfte 
richtig  sein,  nicht  aber  ihre  Deutung.  Immerhin  bleibt  beachtens- 
wert der  allerdings  unbewufste  Hinweis  auf  ein  sachwortgeschicht- 
liches  Problem.  Wenn  wir  die  örtlich  verschiedenen  Namen  einer 
Sache  in  herkömmlicher  Weise  auf  ihren  Ursprung  untersucht 
haben,  werden  wir  gut  tun  die  verschiedenen  Eigenschaften  und 
Gebrauchsweisen  dieser  Sache  schärfer  ins  Auge  zu  fassen.  Denn 
dadurch  werden  wir  in  den  Stand  gesetzt  sichere  Etymologien 
weiter  zu  erhellen  und  zu  ergänzen,  unsichere  zu  festigen,  neue 
zu  entdecken.  Aber  selbst  damit  ist  noch  nicht  alles  erledigt. 
Mögen  wir  auch  jeden  Namen  für  sich  in  völlig  zutreffender  Weise 
erklärt  haben,  es  bleibt  zu  erklären  die  Mannigfaltigkeit  der  Be- 
zeichnungen an  sich,  gleichsam  im  mathematischen  Sinne,  das  heifst 
nach  Grad  und  Umfang,  indem  wir,  neben  der  Menge  der  Grund- 
wörter, auch  die  der  zwischen  ihnen  oder  mit  andern  Wörtern 
vollzogenen  Kreuzungen  berücksichtigen.  Sie  hängt  von  den  ganz 
allgemeinen  Verhältnissen  der  Menschen  zu  der  betreffenden  Sache 
ab,  die  bei  der  Lösung  der  einzelnen  etymologischen  Fragen  aufser 
acht  gelassen  werden  können.  Wäre  die  grofse  Verbreitung  des 
Zürgelbaums  die  Ursache  der  zugeordneten  sprachlichen  Differen- 
ziertheit, wie  liefse  sich  damit  vereinen  dafs  viel  weiter  verbreitete 
und  zugleich  viel  ausgenutzterc  Bäume  sich  einer  viel  gröfseren 
Einheitlichkeit  der  Bezeichnung  erfreuen.^  Allerdings  kommt  der 
Zürgelbaum  durch  ganz  Italien  vor;  aber  dieses  Vorkommen  ist 
doch  in  besonderem  Mafse  durch  die  Bodenbeschaffenheit  bedingt, 
und  infolge  dessen,  ganz  abgesehen  von  der  Kultur  des  Baumes, 
ein  punkt-  und  sprunghaftes.  Und  das  findet  seine  sprachliche 
Entsprechung.  Hier  steht  der  Baum  den  Leuten  vor  Augen  und 
im  Sinne,  alle  kennen  ihn  und  nennen  ihn  oft;  dort  ist  er  fast 
unbekannt  und  sein  Name  haftet  nicht  fest.  Seit  kurzem  hat  man, 
hauptsächlich  bei  den  Grofsstadtkindern,  angefangen  die  mannig- 
fachen Abstufungen  festzustellen  welche  sich  zwischen  die  völlige 
Unbekanntschaft  und  die  völlige  Vertrautheit  mit  den  Dingen  ein- 
schieben; man  hat  beobachtet  wie  unter  ungünstigen  Umständen, 
d.  h.  undeutlich  und  allzuselten  gesehen,  die  allcrverschiedensten 
Dinge  miteinander  verwechselt  und  ihre  Namen  vertauscht  werden; 
und  ich  habe  oben  wohl  zu  ängstlich  nach  Ähnlichkeiten  des 
Zürgelbaums    mit    gewissen    andern    Bäumen    gespäht,    können   sie 


394  H.  SCIIUCHARDT, 

doch  im  Grunde  nur  als  Gradmesser  für  das  innigere  oder  losere 
Verhältnis  des  Subjekts  zum  Objekte  dienen.  Und  wir  müssen  uns 
gegenwärtig  halten  welche  grofse  Rolle  bei  solchen  wandernden 
Namen  das  Verhören  spielt.  Der  Umstand  dafs  der  Zürgelbaum 
im  natürlichen  Zustand  fast  immer  vereinzelt  auftritt,  nur  selten 
kleinere  Gehölze  bildet,  dürfte  sich  auch  in  der  Toponomastik  ver- 
raten. Wenigstens  entdecke  ich  innerhalb  des  ganzen  romanischen 
Gebietes  kaum  einen  sichern  Fall  von  einer  bezüglichen  Kollektiv- 
form. Eine  port.  Urkunde  von  1067  hat:  „illo  pedazo  que  iace 
in  lotonario'"'' ,  angeführt  von  Cortesäo  Subsidios  II,  18  unter  .^Lodoeiro, 
antiga  povoa<;äo".  Mistral  (u.  d.  W.  falabrego)  erwähnt  —  worauf 
ich  schon  verwiesen  hatte  —  dafs  eine  Kirche  der  Aliscamps  bei 
Arles  nach  einem  Zürgelbaum  Saint  Pierre  de  Fanabregoule  benannt 
war  {de  Fanahregolo  II 60,  de  Fanabriculo  1165,  P/nmabregoli  1037). 
Aus  dem  Dep,  der  Bouches- du -Rhone  verzeichnet  er  einen  Orts- 
namen gleichen  Ursprungs:  Fabregoules  {Fabregoulo,  Fabrigoulo). 
Einige  Schwierigkeit  bereiten  die  Formen  villa  et  castrum  de  Fabri- 
colis  114g.  1156,  de  Fahrig olas  II 7 Q,  ecclesia  Sancti  Pdri  de  Fabri- 
colis  1156,  da  die  unweit  von  Montpellier  gelegene  Gemeinde 
worauf  sie  sich  beziehen,  nicht  nur  heute  den  Namen  Fabregues 
führt  (vgl.  Canonicai  de  Fabricolis  et  eure  de  Fabregues  17 60),  sondern 
schon  im  11.  und  12.  Jhrh.  als  Fabricas,  Fabrigas,  Fabregas,  de 
Fabricis  erscheint  (E.  Thomas  Dict.  top.  du  dep.  de  l'Herault).  Es 
ist  nicht  ausgeschlossen  dafs  unter  den  zahlreichen  südfranz.  Orts- 
namen Fabregue(s)  u.  ä.  welche  auf  fahrica  „Schmiede"  zurück- 
geführt werden  (s.  P.  Skok  Zeitschr.  '09,  688  ff.),  doch  einer  oder  der 
andere  auf  das  südfranz.  fabrego,  fabrigo  „Zürgelbaum"  zurückgehe 
(das  Basilienkraut  mit  seinem  aus  dem  Arab.  stammenden  südfranz. 
Namen  alfabrego,  fabrego  bleibt  wohl  hier  gänzlich  aus  dem  Spiel). 
Das  auslautende  -s  bildet  kein  Zeugnis  für  eine  Mehrheit  von 
Bäumen  (so  wenig  wie  von  Schmieden);  es  tritt  ja  bekanntlich 
gern  an  alle  möglichen  Ortsnamen  an.  Den  Namen  des  Baums 
im  Singular  zeigt  auch  Caccamo  (Prov.  Palermo),  Cocumola  (Prov. 
Lecce),  Melicucco  (Prov.  Reggio)  und  mit  griech.  Betonung  Meli- 
cuccä  (nicht  weit  von  Melicucco),  Melicuccä  oder  Molicuccä  (Prov. 
Catanzaro).  Koscelica  heifst  ein  Berg  in  Montenegro  wo  zwei 
grofse  Zürgelbäume  sind  („gdje  su  dvije  velike  kos6ele "  Vuk; 
koscelica  aber  ist  ein  Deminutiv).  Ableitungen  von  kopriv-  in  diesem 
Sinne  lassen  sich  kaum  nachweisen;  auf  die  in  Frage  kommenden 
Ortsnamen  wird  wohl  immer  die  Nessel  begründeteren  Anspruch 
erheben.  Das  führt  mich  dazu  die  Bedeutung  des  Zürgelbaums, 
nicht  als  Waldbaums  und  auch  nicht  als  erst  in  neueren  Zeiten 
angepflanzten  Nutzbaumes  zu  würdigen,  sondern  als  vereinzelten  und 
zwar  als  Zierbaumes.  Er  war  schon,  wie  wir  durch  Plinius  erfahren, 
bei  den  Römern  sehr  beliebt,  vor  allem  wegen  des  reichen  Schattens 
den  seine  zahlreichen,  langen  und  kräftigen  Zweige  spendeten  (welche 
aber  wegen  des  zeitigen  Laubabwurfs  im  Winter  der  Sonne  nicht 
hinderlich  wurden),  doch  auch  wegen  seiner  Fähigkeit  das  höchste 


„ZÜKGEr.HAUM''.  3«)5 

Aller  zu  erreichen,  wie  aufser  ihm  nur  wenige  Räume  (carieni 
vetuslalemque  non  senliunt).  Unter  den  ältesten  Häuracn  Roms 
nennt  Plinius  einen  Zürgelbaum  auf  dem  Volcanal,  der  mit  der  Stadt 
gleichaltrig  sein  sollte,  und  einen  andern  beim  Tempel  der  Lucina, 
der  aber  älter  als  dieser  fünfthalbhunderl  Jahre  vorher  gebaute 
Tempel  war.l  Berühmt  waren  auch  die  sechs  Zürgelbäume  (lotoe 
patula  ramorum  opacilale  lascivae)  im  Garten  des  Crassus  auf  dem 
Palatin.  Der  Zürgelbaum  erfreute  sich  im  Altertum  jedenfalls  wenn 
nicht  an  sich  —  die  Sage  dafs  er  die  Verwandlung  der  vom 
Priapus  verfolgten  Nymphe  Lotos  sei,  kann  hier  nicht  herangezogen 
werden  — ,  so  doch  in  seinen  stattlichsten  Vertretern  einer  ge- 
wissen religiösen  Verehrung,  und  sie  hat  sich  in  christlicher  Zeit 
fortgesetzt.  Er  spielte  in  manchen  romanischen  Landstrichen  und 
besonders  in  heute  slawisierten  eine  ähnliche  Rolle  wie  bei  uns 
Deutschen  (und  auch  bei  den  Slawen)  die  Linde,  die  ihm  in  der 
Verwendbarkeit  des  Holzes,  im  Schattenreichtum,  im  zähen  Leben 
sehr  ähnelt.  Wir  finden  ihn  nicht  selten  vor  Kirchen,  mag  er 
neben  ihnen  angepflanzt  oder  sie  neben  ihm  errichtet  worden  sein. 
In  Südfrankreich  wurden  —  wie  ich  schon  erwähnt  habe  — 
während  des  Mittelalters  Kirchen  nach  ihm  benannt.  Am  Eingang 
des  alten  Klosters  von  Verres  im  Aostatal  erhebt  sich  einer  „von 
seltener  Schönheit  und  majestätischem  Anblick''  (Chiej  S.  lo).  An 
solchen  Standplätzen  habe  ich  selbst  zwei  rieäige  Zürgelbäume 
angestaunt,  den  einen  vor  S.  Giusto  in  Triest,  den  andern  vor  der 
Pfarrkirche  von  Villa  Vicentina  (bei  Aquileja).  Und  so  zeigt  sich 
der  Zürgelbaum  vor  andern  Kirchen  Istriens  und  Dalraaziens,  z.  ß. 
zu  Lovrana,  Neresine,  Loraati,  Vallon,  Orlec  (G.  Vidossich  nach 
dem  Zeugnis  des  von  der  Insel  Brazza  gebürtigen  Dr.  Antichievich). 
Aber  zugleich  war  er  wie  die  Dorflinde  (und  -ulrae)  Gerichtsbaum; 
Prof.  A.  Kaspret  führte  mir  als  Belege  dafür  an  Lovrana  (hier  noch 
steinerne  Bänke  für  die  Sitzungen),  Veprinac  (oberhalb  Abbazia), 
I\Ios6enice  (hier  eine  Inschrift  aus  dem  17.  Jhrh.:  Diligite  justitiam 
fäliam  Dei).  In  einem  istrischen  Volkslied  (Hrvatske  narodne 
pjesme,  u  Trstu  '7g,  II,  88)  heifst  es: 

Moscenice  gradu, 
Spred  vama  j'  laionja^ 
Z  nutri  je  moj  diagi, 


aber    daraus    ergibt    sich    gar    nichts;    es    ist    ladonja    (=  istr. -ilal. 
lodogno,  pir.  ladogno  \  *lotoniusY  nur  eine  Variante  von  „Nufsbaum'', 

1  An  der  betreffenden  Pliniusslelle  (16,  235)  ist  von  dem  Haine  jenes 
Tempels  die  Rede,  nach  welchem  die  Lucina  benannt  sei  (cum  ab  co  luco 
nominctur);  einem  Haine  von  Zürgelbäumen? 

2  Nach  Sulek  bedeutet  das  südslaw.  ladonja  —  zu  dem  er  irrigerweise 
russ.  ladonka,  Origanum  vulgare  setzt  —  auch  (in  Krain?)  den  Lorbeer- 
kirschbaum, Prunus  lusitanic.i  und  Prunus  lauroccrasus  L.,  also  eine  aus  der 
Fremde  stammende  Gartenpflanze.  Strekelj  Zur  slavischen  Lehnwörterkunde 
S.  36  führt  noch  die  slow.  Form  london  „Zürgelbaum"  an. 


396  H.  SCHUCHARDT,    „ZÜRGELBAUM". 

„Pflaumenbaum",  „Maulbeerbaum",  „Kirschbaum",  „Birnbaum",  die 
dem  Liede  zufolge  sich  vor  der  Festung  INI.  befinden,  während 
der  Geliebte  drinnen  ist.  Zu  Novi  (kroat.  Küstenl.)  ist  oder  war 
nach  Bogisic  in  einem  Zürgelbaum  vor  der  Kirche  ein  Nagel  ein- 
geschlagen zum  Aufhängen  für  die  gefundenen  Gegenstände  mindern 
Wertes.  Nicht  immer  wird  der  Gerichtsbaum  vor  der  Kirche  gestanden 
sein.  Es  ist  z.  B.  nicht  der  Fall  bei  dem  Prachtstück  von  Pobeghi 
(bei  Capodistria)  auf  das  mich  A.  de  Marchesetti  hinwies,  das  in 
der  Höhe  von  einem  Meter  einen  Umfang  von  6,30  m  besitze 
(das  von  S.  Giusto  nur  von  4,90  m^).  Auch  in  Cherso  gibt  es 
Zürgelbäume,  nicht  vor  der  Kirche,  wohl  aber  auf  dem  Prä  und 
bei  den  Frati.  Über  den  Standort  anderer  auffälliger  Zürgelbäume 
in  Borst,  Grisignana,  Antignana,  Gimino,  Villesse,  Lussingrande  usw. 
bin  ich  nicht  näher  unterrichtet.  In  einem  eben  erschienenen 
Büchlein  über  Montenegro  lese  ich  dafs  auf  oder  bei  einem  freien 
Platz  in  Cetinje  eine  alle  Ulme  stand,  unter  der  der  Fürst 
Audienzen  zu  erteilen  und  Rechtsstreitigkeiten  zu  schlichten  pflegte. 
Wahrscheinlich  war  es  ein  Zürgelbaum;  so  hat  man  mir  wenigstens 
von  anderer  Seite  versichert.  Es  wäre  wünschenswert  zu  wissen 
wie  dieser  als  Dorfbaum  sich  mit  der  Linde  in  das  slawische 
Gebiet  teilt  (de  IMarchesetti  mafs  in  dem  Dorfe  Racievac,  in  der 
innern  Tschitschenei,  eine  Linde  von  6,84  m  im  Umfange). 


^  Islrien  scheint  dem  Wachstum  des  Zürgelbaums  und  seiner  Erhaltung 
in  besonderem  Mafse  günstig  zu  sein ;  Cohn  a.  a.  O.  S.  46  bemerkt  ausdrücklich 
dafs  er  hier  mitunter  einen  Meter  Durchmesser  erlange.  Aber  auch  anderswo 
kommen  Beisp'ele  von  dieser  und  noch  beträchtlicherer  Gröfse  vor.  Orlandini 
spricht  (nach  Chiej  S.  10)  von  einem  Zürgelbaum  in  Sizilien  (also  wohl  Celtis 
Tournefortii?  s.  Chiej  S.  7)  den  vier  Männer  mit  ausgestreckten  Armen  nicht 
zu  umspannen  vermochten  (er  hatte  also  auch  über  6  m  im  Umfang). 

H.  SCHUCHARDT. 


Die  Sprache  des  Trouvere  Adam  de  la  Halle  aus  Anas. 

(Schlufs.) 

Konsonanten. 

§  43.  I.  Nasale:  Die  Vokale  a,  e  und  gedecktes  /,  die 
von  ältester  Zeit  an  durch  folgenden  Nasal  affiziert  sind,  erscheinen 
(cf.  §§  2,  4,  II,  14,  18,  ig)  a)  nasaliert  im  Wortauslaut,  was  von 
den  Schreibungen  besonders  die  mit  auslautendem  -ng  beweisen 
(vgl.  §89)  wie  empreng  Rom.  VI,  592  !(.,,,  plaiftg  22,5  11612  3030 
[:  ?7iehaitig)  neben  complains  2292  {:  aim),  mahig  17713  (<^  jnaueo), 
"'"8  35O16  i^  d^r  Handschrift  A,  ferner  die  mit  etymologisch  un- 
berechtigtem -c  in  phnc  (<<  plunibum)  9193  {:  sermon  etc.),  das 
Berger  370  V5  in  p/on  bessert.  Vgl.  auch  u/ig  (=  uft)  bei  Dinaux 
1.  c.  39-.  b)  sehr  wahrscheinlich  nasaliert  bei  weiblicher  Endung, 
wenn  auch  der  nas.  Kons,  vor  e  fast  nie  doppelt  geschrieben  ist; 
vgl.  üime  2323  ^t*^»  ^^'ofür  nur  279  aimme  begegnet,  ferner  ante 
{<C  an(i)ma)  loSig  etc.,  flame  343io  {:  Dame),  ferne  {:  quaresme; 
S.  §  11),  maine  und  paine  (s.  §  14),  woneben  auch  einmal  painne 
57,5  erscheint.  In  unbetonter  Silbe  (s.  §41  unter  i  b),  wo  an- 
lautend ursprüngliches  en  als  an  erscheint,  kommt  nur  einmal 
Doppelschreibung  des  n  vor,  in  anmii  79, g.  Die  Schreibung  nn 
begegnet  auch  in  tmne  1723  29I22  neben  gewöhnlichem  itne  689 
793  9O12  '^tc.  —  0  -\-  Nas.  ergab  im  Silbenauslaut  den  Nasalvokal  0 
(vgl.  §§24,  27,  31);  nie  ist  tie  statt  0  vor  solchem  Nasal  geschrieben. 
Vor  silbenanlautendem  n,  m  begegnen  Schreibungen  mit  ou  vor  n 
und  ou,  u  vor  m  wie  in  hounerer  1241g,  Roiime  290,^,  Thoumas 
3093  3^33  3306.  houmoge  2881,,  poumes  378,9  360,»  39^ü  3992. 
pume  341^,  Pumetes  30857  (s.  §  31),  daneben  aber  oft  Doppel- 
schreibungen des  Nasales  (vgl.  §31)  wie  comment  neben  coment, 
comme  neben  come,  com,  coti,  commenchier  sowie  conmenchicr  Rom.  XXII, 
5X3^  und  52, ,g  neben  comenche  Rom.  XXII,  53,^0,  hommage  19,^ 
neben  omicides  30429,  komme  sowie  omme  neben  home  und  ome 
(cf.  §  24),  commant  187,9,  <:ommande  18720  etc.  neben  comanl  2163 
2453  (s-  §  30»  bergeronnett  3557  3633  3649,  donner  2^^  27i  1063  etc. 
neben  doner  270,5,  dona  246,,,  personne  28624  287,0,  honnotirs  283,3, 
onnour  45,5  552  64,5  etc.  gegenüber  hounerer  124,5,,  enours  B.  478 
I7  etc.  Ebenso  finden  wir  bei  ie  -\-  n  neben  vienenl  ig  lg  3199, 
dcvienent  Rom.  XXII,  5  !■,>,,  tienent  3152c  4065  auch  tiennent  49,4 
293i6-  —  Besonders  beaclitenswert  ist  der  Wechsel  von  nionteplier 
(<  miiitiplicare)  und  ?nontep!ifr.  das  im  Allfranzös.  häufig  begegnet 
(s.  Godefroy)  und  wahrscheinlich  auf  volksetymologischer  Angleichung 


398  FERDINAND    HELFENBEIN, 

von  molteplier  an  mont  (<  montem)  oder  auf  Dissimilation  beruht 
(s-  §31)»  ^S'-  monteplier  19628,  monteploie  Il7i4>  monteplie  lögjQ 
1795  20O11,  Rom.  VI,  593  11  40,  vwnteplii  3243  neben  monteplie 
45-20  ^98  846,  fftouteploie  171.24.^  —  Ein  «  ist  eingeschoben  in /'ar;'«- 
gaus  {<C  per  aequalis)  3132  gegenüber  parigal  28435 ;  '^"^-  »Chev. 
as  deus  esp."   Einl.  L. 

§  44.  VI  wird  zu  n  sowohl  vor  dentalem  Konsonant  als  auch 
im  Wortauslaut,  wo  ?;/  manchmal  noch  geschrieben  ist.  Vgl.  aint 
{<  amet)  183  22^  259  3O4  33,5,  cans  «  campos)  3510  {:  kans  < 
quantos)  und  3939.  renons  Rom.  XXU,  52J42,  fains  {^  famis)  30237 
Rom.  VI,  592  II31  xxud  fain  {<C.  famem)  34I15  {:  pain),  3624  {:  sain 
■<  sinutn)\  andererseits  begegnet  faim  22Ö2  im  Reime  mit  aim 
(<  amo),  wo  /aim  mit  m  geschrieben  ist  in  Angleichung  an  die 
Schreibung  von  aim  {gg  iiu  3817  etc.),  für  das  in  der  Handschrift  A 
zu  35O16  die  Schreibung  aing,  bei  Berger  360  Vg  die  richtige 
Schreibung  aiji  erscheint.  Jedenfalls  ist  ;//  und  ;;  im  Auslaut  (s,  §  43) 
verstummt;  daher  wechseln  beide  in  der  Schreibung  in  fain  wie 
auch  in  on  (<  /lomo)  90,6  1552  1591  ^^c.,  -^6»«  Rom.  VI,  591  I.29 
(wie  vor  s  in  kons  Rom.  VI,  591  I38  neben  Aoms  1 1^)  neben  häutigerem 
/lofu  I4i9  9O3  37i6  529  etc.,  das  [41725]  niit  inaison  reimt.  Mit 
der  Schreibung  -n  im  Auslaut  erscheint  stets  non  (<  nomen)  8O20 
{:  larron  etc.),  28634  {: parchon  etc.),  ferner  son  {<C  sutnmum,  das 
Oberste,  Beste)  1603  {:  pardon  etc.).  Nach  r  und  vor  sekundärem 
c  ist  711  als  der  mittlere  von  drei  Kons,  in  dorc  (=  i.  Sing.  Präs. 
Ind.  von  dormir)  [420^4]  geschwunden  (cf.  §  89). 

§  45.  Das  mouillierte  n  wird  verschieden  bezeichnet:  a)  durch 
g7t  in  daigne  29O27  etc.,  esiaigne  14311»  ^ig^'ii^  10819  28319  ^''^•» 
plaignant  15.20,  segneur  ig-j^  3099  39812  41  ^ii  30237  33^4  etc., 
sigtieiir,  Rom.  VI  592  Ig,,  iSon  27510  ^'■^•»  vaegna  30711,  viegne 
12410  12I10  etc.,  b)  durch  gni  in  segnieur  3287,9  339,7  40513 
[4041,  415],  5];  vgl.  meillieur  §50e;  c)  durch  ign  in  aigniaus 
{<;  agnellus)  1091g,  cacoignetir  (neufrz.  querellenr)  3281,  caroigne 
(neufrz.  charogne)  29321,  compaignie  6710  79,3  1398  ^^Qe  ^tc,  eii- 
seignement  1745,  gaaignant  28922  metichoignes  (neufrz.  mensonge) 
Rom.  XXII  53i74,  oigm  306,8,  seigneur  28316  37I10  3884  etc., 
soignaiitage  3i4,g,  resoig7iier  3088  3161,,  tes??ioignage  1910»  veigne 
29O32,  veignans  2S530;  d)  durch  «^7z  in  <J^Jc>;/^w^  45ig  150^5,  daingna 
29 13,  daingniä  77,,  engingfiier  94,0,  Rom.  XXII,  52j,8,  ensetignier 
94,8  19623,  ensengne  289,9,  eiisengnemeni  19517  ^9334,  nienchongne 
30617    (:  oigne),  plaingnoit   28833,   singnour    385,3,    singneur    29I31, 


^  Oft  ist  von  den  Herausgebern  das  in  den  Handschriften  ähnliche  n 
und  u  verwechselt  worden  (vgl.  §  31);  so  liest  u.  a.  Coussemaker  330.1.2  Cave- 
laus  statt  Canelaus,  3281Q  oiulee  statt  avulee,  3369  ^a«  statt  6a«,  387J0  em- 
pren  statt  empreii  [<^in  prode),  41628  <^o«  statt  i/ö«  [=doi!t),  3689  serain 
statt  seraiu  der  Handschritt  P  (s.  Ra,  pg.  30,  v,  209),  wofür  die  Handschriften 
Pa  und  A  richtiges  seriaus  (Dimin.  von  lat.  sera)  bieten  (s.  die  Berichtigungen 
S.  3I0ff. 


DIE  SPRACHE  DES  TROUV^KE  ADAM  DE  LA  HALLE  AUS  ARRAS.       39^ 

sitignourie  7g,  1553,  singnerie  265  30,9  165,,  singneriex  11715, 
tiengm  215.),  iitigne  18,3  1545  (^^o  mundartliches  i  und  cfrz.  ie 
wechseln;  s.  §  8),  viengne  378)2;  e)  durch  ingn  in  besoingne  150,5 
29221,  besoiiignie  29221,  compaingne  245J5,  covipahigtion  30419,  gain- 
gnier  1544,  gaaingnie  igSjo,  mehaingne  24515  soingneuse  64J3,  ies- 
Tnoingne  29I34;  f)  durch  einfaches  «  in  moranche  108, q  (cf.  §  50c), 
so  dafs  n  hier  als  solches  nicht  gekennzeichnet  ist.  —  Vgl.  §  2  zu 
estrange,  das  vielleicht  vom  cfrz.  Kopisten  für  eslragne  eingesetzt 
worden  ist;  denn  es  reimt  2165,  14  mit  empraigne,  245,3  ^^^  '^^^' 
paingne  und  mehaingne;  vgl.  auch  das  unter  c  und  d  angeführte 
menchoignes,  bozw.  mencJiongne  gegenüber  cfrz.  mengonge  (neufrz.  mcn- 
songe).  Berger  liest  81  IVj  tesmounage  statt  iesmoignage  (cf.  Cou.  19,0)» 
ferner  81  IVo  temounage  (diesmal  ohne  s\),  aber  f es mougtiür  {mit  tl) 
416  IV2   statt  tesmoigfiier  (bei  Cou.  95g). 

§  46.  Die  Gruppen  mn,  ?ji'n  werden  intervokalisch  zu  tnm,  das 
auch  vereinfacht  als  ?n  erscheint;  vgl.  damage  18,0  1253  etc.,  dame 
(<  dom(i)nd)  9,5  20;  &ic.,  ferne  15115  158,4  1693  etc.  nchanfemjne 
2  2;  61 24  9812  1561g  usw.  —  In  gelehrten  Wörtern,  in  denen  «  nach 
?n  geblieben  ist,  findet  sich  p  als  Übergangslaut  zwischen  den  beiden 
Nasalen  in  soUempnite  340,,;,  condarnpner  29O20,  condampnis  144^ 
290,3.  —  n'm  erscheint  als  m  in  at7ie  108,6  ^"h^i  etc.;  vor  silben- 
anlautendem VI  bleibt  n  in  granment  (Adv.  zu  granl)  3169,  ebenso 
in  enmance  (zu  enmanchier)  Rom.  XXII,  5 173  mit  nasaler  Aussprache 
des  vorhergehenden  Vokals. 

§  47.  Vor  den  labialen  Verschlufslauten  />,  h  wird  n  zu  w,  das 
selten  auch  n  geschrieben  ist,  so  besonders  in  der  Komposition 
mit  tn  (aus  lat.  in  oder  inde),  wo  die  Häufigkeit  des  Gebrauchs  n 
in  der  Schrift  schützte  trotz  labialer  Aussprache.  Vgl.  emhat  3344, 
embraser  IO422,  embrusqtie  33O3,  embuissotis  3784,  emphis  9827,  em- 
pltitni  3425,  empörte  316,6  3944,  empreu  (<  in  prode  =  eins!)  387,0, 
empreng  Rom.  VI  592  Ig,,  emprendre  1O3  944  299,4,  emprent  1594 
283(j  29336  ^'^*^-I  dagegen  ist  n  geschrieben  nur  in  eiibat  \<:^\y^, 
enbatement  und  enporteres  390-. 

m  vor  Labial  hatte  keine  Veranlassung  zur  Veränderung.  Es 
liegt  daher  nur  umgekehrte  Schreibung  vor  in  ramenbranche  12621 
gegenüber  ramembranche  2773,  293,2;  tlenn  sonst  ist  stets  vi  vor 
Labial  geschrieben,  z.  B.  in  essamplaire  33,5  12I3  290,,  covipaignie 
67to  79i3  UQs  1696  etc.,  comperer  345  143,5,  coviparer  27,2  etc. 
Berger  verfährt  daher  unkritisch,  worauf  schon  Cloetta  (Zsch.  f.  frz. 
Spr.  u.  Lit.  XXIV,  141)  aufmerksam  gemacht  hatte,  wenn  er  z.  B. 
essanplaire  347  11^,  479  III5,  conpaignie  360  IV,,  conpcrer  135  III,, 
112  IVg,  conper  191  IV3,  rcnunbrant  360  V4,  atenpranche  67  IV3, 
ramenbranche  466  Ily,  also  n  statt  ;«  vor  Labial  setzt,  während  er 
andererseits  m  statt  n  unberechtigt  einführt  in  sans ,  das  6,-5  lO,,, 
Sans  plus  8O3  88, g  336,;  392-,  scns  poil  30107,  saiis  fosseh  30104, 
Sans  faille  408,2,  sans  vi/ente  3933  auftritt,  also  wenn  ein  mit  einem 
labialen  Verschlufs-   oder   Reibelaut   anlautendes  Wort   folgt,    z.  B. 


400  FERDINAND   HELFENBEIN, 

sam  plus  305  nig  gegenüber  smis  plus  225  Y^,  wo  sich  säns  wie 
auch  in  sans  enpirier  225  II3  findet,  ferner  in  niern  peuch  191  IVj, 
m^em  vient  IQI  IV5,  em  vienent  191  Ilg,  em  pite  152  III4,  ein  vo  466  II9, 
2im  pdu  466  I9  usw. 

§  48.  Vor  den  Liquiden  /,  r  entsteht  nach  Nasalen  im  all- 
gemeinen kein  Übergangslaut  «5  oder  r/ im  Pikardischen.  Jedoch 
macht  in  der  Handschrift  m  vor  r  (s.  Unter  c)  und  teilweise  n  vor 
r  eine  Ausnahme  (vgl.  auch  §  51);  natürlich  kommt  hierbei  central- 
französische  neben  pikardischer  Schreib  form  in  Frage. 

a)  Lat.  ml  >  nl  (cfrz.  mbl);  beweisend  ist  der  Reim  34319 
sanle  (<  similat)  '.  est  rank  (<  sirangulem) ,  bei  welchem  Wort  der 
Einschub  eines  b  nicht  statt  hatte  (s.  §  57).  Die  sämtlichen  Belege 
von  ensanle  (cfrz.  ensemble),  sanier  (cfrz.  setnbler),  sanlant,  sanlanche 
cf.  §  18.  Vgl.  auch  die  heutige  Aussprache  trän  (Atlas  ling.  29,  1329) 
für  tremble.  —  In  gelehrtem  huinle  (<  hum(i)km)  1187,  als  Variante 
zu  465,  humles  17I13,  humlemeni  17520  29225  ist  m  in  Über- 
einstimmung mit  dem  Substantiv  tirnelite  (s.  §4l2d)  oder  umilete 
(s.  §  413  b)  geschrieben;  Berger  setzt  dagegen,  indem  er  schematisch 
uniformiert,  unle  177  IV7  etc.,  obwohl  das  Wort  nie  mit  n  ge- 
schrieben wird. 

b)  7;V  ist  als  nr  geblieben  im  Fut.  und  Cond.  von  venir  und 
tmir;  vgl.  venrai  761  3673  400q,  venra  18311  21412  29819  3123 
32410  2576  343ii>  convenra  20^  320^^,  venr^s  3442,  venront  31^24 
32 Ig  376,9  381,,),  venroit  1136  3030,  convenroit  10414  ""<^  tenroie 
B.  360  V5,  ienroit  38010.  Zu  rr  ist  es  geworden  durch  Assimilation 
in  vexvai  (<  venrai)  3021.  —  tenre  (<  tenerum)  3915  reimt  324,3 
mit  aprenre,  neben  dem  aprendre  vorkommt,  das  durch  folgende 
Reime  gestützt  ist:  prendre  941  (:  deffendre  :  entendre  etc.),  aprendre 
2'jb.i^  (:  vejtdre  :  tendre  :  descendre  etc.),  [402,3]  prendre  (:  enteiidre); 
mithin  ist  die  Doppelform  'pre?ire,  prendre  für  Adam  gesichert. 
Ebenso  ist  d  in  remaindre  eingeschoben  45,1  (:  taindre  :  achaindre  : 
graindre  etc.) ,  Rom.  XXII,  5O25  ( :  plaindre  :  taindre  etc.).i  Auf 
dialekt.  Aussprache  beruhen  die  beiden  Reimwörter  semonre  :  reponre 
in  den  Chansons  et  dits  artes.  XVI  m. 

c)  Zwischen  mr  ist  stets  b  eingeschoben;  vgl.  camhre  («<  ca- 
m(e)ra)  389,1,  nombre  3872,  ramembranche  2773,  293,2  und  auch 
rame?ibranche  12621,  remenbrant  B.  i^öo  Yi  (über  die  Schreibung  wZr 
neben  korrektem  mbr  cf.  §  47).  Heute  findet  sich  für  chambre 
(Atlas  ling.  5,  224)  im  Dep.  Pas  de  Calais  die  Aussprache  käp, 
käb    neben   kgäm  mit  verstummtem  auslautenden  r;    aus  keä?n  geht 


1  Heute  lautet  tendre  «  tenericm;  s.  Atlas  ling.  23,  1055  A)  im  Depart. 
Pas  de  Calais  t(r,  woneben  in  St.  Pol  auch  täd  vorkommt,  prendre  (s.  Atlas 
24,  1089)  erscheint  im  mittleren  Pas  de  Calais  als  pr(d,  rings  herum  aber  als 
/rf«  (mit  Verstummen  des  auslautenden  r),  dagegen  als  prär  im  Osten 
(im  Süden  des  Ddp.  Aisne,  in  Marne,  Ardennes,  Meuse,  Vosges,  Yonne, 
Cote  d'Or). 


DIE  SPRACHE  DES  TKOUvi:KE  ADAM  DE  LA  HALLE  AUS  ARKAS.      40  1 

hervor,   dafs  auch  zwischen  »i  und  r  im  Artesischen  teilweise  kein 
b  eingeschoben  wurde. 

§  49.  IL  Liquida.  Gedecktes  /  erscheint  wie  im  Cfrz.  zu 
u  vokaUsiert;  vgl.  detigie  (<  Jel(i)cala)  300,  und  §§  i,  5,  9,  10, 
16,  22,  25,  26,  30,  32.  Geschrieben  wird  dies  /,  ohne  Bedeutung 
für  die  Aussprache  zu  haben,  nach  u  in  euls  32923  [:  deus),  11O4 
257.20,  carJonnereuls  (=  Distelfinken)  35  ij,  fault  171-20  (vgl-  3^430 
faul :  tau!),  moult  14O2  168;  17I20  ^^c,  woneben  noch  die  etymo- 
logisierende ältere  Schreibung  molt  298,0  erscheint.  Cfrz.  Schreibung 
liegt  vor  m  filz  293,6  3231,  28525  (s.  §§22,  71).  Weder  u  noch 
/  ist  geschrieben  in  tes  (<  talis)  1880  276^  29 17  1674  Rom.  XXÜ, 
50,g  neben  teus  (s.  §  i)  und  in  ques  37 13  neben  quels  297,1  334i2 
igoy  29I1  und  quiex  146,,  387;,  wo  wir  Doppelforraen  vor  uns 
haben.  Nach  u  ist  /  geschwunden  in  nus  (■<  nullus)  912  1I5  146,0 
etc.,  wo  nie  /  geschrieben  ist. 

§  50.  Mouilliertes  /  wird  verschieden  ausgedrückt:  a)  meist 
durch  ill,  so  in  assailli  54  17I9,  assaillie  17920»  l><"ll^s  Rom.  VL 
592  II31,  baillie  84, g  29220.  catlle  (Konj.  von  caloir)  322,3  36O7 
373l3  397211  cofiseillte  3284,  conseillier  19522  Rom.  XXII,  52,15, 
faillir  1^0,^,  failli  652  Z^^^ii^^,  faiüant  188,,  genoillotis  t,12^^,  meilletir 
176,  i83i4  1842  257.24  27720  etc.,  merveilles  9ii  954  317«  3194. 
travelllier  15414,  traveillons  3263  [:  Soumeilloiis),  traveillies  144,1, 
vermeille  41,1  76,1  30I20  326qo.  venneillde  26611,  voeillics  31  i^, 
voeille  8021  29335  etc.  b)  durch  il  auslautend  in  cojiseil  175,« 
(Variante  consel),  Rom.  XXII,  52,, 2,  oeil  (<  oc(u)lum)  286,9  34i3 
4I10  8O10,  orgueil  109,;  18714  29I2,  pareil  30I1  [:  vermeil),  travail 
182  86,0  l99oj  ^''^'^  ''Q-  ^682  20O12,  vermeil  91.20  30I13  und  zw//, 
7w/,  veil  (s.  §  26);  c)  selten  durch  blofses  /  (vgl.  §  45  f.),  sodafs  die 
Mouillierung  des  /  in  der  Schrift  nicht  zum  Ausdruck  kommt,  aber 
nie  im  Reime;  vgl.  assali  28811,  ^^^^^  I77i5>y<2//r  ^lä,-.,  falis  1655, 
/(///  als  Variante  zu  3O2,  wo  /  im  Anlaut  von  /  enthaltender  Ton- 
silbe steht,  ferner  f remalet  (neufrz.  fertnaillei)  364^  und  consel 
Rom.  VI,  591  1,1,  parel  8322,  voel  /\^  615  79  1397  1659  i82j„  wo  /im 
Auslaut  steht.  Berger  hat  fast  durchweg  diese  Schreibung  aus- 
lautend und  inlautend  nach  a  eingeführt,  ohne  zu  beachten,  dafs 
durch  diese  seltenere  Schreibung  in  seinem  kritischen  Texte  die 
Vorstellung  erweckt  werden  kann,  dafs  das  oft  im  Reime  begegnende 
/  nicht  mouilliert  sei,  z.  B.  in  traval  517  II2'  ^'""^^  3^0  V^,  uel 
(==  oeil)  479  111,,    und  assali  32  I,,,  fiU  34  IV9,   256  IV,,   etc.'   — 


*  Heute  ist  im  Patois  des  Nordwestens  (Depart.  Pas  de  Calais,  Nord, 
Somme,  Aisne)  auslautend  die  Mouillierung  des  /  (wie  auch  des  n;  cf.  t'in  tur 
teigne  §  iS)  geschwunden;  es  lautet  deuil  (Atlas  ling.  9,395)  dq:l,  fauteuil 
(ibid.  12,  544) /ö/fl-/,  fenille  (ibid.  12,  559) /<7'/,  ferraille  (13,  i^H)  feräl,  fau- 
cille  (12,  543),  foiil,  plle  (13,  570)  fU.  tentilU  (17,  758)  letil,  wofür'  mit  falscher 
Absonderung  des  anlautenden,  als  Artikel  aufgefafsten  /  auch  Ä;/  erscheint, 
ferner  lyiailU  (17,  794)  mal,  oreille  (21,  946)  or(l,  roiiille  (26,  II73)  rül  etc. 
lulauteud  bleibt  dagegen  mouilliertes  l  als  y  oder  l  erhalten;  vgl.  fiyie,  fiyli 
Zeitschr.  f.  rora.  Phil.  XXXV.  2ü 


402  FERDINAND    HELFENBEIN, 

In  gelehrtem  reconcih  (Konj.)  2751g  ^i^g*^  keine  Mouillierung  vor;  denn 
es  reimt  mit  vile  etc.  d)  durch  //,  nach  i  in  consillier  Rom.  VI, 
591  I2,  consillie  3064  (cf.  §  17  gelehrtes  coticille,  dafs  trotz  der 
Schreibung  mit  //  nicht-mouilliertes  /  aufweist),  millour  B.  47g  II3, 
villiet  342,5  :  pilliet,  pavillons  Sllg  :  billons,  qiievüleie  302,1,  fille  3329 
[3332  •  (^hille  (<;  ecce  illa)]  und  nach  anderen  Vokalen  in  boullon 
2Q9,g,  fallans  lög,,  fallir  als  Variante  zu  184,,  ' falli  6,7  1357, 
mervelle  3052,  vermelh  4279,  vermelleie  4269,  w'«?//^  316-24,  Z7>//<?j  320,0 
332.,,  zw//f  55,  f^?^//<f  118,7,  '^'e^^i^s  12524,  ^oellent  30O28.  e)  durch 
////  in  meillieur   1463   (cf.  segnieur  §  45  b). 

§  51.  Die  Gruppe  Ir  ergibt  rr,  das  auch  zu  r  vereinfacht 
wird;  der  cfrz.  Übergangslaut  d  ist  nie  eingeschoben  (cf.  §  48). 
Beispiele  sind:  poiirre  i<^*poulre  <C,  piilverem)  3277  [:  courre),  das 
auch  bei  Jean  Bodel  (Mi.  1947)  erscheint,  ferner  vaurrai,  vaurra, 
vaurras,  vaurris  etc.  (vgl.  voloir  §  97),  wozu  heutiges  nordfrz.  vorö 
für  voudront  (Atlas  ling.  31,  14 18)  zu  vergleichen  ist,  ferner  datirr oü 
(von  doloir)  15O20  und  daura  I7i20>  vaurrai  iyovivaloir)  2'j'j^.^  und 
vaura  37O4,  das  mit  vaura  von  voloir  nicht  zu  verwechseln  ist, 
sowie  faurrai  (von  faillir)  154,7,  taurriis  (von  /(?///r)  38,2,  assaure 
(<<  absolvere,  cfrz.  asoldre)  29O20,  caurre  {<C  lat.  fö/ör)  137g  (Variante 
katire).  'LdX.  tollere  hat  nicht  */(?/r(?  (cfrz.  toldre),  sondern  /o/Z/r  191,5 
(:  accomplir),  28923  3^57  durch  Wechsel  der  Infinitivendung  ergeben. 

Lat.  //  erscheint  meist  vereinfacht,  fast  stets  bei  aler  23,2  3421 
39,  1185  1202  etc.,  während  nur  376,  //  in  allasse  geschrieben  ist; 
ebenso  steht  neben  tolir  28923  3^5?'  loloit  163^,  nur  19I15  iollir. 
Umgekehrt  findet  sich  //  statt  /  in  Wörtern,  wo  vor  /  ursprünglich 
ein  Konsonant  stand;  vgl.  avulle  20O21  (s.  §  23)  neben  avule  83,9, 
avulce  328,5,  ferner  esiauUe  196,5  (•<  stabula;  s.  §  61  c),  graille 
(•<  grac(i)krn)  3013,,  während  in  entrouvllie  2574  (gegenüber  ouvlic 
200,  311,6  etc.)  //  sich  als  unrichtige  Schreibung  erklärt.  —  /  ist 
eingeschoben  in  escXandele  («<  *scandälnm  =  neufrz.  csclandre)  214,3 
und  lalAiaus  289,4  {l<^bel  =  Franse,  *labelium),  wo  es  durch  das 
andere  /  der  beiden  Wörter  hervorgerufen  ist.  —  /  statt  r  finden 
wir  in  cokelet  17520.  d^s  Godefroy  als  coqiieret  (=  genre  de  solanee 
ä  fruits  rouges)  belegt,  welches  Wort  wahrscheinlich  mit  frz.  coq  zu- 
sammenhängt, an  dessen  roten  Kamm  zu  denken  ist.  Assimiliertes 
//,  /  statt  rl  aus  rii  besteht  in  Hellequins  321,2  (<  Herneqnin; 
s.  Körting,  Lat.  rom.  Wörterbuch  [1907]  No.  4553),  Hellekin  321, 
und  Hielekin  31920»  dessen  ie  wallon.  sein  kann  oder  sich  vielleicht 
dadurch  erklärt,  dafs  la  maistne  Hellekin  (=  das  wilde  Heer)  mit 
hehlen  in  Zusammenhang  gebracht  wurde,  das  in  hielepiaus  331,3 
zu  Grunde  liegt.  1 


(ibid.  13,  571)  =  fiUettl,  gritziye  (15,  671)  =  groseillier,  mala  (17,  795)  =  maulet, 
repaye  (25,  ll^T,)  =  refnpail/er,  travaye,  travale  (29,  1324)  =  travailler,  vile, 
seltener  vele  (29,  1355)  =  veiller  etc.  Es  ist  daher  möglich,  dafs  auch  schon 
in  Adams  Sprache  die  Mouillierung  im  Schwinden  begriffen  war. 

^  Im   heutigen  Patois   ist   auslautendes  /  nach  Vokal  (vgl.  §  77)   und  -le 
nach  Konsonant  geschwunden;   Noel  (s.  Atlas  ling.  20,914)   lautet   meist  «of, 


DIE  SPRACHE  DES  TROUVfeRE  ADAM  DE  LA  HALLE  AUS  ARRAS.       4O3 

§  52.  Die  pikardische  Umstellung  des  r  ist  bei  Adam  ziemlich 
hiiufig.  r  hinter  Konsonant  im  Wortanlaut,  vor  ursprünglichem  0 
(>  ou),  wird  0  nachgestellt  in  yci«;7//c/// {<;y)-«wi;7;/«;/;,  Xi[xz.  frcment) 
371,3,  mit  derselben  Entwicklung  wie  in  pour  {<,  pro)  in  poitrßi 
{nixz.  Profit)  64, Q  188,7,  poiirßs  15^  I135,  poiirfiler  187,  poiirfite 
^5412;  r  nach  ursprünglichem  0  (>  oii)  wird  stets  vorgestellt  (wie 
im  ciiz.  froviage  •<  */ormalicum)  in  fr otimage  3lOg  3539  36ü,(;  etc. 
(s-  ^  2>-)-  —  ''  nach  e  wird  vom  Silbenauslaut  entfernt  und  zum 
Silbenanlaut  gefügt  in  couvrdtire  10814  neben  couverlure  2 23g,  ivrenagc 
(<  hibernaticiim)  I36,j,  gloutrenie  (=  oXxz.  glouternie  =  Schlemmerei) 
I09y,  esprevier  i88jj^  (Variante  esperviers),  1964  28725,  eslreüns 
{=  gQxm.  Sterling)  31  ij,  ^rd'^wv  3552  353i3.  21  3548  3559  37t»'j. 
bregerete  353,  neben  ^^r^^/d-rd-  3579  35O8  373,  379,.,,  ,.,  bergerete 
375u>  bergeronnete  3557  3633  3649,  wo  das  Abkürzungszeichen  der 
Kopisten  für  -re-  von  den  Herausgebern  vielleicht  in  neufrz.  Weise 
in  -er-  aufgelöst  worden  ist.  Heute  lautet  berger  (Atlas  ling.  3,  128) 
im  ganzen  Norden  berz'i.  Vgl.  ferner  enfrerner  27O9,  B.  360  IV5, 
deff reine  28620,  enfremerie  140,2  (=  Klause,  Einsiedelei),  f remalet 
3Ö4j^  {■=  uixz.fermaillet  Schnalle),  fremetes  HO3,  wozu  die  heutige 
nordfrz.  Patüis-Aussprache  y;-(?w_?  (Atlas  ling.  12,554)  statt  fermer 
stimmt.  Die  Umstellung  von  r  in  brebis  (gegenüber  ital.  berbice 
<  lat.  *berbictm  statt  vervecem)  393,5  3944  35I20  ^'^^-  ist  nicht 
speziell  nordfranzösisch,  da  sie  auch  im  Cfrz.  und  in  der  heutigen 
frz.  Schriftsprache  vorhanden  ist;  dagegen  spricht  man  im  nordfrz. 
Patois  heute  berbt  (Atlas  ling.  4,  173),  wozu  berze  (ibid.  3,  128) 
=  frz.  berger  zu  vergleichen  ist.  —  3153  fordert  clerc  (:  esprec)  als 
Reimwort  esperc,  für  das  der  Schreiber  mit  /--Umstellung  esprec 
gesetzt  hätte.  Michel  übersetzt  es  nicht,  und  bei  Godefroy  fehlt 
ein  entsprechender  Wortstamm.  Es  könnte  i.  Sing.  Präs.  von 
esperdre  {=^  perdre,  s'etoTiner),  also  esperc  sein  (cf. />t7v/r^  §  95),  oder, 
wenn  auslautend  /  und  c  verstummt  sind,  esper t  (=  neufrz.  apert, 
clair,  ivident);  aber  der  Sinn  der  Stelle  ist  nicht  klar.i 

§  53.  Im  Inlaut  vor  Konsonanten  scheint  r  in  der  Sprache 
des  Dichters  im  Verstummen  begriffen  zu  sein;  denn  er  reimt 
288.20  loTge  {:  sage  :  vasselage  etc.).  Indes  sind  solche  Reime  als 
eine  Art    dichterischer   Lizenz    im  Afrz.    öfters   anzutreffen.     In 


mi'el  (ibid.   19,852)  mj>e,    ferner  tremble  (29,1329)  trän,    ressemble   (25,  I153) 
rsän,  arsän  und  arsäp  etc. 

*  Interessant  ist  die  im  Atlas  ling.  belegte  heutige  Lautung  ar-  (mit 
^-Metathese)  für  neufrz.  re-  im  Ddpart.  Pas  de  Calais  (cf.  §  411  über  den 
artesischen  Übergang  von  <r  zu  a  vor  r -}- cons.  in  der  Anlauisilbe);  bretelle 
(4,  174)  lautet  bart(l,  seltener  bertfl,  gretiouille  (15,  668)  gariiTil,  cresson 
(8,  350)  kersö  und  karsS,  recevoir  (25,  II35A)  arsüvicar,  il  rei^oit  (25,  II36) 
ü  arsü  und  J  r/«,  reculer  (25,  II38)  arkülf,  le  regain  (25,  II 39)  ^L  arge, 
renard  (25,  II47)  urtiUr,  ressemble  (25,  I153)  arsän,  arsäp  und  selten  rsän. 
Auch  in  der  zweiten  Silbe  findet  sich  r-Metathesc,  z.  B.  in  ekervis  (Atlas 
ling.  10,  445)  =  ^crevisse ,  aberger  (s.  Rev.  d.  1.  rem.  XV,  59)  =  neufrz. 
abreger. 

26* 


404  FERDINAND    HELFENBElN, 

volentiers  {:  miex  etc.)  112,3  wird  Suffixvertauschung  durch  den 
Schreiber  vorliegen,  sodafs  es  in  vokntiex  zu  bessern  ist  (s.  §§  10,  22). 
Ebenso  ist  wohl  statt  assener  18314,  das  mit  refuse  etc.  reimt,  assefie 
zu  lesen;  denn  es  findet  sich  sonst  kein  Beleg  für  ein  etwaiges 
Verstummen  des  auslautenden  r.  Durch  Dissimilation  geschwunden 
ist  r  in  herhegiis  iiSjg.  Nordfranzösisches  rl  statt  zixz.  sl  (cf. 
Meyer-Lübke  1.  c.  §  199)  begegnet  in  mevler  (■<  *misculare)  lOioi 
118-  24Ö15,  merUe  3782,  merla  ^Ol-y^  neben  mesUe  12921  '^'^^  melle 
^57z  (s-  §  51)»  ferner  in  dexverie  30223  (cfrz.  desverie,  Wahnsinn), 
dervis  312  nach  v.  6  etc.,  sowie  in  varlet  3  2  7g  393ii,  varles  318; 
4067.  Vgl.  auch  die  umgekehrte  Schreibung  s  statt  r  in  e^rativmii 
33120  {cf  §  5)  und  in  dem  durch  Assimilation  entstandenen  essoir 
(<  heri  *serum)  3364  sowie  achesmie  1294,  wenn  es  mit  lat.  ^ör- 
minare  zusammenhängt  und  nicht  von  *ac-cismare  kommt,  das  nach 
Förster  (s.  Körting  1.  c.  No.  95)  dem  afrz.  acesmer  (=  ordnen, 
schmücken),  ital.  accismare  zu  Grunde  liegt. 

Lat.  rr  ist  meist  erhalten  (vgl.  dagegen  sekundäres  rr  §  51); 
zu  r  vereinfacht  ist  es  in  enteres  343,6»  tere  216^,44  gegenüber 
ierre  59,  1649  245,9  ^'^^■1  ^^  coroie  (=^  Leder)  1724  neben  corroie 
427,5,  in  coiirons  (<  *corriiplium)  49,4,  Rom.  VI,  593  II43  gegen- 
über courrous  34,9,  Rom.  VI,  592  11,9,  in  cotiroit  37710»  conrans 
29928,  co7irut  330,0.  Sekundäres  rr  aus  r^r  in  7norrai  113,9  2569, 
tnorroie  75,0  bleibt  erhalten.  Das  r,  vor  dem  ein  Konsonant  assi- 
miliert ist  (s.  §§51,  68),  erscheint  neben  r  meist  als  rr  in  Futur- 
formen wie  gerris  305,2  (von  gesir  <C  jacere)^  gerront  27934,  gorroie 
(von  go'ir)  188,5,  daiirroit  (von  doloir)  150-22  neben  daura  17120» 
orra  (von  dir)  258.2g,  orres  17526  284,0  32  Ms  neben  oris  361,7 «, 
escherra  (zu  cair)  397ioi  verrat,  verras  etc.  (von  vetr)  s.  §  96)  neben 
poiira  315,,  pouroit  28936  und  sogar  in  arrüs  1543  neben  aries 
1499  ^tc-  (s-  §  932)  "i^d  lairroit  19O2  (cf  §  94^).  —  Umgekehite 
Schreibung  (gegenüber  der  Vereinfachung  von  rt)  finden  wir  in 
correument  (von  cor  -\-  -alis)  17919  neben  coreument  12917,  in 
bourriaus  [402^]  neben  boiirians  {hourel  =  Bausch,  Helmbusch)  289^ 
und  in  tresorrie  695.  —  Nach  Konsonant  ist  re  zu  er  umgestellt, 
um  die  Anhäufung  der  gleichen  Konsonanz  zu  beseitigen,  in 
mousterra  (von  moiistrer)  108,2,  '^'^^  Verdopplung  des  r  in  viverries 
[\-on  vivre)  1395,  ferner  in  querrai  (\on  croire)  319,5,  querroie  11247, 
mesqturroie  3033,  wo  durch  Dissimilation  das  erste  r  geschwunden 
ist.  —  Auf  Fernassimilation  beruht  das  durch  das  erste  r  veranlafste 
zweite  r  in  trisireche  Rom.  XXII  52,13.  Durch  /  ist  r  (statt  s)  in 
tnelle  2573  ersetzt  (Assimilation). 

§  54.  III.  Gutturale  und  Palatale:  k,  qu,  ch  wechseln  in 
der  Schreibung  vor  e,  i,  dagegen  c,  ch,  qu,  k  vor  a,  0,  ou,  eu.  — 
Lat.  c  im  Wort-  und  Silbenanlaut  bleibt  im  allgemeinen  vor  lat.  a 
als  gutturaler  Verschlufslaut  (cfrz.  dagegen  ch)  und  zwar  d)  bei 
erhaltenem  a\  a)  gewöhnlich  in  der  Schreibung  c  \\\  canter  4^ 
258-29    3182    e^<'-^    f'^i^    (^-  Atlas  ling.  5,  233)    wie  cangier  87,6   9521 


DIE  SPRACHE  DKS  TROUVF.RE  ADAM  DK  I.A  HALLE  AUS  ARKAS.       405 

etc.  (ib.  5,  230)  noch  heute  im  Dcp.  Pas  de  Calais  und  Somme 
mit  /t  im  Anlaute  gesprochen  wird,  in  cachier  {<i*cüptiare)  156,,; 
94)  etc.,  das  heute  käse  (Atlas  Hng.  6,  248)  lautet,  in  ciü'r  (s.  §  96) 
c<2itis  (<  capt'ivjis  =  chiiif)  334i)  374ii  394io  ^^c.,  camhre  389J,, 
das  heute  X-i?w,  käp  (ibid.  5,  224)  lautet,  in  cans  (<  caiupos)  35 12 
3932  (ibid.  5,  225  heutiges  kä),  in  canchon  {cantionem)  7;,  20,0  47, 
55,  etc.,  das  im  heutigen  Patois  (ibid.  5,  231)  noch  käSö  lautet,  in 
car  {<^  carnem)  12O4,  carquie  {^<C,*carricata)  32 1,^,  castiaus  l  lO;{ 
[415,,],  das  heute  im  Dep.  Pas  de  Calais  katyd,  in  Somme  katym 
(Atlas  ling,  6,  252)  lautet,  in  cavel  (<  capillum)  324,7,  wozu  mau 
den  heutigen  artesischen  Plural  caveitx  in  Rev.  d.  I.  rora.  XV,  60 
vergleiche,  in  gelehrtem  cause  17824  Rora.  XXII,  5 1 45.  im  Silben- 
anlaut in  acate  29323  305,  etc.,  wozu  man  heutiges  akate  für  achcter 
(Atlas  ling.  i,  6)  im  Dep.  Pas  de  Calais,  Nord  und  Somme  ver- 
gleiche, in  encarchier  195.11,  encontcs  297^,  escaper  387  83,3  usw.; 
b)  in  der  Schreibung  qti  in  quacs  (von  cair)  91 27,  quaiii  {<i  caiilum) 
12O5,  quarchies  {'C*car ricatos)  35I13;  c)  in  der  pikard.  Schreibung 
k  in  kaies  340,,  kai'r  Rom.  VI,  593  II.,6,  ka'i  als  Variante  zu  231,,, 
kaie  65,0,  karue  (=  nfrz.  charrue)  35320 1  d)  häufig  in  der  cfrz. 
Schreibung  mit  ch  in  chatil  135  38,5,  chanter  g-j  260  336  etc.,  c/iar 
30I37  302,2  3526,  c/iars  Rom.  XXII,  5O24  und  5105  neben  car  1294, 
chastiaus  289,,  chastoiier  68,g,  chaviaiis  (neufrz.  cheveux)  369^,  chatis 
28432,  chapekt  3635,  6  364,1,  inlautend  in  enchans  266,8,  o<^haUr 
116,0.  cchala  427,5,  stets  in  Charles  28936  29I25  28425  2927  29334, 
Charlon  283,6  28 1,,  286,6,  22  ^^c-,  wo  die  cfrz.  Form  vorliegt.  Ur- 
sprüngliches c  vor  e  -\-  a  liegt  vor  in  cha  {ecce  hac)  245^  275,0 
339d  7  34O3  34218  379i3  etc.,  in  decha  122^^  neben  cfrz.  ./fi:^/ 372,, 
in  chaiens  {ecce  hac  mtus)  319,3  325,3  33420  335i8  ^^^-  Chascun,  wo 
bekanntlich  eine  Kreuzung  von  griech.  xctra  und  iat.  qiiisque  -\-  tinum 
vorliegt,  ist  fast  stets  mit  ch  geschrieben;  vgl.  chascuns  13,3  18,5 
223  23,  45,5  463  etc.;  nur  Rom.  VI,  593  IIj,,  und  in  den  Varianten 
(also  in  anderen  Handschriften)  findet  sich  die  pikardische  Form 
cascuns,  die  Berger  durchgeführt  hat  (z.  B.  334  11^  cascuns,  aber  auch 
inkonsequent  cacuns  66  I,o  etc.).  In  den  Urkunden  des  Ponthicu 
(s.  Raynaud,  Etüde  pg.  88/89)  finden  sich  indessen  cfrz.  chascuns, 
chascunc  neben  pikard.  cascun  (ebenda  pg.  85)  wie  auch  häufig'  ge- 
brauchtes cfrz.  chantres,  char,  Chevaliers,  chose,  viarchii  statt  der  ent- 
sprechenden pikardischen  Formen.  Heute  lautet  chacun  (s.  Atlas 
ling.  5,  220)  im  D<;part.  Pas  de  Calais  sakf,  der  alten  cfrz.  Lautung 
entsprechend.  ^)  Wenn  das  Iat.  a  zu  einem  andern  Vokale 
geworden  ist,  haben  wir  i.  den  Verschlufslaut  k  a)  in  der  pikard. 
Schreibung  mit  k  in  mesketi  3943,  meskieche  342,3,  keu  300, 8,  kievre 
41,5,  kier  (<  carum)  1499,  coiivrekief  301,4,  fourke  3723,  vakc  397,3, 
coukiei  ^l2i,  gaskiere  (<^  *gascaria  Brachliegen)  277,5,  volksetymo- 
logischem perkemin  29O35,  in  der  Schreibung  ^«  in  viesqu'eans  38,^, 
quiet  2932,,  quieche  (Konj.  von  cair)  Rom.  XXII,  5loo>  sequiis  (<  siccatus) 
14I2,  quitverons  (=  chtvron  Dachsparren)  36 17,  qiievillcte  (=  petite 
cheville)   302,,,  qucmin  351,2,  blanque  3010,,  bouque  327,4,  c)  in  der 


406  FERDINAND    HELFENBEIN, 

cfrz.  Schreibung  ch,  das  aber  mit  k  und  qu  (s.  o.)  wechselt,  also 
wohl  k  zu  sprechen  ist,  in  chiet  29333  3025  3874,  deschiei  2761Q  etc., 
qiiarchies  351,3,  chief  2663  2986,,  30I15  31717,  chier  875  942  1543 
2885,  cheviin  1601  (Variante  kemin),  31919  3733.  blanche  41,0  683 
30123  etc.,  (5ö«f/2i?  9I15  I05ii  1242,  vache  31310,  chievrete  38I12.  — 
Neben  seltenem  gelehrten  cause  (cf.  aa)  begegnet  ^öj^  5719  13O1 
15420  i88j4  etc.  und  cfrz.  chose  5,2  883  12813  16821-  2.  den  cfrz. 
Laut  ts  in  alten  cfrz.  Lehnwörtern  des  Pikardischen,  die  stets  mit 
ch  geschrieben  sind;  vgl.  chcval  2']']i^  28430  2891  etc.,  chevaus  1675 
19616  29I17,  chevakrie  28320  2855,  (hevaleiireus  28312,  Chevalier  2885,  jg 
3532»  .1  37^2  6tc.,  chevaiit  16821,  chevauchoie  3577,  woraus  sich  ergibt, 
dafs  32716  nicht  qicevauche,  sondern  que  vau  che  =  qtie  vaui  che 
(s.  §  66)  zu  lesen  ist,  ferner  marchü  1985  30O9  3274,  marchiet  33814, 
marchies  i88e,  jf.  igSjg,  woneben  18812  marcie  (Variante  markies) 
erscheint,  chiens  1476  (Variante  küns),  28533,  chiere  (==  Antlitz)  20O14 
277g  33^6  3625  3674,  5  408-,  pecheour  19602,  pechieres  13O14  (Variante 
pecieres),  pcchiet  12911  276,4  375i2,  pcchie  31425  33O14  [416,],  pechies 
108,0  (Variante  pekits),  Rom.  XXII,  5O20,  f/"'t'J  (neufrz.  f/;fs)  531 19 
3725,  für  das  im  Norden  heute  stets  ä  gebraucht  wird  (cf.  Atlas 
ling.  6,  276  ä  nous  oder  al  maisott  für  chez  Jious). 

§  55.  Lat  c  vor  e  oder  /  wird  im  Anlaut  und  im  Inlaut  nach 
Konsonant  zu  ch,  das  ts  lautete,  auch  wenn  es  c  geschrieben  wird 
(cf.  Vrai  Aniel,  XXII),  a)  bei  erhaltenem  e,  i  a)  in  der  Schreibung 
ch  neben  c  in  che  etc.  neben  seltenerem  ce  etc.  (s.  §  82),  in  chele 
neben  cele  (s.  §  80),  in  cheli  (§  80)  neben  celi,  in  chelui  neben  celui, 
in  chent  113,0  129g  etc.  neben  cent  i']^.^,  in  ches  neben  ces,  in  ehest 
neben  gewöhnlichem  cest  (§81),  in  cheus  neben  c^mj,  in  f/z;VA- neben 
ciex  (s.  §  80),  in  chil  neben  eil  (s.  §  80),  in  chite  [3333],  chites  [4150] 
neben  cite  31523,  cites  2782g,  in  deschens  Rom.  XXII,  52,37  neben 
descendre  95ie  2761g  3295  etc.,  in  Franche  28425  29316»  Franchois 
29145  neben  France  [41747],  b)  ausschliefslich  in  der  Schreibung 
ch  in  cheler  1427  27O20  2872,  chetnhel  ^om-Y^YJ!,  5I79,  chembiaus 
2892,  chendal  28422,  chervel  31I12,  cherviaus  2897,  ^^'  (<^  ^^^^  ^^^) 
279  34ii  575  1212,7  12623  etc.,  chiaus  10820  28917  2935  3061  3805, 
chiel  59,,  chiex  2864,  chierge  343io,  chieüs  827  126,6  ^3512  ^^c. 
(§  80),  chire  29O35,  merchi  5,9  6,4  19,6  29,5  etc.,  latichier  28730  etc. 
(über  cha,  chaiens,  chascuns  cf.  §  54  a);  c)  ausschliefslich  in  der  cfrz. 
Schreibung  c  in  ceries  \2<^^i  15422  1887  2252  etc.,  certaitiement  1521 
178,4  379i,  während  chertain  nur  im  Jeu  du  Pelerin  [416,2]  er- 
scheint, ferner  in  r^i'jif  34,4,  cesserai  "j^^-^.  Pingotis  "^^i^  [<i  *pinciones 
Finken)  zeigt  cfrz.  Schreibung,  während  die  pikard.  Form  pinchon  in 
der  Handschrift  Pa  (s.  Ra.  pg.  19,  v.  27)  erscheint.  Falsch  ist  wohl 
die  Schreibung  mit  k  in  kiens  13911  (=  cfrz.  ceanz),  wozu  chaiens 
§  54«  zu  vergleichen  ist.  Über  ch  <C  ti  cf.  §  67.  Dafs  si  21'] ^-^ 
309,3  {de  si  en  Ir lande)  gleich  cfrz.  ci  (pik.  chi)  ist,  ist  notwendig 
anzunehmen,  obwohl  chi  nie  als  ci  erscheint,  wo  man  für  cfrz.  c 
(vor  e,  i)    die  Aussprache  s  geltend   machen   könnte  wie   in  grace, 


DIE  SPKACHE  DES  TROUVftKK  ADAM  DE  LA   HALLE  AUS  ARKAS.       407 

grasce  etc.  (s.  §  67).  ß)  Wenn  /  zu  einem  andern  Vokal  .geworden 
ist,  ist  stets  die  Schreibung  ch  gebraucht;  vgl.  chainturele  2585.  jq, 
chaintiireie  364-,  achaindre  4522.  deschaindre  258]}. 

§  56.  Statt  des  gewöhnlichen  lat.  qu,  das  k  lautet,  in  quaresme 
30718  35 hs.  9"^"^  iQii  22,1  31,,,  qtu-  22s  3^1^  5H  "sw.  findet 
sich  in  phonetisch  genauerer  Schreibung  vor  velaren  Vokalen 
a)  manchmal  c  in  canque  (=  quani  qtie)  162-  293,2,  ''<^«?"''-f  (=  qucjnl 
que  4-  adv.  s)  293-2^,  cant  137g  (bei  Berger  3601115,  360  IV2,  479  Ilß 
etc.),  coi  (<  quid)  136,,  22829  12513  ^^^v  bei  ^«^  vor  velarem  Vokal 
in  der  Apostrophierung,  z.  B.  c^a  2O7  33 14,  «r'a.s'  370,0  39723.  <^'on 
3:827  397ii  etc.  b)  seltener  k  in  /'öwj  (<  quanios)  3513,  bei 
apostrophiertem  ^//(f  sowohl  vor  velarem  als  auch  vor  palatalem 
Vokal,  z.  B.  k'Adans  14025,  /:V«   39O9;  vgl.  auch  ke  65,6   (ms.  1109). 

Germanisches  k  ist  geschrieben  in  kiex  11 37  (=  Verbalsubst. 
von  ahd.  kiusan),  28535,  ^^^  ^^^  Berger  47g  IVo  als  kius  erscheint, 
in  küi/sissiVs  l82,j,  boskei  {=  petit  bois)  353,0 ,  in  eskiever  (gcrm. 
j/('////^fl;/  =  scheuen)  18,5  1041g  I^7i2  ^^c,  eskiex  (cfrz.  eschif  = 
feindlich)  28534,  '^kieu  2790,  esküvins  (ahd.  skeffino)  3161;,  während 
auch  y?/  in  esquiever  1689,  häjiqiie  (germ.  hanka,  Hüfte)  302,0  und 
ch  in  eschiever  19 in,  eschievins  3354  dafür  erscheint.  —  k  oder  qu 
statt  lat.  f  vor  eu  (<  0)  findet  sich  einigemal  neben  c  in  Ärz^r/ 
(von  courre)  1723,  ^z/if«r/  24510  neben  ceürt  192,7  342,0,  f<?«r  3945, 
in  keute  (<  cnlcitd)  3425,  reskeure  [re-excuiere)  377g  3789,  resqiteus 
376,7,  ferner  statt  f  vor  vortonigem  ^  aus  0,  das  ebenfalls  erscheint, 
in  kemuns  311  nach  v.  14,  quemun  [41510]  neben  commun  336,0, 
commune  328,5^  [4182;^].  —  qu  statt  lat.  c  findet  sich  in  quoins 
2844,5  [416.20  4171].  '/«""^  289,0  29231  293,1,05,  qtuns  [41620], 
statt  f  -f-  «  in  ^?«/  (von  cuidier)  10,4  302,4,  jrWifj  399,  gegen- 
über gewöhnlichem  cuit  3O3  120,4  ^'^^-  (s-  §  94)-  —  et  i^  tt  ^  t\ 
nur  in  otiroiie  134g  und  /razZ/'^  (<  tractä)  1090  (neben  //-ö;/^  64,,) 
ist  noch  //  geschrieben  (vgl.  §  64).  —  Für  den  Kopisten  war  aus- 
lautendes c  stumm;  das  beweist  die  unetyraologische  Schreibung 
plonc  {<C  plumbum)  9I3  {:  sermon  etc.),  wo  das  c  höchstens  die 
nasale  Aussprache  des  0  mitbezeichnen  soll  (s.  §  43).  Das  hat 
Berger  wohl  veranlafst,  Ion  (<  longum)  136  V,  etc.  und  Ion  ians 
334  I3,  314  nio  etc.  für  Adam  selbst  anzunehmen  und  in  seinen 
Text  zu  setzen,  obwohl  stets  lonc  340,  136;}  1477  ^^'^  ^^"^  ^^"^ 
8311   95-    mio  ^tc.  geschrieben  ist. 

§  57.  Wie  c  vor  a,  so  bleibt  auch  g  vor  a  als  Verschlufslaut, 
während  es  im  Cfrz.  zu  j  (z)  wird.  Es  ist  gleich  lat.  c  (<  kelt.  k) 
in  gambes  2893,  gambei  327^,,  gambete  302,0,  gambons  398^,  gleich 
lat.  g  in  gaskiere  (neufrz.  jachtre  <C  *gascaria)  277,^.  Vgl.  heutiges 
artesisches  gardin  {==  jardin)  Rev.  d.  1.  rora.  XV,  62,  ferner  Atlas 
ling.  16,  709  die  Aussprache  gäm,  gäp  für  jambe.  —  Neben  cfrz. 
y(<lat.  ^)    findet   sich    für    den    Laut  2    (wie    im    Ahd.i)    oft    die 


1  W.  Wilmanns ,    Deutsche    Grammatik,    I.Abteil.,    Lautlehre    §§71,127 
(Strafsburg  1893). 


4o8  FERDINAND    HELFENBEIN, 

Schreibung  g  vor  pal.  Vokalen,  z.  B.  bei  Apostrophierung  von  je 
(<;  ego)  vor  /  in  g't  yö^  80ß  10513  ^^9l  ^^^-  ^^''^  auch  in  den 
Chansons  et  dits  artes.  Ilig,  in  g'üre  194,  g'i'rai  355^0  36913  40^8 
4iij2,  g'üsisse  31620,  statt  lat.  7  vor  frz.  /  in  gi'si  1364  15O16  15610 
304,7,  gisans  4I16.  sougis  (<  suhjectus)  14-  2924,  gieu  27910, 
Rom.  VI,  592  l64,  güus  347  Überschrift,  giete  29810,  r^^;V/^  353i9» 
ferner  vor  e  in  ^<?.y/r  Ö96  30511  30610  (neben  jestr  61 10),  gerris 
30512  >  gerront  27934,  geteroit  3269  (neben  y>//j  3553),  ^.fA/r  (germ. 
yVAa«  =  aussagen)  lOig  454  12I4  (neben  jehir  1930,  yV/Jz'  I7ii6)- 
Dialektische  Form  liegt  vor  in  gcfir  184  225  5715  679  12512  ^^c. 
(neben  >zr  1I9  373  5O21),  congoiiir  B.  359  II4 ,  go  1434,  got  Qig. 
Rom.  VI,  593  II52,  goissent  1251g,  g^ent  31426'  gorroie  188,5,  g'i^' 
759  28935,  Rom.  XXII,  53i73  (neben  esjo'i  10O7),  gdk  300,  Angau 
\^^  Ayijou)  28815  29O3J,  sourgon  (Brunnen,  von  lat.  surgere)  giog, 
j§^(?z>  1711S  1868,12  2353,11/9,  B- 479  I^s  (neben  weit  häufigerem 
joie  299  34i2/s  372  4^8  etc.);  vgl.  auch  die  Beispiele  in  den  Ur- 
kunden des  Ponthieu  (s.  Raynaud,  Etüde  ...  pg.  83).  —  Inlautend 
bezeichnet  g  den  Laut  z,  der  aus  Verbalformen  herrührt,  wo  g  vor 
e  oder  te  stand,  in  cangoie  als  Variante  zu  18803,  ^"  cangans  382 
Ii2i9  163,0  1693,  mengüe  31214  3525  3946  36020,  mengai  3925 
[420,1]  nnd  wohl  auch  in  honrgois  27813   2455. 

Der  gutturale  Verschlufslaut  g  vor  palatalem  Vokal  wird  ver- 
schieden bezeichnet,  a)  meist  durch  folgendes  u  wie  in  langue  461g 
982  246,  ^afiguir  4274,  langtiis  B.  479  V3,  lo7igiie  7914  12690  Rom. 
XXII,  5O5,  longuement  50,6  71.22  8812  15022  etc.,  largueche  34,5 
2841 6,  Giiennelo7i  918,  b)  ailffälligerweise  wie  im  Italienischen  und 
auch  besonders  im  ripuarischen  Sprachgebiet  des  Mhd.i  durch 
folgendes  h  (cf.  §§  67  und  70)  in  langhir  Rom.  VI,  592  II30,  als 
Variante  zu  11812  (alanghe),  7I12  1354  {longheinent).  Dieses  h 
möchte  man  einem  italienischen  oder  des  Italienischen  kundigen 
Kopisten  zuschreiben.  Vgl.  aber  auch  in  den  Chansons  et  dits 
artes.  XVIII121  longhe,  bei  Dinaux  1.  c.  25899  Ghille  (:  vile)  =  germ. 
vile,  List,  und  pg.  178  longhement  sowie  Chev.  as  deus  esp.,  Einl. 
LIII.  c)  Nicht  bezeichnet  ist  es  in  lange  118,2,  lo7tge7nent  99  6I19 
1265  1354  1965,  geiile  31626  [4052].  GerTtemue  3365,  gille  (=  List) 
3323,  begi7iage  Rom.  XXII,  5O96. 

Inlautend  ist  g  vor  Kons,  gefallen  in  pereche  (<  pigritia) 
Rom.  XXII,  52413,  I92,g,  peresche  (s.  §  20)  1685,  estra7tle  (<  stra7i- 
guleni)  34320  {'.sa7ile),  wozu  die  heutige  nordfrz.  Patois- Aussprache 
i  m  eträTirwa  für  il  m'etra7igle7'aii  (Atlas  ling.  11,  4g 8  A)  zu  ver- 
gleichen ist;  ferner  ist  g  <C.  lat.  c  in  avule  8319,  avulle  20O2,  (s.  §  2'^ 
geschwunden.  —  Silbenanlautendes  c  könnte  mit  g  vom  Kopisten 
verwechselt  worden  sein  in  mglu7)ie  28913;  ^^er  heute  spricht  man 
im  Depart.  Pas  de  Calais  und  Somme  egHm  (Atlas  ling.  10,  457  A) 
=  enclume,  so  dafs  g  statt  c  nach  71  sich  als  dialektisch  erklärt. 
Vgl.  auch  heutiges  gvd    (<  altpikard.  kevaus)    für  cheval  (Atlas  ling. 


Cf.  Wilmanns  1.  c.  §  73. 


DIE  SPRACHE  DES  TROUVfeRK  ADAM  DE  TJV  HALLE  AUS  ARRAS.       409 

6,  26g),  givll  (<  kcville)  für  rhevilk  (Atlas  ling.  6,  271),  wo  urspr.  /; 
vor  dem  stimmhaften  Reibelaut  v  zu  ^  erweicht  ist,  ferner  die  in 
den  Urkunden  des  Ponthieu^  vorkommende  Schreibung  reskardans 
für  resgardans  (s.  Raynaud,  Etüde  ...  pg.  gi),  die  beweist,  dafs  k 
und  g  fast  gleich  waren. 

§  58.  ci  (wie  //,  pi\  cf.  §§  63,  67)  ergibt  im  frz.  Auslaut 
pikardisch  c,  auch  ch  geschrieben,  das  also  ts  lautete.  Vgl.  brac 
301 30  {==  nixz.  bras),  feneslric  300-21  im  Reime  ia\t  pendic  [^^  pendi- 
cetn)  ^oOii^,  pauc  {<!^  pollicem)  306)^/9,  aprniiich  15I5,  douch  (<  dul- 
^"")  33-0  34is  379  57i3  7610  etc.  sowie  douc  105^  245,;  2gg.,.=,  365,, 
wozu  das  Fem.  doiiche  14,  539  57^  673  etc.  zu  vergleichen  ist,  das 
nie  mit  c  geschrieben  wird,  ferner /j^tä  {<:i  facto)  3853,  B.  35g  llj, 
A'^  337?  391-2»  füif^h  Rom.  VI,  5gi  I3.2,  fatc  8415  und  den  Kon- 
junktiv/</f/i^  65,,    30g, 4   etc.  {s.  faire  §  gö). 

§  5g.  IV.  Labiale:  a)  Spiranten  (z<,  zv):  Lat.  qii  zwischen 
Vokalen,  von  denen  der  erste  a  oder  e  ist,  wird  zu  v  in  sievir 
579  i2r2Q  2882g  ^tc,  das  in  betonter  Silbe  zu  u  vokalisiert  er- 
scheint in  Stent  (><  *sequii)  3300,  ensietit  28319  2g7^  sowie  in  yatie 
(<<  aqua)  33617,  paressiaue  3361^  (gegenüber  essev^s  276iß).  —  Zu 
g  ist  qu  geworden  in  gelehrtem  parigal  28435  (/'^'^  aeqiialem), 
paringaus  3132-  —  Intervokal  bleibt  v  in  caitive  (<  captiva)  <^Oy- 
3g4ii,  caitivete  20O22;  dagegen  ist  das  v  vor  e  geschwunden,  indem 
die  männliche  Form  Jo/i'-s  {<i  Johf-s)  mafsgebend  wurde,  in  Jo/i'e/e 
214-,  jolievient  35 ig,  joUe  70  1 14  67^  etc.,  während  nur  124,;  joli- 
vetc  vorkommt,  wofür  indes  die  Handschrift  847  (s.  Variante)  wie 
Berger  45g  Ig  jol'iete  bietet.  Über  -ieti,  -iex  aus  -tvum,  -ivus  cf. 
%  22.  —  Gefallen  ist  -'  (aufser  in  caitive  etc.,  s.  o.)  vor  ursprünglich 
folgendem  /,  e  in  serjant  (<  servientem)  27835,  v  {<.  i>)  in  doie 
(•<  *deiam  für  dcbeam)  im  Reime  t^"]^^  hö^o  18723)  '^^^^  (■<C  debeat) 
ii2iQ  2g8i-,  neben  c/ö/zy  ög-i  (das  Berger  26g  V2  durch  doie  er- 
setzt), 73i  265, s  und  doivent  2714  681-  igi4  27730  32O14  324^, 
deren  analog,  v  durch  Reim  nicht  gesichert  ist,  ferner  _/"  infolge 
Synkope  des  unbetonten  lat.  t  vor  /  in  griete  (<  grav(i)tatem) 
Rom.  XXII,  5O6,  griett's  25812  sowie  in  briemeni  (<  breve  -}-  mente) 
72^  I5gi2  (s.  §  7),  V  dialektisch  in  der  bei  Adam  selbst  nicht  be- 
legten Kurzform  mais  [41725].  ntaise  [40420]  für  mauvais  (>  *mavais\ 
s.  §411),  ziemlich  häufig  in  der  frz.  Gruppe  -vr-  (<  lat.  -ber-)  bei 
avrai  (neben  arerai),  das  meist  arai  etc.  ergab  (s.  §  g32)>  durch- 
weg bei  Sarai  tXc.  (s.  savoir  §  g7),  stets  in  boire  (<  beivre  <<  bibere) 
13614  178-20  etc.,  während  v  in  unbetonter  Silbe  in  brcerage  136,7, 
ferner  in  povre  {<.  patiperum)  342  igö.^^  etc.  (s.  §  38),  povreti  31,5 
etc.  erhalten  ist,  woneben  pouret,'s  141^  sich  als  Versehen  Coussc- 
makers  erklärt.  Zu  wahrscheinlich  wallon.  diale  (=  diabolus)  vgl. 
§  61  c. 

§  60.  Anlautendes  germ.  u\  das  im  allgemeinen  vor  gutt. 
Vokalen  g   und    vor    gutt.  wie    pal.  Vokalen   gu    geschrieben    wird, 


,||()  KI'.RDINANI)    IIM.I'KNIIEIN, 

erHcheint  aiitli  od  aln  rv,  Ht-Mtiu  uIh  v.  Wir  finden  i.  gxn  f^aingmer 
'5.l4.  amiyjuuit  289.^.^  etc.,  f^afie  288.^„.  f;agi,s  1887,  f^uürn  (ahd. 
iVfi)^aro  '\-  .t)  284,0,  /,'<////>r  88,,  94,,  etc.,  ^'a«/  411,;,,  f^aranJir 
l()22,,  ;,'rtr«///  125,,,  A'</rr/<?  53,n  71,,  (J4,  270,5  etc.,  rVA/z/zi-r  377^ 
3837  386,,  ctc,  t-iniiJiil  auch  vor  i"  in  /,'///<•  {-- f;tiilk)  332.,;  2.  gu 
vor  e  ihmI  /,  .ilxi  iihIi  hi.swrilcn  vor  a  (h.  §  57),  «o  in  j^'t/an/e  105,, 
giian'xon  i:,H||;  <  I.  Huainflun  ()\^,  guerre  156,,,  2912;,/,,,  f^uerpir 
40, „  79,5  12J,4  ütc,  //«///<-/-  18,4  26,H  246,7,  .i.'«w^  1737;  3.  w  in 
waii^ne  (419m].  ^f^a^v  136,0,  rrWr«  307,7  335,,,  338^,  waramhe 
3087,  war  (kr  136,0  306,,,,  rmr^/Ac  3i6,,2  l^<^\  390(i  «^i-"-.  "--öm/ 
300,7.  (War  301,  406;,  [40315].  H^ö«//''''.»'  3'3i.s  3Hü  [4<'>2,, 
407^.],  7fW//i?f  2912,,  waitant  Korn.  VI,  593  II44,  wakconme  389,3, 
Wiilaunus  305,,,;  vgl.  auch  Wayons  3(\Si(i.  Walaimourt  31O2;,, 
IVarmer  [404,  405.^  4«^4.  u  ^"Jio  «'^^-l«  "'''''"''  270^,  Wyotwis  31,7; 
4.  'v  Htalt  H«-rni.  vi'  in  vaires,  vardent  177|0,  7^«^/^««  307,, 
(  :  gaaiyiKi).  Unig(4(t4»tt  Hlt4»t  7V  fälschlich  für  v  in  jcas/e  325,7 
uiul  ivtxfusf  64^.  Vgl.  au(-h  tli(^  zahlreichen  IJcIcgc  für  v  in  den 
Urkundun  dos  Ponthieu  (s.  Kaynaud,  l'.ludo  .  .  .  pg.  95).  Noch  im 
hculigc-n  nordlVz.  TatolH  Hpriclil  man  bilabiales  rv\  vgl.  ivard'e 
(Allan  ling.  14,  626)  -  /,'an/cr,  7^(Y/'  (ibid.  14,  628)  :  ^:  ^'r?/^/-,  7vfp 
und  7'^A  seltener  /,'//  (ibid.    15,  672)  —  ytape. 

(561.  b)  Verschlulslaute  (/»,  /'):  In  d(u  (uuppe  iat.  ///,  />/ 
int  l>  meist  als  r»  neben  l>  erhalten;  auch  die  Schreibung  u  (-  -  f) 
tattdit    häufig    auf.      I'l.s    begegn(rt    i.    gelehrtes    b    in    dyahle    342.2, 

3y>M  34»ft.  <l'^'l'l<'  34 '.N  l4»7i:il.  "'''/'/'//V^  40iü.  t'«^^''^'  Si»  <""''^''  5u 
84s  wie  u.a.  auch  bei  Haude  Ka.stoul  (h.  Dinaux  i.e.  35,)  in  dv.w 
Ueiniwftrtern  (U(lenxable  \  fable  etc.;  2.  v  \\\  favlf  175,1,,  tk/ffisavle 
•sSJSiH'  iret<ivlcinent  129,,,,  das  auch  in  den  Urkunden  des  l'onthitHi 
(s.  Kaynaud,  Ktude  .  .  .  pg.  94)  vorkommt,  sowie  in  foivU  (</(/>- 
hilm)  I55„  i()5,4.  ouvU  1(^0,^^,  vuvlier  \2%  246,. j,  ouvlie  83.2,  200„ 
etc.  utul  3.  u  in  delitatäe  29().,n,  dditaules  300^,  /«/«/f  278,4  3237 
334,7  326,.^  3197  im  Keime  mit  estauU  (<  stabikm)  3i9s.  estaulU 
(<,  stahda)  \<)t^^,  ntauli  },Z2y^^,  muaule  298,..  Rom.  XXII,  53, ^(<, 
mitatila  3(^04,  servUhaules  2853.^.  Nimmt  man  nut  Tobler  (s.  Vrai 
Anicl  XXXll)  trotv;  der  häufigen  Schrcibimg  mit  u,  die  allein  im 
Keime  voikonunt,  ilie  Lautung  x>  an  (cf.  §i^  6,  38,  42),  so  kam» 
man  den  dialekti.scht-n  Ausfall  des  v  (s.  ^5  59)  in  diale  (<  (liabolum) 
[.104,,,],  dialcs  31)95,  vor  /•  in  ata  (<  avra),  sara  (<  savra)  eher 
erklären,  als  wenn  num  den  Laut  au  annimmt,  der  schon  wetzen 
der  .Sehreibung  -ab-  und  wegen  der  Kormen  arerai  (s,  §  93-^)  al>- 
/.ulehuen  ist.  Vgl.  aiu:h  die  Heispiele  in  „Kichars  li  Hiaus"  bei 
Kna\ier  pg.  38.  Im  Tatois  des  Dep.  Pas  ile  Calais  lautet  heute 
(iüibU  (Atlas  ling.  (),  403)  Uvap,  das  Verstummen  iles  auslautenden  / 
(a.  §§  51,  77)  aufweist,  während  dyai  nur  im  Flandrischen  (in 
Belgien  bis  xur  C.renze  nach  Mahn^ily)  und  zwar  ziemlich  häufig 
vi>i kommt,  ferner  tab/c  (Atlas  ling.  28,  1273)  meist  /<// oder  iaj;  in 
St.  Vo\  auch  /ap,  ebenso  ('■iab/e  (ibid.  lo,  451  A)  fA?/,  im  Dep. 
Sonune  und  Nord  eiaö. 


niK  Sl'KAl  IIK   IMS  TKODVI  UK   Al'AM    Hl'    I  A    MAI  I  I     AUS   AKKAS.         |  I  I 

^  02.  Cicfallni  ist  /»  vor  x/  in  lal  .;/'-  in  os,'ni,!ti,li,'  i.j,.>,  Kom. 
XXII,  50,,,  tistnhtnf  15.,,  iistiint  \\.  .171)  111^,  iislini)^n>'  ^'15,,,  liTtUT  f> 
in  d«'r  (lriippt>  p'I  in  /"///r-  (•  '  />o/i(u)/utn)  2y)2,-.^  {c(.  Aue.  cl  Nie  7?.  i.|). 
in  «Icr  (iriippo  />/  in  <//av  aHH.,^  {<  of>tiis).  —  In  ////,  ///  ist  Kein  !> 
tMngcsi;h()l)('n   (s.   J^  .\>^\,  tla^ogm  t'ii\  />  in   tnn  (s    §  .lOV 

^  O.V  '"'  Aiil;iiil<-  i^l  />  mit  /<  vcil.ius.  lil  in  \  icllci.lil  volks- 
clymolo^Msclicnj  troiiufpoix  \,-\\'a\^  ''«"^  (IcxU-lmy  1.  c  .ils  itoiiuduus 
(=_^  ^/Aiw,  ,//////  f/'w«  (ro<)  bcUif^l;  vgl.  aucl»  ^57  tni^lumc  \\\u\  ^  ()5 
f,'iinifi</ir.  —  Aullällig  nnd  vori-inzcll  ist  die  für  »las  Italii-nischo 
(s.  auch  1^1^  57  und  70)  cliarakliTislisilu*  Vrrdoppclung  des  den 
zwfilon  'r<;il  cinrs  Konii)i)silun)s  anlaulcndcu  Konsonanlcn  na«U 
uniniUclhar  vorausgelu'ndfn»  Vokal;  vgl.  o/>/>iir/fr  llH,^,  wo  dem 
/>/>  ein  </p  zu  (Irnndi!  lit'gt.  Ol»  alx-r  />/>  als  Dopprlkiinsonanl  rc- 
.sproclicn  wurde,  ist  unsirlicr;  di-nn  .;./  |  Kons,  rif.ilit  sonst  bei 
Adam  einlache  Konsonanz,  wie.  die  .Schuilmni',  /ii);I,  z.  H  in  .;//.//>r 
Mio  '20;  15.1,,  etc.,  .//.'VV  3('9n  370^;  aber  uniK'Uelnl  lindet  .sich 
,v.v  in  US.U111/,'  2(j0.^3,  assitil/i  1714,.  iixXiu7//>-  l7«J-;o.  wo  .vj  wahi schein- 
lich die  SlinimlosigktMl  l)e/.t>ichncn  soll  (cl.  §S^  (n),  7<i).  —  /'/  er- 
gibt /.»',  gcschric'ben  c/t  und  ^:  vgl.  üv/r/;^  298^  3-'6|4p  Xtic/unI  194, 
,V(/<r   1Ö5,,   clc. 

§0.1.  V.  Dentale:  a)  Versclilul  .l.nile  (,',./):  Auslaiitcnd.-s  / 
ist  verslunnnl  in  der  Sprache  «les  Kopisien;  dcrni  e.s  ist  n;uh  un- 
niitlelbar  vodiergchundeni  Vokal  meist  nicht  geschrieben,  so  .stet« 
nach  -/  (<  -ittutn).  I)ag«;gen  firuhrl  es  sich  oft,  bcsonder.s  im 
Keime,  nach  -ü'  aus  l'alalal  f  ''.  "">  «l-is  masc.  I'arl.  auf  -//  von 
dem  femininen  auf-/?  (<;  -i/t)  in  iler  Schrill  zu  scheiden  ((  f.  Cloelta, 
Zsch.  f.  frz.  Spr.  u.  Lit.  21,  122);  vgl.  Ciintfu/  297,  (:  (Irtf^iet :  (Oni>üt) 
im  Keime  mit  soiif^ict  2c)7;,  neben  cartf^'i.'  15,^  4i\i,  coukirt  ^I2'i 
{'.  piit), /(tiikii-t  2-]b^^  {:  pid),  ro/it/itie/  ;\t^Hii)  {:  marchict),  r '////>/ 32.1,  ^ 
im  Keime  mit  pillirt,  cmp/oid  342,  {'.  mrxchitl) ,  37,5ii  {'.pfihid) 
neben  i-mploi.'  199^  {:  rn/rc/nV:  rxp/oi/iV),  200^  ( :  (7//7/'.'  ctc)  31K,, 
337,,,  saküi  2  76,f,  {'.  pcchiet  \  piel  \  deschiel  ;  coii^ift),  265.,  in  i'in«rm 
Motett  llanikiei '.  Ihiisii\  [4l7ir,]  rmbniiikUt  \  eu funklet .  Kbunso  be- 
gegnet gelcg«nlli<  h,  besonders  im  Keime  mit  deti  erwähnten  Parti- 
zipien, die  Schreibung  -iet  in  Subslantiv(;n  wie-  umi^iet  27O7  2()7j 
292,2  neben  umf^U  270,7  277,,,  278,0  279,,  318.^,.  matdiüt  338,, 
(:  ronqtnet)  neben  imirthii  198,,  (:  olroil  '.  f^<tin)^tiU),  300,,  3274, 
ptchiei  129,,  27O14  {:  sakiel),  375|.^  {\  emploiel)  neben  /Yr///'/  314.^ ^ 
330|i  [4'^i]  ""*'  /""/  •">  Keime  270,^  312.,  305,0  neber»  />/'/  im 
Versinnern  292,,,  302, 2-  Selten  ist  in  den  rartizi|)ien  :uif  -//  noch 
-iit  geschrieben,  das  sich  u.  a.  auch  in  d«;n  Urkunden  des  l'onthiru 
(.s.  Kaynaud,  l'ltude  ...  pg.  i)2)  lindet;  vgl.  tiiIuI  (4170],  <<)iitut 
330,,,  neben //"Wm  ^01^,  peniu  297,,  {: J'ii  :  tu),  370^  (:/«),  303,0, 
(itetii/u  303,1,  rexpondu  180,.,,  iii^u  177,.  •  Aus  d«-n  Keimen  von 
perdu  mit  ///  gehl  hervor,  dafs  auch  in  der  Sprach«;  des  I)ic;hlcrs 
auslautendes  /  nach  Vok.  verslunnnl  w.ir;  vgl.  auch  fu  (<  /////) 
34I2  (:  fu  -^c^/'xu/n)  und  -/  -'  -//  in  issi  31,,,  (:  poli),    13O,,,  (:  ,ibeli), 


412  FERDINAND    HELFENREIN, 

297j3  {'.ii),  Ol  286g,  senti  4I3  584  {:  go'i  :  y  :  mi) ,  ensievi  1224 
[:  merchi),  descendi  2gOje,  perdi  19912»  während  in  respondit  1789 
und  vit  (von  ve'ir)  28454.  28713,  20  357io  ^^^  -/archaische  Schreibung 
ist.  —  Lat.  inlautendes  /  ist  intervokalisch  gefallen,  was  der  Reim 
3798  p^fiit^  {'•  hue)  zeigt.  Auffälliges  agute  [4041g]  und  [40320]: 
decJiute  kommt  nur  in  der  Interpolation  vor,  rührt  also  nicht  von 
Adam  her.  —  Nach  Konsonant  bleibt  auslautendes  /,  im  allgemeinen 
auch  in  der  Schreibung  (cf.  §  66);  vgl.  im  Reime  sont  3534  :  mont, 
32 19  38 In  etc.  Statt  fu  (3.  Sing.  Perf.  von  estre\  s.  §  93)  erscheint 
auch  fust  2861,;,  2g  28727  30716  ß-  360  V3  mit  analogischem  -st. 
Neben  im  Versinnern  häufig  vorkommendem  en  (<  inde)  vor  Vokal 
oder  Kons.  5i3  1O21  iig  714  793  etc.  erscheint  vor  beiden  Anlauten 
noch  €7Ü  39i  1225  3055  31810  etc.,  betont  besonders  im  Reime 
6120  {:  longemeTii  etc.),  739  [:  gent  :  couvent) ,  174g  {:  comment  etc.), 
177-2   {'•  argtiment  :  jouvent),  30311  {:  argent),  3181g  {:  arge?it),  35O7. 

—  Auslautendes  stammhaftes  t  {<!i  d)  ist  gefallen  in  den  Imperativ- 
formen pren  34211  305,3,  respon  39O4  (Handschrift  A  respong),  aten 
369,3  sowie  in  den  zu  esgarder,  atvarder  gehörigen  emphatischen, 
interjektionalen  Kurzformen  (cf.  Cloetta,  Zsch.  f.  frz.  Spr.  u.  Lit.  20,  31) 
des  Imperativs,  wo  -/  <  -de  geschwunden  ist:  esgar  3527  394,3 
395i  40515  4073  408,4  neben  esgarde  3805,  n  322,9  (:  garde),  ferner 
in  awar  391,   4063  [403,5],  wonach  eine  Pause  in  der  Rede  folgt. 

—  Gelehrt  ist  intervokales  d  in  paradis   11 25  27634   B.  479  IVi. 

§  65.  Statt  donc  (neufrz.  donc)  und  zugehörigem  adonc  begegnet 
(bei  Coussemaker  und  Rambeau)  meist  dont,  adont  (vgl.  auch  dotit, 
da,  dann,  bei  Aue.  et  Nie.  im  Glossar),  wahrscheinlich  da  /  und  c 
hinter  Nasal  zur  Zeit  des  Kopisten  schon  stumm  waren.  Vgl.  dont 
{=  xxixz.  donc)  37,7  54,1  1179  1223  I35i2  HOg  1464  1633  1681 
etc.,  ferner  adotit  591  65g  160,2  iQQii  ^^c.  neben  seltenerem  dojtc 
I4i8  10421  11O3  18823  3174  3622  39O4  42717  ^"^dadoiic  IO20  1872- 
Umgekehrt  kommt  indes  nie  dont  (<  de  tmde)  in  der  Schreibung 
donc  vor.i 

§  66.  Hiattilgendes  /  ist  eingeschoben  in  va-t-eni  39,  303, ,, 
wo  t  allerdings  reflexiv  gebrauchtes  te  sein  wird,  sonst  aber  noch 
nicht;  vgl.  a-ele  328,7   [405,],  a-il  31,9   320^   33O5,  ira-il  341,2  etc. 

—  d  statt  /  erscheint  nach  n  in  garandir  19201,  das  auch  sonst 
im  Altfrz.  häufig  ist  (vgl.  Knauer  pg.  35),  ferner  in  prend  71,, 
(neben  gewöhnlichem  pretit  126,6  ^^c.)  durch  Einflufs  der  Verbal- 
formen mit  d  wie  pre7idre\  cf.  §  63.  —  Der  Schreiber  hat  öfters 
das   stumme    wortauslautende,    nachkonsonantische  /    (s.  §  64)    vor 


^  Coussemaker  hat  fälschlich  199107^  vaut  statt /^  vauc,  in  der  Variante 
zu  I99ii  eut  joii  statt  etic  Jon,  ^12^  tree's  statt  allein  möglichem  crtvj  gelesen, 
hat  also  i  und  c  der  Handschriften  verwechselt.  Dasselbe  Versehen  ist  auch 
Rambeau  a.  a.  O.  unterlaufen;  er  liest  pg.  23  in  Pa  v.  82  aucun  statt  richtigem 
au/ru2,  pg.  94  V.  937  do/ii  statt  ifo/ic  (Cou.  33415),  pg.  14  v.  102  im  Jeu  du 
Pelerin  esfronc  für  besseres  estront  (<^  niederdeutsch  strunt  =  Kot ,  frz.  etroTi) 
bei  Cou.  [4196]  un<^  Pg-  85  v.  411  choumas  statt  Thoiimas  (bei  Cou.  3133). 


DIE  SPRACHE  DES  TKOUVilRE  ADAM  DE  LA  HALLE  AUS  ARRAS.      4 1 3 

konson.  Wortanlaut  vernachlässigt  in  Zusammensetzungen  wie  inwi- 
garde  332^,  canque  (=  quant  qite)  1627  284,3  2931.2,  cankes  l22,o, 
qtianqiies  374  1577,  canqiies  i^t^^^,  ferner  in  es  che  2,22^,  tion  (point) 
32O1J,  qtie  Vau  che  2)~l\i^y  "''^'^  ^.''^  37^1»  (P^.  doiil,  k  donc),  3io,j  (Ra. 
pg.  84  V.  348)  iou  maintenaTi  le  .  .,  [4l6iy]  Jon  Je,  [4182g]  t/on  Jhesu, 
Ra.  p.  25  V.  112  in  Pa  sain  dien  statt  saini  dieu  (Cou.  3592).  ferner 
in  den  Adverbien  granmeni  316g,  passanment  180,3  ^"^^  forment 
61.23,  ^^'O  ^  schon  früh  vor  m  verstummt  war.  —  Inlautendes  st  ist 
geschwunden  in  aimanche  293,4  (s-  §  413  b)  und  raasc.  voe  (<  vostre), 
wozu  §  79  zu  vergleichen  ist. 

§  67.  Lat,  //,  das  cfrz.  is  (geschrieben  c)  ergab,  wird  zu  ts,  das 
ch  und  auch  c  (besonders  im  Auslaut)  geschrieben  ist  (s.  §  58). 
Vgl.  tterc  (<;  iertium)  277,^,  tierche  3142^^,  fianche  31 14  3292,  enfanche 
31 15,  avance  \  ounerance  31,8  sowie  Franche  :  soiiffrance  41717,  ferner 
cachier  {<,  *captiare)  156,0  94]2/g  I0522  neben  cacie  2,'i^^^  und  pour- 
cace  Rom.  XXII,  517g,  canchon  (=  vSxz.  chansori)  47,  55,  7,^  20,0  etc., 
parchon  154,6  2d)t-y^,  fachofi  90,9  2&b.y^,  pochon  (Üimin.  zu  nfrz. /»w/) 
2it\-^,  fricho7i  [:=^  nirz.  frisscm)  2862,;  373ig>  courouchier  lO^-;^,  forche 
504  a  1565  275,0,  37610  {:  parte),  anchois  \ante  ipsiim)  6y  75,0  95,., 
116,3  "^^1  ^^^'  neben  einmaligem  c{iz.  ayicois  278,2,  coinmenchier 
156,2  288,2  ^tc.  neben  covimencent  3,,  drechies  30O27,  essatuhier  l8y 
1042  ^94io  2887  etc.,  vianechier  (=  neufrz,  menacer)  als  V^iante  zu 
95,2  I04r,,  menchoiigne  306,7,  avanchier  872,  i49io  ^S^a»  <^^s  noch 
heute  im  Norden  (Atlas  ling.  2,  77)  avdse  lautet,  avanche  293,^  etc. 
neben  avance  31,^.  Über  -iche  und  -^f^^  aus  lat. -///<;  cf.  §20, 
Statt  cfr^.  c  (=  ts)  steht  rÄ  (=  iS)  auch  in  /'c^c/;«  285,,,  hochiis 
[416,7],  gar/hon  87,2  90,3  2872,  Rohechon  3584  374,  und  hauche 
(=  nirz.  housse)  397^.  —  Neben  der  dialekt.  Form  der  i.  Sg.  Präs. 
Jd-wt^  (<  j^«//ö)  334  46,,  50g  592,  in  der  Schreibung  j^-z/f  9^  Ii3i5 
1839  Rom.  VI,  592  IL,  begegnet  durch  den  Reim  gesichertes  cfrz. 
sent  142,;  (:  douchement  :  present),  wo  es  für  setich  einzusetzen  ist, 
sovvie  jüngeres  sens,  letzteres  nur  im  Versinnern  178,3,  sodafs  es 
dem  Kopisten  zuzuschreiben  ist.  Über  die  nach  Analogie  von  sench 
gebildeten  Formen  der  i.  Sg.  Präs.  Lid.  von  Dentalstämmen  cf.  §  89. 
—  //  wird  zu  stimmlosem  s,  das  meist  ss,  sc  (s.  §  70),  seltener  c,  s 
und  auch  z  (s.  §  71)  geschrieben  wird,  in  visce  29I34  (cf.  §  20), 
visse  117)2  ^9918  20O4,  visses  27^,  viseuse  63,2  (Variante  vizeuse), 
avarisse  29I33,  avarice  304^  [:  garisce),  grasce  {^<C  gratia)  279,4, 
grosse  300,2,  grace  8323  [4 '^13]»  grascie  180,4,  grascioii  29225,  graset 
[41512]»  grascieus  [4165],  graci  3O20,  gracieuse   1I4   649. 

§  68.  tr  ergibt  rr,  das  auch  zu  r  vereinfacht  wird,  in  larron 
8010  28630,  laron  2197  3Mi3.  ^^''^^  307ii  3i2g  343i.v  Die  Gruppe 
d'r  wird  zu  rr,  das  nur  selten  zu  r  vereinfacht  erscheint;  vgl. 
desirrer  153  22,0  82,2  etc.  neben  desirer  1443,  <ii^i>'>'t^  9820  "eben 
desire  57,-,,  desirrier  29,,  86,4  94^  etc.  neben  desirier  15 12.  con- 
sirrer  (<<  considerare)  1183,  verrai  90-  etc.  (cf.  r^/r  §  96)  neben 
einmaligem    veroit  28520,    quo'rai  (von  croire)   3191^,    qutrroie   112,7 


414  FERDINAND    HELFENBEIN, 

3033,  orra  (von  oir)  258.23,  orries  13922.  orres  17520  284,0  32iis 
neben  orts  36117/g.  Wahrscheinlich  ist  ser-ai  37 in  36010  als  Futur 
von  sir  (<  seit)  zu  betrachten;  denn  in  der  Handschrift  Pa  (s.  Ra. 
pg.  25  V.  13g)  steht  serrai.  —  dl  >  //,  auch  /;  cf.  allegier  86g  939 
und  ralie  logj^,  7-aloie  Rom.  XXII,  51 40-  —  Auslautendes  ß'  >>  /  ist 
gefallen  in  0  (<  od  <  apud)   38615. 

§  6g.  b)  Sibilanten  [s,  z,  x).  s  im  Wortinnern  vor  Kon- 
sonant sowie  auslautend  vor  konson.  Wortanlaut  ist  oft  nicht  ge- 
schrieben, also  zur  Zeit  der  Kopisten  verstummt.  Vgl.  tramis  23515 
32 12,  mainnaige  (cfrz.  fnesnage)  28829  gegenüber  maistii'e  (<;  *tnan- 
sioiiata)  Uli  47 1  9^17  319-20  ^^3^%  boisdie  {Beirng)  i8og  UQbQw  boidie 
264  (B.  359  I3  etc.  bondie;  s.  §  8),  voisdie  (Schlauheit,  List)  i64jy 
neben  void'ie  (fem.  Partiz.  von  voisdier  =  täuschen)  1794,  enredie 
{enresdie  von  lat.  inrepidiis)  17614,  blamer  23,0  275,  21  etc.  neben 
blasmer  59  1433  24521,  aumonniere  42715  neben  aiimosniere  364g, 
7neffaire  10815  12I5  etc.  gegenüber  tnesprison  15918  etc.,  viaincs 
28521  neben  mainsnee  28610.  notre  nur  2g333  gegenüber  gewöhn- 
lichem nostre  (s.  §  7g),  connoit  17914  neben  cofmoist  53g  547,  dohit 
25734  neben  dohist  27920  aSOg  3559«  ^oudis  11221  2753  31621  31710 
385g,  wie  es  im  heutigen  Artesisch  (s.  Rev.  d.  1.  rom.  XV,  63)  noch 
statt  ioujours  lautet,  neben  seltenem  tousdis  14719  1643,  wofür  Adam 
auch  tousjours  283g  [:  amoitrs)  450  545  807  igOg  etc.  gebraucht, 
das  auch  in  der  Schreibung  toujours  537  vorkommt.  Im  Wortauslaut 
ist  j  vernachlässigt  vor  Konson.  in  /lordussens  (=  hors  du  sms)  3394, 
sovnne  noiis  3824,  fu-tu  3897,  poi  {==pois,  Erbse)  piles  31O4,  in 
consillie-me  3064,  esiende-le  40512,  laissii-me  31210  374g,  10,  laissie-le 
395g  und  sogar  vor  Vokal  in  enver  {=  envers)  aus  29O27.  Das 
Verstummen  von  vorkonsonantischem  s  beweisen  vor  allena  die 
zahlreichen  unetymologischen  Schreibungen  mit  s  wie  entre- 
7TtcStre  i8g,  mesdist  2^-jn  (:  despit),  reimst  2872g,  canebustin  30313, 
trebiisque  (=  irebuche)  33O4,  preeschier  (<;  praedicare)  34O12,  sosterel 
(Dimin.  von  sot)  38O2  gegenüber  soieriaus  3807,  visternent  1375, 
esletschier  (von  laetitid)  10519  gegenüber  l'eeche  Rom.  XXII,  52109  und 
elleechier  bei  Berger  241  V2,  peresche  (<  pigrilid)  i68g  neben 
pereche  19219  Rom.  XXII,  52113,  proiiesche  [nhz.  prouesse)  28311  neben 
proueche  28711  28315  etc.,  basius  [4032],  soustieu  (<<  subtilem)  [4165], 
/kj/  (statt  /«  </]-«■/)  28616,28  28727  30716  B- 360  V3.  —  Dals 
schon  der  Dichter  selbst  s  vor  Kons,  nicht  mehr  sprach,  beweisen 
die  Reime  blasme  :  dcune  21O4,  blasmer  :  amer  1433,  quaresme  :  Eme 
3511S,  qiiaresme  :  ferne  30719,  wo  allerdings  stets  w  dem  j  folgt,  das 
schon  im  Rolandslied  vor  m  verstummte  und  andere  Texte  vor 
Liqu.  schon  vor  Adam  aufgegeben  hatten  (s.  Meyer -Lübke  1.  c. 
pg.  151).  Aber  auch  in  den  Reimen  auf  -ist  finden  sich  Wörter, 
bei  denen  s  vor  /  ganz  unberechtigt  ist;  vgl.  Präsensformen  wie 
obeist  151g,  partist  15115,  contredist  I5iie,  dist  15I20  3i7i2,  souffist 
1524,  despist  2899,  cchist  2113,9.  Der  Dichter,  für  den  das  s  vor  / 
auch    stumm    war,   reimte  -//   mit  -ist,    während  der  Kopist  überall 


DIE  SPRACHE  DES  TROUV^RE  ADAM  DE  LA  HALLE  AUS  ARKAS.       415 

-isl  schrieb.  —  Dafs  Adam  auslautendes  j  hinter  Konson.  nicht 
mehr  sprach,  zeigt  der  Reim  32711  (Ifhaignons  (das  statt  dehaignon 
zu  lesen  ist)  :  sen  covipaigtion',  hier  hat  der  Kopist  umgekehrt  das 
berechtigte  -s  in  dehaignon  nicht  geschrieben.  Unberechtigt  ist  das 
Fehlen  des  s  im  Nora.  Plur.  ver  (statt  vers  =  Verse)  Rom.  XXII, 
53i93i  'il'er  gleichfalls  ein  Zeichen  des  Verstummens  von  auslautendem 
s,  das  oft  in  vers,  envers  geschrieben  wird,  während  nur  29O27 
enver(atis)  begegnet.  Vgl.  noch  cor  statt  cors  (<  corpus)  21O4  2261. 
Der  Schreiber  vertauscht  auslautendes  /  mit  s  in  dem  Reime  13911 
estant  (statt  estans)  :  desirrans  und  umgekehrt  in  14319  soiiffrans 
(statt  souffrant)  :  apparant  etc.  (s.  §  86). 

§  70.  Für  stimmloses  s  ist  die  Schreibung  ss  im  Gebrauch  auch 
im  Anlaute  eines  Wortes,  das  mit  der  vorhergehenden  Präposition 
eng  verbunden  ist  oder  ein  wirkliches  Kompositum  bildet,  so  553 
asseiour  (ä  sejour),  57|g  assavoir,  loSjg  assigiierie.  In  diesen  drei 
Fällen  liefse  sich  ss  durch  enge  Verbindung  von  d  (des  lat.  ad) 
mit  dem  folgenden  j  erklären,  was  aber  bei  lassus  (Ja  sus)  3296, 
dessoiis  33O9,  hordiissens  339$  ausgeschlossen  ist.  Aus  dieser 
Schreibung  ergibt  sich,  dafs  wortanlautendes  s  nach  Vokal  stimmlos 
gesprochen  wurde,  ds  >  ss  in  Wörtern  wie  assanU  290.2;)  etc. 
(s.  §  63),  —  Besonders  vor  palat.  Vokalen  tritt  iür  stimmloses  s 
neben  ss  die  Schreibung  sc,  c  und  s  auf;  vgl.  fisisciens  305  nach 
V.  4  etc.  neben  fisiciens  34O3,  über  sc,  dessen  c  vor  e,  z' wie  s  lautet, 
§§  20,  67.  s  findet  sich  in  escottse  2981g  ['. pagousse),  attsi  7519, 
Luserne  [4162]  und  auch  in  rnesage  3212,  C  in  grace  83-23  [41813], 
graci  3O201  avarice  3043  ( :  garisce),  prectous  5O3  (Variante  pressious), 
prec'ieiis  3402,  decepline  (<<  disciplma)  924,  coticille  [4164]  und  foucelc 
sia,\X  fourchele  30I22  (s.  §  41 5),  \\oz\x  foisseies  30I12  und  fossete  30I24 
gehört.  Berger  führt  in  seiner  krit.  Ausgabe  die  phonetisch  genaue 
Schreibung  ss  durch;  vgl.  pressi'eus  136  Vj,  pressious  191  III7,  desse- 
pline  370  VI4,  Justissier  255  W^  etc.  Irrtümlich  ist  s  statt  {ch)  c  in 
si  (=  chi)   2  77i>j  30913  geschrieben. 

§  71.  Vereinzelt  findet  sich  z,  so  in  alzieur  13914  (cf  §  67) 
und  vizeuse  als  Variante  zu  63,2,  statt  des  stimmhaften  s  in  Nazart 
I22,j  (neben  jS'asart  27834  279,2),  '^^oie  593.  Cfrz.  z  {/s),  das  im 
Pikardischen  schon  früh  zu  s  vereinfacht  ist,  kommt  fast  gar  nicht 
vor,  als  blofse  Schreibung  für  s  nur  in  douz  4272,  a7'ez  13521  25725 
290,0,  pnndriez  1353,  filz  (statt  piex)  293, r,  323,1  28525  ""»^  -f""«- 
rez  845.  Auslautendes  -ch  ■\-  s  ergibt  s  (cfrz.  s);  vgl.  /^raj  28912 
32422  etc..  dous   10,7   31 12  4O7  etc. 

§  72.  X,  das  von  den  Schreibern  im  Auslaut  oft  für  -us  nach 
Vokal  gebraucht  wird,  erscheint  auch  für  .9  im  Auslaut,  wo  es  in  s 
zu  bessern  ist;  vgl.  lieux  286,.,,  l>iai/x  64,9,  amoureux  11 223,  doux 
28730  3^2i,,  faux  27920,  ruissiaux  1081^,  {:  chiaus),  deux  1395 
289,2,  ceux  27923,  öJ/f//.v  2793Q  {•  <i(spHeus  etc.),  «/.v  I54|i  27925, 
z^^.v   146,5,    wozu    vielleicht    auch    miex  258^    (:  ochics)    gehört  (vgl. 


4l6  FERDINAND    HELFENBEIN, 

§  lo).  Umgekehrt  ist  falsches  es  30^2  statt  ex  (nfrz.  yetix)  ge- 
schrieben. Sonst  steht  -x  für  -us,  so  in  -üx  (cf.  §§  10,  12,  16, 
22,  26,  29,  36,  38)  und  -ex  wie  in  hon/ex  279-28  {'•  despiteus  etc.) 
und  /^x  27929  3267.  Lat.  .r  für  jj  findet  sich  in  gelehrtem  luxure 
10914   31425- 

§  73.  VI.  Lat.  und  germ.  h:  Das  verstummte  lat.  h  im 
Anlaut  wird  fakultativ  geschrieben  in  hui  (<  hotiie)  2991  303^7 
31  In  etc.  neben  seltenem  ui  1653  3984,  in  hiretage  igjy  neben 
iretage  28814,  iretavlement  12910.  in  htwielie  469  neben  umelie  öj., 
1O17  88g  etc.,  in  honnour  1845  19I16  etc.  neben  otwour  23jj  343 
etc.,  dagegen  stets  geschrieben  in  humle  iiS-j  17I13,  zur  Vermeidung 
von  Mifsverständnissen  in  hors  139g  27O9  etc.,  bei  erkennbaren 
Etymon  u.  a.  in  humame  1294,  Rom.  XXII,  5004  etc.,  nie  geschrieben 
in  ier  «  heri)  140,  321,4  333,0  3425,  miirier  3134,  silbenan- 
lautend im  Inlaut  in  enorte  7i,  enortement  138g,  enorianche  Rom.  XXII, 
50.2.  Ob  her  es  95,7  (Variante  eres)  aus  lat.  arrha  (Unterpfand)  ent- 
standen ist  (cf.  B.  422  zu  V4),  ist  nicht  ganz  sicher;  ein  un- 
etymologisches h  im  Anlaut  ist  auch  in  hiiis  278,^  (<  osliuni) 
neben  gewöhnlichem  uü  370,0   389,1   vorhanden. 

German.  h  wird  a)  stets  geschrieben  in  den  meisten  Wörtern; 
vgl.  hairon  (ahd.  heigro  Reiher)  351,0,  hau  379,,  (altnord.  heii), 
haiiap  {=  Napf)  17849  3979,  hanqiie  (nfrz.  hauche)  302,0,  hardement 
(Kühnheit)  7X5  72.2-2  118,0  ^'^^1  harnois  (breton.)  245,7  291-20, 
harnas  397(;,  haschte  (=  cfrz.  haschiee  =:  ^\xa.ie,  Qual)  80,,  155,4 
168.24,  hask'ü  Rom.  VI,  592  11,5  iisw.;  b)  manchmal  nicht  ge- 
schrieben in  ebne  (germ.  heim)  289,3  neben  hiaiimcs  2899  und  in 
07mi  10I22  3O9  1722,  omiiejnent  196.25  gegenüber  gewöhnlichem 
homii  29I3,  303,9  3074  324y  etc.;  c)  nie  geschrieben  in  anier 
(afrz.  und  ncufrz.  hanter,  das  durch  Kreuzung  von  lat.  amictis  und 
altnord.  heivita  entstanden  sein  könnte)  7,g  260  75,5  8243  lOOie, 
10510  als  Variante,  1440  19I7,  aiiieiit  7913,  anta?it  147,  a7ites  2975, 
aniee  130-,  während  u.  a.  bei  Jean  Bodel  Rom.  IX,  239  v.  299 
hanics  erscheint.  Da  das  -e  von  soloie  vor  anter  1440  elidiert  er- 
scheint, so  ergibt  sich,  dafs  h  in  ursprünglichem  hanter  bei  Adam 
tatsächlich  stumm  war.  —  Silbenanlautendes  germ.  //  im  Inlaut  ist 
stets  geschrieben  in  gehir  (gerva.  Jehan,  sagen)  lOig  (Berger  51  IV2 
/ei'r),  454  12I4,  j'ehi'r  1932,  /'?/"'  I7ii6-  Dafs  es  auch  als  silben- 
trennender, den  Hiat  aufhebender  Hauchlaut  gesprochen  worden 
ist,  ist  sehr  wahrscheinlich,  da  es  als  /.--Laut  in  anderen  roman. 
Sprachen  (prov.  jeqiiir,  it.  gecchire)  erscheint;  die  Schreibung  Bergers 
{jär  51  IV2)  ist  mithin  unberechtigt. 


Formenlehre. 

§  74.  I.  Artikel:  Das  im  Sing.  Masc,  als  Nom.  neben  // 
9e  199  2O1  2319  etc.  erscheinende  le  28521/6  3261G  wird  verschrieben 
sein,    ebenso    das    als  Obl.  neben    le  (nie  16)    373  38g  40^  etc.  be- 


DIE  SPRACHE  DEs  THOUVtUE  ADAM  DE  I.A  HALLE  AUS  AKRAS.       417 

gegnende  //  95,5  26519.  —  Im  Sing.  Fem.  findet  sich  //  (wie  im 
Masc.)  2711  53.,  685  126.24  1289  1301  1831  27630  28310  2867,12/5 
2877,11  29032  etc.,  daneben  cfrz.  la  nur  151  1917  45,j  21611  2571 
25830  27807  28726  288.:^  33214  2,ih  28926  (cf. // 289.,.^)  und  pikard. 
le  nur  227  4615  2796  2783,18  29217  37O4,  das  apostrophiert  28613 
30819  erscheint.  Im  Obl.  dagegen  treffen  wir  überwiegend  pikard. 
le  32  66  1I3  139  3710  381,12  429  49i,  3  57i9  6912  etc.  neben 
seltenerem  cfrz.  la  45g  5315  569  6812  8415  Ii6g  18611  etc.  —  Im 
Plur.  lautet  der  Nom.  Masc.  //  5»,  379  4913  etc.,  der  Nora.  Fem.  Us 
3i  34o  8722  etc.,  der  Obl.  für  beide  Gesclilechter  las  161  193  393 
462  497  etc.  —  Während  vor  vokal.  Anlaut  le  stets  zu  /'  wird, 
findet  sich  nur  selten  um  der  Silbenzahl  des  Verses  willen  li 
zu  /'  elidiert  (cf.  §  84),  nämlich  in  Pautre  28613  neben  ge- 
wöhnlichem //  autre  28613  30820  337ib,  ferner  in  l'ims  1467  neben 
/;'  uns   146^. 

Mit  vorausgehendem  de,  a  erscheint  le  vor  konson.  Anlaut  ver- 
schmolzen zu  dialekt.  dou  197  3710  5316  57i4  6716  8610  9 in  etc. 
und  cfrz.  du  1062  136; 5  14O3  14210  i60y  16319  etc.,  während  die 
ältere  Form  del  nur  10518  vorkommt  (cf.  §  77),  bezw.  zu  au  1522 
2^8  3I7  37i2  elc.  Auf  en  le  {in  illo)  beruht  dialekt.  ou  4619  494 
789,  an  welchen  Stellen  die  Varianten  u  aufweisen,  ferner  2Ö714 
2897  29I34  29315  30119  309-  31919  32617  3274  33210  3834  fctc; 
älteres  el  findet  sich  nur  7613  und  Rom.  XXII,  5178-^  —  Im  Plur. 
lautet  der  Gen.  des  315  344  831  etc.,  der  Dat.  as  b"]^  682  7I3 
10I2  1126  ^I3n  i^7ii  ^tc.  Nie  begegnet  das  nach  dem  Sing,  au  ge- 
bildete analog,  aus,  wahrscheinlich  weil  man  (nach  Raynaud, 
Etüde  pg.  109)  aus  ■<  a  les  von  dialekt.  aus  <^  illos  unlerscheiden 
wollte.  Statt  atix  autres  (Atlas  ling.  2,  76)  sagt  man  heute  im  Patois 
des  Depart.  Pas  de  Calais  stets  a  Iz  öl,  im  D^p.  Somme  alz  öt  und 
azz  öt.  —  eti  les  >  es  5O18  10811  32618)  nts  31915  ist  nicht  etwa 
ne  les,  sondern  lat.  7ie  ipse. 

Als  unbestimmter  Artikel  kommt  im  Nora.  masc.  neben  uns 
2726  ^75  ^082  etc.  auch  uti  1125  28634  31O5  vor;  im  Obl.  begegnet 
neben  dem  Sing,  un  b-j  l^y^  195  2O4  etc.  der  paarige  Plural  uns 
als  Variante  zu  1047,  ferner  326^9  [41622]-  —  Neben  une  lOy  136 
41 19  etc.  ist  die  oben  erwähnte  Schreibung  unne  29I22  1723  zu 
verzeichnen.  Zu  Bergers  unberechtigter  Schreibung  um  (pau)  466 
I9  etc.  cf.  §  47.  Der  unbestimmte  Artikel  ist  nicht  gesetzt  nach  en 
34O19  {en  haute  tour),  3424  {en  maison),  25 2^,  {en  nvüre),  ferner  36 13, 
396«   {en  vie),  400, 5. 

§  75.  IT.  Pronomen:  a)  Persönliches  Pron.  i.  Person: 
Sing.  Nom.  Jou  neben  häufigerem,  durch  den  Reim  gesichertem, 
satzunbetoniem  y>,  für  das  auch  yW  stehen  kann;  vgl.  i.  jou,  betont 
1867    2859    320,9    3398    372,0    3836   4OO8,    in  jou    ai    39810   40O14, 


1  In  el  889  liegt  dagegen  lat.  '*alid  (für  aliud)  zu  Grunde;   vgl.  el  1962 
3377  3839  39O7. 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV. 


27 


f 


418  FERDINAND    HELFENBEIN, 

während  absolut  auch  schon  wie  neufrz.  moi  40O4  40 ij  gebraucht  ist, 
ferner  unbetont  1O13  1I9  2722  299  3O16  4O9  etc.,  entbehrlich  nach- 
gestellt 1566  17816  198,3  30935  32724  etc.,  um  den  Vers  auf  die 
richtige  Silbenzahl  zu  bringen,  sowie  2.  je  515/9,  63,,  95  1O9  134 
1422  I5i3  etc.,  nachgestellt  12I12  18803  ^99ii  24613  3794  etc.,  360,5 
ai  je  {:  outrage),  ni^  fai  je  {-.sage),  ferner  351,5  35310,20  3622, 
wo  es  der  Silbenzahl  wegen  gebraucht  ist.  Über  g'  statt  j'  vor  ;' 
cf-  §  57-  Der  Ob!.  Sing,  lautet  me,  betont  moi  und  mi  (s.  §  13); 
vgl.  unbetontes  ffie  53  7,3  9,  IO20  6,9  199  etc.,  auch  nachgestellt 
in  dites-me  32O10,  di-vie  3994,  aber  nie  im  Reime;  es  begegnet 
cfrz.  moi,  durch  den  Reim  gesichert  645  (:  croi),  10413  (•  ^ff^^i 
:  loi  etc.),  14640  (:  roy  :  coi  etc.),  1473  (:  riboi  etc.),  1755  (:/ö/etc.), 
17611  (:  recroi  etc.),  3342  (:  croi),  350,6  (:  coi),  37913  (:  voi),  35314 
{:  pale/r  oi),  355,  (:>/),  378,2  {' ^oi),  Rom.  VI,  591  Ii,  [:  foy\  doi 
etc.),  während  die  Reime  2247  {:  proi),  35323  {' proi)  nicht  streng 
beweisend  sind,  wird  doch  auch  ?noi  (statt  mi)  28525  {: failli)  ge» 
braucht,  ferner  häufig  im  Versinnern  55  9,0  lo,g  1421  1912  2O7 
30.^0  etc.,  nachgestellt  (s.  o.  me)  4099  3947  411,3  393^  389,.  3511,16 
3897  3939  39723'  ferner  nordfrz.  mi,  das  noch  heute  in  den 
Depart.  Pas  de  Calais,  Somme  und  Nord  (Atlas  ling.  i,  12A)  statt 
moi  gesprochen  wird,  im  Reime  77  {:  falli  :  ensi),  29,0  {:  joli  :  vierchi), 
34,0  (:  chi:poli),  5814  {: y  :  senti),  6514  (:  attssi),  76^  {:  gari :  cueilli), 
835  l^:  di  :  hardi),  1004  {:  sen/i),  I20,q  {:  ausi),  120,8  {:  aussi  :  chi), 
13523  (:  '^ri),  30217  (://),  3255  (:  di),  3287  (:  7nerchi),  33711  (:  chi), 
3386  {:  ami),  34 19  {:  chi),  40O7  {:  di),  4239  {:  ami  :  joli :  li),  1869 
{:  aussi  :  parti) ,  22I7  {:  merchi),  2586  {'■  i),  270,4  {:  mari  :  Ii), 
[40717  (:  ami)],  B.  359  117  (:  ensi  :  servi),  wozu  Jean  Bodels  Reime 
mi{:  a?ni)  Mi.  18929  ""^  mi{:  cremi)  Mi.  201 3  sowie  mi{:  anemi) 
in  den  Chans,  et  dits  artes.  XII122  zu  vergleichen  ist,  dagegen  selten 
im  Versinnern  bei  Adam  als  Obl.  3746  38610  39O7  30220  31522 
32215  etc.  Der  Dativ  vii  (<  mihi)  findet  sich  272,0  {:  guerpi), 
39242  {'- di),  57  2467  3523  36I12  246,1,  in  aimi  (=  ai  vii)  2084 
(:  merchi),   2092   (:  merchi),  258,4   (:  ami),  3175. 

§  76.  2.  Person:  Im  Nom.  Sing,  besteht  tu  satzbetont  (297,2 
359i  37210)  wie  unbetont  361,,  2  3843  2587  etc.,  nachgestellt  3055 
35Ji>9'l6-  Während  tu  im  allgemeinen  mit  vokalisch  anlautendem 
Wort  Hiat  bildet,  ist  es  apostrophiert  in  i'as  325,3,  t'ostes  3369, 
t'aras  [4082],  in  welchen  Fällen  das  /'  durch  das  Versmafs  ge- 
sichert ist.  Vgl.  te  statt  tu  bei  Baude  Fastoul  (s.  Dinaux  1.  c. 
P&'  35)1  i'^  den  meisten  heutigen  französischen  Mundarten  erscheint 
ebenso  unbetontes  tu  zu  te  geschwächt,  das  vor  Vokal  apostrophiert 
wird;  vgl.  te  ka:  (Atlas  ling.  12,  549  A)  =  tu  couds,  tira  (im  Depart. 
Pas  de  Calais  und  Somme  /  no)  =  tu  iras  (Atlas  ling.  i,  28)  und 
/  d  (ibid.  24,  1103)  =  tu  as.  —  Im  Obl.  Sing,  besteht  unbetontes  te, 
betontes  ti  neben  sehr  seltenem  cfrz.  toi  (cf.  §§  13,  75);  vgl.  te  554 
593  118,7  3083  etc.,  nachgestellt  in  Imperativen  32O1  32I19,  aber 
nie  im  Reime,  betontes  toi  47^  35814,  Rom.  XXII,  5O4,  21  "nd  5137,47 


DIE  SPRACHE  DFS  TR(  UVftRE  APAM  DE  LA  HAI.I.E  AUS  AKKAS.       4  IQ 

etc.,  nachgestellt  im  Irajerativ  32O4  3774.  aber  ebenfalls  nie  im 
Reime  (cf.  aber  moi  %  75),  wohl  aber  z.  H.  bei  Jean  Bodel  Rom.  IX, 
234i8  {'■  Q^oi  etc.),  nordfrz.  ti,  das  noch  heute  für  toi  (Alias  ling. 
28,  1307)  in  den  D^part.  Pas  de  Calais,  Nord,  Somrae,  Aisne  wie 
auch  im  Osten  in  Gebrauch  ist,  im  Reime  2589  [-.vi:  aussi),  297,4 
{:  issi),  334i3  {:  offri),  [402,5  {:  bali)\  im  Versinnern  310.2  und 
vielleicht  118,5  (st^lt  /';).  Auch  bei  Jean  Bodel  begegnet  //  im 
Reime  mit  7ne}iii  Mi.  189.23    '9324»  "^'^  Z-^'  ^I'-  18859. 

§  77.  3.  Person:  Im  Masc.  lautet  der  Nom.  Sing,  il  (er,  es) 
6,5  103  14,  157  iSß  22n/i4  233,4  29io/2  3817  4ii7  etc.;  übeiflüssig 
ist  es  389,4,  293.,5,  3,  339,4  381, c  3964  [41820]-  Berger  hat  /  slatt 
il  gesetzt,  sodafs  es  scheint,  als  ob  das  auslautende  /  verstummt 
wäre,  z.  B.  34  IV7  ^V  statt  Coussemakers  qu'il  6,5)  wenn  i  in  den 
Handschriften  begegnet,  so  ist  es  lat.  hie,  nicht  aber  il.  Heute 
allerdings  ist  auslautendes  /  im  ganzen  Norden  Frankreichs  ver- 
stummt. 1  Absolut  steht  wie  im  Neufrz.  lui  28304  und  auch  //  397,9.  — 
Im  Obl.  sind  le,  lui,  li  im  Gebrauch;  vgl.  den  satzunbetonten  Akkus. 
/<?  als  Masc.  44,6  536  69,0  94i2  I04i7  ^tc,  als  Neutrum  7,0  22,4 
23i4  3O5  345  etc.;  le,  das  vor  vokalisch  anlautendem  Wort  apostrophiert 
wird,  erscheint  vor  konsonantischem  Anlaut  manchmal  an  das  vor- 
hergehende einsilbige,  vokalisch  auslautende  Wort  enklitisch  an- 
gelehnt, in  yW  8O4  83,3  1053  3304'  ä's  Variante  zu  178,4,  nel  79-22 
9^54  94i7  1762  ui^d  sei  I74g  (cf.  Jel  §  74).  Satzbetontes  lui,  das 
sehr  häufig  auch  unbetont  vorkommt,  vgl.  22^  109,5  Ii3i9  ^^^i 
1655  etc.,  im  Reime  311,0  (:  hui),  3122t  {-- pui),  3264  (:  cui),  321,5 
(:  mui),  3744  (:  nului),  als  Dativ  32520  33I5.  Rom.  VI,  591  I43,  als 
Reflexivum  (neufrz.  soi)  15«  72,  30429.  Eigentlich  nur  satzunbetontes 
//,  das  sehr  häufig  satzbetont  steht,  begegnet  nie  im  Reime;  wie 
im  Cfrz.  steht  li  als  Dativ  i8i,/.2  459  64,0  71,5  etc.  Im  Piur.  lautet 
der  Nom.  ;/  wie  im  Cfrz.  14,5  34,7  72,5/8  79,3  etc.,  woneben  nur 
im  ,.Roi  de  Sezile'"  28935  293io  ^^ie  neufrz.  ils  geschrieben  ist.  Der 
Obl.  lautet  betont  eus  und  aus  (cf.  §  16),  unbetont  als  Akkus,  les 
126,6    ^'33    I75i5   etc.,  als  Dativ  leur  27,2   3812  9825  etc. 

Im  Fem.  steht  als  Nora.  Sing,  neben  ele  "j-j  14,3  152  22^,^  2i-j 
etc.  auch  die  seltenere  Schreibung  eile  1989  227g  2574  397io;  i™ 
Falle  der  Elision  ist  el  statt  ele  28625  [el  ot)  und  2S7,  {el  en),  also 
nur  im  „Roi  de  Sezile"  geschrieben,  mithin  durch  das  Versmafs 
nicht  gesichert.  Im  betonten  Obl.  ist  wie  im  Cfrz.  oft  satzbetontes 
//gebraucht:  67  {:  vi  :  nisi),  33,0  {:  par/i  clc),  75,8  {:  ausi),  83.22 
{:  si  :  aussi),  64,3  {:  enrichi),  100,4  {:  ouvlt),  wj ^^  {:  ensi),  270c,  ,7 
\:  tnari),  302,6  {:  mi),  423,4  {:  joli),  im  Vtrsinnern  74  1O4  79,6 
80,7  etc.,  als  Dativ  596  {:  hardi),  22^  30,5  31,   455   5320  etc.;  das 


1  avrü  (Alias  liiifj.  3,  IO4)  lautet  avr'i,  rojst^--nol  (ibid.  35,  1168)  rusiilo. 
Elienso  ist  das  /  von  il  vor  allen  Konsonanten  verstummt,  dagegen  nicht  vor 
Vokal;  vgl.  k  i  me  (ibid.  II,  498  A)  =  qu'il  me,  i/o  (ibid.  12,  534)  =  il  faut, 
i  qi  (ibid.  14,  632)  =  /■/  geU,  t  11  (ibid.  17,  774)  =  il  lit,  i  l  ö  (ibid.  17,  786) 
:=  ii  lui  a  usw.,  aber  i\  ö  (ibid.  24,  1086)  =  il  a. 

27+ 


420  FERDINAND    HELFENBEIN, 

nach  dem  Masc.  analogisch  gebildete  liii  begegnet  nur  200g  1164 
[4055  (:  delut)];  cf.  §  80  chelui  1 163.  —  Als  Akkus,  steht  satzunbetont 
meist  pikard.  le  (cf.  §  74)  64  jn  iSn  22n  2912/3  306  37i3  548.  12 
5720  6^17  6310/2  644  ^tc.,  als  Dativ  2154  3295,  während  nur  427^ 
in  einem  Motett  cfrz.  la  steht.  Der  Plur.  Nom.  lautet  eles  3199,  19 
etc.,  ebenso  der  Obl.  26^  2842-2.  —  Das  neutrale  Reflexivum  soi 
begegnet  5211  I46,g  (:  loi),  Rom.  VI,  591  I50,  Rom.  XXII,  50^7,  soy 
1952;  si  ist  nicht  belegt. 

§  78.  b)  Possessivpronomen  i.  der  Einheit  a)  satzunbetont: 
Im  Masc.  lautet  die  i.  Person  Sing.  Nom.  mes  1I7  337  345  373 
394  etc. ;  dagegen  ist  me  geschrieben  vor  s  in  me  sires  (=:  vionseigneur) 
3099  3277  335i7  [4183],  me  sire  32  I4  3275.  Im  Obl.  wird  oft  neben 
mon  die  dem  Pikardischen  und  einem  Teile  des  Wallonischen  eigene 
-^i- geschwächte  Form  nun  gebraucht;  vgl.  mon  lOg,  ig/g  135  iQc  9»  18 
2O2  297  3O1  etc.,  selteneres  men  5610  803,1c  12I20/1  275,  27833 
27927  ^^c-  ■^^'^  V\\:iX.  Nom.  mi  begegnet  nur  369,0  376)9  B.  479  Ig, 
der  Obl.  mes  10,2  86g  939  I05ig  *=tc.  —  2.  Person:  Sing.  Nom. 
tes  146-22  31O14  321,2  Rom.  XXII  5297;  im  Obl.  steht  neben  ton 
auch  ten,  das  sich  heute  noch  im  Depart.  Pas  de  Calais,  Somme 
und  Nord  (Atlas  ling.  1,  38)  als  ie  findet;  vgl.  ton  325,4  36O12  363^ 
380,7  388,0  41I13  Rom-  XXII  508  und  ten  303,0  306,9  401,2  4057 
Rom.  XXII  5O7  etc.  —  3.  Person:  Neben  dem  Sing.  Nom.  ses  1811 
23i5  15I18  ^^^-  erscheint  einmal  neufrz.  son  4272.  Im  Obl.  steht 
neben  son  lO,  145  194  20g  23g,  ,0  27,5  etc.  auch  selteneres  sen 
57,0  146,5  1567  18411  18822  289,5  etc.,  wozu  heutiges  nordfrz.  s§ 
(Atlas  ling.  4,171)  zu  vergleichen  ist.  Berger  setzt  vor  Labial  j^w, 
z.  B.  479  Uß.  Der  Plur.  Nora,  lautet  si  38O4  300,6  30O29  4274,  der 
Obl.  ses   I4ij    30,2   etc. 

Im  Fem.  steht  in  der  i.  Person  Sing,  sowohl  im  Nom.  wie 
Obl.  7)ia  und  pikard.  jue  nebeneinander;  vgl.  ma  als  Nom.  9,0  1O21 
2O7  242  57i  etc.,  als  Obl.  79  1O5  14,7  20,0  245  75,7  etc.,  häufigeres 
me  als  Nom.  346  765  797  11 75  124,7  J3O13  etc.,  als  Obl.  30,5  31,5 
347  4 Ig  46,1  64,3  etc.  Apostrophiert  ist  ma  oder  me  in  7nesperanche 
3O7  2785,  m'ame  108,6  etc.  2.  Person:  Nur  pikard.  te  ist  belegt 
als  Nom.  3074,  Rom.  XXII,  sigj,  als  Obl.  752,  36 15  3625  381,2  etc. 
3.  Person:  Im  Sing.  Nom.  und  Obl.  steht  neben  sa  9,3  876  10511 
200,6  283,4  etc.  vorwiegend  pikard.  se  ^  7,4  23,5  30,9  456  79,9 
2854  2865  etc.  Apostrophiert  ist  se  oder  sa  in  s'otineur  343  287,, 
s'enva'ie  542,    11O4  usw. 

/?)  Satzbetonte  Formen:  Masc.  i.  Person:  Sing.  Nom. 
substantivisch  als  mien  395,3  (:  bien),  nie  viieus\  der  Obl.  mien  be- 
gegnet in  Verbindung  mit  dem  Artikel,  a)  subst.  in  du  mien  (:  bien) 
405g,   le  mien  (:  bien)   3367,    b)  adjekt.   [le  mien  für  mo7i)  in  le  mien 


^  Heute  lautet  in  der  Patois- Aussprache  z.-B.  quatid  sa  .  .  .  (Atlas  ling. 
24,1109)  im  Döpart  Pas  de  Calais  kä  s  «•?<?)  oder  kät  es,  welch  letzleres 
wohl  eine  jüngere  Bildung  darstellt. 


DIE  SPRACHE  DES  TROUVfeKE  ADAM  DE  LA  HALLE  AUS  ARRAS.       42  I 

plaisir  183,3,  le  mi'en  sens  374i-),  le  mien  ensicnt  Rom.  XXII,  5O3.), 
au  mien  cuidier  igSo»,  Rom.  VI,  5QI13,  ferner  in  der  Formel  mien 
ensient  13913  i/Qjs  319-21  32O7.  Vgl.  den  Piur.  in  as  miens  [407,.]. 
—  2.  Person:  Der  Sing.  Obl.  iien  erscheint  a)  in  du  tien  318,2, 
b)  adjekt.  in  au  tien  (sens)  37412-  —  3-  Person:  vgl.  Sing.  Nora, 
in  li  siens  (viaire)  301,7,  Obl.  in  un  sicn  risse  20O4,  le  sien  Rom.  XXII, 
5I50  und  den  Plur.  les  siens  19,3  15  in-  —  Statt  sieve  2587  ist 
sicher  pikard.  sieue  zu  lesen,  das  Godefroy  unter  sien  verschiedentlich 
belegt  (wie  auch  sieu,  siewe);  bei  Adam  kommt  es  sonst  nicht  vor, 
während  wir  bei  Jean  Bodel  den  Reim  sieue  :  Heue  (Mi.  19312)  "nd 
aiue  :  siue  (s.  Dinaux  1.  c.  261,8)  finden;  vgl.  auch  „Chev.  as  deus 
esp."   Einl.  LVI  und  Aue.  et  Nie.  77,31. 

Im  Fem.  begegnet  in  der  i.  Person  der  Obl.  Sing,  moie   186,3 
in  /e  moie  (ferne),    1874,5,19;    auffällig   ist  das  durch  das  Versmafs 


vioie 


gesicherte  -e  in  der  interjektionalen  Frage  des  Kemun  311, 
(=  neufrz.  moil),  das  wahrscheinlich  für  moi  je}  steht.  —  toie 
Rom.  XXII,  51 45  (:  voie  :  joie)  und  soie  (=  la  sienne)  76,9  (:  averoie), 
le  soie  [417,],  gegenüber  lat.  iua,  sua  erklären  sich  bekanntlich 
durch  Angleichung  an  moi,  moie;  neben  soie  erscheint  2587  das 
oben  erwähnte  sieue. 

§  79.  Possessivpron.  der  Mehrheit:  Im  Masc.  zeigt  die 
I,  Person  Sing.  Nom.  satzunbetont  die  durch  Analogie  nach  dem 
Obl.  Plur.  nos  (cfrz.  noz)  entstandene  pikardi.sche  Kurzform  nos 
(statt  nostrcs)  23510  28403  3382  und  mit  Anlehnung  an  den  Obl. 
auch  no  2354  3139  34311.  Im  Obl.  steht  neben  satzunbetontem  ^-^ 
nostre  1OQ5  1763  3439  4095  920,  7iotre  29333  ^^^  Kurzform  no  2359 
30920  31^8  31720  35211  33619  etc.  Im  Plur.  ist  der  Obl.  «öj  3875 
[4192]  belegt.  —  In  der  2.  Person  begegnet  als  Nom.  Sing,  satz- 
betont vostres  (der  Eurige)  mit  analog,  -s  19,3  1 1O2,  satzunbetont 
7<ostres  32I13,  analogisches  vos  10,7  3I12/4  54-23  7^18  883  107,0  ^5922 
1795  354i,  B.  479  IV4  und  vo  18724.  ^"^  Obl.  steht  neben  vosire 
(subst.)  389  1867  18611  beachtenswertes  masc.  voe,  das  auch 
im  Fem.  auftritt;  hier  ist  wohl  dialektisches  Verstummen  des  ir 
(von  votre)  anzunehmen  (cf.  §  41),  wobei  der  Einflufs  von  vo,  vos 
und  fem.  voe  mitgewirkt  haben  wird;  vgl.  du  voe  316^  {:  le  moe 
=  neufrz.  la  moue),  le  voe  336g  (:  le  poe)  und  im  „Jeu  du  Pelerin" 
den  Reim  au  vosire  (statt  au  voe)  42O4  (:  loe).  —  Satzunbetont 
steht  neben  vosire  1O9  lin  9O5  37315  12520  etc.  und  votre  22I4 
30617  überwiegend  pikard.  vo  Uio  1911  589,15  642  etc.;  22ig  ist  ^ 
wohl  vo  Ires  statt  votres  zu  lesen.  Im  Plur.  lautet  der  Nom.  vostre 
34i3   19Ö21»  der  Ohl  vos  38,0  58,6    101,0  etc. 

Im  Fem.  sind  für  die  2.  Person  nur  die  pikardischcn  Kurz- 
formen belegt,  die  durch  das  Versmafs  gesichert  sind;  im  Sing. 
Nom.  steht  satzbetont  die  Form  voe  (=  la  votre)  31321  {'-loe),  satz- 
unbetont vo  34,4  492  69,  9I15  15O1,  2  etc.,  im  Obl.  «:benso  neben 
subst. /(f  voe  30824  {'•  l'oe)  adjekt.  rö  iiß-g  4^8  587  12621  129,5  etc. 
Im  Plur.  begegnet  der  Obl.  vos  279,0   ^9^\  etc. 


422 


FERDINAND    HELFENBEIN, 


In  der  3.  Person  masc.  und  fem.  steht  im  Nora.  Sing,  neben 
hur  27613  1368  analog. /^«rj  30420,  im  Obl.  neben  hur  igi2  257,5 
315,5  31 621)  etc.  einmal  älteres  lour  113-  und  lor  Rom.  XXII,  51  ^g- 
Im  Piur.  findet  sich  im  Nom.  hur  2786  32922,  im  Obl.  neben  leur 
2g2^  27930  etc.  auch  /ezirs  98,4  mit  analogischem  s  und  lor  3062- 

§  80.  c)  Demonstrativpron.  Lat.  ecce  Uli  >  chil.  Im  Masc. 
steht  der  Nomin,  Sing,  nur  subst.;  vgl,  chil  189  1754  290^9  246,6 
neben  eil  13520  165,0,  Rom.  VI,  591  1,8, 28' 36  "i^d  ichil  1449  17117, 
mit  flexiv.  s  chieus  18,3  827  1083  126,6  ^^c.,  chiex  183  23u  243 
27i5  1594  19523  etc.,  im  Reime  2863  3077  323,2  (vgl.  §  16),  vvo- 
neben  ciex  nur  137,  und  eins  nur  Rom.  VI,  592  \\  neben  ehius 
Rom.  VI,  592  U3,  erscheint.  Im  Obl.  steht  neben  nur  einmal  be- 
legtem adj.  chel  3079  subst.  ehelui  6u  18,6  533  156,9  1726  etc., 
als  Dativ  18,  Rom.  XXII,  51,9,  cfrz.  eeliii  6,0  5io.  durch  Analogie 
nach  dem  Fem.  wohl  infolge  Versehens  des  Kopisten  in  einem 
Motett  eheli  25820  und  eeli  2583.  —  Im  Plur.  lautet  der  Nom. 
subst.  wie  adj.  stets  ehil  14,2  27,3  68,6  ^32  l'^n  ^^'^•I  <^er  Obl., 
der  stets  subst.  erscheint,  lautet  chiaus,  das  durch  den  Reim 
(cf.  §  16)  für  Adam  gesichert  ist,  während  im  Versinnern  cheus 
54l8  45io  etc,  eetis  14g  652  1099,  eeiix  27923  '^^^  auch  ehiex 
Rom.  XXII,  5O20,  chieus  45,3  begegnet. 

Im  Fem.  findet  sich  der  Nom.  Sing,  ehele  subst.  22^,  ,3  239 
27i5/7  9813  e^c.,  adj.  287,3  307i3  3294-  cfrz.  cele  3526  3i3i4  392i2- 
Im  Obl.  begegnet  a)  ehele  subst.  872,  adjekt.  2844  32811  394,4 
1638  37I16  4072-  cfrz.  cele  392,3  313,4,  b)  eheli  nur  subst.  29,4 
[:  tnerchi),  575  [:  joli),  100,2  {'■  ouvli),  1349  [:  ensi),  also  durch  den 
Reim  gegenüber  ehele  gesichert,  im  Versinnern  8O22  1677  1832,6 
17422  etc.  Versehen  des  Kopisten  ist  ehelui  (cf.  §77  lui  1164) 
1163  statt  eheli.  In  der  Interpolation  [3335]  findet  sich  ehille 
{:  fille),  wohl  aus  Reimzwang.  —  Im  Plur.  begegnet  19I7  der 
Obl.  eheles. 

§  81,  Lat.  eece  isie  >•  chist:  Im  Masc.  lautet  der  Nom,  Sing, 
pikardisch  wie  wallonisch  (s.  Aue.  et  Nie.  77,  32)  ehis  [<C  ehist  -f-  s) 
subst.  6,9  2845  30822  310,9,  adj.  164  6711  100,3  etc.  Im  Obl. 
begegnet  a)  adjekt.  ehest  t^y^  (als  Variante  zu  772),  häufiger  cfrz. 
eest  12811  153,0  304,3  3054  etc.,  woneben  eel  nur  307g  erscheint, 
b)  subst.  ehestui  2832,.  Der  Plur.  Obl.  lautet  ehes  53,9  286,4' 
3029  etc.  wie  noch  im  heutigen  Artesisch  (s.  Rev.  d.  1.  rom.  XV,  65), 
woneben  efrz.  ces  35 14  37O5  3785  geschrieben  ist.  Als  subst.  Nom. 
Plur.  erscheint  3164   ehist. 

Im  Fem.  findet  sich  als  Nom.  Sing,  in  cfrz.  Schreibung  adjekt. 
ceste  57,7  285,2  29111  [4195],  subst.  31321,  ebenso  der  Obl.  eeste 
14O3  176,5  27520  etc.,  seltener  eheste  3O11  872  2352,10/8-  Im  Plur. 
begegnet  im  Nom.  adj.  ehes  3239  35I20,  substant.  eestes  3095,  im 
Obl.  ehes  30I33  319,4  325g  etc.  und  ces  39722-^ 

1  Heute  gebraucht  man  im  artesischen  Palois  noch  //  «  chel)  statt 
cet;  vgl.  a  s'l  eJrö  (Atlas  ling.  10,  400)  =  ä  cet  endroit  und  sei  fen^t  (oder 
farn^t)  =  cette  fenetre  (ibid.  12,  549  A)  etc. 


DIB  SPRACHE  DES  TROUVfeRE  ADAM  DE  LA  HALLE  AUS  ARRAS.       423 

§  82.  eccc  hoc  >  choii,  unbetont  che  {ce).  Betont  steht  chou 
520  01-13  18.,  233,7  15.J,  225  30,8,20  345  etc.,  in  pour  chou  45,. 
50,^  622  etc.,  nachgestellt  in  est-chou  }^12.},  3683.4  371,2  3857; 
einmal  ist  chu  33O9  geschrieben,  wo  u  nicht  den  ?i-Laut  bezeichnen 
kann,  sondern  Schreibung  für  ou  sein  wird.  Che  begegnet  un- 
betont 5-20  53ii  695  7^14  in  ehest,  in  cfrz.  Form  ce  73,0  288,3 
Rom.  VI,  593  1136,43,  in  c\st  30O3  304^  3127  und  ce  que  2284 
2294  2933,,  meist  aber  betont  (wie  choii)\  vgl.  absolutes  che  1O4 
^56.7  ^9u/6  23,9  26,, ;3  ctc,  in  pour  che  1884  195,  196,7  2186  etc., 
in  cfrz.  Form  ce  3061,  3325  427,  etc.,  nachgestellt  in  est-che  312,5 
31822  320y  etc.  Che  steht  auch  adj.  vor  Substantiven,  indem  das 
ursprünglich  neutr.  Pron.  seit  dem  13.  Jahrhundert  anstelle  von 
cest,  cel  getreten  ist,  die  nur  noch  selten  bei  Adam  in  dieser  Ver- 
wendung vorkommen  (cf.  §  81);  vgl.  che  'j'Ji  (Variante  ehest),  88^ 
393u  4083    1697  etc.  und  ce  83,8- 

§  83.  d)  Indefinita:  Lat.  talts  ergibt  im  Masc.  Nom.  Sing. 
teiis  im  Reime  235,2  323,8  41O3,  tex  27929  (s-  §  0'  i™  Versinnern 
dagegen  ies  1885  276,,;  und  1674  (=  als  ein  solcher);  der  Obl. 
lautet  tel  354  1245  (Variante  t'tel)  etc.,  nach  Konson.  itel  299,5 
302,3.  Im  Plur.  begegnet  im  Nom.  tel  272,  Rom.  XXII,  53,48,  i'ii 
Obl.  teus  247,  Rom.  XXII,  5032,  tex  3267  und  tes  29 17,  Rom.  XXII, 
50,8  sowie  tie.v  95,7  (cf.  qiiiex  §  85).  Im  Fem.  findet  sich  als 
Nom.  Sing,  neben  tele  242  285,4  3^6,3  auch  tel  15,  und  wie  im 
Masc.  teus  b^^.  Der  Obl.  lautet  vorwiegend  tel  75  67,5  794  98,7 
etc.,  während  tele  nur  144,  vor  Vokal  44,3  8811  382  [4197]  be- 
gegnet; da  82,2  der  Vers  eine  Silbe  zuviel  hat,  ist  tele  durch  tel 
zu  ersetzen.     Der  Obl.  Flur,  lautet  wie  im  Masc.  teus  2^-. 

§  84.  e)  Relativa:  Der  Nom.  Sing,  und  Plur.  ist  gut,  das 
Berger  phonetisch  mit  k  schreibt,  z.  B.  177  IV8,  176  II,  etc.  Es 
ist  a)  auf  Personen  bezogen  148  18,  19,2/3  22,  23,  etc.,  b)  auf 
Sachen  bezogen  520  6,3  10,2  139  182,  ,8  ^^^-  ^^"^  O^'-  '^u^et 
a)  auf  Personen  bezogen  cui  14,7  19,7  20,0  37,6  394  etc.,  als 
persönl.  Accus.  29,5  1257  3085  329,,  im  Plur.  304,3,  als  Dat.  320,8 
35120,  in  Verbindung  mit  einem  Subst.  in  la  cui  biautis  19,7,  cui 
fditis  Rom.  VI,  592  II3,,  cui  uenier  Rom.  VI,  592  Igß,  b)  auf  Sachen 
bezogen  que  5,5  67  83,  844  etc.,  betont  quoi  (<  quid)  147,0  'S^a 
395;   39811  4089.  das  meist  coi  922   98,3    10 1,  etc.  geschrieben  ist.' 

§85.     f)  Interrogativa:    i.  Das  Fragcpron.  ^k/ hat  dieselben 

§  84).      Der    Nom.    lautet  qui 


1  qui  hat  elidiert  in  c'anchois  13600,  qiiensi  23,3  wie  auch  //  (cf. 
§  76),  tu  (s.  §  74)  und  öfters  si  «  j/Vr);  vgl.  j'  slalt  si  vor  i',  aber  auch  vor 
anderen  Vokalen  358^,15  {s'irons),  411,4  (.f'/rfl?),  3O9  {s'en),  6400  (-f'a).  72ir,  75jj 
8312  SSj5  etc.  Umgekehrt  hat  die  Konjunktion  que  vor  Vokal  manchmal 
nicht  eliiiert;  des  Verses  wegen  bildet  que  Hiat  288,-,  [que  autre),  286,  [que 
en),  168.J0  [que  autrement),  in  que  il  IlS,,  2853g  31 '20  19O13  etc.  und  in  que 
on  29I1  308u  323g  [41515];  ebenso  findet  sich  Hiat  in  ue  ele  320,1,  ai-je 
empleie  3184,  de  aus  2891,. 


424  FERDINAND    HRLFENBEIN, 

185.11  344  45i9  ^tc,  der  Obl.  auf  Personen  bezogen  cui  3265 
3906,  der  in  Verbindung  mit  einer  Präpos.  {pour)  auch  qtä  (37317) 
geschrieben  ist,  auf  Sachen  bezogen  als  Accus,  que  15412  307i3 
32I12  etc.,  mit  einer  Präpos.  verbunden  quoi  in  pour  quoi  Rom.  VI, 
592  1120,  297i  42717  und  öfter  coi  in  potir  coi  (s.  §  56)  444  544 
631Q  643  etc.  —  2.  Lat.  qualis  erscheint  im  Masc.  als  iMora.  Sing. 
qiuls  2 gyn  334,. 2  29I1  (que/s  qiCele),  igOß  (//  qiuh),  ques  371 3, 
quel  140,9  und  quiex  ^ög  387^  (//  quiex)\  cf.  §  I  und  Hex  §  83. 
Im  Obl.  begegnet  quel  54,3  753  1591  etc.,  subst.  392,4,  in  lequel 
1499  1543  [403,4],  dou  quel  1629,  du  quel  Rom.  VI,  592  II,.  Der 
Plur.  Nom.  lautet  quel  285g,  //  quel  33O1.  Im  Fem.  findet  sich 
unterschiedslos  quele  und  quel,  im  Nora.  Sing,  qiiele  {beste)  3529,  // 
quele  (amours)  1831,  im  Obl.  noch  quel  287g,  28611  (Genit.),  3626 
3727    3922.   in   ou  quel   1949   und   quele  30,^    287g    28934. 

§  86.  III.  Substantiva,  Adjektiva:  Durch  das  Zusammen- 
fallen von  s,  z,  X,  besonders  aber  durch  das  Verstummen  des  aus- 
lautenden .y  und  /  finden  sich  in  der  Deklin.  manche  Fehler,  die 
der  Kopist  begangen  haben  wird  und  die  man  dem  Dichter  wohl 
nicht  zuschreiben  kann.  Im  allgemeinen  hat  der  Schreiber  das 
Flexions-j  richtig  gesetzt,  besonders  im  Reime,  wo  wir  nur  wenig 
Verstöfse  finden;  es  ist  zu  lesen  44j2  aniour  {-.  jour)  statt  amours, 
13911  estans  {'.  lans  :  flans  :  gratis)  statt  esiant,  14319  mal  souffrant 
{:  aucquattt  etc.)  statt  ?naus  souffrans,  183,2  S'''^  {'.  prouve  etc.)  statt 
gres,  1831g  ^onne  (:  refuse  etc.)  statt  donnes,  l86g  desirant  (:  avani) 
statt  desirans,  187,9  ^"^^  {'•  ^0  ^^^^^  amis,  24559  c-^^^^ur  {'.jour)  statt 
amours^  246,  premier  (:  ouvrer)  statt  preiniers,  30I11  blanches  viais- 
seles  {:  foisseles)  statt  blanche  maissele,  335,3  Gillot  {'.  pot)  statt  Gillos, 
im  Versinnern  u.  a.  18724  "^^^  cuers  statt  vo  cuers,  2183  bei  statt 
biaus,  29333  ^^^^^  s^^tt  bien,  31O5  uns  statt  un,  31O6  lies  statt  ///, 
3iOg,  ,5  biaus  nies  statt  biau  nie  (cf.  §9),  Rom.  XXII,  53,93  vers 
statt  ver  (s.  §  69),  28425  Charles  statt  Charle,  2663  chies  statt  chief. 
—  Die  masc.  Subst.  mit  j- losem  Nom.  der  IL  und  III.  Deklin. 
haben  zum  Teil  im  Nom.  Sing,  kein  s  (wie  im  Lat.  und  Neufrz.), 
wie  Reim  und  Versmafs  zeigen;  vgl.  sire  2902g  (:  dire  etc.),  3297 
{:dire),  278.^1  {:ire),  379^  {:  ire),  3843  {:  rire),  1093  17I22  32I4 
290.28,  als  Vokativ  739  84,4  1355  13621  1397  3733-15  3846  etc., 
woneben  seltener  sires  als  Nom.  3211-2  3977  2354,12  29I12  3099 
{me  sires),  als  Vok.  136,3  156,  18820  27821  3I9l0  335n  {"it'sires), 
also  nie  im  Reime  oder  vor  Vokal  erscheint;  mithin  kann  -s  von 
dem  Kopisten  herrühren.  Nur  13613  scheint  sires  (vor  onques)  durch 
das  Versmafs  gesichert,  da  es  vor  Vokal  steht;  23512  ist  aber  sire 
statt  sires  zu  setzen,  da  sonst  der  Vers  eine  Silbe  zuviel  erhält. 
2879  ist  fr  er  es  (vor  Vokal)  durch  das  Versmafs  gesichert;  im  Vok. 
steht  neben  freres  28611  288,5  auch  frere  31121  333i2  [40/17 
4195  (:  inere)\  Neben  nicht  gesichertem  Nora,  peres  2791  28527 
finden  wir  im  Reime  pere  278,9  (:  avere),  310,4  tes  pere  (:  vielere). 
Wie  freres   ist   auch  leres  (<  latro  +  j)  3123  durch  das  Versmafs 


DIE  SPRACHE  DES  TROÖV^KE  ADAM  DK  LA  HALLE  AUS  ARRAS.       425 

gesichert;  vgl.  den  Vokativ  leres  3i2g  34315-  Nicht  gesichert  ist 
pechieres  130,4  (vor  s).  Vom  Adj.  pire  findet  sich  der  Noni.  Sing. 
pires  nur  [4153].  —  Der  Noiu.  Sing,  hom  (<  homo)  1953,  19Ö7 
24614  3043  etc.  ist  durch  den  Kopisten  mit  -s  versehen  in  homs 
1I5  und  //  kons  Rom.  VI,  591  Ijg.  Häufig  ist  das  Flexions-j  im 
Nom.^ing.  bei  den  fem.  Subst.  und  Adj.;  vgl.  pitis  lij  34,0  11H7 
121,0,  B.  359  Ilg  neben  pitc  101,3,  ferner  raisons  1059  18 14, 
iimours  159  19,  26,0/1  33a  374  445  528  537.19  e^c.  neben  amoiir 
149,0;  stets  steht  vor  fem.  Subst.  gratis  7,4  88, 7  297,5  30°3  3002 
25 7 1  3326  3964  297g.  —  Der  Obl.  Charlon  ist  durch  den  Reim 
286-22  (•  ^^^'^  '•  f^"on)  gesichert,  steht  aufserdem  im  Versinnern 
283,0  28611/0  2872g  29I19  29324;  ähnliche  Bildung  liegt  in  dem 
Schäferinnennamen  Marion  vor  398^  {:  cresson),  390,3  (:  «0«),  358,3 
3993  3786-  ^Vie  in  den  Urkunden  von  Vermandois  (s.  Neuiuann 
I.e.  pg.  51)  findet  sich  statt  sonstigem  afrz.  Mariaitt  der  Obl. 
I\rarien  316,3  zu  Ularie  333,0  375,8  [404io]>  Maroie  298.,,),  wozu 
Marotain  37 15  395,0  neben  il/<7/-(;/f  372,0  35O2  386g  zu  vergleichen 
ist.  In  tauen  (=  nfrz.  laie,  GrofsmuLter)  35I20  36 15  liegt  vielleicht 
statt  aiiiviam  eine  Bildung  *ataviane  zugrunde,  wo  -ane  wie  in 
Marien  auf  ein  /  folgt,  i 

§  87.  Die  Adj.  der  3.  lat.  Deklin.  finden  sich  im  Fem.  schon 
gelegentlich  mit  -e,  das  durch  den  Reim  gesichert  ist.  Vgl.  granJc 
300,3  {:  truantle) ,  3729  {:  mande),  [401,7  {:  vianJe),  ^202];  grainde 
283,3  ^^■''^'-^  f^*"  gr<^indre  verschrieben  sein.  Häufiger  ist  das  teil- 
weise durch  das  Versmafs  gesicherte  graut  1553  156,0  1629  172,0 
19011  22I4,  g  etc.;  hierher  gehört  auch  en  grant  124,7  (=  in 
grofsem  Eifer;  das  abstr.  Subst.  ist  nach  Tobler,  Vrai  Aniel,  Anra. 
zu  V.  2  zu  ergänzen).  Tele  begegnet  als  Obl.  144  8811  3822 
[4197],  vor  Vokal  44,3,  als  Nom.  242  28514,  während  häufiger  tel 
(s.  §  83)   vorkommt.     Vgl.  auch  quel  §  85   und  gentil  3579. 

§  88.  IV.  Adverbia:  In  lateinischer  Weise  finden  wir  Ad- 
verbia  verwendet,  die  sonst  im  Allfrz.  nur  in  Bildungen  auf  -ment 
erscheinen,  nämlich  fort  15 ig  3067  3962  (:  lort),  [418g]  neben 
formcnt  6103,  ferner  piain  3062  und  hei  232  26,5  44g  2  05,0  (•  >>>"i^''^), 
30I7  384g  32223  3867,  biet  285,3,  '''"^"  [4'Si4]  neben /JtV<W(7//  1293 
3963.  —  Tes  {=  talis)  1674  ist  adjektivisch  (=  als  ein  solcher) 
aufzufassen  (s.  §  83).  —  Ohne  das  analog,  e  vor  -tnent  ist  drei- 
silbiges soutieii(e)menl  61,0  1963  zu  lesen;  vgl.  soutietimenl  als 
Variante  zu  soutieusement   15110- 

§  89.  V.  Verba:  A.  Indikativ:  Die  i.  Sing.  Präs.  der 
Verba  auf  lat.  -are  hat  einigemal  analogisches  -e;  vgl.  ose 
392,0  (:  cose),  vor  Vokal    10,5   neben  häufigerem  os  5,   16,  23, g  etc., 


^  Schwerlich  ist  diese  Bildung  in  dem  speziell  nordfrz.  Worte  cuirien 
68^  (für  cuir;  vgl.  Betgii  P(^- 277)  anzunehmen,  das  im  Gegensatz  zu  cuir 
(Leder)  „Haut"  bedeutet. 


426  FERDINAND    HELFENREIN, 

ferner  aporie  3847  neben  aport  3595  (cf.  31O7  aporc),  cante-je  341 4 
neben  chani  825  86g  1083.  sowie  aproime  126,,  niendie  8311,  niengüe 
312,4,  mouteplie  im  Reime  4520  ÖQg  846.  Wie  sich  aus  dem  Reim 
ergibt,  ist  105,8  {'•  coi  :  voi  etc.)  emploi  statt  emploie  zu  lesen;  ge- 
sichert ist  aber  auch  für  den  Dichter  die  Form  emploie  589 
{:  esloie  etc.),  5820  {:  voie  etc.)  neben  emploi  1797  {:  roy  :  Eloy), 
Rom.  VI,  591  I5,  {:  ploi :  loi :  soi).  Nicht  gesichert  ist  /am^  27710 
(vor  Vokal)  neben  his  176,9  276,9  (:  /ais  etc.).  Stets  ohne  -e 
begegnet  pens  33,0  67,4  3385  {•.chaiens),  plour  275^  {:  Jionnour), 
desir  49^»   {:veiiir),    69,0    {:  retenif) ,    12  ig   {:  gehir),  dotit  3O4.  «w^// 

177.7  ^^s^^-  —  Analog,  -i-  begegnet  in  (/ö/«j-  (<  dono)\  s.  §  94 
donner.  —  Die  i.  Sing.  Präs.  einiger  Verba  mit  stammaus- 
lautendem Dental  (cf.  Aue.  et  Nie.  77,  33)  geht  dialekt.  auf  -c, 
-ch  aus;  diese  Formen  scheinen  für  Adam  nicht  gesichert,  da  sie 
sich  nicht  im  Reime  finden,  wo  wir  vielmehr  dafür  die  auch  im 
Versinnern  begegnende  cfrz.  Form  antreffen  (s.  u.  senl^  repent, 
demaiii).  Indessen  treten  die  entsprechenden  Konjunktive  auf  ch 
z.  T.  im  Reime  auf  (s.  §  92);  daher  sind  die  analogisierten  Formen 
des  Ind.  wohl  ebenfalls  Adam  zuzusprechen.  Nach  Analogie  von 
sench,  senc  neben  cfrz.  seilt  (s.  §  67)  sind  wohl  gebildet  aporc  (von 
aporter)  31O7,  douch  (von  doider)  659  75,9  1697  37 15,  douc  Rom. 
XXII,  5ie3  neben  cfrz.  dout  3O4  B.  517  Ilg,  bouch  (von  boiiter,  stofsen, 
legen)  389Hb.  goch  (von  go'ir)  als  Variante  zu  1434  {go),  mech  (von 
metre)  180,2  1836,  Jnec  374,2,  oc  (von  dir)  3365  neben  cfrz.  oi  im 
Reime  147,0  ^7417  Ro™-  VI,  591  Ij,,  perc  37620  (von  perdre)  neben 
cfrz.   pert   91 17,  pretich    (von  prendre)    50,3    57,5    neben    cfrz.  pren 

278.8  27924,  r^penc  (von  repeniir)  3255  neben  cfrz.  repent  17690 
(:  longement),  demanch  186,0,  ß*  3^°  ■''^^•^8  gegenüber  häufigerem  cfrz. 
demant  142^,  ['.  amajit)^  35ig  {'.  devant),  19,2  7922  ^11  \i  ^^7,3 
277,9,  ferner  responc  191,  und  venc  (von  vendre)  3354.  Vgl.  auch 
faich  §  58  und  dorc  (von  dormir)  [420,7]  sowie  „Chev.  as  deus 
esp."  Einl.  LVII.i  Nach  Analogie  dieser  Präsensformen  auf  -ch, 
•c  sind  vielleicht  die  Perfekta  euch  {^=^  habui)  3927,  eiic  1999,12 
30227  (s.  §  93-2),  conuc  3596,  durch  den  Reim  gesichertes  vauc 
(=  *volin')  306,5  {:  pauc)  gebildet,  wo  -c,  -ch  lateinischem  -lä 
gegenübersteht,  aber  aus  ihm  nicht  entwickelt  werden  kann;  vgl. 
auch  peuch  (statt  poi,  Perf.  \on  pooir)  bei  Berger  281  IV5.  —  Bei 
Verben  mit  stamraauslautendem  Nasal  (s.  §  43)  findet  sich  in 
der  I.  Sing.  Präs.  -ng  für  -«,  hinter  dem  das  gleichfalls  verstummte 
g  aufgenommen  ist,  wohl  mit  Anlehnung  an  die  Konjunktivformen 
wie  criengfie,  prengne,  tiengne,  viengnc;  vgl.  aing  als  Variante  zu 
350,6,  c rietig  61 14  (s.  cremir  §96),  tnaing  (von  manoir)  177,3,  ^''^«^ 
26,    84,6    121,7   etc.   (s.  §96),    vieng    73,0,    revieng    3422,.     Etymo- 


1  Berger  tiilirt  mit  Recht  diese  Formen  mit  -ch  ein;  vgl.  cuich  (von 
cuidier)  51  lllß,  347Hs,  douch  280  II7,  perch  469  IVg  etc.;  jedocli  ist  zu  be- 
achten, dafs  die  cfrz.  Firmen,  die  im  Reim  gesichert  sind,  im  Versinnern  nicht 
durch  die  enlsprechenden  artesischen  ersetzt  werden  dürfen. 


DIE  SPRACHE  DES  TROUV^KK  .\t)AM  DE  LA  HALLE  AUS  ARRAS.       427 

logisch  berechtigt  ist  -g  in  plaing  22^^  ^^^\i  303»  {'  niehaing). 
Als  Analogie  zum  Präs.  erklärt  sich  vielleicht  das  Perf.  vtrtg  2,7,2^ 
[4164].  Gegenüber  prench  50,3  57,5  ist  empreng  Rom.  VI,  502  I,-,, 
analog.  Schreibung  für  empren  (s.  §  43).  Vgl.  auch  Raynaud,  Ktude 
pg.  lio/i.  —  Neben  aproime  I26|  (von  aproi(s)mier)  erscheint  im 
Reime  aproi  148,  (:  coi  :  effroi),  das  zu  aprochier  10422  288.2  gehört. 
Die  I.  Plur.  Präs.  aller  Konjug.  (sowie  der  Imperativ)  endet 
stets  auf  -ons  (wie  in  Aue.  et  Nie.  pg.  78),  während  u.  a.  in  dem 
etwas  älteren  Poeme  Moral  (pg.  iil)  wie  auch  im  „Chev.  as  deus 
esp."  (Einl.  LVIl)  meist  -ommes  (nach  sommes  <  sumus  gebildet) 
auftritt,  das  auch  bei  Jean  Bodel  in  vohmmes  Mi,  1624,  avommes 
Mi.  1953,  chenso  in  den  Chans,  et  dits  art6s.  Xg  in  faisotimes  er- 
scheint. Beweisende  Reime  sind  z.B.  3784  embiiissons  {:  buisso/is), 
326g  traviillotis  (:  Soumetllons) ,  36  !§  avons  (:  quieverons),  4tc>g 
faisons  {:  canchons)  etc.  In  den  Urkunden  des  Ponthieu  aus  dem 
13.  Jhrh.  (s.  Raynaud,  Etüde  pg.  11 1/2)  findet  sich  meist  -ons, 
seltener  -oms,  -ommes.  —  Die  2.  Plur.  Präs.  und  Fut.  aller  Kon- 
jugationen ist  -t's,  bezw.  -ii-s,  welch  letzteres  wie  im  Cfrz.  einsilbig 
ist  (cf.  §  90). 

§  go.  Die  endungsbetonten  Formen  des  Imperf.  wie  des 
Cond.  aller  Konjug.  haben  stets  -oie  etc.  Das  auslautende  -e  von 
-ote  verstummt  nie;  ebenso  ist  -oient  stets  zweisilbig.  —  Die  Endungen 
der  I.  und  2.  Plur.  Imperf.  und  Cond.  -i'ons  und  -i\'s  sind  stets 
einsilbig  im  Pikard.  und  Wallon.  (s.  Aue.  et  Nie.  80,  4),  während 
sie  im  Cfrz.  auch  zweisilbig  sind.  Einmal  begegnet  pikard. 
-iemmes  wie  in  den  Urkunden  des  Ponthieu  (s.  Raynaud,  Ktude 
pg.  113)  statt  -ions  va.  ferietnmes  40I9  (vgl.  auch  Aue.  et  Nie.  76,  29).! 
Die  Endung  der  3.  Plur.  Perf.  der  Verba  auf  -er,  -ier  (s.  §  94) 
ist  -erent  bezw.  -iereni. 

%  91.  Fut.  und  Cond.  haben  das  -e-  der  Infinitivendung 
a)  bei  den  meisten  Verben  behalten  wie  in  tourueroient  I35ic.  i^'on- 
verons  3343,  racalerai  340,0  etc.,  b)  ausfallen  lassen  nach  Liqu.  oder 
Nasal,  sodafs  r  unmittelbar  zu  diesen  tritt;  vgl.  comperrai  (von  com- 
parer)  1085,  comperra  37 17,  cotnperront  32511,  ferner  lionra  3249 
333i7  [4035].  'ionrcs  ^2^^^,  donroit  37510  und  amenrai  369,5,  mmnirai 
37822  etc.  Die  vereinzelte  Form  ikrnonris  423,3  in  einem  iNIotett 
beruht  wohl  auf  irriger  Schreibung.  Über  mousterra  (von  mousirer) 
108,2  cf.  §  53.  —  Umgekehrt  ist  oft  -e-  zu  finden  im  Fut.  und 
Cond.  der  übrigen  Konjugationen,  wo  es  sonst  nicht  üblich  ist 
(cf.  §  42  AI),  a)  zwischen  -■  und  r  in  avera  etc.  (s.  avoir  §930) 
neben  häufigerem  ara  etc.,  in  virerics,  viverriis  neben  vivrai,  in 
deveroie,    deveroil,    deveriis    und    mouveroit,    b)    zwischen    d   und    r  in 


1  Im  heutigen  Artesisch  sa^t  man  z.  B.  os  aviemes  stall  noiis  avions 
(s.  Rev.  d.  1,  rora.  XV,  59),  poiemes  stall  pouvions  (ibid.  XV,  63);  vjjl.  auch 
oz  etörn  oder  el(m  (Alias  ling.  II,  512)  =  tious  trtions,  lerner  5  sröm  oder  sr(m 
(ibid.  II,  515)  =  nous  serions. 


428  FERDINAND    HELFENBEIN, 

atenderai,  perderai,  fenderoit,  prenderai  neben  prendrai,  c)  zwischen 
t  und  r  in  meteras,  metera  etc.,  ferner  nach  unetymologischem  /  in 
isteries  139g  (Variante  istrics,  von  issir)\  vgl.  §  53.  —  Bei  den 
Verben  auf  -ir  ist  im  Fut.  und  Cond.  das  i  der  Infinitivendung 
a)  im  allgemeinen  erhalten,  so  in  servirai  öij  232g,  mentirai  39313 
etc.,  b)  geschwunden  et)  nach  ;/  in  venres  344-2,  venront  31924  etc., 
tenroie  B.  360  V5,  ienroit  38O10,  ß)  in  rr  (r),  das  auf  Kons.  -\-  r 
beruht,  in  faurai  (von  failir),  gerrai  (von  gestr),  gorroie  (von  goir), 
jnorroie  {morir),  orres  (oir),  serai  (von  sir  -<  se'ir),  iaurroie  (von  tollir), 
verrai  (von  ve'tr),  wozu  die  Belege  §  96  zu  vergleichen  sind,  c)  durch 
e  ersetzt  in  cueillcrai  27932  (wie  im  Neufrz.)  und  isteries  1396-  — 
Über  die  Imperative  aieti,  pren,  respoft  sowie  die  Kurzformen 
aivar,  resgar  cf.  §  64;  in  laiss-me  37O7  ist  auslautendes  -e  vor  Kon- 
sonant gefallen.  —  Über  die  Perfekta  auf  -c,  -ch  sowie  -ng  vgl. 
§  89;  s.  auch  §§  6,  21,  25  {taut  <  *tollint,  paut  <  potuit),  35  sowie 
>-  93  ff.  Zu  den  Perf.  desist,  fesist,  mesistes  sowie  fisent,  misent  cf. 
§  957>  8'  10- 

§  92.  B.  Konjunktiv:  Die  3.  Sing.  Präs.  endigt  auf  -/,  bietet 
noch  nicht  das  analogische  -e  des  Neufrz.;  vgl.  aniiit  (von  anoiier) 
3395  {-.ettnuit),  3385  31910  (:«?///),  aint  183  {:  plaint),  22^  {-.faint), 
259  (:  ataint),  3O4  33^5,  poist  (von  peser)  3395,  doinst  (von  donner) 
27920  35O8  3559'  '^'^'■"^  25734,  gart  (von  ^^/r^/^r)  2 1O4  35O9,  ait  (cf. 
ö/(//fr  §  94).  —  Der  Konj.  Präs.  einiger  Verba  (cf.  §  89)  mit  lat. 
Konj.  auf  -ain  geht,  a)  wenn  der  lat.  Stamm  auf  -c  auslautete, 
a)  auf  -che  etc.  aus  \x\  fache  6511  309,4  [:  encache),  /achtes,  fachons 
[d.  faire  §95)  und  in  dichies  142-  (cf.  dire  §95),  /3)  auf  -ise  in 
analog,  plaise  390,4  (:  baise),  b)  wenn  der  lat.  Stamm  auf  -/  aus- 
lautete (s.  §  67),  durch  Übertragung  der  Endung  -eam  ebenfalls  auf 
-che    aus    (cf.  zum    Ind.  bei  Dentalstämmen  §  89),   das  durch  den 

^  Reim  gesichert  ist;  \^\.  baches  (yon  batre)  318,7,  meche  {<^*mitteam, 
*m:tteat)  Rom.  XXII,  52n2  {:  pereche  <C,  pigritia),  31I15  {:  coureche), 
323,4  {:  Riqueche),    im  Versinnern  309,2   2,2^^^,  porche  3425,    37645 

>  statt  porte  {-.forche),  wozu  Jean  Bodels  Re\m porche  :  forche  Ali.  19I25 
zu  beachten  ist,  ferner  7neskieche  (von  mes-cair)  342,3  [:  pieche),  nicht 
gesichertes  oche  (von  oh)  Rom.  XXII,  5is§  neben  gesichertem  cfrz. 
oe  30805  (:  voe),  wozu  in  den  Chans,  et  dits  artes.  XVII3,  oce  (:  cahoce) 
zu  vergleichen  ist,  analogisches  *fierche  [420,0]  statt  fiere  [:  tierche). 
Neben  dialekt.  meche  begegnet  cfrz.  jncte  (<  viittam)  nur  363,0,  w'o 
es  statt  meche  zu  lesen  ist,  da  dieses  mit  amourete  reimt;  inete  findet 
sich  u.  a.  auch  in  den  Chans,  et  dits  art6s.  XXlIj64  im  Reime  mit 
plumete;  s.  o.  cfrz.  oe.  c)  Wenn  der  lat.  Stamm  auf  -d  ausging,  so 
ergibt  sich  die  Endung  -ge  in  perge  {\on  perdre)  32425.  Vgl.  hierzu 
bei  Jean  Bodel  Mi.  17519  estorge  (von  estordre),  das  durch  den 
Reim  mit  orge  (<  hordeum,  Gerste)  gesichert  ist,  ferner  de  ff  enge  (von 
deffendre)  Mi.  19234  (:  vendenge)  und  prenge  in  Her.  Arch.  88,  pg.  349 
LXXXVI  V.  8.  —  In  der  i.  Plur.  des  Konj.  Iraperf.  fehlt  /  in  -ions 
in  fuissons  40811   (von  estre),  fachons  3863   [won  faire)    und  voisons 


DIE  SPKACHE  DES  TROUVfekE  ADAM  DF  lA  HAII.E  AUS  AKHAS.       42g 

33  ijg  (von  aUr).  —  In  der  folgenden  Übersicht  seien  noch  die 
wichtigeren  Verba,  nach  den  Infinitivendungen  und  alphabetisch 
geordnet,  mit  ihren  bemerkenswertrsten  Formen  angeführt;  die 
beiden  Hilfsverba  mögen  ihnen  vorangehen. 

§  93.  Hilfsverba:  i.  estre:  Ind.  Präs.  i.  Sing,  siä  80y 
{:  anJui),  2584,  Rom.  XXII,  5168,  32O7  {:  aulrui),  32911  {:  iiului), 
3379  [:  hui);  also  darf  das  -s  von  suis  im  Versinnern  1913  97,0 
X05j3  etc.  dem  Kopisten  zugeschrieben  werden.  2.  Sing,  ies  320jj, 
3629  370,2  3727  3815  Rom.  XXII,  50,5,2,  neben  seltenerem  es  408,3 
409,.  I.  Plur.  somnus  i86(,  187,0  (Variante  soumes),  382.,  (svmme 
uous)  etc.  3.  Plur.  sont  3534  {:  tnotit),  32X9  [:  venront)  etc.,  sunt 
nur  5;.  Imperf.  i.  Sing,  estoie  583  37,^  21610  -775'  ^-  3^0  V5  und 
ere  Rom.  VI,  592  II25,  3-  ^i^'S-  ^^^<^^^  29200  8011  10I7  12411  etc., 
seltener  ert  276,3  2867  2879,16  289,0  ^^c.  Perf.  i.  Sing.  y>//' 78,0 
{:  Tiului),  8o,g  {:  mui),  30226  {:  contiui)  etc.;  2.  Sing,  /kj  2587, 
(/«-/«  3897);  3-  Sing./«  29711  {:  entendu),  310,6  {:  pendu),  34  lo 
(:/«  <C  focum)  etc.,  daneben  unrichtiges  _/'«j/  286,6,28  28707  307,6 
B.  360  V3,  2.  Plur. /wj/^j  109,8  M^i  etc.,  3.  Plur./«/v«/  28435  28525 
etc.  Fut.  I.  Sing,  serui  2^^^^  2589  27909,33  etc.  und  auch  iere  mit 
gesichertem  -e  2jy^.^  {: gaskrere  etc.),  194  50U  169,  33I7,  3.  Sing. 
sera  44,5  94,3  1080,6  183,0  »965  e^c.  und  iert  451,2  9io  285,5,0« 
30421  A23\ö  etc.  neben  seltenerem  er/  553  2582^  304,0  3^520  332i7 
B.  176  II4.  Cond.  I.  Sing,  seroie  30,0  389  575  188^  etc.  —  Konj. 
Präs.  I.  Sing,  soie  3O3  375  58,2  etc.  neben  sois  vor  Vokalanlaut 
84s,  das  in  soie  zu  bessern  ist,  2.  PI.  soies  14O11  162,5  etc.,  da- 
neben deutlicher  geschriebenes  soiies  2711  108,4  HO3,  als  Imperativ 
378,4  3859  [4169].  Imperf.  i.  Sing.///jj^  179^  3602  3781  B.  360  III,, 
daneben  /uisse  18611  und  /eusse  30,  geschrieben  (cf.  §  36),  i.  PI. 
fuissotis  40811,  2.V\.  fussies  113,3  ^^^ii  343ig  neben  ye^/w/f'j  17611 
186,3  (cf.  §36). 

2.  avoir:  Ind.  Präs.  2.  PI.  avis  im  Reime  3073  1555  etc.,  da- 
neben seltener  avez  (s.  §  71)  geschrieben  13521  25725  290,2-  Perf. 
I.  Sg.  euz  1999  (Variante  euch),  199,2  30227,  euch  3927  (s.  §  89) 
neben  fehlerhaftem  eut  als  Variante  zu  19911  und  eus  als  Variante 
z"  7312;  3-  Sg.  eut  1985  199,3  etc.  neben  ot  (s.  §  6)  50,4  1 67,5-6 
etc.,  3.  PI.  eurejit  16O4  neben  orent  292,2  38I3.  Fut.  l.  Sg.  arai 
53-22  75i5  15I1  1680  214,4  33220  333i2.  2.  Sg.  aras  [4025  4083], 
3.  Sg.  ara  457  763  83,6  I54m  'QOio  3124  318,5  3480,  12  etc., 
ferner  cfrz.  avra  6515  1632  ""^  durch  den  Vers  gesichert  ai'^ra 
3M31  \.m^,  I.  PI-  arons  31823  36 lg  3624  372,1  4 II,  wie  noch 
im  heutigen  Artesisch  (s.  Rev.  d.  1.  rom.  XV,  59)  und  seltenes  averons 
3729,  2.  PI.  ares  773  277,4  312,2  339^  37813  und  averes  3647  37I9,  13 
(vgl.  §  42  AI),  3.  PI.  arout  2^820  32-I6  36917-  Cond.  1.  Sg.  aroie 
38,  88,5  118,0  1729  [4157].  1^-4791^5  und  averoie  769  17210, 
B.  359  I7,  2.  Sg.  aroies  360J,  3.  Sg.  aroit  1584  1637  37511  396«  und 
averoit  15O7,  Z.VX.ariis  1499  U^Sls]  und  arriis  1543,  l.V\.  aroient 
I4h-     Die  übrigen  Formen  weisen  normale  Verhältnisse  auf. 


430  FERDINAND    HELFENBEIN, 

§  94-  Verba  auf  -e7-,  -ier:  l.  aidier  :  Ind.  Präs.  3.  Sg.  saie 
308,2,  2.  PI.  aidies  378,.  Konj.  Präs.  3.  Sg.  ait  31 905  etc.  (cf.  §  36). 
—  2.  fl/<?r:    Ind.  Präs.    1.  Sg.    w;j   im  Reime  2454  etc.    (s.  §  38), 

3.  Sg.  va  2)11%  {'■  ^^)>  124,2  etc.  neben  ebenfalls  gesichertem 
vait  379io  {'-hait),  1244,  Rom.  XXII  5I59,  i.  PI.  anons  (auch  in 
i.ormann.  Texten  belegt;  vgl.  prov.  a«a/-)  3i8,g,  wofür  indessen  kein 
beweisender  Reim  vorhanden  ist.  —  Konj.  Präs.  (nie  aille,  das 
u.  a.  in  den  Chans,  et  dits  artes.  XlVjg  mit  faille  reimt)  i.  Sg.  voise 
[40711  42O7  (:  ftoise)],  revoise  33 14  :  senvoise,  3.  Sg.  voist  94,5  30926» 
i.Pl.  voisons  33iig.  Imperf.  allasse  376,.  —  Imperat.  va  im 
Reime  3703  371,8.  niit  wohl  reflexiv  gebrauchtem  /'  {■==  te)  m  va-i- 
ait  39,  30311.  —  3.  amer  7,  iSg  195  etc.  Ind.  Präs.  i.  Sg.  aim 
9g  Uli  3817  2254  {•./aim),  2284,  2294  {:  plains)  etc.,  äin  B.  360  Vg 
und  am  1505,  das  für  am  {aim)  verschrieben  sein  kann.  3.  Sg. 
atme  2323  53,  etc.,  aimme  2"]^.  —  Konj.  Präs.  3.  Sg.  aint  im  Reime 
183  22y  259,  ferner  3O4  33,5.  Imperf.  i.  Sg.  amasse  %izii  a  jamais 
9520    (s.    Berger    460    V7),    2.  PL    amissies   1394,     B,  479  IV7.    — 

4.  donner  656  95,7  14320  ^^c.,  doner  nur  270,5.  Ind.  Präs.  i.  Sg. 
doitis  279,4  (:  loins),  323g  18O3,  2.  PI.  donnes  34g  13O4,  3.  PI.  doiment 
B.  479  III5.  Fut.  donra  3249  etc.  (s.  §  91).  —  Konj.  Präs.  3.  Sg. 
doinst  27920  350g  3559  und  doint  25734.  —  5-  ^atssier:  Ind.  Präs. 
i.Sg.  /a/.f  176,9  27619  {'.  lais  etc.)  und  vor  vokal.  Anlaut  277,9 
laisse,  also  laiss  gesprochen.  3.  Sg.  Az/j/  279  34g  elc.  Perf.  laissai 
56,9  und  /^ssai  <\2'j^.  Fut.  I.  Sg.  lairai  2\b^  386,3,  2.  PI.  lairä 
3397.  Cond.  I.Sg.  lairoie  118,,  3.  Sg.  lairroit  1902-  —  Konj. 
Imperf.  3.  Sg.  laissast  190,3.  —  Imperat.  laiss-me  37O7,  laissit's 
1968  308,  317,,  aber  laissii-me  312,9  3748,10  3956-  —  P^rt. 
Perf.  laissii  20O20.  330,g,  laissiet  B.  360  IV,,  fem.  laissie  11 1^.  — 
6.  porter:  Ind.  Präs.  i.  Sg.  (tZ-^?/-/  3595,  aporz.  31O7  und  aporie  (vor 
konson.  Anlaut)  3847.  Konj.  Präs.  3.  Sg.  porche  3422,  {:  forche), 
376,5  statt /»ör/^  {:  forche).  —  7.  Irouver  5,9  757  etc.,  einmal  trover 
2582.  Ind.  Präs.  i.  Sg.  /rww  63,9  9I7  etc.,  2.  Sg.  trueves  3802, 
3.  Sg.  /rw^z'^  1447)  ^^^«^^'i?  887,  troeve  Rom.  XXII  53,59.  —  Konj. 
Präs.  3.  Sg.  truist  160,5. 

§  95.  Verba  auf  -re'.  i.  benetsire:  Konj.  Präs.  3.  Sg.  ^^;/fiV 
622  (:/<?etc.),  321,5,  Imperat.  381,4.  —  Part.  Perf.  benUe  32724 
{:  despite).  —  2.  boire  (nie  *5ö?r/v)  338,9  {:  croire),  34O4  {: poire), 
[4035,  11  420,9].  Ind.  Präs.  i.  Sg.  boi  178,9  (:  dosnoi  etc),  [420,4]. 
Perf.  I.  Sg.  W  303,7.  —  3.  connoistre'.  Ind.  Präs.  3.  Sg.  connoist 
536  547  ""^  connoit  179,4,  2-  PI-  fö«wÜJZt\f  3054;  Imperf.  reconn\ssoies 
359g;  Part.  Präs.  connxssans  168,9.  Perf.  i.Sg.  rw«/«'  Rom.  XXU 
5I7,,  connui  299,  (:/5«/)  und  aufserhalb  des  Reimes  conntic  3596- 
Part.  Perf.  conneue  287,9,24-  —  4-  courre  (nicht  cöttr/r)  3037 
{:  rescoiirre),  327g  {:  pourre),  3703.  Ind.  Präs.  3.  Sg.  /;<f«r/  1723, 
^«f/^r/  245,0  ^1""^  f,f?/r/  192,7  342,0.  —  5-  croire:  Ind.  Präs. 
I.  Sg.  croi  im  Reime  647  etc.,  2.  PI.  crees  3129.  Perf.  f/-</"  75  (:/'^« 
:  mi  etc.).     Part.   Perf.    recreus  45,.      Fut.    querrai  31915  etc.    (cf. 


DIE  SPKACHE  DES  TRCUV&RE  ADAM   DK  LA  HAI  LE  AUS  ARRAS.       43  I 

§  53).  —  6.  croistre:  Ind.  Pcrf.  3.  Sg.  crut  28Ö5.  Part.  Perf.  in 
parcriex  (s.  §  36).  —  7.  dire:  Ind.  Präs.  I.  Sg.  di  im  Reime  5,5 
S'io  343  ^^c.,  so  dafs  <//>  1O9  in  di  zu  bessern  ist,  Z-^Z'  ^^ 
stummem  s  vor  Kons,  diu  535  573  105,4  15I16120  3^7i2  ""d  </// 
l22io.  —  Konj.  Präs.  i.  Sg.  «/r«'  im  Reime  10,6  2722  32I17,  3- Sg. 
die  5,2  22.,  etc.,  2.  PI.  dichi^s  1427  (Variante  di/es).  Perf.  3.  Sg. 
desisi  7521  (Variante  disisi,  B.  280  II9  dagegen  dtist);  vgl.  y»j  bei 
faire  und  Aue.  et  Nie.  76,  30,  wo  Suchier  bemerkt,  dafs  inter- 
vokales s  bis  ins  i  3.  Jahrhundert  im  Pikard.  sich  erhält.  — 
%.  faire:  Ind.  Präs.  i .  Sg. /(?/  6 1 ,  1052  17617  ly^ie  3J6i6  336y 
3444»  337i  f"'ß  {'•  ^'■'^^^)>  vor  Kouson.  fais  20,0  12523  312,5  und 
in  vierfacher  Schreibung  gleichwertiges  /ac/i  3853,  B.  35g  11,,  fic 
337-  39I2.  fii<--^i  l^om.  VI,  591  I32,  faic  84,5.  Perf.  2.  Sg.  /m 
30517,  3.  Sg.  ßsi  15 12  (:/.f/  etc.),  T,.V\.ßsiut  283,5;  "^ch  Suchier 
(s.  Aue.  et  Nie.  72.  13)  ist  die  Ausstofsung  des  r  hinter  s  in 
ßsent,  misent  eine  Eigentümlichkeit  des  Pikard.  (wie  auch  des 
Wallon.  und  Lothringischen).  Cond.  \.V\.  feriemmes  ä^0\^\  Im- 
perat.  y«/  (nie  _/«/>)  3447  {'.Nicolai)  etc.  —  Konj.  Präs.  3.  Sg. 
fache  651,  30Q14  33IG  340,6  [41627],  B.  517  U^,  face  als  Variante 
ie  zu  93,,  104,8,  ^-  P'-  fachons  3862,  2.  PI.  fachies  324,5,  3.  Pl.faceni 
Rom.  XXII  53, s2-  Perf.  3.  Sg. /m/  150,0  (Variante /i-j/j-/),  289,9 
[41622]  und  yfS/.f/  29O30  (cf.  desisi,  ?nesisi).  —  9.  lire  [tslire  29O3, 
29I5);  Ind.  Perf.  3.  Sg.  ////  29224;  Part.  Perf.  eslis  Rom.  VI,  591 
I25  (•<  ex-kctus),  fem.  esiile  Rom.  XXII  5I72  und  jüngeres  esleus 
(e.v-*Iegjiius)  4521,  ^•f'''^-^"  28527.  —  ^O*  melre:  Ind.  Präs.  l.  Sg. 
mcch.  i80|2  183,;,  ?//^c  3742-  Perf.  mesistes  61,9,  nüsent  321^  (cf. 
dire,  faire);  Fut.  tnelrai  176,2  2994  3622,  meiQras  [4047],  vieiQra 
315,4,  mel^rons  335,2;  Cond.  metroie  5j4,  mel^riis  1875.  —  Konj. 
Präs.  I.  Sg.  ?«^/^  statt  Wiff^if  336,9  {:  amoitrete),  3.  Sg.  vieche  im 
Reim  311,5  323,4,  ferner  309,5  324.25  Rom.  XXII  52, ,2-  Imperf. 
3.  Sg.  mtsist  1059  (cf.  desist,  fesist).  —  II.  perdre:  Ind.  Präs. 
I.  Sg.  pert  91,7  und  perz  37620,  3-  %•  /^^^^  2787  und  piert  (§  9) 
Rom.  VI,  591  I30;  Fut.  perd^rai  62;  Cond.  perd^roie  316,9  37520 
18824.  —  Konj.  Präs.  3.  Sg.  /if/g^  32425-  —  12.  plaindre:  Ind. 
Präs.  I.  Sg.  plaing  22^-^  ^^^n  3^3^  [:  mehaing),  plaitis  869,  fö/w- 
plains  2gg.2  (:  a/;//).  —  13.  prendre:  Ind.  Präs.  i.  Sg.  prench.  50,^ 
57i8>  Z''^«  2783  27924.  etnprcvg  Rom.  VI,  592  I^,  (cf.  §  89),  3.  Sg. 
prent  im  Reime  126,^  135,9  ^^^-  "eben  prend  7111,  i-  ?'•  prendons 
l80g  (Variante  />r^;/^ö«j;  cf.  Konjunktiv),  2.  V\.  prendcs  154,9  '74» 
Rom.  VI,  591  I42,  3.  PI.  prendetil  ']C)\-i\  Fut.  aprendrai  1752  und 
prenderai  ^igy2',  Cond.  prendroie  187^  und />r<r;/ü'e/'ö/<r  37,3,  prendriis 
139,3  neben  prendriez  1353.  —  Konj.  Prä.s.  i.  Sg.  prengne  278,9, 
3.  Sg.  prengne  342,4,  3.  PI.  prengnent  316,3;  Imperativ  /r«-«  342,1 
395i3.  prendons  3182,,  ^r^-wr/^-  188,2  3065  37^15-  —  M-  querre: 
Nur  das  Part.  Präs.  ist  zu  beachten,  wo  neben  queranl  3737 
Rom.  XXII  51 59.  acquerant  I44|0>  requerant  151,(5  1657  auch 
quisant  144,  vorkommt,  das  vielleicht  zu  guise  (=  Verlangen)  ge- 
bildet ist.   —    15.  rescourre  (<  re-exculere)  2876   3*^3o  (•  <^ourre)   und 


432  FERDINAND    HELFENBEIN, 

dialekt.  reskeure  3779  3787  im  Reim;  Ind.  Präs.  2.  Sg.  resqueus 
376,7;  Part.  Perf.  rescous  im  Reime  50]i,  Rom.  VI,  592  II, 7.  — 
16.  traire'.   Part.  Perf.  traue  6411  und  traute   lOQg. 

§96.  Verba  auf  -ir:  i.  ca'ir  [^=  cadere)  3279  1I7  504a  (cf. 
§  13),  ka'tr  Rom.  VI,  593  II46;  heute  findet  sich  im  Patois  des 
Depart.  Pas  de  Calais  statt  tomher  (Atlas  ling.  29,  1311)  k§r,  kjr, 
im  Depart.  Somrae  ky§r,  im  Depart.  Nord  und  in  Belgien  k^r. 
Ind.  Präs.   3.  Sg.  chiet  27610    29333    102^   387^   34I20,    quiet  29331, 

2.  PI.  quaes  9I27,  kaies  340,;  Imperf.  escaoit  1885;  Perf.  l.  Sg.  cai 
Rom.  XXII  53.03,  3-  Sg.  Avz/' als  Variante  zu  2i^^\  Part.  Perf.  decheus 
32O7,  meskm  3943,  -^(?«  300,8;  Part.  Präs.  escaans  1685,  i7iesqueans 
38,8.  —  Konj.  Präs.  3.  Sg.  kaie  651Q  und  dialekt.  quieche  Rom.  XXII 
5I90,  mesquieche  3034,  viesküche  342,3.  —  2.  er  (mir  (nie  crembre) 
im  Reime  1O4  19222,  ferner  1643  3083.  Ind.  Präs.  i.  Sg.  <:;7>«^ 
61,4  (Variante  criem),  criem  1053,  wofür  bei  Berger  360  Vg  crien 
erscheint;  Part.  Perf.  cremne  287,0-  —  3-  cueillir  7I5;  Ind.  Präs. 

3.  Sg.  akeut  151,2»  Fut.  cueillerai  27932-  —  4-  faimr  184^,  /u/i'r 
geschrieben  3247.  Ind.  Imperf.  /a/oit  291,0-  Part.  Präs.  _/«?//««/ 
1881,  fallans  1691.  Part.  Perf.  falis  1655,  fali  3O2  32:]8,  /a///  6,7 
1357.  f<^i^^i  652  25826-  Fut.  fauxxai  154,7.  —  5.  gesir  to^  305,1 
306,0,  y<?.y2r  61,2.  Fut.  gerres  305,0  etc.  Part.  Präs.  gisans  4ii6- 
—  6.  ^öiV  184  225  57i8  679  I25i2  168,0  16911  18810  19I7 
Rom.  VI,  592  Ui4  und  Jo't'r  1 19  373  5O21,  congoinr  B.  359  II4.  Ind. 
Präs.  I.  Sg.  go  1434  (Variante  goch\  cf.  oc  unter  o'ir),  das  durch 
Reime  nicht  gesichert  ist,  3.  Sg.  got  9I9  Rom.  VI,  593  1152,  3.  PI- 
gol'ssetit  I25i8    (inchoativ)    und   goeni  31426-      Cond.    l.  Sg.    gorroie 

188,5.  Part.  Perf.  goi  759  28935  Rom.  XXII,  53,73,  corigci  im 
Reime  585,  esjo'i  10O7.  —  7.  hair  im  Reime  491(5  7212,  ferner 
als  Variante  zu  185.  Ind.  Präs.  3.  Sg.  het  5314  etc.,  2.  PI.  haes 
140,3.  —  8.  issir  iii  192  (cf.  eissir  bei  Godefroy).  Ind.  Präs. 
3.  Sg.  ist  151,.  Perf.  3.  Sg.  issi  3419  136,5  29713  im  Reime. 
Cond.  is\'&ries  1395  (Variante  istries).  —  9.  motirir  llio,  ina  Reime 
403  5011a  796,  im  transitiven  Sinne  (=  töten)  iiSj  190,2. 
Ind.  Präs.  i- Sg.  muir  2083,3  2091  etc.,  3.  Sg.  samort  158,-  im 
Reime  und  meurt  30430  [41515]-  Imperf.  tnoroit  397iO'  Fut. 
I.  Sg.  morrai  11319  2569.  Cond.  ;«ö/7w  7510-  Part.  Präs.  wöra«/ 
Rom.  VI,  592  IIjo-  Part.  Perf.  tnors  30422.  als  Adjektiv  (tot)  41627 
und  mort  3051,  transitives  7nort  (getötet)  im  Reime  8240  33O14 
3601  3765.  —  10.  oir:  Ind.  Präs.  i.  Sg.  (?M'm  Reime  14710  I74i7. 
oy  Rom.  VI  591  Iji  und  oc  im  Versinnern  3365  (cf.  Chans,  et  dits 
artes.  XV4),  3.  Sg.  ot  27,7  2655.  Imperf.  wö/i?  bei  Berger  360  lUß, 
dagegen  ooit  29226-  Perf.  i.  Sg.  o'i  im  Reime  715  3134  und  ois 
38910,  3- Sg.  ci"  2868.  YnX.orra  25829,  orrc's  17526  ^tc.  —  Konj. 
Präs.  3.  Sg.  oe  30825  (:  voe) ,  ferner  oie  291,  und  nicht  gesichertes 
oche  Rom.  XXII,  5 igg.  Imperf.  oisse  1056-  —  11.  repentir  (cf. 
espanir  <  ex-poer,itere  58,8  2994)  Ind.  Präs.  I.  Sg.  /y/»^«/  176-20 
{:  longtietnait   etc.)    und    r(f/<?«c    3256-    —    12.   seiitir:    Ind.  Präs. 


DIE  SPRACHE  DES  TKOUV^RE  AI'AM  DE  LA  HALLE  AUS  ARRAS.       433 

1.  Sg.  seilt  Statt  sench  (Variante  senc)  6O9  [:  douchement  etc.),  im 
Versinnern  Scnch  334  46,1  50,9  59.,  und  senc  Qg  11315  ^^i'3> 
Rom.  VI,  592  II21.  ferner  setis  (mit  neufrz.  -s)  lySj;,.  Perf.  3.  Sg. 
senti  4I3  584  [:  go'i  Gic).  Part.  Perf.  senti  31,9  84,7  13515  im 
Reime,  ferner  analog,  senlu  53,9  (Variante  senti)  im  Versinnern, 
das  vielleicht  in  senti  zu  ändern  ist.  13.  sievir  (nie  sivre;  cf.  §  8) 
579  28828,  im  Reime  jig  i2iio-  Ind.  Präs.  3.  Sg.  sieut  330-2, 
ensieut  283J9  2973,  3.  PI.  sicvent  Rom.  XXII,  ^O-iq.  Imperf.  sievoit 
288-27  30ii8-  Fut-  sieirai  2>1^\T  Part.  Präs.  sievant  1521  301-20 
19I3  (Variante  sivant).  Perf.  3.  Sg.  ensiroi  1224  (:  merchi  etc.) 
Part.  Perf.  poursiez'ie  53J3  2853.  —  14.  j/r  (•<  Jt/r  <[  lat.  sedere) 
im  Reime  31004  3834,  ferner  [407,8  4i5i8]-  lud.  Präs.  3.  Sg.  siet 
14I2  3663  {:  piet)  etc.  und  vielleicht  -r^/  141,  (Variante  sest).  Perf. 
3.  Sg.  sisl  3374.  Fut.  wahrscheinlich  serai  (statt  serrai;  s.  §  68) 
36O12  37  In-  Part.  Präs.  seant  ^S^-.  Part.  Perf.  awi'-y  220,  etc. 
Imperat-  si^-toi  32O4,  sie'-te  321,9,  te-sie  360,0  4084,  seons  335,0. 
sees  312,, /7  32I7  34O3-  —  15.  tenir:  Ind.  Präs.  I.  Sg.  /w;g  26, 
84,6  121,7  17420  1996  3080,14  32725  3391934I7  Rom.  VI,  592  Ir,o 
und  tiens  499,  t^.YX.  tiemunt  49,4  293,6,  iienent  t^i^-i^  4065.  Cond. 
ttnroie  B.  360  V5,  ienroit  380,0  (cf.  §  48).  Imperat.  tien  im  Reime 
334n  34211  etc.  —  Konj.  Präs.  l.  Sg.  tiengne  2152,  3.  Sg.  t'vigne 
18,3  (Variante //V«^««?),  tiengne  15^8-  Imperf.  i.  Sg.  tenisse  176,0/8, 
3.  Sg.  /^«/j/  67,0  167,0.  —  lö-  ^ö///r  191,5,  iolir  289-^3  3157. 
Perf.  taut  31431  {: faiit).  Imperf.  /o^zV  1638.  Cond.  taurriis 
38,2.  —  17.  ve'ir  (Belege  s-  §  13)  im  Reime,  und  mit  Kontraktion 
vir  305,0   226,    [402,0]   aber  auch  cfrz.  veoir  im  Reime.     Ind.   Präs. 

2.  PI.  reis  18I4  33421-  Imperf.  veoie  jög  2796,  veoit  28gg  2gioo. 
Perf.  vi  64  30,7  etc.  im  Reime,  vci's  3511,9.  io>  ^'^  284,8  287,3,-20 
357,0-  veismes  380,7,  veistes  334,0,  aber  auch  zweisilbiges  v(e)istes 
[4022],  virent  2847  (cf-  §  4^  AI).  Y wi.  verrai  (^o^  2145  etc.  Cond. 
veroit  285-20-  Part.  Perf.  rf«  28622,  veue  286-25  2879,  ,2  B- 479  II4. 
aber  auch  einsilbiges  v(e)u  {=  vu)  35I3.  Imperat-  Vi's  (zahl- 
reiche Belege  s.  §  42  AI)  und  auch  rees  4051,-  —  Konj.  Imperf. 
7'm/  19,5  28720  2884.  —  18.  venir  Ind-  Präs.  l.  Sg.  7'ieng  73,0, 
rtvieng  34221,  3-  PI.  vieitent  19 Ig  3199  Rom.  XXII,  5158-  Perf.  w>;g 
Til2f^  [4164].  Fut.  venrai  76,  3675  400^  4014,14  etc.  und  vtvvai 
302,  (cf.  §  48).  Imperat.  vien  3937  etc.  —  Konj.  Präs.  viegne 
l24io  3393.  viegnes  32111  381,3,  l-  ^Z-  viegne  l2I,o  258-25  3243 
386,2  339u  37  Iß.  viengne  37822,  auch  geschrieben  veigne  29O32. 
Part-   Präs.  veignans   28530  ueben  venant  405,0   329.22- 

§  97.  Verba  auf  -oir:  i.  doloir  16311.  Ind.  Präs.  l.  Sg. 
ü'«/.fz7  Rom.  XXII,  53ie3.  3.  Sg.  dient  326,7.  Fut.  (^///v  17 1,,)  (cf. 
§  51).  Cond.  daurroit  15022.  —  2.  manoir  im  Reime  138^  163,3 
1649  192,4;  vgl.  dagegen  maindre  in  remaindre  im  Reime  4511 
Rom.  XXII,  50-25.  Ind-  Präs.  i.  Sg.  maing  177,3-  —  3-  rnouvoir 
im  Reime  19I20  etc.  Ind.  Perf.  l.  Sg.  ;««/  im  Reime  8o,c  32I14 
Rom.  XXII,  5167,    3-  Sg.    rnut    loö^    278,5.     Cond.   mouteroit   68n. 

Zeitschr.  f.  rom-  Phil.  XXXV.  28 


434  FERDINAND    HELFENBEIN, 

Part.  Perf.  mus  46,0,  aber  fem.  7}i'6ue  28716-  —  4-  P^fotr:  Ind. 
Präs.  3.  Sg.  /^;-/  29324  2971,  3188  3913  "ae  Rom.  XXII,  51 55 
und  part  6414  (Variante  perl).  Perf.  parut  284,  326,5.  Konj. 
Präs.  3.  Sg.  /»ö/Vi?  1227,  B.  478  Iß.  Imperativ  pares  125,0.  — 
^.  perchevotr  8l,,  ^  13915  19O13  (Variante /ifrcÄwV'r.?),  igijo-  bei 
Berger  479  Vg  parchevoir.  Ind.  Präs.  i.  Sg.  perchoi  176,9  und  im 
Versinnern  perchois  20O10.  Perf.  perchut  302,5.  Part.  Perf.  rech'tti 
29311,  aber  dechiiie  [40321  (:  agtite)\.  —  Konj.  Imperf.  3.  Sg.  per- 
chetist  Rom.  XXII,  52,07.  —  6.  pooir:  Ind.  Präs.  i.  Sg.  puis  5,9 
143  etc.,  während  puist  140,7  270,6  B.  517II3  Schreibfehler  ist, 
3.  Sg.  piiet  U3  187  etc.  und  peiit  27g,  2.  PI.  poes  106,  299g  etc., 
3.  PI.  pueent  349  72,5  142g  28935  und  peiient  als  Variante  zu  71 4. 
Imperf.  />öö//  87,  117,7.  Perf  i.'&g.  poi  '^o^  (Variante />^z«/),  76,5 
24523'  i-^Z  p'^^ii  2872.  Fut. /örra/'  49c  501,^  88,2  2149  3785, 
und  wahrscheinlich  falsches  porroi  183,2  (cf.  §  13),  3.  Sg.  /»frra 
2O5,  poura  315,.  Cond,  porroie  53  1O22  etc.,  bei  Berger  359  I5 
pouroie,  3.  Sg.  porroit  5,3  57,2  und  pouroit  2893^.  —  Konj.  Präs. 
x.'Si'g.  puisse  1I9  63,2,  }i.'$>%.  puist  34,2  4^7  wwd  poi st  150,7  sowie 
puisse  (nfz.)  61,7  112,9,  ^^^  in /»«w/ korrigiert  werden  kann.  Imperf. 
petisse  30,7  37ii  etc.,  peust  11 1,0  270,4,  aber  auch  einsilbig />(?//.s-/ 
l8oi2)  peussent  2893,.  —  7.  savoir:  Ind.  Präs.  1.  Sg.  sai  7^ 
3O5,  ,6  etc.  und  sais  2'J']2^,  ses,  set,  sevent.  Fut.  sarai  1872,  sara 
3I20.  B.  51  E  VI4,  jar/j  als  Variante  zu  1064.  Cond.  saroie  63 
656  121,5,  saroit  232  94,g,  sariis  139,-.  Part.  Perf.  seu  1837 
3942,  J<?V^tf  28711.  Perf  i.  Sg.  soi  380,6,  3.  Sg.  sot  (s.  §  6)  1833 
29O32  29 12  und  seilt  288,,  [41623].  Part.  Präs.  sachani  155  17620 
1889  Rom.  XXII,  5I58,  JöcÄa«j  3811  1673.  Imperativ:  saches  a^Ol^f^, 
sachtes  1464,11  15O22  15I14  158,7  1729  19I2  20O2  2895  298,3 
379i  3353  19521  H7i  ""d  sacies  Rom.  VI,  592  IIa.  Konj.  Präs. 
3.  Sg.  Sache  2984  326,4,  sace  1659,  3.  PL  sachent  194.  —  8.  voloir: 
Ind.  Präs.  l.  Sg.  voeil,  vtieil,  vuel,  voel,  voil,  weil  (s.  §  26),  2.  Sg. 
veus  3826  385g  3972,  etc.  und  vxeus  (s.  §  2^;)  36 12  386,4,  3-  Sg. 
veut  32 17  6,9  1 12  und  vieut  b^^,  3.  PI.  veulent  14321,  t'tielent  B.  523  I,, 
voeulent  19I7.  Perf.  i.  Sg.  taue  (s.  §25)  306,5  {-.pauc),  3.  Sg. 
»az//  23,3  2467  (402,2/4].  Fut.  I.  Sg.  vaurrai  (s.  §  25)  292,0  3036' 
vaurras  3682,  vaurra  711  22,2,  vaurres  1064,  vauvont  32923.  Cond. 
m«röi>  179,5  31O16  31927'  Z'^wrwVj- 31O12'  vaurroit-jz^^  1291g  338,8 
[41620].  vaurries  1388  1679  186,0,  "vanries  353,4  und  auch  vorries 
1685.  Part.  Perf.  to/?//  [4179]-  —  Konj.  Präs.  3.  Sg.  voelle  55, 
fö^y/f  8021  1052  29336,  veille  844,  veulle  118,7,  2.  PI.  voeilliis  2O4 
38,5  847  311,,  veillies  10I25,  Z'<'//;Vj  12524  (über  das  Fehlen  des  u, 
0  nach  V  cf  §  26),  3.  PI.  voellent  30028-  Imperf.  i.  Sg.  vausisse 
73i3  75n.  3-  Sg.  ewwW  149,0   1502- 


Zusammenfassung. 

Es   ergibt    sich  aus  der  Untersuchung  der  Sprache  Adams  de 
la  Halle,  dafs  dieselbe  nicht  einheitlich,  sondern  eine  hochentwickelte 


DIE  SPRACHE  DES  IROLVfeKE  ADAM  DK  LA  HALLE  AUS  ARRAS.       435 

literarische  Kunstspracht:  ist.  Der  Dichter  verwendet  neben  den 
artesischen  (bezw.  arrasischen)  Formen  auch  centralfranzö- 
sische,  die  Reim  und  Vers  bilden  helfen.  Er  gebraucht  neben 
den  ursprünglichen  Verbalforraen  häufig  die  analogischen 
im  Reime,  ferner  die  ihiu  in  seiner  Sprache  gegebenen  kontra- 
hierten und  synkopierten  Formen  neben  den  ursprüng- 
lichen, um  den  Vers  auf  die  richtige  Silbenzahl  zu  bringen. 

Eine  kritische  Ausgabe  der  Werke  Adaras  de  la  Halle  wird 
dem  eigentümlichen  Mischcharakter  der  literarischen  Sprache  des 
Dichters,  die  auch  die  der  zeitgenössischen  arrasischen  und  artesischen 
Dichter  gewesen  ist,  gebührend  Rechnung  tragen  müssen.  Der 
Herausgeber  wird  nur  die  falschen,  undeutlichen  und  auch  möglichst 
die  archaischen  Schreibungen  beseitigen  und  sie  durch  die  phonetisch 
genaueste  der  im  Texte  überlieferten  Schreibungen  ersetzen.  An 
Stelle  der  cfrz.  Schreibungen,  soweit  sie  nachweislich  von  den 
Kopisten  heistammen  (vgl.  z.  B.  jeus  statt  jus  §  29),  müssen  die 
entsprechenden  artesischen  treten.  Auf  keinen  Fall  aber  dürfen  die 
neben  den  artesischen  begegnenden  centralfranzösischen  Formen, 
die  durch  Reim  und  Versmafs  gesichert  sind,  prinzipiell  durch  die 
entsprechenden  artesischen  uniformierend  ersetzt  werden,  auch  nicht 
im  Versinnern;  denn  sonst  würde  die  Ausgabe  der  Werke  Adams 
de  la  Halle  kein  wahres,  getreues  Bild  von  der  literarischen  Sprache 
des  Dichters  geben,  die  deutlich  den  grofsen  Einflufs  der  Mundart 
von  lle  de  France  bezeugt,  die  allmählich  die  übrigen  altfranzösischen 
Dialekte   in  der  Literatur   Frankreichs  verdrängte. 

Ferdinand  Hkleenuein. 


28* 


Byzantinisclies. 

II. 

Franz.  chercher. 

Im  Spätlateinischen  ist  circitor  ein  Untergestellter  im  Amte 
der  Wasserleitung,  dessen  Pflicht  darin  bestand,  die  Runde  zu 
machen  und  den  Aquädukt  zu  besichtigen,  besonders  aber  be- 
deutete es  einen  militärischen  Nachtwächter:  „Idoneos  Iribuni  et 
probatissimos  eligunt,  qui  vigilias  circumeant,  et  renuncient,  si  qua 
emerserit  culpa:  quos  circuitores  appellabant.  Nunc  militiae  factus 
est  gradus,  et  circitores  vocantur."  i  Die  Byzantiner  übernahmen 
eine  grofse  Anzahl  von  lateinischen  Wörtern  für  ihr  Kriegswesen, 
und  das  alte  tpvXax^  wurde  ersetzt  durch  Ausdrücke,  die  aus  lat. 
vigilia,  exctdcator  und  circÜGr  entstanden  sind. 

Ein  Kapitel  in  II^qX  xataördöscog  djiX7]xrov'^  behandelt 
die  Pflichten  dieser  Nachtwache:  „Aü  de  rag  svöov  rov  x^oaxog 
Iv  vvxrl  (pvXaxdq  rjtoi  xsQxira  sjitiieXcög  yivaO&ai  iv  rd 
xtvo)  ;fco()/w.  'ExtTcoOai>  de  xai  ixQXtjyovg  rdJv  xQV^^f^^^^'>  ''*'" 
xal  üiag'  avrcöv  ösövrcog  ai  ßiyXca  rag  ördoeig  Xafißävcooiv,  xcd 
xeQXiTSvcovTai.^  0  öh  bjiXiräQytjg  (jrj  [lovov  6l  oXov  jtoteirco 
xd  xigxLxa,  dXX^  vjcaXXaxxiö&o)  öid  xör  jioXvv  xojtov,  äv- 
d^Qcojicov  jtLöxcöv  wg  eixög  äjioöxeXXofiti'cov  Jiagd  xov  ßaöiXtmg 
Tjfidöv  xov  dylov."*  Diese  xtgxLxa,  die  zu  Patrouillezwecken 
{xBQXixsvsöd-ai)  gebraucht  wurden,  übten  schon  im  9.  Jahrh. 
Polizeidienste  aus,  wie  aus  einer  Stelle  in  der  Vi/a  S.  Attdree  Sali^ 
von  Nikephoros  Presbyter  zu  folgern  ist.  Einige  jungen  Leute 
hatten  sich  über  den  heiligen  Andreas  lustig  gemacht  und  ihn  in 
einer  Schenke  mifshandelt.  Als  sie  das  Lokal  verlassen  wollten, 
rief  er  ihnen  die  Worte  zu:  „McoQoX,  ^OQol,  x\  syco  jtoiijöai,  oxi 
[ieXXei  rj  ßiyXa  cwavxav  fioi,  xal  fidöxiyag  ly^oo  Xaßatv;  Tovxo 
de  JtsQL  hxelvmv  tXtyev  avxol  de  ovx  tyvcoöav,  dXX'  häoovxsg 


*  Vegetius,  De  re  militari,  lib.  III,  cap.  VIII.     In  einem  Ms.  steht  cir- 
cator  für  circitor. 

2  Incerti  scriptoris  byzantini  saeculi  X,  Liber  de  re  militari,  1.  c,  S.  lof., 
cap.  III:  lli^Ql  xüiv  i%'  vvxrl  o(psikova(5v  ylveo&ai  (pvXaxwv  rjxoi  xsqxItcdv. 

3  Ib.,  cap.  IV,  S.  12. 

*  Jb.,  cap.  III,  S.  II. 

»  Bolland,  Acta  Sanctorum,  Maii  VI,  S.  I2*f. 


BYZANTINISCHES.  437 

avTuv,  di'txcoQ7jöav '  tjöei  yccQ  6  Aixaioq  o  7']fiEXXtv  avrou 
öx^ißalvetv.  xcu  6?]  ßovXtvüäf/tvoi,  ojttQyoi'rai  dq  ra  fnitaQia 
Tojv  dötiwon'  yvvaiy.cöv,  ro  xdXXoq  xrjc,  ^-vyjjd  xaTayQÜvai'TtJ: 
fityQi  devrigag  cpvXaxijq  T?jg  vvxrög'  6  dt  Maxägiog  txttlhv 
i§eXt9cov,  t(Hui/'fr  earrör  iv  fnä  ymi'ia  ojg  eig  xcöv  jrtVTjTov 
Nerd  de  ravra  l^növxeg,  tßdöi^ov  JcQog  rag  tavrcöv  oixiag, 
xal  övvat'Tä  avroig  ro  Ktgxerov,  xcd  övXXatiö/jevoi  avroi'g 
eörjoav  xal  eXß^oi'zsg  ojtov  i)v  ö  Maxdgiog  xtifitrog,  xcu  djio- 
övöaPTsg  avTOvg,  ifiaOTiycooav  öq)6dQa." 

Diese  Häscher  fahndeten  nicht  nur  nach  den  Schuldigen, 
sondern  durften  sie  auch  bestrafen.  Die  KuntroUe  auf  dem  Markte 
und  auch  sonst  in  der  Stadt  wurde  streng  durchgeführt  und  den 
Falschmünzern,  betrügenden  Händlern  und  Schmugglern  ging  es 
sehr  schlecht,  wenn  sie  ertappt  wurden,  leider  aber  schweigen  unsere 
Quellen  ganz  über  die  Art  und  Weise,  wie  diese  Kontrolle  aus- 
geübt wurde  und  über  die  Benennung  des  dazu  angestellten 
Personals.  Dagegen  wissen  wir  aus  einem  Freiheitsbriefe  der 
byzantinischen  Kaiser  Basilios  und  Konstantinos  an  die  venezia- 
nischen Kaufleute  vom  Jahre  991,  dafs  auch  die  Fremden  unter- 
sucht wurden,  und  dafs  für  diese  Untersuchung  cercare,  also  aus 
xEQXtxov  gebildet,  der  betreffende  Ausdruck  war:  „fit  ipsi  soliti 
adducere  ipsi  Venetici  ...  de  domo,  qui  illo  tempore  erit;  et  ille 
detur  ab  ipso  commerciario,  cercando  iilos  i[>se  commerciarios,  quan- 
doque  revertere  vohierunt  ad  suam  provinciam."  1  Der  Text  ist 
sehr  verdorben,  aber  man  sieht  doch,  es  handelt  sich  darum,  dafs 
die  Venezianer  nur  vom  logotheta  de  domo,  dem  Xoyoihsxf/g  xcöv 
oixsiaxcöl',  untersucht  werden  sollten.  Wenn  man  nun  vom  13.  Jahr- 
hundert ab  in  Italien  das  Amt  der  circatorcs  antrifft,  das  mit  dem- 
jenigen in  Konstantinopel  im  ganzen  übereinstimmt,  so  ist  an- 
zunehmen, dafs  hier  nicht  eine  selbständige  Entwicklung  der  spät- 
römischen militärischen  Nachtwächter  vorliegt,  sondern  dafs,  wie 
so  manches  andere  aus  der  Stadtverfassung,  so  auch  dieses  von 
dem  oströmischen  Reiche  entlehnt  worden  ist. 

In  einem  Gesetze  des  Jahres  12 16  zu  Mailand  heifst  es:  „Item 
quod  nullus  negotiator  debeat  vetare  pensam  vel  passos  suos  nunciis 
consulum  mercatormn,  quando  ipsi  nuncii  circhent  si  falsae  sint 
pensae  vel  passi  vel  staterae  vel  baranciae."^  Hier  heifst  circare 
so  viel  wie  „untersuchen".  Die  verschiedenen  Pflichten  eines  solchen 
Untersuchungsbeamten  sind  ganz  genau  für  Parma  beschrieben: 
„Cercatores  teneantur  cercare  omnes  officiales  et  etiam  cercatores  sicut 
alios  officiales,  scilicet  veteres  officiales  civitatis  et  episcopatus,  et 
alias  personas,  quae  de  avere  Communis  habuissent.  Et  teneantur 
cercare  de  serviciis  faclis  officialibus  vel  aliis  pro  eis,  et  expensas 
fraudulosas  factas  per  praesentem  Massarium,  et  sequentem  et  prae- 


1  Tafel  und  Thomas,  op.  cit.,  B.  I,  S.  3S. 

*  Ltber    consuetitdinum    Mediolatii,    in   Mon.  his.  pat.    B.  XVI,  col.  959, 


438  LEO    WIENER, 

teritum,  et  ea  quae  de  avere  Communis  habuerit:  et  de  expensis 
fraudulenter  factis  ab  officialibus,  et  de  servitiis  factis  in  duplum 
exigere,  secundum  qiiod  in  breve  cercatorum  continetur",  etc.  1  In 
dieser  Verordnung  kann  man  cercare  durch  „amtlich  prüfen,  re- 
vidieren" übersetzen,  und  dafs  die  Bedeutung  des  Zeitwortes  erst 
von  dem  Sinne  des  Hauptwortes  abhängt  uud  nicht  umgekehrt, 
erhellt  aus  einer  älteren  Verordnung  derselben  Stadt:  „Additum  est 
huic  adjectioni  quod  si  Potestas  permiserit  aliquem  venire  ad  Con- 
scilium  qui  se  publice  custodiat  cum  armis,  quod  amittat  de  suo 
feudo  sine  remissione  centum  libras  parm.,  et  cercatores  teneantur 
cercare  in  duplum."  2  Die  Untersucher  sollten  das  Doppelte  er- 
suchen, ^^cercatores  teneantur  in  duplum  exigere,"  3  wie  es  in  einem 
späteren  Gesetze  lautet,  und  dieses  zeigt  ganz  klar,  dafs  man  immer 
von  dem  Amte  ausgehen  mufs,  um  zu  der  Bestimmung  des  Sinnes 
im  Zeitworte  zu  gelangen.  Die  populärste  Bedeutung  von  cercare 
ist  „nach  versteckten  Waffen  suchen",  daher  es  oft  in  der  Ver- 
bindung mit  „de  armis"  erscheint:  „Item  quod  quilibet  dimittat  se 
pacienter  circare  de  armis  ab  illis  personis,  qui  ibunt  ad  circandum, 
et  qui  contrafecerit  condempnetur  si  haberet  cultellum.  Item  quod 
aliquis  non  presumat  fiigere,  neque  se  abscondere  quando  circatores 
armorum  vadunt  ctrcando  de  armis'-''  (ann.  1264).'*  „De  mutante 
sibi  nomen  et  non  permictente  se  cercari'-^  (ann.  1286.) ^  „Nullus 
debeat  se  vetare,  abscondere  vel  aufugere  quin  circheiur  de  armis 
a  familiaribus  Potestatis  vel  ab  aliis  qui  r/r^-ar^  debent  et  possunt."  6 
Man  könnte  eine  grofse  Anzahl  von  Zitaten  aus  den  romanischen 
Sprachen  zusammenstellen,  in  welchen  chercher,  cercare  ursprünglich 
„untersuchen"  und  nicht  „suchen"  bedeutete,  die  folgenden  zwei 
werden  aber  genügen:  „Essi  consuli  e  camarlengo  sieno  tenuti  di 
cercare  essa  cassetta  una  voUa  ogne  XV  di";'  „Li  marquis,  corae  il 
fu  dedens  le  chastel  de  Sur,  si  le  sercha  por  savoir  coment  il  estoit 
garnis  de  armeures  et  de  autres  choses''.^ 

Es  ist  schon  im  Gr.  auffallend,  dafs  für  die  Wache  das  abstrakte 
xb  xsQxerov  gebraucht  wird  anstatt  des  konkreten  01  xiqxitoqsc, 
gerade  wie  zu  dem  später  zu  be.sprechenden  OxovXzdroQeg  ein 
abstraktes  OxovXxa,  xovXxa  getreten  ist.  Bei  xegxtrov  wird  auch 
ein  kürzeres  xiqxa  oder  xigxia  existiert  haben,  wie  aus  dem  vlat. 
circa,  cerchia  zu  schliefsen  ist.  Jedenfalls  ist  OxovXxa,  das  auch 
im  Plur.  OxovXxcu  vorkommt,  dem  lat.  excubiae,  vigiliae  nachgebildet, 


'  Statuta  communis  Parmae  digesia  anno   1255,    Parmae  1856,  S.  135  ff. 
»  Ib.,  S.  II. 

*  Statuta   communis   Parmae   ab  anno    1266   ad  annum    1304,    Parmae 
1857.  S.  177. 

*  Statut!  del  comune  di  Vicenxa,  Venezia  1886,  S.  271. 

^  F.  Bonaini,  Statuti  inediti  della  cittä  di  Pisa  dal  XII al  XIV secolo, 
B.  I,  S.  386. 

*  Statuta  civitatis  Mutine  anno   I3'27  reformata,  Parma  1864,  S.  401. 
'  Statuti  senesi,  op.  cit.,  B.  I,  S.  190. 

^  L'estoire  de  Eracles  Empereur,  in  Recueil  des  historiens  des  croisades, 
historiens  occidentaux,  B.  II,  S.  77. 


BYZANTINISCHES.  439 

und  es  ist  sicherlich  nicht  nur  Zufall,  wenn  in  den  neueren  Sprachen 
die  Wache,  la  ronde,  la  palrouille,  la  sentinella,  la  spia  alle  Feminina 
sind,  gerade  wie  franz.  icoute,  katal.  escolta,  span.  escuclht,  port.  tscuta, 
ital.  ascolta,  die  alle  von  gr.  oxovXta,  öxovXxa,  allerdings  mit 
populärer  Anlehnung  an  lat.  auscuUare,  entstanden  sind.  Wie  im 
Gr.  xa  xiQxira  jioinv  gebraucht  wird,  so  auch  im  Vlat.  circam 
faccre:  „Concedimus  ut  circas  et  vigilias  non  faciant  (ann.  1056); 
omnes  illos  ...  ab  exercitu  et  chevalchia  et  excubatione,  scilicet  a 
custodia  villae  de  nocte,  quae  ccrchia  dicitur,  quittavinuis  et  fran- 
chivimus  (ann.  iigi)."!  Dieser  polizeiliche  Au.sdruck  ist  auch  auf 
die  Kontrolle  in  den  Klöstern  übertragen  worden:  „Forte  tunc 
senior  quidam  ex  more  Monastcrii  cum  circam  faceret;  nam  circam 
raatutinis  cxactis  faciebam."  Ja,  circa  wird  auch  hier  ganz  so  ge- 
braucht wie  cxoi'Xxa  etc.:  „circuitores  monasterii,  quos  alio  nomine 
circas  vocant;  secundum  regulae  praeceptum  constitui  debet  aliquis 
frater,  qui  ab  officio  circuitus  sui  circa  vocatur,  —  est  enim  ejus 
officium  circuire  claustrum,  ne  forte  inveniatur  frater  acediosus,  aut 
alicui  vanitati  deditus.''^  Die  Ilerleitung  aus  circuitus  ist  einfach 
eine  gelehrte  Rückbildung,  denn  das  officium  circae  ist  älter  und 
allenthalben  dem  Zivilleben  entnommen.  „A  n're  Seign'  le  Roi  &  son 
consail  mostrent  moltz  de  gentz  de  son  Realrae  q  grant  profit  serra 
a  nre  Seign^  le  Roi  d'  enquere  coment  le  Serchours  se  guierent  en 
leur  Office  du  Serche,  en  le  temps  quant  Johan  Van  &  ses  com- 
panions  Lombards  esteient  illoqes  pur  garder  T  eschaunge  le  Roi. 
Gar  grant  forfaiture  deit  estre  illoqs,  p  reson  pur  ceo  q  le  avant 
dites  Serjours  unques  ne  donerent  acounte,  &  fait  a  enquere  sur 
toutz  les  articles  &  soutances  q  al  Serche  apendend,  solom  Torde- 
naunce  de  la  mone''  3  heifst  es  in  einer  Verordnung  vom  Jahre  1314, 
wo  le  serche  aus  Verwechslung  mit  le  cerche  Zirkel  entstanden  ist. 
In  England  besteht  die  Formel  faire  le  serche:  „sount  chargez  de 
aler,  chescun  moys  au  meins,  et  totes  les  hures  quaunt  il  enten- 
dront  qe  mester  serra,  parmi  le  mester,  eifere  le  serche.'''^  Auch 
im  Prov.  heifst  cerqua  die  Wache:  „Establiron  cerguas,  qucd  anneron 
per  la  region  e  per  las  ciutatz,  que  quesissan  curiosament,  si  i 
atrobaria  hom  nuil  Christian  ni  nuilla  christiana,  qued  hora  los 
aduices  al  jutge  e  que  fossan  tormentat  aigrament  o  cremat  en  fuc."  * 
l'ei  dieser  allgemeinen  Verbreitung  des  Ausdrucks  to  xtQXtzov, 
TIC  xt{)Xtxa  in  den  romanischen  Ländern  müfste  man  auch  auf 
deutschem  Gebit-te  ein  ähnliches  Wort  vorfinden.  Hier  aber  ist  es 
so  sehr  durch  volkstümliche  Umdeutung  verunstaltet,  dafs  man  nur 
schwer  das  Urwort  durchblickt.  Ist  xä  xtQXtxa  in  Byzanz  populär 
gewesen,   und   das  ist  bei  dem  viel  häufigem  Auftreten  von  ßiyXa 


*  Du  Gange,  sub  circa  3. 
'  Du  Cange,  /.  c. 

3  J?o/ls  0/  Pailiament,  B.  I,  S.  293. 

*  Monumenta  gilJhallae  londoniensis,  B.  II,  I  ;   Liber  custumarutn,  S.  84. 
•'  Pdssio    Sancti    AJriam    Marlyris,    in    Revue    des    lattgues    romanes, 

B.  XXXIV,  S.  269. 


440  LEO   WIENER, 

und  öxovXxa  in  Büchern  zu  schliefsen,  so  müssen  schon  daselbst 
Verdrehungen  vorgekommen  sein.  „^  entwickelt  sich  sehr  häufig 
im  Anfange  konsonantisch  beginnender  Wörter,  mit  Vorliebe  vor 
x",i  und  wie  öxovXxa  bei  xovXxa  steht,  so  entwickelt  sich  franz. 
garde  zu  mgr.  oxägöa,  und  für  xtQXSXOV  können  wir  eine  volks- 
tümliche Grundform  OxsQXtra  ansetzen,  von  der  man  ausging.  So 
ist  ahd.  scarawacta  wohl  eine  solche  Umbildung,  mit  Anlehnung  an 
scara  Heer  und  wacla  Wache,  denn  das  Wort  kommt  erst  spät  vor 
und  bezieht  sich  lediglich  auf  die  Patrouille,  weswegen  auch  Stieler 
schartüacht  richtig  mit  circitores  nocturni  übersetzte.  Eine  ähnliche 
Umbildung  ist  auch  in  dem  spät  erscheinenden  Schildwache  an- 
zunehmen, wo  Schild  aus  mgr.  öxorlxa  entstanden  ist,  mit  welchem 
es  in  der  Bedeutung  vollständig  übereinstimmt.  Wie  dem  auch 
sei,  so  ist  das  dem  Deutschen  nachgebildete  scargaita  nicht  nur  in 
die  romanischen  Sprachen  eingedrungen,  sondern  hat  auch  stellen- 
weise das  ursprüngliche  circatores  verdrängt,  so  dafs  in  Pistoja  nicht 
nur  scaragiiaita,  squaraguaiia,  sondern  auch  ein  ZQXiwori  scuarguatare"^ 
aufkommen  konnte. 

Eine  eigentümliche  Verdrehung  liegt  vor  im  sizilianischen 
xitirta,  sciurta.  „Ad  excubias  nocturnas  faciendas  quatuor  Magistri 
Sciurtae  seu  excubiarum,  duo  videlicet  quarterii  superioris  et  duo 
inferioris,  viri  idonei  et  fideles,  omni  suspicione  carentes,  anno 
quohbet  eligantur,  necnon  et  Surterii  quatraginta,  videlicet  viginti 
pro  quolibet  quarterio,  sufficientes  et  idonei,  qui  Magistri  et  Surterii, 
iuramento  soUemniter  praestito  Judicibus  et  Juratis  dictae  Terrae 
de  eorum  officio  fideliter  exercendo,  de  nocte  custodire  Terram, 
eamdemque  post  tertiam  pulsationem  campanae  et  quartum  motum 
campanae,  et  qui  augustabant  appellantur,  quam  pulsari  sero  quo- 
libet faciant  per  intervalla  competentia  et  moderata,  ut  a  tertia  pul- 
satione  ipsius  campanae  in  antea  sciat  quilibet  per  dictam  Terram 
esse  sibi  sublatam  licentiam,  discutere  eos  quos  deprehenderunt  in 
maleficiis  quibuscumque  de  personis  capiant",^  etc.  Rezasco*  ver- 
zeichnet noch  die  Form  zurta  und  „la  quala  campana  di  xiurta 
diva  sonari  a  due  höre  di  notte."  Dieses  xiurta  ist  arab.  surti, 
kollektiv  surtah  Polizeiagent,  auch  Henker,  weswegen  auch  Alcala 
hat  „sayon  o  verdugo  xurit.^'-  Ein  arabisches  Wort  ist  es  ursprüng- 
lich nicht,  wie  schon  Fraenkel^  bemerkt  hat  und  wie  aus  dem  Hin- 
und  Herraten  der  arabischen  Grammatiker  erhellt,  die  suratah  die 
gewählten  Truppen    des   Sultans,   surtah    die  Diener   des  Präfekten, 


^  K.  Foy,  Lautsystem  der  griechischen  Vulgärsprache,  Leipzig  1S79,  S.  74. 
2  Zdekauer,   Stattitum  potestatis  comiinis  pistorii,  S.  20:   „habebo  curiam 
et  Studium  di  noctuque  faciendi  scuargnatari  et  custodiri  castrum." 

*  Coiisiietudines  et  assisa   Terrae   Corilionis  in  [Todaro],    Cotistitutiones 
Regni  Siciliae,  B.  I,  P,  I,  S.  263,  auch  S.  301  ff. 

*  Dizionario  del  linguaggio  italiano  storico  ed  amministrativo ,    Firenze 
1881,  sub  sciurta. 

^  Die   aramäische}!   Wörter   ifn  Arabischen,   Leiden  1886,  S.  239,  wo  er 
lat.  cohors,  durch  eine  hypothetische  ägyptisch-griechische  Form  X^Q^^Q,  ansetzt. 


BYZANTINISCHES.  44 1 

ZU  Sarata  „er  machte  eine  Bedingung"  stellen,  weil  sie  Abzeichen 
wählten,  um  vom  Feinde  erkannt  zu  werden,  oder  weil  sie  bereit 
waren,  oder  weil  sie,  wie  sarat  Ziogenkot,  zu  dem  Allerniedrigsten 
gehörten.  Dieses /«r/jA  ist  entschieden  nichts  anderes  als  grxkQxtra, 
was  phonetisch  zu  erwarten  wäre. 

In  dem  sizilianischen  Gesetze  haben  wir  ein  klares  Vorbild 
für  alle  mitteleuropäischen  Nachtwächter  und  zugleich  ist  der 
byzantinische  Ursprung  durch  die  fast  wörtliche  Übereinstimmung 
mit  dem  früher  beschriebenen  to  xsQXtvov  unverkennbar.  Man 
geht  also  wohl  nicht  fehl,  wenn  man  die  Wanderung  des  Amtes 
der  Häscher  zugleich  mit  dem  dasselbe  bezeichnenden  Wort  über 
die  unter  griechischem  Einflüsse  gewesenen  italienischen  Städte 
nach  Norden  hin  annimmt,  und  scargaiia  kann  in  den  longo- 
bardischen  Gegenden  so  alt  sein  wie  germ.  scaraivacta.  In  Frank- 
reich ist  eschargaite  mit  seinen  mannigfachen  Verdrehungen  i  schon 
sehr  alt  und  die  frühesten  Belege,  „Icele  noit  n'unt  unques  escal- 
guaite''  (Roland),  „Les  escalgaites  chi  guardent  la  citez"  beweisen, 
dafs  es  sich  auch  hier  vor  allem  um  eine  Stadt-  oder  Nachtwache 
handelte.  Das  pistojesische  scuargtiatare  kommt  auch  sonst  als 
sguarguatare  vor  und  führt  zu  einem  Hauptworte  guarguato,  was 
dem  ursprünglichen  xsqxetov  näher  steht. 

Franz.  sergans,  sfrge/is,  serjens,  das  auch  so  viel  wie  xtQXETOV 
bedeutete,  ist  aus  der  Anlehnung  von  ceräa  an  das  ebenfalls  sehr 
alte  lat.  serviens  Diener,  Infanteriesoldat  entstanden,  was  dadurch 
erleichtert  wurde,  dafs  man  die  circaiores  in  Italien  allgemein  als 
familia.  familiäres  Potestatis  anführte.  Schon  zu  Anfang  des  \2.  Jahr- 
hunderts war  sergens  in  Frankreich  bekannt,  wie  aus  der  gräcisierten 
Form  öeQytvxioq  bei  Anna  Comnena  zu  sehen  ist:  „svd-a  TjToijjaöro 
7)  rovTcov  ai^djravOic,  (fvXaTx6[i£V0L  vjcö  öSQyevxicov  txarov, 
\'va  fit)  rvxTOg  t^eXrjXvd-önq  ra  jciqX  x6  oxQc'cxtvfia  xaxa- 
öxojTijöcatv.''-  Hier  hat  es  noch  die  Bedeutung  von  „Wächter", 
es  kann  aber  auch  damals  den  Fufssoldaten  gemeint  haben.  Zu 
Anfang  des  13.  Jahrhunderts  erscheint  es  in  Portugal  im  Sinne  von 
„Diener":  „Defendemos  aos  judeus  e  aos  mouros  so  pena  de 
quanto  ouuerem  que  nom  aiara  per  sergenies  en  sas  casas  homens 
christiaäos."  3  Ganz  eigentümlich  ist  venez.  sergente,  latinisiert  als 
serceris,  sersens  Mieter,  Hausbewohner,  das  aus  dem  14.  Jahrh. 
stammt:  „Cum  multae  fraudes  comraitanlur  per  sercentes,  siue  habi- 
tatores  domorum."*  Sonst  hat  in  Italien  sergente,  surgente  die  ge- 
wöhnlichen Bedeutungen  wie  in  Frankreich,  besonders  aber  ist  es 
mit  birro,  circator  identisch.  Ein  Dokument  des  Jahres  1202  zu 
Montfort  zeigt  klar,  wie  sergens  aus  cercia  durch  Verwechslung  mit 
serviens   entstanden    ist:    ,^Servüntes  mei  Rupis  forlis  nullam  debent 


*  Godefroy,  sub  eschargaite. 

*  AUxias,  Hb.  XIII,  cap.  9. 

»  Port.  mon.  hist..  Leg.  et  Cons.,  B.  I,  S.  178  (ann.  121 1). 

*  Statuta  veneta,  lib.  VI,  cap.  25  et  27. 


442  LEO    WIENER, 

cercheriam  in  nemoribus  S.  Benedict!  de  Sunecampo.  Praepositus 
&  serviejiies  raei  fidelitatem  facient  abbati  &  majori  suo;  major  vero 
abbatis  &  servietites  sui  mihi  fidelitatem  facient,  &  me  praeposito 
de  Omnibus  quae  ego  vel  successores  mei  capiemus  in  territorio 
de  Sunecampo,  in  nemore  vel  in  piano  medietatem  capiet  abbas  .  .  . 
in  Omnibus  de  Sunecampo  nulluni  sine  sensu  abbatis  &  voluntate 
potero  questum  facere  vel  exactionem,  forefacta  quae  gruerius  meus 
de  Yvelina  &  cergia  mea  de  Yvelina  in  nemoribus  S.  Benedicti 
capient  mea  erunt."  i  Hier  wird  der  praepositus  dem  gruerius,  der 
serviens  dem  cergia  gegenübergestellt.  Dieser  cergia,  hier  wie  cercia 
weiblich  gebraucht,  ist  der  Waldhüter,  aber  schon  im  Jahre  1191 
finden  wir  die  Form  serchia  für  Nachtwächter:  „Omnes  illos,  qui 
quinque  operatoria  et  cellarium  saepedictae  domus  conduxerint,  ab 
exercitu  et  chevalisia  et  excubatione,  scilicet  a  custodia  villae  de 
nocte,  quae  vulgo  Serchia  dicitur,  quittavimus."  2 

Für  den  Waldhüter  kommt  das  Kompositum  consergius  forestae 
vor  und  noch  im  14.  Jahrh.  bestanden  consierges  und  sergeiis  de 
forest:  „Bayer  au  consierge  et  aux  sergens  de  nostre  forest."  3  Ein 
cofisergius  wird  schon  im  Jahre  1106  zusammen  mit  einem  prae- 
positus erwähnt:  ,, Actum  Pissiaco,  adstantibus  de  Palatio  nostro, 
quorum  nomina  subtitulata  sunt,  Roberto  atque  Fulchardo  Praepositis 
nostris,  Hugone  Consergio  nostro  .  .  .  anno  ab  Incarn.  Dom.  M  CVI. 
an.  vero  Regni  nostri  XLVI,"4  Hier  ist  das  Wort  durch  Anlehnung 
an  conservus  Mitdiener  entstanden,  um,  wie  es  scheint,  einen  höheren 
Grad  als  cercia  auszudrücken  und  die  Form  cergia  hat  sich  besser 
erhalten  können,  weil  es  sich  nicht  an  ein  conserviens  anzulehnen 
brauchte. 

In  Bologna  hiefs  der  Polizeidiener  yscario.^  Seine  Pflichten 
waren  dieselben  wie  die  der  circatores,  denn  er  suchte  nach  heim- 
lichen Waffen,  besichtigte  Mafse  und  Gewichte,  hielt  Ordnung  auf 
dem  Markte,  der  Nachtwächter  aber  hiefs  chiraguatta.^'  Dieses 
yscario  ist  vom  d.  Scherge  nicht  zu  trennen.  Für  letzteres  kommen 
im  Mhd.  die  Schreibungen  scherige,  scherje,  scherche,  scherich  vor, 
doch  ist  Scherge  sicherlich  die  älteste,  und  ist  sie  nicht  eine  Ver- 
härtung von  scherje,  wie  Kluge  und  andere  angeben.  Das  vlat. 
scario,  scerio  ist  erst  daraus  entstanden,  durch  eine  Verwechslung 
mit  ahd.  scario  centurio,  wenn  überhaupt  dieses  nicht  schon  unserer 
Gruppe  angehört.  D.  Scherge  ist  aber  von  den  vlat.  cergia,  sergia, 
franz.  cherche  etc.  nicht  zu  scheiden,  und  Heinrich  von  Freiberg 
sprach  nicht  ohne  Bewufslsein  von  dem  Potestat  und  seinen  Schergen: 


1  Gallia  chrisiiana,  B.  XIII,  col.  524. 
"^  Du  Gange,  sub  serchia. 
3  Godefroy. 

*  Du  Gange,  wo  noch  concergerhis,  conciergerius,  consergia  (masc.  nicht 
fem.,  wie  dort  steht)  belegt  sind. 

6  Frati,  Statitti  di  Bologna,  B.  I,  S.  171  ff. 
«  Ib.,  B.  III,  S.  311. 


BYZANTINISCHES.  443 

„Isöt  die  vrouwe  miiic 
dort  bi  der  hurt  in  huotc  hfit 
öz  der  stat  der  poteslfit, 
und  ist  nicman  bi  im  dfi 
wan  sine  Schergen}''  • 

Dieses  Wort  ist  wohl  viel  jüngeren  Gebrauches  auf  deutschem 
Gebiete  als  Schihhvache,  da  sculca,  von  dem  es  abstammt,  schon  in 
den  langobardischen  Gesetzen  gebraucht  wurde:  „Si  quis  in  exerciiu 
arabulare  conterapserit,  aut  in  scidcam,-''  2  und  im  langobardischen 
Glossar  des  Codex  Cavmsis  sieht  sculca  guardia.3  Es  kommt  in 
denselben  Gesetzen  auch  in  der  Form  scttlscara  vor,  „Si  quis  in 
cxercitum  aut  scidscaram  ambulare  conterapserit,"*  was  sofort  die 
ähnliche  Form  Schildxvache  aus  ^sciihvacta  erklärt.  Dieses  sculca  hat 
sich  in  den  germanischen  Sprachen  gut  erhalten,  so  in  isl.  skolli  der 
Fuchs,  d.  h.  der  Schleichende,  skollkitii  der  Wolf,  skoUr  Betrug,  engl. 
skulk  schieichen,  kriechen,  adän.  sknlke,  sknle,  schwed.  skolka  lauern, 
mholl.  j(r/i//v/<f//  latere,  latitare.  Aber  schon  im  Mgr.  kommt  OxovXxiVO) 
im  Sinne  von  „Wache  halten"  oft  vor.  Daher  ist  es,  wie  schon 
früher  bemerkt  wurde,  falsch  afrz.  prov.  esicou/  etc.  zu  lat.  auscultare 
zu  stellen.  Worauf  aber  vlat.  excultator  zurückgehl,  kann  nicht 
genau  erörtert  werden,  sicherlich  nicht  auf  auscultare  und  eher  auf 
collocare. 


In  ins  vocatio.^ 

„Omnium  actionum  instituendarum  principiura  est  ab  /;/  jus 
vocando^'  heifst  es  von  dem  römischen  Gesetze,  welches  gründlich 
in  den  Pandekten  Justinians  behandelt  wird^  und  auf  die  Wichtig- 
keit dieses  Aufrufes  weisen  alle  Juristen  des  römischen  Rechtes  im 


»   Tristan,  v.  3286. 

*  Lib.  I,  tit.  14  §  6  (Rothar  21). 

*  Du  Gange,  sub  collocare. 

*  Roth.  tit.  9  §  2  (21). 

'  Die  deutschen  Rechtsgelthrten  scheiden  gewöhnlich  das  deutsche 
Recht  vom  römisclien  und  kümmern  sich  niclit  um  eine  mögliche  volkstüm- 
liche Verbindung  zwischen  beiden.  Zugleich  handhaben  .sie,  wie  die  Etymo- 
logen, die  Wörter  der  Geiichlssprache  mit  unglaubliclier  Willkür.  So  sagt 
z.  B.  H.  Brunner  [Deutsche  Rechtsgeschichte,  Leipzig  1S92,  B.  II,  S.  482)  von 
den  Gerü(ten:  „AU  diese  Interjektionen  vertragen  nur  einfache  Erklärungen  .  ,  . 
Geradezu  unglaublich  ist,  was  übel  angebrachte  Gelehrsamkeit  in  jene  schlichten 
Rufe  hineingeheimnist  hat."  So  sehr  er  recht  hat,  so  begeht  er  doch  den 
Fehler,  den  er  andern  zuschreibt,  nämlich  den  einer  steuerlosen  Eiymologisicrung 
und  leitet  alle  Rufe  von  einer  Grundbedeutung  „heraus"  ab.  Nur  durch  die 
Verbindung  der  historischen  und  der  etymologischen  Methode  kann  man  die 
Wahrheit  erringen,  daher  mufs  ich,  bei  einem  gänzlichen  l'ehlen  irgend  welcher 
Vorarbeit  auf  diesem  Felde,  mit  viel  mehr  histoiischcn  Belegen  operieren  als 
mir  sonst  lieb  wäre.  In  dieser  und  einer  spätem  Arbeit  behamlle  ich  alle  mir 
erklärlichen  Rufe  des  Mittelalters,  und  da  sie  vorzugsweise  ostiömisch-byzanii- 
nischen  Ursprunges  sind,  so  behalte  ich  den  Titel  „Byzantinisches"  wohl  mit 
Recht  bei. 

«  Lib.  II,  3—7. 


444  I'EO    WIENER, 

frühen  Mittelalter  hin:  „7«  ius  uocare  est  iuris  experiundi  causa 
uocare."  i  „/«  jus  vocare  est  causa  juris  experiendi  vocare,  i.  e.  ut 
possint  experiri,  quid  sibi  conferat  jus  vel  reo". 2  „Edita  reo  lite 
eo  cedere  nolente  equum  est  eum  in  ius  uocari  .  .  .  Permissum  est 
tarn  a  lege  quam  a  pretore  oranibus  quibus  ius  est,  ut  quos  übet 
in  ius  uocare  possint  et  hü  qui  uocati  sunt  sine  delectu  uenire 
debent."  ^ 

In  Rom  geschah  dieser  Aufruf  durch  das  dreimalige  Aus- 
schreien des  Praeco  mit  lauter  Stimme ^  und,  wie  in  Griechenland 
der  Herold  dxovsxE  Xtfo  schrie,  so  wird  der  Praeco  das  im  Mittel- 
alter allgemeine  audiie  ausgerufen  haben.  In  den  germanischen 
Gesetzen  haben  sich  das  dreimalige  Ausrufen  und  die  Zitation  vor 
Gericht,  obgleich  oft  in  mifsverstandener  Form,  bis  auf  die  Neu- 
zeit erhalten. 

Theodorich  der  Grofse  hatte  darüber  verfügt,  dafs  der  Ver- 
klagte nach  dreimal  wiederholtem  Aufruf  seinen  Prozefs  verlor, 
wenn  er  nicht  sofort  erschien  oder  einen  guten  Grund  für  das 
Nichterscheinen  angab:  „Si  quis  Barbarorum  tertio  competentis  iu- 
dicis  auctoritate  conventus,  et  edictis  solemniter  inclamatus,  ad 
iudicem,  cuius  praeceptione  conventus  est,  venire  neglexerit,  merito 
sub  discussione  caussae  sententiam  excipiet  contumaciae,  adeo  ut 
indicetur  de  quo  conventus  est,  perdidisse  negotium:  dummodo 
tertio  quemlibet  capillatorum  fuisse  conventus,  aut  cautionis  ab  eo- 
dera  emissae  fides  ostendat,  aut  ingenuorum  vel  honestorum  testium 
dicta  confirment,  quibus  manifeste  clareat,  auctoritate  pulsatura, 
conterasisse  dare  responsum  nee  voluisse  ad  iudicium  convenire."  & 
Das  dreimalige  Ermahnen  kommt  auch  oft  in  den  Kapitularien  von 
Karl  dem  Grofsen  vor:  „Nam  si  fuerit  aliquis  qui  in  patria  iuxta 
quod  sui  convicini  iudicaverint  seque  pacificare  noluerit  et  ad  pala- 
tium  pro  huius  rei  causa  venerit,  et  ibi  ei  fuerit  iudicatum  quod 
iustum  iudicium  iudicassent,  in  prima  vice,  ut  supra  dictum  est, 
solidos  viginti  quatuor  ad  partem  regis  conponat;  et  si  tunc  in  de 
rediens  se  pacificare  et  iustitiam  facere  rennuerit  et  iterum  pro  ipsa 
causa  ad  palatium  fuerit  convocatus  et  diiudicatus,  bis  viginti  qua- 
tuor solidos  conponat;  si  uero  necdum  correptus  tertia  vice  pro 
eadera    re    ad    palatium    remeaverit,    triplam    compositionem  exinde 


*  Libellvs  de  verbis  legalibus  in  H,  Fitting,  Juristische  Schriften  des 
früheren  Mittelalters,  Halle  1876,  S.  195. 

2  C.  Grofs,  Incerti  auctoris  Ordo  j'udiciarius,  Innsbruck  1870,  S.  90. 
'  H.  Fitting,   Summa  codicis  des  Irnerius,  Berlin  1894,   S.  24. 

*  „Die  Notwendigkeit  einer  dreimaligen  Wiederholung  ist  zwar  nirgends 
ausdrücklich  bemerkt,  allein  schon  die  Natur  der  Sache  —  wie  leicht  konnte 
nicht  der  erste  Ruf  überhört  werden!  —  und  selbst  die  Analogie  des  späteren 
Rechtes  (L.  10.  D.  de  public,  iudic.)  scheint  sehr  bestimmt  dalür  zu  sprechen." 
G.  Geib,  Geschichte  des  römischen  Kriminalprozesses  bis  zum  Tode  jfustinians, 
Leipzig  1842,  S.  302f. 

^  Edictum  Theoderici  Regis  CXLV,  So  auch  in  der  Lex  salica  (Capita 
addita,  VI),  Lex  Burgundionum  (Liber  Gundabati,   li),  Edictus  Rothari,  245. 


BYZANTINISCHES.  445 

faciat  ad  partem  regis."  i  „In  qiuirto  iiarnquc  capiliilo  declarabat 
de  his  qui  prima,  secunda,  tertia  vice  moniti  ad  vestram  praesen- 
tiam  venire  nolunt."^  „Si  qiiis  ad  mallum  legibus  monnitus  fuerit 
et  non  venerit,  si  eum  sunnis  non  detinuerit,  quindecim  solidis 
culpabilis  iiidicatur;  sie  ad  secundam  et  tertiam.  Si  autem  ad 
quartara  venire  conterapserit,  possessio  eins  in  bannum  mittatur, 
donec  veniat  et  de  re  qua  interpellatus  fuerit  iustitiam  faciat."  3 

Diese,  den  drei  formellen  Mahnungen  hinzugefügte  vierte 
Gnadenfrist  erscheint  auch  in  England  in  Cnuts  Gesetzen:  „Nullus 
accipiat  pro  aliqua  forisfactura  quicquam  quod  Angli  uocant  näme 
nee  infra  coraitatum  nee  extra,  antequam  ter  iusticiara  in  hundredo 
requirat.  Quodsi  tiice  tertia  rectum  habere  non  poterit,  eat  ad 
comitatum  et  ostendat,  se  iam  tercio  hundredum  adiisse,  rectum 
requisisse  et  habere  non  potuisse;  tunc  comitatus  statuat  illi  diem, 
in  quo  qui  calumniatur  faciat  rectum.  Quodsi  dies  statutus  fractus 
fuerit,  accepta  liccntia  a  comitatu  in  eundo  et  in  redeundo,  ut 
possit  accipere  näme,  quousque  habeat  sua."4  „Qui  sepe  calum- 
niatus  est  de  furto  et  hundredum  uocatus  ter  declinet:  inueniantur 
de  hundredo  qui  eum  adeant;  et  inueniat,  si  potest,  adhuc  plegios."* 
Dreimal  wurden  Cnuts  Gesetze  proklamiert,  nachher  hatten  sie  volle 
Geltung:  „Quod  si  audiendo  tertio  hoc  presumpserit,  perdat  omnia 
sua."  6  Auf  das  Formelle  in  den  Gesetzen  legte  man  ganz  be- 
sonders Gewicht,  daher  Criut  in  dem  Wiiherlags  Ret  bei  dem  Frei- 
setzen des  Flüchtlings  forderte,  dafs  man  mit  lautem,  dreimaligen 
Sturmblasen  das  Freisetzen  bestimmen  sollte:  „At  si  ...  terra  per- 
fugere  maluisset,  ad  nemus  usque  pari  militum  cura  comitandus 
erat,  cunctis  tarn  diu  in  ejus  abitu  expectantibus,  quousque  procul 
ipsum  abesse  cognoscerent.  Ac  tum  demum  magno  cum  totius 
militiae  fragore  ter  valide  edendus  clamor,  cunctaque  strepitu  miscenda 
fuerant,  ne  fugiturus  ullo  ad  eos  errore  referri  posset."  ^  Was  bei 
Cnut  als  Milderung  der  Gesetzesstrenge  erscheint,  wird  bald  zur 
Regel**  und  das  Endurteil  soll  erst  auf  dem  vierten  Termin  ge- 
sprochen werden,  doch  überall  besieht  das  gesetzliche  Minimum 
von  drei  Ladungen. 

Auf  deutschem  Gebiete  war  die  dreimal  wiederholte  Ladung, 
die  hier  oft  als  dreimaliger  Anruf  der  Gerechtigkeit  erscheint, 
ziemlich  allgemein.  Aus  dem  Anfange  des  12.  Jahrh.  stammt 
folgendes  Strafsburger  Gesetz:   „Pulsatos  enim  coram  Causidico,  vel 


*  Capitulare  Saxonicum  ann.  797,  in  Mon.  Germ.,  Leg.  Sect.  II,  Capil.  I, 
S.  71  f. 

^  Respofisa  misso  cuidam  data,  ann.  801 — 804?,  ib.,  S.  145. 
^   Capitulare  legi  ribuariae  addiium,  ann.  803,  ib.,  S.  II7. 

*  F.  Liebeimann,    Gesetze    der    Aui^ehachsen,    Halle    a.  S.    1898,    B.  I, 
S.  321  f. 

»  Ib..  S.  329. 

*  Ib.,  S.  367. 

'  Ancietit  Laws  and  Institutes  of  England,  [London]  1840,  B.  I,  S.  170  f. 

*  J.  L.  A.  Kolderup  -  Rosenvinge's     Grundri/s     der    dänischen    Rechts- 
geschickte,  Berlin   1825,  S.  39,   139 fT. 


446  LEO   WIENER, 

Judicibus  (cippus)  vocare  debet  ad  Judicium.  Est  autera  iste  modus 
vocationis.  Nominabit  hominem  pulsantem  (den  cleger),  intima- 
bitque  adversario  suo  quod  pulsatus  sit,  ve!  viva  voce  presenti, 
ubicumque  ei  occurrerit,  vel  ad  domum  illius  nunciabit  prirao, 
secundo,  tercio  ad  inducias  noctis  unius.  Si  facta  una  vocatione, 
vel  secunda,  vel  tercia  non  venerit,  et  nuncius  Judicis  probaverit 
iercia  manu,  quod  tres  illas  vocaliones ,  vel  saltem  primam  ore  ad 
OS  fecerit,  ille  Judici  componet  triginta  solidos."  1  Aus  dem  An- 
fange des  14.  Jahrh.  ist  das  folgende  Verfahren  bei  Todesschlag: 
„Ind  is  de  mysdait  gesacht  vur  dagetzyt,  so  sal  man  sy  zeunen  vur 
dagezijt,  ind  is  sy  gesacht  na  dagezijt,  so  sali  man  sy  zeunen  vur 
der  ander  dagezijt,  so  nympt  man  den  cleger  buyssen  gericht  ind 
leyt  yn  in  ind  roeft  drywerf  waiffen,  so  versoekt  der  Richter  an 
den  Scheffen,  warumb  dat  hee  waiffen  haue  geroyffen.  So  besuyt 
der  Scheffen  die  noit,  so  watkunne  dat  sy  is,  ind  deylt  sy  mit 
den  Scheinen  off  mit  den  Scheffenbroederen."  2  Dies  übersetzt 
Petersens  so:  „Und  ist  die  Unthat  geschehen  vor  Tageszeit,  so 
soll  man  sie  anzeigen  vor  Tageszeit;  und  ist  sie  geschehen  nach 
Tageszeit,  so  soll  man  sie  anzeigen  vor  der  andern  Tageszeit. 
Man  nimmt  den  Kläger  aufserhalb  des  Gerichts  und  geleitet  ihn 
hinein  und  ruft  drei  Mal  Waffen;  dann  fragt  der  Richter  den 
Schöffen,  warum  er  Waffen  gerufen  habe.  Dann  untersucht  der 
Schöffe  die  Noth  (des  Verbrechens)  von  welcher  Art  es  ist  und 
theilt  es  den  Schöffen  oder  Schöffenbrüdern  mit."  Ungefähr  um 
dieselbe  Zeit  halfst  es  von  Verklagten,  die  in  Lübeck  vor  Gericht 
geladen  wurden:  „Men  loth  se;  se  ne  quemen  nicht  vore  tho  ghe- 
richte.  Do  toch  men  eyn  sveyrt  und  scryede  over  se  eyne  warve, 
ander  warve  und  drudde  warve  over  de  defrovere  unde  over  ere 
rechte  vredebrekere,  de  updeme  hus  waren.  Darna  worden  se 
vorvestent  myt  rechten  ordelen:  do  worden  se  gheleghet  vredelos 
unde  rechtlos  an  landen  und  an  wateren,  an  steghen  und  an 
weghen ,  an  kerken  und  an  clusen  und  in  allen  godeshusen."  * 
In  dem  ältesten  niederdeutschen  Text  des  Lübischen  Rechtes  lautet 
das  Gesetz  ganz  so:  „Handelet  oc  en  vorsprake  sake  umme  vre- 
delos to  leggende  vor  deme  richte,  da  gheropen  wert  tiodute  ofte 
swert  unde  wapene  getoghen  eine  warve,  ander  warve,  unde  dn'dde 
warve.'"''^  Dasselbe  Verfahren  finden  wir  im  Statut  der  Stadt  Rüden 
vom  Jahre  13 10:  „Dyt  ys  eyn  recht  efthe  we  so  ovele  dede  et 
were  van  worden  eder  van  werken  dat  erae  an  syn  lyf  ghynge  vnd 


»  W,  Wiegand,  Urkundenbuch  der  Stadt  Strafsiurg,  Strafsburg  1879, 
B.  I,  S.  468. 

*  Ennen  u.  Eckertz,  Quellen  zur  Geschichte  der  Stadt  Köln,  Köln  1860, 
B.  I,  S.  180  f. 

3  Zioter  (Zeter)  oder  Tiodute  (Jodide),  der  Gott  des  Krieges  und  des 
Rechts  bei  deti  Deutschen,  in  Forschungen  zur  Deutschen  Geschichte,  B.  "VI, 
S.  244. 

*  Petersen,  op.  cit.,  S,  263. 
5  Ib. 


BYZANTINISCHES.  447 

des  eyne  vorvlucht  dede  wo  mt-n  den  vrodelos  leghon  solde.  Werc 
dat  also  dat  \ve  also  ovele  dede  et  were  an  worden  oder  an  werken 
also  dat  et  eme  an  syn  lyf  ghyne  vnd  worde  de  der  bösen  dat 
vorvluchlych  den  solde  men  drye  soken  rayt  gherichte  in  syner 
herberghe  heuet  he  nyne  herberghe  so  sal  en  de  richthere  by 
namen  Jryt'  eschen  efthe  he  dhar  ghycht  sy  cfthe  yeman  van  syner 
weghene  da  ene  tho  lechthe  verantworden  wille  ys  da  neraant  so 
sal  de  cleghere  myt  rechthen  ordelen  vort  varen  vnd  wynnen  dat 
myt  rechthe  dat  de  richthere  richthe  gheheghet  heuet  so  sal  de 
cleghere  arlof  bydden  dat  he  inothe  vyt  theyn  eyn  svert  vnd  raothe 
en  bescrigen  also  dat  he  Jrye  spreke  wapene  yo,  So  sal  he  dan 
myt  ordelen  erwerven  dat  en  dat  gherichlhe  drye  yn  esche."  i 
„Wäre  es,  dafs  Jemand  so  übel  thäle  oder  wäre,  in  Worten  oder 
Werken,  dafs  es  ihn  an  den  Leib  geht,  und  würde  er  der  bösen 
That  wegen  flüchtig,  so  soll  man  ihn  dreimal  suchen  mit  Gerüfte 
in  seiner  Wohnung;  hat  er  keine  Wohnung,  so  soll  ihn  der  Richter 
mit  Namen  dreimal  vorladen,  ob  er  da  irgendwo  ist,  oder  ob 
Jemand  von  seinen  Freunden  und  Verwandten  ist,  der  ihn  vor 
Gericht  vertheidigen  wolle.  Ist  Niemand  da,  so  soll  der  Kläger 
mit  gesetzlichem  Verfahren  vorgehen  und  dem  Rechte  gemäfs  be- 
wirken, dafs  der  Richter  ein  Gericht  halte,  das  Gaugericht  genannt 
wird.  Wenn  der  Richter  das  Gericht  berufen  hat,  so  soll  der 
Kläger  um  Erlaubnis  bitten,  dafs  er  ein  Schwert  ausziehen  dürfe 
und  ihn  beschreien,  so  dafs  er  dreimal  spreche:  Wapene  Yo. 
So  soll  er  dann  durch  Urtheüe  bewirken,  dafs  das  Gericht  ihn 
dreimal  vorlade."  2  Dieses  Genchtsverfahren  besteht  stellenweise 
noch  im  19.  Jahrh.  in  verschiedenen  norddeutschen  Ortschaften.  3 
In  den  romanischen  Ländern  ist  das  dreimalige  Aufrufen  ganz 
so  ein  wichtiger  Bestandteil  des  Kriminalprozesses.  Das  ent- 
sprechende Gesetz  lautet  für  Toulouse  im  13.  Jahrh.  wie  folgt: 
„De  in  jus  vocando.  Item,  est  usus  sive  consuetudo  Tholose, 
quod  si  quis  accusatur  in  curia  Consulum  super  morte  alicujus, 
vulnere,  furto,  aut  aliis  causis  crirainalibus,  debet  citari  legitime 
idem  accusatus  Iribus  viäbus  vel  edictis,  quorum  quilibet  debet 
trium  dierura  completorum  spacium  continere;  et  postmodum,  si 
ipsis  Consulibus  videbitur,  una  dies  competens  et  arbitraria  debet 
dari  requirentibus  amicis  et  parentibus  accusati,  ad  quam  diem 
venire  faciant  accusatum  vel  eura  habeant  pro  posse  ipsorum  in 
curia  ipsorum  Consulum;  et  postmodum  si  non  comparuerit  accu- 
satus, debet  tubicinari  per  civitatera  et  burgum  Tholose  iribus 
edictis  vel  tubicinationibus  quibus  übet  conlinenlibus  similiter  trium 
dierum  spacium  completorum,  ita  quod  predictus  accusatus  debet 
habere    tam    ratione  citationum  legitime  factarum  quam  tubicinatio- 


*  J.  S.  Seibertz,     Urkimdenbuch    zur    Landes-    und  Rechtsgcschichie   des 
Hertogthums    JVest/aUns,  Arnsberg   1843,  B.  II,   S.  84  f. 
^  Petersen,  op.  cit.,  S.  254. 
'  Ib.,  SS.  249,  256,  257,  258,  263,  265,  268,  271,  2S0,  281. 


448  LEO   WIENER, 

num  predictarum  decem  octo  dies  completos  ad  minus  sibi  ad 
veniendum  vel  sc  excusandum  legitime  competentes.  Et  si  non 
comparuerit  dictus  accusatus  in  judicio  coram  ipsis  Consulibus, 
infra  predictos  dies  sibi  per  nuncios  vel  nuncium  Consulum  et 
tubicinatorum  assignatos,  deinde  ipsi  Consules  debent  ipsura  con- 
demnare  et  contra  ipsum  sententiare,  ejus  contumacia  exigente."  ^ 
In  den  italienischen  Städten  vererbte  sich  das  dreimalige  Ermahnen 
in  mannigfacher  Gestalt.  So  mufste  in  Siena  die  Sturmglocke  an 
drei  Tagen  geläutet  werden,  aufser  wenn  die  Gefahr  zu  grofs  war 
und  man  das  dreimalige  Läuten  an  einem  Tage  abmachte.  2  In 
Catania  mufste  der  Güterverkauf  an  drei  Tagen  ausgerufen  werden  ^ 
und  in  Palermo  wurden  Proklamationen  an  drei  aufeinander 
folgenden  Tagen  gemacht.'*  In  Vicenza  schwor  der  Comandator 
keinen  in  den  Bann  zu  tun  ohne  dreimaliges  Ausrufen:  „Idem  si 
venero  ad  cridandum  aliquem  in  banno  hoc  modo  cridabo,  quod 
ascendam  petram  puthei  Domus  Communis,  et  ier  cridabo  audite, 
et  quarto  cridabo  illum  quem  cridare  debuero,  et  postea  per  civi- 
tatem  in  Strada  Maiori  cridabo  in  banno  in  IIU  locis,  scilicet  supra 
pontem  Porte  Sancti  Petri,  et  ibi  a  plathea  Sancte  Corone,  et  ibi 
a  domo  illorum  de  Caldagno,  et  in  quadrivio  a  Pulheo  Rubre,  et 
ante  hostium  illius  qui  ponilur  in  banno  si  est  de  civitate,  et  si 
est  de  villa  ante  portam  unde  consuevit  intrare  civitatem,  et  post 
cridationem  dicam  illi  qui  tenuerit  libros  forbannitorum,  quod  ita 
cridaverim,  et  quod  ita  scribat  in  banno  et  quod  ita  cridatus  est, 
et  non  dicam  illi  qui  scribat  in  banno  quod  scribat  in  banno  ali- 
quem antequam  ita  cridatus  fuerit,  nee  aUquem  cridabo  in  banno 
nisi  parabola  potestatis  vel  iudicis  eius,  vel  sui  certi  missi,  vel  con- 
sulum, nee  ultra  XII  denarios  accipiam  pro  aliquo  homine  in  banno. 
Et  si  venero  ad  cridandum  podere  alicuius  ad  vendendum  hoc 
modo  cridabo,  scilicet  quod  ascendam  petram  puthei  Domus  Com- 
munis et  ter  cridabo  atidite  et  quarto  cridabo  podere  qui  erit  ad 
vendendum,  et  postea  per  civitatem  in  Strata  Maiori  cridabo,"  etc.^ 
Dieses  dreimalige  Hört!  Hört!  Hört!  war  nicht  eine  zufällige  Formel, 
sondern  eine  unumgängliche  Bedingung  der  Validität  des  Bannes, 
daher  auch  der  Vorstehende  der  Bannbücher  schwören  mufste,  dafs 
er  niemanden  ohne  das  formelle  audite  verbannen  würde,  „non 
scribam  aliquem  in  bannum,  nee  scribi  faciam,  nisi  prius  preceptor 
ascenderit  petram  puthei  Domus  Communis,  et  ter  cridaverii  audite, 
et  quarto  cridaverit  in  banno  illum,  qui  erit  eridandus  in  banno,"  ^ 


1  Ad.  Tardiff,  Coutumes  de  Toulouse,  Paris  1884,  S.S.  In  dem  von 
ihm  herausgegebenen  Coutumier  d'Artois,  Paris  1883,  S.  loiff.,  findet  man 
eine  sehr  lange  Besprechung  von  dem  criesme  (Gerüfte)  und  dem  dreimaligen 
Rufen. 

*  Zdekauer,  //  constüuto  del  comune  dt  Siena  delV  a?t7io   1262,  S.  88. 
ä  [Todaro]  Raccolta  dt  statuti  municipali  italiani,  B.  I,  T.  i,  S.  iio. 

*  Ib.,  S.  4. 

*  Statuti  del  comune  di    Vicenza,   1264,  S.  45. 

*  Ib.,  S.  32. 


BYZANTINISCHHS.  449 

und  auch  der  Notar  der  Bannbücher  leistete  den  Kid,  „iuro  ego 
notarius  superstituui  librorum  forbannitorum  ad  Sancta  Dei  Kvan- 
gelia,  quod  neminem  scribam  in  banno,  vel  extraham  de  banno 
sine  parabola  potestatis  vel  eius  iudicis,  vel  iudicum,  aut  eorum 
nuncii,  vel  consulum,  et  nisi  prius  preco  ascenderit  petram  puthei 
Domus  Comunis,  et  ter  cridaverit  audUe,  et  IUI  cridavtrit  in  bannura 
illum  qui  erit  cridandus  in  banno."  >  Um  dtm  Ausschreien  eine 
gröfsere  Feierlichkeit  zu  gewähren,  kleidete  sich  der  Schreier  in 
schöne  Kleider,  safs  zu  Pferd  und  blies  die  Trompete.  Besonders 
interessant  ist  die  Beschreibung  des  Schreiers  in  Siena:  „Et  tene- 
antur  dicti  bannitores  incedere  bene  vestiti  de  viridi  colore  vel 
rubeo,  et  bannire  ad  caballum  et  non  alitcr,  et  mittere  banna  per 
civitatem  et  burgos  siugulis  vicibus  in  locis  consuetis,  sine  fraude  .  .  . 
St  dicti  bannitores  teneantur  et  debent  mittere  banna  et  facere 
suum  officium  cum  tuba  et  non  cum  cornu;  et  dicti  bannitores 
teneantur  se  induere  omni  anno  de  novo  de  panno  viridi  vel 
rubeo,  ut  in  conslituto  continetur;  et  habere  et  tenere  continue 
equum  vaientem  a  XX.  libr.  supra,  et  omni  anno,  quando  electi 
fuerint,  teneantur  se  de  novo  induere,  ut  dictum  est,  abinde  ad 
XX.  dies  de  gunella  et  guamacia  et  mantello,  sicut  consuetum 
est  ...  item  statuiraus  et  ordinamus  quod  precones  sive  tubatores 
comunis  et  populi  Sencnsis  debeant  eis  oris  et  teraporibus,  quibus 
banna  mitterent  per  civitatem,  deferre  tubam  integram  et  cum  ea 
integra  tubare  bis  qualibet  vice  et  stense  antequam  bannum  mittönt 
vel  dicant,  et  hoc  in  locis  et  contratis,  quibus  solitum  est  preco- 
ni^ari  et  bampna  mitti,"^ 

Dieses  audite  des  Schreiers  oder  Heroldes  ist  in  verschiedenen 
Verdrehungen  in  vielen  Landen  zu  finden.  In  England  und 
Amerika  ruft  noch  heute  der  Gerichtsdiener  mit  dreimaligem  0  yes 
(auch  als  o  ace  umgedeutet) ,  als  ob  es  o  ja  bedeute,  obgleich  es 
franz.  oyez  ist,  die  Anwesenden  zum  Stillschweigen  auf.  Das  span. 
oye  especie  de  interjeccion,  que  denota  enfado,  y  suele  servir  de 
araenaza,  womit  der  Schreier  noch  heute  in  vielen  Städten  das 
Ablesen  der  Proklamation  anfängt,  und  oyes  especie  de  interjeccion 
para  llamar  al  que  esta  distante  (Diccionario  de  la  Academia)  ist 
wahrscheinlich  ebenfalls  aus  dem  Franz.  entlehnt.  Als  Haroruf  ist 
es  weit  verbreitet.  In  der  Auvergne  lautete  es  audaz\  „Si  aliqui 
[de  nocte]  extirpaverit  de  villa  Riomi  campura  vel  vineam,  seu 
arbores,  et  ille  qui  est  de  Riomo  ierit  ad  hec  causa  defendendi, 
[ipso  clamante:  audaz!  audaz!  et  non  possit  vivus  capi],  et  aliquem 
ibi  mori  contigerit,  Riomensis  propter  hoc  non  tenebitur  nobis  in 
alequo.'-3  In  Norddeutschland  erscheint  es  in  der  mysteriösen 
Form  von  jodule  (audite),  te  jodute  (ter  audite),  über  welches  schon 


»  /*..  S.  35. 

'  //  constituto  del  comiine  dt  Siena,  S.  115". 

3  Statuta  villae  Riomo  in  Arvernia  ab  Alphonso  comitt  Pictavensi  con- 
cessa  (ann.  1248 — 9),   in  Layettes  du    Tresor  des  Chartes,  B.  JII,  S.  63. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  ig 


450  LEO   WIENER, 

ein  Meer  von  Tinte  vergossen  worden  ist,  ja  Petersen!  hat  den 
schon  sonst  übervölkerten  Olymp  um  einen  neuen  Gott,  den 
Kriegsgott  Tiodute,  bereichert.  In  Norddeutschland  kommt  seit 
Anfang  des  14.  Jahrh.  der  Ruf  te  iodiiie  vor:  „Si  forte  ex  violenlia 
vite  vel  rebus  illata  contigerit  clamor  necessitatis  qui  te  iodhiäte 
dicitur  in  vulgari,"^  Noch  im  16.  Jahrh.  wurde  der  Verklagte  in 
Alefeld  dreimal  vor  Gericht  geladen,  und  wenn  er  dann  ausblieb, 
so  wurde  io  dütte  über  ihn  dreimal  geschrieen,  um  ihn  in  die  Acht 
zu  setzen.  „Wenn  einer  nicht  zu  Verantwortung  kommt,  wenn  er 
dreimal  geeschet  ist,  und  ausbleibet?  ant.  man  soll  über  ihn  ein 
geschrei  machen,  frage:  wie  soll  man  es  machen?  ant.  dreimal  io 
dütte.  frage:  wer  soll  es  thun?  ant.  des  richters  knecht."  3  Im 
14.  Jahrh.  war  dieses  Gerüfte  bei  Kriminal  Verfolgungen  allgemein: 
„Idem  vero,  eructuans  famam,  quod  volo  dici  te  iodtite^  coram 
aduocato  vestro  et  nobis  cum  illatis  vulneribus  comparuit."  •*  „Des 
ryep  de  vorbenomede  Pawel  Hinrikessome:  To  jodiiie,  dat  ik  mines 
liuen  omes  rechte  morder  mi  se  stan,  vnde  ik  sines  nicht  binden 
mot."5  „Unde  over  den  rad  repon  io  jodule  over  de  vorreders."  ^ 
„Den  missededer  sol  man  vor  di  gehegede  bank  bringen  vnd  sal 
alsus  ouer  em  schrien  syn  geruchte  voran;  na  deme  geruchte  so 
du  he  di  clage:  'Tu  yodutef  ouer  N.  mynen  morder,  des  landes, 
der  heren,  der  stad,  des  gerichtes,  vnd  ouer  syne  vnrechte  vulleist' 
—  Dat  deit  man  drie  tu  schriene.""  „He  wolde  wechtyn,  don 
tweide  he  sich  mit  Mychile  Goldsmede  in  syne  huse,  vnd  rukkede 
syn  swert  ouer  em  vnd  wolde  en  dersteken.  Don  floch  Michil  vt 
syme  huse  vnd  schrey  ouer  em  tu  yodute.  Also  don  wart  he  ge- 
grepen  vmme  den  fredebrake,  vnd  wart  vnthouet."  ^ 

Aus  dem  Niederdeutschen  ist  das  Wort  auch  in  das  Friesische 
geraten:  „Sa  hwasa  fari  anna  enes  otheres  monnes  fenne  and 
halath  ther  binna  en  fiar  fote  quic.  and  ma  ther  foliath  mith 
skrichta  and  myth  tianut  rofte,  wo  jemand  fährt  in  eines  andern 
Mannes  Weide,  und  holet  daraus  ein  vierfüfsiges  Thier,  und  man 
denn  folget  mit  Geschrei  und  mit  Tianut  Ruf."  9  Was  auch  das 
Alter  dieser  friesischen  Gesetze  sein  mag,  so  stammt  ihre  Abschrift, 
wie    wir   sie   besitzen,    wohl   kaum  aus  einer  früheren  Zeit  als  dem 


1  Op.  cit. 

2  Mecklenburger  Jahrbuch,  B.  VI,  S.  190  (ann.  1302). 

3  Alefelder  Vogteigericht ,  ann.  1580,  in  J.  Grimm,  Weisthümer, 
Göttingen  1842,  B.  III,  S.  270. 

*  Lübeckisches    Urkundenbuch,  Lübeck   1871,  3  T.,  S.  680  (ann.  1368). 
5  Ib.,  S.  S29  (ann.  1350— 70). 

8  Bremisches   Urkundenbuch ^    Bremen   1880,    B.  III,    S.  212  (ann.  1365). 
'  C.  Fidicin,  Historisch-diplomatische  Beiträge  zur  Geschichte  der  Stadt 

Berlin,  I.  T.,  S.  155. 

*  /ö.,  S.  186  (14.  Jahrh.).  Andere  norddeutsche  Belege  bei  Petersen 
passim,  und  in  Schiller  und  Lubens  Mittelniederdeutschem  Wörterbuche,  sab 
tiodute. 

9  T.  D.  Wiarda,  Asega-buch,  ein  altfriesisches  Gesetzbuch  der  Rüstringer, 
Berlin  und  Stettin   1805,  S.  281  (VII,  §  33). 


BYZANTINISCHES.  45 1 

Anfang  des  14.  Jahrh.  In  dem  nächsten  Jahrhunderte  finden  wir 
dieses  Gerüfte  schon  zieraUch  allgemein  in  Danemark  und  Schweden: 
„The  Kaerlingher  thre  the  roppthae  jodxvth  of  theth,  ath  wi  saa 
reffdhae."  1  Owe  idivt ,  o  skendset  oc  skani."2  ,,0  \ve  iomvt."'^ 
Leider  ist  das  grofse  schwedische  Wörterbuch  noch  nicht  bis  an 
J  gekommen,  daher  mir  nur  ein  Zitat  aus  dem  14.  Jahrh.  zu- 
gänglich ist:  „Persae  yW///  i  hwarjom  Lusko  öpa,  Pcrsae  vae  nobis 
ubique  ingeminant."  * 

Ich  habe  eine  grofse  Anzahl  von  Zitaten  aufscrhalb  der 
romanischen  Länder  angeführt,  um  die  Allgemeinheit  des  ost- 
römischen Rechtes  im  Kriminalprozesse  des  Mittelalters  augen- 
scheinlich zu  machen,  und  später,  bei  der  Behandlung  des  Haro- 
rufes,  wird  es  sich  zeigen,  dafs  nur  auf  Grund  einer  solchen 
Zusammenstellung  Gewifsheit  zu  gewinnen  ist  über  die  Bedeutung 
und  den  Ursprung  des  Gerüftes.  Von  der  im  Mittelalter  und  auch 
jetzt  gefaseltcn  Ableitung  des  Wortes  te  jodute  von  tiad  ute  „ziehet 
aus"  ist  weder  in  der  Schreibweise  noch  in  der  schon  sehr  früh 
erscheinenden  Kurzform  jodute  die  leiseste  Spur  zu  finden.  Jodute 
war  den  Norddeutschen  selbst  fremd,  und  man  erklärte  es  sich, 
wie  im  Alefelder  Vogteigericht,  als  io  dütte,  ohne  auch  hier  den 
Sinn  der  zwei  Wörter  zu  enträtseln.  Aus  diesem  lo  dütte  ist  nun 
die  Kurzform  io  Ja  entstanden,  die  an  dies  Gerüfte  Wappen 
(welches  ich  später  erkläre)  oder  an  das  das  Verbrechen  aus- 
drückende Wort  angehängt  wurde,  und  so  sind  die  vielen  Wörter, 
Wappenio,  Mordio,  Dubio,  Feurio,  Hilfio,  Rettio  etc.,  nichts  anderes 
als  Hilferufe  mit  dem  sie  legalisierenden  audite  des  ost- römischen 
Rechtes,  wie  zu  Genüge  aus  dem  ■kW&xw  jodute ,  te  jodute  erscheint. 
Wie  wichtig  den  Rechtsgelehrten  des  Mittelalters  das  Formelle  im 
Hilferufe  war,  sieht  man  aus  der  Umgestaltung  des  in  jus  vocare 
in  der  Auffassung  des  Sachsenspiegels:  „Man  en  sal  niemanne 
twingen  zu  einer  clage,  der  her  nicht  begunt  en  hat.  Manlich 
müz  stnes  schaden  wol  swigen,  die  wile  her  wil.  Schriet  her  aber 
daz  gerüchte,  daz  müz  her  vol  vorderen,  ab  her  wil,  mit  rechte; 
wen  daz  gerüchte  ist  der  clage  begin."''  Wie  es  scheint  hat  sich  das 
verdeutschte  audite  von  den  hanseatischen  Städten  aus  nach  Norden 
und  Osten  verbreitet  und  man  fühlt  sich  geneigt,  dies  dem  Um- 
stände zuzuschreiben,  dafs  das  im  13.  Jahrh.  in  Deutschland  er- 
wachsene Interesse  für  die  italienischen  Glossatoren  Isnerius,  Azzo 
und  anderen  Juristen  die  lateinischen  Ausdrücke  aufkommen  liefs. 
In  den  romanischen  Ländern  ist  der  Ausdruck  audite  in  den  Ge- 
setzen   viel    älter    und    zwar    ist   der  damit  verbundene  Sinn  schon 


•  H.  Nilsen,  Den  danske  RimskrQnike,  Kjebenhavn  1895,  v.  1697. 

'  Ch.  Pctersen's  Dansk*  Skrifter,  herausg.  v.  C.  J.  I'.rand  und 
R.  Th.  Fenger,  Kehenliavn   1850—56,  B.  V,  S.  142. 

'  Ib.,  S.  163.  Andere  Belege  aus  dem  Dänisclien  in  O.  Kallcar  Ordbo^ 
tu  det  atldre  danske  Sprog,  Kehenhavn   1886—92,  B.  II,  sub   Jodut. 

*  J.  Ihre,    Glossarium  suiogothicum,  Upsaliae   1 769,   B.  I,  col.  96 1. 
s  Erstes  Buch,  62,  §  l. 

29» 


452  LEO    WIENER, 

im  13.  Jahrh.  gänzlich  verloren  gegangen,  wie  ihn  auch  die  neuern 
Forscher  bis  auf  eine  Ausnahme  vollständig  mifsverstanden  haben. * 
In  dem  byzantinischen  Asylrechte  des  4.  Jahrh.  wird  erwähnt,  dafs 
der  Schuldner  nicht  frei  sein  kann,  wenn  er  sich  in  die  Kirche 
flüchtet, 2  dagegen  stehen  die  zum  Asyl  Zuflucht  nehmenden  Ver- 
brecher unter  dem  Schutze  des  Kaisers:  ,,Asylum  olim  defendit 
variis  criminibus  obstrictos,  legis  aspernens  auctoritatem:  maiores 
etiam  nostri,  ne  aliquo  modo  timore  perculsis  humanitas  denegata 
videretur,  in  nostris  quoque  Statuis  Ara?n  Saluiis  constituerunt;  it 
vt  si  qui  vel  extrema  imaginum  nostrarum  vestigia  forte  conti- 
gerint,  hi  ab  omnibus  minis  aduersae  fortunae  liberati  ac  securi 
gaudeant.  lam  si  statuae  complexus  propter  Regiam  Maiestaiem 
tantum  praesidii  miseris  conciliat:  quantum  opis  illis  debet  esse 
paratum,  qui  salutis  causa  ad  sacrosancta  altaria  confugiunt? 
Pateant  proinde  trepidis  magni  Dei  templa;  supplices  fugientes 
communis  suscipiat  Ara.'-^'^  Dieses  Asylrecht  wurde  immer  wieder 
von  den  germanischen  Königen  und  Bischöfen  erneuert,  von  Chlotar 
(ann.  595),^  Dagobert  1  (ann.  637), ^  Bilehilt  (ann.  734)*^,  in  den  Ge- 
setzen der  Bayern''  und  Alemannen, §  in  den  spanischen  Fueros, 
wie  im  Foro  de  Valpuesta  (ann.  804)  ^  und  im  Fuero  de  Subita  Maria 
del  Puetto.^^ 

Aus  dieser  Anschauung  des  Schutzes,  der  dem  Verbrecher 
zugute  kommt,  hat  sich  die  Idee  der  kaiserlichen  Gnade  entwickelt, 
die  darin  besteht,  dafs  der  Kaiser  allein  für  die  Führung  des 
Kriminalprozesses  verantwortlich  ist  und  daher  für  die  Ausübung 
dieses  Rechtes  von  dem  Verbrecher  oder  dem  Volke  eine  spezielle 
Kriminaltaxe  erheben  darf.  Es  würde  mich  zu  weit  abwärts  führen, 
die  ganze  Geschichte  dieses  Rechtes  zu  verfolgen.  Ich  will  nur 
auf  den  einen  sehr  klaren  Fall  der  englischen  amercevitnts  auf- 
merksam machen,  da  er  das  Verständnis  der  audide  und  atidieniia 
erleichtern  wird.  In  der  Magna  Carta  vom  Jahre  12 15  heifst  es: 
„Liber    homo    non    atnercietur    pro    paruo    delicto    nisi    secundum 


'  P.  Roge,    Les  anciens  fors  de  Bearn,  Toulouse,  Paris  1908,  S.  125  ff. 

*  Cod.  Theodos.  lib.  IX,  t.  44. 

^  J.  Gothofredus,   Codex   Theodosianus,  B.  III,  Lipsiae   1738,  S.  396  f. 

*  J.  M.Pardessus,  Diplomata,  chartae,  episiolae,  leges  aliaqiie  instrumenta 
ad  res  gallo-francicas  spectantia,  Lutetiae  Parisiorum   1843,  B.  I,  S.  lögf. 

5  Ib.,  B.  II,  S.  57:  „Nolo  vos  preterea  latere,  quod  quicumque  sive  liber, 
sive  servus,  sive  quolibet  crimine  damnatu?,  intra  metas  quo  ego  posui  in  loco 
qui  dicitur  Aula,  usque  ad  alium  locum  qui  dicitur  Ternant,  sicut  indicat 
supradicta  aqua,  et  terra  sancti  Martini,  et  beate  Radegundis,  quicumque, 
inquam,  sive  ä  duello,  sive  indigena,  latro,  für,  homicida,  refugium  quesierint, 
liber  et  immunis  ä  quacumque  persecutorum  infestatione  evadal". 

«  Ib.,  S.  367. 

'   Mon.  Ger.  Leg.,  B.  III,  S.  273. 

8  Ib..  S.  92. 

^  Coleccion  de  privilegios ,  franquezas,  exenciones  y  fueros  concedidos 
ä  varios  puehlos  y  corporaciones  de  la  Corona  de  Castilla,  Madrid  1833, 
B.  VI,  S.  I  f. 

^0  Ib.,  S.  35. 


BYZANTINISCHES.  453 

modum  delicti,  et  pro  magno  delicto  avu-rrietur  secundum  niagni- 
tudinem  delicti,  saluo  contenemento  suo"  und  bei  Britton  (ann.  1292)1 
heifst  es:  .,A  chescun  murdre  soit  le  hundred,  ou  le  niurdre  sera 
trove  fet,  en  nostre  merci;  et  si  le  fet  serra  trove  en  deus  hundrez, 
si  soint  ambideus  amercüz'''' .  Es  wird  also  hier  genau  festgestellt, 
wie  weit  der  König  die  Abgabe  erheben  kann,  wenn  ein  IMord 
begangen  wird,  dessen  Täter  unbekannt  bleibt.  Das  Wort  kommt 
aber  schon  viel  früher,  zu  Anflinge  des  12.  Jahrb.,  vor  im  Leis 
Willelme  (Pseudo-lngulf)  42,  2  2;  „E  en  Denelae  qui  dreit  jugement, 
seit  en  la  merci  de  sa  laxlite.  Und  im  Dänen-Rechtsgebiet,  wer  ge- 
setzliches Urteil  zurückweist,  sei  in  der  Gnade  [des  Gerichtsherrn] 
in  Höhe  seiner  Rechtsbruchbufse".  Dafs  dieses  merci  ursprünglich 
„Gnade"  meinte  und  nicht  nur  „Strafe",  erhellt  aus  dem  Gebrauche 
von  misericordia  in  genau  derselben  Bedeutung  in  den  angel- 
sächsischen Gesetzen:  „Et  qui  opus  i'itlagii  (exlegis)  fecerit,  sit  in 
misericordia  regis  (pacis  emendatio  in  solius  regis  consistat  imperio)"' 
und  dieses  wird  von  Cnut  genau  so  motiviert  wie  in  dem  byzan- 
tinischen Gesetze:  „Et  ualde  iustum  est,  ut  ^cclesi^  pax  intra  parietes 
suos  et  pax  Christiani  regis,  quam  manu  sua  dederit,  semper  in- 
uiolata  (inconuulsa)  permaneat,  quicumque  alterutram  perfregerit,  de 
uita  et  Omnibus  in  misericordia  regis  sit.  Si  quis  amodo  pacem 
^cclesic^  Dei  uiolabit,  ut  inter  parietes  eius  homicidium  faciat,  hoc 
inmendabile  sit,  et  persequatur  eum  omnis  qui  Deum  diligit,  nisi 
contigit  ut  per  aliquod  pacis  confugium  rex  ei  uitam  concedat, 
plenis  emendationibus  erga  Deum  et  homines".'* 

Roge^  hat  zur  Genüge  bewiesen,  dafs  die  im  For  gener al  von 
Bearn  erwähnte  Jurisdiktion,  audiensa  genannt,  dem  Landesherrn 
das  Recht  gab,  Leute  zusammenzurufen,  um  den  im  Walde  ver- 
borgenen Verbrecher  zu  fangen.  In  einigen  beamesischen  Manu- 
skripten heifst  dieses  Recht  nicht  audiensa,  sondern  audide:  „Que 
lo  senhor  ha  audide  e  ordi  en  tres  bailies:  Notum  sit  que  lo  ves- 
comte  a  audide  en  ia  begarie  de  Pau  et  en  la  begarie  de  Monent 
et  en  la  begarie  de  Pardies.  Et  si  homi  mort  y  ere  trobat  escoste- 
mentz,  mort  de  plague,  en  aucune  biele  dequestes,  lo  senhor  n'aura 
LXVl  SS.  Empero  si  lo  homicidi  poden  reder,  o  la  mayson 
mustrar  ont  sia  estat,  feyt  lo  caas,  et  si  hac  deneguen  et  que  ac 
podossen  proar,  no  los  deu  esser  dat  dampnadge  {car  lasbetz 
pagara,  lo  homicidi,  o  la  mayson  on  lo  homicidi  se  sera  retreyt, 
et  no  las  bailies  o  begaries)"  d.  h.,  nur  dann  hatte  der  Landesherr 
das  Recht  das  audide,  die  amercements  des  englischen  Gesetzes, 
zu  erheben,  wenn  der  Übeltäter  unbekannt  war  und  niemand  direkt 
verantwortlich  gemacht  werden  konnte.  Im  14.  Jahrb.  wurde  in 
gewissen  beamesischen  Städten  dieses  audide  ganz  abgeschafft:  ,,De 


1  T.ib.  T,  cap.  VII. 

'  F.  Liebermann,  op.  cit.,  S.  517. 

»  II  Cnut   13   Quadripartitus  (ann.  IO27 — 34),  ib.,  S.  317. 

*  I  Cnut  2,  23,  %b.,  S.  280. 

'-  l.  c. 


454  ^^O    WIENER, 

audita  alicujus  hominis,  vel  gladio  vel  quacumque  morte  mortuns 
fuerit,  nihil  exquir^tur".!  Es  bedarf  nun  keines  weitern  Beweises, 
dafs  dieses  audide  dasselbe  sei  wie  das  in  den  norddeutschen  Städten 
gebrauchte  jodute  bei  Mordesfällen,  und  am  Ende  haben  sich  diese 
Städte  das  Wort  aus  Bayonne  geholt,  mit  dem  sie  in  engen  ge- 
schäftlichen Verhältnissen  waren.  Aus  diesem  audide,  audita,  ist 
nun  atidiencia  geworden  zur  Bezeichnung  von  einer  schwer  zu  be- 
stimmenden gerichtlichen  Abgabe.  Da  diese  atidiencia,  zu  Orleans 
ouances  genannt,  als  Erleichterung  in  den  Abgaben  für  die  Kauf- 
leute bestand  und  in  Bearn  mit  audide  identisch  war,  so  ist  an- 
zunehmen, dafs  die  Kaufleute  von  der  sie  schwer  belastenden 
Pflicht  der  Gerüftsabgabe  befreit  wurden,  so  dafs  hier  dasselbe 
bezweckt  wurde,  wie  in  England  durch  die  Beschränkung  der 
amercements. 

Schon  im  8.  Jahrh.  gehörte  das  Gerüfte  zu  dem  Gerichts- 
verfahren, wie  auch  die  Verwechslung  des  in  ins  vocare  mit  dem 
Notgeschrei  in  dem  romanischen  Gesetze  der  Provinzen  längst 
bestand:  „Si  vero  puella  invita  tracta  fuerit  et  si  vocem  non  fecerit 
aut  non  clamaverit,  ut  vicini  aut  parentes  eam  liberare  possint,  ipsa 
puella  de  parentum  facultate  nihil  habeat".^  In  Spanien  kommen  die 
Formeln  teuere  voce^  levare  voce,  ferre  voce  im  lO.  Jahrh.  vor:  „Omnia 
quidquid  contenderit,  vel  pro  quacumque  levaverit  voce  in  altum 
contra  Ecclesiae  Sanctae  Mariae,  iudicium  compulsandum,  ipseque 
/erat  voce  reddat,  quod  postulat  duplatum".-*  Daher  ist  span.  vocear 
=  proklamieren,  laut  ausschreien.  In  Portugal  und  Catalonien 
wurde  im  12.  Jahrh,  uoces  mittere  in  derselben  Bedeutung  gebraucht: 
„Et  si  qui  mulierem  afforciauerit  et  illa  uoces  mittendo  uenerit  et 
ille  cum  XU  non  potuerit  se  saluare  quomodo  pectet  XXX  solidos 
ad  suum  maritum  et  VII  ad  palacium".^  „Similiter  vicino  qui  sua 
vicina  forc^averit  et  illa  venerit  voces  mittendo  et  illa  duos  testes 
habuerit  pectet  ut  superius  dixi".®  In  den  turonischen  Formeln 
kommt  für  dieses  vocem  das  Wort  uccus  oder  huccus,  also  von  dem 
Zeitworte  voco  gebildet,  vor:  „Sed  venientes  homines  ibidem  com- 
manentes,  qui  in  initio  litis  ibidem  fuerunt  vel  qui  ad  ipsos  huccos 
(auch  uccos)  concurrerunt,  quando  iam  dictus  homo  ibidem  inter- 
fectus  fuit,  taliter  testimonium  praebuerunt".''  Im  Codex  diplomaticus 
cavensis^  findet  sich  folgende  Stelle  in  einem  Dokumente  aus  dem 
Jahre    883:    „Deinde    postulavit    clementiam    drogoni    gastaldi    hac 


1  P.  de  Marca,  Hisioire  de  Bearn,  Paris   1640,  S.  337. 

"  Lex  rotnana  raetica  curiensis,  lib.  IX,  19,  in  Mon.  Ger.  Leg.  V,  S.  374. 

ä  Fr.  de  Berganza,  Antiguedades  de  Espana,  Madrid  1721,  B.  II,  S.  392 
(ann.  947). 

*  Ib.,  S.  406  (ann.  969). 

^  Fuero  von  Nomam  (ann.  I130),  in  Port.  Mon.  Hist.,  Leg.  et  Cons., 
B.  I,  S.  369,  und  wieder  S.  382  u.  390. 

"  Confirmacion  de  las  franqiietas  de  Calatayd,  in  Coleccion  de  docu- 
mentos  ineditos  en  el  archivio  general  de  Aragon,  B.  VIII,  S.  12. 

'  Formulae  turonenses,  in  Mon,  Ger.  Leg.  Sectio  V,  Formulae  I,  S.  153. 

8  B.  I,  S.  125. 


BYZANTINISCHES.  455 

iudices,  ut  a  pars  palalii  mihi  habsolutionem  tribueret,  ipse  vero 
iudex  per  ordinem  superii  domni  nostri  eos  nuptiarit  et  ipse  inluxtris 
princeps  pro  suis  salutis  anirae  ipsius  drogoni  gastaKli  conimisit". 
Nuptiavit  heifst  „er  lud  vor  Gericht"'  und  ist  selbstverständlich  ver- 
schrieben aus  hidpfiavit,  welches  als  huzziavit  zu  lesen  ist. 

Dieses  uccy  hucc  hat  sich  vom  germanischen  Gebiete  aus  un- 
gemein verbreitet.  Es  ist  in  allen  slavischen  Sprachen  zu  Hause: 
poln.  huk  Getöse,  Geschrei,  hukac  einen  groben  schreienden  Ton 
von  sich  geben,  russ.  gukat\  aukai'  laut  schreien,  serb.  vika  das 
Geschrei,  claraor,  etc.  Auf  franz.  Gebiete  hat  es  sich  in  einer 
grofsen  Anzahl  von  Formen  erhalten.  Prov.  uc  das  Geschrei,  uca, 
tiqtia  der  Schreier,  Herold,  ucar  ausschreien,  öffentlich  verkaufen: 
„Emolumens  de  la  uca,  o  crida''.^  Gewöhnlich  steht  hier  cridar 
und  ucar  zusammen:  Can  los  crida  eis  uca;  Crida  e  ucha!^  Auch 
im  modernen  Prov.  leben  diese  Wörter  fort  als  uc,  uch,  ahuc  Ruf 
in  den  Bergen,  ucha,  hucha,  uca,  ahuca,  ahiiga,  ahugia,  ahica  in  den 
Bergen  rufen.  Ungemein  reichhaltig  sind  die  Abstammungen  von 
diesem  uccus  im  Franz.  Bei  Godefroy  sind  verzeichnet,  huchier, 
hucier,  htiichier,  huechicr,  huscher,  huyschcr,  hauquier,  huissier,  hukicr, 
huquier  schreien,  rufen  lassen,  besonders  aber  wurde  es  im  Gerichts- 
verfahren angewandt:  ., Quant  le  jour  fut  venu,  les  parties  se  pre- 
senterent  en  temps  cn  un  lieu;  ils  furent  huchiez  a  dire  leurs  causes". 
Hucher  ist  in  ganz  Frankreich  noch  heutzutage  zu  finden,  gewöhnlich 
im  Sinne  von  „hetzen".  Huc  ist  gleichbedeutend  mit  cri,  und 
ticage  revenu  provenant  du  ban  ou  encan  kommt  seit  dem  13.  Jahrh. 
vor,  auch  in  der  latinisierten  Form  hucagium:  „Tandem  inter  nos  .  .  . 
pacificatum  exiitit  in  hunc  modura,  videlicet  quod  .  .  .  hucagium  seu 
clamor  tabernarum  et  collatio  hucagii  in  INIajoria  ...  et  omne  jus 
quod  habet  in  celleria  et  in  collatione  ejusdem  nobis  .  .  .  libera 
remanebunt".3  Daher  ist  ucha,  hucha  das  Ausschreien  und  der 
Schreier:  „Item  supplicant  dicti  consules,  quod  cum  institutio  et 
destitutio  inquantatorum  seu  uchae  castri  de  Manso  praedicto  ex 
usu  longissimo  ad  ipsos  pertineat,  ut  concedalur  eis  praedicta 
arrendatio,  et  quod  emolutnentum,  quod  provenire  poterit  utilitati 
dictae  universitatis  iraposterura  applicetur  dictis  consulibus  ex  prae- 
dictis  ucha  et  inquantu".^  Daher  ist  huchet  das  Hörn  des  Postillons, 
besonders  aber  dasjenige,  mit  welchem  die  Hunde  gehetzt  werden, 
und  hucheor  ist,  wie  huche,  der  Hornbläser,  der  Herold.  Huz,  hus, 
im  Akkusativ  hu,  u,  hui,  heu,  ist  das  Schlachtgeschrei  oder  auch 
Hetzwort  in  der  Jagd.  Da  es  gewöhnlich  das  Trompeten-  oder 
Hornblasen  bedeutet,  so  vereinigt  es  sich  mit  cri,  wie  im  Prov., 
hu  et  cri,  zur  Benennung  des  gerichtlichen  Verfolgens,  und  dieses 


'  Ordonnancei  des  Rois  de  France,  B.  IX,  S.  409  (ann.  1408). 

'  Raynouard. 

•  Charta  ann.  1269  ^.v   Tabul.  Floriac,  in  Du  Gange. 

*  Du  Gange,  sub  hucha  2   (ann.  1327). 


456  LEO   WIENER, 

huz  wird  in  England  zu  utesium,  hitesiiim  latinisiert.i  Hier  dachte 
man  vielleicht  an  {ä  „aus"  und  schrieb  uthesium,  das  noch  im 
15.  Jahrh.  in  der  Form  outas  erscheint. 

Das  latinisierte  ucca  Ausschreier,  prov.  uca,  franz.  huche,  ist  auch 
auf  deutschem  Gebiete  zu  Hause,  so  bei  Diefenbach  actionarius 
hock,  hocker,  der  actionarius  ist  aber  der  ausschreiende  Klein- 
händler.2  Sonst  kommen  noch  im  Mhd.  die  Formen  hucke,  hiicker, 
huckener,  im  Hd.  Hocke,  Hocke,  Höker  vor,  die  alle  insgesamt  mit 
dem  Zeitwort  hocken  „gebückt  sitzen"  nichts  zu  tun  haben.  Das 
holl.  hoeker,  heuker,  das  engl,  haiük  zum  Verkauf  ausschreien,  huckster 
ausschreiender  Kleinkrämer,  gehören  zu  derselben  Gruppe.  Im 
Mhd.  steht  oft  hake  für  hoke,  hoketi,  hoker,  immer  in  der  Bedeutung 
von  „Kleinkrämer".  Sonst  erscheint  uccus  im  D.  als  hutz,  was  als 
hie  uz  foras  aufgefafst  wurde,  wie  es  in  der  Vita  des  heiligen 
Ludwig  vom  Jahre  840  heifst:  „Quibus  id  agentibus  .  .  .  conversa 
facie  in  sinistram  partem,  indignando  quodammodo,  virtute,  quanla 
potuit,  dixit  bis,  Hutz,  hutz,  quod  significat  Foras,  Foras".  Dieses 
foras,  foras  diente  auch  daher  als  Ausdruck  des  Alarrarufes  in 
Ivrea:  „Item  statuerunt  et  ordinauerunt  quod  si  aliquis  fecerit 
rumorem  in  ciuitate  Yporegie  uel  districtu  de  nocte  propter  ebrie- 
tatem  uel  aliter  sine  iusta  causa  uel  cridauerit  foras  foras'*. '^  In 
Wirklichkeit  schrie  man  wohl,  wie  sonst  in  Norditalien,  uz  uz  und 
nicht  foras  foras,  denn  so  hetzt  man  noch  heutzutage  in  Bologna 
und  in  Bergamo,  und  in  Bologna  und  Venedig  sind  uzzar,  in 
Bergamo  özä,  üzzä,  hetzen.  Diese  Wörter  sind  insgesamt,  wie  dtsch. 
hetzen,  hutzen  und  ital.  izzare,  aus  hutz  entstanden.  Man  war  aber 
so  sehr  von  der  Abstammung  dieses  hutz  aus  mhd.  hie  uz  über- 
zeugt, obgleich  das  doch  sehr  gezwungen  ist,  dafs  man  selbst  das 
norddeutsche  te  jodute  sich  als  tiad  ute  „ziehet  aus"  erklärte,  daher 
man  im  Mecklenburgischen  auf  lateinisch  trahite  foras  dafür  schrieb: 
„Item  Gereke  filius  Wilrici  mangonis  est  proscriptus,  quia  percussit 
Hermannum  Bitevlege  pro  liuore  et  sanguine  et  trahite  foras.  — 
Item  iuvenis  canistrator  percussit  nouercam  suam  post  campanam, 
qua  clamavit  Trahite  foras!  Et  ideo  proscriptus  est".^  Ja  man 
nannte  den  Ruf  einfach  criafora,  cridafora:  „Si  quis  eum  viderit 
vel  sciverit  infra  jurisdictionem  et  terram  nostram,  ipsum  debeat 
capere  vivum  vel  mortuum  et  Curiae  nostrae  praesentare,  et  si 
capere  non  poterit,  vel  ad  eum  capiendum  se  imbecillem  vel  non 
fortem  reputaverit,  raydam  seu  Criaforas  faciat  et  moveat  patriam 
contra  eum  pro  eo,  ut  supra  dictum  est,  capiendo".^ 

Man    läfst    sich    leicht  verleiten,    die  Rufe  als  Naturlaute  oder 
als  aus  einfachen  Adverbien  entstanden  anzusehn,  doch  eine  solche 


1  Die  Annahme    im    Oxford   Dictionary    dieses    utesium,   uthesium    ge- 
schrieben, beruhe  auf  einem  angelsächsischen  Worte,  ist  bodenlos. 
»  Man  sehe  meine  frühere  Arbeit,  ZfrPh.l^y.'^Y<! ,  S.  651  ff. 
3  Statuta  Eporediae,  in  AI071.  hist.  pat.,  Leges  municipales  B.  II,  col.  1206. 
*  Mectiletiburgisches   Urkundenbuch,  B.  III,  S.  289  (post  ann.  1287). 
5  Du  Gange,  sub  criafora  (ann.  1334)1  cridafora. 


BYZANTINISCHES.  457 

Ansicht  ist  nur  eine  oberflächliche,  da  sich  diese  Rufe  geographisch 
und  historisch  von  gewissen  Zentren  aus  verbreiten  und  sich  hie 
und  da  nur  an  Naturlaute  anlehnen,  ohne  von  diesen  abzustammen. 
Auch  fällt  es  gar  nicht  ins  Gewicht,  dafs  die  lateinisch  geschriebenen 
Gesetze  in  Italien  und  Norddeutschland  Joras  als  eine  mögliche 
Übersetzung  von  hiitt  anführen,  denn  sie  haben  sich  alle  von  dem 
byzantinischen  Urtypus  fortentwickelt  und  beruhen  auf  gegenseitigem 
Entlehnen  des  einst  gemeinsamen  Gutes.  Ich  habe  schon  gezeigt, 
wie  opus  zur  Bezeichnung  des  Pelzes  geworden  ist,  durch  eine 
raifsvcrstandene  Auffassung  des  Wortes  Werk  in  Rauchwerk,  Grau- 
werk, das  sich  aus  dem  Namen  des  Eichhörnchens  herausgeschält 
hat,i  und  ich  werde  noch  oft  auf  dem  Glatteise  der  Volksphantasic 
festen  Fufs  suchen.  Hier  will  ich  aber  an  einem  Worte  zeigen,  zu 
welchen  falschen  Schlüssen  man  durch  das  Vernachlässigen  der 
historischen  und  geographischen  Daten  gelangen  konnte.  Ich  nehme 
franz.  oter,  das  man,  für  sich  genommen,  hätte  leicht  auf  hiitz 
zurückführen  können,  das  man  aber  aus  lat.  obslare  ableitete, 
obgleich  es  semasiologisch  mit  ihm  nichts  gemein  hat,  eben  wie 
man  für  das  prov.  dostar  ohne  weiteres  ein  deobstare  heraufbeschworen 
hat.     Im  Lay  de  respervier''-  heifst  es: 

„Ostes\  avoi!"  ce  dit  li  sire. 
Dahez  n'i  eust  la  seue  Ire! 

Ein  MS.  hat  osie  anstatt  ostis,  und  G.  Paris  sagt  von  ostcs'. 
„employe  ainsi  comme  exclamation  pour  repousser  l'idee  d'une 
chose"'.  Es  kommt  sehr  oft  im  61  Graal  vor.  Dafs  dies  mit  oter 
identisch  ist,  wird  sich  bald  zeigen.  Es  wird  oft  als  Übersetzung 
von  tolle,  tolle,  in  dem  Johannisevangelium  XIX,  15  gebraucht: 
,.Ouste  le  et  le  cruciffie!"3  In  der  prov.  Bibelübersetzung  des 
13.  Jahrh.  steht  hier  osta  osta,*  während  die  waldensische  dafür 
nosta  fiosta  schreibt.^  Ist  schon  diese  letzte  Form  für  die  Ableitung 
aus  dem  Lat.  fatal,  so  verschlimmert  sich  die  Sache  durch  das  ent- 
sprechende span.  oxte,  oste.  „Oxte^^,  heifst  im  Wörterbuche  der 
Akademie,  .,aparta,  no  te  acerques,  quitate.  Usase  de  esta  voz 
con  alguna  vehemencia,  y  mui  comunmente  quando  tomamos  en 
las  manos  alguna  cosa  que  estä  mui  caliente,  o  la  probamos:  y  es 
freqüentc  decir  o.vte  puro.     Quev.  Mus.  6,  I^orn.  87 : 

Pidamos  el  oxte  al  puto 
demos  a  la  vieja  cl  oxte, 


*  Revue  de  linguistique  XLIII,  S.  I74f. 
2  Romania   VII,   S.  9. 

*  Fragments  inedits  de  Mysteres  de  ta  Passion  (etwa  aus  dem  15.  Jahrb.). 
in  Romania  XIX,  S.  273. 

*  Le  Nouvel  Testament,  traduit  au  Xlllf  siede  en  langue  proven^ale, 
publid  par  L.  C16dat,   Paris   1887. 

'   W.    S.   Gilly,     The    Romaunt     Version     0/   the     Gospel    according    to 
St.  John,  London   1848,  S.  80. 


458  LEO    WIENER, 

de  satän  el  abrenüncio 

y  el  sal  aqui  de  los  gozques. 

Sin  decir  oxte  ni  moxte  —  sin  hablar  palabra."  In  Tollhausens 
Wörterbuche  wird  dieses  oxte  übersetzt  mit  „fort  von  hier!  pack 
dich!  aus  dem  Weg!"  es  ist  also  die  Zugehörigkeit  dieses  oxte  zu 
franz.  osler  und  zu  ostes  sicher.  Im  Port,  wird  für  oxte  der  Imperativ 
afasla  gebraucht:  „forma  com  que  se  manda  arredar  gente,  para 
abrir  caminho  e  dar  passagem;  estribilho  de  uma  canliga  populär". i 
Dies  hat  auch  zum  Zeitworte  afastar  „separar,  desviar,  desprezar, 
inspirar  repugnancia"   geführt.     Afastar  war  einst  auch  spanisch: 

„Et  afastdron-s'  afora 

ca  foron  muit'  espantados".' 

Die  Schwierigkeit  wird  noch  vergrölsert  durch  die  ähnlichen 
ngr.  Ausdrücke.  Du  Gange  verzeichnet  ööx£  non,  oi'Oxs  signor 
nö,  oyeOxat,  oyeOxs  nequaquam,  non.  Bei  Somavera  steht  noch 
oysöxsöä  non  gik  signore,  non  giä  signora,  non  mica  signore,  non 
mica  signora.  Aufserdem  giebt  es  noch  ein  va'iOxs  als  bejahende 
Formel.  Man  sieht,  ooxe,  oöxeöä  soll  ein  abwehrender,  ver- 
höhnender Ausdruck  sein,  wie  franz.  ostes,  span.  oxte,  und  dieses 
vaiöxs  ist  erst  auf  griechischem  Boden  als  Gegensatz  zu  dem  als 
oxi-Oxe  aufgefafsten  Rufe  entstanden,  denn  6öx£,  oOXEÖä  ist  türk. 
OS,  ost  „espece  de  cri,  de  sifflement  pour  chasser  les  chiens  ou  les 
lancer  ä  la  poursuite  du  gibier",  asta,  ista ,  osta,  osJa  sieh  da!^ 
Der  türkische  Ursprung  des  Wortes  scheint  gesichert  zu  sein  durch 
cagataisch  os  „eine  Ausrufung,  mit  der  man  die  Hunde  verjagt".'' 
Mit  diesem  türk.  Worte  ist  identisch  span.  ox,  dessen  moderne 
Aussprache  ocs  schon  das  Unvolkstümliche  und  Fremde  verrät, 
welches  bei  Govarrubias  erklärt  wird  durch  „voz  con  que  apartamos 
las  gallinas  recogiendelas",  und  span.  oxte,  bei  Govarrubias  ^^oxete 
vna  palabra  barbara,  pero  muy  vsada  de  los  que  llegando  con  la 
mano  a  alguna  cosa,  pensando  que  estä  fria,  se  queraan".  Ja, 
das  Sprichwort  „sin  decir  oxte  ni  moxte''''  findet  seine  Erklärung 
durch  das  türkische  os  kjöpek  dlmhnek  „ne  pas  meme  dire  va-t-en 
chien;  ne  temoigner  aucune  attention,  mepriser".^  Wie  kommt 
aber  dieses  Wort  im  12.  Jahrh.  nach  Frankreich?  Es  kann  durch 
die  Kreuzzüge  dahin  verschleppt  worden  sein,  weil  es  aber  in 
Spanien  und  Portugal  als  a/asia  erscheint,  so  ist  am  Ende  dies 
türk.  ost  nichts  anderes  als  arab.  asda  wegnehmen,  und  afasta  ist 
wohl  ein  Imperativ  von  asda  mit  vorangesetztem  af  pfui,  Ausdruck 
der  Verachtung.  Sicherlich  ist  aber  der  andere  port.  Ausdruck  für 
Platz!  weg  da!  Platz  gemacht!     safa  nichts  anderes  als  arab.  sa/ah 


1  Vieira,   Grande  diccionario  portuguez. 

2  Cantigas  de  Santa  Maria,  Madrid  1889,  B.  II,  S.  323. 

ä  A.  C.  Barbier  de  Meynard,  Dictionnaire  titrc-frangais,  Paris  1881. 

*  H.  Vämb^ry,    Cagataische  Sprachstudien,  Leipzig  1867. 

*  Barbier  de  Meynard,  op.  cit. 


BYZANTINISCHES.  459 

entschuldigen,  einen  nach  dem  andern  vorbeigehn  lassen,  die 
Kamele  eins  nach  dem  andern  zum  Wasser  führen.  Da  franz.  osle, 
span.  (KXie  Rufe  waren,  so  sind  die  Formen  dosla,  rios/a,  nioxle  als 
zufällige  oder  auch  begründete  Verdrehungen  des  Rufes  zu  be- 
trachten. Anstatt  arab.  asda  könnte  auch  aStät ,  PI.  von  Satt  zer- 
streut, zu  Grunde  liegen  und  dann  wären  die  Formen  moxte  mit 
arab.  rnusitt  zerstreuend  und  </osta  mit  dem  Infinitiv  taSattut  zu  ver- 
gleichen. Das  arab.  Urwort  mufs  aber  erst  durch  den  ähnlichen 
Gebrauch  wie  im  Türk.  festgestellt  werden,  und  das  mufs  nicht 
durch   das  Wörterbuch,  sondern   durch  Texte  erörtert  werden. • 


Viafora!  Soviaten! 

Vom  14.  Jahrh.  ab  ist  der  Hilferuf  viafora  allgemein  im  Süden 
und  Westen  Frankreichs,  in  Aragon  und  Catalonien.  Im  Jahre  1304 
wurde  in  Bayonne  verordnet,  dals  die  aufserhalb  der  Stadt  arbeitenden 
Bürger  ohne  weiteres  zur  Hilfe  eines  hiafore  schreienden  Neben- 
bürgers eilen  sollten:  ,,E  se  escat  per  aventure  que  ad  augun  vezin 
de  Baione  o  d'augun  brasser  e  obrer  estrainh  qui  de  Baione  en 
fore  seri  ischit,  augun  persone  fei  o  bou  far  dampnadge,  e  aquere 
persona  cride:  biafore,  o  cride  en  autre  maneire,  que  todz  los 
brassers  e  obrers  que  aquet  biafore  o  crit  audiran  e  seran  en  loc 
que  audir  ag  deien,  laissin  ades  lors  hobres  a  tantost  cum  la 
biafore  o  crit  audiran,  e  que  prenquin  les  armes,  e  que  anin  aiudar 
ad  aquere  persone  qui  cridat  auri,  en  pene  de  VI.  ss.  de  Morlans 
que  s'dauneri  a  le  biele  aquet  qui  no  i  iri".2  Jn  dem  For  de 
Bearn,  welches  in  der  uns  vorliegenden  Fassung  nicht  vor  Ende 
des  13.  Jahrh.  zu  datieren  ist,  lautet  art.  i6g:  „Infonna  lo  senhor 
de  crit  et  de  biaffore^'- .  In  der  Glosse  zu  diesem  For,"^  aus  dem 
14.  Jahrh.,  ist  wieder  die  Rede  von  Leid,  das  „cum  clamore  et 
biaffora^  zugefügt  wird,  und  aus  dem  Statute  des  Jahres  1347  er- 
hellt, dafs  hier  die  Rede  ist  von  einer  „beschrieenen  Tat",  d.  h., 
einer  solchen,  die  durch  das  Ausrufen  der  Formel  in  die  Öffentlich- 
keit gebracht  wird:  „Item,  plus  an  ordcnat  per  auguns  maubatz 
qui  a  tot  jorn  se  fasen  paroents  medix  et  sen  encarguen  a  las 
gens  qui  se  efforsen  de  ben  far  per  la  costume  que  hom  los  da 
ad  auerar  per  lo  segrament,  que  nulhe  persone  no  sie  credude  si 
testimoni  no  y  ha,  o  criit,  o  hiaffora,  o  content  no  y  ha."'  * 

Dieses  biaffora  wurde  noch  verstärkt  durch  ajuda,  la  force, 
justici:  „Item,  disen  losditz  procurayres  que  lodit  Menyolet  deraora 
aupres  de  ladite  Monyoya,  prostat  a  terre  pres  de  dues  hores, 
tostemps  cridan:  'Biaffora,  ajuda !  Biaffora,  ajuda!^     Auquoal  criit, 


^  Das  Verhältnis    von    franz.  oter   zu    obstare   der    germanischen    Gesetze 
bespreche  ich  später  unter  saisir. 

»  A.  Girj',  Les  Etablissements  de  Ronen.  Paris    18S5,  B.  II,  S.  87. 

*  J.  Brissaud  et  P.  Roge,    Textes  additioneis  aux  anciens  fors  de  Biarn, 
in  Bulletin  de  l'universite  de    Toulouse,  S^r.  B,  No.  3,  S.  97,    104. 

*  Jb.,  S.  128. 


460  LEO   WIENER, 

vengon  alguns  personadyes  deu  loc  de  Mirepeixs,  losquoals,  trobat 
que  agon  lodit  Menyolet,  s'en  thiran  a  Coarrase  ag  notificar  a  sons 
parentz  et  amicxs".^  Ein  Bearnese  wird  mifshandelt,  und  er  bricht 
aus  in  die  Worte  „biaffora,  la  forsa^  justici^'- ^"^  oder  „biaffora,  la 
force'-^.'^  Dafs  der  Mifshandelte  um  Hilfe  und  Gerechtigkeit  rufen 
soll,  ist  ja  natürlich,  das  hinzugefügte  forsa,  force,  erheischt  aber 
einer  Erklärung.  In  den  bearnesischen  Akten  des  12.  Jahrh.  kommt 
die  Formel  vim  da  mar  e  vor,''  Durch  dieselbe  soll,  wie  durch  das 
beigelegte  Siegel,  die  Legalität  des  Dokumentes  bewiesen  werden. 
Ursprünglich  war  es  ein  Gerüfte,  um  auf  den  Gewalttäter  aufmerksam 
zu  machen.  In  Deutschland  hiefs  der  entsprechende  Ausdruck 
„Gewalt  rufen",  und  im  Jüdisch-deutschen  ist  noch  jetzt  „Gewalt!" 
nicht  nur,  wie  im  Bayrischen  (bei  Schmeller),  ein  Ruf  des  Erstaunens, 
sondern  auch  des  Schreckens,  und  wird  beim  Hilferuf  laut  aus- 
geschrieen. So  ist  auch  der  polnische  Hilferuf  „givaliu!  ra/a!" 
Gewalt!  Rettet!  und  „na  gwalt  wolac'%  ursprünglich  „Gewalt  rufen", 
ist  auch  gleichbedeutend  mit  „Alarm  machen,  die  Stunnglocke 
ziehen".  Nun  haben  wir  aber  gesehen,  dafs  das  Gerüfte  der  in 
jus  vocatio  entspricht  und  eine  Bedingung  der  Gesetzmäfsigkeit  ist. 
Das  Ausrufen  ist  bei  der  Proklamation,  wie  schon  das  Wort  selbst 
bedingt,  von  gleich  bindendem  Werte  wie  das  Besiegeln,  daher 
das  ältere  vim  clamare  nicht  nur  den  Hilferuf  bedeutete,  sondern 
auch  als  Gesetzesformel  gebraucht  wurde,  und  daher  hat  dieses 
forsa  mehr  als  eine  untergeordnete  Bedeutung,  es  ist  von  gleicher 
Kraft  wie  biaffora,  ganz  wie  das  später  zu  besprechende  somaten. 
So  ist  auch  das  biaffora  zu  einem  gewöhnlichen  Geschrei  herunter- 
gesunken, und,  um  wohl  die  Legalität  der  Beerdigung  anzuzeigen, 
schrieen  diejenigen,  die  den  Toten  begleiteten,  ,^biaffore  de  Moss./^^ 
biaffore  de  Monseigneur!  „Las  gentz  qui  seran  ordenatz  anar 
apres  lo  dol,  en  speciau  los  qui  seran  vestitz  de  negre  .  .  .  totz 
temps  cridan :  Biaffore  de  Moss. ! "  &  Auch  in  Bordeaux  wurde 
biafora  oder  bia/ora,  ajuda  geschrieen:  „Ille  qui  clamat  biaffora 
sine  causa  pugnabitur  in  LXV  soudz".^  „Costuma  et  ussatge  es 
en  la  vila  de  Borden  que  nuls  homs  no  s'pot  apperar  barreyat  ni 
raubat  de  jorns;  e  la  rasson  es  quar  de  jorns  tot  lo  mont  ac  pot 
veder,  et  pot  hom  cridar:  Biafora!  Ajuda /^'■'^ 

In  Catalonien  und  Aragon  war,  wie  in  Portugal,  voces  mittere 
der  juristische  Ausdruck  für  „das  Gerüfte  ergehn  lassen". ^  In  dem 
ersten  Cortes  von  Barcelona,  vom  Jahre  1291,  wird  für  dieses  voces 


1  V.  Lespy   et    P.  Raymond,    Utt   baron   bearnais   au    quinzieme   siede ^ 
texte  bearnais,  Pau   1878,  S.  61. 
«  Ib.,  S.  47. 
»  Ib.,  S.  10  f. 

*  P.  de  Marca,  op.  cit.,  S.  403. 

s  Honneurs    d^Archambaud    (ann.    1414),    Revue    d' Aquitaine    1860,    in 
V.  Lespy,  Proverbes  du  pays  de  Bearn,  Montpellier  1876,  S.  74. 

*  H.  Barckhausen,  Livre  des  Coutumes,  Bordeaux  1890,  S.  107. 
'  Ib.,  S.  40. 

«  Cf.  S.  454. 


BYZANTINISCHES.  461 

mittere  das  von  nun  ab  allgemeine  sonuin  mitUre  gebraucht:  „Ofti- 
ciales  nostres,  e  homes  de  ciutats,  o  de  vilas  noslras,  o  algu  altre 
no  ;j}ceescan  contra  alcun  ric  hom,  caualler,  clergue,  home  d  orde, 
o  ciutada,  o  altre,  sens  citatio,  someteiif  o  en  altra  manera:  si  doncs 
no  era  tal  malafeta,  de  qua  lo  malfaytor  dejes  esser  punit  corporal- 
ment,  o  malafeta  en  cami,  o  fora  cami,  de  qua  lo  malfaytor  no 
pojes  fer  esmena:  en  los  qu-ils  casos  puxa  esser  prosseguit  lo  mal- 
faytor, metel  jö."1  In  der  lateinischen  Übersetzung  dieses  Gesetzes 2 
steht  für  somettnt  das  wörtlich  übersetzte  sontim  fuittaido.  Im  Lichte 
dieses  ganz  natürlichen  Ursprunges  des  Ausdruckes  nimmt  sich 
]Monlau's3  Ableitung  von  catal.  som  atens  „wir  sind  aufmerksam"  etwas 
komisch  aus.  Im  Span,  ist  tocar  d  sotnatin  die  Stunug locke  läuten, 
um  auf  den  Verbrecher  zu  fahnden.  Der  Ausdruck  und  der  damit 
verbundene  Brauch  leben  bis  auf  den  heutigen  Tag,  und  im  Jahre 
1875  wurde  sogar  ein  ciierpo  de  somattnes  armados  de  Cataluna  als 
Miliz  und  Landsturm  dem  regelmäfsigen  Heere  untergeordnet.* 

Gewöhnlich  lautet  der  Ruf  in  Catalonien  viafora  sometenl  oder 
viafor  ä  sometent.  Jayme  Cancer ^  hat  zu  Anfang  des  16.  Jahrh. 
ein  volles  Bild  gegeben  von  dem  Gerichtsverfahren  des  catalonischen 
(ierüftes,  wovon  ich  hier  soviel  wiedergebe  als  zur  Klarheit  not- 
wendig ist:  „Si  quidem  in  vim  processus  facti  pro  sono  emisso, 
potest  dominus  Rex  capere  quoscumque  malefactores  quos  de- 
prehenderit,  dictum  sonutn  in.sequendo,  et  eos  carceribus  mancipare, 
licet  inter  dictos  malefactores  aliqui  sint  Clerici  ...  Ad  hoc  pro 
executione  dicti  soni  emissi  intrant  officiales  regii,  Ecclesias, 
Monasteria,  et  alia  quaecumque  templa,  et  loca  sacra,  absque  metu 
incursus  excommunicationis,  et  ex  eis  extrahunt  malefactores  quos- 
cumque, et  secum  ad  suos  carceres  ducunt,  ut  disponit  praefata 
concordia  .  .  .  Commisso  isto  maleficio,  emittitur  in  loco  delicti, 
et  seu  circiter  dictum  locum,  sonus  et  seu  vociferatio  viafora,  via- 
fora, et  per  istum  sonum  de  viafora  initiatur  iste  processus,  et 
dicta  vociferatio  de  viafora  ducitur  interdum  per  damnificatum, 
interdum  per  alium  qui  delictum  vidit,  et  reportatur  ad  Vicarium 
seu  suam  curiam,  et  ei  denuntiat  maleficiura,  quod  fuit  commissum, 
et  Vicarius  continuando  sonum  infonnat  se  de  facto,  sine  scrip- 
tura  .  .  .  Quamvis  hodierna  praxis  contrarium  observet,  quoniam 
denuntiatio  istius,  qui  sonum  Vicario  intimavit,  redigitur  in  scriptis, 
et  super  dicta  denuntiatione  recipitur  informatio  de  delicto,  de 
delinquentibus,  et  loco  quo  se  receptarunt,  vel  per  nuntium  qui  ad 
locum  delicti  mittitur,  vel  per  alios,  qui  illud  scire  reperiuntur:  qua 


^   Constitvtions  y    altrts    drets    de    Cathalunga ,    Barcelona    1 588,    B.  I, 

S.  504. 

'  Du  Gange,  sub  sonus. 

*  Diccionario  etimologico  de  la  lengua  castillana,  sub  somaten. 

*  Diccionario  enciclopedico  hispano-americano,  sub  somaten. 

*  Leider  sind  mir  sein  Werk  und  die  bei  ihm  verzeichneten  Autoritäten 
nicht  zugänglich,  ich  zitiere  also  aus  E.  de  Laurifere,  Glossaire  du  droit 
frangois,  Paris  1704,  sub  biafora. 


462  LEO    WIENER, 

informatione  recepla,  Vicarius  in  domo  consilii  civitatis,  aut  villae, 
et  probos  homines  ad  id  adhiberi  solitos,  ut  ipsi  omnes  inter  se 
videant  et  jiidicent,  an  sit  locus  declarationi  soni,  et  ubi  sit  locus, 
illa  declaratio  redigitur  in  scriptis,  et  Vicarius  continuat  statim 
dictum  sonum,  clamando  voce  alta  in  platea,  Viafor  ä  so  metent, 
viafor  ä  so  metent,  viafor  ä  so  metent^  et  facit  pulsari  campanam, 
et  ponit  vexillum  in  loco  publico,  et  convocat  homines  destinatos 
ad  dictum  effectum,  per  publicum  praeconium,  ut  sequantur  cum 
suis  annis  vexillum,  et  cum  dicto  exercitu  ipse  se  confert  ad  locum 
ubi  dicuntur  esse  malefactores,  ad  capiendum  nempe  eos,  quia  hie 
Processus  solum  fit  ut  capi  possint  malefactores." 

So  klug  und  hübsch  auch  die  schon  im  13.  Jahrh.  angesetzte 
Etymologie  von  somaten  ist,  so  kann  sie  doch  nur  auf  volkstümlicher 
Umdeutung  beruhen,  denn  es  lag  gar  kein  Grund  vor,  das  ältere 
vim  clamare  oder  vocein  emiitere  durch  sofium  emiltere  zu  ersetzen. 
Wir  haben  hier  wahrscheinlich  eine  Umgestaltung  von  arab.  samätah, 
welches  in  der  Sahara,  in  der  Türkei,  in  Persien  so  viel  wie  „Ge- 
räusch, Zänkerei,  Aufruhr",  bedeutet  und  sich  bis  in  das  russ. 
samatoha,  siwtatoha  Unordnung,  Aufruhr  verschleppt  hat.  Bei  Alcala 
steht  eine  grofse  Anzahl  von  spanischen  Wörtern,  welche  mit  diesem 
arab.  Ausdrucke  übersetzt  werden:  denuesto  diziendo  tachas,  de- 
sonrra,  mengua  desonrra,  quitamiento  de  onrra,  verguenga  con 
infamia,  senal  de  infamia,  envergon^amiento  xeinita.  Ursprünglich 
wird  wohl  dieses  Wort  unarabisch  sein,  doch  das  liegt  nicht  im 
Bereiche  unserer  Erörterung.  Die  auf  der  iberischen  Halbinsel 
gebrauchten  Ausdrücke  für  den  Aufruhr  und  das  Gerüfte  sind  fast 
alle  arab.  Ursprungs.  Span,  rebate  Gefechte,  Streit,  rebato  Überfall, 
Stunnläuten,  arrebatar  mit  Gewalt  nehmen,  arrebata  gewaltsamer 
Angriff,  sind  nichts  anderes  als  arab.  ''arbadah  Geräusch,  Aufruhr, 
Streit,  Duell  (Alcala  hat  ruydo  question  ärbada,  trance  de  amias 
ädrbada).  Tocar  a  rebato,  die  Stunnglocke  läuten,  hiefs  wohl  ur- 
sprünglich iocar  arrebata  oder  tocar  d  arrebaio  und  ist  gleich- 
bedeutend mit  dem  aus  demselben  arabischen  Worte  entlehnte 
russ.  (bit'v)  nabat  die  grofse  Trommel  schlagen  oder  die  Glocke 
läuten,  von  nabat  Aufruhr,  Alann.  Span,  zurra  Züchtigung,  hitzige 
Schlägerei,  heftiger  Streit,  stammt  aus  arab.  saurah  Erregung,  Hitze, 
Explosion,  plötzliches  Aufblitzen.  Auch  mufs  man  franz.  tniitin, 
span.  motin,  Aufwiegler,  Aufruhr,  hierherstellen.  Es  ist  das  bei 
Alcala  verzeichnete  muftin  alborrotador,  und  franz.  7nuete  könnte  auf 
viufeten  alborrotada  cosa,  alles  von  dem  arab.  Stamme _/a/(7«  streiten, 
aufwiegeln  beruhen.  Im  Navarresischen  und  Beamesichsen  kommt  ord 
im  Sinne  von  „Aufruhr"  vor:  „Absolvit  idem  Gasto  in  Bearnio  .  .  . 
omnes  homines  ad  dominium  S.  Petri  Generensis  pertinentes,  ab 
exercitu,  et  ab  omni  expeditionis  genere,  et  a  repentina  hostium 
insecutione,  quam  vulgus  consuevit  Ordeam  appellare." '  Dies  ist 
arab.  hard,   hardz,  Aufruhr,  Anarchie,  Tumult.     Doch  können  muete 


Marcs,  op.  cit.,  S.  50 1.     Du  Gange  sub  orda,  ordea. 


BYZANTINISCHES.  463 

und  orJ  aucli  rein  romanische  Wörter  sein,  da  es  in  den  luronischen 
Formeini  heifbt,  „et  in  sua  orta  contenlione  vel  in  sua  movita  atque 
per  suas  culpas  ibidem  interfectus  fuil",  „in  sua  movita  vel  in  sua 
culpa  ibidem  interfectus  fuit",  „ego  in  sua  orta  contenlione  vel  in 
sua  movita  atque  per  sua  culpa  in  ipso  loco  ipsum  interfeci".  Aller- 
dings bedeuten  hier  sua  orta  contentione  und  sua  morvita  nur  „ein 
durch  ihn  entstandener  oder  heraufbeschworener  Streit"  und  diese 
Formeln  kommen  meines  Wissens  sonst  nicht  vor,  daher  ich 
wenigstens  eine  Verwechslung  mit  den  arabischen  Wörtern  an- 
nehmen raufs. 

Im  catal.  Wörlerbuche  sind  verzeichnet  via  firro,  via  fora! 
ajuda!  und  via  fos,  Hilferuf,  Alanngeschrei  gegen  Räuber,  und  via 
fora,  somatent,  das  fomielle  Gerüfte.  Bei  Mistral  sind  für  das  Prov. 
verzeichnet  bia/oro,  biahoro,  biahore  Hilferuf  in  der  Gascogne  und 
im  Languedoc,  biahourl  Aufruhr,  Lärm.  Man  könnte  sich  geneigt 
fühlen ,  dieses  via  fora  als  aus  via  heraus  und  foras  heraus  ent- 
standen zu  erklären,  wozu  man  noch  berechtigt  wäre  wegen  des 
schon  früher  erwähnten  foras  foras  und  irahite  foras.  Doch  hat 
diese  in  allen  Wörterbüchern  gegebene  Etymologie  nichts  mit  der 
Wirklichkeit  zu  tun,  und,  wie  wir  oben  bei  via  ferro  und  via  fos 
sehen,  leuchtete  diese  volkstümliche  Ableitung  nicht  den  Catalanen 
ein.  Um  den  Ursprung  des  Wortes  zu  erklären,  mufs  ich  weit 
zurückgreifen. 

Bei  Hesychius  steht  |9a()f§  JtXolov^  ij  rer/oc,  i]  Ozoa,  i] 
JivQyoq.  Es  ist  das  pers.  bare,  bärü,  hära  Wall,  Umzäunung, 
Festung,  altiranisch  vära  Deckung,  Wehr,  vom  Stamme  vär  hüllen, 
bedecken, 3  mit  dem,  wie  ich  ein  andermal  zeigen  werde,  d.  bergen, 
gr.  TivQjoq,  etc.  verwandt  sind.  Im  gr.  jcvQyoßdQstg  jTQOftaxecövsg, 
Ol  oxvQcoraroi  xöJv  jcvQycov  des  Suidas  haben  wir  wirklich  eine 
etymologische  Tautologie.  Diese  TttiQ^oßägeiq  waren  gewöhnlich 
aus  Holz  gebaut,  daher  es  im  Cod.  Barbarogr.  (bei  Du  Gange)  mit 
^vXöxaöTQOV  erklärt  wird.  Joannes  Damascenus  spricht  in  den 
Synodica  (bei  Du  Gange)  von  sxx?.7jOiaOTtxcd  j[VQYoßi'(Q(:ig,  von 
Kirchtünnen,  also  schon  in  Griechenland  wurde  das  Wort  auf 
Glockentürme  angewandt.  Aus  diesem  jivgyoßaQEtg,  das  populär 
jcvgyoßagidsg,  also  pyrgovariJes  mufs  gelautet  haben,  ist  auf 
deutschem  Gebiete,  mit  volkstümlicher  Anlehnung  an  berc  und  vride 
Schutz,  bercvrit,  bervrit  geworden.  Es  bezeichnete  einen  Turm  auf 
Elephanten,*    Bollwerk,    befestigtes  Haus,  Tanzsaal,   doch  wurde  es 


1  I.e..  SS.  153,  154. 

*  Im  Sinne  von  nXolov  ist  est  kopt.  bari,  egypt.  bar'i  Boot. 

*  Einige  mongolischen  und  europäischen  Verwandtscliaftcn  dieses  Stammes 
habe  ich  behandelt  in  meinen  Materialien  zu  einer  Geschichte  der  Kleidung 
im  Mittelalter,  in  Revue  de  linguistique  1910.  Über  ßuQig  sehe  man  noch 
F.  Buecheler,  Cuniectanea,  in  Rheinisches  Museum,  B.  XLI,  S.  I  und  S.  Kraufs, 
Zur  griech.  und  latein.  Lexikographie  aus  jüdischen  Quellen,  in  Byzantinische 
Zeitschrift,  B.  II,  S.  525  f. 

*  So  auch  im  gr.  uno  ßuQta)v  ilfipazirujy,  Buecheler,  /.  c. 


464  LEO   WIENER, 

hauptsächlich  auf  den  „als  Reduit,  als  Warte  und  als  Schild  für 
den  dahinter  liegenden  Raum"  aufgebauten  Tunn  angewandt.i  Du 
Gange  verzeichnet  für  das  Vlat.  die  Formen  berfredus,  verfredus, 
bere/ridus,  bil/redus,  balfredus,  berfreit,  bel/ragium  und  kennt  das 
Wort  seit  dem  12.  Jahrh.:  „Alterum  (machinamentum)  fuit  pro 
lignorum  penuria  turris  non  magna,  in  modum  aedificiorum  facta, 
berefreid  appellant,  quod  fastigium  murorum  aequaret."^ 

„Cratibus  et  lignis  rudibus  belfragia  surgunt, 

Agmina  missilibus,  telisque  quibuslibet  uti 

Devexosque  hostes  facili  prosternere  jactu."^ 

Kaiser  Friedrich  beschreibt'  diese  Türme  in  Bulgarien:  „Robur 
scilicet  ac  munimentum  totius  Bulgariae  in  berfredis  ac  propugna- 
culis  contra  honorem  Dei  et  verificae  Crucis,  in  nostrum  ac  totius 
Christianitatis  excidium  praecepit  communiri.  Nos  vero  coelesti 
suflfulti  praesidio,  Graecorum  machinamentis  ignem  apponentes, 
robora  cum  saxis  in  favillam  redegimus  et  cinerem."^ 

Man  sieht  also,  dafs  die  Bekanntschaft  mit  dem  Bergfried, 
wenigstens  mit  dem  ihn  bezeichnenden  Worte,  aus  der  Zeit  der 
Kreuzzüge  datiert.  Man  kannte  aber  im  Norden  diesen  Turm 
schon  seit  langer  Zeit.  In  Steinmayers  und  Sievers  Althochdeulschen 
Glossen  (B.  IV,  S.  124)  wird  propngnacula  mit  brusiwere  übersetzt 
und  im  Angelsächsischen  ^  heifst  propugnaculum  bn'ost .  biorg.  In 
einem  undatierten  MS.  steht  propugnaculum  breosiweal,^  in  einem 
andern  aus  dem  11.  Jahrh."  propugnacalum  breostgebehorh.  Bei 
der  grofsen  Veränderlichkeit  des  zweiten  Teiles  ist  anzunehmen, 
dafs  man  es  hier  mit  einer  volkstümlichen  Etymologie  zu  tun  hat, 
ja  das  älteste  angelsächsische  Wort  hat  zwischen  den  zwei  Teilen 
einen  Punkt,  was  darauf  hinweist,  dafs  ein  jeder  für  sich  selbst 
propugnaculum  bedeutete.  Dafs  biorg  mit  dem  d.  Burg,  gr.  nvQyoq, 
identisch  ist,  ist  ja  klar,  es  müfste  also  auch  briost  eine  Umgestaltung 
eines  andern  Wortes  sein.  Nun  steht  aber  im  Angelsächsischen 
und  andern  Glossen  s  nicht  nur  pirgos  turris,  sondern  ?^\xc\\  pyrgras 
turris,  und  dieses  ist  kaum  ein  Fehler  für  pyrgos,    es  ist  eher  eine 


1  v.  Cohausen,  Die  Bergfriede,  besonders  rheinischer  Burgen,  in  Jahr- 
bücher des    Vereins  von  Altertumsfreunden  im  Rheinlande,    B.  XXVIII,  S.  9. 

2  "Wil.  Malmesbury,  De  gestis  rerum  Angloricm  lib.  IV,  in  Rerum  angli- 
carum  seriptores,  Francfvrti   l6or,  S.  14  t. 

3  Guillelmi  Annorici  Philippis  lib.  II,  v.  573  ff.,  in  H.  F.  Delaborde, 
CEuvrcs  de  Rigord  et  de   Guillaume  le  Breton,  Paris   1885,  B.  II,  S.  62. 

*  Epistola  Frederici  imperatoris  I.  ad  Henricum  regem  Romanorum  ejus 
filium  (ann.  I178),  in  Marlene  et  Durand,  Veter  um  scriptorum  .  .  .  amplissima 
collectio,  B.  I,  col.  909. 

*  J.  H.  Hesseis,  An  Eighth  Century  Latin- Anglo-Saxon  Glossary,  Cam- 
bridge 1890,  S.  98. 

6  Wright  und  Wülcker,  Anglo-Saxon  and  Old  English  Vocabularies, 
col.  490. 

'  Ib.,  col.  466. 

*  J.H.Kessels,  A  Late  Eighth  Century  Latiti- Anglo-Saxon  Glossary, 
Cambridge  1906,  S.  168,  wo  die  anderen  Belegstellen  angegeben  sind. 


BYZANTINISCHES.  465 

Verdrehung  von  JtVQyoßaQii;.  Es  kann  also  d/org  .  briosl  JtVQyo- 
ßägig  darstellen ,  und  durch  Umstellung  ii.t  dann  in'os/  .  borg  etc. 
entstanden,  gerade  wie  bergvrul  zu  friedeherg"^  geführt  hat.  Die 
Anlehnung  an  briost,  brüst  ist  aber  durch  eine  Verwechslung  mit 
einem  ganz  andern  Worte  erleichtert  worden,  nämlich  mit  gr. 
TQiOvtyov  drei  Zimmer  habend,  das  in  der  lateinischen  Form 
trisiigiiuii  durchweg  mit  dem  Bergfried  verwechselt  wurde:  ^tristigiutn 
ercher,  perg  fridt;  erkcher,  perigfried,  acker  \  friede  berg;  tristegium 
ärker,  landwehr."2  Bei  Du  Gange  sind  mehrere  Belege  für  das 
mit  Bergfried  identische  irisiegitim:  „Sed  et  turrile  ipsius  (Pxclesiae) 
licet  noviter  esset  superpositum,  quia  antiquo  more  erat  factum, 
deposuerunt,  et  aliud  mirae  raagnitudinis  mirabilisque  fabricae 
studuerunt  aedificare,  cujus  longitudo  consistentis  in  terra  aequabat 
altitudinem  culminis  Ecclesiae,  cui  superponendum  erat.  Nee  mirum, 
Tristegtirn  cnim,  ut  vulgariter  loquamur,  trium  tripodum  ordinibus 
factum  fuerat,  excepta  summa  claxendice." 

Dafs  all  diese  Befestigungsausdrücke  aus  Griechenland  stammen, 
läfst  sich  noch  an  dem  soeben  erwähnten  Erker  beweisen.  Das 
mhd.  ärker,  erkaere,  mhd.  arkener,  arkenel,  erkener,  erkel,  franz.  archiere, 
arkiere ,  geht  zurück  auf  mgr.  aQy.Xat  Balkone  oder  Erker  an  den 
Befestigungstürmen:  „Tore  xoirvv  xarä  Twa  r(7n>  vvxrmv  rivhg 
To3r  fityiOTavojv  Uaiörcov  fiiav  siöiövreg  rcöv  ixxQsi/cov  xov 
rtiyovg  xai  TtQovtvovocöv  t^co&si'  /njyavwv  {agxXac  oiÖt  xavxaq 
?j  xoivi)  xcu  :ica'd7jH0g  (fgäoiq  xaXtlv)."''^  In  einem  MS.  von 
BaoiXiia  AXt^iov  xov  l4yyiXov  desselben  Schriftstellers  wird 
(fQOVQiov,  also  Wachturm,  erklärt  durch  „ojisq  agxXa  cuvofxä^exo^,* 
und  bei  Du  Gange  ist  noch  verzeichnet  ögixpaxxoi,  ^vXlvol  dcoQaxeg, 
rj  xa  xäyxeXXa,  ?j  al  Xsyöfievai  jra(>  tj/jIv  agxXai.  Dafs  diese 
aus  Holz  gebauten  Schilde  wirklich  mit  dem  Erker  identisch  waren, 
erhellt  schon  aus  der  Zusammenstellung  mit  xdyxeX^.a,  wofür  wieder 
die  Glosse  steht  ÖQV^äxxovg,  ^vXivoi  d-ojQaxsg,  ])  xäyxsXXa,  7) 
JttQixtr/lo^axa  anö  ^vXoJV  und  dgvcfaxxovg,  ^vXivovg  &ojgaxag, 
7j  xorg  (rvr:')  xayxiXovg  xaXovf/ti'Ovg.  Dieses  ägxXai  ist  aller- 
dings von  lat.  arciila  kleiner  Kasten,  und  wie  passend  die  Benennung 
des  Vorsprunges  im  Turme  als  „kleiner  Kasten"  ist,  sieht  man 
daraus,  dafs  ein  solches  Fenster  noch  heute  auf  englisch  „box- 
window"   heifst. 

Nun,  zu  derselben  Gruppe  wie  briost  .  biorg  gehört  auch  die 
romanische  Sippe,  aus  der  franz.  brithhe  stammt.  Der  oben  er- 
wähnte Guillaume  le  Breton  gebraucht  in  seinem  Prosawerke  Gala 
Philippi  Augiisti  an    der  Stelle,    wo    er  im  Jahre    1203   die  bei  ihm 


*  Diefenbach,    Novum    Glossarium ,    Frankfurt  a.  Main   1867,  S.  371,  sub 
tristega. 

»  Diefenbach,  /.  c. 

*  Niceta?  Choniatae  De  Manuele  Comneuo,  Hb.  IV,  in  Corpus  scriptoriim 
historiae  byzantinae,  S.  175. 

*  Ib.,  S.  718. 

Zeiuchr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  3O 


466  LiEO    WIENER, 

im  Gedichte  erwähnten  belfragia  beschreibt,  das  Wort  brestachia 
(in  einem  MS.  breteschias),  das  ihm  also  mit  dem  Erstem  gleich- 
bedeutend ist:  „Et  fecit  fieri  fossas  duplicas  ducentorum  pedum 
in  altitudine,  a  stagno  inferiori  usque  ad  supercilium  montis,  et 
inde  usque  ad  fluvium  Sequanam,  in  circuitu  castri  includens  inter 
fossas  et  castrum  valles  naturales  qui  circuibant  castrum  ex  omni 
parte,  et  fabricavit  bresiachias  duplices  per  Septem  loca,  castella 
videlicet  lignea  munitissiraa,  a  se  proportionaliter  distantia,  circum- 
data  fossis  duplicibus,  quadrangulis  pontibus  versatilibus  interjectis, 
implevitque  hominibus  armatis  non  solum  castella  illa,  imo  et  omnem 
interiorem  superficiem  tossarum."  1  Bei  demselben  Schriftsteller 
kommt  auch  die  Form  bristega  vor,  „Per  loca  brisiege  castellaque 
lignea  surgunt",2  woraus  man  sieht,  dafs  schon  im  13.  Jahrh.  das 
Wort  in  sehr  vielen  Verdrehungen  vorkam.  Da  nun  die  Form 
bertisca  schon  im  Jahre  912  verzeichnet  ist,3  so  ist  nicht  unmöglich, 
dafs  auch  noch  jrvgyioxog  hinzugetreten  ist,  um  die  Manigfaltigkeit 
der  Formen  hervorzubringen. 

Wir  haben  in  Vicenza  den  Stein  erwähnt  gehabt,  von  dem 
herab  der  Bann  gesprochen  wurde.  Von  einem  solchen  Steine 
sprachen  schon  die  römischen  Schriftsteller:  „Nescis  nunc,  venire 
te:  Atque  in  eo  ipso  astas  lapide,  ubi  praeco  praedicat  (Plautus, 
Bacch.  4.  7.  17);  vel  de  lapide  noxium  comparare  (Colum.  5.  3  circa 
med).'-'-  Daher  hiefs  auch  de  lapide  so  viel  wie  „verdorben,  nichts- 
würdig":" Praeter  duos  de  lapide  emptos  tribunos  plebis  {QAc.Pis.  15)". 
Auch  in  Frankreich  gab  es  solche  pierres  de  la  crie,*  gewöhnlich 
bretesque,  breteque,  bretesche,  und  zwar  im  Norden  Frankreichs  und 
in  Belgien. 5  So  nannte  man  daselbst  den  erhabenen  Vorsprung 
in  der  Wand  des  Rathauses,  von  dem  man  das  Gerüfte  ergehen 
liefs:  „On  doit  faire  crit  a  le  breteque  et  par  les  quatre  eglises  de 
eheste  ville."''  Da  aber  der  Bann  vom  Trompetenschall,  wie  in 
Vicenza,  und  viel  öfters  vom  Glockengeläute  begleitet  wurde,  so 
diente  gewöhnlich  der  Glockenturm  zu  Zwecken,  zu  welchen  sonst 
der  Stein  und  das  breteche  gebraucht  wurden.  Daher  hiefs  auch 
der  Glockenturm  im  Norden  Frankreichs  ban  cloke  und  in  Italien 
war    die  campana  coviunis  auch  als  campana  bannalis  bekannt.''     Da 


»   Op.  ca.,  B.  I,  S.  216. 

»  Ib.,  B.  II.  Üb.  IV,  V.  186,  S.  103. 

^  Muratori,  Antiquitates  italicae,  B.  11,  col.  467:  „Per  hoc  nostrum  prae- 
ceptum  editicandi  Castella  in  opportunis  locis  licentiani  attribuimus,  una  cum 
bertiscis,  Merulorum  Fropugnaculis,  Aggeribus  atque  Fossatis." 

*  De  Lauri^re,  op.  cit..  sub  c7-ie.  Der  Stein  wird  noch  in  Flandern  im 
Jahre  I190  erwähnt:  „De  summonitione  ad  lapidem,  Warnkönig -Gheldorf, 
Histoire  de  la.  Flandre,  Bruxelles   1851,  B.  IV,  S.  465   (365). 

^  Ib.,  sub  bretesque. 

®  Godefroy. 

'  Für  die  Glocken  im  Gebrauche  der  italienischen  Glädte  verweise  ich 
auf  La  campana  seralt;  negli  statuii  delle  cittä  italiane ,  in  F.  Novalis  Tre 
postüle  dantesche,  Milano  1898,  S.  30  fl".,  und  für  die  Geschichte  der  Glocke 
im  allgemeinen  auf  H.  Otte,    Glockenkutide ,   Leipzig  1884,    wo  man  eine  ein- 


BYZANTINISCHES.  467 

nun  aber  das  Glockenwesen  im  Dienste  der  Kirche  und  somit  auch 
des  Städtewesens  von  F.gypten  aus.  gewöhnlich  über  Byzanz,  seinen 
Weg  nach  Norden  nahm,  so  will  ich  zuerst  diesen  Gegenstand 
philologisch  beleuchten. 

Vlat.  campana  Glocke  wird  zuerst  bei  Fulgentius  Ferrandus 
erwähnt:  „Ministerio  (monachos  convocandi)  sonoram  servire  cam- 
panam  beatissimorura  statuit  consuetudo  monachorum'".!  Dagegen 
spricht  Isidor  Hispaliensis  von  der  campana  als  Schnellwage:  ,,Cam- 
pana  a  regione  llaliae  nomen  accepit,  ubi  prinnmi  eins  usus  repertus 
est.  haec  duas  lances  non  habet  sed  virga  est  signata  libris  et 
unciis  et  vago  pondere  mensurata''.  Diese  volkstümliche  Ab- 
stammung von  Campania  grassiert  noch  in  den  Wörterbüchern. 
Das  Wort  kommt  griechisch  viel  früher  vor,  so  im  undatierten 
Papyrus  Wessely,  Wien.  Studiai  24  (1902)  130:  ,.,XiraQi[(ov)  XiTQ{ac) 
ovo  xafXTTavo)  '4XeS,ardQtiag'-,  und  im  4.  Jahrh.  bei  Kaiser  Juiianus: 
„TO  ovv  i^ovofKco&tv  yQvoiov  t^  dQifhfiov  Cvyfö  xafijiavo)  jxQvra- 
vioag  xal  öuxfieTQ7]0ag  döcfaXmg  tS,ajc6oTEiX6j'  ftoi  dl'  oixsiov 
jriOTOv  001  övTog,  öaxTvlio  xo)  Oot  OrfQayiaäfitvog'^ .'^  Das  Wort 
ist  älter  in  der  Bedeutung  von  Schnellwage,  und  es  liegt  die  An- 
nahme nahe,  dafs  sich  die  Bedeutung  „Glocke"  aus  dem  ersteren 
entwickelt  hat,  denn  die  ersten  Klosterglocken,  oyf/cwTQor,  dyio- 
öid7]Q0V,  waren  runde  Platten,  gegen  welche  man  mit  einem 
Hammer  schlug.  Gr.  xaiiJiavög  oder  xaf/jravöv  ist  aber  nur  ein 
Lehnwort.  I\Ian  findet  es  wieder  im  pers.  kapUn,  aus  welchem  die 
Araber  ihr  qabän  Schnellwage  gebildet  haben.  Dieses  pers.  kapmi 
könnte  allerdings  aus  gr.  xay.Jiavög  entstanden  sein,  es  finden  sich 
aber  im  Persischen,  wie  ich  an  einem  andern  Orte  zeigen  werde, 
eine  Anzahl  chinesischer  Wörter,  die  auf  geschäftlichem  Wege  aus 
dem  entfernten  Osten  nach  Europa  gebracht  wurden,  und  man 
raufs  vor  allem  die  in  China  uralte  Schnellwage  als  vom  Osten 
eingeführt  vermuten.  Das  chinesische  Wort  für  Wage  /Vn  fing 
findet  sich  im  ganzen  Osten  verbreitet,  im  malay.  timbong,  anamit. 
ihan  häng,  Japan,  tempin,  tembtn,  und  man  mufs  annehmen,  dals 
das  klassische  k^üen  hang  Schnellwage,  wörtlich  Schwengel- Wage, 
oder  hang  fing  Wage,  das  in  der  alten  Aussprache  keng  pang 
lautete,  zu  Grunde  des  gr.  xa^navog  liegt. 

Ein  anderes  Wort,  das  für  die  kleinere  Glocke  gebraucht  wird, 
ist  vlat.  squilla,  schilla,  stilla,  das  im  ital.  squilla,  franz.  squille,  esqtielle, 
echiele,  achelette,  hoclelte,  echilette,  weiter  lebt.  Dies  aus  dem  ahd. 
scelle,  d.  Schelle,  herzuleiten,  ist  die  Sache  auf  den  Kopf  stellen, 
denn  es  läfst  sich  in  keiner  Weise  die  Glocke  als  aus  germanischem 


gehende  Bibliographie    findet,    und    auf  I..  Morillot,    ^tude    siir    femploi  des 
clochettes  chez  les  anciens  et  Jeptiis  le  triomphe  du  christianistne,  Dijon  1888. 

1  Ich  ziüere  dies  und  die  fol^jenden  Stellen  aus  Thesavrvs  lingvae 
latinae,  sub  campana. 

*  ^oi?.iäro^  Baai).i-t'ii>,  in  Hcitlcins  Juliani  Imperatoris  quae  supersuut, 
Lipsiae  1S75,  S.  599. 

30* 


468  LEO    WIENER, 

Gebiete  abstammend  beweisen.  In  der  Lex  salica  ist  skella  eine 
Pferdeschelle:  „Si  quis  skellam  de  caballis  furaverit",^  es  bedeutete 
aber  auch  eine  kleinere  Kirchenglocke,  „cum  appropinquaverit 
tempus  horae  tertiae,  pulsetur  a  secretario  modice  Signum  minimum, 
quam  skillam  vocant".^  Der  Gebrauch  des  Wortes  signum  für 
„Glocke"  weist  auf  byzantinischen  Ursprung  hin,  denn  es  ist  die 
Übersetzung  von  OrjfiavTQOV,  07]fiavxrjQL0V,  was  in  Byzanz  für 
irgend  welches  zur  Andacht  oder  Ordnung  rufendes  Schallbrett  ge- 
braucht wurde.  Dieses  sigtium  erscheint  schon  im  7.  Jahrh.3  und 
führt  zu  afranz.  sinz,  sahiz,  cen,  setng ,  prov.  sent,  woraus  afranz. 
toqiiassen,  tocsein,  prov.  locacens ,  das  Glockenläuten,  Sturmläuten 
stammt.  Skella  ist  aber  das  koptische  skil,  skilkil,  skelkil,  kelkil 
Glocke.  Die  älteste  Erwähnung  eines  Versammlungszeichens  ver- 
mittelst des  Klanges  der  Tuba  stammt  aus  den  egyptischen  Klöstern 
des  4.  Jahrh.,'*  und,  da  so  manche  Ordensregel  in  Egypten  ihren 
Ursprung  gehabt  hat,  wie  ja  die  irischen  Schulen  nach  Muster  der 
egyptischen  Lauras  eingerichtet  waren, ^  so  darf  man  sich  nicht 
wundern,  wenn  das  für  die  Klöster  so  wichtige  Glockenwesen  aus 
Egypten  nach  Europa  seinen  Weg  gefunden  haben  soll.  In  den 
koptischen  Mönchsregeln  werden  die  verschiedenen  Arten  des 
geräuschvollen  Aufrufens  öfters  erwähnt:  „Ut  cum  pulsatur  ad 
orationem  propere  surgant,  cumque  pulsatur  ad  genuflexionem 
prostrati  Deum  adorent,  cum  vero  pulsatur  ad  sedendum  componant 
se  ad  meditandum";6  „cum  nocte  ingruente  campana  pulsaretur".'' 
Dieses  Klopfen  oder  Glockenläuten  heifst  of  koptisch  kölh,  koleh, 
kolah.  Aus  diesem  stammt  nun  vlat.  clocca,  gerade  wie  V.O'^X.  förk 
zu  s\2.\..  froccus'^  geführt  hat;  russ.  kolokol  Glocke  kann  aber  ebenso 
gut  aus  kdlh  wie  aus  kelkil  entstanden  sein. 

Im  13.  Jahrh.  wird  der  mit  Glocken  versehene  Bergfried  zum 
beständigen  Teile  des  Rathauses  oder  doch  des  Städtewesens,  und 
in  Frankreich  ist  auch  beffroy,  baffroy,  bieffroit,  biaufray,  die  gewöhn- 
liche Bezeichnung  des  Glockenturmes,  ja  es  wird  auch  für  die 
Glocke  selbst  gebraucht,  „Des  le  soir  jusquez  au  matin  ne  cesserent 
Millanoys  de  branler  baiffroiz  et  crier  alarme",^  ja  bieffroy  wird  im 
Sinne  von  „Aufruhr"  gebraucht,  „Entra  en  Lillefort,  u  il  a  grant 
bieffroy'',  und  „parier  en  beffroi"  hiefs  so  viel  wie  „laut  sprechen".  10 
Es    heifst   aber    nicht    nur   sonner   le  beffroy  Alarm  läuten,    sondern 


^  Tit.  29  §  3.  In  dem  Folgenden  zitiere  ich  aus  Du  Gange,  sub  skella. 
'  Silberschellen  werden  erwähnt  bei  Hariulfus,  lib.  II,  cap.  X  (12.  Jahrb.). 
ä  Otte,  op.  ctt.,  S.  12. 

*  Ib.,  S.  8. 

*  G.  T.  Stokes,   Ireland  and   the    Celtic    Church  ,    ed.  5,    London   1900, 
S.  228  f. 

8  Codices  sahidici,  p.  III,  num.  CCXXX,  in  G.  Zoega,  Catalogus  codicum 
copticorum  manuscriptorum,  S.  554. 
'  Ib.,  S.  535- 

^  Revue  de  lingiästique  XLIV,  S.  138  f. 
^  Du  Gange, 
w  Ib. 


BYZANTINISCHES.  46g 

auch  spnuer  l'effroy,  da  effroy  nicht  nur  ..Furcht",  sondern  auch 
„Aufruhr,  Alarm"  bedeutet.  Dieses  effroy  und  die  ganze  dazu  ge- 
hörende Sippe  haben  sicherlich  nichts  mit  ^.v  -f-  frigidum  oder 
ex  -\-  frid  zu  tun,  wie  man  verschiedentlich  geraten  hat.  Eher  ist 
arabischer  Ur.'^prung  anzunehmen,  und  zwar  möchte  ich,  da  prov. 
affre  so  viel  wie  „Entsetzen,  Grauen"  ist,  an  arab.  ^a/rll,  '^ifr'it  auch 
ifriy  ein  gorgonisches  Wesen,  die  Schreckgestalt,   denken. 

Betrachtet  man  nun  die  Ausbreitung  von  hiaffora,  Ttafora  geo- 
graphisch und  chronologisch,  so  will  es  scheinen,  dafs  das  Wort 
zu  Ende  des  13.  Jahrh.  aus  dem  Westen  Frankreichs,  aus  Bayonne 
oder  Bearn  nach  Aragonien  und  Catalonien  verpflanzt  worden  sei, 
und  es  ist  nicht  unmöglich,  dafs  wir  hier  eine  volkstümliche  Um- 
gestaltung von  franz.  beffroi,  biou/ray  etc.  haben,  entstanden  aus 
sonner  le  beffroy  Sturm  läuten. 

Fortsetzung  folgt. 

Leo  Wiener. 


Die  Verfasserfrage  des  Kristianschen  Wilhelm  von  England 

hat  bereits  eine  kleine  Geschichte,  Der  1840  von  F.  Michel  ohne 
ein  Wort  der  Begleitung  und  ohne  Erwähnung  des  in  der  ersten  Zeile 
sich  als  Crestien  vorstellenden  Verfassers  veröffentlichte  Roman  galt 
allgemein  als  ein  Werk  des  berühmten  Kristian  von  Troyes  (vgl. 
Hist.  litt.  XV,  L.  Moland,  Poetes  f^.;  W.  L.  Holland  1854  usw.),  und 
wäre  ihm  wohl  nie  abgestritten  worden,  wenn  nicht  eine  kleine, 
bei  fremder  Veranlassung  nebenbei  eingeschobene  Parenthese  von 
K.  Hofmann:  „Alle  seine  (K.'s)  Werke  (der  G.  d'A.  ist  so  wenig 
von  ihm,  wie  der  Servatius  von  Heinrich  von  Veldecke)  tragen  den 
gleichen  Stempel"  (Sitz.-Ber.  d.  k.  bayr.  Ak.  1870,  II,  51)  später  von 
G.  Paris  in  Rom.  VIII  (1879),  315  Anm.  ausgegraben  worden  \väre. 
Wie  man  sieht,  ist  kein  anderer  Grund  angeführt  als  der  ver- 
schiedene Eindruck  bei  der  Lektüre  des  Textes,  der  schon  seinem 
Inhalt  nach  sich  scharf  von  den  übrigen  Ritterromanen  Kristians 
scheidet.  Es  ist  auch  später,  als  die  Frage  wiederholt  von  der 
Romania  berührt  wurde,  nie  ein  anderer  Grund  angeführt  worden, 
nur  wurde  unser  Wilhelm  immer  schlechter  eingeschätzt. 

Ich  hatte  gleich  im  ersten  Band  meiner  grofsen  Kristianausgabe 
(Cliges  1884)  und  zwar  auf  der  ersten  und  der  folgenden  Seite  die 
Verfasserfrage  des  Wilhelm  angeschnitten  und  in  knappster  Form 
den  Beweis,  dessen  genaue  Ausführung  im  einzelnen  ich  für  die 
kritische  Ausgabe  versprach,  für  K.  v.  Tr.  geführt:  die  Verschieden- 
heit des  Stoffes  bringt  eine  solche  der  Darstellung,  so  dafs  diese 
nicht  dagegen  sprechen  kann;  für  K.  spricht  die  völlige  Überein- 
stimmung der  Reime.  G.  Paris  hat  in  seiner  Anzeige  des  Bandes 
(Rom.  XIII,  442)  sich  begnügt,  diesen  Beweis  so  zu  erledigen:  Oti 
y  remarqiie  qtie  M.  F.,  contrairement  ä  l'avis  exprime  par  divers 
savants  (welche?),  tncline  ä  regarder  le  G.  d'A.  comme  l'cEuvre  de 
Ch.  de  T.:  il  faiä  attendre  potir  disciiter  cette  opinion,  qui,  je  dois  le 
dire,  me  parait  peu  vraisemblable,  Vexposition  qu!il  en  donnera  dans  le 
vohime  oü  il puhliera  le  G.  —  Von  einer  blofsen  „Neigung"  meinerseits 
kann  nach  meiner  dortigen  Ausführung  keine  Rede  sein,  umsoweniger 
als  ich  die  kritische  Ausgabe  Wilhelms  für  die  Gesamtausgabe  K.'s  v.  T. 
gleich  anfangs  1876  angekündigt  hatte.  Ich  habe  dann  (Bd. IV,  1899) 
die  versprochene  eingehende  Beweisführung  geliefert.  —  G.  Paris 
hat    ihr   aber   in   seiner   kurzen    Anzeige    (Rom.  XXIX,  155)    nicht 


DIE    VERFASSERFRAGE    DES  KRISTIAN.  WILHELM    V.    ENGLAND.       4"  I 

einmal  eine  blofse  Erwähnung  gegönnt  und  sie  stets  ignoriert.  * 
Mit  der  Einschätzung  als  pitoyable  rhapsodie  wurde  der  Wilhelm 
einfach  abgetan.  Das  geringschätzende,  im  Laufe  der  Jahre  immer 
schärfer  ausfallende  Urteil,  das  der  Wilhelm  von  i\.  Paris  erfahren 
hat,  geht  zurück  auf  die  vollständige  Verkennung  des  Charakters 
dieser  eigenartigen  Dichtung.  In  seinem  Manuell'-'  §  148  spricht 
er  von  einer  L'gende  d'ini  prrlenilu  roi  d'Afiglelerre  appeU  saint  (!) 
Guillatime,  noch  stärker  ist  diese  falsche  Note  angeschlagen  in  seiner 
Esquisse  (1907)  S.  148  (im  Index  ist  der  Wilhelm  ausgelassen): 
La  vie  de  saint  Guillaume  d'Anglelerre  celebre,  comvie  celU  de  Grigoire, 
un  Saint  tout  apocryphe  und  erklärt  schliefslich  unsern  Roman  für 
eine  ceuvre  piel  —  Dem  ist  als  sichere  Tatsache  entgegenzuhalten, 
dafs  der  englische  König  im  ganzen  Roman  nie  weder  heilig  ge- 
nannt, noch  heilig  geschildert  wird  und  dafs  im  ganzen  Roman 
sich  auch  nicht  die  geringste  Anspielung  auf  irgend  eine  Heiligkeit, 
sei  es  die  seinige  oder  die  eines  anderen,  findet;  dafs  der  Wilhelm 
ein  reiner  Abenteuerroman  ist,  wie  wir  deren  ein  Dutzend  andere 
auch  haben  und  mehr;  dafs  er  auch  von  der  Mit-  oder  Nachwelt 
nirgends  als  Heiliger  aufgefafst  worden  ist  (die  einzige  Ausnahme 
bildet  der  Schreiber  der  Cambridger  Hs.,  der  ihn  in  der  Überschrift 
als  Saint  bezeichnet,  wozu  er  durch  die  Nachbarschaft  anderer 
Stücke  verführt  worden  sein  dürfte  —  der  Schreiber  der  Arsenalhs. 
hat  ihn  dagegen  in  seiner  grofsen  Saramelhs.  an  die  richtige  Stelle 
gesetzt,  neben  Theben,  Troja,  Floire  und  Blancheflor,  Amadas, 
Chastelaine  de  Vergi),  und  so  wundert  man  sich  nicht  wenig,  dafs 
G.  Paris  von  seinem  fehlerhaften  Urteil  nicht  durch  die  später  erfolgte 
Richtigstellung  anderer,  so  besonders  von  G.  Gröber  in  seiner 
monumentalen  altfrz.  Literaturgeschichte  (1898)  abgebracht  worden 
ist,  wie  diese  überhaupt  trotz  der  Masse  ihrer  sicheren  neuim  Er- 
gebnisse von  ihm  kaum  irgendwie  benutzt  oder  erwähnt  worden 
zu  sein  scheint.  Gröber  S.  524  setzt  unsern  Wilhelm  ganz  richtig 
unter  die  Romans  d'Aventure,  ,,die  Schicksalsdichtungen",  wie  er 
das  Fremdwort  verdeutscht,  und  zwar  als  ältesten  Vertreter  —  die 
Beschreibung  und  Einschätzung  dieser  Dichtungsgattung  ist  geradezu 
musterhaft  und  hebt  scharf  ihren  Unterschied  von  der  Artusdichtung 
hervor.  Man  vergleiche  nur  den  Wilhelm  —  unter  Ausschlufs  einer 
einzigen  Episode  (die  göttliche  Stimme)  —  mit  anderen  Aben- 
teuerromanen, nicht  nur  etwa  mit  der  ganzen  grofsen  Sippe,  die 
sich    um    unseren    Stoff  gruppieren,    sondern    ebenso    mit   anderen, 


*  Hier  folgt  die  weitere  Literatur  über  die  von  mir  im  Laufe  der  Jahre 
nach  und  nach  behandelte  Frage:  kL  Ciig^s»  (18SS)  S.  VIII,  R.  Müller,  Bonner 
Diss.  1S91  (120  SS.);  kl.  Erec  '  (l8q6)  S.  .\  fl". ;  gr.  Wilhelm  (1S99)  S.  CLXIV 
— CLXVIII;  Litbl.  1908  Sp.  107—114,  dazu  ein  Nachtrag  G.  Gröbcrs  in  Erec* 
(1909)  S.  XI,  Anm.  2  (daselbst  i<;t  Z.  12  „angepafst"  (>.tatt  „angesetzt"  zu  lesen); 
CligSsä  (1910)  Xff.;  ferner  noch  M.  Wilmolte,  M.  A.  H  (1S91),  188  u.  Evol.  du 
Roman  fr9.  (1903)  63  ff.  Dazu  gesellt  sich  G.  Gröber  in  s.  altl.  Litgsch.  im 
Grundrifs,  H.  Suchier  (1902)  in  der  scinigen  u.  K.  Voretzsch  in  seiner  Einführung 
(1905). 


472  W.  FOERSTER, 

ferner  liegenden,  wie  z.  B.  mit  Floire  und  Blanchefior,  und  man  wird 
nicht  den  geringsten  Unterschied  weder  in  der  Art  des  Stoffes  noch 
in  seiner  Darstellung  entdecken  können.  Der  Wilhelm  ist  in  jeder 
Beziehung  ein  Abenteuerroman.  Nun  beträgt  jene  Episode,  die 
ich  absichtlich  ausgeschlossen  habe,  blofs  300  Zeilen,  während  der 
Roman  deren  3366  hat,  d.  h.  sie  beträgt  nur  einen  verschwindend 
kleinen  Bruchteil  und  obendrein  wird  im  ganzen  Verlauf  nie  mehr 
auf  sie  oder  das  asketische  I\Ioraent  zurückgegriffen  —  sie  hat  eben 
ihre  Pflicht  getan,  d.  h.  ihren  Zweck,  das  Ehepaar  und  die  Kinder 
zu  trennen,  erreicht  und  ist  damit  abgetan.  Es  liegt  auf  der  Hand, 
dafs  auch  ebenso  gut  ein  anderes,  ganz  verschiedenes,  jeder  Spur 
von  Gottergebung  usf.  bares  Mittel  gewählt  werden  konnte,  wie  ja 
tatsächlich  andere  Bearbeitungen  andere  INIittel  anwenden  —  der 
ganze  Roman  bleibt  aber  dadurch  ganz  unberührt  und  in  keiner 
Weise  beeinflulst.  Es  ist  ebenso  einleuchtend,  dafs  dann  niemand 
jemals  auf  den  Gedanken,  ein  Heiligenleben  vor  sich  zu  haben, 
hätte  kommen  können. 

Wir  haben  es  also  mit  einem  reinen  Abenteuerroman  zu 
tun  und  müssen  ihn  ausschliefslich  als  solchen  betrachten.  An  den 
kleineren  Umfang  des  Wilhelm,  wenn  man  ihn  mit  den  gewöhn- 
lichen Artusromanen  von  rund  7000  Zeilen  vergleicht,  wird  bei 
seinen  3366  Versen  kaum  jemand  Anstofs  nehmen,  wenn  er  an 
den  Floire  und  Blancheflor  (gegen  3000),  den  Grafen  v.  Poitiers 
(gegen  1700),  Joufroi  (gegen  4600),  Richard  d.  Schönen  (gegen 
5400),  Robert  den  Teufel  (gegen  4900)  und  selbst  an  Artusromane 
wie  Gliglois  (gegen  3000),  Blandin  v.  Cornoaille  (gegen  2400) 
denkt,  von  den  Artusepisoden  wie  der  Ritter  mit  dem  Schwert 
(1206)  und  das  zügelfreie  Maultier  (1136)  abgesehen.  Dann  aber 
unterscheidet  er  sich  in  nichts  von  den  anderen  Romanen  dieser 
Gattung,  es  sei  denn  durch  die  besonders  spannende,  gut  motivierte 
und  bis  zum  Schlufs  die  Teilnahme  der  Leser  festhaltende  Art  der 
Erzählung.  Treffend  sagt  G.  Gröber  a.  a.  O.  S.  525:  „An  Leichtig- 
keit und  Lebendigkeit  steht  die  Darstellung  hinter  den  Werken 
Christians  nicht  zurück.  Neigung  zum  sententiösen  Ausspruch,  Noblesse 
der  Denkart,  Mitgefühl  mit  den  vom  Schicksal  verfolgten  Personen 
erinnern  gleichfalls  an  ihn."  Und  die  geschickte  Art,  wie  der  Ver- 
fasser die  Episode  der  göttlichen  Stimme  behandelt  hat  —  sie  ist 
es  allein,  die  so  viele  veranlafst  hat,  in  dem  Abenteuerroman  bis 
jetzt  ein  Heiligenleben  zu  sehen  —  zeigt  seine  Meisterschaft  auch 
in  diesem  ganz  verschiedenen  und  Kristian  scheinbar  so  fernliegenden 
Stoff  und  lehrt  uns,  wie  der  Dichter  in  allen  Sätteln  gerecht  ist. 
Zwar  einem  späteren  Kritiker,  H.  Suchier,  der  unsern  Wilhelm  ohne 
weiteres  für  echt  und  kristianisch  hält,  scheint  es,  dafs  Unwahr- 
scheinlichkeiten  und  mangelhafte  Motivierungen  des  legendenhaften 
Stoffes  in  keiner  Weise  getilgt  wären  (Gesch.  d.  frz.  Lit.,  S.  143).  Ich 
finde  das  gerade  Gegenteil  und  bemerke,  dafs  es  wenige  Romane 
gibt,  die  so  gut  aufgebaut  sind  wie  gerade  der  Wilhelm.  Wenn 
man   aber   die  Unwahrscheinlichkeit   der  Begebenheiten    bemängeln 


DIE    VKRFASSERFRAGE    DES    KKISTIAN.   WILHELM  V.  ENGLAND.       473 

will,  dann  bleiben  wohl  wenige  mittelalterliche  Romane  übrig.  Seit 
wann  werden  mittelalterliche  Romane  nach  modernen  realistischen 
Theorien  eingeschätzt?!  Man  sehe  nur,  wie  z.  B.  (1.  Paris  bei 
seinem  Orson  (S.  LIII)  einen  ganz  anders  verworrenen  Stoff  glimpf- 
lich beurteilt. 

Unsern  Wilhelm  beurteilt  er  freilich  ein  wenig  anders.  Anfangs 
ist  es  blofs  der  sicher  auf  K.  Hofraanns  kurze,  gelegentlich  nebenbei 
eingetlochtene  Bemerkung  in  den  Münchener  Sitz.-lkr.  1870  zurück- 
gehende Zweifel  an  der  Identität  der  beiden  Kristiane,  ohne  dafs 
er  mit  einem  Wort  ausgedrückt,  geschweige  denn  begründet  wurde, 
so  Rom.  VIII  (1879),  3152;  ähnUch  Rom.  XIH  (1884),  442  (die 
hier  als  Zweifler  erwähnten  divers  savants  sind  aber  blofs  P.  Meyer 
und  Paris  —  nie  hat  sonst  ein  Romanist  vom  Fach  daran  ge- 
zweifelt 3),  ebenso  im  Ev.  Nicod.  (1884)  S.  XIII  und  1888.  1890  folgt 
die  bekannte  Stelle  in  seinem  Manuel  12  §148:  les  critiques  ne  se 
sont  pas  encore  viis  d'accord  sur  la  qticstion  de  savoir  si  dans  ce  polte 
de  talent^  il  faut  reconnaitre  Chr.  de  Tr.  Es  folgt  dann  die  oben 
erwähnte  Bonner  Dissertation  von  R.  Müller  (1891),  über  die  sich 
(i.  Paris,  Rom.  XXI  (1892),  S.  139  also  äufsert:  Ce  travail,  d'tin  iihe 
de  M.  F.,  abouiit,  conime  le  faisait  prevoir  ce  que  le  vialtre  avait  ecrit 
sur  ce  sujet,  ä  presenier  comtne  indubitable  Videntite  du  Ch.,  auteur  de 
G.  d'A.,  et  de  C/i.  de  Tr.  La  demonstration  sitend  ä  la  phonitique, 
ä  la  rime,  et  au  style;  eile  doit  etre  complttie  par  wie  ctude  du  vocabu- 
laire  et  de  la  phrasiologie  proprement  dite  (doch  vgl.  IMüUer  S.  37 
—  Ii6).  Elle  parait  faite  avec  soin;  toutefois,  avant  d'en 
regarder  le  risultat  comtne  acquis,  il  convient  d'attendre  un 
exainen  contr adictoire.  Es  war  auch  schwer,  sich  seiner  über- 
zeugenden Beweisführung  nicht  zu  unterwerfen,  da  er  die  genaueste 


*  Anstofs  hat  z.  B.  erregt  das  krankhafte  Gelüste  der  vom  rasenden 
Hunger  geplagten  eben  entbundenen  Königin,  die  sich  an  ihrem  Neugeborenen 
vergreifen  will  (beachte  bes.  616.  7  ä  po  qii'eie  ne  s'est  raniainte  des  anfanz 
qiiele  a  anfantez);  aber  gerade  solche  Gelüste  im  ähnlichen  Pralle  sind  wohl- 
bekannt, und  bei  den  eben  zitierten  Versen  mag  mancher  Leser  an  Ev.  Joh.  4,3: 
yiumquid  potest  in  ventrem  matris  siiae  iterum  introire  gedacht  haben.  Zudem 
findet  sich  dieses  Mittel  des  Hungerstillens  sogar  ausgeführt  im  Brut  11,272: 
un  braon  trencha  de  sa  cuisse ,  Larder  le  ßst  et  bien  rostir,  A  son  oncle  le 
fist  ofrir,  was  ich  schon  gr.  Wilh.  CLXXVHI  heningezogcn  habe.  —  Wohl 
finden  sich  ein  paar  wirkliche  Unstimmigkeiten,  die  bisher  nicht  beachtet  wurden, 
so  z.  B.  2073.  2079  ist  der  vaslet  nunmehr  yw^we-jr  rois,  Nachlblger  Wilhelms: 
wie  kann  ihn  dieser  nach  24  Jahren  erkennen  {bien  U  conoissoit  2197)  und 
ebenso  der  vaslet  den  alten  König  2205 :  vos  resainblez  im  mien  oncle}.  vgl. 
2212.  Die  Schwierigkeit  liefse  sich  ja  wegdeuten,  wenn  man  21 92  bien  le 
conoissoit  blofs  aufraf-.te  als:  ,er  wufste,  dafs  es  der  König  ist',  was  sehr  ge- 
zwungen wäre;  eher  könnte  der  junge  König  mit  seinem  resanblei  blofs  d.is 
Echo  sein  von  den  Nachrichten,  die  zu  ihm  gedrungen  sind,  s.  2143  —  2150. 

2  Dies  ist  auch  die  Stelle,  wo  P.  Meyer  vom  Verf.  des  W.  bemerkt: 
V auteur  ordinairement  confondii,  mais  bien  ä.  tort,  avec  Chr.  de  Tr.  Da  er 
keinen  Grund  angibt,  brauchen  wir  uns  mit  ihm  weiter  nicht  zu  befassen. 

*  Ausdrücklich  zugestimmt  haben  Gröber,  Suchier,  Wilmotte,  Voretzsch, 
widersprochen  Niemand. 

*  S.  weiter  unten  den  Grund,  warum  ich  dies  harmlose  de  hier  fett  drucke. 


474  "'^-  FOERSTER, 

Übereinstimmung  in  Sprache  (Mundart),  Stil  und  Reimen  hatte 
nachweisen  können.  ^  Diese  Gegenuntersuchung  ist  niemals  er- 
schienen und  wenn  sie  überhaupt  unternommen  worden,  so  erklärt 
sich  ihr  Nichterscheinen  sofort  durch  die  Erfolglosigkeit  einer 
Widerlegung  Müllers.  Wohl  aber  ist  Müllers  Beweisführung  seitdem 
mehrfach  vermehrt  und  gekräftigt  worden,  wodurch  die  sprachliche 
Übereinstimmung  noch  zwingender  gemacht,  auch  mehrfache  An- 
spielungen an  die  Heimat  der  Champagne  nachgewiesen  wurden. 
Wenn  man  das  Urteil  von  G.  Paris  über  Müller  vorurteilsfrei 
abwägt,  so  ergibt  sich,  dafs  er  eigentlich  bereit  ist,  die  Verfasser- 
schaft des  Troyesmannes  zuzugeben;  hätte  er  bei  Müller  Sachen 
gefunden,  die  nicht  stichhaltig  wären,  hätte  er  sie  sicher  vorgebracht. 
Um  so  auffallender  ist  es,  dafs  er  Rom.  XXIX  (iQOO)  S.  155  bei 
Erwähnung  meiner  grofsen  Wiihelrasausgabe  (1899),  in  der  M.'s 
Beweisgründe  von  mir,  wie  schon  früher  im  kl.  Erec  1  (1896)  ver- 
vollständigt und  erweitert  worden  sind,  ihrer  mit  keinem  Wort  ge- 
denkt und  sich  wieder  mit  einer  allgemeinen  zweifelnden  Redensart 
begnügt:  qiii  (Pattribuiion)  peid  semhler  encore  douteuse  ä  plus  iftin 
lecteur.  Hat  er  so  völlig  vergessen,  was  er  acht  Jahre  vorher  ge- 
schrieben? Aber  es  wird  noch  schlimmer.  Es  folgt  1903  das 
wegwerfende  Urteil  in  der  Mediccval  french  Lit.  S.  86  =  Esquisse 
hist.  Je  la  Litt,  fr g.  (1907)  S.  148:  La  vie  de  saint  (!)  Guillamne  d'Ati- 
gleterre  celibre  ...  nn  samt  tout  ä  fait  apocryphe :  Vhistoire  pretee  ä 
ce  personnage  appartient  au  meme  cycle  que  la  legende  de  saint  Eustache 
et  que  d'autres  fictions  d\n  caractlre  tout  profane :  ViUment  religieux 
qui  s\y  trouve  ici  mele,  l'esi  de  la  fagon  la  plus  maladroite,  et  si  le 
Chritien  qui  a  signi  ce  mediocre  pohne  est  veritabhment  Chretien  de 
Troyes,  il  faut  qu'il  ait  perdu,  en  voulant  faire  ceuvre  pie,  tous  les 
dons  qui  le  distinguaient  comme  polte  profane,  also  noch  schärfer,  als 
das,  was  er  ein  Jahr  vorher  bei  der  Besprechung  von  Suchiers 
Literaturgeschichte  (Joum.  Sav.  1901,  S.  705,  Anm.  5  =  Mel.  de  Litt, 
fr^.  I,  45)  geäufsert:  j'ovoue  que  fai  toujours  bien  de  la  peine  ä 
attribuer  ä  l'auteur  de  Perceval  la  pitoyable  rhapsodie  de  G.  d'A. 
Wenn    demnach   die  Herausgeber   des  Manuel  3- 4    (1905.   1909)    in 


1  Bei  diesem  Zitat  möchte  ich  noch  auf  eine  kleine  Unterlassung 
aurmerksam  machen.  Die  .Notes  bibliographiques'  von  Manuel*  (sie  sind  von 
P.  Meyer  redigiert)  geben  S.  320  am  Schlufs  von  §  148  nichts  weniger  als  sechs 
Stellen  der  Rom.  an,  wo  von  unserm  W.  gehandelt  wird;  es  ist  offenbar  blofser 
Zufall,  dafs  gerade  diese  eine  Stelle,  wo  G.  Paris  meiner  Ansicht  fast  offen 
beigetreten  ist,  und  die  durch  die  .Table'  von  A.  Bos  sofort  zu  finden  war, 
an  dem  betr.  Ort  ausgelassen  ist!  —  Im  Anschlufs  daran  könnte  man  die 
Frage  stellen,  welchen  Wert  die  .Notices  bibliogr.'  überhaupt  haben,  da  sie 
so  einseitig  angelegt  sind,  dafs  der  Leser  in  einer  Hauptfrage,  wie  es  beispiels- 
weise die  unsre  ist.  zwar  erfährt,  dafs  die  Verfasserschaft  wiederholt  angezweifelt 
worden,  aber  ihm  kein  Wort  darüber  gesagt  wird,  dafs  sie  wiederholt  und 
zwar  eingehend  und  überzeugend  bewiesen  worden  ist.  —  Über  die  ganz  ver- 
fehlte Anlage  eben  dieser  ,Not.  bibl.'  hab  ich  mich  bereits  in  meiner  Anzeige 
der  a.  Aufl.  des  Manuel  (Litbl.  XI.  1890,  Sp.  264.  265)  deutlich  ausgesprochen 
—  sie  ist  in  den  folgenden  Auflagen  dieselbe  geblieben. 


DIE    VERFASSERFRAGE    DES    KRlSriAN.    WILHELM  V.  ENGLAND.       475 

der  oben  aus  Manuel '-2,  S.  148  zitierten  Stelle  aus  dem  polfe  de 
talent  stillschweigend  einen  pohe  Sans  talent,  wie  man  jetzt  staunend 
liest,  gemacht  haben,  so  ist  es  sicher  keine  Fälschung  der  wirklichen 
Ansicht  des  Verfassers;  aber  ich  bezweifle,  ob  dieser  die  Änderung 
so  ohne  weiteres  eingeführt  hätte,  die  jetzt  die  Logik  des  ganzen 
dort  aufgebauten  Schlusses  fälscht:  wäre  der  Verfasser  des  Wilhelm 
wirklich  der  talentlose  Dichter,  dann  hätte  eben  kein  Kritiker  je 
auf  den  Troyesmann  verfallen  können,  ebensowenig  wie  man  es  ja 
beim  Kristian  des  Nikodemus  jemals  getan  hätte,  auch  dann  nicht, 
wenn  die  Sprache  ihn  nicht  weit  von  der  Champagne  nach  NW. 
wiese  (nicht,  wie  (i.  Paris,  S.  XIII,  bestimmt,  nach  dem  Osten  der 
lle  de  France  oder  der  Champagne). 

Woher  nun  diese  auffällige  niedere  Einschätzung  des  Wilhelm? 
Ich  weifs  mir  sie  kaum  anders  zu  erklären,  als  dafs  unter  der 
Suggestion  des  Hofmann'schen  Urteils  und  dem  langsamen  Ab- 
schwächen der  Erinnerung,  die  aber  besonders  die  fremdartige, 
aus  dem  Kristianschen  Rahmen  scharf  herausspringende  Episode 
festhielt,  während  der  Rest  des  in  den  sechziger  Jahren  oder  noch 
früher  gelesenen  Gedichts  nur  das  stoffliche  festhielt,  der  erste  Ein- 
druck immer  mehr  verblafste.  I^s  ist  diese  fehlerhafte  Auffassung 
des  Wilhelm  als  Heiligenleben,  die  ihn  dazu  geführt  hat.  Hätte  er 
später  den  Wilhelm  nochmals  vorgenommen  (dafs  er  dies  nicht 
getan,  lehrt  Rom.  XXIX,  155,  wo  er  sonst  Textbesserungen  zum 
Wilhelm,  die  ihm  nicht  entgehen  konnten,  gebracht  hätte), *  so  hätte 
er    wohl  seine  Auffassung  geändert.     Freilich,    die   mit  den  Jahren 

*  Ich  bin  fest  überzeugt  dafs  G.  Paris  in  dem  Übermafs  von  Arbeit,  das 
er  sich  in  stets  wachsendem  Mafs  auferlegt,  meine  nach  Müller  erschienenen 
Ausführungen  nie  vorgenommen  hat:  bei  seiner  wissenschafilichen  Gewissen- 
haftigkeit und  Unabhängigkeit  hätte  er  sich  sicher  darüber  ausgesprochen  und 
etwaige  Gegengründe  oder  Zweifel  nicht  unterdrückt.  Er  hat  den  4.  Band 
(1S99,  Karre  und  Wilhelm)  sicher  zurückgelegt  (vgl.  Rom.  XXIX,  19OO, 
S.  159,  wo  er  eine  sorgfältige  Prüfung  meines  grofsen  Exkurses  über  den 
Ursprung  der  Artusdichtung  zusagt:  (der  Band)  est  si  important  et  souleve 
tant  de  questious  difficiles  que  mon  savant  collcgue  lui- meine,  qui  nie  re- 
proche  ä  maintes  reprises  de  iie  pas  Im  avoir  reputidti  sur  tous  (?,  wann 
überhaupt.')  les  points  controverses  entre  ttous ,  voudra  bien  m'accorder  du 
temps  poiir  examiner  avec  Vattention  voidue  les  differentes  disscrtations  qu'tl 
a  jointes  ä  son  introduction  au  roman  de  In  Charrette,  zu  der  er  auch  nicht 
mehr  gekommen  ist)  und  hat  ihn  dann,  im  Drange  der  laufenden  Arbeit  (wie 
es  uns  allen  leider  passiert)  nicht  wieder  vornehmen  können.  Ebensowenig 
konnte  er  ein  neun  Jahre  vorher  gegebenes  Versprechen,  die  strittige  sog. 
anglonormännische  Hypothese  zu  behandeln  (Rom.  XX,  1891,  S.  157),  aus- 
führen: jf'ai  ä  repondre ,  en  meine  temps  qu'ä  M.  F ,  ä  M.  Golther  et  ä 
M.  Zimmer:  tous  irois  orit  jure  de  ruiner  cette  odieuse  „hypothise'^,  le 
Premier  au  nom  de  la  litthature  fran^aise  et  pour  l'honneur  de  Ch.  de  T., 
le  second  au  nom  de  la  litt,  compare'e ,  le  troisieme  au  iiom  de  la  Philologie 
celtique.  Je  demande  ä  mes  trois  adversaires  un  repit,  comine  cela  se  fait 
souvent  dans  nos  romans ;  je  demande  le  temps  de  me  pr^parer  et  de 
inarmer;  ahrs  nous  pourrons  livrer  notre  combat  devant  le  roi  Arthur 
de  Bretagne ^  et  les  juges  competenti  d^cideront.  II  m'est  pour  le  moment 
mpossible  dt  consacrer  aux  rtcherches  et  aux  rdtlexions  que  cette  discussion 
xige  un  te>nps  qui  est  absorbi  par  d'autres  travaux. 


476  W.  FOERSTER, 

Stets  Steigende  fast  an  Gereiztheit  streifende  Geringschätzung  des 
in  dem  Roman  schon  so  schwer  heimgesuchten  und  arg  geprüften 
Wilhelm,  der  endlich  zum  jämmerlichen  Stümperwerk  gemacht  wird 
(was  ist  aus  dem  polte  de  taleut  der  achtziger  Jahre  geworden?!), 
bleibt  ein  psychologisches  Rätsel,  für  das  ich  irgend  eine  sichere 
Lösung  nicht  finde. 

Ich  darf  wohl  zum  Schlufs  darauf  verweisen,  dafs  ich  jetzt 
einige  Jahrzehnte  mich  mit  Kristian  beschäftige  und  besonders 
die  letzten  jähre  ausschliefslich  in  ihm  leben  mufste.  Man  wird 
mir  also  vielleicht  ein  gewisses  Sprachgefühl  und  Vertrautheit  mit 
seiner  Darstellungsart  zugeben.  Wenn  ich  in  der  gr.  Ausgabe  nicht 
mit  besonderem  Nachdruck  von  dieser  völligen  Übereinstimmung 
gesprochen,  so  geschah  es,  weil  es  mir  nach  Müllers  Ausführungen 
S.  97 — 106  überflüssig  erschien  und  ich  zudem  damals  das  Gedicht 
hauptsächlich  textkritisch  geprüft  hatte.  Jetzt  aber,  wo  ich  den 
Roman  wiederholt,  unmittelbar  nach  öfterer  genauer  Durchnahme 
der  sämtlichen  übrigen  Romane  mehrfach  vor-  und  durchgenommen,  1 
mufs  ich  betonen,  dafs  mir  nie  irgendwo  der  leiseste  Unterschied 
aufgestofsen  ist  und  ich  nirgends  je  beim  Lesen  Anstofs  gefühlt 
habe,  als  wenn  ich  mich  auf  fremdem  Boden  oder  in  fremder  Luft 
bewegte. 

So  hat  denn,  um  zum  Anfang  zurückzukehren,  der  sonst  so 
scharfsinnige  K.  Hofmann  mit  seinem  Zweifel  am  Wilhelm  bei  den 
Romanisten  ebenso  wenig  Glück  gehabt  als  bei  den  Germanisten 
mit  seinem  Zweifel  am  Servatius  (vgl,  Behaghel  in  der  Eneideausgabe, 
C.  V.  Kraus,  H.  v.  Veldecke  1899  und  Prager  Dsche.  Stud.  VllI,  i, 
211  ff.,  Frd.  Wilhelm  1900,  vgl.  Behaghel,  Litbl.  191 1,  No.  5.). 


Im  folgenden  fasse  ich  in  knappster  Form  sämtliche  bisher 
für  K.  v.  Tr.  vorgebrachten  Beweise  zusammen  und  füge  ihnen  am 
Schlufs  noch  eine  Reihe  neuer  und,  wie  ich  glaube,  überraschender 
Gründe  hinzu. 

I.  Trotz  der  Verschiedenheit  des  Stoffes  und  seiner  Be- 
handlung (reiner  Abenteuerroman  ohne  jede  Spur  von  Rittertum, 
höfischem  Wesen  und  Minne)  unterscheidet  sich  der  Wilhelm  in 
keiner  Weise  in  der  Kunst  der  Darstellung  und  der  Moti- 
vierung von  den  K.schen  Ritterromanen:  dies  hatte  schon  G.  Gröber 
(s.  o.  S.  47  i)  betont  und  jedermann,  der  den  Wilhelm  zwischen  dem 
einen  und  dem  andern  Ritterroman  K.'s  durchliest,  wird  nicht  nur 
keinen  Unterschied  finden,  sondern  den  Wilhelm  noch  höher  stellen, 
was  spannende,  durchsichtige,  leicht  hinfliefsende  Erzählung,  Kunst 
der  Darstellung,  Motivierung  u.  a.  anlangt  —  es  ist  nicht  nur  der 
älteste,  sondern  auch  der  beste  Abenteuerroman. 


1  Gelegentlich     einer     neuen    berichtigten    Ausgabe    des    Wilhelm,    die 
nächstens  in  meiner  Rom.  Bibliothek  als  Band  XX  erscheint. 


DIE    VERFASSERFRAGE   DfS    KKISTIAN.   W1I,HELM  V.  ENGLAND.       477 

2.  Mit  dieser  Kunst  der  Darstellung  stimmt  überein  die 
Kunst  des  sprachlichen  Ausdrucks,  des  Stils,  des  Versbaus 
und  der  Reime,  Verwendung  der  Sprichwörter,  s.  R.  Müller  S.  37 
— 118  und  ^^  —  3Ö;  vgl.  noch  Litbl.  a.a.O.  Sp.  lißf.  und 
Cliges3  XIV. 

3.  Dazu  kommt  der  sicherste  und  überzeugendste  der  bisher 
vorgebrachten  Beweise,  die  völlige  Übereinstimmung  der  Sprache, 
wie  sie  die  Reime  verraten,  bis  in  die  kleinsten  Einzelheiten. 
Dazu  kommt  ferner  dieselbe  Phraseologie  und  dasselbe  Vokabular, 
wie  ich  mich  beim  Ausziehen  der  Vokabeln  des  Wilhelm  für  das 
Kristian-Wörterbuch  •   selbst  überzeugen  konnte. 

Die  eingehende  und  gewissenhafte  Untersuchung  der  Reime,  wie  sie 
R.  Müllers  Dissertation  unternomnaen  und  wie  ich  sie  später  noch  vervollständigt 
habe,  ergibt  eine  völlige  Übereinstimmung  mit  der  Sprache  Krislians'  in  jeder 
Hinsiclit.  Im  Vokalismus  sind  also  geschieden  einmal  die  beiden 
offenen  e,  sowohl  das  lange  (f)*  als  das  kurze  (f)  und  das  geschlossene  e.  Mit 
dem  ersten  reimt  De  =  Deutn  2125.  2898.  3242;  ebenso  Pere  =  Pctrum  1719; 
solche  Reime  sind  schon  an  sich  ein  sicherer  Beweis,  dafs  das  e  offen  sein 
mufs.  —  e  reimt  nur  mit  sich  selbst  blesce  :  adresce  797,  mete  :  charrete  1017, 
fresche  :  eriesche  1285,  vgl.  zu  Ivain*  192  und  Clig^s'  849.  Ausgenommen 
natürlich  lila  =  fle.  womit  dann  ebenso  cfle  =  c?lcit  (nicht  ^-oüe)  reimt.  En 
und  an  reimen  stets,  ebenso  faine  [femina)  mit  duvie  500,  ame  3358.  — 
Einfaches  g  gibt  eu  :  dUos  :  -osu  3002,  seiis  [solus)  :  deus  1427,  :  -ösu  716; 
aber  Ip  {lüpum)  bleibt:  los  :  vos  1560,  der  beliebte  Reim  sgle  :  ggle  1284. 
Bekannt  ist  dempre  74,  reprgche  1484.  Die  beiden  gi  und  j;:' sind  geschieden, 
einmal   reimt   oi  aus    ei  mit   ^i  in   coie:joie  2055.     Wir  finden  natürlich  tuit 


'  Es  ist  im  Manuskript  beinahe  fertig  und  dürfte  voraussichtlich  im 
nächsten  Jahr  im   Buchhandel  sein. 

»  Ausführlich  dargestellt  im  gr.  Cliges  (1884)  S.  LIII— LXXV,  in  knapper 
Übersicht,  berichtigt  und  ergänzt  im  kl.  Clig^s^  S.  LXXVII —  LXXIX.  Alle 
Fälle,  wo  die  Reime  Wilhelms  nicht  zu  stimmen  scheinen,  sind  im  folgenden 
vollständig  angeführt. 

^  Es  wird  seit  G.  Paris,  der  in  der  Einleitung  des  Alexius  zuerst  die 
e  aus  a  und  aus  e  geschieden  halte  (nach  dem  damaligen  Standpunkt  fafste 
er  notwendig  das  erste  als  geschlossen,  das  andere  als  offen  auf),  das  erstere 
noch  heute  mehrfach  als  geschlossen  betrachtet.  E.  Böhmer  war  es,  der  als 
gediegener  Phonetiker  zuerst  auf  die  Unmöglichkeit  der  Entwicklung  von 
lat.  a  <^  altfrz.  e  hingewiesen  und  es  als  offen  erklärt  hatte,  was  jeder  Phone- 
tiker, der  von  der  Entwicklung  der  Lautreihe  eine  richtige  Vorstellung  hat, 
sofort  zugeben  mufs.  Nun  hatte  man  aber  zwei  olTene  e,  die  aber  niemals 
mitsammen  reimten,  was  dann  gegen  die  Offenheit  des  ersteren  als  Grund 
angeführt  wurde.  Sie  konnten  natürlich  nicht  reimen,  da  das  erste  ein  langer, 
das  zweite  aber  ein  kurzer  Vokal  w.ir.  Dazu  wurde  nun,  und  zwar  wieder 
durch  Böhmer,  ein  wirklich  geschlossenes  altfrz.  e  nachgewiesen,  das  e  aus 
vulg.  lat.  e  (:  und  ?)  in  gedeckter  Silbe.  Auch  dies  konnte  natürlich  mit 
keinem  der  beiden  anderen  Laute  reimen,  weil  es  ebenso  wie  das  f  aus 
gedecktem  lat.  ?  kurz  gewesen  ist.  Dafs  diese  von  Böhmer  nur  in  einer 
kurzen  Rolandepisode  nachgewiesene  Scheidung  sich  auch  in  vielen  anderen 
Texten  erhalten  hat,  habe  ich  in  Zeitschr.  28  (1904),  508  zusammengestellt, 
wozu  auch  Kristian,  Blondel  von  Nesle  (L.Wiese  S.  94),  ferner  Paula  und 
Eructavit  u.  a.  gehören,  s.  m.  Anm.  zu  Ivain*  192  und  Cliges^  849. 


478  W.  FOERSTER, 

806  und  das  Kristiansche  fuiiez  :  ruiiez  588,  während  huient  •.fuient  801 
ebenso  gut  hitent :  fuent  gelesen  werden  kann.  —  Beachte  noch  suen '.  buen 
III.  685.  I182.  1296,  cuens  :  buetis  1065.  —  "Wir  finden  im  ganzen  Vokalis- 
mus blofs  zwei  Fälle,  die  sonst  nicht  belegt  sind:  degiet  .aussätzig'  179 
{degiez  :  alegiez)  und  detnert  914  (:  muert);  es  sind  beides  östliche  Formen, 
wie  ich  im  gr.  W.  S.  475  und  914  ausführe.  Eine  feste  Stütze  findet  der  Reim 
degiet  auch  durch  Graal  4935,  wo  sowohl  in  C(ang6)  und  M(ons)*  giet  (3.  pr.  kj. 
von  güer,  geter)  mit  süt  reimt.  Und  gerade  für  detnert  beachte  die  von  mir 
aus  der  von  einem  Landsmann  Kristians  geschriebenen  Cang6- Handschrift 
beigebrachten  Schreibungen,  die  um  so  beweisender  sind,  als  sie  nicht  im 
Reim,  sondern  mitten  im  Vers  stehen,  wie  ich  denn  auch  für  degiet  Analoga 
aus  Troyes  bringen  konnte. 

Ganz  übereinstimmend  ist  der  Konsonantismus.  Beachte  esco(l)tent  : 
böteilt  393,  espp(l)sent  :  trgssent  1777,  neben  escout :  rnout  193,  baut  1312. 
Guillaume  :  reattme  29;  kein  Beispiel  für  •iaus'^ellus;  s  wird  t  nach  Labial: 
doiz  [debes]  1921  ,  nah  2617;  nach  Doppel-«  in  anz  1229.  1294.  —  pacem 
finden  wir  als  patz  1580.  Aber  wie  auch  sonst  (s.  zu  Ivain^  2771,  wo  K.  6533 
zu  streichen  isl,  da  es  im  fremden  Schlufs  steht,  und  in  Erec'^  S.  XXXVI) 
ars  [arcus)  :  essarz  2669;  türris  gibt  sonst  torz  und  tors,  hier  letzteres  3289. 
—  Stummes  s  in  mismes  221 1.  2584;   v  erhalten  boivre  1836. 

In  der  Deklination  stimmt  alles.  Vokativ  mit  -s  1926.  Zu  beachten 
nes  marcheande  2417,  gebildet  wie  truande  648.  Pronomen:  gie  2719. 
tuen,  suen  s.  o.  bei  buen.     Demonst.  ice  3065. 

Ebenso  in  der  Konjugation.  Impf,  und  Fut.  von  estr-e  beide  mit  ie, 
aber  3.  Impf,  nur  iere ,  s.  zu  Ivain^  218,  zu  Erec"''  2316,  zu  Cliges^  72;  so 
hier  2279.  2605,  ebenso  im  Versinnern;  3061  brauchte  nur  s'iere  st.  si  lert 
P  gelesen  zu  werden  und  nur  351   mulste  man  iert  in  fu  ändern. 

Regelmäfsig  prie  III3,  otroi  II07,  aber  schon  des/ient  Sil ;  doing  1257, 
praingne  I171.  vaingjte  105.  1463.  —  alomes  1927;  im  Versinnern  avomes 
2889,  devomes  2926.  — puisse  3.  pr.  523;  [poisse  kommt  im  Reim  nicht  vor, 
ebensowenig  Ercc  und  Cliges).  —  Beachte  reslist  3.  pr.  (mit  s\)  2396,  wie  list 
Ivain  1420.  —  Perfekt:  firent  1323.  3006.  —  Wichtig  prindrent  1346.  21 12, 
s.  zu  Erec*  3087,  unsicher  vindrent  3176  wo  man  blofse  Assonanz  annehmen 
müfste,  was  dem  Sinn  besser  zusagt,  sonst  virent  zu  bessern,  und  höchstens  Aus- 
fall zweier  Zeilen  darnach  anzusetzen.  Eine  zweite  Assonanz  könnte  noch  2085 
angenommen  werden:  bargainent  :  enganent  P,  aber  barguignent  :  engignent  C 
ist  tadellos,  da  die  analogische,  aus  der  Vortonigkeit  erschlossene  Form  mit  i 
(statt  at)  ebenso  berechtigt  ist  wie  desltent  811  (statt  oi),  plie  2625.  Doch 
denke  man  dabei  an  die  Assonanzen  im  Erec  (s.  Erec*  S.  XXXV  f.)  und  die 
vielen  andern  Unstimmigkeiten,  um  zu  sehen,  wie  rein  unser  Wilhelm  in 
sprachlicher  Hinsicht  dasteht.'' 


*  Wie  eine  genaue  Durchsicht  der  Reime  in  M  und  C  mit  den  „her- 
gestellten Lesungen"  in  Contes  del  Graal,  Hs.  Paris  794  (Freiburg  i.  Br,  1909) 
lehrt,  ist  Mons  eine  ganz  vorzügliche  Hs.,  deren  Übereinstimmung  mit  C  fast 
stets  den  ursprünglichen  Text  zu  sichern  scheint. 

"^  Ich  führe  noch  an  nen  vor  Vokal  1586.  2562,  don(c)s  %l\,  adons  ^129, 
me'isme  fast  stets  noch  dekliniert,  auch  im  Reim  3043,  aber  mit  adv.  -x  1558. 
22II,  s.  zu  Ivain^  1735,  zu  Erec^  3729,  zu  Cliges'  615;   das  ziemlich  seltene 


DIB    VERFASSEKFRAGE    DES    KRISTIAN.  WILHELM  V.  ENGLAND.       479 

Die  Übereinstimmung  ist  viel  grofser  als  z.  B,  im  ältesten  Erec 
(s.  Erec 2,  S.  XXXV  f.)  und  sogar  im  (Iraal,  wo  ein  grob  östlicher 
Reim  (in  keinem  andern  Werk  K.'s  nachweisbar)  sich  findet:  re- 
grale  :  mate  2493,  durch  C  und  M  gesichert.  Y.s  ist  vielleicht  auch 
das  derselben  (legend  angehörige  grob  mundartliche  diemoine 
.Sonntag'  :  ;/;c'/;;^  ,I\lönch*  41 19  ursprünglich  (in  M  freilich  durch 
einen  nördlichen  Reim  ersetzt)  i;  ja  es  findet  sich  im  (»raal  sogar 
ein  der  Champagne  ganz  fremdes,  auffälliges  mesnie  (=  nunstiiet)  : 
(ksservie  949 1   in  CM,  das  kaum  ursprünglich  sein  kann. 

Diese  Übereinstimmung  ist  so  grofs,  dafs  sie  nicht  nur  dieselbe 
Mundart,  sondern  selbst  dieselbe  Ortlichkeit  sichern  dürfte.  Man 
beachte,  dafs  wir  blofs  durch  die  Reime  in  der  Karre,  auch  ohne 
das  (Geständnis  des  Fortsetzers,  in  den  wenigen  (Ö84)  Schlufs- 
zeilen  des  7134  Verse  umfassenden  Romans  sofort  den  fremden  Ver- 
fasser erkannt  hätten;  vgl.  Litbl.  a.  a.  O.,  Sp.  109.  Dies  ist  um  so 
lehrreicher,  als  es  sich  hier  nicht  etwa,  wie  im  Atre,  um  eine  Fort- 
setzung in  fremder  Mundart  (s.  die  Bonner  Diss.  von  Wassmuth  1905) 
handelt,  sondern  um  eine  derselben  Mundart  angehörende,  nicht 
fern  liegende  Ortschaft.  So  werden  wir  dann  nicht  nur  auf  die 
Champagne,  sondern  auf  Troyes  und,  mit  all  dem  andern  zusammen- 
gehalten, auf  Kristian  v.  Troyes  geführt. 2 

4.  Die  Gleichheit  des  Namens,  wie  die  folgenden  Aus- 
führungen lehren.  Schon  die  sprachliche  Übereinstimmung  führt 
zwar  darauf,  da  sie  so  grofs  ist,  dafs  sie  nicht  etwa  blofs  durch  die- 
selbe örtliche  Mundart,  sondern  fast  nur  durch  die  gleiche  Persönlichkeit 
erklärt  werden  kann.  —  Nun  gibt  es  im  ganzen  drei  Crestiens,  die 
in  der  altfranzösischen  Literatur  vorkommen:  i.  K.  v.  Troyes  und 
der  K.  des  Wilhelm,  die  wir  beide  identifizieren.  2.  Crestien  le 
Gouais  (oder  ähnlich  in  andern  Handschriften)  3  de  Ste.  More 
vers  Troyes,-*    wie    ihn    eine  Genfer  Hs.  nennt.     Der  Verfasser  des 


ores  764,  vgl.  Karre  323;  1281.  1282  (s.  V.  L.)  und  Erec  4932  (s.  Anm.), 
Clig6s  6634.  (es  scheint  dem  N.  und  NO.  anzugehören);  ferner  fantosme  105 
als  mask.,  s.  Iv.  1220  und  Cl.»  zu  4750;  vor  allem  aber /o/i?  mask.  in  II45!, 
s.  Cl.*  zu  6616  und  S.  LXXXI;  ferner  derriien  3 102  wie  im  Erec,  Cl.  und  Gr. 

1  Ich  schliefse  dies  aus  dem  Schweigen  des  G.  Baist'schen  Cang^- 
abdrucks  zu  diesen  Stellen  in  seiner  Liste  der  „Lergeslelllen  Lesung  (in 
Auswahl)".  —  S.  jetzt  'Nachtrag'. 

*  Wegen  etwaiger  noch  heute  bestehender  Zweifel  hatte  ich  schon  Cligis» 
S.  XI f.  bemerkt:  „Wenn  diese  "genaue  sprachliche  Übereinstimmung,  wie  sie 
jetzt  erwiesen  ist,  bisher  nicht  allgenuin  (ich  hätte  genauer  schreiben  sollen: 
ausnahmslos;  denn  alle  Fachmänner  haben  mir  zugestimmt)  überzeugt  hat, 
sondern  von  einer  Seile  auch  noch  völlig  ignoriert  wird,  so  kann  dies  nur,  da 
ich  eine  bewufste  Voreingenommenheit  nicht  zugeben  möchte,  im  bedauer- 
lichen Mangel  des  richtigen  Verständnisses  für  solche  philologische  Arbeiten 
liegen  und  nur  die  Folge  des  Unvermögens  sein,  sie  hier  auf  dem  unerläfs- 
lichen  Grund  der  nötigen   Fachkenntnisse  richtig  zu  werten." 

'  Das  Material  zur  Frage  ist  bequem  zusammengestellt  bei  C.  de  Boer 
in  seiner  Ausgabe  der  Philomena  (1909)  S.  VI  ff.  (über  die  Ausgabe  s.  Clig*s* 
S.  Vir— IX). 

*  Vgl.  Philomena  S.  VIII. 


480  W.  FOERSTER, 

Ovide  Moralist,  der  in  sein  Riesenwerk  u.  a.  auch  die  Episode 
der  Philomena  aufgenommen  hat,  nennt  ihn  st  com  Crestims  le 
conte,  während  im  Text  dieser  Philomena  ihr  Verfasser  sich  734: 
Ce  conte  Crestiens  li  Gois  (oder  ähnlich,  s.  die  V.  L.)  nennt  (neben- 
bei gesagt,  an  einer  ganz  sonderbaren  oder  besser  gesagt,  unmög- 
lichen Stelle,  falls  es  wirklich  der  Verfasser  der  Episode  sein  soll). 
Trotzdem  soll  dieser  Crestien  le  Gois  mit  K.  v.  Tr.  identisch  sein, 
was,  wie  ich  Clig^s^  S.  VIII.  IX  zeige,  grofse  Bedenken  hat  (zwar 
der  Champagne  gehört  auch  er  an),  aber  für  unsere  Wilhelmfrage 
gleichgültig  ist.  3)  Crestien,  der  Verfasser  einer  altfranzösischen 
Übersetzung  eines  Teiles  des  Ev.  Nicodemi  (hrsg.  von  Paris  und  Bos 
1885),  von  den  Herausgebern  dem  Anfang  des  XIII.  Jahrhunderts 
und  dem  est  de  Vlle  de  France  ou  de  la  Champagfte  zugeschrieben, 
sodafs  er  tatsächlich  ein  Landsmann  unseres  Troyesmannes  wäre; 
aber  die  Sprache  verweist  ihn  bestimmt  statt  nach  dem  Osten 
Frankreichs  nach  seinem  Westen,  wie  schon  G.  Gröber  S.  656  still- 
schweigend vorschlägt:  „Perche",  genauer  vielleicht  noch  nördlicher, 
bis  in  die  Normandie.  Er  scheidet  also  bereits  so  aus,  auch  wenn 
ihn  seine  Darstellungsweise  nicht  sofort  ohnedies  ausschlösse. 

Der  Verfasser  des  W^ilhelm  nennt  sich  nun  Crestiien  gleich  in 
der  ersten  Zeile  der  allgemeinen  Einleitung,  die  er  dem  Roman 
vorausschickt  und  dann  nochmals  bei  seinem  eigentlichen  Beginn 
Z.  18:  Cresiiiejis  dit  qui  dire  siaut,  und  kommt  auf  seine  Person 
nochmals  am  Schlufs  zurück  3364 — 66,  wo  die,  wie  wir  gleich 
sehen  werden,  wichtige  Erwähnung  seines  ,conpainz  Regier s'  steht. 
Vergleichen  wir  damit  die  Art,  wie  sich  K.  v.  Tr.  in  seinen  übrigen 
Werken  nennt.  In  seinem  ältesten  uns  erhaltenen  Roman  (Erec) 
nennt  er  sich  in  Z.  g  der  allgemeinen  Einleitung  als  Crestiien  de 
Troies,  und  an  ihrem  Schlufs,  Z.  26,  nochmals  als  blofsen  Crestiien, 
aber  mit  dem  auffällig  stolzen  Selbstlob,  dals  der  Geschichte  stets 
gedacht  werden  wird,  so  lange  die  Christenheit  (d.  hiefs  damals  die 
Menschheit)  bestehen  wird  23  —  25.  Später  aber  nennt  er  sich 
stets  blofs  Crestiien,  so  im  Clig6s  23.  45.  6784,  in  Karre  25,  im 
Ivain  6815  und  ebenso  im  Graal  7.  62.  Man  sieht  also,  dafs  er 
sich  in  seinem  ältesten  Erec  noch  mit  dem  Beinamen  ,von  Troyes' 
benennt,  ihn  aber  später  stets  als  überflüssig  ausläfst  —  offenbar, 
weil  er  ihn  nicht  mehr  zur  Scheidung  von  etwaigen  anderen 
Kristianen  brauchte,  er  vielmehr  seinen  Lesern  wohl  bekannt  war. 
Damit  stimmt  völlig  unser  Wilhelm,  der  daher,  was  wir  auch  sonst 
schon  stets  getan  haben,  nach  Erec  zu  setzen  ist,  stimmt  auch 
darin,  dafs  er  von  sich  selbstbewufst  sagt:  qui  dire  siaut  (Z.  18), 
also  auf  sein  Bekanntsein  durch  seine  vorigen  Werke  hinweist.  Es 
ist  ohne  weiteres  einleuchtend,  dafs  ein  fremder,  verschiedener,  gar 
der  Champagne  und  sogar  Troyes  angehöriger  Dichter  sich  un- 
möglich neben  dem  berühmten  K.  v.  Tr.  einfach  mit  blofsem  Crestien 
bezeichnen  konnte,  es  sei  denn  (was  sonderbarer  Weise  auch  an- 
genommen worden  ist),  er  wollte  an  dem  fremden  Ruhm  des  be- 
rühmten Mannes  trügerisch  partizipieren  und  für  ihn  gehalten  werden. 


DIE    VEKFASSKRFRAGK    DES    KRISTIAN.   WILHELM  V.  ENGLAND.       48 1 

Daher  denn  auch  ein  dritter,  der  Champagne  gleichfalls  angehörender 
Kristian,  der  Verfasser  der  Philomeiia,  sich  zur  Unterscheidung 
Cresiietis  li  Gois  genannt  hat,  den  man,  wie  schon  bemerkt,  trotz  der 
Verschiedenheit  des  Namens  mit  K.  v.  Tr.  hat  identifizieren  wollen. 
Dann  hätte  sich  dieser  zuerst  Crestiens  li  Gois  genannt,  später 
K.  V.  Troyes  und  endlich  blofs  K.!,  so  schon  Gröber  S.  524  und 
Cliges3  S.  XII.  —  Noch  auf  einen  neuen  Gesichtspunkt  bei  der 
Heurteilung  der  Art  des  Sichnennens  führt  uns  das  durch  seine 
Besclieidenheit  und  Zerknirschung  rührende  Bekenntnis  des  Namens- 
vetters aus  dem  Nord-Westen  Frankreichs:  Jo,  Crislien,  V ai  traiislatee 
(die  eslorü),  De  laiin  en  romaiiz  turnee,  Meis  ne  vol  el  commence- 
ment  Metre  iniin  nun  presentement,  Pur  fo  ke  jo  peccheor  sui 
(Ev.  Nie.  A  2x8511.).  In  dem  Vorsetzen  seines  Namens  im  Beginn 
des  Werkes  liegt  also  eine  Art  stolzen  Selbstbewufstseins,  und  so 
nennt  sich  denn  K.  so  im  Erec;  ferner  am  Anfang  in  Cliges  2t^, 
in  Karre  25  und  Graal  62,  diese  dreimal  begründet  durch  die 
gleichzeitige  Nennung  seines  jedesmaligen  (ionners  —  lediglich 
am  Schlufs  nennt  er  sich  im  Ivain,  in  dem  kein  Gönner  vorkommt. 1 
Da  nun  im  Wilhelm  ebenso  wenig  ein  Gönner  vorkonnnt,  er  sich 
darin  aber  gleichwohl  gleich  im  Anfang  {sogar  zweimal)  nennt, 
noch  dazu  mit  dem  Hinweis  auf  frühere  Werke,  so  kann  sich  so 
nur  ein  wohlbekannter  Dichter  nennen  und  zwar  nach  dem  bis 
jetzt  gesagten  ausschliefslich   und  allein  Kristian  von  Troyes. 

5.  Dazu  kommt  die  Erwähnung  seines  Gewährsmannes  und 
guten  Freundes  am  Schlufs  des  Wilhelms:  La  maiiere  si  me  conta 
Uns  miens  conpainz,  Rogiers  li  coinies,  Qui  de  maint  preudome  est 
acoinies  (3364 — 66).  Dieser  Rogier  ist  also  ein  angesehener  Mann, 
der  in  guten  Kreisen  verkehrt,  wo  er  unsern  Dichter,  der  am  Hof 
von  Champagne  verkehrte,  leicht  kennen  lernen  konnte.  Es  ist 
vielleicht  nicht  unnütz  zu  erwähnen ,  dals  man  in  diesem  Rogier 
den  Dichter  Rogier  von  Lisais  vermutet  hat  (s.  Gröber  S.  524), 
„der  als  Verfasser  einer  Dichtung  von  Isaire  und  Tentais  genannt, 
augenscheinlich  ebenfalls  ein  roman  d'aventure,  und  Crestien 
(v.  Troyes)  in  einem  Mirakel  rühmend  an  die  Seite  gestellt  wird" 
(s.  Gröber  in  W.  Foerster-Feslband  S.  428),  sodafs  diese  Freund- 
schaft der  beiden  Dichterkollegen  gut  passen  würde.  Die  ¥a- 
wähnung  eines  solchen  Gewährsmannes  verweist  sofort  auch  die 
Verdächtigung,  ein  zweiter  Kristian  habe  sich  absichtlich  so  un- 
bestimmt bezeichnet,  um  für  den  berühmten  Troyesmann  gehalten 
zu  werden,  in  das  Reich  müfsiger  Erfindung:  so  einen  Zeugen, 
der  allgemein  bekannt  ist,  hier  anzuführen,  hätte  sich  jeder  Betrüger 
wohl  gehütet. 


•  Kristian  nennt  sich  im  Cliges,  Ivain  und  Wilhelm  (hier  nicht  direkt) 
am  Anfang  und  am  Ende,  nur  am  Anfanfj  in  Karre  und  Graal,  die  er  ja 
nicht  vollendet  hat,  aber  auch  im  Erec,  wo  man  den  Namen  am  Schlufs,  der 
auch  sonst  auffallen  kann,  ungern   vermifst. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  3! 


48i  W.  FOERSTER, 

6.  Wie  wir  gesehen  haben,  ist  der  Wilhehn  ein  reiner  Abenteuer- 
roman, bei  dem  sofort  die  gänzliche,  grundsätzliche  Ausschliefsung 
des  ganzen  Rittertums  sowie  der  höfischen  Kreise  überhaupt  und 
ganz  besonders  die  planmäfsige  Ausschaltung  der  Minne  in  die 
Augen  fallen.  Statt  der  letzteren  wird  darin  die  innigste  Gatten- 
liebe behandelt,  aber  von  deren  Beginn,  dem  Verlieben,  kein  Wort. 
Dadurch  scheidet  sich  der  Wilhelm  scharf  vom  Erec  und  Ivain, 
die  beide  gleichfalls  die  Gattenliebe  feiern,  ebenso  wie  der  Cliges 
(freilich  in  sonderbarer  Gestaltung  und  langer  Minneepisode);  man 
kann  selbst  den  Graal  dazuzählen.  Doch  alle  diese  Romane  sind 
höfische  Ritterromane.  Aber  bei  näherem  Zusehen  finden  wir,  dafs 
der  Dichter  selbst  in  der  blofsen,  nicht  höfischen  Abenteuer- 
erzählung doch  vornehmlich  an  höfische,  adlige  Kreise  denkt 
und  in  deren  Sinne  schreibt.  Es  fallen  einem  gleich  die  Ausfälle 
gegen  die  vilains  auf,  denen  wir  so  oft  begegnen:  1388.  1475  ff. 
i488fF.  1492  ff.  u.  s.  f.  Nun  ist  ja  derlei  damals  allgemein  Sitte 
gewesen,  es  läge  darin  also  nichts  eigentlich  Auffälliges:  der  Adlige 
ebenso  wie  der  Bürgersmann  der  Städte  (man  denke  an  die  Be- 
handlung der  vilains  in  den  vielen  von  horgois  verfafsten  Schwänken) 
macht  sich  über  sie  lustig  und  behandelt  sie  mit  Verachtung.  Ein 
ganz  anderes  Gesicht  erhält  aber  dieser  Sachverhalt,  wenn  man 
sich  vergegenwärtigt,  dafs  hier  sogar  der  reiche,  angesehene  Bürger 
der  Handelsstadt  mit  derselben  Mifsachtung  behandelt  ist,  wie 
sonst  der  Dörfer:  grade  sie  werden  vilains  genannt,  so  1387.  13Q4. 
1467.  1488.  149Ö.  1519.  1577  u.  s.  f.,  wie  werden  sie  als  roh, 
gewalttätig  und  gefühllos  geschildert  587 — 699.  962 — 981!,  und 
von  den  zwei  braven,  warmherzigen  Bürgern  Goncelin  und  Fouchier 
heifst  es:  en  vilenie  porrissent  (  1388)!  Sich  durch  ein  ehrliches 
Gewerbe  den  Lebensunterhalt  verdienen,  ist  mauvestie  1393.  1400; 
vgl.  noch  löiof.  i73of.  Ein  Adeliger  kann  nicht  Krämer  werden, 
ein  Gedanke,  der  in  manchen  Ritter-  und  Abenteuerromanen  wieder- 
kehrt. Für  diese  Auffassung  der  höfischen  Kreise  ist  von  ausschlag- 
gebender Wichtigkeit  der  Exkurs  über  die  Nature  (1362 — 1404), 
d.  h.  die  Abstammung,  welche  siegt  über  die  Norreture,  die  Er- 
ziehung und  die  Umgebung  (vgl.  Erec  1464);  vgl.  auch  11 20  ff. 
I474ff.  1488  ff.  1492  ff.  1522  If.  3248  ff.  Wir  befinden  uns  also 
auch  mit  diesem  Roman  immer  in  denselben  Kreisen,  für  die  er 
seine  Ritterromane  gedichtet  hat.  Es  gibt  noch  viele  solcher  Züge: 
so  vor  allem  die  hübsche  Schilderung  der  Hirschhatz  2592  flf.  2628  If. 
2663  flf.  und  2724  ff.i  —  man    erinnert    sich  dabei  der  Jagdszenen 


*  Welchen  Kreisen  der  Dichter  angehört,  zeigt  ganz  besonders  in  dieser 
prächtig  durchgeführten  ausführlichen  Episode  ein  kleiner  Zug,  auf  den  ich 
doch  glaube  eigens  aufmerksam  machen  zu  müssen.  Durch  eine  glückliche 
ganz  unerwartete  Fügung  sieht  sich  der  alte  am  erlegten  Hirsch  stehende 
König  aus  schwerer  Lebensgefahr  befreit  und  gleichzeitig  plötzlich  im  Angesicht 
seiner  vor  24  Jahren  verlorenen  Zwillinge.  Diese  drängen  zum  sofortigen  Auf- 
bruch; doch  der  echte  Weidmann  verleugnet  sich  auch  im  Augenblick  seiner 
höchsten  Rührung  nicht:  Desfeisons  nostre  cerf  eini;ois!  „Brechen  wir  zu 
allererst  unsern  Kapitalhirsch  auf!"  (2906). 


DIE    VERFASSERFRAGE    DES    KRISTIAN.    WILHELM  V.  ENGLAND.       483 

im  Tristan.  Beachte,  dafs  selbst  der  vilain  Goncelin  seinen  Pflege- 
sohn, der  die  Kürschnerei  lernen  sollte,  aber  nur  im  ßogenschiefsen 
ausgebildet  zu  sein  scheint,  beim  Abschied  mit  einem  Zelter,  einem 
Saumpferd  und  einem  Knappen  ausstattet.  Und  selbst  am  Schlufs, 
wo  in  gerechter  Würdigung  der  Verdienste  der  beiden  bürgerlichen 
Ziehväter  diese  am  Hof  glänzend  belohnt  werden,  unterläfst  es  der 
Dichter  nicht,  sie  nochmals,  aber  diesmal  geistreicher,  zu  verhöhnen: 
die  reichen  Geschenke  der  Königin  nehmen  sie  nur  an,  wenn  sie 
sie  wieder  verhandeln  dürfen  (3212 — 3266);  und  man  beachte  noch 
besonders  die  gute  Beobachtung  der  in  den  Staatskleidern  putzig 
sich  gebärdenden  Krämer  (3268 — 3271). 

7,  Man  kann  noch  vieles  andre  anführen,  was  für  den  Troyes- 
mann  spricht,  einzelne  Züge,  wie  Ortsnamen  (a),  andere,  die  auf 
Kenntnis  des  klassischen  Altertums  hinweisen  (b),  dann  Stellen,  die 
sich  neben  gleiche  oder  ähnliche  Einzelheiten  in  den  übrigen 
Romanen  stellen  (c),  unter  denen  manche  sehr  ins  Auge  fallen 
und,  mit  all  dem  bisher  vorgebrachten  zusammengehalten,  schwere 
Beweiskraft  erlangen. 

a)  Der  als  Gui  dienende  König  wird  von  seinem  Herrn  hinaus- 
geschickt auf  die  Märkte  von  Bar,  Provins  und  Troyes  1987,  die 
nebeneinander  in  einer  Zeile  hinter  Flandern,  England,  Provence 
und  Gascogne  genannt  werden:  der  Verfasser  hat  so  geschickt  die 
berühmten  Handels-  und  Stapelplätze  seiner  Heimat  hier  angebracht, 
deren  Märkte  weltberümt  waren:  Bar  (Aube)  mit  seinen  vier  Jahr- 
märkten, Provins,  die  Hauptstadt  der  Brie  Champenoise,  die 
höfische  Residenz  der  Grafen  von  Champagne,  Troyes  endlich  mit 
seinem  Hof  und  seinen  Märkten  (z.  B.  die  foire  chaude  und  froide); 
so  schon  gr.  W.  S.  CLXVIII,  vgl.  ebenso  Gröber  S.  528.1 

b)  Den  Kenner  des  klassischen  Altertums,  der  in  seiner  Jugend 
den  Ovid  bearbeitet  hat,  erkennt  man  z.  B.  in  der  Episode  des 
Tantalus  907 — 928.  Das  Horazische  Quidquid  delirent  reges,  plec- 
iuntur  Achivi  wird  hübsch  ausgeführt  im  Vergleich  des  Seesturmes 
und  seiner  Opfer  2346 — 2356,  das  Vergil'sche  Merninisse  juvabit 
gibt  geschickt  3323  f.  wieder.  Ein  Kundigerer  wird  gewifs  noch 
weiteres  finden. 


*  Die  volle  Bedeutung  all  der  verschiedenen  Einzelheiten  über  Handel, 
Handelsreisen,  Handelsplätze,  Jahrmärkte,  Handelsartikel,  die  sich  so  zahlreich 
im  Wilhelm  finden,  erfaßt  man  erst  nach  Kenntnisnahme  der  internationalen, 
weltberühmten  Handelsverhältnisse  der  Champagne  im  MA.  Die  aus  Okzident 
und  Orient  regelmäfsig  besuchten  Jahrmärkte  in  Troyes,  Bar,  Provins  und 
Lagny,  deren  jeder  mehrere  Wochen  dauerte  und  die  einander  so  ablösten, 
dafs  sie  das  ganze  Jahr  ausfüllten,  machten  aus  der  Champagne  einen  inter- 
nationalen Stapelplatz  für  eine  grofse  Zahl  von  Handelsartikeln.  Über  all 
dies  findet  man  genaue,  aus  zeitgenössischen  Urkunden  geschöpfte  Unterweisung 
in  F.  Bourquelot ,  Etudes  sur  les  Foires  de  Champagne  ..  XH.  XHI  et 
XIV«  si^cles  Paris  1865  (=  M^moires  präsentes  ä  l'Ac.  des  Inscr.  V,  1,  I  — 135, 
11,  I — 382).  Nur  dem  Namen  nach  kenne  ich  AI.  Assier,  Ce  qu'on  apprenait 
aux  foires  de  Champagne  au  XHI«  s.,  suivi  d'une  notice  historique  sur  les 
loires  de  ia  Champagne  et  de  la  Brie,  P.  1858,  2.  A.  1875. 

31* 


484  W.  FOERSTER, 

c)  Entscheidend  scheint  mir  zu  sein  das  Zusammentreffen  der 
conins  und  violetes  2013  mit  Erec  21 14  De  cojims  es  Je  violetes, 
dem  ich  noch  gleich  die  escuriaus  und  brtinetes  W.  2014  =  Erec 
6669  Ne  de  conins  ne  de  Bruneies  hinzufüge.  Wenn  auch  dies 
letztere  Wort  nicht  so  rar  ist  (vgl.  auch  prov.  hruneta),  so  ist 
doch  violete  äufserst  selten:  es  findet  sich  in  der  ganzen  Literatur 
aufser  Barb.  IV,  179,  127  nur  noch  einmal,  nämUch  im  Barlaam 
4166  vielete,  das  wohl  in  violete,  dem  Alter  des  Textes  entsprechend, 
gebessert  werden  sollte  (bei  C.  Appel  fehlt  jede  Anm.,  ja  sogar  das 
Wort  selbst  im  Glossar).  God.  hat  zwar  noch  une  cotte  de  violette 
aus  1420  und  ein  zweimaliges  vil(l)ette  von  1339.  1399,  von  dem 
es  möglich  ist,  das  es  unser  Wort  ist.  —  Es  wäre  doch  sonderbar, 
wenn  ein  fremder  Kristian  dieses  so  seltene  violete  sich  aus  dem 
Erec  geholt  hätte !  1  —  Ebenso  wichtig  ist  das  Wortspiel  mit  amer 
(amare)  und  amer  {amaritm)  371.  2,  angesichts  der  berühmten  Stelle 
im  Cliges  550  ff.,  wo  dasselbe  Wortspiel  ausgeführt  wird.  Der 
Wilhelmsche  Gedanke  37:  Li  rois  G.  mout  /'(Graciene)  ania,  Toz 
jorz  sa  da  tue  la  clama  bekommt  seine  volle  Bedeutung  erst  durch 
Cliges  6753  f:  De  s^ainie  a  feite  sa  fame,  Mes  il  Vapele  amie  et  dame. 

—  Der  Beherrscher  von  Sorlinc  wird  mit  Roland  verglichen,  was 
in  solcher  Erzählung  auffällt,  doch  vgl.  Erec  5778  f.  und  Ivain  3237. 

—  An  den  Ivain  erinnert  manches:  die  beiden  Söhne  W.'s  hören 
im  Wald  das  Hörn  und  gehn  ihm  nach  2755 — 2762,  vgl.  Ivain 
4862 — 4871.  Die  Feinde  zerstören  alles  aufserhalb  der  Mauern 
stehende  3092  fi.,  vgl.  Iv.  3779  f.  3893  f.  —  Auch  die  (im  Märchenton 
gehaltene)  Schlufsformel  des  W.  3362.  3  erinnert  an  den  Schlufs 
des  Iv.  6814  f.  —  Ich  schliefse  mit  einer  letzten  Stelle  1366  ff., 
die  auffallend  an  Ivain  1398  ff.  erinnert.  Im  Wilhelm  heifst  es: 
Mes  Vune  [sausse)  est  trohle  et  l'autre  clere,  Et  Vune  est  douce  et 
Vautre  amere,  .  .  .  An  Vune  a  girofle  et  canele,  .  .  .  S^st  de  jus  de 
pomes  grenates  Avuec  le  basme  destanpree:  Et  Vautre  est  si  mal 
atanpree,  QtCil  rCi  a  ne  (ucre  ne  miel  und  im  Ivain:  .  .  .  qui  an  la 
(andre  Et  an  la  poudre  espant  son  basme,  ...  Et  destanpre  gucre 
de  fiel  Et  mesle  suie  avueques  miel.  —  Übergehn  möcht  ich  zum 
Schlufs  auch  nicht  den  Exkurs  W.  2596 — 2638  über  das  grant 
pariser,  das  gleich  mit  songier  en  veillant  erklärt  wird,  und  es  dann 
hübsch  ausführt.  Es  ist  dies  die  psychologische  Erklärung  des  be- 
rühmten panser  im  Graal  (Schnee  mit  drei  Blutstropfen),  das  hier 
schon  im  Keime  enthalten  ist;  vgl.  auch  Erec  3762  f.,  Ivain   2704  f. 

Ich  gebe  noch  paar  Einzelheiten  aus  meinen  Notizen:  escamonie 


1  Man  findet  bei  Bourquelot  alles  Wünschenswerte  nicht  nur  über  die 
allgemeinen,  sondern  ebenso  über  alle  mög^lichen  Einzelfragen,  u.  a.  Angabe 
über  den  Handel  mit  England  S.  198 f.,  Schottland,  dessen  Gerbereien  be- 
rühmt waren,  Irland  S.  271 ,  Flandern,  Südfrankreich  usf.,  über  Troyes  als 
Handelsplatz  für  Leder-  und  Pelzwaren  S.  272,  über  violetes  S.  235.  238, 
brunetes  S.  237,  über  Fuchs-,  Katzen-  und  Kaninchenfelle  (W.  2006.  2012. 
2013)  S.  276  f.  —  Man  begreift,  wo  Kristian  von  Troyes  seine  geographischen 
und  kommerziellen  Kenntnisse  sich  geholt  hat. 


DIE    VERFASSERFRAGE   DES    KKISIIAN.    WILHELM  V.  ENGLAND.       4S5 

1376.  1491,  Vgl.  Iv.  616;  aorser  1475  und  Iv.  2524,  das  K.  so 
beliebte  estre  en  espens  1338,  oiseler  1289  (vgl.  Erec  6468  und  die 
Anm.);  antresaingne  sb.  f.  2497,  vgl.  Karre  479 1  (wo  rait  V  (7*) 
anlresaitignes  veraies  zu  lesen  ist),  Cl.  474 1,  Iv.  4958  G  —  die 
gew.  Form  ist  das  Mask.  entreseing;  ä  buen  eur  3264  =-  Iv.  2776. 
3402;  beachte  noch  ik  st  loing  qtu  venir  le  voient  1831  und  Erec 
361,  Iv.  6676  und  vgl.   die  Anm.  zu  Iv.3  989. 

Ich  bin  zu  Ende.  Ich  habe  diesmal  zu  den  bisherigen  Be- 
weisen, unter  denen  die  bis  ins  kleinste  gehende  Gleichheit  der 
Sprache  und  des  Stils,  die  für  den  Fachmann  bereits  die  Evidenz 
ergaben,  an  erster  Stelle  standen,  eine  lange  Reihe  von  andern,  neuen 
Beweisen  hinzugefügt,  von  denen  einige  wieder  als  zwingend  sich 
erweisen,  während  andere  nur  im  Zusammenhang  mit  diesen  zwei 
als  auschlaggebend  befundenen  Beweisen  ihren  Wert  erhalten.  Sie 
werden  wohl  dazu  dienen,  auch  diejenigen,  die  die  Reimunter- 
suchung ihrem  Wert  nach  einzuschätzen  nicht  imstande  sind,  zu 
überzeugen,  dafs  der  prächtige  Abenteuerroman  des  Wilhelm  von 
England  auch  ohne  ein  direktes  Zeugnis,  das  ja  nicht  geschafft 
werden  kann  (es  ist  auch  das  Einzige,  was  noch  fehlt)  dem  be- 
rühmten Kristian  von  Troyes  zugewiesen  werden  mufs. 

(Nachtrag  zu  S.  479,  Anm.  i.)  Nach  einer  gefälligen  Mitteilung  G.  Baist's 
wird  Giaal  9491  das  fremde  mesnie  von  der  Überlieferung  abgelehnt,  die 
sichert  mestttee:  Que  vos  Vavez  bien  desresniee.  Dagegen  ist  I.  3493  regrate 
:  mate  und  2.  4119  diemoine  :  moine  gesichert,  da  I.  alle  Hss.  bieten  bis  auf 
Clerm.,  fr.  I450.  1453,  die  regrete:  Celui  ä  la  chiere  folete  [nicete)  geben: 
„ganz  unzureichend  gestützt  und  macht  den  Eindruck  einer  ungeschickten 
Korrektur"  und  2.  alle  bis  auf  M  bieten. 

Zu  I.  Das  so  gesicherte  regrate  mit  a  aus  gedecktem  e  ist  nur  lothringisch 
und  burgundisch ,  aber  der  Champagne  fremd  (Atlas  Ling.  123  belette  gibt 
blofs  fiir  das  an  der  Grenze  von  ßurgund  liegende  II3  ein  bloi ,  wo  dies 
ö<;.'i<;a<;C<;i?  entstanden  ist).  Wie  aber  ein  so  grofser  Reimkünstler, 
der  gewifs  um  einen  Reim  nicht  verlegen  war,  diese  fremde  Form  einführen 
konnte,  bleibt  dunkel  und  läfst  sich  auch  durch  den  Umstand,  dafs  der  Graal 
unvollendet  geblieben,  nicht  erklären.  —  Zu  dem  Lautwandel  vgl.  man 
E.  Philipon,  Rom.  XXXIX  (tgio)  5l5f.,  der  aber  leider  den  .Atlas'  nicht 
herangezogen  hat  und  daher  bei  der  Deutung  der  schwankenden  schriftlichen 
Überlieferung  sich  nicht  immer  zurechtfindet.  So  gefällt  ihm  z.  B.  meine  Er- 
klärung von  soiche  (sicca)  im  Lyoner  Yz.  XXXI  nicht,  während  sie  der  Atlas 
1209  A  sec,  Seche,  der  neben  m.  sai;  sok  und  f.  sas',  sos  anderswo  ein  f.  sw(s, 
swas  mit  gleichzeitigem  m.  so  gibt,  stützt. 

Leichter  erklärt  sich  2.  diemoine  (st.  diemaine  von  m.  -dominicu  neben 
{.  -domiiiica'^  dimanche),  da  hier  die  Lippenstellung  des  Labials  m  die 
Artikulation  des  folgenden  Vokals  beeinflufst  hat,  wodurch  mei,  mai  zu  moi 
wird,  was  ja  aus  dem  nfrz.  moitts,  avoiiie,  fein  u.a.  bekannt  genug  ist.  So 
hat  denn  auch  der  Schreiber  der  Cange-IIs.  öfter  »toinne  statt  maiune  u.  ä.  — 
Der  Atlas  405  dimanche  keniii  dimu'(n ,  dirnwan  u.  ä.  für  mehrere  östliche 
und  südöstliche  Departements,  aber  nicht  für  die  Champagne. 

W.    FOERSTER. 


VERMISCHTES. 

I.  Zur  Lautgeschichte. 

Appunti  per  la  storia  del  vocalismo  tonico  italiano. 

I.    Tracce  toscane  del  dittongo  delT  /  di  sillaba  chiusa. 

Non  vi  ha  dubbio  che  la  Toscana  sia  aliena  dal  dittongare 
un  /  susseguito  da  piü  che  una  consonante,  quando  questa  pluri- 
consonanza  non  sia  data  da  nmia  -\-  r.  Ma  si  puo  chiedere  se 
lo  stato  di  cose  che  noi  istoricamente  constatiamo,  non  sia  una 
condizione  instauratasi  in  etä  seriore,  anziehe  una  continuazione 
delle  condizioni  latino-volgari;  se  non  sia  cioe  una  condizione 
terziaria  piuttosto  che  primaria.  Mi  pare  che  ci  siano  gli  elementi 
per  dimostrare  non  assolutamente  illegittima  una  tale  domanda. 

II  Petrocchi,  nell'  edizione  maggiore  del  suo  Dizionario,  accoglie 
un  contadinescol  sientire  sentire.  E  un  esempio  quanto  mai  pre- 
zioso  e  presuppone  un  ie  diffusosi  dalle  rizotoniche  {siento  ecc.) 
a  tutta  la  flessione,  come  di  piü  verbi  avviene  nel  toscano  popolare 
(cfr.  montal.  vieni  venire,  ecc,  e  v.  Studi  di  fil.  rora.  VII,  202). 
Dobbiamo  anzi  a  questo  procedimenlo  analogico,  se  la  testiraonianza 
del  dittongo  s'  e  conservata  fino  ad  oggi. 

II  dialetto  di  Lucca  conosce  un  verbo  chieggere  (v.  Pieri, 
Zeitschr.  XXVIII,  162;  Arch.  glott.  XVI,  436— 7)  col  partic.  <rÄzV//ö 
(cfr.  anche  chietto  tetto).  Gli  italiani  leggere,  reggere,  figgere,  ecc. 
ci  dicono  che  siamo  qui  a  una  posizione  secundaria  si,  ma  pur 
ben  antica.  Onde  1'  apparizione  del  dittongo,  non  e  meno  im- 
portante  che  in  sientire.  Fermo  nella  opinione  che  alla  Toscana 
fosse  da  negare  il  dittongo  dell'  /  di  sillaba  chiusa,  aveva  io,  nel 
citato  passo  dell'  Arch.  glott.,  escogitata  per  chieggere  una  spiega- 
zione,^  che,  solo  appunto  in  quel  supposto,  poteva  ritenersi  buona.2 

E  d'  uso  comune  il  sost.  poslierla,  porta  piccola  di  una  citta 
o    fortezza.     Non  era  sfuggita  la  forma  all'  Ascoli,    che  ne  tocca  in 


*  Di  solito  quando  il  Petrocchi  designa  una  voce  come  'contadinesca', 
h  da  intendere  il  contado  fiorentino,  con  Prato,  Pistoja,  ecc. 

*  II  t^cchio,  tetto,  di  Montignoso,  e  potrebbe  rappresentare  1'  alterazione 
metatetica  di  chietto,  favorita  da  tetto,  e  potrebbe  veramente  corrispondere, 
come  nel  passo  dell'  Arch.  e  detto,  all'  em.  tec. 


C.  SALVIONI,    APPUNTI  PER  LA  STORIA  DEL  VOCALISMO  ECC.        487 

Arch.  glott.  XIV,  341  n.;  ne  tocca  appnnto  per  allontanare  il  sospetto 
che  neir  ie  fosse  da  ravvisare  un  dittongo  per  1'  /  di  posizione,  e 
per  dichiarar  quindi  la  forma  da  un  anteriore  *postiirola.  Sennonche 
la  esistenza  di  un  lat.-volgare  *postcrla  pare  bene  assodata  per 
virtü  di  altri  linguaggi  neo-latini  (Körting  7343^)  e  costituisce 
forse  un  non  piccolo  indizio  della  sua  antichitii  il  sen,  posticlla 
porticina  (Politi),  dovi-  il  //  potrcbbe  per  avventiira  rivelarci  un 
fatto  gia  antico.  Ma  il  ragionamento  dell'  Ascoli  viene  indebolito 
da  un'  altra  voce  toscana,  assai  simile  a  postierla,  dali'  aret.  sierla 
dato  giä  dal  Redi  e  accolto  dal  Fanfani,  Vocab.  dell'  uso  toscano,  e 
dal  Petrocchi,  col  significato  di  'nottola,  serratura'.  Nessuno,  penso, 
vorra  staccare  questa  voce  dal  volg.-lat.  *serrare  (Körting  8654), 
e,  dove  pur  si  trattasse  di  un  anteriore  *sitrrola,  riraarrebbe  sempre 
la  posizione  creata  dal  rr\  poiche  non  parmi  pensabile  che  1' aretino 
continui  da  solo  il  r  di  quel  lat.  sera  a  cui  radducono  *serrare.2 
Piuttosto  e  da  notare  che  qualche  varietä  aretina  (v.  Pieri,  Note 
sul  dial.  aret.,  pag.  6)  conosce  il  dittongo  dell' p  in  sillaba  chiusa;  3 
il  che  potrebbe  per  avventura  lasciar  arguire  un  processo  analogo 
per  r  /.  Ma  veramente  i!  Pieri,  per  questa  vocale,  non  sa  addurre 
nessun  esempio. 

Ci  sarebbero  ancora  forme  come  chiesto,  montal,  viense,  aret. 
viengo.  Nulla  provano  da  sole,  ovvio  essendo  che  il  dittongo  vi 
sia  penetrato  da  chiede,  viene,  ecc.  Ma,  dopo  gli  esempi  qui  indietro 
allegati,  potrem  chiederci  se  I'  analogia  non  si  sia  esercitata,  anzi 
che  nel  senso  di  introdurvi  il  dittongo,  in  quello  di  conservarvelo. 


II.    Pill  ampi  limiti  di  certi  fenomeni  del  vocalismo  tonico 
della  sezione  adriatica  meridionale. 

Puo  parere  strano,  ma  e  fin  qui  sfuggita  a  tutti  che  hanno 
ragionato  del  vocalismo  meridionale,  una  importante  rivelazione 
che  il  D'Ovidio  ha  fatto  da  un  pezzo  circa  al  dialetto  di  Pozzuoli. 
Si  legge  essa  in  tutte  le  successive  edizioni  del  luminoso  lavoro 
sul  De  volgari  eloquentia  (v.  Arch.  glott.  II,  87,  Saggi  critici  373, 
Versificazione  italiana  ecc.  505)  e  suona  nel  senso  che  Pozzuoli 
conosca  un  dittongamento  delle  toniche  che  viene  esemplificato  colle 
parole    alöice    alici,    cdina    cena.     Vedano   gli  Studiosi  napoletani  di 


>  Cfr.  ancora  il  mW.  püst^rla  porta  sussidiaria  che  stä  fra  la  porta  prin- 
cipale  e  il  cortile.  In  passato  s'  adoperava  anche  per  designare  le  porte 
minori  della  cittä,  onde  'Pusteria  dei  Fabbri',  ecc. 

'  II  Dict.  g6n.  spiegherebbe  il  rr  da  una  influenzä  di  serra  seß.i.  lo  mi 
chiedo  se  non  vi  si  senta  un'  influenzä  germanica:  qiiella  del  rr  che  si  vcde 
nei  \.cd.  sperren,  Sparte,  dei   quali   v.   il  Kluge,  s.w.     O  meglio,  *barra'i 

*  Non  ho  gli  elemenli  per  istabilire  se  la  rimanente  Toscana  conservi 
(lelle  tracce  anche  per  il  dittongo  dell' p  di  sillaba  chiusa:  tuorlo  potrebbe  al 
postutto  accontentarsi  della  spiegazione  che  ne  fornisce  1' Ascoli,  analoga  in 
tu'.to  a  quella  ch' egli  da  di  postierla,  e  quanto  al  nome  locale  qu^rnia  che 
il  Pieri,  Toponomastica  delle  valli  del  Serchio  e  della  Lima  pag.  225,  vorrebbe 
da  cörnu,  esso  non  ci  permctte,  appunlo  perchfe  nome  locale,  nessuna  illazione. 


488  VERMISCHTES.      ZUR    LAUTGESCHICHTE. 

dircene  di  piü;  raa  intanto  giä  la  preziosa  notizia  del  D'Ovidio  ci 
permetterä  di  riconoscere  che  con  quei  tipi  di  dittonghi  non  fa 
che  ripetersi  sul  versante  mediterraneo  un  fatto  fonetico  ritenuto 
fin  qui  caratteristico  di  una  larga  sezione  del  versante  adriatico 
(v.  Ascoli,  Arch.  glott.  VIll,  117 — 8,  Meyer-Lübke,  Gröber's  Grund- 
rifs  P,  701 — 2). 

A  questa  stessa  sezione  veniva  fin  qui  ristretta,  ne' confini  del 
Mezzogiorno,  1'  evoluzione  di  ä  verso  i.  Ora  il  fatto  si  ripete 
anch'  esso,  come  quello  della  dittongazione  di  cui  qui  sopra,  nella 
opposta  sezione.  Dei  testi  di  Serrara  d'  Ischia  stampati  nel  Giam- 
battista  Basile  (I,  120)  mi  danno  mancete,  maretete,  manneto  (e  teniio 
'tando',  allato  a  quanno);  e  altri  esempi  fornisce  lo  stesso  periodico 
(111,  57  n.)  da  Giugliano  di  Carapania  [senu  sano,  cauderu  =  -am 
caldaja,  chesu  cacio;  ollre  a  nens  avanti,  chelli  calli,  senii  santi). 
Per  Pomigliano  (Napoli),  1'  Imbriani  (Xll  Conti  pomiglianesi,  pag.  36) 
afferma  che  1'  a  accentata  si  cambi  spesso  e  volontieri  in  e  larga. 
Ma  1'  esempio  lavenne,  lavando,  prova  veramente  poco  (cfr.  anche 
juchenne  giocando  112),  e  non  e  assolutamente  probante  nemmeno 
sarri  =  sara,  pag.  68.  Ma  piü  notevole  parrä  che  il  Vottiero  (Lo 
specchio  de  la  cevertä,  par.  CLXXX)  ponga  in  bocca  eseno,  asino, 
e  Jievolo,  diavolo,  a  degli  abitanti  di  Procida.  Esempi  da  Cerreto 
Sannita  (ch'  e  in  provincia  di  Benevento,  non  nella  sezione  adria- 
tica,  come  par  ritenere  il  Meyer-Lübke,  It.  Gramm.  §§  19)  in 
Papanti   128.1 

Dati  i  quali  fenomeni,  ritenuti  fin  allora  esclusivi  della  zona 
adriatica,  1'  Ascoli  concludeva  a  una  netta  e  forte  divisione  dei 
dialetti  meridionali,  determinata  della  catena  apenninica.  La  parete 
andrä  ora  abbassata,  s'  io  ben  veggo,  di  non  poco.  Quanto  ai 
dittonghi,  1'  edificio  che  taluno  vi  aveva  costrutto  sopra,  appariva 
giä  fondato  suUa  sabbia  per  ciö  che  nel  Mezzogiorno  essi  sono, 
come  si  pu6  di  leggieri  dimostrare,  di  eta  relativamente  assai  fresca, 
posteriori  in  ogni  modo  al  fenomeno  della  metafonesi.  La  loro 
presenza  anche  all'  infuori  della  sezione  adriatica  mostra  poi,  che 
se  anche  reggesse  per  questo  lato  quell'  edificio,  le  conclusioni 
andrebbero  estese  alla  region  meridionale  intera;  e  taglierebbe  le 
gambe  in  ogni  modo  a  certe  induzioni  di  carattere  etnologico. 


*  Registro  in  nota,  che  il  Pentamerone  del  Basile  (ed.  curata  de  B.  Croce) 
ha  esempi  di  p  in  ue  {uerco  orco  21,  23,  118,  cuerpo  corpo  e  colpo  [cfr. 
cuorpo  colpo],  uerto  195,  uecchie  occhi  13,  23,  ueglio  olio).  Ora  i  ritenuta 
questa  una  saliente  caratteristica  di  qualche  sezione  della  Puglia  (v.  De 
Bartholomaeis,  Arch.  glott.  XVI,  30).  Come  mai  occorrono  quegli  esempi  nel 
Pentamerone  ?     Si  risentirebbe  questo  di  influenze  pugliesi  ? 

C.  Salvioni. 


G.  HERTONI,    UN    SERVENTESE    Dl    GUILHEM    FIGUEIRA.  489 

II.    Zur  Lileratiii'i^esfhichto. 

I.    Un  serventese  di  Guilhem  Figueira. 

II   serventese,    del  quäle  intendo  tcner  qui  breveraenle  jKuoIa, 
incomincia  (ediz.  Levy,  n^  3): 

Ja  de  far  nou  sirvenles 
No  quier  autre  ensenhador 

ed  e  conservato  in  tre  manoscritti:  C,  250;  R,  22;  a,  508.  Secondo 
i  due  primi  codici,  esso  consterebbe  di  sola  quattro  strofe,  com'  e 
fatto  chiaro  dall'  ediz.  del  Levy,  il  quäle  non  pote  naturalraente 
giovarsi  nel  i8äo  dell'  altro  ms.  a,  soltanto  di  recente  segnalato 
agli  Studiosi.  Che  il  teste  di  C  e  R  sia  manchevole,  si  puo  facil- 
mente  desuraere  dalla  metrica:  mentre  le  due  prime  strofe  sono, 
come  dicono  le  Leys,  I,  168  „capcaudadas",  le  ultime  due  non 
presentano  questo  ingegnoso  allacciamento;  sieche  si  puo  ammettere 
che  due  strofe  siansi  perdute  nella  redazione  CR,  1'  una  prima 
della  terza,  1'  altra  prima  della  quarta.  Infatti,  la  lezione  data  dal 
ms.  a  ha  codeste  due  strofe,  le  quali  vengono  ad  integrare  il 
mutilo  componiraento.  E  poiche  non  poche  varianti  di  a  sono 
preziose  o  almeno  interessanti,  non  ispiacera  ch'  io  qui  riproduca 
per   intero    il    testo,    quäle    si    puo    leggere  nel  nuovo  manoscritto: 

I.     Ja  de  far  un  sirvenles 

No"m  cal  aver  ensegnador, 
Q'  ieu  ai  tant  vist  et  apres 
Ben  e  mal  e  sen  e  folor 
5  E  conosc  Hanta  et  honor 

E  blasme  conosc  e  lauzor 
E  conosc  qe  malvatz  labor 
Fan  Lombart  a  1'  Emperador. 

II.     Car  no*l  tegnon  per  segnor 
10  Enaissi  con  deurion  far, 

E  s'  el  non  torna  vas  lor 

Em  brieu  per  sa  ancta  veniar, 

L'  emperis  s'  en  poira  clamar 

D'  el  e  del  sieu  emperiar, 
15  S'  el  laissa  perdre  ni  mermar 

Lo  dreg  q'  el  deu  adrechurar. 

III.     Pero  s'  el  si   vol  veniar 

Haia  bon  cor  e  ferm  e  san 
E  larc  e  franc  en  donar. 
20  Aizo'lh  don  per  conseil  certan, 

Qel  repprocher  ai  dig  de  plan: 
Qe  ccl  qi  ha  assatz  del  pan 

V.  5  hattta.         V.  12  sa  ancta]  sancta.         v.  20  aizo-lh]  aizo  li. 


49©  VERMISCHTES.       ZUR    LITERATURGESCHICHTE. 

Enanz  en  deu  donar  al  can 
Qe*l  morda  ni*l  manduc  la  man. 

25     IV.     E  s'  el  enaissi  reman 

Qe  non  demant  zo  q'  om  li  toi, 

la  de  ric  pretz  sobeiran 

Non  aura  tant  con  aver  sol. 

Donc  a  1'  arcson  estreng  1'  acol, 
30  Q'  aitant  aug  dir  a  raon  aiol 

Qe  tan  qi  non  dona  qe  dol, 

Maintas  vez  non  pren  zo  qe  vol. 

V.     Qui  trop  soiorna  ni  col 

Lai  on  [per  dreit]  deu  perchassar 
35  Sos  pros, al  sol 

.  .  .  leu  pot  trabuchar; 

Pero  non  deu  trop  nuaillos 

Esser  qant  es  d'  obrar  sazos 

Qe  sabers  es  thesaurs  rescos 
40  A  cel  qe  rescos  non  es  bos. 

VI.     Emperaire  poderos 

A  tan  de  sen  e  de  saber 
Qe  s'  el  torna  sai  vas  nos, 
Apoderat  ha  son  poder; 
45  Ja  nuls  non  s'  auzara  mover, 

Qe  non  fassa  tot  son  plazer; 
E  prec  Dieu  qe  m'  o  lais  vezer 
AI  mieu  pro  e  al  sieu  voler. 

V.  26  om]  on.  V.  29  Don;  estreg.  Str.  V  e  corrotta:  Qui  trop  soiorna 
ni  col.  lai  on  deu  perchassar.  sos  pros.  ieu  pot  trabuchar  al  sol  pero  non  deu 
trop  nuaillos  esser  qant  es  dobrar  sazos  qe  sabers  e  thesaurs  rescos  a  cel 
qo  res  con  non  es  bos.  Le  forme  leu  (v.  36),  es  (v.  39),  qe  (v.  40)  per  qo 
e  col  senso  di  cui,  e  rescos  (v.  40)  sono  dunque  mie  congetture.         v.  43  uos. 

La  prima  osservazione,  che  possiam  fare,  e  che  i  vv.  i  e  3  di 
ogni  strofe  non  hanno,  come  credettero  il  Raynouard  e  il  Levy, 
Otto  sillabe,  ma  sono  ettasillabi.  Del  resto,  giä  i  codd.  C  e  R  ce 
ne  avverlono.  Entrambi  leggono  al  v.  3:  Qüu  (non  Que  ieu)  e  al 
V.  27  [19]:  J(i  de  hon  (non  ja  mais  de  bon).  Ne  segue  che  si  puö 
tranquillamente  respingere  &i  vv.  11  e  27  dell' ediz.  del  'Le.vy  repaira 
e  sostituirvi,  con  a,  torna,  vv.  11  e  43.  Anche  lor  del  v.  27  dell'  ed. 
Levy  non  e  esatto.  Occorre  una  rima  in  -os.  II  ms.  a  reca  (v.  43)  uos, 
che  si  puö  cambiare  in  nos,  perch^  il  serventese  fu  scritto  in  Itaiia, 
con  ogni  probabilitä,  tra  il  1226  e  il  1237    (Levy,  p.  4). 

II  nuovo  testo  porta  poi  un  notevole  contributo  anche  per 
migliorare  la  lez.  del  v.  29  [21   in  Levy].     II  Levy  legge: 

E  donc  clars  estic  son  lansol 


G.  BKRTONI,    UN    SERVENTESE    DI    GUILHEM    FIGUEIRA.  4Q  l 

e  aggiunge,  nelle  note,  p.  qo:  „Dieser  Vers  ist  mir  unverständlich 
geblieben."  Era  naturale  che  questo  disgraziato  verso  restasse  in- 
intelligibile.  dal  momento  che  i  mss.  CR  lo  hanno  trasmesso  in  una 
lezione  disperata:  {e  manca  in  C;  R  legge  c/as  e  piü  oltre  lassol). 
11  ras.  a  non  e  neppure  del  tutto  corretto:  Don  a  larc  son  estreg  la 
col.  Ho  emendato:  arcson,  arcione;  estreng  sogg.  3  sing.  pres.  e  da 
Jon  sono  facilmente  risalito  a  donc  sulle  tracce  di  CR.  La  nuova 
restituzione  del  verso  fa  conoscere  un  vocabolo  non  ancora  registrato 
sin  qui,  se  non  m'  inganno,  e  cioe  acol,  che  sarä  un  deverbale  da 
acolar.  1 

11  verso  3 1  nella  lezione  di  a  non  si  puo  dire  chiaro.  ( Hovera, 
per  la  retta  intelligenza  del  passo,  tener  presente  la  lezione  di  CR 
(Levy,  23):  Que  qui  non  dona  so  quel  dol,  la  quäle  non  parrai  pero, 
neppur  essa,  del  tutto  immune  da  qualche  menda.  In  ogni  modo, 
essa  e  superiore  ad  a. 

Come  gli  Studiosi  vedono,  1'  importanza  della  lezione  di  a  h 
assai  notevole  e,  salvo  in  qualche  punto,  codesta  lezione  e  migliore 
di  CR.  Questo  manoscritto  a  non  ci  ha  tramandato  soltanto  due 
strofe  di  piu;  ma  ci  ha  lasciato  alcune  varianti,  che  aprono  la 
via  per  giungere,  quasi,  alla  forma  originale  del  componimento.2 


*  Anche  al  v.  44  la  lezione  di  a  mi  par  migliore  di  quella  di  CR. 

'  Un  ahro  componimento  si  legge  in  a,  atlribuito  al  Figueira,  che  in- 
comiacia  nello  stesso  modo  [Ja  de  far  un  sirventes  —  non  chal  q"  om 
m'  ensfgn)  e  che  h  una  fiera  invettiva  contro  Federico  II.  Questo  compo- 
nimento fu  edito  ultimamente  da  O.  Schultz -Gora  in  un  assai  importanle 
studio  [Ein  Sirventes  von  G.  Figueira  geilen  Friedrich  IL,  Halle  a.  S.,  1902). 
Alle  conclusioni  dello  Schultz- Gora ,  per  quanto  concerne  la  data  del  testo 
e  la  sua  ricostruzione,  si  puö  aderire,  parmi,  con  tiducia.  Si  veda  quanto 
ne  scrissi  in  Giorn.  stör.  d.  lett.  ital.,  XLI,  420.  Oggi,  dopo  alcuni  anni,  mi 
riesce  pero  piü  che  mai  problematica  1'  attribuzione  di  questo  componimento 
anti- imperiale  al  Figueira,  che  fu  sempre  ghibellino  fervente  e  penso  che  il 
ms.  a  ci  abbia  conservato ,  per  errore,  il  testo  tra  quelli  del  Figueira.  Lo 
Schultz -Gora  ha  cercato  ingegnosamente  alcuni  argomenti  per  confermare 
r  attribuzione  di  a;  ma  io  non  ne  sono  del  tutto  persuaso.  Anzi,  dubiio 
forte  che  il  citato  provenzalista  sia  nel  vero.  Quanto  egli  dice  (p.  5:  „Ein- 
mal zeigt  der  Anfang  entschiedene  Ähnlichkeit  mit  dem  Anfange  eines  anderen 
Gedichtes,  das  ihm  übereinstimmend  von  CR  [e  il  serventese  pubblicato  piü 
sopra]  zugeschrieben  werden.  Ferner  ist  es  der  Umstand,  dafs  ebenso  wie  in 
unserem  Gedicht  Str.  4  auch  in  einem  Sirventes  Figueira's,  Levy,  No.  7,  das 
Verhalten  Friedrichs  gegenüber  dem  don  de  Barut,  Johan  von  Ibelin,  einer 
Betrachtung  unterzogen  wird,  was  m.  W.  von  Seiten  keines  anderen  Trobadors 
geschieht")  non  h.  convincente,  perch6  il  secondo  argomento  h  assai  debole  e 
quanto  al  primo,  esso  puö  essere  ritorto  contro  1'  ipotesi  del  noslro  studioso, 
sol  che  si  osservi  che  appunto  la  identitä  del  primo  verso  con  uno  di  un 
altro  serventese  del  Figueira  puö  essere  stata  la  vera  ragione  dell'  accogliersi 
tra  i  testi  di  questo  trovatore  anche  un  altro  componimento,  che  non  gli 
appirticne.  Falli  di  questo  genere  si  sono  verificati,  come  si  sa,  piü  volte. 
Tutta  la  questione  riposa  sopra  1'  autoritä  dell'  attribuzione  di  a,  e  qui  convien 
dire  che  talora  le  attribuzioni  di  questo  prezioso  manoscritto  non  sono  csatte. 

GiuLio  Bertoni. 


492  VERMISCHTES.      ZUR   LITERATURGESCHICHTE. 

2.    Musikinstrumente    beim    Gesang    im    mittelalterlichen 
Frankreich,  auf  Grund  altfranz.  Texte  (bis  zum  14.  Jahrb.). 

Bekanntlich  wurden  fast  alle  altfranz.  Versdichtungen  wie  die 
Chancons,  laiz,  vers,  repHses  Et  (chancons)  de  geste  1  von  den  Jongleurs 
singend  vorgetragen.2  Was  den  Vortrag  der  chansons  de  geste 
angeht,  so  verweise  ich  auf  H.  Suchier  in  der  Zeitschr.  f.  rom.  Phil. 
Bd.  19,  p.  370  f.  Wenn  man  sich  das  Bild  eines  sein  Lied  vor- 
tragenden Jongleurs  aus  dem  14.  Jahrhundert,  also  einer  Zeit,  wo 
die  Spielleute  nicht  mehr  Diener  der  Vornehmen,  sondern  Diener 
des  Volkes  waren  und  sich  auch  der  wenig  edlen  Drehleier  be- 
dienten, vor  Augen  führen  will,  so  denke  man  an  die  (heute,  wie 
es  scheint,  verschwundenen)  Bänkelsänger,  die  auf  Jahrmärkten 
durch  den  eintönigen  Vortrag  ihrer  Schauergeschichten  die  Zuhörer 
ermüden. 

Der  Vortrag  der  Dichtungen  wurde  durch  das  Spiel  und  die 
Begleitung  auf  einem  Instrumente  wesentlich  gehoben.  Welche 
Rolle  dem  Instrument  zufiel,  ersehen  wir  aus  der  chanson  de  Hörn' 
V.  2830  f.  C.  Zunächst  wird  das  Instrument  gestimmt  und  einige 
Akkorde  werden  angeschlagen.  Sodann  folgt  eine  Art  Indroduktion, 
die  sich,  wenn  ich  recht  verstehe,  in  mehreren  Tonarten  bewegt. 
Nach  dieser  Einleitung  setzt  der  Gesang  ein,  das  Instrument  über- 
nimmt, wie  man  annehmen  mufs,  die  Begleitung,  über  deren 
Charakter  sich  nichts  Bestimmtes  sagen  läfst,  die  aber  sicherlich 
sehr  einfach  war.  Nach  dem  Gesang  wird  die  Gesangsmelodie 
auf  dem  Instrument  nochmals  durchgespielt: 

Apres  en  l'' enstrument  fait  les  cordes  chanter 
Tut  i'ssi  cum  en  vois  l'aveit  du  en  Premier. 

Es  handelt  sich  hier  speziell  um  den  Vortrag  eines  lai,  einer  Vers- 
novelle. 

Die  Aufgabe  des  Instrumentes  also  ist: 

1.  eine  Introduktion  zu  spielen, 

2.  die  Begleitung  zu  übernehmen, 

3.  die  Melodie  am  Schlüsse  jedesmal  zu  wiederholen. 

Als  Begleitinstrumente  beim  Gesang  im  frühen  Mittelalter 
kommen  nach  Ausweis  der  Texte  ausschliefslich  Saiteninstrumente  in 


1  Tornoüme?iz  Antecrit  h.  v,  G.  Wimmer,  Marburg  l888  (Ausg.  und 
Abhdl.  aus  d.  Gebiet  der  roman.  Philol.  Bd.  76),  v.  483  f. 

»  Floove?it  (in  Les  anciens  poetes  de  la  France)  Schlufs.  Bataille 
d' Aleschans  v.  4197.  Vgl.  ferner  Gut  de  Bourgogne  p.  p.  Guessard  et 
Michelant  (Les  anc.  poetes  de  la  Fr.),  Paris  1859,  v.  ii6of.  Tournois  de 
Chauvenci  p.  p.  H.  Dclmotte,  Valenciennes  1835,  v.  4330f. 

3  Chanson  de  Hörn  h,  v.  Brede  und  Stengel,  Marburg  1883,  v.  2830f. 


J.  LEW,    MUSIKINSTRUMENTE    BEIM    GESANG    ETC.  493 

Betracht.  Die  gebräuchlichsten  waren  die  vitle^  und  die  Harfe,"^  die 
erstere  ein  Bogen-,  die  letztere  ein  Zuptinslrument.  Die  viele  mufs 
sich  besonderer  Beliebtheit  erfreut  haben,  kein  anderes  Instrument 
begegnet  in  den  Texten  als  Begleitinstruraent  des  Sängers  häufiger 
als  gerade  sie.  An  zahlreichen  Stellen  fand  ich  sie  genannt.  ^  NacJi 
meiner  Überzeugung  bezeichnet  viele  an  all  diesen  Textstellen  das 
Bogeninstrument  und  nicht  die  Radleier,  die  merkwürdigerweise 
auch  so  genaimt  wurde.  Vgl.  neufrz.  vielle.  Etwas  weniger  zahl- 
reich sind  die  Textstellen,  an  denen  von  Gesang  mit  Harfenbegleitung 
die  Rede  ist.*     Andere  Saiteninstrumente,    den  Gesang  begleitend, 


*  Die  viele  war  ein  Bogeninstrument,  wie  folgende  Steile  beweist: 

Montons,  alons  en,  fet  Jugles 
Qui  rnet  Varcon  sor  la  viele. 

Guillaume  de  Dole  p.  p.  G.  Servois  (Soc.  des  anc.  t.)  v.  22 15  f.  Ursprünglich 
hatte  sie  die  Gestalt  einer  modernen  Mandoline  mit  3  —  5  Saiten.  Vom 
14.  Jahrhundert  ab  begegnen  Exemplare  mit  seitlichen  Einbuchtungen  und 
5  Ulier  6  Saiten.  Vgl.  Abbild,  bei  VioUet-le-Duc,  Dictionn.  raisonnu,  Bd.  2, 
p.  3191".  und  bei  Eetis  (Histoire  gdner.  de  la  musique  .  .  .)  Bd.  5,  p.  171!". 
Sie  zeichnete  sich  durch  einen  angenehmen  Ton  aus.  In  den  altfrz.  Texten 
scheint  das  "Wort  viele  stets  a's  Bezeichnung  für  das  oben  geschilderte  Bogen- 
instrument gebraucht  zu  sein.  In  spätaltfranz.  Zeit  aber  bezeichnete  es  auch 
die  sogenannte  Radleicr,  die  häufiger  chifotiie  oder  Symphonie  genannt  wurde. 
Vgl.  dazu  Genaueres  bei  W.  Keller,  Guiiaut  de  Calanso's  Fadet  Joglar,  Diss. 
ILrlangen  1905,  p.  63  und  H.  M.  Schletterer,  Die  Ahnen  moderner  Musik- 
instrumente (Breilkopf  und  Härteis  musik.  Vorträge  IV,  H.  46,  p.  gf.).  Vgl.' 
auch  die  Bedeutung  von  nfrz.  vielle.  Neben  viele  taucht,  aber  nicht  vor  dem 
14.  Jahrhundert  (s.  Dict.  genör.  und  Litlr^)  die  Form  viole  auf,  eine  Be- 
zeichnung, die  ebenfalls  für  beide  Instrumente  geläufig  war.  Nfrz.  viole  be- 
zeichnet, im  Gegensatz  zu  vielle,  das  alte  Bogeninstrument.  Das  Verb,  violer 
begegnet,  wie  es  scheint,  zum  ersten  Male  in  La  Chastelaine  de  Saint  Gille 
V.  278.     (O.  Schultz-Gora,  Zwei  altfrz.  Dichtungen.   Halle    1899). 

-  Die  harpe  wird  allgemein  als  ein  Instrument  german.  Herkunft  an- 
gesehen. Vgl.  A.Schultz,  Höfisches  Leben  (i.  Aufl.  Leipzig  18S9),  Bd.  I, 
p.  430  f.  Viollet-le-Duc  H,  p.  282  f.  F6lis  Bd.  5,  p.  153.  Speziell  die 
Dreieckliarfe  hat  nach  H.  Panum,  Harfe  und  Lyra  im  alten  Norden,  p.  40 
(Sammelb.  der  Intern.  Musikges.  J.  VII.  1  [1905])  als  eine  Erfindung  der 
britischen  Inselvölker  zu  gelten.  Die  Zahl  der  Saiten  schwankt  zwischen  IG 
und  25.  Die  Harfe  gehört  zu  den  beliebtesten  Musikinstrumenten  desM.  A. 
und  wird  auch  in  den  Texten  sehr  oft  erwähnt. 

'  Karlsreise  (h.  v.  E.  Koscliwilz)  v.  84O;  Lai  doii  Lecheor  (Romania, 
Bd.  8,  p.  65)  V.  35  f.  Guillaume  de  Dole  (Soci6t6  des  anc.  t.)  v.  2224f.; 
V.  1834 f.;  Bataille  d'' Aleschans  v.  7963 f.;  Ferceval  le  Gallois  (h.  v.  Ch.  Potvin, 
Mons  lS66f.)  Bd.  6,  p.  204;  Macaire  (li.  v.  A.  Mussafia)  v.  13!'.;  Boeve  de 
Haiimtone  (h.  v.  A.  Siimming,  Bibl.  Normannic.i)  v.  3024  f.;  Durmart  le 
Galois  (h.  V.  E.  Stengel,  Bibl.  des  liter.  Vereins  Stultg.  Nr.  I16)  v.  825lf.; 
Folque  de  Candie  (h.  v.  O.  Schultz-Gora,  Ges.  f.  roman.  Liter.  Bd.  21)  Bd.  I, 
V.  1924 f.;  Roman  de  la  violette  (p.  p.  Fi.  Michel)  p.  72;  Roman  de  Claris  et 
Laris,  v.  9940  f.;  Tornoiement  Antechrist,  v.  481  f. ;  Hervis  von  Metz  I,  v.  6841. 
Vgl.  auch    folgenden  Beleg  bei  Godefroy,  Dictionn.  Compl.  vielle: 

Vos,  jugleor,  fet  ele,  qui  vivez 
de  chant  et  de  vielle,  venez  ca. 

La  chandelle  d'Arras  p.  13. 

*  Chanson  de  Hörn  (h.  v.  Brede  u.  Stengel)  v.  2830f. ;  Lai  doii  Lecheor 
V.  351.;  Durmart  le   Galois  v.  1 5077 f.;    Wace,  Brut,  Ausg.  Leroux  de  Lincy, 


494  VERMISCHTHS.      ZUR   LITERATURGESCHICHTE. 

treten  uns  weit  seltener  entgegen.  Es  kommen  noch  in  Betracht 
die  gigue^  (Durmart  le  Galois  v.  15077  f.)  und  die  rote"^  (Karlsreise 
V.  840.  Guigemar  v.  883.  Lai  dou  Lecheor  v.  35  f.).  Bemerkenswert 
erscheint  mir,  dafs  sich  manche  Jongleurs  auch  auf  einer  Orgel"^ 
begleiteten.  Natürlich  kann  es  sich  dabei  nur  um  ganz  kleine 
Exemplare  handeln,  die  bequem  an  einer  Hand  zu  tragen  (s,  Anm.) 
und  ganz  den  Bedürfnissen  der  umherziehenden  Spielleute  angepafst 
waren.  Manche  Sänger  begleiteten  sich  selbst,  andere  dagegen 
liefsen  sich  von  einem  Instrumentalisten  begleiten. 


V.  9336 f.  (es  wird  erzählt,  wie  Balduf,  als  Harfenspieler  und  Sänger  verkleidet, 
sich  ins  feindliche  Lager  schleicht);   Tornoiem.  Ante  ehr.,  v.  481  f. 

1  Wie  mittelalterliche  DarsteUungen  erkennen  lassen,  war  die  gigxie  ein 
der  modernen  Mandoline  ähnliches  zwei-  oder  dreisaitiges  Instrument  mit 
einem  Griffbrett  ohne  Bünde.  Vgl.  Abbild,  und  Text  bei  VioUet-le-Duc 
Bd.  2,  p.  274f.  und  Fdtis  Bd.  5,  p.  i6ö.  Ferner  W.  Keller  (Guiraut  de 
Calanso's  Fadet  Joglar  .  .  .)  p.  70. 

*  Einige  halten  die  rote  für  ein  Bogen-,  andere  dagegen  für  ein  Zupf- 
instrument. Wegen  der  verschiedenen  Ansichten  vgl.  W.  Keller  im  Anhang 
zum  Fadet  Joglar  p.  ögf.  Wegen  der  grofsen  Zahl  der  Saiten  hält  er  die 
bei  Guiraut  de  Calanso  genannte  18  saitige  rote  für  ein  Zupfinstrument.  Er 
verweist  auch  auf  Racinet,  Geschichte  des  Kostüms  (deutsch  v.  A.  Rosenberg, 
Berlin  1888),  Bd.  2,  Tafel  „Musikinstrumente"  und  Text  dazu.  Die  neuesten 
Untersuchungen  H.  Panums  (Sammelb.  der  Intern.  Musikges.  J.  VII,  Heft  i, 
p.  25,  31  u.  bes.  35  f.)  haben  ergeben,  dafs  die  rote  ursprünglich  ein  Zupf- 
instrument gewesen  ist,  später  aber  in  ein  Bogeninstrument  umgewandelt  wurde. 
Sie  hatte  die  Form  unserer  Violine,  war  aber  natürlich  bedeutend  gröfser. 
Vgl.  Abbild,  bei  Viollet-le-Duc  Bd.  2,  p.  263 f  Das  Instrument  mufs  schon 
früh  in  Frankreich  bekannt  gewesen  sein.  In  der  Karlsreise  (v.  413)  findet 
sich  bereits  dos  Verb  roter.  Nach  Panum,  l.  c.  p.  31  f.  hat  man  das  kellische 
Küstenland  Englands  als  die  ursprüngliche  Heimat  des  Instrumentes  anzusehen. 
In  vorhistorischer  Zeit  war  nach  Panums  Ansicht  (p.  38)  crotta  der  bei  den 
Kelten  und  Germanen  gebräuchliche  Name  für  die  von  der  griechischen  Kultur 
entlehnte  Lyra. 

^  Aufser  grofsen  Orgeln,  wie  sie  heute  gebaut  werden,  verfertigte  man 
im  M.  A.  auch  kleine  Exemplare,  die  man  bequem  an  einer  Hand  tragen 
konnte  bien  maniables ,  A  une  sole  main  portables.  Roman  de  la  rose  p.  p. 
Fr.  Michel,  Bd.  2,  p.  327.  Wer  Genaueres  über  die  Orgel  zu  wissen  wünscht, 
sei  verwiesen  auf  E.  Buhle,  Die  Musikinstr.  in  den  Miniaturen  des  früheren 
Mittelalters,  Dissert.  Leipzig  1903. 

J.  Levy. 


BESPRECHUNGEN. 


Qiornale  Storico  della  Letteratura  Italiana.     Anno  XXVIII,  Vol.  LV, 
läse.  2—3;   Vol.  LVI,  fasc.  1—2. 

E.  Levi,  Adriano  de'  Kossi.  Zur  Lebensbeschreibung  dieses  Dichters 
kann  Levi  nur  sehr  wenig  bestimmte  Daten  beibringen,  selbst  Geburts-  und 
Todesjahr  müssen  ungewifs  bleiben.  Er  ist  etwa  1315 — 1402  aniusetzen.  Nach 
der  sorgfälligen  Zusammenstellung  und  Sichtung  des  zusammengebrachten 
Materials  geht  Verf.  zur  Betrachtung  der  Beziehungen  Adrians  zu  andern 
Dichtern  und  Gelehrten  über  und  stellt  seine  Sonette,  im  ganzen  zehn,  und 
deren  Fundstellen  zusammen.  Er  bespricht  besonders  die  bisher  ungedruckten, 
die  er  auch  veröffentlicht.  Hierbei  scheint  er  mir  das  Sonett  gegen  den 
Adimari  ganz  mifsversianden  zu  liaben;  es  ist  viel  harmloser  als  er  denkt  und 
auch  viel  klarer.  Richtifj  sieht  er,  dafs  der  letzte  Vers  auf  Par.  XVI,  117 
hindeutet.  Die  Heranziehung  von  Inf.  XXV,  60 — 69  in  Verbindung  mit  der 
falschen  Auffassung  des  Wortes  lenza  in  v.  15  hat  ihm  aber  den  Blick  für  das 
wahre  Wesen  des  Gedichtes  getrübt.  Lenza  hat  die  Bedeutung  Leinenbinde 
(lat.  lintea),  nicht  Angelschnur,  und  das  Sonett  entpuppt  sich  als  einen  der 
gewöhnlichen  Angriffe  auf  einen  Prahlhans,  einen  Miles  gloriosus.  Der  Inhalt 
ist:  Du  bist  ein  Prahlhans  (v.  i — 2),  aber  ein  feiger  (v.  3 — 4).  Dazu  bist  Du 
ein  grofser  Fresser  (v.  5 — 8).  Du  hast  mir  alle  Wunden  vorgeworfen,  die  ich 
je  empfing,  aber  du  weifst  noch  nicht,  ob  die,  welche  sie  mir  schlugen,  nicht 
dafür  noch  Strafe  bekommen  (v.  9 — 11).  Aber  Dich  haben  sie  ja  iu  Avignon 
fast  totgeschlagen  (v.  12 — 13)  und  von  den  Prügeln,  die  du  in  Florenz  gekriegt 
hast,  brauche  ich  garnicht  zu  reden,  weil  du  davon  noch  ein  verbundenes 
Auge  hast  (v.  14 — 16),  und  auch  Dante  sagt  es  ja  schon,  dafs  die  Adimari  in 
ein  Mauseloch  kriechen,  sobald  man  ihnen  die  Zähne  zeigt  (v.  16  —  17).  Adriano 
spielt  also  auf  Dantes  Ausdruck  ed  a  cht  mostra  il  dente  .  .  .  cotne  agnel  si 
placa  an  und  vernachlässigt  das  o  ver  la  borsa.  Wir  haben  hier  demnach  ein 
Seitenstück  zu  Rustico  di  Filippos  Panicia  u.  a.  Nach  v.  2  ist  aber  ein  Aus- 
rufungszeichen zu  setzen  und  v.  5  ist  mangiator  zu  lesen;  v.  6  scheint  noch 
einen  Fehler  zu  bergen  und  v.  14  1.  di  statt  da.  Der  Kommentar  zur  Teseide 
von  Adriano  in  einer  von  ihm  selbst  im  Jahre  1394  geschriebenen,  jetzt  in 
Aix  (Provence)  befindlichen  Handschrift  ist,  wie  Levi  nachweist,  nichts  als  ein 
flüchtiger  Auszug  aus  einem  älteren  Kommentar  und  entbehrt  daher  jeden 
Wertes.      Ein    Anhang    enthält   den  Abdruck    von    vier   Adriano    betreffenden 


496  BESPRECHUNGEN.      B.  WIESE, 

Urkunden  und  die  vergleichende  Nebeneinanderstellung  seiner  Glossen  zum 
ersten  Buche  der  Teseide  mit  denen  des  cod.  triv.  1017.  Dafs  Levi  nebenbei 
noch  manche  interessante  Nachrichten  in  dem  Aufsätze  bringt,  so  zu  Corrado 
Gianfigliazzi,  Piero  Andrea  dei  Bassi  u.  a.,  ist  bei  ihm  selbstverständlich.  Ich 
bessere  noch  folgendes;  S.  215  in  der  vorletzten  Zeile  des  Sonetts  1.  in  fondo 
statt  in  sommo;  S.  216  Z.  8  1.  ^  truoviti;  S.  220  Sonett  v.  4  1.  cA'  ella;  S.  222 
Z.  7  ],  «'  andiate. 

F.  Novati,  Le  serie  alfabetiche  proverbiali  e  gli  alfabeti  disposti  nella 
letteratura  italiana  dei  primi  tre  secoli.  Testi  (vgl.  Zrph.  Bd.  34  S.  239).  Es 
ist  die  Fortsetzung  des  Abdruckes  der  Texte.  Hier  folgen  die  vierte  und 
fünfte  Reihe  und  dazu  in  zwei  Anhängen  eine  Probe  aus  den  der  ersten 
Reihe  angefügten  Distichen  und  ein  Alphabet  gegen  die  Bauern.  Zu  letzterem 
vgl.  auch  Zrph.  Bd.  31  S.  321 — 324  (1907),  wo  ich  von  unbekannten  Gedichten 
gegen  die  Bauern  spreche,   die  ich  gelegentlich  veröffentlichen  werde. 

VARIETA : 

G.  Barone,  Utt  presunto  rnadrigale  di  L.  Ariosto  e  le  „due  cose  belU''^ 
di  G.  Leopardi.  Vergleich  der  Gedanken  in  dem  Ariosto  mit  Wahrscheinlich- 
keit zugeschriebenen  Madrigal  Fingon  costor  che  parlan  della  morte  mit  Ge- 
danken Leopardis  im  Consalvo  und  in  Amore  e  morie ,  bei  dem  nicht  viel 
herauskommt. 

E.  Re,  Scenari  modenesi.  Eine  Beschreibung  von  zwölf  Szenarien,  von 
denen  sich  zwei  aus  dem  Ausgang  des  16.  Jhd.  auf  der  Estensischen  Biblothek 
und  die  anderen  zehn  aus  dem  17.  und  18.  Jhd.  im  Staatsarchive  zu  Modena 
befinden,  und  Abdruck  des  ältesten  mit  dem  Titel  La  schiava. 

L.  Piccioni,  Per  la  fortuna  dei  „Rasselas^^  di  Samuele  yohnson  m 
Italia.  Una  versione  inedita  di  Giuseppe  Baretti.  Nach  einem  kurzen 
Überblick  über  den  Inhalt  des  Rasselas,  dessen  Kenntnis  man  eigentlich  bei 
dem  Leserpublikum  des  Giornale  voraussetzen  sollte,  und  über  seine  italienischen 
Übersetzungen,  geht  Verf.  auf  Barettis  handschriftlich  auf  der  Turiner  National- 
bibliothek vorhandene  französische  Übersetzung  ein,  die  er  selbst  vor  etwa 
zehn  Jahren  in  Casalmonferrato  entdeckt  hat.  Sie  sollte  in  Venedig  gedruckt 
werden,  wie  die  Druckerlaubnis  der  venezianischen  Kirchenbehörde  vom 
16.  März  1664  und  Gaspare  Gozzis  Unterschrift  in  seiner  Eigenschaft  als 
Zensor  vom  23.  März  desselben  Jahres  zeigen,  die  zugleich  für  die  Datierung 
der  Übersetzung  einen  terminus  ad  quem  bieten.  Der  Druck  der  von  Baretti 
selbst  sauber  abgeschriebenen  und  von  anderen  (wohl  Franzosen)  mehrfach 
durchgebesserten  Übersetzung  fand  aber,  wie  Piccioni  meint,  wahrscheinlich 
deswegen  nicht  statt,  weil  inzwischen  in  Padua  die  italienische  Übersetzung 
von  Cosimo  Mei  erschienen  war.  Barettis  Übersetzung  ist,  von  einzelnen  Un- 
genauigkeiten  abgesehen,  deren  Vorhandensein  durch  eine  Anzahl  Beispiele 
belegt  wird,  sorgfältig  und  getreu,  und  das  konnte  man  wohl  erwarten,  da 
nach  Malones  Angabe  Johnson  selber  daran  half.  Die  Übersetzung  ist  übrigens 
wahrscheinlich  schon  1759 — 17ÖO  entstanden  und  1766  in  Casalmonferrato 
zurückgelassen,  von  wo  Baretti  sie  1769  verlangte.  Die  Übersetzung  von  a 
foolish  fellow  mit  mascahone  (S.  344)  ist  aber  ein  Irrtum.  Es  heilst  einfach 
stupido. 

A.  Ravä,  Conlributo  alla  bibliografia  di  Giacotno  Casanova.  Genaue 
Beschreibung  der  bisher  unbekannten  fünf  Nummern  der  Opuscoli  miscellanei 


GIORNAI.E    STOKICO    VOL.  I.V.    I.VI.  497 

von  März  bis  Juli  17S0  und  von  zehn  Berichten  über  die  AufTührungen  einer 
französischen  Scbauspielertruppe  im  Tealro  di  S.  Angelo  in  Venedig  im  Jahre 
1780,  die  Casanova  unter  dem  Titel  Le  Messager  de  Thalie  veröffentlichte. 
Neu  war  solche  Art  Theaterkriiik  übrigens  nicht,  wie  Verf.  meint.  Man  denke 
an  Lessings  Hamburger  Dramaturgie,  die  sogar  das  Vorbild  gewesen  sein 
könnte,  und  die  ganz  anderen  Wert  besitzt. 

E.  Viterbo,  Otto  lettere  inedite  di  Costuma  Monti-Pertkari  a  Giuseppe 
Mamiani.  Acht  interessante  Briefe,  meist  aus  Rom  aus  den  Jahren  1817 — 
1820,  deren  Originale  sich  jetzt  auf  der  Oliveriana  in  Ptsaro  befinden.  So 
harmlos,  wie  Viterbo  möchte,  erscheinen  mir  die  Briefe  aber  nicht. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA: 

Levi,  Francesco  di  Vannozzo  e  la  Urica  nelle  corti  lombarde  durante 
la  seconda  vietä  del  secolo  XIV  (Medin,  gelobt  mit  kleinen  Berichtigungen).  — 
Vianey,  Le  Petrarquisme  en  France  au  XVJ^  siede  (Toldo,  gelobt).  — 
Carrara,  La.  poesia  pastorale  (Rossi,  gelobt). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO: 

Tallgren,  Sur  la  rime  italienne  et  les  Siciliens  du  XIII ^  siede.  — 
Ruj  u,  Le  tendente  estetiche  di  Pietro  Aretino.  —  Cesari,  Die  Entstehung  des 
Madrigals  im.  XVI.  Jahrhundert,  —  Visconti,  Letterati  viaggiatot i  nel 
secolo  XVIII.  —  Bertana,  In  Arcadia,  Sag^i  e  profili;  Ders.,  Viitorio 
Alßeri,  Vita  scritta  da  esso ,  con  note.  —  Barsotti,  Ugo  Foscolo  critico 
delle  letterature  dassiche.  Parte  7<»,  Letteratura  greca.  —  D'Ancona  e 
Bacci,  Alanuale  della  letteratura  italiana  Vol.  VI;  seconda  edizione;  Bacci, 
Indagini  e  problemi  di  storia  letteraria  italiana,  con  notizie  e  norme  biblio- 
grafiche. 

ANNUNZI  ANALITICI,  PUBBLICAZIONI  NUZIALI. 

COMUNICAZIONI  ED  APPUNTI: 

B.  De  Braminis,  Sugli  zibaldoni  del  Poliziano.  Zusätze  und  Fragen 
zu  dem  Aufsatz  Di  Pierros  im  ersten  Hefte  dieses  Bandes,  und  ein  Bedauern, 
dafs  nicht  eingehender  über  die  Münchener  Handschriften  berichtet  wurde.  — 
G.  Bertoni,  Intorno  a  un  sonetto  dialettale  attribuito  al  Pistoia  gibt  einen 
genaueren  Abdruck  eines  der  bekannten,  mit  Unrecht  dem  Pistoia  zu- 
geschriebenen Dialektsonette  gegen  Niccolö  Ariosto  und  macht  Bemerkungen 
zu  drei  Dialektworten :  stragualzar,  slovctar,  preda  arengadora.  S.  456  steht 
s-impiren  und  arengadora,  S.  457  s^impirem  und  aringadora  als  Lesung  der 
Handschrift.     Ersteres  wird  wohl  das  Richtige  sein. 

CRONACA: 

Periodici,  kurze  Mitteilungen,  neuerschienene  Bücher. 

Vol.  LVI,  fasc.  1—2. 

P.  Tommasini,  Mattiucci,  Don  Ferrante  e  un  libro  di  storia  universale. 
Nachrichten  über  Tarcagnota  und  Kennzeichnung  seiner  Universalgeschichte 
als  eine  ganz  ungeschickte  und  völlig  kritiklose,  chronikecarlige  Kompilation, 
für  die  ältere  Zeit  aus  mittelalterlichen  Quellen  wie  den  Fatti  di  Cesare  usw. 
geflossen  und  für  die  neuere  Zeit  aus  verschiedenen  Schriftstellern,  deren  Dar- 
stellungen auch  möglichst  ins  Legenden-  und  Romanhafte  umgebogen  werden. 
Jede    persönliche  Note    fehlt,    dagegen    tritt   eine  moralisierende  Absicht  stark 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV. 


32 


4^8  BESPRECHUNGEN.       B.  WIESE, 

hervor.  Verf.  deutet  auch  einige  der  Gründe  an,  weshalb  diese  Art  in  mittel- 
alterlicher Weise  geschriebener  Universalgeschichten  um  die  "Wende  des 
i6.  Jahrhunderts  beliebter  waren  als  die  von  modernerem  Geiste  eingegebenen 
Werke  und  erwähnt  andrerseits  schon  abfällige  Urteile  von  Zeitgenossen  über 
das  Werk,  ohne  jedoch  zu  entscheiden  zu  wagen,  ob  man  daiin  bereits 
Stimmen  einer  gesunderen  historischen  Kritik  zu  erkennen  hat. 

E.  Bertana,  Otto  leitere  inedite  dt  Giuseppe  Baretti.  Abdruck  acht 
unbekannter,  interessanter  Biiefe  Baretlis  von  1758— 1776,  eingerahmt  von 
kurzen,  sachgemäfsen  Erläuterungen  und  Hervorhebungen  des  Neuen  und  Be- 
achtenswerten darin,  dazu  noch  die  Wiedergabe  eines  kleinen  Stückes  aus 
dem  Briefe  vom  15.  November  1788  an  Vincenro  Malacarne,  das  Custodi  in 
seiner  Ausgabe  unterdrückte.  Beim  fünften  Briefe  ist  in  der  Überschrift  wohl 
nur  versehentlich  der  Monat  (gennaio)  ausgelassen. 

E,  Sicardi,  Per  ü  testo  del  „Canioiiiere'-'-  del  Petrarca  [Co7itinuazionfy 
■vedi  vol.  LV.  pp.  33—56).     Zu  den  Punkten  128—151  vgl.  Zrph.  BJ.  XXXIV, 

s.  504—511. 

152.  Sonett  No.  CCIV  vv.  12—14: 

„Sförzati  al  cielo,  o  mio  stancho  coraggio, 
per  la  nebbia  entro  de'  suoi  dolci  sdegni, 
seguendo  i  passi  honesti  e  '1  divo  raggio." 

Sicardi  zieht  v.  13  zu  v.  14  und  streicht  daher  das  Komma  nach  sdegm 
wie  Mestica  und  Ferrari.  Die  Handschrift  hat  aber  nach  sdegni  einen  Strich 
und  v.  13  gehört  viel  natürlicher  zu  Sförzati  al  cielo.  Durch  diese  Veibindung 
wird  dem  Ausdruck  auch  das  Ungewöhnliche  genommen,  dns  Ferrari  darin 
findet:  „Nota  la  fr^se  insolila  sforzarsi  al  cielo,  per  isforzarsi  d' ergersi  al 
cielo."  Die  Ergänzung  d'  ergersi  liegt  eben  in  dem  per,  das  Bewegung  aus- 
drückt (vgl.  mi  litrovai  per  una  selva  oscura,  d.  h.  umherirrend  in):  „Zwinge 
dich  durch  den  Nebel  hindurch  zum  Himmel  empor",  wobei  dir  als  Leitsterne 
Lauras  Spuren  und  Augen  dienen  sollen,  die  schon  v.  9  als  solche  genannt 
sind.  Scherillo  vergleicht  übrigens  mit  Recht  Purg.  IV,  38:  „Pur  suso  al 
monte  dietro  a  me  acquista". 

153.  Sonett  No.  CCV  vv.  i — 8.  Sicardi  meint,  dafs  niemand  bisher 
geahnt  habe,  dafs  dies  Sonett  ein  kurzes  Zwiegespräch  zwischen  Petrarca  und 
seiner  Seele  sei  und  will  dies  durch  Anführungszeichen  usw.  kennzeichnen. 
Warum  sollen  aber  die  ersten  vier  Zeilen  der  Seele  in  den  Mund  gelegt  werden? 
Viel  natürlicher  spricht  auch  sie  Petrarca  selbst,  indem  er  der  Seele  zu  den 
dolci  sdegni  in  v.  13  des  vorhergehenden  Sonettes,  an  welche  di^se  nicht  recht 
glauben  will,  noch  alle  die  anderen  dolci  fügt,  um  sie  dann  v.  5 ff.  zu  bitten, 
sie  doch  zu  ertragen.  Wenn  die  Seele  alle  die  Dinge  schon  selber  als  dolci 
empfände,  wäre  doch  diese  Bitte  überflÜFsig,  oder  will  Sicardi  die  erste 
Quartine  im  Munde  der  Seele  ironisch  fassen?  Das  Ausrufungszeichen  nach 
V,  8  hat  schon  Scherillo. 

154.  Kanzone  No.  CCVI  vv.  28—29: 

„S'  i*  '1  dissi,  coi  sospir,  quant'  io  mai  fei, 
sia  pietä,  per  me  morta  et  corlesia;" 


GIOKNAI  E    STOklCO    VC>L.  LVI.  499 

Die  Kommata  in  der  ersten  Zeile  solU-n  gcstticlicn  werden,  weil  die  Worte 
zusammengehören  und  bedeuten:  „tion  ostante  che  possa  io  sospirare  piii  di 
quanto  io  abbia  mai  falto".  Da  die  Handschrift  aber  die  Pausenzeichen  hat, 
so  tut  man  doch  besser,  sie  beizubehalten  und  erklärt  ebenso  zwan^jlcs:  „trotz 
der  Seufzer,  selbst  wenn  es  so  viele  sind  wie  ich  je  in  meinem  Leben  aus- 
stiefs  .  .  ."  Dafs  con  hier  trott  heifst,  sliht  auch  für  mich  fest.  Pinta  und 
cortesia  kann  man  grofs  schreiben. 

155.  Das.  vv.  32-36: 

„s'  i'  '1  difsi,  io  spiaccia  a  quella  ch'  i'  torrri, 

sol  chiuso  in  fosca  cella, 

dal  di  che  la  mamella 

lasciai  fin  che  si  svella 

da  me  1'  alma,  adorar:  forse  el  farei." 

Sicardi  erklärt  so:  „II  Petrarca  dice  dapprincipio,  che  se  egli  avcsse  conosciuto 
Laura  sin  da  piccolo  —  peichi,  s'  intende,  qui  si  parla  sempre  di  lei  —  sarebbe 
stato  capace  di  chiudersi  in  una  spelonca  con  rssa,  e  lä  avrebbe  passato  tutta 
la  vita  ad  adorarla  in  silenzio.  E  se  questo  avesse  potuto  fare  in  quell'  eti, 
quando  era  un  ragazzetto  ancora  senza  uso  di  ragionc,  ci  si  sarebbe  facilmente 
avvczzato,  xk  gli  sarebbe  sembrata  una  cosa  punto  strana,  o  da  persona  poco 
sana  di  ccrvello,  o  irriverente  verso  la  Divinitä.  Ma  ora  che  ha  bcn  ahm 
conoscenza  della  vila  e  ben  diverso  disccrnimcnlo  e  criterio,  scppure  codesto 
gli  fosse  possibile,  potrebbe  farlo.''  Ora,  no.  No?  Si,  dopo  tutto  egli 
forse  Io  farebbe  tutlavia,  cosi  come  sosterrebbe  ogni  altra  piü  dilficile 
prova:  giacchfe  quella  passione  e  sempre  prepotente  ad  un  modo  nell'  animo 
suo".  Diese  Erklärung  lehne  ich  ab.  Geradezu  verkehrt  ist  die  Annahme, 
die  auch  andre  Erklärer  zu  teilen  scheinen,  Petrarca  sage,  Laura  solle  bei 
ihm  in  der  dunklen  Ztlle  sein.  Nach  meiner  Ansicht  erklärt  sich  y^z%  forse 
el  farci  daraus,  düfs  es  sich  in  den  Versen  32 — 36,  was  immer  von  den  Er- 
klärern übersehen  zu  sein  scheint,  ja  überhaupt  nur  um  eine  A  nnahme,  nicht 
um  die  Wirklichkeit  handelt:  Wenn  ich  es  sagte,  wollte  ich,  d;ifs  sie 
kein  Mitleid  mit  mir  empfände,  selbst  wenn  sie  sähe  wie  ich  sie  von  Kindheit 
an  bis  zum  Tode  allein  an  einsamem  Orte  anbetete  (was  ich  aber  bisher  nicht 
getan  habe).  Und  dann  fügt  er  hinzu:  und  vielleicht  wäre  ich  sogar  imstande, 
das  was  ich  nur  als  Annahme  ausgesprochen  habe,  wirklich  auszuführen,  wenn 
es  darauf  ankäme.  Auch  ich  weise  also  die  Erklärung  ab,  dafs  Petrarca  mit 
den  Worten  yorjif  el  farei  etwas  von  dem,  was  er  gesagt  hat,  zurücknehmen 
oder  abschwächen  möchte.  Man  erwartet  doch  eine  Steigerung,  von  der  An- 
nahme zur  Wirklichkeit!  Die  Möglichkeit /"nrj^  e  'l  farei  zu  lesen,  ist  durch- 
aus zuzug^rben  nnJ  pafst  auch  bei  meiner  Erklärung  besser.  Hingegen  ist 
mamella  zu  belassen  (a  ist  ja  unbetont).  Petrarca  schreibt  auch  Camino,  matino, 
ja  selbst  publica,  dubio  usw. 

156.  Das.  vv.  37—45: 

„Ma  s'  io  nol  dissi,  chi  sf  dolce  apria 
meo  cor  a  speme  ne  1'  etä  novella, 
regg'  anchor  questa  stanca  navicclla 
col  governo  di  sua  pietä  natia, 

32* 


500  BESPRECHUNGEN.       B.  WIESH, 

ne  diventi  altra,  ma  pur  quäl  solia 

quando  piü  non  potei, 

che  me  stesso  perdei, 

n€  piü  perder  devrei. 

Mal  fa  clii  tanta  fe  &i  tosto  oblia." 

Sicardi  erkennt  in  den  ersten  acht  Versen  nicht  eine,  sondern  zwei  Perioden 
und  will  die  erste  nach  naim  schliefsen.  Aber  danach  bleibt  der  Gedanke 
doch  derselbe:  Laura  leite  mein  Leben  weiter  mit  dem  ihr  angeborenen  Mitleid 
und  werde  nicht  anders,  d.  h.  bleibe  mitleidig.  Sicardi  will  dann  auch  nach 
J>o(et  V.  42  ein  perdere  ergänzen  und  v.  43  che  schreiben.  Beides  ist  verkehrt. 
quando  piü  no7t  potei  ist  absolut  und  heifst:  als  ich  nicht  mehr  kennte,  als 
ich  keine  Kraft  mehr  hatte  und  che  steht  für  quatido:  als  ich  mich  selbst 
verlor.  Dazu  vgl.  mein  AltitaL  Elementarbuch  §120  S.  190.  Ausrufungs- 
zeichen nach  v.  45  geht. 

157.  Kanzone  No.  CCVII  vv.  i— 13: 

„Ben  mi  credea  passar  mio  tempo  omai 

come  passato  avea  quest'  anni  a  dietro, 

senz'  altro  studio  et  senza  novi  ingegui: 

or  poi  che  da  Madonna  i'  non  impetro 

1'  usata  aita,  a  che  condutto  m'  äi, 

tu  '1  vedi,  Amor,  che  tal  arte  m'  insegni. 

Non  so  s'  i'  me  ne  sdegni ; 

ch6  'n  questa  etä  mi  fai  divenir  ladro 

del  bei  lume  leggiadro, 

senza  '1  quäl  non  vivrei  in  tanti  affanni. 

Cosl  avess'  io  i  primi  anni 

preso  lo  Stil  ch'  or  prender  mi  bisogna! 

che  'n  giovenil  fallir  e  men  vergogna." 

Sicardi  tilgt  nach  v.  6  Punkt,  setzt  v.  7  in  Klammern  und  schreibt  v.  8  che, 
so  dafs  der  zweite  Satz  von  v.  4  bis  v.  10  geht.  Das  halte  ich  für  eine  sehr 
glückUche  Änderung,  selbst  wenn  man  auch  mit  der  alten  Interpunktion  zur 
Not  auskommen  könnte,  indem  man  tal  arte  v,  6  auf  die  jiovi  ingegni  v.  3 
bezieht.  Auch  Punkt  nach  v.  3  ist  gut.  Sicardi  irrt  aber,  wenn  er  S.  67 
meint,  Petrarca  sage,  er  habe  diese  neuen  Künste  schon  in  seiner  Jugend 
geübt.     Das  lehnt  er  ja  gerade  in  den  Versen  11 — 12  ab! 

158.  Das.  vv.  48—52: 

„Perö  s'  i'  mi  procaccio 

quinci  et  quindi  alimenti  al  viver  curto, 

se  vol  dir  che  sia  furto, 

si  ricca  Donna  deve  esser  contenta, 

s'  altri  vive  del  suo,  ch'  ella  nol  senta." 

"Weil  nach  Sicardi  si  ricca  Donna  auch  Subjekt  zu  vol  dir  ist,  will  er,  um 
es  deutlicher  zu  machen,  Komma  nach  Donna  setzen.  Ebenso  konstruiert 
z.  B.  Ferrari,  während  Scherillos  Auffassung  aus  seinen  Bemerkungen  nicht  zu 
entnehmen  ist.    Nach  meiner  Ansicht  sind  aber  die  Verse  48 — 49  der  Subjekts- 


GIORNALE    STORICO    VOL.  LVI.  5OI 

satz  zu  Tol  dir:  wenn  auch  mein  Verschaffen  von  Unlcrhaltsmitteln  für  mein 
Leben  Diebstahl  bedeutet,  so  mufs  doch  eine  so  reiche  Herrin  .  .  .  Nach 
V.  52  merkt  Laura  ja  nichts  von  dem  Diebstahl,  also  kann  sie  auch  nicht  ^agen, 
es  sei  Diebstahl. 

159.  Das.  V.  5S: 

.,L'  un  vive,  ecco,  d'  odor  1^  sul  gran  fiume;" 

setzt  Sicardi  mit  der  Handschrift  Komma  nach  odor.     Das  ist  deutlicher. 

160.  Das.  vv.  61—65  '■ 

„Amor,  et  vo'  ben  dirti, 

disconvensi  a  signor  1'  esser  si  parco : 

tu  äi  li  strali  et  1'  arco ; 

fa'  di  tua  man,  non  pur  bramand'  io  mora: 

ch'  un  bei  morir  tutta  la  vita  honora." 

Schon  Zrph.  Bd.  XXXIII  S.  109  habe  ich  Sicardi  recht  gegeben,  dafs  hier  in 
V.  61  et  einleitende  Konjunktion  ist.  Kolon  statt  Komma  nach  dirti  und 
Ausrufungszeichen  nach  parco  sind  also  angebracht.  Keineswegs  steht  aber 
dirti  für  dirtelo.  Ein  Hinweis  auf  das  folgende  ist  ganz  überflüssig.  Ebenso- 
wenig ist  in  all  den  als  Beweis  angeführten,  übrigens  ganz  verschiedenartigen 
Beispielen  etwas  ausgefallen  oder  zu  ergänzen.  Dann  kommt  Sicardi  trotz 
Salvo  Cozzos  freilich  nicht  erschöpfender  Einwendungen  auf  S.  206  auf  seine 
ganz  unglückliche  Erklärung  der  drei  letzten  Verse  im  Gsli  Bd.  XXXVI 
S.  191  zurück.!  Es  soll  mora  Hauptwort  in  der  Bedeutung  indugio  sein.  Da 
hat  Sicardi  vor  allem  zu  beweisen,  dals  fa  di  tua  man  ohne  Zusatz  töte  mich 
heifsen  kann.  Das  wird  ihm  schwer  werden,  oder  will  er  gar  v,  65  als  Objekt 
dazu  fassen?  Der  Sinn  der  Stelle  ist  doch  ganz  klar:  Petrarca  bittet  Amor 
ihn  sofort  zu  töten  und  ihn  «-ich  nicht  in  Sehnsucht  langsam  zu  Tode  quälen 
zu  lassen.  Mestica,  den  Sicardi  im  Gsli  Bd.  XXXVI  S.  191  mit  den  Worten 
verhöhnt:  „Ma  chi  c'  intende  k.  bravo  davvero"  hat  also  gamicht  so  unrecht, 
wenn  er  erklärt:  „Fa  ch*  io  mora  per  un  colpo  di  tua  mano,  cio^  subito;  non 
giä  per  solo  desiderio  di  aver  1' amor  di  Laura,  cioi  lentamente."  Die  S.  71 
von  Sicardi  für  seine  Auffassung  angeführten  Stellen  beweisen  vielmehr  die 
Richtigkeit  meiner  Auffassung:  töte  schnell,  nicht  langsam.  Ich  übersetze 
also  wörtlich:  „Mache,  dafs  ich  durch  deine  Hand,  nicht  blofs  durch  die 
Sehnsucht  sterbe."  Natürlich  geht  die  Sehnsucht  auch  von  Amor  aus ;  dieser 
hat  es  aber  in  der  Hand  durch  einen  schnellen  Pfeiltod  die  Leiden  des 
hoffnungslos  Liebenden  abzukürzen.  Es  werden  Amor  gewissermafscn  ver- 
schiedene Arten,  die  Liebenden  zum  Tode  zu  bringen,  zugeschrieben:  die 
einen  quält  er  langsam  durch  Sehnsucht  hin,  die  andern  tötet  er  schnell  mit 
eigner  Hand. 

161.  Das.  v.  6S: 

„Amor,  i'  '1  so  che  '1  provo  a  le  tue  niani." 


1  Die  S.  70   als   von  ihm  gebraucht  angeführten  Worte  finden  sich  dort 
aber  nicht. 


502  BESPRECHUNGEN.       B.  WIESE, 

Hier  ist  nach  Sicardi  che  zu  schreiben.  Weit  natürlicher  ist  es  jedenfalls  che 
als  Relativpronomen  auf  io  bezüglich  zu  fassen,  wie  Salvo  Cozzo  und  Scherillo 
tun.  Petrarca  beabsichtigt  nicht  eine  Begründung  zu  geben,  sondern  nur  eine 
Tatsache  festzustellen:  ich,  der  es  durch  dich  erfahren,  kenne  das. 

162.  Sonett  No.  CCVIII  vv.  i  — 14.  Ob  am  Ende  von  v.  i  ein  Komma 
steht  oder  nicht,  ist  für  den  Sinn  gleich;  ebenso  genügt  es,  die  zweite  Hälfte 
von  V.  2  in  Kommata  statt  in  Klammern  einzuschliefsen.  Merkwürdig  und  in 
seinen  Ausführungen  sich  widersprechend  erklärt  Sicardi  aber  die  letzte 
Terzine: 

„Basciale  '1  piede  o  la  man  bella  et  bianca: 
dille,  e  '1  basciar  sie  'n  vece  di  parole: 
Lo  spirto  e  pronto,  ma  la  carne  e  stanca." 

Nach  ihm  bereut  Petrarca  schon  im  Augenblick,  wo  er  das  diile  ausspricht, 
seine  Kühnheit,  Laura  etwas  sagen  zu  lassen  und  fügt  hinzu:  das  Küssen 
vertrete  die  Worte.  V.  14  wäre  dann  „la  giusiificazione  del  proposilo  non 
seguito  di  far  dire  a  lei  da  quello  qualche  cosa."  So  setzt  Sicardi  Punkt  nach 
V.  12  und  Punkt  nach  dzlle  und  parole.  Durch  diese  Erklärung  wird  ja  aber 
jedes  logische  Band  zwischen  den  Versen  9 — II  und  12 — 14  zerschnitten!  Dort 
hatte  Petrarca  sich  der  kühnen  Hoffnung  hingegeben,  dafs  Laura  sein  Zögern 
schmerzen  könne,  und  so  fühlt  er  sich  gedrungen,  ihr  von  dem  Flusse  in 
seiner  Sprache  sagen  zu  lassen,  dafs  er  schon  zu  ihr  eilen  möchte,  dafs  ihn 
aber  körperliche  Krankheit  daran  hindere.  Wie  kann  Sicardi  zudem  zur  Be- 
gründung seiner  Ansicht  sagen:  „[Petrarca]  .  .  .  non  si  sentiva  di  raccogliere 
le  forze  del  suo  spirito  per  dire  al  fiume,  dopo  tanti  mesi  di  assenza  da  Laura 
tutto  ciö  che  si  sentiva  tumultuare  nel  cuore"   etc.?     Lo  spirto  e  pronto! 

163.  Sonett  No.  CCX  vv.  6—14: 

„Qual  dextro  corvo  o  quäl  mancha  cornice 
Canli '1  mio  fato?  o  quäl  Parca  1' innaspe? 
che  sol  trovo  pietä  sorda  com'  aspe, 
misero  onde  sperava  esser  felice ! 
Ch'  i'  non  vo'  dir  di  lei;  ma  chi  la  scorge, 
tutto '1  cor  di  dolcezza  et  d' amor  gl' empie: 
tanto  n'  ä  seco  et  tant'  altrui  ne  porge! 
Et  per  far  mie  dolcezze  amare  et  empie, 
o  s'  infinge  o  non  cura  o  non  s'  accorge 
del  fiorir  queste  inanzi  tempo  tempie." 

Die  Erklärung  beginnt  mit  einigen  Ungeheuerlichkeiten.  Nach  Sicardi  ist 
innaspe  die  3.  ps.  sg.  ind.  „in  ihrer  archaischen  Form",  und  ebenso  ist  mit 
Nannucci  canttl  als  cant"  il  =  canta  iL  aufzulösen.  Wenn  sich  Sicardi  doch 
nur  die  Mühe  geben  wollte,  uns  einen  einzigen  solchen  Indikativ  und  eine 
einzige  solche  Apostrophierung  des  a  nachweisen!  Weiter  soll  che  in  v.  8 
=  chi  sein.  Dazu,  dafs  dies  bei  Petrarca  schwerlich  vorkommt,  vgl.  Zrph. 
Bü.  XXXni  S.  506  No.  87  und  S.  508  No.  94.  Dann  bemüht  Sicardi  sich, 
die  beiden  Terzinen  zu  erklären:  „Perche  poi  —  continua  il  poeta  —  lasciamo 
Stare  lei,  anima  naturalmente  buona  e  genlile  quant'  altra  mai,  ma  chi  accom- 
pagna  tutii  i  suoi  passi  in  questa  vita,    o^sia  „chi  la  scorge",  cioe  Amore  (ed 


GIOKNALE    STORICO    VOL.  LVI.  503 

c  da  inten  lere  in  senso  lito;  chi  Laura  noii  faceva  all' amore  con  nessuno) 
Amore,  che  informa  tutti  i  suoi  atli,  le  riimpie  il  cuore  della  sua  dolcezza; 
da  tanto  che  ne  ha  seco  e  che  ne  suol  porgerc  allrui.  A  quelli  cio6  a  cui 
per  piopria  geiililezza  d'  animo  s'  accompagni.  luvcce  codesto  dio  universale 
d' Amore  (e  si  badi  che  Madonna  ed  Amoie  sono  spesso  un  ente  solo  ne'  versi 
de!  Petrarca)  di  nulla  si  cura  in  quanto  a  mc,  e  non  pare  s'  accorga  che  io 
invecchio,  andando  incontro  al  tempo  contrario  alle  sue  impromesse."  Ich 
gestehe,  den  Sinn  dieser  Erklärung  nicht  recht  zu  begreifen  und  halte  sie 
jedenfalls  für  grundfalsch.  Sicardi  wirft  Salvo  Cozzo  vor,  er  habe  die  Weite 
Ch'  i'  non  vo'  dir  di  Li  unerklärt  gelassen.  Hat  er  sie  aber  erklärt.'  Wie 
Süllen  sich  diese  Worte  bei  seiner  Erklärung  an  das  Vorhergehende  anschliefsen.' 
Che  kann  doch  nicht  deshalb  hcifsen!  (mit  einem  Perche  geht  SicarJi  in  seiner 
Erklärung  über  die  Schwierigkeit  weg).  Salvo  Cozzo  hat  sicher  recht!  Petrarca 
sagt  in  der  zwei'.en  Quartine,  er  allein  finde  das  Eibarmen  nicht,  durch  das 
er  glücklich  zu  werden  hoffie,  und  fährt  dann  folgerichtig  in  der  ersten  Terzine 
fort:  denn  alle  andern  behandelt  Laura  liebenswürdig.  Wörtlich  übersetzt: 
„Denn  ich  will  zwar  nicht  von  ihr  reden,  aber,  wer  sie  sieht,  dem  füllt  sie 
das  ganze  Herz  mit  Süfse  und  Liebe:  so  viel  hat  sie  bei  sich  und  so  viel 
spendet  sie  andern  davon!"'  Aber  (das  bcifst  Et)  .  .  .  ich  bin  der  einzig  Aus- 
gcstofsene. 

164.  Sonett  No.  CCXI  vv.  12 — 14  will  Sicardi  nach  ventisette  v,  12 
einen  Punkt  statt  Komma  setzen.  Das  ist  ganz  überflüssig.  AVarum  soll  die 
Jahreszahl  nicht  mit  nel  laberinto  intrai  verbunden  werden?  1327  steht  für 
nel  1327.  Komma  nach  prima  v.  13  und  Ausrufungszeicben  am  Ende  des 
Sonetts  können  stehen, 

165.  Sestine  No.  CCXIV  vv.  37—39: 

„Or  ecco  in  parte  le  question  mie  nove: 

s'  alcun  pregio  in  me  vive  o  'n  tutto  e  corso, 

o  r  alma  sciolta  o  ritenuta  al  bosco." 

Nach  Sicardi  wäre  nach  den  beiden  0  v,  39  quando  fosse  zu  ergänzen.  Scherillo 
hat  die  Frage  richtig  gelöst,  indem  er  in  dem  ersten  0  ein  Zeitwort  [Jio,  habe 
ich)  erkannte.  Im  übrigen  ist  Petrarca  nicht  so  im  Zweifel  wie  Sicardi  meint 
pregio  ist  ihm  nur  mit  alma  sciolta  vereinbar. 

166.  Sonett  No.  CCXVI  vv,  1—4: 

„Tutto  '1  di  piango;  et  poi  la  nolte,  quando 
prendon  riposo  i  mistri  morlali, 
trovomi  in  pianto  et  raddopiarsi  i  mali: 
cosi  spendo  '1  mio  tempo  lagrimando." 

Sicardi  fügt  nach  poi  v.  i  und  tempo  v.  4  Kommata  ein  und  ändert  Semikolon 
nach  piango  v.  i  in  Komma,  Doppelpunkt  nach  mali  v.  3  in  Punkt  und 
Punkt  nach  v.  4  in  Ausrufungszeichen,  Das  ginge,  doch  protestiere  ich 
energisch  gegen  das  ganz  unschöne  und  überflüssige  cos'  i'  statt  cosl  v.  4, 
denn  es  ist  in  v.  4  nicht  etwa  ein  Gegensatz  zu  i  miseri  mortali  in  v.  2  vor- 
handen, sondern  v.  4  fafst  das  in  den  ersten  drei  Versen  Gesagte  zusammen, 
wo  Petrarca  eingeschlossen  ist. 


504  BESPRECHUNGEN.       B.  WIESE, 

167.  Sonett  No.  CCXIX  vv,  5—8: 

„Quella  ch'  ä  neve  il  volto,  oro  i  capelli, 
nel  cui  amor  non  für  mai  inganni  n^  falli, 
destami  al  suon  delli  amorosi  balli, 
pettinando  al  su  vecchio  i  bianchi  velü." 

Sicardi  meint ,  das  Komma  nach  balli  v,  8  sei  nach  destami  zu  verschieben, 
weil  Aurora  Titons  Haar  beim  Grazienreigen  kämme,  Petrarca  will  aber 
jedenfalls  sagen,  dafs  er  durch  den  Reigen  geweckt  wird,  und  daher  mufs 
das  Komma  stehen  bleiben. 

168.  Sonett  No.  CCXXI  vv.  9 — 13  ist  Komma  nach  foi  v.  11  gut,  und 
die  Versetzung  des  Komma  hinter  gire  v.  Ii  hinter  Amor  v.  12,  wo  es  die 
Handschrift  hat,  ist  durchaus  zu  empfehlen;  der  Sinn  wird  dadurch  zwar  nicht 
geändert,  aber  deutlicher. 

169.  Sonett  No.  CCXXV  vv.  i— 4;  9— 11.  Weil  Sicardi  v.  2  nach 
mezzo  ein  c'  era  ergänzt,  soll  e  'ft  mezzo  un  Sole  in  Klammern  geschlossen 
werden.  Das  ist  abzulehnen:  zwölf  Frauen  und  eine  Sonne  in  ihrer  Mitte 
sah  ich.  Komma  nach  barchetta  v.  3  geht.  V.  10  will  Sicardi  ferner  U  aurea 
statt  Laurea  schreiben,  augenscheinlich  ohne  zu  wissen,  dafs  dies  schon 
Giannuzzi-Savelli  mit  derselben  Begründung  vorgeschlagen  hat.  Ich  halte  den 
Latinismus  Laurea  auch  nicht  für  richtig,  glaube  aber,  dafs  U  aurea  nicht 
la  rara,  V  eccelle7tte,  bedeutet,  sondern  die  goldige,  die  Sonne  (auch  mit  An- 
spielung auf  ihr  Haar),  so  dafs  es  also  nur  eine  andre  Bezeichnung  für  un 
sole  v.  2  ist. 

170.  Sonett  No.  CCXXVIII  vv.  1—8.  Ich  glaube  mit  Sicardi,  dafs  v.  5 
Vomer  di  pena,  nicht  penna  zu  lesen  ist.     lu  der  Handschrift  ist  der  Nstrich 

über  dem  e  getilgt.  Die  Lesart  pena  gibt  auch  einen  viel  besseren  Sinn. 
V.  2  vor  in  und  nach  core  Kommata  ist  auch  gut. 

171.  Das.  vv.  12 — 14.  felice  incarco  v.  13  in  Klammern  zu  setzen  ist 
verkehrt,  denn  die  Worte  sind  doch  Apposition  zu  la,  kein  Ausruf! 

172.  Sonett  No.  CCXXX  vv.  i— 14: 

„I'  piansi,  or  canto;  cb^  '1  Celeste  lume 
quel  vivo  Sole  alli  occhi  mei  non  cela, 
nel  quäl  honesto  Amor  chiaro  revela 
sua  dolce  forza  et  suo  santo  costume: 
onde  e'  suol  trar  di  lagrime  tal  fiume 
per  accorciar  del  mio  viver  la  tela, 
che  non  par  ponte  o  guado  o  remi  o  vela, 
ma  scampar  non  potienmi  ale  nd  piume." 

Weil  Sicardi  das  nel  quäl  des  dritten  Verses  auf  lume  in  v,  i  bezieht,  will  er 
Amor  V.  3  klein  schreiben  und  als  „sentimento  gentile  in  generale",  „nobile 
disposizione  d'  animo"  erklären.  Die  zweite  Quartine  soll  dann  eine  ver- 
wunderte Frage  sein,  die  erste  Terzine  ein  verwunderter  Ausruf.  Ich  meine, 
es  ist  natürlicher,  das  Relativpronomen  auf  das  nächste  Hauptwort,  also  auf 
Sole  v.  2,  zu  beziehen,  zumal  da  es  Subjekt  des  Satzes  ist.  Aufserdem  haben 
wir    dann    eine    parallele    Anordnung    der    Relativsätze:    Sole  —  occhi  —  nel 


GIORNALE    STORICO    VOL.  LVI,  505 

quäl  —  ond^.  Denn  dafs  die  zweite  Quartine  keine  Frage  ist,  ist  doch  wohl 
klar!  Es  könnte  v.  5  doch  nur  heifsen:  „Wober  pflegt  sie  solchen  Träncnflufs 
herzuleiten",  und  das  gäbe  doch  gar  keinen  Sinn  und  keinen  Zusammenhang 
mit  dem  Vorhergehenden!  Das  suol  v.  5  bedeutet  natürlich  pßegte ,  nicht 
pflegt,  was  Sicardi  übersehen  zu  haben  scheint  (vgl.  mein  Altital.  Elementar- 
buch S.  164  §  19).  Nach  der  ersten  Terzine  kann  man  Ausrufungszeichen 
setzen. 

173.  Sonett  No.  CCXXXI  vv.  9—14: 

„O  natura,  pietosa  et  fera  madre, 
onde  tal  possa  et  si  contrarie  voglie 
di  far  cose  et  disfar  tanto  leggiadre? 
D'  un  vivo  fönte  ogni  podcr  s'  accoglie : 
ma  tu  come  '1  consenti,  o  sommo  Padre, 
che  dal  tuo  caro  dono  altri  ne  spoglie?" 

Sicardi  bezieht  vivo  fönte  in  v.  12  merkAvürdigerweise  auf  Laura  und  erklärt: 
d'  ,  un  vivo  [=  vivace,  vivido]  fönte'  di  bellezza  e  virtü  quäl' 4  la  sua  donna 
(chiamata  altrove  piü  volte  ,vivo  Lauro',  ,vivo  sole',  ,vivo  lume',  ,vivo 
ghiaccio',  ,vivo  raggio',  ,vivo  esempio',  si  come  si  stesso  fin  ,vivo  terren'  ecc.) 
non  se  ne  dovrebbe  mai  lasciar  perder  nulla,  anzi  se  ne  dovrebbe  conservare 
c  curare  ogni  potenza  e  qualitä."  Abgesehen  von  der  ganz  künstlichen,  mit 
den  Haaren  herbeigezogenen  Erklärung  von  vivo  fönte  und  poder  erwartet 
man  doch  in  v.  12  die  Antwort  auf  die  Frage  in  der  vorhergehenden  Terzine. 
Die  gibt  Petrarca  denn  auch  (nicht  etwa  die  Naturj  und  erinnert  sich  dabei, 
dafs  schliefslich  nicht  die  Natur,  die  nur  Gottes  Dienerin  ist,  sondern  Gott 
allein  verantwortlich  ist.  Und  so  ist  dann  die  Anrede  an  Gott  in  vv.  13—14 
gegeben. 

174.  Sonett  No.  CCXXXII  vv.  1—4: 

„Vincilore  Alexandro  1'  ira  vinse 
et  fei  minore  in  parte  che  Phiüppo: 
che  li  val  se  Pyrgotile  et  Lysippo 
r  intagliar  solo  et  Appelle  il  depinse?". 

Punkt  nach  v.  2  und  Komma  vor  solo  v.  4  kann  man  sich  gefallen  lassen. 
Komma  nach  Vincitore  ist  aber  unmöglich.  In  seiner  Stellung  vor  dem 
Akkusativobjekt  Alexandro  ist  es  grammalisch  nur  als  Attribut  zu  fassen, 
nicht  als  verkürzter  temporaler  Nebensatz.  Warum  fuhrt  Sicardi  keine  weiteren 
Beispiele  an,  wenn  er  sagt:  „Simili  usi  nel  Petrarca  sono  non  rari.'**  Ich 
wüfste  kein  Beispiel. 

175.  Das.  VT.  9 — II    Kommata    nach    Valentinian    und    more    sind   gut 
und  auch  von  Carducci  und  Scherillo  eingeführt. 

176.  Sonett  No.  CCXXXIII  vv.  12-14: 

„et  pur,  com'  intellecto  avesse  et  penne, 
passö  quasi  una  Stella  che  'n  ciel  vole; 
et  natura  et  pielate  il  corso  tennc." 

Nach  Sicardi  schliefst  sich  diese  zweite  Terzine  nicht  an  die  erste  an,  sondern 
ein   neuer  Gedanke  beginnt:   Petrarca  wundert  sich,  dafs  Lauras  Augenleiden 


5o6  BESPRECHUNGEN.       B.  WIESE, 

von  ihrem  rechten  Auge  auf  sein  rechtes  Auge  übergegangen  sei.  „Come 
avrä  fatto?  Eppure  passö!"  Er  schreibt  also  v.  13  passöl:  und  nach  voie 
Punkt.  Wo  in  aller  Welt  ist  aber  das  von  Sicardi  ergänzte  Come  avrä  fatto 
im  Texte  auch  nur  angedeutet?  Wenn  man  so  will,  dann  kann  man  alles 
und  noch  etwas  erklären.  Es  bleibt  natürlich  bei  der  alten,  guten  Auffassung 
und  Interpunktion. 

177.  Sonett  No.  CCXXXIV  vv.  5 — 8.    Kleine  Satzzeichenändeningen,  die 
den  Sinn  unangetastet  lassen. 

178.  Sestine    No.    CCXXXVII    vv.    19— 20.       Komma    nach    dl,    wie 
Scherillo. 

179.  Dass.  vv.  25 — 27.     Wie   177. 

180.  Sonett  No.  CCXXXVIII  vv.  12—14: 

„Li  occhi  et  la  fronte  con  sembiante  humano 

basciolle  si  che  rallegrö  ciascuna: 

me  empie  d'  invidia  1'  atto  dolce  et  slrano." 

Sicardi  meint  /'atio  dolce  et  strafio  sei  auch  Subjekt  zu  rallegrö  und  setzt 
daher  Kommata  nach  basciolle,  ciascuna  und  invidia.  Das  ist  aber  vei kehrt: 
r  atto  dolce  et  strano  ist  nur  Subjekt  zu  empie,  während  das  Subjekt  zu 
rallegrö  ein  aus  dem  Satze  Li  bis  basciolle  zu  entnehmendes  neutrales  es  ist. 
Hätte  Sicardi  recht,  so  müfite  e  statt  si  che  im  Texte  stehen. 

181.  Sestine  No.  CCXXXIX  vv.  16— 18: 

„Ella  si  sta,  pur  com'  aspr'  alpe  a  1'  aura 
dolce,  la  quäl  ben  move  frondi  et  fiori, 
ma  nulla  po  se  'ncontr'  ä  maggior  forza." 

Sicardi    tritt   zweifellos   mit  Recht   für  se''ncontra   in  v.  18  ein,    das  Scheiillo 
S.  296  merkwürdiger  Weise  in  die  Anmerkung  verweist. 
1S2.    Sonett  No.  CCXL  vv.  12—14: 

„Che  po  questi  altro?     II  mio  volto  il  consuma: 
ei  perche  ingordo,  et  io  perche  si  bella." 

Sicardi  setzt  nach  ingordo  und  bella  je  ein  Fragezeichen  und  wundert  sich, 
dafs  Salvo  Cozzo  diese  von  ihm  bereits  Gsli  Bd.  XXXVI  S.  178  vorgeschlagene 
und  begründete  Interpunktion  nicht  aufgenommen  hat,  „che  anche  da  allri  fu 
ritenuto,  a  dir  poco,  un'  eresia!"  Wir  haben  hier  einen  Fall  wie  oben  176. 
Man  höre  Sicardis  Erklärungskunst:  „Cosi,  con  quelle  due  domande  rivolte  a 
se  stessa,  Laura  verrebbe  a  dire:  Che  colpa  ha  egli,  se  non  puö  altro,  di 
essere  cosi  ingordo?  e  che  colpa  ho  io  di  esser  cosi  bella?"  Das  ist  doch  die 
reine  Phantasie!  Man  darf  sich  doch  zu  einem  Texte  nichts  Beliebiges  hinzu- 
denken, was  einem  in  den  Kram  pafst!  Jetzt  glaubt  Sicardi  aber  noch  eine 
Bestätigung  seiner  Auflassung  darin  gefunden  zu  haben ,  dafs  das  Autograph 
am  Schlüsse  des  Sonetts  ein  Fragezeichen  hat.  Dabei  vergifst  er  nur,  dafs 
dasselbe  Zeichen  auch  den  Ausruf  bedeutet!  Der  Vers  14  gibt  den  doppelten 
Grund  an  für  //  mio  volto  il  consiima,  den  Laura  sich  eingestehen  mufs, 
wenn  sie  scfiza  sdegno  urteilen  will,  und  danach  pafst  sehr  wohl  ein  Aus- 
rufungszeichen. 


GIORNALE    STORICO    VOL.  LVI.  507 

iSj.    Sonett  No.  CCXLII  vv.  9— 14: 

„Ch'  al  dipartir  dal  tuo  som.no  desio, 

tu  te  n'  andasti,  c'  si  rimasc  scco, 

et  si  nascose  dentro  a'  suoi  belli  occhi." 

Zweifellos  kann  al  dipartir  allein  „beim  Scheiden"  heifsen.  Das  beweist  auch 
die  aus  Sonett  No.  XVII  angeführte  Stelle,  wäliread  die  aus  Sonett  No.  CLXVII 
nicht  herpafst,  weil  dort  al  dipartir  von  prestu  abhänjjt.  Und  so  könnte  man 
sehr  wohl  dal  tuo  somrno  desio  zu  tu  te  n'  andasti  ziehen.  Freilich,  und  das 
läfst  mich  schwanken,  ob  Sicardi  recht  hat,  findet  sich  in  der  Ilandscluift  nach 
desio  ein  Strich. 

184.  Sonett  No.  CCXLV  vv.  9 — 12.  Sicardi  hat  die  eingehende,  nach 
meiner  Ansicht  richtige  Erklärung  dieses  Sonetts,  durch  G.  Cohn  in  Herrigs 
Archiv  Bd.  CXX  S.  133— 151  und  376—395  (1908).  die  Schcrillo  noch  nicht 
kennen  konnte,  übersehen.  Dadurch  werden  seine  sämtlichen  Bemerkungen 
hinfällig.  Mit  Salvo  Cozzo  liest  übrigens  Sicardi  in  v.  11  gegen  die  Hand- 
schrift intortio  statt  a  torno. 

1S5.    Sonett  No.  CCXLVI  vv.  5— S: 

„Candida  rosa  nata  in  dure  spiue, 
quando  fia  chi  sua  pari  al  mondo  trove  ? 
Gloiia  di  noslra  etate!     O  vivo  Giove, 
manda,  prego,  il  mio  in  ptima  che  '1  suo  fine:" 

Sicardi  will  chi  in  v.  6  in  cä'  «'  auflösen.  Zunächst  würde  man  dann  doch 
wohl  im  selben  Verse  eher  tua  als  sua  erwarien.  Aber  davon  ganz  ab- 
gesehen würde  durch  den  Ersatz  der  Gedanke  unendlich  verkleinert.  Petrarca 
denkt  garnicht  daran,  dafs  er  eine  zweite  Laura  finden  könnte,  es  wird  über- 
haupt nie  wieder  einmal  eine  Laura  auf  Erden  geben,  seiner  Zeit  allein  war 
dies  Wunder  vorbehalten. 

186.  Sonett  No.  CCXLVII  vv.  8—9  liest  v.  9  mit  Recht  s),  wie  übrigens 
fast  alle  neuen  Herausgeber,  selbst  schon  Camerini  und  Riguiini,  was  Sicardi 
übersehen  hat. 

1S7.    Sonett  No.  CCLV  vv.  5— S: 

„ch6  spesso  in  un  momcnto  apron  allora 
r  un  Sole  et  I'  altro  quasi  duo  levanli, 
di  beltate  et  di  lume  si  sembianti 
ch'  anco  il  ciel  de  la  terra  s'  innamora;" 

Auch  für  mich  besteht  nicht  der  geringste  Zweifel,  dafs  l'  un  So.'e  et  V  altro 
das  Subjekt  in  der  Konstruktion  v.  5  ff.  ist.  Sicavdi  tilgt  nun  das  Komma 
hinter  levanti  und  setzt  es  najh  lume.  Ich  mache  aber  di  beltate  et  di  lume 
von  sl  sembianti  abhängig  und  setze  das  Komma  daher  nach  sembianti.  Auch 
stimme  ich  d^riu  nicht  mit  Sicardi  überein,  dafs  quasi  v.  6  zu  in  un  momento 
v.  5  gehört.  Wie  in  dem  Beispiel  aus  der  Kanzone  No.  CCLXIV  vv,  68 — 72, 
welches  Sicardi  Anm.  I  zur  Bestätigung  anführt,  sempre  v.  71  nicht  zu  pavento 
V.  70  gehört,  sondern  zu  adunar,  neben  dem  es  steht,  so  gehört  hier  quasi 
zu  duo  levanti.     Es  bedeutet  gewissermafseu:  „Dean  oft  im  selben  Augen- 


508  BESPRECHUNGEN.      B.  WIESE, 

blick  eröffnen  dann  die  beiden  Sonnen  gewissermafsen  zwei  Osten,   an  Schön- 
heit und  Licht  so  gleich  .  .  ."     Gewissermafsen  sagt  Petrarca,   weil  ja  tat- 
sächlich nur  der  eine  Osten  Wirklichkeit  besitzt. 
i88.    Sonett  No,  CCLVI  vv.  12—14: 

„INIeravigliomi  ben  s'  alcuna  volta, 

mentre  le  parla  et  piange  et  poi  1'  abbraccia, 

non  rompe  il  sonno  suo,  s'  ella  1'  ascolta." 

Sicardi  setzt  Punkte  statt  Komma  nach  suo  v.  14,  um  den  Sinn  deutlicher  zu 
machen.  Ich  denke,  das  Komma  genügt.  Petrarca  will  natürlich  mit  den 
letzten  Worten  seinen  Zweifel  zum  Ausdruck  bringen;  „Wenn  sie  sie  wirklich 
erhört." 

VARIETA: 

G.  Bertoni,  Intorno  a  un  passo  dt  una  lettera  dt  S,  Columba  a  Boni- 
facio IV  (613).  Bertoni  hat  erkannt,  und  darin  liegt  der  Fortschritt  in  diesem 
Erklärungsversuche,  dafs  in  dem  nunmehr  oft  angeführten  Briefstücke  vel  statt 
licet  zu  lesen  ist.  Das  etwas  schüchtern  verfochtene,  von  Fleming  und  Novati 
aufgenommene  tarnen  statt  tantum  und  nominato  statt  des  für  handschriftliches 
fiancto  von  Fleming  und  Gundlach  vermuteten,  von  Novati  verworfenen  nuncu- 
pato,  zieht  er  am  Schlüsse  wieder  zurück  und  bleibt  bei  letzterem  stehen. 

S.  Debenedetti,  Per  le  „disperse"  dt  Francesco  Petrarca.  Besprechung 
einiger  von  Solerti  nicht  benutzter  Handschriften  auf  ihren  Wert  hin  und 
Abdruck  von  fünf  unbekannten  Sonetten,  nämlich  drei  Petrarca  zugeschriebenen, 
einem  Fragesonette  Braccio  Braccis  an  Petrarca  und  der  Antwort,  nicht,  wie 
Carducci  und  Scherillo  m.einen,  der  Proposta  eines  unbekannten  Verfassers  auf 
Petrarcas  Sonett  S'  i' /ussi  stato  fermo  a  la  spelunca,  dem  ein  andres  bisher 
nicht  aufgefundenes  Sonett  desselben  unbekannten  Verfassers  vorangegangen 
sein  wird.  In  III  v.  13  S.  105  ist  statt  affanno  sicher  scatnpo  zu  lesen.  Das 
schwere  Sonett  V  lasse  ich  teilweise  anders  auf  alä  Debenedetti,  der  übrigens 
bei  Einzelbesserungen  stehen  bleibt,  ohne  dafs  man  erlährt,  wie  er  das  Gedicht 
in   seiner  Gesamtheit  auffafst,    und  vor  allem,  wie  er  es  erklärt.     Ich  lese  so: 

„Voi  mi  negate  la  virtü  che  nunca 

Sepe  contenta  star  nascos'a  e  cheta 

E  oziosa,  ma  non  vi  se  leta, 

Suo  posesion  avaro  fose  [a]  chiunca : 

Ma,  grande  e  largo  spenditor,  quantunca 

Non  gli  rincresce,  e  vol  ch'  ogni  uom  gli  peta. 

Questa  chiara  ragion  [mi  par  che]  veta 

La  negativa  che  mi  fate  adunca." 

Und  ich  übersetze:  „Ihr  weigert  mir  das  Können,  das  nie  zufrieden  zu  sein 
wufste  verborgen  und  ruhig  und  müfsig,  das  sich  aber  nicht  darüber  freut, 
dafs  mit  seinem  Besitze  gegen  irgend  jemand  gegeizt  würde:  vielmehr,  als 
vornehmem,  freigebigem  Spender,  ist  ihm  auch  das  Gröfste  nicht  leid  (wörtlich: 
ist  ihm  nicht  leid,  wie  viel  auch),  und  er  wünscht,  dafs  jeder  ihn  bittet. 
Dieser  klare  Grund  scheint  mir  also  die  Weigerung  zu  verbieten,  die  Ihr  mir 
tut."  Dafs  V.  7  veta  richtig  ist,  beweist  v.  11.  Ich  lese  dann  v.  9  mit 
Debenedetti  gusto  statt  giusto,  möchte   aber  v.  14   nicht   si  ornarä   statt  si 


GIORNALE    STOKICO    VOL.  I.VI.  5O9 

ortiaro,  sondern  si'  ortiato  schreiben.  Neben  den  beiden  Konjunktiven  cora 
und  Viva  pafst  besser  ein  Konjunktiv,  und  auch  der  Sinn  gewinnt. 

A.  Oberdorfer,  Di  Leonardo  Giustiniano  umanista.  Eine  kurze  Cha- 
rakteristik Lionardo  Giustiuianis  als  Humanist,  die  aber  durchaus  nichts  Neues 
bringt.  Um  so  weniger  begreift  man  den  Ausfall  auf  S.  107  Anm.  i  gegen 
Fenigstein.  Die  Ansicht,  dafs  man  Giustiniano  schreiben  niiisie,  ist  unzu- 
treffend. 

L.  F.  Benedetto,  Altre fonti deW  „Adone''  di  G.B.  Marino,  ßenedetto, 
der  sich  in  seinem  sehr  gutem  Buche  II  „Rcman  de  la  Rose"  e  la  letteratura 
italiana  (Halle,  Niemeycr  1910,  Beihefte  der  Zrph.  No.  2i)  S.  196  IT.  eingehend 
mit  dem  Polifilo  beschäftigt  hat,  stellt  hier  ^^larinos  Verhältnis  zu  dem  Werke 
dar.  Dieser  hat  die  Motive  zu  seinen  Gesängen  6 — 11  und  15  unzweifelhaft 
aas  dem  Polifilo  geschöpft.  Die  Kenntnis  dieses  Werkes  ist  sogar  der  Grund 
gewesen,  dafs  Marino  den  Adone  nicht  mit  dem  achten  Gesänge  schliefsen 
liefs.  Benedetto  zeigt  dann  noch,  wie  auch  einzelne  Stellen  aus  dem  Polifilo 
nachgeahmt  sind,  und  zwar  beschränkt  sich  hier  die  Nachahmung  durchaus 
nicht  einmal  auf  die  oben  envähnten  Gesänge.  Manche  mythologischen  Gegen- 
stände sind  wahrscheinlich  auch  nur  in  den  Adonis  veiflochten,  weil  sie  sich 
im  Polifilo  fanden,  und  selbst  lür  den  Secentismus  bot  dieser  schon  Vorbilder 
genug.  Im  Anschlufs  hieran  weist  Benedetto  noch  einwandfrei  nach,  dafs  die 
Episode  der  Hindin,  die  Adonis  führt,  nicht,  wie  Stigliani  meinte,  der  Cerva 
Bianca  Fregosos  entnommen  ist,  sondern  Boiardos  Orlando  Innamorato,  und 
in  einer  Anmerkung  zeigt  er  endlich  noch  ganz  kurz  auf  Tasso  als  Quelle 
Marino.-,  für  zwei  Stellen  hin. 

A.  Monte verdi,  NotereUa  Leopardiana.  La  prefazione  della  Telesilla. 
Nachdem  Monteverdi  die  Bruchstücke  der  Telesilla  und  die  Bemerkungen 
Leopardis  zu  dem  Stücke  zeitlich  richtig  geordnet  hat,  zeigt  er,  dafs  in  der 
Aufzeichnung  des  Dichters,  welche  in  den  Scritti  vari  inediti  (Florenz  190Ö) 
S.  392 — 394  unter  den  Abbozzi  e  appunti  per  opere  da  comporre  abgedruckt 
ist,  eine  kurze  Einleitung  zu  der  Tragödie  enthalten  ist.  Sie  ist  sehr  wichtig, 
weil  sie  uns  Leopaidis  damalige  (1821)  Anschauungen  über  Dramatik  erkennen 
läfst  und  zeigt,  dafs  er  mit  der  Telesilla  ein  Muster  einer  neuen  Gattung  hat 
schaffen  wollen.  Monteverdi  analysiert  die  Gedanken  Leopardis  sehr  eingehend 
und  klar.  Als  der  Versuch  fehl  schlug,  wendete  sich  Leopardi  ganz  von  der 
Dramatik  ab  und  stellte  sie  später  den  übrigen  Dichtungsarien  gegenüber  als 
minderwertig  hin. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA: 

Davidsohn,  Forschungen  zur  Geschichte  von  Florenz.  I. — IV.  Teil; 
Finke,  Acta  Ara^onensia.  Band  I — //  (Debenedetli,  Hervorhebung  von 
literarhistorisch  wichtigen  Nachrichten).  —  Brognoligo,  La  vita  di  un  genti- 
luomo  italiana  del  Seicento.  II  conte  Pietro  Paolo  Bissari  vicentino  (15S5 — 
1663);  Ciravegna,  Giamba ttista  Mar ino  e  la  Societä  dei  Preziosi ;  F i  1  i p p o n , 
L' imitazione  di  G.  B.  Marino  in  Cristiano  Ho/man  von  Ilofmans'waldau; 
Rua,  Letteratura  civile  italiana  del  Seicento.  Prose  e poesie  scelte  di  Traiano 
Boccalini,  Alessandro  Tasioni,  Fulvio  Testi  e  altri  minori,  riprodolte  su  i 
manoscritti  e  le  antiche  stanipe  (Belloni).  —  Ronconi,  Le  origini  del 
R.  Liceo-Gtnnasio  „Scipione  Maffei'^  di  Verona;  Man  teil  ino,  La  scuola 
primaria   *    secondaria   in  Piemonte   e  particolarmente   in   Carma^nola,    dal 


5IO  BESPRECHUNGEN.       P,.  WIESE,    GIORNALE    STORICO. 

sec.  XIV  alla  fine  del  sec.  XIX  (Manacorda).  —  Le  fitbbUcazioni  del  pritno 
centenario  giustiano  (Guastalla,  nützliche  Zusammenstellung). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO : 

D'Ovidio,  Versißcazione  üalia7ia  e  arte  foetica  medioeiale.  —  Sannia, 
//  comico,  V  umon'smo  e  la.  satira  nella  Divtna  Co7nmedia.  —  Festa,  U?i 
galateo  feniminile  italiano  del  Trecento.  —  Ruju,  ü  antifemminisino  dt 
Francesco  Petrarca.  —  Levi,  Antonio  e  Nicolb  da  Ferrura,  poeti  e  uomini 
di  carte  del  Trecento.  —  Cicchitelli,  Sul'e  opere  in  prosa  di  Marco 
Girolamo  Vida.  —  Leonardo  da  Vinci.  Conferenxs  fiorentine  con  30  disegni 
e  fototipie  —  R  u  g  g  i  e  r  i ,  Maffia  Venier  arcivescovo  e  letterato  veneziano  del 
Cinquecento.  —  Crocioni,  Piitro  Martire  Scardova;  Derselbe,  Per  una 
fönte  dello  „A}7iinta'''.  —  Mannucci,  La  vita  e  le  opere  di  Agostino  Ma- 
scardi,  con  appendice  di  scritti  inediti.  —  Novati  e  Greppi,  Pietro  e 
Alessandro  Verri.  —  Caiteggio  dal  1766  al  1797,  Vol.  II.  —  Rabizzani, 
Chateaubriand,  —  Tambara,  La  Urica  politica  del  risorgimento  italiano 
(1815 — 1870).  —  Gerini,  GH  scrittori  pedagogici  italiani  del  secolo  deci- 
mo7Uino. 

ANNUNZI  ANALITICI,  PUBBLICAZIONI  NUZIALI. 

COMUNICAZIONI  ED  APPUNTI: 

G.  Bertoni,  „Gratuitas'-^  o  „gi  atitudo''^  i7i  Dante P  setzt  in  den  Brief 
Dantes  an  Moioello  Malaspina  gratitudi7iis  für  das  sicher  falsche  giatuitatis 
und  stützt  diesen  Er<iatz  durch  die  Forderung  der  von  Dante  verwendeten 
Satzschlufsrhytmik.  —  P.  Fedele,  Per  la  storia  del  „De  Morarchia'-^.  Fedele 
entdeckte  in  einer  Handschrift  der  Königlichen  Bibliothek  zu  Turin  zwei 
Papst  Johann  XXII.  gewidmete  Abhandlungen,  De  potestate  su?nmi  pontificis 
und  De  excelle7itia  pri7icipatus  /nonarchici  et  regalis  eines  „frater  Guillelmus 
de  Sarzano  de  Janna",  die  etwa  um  1328  geschrieben  sind  und  bereits  Dantes 
Monarchie  angrafen.  Er  wird  an  andrer  Stelle  über  die  Abhandlungen  ein- 
gehend berichten.  —  E.  Filippini,  Per  tma  recente  pubblicazione  miziale. 
Die  von  Mariinelli  aus  einer  Handschrift  der  Pisaner  Universiiätbbibliothek 
1909  p.  n.  Caili-Onelli  als  unveiöfFentlicht  und  von  unbekanntem  Verfasser 
herausgegebene  Kanzonette  ist  von  Giuseppe  Pozzi  und  schon  oft  gedruckt, 
nur  hat  sie  hier  drei  Strophen  mehr.  —  A.  Butti,  II  premio  al  „Panegi7  ico 
di  Napoleone^''  di  P.  Giorda>ü  veröffentlicht  aus  dem  Mailänder  Staatsarchiv 
die  Abschrii't  eines  Erlasses  des  Vizekönigs  von  Italien,  worin  bestimmt  wird, 
dafs  Giordani  für  seine  Rede  eine  goldene  Dose  im  Werte  von  600  Lire  und 
dieselbe  Summe  in  bar  bekommen  soll,  und  die  Verfügung  des  Ministers  zur 
Ausführung  des  Erlasses. 

CRONACA: 

Zeitschriften,  kurze  Mitteilungen,  neuerschienene  Bücher,  Nachrufe  für 
Adolph  Tobler  (R.)  und  Fedele  Romani. 

Berthold  Wiese, 


RKVrE   DKS    I.ANGUES    KOMANES.  5H 

Reviie  des  langucs  romanes.    Tome  l.II.     Janvier-ilcccmbre  1909. 

S.  5 — 15.  Calmette  et  Hurtebise,  Corres^ondance  de  la  vi.lt  de 
Perpigtian  (suite). 

S.  16— 77,  130  —  IÖ2,  T93  —  423.  F.  Castets,  Les  qiia're  Jils  A/mon. 
Abschlufs  der  Publikation,  welche  sich  durch  drei  Jahrgänge  der  Revue  hin- 
durchgezogen hat.  Am  Ende  des  Appeudice  finden  sich  neun  Seilen  Corrections 
et  complements  zum  Texte  der  ganzen  Dichtung,  allein  damit  ist  das  zu  Ver- 
bessernde auch  nicht  annähernd  erschöpft.  Dem  in  dieser  Zeitschrift  XXXIII,  370, 
XXXIV,  107  Bemerkten  schlii  fse  ich  noch  Folgendes  an:  V.  12632  schreibe  en 
broit,  12S08  Komma  räch  sire,  12839  «V«  statt  neu,  12965—6  setze  Frage- 
zeichen ans  Ende  jeder  der  beiden  Zeilen,  13038  Fragezeichen  ans  Ende, 
13050  ne  m\n  statt  ri'en  me,  13327  matigierent,  13356  le  statt  la,  13394  ist 
die  Lesart  von  M  in  den  Text  zu  setzen,  13691  hat  L  wahrscheinlich  das  Ur- 
sprüngliche, da  es  sich  um  das  bekannte  Sprichwort  handelt  (steht  in  L  wirk- 
lich atiy  und  lautet  daselbst  die  erste  Hälfte  des  Verses  wirklich  wie  im  Druck 
steht?),  13835  Komma  nach  bas,  14587  zeigt  eine  kaum  annehmbare  Wort- 
stellung, so  dals  es  sich  empfiehlt  L  zu  folgen  und  mit  leichler  Änderung  ge 
lo  dasire  st  zu  schreiben,  14694  schreibe  vaut  trotz  des  folgenden  gleichen 
ReimwortfS,  vgl  V.  12791 — 2,  in  14942  i^t  es  aus  bekanntem  Grunde  doch 
bedenklich  se  l'avietit  en  corage  beizubehalten,  wenn  die  andere  IIs.  s'ü  Ji 
vient  a  courage  aufweist,  14992  pendre  stali  prendre,  15221  gihi  (arde  ]n:\nen 
Sinn,  während  larde  in  L  das  richtige  sein  und  , überschütten'  bedeuten  mag, 
vgl.  den  ersten  Beleg  bei  Littr6  s.  v.  (das  Bild  wäre  nicht  viel  kühner  als 
V.  15523  dsLsfarde),  15421  setze  Fragezeichen  ans  Ende  und  schreibe  Jhersalem 
für  jfherusalem,  wie  auch  V.  15174,  '"  V.  15477,  15480  s'elle  saits  vor  neune, 
15617  streiche  das  Trema;  was  freilich  tsncil  überhaupt  für  ein  Wort  sein 
soll,  ist  wenig  klar,  16005  «V«,  16036  Komma  nach  Maugis,  rislaltli,  Semi- 
kolon nach  asoage,  16177  recevon,  16323  hat  +  i,  streiche  //',  16488  streiche 
Komma  nach  attfrement,  16^62  aurons  siall  n'aurons,  1C61  ^  azoir  siAit  saToir, 
16736  es  beginnt  neue  Laisse,  16778  s'i  statt  s'iV,  16804  Ge  vos,  16843  ''«^ 
veu,  16939  ist  es  nicht  nötig  nof//]  für  fio  zu  schreiben,  da  oft,  z.  B.  16960, 
do  =  dou  =  del  begegnet,  16952  gibt  [doint]  lor  fresche  novele  keinen  Sinn; 
schreibe  mit  L:  dolor  fresche  tiovfle,  17389  tel  für  cel,  18033  neu  für  wV«, 
18 149  d\l  für  del,  18338  s"a  coUli.  —  Es  stcli':>n  im  Texte  noch  viele  dunkle 
Verse,  zu  denen  erklärende  Anmerkungen  fehlen.  Dafs  der  Herausgeber  solche 
beim  Erscheinen  in  Buchform  noch  beifügen  werde,  darf  man  kaum  hoffen, 
aber  vielleicht  entschlitfst  er  sich  zu  einem  ebenso  notwendigen  Glosfar  für 
die  selteneren  Wörter  und  Wendungen. 

S.  78  ff.  Revve  des  Revues.  Cotr.ptes-rendus:  Li  Regres  Kostre  Dame 
par  Huon  le  Roi  de  Camhrai  p.  p.  Längfors  (Anglade).  —  K.  Bartsch, 
Chrestomathie  de  Vancien  frani,ais,  neuvleine  Edition  p.  p.  Leo  Wiese 
(.■\nglade).  —  J.  Anglade,  Les  Troubadours  (Gastet^).  —  E.  Constans,  Les 
chapitres  de  paix  et  le  Statut  maritime  de  Marseilte  (J.  R.). 

S.  97 — 129.  P.  Barbier  fils,  Noms  de  poissons,  notes  ^tymologiques 
et  lexicographiques  II. 

S.  163  — 180  L.  Karl,  Floren cf  de  Rome  et  la  vie  de  deux  saints  de 
Hongrie.     Es   wird   zu    zeigen   gesucht,   dafs   die   Legende    von   der   heiligen 


512       BESPRECHUNGEN.    O.  SCHULTZ-GOR A,  REVUE  DES  LANGUES  ROM. 

Elisabeth,  der  Tochter  von  Andreas  II.  von  Ungarn,  auf  diejenige  Version  von 
der  zu  Unrecht  verfolgten  keuschen  Frau,  welche  wir  in  der  anglolateinischen 
Version  der  ,Gesta  Romanorum'  (hier  ist  die  Kaiserin  eine  Tocher  des  Königs 
von  Ungarn)  und  in  einer  Reihe  von  Marienmirakeln  finden,  einen  Einflufs 
ausgeübt  hat.  Ingleichen  soll  Esmere,  welcher  in  der  ,Florence  de  Rome' 
als  Sohn  eines  Königs  Philipp  von  Ungarn  erscheint,  sein  Vorbild  in  dem 
heiligen  Emmerich  haben,  dem  i.  J.  1007  geborenen  Sohne  des  Königs  Stephan 
von  Ungarn. 

S.  18 1  — 185.  A  propos  d'im  fragment  de  Renata  de  Montauban.  Ant- 
wort von  Jeanroy  an  Castets  und  Erwiderung  des  letzteren. 

S.  186  ff.  Revue  des  Revu-s.  Comptes-rendtis:  W.Förster,  Kristian 
von   Troyes,  Erec  und  Enide,  2«  ed.  (Castets). 

S.  424 — 503.  P.  Guillaume,  Mystere  de  Saint- Martin.  Istoria  trans- 
lationis  predicti  Sancti.  Publikation  eines  in  Saint-Martin-de-Queyri^res  (arr. 
Brian9on)  entdeckten,  vermutlich  der  zweiten  Hälfte  des  15.  Jahrhunderts  ent- 
stammenden Mystere,  das  sich  der  bekannten  Gruppe  der  fünf  alpinen  Mysterien 
zugesellt. 

O.  Schultz -GoRA. 


S'^ 


Kätische  Kätsel. 

Abkürzungen,  die  oft  vorkommen: 

A(ct.)  T(ir.).  Acta  Tirolensia  I.  Traditionsbücher  des  Hech- 
stiftes Brixen  von  Dr.  Oswald  Redlich,  Innsbruck    i8cS6. 

A(rch.)  B(er.).  Archiv- I^erichte  aus  Tirol.  I\liueilung(-n  der 
III.  Sektion  der  k.  k.  Zentral-Kommission  zur  Erforschung  und  Er- 
haltung der  Kunst-  und  historischen  Denkmale.  Wien  von  1888 
an,  jetzt  4  B. 

Görz(L'r)  Urb(ar).  Görzer  Lthensbnch,  recte  Urbar  (von  spät.  H.) 
vom  J.  1336  an.  Enthalt  den  ]u"genbesitz  der  (lörzer  (">rafen  in 
Pustertal  und  Kärnten.     (Statthalterei-.^rchiv). 

Urb(ar)  v(on)  Sonnenb(urg)  von  13 16 — 38.  Das  Urbarbuch 
des  Klosters  zu  Sonnenburg  (bei  St.  Lorenzen-Bruneck-Pusterlal) 
von  Dr.  Jg.  v.  Zingerle.    Archiv  für  österr.  Gesch.   40.  B.    Wien  1868. 

Tarni(eller  Josef).  Die  Hofnamen  des  Burggrafenamtes  in 
Tirol.     Jahresber.  d.  Gyran.  Meran  von    1892   an.     XVIU,  igi. 

Tar[r-(eller  Josef).  Die  Hofnamen  im  Biirggiafenamt  und  den 
angrenzenden  Gemeinden.  I.  Teil.  lOO.  B.  aus  dem  Archiv  für 
österr.  Gesch.    Wien   ig  10. 

Alton   Id.     Die    ladinischen  Idiome    in    Ladinien,    Gröden,    Fassa, 

Buchenstein,    Arapezzo  von  Dr.  Johann   Alton.      Innsbruck 

1879. 
Alton  Btr.     Beiträge    zur  Ethnologie    von    Oslladinien.     Innsbruck 

1880. 
Schnelller    RV.      Die     romanischen    Volksmundarti-n     in    Südtirol, 

Gera    1870. 

—  TN.     Tirolische    Namenforschungen.      Orts-    und    Per.^onen- 

namen  des  Lagertales  in  Südtirol.     Innsbruck    1890. 

—  Btr.     Beiträge    zur  Ortsnamenkunde  Tirols,    3   Hefte.     Inns- 

bruck von   1893 — 96. 
Steub   RE.     Zur   rätischen  Ethnologie  von   Dr.  L.  Steub.     Stuttgart 

1854. 
Wolff  K.  F.      Die   Dolomitenslrafse,   Bozen    1908. 

Die  übrigen  Quellenwerke  und  .Arbeiten,  die  ich  antühre,  sind 
ohne  weitere  Bemerkung  verständlich. 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV. 


33 


514 


A.  UNTHRFOKCHER, 


Dr.  Ludwig  Steub  hat  besonders  in  der  Schrift  „Zur  rätischen 
Ethnologie"  in  die  wundersamen  Naraengebilde,  die  uns  in  Tirol 
und  im  Osten  der  Schweiz  begegnen,  Licht  gebracht.  Er  unter- 
scheidet drei  Namenschichten,  die  deutsche,  die  romanische  und 
die  vorrömische,  rätische.  Die  Namen  der  letzten  Schicht  weisen 
das  gleiche  Gepräge  auf  wie  die  Namen  in  Italien,  ,insbesonders 
die  etruskischen'.  RE.  20,  220.  Er  hegte  auch  bis  zum  Ende 
seines  Schaffens  und  Lebens  die  Ansicht,  dafs  wir  von  den  Tuskern 
nicht  blofs  Namen  geerbt,  sondern  dafs  in  den  Mundarten  der 
ladins  auch  Wörter  aus  dem  Sprachschatze  der  Etrusker  sich  bis 
auf  unsere  Zeit  erhalten  haben.  Diese  festzulegen  ist  Aufgabe  der 
Sprachforscher.     Steub  fand  natürlich   Widerspruch. 

Was  die  Keltomanen  Koch  (Steub  RE.  231 — 34)  und  Mair- 
hofer  (Jahresber.  d.  Gymn.  Brixen  1870)  zutage  gefördert  haben,  ist 
wertlos.  Schneller  durchsuchte,  so  lange  er  lebte,  Steubs  rätischen 
Weizenacker,  um  andere  Getreidearten  darin  zu  erspähen  und  aus- 
zureifsen.  TN  67  —  70;  2i9f.  A.  1 ;  318  —  329.  Zft.  d.  Ferdin. 
Lmsbruck  1906  S.  127 — ^^'j  147  f.  Allein  am  Ende  seines  Wirkens 
gestand  er  selbst,  dafs  diese  Art  seiner  Tätigkeit  nicht  viel  Erfolg 
erzielt  habe. 

Im  folgenden  behandle  ich  einige  , rätische'  Wörter,  die  in 
Mundarten  der  Alpenvölker  sich  erhalten  haben.  Daran  reihe  ich 
Namen,  die  von  diesen  Wörtern  stammen  oder  wenigstens  zu 
stammen  scheinen.  Aus  den  Namen  kann  man  ersehen,  dafs  das 
Verbreitungsgebiet  der  Wörter  ehedem  gröfser  war  als  es  jetzt  ist. 
Ferner  bieten  Namen  ältere  Wortforraen.  Auch  daraus  gewinnt 
der  Sprachforscher  Anhaltspunkte,  die  ihm  bei  der  Erklärung  der 
Wörter  zustatten  kommen. 

Bareca  und  musna,  die  bisher  fast  ganz  unbeachtet  geblieben 
sind,  bieten  Anknüpfungspunkte  mit  tuskischen  Namen.  In  Toskana 
spricht  man  hassa,  hampo  u.  a.  statt  casa,  campo  in  ähnlicher 
Weise  wie  in  Ladinien,  Czörnig  ,Die  alten  Völker  Oberitaliens' 
Wien  1885,  S.  47.  Gärtner  Rätorom.  Gramm.  §  86.  Berührungs- 
punkte zwischen  Namen  in  den  Alpen  einerseits,  in  Italien  anderer- 
seits findet  man  bei  Steub  RE.  174 — 223  in  Menge. 

Bareca, 

Im  Testamente  des  Bischofs  Tello  von  Chur-Schweiz  im  Jahre  766 
kommt  öfter  das  Wort  bareca  vor,  das  einen  Schuppen,  einen  Zubau 
oder  ähnliches  bezeichnet.  Villam  meam  Hände,  salam  cum  cellario 
(Keller)  cum  omnibus  quae  circa  salam  haberi  videntur  ex  integro; 
torbaces  (torwas  bezeichnet  nach  Eichhorn  einen  Kornkasten,  frugum 
repositoria  vel  granaria.  Du  Gange  unt.  torbac),  tabulata  (Heudillen), 
barecae,  curtes  .  .  .  Muriciam  salam  cum  cellario,  cum  carainati.s, 
cum  solario  (Söller,  Vorrichtung  zum  Trocknen  von  Garben  u.  a.), 
cum  torbace,  cum  stabuio,  cum  barecis,  cum  tabulata,  orto,  curte  .  .  . 
Planta    das    alte    Rätien    S.  445.      Barecae    mögen    hier    Holzlegen, 


RATI^CHE    KÄTSKL.  515 

Schuppen  für  Bau-  und  Brennholz  sein.  Steub  war  der  erste 
Forscher,  der  dies  seltsame  Wort  bei  der  Naniendeutung  in  Ver- 
wendung brachte  und  heutige  Vertreter  des  alten  Wortes  in  der 
Schweiz  und  Vorarlberg  anführte  KK.  87.  Bück,  Rätische  Orts- 
namen, Alemannia  12,  235  bringt  Ortsnamen  aus  deutschem  und 
romanischem  Gebiete  bei.  Spätere  Forscher,  wie  Schneller  und 
die  Gelehrten,  die  am  Schweizerischen  Idiotikon  arbeiten,  lassen 
dies  Wort  beiseite  liegen.  Du  Gange  I,  593  Bareca  an  aedicula, 
tugurium?     GM.  l>arü</t/f,  sp^n.  dciracii,  Graeci  xecent.  fijraQc'ixa. 

Die  Ladins  in  der  Schweiz  haben  barga,  Schuppen  für  Heu, 
Holz,  gedeckter  Gang  zum  Hause,  zu  den  Ställen.  II  bargün, 
margitn,  kleine  Heuhütte,  Carigiet  Rätorom,  Wb.  22  f.,  Steub  RE.  87, 
Schneller  RV^  iii,  Bück  a.  a.  O.  Barga,  Heustadel  in  Davös- 
Schweiz  und  Montavon-Vorarlberg;  hergöna,  Heuschuppen  in  Vorarl- 
berg, Steub  a.  a.  O.  Die  (selten  der)  barg?^,  Heustall  auf  Alpen, 
Holzschuppen,  Wetterdach;  der  bargün,  bargäun,  die  bargüne, 
bargäune  u.  a.  Hütte  für  Heu,  Stroh  in  der  Schweiz.  Schweiz.  Idiot. 
4,  1549  f.  In  Ostladinien:  la  berce,  Hütte;  in  Gröden  und  Fasa 
auch  Wasserschwelle,  Alton  Id.  151.  In  Wälschtirol:  il  bare,  Vieh- 
stall auf  Alpen;  im  Gebiete  von  Como- Lombardei  , Gruppe  von 
Alpenhütten',   die  nur  im  Sommer  bewohnt  sind. 

II  bare,  bewegliches  Wetterdach  für  Heu,  Stroh.  Boerio  Dizion. 
ven.  39.  Parc ,  parch,  granarium  F(')rstemann  IH,  211.  Barchessa, 
Nothütte,  Wetterdach  im  Gebiete  von  Verona,  Mantua,  Parma. 
Schneller  RV.  iii. 

Mittellat.  baregiim,  saeptura  ex  cratibus,  quo  per  noctem  grex 
includitur,  Du  Gange  I,  593.  Ital.  il  bareo,  luogo  dove  riserrano 
animali  selvaggi  d'  ogni  maniera.  Vocab.  dell'  Acad.  della  Crusca 
I,  317.  In  Tirol  Pfarrer,  umfriedeter  Ort  auf  der  Alm,  wo  zur 
Nachtzeit  das  Vieh  eingesperrt  wird,  Schöpf  Id.  495.  In  Namen 
von  Bergwiesen   und  Alpen  kommt  das  Wort  gleichfalls  vor. 

P/arr-k\Y>e.  im  Kalchtale  bei  St,  Peter  an  der  Liser-Kärnten. 
Die  grok  p/iarrerin  1548,  ain  wise  genannt  —  am  gern  auf  Ratzeil 
(rupicella,  rupa  kleine  Mur)  in  Defereggen.  Vnnder  dem  Ogfstn- 
pfarrhüß   1605  am  Tegisch  Pach  in   Defereggen. 

Pfarrerin,  Bergwiesen  in  Glanz -Iseltal  nw.  Lisnz  und  in 
Turn  bei  Lienz.  Bergwiesen  werden  mitunter  als  Weiber  aufgefafst. 
So  die  Malierin    1548   auf  Ratzel   in   Defereggen. 

Gehören  baregiitn-barc-pfarrer  zu  bareca  oder  zu  ahd.  pharrith, 
Umhegung,  eingefrieder  Ort? 

Stehen  bareea  und  Geschwister  in  verwandtschaftlicliem  Ver- 
hältnisse mit  dem  vielumforschten  und  trotzdem  noch  ganz  dunklen 
barca,  Kahn?  Franz.  barque ,  long  baquet;  barique,  futaille,  sort  de 
gros  tonneau,  Hoiste  Diction.  univ.n  S.  75;  alban.  bark,  Leib,  Bauch; 
türk.  barkag,  Eimer;  bariia,  baritza:  Zuber,  flaches  Gefäfs;  barregU, 
Gefäfs  bei  den  ladins  in  Tirol;  baresil,  Fäfschen  in  Wälschtirol  — 
unterhalten    diese    und  andere  Wörter  ebenfalls  verwandtschaftliche 

33* 


5l6  A.  UNTERFORCHER, 

Beziehungen  zu  bareca  und  barca}  Gust.  Meyer  Etym.  Wb.  2'j. 
Alton  Id.  148,  Schneller  RV  222. 

Die  barga,  Halsband  für  Hunde,  gewöhnlich  aus  Leder  und 
mit  Eisen  —  oder  Metallspitzen  versehen  —  in  Oberinntal.  Schöpf. 
Tir.  Id.  30.  Dies  Wort  entspricht  genau  dem  venez.  braga,  braca, 
Schamtuch,  Bruchband,  Bauchgurt  beim  Sattel  und  Pferdegeschirr  u.  a. 
Braghe,  hraghesse  heifsen  die  vinissiani  die  kurzen  Hosen  dalla 
cintura  al  ginochio.  Damit  kommen  wir  zu  einem  Worte,  das 
weite  Verbreitung,  aber  noch  keine  allgemein  befriedigende  Er- 
klärung gefunden  hat,  zu  altkeit,  bräkd,  bräkkä.  Witley  Stockes 
Urkeltischer  Sprachschatz  18.  Die  felsenfesten  Oberländer  sind 
von  der  Hose  zum  Hundekelper  gekommen!  Man  sollte  es  kaum 
glauben. 

Diese  bäreca-barga  finden  wir  auch  in  Ortsnamen.  Locus  Barga 
754  in  Maritimis,  Toskana,  Bück  Alera.  12,  236.  Barga,  Ortschaft 
am  Oberlaufe  des  Serchio  im  Nordwesten  von  Toskana,  Karte  von 
1793.  Porger  1321;  Arch.  Ber.  3,2581,  Chunrad  der  — .  Niki. 
Oh&xparker,  heintz  von  der  undern  parkn  1436;  Nieder-,  Ober- 
Porgger,  heute  Porgger  spr.  pargger,  Höfe  bei  Winnbach  w. 
Sillian  im  Pustertale.  Bargas  am  Heinzenberg  in  Domleschg- 
Schweiz.  Barges  bei  Landeck -Oberinntal.  Bargis  bei  Ragatz- 
Schweiz.  Barx  bei  Flums-St.  Gallen.  Pargs  bei  Ludesch -Vorarl- 
berg. Bargas  Piz  bei  Pfäfers- Graubünden.  Bargas,  abschüssiges 
Grundstück  bei  Lü- Graubünden.  Preda  Berchia  =  pre  da  Eerca, 
Wiese  in  Enneberg,  Tirol.  Weist.  15.  Jh.  Vielleicht  gehört  auch 
Parga,  Stadt  in  Epirus,  seit   1401   mit  Venedig  verbunden,  hieher. 

Bargen  bei  Sargans-Schweiz.  Bargein  deutsch,  Pregina  ladin. 
Pragena  um  12  20  im  Nonsberg.  Der  Name  erinnert  lebhaft  an 
das  etruskische  Geschlecht  bargetia,  bargina,  id  est  homo  vitiosae 
gentis. 

Bargena,  non  barginna,  genus  cui  barbari  cum  sit.  Dazu  die 
Bemerkung  bargena,  v£XQog)ÖQog,  ßagßagog,  jrQOög)c6v7jöig,  ßuQ- 
ßccQOV.  Ferner  Pargo  f(ilio)  CIL.  11,4851  in  Spoletium  mit  dem 
Zusätze  bargus,  tardus,  sine  lingua,  sine  ingenio.  Schulze,  Lat.  Eig. 
S.  74.  Dort  sind  noch  angeführt  die  GN.  Bargius,  Barginna,  Bar- 
gonius,  Parconius,  Parcilius.  Sollte  ein  Zusammenhang  zwischen 
bareca  und  bargus,  bargena  bestehen?  Steub  RE.,  S.  200  sagt: 
„Auch  bareca  kann  rätisch  (d.  h.  etruskisch)  sein". 

Bargetzis  (=  barecazzes)  bei  Dalaas  in  Vorarlberg. 

Pargolles  (=  barecoles)  in  Vilnös  bei  Brixen.  Pargaläth  bei 
Kauns  in  Oberinntal  =  barecalato  mehrere  barecale;  wie  casale 
einen  grolsen  Hof  mit  mehreren  Zubauten  bezeichnet,  so  kann  es 
bei  barecale  sein.  Auch  bareca  lata  wie  die  Berge  Pizlai  =  Breiten- 
berg im  Münstertale -Schweiz;  Ptz/ai  und  Ses/a/  bei  Reschen  in 
Vinschgau. 

Margüm,  Alpe  im  Val  Costainas  (==  costanas,  costa  Halde, 
Ecke)  bei  Münster-Schweiz.  Pargona  1256  und  heute,  Flur  bei 
Besagno-Wälschtirol,    Schneller   TN.    iio.     Bergtme    1 1.  Jh.     Dann 


RATISCHE    RÄTSEL.  517 

Bergün,  Pargün  u.  a.  nun  Berc;ün,  Dorf-Schweiz.  Berganello  =  bar- 
gunello  im  Bregenzerwalde.  Steub  KE.  87,  200;  Huck  AI.  12,  235  f. 
Götzinger,  Die  roman.  ON.  d.  Kantons  St.  (iallen,  S.  50.  Vgl.  Förste- 
mann  11',  S.  211,  wo  eine  Reihe  von  deutschen  ON.  mit  dem 
Stamme  harc  angeführt  ist.  Barke,  Berg  und  Stadt  in  Kyrenaika, 
Dorf  in  Baktrien.  Bargala,  Stadt  in  Makedonien.  Bdrgasa,  Stadt 
in  Karien,  Pargascs  auf  der  athenischen  Tributliste.  Kretschmer, 
Einleitung  i.  d.  Gesch.  d.  griech.  Spr.  392.  Pape-Benseler,  Griech. 
Eigennamen. 

Neben  diesen  Namen  treffen  wir  andere,  manchmal  ganz  gleich- 
lautende, nur  mit  dem  Unterschiede,  dafs  r  vor  das  a  geschoben 
ist.  Dafs  solcher  Vorgang  im  ganzen  Gebiete  der  Ladins  und  in 
Mundarten  von  Oberitalien  mehr  oder  weniger  beliebt  ist,  ersieht 
man  aus  Schneller  RV.  §64;  Steub  RE.  200  f.  meint,  die  Räter- 
Etrusker  haben  paraca  und  paräca  mit  doppelter  Betonung  gekannt; 
daraus  erkläre  sich  bdreca-barga  und  ital.  bardcca  ohne  weiteres. 
Dem  früher  angeführten  braca,  braga  [barga  in  Oberinntal)  kann 
man  auch  die  Bedeutung  des  Schutzes,  der  Sicherung,  Befestigung 
beimessen;   diese  pafst  zur  Namengebung  ganz  vortrefflich. 

Bragas  1296,  pratum  de  —  bei  Igis-Schweiz,  Bück  AI.  12.  235. 
Val  Braga  bei  Seewis-Schweiz.  Bragas  13  12,  juger  in  —  Schanfik- 
Schweiz,  Bück  a.  a.  O.  Prages  um  logo  Act.  Tirol.  I,  n.  372,  heute 
Prags,  die  Deutschen  sprechen  prägis ,  die  Ladins  des  Gadertales 
brajes\  Doppeltal,  das  bei  Welsberg  ins  Pusterlal  mündet.  Prax 
1583,  Wiese  in  — ,  in  Rieder-Auen,  Ried  bei  Anras  westlich  Lienz. 
Bragas,  Prages  ist  ladin.  Mehrzahl  von  braga. 

Zunkovic,  Die  Slaven  ein  Urvolk  Europas,  Kremsier  1910,  S.  7  i 
bringt  vom  J.  925  Praga,  eine  Alpenweide  an  der  Grenze  von 
Kärnten  und  Tirol  —  zum  Beweise,  dafs  slav.  präg  m.,  russ.  porog 
nicht  auf  eine  Stromschnelle  deute.  Vgl.  Umlauft,  Geogr.  Namenb. 
v.  Öst.-Ung.,  S.  2gÖ.  Mit  dieser  Praga  steht  es  so.  Im  Stifte 
Innichen  wurden  im  14.  Jh.  Urkunden  übt-r  Schenkungen  von  Alpen 
durch  Herzog  Tossilo  im  J.  788  und  Kaiser  Otto  im  J.  925  ge- 
fälscht. Da  aber  Kaiser  Otto  I.  von  936  —  973  regierte,  ward 
später  das  Jahr  der  zweiten  Urkunde  auf  965  angesetzt.  Die  Ur- 
kunden wurden  öfter  abgeschrieben,  die  Namen  der  Alpen  mitunter 
arg  entstellt.  Gewold,  Metropol.  Salisburg,  tom.  I,  134  bietet  neben 
andern  falsch  geschriebenen  Alpennaraen  auch  Praga  statt  Pragas, 
wie  Resch,  Aetas  millenaria  eccies.  Aguntinae  =  Innichen  1772, 
S.  46  schreibt.  Gemeint  ist  damit  das  Tal  Prags  bei  Welsberg- 
Niederdorf. 

Diese  Urkunden  mit  dem  Jahre  925  gingen  in  manches  Werk 
über.  Aus  einem  von  diesen  entnahm  Herr  Major  Zunkovic  den 
Namen. 

Präge/s  1457,  wismad  — ;  Prag/s  1744  bei  Sterzing,  Fischnaler 
Urkunden-Regesten  von  Sterzing  n.  254,  1645.  Prdgels  bei  Layen 
nächst  Klausen  im  Eisaktale  =  bracules,  bracula,  braca. 


5l8  A.  UNTERFORCHER, 

Pragil-TsiSS  in  Glarus-Schweiz  =  bracella. 

Bragäl  bei  Übersaxen -Vorarlberg.  Bragal  1316 — 38  Urb.  v. 
Sonnb.,  ain  stuck  gelegen  in  dem  veld  zu  Pinzän  (s.  Bozen)  und 
haifset  — ,  hracale.  Braca  =  clausura  ahd.  bizüni,  bifanc  septum, 
eingezäuntes  Stück. 

Bragazza  bei  Übersaxen -Vorarlberg  =  bracatia,  schlechter 
Einfang. 

Pragadellen  14.  Jh.  nun  Pragadella  bei  Nenzing -Vorarlberg; 
hragada  vom  Zeitw.  hracare  =  claudere  einfangen,  absperren  =  braga, 
davon  bragadella  kleiner  Einfang. 

In   Friaul   kommen  vor: 

Bragarezze,  Dorf  in  Cadore;  bragara  mehrere  Einfänge;  hraga- 
rezza  =  kleine  bragara. 

De  Bragulino  1266  Thesaurus  eccles.  Aquil.  173.  Heute  wohl 
Braulins  (lat.  Bravolinum),  Dorf  und  Burgtrümmer  bei  Trasagis. 
Pirona  Vocab.  friul.  587  =  bragulinum  kleine  Schanze. 


La  täniara,  il  tämar. 

Die  Ostiadiner  und  Slawen  in  Krain  kennen  diese  Wörter  in 
den  Bedeutungen:  Hütte,  Futterhaus,  Pferch,  Stall  auf  den  Alpen. 
Bei  den  Ladins  in  den  Dolomiten  finden  wir  iätnara,  iambra  schlechte 
Hütte,  tamä  für  tainar  Futterhaus  Alton  Id.  352,  Bt.  63;  bei  den 
forlans  il  tämar  Pfahlzaun,  Pferch  auf  den  Alpen,  Pirona  vocab. 
friul.  430;  bei  den  Slovenen,  tamar  m.,  tcwiarja  (.,  umzäunte  Schlaf- 
stelle für  das  Vieh;  iamariti  die  Hürden  an  einen  andern  Ort  ver- 
legen, Janezic  slov.  nemski  slovar^  46g.  Schneller  RV.  255  bringt 
diese  Wörter  in  Verbindung  mit  ags.  iimhar  Gebäude,  got.  timrjan 
(lat.  dom-us,  gr.  ö^y.-,  skrt.  dania),  Alton  Id.  352  mit  lat.  taberna. 
Aus  den  Ortsnamen  kann  man  ersehen,  dafs  tatnara  auch  in  Friaul 
gebräuchlich  war  und  dafs  tätnara  hier  ebenso  zu  iämbra  {idmra) 
wurde  wie  in  den  Dolomiten  Tirols.  Die  Ortsnamen,  die  ich  auf- 
bringen kann,  reichen  nicht  weit  über  die  Marken  hinaus,  in  denen 
die  Wörter  vorkommen. 

Tdmhra,   Dorf  bei  Com^lico  im  Norden  von  Friaul  =  tamara. 

Tamers  13 16 — 38  Urb.  Sonnb.  S.  18,  43;  dann  Tamares, 
Tamaris,  heute  Tdmores,  Hof  in  Kassian  an  der  Gader.  Alton 
Btr.  65. 

Tdmers,  Berg  in  Maro-Enneberg.  Im  Rautale -IMarö  führen 
mehrere  Alpenhütten  diesen  Namen.     Alton  Btr.  65. 

Tämaris,  Weiler  con  Masarölis  in  Friaul.  Tamares,  tamaris  ist 
die  Mehrzahl  von  tamara. 

Tammerig-hzchl  1601,  Laubhack  beim  —  in  Schlaiten-Iseltal 
nw.  Lienz  =  tamarica  aqua,  Hüttenbach. 

Tamereill  1349  Arch.  Ber.  3,  2692,  Hof  unter  Innichen-Pustertal 
=  tamarile.     Vgl.    ital.  covile  =  covo,    casile  Häuschen,    schlechtes 


RÄTISCHR    RÄTSEF..  5I9 

Haus,  navile  Fahrzeug.  Auc:h  tamaralja,  tamarah- ,  Hütlach  ist 
möglich. 

lamann.  Wiese  in  Ampezzo-ruslertal  =  tainaiino. 

lamarät,  Weiler  bei  Pofabro  in   Kriaul  =  taniardda. 

Tdmaröss(o),  Dorf  im  Nordosten  Friauls  =  tainar  rosso  oder 
tamaross(oJ,  schlechter  tamar. 


Mara, 

In  Wälschtirol.  Mar,  mare,  marena,  un  luogo  panlanoso,  cedente 
al  piede,  per  lo  piü  forniato  da  scoscendimenli  di  monti  in  vallca 
pakidosa.     Tomaso  Gar  (Trient).  Steub  RE.  196. 

Bei  den  ramonces-Schweiz.  Mara,  Bergbruch,  Erde  mit  Geröll, 
wie  es  bei  Wolkenbrüchen  aus  dem  Hochgebirge  niederstürzt. 
K.  F.  Wolff  Dol.  Str.  iö6. 

In  Bayern  und  bei  den  Deutschen  am  Südabhange  des  Monte 
Rosa  in  Piemont.  Die  mari,  Stelle  eines  Abhanges,  von  welcher 
Dararaerde  herabrutscht  oder  herabgerutscht  ist  (O.  Jar).  La  Morga 
(=  märica  von  mara?),  deutsch  märt,  eine  querüber  liegende  Fels- 
wand, die  dem  Talbache  nur  einen  felsichlen  Durchgang  läfst,  bei 
Macugnano.     Schmeller^  II,  1635. 

In  der  Schweiz.  Die  (der)  3Lirre",  meist  Is-  Isch-.  Klumpen 
von  Eis  in  Kegelform,  oft  mannslanger,  über  schenkeldicker  Eis- 
zapfen, dergleichen  sich  an  Felsen  von  herabtriefendeni  Wasser 
bilden.  Die  Eismarren  längs  den  Alpenstrafsen.  Urk.  im  J.  1460, 
ysmarren.  Auch  Steinmarren;  es  stueud  ein  margstein  in  der 
Stein  mar  ren  im  J.  1453.      Schweiz.  Id.  4,  353. 

Wir  treffen  hier  mara  in  verschiedenen,  scheinbar  einander 
widersprechenden  Bedeutungen:  Bergsturz,  Erdschlüpf;  sumpfige 
Ciegend;  Felswand;  kegelförmiger  Stein;  Eiszapfen.  Über  ähnliche 
Verschiedenheit  der  Bedeutung  des  Wortes  kar  äufsert  sich  Hilde- 
brand in  Grimms  DWb.  5,  205  folgen dermafsen:  ,Das  grelle  Aus- 
einandergehen der  Bedeutung  in  Fels  und  Niederung,  Stein  und 
Sumpf  widerspricht  nicht  notwendig  der  ursprünglichen  Einheit  des 
uralten  europäischen  Wortes'.  Auch  bei  smoia,  moia,  Abrutschung, 
Geröll  mit  Wasser  begegnet  uns,  wenigstens  insofern  aus  den  Orts- 
namen ein  Urteil  zu  gewinnen  ist,  ähnliche  Ungleichheit  der  Be- 
deutung. 

In  den  Alpenländern  finden  wir  das  Wort  mur,  muer,  murre, 
die  — ,  in  der  Schweiz  der  (die,  das)  muer,  Bergbruch,  Felsen- 
ablösung, SteingeröUe,  Geschiebe  von  Erde  und  Steinen,  wie  sie 
Wildbäche  bringen;  in  der  Schweiz,  Schlamm,  Morast,  namentlich 
in  stehenden  Gewässern,  Torfmooren,  Pfützen,  aber  auch  Über- 
führung von  , Schlamm  und  IMuhr'  auf  eine  Matte.  Schöpf  Tir. 
Id.  446;  Lexer  Kämt.  Wb.  194;  Schmeller  Bayr.  Wb.2  II,  1934; 
Schweiz.  Id.  4,  386. 

Schneller  Btr.  2,  9Ö  f.;  Steub  RE.  196;  K.  F.  WoIfT  Dol.  Str.  166 


520  A.  UNTERFORCHRR, 

bringen  mur  in  Verbindung  mit  mar.  Diese  Frage  zu  beurteilen 
überlasse  ich  den  Sprachforschern. 

In  Wälschtirol  und  ganz  vereinzelt  in  Oberitalien  finden  sich 
Ableitungen  aus  mar. 

11  maroc,  grofser  Stein,  Felsblock,  losgerissen  von  einer  gröfseren 
Felsmasse.  Marbc  daW  Ora  (Windfelsen),  ungeheurer  Kofel  in  der 
Brentagruppe.  AI  Marbc,  Bergstelle  oberhalb  Besenello,  Dorf  südl. 
Trient.  Marbc,  Hof  in  der  Gemeinde  Lomaso,  Bezirk  Stenico,  wo 
nach  der  Sage  einst  ein  grofser  Felsblock  lag  und  zu  Bauten  ver- 
braucht ward.  Schneller  RV.  154,  TN.  95.  Das  Wortbildungsmittel 
-oc  bedeutet  Vergröfserung  des  Begriffes  wie  in  Prebc  =  Petröc, 
gröfster  Felsblock  in  den  Slavini  di  Marco,  in  Piz  Pisbk,  Spitze  in 
Engadein.     Schneller,  Btr.  2,96,  TN.  115. 

Maröka,  Steinhaufen,  durch  Felsensturz  entstanden,  K.  F.  Wolff, 
Dolomitenstrafse  166.  Marocchi,  marocche.  Orte,  wo  Felsentrümmer 
dicht  bei  oder  übt;r  einander  liegen.  Schneller  RV.  154  f.,  TN.  Q5. 
Maronja,  unfruchtbarer,  geröllbesäter  Grund,  K.  F.  Wolff  a.  a.  O. 
Marogn  (maroneus),  macigno,  pietra  grossa  da  niurare  im  Gebiete 
von  Bergamo.  Le  marogne.  Örtlichkeiten  mit  ödem  Grund  und 
geringem  Pflanzenwuchs  auf  Stein-  oder  Schutthalden  in  Wälsch- 
tirol.    Urk.  Ad  marognas  bei  Mori  in  Wälschtirol,  Schneller  TN.  95. 


Ortsnamen. 

Mairania  im  J.  857,  Frau  Waldrada  übergibt  durch  einen  Ver- 
trag ihre  Besitzungen  in  loco  q.  d.  —  in  valle  Tridentina  an 
Bischof  Esso  von  Chur-Schweiz.  Die  Forscher  beziehen  den  Namen 
auf  die  Kurstadt  Meran.  In  burgo  Marano  1273.  Auf  der  Meran 
13 18,  Wiese  —  in  der  Au;  ^M\^iix  Merano  1379,  pecia  terre  sita  — 
in  augea.  ,Die  Meran  bezeichnet  ursprünglich  die  ganze  Fläche 
zwischen  Etsch.  P.isser  und  Küechlberg',  Tarn.2  S.  134,  A.  i; 
Schneller  TN.  96,  A.  i.  Mairania  =  maranea  ist  das  Gegenstück 
des  früher  angeführten  Wortes,  maronja,  maronea.  Ebenso  ge- 
bildet sind 

Maragne,  Hof  in  der  Gemeinde  Terragnuolo,  Bezirk  Rovereto  und 

Maragnola  1259,  Feld  bei  Mori  in  Wälschtirol.  Schneller 
TN.  95. 

In  Vinschgau  kommt  der  Name  Maraine  wiederholt  vor  zur 
Bezeichnung  von  Schutthalden,  welche  Bergbäche  mit  dem  von 
Höhen  herabgeführten  Geröll  aufgebaut  haben.  Schneller  führt 
diese  Namen  auf  maranea  zurück,  TN.  96,  Wolff  auf  maronja.  Die 
Namen  , Meran'  und  ,Mais',  Meraner  Kurzeitung  1910,  Nr.  12. 
Nach  den  urkundlichen  Belegen  verdient  Schnellers  Erklärung  den 
Vorzug. 

Mareinas  i^Mareynas)  1394,  ager  auf  —  Mals,  heute  die 
Maiser  —  und  Burgeiser  Marainen  auf  der  Maiser  Heide. 

Marena  um    1300,  Acker  von   —   Glurns. 


KATISCHK    KAISKL.  521 

Meran  157 1,  mannraord  auf  der  — ;  Blareina  grtiss  (grossa 
oder  de  crus  -crux)  157 1,  rauttmcll  (=  ein  Jauch  von  1000  Klaftern) 
genannt  — ;  Äf ordnet  gruss  bei  Kortsch  17O6.  Heute  Maraiti  — 
Wiesen    auf   der    grofsen  Schutthalde    zwischen  Kortsch   und  Laus. 

Marain  —  Hof  bei  Goldraiu. 

Marain,  die  Ochsen  —  Marein  bei  Allitz. 

Marem  1583,  die  von  Latsch  zu  der  — ;  auf  der  grofsen 
und  schmalen  Marein  17.  Jh.  Heute  Marain,  Bach  und  Felder 
auf  der  SchutÜehne  des  Baches  bei  Latsch. 

Marain,  Dorf  bei  Kastell)ell. 

Mareu(knt  1350,  ain  Puch  leit  in  — ;  Marent  lüil.  der  walt 
von  der  —  Amt  Kasteibell  =  maraina  d'  int(ns),  Inner- Marain. 
Schneller  Btr.  2,  g8;   Unterlorcher  Eger   1892   S.  54. 


Merra  um  11 80,  duo  prata  in  —  AT.  I  n.  524.  Merren  um 
1190,  pratura  in  —  AT.  1  n.  534.  Merra  um  1280,  Chuno  de  — , 
Maerra  I2qi,  Chuno  de  —  AT.  I  n.  625,  AB.  2,  n.  217g.  H.  villicus 
(Mair)  de  Maerra  l2gi;  Mair  in  der  Merre  1381;  Jacob  der  Mayr 
an  der  Märre,  S.  Jacob  in  Märre,  Grundstück  in  der  Märrc  1384. 
Zehent  von  Weinberg  in  Merra,  Hof  in  Merra  1265,  AB.  2, 
n.  2958;  Weinzehent  von  Adamhof  in  Maerra  1371.  Ulrich  der 
Koller  von  Merren  1340.  S.  Jacobs  Kirche  in  der  Merra  1336; 
Kapelle  S.  Jacob  in  Merra  1429.  Resch  um  1765,  in  Mahr-Maerre 
sive  Mar,  heute  in  der  Mär,  Dorf  auf  einem  Schuttgelehne  bei 
Brixen. 

Merren  I.Hälfte  des  12.  Jh.,  heute  Mern,  Dorf  in  Alpach- 
Unterinntal.  Darüber  die  Trümmer  des  Schlosses  Mcrnstcin,  \\\\ 
J.  1230  Merrenstein,   bald  darnach  Märenstein,    13 14  Merenstain. 

Mörre  173g,  IMattheus  Pichler  an  der  — ,  gemeinhin  Mörder 
Heis  genannt;  Möhr  1777,  Kölblguot,  beim  Kölbl  oder  insgemein 
an  der  —  genannt;  heute  Mörre.  auf  der  Mörr,  Hof  über  grofsen 
AJurbrüchen  in  Tall  (Schweinsteg) -Passeir.  Schneller  Btr.  2,98; 
Tarn.2  n.  1232. 

Marc,  Weiler  bei  S.  Pietro  in  Comelico  im  Norden  von  Friaul. 

Blüm,  Obermärn,  zwei  Weiler  bei  KappI  in  Patznaun- Ober- 
inntal. Mär,  Alpe  im  Gnopitztal  bei  Greifenburg-Kärnlen.  Mären, 
Alpe  bei  Lainach  im  IMölltale.  Auch  die  Marläche  gehören  hierher, 
soweit  sie  nicht  als  March-bäche  erwiesen  sind.  Anger  in  Marpach 
131g  AH.  3  n.  1143  bei  Krenburg- Pustertal.  Vgl.  Schneller  Btr. 
2,  98;  Hintner  Gsieser  Namen  66. 

niavea  oder  ^närica,  niarja, 

Maye,  Bergwiese  in  Schrotendurf  westlich  Lienz.  Maja,  Acker 
—  mit  Namen  bei  Leisach-Lienz.  May,  !Mad  bei  Iggels-Nikolsdorf 
östlich  Lienz. 


522  A.  UNTERFORCHER, 

Metes  931;  in  superiori  villa  Maus  1095;  dann  Mai/s,  Älagcs, 
in  vico  de  iMcigis  u.  a.  heute  Ober-Unter-Mais  =  marjes  die  Schutt- 
felder.    Tarn.2  S.  275. 

niararia  oder  tnaralja. 

Mareye,  die  — ;  in  der  JMarey,  die  Majrey,  Grundstück  in 
Gsies-Welsberg-Pustertal.     Hintner  Gsieser  Namen  66. 

Valtnarai  1396,  Hof  oberhalb  der  Mar  in  Tschötsch  bei  Brixen, 
Geburtsort  des  Fragmentisten  Jacob  Philipp  Fallmereyer  1790 — 1861. 
Schneller  Btr.  2,  54. 

Mareil,  Höfe  bei  Heimingen-Oberinntal. 

maracia,  niaratia. 

Marätsch,  Berg  bei  Ridnaun-Sterzing.  Maräss,  Weiler  bei 
Latisaiia  am  Tagliamento-Friaul. 

Marasche  1266,  Siso  de  — ;  Moretsch  13 17,  Chunr.  de;  Marals 
14 18,  Ulrich  de  — ,  heute  Marätscherhof  in  Mitterplars  westlich 
Meran.     Tarn.2  n.  479. 

niariac. 

Majach  1778,  Acker  und  Mad  in  — ;  das  Aufser  —  in 
Schlaiten-Iseltal  westlich  Lienz. 


mariciaf  mar  Uta, 

Mariisch,  Maröisch  1545,  Gut  an  der  —  bei  Lienz.  Heute 
Marötsch. 

Marötsch,  Acker  und  Mad  in  der  — ;  Laubhack  hinter  der  — 
in   Schlaiten-Iseltal  westlich  Lienz. 

Marötsche,  Bergwiese  bei  Lengberg  östlich  Lienz. 

Maritzen,  Weide  in  Virgen-Iseltal. 

niarese-marensis. 

Marösch,  Marei/s ,  Marh,  Grundstücke,  Acker  in  Görtschach 
östlich  Lienz. 

Maresens^xizQ  im  Seebachtale  bei  Mallnitz-Mölltal. 
Man's/wand  im  Murtale-Salzburg  =  maresola. 

niaröla,  niaruola. 

Marul,  früher  Maruol,  Dorf- Vorarlberg.  Bergmann  Vorarlberg 
S.  7  I ;  Steub  RE.  90. 

Marale  1778,  frühmad  in  Asch  westlich  Lienz,  heute  das 
Marölle  (_j  J).     Deutsche  Verkleinerung  von  marola. 

Marolla,  slow.  Marola,  Ort  bei  Annabichl  Bezirk  Klagenfurt. 

Marols   Larenntz   1545    Penzendorf   westlich   Lienz  =  maroles. 


RÄTISCHH    KÄISHL.  523 

marolea,  niarolja. 

Afaruzv  1523,  die  Alpe  — ;  Afiroy  albm  1656;  Anich  (Karte) 
Maroy,  Hach',  Alpe,  Ko{)f,  heute  Mar M  in  Nasserein-Stanzertal  an 
der  Grenze  von  Vorarlberg.     Schneller  Btr.  2,  loo. 

marina. 

Mariner  1545,  auf  Afarin  1601,  heute  Marin,  Inner-,  Aufser-; 
Ober-,  Unter-,  Ortschaft  in  Virgen-Isdtal.  Marin,  sa  Marin,  Höfe 
in  Fasa.     Mareno,  Ort  bei  Cenedo-Belluno  in  Venezien. 

Marinilz,  Märiniiz,  Bergmad  in  Turn-Linz  =  marinizza.  Steub 
RE.  195. 

inareto, 

Mareit,  in  — ,  Häusergruppe  nordwestlich  Ridnaun-Sterzing. 

Marith  12.  Jh.  Moreit  1190,  1230.  Dann  Mareit,  MareyJe, 
Moreii,  heute  Mareit,  Tal,  Bach,  Dorf  westlich  Sterzing.  Steub 
RE.  195. 

niaronef  niaroneus. 

Maraun  1363,  Walther  de  —  ex  Ultimis-Ulten;  Maraiin  1423, 
heute  Mar  dun  (Meraun),  Berg,  Tal,  Bach  in  Ulten-tal  nördlich 
Bozen.  Mar<>n,  Weiler  bei  Brugnera  südwestlich  Pordenön-Friaul. 
Schneller  TN.  95. 

Marogna,  Geröllfläche  im  Popenatale  bei  Schluderbach-Toblach- 
Pustertal.  Marogna  am  Gardasee.  K.  F.  Wolff,  I\ler.  Kurzeit,  ig  10 
Nr.  12;  Steub  RE.  195;  Schneller  TN.  95. 

tnaricola. 

Maryol  \^0\,  das  werch  auf — ;  Mariolberg  1430;  de  Marioiis 
1625;  heute  Mariolwerch  in  Ulten.  Im  Ultentale  ist  die  Gemeinde 
in  ,\Verche'  eingeteilt.  Auf  der  Karte  sind  verzeichnet:  Inner-, 
Aufser-Wiesenwerch;  Kirchen-,  Staflfels-,  Mariolwerch.  Vgl.  Egger 
Zft.  d.  Ferdinandeura  41.  Heft  S.  249. 

inaricale,  niaricella, 

Mariöll,  Majöl,  heute  Majöll  {^S),  Alpe,  Wiesen  in  Afsling 
westlich  Lienz. 

maricata. 

Mariata,  Wiese  in  Kolfuschg  an  der  Gader-Enneberg.  Über 
den  Ausfall  von  c,  g  vergleiche  friaul.  medeä  =  medicare;  rosia  = 
rosicare,  rodere,  roseäde,  rodimento.  MeJii,  medeä  bei  den  Ladins 
in  Tirol.     Alton  Lat.  Id.  §  109;    Schneller  RV.  S.  go;  Alton  Btr.  47. 

mariciale. 

3Iirrsalia\  1329  Arch.  Ber.  2,  n.  610,  Dolricus  Mair  zu  —  ober 
Soluderno;    Marsail  1400  Arch.  Ber.  2,  799,  Eigenhof-Schludernser 


52| 


A.  UNTERFORCHER, 


Pfarre;    auf  Mar  seil,  Morseil  bei  Schluderns  auf  dem  Berge   17.  Jh. 
Heute  Marsail,  Hof  hoch  oben  an  der  Berglehne. 

maricella,  maritiella, 

Marz^ll  Berg,  ferner  im  Hintergrunde  des  Vent-Ötztales. 

mariciola, 

3Iarczol  1353  Arch.  Ber.  3,  n.  1205,  das  halbe  Feld  des  obern 
Campil  und  den  — ,  den  Berg.  Heute  Marzol  bei  Terenten  westlich 
Bruneck-Pustertal. 

Martschol  1357  Arch.  Ber.  2,  n.  3069,  Alheit  Tsemans  Wirtin 
von  — ;  Martschol  15.  Jh.     Urbar  von  Gufidaun-Eisacktal. 

tnaretella, 

Martell  1317  Arch.  Ber.  2  n.  279,  Forchachhof  in  — ;  Martell 
132g,  1355,  1390,  Chunzo  Mayer  von  — ,  Maurachhof  in  — ,  Riedof 
in  — .     Heute  MortUl-izX  bei  Morter  in  Vinschgau. 

maricinella. 

MarschnUl,  Bach,  Tal,  Alpe  im  Ultental  zwischen  Bozen  und 
Meran. 

mariciana,  niaritiana, 

Morsan  1356,  Mauricius  de —  ex  Ultimis,  Tarn.i  117,4;  Ober- 
Nidermarsoneriverch  1401,  heute  Marson  Höfe  in  Ultental.  Marisdna, 
Pera  —  in  Kolfuschg-Enneberg.  Marisdtia  la  pitla,  la  gran,  Wälder 
in  Gries-Fasa.     Marisana,  Hof  in  Wengen-Eimeberg.     Alton  Btr.  47. 

Marischan  1564,  bis  auf  Martschaner  march  bei  Göflan  in 
Vinschgau.     Tir.  Weist. 

Marzdn,  hochgelegener  Hof  zwischen  Latsch  und  Tabland  in 
Vinschgau. 

Maresin,  Dorf  bei  S.  Nicolo  in  Cadore.  Pirona  Vocab.  friul.  60g, 
Mareson  auf  Karten.  Von  den  zwei  letzten  Namen  fehlen  mir 
urkundliche  Formen. 

tnaridna, 

Martschein  1334,  dorn.  Perchtoldus  de  — ;  Marischein  1363, 
in  loco  — ;  Martschkin  1510  Rapp  Diöz.  Brixen  5,  42,  Güter  zu 
Campatsch  in  —  bei  Naturns.  Heute  Martschein\io{  in  Naturns, 
Kampatscher  Degnei,  Tarn.^  n.  209. 

marutara, 

Marutaira  1316 — 38  Urb.  v.  Sonn.,  jetzt  Martära,  Hof  in  Abtei- 
Enneberg.     Alton  Btr.  47 ;  Gasser  Etym.  Erkl.  d.  lad.  ON.  46g. 


RÄTISCHE    KÄTSKL.  525 

Von  mara  wurde  das  Zeitwort  marare  gebildet.  Das  Mittel- 
wort marada  liegt  vor  in  dem  Namen: 

Mdssa  marada  im  Nonsberg,  Steub  RE.  ig6.  Massa  mail. 
Bauernhof,  Diez-Scheler  ^  I,  206.     Ferner  in 

Maredam  14.  Jh.  Brixner  Urbar,  apiit  aqnaui  —  ;  ultra  aquam  — , 
heute  J/<i(\  torrente  da  M.  Coldai  in  Piave,  Firona  Vocal.  friul.  608. 
Supra  MareJum  14.  Jh.,  in  pertinentiis  fiixinoruni  de  sancto  Nicoiao 
in  loco  vocato  — ,  heute  Soramai,  Dorf  gegenüber  Kusine  (friaul. 
fiisine  Schmiede)  am  Bache  Ma^  im  Norden  von  Venezien.  Mareda 
für  marada  wie  doUda  in  Fasa  für  dordda  in  Buchenstein  von  lat. 
dolata,  mit  Axt,  Hobel  geglättet.  Das  Hauptwort  marada  Ver- 
murung,  verraurter  Ort  dürfte  vodiegen  in 

Maral  15.  Jh.  Hof  in  Villanders  s.  Brixen.     Ferner  in 

Morad  1384,  Marada  1460,  heute  Meräd,  Hof  in  Völs-Elisacktal. 
Schneller  Btr.  2,  g8.  Von  marant-,  dem  Mittelworte  der  Gegenwart, 
stammt  marauza,  Mur,  Vermurung,  Ort,  wo  es  Muren  gibt.  Darauf 
führe  ich  zurück  die  Namen 

Maranza,  Alpe  oberhalb  Trient,  Steub  RF,.  195. 

Marans  15 17,  an  — ,  heute  Maräiiz ,  3Leranz,  auf  der  Karte 
Maronz,  Bach,  Tal,  Alpe  östlich  Zams  im  Oberintal. 

Maranse  1313,  Marans  1350,  heute  Merans,  Weiler  auf  dcni 
Berge  bei  Kolsafs  im  Unterinntal. 

Meranse  12.  Jt.,  Morans  um  1150,  Älorancin  gegen  1200,  duas 
hübas  supra  — ,  Moransen,  in  ttionte  Morans  1221,  ob  Merans  1273, 
vf  dem  Maransen,  Marans  1288,  supra  Marans  1292,  Meransen 
1356,  Marans  1517,  heute  Meransen,  ausgedehntes  Dorf  auf  der 
grofsen  Schutthalde  zwischen  dem  VaKser-  und  Weitental  bei  Mühl- 
bach ober  Brixen.  Steub  RE.  195;  Schneller  Btr.  i.  50;  Tinkhauser 
Diöz.  Brixen  I,  292.  Den  Schlufs  bilde  ein  Name,  der  sehr  alt 
zu  sein  scheint. 

Marubium  II.  Jt.  Steub  RE.  196.  In  Maruhio  12  14,  de  Marebio 
um  1290.  Vigilius  Kirche  in  Marubio  1293,  Pfarrkirche  in  Marebio 
1347.  Im  Urbar  von  Sonnenburg  131 6 — 38  in  Enaiperges  oder 
Marubio,  heute  Mario,  Mar 6,  der  äufserste  Teil  des  Gadertales, 
wo  das  Pfarrdorf  La  Pli  (lat.  plebs)  und  S.  Vigil  mit  dem  Rautalc, 
lad.  la  Vall  liegen.  Den  Namen  führe  ich  auf  marnv-ium  zurück. 
Hinsichtlich  der  Bildung  vergleiche  ich  Marubium,  die  Hauptstadt 
der  Marser  am  lacus  Fucinus,  Lanuvium,  die  uralte  Stadt  der 
Latiner  in  Lazium,  Iguvium,  Agubio  tab.  Peut.,  nun  Gubbio  in 
Umbrien  und  den  GN.  Facuvius  bei  den  Volskern.  Col  de  Marevo 
heifst  ein  Höhenzug  im  Rautale.  Marobbia  bei  Bellinzona  in  der 
Schweiz.  Steub  RE.  ig6;  Schneller  Btr.  2,  99;  Alton  Btr.  47;  Gasser 
Vinz.  Etymol.  Erkl.  d.  ladin.  ON.  d.  Urbarbuches  d.  Klosters  Sonnen- 
burg, Studien  u.  Mitteil,  aus  dem  Benedict,  u.  Cisterzienserorden 
Jg.  9,  S.  469. 

Gar  mancher  der  angeführten  Namen  kann  auf  andt^re  Weise 
gedeutet  werden.  Ableitungen  der  FN.  u.  PN.  Marcus,  Martins, 
Marius   können  zugrunde  liegen.     Bück  Aleman.  12,  223  ff.,   Unter- 


526  A.  UNTERFORCHER, 

forcher  Eger  1891,  S.  2^,  26.  Schneller  Btr.  2,  97  bringt  mara  in 
Verbindung  mit  ahd.  marrjan,  marran  aufhalten,  behindern,  be- 
festigen, anbinden  und  mit  span.  marana  Verwirrung  (port.  maranha 
verworrener  Knäuel).  Nach  K.  F.  Wolff,  Mer.  Kurzeit.  19 10,  n.  12 
ist  mara  aus  makdra,  makdria  Steinhaufen,  Steingemenge  hervor- 
gegangen. Ich  meine,  dafs  mara  die  vorrömische  Bezeichnung  der 
Stein-Schutthalde  ist. 

Snioja,  tnoja. 

Aufser  mara  und  rova,  roa,  friaul.  la  rovis,  ruvis,  ruis  (vgl. 
Unterforcher  Zft.  f.  rom.  Phil.  19 10,  S.  198 — 202)  besitzen  die  ladins 
in  Tirol  noch  das  Wort  sjnöja,  grödn.  smucja  im  Sinne  von  Erd- 
rutsch, Bergschlüpf,  Geröll  mit  Wasser  vermischt,  Schneller  RV.  62, 
Alton  Id.  '^'^2',  ferner  kennen  sie  vom  dazu  gehörigen  Zeitworte 
das  Mittelwort  smojä,  aufgeweicht.  K.  F.  Wolff,  brieflich.  Diese 
Wörter  stammen  von  lat.  *exmollia,  *exmolliatus,  lad.  smölja,  smol- 
jä(do).  Lat.  *mollia  und  *molliare  bewahren,  so  weit  ich  sehen 
kann,  nur  die  vinissiani  in  mogia  =  molja  (ra6ter  a  mogie  ein- 
weichen), in  dimojär  Wäsche  einweichen,  mogiär  =  moljar  weich 
machen.  Dafs  diese  Wörter  wenigstens  früher  in  weiteren  Kreisen 
bekannt  waren,  beweisen  die  Ortsnamen.  Aus  diesen  geht  auch 
hervor,  dafs  molja-moja  mitunter  wenigstens,  wenn  nicht  in  den 
meisten  Fällen,  im  selben  Sinne  angewendet  ward,  den  heute  noch 
smoja  hat.  Lat.  mollis  lautet  in  Wälschtirol  mol,  möj(o)-möja; 
venez.  mögio-mogia;  friaul.  muell-muelle;  lad.  mol-mola.  II  mol 
bei  den  Ladins  in  Tirol  bedeutet  dasselbe,  was  unter  la  molle  die 
Italiener  verstehen. 

Bück,  Alem.  12,  256  führt  aus  Italien  an:  Verubio  loco  (Flufs 
und  Ort)  ubi  dicitur  a  la  molia  1073;  locus  alla  Molla  1093  bei 
Reggio  u.  a.  Ferner  bemerkt  er,  dafs  in  der  franz.  Schweiz  molia 
mehrfach  zur  Bezeichnung  feuchter  Wiesen  vorkomme,  z.  B.  pro 
quadam  inolia  prati  sita  in  Raspis  im  J.  141 5. 


Ortsnamen. 

Moje,  le-,  feuchte  Flur  bei  Brentonico  sw.  Rovereto.  Schneller 
TN.  99. 

Moje,  Wildbach  vom  Berge  Raut  n.  Maniago-Friaul. 

Muee  =  muelja,  Wildbach  vom  Berge  Grifön  an  der  Kärtener 
Grenze  in  Friaul. 

Moye  14 17  AB.  3,  1673,  Die  Hufe  —  im  Distrikt  Roccha  de 
Pectoris  (heute  Rocca  di  Piettore  in  Val  Pettorina  im  Norden  von 
Venezien);  die  halbe  Hufe  zu  Aloye  und  Aluyedo.  Moyedo  1462 
AB.  3,  1684,  Ser  Antonius  de  —  im  Distrikt  de  la  Roccha  de 
Pectoris  .  .  .  Güter  zu  Amoyedo  de  Laste. 

Mojä,  Weiler  in  der  Gem.  Cognola  b.  Trient.  In  diesem 
Namen    steckt    moljato,    lat,   *molliatum.       Moyedo    ist    aus    moljado 


KÄTISCHE    RÄTSt'L.  527 

hervorgegangen  wie  manua  aus  tnarada.  Amoyedo  ist  ü.(\-moIjaJo 
oder  es  stellt  die  ursprüngliche  Fonn  ammoljado  von  ammoljare  vor. 

Mojit,  al-,  Häuser  am  Monte  Finonchio  bei  Rovereto;  1355 
de  Moidta,  a  I^loieto,  kirchenlat.  Mojeium,  im  Ortsreperlor.  Mojetto  = 
raoljetum  Bruchach  oder  raoljcttum  kleiner  Bruch.  Ah  sior  Iddio 
(hil  Mojei\     Ausruf  in  Rovereto,   Schneller  TN.  55,  loo. 

Mojazza,  I^lojazzetta,  zwei  Berge  s\v.  Allje-AUeghe  im  Norden 
von  Venezien  =  moljazza,  inoljazzetta;  moljalia  mons   Murenberg. 

Mtijc'sse  (raoggessa,  mogessa),  Weiler  con  Moggio  am  Abhänge 
des  Monte  Sernio  im  Nordosten  Friauls.  Wenn  ßlujesse  nicht  von 
iMoggio  (lat.  Motium,  Modiura,  Mosarium,  olim  arx  cheziia  Pirona 
613)  abgeleitet  ist,  kann  die  gleiche  Bildung  vorliegen  wie  in 
Mojazza. 

Antermoja  =  inter  mollia,  Zwischenbruch. 

Drei  Örtlichkeiten  dieses  Namens  sind  mir  bekannt: 

1.  Tal  im  Stock  der  Marmoleda,  wo  eine  Menge  von  Geröll, 
aber  kein  Wasser  anzutreffen  ist.  Wolft",  Meraner  Kurzeitung  19  lO, 
Nr.  12. 

2.  See  im  Rosengarten,  ladin.  Antermoja,  bei  denen  aus  Ober- 
fasa  Antermöa  und  el  lek  (lacus)  anter  la(s)  tnöes  See  zwischen 
GeroUhalden.     Wolff  a.  a.  O.  u.  Dolomitenstraise  306. 

3.  Antermoja,  Antermeja  bei  den  ladins,  Untermoi  bei  den 
Deutschen,  a)  Dorf  in  der  Gemeinde  Turn  an  der  Gader,  b)  Dorf 
in  Wälschellen,  Ortsrepertorium.  Im  Urbar  von  Sonnenburg  13 16 
—  38  bezeichnet  Unter-Moy  die  Gegend,  in  der  die  Höfe  von 
Wälschellen  liegen.    In  Urkunden  kommt  dieser  Name  sehr  oft  vor. 

Undermoy  1263,  zwei  Schweighöfe  in  —  Ach.  Ber.  2,  2955. 
Utitermoy  1297,  zwei  Viehhöfe  zu  —  AB.  2,  2995,  dann  Underinoy, 
Unter moy ,  Untermogv  in  Kniberges  1370,  AB.  3,  1250,  Undermoga, 
aufser  dem  in  Turn  gelegenen  — ,  Tirol.  Weistümer.  Ich  glaube, 
dafs  bei  diesem  Namen  tinter  das  deutsche  Vorwort  ist,  welches 
die  ladins  in  der  Form  anter  sich  mundgerecht  gemacht  haben. 
Vgl.  Alton  Btr.  26;  Steub  RE.  139;  Gasser  Etym.  Erkl.  473.  Dort 
bemerkt  Gasser,  der  aus  Wälschellen  gebürtig  war,  dafs  man  in 
Ladinien  ((jadertal)  früher  das  Kornmafs  antermeia  nannte  und  dafs 
jetzt  noch  in  der  Mühle  das  Gefafs,  welches  das  zu  reinigende 
oder  das  zu  mahlende  Getreide  aufnimmt,  antermeia  heifse. 

Bedeundermoy  1473  Arch.  Ber.  3,  1076,  heute  PeJ''  Antermoia, 
Hof  in  Antermoia  ==  pe  de  —  unter  Antermoia.  Alton  Btr.  52. 
Scheinbar  gehört  auch  Mojena,  Dorf  in  Fasa  hieher;  es  pafst  alles, 
nur  die  Bildungsart  des  Namens,  die  nicht  ladinisch  ist,  versagt. 
Vgl.  Wolff  Dolom.  Strafse  83,  166.  In  Ostladinien  kommen  einige 
Bergnamen  vor,  die  auf  den  Stamm  mol  zurück  zu  gehen  scheinen. 
Safs  de  Males  2671  m,  südlichster  Ausläufer  des  Sellastockes,  der 
im  Mittelpunkte  des  Doloraiten-Ladinerreiches  liegt.  Molisse,  Berg, 
Wildbach,    Weiler     im    Nordosten     des    Berges    Raut     in    F"riaul. 


528  A.  UNTERFORCHER, 

Molinjim  2852  m  im  Hintergründe  des  Durontales  in  Fasa.  Ich 
vergleiche  damit  alban.  mar  Berg,  Gebirge,  altsl.  iz-mol-eti  hervor- 
ragen, Gust.  Meyer  Alban.  Wb.  256 f.;  Wolff  Dolom.  Str.  312,  337. 
Vielleicht  hat  dieser  Stamm  auch  Anteil  bei  den  früheren  Namen. 

Grava. 

Bachgeschiebe,  Geröll,  Kiesfläche.  Venez.  grave  quella  parte 
del  letto  di  un  fiume  rimasta  in  secco  nella  quäle  e  la  rena. 
Boerio  dizion.  del  dial.  ven.  260.  Friaul.  grave,  specialmente  il 
letto  ghiaioso  dei  torrenti.  Pirona  vocabul.  friul.  194.  Surselv. 
garvera,  Rüferunst,  Gestein  und  Sand  untereinander,  Carigiet 
Rätorom.  Wb.  125.  Franz.  grh'e,  sandiges,  flaches  Ufer;  prov.  catal. 
grava  Kies.  Diez-Scheler'*  Rom.  Wb.  II,  604  erklären  grava  für  ein 
Lehnwort  aus  dem  Keltischen.  Körting  Lat.  rom.  Wb.3  Nr.  4341 
schliefst  sich  an,  aber  nicht  mit  Entschiedenheit.  Dort  führt 
Körting  ital.  grebiccio,  terreno  sterile  e  sabbioso  an.  Das  erinnert 
an  venez.  caranto,  scaranto,  tufo  arenoso;  specie  di  terreno  arido  e 
sodo.  Venez.  caranto  ist  wohl  zusammengesetzt  aus  car  -\-  vant, 
alban.  vent,  vendi,  ven  m.  Ort,  Platz,  Land,  Heimat,  Gust.  Meyer 
Alban.  Wb.  469.  Caranto  bedeutet  eigentlich  Bergland,  Felsenort. 
Squaranto,  Bach,  der  in  den  Monti  Lesini  entspringt  und  bei 
Verona  in  die  Etsch  mündet.  Scarancina,  Dorf  s\v.  Conegliano  am 
Piave.  Aus  Car-äva  konnte  cräva,  dann  grära  geworden  sein,  wie 
aus  Macra,  dem  Grenzbache  zwischen  Italien  und  (iallia  cisalpina, 
Magra  geworden  ist.  Timävus,  der  viel  bewunderte  und  oft  ge- 
nannte Strom  im  Gebiete  der  Veneter,  zeigt  gleiche  Bildungsweise. 
Grava  ist  vorrömische  Bezeichnung  für  Bachgeschiebe;  lat.  glarea, 
friaul.  gierte,  westlad.  glera,  ostladin.  clera  (1316  —  38  Urbar  von 
Sonnenburg),  jetzt  gh'ra  ist  das  lat.  rom.  Wort.  Crava  mag  zum 
Sprachschatze  der  Veneter  und  Etrusker  gehört  haben.  Zwei  Orts- 
namen wenigstens,  die  nicht  lat.  roman.  Bildungsweise,  sondern  eher 
etruskische  verraten,  finden  sich  vor:  Gravine,  Weiler  con  Maniago 
grande  in  Friaul  und  Gravena  im  J.  loBo  bei  Capua  in  Kampanien. 
Bück  Alem.  12,  249.  Zu  diesem  car  stelle  ich  die  Carinae,  Teil 
des  mons  Esquilinus  in  Rom. 

Ortsnamen. 

Graf,  in  der  Graf  u.  a.  kommen  nicht  selten  vor.  Weingut 
zu   Graf  1400  bei  Leyen  nächst  Klausen  am  Eisack. 

Grabes  um  1400,  anderhalb  jauch  acker  zu  — ,  nun  Grabes, 
Grabis,  Gut  in  Lüsen-ßrixen  =  ad  gravas.  In  Venezien.  Forcella 
di  Grava,  Monte  Grava  n.  S.  Tiziano.  Grave,  Weiler  con  Latisana 
am  Tagliamento   in  Friaul.      Griva  Hof  in  Gröden,  Wiese  in  Fasa. 

Grävola,  Berg  in  Andraz-Buchenstein.     Alton  Btr.  43. 

Caruesses  1147  —  60  AT.  I,  474,  huoba  in  loco  q.  d.  — ; 
Gravetsch  1299,  Hube  zu  — ;  Ansitz  Gravetsch  133 1,  heute  Graf  etsch, 
Schlofs  bei  Villanders  unterhalb  Brixen  =  gravezzes. 


RÄTISCHE    KÄTSEL.  529 

Gravasilis,  Fels  bei  Chur,  in  Urkunden  oft  genannt  =  grava- 
selles.     Steub  Rp:.  189. 

Gravayr  1439,  Hofstatt  zu  — ,  Gra/air  1583  bei  Tarrcnz- 
Oberinntal. 

Gra/ayer  1551,  der  — ;  Gro/ty  1589,  heule  Gt\i/iu'r\iQi  in 
Vüls-Kastelrutt  im  Kisacktale. 

Gravayer  131O,  der  — ;  Gravayr  1350,  CJut  in  — ;  Grafair 
157  I,  Hof  — ,  hc-ute  Gravaii\\o{  in  Laas-Vinschgau  =  gravaria. 

Granoarsch  (    _l),   Flur  in  Kals-Iseltal  =  gravarics. 

Gravarola  um  1300,  in  —  bei  Sthuls-Engadoin  =  kleine 
gravara. 

Grafeil,  Häuser  bei  Moos-Pass^ir  =  gravale,  gravalja. 

Gravilona  805,  heute  Graveüone  am  Lage  Maggiore,  grofser 
gravile. 

Graf  eiser  1505,  der  —  Wald;  Hof  zu  Graf  eis  1694  und 
heute  in  St.  Leonluird-Passeier.  Graf  eis  1583,  die  RafTein  (rupina, 
rupa  Erdrutsch)  in  —  1781  in  Planail-Vinschgau.  Graius  in 
Montavon  und  bei  Ludesch- Vorarlberg  =  gravensis,  gravese,  woraus 
gravis,  grafeis  geworden. 

Gravadilz  1 200,  campus  ubi  dicitur  —  bei  Burgeis- Vinschgau 
=  gravadezza,  kleine  gravaJa  =  grava  vom  Ztw.  *gravare  gebildet. 

Gravedotia  864,  Grahadona  1195,  heute  Gravedona  am  Komer- 
see  =  gravadona,  grofse  gravada. 

Gravöna  am  Koniersee,  Gravdn  in  Wälschtirol,  Gravone,  Flufs 
auf  Korsika. 

Gravalina  964  am  Lago  Maggiore,  von  gravale.  Vgl.  Bück 
Alem.  12,  249;  Steub  RE.  183 f.;  Schneller  Btr.  2,  37 f. 


Croda 

finde  ich  nur  in  Ostladinien;  grad  Bergspitze  bei  den  grisuns  und 
ladins  in  der  Schv.eiz  ist  dem  deutschen  Sprach.schatze  entlehnt.  Die 
vinissiani  und  furlans  verstehen  darunter  Klippe,  Fels,  Stelle  eines 
Bergsturzes  (roccia,  rupe,  luogo  di  monle  dirupato),  Boerio  dizionar. 
del  dial.  venez.  i66,  Pirona  vocab.  friul.  85.  ,Die  Ladiner  bezeichnen 
damit  die  wundersam  geformten  Zacken  und  Hörner  der  Dolomite', 
Schneller  RV,  231.  , Unfruchtbarer,  mit  Rissen  durchzogener  felsiger 
Boden',  Alton  Id.  185.  ,Mit  kroda  bezeichnen  die  Ladiner  jeden 
hohen,  kahlen  Dulomitgipfel',  K.  F.  Wolff,  Die  Dolomitenstrafse 
S.  168.  Schneller  ,wohl  von  ahd.  grät';  Alton  .wahrscheinlich  von 
lat.  crudus  roh,  hart'.  WollI  nimmt  Verwandtschaft  mit  deutsch 
gral,  gräle  an;  Salvioni,  Archivio  glottol.  16,  53  lat.  *con-rota,  corrod, 
crod.  Die  Ortsnamen  erweisen,  dafs  croda  weiter  nach  Norden  bei 
den  Ladins  an  der  Drau  und  unter  dem  Grofsglockner  bekannt 
war.  Nur  im  Kalsertale  und  in  Friaul  finde  ich  Ortsnamen,  die 
durch  Ableilungsniittel   gebildet  sind. 

Socrod  d.  i.  So-Crod  1336,  Görzer  Urbar,  dann  Groder,  Grader, 
heute  Groder,    Hof  zu    oberst    in    der  Rotte  Berg   in  Kais  =  sub 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  3^ 


530  A.  UNTERFORCHER, 

croda,  unter  der  Zacke.  So  =  sub  kommt  noch  vor  in  So/ig 
=  sub  vicum  1336,  dann  Vtger,  Figer  in  Kais,  Soclev  =  sub  clivum, 
1275  Siihclevi  in  Friaul. 

(xröo'ij/z- Spitze,  schneidiger  Grat  =  crodazza.  Grädözze,  Fels 
beim  Rosse gg\>'xz\\  (ru-sec,  rivus  siccus  Diirrnbach,  wenig  wasserreich 
im  Vergleich  zu  den  andern  Bächen  in  Kais)  =  crodozza,  croduzza. 

Grodälbe,  Alpenmäder,  wilde  Orte  =  croda  alba. 

Grodemäl,  felsige  Bergwiese  =  croda  mala. 

GroUn  1337,  Heinreich  und  Fridreich,  die  Söhne  Jacobs  von 
— ,  Arch.  Ber.  3  n.  264g.  Heinrich  der  Croden  1361,  Arch.  Ber.  3, 
2708.  Hainreich  von  Graden  1407.  Acker  das  Schränkl  in  der 
Groden  14 19.  Märkel  an  der  vnder  Grode  1434.  FN.  Groedner 
1530,  Gredner  1545  bei  Heising  ö.  Sillian  im  Pustertale. 

Im  Dolomitengebiete: 

Croda  d'  Ancona  =  Bildstöckl,  .Marterl'.  Croda  d'  AniriäUes 
von  antrum;  antriiil  kleine  Grotte  (mit  einem  Bilde).  Croda  del 
Becco,  bec  Schnabel.  Croda  Marcöra  oder  Punta  de  Sorapis 
=  maroc-ora;  raarök  grofser  Felsblock,  Schneller  FN.  95.  Croda 
rossa,  deutsch  rote  Geisl,  bekannter  Fels  bei  Schluderbach.  Croda 
da  lago  im  Hintergrund  der  Val  Costeana  in  Ampezzo. 

Crodos  14.  Jh.  Brixner  Urbar,  una  pecia  terre  jacens  ad  — , 
im  Norden  von  Venezien. 

Ad  Colcurudinn,  in  Colcnido  l.j.  Jh.  im  Norden  von  Venezien. 
Die  heutigen  Namenformen  konnte  ich  nicht  feststellen.  Sor-croda, 
Alpe  am  Col  Duro  n.  Forno  di  zoldo  und  Croda  Cuz'i  (acutia, 
gozza),  Berg.  sw.  Perarolo  im  Norden  von  Venezien. 

Crode  blance  =  croda  blanca,  Berg  n.  Coline  Bez.  Tolmezzo  in 
Friaul.     Crodbn,  Berg  n.  Fors  di  sore  in  Friaul. 

Musiia. 

Ein  merkwürdiges  Wort,  das  jetzt  nur  mehr  in  kümmerlichen 
Resten  sich  fortfrettet,  war  früher  in  Mittel-  und  Westladinien  nicht 
selten  und,  wenn  wir  den  Ortsnamen  trauen  dürfen,  auch  in  Ost- 
ladinien  nicht  unbekannt.  Die  Ladins  in  der  Schweiz  kennen  musna 
zur  Bezeichnung  von  Gegenständen,  die  ordnungslos  übereinander 
liegen;  rni(sna  (da)  crappa,  (da)  lena  Stein-,  Holzhaufe.  Auch  inusnär 
daners  Geldanhäufen  gebrauchen  sie.  In  Wälschtirol  (teilweise)  und 
in  Valtellin  lebt  mosiia  als  Steinhaufe.  Im  Gebiete  von  Brescia  gibts 
musna,  muraccia  o  mucchio  di  sassi  fra  i  colti,  Rossi,  Dialetti 
costumi  .  .  .  di  Bergamo  e  di  Brescia  S.  39.  Von  den  Deutschen 
bewahren  nur  die  Schweizer  das  Wort;  es  scheint  aber,  dafs  nicht 
einmal  die  Gelehrten  dort  eine  Ahnung  haben  von  dem  Schatze, 
den  sie  besitzen.  G^müsel  das,  Gemengsei  von  Spännen,  Abfällen. 
Stein-G^müsel,  Gemenge  kleiner  Steine.  G^müser  das,  Gewirre, 
Durcheinander;  kurzes,  wirres,  dürres  Gras.  Stern- Müsere^  die,  Stein- 
haufe. Auch  Flurname,  Schweiz.  Id.  4,  487.  Schneller,  Btr.  2,  87 
bringt  aus  Urkunden  noch  folgende  Belege  für  die  Gegend  an  der 


RÄTISCHE    RÄTSEL.  53  I 

obern  Etsch:  dazwischen  ein  Sln'ntftusn  1547  bei  Siebeneich  ober- 
halb Bozlmi.  Acervus  lapidum  quod  in  vulgari  dicitur  ain  müsel 
1394.     Die  mttsenen  auzraumeu  1334  im  Clerichte  Castelbell. 

In  etruskischen  Namen  finden  wir  ganz  gleichlautende  Gebilde: 
tnustt,  musu,  Musius,  Mussius,  mtisni,  mustmi,  viusenial,  Musinius, 
Mtisienins,  Mi/so/n'iis,  Det-ke,  Etruskischc  Forsch.  3,  i  i,  163 ;  Steub, 
RE,  193.  Schulze,  Latein.  Eigennamt-n  196  f.  Sollte  es  eitle  Ver- 
messenheit erscheinen,  zwischen  den  etruskischen  Namen  und  diesen 
Resten  aus  grauer  Vorzeit  Verwandtschaft  und  Zusammengehörig- 
keit anzusetzen? 

In  Ortsnamen  tretTL-n  wir,  so  scheint  es  wenigstens,  die  Stämme 
mus  und  musn  nebeneinander. 

Jllt4san,  Dorf  nw.  Treviso. 

Mitsickhofl,  Taxforst  bei  der  i\fusick,  in  Mu/sig-Yi.&'\\\ ,  in  der 
Mufsig  1583,  heute  Müfsig,  Bergrücken  bi.'i  Oberlicnz  w.  Lionz 
=  musica  =  Alüsi,   Berg  und  Weiler  im  Nordosten  Friauls. 

Musigla  1392,  agrura  in  —  Burgeis;  Musig/es  vor  1300,  decima 
de-;  in  Musiglas  vor  1300,  cum  tribus  agris  sc. 

Musiki  et  Fundaynges  et  Musna  longa  Burgeis -Vinschgau; 
intisicula,  miisiciilas. 

JMu/selrain  1770,  Taxforst  in  —  Slronach  ö.  Lienz  =  müsula. 

Mtisil  di  sore  e  di  sott,  Dorf  in   l'naul   =  musile. 

Musilte  1268  Arch.  Ber.  2,  n.  2965,  Zehent  in  — ;  Mussilten 
1299  Heinrich  von  — ;  curia  arraentaria  (Rindersweig)  in  JMussitteit 
Sita  1337,  heute  ALuitter-YibiG  am  PfefTersberge  bei  Brixen  =  muselta, 
musetto. 

Musalt  1322  Arch.  Ber.  2,  3021,  Acker  in  —  St.  Pauls  mulgrei, 
Pfarre  Kastelrutt,  heute  Hof  Misalt  Schneller,  Btr.  i,  49  =  mu.sa  alta. 

Mu/sen,  spr.  müefsan,  auf  der  — ,  Berggegend,  Alpe  westlich 
vom  Gailbergsattel  bei  Oberdrauburg. 

Mösene  14.  Jh.  Der  hoff  ze  — ;  Plof  ze  Musen  um  1400  in 
St.  Leonhart  ober  Brixen.  Musen  1420,  ze  — ,  Amt  Layen  bei 
Klausen  unterhalb  Brixen. 

Musinen  1465,  das  frey  lanndtgericht  zu  Rankweil  in  — ;  dann 
die  uralte  Gerichtsstäite  zu  Miisinen,  Bergmann,  Lande.skunde  von 
Vorarlberg,  S.  61,  heute  Musina  bei  Feldkirch. 

De  mosna,  mousna,  juosena  um  17CO  Höfe  in  Gruden;  deutsch 
Musner,  Mossner,  Mnssner,  Lorenzi  Cognorai  ladini  86.  Davon 
stammen    die    FN.  Musner,  Mu/sner  z.  B.  in   Capo    d'  Istria,    Lienz. 

Mosna,  Hof  in  Besenelio;  Ognibene  de  Mosna  sindaco  in  Sopra- 
monte  1546  in   Wälschtirol,  LoiL-nzi  a.  a.  O. 

Musna  um  1300,  in  —  Glurns  und  Schluderns  in  Vinschgau. 
Musna  longa  um  1300  in  Burgeis  in  Vinschgau. 

Musjia  de  Agnei  =  alneto;  Musna  de  Caiias  =  quadras  (vier- 
eckige Felder);  Musna  de  Colona  =  columna  (Bildstock)  um  1300 
in  Glurns  und  Burgeis. 

Musen  stain  1416,  stofst  an  gen  morgen  ain  —  Latsch  in 
Vinschgau. 

34* 


532  A.  UNTERFORCHEK,    RATISCHK    RÄTSEL. 

Moznas  1394,  in  loco  dicto  inter  — ,  heute  Tantennusnas  bei 
Taufers  in  Vinschgau. 

3Itissnjg  Alpe  im  Seebachtal  bei  Mallnitz,  Kärnten  =  müsnica, 
wo  es  musen  gibt. 

Musneczhoi  in  St.  Andrä  bei  Brixen  13 13  Arch.  Ber.  2,  221g 
=  musnizza. 

Musnit  1288,  in  der  — ;  Musschnayd-Yloi  um  1400,  Amt  Kastelrut 
im  Eisaktal,  heute  Musenöi  Hof  in  Gröden  =  musneto,  Menge  von 
Steinhaufen.     Schneller,  Btr.  2,  86  f. 

MtissÖHs   I.  Dorf  bei  S.  Vito;  2.  Weiler  bei  Aquileja  in  Friaul. 

Musone  Bach  in  die  Brenta  in  Venezien. 

Musignano  am  Lago  Maggiore,  Staub  RE.  193. 

A.  Unterforcher. 


Due  poesie  di  Jaufre  Rudel. 

Amors  de  terra  lonhdana, 
Per  vos  totz  lo  cors  mi  dol! 

(Ediz.  Slimming,  II,  8 — 9). 

L'  aureola  d'  amore  e  di  pictil,  che  rifulse  per  tanti  anni  in- 
torno  al  capo  del  disperato  signore  di  Blaia,  s'  e  gia  falta  diafana 
e  scolorita.  L'  armonioso  e  geiitile  Jaufre  Rudel  non  e  piu,  agli 
occhi  nostri,  colui,  che  tutto  avendo  il  cuore  dolente  per  la  sua 
doniia  di  „terra  lontana",  si  crocio  per  lei  e  porto  al  di  la  del 
mare,  sotto  la  corazza  brunita,  la  fiamma  d'  una  passione  inestin- 
guibile  e  letale;  ma  e,  invece,  ormai  un  semplice  cavaliere  e 
poeta,  che  amö,  come  i  suoi  contemporanei,  accarezzare  nel  pen- 
siero  e  nel  verso  una  pallida  larva  di  figura  femminile  e  cantö, 
anch'egli,  un' ombra  piü  che  una  persona.  1 

E  un  cavaliere  e  poeta,  che  si  reco,  come  tanli  altri,  in  Terra 
Santa  e,  come  tanti  altri,  vi  mori.2  In  seguito,  fra  giullari  e  trova- 
tori,  si  favoleggio  ch'  egii  avesse  intrapreso  il  gran  viaggio  per 
amore,  certo  perche  dai  suoi  versi  si  eleva  il  fantasraa  evanescente 
d' una  donna  lontana,  ombra  di  sogno,  dietro  cui  non  sapremo 
sicuramentc  mai  quäle  figura  reale  stesse  nascosta.  E  un  fatto  che 
r  imagine  terrena,  che  si  profila  dietro  i  versi  del  soave  sire  di 
Blaia,  appare  cosi  trasparente  e  idealizzata,  da  perdere  quasi  del 
tutto  i  caratteri  della  realtä,  astraendosi  neue  regioni  della  fantasia 
e  dei  sogni.  E  ad  onta  di  qualche  verso,  che  par  riallacciare  la 
feraminil  visione  alla  terra: 

Luenh  es  lo  caslels  e  la  tors 

Ont  ella  jai  e  sos  maritz  .  .  . 

1  Dopo  che  E.  Stengel  aveva  messe  in  dubbio  la  verii;\  dell'  avvenlura 
di  Jaufre,  sorse  G.  Paris,  Revue  historique  LIII  (1893),  p.  225  sgg.  a  mostrare 
in  quäl  modo  la  leggenda  si  fosse  vcnuta  formando.  In  seguito,  il  Monaci 
in  Rend.  della  R.  Accademin  dei  Lincei,  cl.  di  Scienze  mor.  stör,  e  filol.,  S.  IV, 
vol.  II  (1893),  p.  927  sgg.  propose  di  ideniificare  la  donna  cantata  da  Jaufre 
con  Eleonora  di  Poitiers.  Gli  argomenii  del  Monaci  fanno  seriamente  pcnsare; 
ma  sono,  com'  e  naturale,  troppo  congetturali,  perchS  possano  riuscire  convin- 
centi.  Migliore  h  tuttavia,  a  parer  mio,  qticsta  proposta  del  Monaci  di  quella 
deir  Appel,  in  Arch.f.  d.  Studium  d.  neuer.  Spr.  u.  Lit.,  CVII  (1901),  p.  338  sgg., 
secondo  cui  Jaufre  avrebbe  c.intato  la  Verginc.  Vedasi  di  coniro  P.  Savj-Lopez 
in  Rendiconti  cit.,  vol.  XI  (1902),  p.  2l2s„'g.  La  noslra  opinionc,  die  dimezza, 
come  si  vedrä,  tra  quella  di  coloio,  che  sostcngono  il  puro  idealismo  dell' amore  di 
Jaufre  e  quella  di  chi  crede  reale  1'  oggello  della  sua  passione,  k  espressa  nel  testo. 

»  G.  Paris,   Op.  ctt.,  p.  252. 


534  GIULIO    BERTONI, 

la  donna  amata  da  Jaufre  ha  in  se  troppi  raggi  d'  idealitä,  per 
poterla  identificare,  con  sicurezza,  con  una  principessa  o  una  caslel- 
lana.  Nella  Urica  del  nostro  poeta,  codesta  creatura  passa  „Irans- 
umanata",  nascondendo  agli  occhi  altrui  quel  poco  di  mortale,  che 
ancora  le  resta.  Forse,  fii  una  piacente  dama  {graiUs,  fresca,  ab 
cor[s]plaz€n),  di  cui  Jaufre  s'  innaraoro  per  fama,  i  o  fu,  forse,  uni- 
camente  una  figura  ideale  della  raente,  che  il  cantore  si  piacque  di 
adornare  di  qualche  attributo  concreto,  concedendole  una  torre,  una 
castello  e  un  marito!  In  ogni  caso,  e  una  creatura,  che  appartiene 
piü  alla  poesia  che  alla  storia! 

Fra  le  liriche  di  Jaufre,  che  meglio  servirono  ad  alimentäre  la 
leggenda  e  che  forse  stanno  alla  base  di  essa,  una  e  a  buoa  diritto 
celeberrima:  quella,  in  cui  il  poeta  dichiara  di  amare  una  donna, 
che  si  soltrae,  come  un  sogno,  alla  sua  vista  mortale.  Questa  Urica 
fu  stampata  varie  volte,  e  G.  Paris  ne  diede,  scegliendola  tra  le 
altre,  un  testo  ricostruito,  con  la  sua  consueta  perizia,  su  tutti  i 
manoscrilti  allora  noti.  ^  Oggi  e  permesso  aggiungere  ai  canzonieri, 
che  ce  la  hanno  conservata,  quello  preziosissirao  della  collezione 
Cämpori,3  ^^\  quäle  il  coraponimento  e  attribuito,  certo  per  errore, 
a  un  allro  poeta,  che  ci  ha  lasciato  un  csiguo,  ma  non  inelegante, 
patrimonio  lirico:  Eernart  Marti.*  Fu  questi  probabilmente  un 
giuUare,  che  ando  cantando  i  versi  del  Conte  di  Poitiers  e  di 
Jaufre  e  fors'  anche  di  altri,  e  che  compose,  egli  medesimo, 
alcune  poesie  inspirate  al  modo  di  trovare  di  quesli  primissimi 
cantori.  Ch'  egli  perö  non  sia  autore  della  Urica  in  questione,  che 
incoraincia  N'o  sap  chatitar  quil  so  ho  di,  e  cosa  sicura,  quando  si 
pensi  che  1'  attribuzione,  di  cui  si  tien  parola,  h  combattuta  da 
tutti  gli  altri  codici,  i  quali  risalgono  a  tre  diverse  tradizioni  raano- 
scritte  e  si  lasciano  perciö  distinguere  in  tre  gruppi.  Oltre  a  ciö, 
il  componimento,  per  argomenti  interni,  si  palesa  fattura  di  Jdufre 
Rudel.  V  e  il  sospiro  del  cuore  per  1'  amata  lontana;  v'  e  una 
tenerezza  dolce  e  melanconica;  v'  h,  insomma,  1'  arte  del  signore 
di  Blaia.  Tuttavia,  la  nuova  lezione  e  assai  importante,  tra  1'  altro, 
per  questo:  che  sola  ci  ha  traraandato  alcuni  versi  (str.  III),  che 
invano  si  ricercano  negli  altri  manoscritti.  Nella  stampa,  che  segue, 
il  codice  e  sempre  rispettato,  salvo  laddove  una  correzione  appar 
necessaria.  In  tal  caso,  il  lettore  troverä  a  pie  di  pagina,  se  non  la 
ragione  dell'  emendamento,  quando  questa  sia  ovvia,  per  lo  meno 
la  lezione  errata. 


^  In  un  componimento,  si  direbbe  quasi  che  il  poeta  abbia  indicato  ai 
posteri  il  luogo  dov'  cssa  soggiornava:  „gens  Peitavina  —  de  Beriu  e  de  Guiana 
—  s' esgau  per  leis  e  Bretanha."  Cfr.  V.  Crescini ,  Per  gli  studi  romami, 
Padova  1892,  p.  7. 

2  G.  Paris,  Op.  cit.,  p.  259. 

*  Copia  del  ms.  di  Bernart  Amcros,  p.  458.  Vedasi  ora  la  mia  recente 
edirione  a  p.  272. 

*  Questo  Bernart  Marti  figura  nel  nostro  m';.  come  autore  di  due  com» 
ponimenti,  di  cui  gli  appartiene  unicamente  il  primo. 


DUE    POESIE    DI    JAUFRE    RUDEL.  535 

I.  No  snp  chantar  qi  son  non  di, 

ni  vers  trobar  [qi  motz  non  fa], 
ni  no  conois  rima  com  va 
si  razo  non  cnten  en  si; 
5     [mas]  lo  mieus  chantz  es  enaissi, 
con  plus  r  auzires  mas  valra. 

II.  Xuls  hom  nos  meravill  de  nii 

s'  eu  am  zo  qe  ia  nom  veira, 
q'  el  cor  ioi  d'  autr'  amor  non  ha 
10     mas  de  cella  q'  ieu  hanc  non  vi; 
ni  per  autre  ioi  tan  non  ri, 
sencs  pro  qe  ia  no  m'  aura. 

III.  E  si  tati  fai  de  zo  devi, 
raa  donna  cossi  ni'  amara, 

IS     pos  mesfalgiers  lai  non  ira, 
ni  eu  men  metrai  el  cami  ? 
E  s'  anc  per  leis  null  mal  suftri, 
ia  per  mon  grat  non  o  sabra. 

IV.  Ben  sai  q'  anc  de  leis  non  iauzi, 
20     n'  ella  de  mi  non  iauzira, 

ne  per  zon  amic  nom  tenra, 
ni  covent  nom  fara  de  si: 
anc  ver  nom  diz  ni  nom  menti, 
car  non  cove  ni   non  esca. 

V.     25     Colps  de  ioi  mi  fer,  qe  m'  ausi, 
e  ponha  d'  amor,  qem  sostra 
Ia  charn,  per  qel  cors  magrira; 
qe  anc  mais  tant  fort  nom  feri, 
ni  per  autre  tant  non  langui; 
30     non  sai  qals  bcs  men  avenra. 

VI.  Anc  tan  soven  no  m'  adormi, 

mos  esperitz  tost  non  fos  Ia, 
ni  tan  d'  ira  non  ac  de  sa, 
q'  ades  ab  ioi  no  fos  aqi, 

2  Le  parole  Ira  parentesi  mancano  nel  ms.,  nel  quäle  non  v'  k  segne  di 
sorta.     Cosi    avviene  per    was  (v.  5).  5   Ms.   ualria  8  non    ueira.      Si 

tratterä  forsc  del  „Uiulus"  male  risollo  dal  t.  rdo  copisla  per  -/;,  anzi  che 
per  -m.  g  cors.  E  si  potrebbe  acceltare  questa  Iczione,  legf;endo:  qe-l  cors. 
12  non  aura.    Vcdasi  al  v.  8.  13  su  devi  „desideiio",  si  cfr.  Levy,  Suppl,- 

Wört.,  11,203.  20.  Da  noi,:isi  n'  per  ni.  Cfr.  Schullz-Goia,  Zeitichr.  f. 
roman.    Philol.,  XXXIII  (1909).  231.  21   non,    cfr.   vv.  8  e    12.  23  no 

nienti.  25   nausi.  26  e  pois  chan  Jamor  en  sosira.  27  lo  chan  per 

qel  cor  maiura  28  nom  feri]  non  magri  29  autres  31  non  a  dormi. 
Cfr.   vv.  8,    12,  21,   23.  3j  ac]  hanc,     sa]  Ia.  34  n  .]  nol. 


536  GIULIO   BERTONI, 

35     e  qan  mi  reveil  al  mati 

totz  mos  bos  sabers  mi  trazva. 

VII.  Fagz  es  lo  vers,  q'  anc  noi  falli, 

e  tot  ZG  q'  i  es  ben  esta; 
e  cel  qi  de  mi  l'apenra, 
40     gart  nol  frang  ni  nol  penzi 
e  [vuelh  1'  auja]  en  caerci 
Bertranz  nil  Comz  lai  en  Tolza. 

VIII.  Bons  es  lo  soms  e  faran  i 

qalqe  ren  don  hom  chantara, 

38  e  tot]  si  tot  40  gart]  gare,  ni]  ira,  penzi  nel  ms.,  che  forse  si 
puö  conservare,  qualora  si  ammetta  1'  inserzione  di  un  «.  O  anche,  si 
corregga  pessi.  41  e  vuelh  1'  auja]  car  il  an  un.  Mi  giovo,  per  la  ri- 
costruzione    del    testo,    della   lezione    degli   altri   mss.  42  nil]    ni,     Tolza] 

toloxa. 

La  lezione  del  nuovo  ms.  e  scorretta,  ma  preziosa,  come  sempre. 
E  i  guasti  non  si  limitano  a  qualche  errore,  facilmente  emendabile, 
di  copia  (p.  es.  v.  40  ira,  in  luogo  di  tii),  ma  sono  profondi  e  in- 
taccano  talora  persino  il  senso  di  alcuni  versi  (p.  es.  v.  26 — 27), 
Bisogna  adunque  aramettere  ch'  essi  si  trovassero  giä  nel  canzoniere 
del  chierico  alvergnale,  Bernart  Amoros.  Cio  non  ostante,  come  ho 
detto,  questa  lezione  e  preziosa,  perche  in  piü  punti  deve  rispecchiaie 
con  assai  fedelta  1'  originale.  Inoltre,  ci  offre  alcuni  novissimi 
versi  e  rimette,  qua  e  lä,  a  posto  qualche  cosetta,  che  negli  altri 
manoscritti  non  si  puö  dire  sia  a  suo  luogo.  Intanto,  occorre 
avvertire  che  dai  rapporli  fra  i  codici,  istituiti,  per  il  nostro  com- 
ponimento,  dal  Paris,  risulta  che  il  ms.  piü  autorevole,  quelio  che 
meglio  degli  altri  si  riattacca  all'  originale,  e  E.  Gli  allri  (R;  M  C) 
portano,  piü  o  meno,  i  segni  dell'  intervento  dei  rimaneggiatori  e 
dei  copisti.  Ora,  per  alcune  lezioni  (vv.  i  qi;  3  conois;  tutto  il  v.  g, 
ecc),  il  nostro  codice  mostra  di  andare  con  E  e  di  staccarsi  da  R; 
M  C.  Per  altri  tratti  (vv.  11,  12,  24,  31),  esso  sta  da  solo  e  non  e 
da  meno  dello  stesso  ms.  E.  Prendiamo,  a  ragion  d'  esempio,  il  v.  3 : 
ni  no  conois  rima  com  va.  La  lezione  non  e  peggiore  di  ni  conois  de 
rinta  cos  va;  ma  non  sarebbe  questa  una  buona  ragione  per  pre- 
ferirla  alla  seconda.  AI  v.  5  invece,  es  enaissi  deve  essere  preferilo 
a  comens"  aisi  perche  rischiara  egregiamente  il  senso.  Se  il  canto 
„mais  valra",  e  naturale  che  piü  valga  perche  „es  enaissi",  non 
giä  perche  comens'  aisi.  Anche  il  v.  24  e  realmente  a  suo  posto 
nel  nuovo  ms.,  mentre  negli  altri  codici  si  trova  alla  fine  della 
Str.  V,  il  che  da  un  senso  tutt'  altro  che  soddisfacente.  i 


^  I  due  vv.  24  e  30  si  scambi<ino  il  posto,  insonima,  negli  altri  manoscritti: 
Veda  il  lettore  con  quanta  chiarezza:  il  poeta  verebbe  a  dire  che  mai  tanto  non 
langui  „car  no  cove  ni  no  s'  esca."  '^  una  zeppa,  mentre  essa  non  e  tale 
alla  fine  della  strofe  precedeate. 


DUE    POESIE    DI    JAÜFRE    RUDEL.  537 

Insomma,  a  malgrado  dei  suoi  orrori,  la  nuova  lezione  viene 
a  coUocarsi  accanto  ad  E  e  a  rappresentare  una  quarta  tradizione 
manoscritta.  Cio  vuol  dire  che,  con  tutta  probabilita,  i  nuovi  versi: 
E  si  tan  fai  de  zo  Jevi  ecc.  appartengono  veramente  a  Jaufre  e  non 
sono  un'  interpolazione  d'  uu  rimaneggiatore  o  d'  un  amanuense.  II 
pceta  dice  che  non  si  mettera  in  istrada  per  recarsi  presso  l'amata: 

ni  eu  men  metrai  el  cami 

ed  e  da  osservarsi  che  questo  verso  fa  pensarc,  per  ragion  di  con- 
trasto  e  non  gia  di  contraddizione,  si  badi,  al  seguente  passo  del 
nostro  poeta: 

Ai!  car  me  fos  lai  pelleris 

si  que  mos  fustz  e  mos  tapis 

fos  pels  sieus  bels  uolhs  remiratz! 

(ediz.  Stimmir.g,  V,  33—35). 

II  trovatore  allude  qui  a  un  possibile  (ma  non  progettato) 
travestimento.  E  un  desiderio,  e  un'  aspirazione  di  chi  vorebbe 
bene   „raettersi  in  cammino"! 

Un'  altra  Urica  concernente  il  faraoso  amore  lontano  e  stata 
traraandatä  unicamente  dal  nuovo  raanoscritlo  di  Bernart  Amoros.  1 
Ed  e  una  lirica  piena  di  difficolta,  in  causa  dello  stato  disperato, 
o  quasi,  in  cui  ci  h  pervenuta.  lo  non  credo  pero  che  sia  incom- 
prensibile  e  in  molti  jiunti  insanabile,  come  hanno  pensato  1' Appel^ 
e  piii  di  recente  P.  Savj-Lopez.3  Quesl'  ultimo  ha  presentato  agli 
eruditi  alcune  congetture  intorno  a  qualche  passo  del  nostro  testo, 
lasciando  invariati  i  versi  che  gli  sono  parsi  non  dare  alcun  senso 
o  resistere  ad  emendamenti  critici. 

Ora,  sia  concesso  a  me  riprendero  1'  esarae  del  componimcnto, 
del  quale  daro  anzi  tutto,  strofe  per  strofe,  una  riproduzione  diplo- 
matica,  affinch6  lo  studioso  possa  meglio  rendersi  conto  dolle  mie 
correzioni. 

Sir.  I.  Qui  no  sap  esser  chantaire.  blaire.  de  qant  aug.  louuer 
sonar  dar.  e  son  p^r  tot  mei  clat  prat  al.  rozat  del  matin  sespan. 
Jan  sobre  lerba.     iostal  sauza. 

II  testo  ö  assai  corrotto.  Vediamo  se  ci  riesca,  alraeno  in 
parte,  di  emendarlo.  II  Savj- Lopez  rauta  blaire  in  hraire  e  de  in 
deu\  rinuncia  a  intendere  louuer  e  tan  (sespan  lan)  e  aggiunge  un 
qant  prima  di:  son  per  tot.  Oltre  a  ci6,  legge  moillat  per  mei  clat  e 
el  rozal[s]  (ms.  al  rozat).     11  De  Lollis,  ricordando   Quan  lo  rius  de 


^  Vedila  edita  diplomaticamente  da  me  in  Studj  di  filol.  romanta, 
VIII,  426.     Si  cfr.  De  Lollis,  Studj   eil.,  IX,  p.  155. 

^  Appel,  Op.  cit.,  p.  3J9,  n.  „Das  kürzlirh  von  Bertoni  abgedruckte, 
bisher  unbekannle  Geiiicht  Jaufre  Rudels  ist  mir  zu  unversländlich,  als  dafs 
ich  es  irgendwie  heranzuziehen  wagte  ..." 

'   Op.  cit.,  p.  322. 


538  GIULIO    BERTONI, 

la  fontana  5"  esclarzis,  propose  di  leggere  lo  riu,  dove  il  ras.  ha 
louner.  Inutile  una  congettura  del  Savj-Lopez,  alla  quäle  egli  stesso 
mostra  di  non  dar  troppa  importanza,  registrandola  in  nola:  che, 
cioe,  iu  loimer  si  nasconda  lo  ver,  la  primavera.  Anche  ai/g,  che 
si  potrebbe  conservare  a  rigore,  puo  emendarsi  in  an. 

Ora,  non  va  dimenticato  che  il  conaponimento  uO  8  di  B.  Marti, 
educato,  per  cosi  dire,  all'  arte  di  INIarcabruno,  Guglielmo  IX  e  Jaufre 
Rudel,  incomincia  cosi: 

Quan  1'  erba  es  reverdezida 

eis  pratz  de  lonc  lo  vivier 
e"l  rossinhols  bray  e  crida 

(Appel,  Prov.  Ined.,  p.  34). 

de  lonc  lo  vivier!  Dunque  qui  vivier  ha  potuto  avere  il  senso  di 
ruscello  o  di  rigagnolo  di  fontana  e  non  soltanto  di  „vivaio".  E 
il  senso  che  conviene  al  passo  di  Jaufre  Rudel,  qualora  da  louner 
si  passi,  com'  io  propongo,  cou  brave  salto,  a  lo  uiuer  o  lo  uinier. 
Perche  poi  il  versO  non  divenga  ipermetro,  bisogna  sopprimere  de 
e  leggere,  allora,  anziehe  blaire,  semplicemente  laire  (latri!).i  Non 
credo  poi  che  sia  da  farsi  buon  viso  al  moillat,  per  tnei  clat,  del 
Savj-Lopez,  il  quäle  da  in  nota  una  supposizione  del  Thomas: 
mei  c[e]lal  „raezzo  nascosti,  coperli  di  fiori."  Io  propongo  semplice- 
mente mssclat  e  prat  mesclat  saranno  appunto  i  „prati  variopinti, 
coperti  di  fiori."  Cfr.  Evang.  di  Gesü  (Appel,  Prov.  Chrest.,  48, 
vv.  II  — 13): 

Avia  n'  i  de  grocx  et  de  vermelhs 

e  ntesclatz  et  persetz  vermelhs 

e  trop  gran  re  mais  d'  autres  draps. 

Qui  il  senso  di  „variopinto'-  e  sicuro  e  giustamente  1'  Appel  traduce 
mesclat'.   „bunt". 

Anche  rozat  si  puö  accettare  (cfr.  prov.  mod.  rousä,  Mistral 
II,  815);  soltanto,  dovremo  aggiungere  1'  -j  flessionale.  Infine,  non 
vedo  nessuna  ragione  di  rigettare  lan,  che  e  /0,  /a;",  con  un  -n  non 
etimclogico,  che  abbiamo,  per  esempio,  in  on,  dove,  accanto  a  0. 
Passiamo  ora  alla  strofe  seguente,  di  cui  il  S.-L.  ha  lasciato  intatti 
gli  Ultimi  versi,  perche  troppo  oscuri. 

Str.  II.  Non  auz  semblan  ni  ueiaire  saurei  qeu  lam  ni  laus  desamar. 
ser  qen  amor  son  drut  mirat  asatz  eil  fals  amador.  e  bengan  van 
cui  amor  enganne  bauza. 

Due  correzioni  s'  impongono;  saurei  in  faire,  come  vuole  la 
riraa  (De  Lollis  e  Savj-Lopez)  e  ser  in  car.  Propongo  questi  altri 
emendamenti,  che  mi  paiono  rischiarare  il  contesto  in  modo  assai 
soddisfacenle:    mirat    in    inirat    (cfr.  Marc.  ediz.  Dejeanne  XVI,  8: 


1  Quanto  all'  -e,  nessuna  dilficoliä,  com'  e  nolo  a  tulii.     Basterä  citare 
casi  offerti  dall'  Appel,  Prov.  Chrest.^  p.  XXIII. 


DUE    POESIE    Dl    JAUFRE    KUDIiL.  539 

j'  intratz  en  plait);^  asatz  in  /atz  {fat)  con/per  ^  (cerlo  s  lungo)  e 
con  soppressione  di  a-,  che  falsa  il  verso.  Infine,  mi  par  chiaro 
che  e  bengan  vada  letto:  ab  enga?t. 

St.  III.  Non  es  reis  ni  empifraire  gaire  qe  lam  el  manlel  drechar. 
uar  ni  far.  qigues  acatat.  grat.  ric  me  fai  la  noig  en  somnian. 
tan  m?s  vis  qe  mos  bratz  leu  clauza. 

La  correzionc  proposta  di  latn  el  in  lausei  rai  par  accettabile.2 
Cosi,  e  sicura  1'  altra  di  leu  clauza,  in  lenclauza.  Bisognera  anche 
leggere  can,  in  luogo  di  tan. 

Str.  IV.  Lai  nirai  el  seu  repaire.  laire.  emperil.  qom  de  passar 
mar  e  si  demi  noil  pren  pitat  hat.  fer  fres.  las  tan  la  vau  pregan. 
qan  ni  ia  de  Icis  men  iauzia. 

Leggere:  freg  o  frei,  freit  o  fors' anche  yVvjf,  in  luogo  di  fres."^ 
Invece  di  ;//'  ia,  parmi  si  possa  proporre:  ieu  ia[niais],  ovvero  (am- 
mettendo  che  tan  la  vau  pregan  sia  una  fräse  esclamativa):  qan-qe 
ia  de  leis  ecc.   {qan  qe  ^  sebbene).     Correzione  sicura  e  poi  iauza. 

Sir.  V.  Si  nom  uol  amar  mamia.  dia.  pos  eu  lam.  sil  mamaria. 
ia  qeu  sui  al  scu  comandamen.  gen.  li  serai.  sim  uol  relener.  uer 
li  dirai  qautressi  menta. 

I!  Savj-Lopez  ha  riprodotto  tale  quäle  questa  strofe,  rilenen- 
dola  spuria,  perche  cambiano  „non  pur  le  rime,  ma  anche  la  loro 
disposizione  (p.  15)."  Ora,  il  secondo  verso  deve  essere  corretto  in 
modo  da  aversi  subito  dopo  un  „bioc"  di  una  sola  sillaba.  Si  legga 
m  amara  a!  Invece  di  autressi  menta,  leggerei;  autres  li  menta.  Resta 
poco  chiaro  il  principio:  Si  nom  uol;  ma  se  si  corregga  uol  in 
ual,  si  otterä  un  senso:  „puo  essere  che  amare  non  mi  giovi;  allora 
mi  dica  1'  araica  mia  (dal  moraento  ch*  io  i'  amo)  se  e,  o  no,  dis- 
posta  a  contracambiarmi.'- 

Dopo  questi  emendamenli,  il  testo  puo  essere  ricostruilo  crilica- 
mente  come  segue. 

I.  Qui  non  sap  esser  cbantaire, 

laire, 
qant  au  lo  vivicr  sonar 
dar 

2  hlaire ;  3  aug  louuer 


1  Nel  „glossario"  dell'  edizione  del  Dejeanne,  queslo  intratz  k  dato,  per 
errore,  come  un  parlicipio  passato.  —  Cfr.  „en  amor  non  vcngui"  nella  tenzone 
di  G.  de  Berguedan  e  Aimeric  de  Peguilhan,  De  Bergiiedan  d'estas  doas 
razos,  Str.  II  {Studj  di  filol.  rom  ,  III,  576). 

"  Puö  sorridere  il  mutamenlo  di  mantel  in  mante ,  cambiando  am  el  in 
amor;  ma  non  si  saprebbe,  se  si  accetlasse  quesla  congeltura,  come  Icgare 
questo  verso  al  seguente. 

'  Si  bidi    perö    che  la  locuzione  h:    battre  fer  freg,    non  g\h  fer  fresc. 


540  GIULIO   BERTONI, 

5     e  qant  son  per  tot  mesclat 

prat 
e-1  rozatz  del  matin  s'  espan 

lan 
sobre  1'  erba  iosta-1  sauza. 

II.     10     Non  auz  semblan  ni  veiaire 
faire 
q*  eu  r  am  ni  1'  aus  desamar; 

car 
en  amor  son  drut  intrat 
15  fat. 

e-il  fals  araador  ab  engan 

van, 
cui  amo)[s]  engann'  e  bauza. 

III.  Non  es  reis  ni  emperaire 
20  gaire, 

qe  r  äuse-1  mantel  drechar 

var 
ni  far  q'  agues  acatat 

grat. 
25     Ric  me  fai  la  noig  en  somnian, 

can 
m'  es  vis  q'e  mos  bratz  1'  enclauza. 

IV.  Lai  n'  irai  el  sieu  repaire 

laire, 
30     em  peril  qom  de  passar 
mar; 
si  de  mi  no-il  pren  pitat, 

bat 
fer  freg.     Las!  tan  la  vau  pregan! 
35  qan 

qe  ia  de  leis  no  men  iauza. 

V.  Si  no-m  val  amar,  ra'amia 

dia, 
pos  eu  r  am,  s'  il  m'  amara. 
40  A! 

sui  al  seu  comandamen! 

Gen 
r  i  serai,  si'm  vol  retener. 
Ver 
45     li  dirai.     Q' autres  li  menta! 

5  qant  manca,  mticlat;  7  al  rozal\  li   säuret;  13  ser; 

14  gen  a.,    mirat;  15  asatz;  16  e  bengan;  21   1'  ause'l]    lam    el; 

26  tan\  27  leu  clau2x;  32  si]  £•  j/;  34  fres\  36  ni  ia  de  leis 

men  iauzia;  37  ual]  uol;  39  mamaria;  40  ia;  41    sui]  qeu  sui; 

45  autres  li]  autressi. 


DUE    POKSIE    lU    JAUFRE    RUDEL.  54I 

Traduzione.  I.  Chi  non  sa  ben  cantare,  latri,  quando  ascolta 
il  ruscello,  chiaro,  risonare  e  quando  sono  dovunquc  variopinti  i 
prati  e  la  rugiada  del  matlino  si  spande  la,  sull'  eiba,  presso  il  salcio. 

II.  Non  iirJisco  fare  sembianfc  e  parvenza  d'  amarla  e  non 
OSO  togliermi  dal  suo  amorc;^  perclie  sono  entrati  a  scrvire  araore 
dei  drudi,  che  son  pazzi  [nicglio  e  adunque  tenersi  lontano  da 
proffcrte  ainorosc]  e  i  falsi  aiuatori  vaniio  con  inganno  e  sono  a 
loro  vulta  ingannati  e  scherniti  da  amore. 

III.  Non  esisle  alcun  re  o  iraperatore  che  spinga  il  suo  ardi- 
mento  sino  a  toccade  il  mantello  vaio  o  a  far  tanto  da  guadagnarsi 
le  sue  grazie.  Essa  mi  rende  ricco  (felice)  la  notle,  sognando, 
quando  parmi  tenerla  chiusa  fra  le  mie  braccia. 

IV.  Andrö,  pari  a  un  ladro,  presso  di  lei,  come  in  pericolo 
di  passare  il  mare;  se  di  rae  non  ha  pieta,  batto  il  freddo  ferro 
(perdo  il  tempo).  Ahime!  Tanto  la  vado  pregando,  scbbene  giä 
mai  io  non  possa  goderla. 

V.  Dato  ch'  io  non  abbia  nulla  da  sperare  dal  niio  amore, 
1'  amica  mia  dica  (poiche  1'  arao)  se  mi  amerä  o  no.  Sono  volen- 
tieri  al  suo  servizio  e  vi  restero,  se  mi  vuole  accogliere.  Dirö, 
quanto  a  me,  il  vero;  che  altri  le  raentisca! 

Qualche  espressione  richiede  una  parola  di  commento.  La 
fräse  mantel  drechar  (v.  2i)  mi  ricorda,  sebbene  il  senso  sia  in  essa 
alquanto  attenuato,  un  verso  di  Guglielmo  IX: 

.  .  .  me  Jais  Dieus  viure  tan 

c'  aia  mas  mans  soz  son  mantel! 

[Ab  la  dolchor,  v.  24)' 

Quanto  al  v.  30,  il  S.-L.  ha  gia  ricordato  Pier  della  Vigna: 
Or  potess'  eo  venire  a  voi,  amorosa, 


Come  Io  larone  ascoso  e  non  paresse 


e  non  va  dubbio  che  allri  passi  consimili  potrebbero  essere  citati. 
La  fräse:  „battere  ferro  freddo"  e  assai  nota  e  sarA  inutile  darne 
eserapi.3 

Queste  due  liriche  appartengono  al  ciclo  dell'  amore  lontano; 
ma  mcntre  nelia  prima  le  aspirazioni  del  poeta  sono  tutte  soffuse 
di  luce  ideale,  nella  seconda  esse  si  tingono  d'  un  colorito  sensuale, 
che  traspare  al  v.  27:  „m' es  vis  q' e  mos  bratz  1' enclauza!"  K 
questo  un  tratto  che  diventerä  presto  un  luogo  comune  nclla  lirica 
provenzale.     Si  oda,  ad  es.,  Arnaut  de  Maroili: 


'  Giraut  Riquier,  62,94:  „Quar  nous  puesc  t/eMizmar".  Cfr.  Levy,  St4ppl. 
W.,  11,211. 

*  Notevole,  in  queslo  componimento  (Jcanroy,  GuiUaume  IX.,  p.  53), 
il  V.  25:  „Que'm  parta  de  mon  bon  vczi."  Io  le{,'{,'crei  „Bon-Vezi",  inlcndendo 
che  si  traUi  di  un  senhal.  '^  curioso  iqiiesto  Bon-Vezi,  se  pensiamo  che 
Jaufre  Rudel  cantava  invece  uoa  donna  loutana ! 

•  Cfr.  Savj -Lopez,  p.  223,  n. 


542  G.  BERTONI,    DUE   POESIE   DI    JAUFRE    RUDEL. 

obre  mos  olhs  soptozamen, 
gart  sai  e  lai  tot  belamen, 
trobar  vos  cuit,  donna,  latz  mei  .  .  . 

o  anche  Folquet  de  Romans: 

qe  qan  resvelh  e  men  soven, 

per  pauc  nom  volh  los  olhs  crtbar.i 

Cio  non  di  meno,  la  donna  cantata  e  lontana,  e  chissä  che  il 
passo  „em  peril  qom  de  passar  —  mar  (v.  30)"  non  sia  stato  uno 
degli  stiraoli  a  creare  la  leggenda  della  „princesse  lointaine!"  Passar 
la  mar  e  oulra  mar  eran  frasi  usate  ad  indicare  il  viaggio  in  Terra 
Santa. 2  E  in  Terra  Santa  Jaufre  era  realmente  stato.  Una  fervida 
fantasia,  accoppiando  i  due  dali,  a  ciii  s'  aggiungevano  altre  allu- 
sioni  ad  un  amore  lontano,  trasse  da  poca  e  incerta  materia  tutto 
un  romanzo:  uno  di  quei  romanzi,  che  non  inuoiono,  perche  hanno 
un  loro  interiore  significato  di  bontä,  di  bellezza  e  di  dolore. 


*  Vedasi  un  mio  articolo :  Una  lettera  amatoria  di  P.  della  Vigna,  in 
Giorn.  stör.  d.  letterat.  ital.,  LVII,   p.  38. 

'''  Cfr.  F.  Torraca,  Studi  su  la  Urica  italiaua  del  Duecento,  Bologna, 
1902,  p.  52. 

GiULio  Bertoni. 


Intoruo  a  Jaufre  Rudel. 

II  probleraa  lelterario  delT  amore  di  lungi  per  iina  bella  daraa 
sconosciuta,  immaginaria  secondo  alcuni,  secondo  altri  reale,  ha  in 
tal  guisa  altirato  a  se  1'  attenzione  e  le  eure  degli  sludiosi,  da 
far  riraanere  nell'  ombra  tanti  altri  piccoli  problt-mi,  pur  essi  di 
qualche  iraportanza,  intorno  all'  arle  di  Rudel,  alle  fonti  dt-Ile  sue 
nme,  alla  fortuna  ch'  esse  ebbero  in  Ita'ia,  presso  i  nostri  trovalori 
piü  antichi,  all'  interprctazione  infine  di  piü  d'  un  passo  delle  rime 
e  della  breve  biografia,  per  non  parlare  di  parecchi  problemi  di 
critica  del  testo,  siii  quali  o  si  e  sorvolato  o  ci  si  e  finora  contentali 
di  espedienti.  Non  intendo,  nelle  brevi  noterelle  che  qui  raccolgo 
di  colmar  tutte  le  lacune,  cui  ho  per  ora  accennato,  raa  di  contri- 
buire,  per  quanto  mi  h  possibile,  a  sbarazzare  il  terreno  da  qualcuna 
delle  inolte  erbacce  che  ci  son  cresciute,  additando  nel  contempo 
a  giardinieri  assai  piü  esperti  di  me  qualche  caso  d'  ibridismo 
verificatosi  tra  fiori  della  medesima  aiuola  o  di  aiuole  vicine. 


I.   L'  amore  di  lungi  di  Jaufre  Rudel  e  una  canzone  di 
Guglielmo  IX  di  Poitiers. 

Dopo  gli  studi  del  Monaci^  e  del  Savj  Lopez,  2  la  realtA  della 
donna  amata  da  Rudel,  a  me  pare  assodata.  Bisogna  perö  ricono- 
scere,  che,  da  parle  sua,  il  trovatore  ha  falto  il  possibile  per  farla 
ritenere,    non    soltaulo    lonlana,   ma  una  donna  dtll' altro  mondo  3 


*  Ernesto  Monaci,  Ancora  di  Jaufre  Rudel  in  liindiconti  della  R.  Acca- 
demia  dei  Lincei  (Classe  di  scienze  morali,  storiche  e  filologiche)  Vol.  IT, 
fasc.  12. 

*  Paolo  Savj- Lopez,  Jaufre  Rudel,  questioni  vecchie  e  nuove  in  Rendi- 
conti  dei  Lincei,  IG  apr.  1902  ripubblicalo  ntl  volume:  Trovatori  e  poeti, 
Palermo,  Sandron  1907,  al  quäle  mi  riferirö  nelle  citazioni. 

^  Accenuo  qui  all'  ipotesi  dtll'  Appel,  che  1'  amors  de  terra  lonhdatia 
sia  un  amore  Ijtitaiw  dalla  terra,  cio6  amore  mislico  della  Vereine.  Cfr.  il 
suggcslivo  articolo  rlie  1' illustre  provenznlisln  tedisco  ba  pubblicato  r.eW  Archiv 
für  das  Studium  dtr  neueren  Spracheii  und  Literaturen,  CVII  (N.  S.  VII), 
pp.  338  sgg.,  inlilolato:  Wiedtrum  tu  Jaufre  Rudel.  Non  so  capire  come 
1'  ipotesi  dt-ir  Appil  sia  polul.i  scnibrjre  lanlo  slrana  al  Savj-Lopez,  mentre 
egli  stesso  ne  sostiene  una  simile  per  una  canzone  di  Ciacco  deW  Anguillara 
[Giema  leziosa)  dove,  con  tutta  la  buona  volontä,  non  irä  riesce  di  veder  nulla 
di  mistico,  e,  per  la  cbiarezza  dell'  intonazione  popolare,  si  presta  assai  meno  di 


544  RAMIKO    ORTIZ, 

addirittura,  sviando  il  lettore  (vedrerao  im'  altra  volta  che  aveva  le 
sue  buone  ragioni)  nei  labirinti  di  mille  affermazioni  contraddittorie. 
Fu  il  primo?  Non  pare:  poi  che,  a  tacer  d'  altri,  giä  il  Conte  di 
Poitiers  s'  era  corcpiaciuto  in  quella  particolar  forma  di  devinalh, 
che,  nel  canzoniere  di  Rudel,  raggiunse  il  grado  piü  alto  dell'  uso, 
che  confina  quasi  coli'  abuso. 

La  canzone:  Farai  tin  vers  de  dreyt  nien,  (quarta  nell'  ed.  dello 
Jeanroy  1)  ci  offre  dunque  molti  riscontri  con  1' allra:  No  sap  chantar 
di  Jaufre  Rudel 2,  (prima  nell'  ed.  del  Monaci),  e,  poi  che,  a  nostro 
vedere,  ii  buon  vino  non  vuol  frasche,  e  tutte  le  frasche  del  mondo 
non  basterebbero  a  trar  beoni  nelle  taverne,  dove  se  ne  spilla 
deir  annacquato,  ecco,  senza  tanti  preamboli,  i  versi  di  Guglielmo  IX, 
che  ricordano  quelli  di  Rudel,  o,  per  meglio  dire,  i  versi  del  Conte 
di  Poitiers,  dei  quali  Rudel  dovette  ricordarsi: 

Amigu'  ai  ieu,  no  sai  qui  s'  es, 
Qu'  anc  non  la  vi,  si  m'  ajut  fes, 
Nvm  fes  que'tn  plasia  ni  qiie-iti  pes, 

Ni  no  m'en  cau, 
Qu'  anc  non  ac  Norman  ni  Frances 

Dins  mon  ostau. 

Aiic  no  la  vi  et  am'la  fort, 

Anc  no  «*  aic  dreyt  ni  no'm  fes  tort ; 

Quan  non  la  vey,  be  m'  en  deport; 

No-m  pretz  un  jau, 
Qu'  ieu  sai  gensor  e  bellazor, 

E  que  mais  vau. 

(str.  V— VI). 

L'  intonazione  di  questi  versi,  scherzosa  anzi  che  no,  si  accorda 
colla  forma  esterna  del  devinalh,  molto  meglio  dell'  intonazione 
assolutamente  seria  delle  poesie  di  Rudel,  che,  appunto  percio,  non 
possono  venir  considerate  come  questa  un  puro  e  semplice  jeu  de 
Vitnagination,    come    amava   ritenere   il  Paris. 3     Ma    di    ciö   altrove. 


quelle  di  Rudel  a  interpretazioni  .  .  .  simboliche.  Cfr.  nel  volume  sopra  citato 
del  Savj- Lopez,  lo  studio  intitolato:  Mistica  profana  e  su  di  esso  le  giuste 
osservazioni  di  Mario  Pelaez  in  Jahresbericht. 

1  Nelle  Annales  du  Midi,  XVII  (1905).  Mi  servo  dell'  edizioncina 
italiana  dei  Testi  romanzi  per  uso  dalle  scicole  a  cura  di  E.  Monaci:  Poesie 
provenzali  di  Guglielmo  IX  conte  di  Poitiers  secondo  la  lezione  di  A.  feanroy, 
Roma,  Loescher  1905,  in  cui  „furono  corretti  alcuni  errori  di  slampa,  e  nei 
vv.  48  e  59  del  n.  VI  furon  colmate  le  lacune  con  la  lezione  di  E."  Cfr.  la 
nota  apposta  dallo  stesso  Jeanioy  a  p.  2. 

*  Op.  cit.,  p.  II.  Un'  edizioncina  accessibile  e  completa  delle  poesie  di 
Rudel,  resa  ancoia  piü  pregevole  da  uua  bibliografia  che  puö  riuscire  assai 
comoda,  h  nei  Testi  romanzi  sopra  citati.  II  volumetlo,  che  si  presenta  assai 
bene  anche  per  la  parte  tipografica,  h.  intitolato:  Poesie  e  vita  di  jaufre  Rudel. 
Roma,  Ermanno  Loescher  1903. 

*  Gaston  Paris,  Jaufre  Rudel  in  Revue  historique  LIII  (nov.-dic.  1903), 
p.  252. 


INIOKNO    A    JAUFkfe    RUDEL.  545 

Per  ora  iraporterä  solo  rilevare  come  le  ospressioni  scgiienti  di 
Jaufre  Rudel:  aissella  que  am  tion  vi  e  iinc  rwm  dis  ver  rii  nom 
inenti  \  ni  tio  sai  si  ja  mi  veira  richiamin  troppo  da  vicino  le  altre 
dal  conte  di  Poitiers:  Anc  non  la  vi  et  anrla  fort,  Nim  fes  quem 
plassa  ni  quem  pes  e  Anc  no  n'aic  dreyt  ni  nom  /es  tort\  perche 
non  ci  sia  lecilo  supporre  nel  vers  de!  trovalore  di  Blaya  un'  eco 
abbastanza  chiara  ed  esplicita  delle  poesie  del  piü  antico  forse  e 
certo  d'  uno  fra  i  piii  siinpatici  trovatoii  della  Provenza.  L'  assodare 
questo  inllusso  di  un  trovatore  cosi  anlico  nel  brevissirao  canzoniere 
di  Rudel  a  me  j-ar  cosa  iiuportante,  in  primo  luogo  per  ci6  che 
riguarila  1'  originalila  di  qud  suo  leit-motiv  dell'  amore  lontano,  in 
secondo  luogo  per  deterrainarne  la  provenienza.  Daii  i  versi  citali  di 
üuglieimo  IX,  Jaufie  Rudel  avrebbe  iiifatli  potuto  bene  ignorare  i 
racconti  d'  origine  Orientale  intoino  all'  amore  lontano,  e,  pur  tulta- 
via,  poetare  come  se  ne  avesse  notizia,  sviluppando  nelle  sue 
canzoni  un  motivo  acctnnato  appena  nelle  rime  di  un  suo  non 
troppo  lontano  predecessore.  Nella  urica  d'  arte  bisogtiera  dunque 
cercar  la  prima  radice  dcll'  amore  di  lungi  che  informa  buona  parte 
del  canzoniere  di  Rudel,  non  nei  dominii  dell'  epica  e  neppure  in 
quelli  della  poesia  o  delle  tradizioni  popolari,  come  si  potrebbe 
credere,  si  che  1'  opiuione  del  De  Lollis,  che  vede  in  „quel  senso 
d'  indefinite  che  la  parola  lontano  racchiude  in  s6  e  che  anche  il 
Leopardi,  la  cui  arte  ha  pure  i  contorni  cosi  precisi,  vi  coglieva 
e  vi  assaporava"  il  motivo  che  „sfruttato  da  principio  in  giochetti 
di  parole,  fini  poi  col  dar  vita  ad  una  poesia,  e,  a  travcrso  alla 
poesia,  a  una  leggeiida  sovranamenle  delicata  come  quella  di 
Rudello"  mi  pare  contcnga  del  vero,  malgrado  sembri  negare  ogni 
fondamento  reale  alle  rime  d'  amore  del  trovatore  di  Blaya,  cd 
abbia  anzi  1'  aria  di  un  rincalzo  all'  opinione  del  Paris.  lo,  come 
ho  giä  detto,  sono  a  tal  riguardo  dell'  opinione  del  IMonaci  e  del 
Savj-Lo[)ez  che  1'  amore  di  Rudel  fosse  terreno  e  reale;  tanto  piii 
terreno  e  reale,  aggiungerei,  quanto  maggiorraente  il  poeta  si  sforza 
a  volercelo  gabellare  per  lontano  e  fantastico;  credo  pero  che  la 
prima  S{)inta  a  celar  1'  amor  suo  col  ritornello  troppe  volte  ripetuto 
della  lontananza,  gli  possa  esser  venuto  proprio  da  que'  giochetti 
di  parole,  ai  quali  accenna  il  De  Lollis  ed  in  ispecial  modo  dai 
versi  di  Guglielrao  di  Poitiers,  aicuni  dei  quali  appaiono  riechcggiati 
chiararaente  nella  piima  delle  canzoni  del   nostto   trovatore. 


2.  Ancora  di  Rudel  e  di  Guglielmo  IX. 

Ho  voluto,  nella  noterella  prccedei.le,  meliere  in  evidenza  il 
fattore  commune  deli'  amore  di  lungi  nei  canzonicri  di  Guglielmo  e 
di  Jaufre.  Non  e  tuttavia  a  credere  che  sia  il  solo,  che  anzi  le 
poesie  del  trovatore  di  Blaya  riboccano  a  tal  segno  di  situazioni, 
di  paragoni,  persino  di  versi  interi  prcsi  di  sana  pianta  da  quelle 
di  Guglielmo  IX,  da  farci  nascere  il  sospetlo  che  quesle  imitazioni 
piuttosto    che   a   Rudel    medesimo,    si    debbano    con    maggior  veri- 


Zeiuchr.  f.  rom.  Phil.  XXXV. 


35 


546  R AMIRO    ORTIZ, 

simiglianza  attribuire  ai  giullari,  che  dovettero  assai  per  tempo  im- 
padronirsi  delle  poesie  del  nostro  trovatore,  creando  quella  leggenda 
d'  amore  e  morte,  la  cui  fortuna,  causa  a  sua  volta  di  nuove  inter- 
polazioni,  ha  finito  coli'  imbrogliare  in  tal  guisa  la  matassa,  da 
riuscir  quasi  impossibile  di  accingersi  alla  ricerca  del  bandolo,  senza 
correre  il  pericolo  di  venirla  arruffando  ogni  giorno  di  piüi. 

Non  insisto  su  questo  mio  sospetto;  lasciando  ad  altri  1' accer- 
tare  se  possa  o  meno  ritenersi  fondato,  mi  permettero  solo  d'  osser- 
vare,  che,  per  quanto  riguarda  il  canzoniere  di  Rudel,  il  solo 
fattore  rapprensentato  dall'  esame  e  dalla  classificazione  dei  mss. 
non  basta  a  mio  vedere  a  determinare  i  criterii  che  il  futuro  (e 
speriamo  prossimo)  editore  delle  poesie  del  nostro  trovatore  dovrä 
seguire  nella  costituzione  critica  del  testo;  ma  sarä  anche  da  tener 
conto  di  quell'  elemento  perturbatore  che  rappresenta  per  noi  la 
leggenda  e  fa  si  che  le  poesie  rudelliane  vadano  trattate  un  po'  come 
quelle  che  ci  son  pervenute  sotto  il  norae  di  Anacreonte  e  che 
tutti  sappiamo  non  poterglisi  attribuire,  se  non  in  piccolissima  parte. 

Senza  infatti  muover  dalla  leggenda,  come  da  un  presupposto 
necessario,  ritengo  nondimeno  che  lo  studioso  il  quäle  vorrä  accin- 
gersi alla  fatica  non  lieve  di  preparare  un'  edizione  critica  che  si 
avvantaggi  su  quelle  che  possediamo,  non  dovrä,  arretrarsi  davanti 
all'  ipotesi  che  abbiam  fatta  di  sopra,  quando  presentasse  il  vantaggio 
di  tor  di  mezzo  le  numerose  incongruenze  e  contraddizioni  che 
tutti  notiamo  nel  testo  attuale  e  non  potrebbero  altrimenti  spiegarsi 
che  con  interpolazioni  posteriori  alla  formazione  della  leggenda. 

Ora,  poi  che  uno  dei  mezzi  per  riconoscer  le  interpolazioni  e 
proprio  1'  assodarne  la  provenienza,  essendo  manifesto  che  i  giullari 
non  possedevano  sempre  1'  abilitä  necessaria  a  un  tal  mestiere  e 
facevan  percio  quasi  sempre  opera  di  mosaico,  conlarainando  insieme 
i  versi  di  un  trovatore  con  quelli  di  un  altro  e  adattandoli  alla 
meglio  ad  esprimer  1'  idea  che  importava  introdurre  per  propiziarsi 
r  uditorio,  non  sarä  inulile  rilevare  (comunque  la  cosa  sia  da  spie- 
gare) i  non  pochi  passi  delle  poesie  di  Rudel  che  ne  richiamano 
altri  di  quelle  di  Guglielmo. 

Orbene,  nel  medesimo  vers:  Faray  iin  vers  de  dreyt  nun,  dal 
quäle  abbiamo  visto  passare  ne'  versi  di  Rudel  1'  immagine  dell'  amata 
non  vista  rnai  ne  conosciuta,  la  strofe: 

Malaiitz  suy  e  cre-mi  murir 

E  ren  non  sai  mas  quan  n'aug  dir; 

Mttge  qnerrai  al  mieu  albir 

E  DO  sai  cau; 
Bon  metges  er,  si-m.  pot  guerir, 

Mat  non  si  amau, 

non  puö  servir  quasi  di  commento  (nel  senso  che  di  qui  dev'  esser- 
gliene  venuta  1'  idea)  a  questi  altri  di  Rudel  [Pro  ai  del  chan 
ensenhador): 


INTORNO    A    JAUFR^    RUDEL.  547 

Bona  es  1'  ainors  e  nioU  per  vau 
E  d' aquest  mal  mi  pot  guerir 
Ses  gart  de  metge  sapieii? 

Sirailraente  il  principio  del  vers\  Piis  vezem: 

Piis  vezem  de  novelh  florir 
Pratz  e  vergier  reverzir 
Rtus  e  fontanas  esclarzir 

Auras  e  vens 
Ben  den  casqus  lo  joy  jauiir 

Don  es  jauzens, 

ricorda  troppo  da  vicino  quello  di  Rudel: 

Quart  lo  rius  de  la  fontana 

S'  esclarzis  si  cum  far  sol 

E  par  la  flors  aiglentina  .  .  . 

Dreiiz  es  qu'ieu  lo  rnieu  [chan]  refraigna, 

perche  si  possa  spiegare  con  la  convenzionalitu  di  sirnili  strofe  in- 
trodultive;  tanto  piü  che  anche  la  tornada  di  questo  vers  riclüama 
in  piü  d'  un  particolare  quest' allra  di  Rudel  {No  sap  chaniat): 

Bos  es  lo  vers;  anc  no-i failli, 
Si  tot  so  que-i  es  ben  esta; 
E  sei  que  de  mi  1'  apenra, 
Gart  no-1  franha  ni  no'l  pessi 


Bos  es  lo  SOS,  e   far  an  hi 

Calqus  motz  don  hom  chantara,  a,  a. 

O  non  aveva  detto  prima  di  lui  Guglieltno: 

Del  vers  vos  dig  que  tnais  *n  vau 
Qui  ben  V  enten  e  n'  a  plus  lau 
Quil  mol  son  fag  tug  per  egau 

Cominalmens, 
E'l  sonet,  qu'  ien  mezeis  nte'n  lau 

Bos  e  Valens? 

Non  si  trova  forse  nella  tornada  del  Conte  di  Poitiers  quella  medesima 
nomenclalura  .  .  .  tecnica  di  vers,  motz,  sos,  che  osserviamo  anche 
nella  strofe  introdutliva  del  verso  rudelliano?'  Melle  conto  inoltre 
di  rilevare  come  Rudel   (o  chi  per  lui)  nioslri  di  ricordarsi  de'  versi 


*  Di  cui  ci  conserva  un'  eco  sin  la  biogralia  dove  ci  fa  sapere  che  Rudel 
compose  „bos  veri  ab  bos  sons  ab  paubres  motz."  Di  questo  passo  della 
biografia  ci  occuperemo  di  proposito  in  un'  allra  di  quisie  noslro  noterelle, 
nella  quäle  esaniineremo  anche  lo  ragionl  per  le  quali  nella  scconda  tornada 
di  questo  vers  crediamo  doversi  prcferire  Ic  lezioni  di  sos  e  di  motz  a  quelle 
rispetlive  di  vers  e  di  re. 

35* 


548  RAMIRO    ORTIZ, 

di  Giiglielmo  IX  non  soltanto  alla  tornada,  bensi  anche  nella  strofe 
inlroduttiva  di  questo  medesimo  ve^-s  [No  sap  chantar)  in  cui  le  parole: 

.  .  .  lo  mieus  chans  comens'  aisi 

Com  plus  V  atiiirete  mai  valra,  a,  a, 

corrispondono,  com'  e  chiaro,  a  queste  altre  di  Guglielmo: 

Del  vers  vos  dig  que  mais  en  vau 
Qui  ben  l'enten  e  n'a  plus  lau. 

E  non  ho  finito.    Che  anzi  non  posso  tenermi  dal  mettere  11  lettore 

a  parte  d'  un  mio  dubbio,   ch'  e  viceversa  quasi  una  cerlezza,   che 

cioe    in  Pro   ai  del  chan,   in  Lanquan  li  jorn   e   in  Quaii  lo  rius   si 

sia  coinunque  infiUrato  il  ricordo  d'  una  strofe  famosa  di  Guglielmo 

di  Poiliers.     In  Farai  chansoneta  nueva  troviamo  infatti  codesti  versi: 

Si'm.  breu  non  ai  ajutori, 

Morrai  pcl  cap  sanh  Grigori, 

Si  no'm  bayz'  en  cambr'o  sotz  ram 

che  rassomiglian  stranamente  a  questi  di  Rudel: 

AI  res  non  ai  mai  del  morir 

5 ^alcun  joi  non  ai  en  breumen, 

(Pro  ai  del  chan) 
.  .  .  que  la  cambra  c'l  jardis 
Mi  resemblcs  totz  temps  palatz, 

(Lanquan  li  jorn) 
Din  vergier  o  sotz  cortina 
Ab  dezirada  companha. 

(Quan  lo  rius) 

Ecco  inline  tutta  una  piccola  lista  di  ver^i  isolati,  riempitivi  e 
trapassi,  che  nel  loro  insieme  mi  sembran  concludere  abbastanza 
chiaramente  a  favore  di  un'  influenza  esercitata  direttamente  su 
Rudel  (o  indirettamente  per  il  tramite  dei  giullari  suUe  poesie  di 
Uli)  dalle  poesie  di  Guglielmo  IX: 

Guglielmo:  Jaufre: 

E'l  pans  fo  blancs  e*l  vins  fo  bos  E'il  riu  son  dar  e*il  prat  son  gen 

[Farai  un  vers)  [Quatid  lo  rossignols) 

Ben  vuelh  que  sapchan  li  pluzor  E  sapchatz  tug  cominalmen 

[Ben  vuelh)  [Bei  m'es) 

Mas  ben  aya  seih  qui-m  noyri  Totz  sia  mauditz  lo  pairis 

(Ben  vuelh)  [Lanquan) 

E  seih  qui  cosselh  mi  querra  E  seih  que  de  mi  l'apenra 

[Ben  vuelh)  [No  sap) 

Pero  no  m'auzetz  tan  guabier  Car  non  soi  tan  lunhatz  d'amor 

Qu'ieu  non  fos  rahusatz  l'autrier  Qu'er  non  sia  sals  e  gueritz 

[Ben  vuelh)  [Bei  m'es) 


INTORNO    A    JAUFRfe    RUDEL.  549 

Guglielmo:  Jaufre: 

E  pus  en  joy  vuelh  reverlir  .  .  .  a  mon  joy  siii  leverlitz 

(Mout  jautens)  {Bei  tn'es) 

E  no  m'en  tengatz  per  yvie  Nuls  hom  no-s  meravilh  de  mi 

S'ieu  ma  bona  dona  am  S'ieu  am  so  que  ja  no'm  veira 

[Finai  chansonetä).  [N'o  sap) 

Pus  hom  gcnsor  non  pot  trobar  C'anc  non  nasquet  sai  entie  nos 

Ni  huelhs  vezer  ni  boca  dir  Neguna  c'aia"!  cors  tan  gen 

[Älout  Jauzens)  [Quan  lo  rossinhol) 

Sim  vol  mi  dons  s'amor  donar  Si  no-m  vol  amar  m'amia 

{Mout  jauzem)  {Q'<i  "O  sap) 

Qu'ieu  sai  de  paraulas  com  vau  Ni  conois  de  rima  co's  va 

{As  la  dolchor)  {No  sap) 

Simili  versi  del  canzoniere  rudelliano,  ricalcati  evidentemente  su 
altrettanti  di  Guglielmo  IX,  son  proprio  quelli  che  mi  sembran  piü 
degli  altri  tradire  1'  inesperienza  dell'  interpolazione  giullaresca.  Del 
resto,  come  1'  ipotesi  di  una  Influenza  realmente  esercitata  su  Jaufre 
Rudel  da  Guglielmo  di  Poitiers  e  tult'  altro  che  impossibile  ad 
ammettersi,  e  chiaro  che  non  tutle  codesti  imitazioni  saranno  da 
attribuire  a'  giuUari  ed  alle  interpolazioni  da  essi  inlrodotte  nelle 
poesie  di  Rudel.  Quando  per6  si  riflette  che  il  solo  vers:  No  sap 
chaniar  ne  contiene  beii  cinque,  e  quasi  tutte  nella  strofe  introduttiva 
e  nella  seconda  tornaJa,  cioe  precisaracnte  ne'  passi  che  ci  risultano 
per  altra  via  sospetti,  si  vorrä  ammettere  che  in  quesla  e  in  qualche 
altra  poesia  di  Rudel  (come  p.  es.  Bei  tnes  i'es/iu)  in  cui  i  ri.scontri 
appaion  piü  numerosi,  i  giuUari  abbiano  potuto  introdurre  versi  e 
strofe  contesti  di  ricordi  delle  poesie  di  Guglielmo.  Ora,  poi  che 
queste,  in  virtü  de'  loro  colori  licenziosetti,  si  prestavan  raeglio  delle 
a!tre  a  teuer  allegre  le  nobili  brigate  e  a  guadagnar  doni  e  simpatia 
a  chi  le  cantava,  non  c'  e  nulla  di  strano  nel  ritenere  che  i  giullari 
le  avessero  piü  delle  altre  alla  raano,  le  sapessero  iuZ/e  qiianfe  e  se 
ne  servissero  nel  lavoro  di  tarsia,  di  cui  son  materiate  nella  maggior 
parte  de'  casi  le  interpolazioni  da  essi  introdotte  nelle  poesie  dei 
trovatori. 

3.    Un' eco  siciliana  delle  poesie  di  Rudel? 

Prima    ancora    che    il    Petrarca    vi    acccnnasse.i    la    leggenda 
provenzale  d'  amore  e  mortc  formatasi  intorno  al  trovatore  di  Blaya 


1   Trionfo  d' Amore  W ,%2.    Cfr.  Carducci,  Jaufre  Rudel,  poesia  antka 
e  moderna.    Bologna  1888: 

„Giaufr6  RuJel  ch'  usö  la  vela  e  '1  remo 
A  cercar  la  sua  morle: 

k  tra  i  molti  bellissimi  del  Petrarca  un  verso  meraviglioso,  e  con  la  pura  visione 
deir  immagine  allontanantesi  in  un  molle  ondeggiamento  di  teneri  suoni  sveglia 
nei  sentimenti  come  un  desiderio  di  faalasie  mcIaaconicamenl.e  lavoleggiate."  p.  3. 


550 


RAMIRO    ORTIZ, 


fu  nota  ai  trovatori  italiani  delle  origini?  Che  1'  ignovassero  affatto 
pare  in  veritä  assai  strano;  che  la  conoscessero  e  non  vi  accennassero 
mai  nelle  loro  rime,  piü  strano  ancora.  Le  biografie  provenzali 
furono  scritte  infatti  con  ogni  probabiHtä  in  Italia  per  ordine  di 
qualche  signore  italiano*  e  la  tenzone  fra  Rofian  ed  Izarn  in  cui 
si  parla  di  Rudel  e  del  suo  amore  di  lungi2  era  sicuramente  cono- 
sciuta  dai  nostri  rimatori  del  dugento,  qualcuno  dei  quali  anzi  pot6 
attingervi  ii  paragone  amoroso  di  Piramo  e  Tisbe.3  Pure  finora 
nessun  accenno  alia  soave  leggenda  si  e  potuto  rinvenire  nelle  poesie 
dei  nostri  piü  antichi  verseggiatori,  i  quali,  evidentemente,  se  pur 
la  conobbero,  o  non  vi  prestaron  fede  o  ad  ogni  modo  non  ci  si 
interessarono  troppo.  A  me  pare  ciö  non  ostante,  che,  frugando 
bene  qualche  accenno  si  dovrebbe  pur  rinvenire  specie  nei  poeti 
della  scuola  siciliana  tanto  vaghi  di  paragoni  amorosi;  anzi  credo 
d'  averne  trovato  qualcuno.  In  una  canzone  di  Pier  delle  Vigne, 
non  solo  si  accenna  a  mio  vedere  alla  leggenda  dell'  ultramarine 
viaggio,  ma  si  riecheggia  pur  anco  qualche  passo  delle  rime: 

Or  potess'eo  venire  a  voi,  amorosa, 
10.     come  larone  ascoso  e  non  paresse! 

sospira  il  riraatore  italiano  nella  sua  bella  canzone;  e  Jaufre 
Rudel,  quasi  con  le  medesime  parole: 

15.     Lai  n'trai  al  sieu  repaire     laire 
em  peril  qom  de  passar     mar. 

(ed,  Monaci,  VI,  15—16). 

Cosi  i  versi  che  seguono  poco  appresso: 

13.     ,S/  bei  parlante,  dotina,  con  voi  fora 
e  direi  como  v'  amai  lungiamente, 

dei  quali  si  ricordo  forse  l'Alighieri,  quando  scrisse  quel  suo 
bei  verso: 


^  Cfr.  C.  De  Lollis,  Su  e  giü  per  le  biografie  provenzali,  Erlangen  1906 
(Sonderabdruck  aus  den  Melanges  Chabaneau,  Rom.  Forsch. XXIII)  pp.  392 — 93. 

^  Cfr.  P.  Meyer,  Les  derniers  troubadoiirs  dt  la  Provence,  in  Biblio- 
theqiie  de  V  ecole  des  chartes,  A.  V,  sixieme  s^rie,  Paris  1859,  pp.  474— 80. 
Mahn,   Gedichte  der   Troubadours  III,  Berlin  1864,  pp.  169 — 70. 

3  Alludo  ai  versi  di  Chiaro  Davanzati  (son.  Disidero  lo  pomt): 

IG.     Chi  non  ha  dell'  amore  speranza 
giä  dell'  amore  briga  non  si  dea 
e  con  fini  amador  non  agio  intenza; 
che  'n  tutte  parti  il  piato  perderia, 
e  nom  poria  apelar  de  la  sentenza, 
se  ne  domandi  Piramo  e  Tisbia 

in   cui  i  vv.  12    e  13    accenuano    chiaramente    alla    tenzone    sopra    ricordata  e 
specialmente  al  verso: 

Vencutz  seres  que  res  no-us  defen, 

con  cui  comincia  una  delle  strofe. 


INTORNO    A    JAUFRfe    RUDEL,  551 

Farei  parlando  innamorar  la  gente; 

rni    sembrano   —   o   m'  inganno  —  non  del  lutto  indipendenti  da 
questi  altri  di  Rudel: 

E  si  li  platz  alberguar  m'a, 
fer  qu-el  parlamcns  sera  fi. 

(ed.  Monaci,  I,  n.  al  v.  30J. 

Anche  i  versi  che  precedono: 

II.     Ben  lo  mi  terria  in  gioia  avventurosa 
se  1'  amor  tanto  bene  mi  facesse, 

ricordano   abbastanza,  nella  la  mossa   iniziale,   1'  csciamazione  tutta 
vibrante   di  speranza  e  di  gioia  del  trovatore  innamorato  di  lungi: 

Bern  farra  jois  qan  li  qerrai 
per  amor  Dieu  /'  albere  de  loing 

(ed.  Monaci,  11,22—23). 

e.  per  ciö  che  riguarda  il  contenuto,  1'  altra  non  mono  efficace: 

Ben  tenc  lo  Seignor  per  verai 
per  qu'en  veirai  V  amor  de  loing. 

(ed.  Monaci,  II,  29—30). 

Ne  il  riscontro  mi  sembra  esclusivamente  formale,  poi  che  il 
tanto  bene,  al  quäle  accenna  il  riraatore  siciliano,  e  proprio  quello 
di  poter  godere  finalmente  della  presenza  della  donna  sua,  anche 
al  costo  di  doversi  recare  da  lei  furtivamente,  come  larone  ascoso\ 
Chi  non  ricorda  come  anche  Rudel  sogni,  a  distanza  di  pochi  versi 
da  quelli  er  ora  citali,  di  potersi  recare  da  quella  che  'n  balia  ha  lo 
suo  core  sotto  le  umili  spoglie  di  un  pellegrino, 

si  que  son  fustz  e  son  tapis 

fos  pe-Is  sieus  bels  oills  remiiatz? 

(ed.  Monaci,  11,34—35). 

Nella  medesima  poesia  si  potrebbero  anche  notare  i  versi: 

21.     Ca  s^  eo  troppo  dimoro,  aulente  cera 
pare  ch'  eo  p  e  r  a , 

che  ricordan  quelli  di  Rudel: 

al  res  non  ai  mais  del  morir 
j'  alquun  joi  non  ai  en  breumen 

(ed.  Monaci,  IV,  24—25) 

e  qualche  altro,  come  per  esempio: 

19.     ch'  eo  non  curo  s'  eo  doglio  ed  ho  martiro 
membrando  1' ora  ched  eo  vegno  a  voi, 

a  riscontro  del  quäle  si  potrebbero  mettere  i  versi: 


552  RAMIRO   ORTIZ, 

Amors  de  terra  loindana, 
per  vos  totz  lo  cor  mi  dol, 
e  no  puese  trobar  meizina 
si  no  Vau  al  sieu  reclam 

(ed.  Monaci,  III,  8  — ii) 

ed  altre  consimili  espressioni  di  amorosa  impazienza,  che,  prese 
separatamente,  non  sembrano  autorizzarci  ad  istituire  alcun  raffronto, 
ma,  nel  loro  complesso,  fan  tuttavia  pensare. 

Anche  la  chiusa  della  canzonetta  siciliana: 

27.     e  mandimi  per  suo  messaggio  a  dire 
com*  eo  conforti  1'  amor  ch'  i'  lei  porto 
e  s'  eo  ver  lei  feci  alcuno  torto, 
donimi  penitenza  a  suo  volire^ 

richiama,  a  mio  vedere  quella  del  vers:  Qui  no  sap  esser  chantaire 
di  Jaufre  Rudel: 

.  .  .  eu  sui  al  seu  comandamen;     gen 

li  serai,  si'm  vol  retener;  .  •  . 

(ed.   Monaci,  VI,  22— 33). 

Tutto  il  componimento  italiano  a  me  par  sa/uro  della  poesia 
del  trovator  di  Provenza.  Si  rilegga  tutto  intero  e  i  raffronti 
istituiti  appariranno  nel  loro  complesso  non  trascurabili.  La  medesima 
vaga  conlraddizione  del  resto  piü  apparente  che  reale,  che  si  ris- 
contra,  un  po'  piü  un  po'  nieno,  in  lutle  le  poesie  di  Jaufr^  Rudel 
si  riscontra  egualmente  nella  canzonetta  di  Pier  delle  Vigue,  che 
a  tratti  par  anche  lui  innamorato  d'  aissella  que  anc  no  vi,  malgrado 
poi  —  come  Rudel  —  la  paragoni  ad  una  rosa  e  ne  lodi  1'  aulente 
ciera.  11  motivo  poetico  della  lontananza  ricorre  pur  anco  insistente, 
quasi  un' eco  del:  de  hing  nel  va-s\  Lanqan  ii  jorn,  alternandosi 
significativamente  con  1'  altro  dell'  attesa  fiduciosa,  che  rappresenta 
la  nota  fondamentale  di  Bei  ?nes  l'estius.  Infine  alcune  virtuositä  di 
Stile  le  quali  si  riscontran  soltanto  in  quelle  strofe  che  a  nostro 
avviso  avrebbero  risenlito  V  influsso  dei  versi  del  trovatore  di  Blaya, 
come  per  esempio  le  assonanze  e  rimalmezzo: 

Or  potess'  eo  venire  a  voi,  zmoxosa 
10.     come  larone  &s,coso  e  non  paresse 


21.     Ca  s'  eo  troppo  dimoro,  aulente  cera 
pare  cb'  eo  pera, 

che    ricordano    gli    echi    del    vers'.    Qui  no  sap  esser  chantaire;    e  la 
forma  larone  che  sa  non  poco  di  oltramontana;  e  1' accenno  z\V  omo 

^  Cfr.  Dante,  Ganz. 

Comandimi  per  messe  ch'  io  mora 
E  vedrassi  ubbidir  bon  servitore. 


INTORNO    A   JAUFR^    RL'DEL.  553 

cK  l  in  mare,  cui  si  potrebbe  mettere  accanto  quello  di  Rudel  al 
pericolo,  com'  egli  dlce,  de  passar  mar;  son  tulti,  a  nostro  avviso, 
degli  elementi  di  giudizio,  dci  quali  non  h  possibile  iion  tener 
conto.  Infine  di  una  nave  pronta  a  salpare  verso  1'  ainore  di  lungi 
si  parla  pur  anco  nei  versi  di  Pier  delle  Vigne: 

29.     E  guardo  (empo  vi  sia  in  piaciinento 
e  spanda  le  mie  vele  in  ver'  voi,  rosa, 
e  prcnda  porto  L\  'vc  si  riposa 
lo  mio  core  a  lo  vostro  insegnamento. 

Orbene  in  che  differisce  questo  viaggio  che  il  trovatore  siciliauo  si 
tien  pronto  a  fare.  da  quello  che,  secondo  narra  la  biografia,  avrebbe 
realmente  compiuto  il  visconte  di  Blaya?  L'  acqua  che  il  fanlastico 
vascello  di  Pier  della  Vigna  si  appresta  a  correre  non  h  forse  la 
medesimai  che  spunieggiö  intorno  alla  nave  di  Rudel?  E  il  cuore, 
questo  benedetto  cuore  che  scappa  tanto  facilmente  dal  petto 
de*  poeti  e  di  chi  non  si  tien  lontano  dal  bazzic^r  troppo  con 
essi,  non  li  aveva  forse  preceduti  tutti  e  due  in  quel  viaggio  d'  amore? 
Nel  sonetto:  Amore  e  un  disio  che  vien  dal  core,  Jacopo  da 
Lentino  accenna  chiaramente  e  non  senza  una  leggiera  velatura 
d'  ironia  all'  „uomo  ch'  e  amatore  senza  vedere  suo  'nnamoramento" 
e  certo  la  notizia  potrebbe  essergliene  vcnuta  dalle  due  tenzoni 
provenzali  sopra  ricordate.  Se  non  che  il  medesimo  Jacopo  mostra 
di  ricordarsi  dei  versi  di  Rudel: 

ai,  car  me  fos  lai  peüeris, 
si  que  mos  fustz  e  mos  tapis 
fos  pe-ls  sieus  bels  oills  remiratz! 

(Lanqiian  li  jorn) 

in  questa  leggiadra  strofetta,  che  deve  certo  non  poco  del  suo 
fascino  all'  immagine  de!  romeo  cobi  caratteristica  nel  vers  del  trova- 
tore di  Blaya: 

Or  poless'  CO, 

o  amore  meo, 

come  romeo 

venire  ascoso 

e  desioso; 

e  questo  ricordo  ci  sembra  tale  da  autorizzarci  a  supporre  che  il 
notaro  non  avesse  bisogno  di  apprendcr  dalle  tenzoni  di  Rofian  ed 
Izarn  o  di  Peironet  e  Albert  INIarques  la  soave  leggenda  d'  amore 
e   morte,    formatasi    intorno    all'  amore    di    Rudel.     L'  accenno    di 


1  L'  acqua  voglio  dire  di  quel  lontano  mnre  sterminato  ch'  k  il  marc 
della  fantasia  e  della  legpenda;  che  solcö  la  nave  misteriosa  del  buono  incanta- 
tore  Merlino,  che  solcher^  piii  tardi  il  vascello  snellctto  e  lepgiero  del  desiderio 
dantesco  con  Guido,  Lapo  e  le  donne  genlili ;  1' acqua  infine  cui  la  nave 
amorosa  del  Petrarca  chiese  piü  volle  1'  oblio  della  realtä  e  la  divira  ebbrezza 
del  sogDo. 


554  RAMIRO   ORTIZ,    INTORNO    A   JAUFRfe    RUDEL. 

Jacopo  completa  infatti  a  mio  vedere  quello  di  Pier  della  Vigna 
e  ci  da  la  certezza  della  divulgazione  in  Sicilia  delle  poesie  di 
Rudel.  Ritroviamo  infatti  in  due  poeti  siciliani  le  due  immagine 
del  ladrone  e  del  pellegrmo  che  son  tanto  peculiari  alle  poesie  del 
nostro  trovatore.  Sara  ora  da  osservare  come  I'  accenno  di  Jacopo 
all'  innamoramento  ses  veztr'. 

Ben  h  alcuna  fiata  uomo  amatore, 
senza  vedere  suo  'nnamoramento; 
ma  quell'  amor  che  regna  fra  la  gente 
da  la  vista  degli  occhi  ha  nascimento, 

(son.  Amore  i  un  dtsio) 

non  sia  privo  d'  ironia.     L'  ultimo  verso  del  sonetto: 

e  questo  Amore  regna  fra  la  gente, 

lascia  pensare  che  il  poela  ritenga  1'  altro  un  amore  fantastico, 
dell'  altro  mondo,  cui,  da  parte  sua,  crede  poco.  AU'  indole  italiana 
un  amor  di  lal  genere  ripugnava,  anche  perche  la  vita  de'  suoi 
liberi  comuni,  sanamente  democratica  e  attiva,  non  lasciava  attecchire 
certe  raffinatezze  dell'  amore  cavalleresco,  frutto  di  altra  vita  e  di 
altri  ordinamenti. 

Aggiungiamo  ancora  un  accenno  all'  innamoramento  per  fama, 
che  troviamo  in  Saladino  da  Pavia: 

O  Stella  d'  Oriente, 

di  voi  m'  innamorai  per  nominata, 

e  chiudiamo  con  esso  la  nostra  rassegna.  Quanto  abbiamo  trovato 
h  certo  assai  poco,  ma  pur  piü  del  nulia  di  prima.  Nel  complesso, 
le  testimonianze  addotte  bastano  a  farci  concludere,  che,  ancor 
prima  del  Petrarca,  la  soave  leggenda  di  Rudel  era  in  Italia  cono- 
sciuta,  ed  anche  i  versi  del  trovatore  di  Blaya  avevano  trovato 
un'  eco  alla  corte  di  Federigo  di  Svevia.  La  leggenda  perö  non 
attecchi  ne  commosse  gl'  Italiani,  sempre  un  po'  scettici,  che,  o 
non  vi  crederono,  o  con  tante  bellezze  di  carne  e  d'  ossa  davanti 
agli  occhi,  non  seppero  capire  come  si  potesse  perder  la  testa  per 
una  sconosciuta. 

Ramiro  Ortiz. 


Die  franko-italienische  Version  des  Bovo  d'Antone. 

(Nach  dem  Codex  Marcianus  XIII.) 

Das  franko-italienische  Gedicht  von  den  Schicksalen  des  Bovo 
d'Antone,  das  hier  zum  ersten  Mal  veröffentlicht  wird,  ist  in  der 
einzigen  Hs.  XIII  der  S.  Marcus -Bibliothek  in  Venedig  erhalten 
geblieben.  Das  von  P.  Rajna  herausgegebene  Gedicht ^  gibt  eine 
venezianische  Bearbeitung  unserer  Version. 2  Der  Codex  XIII 3  ist 
eine  Pergamenthandschrift  in  kleinem  Folio,  die  im  gegenwärtigen 
Zustande  95  Blätter  zählt,  deren  Mafse  von  330x222  mm  sind. 
Die  letzte  Seite  [fol.  95  V.]  ist  unbeschrieben.  Jede  Seite  enthält 
zwei  Spalten  von  je  49  Zeilen  mit  Ausnahme  derjenigen  Seiten, 
die  Miniaturen  aufweisen  oder  einen  Raum  von  i — 3  Zeilen  für 
eine  Überschrift  frei  gelassen  haben. 

Die  Schrift  ist  sehr  sorgfältig  und  bleibt  in  der  ganzen  Hs. 
gleich,  was  auf  einen  einzigen  Kopisten  schliefsen  läfst.  Kleine 
Initiale  stehen  am  Anfange  der  einzelnen  ,Laissen'.  Jede  , Laisse' 
hat  eine  rote  Überschrift  (Rubrum),  deren  Inhalt  durchschnittlich 
zwei,  manchmal  aber  drei  und  sogar  vier  Zeilen  in  Anspruch 
nimmt.  Die  Überschriften  stammen  von  einem  andern  Kopisten, 
der  auch  bemüht  war  sorgfältig  zu  schreiben,  doch  wenig  von  dem, 
was  er  niederschrieb,  verstanden  hat.  Deshalb  sind  manche  Über- 
schriften unverständlich  und  die  P'igennaraen  der  auftretenden 
Personen  auf  das  sonderbarste  verdreht.  Manchmal  sind  Wörter 
getrennt  und  die  zweite  Hälfte  des  Wortes  mit  einem  grofsen 
Buchstaben  geschrieben.  ^ 


^  Im  Anhange  zu  seiner  Studie  Ricercht  iritorno  ai  Reali  di  Francia, 
Bologna  1872,  S.  493  fr.,  weitere  Fragmente  Zeit.  f.  rom.  Phil.  1887,  XI, 
S.  162  flf. 

>  Diese  Behauptung  soll  in  einem  besonderen  Aufsatze  gerechtfertigt 
werden. 

'  Vgl.  Ciämpoli,  /  codici  francesi.     S.  35  fif. 

*  Zur  Unklarheit  der  Überschriften  im  Bovo  hat  ein  besonderer  Umstand 
mitgewirkt.  Es  ist  öfters  bemerkt  worden,  dafs  die  Überschriften  nicht  dem 
Inhalte  der  .Laissen',  an  deren  Spitze  sie  stehen,  entsprechen,  sondern  den 
vorangehenden.  P.  Rajna  vermutete,  dafs  der  Verfasser  der  Überschriften 
wahrscheinlich  nur  die  ersten  Zeilen  jeder  .Laissc'  berücksichtigte,  und  da 
fast  alle  , Laissen'  in  den  ersten  Zeilen  den  Inhalt  der  vorangehenden  wieder- 
holen, so  geschah  es,  dafs  die  Überschriften  inhaltlich  mit  den  ihnen  voran- 
gehenden und  nicht  mir  den  ihnen  folgenden  .Laissen'  in  Einklang  sind. 
Diese  Vermutung  ist  teilweise  richtig,  sie  erklärt  aber  nicht  die  ganz  fremden 


556  J.  REINHOLD, 

Die  Handschrift  enthält  eine  Kompilation  aus  dem  karo- 
lingischen  Zyklus,  in  der  ein  Versuch  gemacht  ist,  verschiedene 
Epen  in  ein  Ganzes  zusammenzuschmelzen.  Man  kann  zwar  ober- 
flächlich dieselbe  in  acht  Geschichten  zerlegen,  doch  mufs  gleich- 
zeitig betont  werden,  dafs  die  ganze  in  dieser  Hs.  enthaltene 
Kompilation  von  einem  einheitlichen  Geiste  durchdrungen  ist  und 
nur  im  Ganzen  für  die  weitere  Entwicklung  der  italienischen  Epen- 
literatur  des  karolingischen  Zyklus  richtig  gewürdigt  werden  kann, 
was  leider  bisher  sowohl  aus  Mangel  einer  Ausgabe  wie  auch  aus 
Verkennung  und  Unterschätzung  dieser  eigenartigen  Dichtung  nicht 
geschehen  ist. 

Bovo  d' An  tone  ist  jetzt  das  erste  Gedicht  in  dem  unvoll- 
ständig erhaltenen  Codex,  dessen  Anfang  fehlt  und  dessen  erstes 
Blatt  die  von  späterer  Hand  hinzugefügte  Ziffer  137  trägt.  An- 
fänglich hatte  also  die  Hs.  statt  der  heutigen  95  Blätter  — 
deren   2;^2A 

]\Iit  unserem  Codex  haben  sich  beschäftigt:  Lacroix;'''  Adolf 
Keller, 3    der   alle  Rubra    und    einige  Auszüge  mitteilte;    Guessard,* 


Überschriften  der  .Laissen'  XIX  u.  XX  (siehe  die  dem  Texte  folgenden 
(Handschriftlichen  Anmerkungen'  z.  Vers  1168,  1193  """^  ^^^^  Reihe  anderer 
Überschriften  (Laisse  XXI,  XXII  usw.),  die  um  zwei  Laissen  inhaltlich  ver- 
spätigt sind. 

Die  Sache  verhält  sich  viel  einfacher.  Der  Kopist  der  Überschi  iflen  im 
Codex  XIII  hat  im  Teile,  der  das  Gedicht  der  Berta  de  li  grati  pie  enthält, 
an  zwei  Stellen  (fol.  8  recto,  I.  Spalte  unten,  und  fol.  13  verso  IL  Spalte  unten) 
den  ihm  frei  gelassenen  Platz  übersprungen  und  die  hierher  gehörenden  Über- 
schriften für  die  folgenden  , Laissen'  verwendet.  Deshalb  tragen  im  Codex 
die  .Laissen'  XIX,  XX  Überschriften,  die  dem  Gedichte  Berta  de  li  gran  pie 
gehören  und  deshalb  haben  die  nächst  folgenden  .Laissen'  Überschriften,  die 
ihnen  inhaltlich  gar  nicht  entsprechen. 

Dieser  Übersprung  hatte  noch  andere  Folgen.  Der  Raum  für  die  Über- 
schriften war  genau  abgemessen  (l  —  4  Zeilen),  je  nach  dem  Umfange  des 
Rubrum.  Da  die  Reihenfolge  der  Rubra  um  einen  und  dann  um  einen 
zweiten  Raum  vorangegangen  ist,  so  kam  es,  dafs  der  Kopist  für  eine  Über- 
schrift von  2  Zeilen  über  einen  Raum  von  3  —  4  Zeilen,  und  für  eine  Über- 
schrift von  3  —  4  Zeilen  über  einen  Raum  von  2  —  3  Zei'en  verfügte,  was 
Kürzung  und  Verstümmlung  der  Überschriften  zur  Folge  hatte.  (Siehe  im 
Codex  fol.  9r.  I.  Sp.,  Iiv.  I,  IL  Sp..  I3r.  IL  Sp.,  14V.  IL  Sp.,  I5r.  IL  Sp. 
usw.;  und  im  Texte  die  Rubra  nach  V.  1192,  1744,  1873,  1985,  2162  etc.) 
Im  Texte  habe  ich  die  ursprüngliche  Reihenfolge  zurückeingefiihrt.  Dagegen 
hat  der  Kopist  an  einer  Stelle  eine  Überschrift  ausgelassen,  ohne  es  zu  merken, 
wie  die  Überschrift  v.  2982  [Coment  Bovo  ancore  parloit)  beweist.  Deshalb 
ist  die  vorangehende  Laisse  in  meinem  Texte  ohne  Übersclirift.  Siehe  auch 
die  dem  Texte  folgenden  .Anmerkungen'. 

1  Bezüglich  dieser  verloren  gegangenen  Hälfte  der  Hs.  vgl.  P.  Rajnas 
Vermutungen  in  seinem  Aufsatze  Fratnrne7iti  di  redazioni  italiane  del  Buovo 
<f'  Antone  {Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XIT,  S.  493 ff.).  Dem  Gonzaga-Inventar  nach 
hätte  die  Hs.  218  Blätter  gehabt.     [Romania  IX.  p.  511   No.  44.) 

^  Dissertatiotis  sur  quelques  points  curieux  de  Vhistoire  de  France  et 
de  l'histoire  litteraire.     Paris   1839.     B.  7.  S.  I47fF. 

ä  Romvart.     Mannheim  1844.     S.  42  ff. 

*  Notes  sur  un  ms.  fr.  de  la  Bibl.  de  St.  Marc.  {Bibl.  de  l  'Ecole  des 
Charles  1857.     4=  S6"e.     B.  III,  S.  393  ff.) 


DIE    FRANKO-ITAL.    VERSION    DES    ÜOVO    DANTONE.  557 

der  Keller's  Fehler  verbesserte  und  eine  Inhaltsangabe  mit  einigen 
Auszügen  der  zweiten  Hälfte  des  Zyklus  gab;  Mussafia,!  der  die 
Fehler,  welche  Keller  begangen  und  Guessard  übersehen,  sowie 
die  falschen  Lesungen  oder  unnötigen  Emendationen  Guessard's 
korrigierte. 

Was  die  Zeit  betrifl't,  aus  der  der  Codex  XIll  stammt,  ist 
man  ziemlich  einig,  dafs  es  die  erste  Hälfle  des  Xi\^  Jahrb.  ist. 
Nur  Ciampoli^  und,  auf  ihn  sich  berufend,  Brockstedt^  verschieben 
die  Entstehung  der  Hs.  auf  das  Ende  des  XII.  Jahih.  Ciampoli's 
Meinung  scheint  mir  wenig  begründet  zu  sein,  denn  sowohl  die 
Schrift  wie  auch  die  zahlreichen  Miniaturen  (fol.  38  r.  und  v., 
40  r.,  V.,  42  V.,  51  r.,  V.,  55  r.,  62  r.,  Ö4  v.,  70  r.,  73  V.,  80  v.,  90  v.) 
weisen  unleugbar  auf  die  erste  Hälfte  des  XIV.  Jahrh.  Einer  der 
letzten,  der  sich  darüber  geäufsert  hat,  P.  Meyer,*  verlegt  auch 
ohne  weiteres  die  Niederschrift  des  Codex  in  das  XIV.  Jahrh. 
Wir  können  also  die  Meinung  Ciampoli's  und  Brockstedt's  ganz 
ruhig  beiseite  lassen.  Elle  est  mort-nce.  Die  Kompilation  selbst 
ist  wohl  früher  entstanden,  da  der  Codex  XIII  nicht  das  Original, 
sondern  eine  Kopie  bildet,  doch  nicht  früher  als  am  Anfange  des 
XIII.  Jahrh.  Darauf  weist  die  innere  Verwandtschaft,  die  diese 
Kompilation  mit  der  Hs.  des  Venezianer  Roland  IV  verbindet,  hin. 
In  der  Hs.  IV  trägt  einer  der  zwölf  Pairs,  der  in  den  übrigen  Hss. 
der  Chanson  de  Rolajul  und  in  den  Überarbeitungen  Gerier  (oder 
ähnlich)  benannt  ist,  den  Namen  Avolie.  Dieser  Name  tritt  in 
keiner  bis  jetzt  bekannten  chanson  de  geste  auf.  (S.  Langlois:  Table 
des  110ms  propres  S.  62.)  Nun  taucht  dieser  Name  im  Codex  XIII 
wieder  auf,  ebenfalls  als  Name  einer  der  zwölf  Pairs, ^  was  eine 
direkte  Entlehnung  sehr  wahrscheinlich  macht. 

Über  die  Sprache  der  Hs.  haben  in  den  Einleitungen  zu  den 
Macair ea.\x?,gdihGn  Guessard  und  Mussafia  gehandelt,  ohne  sie  einer 
eingehenden  Untersuchung  zu  unterziehen.  Dieselbe  würde  sich 
übrigens  nur  in  di»  sem  Falle  lohnen,  wenn  sie  die  ganze  Hs.  um- 
fafste  und  dabei  die  übrigen  franko -italienischen  Gedichte  berück- 
sichtigte. Mussafia's  Beispiel  folgend,  erwähne  ich  die  wichtigsten 
Lauterscheinungen  und  gebe  eine  möglichst  vollständige  Zusammen- 
stellung der  nicht  französischen  Verbalflexion. 

Was  die  Ausgabe  betrifft,  so  kann  kein  Zweifel  bestehen, 
dafs  sie  nur  ein  genauer  Abdruck  der  Hs.  sein  soll.  Die  Mannig- 
faltigkeit   der   Formen,    wie   auch    die    bunte    Orthographie   mufste 


'  Handschriftliche    Studien  II  [Sitiung^sberichte   der    Wiener  Akademie 
(Philos.-hist.  Ct.)     B.  42,  .S.  305  ff.).     Wien   1863. 

*  /    Codici  francesi    de  IIa     R.    Bibl.    Nat.     di    S.    Marco    in     Venezia. 
Venezia  1897.     S.  35. 

8  Floovent-Studien.     Kiel    1907.     S.  25. 

*  De  r  expa>ision   de  la  Ixngue  fraitfaise  en  Italie  [Atti  del  Congresso 
iriternaziona'e  di  Scienze  storiche.     Vol.  IV).     Roma   1904. 

*  Vgl.    V.  II61,     1638,    der    jclzl    vcröff.   franko-ital.    Chevaleiie    Ogier 
[Modern  Philology.     Vol.  VIII,  2,  3). 


558  J.  REINHOLD, 

Überall  treu  beibehalten  werden.  Nur  da,  wo  offenbar  Fehler  des 
Kopisten  vorlagen,  und  an  unverständlichen  Stellen  wurden  Emen- 
dationen  eingeführt,  wobei  die  Lesart  der  Hs.  in  der  Fufsnote  und 
die  Rechtfertigung  der  Konjektur  in  den  dem  Texte  folgenden 
, Anmerkungen'  zu  finden  ist.  Aufserdem  wurden  solche  Wörter 
mit  einem  Sternchen  im  Texte  bezeichnet. 

1.  Einwirkung  eines  tonlosen  ;'  im  Auslaute  auf  den  Tonvokal 
ist  wahrzunehmen: 

a)  in  den  männlichen  Pluralformen  von  demonstrativen  Für- 
wörtern gtn'  {==  quili)    135,  guis/i  89. 

ß)  in  den  Verbalformen:  cri'  (credis),  pm  (it.  pesi)  3392,  avi 
(habetis)  3427,  savl  2914,  vo/t  716,  seri  562, /aW  71 1  etc.,  vtni 
(veni)  3415. 

y)  gavi  (it.  capelli)   2783;  segnur  (it.  signori)  68g. 

2.  e,  5  in  offener  Silbe  bleiben: 

a)  ten  4,  ven  48,  vene  473,  (elo  (it.  cielo)  3597,  segle  407, 
quer  (quaero)  685. 

/3)  goca  (it.  giuoca)  1942,  trova  417,  ovra  496,  po  (it.  puö)  399, 
vok  374,  fiolo  77. 

3.  e,  0,  wo  Tosk.  /,  u  hat. 

a)  co?nefi(ar  (it.  cominciare)   174,  conseio  2841. 
ß)  soa  335,  doa  460,  /ongo  3241. 

4.  lat.  au  stellt  sich  als  0/  dar: 

co/sa  56,  Mdar  210,  o/de  521,  o/sava  3652,  o/se  1043,  repoher  301, 

5.  al,  el,  ol,  ul  bleiben  vor  Konsonant: 

altro  ib,  false  2\^,  falsite  515,  belte  ^^C),  dol(e  19,  colper  i^H, 
culverto   1277. 

6.  Unbetontes  e,  0  der  Vorsilbe  geht  öfters  in  /,  u  über: 

a)  givalger  73,    glvaler  25,    givals  3613,    diner  (fr.   denier)   220. 
/9)  /»/ttrtJ  1107,  miiler  2-j\,  murires  2076,  auch  mti?i  369,  fw«  3. 

7.  Franz.  w  wurde  öfters  zu  0  reduziert: 

cros  (fr.  croix)  309,  frosent  3276,  z'^^r  2470,  vora  251,  WJ 
(fr.  voix)  3478. 

8.  f/  gibt  /,  it  a)  fato  20t,,  fate  3722,  trato  532,  /ra/a  170, 
r^</w//  179. 

ß)  fraita   164. 

9.  Mouilliertes  /  stellt  sich  als  /  oder  /  dar: 
d)  mior  27Ö1,  tneio  243,  vantaia   1658. 

ß)  fila  b']d>,  ßli  2057,  conseler  325,  w«/<fr  271. 


DIE   FRANKO-ITAL.    VERSION    DES    BOVO    D'ANTONE.  559 

10.  f  vertritt  c,  ch,  g,  j  und  c  <  d  in  v^(ti  42g.  Statt  f 
findet  man  manchmal  z:  zo  (fr.  ce)  3388,  zamais  2923,  2/^2/ (fr.  juge) 
2 131,  zdsciin  2652. 

11.  Ital.  qu  wird  qu,  franz.  qu — q  geschrieben. 

Der  Artikel.  Sing.  masc.  //  4,  le   10,  lo,  el,  7  592;    fem.  la  8; 
plur.  //  72,  le   130;  fem.  le   131. 

^/,  /■/  vertritt  öfters  afr.  el,  it.  «<■/;   dt   nur  bei  masc.  =  fr.  des. 

Pronominalpartikeln:  ne,  «'  =  fr.  en 

li  85,  le  81,  ^^  242  =  fr.  y. 

Das  pers.  Pronomen  hat  folgende  Formen: 

Sing.  I.  P.  e"  90,  eo  I20,  ie  (je)  641,  bet.  obl.  mo  20,  wö^  2379. 

III.  P.  m.  //  158,  el  51,  elo  28,  -/  2955,  obl.  lo  312,  /t-  18, 
//  5,  g'   2810,  f.  ela  314,  //a  318,  7a  605. 

Plur.  nos,  nu  21;  vos  20,  vu;  i  79;  obl.  im,  ne  837,  ;/'  29;  vos 
95.  -''^  952,  V    990. 

Zf»,  //,  wie  schon  Mussafia  hervorgehoben  hat,  „werden  unter- 
schiedlos für  Dativ  und  Akkusativ  beider  Zahlen  und  Geschlechter 
gebraucht". 

Mit  Präpositionen:  /«,  lui\  le,  lei;  lor,  loro. 

Das  possess.  Pron.  hat  folgende  Formen: 

m.  ?neo,  inc,  tnun,  f.  mia,  rnoia;  to,  Iota;  sing,  ses,  nos,  res. 

Das  demonstr.  Pron.:  eil  184,  cele  50,  Celle  142,  celti  15, 
colli  197,  ces  2410,  cesto  514,  cesla  280,  <rw/«  513,  f«?J^r  1896, 
questo    14,  ^«/j//  89,  quel  II,  ^w/ö   801,  ^«/f/a   85,  qtii  128,  j/c?  862. 

Das  relat.  Pron.  cu   158  =  qui. 

Die  Negationspartikel  hat  folgende  Formen:  non  313,  m  2, 
7ien    123,  ne   140. 

Sehr  bunt  stellt  sich  die  Verbalflexion  dar.  Neben  den  rein 
französischen  Formen  treten  in  grofser  Zahl  italienische  und  dialek- 
tische Formen  auf.  In  Folgendem  ist  eine  Zusammenstellung  dieser 
Formen  versucht. 

Praes.  Ind.  Sing.  I.  atno  1145;  conoso  (it.  conosco)  208;  crego 
(credo)  3421;  di  2358,  do  1431  (debeo);  demando  3352,  domando 
919;  di  1575,  digo  703  (dico);  do  1902;  doto  117;  fo  2\-}2,  fago 
3420;  intendo  728;  otrio  2894;  porpenso  2413;  poso  887;  prego 
946;  jö  (sapio)  126;  sto  385;  /(?^«ö  954;  /röz^ö  2312;  vego  (video) 
2950;  vegno   1067;  voio  (volo)   501;  7'ö  (vado)   777. 

II.  aori  3159;  conosi  853;  m'  (credis)  1560;  di  (debes) 
1582; /a'   1543;  /.C7/7/  350;  po    97,  318  (potes). 


560  J.  REINHOLD, 

III.  ahiga  3246;  ama  990;  apella  441;  asalla  1675;  atrova 
767;  avala  1713;  calga  3245;  (ercha  470;  (oca  1942;  ««Va  (cogitat) 
301;  cura  2812;  ö'a  1888;  defuanJa  685;  devenia  1810;  </z/ra  2410; 
m/ra  412;  _/a/a  (fallit)  938;  intra  2050;  tnanda  681;  7«f/m  191; 
monta  149;  tnosira  3129;  o/r/a  1059;  randona  1798;  remenhra 
1548;  resenhla  39;  j-a/Za  172 1;  j,?«(5/a  3586;  j(7;/a  831;  /ör«a  8; 
irenga  g;  /r(?t'a  417;  venga   1580. 

öf<f«^  2640;  föj^  (cadit)  514;  gi  1839;  c/-<?  (credit)  233;  dl 
(debet)  1255;  ese  (exit)  911;  fa  ib,  foit  329  (facit);  po  1429, 
/)c//  291  (potest);  punge  (pungit)  217;  reluse  (relucet)  17 10;  sa 
(sapit)  658;  sta  640,  stoii  2884  (stat);  tm  4,  /ra  (trahit)  3526; 
vait  387,  tw'/  3  (vadit);  val  2664,  zw//  765  (valet);  ven  48,  f^w 
3542;  vol  708,  w/d?  374,  w//  2824. 

Plur.  I.     gugen   2826;   devemo   2090;  f/^/d»«   3426,  /ajif«    1937. 

IL      savi   2914;  Z'ö//   716. 

III.     (im  Reime)  asagon  284;  do?ton  20;  (/ö/o«  3620;  ponon  2707. 

Praes.  Conj.  Sing.  I.  diga  2794;  z'^^/a  702,  1398,  voia  1423; 
/rm'  563. 

IL     degi  (debeas)    1577;  last   1576;  sagi  3159. 

III.  t/a//»'  3037;  dotti  2t\^;  lasi  1049;  »;^«/ 2049;  pisi  (it.  pesi) 
3392;  /»ör//  456;  remenhri  508,  61 1,  1553;  repiiti  3036;  resenbli  3134. 

rt'/frt  (debeat)  714;  yi/fa  458;  _/wra  (fugiat)  2774;  7nora  535; 
o«na  2733;  posa  3693;  plaga  (placeat)  2525;  renda  1049;  saga 
(sapial)  362;  secora  458;  sovegna  3007;  vaga  (valeat,  it.  valga, 
vaglia)   2655;  vada  433,  vaa  22"]^  (vadat);  vegna  409;  voia  223. 

Plur.  I.     andtvto   1207;    etiseamo    (exeamus)    1500;   posemo  348. 

II.  degä  948,  digä  704  (debeatis,  it.  deggiate);  fagä  (faciatis) 
3148;  lasä  3149;  Jiienä   1324. 

Imper.  Sing.  II.    intendi  1061;   prendi  382; /a  ()^\  pale7Üa  381. 

Plur.  I.     fl/tf«   3507. 

II.     ^äVj  410,    192 1;  /ra  304;  respondl  712. 

Imperf.  Ind.  Sing.  I.     ciiilava  897. 

II.  7W/w  337,  2492. 

III.  amava  275;  ganlava  1378;  gelava  287;  cuitava  924;  doiava 
140;  guodaguava  621;  guardava  281;  olsava  3652;  j/az'a    139. 

/öffZ^a   22t)0;  fasea  883;  plaxea  620;  z^^ft/?«  583;  w/^a  657. 
servia  589;  sparmia   i960. 

Conj.  Sing.  I.  c/öz^j^  344;  />ö^.f,?  989;  renoiase  3265;  z'^'-fj^ 
(vidissem)    1327. 

II.  /m;'  (poluisses)   3190. 

III.  rt/(?je  3692;  cerchase  2468,  gerchese  2479;  ö'ö«^i'  370; 
durese  3022;  guhichese  1836;  montese  135;  onsast  1007;  plasese 
3258;  plegase  3278;  regevese  3599;  retornase  3578;  jaz'<?J<?  2687; 
Z'ifwzji?   143;  z'oZfji?  666. 


DIE    FKANKO-ITAL.    VERSION    DES    ]iOVO    d'ANTONE.  56 1 

Plur.  11.     poisi   132Ö,  veiscs  3786. 

Perf.  (Hb.).  Sing.  I.  fercha'  3721;  visegmi'  1320;  (uri  698; 
navri  354;  proü  3734. 

II.  nasisi  3600;  prendist  3603;  venisi  3597- 

III.  a!atö  274;  alb  229;  amo  3028;  apelö  2706;  f^/t)  3396, 
(ito  167;  fr/y  3478;  fw/Zr)  2785;  f///-()  995;  «/c7rtJ()  43;  dtmori)  435; 
t/oM^  5;  !?;;/;-()  2-]\\\  falo  898; /cw/r)  2530;  guardb  1S6;  inpard  t\q; 
lasd  43;  /^z'()  978;  mandb  2570;  ;;;f;/f)  2663;  mostn)  980;  />f«j()  11 18; 
regvardö  83;  retonw  263;  scanpö  600;  j^w^/ü)  3090;  jwa/y  86; 
/or?;«)  339;  //v«f()  3555;  /ar/a^  1534;  ;zaji  854;  /f«/j  (2)  1750; 
^^f//«^  2587. 

Plur.  II.      mandaxi  510;   ordenasi  515;  scanpesi   1374. 
III.      aliroit  670;  ensireni  22^2]  oldirait  ^^2]  fareni  3735. 
armarent    Iio;    nafarent    3708;    poriarerit   3602;    verent    2781; 
viverent  3593. 

Perf.  (frt.).  Sing.  I.  (7;/aV/  3733;  a'.^  (dedi);  r//j/  1738;  fi  (feci) 
353;  />ö//  2980;  sapi  988;  iw;/34i4,  zv«/ 2917,  3414;  z'/ (vidi)  354. 

111.  <7//m  580;  asise  933;  condiise  264;  <r«;/.iv  (it.  giunse)  2656; 
r/^  (dedit)  340;  desis  (descendit)  10;  dise  973;  cinse  (cinxit)  3246; 
fe  134,  /  313;  7nis  18;  7>nsi  2309,  2643;  «ö^«(?  127;  parse  576; 
/»c?/«?  586;  promise  2463;  regtve  437;  r/j<?  9QI;  secorse  479;  sostene 
3153;  j/d'/tf  585;  /c;/j^  2045;  /;-öj^  2835;  valse  22o;  wAv  309; 
»(JAv   1096,  vos  2567    (voluit). 

Fut.  Sing.  I.  alirb  115;  r///V;  507;  _/an)  359!  guardard  3001; 
ifivarb  (fr.  cnverrai)  2072;  bsard  3203;  vieterb  1471;  oldirb  3700; 
porb  363;  portarb  360;  servirb  3373;  J/(Zr()  3199;  vegfiirb  1667; 
zvH  (fr.  vieudrai)   2638;  vorb  (fr.  voudrai)  325. 

II.  demorara    375;  <///-«'    1151;  vird!  (fr.  viendras)    1561. 

III.  alira  (ir.  ira)  2273;  conprara  2697;  envoiara  3356;  ;;/a«- 
dara  356;  ö/r/jra  457;  poriara  3408  etc.;  r^-wrö  3032;  z/^ra 
(fr.  vaudra)   2762;  vegnira   1113;  vora  (fr.  voudra)   251. 

Plur.  I.  defenderen  3175;  lasaren  3738;  /»orf/;  3221;  gornaron 
2018. 

II.  /«ri  711;  ineier)  772;  o/(/m  3539,  oldirc  22g;  stari  426; 
a//rc'j  772;  contari  1162;  (urares  ()"]  l)  portarcs  gbt;  relortiareg  "JZ^; 
sonardS  478;  lortiar((   Io6o;  vantarcs    1994  etc. 

Condit.  Sing.  I.  amaria  1070;  daria  2702;  donaria  2678, 
doneria  953;  envoiaria  2330;  />(:?;-/ti  346;  lasaria  3264,  secoreria 
2563;  wr/a    1424. 

II.  conbateria  3189. 

III.  o/<fr/a    16 15;  olderia    151;  irovaria   2469;   r^r/cz    2 121. 
Plur.  I.      dotaresemo   206. 

II.     tornaresi  3 161;  trr/j/    154;  vorisi   1434. 

Infinitiv,  amendar  586;  bategar  701;  fe'/ar  723;  f«'/ar  3400; 
comengar   174;   (ostrar  504;  /«jar   1426;  mostrar  2574;  /c>/fl'ar  2lo; 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  36 


502  J.  REINHOLD, 

retornar  28;  segornar  1181;  sonar  3 501;  star  90,  stare  1028;  streiar 
2681;  tornar  3680;  proiere  988;  ancir  1733;  cir  384;  condur  b^t; 
desendere  3318;  dir  1067;  ensir  3574;  fair  2809,  far  428,  fare 
294;  meiere  2073;  07icir  576,  oncire  465,  ocir  1999,  ocire  550; 
oldir  487;  preiidere  2'j\i\',  recever  2g'/;  retrar  1935;  Spender  3019; 
tendere  84;  tore  60 1,  tor  663;  /rtzr  2975,  /r^r  1440  (trahere);  veor 
(fr.  veoir)   2470;  vitiger  3220;  vivere   1048. 

Part.  (flb.).  L  K.  armä  71;  donä  2-jgi;  dura  320;  mandä 
3699;  recovrä  1255;  <z/i?a  596;  desploiea  1367;  ü^t^/z^cz  I370;  '^i^<^ 
986;  miirea   1106. 

II.  III.  K.  ^^z;«  828;  fri?j«  (v.  crescere)  626;  ensu  144;  oldu 
1249;  posti  916;  recevu  1074;  sagu  (v.  sapere)  2700;  strengu  3062; 
tolu  3322;  z/ff«  351;  vengu  3722. 

3a/«a  ^^2]  fenia  3617;  7ioria  633;  pariia  253;  r^««rt  goo. 

Part.  (frt.).    II.  III.  K.     beneio  3725,    beneoito   838;    ««/0    1748; 

f/«ja  1200;  dito  ^OO',  fato  20y,  fraiia  \b\,  frate  157;  morta  650; 
/>/«/o    1980;   promeso    2914;    reduti    178;    rö/ö    163;    roverso  3732; 

streta  3347;  //«/c?  2726;  tolta  1241;  /ra/ö  532;  vinto  2027; 
/r^Jö    136. 

Gerund,    (ercando  bi"];  criaiido  2'j}^2\  donando  2^g\  vecajido  gg$. 

Avoir.  Ind.  0  517;  «'3187,  ais  1136;  «//  2951,  oil  161; 
aveino  207,  öz^f«  320;  ari  3427;  ö/e«/   logi,  avoiit  819. 

Conj,  III.  P.  ahia  802,  af«  408.  Plur.  I.  agamo  1209.  II.  ö^tJ 
775.  agä  934,  .;/V  2494. 

Imperf.  III.     avea  587. 

Conj.  I.     avese  364. 

Perf.  III.     öZ',?  2967,  avit  578.     Plur.  II.    avisi  509,   2490. 

Fut.  I.  averd  706.  III.  azrrfZ  665.  Plur.  averon  73;  avereg 
684,  özvW    II33. 

Cond.  I.     averia  366. 

^.f^fr  39,  ^j'tri?   1255,  estre  528. 

Ind.     j«/'   942,    son    90,    jo;//    899,    jö;//ö    1062.     II.    l    II45- 

m.  h 

Plur.     j^7;w  395,  .y^;/  396,  sumes  3109.    IL  j/  713.    III.  sonto  175. 

Conj.  I.  sia,  sota  3354.  III.  soia  402,  sia  455,  J^//*  '^2t^. 
Plur.  j/t\y  3736. 

Imperf.  II.  eri  370.  III.  ^/a  147.  Plur.  erent  531  (neben 
estoia  etc.). 

Conj.  I.  /öj^  122,  fiise  121.  II.  /c?j-/  3607,  fusi  3187. 
III.  /öJ<?   144,  fuse  574. 

Perf.  I.  /z^  352.  II.  fusi  1146.  III.  fo  i^,  fu  i.  Plur.  I. 
foimes   2 8 60.     III.  furetit  72. 

Fut.  I.  Je'n)  2923.  II.  «ra'  375.  III.  sera  209.  Plur.  I. 
serejno  21.     II.    j^rW   562;  sireg  3038. 

Cond.  III.     seria  231. 


DI«:    FKANKO-IIAL.    VERSION    DES    IJOVO    d'aNTONE.  5Ö3 

[i  r.]  (a)  Sor  tot  les  aulies  fu  de  major  renon. 

Bovo  no  le  queri  ni  mer96  ni  perdon: 

Ver  lui  s'eii  voit  cosi  irez  cun  liou, 

E  ten  Claren^a  chi  a  ä  er  li  pon, 
5     Qe  li  donö  Druxiana  al  9evo  blon; 

Gran  colpo  fer  dcsor  son  elme  en  son, 

Qe  flor  e  pcre  n'  abati  b.  foson. 

La  spea  torria  qe  feri  en  cantou, 

De  r  aubergo  tren9a  davanti  li  giron; 
10     Le  brando  desis  sovra  li  aragon, 

Le  9evo  li  tren9e,  quel  cai  al  sablon, 

E  Bovo  escrie 

„Ai!  fcl  traites  de  mala  legion! 

Questo  fu  .  .  .  düne de  Guion 

15     Celu  d'  Antone  qe  .   .   .  /0  /rjJon." 

E  Teris  fer  un  altro  ses  co«pagnon, 

Morto  r  abate  sen9a  nosa  e  ten9on. 

Bovo  le  vi  si  le  mis  por  rason: 

„Bei  dol9e  frere,  no-1  tenez  ä  perdon: 
20     E  mo  e  vos,  se  bon  soldo  m^  donon, 

Nu  seremo  frevi  e  co«pagnon." 

Li  cento  soldaer  feri  tot  ä  bandon, 

^ascun  abate  li  so  al  sablon; 

Grande  fu  la  bataile  defora  li  dojon. 
25     E  li  so  9ivaler  son  venu  h.  Duon 

E  si  le  fa  monter  sovra  un  aragon; 

E  quando  Dodo  fu  mo;»t6  in  ai9on, 

Elo  dist  k  sa  jent:  „Li  retornar  e  .  .  . 

SoTvenu  n'  ^rt  una  grani  /egion, 
30     Uno  li  dist  qe  por Hon, 

Deo  li  maldie  qe  sofil  pasion, 

Tel  colpo  me  donö  sor  mo«  elme  en  son, 

Fendu  m'averoit  iro^qua 

35 

Qi  me  donast  toi  li  or  del  mon, 

Un  altro  colpo desor  li  ^\ron 

Si  me  resenbla  eser  un  gar^on." 
40     Lor  se  p^itent  c  lasent  la  teufon 

E  lasent  de  morti  plus  de  ce«to  .  .  . 
Qe  mafs  no«  vererit  .  .  .  li  do]on 
Si  delasö  tende  e  /avilon. 

Cöme«t  Do  de  RIagan9a  retorne 
[A]  Antone  cun  soa  jent. 

II.  Do  de  il/(7j,'ün9e  fu  relorn6  artr 

4  ten  claren  claren^a  6  de  fon 

36* 


564  J-  REINHOLD, 

45     E  lasa 

^ivaler 

[i  r.]  (b)  Vea  Antone,  entra  sens  entarder, 

E  quawdo  fu  dedens,  prist  Deo  aorer, 

50     Qi  li  oit  delivi6  da  cele  soldaer, 
El  gera  vis  ^e  iUe  fust  darer, 
Dama  Blondoia  le  prist  ä  derasner: 
„Avez  preso  li  fastel  del  malfei?" 
„Dama",  fait  il,  „no  me  fa«  ea  r&^er : 

55     A  li  9astel  ai  eu  engonbler, 
Qe  in  ma  vie  «<?  deverb  obXxtr 
\ettu  li  so«^  no  .  .  .  e  li  soldaer 

Un  ...  est  perigoXoso  e 

Q'ele  no«  fust proier 

60     Ze  ^Turenti  faites  da 

Fendu  m'averoit  /res  li  ba7/drer; 
Qi  me  donast  e  Franfa  e  Baiver 
Un  altro  colpo  ne  li  averote  .  .  ." 
Dist  la  dama:  „Deo  ne  poso  gracier 

65     ...   vos  9     

Qe  de 

Un 

Fost 

Quando 

70     Et  a 

[l  V.]  (a)  .XX.  milia  son  armä  tot  ä  destrer 

E  altietant  furent  li  peoner; 
Seguiament  poent  9iva]9er. 
Synibaldo  no  a  9ent  da  rincowtrer; 

75     Ma  la  mer9e  de  Deo  e  del  bon  soldaer 
Le  fara  si  malame;/t  retornar  ater, 
Q'  elo  no  atendera  lo  fiolo  lo  per. 

Come«t  Do  fi  bandire  oste 
E  vene  ä  san  Simon. 

III.  I    lOdo  9ival9e  cun  soa  oste  grant, 

•^-'^   Por  li  9amin  i  s'en  vont  erant, 
80     Tant  q'i  furent  ä  san  Symon  davant, 

E  si  le  venent  una  doman  por  tanp. 

Bovo  era  lev6  ä  Taube  aparisant 

E  reguardö  fora  por  me'  li  canp; 

Vi  1096  tendere  e  pavilon  tirant, 
85     Quela  grant  oste  elo  vi  li  davant. 

Quando  la  vi,  no  se  smaiö  niant; 

O'  el  vi  Synibaldo,  si  li  dist  en  oiant; 

48  entar 


DIE    rRA.NKO-lTAL.    VERSION    DES    BOVO    D'aNTONE.  565 

„Por  qe  nie  don^s  vos  veslie 

A  moi  e  ä  quisti  altri  qe  vos  serve  probebanl? 
90     E'  no  son  soldaer  por  star  serö  ^adant, 
Anci  son  soldacr  por  aler  ä  li  canp, 
Me  no  son  preste  ni  9apelant. 
Qi  de  soldo  serve,  niete  sa  vita  por  niant. 
Fa  me  avrir  la  porte  alo'  demantenant, 
95     Colsa  como  no,  li  00096  vos  demant." 

Synibaldo  li  responde:  „Bei  filz,  or  m'entant: 
Tu  po'  ben  fora  ensir  k  salvamant; 
Gran  perigolo  est  aler  contra  cotant: 
Sor  un  de  nos  i  sont  plus  de  9ant." 
100     £  Jist  Bovo:  „De  90  son  plu  9oiant. 

onor  en  mi  canp 

do  ^ewant 

e  sar9ant 

a  li  Deo  comant 

105 m  li  sant 

CO«  tu  por  niant 

farö  li  to  comant 

tosio  et  isnelamant 

.     .     •     .     .     .     ,     monta  en  auferant 

110 armarent  tre  9ant 

si  ne  fu  molto  9oiant 

ewt  ä  muniscant 

u  ten  dos  mil  talant 

«er  colpo  davant 

115 alirö  por  li  canp 

le  en  avant 

nen  vos  dote  niant 

[lv.](h)  Qe  anchoi  seron  toti  riche  e  manant; 

E  sc  vos  me  ver6s  aler  malemant, 
120     Qe  eo  caist  de  sella  en  avant, 
E  qe  de  bataile  co  fuse  rccreant 
E  fose  pris  da  cele  male  jant, 
Seguramewt  nen  vos  tardes  niant: 
Vu  aver^s  retorner  ä  guarant 
125     En  le  9astel  ä  vestre  salvamant. 

Ne  vos  so  altro  dir,  ä  Jesu  vos  comant, 
Qe  naque  de  Marie,  lä  jos  en  Beniant." 
E  qui  li  respondent:   „No«  parlez  pluss  avant: 
Nu  vos  tenon  por  sire  e  por  guarant, 
130     Ne  vos  faliron  por  le  menbres  perdant." 
La  porte  fu  avcrte  e  li  ponte  atant, 
E  Bovo  ese  defors  con  cele  poche  9ant; 
E  por  amor  de  Bovo  Teris  ensi  ensemant. 

138  plus  sanant 


566  J.  REINHOLD, 

E  Bovo  &i  fo  pro  si  le  fe  sa^amant: 
135     Avanii  qe  qui  de  Toste  mowlese  en  aufeiant 

Ne  aüst  preso  arme  ni  guarnimant, 

Bovo  si  li  asali  si  vigorosamant, 

Cum  fait  le  lion,  quant  se  b.  ca^a  prant. 

Qui  de  l'oste  stava  seguremant, 
140     De  qui  dedens  ne  se  dotava  niant; 

Nen  cuitoit  mie  par  nesun  co«venant, 

Qe  Celle  dedens  fust  gent  tant, 

Qe  avec  lor  i  venise  al  canp, 

Ne  qe  ensu  fose  defors  ä  li  torniamant. 
145     E  Bovo  li  asali,  mantenent  destant, 

E  morti  n'abati  tanti  e  de  sanglant, 

Qe  cuverta  n'era  la  verde  erba  del  canp. 

L'oste  si  fu  scremie  e  darer  e  davant; 

^ascun  prendc  arme,  monta  en  auferant. 
150     Lor  se  comeM9e  la  bataile  si  grant, 

Qe  ä  Deo  tonast,  no«  olderia  ho«  vivant. 

Conient  Bovo  co«  ses  cunpagno«  s'e[n]  voe«t 

En  la  bataile  e  con  Do  de  Mags.n(^t  se  feii  co«  Bovo. 

IV.  I     |0  de  Magan9e  fo  en  cival  mont6 

■"-^^   E  tota  sa  jent  avec  hii  arot6. 
Lora  verisi  come;?9er  gran  mesle! 

155     Bovo  va  pur  davanti,  li  soldaer  va  dr6, 

E  li  prode  Teri[s]  e  tuta  or'  ä  son  costd. 
Quant  le  aste  son  frate,  mete  man  ä  le  spd: 
Cu  il  co«segue,  son  morti  e  deliv[r]6. 
En  Do  de  Magan9e  Bovo  se  fu  encontr^: 

160     Do  le  feri  de  un  dardo  amol^, 

Grant  colpo  li  done  si  le  oit  li  scu  frape, 
Tota  la  tar9a  fendu  en  do  mite, 
L'auberg  fo  roto,  da  mort  li  oit  tanse, 
La  spea  fu  fraita,  li  troncon  vola  al  pr6; 
[2  r.]  (a)  165     Bovo  par  lui  non  fu  d'ar9on  ploie, 

E  Bovo  fer  lui  cum  li  brant  amole; 
Nen  fust  qe  Dodo  se  9itö  ä  li  pre, 
Fendu  l'averoit  jusqua  no'  del  baudrd ; 
Ma  noportant  tosto  fo  redri96, 

170     Monta  ä  9ival,  si  oit  t[r]ata  la  sp6 
E  feri  Bovo  desor  1'  eume  9em6, 
E  quel  fo  bon,  non  tren9a  una  dere: 
La  spea  torne  ne  l'oit  ren  dalma9e. 
Adoncha  verisi  comen9ar  gran  mesl6! 

175     Teris  e  Bovo  sonto  molto  apris6; 
Cu  i  co«segue,  ont  morti  9it6. 

156  pro  de  terre 


DIE    FKAN'KO-ITAL.    VKRSIOM    DRS    nOVO    d'aNTONE.  567 

Bovo  va  ava«ti  e  Teris  va  dr6; 

Äla  la  ^ent  de  DoJo  sonto  si  enfoi(,'e, 

Qe  nostri  9ivaler  ont  reduli  ar6, 
180     Plus  d'una  ar^ee  ver  li  ^astel  toriiö, 

Quando  Bovo  li  vi,  oit  un  cri  ^ile: 

„Arestes  vos,  me  ^ivaler  pris6! 

Apr6s  de  moi  vcnhs  tot  arote!" 

E  eil  le  fönt  voluwter  e  de  gr6, 
185     Ne  le  fo  nul  qe  fust  desghire. 

E  Bovo  guardö  fora  por  la  car6, 

E  si  vi  Dodo  da  li  altri  delun9^; 

A  gran  mervele  el  fo  ben  armd, 

E  son  cor  fu  molto  ben  a9esm6. 
190     Bovo  oit  Teris  queri  e  dema«d6: 

„Qi  est  quel  qi  mena  tel  fertc? 

Ses  armes  a  li  cor  pitur6: 

Sor  tot  les  autres  el  par  eser  dol6. 

Est  el  cont  o  grant  amir^? 
195     Gran  colpo  me  donö  de  sa  sp6." 

Dist  Tiris:   „Sire  est  de  la  contra, 

Et  6  colu  qe  a  Toste  9a  men6: 

Do  de  Magan9e  el  est  apele. 

Elo  oncis  mo«  segnor,  do«d'  e  si  gran  pe^^, 
200     E  un  son  filz  oit  desarite, 

Petit  enfant,  Bovo  era  apele. 

Por  una  feme,  qe  in  mal  or  fu  u6, 

Fo  quel  tradimewlo  fato  ei  orden6. 

E  qi  de  lui  en  fust  delivre, 
205     Q'el  fose  morto  oncis  e  detren9^, 

Nen  dotaresemo  li  allri  una  poma  pov^; 

Par  lui  avemo  guera  e  d'inverno  e  d'est4." 

E  dist  Bovo:  „Eo  le  conoso  ase. 

Quando  da  moi  el  sera  desevre, 
210     El  pora  ben  loldar  Damenedd. 

Doncha  est  il  eil,  qe  fe  quel  gran  pe9c 

Contra  que[l]  dux,  qe  fu  si  engane!" 

Bovo  oit  pris  una  lan9a  fer6, 
[2  r.]  (b)  Qe  un  de  sa  gent  li  avoit  present6; 

215     Bovo  priit  la  lan9e  ä  li  fer  amol6, 

Davant  da  soi  oit  la  tar9a  9ite; 

E  pun9e  Rondel  de  li  speron  dor6, 

E  va  ä  ferir  Dodo  sor  la  tar9a  dor6: 

Le  scu  li  spe9e,  l'auberg  li  oit  fals6, 
220     Ne  li  valse  la  bruine  un  diner  moen6; 

Entro  li  flanco  oit  li  dardo  fice, 

Si  q'elo  l'oit  duramcnt  ennavr6, 

O  voia  o  no,  l'oit  abatu  al  pr6. 

192    «3^1 


568  J.  REINHOLD, 

E  qucbto  fu  Toluntä  de  D6, 

225     Qe  se  1'  arat  plu  del  canpo  pid, 
Por  me'  li  cors  fu  li  dardo  al6, 
E  s'el  fust  alor  e  mort  e  delivr^, 
Nen  fust  l'ovie  cosi  ben  ale, 
Como  il  alö,  si  cum  vos  oldire; 

230     Et  en  tal  mo'  fo  presa  la  9ite, 
Qe  noM  seria  en  tota  quela  ste. 
E  Bovo  trapase  fora  por  me'  li  pr6, 
El  cre  q'el  sia  raorto  e  son  pere  ve«9e. 
E  Dodo  stava  reverso  i[n]  me'  li  pre ; 

235     E  quando  se  ne  fu  desevrd, 

Sa  jent  li  ven  sovra  si  l'oit  suso  leve. 
Quando  vivo  le  trovent,  si  n'oit  Deo  aor6, 
I  descenderent  si  l'ont  reconfort^, 
A  9ival  li  tornent  si  1'  ont  via  men6. 

240     Da  cele  ora  en  avanti  si  remis  la  mesl6; 
E  por  quel  colpo  fo  I'  oste  sbarat6, 
Ne  se  ge  feri  plus  de  lan^a  ni  de  sp6. 
Qi  tuto  meio  pö,  fu9e  ver  la  9it6, 
Non  atendoit  li  fiolo  li  p6; 

245     Quelo  davanti  era  9oiant  e  16, 

Nen  voroit  eser  por  l'or  d'una  eile, 
Eser  darer  atrov6. 
E  Bovo  oit,  cu«  li  brant  a9ar6, 
A16  darer,  donando  gran  cole, 

250     E  avec  lui  Teris  cu«  li  solda^. 

La  merc6  de  Deo,  la  vora  Majest^, 
Bovo  oit  la  proia  guaagnd, 
A  ses  cowpagni  l'oit  partia  e  delivr6. 
Grant  fu  la  9oia  qe  qui  ont  men6, 

255     (^ascun  oit  plu  rica  qe  ne  oit  demand^, 
Donde  furent  richament  ostal^. 
En  le  9astel  i  furent  retorne 
A  sa/vamento  tuti  9oia«t  e  16. 
E  Synibaldo  li  fo  encontra  al6 

260     E  tot  li  altri  qe  in  le  9astel  era  reste; 
Si  ont  9oia,  or  no  m'en  demande, 

Quando cele  oste  A^Mvrh 

[2  v.]  (a)  Comewt  Bovo  fo  in  lo  castel  Siginbildo 

E  CO«  la  mulier  Siginbaldo  gardoit  Bovo. 

V.  I  7  N  le  9astel  s'en  retornö  Bovon, 

-Lv  A  salvamewto  cowduse  ses  baren 
265     E  Sinibaldo  cun  tot  ses  co«pagnon ; 
Ne  le  remist  veilardo  ni  garcon, 
Asa'  ont  guaagne  robe  e  pavilon, 
^ival  et  armes,  or  coito  e  macon. 


DIE    FKANKü-irAh.    VERSION    DES    BOVO    u'aNTONK.  569 

De  quela  robe  oit  ä  u«  gran  fosoii, 
270     Qe  plus  no«  demandcnt  per  nule  cason. 
Synibaldo  oit  una  muler  de  gran  renon 
E  pro  e  5393  e  Oria  oit  non, 
Qi  baili  Bovo,  quawdo  fu  petit  gar^oii, 
E  si  le  alatö  cu«  fust  ses  fa^on 
275     E  plus  l'amava  de  tot  ren  del  mon, 
E  si  fasoit  li  son  per  Guion. 
E  quant  fu  morto  qe  fu  pris  li  gar^on, 
De  lu  avoit  si  graa  conpasion, 
Major  ne  la  poroit  avoir  en  tot  li  mon, 
280     E  cesta  dame  qe  oit  benecion 

Sovento  guardava  Bovo  per  la  fa^on 
E  de  lu  oit  senpre  sospicion, 
Qe  no«  fust  li  son  fantin  Bovon; 
E  por  90  la  dame  si  le  asa9ou, 
285     Sovente  fois  li  metoit  por  rason: 
Donde  estoit  e  de  quäl  legion. 
Senpre  Bovo  si  9elava  ses  non. 

Come«t  la  dama  de  Siginbaldo  conoit  Bovo 
Ed  le  bagno  e  si  ne  fe  grande  9oia. 

LA  centil  dame  qe  tanto  fo  pro  e  ber, 
Quant  ela  vit  Bovo  ses  nome  9eler, 
290     Ne  por  losenge  ne  por  proier 

Da  lui  no«  poit  la  veritä  trover, 
Qe  droitament  se  volust  palenter; 
Dont  se  porpense  d' altrament  asa9er: 
Un  bagno  fe  fare  en  una  9anbra  al  9eler. 
295     „Bovo",  apela,  „venez  avanti,  frer, 

„Vu  si  tot  camufes  por  le  arme  porter 
E  por  li  gra«  colpi  recever  e  doner: 
Entrös  in  bagno  si  vos  aver^s  laver, 
El  vos  fara  tot  qua«to  refrescher," 
300     E  Bovo  li  entre  de  gre9  e  volunter. 

Quant  fu  en  le  bagno  q'  el  se  cuita  repolser, 
E  quela  si  le  voit  afreger, 
Donde  Bovo  s'  en  prist  ä  vergogner. 
„Dama",  dist  il,  „por  Deo  tra  vos  arer." 
305     Dist  la  dama:  „No  te  di9ä  noier." 

E  como  ela  prist  por  lo  peito  ä  laver, 
Desor  la  spala  droita  ela  le  pris  guarder, 
[^2-  "-^  f*^)  El'a  vi  li  segno  qe  li  Jasö  sa  mer: 

90  fo  una  cros  qe  Deo  li  volse  segner, 
310     Por  gran  miracolo  qe  in  lu  volse  mostrer. 
E  quella  dama  qe  tanto  fo  pro  e  ber, 
A  quel  segno  lo  prist  ad  aviser. 


570  J.  REINHOLD, 

Non  fi  mia  la  dame  cun  femena  foisoner, 
Ela  prist  Synibaldo  ä  clamer, 

315     Ne  an  Teris  nen  volse  oblier. 

Qi  donc  ve'ist  la  dama  cella  cros  baser 
E  tuto  Bovo  e  davant  e  darer. 
„Bei  filz",  dist  ila,  „cu«  te  po'  si  ^eler 
A  moi  e  a  celu  qe  doit  eser  ton  per 

320     Qe  aven  dura  par  toi  tanta  pena  et  engo«brer, 
Ne  se  poroit  dire  ni  aconter?" 
„Deo",  dist  Bovo,  „lase9  star  li  noser, 
Q'el  no-1  sä  nul  ho«  qe  seit  ne  de  mer, 
Se  no  Synibaldo  e  Teris  mo«  frer, 

325     Qe  avec  lor  me  vorö  cowseler, 

Como  DU  poron  nos  ennemis  mater." 
E  quela  li  dist;  „De  grez  e  volu«ter". 
Atanto  ven  Synibaldo  fora  por  le  soler, 
La  dama  li  foit  in  la  9anbra  entrer, 

330     E  quant  conoit  Bovo,  se  voit  afenoler 
E  duramewt  el  prist  ä  larmoier 
Por  la  gran  ^oia  q'  el  oit  del  basaler, 
E  por  la  niort  la  quäle  si  fe  son  per. 
Elo  li  voit  le  janbes  abra9er, 

335     Baser  li  volse  li  pe,  qua«t  eil  le  foit  lever. 

„Pcre",  90  dist  Bovo,  „ben  vos  devds  pe«ser, 
Quant  me  volivi  avec  vos  mener, 
Mon  9ival  me  cai  en  me90  la  river, 
Donde  in  Antona  i  me  tornö  arer 

340     Et  ä  ma  mer  me  dh  por  presoner, 

Quela  malv^s,  qe  Deo  doni  engo^brer! 
La  quäl  cun  un  paon  me  volse  atoseger. 
Eo  m'  en  £091,  Deo  ra'  a  volu  aider. 
Se  vos  dovese  tuto  e  dire  e  cowter, 

345     Le  pene  e  le  travaile  qe  m'e  co«venu  durer, 
En  un  mois  ne  vos  poria  derasner. 
Unde  nu  se  dovon  en  tute  mois  penser, 
Como  Dodo  posemo  amater 
E  ven9er  la  mort  de  Guion  mo«  per." 

350     Dist  Synibaldo:  „Tu  parli  como  ber." 

E  dist  Bovo:  „Ben  ö  ve9u  la  voia  e  li  seoter: 
Quant  fu'  en  1'  estor,  en  le  grande  torner, 
Feri  quel  Dodo  si  le  fi  trabu9er, 
Si  forte  li  navrö  qe  vi  li  sangue  raier, 

355     A  gran  pena  le  fi  soa  9ente  monter; 
El  mandara  por  mires  par  tot  la  river, 
[3.  r.]  (a)  A  burgi  et  k  vile,  ä  9it^  et  ä  docler, 

Por  li  milor  q'  elo  pora  trover; 

313  for  souer         323   Qelel  nol 


DIE    FR\NK:0-irAL.    VERSION    DES    HOVO    d'aNTONE.  57  I 

Et  eo  h  mo'  de  mire^  me  farö  adobcr 
360     E  portarö  ungue«li  de  plusore  mainer, 

Si  le  farö  croirc,  al  mo«do  non  ö  me  per, 

Ne  qe  meio  sa9a  una  plajja  eurer: 

Se  en  la  ^anbra  eo  porö  entrer 

Et  eo  avese  qualche  amigo  e  frer, 
365     Qe  me  doiist  secorer  et  aider, 

De  tal  medesine  li  averia  porter, 

Qe  in  soa  vita  no  li  averoit  salder." 

Dist  Synibaldo:  „Ben  est  da  otrier." 

Comewt  Signibaldo  amunisoit  Bovo, 
Comawt  doit  e[n]lrare  in  Antone. 

^^^^'  "ll^'  ^^^"'  *^'^'  Synibaldo,  „ente«di  mun  talant: 

370  Qua«t  ton  pere  fu  morto,  eri  pctit  enfant; 

Asi'  a'  tu  en  Antona  amisi  e  benvoiant. 
Por  amor  de  ton  per  qe  amo  dol9emant. 
Da  qe  te  plas  fare  ctste  coMvant, 
EI  se  vole  faire  saviamant. 
375     Quant  sera'  en  Antona,  no«  demorara'  niant, 
A  un  albergo  descewdi,  meravilos  e  grant, 
Ilec  trovera'  un  oster  molto  sa^ant, 
Uberto  da  la  Gros,  si  se  voit  ä  nomant, 
—  Q'  el  amö  plu  ton  pere  de  nul  ho«  vivant, 
380     Plu  qe  non  fasoit  nesun  so  parant  — 
A  colu  te  palenia  seguramant 
E  prendi  son  cowseil  e  fa-1  9eleemant, 
Qe  plu  no-1  5393  nesun  homo  vivant, 
Qe  da  trailor  ne  se  poit  cir  guardant." 
385     Lor  dist  Bovo:   „Tropo  sto  longemant." 
Adonc  se  parile  de  cele  robe  grant; 
Teris  vait  avec  lu  qe  fature  sa9ant 
Oit  can9e  e  le  visa9o  davant. 
Ensent  del  9astel  e  si  s'  en  vont  erant, 
390     Tant  q'  i  fu  ad  Antone  ä  la  porta  davant 
Et  ilec  davanli  si  desant. 
Li  portoner  li  apelle  si  li  dist  en  oiant: 
„Qe  queres,  segnors,  qe  alc9  demanJant?" 
Bovo  li  responde  qe  fo  plus  en  avant: 
395     »Nu  semo  mircs,  li  milor  qe  fu  anc, 

Por  guarir  sen  venu  does  ä  ma«tenant." 
Dist  li  porter:  „Or  m' atendes  a  tant 
Qe  nostra  dama  $»96  li  coMvenant; 
Nesun  li  pö  entrer  sen9a  li  so  comant, 
400     Por  la  guere  c'  oit  dure  e  pesant, 

La  quäl  li  fait  un  9astei  qui  davant." 
E  dist  Bovo:  „Soia  ä  li  Deo  comant." 
Li  porter  se  parti,  vait  al  palös  coiant, 


572  J.   REINHOLD, 

[3.  r.]  (b)  O'  vi  la  dr.me,  ä  clerasner  la  piant: 

405     „Dama",  dist  il,  „539^5  ä  esiant, 

A  la  porta  son  venu  dos  mires  molto  grant; 
Dient  qe  in  tot  li  mondo  de  le  segle  vivant, 
No  sonto  dos  milor  ne  qe  a9a  plu  siant." 
Dist  Blondoia:  „Vegna  seguiamant, 

410     Ma  si  li  dies,  qe  me  vegna  davant.-' 
E  quant  li  porter  vait  arcr  tornant, 
Qui  entra  en  Antona,  al  albergo  desant 
D'Uberto  da  la  Gros,  li  sa90  e  li  valant; 
Ses  palafroi  fa  ostaler  mantenant, 

415     Pois  vont  ä  li  palds,  ä  la  sala  plws  grant, 
Por  veoir  Dodo  e  sa  plaie  del  flanc, 
Et  entrent  en  la  9anbre,  trova  la  dame  plurawt. 
„Dama",  dist  Bovo,  „no  a9ä  spavimant: 
Qe  deman  avanti  none,  se  Jesu  li  cowsant, 

420     Entro  ses  plaie  meteron  tel  unguant, 

Qe  tosto  li  guarira,  farö  lo  sano  e  manawt." 
Pois  a  cerch6  la  plaie  darer  e  davant; 
I  dient  k  la  dama:  „Questo  si  e  niant. 
Meno  n'  est  ä  guarir  qe  un  trepaso  de  vant." 

425     La  dama  quant  l'  intent,  si  li  fa  bei  senblant 
E  dist:  „Signur  mires,  vu  si  stari  9adant?" 
„Nen  faron",  dist  Bovo,  „mille  mar9e  vos  rant: 
El  ne  conven  aler  ä  far  nostri  onguant; 
Nu  avemo  ve9u  90  qe  mester  li  atant." 

430     Dist  la  dame:  „Ale9,  k  Deo  [vos]  comant, 
E  si  vos  pr6  qe  vos  venes  por  tanp." 
E  Bovo  li  responde:  „A  1'  aube  parisant 
Seremo  revenu  cum  tot  nostri  onguant, 
Si  le  faron  e  sano  e  9oiant." 

435     I  sa  partent,  nen  demorö  niant, 
A  so  oster  retorne«t  erant, 
E  Uberto  li  re9eve  molto  alegramant 
Si  le  apareille  ben  e  cortois[e]maat. 
Quant  ont  man9e  si  fu  de  bon  talant, 

440     Bovo  en  una  9anbre  entrö  9elcemant 

Et  apella  son  osto,  por  me'  la  ma«  li  prent, 
Eu  la  9anbra  li  mene  cu«  Teris  ensemawt; 
E  quant  fu  dedews,  si  li  dis  li  cowvenant; 
Con  il  fo  filz  de  Gui,  li  bon  co«batant, 

445     Et  oit  nome  Bovo  en  la  bataile  de  canp, 
Qc  oit  endurd  tant  pene  e  tormant 
E  9erch6  li  mo«do  darer  e  davant. 
Quant  Uberto  1'  intewt,  ä  li  pe  li  desant, 
Si  legro  non  fo  unqua  ä  son  vivant; 

450     El  s'  en9enocle,  ma  Bovo  no  li  cowsant 
E  bi  li  fe  lever  suso  en  estant, 


DIE    FRANKO-UAL.    VERSION    DES    bOVO    DANTONE.  573 

E  pois  li  parle  si  le  dist  bellemant, 
[3- V.]  (ä)  Q' c^o  vada  ä  querir  amisi  e  parant; 

Qe  al  matin,  h  V  aube  parisant, 
455     Sia  ä  li  palcs  cum  tot  son  guarnimant 

E  porli  soto  le  cape  li  bon  biandi  tren^ant; 

E  quanilo  i  oldira  lo  corno  de  1'  olifaiit, 

Si  le  secora,  ne  no  se  ("u^a  lant. 

E  disl  Uberlo:  „No«  parlds  plus  avant; 
460     Qe  plus  de  doa  milia  s'aveia  li  cowvant, 

Qe  tot  sont  amisi  e  benvoiant 

E  qe  amava  vestre  pere  loialmaiit; 

Volunter  ii  ven^aroit  ä  li  brandi  tret^ani 

Ver  li  traitor,  culverli  seduant, 
465     Qi  le  venent  oncire  ä  tradimant, 

E  quel  fu  Do,  le  segnor  de  Maganc" 

El  se  depart,  nen  demore  niant, 

Ne  non  mena  scuero  ni  sarfaiit. 

Tota  la  noit  li  voit  apelant 
470     E  9ercha  la  tere  darer  e  davant. 

Quando  qui  le  soit,  sen  molto  9oiant, 

(^ascun  parele  tuto  son  guarnimant. 

Atant  s'en  va  la  noit,  vene  li  jor  aparisant, 

Bovo  e  Teris  se  levarent  per  tanp, 
475     Por  aler  al  pal6s  aporter  son  unguant. 

Dist  Uberto:  „A16  seguremant 

E  far6s  quelo  qe  avc9  en  talant: 

Quant  sonarös  li  corno  de  1'  olifant, 

Vu  averds  secorso  bell  e  jant; 
480     Qe  9a  sont  al  palds  plu  de  mile  sesant, 

Qe  9ascun  oit  li  bon  brant  tren9anl." 

E  qui  s'en  voit  droit  ä  li  pavimant, 

Ben  resenbloit  mires  ä  li  vestimant. 

A[n]cor  no«  estoit  leve  de  Do  la  soa  jant; 
485     Mais  de  qui  de  Bovo  li  estoit  ben  tant, 

Qe  preso  avoit  li  palds  tot  quant; 

Qe  toli  stava  atenti  d'  oldir  li  olifant. 

Comewt  Boro  e  Teris  rctorne«t 
AI  palds  e  recovrerewt  la  cit6. 


VIII. 


I      jRa  fu  Bovo  en  la  9anbra  cntre, 
^-^   Dama  Blondoia  li  est  encontta  al^ 

490     E  si  li  dist:   „Bei  mires,  ben  ven6!" 

„Dama",  dist  Bovo,  „nu  n'  avon  ä  planl6. 
Ora  ne  diles,  comewt  il  est  este.'* 
Dist  la     dama:  „Mollo  s'  fe  traval6: 
Petit  avoit  en  questa  noit  polsi, 

495     Por  la  gran  plage  c'  oit  en  le  costi." 


574  J-  REINHOLD, 


E  Teris  noa  oit  raie  1'  ovra  obli6, 
L'  uso  de  la  9anbre  oit  ben  sere, 
Por  qe  la  danie  ne  s'en  fose  scawpe. 
Apr6s  li  leto  fu  Boves  apo^^, 
500     Enverso  sa  mere  oit  dito  e  parl6: 

„Dama",  fait  il,  „e'  voio  qe  vu  5396: 
Ma'  non  fu'  mires,  Deo  soit  la  verit^, 
Ne  an  nesun  de  le  mun  parenle; 
E'  son  ben  rnires  ä  90Strar  en  un  pre, 
505     E  si  vos  di  par  droita  verite, 

Q'  e'  k  Dodo  don6  la  plaga  del  cost^; 
Colu  q'  e'  son,  dirö  en  verite : 
Or  vos  remewbri  li  er'  el  tewpor^, 
Quant  en  la  9anbra  vu  m'  avisi  ser6 
510     Si  me  mandasi  li  pavon  tosegd; 

Vos  estes  ma  mer  e  9eler  no-1  poe: 
Mais  nule  mer  non  fi  tel  crudelte. 
E  CUM  cestu  qi  est  qui  amal6, 
Qe  in  cesto  leite  si  case  ennavre, 
515     Ordenasi  li  tradimento  e  la  falsitd, 

Donde  nie  per  fu  morto  e  le  vite  don9e. 
Sa9es  li  ben,  no  li  ö  obli6 
La  pena  e  li  tormant  qe  por  quel  ö  dure 
Par  tot  li  moiido  e  d'  inverno  e  d'  est6, 
520     Et  en  preson  lungo  te«po  pen6." 
La  dama  1'  olde,  tuto  fo  spavent^: 
Volunter  s'en  fo9ist  de  la  canbra  pave, 
Quant  Teris  oit  ben  li  uso  sere 
E  si  li  dist:  „Dama,  trä  vos  are! 
525     Filz  son  Sinibaldo  qe  tant  ave9  gueroi^: 
Segondo  le  servisio  vu  ser^s  merit6; 
E  ben  guardes  qe  moto  non  son^, 
Se  non  voIe9  estre  por  la  gor9a  schan^." 
Adonc  la  dama  de  dolor  fu  pasmö, 
530     E  Bovo  oit  1'  olifant  sone. 

Quant  qui  defors  qe  erent  parile 
Li  oldireut,  si  ont  trato  lor  sp6, 
Por  li  pal^s  son  coru  et  a.\6, 
Uberto  davanti  qe  li  oit  escrie: 
535     „Mora  li  tra'itor!  Presa  6  la  citd! 
Bovo  est  venu  qe  l'oit  conqui[s]t6, 
Le  nostro  segnor  qe  Deo  1'  oit  mand6, 
Qe  lungo  tenpo  avemo  aspet6." 
Por  li  pales  sonto  corant  al6 
540     E  por  le  9anbre  e  davant  e  dar6; 
Quanti  n'  oit  ne  ve9u  ni  trov6 
De  qui  de  Dodo  ni  de  son  parentd, 
Tot  lurent  morti,  a  martirio  livrö. 


DI1£    FRANKO-UAL.    VERSION    DES    UOVO    D'ANTONE.  575 

Quant  per  la  tera  fu  la  novela  alö, 
545     Ad  arme  corent  tot  qui  de  la  cit6, 

Ne  non  remist  nesun  ni  bon  ni  re. 

De  qui  de  Dodo  qe  s'en  furent  scawpe 

Ont  quel  9orno  molto  ben  aovrö. 
[4.  r.]  (a)  Or  enlendes  de  Bovo  gran  lialt6: 

550     Non  volse  ocire  Dodo  por  q'  era  navr6, 

Qe  en  soa  vita  en  seroit  avil^, 

Et  el  meesmo  en  seroit  blasm6, 

Q'  el  aüst  son  per  -vem^i 

Desovra  un  ho«  qe  estoit  navr6. 
555     Bovo  prist  DoJo,  cum  ses  man  1'  oit  levö 

E  si  1'  oit  ben  e  vesi[i]  e  cal96 

E  ses  plage  stroitamewle  lig6; 

Entro  ses  bra^e  q'  elo  1'  oit  engonbi^ 

Coso  del  paUs  elo  1'  oit  aport6, 
560     Desor  un  palafroi  1'  oit  via  maud6 

E  dist:  „Amigo,  ora  si  vos  al6. 

E  quant  vu  seri  e  guari  e  sane 

Et  eo  ve  trovi,  ve  sera  calon^^ 

La  mort  mon  per  e  di  .xx.  don9e, 
565     Qe  ä  tradiment  vos  fure«t  envoi6 

Defor  Antone  por  ca9er  ä  li  pr6; 

Quela  qe  m[e]  trai,  ne  sera  ben  pai6, 

Avant  qe  da  moi  ela  soia  desevre." 

E  quel  s'en  voit,  ben  fu  aconpagne, 
570     Q'  el  no«  fust  da  nul  ho«  engonbrö. 

E  quant  i  1'  ont  ä  salvamento  men6, 

Da  lu  se  sevrent,  sont  arer  tornfe; 

S'el  no«  fust  qe  Bovo  li  oit  coniand6, 

Mais  ä  Magan9e  el  no«  fuse  al6. 
575     Adonc  Bovo  oit  sa  mer  pi6; 

De  le  oncir  si  li  parse  pe9Ö, 

E  de  la  jent  el  seroit  blasm^, 

Por  qe  1'  avit  in  son  corpo  port6; 

Ma  segondo  quel  qe  le  fo  cowsel^, 
580     Ne  1'  ancis  niais,  anci  1'  oit  aserö, 

Entro  dos  muia  elo  1' oit  mur6: 

Por  una  fenestra  qe  era  ben  sere, 

Vedea  li  cor  Jesu,  quant  estoit  \evi, 

Da  una  9apela  qe  era  ilec  ferm^. 
585     Et  en  quela  preson  stete  en  soa  vivel^, 

Ben  se  pote  amendar  de  li  sos  gran  pe(^6. 

Da  boir  e  da  raan9er  avea  ä  gran  plante. 

E  quela  don9ela  Bovo  li  oit  delivr^, 

Qe  li  servia  d'  inverno  e  d'  est6, 
590     Qe  li  aporlö  li  paou  atoscgö, 

Quando  in  la  9anbra  il  estoit  seri. 


576  J.  REINHOLD, 


Comewt  Bovo  oit  recovr6  sa  cit6  e  de  Drixiana 
Ni  de  ses  filz  no«  save  nia«t  e  come«t 
Biaidamo«t  H  mandoit  mesa^er. 


IX.  I— ^Ovo  fu  en  Antona,  li  pro  e  '1  cowbatant, 

"^"^     E  Teris  avec  lui  si  li  vene  ses  parant 
E  Syoibaldo  e   E.atro,  son  enfant. 
[4.  r.]  (b)  Gran  fu  la  foie  e  darer  e  davant. 

La  novela  fu  alea  por  li  mowJo  en  avant, 
Por  vile  et  por  cite  e  por  li  9asle  grant, 
Jusqua  k  Sydonia  1'  aporta  li  merchadant. 
Braidamout  1'  01,  fa  se  legra  e  9oiant, 

600     Por  90  q'ela-1  scanpö  da  li  stacon  pendant 
E  de  la  tore,  o'  fi  li  sagramant. 
Son  per  estoit  morto,  no«  avea  ho«  vivant 
Qe  ä  la  corone  pertinist  de  niant. 
Asa'  era  Rois,  prin9es  et  amirant, 

605     Qe  prender  la  voloie,  me  'la  no  li  co«sant: 
Qe  in  Bovo  avoit  metu  tut  son  entant, 
Plus  1'  amava  de  nesun  ho«  vivant. 
Ora  s'en  voit  ces  ronian  enfor9anl: 
Si  cuw  questa  Biaidamowt  fu  sa9e  e  valant, 

610     Mandö  por  Bovo  e  ktere  e  senblant, 
Q'el  se  remenbri,  quant  fi  li  sagramant. 
De  Druxiana  ancor  non  6  dito  niant: 
Como  ela  s'en  *foci  cu«  anbes  ses  enfant 
De  la  gran  selve.  quawt  morto  fu  Pulicant 

615     Cum  li  lion,  o'  el  estoit  cowbatant, 

Asa'  durö  Druxiana  e  pena  e  tormant, 
^ercando  li  9asle,  eile,  vile  e  pendant; 
E  fe  se  9ugoladra  si  aloit  sonant 
Un'  arpa,  ende  n'  inparö  tant, 

620     Qe  molto  ela  plaxea  ä  petit  e  ä  grant 

Si-n  guadagnava  robe  ei  ar  coit  et  ar9ant, 
Donde  oit  nori  ses  dos  pelit  enfant 
E  si  le  fe  bate9er  ad  un  bon  9apelant: 
L'  UDO  oit  nome  Synibaldo  ä  li  bate9amant, 

625     E  1'  altro  Guioa  qe  molto  fu  sajant. 

Quant  1'  Infant  fo  cresu  q'el  soit  parier  niant, 
Ela  li  fe  enparer  de  romant 
E  de  9anter  dol9i  versi  e  9ant, 
Si  le  foit  baier  e  salter  en  avant. 

630     Tant  fu  alea  por  le  mondo  en  avant, 

Q'ela  vene  ad  Arminie  et  ilec  lä  desant. 
Son  per  no  la  conoit  ne  nesun  so  parant, 
Ne  qui  qe  l'avoit  noria  primemant. 
Tant  *son  dol9'  i  versi  e  '1  9anter  di  enfant, 

613  fori  6j4  eso 


X.     64 


VIE    FKANKO-ll'AL.    VERSION    DES    BOVO    DANTONE.  577 

635     Qe  li  rois  Armenion  si  le  amava  laut, 

Nen  era  ren  el  niondo,  se  ella  li  demant, 
Qe  ne  li  sia  don6  alo'  demanlenant; 
E  si  grant  amor  prist  ad  ambes  dos  li  enfant, 
Non  poit  man9er,  si  no  era  davant. 

6-10     Ora  lason   de  Druxiana  qe  sta   h.  bon  cowvant. 
De  dama  Braidamont  ben  h  qe  je  vos  ^aiit: 
Cum  per  Bovo  mandö  et  il  li  aloit  alant. 
Bovo  cuitoll,  morti  fust  ses  enfant 
[4v.](a)  E  Druxiana  la  bella  ä  li  cor  franc. 

Come«t  Braidanio«t,  dapois  che  son 
Pere  fo  morto,  mandö  por  Bovo  mesa^er. 

1-^Raid.inioiit  la  pol^ele  nen  volse  dcmorer: 
-^'^  Quant  ella  vi  qe  morto  era  son  per, 
E  de  Bovo  oit  btn  mesa^er, 
Q'el  oit  sa  tere  prise  sen9a  engo«brer, 
Morti  ses  enemis  et  in  preson  sa  mer, 

650     Druxiana  morta  plu  de  sete  ani  enter; 
Del  sagramewto  s'en  prist  ä  remenbrer, 
Q'elo  li  fe  ä  li  son  desevrer, 
Dedens  la  tor,  o'  oit  tant  engonbrer, 
O'  il  oncist  li  serpant  malfer 

655     E  li  malv^s  qe  li  voloit  liger, 
A  li  soldan  e^condur  e  mener 
Et  al  stacon  li  volea  api^er. 
Ela  sä  qe  il  est  li  milor  9ivaler, 
Qe  se  poiist  en  tot  li  mowdo  trover, 

660     Pois  qe  il  oit  morto  LuchaRr  son  frcr; 
Nen  volse  pais  lungamewt  entarder, 
Di  meltri  de  son  reame  li  mandö  mesa9er: 
QVl  vegna  ä  le  ä  tor-la  por  muler; 
Richa  Corona  d'or  li  fara  in  9evo  porter, 

665     Rico  reame  avera  governer. 

„E  s'el  venir  non  volese  otrier. 
De  li  stacon  li  devds  remewbrer, 
Quant  ne-1  fi  e  partir  e  sevrer." 
Li  mesa9er  ne  se  volse  entarder; 

670     Tant  alirent  de  noit  e  de  jorner, 

Venent  [ä]  Antone  si  se  fönt  oslaler, 
Pois  vont  ä  li  pal^s  i  Bovo  parier, 
S'  anbasea  le  dient  com  homcs  pros  e  ber. 
„Misirc  Bovo,  nu  serao  mesa9er 

675     D'uiia  rayne  qe  molto  se  f.iit  priser; 

Non  i  plu  bella  trosqua  Munt  d'Oliver, 
Ni  an  plu  sa9e  por  rasoii  ascolter. 


641   en         666  veniU 
Zeiuchr.  f.  rom.  Phil.  XXXV, 


37 


578  J.  RBINHOLD, 

Braidamont  oit  nome,  fila  fu  l'arairer, 
Son  per  e  morto,  ne  s'en  po  goveraer, 

680     Ni  son  reame  tenir  ni  guarder. 

Por  vos  nos  raanda  qe  la  venef  aider 
E  si  la  prenderes  ä.  per  e  ä  muler. 
Rica  Corona  vos  fara  in  9evo  porler, 
E  rico  reame  avere^  ä  governer. 

685     Negun  de  qui  non  demanda  ni  quer, 
Por  vostro  amor  se  fara  bate9er, 
Macon  et  Apolin  avera  renoier 
Si  avera  Jesu  aorer." 
„Segnur",  90  dist  Bovo,  „lase9  moi  coMseler.' 

690     E  eil  li  respondent:  „Ben  est  da  otrier." 
[4V.]  (6)  Bovo  ven  k  Synibaldo  si-1  prist  ä  demawder: 

„Synibaldo",  dist  il,  „vees  ces  mesa9er, 
Qe  m'aporta  novelle  da  leer 
D'una  rayne,  fila  d'un  amirer, 

695     Qe  nie  fe  de  Sydonia  de  la  preson  scanper 
E  dal  stacon  si  me  scanpö  en  p//mer, 
Dont  malament  me  volea  api9er? 
Et  eo  si  le  9urfe  ä  le  retorner, 
Se  Druxiana  fust  morta,  de  tor-la  por  muler. 

700     Son  per  k  morto,  raanda  me  mesa9er, 
Q'ela  se  vole  bate9ar  e  laver 
E  vada  ä  Syndonia  mon  sagramewto  aquiter. 
Unde  ä  vos  eo  le  digo  en  primer, 
Qe  de  90  me  di9ä  conseler, 

705     Qe  in  vos  ö  tuta  moia  fe  e  ma  sper; 
^o  qe  dir^s,  averö  otrier." 
Dist  Synibaldo:  „Non  6  da  intarder 
Quesla  venture  qe  Deo  vos  vol  ma«der: 
Se  vos  averes  riame  ä  governer, 

710     Paco  por6s  ves  enemis  doter; 
Par  tot  tere  li  fari  desca9er. 
A  li  anbasaor  tosto  respondi  arer, 
Qe  vu  si  prestes  senpre  de  l'olrier: 
Trosqua  un  mois  vos  di9a  aspeter, 

715     Qe  vos  fares  ves  arm[e]s  pariler, 
Qe  aler  li  voll  ä  mo'  de  9ivaler, 
Si  qe  quela  poe9  honorer 
E  son  riame  e  tenir  e  guarder." 
Bovo  ven  ä  li  mesages  si  le  prist  gracier 

720     E  grant  onor  le  fi  si  le  foit  aco«voier, 
E  si  le  donö  ä  9ascun  un  destrer, 
De  riche  robes  si  li  fe  adober. 
„Segnur",  dist  Bovo,  „9a  9elar  nen  vos  quer: 
AI  retornar  quan  tornare9  arer, 

725     Salves  raa  dame  si  le  dites  sens  noicr: 


DIE    FKANKÜ-ITAL.    VKKSION    DliS    BOVO    IJ  ANIONE.  57y 

Trosqua  i  iin  mois  se   di^a.  j^ariler 

De   tute  quele  colse  qe  li  oit  mester; 

Qe  si  altament  l'intcnJo  ad  honorer, 

Como  *raine  qc  se  poüsl  trover." 
730     E  qui  li  dient:  „Ben  est  da  otrier. 

Vestra  atibasea  ben  averon  finer." 

Con96  li  demandent  si  s'en  retorna  arer 

E  si  menent  qui  coranti  destrer; 

Molto  prendent  Bovo  i  loer 
735     De  cortesie  e  d'allro  berner. 

Come«t  li  anbasaor  de  Braidamowt 
Parlerent  com  Bovo. 


D 


mcs;i9er  ne  son  pais  denior^, 
Da  Bovo  se  partent,  con9e  ont  dcmande, 
[5r.](.i)  Por  la  bona  anbasea  gran  9oia  ont  dement. 

Por  le  9amin  tanto  sonto  er^, 

740     E  pascut  qui  po'  e  val6 

E  qui  gran  porti  de  la  mer  sal6, 
Qe  ä  Syndonie  i  furent  torn6, 
A  la  rayna  la  novella  cont6. 
E  quant  li  soit,  molto  li  fu  ä  gr6. 

745     Donclia  oit  mand6  par  tota  sa  contra, 
A  ses  barons,  princes  e  cas6 
E  ä  totes  autres  9ivaler  aprise. 
De  vitualia  fu  molto  ben  paril^, 
Plu  de  mile  robes  son  coxi  e  tail6, 

750     De  riclii  pani  de  samile  e  de  9ende. 
Avanti  qe  Bovo  fast  h  Syndonia  ale, 
Era  9a  la  corle  e  bania  e  cri6. 
Par  tot  part  environ  e  da  16 
Quela  novella  si  le  fu  aport6. 

755     Mile  9ubler  furent  aparil6, 

Qe  vont  ä  la  cort  como  est  us6, 
Allri  sonent  en  stormawt  et  altri  ont  9ant6 ; 
Por  tel  mester  ont  robe  guaagn^. 
Druxiana  fo  in  Arminia,  la  sa9a  e  la  dot^, 

760     Quella  novella  oit  ben  ascoltd. 

Quando  la  soit,  mulio  li  fo  ä  gr6. 
A  li  rois  d'Arminie  cotk^^  oit  demande, 
Por  aler  ä  la  cort  por  eser  anome 
E  por  veoir  li  baron  de  Celle  conird. 

765     „Nicnt  valt  avoir  ne  dignilö, 

Qi  del  mowdo  no«  avoit  cerch6. 
Le  ben  e  '1  mal  s'atiova  en  le  citi 
E  in  le  corl  di  baron  a!os6. 

729  riame         735  beruer 

37* 


580  J.  KEINHOLD, 

Por  boir  ni  por  man^e  ne  seroie  dcsevr6, 

770     Qi  m'en  doneb'  asa'  ä  gran  plante." 
Dist  li  rois:   „Se  croire  me  vol^, 
No  li  alires  ne  le  meteri  pe: 
Non  av6s  ben  90  qe  vos  est  ä  gre, 
Robe  e  avoir  e  diner  moend  ? 

775     „Si,  ö",  dist  Druxiana,  „rnille  mar9e  n'a9e. 
E'  no  li  vo  por  robe  anci  n'averö  done. 
E'  vo  por  veoir  cella  nobilitd 
De  cella  rayne  d'oltra  la  mer  sal6, 
Qe  dient  qe  avoit  cotanto  de  belte; 

780     E  de  la  cort  como  sera  fin6, 

Mes  enfant  la  vera  qe  sera  plus  dot6 
E  si  sera  plu  sa9i  e  maistre." 
Dist  li  rois:  „Li  seno  m'aves  can96: 
Ora  ales  e[n]  pase,  non  tard6. 
[5r.](b)  785     E  quant  la  cort  seroit  delivre, 

Por  Deo  vos  pri  qe  tosto  torne9  are." 
Dist  Druxiana:  „Ben  sera  otri6." 
E  Druxiana  nen  fu  pais  obli6: 
De  robe  fi  far  plu  de  quaranta  se 

790     E  d'arnise  oit  un  somer  car9e. 
A  palafio  e  la  dania  mont6 
Et  avec  le  anbes  dos  ses  rit6, 
Deverso  Syndonia  oit  le  9amin  pie. 
Tant  oit  la  dama  ale  e  9amine, 

795     Pasa  qui  porti  in  nave  et  en  gale 
E  moKti  e  plan  oit  asa'  pas6, 
Molto  gran  poine  ela  li  oit  endur6. 
Avanti  q'ela  fust  in  Syndonia  intre, 
Era  9a  Bovo  ä  la  corte  ale 

800     A  docento  homes,  9ivaler  coro^. 
No  li  h  quelo  de  menor  parente, 
Non  abia  robe  devis4, 
Non  una  sola,  mais  n'oit  plu  de  se. 
Avanti  qe  Druxiana  fust  ostale, 

805     Si  era  la  dama  cun  qui  de  la  eile 
En  Santo  fönte  lave  e  bate9e. 
E  qui  qe  no  volse  croire  in  De 
Ni  Macometo  avoir  arenoie 
Furent  morti  et  inpresond. 

810     A  gran  mervele  fo  Bovo  dotd; 

E  quela  Braidamont  molt  l'avoit  ara6: 
Le  primer  9orno,  q'ela  le  vi  en  prime, 
Oit  en  lu  son  amor  apoie. 
Una  Corona  d'oro  li  avoit  apatild, 

815     Donde  le  peres  qe  li  sont  sajel6 
7Ö9  seroit 


DIE    FRANKO-ITAL.    VERSION    DES    BOVO    d'aNTONE.  58 1 

Yalent  d'avoir  molto  gran  ri9et6. 

Graut  fu  la  cort  par  tota  la  chi 

IE  desor  li  paU»  en  la  sala  pav^. 

Bovo  cuw  BraiJamont  a»a'  s'avont  parl6 
820     E  de  9oie  e  d'amor  parl6  e  C0MSel6; 

E  ordenent  li  terme  qe  doit  eser  spos6 

E  in  leilo  anbes  dos  C0I96. 

Si  CUM  li  terme  se  fu  aprosem^, 

Q'elo  no  li  era,  so  no  una  jorn6, 
825     E  Druxiana  fu  eii  Syndonia  entr^. 

Ad  un  grant  oster  ela  fu  dcsmont6 

Et  oit  ses  robe  e  mu6  e  can^^; 

E  quando  ella  oit  e  bevu  e  man96, 

A  li  palasio  vent  cun  anbes  ses  rit6, 
S30     E  so  arpa  aporta,  ne  l'oit  pais  obli6. 

E  quando  'la  sona  li  bul9er  apris6, 

Se  le  arotent  e  venent  apreso  le; 

Et  ela  fu  cortois  si  le  ont  lionore, 
[5v.]  (a)  E  si  le  dona  robe  e  manle  afuib^. 

835     Dist  l'uno  ä  l'altro:  „Cum  questa  a  ben  son6. 

E  qui  9ubler  qe  va  por  le  contre, 

Si  va  por  robe  e  questa  ne  le  a  don6. 

Or  soit  ella  beneoita  da  D6. 

Nen  poroit  estre,  por  tot  l'or  de  De, 
840     Q'ela  non  fust  de  9entil  parenle." 

No  li  fo  9ivaler,  conte  ni  amire, 

Qe  ä  Druxiana  no  le  sia  dar^; 

Metesmo  Bovo  l'avoit  acowvoie, 

A  man9er  ä  sa  table  l'avoit  aset6. 
845     E  quando  ela  avoit  e  bevu  e  man96, 

En  pe  se  dri9a,  sa  aipa  oit  pi6 

E  si  l'a  son6,  un  verso  oit  9ant6 

E  ses  enfanti  ont  e  bal6  e  dans6. 

Tota  la  cort  s'en  fu  alegr^. 
850     E  la  can9on  q'i  ont  9ant6 

Dient  en  l'arpa  e  menu  e  soe: 

„A!  Bovo,  Bovo,  molto  son  merveli, 

Qe  no  conosi  Druxiana  e  vestre  dos  rite, 

Qe  pitete  fu  de  le  boscho  sevr^, 
855     Quant  Pulican  fo  niorlo  e  delivrfe 

Da  li  lion  en  la  selva  rame. 

E'  m'en  parli  cun  l'ovra  fu  find 

Por  venir  enver  la  mer  sal6; 

Ma  in  le  boscho  e'  fu'  arade^e, 
860     Por  altra  Toia  eo  fu'  a9amine; 

Asa'  son  por  li  mondo  pene  e  travele, 

Tant  qe  nu  senio  en  sta  cort  arivd." 
439  or 


582  J.  REINHOLD, 


Qunnt  Druxiana  ^anta,  li  fanti  respont  ar^, 

Ne  le  fii  en  la  cort  nesun  si  ben  dol6, 
865     Qe  la  can^on  aüst  anot^, 

Por  qe  li  enfant  l'avoit  si  ben  9ant6. 

Ma  Bovo  no  l'a  mia  de  nient  oblie; 

E  quant  ela  oit  asa'  e  sond  e  ^ant6 

E  qui  enfant  e  bald  e  dansd, 
870     Donde  la  cort  fu  tola  resuigord, 

Bovo  s'aprosme,  l'arpa  oit  pie, 

Ver  Druxiana  estoit  acoste 

E  si  l'apelle  si  la  oit  arasnd: 

„Ora  me  dites,  dama,  la  veritd: 
875     Quella  canfon  qe  vos  aves  9ante, 

Donde  l'av6s  vos?     Qi  vos  l'oit  ensegnd? 

Ne  la  oldi  ^anter,  .VII,  ani  son  pase." 

Dist  Druxiana:   „Da  qe  savoir  le  vol6, 

^a  vos  sera  tot  l'afar  contd." 

Come«t  Bovo  demande  la  dama  ee  la  9an90M 
Et  ela  li  cowtö  tot  90  qe  li  ert  avenu. 


xir.  880 


,  IJOvo",  dist  Druxiana,  „e'  no  ve-1  voio  9eler: 
[5^-]  (^)  "^"^  Questa  can9on  e'  ö  inpar6  primer 

En  una  stalle  da  un  cortois  palmer, 
Qe  me  fasea  croire  q'Ä  un  bon  scuer, 
Quan  Macabrun  si  s'en  fo^i  arer. 

885     D'  una  poso(n)  ben  me  pois  menbrer, 
E  de  Rondel,  li  corant  destrer, 
D'una  fontaiie  no  me  poso  oblier. 
Non  ve6s  vos  queste  des  ba9aler 
Qe  si  ben  soit  e  baier  e  9anter? 

890     A  quella  fontane  li  ave  en9endrer 
E  si  le  fi  bate9er  e  laver ; 

L'uno  a  nome  Synibaldo  e  l'altro  Guion  son  frer. 
De  Pulican  e'  vos  voio  conter: 
Plus  loial  homo  mais  no  nasi  de  mer. 

895     Quando  le  vi  co«  li  lion  costrer, 
E'  m'en  fo9i  verso  le  li  de  mer; 
Le  mun  segnor  e'  cuitava  trover. 
El  me  falö  la  via  e  li  senter. 
Tant  sont  al6  por  teia  e  por  mer, 

900     (^a  son  venua  por  la  can9on  9anter." 
Quando  Bovo  1'  oldi  si  nomer. 
Tute  le  cose  cosi  por  orden  aler, 
El  prist  Druxiana  ä  mervele  guarder: 
Par  nul  ren  ne  la  poit  aviser, 

905     Q'ela  avoit  lo  viso  tulo  groso  e  lainer, 
Qe  soloit  estre  e  lusant  e  der, 
906  et  Itr 


DIE   FRANKO-ITAL.    VERSION    DES    ROVO    d'aNTONE.  583 

M.iis  Druxiana  fe  le  voit  scgnrer, 

En  una  ^anbra  ela  voit  ä  intrcr 

E  si  se  fait  de  der  aigua  aporter 
9 10     E  le  vis  ela  se  pris  laver. 

N'  ese  for  de  la  9anbre  cu«  le  visa^e  der: 

Tota  la  sala  ela  fe  enluminer. 

Bovo  la  guarde  si  la  prist  aviser: 

Qe  li  aüst  done  e  Fran9a  e  Baiver 
915     E  tot  li  nio«do  e  davant  e  darer, 

Una  parola  averoit  posu  parier; 

E  quant  il  parla,  prist  Deo  aorer: 

„Ai!  Sire  Deo,  bei  Per  e  Spirter! 

Be«  me  donds,  quant  demawdo  e  quer." 
920     No«  volse  por  la  9e«te  far  nosa  ni  tieper, 

Mais  q[u]i  seist  li  dos  enfant  baser 

E  sl[r]oilament  tenir  e  acoler, 

De  quelo  la  ^ente  no  s'avea  merveler; 

I  cuilava  q'elo-1  fese  por  ses  dol9e  9antcr. 
925     „Dama",  90  dist  Bovo,  „no«  vos  di9i\  noier: 

Sofr^s  en  pais,  sens  nosa  e  ten9er, 

Apreso  de  Teris  q'e  nostro  frer, 

E  las^s  moi  ä  Braidamont  parier; 

Corteseme«t  ne  conveu  desevrer." 
[6r.]  (a)  930     E  quela  li  dist:   „De  gre9  e  volunter." 

Adoncha  Bovo  no  se  volse  entarder, 

Veii  en  la  9anbre,  o'  la  poit  atrover, 

Desor  un  banco  s'asise  ä  parier: 

„Dama",  dist  il,  „nen  vos  a9ä  merveler, 
935     D'una  venture  vos  en  voio  conter: 

Qe  vi[n]  in  Sydonie  por  vos  cors  honorer 

Et  ä  prender  vos  ä  per  et  ä  muler, 

Ma  ben  sa9ds,  el  ne  fala  li  penser: 

Venu  h  Druxiana  qe  9ur6  en  primer 
940     E  loialment,  s'eo  me  voio  salver, 

Qe  9a  por  le  nul  autre  poso  can9er. 

De  90  q'6  fato,  preso  sui  de  1'  amender." 

Braidamont  l'olde,  molto  li  parse  noier. 

„A!  Bovo  sire,  como  me  dov^s  laser! 
945     Por  vostro  amor  eo  me  fi  bate9er. 

Or  vos  prego  eo  por  quel  juslisier, 

Qe  se  lasö  sor  la  cros  enclodcr, 

Qe  vos  no  ve  de9ä  da  moi  desevrer; 

Dapo'  qe  in  vos  e'  non  ö  nulle  sper, 
950     Qe  me  don^s  ä  un  aliro  9ivaler, 

Qe  a9a  mu«  rcgno  e  tenir  e  guarder." 
„Dama",  dist  Bovo,  „s'el  no  ve  fose  noier, 

A  un  tcl  vos  doneria  qi  est  pro  c  ber: 

^o  est  Teris  qe  tegno  si  cun  frer." 


584  J-  REINHOLD, 

955     Dibt  Braidamonl:  „El  eo  niilor  no-1  quer, 
Faites  le  venir  q'elo  ra9a  creenter." 
Bovo  respont:  „Ben  est  da  otrier". 

Come;it  Bovo  conoit  Drusiane  e  ses  enfa(«)z 
E  come«t  parloit  k  Braidamowt. 

XIII.  l— ^Ovo  for  de  la  fanbre  vetit  erant, 

"^"^  Trova  Druxiana  e  Teris  ensemant 

960     Et  apres  eus  anbe  dos  li  enfant. 

„Teris",  dist  Bovo,  „el  ne  mue  []i]  co«vant: 
Questa  6  Druxiana  qe  eo  amava  tant, 
E  quisti  son  me'  filz  anbes  comunelmant. 
Cu«  Braidamont  fato  ö  cardamant: 

965     Se  vu  l'otrids,  seri  rico  e  manant; 

En  9evo  portarös  Corona  d'or  lusant; 
Por  muler  prend^s  Braidamont  al  cor  ^ant." 
Dist  Teris:  „Le  diles  en  gabant?" 
„Nenil",  fait  il,  „fato  n'ö  li  convant. 

970     Vene^  avec  moi  si-n  fari  sagramant 
E  si  la  9urares  a  lo'  de  nostie  jant," 
Teris  l'olde,  ma'  no«  fu  si  ^oiant, 
Quando  vi  ben,  no-1  dise  por  gabant. 
Donde  se  partent  totes  comunelmant 

975     E  menent  avec  loro  Druxiana  al  cor  fra«c 
Et  ensement  anbes  dos  l'infant. 
[6  r.]  (b)  Avec  lor  s'arotent  9ivaler  plus  de  9ant. 

Braidamont  vi  Druxiana,  se  levö  en  estant, 
Contra  li  vait,  por  la  man  si  la  prant 

980     Si  le  moströ  bei  viso  e  bei  senblant: 

„Dama",  dist  Braidamont,  „no;»  me  vo  mervela«t, 
Se  Bovo  enver  de  vos  porta  lialtä  tant: 
Pus  ave9  belle  qe  la  luna  lusant. 
Eo  le  vi  9a  en  un  perfondamant 

985     A  gran  perigolo  de  morte  e  de  tormant, 

E  s'  e'  non  fose  estea,  ei  avea  mal  convant: 
Morto  seroit  e  apendu  al  vant. 
Ne  le  sapi  tant  proiere  ne  far  bei  senblant 
Qe  le  poese  far  muer  de  talant. 

990     Ben  le  deve9  amer,  el  v'  ama  lialmant." 
Bovo  l'intende  si  s'en  ris-i  belemanl: 
„Teris",  fait  il,   „or  vos  farez  avant 
Si  9urares  la  dama,  fari  li  sagramant 
A  noslra  lo'  el  ä  quela  di  Franc." 

995     E  Teris  la  9urö,  ve9ando  tuta  9ant. 
Grant  fu  la  cort  e  darer  e  davant, 
En  Celle  noit  se  voit  acol9ant; 

980  se 


DIE    FRANKO-ITAL.    VERSION    DES    HOVO    d'aNTONE.  58; 

E  Druxiana  cum  Bovo  be  stelc  ensemant. 

Quando  fi  li  jorno  e  l'aube  parisant, 
1000     Le  Ironbe  fu  sonee  e  lev6  Iota  ^anl; 

Dama  ßraidamont  se  levö  molto  ^oiant, 

Ses  baron  apelle:  „Segnur,  vene9  avant! 

Cur6s  la  fedelt6  ä  Teris  mantenant 

E  si  l'incoronds  ensi  cim  se  convant.'' 
1005     E  qu!  le  fönt  toslo  et  isnelainant. 

No  le  fo  nul,  ni  90veno  ni  fcrant, 

Qe  li  onsast  contradir  de  niant. 

Grant  fu  la  9oie  e  li  torniemant; 

Ilec  demorö  Bovo  uu  mois  tot  grant. 
lOIO     Quando  Synibaldo  soit  por  mesi  e  por  senblant, 

Qe  son  fil  ä  corond  de  corona  d'or  lusant, 

En  soa  vite  el  non  fii  si  9oiant. 

E  Bovo  pris  con9<5  si  s'en  tornö  erant 

E  menö  Druxiane  et  anbi  dos  li  enfant, 
I015     Qe  pois  farent  9ivaler  valant; 

Braidamont  e  Teris  ä  Deo  li  comant. 

Bovo  ven  ä  Antone,  son  ri9e  casamant, 

E  mena  ses  baroa  e  ses  peti  enfant, 

Synibaldo  e  Guion  e  sa  mer  ensemant. 
1020     Gran  9oia  fu  e  darer  e  davant: 

Par  tot  Antone  va  le  cloche  sonant. 

Grandi  fu  li  bagordi  e  li  torniemant; 

Le  dame  c  le  pol9ele  se  vont  caroianl, 

Por  amor  Druxiane  se  fönt  molto  9oiant. 

[6  V.]  (a)  Olldu  avis  cum  Teris  oit  pris  Bradamo«t 

Por  mulier  e  come«t  Bovo  fu  retornes  [i]  A;ztone 

E  menoit  Druxiane  e  ses  ewfaws. 

Or  se  come«9e,  coma«t  fu  grawt  la  guere. 

XIV.     1025     ^jEgnor  baron,  e'  voio  qe  vu  sa9<^: 

>^  Gran  pena  durö  Bovo  en  tuto  son  a6. 
Or  q'el  est  en  sa  tera  tornö 
E  q'el  cuitoit  stare  ä  salvit6, 
Ancora  no«  est  sa  Ventura  fini. 
1030     Quando  Do  de  Maga[n]9e  fu  da  Bovo  sevr6, 
—  Deliberö  l'oit  por  soa  gran  bonti  — 
E  quando  fu  en  Magan9a  reparie 
E  de  ses  plaie  e  guari  e  san6, 
A  li  rois  Pipin  el  se  fu  acoste; 
1035     Tanto  li  oit  del  so  qe  promis  qe  doni, 
Qe  avec  lui  estoi[t]  si  acord6, 
Qe  il  oit  mand6  por  Fran9a  li  regn6 
E  fe  bandir  oste  e  davant  e  dar6, 
Por  aler  b.  Antone  e  prender  la  cil^. 
1028  sa  lulte 


586  J.  REINHOLD, 

1040     Mes  avant  qe  ccsto  fose,  si  cun  vos  oldir^, 
Li  rois  Pepin  li  oit  mesa^er  mand^ 
A  savoir  qe  Bovo  oit  en  pens6: 
S'  el  cre  tenir  Antona,  ni  est  tanto  olsd, 
Contra  Pepin  li  rois  de  la  Crestent6 

1045     Et  k  Do  de  Magan^e  qi  tant  est  honor6, 
En  tota  Fran^a  e  davant  e  dar6 
Non  est  homo  de  major  parente. 
Se  Bovo  vole  vivere  en  tant  erd, 
Renda  Blondoie  e  lasi  sa  cite; 

1050     Colsa  como  no,  el  sera  sbanoie 
De  la  corone  e  de  tot  li  regne. 

Coma«t  li  rois  Pepin  envoie  in  Antone 
A  Bovo  dos  mesacer  lui  mena9ando. 

''••  I      I  dos  mesages  ne  volent  demorer; 

X—J  Ad  Antona  venent,  demandö  li  porter: 
„Ami",  lont  il,  „lase^  nos  entrtr, 

1055     Del  rois  de  Fran9e  nu  semo  mesacer, 
Qe  li  venon  una  rason  non^er." 
Dist  li  porter:  „Lase9  moi  aler 
A  li  dux  Bovo  et  ä  Synibaldo  parier: 
Se  le  otria,  farö  lo  volu«ler, 

1060     Colsa  como  no,  vu  tornare?  arer." 

L'  un  li  dist:  „Or  m'entendi,  bei  frer. 
A  Bovo  me  dira'  qe  sonto  Garner 
E  dama  Blondoia  certo  si  Ä  ma  mer, 
E  da  la  soa  parte  *el  6  mün  frer 

1065     E  da  l'altra  part  si  h  Dodo  mu«  per, 
Qe  no  li  araa  valisant  d'un  diner. 
E  vegno  ä  lui  per  dir  e  por  rasner: 
Quant  questa  guera  se  poüst  afiner 
[6  V.]  (b)  E  le  dalma90  laser  et  oblier, 

1070     Plu  le  amaria  qe  no«  faroit  mu«  per." 

Le  porter  se  departe,  nen  volse  demorer, 
E  ven  ä  li  pal6s,  ä  la  sala  plener, 
E  trova  Synibaldo  cuw  Bovo  cowseler: 
De  Teris  oit  recevu  mesa9er, 

^075     Qe  ä  lu  ven  cu«  .X.  mil  9ivaler 
A  bone  arme  et  ä  corant  destrer, 
Tot  le  milor  qe  il  pote  trover. 
De  quela  [colsa]  menent  gran  treper; 
Atanto  ecote  venu  li  porter. 

1080     „Segnur",  fait  il,  „sa9^s  sen9a  böser: 

Li  rois  de  Fran9e  vos  [manda]  mesa9er; 
L'un  si  dist,  filz  est  de  vestra  mer, 
E  Do  de  Magan9a  certo  si  6  son  per, 
1064  eo 


DIE   FRANKO-ITAL.    VERSION    DES    BOVO    d'aNTONE.  587 

E  dist  qe  de  Bovo  por  voir  est  son  ficr." 
1085     Bovo  le  dist:   „Or  le  lasc9  enlrer." 
E  li  porter  si  li  dist:   „VoluMter." 
Da  lor  se  departe  si  s'en  torna  arer, 
Avre  la  porta,  li  ponte  fa  decliner. 
Dist  li  portcr:  „Ben  li  poe9  entrer." 
1090     E  qui  li  entrent  sen^a  nul  entarder, 
Qe  no  aient  da  nul  homo  engo«brer, 
Por  me'  Antone  prendent  h  9ivalcer, 
Tota  la  jent  li  prendent  ä  guarder. 
Dist  Tun  ä  Tallro:  „Qui  sont  mesa^er 
1095     Del  rois  de  Fran9e  qe  voxe  9ercher 
Bovo  CUM  Dodo  e  far  li  apaxer, 
Si  qe  pu  non  sia  guera  ni  ten9er." 
AI  palas  desendent  li  dos  mesa9er, 
Pois  montewt  en  pal^s  sen9a  nul  entarder. 

Come«t  li  rois  Pepin,  qi  rois  estoit  de  Frawce, 

Envoia  ä  Bovo  dos  anbasator, 

Por  demander  Antone  e  Blondoia  sa  mere. 

XVI.     iioo       y  /  A  s'en  li  mesajes,  nen  demoient  iiiant, 
V      A  la  pla9a  vencnt  si  descendent  atant 
Nen  oit  avec  soi  escuer  ni  sr\r9ant, 
Montent  sor  li  pales  de  la  sala  plus  grant. 
Guarner  oit  guarde  da  un  9anton  davant 

1105  Et  oit  ve9U  sa  mere  in  cotanto  tormant, 
Como  eser  miirea  dentro  dos  mur  grant; 
L'infant,  quawt  la  vi,  plura  tenderemant, 
Si  qe  de  larmes  bagna  son  guarnimant. 
Una  parola  le  dist  al  gelo  en  suspirant: 

Ilio     „Mere",  dist  il,  „nen  vos  dot6  niant, 

„Qe  tosto  enslres  de  pene  e  de  tormant: 
Li  rois  de  Fran9e  cu;/  tota  soa  9301 
Si  vegnira  9a  defors  al  canp, 
E  nu  sen  venu  por  faire  li  convant, 
[7  r.]  (a)  II 15     Por  for9a  o  por  amor  averon  li  casama«t." 

La  dama  l'olde,  plura  tendcramant, 
Ela  maldist  e  li  jor  e  '1  tanp, 
Quant  uncha  mais  pe«sö  nul  lradima«t; 
Ela  dist  ä  son  filz:   „Va  ne  ä  Dd  comant." 

II 20     E  qui  sont  parti  e  vont  pur  avant. 

Quant  i  furewt  ä  Bovo,  si  le  fa  bei  senblant: 
„Segnur",  90  dist  Bovo,  „dites  li  ves  talant, 
E  nu  vos  responderon  posa  in  avant, 
E  dites  seguramcwt,  nen  vos  dot6  niant." 

Comewt  li  dos  mes^ajes  entrarcnt  en  Awtone 
E   comifwt   die«t  ä  Bovo   soa   anbasea  e  com<f«t    11 

[respo[n]di. 


588 


J.  REINHOLD, 


XVII.     II25 


1130 


1135 


II40 


II4S 


1150 


t55 


1160 


I     I  dos  mesajes  furent  pros  e  valant 
■^^  E  dient  ä  Bovo  ben  e  sa^amant: 
„Li  rois  Pepin,  a  chi  Franke  apant, 
Salu  vos  manda  tot  in  primeremant, 
Qe  le  rendds  Amlona  ä  mantenawt 
E  deman^s  vene<j  ä  son  comant 
E  läse?  ma  mer  ßlondoia  ä  11  cor  franc; 
Colsa  como  no,  por  Deo  onipotant, 
Verso  li  rois  non  averi  defendimant: 
Morti  ser^s,  delivre  ä  tormant." 
Bovo,  quawdo  l'intewt,  si  le  dist  en  riant: 
„Frere",  fait  il,  „poco  ais  esiant; 
Ta  mere  m'a  c\.6  doto,  quawdo  eri  enfant. 
Tu  e  un  90ven9el,  ba9aler  en  jovant, 
Li  rois  Pepin,  [ä]  qe  Fran^a  apant, 
Me  deiist  envoier  mesa^er  plus  sa^ant. 
Si  vu  9a  venu  por  dir  me  ste  convanl? 
Poco  v'amö  qi  vos  d^  li  persant. 
Por  Celle  Deo  qe  naque  en  Beniant, 
Par  un  pelit  qe  je  nen  vos  apant. 
Tu  e  mu«  frer,  ne  no  t'amo  niant, 
Quando  9endr6s  fusi  da  un  traito  puant. 
Tosto  ensi  de  ma  cort  e  de  me  casamant, 
E  dires  ä  li  rois,  a  qi  Fran9e  apant: 
Avanti  octo  jorni  li  sera  aparisant, 
Ben  me  pora  '1  veoir  al  pre  verdoiant; 
Et  ä  ton  pere  dira'  seguramant, 
Qe  ö  aparil^  un  molto  bon  unguant, 
Qe  li  vorö  doner  ä  li  torniemant, 
Milor  qe  no  li  d^  ä  li  jor  en  avant." 
Adoncha  se  partenl  tosto  et  isnelamant 
E  plus  non  parlent  ä  nul  homo  vivant 
E  content  la  novella  ä  li  rois  primemant. 
E  li  rois,  quawt  li  soit,  te[n]  la  por  niant, 
E  fe  sa  jent  aler  plus  avant. 
Quilois  lairon  de  li  rois  de  li  Franc 
E  de  Bovo  *lasen  ensemant, 
Qe  nu  li  contarfe  asa'  plus  9a  davant. 
De  li  rois  Pepin  nu  diron  primemaut, 
Con  ten  sa  cort  meravilosa  e  grant. 


[i6v.](b)   XVIIL     II 65 


[160     lasemant 


Da  qui  avanti  fu  li  9anter  enfor96s. 
Lasaron  de  li  rois  qe  fu  9oiaat  e  les, 
A  Bovo  d' Antone  nu  seron  retornds, 
Cua  por  Pepin  el  fu  asedies, 
Contra  li  voloir  de  ses  richo  bernds. 


DIE    FRANKO-irAL.    VEKSION    DES    liOVO    u'aNTONE.  58g 

Coment  li  Rois  Pepin  por  ^[r]ant  avoir  qe 
li  Jona  Do  de  Magan9e  *fi  bLUidir  sa  oste  et 
Cival^oit  ad  Antone  desor  Bovo. 

XIX.    1170      L-iLa  vos  oldir  une  nove  ^anson? 

Nen  fu  milor  oldie  pois  li  te«p  Sanson : 

De  stormeno  e  de  bataile  e  de  gra«  capleson. 

Oldi  aves  cum  fu  morto  Guion 

A  tradiniento  de  le  dux  DaoQ 
II 75     —  Cil  de  Magan9e  qe  oit  malecion  — 

E  de  dama  Blondoia  q'i  e«  la  preson, 

E  cun  Bovo  tanto  a  peaeson, 

Q'el  oit  Druxiana  da  la  belle  fa^on; 

Asa'  durö  par  le  pene  et  aflicion. 
II 80     Ma  mo'  q'elo  cuitoit  stare  en  sa  rnson 

E  se90rnar  cum  ses  dui  gar^on, 

Sovra  li  vene  grande  aflicion: 

Qe  le  malves  de  le  dux  Duon 

Alö  ä  Pepin  por  mala  entencion. 
I185     Tant  li  donö  et  or  coito  e  raacou, 

Q'el  fe  bandir  oste  en  Fianfe  et  i  Lion; 

E  questo  fe  'lo  por  soa  malecion, 

Contra  li  voloir  de  le  dux  Aquilon, 

Morando  de  Rivere  e  Bernardo  de  Clermon. 
I190     Li  rois  n'avoit  90  qe  li  convenon, 

E  si  fo  morto  quelo  dux  Duon, 

So  frer  don  Albrlgo  cu«  plus  de  mil  baron. 

Da  qui  avanli  se  comen9a  la  can9on, 

Si  la  oldires  Iota  quanla  por  rason. 

Qui  se  coraen9a  li  Roman,  coment  li  Rois  Pepin 
Contra  li  vo][o]ir  de  li  ses  baron  por  g[r]ant  avoire  .  .  . 


XX.     I195      I     |0  de  Magan9e,  quando  el  fu  san6 
"^"'^     De  ses  plaie  qe  Bovo  li  oit  done, 
E  Antona  perdue  la  cite 
Qe  il  avoit  prise  ä  grande  faLil^, 
[i7r.](a)  E  sa  muler  cstoit  enpresone, 

1200     Entro  dos  muri   e  clusa  e  ser^, 
—  El  oit  bcn  e  seit  por  verite, 
Qe  son  daumaje  nen  sera  mais  staurd, 
Se  por  Pepin  el  non  ert  ven9e,  — 
Conseil  demawde  ä  li  ses  plus  priv6, 

1205     Coment  il  poroit  avoir  cella  ovra  ovr6. 
E  cel  li  dient:   „Nu  l'avon  ben  pense: 

Rubrum  v.  2  si.  11  SS  Bernardo    de    tivere  e  morando  de  clermon 

II90  nanoit  I193  slla         Renvoi  E  sa  muler 


590  J.  REINHOLD, 

Andemo  ä  li  rois;  lanto  li  soit  ilone, 

O  ert  avoir  o  diner  moen6, 

Qe  nu  l'a^amo  de  son  seno  can9e. 

12 10     Se  poon  faire,  qe  il  sola  a'ir^ 

Encontre  Bovo,  nu  averon  ben  ovr6; 
Qe  h  Antone  el  metera  l'as6; 
Nu  averon  Blondoie  cu«  tota  la  cit6: 
Por  mal  Bovo  unclia  mais  fu  ne." 

1215     E  dist  Doo:  „Eo  1' avea  ben  pense 
Et  eo  le  farö,  da  che  me  l'otri^. 
Za  per  avoir  non  sera  stratorn^." 
Sav6s  qe  fi  celle  traitor  pro6? 
El  voit  ä  la  cort  cum  li  ses  parent6 

1220     Avec  lui  e  dux  e  case. 

Sa^es  par  voir  e  quest'i  veritd: 

Qe  la  cha'  de  Magan9e  fu  la  plu  honor6 

E  la  plu  ri^e  e  meio  en  parente 

De  nulla  qe  fust  en  la  Crestent^. 

1225     Ma  una  colsa  avoit,  do«de  furewt  blasm^, 
Q'i  no  portent  ni  fe  ni  lialt6, 
Ne  non  ament,  qi  l'avoit  use. 
Doo  fu  ä  la  cort  co«  li  ses  parente, 
Conti  li  furent  plu  de  quaranta  s6; 

1230     Avant  qe  ä  li  rois  aüsent  de  re«  parle, 
De  cope  d'oro  e  d'altri  vas6 
N'oit  ä  li  rois  asa'  donö, 
Qe  por  mile  marches  non  seroit  co«pr6. 
Quant  ä  li  rois  furent  ben  aconte 

1235     E  qui  li  ont  asa'  don6  e  livrd, 
Davanti  li  rois  en  fu  Doo  al6 
E  si  le  quer  mer9e  e  piat6: 
„Mer^d,  bon  rois,  por  la  vestre  bonl6! 
Vos  me  devds  faire  rason  e  lialtfe 

1240     De  un  traites  qe  m'oit  desor6, 
Ma  muler  prisa  e  tolta  ma  9ite 
E  mo  feri  e  durament  navr^. 
Non  ö  fian9e  d'omo  de  mere  n6, 
Q'el  de  lu  me  posa  avoir  vence, 

1245     Se  vu  no«  estes,  9entil  rois  coron6." 
E  dist  li  rois:  „No  l'ö  pais  oblie. 
Tosto  en  seri  de  quella  onta  ven96." 
[17  r.]  (b)  Et  Aquilon  esloit  ilec  asetd 

Et  oit  oldu  cu«  Doo  oit  parle 

1250     E  com  li  rois  s'en  est  aconvers6 
De  far  ä  Doo  la  soa  volunt6. 
El  dist  ä  li  rois:  „Guardä  qe  vu  {z^6: 
Bovo  e  prodon  e  de  bon  parente. 
Son  per  li  fo  morto  e  presa  sa  9116; 


DIE    FRANKO-ITAL.    VERSION    DES    BOVO    DANTONE.  59 1 

1255     Se  l'oit  recüvrä,  uo«  dh  cseic  blasme. 
Par  mon  cowseil  vu  no  li  aliri, 
N'e[n]  cel  ovra  ne  vos  trometerd. 

Coment  Aquilon  e  li  altri  baron  donareiU 

A  li  Rois  li  conseil  de  non  9ival9er  i  Antone 

e  li  Rois  de  ^es  (li  Rois)  non  volsc  quel  cowseil. 

XXI.  A   Quiion  parloe  h  li  rois  en  oiant; 

-'■  ■*•     „(^entil  rois  de  FraM9e,  no«  crees  por  niant, 
1260     Ne  far  asenbler  ves  homes  ni  veslre  ja«t 

Par  lo  voloir  di  segnor  de  Magan^. 

S'el  g'fe  forfaito,  i  ne  pre«da  ven9amant: 

A  lor  parten,  ä  vu  no  di  niant." 

E  dist  li  rois:  „Farö  li  mon  talant. 
1265     S'el  no  me  rende  Antone  primema«t, 

Ma'  no«  avera  cu«  moi  pax  ni  acordamant." 

E  dist  le  dux:  „No«  fards  ä  siant. 

E  se  le  faites  e  nesun  mal  ve  prant, 

Dira  la  jent  qe  seno  avi  d'infant, 
1270     Quant  prendds  guere,  laqoal  no  vos  ap(r)ant." 

Quant  li  rois  l'olde  e  le  vi  tant, 

El  dist  ad  Aquilon:  „Vu  parle  de  niant. 

Doncba  no  sont  e'  rois  ni  Corona  porta«t, 

Se  non  fi  obei  da  una  cotal  9ant! 
1275     Eo  li  alirö,  malgra  qi  li  contant, 

E  se  prendo  Bovo,  farö  ne  tel  9U9cina«t, 

Como  traites  culverto  seduant." 

Dist  Aquilon:  „No«  faii  ä  siant. 

Ora  ncn  faites  b.  li  veslre  talant, 
1280     Qc  de  questa  colsa  ue  vo'  dir  plus  avant." 

Coment  li  Rois  Pepin  fi  bandir  soa  oste 
Par  tota  Fra[n]9e  por  aler  ad  Antone. 

XXII.  T    I  rois  Pepin  nen  volse  deraorer, 

-■— '     Ni  d'Aquilon  li  son  consel  otrier, 
Ni  de  Bernardo  ni  de  Morando  de  River; 
—  Non  fe  qe  sajts,  cu«  oldirds  conter  — 
1285     El  fe  ses  brevi  e  lelre  sajeler, 

Mandö  por  Fran9e  la  novela  no«9er 
E  partot  e  bandir  e  crier, 
Q'el  s'aparcil  peon  e  9ivaler 
De  venir  ä  Paris  co«  tot  son  coruer. 
1290     Avant  un  mois  fi  sa  jent  asenbler: 
Vinti  milia  furcnt  ä  corant  destrer, 
[l7v.](a)  E   qui  de   Magan9e  n'avoit  .xx.  milcr. 

E  qviando   Rovo  oldi  quella  novella  no«cer, 

Rubr.  V.  I  a  Quüon         2  conseu         3  conseu 


592  J.  REINHOLD, 

Demantcnawt  fa  breve  sajeler 
1295     Et  ä  Syndonia  envoiö  mesa9er, 

AI  lois  Teiis  e  dire  e  conter, 

Qe  li  rois  de  Fran9a  e  de  Baiver 

Oit  fato  sa  oste  e  baadir  e  crier: 

„Tanto  li  oit  Doo  donä  de  ses  diner, 
1300     Antona  vol  venir  par  moi  desariter, 

El  SS  dh  bea  celle  jor  remenbrer, 

Qe  de  Sydonia  le  fi'  coroner. 

S'  elo  m'  ama  ni  Synibaldo  son  per, 

Si  nos  vegna  secorer  et  aider." 
1305     Adoncha  se  parte,  va  s'en  li  mesa9er, 

Trosqua  Syndonia  ne  volent  se9orner, 

Teris  trovö  avec  soa  muler. 

Quando  vi  li  me£a9i,  si  le  vait  acoler, 

Si  le  oit  dito:  „Ben  ven6s,  mesa9er! 
131O     Qe  est  de  Bovo,  mo«  segnor  droiturer?" 

E  eil  li  dient:  „Vu  le  porös  sa9er, 

Qe  queste  letre  vos  dira  le  9erter." 

Teris  le  prende  si  va  la  9ira  oster, 

Vide  l'afaire,  prist  Deo  aorer 
1315     E  posa  dist  enverso  sa  muler: 

„Li  mon  segnor  oit  de  secorso  mester, 

Car  li  rois  de  Fra«9e  com  li  ses  guer 

Ont  9ure  de  lu  desariter." 

Dist  Braidamont:  „Quawt  dal  stacon  e'-l  fi'  desevrer 
1320     E  de  la  tore  l'insegna'  de  sca«per 

Ne  anche  mo'  ne  le  voio  abandoner, 

Par  mon  co«seil  e'  vos  voio  en  proier, 

Qe  vu  li  di9ä  secorer  et  aider. 

De  nostra  jent  menä  .xx.  miler 
1325     E  vos  meesmes  le  di9ä  9ival9er. 

E  se  cun  quisti  no  poisi  ben  ovrer 

Et  CO  de  vos  veese  mesa9er, 

E'  vos  averö  secorer  cu«  plus  de  .xxx.  miler." 

Quando  Teris  1'  a  oldu  si  parier, 
1330     A  soa  dame  vait  le  viso  baser 

Et  in  apreso  dol9ement  mercier. 

Dont  oit  fato  soa  jent  asenbler: 

Vinte  milia  furent  ä  coranti  destrer, 

Tot  li  milor  q'  il  pote  trover. 
1335     Quant  a  90  fato,  si  dist  ä  li  mcsa9er, 

Qe  deman6s  di9a  tornar  arer 

E  dir  ä  Bovo,  no  se  di9a  doter, 

Secorso  avera  de  .xi.  mil  9ivaler 

A  bone  arme  et  ä  corant  destrer. 
I7v.](b)  1340     E  qui  s'en  torne,  tant  vont  por  la  river, 

Venenl  ä  Antone,  o'  Bovo  pö  trover. 


DIE    FRANKO-ITAL.    VERSION    DES    BOVO    b  ANTONE.  593 

Quando  9ile  preudent  la  novella  no«9er, 
S'el  oit  9oia,  non  fe  da  demander. 
Li  rois  non  dota  plus  valisant  un  diner, 
1345     Ne  qui  de  Magan9e  una  poma  porer. 
Ora  devon  ä.  li  rois  reparier, 
Qe  oit  fato  sa  osle  e  bandir  e  crier. 

Coment  li  Rois  9ival9Ö  cum  sa  oste  ad  Antone 
e  coment  Bovo  mandö  ä  Sydonie  e  *Teris  li  dona 

[secorso]. 
Coment  Dursiana  parole  h.  Bovo  por  far  *savoir 
ä  li  rois  d'Armune  qe  Bovo  si  h  *revenu  et  oit  pris 

[Antone]. 

XXIII.  I     I  rois  de  Fran9e  qe  Pepin  oit  non, 

"^^  Por  grant  avoir  qe  li  donö  Duon, 
1350     Fi  asenbler  de  Fran9a  li  baron, 

Por  aler  ad  Antone  desovra  li  cowt  Bovon; 

E  questo  fe  contra  li  voloir  de  le  dux  Aqf//!on. 

Li  rois  9ival9e  ä  cuita  d'  esperon 

Con  sa  grant  oste,  civaler  e  peon. 
'355     Tant  9ival9ent  a  soe  guarison 

Et  avec  lui  la  soe  legion, 

Venent  ad  Antone  avanti  l'Asension. 

Apreso  Antone,  al  trato  d'un  bol9on, 

Le  tendirent  tende  e  pavilon; 
1360     L'  oriaflama  levarent  contra  mon. 

Bovo  le  vi,  qe  estoit  ä  li  balcon, 

O'  el  vi  Druxiane,  si  la  mist  por  rason: 

„Dama,"  fait  il,  „el  nos  crese  ten9on: 

Dodo  h  venu  ä  prender  nos  dojon, 
1365     Pepin  oit  men6  por  avoir  guarison, 

Qe  rois  est  de  Fran9e  e  de  Lion. 

Vee9  l'oriaflame  desploiea  co«tre  mon 

E  tant  ensegne  e  indor^  penon? 

Li  rois  oit  eü  co«seio  de  guar9on. 
1370     Se  Teris  ven,  cu«  per  letere  avon, 

Partir  nu  li  faron  ä  paso  e  al  tron." 

Dist  Druxiana:  „Deo  gracia  nos  le  don. 

Or  le  saust  mon  per  Arminion, 

Qe  vu  scanpesi  de  morte  e  de  prcson 
'375     Qs  donea  fose  ä  cosi  nobel  hon 

E  fose  quella,  qe  in  la  soe  mason 

Avea  li  dos  peliti  gar9on, 

Qe  li  9antava  li  versi  e  le  can9on, 

S'elo-1  saust,  par  nul  ren  del  mon, 
1380     Ne  s'en  aliroit  li  rois  sen9a  destrucion." 

Ruhr.  2  torts         3  lavoir         4  Revonu 
Zeiuchr.  f.  rom.  Phü.  XXXV.  a8 


594  J'  REINHOLD, 

Coment  Teris  vene  en  secorso  de  Bovo  [d]'Antone 
Cun  .XX.  mil  9ivaler  e  si  le  salve  da  part  la  dame. 

XXIV.  ^^Egnur  baron,  Deo  vcs  soit  en  a'ie, 
[i8r.](a)                             ^^  Le  glorios,  le  fil9  sante  Marie. 

Grant  fu  1'  oste  e  grande  [la]  baronie 
Qe  li  rois  Pepin  avoit  establie; 

1385     Atome  Antone  fu  la  9ivalerie. 

Bovo  se  stoit  co«  Druxiana  sa  mie, 
Atant  ven  Teris  cow  soa  coMpagnie, 
Vinte  mil  homes  avoit  ä  bataile  remie, 
Non  polt  remandre  qe  balaila  no«  sie. 

1390     Quant  en  Antone  entrent  Celle  baronie, 
Bovo  le  vi  ä  sa  9oia  conplie, 
El  acoUa  Teris,  por  amor  le  disie: 
„Teris",  faitil,  „delavestra  speraM9eno«  m'a'vos  fali  mie. 
Ceste  filz  d'An9elo,  qe  le  cor  Deo  maldie, 

1395     Por  grant  avor  m'a  colu  en  a'ie, 

Con  qui  de  Magan9e  a  fato  cowpagnie. 
Non  lasarö  je  par  nul  ren  qe  sie, 
Qe  eo  non  vada  defor  k  la  meslee." 

XXV.  „  l-^Ovo",  dist  Teris,  „e'  no  vos  quer  9eler: 
1400     "^"^  Da  part  de  Braidamont  e'  vos  dö  saluer; 

Ela  vos  manda  .xx.  mil  9ivaler, 

Si  n'oit  fato  .xxx.  mil  pariler, 

Qe  vos  mandera,  se  vos  fara  mester." 

E  dist  Bovo;   „Molto  la  poso  gracier. 
1405     Ben  poso  par  voir  e  dir  e  conter: 

Quando  me  poso  de  le  areme[/«]berer, 

Quant  al  stacon  ela  me  vi  en  primer. 

De  la  schala  me  fe  90S0  desmonter, 

Pols  me  menö  davanti  da  son  per; 
1410     Se  fose  ste  cativo  e  lainer, 

Za  Druxiana  non  aüst  soa  sper, 

Qe  la  dama  averia  tolta  ä  muler. 

En  mia  vita  l'averö  regracier. 

Sire  Teds,  e'  no  ve-1  quer  noier: 
141 5     E'  so  par  voir,  qe  por  oro  e  por  diner 

Li  rois  Pepin  m'^  venu  ä  gueroier. 

Jamais  li  rois  Angelo,  li  quäl  si  fu  son  *per, 

Si  como  e'  poso  oldir  e  desrasner, 

Ne  li  plaqe  raais  traime«to  user, 
1420     Ne  guera  prendre  co«  li  ses  9ivaler; 

An9i  le  deveroit,  se  le  fose  mester, 

Par  tot  te«po  secorer  et  aider. 

Avant  q'e'  ä  li  canp  voia  aler  ä  90strer, 

1417  ser 


DIE    FRANKO-Il'AI  .    VliRSION    DES    liOVO    DANTONE. 


595 


Avec  li  rois  e'  voria  parier, 

1425     Se  por  amor  el  s'en  volese  aler, 

Lasar  la  guera  i  qi  qe  l'oit  mester 
E  qi  qe  cuitent  soa  muler  ven9er. 
[18  r.]  (b)  E  se  le  rois  no  le  vol  otrier, 

Da  lor  avaiili,  se  mal  le  p6  enconlrer, 

1430     Jamals  no«  do  eser  plu  da  *blasmer." 
Dist  Teris:   „Vu  parl^s  como  ber. 
Or  le  mand^s  ä  lui  un  mesa9er. 
E  se  li  plais  e  li  vol  otrier, 
Avec  lui  vu  [vjorisi  parier 

1435     En  Celle  pr6  avec  eil  ver9er; 

E  no  sera  cow  vos  se  no  dos  ^ivalcr, 

Et  a9a  avec  lui  Aquilon  de  Baiver 

Et  ensement  Morando  de  River; 

De  qui  de  Magan9  no«  dema;/do  ni  quer.' 

1440     Adoncba  Bovo  no  se  volse  entarder, 
El  rinvoi[a]  Bernardo  da  Mondiser, 
Qe  ä  mervile  savoit  ben  parier 
E  de  rason  dir  e  conter. 
Un  palafroi  el  se  fe  coroer. 

1445     Elo  li  monte  si  s'en  vait  sens  tarder, 

Quant  Bovo  li  oit  dito  90  q'elo  doit  crer. 
Via  s'en  vait  Bernardo  da  Mowdiser, 
En  men  el  porta  un  ramo  d'  oliver, 
Quel  senefie  q'el  est  mesa9er. 

Coment  s'en  vait  Bernardo  qe  porta 
ä  li  rois  Pepin  la  novelle. 


XXVI.     1450 


1455 


1460 


1465 


I— ?Ernardo  9ival9e  qe  cor  oit  de  lion, 
■^-^  Sa9es  homo  ert  si  soit  ben  rason. 
Quant  de  Pepin  el  fu  al  pavilon, 
Dodo  de  Magan9e  e  le  dux  Aquilon 
Et  avec  lor  Bernardo  de  Clermon, 
Morando  de  River  e  le  dux  *Sanson, 
Le  mesa9er  desis  del  muleto  aragon 
E  ven  davant  li  rois  si  li  dist  sa  rason: 
„Salu  vos  mande  Bovo,  le  filz  Guion, 
Parier  ve  veroie  ä  vos  et  [ä]  Aquilon 
E  ä  Morando  e  ä  Bernardo  de  Clermon; 
Ne  vol  qe  avec  vos  agä  plus  cowpagnon, 
Et  el  avera  avec  lui  Teris,  rois  de  Sindon 
E  de  Baldras  de  tot  la  legion, 
E  Synibaldo  qe  bailo  fu  Bovon." 
Li  rois  l'intewde  si-n  lron9i  li  gregnon 
E  9ura  Deo  qe  sofri  pasion: 


1430  blalmer         1455  sanlon 


38» 


596  J.  REINHOLD, 

„S'el  no  me  rende  d'Antona  li  dojon 
E  sa  muler  el  do«  rende  ä  Doon 
Et  el  non  ven  ä  mia  subecion, 

1470     Apendu  ert  cuw  pesimo  lairon, 

Tota  sa  jent  meterö  ä  cowfosion, 
N'en  scanpera  ni  veilardo  ni  gar9on." 
Dist  Bernardo:   „Per  qe  vos  9elaron? 
[l8v.](a)  Ne  son  qui  venu  por  far  vosco  ten9on. 

1475     Dites  le  moi,  se  le  veres  o  non." 

Coment  Aquilon  parlö  ä  Pepin 
Per  li  mesancer. 

XXVIL  „  |— ^On  rois",  dist  Aquilon,  „ben  ave?  ascolt6, 

■■-^     Li  mesa9er  v'a  dito  sa  anbase. 
A  lu  non  d^  eser  nula  ranpogna  dond, 
Ne  nul  mesa9o  non  d^  eser  destorb6, 

1480     Honor  e  bei  senblant  li  doit  eser  mostr6; 
Davanti  9elu  q'il  oit  qui  envoie 
Le  deves  dire  la  vestre  volunte." 
Dist  le  rois:  „El  est  un  malfe. 
Ale9,  mesa9o,  e  plus  non  entarde 

1485     E  si  le  dites,  qe  son  aparil6: 

Vegna  ä  moi  defors  en  cele  pre, 

Ne  non  aporte  arme  fors  li  brant  amol6." 

Quel  responde:  „Ben  sera  otri6." 

El  se  depart  si  s'en  fu  ale, 

1490     Ven  ä  Antone,  nen  fu  pais  demor6. 
Bovo  le  vi  si  li  est  encontra  al6, 
E  eil  li  oit  li  mesa90  no«9e. 
Quan  Bovo  li  soit,  si-n  fu  9oiaMt  e  le, 
Por  dir  ä  li  roi  la  soa  voluntd. 

1495     E  li  rois  Pepin  non  oit  l'ovre  obli6 ; 
Dux  Aquilon  oit  ä  soi  apel6 
E  avec  lu  fu  Morando  de  River 
E  Bernardo  de  Clermon  ne«  fu  plus  demawd^; 
A  palafroi  i  furewt  monte, 

1500     Dever  Antone  i  furewt  a9amine. 
E  Bovo  estoit  al  balcon  apo9e. 
El  vi  li  rois,  Teris  oit  apele, 
A  Sinibaldo  oit  li  rois  mostre, 
Non  oit  pais  li  rois  mie  oblie. 

1505     „Or  tosto  enseamo  de  la  cite, 

Qe  tel  dos  homes  oit  avec  lui  mend, 
Qe  sont  amisi  de  le  nos  parewte." 
Dist  Sinibaldo:  „Eo  le  conosco  as6." 


DIE   FRANKO-ITAL,    VERSION    DES    BOVO    d'aNTONE.  597 

Coment  s'en  vait  Bovo  i\  *parlcr  ä  li  Rois 
et  avoit  avec  lui  Synibaldo  e  Teris. 


XXVIII. 


j— ?0vo  desis  de[l]  palcs  eramant, 

15 10     ^-"^     Sinibaldo  e  Teris  fönt  lo  sominwt, 
En  palafro  entrewt  isnelemant, 
D'Antone  ensirent  por  la  porte  davant. 
Bovo,  quant  vi  li  rois,  tosto  ä  tere  dcsant, 
E  Sinibaldo  ne  le  parse  mie  lant, 

15 15     Teris  avec  loro,  mais  Bovo  va  devant; 

Bovo  si  s'en^enoge  davant  li  rois  de  Frant 
Et  Aquilon  por  me'  la  man  li  prant 
E  Bovo  le  Salute  da  Deo  onipotant. 
[l8v.](b)  Dist  li  rois:  „Qe  quer  e  qe  demant?" 

1520     E  Bovo  li  responde:  „Pax  et  acordamaMt. 
A!  9entil  rois,  qe  tant  si  mana«t. 
De  una  ren  molto  me  vö  mervelant, 
Quant  por  cowseil  de  li  segnor  de  Magant 
Con  l'oriaflame  si  venu  tant  avant 

1525     E  non  fais  pais,  se  no  de  niant, 
E  non  sav6s,  coment  l'ovra  apant 
E  qe  avenir  poit  da  ste  jor  en  avant. 
En  Antona  ert  tel  .xx.  mil  cowbatant, 
Qe  no«  vos  rendera  la  tere  si  por  niant. 

1530     Centil  rois  sire,  faites  le  sa9amant: 

Torne^  en  Fran^a  com  tota  vcstre  jant, 
Da  mo  ä  Dodo  partirö  li  co«vant." 
Li  rois  l'intent  si-1  tene  por  niant. 

Coment  Aquilon  parole  ä  le  duse  *ßovo, 
dapois  ke  li  Rois  li  avoit  parle. 


XXIX. 


j\  Quilon  parloe  ä  le  dux  Bovon: 
1535  „Bovo",  fait  il,   „entende  sta  rason ; 

Fa  un  convento  e  nu  li  otrion. 
A  Dodo  rendi  Blondoia  ä  li  ^evo  blon, 
El'  h  ta  mer,  si  la  ten  en  prison, 
Par  amor  li  rois  ora  si  le  perdon. 
1540     Ten  toa  tere  cun  fi  ton  per  Guion, 
Ben  doit  le  filz  avoir  la  reen^on, 
Burgi  e  ^ast^  e  ^iti  e  dojon. 
Tu  si  fa'  90,  nu  si  s'en  aliron 
Cun  nostra  jent,  se  Dodo  vol  o  non." 
1545     Dist  li  rois:  „E  nu  li  otrion 

Tot  ensement,  cum  dist  Aquilon." 
E  dist  Bovo:  „Vu  parle9  ä  perdon. 
Quant  me  remenbra  de  la  graw  traison, 

Rub.   I  por  lor  Rub.  i  boua 


5g8  J.  KEIN  HOLD, 


Que  ma  mer  fe  ä  mon  per  Guion, 
1550     Por  lui  tra'ir  ä  li  conte  Doon, 
Se  le  tramis  fora  por  venason. 
Cree^,  rois,  qe  sola  si  garfon, 
Qe  no  me  reme«bri  de  la  mortel  preson 
E  quando  m'ewvoi^  l'atosegd  paon 
1555     E  de  quella  ovra  no«  porti  pasion? 
Qi  me  donast  tot  l'or  del  mon 
Un  sei  9orno  110  la  daria  ä  Duon." 


Coment  Bovo  parole  ä  li  Rois  de  Fran9e 
e  coment  li  Rois  li  Respundi. 


0 


|Vando  li  rois  olde  Bovo  parier, 
El  vede  ben  q'el  no  li  val  proier, 

1560     El  dist  ä  Bovo:  „Cu«  te  cri'  defenser? 
Encontra  moi  vira'  tu  por  ^ostrer? 
De  la  Corona  te  farö  sbanoier 
De  tota  Fran9a  e  davant  e  darer." 
[i9r.](a)  E  dist  Bovo:  „Deo  est  mia  spar. 

1565     Quant  me  vole9  le  droit  calon9er, 
Nen  voio  plus  avec  vos  ten9er; 
Quando  vos  plais,  v'en  poe9  aler; 
Da  qe  me  dev^s  de  Fran93  sbanoier. 
Da  Claren9a,  ma  spea,  vos  cowvent  guarder, 

1570     Qe  me  9inse  Druxiana,  quant  me  fe  9ivaler: 
Jamals  nula  spea  now  fu  meltre  d'a9er." 
„Bon  filz",  dist  Aquilon,  „or  no  te  coru9er. 
Molto  fu  pro  li  dux  Guion  ton  per, 
Jamals  cu«  li  rois  el  now  volse  te«9er. 

1575     ^o  qe  te  di',  eo  te  voio  proier, 

Qe  por  amor  de  li  rois  tu  lasi  ta  mer 
E  cun  Dodo  te  de9i  apaser. 
E  cest  pla  h  ben  droit  ä  demander: 
Ton  per  Gui  oncis  de  Do  son  per; 

15S0     Se  la  ven9a,  non  e  p(l)ais  da  blasraer. 
E  de  ta  mer  oit  filo  q'e  ton  frer, 
Qe  de  rason  tu  le  di  ben  amer 
E  in  ta  tere  tu  le  di  governer, 
Qe  ä  le  besogne  te  poit  avoir  mester." 

15S5     E  dist  Bovo:  „De  tel  frer  no«  quer. 
Or  vos  ales  et  eo  voio  retorner 
Prender  mes  armes  e  montar  en  destrer 
E  defender  ma  tere,  qui  la  vol  calon9er, 
A  90  qe  nul  m'en  poüst  blasmer. 

1590     A  vos,  bon  rois,  e'  vos  voio  no«9er 
Et  avec  vos  Aquilon  de  Baiver, 
A  Bernardo  de  Clermo«te  e  Mora«do  de  River; 


DIE    FRANKO-ITAL.    VERSION    DKS    BOVO    D'ANTONK.  SQQ 

Por  cortesia  vos  en  de^ä  aler 
E  lase^  Dodo  avec  moi  ten9er. 
1595     Se  vos  le  failes,  fare^  como  bcr, 

E  se  no  le  faitc[s],  mal  vos  pö  encontrer, 
E'  non  serö  da  nul  homo  da  blasmer." 
Adoncha  Bovo  se  pris  ä  li  strever, 
Monta  en  palafroi  si  s'cn  letorna  arer. 

Coment  se  partl  li  parlamewto  e  Bovo 
S'en  retorna  arere  in  Antone, 

XXXI.     1600     T~)Ovo  s'en  vait  e  Teds  ensemant 
IJ  E  Synibaldo,  li  3390  e  li  valent. 

E  li  reis  Pepin  new  demorö  nient, 

Aquilon  de  Baivere  e  li  altri  eramewt 

AI  pavilon  tornent  iveemcnt: 
1605     Da  Bovo  no«  poit  avoir  nesun  hon  cowvcnt. 

Ilec  trovent  dux  Dodo  qe  li  atent 

Si  le  demande  tot  primerement, 

S'el  avera  sa  muler  e  li  son  casament. 

Dist  11  rois:  „El  non  a  guel  Talent, 
1610     Nen  vol  laser  sa  tere  por  nient. 
[19  r.]  (b)  De  soa  mere  vos  dirö  brevement: 

No  la  laseria  par  tot  l'or  d'Orient, 

Morir  la  fara  ä  dol  e  ä  toiment," 

Dodo,  quando  l'olde,  li  cor  toto  li  soprent; 
1615     Ben  aleria  l'on  li  trato  d'iin  arpent, 

Avanti  qe  un  moto  parlcse  de  nient. 

Dist  Aquilon:  „Sa^i  ad  esient: 

Se  vo'  avoir  nesun  restorement, 

Avoir  tel  conven  h  li  torniement, 
1620     Sa9i  por  voir,  Bovo  ni  soa  9ent 

No  t'ama  ren  un  diner  valisent. 

Bovo  s'aparecle  alo'  demanlenent 

Por  defender  sa  tere  e  casament, 

Le  pora'  veoir  k  li  prd  verdoient: 
1625     Sa9es  sera  qi  avera  bon  guarnimaKt." 

^il  Aquilon  parlö  si  altament, 

Q'el  mise  Doo  in  si  gran  spavent, 

Par  un  petit  q'elo  no  l'atent. 

En  gran  paüre  furent  tota  la  jewt. 

Coment  Bovo  retorna  in  Antone, 
Coment  Drusiana  le  mis  por  rason. 

XXXII.     1630      /'~\Kz  fu  Bovo  in  Antona  tornee, 

\_J   Dama  Druxiana  li  fu  cncontra  aide 
E  si  le  oit  por  rason  demandde, 

1596    /ait  emal  nos  1614  loldo 


6oo 


J.  REINHOLD, 


[19  V.]  (a) 


Qe  dist  li  rois,  qe  oit  il  en  pens6e. 
„üama",  fait  il,  „el  oit  li  sen  can^d: 

1635     El  me  demanda  Antona,  ma  ^itde, 
E  mia  mer  qe  soia  delivr^e 
E  al  dux  Duo  ela  soia  presentee. 
Qe  dites  vos,  sera  lo  otride, 
De  questa  onte  qe  cowseil  me  don6e?" 

1640     Dist  Druxiana:  „Se  ben  vos  porpensde 
Zo  qe  aves  soferto  et  enduree 
Et  avant  et  arer  por  le  stran  co«tr6e, 
Avant  qe  per  lor  recreant  vos  clam^e, 
En  dev^s  estre  pen6  e  travailee. 

1645     E  se  por  arme  defendre  no  la  vol6e, 
Rendds  ä  moi  qe  ben  sera  guardee, 
E  corno  e  noit  serö  sor  le  fosee." 
Bovo,  quant  l'olde,  oit  un  riso  ^itee, 
Trois  fois  basa  la  dama  por  amist^e: 

1650     „Dama",  fait'il,  „ben  sera  defens6e." 
El  non  oit  mie  pais  l'ovra  obliee, 
El  oit  sa  jent  e  partie  e  sevree: 
A  Teris  n'oit  don^  una  mit^e 
E  li  altri  se  retent  cu«  9ivaler  menbree, 

1655     A  Sinibaldo  n'oit  mile  donee 

Por  ben  guarder  Antona  sa  ^itee. 
Bovo  s'adobe,  oit  l'auberg  endosee, 
E  Druxiana  li  oit  la  ventaia  ferm^e, 
Ala9a  l'elmo  si  oit  la  spea  9inte, 

1660     Le  ganbere  calfa  e  li  speron  dor6e, 
Rondel  li  fa  davant  amenee, 
E  eil  li  monta,  qe  non  baili  strevee. 
D'altra  parte  Teris  fu  montee. 
„Teris",  dist  Bovo,  „le  honor  vu  averie, 

1665     Por  qe  vu  estes  rois,  vos  soia  otri^e. 
.X.  mil  homes  avec  vos  menee. 
Et  avec  vos  eo  vegnirö  dar^e." 
Dist  Teris:   „Mille  mar96  n'a9^e." 
A  9ival  monte,  est  ä  Deo  coraandee. 

1670     La  porta  fu  averta  e  li  pont  abasee, 
Fora  ensent,  le  fren  abandon^e, 
Nen  poit  remandre,  ne  le  sia  *raesl6e. 


XXXIII. 


Coment  Bovo  dona  ä  *Teris  li  primer 
Colpo  de  la  bataille  ä  .x.  mil  9ivaler 


T 


Eris  9ival9e,  li  nobel 
En  sa  co«pagna  .X.  mil  9ivaler; 


guerer. 


1675     L'oste  asalta  ä  coste  una  river, 
1672  messee.  Rubr.    Tense  {Terise}) 


DIE   FRANKO-ITAL.    VERSION    DES    ROVO    d'aNTONE.  6oI 

Tende  e  pavilon  fait  ä  tera  verser, 

Homes  e  ^ivals  cair  e  trabu9er. 

Li  rois  de  Fran^a,  quant  oi  li  noscr, 

Demanlenant  fa  sa  9ent  monier. 
1680     Guarner  l'infant  sc  pris  son  corer, 

Fil  cstoit  de  Dodo  e  de  Blondoia  al  vis  der, 

En  sa  cowpagna  oit  .XX.  mil  9iva]er. 

Grant  fu  la  bataile  ä  celle  come«9er: 

Li  pro  Teris  molto  se  fait  apriser, 
1685     AI  primeran  vait  tel  coipo  doner, 

Ne  le  valse  arme  valisant  un  diner, 

Morto  l'abate  del  corant  destrer. 

Atanto  ecote  vos  pugant  Guarner, 

Frer  de  Bovo  e  fio  de  sa  mer, 
1690     —  Mais  no  l'ama  mie  la  monta  d'un  diner,  — 

Vait  b.  ferir  Teris  sor  li  scu  ä  quarter: 

Li  scu  li  spe9e,  mais  non  pote  endaner 

Li  blanc  auberg  ni  an  maia  falser; 

L'asta  fu  fraita,  fa  li  torson  voler. 
1695     E  Teris  trait  li  brant  forbi  d'a9er 

Qe  li  donö  Braidamont  sa  muler; 

Guarner  feri  desor  l'eumo  ver9er, 

E  quel  fu  bon  e  fu  d'un  bon  a9er, 

Tren9er  n'en  poit  valisa«t  un  diner; 
1700     La  spea  torne  sor  le  scu  ä  d'or  der, 

La  guiwca  fait  al  preo  voler, 

Tren9a  de  l'auberg  le  guiron  tot  enter, 

Le  9evo  tren9a  al  corant  destrer, 

E  eil  cai  in  l'erba  verdoier. 
[19  v.]  (b)  1705     Quant  fu  ;\  tera  n'ait  qe  coru9er; 

Tosto  se  dri9e  si  trait  li  brant  d'a9er, 

Se  11  pora,  el  se  vora  ven9er. 

La  spea  trait  c'oit  li  pomo  dorer, 

A  Teris  vait  un  graw  colpo  doner, 
1710     Desor  son  heume,  o'  reluse  ra9er, 

De  quelo  tre«9e,  quant  ne  poit  bailer, 

Deo  le  guardi;  quant  fi  li  brant  torner, 

La  spea  avala  sor  li  col  del  destrer, 

Li  9evo  li  tren9e  si  fait  Teris  trabu9er. 
171 5     Avant  que  Teris  se  poüst  redri9er, 

^elu  se  fait  avant  par  lui  cowtrarier; 

Ben  li  aüst  eü  por  presoner, 

Quant  li  secorse  plus  de  mil  9ivaler. 

Par  ♦Iura  for9a  le  fönt  sulever, 
1720     I  le  amenent  un  corant  destrer 

E  eil  le  salta,  qe  non  baili  striver, 

Avanti  qe  Guarner  poüst  reparier. 

1680  linfunt  1719  Ixura 


6o2 


J.  RBINHOLD, 


1725 


1730 


1735 


1440 


1745 


XXXIV. 


[20  r.]  (a) 


1750 


1755 


1760 


1765 


Teris  le  fert  ancora  com  li  brando  d'a9er, 

Por  si  gran  force  li  vait  un  colpo  doner, 

TreK9a  li  eurae  cun  tot  li  9apeler, 

La  blan^a  cofie  ne  li  valt  un  diner, 

Trosqua  in  le  dente  fait  la  spea  coler, 

Morto  li  fait  ä  tera  trabu9er 

E  pois  escria:   „Mo«9oia,  civaler! 

Fere9  ben  qe  Deo  ne  vol  aider." 

E  eil  le  fönt  de  gre9  e  voluwter. 

Li  .XX.  mil  qe  furent  de  Guarner, 

Le  virent  ancir  e  mal  bailer 

E  qui  gra«  colpi  doner  et  enploier, 

Lasent  li  canpo  ä  li  .X.  miler. 

Li  rois  le  vi,  cuita  li  sen  can9er, 

Dist  ad  Aquilon:  „Nostra  jewt  par  sca«per." 

Dist  Aquilon:  „Ben  vos  disi  l'autrer, 

Qe  mal  fames  altru  guera  pier: 

S'el  est  morto  le  filz,  or  ne  demawdec  li  per, 

Qe  ä  lu  perten  de  son  filz  ven9er, 

E  par  lu  vent  tot  ste  gueroier." 

„Dodo",  dist  li  rois,  „or  vos  ale9  armer, 

Qe  lo  otria  Aquilon  de  Baiver." 

E  dist  Dodo:  „De  gre9  e  volunter." 

Coment  li  Rois  por  li  cowseli  d'Aquilon 
Comanda  ä  Dodo  de  Magan9e  qe  se  deüst  [armer]. 

T|Odo  s'adobe  ä  lois  de  cowbatant, 

^-^   Veste  l'aubers  ä  la  maie  lusant, 

Ala9a  l'eume  e  cinto  li  brant, 

Monta  ä  *cival  isnelo  e  corant, 

A  col  la  tar9e  tenis  d'un  olifant, 

Fa  soner  ses  grailes  e  darer  e  dava«t. 

.XX.  mil  furewt  a  verdi  helmi  lusant; 

Lora  vont  ä  ferir  tot  comunelmawt. 

De  ben  90strer  i  fönt  le  senblant. 

Do  de  Maga«9e  tent  una  la«9a  tre«9ant, 

Vait  ä  ferir  un  9ivaler  davant, 

Le  scu  li  spe9e  e  1'  auberg  ensemant, 

Morto  r  abate  enverso  le  canp 

E  pois  escrie:  „Fer6s  ben,  mie  9ant!" 

Teris  l'oldi,  molto  li  vait  reguavdawt, 

Ben  le  conoit  ä  li  son  guarnima«t, 

Ver  lu  s'en  vait  cu«  sa  spea  tren9ant, 

Feri  l'averoit,  mes  altri  li  sorvant, 

A  lui  no«  poit  aler  ni  mostrev  son  talant, 

Por  la  gran  presie  quant  vene  9ele  jant. 


1749  cillal 


DIE    FRANKO-llAL.    VERSION    DES    l'.OVO    u'aNTONH:.  603 

E  qiii  le  for  e  menu  e  sovant, 
Si  que  qui  d'Antonc  ne«  pote  durer  al  ca«p; 
^a  fuscnt  metue  en  fue  luti  quawt, 
Quawdo  Bovo  le  sccore  co«  l'altra  soa  ^ant. 
171O     (^a  oldircs  bataile  ineravilosa  e  grant. 

Coment  fu  grant  la  bataille,  quando  Bovo 

entra  en  l'estor  e  da  l'autre  parte  *i  vene  *Dodo. 


XXXV. 


I     A  gent  d'Antone  nen  polcnt  plus  sofrir, 
"^^  Vent  lor  gent  detren^er  e  morir, 
E  qui  de  Franke  in  la  cawpagne  covrir. 
Teris  vide  qe  no  li  poit  resortir, 
1775     O  voia  o  no,  coven  li  canp  gerpir, 

—  Ben  vos  poso  dir,  senca  nesun  mcntir,  — 

['] 
Nen  fust  Bovo,  qe  le  fait  rentenir 

E  dolfement  li  come«9a  ä  dir: 

„Segnur",  fait  il,  „no  me  dev^s  falir, 
1780    Se  ä  Deo  plais,  vos  donarö  ben  air, 

Torne9  cu«  moi  e  no«  di^ä  foir." 

E  eil  le  fönt;  qua«do  le  vi  venir, 

Do  de  Magan9e  le  vait  ä  envoir. 

Qi  donc  veist  tanti  colpi  ferir, 
1785     L'  un  morto  sor  1'  autro  trabu9er  e  cair. 

Tot  li  plus  mehre  n'ait  talento  de  joir. 

Qi  de  quel  canpo  pote  li  jor  ensir, 

En  soa  vite  ben  li  doit  sovenir. 

E  Bovo  fer  un  fivaler  por  grant  ir, 
1790     Morto  l'abate  si-1  fait  al  cawpo  cair. 

Dont  por  eil  colpo  fait  una  presia  sclarir, 

Dowde  nen  foit  sele  morir. 

Coment  Dodo  de  Magan9e  conoit  Bovo  ä  l'armaire 
et  ä  li  grant  colpi  de  lan9e  e  forment  se  dota. 

XXXVI.  I      |Vant  qui  de  Fran9e  ont  Bovo  veu9, 

^a^    Li  plus  ardi  est  coardo  devenu9 
[20  r]  (b)  1795     E  li  plus  sajes  est  par  fol  tenu9. 

Do  de  ]Magan9e  nen  fu  pais  esperdu9, 
Una  [spea]  tent  dont  li  fcr  fu  agu9, 
Le  destrer  pon9e  qe  ra[n]dona  menu9, 
Apreso  Bovo  oit  un  di  so'  feru9, 
1800     Li  quäl  estoit  son  amigo  e  son  dru9; 
Ne  li  valse  auberg  ni  escu9, 
En  me'  li  cawpo  li  9etö  morto  esperdu9. 
Bovo  le  vi,  tot  en  fu  irascu9, 

Rubr.  V.  2  l,  dedo 


6o4 


J.  REINHOLD, 


XXXVII. 


Ben  li  conoit  ä  l'arme  de  le  scu^, 
1805     Pun9e  Rondel,  sovra  li  fo  coru9. 

Coment  Bovo  avoit  gran  dol  de  son  9ivale[r]s 
Qe  Dodo  avoit  morto  e  comewte  le  voit  ferir. 

A  Gran  mervele  fu  Bovo  orgolos, 
Fort  et  ardi  e  de  mal  sofraitos, 
En  bataile  fu  ä  mervele  en9egnos; 
Vide  son  ^ivaler  morir  tot  ä  estors, 
1810     De  dol  q'el  oit  deventa  tot  ros, 

Quant  vide  Dodo,  tuto  fu  dolores, 
Quant  Teris  le  dist:  „Qe  faites  vos? 
Secords  nostra  jent  qe  sont  en  gra«  pavos, 
(^a  plus  de  cento  ne  sonto  de  le  ^evo  blos." 
1815     E  Bovo  adowcha  pun^  le  milsoldors, 
Entro  lor  fer  como  fust  un  dragos. 

Coment  fu  grande  quella  bataille  e  coment 
Teris  oncise  don  Albrigo  qe  frer  estoit  Doon. 

XXXVIII.  A  Grant  mervelle  si  fu  Bovo  valant, 

Ni  ait  nul  si  argolos  ni  valawt, 
Q'elo  li  fer  cuw  Claren9e  11  brant, 

1820     Qe  en  soa  vite  el  vada  vantawt, 
Q'el  no  le  9eti  morto  o  recreant. 
Ne  an  Teris  ne  fu  pais  enfant, 
Le  rege  cercha  e  darer  e  davant. 
Grande  fu  la  bataile,  m<frvelosa  e  pesawt. 

1825     Teris  reguardö  una  ar9ea  davawt 

E  voit  don  Albrigo  venir  speronawt; 
Quando  le  vi,  no  l'apella  de  noiant, 
A  ferir  le  voit  co«  la  spea  tre«9ant, 
Desor  li  eume  qe  tot  li  perfant; 

1830     No  li  valse  la  cofie  un  diner  valisawt, 
Morto  l'abate  in  me'  logo  del  canp, 
Q'el  now  parlö  ni  now  dise  niant. 
Quawdo  Dodo  le  vi,  ne«  fo  mais  si  dolawt; 
El  vide  ben,  sa  morte  li  vait  apro9ant. 

1835     Quant  vi  son  frer  cair  del  auferant, 

Volu«tera  gui«chese,  mais  li  cor  no  li  consant, 
E  quando  el  vait  Bovo  reconoscant 
E  vi  Claren9e  tuta  tinta  de  sang, 
S'  elo  se  smaie,  ne  vos  91  mervelant, 

1840     Por  gran  paüre  se  vait  guiscant 

E  ven  al  pavilon,  vi  le  rois  enseant. 
Elo  li  parloe  si  le  dist  altemant: 
„Ai!  rois  de  Fran9e,  el  vos  va  malamant; 
De  nostra  jent  son  morti  mille  e  sesant 
Rubr.  v.  I  anoii,  v.  2  ferü 


[20  v]  (a) 


DIE   FRANKO-ITAL.    VERSION    DES    BOVO    d'aNTONE.  605 

1845     E  ä  gran  perigolo  stoit  li  remanant; 

Morto  est  mon  frere  qe  je  amava  tant." 

Li  rois  l'intewde,  por  pois  d'ire  non  fant, 

En  pe  se  drice  por  ire  e  maltalant 

E  fa  soner  ses  graile  en  oiant, 
1850     L'oriaflame  fa  desploier  al  vant; 

Li  rois  meesme  prise  son  guarnimant 

E  Aquilon  e  li  conte  Morant: 

A  9ival  mowtent  li  petit  e  li  grant. 

Coment  li  Rois  co«  tota  sa  baronie  montarent 
e  coment  fu  gra«de  quella  bataille  i«  le  canp. 

XL.  X/-^  ^'^^  ^*  '^°^^'  "°"  ^''  ^^  coru^er; 

1855  Quant  en  Testor  elo  vait  ä  intrer, 

Ses  graile  fa  soner  e  davant  e  darer. 

Qi  donc  vei'st  grant  stürmen  come«9er, 

Tant  pe,  tant  pugni  e  tant  teste  couper, 

Grand  i  cl  dalma^o,  ne  se  poroit  slaurer. 
1860     Li  rois  de  Fran9e  fu  orgolos  e  fer, 

Branwdist  un'  aste  dont  li  fer  fu  d'a9er, 

Por  maltalent  ne  vait  un  ä  90st[r]er, 

Motto  l'abate  q'elo  vede  un  *miler. 

Bovo  le  vi,  molto  li  parse  noier, 
1865     Ben  //■  conoit  e  le  9erchö  *darer, 

Kncontra  lui  stratorna  son  destrer; 

En  me'  la  voia  ewcontra  Mora«do  de  River, 

No  li  conoit  mais,  gran  colpo  li  fer, 

Qe  ä  la  tere  li  fait  trabu9er, 
1870     O  voia  o  no,  li  oit  por  presoner, 

A  soa  9ent  li  doit  ä  guarder, 

Dedens  Antone  li  fait  amener. 

Li  rois  le  vi,  cuita  li  seno  can9er. 

Volunter  ferist  Bovo,  quando  se  trait  arer. 

Coment  Bovo  d'Antone  abati  Aquilon  del  9ival 
e  si  l'oit  por  *presoner  si  l'invoia  en  Antone  avec  .  .  . 

XLI.     1875       |— 'Or  me'  li  canpo  si  se  vait  Bovon, 
•*"      Ben  fu  arm^s  desor  son  aragon  ; 
El  prist  un'  aste  qe  fure«t  d'un  peon 
E  vait  ä  ferir  sor  le  scu  Aquilon: 
Le  scu  li  spe9e,  mais  l'auberg  fu  bon, 
1880     L'  asta  fu  roide,  ne  s'en  fi  pais  trowchon. 
El  9ivaler  est  de  gran  renon, 
O  voia  o  DO,  l'abati  al  sablon, 
[20 V,]  (b)  O  voia  o  no,  si  1'  oit  per  preson; 

En  Antona  l'invoia,  o  il  vollst  o  non. 
1863  äu  (?)  /er         1865  Jor<rr         Rub.  2  proe  soner 


6o6  J.  REINHOLD, 

1885     Quant  en  Antona  fu  menä  Aquilon, 

Quant  Synibaldo  le  vi,  ne  le  dist  se  bew  non, 
El  e  Bernardo,  le  segnor  de  Clermon, 
A  Druxiana  li  da  en  sa  prison. 
E  ela  fu  sa^a  e  de  bona  rason, 

1890     Dist  h.  Synibaldo:  „Qi  son  quisti  baren?" 
Et  elo  le  dist:  „L'uno  h  '1  dux  Aquilon 
E  li  altro  est  Bernardo  de  Clermon: 
En  tota  Fran9e  et  in  la  legion 
Dos  major  baron  atrover  no«  poron 

1895     E  de  li  rois  i  sont  conpagnon. 

Li  rois  now  prende  cowseil  se  festor  no  li  den. 
Dist  Druxiana:  „E  nu  li  guardaron. 
Tel  prison  li  daron  cuw  ä  lor  cowveron." 
La  ^entil  dame  qe  fu  de  gran  renon, 

1900     Por  man  ela  prist  anbes  dos  li  baron 
E  si  le  parle  si  le  mis  por  rason: 
„Segnur",  fait  ella,  „e'  vos  dö  !a  preson 
Tota  sta  sala  li  pal6s  el  dojon, 
Por  amor  de  Bovo  e'  vos  fa^o  ste  don." 

Coment  li  presuwes  fu  don6  ä  Druxiane 
e  cella  li  mis  por  rason  de  son  afaire. 

XLII.     1905   „^^Egnur",  dist  Druxiane,  „de  la  vestra  venue 
**^  A  gran  mervelle  me  delete  e(  argue. 
De  Bovo  son  sa  muler  e  sa  drue, 
E  son  cella  dama  q'el  avoia  perdue. 
De  mala  preson  vu  si  ben  asolue: 

1910     Quant  li  traitor  seroit  cowfondue 
E  nostra  jent  seroit  revenue, 
De  vos  ert  molto  bona  proveüe." 
Quant  li  baron  oit  la  dama  ente«due, 
Nen  le  fo  eil  q'en  fust  irascue; 

1915     I  la  mercia,  dol9ement  la  salue. 


Coment  Drusiana  fait  grant 
Onor  a  li  baron  de  Fraw^e. 


XLIIL  I     IVant  li  baron  oit  la  dama  oie 

JS^    Q'ela  li  fa  cotanta  cortesie, 
Cascun  de  lor  dol^ement  la  raercie. 
De  le  parole  l'oit  molto  agrai^. 
1920     „Segnur",  fait  ela,  „tuto  90  qe  vos  delie, 
Dies  le  moi  qe  tot  sera  cowplie." 
„Dama",  dist  Aquilon,  „9a  por  nostra  stoltie 
Ne  qe  por  nos  fust  otrid  ni  grai6, 
Non  venimes  9a  en  9esta  oste  banie, 
Rub.  2.  Rason 


DIE    FRANKO-ITAL.    VKRSION    DES    BOVO    d'anTONE.  607 

1925     An<,i  fo  par  nos  totu  fois  contralie; 

Mais  li  rois  de  Franke  par  soa  le^erie 
Consenli  i  Dodo  de  venir  en  sta  vie; 
[2lr.]  (a)  Volunter  aümes  refus^  sa  conpagnie, 

E  de  90  ben  soil  Deo,  le  filz  Sanle  Marie, 

1930     Qß  3sa'  contradise  de  questa  gran  folie; 

Mais  li  rois  de  Fran9a  por  la  gran  manewlie, 
Qe  li  donö  li  traito,  qe  Damened^  maldie, 
Qe  li  rois  n'avoit  si  le  cor  enbrasie, 
Qe  nul  cowseil  no  le  valse  ä  una  alie, 

1935     Qe  ^^  poüst  retrar  de  soa  vie." 

Dist  Druxiana:  „^o  fu  gran  briconie." 

Coment  Druxiana   faxoit   grant  honor  ä  qui  9ivaler 
qe  Bovo  ma[n]doit  por  pris  e  si  diron  de  la  bataille. 

XLIV.  T    Äsen  de  Druxiana  e  di  dos  9ivaler; 

-*-^  Tel  preson  oit  cum  i  dema«da  e  quer, 

Asa'  stoil  meio  qe  eser  altonier. 
1940     I  no  sa  ren  querir  ni  demander, 

Qe  Dr«xia«a  ne  li  fa9a  aporter. 

Si  90ga  sego  ä  schachi  e  ä  tabler. 

E  Bovo  fu  en  le  stormeno  plener 

E  ten  Claren9e  qe  li  di  sa  muler, 
1945     Tanli  no«  fer  cu«  li  brant  forbi  d'a9er, 

Qe  in  soa  vie  jamais  non  quer  ma«9er. 

E  Teris  non  fu  mie  lainer; 
.     .  I  cercha  Dodo  e  davant  e  darer, 

Quando  no-1  trova,  cuita  li  seno  ca«9er; 
1950     De  9ella  jent  de  Fran9a  e  de  Baiver 

Plus  de  cento  n'oit  por  presoner, 

Qe  tuti  fönt  en  Antona  mander, 

A  Druxiana  toti  apresenter. 

Grande  fu  la  bataila  e  li  stormeno  capler, 
1955     Tanti  pe,  tant  pugni  e  teile  da  coper 

E  tant  9ival  [ä]  voide  sele  scanper. 

Li  rois  le  vi,  no«  pö  star  de  plurer, 

El  maldist  Dodo  e  sa  muler; 

Mais  no  li  valt  la  mowta  d'un  diner, 
i960     Qe  Bovo  no«  sparwia  nt  amigo  ni  frer. 

Meio  fust  al  rois  ä  sa9  .  .  primer, 

Coment  l'ovra  dcust  a/iner, 

Qe  metere  ä  mort  tant  bon  9ivaler. 

(Schlufs  folgt.) 

J.  Reinhold. 


Zur  Lautlehre  der  Nonsberger  Mundart. 

Auf  meine  in  der  ZRPh.  XXXIV,  S.  538 — 559  erschienenen 
Bemerkungen  zur  „Nonsberger  Mundart",  hat  Herr  Dr.  Battisti  in 
der  RDR.  II,  S.  345 — 372  mit  einem  schneidigen  Aufsatz  erwidert, 
wo  meine  Hauptschlüsse  angegriffen  und  niedergestürzt  werden. 
Zuerst  sucht  er  sich  gegen  meinen  Vorwurf  zu  verteidigen,  dafs 
er  es  so  oft  unbestimmt  lälst,  ob  er  vom  Hochnonsbergischen  oder 
vom  Nonsbergischen  überhaupt  redet. i  Allein  die  Leser  seiner 
Abhandlung,  die  das  Nonsb.  weniger  kennen  als  ich,  werden  doch 
in  meine  Behauptung  einstimmen.  B.  scheint  ja  diesen  Fehler 
seiner  Darstellung  im  Stillen  selber  einzusehen,  denn  wo  er  meinen 
Bemerkungen  Stellen  aus  seiner  Abhandlung  gegenüberstellt,  fügt 
er  orientierende  Parenthesen  ein,  wie  „im  Hochnsbg."  im  ersten 
und   „im  hnsbg."   im  zweiten  Zitat  auf  S.  347   seines  Aufsatzes. 

Dann  wendet  er  seine  Kritik  gegen  die  einzelnen  von  mir 
behandelten  Fragen. 

I.  Alter  der  m.-n.  Monophthonge  ö  <  ue  {up)  und  e  <  ü'. 
B.  spricht  meiner  Ansicht,  dafs  die  m.-n.  Monophthongierung  in 
eine  Zeit  falle,  die  älter  ist  als  die  ersten  uns  bekannten  nonsb. 
Schriftdenkmäler,  jede  Kraft  ab  aus  dem  Grunde,  weil  ich  neuere 
Dichter  heranziehe  und  dagegen  bei  den  alten,  bei  Siel  und  Ricci, 
nicht  hätte  die  bestimmte  Absicht  nachweisen  können,  die  gröbste 
nonsb.  Mundart  zu  gebrauchen.  —  Da  habe  ich  zuerst  zu  bemerken, 
dafs  B.  selber  die  neueren  Dichter,  und  zwar  ebenso  gut  Cristani 
als  Pinamonti,  Scaramuzza  und  Manincor  zurate  zieht,  denen  allen 
er  aufs  Wort  glaubt.  Dann  aber  mufs  ich  meine  Behauptung 
wiederholen,  dafs  die  Texte  von  Siel  und  Ricci  nicht  clesianisch 
sind,  und  stütze  sie  auf  folgende  Beweisgründe: 

I.  Gegen  die  Ansicht  B.'s,  mangelt  ihre  Sprache  an  Kon- 
sequenz: man  vergleiche  z.  B.  Siel  2  I,  i  puessi  —  II,  120  puedi', 
S,  I,  26  e?i  te  battaje  —  II,  138   'n  te  le  gerre\   S.  I,  l6  dies  —  II,  67 


1  Ich  schreibe  auch  hier  die  Zeichen  h.-n.  (hochnonsbergisch),  m.-n.  (mittel- 
nonsb.),  s.-n.  (südnonsb.).  Bei  Battisti  hnsbg,  mnsbg,  snsbg.  —  Die  von  mir 
gebrauchten  Lautzeichen  sind  diejenigen  B.s,  worüber  auf  S.  538  meines 
früheren  Aufsatzes  zu  sehen  ist. 

*  Ich  bezeichne  mit  I  das  erste,  mit  II  das  zweite  der  beiden  Gedichte 
Siels,  gedruckt  bei  Böhmer,  Rom.  Siud.  III;  die  arabische  Zahl  bedeutet  die 
Strophe.     Bei  Ricci  (ein  Gedicht,  gedruckt  ebda.)  bedeutet  die  Zahl  den  Vers. 


ZUR    LAUTLEHRE    DER    N0NSF5ERGER    MUNDART.  ÖOQ 

r/Vj  (decem);  S.  I,  43,  II,  80,  Ricci  322  dria  —  S,  II,  66,  II,  120, 
R.  523  (Ire  (de  retro);  R.  go,  361  sarueu  —  521  sreu  —  455,  523 
sarou;  R.  25,  318  cn'atigia  —  S.  II,  4  creatiza;  R.  iSo  fos  —  S.  II,  74 
fus;  R.  90  svelt  —  S.  II,  23  svetita;  R.  140  etzi  —  R.  161,  S.  I,  27 
etci;  R.  294  plaggia  —  S.  I,  55  plazze;  R.  662  scongiurel  —  709 
scorlal  (imperativ:  -ate  -f-  illuin);  R.  640  mostreghe  —  710  mossaghi 
(beidesraal  =  zeiget  ihm). 

2.  In  der  Absicht  recht  bäuerisch  zu  schreiben  (diese  Absicht 
mufs  man  ihnen  ohne  Zweifel  zuerkennen,  denn  sonst  hätten  sie 
ganz  einfach  italienisch  geschrieben),  begingen  sie  falsche  Re- 
konstruktionen: so  z.  B.  sklop  Siel  II,  82  (Ricci  sgiopp  616),  chia- 
roggie  R.  157  (einmal  chiarozza  205),  raggia  R.  540  (statt  raza), 
perpendiggwl  R.  2l8  (statt  -ikol),  rampuei  R.  551  i\idi\.  rampolli: 
nonsb.  unbekannt!),  skierggt  R.  671  (statt  skerzi),  vanieggi  R.  123 
(unbekannt;  man  würde  aber  e  nicht  ie  erwarten),  spieri  R.  689, 
698  (statt  speri),  esclamaggiada  R.  2^,:^  (ital.  schiamazzo;  nonsb.  un- 
bekannt). 

3.  Manche  Formen  beweisen,  dafs  die  Sprache  nicht  die 
Vorläuferin  der  heuligen  Cleser  Mundart  sein  kann.  So  z.  B.  die 
Konjunktiv-  resp.  Kondilionalendungen  auf  -rsdti,  -rsdu  (arj^;/ R.  413, 
farsaii  R.  625,  sarsau  R.  656,  porsan  S.  II,  51,  vouiarsau  S.  II,  100), 
die  heutzutage  nur  auf  dem  rechten  Novellaufer  und  in  Rumo  vor- 
kommen und  denen  m.-n.  -äsen,  -esen,  -isen  und  -aso,  -eso,  -iso, 
resp. -rö'sen,  -röso  entsprechen;  so  Formen  wie  nin  S.  II,  96,  m'va 
R.  133,  S.  I,  8,  ;«■/  R.  577  (neben  ni'dc'),  statt  deren  im  M.-n.  nur 
ni'de'n,  nideva,  nide  bekannt  sind;  und  das  sind  lauter  Fälle,  wo  ein 
trientischer  Einflufs  prinzipiell  ausgeschlossen  ist,  da  die  ent- 
sprechenden trient.  Formen  anders  gestaltet  sind.  —  Ebenso  aus- 
schliefslich  h.-n.  sind  Formen  wie  veghi  R.  39  (m.-n.  vedi),  poleu 
S.  96,  poleva  R.  264  (m.-n.  podeo,  podeva),  didcs  R.  500  (m.-n.  dize's), 
^/■f/e'ö  S.  II,  47  {dizeo),  didc'  S.il,lig  d/ze),  r///  R.  565  (dize),  nadS 
S.  II,  5  («/),  dodes  S.  I,  14  {dovf's,  doZts)  dighieo  S.  II,  lOO  [dize'go), 
fadio  S,  II,  97   (yV'ö),  fsen  S.  II,  132,  147    \son  =  ich  bin),  cueu  R.  51 1 

(kois).  —  Fast  durchwegs  h.-n.  ist  der  Wortschatz  bei  den  beiden 
Schriftstellern:  Wörter  und  Wendungen  wie  iu  lueghia  S.  I,  7,  deloiig 
S.  I,  6,  '«  sa  de  Ha  S.  I,  51,  daspd  S.  I,  53,  R.  195,  plovan  S.  I,  53, 
cila  S.  (im  Sonett  hinter  I),  cilicnt  S.  I,  62,  sktidlieri  S.  II,  73,  fraili- 
note  S.  II,  104,  chillö  R.  141. •  —  Überhaupt  unnonsbergisch  sind 
endlich,  von  den  zahlreichen  Kunstwörtern  ganz  zu  schweigen, 
Ausdrücke  wie  cd  R.  138,  348  (wann:  cö  son  sta  =  kan  ke  son  sia), 
buttar  R.  166  {lulii  iatili  d'  occli),  rivadi  l\.  2^^  (statt  fii/di,  ghiaruadi), 
allor  R.  241  (statt  alora),  man  desira  R.  243  (statt  tn.  drita),  farevi 
R.  609  (statt  fartn),  auirat  R.  329  (it.  alterato),  chiauzar  S.  II,  19 
chiauzerast  le  tuei  schiarpe  :  it.  calzare);  dann  Vcrbalformen  wie  mardis 
R.  24  (statt  -as)  und  maridi  R.  503  (II.  Ptrs,  PI.  Präs.  Konj,  statt 
maridagio,  h.-n.  maridieu). 


*  Nur  sulzbergisch  ist,  so  viel  ich  weifs,  das  Wort  ansl  R  614  (so). 
Zeiuchr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  39 


6lO  .  ENRICO    QÜARESIMA, 

4.  Bei  den  zwei  Schriftstellern  ist  die  Sprache  auch  nicht 
ganz  gleich:  Ricci  braucht  sehr  oft  ü  aus  ?:  pieggi  125,  vanüggi 
122,  fiera  219,  295,  alliegri  299,  miei  [melius)  321,  493,  mtel  345, 
miedghi  359,  remiedi  437,  miei  [mei)  567,  fieudi  587,  chastiel  (plur.) 
587,  prieghi  603,  fradiei  t)^-]\  daneben  nur  preudi  536,  auggei  553, 
/»(f  (plur.)  627,  puttei  695.  —  Bei  Siel  dagegen  ist  das  ie  sehr  selten 
{dies  I,  16,  chiadrieghia  l,  ^2>^  raliegret  I,  59);  sonst  aber  schreibt  er 
nur  e\  remedi  I,  9,  fradei  I,  33,  glesia  I,  55,  mei  I,  59,  />^/  II,  64, 
aucei  II,  64,  leuri  II,  67,  mister  II,  145.  Ricci  kennt  als  unbetonten 
Vokal  aus  u,  l,  v,  in  den  fallenden  Diphthongen  nur  u  (z.  B.  dtiier  99, 
sautar  108,  mariddu  629,  f/ü«  630);  —  Siel  dagegen  braucht  häufig  0 
(z.  B.  />/i'(?  I,  54,  io  II,  48,  idola  II,  62,  /at/^ö  II,  97,  dighieo  II,  lOO, 
to/^'ö  II,  125).  Die  erste  Person  Sing,  des  Präsens  Ind.  von  §ser 
(sein)  hellst  bei  Ricci  son  (z.  B.  28,  94,  325,  329),  bei  Siel  dagegen 
seil  (II,  132,  147),  das  Konj.  Impf,  lautet  beim  ersten _/öj  (z.  B.  180), 
beim  zweiten  fus  (11,74).  Ricci  kennt  ein  Definitum  {iiri  116, 
succede  197,  riceve  198,  '??iprovise  392,  lavore  460);  Siel  nicht  (wie 
in  der  heutigen  Mundart).  Ricci  unterdrückt  manchmal  die  Endung 
des  Plurals,  ja  auch  die  der  ersten  Person  Sing,  der  Zeitwörter 
(z.B.  tante  gran  schiopetadagg  135,  cient  taulagg  137,  ai  pra  142, 
tanii  matt  284,  chiasiiel  (plur.)  587,^1?  (p^i^ir-)  Ö27,  'm  figh  [mi  ücco) 
376,  egh  dmand  (gli  domando)   328;  Siel  aber  nicht. 

5.  Die  h.-n.  Merkmale  der  Sprache  Riccis  und  Siels  befremden 
einen  um  so  mehr,  als  nur  35  Jahre  später,  im  Jahre  181 1,  ein 
Mann,  der  ebenfalls  aus  Cles  war,  Don  Bartolomeo  Tommazzolli, 
in  seinen  nonsb.  Gedichten  eine  Sprache  braucht,  die  von  der 
heutigen  Cleser  Mundart  nur  ganz  unwesentlich,  ja  fast  gar  nicht 
abweicht.  Und  das  will  viel  heifsen,  wenn  man  bedenkt,  dafs 
Tommazzolli  damals  schon  ein  alter  Mann  und  zur  Zeit  der 
Redaktion  der  nonsb.  Gedichte  Riccis  und  Siels  schon  ein  2 7  jähriger 
Priester  war,  der  beide  sicher  kannte,  der  vielmehr  mit  Siel  in 
engerer  persönlicher  Beziehung  gewesen  sein  mufs,  denn  Pinamonti 
nennt  ihn  einen   „aiutatore"   desselben. ^ 

Erfährt  man  nun,  dafs  Tom.  ziemlich  früh  seinen  Geburtsort 
verliefs,  um  sich  als  „primissario"  und  Schullehrer  in  dem  benach- 
barten Rallo  und  später  in  Tassullo  niederzulassen,  und  dafs  er 
da  bis  zu  seinem  Tode  blieb,2  so  ist  man  berechtigt  zu  behaupten, 
dafs  er  den  Dialekt  seiner  Heimat  kannte,  wie  er  ihn  in  seiner 
Jugend,  also  zwischen  1750 — 1780,  gelernt  und  gesprochen  hatte, 
während    er    den    später   in    die  Cleser  Mundart    etwa  eintretenden 


1  Wie  ich  aus  dem  Geburtsregister  der  Pfarre  Cles  entnehme,  war  Tom. 
1748  geboren. 

*  Sieh  D.  F.  N.  (Negri),  Memorie  della  parrocchia  e  dei  parrocci  di  Tassullo, 
Trento  1910.  S.  254,  265,  271.  Schon  178S  findet  man  Tom.  unter  den  Priestern 
der  Pfarre  Tassullo  (ebda.  254  f).  Er  lebte  noch  1S23  (S.  271).  Da  wird  uns 
der  Ausdruck  Pinamonlis  klar  (La  Naunia  etc.  S.  25,  s.  Böhmer  1.  c.  S.  5),  der 
Tom.  seinen  „educatore  e  maestro"  nannte.  Tom.  wird  ihn  in  Rallo  oder 
Tassullo  unterrichtet  haben. 


ZUR  LAUTLEHRE  DER  NONSRERGKR  MUNDART.       6  I  I 

Neuerungen  fern  bleiben  mufste,  denn  die  abseits  gelegenen  Dörfer 
Rallo  und  Tassullo  konnten  sicher  nicht  so  schnell  die  im  Hanptort 
des  Tales  durch  fremden  Einflufs  eingeführten  sprachlichen  Ver- 
änderungen mitmachen.  Wenn  nun  die  von  ihm  in  seinen  Versen 
angewandte  Sprache  der  heutigen  Mundart  von  Cles  sehr  ähnlich 
ist,  so  kann  man  ohne  weiteres  sagen,  dafs  er  in  der  Cleser 
Mundart  schrieb,  wie  sie  vor  1780  aussah.  Bei  ihm  findet  man 
keine  h.-n.  Formen  des  Zeitwortes  (z.  B.  (/isevilll,  17,  poden  III,  85), 
keine  falschen  Bildungen  von  nonsb.  Wörtern,  keine  rein  h.-n.  Aus- 
drücke, keine  Kontraktion  der  artikulierten  Präpos.  (fei  zu  (//  {(üi 
re  II,  10,1  dti  preti  II,  lO,  dei  autriW,  16),  keine  a  aus  e,  i  in  vor- 
toniger Silbe,  keine  Diphthonge  iie  und  ie  aus  d,  e  {Jeuer'^  I,  peul 
II,  3,  II,  4,  euvi — iicuvi  II,  lO,  fieula  II,  15,  peiiura  III,  34  etc.;  glesia 
II,  2,  II,  12,  II,  13  (h.-n.  -Ü-),  fera  II,  11,  allegri  111,  74  (h.-n. 
-ie-),  etc.). 3 

Wie  wäre  denn  ein  so  tiefgehender  Unterschied  zwischen  der 
Sprache  Siels  und  Riccis  und  derjenigen  Tom. 's  erklärlich? 

Aus  alledem  fühle  ich  mich  berechtigt,  meine  Meinung  auf- 
recht zu  erhalten,  dafs  die  Sprache  der  beiden  ersteren  nicht  echt 
clesianisch  ist,  mag  sie  dann  im  grofsen  und  ganzen  entweder 
die  Mundart  eines  einzelnen  h.-n.  Ortes  wiedergeben  oder  aber 
aus  den  Merkmalen  verschiedener  h.-n.  Dorfdialekte  zusammengesetzt 
sein,  wie  es  besonders  bei  Ricci  der  Fall  zu  sein  scheint,  der  oft 
ganz  willkürlich  verfährt. 

Kehren  wir  aber  zur  Frage  der  Monophthongierung  zurück, 
so  ist  zu  konstatieren,  dafs  ebensowohl  bei  Siel  als  bei  Ricci  neben 
den  diphthongischen  auch  monophthongische  Formen  zum  Vorschein 
kommen.  Von  denen  aus  e  haben  wir  das  schon  gesehen;  statt 
ue  findet  man  0  bei  Siel  in  dorou  I,  13,  ciperou  I,  20,  nirou  I,  26, 
fiori  I,  30,  farou  I,  31,  porou  1,  31,  dirovei  I,  34,  farovei  I,  35,  serou 
1,  41,  vedrossen  II,  51,  diroslu  II,  61,  arou  II,  65,  saroi  11,68,  rebut- 
terou  II,  86;  bei  Ricci  in  sarou  455,  523,  soi  480,  doiiroi  487, 
starou  537,  porou  594,  nirou  626,  gioghroi  tzj,  wobei  das  0 
schwerlich  anders  zu  lesen  ist  als  ö.^  Wenn  nun  auch  die  m.-n. 
Qarela  aus  dem  letzten  Jahrzehnt  des  XVIII.  Jahrh.  regelmäfsig  0 
aus  ö  schreibt  und  ebenfalls  Tommazzolli  nur  ö  (eu)  kennt  und 
weder  der  Qarela  noch  Tom.  ein  ie  aus  e  bekannt  ist,  so  kann 
man  mit  genügender  Sicherheit  sagen,  dafs  die  Monophthongierung 


*  Mit  I,  II,  III  bezeichne  ich  die  drei  bei  Böhmer  1.  c.  gedruckten  Ge- 
dichte von  Tom.  Die  arabische  Zahl  bedeutet  bei  II  die  Strophe,  bei  III 
den  Vers. 

*  Es  ist  aufser  Zweifel,  dafs  eu  hier  als  ö  (0)  zu  lesen  ist. 

'  Ein  paar  Mal  scheint  das  ?<- Element  neben  dem  ö  erhalten  zu  sein: 
vueul  11,3,  II  4  (aber  veul  111,42),  vuoei  {})  II,  II,  tueur  II,  12,  auch 
tuorse  II,  II. 

*  Sollte  es  aber  doch  reines  0  heifsen,  dann  würde  der  Gegensatz  zu  dem 
eu  =  ö  TommazzoUis  eben  nur  dafür  sprechen,  dafs  die  Spraclie  .Siels  und  Riccis 
nicht  clesianisch  ist.  —  Das  Schriftzeichen  eu  Tom. 's  ist  natürlich  französischer 
Herkunft  und  stammt  aus  der  Zeit  französischer  Herrschaft  auf  dem  Nonsberg. 

39* 


6l2  ENRICO    QUARESIMA, 

von  ue  und  ie  im  M.-n.  älter  ist  als  die  ältesten  nonsb.  Schrift- 
denkmäler, also  1775  schon  vor  sich  gegangen  war,  während  die 
diphthongischen  Formen  bei  Siel  und  Ricci  als  h.-n.  Entlehnungen 
zu  betrachten  sind. 

IL  Entwicklung  der  Monophthongierung.  Eine  be- 
scheidene Vermutung  von  mir  über  die  Herkunft  der  Mono- 
phthongierung des  ue  zu  ö  und  des  ie  zu  <?,  gibt  B.  Anlafs,  auf 
zwei  Seiten  die  entgegengesetzte  Ansicht  aufzustellen.  Meine  Fufs- 
note  lautete:  „Schwer  zu  bestimmen  ist  freilich  auch,  ob  diese 
Monophthongierung  bodenständig  oder  importiert  ist.  Ich  neige 
meinerseits  zur  ersteren  Ansicht;  denn  ich  begreife  nicht,  wie  diese 
Erscheinung  in  die  entlegensten  Orte  Nonsbergs,  wie  Rumo-  und 
Bresimotal,  importiert  werden  konnte,  während  andere  zentrale  und 
wichtige  Ortschaften  wie  Taio,  Fondo,  Revo  unberührt  blieben 
(vgl.  aber  Ettmayer,  hier  oben  [d.  h.  ZRPh]  XXXIII.  Bd.,  S.  597)." 
Da  bestreitet  B.,  dafs  Rumo-  und  Bresimotal  abgelegene  Gegenden 
seien,  indem  er  für  sie  einen  „regen  Verkehr  mit  Male  und  Cles" 
voraussetzt.  Ich  bemerke  nur,  dafs  dieser  vermeintliche  „Verkehr" 
für  die  Sprachentwicklung  in  Rumo  und  Bresimo  von  keiner  Be- 
deutung gewesen  sein  kann,  denn  gerade  diese  beiden  Nebentäler 
sind  bis  zum  heutigen  Tag  noch  recht  schwer  zugänglich.  Was 
hätte  denn  solch  ein  Verkehr  nicht  in  Revö  machen  sollen,  wo 
zwei  wichtige  Landstrafsen  (die  vom  Sulzberg  nach  Fondo  und 
die  vom  Etschtal  über  Cles  nach  Fondo)  zusammenflössen!  Und 
doch  hat  Revo  seine  Diphthonge  beibehalten.  Was  Taio  betrift't, 
so  ist  es  wahr,  wie  ich  behauptet  hatte,  dafs  es  von  der  y-Mono- 
phthongierung  unberührt  blieb.  Damit  war  freilich  nicht  gesagt, 
dafs  Taio,  wie  B.  verstanden  hat,  noch  den  Diphthong  uo  oder  ne 
besitze.  Man  spricht  dort  g  aus,  was  als  jüngere  Reduktion  aus 
uo  durch  Unterdrückung  des  u  zu  erklären  ist.i  Merkwürdig  ist 
es  aber,  dafs  B.,  der  in  seiner  Nonsb.  Mundart  an  dieser  Stelle 
von  keinem  fremden  Ursprung  des  Monophthonges  gesprochen,  und 
welchem  Ettmayer  selbst  in  seiner  Besprechung  (S.  597)  vorhielt, 
die  Bodenständigkeit  des  e  ö  „ohne  weiteres  als  den  einzig  mög- 
lichen (Fall)  als  Basis  seiner  Arbeit"  gelegt  zu  haben,  jetzt  eben 
gegen  diese  Bodenständigkeit  entschieden  auftritt.  Aber  auch  seine 
jüngste  Beweisführung  hat  mich  nicht  überzeugt.  Die  drei  (eigentlich 
zwei)  Fälle  von  Überentäufserung,  die  er  aufführt,  scheinen  mir 
nicht  recht  schwerwiegend  zu  sein.  Über  den  ersten  [öu  aus  eu  ^ 
ueu)  werde  ich  unten  ausführlich  sprechen.  Beim  dritten  (hoch- 
sulzbergisch  ökiu  (statt  gklu)  wegen  lorab.  öle)  handelt  es  sich  blofs 
um  die  Importierung  eines  bestimmten  Wortes,  dessen  Form  sich 
mit  der  einheimischen  gekreuzt  hat.  Die  Tatsache  aber,  dafs  dieses 
lomb.  ö  sich  nicht  weiter  verbreitet  hat,  zeigt  eben  wie  wenig  dieser 


*  Doch    beim    t(   ist   ia  T.  wohl    die    sonst   übliche   Monoph.    zu   e   ein- 
getreten. 


ZUR  LAUTLEHRE  DER  NONSBERGER  MUNDART.       613 

fremde  Einflufs  an  Assimilierungskraft  hatte. •  Der  zweite  Fall 
(Störung  des  in  der  Verbindung  ql  +  '^'^'^'-  durch  Vokalisierung 
des  /  entstandenen  q  zu  ö  in  Rumo  und  Bresimo)  ist  wahrscheinlich 
anders  zu  erklären  (vgl.  Ettmayer  „lorab.-Iad."  S.  357,  Par.  26, 
Anm.  4  und  5).*  Jedenfalls  aber  kann  ein  solches  öu  wohl  wenig 
Wert  für  die  Erkenntnis  des  Ursprunges  der  (V-Monophthogierung 
haben,  denn  es  ist  in  einer  Zeit  aufgetreten  (B.  selbst  bemerkt 
S.  92,  dafs  in  Bresimo  die  Alten  noch  ou  sprechen),  wo  die 
ö-Monoph.  schon  lange  vollzogen  war. 

Darauf  wendet  sich  B.  gegen  meine  Behauptung,  dafs  die 
nonsb.  Reduktion  des  vcu  zu  eti  und  iue  zu  ie  jünger  sei  als  die 
m.-n.  Monophthongierung.  Er  tut  aber  nicht  recht,  wenn  er  aus- 
gibt, ich  hätte  meinen  Schlufs  auf  die  Tatsache  begründet,  dafs 
nach  den  Paradigmen  Ettmayers  ,,im  ganzen  7  Fälle  mit  e  gegen- 
über 41  mit  0  stünden",  denn  ich  hatte  die  Ergebnisse  Ettmayers 
nur  zu  dem  Zwecke  herangezogen,  zu  zeigen,  dafs  diese  eu  aus  ueu 
nur  in  Orten  vorkommen,  die  an  das  H.-n.  angrenzen,  das  sie 
hervorgerufen  haben  kann.  Die  Ansicht  B.'s  ist  nun,  dafs  das 
,,<fo  <  ?/(?<?"  (ie  <  iue  erwähnt  er  nicht)  „nichts  anders  als  das  alte 
bodenständige  Ergebnis  der  Reduktion  des  Triphthonges"  sei, 
welches  sich  in  den  abseits  gelegenen  Dörfern  erhalten  habe,  hin- 
gegen der  Strafse  entlang  vom  trientischen  ö  verdrängt  wurde.  — 
Da  erlaube  ich  mir  ein  paar  Bemerkungen.  Befremden  mufs  es, 
dafs  B.  in  Flavon  wohl  fo  <<  neu  aber  kein  ie  <;  iue  findet,  während 
Ettmayer  vor  zehn  Jahren  dortselbst  eben  kein  eo  (sondern  nur  öo), 
wohl  aber  ie  gehört  hatte  (s.  Paradigmen  192,  193,  194,  und  189). 
Flavon  liegt  aber  „entlang  der  Strafse'',  ja  es  ist  das  wichtigste  unter 
den  von  B.  hier  erwähnten  Dörfern;  man  möchte  also  meinen,  es 
passe  nicht  in  die  Liste  B.'s,  und  dann  wäre  es  auch  mit  der 
vermeintlichen  geographischen  Kontinuität  aus.  Man  könnte  sich 
weiter  fragen:  Wenn  in  allen  diesen  Dorfdialekten  doch  das 
„trientische"  ö  ebenso  gut  durchgedrungen  ist  wie  in  allen  übrigen, 
warum  hat  bei  ihnen  dann  nicht  auch  die  ö-Substitution  in  den 
paar  in  Betracht  kommenden  Wörtern  stattgefunden? 

Eine  besondere  Wichtigkeit  haben  aber,  wie  ich  meine,  die 
alten  Formen:  Siel  schreibt  fioi  (I,  30),  in  der  Qarela  reimt  bot 
mit  fioi,  ebenso  nou  mit  zighiarou  (heutzutage  nöo-(igjerüo)  —  schon 
gegen  Schlufs  des  XV'^III.  Jahrh.  also,  das  heifst  in  einer  Zeit,  wo, 
nach  B.'s  Ansicht,  die  Monophthongierung  erst  im  Gange  war,  hätte 
man  also  auf  dem  Clesplateau  nicht  nur  jedes  zV  zu  e  und  jedes 
ue  zu  ö  reduziert,  sondern  auch  alte  ie  «<  iue  und  eu  -<  ueu  ohne 
weiteres  zu  iö,  öu  rekonstruiert,  eine  Erscheinung,  zu  der  dagegen 
manche    m.-n.   und  s.-n.  Dörfer  selbst  heute,    nach  mehr  als  einem 


1  Merkwürdigerweise  nimmt  hier  R.  mit  Ettmayer  an,  dafs  solche  fremde 
Einflüsse  „auch  weit  in  der  Zeit  zurückfjreifen":  das  spricht  freilich  nicht  für 
seine  Ansicht  über  die  Geschichte  der  o-Monophthongierung. 

-  Das  hatLe  früher  ja  B.  selber  („X-M",  S.  92,  Anm)  erkannt. 


6l4  ENRICO    QUARESIMA, 

Jahrhundert,  noch  nicht  gekommen  wären.  Dasselbe  besagen 
Formen  wie  saroti,  tiiroti,  faroii  bei  Siel  und  Ricci:  bei  diesen  aber 
ist  ein  trientischer  Einflufs  prinzipiell  ausgeschlossen,  denn  im 
Trientischen  lautet  die  Konditionalendung  -ia.  Aber  noch  ein  anderes 
spricht  für  die  Präzedenz  und  zugleich  für  die  Bodenständigkeit 
der  Monoph.  Es  existieren  heutzutage  auf  m.-n.  Gebiet  Flurnamen 
wie  ariöl  (Tuenno,  eigent.  a  riöl  zu  rivus)  oder  praiül  (Dres,  Tuenno 
*pirariolu.i).  Hätte  man  einmal  ein  ariel  oder  praül  gesagt,  wie 
konnte  es  hier  dann  jemand  einfallen,  diese  sonst  alltägliche  Endung 
-el  mit  dem  weniger  üblichen  -öl  zu  vertauschen,  wenn  eben  im 
Trientischen  solche  Wörter  nicht  vorkamen?  Eher  hätte  man  die 
Monoph.  des  ie  zu  e  {arel,  prael)  erwarten  können. 

An  den  vorausgehenden  Formen  scheitert  auch  die  Behauptung 
B.'s,  dafs  der  „dissirailatorische  Verlust  des  u  in  der  Gruppe  neu 
recht  alt  sein  mufs".i  Bei  Siel  und  Ricci,  die  doch  schon  die 
Monophthongierung  kennen,  sind  in  der  Tat  noch  (freilich  h.-n.) 
Formen  mit  tieu  zu  belegen,  diese  sind  sogar  häufiger  als  diejenigen 
mit  Unterdrückung  des  ersten  u  (Siel:  spetterueu  II,  8i,  vorruou 
I,  3,  II,  13,  II,  17,  II,  134,  sarueu  II,  17,  II,  20,  sauleriieu  II,  20, 
hasieriieu  II,  134,  dornen  II,  137,  nirtieuW,  ö^^  (neben  vorreuW,  134), 
Ricci  sarueu  90,  361,  farucu  477  [neben  sreu  521,  direu  402]). 
Ja  die  Reduktion  ist  selbst  heutzutage  nur  in  einzelnen  h.-n.  Dorf- 
dialekten durchgeführt:  neu  habe  ich  z.  B.  aus  Revo  {ttn^u,  plufu, 
vufu),  Cavareno  [nueu,  pluen,  vuen),  Sanzeno  {vufu  neben  p/en),  Tres 
[nufu,  p/ufu,  vugu),  uou  in  Coredo  {jiupu,  vupu  neben  plpü) ;  man 
vgl.  weiter  bei  Ettmaycr  die  Paradigmen  192,  193,  194.  Wenn 
also  selbst  h.-n.  die  Reduktion  nur  stellenweise  vorkommt,  wie 
kann  man  sie  sich  für  das  M.-n.  und  S.-n.  ohne  weiteres  als  all- 
gemein und  seit  langer  Zeit  durchgeführt  denken? 

III.  ö  im  Auslaut.  B.  meint,  ich  hätte  hier  ihn  und  Ettmayer 
auf  das  gröblichste  mifs verstanden,  weil  ich  gefunden  habe,  dafs 
„unter  so  vielen  Ortschaften  B.  und  Ettmayer  nur  für  Flavon  [p) 
und  Hochnonsberg  bis  Taio  (0)  übereinstimmen";  er  zeigt  dann, 
dafs  seine  Ergebnisse  nur  für  Revo,  Rumo,  Vigo,  Tres,  Fai  und 
Denno  von  denen  Ettmayers  abweichen.  Dabei  aber  begeht  er 
die  kleine  Malice,  zu  seinen  geschlossenen  0  auch  noch  die  mittel- 
tonigen  0  Ettmayers  zuzugesellen,  die  ihm  nicht  gehören,  weil  er 
sie  überhaupt  nicht  erwähnt  hatte.  In  der  Tat  aber  verhält  sich 
die  Sache  ganz  genau  wie  ich  sie  geschildert  habe. 

Wenn  dann  B.  seine  Abweichungen  dadurch  zu  erklären  ver- 
sucht, dafs  er  sagt,  dafs  .^modo,  das  einzige  Wort,  welches  in  den 
Paradigmen  von  Ettmayer  in  Frage  kommt,  tatsächlich  in  Mezo- 
lombardo  und  in  den  in  der  Nähe  liegenden  Dörfern  Vigo,  Denno 
und  Tres  unter  trientischem  Einflüsse  und  in  Widerspruch  zu  den 
anderen  ö  <i  0,  o-Beispielen    amp    lautet",   —   so    fällt    er    in    einen 


Auf  S.  352  seines  Aufsatzes.     Hier  läfst  er  ie  <;  tue  ganz  beiseite. 


ZUR  LAUTLEHRE  DER  NONSBERGER  MUNDART.       615 

mehrfachen  Widersprucli.  Zuerst  darf  er  nicht  Tres  für  „in  der 
Nähe"  von  Mezolombardo  liegend  und  dem  trientischen  Einflüsse 
ausgesetzt  ausgeben,  nachdem  er  es  eben  vorher  (S.  350)  unter  die 
„ganz  abgeschlossenen"  und  ursprünglichen  gesetzt  hatte.  Dann 
ist  „trientischer  Einflufs''  beim  Wort  amp  überhaupt  nicht  möglich, 
denn  das  Wort  kommt  im  Etschtal  nicht  vor  (man  sagt  arjköra). 
Drittens  aber  hatte  B.  in  der  „Nonsb.  Mundart"  {S.  48)  das  p-Ex- 
gebnis  als  das  für  Nonsberg  regelmäfsige  betrachtet  und  das  p 
dagegen  (wenigstens  für  die  Orte,  die  er  dort  erwähnt)  als  einen 
„Übergang  zum  judikarisch-rendenesischen"  bezeichnet.  Endlich 
müfste  die  Behauptung,  dass  sonst  in  Denno,  Vigo  und  Tres 
Auslaut-t5  geschlossen  ist,  erst  bewiesen  werden.  Aus  Denno  und 
Tres  aber  habe  ich  selber  blofs  p:  demp,  pp,  perp. 

IV.  Sekundäre  Öffnung  des  ö.  B.  will  hier  seinen  Stand- 
punkt verteidigen,  dafs  auf  dem  Clesplateau  und  im  S.-n.  0  in  der 
Stellung  vor  /cons.  sich  zu  p  öffnet,  was  ich  in  meinem  Aufsatz  ver- 
neint hatte.  Nach  ihm  würde  das  heutige  gl  einfach  fremd  sein, 
und  zw-ar  wäre  es  durch  weitere  Einwirkung  der  trientischen  Form 
aus  einem  pl  entstanden,  was  durch  Kontamination  vom  einheim.  pu 
mit  dem  trient.  ol  hervorgebracht  worden  wäre.  —  B.  nimmt  also 
ohne  weiteres  an,  dafs  das  m.-n.  und  s.-n.  oii  ein  offenes  0  gehabt 
habe.  Er  hat  offenbar  nicht  daran  gedacht,  dafs  die  pu-Yoxvae.n 
selbst  im  H.-n.  nur  in  einzelnen  Dorfdialekten  vorkommen,  während 
sonst  auch  dort  das  0  vor  vokalis.  /  geschlossen  bleibt.  Für  die 
Geschlossenheit  des  0  auf  m.-n.  und  s.-n.  Gebiete  würde  aber  eine 
Tatsache  sprechen :  Wenn  z.  B.  in  Tuenno,  Terres,  Flavon,  Cunevo, 
Campodenno  (das  gibt  B.  zu)  das  ou  zu  geschl.  p  reduziert  wird, 
wenn  das  u  ja,  nach  B.  selbst,  hinter  dem  velaren  0  auch  in  Brez, 
Castelfondo,  Treto,  Seio  und  teilweise  in  Fondo,  dann  in  Vigo, 
Denno,  Spor,  Andalo,  Cavedago,  Fai,  also  zerstreut  auf  ganz 
Nonsberg,  besonders  aber  im  S.-n.  unterdrückt  wird,  und  das  0 
dabei  geschlossen  bleibt,  so  ist  das  der  letzte  Beweis,  dafs  das  0 
auch  im  früheren  Diphthong  geschlossen  war.i  Wenn  also  durch 
Einflufs  der  Sprache  der  Schule  und  der  Kirche  sowie  des  trient. 
Stadtjargons  der  Gebildeten  ein  /  rekonstruiert  wurde,  so  mufste 
das  vorhergehende  0  sofort  als  geschlossen  auftreten.  Und  das 
sind    eben    die  Zustände,    die   im  M.-n.  und  S.-n.  vorhanden  sind. 

Was  speziell  das  Clesplateau  anbelangt,  so  ist  mir  auch  hier, 
wo  ich  zu  Hause  bin,  kein  richtiges  p  vorgekommen.  Doch  hat 
Ettmayer  in  Cles,  Tassullo  und  Nanno  ein  ziemlich  offenes  0  {0) 
gehört.     Es   ist   aber    zu    bemerken,    dafs    dieses  0   jedenfalls  nicht 


*  Dafs  l  auch  hier  früher  zu  u  geworden  war,  was  B.  auf  S.  92  Antn. 
der  „N-Mund."  auszuschliefst-n  scheint,  bezeugen  die  nonsb.  Texte  (Ricci  z.B. 
doucc)  und  die  mancherorts  bei  alten  Leuten  noch  vo:handenen  diphlhong. 
Formen  (z.  B.  putra  in  Tuenno),  dann  aber  auch  der  ähnliche  Schwund  des  u 
aus  V  in  Wörtern  wie  m.-n.  und  s.-n.  pöri  und  poreti  (Qarela  noch  poiireti), 
splozinar  (rieseln). 


6l6  ENRICO    QUARESIMA, 

wegen  des  darauffolgenden  u  da  ist,  sondern  dafs  es,  nach  Ettmayers 
Aufschreibungen,  eine  allgemeine  Neigung  dieser  Dorfmundarten 
zu  sein  scheint,  ein  g  vor  gedeckten  Sonoren  (/,  r,  m,  n),  sowie 
vor  freiem  r,  vor  Auslaut-j'  und  in  direktem  Auslaut  zu  öffnen 
(vgl.  Ettm.,  Parad.  151,  155,  163,  164,  165,  172,  177  und  S,  604). 
Im  folgenden  Abschnitt  finde  ich  einen  meiner  Sätze  eigen- 
tümlich verdreht.  Es  tut  mir  leid,  hier  bei  einer  unwürdigen 
Kleinigkeit  anhalten  zu  müssen.  B.  sagt,  er  habe  nicht  behauptet, 
dafs  nur  acht  Adverbien  ohne  a-Endung  und  ohne  das  Suffix 
-meni  im  Nonsb.  existieren.  Es  ist  wahr,  das  Wort  acht  hat  er 
nicht  gebraucht,  dafür  lautet  aber  die  betreffende  Stelle  bei  ihm: 
„Somit  bleiben  nebst  den  Bildungen  auf  -merit .  .  .  ohne  ausl.  ä  nur 
ädfs,  ädgs,  b§n,  vgiänt  «<  ahante  (aber  mnsb.  inatidä),  dorjidn,  mal, 
kpm9,  m"':  nur  diese,  das  sind  aber  acht.  Von  mir  behauptet  er 
dann  in  seiner  Entgegnung,  ich  hätte  ein  neuntes  nachgewiesen. 
Meine  Worte  aber  waren:  „Es  könnten  nämlich  noch  mehrere 
andere  hinzugefügt  werden,  z.  B.  h.-n.  aljfri  (m.-n.  ateri)  (gestern) 
arjku^i  (m.-n.  arjköi)  (hsute),  spnper,  Japertut,  nainluf/^  (m.-n.  nculöc) 
(nirgends),  ndo  (wo),  kji  (m.-n.  auch  ci  und  ki),  su,  gp  und  Kom- 
posita dazu,  etc."  Doch  B.  hatte  in  seiner  Abhandlung  auf  den 
vorhergehenden  Satz  diesen  folgen  lassen:  „Neben  sola,  entä,  sprä, 
fufrä,  värgotä,  7]gptä  <[  yiecgütla  kommen  auf  dem  ganzen  Gebiete 
mehr  oder  wenig  Formen  ohne  a  vor:  fpt,  spr,  eriler,  fti'^r,  värgöt, 
rjgöi^^.  Aber  meine  Beispiele  werden  von  diesen  keineswegs  berührt, 
und  es  kam  eben  nicht  auf  die  Zahl  der  von  B.  angeführten 
Wörter  an,  sondern  auf  die  Tatsache,  dafs  diese  nicht  die  einzig 
vorhandenen  sind.     Doch  gehen  wir  weiter. 

V.  Syntaktische  Abkürzungen.  B.  läfst  meine  Erklärung 
der  Formen  tnare  (mater),  pare  (pader)  nicht  gelten  und  besteht 
auf  seiner  Behauptung,  dafs  diese  Wörter  jüngere  Entlehnungen 
seien.  Seine  andere  Ansicht,  „das  p  könnte  sich  als  Stützvokal 
bei  der  ursprünglichen  Verbindung  dr  >  dre  in  der  Proklyse  (sie) 
entwickelt  haben"  (in  Wendungen  wie  padre-tpni\  N.  Mund.,  S.  63), 
läfst  er  nun  fallen.  —  Da  B.  aber  keine  Beweise  zur  Unterstützung 
seiner  Annahme  bringt,  mufs  ich  bei  meiner  Ansicht  bleiben,  dafs 
die  Erhaltung  des  Schlufs-^  bei  diesen  Wörtern  ihrer  Anwendung 
in  der  Anrede  zuzuschreiben  sei,  in  welcher  Form  das  Wort  schön 
voll  ausklingen  soll  und  dafs  dabei  auch  die  Kirche  durch  ihre 
Personennamen  beigetragen  habe  (vgl.  z.  B.  Datiifle  o  N§le,  Davide, 
Sandri  (Alessandro) ,  Pero  (Pietro)).  Ich  schliefse  nicht  aus,  dafs 
auch  die  Formen  pader  und  mader  einmal  existiert  hätten;  vielleicht 
haben  sie  lange  Zeit  neben  den  anderen  gelebt,  indem  sie  für  die 
Aussage,  diese  aber  in  der  Anrede  gebraucht  worden  wären.  Ich  will 
aber  nur  behaupten,  dafs  auch  rnare  und  pare  im  Nonsb.  einheimisch 
sind.  Was  den  Schwund  des  /  betrifft,  so  brauche  ich  einfach 
auf  die  gleiche  unregelmäfsige  Behandlung  desselben  Konsonanten 
bei  diesen  Wörtern  in  vielen  ital.  Dialekten  hinzuweisen.     Ich  habe 


ZUR    LAUTLEHRE    DER    NONSBERGlvR    MUNDART.  617 

schon  in  meinem  Aufsatz  die  allgemein  ital.  Formen  comare,  compare 
erwähnt;  auch  Petrus  verh'ert  vielfach  das  /:  venez.  Picro,  tosk.  Pipro. 
Die  Form  mare  selbst  kommt  unter  anderem  auch  in  Toskana  beim 
Volke  vor  und  wurde  sogar  von  den  Schriftstellern  gebraucht, 
sowohl  von  den  alten  wie  Cielo  Dalcarao  und  Jacopone  da  Todi, 
als  von  den  neueren  wie  Nannucci  und  Petrocchi.  Dafs  diese 
Wörter  aber  jedenfalls  seit  alter  Zeit  dem  nonsb.  Sprachschatz  an- 
gehören, beweist  der  Umstand,  dafs  sie  selbst  dem  Bauer  als 
grobe  Ausdrücke  gelten,  so  dafs  sie  heutzutage  oft  zugunsten  der 
fremden  mdma  und  papd  vermieden  werden. 

VI.  Anlautendes  unbetontes  /;/,  im.  In  meinem  Aufsatz 
hatte  ich  B's  Ansicht,  dafs  das  Bleiben  des  aus  /  in  der  Vorsilbe 
in  entstandenen  Vokals  von  der  Betonung  der  folgenden  Silbe  ab- 
hängig sei,  als  unhaltbar  zurückgewiesen  und  dabei  versucht,  die 
Sache  auf  satzphonet.  Wege  zu  erklären,  indem  ich  bemerkte,  dafs 
die  verschiedene  Behandlung  des  i  von  der  Art  der  unmittelbar 
vorausgehenden  Laute  abhängig  sei.  B.  verteidigt  nun  seine  frühere 
Idee  und  bemüht  sich  in  einem  langen  Abschnitt  zu  beweisen,  dafs 
in-,  im-  l.  vor  betonter  Silbe  zu  a?t-,  am-  werden,  2.  vor 
unbetonter  dagegen  den  Vokal  verlieren:  also  äj^klügem,  aber 
nfladu^em.  — 

Ich  bin  der  Sache  wieder  mit  voller  Objektivität  nahe  getreten, 
mufs  aber  gestehen,  dafs  ich  nochmals  zu  dem  Schlufs  gekommen 
bin,  dafs  hier  die  Akzentverhältnisse  im  allgemeinen  nichts  zu  tun 
haben.  In  der  Tat  gibt  es  einerseits  Beispiele  genug,  wo  trotz  der 
Betpnung  der  nächstfolgenden  Silbe,  der  Anlautvokal  wegfällt:  z.B. 
ndria,  ntra  ke,  naht,  mpldsier,  mbridy.,  ndp,  ntani,  ns§md,  ntgrn,  mbdter 
{la  mbat  par  ptj}y_  =  es  dauert  nicht  lange);  andererseits  aber 
kommen  im  Satze  Fälle  vor  (B.  hat  sie  selber  annehmen  müssen), 
wo  trotz  der  Tonlosigkeit  der  folgenden  Silbe  der  Vokal  in-  im- 
(als  e)  erhalten  bleibt:  z.  B.  /  vu§l  empJenirlo,  kpl  gjabin  embotgnä, 
son  emmaggnd.  Dann  aber  sind  die  Wörter  mit  unbetonter  erster 
(dem  in  folgenden)  Silbe,  auf  die  B.  seine  Regel  gründet,  nicht 
einwandfrei:  Bei  iig/omdda,  rigregdda  und  nmorbdda  (Nonsb.  Mund. 
S.  79)  haben  wir  es  mit  Ableitungen  aus  Zeitwörtern  zu  tun,  die 
eine  besondere  Behandlung  erfuhren  (s.  unten);  nßadügem  aber  steht 
entweder  ebenfalls  unter  dem  Einflufs  des  Zeitwortes  {nfladirse, 
ziemlich  selten)  oder  verdankt  die  Aphärese  dem  Adjektiv  nfla 
(Fem.  nflada)  bei  diesem  aber  müfste  man,  der  Akzentregel  gemäfs, 
ein  an-  erwarten!  Echte,  unbestreitbare  Beispiele  sind,  so  viel  ich 
sehe,  nicht  zu  finden. 

Wenn  man  die  Schicksale  des  anlaut.  unbet.  iji-,  im-  behandeln 
will,  mufs  man  zuerst,  wie  ich  in  meinem  Aufsatz  schon  bemerkt 
hatte,  zwischen  erstarrten  und  lebendigen  Formen  unterscheiden. 
Zu  den  ersteren  gehören  einzelne  Wörter  (fast  durchweg  Sub- 
stantiva),  bei  denen  das  aus  dem  Vokal  der  Vorsilbe  in-  entstandene 
a  untrennbar  angewachsen  ist.     Ziemlich  zahlreich  kommen  sie  im 


6l8  ENRICO   QÜARESIMA, 

H.-n,  viel  seltener  im  IM.-n.  und  im  S.-n.  vor.  Von  der  beinahe 
vollständigen  Reihe  (ungefähr  20  Wörter)  bei  B.  (Nonsb.  Mund. 
S.  78  f.  und  Entgegnung),  gehören  fast  Xiwx  ampägem ,  aT]k(/)ngem 
ampp  und  anzena  (nur  m.-n.)  den  m.-n.  und  s.-n.  Untermundarten. 
Ja  das  erste  ist  beinahe  nicht  mehr  zu  hören  (es  tritt  dafür  ärnia 
auf)  und  das  zweite  und  dritte  sind  auch  trientisch  und  selbst 
italienisch.  Statt  amperli  heifst  es  m.-n.  amperldr,  was  freilich  gegen 
die  Akzentsregel  sprechen  würde;  statt  nmh§n  —  emhpi  mit  trenn- 
barem t',  ainpgm  (m.-n.  aT7ipoma,  s.-n.  ampömola)  gehört  nicht  hieher, 
denn  es  handelt  sich  wahrscheinlich  um  falsche  Trennung  des 
Anlauts-/  vom  ital.  Worte  lampone  (ampötnola  ist  auch  trient.)  — 
mag  die  Etymologie  des  Wortes  was  immer  für  eine  sein  —  indem 
man  es  als  Artikel  auffafste,  und  um  Anlehnung  an /öot;  statt  andrzc 
sagt  man  m.-n.  und  s.-n.  (i)ndr/f,  statt  ansp/l  —  (i)nspiii,  statt  arjgnc 
(selbst  h.-n.  sporadisch)  —  negrir,  ai]göl,  arjkpntra  werden  wohl 
auch  h.-n.  einen  trennbaren  Vokal  haben,  z.  B.  no  digji  rjggf,  me 
niveu  r]kpnira;  m.-n.  und  s.-n.  (c)rjgpt,  (e)i^kpntra\  ansrdia  entspricht 
(ejnseräia  nach  nserar  (das  h.-n.  häufigere  aiiseräia  widerspricht 
der  Regel  des  Akzentes);  andibta  hat  a  auch  im  trient.  und  in 
anderen  Dialekten;  es  wird  also  anders  (vielleicht  durch  Dissim.) 
zu  erklären  sein.  Die  übrigen  Beispiele  sind,  so  viel  ich  weifs, 
unbekannt. 

Für  die  Festsetzung  des  a  in  diesen  Wörtern  war,  meiner 
Ansicht  nach,  ohne  Zweifel  die  syntaktische  Stellung  mafsgebend, 
und  zwar  vor  allem  die  Verbindung  dieser  Substantiva  mit  dem 
Artikel.  [Es  braucht  aber  nicht  der  weibliche  allein  zu  sein,  wie 
ich  früher  irrtümlicherweise  glaubte.  B.  hat  hier  leicht  meinen 
Fehler  entdeckt.]  Dieser  Fall  ist  ja  der  alltäglichste.  Der  Auslaut- 
vokal des  Artikels  ist  auch  im  Nonsb.  sehr  schwach  und  fällt  vor 
einem  mit  Vokal  anlautendem  Worte  in  der  Einzahl  regelmäfsig  ab 
{el  v§nt — l pin,  l  eri,  l agplin;  la  seda — l ar-a,  l  frba,  lüa\  en  pal — ti  pm 
n  ara).  In  unserem  Fall  also  verlor  der  Artikel  seinen  Vokal  vor 
dem  2«-,  im-:  «  impdgem'^,  womit  das  /  dem  Schicksal  der  inlaut. 
Vokale  vor  dem  Tone  anheimfiel.  Bei  den  Wörtern  dagegen,  bei 
denen  der  Anlautvokal  späteren  Datums  ist,  wie  bei  anzena  -<  inezpia 
(medius),  h.-n.  ar]gpla  •<  megöla  (medulla)  und  arjgric  -<  ?iegric 
(niger),  kann  das  a  entweder  (bei  den  weibl.)  aus  falscher  Trennung 
des  a  des  Artikels  la,  na  entstanden  sein  [la  mezena  —  la  nzena — 
l  atizeria)  oder  aber  sich  aus  dem,  nach  Schwund  des  vortonigen 
Vokals,    gebildeten    syllabischen    n,    m  entwickelt  haben. 2     Das  bei 


1  B.  weifs  zu  berichten,  dafs  in  Fondo  vor  einem  „schallvolleren  Vokal" 
das  e  der  Wörtchen  nie,  te,  se  abfällt,  z.  B.  la  m  ansena:  Dann  ist  auch 
dieser  Fall  dem  des  Artikels  zuzurechnen, 

*  Nur  in  diesen  Fällen,  meine  ich,  ist  die  von  B.  in  seinem  Aufsatz 
aufgestellte  Regel  richtig,  dafs  wir  „nicht  von  einer  en-,  ^;«-Stufe  ausgehen 
dürfen,  sondern  vielmehr  als  Basis  syllabisches  n,  m  ansetzen  müssen."  Das 
ist  aber  beinahe  das  Gegenteil  von  dem,  was  er  in  der  „Nonsb.  Mund."  auf 
S.  78,  §  68,  II  behauptet  hatte. 


ZUR  LAUTLEHRE  DER  NONSBERGER  MUNDART.        6  IQ 

den  Substantiven.  Bei  den  Zeitwörtern  dagegen,  wo  eben  keine 
spezielle  Verbindung  mit  einem  auf  Konsonant  au.slautendem  Wort 
vorhanden  war,  hat  sich  der  Vokal  nie  festsetzen  können:  Formen 
mit  Anlautvokal  (meist  f,  aber  h.-n.  hie  und  da  auch  a)  wechseln 
mit  solchen  ohne  Vokal,  je  nach  der  Art  der  vorangehenden 
Laute.  Diese  Unbeständigkeit  hat  sich  dann  natürlicherweise  auch 
auf  die  aus  den  Zeitwörtern  abgeleiteten  Substantiva  und  Adjektiva, 
die  dieselben  Zustände  wie  das  Zeitwort  selbst  wiederspiegeln  (z.  B. 
(e)ngjan,   (e)mbric,   (e)nglarädd),  ausgedehnt. 

Dafs  bei  den  Substantiven  die  in  Betracht  kommenden  Wörter 
fast  ausschliefslich  solche  sind,  die  auf  der  dem  an-  folgenden  Silbe 
betont  sind,  ist  blofs  zufällig  und  daraus  zu  erklären,  dafs  solche 
kurzen  Wörter  die  allerhäufigsten  sind:  Unter  ungefähr  50  Bei- 
spielen, wo  in  nicht  direktem  Anlaut  /,  e  zu  a  werden,  konnte 
Battisti  auf  S.  7g  f.  (§  69)  der  „Nonsb.  ]\I."  ein  einziges  aufbringen, 
wo  die  zweite  Silbe  unbetont  ist.i  Bei  diesen  Wörtern  trug  ihre 
Kürze  selber  dazu  bei,  dafs  die  dem  Tone  vorausgehende  Silbe 
sich  ausprägen  und  voll  klingen  konnte.  Nur  in  diesem  Sinne 
kann  man  von  einer  Wirkung  der  Akzentverhältnisse  sprechen. 

In  allen  aufser  diesen  erstarrten  Formen  möglichen  Fällen  ist 
der  Vokal  der  Silbe  in-,  im-  beweglich  und  zwar:  geht  dem  Worte 
ein  unbetonter  Vokal  voraus  (der  Artikel  läfst  selber,  wie  bemerkt, 
den  Vokal  fallen),  so  verliert  das  in-  seinen  Vokal;  geht  dagegen 
ein  Konsonant  oder  ein  stark  betonter  Vokal  (oder  Diphthong) 
voraus,  oder  ist  das  Wort  im  Satzanfang,  so  bleibt  der  Vokal  der 
Silbe  i7i-  (als  e,  a,  in  einzelnen  Fällen  auch  /)  bestehen. 2  a  ist 
heutzutage  nur  h.-n.  und  kommt  fast  nur  in  einzelnen  kurzen 
Wörtern  mit  festem  Akzent  vor  {ttol  spit  arjgol  —  gegen  710  spiti 
Tjgpi);  sonst  ist  der  gewöhnliche  Vokal  auf  dem  ganzen  nonsb. 
Gebiete  e;  das  sporadische  /  (auch  h.-n.)  scheint  durch  neuere 
Rekonstruktionen  entstanden  zu  sein  oder  kommt  in  Fremdwörtern 
vor  (z.  B.  iftdrif,  imhrgi,  imposiör,  in^pni,  inv§rn,  ijifern,  imprest  (Siel 
aber  emprest  11,  8).  Dafs  speziell  bei  den  Zww.  selten  ein  a  auf- 
tritt, ist  eben  dem  fortwährenden  Wechsel  zwischen  elidierten,  und 
unelidierten  Formen  zuzuschreiben,  gerade  wie  es  beim  Artikel  der 
Fall  ist  {el — / — /a,  en — n — na)  oder  bei  den  Wörtchen,  die  den 
Vokal  frei  umstellen  können  (</<?  —  ed — d  (/),  me — etn  —  ?«,  se — es — .v 
etc.),  oder  auch  bei  den  Präpos.  e}i  und  ent  {en — «,  ent  — «/). 
Übrigens  konnte  bei  den  Zww.  zur  Erhaltung  der  <?- Stufe  auch 
der  Umstand  beitragen,  dafs  hier  doch  immer  der  Sinn  wach 
bleiben   mufste,  dafs  das  in  {en)  ein  Präfix  ist. 

Ich  fürchte,  dafs  die  Idee  des  „dipodischen  Sprachrhythmus'', 
die  B.   zur  Erklärung  der  verschiedenen  Behandlung  der  Silbe  in-, 


1  Malat]koUa  ist  ein  Fremdwort  und  hat  das  a  auch  im  Ital.;  dem  Inf. 
pardondr  stehen  die  stammbetonten  Formen  gegenüber;  salvanfl  ist  auch 
trient.  und  verdankt  das  a  einer  Assimilation. 

*  Vgl.  darüber  das  über  die  „freie  Vokalstellung"  bei  dt  etc.  gesagte 
auf  S.  548  meines  früheren  Aufsatzes. 


620  ENRICO    QUARESIMA, 

im-  aufgestellt  und  die  er  sich  weiter  zu  begründen  vorbehalten 
hat,  auf  nonsb.  Gebiet  zu  keinem  Resultate  führen  wird.  Den  von 
B.  angeführten  Beispielen  könnte  man  eine  Menge  anderer  gegen- 
überstellen, die  der  Theorie  des  dipod.  Rhythmus  entschieden 
widersprechen  (ich  erwähne  z.  B.  fön  emplenir  la  bot,  äca  rjgjartiada, 
slpria  nventäda). 

VII.  Vortonige,  nicht  anlautende  Vokale.  Ich  habe  in 
meinem  Aufsatz  behauptet,  dafs  das  M.-n.  und  S.-n.  nicht  nur  vor 
einem  e  der  folgenden  Silbe  oder  vor  einem  r  das  e  bewahren, 
sondern  dafs  es  ein  allgemeiner  Zug  des  M.-n.  und  S.-n.  ist,  beim 
e  zu  bleiben,  so  aber  dafs  dieses  e  nie  offen  ist.  Dagegen  hat  B. 
zuerst  eine  zweifache  Einwendung  zu  machen:  i.  Fordert  er  mich 
auf,  den  Beweis  zu  erbringen,  dafs  er  behauptet  habe,  dals  bei 
folgendem  e  im  M.-n.  und  S.-n.  nur  offenes  e  vorkomme;  2.  die 
von  mir  gebrachten  Beispiele  würden  meine  Behauptung  nicht  be- 
weisen, weil  alle  ein  r  in  der  Anlautssilbe  (bis  jetzt  hatte  er  nur 
von  einem  r  hinter  dem  e  gesprochen!)  besäfsen,  somit  für  das  e 
eine  besondere  von  ihm  untersuchte  Bedingung  enthielten.  —  Ad  i 
antworte  ich,  dafs  von  einem  nur  bei  mir  keine  Rede  war,  das  / 
kommt  bei  B.  aber  an  erster  Stelle  vor  und  die  von  ihm  an- 
geführten Beispiele  weisen  eben  nur  §  auf  (S.  80);  ad  2  aber  be- 
merke ich,  dafs  unter  den  fünf  von  mir  hier  gebrachten.  Wörtern, 
sich  auch  predäia  befindet,  wo  das  §  nicht  vor  dem  r  steht. 

B.  besteht  dann  darauf,  dafs  in  einigen  s.-n.  Dörfern  und 
zwar  in  den  abgelegensten  (dazu  dürfte  man  aber  sicher  nicht 
Terres  rechnen)  das  e  vor  einem  r  zu  ^  wurde,  während  er  das 
Fehlen  dieser  Erscheinung  bei  den  anderen  (und  es  sind  die  aller- 
meisten) dem  Einflufs  der  trienter  Sprache  zuschreibt.  —  Daher 
würde  wieder  Rallo  nicht  gehören,  das  wirklich  abseits  gelegen  ist 
und  das  B.  selbst  auf  S.  351  unter  diejenigen  gezählt  hatte,  die 
dem  trienter  Einflufs  nicht  ausgesetzt  sind.  In  der  Tat  aber  ist 
das  mittlere  e  das  gewöhnliche  und  natürliche  Ergebnis  eines  e,  i 
in  nicht  direktem  Anlaut  auf  ganz  Mittel-  und  Südnonsberg. 

Dafs  aber  das  M.-n.  und  S.-n.  auch  in  anderen  Fällen,  als 
bei  der  Stellung  vor  r  (diese  Beispiele  sind  übrigens  sehr  zahlreich) 
oder  vor  einem  e  der  folgenden  Silbe,  beim  e  bleiben  (statt,  wie 
das  H.-n.,  bis  zum  a  überzugehen)  beweisen  Beispiele  wie  das 
schon  erwähnte  predäia  oder  kresön,  deböt,  inedäia,  tettdia,  negr{(, 
segür,  während  die  paar  Wörter  die  a  aufweisen  anders  zu  er- 
klären sind.  So  verdanken  gatigiva,  caresa,  sarvizi  ihr  a  offenbar 
einer  Dissimilation;  die  beiden  letzteren  müfsten  ja  sonst  selbst 
nach  B.s  Anschauung  einen  <f-Laut  haben,  denn  der  Vokal  steht 
vor  einem  r.i  Andere,  wie  bardfle,  sanglöf,  trampga,  salegd  [salezä) 
sind  unter  anderem  auch  trientisch. 

Im  nächsten  Abschnitt  tut  mir  B.  das  Unrecht  zu  verschweigen, 


Sielie  S.  547  Antn.  laeices  früheren  Aufsatzes. 


ZUR  LAUTLEHRE  DER  NONSBKRGEK  MUNDART.       62 1 

dafs  ich  ihn  an  der  betreffenden  Stelle  zitiert  habe  und  seiner 
Meinung  zustimmte.  Jedermann  sieht,  dafs  mein  Salz:  „B.s  Aus- 
druck .  .  .  wird  sich  ohne  Zweifel  nur  auf  die  Wörter  wie  disdgt, 
diznti§ii  beziehen"   blofs  den  Zweck  einer  Erläuterung  hat. 

Den  Wörtern  liii§ra,  livi^ra,  ligifr  etc.,  wo  das  i  der  ersten 
Silbe  vom  halbvok./  der  folgenden  hervorgerufen  sein  sollte,  stelle 
ich  ein  paar  andere  Beispiele  gegenüber,  wo  diese  Bedingung  nicht 
vorhanden  war:  Jhifstra,  limgzna,  ginpkjel,  girdtt,  ligjar^,  lin(u§l, 
vitura,  si  (proklitisch),  und  weise  auf  die  betonten  /  in  lilera,  Hver 
(über),  r/(/ö/,  tibi  (tepidus)   hin. 

Um  dem  Leser  zu  erklären,  dafs  ra.-n.  und  s.-n.  die  Synkope 
des  anlautenden  Vokals  in  weit  geringerem  Mafse  stattfindet,  als 
im  H.-n.,  hatte  ich  in  meinem  Aufsatz  eine  Bemerkung  gemacht, 
die  nun  B.  Grund  zu  einer  Entgegnung  gibt.  Die  Synkope  durchaus 
zu  leugnen  konnte  mir  sicher  nicht  einfallen.  Ich  gestehe  aber, 
dafs  mein  Ausdruck:  „Wichtig  ist  auch  die  Erhaltung  des  unbetonten 
Vokals  (nicht  e  allein)  in  der  Anlautsilbe  .  .  ."  unglücklich  ist:  ich 
hätte  eine  nähere  Bestimmung  nicht  vergessen  sollen. 

VIII.  Freie  Vokalstellung.  Es  handelt  sich  um  die 
Wörtchen  ine,  le,  se,  ve  {vos),  gje  {ge  «<  eccu  -f-  hie),  de  (Präp.),  die 
im  Nonsb.  die  Fähigkeit  haben  den  Vokal  umzustellen.  Dafs  bei 
mir  hier  nicht  eben  „fast  ausschliefslich  das  wiederholt  wird,  was 
jeder  Leser  aus  der  Nsbg.  Mundart  entnehmen  kann",  davon  möge 
sich  der  Leser  selber  überzeugen.  Widerspruchsvoll  findet  B.  eine 
Periode  von  mir,  wo  ich  bei  Behandlung  des  Wandels  der  Präp. 
de  von  der  Form  ed  zu  en,  zuerst  sage,  dafs  die  „alten  Leute"  noch 
die  frühere  Form  brauchen,  w^eiter  unten  aber,  bei  der  Bemerkung, 
dafs  die  umgestellte  Form  en  vermieden  wird,  wenn  der  Besitzer 
oder  der  Besitz  zu  bezeichnen  ist,  hinzufüge,  dafs  „in  der  Frage 
manchmal,  bei  alten  Leuten"  das  e7i  doch  zu  finden  ist.  Ich  ge- 
stehe, dafs  mein  Ausdruck  unklar  ist:  das  zweite  Mal  hätte  ich 
statt  „alten  Leuten"  „älteren"  sagen  sollen.  Die  Sache  verhält  sich 
nämlich  so:  ein  Greis  würde  im  I\I.-n.  (wenigstens  in  entlegenen 
Dörfern)  noch  ed,  et  (aus  de)  sagen,  ein  I\Iann  oder  ein  Jüngling 
dagegen  sagt  schon  durchwegs  en.  In  dem  von  mir  erwähnten 
Spezialfall  aber  ist  bei  den  letzten  (den  Jungen)  wieder  das  de 
rekonstruiert  worden.  So  dafs  ein  Jüngling  z.  B.  de  ci  n  scs  po  ti 
(von  wem  bist  du  denn?),  ein  älterer  Mann  en,  ein  Greis  aber 
natürlich  et  sagen  würde.  An  diesem  einen  Fall  merkt  man,  wie 
rasch  diese  Erscheinungen  vor  sich  gegangen  sind  und  wie  schnell 
heutzutage  durch  Verkehr,  Schule  und  Kirche  die  nonsb.  Mund- 
arten zugrunde  gehen.  Auch  an  einem  anderen  Punkte  habe  ich 
mich  in  diesem  Abschnitt  schlecht,  ja  falsch,  au.sgedrückt,  indem 
ich  in  der  Phrase  ^,Ed  und  auch  d  vor  Vokalen  sind  cn,  n  ge- 
worden"  ein  vor  statt  eines  nach  verschrieben  habe.    B.  hat  recht 


Hier  ist  das  j  nur  ein  graphisches  Zeichen  (^y). 


022  ENRICO    QUARESIMA, 

gehabt,  auf  die  Inkonsequenz  meines  so  verunstalteten  Urteils 
aufmerksam  zu  machen;  mit  einem  bifschen  guten  Willen  aber 
hätte  auch  ein  Unerfahrener  den  Unsinn  beseitigen  können;  hatte 
ich  ja  wenige  Zeilen  weiter  oben  ausdrücklich  gesagt,  dafs  „nur 
wenn  das  darauffolgende  Wort  selbst  mit  einem  Konsonanten 
anlautet"   die  Umstellung  stattfindet. 

Nun  aber  zur  Hauptfrage.  B.  bestreitet,  dafs  das  von  mir 
nachgewiesene  en  (statt  ed  oder  et  {Je))  eben  aus  ed  {et)  stamme 
und  versucht  an  der  Hand  einer  Untersuchung  über  den  ver- 
schiedenen Gebrauch  der  Präp.  in  in  Fondo  und  Umgebung  zu 
beweisen,  dafs  es  sich  hier  einfach  um  eine  Substitution  dieser 
Präp.  an  Stelle  des  früheren  de  handle.  B.  findet  nämlich,  dafs  es 
zwei  Grundfälle  gibt,  wo  h.-n.  en  an  Stelle  des  (z.  B.  im  Trient. 
üblichen)  de  gebraucht  wird,  und  zwar  zur  Bezeichnung  des  Zeit- 
raumes {son  tiu  ndomerigja  und  zur  Bezeichnung  des  Mafses, 
„wenn  das  Mafs  als  räumliche  Ausdehnung"  aufgefafst  wird  {liater 
braci  n  tela).  Aus  diesem  zweiten  Falle  hätte  sich  ?n  n  sekundär 
zunächst  bei  allgemeinen  Begriffen  {pUfX  en  bpti)  sowie  bei 
substant.  Mengebegriffen  {sgma  n  farina)  entwickelt.  Ein 
weiterer  Schritt  hätte  von  den  letzteren  zu  den  partitiven  Ver- 
bindungen geführt,  was  die  fast  unterschiedslose  Verbindung  der 
zwei  Präp.  {n  liier  en  {et)  vin,  mit  sich  gebracht  hätte.  Von  da 
aus  wäre  der  Übergang  zur  Angabe  des  Stoffes  eingetreten 
{farina  n  formentön).  Dann  wäre  man  zur  Angabe  der  Beschaffen- 
heit weitergeschritten  {mplenir  erj  krüskja).  Zuletzt  hätte  man  das 
en  auch  zur  Bezeichnung  des  Inhalts  gebraucht  {plen  e?]  krüskja). 

Ich  mufs  aufrichtig  sagen,  dafs  mir  so  viele  „Übergänge" 
wirklich  unmöglich  scheinen.  Ich  übergehe  aber  manche  Einzelheit, 
die  einer  Berichtigung  würdig  wäre,  und  beschränke  mich  darauf 
gegen  die  Annahme  B.s  folgende  Betrachtungen  einzuwenden. 

1.  Die  nonsb.  Texte  des  XVIII.,  ja  auch  des  XIX.  Jahrh. 
wissen  nichts  von  solchen  Gebräuchen  der  Präp.  en  <C  in'.  Siel  hat 
z.  B.  mazzi  ed  gioje  11,  56,  via  'd  lä  II,  4g;  Ricci  pu  'd  tutti  665; 
Qarela  pleni  ed  vizi  Str.  13;  Tommazzolli  en  ratn  ed  rover  II,  5; 
Cristani  plene  ed  pecci  Str.  i;  Sicher  le  giambe  de  fer  115.^  Ja  noch 
heutzutage  brauchen  die  alten  Leute  vielfach  das  ed,  wo  die  jungen 
en  sagen:  kilo  t  farina  —  kilo  n  farina.  Alle  diese  Bedeutungs- 
übergänge müfsten  dann  nicht  nur  „verhältnismäfsig  jung"  sein, 
wie  B.  in  Bezug  auf  die  partit,  Bedeutung  sagt,  sondern  gerade  in 
unseren  Tagen  vor  sich  gegangen  sein,  während  man  bisher  durch 
alle  Zeiten  das  de  vom  in  scharf  unterschieden  hatte.  Die  von  B. 
erwähnten  Beispiele,  wo  neben  dem  e7i  noch  das  ed  existiert,  würden 
sogar  zeigen,  dafs  der  Vorgang  h.-n.  noch  im  Gange  ist. 

2.  Die  zwei  Präp.  de  und  iti  sind  begrifl[lich  so  verschieden, 
dafs  eine  Vermengung  derselben  (nach  20  Jahrh.  friedlichen  Neben- 
einanderlebens) recht  auffallend  vorkommen  mufs.    In  keiner  roman. 


^  Alle  nach  Böhmer,  Rom.  Stud.  III. 


ZUR  LAUTLEHRE  DER  NONSBERGER  MUNDART.       623 

Sprache  ist  eine  solche  Invasion  der  Präp.  /;;  zu  Schaden  des  de 
zu  belegen.  Eine  Substitution  des  de  durch  in  widerspricht  in  den 
meisten  Fällen  den  allgemein  mL-nschlichen  Begriffen  von  der  Be- 
ziehung zweier  Dinge  zu  einander. 

3.  Sonderbar  ist  es,  dafs  dieses  speziell  nonsb.  m  im  M.-n.,  das 
doch,  nach  B.  selbst,  stark  unter  Trienter  Einflufs  steht,  noch  weiter 
gegriffen  hat  als  im  H.-n.  selbst:  man  braucht  es  in  der  Tat  z.  B. 
zur  Bezeichnung  des  Werkzeugs:  kglp  en  (upa,  und  der  Zeit:  (i)l 
mes  en  mäc,  (e)l  di  n/esla,  (e)l  pn'n  di  n  l  dn  (Neujahr),  göhia 
n  sera,  le  nöf  en  ngt. 

4.  Im  M.-n.  sind  zu  einer  gewissen  Zeit  überhaupt  alle  ed 
{ei)  >  de  zu  en  reduziert  worden,  so  dafs  es  hier  heutzutage  über- 
haupt kein  ed  mehr  gibt.  So  wurde  etnanda  zu  enndnda,  setmana 
zu  semmdna,  eici,  eizi  (Siel  I,  27,  II,  60,  Ricci  140,  161,  619)  zu  engi^. 

5.  Aber  eines  ist  vor  allem  in  Betracht  zu  ziehen:  das  ver- 
meintliche in  hat  auf  dem  von  ihm  eroberten  Gebiet  nicht  jedes 
ed  <  de  verdrängt,  sondern  nur  solche  ed,  die  vor  einem  mit  Kon- 
sonant anlautencen  Worte  standen:  jedes  de  vor  Vokal  blieb  nämlich 
sonderbarerweise  auf  ganz  Nonsberg  unberührt  bei  seiner  Funktion: 
bot  en  vin  —  sekla  d  aka\  n  puf/^  en  lena  —  sg77ia  d  prc  {pr();  krgs  d-ps\ 
inplejiir  d  pio.  B.,  dem  selber  der  grolse  Unterschied  zwischen 
den  beiden  Fällen  beim  Partitiv  aufgefallen  war,  hilft  sich  damit 
heraus,  dafs  er  sagt,  dafs  vor  Vokalen,  „die  durch  Heranziehung 
des  d  zum  vokalisch  anlautenden  Hauptwort  erreichte  feste  Ver- 
bindung dem  Eindringen  des  n  besser  widerstanden  hat."  Man 
könnte  ihm  aber  leicht  einwenden:  Wenn  das  in  auf  „psycho- 
logischem" Wege  in  das  Gebiet  des  de  griff  und  seine  Funktion 
übernahm,  wie  konnte  da  die  harmlose  Euphonie  den  psycho- 
logischen Vorgang  zurückhalten  und  hemmen? 

Alle  diese  Gründe  berechtigen  mich,  die  Ansicht  B.'s  über 
die  Natur  des  en  in  den  besprochenen  Fällen  als  unhaltbar  zu  er- 
klären und  zu  meiner  Behauptung  wieder  zurückzugreifen,  dafs 
das  heutige  en  nichts  anderes  ist  als  die  Präp,  ed  (de).  Fragt  man 
dann,  wie  die  Verwandlung  vom  d  zum  n  stattfand,  so  wiederhole 
ich,  dafs  das  „sich  nicht  leicht  bestimmen  läfst",  und  weise  auf 
meine  Bemerkungen  auf  S.  54g  meines  früheren  Aufsatzes  hin.  Ist 
mein  Erklärungsversuch  nicht  überzeugend,  so  bin  ich  bereit  ihn 
vor  einem  besseren  zurückzuziehen 2;  mir  genügt  es  hier  konstatiert 
zu  haben,  dafs  das  en  aus  dem  ed  entstanden  ist.  Dafs  aber  ein 
d   vor  Kons,    zu    n    werden    kann,    beweist    auf  das  deutlichste  ein 


'  Überraschen  mufs  diese  alle  Form  etci,  zumal  im  Greden  und  Enneberg 
und  auch  sonst  auf  weitem  rem.  Gebiet  (Franz.)  das  l.Tt.  sie  mit  tu  verstärkt 
erscheint.  Etci  dürl'ie  also  aus  Ja  sie  kommen  (vgl.  span.  aii,  nun.  a^d).  Oder 
handelt  es  sich  um  eine  falsche  Rekonstruktion?  Heutzutage  scheint  auch 
h.-n.  nur  encl  bekannt  zu  sein. 

^  Nicht  ausgeschlossen  wäre  es,  dafs  es  sich  hier  um  einen  Nasaleinschub 
mit  darauffolgendem  Schwund  der  Dentalis  handle.  S.  darüber  Schuchardt: 
„Zum  Nasaleinschub"  in  ZRFh.  XXXV,  p.  Jiff. 


624  ENKICO    QUARESIMA, 

Fall,  auf  den  ich  in  einer  Bemerkung  meines  Aufsatzes  schon  auf- 
merksam gemacht  hatte,  den  aber  B.  ohne  weiteres  aufser  Acht 
Hefs.  In  Brez  nämhch  (und  es  dürfte  wohl  auch  anderswo  dasselbe 
sein)  wird  auch  ein  et  aus  le  (Pronomen!)  zu  en  verwandelt,  indem 
man  z.B.  sagt:  si  n  digji  (=  wenn  ich  dir  sage),  «  rekgrderäs  pg'i 
(=  wirst  du  dich  [daran]  erinnern?).  Der  Hinweis  B.s  auf  das 
dagegensprechende  Ergebnis  von  fji  (im  H.-n.)  zu  rn  in  einigen 
Wörtern,  wie  i(e)näia  >>  anuna,  pad(e)lm  >  parlin,  ist  nicht  am 
Platz,  denn  die  zwei  Vorgänge  sind  nicht  gleichzeitig  (vgl.  arnaia 
mit  ennanda).  Aber  die  Tatsache,  dafs  eine  Dentalis  explosiva  im 
Nonsb.  zu  einer  Liquida  werden  konnte,  will  viel  heifsen.  Was 
hindert,  dafs  was  früher  zur  Fricativa  wurde,  heute  zur  Nasalis 
werde  und  dafs,  wie  man  einmal  ein  pad(e)Iin  zu  parlin  machte, 
heutzutage  krps  et  len  zu  krgs  en  len  mache? 

IX.  Die  Endung  'ö^-  B.  bekämpft  hier  die  von  mir  aus- 
gesprochene Ansicht,  dafs  die  Erhaltung  des  Vokals  in  der  Endung 
Uilus ,  ±üla  im  Nonsb.  regelmäfsig  sei,  und  beharrt  auf  seinem 
früheren  Standpunkt,  ja  er  sagt  ausdrücklich,  dafs  die  -^ö/-Beispiele 
„trienlinische  Entlehnungen"    (und  zwar  recht  junge)  seien. 

Er  fängt  mit  der  Kritik  des  Wortes  pindölar  an  und  sagt  dazu: 
„Was  pindolär  betrifft,  so  ist  (I)  nicht  allein  das  o  „unregelmäfsig", 
denn  dieser  Vokal  hätte  in  der  vortonigen  Stellung  bei  altem,  gutem 
Sprachgut  verschwinden  müssen;  „unregelmäfsig"  (II)  ist  dabei  auch 
das  /  der  Anlautsilbe,  „unregelmäfsig"  (111)  dann  weiter  die  Er- 
haltung des  nd,  da  hnsb.  und  auf  dem  ganzen  NocegebJet  nd  >  nn 
]>  «  wird."  —  Ad  I  bemerke  ich,  dafs  den  endungsbetonten  Formen 
stammbetonte  gegenüberstehen  (Präs.  pindoli  etc.),  wo  das  o  nicht 
mehr  vortonig  ist  und  dafs  hier  die  umgebenden  Laute  die  Synkope 
verhindert  haben;  ad  II,  dafs  das  /  bei  diesem  Zeitwort  auf  grofsem 
Sprachgebiet  vorkommt  und  dafs  B.  selber  auf  S.  84  der  „Nonsb.  M." 
es  aus  dem  synonymen  pikolär  erklärt  hat;  ad  III,  dafs  die  Assim. 
nd  >>  nn  im  Nonsb.,  wie  wir  unten  sehen  werden,  nur  in  ein  paar 
Wörtern  nachweisbar  ist,  während  sonst  in  allen  Fällen  «t/  er- 
halten bleibt.  Widrigenfalls  müfste  man  auch  alle  diese  als  unregel- 
mäfsig betrachten,  so  z,  B.  ndg  >  inde  -\-  übt,  ndovinar,  mandar, 
respgnder,  rgnda,  ipnda,  jjiondar,  spattder,  vindol. 

Dann  wendet  B.  ein,  dafs  alle  die  von  mir  gebrachten 
_Lö7- Beispiele  auch  trientisch  sind.  —  Das  ist  für  die  meisten  auch 
allerdings  wahr,  aber  das  beweist  noch  nicht  eine  Entlehnung  aus 
dieser  Mundart,  denn  wohl  zwei  Drittel  des  nonsb.  Wortschatzes 
ist  auch  dem  benachbarten  Trientischen  gemein.  Manchmal  hat 
ja  dasselbe  Wort  in  den  zwei  Dialekten  verschiedene  Bedeutung: 
z.  B.  trient.  hrgkgl  =  ital.  broccolo,  nonsb.  brgkgl  =  ital.  raspolh;  trient. 
vetgla  =  kleine  Gerte,  nonsb,  ve'tola  =  Striemen. 

Aber  es  gibt  im  Nonsb.  auch  eine  Reihe  von  J_6l,  die  doch 
sicher  einheimisch  sein  müssen  und  denen  im  Trient.  nichts  ähn- 
liches   gegenübersteht:    ich    meine    bei    den    Ortsnamen.      In    der 


ZUR  LAUTLEHRE  DER  NONSBLR(iKR  KLN'UAKT.       625 

„Nonsb.  M."  selbst  finde  ich  (S.  69)  (erggl  als  Flurname  in  Fondo, 
antiggl  als  F.-N.  in  Malosco,  beides  also  h.-n.;  (S.  46,  Anm.) 
Borchola  F.-N.  in  Peio  aus  dem  Jahre  1645.  In  einem  Urbarium 
des  Hochstiftes  Trient  auf  dem  Nonsberg,  vollendet  1527,1  sind 
unter  der  üblichen  Formel  „in  loco  dicto"  folgende  Flurnamen  zu 
\Q^cn:  predolin  (aus  einem  prc'do/a)  (Cles),  zanzohi,  ronzola  (C.  TassuUo), 
partevol  (Tres),  selgol  (Dambel),  portol  (Seio),  tergol  (Fondo),  zevola 
(Livo),  pizapol  (Bresimo),  portol  (Comasine),  cogol,  malgo/a  (Ccledizzo), 
cuchol  (Cogolo).  Aus  einem  kurzen  Urbar  aus  dem  Sulzlale  (1340) 
habe  ich  portola;"^  aus  zwei  Urkunden,  der  Familie  Thun  gehörig 
(1302,  134g), 3  piza  longola,  sozogol  (Umgegend  von  Castel  Thun). 
Ebenso  modern  als  urkundlich  btlegt  sind  unter  anderem  Vergön- 
dgla  (Alpe  zu  Cles),  Fgrkpla  (in  vielen  Orten  bekannt),  Me'ndqla 
(Mendelpafs)  und  die  Dorfnamen  De'rkgl,  Pprtgl,  Md/ggl,  Köggl 
(daneben  Mfkjel,  Dambel).  Wenn  man  diese  Tatsachen  in  Betracht 
zieht,  so  wird  meine  Ansicht  von  der  Ursprünglichkeit  der  J_ol- 
Endung  wenigstens  nicht  als  unbegründet  erscheinen. 

Sehr  zahlreich  sind  übrigens  die  '  0/- Beispiele  in  der  nonsb. 
Mundart, 4  und  sie  kommen  dem  Einheimischen  durchaus  nicht 
fremd  vor.  Ja  das  Nonsb.  scheint  sogar  eine  gewisse  Vorliebe  für 
diese  Endung  zu  haben,  denn,  wie  ich  schon  erwähnt  habe,  es 
werden  auch  neue  lol  gebildet,  indem  man  andere  weniger  übliche 
Endungen  mit  dem  lol  ersetzt.  In  vielen  Fällen  geht  auch  hier 
freilich  das  Tiient.  Hand  in  Hand  mit  dem  Nonsb.:  Wörter  wie 
debgl,  miggl  (und  Subst.  tniggla),  puspl  (zu  Büschel),  tgrbgl,  bigpl 
(umbilicus-umbiculus),  drbgl,  siggl  (trient.  (ifgl),  mdrvipl,  mp-kgl, 
gmbpl  (trient.  Igmbgl)  kommen  ebenso  gut  im  Nonsb.  als  im  Trient. 
vor;  auch  das  nonsb.  äggl  (aquila)  findet  ein  entsprechendes  dggla 
im  Trient.;  selbst  t'ägl  (trient.  ütil),  ümgl  (trient.  umid)^  und  kjapgl 
•<  capulus  (trient.  grgp)  dürften  in  früheren  Zeiten  auch  im  Trient. 
üblich  gewesen  sein;  ebenso  ist  cdkgla,  samt  seinen  Ableitungen 
mancherorts  auch  auf  trient.  Gebiet  neben  ödccra  vorhanden.  Aber 
unbekannt  scheinen  mir  im  Trient.  Wörter  wie  sdnggla  (trient. 
sdrjgue?!,  roter  Hartriegel),  h.-n.  sftjfggl  (Königskerze),  zii-jggl  (trient. 
zir}kd),  zvfrHola  (trient.  strapasin,  Holzriegel);  und  eigene  nonsb. 
Bildungen  sind  die  euphemistischen  Formen  vi§rspla  (statt  merdd) 
in  der  Phrase:  na  m.;),  demgr^ggl  (statt  detnonio:  lebhaftes  Kind,  in 
der  „Nonsb.  M."  selbst  als  echtes  h.-n.  Beispiel  angeführt)  und 
mgskgl  (statt  mgslro). 


1  Innsbrucker  Statihaltereiarchiv.     Lat.  cap.  IX,  134. 

*  Dortselbst  cap.  IX,  125. 

*  EnlhaUcn  im  II.  Hell  der  von  Langer  veröffentlichten  Geschiclue  der 
Familie  Tinin,  Wien  1905. 

*  Ich  habe  eine  Reihe  von  150  Wörtern  zusammengestellt,  denen  gegen- 
über mir  nicht  mehr  als  50  mit  o-Unterdiückung  (z.  B.  v(kjel,  sekla)  zu  sammeln 
gelungen  ist. 

*  Das  «wo/ <^  umilis  bei  Tommazzolli  III,  51  und  das  mw/o/ <^  mutus 
(it.  mutolo)  bei  Ricci  304  sind  gelehrte  Bildungen. 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV. 


40 


626  ENRICO    QUARESIMA, 

Wichtig  scheint  mir  für  diese  Frage  der  Umstand  zu  sein, 
dafs  im  Nonsb.  kaum  ein  Fall  von  Synkope  des  0  da  ist,  dem 
gegenüber  im  Trient.  ein  solcher  mit  Erhaltung  desselben  0  steht :i 
alle  Wörter,  die  im  Nonsb.  synkopieren,  synkopieren  auch  im  Trient. 
(z.  B.  vfkjel — vfco,  g§rla  —  z^rla).  Auch  im  Trient.  stehen  synko- 
pierte und  unsynkopierte  Formen  nebeneinander  und  zwar  in  ganz 
derselben  Proportion  zueinander  wie  im  Nonsb.  Ja  dieselben  Ver- 
hältnisse herrschen  auch  in  anderen  Dialekten,  z.  B.  im  Vene- 
zianischen und  selbst  im  Toskanischen  (tosk.  vecchio — caccola, 
Stäbbio  —  grumolo). 

Ist  es  nun  überhaupt  denkbar,  dafs  alle  die  Wörter,  die  im 
Nonsb.  heutzutage  auf  I.0I,  J-ola  ausgehen,  dort  früher  durchwegs 
synkopierte  Formen  aufwiesen?  wie  hätten  denn  solche  Formen 
für  Wörter  wie  zv§rsola,  inenüdgla,  zgrizgi,  skjdndgla,  zmancplär  aus- 
gesehen? Wie  würde  man  andererseits  den  Umstand  erklären,  dafs 
während  die  trient.  ±<?/-Formen  eine  so  tiefgehende  Umwälzung  im 
Lautbestand  des  Nonsb.  hervorgerufen  hätten,  die  trient.  synko- 
pierten Formen  aus  Uiliis  (z.  B.  batgco,  siahi)  alle  die  entsprech. 
nonsb.  Wörter  [halpkjcl,  stabcl)  ganz  unberührt  liefsen? 

Aus  diesen  Gründen  fühle  ich  mich  genötigt,  bei  meiner  Ansicht, 
betreffend  die  Ursprünglichkeit  der  J_ö/- Endungen  im  Nonsb.,  zu 
verharren,  dafs  nämlich  bei  der  Beurteilung  der  Behandlung  von 
Uilus  einerseits  das  Alter  dieser  Endung  bei  den  einzelnen  Wörtern, 
andererseits  aber  auch  „die  Art  der  umgebenden  Laute"  in  Betracht 
zu  ziehen  ist. 

Gegen  den  ersten  dieser  Punkte  hat  B.  eingewandt,  dafs 
„auch  dort,  wo  im  vorrom.  i^ulu  blieb  ...  im  nsbg.  der  unbetonte 
Vokal  vor  dem  /  abgestofsen  worden''.  —  Ich  habe  aber  eben 
nicht  von  „vorrom.  U.ilii'-'- ,  sondern  von  späteren  roman.  uulii- 
Bildungen  gesprochen,  die  im  Latein  also  überhaupt  nicht  vor- 
handen waren.  Den  zweiten  hat  B.  aber  mifsverstanden,  denn 
statt    „umgebenden  Laute"    schreibt   er   „ausgehenden  Laute". 

Dafs  aber  die  zeitliche  Unterscheidung  begründet  ist,  möge 
man  an   den  Beispielen  sehen. 

Schon  vorromanisch,  ja  fast  durchwegs  lateinisch,  sind  und 
haben  demnach  den  Vokal  ausgestofsen  folgende  Wörter:  h.-n. 
(veraltet)  andikle  <<  lenticulae,  h.-n.  ardäbli  <<  rutabulum,  cerkjel  << 
circulus,  konggmbla  zu  Adj.  conjügülus,  h.-n.  cerjgla  <  cingula,  ffr/a 
<  ferula,  h.-n.  flpkjel  <  (locculus,  h.-n.  fngkjel  <  foeniculum,  g§rla, 
g§rlo  -<  gerulus,  gingkjel  <;  geniculum  (h.-n.  kjahel  <C  capulum), 
kjavikla  <  clavicula  (Dem.  zu  clava),  kghla  <<  copula,  h.-n.  kovibel 
■<  cumulus,  ko§rkjel  <<  cooperculum,  kornikjel  <  cuniculus,  h.-n. 
i§gjel  <  ebulus,  iskla  <;  insula,  makla  <C  macula,  h.-n.  m§yla,  m§rlo 


1  Die  einzifjen  mir  bekannten  Ausnahmen  sind  pdbel  (trient.  pdbpl)  und 
die  sporadisch  vorkommenden  Wörter  grambla  {grdmola.  Breche),  biümbel 
{brumol,  KartofFelauijen),  treniblar  {tremolar,  zittern).  Die  letzteren  scheinen 
aber  neuere  Bildungen  zu  sein;  pdbql  dürfte  im  Trient.  eine  Rekonstruktion 
sein  (vgl.  stabulum  ]>  nonsb.  stabel,  trient.  stabi). 


ZUR    LAUTLEHRE    DER    NONSHERGER    MUNDART.  627 

■<  merula,  h.-n.  miiskjel  <  musculus,  h.-n.  7ifbla  <C  nebula,  h.-n. 
nsuhel  zu  subulum,  gkjel  <  oculus,  q^gla  <  ungula,  pahel  <  pabu- 
lura,  h.-n.  pabh  <  pabulae,  pigkjel  <  pediculus,  rekla  <  auricula, 
sablön  <C.  sabulo,  -onis,  mrkjel  <  sarculus,  sekla  ■<  situla,  h.-n. 
Spfrla  •<  sphaerula,  fipfgjel  <  speculura,  slabel  ■<  stabulum,  h.-n. 
Stfrla  zu  sterilis,  sipbla  <  stipula,  Htombel  <  Stimulus  (daher  stombldr 
(ein  Strauch;  vgl.  Schneller:  Die  roman.  Volksraund.  in  Südlirol, 
II,  p.  254),  stregla  zu  strigilis,  stibla  <  subula,  h.-n.  (veraltet), 
trfmbel  und  trembhir  ■<  tremulus,  veglar  ■<  vigilare,  viskla  •<  *vis- 
cula  (viscum).  Au.snahmen  bilden  balfkjel,  das  aus  dem  Zeitwort 
batekldr^  stammt  (zu  batuere,  vgl.  ital.  bätlola,  Schwätzer),  balpkjel, 
wo  die  Analogie  mit  oculus  nahe  liegt, 2  bodikjel  (dicke,  plumpe 
Person),  das  einem  neben  botulus,  botellus  (Wurst)  wahrscheinlich 
schon  im  lat.  vorhandenen  boticulus  zurückzuführen  ist,  h.-n.  amperla 
(zu  Beere),  welches  auf  Analogie  mit  anderen  Wörtern  auf  Lrla 
beruht,  endlich  die  deutschen  Fremdwörter  ragjel  (wahrscheinlich 
zu  Rädel,  wie  ital.  randello,  das  ebenfalls  Knebel  bedeutet),  und 
sigbel  (m.-n.  sebel)  ■<  Schiebel,  welche  ihre  Form  beibehalten  haben 
(vgl.  aber  pusgl  zu  Büschel). 

Dagegen  sind  neuere  Bildungen  und  haben  deswegen  den 
Nachtonvokal  beibehalten  Wörter  wie:  barab§kgl  (Wau-wau),  bdtgla 
(Klapperraaul),  bg^^gl  (kinnlos,  stotternd),  b^zggl  (stammelnd),  biggl 
(Nudel),  h.-n.  büggla  (Warze),  brarjkgl  (Gabelzinke),  brdtgla  (m.-n., 
verwachsene  Weintraube),  briggl  (Wurm,  Made),  m.-n.  brgkgl  (kleine 
Traube),  brptifoldr  (murren),  bruügkgla  (Beule),  brümgi  (Kartoffel- 
augen),  cfgpla  (Kötel  des  Seidenwurmes),  £iggtgl  (abgekörnter  Mais- 
kolben), (irikgla  (Holzschnitzel),  m.-n.  a'lgl  (Herdfeuer),  citgla  (Griebe), 
dgnola  (Wiesel),  dindglarse  (schwanken,  baumeln),  fgrkglgt  (Heugabel), 
friggi  (Mehlkügelchen),  fildmpgi  (Fäden  an  zerrissenen  Tüchern), 
fuzggtgl  (ital.  frtigolo),  fritgla  (Krapfen),  gjargfgl  (Nelke),  giravgutgl'i 
(Zig-zag),  gozgidr  (grofse  Freude  an  et.  h.),  grizdtgla  (Klappergras- 
mücke), grgstgl  (Art  Krapfen),  kjaribfkgla  (^-:  m.-n.  =  Art  Wagen), 
krozngbgl  (Kreuzschnabel),  menüdgla  (Ackerwinde),  miggl,  -a  (bischen, 
Brosam),  mgskolin  (Mücke),  mozggtql  (Mispel),  paskgl  (Weide),  peggl 
(Stengel),  peggla  (Pech),  perse'mgl  (Petersilie),  pclgla  (Kotklunker), 
pestgldr  (stampfen,  die  Saat  zertreten),  pirgla  (herabhängende 
Schnitzel  an  zerrissenen  Tüchern),  pigatgl  (Schnalzer,  in  Würfel  zu- 
geschnittene Rüben),  picgl  (klein),  pizgl  (Schläfchen),  pigp/ar  (piepen), 
pldntgla  (Ambofs  des  Sägers),  pgmgl  (GrifT,  Nadelkopf),  rgndgla 
(Schwalbe),  rdkgla  (Röcheln),  ridgl  (a  r.  =  rollend,  ridgldr  =  rollen), 
sdtjgg/a  (roter  Hartriegel),  s^izglar  (versengen),  sedpla  (Borste), 
sfreggldr  (abreiben),  h.-n.  sfufggl  (Königskerze),  skjdlgla  (Schachtel), 
spgrtgla    (Korb),    trabikgl    (Holzgerüst,    gefährlicher    Ort),    igmbgldr 


*  Den    endungsbetonten    Formen    verdanken    den    Vokalausfall    auch    die 
Zww.  mexkldr  <^  *tniscn!are,   znikldr  {^ex-nidiculare)  und  iuklär  [*joculare'i). 

*  Im    Ital.    bedeutete    das    vsralt.  batoechio    eben    den    dicken    Stock    des 
Blinden.    Vgl.  auch  ital.  batacchio. 

40* 


628  ENRICO    QUARESIMA, 

(hinunterfallen),  tripplär  (die  Saat  zertreten),  vegoi  (die  beiden 
dicken  Holzstangen  am  Wagen,  die  den  Korb  oder  den  Kasten 
tragen),  vetola  (Striemen),  vindgl  (Windel),  shekolär  (picken,  hin- 
und  herkosten  ohne  zu  essen),  zdrdgola  (grofse  Menge),  m.-n. 
shrödola  (dünne  Suppe,  unklar  sprechender  Mensch),  zbrarikolär  (zu 
rar]kglm  aus  runco,  -onis  (it.  roncold)  abästen),  m.-n.  zhrggola  (zu 
brgg,  Art  Wagen),  zgrizgi  (Frost),  zmancolär  (streicheln),  zmirjgpl 
(schlank,    schwach   gebaut),    zventglär    (lüften),    zv§rsoIa  Holzriegel). 

Bei  manchen  schon  latein.  Wörtern  aber  waren  es  die  dem 
-ulus  vorausgehenden  Konsonantenverbindungen,  die  den  Ausfall 
des  Nachtonvokals  verhinderten:  daraus  erklärt  sich  z.  B.  bdggla 
<<  baccula,  brustqlär  <  ustulare,  fgrkgla  <<  furcula,  skjänJgla  <C 
scandulae,  strarjggldr  <C^  strangulare  (Dev.  strarjggl  =  die  zweite 
Drehung  eines  Seils  oder  einer  Bindeweide  um  den  Pfahl,  um 
etwas  daran  um  so  fester  zu  binden;  Der.  a  strarjggign  =  eilig), 
z^/r^ö/a  <  virgula  (dazu  zv er ggl  =  nicht  ganz  glatt  und  gerade; 
von  einem  Stiel).  Das  geschah  ja  auf  dieselbe  Weise  auf  weitem 
roman.  Gebiet,  besonders  aber  in  den  ital.  Dialekten. 

Zweifellos  als  gck-hrt  oder  fremd  (aus  dem  Ital.  oder  Trient.) 
sind  dagegen  mehrere  andere  Wörter  zu  betrachten,  wie:  ämppla, 
(Ujgo/,  b/isg/a,  (drjggla,  (iggla,  cirkgndgl,  (pkgl,  dezipgl  (unruhiges  Kind: 
discipulus),  grdvigla^  h.-n.  idgle  (<  vivulae,  auch  trient.),  kjanikpla, 
kalkgl,  kombrikgl,  kgkgl  (Schofskind) ,  krükgl  (it.  crocchid),  makjani- 
kgla  (it.  viartiniccd) ,  fitdndgla,  manipgl,  manppgla,  mpkgl,  mprsgla, 
muskpl,  nfspgl,  pardbgla,  parlikgla,  pendgl,  pfrggla,  perikpl,  redikgl, 
re'gpla,  rpkpl,  skrtipol,  sondmbpl,  spddgla,  spigpl,  iaberndkgl,  tartüfple, 
tilpl,  tgmbgla,  tridj^gpl,  ventrikgl,  viskgl  (it.  discolo),  zgrpfgle,  zgjareigl 
(m.-n.;  ital.  garettd)A 

X.  Die  Assimilation  nd  >  »,  mb  >  711.  Hier  heifst  es,  ich 
hätte  „einen  sehr  schweren  Fehler"  begangen,  „mit  der  Behauptung, 
dafs  die  Reduktion  von  nd  zu  n  und  mb  zu  in  für  das  Nonsb. 
unwesentlich  ist".  —  Mein  Satz  lautet  eigentlich  anders:  „Die 
Reduktionen  .  .  .  scheinen  mir  für  das  Nonsb.  ziemlich  dunkel  und 
unwesentlich". 2     Ich    gestehe,    dafs    mein  Ausdruck    zu   scharf  war. 


1  Es  ist  nicht  ausgeschlossen,  dafs  hie  und  da  auch  eines  von  den  oben 
besprochenen  Wörtern  von  aufsenher  bezogen  worden  sei.  Am  Schlüsse  seiner 
Bemerkungen  über  das  l-ol  überspringt  B.  absichtlich  den  Abschnitt  meines 
Aufsatzes,  der  der  Beschreibung  der  gutt.-pal.  Reihe  gewidmet  ist  (S.  550 
— 552)  und  begnügt  sich  zu  bemerken,  dafs  ich  „bei  der  Behandlung  dieser 
Laute  doch  bei  dem,  was  er  gesagt  hatte,  geblieben  sei  und  weist  auf  die 
Rez.  der  „Nonsb.  M."  seitens  Ettmayers  hin.  —  Es  möge  der  Leser  sehen, 
inwieweit  dieses  Uiteil  gerechtfertigt  ist. 

*  B.  weifs  auch  zu  erzählen,  dafs  ich  anderswo  (in  einer  Rez.  seines 
Aufsalzes  „Lingua  e  dialetti  nel  Trentino",  ZRPh.  XXXIV,  auf  S.  612)  gesagt 
hätte,  „dafs  ry  ^  r  für  Nonsberg  und  das  tiientinische  Gebiet  kein  bedeutendes 
Merkmal  ausmaclu,  obwohl  es  allgemein  ladinisch  ist,  —  weil  die  gleiche 
Lautung  auch  im  Toskanischen  wiederkommt."  Mein  Ausdruck  aber  war: 
„Der  Auswurf  von  r  in  den  Endungen  von  -arius,  -orius  scheint  mir  nicht 
eben    „una    delle    caialliristiche   ladine    piü   importauti"    zu    sein   (es   ist   auch 


ZUR    LALTLEHRE    DEK.    NONSBERGJiR    MUNDART,  629 

Mein  Gedanke  zielte  aber  nur  auf  die  Kärglichkeit  der  hier  in 
Betracht  kommenden  Fälle  hin;  ich  fügte  ja  unmittelbar  darauf 
hinzu:  „Allgemein  nonsb.  ist  nämlich  das  einzige  Wort  sppna 
(sponda);  .  .  .  sonst  wird  die  Ciruppe  überall  beibehalten".  Wegen 
dieses  Wortes  und  der  paar  anderen  erstarrten  Formen,  die  in 
einzelnen  h.-n.  Dörfern  zu  finden  sind,  darf  man  aber  nicht,  meine 
ich,  eine  allgemeingültige  Regel  daraus  machen,  dafs  in  echt  volks- 
tümlichen Wörtern  im  Nonsb.  ttd  >  n,  tnb  >  m  reduziert  werden, 
wobei  man  alle  die  dagegen  streitenden  Fälle  einfach  als  junge 
trient.  Entlehnungen  bezeichnet  und  beiseite  läfst.  Das  ist  sicher 
nicht  der  richtige  Weg,  den  heutigen  Lautbestand  eines  Dialektes 
zu  beschreiben,  denn  so  bekommt  man  eine  falsche  Vorstellung 
von  der  wirklichen  Sachlage.  Höchstens  könnte  man  in  unserem 
Falle  die  Bemerkung  machen,  dafs  in  früheren  Zeiten  die  Gruppen 
nd,  mb  reduziert  werden  konnten;  ob  das  aber  bei  allen  Wörtern 
und  „auf  dem  ganzen  Nocegebiet"  auch  geschah,  können  wir 
wirklich  nicht  entscheiden.  W''ir  dürfen  es  auch  nicht  tun,  solange 
nicht  bewiesen  wird,  dafs  alle  nonsb.  Wörter,  die  heutzutage  nd, 
tnb  aufweisen,  also  z.  B.  bpida  (Binde;  Zw.  tnbc7iddr),  bpndär  •< 
abundare,  gratit  (Fem.  granda,  Dem.  gratidpt),  grpnda,  gronddne 
(Dachtraufe),  koufmder  (verwirren,  verwechseln),  mondo,  ndo  <<  inde 
-j-  ubi,  rpider,  rpnda,  rpndpla,  sekönl,  sf ender  (spalten),  sfptidarse 
und  sprpfpndarse  (zu  /ont),  skpnder  «<  abscondere,  skjdndpla 
(Schindel),  spander,  sppider,  tpida,  tpider  (spannen,  auflauern,  be- 
hüten), trpnda  (Art  Kuchen),  vender,  vindpl,  dann  gjamba,  plomp 
(Adj.  plombi'c),  plpmba  (Haufe),  skjambi  (statt),  strambo  (seltsam,  zer- 
streut), endlich  Namen  wie  Mendpla,  Ddmbel  nicht  „echt  volks- 
tümhch"  sind. 

XL  Die  nonsb.  dentalen  Verschlufslaute.  Meiner  Be- 
merkung, dafs  die  von  B.  (S.  iiQf.)  beschriebenen  eigentümlichen 
Dentallaute  nicht  für  das  ganze  nonsb.  (lebiet,  sondern  nur  für  einen 
Teil  desselben  gelten,  während  sonst  überall  blofs  die  gewöhnlichen 
toskanischen  /-,  </- Laute  vorhanden  sind,  stellt  B.  die  geheimnis- 
volle Behauptung  entgegen,  dafs  die  ra.-n.  Dentallaute  „nur  quanti- 
tativ, inbezug  auf  Palatalisierung  und  spirantische  Elemente,  nicht 
qualitativ"  von  den  entsprechenden  h.-n.  verschieden  seien.  Damit 
weifs  ich  nichts  anzufangen;  eine  genaue  experimentelle  Unter- 
suchung würde  leicht  den  Unterschied  unwiderleglich  nachweisen. 
Mir  genügt  es  hier  festzustellen,  dafs  ich,  gebürtig  aus  Tuenno, 
fünf  Kilometer  weit  von  Cles,  den  Unterschied  zwischen  meiner 
eigenen  Aussprache  des  /,  d  und  der  eines  Clesianers  sofort  wahr- 
nehme,   während    ich    das  (lefühl  habe,    dafs  z.  B.  die  trientischen 


toskanisch),  denn  es  kommt  eigentlich  nur  in  Fassa  und  Greden  vor,  wo  es 
auch  intervokalisch  eintritt,  Fassa:  tnolind,  -ef,  Greden:  mulin^,  -(q,  etc."  Das 
klingt  doch  etwas  anders.  Übrigens  sehe  ich  selber,  dafs  der  Hinweis  auf 
das  Tosk.  besser  hätte  ausbleiben  sollen. 


630  ENRICO    QUARESIMA, 

oder   meinetwegen    die    ital.  Dentale    in    allen  Stellungen    identisch 
mit  den  meinigen  seien. 

XII.  Zu  den  s-Lauten.  Ich  habe  die  Bemerkung  gemacht, 
dafs  bei  B.  „lat.-ital.  (und  deutsches)  2  übergangen"  worden  war, 
und  dabei  mehrere  ital.  (und  deutsche)  Wörter  angeführt,  deren  z 
{t(,  ital.  auch  dz)  im  Nonsb.  (direkt  oder  durch  das  Venez.-Trient.) 
als  f,  z  herübergenommen  wird.  Nun  lehrt  mich  B.,  dafs  im  Lat. 
keine  s-Laute  da  waren  und  behauptet  weiter,  er  habe  in  der 
„Nonsb.  M."  auf  S.  134  (§  144)  gesagt,  dafs  dtsch.  ts  im  Nonsb. 
c  ergibt.  —  Die  betreffende  Stelle  aber  (sie  steckt  mitten  im  Kapitel 
über  /(:%  g^)  lautet:  „Deutsches  und  italienisches  jr  haben  ebenfalls  <: 
ergeben":  vom  is  (oder  ig  wie  B.  sonst  schreibt)  und  dz  ist  weder 
hier  noch  anderswo  die  Rede.  Deutsches  und  ital.  g  (s)  aber 
ergeben  im  Nonsb.  s  {supa,^  sera).  Auch  ist  es  nicht  richtig,  dafs 
der  Übergang  von  den  Doppellauten  zu  den  einfachen  g,  z  un- 
nonsbergisch  sei,  denn  vlat.  lg,  dz  (lat.  -//-,  -dj-  nach  dem  Tone) 
sind  im  Nonsb.  regelmäfsig  zu  g,  z  geworden:  aveg  <  abiet-eus, 
plag  zu  platea,  fiigg  <  medius. 

XIII.  /y- Beispiele.  B.  gefällt  sich  darin,  alles  zu  verneinen, 
was  ich  bejahte,  wäre  auch  meine  Meinung  in  vollem  Einklang  mit 
der  seinigen.  S.  145  der  „Nonsb.  M."  hatte  B.  gesagt,  dafs  vorton. 
-tj\  „nach  dem  einzigen  re^ön  zu  urteilen",  zu  s  zu  werden  scheint. 
Da  mir  ein  paar  andere  Fälle  begegnet  waren,  habe  ich  es  als 
nützlich  erachtet,  sie  mitzuteilen,  um  „die  Regel  zu  bestätigen". 
Es  waren  die  Wörter  montezön  (*montitionem:  Erntezeit  für  Bergheu), 
partizön  (partitionem:  Verstückelung)  und  segjazön  (*secationem: 
Mähzeit).  B.  weist  nun  alle  drei  zurück:  I.  moritezön  könne  nicht 
bodenständig  sein,  weil  in  echt  nonsb.  Wörtern  das  zwischenton.  e 
auch  nach  fit,  nd  geschwunden  sei,  es  sei  also  eine  jüngere  trient. 
Entlehnung  und  gehöre  zu  den  „oben  besprochenen  Fällen,  in 
welchen  trient.  z  als  z  übernommen  wurde".  —  Von  Fällen,  wo 
z  im  Nonsb.  zu  z  wird,  ist  aber  bei  B.  nirgends  die  Rede  ge- 
wesen, und  es  konnte  auch  nicht  sein,  denn  trient.  z  bleibt  im 
Nonsb.  erhalten  oder  wird  zu  g  nationalisiert  (z.  B.  zalt  (gelb)  — 
zali).  Sonderbar  aber  wäre  es,  wenn  die  Gebirgsleute  auf  dem 
Nonsberg  sich  ihre  Ausdrücke  für  Bergarbeiten  aus  dem  Etschtal 
entlehnten,  wo  überhaupt  kein  Bergheu  und  keine  ,,moniezö?i^^  be- 
kannt ist.  Dafs  bei  diesem  Wort  die  sonst  übliche  Synkope  nicht 
stattfand,  ist  offenbar  den  alltäglichen  verwandten  Wörtern  mgnt, 
ntoniaüa,  monta/lar  zu  verdanken  (vgl.  vidnies  —  mantezar,  bot  — 
botezgl,  blani  —  zblankjegjär.  II.  Bei  partizön  (aus  der  Qarela) 
handle  es  sich  selbstverständlich  um  „einen  juridischen  Ausdruck, 
der  vom  Dichter  der  Qarela  nach  dem  Italienischen  geprägt  wurde 


1  Beim  Worte  kjigm^r  (m.-n.  ciinir)  <<  Kindsnäherin  rührt  das  g  {£)  freilich 
nicht  von  dem  j,  sondtrn  von  der  Gruppe  ds  her,  die  zu  z  {tg)  geworden  war. 


ZUR    LAUTLEHRE    DER    NONSHERGER    MUNDART.  63 1 

und  nie  ins  Volk  eindrang'".  —  Dafs  das  Wort  nicht  volkstümlich 
ist,  habe  ich  selber  anerkannt.  [Es  existiert  aber  im  Volke  heut- 
zutage ein  halbgelehrtes  spartiziöti.']  Wenn  es  aber  vom  Dichter 
der  Qarela  geprägt  wurde  (was  nicht  wahrscheinlich  ist:  ich  habe 
es  schon  einigemal  in  anderen  nonsb.  Urkunden  getroffen),  so  ist 
es  interessant  zu  sehen,  wie  er  eben  das  ital.  Wort  den  nonsb. 
Lautgesetzen  angepafst  hat.  IIL  Es  sei  .,ganz  ungehiirig",  dafs 
ich  „aus  einem  als  segason  und  segagion  in  einem  italienisch 
geschriebenen  Aktenstück  der  Gemeinde  Sanzeno  (1758)  ein  nonsb. 
segjazön"'  bildete.  —  Hier  hat  B.  in  der  Eile  zwei  Daten  von  mir 
in  eins  zusammengeschmolzen.  Meine  Worte  waren  nämlich: 
.ySfgasofi  .  .  .  finde  ich  in  der  „Carla  di  Regola"  di  Tucnno  aus 
dem  Jahre  1758  und  ebenso  in  einem  auf  ital.  geschriebenen  In- 
strumentum  Sisiniae  Plebis  (Sanzeno)  aus  1586  (hier  neben  sega- 
gi'on)^^.  Das  ist  doch  etwas  anders,  denn  da  heifst  es,  dafs  das 
Wort  ebensowohl  im  16.  als  im  18.  Jahrh.  üblich  war.  Eine  „An- 
passung a  la  parlison^'  kann  es  aber  auch  deswegen  nicht  sein, 
weil  die  beiden  Texte  nicht  (wie  die  Qarela)  nonsb.  geschrieben 
sind.  Wenn  vielmehr  in  beiden  ein  ganz  unitalienisches  segason 
da  ist  und  es  eben  neben  dem  fast  ital.  segagion  vorkommt,  so  ist 
das  ein  eklatanter  Beweis,  dafs  der  Schreiber  es  aus  der  Sprache 
des  Volkes  genommen  hatte.  Übrigens  ist  es  unrichtig,  dafs  der 
heutige  Ausdruck  für  segjazön  das  Dev.  fii^sla  zu  f^esldr  (mähen) 
sei,  denn  das  erste  bedeutet  blofs  „Schneiden  des  Heus",  das 
zweite  aber  blofs  „Schneiden  des  Kornes":  man  sagt  dafür  dal 
fifti  pn'm,  ftekonf,  t§rg  (zur  Zeit  der  L,  IL,  III.  Heuernte).  Das  Wort 
segjazön  ist  verloren  gegangen,  als  die  Heumähregel  aufser  Ge- 
brauch kam  (Anfang  des  XIX.  Jahrli.)  und  einem  jeden  frei  blieb 
in  einer  beliebigen  Zeit  die  Heuernte  vorzunehmen. 

XIV.  Die  kartographische  Darstellung.  Das  Karten- 
lesen ist  wirklich  nicht  so  schwer,  wie  es  B.  scheint.  Ich  überlasse 
dem  Leser  das  Urteil,  ob  meine  Kritik  seiner  beiden  Karten  ge- 
recht ist  oder  nicht.  Wenn  B.  aber  behauptet,  dafs  es  „ganz  un- 
richtig" sei,  dafs  bei  ihm  „die  c*-  und  ^'-Grenze  fehle"  (ich  hatte 
gesagt:  „teilweise")  und  er  auf  die  Tafel  II,  Grenzen  16  und  18 
hinweist,  so  täuscht  er  sich,  denn  Grenze  16  bezeichnet  nur  das 
verschwindend  kleine  Gebiet,  wo  c^  zu  f,  g*  zu  7)  wird,  Grenze  18 
nur  den  Spezialfall,  wo  neben  c  <  c*  ein  z  <  ^«  gegenübersteht. 
Es  fehlt  dagegen  jede  weitere  Begrenzung  für  h.-n.  und  m.-n. 
c*  >•  c,  g^  >•  g,  s.-n.  <:'>•{:  und  '&,  g'  >•  z  und  6.  —  Wieder- 
holen mufs  ich  weiter,  dafs  Cles  und  Rev6  nicht  zu  dem  ca-,  ga-, 
sondern  zu  dem  kja-,  gja-Gch\ei  gehören.  Eben  das  von  B.  zitierte 
Paradigma  22  bei  Ettmayer  beweist  es  auf  glänzende  Weise:  Cles 
tyarn,  lary^,  aledjcr,  Rev6  lar-/^,  alifJjer.  Was  das  einzige  tSarn  in 
Revö  betrifft,  so  ist  die  Anmerkung  Ettmayers  auf  S.  345  (zu  Par.  8, 
Anm.  4)  zu  lesen,  wo  es  bezüglich  Rev6  heifst:  ..dj  und  dz,  tf^  und 
tS  (für  uns  also  gj  und  g,  kj  und  c)  wechseln  vor  a  fast  im  ganzen 


632  ENRICO    QUARESIMA, 

betreffenden  Gebiet".  Ich  habe  auch  in  dieser  Stellung  nur  hj-, 
gj-  aufgenommen.  —  Meine  Bemerkung  über  das  Ergebnis  z  aus 
s  vor  -ka  ist  widerspruchsvoll,  nur  wenn  man,  wie  B.  es  tut,  statt 
zg  ein  zg  liefst.  Eine  unbestreitbare  Tatsache  aber  ist  es,  dafs 
dieses  z  in  den  wenigen  in  Betracht  kommenden  Beispielen,  nicht 
nur  auf  einem  Teil  Hochnonsbergs  beschränkt,  sondern  allgemein 
nonsbergisch  ist  {rozgjd^  und  rgziär,  fuzgjdr  und  fuziär,  fiizgptpl, 
mnzgjan  und  rnuziäil  (sores  Jtwzidn  =  Spitzmaus),  rize-^  (vgl.  ital. 
rischio),  inozggtpl  (vgl.  trient.  mozeggt,  zu  morsicare). 

Hier  neigt  der  Aufsatz  B.s  dem  Schlüsse  zu.  Was  bei  mir  noch 
folgt,  wird  schlechthin  als  „kleines  Geplänkel"  verurteilt.  Und  doch 
befinden  sich  darunter  einige  Parallelen  zwischen  H.-n.  und  M.-n.  oder 
S.-n.,  die  für  die  Charakterisierung  der  nonsb.  Mundarten  wirklich  nicht 
ohne  Wert  sind,  und  zwei  Seiten  an  etymologischen  Berichtigungs- 
versuchen. Was  die  Beziehungen  zwischen  tgs  und  tgse^  betrifft, 
so  weise  ich  auf  die  Rez.  Ettmayers  (S.  601)  hin,  wo  ebenfalls  eine 
„gegenseitige  Beeinflussung"  der  beiden  Wörter  angenommen  wird. 
Meine  Deutung  vom  F.-n.  salämna  scheint  mir  doch  eher  annehm- 
bar zu  sein,  als  diejenige  B.s.  Das  Subst.  suggr  schliefst  die  An- 
sicht B.s  aus,  dafs  das  -gj-  bei  sugjdr  (zu  sudare)  nur  ein  Jatus- 
tilger  sei  und  läfst  an  einen  Konsonantentausch  denken  (Übergang 
von  der  explosiva  dentalis  zur  explosiva  gutturalis),  eine  Erscheinung, 
die  im  Nonsb.  auch  sonst  belegt  ist  (so  in  arjgpla  <  medulla, 
argönt  <  *redontu  statt  retondu,  Y\.-\-\.  pragön  neben  prac/ön  (Castel- 
fondo),  vegjt  <<  *vedi  zu  video,  und  \g\.gpmifr  -<  vomer,  h.-n.  ipgjel 
<  ebulus,  zgolar  <  ex-volare).  Auf  dieselbe  Weise  liefse  sich  dann 
auch  pigjan  <  *pedaneus  erklären.  Das  Beispiel  boiae  >  hu§gje 
pafst  hiezu  nicht,  weil  hier  kein  Jatus  zu  tilgen  war  und  das  -gj- 
nichts  anderes  ist  als  eine  Konsonantierung  des  halbvok.  -/  Das- 
selbe gilt  von  sfu^gja,  wenn  es  aus  förea  kommt;  wahrscheinlich 
aber  handelt  es  sich  hier  um  ein  Deverbale  aus  s/uegjdr  <  *ex- 
focare;  vgl.  nämlich  m.-n.  sfögdda  in  derselben  Bedeutung. 

Ich  bestehe  darauf,  dafs  h.-n.  tufi,  m.-n.  und  s.-n.  iöi  (trient. 
Igt)  =  du!  höre!  in  der  Anredeform  nichts  anderes  ist  als  der 
Imperativ  des  Zeitwortes  hi^r  (m.-n.  /ör)  =  *tolljere  und  dafs  die 
Voraussetzung  eines  *tu  -f-  hie  ganz  und  gar  nicht  pafst.  Und 
zwar  kommt  mir  hier  die  mir  von  Haus  aus  bekannte  m.-n.  Form 
des  Plurals:  /ö/  =  ihr!  horcht!  (auch  zu  einer  Person,  die  man 
per  voi  anredet)  zu  Hilfe:  /ö'i,  /gm',  ci  el  po  kel  io  (Horch,  Anton, 
wer  ist  denn  der  dort?),  tot,  ter§sa,  aröso  vist  el  me  h§pi  (Horcht, 
Therese,  habt  ihr  vielleicht  meinen  Beppi  gesehen?).  Wie  man 
aus  diesen  Beispielen  sieht,  ist  die  ursprüngliche  Bedeutung  des 
Zw.  (tollere  =  nehmen)  ganz  verschwunden,  ja  es  sind  diese 
Formen  schon  ganz  erstarrt,  so  dafs  man  z.  B.  für  den  Imperativ 
von  tör  eine  neue  Form  tode  (nehmt!)  gebildet  hat.  Ihre  Funktion 
entspricht  also  dem  Vokativ  eines  Pronomens;  dafs  sie  es  aber 
nicht   sind,    beweist   die  Pluralform,    welche  keine  Erklärung  durch 


ZUR  LAUTLEHRE  DER  NONSBERGER  MUNDART.       633 

Pronominalforraen  znläfst.  Vgl.  dazu  auch  nonsb,  tfi\  (Ruf  für 
Rinder,  im  trient.  Landdialekte  auch  als  Anredeform:  du!)  aus 
teni  (wie  vfi  aus  v'cni)  und  nonsb.  tf  (Hunderuf)  ebenfalls  aus 
ieni^  welche  wiederum  ihre  ursprüngliche  Bedeutung  verloren 
haben. 

In  meinem  Aufsatz  ist  betreffs  der  Wörter  ogjdra  •<  vicaria, 
pgi'ida  <  *vidiuta  etc.,  wo  Anlaut-z;  nach  Abfall  des  vortonigen 
Vokals  vokalisiert  wurde,  durchaus  keine  Verwirrung  vorhanden. 
Ich  habe  blofs  bemerkt,  dafs  bei  ogüda  auch  pkjel  (oculus)  gewirkt 
haben  kann,  dafs  aber  weder  pidnt,  noch  auzin,  noch  aunpla  zu 
diesen  Beispielen  gehören,  weil  ersterem  ein  hodie  -f-  ante  zu- 
grunde liegt,  atizin  nicht  aus  vicinus,  sondern  aus  ad  +  vicinus 
stammt,  wo  das  v  inlautend  ist  und  wie  bei  kjdtma  (*cavena  — 
*caneva),  dotirär  (adopcrare),  splotjzhidr  (*exploviginare)  behandelt 
wird,  bei  autifla  aber,  wenn  es  aus  *beun-ella  herrührte,  die  Unter- 
drückung des  eu  zur  Bildung  der  vorausgesetzten  Stellung  «y«""*  un- 
möglich gewesen  wäre.  In  diesem  letztt-ren  Falle  würde  man  eher 
an  eine  verkürzte  Fonn  aus  la  nmufla  (Dem.  zu  n§wia  <  *beuna) 
denken,  wo  das  ue,  als  mittleres  Glied  einer  ungewöhnlich  langen 
Reihe  von  Vokalen,  ausfiel  und  das  a  des  Artikels  als  lautlicher 
Ersatz  anwuchs. 

Somit  bin  ich  mit  meiner  Aufgabe  fertig.  Ich  glaube  deutlich 
gezeigt  zu  haben,  dafs  die  von  mir  in  meinem  ersten  Aufsatze  aus- 
gedrückten Ansichten  über  B.'s  Nonsb.  Mundart  gerecht  und  be- 
gründet waren.  Es  wundert  mich  nur,  dafs  der  Verf.  mit  solcher 
Entschiedenheit  gegen  sie  aufgetreten  ist.  Ich  hoffe  aber,  dafs  er 
selber  nun  nach  diesen  weiteren  Ausführungen  überzeugt  und  be- 
friedigt sein  wird. 

Enrico  Quaresima. 


VERMISCHTES. 


I.   Zur  Wortgeschichte. 

Italienische  Etymologien. 

Im  folgenden  werden  einige  Ableitungen  it.  Wörter  aus  Wörtern 
germanischer  Herkunft  besprochen,  wobei  besonderes  Gewicht  auf 
die  Feststellung  gelegt  wird,  aus  welchem  germanischen  Dialekte 
das  italienische  Wort  entlehnt  sei.  'Langobardisch'  wird  hiebei 
'ib.',  Brückner,  Charakteristik  der  germanischen  Elemente  im  Italie- 
nischen, 'Br.',  desselben  Buch  Die  Sprache  der  Langobarden  'Br.  Lb.' 
abgekürzt. 

asizeccare» 

azzeccare  'verfolgen'  >>  mhd.  zecken  'einen  Schlag  versetzen' 
oder  dessen  ahd.  Vorstufe;  vgl.  azzeccare  un  colpo  in  derselben  Be- 
deutung. Durch  den  Stammvokal  e  >  Umlauts-«»  wird  das  Lb.,  aus 
dem  das  it.  Wort  nach  dem  Stande  der  Kons,  auch  endehnt  sein 
könnte,  ausgeschlossen,  da  es  den  Umlaut  nicht  durchgeführt  hat 
(Br.  Lb.,  56  ff.). 

hazzecola. 

Zaccaria,  L'  elemento  germanico  nella  lingua  italinana,  32,  fafst 
hazzecola  einfach  als  Ableitung  von  hazza  auf.  Dies  wäre  möglich, 
wenn  man  hazza  die  konkrete  Bedeutung  'Gewinn  im  Spiel'  zu- 
schreiben dürfte;  bei  der  Diez'schen  Herleitung  dieses  Wortes  von 
mhd.  bazze,  der  auch  Zaccaria  noch  folgt,  konnte,  ja  mufste  mau 
in  der  Tat  diese  Bedeutung,  wenigstens  für  den  Anfang,  annehmen. 
Allein  diese  Ableitung  ist  als  unhaltbar  längst  durch  eine  andere, 
bekanntlich  die  von  arab.  bazza,  ersetzt,  so  dafs  jene  Annahme  ihre 
Stütze  verloren  hat,  und  it.  bazza  bedeutet,  soviel  ich  sehe,  zunächst, 
wie  sp.  baza  ausschliefslich,  einen  'Stich  im  Spiel',  und  dann  erst, 
da  das  Stechen  und  Stechenkönnen  vielfach  eine  günstige  Lage 
für  den  Spieler  darstellt,  das  'Glück  im  Spiel',  also  etwas  Abstraktes. 
M.  E.  ist  daher  bazzecola  von  bazza  zu  trennen  und  für  jenes  ein 
eigenes  Etymon  zu  suchen.     Folgendes  bietet  sich  dar: 


JOSEF    BRäCH,    ITALIENISCHE    ETYMOLOGIEN.  635 

bazzecola  'Kleinigkeit'  mit  it.  Sufllx  >•  Schweiz,  baize  'kleine 
Münze  (der  Stadt  Bern)';  vgl.  bezzo  'Batzen'  aus  der  Nebenform 
betze  und  als  weitere  aus  dem  Hd.  übernommene  Münzbezeichnungen 
taller 0  und  scellino  (Br.,   29). 

hrocciolo. 

Wenn  meine  Annahme  richtig  ist,  so  bedeutete  hrocciolo 
'Dummkopf  urspr.  wohl  'nichtiges  Wesen'  (vgl.  Tropf),  neben  dem 
wohl  auch  ein  brocciola  in  der  Bedeutung  'Stückchen'  bestand  wie 
neben  hriciolo  noch  heute  briciola  besteht,  brocciola  ist  deminutive 
Weiterbildung  von  *broccia  >  got.  *hrukja  zu  belegtem  got.  (^a)bruka 
'Brocken '.1  Dadurch,  dafs  das  it.  Wort  /(y  fordert,  wird  Ib.  Herkunft 
ausgeschlossen;  denn  im  Lb.  hätte  /  nach  Gemination  des  k 
schwinden  und  unser  Wort  *hriiccha  lauten  müssen  (vgl.  z.  B.  Reccho 
>  *RakjOy  Br.  Lb.,   153). 

hiisto, 

busto  'Büste'  geht  gewifs  auf  *büstum  zurück,  doch  scheint  mir 
dessen  Herleitung  von  biistum  'Grabdenkmal'  der  Bedeutung  wegen 
unhaltbar.  Es  ist  doch  wohl  von  briisl,  aber  unter  Annahme  einer 
Kreuzung  mit  got.  *bösm  (hd.  Busen)  herzuleiten.  Dadurch  läfst  sich 
sowohl  der  Schwund  des  r,  als  auch  die  Länge  des  Stammvokals 
erklären.  Dafs  der  Romane  die  beiden  germ.  Worte  mit  gleicher 
Bed.  und  ähnlicher  Lautform  vermengte,  ist  doch  ziemlich  glaublich. 

frizzare, 

Zaccaria,  1.  c.  156,  leitet  /ri'z zur e  von  ahd.  /rezzan,  also,  wie  e 
zeigt,  vom  st.  Verb  ab,  ohne  zu  beachten,  dafs  z  in  ahd. /rezzan 
nur  den  j-Laut  bezeichnet  haben  kann,  aus  dem  natürlich  it.  z  nicht 
abgeleitet  werden  kann.  Doch  führt  seine  unrichtige  Etymologie 
leicht  zur  richtigen  hin. 

frizzare  'prickeln*  >•  \id..  frezzen,  dem  Fakt,  von  frezzcn;  zur 
Entwicklung  der  Bedeutung  vgl.  die  von  etzen,  dem  Fakt,  von  ezzen. 
Entlehnung  aus  dem  Hd ,  nicht  aus  dem  Lb.,  ist  wegen  des  stiramh. 
it.«  anzunehmen,  da  \b.  z  durchwegs  als  stimml.  2  im  It.  erscheint 
(vgl.  die  Beispiele  bei  Br.,  18,  wo  jedoch,  und  zwar  wegen  des 
eben  angeführten  Ciesetzes,  gazza  zu  streichen  und  aus  hd.  agaza 
abzuleiten  ist),  hd.  z  dag>;gen  bekanntlich  als  stimmh.  s,  wenigstens 
gewöhnlich 2  (vgl.  zaino  'Tornister'  >  mhd.  zcine  neben  zana  'Korb' 
■>  Ib.  *zaina). 


1  Trotz  des  it.  <^  kann  nur  eine  germ.  Form  mit  u  anjjcsctzt  worden,  da 
u  vor  j  im  Germ,  ja  überall  blieb.  ^  in  brocciola  mufs  zu  den  anderen  p 
statt  zu  erwartender  o  gestellt  werden,  die  bekanntlich  besonders  vor  Doppel- 
kons, auftreten  (Meyer-L.,  Gr.  1',  663). 

•  In  azzeccare  (s.  oben),  das  aus  dem  Lb.  nicht  hergeleitet  werden  kann, 
ist  hd.  z  allerdings  durch  stimmh.  z  zu  vertreten,  also  wie  Ib.  x.     Dies  erklärt 


636  VERMISCHTES.      ZUR    WORTGESCHICHTE. 

guattero. 

Die  Herleitung  von  gnaüero,  d.  i.  des  latinisierten  guattero, 
durch  Du  Gange  4,  127,  die  noch  Zaccaria,  1.  c,  wenn  auch  mit 
einigem  Zweifel,  annimmt,  nämlich  'ab  italico  ^?^öAz/-<?' ist  unhaltbar, 
da  gtiatare  selbst  nur  eine  Entlehimng  aus  dem  Frz.  ist  (Br.,  2f^ 
und  auch  die  Betonung  von  guattero,  abgesehen  vom  //,  gegen  die 
Annahme  einer  rom.  Weiterbildung  spricht.  Immerhin  wird  man 
durch  die  Vermutung  von  Du  Gange  leicht  auf  den  richtigen  Sach- 
verhalt gebracht. 

guattero  'Küchenjunge'  >  Ib.  wahtari  'Wächter',  dann  'Auf- 
wärter' (vgl.  ne.  ivaiter  derselben  Herkunft).  Got.  Herkunft  wird 
durch  it.  tt  '^  et  =  Ib.  ht,  das  ja  bekannt  ist  (Br.,  22),  ausgeschlossen, 
da  das  got.  h  auch  vor  Kons,  blofscr  Hauchlaut  war  (Sievers,  Pauls 
Gr.  I,  141).  Entlehnung  aus  dem  Hd.  andererseits  anzunehmen, 
hat  man  keinen  Grund;  auch  ist  eine  ganz  späte  Herübernahme 
durch  die  Vertretung  von  w  durch  gu  ausgeschlossen,  da  sonst  w 
im  It.  als  V  erscheinen  müfste  (Br.,  31). 

ranno, 

ranno  'Lauge'  vielleicht  >>  got.  schw.  Fem.  (oder  Ib.  schw.  Mask.i) 
*rannö,  das  zu  rinnen  gehören  würde.  Wie  mhd.  rcntie  (>  rannjo) 
'Lab'  das,  was  gerinnen  macht,  bezeichnet,  so  hätte  dieses  *  ranno 
das,  was  zerrinnen  macht,  also  das,  was  zersetzt,  bedeutet. 

rosolare, 

rosolare  'braun  braten'  gehört  wohl  zur  Ib.  Entsprechung  von 
ahd.  rosa  (Graff  2,  544)  'Kruste',  das  auch  in  prov.  ratiza  'Wein- 
stein' fortlebt  (Körting,  Nr.  8146),  zur  Ib.  nicht  got.  Entsprechung 
wegen  p  in  den  stammbetonten  Formen. 

scarpa, 

scarpa  'Schuh'  >  got.  oder  Ib.  *skarpa  =  ahd.  scharpe  'Leder- 
tasche' (<  frz.  echarpc);  es  bezeichnete  dann  zunächst  den  ledernen 
Schuh  im  Gegensatze  zum  Holzschuh.  Germ.  *skarpa  lebt  somit 
sowohl  als  direkte  Entlehnung  als  auch  als  indirekte  unter  Ver- 
mittlung des  Frz.  (sciarpd)  im  It.  fort.  Die  Ableitung  wird  fast 
zur  Gewilsheit  dadurch  erhoben,  dafs  scarpa  in  manchen  Dialekten 
Oberitaliens,  wie  Mario  Roques,  R.  30,  610,  anmerkt,  noch  heute 
'Ledertasche'  ('sacoche')  bedeutet. 


sich   wohl    dadurch,    dafs  dieses  Wort  früher  oder  jedenfalls  zu  einer  anderen 
Zeit  aufgenommen  wurde  als  die  übrigen  Wörter  aus  dem  Hd. 

*  Dies  ist  deshalb  weniger  wahrscheinlich,  weil  mhd.  renne  schw.  Fem. 
ist  und  man  doch  gerne  die  in  Bezug  auf  die  Bildungsweise  gleichen  germ. 
*rannön  und  *rannjon  annehmen  möchte. 


JOSEF    BRUCH,    ITALIENISCHK    ETYMOLOGIEN.  637 

schizsio. 

schizzo  'Kotfleck'  >  Ib.  *scizza  =  ags.  seilte  'diarrhea'  (Bosworth- 
Toller,  838  a).  Der  Ansatz  eines  Ib.  Wortes  nach  einem  ags.  ist 
durchaus  statthaft,  da  beide  Dialekte  auch  manche  andere  Wörter 
gemeinsam  haben  (Br,  Lb.,  27).  Wegen  Ib.,  keineswegs  hd.  Herkunft 
s.  zu  frizzare. 

scoccare. 

scoccare  Mosschncllen'  >  Ib.  *scocchan  =  ahd.  scocan  [scoccheti) 
'oscillare  ossa  movere'  (Graff  6,  416).  Lb.  Ursprung  wird  gegenüber 
got.  durch  p  in  den  stammbetonten  Formen,  gegenüber  ahd.  wohl 
durch  sc  gesichert,  da  bei  ahd.  Herkunft  sg  im  Anlaut  erschiene 
(Br.,  28). 

sgraffiare, 

sgraffiare  'kratzen'  >■  ahd.  scmffeji  =  rahd.  schraffen  (Lexer 
2>  783).  Wegen  hd.,  nicht  Ib.  Entlehnung  s.  zu  scoccare.  Aus 
sgraffiare  wurde  dann  unter  Verkennung  des  anlautenden  s  gra/fiare 
abgelöst. 

strofinare, 

Zaccaria,  1.  c,  4Q5,  hält  strofinare  für  identisch  mit  sirufonare, 
das  er  richtig  als  Ableitung  von  struffoiie  (>  ahd.  strupf)  auffafst. 
Diese  Identität  ist  wegen  des  i  (gegenüber  0)  ausgeschlossen,  zumal 
da  /■  (ö)  in  den  stammbetonten  Form.en  den  Ton  trägt,  strofinare 
ist  vielmehr  direckt  aus  dem  Germ,  abzuleiten. 

strofinare  'reiben'  >  Ib.  *strauftnön,  einer  Weiterbildung  der 
Ib.  Entsprechung  von  ahd.  stroiifan  (GraiT  6,  721).  Eine  solche 
Weiterbildung  anzusetzen,  ist  durchaus  statthaft,  da  die  germ.  Dialekte 
zahlreiche  solche  Weiterbildungen  auf  -in6n  aufweisen  (s.  Grimms 
Gramm,  in  Scherers  Neudr.,  LI,  165).  Dafs  das  Wort  erst  verhältnis- 
mäfbig  spät  entlehnt  wurde,  erklärt  es  wohl,  dafs  es  den  Übergang 
von  vortonigem  au  in  u,  an  dem  noch  rtibare  teilnahm,  nicht  mehr 
mitmachte.  Entlehnung  aus  dem  Ahd.,  wobei  man  freilich  Ver- 
tretung von  ahd.  ou  durch  it.  0  (vgl.  die  von  got.,  spez.  ostgot.  eu 
durch  e  in  greto,  ßr.,  1 1,  A.  4)  annehmen  müfste,  ist  nicht  aus- 
zuschliefsen,  aber  auch  nicht  anzunehmen,  da  kein  Grund  hierzu 
vorliegt  und  das  Lb.  doch  bei  einem,  soviel  ich  weifs,  nur  im  It. 
vorhandenen  Worte  zunächst  in  Betracht  kommt. 

stropicciare. 

stropicciare  'reiben'  ist  eine  it.  Weiterbildung  zu  got.  *stratipan 
=  ahd.  stroufen.  Zu  erwartendes  u  statt  0  wurde  vielleicht  durch 
Einflufs  von  strofinare  wieder  beseitigt. 

tentennare. 

tentennare  'wiegen'  >  got.  *tintindn,  einer  «-Weiterbildung  des- 
selben Stammes,    der   mit  /-Bildung   in    mhd.  zinzelen   'schmeicheln, 


638  VERMISCHTES.       ZUR   TEXTERKLÄRUNG. 

liebkosen',    dann    auch  'sich  sanft  und  leise  hin-  und  herbewegen' 
(Lexer  3,  11 30)  vorliegt. 

sianna. 

zanna  'Hauer'  >  Ib.  *zamia  >•  germ.  *tand-7w,  einer  Bildung 
zu  Ib.  zan  >  germ.  iand-,  Br.  Lb.,  214.  Der  Ansatz  einer  solchen 
Weiterbildung  auf  -nö  ist  statthaft,  da  die  germ.  Dialekte  auch 
andere  Bildungen  mit  diesem  Suffix  auiweisen  (s.  Kluge,  Nominale 
Stammbildungslehre,  ö8).  Lb.,  nicht  ahd.  Herkunft  wird  durch 
stimmloses  it.  z  erwiesen.' 

zeppare, 

zeppare  'vollstopfen'  >■  Ib.  *zippdn  und  dies  zu  hd.  Zipfel,  das 
seinerseits  nach  Kluge  zu  Zapfen  gehört. 2  Der  letztere  Zusammen- 
hang und  die  längst  bekannte  Tatsache,  dafs  die  Vorstufe  von 
Zapfen,  nämlich  germ.  tappo  in  frz.  taper,  sp.  port.  tapar  steckt,  die 
sämtlich  'stopfen'  bedeuten,  vermitteln  die  Erklärung  der  Bedeutungs- 
entwicklung. Spez.  Ib.  Herkunft  des  it.  Wortes  wird  durch  pp  neben 
2,  die  dem  Lb.  eignen  (wegen  pp  s.  Br.  Lb.,  14Ö),  gesichert. 

Zum  Schlüsse  sei  noch  eine  nicht  aus  dem  Germ,  geholte 
Etymologie  als  Vermutung  vorgebracht. 

sprecare, 

sprecare  'vergeuden'  >•  *spercare  y>  *exparcare,  das  zu  parcus 
gebildet  wäre  wie  ^excautarc ,  das  angenommene  Etymon  von  frz. 
echouer,  zu  cautus.  Wie  *excautare  nach  Körting,  Elym.  Wörterb.  der 
frz.  Spr.,  zunächst  'die  Vorsicht  aufgeben'  bedeutet  haben  soll,  so 
hätte  dieses  *exparcare  zunächst  'die  Sparsamkeit  aufgeben'  bedeutet 
und  die  weitere  Entwicklung  der  Bedeutung  wäre  der  von  *excautare 
analog,  nur  dafs  *exparcare  nicht  zu  einem  intr.  Verb  {etwa  'Ver- 
schwender sein'),  sondern  zu  einem  trans.  geführt  hätte.  —  Dies 
soll,  wie  gesagt,  nur  Vermutung  sein;  denn  ich  weifs  wohl,  dafs 
etwas  Unsicheres  etwas  anderes  Unsicheres  nicht  stützen  kann. 

Josef  Bruch. 


II.   Zur  Texterklärung. 

I.    Nochmals  Orlalientum. 

Hermann  Suchier  hat  in  dieser  Zeitschrift  XXXIII  (1909), 
77 — 79  den  halbfranzösischen  Hexameter  Orlalientum  betrachtet, 
der  den  Schlufs  zur  ersten  lateinischen  Hälfte  bildet: 


^  Dieses  xanna  hat  natürlich  mit  zanna  'Grimasse'  (mit  stimmh.  2)  nichts 
zu  tun,    zu  dem  zanni  'Hanswurst'  gehört  und  das  auf  lat.  sanna  zurückgeht. 

'  Wie  zu  diesem  germ.  *tipp  durch  Nasalinfigierung  ein  *timp  in  ndd. 
timpen  (bei  Kluge  'Zipfel'  angeführt)  trat,  so  konnte  sich  zu  *tapp  wiederum 
durch  germ.  Nasalinfigierung  ein  *tamp  stellen  und  dies  in  prov.  tampir. 


A.  HILKA,    NOCHMALS    ORLALIENTUM.  639 

Istud  I  jument|um  cau|da  caret  ||  Orlalientum.  Diese  Vers- 
spielerei, bezogen  auf  Hugo  Primat  (um  1150),  findet  sich  in  zwei 
lateinischen  Hss.,  nämlich  Tours  Stadtbibliothek  205,  fol.  186  vO 
(von  Delisle  mitgeteilt)  und  Bibl.  Nat.  lat.  15  133,  fol.  38  v». ;  erstere 
aus  dem  XV.,  letztere  aus  dem  Ende  des  XUI.  Jahrhunderts  (i  270). 
Den  französischen  Satz  erklärte  Such i er:  Or  ral'ient  um  =  „Jetzt 
veräufsere  man  sie"  (nämlich  die  schwanzlose  Stute)!  „Qu'on  l'ali^ne 
maintenant!" 

Durch  diese  Auflösung  nicht  befriedigt,  schlug  im  selben  Bande 
dieser  Zeitschrift  S.  347  Ernest  Muret  eine  sehr  ansprechende 
Deutung  vor.  „La  liaison  des  idees  est  meilleure,  et  la  saillie 
attribuee  ä  Primat  ne  manque  pas  de  piquant,  si  on  lit:  Or  la  li 
eni'umf  [Cette  queue  dont  eile  est  priv6e,]  qu'on  la  lui  ente!"  En 
langage  moderne:    „Eh  bien!  qu'on   lui  en  greffe  une!" 

Die  Richtigkeit  dieser  Interpretation  wird  bestätigt  durch  eine 
andere  lateinische  Anekdote  im  meist  als  „Liber  de  .VII.  donis 
Spiritus  sancti"  bekannten  Sammelwerk  des  Etienne  de  Bourbon,  des 
zwischen  1 190  und  1195  geborenen  und  um  1261  gestorbenen 
Dominikanermönches,  dem  seine  Studien  in  Paris  manche  ergötzliche 
Erzählung  eingegeben  haben.  Da  diese  Geschichte  sich  auf  ein 
per.sönliches  Erlebnis  des  Studenten  zu  beziehen  scheint  und  unserem 
französischen  Satz  durch  die  Beziehung  auf  den  Typus  einer  stadt- 
bekannten Kokette,  die  selbst  mit  Vsabel  namentlich  gekennzeichnet 
wird,  erst  den  eigenartigen  Hintergrund  verleiht,  so  sei  sie  hier  in 
extenso  gegeben.  Es  handelt  sich  um  das  Eifern  des  Predigers 
gegen  das  Tragen  falscher  Haare  und  Zöpfe  durch  die  Frauen:  i 
Debent  autem  cohibere  mulieres  ab  hac  posicione  crinium  ulienorum 
vel  eorum  qui  non  sunt  de  capite  .  .  .  Audivi  vel  forsilan  vidi 
quod,  cum  quidam  scolares  morarentur  juxta  domum  cujusdam 
mulieris  ornate,  qua  vocabatur  Ysahel,  cum  ipsa  intrasset  pratum 
suum,  ubi  a  nemine  credebat  se  videri,  quidam  scolares  viderunt 
eara,  aspicientes  per  fenesiram,  caput  suum,  quod  forsitan  erat  de- 
pilatum  et  in  parte  canutum,  denudantem,  et  multam  congeriem 
capillorum  alienorum  ad  arborem  pendentem,  tingentem  et  omantem, 
ut  suis  insereret  et  capiti  suo  componeret.  Qui  cum  hoc  viderent, 
alios  convocaverunt  ad  spectaculum  raultos,  qui  eam  confutando 
clamaverunt:  „O  domina  Ysabel!  ista  cauda  non  est  de  isto  vitulo." 
Et  sepe,  cum  eam  per  vicum  ambulare  viderent,  idem  clamabant. 
Et  factum  est  quasi  proverbium  et  improperium  contra  fatuas  mulieres. 
Quidam  ait:  ^^Istud  jumentum  cauda  caret"' .  Alius^  finivit  sie:  ^^Or  la 
Heilt  un".^ 


•  Anecdotes  historiqiies ,  legendes  et  apologues  tire'i  du  recMtl  inedit 
d^ Etienne  de  Bourbon,  dominicain  du  XIIl=si4cle,  publies  pour  la  Society 
de  l'Histoire  de  France  par  A.  Lecoy  dt  la  Mar  che.  Paris  1S77,  p.  239 
(Nr.  287). 

2  Hs.  Tours:  Nullo  finiente  rcspondit  Primatus:  Orlalientum. 

•  Der  Herausgeber  erklärt  falsch  (p.  240,  n.  i):  „Qua  ne  la  lia-l-on?" 
In    der    grofsen    Exempehammlung    der   Hs,  St.  Gallen  Nr.  637,    XIII.  Jhrdt., 


■£(b&'  VERMISCHTES.       ZUR    TEXTEKKLÄRUNG. 

Es    ist    aber   ziemlich    wahrscheinlich,    dafs    hier    ein    Nachhall 
jener  Versspielerei  des  Primaten  vorliegt. 

Alfons  Hilka. 


2.  Zum  Rolandslied. 

Stengel  in  seiner  kritischen  Ausgabe  des  Rolandsliedes  bietet 
Vers  2394.  in  folgender  Fassung:  E  saint  Michiel  de  la  mer  del 
peril.  Die  Lesung  beruht  auf  dem  was  V.4  2555  steht:  E.  s. 
Michael  de  la  mere  d.  perin;  O.  hat  E  seint  Michel  del  ^il.  An 
der  bemerkten  Abweichung  nahm  schon  Th.  Müller  mit  Recht 
Anslofs.  Er  sagt  in  seiner  Rolandsausgabe ^  S.  259:  „Die  Fassung, 
welche  Vers  2394  in  V.  zeigt,  ist  sicher  nicht  die  ursprüngliche; 
denn  die  Worte  de  la  mer  del  peril  können  nicht  dasselbe  bedeuten 
als  del  peril  de  la  mer,  und  in  dem  Sinne,  welchen  sie  zulassen,  = 
de  la  mer  perilleuse,  sind  sie  hier  unstatthaft."  Er  selbst  setzte: 
E  avoec  lui  sainl  Michiel  del  Peril. 

Ich  glaube,  dafs  der  Vers  folgendermafsen  zu  bessern  ist: 

E  ensement  Saint  Michiel  del  peril. 

Wenn  das  zweite  Wort  in  der  Vorlage  e/em^t  geschrieben  war  (vgl. 
in  Stengels  Abdruck  von  O.  fierenft  219,  alfrem^t  494,  iretm^t  733), 
hier  also  stand  E  efem^t  feint  Michel  del  ^il,  so  konnte  zunächst 
das  e  der  ersten  Silbe  von  efem^t,  weil  schon  ein  e  vorherging,  und 
dann  fernst  wegen  der  Ähnlichkeit  mit  feint  sehr  leicht  vom 
Kopisten  vergessen  werden. 

Hugo  Andres kn. 


worin  sich  auch  ein  „Excerptum  summae  de  bonis",  aiso  des  ifetienne  de 
Bourbon  findet,  steht  die  gleiche  Geschichte  und  endigt  (fol.  XL  Villi  v"): 
orlalientü  •  quod  est  noiii  Gallicü. 


Zu  Zeitschr.  XXXV,  H.  4. 

S.  476,  Z.  I  V,  u. :  lies  auch  einer  der  besten  Abenteurromane. 
S.  484,  Z.  2  V.  o.:  lies  et  statt  es. 

„       Z.  2  V.  u. :  lies  Ivain  2695  f- 

„       Z.  7  V.  u.  (Anm.):  lies  Angaben  statt  Angabe. 
S.  485,  Z.  2  V.  u. :  lies  fehlt),  dem. 

W.    FOERSTER. 


6«^' 


Die  Mundart  der  Kantone  Ohateau-Salins  und  Vic 
in  Lothringen. 

Einleitung. 

Die  Mundart  der  französisch  redenden  Ortschaften  Deutsch- 
lothringens ist  in  den  letzten  fünfundzwanzig  Jahren  mehrmals  der 
Gegenstand  eingehender  Untersuchungen  gewesen.  Auf  Horning's 
„Ostfranzösische  CJrenzdialekte  zwischen  JNIetz  und  Beifort"  vom 
Jahre  1887  folgte  noch  im  selben  Jahre  This'  Arbeit  „Die  Mundart 
der  französischen  Ortschaften  des  Kantons  Falkenberg".  Hierauf 
veröffentlichten  Zeliqzon  1889  die  „Lothringischen  Mundarten"  und 
(iraf  seine  Untersuchung  über  „Die  germanischen  Bestandteile  des 
Patois  Messin"  aus  dem  Jahre  i8go.  Nach  längerer  Unterbrechung 
dieser  Dialektstudicn  erschienen  zuletzt  noch  zwei  Dissertationen 
über  denselben  Gegenstand,  die  eine  von  Dosdat  unter  dem  Titel 
„Die  Mundart  des  Kantons  Fange",  die  andere,  betitelt  „Die 
Mundart  von  Hattigny  und  die  Mundart  von  Ommeray",  von  Callais, 
beide  aus  dem  Jahre   1909. 

In  seinen  „Lothringischen  Mundarten"  hat  Zeliqzon  die  Ort- 
schaften des  französisch  redenden  Sprachgebiets  Deutschlothringens 
ihrer  Mundart  nach  in  fünf  sich  deutlich  voneinander  abhebende 
Gruppen  geschieden,  die  er  mit  den  Buchstaben  a,  b,  C,  d  und 
e  bezeichnete.  Während  er  nun  die  Gebiete  a,  b,  C  und  d 
voneinander  scharf  abgrenzen  konnte,  war  zwischen  d  und  e 
wegen  der  hier  ineinandergreifenden  Lauterscheinungen  eine  solche 
Scheidung  nicht  möglich.  Zeliqzon  deutete  vielmehr  an,  dafs 
zwischen  einheitlichem  d  und  einheitlichem  e  eine  Reihe  von  Ort- 
schaften sich  befinden,  die  weder  d  noch  e  zugewiesen  werden 
können,  und  greift  aus  diesem  von  ihm  nicht  näher  untersuchten, 
ziemlich  umfangreichen  Gebiete  (es  umfafst  78  Ortschaften)  blofs 
Chambrey,  Jallaucourt,  Baronweiler,  Habudingen,  Chäteau-Brehain 
und  Vannecourt  heraus. 

Dies  legte  mir  den  Gedanken  nahe,  in  diesem  noch  un- 
erforschten Teile  Lothringens  sprachliche  Untersuchungen  anzustellen. 
Als  Ergebnis  meiner  zu  diesem  Zwecke  an  Ort  und  Stelle  unter- 
nommenen Forschungen  stellte  sich  heraus,  dafs  in  allen  diesen, 
zwischen  reinem  d  und  reinem  e  gelegenen  Ortschaften  keine  ein- 
heitliche Mundart  gesprochen  wird.  Es  haben  sich  vielmehr  hier 
(abgesehen  von  den  aus  dem  Deutschen  herübergenommenen 
Wörtern,  die  selbst  sehr  oft  durch  lateinische  Suffixe  erweitert  sind 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  4.1 


642  ROBERT    BKOD, 

und  sich  dann  wie  die  Erbwörter  entwickelt  haben)  die  Wörter 
zum  Teil  wie  in  d,  zum  Teil  wie  in  e  aus  dem  Lateinischen  ent- 
wickelt. 

Die  Abgrenzung  des  zu  behandelnden  Gebietes  war  somit  ganz 
natürlich  gegeben.  Ich  setzte  nämlich  auf  Grund  der  von  Zdliqzon 
in  den  „Lothringischen  Mundarten"  S.  40flf.  aufgestellten  Merkmale 
von  d  und  e  im  Westen  die  Grenze  dort  an,  wo  ein  Dorf  den 
reinen  d-Dialekt  zu  sprechen  anfängt  und  umgekehrt  im  Osten  an 
jener  Stelle,  wo  eine  Ortschaft  ganz  aufhört,  Lautentwicklungen  von 
d  aufzuweisen  (abgesehen  natürlich  von  den  d  und  e  gemein- 
schaftlichen) und  die  reine  e-Mundart  spricht.  Die  Grenze  im 
Norden  bildet  das  deutsch  sprechende  Gebiet,  während  ich  im 
Süden  wie  Zeliqzon,  da  die  vorliegende  Arbeit  eine  Ergänzung  der 
„Lothringischen  Mundarten"  sein  will,  mit  der  Reichsgrenze  abschlofs. 
Es  umfalst  dabei  das  untersuchte  Gebiet  die  Kantone  Chäteau- 
Salins  und  Vic,  den  Westen  des  Kantons  Dieuze  und  den  Osten 
des  Kantons  Delme.  Der  Umstand,  dafs  der  gröfste  Teil  der  in 
Frage  kommenden  Ortschaften  den  Kantonen  Chäteau-Salins  und 
Vic  angehört,  gab  als  Titel  dieser  Untersuchung  „Die  Mundart  der 
Kantone  Chäteau-Salins  und  Vic"   an  die  Hand. 

Die  Ortschaften,  deren  Mundart  untersucht  worden  ist,  sind 
folgende:  Landorf  [Lädrp/),^  Baronweiler  [Bardvil),  Marthil  {JSIärtg^), 
Villers  a.  d.  Nied  (Vle  öz  ö"y),  Chäteau-Brehain  [Sfie  Brfhe,  auch 
kurz  Sflf),  Brehain  {Br§he),  Eschen  (Ay/),  Rode  {Rot),  Pewingen 
{Peväs),  Böllingen  {Blas),  Vannecourt  {W^nkp),  Dalheim  {Dö/he), 
Habudingen  {Höbmläs),  Reich  {Bis),  Metzing  {Meise),  Niverlach 
{Nwq;rla^),  Conthil  {Kdte^),  Linderchen  {Lidrqske),  Liedersingen 
{Lidrqsze),  Zarbeling  {^arbqsle),  Bensdorf  {Bl7iqestrgf),  Marimont 
{Marimd),  Sotzeling  {Sp/st^/e),  Wuisse  ( Wi's),  Dürkastel  {Spfe  Wf), 
Dedeling  {Ded/itj),  Hampont  {Häpd),  Obreck  {Öbrik),  Burlioncourt 
{Bqerydkg),  Puttigny  {P(fkni),  Vaxy  ( W^yi),  Gerbecourt  {Zfrbekp), 
Lubecourt  {Elhlkp),  Amelecourt  {Om?iikp),  Chäteau-Salins  {S^te 
Salhf),  Coutures  {Kutür),  Fresnes-en-Saulnois  {Fren),  Jallaucourt 
{Z/ä^kp),  Malaucourt  {Malä°kp),  IManhoue  {Mäwf),  Aboncourt  {Obokp), 
Alincourt  {Olikp),  Bioncourt  {Bydkp),  Attilloncourt  {Oiyükp),  Petton- 
court  {P(f)tdkp),  Gremecey  {Grfmsf'),  Chambrey  {Säbr/),  Salonnes 
{Sa/pn),  Vic  {Vik),  Morville  bei  Vic  {Mprvil),  Salival  {Salival), 
Moyenvic  {Mwfyevik),  Marsal  {Marsal),  Harraucourt  a.  d.  Seilte 
{Hfräkp),  St.  Medard  {Se  M§där  oder  kurz  Se  Mä),  Kerprich  bei 
Dieuze  {Ts^rpri),  Genesdorf  {Dzenqsslrpf),  Gebesdorf  {Dzebaeslrpf), 
Dieuze  {Dym),  Ober-Linder  {Ledr<fhöi),  Nieder-Linder  {Ledrqebäs), 
Tarquinpol  {T§kepdl),  Mulcey  {Mgels(^),  Weifskirchen  {Byäseglis,  auch 
Byäsgglts),    Güblingen    {DSeblSs),    Geistkirch     {Zqsvlty),    Gisselfingen 


*  Die   Klammer   gibt  jedesmal  den  Namen  der  betreflfenden  Ortschaft  im 
Munde  ihrer  Einwohner  wieder. 


MUNDART    DER    KANTONE    CH aTKAL -SALINS    UND    VIC.  643 

{/Jikp),  Donnelay  [Dpitlqs),  Lezey  {Lzqs),  Klein-Bessingen  (Bzes), 
Xanrey  {Xärqe),  Ley  (Z^'),  IMoncourt  {Mdkp),  Orrimeray  {Ömrg:), 
Lagarde  [L^gä/s),  Bourdonnaye  (Btin/pn^),  Maizieres  [lilfher), 
Moussey  {Mus(r). 

Die  Mundart  der  bei  dieser  Aufzählung  zuletzt  genannten 
zwanzig,  im  Südosten  des  Gebietes  gelegenen  Ortschaften  ist 
schon  von  Callais  untersucht  und  in  seiner  Schrift  ,,Die  Mundart 
von  Hattigny  und  die  Mundart  von  Ommeray"  behandelt  worden. 
Da  aber  diese  zum  gröfsten  Teile  den  e-Dialekt  sprechenden  Ort- 
schaften noch  einige  d  eigentümliche  Merkmale  aufweisen,  mufsten 
sie  bei  einer  Darstellung  der  Mundart  der  zwischen  reinem  d  und 
reinem  e  gelegenen  Ortschaften  mit  einbegrilTen  werden.  Sie  sind 
aber  in  der  Arbeit  selbst  nur  in  den  Fällen  einzeln  erwähnt,  in 
welchen  sie  Entwicklungen  mit  d  gemeinschaftlich  haben;  sonst 
werde  ich  sie  immer  summarisch,  und  zwar  mit  V  bezeichnen,  weil 
der  grölste  Teil  davon  dem  Kantone  Vic  angehört. 

Über  die  Art  und  Weise  der  Entstehung  vorliegender  Arbeit 
und  der  Sammlung  des  Materials  sei  noch  folgendes  gesagt:  Die 
Arbeit  ist  aus  einer  Untersuchung  der  Mundart  von  Habu dingen 
hervorgegangen.  Der  drund  für  die  Wahl  von  Habudingen  als 
Ausgangspunkt  dieser  Studie  ist  der,  dafs  ich  von  Kindheit  auf 
reichlich  Gelegenheit  hatte,  die  Mundart  ebendieses  Dorfes  zu 
erlernen,  wo  ich  jetzt  noch  den  gröfsten  Teil  meiner  Ferien  zu- 
biinge.  Von  da  dehnte  ich  meine  Untersuchungen  auf  die  Um- 
gegend aus  und  bereiste  während  der  Oster-  und  Herbstferien 
IQOQ  und  IQ  10  zweimal  das  ganze  Gebiet.  Um  überall  möglichst 
zuverlässige  Auskunft  über  die  Mundart  einer  jeden  Ortschaft  zu 
erhalten,  wandte  ich  mich  zum  Abfragen  meiner  Listen  ausschliefslich 
an  einheimische  und  ortsansässige  ältere  Personen.  Ich  hatte  auch 
oft  Gelegenheit  einer  ungezwungenen  Unterhaltung  von  Landleuten 
beizuwohnen  und  mir  so  manche  noch  unbekannte  Wörter  zu 
notieren. 

Was  die  äussere  Anlage  der  Arbeit  betrifft,  bin  ich  dem  Plane 
von  This  und  Zeliqzon  gefolgt  und  habe  deren  Paragraphen- 
einteilung beibehalten.  Bei  identischen  Lauterscheinungen  liegt  die 
Sprache  von  Habudingen  ^  zu  Grunde,  sonst  ist  für  die  angeführten 
Formen  deren  Herkunft  immer  angegeben,  wobei  in  der  Aufzählung 
der  Beispiele  bei  verschiedener  f^ntwickluug  derselben  die  Form 
von  Habudingen  womöglich  immer  zuerst  angeführt  wird.  In 
der  Ansetzung  der  Etyma  ist  bei  Substraten  die  klassisch  lateinische 
Fonu  oft  hinzugefügt,  gewöhnlich  aber  nur  da,  wo  die  Abweichung 
des  Substrats  von  letzterer  für  den  betreffenden  Fall  von  Bedeutung 
ist.  Selten  gebe  ich  in  der  Arbeit  selbst  die  französische  Über- 
setzung der  angeführten  Beispiele,  weil  diese  im  Glossar  leicht 
abgelesen  werden  kann,  wo  sämtliche  in  der  Arbeit  vorkommenden 


1  Den  giöfsten  Teil  meines  Materials  von  Habudingen  verdanke  ich 
70jährigen  Frau  Barthel  aus  Habudingen. 

41* 


644  ROBERT    BROD, 

Wörter  mit  ihrer  französischen  Übersetzung  aufgezählt  sind.  Wie 
bei  Zeliqzon  werden  auch  in  vorliegender  Arbeit  die  Namen  der 
Ortschaften  durch  die  in  denselben  vorkommenden  Konsonanten 
abgekürzt.  Aufser  den  zum  Gebiete  gehörenden  Ortschaften  werden 
im  Laufe  derselben  noch  erwähnt  Destrich,  Chicourt,  Oron,  Fonteny, 
Laneuveville,  Oriocourt,  Lemoncourt,  Liocourt,  Craincourt,  Fossieux, 
Aulnois,  Ajoncourt,  Vahl,  Nebing,  Molringen,  Burgaltdorf,  Gebling, 
Vergaville,  Biedesdorf,  Germingen,  Essesdorf,  Langenberg  und 
Avricourt. 


Lautbezeiclinung. 

Vokale. 

Die  Länge  der  Vokale  wird  durch  ein  besonderes  Zeichen   (  ) 
ausgedrückt.     Vokale    ohne  Quantitätsbezeichnung   sind   stets  kurz. 

a  bezeichnet  das  reine  a. 

a"  ist  ein  stark  nach  0  hinneigender  ö-Laut. 

ä  ist  immer  lang  und  entspricht  dem  deutschen  ä,  z.  B.  in  Bär. 

f  =  offenes  e. 

e  =  geschlossenes  e. 

i  entspricht  dem  französischen  i. 

p  ==  offenes  0. 

0  =  geschlossenes  0. 

qe  =  offenes  französisches  eu.^ 

<£  =  geschlossenes  französisches  eu. 

f  bezeichnet  einen  schwachen  offenen  französischen  «/-Laut. 

«  =  französisches  ou. 

ü  =  französisches  u. 

'  ist  ein  schwacher  nachklingender  /-Laut. 

"   ist  ein  schwacher  nachklingender  «-Laut. 

ä,  e,  7,  d,  <S  sind  die  a,  e,  i,  0,  o:  entsprechenden  Nasalvokale. 

17]  ist  ein  reines  /  mit  nachkhngendem  Gutturalnasal. 

Konsonanten. 

bf  p,  /,   V,   7)1,   n,   d,   t   haben    den    Wert    der    entsprechenden 
französischen  Laute. 

k  ist  der  stimmlose,  g  der  stimmhafte  Gutturallaut. 

.$•  bezeichnet  den  stimmlosen,  z  den  stimmhaften  Sibilanten. 

s  ist  der  stimmlose,  z  der  stimmhafte  Zischlaut. 

1  ist  ein  stimmloser  gutturaler  Reibelaut,  '^h  der  entsprechende 
stimmhafte  Laut. 


^  Anna.  Es  findet  sich  cp  nicht  nur  in  betonten,  sondern  auch  in  vortonigen 
Silben,  in  welchen  ^  (abweichend  von  f,  welches  sehr  oft  und  besonders  nach 
vokalischem  Auslaut  des  vorhergehenden  Wortes  in  der  Rede  schwindet)  nie 
weglallen  kann.  Dies  ist  meistens  der  Fall  nach  und  vor  schwerer  Konsonanz 
und  in  den  Fällen,  in  welchen  durch  Ausfall  des  0?  schwierige  Aussprache 
der  dann  zusammentreffenden  Konsonanten  entstehen  würde. 


MUNDART    DER    KANTONE    CHATEAU-SALINS    UND    VIC.  645 

h  bezeichnet  den  Hauchlaut. 

y  bezeichnet  den  i-,  w  den  «-Konsonanten. 

Abkürzungen. 

OG  =  Die  ostfranzösischen  Grenzdialekte  zwischen  Metz  und  Beifort 
von  Dr.  Adolf  Horning  (Französische  Studien  V);  Gebrüder 
Henningor,  Heilbronn    1887. 

F  =  Die  INIundart  der  französischen  Ortschaften  des  Kantons 
Falkenberg  (Kreis  Bolchen  in  Lothringen)  von  Constant  This; 
Heitz  &  Mündel,  Strafsburg    1887. 

LM  =  Lothringische  Mundarten  von  Leon  Zeliqzon  (Ergäiizungs- 
heft  zum  Jahrbuch  der  Gesellschaft  für  lothringische  Geschichte 
und  Altertumskunde  1);  Scriba,  Metz    1889. 

VS  =  Die  Mundart  von  Hattigny  und  die  IMundart  von  Ommeray 
nebst  lautgeographischer  Darstellung  der  Dialektgrenze  zwischen 
Vosgien  und  Saunois  (Lothringen)  von  J.  Callais  (Sonder- 
abzug aus  dem  Jahrbuche  der  Gesellschaft  für  lothringische 
Geschichte  und  Alterturaskunde,  Bd.  XX,    1908);    Metz    1909. 

Zeitschr.  =  Zeitschrift  für  romanische  Philologie,  herausgegeben  von 
Gustav  Gröber. 

R  =  Romania,  publice  par  Paul   Meyer  et  Gaston  Paris. 

ALL  =  Archiv  für  lateinische  Lexikographie  und  Grammatik,  heraus- 
gegeben von  Eduard  Wölfflin. 

Ferner  wurden  benutzt: 

Die  germanischen  Bestandteile  des  Patois  Messin  von  Joseph 
Graf;  Strafsburg   1890. 

Die  IMundart  des  Kantons  Pange  (Kreis  Metz  in  Lothringen) 
von  Fernand  Dosdat  (Zeitschrift  für  romanische  Philologie,  Bd.XXXlll, 
Heft   2,   3,    1909);   Max  Nieraeyer,  Plalle    1909. 

Atlas  linguistique  de  la  France,  public  par  J.  Gillieron  et 
E.  Edmont;  Paris   1902  ff. 


Lautlehre. 
Vokal  ismus. 

Betontes  A. 

I  a.  Freies  a  entwickelt  sich  in  lateinisch  offener,  lothringisch 
geschlossener  Silbe  in  sämtlichen  Ortschaften  zu  e\  per  ,patrem', 
mer  ,matrem',  /"ty"  ,faba',  /ty  ,labra',  ^ry  ,*grava',  frz.  greve,  fmcs 
,araarura';  zu  i  in  .fi/',sapa*,  bewirkt  durch  die  beibehaltene  Zungen- 
spitzenstellung des  s  an  der  unteren  Zahnreihe,  in  Lndrf,  Brnwlr,  Rd, 
Pwngn,  Cnthl,  Reh,  Mtzng,  Nvrlch,  Hbdngn,  Vnncrt,  Dlhm,  BUngn, 
Eschn,  Mrthl,  Brhn,  Vllrs,  Cht-Brhn,  Frsns,  Jllcrt  und  Mlcrt,  sonst 
überall  regelmäfsig  sc/. 


646  ROBERT    BROD, 

,Carum'  ergibt  ser  in  Lndrf,  Brnwlr,  Rd,  Pwngn,  Eschn, 
Bllngn,  Brhn,  Mrthl,  Vllrs,  Cht-Brhn,  Frsns,  Mlcrt  und  Mnh,  in 
allen  übrigen  Ortschaften  sir.  —  ,Capra'  ist  nicht  erhalten;  dafür 
wird  bpkai  dtsch.  ,Bock  -j-  itta'  oder  gais  dtsch.  ,Geifs'  gebraucht. 
—  In  gelehrtem  käf  ,cava'  (cf.  58),  fvär  ,avarum'  ist  lateinisches 
a  erhalten  geblieben,  ausgenommen  in  denjenigen  Ortschaften,  in 
welchen  freies  a  +  je- Element  zu  ä  verschmilzt,  wo  käf,  §vär  zu 
finden  ist;  s.  darüber  §  6. 

I  b.  In  lateinisch  und  lothringisch  offener  Silbe  im  Auslaut 
wird  a  zu  f  in  Mrmnt,  Bnsdrf,  Ldrsngn,  Zrblng,  Cnthl,  Lndrchn, 
Reh,  Mtzng,  Nvrlch,  Hbdngn,  Dlhm,  Vnncrt,  Wss,  Stzing,  Ddlng, 
Drkstl,  Hmpnt,  Obrck,  Brlncrt,  Pttgn,  Vx,  Grbcrt,  Lbcrt,  Amicrt, 
Ctrs,  Mrvll,  Slvl,  Hrrcrt,  Mrsl,  St.  Mdrd,  Mlc,  Wsskrchn,  Trqnpl, 
Ndr-Lndr,  Obr-Lndr,  Krprch,  Gnsdrf,  Gbsdrf  sowie  in  den  nicht 
mehr  zum  Gebiete  gehörenden  Ortschaften  VrgvU,  Bdsdrf,  Gblng, 
Brgltdrf,  Bssngn,  Mlrngn,  Nbng  und  Vhl,  sonst  zu  f  vor  einer 
Pause  im  Sprechen,  aber  zu  'e  in  der  zusammenhängenden  Rede 
(cf.  dazu  Callais,  VS  §  8):  n§  — «/,  lie  ,nasum',  pr§ — />r/,  pre 
,pratum',  by§  —  hyf,  bye  ,*blatum*,  frz.  ble,  ^sf  —  /j"/,  ^se  ,ad  + 
satis',  iyf  —  /y/,  tye  ,clavem',  sglf  —  splf\  spie  ,*solarem',  während 
das  frz.  soulier  auf  ,soIarium'  zurückgeht,  mdgr§  —  mdgrf,  mogre 
,male  -j-  gratum*;  -are  und  -aium  (ausgenommen  bei  den  Verben, 
welche  der  Regel  von  der  Umbildung  von  ya  zu  yc  folgen,  cf.  8) 
ergeben  gleichfalls  f  —  ^',  e\  pyätf — Pyätf,  pyät'e  , plantare'  und 
,plantatum',  dpt§  —  dptf,  dpte  ,dubitare'  und  ,dubitatura',  hart§  — 
harte\  harte  afrz.  haleter  (cf.  Horning,  Zeitschr.  XVIII,  21g)  = 
clancher  et  reclancher  ä  une  porte  fermee  en  s'efforc^ant  de  l'ouvrir, 
prat§ — prat§\  prate  ,praestare'  und  ,praestatura',  fl§ — flf,  flc 
,filatum*,  nicht  ,filum  -j-  ellum'  (cf.  Dosdat  37)  =  frz.  fil  usw.  — 
, Ciarum'  wird,  vom  Lichte  gebraucht,  zu  ly~e  resp.  ise  (cf.  62)  in 
denjenigen  Ortschaften,  welche  das  freie  lat.  a  im  lothringischen 
Auslaut  zu  §  entwickeln,  in  allen  übrigen  zu  tyf  vor  Pause,  aber 
zu  iyc  in  der  zusammenhängenden  Rede,  in  V  nur  zu  tse\  von 
Flüssigkeiten  oder  von  einem  sehr  dünnen  Stoffe  gebraucht,  zu 
iyer  resp.  tser  (cf.  62),  welches  vom  Französischen  beeinflufste 
Formen  sind:  Ig  ve  a  tyer  resp.  tser  le  vin  est  clair,  ruf  smes  a  ip  tyer 
resp.  tser  ma  chemise  est  toute  claire  =  toute  mince.  —  ,Mercatum' 
und  ,commeatum'  werden  zu  mpSi,  kozi — mfrs(f,  kdz(£  —  mfrsf, 
kdSf,  je  nachdem  die  Verba,  welche  der  Regel  von  der  Umbildung 
von  ya  zu  ye  folgen,  die  Endungen  i — y(? ,  qs — J/>  ^  aufweisen; 
über  die  Verteilung  derselben  s.  §  8.  —  Die  französischen  Wörter 
auf  \€  wie  moitie,  pitie,  amitie,  b^nitier  sind  im  gröfsten  Teile  des 
Gebietes  einfach  ins  Patois  übertragen:  7?nvftye,  pityc,  ^mitye,  bfnttye. 
In  den  zusammenliegenden  Ortschaften  Jllcrt,  Mnh,  Abncrt,  Alncrl, 
Bncrt,  Attlncrt,  Pttncrt  und  Grmc  notierte  ich  pHyi,  §mityi,  b§nityi, 
in  Frsns  und  Mlcrt  pity§,  fmity^,  bpiity§,  in  Lndrf,  Brnwlr,  Bllngn, 
Eschn,  Mrthl,  Brhn,  Vllrs  und  Cht-Brhn  pitycf,  finityge,  h§nity(f.    Statt 


MUNDART   DER    KANTONR    CHaTEAU-SAT.INS    UND    VIC.  647 

vnvfiyi — nnvflvf  —  mwflycp  ist  viiia,  niasc.  gen.  (cf.  Horning,  Zeitschr. 
XVIII,  224)  gebräuchlich.  Dieselben  Endungen  yc — yi — yp — yqe 
verteilen  sich  auf  die  verschiedenen  Ortschaften  bei  den  Monats- 
namen janvier,  f^vrier,  welche  in  den  Fornien  zäiyc,  f§vriye — 
zävyi^  fevriyi — zäiyf,  ffi'riy^ — zävyce,  f^vriytp  anzutreffen  sind.  — 
Für  frz.  chez,  lat.  ,*casum'  (cf.  Gröber,  ALL  I,  543)  vernahm  ich 
sqe  in  Lndrf,  Brnwlr,  Rd,  Pwngn,  BUngn,  Eschn,  Mrthl,  Brhn, 
VUrs,  Cht-Brhn,  Frsns  und  Mlcrt,  se  in  Ilbdngn,  Reh,  Mtzng,  Nvrlch, 
Cnthl,  Lndrchn,  Bnsdrf,  Mrrant,  Strlng,  VVss  und  Drkstl,  se  in 
Zrblng  und  Ldrsngn,  St  in  Dlhra,  Vnncrt,  Brlncrt,  Ddlng,  Hmpnt, 
Obrck,  Pttgn,  Vx,  Grbcrt,  Lbcrt,  Amlcrt,  Ctrs,  Grrac,  Attlncrt, 
Pttncrt,  Chmbr,  Sinns,  Vc,  Mrvll,  SM,  Mnvc,  Hrrcrt,  Mrsl  und 
St.  Mdrd,  Si  in  Bncrt,  Alncrt,  Abncrt,  Mnh  und  Jllcrt. 

I  c.  Wie  das  vortonige  a  wird  in  proklitischcn  W(Jrtern  a 
zu  f  geschwächt  in  sp  ,ecce  -{-  hac',  frz.  <,:c\,  s(f)/f,  auch  abgekürzt 
zu  Sf  ,ecce  +  hoc  -}-  illac',  frz.  cela,  (^a,  zf  ,jam',  If  ,illani'  und 
,illac',  f  ,ad',  Ipl^  ,*tottum  -f-  illac',  wörtlich  tout  la  r^  frz.  lä,  palf 
,per  -f-  ilkic',  frz.  par  lä,  lä-bas,  desgleichen  in  den  Pronomina  mp 
,m(e)a',  tf  ,t(u)a',  sf  ,s(u)a', 

2.  Die  Endung  -ata  entwickelt  sich  zu  ey  aufser  in  Brnwlr, 
Mrthl,  Brhn,  Vllrs,  Cht-Brhn,  Frsns,  Jllcrt,  Mlcrt,  Mnh,  Abncrt, 
Alncrt,  Bncrt,  Attlncrt,  Pttncrt  und  Grrac,  welche  äy  aufweisen 
und  in  Lndrf  mit  äy  aus  -ata:  fncy  —  ftiäy  —  fnäy  ,*annata', 
bivcy  —  hväy  —  biväy  zu  anfränk.  ,bükön  -{-  ata',  frz.  buee  =  lessive, 
S(pm7iey  —  sqsmnäy  —  sqsnniäy  ,*caminata',  }i(u)ivcy  —  n(u)wäy  — 
7i(u)iväy  ,*nubata',  frz.  nuee  =  averse,  brasey  —  brasäy — brasäy 
,*bracium  -|-  ata*,  gpley — gpläy — gpläy  ,gula  -j-  ata',  zaley  —  zaiäy 
—  zaläy  ,gelata',  öwey  —  öwäy  —  öwäy  ,aqua  +  ata'  =  boisson  des 
porcs,  lityey  —  iityäy  —  lüyäy  ,lectum  -|-  ata'  =  portee  de  cochons, 
nqetey  —  Jtütäy  —  nütäy  ,noctem  -|-  a<^^S  vayey  —  vayäy  —  vayäy  ,vigi- 
liata',  frfftycy  ,*araneata'  in  Zrblng  und  Ldrsngn  (cf.  12  a).  Für 
,*caminata'  bekam  ich  auch  die  Formen  sqsnvey  (z.  B.  in  Brlncrt, 
Pttgn,  Vx,  ("rbcrt,  Lbcrt,  Amlcrt,  Ctrs,  Chmbr)  und  scpnväy  (z.  B. 
in  Jllcrt,  Mlcrt,  Mnh,  Abncrt,  Alncrt,  Bncrt,  Attlncrt,  Pttncrt,  Grmc) 
zu  hören. 

3.  Freies  a  vor  Nasal  im  Wortauslaut  wird  im  ganzen  Ge- 
biete zu  e  nasaliert:  pe  ,panem',  l(i)ye  ,ligamen',  me  ,manum',  tri 
,stramen',  gre  ,granum',  pgle  ,*pullanum',  päre  ,*patranum'.  — 
,Canera'  wird  zu  Se  —  sh].  ,Canem'  mufste  normal  über  *chiein  zu 
*chin  werden;  also  liegt  wohl  hier  korrektes  *ch{n  mit  /  -f-  Nasal 
vor,  welches  dieselbe  Entwicklung  erfahrt,  wie  die  mit  Suffix  -inum 
gebildeten  Wörter.  Es  erscheint  nämlich  Se  da,  wo  -inum  zu  e 
wird,  sitj  dagegen  in  denjenigen  Ortschaften,  in  welchen  -inum  it] 
ergibt;  zur  Verteilung  von  Se  und  Sit]  s.  somit  §  38.  —  Das  Suffix 
-ana  lautet  überall  en  :  ien  ,lana',  s(f)mcn  ,septimana',  gren  ,grana', 


648  ROBERT    BROD, 

fdt'en  jfontana'.  Dieser  "Vorgang  der  Entnasalierung  des  a  vor 
Nasal  vergleicht  sich  mit  frz.  -aine  aus  -ana,  wo  der  Tonvokal 
ebenfalls  entnasaliert  wurde  wegen  des  auf  das  n  folgenden  e 
muet  aus  lateinischem  a  im  Gegensatze  zu  a  in  Wörtern  wie  me 
.manumS  frz.  main,  wo  n  in  den  Auslaut  trat.  Nur  in  Mrthl,  Vllrs, 
Cht-Brhn  und  Brhn  vernahm  ich  s(f)>nen  neben  gren,  föten,  len.  — 
jRana'  ist  nicht  erhalten;  dafür  wird  g(f)-nuy  —  dycpniicy  —  dzcpniiiy 
(cf.  65)  g  +  ,*ranucula'  gebraucht.  —  Dem  frz.  piitain  entspricht 
püte  im  ganzen  Gebiete. 

4.  Freies  a  -\-  l  entwickelt  sich  in  den  im  nördlichen  Teile 
des  Gebietes  gelegenen  Ortschaften  Lndrf,  Brnwlr,  Rd,  Pwngn, 
Cnthl,  Lndrchn,  Zrbhig,  Ldrsngn,  Reh,  Mtzng,  Nvrlch,  Hbdngn, 
Dlhm,  Bllngn,  Eschn,  Mrthl,  Brhn,  Vlhs  und  Cht-Brhn  zu  <?,  in 
Bnsdrf,  Mrmnt,  Gbsdrf,  Gnsdrf,  Krprch,  St.  Mdrd,  Hrrcrt,  Mrsl, 
Mnvc,  Vc  (in  beiden  letzteren  auch  zu  ä'^ ,  s.  unten),  Xnr,  Kln- 
Bssngn,  Lz  und  in  V  zu  ä,  in  den  übrigen,  zum  Teil  zwischen 
beiden  eben  genannten  Gruppen,  zum  gröfsten  Teile  im  Westen 
des  untersuchten  Gebietes  gelegenen  Ortschaften  Vnncrt,  Brlncrt, 
Stzlng,  Wss,  Drkstl,  Ddlng,  Hmpnt,  Objck,  Pttgn,  Vx,  Grbcrt,  Lbcrt, 
Amlcrt,  Mrvll,  Slvl  (Mnvc,  Vc,  s.  oben),  Sinns,  Chmbr,  Ctrs,  Frsns, 
JUcrt,  Mlcrt,  Mnh,  Abncrt,  Alncrt,  Bncrt,  Attlncrt,  Pttncrt  und  Grmc 
zu  einem  zwischen  a  und  0  liegenden,  stark  nach  0  hinneigenden 
ö-Laut,  den  ich  ä°  transcribiere:  viö  —  mä.°  —  mä  ,malam',  zgnö  — 
zgnä"  —  zgnä  ,*diurnale'  =  frz.  jour  de  terre,  äpaiutö — äpawtä^ — 
äpawtä  zu  ,in  -f-  *paventare  -\-  alem'  =  frz.  epouvantail,  krfmö  — 
kr^mä" — krfinä  zu  ,cremare  +  alem' =  frz.  cr^maillere,  lik  tak 
m^rsö — tik  tak  m§rsä° — tik  tak  f«^;.yä  =  taupin,  insecte,  dit  aussi 
raar^chal,  ä  cause  du  petit  bruit  qu'il  produit  en  sautant,  qui  fait 
du  tort  au  ble  dans  la  culture  (cf.  Littre),  fnö — fnii° — fnä 
,fenum  -|-  alem'  =  frz.  fenaison,  nyö  —  nyä°  —  7iyä  ,nidum  -}-  alem' 
=  frz.  nichet.  Vielleicht  gehört  hierher  sargd  —  X'¥''S^°  —  ^Qrgä^ 
X<?fgä  (cf.  6g)  mit  der  Bedeutung  des  frz.  sourd.  —  Dieselbe 
Behandlung  wie  a  vor  /  hat  <7  in  közi — kü°zi — käzi  , quasi'  erfahren. 
—  Kll  resp.  kl  ,qualem',  tel  ,talem'  mit  überall  entwickeltem  2 
aus  lat.  a  -\-  l  sind  wohl  aus  dem  Französischen  herübergenommen. 
Beachte  hier  die  auch  im  Französischen  verschiedene  Entwicklung 
des  lat.  a  vor  /  in  quel  und  tel  im  Vergleich  zu  den  anderen 
Wörtern  auf  a  -\-  l  wie  z.  B.  mal  aus  lat.  ,malum'  usw.  Über  die 
Fälle,  in  welchen  ke  oder  kll  auftritt  s.  Dosdat  §  4  und  Callais, 
VS  §  10.  —  ,Sal'  ergibt  sä  in  Vc,  Mnvc,  Xnr,  Kln-Bssngn,  Lz, 
Mrsl,  Hrrcrt,  St.  Mdrd,  Krprch,  Gnsdrf,  Gbsdrf  und  in  V.  In 
den  um  Cht-Slns  herumliegenden  Dörfern  Amlcrt,  Lbcrt,  Grbcrt, 
Vx,  Brlncrt,  Mrvll,  Slvl  und  Ctrs  notierte  ich  s§,  wobei  hier  a 
dieselbe  Entwicklung  zeigt  wie  betontes  freies  0,  welches  in  den 
lothringischen  Auslaut  zu  stehen  kommt.  Von  den  übrigen  Ort- 
schaften vernahm  ich  se  in  denjenigen,  in  welchen  freies  a  in 
eben    erwähnter   Stellung    zu    §,    sf    da,    wo    dieses    a    zu  /f''    wird; 


MUNDART    UEK    KANTONE    CHA I HAU-SALINS    UND    VIC.  649 

zur  Verteilung  von  se  und  sp^  s.  also  §  i  b.  —  .Natalcm'  folgt 
ebenfalls  in  seiner  Entwicklung  den  Wörtern  mit  betontem  freien  a, 
welches  in  den  lothringischen  Auslaut  tritt  und  lautet  Ä^m'f — 
Naiuf'  resp.  Nivp  —  Ähv/  (cf.  13  b).  —  Die  Endung  -a/a  wird  zu 
öl — ä"/ — ä/:  so/ — )(_(!''/ — Sil/  ,scala',  pöi — pä°/ — pä/  ,pala',  ö/ — 
ä"/ — ä/  ,ala'. 

5.  ,Clavura'  ergibt  /yd"  bei  unmittelbar  darauf  ausgesprochenem 
Worte,  /j'pzv  vor  einer  Pause  im  Sprechen  in  Brnwlr,  Rd,  Pwngn, 
BUngn,  Dlhm,  Vnncrt,  Eschn,  Mrthl,  Brhn,  VUrs.  Cht-Brhn,  Grmc, 
Pttncrt,  Attlncrt,  Bncrt,  Alncrt,  Abncrt,  Muh,  Mlcrt  und  Jllcrt,  /yö 
resp.  /so  (cf.  62)  sowohl  vor  einer  Pause  als  in  der  zusammen- 
hängenden Rede  in  allen  übrigen  Ortschaften  bis  auf  Lndrf,  wo 
AVtt  (Lehnwort)  gebräuchlich  ist.  —  Für  frz.  joue,  lat.  ,gabata'  hörte 
ich  cazv  in  Lndrf,  Brnwlr.  Rd,  BUngn,  Eschn,  Mrthl,  Brhn,  Cht- 
Brhn,  Ctrs,  Frsns,  Jllcrt,  MIcrt,  J\Inh  und  Abncrt,  zil  (I^ehnwort)  in 
Alncrt,  Bncrt,  Attlncrt,  Pttncrt,  Grmc,  Chmbr,  Sinns,  INIrvll,  Slvl,  Vc 
und  Mnvc,  z/h-  resp.  zi/y^  (cf.  73)  in  Pwngn,  Vllrs  sowie  in  Dstrch, 
zis  resp.  z^/^  in  Mrmnt.  Bnsdrf,  Ldrsngn,  Zrblng,  Cnthl,  Lndrchn, 
Reh,  Mtzng,  Nvrich,  Hbdngn.  Dlhm,  Vnncrt,  Stzlng,  Wss,  Gbsdrf, 
Gnsdrf,  Krprch,  St.  iMdrd,  MrsI,  Hrrcrt,  Hmpnt,  Drkstl,  Ddlng, 
Obrck,  Pttgn,  Brlncrt,  Vx,  Grbcrt,  Lbcrt,  Amlcrt  und  in  V.  Cf. 
dazu  Horning,  Zeitschr.  IX,  498. 

6.  A  vor  folgendem  primären  oder  sekundären  r-Laut  ver- 
schmilzt mit  diesem  einerseits  zu  ä  wie  in  e  in  Lndrf,  Rd,  Pwngn, 
IIl)dngn,  Reh,  Mtzng,  Nvrich,  Cnthl,  Lndrchn,  Zrblng,  Ldrsngn, 
Bnsdrf,  INIrmnt,  Gbsdrf,  Gnsdrf,  Krprch,  Obr-Lndr,  Ndr-Lndr, 
Trqnpl,  iMlc,  Wsskrchn,  Gblngn,  (isslfngn,  Azdng,  IMzrs,  Brdnn, 
Lgrd  und  Mss,  im  übrigen,  gröfsten  Teile  des  Gebietes  dagegen 
zu  ä  wie  in  d:  örär  —  drär  ,*bragere',  /är — /är  ,facere',  /ä — fä 
.factum',  pj'är — pj'är  ,*pläcere'  für  ,placere',  zf/nä  —  zfmä  ,jam  -J- 
magis',  äs — ä^  ,*asium'  (cf.  Gröber,  ALL  I,  243),  frz.  aise,  wä/ — 
mä/  ,magistrum',  /rar  —  /rar  ,* trägere'  für  ,trahere',  frz.  traire, 
zvä — zvä  resp.  zvär — zvär  (cf.  77)  adtsch.  ,weigaro',  frz.  guere, 
ä — ä  ,habeo',  sowohl  allein  gebraucht  wie  bei  der  Bildung  des 
Futurums  alier  Verba  (cf.  121):  pp/rä — pp/rä  .portare  -f-  habeo', 
cmrä — emrä  ,amare  -\-  habeo*  usw.,  desgleichen  in  vä — vä  ,vado' 
nach  Analogie  zu  ä — ä  , habeo'.  Vielleicht  gehört  hierher  /lär — 
här  Ausruf  zum  Antreiben  der  Pferde  nach  links  (cf.  144  a  am 
Schlüsse).  —  Über  ,illac',  ,ecce  -j-  hac'  s.  §  1  c.  —  Me/;  ,macrum', 
e/:  ,acrum'  sind  französisch.  —  Tritt  das  jv- Element  in  den  Aus- 
laut, so  bleibt  es  überall  erha'ten  und  wird  konsonantisch:  /lay — 
My  anfränk.  ,haga',  frz.  haie,  pyäy — pyäy  ,plaga',  mäy — mäy 
,Maium',  räy  —  räy  Ind.  Praes.  Sing,  zu  räj'i — räyi  ,*radicare',  frz. 
arracher  (cf.  58),  My  —  /läy  Ind.  Praes.  Sing,  zu  /läyi  —  /läy:  = 
marcher. 

7.  Das  Suffix  -arium  entwickelt  sich  zu  ;  wie  in  d  in  Lndrf, 
Brnwlr,    Mrthl,    Vllrs,    Cht-Brhn,   Brhn,  Eschn,  Rd,  Pwngn,  Bllngn, 


650  ROBERT    BROD, 

Vnncrt,  Dlhm,  Hbdngn,  Reh,  Mtzng,  Nvrlch,  Cnthl,  Lndrchn, 
Ldrsngn,  Zrblng,  Brlncrt,  Stzlng,  Ddlng,  Hmpnt,  Obrck,  Pttgn, 
Vx,  Grbcrt,  Lbcrt,  Amlcrt,  Ctrs,  Frsns  und  Mlcrt,  zu  qs  wie  in  e 
in  Bnsdrf,  Mrmnt,  Gbsdrf,  Gnsdrf,  Krprch,  Wss,  Drkstl,  St.  Mdrd, 
]\Irsl,  Hrrcrt,  Mnvc  (neben  /,  1,  s.  unten),  Vc,  Xnr,  Kln-Bssngn, 
Lz  und  in  V,  zu  /  vor  Pause,  in  der  zusammenhängenden  Rede 
aber  zu  2  in  Jllcrt,  Mnh,  Abncrt,  Alncrt,  ßncrt,  Attnlcrt,  Pttncrt, 
Grmc,  Chmbr,  Sinns  und  Mnvc,  zu  §  in  MrvU  und  Slvl:  pweri — 
piüerqe — piverf,  pivcrc — piver§  ,  pira -}- arium ',  sUzi — slezcf — slthp^, 
sWhe — sl'eh§  ,*ceresiarium',  b§rzi — l§rz(p — b§rzf,  bfrze — b§rzf  ,*ber- 
bicarium',  pvri — pvr(^ — pvr^^,  gvre — pvrf  ,operariura',  fyc^si — ty(^s^ 
—  iy(£s§\  iycfse — tycps^  ,*clocca  -j-  arium',  grgsli — grQslqe — g^Qslf, 
grpsle — grpsl§  groseiller,  rozi — rd%(£ — rdzf,  röze  —  röz^  ,*rosa- 
rium',  lazi — lazq; — lazf,  laze — /ös^  ,*leviarium',  byasi — hyas(f — byas§^, 
byasc — byas^  (zu  hyas,  fem.  von  bya  biet)  =  endroit  011  Ton  conserve 
les  fruits  cueiUis,  afin  de  leur  laisser  le  temps  de  mürir,  ziiati — 
znatge — 7i(e)''hat§^,  n(^fhate  —  )t(^fhalf  ,nucem  -f-  itta  -|-  arium'.  — 
Dieselbe  Entwicklung  wie  -arium  zeigt  -eriiim  in  tnpti — mptq: — mptf, 
mpte — mpt§  ,monasterium'  mit  der  Bedeutung  des  frz.  eglise.  — 
Hinter  m  und  w  wird  in  den  in  der  ersten  Gruppe  schon 
genannten  Ortschaften  Lndrf,  Brnwlr,  Eschn,  Bllngn,  Mrthl, 
Brhn,  Vllrs  und  Cht-Brhn  i  aus  'arium  vor  folgendem  aus- 
gesprochenen Worte  in  der  Rede  zu  ?  nasaliert,  vor  einer 
Sprechpause  aber  zu  iiy,  sonst  ist  die  Entwicklung  des  Suffixes 
-arium  nach  Nasal  die  gleiche  wie  in  den  Fällen,  in  welchen 
-arium  auf  einen  anderen  Laut  als  Nasal  folgt:  prqimi — prqsmit], 
prqemi — prqsmQS — pra:mf,  prc^me — pr(£m§  ,primarium',  pqemi — pqe- 
mii]^  p(pm7 — pcf^ncf — pa;}n§\  pqsm?. — poßmp  ,pomarium',  prüni — 
prünir),  priiiiT — prünce — prünf,  prüne — prüuf  ,*prunarium',  g(frni 
— ^^/"«//y,  gQsniT — dyqerjK^ — gcxrnf,  gqerne  —  dyqern^  ,granarium'.  — 
,Molinarium'  erscheint  in  den  zuletzt  erwähnten  Ortschaften  Lndrf 
usw.  wie  im  /-Gebiete  auch  als  mini  mit  unnasaliertem  /  aus  -arium, 
sonst  regelrecht  als  iniiKs — minf,  min'c  —  miti^.  —  In  Lndrf  notierte 
ich  poßmi  neben  prünity  gcfrnii],  praemir],  in  Vnncrt  und  Ctrs  gcxrn§ 
resp.  (h'qsrnf  (cf.  65),  prosmf,  min§  neben  prüni,  p(£mi,  in  Vx,  Obrck 
und  Brlncrt  prq;mp,  min§  neben  dycfrni,  pcsmi,  prilni.  In  Hmpnt  sagt 
man  piv'erf,  prq;m^,  grps/f,  dyqßrn§,  pqem^,  in  Cnthl,  Zrblng,  Ldrsngn, 
Stzlng  und  Ddlng  min(s,  in  Lbcrt,  Grbcrt,  Pttgn,  Chmbr  min^  neben 
sonst  regelmäfsigem  ;'  aus  -arium.  —  In  einigen  Wörtern  ist  im 
ganzen  Gebiete  das  Suffix  -arium  zu  i  geworden,  z.  B.  in  ppii 
,pan arium',  s§tri  rucher,  sali  resp.  yali  (cf  73)  ,scala  +  arium'  = 
de  la  verdure  autant  que  peuvent  en  contenir  les  echelles  d'une 
voiture  de  campagne  et  etant  destin^e  ä  servir  de  nourriture  aux 
betes,  hali  ballier  mit  der  Bedeutung  remise,  iyaiüti  resp.  tsawti 
(cf.  62)  (zu  ,clavum')  cloutier,  sgrsi  ,*sortiarium'.  —  Über  ,janua- 
rium',  jfebruarium'  s.  §  i  b. 

Das  Suffix  -aria  entwickelt  sich  zu  ir  wie  in  d  in  Lndrf,  Brnwlr, 
Rd,  Pwngn,  Reh,  Mtzng,  Nvrlch,  Hbdngn,  Dlhm  (neben  2r,  s.  unten), 


MUNDART    DER    KAN'TONK    CHATEAU-SALTNS    UND    VIC.  65 1 

Bllngn,  Eschn,  Mrthl,  Bihn,  Vllrs,  Cht-Brhn,  Frsns  und  Mlcrt,  zu  ir 
wie  in  e  in  allen  übrigen,  somit  dem  gröfsten  Teile  der  Ortschaften 
des  untersuchten  Gebietes:  ggtir — ggter  , gutta  -j-  aria',  söilir — söder 
,caldariaS  piiyir — pgler  *pull(e)a  -j-  aria'  =  ouverture  au  bas  de  la 
porte  de  Tecurie  par  laquelle  les  poules  entrent  et  sortent,  fm'ir 
— fm'ir  ,fumum  -|-  aria'  =  frz.  fumee,  prqsmir — prqsmcr  , primaria', 
lazir — lazcr  ,*leviaria',  Itanr  —  lur'lr  ,lupum  -|-  aria'  (nom  de  lieu), 
zqelmr — zcfhier ,  auch  zliner  ,gallina  -|-  aria'  =r=  frz.  poulailler,  hnir 
— Imer  ,*luminaria'.  —  In  Dlhra  hörte  ich_/w?/-  neben  ggttr,  prqemir, 
Ifrilr  usw.  —  In  V  ist  'aria  zuweilen  auch  zu  ccr  geworden,  z.  B. 
in  Z(£lnär  (cf  Callais,  VS  §  18).  —  Wie  bei  -arium  (cf.  oben)  wird 
das  Suffix  -aria  in  einigen  Wörtern  überall,  auch  im  ?/-- Gebiet, 
zu  ir,  z.  B.  in  Izir  lisiere,  moszlir  ,*musum  +  ellum  -|-  aria'.  — 
,*Pulsaria',  frz.  poussiere  ist  nicht  erhalten;  dafür  wird  im  ganzen 
Gebiete  pusa  ,pulsum  +  ittum'  (cf.  Horning,  Zeitschr.  IX,  499)  ge- 
braucht. —  Für  frz.  cuillcre  vernahm  ich  kttyi  in  Mrrant,  Bnsdrf, 
Ldrsngn,  Zrblng,  Cnthl,  Lndrchn,  Stzlng.  Wss,  Drkstl,  Ddlng,  Obrck, 
Hmpnt  (neben  /r/),  Gbsdrf,  Gnsdrf,  Krprch,  St.  Mdrd,  INIrsl,  FIrrcrt, 
Mnvc,  Xnr,  Kln-Hssngn,  Lz  und  in  V,  iyi  in  Pwngn,  Rd,  Eschn, 
Bllngn,  Hbdngn,  Reh,  Mtzng,  Nvrlch,  Dlhm,  Vnncrt,  Brlncrt,  Pttgn, 
Hmpnt,  V.x,  Grbcrt,  Lbcrt,  Amlcrt,  Ctrs,  Frsns,  Jllcrt,  Mnh,  Abncrt, 
Alncrt,  Bncrt,  Attlncrt,  Pttncrt,  Grmc,  Chmbr,  Sinns,  Vc,  Mrvll  und 
Slvl,  ty^  in  Brnwlr,  Mrthl,  Brhn,  Vllrs  und  Cht-Brhn,  iy§  neben 
tyi  in  Mlcrt,  kiyi  in  Lndrf.  —  ,*Almaria'?  für  ,armarium'  lautet 
omär  (resp.  ä°mär,  ämär,  cf.  17)  —  ömär  (resp.  ä°mär,  äniär)  (Lehn- 
formen), je  nachdem  a  -\-  y  zu  ä  oder  zu  ä  wird;  s.  dazu  §  6. 
—  Wie  aus  dem  oben  Ausgeführten  ersichtlich,  entwickelt  sich  in 
einer  sehr  grofsen  Anzahl  von  Ortschaften  -aria  wie  in  e,  d.  h. 
zu  er,  während  dieselben  Ortschaften  für  das  Suffix  -aritim  die 
Entwicklung  wie  in  d,  nämlich  zu  i  aufweisen. 

8.  Die  Verba,  welche  der  Regel  von  der  Umbildung  von  ya 
zu  ye  folgen,  endigen  im  Infinitiv  auf  / — yce,  qs — yf,  f,  und  zwar 
auf  yq:  resp.  qe  nach  stammau.slautendem  s,  z  (cf.  1 24  B)  in  Brnwlr, 
Mrthl,  Brhn,  Vllrs  und  Cht-Brhn,  auf  r/^  resp.  ^  in  Frsns  und  Mlcrt, 
auf  i  im  sonstigen  Gebiete:  kiisi — kiisqe — kus(.  ,collocare',  sizi — sezce 
— sez§  jCambiare',  drasi — drasyqe — drasyf  ,*directiare',  sayi — sayq; 
— sayf  ,secare',  pyayi — pyayqe — pyayf  ,plicare'.  Weitere  Beispiele 
s.  §  124  B. 

Der  Regel  von  der  Einwirkung  eines  y  auf  folgendes  a  folgen 
noch : 

a)  die  Verba,  deren  Stamm  auf  einfaches  r  au.sgeht:  iiri — itryq: 
— üry^  ,*tirare',  düri — düryoe — düryf  ,durare',  ädüri — ädürycp  — 
ädiirjf  ,indurare*,  d(g)ziri — d(f)zlryqg — d(f)siryf  ,desiderare'  (cf.  afrz. 
desirier),  züri — züryqc — züryg  ,jurare',  (süri — §süryq: — (süryg  ,*asse- 
curare',  d(^)süri — d(f)yüryqe — d(^)yüryf  dechirer  ; 

b)  die  Verba  mit  staramauslautendem  stimmlosen  s:  taesi— tcßsyqe 
— tqpsyp  ,*tussare'  für  ,tussire',  rpnfsi — r^mgsyaß — r§mfsy§  (zu  ,massa'), 
ramasser,  piisi — pusyqs — pusy§  ,pulsare'; 


652  ROBERT    BKOD, 

c)  die  Verba,  deren  Stamm  im  Französischen  auf /"  endigt: 
söfi—jo/j^ — yj^°fy?  'ß'^  +  caldum  +  *fare'  (für,facere'):=frz.chauffer, 
igfyi — igfyx^ — tg/ye  etouffer. 

d)  die  Verba,  bei  welchen  ein  Konsonant  -f-  y  aus  /  der  Endung 
vorangeht:  dghyi — dghyif — dghyf  ,duplare',  iräbyi — träbyce — träby§ 
*tremulare',  sgfyi — y^gfy^ — XQ/)'?  »^^  +  sufflare',  rofyi — rdfy(f  — 
rdfy(  Kreuzung  von  ,roncare'  mit  ,flare',  frz.  ronfler,  äfyi — äfy^  — 
äfye  jinflare',  räiyi — rälycx — rätyf  ,*rascnlare',  trfz<fyi — tr§v§y(^ — tr§- 
v§y§  ,*trepalium  -f-  are',  frz.  travailler. 

Bei  allen  diesen  Verben  ist  das  Part.  Perf.  Masc.  mit  dem 
Infinitiv  gleichlautend.  —  Die  fem.  Partizipialendung  -ata  entwickelt 
sich  zu  'ey  in  Lndrf,  Brnwlr,  Rd,  Pwngn,  Zrblng,  Ldrsngn,  Cnthl, 
Lndrchn,  Reh,  Mtzng,  Nvrlch,  Hbdngn,  Bllngn,  Eschn,  Mrlhl,  Vllrs, 
Brhn,  Cht-Brhn,  Dlhm,  Vnncrt,  Brlncrt,  Stzlng,  Ddlng,  Drkstl,  Hmpnt, 
Obrck,  Pttgn,  Vx,  Grbcrt,  Lbcrt,  Amlcrt,  Ctrs,  Frsns  und  Mlcrt, 
in  allen  übrigen  Ortschaften  zu  ly  (auch  einfach  zu  i  ohne  hiat- 
tilgendes  y)\  drasly — drasly  (drasi)  ,*directiata',  sayly — sayiy  (sayt) 
,secata'  zu  ,secare'  usw. 

9  a.  A  gedeckt  durch  r  -j-  Konsonant  und  s  -\-  Konsonant 
(mit  Ausnahme  von  a  -{-  s  -\-  s,  cf.  9  b)  wird  in  einem  Teile  des 
Gebietes  zu  ä,  in  dem  anderen  zu  ä',  ä  und  ä  verteilen  sich 
unter  die  verschiedenen  Ortschaften  wie  in  §  6,  wo  «  -j-  /  gerade 
wie  hier  bald  ä,  bald«  ergibt:  wät — wät  germ.  ,*warda',  frz.  garde, 
sä — sä  ,carnem',  fäl — fät  tarte,  pä — pä  ,partem',  /äs — /äs  ,largum', 
p/äi — p/ä/  ,*plastrum',  frz.  plätre,  mä/ — mä/  ,masculum',  päk — pä/c 
,pascha',  ä/i — äft  ,asinumS  käl — A'ä'/  ,chartaS  /läp  —  /läp  dtsch. 
, Haspel',  /lä/ — /lä/  afrz.  hasle,  frz.  häle  (dazu  /lä/f — /lä/f  häler).  — 
Das  Suffix  -ardum  lautet  ä — ä:  badyä — badyä  zu  hadyi  =  bögayer, 
babiller,  baivä — haivä  ,*badare  -|-  ardum'  (vom  Hunde  gebraucht), 
/(fryä^fqeryä  zu  y^m' fouiller  (dazu /^rv^j  =  trou  de  cochon  dans 
les  champs),  f^rg^yä — fQsrgqsyä  zu  f^rgqeyi  =  farfouiller  avec  un 
Instrument  quelconque,  hartä — hariä  zu  harif  (cf  l  b)  mit  der  Be- 
deutung: I.  quelqu'un  qui  clanche  et  reclanche  ä  une  porte  fermee 
et  s'efforce  de  l'ouvrir,  2.  homme  sans  fortune  personnelle  et  qui, 
pour  vivre,  travaille  dans  les  champs,  mais  ä  son  propre  compte 
(cf  dagegen  Callais,  VS  §  19),  liawyä — kawyä  zu  /iaivyi  =^  aller  ^a 
et  la,  passer  et  repasser  dans  le  meme  endroit,  trgsä — trgsä  zu 
irgsi=  se  plaindre,  norä — norä  ,nigrum  +  ardum'  sowie  die  anderen 
mit -ön/7/OT  gebildeten  Farbenbezeichnungen  (cf.  Dosdat  9  a).  —  Die 
Formen  zerp,  zip,  z§7-p  (letztere  Form  besonders  im  Westen  des 
Gebietes  auftretend)  ahd.  ,garba'  sind  durch  das  frz.  gerbe  beein- 
fiufst.  —  Die  Behandlung  des  a  in  ,arborem',  ,barba'  ist  die  regel- 
mäfsige;  für  ,arborem'  notierte  ich  im  a-Gebiete  die  Formen  äbr 
(z.  B.  in  Zrblng,  Ldrsngn,  Cnthl,  Reh,  Mtzng,  Nvrlch),  äp  (Bnsdrf), 
arp  (Hbdngn,  Pwngn,  Rd,  Lndrf),  im  «-Gebiete  äbr  (Stzlng,  Wss, 
Drkstl,  Pttncrt,  Attlncrt,  Chmbr,  Sinns,  Vc),  äp  (Grmc,  Bncrt,  Alncrt, 
Pttgn,    Dlhm),    ärp    (Mlcrt,    Jllcrt,    Abncrt,   Mnh)    und    mit  Kürzung 


MUNDART    DER    KANTONE    CHATEAU-SAI.INS    UND    VIC.  653 

des  ä  (rp  (Brnwlr,  Mrthl,  Brhn,  VUrs,  Cht-Brhn,  Ctrs);  für  ,barba' 
im  a-Gebiete  häp  (Bnsdrf),  barp  (Hbdngn,  Reh,  Cnthl,  Zrblng,  Ldrsngn, 
Lndrf),  im  a- Gebiete  bäp  (Bncrt,  Attlncrt,  Pttncrt,  (irmc,  Sinns, 
Mnvc),  bärp  (Amlcrt,  Frsns,  Jllcrt,  Rllcrt)  und  mit  Kürzung  des  ä 
bp-p  (Vnncrt,  Dlhra,  Bllngn,  Kschn,  Brnwlr,  Mrthl,  Brhn,  Vllrs,  Cht- 
Brhn).  —  ,Lardum'  hörte  ich  als  lär  (z.  B.  in  Mrmnt,  Bnsdrf,  Zrblng, 
Ldrsngn,  Lndrf),  lart  (Reh,  Mtzng,  Nvrlch,  Cnthl,  Pwngn,  Hmpnt, 
Chmbr,  Sinns),  lär  (Brnwlr,  Drkstl)  erhalten;  meistens  ist  aber  die 
Form  lärt  oder  //r/  mit  Kürzung  des  ä  anzutreffen.  —  ,Male 
-|-  habitum'  ist  überall  in  der  Form  malet  gebräuchlich. 

9  b.  A  gedeckt  durch  eine  Doppelkonsonanz  ist  im  ganzen 
Gebiete  zu  /  geworden:  Vfs  ,vacca',  s^t  ,catta',  bpi  banne,  p( 
,passum',  bf  neben  bfs  ,*hz.%?,w\\\^  (ef.  72),  (/r^  .drappura',  py§  ,*plattum*, 
frz.  plat,  s§k  ,saccum',  gr(5  ,*crassia',  frz.  graisse.  —  ,Crassum' 
lautet  grä — grä  mit  Entwicklung  des  a  zu  ä  —  ä,  im  Gebiete 
verteilt  wie  die  Ergebnisse  von  a  gedeckt  durch  r  oder  s  -\-  Kons.; 
s.  dazu  §  9a  resp.  §  6.  —  ,Carrum'  (im  Psalter  eher)  ergibt  se\  Se 
— sf\  se,  unter  die  Ortschaften  verteilt  wie  die  Ergebnisse  des 
offenen  e  in  gedeckter  Stellung  (cf.  2^).  —  ,*Baga'  für  ,bacca'  wird 
unter  Einflufs  des  vorhergehenden  Labials  zu  bdk — bä^k — buk  mit 
den  Lauten  ö — ä° — ä,  im  Gebiete  verteilt  wie  die  Ergebnisse  von 
a  vor  Labial  (cf.  1 1). 

9  c.  A  gedeckt  durch  Konsonant  -{-  y  wird  in  sämtlichen  Ort- 
schaften zu  f.  br§  ,*bracium',  py§s  ,platea',  hgs  germ.,hapja',  frz.  hache, 
s§s  ,*eaptia',  dy§s  ,*glacia'  für  .glacies',  pgy  ,palea'.  —  Res  ,rabia' 
für  ,rabies',  s^s  ,*sapium',  kls  ,cavea'  (cf.  58)  haben  französischen 
Einflufs  erfahren.  —  ,*Miuacia'  tritt  überall  in  der  Form  mcencfs  auf. 

Das  Suffix  -aticuvi  entwickelt  sich  im  ganzen  Gebiete  zu  es: 
y/-pw?/,*formaticum',  Jöt'?/ ,*salvaticum'  für  ,silvaticum',  (/^ot?/ ,*dam- 
naticum',  kgr'es  ,*coraticum',  gvr'es  ,*operaticum',  viles  ,*villaticum', 
lägls  ,*linguaticum'  usw.  —  Für  ,*aetaticum'  vernahm  ich  äS  und 
ä/,  und  zwar  einerseits  äs  da,  wo  freies  a  -\-  y  zu  ä,  andrerseits  «/ 
in  denjenigen  Ortschaften,  in  welchen  a  -\-  y  zm.  ä  verschmilzt;  zur 
Verteilung  von  äs  und  äs  s.  somit  §  6.  Diese  besondere  Entwicklung 
des  Suffixes  -aticuui  in  ,*aetalicura'  erklärt  sich  durch  die  durch 
Ausfall  des  /  eingetretene  spätere  Verschmelzung  des  Vokals  der  vor- 
tonigen mit  dem  der  betonten  Silbe.  —  ,Aqua'  ist  zu  öw — ü°iv — 
äiv  geworden;  diese  Formen  mit  den  Lauten  ö — ä" — ü  verteilen 
sich  im  Gebiete  wie  die  Ergebnisse  des  freien  a  -f-  /,  welche  ebenfalls 
d — ä° — ä  lauten;  s.  darüber  §  4. 

10.  Gedecktes  a  -\- 1  (auch  geminiertes  /)  ergibt  wie  freies  a -\- 1 
die  Laute  d — ä" — ä  (cf.  §  4):  So — sä" — sä  ,calduni',  dl — ä"/ — ät 
,alterum',  fö — -fä° — -fä  ,falcem',  sds — sä°s — säs  ,salsa'  und  ,salicem', 
zö — zä° — zä  ,gallum',  Sfd — swä" — swä  ,caballum',  vö — vä" — vä  ,valet', 
hd — hä° — hä  dtsch.  h  -+-  ,altum'  (cf.  57  a),  Jrqehd — drqehä" — drqehä 
, directum  +  h  +  altum'  =  frz.  parmi.  —  , Causa'  ergibt  kös — kä^s 
— käs  nach  Analogie  der  Wörter  auf  a  -\-  l  ■\-  Konsonant. 


654  ROBERT    BROD, 

II.  Gedecktes  a  vor  Labial  entwickelt  sich  gerade  wie  a -f- / 
zu  den  Lauten  ö — ä^ — ä  (cf.  4):  töy — täy — iäy  ,tab(u)la',  rdy — 
rä°y — räy  ,rutab(u)lum',  fiöp — ftä^p — fiäp  ,*stab(u)la'  für  ,stabulum' 
(cf.  MiiiQTi),fydw — -fyä°w — -fyäw  ,*flab(u)a'  mit  Attraktion  des  l  durch 
/  für  jfabula';  statt  y^'^^^^  xes^^. /yä^w  notierte  ich  in  Brnwlr,  Eschn, 
BUngn,  Mrthl,  Brhn,  VUrs,  Cht-Bchn,  Frsns,  JUcrt,  Mlcrt,  Mnh  und 
Abncrt  fyöf  resp.  fyä°f  mit  auslautendem  Labial.  —  Das  Suffix 
-ahile7n  lautet  äp  in  Brnwlr,  Esch,  Bllngn,  Dlhm,  Mrthl,  Brhn,  VUrs, 
Cht-Bchn,  Frsns,  Jllcrt,  Mlcrt,  Stzlng  und  Wss,  ä^p  in  Vnncrt,  Brlncrt, 
Ddlng,  Drkstl,  Hmpnt,  Obrck,  Pttgn,  Vx,  Grbcrt,  Lbcrt,  Amlcrt,  Ctrs, 
Mnh,  Abncrt,  Alncrt,  Bncrt,  Attlncrt,  Pttncrt,  Grmc,  Chmbr,  Sinns, 
MrvU,  Slvl,  Vc  und  Mnvc  (neben  äp  in  beiden  letzteren),  äp  in  allen 
übrigen  Ortschaften:  'emäp  —  "emä^p — emäp  .amabilem',  §dviiräp — 
filinirä''p — ^^/«w>-«/)  ,admirabilem',  kfpäp — kfpä'^p — kfpäp  capable  usw. 
Alle  drei  Formen  sind  vom  Französischen  beeinflufst.  Desgleichen 
fldp — §tä°p—§läp  ,*stabula',  nicht  nur  wegen  des  auslautenden  />, 
sondern  auch  nach  §  36.  —  Für  .sabulum',  ,diabolum'  notierte 
ich  säp,  dyäp — sä°p,  dyä°p — säp,  dyäp  mit  den  Lauten  ä,  ä",  ä,  im 
Gebiete  verteilt  wie  die  Ergebnisse  von  -abikm. 

12  a.  A  gedeckt  durch  Nasal  +  Palatal  oder  Guttural  wird  in 
sämtlichen  Ortschaften  zu  e  nasaliert:  ses  ,cambiat',  gres  ,*granea', 
flres  ,*extraneum',  hes  germ.  ,hanka',  frz.  hanche,  ?«// ,manica',  pyes 
,planca';  pyäs  in  Brnwlr,  Eschn,  Bllngn,  Mrthl,  Brhn,  Vllrs,  Cht- 
Brhn,  Frsns,  Jllcrt,  Mlcrt,  Abncrt,  Mnh  und  pläs  in  Lndrf  (cf.  62) 
statt  regelmäfsig  pyes  sind  Lehnformen.  Um  Entlehnung  handelt 
es  sich  auch  bei  den  überall  auftretenden  Wörtern  bräs  ,branca', 
äs  germ.  ,ankja',  frz.  anche  und  ,angelum'.  —  Für  ,*blancum', 
,*blanca*  vernahm  ich  überall  hyä,  byäs,  ebenfalls  französische 
Bildungen.  —  ,Manducat'  wird  regelmäfbig  zu  vies  in  Jllcrt,  Mnh, 
Abncrt,  Alncrt,  Bncrt,  Attlncrt,  Pttncrt,  Grmc,  Chmbr,  Sinns,  Lndrf, 
Pwngn,  Hbdngn,  Reh,  Mtzng,  Nvrlch,  Stzlng,  Wss,  Cnthl,  Lndrchn, 
Zrblng,  Ldrsngn,  Bnsdrf,  Mrmnt,  Krprch,  Gnsdrf,  Gbsdrf,  Obr-Lndr, 
Ndr-Lndr,  Trqnpl,  Azdng,  Mzrs  und  Mss,  sonst  zu  tms  nach  Ana- 
logie der  Wörter  auf  /  +  Nasal  (cf.  38).  —  Dem  lat.  ,aranea'  ent- 
spricht ^r^ny  in  Lndrf,  Brnwlr,  Rd,  Pwngn,  Cnthl,  Lndrchn,  Reh, 
Mtzng,  Nvrlch,  Eschn,  Mrthl,  Brhn,  Vllrs,  Cht-Brhn,  Bllngn,  Dlhm, 
Vnncrt,  Pttgn,  Vx,  Grbcrt,  Lbcrt,  Amlcrt,  Frsns,  Jllcrt,  Mlcrt,  Mnh, 
Abncrt  und  Alncrt,  p-piyt  in  Hbdngn,  Stzlng,  Wss,  Drkstl,  Ddlng, 
Brlncrt,  Obrck,  Hmpnt,  Ctrs,  Grmc,  Bncrt,  Attlncrt,  Pttncrt,  Chmbr, 
Sinns,  Vc,  Mnvc,  Mrvll,  Slvl,  Xnr,  Kln-Bssngn,  Lz,  MrsI,  Hrrcrt,  St. 
Mdrd,  Krprch,  Gnsdrf,  Gbsdrf,  Bnsdrf,  Mrmnt  und  in  V,  §rpiyey 
in  Zrblng  und  Ldrsngn.  ,Aranea'  hätte,  regelrecht  entwickelt,  *§res 
ergeben  müssen  (cf.  oben);  die  drei  Formen  §rpiyey,  §r§nyi,  frpiy 
gehen  vielmehr  auf  eine  Erweiterung  mit  -ata,  nämlich  auf  ,*araneata', 
also  auf  dasselbe  Etymon  wie  das  frz.  araignee,  zurück.  Während 
aber  §r§ny2y  daraus  regelmäfsig  entwickelt  ist  (cf.  2),  hat  in  §rgny 
Zurückziehung  des  Akzentes  auf  die  vorhergehende  Silbe  und  Aus- 


MUNDART    DER    KANTONE    CHATFAU-SALINS    UND    VIC.  655 

fall  der  nun  nachtonigen  Silbe  stattgefunden.  In  frfnyi  ist  die 
Umbildung  der  Tonsilbe  zu  /  wohl  durch  Eiuflufs  des  vorher- 
gehenden y  zu  erklären. 

12  b.  A  gedeckt  durch  Nasal  +  Nichtpalatal  wird  im  ganzen 
Gebiete  zu  ä  nasaliert:  (zy«?  .infantem',  ^y/ .campum',  jß  ,sanguinem', 
dyä  .glandem*.    —    Fvir  .cannabim'  hörte  ich  bald  ^eny,    bald  Sfny. 


Vortoniges  A. 

13.  Durch  Konsonantenausfall  in  den  Hiat  tretendes  a  ist 
im  ganzen  Gebiete 

a)  vor  e,  i  zu  f  geworden  unter  Einwirkung  des  zur  Tilgung 
des  Hiats  eingeschobenen  y:  s§yd  ,cadimus',  s^ycer  zu  .cathedra 
4- oria';  desgleichen  vor  je  aus  intervokalem  c  (cf.  58  und  61)  und 
g  (cf.  65):  p^yi  .pacare',  f(yd  ,facimus',  fpyin  ,*fagina'  =  frz.  faine, 
pfyi  .pagensem',  br§yd  ,*bragimus'.  —  Über  ,*cadectum'  s.  unten 
unter  §  13b). 

b)  vor  <z,  0,  u  erhalten  geblieben  bei  folgendem  ein- 
geschobenen hiattilgenden  iv.  iatvd  ,*tabonem'  für  .tabanum'  (cf. 
Ilorning,  Zeitschr.  IX,  512),  tyaw§  (zu  ,clavura')  clouer,  haivf  ,*badare* 
mit  der  Bedeutung  des  frz.  aboyer  (cf.  Foerster,  Zeitschr.  V,  95); 
oder  liegt  vielleicht  in  bawf  onomatopoetische  Bildung  vor  und 
hat  baivp  mit  ,*badare'  nichts  zu  tun?  —  Für  ,Nata!em*  notierte 
ich  in  Bnsdrf,  Mrmnt,  Ldrsngn,  Zrblng,  Cnthl,  Lndrchn,  Reh,  Mtzng, 
Nvrlch,  Hbdngn,  Stzlng,  VVss,  Ddlng,  Drkstl,  Obrck,  Hmpnt,  Mrvll, 
SM,  Sinns,  Chmbr,  Grmc,  Pttncrt,  Attlncrt,  Bncrt,  Vc,  Mnvc,  Xnr, 
Kln-Bssngn,  Lz,  Mrsi,  Hrrcrt,  St.  Mdrd,  Krprch,  Gnsdrf,  Gbsdrf 
und  in  V  die  Form  Nivg  resp.  Nwf^  (cf.  i  b)  mit  Schwund  des  a, 
sonst  Naiv§  re.sp.  Naiv§\  —  Dem  lat.  ,natare'  entspricht  im  Patois 
das  durch  das  frz.  nager  beeinflufste  mxzi — 7iazcf — iiaz§  (cf.  8).  — 
,Pavonem'  erscheint  überall  in  der  dem  Französischen  entlehnten 
Form  pä,  desgleichen  pär  ,pavorem*;  das  regelraäfsig  entwickelte 
paiv  hcjrte  ich  nur  in  den  nicht  mehr  zum  Gebiete  gehörenden 
Ortschaften  Dstrch,  Orcrt,  Fssx,  Crncrt,  Lcrt,  Alns  und  Ajncrt.  — 
Bei  so — sgw  ,*satullum'  und  sd — jy"/  ,*satulla'  (cf.  49  c),  müsr — 
mür  ,maturum'  (cf.  51),  s(f — sü  ,*cadectum'  und  jV/ — ä/7  ,*cadecta* 
(cf.  51)  liegt  Verschmelzung  des  vortonigen  Vokals  mit  dem  der 
Tonsilbe  vor. 

14.  In  freier  und  gedeckter  Stellung  entwickelt  sich  a  in  .sämt- 
lichen Ortschaften  zu  f.  in§ie  ,matutinum',  §vq:1  ,*aboculum',  rfte^ 
.rastellum',  h§yi  ,bajulare',  r^zc  .racemum',  fSf  ,ad  -f  satis',  ftni 
,amicum',  fy§t§  flatter.  —  , Habemus'  ergibt  v — ä  (cf.  142  resp.  121). 

15.  Nach  s,  z  ist  a  im  ganzen  Gebiete 

a)  in  gedeckter  Stellung  zu  /  geworden:  Sfsi  ,*captiare', 
s§tl^  jcastellum',   s^likr  ,*caploria',  afrz.  chastoire  =  frz.  ruche,  dazu 


656  ROBERT    BROD, 

sf/r/ =  rucher,    zfmä    ,jam  +  magis',    sffrf    ,castrare',    aber    saröw 
.carruca'  (cf.   17  über  a  vor  r); 

b)  in  ursprünglich  offener  Silbe  zu  g;  geworden:  sqemney  ,*ca- 
minata',  sqemhat  (im  7/-  resp.  ;f-Gebiete,  cf.  73)  .camisia  +  Uta' 
=  frz.  chemise,  desgleichen  in  s^nvlr  »cannabim  -{-  aria'; 

c)  in  freier  Stellung  zu  f  geschwächt,  welches  aber  bei  vokalischem 
Auslaut  des  vorhergehenden  ausgesprochenen  Wortes  verstummt: 
s(f)?>ie  ,caminum',  s(f)mes  .camisia',  s(e)vey  ,*cavic'la'  für  ,clavicula' 
(cf.  Gröber,  ALL  I,  543  und  VI,  381).  —  ,Caballum'  wird  zu  s(ejvd, 
s/ö — /wä" — swä  (cf.  10). 

16.  Vor  folgendem  j-Laut  ist  a  wie  in  betonter  Silbe  mit  dem- 
selben bald  zu  ä,  bald  zu  ä  verschmolzen;  zur  Verteilung  von  a 
und  ä  s.  also  §  6:  razö — rä^hü  ,rationem',  läse'- — läse'  ,*lacticellum* 
(cf.Gauchat,  Zeitschr.  XIV,  413), />är/'— /i'äW  ,*flagrare',  afrz.  flairier 
=  frz.  puer,  saz5 — sä'^hö  ,sationem*. 

17.  Freies  a  vor  /  ist  überall  erhalten:  malet  ,m2i\e  -\-  habitum', 
salu  ,calorem',  sal^  ,*salare',  aldn  gerra.  ,alesna',  frz.  alene,  salet  (zu 
,sal')  salade. 

A  gedeckt  durch  /  +  Konsonant  ergibt  wie  unter  dem  Hoch- 
tone ö — ä° — ä,  im  Gebiete  verteilt  nach  §  10  resp,  4:  sötf — sä°i§ 
— sätf  ,saltareS  söves — sä^ves — säves  ,*salvaticumS  sövf — sä°vf  — 
säv^  ,salvare',  söst—Sä^si — säsi  ,*calceare',  ös(f — ä°si — äst  ,*al(e)  -j- 
sic',  frz.  aussi,  östä — ä°stä — ästä  ,*al(e)  -j-  sie  +  tantum'  =  frz. 
autant  (cf.  Horning,  Zeitschr.  XVIIl,  226),  asösrif — äsä°snf — asäsnf 
,*incalcinare*,  dmär — ä^mär — ämär  ,*almaria',  ozdfx — ä°zd(f—äzdqe 
,ad  +  illum  -\-  diurnum  -j-  de  -f-  hodie',  frz.  aujourd'hui,  sösis — 
sä°sis — säsis  ,salsicia',  ?ndgr(: — riiä^grf — mägrf  ,male  -j-  gratum', 
sö/i — xä^ß — säfi  ,ex  +  caldum  -\-  *fare'. 

Vor  r  in  freier  und  gedeckter  Stellung  entwickelt  sich  a  in 
allen  Ortschaften  zu  f.  iü§d§  gerra.  ,*warda  +  are',  frz.  garder,  m§rk§ 
marquer,  m§rsd  marechal,  m§rmU  marmite,  m^ll^  ,martellum',  s§zi 
,*carricare',  f§rsi  ,farcire',  z§de  germ.  ,gard-  +  inum',  frz.  jardin, 
wofür  meistens  m^  ,*mansum'  (cf.  Horning,  Zeitschr.  IX,  500)  ge- 
braucht wird,  p§rä  ,parentesS  Uriji  ,farina',  m§ryi  ,maritare',  P§ri 
Paris,  §r§ny  ,*araneata'  (cf.  1 2  a).  Ausnahme  bilden  sadd  ,*excardonem', 
sarlnv  ,carruca'  mit  erhaltenem  a. 

A  gedeckt  durch  Nasal  +  Palatal  wird  wie  hochtonig  zu  <? 
nasaliert:  sezi  ,cambiare',  pyest  ,planca  +  arium',  mesal  ,manica 
+  itta',  ffrezi  ,*extranearium',  7/iezi  ,manducare'  in  den  Ort- 
schaften, in  welchen  keine  Analogisierung  nach  den  Wörtern  auf 
?■  +  Nasal  vorliegt,  sonst  m7zr,  s.  dazu  fnes  ,manducat'   §  12  a. 

Gedecktes  a  vor  Nasal  +  Nichtpalatal  wird  ebenfalls  wie  in 
betonter  Silbe  zu  ä  nasaliert:  pyäff  .plantare',  mäkf  ,*mancare', 
frz.  manquer,  vä/f  ,*vanitare',  kä/>f  (zu  ,campum')  campen  —  A  -\-  n 
+  n  ist  wie  sonstiges  vortoniges  a  zu  ^  geworden:  pwsi  ,annun- 
tiare',  v§n^  (zu  ,vannum')  vanner,  piey  ,*annata'. 


MUNDART    DKR    KANTONK    CHATKAU-SAf.INS    UND    VIC.  O57 

18.  Vor  und  nach  Labial  entwickelt  sich  a  zu  den  Lauten  ö 
—  ä° — ä,  auf  die  verschiedenen  Ortschaften  verteilt  nach  §  4: 
mözß — fnä''zd — mä'/id  ,mansionem',  böyi — l>äyi  —  öäyt  ,*badare' :^ 
frz.  bäiller,  öpe/i — ä^pe/i — äpe/i  .appetitum',  /ösi — fä°Si^fäSi  ,fasti- 
diare',  öbil — ü^bil — äbil  ,habilem',  röya — räya — räya  ,rutabulum 
-f-  ittum'.  —  ,Avena'  ergibt  im  ganzen  Gebiete  aiven  mit  erhaltenem 
a.  —  Über  die  Ergebnisse  von  , habere',  ,*sapere'  s.  §  27  a.  — 
Über  ,capillum'  s.  §  })2. 

19.  Nachtoniges,  im  Neufranzösischen  noch  als  e  rauet  er- 
haltenes lat.  a  ist  verstummt:  dl  ,ala',  ter  .terra'  usw. 


Betontes  Iß. 

20.  Freies  offenes  e  entwickelt  sich  zu  ja;  wie  in  d  in  Lndrf, 
Brnwir,  Rd,  Pwngn,  RUngn,  Eschn,  Mrthl,  Brhn,  Vllrs  und  Cht-Brhn, 
zu  i  wie  in  e  in  allen  übrigen  Ortschaften  bis  auf  Frsns  und  INIlcrt, 
welche j'^  aufweisen:  />/ — pjfg; — ßj'f  ,podem',y"Ji- — -/yg^X — '/}'^X  .ferum', 
i/eri — deygs — (/ej'f  ,de  +  retro';  desgleichen  in  mis — /nva's — mjfs  ,mel'. 

—  ,Febrem'  ergibt  J)'(i/—/l/,  ist  aber  in  Frsns  und  Mlcrt  in  der 
dem  >'a.'-Gebiete  entlehnten  Form  /)'^  statt  etwa  "y/^/" anzutreffen.  — 
,  Petra'  ist  im  /-Gebiete  regelrecht  zu  pir  geworden,  lautet  aber  im 
j^-  und  ji'^-Gebiete  statt  etwa  *pyä:r  und  *py§r  vielmehr  überall /jcPr 
(Lehnwort);  nur  in  Brhn  hörte  ich  von  einem  achtzigjährigen  Greis 
noch  die  regelmäfsige,  früher  daselbst  gebräuchliche  Form  pyöer.  — 
,Leporem'  wird  in  den  Ortschaften,  welche  das  freie  offene  e  zu 
yq£  entwickeln,  zu  lyä'f,  welche  Form  ich  auch  in  Dlhm,  Hbdngn, 
Reh,  Mtzng,  Nvrlch,  Stzlng,  JUcrt  und  INIlcrt  notierte;  sonst  sind  die 
mit  dem  Suffix  -alem  erweiterten  Formen  livrä  —  /jVrü"  ,leporem 
-f-  alem'  anzutreffen  mit  den  Lauten  a — ä°,  im  Gebiete  verteilt  nach 
§  4.  Ausgenommen  sind  Ldrsngn,  Zrblng,  Cnthl  und  Lndrchn,  wo 
ich  das  frz.  Lehnwort  lyef  aufzeichnete.  —  ,Vetus'  ist  im  ganzen 
Gebiete  in  der  Form  lyqs  neben  seltenerem  lyqss  erhalten.  —  Das 
überall  auftretende  .rj'// ,caelum'  (cf  dazu  Dosdat  20)  ist  französisch; 
dasselbe  gilt  von  yer  ,heri'.  —  Für  frz.  chaise  vernahm  ich  Sir  in 
Lndrf,  Iknwlr,  Rd,  Pwngn,  Eschn,  Mrthl,  Brhn,  Vllrs,  Cht-Brhn, 
Bllngn,  Dlhm,  Vnncrt,  Frsns,  ISUcrt  und  Mnh,  ^r  in  JUcrt,  Abncrt, 
Alncrt,  Bncrt,  Attlncrt,  Pttncrt,  Grmc,  Chmbr  und  Sinns,  yjy^r  in 
Ctrs,  Aralcrt  (neben  sir),  Lbcrt  (neben  Jf^j^r),  (irbcrt,  Vx,  MrvU, 
Slvl  und  Vc,  s^yär  resp.  yjyür  (cf.  73)  in  iMrmnt,  Bnsdrf,  Ldrsngn, 
Zrblng,  Cnthl,  Lndrchn,  Reh,  Mtzng,  Nvrlch.  Hbdngn,  Brlncrl,  Pttgn, 
Obrck,  Ilmpnt,  Ddlng.  Drkstl,  Wss,  Stzlng,  Krprch,  Gbsdrf  (insdrf, 
St.  Mdrd,  Hrrcrt,  Mrsl,  Mnvc,  Lz,  Xnr,  Kln-Bssngn  und  in  V, 
s§yür  nur  in  Pwgn.  Über  diese  Formen  s.  This,  F  §  20  und  Horning, 
OG  §  32  sowie  §  48  vorliegender  Arbeit.  —  .Crepo'  wird  zu  kraf. 

—  ,Ego'  wird  nach  Schwund  des  g  und  Palatisierung  des  ersten 
Vokals  zu  i(r  resp.  z,  s  (cf.  108)  im  ganzen  (iebiete;  die  Form  zi 
findet  sich  nur  im  Ausdrucke  zi  dön  ,ego  dono'  (cf.  47).  —  Gleiche 

Zeiuchr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  A2 


658  ROBERT    BROD, 

Entwicklung  wie  das  freie  offene  e  zeigt  im  Patois  die  der  franzö- 
sischen Endung  -üme  der  Ordinalia  entsprechende  Endung  im — -ycftn 
—y§m. 

21.  Freies  offenes  e  vor  Nasal  wird  zu  ^  in  Mrmnt,  Bnsdrf, 
Ldrsngn,  Zrblng,  Cnthl,  Lndrchn,  Reh,  Mtziig,  Nvrlch,  Pwngn,  Hbdngn, 
Stzlng,  Wss,  Krprch,  Gnsdrf,  Gbsdrf,  Obr-Lndr,  Ndr-Lndr,  Trqnpl, 
Azdng,  Mzrs  und  Mss,  zu  ye  in  Lndrf,  Brnwir,  Rd,  Bllngn,  Eschn, 
Mrthl,  Brhn,  Vllrs,  Cht-Brhn,  Frsns  und  Mlcrt,  zu  tt]  vor  einer 
Pause  im  Sprechen,  in  der  zusammenhängenden  Rede  aber  zu  t  in 
allen  übrigen  Ortschaften:  ie — /ye — //>/,  fT  ,tenet',  re — vye — vi?],  vt 
,venit*,    re — rye — riri,  ri  ,rem',  be — hye — bh],  bi  ,bene',  kdbe — kdbye 

—  kdbir\,  kdbi  ,quomodo  -f-  bene',  frz.  combien.  —  ,Meum',  ,tuum', 
,suum'  ergeben  mye,  tye,  sye  in  Brnwir,  Rd,  Bllngn,  Eschn,  Mrthl, 
Brhn,  Vllrs,  Cht-Brhn,  Jllcrt  und  Mlcrt,  mypi,  typt,  sypi  in  Lndrf 
und  Frsns,  w//;,  iin,  sin  im  ^"-Gebiete  (cf.  oben),  mh],  iir],  si?j  vor 
einer  Pause,  aber  ml,  ii,  st  in  der  zusammenhängenden  Rede  im 
?-Gebiete.  In  den  zum  r- Gebiete  gehörenden  Ortschaften  DrkstI, 
Ddlng,  Obrck,  Hmpnt,  Mrvll,  Slvl,  Vc  und  Mnvc  notierte  ich  min, 
iin,  sin  neben  7nii^,  tii],  sii]. 

22.  JE  vor  Palatal.  ,Lectum*  lautet  Iq;  wie  in  e  in  Bnsdrf, 
Mrmnt,  Wss,  DrkstI,  Gbsdrf,  Gnsdrf,  Krprch,  St.  Mdrd,  Mrsl,  Hrrcrt, 
Mnvc,  Vc,  Xnr,  Kln-Bssngn,  Lz  und  in  V,  //■'  vor  einer  Sprechpause, 
in  der  zusammenhängenden  Rede  aber  le  in  Chrabr,  Grmc,  Pttncrt, 
Attlncrt,  Bncrt,  Alncrt,  Abncrt  und  Mnh,  sonst  überall  li  wie  in  d. 

—  ,*Ceresia'  ist  zu  sl^^s  geworden  in  Bnsdrf  und  Mrmnt,  zu  sles 
resp.  sley^  (cf.  73)  in  Ldrsngn,  Zrblng,  Cnthl,  Lndrchn,  Stzlng,  Wss, 
DrkstI,  Ddlng,  Hmpnt,  Obrck,  Pttgn,  Brlncrt,  Dlhm,  Vnncrt,  Vx, 
Grbcrt,  Lbcrt,  Amlcrt,  Ctrs,  Sinns,  Vc,  Mrvll,  Slvl,  Mnvc,  Xnr, 
Kln-Bssngn,  Lz,  Mrsl,  Hrrcrt,  St.  Mdrd,  Krprch,  Gnsdrf,  Gbsdrf  und 
in  V,  im  übrigen  Gebiete  zu  slts  resp.  slt-/_  (cf.  73).  —  .Legere', 
,pretium',  ,pejor'  ergeben  in  sämtlichen  Ortschaften  Iir,  pri,  ptr.  — 
Für  ,sex',  ,decem'  notierte  ich  sis,  dis  (Lehnwörter)  in  Lndrf,  Rd, 
Pwngn,  Hbdngn,  Reh,  Mtzng,  Nvrlch,  Cnthl,  Lndrchn,  Zrblng, 
Ldrsngn,  Stzlng,  Bnsdrf  und  Mrmnt,  y^iy,  dvy  ■  in  Brnwir,  Mrthl, 
Vllrs,  Cht-Brhn,  Brhn,  Eschn,  Blingn,  Frsns  und  Mlcrt,  yqry,  dTy 
in  Dlhm,  Vnncrt,  Brlncrt,  Wss,  DrkstI,  Ddlng,  Hmpnt,  Obrck,  Pttgn, 
Vx,  Grbcrt,  Lbcrt,  Amlcrt,  Chmbr,  Sinns,  Vc,  Mrvll,  Slvl,  Mnvc, 
Xnr,  Kln-Bssngn,  Lz,  Mrsl,  Hrrcrt,  St.  Mdrd,  Krprch,  Gnsdrf,  Gbsdrf 
und  in  V,  yey,  dry  in  Ctrs,  Jllcrt,  Mnh,  Abncrt,  Alncrt,  Bncrt  und 
Grmc,  yf\  dey  in  Atdncrt  und  Pltncrt.  —  Dem  frz.  suivre,  lat.  ,*se- 
quere'  entspricht  sir — sür  resp.  yär — ytir  (cf.  69),  und  zwar  Soer  resp. 
ycer  da,  wo  offenes  0  -\-  y  zu  ce,  sür  resp.  yür  in  denjenigen  Ortschaften, 
in  welchen  offenes  0  -{- y  zu  ü  sich  entwickelt;  s.  darüber  §43. 
Diese  Infinitivformen  sind  vielleicht  nach  den  entsprechenden  Parti- 
zipien des  Perfekts  neugebildet  (s.  dazu  §  51),  können  aber  auch 
auf   ,*sequere'  zurückgeführt  werden.     Cf.  dazu  Horning,    Zeitschr. 


MUNDART    DER    KANTONH    CD ATEAU-SALINS    UND    VIC.  65g 

XIV,  379.  —  .Alediam  noctera'  ergibt  meyriü  in  Lndrf  (cf.  dagegen 
Zeliqzon,  LM  22),  Brnwlr,  Rd,  Pwngn,  Bllngn,  Eschn,  Mrthl,  Vllrs, 
Brhn,  Cht-Brhn,  Frsns  und  Mlcrt,  w?w^'  resp.  mcnä  (cf.  43)  in  Jllcrt, 
Mnh,  Abncrt,  AIncrt,  Bncrt,  Attincrt,  Pttncrt,  Grmc,  Ctrs  (neben 
menä),  Amlcrt  und  Hmpnt  (neben  menä),  in  allen  übrigen  Ort- 
schaften menq:^  resp.  menü  (cf.  43)  mit  Nasalierung  des  e  wegen 
des  darauf  folgenden  Nasals.  In  diesen  Formen  befindet  sich  § 
eigentlich  in  vortoniger  Stellung.  —  ,Seco',  ,neco',  ,renego'  ent- 
wickeln sich  zu  say,  nay,  (f)r?iay,  in  V  zu  säy,  näy,  (f)rnäy  mit 
Dehnung  des  Vokals.  Diese  Formen  sind  Anbildungen  an  die 
entsprechenden  Infinitive  sayi  ,secare',  7iayi  ,necareS  (^^^/-«aj'?' , rene- 
gare' (cf.   25a). 

23.  Offenes  e  gedeckt  durch  r  +  Konsonant  und  s  -|-  Kon- 
sonant ist  im  ganzen  Gebiete  in  lothringisch  geschlossener  Silbe  zu 
e  geworden;  /er  ,ferrum',  ves  ,vermeva.',  vi'et  ,merda',  lät2n  ,lanterna', 
wlp  dtsch.  , Wespe',  vlp  .vesperem',  frz.  vepres,  iv'er  .hibernum*.  — 
Tritt  §  durch  Konsonantenausfall  in  den  lothnngischen  Auslaut,  so 
wird  es  in  den  einen  Ortschaften  vor  einer  Pause  im  Sprechen  zu 
?',  in  der  zusammenhängenden  Rede  aber  zu  ?,  in  den  anderen 
dagegen  vor  einer  Pause  zu  /?*",  aber  zu  e  wie  in  der  ersten  Gruppe 
vor  folgendem  ausgesprochenem  Worte;  und  zwar  wurden  die  Laute 
^'  resp.  e  von  mir  da  vernommen,  wo  das  freie  lat.  a  im  lothringischen 
Auslaut  zu  §  sich  entwickelt,  die  Laute  ^'  resp.  e  dagegen  in  den- 
jenigen Ortschaften,  welche  für  lat.  a  in  eben  erwähnter  Stellung  /?' 
resp.  ?  aufweisen;  zur  Verteilung  von  e^,  e — f\  e  s.  somit  §  i  b: 
trfve^,  tr§ve  —  trfVf^,  trfve  ,transversum',  pe\  pe — p§\  pe  ,perdo', 
d(^)v~e\  d(f)vl — d{f)vf\  d(f)ve  ,de  +  opertum'  =  frz.  ouvert  und 
Praes.  Sing,  von  d(f)ver  ouvrir  (cf.  135).  —  Gleiche  Entwicklung 
wie  das  gedeckte  offene  e,  welches  in  den  lothringischen  Auslaut 
tritt,  zeigt  im  Patois  die  2.  Pers.  Sing,  von  ,*sapüre',  desgleichen 
von  , habere'  (cf.  142),  sowohl  allein  gebraucht  wie  bei  der  Bildung 
des  Futurums  aller  Verba  (cf.  121).  —  , Septem',  .appressum'  lauten 
überall  sft,  fprf.  —  ,Pertica'  wird  zu  p^rs  (Lehnwort,  cf.  77)  im 
gröfsten  Teile  des  Gebietes;  die  Form  pey^  notierte  ich  in  Vx, 
Grbcrt,  Lbcrt,  Amlcrt,  Mrvll,  Slvl,  ]\Invc,  Vc,  Sinns,  Ctrs,  Chmbr, 
Grmc,  Pttncrt,  Attincrt,  Bncrt,  AIncrt,  Abncrt  und  Mnh,  pi^  in 
Frsns  und  Jllcrt.     Cf.  darüber  Horning,  Zeitschr.  XIV,  37g. 

Das  Suffix  -ellum  ergibt  wie  das  offene,  lateinisch  durch  r  oder 
s  ■\-  Konsonant  gedeckte  e,  welches  lothringisch  in  den  Auslaut  tritt, 
e',  e — f',  e  (cf.  oben):  kutV,  kutc  —  kut^,  kiite  ,cultellum',  mqezV, 
inqsze — mqszf\  mcfze  ,*musum  +  ellum',  k(pve\  kqsv'e  —  kqeT§\  kqn'e  ,cupa 
-}-  ellum*,  hqe.'re',  h(elre  —  haetrf^  hqetre  (zu  ,hasta')  afrz.  hasterei, 
frz.  hätereau  =  foie  de  cochon,  latc\  tale  —  talf\  täte  ==  petite 
tasse,  petite  cruche,  be',  be — b{^,  be  , bellum',  ppü\  ppic — pfn§^,  ppie 
,pannum  -}-  ellum',  pptre',  pplre  pptrf',  ppire  =  laid  vi.sage.  figure 
grima(;ante,  vielleicht  von  ppi  (fem.  gen.)  =  frz.  levre  abgeleitet,  r(te\ 
r§te — r§t§\    r§le  ,rastellum',   p(türe\  pftüre — p§türf\  pftüre  .pastura 

4a* 


660  ROBERT    BROD, 

-f  ellum.  —  ^  im  Suffixe  -ellutn  entwickelt  sich  in  einigen 
Wörtern  wie  a  -\-  l  'i\x  ö — ä° — ä  (cf.  4)  mit  vorgesetzten  y,  so  dafs 
als  zweites  Ergebnis  von  -ellum  yd — -yä^ — yü  erscheint:  ridyd — 
ridyä" — ridyä  zu  ahd.  ,ridan  -\-  ellum',  frz.  ridtau,  sizyö — sizyä° — 
sizyä  ,*cisellum',  bftyo — bftyä° — b^tyä  bateau,  letzteres  nur  in  der 
von  Dosdat  §  2^  und  Callais,  VS  §  29  erwähnten  Bedeutung  ge- 
braucht. Vgl.  über  dieses  zweite  Ergebnis  von  -ellum  Horning, 
OG  §  39  und  Callais,  VS  §  29. 

Das  Suffix  -ella  ist  zu  el  geworden  in  Mrmnt,  Bnsdrf,  Zrblng, 
Ldrsngn  (in  letzteren  beiden  auch  zu  fl,  s.  unten),  Stzlng,  Wss, 
Ddlng,  Drkstl,  Gbsdrf,  Gnsdrf,  Krprch,  St.  Mdrd,  Hrrcrt,  Mrsl,  Mnvc, 
Xnr,  Kln-Bssngn,  Lz  und  in  V,  sonst  überall  zu  fl :  tipvfl — ngvel 
,novelIa',  hqertgl — bqertel  bretelle,  r(u)w§l — 7'(u)wel  ,ruga  +  ella, 
sötrfl — sätrel  ,*saltarella',  rdd^l — rddel  (zu  ,rotundum')  rondelle, 
prädrpl — frädrel  zu  ,hirundinem  +  ella',  frz.  hirondelle;  in  Ldrsngn 
und  Zrblng  bekam  ich  roa^l,  sdtr§l  neben  ngvel,  bq;rtel  zu  hören.  — 
, Bella'  ergibt  in  sämtlichen  Ortschaften  bei.  —  K^vel  für  ,scutella' 
vernahm  ich  nur  in  Lndrf,  Brnwlr,  Rd,  Bllngn,  Eschn,  Mrthl,  Brhn, 
Vllrs,  Cht-Brhn  und  Mlcrt,  sonst  die  durch  das  frz.  ecueile  be- 
einfiufsten  Formen  fkül — ftyül — ftSül  (cf.  61). 

24.  In  gedeckter  Stellung  vor  Nasal  wird  offenes  e  in  sämt- 
lichen Ortschaften  zu  d!  nasaliert:  r5/ ,ventrem',  (/(^^'a/ ,desceadere', 
iär  .tenerum',  zä  ,gentem',  Sfrpä  ,serpentem*,  ??iäp  ,membrum', 
marät  .merenda*. 


Vortoniges  JE. 

25  a.  Freies  §  wird  überall  zu  ^,  welches  jedoch  in  der  zu- 
sammenhängenden Rede  bei  vokalischem  Auslaut  des  vorhergehenden 
Wortes  wegfällt:  rfejsö  ,recipio',  z(f)nu  ,genuculum',y7^y''^^^  »f'^'^estra', 
t(f)ni  ,*tenire',  v(07ii  , venire',  l(^)v§  ,levare'  und  ,levatum',  r(^)lgn§ 
,re  +  tornare'. 

Vor  folgendem  jj^- Element  entwickelt  sich  im  ganzen  Gebiete 
§  zu  a:  mayu  ,meliorem',  sayi  ,secare',  nayi  ,necare',  (()rnayi 
, renegare'.  —  Die  Formen  möyi — mü^yi — müyi,  im  Gebiete  verteilt 
wie  die  Ergebnisse  von  a  -\-  l  (cf.  4),  lassen  sich  nicht  auf  reines 
,medicare'  zurückführen.  Sehr  wahrscheinlich  steckt,  wie  schon 
von  Callais  in  der  Zeitschr.  für  frz.  Spr.  u.  Lit.  XXXV,  Ref.  u.  Rez. 
S.  35  bemerkt  ist,  das  lat.  ,malum'  darin,  was  sich  übrigens  sehr 
gut  mit  dem  Sinn  verträgt,  so  dafs  diese  Formen  vielleicht  durch 
Kreuzung  von  ,malum'  und  ,medicare'  zu  erklären  wären;  ein 
Einflufs  von  mailler,  wie  Callais,  VS  §  30  meint,  ist  dagegen  kaum 
anzunehmen. 

Freies  §  vor  r,  auch  vor  geminiertem  r,  ist  überall  ebenfalls 
zu  a  geworden:  varu  ,veruculum',  mai'ät  ,merenda',  mar  ad  §  ,me- 
renda  +  are',  farf  ,ferrare',  desgleichen  vor  /  in  zal§  .gclare', 
zaUy  ,gelata',  vor  Labial  in  h-av§  .crepare'. 


MUNDART    DER    KANTONE    CHATEAU-SALINS    UND    VIC.  66 1 

Bei  p(p — pü  (cf.  48)  ,*peduculum'  und  möl — inül  (cf.  4g  c) 
,medulla'  trat  ^  durch  Ausfall  des  d  in  den  Hiat,  worauf  Ver- 
schmelzung  des   vortonigen  Vokals  mit  dem  der  Tonsilbe  erfolgte. 

25  b.  Gedecktes  §  ist  in  sämtlichen  Ortschaften  erhalten:  m^rsi 
,raercatum',  p^dü  ,*perdutum',  spr-'i  .servire',  pfrse  ,petroselinum' 
usw.  —  jIMessionem'  wird  unter  Einwirkung  des  Labials  zu  musd 
resp.  7nuyd  (cf.  73)  im  gröfsten  Teile  des  Gebietes,  zu  mpiö  in 
Mrthl,  Vllrs,  Cht-Brhn,  Brhn  und  INIlcrt,  zu  mw^sd  (Lehnwort)  in 
Lndrf,  Cnthl,  Lndrchn,  Ldrsngn,  Zrblng,  Bnsdrf,  Mrmnt,  Gbsdrf, 
Gnsdrf,  Krprch,  St.  Mdrd,  Hrrcrt,  I\Irsl,  Mnvc,  Xnr,  KIn-Bssngn, 
Lz  und  in  V.  —  Für  .sternutare'  hörte  ich  die  Formen  ifnniyi 
(z.  B.  in  Pwngn,  Hbdngn,  Reh,  IMtzng,  Nvilch,  Stzing),  tfrniyi  (VVss, 
Obrck,  Bncrt,  Pttncrt),  Ipnüyi  (Cnthl,  Ddlng,  DrkstI,  Hmpnt,  Pttgn), 
tgrnir  (Bnsdrf,  jMrmnt),  tgrninv^^  (Frsns,  JHcrt),  tannnvf'  (Brnwlr, 
Mrthl,  Vllrs,  Brhn,  Cht-Brhn),  taiviif'  (Crncrt,  Alns),  lartiuyi  (V.\, 
Grbcrt,  Lbcrt,  Amlcrt). 

26.  Gedecktes  f  vor  Nasal  wird  wue  in  betonter  Silbe  überall 
zu  ä  nasaliert:  rndtu  ,raentitorem',  näie)'  ,lenticula',  värdi  .Veneris 
diem'.  —  ,*]Mentonem*  ergibt  in  den  meisten  Ortschaften  7neld; 
meto  mit  Entnasalieruiig  des  Vokals  notierte  ich  in  den  zusammen- 
liegenden Dörfern  Ctrs,  Grmc,  Pttncrt,  Chmbr,  Attlncrt,  Bncrt  und 
Alncrt,  mala  in  Lndrf,  Brnwlr,  Mrthl,  Bllngn,  Brhn,  Vllrs,  Cht-Brhn, 
Mlcrt,  Mnh  und  Alncrt. 

Nachtoniges  f  ist  gefallen,  auch  hinter  Konsonantenverbindungen, 
deren  zweiter  Laut  mit  dem  ersten  in  der  Sprache  unsilbig  ist: 
Pyätg  »plantare',  pl  ,pedem',  pä  ,partem',  pd  ,pontem'  usw. 


Betontes  E. 

27  a.  Nach  Nichtlabialen  entwickelt  sich  freies  e  m  lothringisch 
geschlossener  Silbe  zu  d  wie  in  e  aufser  in  Lndrf  und  Mlcrt,  wo 
es  zu  i  wird  wie  in  d:  r(^)sdr — r(^)sär  .recipere',  tindr—tinär 
.tonitrum',  krör — krcer  ,credere',  iöl — täl  ,tela',  tröS — /r«^^  »tres'; 
desgleichen  in  der  lat.  Infinitivendung  -Ire,  sowohl  nach  Labial  als 
nach  Nichtlabial:  vor — vär  ,videre',  d(f)vör — d(^)vä:r  .debere*, 
puvdr — pgväer  ,*potcre'  für  ,posse',  valör  —  valöcr  ,valere',  falör 
— falär,  ,*fallere'  für  ,fällere',  v(f)lör — v(f)lctr  ,*volere*  für  ,velle'; 
cf.  dazu  77.  —  , Habere'  und  ,*sapere'  für  ,sapere'  ergeben  in 
den  meisten  Ortschaften  auuer,  saicZr,  in  Brnwlr  und  Mrthl  aivg, 
sciTvp,  in  Vllrs,  Cht-Brhn  und  Brhn  aTt'(r,  saivtr  (in  Vllrs  auch  saivq^r), 
in  Frsns,  JHcrt,  Mlcrt,  Mnh  und  Abncrt  aw^,  saivf,  in  Alncrt, 
Bncrt,  Attlncrt,  Pttncrt,  Grmc,  Sinns,  Mrvll  und  Slvl  atcgr,  sawgr, 
in  Lndrf  fvü,  sfvü  (neben  ser),  wohl  eine  Übertragung  der  Parti- 
zipialforra  auf  den  Infinitiv.  —  Dem  frz.  choir,  lat.  ,*cadr;re*  für 
,cädere'  entspricht  sir  im  ganzen  Gebiete.  Hier  handelt  es  sich 
offenbar    nicht    um    eine   regelmäfsige    Entwicklung    von    ,*cadere', 


662  ROBERT    BROD, 

da  überall  s^r  gebraucht  wird,  sondern  vielmehr  um  eine  Neu- 
bildung nach  dem  Part.  Perf.;  s.  dazu  §  51.  Cf.  ferner  Callais, 
Zeitschr.  für  frz.  Spr.  u.  Lit.  XXXV,  Ref.  u.  Rez.  S.  41. 

Im  lothringischen  Auslaut  entwickelt  sich  freies  e  zu  giv  vor 
einer  Pause,  vor  folgendem  ausgesprochenen  Worte  in  der  Rede 
aber  zu  0"  in  Brnwlr,  Rd,  Pwngn,  Eschn,  Mrthl,  Brhn,  VUrs,  Cht- 
Brhn,  Bllngn,  Dlhm,  Vnncrt,  Frsns,  Jllcrt,  Mnh,  Abncrt,  Alncrt, 
Bncrt,  Attlncrt,  Pttncrt  und  Grmc,  im  ganzen  übrigen  Gebiete  zu 
ö,  sowohl  vor  einer  Pause  im  Sprechen  als  in  der  zusammen- 
hängenden Rede  bis  auf  Lndrf  und  Mlcrt  wo  ^'  vor  einer  Pause, 
vor  folgendem  Worte  aber  ^  erscheint:  krd  —  krgw,  krö^  —  krge'', 
krä  ,credo*,  so — spiv,  so" — s^\  sce  ,sitim*,  dö — dpw,  dö" — d^\ 
da  ,debet',  r(^)sd  —  r(e)spiv,  rff)sö" — r(f)sqs\  r(f)sä  ,recipit'.  — 
Swer  ,serum'  ist  Lehnwort.  —  Beim  Verbum  lautet  die  Endung 
der  2.  Pers.  PI.  des  Ind.  Praes.  und  Fut.  sowie  im  Sing,  des  Imperf. 
und  Kondit.  ebenfalls  ö — gw,  0" — ^',  5  (cf.  121).  —  Die  Endung 
-eta  ergibt  öy,  in  Lndrf  und  Mlcrt  äy:  mnöy — 7nniy  ,moneta', 
kröy — kräy  ,creta'.  —  ,Seta'  =  soie  de  porc  wird  regelmäfsig 
zu  söy  (in  Brnwlr,  Rd,  Pwngn,  Eschn,  Mrthl,  Vllrs,  Cht -Brhn, 
Brhn,  Bllngn,  Dlhm,  Vnncrt,  Brlncrt,  Pttgn,  Vx,  Grbcrt,  Lbcrt, 
Amlcrt  vernahm  ich  sdny)  resp.  zu  syiy  in  Lndrf  und  Mlcrt;  ,seta' 
=  etoffe  de  soie  ist  im  ganzen  Gebiete  in  der  dem  Französischen 
entlehnten  Form  swf  anzutreffen. 

27  b.  Nach  Labialen  wird  freies  e  in  lateinisch  offener, 
lothringisch  geschlossener  Silbe  in  sämtlichen  Ortschaften  zu  we: 
fwep  ,flebilem',  pwer  ,pira',  htver  ,bibere',  pTxfef  ,piper',  fiver 
,feria'. 

Im  lothringischen  Auslaut  entwickelt  sich  freies  e  im  gröfsten 
Teile  des  Gebietes  zu  wf,  in  Brnwlr  und  Mrthl  zu  wg,  in  Vllrs, 
Cht-Brhn  und  Brhn  zu  ■w(f:  hw§ — bwg  —  bwqs  ,bibo',  fw§ — fwp — 
fwqe  ,fidem',  pw§ — pwg — pwcs  ,*pisum'  für  ,plsum',  fw§ — fwg — 
fwqe  ,vicem',  niiv§ — mwg  —  mwqe  ,me(n)sem',  w§ — wg  —  W(f  ,videt', 
desgleichen  in  pw§s — pwgi — p'i^^<?X  ,picem'  in  lothringisch  ge- 
schlossener Silbe.  —  jVitrum*  wird  zu  wer  in  Brnwlr,  Mrthl,  Brhn, 
Vllrs,  Cht-Brhn  und  Mlcrt,  zu  ver  (Lehnwort)  in  Bllngn,  Eschn, 
Rd,  Pwngn  und  Lndrf,  sonst  zu  vor.  —  Die  Pronomina  ,me',  ,te', 
,se'  lauten  im  ganzen  Gebiete  m^,  /a?,  sa. 

28.  E  -\-  y  aus  Guttural  entwickelt  sich  in  lothringisch  ge- 
schlossener Silbe  zu  ö  aufser  in  Lndrf  und  Mlcrt,  wo  es  zu  ä 
wird:  ndr — ?iär  ,nigrum',  söl — säl  ,*secale'  für  ,secale',  dröt — 
drät  ,directa',  fröt — frii  ,frigida',  ^iröt — fträet  (Lehnwort,  cf.  36) 
,  striata'. 

Im  lothringischen  Auslaut  ergibt  e  -{-  y  wie  freies  e  nach 
Nichtlabialen  im  Auslaut  ö — giv,  ö"  —  (x\  ce  (cf.  27  a):  drö  — 
drgw,  drö" — drqe'-,  drä  , directum',  ädrö — ädrgw,  ädrö^  —  ädrqs^, 
ädrä  ,in  -}-  directum',  frz.  endroit,  ^drö — fdrgw,  fdrö^ — §drqs^, 
§dri   ,*addirectum',    iö — tgw,    tö^  —  tqs\    tä  ,tectum',  §trö — glrgw, 


MUNDART    DER    KANTONE    CHATEAU-SALINS    UND    vic.  663 

ftrö" — ftrqe\  firä  ,strictum',  frö — frpiv,  frö^ — p'<P^ ^  />'(i  »frigi- 
duru'.  —  Lwf  , legem',  rwp  , regem'  sind  Lehnwörter.  —  Befindet 
sich  der  ;^'-Laut  im  Hiat,  so  entwickelt  sich  e  mit  demselben  zu  ay: 

fray  ,frico'.  pyay  ,plico',  lay  .licet',  vay  ,vigilo',  ävay  *invio', 
bray  Pracs.  Sing,  zu  brayi  got.  ,brikan',  frz.  broyer;  im  Südosten 
des  Gebietes,  hauptsächlich  in  V,  erscheint  äy  mit  Dehnung  des 
Vokals:  fray,  pyäy,  läy,  väy,  äväy.     Hei  diesen   Formen  fray  resp. 

fräy  usw.  handelt  es  sich  wohl  um  Anbildungen  an  die  ent- 
sprechenden Infinitive  (cf.  35  a).  —  ,Digitum'  und  ,*siam'  für 
,sim'  ergeben  döy,  sdy  bis  auf  Lndrf  und  Mlcrt,  welche  däy,  säy 
aufweisen.  —  Avtiy  für  ,in  viara'  bekam  ich  nur  zu  hören  in  Lndrf, 
Bmwlr,  Alncrt,  Bncrt  und  Atdncrt,  son.st  überall  ävgy. 

2g  a.  Nach  Labialen  wird  freies  e  -J-  Nasal  vor  a  in  sämt- 
lichen Ortschaften  zu  ive,  wobei  e  entnasaliert  wurde  wegen  des 
auf  n  folgenden  e  muet  aus  lateinischem  a  {cf.  §  3  den  ähnlichen 
Vorgang  beim  Suffixe  -a?ia):  aiven  ,avena',  pwen  ,poena',  mwen 
,minat',  wen  ,vena';  Nasalierung  des  e  traf  ich  nur  in  Brnwlr, 
IMrthl,  Brhn,  Vllrs  und  Cht-Brhn,  wo  ich  rmven,  pwen  neben  awen, 
iven  aufzeichnete.  —  Tritt  aber  n,  weil  lateinisch  vor  einem  anderen 
Vokale  als  a  stehend,  in  den  Auslaut,  so  wird  nach  Labialen  freies 
e  -\-  n  \m  ganzen  Gebiete  zu  zi;(f  nasaliert:  fwe  ,{en\\va',  wztv" , minus'. 

2g b.  Freies  e  nach  Nichtlabialen  vor  Nasal  wird  überall  zu 
e  nasaliert:  re  ,renes',  pye  ,plenum'.  —  Für  .plena'  vernahm  ich 
pyef  mit  Anbildung  an  pye  +  unorganisches  /,  welches  wohl  auf 
Analogie  zu  den  Adjektiven  mit  stammauslautendem  /  beruht, 
welches  im  INIasculinura  verstummt,  im  Femininum  aber  hörbar  wird 
(cf.  gg),  in  Brnwlr,  Mrthl,  Brhn,  Vllrs,  Cht-Brhn,  Eschn,  Rd,  Pwngn, 
Bllngn,  Dlhm,  Vnncrt,  Brlncrt,  Pttgn.  Grbcrt,  Lbcrt  (in  letzteren  drei 
Dörfern  auch  py§n),  Chmbr  (neben  py'en)  und  Sinns,  pypi  in  Vx, 
(Pttgn,  (Irbcrt,  Lbcrt),  Amlcrt,  Ctrs,  Frsns,  Jllcrt,  Mlcrt,  Mnh,  Abncrt, 
Alncrt,  Bncrt,  Attlncrt,  Pttncrt  und  Grmc,  sonst  pyln  mit  der 
üblichen  Enlnasalierung  des  <■  vor  Nasal  -|-  a. 

30.  Freies  e  nach  Palatal  entwickelt  sich  in  sämtlichen  Ort- 
schaften zu  /:  layi  , Heere',  py§z,i  .placere',  pgyi  ,pagensem'.  — 
Vor  folgendem  Nasal  tritt  Nasalierung  des  Vokals  ein,  und  zwar 
in  einem  Teile  des  Gebietes  zu  e,  in  dem  andern  zu  i  in  der  zu- 
sammenhängenden Rede,  aber  iri  vor  einer  Pause  im  Sprechen; 
die  Laute  f — jt^,  i  verteilen  sich  auf  die  verschiedenen  Ortschaften 
wie  die  Ergebnisse  des  langen  /  vor  Nasal  nach  §  38:  püse — püsir], 
püst  ,pullicenum',  rfze — r(f)'^hh],  r(fyhT  .racemum'. 

31.  Für  frz.  soleil,  lat.  ,soliculum'  sagt  man  sla  in  Brnwlr, 
Rd,  Pwngn,  Bllngn,  Dlhm.  Vnncrt,  Eschn,  Mrthl,  Brhn,  Vllrs,  Cht- 
Brhn,  Frsns,  Jllcrt  und  Mlcrt,  slp  in  den  übrigen  Ortschaften;  aus- 
genommen sind  dabei  Lndrf,  Vx,  Pttgn,  Grbcrt,  Lbcrt,  Amlcrt, 
Sinns,  Ctrs,  Grmc,  Pttncrt,  Attlncrt,  Bncrt,  Alncrt,  Abncrt  und  Mnh, 
wo    sich    das    französische    Lehnwort    spify    eingebürgert    hat.     Die 


664  ROBERT    BROD, 

Möglichkeit  eines  Etymons  .sol  +  ittuni'  für  sla  (cf.  Dosdat  in  den 
§§31  und  82)  ist  aus  folgendem  Grunde  ausgeschlossen:  Das 
Suffix  -tiium  wird,  wie  bei  Dosdat,  zu  a  im  ganzen  Gebiete;  das 
in  Frage  kommende  Wort  lautet  aber  fast  überall  s!p,  dagegen  sla 
nur  in  sehr  wenigen  Ortschaften  (cf.  oben).  Wenn  also  ,sol  + 
ittum'  das  anzusetzende  Etymon  wirklich  wäre,  müfsten  sämtliche 
Ortschaften,  welche  bei  den  zahlreichen  Wörtern  auf  -iUiim  dieses 
Suffix  ohne  Ausnahme  zu  a  entwickeln,  auch  sla  aufweisen.  Für 
die  Beurteilung  eines  Suffixes  -icidum  fehlt  es  an  anderen  sicheren 
Beispielen.  Sla  läfst  sich  zurückführen  auf  ,soliculum',  mit  regel- 
rechter Entwicklung  des  gedeckten  e  z\x  a  (cf.  32),  slg  aber  nicht. 
Letztere  Form  existiert  auch  im  Wallonischen  als  sglg.  Vielleicht 
ist  slp  lat.  ,*soluculum'. 

Das  Suffix  -ictila  entwickelt  sich  zu  üy  in  Mrmnt,  Bnsdrf, 
Gbsdrf,  Gnsdrf,  Krprch,  St.  Mdrd,  Mrsl,  Hrrcrt,  Mnvc,  Vc  (in 
letzteren  beiden  auch  zu  ä°)'),  Xnr,  Kln-Bssngn,  Lz  und  in  V, 
zu  a°y  in  Stzlng,  Wss,  Ddlng,  Drkstl,  Obrck,  (Mnvc,  Vc),  Sinns 
und  Chmbr,  zu  öy  in  Cnthl,  Lndrchn,  Zrblng  und  Ldrsngn, 
sonst  zu  ay\   aray — aj-äy — arä°y — aröy  ,auricula',   kprbay — kgrhäy 

—  kprbäy  —  kprböy  , corbicula ',  krafay  —  krafäy  —  krafä "y  —  krafdy 
germ.  Stamm  ,kraf-  -f-  icula'  =  frz.  cosse,  coquille  (dazu  das 
Verbum    krafyi — krafyc^ — krafy§    (cf.    8)  =  mal    travailler),    say 

—  säy — sä°y — söy    ,*sic'la'    für    ,situla'   (cf.  Gröber,  ALL  V,  468). 

—  Butfy  ,*butticula'  ist  französisch;  hptoy  vernahm  ich  nur  in 
Lbcrt,  Amlcrt,  Frsns,  Jllcrt,  Mlcrt,  Mnh  und  Abncrt.  —  ,Apicula' 
ist  nirgends  erhalten;  dafür  sagt  man  ynps  (resp.  ingyi,  cf.  73)  §  mis 
(resp.  myoßs,  ?nyfs,  cf.  20)  =  mouche  ä  miel  oder  7)ipsat  resp.  mp-jiat 
,musca  +  itta'.  —  I\Iit  den  Ergebnissen  des  Suffixes  -iciila  fällt  zu- 
sammen kwaray  —  kwaräy  —  kivarä°y  —  kwardy  =  reunion  de  femmes 
travaillant  et  causant  devant  la  porte  de  l'une  d'elles  (cf.  Horning, 
Zeitschr.  XVIII,  227).  Dieses  Wort  ist  im  Patois  masc.  gen.  und  wird 
von  Horning,  Zeitschr.  XVIII,  227  und  Callais,  VS  §  33  von  ,quadrum 
-}-  iculum'  abgeleitet.  Callais  zieht  aus  diesem  einzigen,  dazu  sehr 
unsicheren  Beispiel  mit  -iculion  den  Schlufs,  dafs  -iculum  und  -icula 
dieselbe  Entwicklung  durchgemacht  haben;  dabei  ist  aber  das  bei 
ihm  als  slp  auftretende  frz.  soleil  (cf.  VS  54)  nicht  berücksichtigt.  — 
jTegula'  entwickelt  sich  zu  iäl — tül,  und  zwar  zu  /«■/da,  wo  oflJ'enes 
0  -\-  y  den  Laut  tr,  zu  fül  in  denjenigen  Ortschaften ,  in  welchen 
oß'enes  0  -\-  y  den  Laut  ü  ergibt;  s.  darüber  §  43.  In  beiden  Formen 
ist  Schwund  des  g  und  Verschmelzung  der  beiden  Vokale  eingetreten. 

—  Dem  lat.  ,nivem'  entsprechen  im  Patois  die  durch  das  frz.  neige 
beeinflufsten  Formen  nds  —  fiä°s — näs  mit  den  Lauten  ö  —  ä°  —  ä, 
im  Gebiete  verteilt  wie  die  Ergebnisse  von  a  -\-  l  nach  §  4,  und 
zwar  sehr  wahrscheinlich  nach  einer  noch  aufzusuchenden  Analogie; 
näY  mit  auslautendem  Labial  bekam  ich  nur  in  Mlcrt  zu  hören. 

32.  Gedecktes  e  wird  in  sämtlichen  Ortschaften  zu  a:  dat 
,deb(i)ta',    mas   ,missa',    lat   ,littera',    mal   ,mittere',    vaS  ,vir(i)dem', 


MUNDART  DER  KANTONE  CHATEAU-SALINS  UND  VIC.     665 

sas  ,siccura',  pa  ,spissum',  dyi  anfränk.  ,blet',  frz.  biet,  /as  Praes, 
Sing,  zu  iasi  zu  gerra.  ,titta  +  are',  frz.  teter,  wi?/  ,*misculo',  pal 
,*pisco',  Ins  Praes.  Sing,  zu  Aisi  ,*!igicare',  frz.  lecher,  /ram 
,*fIrmo'  für  ,firmo',  prai  ,*presto'  für  ,praesto'.  —  Die  Suffixe 
-ittum,  -itla,  -issa  ergeben  a,  al,  as:  kpva  zu  ,cubare  -}-  ittum'  = 
frz.  chaufferette,  zaia  ,gallum  -f  ittum*  mit  den  Bedeutungen 
I.  jeune  coq,  2.  sorte  de  cruche  a.  boire  en  usage  autrefois  u  la 
campagne,  tpra  ,tornum  +  ittum'  =  frz.  tour  a  filer,  kaesna  *culci- 
tinura  +  ittum',  röya  ,rutabulum  -\-  ittum',  pusa  ,pulsum  -}-  ittum' 
(cf.  7),  gptra  zu  ,guttare  -|-  ittum'  =  frz.  avant-toit,  rpza  roseau, 
im  Gegensatz  zum  Französischen,  wo  ein  Suffix  -ellum  anzusetzen 
ist,  rgsa  =  habit  a,  queue,  sfsa  ,saccum  +  ittum',  mqeSat  ,*micca  -|- 
itta'  =  petit  gäteau  de  campagne,  Sgral  .carrum  -}-  itta',  slrat 
.cathedra  +  itta',  biverat  zu  ,bibere  -f  itta'  =  boisson  quelconque, 
ngnai  =  6pingle,  iakat  onomatopoetischer  Stamm  ,tacc  -f  itta'  = 
palette  en  bois  servant  ä  tasser  le  fumier  Charge  sur  la  voiture, 
irizat  =  eau  dans  laquelle  on  a  savonne  le  linge,  eau  qui  a 
passe  a  travers  la  lessive  (cf.  Rolland,  R  V,  222),  layat  ,theca  -|- 
itta'  =  frz.  taie,  plral  .petra  -j-  itta',  bpiyat  ,*butticula  +  itta',  sösat 
,calcea  -}-  itta',  tpnat  ahdtsch.  ,tunna  +  itta'  =  marteau  en  bois 
dont  se  sert  le  tonnelier,  kawaf  ,c5da  -\-  itta'  =  espece  de  pomnie 
de  terre,  fpsat  (zu  ,*expaventare*)  =  epouvante,  burat  burctte,  bpkal 
dtsch.  ,Bock  -j-  itta',  griavat  =  poumon,  sawat  chouctte,  gazat  = 
fente  d'une  blouse,  poche  de  robe  de  femme,  pptat  =  agrafe, 
flmat  zu  ,alluminare  +  itta',  frz.  allumette,  kgvras  zu  ,cubare 
+  issa'  =  frz.  poule  couveuse,  mairas  ,magistrum  +  issa',  hairas 
■=  espece  de  prune  printaniere,  kqemras  zu  germ.  ,sküm  -}-  are 
-}-  issa'  =  frz.  ecuraoire.  —  Zu  den  von  Dosdat  §  32  er- 
wähnten Lehnwörtern  lin§t,  halft  seien  noch  binft  binette,  bflft 
belette,  kprtift  cornette,  zirwfi  girouette,  flmft  (mit  Metathesis  des 
/  und  m)  Omelette,  ffs  ,fissa'  hinzugefügt.  —  S.  §  37  über  das 
Part.  Perf.  von  ,mittere'.  —  ,Capillum'  entwickelt  sich  zu  Saivii 
aufser  in  Lndrf,  Brnwir,  Rd,  Pwngn,  Bllngn,  Kschn,  Mrthl,  Brhn, 
Vllrs,  Cht-Brhn,  welche  schv  mit  Verlegung  des  Akzentes  auf  die 
erste  Silbe  aufweisen;  cf.  dazu  Horning,  Zeitschr.  XI,  263.  — 
,lllos'  entspricht  zu  in  sämtlichen  Ortschaften.  —  Das  überall  an- 
zutreffende ses  ,sedecim'  ist  französisch. 

Das  Suffix  -itta  zeigt  im  ganzen  Gebiete  französische  Bildung: 
riSfs  germ.  ,rikja  +  itia',  npbl^s  ,nobilem  -}-  \i\2i\  /fblfs  ,llebilem  + 
iiia',  parps  ,pigritia',  karfs  caresse. 

T,}).  E  \n  gedeckter  Stellung  vor  Nasal  +  Nichtpalatal  wird 
in  sämtlichen  Ortschaften  zu  ä  nasaliert:  taS  ,tinca',  par  *pren- 
dere'  für  ,prehendere',  trat  ,triginta',  läk  ,lingua',  ?när  , minor', 
spi'ä  ,subinde',  sät  ,semita'  und  ,cinerem',  atq:r  ,inter'.  —  S.  §  37 
über  das  Part.  Perf.  von  ,*prendere'.  —  Der  frz.  Endung  -ange 
entspricht  äs:  P'eväs  Pewingen,  BläS  Böllingen,  Hdbudäs  Habu- 
dingen.  —  Gedecktes  e  vor  m    wird    wegen  des  folgenden  Labials 


666  ROBERT    BROD, 

ZU  0'.  fgm  ,femina',  fdm  in  Bnsdrf,  Mrmnt,  Slzlng,  Wss,  Dding, 
Drkstl,  Gbsdrf,  Gnsdrf,  Krprch,  St.  Mdrd,  Hrrcrt,  Mrsl,  Mnvc,  Kln- 
Bssngn,  Lz  und  in  V,  sgm  ,semino'  in  den  meisten  Ortschaften; 
sqem  notierte  ich  in  AIrmnt,  Bnsdrf,  Ldrsngn,  Zrbhig,  Cnthl,  Lndrchn, 
Reh,  Mtzng,  Nvrlch,  Hbdngn,  Pwngn,  Brnwir,  Lndrf,  Chmbr,  Sinns, 
Vc  und  Mnvc;  dagegen  wird  in  V  häufig  die  frz.  Form  s^m  resp. 
sem  gebraucht.  —  Für  lat.  ,quadragesiraa'  hörte  ich  kweröm  (masc.) 
in  Ldrsngn,  Zrblng,  Cnthl,  Lndrchn,  Reh,  Mtzng,  Nvrlch  und 
Hbdngn,  kw§rri°m  in  Stzlng,  Wss,  Drkstl,  Ddlng,  Obrck,  Hmpnt 
(neben  kivfram),  Chmbr,  Sinns,  Vc  und  Mnvc,  sonst  kwfram  resp. 
kwfräm  in  Bnsdrf,  Mrmnt,  Gbsdrf,  Gnsdrf,  Krprch  und  in  V  bis 
auf  Lndrf,  wo  ich  das  frz.  kar§m  aufzeichnete.  —  Das  im  ganzen 
Gebiete  anzutreffende  vädäs  für  ,vindemia'  ist  französisch.  —  Über 
San  ,similo',  (§)rsan  ,re  -\-  similo',  äsaji  ,insiraul'  s.  §  86. 

E  gedeckt  durch  Nasal  -|-  Palatal  entwickelt  sich  überall  zu  e: 
iet  ,exstinguere',  pet  ,pingere',  tet  ,tingere',  d§tet  ,de  -\-  ex  -f-  tingere', 
frz.  deteindre. 


Vortoniges  ^. 

34.  Freies  e  wird  in  sämtlichen  Ortschaften  zu  e  geschwächt, 
welches  aber  verschwindet,  wenn  in  der  Rede  das  vorhergehende 
Wort  auf  Vokal  ausgeht:  d(f)suri  dechirer,  d(^)mäd^  ,deraandare', 
d(f)me  ,de  -f-  mane',  d(f)zp  ,de  +  subtus',  frz.  dessous,  l(f)si/ 
,*lixiva',  dfejvwf  ,divinare',  d(e)vör  ,debere',  d(f)vd  ,debemus', 
d(f)mwerf  ,*demorare',  desgleichen  in  d(^)zün§  ,*disjejunare',  dazu 
d(fJzÜ7iö  zu  ,*disjejunare  -f-  onem'  (Subst.  masc.)  =  frz.  dejeuner. 
—  Vor  folgendem  y  zur  Tilgung  des  Hiats  entwickelt  sich  ^  zu  ^ 
in  ivfyd  ,videmus',  krfVÖ  ,credimu5';  cf.  dazu  Dosdat  §  34.  — 
Nach  vorausgehendem  Labial  wird  e  zu  qe:  mqsiK^s  ,*minacia',  dazu 
mqpnsi  ,*minaciare',  7nqenzi  ,*minutiarium'.  —  Biverä  ,bibere  -f- 
habeo',  s^rä  zu  ,cadere  +  habeo'  sind  den  Infinitiven  biver,  sir 
nachgebildet;  dasselbe  gilt  von  krörä  resp.  krcerä  (cf.  27  a)  ,credere 
-f-  habeo'.  —  ,Videre  -f-  habeo'  ergibt  ivärü  da,  wo  a  -\-  y  zu  a, 
wärä  in  denjenigen  Ortschaften,  in  welchen  a  ■\-  y  zu  ä  ver- 
schmilzt; s.  darüber  §  6.  —  Piveri  ,pira  +  arium'  ist  eine  An- 
gleichung  an  pwer  ,pira'.  —  Tya  ,tilia  -f-  ittum'  =  frz.  tilleu!  zeigt 
im  ganzen  Gebiete  Ausfall  des  vortonigen  Vokals. 

35a.  Gedecktes  e  entwickelt  sich  wie  das  betonte  e  in  ge- 
deckter Stellung  (cf.  -^2)  überall  zu  a:  val  ,vide  -j-  illac',  vas  ,vide 
+  ecce  +  hie',  7}ial§  ,*misculare',  paSi  ,*piseare',  vasu  ,viridem  -\- 
orem'  =  frz.  verdure,  znati  ,nucem  -j-  itta  +  arium',  pasu  ,pisca- 
torem',  fram§  ,*firniare',  fratyi  ,*frictilliare',  frz.  fretiller,  lau 
,*ligicare',  frz.  16cher,  iasi  zu  germ.  ,titta  +  are',  frz.  teter,  vayi 
,vigilare',  desgleichen  in  saye^  ,*sitellum',  frayi  ,fricare',  brayi 
got.  jbrikan',    frz.  broyer,   pyayi  ,plicare',  layi  (neben  l§yi)  ,licere', 


MÜNDART    DER    KANTONE    CHATEAU-SALINS    UND    VIC.  667 

ävayi  neben  häufigerem  ävyi  und  duyi  ,*inviare';  cf.  dazu  Dosdat 
§  35.  —  Freies  e  vor  /  ist  gleichfalls  zu  a  geworden  \npal§  .pilare', 
zalu  ,*zelosum',  gralg  greler.  —  Für  ,*piscionem'  vernahm  ich  pQfZ 
in  Frsns,  Jlicrt,  INIlcrt,  Mnh,  Abncrt,  Alncrt,  Bncrt,  Attlncrt,  Pttncrt 
und  (irmc,  piv/ö  in  Briiwlr,  Mrthl,  Vllrs,  Cht-Brhn,  13rhn,  Eschn, 
Blhign,  Rd,  die  durch  das  frz.  poisson  bteinflufste  Form  pwfsd  in 
Lndrf,  Cnlhl,  Lndrchn,  Stzing,  Bnsdrf  und  JNIrmnt,  in  den  übrigen 
Ortschaften  pusö  resp.  puyH  (cf.  73).  In  allen  diesen  Formen  hegt 
Einwirkung  des  vorausgehenden  Labials  vor.  —  Nözi  resp.  nözcp 
(cf.  8)  neiger  ist  anzutreffen  in  Lndrf,  Brnwlr,  Mrthl,  Vllrs,  Cht- 
Brhn,  Brhn,  Eschn,  Rd,  Pwngn,  Bllngn,  Dlhm,  Hbdngn,  Reh,  Mizng 
und  Nvrlch,  im°zi  in  Vnncrt,  Bdncrt,  Obrck,  Pttgn,  Vx,  Grbcrt, 
Lbcrt,  Amlcrt,  Ctrs  und  Jlicrt,  nü''z§^  in  Frsns,  nä°v§^  in  Mlcrt, 
sonst  überall  nazi. 

35  b.  E  in  gedeckter  Stellung  vor  Nasal  wird  wie  in  betonter 
Silbe  (cf.  33)  zu  ä  nasaliert:  ätät  ,intendere',  vSzi  ,vindicare', 
ävyi  ,*inviare',  ävgy  ,in  viam',  ädrö  ,in  -f-  directum',  sädy§  ,singu- 
larem*,  ädrcfini  ,indormire*,  ädüri  ,indurare'.  —  ,Infantem*  ergibt 
mit  Verlust  der  Nasalierung  afä  im  ganzen  Gebiete.  —  Über  ka 
encore,  §ka  et  encore  steht  das  Richtige  bei  Callais,  VS  §  117; 
cf.  dagegen  This,  F  35  und  Dosdat  35.  —  Über  san§  ,similare', 
(§}rsan§  ,re  -\-  similare'  s.  §  86. 

36.  Gedecktes  e  im  Anlaut  ist  gefallen:  sadd  ,*excardonem', 
kgrsi  ,*excorticare',  s§p§  ,*excappare',  sdd§  .excaldare',  sgfyi  ,ex 
-f-  sufflare',   sfujivf   ,exsucare'.     Dasselbe    gilt   von  der  ^-Prothese: 

pek  ,*spingula',  kay  germ,  ,skalja',  frz.  ecaille,  kaf  ■aSxz.  escafe  =  frz. 
cosse,  coquille,  ter  ,statum*  -j-  Infinitiv-r  =  tenir  debout,  se  tenir 
debout,  t§rnuyi  ,sternutare',  trqekat  zu  dtsch.  , stricken  -f  itta'  =  frz. 
jarretiere,  igp  ,stuppa',  Söl  ,scala',  tiiy  ,*stucula'  für  ,stipu!a'  (cf. 
Gröber  .XLL  V,  481).  —  Zu  den  von  Dosdat  §  36  angeführten 
Lehnwörtern  erwähne  ich  noch  girm  .strena',  §tä  .stagnum',  ftüdyi 
,*studiare',  fkrtr  ,scribere',  ftrö  ,strictum',  firöi  ,stricta'. 

Betontes  /. 

37.  Freies  und  gedecktes  /'  ist  im  ganzen  Gebiet  erhalten, 
sofern  es  nicht  im  Hiat  steht:  lif  ,libra',  dt  ,diem*  als  zweiter  Be- 
standteil in  den  Tagesnamen  lc<Ii  ,lunae  diem*,  ///«/■  ^// »Martis  diem' 
usw.,  rtf  ,ripa',  vif  .vivere',  Iffjslf  ,*lixiva',  brl</  germ.  ,brida',  rtr 
,*r]dere'  für  ,ridere';  -tre  und  -itum  ergeben  gleichfalls  /:  mffjri 
,*morire'  für  ,mori'  und  *raoritum',  üyi  .audire'  und  .aiiditum', 
püri  ,*putrire'  für  ,putrere'  und  ,-putritum',  nüri  .nutrire'  und 
,nutritum',  gfri  ,*offerire'  für  .offerre'  und  ,*oft'eritum'.  fyctri  ,*florire* 
für  ,florere'  und  ,*floritum',  vil  ,villa',  Mgrvil  Morville,  viü  ,mille' 
(cf.  Gröber,  ALL  111,  531);  in  V  erscheint  der  Vokal  gedehnt  in 
vil,  mtl.  —  Nach  vorausgehendem  Nasal  wird  /  vor  folgendem  aus- 
gesprochenen Worte   in   der    Rede   zu    T  nasaliert,   aber  zu  iri  vor 


668  ROBERT    BROD, 

einer  Sprechpause  in  Bllngn,  Eschn,  IMrthl,  Vllrs,  Cht-Bchn  und 
Brhn,  während  in  allen  übrigen  Ortschaften  die  Nasalier ung  unter- 
bleibt oder  aufgehoben  ist:  v(^)7ii — v(e)mr).  v(e)ni  ,venire',  t(^)ni — 
ifejnirj,  /f^^^;«  ,*tenire' für  ,tenereS  drcemi — draemir],  ^rßpwr  ,dormire', 
ädrgsmi — ädr(xmii],  ädrqeini  ,indormire',  «/ — niT],  «r,nidum'.  —  Das 
Part.  Perf.  der  Verba  mat  ,mittere'  und/)5r,  *prendere*  lautet  w/ — miT], 
IUI  und  pri —  pi'iri,  pri  im  Masculinum,  uns — mis  und  prls — pris  im 
Femininum,  einerseits  ohne  Nasalierung  des  Vokals,  andrerseits  mit 
nasaliertem  /',  ebenso  im  Gebiete  verteilt  wie  die  Ergebnisse  des 
langen  i  nach  Nasal  (cf.  oben);  dabei  hat  wohl  ,*prendere'  seine 
Formen  analog  zu  ,raittere'  gebildet. 

Durch  Ausfall  eines  Dentals  in  den  Hiat  tretendes  i  bleibt  un- 
verändert, aufser  in  Lndrf  (cf.  unten),  Brnwlr,  Rd,  Pwngn,  Bllngn, 
Dlhm,  Eschn,  Mrthl,  Brhn,  Vllrs,  Cht-Brhn  und  Mlcrt,  wo  es  sich 
mit  dem  hiattilgenden  y  zu  ly  entwickelt:  vi — vey  ,vita',  ävi — ävey 
,invidia*,  inal§dl — mal§dey  (zu  ,male  -f  habitum')  maladie.  —  Pepie, 
lat.  ,*peppita'  ergibt  überall  p§pTy  bis  auf  Lndrf,  welches  pfpäy  auf- 
weist neben  vTy,  ävey,  vial§di.  —  Die  fem.  Partizipialendung  -iia 
wird  zu  ly  (häufig  auch  zu  t  mit  Schwund  des  hiattilgenden  y)  in 
Jllcrt,  Abncrt,  Alncrt,  Bncrt,  Attlncrt,  Pttncrt,  Grmc,  Chmbr,  Sinns, 
Vc,  IMrvll,  Slvl,  Mnvc,  Xnr,  Kln-Bssngn,  Lz,  Mrsl,  Hrrcrt,  St.  Mdrd, 
Krprch,  Gnsdrf,  Gbsdrf,  Mrmnt,  Bnsdrf  und  in  V,  sonst  zu  ly: 
pürey — pürJ}'  ,*putrita',  7iürey — nürly  ,nutrita',  ädrcfmey — ädrqemiy 
,indormita'. 

38.  Freies  i  vor  Nasal  wird  im  lothringischen  Auslaut  zu  i 
nasaliert  in  Mrmnt,  Bnsdrf,  Ldrsngn,  Zrblng,  Cnthl,  Lndrchn,  Reh, 
Mtzng,  Nvrlch,  Pwngn,  Hbdngn,  Stzlng,  Wss,  Krprch,  Gnsdrf, 
Gbsdrf,  Obr-Lndr,  Ndr-Lndr,  Trqnpl,  Azdng,  Mzrs  und  Mss,  im 
ganzen  übrigen  Gebiete  zu  i  nasaliert  in  der  zusammenhängenden 
Rede,  aber  zu  ir]  vor  einer  Pause  im  Sprechen:  ve — vii],  &r,vinum*, 
nifte — ntftir],  «//r  ,matutinum',  bgde — bgdi?],  bgdt  hondin,  zfde — zfairj, 
zfdt  germ.  ,gard-  +  inum'  (cf.  17),  7?^^/«? — mglit],  inoli  .molinum*, 
spgre — sfgrh],  sfgri  chagrin,  fe — fi?],  fi  ,*finum'.  —  ,Linum'  ergibt 
le — Itk  mit  unorganischem  k  im  f-Gebiete. 

In  lateinisch  und  lothringisch  geschlossener  Silbe  wird  /  -\-  Nasal 
zu  e  nasaliert  in  den  oben  erwähnten  Ortschaften  Mrmnt,  Bnsdrf 
usw.,  in  allen  anderen  zu  T:  sek — sTk  ,cinque*,  kes — kJs  ,quindecim*, 
vet — Vit  ,viginti',  les — lls  ,lineum',  ses — sJs  ,siraium',  tregflt — trig§H 
dtsch.  ,Trinkgeld',  pek — pik  ,*spingula'  für  ,spinula';  in  Frsns,  Jllcrt, 
Mlcrt,  Mnh,  Abncrt  und  Lndrf  ist  die  durch  das  frz.  epine  beein- 
flufste  Form  pin  gebräuchlich.  —  Beim  Verbum  lautet  die  Plural- 
endung des  Imperf.  und  Kondit.  e — ii]  resp.  T,  die  des  Konj.  es — 
ts,  je  nachdem  in  den  verschiedenen  Ortschaften  Nasalierung  zu  e 
oder  r  auftritt  (cf.  I2i).  —  Gleiche  Entwicklung  des  Tonvokals  wie 
die  Wörter  auf  /+  Nasal  zeigen  se—sir],  sT  ,canem'  (cf.  3),  ek — Tk 
, unguium'  (cf  49b),  ek — Tk,  en—fn,  e—T  ,unum'  (cf  52). 

Das  Suffix  -ina  wird  zu  in  in  Mrmnt,  Bnsdrf,  Zrblng,  Ldrsngn, 


MUNDART    DER    KANTONE    CHA  lEAU-SAI.INS    UND    VIC.  669 

Ddlng,  DrkstI,  Wss,  (ibsdrf,  Cmsdrf,  Krprch,  St.  Mdrd,  Mrsl,  Hrrcrt, 
Mnvc,  Xnr,  Kln-Bssiign,  Lz  und  in  V,  sonst  überall  zu  in:  ffrin 
— ffrtn  ,fanna',  kuzin — kuz'in  .consobrina',  kqszin — kqszln  ,cocina', 
rfsin — r^sm  ,radicina',  /^yin — ffyin  ,*fagina'.  —  Für  frz.  chopine 
vernahm  ich  Sppil — sppit  mit  Nasalierung  des  /  zu  e — t  (im  Gebiete 
verteilt  wie  oben  angegeben  ist)  -j-  unorganisches  /,  wofür  jedoch 
in  den  meisten  Ortschaften  des  ?- Gebiets  das  frz.  sppin  sich  ein- 
gebürgert hat. 

39.  J  -\- y  verschmilzt  mit  diesem  zu/:  r/Zr  ,dicere', />:  ,pica', 
wofür  meistens  ftly^s  ahdtsch.  ,agaza'  gebraucht  wird,  gri  gerra. 
,gris',  mlat.  ,griseum',  frz.  gris,  frir  ,frigere'.  —  Nach  voraus- 
gehendem Nasal  wird  in  den  schon  §  37  desselben  Grundes  halber 
erwähnten  Ortschaften  Bllngn,  Eschn,  Mrthl,  Vllrs,  Cht-Brhn  und 
Brhn  /zu  ?  nasaliert  resp.  zu  ir],  während  alle  anderen  unnasaliertes  / 
aufweisen:  fiq:mi — frqemh],  frq:nti  ,^ioi\\\\c\\\M\  fr/u' — fmirj,  ^wr,anii- 
cum'  und  ,amica'.  —  ,Camisia'  er^ihi  s(f)mes — s(f)m7-/_  mit  Nasalierung 
des  Vokals  zu  e—t,  im  Gebiete  verteilt  nach  ,^  38;  in  V  ist  S(^)mri 
mit  unnasaliertem  /  anzutreffen,  während  s(fjnüs  in  Bnsdrf  und 
Mnrmt  französisch  ist. 

/  +  mouilliertes  /  vor  fem.  Endung  entwickelt  sich  überall  zu 
ey:  Sff)vey  ,*cavic'la'  (cf.  15  c),  nätey  ,*lentlcula'  für  ,lenticula', 
awey  ,*aquicula'  (cf.  Callais,  VS  §  -jf^),  fcy  ,filia';  ich  notierte  je- 
doch s(^)v<fy  in  Jlicrt,  Mlcrt,  Alncrt,  Bncrt  und  Cht-Brhn,  die  durch 
das  Französische  beeinflufste  Form  nätiy  in  Lndrf,  Mrmnt,  Alncrt, 
Bncrt,  Attlncrt  und  Grmc,  awdy  in  Mlcrt,  f§y  in  Brnwlr,  Rd,  Pwngn, 
Bllngn,  Eschn,  Mrthl,  Vllrs,  Cht-Brhn,  Brhn,  Pttncrt,  Attlncrt,  Bncrt, 
Alncrt,  Abncrt  und  Mnh,  fqsy  neben  f§y  in  Mlcrt.  Aivly  resp. 
awdy  bezeichnet  dabei  die  Nähnadel,  während  das  durch  das  frz. 
aiguille  beeinflufste  §gü  resp.  §dyü,  §azü  (cf.  65)  nur  zur  Bezeichnung 
der  Stricknadel  gebraucht  wird.  —  ,Vinea'  ergibt  vpiy  in  Lndrf, 
Brnwlr,  Rd,  Pwngn,  Eschn,  Mrthl,  Vllrs,  Cht-Brhn,  Brhn,  Bllngn, 
Dlhm,  Frsns,  Jlicrt,  Mlcrt,  Mnh,  Abncrt,  Alncrt,  Bncrt  und  Attlncrt, 
im  ganzen  übrigen  Gebiete  vlny. 

Hinter  Labial  wird  /  in  sämtlichen  Ortschaften  zu  (t:  pcps 
,*pistiat',  viq:S  ,*micca'  für  ,mica',  frz.  miche,  fcp  .filium'.  —  Bei 
der  satzunbetonten  negativen  Partikel  viqs  ,raica',  ebenfalls  überall 
vorhanden,  ist  (p  eher  auf  die  unbetonte  Stellung  von  ,mica'  als 
auf  Einflufs  des  Labials  zurückzuführen.  Mq:  wird  nur  dem  Verbum 
angehängt  gebraucht  und  erscheint  apokopiert  als  711  nach  vokal- 
auslautender Verbalform,  z.  B.  ^  n  puvü  m  für  slf  je  ne  pouvais 
pas  faire  cela,  aber  nf  ffyer  mqs  sl§  ne  faites  pas  cela. 


Vortoniges  I, 

40.  /  ist  in  freier  und  gedeckter  Stellung  zu  ^  geworden, 
welches  aber  meistens,  nach  vokalischem  Auslaut  des  voraus- 
gehenden Wortes  in  der  Rede  stets  wegfällt:  r(^)v'ir  ,*riparia',  cl(f)zö 


670  ROBERT    BROD, 

,dicebam',  dfe)zd  ,dicemus',  m(f)rä:  ,*aiiratorium'  in  den  meisten 
Ortschaften,  wofür  ich  die  durch  Einflufs  des  frz.  miroir  entstandene 
Form  rjiirwf  in  Lndrf,  Brnwlr,  Mrthl,  Vllrs,  Cht-Brhn,  Brhn,  Eschn, 
Rd,  Pwngn,  Bllngn,  Vnncrt,  Dlhm,  Hbdngn,  Reh,  Mtzng,  Nvrlch, 
Cnthl,  Ludrchn,  Ldrsngn,  Zrbhig,  Brlncrt,  Pttgn,  Vx,  Grbcrt, 
Lbcrt,  Amicrt,  Chrs,  Frsns  und  Mlcrt  aufzeichnete,  p(f)si  ,*pisliare' 
im  i-Gebiet  (cf.  73),  aber /w// unter  Einwirkung  des  vorausgehenden 
Labials  im  1-  und  /-Gebiet  (cf.  73  und  8),  pq£Xy<?  resp. />^;fj>'/  im/^- 
resp.;)'^- Gebiet  (cf.  8).  —  Dro—drgvu — drqe'-  (cf.  28)  .directum'  zeigt 
überall,  fl§ — fl^"^  (cf.  i  b)  ,{ilatum'  in  den  meisten  Ortschaften  spur- 
losen Schwund  des  ü  —  Unter  Einflufs  des  folgenden  Labials  zu 
^  geworden  und  in  allen  Fällen  als  qe  erhalten  ist  /in  prqemi  ,pri- 
marium',  Icfmsü  ,limacem  +  olum'  wegen  der  sonst  schwierigen 
Aussprache  der  zusammentreffenden  Konsonanten.  —  Dem  Fran- 
zösischen entlehnte  Wörter  haben  /  bewahrt:  vil'es  ,*villaticum',  fiyü 
,filiolum',  fiyür  ,filiola',  sivy'cr  ,*ciparia'.  —  Vivfze  ist  das  frz.  voisin, 
welches  auf  ,*vicinum'  für  lat.  ,vlcinum'  zurückgeht. 

/  in  gedeckter  Stellung  vor  Nasal  wird  wie  in  betonter  Silbe 
(cf  38)  im  ganzen  Gebiete  zu  e — 7  nasaliert:  resi — rlsi  rincer,  pesi 
— ptsi  ,*pinctiare',  frz.  pincer,  peso — ptsd  ,*pincionem',  dedö — dtdd 
dindon,  sekäl — sikä/  cinquante. 

Betontes  O. 

41.  Freies  p  entwickelt  sich  zu  yg?  wie  in  d  in  Lndrf  (nicht 
zu  u,  cf.  Zeliqzon  41),  Brnwlr,  Rd,  Pwngn,  Dlhm  (cf.  unten),  Bllngn, 
Eschn,  Mrthl,  Brhn,  Vllrs,  Cht-Brhn,  Frsns  und  Mlcrt,  zu  i  in  Trqnpl, 
Ndr-Lndr,  Obr-Lndr,  Krprch,  Gnsdrf,  Gbsdrf  sowie  in  den  nicht 
mehr  zum  Gebiete  gehörenden  Ortschaften  Vrgvll,  Gblng,  Brgltdrf, 
Mlrngn,  Nbng  und  Vhl,  in  allen  übrigen  zu  ü  wie  in  e:  vü—vyg; 
— vi  ,volo',  bü — /Aj/ö?—Z'i,bovem',/)?^—/)>'^—/'2  Präs. Sing,  zu  ,*potere', 
li — yg; — l  ,*övum'  für  ,övum',  nü — fiy^/ — ni  ,novum',  nü/  (wofür 
in  einigen  Ortschaften,  z.  B.  in  Hbdngn,  Reh,  Stzlng  das  frz.  ngi/ 
auftritt)  — ny^/ — ni/  ,novem',  kp/ü/ — kplyäf — kphf  ,*colöbra'  für 
jCÖlubra',  fü—fy(f—fl  ,foris*.  In  Dlhm  vernahm  ich  bü,  vü  neben 
sonst  regelmäfsigem  y(f  aus  freiem  p.  —  Für  ,*plövere'  statt 
,pluere'  notierte  ich  pyäi-  in  Vnncrt,  D]hm,  Hbdngn  (neben 
pytir),  Reh,  Mtzng,  Nvrlch,  pynir  resp.  plür  (cf.  85)  in  Lndrf, 
Brnwlr,  Rd,  Pwngn,  Bllngn,  Eschn,  Mrlhl,  Brhn,  Vllrs,  Cht-Brhn 
und  Frsns  statt  regelrechtes  pyür  und  pyär,  für  ,*plovit'  statt 
,pluit'  py(f  in  Reh  (neben  pyii),  Mtzng,  Nvrlch,  Hbdngn,  Dlhm  und 
Vnncrt,  pyli  resp.  plii  (cf.  85)  in  Lndrf,  Pwngn,  Rd  und  Eschn 
statt  regelmäfsiges  pyii  und  pyqe;  sonst  verteilen  sich  unter  die  ver- 
schiedenen Ortschalten  die  Formen  pvür — pyär — pylr  und  pyü — 
Py<¥ — Py^i^  "^it  den  Lauten  ü — yqe  {yä)  —  i  wie  die  Ergebnisse 
des  freien  p  (cf.  oben).  —  Rds  ,rosaS  kcer  ,cor',  sär  ,soror'  sind 
überall  dem  Französischen  entlehnt.  —  ,Rota'  lautet  rü  aufser  in 
Lndrf,    Brnwlr,    Rd,   Pwngn,    Reh,   Mtzng,  Nvrlch,  Hbdngn,  Bllngn, 


MUNDART  DER  KANTONK  CHaTEAU-SALINS  UND  VIC.    67 1 

Eschn,  Mrthl,  Brhn,  Vllrs,  Cht-Brhn,  Dlhm,  Vnncrt,  Frsns,  Mlcrt 
und  Mnh,  welche  r(i)yäy  aufweisen;  in  BUngn  und  Vllrs  bekam 
ich  auch  r(i)y(xr  neben  r(i)yäy  zu  hören.  —  ,Ab  -)-  hoc'  er- 
scheint im  ganzen  Gebiete  in  der  Form  avg  resp.  (vg  in  Reh, 
Mtzng,  Nvrlch,  Pwngn,  Eschn,  BUngn,  Dlhm,  Vnncrt,  Frsns,  Jilcrt 
und  Mnh  bis  auf  Lndrf,  wo  pyqs  auftritt;  das  nicht  mehr  zum 
(iebiet  gehörende  Dorf  Dstrch  hat  auch  ^vyq:.  —  ,I\loritur'  wird 
zu  mqer  resp.  möt}-  mit  Dehnung  des  Vokals  oder  tnü  in  V.  — 
Das  Suffix  -olum  entwickelt  sich  wie  freies  g  zu  ü — yqe,  in  den 
oben  genannten  Ortschaften  Trqnpl,  Ndr-Lndr  usw.  mit  :  aus  freiem 
g  aber  auch  zu  ü  wie  in  e:  li^msü  —  lq;msj<^  .limacem  +  olum', 
während  im  frz.  limacpon  ein  Suffix  -ofte?)i  vorliegt,  lesü — lesyqe  ,lin- 
teolum',  fiyü — fiycs  ,filiolum'.  —  Das  Suffix  -ola  wird  entsprechend 
zu  ür — yir  (mit  Dissimilation  des  zweiten  /,  cf.  79)  in  fiyür — fiyir 
,filiola'.  —  Für  ,capreolum'  hörte  ich  in  den  meisten  Ortschaften 
die  durch  das  frz.  chevreuil  beeinflufste  Form  sqs-'rd,  in  einigen 
Sqevrqey,  welches  einfach  vom  Französischen  ins  Patois  herüber- 
genommen ist.  —  In  §kür5  resp.  fiyürd,  §lsürd  (cf.  t)i)  zu  ,*scurium 
+  onem'  =  frz.  ecureuil  liegt  statt  des  Suffixes  -olum  wie  im 
Französischen  eine  Endung  -onem  vor;  in  V  erscheint  meistens 
die  Form  §küröe,  welche  dem  frz.  Ecureuil  entspricht;  überhaupt 
zeigen  alle  diese  Formen  französischen  Einilufs  wegen  des  pro- 
thetischen  e  (cf.  36). 

42.  Freies  g  vor  Nasal  wird  überall  zu  J  nasaliert:  .fö.sonum', 
iü  ,tonum',  d  ,homo'  (pron.  indcf.),  jedoch  ä  \\\  Mrthl,  Vllrs,  Brhn, 
Cht-Brhn,  Frsns  und  Mlcrt,  also  nicht  zusammenfallend  mit  d — ä, 
Endung  der  1.  Fers.  PI.  beim  Verbum  (cf.  121),  hö  ,bonum',  aber 
/jwe  {cf.  Dosdat  42)  in  Brnwlr,  Mrthl,  Vllrs,  Brhn,  Cht-Brhn  und  Mlcrt; 
das  Femininum  dazu  ,bona'  heifst  l>gn  im  ganzen  Gebiete.  — 
,Sono'  lautet  überall  sqsn  resp.  sän  mit  Dehnung  des  Vokals  oder 
sün  in  V. 

43.  O  -f  y  verschmilzt  mit  diesem  zu  <£  oder  zu  ü,  und  zwar 
einerseits  zu  ce  wie  in  e  da,  wo  offenes  0  in  freier  Silbe  ü  und  2, 
andrerseits  zu  ü  wie  in  d  in  denjenigen  Ortschaften,  in  welchen 
offenes  0  in  freier  Silbe  yg;  ergibt;  zur  Verteilung  von  a:  und  ü  s. 
somit  §  41.  Cf.  dazu  Ilorning,  Zeilschr.  XIV,  37g.  Dazu  ist  für  das 
a?-Gebiet  bei  W(')rtern  mit  lothringisch  auslautendem  a:  aus  g  -\-  y  zu 
bemerken,  dafs  ich  in  denjenigen  Ortschaften,  in  welchen  lateinisch 
freies  a  im  lothringischen  Auslaut  zu  f  wird  (cf.  i  b),  diesen  ^-Laut 
als  einen  langen  geschlossenen,  in  Vnncrt,  Dlhin,  Hbdngn,  Reh,  Mlzng 
und  Nvrlch  jedoch  als  einen  kurzen  offenen  ohne  /-Nachklang  ver- 
nahm, dagegen  da,  wo  a  in  eben  erwähnter  Stellung  zu  f'  resp.  e 
(cf.  I  b)  sich  entwickelt,  diesen  ü»-Laut  als  einen  kurzen  offenen 
mit  /-Nachklang  vor  einer  Pause  im  Sprechen,  aber  langen  ge- 
schlossenen ohne  /-Nachklang  in  der  zusammenhängenden  Rede 
aufzeichnete:  «o?  —  nqs' — ni —  nii  .noctem',  wofür  meistens  pang: 
— panqe^—panci — panü    ,per  -\-  noctem'    (Subst.    masc.    gen.)    ge- 


672  ROBERT   BROD, 

braucht  wird,  liqe  —  kqe^  —  k^  —  kü  ,coctum'  und  ,cocoS  dzd(^ 
—  ä°zdqe^ — özdöe  —  özdü  ,ad  +  illum  -|-  diurnum  +  de  +  hodie', 
frz.  aujourd'hui,  k(f — A'^' — hi — kür  ,corium',  kcer — kür  ,cocere', 
pis — püs  ,*poteum'  für  ,puteum',  tröty — trüy  ,troja',  frz.  truie.  — 
Für  frz.  ruisseau  vernahm  ich  rü  in  allen  Ortschaften.  Cf.  dazu 
Horning,  Zeitschr.  IX,  510  und  Foerster  Zeitschr.  V,  96.  —  ,Octo' 
ergibt  yöet — yüt,  wofür  aber  in  einigen  Ortschaften,  z.  B.  in  Hbdngn, 
Reh,  Mtzng,  Nvrlch,  Stzlng,  Cnthl  das  frz.  wit  gebräuchlich  ist.  — 
,Coxa'  ist  überall  zu  k^s—k^i  (cf.  73)  geworden.  —  Desgleichen 
ist  im  ganzen  Gebiete  ,de  +  *pöstius'  in  der  Form  d(^)pqß,  ,et 
*pöstius'  als  /  pü  anzutreffen  bis  auf  Lndrf,  welches  d{f)pü  und 
MIcrt,  das  ^  pc^  aufweist.  —  ,*Ostium'  für  ,östium'  heifst  g^  in  Lndrf, 
Brnwlr,  Mrthl,  Brhn,  Vllrs,  Cht-Brhn  und  Mlcrt,  sonst  ^s—q:i  (cf.  73). 
S.  dazu  Horning,  OG  §  84.  —  Für  frz.  pluie,  lat.  ,*pIovia'  statt 
,pluvia',  bekam  ich  zu  hören  pyüs  in  Pttncrt,  Grmc,  Attlncrt,  Bncrt 
und  Alncrt,  pyä°iü  in  Abncrt,  Mnh,  Jllcrt  und  Frsns,  pyäiu  in  Mrmnt, 
Bnsdrf,  Gbsdrf,  Gnsdrf,  Krprch  und  in  V,  in  den  meisten  Ort- 
schaften pyöw  resp.  plöw  (cf.  85)  in  Lndrf  ■ —  ,Focum'  und  ,jocum' 
zeigen  dieselbe  Entwicklung  wie  die  Wörter  auf  p  -\-  jy  und  ergeben 
f(f — -fqs^ — fd — -fü,  zoß — %' — zce — zu. 

O  +  mouilliertes  /  ist  in  sämtlichen  Ortschaften  zu  uy  geworden 
wie  in  e:  d^puy  ,despolio',  muy  .raollio*,  fuy  ,foiia',  meistens  mit 
dem  Suffixe  -Uta  erweitert  z\x  fuyat  ,folia  -|-  itta';  in  MIcrt  erscheint 
mpy  wie  in  d  neben  dfpuy,  ftiy(at).  In  den  benachbarten,  nicht 
mehr  zum  Gebiete  gehörenden  Ortschaften  Lmncrt,  Fssx,  Ajncrt, 
Alns  traf  ich  die  Entwicklung  zu  gy  wie  in  d:  dfppy,  mgy,  fgy.  — 
,Oculiun'  lautet  cfy  in  Lndrf,  Brnwlr,  Rd,  Pwngn,  Eschn,  Mrthl, 
Vllrs,  Cht-Brhn,  Brhn,  Bllngn,  Dlhm,  Vnncrt,  Brhicrt,  Pttgn,  Vx, 
Grbcrt,  Lbcrt,  Amlcrt,  MrvU  (neben  öey),  Slvl,  Ctrs,  Frsns,  Jllcrt, 
Mlcrt,  Mnh,  Abncrt,  Alncrt,  Bncrt,  Attlncrt,  Pttncrt  und  Grmc, 
sonst  cey;  beide  Formen  sind  durch  das  frz.  cell  beeinflufst.  — 
,*Aboculum'  entwickelt  sich  regelmäfsig  wie  die  Wörter  auf  g  -^  y 
und  ergibt  §väl — evül.  —  Dasselbe  gilt  von  s§rkqe — Sfrkqe] — s^rköe  — 
s^rkü  ,*sarcolium',  wofür  jedoch  in  mehreren  Ortschaften  das  frz. 
sfrkqsy  auftritt.  —  Für  ,colligo'  notierte  ich  kuy  in  Mrmnt,  Bnsdrf, 
Ldrsngn,  Zrbing,  Cnthl,  Lndrchn,  Reh,  Mtzng,  Nvrlch  (in  letzteren 
drei  auch  iyt),  Hbdngn,  Stzlng,  W^ss,  Ddlng,  Drkstl,  Obrck,  Hmpnt, 
Vc,  Xnr,  Kln-Bssngn,  Lz,  Mnvc,  Mrsl,  Hrrcrt,  St.  Mdrd,  Krprch, 
Gnsdrf,  Gbsdrf  und  in  V,  iyt  in  Pwngn,  Rd,  Eschn,  Mrthl  (neben 
kiy,  cf  unten),  Brhn,  Vllrs  (neben  kiy),  Cht-Brhn  (neben  tyqe), 
Bllngn,  Dlhm,  Vnncrt,  Brlncrt,  Pttgn,  Vx,  Grbcrt,  Lbcrt,  Amlcrt, 
Mrvll,  Slvl,  Sinns,  Chmbr,  Grmc,  Pttncrt,  Attlncrt,  Bncrt,  Alncrt, 
Abncrt,  Mnh,  Jllcrt  (neben  kt),  Frsns  und  Ctrs,  iyi  neben  ti  in 
Mlcrt,  kiy  neben  Iyt  in  Vllrs  und  Mrthl,  kiy  in  Lndrf,  kiy  neben 
ky<f  in  Brnwlr,  ly^  neben  tyl  in  Cht-Brhn,  kt  neben  tyt  in  Jllcrt.  — 
,Caerefolium'  ist  in  den  meisten  Ortschaften  in  der  durch  das  frz. 
cerfeuil  beeinflufsten  Form  Sfrfqe  anzutreffen,  in  einigen  als  sp-fq^y 
einfach    vom    Französischen    herübergenommen.   —   Dqey   ,*dölium' 


MUNDART    DER    KANTONE    CH  aTEAL -PALINS    UND    VIC.  673 

für  jdölium'  (cf.  Gröber,  ALL  II,  103),  prgqey  orgueil  sind  ebenfalls 
französisch.     , Oleum'  heifst  öl  im  ganzen  Gebiete  (Lehnwort). 

44  a.  Gedecktes  p  in  lothringisch  geschlossener  Silbe  (aus- 
genommen in  den  §  44  b  erwähnten  Fällen)  sowie  durch  Kon- 
sonantenausfall  in  den  lothringischen  Auslaut  tretendes  lateinisch 
gedecktes  g  wird  vor  folgendem  unmittelbar  darauf  ausgesprochenen 
Worte  zu  ö,  welches  in  Lndrf,  Brnwlr,  Rd,  Pwngn,  Eschn,  Mrthl, 
Brhn,  Vllrs,  Cht-Brhn,  BUngn,  Dlhm,  Vnncrt,  Frsns,  Jllcrt,  Mlcrt, 
Mnh,  Abncrt,  Alncrt,  Bncrt,  Attlncrt,  Pttncrt  und  Grmc  stark  nach 
u  hinneigt:  pöt — pö"t  ,porta'  und  ,porto',  möl — mü"t  ,*mördere' 
für  ,mordere'  und  ,mortua',  töi — /ö'"/  ,*törquere'  für  , torquere', 
köt — kö^i  jChorda'  und  ,costa',  mör — mo^r  ,molere',  gros — grö^s 
,grossa',  bö7iy — bö^ny  borgne,  kön — kö'^n  ,corna*,  lör — /öV  ,tor- 
tum*,  för — -fö*^r  ,fortem',  mör — mö"r  ,*mörsum*  für  ,mörsum'  (cf. 
Gröber,  ALL  IV,  120),  kör — kö^r  , corpus',  kö — kö"  , Collum'  und 
,colaphum',  grö — grö^  ,grossum',  bö — bö'*  ,*boscum',  tö — /0"  ,tos- 
tum',  dö — dö"'  ,*dossum'  (cf  Gröber,  ALL  II,  106),  mö — ;;/y"  , mordet', 
,molit',  ,mortuum'  und  , mortem',  wofür  im  ö-Gebiet  meistens  das 
dem  Französischen  entlehnte  mör  mort  (Subst.)  gebräuchlich  ist, 
lö — /ö"  =  rat,  rö — rö"  =  matou,  so — w"  =  putois.  —  Befindet 
sich  aber  lateinisch  gedecktes,  in  den  lothringischen  Auslaut 
rückendes  g  vor  einer  Pause  im  Sprechen,  so  entwickelt  es  sich 
in  den  oben  genannten  Ortschaften  Lndrf,  Brnwlr  usw.  zu  gw,  in 
allen  übrigen  dagegen  zu  ö  wie  in  der  zusammenhängenden  Rede: 
kö — kgw,  grö — grgw,  bö — bgw,  iö — tgw,  dö — dgiu,  mö  —  tngw  (wo- 
für in  der  Bedeutung  des  frz.  mort  inör  im  ö-Gebiet,  cf.  oben), 
lö — Igw,  rö — rgw.  So — sgw.  —  Durch  Einflufs  des  erhaltenen  m 
und  mit  Metathesis  des  r  wird  ,dormit'  zu  drqem  resp.  drcem  mit 
Dehnung  des  Vokals  in  V.  —  Dieselbe  Entwicklung  wie  gedecktes 
offenes  0  erfährt  gedecktes  geschlossenes  0  in  so — sgw,  so"  ,*satul- 
lum',  söl — sö"l  ,*satulla'  (cf.  49c). 

44  b.  Vor  Doppelkonsonanten  bleibt  gedecktes  g  überall 
erhalten:  kg/  germ.  ,*kotta',  mg  ,*m5ttum'  für  ,muttum'  (cf.  Gröber, 
ALL  IV,  127  und  V,  136),  /rg/  trotte,  krgs  Crosse,  gs  ,ossum', 
/gs  ,*fössa'  für  ,fössa',  kgl  ,colla',  desgleichen  in  irg  germ.  ,f>orp', 
frz.  trop,  figs  ,*noptia'  für  ,nuptiae'  (cf.  Gröber,  ALL  IV,  134  und 
Homing,  R  X,  397),  /gk  dtsch.  , Stock'  =  tas  de  foin  ou  de  gerbes 
dans  le  grenier  de  la  grange,  bygk  dtsch.  , Block',  tigi  ,noster', 
c'gi  ,voster'.  —  In  den  im  Westen  an  das  behandelte  Gebiet  an- 
grenzenden, reinem  d  angehörenden  Ortschaften  Dstrch,  Chcrt, 
Orn,  Fntn,  Lnvvll,  Orcrt,  Lmncrt,  Fssx,  Alns  und  Ajncrt  entwickelt 
sich  gedecktes  g  in  den  eben  angeführten  Wörtern  zu  a  :  kat,  tra, 
tias  usw.  —  ,*Clocca'  (cf.  Schuchart,  Rom.  Et.  2)  lautet  /jgrs  resp. 
IsQis  (cf  62). 

44c.  0  gedeckt  durch  Nasal  -}-  Konsonant  wird  in  sämtlichen 
Ortschaften  zu  d  nasaliert:  sd  ,somnum',  lö  ,longe',  rfpöl  ,*resp6n- 

Zeiuchr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  43 


674  ROBERT    BROD, 

dere'    für    ,respondere',    tor    ,*töndere'    für  .tondere'.  —  Dem  frz. 
besoin  entspricht  überall  h(e)zä. 


Vortoniges  O. 

45.  0  in  freier  und  gedeckter  Stellung  ist  im  ganzen  Gebiete 
erhalten:  mgle  .molinum',  kgnas  ,cognoscere',  kgres  ,*coraticum', 
kgrbay  ,corbicula',  kgrsi  ,*excorticare',  ign^  ,tornare',  pgsl^  ,porcel- 
lum*,  pgrat  .porrum  -}-  itta'  =  frz.  poireau,  kgllif  ,*colobra',  kgl§ 
,*collare',  §prgv§  ,ex  -)-  probare',  gvri  .operarium',  gvres  ,*opera- 
ticum',  pgt§  ,portare'  (cf.  unten).  —  Rözi  ,*rosanum'  ist  an  rös 
,rosa'  (cf.  41)  angebildet.  —  , Tonitrum'  ist  in  der  Form  tinor — 
tincer  (cf.  27a),  in  V  als  tündr  anzutreffen.  —  Durch  Einwirkung 
des  Labials  entwickelt  sich  p  zu  ^  in  frcßtni  ,*formicumS  drqemi 
,dormire',  zu  «  in  V  in  piiiyf  resp.  puis§^  (cf.  75)  ,portare'. 
—  ,*Potere'  für  ,posse'  wird  zu  puvdr — pgvir,  je  nachdem  ge- 
schlossenes e  in  freier  Stellung  ö  oder  ä  ergibt  (cf.  27  a). 

O  -\-  y  verschmilzt  wie  im  Hochtone  mit  diesem  zu  ^ — ü 
(cf.  43):  §n^tyi — §nütyi  ,*annoctare',  kcxzd — küzd  ,cocimus',  kcfzin — 
küzin  ,cocinaS  pöezi — püzi  ,*poteare'.  —  Ty^si  ,*clocca  +  arium', 
iycfsat  ,*clocca  -}-  itta'  sind  Anbildungen  an  ty^s  (cf.  44b). 

Durch  Konsonantenausfall  in  den  Hiat  tretendes  g  wird  unter 
Einflufs  des  eingeschobenen  hiattilgenden  w  zu  u,  welches  jedoch 
sehr  oft,  hauptsächlich  nach  vokalisch  auslautendem  Worte  in  der 
Rede  wegfällt:  l(u)ivf  ,lücare',  z(n)w§  ,*jocare',  r(u)w§  ,rotare', 
frz.  rouer.  —  Dem  frz.  roder  entspricht  rdw§ — rä^wf — räWf  mit 
den  Lauten  ö — ä° — ä,  im  Gebiete  verteilt  nach  §  4. 

Vor  gedecktem  Nasal  wird  g  wie  hochtonig  zu  d  nasaliert: 
mot^ny  ,*montanea',  boif  ,bon(i)tatem',  kdzi  ,commeatum',  mötf 
,*montare',  kotf  ,computare',  sdzi  ,somniare',  räkdtrf  ,re  -|-  in  -f- 
contrare'. 

O  gedeckt  durch  /  -)-  Konsonant  wird  nach  Vokalisierung 
des  /  zu  u  über  ou  zu  u:  ktiSi  ,collocare',  sudf  ,sol(i)dare'.  —  Für 
,mol(i)narium'  vernahm  ich  die  Formen  mini:  (z.  B.  in  Vnncrt, 
Brlncrt,  Pttgn,  Grbcrt,  Lbcrt,  Obrck,  Hmpnt),  mitK^  (Drkstl,  Wss, 
Cnthl,  Zrblng,  Ldrsngn),  mi?ti  (Hbdngn),  mütf^  (Pttncrt,  Attlncrt, 
Bncrt),  7nüni  (Pwngn,  Reh,  Mtzng,  Nvrlch),  münh]  (BUngn,  Eschn, 
Mrthl,  Vllrs,  Cht-Brhn,  Brhn),  miinf  (Abncrt,  Mnh,  Jlicrt).  In  diesen 
Formen  entwickelte  sich  ü  unter  Einflufs  des  vorausgehenden  Labials. 
Die  Formen  mit  /  sind  jüngere  Fonnen,  in  denen  sich  ü  zu  /  weiter 
entwickelte,  vielleicht  wegen  des  folgenden  n\  cf.  einen  ähnlichen 
Vorgang  z.  B.  in  //«//  lunette  §  55. 

0  -\-  mouilliertes  /  wird  wie  in  betonter  Stellung  zu  uy. 
muyi  ,*molliare',  d§puyi  ,despoliare',  fuyaf  ,folia  +  itta'.  In 
Mlcrt  erscheint  ingyc^  neben  dfpuy^,  fuyat.  —  Für  ,colligere'  hörte 
ich  kuyi  in  Mrmnt,  Bnsdrf,  Ldrsngn,  Zrblng,  Cnthl,  Lndrchn,  Reh, 
Mtzng,   Nvrlch  (in  letzteren  drei  auch  iyir),   Hbdngn,   Stzlng,  Wss, 


MUNDART    DER    KANTONE    CHaTEAU-SALINS    UND    VIC.  675 

Ddlng,  DrksU,  Obrck,  Ilrapnt,  Hrrcrt,  Mnvc,  Xnr,  Kln-Bssiign,  Lz, 
Mrsl,  St.  Mdrd,  Krprcii,  Gnsdrf,  Gbsdrf  und  in  V,  tytr  in  Pwngn, 
Rd,  Eschn,  Bllngn,  Dlhm,  Vnncrt,  Brlncrt,  Pttgn,  Vx,  Grbrt,  Lbcrt, 
Amlcrt,  Mrvll,  Slvl,  Vc,  Sinns,  Ctrs,  Frsns,  JUcrt  (neben  kir),  Mnh, 
Abncrt,  Alncrt,  Bncrt,  Attincrt,  Pttncrt,  Grmc  und  Chmbr,  iy^  neben 
tyir  in  Mlcrt,  kiyi  in  Lndrf,  ky(]e  in  Brnwlr,  Mrthl  und  VÜrs,  ky^ 
neben  iyir  in  Brhn,  lyqe  in  Cht-Brhn. 

Als  schwaches  f  erhalten,  nach  vokalischem  Auslaut  des  voraus- 
gehenden Wortes  in  der  Rede  aber  spurlos  verschwunden  ist  p  in 
m(f)ri  ,*morire',  s(f)nf  ,sonare',  v(f)lü  ,*volutura'  zu  ,*voIere'.  — 
,Moneta'  wird  mit  jedesmaligem  spurlosen  Schwund  des  p  zu 
mnöy — tnn^y  (cf.  27a). 

Betontes  O. 

46.  In  lateinisch  und  lothringisch  ofFener  Silbe  entwickelt  sich 
0  im  ganzen  Gebiete  zu  u:  lu  ,lupum',  nu  ,nodum';  desgleichen 
in  den  Endungen  -orem  und  -öjz/;/^:  salu  ,calorem',  mayu  ,melio- 
rem',  pyätii  zu  , plantare  -\-  crem',  sayti  zu  ,secare  -|-  orem'  =  frz. 
faucheur,  pasti  ,piscatorem',  k(£ryu  ,curiosum',  s§tru  zu  ,castrare  -\- 
orem',  zalu  ,*zelosum',  zayu  ,gaudia  -j-  osum',  dyöryu  ,gloriosum', 
frölu  ,*frigidulosum'.  —  Peer  ,pavorem',   flär  ,floremS    äprär  ,im- 

peratorem'  sind  französisch.  —  ,*Demörat'  ergibt  d(f)mwer  in  sämt- 
lichen Ortschaften;  cf.  dazu  92.  —  Über  np  ,nos',  7.'p  ,vos'  s. 
Dosdat  §  46;  vgl.  auch  unten  50. 

In  lateinisch  offener,  lothringisch  geschlossener  Silbe  wird  0 
überall  gleichfalls  zu  ü:  ür  ,hora',  koeryüs  ,curiosa',  a'ydryüs  .gloriosa', 
vätüs  zu  ,*vanilare  +  osa',  kiuäryüs  zu  kwäryi  -{-  ,03a'  (cf.  124  B''), 
zayüs  ,gaudia  +  osa',  tütrüs  =  ferame  malpropre.  —  Lehnwörter 
sind  gä/  ,gula',  s^/  ,solum'  und  ,sola'.  —  Für  ,cöda'  statt  ,cauda' 
(cf.  Gröber,  ALL  I,  549)  vernahm  ich  die  durch  kawf  .caudatum' 
(cf.  56b)  beeinflufste  Form  kaw  in  Lndrf,  Brnwlr,  Rd,  Pwngn, 
Eschn,  Mrthl,  VUrs,  Cht-Brhn,  Brhn,  Bllngn,  Dlhm,  Vnncrt,  Ctrs 
(neben  /y«),  Frsns,  Jllcrt,  Mlcrt,  Mnh,  Abncrt,  Alncrt,  ßncrt,  Attincrt, 
Pttncrt,  Grmc,  Chmbr,  Sinns  und  Vc  (neben  /y^  in  letzteren  drei), 
sonst  das  frz.  kce  resp.  iyi,  tsä  (cf.  bi).  —  ,Ploro'  ist  nicht  er- 
halten; dafür  ist  brä — brä  zu  brär — brär  (cf.  6)  ,*bragere'  im 
Gebrauch. 

47.  Freies  0  vor  Nasal  wird  in  allen  Ortschaften  zu  ü  nasa- 
liert: nd  ,nomen',  pus3  ,*piscionera',  sadS  ,*excardonem',  fvi'syö  ,ad 
4-  visionem'  =  frz.  idee,  lubie,  fantaisie  ridicule,  7nözd  ,mansionem', 

/rtsd  ,*fnctionem',  pesd  ,*pincionem',  dgdd  dindon,  ki/yo  ,*cole- 
onem'  =:  frz.  poltron,  bödd  =  i.  bonde  de  tonneau,  2.  bourdon  (in- 
secte),  d(f)zünd  zu  ,*disjejunare  -\-  onera'  =  frz.  dejeuner,  bpkiyd 
zu  ,*boscum  -}-  onem'  =  frz.  bucheron,  välyö  =  volet,  persicnne,  /asd 
zu  germ.  ,titta  +  onem'  =  frz.  teton,  biburon.  —  Vor  folgendem, 
durch  ein  e  muet  aus  lateinischem  a  gestützten  Nasal  wird  0  ent- 
nasaliert in  der  Endung  -ona,  welche  ich  in  der  Form  dn  in  Mrmnt, 

43* 


676  ROBERT    BROD, 

Bnsdrf,  Zrblng,  Ldrsngn,  Ddlng-,  Drkstl,  Wss,  Gbsdrf,  Gnsdrf,  Krprch, 
St.  Mdrd,  Mrsl,  Hrrcrt,  Mnvc,  Xnr,  Kln-Bssngn,  Lz  und  in  V,  als 
pn  im  ganzen  übrigen  Gebiete  antraf:  kiirpn — kurön  , Corona', 
pfrspn — ppsön  , persona',  wofür  jetzt  meistens  nüzä  ,nullus  homo' 
auftritt,  dp}i — dd7i  ,donat',  fast  gänzlich  durch  bfy  zu  <50'/ ,bajulare' 
verdrängt.  —  ,Dono'  heifst  immer  dön  in  dem  Ausdrucke  zi  dön  ,ego 
dono'.  S.  darüber  Zeliqzon,  LM  §  47  resp.  S.  6i  sowie  Rolland, 
R  "^y  22^.  —  In  p(£m  ,poma'  erklärt  sich  (f  durch  Einwirkung  der 
Labialen  p  und  m.  —  Über  mp,  Ip,  sp  resp.  m(p)n^  i(p)fi,  s(p)n 
,meum',  ,tuum',  ,suum'  s.  Dosdat  §  47  am  Schlüsse. 

48.  Freies  0  -\-  y  verschmilzt  mit  diesem  zu  a;  und  ü,  und 
zwar  verteilen  sich  a; — ü  unter  die  verschiedenen  Ortschaften  wie 
die  Ergebnisse  des  offenen  0  -\-  y,  welche  ebenfalls  os — ü  lauten, 
wobei  die  §  43  für  das  <r- Gebiet  gemachte  Bemerkung  auch  hier 
Geltung  hat;  zur  Verteilung  von  a;  und  ü  s.  somit  §43  resp.  41: 
krg: — krg;^ — krä — krü  ,crucem',  fiis — ?ius  ,nucem',  wofür  ich  in 
Lndrf,  ßrnwlr,  Eschn,  Mrthl,  VUrs,  Cht-Brhn,  Brhn,  Bllngn,  Dlhm, 
Vnncrt,  Vx,  Grbcrt,  Lbcrt,  Amlcrt,  Ctrs,  Frsns,  Jllcrt,  Mlcrt  und 
Mnh  y^a/a  dtsch.  .Schale  -{-  ittum'  aufzeichnete.  —  ,*Nulrio',  ,*putrio' 
(cf.  Horning,  OG  §  loi  und  Z  XVIII,  225)  ergeben  nur,  pur  bis  auf 
Trqnpl,  Ndr-Lndr,  Obr-Lndr,  Krprch,  Gnsdrf  und  Gbsdrf,  welche  nir, 
pir  aufweisen,  indem  in  diesen  Ortschaften  geschlossenes  0  +  ^  für 
diese  beiden  Wörter  dieselbe  Entwicklung  erfährt  wie  das  freie 
offene  0  (cf.  41).  Letzteres  gilt  auch  für  die  schon  §  41  erwähnten, 
im  Osten  an  das  behandelte  Gebiet  angrenzenden  Ortschaften 
Vrgvll,  Gblng  usw.  —  ,*Fuscina'  ist  in  der  Form  fcßii  resp.  foen 
in  den  §  47  mit  ön  aus  -07ia  aufgezählten  Ortschaften  Mrmnt, 
Bnsdrf  usw.  erhalten.  —  Das  überall  auftretende  vwp  ,vocera'  ist 
durch  das  frz.  voix  beeinflufst;  auch  ist  die  Stellung  des  0  nach 
Labial  hier  zu  beachten.  —  Für  adtsch.  ,*burstja',  frz.  brosse  ver- 
nahm ich  hr(£y^  in  Frsns,  Jllcrt,  Mlcrt,  Mnh,  Abncrt,  Alncrt,  Bncrt, 
Attlncrt,  Pttncrt,  Grmc  und  Chmbr,  sonst  brps — brpi  (cf.  73). 

Das  Suffix  -orium  wird  zu  ^ — ^* — ^ — ü  (cf.  oben):  musqß — 
7nus(f^ — miisöe — musü  zu  ,*muccare  -\-  orium',  kplqe — kpl(^^ — kplöe — 
kplü  zu  ,colare  +  orium'  =  tamis  servant  ä  faire  passer  le  lait, 
§rpz(£ — §rpzcf^ — §rpzce — §rpzü  zu  ,*arrüsare  -|-  orium',  s§iyqe — sftyqe^ — 
s^tyx — s§tyü  zu  ,sarculare  +  orium',  söv(^ — sä°vqe^ — sä°v^ — sövü  zu 
,salvare  +  orium'  =  r6servoir  ä  poissons,  aipn(^ — äipnx^ — äipiioe — 
ätpnü  entonnoir,  pyätq^ — pyätqe^ — pyätce — pyätü  zu  »plantare  +  orium', 
saloß — sal(^^ — sali — salü  zu  ,*salare  -|-  orium',  zak^ — zakcf — zakce — 
zakü  juchoir,  perchoir.  —  Tirwer  zu  ,*tirare  +  orium'  ist  dem 
Französischen  entlehnt. 

Das  Suffix  -oria  entwickelt  sich  entsprechend  zu  cer — «r: 
hädlär — hädlür  zu  afrz.  handeler  -\-  ,oria'  =  frz.  balai,  b^fär — b^iär 
zu  jbattere  -\-  oria'  =  frz.  battoir,  fpnär — fpnür  zu  ,furnum  -f-  are 
-|-  oria'  =  frz.  pelle  ä  four,  b§sncer — b§snür  zu  ,*baccinum  -}-  are 
+  oria',  s§scer — sgsür  zu  ,*captiare  +  oria'  =  frz.  meche  du  fouet, 


MUNDART    DER    KANTONE    CHATEAU-SALINS    UND    VIC.  677 

sfyär — s§yür  zu  .cathedra  -f-  oria.',  ppuc^r — ppnür  zu  .ponere  -j-  oria'. 
—  .Gloria'  erscheint  im  ganzen  Gebiete  als  dyör  resp.  glör  in 
Lndrf.  —  Die  frz.  Endung  -oire  lautet  überall  wer:  mfmwer 
.memoria',  fwlr  .foria'  usw.  —  Das  Suffix  -uciilum  ergibt  qe — qe* — 
ä — ü  (cf.  oben)  in  pqe — pq:^ — pä — pü  ,*peduculum'  für  ,pediculura'; 
cf.  dazu  25  a.  —  Varu  .veruculum',  z(f)nu  .genuculum',  gcfrnuy  g  -|- 
,*raDUCula'  sind  französisch. 

49  a.  Gedecktes  o  ist  in  sämtlichen  Ortschaften  zu  p  geworden : 
kgr  .currere',  dgt  ,dubito',  Ipp  .stuppa',  spp  dtsch.  .Suppe',  fgi 
.furnum'.  mgs  .musca'.  kgS  .curtum',  ggt  .gutta',  krgt  .crusta',  kgt 
,co(n)stat',  tg  .turrem',  hgy^  /bursa'  (cf.  unten),  kg  ,cörtem'  in  den 
Ortsnamen  Wpikg  Vannecourt,  Bqerydkg  Burlioncourt,  Zfrbekg  Gerbe- 
court usw.  —  ,Tussim'  lautet  iqss  im  ganzen  Gebiete.  —  .Cogno- 
scere'  ergibt  kgnas — kgna)(^  (cf.  "j  t,)  mit  überall  entwickeltem  a  aus  0. 
Dabei  hat  die  von  Dosdat  §  49  gegebene  Erklärung  für  das  in  vor- 
liegender Arbeit  behandelte  Gebiet  keine  Geltung,  da  in  diesem  offenes 
0  in  gedeckter  Stellung  erhalten  bleibt  (cf.  44b)  und  nicht  zu  a  wird, 
während  dies  bei  Dosdat  Regel  ist.  —  .Gurga'  wird  zu  gas — gö'^ 
(cf.  73).  —  Der  Stamm  ,gos',  unbekannten  Ursprungs,  liegt  vor  in 
gas  =  espece  de  poche  dans  la  gorge  des  oiseaux,  oü  s'amasse  la 
nourriture;  dafür  hörte  ich  ggs  in  Pttgn,  Vx,  Grbcrt,  Lbcrt,  Amlcrt, 
Ctrs,  Grmc,  Pttncrt  und  Chmbr.  Von  gas,  resp.  ggs  abgeleitet  ist 
gast  (resp.  ggsi) — gasyqs — gasy^  (cf.  8)  =  remplir  la  gas  resp.  ggs, 
rassasier.  —  BuS  ,bucca'  ist  französisch;  desgleichen  tür  , turrem*  in 
den  meisten,  biirs  ,*bursa'  in  einigen  Ortschaften,  z.  B.  in  Hbdngn, 
Reh,  Cnthl,  Zrblng,  Ldrsngn,  Bnsdrf  und  Mrmnt. 

49  b.  O  gedeckt  durch  Nasal  +  Konsonant  wird  überall  zu 
d  nasaliert:  po  .pontem',  rüs  .rumicem*,  frd  .frontem',  pyö  .plum- 
bum',  prgfo  ,profundum',  rd  ,rotundum'.  —  Ek — tk  .unguium'  zeigt 
dieselbe  Entwicklung  wie  langes  u  vor  Nasal  (cf.  52),  so  dafs,  wie 
schon  von  Horning,  OG  §  105  und  von  Dosdat  §  49  bemerkt 
ist,  ek — ik  sich  eher  aus  einem  .unguium'  als  aus  , unguium'  er- 
klären liefse. 

O  -\-  mouilliertes  /,  n  entwickelt  sich  zu  iiy,  utiy  bis  auf  I\Ilcrt, 
wo  gy,  gny  auftritt:  piiy — pgy  ,*pullea'  (cf.  Horning,  Z  XV,  560), 
puny — pgny  .pugnum'.  —  ,*Grunnium',  frz  groin  heifst  mit  Verlust 
der  Mouillierung  grö  im  ganzen  Gebiete.  —  Pwe  , punctum'  ist 
französisch.  —  Das  lat.  .cuneum'  ist  nur  in  der  Zusammensetzung 
mit  -illum,  jedoch  mit  der  Bedeutung  des  lat.  Simplex  .cuneum', 
frz.  coin  erhalten  (cf.  50). 

49  c.  Gedecktes  0  -{-  l  ist  nach  Vokalisierung  des  /  zu  u  in 
sämtlichen  Ortschaften  über  oti  zu  ti  geworden:  mu  ,multum',  yut 
.ultra',  fkut  .ausculto'.  —  In  ,*satullum',  ,*satulla',  ,raedulla'  zeigt 
0  dieselbe  Entwicklung  wie  offenes  0  in  lateinisch  geschlossener 
Silbe;  s.  dazu  §  44a.  ,*Satullum'  ergibt  somit  in  den  §  44a  auf- 
gezählten Ortschaften  Lndrf,  Brnwlr  usw.  sgw  vor  einer  Pause 
im    Sprechen,    aber    so"    vor    folgendem    ausgesprochenen   Worte, 


678  ROBERT    BROD, 

in  allen  übrigen  so,  sowohl  vor  einer  Pause  als  in  der  zu- 
sammenhängenden Rede,  *satulla'  JöV  in  Lndrf,  Brnwlr  usw.,  sonst 
söl;  cf.  dazu  13  b.  Für  ,medulla'  ist  in  den  meisten  Ortschaften 
vidi  resp.  mö"/  in  Lndrf,  Brnwlr  usw.  anzutreffen;  die  Form  ?nü/ 
notierte  ich  in  Bnsdrf,  Cnthl,  Lndrchn,  Stzlng,  Obrck  und  Sinns, 
während  ich  in  iJrmnt,  Zrblng,  Ldrsngn,  Gbsdrf,  Gnsdrf,  Krprch, 
St.  Mdrd,  Mrsl,  Hrrcrt,  Mrvll,  Slvl,  Mnvc,  Vc,  Xnr,  KIn-Bssngn,  Lz 
und  in  V  das  durch  das  frz.  moelle  beeinflufste  mwei  zu  hören 
bekam.     Cf.  dazu  25  a. 

Vortoniges  O. 

50.  O  in  freier  und  gedeckter  Stellung  ist  im  ganzen  Gebiete 
zu  p  geworden:  kplqs  zu  ,colare  -j-  orium'  (cf.  48),  rnpmä  ,momen- 
tum',  dp/^  ,dubitare',  kpvf  ,cubareS  kplre''  ,cubitum  +  ellum'  (cf.  74) 
=  frz.  coude,  kpif  ,co(n)stare',  brpsi  adtsch.  ,*burstja  -|-  are',  frz. 
brosser.  —  In  kuzü  ,co(n)sutum'  liegt  Übertragung  des  Vokals  aus 
dem  stammbetonten  Infinitiv  küs  vor.  Desgleichen  ist /tej/ ,*tussare' 
an  i(ts  ,tussim'  angebildet.  —  Über  hfyi  ,bajulare'  statt  dpn^ 
,donare'  s.  §  47. 

Wegen  der  labialen  Umgebung  entwickelt  sich  0  überall  zu  <x 
in  TtK^zi  zu  ,*mucceum',  afrz.  mois  =  frz.  moisi,  pqepli  ,populum  + 
arium',  p(^??u  ,poraarium',  wobei  pqemi  auch  eine  Anbildung  d^n  p(^m 
,poma'  sein  kann.  —  Musqe  zu  ,*muccare  -\-  orium'  ist  wohl  durch 
das  frz.  mouchoir  beeinflufst;  ?npsü  vernahm  ich  nur  in  Brnwlr, 
Mrthl,  VUrs,  Cht-Brhn,  Brhn  und  Mlcrt.  —  Buisson  ergibt  bus5 — 
bu'iö  (cf  73)  bis  auf  Lndrf,  Mrthl,  Brhn,  Vllrs  und  Cht-Brhn,  wo 
ich  bpio  aufzeichnete. 

Gedecktes  0  vor  Nasal  wird  in  allen  Ortschaften  zu  ö  nasa- 
liert: föten  ,fontana',  motrf  ,monstrare',  gdfyi  ,conflare',  piosi  ,an- 
nuntiare',  trop^  ,*trumpare'  für  ,triuraphare',  frz.  tromper,  äföst 
,in  -j-  *funditiare',  frz.  enfoncer,  mod^  ,mundare'. 

O  gedeckt  durch  /  -\-  Konsonant  entwickelt  sich  wie  hoch- 
tonig  nach  Vokalisierung  des  /  zu  ?/  überall  über  ojt  zu  u:  ktise 
,*culcitinum',  kute^  .cuUellum',  fkutf  ,au3cultare',  pusa  ,pulsum  + 
ittum'  (cf.  7).  —  Unter  Einflufs  des  vorausgehenden  Labials  ent- 
wickelt sich  u  weiter  zu  ü  in  püse  ,pullicenum'.  Von  püse  wird 
abgeleitet  pümat§,  auch  päsyatf,  püsy§  =  i.  manger  comme  un 
poussin,  2.  travailler  minutieusement,  chercher  avec  beaucoup  de 
soin  (cf.  Rolland,  R  V,  217). 

O  -^  y  verschmilzt  wie  in  betonter  Silbe  mit  diesem  zu  a — ü 
(cf  48):  n^zi — fiuzi  ,*nucarium',  kr&zi — krüzi  .cruciare',  frz.  croiser. 
—  ,*Nütrire',  ,*putrire'  lauten  ;«/;■/,  püri,  in  Trqnpl,  Ndr-Lndr, 
Obr-Lndr,  Krprch,  Gnsdrf  und  Gbsdrf  sowie  in  Vrgvll,  Gblng  usw. 
fürt,  piri,  mit  Anlehnung  an  die  stammbetonten  Formen  (cf.  48).  — 
Für  ,nucem  -|-  itta'  hörte  ich  mit  Metathesis  des  n  und  spurlosem 
Schwund  des  0  die  Form  zna/  in  denjenigen  Ortschaften,  in  welchen 
die  Laute  s,  z  auftreten  (cf  73),  in  allen  übrigen  mit  Schwächung 
des   0  zu  ^  die   Form   n(^hai   bis   auf  Zrblng,    Ldrsngn,    wo  '^hnat 


MUNDART    DER    KANTONE    CHATKAU-SALINS    UND    VIC.  679 

[znat  entsprechend,  cf.  oben)  und  Lndrf,  wo  lathat  anzutreffen  ist. 
—  Vom  Französischen  herübergenoramen  ist  pivf.zZ  ,potionem'.  — 
O  +  mouilliertes  /,  n  wird  wie  hochtonig  zu  uy,  tiny  resp.  gy,  pny 
in  MIcrt  (cf.  49  b):  puyal — ppyat  *pullea  -f-  itta',  punya — ppnya 
,pugnura  +  ittum'.  —  ,Cuneum  -j-  itlum'  =  frz.  coin  (cf.  49b)  er- 
gibt mei-stens  kunya;  die  Form  kasnya  notierte  ich  in  Mrthl,  Vllrs, 
Brhn,  Cht-Brhn,  Frsns  und  Mnh,  kiinya  in  Jilcrt,  kinya  in  Lndrf. 

Spurlosen  Schwund  des  o  im  ganzen  Gebiete  zeigen  slp — sla 
(cf.  31)  ,soliculum',   Sri  ,*sorIcem'    für   ,s6ricera',    rlds  ,horologium'. 

Betontes   TT. 

51.  Freies  71  wird,  sofern  es  nicht  im  Hiat  steht,  in  sämt- 
lichen Ortschaften  zu  ü  wie  in  d:  düS  , durum*,  müs  ,murum',  krü 
,crudum',  iiü  .nudum',  grü  dtsch.  , Grütze'  mit  der  Bedeutung  des 
frz.  son,  dür  ,durat',  ^sür  ,*assecurat',  zur  ,jurat',  ümüs  ,ad  + 
*musat',  sllr  (neben  siir)  ,securum';  die  Partizipialendung  -uium  er- 
gibt ebenfalls  ü:  fvü  ,*habutum',  sf,m  ,*saputum',  §iii  zu  et  ,*essere', 
mgJü  ,*mordutum',  v(e)lü  ,*volutura',  p^dü  ,*perdutum'.  Abgesehen 
von  den  d  und  e  gemeinschaftlichen  Lautentwicklungen  ist  diese 
d  eigentümliche  Entwicklung  des  freien  u  zu  ü  diejenige,  welche 
am  weitesten  nach  Osten  vordringt.  Mit  den  unmittelbar  an  das 
behandelte  Gebiet  angrenzenden  Ortschaften  Vhl,  Nbng,  Mlrngn, 
Brgltdrf,  Gbing,  VrgvU,  Grmngn,  Esssdrf,  Lngnbrg,  Hlcrt  und 
Avrcrt  geht  diese  letzte  Spur  von  d  verloren ;  freies  u  entwickelt 
sich  hier  über  ü  zu  i  wie  in  e.  —  Die  Participia  v(^)ni — 
v(f)niri^  v(^)ni  zu  .venire',  t(^)ni — tffjmr},  t(e)m  zu  ,*tenire'  sind 
den  gleichlautenden  Infinitiven  nachgebildet  (cf.  37).  —  S(f  — 
S(?^ — si — /«' Part.  Perf.  von  scer  zu  ,cadere'  (cf.  27  a)  im  Masc, 
sit—süt  im  Fem.,  % — sce—sü  resp.  yjf—yjx'' — /<i — yß  (cf.  69)  Part. 
Perf.  von  scer — siir — yßr — yiir  zu  ,*sequere'  (cf.  22)  im  Masc,  Scet — 
siii — yjxl — yiit  im  Fem.,  mär — mür  ,malurum'  fallen  in  ihrer  Ent- 
wicklung mit  den  Ergebnissen  des  offenem  0  -\- y  zusammen;  s. 
dazu  §43  resp.  41.  Ebengenannte  Participia  gehen  nicht  auf 
,*cadutum',  ,*caduta'  und  ,secutum',  , secuta'  zurück,  sondern  auf 
,*cadectum',  ,*cadecta'  (im  Psalter  cheute  bezeugt)  und  ,*sectum', 
,*secta',  welche  in  einem  Teile  des  Gebietes  sqp,  Sqe\  sä,  Sät  er- 
gaben, in  dem  anderen  aber  sich  weiter  entwickelten  zu  sü,  siit. 
Über  den  Wandel  im  f  +  y  zu  ^  >  0?  >  ü  s.  Horning,  Z  XIV,  378. 
Nach  dem  Part,  sc^,  sät  wurde  dann  der  Inf  sär  choir  neugebildet. 
Vielleicht  gehen  auch  sär — siir — yär — yiir  suivre  auf  die  ent- 
sprechenden Participia  zurück;  cf.  dazu  §  22.  —  Über  das  Pro- 
nomen  ,tu'  s.  §§  107  und   108. 

Freies  u  im  Hiat  vor  ursprünglich  lateinischem  a  ist  mit  dem 
eingeschobenen  hiattilgenden  w  zu  öw  geworden  in  Cht-Brhn,  Brhn, 
Vllrs,  Mrthl,  Eschn,  Brnwlr,  Lndrf,  Rd,  Pwngn,  Reh,  Mtzng,  Nvrlch, 
Hbdngn,  Bllngn,  Dlhm,  Vnncrt,  Brlncrt,  Pttgn,  Vx,  Grbcrt,  Lbcrt, 
Amlcrt,  Ctrs,  Frsns,  Jilcrt,  Mlcrt,  Mnh  und  Abncrt:  saröw  ,carruca', 


680  ROBERT   BROD, 

röw  ,riiga',  säsöxv  ,sanguisuga';  ipriü  ,*tortuca'  ist  hier  Lehn- 
wort. Im  übrigen  Gebiete  lauten  ,ruga',  ,sanguisuga',  ,*tortuca' 
rüy  säsü,  tpriü.  ,Carruca'  heifst  sarü  in  Alncrt,  Bncrt,  Attlncrt, 
Pttncrt,  Grmc,  Chmbr,  Sinns,  Vc,  Xnr,  KIn-Bssngn,  Lz,  Mnvc, 
Mrsl,  Hrrcrt,  Slvl,  Mrvll,  St.  Mdrd,  Hmpnt,  Obrck,  Ddlng,  Drkstl 
und  Stzlng,  aber  sarü  in  Mrmnt,  Bnsdrf,  Zrblng,  Ldrsngn, 
Wss,  Gbsdrf,  Gnsdrf,  Krprch  und  in  V.  Cnthl  hat  sardw 
neben  rü,  säsü,  tpriü.  —  Die  fem.  Partizipialendung  -zita  ergibt 
in  den  mit  öiv  aus  freiem  ti  im  Hiat  vor  weiblicher  Endung  oben 
aufgezählten  Ortschaften  Cht-Brhn,  Brhn  usw.  (Lndrf  ausgenommen) 
gleichfalls  ow;  in  allen  übrigen,  desgleichen  in  Lndrf,  wird  -uta  zu 
uy,  wobei  öfters,  hauptsächlich  in  V,  das  hiattiigende  y  unterbleibt: 
vädöiv — vädü(y)  ,*venduta',  mgdöw — mgdii(y)  ,*raorduta',  pgddiv — 
p§dü(y)  ,*perduta',  mplöw — mglü(y)  ,*moluta'.  —  Das  Part.  Perf. 
Fem.  der  Verba  .venire',  ,*tenire'  lautet  v(^)nöiv,  t(^)ndw  in  der 
ersten,  v(e)ni,  t(e)ni  (gleichlautend  mit  dem  Part.  Perf.  Masc.  resp. 
Inf.)  in  der  zweiten  Gruppe.  —  Unorganisches  j  im  Part.  Perf 
Fem.  haben  vüs  zu  vor  ,videre',  düs  zu  dfejvör  ,debere',  r(f)süs 
zu  r(f)sö^  ,recipere',  krüs  zu  krör  ,credere',  büs  zu  bwer  ,bibere'. 
Das  Suffix  -u7-a  wird  überall  zu  ür:  södür  ,ex  -f-  caldum  + 
ura'  =  frz.  ortie,  tr^vür  zu  ,trabem  -f-  ura'  (cf  afrz.  traveüre  = 
,*trabatura')  =  frz.  traverse,  poutre,  p^tJir  ,pastura',  sayür  zu  ,secare 
+  ura',  kayür  zu  germ.  ,skalja  +  ura',  kutur  ,consutum  +  ura', 
bäzür  zu  ,basiare  -|-  ura*  =.  endroit  oü  deux  miches  se  sont 
touchees  pendant  la  cuisson,  fcfryür  zu  fmryi  farfouiller  -j-  ,ura'.  — 
In  sü  ,exsuco',  r(^)mü  ,re  -\-  muto',  iü  ,tuto',  sü  {sü  in  V  ist 
französisch)  ,sudo'  hat  n  dieselbe  Entwicklung  wie  betontes  ge- 
schlossenes 0  in  freier  Stellung  erfahren  (cf.  46).  —  Dem  frz.  ver- 
dure  entspricht  vasu — vayu  (cf.  73)  ,viridera  -f-  orem'  in  sämtlichen 
Ortschaften. 

52.  U  +  Nasal.  Als  Zahlwort  lautet  ,unum'  ek — ik  mit  Nasa- 
lierung des  Vokal  zu  e—i,  nach  §  38  im  Gebiete  verteilt;  s.  dazu 
Callais,  VS  §  7.  Als  unbestimmter  Artikel  ergibt  ,unum'  e — i,  häufig 
auch  i  mit  Verlust  der  Nasalierung  im  r-Gebiet,  vor  konsonantischem, 
aber  en — vi,  auch  in,  vor  vokalischem  Anlaut  des  folgenden  aus- 
gesprochenen Wortes.  —  ,Unum'  erscheint  als  ek — ik  in  k§kek — k§kik 
,*qualisque  -}-  unum'.  —  In  s§ke — s^kir^,  sfki  ,quisque  +  unum'  fällt 
,unum'  in  seiner  Entwicklung  mit  den  Ergebnissen  des  Suffixes 
-inum  zusammen   (cf.  38). 

Vor  fem.  Endung  wird  u  -f-  Nasal  bei  Erhaltung  des  Nasals 
wegen  des  darauffolgenden  ursprünglichen  a  entnasaliert  und  wird 
in  sämtlichen  Ortschaften  vor  n  zu  li,  vor  m  aber  zu  «  labialisiert: 
Hin  ,luna',  prün  ,pruna',  brün  germ.  ,brün',  k(^m  germ.  ,sküm',  §I(£m 
,*allurainat',  py<^m  ,pluma',  f^m  ,fumat*,  äly<^m  ,*inclurainem'  für 
,incudinem'  (cf.  unten).  In  V  ist  dieser  £g-Laut^vor  m  geschlossen 
und  gedehnt:  iyöem  resp.  isäm  (cf  61),  plöem.  Atylint  resp.  ätsüm 
(cf  62)    hat   in   Mrmnt,    Bnsdrf,    Ldrsngn,    Zrblng,   Cnthl,  Lndrchn, 


MUNDART    DER    KANTONE    CHATEAU-SALINS    UND    VIC.  68  I 

Wss,  Drkstl,  Ddlng,  Obrck,  Hmpnt,  ISIrvll,  Slvl,  Chmbr,  Sinns,  Vc, 
Xnr,  Kln-Bssngn,  Lz,  Mnvc,  Mrsl,  Hrrcrt,  St.  iMdrd,  Krprch,  (Insdrf, 
Gbsdrf  und  in  V  Einflufs  des  frz.  enclume  erfahren.  —  Rüm  rhume 
resp.  rüm  in  V  ist  vom  Französischen  herübergenommen,  wofür 
jedoch  meistens  tqes  ,tussim'  (cf.  49a)  gebraucht  wird.  —  Opi  ,una' 
ist  im  ganzen  Gebiete  sowohl  Zahlwort  als  unbestimmter  Artikel. 
Dabei  erklärt  sich  qe  durch  die  satzunbetonte  Stellung  des  un- 
bestimmten Artikels,  dessen  Form  <fn,  regelmäfsig  entwickelt,  weil 
proklitisch,  somit  vortonig  gebraucht  (cf.  55),  die  satzbetonte  ver- 
drängt hat. 

53.  U  +  y  wird  in  sämtlichen  Ortschaften  zu  ü:  dftrür  ,*de- 
strugere'  für  .destruere*,  kddür  ,conducere',y>-«  .fructum',  /«>,*lücere' 
für  (lucOre',  lü  ,lucem',  lü  ,*illüi',  frz.  lui,  brü  ,*brugitum'. 

54.  U  in  gedeckter  Stellung  ist  überall  zu  cß  geworden:  hr^^ 
,*brustulo',  sqes  ,*suctio',  sqek  Sucre,  poß  ,putidum',  pqet  ,putida'.  — 
Krüs  germ.  ,krQkka'  ist  französisch;  kroek  vernahm  ich  nur  in  Mlcrt 
und  in  den  westlich  davon  gelegenen,  aufserhalb  des  Gebietes 
liegenden  Ortschaften  Crncrt,  Alns,  Ajncrt,  Fssx  und  Lmncrt. 


Vortoniges   V. 

55.  U  in  freier  und  gedeckter  Stellung  wird  in  sämtlichen 
Ortschaften  zu  qe:  kqsryu  ,curiosum',  kqslat  ,culum  +  itta'  =  frz. 
culotte,  kqeryi  , curare'  =  frz.  recurcr,  j^j/ ,*suctiare',  br(ßlf  ,*brustu- 
lare'.  —  Düri  ,durare',  prüni  ,*prunarium',  §süri  ,*assecurare*,  lütif 
jluna  -f-  atum'  =:=  frz.  dispose  sind  Anbildungen  an  di'd  , durum', 
prün  ,pruna',  siir  ,securum',  Hin  ,luna'. 

Vor  und  nach  Labial  entwickelt  sich  u  im  ganzen  Gebiete 
ebenfalls  zu  qp\  mqsz'e^  ,*musum  -}-  ellum',  mqszllr  ,*musum  +  ellum  + 
aria',  kqevat  ,cupa  +  itta,  kceve^  ,cupa  +  ellum',  tqem^  ahd.  ,tümön', 
afrz.  tumer  =  frz.  verser,  renverser,  fqezi  fusil,  hqsm§  ,*humare',  fqem§ 
,fumare',  py<eni§  ,plumare',  k(fm§  germ.  ,sküm  -}-  are',  koemras  zu 
germ.  ,sküm  +  are  +  issa',  d§pq:lyi  (zu  ,putidum')  =  enlaidir,  de- 
figurer,  pgeley  =  petits  corps  mal  propres  qui  se  trouvent  dans  un 
liquide.  —  Pünir  ,punire',  zümä  .jumentum'  sind  französisch. 

Durch  Ausfall  eines  Konsonanten  in  den  Hiat  tretendes  lat.  ü 
wird  vor  dem  eingeschobenen  hiattilgenden  iv  zu  ü,  welches  jedoch 
sehr  oft,  hauptsächlich  nach  vokalisch  auslautendem  Worte  im 
Sprechen  wegfällt:  s(u)ivf  ,exsucare',  r(ii)w§l  ,ruga  +  ella',  s(ti)wf 
,sudare',  t(u)iv§  .tutare',  n(t/)wTy  ,*nubata',  (f)rm(u)u'f  ,re  +  mutare*. 
—  In  kwll  jScutella'  (cf.  23)  wurde  nach  Schwund  des  /  und  Ein- 
schub  des  hiattilgenden  zu  das  //  synkopiert.  Desgleichen  ist  in  bwey — 
bwäy — bwäy  (cf.  2)  anfränk.  ,bükön  -}-  ata'  u  spurlos  verschwunden. 

Aus  u  -\-  y  geht  wie  in  betonter  Stellung  ü  hervor:  ködüzd 
,conducimus',  d§trüzü  ,*destrugimus',  (f)rlüzä  ,re  -\-  lucentem', 
brüsn^  und  brüsnatf  (zu  ,pruina')  bruiner. 


682   R.  BROD,  MUNDART  DER  KANTONE  CHÄTEAU-SALINS  UND  VIC. 

U  -{■  71  wird  wie  hochtonig  zu  e — 7  nasaliert,  nach  §  38  unter 
die  verschiedenen  Ortschaften  verteilt:  edyat — Tdyat  .unguium  +  itta', 
nur  zur  Bezeichnung  der  Krallen  der  Tiere  gebraucht,  ledi — l7dt 
jlunae  diem',  wofür  in  vielen  Ortschaften  das  frz.  Imli  auftritt. 

Zu  ü  geworden  ist  ii  in  d(e)zün§  ,*disjejunare',  d(f)zünö  zu 
,*disjejunare  -\-  onem'   (cf  34),  zu  /  in  lijift  (Lehnwort)   ,luna  -f-  itta'. 

—  Überall    gefallen    ist    u   in   flm^  ,*alluminare',    hntr  ,*luminaria', 
/mir  ,fumum  +  aria'. 

Betontes  Au. 

56  a.  Lateinisch  freies  und  gedecktes  ati  erfährt  dieselbe  Be- 
handlung wie  das  betonte  offene  0  in  gedeckter  Stellung  und  wird 
zu  ö — ö"  in  lothringisch  geschlossener  Silbe,  zu  ö — pw,  ö"  im  loth- 
ringischen Auslaut  (cf.  44  a):  ör — ö"r  ,aurum',  sös — sö'^s  , causa',  ds — 
d"s  ,*ausat',  pös — pö^s  ,pausatS  pör — pö"r  ,pauperem',  pö — ppzv — 
pö"  ,paucura*,  rä/jyö — räiypw,  rälyö"  ,re  -\-  *inclausum'  (für  ,inclu- 
sum')  =  frz.  renferme,  z.  B.  in  dem  Ausdrucke  sf  sä  l  rälyö  =  9a 
sent  le  renferme.  —  Für  frz.  treu  (zu  trouer,  lat.  ,*traucare')  ist  im 
ganzen  Gebiete  das  französische  Lehnwort  tru  gebräuchlich.  — 
Über  kds — ka^s — käs  , causa'  s.  §  10, 

Vor  folgendem  y  entwickelt  sich  au  wie  gedecktes  offenes  0  in 
lothringisch  geschlossener  Silbe  zu  ö — 0"  (cf.  44  a),  welches  dann 
mit  y  die  Laute  öy — ö'^y  ergibt:  zöy — zö^y  ,gaudia',  öy — ö'^y  ,auca'. 

—  , Audio'  lautet  üy  in  sämtlichen  Ortschaften. 

Vortoniges  Atu 

.56  b.  Mit  Übertragung  des  Vokals  aus  stammbetonten  Formen 
und  stammesgleichen  Wörtern  mit  betontem  Stamme  ergibt  au  eben- 
falls ö — ö"  in  dz§ — ö"2/  ,*ausare',  pdz§ — po^zf'  ,pausare',  r(f)pdzf — 
r(f)pd^zf  ,re  +  pausare',  ösd — ö^sö  *aucionem'.  —  Au  wird  überall 
zu  a  in  kawf  ,caudatum',  nicht  ,*excaudatum'  nach  §  71  (cf  da- 
gegen Dosdat  56  b),  irawf  ,*traucare',  aray  ,auricula',  zayu  ,gaudia 
-\-  osum'.  —  ,Audire'  lautet  uyi  im  ganzen  Gebiete. 
(Schlufs  folgt.) 

R.  Brod. 


Die  franko-italienisclie  Version  des  Bovo  d' Antone. 

(Nach  dem  Codex  Marcianus  XIII.) 

(S.  Zei'.schr.  XXXV,  554.     Fortsetzung.) 

Coment  fu  grande  quclla  bataille  e  comewt 

Bovo  va  cerchando  Do  de  Magaw^e  par  tot  li  ca;/p 

Q'el  i  trova  e  si  le  *oncis  e  fu  vcn96  son  per. 


BOvo  9ival9e  qe  oit  gran  dolor, 


19Ö5     JLJ  Quant  il  no  poit  atrover  li  traitor, 

Qe  oncis  son  per  vigna/zdo  da  estor. 

El  oit  guard^  ä  l'onbra  d'un  arbor, 

El  vide  Dodo  ilec  ä  sc9or. 

Quando  Bovo  oit  ve9u  quel  contor, 
1970     S'el  oit  9oie,  ne  l'oit  unqe  gregnor, 

El  ne  regracie  Jesu  le  Criator. 
[21  r.]  (b)  E  Dodo  reguarde  si  n'oit  gran  paor, 

Qe  por  paüre  ne«  pote  star,  non  plov; 

Voluntera  en  faist  retor, 
1975     Quando  Bovo  pun9e  le  niilsoldor 

Si  le  iscrie:  „No«  alirds,  traitor! 

Mal  veises  Blondoia  ta  usor." 

El  ten  ClarcM9e,  li  brando  de  color, 

E  si  le  vait  ä  ferir  por  tel  valor 
19S0     Desor  li  eumo  qe  estoit  piwto  ä  flor, 

Cusi  li  trew9e,  cum  un  (a)ramo  d'arbor, 

Trosqua  in  le  spale  li  tre«9a  tot  ä  estor, 

Morlo  l'abate  del  destrer  milsoldor. 

„Via",  *fait  il,  „malvasio  traitor! 
1985     Done  vos  ai  l'onguento  de  l'allro  jor." 

Li  rois  li  vi,  el  n'oit  si  gran  paor. 

En  soa  vite  no  l'oit  unqa  major. 

O'i  aves  co«  Bovo  oit  morto  Dudo  de  Ma- 
gan9e  e  ven96  la  morte  de  so«  per,  or  oldircs 


QRoi 

\J  Dan 

Rubr.  V.  3  ocincii  1984  uait 


XLVI.  ^'^^  °^'  Bovo  son  pere  ben  ven9c, 

mened6  si  l'oit  molto  zmi, 


684  J-   REINHOLD, 

1990     En  tote  colse  servi  et  honore. 

El  vi  li  rois  toto  quawto  spavente; 

Voluntera  s'en  fast  via  ale, 

Mais  Bovo  oit  infra  de  soi  rasn^: 

„A!  rois  de  Fran9e,  pa[r]  toi  son  traval^, 

1995     Nen  vos  vantares  ä  Paris  la  cite, 
Qe  vos  m'a9ä  qilois  asedie; 
Mais  no  ve  ofendi  in  moia  vivete." 
Una  aste  demawde,  tosto  li  fu  aportd, 
Non  volse  ocir  li  rois  qe  li  parse  pe96 

2000     E  q'el  ne  seroit  duramewt  blasme, 
Li  fer  davanti,  el  se  mise  dare, 
Com  li  restoio  tel  colpo  li  oit  done, 
Qe  ä  la  tere  li  oit  trabu96; 
Avant  qe  il  fust  en  estant  leve, 

2005     Bovo  li  fu  sovre  cu«  ClareM9a  sa  spe. 
E  li  rois  li  quer  mer9e  e  piat6: 
„No  m'o«cir,  Bovo,  qe  t'en  prego  por  De." 
E  Bovo  fu  cortois  si  li  tole  la  spe, 
En  bra9e  li  prent  belamewt  e  soe, 

2010     A  9ival  le  mis,  Teris  oit  apele: 
„Menä  li  rois  in  la  nostra  9ite, 
A  Druxiana  el  sola  apresente; 
E  si  le  dites  qe  ben  soia  guard^, 
Tant  qe  eo  averai  li  ca«po  delivre. 

2015     De  mon  per  ai  ben  ve«gan9a  pie, 

Morto  ai  Dodo  al  tren9ar  de  ma  sp6; 
[2iv.](a)  Oimais  averon  paxe  e  tra[n]quilite 

Si  se9ornaron  d'inverno  e  d'este." 
E  eil  responde:  „Ben  sera  otrie." 

Coment  Tiris  mena  li  Rois  Pepin 

*En  Antone  e  si  lle  presenta  ä  Drusiane 

e  como  Aquilon  ne  menoit  gra«  9oie. 

XLVII.    2020     T   Tla  va  Teris  qe  li  rois  convoia, 
V   Cento  9ivaler  avec  lui  mena, 

Ven[ä]  Antone,  la  porta  trapasa, 

E  Druxiana  encontra  li  ala 

E  si  le  dist  e  si  demanda: 
2025     „Qi  est  de  Bovo?     Dites,  come«t  il  sta?" 

„Por  ma  fois,  dama,  geMtilmewt  nos  va: 

Vinto  e  li  canpo,  mais  ne«  no  sera; 

Dodo  e  morto  qe  tant  pen6  nos  [a], 

L'oste  de  Franca  jamais  no  restorera, 
2030     Vees  li  rois  qe  9a  li  a'  menä! 

Bovo  vos  manda,  se  de  ren  vu  l'amä, 

Rubr.  v.  2  e  uantone. 


DIE    FRANKO-ITAL.    VKRSION    DES    BOVO    d'aNTONE.  685 

Qe  lo  guard^s  tant  q'elo  revira." 
E  Druxiana  por  la  man  le  pia, 
Avec  li  altri  ela  si  Tamena. 
2035     Aquilon,  quant  le  vi,  gra«  ^oia  en  mcna, 
De  lui  s'en  rise  e  si  se  ne  gaba. 
E  Druxiana  paxe  no  l'oblia, 
Grant  honor  le  fi,  cu«  ä  rois  cnclina; 
E  '1  pro  Teris  ä  li  canpo  torna. 

Coment  fu  fenia  la  bataille  da  pois 
Q(u)e  Doo  fu  morto  e  li  Rois  Pepin  pris. 

XLVIII.     2040     (      |Vant  Bovo  oit  ben  acoMpli  son  talant 
^3^      Et  oit  morto  Dodo  de  Magan9 
E  preso  li  rois  e  di  altri  ben  tant 
Com  k  lui  vene  en  voia  e  in  talant, 
Vinto  e  sco«fito  el  avoit  li  canp, 

2045     Recolse  la  proie  e  l'ar  coit  e  l'ai^ant, 
Tende  e  pavilon  se  fait  porter  avant, 
Vent  ä  Antone  gran  9oie  demenant. 
Ne  le  fo  nul  ni  petito  ni  grant, 
Nen  meni  destrer  o  palafro  anblant. 

2050     Quant  in  Antone  i  intra  primemant, 
Contra  li  vent  Druxiana  en  riant 
E  Synibaldo  avec  lei  ensemant. 
Druxiana  l'apele  dol9eme«t  en  oiant: 
„Bovo",  *fait  eile,  „cuw  vos  ert  co/avenant?" 

2055     „Molto  ben,  madame,  merce  Deo  e  sant! 

Ven96  ai   mu«   pere   ver  li  traüi  de  Maganc. 
Morto  e'  ö  Doon  al  tren9er  de  mu«  brant 
E  Teris  son  frer  e  son  filz  ensemant. 
A  vos  envoife  un  tesor  ben  si  grant, 

2060     Qe  plus  valt  qe  l'onor  de  Brusbant; 
[21  v.](b)  Qe  vos  aves  Pepin,  li  rois  de  Frant, 

E  de  sa  cort  li  9ivaler  plus  grant." 
Dist  la  dama:  „Mile  marc6  vos  rant." 
E  Druxiana  ne«  demorö  niant, 

2065     Por  la  man  prist  Bovo  li  cowbalant, 
Desor  la  sale  le  menö  en  riant. 
Ilec  trovö  li  presoner  seant, 
Cogewt  ä  schachi  ei  ä  tables  li  alquawt. 
Quant  virent  Bovo,  se  leve«t  en  estant, 

2070     E  Bovo  dol9eme«t  li  demant: 

„^ug6s,  segnur,  fa  vos  legri  e  9oia«t, 
Qe  en  petit  *d'ore  vos  invarö  cowvant; 
Metere  vos  farö  en  le  perfondamant 
D'una  gran  tor,  o'  h  oscure  tant, 

2054  uaii  2072  äoro 


686  J.  REINHOLD, 

2075     Mais  noK  veres  li  sol  ni  la  luna  lusant, 
Ilec  murires  k  dol  e  ä  tormant." 
Li  rois,  quando  l'oldi,  oit  paüra  si  grant, 
Ne  l'oit  tel  unques  ä  son  vivant, 
E  Druxiana  s'en  rise  bellemant 

2080     E  dist  ä  Bovo:   „Vu  nen  fari  niaiit. 
Delivre  m'i  aves,  farö  li  me  talant." 

Coment  li  Rois  de  Fran9e  avoit  gram  paüre, 
Quando  Bovo  11  mena9oit  de  metere  in  la  tor, 
e  90  qe  Drusiane  li  fist  qe  molto  fu  sa^e. 

XLIX.  I     iVant  li  rois  de  Fran9e  oit  li  parole  o'ie, 

^^    Sa96s,  per  voir,  non  a  talent  qe  rie, 
De  gran  paor  elo  se  omelie, 

2085     E  Druxiana  ver  de  Bovo  desie: 

„Le  mow  segnor,  questo  no«  fares  mie. 
Done  me  li  aves  in  la  moia  bailie, 
Non  avera  da  nos  altro  qe  cortesie." 
Dist  Aquilon:  „Vu  fari  gran  stoltie. 

3090     Ben  devemo  morir  et  en  cai^er  perie, 
Avanti  qe  de  Fra«9a  nu  fosemo  partie; 
Ben  disi  al  rois  qe  questo  era  folie 
De  prender  guera,  s'ela  no  li  soplie; 
E  ben  li  remenbr^  tota  l'an9esorie, 

2095     Qi  fo  Guion  e  sa  sclata  antie: 

Jamals  da  li  rois  no«  farent  partie 
E  senpre  tene«t  la  soa  cowpagnie, 
Li  rois  de  90  ne  me  volse  croir  mie, 
Q[u]i  de  Magan9e  el  volse  por  amie, 

2100     Qe  ont  Fraa9a  morta  e  perie. 

^a  ste  dalma90  no«  sera  restaurie. 

Se  vu  n'apendes,  vu  fari  cortesie; 

De  mia  vite  no«  darie  una  alle, 

Pois  qe  li  rois  av^s  in  la  vestra  bailie." 

ComcHte  Aquilon  de  Bavire  parlö  ä  Bovo, 
Coment  Bovo  li  respose  e  Durisiane. 


2105      IN  estant  fu  leve9  Aquilon, 
El  dist  ä  Bovo:  „Ja  ne  y 


[22  r.]  (a) 

vos  celaron: 
Ne  eo  ni  Morando  ni  Bernardo  de  Clermon, 
Non  receümes  da  *Doo  reen9on; 
Pepin  le  fi  entro  lui  en  Duon. 
2  HO     Ben  le  contradise  planamewt  ä  laron, 
Mais  no  me  valse  valisant  un  boton; 
Li  rois  ovra  ne  no  fe  cum  sa9  hon, 

2108  deo 


DIE    FKANKO-ITAL.    VERSION'    DES    HOVO    D'aNTONE.  687 

Quant  fi  asenbler  de  Fra«9a  e  de  Lion 

La  ^ivalerie  e  tot  li  baron 
21 15     Por  venir  ä  Antone  ä  mover  te«9on. 

Mal  volu«tcra  e'  fu'  so  cowpagnon, 

Mais  de  la  colse  ne  disi  ne  si  ne  non, 

Obeir  me  cowvene  si  cu«  fare  devon." 

Li  rois  l'oi  si  tron9i  li  gregnon, 
2020     De  gran  paiire  von  roso  cu«  un  carbon, 

Ne  le  voria  eser  par  tot  l'or  del  mon. 

E  dist  Bovo:  „Entendes,  Aquilon! 

Ben  vos  conosco  e  qi  de  vos  son; 

Dolente  sui  de  vos  e  de  li  co«pagnon, 
2125     Quant  por  folie  estes  en  sta  preson 

E  por  altru  ovre  portar^s  pasion. 

Ad  apender  li  rois  ben  seroit  rason: 

Ben  me  cuitoit  meiere  k  deslrucion, 

Quando  cu«  Doo  el  se  fe  cowpagnon 
2130     Por  venir  [ä]  Antone  ä  mover  ten9on. 

Zuz6  sera  si  cuw  li  converon." 

Li  rois  si  trenble  de  paüra  qe  il  on, 

E  Druxiana  si  s'en  rise  ä  foson 

E  dist  h.  li  rois:  „Lase9  dire  Bovon, 
2135     Co  q'clo  dist  no  monla  un  speron." 


Comment  Bovo  fi  grant  honor  ä  li  rois 
e  si  aparilent  li  tables  et  alent  ä  mancare 
E  *pois  *qe  ont  man96  tratareiU  de  la  pax. 


LI.  I     |Ruxiana  la  dama  nen  volse  demor[er], 

"^"^    O'  vide  Syuibaldo,  si  le  prisi  apeler 
Si  fe  le  tables  guarnir  e  pariler; 
E  Diuxiana  qe  tant  fait  ä  loer, 

2040     Li  rois  Pepin  vait  por  man  cobrer: 
„Ven^s",  fait  ela,  „aliron  ä  man9er". 
E  eil  le  fait  de  gre9  e  volunter. 
E  Bovo  prist  Aquilon  de  Baiver, 
E  Teris  prist  Morando  de  River, 

2145     E  dan  Sinibaldo  ne«  fu  pais  darer, 
Avec  Bernardo  se  vont  aseter. 
E  Druxiana  tant  se  fe  aloer, 
Qe  cu«  li  rois  ela  fu  ä  laier. 
Mais  li  rois  fu  ä  li  9evo  primer; 

2150     De  gran  dolor  no«  pooit  man9er, 
[22  r.]  (b)  Mais  Druxianc  le  prist  ä  confortcr, 

Q'el  no  se  di9a  de  nula  ren  doter, 
Qe  cum  Bovo  li  fara  acorder. 

Ruh.  V.  2   tabloes,  v.  3  poü  qr 


688  J.  REINHOLD, 


E  Aquilon  prist  Bovo  ä  rasner, 
2155     De  molte  colse  dire  e  diviser, 

E  cum  quella  colse  en  poroit  aler, 

Qe  cu«  li  rois  se  peüst  acorder, 

Qe  amisi  fosen,  como  erent  en  primer. 

E  dist  Bovo,  qe  apreso  [li]  man^er 
2160     Con  Sinibaldo  se  vora  cowseler. 

Dist  Aquilon:  „De  90  est  agraer." 

Quant  ont  man9e,  fönt  le  table  lever, 

E  li  baron  si  se  vont  ä  laver, 

Por  li  pales  se  vont  ä  deporter. 

Comeut  li  Rois  alirent  por  li  palds  deportant 
E  virent  in  le  mur  seree  dame  Blondoie  et  ella 

21Ö5     ^^I  cum  li  baron  furent  por  li  palais  ale, 

*^     En  un  canton  de  la  sala  *pave 

Vide  Blondoia  en  le  mur  asere. 

Quant  la  virewt,  son  ä  le  aprosme 

E  si  la  conoit  si  l'oit  aderasn6: 
2170     „Dama",  fönt  il,  „come«t  vos  estd?" 

„Pur  mal,  segnur,  si  com  vos  ve6. 

Qui  fo  pene[te]ncie  de  tot  li  me  pe96, 

Mon  fio  Bovo  m'oit  qilo'  sere. 

Qi  estes-vos,  segnor?     No  me-1  cel^." 
2175     „Dame[l],  de  Fran9a,  del  major  parente, 

E  cestu  ert  li  nosto  rois  clame; 

Bovo  n'avoit  q[u]i  por  presoner  mener." 

Dist  la  dama:  „Dites  moi  verite. 

Qe  est  de  Doo?     Est  il  arer  torne?" 
2180     „Nenil,  madame,  el  oit  mal  ovre, 

Bovo  s'est  ben  de  lui  delivr^: 

Dodo  est  morto  cu«  una  sa  rite." 

La  dama  l'olde,  par  poi  n'oit  li  seno  c^^\<;.h, 

De  gran  dolor  la  dama  fu  pasm^. 
2185     Or  ve  'la  ben  qe  est  abandon^, 

Ela  li  quer  mer9e  e  piate: 

„Segnur",  fait  ela,  „e'  vos  prego  por  D6, 

Qe  ä  mow  fio  vu  si  me  recorde. 

Dapois  qe  il  oit  li  son  per  ven9e, 
2190     De  moi  el  fa9a  la  soa  voluwte: 

Meio  me  seroit  eser  en  un  fois  bruse, 

Qe  en  ceste  mur  stare  quüo'  sere." 

„Dama",  dist  li  rois,  „vu  ave9  ben  parl6! 

Vu  no«  sav^s  mie  como  nu  avon  ovre; 
2195     Si  duramewt  Bovo  n'a  mena96 


2166  paire 


DIE    FRANKO-ITAL.    VERSION    DES    IIOVO    d'aNTONK.  68q 

De  nu  apendre  por  la  vestre  bont6. 
[22  V.]  (a)  Se  avec  lui  nu  seren  acord^, 

De  vu,  madame,  li  sera  ben  rasni." 
Dist  la  dama:  ^Mile  ma[r](je  n'a^i." 
2200     E  Bovo  n'oit  mie  la  ovra  oblie 
Qe  Aquilon  li  oit  dito  e  conte, 
A  Sinibaldo  el  s'est  aconsel^. 


Coment  Bovo  se  consela  ä  Synibaldo  e  i  Teris 
e  ;\  dama  *Drusiane  de  90  que  Aquilon  li  avoit 
a  la  tabra  *derasn6  e  prist  son  conseil. 

LIII.  L^Ovo  se  parte  de  la  sala  pav^e, 

'^"^     Por  me'  la  man  oit  Sinibaldo  piee, 
2205     Rois  Teris,  Druxiana  la  ensenee, 

En  una  9anbra  entrent  ä  la  cel6e, 

Desor  un  banc  furent  asetee. 

„Segnur",  dist  Bovo,  „ben  est  nos  encowtr^e, 

Quant  en  ma  vie  e'  sui  tanto  pen6e, 
2210     Ora  m'a  Deo  quel  dono  donee, 

Qe  senpre  li  ö  queri  e  demande, 

Qe  tanto  poüst  viver  in  atee, 

Qe  eo  aüst  li  mon  pere  ven96e; 

Et  eo  de  90  en  sui  ben  delivree: 
2215     Ven9e  li  ö  el  tren9ar  de  mia  sp6e, 

Preso  nu  avon  de  Fran9a  11  regnee 

Tota  flor  qe  pö  eser  trov^e, 

Si  avon  li  rois  e[n]  noslra  poesi6e. 

Car  or  me  sola  li  (mon)  co«seio  don6e 
2220     De  lor  tenir  o  eser  delivrde." 

Quant  qui  l'intent,  9ascun  l'ii  porpensce, 

Mais  Druxiana  oit  primeram  parlce, 

Si  como  dama  sa9a  e  ben  dot^e: 

„Bovo",  fait  ela,  „se  ben  vos  remewbr^e 
2225     ^o  qe  vos  est  venu  e  incü«tree, 

De  tante  pene  cu«  ave9  enduree 

Par  tot  li  mo«do  e  davant  e  dar^e 

E  in  preson  e  ä  morte  9U96e; 

Or  vos  oit  Deo  ä  tal  porto  men^e 
2230     Qe  retorn6  estes  in  la  vestra  cit6e 

E  da  vestri  enemisi  vos  estes  delivree 

E  vestre  per  vu  aves  ben  ven96e. 

Or  no«  aves  plu  de  querir  mesltSe, 

Vu  aves  qui  de  Fran9a  li  beruhe, 
2235     Li  rois  meesmo  ave9  qui  araen^e; 

Rub.  V.  2  brusiane     v,  3  derasue 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  aa 


6gO  J.  REINHOLD, 

(^ascun  en  soia  tant  honor6e, 
Como  9ascun  v'avese  en9e«dr6e. 
Se  i  vol  pax,  par  Deo  no  la  vee.' 


Coment  ä  Dnisiane  parle  Synibaldo 
e  si  lli  dona  li  loial  conseil  e  li  bon. 


^^Inibaldo  parloe  qe  oit  li  cor  ^oiant: 
^^   „Bovo",  fait  [il],  „tu  cowseio  dema 


LIV. 

2240     *^^   „Bovo",  fait  [il],  „tu  cowseio  demant, 
[22  V.]  (b)  Druxiane  vos  dona  si  bono  e  sa^ant. 

Ne  son  celu  qe  die  plu  avant, 
Mais  una  colsa  faroie  per  eser  plus  manawt 
A  eil  baron  del  reame  de  Franc: 

2245     Si  vol  avec  vos  pax  e  acordamant, 
Ne  li  lase9  aler  si  por  niant, 
Se  da  lor  no«  av6s  ostajes  de  ses  enfant 
De  non  lar-ve  guere  ni  bubant 
En  soa  vie  da  ste  jor  en  avant." 

2250     Dist  Bovo:   „Ces  co«sei[l]  est  avinant, 
Non  est  sajes  qe  questo  ne  cowtant." 
De  la  ^anbra  ensirent,  Bovo  vene  ava«t, 
O'  vi  li  rois,  por  me'  la  man  li  prant 
Et  Aquilon  el  prist  ensemant, 

2255     E  Sinibaldo  si  oit  pris  Morant, 

A  un  canton  se  trait  k  parlamant. 
„Bon  rois  de  Fran9e",  dist  Bovo  en  oiant, 
„E'  voio  ben  qe  sa9es  ä  siant: 
Quant  nos  fuimes  ä  li  torniemant, 

2260     Ben  vos  poeva  oncire  al  tre«9er  de  mon  brant, 
Da  la  lan9a  da  li  fer  tren9ant, 
Quawdo  cuw  le  restoio  vos  abati  al  canp; 
E'  voio  avec  vos  pax  e  acordamant, 
Ma  voio  aver  da  vos  ostajes  bon  e  9ant: 

2265     ^ascun  de  vos  me  doni  ses  enfant, 
Avec  moi  le  tirö  ä  mon  talant, 
Et  ensi  vos  alires  baldi,  legri  e  9oiant." 
Dist  Aquilon:  „Et  altro  no«  demant, 
Li  me  farö  venir  tot  primeremant." 

2270     E  dist  li  rois:  „Et  eo  ensemant 

Li  farö  venir  Karleto  mo«  enfant." 
E  dist  Bovo:  „Milor  no«  demant." 
„Qi  li  alira?"  dist  Bovo  en  oiant. 
„Morande  de  Rivere,  se  vos  li  cowsanl." 

2275     E  dist  Bovo:  „Vaa  seguremant. 

Meni  H  enfant  avec  lui  eiisema«t." 

E  eil  responde:   „Ben  farö  li  co«vant." 


DIE    FKANKO-ITAL.    VERSION    DES    HOVO    d'aNTONE.  69 1 

Coment  li  Rois  parole  h.  Morande  de  Rivere 
Q'elo  die  ü  la  raine  Berte  q'ele  envoi  soa  fil. 

LV.  „  [\/|  Orando",  dist  li  rois,  „e'  vos  voio  proi-r, 

"^  Se  uncha  m6s  vu  me  deve9  amcr, 

2280     Qe  vos  di9i  i  nos  tosto  reparier; 

Dire^  i  Berte,  moia  9e«til  muler, 

Q'ela  me  di^a  ses  fUo  envoier, 

Qe  se  eo  voio  en  FraM9a  reparier, 

El  me  lo  cowven  per  ostajes  laser 
2285     A  Bovo  d' Antone,  li  cortos  e  li  ber. 

E  de  nula  ren  no  se  di9a  doter, 
[23  r.]  (a)  El  non  avera  outa  ni  engonbrer, 

Tosto  avera  ä  *nos  reparier." 

E  dist  Morando:  „Alirö  sens  tarder." 
2290     Bovo  li  fait  son  9ival  delivrer 

E  in  apreso  li  arme  e  li  corer; 

Un'  altra  colsa  fi  Bovo  da  loer, 

Qe  tot  les  autres  qe  erewt  presoner, 

Toti  li  fait  de  preson  delivrer, 
2295     Si  le  fa  donar  le  arme  e  li  destrer 

Q'i  aportent,  quando  vene  h,  9ostrer, 

Pur  q'i  le  posa  conoser  ni  trover. 

Coment  s'en  vait  Morando  de  Rivere  e  li  altri 
Qe  ä  li  stör  fiirent  pris  si  arent  gia«  9oie. 

LVI.  \/^^  9ival9e  Morando  sen9a  dotan9e, 

Avec  Uli  avoit  li  presoner  de  Fraw9e; 
2300     Par  tota  Fran9e  aloit  la  nomenaw9e, 

Qe  preso  estoit  li  rois  qe  tot  li  autri  avan9e. 

Por  Doo  fu  gran  dol  en  Magan9e. 

Va  s'en  lo  meso  qe  now  fe  demovan9e; 

A  l'intrer  de  Paris  fu  gra«  piatan9e, 
2305     Le  bele  dame  avoit  gran  pesan9e, 

Por  ses  mari  sont  en  gran  dotan9e. 

Avant  qe  Morando  alase  h.  sa  abita«9e 

Ne  qe  il  veist  sa  ferne  ne  ses  enfan9e, 

El  misi  90SO  el  scu  e  la  lan9e 
2310     E  si  desis  de  li  palafroi  blan9e, 

Monta  al  pal6s  sen9a  nulla  tardan9e. 

Ilec  trovö  la  raina  de  Fran9e. 

Quando  ela-1  vi,  si  ne  fu  en  gra«  balan9e, 

Por  oldir  novelle  tot  les  autri  avan9e. 

Coment  Mor(i)ando  entrö  en  Paris  e  desis 
AI  pales  et  aloit  parier  ä  la  Raine. 

LVII.    2315      I     |Avant  la  raine  fu  Morawdo  en  estant, 
■^-^      O'  il  patole  altame/U  en  oiant: 
222S  uos 


692  J.  REINHOLD, 

^entil  raine,  entendes  mu«  talant: 
Li  rois  Pepiu,  ä  chi  Fran9a  apant, 
Par  moi  vos  mande  qe  le  sie9  guarawt; 

2320     En  preson  l'oit  Bovo  li  co«batant 
E  Aquilon  e  Bernardo  ensemant. 
Par  moi  vos  mande,  se  l'ames  de  noiawt, 
Qe  rinvoi<§s  Karleto  vos  enfant, 
Per  ostajes  sera  en  Antona  lä  dant 

2325     Tant  cu«  ä,  Bovo  vegnira  por  talant. 
Ne  vos  dot^s  q'el  a9a  enoiamant, 
Qe  Druxiane  si  est  tant  avenant, 
Ela-1  tira  avec  ses  enfant." 
Dist  la  raine:  „Vu  parle  de  noiant. 

2330     E'  li  envoiaria,  se-n  aüst  ben  ^ant. 
Or  li  prendes,  faites  li  ves  talant." 
[23  r.]  (a)  E  eil  le  fait  alo'  demantenant, 

Nen  demorö  el  pales  longemant, 
Si  cu«  da  li  rois  avoit  li  comant; 

2335     El  prise  Karleto  et  un  altro  enfant, 
Filz  Aquilon,  ben  fu  reconosant, 
Naimes  avoit  nome,  si  l'apela  la  jant; 
Cosi  petit  avoit  seno  tant, 
No  le  savoit  conter  nul  ho«  qe  soia  vivant. 

2340     Via  le  mene  cu«  gra[n]z  ^oie  fa9ant. 

Coment  Morawdo  de  Rivere  *enmena  li  en- 
*fant  Ka[r]leto  e  *Naimon  e  retorna  [ä]  Antone. 

LVIII.  \  /  la  s'en  vait  Morando  de  River, 

'        Avec  lui  anbes  li  ba9aler, 

El  non  finö  de  bro9er  e  d'aler 

Tant  qe  [ä]  Antone  se  prist  aprosmer; 
2345     Contra  li  vait  peon  e  9ivaler. 

Karleto  vi  son  pere  si  le  corse  abra9er 

E  Naimes  Aquilon  son  per. 

Gran  fu  la  9oie  de  qui  du  ba9aler. 

Dos  plu  be'  enfanti  ne  se  poroit  trover; 
2350     Guion  e  Syuibaldo  le  corse  ambra9er, 

E  qi  son  filz  de  Bovo  e  de  sa  muler. 

Druxiana  le  vi  si-n  prist  ä  larmoier, 

Ela  se  pense  de  li  tewpo  primer, 

Quant  li  cowvene  por  li  bosco  porter. 
2355     Lor  dist  ä  li  rois:  „Non  39^  re  penser: 

Avec  moi  avera  demorer 

E  si  cu«  filz  e  tenir  e  guarder." 

Li  rois  l'oldi,  pris  la  mercier. 

Rubr.  v.  I  eu  mejia;     v.  2  Fant  uaimon 


DIE    FRANKO-!  lAL.    VliKSION    DES    UOVO    d'ANTONE.  693 

„Segnur",  dist  Bovo,  „or  no  vos  d6  noier: 
236a     A  vos  plasir  soia  li  star  e  de  aler." 

Coment  Drusiane  parole  ä  li  Rois  et  a  li  atii(s) 
Baron  c  coment  li  onora  e  si  le  fi  vestir  e  li  Rois  .  .  . 

LIX.  I     jRuxiana  fu  5393  e  de  grande  renon, 

^—^   Meltre  dama  trover  no«  poroit  hon, 

Molto  fu  sa9a  e  de  bona  rason; 

Avant  qe  se  partise  de  ilec  i  baron, 
2365     Vestir  le  fait  d'un  vermi  siglaton. 

Dist  ä  li  rois:  „Now  aies  dotason 

De  ves  enfanti  ne  de  vestri  gar9on, 

En  breve  tewpo  nu  vos  envoiaron, 

E  die  e  noit  avec  raoi  seron, 
2370     Cosi  li  tirö  cu«  Sinibaldo  e  Guion; 

Jamais  da  Bovo  no«  avera  si  ben  non." 

Dist  li  rois:  „A  Deo  benecion. 

E'  li  coraawdo  en  vestra  sobecion." 

Dist  Druxiana:  „E  cosi  li  tolon, 
2375     A  Deo  e  ä  vos  nu  si  li  comandon." 

Li  rois  de  Franke  non  fi  demorason, 
[23v.l(a)  O'  el  vi  Bovo,  si  le  dist  son  sermon: 

„Bovo",  fait  il,  „si  cu«  vestre  preson 

Me  delivres  moe  et  Aquilon, 
2380     Morando  de  River  e  Bernardo  de  Clermon, 

Delivrds  nos  qe  aler  s'en  poson." 

E  Bovo  dist:  „A  Deo  benecion." 

Bovo  li  done  palafroi  e  re«9on 

E  por  ^ascun  ben  destrer  aragon. 
2385     Quant  li  rois  e  le  dux  Aquilon 

S'en  volent  aler,  veent  ses  gar9on, 

I  le  segne«t  de  le  benecion, 

A  Deo  li  comanden  e  ä  son  s.inio  non. 

Bovo  s'en  rise  coiament  ä  laron 
2390     E  dist  ä  li  rois:  „No«  39^  dotason, 

Qe  vestre  filz  no«  remau  en  prison; 

En  breve  te«po  nu  vos  l'invoiaron, 

*Ve  filz  sera  cu«  Sinibaldo  e  Guion." 

Li  rois  e  le  dux  Aquilon 
2395     Si  le  mercie  quant  il  poit  el  mon. 

Coment  *Pepin  avant  qe  s'en  volust  aler 
Recomanda  Karleto  son  *fiu  ä  Drusiana. 


LX. 


I     I  rois  Pepin  ne«  volse  demorer, 
"^-^  El  dist  i\  Bovo:   „Ne  vos  [voio]  noier: 


2393  Me         Rubr.  v.  I  bouo         v.  2  fun 


694  J-  REINHOLD, 

Senpre  vos  dö  servir  et  honorer. 
De  una  ren  vos  voria  proier, 

2400     —  Se  ma  pregere  en  poüst  90er,  — 
Qe  vos  remewbre  de  cele  vestre  mer, 
Qe  tanta  pena  li  faites  endurer. 
No  la  lases  en  cele  mur  ester, 
Da  ch'e  morto  Dodo,  vestre  guerer, 

2405     En  cui  la  dama  avea  soa  spar; 
Or  la  far^s  guarder  un  monester, 
O'  ela  posa  Damenede  proier, 
De  ses  pe^e  se  posa  arae^zder, 
Ancor  se  poit  la  soa  arma  salver; 

2410     Vestra  mer  est,  ces  now  poes  9eler.-' 
E  diät  Bovo:   „Tuto  90  läse?  ester, 
Qe  por  so  ovra  fo  morto  mu«  per; 
Quant  me  porpewso  q'ela  me  fasoit  ra9er 
E  de  man9er  no  me  volea  doner, 

2415     Plus  de  tros  9orni  me  fasea  ester; 

E  quant  por  pietä  eo  le  queri  da  ma«9er, 
Cun  un  paon  me  volse  envenener, 
Dont  me  cowvene  ad  in9egne  S9awper; 
E  9orno  e  noit  me  fa  star  en  penser, 

2420     E  de  le  me  prega  Druxiana,  ma  muler, 
De  le  farö  90  qe  ö  in  psnser: 
Mais  qe  ä  le  deüst  ben  guarder, 
Ad  albe  spine  la  deveroit  far  bruser." 
[23v.](b)  E  Druxiana  prist  li  rois  ä  guarder, 

2425     Segno  le  fait,  ne«  di9a  plu  parier. 

Le  rois  de  Fran9e  ne  se  volse  entarder. 
Por  man  el  prist  Aquilon  de  Baiver, 
Desis  de  le  pales,  ven  ä  9ival  monter, 
A  Druxiane  pris  con96  demander; 

2430     Li  dos  enfanti  li  lasö  i  bailer. 

Et  ella  le  prist  de  gre9  e  volu?ner. 
Li  rois  se  mowte  por  volor  soi  aler 
Et  avec  lui  Aquilon  de  Baiver 
E  Bernardo  e  Morando  de  River. 

2435     Mais  Bovo  ne  volse  l'ovra  oblier, 
A  9ival  mo«te  cu«  Teris  e  Rainer 
Et  avec  lui  plus  de  mil  9ivaler, 
Li  rois  cowvoia  plus  de  dos  leges  enter. 
Quant  a  90  fato,  q'i  volewt  retorner, 

2440     A  Deo  li  comande  si  le  lasa  aler. 

Coment(e)  li  rois  de  Fra«9e  s'en  tornarent 
E[n]  Fran9e  et  avec  lui  Aquilon  de  Baivere. 

LXI.  \/  -^  ^'^°  ^^  ""^^^  ^^  con9e  oit  pie. 

*      S'el  oit  9oia,  or  now  demand^, 


DIE    FKANKO-ITAL.    VEkSIOX    OI'S    HOVO    d'aNTONE.  695 

Qe  de  la  mortc  molto  fu  spave«l6. 

Sor  tote  ren  oit  Bovo  laudi 
2445     E  Druxiane,  la  sa^a  e  l'ensenc. 

Tant  est  are  por  vie  e  por  str^, 

Ven  h.  Paris,  soa  nobel  ^it^. 

Quando  la  vi,  n'oit  Deo  aor6; 

Ven  al  pales,  mowta  sor  li  degrd, 
2450     E  la  raine  li  est  encowtra  ald. 

La  prirae  colse,  do«de  l'oit  demawd^, 

Fu  de  Karleto,  soa  nobel  rit6. 

„Dama",  l'ait  il,  „de  lu  ne  vos  dolc, 

A  bon  hoster  nu  l'avemo  ostale, 
2455     E  per  e  nier  el  oit  trovd: 

Dama  Druxiana  li  ten  por  soa  rit6; 

Davanti  le  senpre  i  stont  en  pe, 

Cum  du  ses  filz  li  oit  aconpagne." 

Dist  la  raine:  „Ela  fa  graw  bontd, 
2460     Ela  ne  sia  da  Deo  meril6." 

„^entil  raine,  ora  ne  vos  dot6; 

Quando  d'Antona  eo  me  fu'  sevrd, 

I  m'en  promise  por  la  soa  Halte, 

Qe  in  breve  termen  ne  seroit  envoic." 
2465     La  dama  l'olde  si  n'oit  larmoie. 

Coment  ancor  parloit  li  Rois  ä  la  raine 
Si  li  cowta  tuto  l'afar  de  Bovo. 


.r~^Entil 
V  „De 


raine",  dist  li  rois  en  oiant, 
cele  Bovo  e'  vos  dirö  alquant: 
Qi  cerchase  li  mowdo  tuto  d'in  cant  cn  cant, 
[24  r.]  (a)  Non  trovaria  un  milor  cowbatant ; 

2470     A  li  sfs  colpi  no«  dura  ho«  vivant, 
Veor  le  90strer  est  un  en9antamant. 
Q'el  i  atent  un  colpo  de  li  brant, 
Mais  en  sa  vie  el  no«  sera  ^oiant. 
De  soa  mer  vos  dirö  li  senblant: 

2475     Sor  li  pal6s  en  la  sala  plus  grant 
L'oit  serea  en  un  muro  davant, 
Por  90  qe  de  son  pere  ela  ft  tradimant. 
Una  dama  oit  qe  est  si  sa^ant, 
Qe  9erchese  ben  li  mowdo  tot  quant, 

2480     Non  trovaroit  una  soa  parisant ; 

Tanto  n'oit  fato  e  darer  e  davant, 
Qe  senpre  serö  ses  benvoiant. 
Davanti  nos  el  lasö  nostra  9ant, 
A  tuti  donö  arme  e  guamimant, 

2485     E  nu  si  fe  vestir,  cu«  est  aparisant, 
Si  ne  donö  destrer  e  palafroi  anblant. 


6g6  J.  REINHOLD, 

Pois  si  ne  cowvoiö  dos  legues  en  avant." 
Dist  la  dama:  „Laudes  Deo  e  sant, 
Qe  si  scanpe  da  morte  e  da  tonnant; 
2490     Ma  noportant  co«seil  avisi  d'infant, 

Quant  por  le  dito  de  Dodo  de  Magan^ 
Volivi  prendre  li  altru  casamant. 
Se  ben  vos  e  venu,  si  vos  faites  9oiant, 
De  tel  folie  ma'  no«  aie9  talant." 

Coment  Teris(e)  se  departe  da  Bovo 
e  prist  con^e  e  aloit  en  son  *R[i]ame. 

LXIII.    2495     f    |Vant  li  reis  fu  sor  la  sala  pave, 

^^    S'el  oit  9oia,  er  ne  m'en  demande. 

Or  lasen  de  li  rois  qe  est  9oiant  e  1^, 

Quant(i)  se  parli  d'Antone,  avoit  be«  ovre, 

Conter  vos  voio  de  Bovo  l'adure 
2500     E  de  Druxiana,  la  sa9a  e  l'insene, 

E  de  Teris,  li  bon  rois  corone, 

Qe  de  Baldras  el  fo  signor  clame 

E  de  Sindonie  e  de  longo  e  de  Ih. 

Tant  estoit  en  Antone  como  li  vene  ä  gre, 
2505     E  quando  ä  lu  plait,  el  domandö  con9e, 

E  Bovo  si  le  done  qe  molto  l'oit  agreö. 

Adoncha  entrewt  e[n]  nei  et  en  galee 

E  si  s'en  voit  por  me'  la  mer  sale, 

Tant  qe  il  fu  ä  Baldras  ariv6, 
2510     E  Braidamo«t  li  fu  encontra  ald; 

De  sa  venue  i  se  fönt  molt  16, 

E  Braidamowt  si  le  oit  demande 

De  Bovo  e  de  Druxiana,  comewt  sont  este. 

„Dama",  dist  il,  „nu  avon  ben  ovre: 
2515     Morto  avon  li  tra'itor  renoi6, 
[24r.](b)  Qe  tanto  n'oit  pen6  e  travalö; 

E   Bovo   e  Druxiana   si  son   coiant  e  le, 

Nen  furent  si  en  soa  vivetd; 

Li  rois  prendimes  e  di  altri  as6, 
2520     Donde  Bovo  e  si  asegur6, 

Nen  avera  plu  guera  in  son  ae." 

Dist  Braidaraont:   „Deo  ne  soit  aore." 

E  Teris  pois  q'el  fu  retorne, 

Se  se9ornenl  en  soa  vivete. 

Coment  Bovo  porliconseil  deDruxane  e  de  Synibaldo 
envoia  ä  li  rois  Pepin  et  ä  Aquilon  de  Baivere  ses 
enfant  e  pois  conl(r)aron  de  Bovo  90  qe  li  aveni  in 
Engeitere,  o'il  aloit  po  veor  ses  oncle  li  Rois  Grae[l](?) 

Rubr.  V.  2  Raine  Rubr.  v.  2  a  Quilon,  v.  4  en   Geltere 


DIE    FKANKO-ITAL.    VERSION    DES    BOVO    d'aNTONE.  697 

LXIV.    25:5     ^^Egnor  baron,  pla^a  vos  d'ascolter, 

*^^  Questo  roman  non  est  da  oblier. 

Oir  pores  colse  molto  strainer, 

Dont  v'en  por^s  de  l'oir  merveler; 

Ancor  non  est  li  plais  adefiner, 
2530     Ni  an  de  Bovo  feniö  li  9anter; 

Mais  tot  por  ordene  vos  li  averö  co/Uer. 

Dapois  qe  li  rois  Pepin  s'en  retornö  arer 

E  Aquilon,  son  raastro  cowseler, 

Avant  qe  da  Bovo  se  poüst  sevrer, 
2535     Elo  Ic  fe  e  plevir  e  9urer 

Qe  en  soa  vie  ne  le  faria  engoMbrer, 

Si  le  lasent  scs  filz  por  meio  asegurer. 

Ma  Druxiane  tant  li  pote  proier, 

Pasä  li  mois,  elo  li  mandö  arer, 
2540     Ne  l'invoiö  mie  ä  mo'  de  paltroner, 

Molto  ben  le  fi  vestir  e  adorner. 

E  Sinibaldo  fi  ä  (ival  monter, 

Avec  lui  ben  cento  9ivaler, 

Trosqua  ä  Paris  nen  vore«t  se9orner. 
2545     Quando  li  rois  vide  li  ba9aler, 

De  quella  colse  ruolto  *se  pris  merveler 

E  Bovo  desor  tuti  lolder 

E  Sinibaldo  altament  gracier. 

Grant  fu  la  9oie  qe  fönt  li  civaler, 
2550     Mais  desor  tot  Aquilon  de  Baiver. 

El  dist  al  rois:  „Entendös  nioi,  meser! 

^amais  eil  Bovo  no  devon  oblier. 

Se  par  nul  te«po  li  aüst  mester, 

Nu  Ic  devon  secorer  et  aider, 
2555     E  l'oriaflame  en  li  cawpo  porter." 

Dist  li  rois :  „E'  l'ö  ben  en  pewser." 

A  Sinibaldo  qe  fu  li  mesa9er 

Elo  le  dist:  „Entend^s,  aniigo  9er. 

A  Bovo  d'Antone  vu  me  deveres  cowter, 
2560     Qe  li  rois  de  Fran9e  est  ses  presoner, 
[24  v.]  (a)  En  soa  vite  no  li  sloit  doter: 

Se  par  nul  rcn  li  aüst  mester, 

Eo  le  secoreria  ä  cento  mil  9ivaler, 

Et  eo  meesmo  sor  mo«  corant  destrer." 
2565     E  Sinibaldo,  quant  l'oldi  si  parier, 

Altament  le  pris  ä  gracier. 

Sinibaldo  nen  vos  plu  li  ester, 

Con9e  demanda  q'el  s'en  volea  aler, 

E  li  rois  li  dona  palafroi  e  destrer, 
2570     Et  ä  Bovo  mandö  doni  molto  strainer 

Por  l'amistä  tenir  e  conserver; 
2546  le 


698  J.  REINHOLD, 

E  fi  far  ietre  e  brevi  sajeler, 
Q'el  li  'nvoiö  por  celle  mesa9er, 
A  moslrar  ben  q'el  no-1  vol  oblier. 

Coment  Sinibaldo    s'en    torne  [ä]  Antone  et  aporte 
A  Bovo  ra[n]bas6e  e  li  don  qe  li  Rois  *li  *'[n]voia. 

LXV.    2575      ^^Inibaldo  s'en  torne  por  le  ^ami«  fer6, 

*"-'  A  Bovo  oit  retorne  soa  anbase, 

(^o  qe  li  rois  li  avoit  envoie, 

E  como  fu  servi  et  honore, 

Da  tota  jent  molto  fa  agrae, 
2580     E  quell  brevi  [qe]  li  ont  bailö. 

Cil  (Fran9e)  la   9ira  [osta]  si  oit  dewtro  guard6. 

Saves  qe  li  rois  li  avoit  mand6, 

Qe  l'oriaflame  estoit  apare 

*Et  *il  meesme,  si  le  vent  ä  gr6. 
2585     Se  Bovo  a  ^oie,  or  no  m'e«  demand^. 

El  dist  ä  Druxiane:  „Bona  fu  la  mande, 

Quando  li  rois  de  Fran9e  tant  s'^  declin6 

Q'el  ra'oit  Ietre  e  brevi  envoie, 

Qe  l'oriaflame  si  m'est  abandon6 
2590     E  11  meesme,  s'el  m'est  h  gre." 

Dist  la  dama:  „Questo  6  voloir  de  D6, 

Da  qe  vos  estes  ensi  asegure(r), 

Or  secornon  ä  nostra  volunt^." 

E  dist  Bovo:  „E'  l'ö  ben  en  pense. 
2595     Oimais  now  dote  plus  d'omo  qe  sola  ne, 

Da  qe  mon  per  e'  ö  molto  bcu  ven9e 

E  li  traitur  morti  et  afole, 

E  moia  raer  e'  ö  enpreson6, 

Qe  por  le  fu'  tant  pend  e  traval6." 
2600     Dist  Druxiana:  „Ben  ave9  parle. 

Dapois  qe  Deo  v'a  celle  don  done, 

Non  deves  mie  vilan  eser  clame. 

Vu  av6s  vestra  mer  qe  in  ses  ve«tre  ve  porte  .  .  . 

S'ela  de  ves  pere  (ela)  fi  li  pe9e 
2605     E  de  vos,  ora  li  perdond, 

Q'ela  no«  sola  en  celle  mur  mure. 

Se  me  la  dones  e  me  la  delivr6, 
[24v.](b)  En  un  monster  e'  la  meterö  sere, 

Ilec  fara  penetewcie  e  sera  cowfes^ 
2610     De  ses  pe9e,  quant  n'avoit  ovre." 

Qe  vos  de  eser  li  pla  plus  alon9e? 

Tanto  l'oit  Druxiana  e  *dit  e  n'oit  proie, 

Q'elo  la  oit  en  fine  delivre. 

E  Druxiana  non  a  l'ovra  oblie. 

Rubr.  V.  2  liuona         2584  E    eil     V.  v.  2590.         2612  die 


DIE    FRANKO-IIAL.    VERSIO.V    DES    HOVO    d'aNTONE. 

2615     Par  son  amor  defor  da  la  cite 
Ela  avoit  un  monester  fonde 
E  si  ge  I'oit  metua  e  co//vers6; 
Par  son  amor  li  fu  cento  entr^, 
Qe  cella  dame  a  co«  tot  co«pagn6, 

2620     E  Druxiana  spese  fois  l'a  visite 

E  si  li  fa  donar  90  qe  li  vent  ä  grc. 


699 


LXVI. 


2625 


2630 


2635 


2640 


2645 


LXVII. 


[25r.](a) 


2650 


j-^Ovo  se9orne  e  Icgro  e  9oiant, 

Plu  no  se  dote  de  nul  homo  vivanf, 
Gran  ^oia  oit  d'anbi  dos  ses  enfant 
E  de  Druxiane  dont  durö  pene  tant, 
Plus  de  sete  ani  tot  enter  pasant. 
Atant  ecote  vos  un  mesa9er  erant, 
Ven  ä  Antone,  monta  ä  li  pavimant, 
O'  el  vi  Bovo,  si  le  dist  en  oiant: 
„Li  reis  d'*E[n]geltere  qe  est  vestre  parant 
A  vos  envoie,  se  l'ames  de  niant, 
Vene9  ä  lu  alo'  demantenant, 
Per  Honorar  sa  cort  e  sa  9anl, 
Qe  muler,  fila  d'un  amirant, 
EI  oit  dond  ä  son  enfant." 
E  dist  Bovo:  „De  90  sonto  9oiant. 
Dire9  ä  mon  *uncle  qe  farö  son  comant. 
A  lui  virö  ben  e  cortesemant." 
S'el  saust  Bovo  la  pene  e  li  tormant, 
Qe  li  avene  por  li  so  auferant, 
No  le  seria  al6  por  mil  marchc  d'ar9ant. 
Bovo  si  fo  pro,  sa9o  e  avenant; 
Quela  anbasea  no  misi  por  niant; 
El  s'aparele  e  ben  e  9entilmant 
De  bele  arme  e  de  be'  quarnimant 
E  de  Celle  colse  qe  ä  cort  apant. 
Mostrer  vora  li  ses  grant  ardimant, 
En  totes  autres  eser  reconosant. 

Coment  Bovo  fi  far  mervelle  ä  lli  canp 
de  Ru[n]del  son  destrer  e  coment  le  filz 
Rois  li  con[v]ota  si  le  demanda  ä  Bovo. 

|-?Ovo  9ival9e  ä  la  9era  ardie, 

A  gram  mervele  oit  gra«  segnorie,* 
De  tote  colse  el  fu  ben  guamie. 
Tre  sento  9ivaler  oit  en  sa  cowpagnie, 
Zascun  avoit  richa  roba  fusie. 


2630  de  Geltere  2637  ««^'^'  2650  Renvoi  De  tote 


700  J.  REINHOLD, 

Se  il  pora,  el  non  sera  scrinie, 
2655     Qe  nesun  die  qe  non  vaga  un'  alie. 

Quando  9unse  ä  la  cort,  molto  fo  honorie, 

Sor  tot  les  autres  el  fu  ben  hostalie, 

Da  tota  gente  honord  e  servie. 

Li  reis  Guielme  no  l'obliö  ne  mie, 
2660     Senpre  li  tenoit  en  sa  conpagnie 

E  de  la  cort  li  onor  [li]  otrie, 

Q'elo  ne  fa^a  la  soa  comandie. 

Bovo  menö  Rondel  qe  li  altri  castie, 

AI  bagorder  li  altri  no  val  un'  alie, 
2665     Por  corer  ni  salir  una  poma  porie. 

Le  filz  li  rois  molto  1'  acovotie. 

Coment  le  filz  li  Rois,  pois  qe  il  voit  qe 
Bovo  no  li  voit  son  destrd  [doner],  se  porpewsa 
De  lui  füre,  e  quawl  li  aloit  per  prendre,  le 
^ival  li  oncis,  fu  de  lu  fato  gram  dol. 

LXVIII.  /\  Gran  raervele  fu  Bovo  da  loer, 

■^  -^  Qi  le  veist  sor  Rondel  son  destrer 
Et  avant  e  arer  aler  e  tornoier, 

2670     Sor  tot  les  autres  el  se  fait  apriser. 
Le  filz  li  rois  qi  doit  avoir  muler, 
Quelo  ^ival  prist  ä  covoter. 
El  dist  ä  Bovo:  „Bei  cosin,  dolfe  frer, 
Un  don,  cosin,  e'  vos  voio  demawder, 

2675     Qe  h  moi  de9ä  donar  quel  destrer." 

„Cosin",  dist  Bovo,  „el  vos  fala  li  pewser, 
Qe  mon  ^ival  eo  393  ben  si  9er, 
Qe  no  lo  donaria  por  or  ni  por  diner; 
E  d'autra  part  ne  vos  voio  enganer, 

2680     El  no  se  lasa  i  nesun  homo  to9er, 
Ni  an  streiar  ne  sor  lui  mo«ter, 
EI  a  9a  morto  plu  de  .xx.  scuer." 
Dist  I'infant:  „Tuto  90  lase9  ester, 
Ben  averö  le  9ival  acosturaer." 

2685     „Cosin",  dist  Bovo,  „asa'  se  poroit  parier, 
Qe  le  9ival  nen  vos  poria  doner, 
Se  Druxiana  no-1  savese  in  primer, 
Qe  le  nori  tros  ani  tot  anter, 
Quando  ä  Sydonia  eo  era  presoner; 

2690     S'ela  l'otria,  no  ve-1  averö  veer." 

Quant  n'oit  I'infant,  no  li  valoit  proier, 
Qe  le  9ival  el  li  voia  doner, 
Entro  son  cor  el  pensö  mal  penser, 
Qe,  quando  Bovo  seroit  al  man9er, 

2695     El  alira  le  cival  afurer, 


DIE    FRANKÜ-ITAL.    VERSION    DES    BOVO    d'aNTONE.  70I 

En  altre  parte  parte  e  co«dur  e  mener. 
[25  r.]  (b)  Mal  fi  le  penseir  si  le  cowprara  9er, 

Qe  quela  cort  fara  tota  destorber. 

Coment  tota  la  cor  tornent  en  dolor  Vbtiani 
Si  corerent  en  le  stalle  par  lui  aider,  ma  nul 
Non  fu  qi  li  olsast  *aprosmer  se  no  Bovo. 

LXIX.  I     I  damisel  qi  oit  nome  Folcon, 

2700     ■^'  Quant  il  oit  ben  sa9u  da  Bovon, 

No  le  donera  son  destrer  aragon, 

Ne  no  lo  daria  par  er  ni  per  macon, 

Gran  felonie  vene  en  cor  al  gar^on, 

Qe  quel  9ival  qe  tant  li  paroit  bon, 
2705     De  lui  furer  per  mal  enlcncion. 

Dont  apelö  ä  si  dos  cowpagnon 

A  Celle  ore  qe  le  tables  ponon; 

A  man9er  sest  ^ivaler  e  baron 

E  avec  lor  si  estoit  Bovon. 
2710     Sav6s  qe  fi  le  damisel  Folcon? 

Entro  le  stalle  el  entrö  ä  laron 

E  avec  lui  celle  dui  cowpagnon. 

L'infant  no«  fu  sajes,  andö  al  aragon 

Si-1  volse  prewdere  por  la  cave^a  en  son. 
2715     Rondel  le  giiarda  qe  no«  era  Bovon: 

Elo-[l]  porprende  ä  traverso  li  gropon, 

Stre«9e-1  par  for9e  si  l'abate  en  son; 

Tant  li  dona  li  pe  e  por  testa  e  por  fron, 

Qe  ocli  e  9ervele  fi  cair  li  en  son, 
2720     Morto  le  9ete  sen9a  redencion. 

Quando  le  vi  li  ses  dos  cowpagnon, 

Via  s'en  fuüt,  criando  ad  alte  ton: 

„A!  cewtil  rois",  90  dient  li  gar9on, 

„Un  9ival  qe  est  de  Bovon 
2725     Si  oit  morto  vestre  fio  Folcon". 

Li  rois  l'intent,  ven  tinto  cum  un  carbon. 

Da  tables  se  levent  li  cont  e  li  baron, 

En  le  stale  corent  9ivaler  e  peon, 

Altri  cum  Stange  et  altri  cum  baston. 
2730     Bovo  le  vi,  ne  le  sait  pais  bon. 

Coment  fu  gram  dol  de  le  filz  li  Rois  e  comeMl(e) 
Le  sevelirent  ä  un  monster  ä  graw  dol  et  come[n]t 
Le  plure  li  Rois  e  li  ♦baron  e  sortot  Bovo. 

LXX.  /^~\Ra  fu  Bovo  tuto  enpris  de  dotan9e, 

V_/'   De  son  9ival  oit  gran  dubitan9e, 

Rubr,  V.  3  aproimcr.  Rubr.  v.  3  baror 


702 


J.   REINHOLD, 


Q'i  no  l'oncia  et  ä  spea  et  ä  lan9e; 

De  eil  enfant  avoit  gran  pesan9e, 
2735     Tota  la  cort  fo  metu  en  tristan^e, 

Qe  venua  estoit  ä  la  cort  so  aman9e; 

Morto  est  il  in  quo'  avoit  fian^e. 

L'infant  prende«t  sen9a  nul  demoranfe, 
[25  V.]  (aj  A  un  monster  li  portent  sens  tarden9e; 

2740     Ilec  fu  seveli  k  dol  e  ä  tristan^e. 

Por  Rondel  fu  ßovo  en  gra«  balan9e, 

Volunter  fust  el  riame  de  Fran9e, 

O  [ä]  Avignon,  o  ä  la  lera  de  Valan9e. 

Coment  li  9ival  fu  9096  ä  morir  e  Bovo  le 
Plure  e  par  lui  demande  graw  piate  k  li  Reis. 

LXXI.  I       Kant  fu  li  dol  men6  por  cele  enfant, 

^^    De  lui  plurewt  le  petit  e  li  graut, 
Mais  de  sortot  Bovo  li  fait  avant, 
De  son  9ival  se  dota  duremant, 
Qe  par  lu  ert  morto  cel  enfant. 
Quant  r  Infant  fu  seveli,  la  cort  fu  en  oiant; 

2750     Dist  l'un  k  l'altro:  „Droit  est  li  9U9emant, 
Si  est  droit  e  rason  li  comant: 
Qi  fa  li  pe96,  porte  la  penetan9, 
Morir  doit  le  9ival  droitmant." 
A  li  rois  [le  dient]  le  petit  e  li  grant. 

2755     Dist  li  rois:  „Et  eo  si  li  comant, 

Quando  si  le  9U9ds,  li  petit  e  li  grant." 
Quando  Bovo  l'olde  dire,  non  a  talant, 
Qe  plu  ama  le  9ival  qe  ren  qe  fust  vivant. 
Enfra  de  soi  el  dist  planamant: 

2760     „Ai!  bon  Rowdel,  cum  tu  me  fa'  dolant, 

Par  toi  e'  voio  morir  da  un(e)  mior  parant, 
Quando  no«  vara  mer9e  ni  pietan9." 

Coment  li  Rois  pluroit  son  fil  ei  coment 
Por  li  barom  cu9e  fu  le  9ival  k  morir, 

LXXII,  Q^^  ^°^°  °^'  ^°^'  °°°  ^  ^^  merveler, 

v3  Quant  son  9ival  vi  k  morte  9U9er, 
2765     Qe  tot  li  volewt  ferir  et  inavrer. 

Mais  li  bon  9ival  non  fu  si  da  t09er. 
Qe  li  ve'ist  ver  de  lor  adri9er 
E  cu«  pe  e  cu«  bo9e  traire  e  amener, 
Qe  tot  li  fa  e  foir  e  scanper. 
2770     Bovo  le  vi,  n'ait  en  lu  qe  irer, 
Yen  al  9ival  si  le  va  disliger. 
Quant  eil  li  vere«t  qe  sovra  li  poit  aler, 
No  le  fo  nul  tanto  ardi  ni  fer. 


DIE    FRANKO-IIAL.    VERSION    DES    BOVO    D  ANTONE.  /OJ 

Qe  no  s'en  fu^a  por  paüra  del  destrer. 
2775     Segnur,  sa^^s,  grande  fu  li  noser 

Por  li  pal^s  e  davant  e  darer, 

Si  gran  fu  li  dol  del  ba9aler, 

Ne  ves  poroie  par  nul  re«  conter. 

Quand  ä  la  dama  q'il  devoit  nocier  .  .  . 
27S0     Qui  qe  l'araenewt  la  volse  arer  torner, 

Qe  ben  verewt,  an  lui  no  i  nula  sper. 

Adoncha  veis^s  li  dol  ä  infor9er, 
[25  V.]  (b)  Tant  palme  batre  e  de  9avi  tirer. 

Bovo  si  stoit  como  un  hon  strainer, 
2785     Tal  oit  li  dol,  ben  ne  cuitö  ra^er. 

A  sevelir  l'infant  sor  lu  veis^s  son  per 

Plan9er  e  plurer  e  sovent  pasmer. 

„Fillo",  fait  il,  „qi  me  doit  eriter, 

Apr6s  ma  mort  ma  Corona  porter 
2790     E  ceste  pople  avoir  i  justi[s]er, 

Si  altamewt  v'avea  donä  muler, 

Con  se  poroit  ne  dir  ni  penser; 

Dont  estes  mort  par  un  destrer, 

No  so  cun  de  vos  me  di^a  ven9er." 
2795     Quant  li  baron  Toldent  si  plurer, 

^ascun  prende[n]t  Bovo  ä  regarder 

E  ä  di  *^  ä  palmes  l'un  l'allro  mostrer. 

Bovo  le  vi,  n'ait  en  lui  qe  irer. 

Coment  li  Rois  demanda  co«seil 
ä  li  barons  por  far  la  iustisie  et  ille 
*ordonent  d'oncir  li  9ival  e  Bovo  li  co«lra. 

LXXIir.  LJOr  Celle  enfänt  fu  grande  li  dolor, 

2SCO     •*"       Desovra  lui  en  pasmcwt  plusor; 

Qui  9ivaler,  li  dux  e  li  co«lor, 

Guardewt  Bovo  por  ira  e  por  foror 

Si  se-1  mostrewt  por  li  pal6s  entor. 

Bovo  le  vi  si  n'oit  ben  paor, 
2805     Por  *q'el  *amoit  Rondel  son  milsoldor. 

Sovente  fois  el  mua  son  color, 

El  maleist  cel  di  *et  9el  jor 

Qe  unques  mais  el  vene  [i  la]  cor; 

Cuitoit  fair  ä  li  rois  grant  honor, 
2810     Ora  g'  oit  fato  onta  e  desenor, 

Major  qe  aüst(es)  unqes  ses  antesor. 

Bovo  cura  i  Deo,  li  maine  Criator; 

Avant  qe  mora  Rondel  son  milsoldor, 

Ne  qe  lu  a9a  onta  ni  desenor, 

2779   QiHtvda  Rubr.   v.  3   Donente  2805  qe  la  mort         2807  el 


704  J.  REINHOLD, 

2815     El  ne  cowven  morir  de  lor  plusor, 
Qe  se  tira  plus  grandi  e  major. 


Coment  Bovo  Mostro  por  Rason  qe  son 
^ival  non  devoit  morir,  pois  apreso  si 
le  queri  an  dou  por  humilit^. 


LXXIV.  I     IVant  l'infant  furewt  setere, 

>a^    Li  reis  i  li  baron  furewt  arer  torne; 
Gran  fu  li  dol  quant  sont  repari^. 

2820     Adonqa  li  reis,  qua«t  se  fu  repolse, 
Ses  sa9es  apela  si  le  oit  demandfe. 
„Segnur",  fait  il,  „qe  co«»eil  me  don6?" 
E  eil  le  dient:  „Por  qe  le  demande, 
•Rason  si  volt  e  si  est  ordend, 

2825     Qe  eil  porti  la  pena  qe  oit  lato  li  pe9e. 
Par  droit  9U9en,  seD9a  nul  falsite, 
[26  r.]  (a)  Qe  eil  9ival  soia  preso  e  lige. 

Cum  malfator  soia  justisie: 
Li  9evo  li  sia  da  li  bust  colp6 

2830     Desor  la  pla9e  en  le  major  mer9^, 

Qe  veoir  le  pose  tot  qui  de  la  eite." 
E  dist  li  rois:   „Da  qe  li  otrie, 
Si  soia  fato,  eoment  vos  li  9U96." 
Bovo  l'oldi  qe  estoit  li  asenble, 

2835     Par  un  petit  new  trase  soa  sp6 
Sovra  colu  c'oit  li  co«seil  done; 
Mais  gran  mesure  li  oit  atewpere, 
Davant  li  rois  el  fu  en9enole 
E  dol9eme«t  li  oit  dito  e  parl6: 

2840     „Mer96,  bon  roi,  por  la  vestra  bont^! 
Quest  qi  v'ont  li  eowseio  don6 
E  qe  ä  morir  ont  mon  9ival  9U96, 
No  v'ont  pais  dita  la  verite. 
E'  vos  dirö,  cun  la  colsa  est  ale: 

2S45     Se  vestre  filz  est  morto,  ben  l'oit  merite, 
Quant  por  furer  fist  tel  folite. 
Prender  le  volse  eo«tra  sa  volu«te. 
Ben  ge  lo  disi,  non  e  tros  9orni  pas^, 
Quant  me  l'avoit  en  don  ademawde, 

2850     No  le  doneroie  ä  ho«  de  mer  n6, 
Ne  por  avor  ne  por  nul  ri9ete, 
Qe  mu«  9ival  si  estoit  costume, 
Ne  se  lasa  to9er  ä  ho«  qe  soit  ne. 
Se  il  est  mort,  qi  n'a  doncha  li  pe9e.'' 

2855     Quant  nu  fo'imes  al  man9er  asete, 
Prender  el  volse  le  9ival  adure, 
Contra  mo«  voloir  l'averoit  via  men6; 


DIK    FKANKO-ITAL.    VERSION    DKS    HOVO    D  ANTONE.  705 

Le  9ival  fe  quel  q'el  oit  acostume, 

Morti  n'oit  9a  plu  de  quaranta  s6. 
2860     Questo  no  savivi  vu  qe  si  li  9096." 

Quant  q[u]i  l'intent  qi  l'ont  9U96, 

A  gran  mervele  furewt  spavenl6; 

Bovo  virent  de  mala  voluwt^, 

Ben  conosent  son  cois  e  sa  ferle. 
2865     Tutor'  ten  la  man  sor  le  tenir  de  la  sp6. 

Li  plus  ardi  voroit  eser  enterb, 

Ni  ben  ni  mal  i  no  ont  parl6. 

Coment  Bovo  per  scanper  son  cival  da  mort 
Promis  ä  li  rois  de  aler  oltra  *mtr  ä  li  sepolcro. 

LXXV.  I    _Ran  dol  oit  Bovo,  mervelos  e  pesant, 

^"^    Por  son  9ival  el  fu  en  gra«  tormant, 

2870     Si  dolente  no«  fu  unqa  k  son  vivant, 
El  maldist  cel  jor  e  eil  tanp, 
Qe  h.  la  cort  raenö  quel  auferant; 
[26r.](b)  Davant  li  rois  en  9enoclon  s'estant: 

„Mer96,  bon  rois,  par  Deo  onipotant, 

2875     Se  mo«  9ival  v'a  forfato  de  niaut, 
Morto  ves  filz  dont  sui  tant  dolant, 
Con  je  poroie  eser  par  nul  cowvenawt, 
S'el  oit  falo  li  pe9e,  farö  la  penetawt: 
Quando  vos  plait  e  vos  ven  por  talant, 

2880     Paril6  sui  aler  en  Jerusalant, 
A  le  sepolcro  servir  loialmawt 
Por  arma  de  l'infint  de  servire  ge  quatro  ant, 
A  mon  avoir  cu«  quatrocewto  co«bata«t 
A  bone  arme  e  ä  destrer  corant ; 

2885     Questo  si  9oara  ä  l'arma  de  l'infant. 

Por  ancir  le  9ival  seroit  gra«  viltawt,  • 

Qe  bestia  now  soit  rason  de  noianl." 
Quant  eil  l'intendent  qe  fi  le  9U9emant, 
Dient  ä  li  rois:  „Quesl'  k  bon  co«vant. 

2890     Mal  a  quel  qi  melor  li  demant." 
Tuti  li  baron  dient  comunelraa«t: 
„Otrie-li,  rois,  ces  loen  tuli  quant." 
E  dist  li  rois:   „Ne  eo  no  li  cowtant, 
A  mu«  Bovo  l'otrio  son  comant." 

2895     Mc  °o  sä  Bovo  la  pena  e  li  tormant, 
Qe  il  durö  por  cele  auferant, 
Oltra  la  mer  cu«  la  *parve  jant, 
Quant  il  oncis  le  mervelos  serpant 
Et  in  apreso  lo  mervcloso  9igant, 

2900     Qe  ä  lu  no«  dura  nesun  ho«  vivant. 

Ruhr.  V.  2  miser.  2897  pci^ne 

Zeiuchr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  45 


7o6 


J.  REINHOLD, 


LXXVI. 


[26  V.]  (a) 


Coment  Bovo  prist  con^e  da  li  Rois 

e  da  li  barons  e  (se)  s'en  torne  ad  Antone 

Sa  cit6  e  contoit  ä  Druxiane  90  qe  li  ert 

avenu  e  90  que  far  devoit  donde  ne  fi  gra[n]z  dol. 


0 


(Vant  Bovo  oit  son  9ival  delivres, 
Qe  ä  morir  el  estoit  9U9es, 
De  *cel  colse  oit  9oia  menes, 
Donde  pois  ne«  fu  e  gramo  e  ires. 

2905     A  gran  mervele  fu  Bovo  ben  dotes, 
Li  rois  oit  altamewt  merci^s 
E  in  apreso  toto  quanto  li  bemaus. 
A  demorer  ilec  mollo  fose  ranpognes, 
Por  son  9ival  qe  oit  fato  la  folit^s; 

2910     Doncha  oit  il  li  con9e  demawdes, 
E  li  rois  li  oit  mantenawt  don^s. 
„Ne  vo'  vos  [arester],  si  v'en  al6s, 
Por  arma  de  mo»  filz  fari  la  carit6s, 
Vu  savi  ben  qe  promeso  m'aves." 

2915     E  dist  Bovo:  „De  90  ne  vos  dot6s, 
E'  farö  ben  la  vestra  voluwt^s. 
A  vos  e'  vini  e  9oiant  e  Us, 
Arer  m'en  torno  e  gramo  e  ir6s. 
E  d'una  colsa  e'  voio  qe  vu  sa9es 

2920     Se  nesun  ho«  aüst  fato  tel  foliles, 

Cum  fi  mow  9ival  qe  no«  est  ensen^s, 
Eo  n'averö  ge  la  vengan9a  pi6s, 
Par  soa  mort  zamais  no«  serö  16s." 
Li  rois  li  oit  de  90  amer9ies, 

2925     Li  con9e  li  done  e  eil  s'en  est  ales, 
Ses  9ivaler  sont  ä  9ival  mont^s, 
Qe  tot  li  avoie«t  por  amor  cowvoies. 
AI  aler  qi  il  *voit  mil  li  ont  reguardes, 
Por  le  9ival  q'tl  oit  via  menes, 

2930     Dist  Tun  ä  l'altro:  „Cil  oit  ben  ovres; 
Mal  ait  li  rois,  ne«  valt  un  pel  peles, 
Quant  sor  cestu  non  h  son  filz  ve«9es.„ 
E  Bovo  9ival9e  cu«  sa  bela  masnes, 
Dosento  9ivaler  molto  ben  coroes. 


LXXVII.    2935 


2940 


L^Ovo  s'en  vait,  li  coriois  9ivaler, 
■^^  Con  sa  masnea  qe  sont  e  pros  e  ber; 
Qui  qi  le  cowvoient  qe  furewt  un  miler, 
Qe  tot  li  ament  por  amor  de  son  per, 
A  Deo  li  rende,  pois  retorne«t  arer. 
Tanto  9ival9a  Bovo,  ne  se  volse  arester, 


2903  t<rl 


2928  noü. 


DIE    FRANKO-ITAL.    VERSION    DES    BÜVO    D'aNTONE.  707 

Vcn  i  Antone,  s'en   ö  mastro  terer, 

E  Dtuxiana  quam  Ic  vuit  reparier, 

S'el  oit  9oia,  non  h  da  ilemander, 

Contre  le  vait  por  la  man  asa^er 
2945     Ela  le  guarde  si-1  vi  de  mal  penser, 

Ne  no  le  vi  ni  rir  ne  treper, 

Ne  cun  le  ne  rir  ne  9uger, 

Cum  autres  fois  era  usa  de  fer. 

Ela  le  prist  por  rason  pemander: 
2950     „Ai!  sire  Bovo,  comewt  vos  ve90  ester? 

Vait  nu[l]  hon  fato  nul  enoier?" 

„Nenil,  madame,  me  son  en  gran  penser 

Por  Rondel,  nos  corant  destrer; 

Le  ver  diable  si  me-1  fe  amener, 
2955     EI  no  4  bestia,  nn9  6  '1  li  vor  malfer. 

A  la  cort  al6  por  mo«  *oncle  onorer; 

Save^  vos  qe  me  fi  li  destrer? 

Quando  estoie  asis  al  m3n9er, 

Le  filz  li  rois  qe  oit  menä  muler 
2960     Me  le  queii  qe  li  dovese  doner, 

Et  eo  le  disi,  no  se  dtiist  pener, 

No  le  donaria  par  or  ni  por  diner. 

Quando  el  vi,  no«  valoit  proier, 

El  alö  al  9ival  si  le  voloit  furer, 
[26v.](b)  2965     E  quando  volse  le  civalo  asa9er, 

Le  9ivalo  le  pris  por  li  flanco  darer, 

No  li  lasö  si  l'ave  asirangoler. 

Dont  9U9arent  *peon  e  9ivaler, 

Per  far  justisie  si  cum  rason  requer, 
2970     La  testa  far  tre«9er  ä  li  destrer. 

S'eo  avea  doia,  nou  ^  da  demawder, 

Non  era  in  la  cort  nul  hon  si  lainer, 

Non  me  guardast  como  fose  un  9ubler; 

Plesor  fois  i  me  fe  remenbrer 
2975     De  trar  Claren9e,  li  bon  brando  d'a9tr, 

Mais  astinencie  si  me  fe  repolser, 

Por  qe  me  voie  contre  tant  averser. 

Se  fose  este  defors  ä  li  ver9er, 

Tel  me  tenoit  vil  qe  m'averoit  tenu  9er. 
2980     A  molto  gran  pene  poli  le  9ival  sca[n]per; 

Avant  qe  le  poüst  de  tot  delivrer, 

Me  le  convene  e  plevir  c  9urer, 

Qe  eo  pasaroie  oltra  l'aigua  del  mer, 

Ander  en  Jerusalen  cun  qualrocento  9ivaler 
2985     Servir  ä  li  sepolcro  quairo  ani  tot  enler." 

Druxiana  l'olde,  n'oit  qe  coru9er, 

A  gran  mervele  el  li  parse  noier, 
2956  o/ic/ia         296S  poon 

45* 


7o8  J.  REINHOLD, 

Mais  son  segnor  nö  volt  cowtraster, 
Qe  son  voloir  conoit  tot  enter. 

Comeut  Bovo  ancor  parloit  b.  la  dame 
e  coment  Drusiana  li  Respondi. 

LXXVIII.  2990      I— ^Ovo  parole  ä  la  dame  in  oiant: 

■^-^   „Dama",  fait  il,  „come  eo  son  dolant, 
Quant  me  vos  cowvent  laser  si  por  niant 
E  li  mc  filz  qe  je  amo  cotant. 
Mal  a  conte  Rondel  l'auferant." 

2995     Dist  Druxiana:  „El  no  vos  val  niant. 
Dapois  qe  vos  faistes  li  sagramant, 
^a  noM  pois  tradir  li  convenant. 
Se  vos  ale9  oltra  Jerusalant, 
De  res  pe^€  fari  la  penetant, 

3000     AI  revenir  vu  seri  tuto  sant; 

Ben  guardarö  anbi  dos  vestri  enfant 
E  la  9it6  e  darer  e  davant." 
Molto  li  vait  Druxiana  co«fortant, 
A  90  qe  de  l'ovre  no  s'en  vada  noia«t. 

3005     „Bovo",  dist  Druxiane,  „un  don  e'  vos  demanl: 
Quant  vos  seres  en  9ele  tere  sant, 
De  moi  e  de  ves  filz  vos  sovegna  sovant, 
Si  me  aportares  de  le  *reliquie  sant, 
Qe  trovar^s  lä  en  Jerusalant." 

3010     „Dama",  fait  il,  „farö  li  ves  talant, 
Tosto  ä  vos  farö  retornamant." 
[27r.](a)  Un  mois  se^orne  por  far  son  guarnimant 

E  si  fe  pariler  ses  homes  e  sa  9ant, 
De  li  milor  e  de  li  plus  valant 

3015     Avec  lui  n'oit  pris  quatro  ^ant, 

Qe  ^ascun  li  vait  voluwter  por  talant 
A  bone  arme  e  ä  deslrer  corant, 
E  ^ascun  de  lor  porta  de  *l'avoir  tant, 
Cun  Spender  poit  por  cele  tot  tanp. 

Coment  Bovo  s'apareille  et  lui  e  soa  ^ant 
Por  paser  mer  et  aler  en  Jerusalant. 

LXXIX.  3020     T-^Ovo  d'Antone,  li  ardi  e  li  pros, 
•*-^  Nen  fu  uncha  hon  si  perigolos, 
Ne  tante  pene  durese  paüros; 
Mais  Damenede,  li  per  glorios, 
Senpre  en  sa  vite  si  le  donö  secors. 
3025     Mais  no«  teme  ni  amire  ni  ros, 

De  Star  en  pais  senpre  fo  desidros 

3008  requilie  30 1 8  la  voü 


DIE    FRANKO-ITAL.    VEKMON    DKS    HOVO    d'aNTONE.  709 

E  de  mal  faiie  scMpie  fo  vergognos; 

Mais  non  amö  coardo  ni  traitors; 

Senpre  el  fu  dol^e  e  piatos, 
3030     Contra  li  malves  felon  et  orgolos; 

En  soa  tere  molto  fu  poderos, 

Devcr  li  povre  nen  fu  voluwtaros ; 

De  questa  vie  molto  fo  ocios 

E  9orno  e  noit  el  n'estoit  ir^s.{!) 
3035     Druxiana  li  cowforte  q'el  sia  sofraitos 

E  si  se  reputi  ä  ho«  pecaors, 

De  ses  pe^^  se  clami  doloros. 

„Ma  senpre  mais  sire9  desiros 

De  retorner,  bei  nos  amigo  dos." 

Coment  Bovo  fu  pariles  e  lui  c  soa  jent 
E  si  parloit  ä  Synibaldo  si  Ic  recowmandc 
Sa  fenae  e  ses  enfant  e  soa  9ite  aprös. 

LXXX.     3040     I     jVant  Bovo  fu  de  tot  aparil6, 

^ä^   Sinibaldo  apele  si  l'oit  aderasnd: 

„Sinibaldo",  fait  il,  „molto  vos  6  am6, 

E  vos  estes  par  moi  pend  e  travaile; 

Ne  vos  ai  mie  de  noiant  oblid. 
3045     Aler  me  co«vent  oltra  la  mer  sal6, 

Prewdes  ma  tere  e  mes  anbes  rit6 

E  ma  muler  qe  tant  avi  am6 

Par  cui  eo  sonto  tanto  te«po  pcn6, 

Si  le  guard6s  ä  vestre  volu«te." 
3050     Dist  Sinibaldo:  „Si  co«  vos  comandö. 

Mais  d'una  ren  e'  vos  prego  por  D6, 

Qe  tosto  ä  nos  vu  siä  retorn^." 

Responde  Bovo:  „De  90  ne  vos  dote." 

Adonqa  Bovo  nen  oit  plus  parl^, 
3055     Muli  e  somcr  cento  n'oit  encar9e 
[27r.](li)  De  vitualie,  d'arnois  e  de  cor6; 

Tanta  en  portent  defor  de  la  cit6, 

Qe  por  gran  tewpo  ela  no  le  fu  ma«chd. 

Quant  oit  90  fato  q'elo  fu  pariI6, 
3060     A  Druxiana  el  demawda  li  co«96. 

Qi  donc  veist,  coment  sont  acoli 

E  Tun  e  l'auiro  e  streM9U  e  base, 

E  cum  larmoie«t  cu«  li  ocli  del  96, 

Nen  est  homo,  ne«  pre«dist  piatd. 
3065     Druxiana  l'oit  ä  Deo  comande, 

E  Sinibaldo  fo  ä  9ival  mont6, 

Avec  lui  tuti  qui  de  la  cit6, 

Tant  li  convoient  cu«  li  vene  ä  gr6. 

Bovo  s'en  vait  e  qui  retorna  ar6 


LXXXI. 


J.  KEINHOLD, 

3070     Por  le  9amin  e  por  la  strea  fere. 

Cil  le  co«due  qi  de  la  Vergene  fu  nd, 
Qe  ä  gran  travaile  elo  fu  envoid. 

Coment  Bovo  s'en  vait  por  le  9amin 

e  lui  e  soa  9ant  e  pasarent  la  mer 

Si  s'en  voit  ä  li  seporcre  en  Jerusalant. 

I     |R  s'en  vait  Bovo  por  aler  oltra  mer, 
^-^   A  Sinibaldo  el  lasö  sa  muler 

3075     E  ses  enfanti  e  sa  tera  guarder. 

Tanto  s'en  vait  q'el  fu  cowto  ä  la  mer. 
Ilec  se  fi  en  nef  et  en  dormo«  lever 
E  Damende  si  de  bon  orer, 
Tant  na^arent  q'i  venewt  ä  river 

3080     Verso  Alexa«dre  de  cella  pari  de  mer, 
Droit  en  Jerusalen  venewt  ad  alberner; 
Pois  alent  al  sepolcro  por  dever  visiler, 
Ilec  trovewt  un  mortel  engowbrer, 
Qe  da  Baldras  estoit  venu  un  Sarasin  Corcher 

3085     Com  trea  mile  de  cela  jewt  averser 
Por  le  sepolcro  veoir  e  guarder, 
E  qe  cristian  no  le  venist  arober 
E  le  reliquie  tore  et  anbler. 
Quant  virewt  qe  venu  sont  qui  ^ivaler, 

3090     Si  le  volewt  del  tot  cowtraster, 

Que  no«  devent  in  le  sepolcro  entrer. 
Adoncha  Bovo  fe  soa  9e«t  armer, 
Quatro  cewto  sont,  qui  son  irea  miler; 
Mal  fi  Bovo  li  sacramewto  9urer, 

3095     *Qe  voit  paser  oltra  l'aigua  del  mer 
Cum  si  petita  conpagna  de  9ivaler; 
Se  Deo  no«  pense,  li  vor  jus[t]isier, 
<^a  avera  Bovo  un  si  fer  engowbrer, 
Qe  9ero  avera  Rondelo,  son  destrer. 

Coment  Corch6  cum  li  pa'im  venent 
ä  li  sepolcro  e  atrovarent  Bovo. 

[27v.](a)  LXXXII  3100  1-JOvo  d'Antone  no«  senblö  pais  enfant, 
•*— ^  Qua«do  el  voit  venir  qui  mescreant, 
Davanti  lor  Corcher  qe  estoit  un  9iga«t 
Con  trea  mile  Serasin  e  Persant. 
Sa96s  de  quel  Corcher,  il  estoit  si  grant, 
3105     Qe  tot  les  spales  e  lo  9evo  en  avant 
Major  estoit  de  nul  altro  co«batant. 
Qua«do  Bovo  le  vi  venir  cosi  avant, 
S'  elo  se  smaie,  no  ve  ci  mervelant. 
Dist  ä  ses  homes:  „Nos  sumes  al  presant 
3095  Deuoit 


DIE    FRANKO-ITAL.    VERSION    UES    KÜVO    D  ANTONE.  7  I  I 

31 10     Por  Damenede  sostenir  gran  tornianl ; 

Mais  d'une  colse  nos  sumes  bcn  certant: 
Qi  morira  en  pora  eser  ^oiant, 
En  Paradiso  *avera  corona  d'or  lusant." 
Quant  eil  rente«dent,  sen9a  demoramawt, 

31 15     (^"ascun  se  segne,  fait  soi  la  cros  davant, 
E  dist  Bovo:  „Vos  faites  safemant. 
Ne  vos  mov^s,  se  je  ne  vos  comant. 
Avant  qe  fere  de  lan9a  ni  brant, 
*Je  vo'  parier  ä  quel  qi  ven  davant. 

3120     A  moi  resenble  qe  soia  un  ^igant." 
Qui  11  dient:  „Soia  ä  li  De  comant." 
Arester  le  foit  en  un  pre  verdoiant, 
Da  lor  se  parte  tute  quawt  en  oiant, 
E  si  s'en  vait  ver  celle  amirant. 

3125     E  qucl  Corcher  si  fu  reconosant, 

Quant  solo  le  vi  sen^a  how  viva«t, 

Dist  b.  sa  jent:   ,,No«  venes  plus  avant, 

Quel  me  resenble  de  cristiane  jant; 

A  moi  vol  parle  [r],  como  mostra  scnblant." 

3130     E  eil  le  fönt  da  qe  i  le  comant. 

Coment  Bovo  aloit  verso  li  Sarasin 
e  si  pa[r]lö  h  Coreher  qe  ^igant  esloit. 

LXXXIII.  I     E  Sarasin  non  fu  pais  gar9on, 

■^^  Pun^e  son  9ival  si  vent  ves  Bovon 

E  si  le  dist:  „Qi  est  eil  baron? 

Cristian  me  resenbli  qe  as  la  cros  el  fron. 
3135     Ben  es  arme  si  a'  bon  aragon. 

Por  qe  pas6  [a']  ä  ta  cowfosion? 

De  toa  vite  no«  daria  un  boton, 

Se  no  e'  venu  por  adorer  Maeon 

E  Apolin  e  nos  deo  Balatron." 
3140     „Par  fois",  dist  Bovo,  „ja  no  vos  9elaron: 

E'  son  ben  eristian,  ne  no«  croi  altro  non. 

So  no  en  quel  Deo  qe  sofri  pasion 

En  SU  la  cros  si  eu«  por  vor  sa9on. 

Pas6  ö  la  mer  en  neve  et  en  dormon 
3145     Por  servir  le  sepolero  qe  ilec  veon. 

Centil  hoM,  sire,  qe  me  par6s  si  bon, 
[27  V.]  (b)  Por  cortesie  e'  vos  demando  un  don, 

Qe  no«  fa9k  nula  engonbrason. 

Lasä  ä  nos  recever  li  pcrdon, 
3150     Qe  avon  por  peneteweie  e  por  co«fesion, 

Et  avec  moi  quisti  me  cowpagnon. 

Colsa  como  no,  9a  ne  vos  9elaron: 

3113  avero         3I19    Ve 


712  J.  KEINHOLD, 

Deo  par  nos  sostene  pasion, 
E  nu  par  lui  sostenir  la  volon." 

3155     Dist  li  pain:   „Tu  parli  ä.  banden; 
Parole  di'  qe  resenbla  ä  gar^on. 
Nu  si  savon  et  ä  droit  et  h  rason, 
Qe  vestra  loi  no«  val  un  speron. 
Sa^i  por  voir,  se  now  aori  Macon, 

3160     Nu  vos  donaron  una  tel  benecion, 

Qe  mais  no«  tornaresi  en  la  vestre  mason. 
Bovo  l'oldi,  ven  tinto  cun  un  carbon, 
Le  pain  *guarde  da  li  pe  jusqua  en  son, 
A  gram  mervele  elo  li  parse  felon, 

3165     E  si  le  parse  homo  de  gran  renon; 
*S'elo  li  dote,  no  se  mervil  nul  hon. 

Coment  Bovo  parle  ä  li  Sarasin 
e  li  Sarasin  parole  ä  lui. 

LXXXIV.  „^Arasin  frere",  dist(o)  Bovo  enn  oian, 

^'^   „E'  vos  prego,  nen  sies  pais  vilan. 
Pasc  avon  mer  en  nave  <rt  en  9alan 

3170     Por  fare  qui  la  nostre  penetan; 

Non  seria  cortexie  torber  nos  de  nian. 
Nu  avon  soferto  gran  poine  e  torman. 
E  quando  el  no«  poroit  aler  altreman, 
Morir  volun  por  Deo  onipotan; 

3175     Defenderen  nos  ä  *nostre  spee  trew^an 
Encontra  vos,  se  fustes  doa  tan. 
Deo  averon  por  nostre  capetan 
Et  avec  lui  sera  tot  li  san." 
Dist  li  pain:  „Or  m'entendi,  cristian! 

3180     De  cele  gent  i  tu  li  plu  manan?" 
E  dist  Bovo:  „I  son  ä  me  coman 
E  de  lor  e'  sonto  li  plus  gran." 
Dist  le  pein:  „Tu  e  ä  grant  achan, 
Avec  moi  tu  resenbli  un  enfan. 

3185     Or  ä  me  di,  no  me-1  ^eler  noian, 
En  toa  tere  h  tu  conte  ni  amiran.^ 
Se  tu  fusi  9ewtil,  co«  tu  a'  li  senblan, 
Avec  moi,  sen^a  ho«  vivan, 
A  un  ä  un  cowbateria  ä  li  can: 

3190     Se  cowquerer  me  poisi  k  la  spea  tren9an, 
Segnur  po'  star  pois  en  Jcrusalan 
E  guarder  li  sepolcro  ä  tuto  li  to  coman. 
Bovo  l'oldi  si  s'en  moströ  ^oian. 

3163  gründe  3166  solo  3175  uostre 


DIE    FKANKO-ITAL.    VERSION    UES    HOVO    U  ANTONE.  713 

[28r.](a)  Coment  Bovo  oldi  parier  quel  Sarasin 

Que  ä  mervelle  estoit  grant  que  li  dema«de 

de    far  sego  la  balaillc  e  come«t  Bovo  li  respowdi, 

LXXXV.  ^^Arasin  sire",  dist  Bovo  en  oiant, 

3'95   n^'"^  Tu  me  domandi  bataile  et  eo  si  la  co/;sanl. 
Ben  me  senbles  de  moi  asa'  plus  graut. 
Ora  me  dites,  meteri  vu  li  co«vant, 
Se  vos  cowquer  al  tren^er  de  mo«  brant, 
A  li  sepolcro  starö  e'  pois  segurcmant?" 

3200     „Oil,  voir  sir,"  90  dist  li  mescreant, 

„E  s'eo  cowquer  toi,  farö  corlesia  tant, 
Qe  toa  fent,  qe  son  al  to  comant, 
Eo  li  lasarö  aler  a  salvamant." 
E  dist  Bovo:  „Et  altro  [non]  demant." 

3205     »Ora  tornes",  90  dist  li  mescreant, 

„A  vestra  jent,  fa  vos  legro  e  9oiant, 
Trosqua  deman  ä  l'aube  aparisant, 
Et  eo  farö  tot  li  somiant. 
Deman  seremo  anbi  dos  ä  li  ca«p: 

3210     Qi  vin9era,  sera  richo  e  manant, 
Qi  perdera,  sera  tristo  e  dolant." 
„Par  foi",  dist  Bovo,  „e'  questo  no«  conlant." 
Corcher  s'en  vait  qe  no«  dota  how  vivant, 
E  Bovo  d'Antonc  retorne  ä  sa  jant; 

3215     La  novela  li  conte,  dont  forte  se  spavant, 
Qe  i  vere«t  le  pa'in  cosi  grant. 

Coment  Bovo  parole  i  sa  jent 
de  la  bataille  qe  fer  *devoit. 

LXXXVI.  ^Egnur",  dist(i)  Bovo,  „e'  no  vos  quer  ^eler: 

„*^  Con  quel  pain  el  me  conven  9ostrer 

Cum  tal  conve/Jto,  cu«  vos  averö  deviser: 
3220     Se  le  porö  vin^er  ni  afoler, 

Nu  poren  pois  le  sepolcro  guardcr, 

A  nos  voloir  stare  e  se^orner, 

Qe  de  pain  non  estoit  plus  doter, 

Q'elo  est  sire  de  tota  sta  river; 
3225     E  s'el  co«quer  moi,  vos  por^s  rctorner 

A  salvamewto,  sen9a  nul  engowbrer. 

E'  voio  an9i  morir  qe  vos  desariter; 

Ma  arma  sera  salva,  de  90  non  ö  pewser; 

E'  vos  comando  Druxiana,  ma  muler, 
3230     E  mes  enfanti  vos  di9ä  cowserver 

Et  anbi  dos  como  moi  reguarder." 

Quando  eil  le  olde«t  si  parier, 

Rubr.  V.  2  devoä 


714      J-  RBINHOLÜ,  DIE  FKANKO-ITAL   VERSION  DES  BOVO  D  ANTONE. 

Tuti  ensenble  comen9e«t  h  plurer. 

„O  ^entil  dux,  ne  ves  [volon]  si  laser, 
3235     Se  vos  mords,  mais  no«  volu«  torner, 

Avec  nos  mais  no«  queren  sper." 

En  cella  noit,  trosqua  ä  l'alba  der, 
[28r.]{b)  Elo  se  fi  una  mesa  9anter 

Et  apreso  se  fi  comun[i]er 
3240     Del  corp  Jesu  por  soa  arma  salver. 

Quant  a  90  fato,  no«  fu  longo  entarder, 

Elo  demande  le  arme  e  li  corer, 

E  eil  le  aporte  qe  le  ont  ä  guarder. 

Bovo  s'adobe  ä  lois  de  9ivaler: 
3245     Veste  Taubers  e  cal^a  le  ganber, 

Ala9a  l'eume,  9inse  li  brant  d'a9er, 

Fa  s'amener  Rondel  son  destrer, 

E  eil  li  monte  qe  no«  baili  striver; 

Pois  pris  con96  da  li  ses  9ivaler, 
3250     Ver  la  bataile  prist  h  9aminer. 

Quando  l'oit  ve9u  venir  Corcher, 

Qi  le  Te'ist  de  ses  arme  adober 

E  monter  ä  cival  e  corser; 

Dever  de  Bovo  vait  como  corser. 
3255     ^a  sera  la  bataile  meravilosa  e  fer. 

Quando  Bovo  se  vait  aprosmer  al  corser, 

Elo  l'apele:  „Ben  venes,  9ivaler! 

A  Deo  plasese,  li  vor  justisier, 

Sen9a  bataile  s'aümes  acorder." 
3260     Dist  le  pain:  „E'  le  voio  otrier, 

Se  vos  voles  Damenedeo  renoier, 

Croir  en  Macon  e  lasar  li  batister." 

E  dist  Bovo:  „De  90  ne  stoit  parier, 

An9i  me  lasaria  tot  li  me«bre  coper, 
3265     Qe  colu  renoiase  qi  me  doit  justisier; 

Vegna  de  moi  qe  ne  pö  encontrer. 

Da  qe  altrame«t  lä  no  poit  aler, 

E'  vos  desfi,  ben  vos  stoit  guarder." 

Dist  le  pain:  „Et  eo  vos,  sens  tarder." 
(Schlufs  folgt.) 

J.  Reinhold. 


Zum  Ursprung  der  Tristansage. 

Im  Januarheft  der  Romania  B.  XL  (191 1),  S.  114  —  IIQ  ver- 
öffentlicht Fräulein  G.  Schoepperle  —  zusammen  mit  einer  kurzen 
Anzeige  von  J.  Kelemina's  Uyiterstichingen  zur  Tristansage,  Leipzig 
igio  {Teittonia  no.  16)  —  eine  teils  zustimmende,  teils  ablehnende 
Kritik  meiner  Abhandlung:  Die  Tristansagc  und  das  persische  Epos  Ton 
Wis  und  Rdmin,  Romanische  Forschungen  2g  (iQll),  S.  322 — 36g 
(auch  separat,  Erlangen  ig  11),  welche  verdient,  sofort  in  schärfere 
Beleuchtung  gerückt  zu  werden,  schon  deshalb,  weil  die  Referentin 
noch  für  ig  11  das  Erscheinen  einer  Untersuchung  Sludies  on  ihe 
Tristan  Romance  ankündigt,  in  der  sie  ohne  Zweifel  die  in  der  vor- 
liegenden Besprechung  aufgestellten  Behauptungen  wiederholen  wird.* 

Im  Nachstehenden  soll  gezeigt  werden: 

1.  dafs  Frl.  Schoepperle  meine  Darlegungen  mehrfach  nicht 
richtig  verstanden  hat  und  unzutreffend  wiedergibt; 

2.  dafs  ihre  Ausstellungen  unberechtigt  und  ihre  Einwände 
samt  und  sonders  hinfällig  sind; 

3.  dafs  das  Referat,  welches  Frl.  Schoepperle  über  meinen  Ver- 
gleich der  Tristandichtung  mit  dem  persischen  Romane  erstattet, 
durchaus  unvollständig  und  ungenau,  und,  indem  es  gerade  einige 
der  wesentlichsten  Punkte  mit  Stillschweigen  übergeht,  in  keiner 
Weise  geeignet  ist,  dem  Leser  über  den  wahren  Sachverhalt  ein 
Urteil  zu  ermöglichen. 

Dreierlei  habe  ich  in  der  in  Rede  stehenden  Untersuchung 
mich  bemüht  zu  erweisen: 

I.  dafs  Bedier's  Meinung,  die  Tristanversion  Eilhart-Berol  und 
der    französische  Prosaroman  von  Tristan    seien   zwei  von  einander 


1  Auf  die  kurze  Anzeige  meiner  Arbeit  durch  Ph.  A.  Becker  im 
Literaturhlatt  f.  germ.  u.  rom.  Phil.  32  (l9ii)>  Sp.  195  wurde  ebenda  Sp.  317 
von  mir  die  gebührende  Antwort  erteilt.  Becker's  Erklärung,  die  beiden 
Romane  schienen  gar  nichts  miteinander  gemein  zu  haben,  wird  drastisch 
illustriert  durch  die  Tatsache,  dafs  ein  wohlbekannter  ausländischer  Romanist 
mich  brieflich  auf  die  Möglichkeit  hinwies,  es  könne  vielleicht  umgekehrt  der 
persische  Roman  eine  Bearbeitung  der  Tristansage  darstellen  —  in  welchem 
Falle  natürlich  die  von  den  Orientalisten  übereinstimmend  gegebene  Datierung 
von  Wts  und  Rdmin  falsch  sein  müfste,  ein  Verdacht,  zu  dem,  wie  mir  scheint, 
keinerlei  Grund  vorliegt. 


7l6  RUDOLF    ZENKER 

völlig    unabhängige,    in    direkter    Linie    auf    den    Urtristan    zurück- 
gehende Fassungen  der  Tristansage,  unhaltbar  ist; 

2.  als  Folgerung  aus  i :  dafs  Bedier's,  Le  Roman  de  Tristan 
par  Thottias,  Paris  1905,  II,  S.  192  gegebenes  Schema  der  ver- 
schiedenen Versionen  der  Tristansage,  auf  dem  er  more  maihematico 
seine  Rekonstruktion  des  Urtristan  aufbaut,  was  das  Verhältnis  von 
Eilhart-Berol  zum  Prosaroman  betrifft,  unrichtig  ist,  dafs  mithin  das 
gleiche  gilt  von  Bedier's  Formel  O  (=  Original  d.  i.  Urtristan)  =  OB 
(Eilhart-B^rol)  +  P  (Prosaroman),  und  dafs  aus  den  Übereinstimmungen 
von  Eilhart-Berol  mit  dem  Prosaroman  für  den  Inhalt  des  Urtristan 
gar  nichts  zu  erschliefsen  ist;  die  fraglichen  Übereinstimmungen 
können  Änderungen  darstellen,  welche  der  Verfasser  einer  den  beiden 
Versionen  gemeinsamen,  schon  fehlerhaften  Quelle  an  der  Erzählung 
des  Urtristan  vorgenommen  hat; 

3.  und  vor  allem  suchte  ich  den  Nachweis  zu  liefern,  dafs  die 
Übereinstimmungen  zwischen  dem  Urtristan,  ca.  11 20  oder  1150, 
den  ich  mit  Bedier  als  die  Quelle  aller  erhaltenen  Fassungen  der 
Tristansage  betrachte,  und  dem  innerhalb  der  Jahre  1042 — 55  ver- 
fafsten  persischen  Romane  des  Fahraldin  von  Wts  und  Ramm  so 
vielfache  und  so  spezielle  sind,  dafs  sie  zu  dem  Schlüsse  zwingen, 
es  gehe  der  nordische,  auf  britischem  Boden  entstandene  Urtristan 
entweder  direkt  auf  den  persischen  Roman  zurück,  oder  aber, 
beide  seien  aus  der  gleichen  —  vielleicht  in  letzter  Linie  spät- 
griechischen?  —  Quelle  geflossen. 

Die  Richtigkeit  nun  von  Punkt  2  meiner  Beweisführung,  bezüg- 
lich dessen  Kelemina  in  seiner  genannten  Schrift  gänzlich  unabhängig 
von  mir  zu  dem  gleichen  Ergebnis  gelangt  ist  —  freilich  nur  in 
der  ganz  allgemeinen  Folgerung,  dafs  Bedier's  Schema  der  festen 
Basis  entbehre  — ,  wird  von  Frl.  Schoepperle  anerkannt: 

Both  [Verf.  und  Kelemina]  point  out,  with  justice,  that  M.  Bedier 
overlooks  the  possibility  of  secondary  i7ifiuence  heiween  the  versions  (Z.  329, 
K.  VIII).  In  view  of  these  it  is  injustifiahle  to  attempt  to  establish 
their  common  source,  as  M.  Bedier  appears  to  do,  hy  a  table  of  Con- 
cor dances  (S.  114).  //  is  not,  as  he  helieved,  by  drawi?ig  up  a  table  of 
concordances  and  of  variants ,  that  the  common  source  of  the  extant 
texts  is  to  he  restored.  The  method  by  which  he  chose  to  represent  his 
reconstruction  does  not,  as  M.  Bidier  seems  to  consider,  constitiite  a  proof 
of  the  validity  of  his  results  (S.  119).  Freilich  geht  Frl.  Schoepperle 
hier  wieder  zu  weit,  denn  ich  habe  keineswegs  behauptet,  dafs 
Bedier's  Rekonstruktion  schlechthin  unhaltbar,  sondern  nur,  dafs  sie 
es  in  gewissen  Stücken  ist. 

Dagegen  bestreitet  Frl.  Schoepperle  nun  Punkt  i  und,  die 
Hauptsache,  Punkt  3. 

Den  Beweis  für  Punkt  i  suchte  ich  S.  329  ff.  zu  führen,  indem 
ich  zeigte,  dafs  Eilhart-Berol  und  der  Prosaroman  einen  gemeinsamen 
Fehler  enthalten,  eine  gemeinsame  Abweichung  vom  Urtristan,  von 


ZUM    UKSPKUN'G    DEK    TRISTANSAGK.  717 

der  nicht  anzunehmen  ist,  dafs  zwei  Bearbeiter  unabliängig  von 
einander  auf  sie  verfallen  seien. 

Während  wir  nämlich  bei  Thomas  nur  hören,  dafs  Tristans 
Freund  INIariadoc  zunächst  einen  Verdacht  gegen  die  beiden 
Liebenden  in  Mark  rege  machte,  berichten  Eilhart  (Berol  setzt  erst 
später  ein)  und  der  Prosaroraan  übereinstimmend,  die  beiden  seien 
zuerst  verklagt  worden  von  einem  Neffen  Marks  Namens  Andret 
und  Mark  habe  sie  dann  in  seinem  Zimmer  überrascht,  wie  sie 
sich  in  den  Annen  lagen  und  sich  küfsten. 

„Nun  ist  es  ganz  klar,"  bemerke  ich  S.  330,  „dafs  die  Dar- 
stellung in  Eilhart- Prosaroman  unmöglich  ursprünglich  sein  kann. 
Es  widerspricht  der  Tendenz  der  ganzen  Dichtung,  dafs  Mark  gleich 
das  erste  Mal  volle  Gewifsheit  von  der  Schuld  der  beiden  Liebenden 
gewinnt,  wo  er  im  folgenden  doch  unausgesetzt  erst  nach  einem 
Beweise  ihrer  Schuld  sucht.  Hier  mufs  Thomas  das  Ursprüng- 
liche haben  ..." 

Eben  weil  nun  diese  Version  zu  der  Tendenz  der  Sage  im 
Widerspruch  steht,  ist  es  so  gut  wie  ausgeschlossen,  dafs  zwei  Dichter 
unabhängig  von  einander  auf  sie  gekommen  sein  könnten,  und 
somit  haben  hier  in  jedem  Falle  Eilhart-Berol  und  der  Prosaroman 
gemeinsam  aus  der  gleichen  sekundären  Quelle,  einer  schon  ent- 
stellten Fassung  der  Tristansage,  geschöpft.  Dann  aber  liegt  die 
Vermutung  nahe,  dafs  sie  das  gleiche  an  anderen  Stellen  getan 
haben,  wo  wir  es  nicht  nachweisen  können,  und  es  ist  folglich  un- 
zulässig, Züge,  welche  Eilhart-Berol  und  der  Prosaroman  gemein- 
sam aufweisen,  schon  für  den  Urtristan  zu  postulieren. 

Die  Richtigkeit  dieser  Argumentation  wird,  wie  gesagt,  von 
Frl.  Schoepperle  angefochten,  S.  115:  One  of  the  niost  itnportant 
considerations  which  lead  Prof.  Zenker  and  Dr.  Kelemina  to  propose  a 
new  Classification  of  ihe  versions,  is  their  conviction  that  the  episode  in 
ivhich  Mark  finds  Trista7i  standing  beside  Isolt's  bed  embracing  her,  is 
such  certain  proof  of  their  giiilt  that  the  tryst  under  the  tree  which, 
foUovuing  it  immediately  in  Eilhart  and  Bi'rotil,  induces  the  king  to 
believe  in  their  iimocence,   must  be  an  inierpolation. 

Diese  Darstellung  ist  unzutreffend:  ich  habe  nirgends  behauptet, 
dafs  die  Mondscheinszene  eine  Interpolation  sei,  vielmehr  ist  das 
eine  Ansicht,  welche  ausschliefslich  vertreten  wird  von  Kelemina; 
ich  habe,  wie  oben  dargelegt  wurde,  umgekehrt  erklärt,  jene  Szene, 
wo  Mark  die  beiden  Liebenden  gleich  nach  der  ersten  bei  ihm 
erhobenen  Anklage  überrascht,  müsse  eine  Interpolation,  eine  Ab- 
änderung der  im  Urtristan  vorhanden  gewesenen  Version  sein. 
Wenn  Frl.  Schoepperle  deshalb  fortfährt:  Instead  of  being  impossible 
to  reconcile,  the  two  scenes  are  really  nicely  calculated  to  balance  each 
other,  und  dann  zu  zeigen  sucht,  dafs  die  Mondscheinszenc  unter 
dem  Baume  keine  Interpolation  zu  sein  brauche,  sondern  sich  mit 
der  vorausgehenden  sehr  wohl  vereinigen  lasse,  so  triflt  das  zunächst 
nur  die  Argumentation  Kelemina's,  es  trifft  aber  aufserdem  doch 
auch  die  meinige  —  trotz  der  von  Frl.  Schoepperle  gegebenen  uu- 


7l8  RUDOLF    ZENKER, 

richtigen  Darstellung  meiner  Auffassung  — ,  indem  eben  meines  Dafür- 
haltens die  durch  Andrets  Anklage  herbeigeführte  Überraschungs- 
szene mit  allen  folgenden  Szenen,  in  denen  Mark  die  Liebenden 
zu  überführen  sucht,  also  auch  mit  der  Mondscheinszene  unverein- 
bar ist.  Wenn  nun  Frl.  Schoepperle  die  letztere  im  Folgenden 
damit  zu  rechtfertigen  sucht,  dafs  sie  bestimmt  sei,  Mark  wieder  zu 
beruhigen,  indem  hier  Isolde  erklärt,  sie  liebe  Tristan  nur,  weil  er 
der  Neffe  ihres  Eheherrn  sei  und  ihm  vor  allen  anderen  Ehre  be- 
zeuge, so  ist  es  klar,  dafs  dieser  Grund  gegen  meine  Auffassung 
gar  nichts  beweist.  Denn  wenn  Mark  sich  schon  mit  eigenen 
Augen  von  der  Schuld  der  Liebenden  überzeugt  hat,  dann  hat  er 
eben  nicht  nötig,  nach  einem  neuen  Beweise  zu  suchen,  indem  er 
nächtlicherweile  auf  den  Baum  klettert  und  das  Stelldichein  auf  der 
Wiese  belauscht.  Die  Szene  ist  also  mit  der  vorausgehenden  Über- 
raschungsszene nicht  vereinbar. 

Gegen  meine  Schlufsfolgerung,  dafs  die  in  Rede  stehende 
Version  Eilharts  und  des  Prosaromans  aus  einer  gemeinsamen 
sekundären  Quelle  stammen  müsse,  wendet  dann  Frl.  Schoepperle 
ein:  Since  M.  B edier  has  not  included  this  scene  in  his  reconslructmi, 
the  discussion  of  Prof.  Zenker,  even  if  it  were  convincing,  would 
7iot  invalidate  it. 

Diese  Bemerkung  zeigt,  dafs  Frl.  Schoepperle  der  Sinn  meiner 
Beweisführung  gar  nicht  recht  klar  geworden  ist.  Denn  ist  letztere 
überzeugend  und  ist  also  Bedier's  Formel  OB  -|-P  =  0  unhalt- 
bar, dann  wird  allerdings  seine  Rekonstruktion  überall,  wo  sie  auf 
dieser  Formel  beruht,  hinfällig.  Die  Tatsache,  dafs  Bedier  die 
Überraschungsszene  nicht  in  seine  Rekonstruktion  aufgenommen  hat, 
spricht  nicht  nur  nicht  gegen  mich,  wie  Frl.  Schoepperle  meint, 
sondern  vielmehr  für  mich,  da  die  Szene,  wenn  OB  und  P  un- 
abhängig von  einander  sind,  wie  Bedier  will,  ja  im  Urtrislan  ge- 
standen haben  mufs  und  also  in  die  Rekonstruktion  einzureihen 
war;  dafs  Bedier  die  Szene  nicht  aufgenommen  hat,  beweist,  dafs 
ihre  Ursprünglichkeit  ihm  selbst  verdächtig  ist. 

Anmerkungsweise  erklärt  Frl.  Schoepperle  S.  117,  die  anderen 
Argumente,  durch  welche  ich  das  Postulat  einer  gemeinsamen 
Quelle  für  Eilhart-Berol  und  Prosaroman  zu  begründen  suche,  be- 
ruhten auf  dem  trügerischen  Schlüsse  {the  fallacy),  dals  ein 
geringerer  Grad  von  Realismus  {inferior  realism),  d.  h.  doch:  Ver- 
stöfse  gegen  die  Wahrscheinlichkeit,  unlogische  Züge,  ein  Beweis 
der  Unursprünglichkeit  der  betreffenden  Version  seien.  Aber  Frl. 
Schoepperle  übersieht,  dafs  Bedier,  den  sie  hier  verteidigen  will, 
unausgesetzt  mit  dem  gleichen  Argument  operiert,  indem  er  in  den 
Urtristan  diejenigen  Sagenversionen  setzt,  die  pour  des  inotifs  de 
goüt,  de  sentiment,  de  logique  seines  Dafürhaltens  als  die  ursprüng- 
lichen betrachtet  werden  müssen,  s.  Bedier  II,  S.  194.  Die  Kriterien 
des  „Geschmacks"  und  „Gefühls",  die  Bedier  hier  in  Anwendung 
bringt,  verwerfe  allerdings  auch  ich,  weil  sie  oft  rein  subjektiv  sind, 
aber  die  Annahme,   dafs  die  logischen  Versionen  im  allgemeinen 


ZUM    URSPRUNG    DER    TRISTANSAGE.  7  IQ 

als  die  ursprünglichen,  diejenigen,  welche  grobe  Verstöfse  gegen 
die  Logik  und  die  Wahrscheinlichkeit  enthalten,  als  sekundär  be- 
trachtet werden  müssen,  ist  zweifellos  richtig.  Denn  soviel  steht 
fest,  dafs  der  Dichter  des  Urtristan  —  und  die  Kvistenz  eines 
Urtristan  zieht  ja  auch  Frl.  Schoepperle  nicht  in  Zweifel  —  ein 
hochbegabter,  ja,  wir  dürfen  sagen,  ein  genialer  Dichter  gewesen 
sein  mufs.  Das  poetische  Genie  aber  zeichnet  sich  nicht  nur  durch 
ein  ungewöhnliches  Mafs  von  Phantasie,  sondern  auch  durch  eine 
hervorragende  Schärfe  des  Intellektes  aus;  es  arbeitet  planvoll  und 
überlegt,  der  Zusammenhang  des  Ganzen  und  das  Verhältnis  der 
Teile  zum  Ganzen  ist  ihm  stets  gegenwärtig.  Gewifs:  interdiim 
dormitat  bonus  Homerus,  niemand  wird  das  bestreiten  wollen;  aber 
er  tut  es  eben  nur  bisweilen,  in  seltenen  Ausnahmefällen,  in 
der  Regel  ist  er  wach,  und  deshalb  sind  wir  im  allgemeinen,  be- 
sonders wenn  es  sich  um  sehr  krasse  Unwahrscheinlichkeiten  handelt, 
wie  im  vorliegenden  Falle,  durchaus  berechtigt,  mit  dem  Grundsatze 
zu  operieren,  dafs  unlogische  Züge  nicht  auf  Rechnung  des  Dichters 
des  Urtristan  gesetzt  werden  dürfen. 

Als  erstes  Beispiel  für  die  Anwendung  des  in  Rede  stehenden 
„trügerischen"  Argumentes  nennt  dann  Frl.  Schoepperle  meinen 
Versuch  to  estahlish  ihe  garden  scene  as  an  element  of  the  comynon 
souTce  (S.  354 ff.).  Ich  bemerke  dazu:  ich  erkläre  die  Gartenszene, 
welche  nur  Thomas  hat,  für  ursprünglich  deshalb,  weil  sie  logisch 
einwandfrei,  und  die  Version,  die  Eilhart- Berol -Prosaroman  bieten, 
wonach  Tristan  und  Isolde  sich  freiwillig  trennen,  im  Urtristan  un- 
möglich ist;  denn  in  diesem  mufs,  wie  auch  Bedier  annimmt,  die 
Kraft  des  Liebestrankes  unbegrenzt  gewesen  sein,  nicht,  wie  bei 
Eilhart-B6rol  und  im  Prosaroman,  auf  wenige  Jahre  beschränkt, 
folglich  war  in  ihm  eine  freiwillige  Trennung  der  Liebenden 
ausgeschlossen.  Die  Version  von  Eilhart-Berol-Prosaroman  im 
Urtristan  würde  einen  so  groben  Verstofs  gegen  die  elementarste 
Logik  bedeuten,  dafs  ihn  niemand  dem  Dichter  des  Urtristan  zu- 
trauen wird.  Dann  aber  spricht  alle  Wahrscheinlichkeit  dafür,  dafs 
die  Version  des  Thomas,  die  Gartenszene,  gegen  die  kein  Bedenken 
vorliegt,  im  Urgedicht  gestanden  hat.  Von  cmex  fallacy  des  logischen 
Kriteriums  kann  also  in  diesem  Falle  ganz  gewifs  keine  Rede  sein. 

Als  weiteres  Beispiel  der  Anwendung  des  in  Rede  stehenden 
„irreführenden"  Argumentes  durch  mich  bezeichnet  Frl.  Schoepperle 
meine  Bemühung,  die  Erzählung  von  Eilhart-Berol-Prosaroman, 
wonach  Isolde  Weifshand  der  kleinen  Tochter  des  Wirtes  mitteilt, 
dafs  das  erwartete  Schiff  die  blonde  Isolde  an  Bord  führen  werde, 
als  unursprünglich  zu  erweisen;  ja,  sie  meint,  ich  habe  moreover 
misread  ihc  lext.  Das  Mädchen  wisse  nur,  dafs  sie  auf  die  Rück- 
kehr ihres  Vaters  warten  und  die  Farbe  des  Segels  angeben  solle. 
Eilhart  sage  V.  9346  ausdrücklich,  er  wisse  nicht,  wie  das  Mädchen 
das  Geheimnis  erfuhr. 

Ich  stelle  demgegenüber  fest,  dafs  nicht  ich  den  Text 
Eilharts    mifsverstanden    habe,    sondern    dafs    umgekehrt 


720  RUDOLF    ZENKER, 

Frl.  Schoepperle  meine  Ausführungen  ungenau  gelesen 
hat.  Ich  sage  S.  334,  Anm.  i  ausdrücklich,  dafs  ich  nicht  die 
Darstellung  Eilharts,  sondern  die  des  Prosaromans  wiedergebe: 
„Im  Roman  beauftragt  Tristan  die  Tochter  seines  Wirtes,  nach 
dem  Schiffe  auszuspähen  und  teilt  ihr  zu  diesem  Behufe  das  Ge- 
heimnis der  beiden  Segel  mit",  und  ich  konstatiere,  dafs  der  Prosa- 
roman,  bei  Bedier  II,  S.  388,  bestimmt  berichtet,  Tristan  habe  zu 
der  Tochter  des  Wirtes  gesagt:  Voi/s  yres  chasctin  matin  sur  le  port 
de  Fenmarc,  et  y  seres  du  matiii  jusqiies  au  soir,  et  regarderis  se  votis 
verres  la  nef  vostre  pere  venir;  st  vous  diray  comme  votis  le  congjioistres. 
S't'I  am  eine  Yseult  m'amye,  qiie  je  luy  ay  envoie  querre,  le  volle 
de  sa  nef  sera  tout  blanc  .  .  .  Also  hier  sagt  Tiistan  dem  Mädchen 
ausdrücklich,  dafs  das  Schiff  Isolde  an  Bord  haben  wird,  falls  das 
Segel  weifs  ist. 

Was  die  Darstellung  Eilharts  betrifft,  so  bemerke  ich  a.  a.  O. 
nur,  er  biete  „sehr  entstellte  Überlieferung,  und  Bedier  nimmt 
S.  306  mit  Recht  an,  dafs  er  schöpft  aus  einer  Darstellung,  welche 
mit  der  des  Prosaromans  übereinstimmte".  Ich  habe  also  keines- 
wegs, wie  Frl.  Schoepperle  infolge  flüchtiger  Lektüre  meiner  Ab- 
handlung behauptet,  Eilhart  falsch  gelesen,  sondern  ich  nehme  mit 
Bedier  an,  dafs  Eilharts,  in  der  vorliegenden  Fassung  unverständ- 
liche Erzählung  auf  einer  solchen  beruhte,  die  mit  dem  Prosaroman 
übereinstimmte  und  also  gleichfalls  die  Angabe  enthielt,  dem  Mädchen 
sei  mitgeteilt  worden,  dafs  das  Schiff  eventuell  Isolde  an  Bord 
haben  werde. 

Und  diese  Annahme  ist  auch  ganz  unzweifelhaft  die  richtige: 
Die  Gründe,  die  Bedier  II,  S.  306  gegen  die  Ursprünglichkeit  der 
Eilhart'schen  Darstellung  geltend  macht,  sind  schlagend.  Er  kommt 
zu  dem  Ergebnis:  On  Jie  satirait  rcpondre  ä  wie  seiile  de  ces  questions 
[die  sich  bei  Eilharts  Darstellung  erheben]  sans  retahlir  tiecessaire- 
ment  et  d'emblee  tont  le  recit  du  vornan  en  prose.  Le  ricit  d'O  [=  Eilhart] 
ne  nous  offre  pav  des  ellipses  vivolontaires,  des  iiegligences  de  redaciion, 
mais  une  Serie  de  naives  dissimulations.  II  sejuhle  qu  Eilhart  ait  voulu 
ipargner  Iseut  aux  Blatiches  Mains.  II  nest  point  parvenu,  il  est 
vrai,  ä  la  presenter  hien  sympathiquement ;  il  a  tente  du  moins  d'attenuer 
Vodieiix  de  son  röle.  Ich  stimme  dieser  Ansicht  mit  aller  Entschieden- 
heit bei.  pjlhart  wollte  Isolde  Weifshand  von  dem  Vorwurfe  befreien, 
dafs  sie  Tristan  die  unwahre,  seinen  Tod  herbeiführende  Angabe 
über  die  Farbe  des  Segels  machte,  um  sich  für  seine  Untreue 
zu  rächen;  deshalb  läfst  er  sie  lügen  ohne  jeden  Grund: 

V.  9378:     do  loug  sie  leidir  sere 

daz  ez  ir  sit  wart  gar  leit. 
äne  aller  slachte  valschheit 
sprach  sie  so,  tumlichen, 

—  ein  offenbar  ganz  unsinniger  Zug,  durch  den  die  ganze  voraus- 
gehende Erzählung  unverständlich  wird.  Isoldens  rachsüchtige  Eifer- 
sucht  ist    die    notwendige  Voraussetzung   für  ihre  Handlungsweise, 


ZUM    URSPRUNG    DKR    TRISTANSAGE.  72  1 

die  Darstellung  des  Prosaroraans  mufs  auch  Eilhart  vorgelegen 
haben,  wie  denn  in  der  Bemerkung  ane  aller  slachU  valschheit  die 
Polemik  Eilharts  gegen  die  im  Prosaroman  —  auf  Grund  der 
Quelle   —  gegebene  Motivierung  noch  deutlich  durchblickt. 

Der  Vorwurf,  den  Frl.  Schoepperle  hier  gegen  mich  erhebt,  ist 
somit  völlig  unbegründet. 

Ein  dritter  Fall,  wo  ich  das  Kriterium  der  Logik  ungerecht- 
fertigter Weise  anwendete,  läge  nach  Frl.  Schoepperle  da  vor,  wo 
ich  S.  346,  Anm.  i  die  Beschränkung  der  Kraft  des  Liebestrankes 
auf  drei  oder  vier  Jahre  für  unursprünglich  erkläre.  Aber  Bedier 
ist  auch  hier  der  gleichen  Ansicht,  und  ich  denke,  jeder  unvor- 
eingenommene Kritiker  mufs  sie  billigen  und  zugeben,  dafs  für 
eine  solche  zeitliche  Begrenzung  der  Zauberkraft  des  Trankes  absolut 
kein  Grund  einzusehen  ist  und  dieselbe  im  Urtristan  unmöglich 
vorhanden  gewesen  sein  kann. 

Nach  dem  Gesagten  hält  Frl.  Schoepperle  dafür,  dafs  der 
Beweis  für  die  Benutzung  einer  geraeinsamen,  schon  fehlerhaften 
Quelle  durch  Eilhart- Berol  und  den  Prosaroman  von  mir  nicht 
erbracht  sei.  Damit  kommt  sie  indes  in  Widerspruch  mit  sich 
selbst,  denn,  wie  eingangs  gezeigt,  stimmt  sie  der  Schlufsfolgerung, 
die  ich  eben  auf  jenen  Beweis  gründe:  dafs  Bedier's  Rekonstruktion 
der  Dichtung  teilweise  unhaltbar  sei,  vollkommen  zu.  f-s  geht  aber 
doch  nicht  an,  die  Begründung  als  falsch,  das  Ergebnis  hingegen 
als  richtig  zu  erklären,  es  sei  denn,  dafs  an  Stelle  der  als  falsch 
bezeichneten  Begründung  eine  andere  gesetzt  wird,  was  hier  nicht 
geschieht. 

Als  „ebenso  unglücklich"  (similarly  unforiunaie)  wie  meinen 
Versuch,  Eilhart- Berol -Prosaroman  auf  eine  gemeinsame  Quelle 
zurückzuführen,  bezeichnet  Frl.  Schoepperle  mein  Unterfangen,  zu 
zeigen,  dafs  Eilhart  das  Ursprüngliche  bietet,  wenn  er  Brangaine 
an  den  Brunnen  geschickt  werden  läfst,  gegenüber  Thomas-Prosa- 
roman, die  berichten,  sie  sei  in  den  Wald  geschickt  worden:  Prof.  Z. 
.  .  .  (irgnes  that  the  Eilharl  Version  is  more  primitive,  because,  in  a 
similar  story  in  a  \2ih  Century  Irish  manuscript,  the  plan  is  to  throiv 
the  maid  into  a  foimtain.  Die  Angabe,  die  irische  Geschichte  stehe 
in  einer  Handschrift  des  12.  Jhs.,  i.st  ungenau  und  macht  es  dem 
Leser  unmöglich,  meine  Begründung  zu  verstehen.  Es  mufste  ge- 
.sagt  werden,  dafs  die  Erzählung  sich  findet  in  einer  um  1 1 50 
geschriebenen  Handschrift,  die  anerkanntemiafsen  aus  älteren  Quellen 
kompiliert  ist.  Frl.  Schoepperle  erklärt,  meine  Argumentation,  über 
die  sie  gar  keine  näheren  Angaben  macht,  sei,  ebenso  wie  die 
Bedier's,  der  die  Thomas -Prosaroman -Version  bevorzugt,  ohne 
Beweiskraft  {incondusive).  Da  Frl.  Schoepperle  indessen  unterläfst, 
ihre  Behauptung  zu  begründen,  so  kann  ich  ihrem  Widerspruch 
wissenschaftlichen  Wert  nicht  zugestehen.  Die  ursprüngliche  Identität 
der  irischen  Erzählung  und  der  in  Rede  stehenden  Brangaine-Episode 
kann  nicht  bestritten  werden  und  ist  noch  nicht  bestritten  worden. 
Die  Gründe,  welche   ich  S.  332  f.  für  die  Priorität   der  irischen  Er- 

Zeiuchr.  f.  rom.  Phil.  XXXV  46 


722  RUDOLF    ZENKER, 

Zählung  und  damit  für  die  Ursprünglichkeit  der  Eilhart'schen  Version 
gegenüber  der  bei  Thomas-Prosaroman  gebotenen  geltend  gemacht 
habe,  bleiben  bestehen,  bis  sie  widerlegt  werden.  Mit  der  blofsen 
Negation  ist  nichts  getan. 

Frl.  Schoepperle  unterzieht  dann  meine  Parallele  zwischen  der 
Tristandichtung  und  dem  wesentlich  älteren  persischen  Roman  von 
Wis  und  Rä?)iin  einer  absprechenden  Kritik.  Sie  erklärt  zunächst, 
mein  Verfahren  bedeute  eine  petilio  principii:  .  .  .  in  order  to  esiablish 
these  similarities  [zwischen  den  beiden  Romanen]  he  represenfs  the 
contfnon  source  of  Tristan  hy  whalever  Version  chances  to  correspond 
with  Wis  and  Rdniin,  at  the  point  under  discussion  .  .  .  This  is  mani- 
festly  begging  the  question. 

Frl.  Schoepperle's  Vorwurf  ist  abermals  durchaus  ungerecht- 
fertigt. 

Die  Sache  ist  diese:  Bedier  gründet  seine  Rekonstruktion  des 
Urtristan  auf  sein,  Roman  de  Tristan  II,  S.  192  aufgestelltes  Filiations- 
verhältnis  der  erhaltenen  Fassungen  der  Sage,  das  ich  S,  328  meiner 
Abhandlung  mitgeteilt  habe.  Ich  glaube  nun,  wie  im  Vorausgehenden 
dargelegt,  trotz  Frl.  Schoepperle's  Widerspruch  gezeigt  zu  haben, 
dafs  dieses  Schema  in  Ansehung  des  Verhältnisses  von  Eilhart- 
Berol  zum  Prosaroraan  und  vielleicht  auch  von  Thomas  zum  Prosa- 
roman der  Nachprüfung  nicht  Stich  hält,  dafs  Eilhart- Berol- Prosa- 
roman, und  ebenso  vielleicht  Thomas-Prosaroman,  teilweise  auf 
eine  schon  sekundäre  gemeinsame  Quelle  zurückgehen,  und  dafs 
also  die  Formel:  Eilhart -B6rol  -j-  Prosaroman  =  Urtristan,  ev. 
auch  die:  Thomas  -|-  Prosaroman  =  Urtristan,  keine  Gültigkeit 
hat.  Die  Frage,  ob  Bedier's  Anschauung  die  richtige  ist,  wonach 
Eilhart-B6rol  von  Thomas  und  der  Folie  Tristan,  und  Thomas  von 
der  letzteren  völlig  unabhängig  sind,  habe  ich  nicht  untersucht; 
ich  akzeptiere  hier  Bedier's  Schema,  ohne  es  nachgeprüft  zu 
haben,  und  damit  also  auch  seine  Formeln  Folie  -f-  Eil  hart -Berol 
=  Urtristan;  Folie  -\-  Thomas,  Eilhart -Berol  -|-  Thomas  =  Ur- 
tristan. Wer  die  Richtigkeit  dieser  Formeln  bestreiten  will,  wird 
erst  den  Nachweis  zu  führen  haben,  dafs  die  von  Bedier  gegebene 
Begründung  für  diesen  Teil  seines  Schemas  nicht  stichhaltig  ist. 
Unter  solchen  Umständen  gibt  nun  in  den  Fällen,  wo  Eilhart-Berol 
oder  Eilhart-Berol  -f-  Prosaroman  von  Thomas  abweichen,  ohne  dafs 
zu  der  einen  der  beiden  Versionen,  sei  es  zu  Eilhart-Berol,  sei  es 
zu  Thomas,  die  Folie  hinzuträte,  das  Bedier'sche  Schema  ein 
Kriterium  für  die  Rekonstruktion  der  ursprünglichen  Fassung  offenbar 
nicht  an  die  Hand.  Es  können  dann  a  priori  beide  Versionen  im 
Urtristan  gestanden  haben,  und  bei  der  Entscheidung  der  Frage, 
welcher  der  Vorzug  zu  geben  sei,  müssen  andere  Kriterien  heran- 
gezogen werden,  unter  denen  ohne  Zweifel  das  zuverlässigste  ist 
das  Kriterium  der  Logik:  eine  Version,  welche  sich  als  unlogisch 
erweist,  in  den  Zusammenhang  nicht  pafst,  grobe  Unwahrscheinlich- 
keiten  zur  Folge  hat,  darf  als  unursprünglich  betrachtet  werden. 
Denn    daran  ist  festzuhalten:    der  Verfasser  des  Urtristan  war  kein 


ZUM    URSPRUNG    DER    TRISTANSAGE.  723 

gedankenloser  Fabulist,  kein  Stümper  und  kein  Pfuscher,  sondern 
ein  planvoll  arbeitender  und  disponierender,  das  Gefüge  der  Hand- 
lung klar  überl)lickender,  überlegener  Dichtergeist, 

Die  Mehrzahl  der  von  mir  aufgezeichneten  Parallelen  zwischen 
Tristan  und  Wis  und  Rämin  ist  nun,  wenn  das  Bedier'sche  Schema 
mit  der  angegebenen  Einschränkung  zutreffend  ist,  für  den  Urtristan 
gesichert,  nämlich  No.  1 — 8,  g  wenigstens  in  wesentlichen  Punkten, 
13  teilweise,  und  14 — 16,  also  von  16  Nummern  ii  ganz,  2  teil- 
weise. Bei  allen  diesen  Motiven  kann  also  keine  Rede  davon  sein, 
dafs  ich  mich,  wie  Frl.  Schoepperle  behauptet,  einer  pttitio  principii 
schuldig  gemacht  habe,  indem  ich  sie  für  den  Urtristan  postuliere. 
Was  No.  13  betrifft,  so  habe  ich  S.  353  ff.  gezeigt,  dafs  die  Version 
von  Eilhart -Berol- Prosaroman  gänzlich  unlogisch  ist  und  nicht  im 
Urtristan  gestanden  haben  kann,  dafs  dagegen  die  Thomas'sche 
Version  vortrefflich  in  den  Zusammenhang  der  Erzählung  pafst  und 
deshalb  für  den  Urtristan  zu  postulieren  ist;  das  letztere  bestreitet 
allerdings  Frl.  Schoepperle  S.  115:  M.  Bauer  proves  that  Ihe  garden 
scene,  siispicious  on  other  grounds,  is  really  an  invention  of  Thomas^ 
by  shoiviiig  that  its  treatment  of  Mark  is  characteristic  of  ihe  latter 
poet.  Ich  habe  indessen  a.  a.  O.  gezeigt,  dafs  die  Gründe,  welche 
B6dier  gegen  die  Ursprünglichkeit  der  Szene  geltend  macht,  nicht 
stichhaltig  sind,  und  dafs  die  UnWahrscheinlichkeiten,  welche  er  in 
ihr  finden  möchte,  in  Wahrheit  nicht  bestehen.  Will  deshalb  Frl. 
Schoepperle  an  Bedier's  Auffassung  festhalten,  so  mufs  sie  erst 
meine  Gegengründe  widerlegen,  was  sie  nicht  getan  hat:  sie  ignoriert 
dieselben  einfach.  Ihre  Angabe,  Bedier  erweise  die  Szene  als 
Thomas  angehörig,  indem  er  zeige,  dafs  der  Charakter  Marks  in 
ihr  so  erscheine,  wie  er  sich  bei  Thomas  darstellt,  ist  wieder  un- 
zutreffend; Bedier  verwirft  die  Szene,  wie  bemerkt,  wegen  ihrer 
angeblichen  Unwahrscheinlichkeiten,  s.  11,  S.  261:  Le  ricit  de  Thomas 
est  donc  incoherent  .  .  .  Auch  würde  jenes  Argument,  wenn  Bddier 
es  wirklich  anwendete,  doch  erst  dann  Gewicht  haben,  wenn  vorher 
der  Nachweis  erbracht  wäre,  dafs  Marks  Charakter,  so  wie  Thomas 
ihn  schildert,  nicht  schon  im  Urtristan  vorhanden  war;  dieser  Nach- 
weis ist  aber  nicht  geliefert.  Meine  für  die  Ursprünglichkeit  der 
Gartenszene  angeführten  Argumente  sind  also  unwiderlegt,  und  ich 
bin  berechtigt,  die  Szene  aus  Gründen  der  Wahrscheinlichkeit  und 
der  Logik  für  den  Urtristan  zu  postulieren;  auch  hier  trifft  also  der 
von  Frl.  Schoepperle  erhobene  Vorwurf,  dafs  eine  petitio  principii 
vorliege,  nicht  zu.  Bleiben  No.  9  — 12;  diese  sind  allerdings, 
wenigstens  vollständig,  in  der  von  mir  angenommenen  Fassung  für 
das  Urgedicht  nicht  gesichert.  Aber  No.  Q  mufs  wegen  der  Überein- 
stimmung von  Eilhart-Berol  und  Thomas  wenigstens  in  der  all- 
gemeinen Fassung  im  Urtristan  vorhanden  gewesen  sein:  Isolde 
wird  mit  dem  Tode  bedroht,  sie  entgeht  demselben  mit  Tristans 
Hilfe,  beide  flüchten  in  die  Waldwildnis.  Was  10  anbelangt,  so 
ist  nur  die  Verstofsung  vom  Hofe  nicht  für  den  Urtristan  ge- 
sichert,   wohl    aber    das   gemeinsame    Waldleben,    1 1    ist   gesichert, 

46* 


724  RUDOLF    ZENKER, 

falls,  wie  B6dier  will,  Thomas  vom  Prosaroraan  unabhängig  ist,  was 
ich  allerdings  bezweifle,  keineswegs  aber  entschieden  geleugnet 
haben  will. 

Es  sind  also  nur  sehr  wenige,  von  mir  bei  der  Vergleichung 
mit  dem  persischen  Romane  herangezogene  Episoden  und  Züge, 
deren  Vorhandensein  im  Urtristan  bei  Zugrundelegung  des  modi- 
fizierten Bedier'schen  Schemas  nicht  feststeht,  und  es  sind  alles 
Episoden  und  Züge,  gegen  deren  Ursprünglichkeit  nicht  das  mindeste 
Bedenken  vorliegt;  soUte  aber  Frl.  Schoepperle  Bedier's  Schema 
überhaupt  nicht  gelten  lassen  wollen,  so  müfste  sie  für  diese  Be- 
hauptung doch  erst  den  Beweis  erbringen.  Vorläufig  hat  das  nie- 
mand getan.  Wird  der  Beweis  geliefert,  und  ergibt  sich  etwa  weiter, 
dafs  wegen  vielfältiger  Kreuzung  der  Überlieferungen  ein  Filiations- 
schema  der  verschiedenen  Versionen  der  Tristansage  überhaupt 
nicht  aufgestellt  werden  kann,  so  bleiben  doch  immerhin  gerade 
die  wichtigsten  Übereinstimmungen  zwischen  dem  Tristan  und  WR, 
weil  in  allen  Versionen  der  Sage  vorhanden,  für  den  Urtristan 
gesichert. 

Ich  mufs  deshalb  den  Vorwurf  Frl.  Schoepperle's,  meine  Beweis- 
führung beruhe  auf  einer  petiiio  principü,  ganz  entschieden  zurück- 
weisen. 

Das  dann  folgende  Referat  Frl.  Schopperle's  über  meinen  Ver- 
gleich des  Tristan  mit  dem  persischen  Roman  ist  durchaus  lücken- 
haft und  ungenau:  es  scheint  bestimmt,  den  Leser  nicht  sowohl 
über  die  von  mir  aufgezeigten  Übereinstimmungen  der  beiden 
Dichtungen  zu  orientieren,  als  vielmehr,  jene  nach  Kräften  zu 
verschleiern. 

Da  beide  Erzählungen  „illegitime  Liebe"  zum  Gegenstand 
haben,  so  meint  Frl.  Schoepperle:  It  would  be  surprising  if 
ihe  Tristan  story,  which  appropriated  so  iarge  a  number  of  folk- 
tales  io  illusirate  it,  did  7iot  present  some  traits  in  co?nmon  with  an 
oriental  romance  founded  on  the  same  theme.  Demgegenüber  ist  zu 
bemerken,  dai's  es  mir  auch  gar  nicht  eingefallen  ist,  den  Motiven 
allgemeiner  Art,  die  beide  Romane  aufweisen,  ein  entscheidendes 
Gewicht  beizumessen,  aber  selbstverständlich  mulsten  bei  einem  Ver- 
gleich auch  diese  iVIotive  mit  angeführt  werden,  und  da  es  allgemeine 
Motive  in  sehr  grofser  Zahl  gibt,  so  ist  die  Übereinstimmung  zweier 
Dichtungen  in  einigen  wenigen  derartigen  Motiven,  die  in  Geschichten 
des  gleichen  Typus  keineswegs  notwendig  verbunden  auftreten  müssen, 
immerhin  beachtenswert. 

Frl.  Schoepperle  gibt  nun  aber  zu,  dafs  auch  speziellere  Über- 
einstimmungen bestehen;  sie  besäfsen  indes,  meint  sie,  keine  Beweis- 
kraft, weil  keine  völlige  Gleichheit  vorliege:  There  remain  a  number 
of  ?)iore  individiial  characteristics  cited  by  Prof.  Zenker,  which  are  un- 
convincing  because  they  are  not  really  sitnilar  in  the  iwo  ro?nances. 
Die  Referentin  sucht  dann  diese  Behauptung  durch  ein  paar  Beispiele 
zu  erläutern.  Unter  No.  2  habe  ich  S.  345  meiner  Abhandlung  als 
ein    beiden    Dichtungen    gemeinsames  Motiv   herausgehoben:    „Die 


ZUM    URSPRUNG    DER    TRISTANSAGE.  725 

Entführte  [Tochter  eines  benachbarten  Königs]  wird  auf  der  Reise 
vom  väterlichen  Hause  nach  ihrer  neuen  Heimat  begleitet  von 
einem  jugendlichen  Verwandten  des  Königs  (Rämin  ist  IMobad's 
jüngerer  Bruder,  Tristan  Mark's  Neffe),  in  dem  plötzlich  eine  heftige, 
ihn  von  nun  an  mit  elementarer  Gewalt  beherrschende  Leidenschaft 
für  die  zukünftige  Gemahlin  des  Königs  aufflammt."  Frl.  Schoepperle 
wendet  ein:  In  WR  [=  Wh  und  Rdmhi\  the  lover,  not  the  lady, 
hecomes  in/atuated  ivhen  she  is  on  thr  rouie  froin  the  house  of  her 
parents  to  that  of  her  hnsband.  Die  Divergenz,  dafs  in  WR  zunächst 
nur  der  Held  von  der  Liebe  ergriffen  wird,  während  sie  im  Tristan  in 
Held  und  Heldin  gleichzeitig  aufflammt,  ändert  aber  natürlich  gar 
nichts  an  den  sehr  speziellen  Übereinstimmungen  der  beiden 
Episoden  und  vermindert  deren  Beweiskraft  nicht  im  mindesten. 
Frl.  Schoepperle  begeht  hier  wieder  einen  methodischen  Fehler, 
über  den  ich  mich  S.  365  f.  meiner  Abhandlung  mit  hinreichender 
Deutlichkeit  geäufsert  zu  haben  glaube:  Dafs  Erzählungen,  die  sich 
getrennt  fortpflanzen,  sich  in  einzelnen  Punkten  differenzieren,  ist 
selbstverständlich;  einzelne  Abweichungen,  —  und  es  können  auch 
recht  weitgehende  Abweichungen  sein  —  sprechen  also  niemals 
gegen  gemeinsame  Herkunft  eines  Stoffes.  „Vielfältige  und  zum 
Teil  spezielle  Übereinstimmungen  sprechen  für  gemeinsamen  Ur- 
sprung [eines  Erzählungsstoffes],  Verschiedenheiten,  mögen  sie  auch 
eben  so  zahlreich,  ja  zahlreicher  sein,  sprechen  niemals  entscheidend 
dagegen-  (S.  36Ö).  Dieser  Satz  kann,  meine  ich,  gar  nicht  be- 
stritten werden.  Der  in  Rede  stehenden  Einwand  Frl.  Schocpperle's 
ist  deshalb  hinfällig. 

Frl.  Schoepperle  erwähnt  dann  einige  weitere  Episoden  und 
Motive  in  WR,  die  ich  mit  solchen  des  Tristan  in  Parallele  ge- 
setzt habe,  bei  denen  ihr  aber  die  Übereinstimmung  nicht  voll- 
ständig genug  scheint;  sie  tut  das  indes  in  einer  so  summarischen, 
das  Spezielle,  worauf  es  doch  gerade  ankommt,  geflissentlich  ver- 
wischenden Fonnulierung,  dafs  es  auch  solchen,  die  die  Tristan- 
sage sehr  genau  kennen,  unmöglich  ist,  nach  den  Angaben  der 
Referentin  eine  einigermafsen  deutliche  Vorstellung  von  dem  zu 
bekommen,  um  was  es  sich  handelt.  Sie  hebt  auch  hier  gewisse 
Differenzen  hervor,  von  denen  das  gleiche  gilt  wie  von  der  eben 
besprochenen  unter  No.  2.  U.  a.  erklärt  sie,  ich  setze  das  an- 
gedrohte Gottesurteil  {the  threatcned  ordeal)  in  WR  in  Parallele  zu  dem 
zweideutigen  Eid  bei  Thomas  und  dem  Todesurteil  bei  Eilhart. 
Ich  erwidere:  Nein!  Ich  vergleiche  nicht  das  Gottesurteil 
mit  dem  Eid  und  dem  Todesurteil!  Ich  setze  den  Reinigungs- 
eid, den  die  Heldin  in  WR  schwören  soll,  in  Parallele  zu  dem 
Reinigungseid,  den  Isolde  im  Tristan  des  Thomas  und  bei  dem 
Fortsetzer  des  Berol  leisten  soll;  ich  setze  das  Gottesurteil,  dem 
sich  Wis  in  WR  unterziehen  soll,  in  Parallele  zu  dem  Gottesurteil, 
das  Isolde  im  Tristan  des  Thomas  auferlegt  wird;  ich  vergleiche 
Wis'  Bedrohung  mit  dem  Feuertod  im  persischen  Roman  mit 
Isoldens   Bedrohung   mit   dem  Feuertod   bei  Eilhart-Berol  und 


726  RUDOLF   ZENKER, 

im  Prosaioman,  und  ich  nehme  an,  dafs  in  den  abweichenden 
Fassungen,  welche  die  französischen  Dichtungen  von  der  fraglichen 
Episode  geben,  die  disjecta  memhra  poetae  vorliegen,  welche  im 
Urtristan  noch  vereinigt  waren!  Die  Übereinstimmung  zwischen  WR 
und  dem  Tristan  ist  also  hier  eine  viel  speziellere  als  Frl.  Schoepperle 
ihre  Leser  glauben  machen  will. 

Wie  gesagt,  ist  Frl.  Schoepperle's  Referat  hier  überhaupt  absolut 
lückenhaft.  Es  ist  klar,  dafs  in  einem  Falle  wie  dem  vorliegenden 
ein  Urteil  nur  möglich  ist  auf  Grund  der  ganzen  geschlossenen 
Kette  aufgezeigter  Übereinstimmungen  zwischen  beiden  Dichtungen; 
mit  ein  paar  aus  dem  Zusammenhang  gerissenen  Zügen,  die  in 
möglichst  ungenauer  Formulierung  mitgeteilt  werden,  ist  gar  nichts 
anzufangen. 

Und  warum  übergeht  Frl.  Schoepperle  vollkommen  einen  so 
eminent  speziellen  Zug  wie  den,  dafs,  wie  im  Tristan,  auch  in  WR 
der  Held  in  ein  fremdes  Land  geht,  sich  dort  vermählt,  dann  aber 
von  unwiderstehlicher  Sehnsucht  nach  seiner  früheren  Geliebten  er- 
griffen wird,  zu  ihr  zurückkehrt  und  die  alten  Beziehungen  wieder 
aufnimmt  —  ein  Zug,  der  bekanntlich  sämtlichen  Tristanversionen 
gemein  ist,  also  ganz  sicher  schon  dem  Urtristan  angehört?  Ist 
das  etwa  auch  ein  allgemeines  folkloristisches  Motiv,  dessen  Auf- 
treten in  zwei  von  einander  unabhängigen  Geschichten,  die  illegitimate 
love  zum  Inhalt  haben,  ganz  natürlich  ist?  Ich  glaube,  der  Umstand, 
dafs  gerade  diese  so  überaus  charakteristische  Übereinstimmung  der 
beiden  Romane  von  Frl.  Schoepperle  verschwiegen  wird,  dürfte 
doch  wohl  einige  Zweifel  an  der  Objektivität  ihrer  Berichterstattung 
erwecken.  1 


'  Anmerkungsweise  bemerkt  Frl.  Schoepperle  S.  Il8,  ich  basiere  meine 
Argumente  bisweilen  auf  die  Reihenfolge  der  Motive,  so  S.  349,  in  anderen 
Fällen  erkläre  ich  die  Reihenfolge  als  irrelevant,  so  S.  35S.  Die  Sache  ist 
diese:  S.  349  weise  ich  darauf  hin,  dafs  „die  Gottesurteil-Episode  bei  Thomas 
genau  an  der  gleichen  Stelle  steht,  wie  bei  Eilhart -Berol  und  im  Prosaroman 
die  Feuertod-Episode,  nämlich  vor  dem  Waldleben,"  und  ich  gründe  auf  diese 
Tatsache  die  Vermutung,  die  Darstellung  beider  Versionen  sei  zustande  ge- 
kommen durch  Abänderungen  der  entsprechenden  Szene  in  WR,  die  in  nahe 
übereinstimmender  Fassung  im  Urtristan  erhalten  geblieben  sei,  insofern  sich 
die  Motive  jener  beiden  Versionen  hier  vereinigt  finden.  Auf  S.  358  nehme 
ich  an,  eine  Szene  in  WR,  die  nur  im  französischen  Prosaroman  begegnet,  sei 
in  diesem  transponiert  worden.  Dafs  solche  Transpositionen  in  episodenreichen 
Dichtungen  bei  mündlicher  Überlieferung  leicht  vorkommen,  ist  eine  anerkannte 
Tatsache,  an  der  gar  kein  Zweifel  möglich  ist.  Zwischen  meinen  Darlegungen 
auf  S.  349  und  meiner  oben  erwähnten  Vermutung  auf  S.  3 58  besteht  also  nicht 
der  leiseste  Widerspruch.  Denn  es  kann  absolut  nicht  bestritten  werden,  dafs 
considerations  of  sequence  tatsächlich  Beweiskraft  besitzen:  wenn  sich  bei  der 
Vergleichung  zweier  Stoffe  ergibt,  dafs  sie  in  einer  Reihe  von  Szenen,  Motiven 
übereinstimmen,  so  gewinnt  ganz  gewifs  diese  Übereinstimmung  an  Bedeutung, 
wenn  sich  zeigt,  dafs  die  betreffenden  Szenen  etc.  in  beiden  Stoffen  auch  in 
der  gleichen  Reihenfolge  auftreten;  andererseits  wird  die  Beweiskraft  von 
gewissen  Überstimmungen,  die  in  zwei  Erzählungsstoffen  festgestellt  sind, 
keineswegs  dadurch  aufgehoben,  dafs  dieselben  nicht  in  gleicher  Reihenfolge 
erscheinen,  indem  eben,  wie  bemerkt,  Transpositionen  von  Szenen  und  Motiven 


ZUM    URSPRUNG    DER    TRISTANSAGE.  727 

Frl.  Schoepperle  schliefst  ihre  Kritik  meines  Vergleiches  der 
beiden  Romane  mit  der  Bemerkung: 

//  seems  to  us  idle  to  raise  the  question  of  the  relation  of  hvo 
romances  whose  points  of  resemblance  are  such  fundamental  traits  of 
human  nature  and  such  universal  literary  dcinces,  as  those  xvhich  ive 
find  in    Tristan  and    Wis  and  Ramin. 

Also  die  von  mir  unter  No.  2,  5,  8,  9,  10,  13,  14,  15  formu- 
lierten Motive  sind  nach  Frl.  Schoepperle  universal  literary  dcvices! 
Nun,  da  Frl.  Schoepperle  für  ihre  Behauptung  doch  wohl  be- 
stimmte Unterlagen  hat,  so  möchte  ich  sie  hiermit  in  aller  Form 
auffordern,  ihr  Beweismaterial  allgemein  zugänglich  zu  machen  und 
I.  die  vom  Tristan  wie  von  WR  völlig  unabhängigen  Dichtungen 
gleichen  Typus'  namhaft  zu  machen,  in  denen  sich  eines  der  oben 
bezeichneten  speziellen  Motive  findet;  2.  diejenigen  Dichtungen 
oder  diejenige  Dichtung  zu  nennen,  welche  sämtliche  von  mir 
in  den  beiden  Romanen  aufgezeigten  gemeinsamen 
Motive  vereinigt  aufweisen.  Denn  darum  handelt  es  sich 
eben,  wenn  die  Beweiskraft  dieser  Übereinstimmungen  erschüttert 
werden  soll.  Ist  Frl.  Schoepperle  imstande,  mir  eine  einzige 
Dichtung,  einen  einzigen  Erzählungsstoff  zu  nennen,  der  alles  ent- 
hält, was  WR  und  dem  Tristan  gemein  ist,  so  ziehe  ich  ohne 
weiteres  meine  These,  dafs  auf  (Jrund  der  fraglichen  Überein- 
stimmungen zwischen  WR  und  Tristan  ein  Zusammenhang  an- 
genommen werden  müsse,  zurück.  Vermag  aber  Frl.  Schoepperle 
meiner  Aufforderung  nicht  nachzukommen,  so  kann  ich  ihr  den 
Vorwurf  nicht  ersparen,  dafs  sie  ein  wichtiges  literarhistorisches 
Problem  von  weittragender  Bedeutung  leichthin  durch  eine  Be- 
hauptung abzutun  versucht  hat,  für  die  sie  den  Beweis  nicht  zu 
erbringen  vermag,  und  ich  würde  durch  dieses  Eingeständnis  ihre 
ganze  abfällige  Beurteilung  meiner  Beweisführung  als  definitiv  er- 
ledigt betrachten. 

Damit  nehme  ich  von  Frl.  Schoepperle's  Kritik  Abschied;  den 
eingangs  versprochenen  Beweis,  dafs  letztere  ungenau  und  fehler- 
haft ist  und  dafs  die  Gegenargumente  der  Referentin  ausnahmslos 
unhaltbar  sind,  glaube  ich  in  hinreichendem  Mafsc  erbracht  zu 
haben. 

Ist  nicht  vielleicht  der  Grund  ihres  Widerspruches  gegen 
meine  Ergebnisse  einfach  der,  dafs  diese  den  Resultaten  ihrer 
eigenen,  beim  Erscheinen  meiner  Abhandlung  offenbar  im  wesent- 
lichen schon  abgeschlossenen  Untersuchung  verhängnisvoll  werden 
würden  und  Frl.  Schoepperle  sich  der  Notwendigkeit  einer  totalen 
Revision  ihrer  Ansichten  vor  der  Drucklegung  ihrer  Arbeit  ent- 
ziehen wollte? 


unzweifelhaft  vorkommen.  Identische  Reihenfolge  übereinstimmender  Züge  in 
zwei  Stoffen  ist  ein  Grund  mehr  für  gleiche  Herkunft  der  letzteren,  nicht 
identische  Reihenfolge  ist  kein  entscheidender  Grund  dagegen.  Das  hat 
sich  Frl.  Schoepperle  offenbar  nicht  klar  gemacht. 


728  RUDOLF   ZENKER, 

Ich  möchte  nun  anschliefsend  noch  ein  paar  kurze  Bemerkungen 
machen  zu  der  schon  oben  zitierten,  von  Frl.  Schoepperle  gleich- 
zeitig mit  meiner  Abhandhing  angezeigten  Schrift  Kelemina's: 
Untersuchungen  zur  Tristansage.  Es  gereicht  mir  zur  Genug- 
tuung, festzustellen,  dafs  der  Verf.  in  einigen  Punkten  zu  den 
gleichen  oder  doch  zu  ähnlichen  Ergebnissen  gelangt  ist  wie 
ich.  Auch  Kelemina  bestreitet  die  Zuverlässigkeit  der  Bedier'schen 
Rekonstruktion  des  Urtristan.  Er  bezeichnet  es  S.  viii  als  einen 
methodischen  Fehler  B^dier's,  dafs  er  nirgends  die  Möglichkeit 
berücksichtigt  habe,  „dafs  die  einzelnen  Bearbeitungen  auch  eine 
gegenseitige  Beeinflussung  erfahren  haben  können,  es  wird  viel- 
mehr unter  ihnen  eine  künstliche  Schranke  errichtet,  als  ob  eine 
jede  von  ihnen  nur  den  Urtristan  vor  sich  gehabt  hätte".  Dieser 
Vorwurf  ist  freilich  so  nicht  gerechtfertigt,  und  auch  was  Kelemina 
über  die  Art  und  Weise  sagt,  wie  Bedier  zu  seinem  Urtristan  ge- 
langt, ist  ungenau.  Nach  Kelemina  wäre  Bedier's  Methode  diese 
gewesen:  „Die  vier  ältesten  Dichtungen,  von  denen  übrigens  die 
französische  Prosa  von  Bedier  selbst  für  die  Forschung  wieder- 
gewonnen worden  ist,  wurden  in  die  einfachsten  Stoffelemente 
zerlegt  und  die  in  allen  Versionen  oder  in  der  Mehrzahl  derselben 
anzutreffenden  in  die  Konkordanztabelle  des  Urgedichts  auf- 
genommen." Dafs  die  in  allen  Versionen  begegnenden  Stoff- 
elemenie  aus  dem  Urgedicht  stammen  müssen,  ist  klar,  das  gleiche 
aber  von  den  in  der  Mehrzahl  derselben  anzutreffenden  Elementen 
anzunehmen  wäre  offenbar  ein  grober  methodischer  Fehler,  den 
Bedier  sich  keineswegs  hat  zu  Schulden  kommen  lassen.  Denn  die 
Übereinstimmung  der  Mehrzahl  der  Versionen  gestattet  offenbar 
nur  dann  einen  Schlufs  auf  das  Urgedicht,  wenn  vorher  nach- 
gewiesen ist,  dafs  die  betreffenden  Versionen  nicht  gemeinsam  auf 
die  gleiche  sekundäre,  schon  fehlerhafte  Quelle  zurückgehen  und 
sich  nicht  gegenseitig  beeinflufst  haben.  Die  Möglichkeit  gemein- 
samen Ursprungs  mehrerer  Versionen  und  einer  teilweisen  Kreuzung 
der  Überlieferung  hat  denn  auch  Bedier  keineswegs  aufser  acht 
gelassen,  aber  er  glaubt  zeigen  zu  können,  dafs  diese  Möglichkeit 
nicht  stattgehabt  hat,  dafs  Folie,  Eilhart -Berol,  Thomas,  Prosa- 
roman alle  in  direkter  Linie  aus  dem  Urtristan  geflossen  sind, 
und  zwar  sucht  er  diesen  Beweis  so  zu  erbringen,  wie  ich  S.  328 
meiner  Abhandlung  auseinandergesetzt  habe:  er  glaubt  in  den 
Discussions  zeigen  zu  können,  dafs  keine  der  genannten  Ver- 
sionen jemals  mit  einer  anderen  oder  mit  deren  mehreren  einen 
Fehler,  eine  Abweichung  von  der  Fassung  des  Urtristan  ge- 
mein habe,  —  dafs  da,  wo  offenbare  Fehler  vorliegen,  sie  stets 
auf  eine  einzige  Version  beschränkt  sind,  woraus  dann  allerdings 
mit  grofser  Wahrscheinlichkeit  gefolgert  werden  dürfte,  dafs  alle 
vier  Versionen  von  einander  unabhängig  sind.  Auf  Grund  des  so 
gewonnenen  Schemas  der  Versionen  konstruiert  dann  Bedier  seinen 
Urtristan,  in  derselben  Weise  und  mit  demselben  Recht,  wie  man 
auf    Grund     eines     widerspruchsfreien    Handschriftenschemas     das 


ZUM    URSPRUNG    DER    TRISTANSAGE.  729 

Original  des  betreftenden  Textes  rekonstruiert.  Der  methodische 
Fehler,  den  Bedier  begangen  hat,  ist  nicht  der,  dafs  er  die  Mög- 
lichkeit einer  Kreuzung  der  Überlieferungen  aufser  acht  gelassen 
hat,  wie  Kelemina  meint,  sondern  dafs  er  bei  der  Untersuchung 
der  Frage,  welcher  der  in  den  verschiedenen  Versionen  der  Tristan- 
sage gebotenen  Züge  im  einzelnen  Falle  als  ursprünglich,  welcher 
als  sekundär  zu  betrachten  sei,  nicht  mit  voller  Vorausselzungs- 
losigkeit  und  Objektivität  verfährt.  Um  nämlich  eine  feste  Basis 
für  seine  Rekonstruktion  des  Urlristan  zu  gewinnen  und  sich  nicht 
mit  einem  rein  hypothetischen  Gebilde  begnügen  zu  müssen,  hat 
Bedier  ein  Interesse  daran,  den  Nachweis  erbringen  zu  können, 
dafs  die  verschiedenen  Versionen  von  einander  unabhängig  sind; 
denn  sowie  eine  mehrfache  Kreuzung  der  Überlieferung  an- 
genommen werden  mufs,  ist  eine  Wiederherstellung  des  Urgedichts 
auf  Grund  eines  Schemas  der  Versionen  offenbar  unmöglich.  Des- 
halb ist  Bedier  in  den  Discussüms  überall,  wo  mehrere  Versionen 
der  Sage  das  gleiche  Motiv  gemein  haben,  bemüht,  coitte  que  coüte 
zu  zeigen,  dafs  dieses  ursprünglich  sein  müsse,  und  dafs  anderer- 
seits Motive,  welche  nur  in  einer  einzigen  Version  der  Sage  be- 
gegnen, gegenüber  dem  von  mehreren  Versionen  gebotenen  Motive 
unursprünglich,  fehlerhaft  seien,  auf  späterer  willkürlicher  Änderung 
eines  Bearbeiteis  beruhen.  Denn  würden  sie  ursprünglich  sein,  so 
wäre  damit  die  gemeinsame  Lesart  der  anderen  Versionen  als 
falsch  erwiesen  und  diese  müfsten  hier  also  auf  die  gleiche  sekun- 
däre Quelle  zurückgehen  und  könnten  nicht  direkt  aus  dem  Ur- 
tristan  stammen.  Ein  zweiter  methodischer  Fehler  Bedier's  ist  es, 
dafs  er,  um  festzustellen,  welche  Fassung  der  Sage  im  einzelnen 
P'alle  die  bessere  ist,  aufser  dem  Kriterium  der  Logik,  welches  ich 
vollständig  anerkenne,  noch  zu  Hilfe  nimmt  des  motifs  de  goül,  de 
sentinunt,  womit  offenbar,  da  Geschmacksurteile  sehr  oft  ganz  sub- 
jektiv sind,  der  Willkür  Tür  und  Tor  geöffnet  ist.  Dafs  Bedier  aber 
auch  bei  Anwendung  des  Kriteriums  der  Logik  nicht  objektiv  zu 
Werke  gegangen  ist,  und  dafs  er,  um  zu  einem  brauchbaren 
Schema  zu  gelangen,  sich  gelegentlich  bemüht  hat,  nur  in  einer 
einzigen  Version  begegnende  Episoden  oder  Motive  als  unlogisch 
zu  erweisen,  die  es  nicht  sind  —  s.  z.  B.  die  Gartenszene  bei 
Thomas,  S.  353  ff.  meiner  Abhandlung  — ,  und  dafs  er  andererseits 
augenscheinlich  unlogische,  unwahrscheinliche  Episoden  und  Motive, 
die  mehreren  Versionen  gemeinsam  sind,  als  logisch  hinzustellen 
gesucht  oder  auch  solche  einfach  ignoriert  hat,  das  glaube  ich  in 
meiner  Untersuchung  mit  hinreichender  Deutlichkeit  gezeigt  zu 
haben. 

Also  die  Fehler  der  B^dier'schen  Methode  liegen  an  anderer 
Stelle  als  wo  Kelemina  sie  finden  will.  Soweit  aber  stimme  ich  mit 
ihm  überein,  dafs  Bedier's  Rekonstruktion  des  Urtristan  wenigstens 
teilweise  in  die  Luft  gebaut  ist. 

Auch  Kelemina  vermutet,  S.  23,  wie  ich  das  getan  habe,  dafs 
gewisse  Züge,  die  allein  der  Prosaroman  bietet,  trotzdem  Ursprung- 


730  RUDOLF    ZENKER, 

lieh  sind,  und  von  besonderem  Interesse  ist  es  mir,  dafs  Kelemina 
die  Szene,  wo  Mark  auf  die  Anzeige  Andrets  hin  das  Liebespaar 
überrascht,  in  der  Fassung  des  Prosaromans,  in  der  Tristan  den 
König  mit  einem  Schwerthieb  zu  Boden  streckt,  für  ursprünglich 
hält;  denn  eben  diese  Szene  —  von  der  ich  allerdings  annehme, 
dafs  sie  transponiert  sei  —  stimmt  nahe  überein  mit  einer  Szene 
in  WR,  und  ich  habe  sie  nur  deshalb  nicht  in  die  Liste  der 
Parallelen  aufzunehmen  gewagt,  weil  sie  in  dieser  Fassung  der 
späte  Prosaroman  allein  bietet. 

Weiter  trifft  Kelemina  auch  darin  mit  mir  zusammen,  S.  24, 
dafs  er  für  die  im  Prosaroman  gebotene  Fassung  der  Tristan- 
sage verschiedene  Quellen  annimmt,  im  Unterschiede  von  B^dier, 
der  auch  den  Prosaroman  direkt  aus  dem  Urtristan  ableiten 
möchte. 

Ich  beschränke  mich  darauf,  diese  wenigen  Punkte  festzustellen; 
näher  auf  den  Inhalt  von  Keleminas  Abhandlung  und  die  von  ihm 
erörterten  Probleme  einzugehen,  ist  nicht  meine  Absicht. 

Ich  möchte  diese  Ausführungen  schliefsen  mit  dem  Hinweis 
auf  einen  seltsamen  Widerspruch  in  der  Tristansage,  der,  wie  mir, 
gewifs  schon  sehr  vielen,  wenn  nicht  allen,  die  sich  mit  der  Sage 
beschäftigt  haben,  deutlich  zum  Bewufstsein  gekommen  ist,  und  der, 
wie  ich  glaube,  durch  den  persischen  Roman  seine  Aufklärung 
findet.  Wie  ist  es  möglich,  mufs  man  doch  fragen,  dafs  Tristan, 
den  der  verhängnisvolle  Zaubertrank  für  alle  Zeit  mit  Isolde  un- 
auflöslich verbunden  hat,  in  der  Bretagne  sich  in  eine  andere 
verlieben  und  mit  ihr  die  Ehe  eingehen  kann?  Denn  dafs  die 
Kraft  des  Liebestrankes  ursprünglich  zeitUch  unbegrenzt  war,  halte 
ich  mit  Bedier  für  absolut  sicher.  Die  übermächtige  Zauberkraft  des 
Trankes  verlangt  doch,  dafs,  sobald  Tristan  von  Isolde  getrennt  wird, 
sein  ganzes  Sinnen  und  Trachten  auf  die  Wiedervereinigung  mit  ihr 
gerichtet  sein  mufs;  der  Gedanke  an  eine  andere,  sollte  man  meinen, 
müfste  in  ihm,  so  lange  die  Kraft  des  Trankes  währt,  unmöglich 
Raum  gewinnen  können.  Die  Lösung  des  Rätsels  gewährt 
der  persische  Roman:  dieser  kennt  den  Liebestrank 
nicht!  Es  ist  deshalb  hier  ganz  natürlich,  dafs  Rämin,  nachdem 
seine  Liebe  zu  Wis  sich  abgekühlt  hat,  in  der  Fremde  sich  einer 
anderen  zuwendet  und  sie  heiratet.  Der  nordische  Bearbeiter,  der 
Verfasser  des  Urtristan,  führte  den  Liebestrank  ein:  der  Wider- 
spruch, der  damit  in  die  Dichtung  kam,  war  ihm  aber  nicht  ver- 
borgen, und  um  ihn  abzuschwächen,  liefs  er  die  Ehe  des  Helden 
mit  der  Gattin  un vollzogen  bleiben:  Tristan  berührt  Isolde  Weifshand 
nicht,  um  der  blonden  Isolde  die  Treue  zu  bewahren  —  ein 
Motiv,  welches  dem  persischen  Roman  vollkommen  fremd  ist.  Dafs 
damit  der  Widerspruch  in  keiner  Weise  wirklich  entfernt  wird,  ist 
klar.  Das  empfand  denn  auch  ein  jüngerer  Bearbeiter  der  Tristan- 
dichtung, der  Verfasser  der  Vorlage  von  Eilhart -Berol,  und  um 
den   Widerspruch    ganz   zu    tilgen,    beschränkte   er   die   Kraft   des 


ZUM    URSPRUNG    DER    TRISTANSAGE.  73 1 

Zaubertrankes  auf  wenige  —  drei  oder  vier  —  Jahre,  ohne  sich 
bewufst  zu  sein,  dafs  er  durch  diese  einschneidende  Änderung 
das,  was  er  an  der  einen  Stelle  besserte,  an  der  anderen  verdarb: 
denn  wir  bekommen  nun  den  ganz  unsinnigen  Zug,  dafs  Isoldens 
Mutter  die  Wirkung  des  von  ihr  für  Mark  und  ihre  Tochter 
bestimmten  Trankes  willkürlich  unbegreiflicherweise  auf  wenige 
Jahre  beschränkt  haben  sollte,  während  ihr  doch  daran  gelegen 
sein  mufste,  beide  Ehegatten  auf  zeitlebens  aneinander  zu  ketten! 
So  wird  also  ein  in  der  Tristansage  unzweifelhaft  vorhandener 
organischer  Fehler  in  seiner  Genesis  verständlich  durch  die  An- 
nahme, dafs  der  persische  Roman  die  Quelle  der  nordischen 
Dichtung  sei  oder  doch  aus  der  gleichen  Quelle  mit  ihr  stamme: 
der  Fehler  ist  entstanden  durch  die  Einführung  eines  der  orien- 
talischen Dichtung  fremden  Motives,  des  Zaubertrankes. 

Rudolf  Zenkhk. 


VERMISCHTES. 


I.   Zur  Wort  geschickte. 

I.  Afrz.  ausi  com  (que)  ,fast'. 

In  der  Erzählung  von  dem  Ritter  mit  dem  Fäfslein  findet  der 
letztere  auf  seinen  Wanderungen  überall  unfreundliche  Aufnahme, 
ja  feindselige  Gesinnung,  und  es  heifst  V.  637 — 8: 

Mes  ausi  que  tout  le  haissent. 
le  ledengent  et  escharnissent. 

Ich  habe  in  meiner  Ausgabe  das  (7«.«'  giie  dieser  Stelle  einfach  mit 
,so  wie'  glossiert,  ohne  mir  freilich  zu  verhehlen,  dafs  der  Sinn 
des  Verses  dabei  zu  wünschen  übrig  läfst.  Stimming  erklärt  in 
dieser  Zeitschrift  XXIV,  396,  dafs  ausi  que  hier  ,wie  wenn'  heifse 
und  dafs  haissent  die  3.  PI.  Conj.  Impf,  sei;  diese  Möglichkeit  hatte 
ich  auch  erwogen,  sie  aber  stillschweigend  ausgeschieden,  weil  mir 
damit  der  Sinn  des  Ganzen  noch  weniger  befriedigend  erschien. 
Eine  Stelle  aus  dem  Mirakelspiel  vom  heiligen  Ignatius  (Monmerque 
et  Michel,  Theätre  fran?.  au  moyen  äge  S.  269)  führt  mich  jetzt 
auf  das  Richtige,  dort  sagt  der  Kaiser: 

Or  me  dt  pour  quelle  raison 

la  cite  d'Antioche  as  fait 

coritre  moy  rebelle  de  fait; 

car  les  gens  as  si  pervertiz 

que  aussi  comme  tout  sont  convertiz. 

Es  ist  klar,  dafs  der  Schlufs  bedeuten  mufs:  ,fast  alle  sind  zum 
Christentum  bekehrt',  und  dementsprechend  übersetzen  denn  auch 
die  Herausgeber;  dals  der  Vers  zwei  Silben  zu  viel  hat,  stört  nicht, 
da  aufs  leichteste  qti aussi  com  toiiz  sont  convertiz  geschrieben  werden 
kann.  Dieselbe  Bedeutung  ,so  gut  wie',  ,fast'  liegt  bei  ausi  com 
deutlich  erkennbar  vor  in  einer  Dichtung  über  den  Grafen  Simon 
de  Crepy  (s.  Deux  poemes  inedits  sur  Simon  de  Cr6py  p.  p. 
Walberg  S.  46  V.  40);  ich  führe  die  ganze  Steile  an,  damit  über 
den  Sinn  kein  Zweifei  bleibt: 


O.  SCHULTZ-GORA,    AFRZ.    A    MOI    ,  REICHLLICH'.  733 

S'aucu7is  hons  li  feist  dojnage  de  .1'.  saus, 
il  ne  finast  j'amais,  si  les  eüst  si  saus 
qii'il  eüst  celui  mort  et  mis  au  pai'tt  menu ; 
et  quant  ü  le  ve'ist  tout  aus  st  comme  nu, 
donc  prirnes  li  semblast  qu^il  eüst  trop  bien  fait. 

Für  weitere  Belege  wäre  ich  Fachgenossen  dankbar,  wiewohl  mir 
die  beiden  angezogenen  genügen,  um  im  »Ritter  mit  dem  Fäfslein' 
unbedenklich  zu  übersetzen:  ,Aber  fast  alle'  hassen  ihn,  beschimpfen 
und  schmähen  ihn'.  Dafs  bei  der  Vergleichung  im  Norden  häufig 
que  für  com  erscheint,  ist  bekannt  (s.  Förster  zum  Chev.  as  .11.  esp. 
V.  941  und  Tobler  VB.  12,174)  und  begegnet  auch  in  unserem 
Denkmal  noch  einmal  so  V.  868.  Für  ha'issent  als  3.  PI.  Ind.  Pr.  s. 
Risop  nicht  nur  in  seinen  »Studien  zur  /r-Konjugalion'  S.  q6, 
sondern  auch  im  Archiv  Bd.  109  S.  194  Anm.  3.  Es  sei  noch 
vergleichsweise  auf  eine  Stelle  im  Theäire  frang.  au  moyen  \\^& 
S.  422  Sp.  2  Mitte  hingewiesen,  wo  auch  ensi  ke  im  Sinne  von 
,fast'  anzutreffen  ist:  Et  de  celle  malaJie  fu  aukes  a/lis,  ke  il  fu 
ensi  ke  sour  le  point  de  la  mort,  sowie  auf  eine  weitere  bei  Watriquet 
ed.  Scheler  S.  i^  V.  1089:  Qtie  Vont  ainsi  que  tout  compris  ,dafs 
sie  es  (sc.  das  Gute)  fast  ganz  umschlossen  haben*,  vgl.  ibid.  S.  2 
V.  39:  Et  ensemejit  que  toiiz  mim  ,fast  gänzlich  verstummt'. 
Schliefslich  bemerke  ich,  dafs  aussi  que  auch  »ungefähr'  zu  heifsen 
scheint  bei  Watriquet  S.  2  V.  34:  Aussi  quentour  soleil  levant,  s.  die 
Anmerkung  von  Scheler. 

O.    SCHULTZ-GOKA. 


2.   Afrz.  a  mox  , reichlich'. 

In  der  Dichtung  von  dem  Ritter  mit  dem  Fäfslein  trägt  der 
Einsiedler  dem  Ritter  als  einzige  Bufse  auf,  ein  Fäfslein  an  der 
Quelle  zu  füllen,  und  dann  sagt  er  (in  meiner  Ausgabe)  V.  4010.: 

„Et  se  vous  piain  le  in'aportez, 

ctiites  serez  et  deportez 

des  pechies  et  de  penitance, 

dont  vous  ja  mes  n'avrez  doutance, 

ainz  praing  toz  vos  pechiez  sor  moi. 

Or  avez  penitance  a  moi."' 

Li  sires  l'ot,  de  desdaing  rit, 

et  puis  fatla,  si  li  a  dit  .  .  . 

Das  a  moi,  welches  alle  vier  Handschriften  zeigen»  hatte  ich  in  der 
Anmerkung  zu  V.  406  als  ,nach  Mafs',  »wohl  abgewogen'  gedeutet 


*  Tout   für   tuit   steht    auch  V.  S53,    hier   wie  da    von    fast   allen    Hand- 
schrilten  gebracht. 


734  VERMISCHTES.      ZUR    WORTGESCHICHTE. 

(<[  ad  modium)  und  für  weitere  Belege  auf  Godefroy  moi  2  hin- 
gewiesen. Drei  von  den  letzteren  scheinen  mir  auch  jetzt  noch 
moi  im  Sinne  von  ,Mafs'  aufzuweisen,  allerdings  begegnet  in  zweien 
nicht  gerade  a  moi  und  in  einem  dritten  a  moi  nicht  in  adverbialer 
Verwendung;  ein  viertes  scheidet  aus,  da  es  unter  mois  ,dumm' 
zu  stellen  ist,  und  so  bleibt  nur  das  fünfte  Beispiel  übrig,  das 
ganz  parallel  zu  unserem  Passus  stehen  dürfte  und  das  lautet: 
Kanque  en  Itii  remire  totit  li  est  hon  a  moi. 

Nun  sagt  Ebeling  in  seiner  ausführlichen  und  wertvollen  Be- 
sprechung meiner  Ausgabe  in  der  Zs.  f.  frz.  Spr.  XXV^,  37,  dafs 
a  moi  freilich  ,wohl  abgewogen'  heifse,  aber  im  Sinne  von  »reichlich 
abgewogen'.  Hiefür  hätte  man  eigentlich  Belege  von  seiner  Seite 
erwartet,  denn  nur  an  der  eben  aus  Godefroy  angeführten  Stelle 
läfst  sich  a  moi  so  auffassen,  und  was  au  grant  sestier  und  au 
grant  mtii  betrifft,  das  Ebeling  zum  Vergleiche  aus  Chlyon  5600 
heranzieht,  so  nutzt  dies  für  einfaches  a  moi  ebensowenig  wie  etwa 
a  comhle  (so  für  acomble)  viine  im  Veilchenroman  ed.  Michel  S.  5. 
Indessen  kann  ich  das  von  Ebeling  Gesagte  selbst  durch  zwei 
Beispiele  stützen:  Claris  les  garde  en  hoine  foi  Et  si  les  sert  mout 
hien  a  moi  Fl.  u.  Bl.l,  wo  a  moi  füglich  nur  , reichlich'  bedeuten 
kann,  wie  es  denn  auch  L.  Wiese  in  der  Chrestomathie  so  glossiert, 
und  ferner:  Je  li  donrai  hier  si  grant  et  si  a  moi  Qua  .c.  douhles 
li  est  son  bien  guerredonnes  (Deux  anc.  poeraes  ined.  sur  Saint 
Simon  de  Crepy  p.  p.  Walberg  S.  45 — 6  V.  21 — 3).  Hier  schreibt 
der  Herausgeber  allerdings  atnoi  und  fafst  es  laut  Anmerkung  als 
I.  Sg.  zu  amoier,  allein  es  befriedigt  weder  das  Tempus  noch  auch 
die  Bedeutung,  selbst  wenn  man  mit  Walberg  den  Sinn  ,arranger\ 
,acco)nmoder\  der  trotz  Godefroy  nicht  gesichert  ist,  annehmen  will. 
Auch  kann  noch  Wilhelmsleben  V.  931 — 2  zum  Vergleiche  heran- 
gezogen werden:  Qui  ont  a  muis  et  a  sestier s  Plus  quil  Tie  lor 
seroit  mestiers. 

Nach  Obigem  dürfte  a  moi  =  eig.  ,nach  dem  Scheffel',  daher 
.reichlich'  zur  Genüge  sicher  gestellt  sein,  und  ich  kehre  zu  unserem 
Ausgangspunkt,  der  Stelle  im  „Ritter  mit  dem  Fäfslein"  zurück. 
Es  ist  mir  wenig  zweifelhaft,  dafs  auch  hier  derselbe  Sinn  vorliegt. 
Ebeling  meint  zwar,  diese  Bedeutung  passe  nicht  in  den  Zusammen- 
hang, ,da  der  Einsiedler  das  Füllen  eines  kleinen  Fasses  mit  Wasser 
aus  dem  nahen  Bächlein  doch  nicht  als  eine  reichlich  zugemessene 
Bufse  bezeichnen  kann'.  Gewifs,  aber  die  Worte  können  leicht 
ironisch  gemeint  sein:  ,Da  habt  Ihr  nun  eine  gewaltige  Bufse'  d.  h. 
,es  ist  doch  wahrhaftig  nicht  viel,  was  ich  von  Euch  fordere'.  So 
hat  den  Vers  auch  offenbar  die  Handschrift  f.  fr.  25462  ver- 
standen, welche,  die  Sache  deutlicher  machen  wollend,  den  Ein- 
siedler zu  seinen  Worten  lächeln  läfst:  ,Ore  aves  penitanche  a  moi*, 
Fait  li  hermites,  s' i  sousrist.  {Apres  parla  [sc.  der  Ritter]  et  si 
li  dist:).     Die  Handschrift  f.  fr.  1553  hat  allerdings  der  Stelle  eine 


Sowohl  Bekker  V.  2488  als  Du  M^rii  V.  2231   schreibt  amoi. 


O.  SCHULTZ-GOKA,    AFKZ.    A    MOI    .REICHLICH'.  735 

ganz  andere  Wendung  gegeben,  indem  sie  den  fraglichen  Vers 
dem  Ritter  in  den  Mund  legt,  also  schreibt:  ,0r  aves  penitanche  a 
moi\  Fait  H  sires,  st  a  sourris ;  Apries  parla  et  se  U  dist  und  dem- 
nach wohl  verstanden  wissen  wollte:  ,Nun  habt  Ihr  eine  Bulse  für 
mich',  d.  h.  die  zuletzt  genannte  (s.  das  Vorhergehende)  ist  die 
richtige  (weil  einfache)  Bufse  für  mich,  die  ich  ohne  Beschwerde 
ausführen  kann,  allein  dafs  diese  Lesart  erst  posterior  ist,  geht 
schon  aus  dem  ungenauen  Reim  sourris  :  dist  hervor,  ja  es  macht 
den  Eindruck,  als  ob  dem  Schreiber  die  Hs.  f.  fr.  25462  vorgelegen 
hat,  oder  eine  gleichlautende  Version,  in  der  er  an  dem  schnellen 
Subjektswechsel  Anstofs  nahm  und  diesen  auf  obige,  wenig  glück- 
liche Weise  beseitigte. 

Aber  Ebeling  hat  a.  a.  O.  noch  ein  anderes  Bedenken  gegen 
moi  <<  viodium  erhoben.  Er  meint,  der  Reflex  von  viodium  würde 
in  unserem  Denkmal  wohl  miii  lauten  und  verweist  auf  viele  Stellen 
daselbst,  wo  aniii  im  Reim  zu  ////  und  autrtii  steht.  Ist  dieser 
Einwand  stichhaltig?  Die  Dichtung  weist  verschiedene  durch  INIetrum 
und  Reim  gesicherte  pikardische  Eigentümlichkeiten  auf  (s.  S.  77  ff. 
meiner  Ausgabe),  und  es  wird  sich  (ragen,  ob  zu  diesen  nicht  auch 
ein  p/  <  ö  +  i  gehört.  Dafs  ein  solches  gi  im  Südnormannischen 
und  im  Osten  begegnet,  ist  bekannt,  s.  P.  Schulzke.  Betontes  c  -\-  i 
und  ö  +  /■  in  der  Normannischen  Mundart,  Diss.  Halle  187g  S.  22  ff. 
u.  36  f.,  vgl.  auch  Rofsmann,  Französisches  oi,  Diss.  Heidelberg 
S.  13 — 4.  Für  den  Korden  freilich  scheint  dies  nicht  so  sicher 
zu  sein,  und  der  Atlas  linguistique  carte  929  verzeichnet  da  nur 
das  franzische  ui.  Allerdings  hat  schon  Foerster  im  Aiol  S.  XXXIX 
gesagt,  dafs  die  Erhaltung  des  ursprünglichen  gi  pikardisch  sei, 
aber  m.  W.  ist  seitdem  niemand  der  Sache  nachgegangen,  und 
in  Ermangelung  von  Spezialuntersuchungen  wird  man  sich  einiger- 
mafsen  zurückhalten  müssen.  Immerhin  darf  darauf  hingewiesen 
werden,  dafs  in  der  Tat  in  einer  ganzen  Anzahl  nördlicher  Denk- 
mäler gi  (<ö  +  /)  im  Reime  begegnet,  so  apoie  im  Leben  des  h. 
Franciscus  (vgl.  Liedloff,  Über  die  Vie  Saint  Franchois  S.  43)  und 
in  den  Haimonskindern  ed.  Castets  (Rev.  d.  1.  rom.  Bd.  52  S.  75), 
so  anoie  im  Chev.  as  .IL  esp.  V.  3678  und  in  den  Haimonskindern 
1.  c.  S.  256,  ayioit  Chev.  as  .II.  esp.  V.  4819,  vor  allem  das  Sub- 
stantiv anoi  Aiol  3544,  Auberi  S.  27  V.  li ,  Haimonskinder  1.  c. 
S.  53,  24Ö,  273,  280,  293  und  so  noch  oft  in  pikardischen  Texten, 
wie  aus  den  Beispielen  bei  Godefroy  im  Compl.  unter  enoi  zu  er- 
sehen ist.  Ich  weifs  wohl,  dafs  G.Paris  in  der  Roraania  XI.  605 
anzunehmen  scheint,  gi  <  g  ^  i  in  der  Tonsilbe  beruhe  auf  dem 
Einflufs  von  unbetontem  oi,  aber  demgegenüber  kann  man  fragen, 
wie  es  denn  zu  erklären  ist,  dafs  ein  solcher  Einflufs  nicht  auch 
im  Franzischen  stattgefunden  hat,  und  dafs  man  dort,  so  weit 
ich    sehe,   obiges  Ton-p/  nicht  oder  kaum'   antrifft.     Hinzukommen 


^  Wenn   im  Aymeri   de   Narboane   V.  228,  2372  ennoi  vorkommt  neben 
ausschliefslichem  ennuür,   worüber   der   Herausgeber   ein   Wort   hätten    sagen 


736  VERMISCHTES.      ZQR    WORTGESCHICHTE, 

die  eingangs  angeführten  Beispiele  mit  a  moi,  wo  moi  m.  E.  nichts 
anderes  als  modium  sein  kann,  und  wo  man  an  eine  Einwirkung 
von  amoier,  das  anderer  Herkunft  ist,  nicht  wird  denken  wollen, 
und  ferner  die  Reflexe  pois,  oile,  coisse,  welche  Wilmotte  im  Suchier- 
Band  S.  51  aus  dem  Altwallonischen  nachweist.  A  moi  begegnet 
nur  in  pikardischen,  oder  pikardisch  gefärbten  Texten  (vgl. 
Walberg  1.  c.  S.  22);  es  fällt,  wenn  ich  nicht  irre,  für  unsere 
Frage  besonders  ins  Gewicht  und  läfst  mich  bis  auf  weiteres  die 
alte  Erklärung  von  Foerster  (s.  oben)  als  zu  Recht  bestehend 
ansehen.  Dafs  in  den  betreffenden  Denkmälern,  also  auch  im 
, Ritter  mit  dem  Fäfslein',  ?«' als  das  gewöhnliche  daneben  erscheint,^ 
braucht  nicht  besonders  bemerkt  zu  werden;  dagegen  sei  noch  er- 
wähnt, dafs  in  dem  zuletzt  genannten  Texte  a  tnoi  nicht  der  einzige 
Fall  von  0/  <<  0  +  /  ist,  indem  sich  V.  673  auch  apoie  findet,  das 
allerdings  nicht  im  Reime  steht. 

O.    SCHULTZ-GORA. 


Portug.  che  gar. 

Portugiesisch  cJiegar  in  der  Bedeutung  'nahebringen', 
'nahe führen'.  In  seinem  lehrreichen  Aufsatze  über  „Das  to- 
Partizip  im  Altromanischen"  (Beiheft  No.  26)  sagt  Herzog  S.  164, 
Anm.  2  bezüglich  des  portugiesischen  Partizipiums  chegado:  „Lang 
gibt  zwar  chegar  die  Bedeutung  'nahebringen',  'führen',  die  zwar 
etymologisch  möglich  wäre,  aber  es  kommt  sonst  nicht  so  vor 
und  die  Bedeutung  'kommen'  pafst  besser,  wofern  man  eben  kein 
Perfekt  darin  sieht".  Ob  Herzog's  Deutung  der  zwei  aus  dem 
Liederbuch  des  Denis  angezogenen  Stellen  (VV.  355,  1005)  besser 
sei  als  die  meinige,  lasse  ich  dahingestellt,  möchte  aber  hier  darauf 
bestehen,  dafs  die  Bedeutung  'nahebringen,  -führen'  nicht  nur  vor- 
kommt, sondern  dem  portugiesischen  Sprachgebrauch  von  alters  her 
ganz  geläufig  ist,  wie  sich  schon  aus  den  Wörterbüchern  ersehen 
läfst.  Bluteau,  s.  v.  chegar  erklärt:  Chegar  hiima  cousa  a  outra. 
Aliquid  ad  aliud  admovere.  Terent.  Chegar  ao  nariz  hum  ramalhete. 
Admovere  fasciculum  ad  nares.  Cic.  Chegate  ao  lume  para  se 
seccar  o  teu  vestido.  Admove  te  ad  ignem,  ut  siccetur  vestis  tua. 
H.  Michaelis,  Diccionario  da  lingua  portuguesa  e  allemä,  s.  v.,  ver- 
zeichnet ebenfalls  'näherbringen',  , näherrücken'  als  geläufige  Ge- 
brauchsweise. Und  damit  stimmen  die  Texte  des  dreizehnten 
Jahrhunderts    überein.      In    seinen    Cantigas    de   Santa    Maria    ver- 


sollen, so  scheint  mir  dies  aus  dem  Dialekt  des  Verfassers  zu  stammen,  vgl. 
mouis  <C.  modios  in  einem  Champagnischen  Texte  bei  Schwan-Behrens^  S.  269 
Z.  14  von  unten. 

*  Es  begegnet  sogar  dasselbe  Wort  in  beiderlei  Form ,  so  eniiui  im 
Reime  in  den  Haimonskindern  1.  c.  S.  278  neben  anoi  (s.  oben),  nicht  im 
Reime  im  Escanor  24727  [amii)  und  24709  [anoi). 


H.   SCHUCHARDT,    ROM.    .,KA1ZE"   =   „RALSCH".  737 

wendet  Alphons  X.    das  Wort    unzweideutig   im  selben  Zusammen- 
hang wie  Denis  in  den  besagten  Fällen,  e.  g.  No.  45: 

En  este  coidad'estando 

muit'  aficad'  e  mui  forte, 

ante  que  o  come9asse, 

door  o  chegou  a  inorte. 

Derselbe  Sinn  ist  dem  spanischen  llegar  eigen,  wie  aus  Wörter- 
büchern und  allen  Denkmälern  erhellt. 

H.  R.  Lang. 


4.    Rom.  „Katze"  =  „Rausch". 

Unser  Kaier  im  Sinne  von  „Katzenjammer"  ist  nicht  aus 
Katarrh  entstellt,  sondern  gleichsam  eine  Steigerung  von  Kaize 
„Rausch"  (so  niederöstr.;  s.  D.  Wtb.),  womit  die  zweite  schlimmere 
Hälfte  des  Intoxikationszustandes  bezeichnet  wird.  Vielleicht  sagte 
man  einmal:  „am  Abend  die  Katze,  am  Morgen  der  Kater",  wie 
ich  zu  Rom  hörte:  „la  sera  1'  orso,  la  mattina  1'  ßrjö".  Unser 
Kaizenjavimer  bedeutet  nicht  einen  Jammer  wie  ihn  die  Katzen 
haben,  sondern  den  Jammer  des  Rausches,  die  jämmerliche  Folge 
davon. 

Katze  und  Affe  für  „Rausch"  stammen  aus  dem  Romanischen. 
Beides  ist  hier  sehr  verbreitet;  vor  allem  das  letztere,  das  sich 
aufser  auf  der  Apenninen-  und  der  Pyrenäenhalbinsel  auch  in  Süd- 
frankreich findet  {arrapa,  carga,  prene  la  jmninino).  „Katze"  kommt 
wie  es  scheint  in  Italien  nur  versprengt  vor;  Sainean  La  crdation 
m6taph.  (Beiheft  i)  S.  32  führt  romagn.  ^rf//a  und  %\z.  pigghiari  la 
gatta  an  (aber  Pitre  Usi  sie.  3, 449  kennt  es  nur  aus  Catania); 
parm.  gata  finde  ich  bei  Malaspina  als  der  Gaunersprache  angehörig 
verzeichnet.  Ferner  hat  Sainean  port.  iomar  a  gata  und  kat.  gat. 
Zu  letzterem  aber  hätte  bemerkt  werden  sollen  dafs  es  nicht  blofs 
„Rausch",  sondern  auch  „Berauschter"  bedeutet,  was  einerseits  zu 
dem  „besoffen  wie  ein  Kater'-'  stimmt  das  Kluge  aus  Laukhard 
zitiert,  anderseits  zu  ital.  „cotto  come  una  monna^^ .  Wahrscheinlich 
stammt  die  IMetapher  von  der  Neigung  des  Affen  sich  zu  berauschen, 
die  schon  im  Altertum  für  seine  Freiheit  oft  verhängnisvoll  wurde. 
Aber  wie  kam  man  von  der  Wendung:  „wie  ein  Affe  sein"  zu  der: 
„einen  Affen  fangen,  bekommen"  o.  ä.?  Die  Übertragung  vom  Affen 
auf  die  Katze,  den  Bären,  den  Fuchs,  den  Wolf,  in  Italien  oder 
Spanien,  hat  nichts  sehr  Befremdendes.  1    Wenn  nun  aber  auch  der 


^  Diese  Tiernamen  beziehen  sich  zum  Teil  nicht  nur  auf  den  Rausch, 
sondern  auch  auf  das  mit  ihm  so  häufig  verbundene  Erbrechen,  das  Kotzen, 
wobei  sich  wiederum  andere  Vorstellungen  eingemengt  haben.  In  Istrien  nennt 
man  es:  fare  i gattiicci {l\€),  im  Bearn:  gatilha.  Le^py  verzeichnet  es  zunächst 
als  „erbrechen"  von  den  Katzen  selbst,  und  vergleicht  dann  das  engl,  to  shoot 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  47 


738  VERMISCHTES.     ZUR  WORTGESCHICHTE. 

Name  des  Turmfalken,  cernicalo^  im  Spanischen  ganz  entsprechend 
verwendet  wird,  so  wurzelt  das  an  einer  andern  Stelle;  es  gehört 
zusammen  mit  südfranz.  „Zikade",  „Elster",  „Nachtigall",  „Kalander- 
lerche", „Hänfhng"  =  „Rausch".  Wie  man  sieht,  handelt  es  sich 
hier  um  Tiere  deren  Gesang,  in  angenehmer  oder  unangenehmer 
Weise,  sich  sehr  bemerkbar  macht.  Wer  einen  Rausch  hat,  dem  singt 
es  im  Kopf  („er  hört  die  Engel  im  Himmel  singen").  Oder  wird 
der  Berauschte  selbst  als  Sänger  aufgefafst?  Mistral  erklärt  jene 
Wörter  dgalo  usw.  als  „ivresse  qui  fait  chanter"  (daher  wieder 
cigalous  u.  ä.).  Mit  pretidre,  carga  la  lignoto  berührt  sich  franz. 
siffler  la  linotle  (auch  dauph.  soufla  la  linotd)\  doch  zeigt  sich  hier 
wiederum  eine  andere  Schattierung. 

Noch  verdient  erwähnt  zu  werden  dafs,  nach  Azkue,  kaUi 
„Katze"  im  Baskischen  von  Bizkaya  und  Guipuzkoa  ein  gewöhn- 
licher Ausdruck  für  „Rausch"  ist.  Ganz  jung  kann  er  nicht  sein; 
ich  finde  dieses  katu  im  Peru  Abarca,  einem  bizk.  Buch  das  J.  A.  de 
Moguel  vor  einem  Jahrhundert  geschrieben  hat,  und  aus  dem 
ebenfalls  bizk.  Escii-libiini  von  Anibarro  (i.  Ausg.  von  1802)  zitieren 
das  Verb  katutu  „sich  berauschen"  Aizquibel  und  Azkue.  Bei 
Larramendi  (1745)  allerdings  vermisse  ich  das  Wort.  Ist  gato 
„Rausch"  auch  asturisch  oder  ist  es  aus  dem  katalanischen  Ge- 
biete eingewandert? 

H.  SCHUCHARDT. 


the  cat.  Der  Franzose  spricht  von  faire  un  renard,  renarder  u.  ä.  (Rolland 
Faune  I,  165  f.).  Auch  im  Deutschen  kennt  man:  einen  Fuchs  schief sert  u.  ä., 
doch  ist  wohl  Kalb  [kälbern)  der  verbreitetste  Ausdruck  dieser  Art.  Vgl. 
auch  R.  Riegler  Das  Tier  im  Spiegel  der  Sprache  S.  44. 

1  Was  Meyer-Lübke  unter  N.  1833  über  dies  Wort  sagt,  erheischt  mehr- 
fache Berichtigung.  Cernicalo  ist  nicht  als  „altspanisch",  sondern  als  „spanisch" 
zu  bezeichnen  und  nicht  =  „ein  Raubvogel"  zu  setzen,  sondern  =  „Turm- 
falke" (cerchneis  [falco]  tinnunculus  L.).  Es  kommt  nicht  geradewegs  von  lat. 
cerniculum,  und  gar  nichts  hat  damit  zu  tun  bret.  kerniql,  oder  vielmehr 
kernigel(l) ,  welches  übrigens,  wie  das  kymr.  cornicell,  „Kibitz"  bedeutet  und 
nicht  „Weiht"  (sollte  vanneau  mit  Wannenweher  „Turmfalke"  und  dies 
mit  Weihe  „milvus"  verwechselt  worden  sein?).  Schon  Ernault  Gicss.  moyen- 
breton  S.  551  unter  querniguel  „vanneau"  sagt:  „l'esp.  cernicalo,  sorte  d'oiseau 
de  proie,  est  fans  doute  different".  Der  Turmfalke  wird  vielfach  nach  seinem 
Geschrei  benannt  (s.  Zeitschr.  '07,  17),  und  so  bildet  cernicalo  ein  Seitenslück 
zum  franz.  crecerelle,  alt  quercerelle ,  cercerelle.  Es  gehört  aber  genauer  zu 
griech.  xsQyv?],  XSQX^V^?'  ^'^^  xiQXivhkL  (Legrand),  xiqxivsl^i  (v.  Heldreich, 
Skarlatos)  ^,Turmfalke",  welches  wiederum  mit  den  Namen  andrer  Falken- 
arten :  xsyyQlq,  cenchris,  xiQXog  zusammenhängt.  Vielleicht  wurde  ein  *xeQ'^- 
vaXog  (1^0  X0Qv6a?.6q  „Schopflerche",  xQoxaXov  „Klapper"  u.  a.)  unter  Einflufs 
von  cerniculum  halb  latinisiert:  *cernicalus,  und  man  fand  nun  eine  Ähnlich- 
keit zwischen  dem  Schrei  des  Vogels  und  dem  Geräusch  des  Siebes.  Ebenso 
schien  man  im  piem.  crivela,  schweizer-franz.  criblette  das  Tier  nach  dem  Sieb 
zu  benennen  (Rolland  Faune  2,31:  „Le  cri  de  la  crecerelle  resscmble  sans 
doute  ä  celui  que  fait  un  crible  dont  on  se  sert");  aber  in  Wahrheit  liegt  der 
Ruf  {krikri)  zu  Grunde  (daher  auch  mdl. -franz.  rieht,  pripri,  pitri) ;  als  freie 
Entlehnung  wäre  mdl.-d.  Kribbe,  Kribhabicht  kaum  verständlich.   Auch  bedenke 


W.  WEINBERGEB,    ZU    PKTRARCAS    INVECIIVA    ETC.  73g 

II.   Zur  Literaturgeschichte. 

I.   Zu  Petrarcas  Invectiva  in  hominem  quendam 
magni  Status. 

P.  Rajna  ist  nicht  der  einzige,  der  sich  (in  dieser  Zeitschr. 
XXXIV,  588  —  603)  bei  der  Besprechung  des  Katalogs  der  vatika- 
nischen Petrarca-Hss.  (Studi  e  testi  20)  zumeist  mit  der  von  Vattasso 
im  Anhang  (S,  213  —  228)  aus  dem  V(alica)ius)  4527  saec.  XV  in. 
veröffentlichten  Invective  gegen  einen  nicht  namentlich  bezeichneten 
Kardinal  beschäftigt.  Auch  V.  Rossi  (Archivio  storico  Ilaliano  5.  Scr. 
XLIV,  431—438)  und  H.  Cochin  (Giorn.  stör.  d.  lettor.  Ital.  LIV,  407 
— 417)  wenden  ihr  Interesse  dieser  Streitschrift,  die  vor  Vattasso 
nur  aus  einer  G(reifswalder)  Hs.  durch  IL  IMüller  (Jahrb.  f.  Phil. 
CVIII  [1873],  571 — 583)  bekannt  gemacht  worden  war,  ihrer 
Datierung  —  Vattasso  setzt  sie  inig  1372,  also  viel  zu  spät,  an  — 
und  dem  Namen  'des  Kardinals  zu. 

Für  diesen  Namen  kommt  die  von  Voigt,  Wiederbeleb,  d.  klass. 
Altertums  I^  (Berlin  1893)  121,  i  und  danach  von  Vattasso  erwähnte 
Hs.  von  Raigern,  auf  die  ich  hier  aufmerksam  machen  möchte,  in- 
sofern in  Betracht,  als  sie  im  Titel  die  Worte  contra  quendam 
Gallum  nicht  enthält,  die  in  G  und  V  anscheinend  aus  der  voran- 
gehenden, gegen  einen  Franzosen  gerichteten  Invective  ein- 
gedrungen sind. 

Im  R(aihra(lieusis)  35S,  einer  Papier- Hs.  im  Formate  207  X 
205  mm,  die  im  handschriftlichen,  vom  Stiftsbibliothekar  P.  Dr.  IMaurus 
Kinter  verfafsten  Katalog  ins  14.  Jahrh.  gesetzt  wird  und  nach  der 
an  der  Spitze  stehenden  Invective  noch  invectiva  contra  procacem 
et  ignarum  papae  medicum  (libri  IV),  Über  de  secreto  conllictu 
curarum  suarum,  formulae  cancellariae  Caroli  IV  und  f.  163  von 
anderer  Hand  (Petrarcas)  epistola  ad  dementem  papam  VI  de 
fugienda  medicoium  turba  enthält,!  lautet  der  Titel:  Francisci  Petrarce 
laureati  invectiva  minor  contra  quendam  magni  Status  hominem  sed 


man  dafs  cercerelle,  crivela  (Zalli)  auch  die  Krickente  bezeichnen.  Ebenso 
ibt  das  ^o\\..  tartaranha,  welches  nicht,  wie  Meyer-Lübke  N.  1761  unter  cata- 
ractes  tagt,  „Sturmmöwe"  (so  allerdings  span.  catarana),  sondern  „Turmfalkt" 
bedeutet,  gewifs  onomatopoetischen  Uisprunps  (vgl.  lat.  titiunculus^  tinnun- 
cului,  ital.,  nach  Rolland  a.  a.  O.,  tintarello)  und  daran  schliefsen  sich  südfranz. 
tartau,  tartano,  tartarasso  u.  ä.  an  als  Bezeichnungen  vtrwandler  Vögel,  wie 
Mäusefalke,  Taubentalke,  Gerfalke,  Gabelweihe,  Rohrweihe.  Beachtung  ver- 
dient hierbei  düfs  das  Geräusch  des  Siebes  wohl  schon  im  Altirti.m,  sicher 
während  des  Mittelalters  (s.  Thts.  1.  1.  III,  863  und  DC.)  als  taratantara  gchöit 
und  damit  sogar  der  Sieb  selbst  bezeichnet  wurde.  Sekundär  ist  port.  pefieireiro 
„Turmfalke",  eig.  „Siebmacher";  C.Michaelis  Mise.  Caix-Canello  S.  123  dachte 
('afs  die  Benennung  „im  Hinblick  auf  seinen  kreisenden  Flug"  erfolgt  sei. 
Umgebildet  ist  das  d.  Rüttelweihe,  Rüttelgder  aus  Röthel-,  abi  r  wohl  kaum 
wegen  des  „rüttelnden"  Fluges,  wie  Suolahti  Die  deutschen  Vogelnamen  S.  343 
meint,  sondern  wegen  seines  rüttelnden  Schreies. 

'  Der  1427  geschriebene  Raihradiensis  357  enthält  de  remediis  utriusque 
fortunae,  de  secreto  conflictu  curarum  suarum,  septem  psalmi  super  propriis 
miseriis,  orationes  contra  maritimas  tcmpestates. 

47* 


740  VERMISCHTES.       ZDR   LIIERATURGESCHICHTE. 

nullius  scientie  aut  virtutis,  stimmt  also  im  wesentlichen  mit  der 
von  Vattasso  S.  211,  A.  i  erwähnten  Hs.  des  Archivio  Visconti  in 
Modrone.i  in  der  ja  magistratum  (was  Cochin  S.  413  A.  i  erklären 
will)  für  magni  status  verlesen  oder  verschrieben  ist. 

Falls  aus  der  Übereinstimmung  im  Titel  auch  auf  eine  in  den 
Lesarten  geschlossen  werden  darf,  wäre  das  wenigstens  zeitweilige 
Verschollensein  der  Hs.  von  Modrone  zu  bedauern,  da,  wie  die 
folgende  Zusammenstellung  zeigen  soll,  die  Lesarten  von  R  vielfach 
besser  sind  als  die  von  G  und  V.  Wo  eine  bisher  als  Konjektur 
betrachtete  Lesart  in  R  erscheint,  ist  dieser  Lesart  ein  R  beigesetzt, 
hinzugefügtes  V  oder  G  bezeichnet  die  Übereinstimmung  mit  der 
vatikanischen  oder  der  Greifswalder  Hs.,  spitze  Klammern  Zusätze, 
eckige  Auslassungen. 

213,2  sola  (te),  6  dehet,  8  comptis  et  falleratis,  1 7  verum  unius, 
20  (iam)  iocata.  214,5  ferendus  sim  V,  6  nam  scribere,  cuius  in 
contrarium,  7  scribere  auie?n  et  (aut  mit  Abkürzungsstrich;  für  V 
wird  aut  et  angegeben),  13  potuisU  V,  16  locum,  si  quidem  infamie 
non  ultimum  genus  laudator  turpis  atque  infamis.  quid  caperes, 
19  cogito,  20  oro,  ani  |  modo  his,  25  (et)  tanto,  28  et  sperarem, 
2Q  gaudio.     215,2  tum  de,   3  estuas  R,  4  ac  ieiuna    V,  7  crapula, 

12  odio  R,  14  esse  solet;  lincea  V,  15  (oculos)  in,  [se]  (das  Fehlen 
von  se  wird  auch  für  Fangegeben),  16  utrumque  {GV)  se  nexitas 
rerum  habet,  ig  esse  nonnumquam,  zt^  [in  senio],  2g  ut  iustum. 
216,  2  angusto  R,  3  tunc  ignorantiam,  5  qiie  extrinsecus  G,  neque 
7  [d"/],  II  cell  volubilis,  12  f.  fortuna  te,  14  ambires,  17  stomachü, 
18  [tam  indigna]  que,  ncdum,  22  motus  precibus  manus,  23  zwischen 
nulla  und  michi  ist  die  Hs.  zerstört,  die  Reste  weisen  eher  auf  vera 
als  auf  una  (qu(a)e  vera?),  tunc  ciira  erat,  24  verius  quam,  2g  in 
hac,  nulli.  217,  4  quasi  R,  5  intentus  R,  6  Maro  ait,  7  (cum) 
animadverterem,  8  die  Abkürzung  kann  zum  mindesten  ebensogut 
tuum    als    totum  bedeuten,   (michi)  licet  ingloriu,   9  conscientie  tue, 

13  fructu  alio,  14  [tunc]  tibi  (nunc)  v.  q.  nunc,  18  sero  ad,  20  f. 
ascensuique  (F)  tuo  fiderem,  26  extremum  illud  V.  218,  2  tua, 
4  queramus,  5  promissisque,  6  miratore  amico,  7  (et)  eloquentiam, 
(que)  quamquam,  10  iam  tu  prona  V,  ebes,  11  per  multitudinem, 
12  reduxerim,  16  [sedes],  23  ego  nichil  an  tum,  25  eo  (et),  27  \decet\, 
28  [/■«],  30  que  non.  219,  x  nullo  modo  (so  auch  Müller;  iure  bei 
Vattasso  seheint  ein  Druckfehler  zu  sein),  3  in  ista,  g  omnipotens  (sed 
absit  ut  omps  sit  fortuna  neque  est  enim  nisi  unus  omnipotens), 
impos  et,  10  succumbit,  12  bonis  debitos,  13  illud  tibi,  18  fortuna 
(F)  qui,  21  cumque  hijis  stultitiam,  superbiam,  23  circumfersit  V. 
220,  I  cigneum  V,  4  [factus],  5  converteres,  7  ingenij  fueris  alieni, 
10  [multo   magis],    ii    neque  eni  nunc,    14  in  dies,    17  sillabarum, 


•  Vgl.  Novati  in  Petrarca  e  la  Lombardia,  Mailand  1904,  327.  Voran 
geht  Petrarchae  de  secreto  conflictu  curarum  suarum,  es  folgt  Petrarchae  salu- 
talio  ad  Italiam.  Auch  zu  G  und  V  scheint  mir  eine  bestimmte  Beziehung  in 
Auswahl  und  Reihenfolge  von  Petrarcas  Schriften  nicht  nachweisbar. 


W.  WEINRERGER,    ZU    PETKAKCAS    INVECTIVA    ETC.  74 1 

19  sonorum  vetera  placita,  21  sillabe  homlera  dixerit,  23  denotissirai 
viri,  24  cum  (ut),  25  (et)  aliud,  (/«)  hoc,  26  [esse],  30 f.  per  litcras 
ad  salutera,  nee  tutius  ncque  directius.  221,  i  [tuum],  4  si  [R) 
(fortassis)  illam  districteque  ipsum,  5  nolueris  G,  ApoUineo  R,  ut 
linguam,  g  (unum)  iure,  10  [tuo],  13  a  lenonibus  dicercs,  14  [meara], 
15  doctorura,  iS  ioculator,  20  disserere  R,  25  suspitionibus  [</]  V, 
28  famam  meam  volneres.  222,  2  si  tibi  concessero  come  (ohne 
Abkürzungsstrich),  5  nocens  (noces  bei  Vattasso  ist  wohl  Druck- 
fehler),   ita    V,    9    teq;    tuasque,    10    [es],    12    [tibi],    14    affulsil  7?, 

20  reclinante  7?,  21  sedente  i?,  22  movissc  G,  25  solo,  26  hec  tua, 
[sit],  27  Christi  R,  in  tanta  steht  2  mal,  28  f.  nescis  in  |  ;fpl  qui, 
peperit,  30  ceca  fortuna  V.  223,  2  f.  remotissima  occultissimaq;  re, 
trabis,  5   [manu  flectam],  tibi  cui  R,  6  indecerpta  V,   13  alijs  nichil, 

15  unum  illud  sufficit  V,  16  famuli  in,  pariter  fidentem  V,  17  am- 
fractibus  V,  18  hinc  [inde),  21  consilia  praebuisset,  25  patronorum 
divitie.  224,  i  ipsum  iusto  inquam,  3  si[te]  V,  4  7ion  magnopere, 
respuendum  R,  7  uno  sue,  g  desinis  V,  lO  neq;  defaiigabor,  24  [sum]. 
225,  6  metuit  ac,  8  f.  hos  ipsos  qui  {//i/norü/us),  videam,  {rem)  redire, 
10  hij  pauci  qui,  11  formidolosiores  R,  13  rarus  a/üjuis  rerum, 
celitus  animt  virtute,  15  ubi  R,  16  nisi  forsan  iusto  mitique  rege, 
18  ytalie  V,  21  (cum)  cuncta,  22  modü  pugno,  2^  examinat  G, 
24  [sed],  26  saturici.  226,  3  tamque  omi  non  tyranici  (omnino?), 
4  futuri  sin/,  7  [sit],  8  (/;/)  illorum,  lO  rae  largitis,  12  ad  /lec  (viel- 
leicht gehört  Müllers  adnotatio  zu  13  haec  unae:  cod.  haec  hier- 
her; oder  wollte  er  Z.  13  hae  schreiben?),  14  Silvas,  18  (w/)  dicunt, 
gloriosam  [piäant),  21  so/us,  2"/  esse  sors  adigat  (adigat  wird  auch 
für  V  angegeben),  28  vermute  ich:  sim,  (cum)  longe,  30  volura. 
227,  2  magnitudine  rei  speras,  9  in  leo),   14  late  tunc,  hunc  (igitur), 

16  segne  ingenium,  18  rubentem  mihi  obicies  galerum,  20  deprehen- 
disti  G,  extiraare  V,  21  alius  tunc  alius,  22  inextiraabilis  F,  2}^  posses- 
soribus  (suis),  26  libras  (si  te  extimas),  27  f.  [quamvis  —  invenies], 
nichil  enim  tibi.  228,  3  te  (äw)  4  surrepsisti,  5  pulchrius,  lo  quone, 
12  de  tuis  intus  erubescas,  14  credebas  (me),  \^^.  non  sum  pavidus 
pavidus    wird    auch    für    V  angegeben),    galerum,    rutilum    pilleuin, 

21  nolim,  24  yrao  hercle  (vere),  32  sed  extremis,  casuram  ruitan- 
temque. 

WiLH.  Weinbergek. 


2.  Zu  „Aucassin  und  Nicolette". 

Meyer -Lübke  vermutet  in  der  Zeitschr.  f.  roin.  Phil,  ig  10, 
XXXIV,  5,  518  f.,  dafs  die  liebhche  Dichtung  Aucassin  et  Nicolette 
ein  Singspiel  wäre,  „das  erste  seiner  Art",  eine  folgenreiche  Hypo- 
these, die,  wenn  sie  sich  bestätigte,  Adam  de  la  Halles  literar- 
geschichtliche  Stellung  erschüttern  oder  doch  wesentlich  modifizieren 


742  VERMISCHTES.      ZUR   LITERATURGESCHICHTE. 

müfste.  Ich  gestehe,  dafs  mir  die  Beweisführung  Meyer -Lübkes 
nicht  bündig  erscheint,  und  möchte  eine  andere  Deutung  ver- 
suchen. Es  wird  nämlich  meines  Erachtens  aus  den  „Regie- 
vermerken" Or  se  cajite  —  or  dient  et  content  et  fahloieni  eine  viel 
zu  weit  aushebende  Folgerung  gezogen.  Sie  beweisen  keineswegs, 
dafs  der  Dichter  sie  für  ein  Drama  berechnet  habe,  und  sind  lediglich 
Vorschriften  für  den  Vortrag,  der  einmal  „gesagt"  und  ein  andermal 
„gesungen"  werden  sollte.  Wenn  auf  den  Sponsus  und  das  alte 
Osterspiel  verwiesen  wird,  so  haben  doch  gerade  dort  die  epischen 
Bestandteile,  sei  es  dafs  sie  als  Prologus  auftreten  oder  die  Handlung 
begleiten,  eine  wesentlich  andere  Stellung  als  im  Aucassin.  Dort 
sind  sie  sekundär  und  könnten  schliefslich  auch  fortfallen,  ohne 
das  Gewebe  der  Dichtung  zu  zerstören,  hier  treten  sie  dagegen 
gleichberechtigt  neben  das  dialogische  Element,  das  an  sich  noch 
nicht  unbedingt  dramalisch  zu  sein  braucht,  sondern  ebensowohl 
in  Novelle  und  Epos  gilt.  Man  betrachte  z.  B.  die  schönen  epischen 
Schilderungen  Suchier  S.  il — 12,    16 — 17,  36. 

So  gewinnt  Creizenachs  Ansicht  an  Raum,  dafs  derartigen 
Kompositionen  der  kontinuierliche  Vortrag  eines  Spielmannes  Kraft 
und  Leben  verlieh,  der  abwechselnd  mit  mimischer  Darstellung 
vieler  Stimmen  sprach  und  unter  Musikbegleitung  sang,  eine  An- 
sicht, die  von  INIeyer-Lübke  S.  5 1 2  selber  für  nicht  unwahrscheinlich 
erklärt  wird.  Diese  Vortragstechnik  war  ja  im  Mittelalter  nicht 
unerhört.  Tenzonen,  Partimens,  Pastorellen  erheben  sich  oft  zu 
dramatischem  Spiel  und  sind  doch  im  wesentlichen  lyrische,  nicht 
dramatische  Gebilde.  Aucassin  zeigt  Hinneigung  zur  Pastorelle 
(S.  24 f.),  zum  Wächterlied  (S.  ig),  bringt  sogenannte  Frauenstrophen 
(S.  17,  38)  und  ähnliches.  Vom  Kirchendrama  abgesehen,  das 
andere  Voraussetzungen  hatte,  war  das  I\littelalter  im  allgemeinen 
dramatischer  Darstellung  nicht  hold. 

Die  Auflösung  des  Dramas,  neben  der  auch  eine  Auflösung 
der  Plastik  einhergeht,  ist  kennzeichnend  für  den  Übergang  von 
der  Antike  ins  Mittelalter,  das  an  die  Stelle  der  Plastik  die  Malerei, 
an  die  des  Dramas  den  Vortrag  des  Spielmanns  setzte.  Schon  im 
alexandrinischen  Zeitalter  (Reich,  Mimus  I,  2,  549  f.)  bildete  sich 
der  rezitative  JMimus  aus,  ein  Mittelwesen  zwischen  Epos  und  Drama, 
das,  wie  die  Kabinettstücke  des  Herondas  dartun,  bald  dramatisch 
packende  Monologe,  bald  Dialoge  bot,  an  denen  sich  die  Kunst 
des  Mimen  vollauf  entfalten  konnte.  Auch  die  antiken  Rhetoren 
(Rohde,  Gr.  Roman  333,  350)  entwickelten  ihr  gesprochenes 
„Agäfia",  Seneca  in  seinen  eigenartigen  Schöpfungen.  Der  antike 
Mimus  erging  sich  bereits  wie  Aucassin  im  anmutigen  Wechsel 
von  Vers  und  Prosa,  Mimologie  und  Mimodie  (Reich,  ibidem  571), 
und  es  ist  nicht  von  der  Hand  zu  weisen,  dafs  diese  Form,  die 
in  Shakespeare  wieder  auferstand,  von  Hellas  aus  über  Rom 
auch  irgendwie  in  die  gallischen  Provinzen  gewandert  ist.  Wie 
man  den  Terenz  mifsverstehen  konnte,  zeigt  die  Nonne  Hrozwitha, 
und   bei  Dante   wird  Comoedia   geradezu   zu    einem    epischen  Be- 


S.  ASCHNER,   ZU    „AUCASSIN    UND    NICOLETTE".  743 

griffe.  So  standen  die  Planeten  für  ein  Spielmannsdrama  nicht 
günstig,  und  alle  Adspekten  verbleiben  dem  rezitativen  Mimus, 
für  dessen  Spafs  und  Mummenschanz  im  alten  Frankreich  so 
manches  Fabliau  zeugt  (vgl.  Reich,  815  f.).  Rutebeuf  verfafst  1265 
seinen  ethologischen  Dit  de  l'hirherie.  In  einem  Monologtic  fort 
joyeulx  rühmt  sich  der  Sprecher,  die  3  Rollen  des  Anklägers,  Ver- 
teidigers und  Richters  allein  zu  übernehmen. 

Nun,  dankbare  mimische  Rollen  bietet  ja  auch  der  Aucassin. 
Da  sind  die  Bauern  und  der  wunderliche  Waldmensch  (Such.  28), 
dem  der  irr-reitende  Aucassin  begegnet.  Das  Sujet  ist  überhaupt 
nicht  dramatisch,  vielmehr  durchaus  romanhaft.  Es  weist,  wie  sein 
Vorbild  Flore  und  Blancheflor  nach  Hellas  und  Byzanz.  Es  ist  ja 
das  typische  sentimentale  Liebespaar  des  griechischen  Idealromans, 
das  sich  trotz  des  Einspruchs  der  Eltern  nach  allen  möglichen 
und  unmöglichen  Abenteuern  endlich  zusammenfindet,  nur  mit  der 
im  12./ 13.  Jahrhundert  aktuellen  Note,  dafs  sich  Christ  und  Heidin 
paaren,  wobei  man  zu  Flore  und  Blancheflor,  Aliscans,  Wolframs 
Willchalm  und  Parzifal  hinüber  Umschau  halten  mag.  Die  Motive 
der  Reise  in  ferne,  fabelhafte  Länder,  des  Seesturms,  der  Räuber, 
der  Wiedererkennung  lang  entbehrter  Blutsverwandter,  der  Ver- 
kleidung sind  sämtlich  griechischen  Romanen  abgelauscht,  von 
denen  „Apollonius  von  Tyrus"  am  beliebtesten  im  Abendland  ge- 
wesen. Unser  INIime  und  Dichter  spielt  voller  Ironie  und  warmer 
Heiteikeit  mit  ihnen.  Aus  den  wunderbaren  Fabelländern  des 
Romans  wird  unter  seinen  Händen  das  liebe,  volkstümliche 
Schlaraffenland,  das  Land  der  verkehrten  Welt  und  unmöglichen 
Dinge,  wo  die  Männer  im  Kindbett  hegen  und  die  Weiber  mit 
Champignons,  Äpfeln  und  Käse  gar  appetitliche,  völlig  unblutige 
Kriege  führen.  —  Somit  ist  Aucassin  nach  wie  vor  ein  ent- 
zückend frischer  Rezitationsmimus,  der  bald  behaglich  episch,  bald 
in  raschen,  munteren  Laissen,  von  Fiedeln  und  Rotten  begleitet, 
an  den  gespannt  lauschenden,  höchlichst  ergötzten  Hörern  vorüber- 
zog, die  man  sich  eher  auf  Märkten  oder  in  Herbergen  als  auf 
den  Burgen  vorstellen  möchte.  Aucassin  ist  ein  kerngesundes, 
volkstümliches  Lied  von  Liebe  und  ihrem  Leide,  nie  frivol,  immer 
wahr  und  von  dichterischer  Bildkraft,  gewissermafsen  ein  grie-. 
chischer  Roman,  parodisch  oder  travestierend  für  ein  anspruchs- 
loses Auditorium  zurechtgemacht,  eines  von  den  unendlich  vielen 
lebendig  umgehenden  Kunstwerken  genial  begeisterter  Irajirovisation, 
deren  Untergang  Gaston  Paris  in  der  von  Meyer-Lübke  angezogenen 
Stelle  so  eindrucksvoll  beklagt. 

S.  ASCHNEK. 


744  VERMISCHTES.      ZUR   LITERATURGESCHICHTE. 

3.    Eine  verkannte  Episode  der  ital.  Mainetversion. 

In  der  Hist.  poH.  de  Charlemagne  (S,  233)  lesen  wir  bezüglich 
der  franko -italienischen  Mainetversion  (Karleto)  der  Venezianer 
Hs.  XIII  folgende  Äufserung:  „On  devine  ensuite  qua  Charlot  passe 
en  Italie,  oü,  de  concert  avec  le  roi  de  Hongrie,  ;/  secourt  le  pape 
Milon  contre  le  roi  sarrasin  Brtmor^''. 

In  der  Einleitung  zu  den  zehn  Jahre  später  aufgefundenen 
französischen  Mainetfragmenten  {Romajiia  1875,  S.  307/Ö)  heifst  es 
wiederum: 

„Un  episode  qui  se  trouve  dans  une  partie  de  ces  recits  et 
manque  dans  les  autres  permet  tout  d'abord  de  les  diviser  en 
deux  groupes:  je  veux  parier  de  l'expedition  faite  par  Mainet  pour 
delivrer  Rom^  des  Sarrasins  avant  de  venir  en  France  reclamer 
ses  droits.  Cet  episode  se  lit  dans  Girard,  dans  Karleto,  et  il  a  laisse 
une  trace  fort  altcrie  dans  les  Reali,  mais  il  est  absent  des  autres 
versions.     Or  nos  fragments  le  contiennent." 

Paul  Riebe  in  seiner  Abhandlung  Über  die  verschiedenen  Fassungen 
der  Mainetsage  (Greifswald  1906,  S.  22),  als  er  zu  dieser  Episode 
(No.  58)  anlangt,  begnügt  sich  mit  folgender  Bemerkung: 

„Die  Wiedergabe  dieser  Episode  in  }L{arleto)  zitiere  ich  nach 
G.  Paris:  On  devine"   etc.  1 

Indessen  beruhen  die  oben  erwähnten  Äufserungen  auf  einem 
Irrtum:  Weder  ist  Brunor  sarazenischer  König,  noch  kämpft  gegen 
ihn  Karleto.  Der  Papst  heifst  nicht  Milo  und  wird  von  keinen 
Sarazenen  bedroht;  selbstredend  braucht  Karleto  ihm  keine  Hilfe 
zu  bringen:  mit  einem  Worte,  diese  Episode  fehlt  in  der  franko- 
italienischen Version  der  FIs.  XIII  vollständig.  Die  Situation  stellt 
sich  in  Karleto  folgender  Weise  dar.  Der  Held  flieht  heimlich  aus 
Spanien,  wo  zwei  Königssöhne  nach  seinem  Leben  trachten,  nach 
Italien.  Aber  hier  droht  ihm  eine  noch  schlinnnere  Gefahr,  da  der 
Papst  vom  verräterischen  Mainzergeschlechte  ist  und  einen  Preis 
auf  seinen  Kopf  ausgesetzt  hatte.  Zum  Glück  weilt  in  Rom  der 
ungarische  König  Brunor,  Bertas  Vater,  folglich  Karleto's  Grofs- 
yater,  der  seinem  Enkel  zur  Hilfe  eilt  und  den  Papst  nach  hartem 
Kampfe  gegen  seine  Leute  tötet.  Einer  der  Kardinäle,  Blanco, 
der  unserem  Heide  zugetan  war,  wird  Papst  unter  dem  Namen 
I\Iilo  und  eilt  mit  ihm  nach  Frankreich,  um  das  Land  den  ver- 
räterischen Brüdern  abzugewinnen. 

Sucht  man  den  Grund  dieses  sachlichen  Mifsgriffes  seitens  des 
grofsen  französischen  Gelehrten,  so  findet  man  ihn  in  einer  unklaren 
Überschrift  (rubrum)  der  Hs.  XIII,  die  Ad.  Keller  in  seinem  Buche 
{Romvart)  mitgeteilt  hatte.     Wir  lesen  dort: 


1  Die  zweite  Ausgabe  der  Hist.  poet.  (Paris  1906),  wie  auch  die  Be- 
sprechung von  Riebe's  Abhandlung  im  Krit.  Jahresberictit  (IX,  T.  II,  S.  44) 
liefsen  diese  Stelle  unbetastet. 


J.  REINHOT.D,  VERKANN^TE  EPISODE  DER  ITAT..  MAINETVERSION.       7  J5 

Content  fu  grant  la  hataille  quant 

Li  rois  Brtinor  entra  en  l'estor 

E  Celle  gent  de  V apostoielle  s'en  fuit.    {fol.  46  recto,  a) 

Dafs  Brunor  Ungarkönig  und  Karleto's  Grolsvater  ist,  konnte 
man  aus  der,  im  Jahre  1859  gedruckten  Analyse  der  Hs.  XIII,  die 
Guessard  in  der  Bibl.  de  V Ecole  des  Charles^  mitteilte,  wissen. 
P.  Rajna  machte  in  seiner  Abhandlung 2  im  Jahre  1872  nochmals 
darauf  aufmerksam,  dafs  der  Verfasser  der  Hs.  XIll  denselben  König 
einmal  (in  Berta  de  li  gran  pie)  Alfaris,  das  zweite  Mal  (in  Karleto) 
Brunor  nennt,  und  doch  führt  der  alte  Irrtum  ein  hartnäckiges 
Leben  bis  heute  und  hätte  bald  sein  fünfzigjähriges  Jubiläum  feiern 
können.  Das  sonderbarste  dabei  ist  aber,  dafs  G.  Paris,  von  seiner 
Idee  hypnotisiert,  auch  in  den  Reali  eine  entstellte  Spur  von  Karleto's 
Kriegszug  nach  Italien,  um  dem  Papste  Hilfe  zu  bringen,  sah, 
während  in  Wirklichkeit  das  Sachverhältnis  in  den  Reali  genau 
dem  oben  skizzierten  entspricht,  was  übrigens  ganz  begreiflich  ist, 
da  doch  die  Reali  nur  eine  verwässerte  Bearbeitung  der  Hs.  XIII 
bilden. 


1  Notes  sur  un  ms.fr.  de  la  Bibl.  de  S.Marc,  op.  cit.  4^8.  t.  III, 
p.  401. 

'  La  Leggenda  della  ginventu  di  Carlo  Magno  etc.  in  der  Rivista 
filologice-letteraria  II,  p.  68. 

Joachim  Reinholü. 


BESPRECHUNGEN. 


La  Chevalerie  Vivien,  chanson  de geste  p.  p.  A.-L.  Tei  racher.    I.  Textes. 
Paris,  Honore  Champion  1909.     VIII  und  2S7  S.     8". 

An  Stelle  der  vor  Jahren  von  Salmon  in  Aussicht  gestellten  Ausgabe 
der  Chevalerie  Vivien  ist  nunmehr  dieses  Gedicht  von  Terracher  veröffentlicht 
worden.  Bisher  ist  allerdings  blofs  der  erste  Band  erschienen;  der  zweite 
Band,  der  die  ganze  Einleitung,  ein  Glossar  und  das  Verzeichnis  der  Eigen- 
namen enthalten  soll,  steht  noch  aus.  Die  Einleitung  wird  vor  allem  auch 
die  Klassifikation  und  Charakterisierung  der  Handschriften  bringen,  so  dafs 
ein  endgültiges  Urteil  über  das  Verfahren  des  Herausgebers  billigerweise  bis 
zu  ihrem  Erscheinen  verschoben  werden  niufs.  So  viel  aber  geht  aus  des 
Herausgebers  kurzer  Vorbemerkung  zu  diesem  I.  Bande  hervor,  dafs  er  in  der 
Hauptsache  mit  Willy  Schulz  (Das  Handschriftenverhältnis  des  Covenant  Vivian, 
Halle  1908)  übereinstimmt.  Wie  dieser,  der  darin  Suchier  folgt,  meint  auch 
Terracher,  dafs  der  Text  auf  der  Handschrift  BN  1448  aufgebaut  werden 
müsse. 

Zu  seiner  Ausgabe  hat  der  Herausgeber  alle  neun  zugänglichen  Hand- 
schriften zugezogen,  indem  er  sie  selber  abschrieb  oder  verglich;  die  zehnte, 
früher  in  Cheltenham  befindliche  Handschrift  war  nicht  mehr  aufzufinden. 
Nach  den  Mitteilungen  in  der  Aliscans-Ausgabe  von  Guessard  und  Montaiglon 
glaubt  jedoch  Terracher  vermuten  zu  können,  dafs  die  Cheltenhamer  Hand- 
schrift zur  Gruppe  BN  774,  1449,  368  und  Trivulzianus  gehört.  Da  diese 
Gruppe  so  reich  repräsentiert  ist,  sa  würde  das  Fehlen  der  Cheltenhamer 
Handschrift  nicht  so  schwer  ins  Gewicht  fallen.  Doch  ist  natürlich  Terracher's 
Vermutung  unsicher. 

Die  Art  und  Weise  wie  Terracher  den  Text  herausgibt  ist  folgende: 
Links,  d.h.  auf  den  Seiten  mit  geraden  Zahlen,  findet  man  den  sog.  texte 
critique.  Rechts  gegenüberstehend,  auf  den  Seiten  mit  ungeraden  Zahlen, 
steht  der  Text  der  Boulogner  Handschrift.  Unten  an  den  Seiten  stehen  die 
Sinnvarianten  der  übrigen  Handschriften,  rechts  speziell  die  der  Berner  Hand- 
schrift, die  sich  auch  auf  den  kritischen  Text  beziehen.  Dieser  beruht  also 
auf  der  Handschrift  1448,  die  möglichst  unangetastet  bleibt.  Jedoch  ist  sie 
durch  Interpunktion,  zahlreiche  Zusätze  in  eckigen  Klammern  oder  kursiven 
Druck  lesbar  gemacht.  Die  eckigen  Klammern  werden  angewandt,  um  den 
Zusatz  einzelner  Buchstaben  oder  Wörter,  die  in  der  zu  Grunde  gelegten  Hand- 
schrift fehlen,  kenntlich  zu  machen.  Der  kursive  Druck  dient  dazu,  anzuzeigen, 
dafs   der  Wortlaut   der  Handschrift  durch   den   anderer  Handschriften  ersetzt 


LA    CHEVALERIE    VIVIEN,   CHANSOxV    DE   GESTE  747 

ist.  Fehlen  in  der  zugrunde  gelegten  Handschrift  Verse,  die  in  den  andern 
Handschriften  stehen  und  nach  des  Herausgebers  Meinung  auch  dem  Originale 
angehörten,  so  fügt  dieser  sie  doch  nicht  in  den  kritischen  Text  ein,  sondern 
man  mufs  sie  in  den  Varianten  suchen.  Das  ist  nicht  gerade  bequem.  Dazu 
kommt,  dafs  der  sogenannte  kritische  Te.xt  fast  durchweg  (d.  h.  soweit  er  die 
Handschrift  1448  wiedergibt),  in  einem  Dialekt  abgefafst  ist,  der  unmöglich 
der  des  Dichters  gewesen  sein  kann. 

Was  den  Abdruck  der  Boulogner  Handschrill  betrifft,  so  ist  auch  hier 
eine  Interpunktion  eingeführt;  im  übrigen  ist  aber  deren  Text  möglichst  un- 
angetastet geblieben.  Ganz  unerläl^liche  Änderungen  sind  durch  eckige 
Klammern  bezeichnet.  Verbesserungsvorschläge  werden  gelegentlich  am  Fufs- 
ende  der  Seite  gemacht.  Verse,  deren  Silbenzahl  von  der  zu  erwartenden  ab- 
weicht, werden  durch  ein  Sternchen  kenntlich  gemacht.  Die  metrischen  Eigen- 
tümlichkeiten dieser  Handschrift  behält  sich  der  Herausgeber  vor  in  der  Ein- 
leitung näher  zu  beleuchten.  Neben  den  Verszahlen  des  Boulogner  Textes 
findet  min  in  kursivem  Druck  diejenigen  des  gegenüberstehenden  sogenannten 
kritischen.  Dieser  umfafst  1944  Verse,  wozu  noch  diejenigen  kommen,  die  in 
dem  Varianten-Apparat  als  einzuschieben  angegeben  sind.  D.-r  Boulogner  Text 
dagegen  enthält  blofs  1840  Verse.  In  den  Anhängen  gibt  der  Herausgeber  I. 
(S.  209)  die  erittn  141  Verse  der  Berner  Handschrift,  da  sie  wegen  der  starken 
Abweichungen  im  kritischen  Apparat  nicht  untergebracht  werden  konnten, 
IL  (S.  2i4fF.)  die  Prosafafsung. 

Man  sieht,  der  Herausgeber  gibt  weder  einen  kritischen  Text  im  gewöhn- 
lichen Sinne  noch  einen  diplomatischen  Abdruck,  wie  ihn  Wahlund  und 
Feililzen  für  die  Enfances  Vi-vien  geboten  haben.  Der  Herausgeber  ist 
gewifs  selber  nicht  darüber  im  Zweifel,  dafs  sich  in  seinem  texte  critique  bei 
weniger  konservativer  Behandlung  und  häufigerer  Heranziehung  der  andern 
Handschriften  bessere  Lesarten  hätten  erzielen  lassen.  Das  zeigt  ja  schon  der 
Umstand,  dafs  er  im  Varianten- Apparat  einzuschiebende  Verse  kennzeichnet. 
Für  die  bekannte  Anspielung  auf  das  Moniagi  Giiillaume  (Vers  1739 — 1745 
des  texte  crilique)  hat  er  überhaupt  auf  die  Herstellung  eines  lesbaren  Textes 
verzichtet,  was  ihn  freilich  nicht  gehindert  hat,  die  sinnlos  gelassene  Stelle 
mit  Interpunklions/ccichen  zu  versehen.  Ob  das  vom  Herausgeber  eingeschlagene 
Verfahren  durch  die  Umstände  gerechtfertigt  ist,  ist  mir  jedenfalls  vorderhand 

noch  zweifelhaft. 

W,  Cloetta. 


Fritz  Sandmann,  Zur  Formenlehre  des  J'erbums  im  Neu/raniöiiichen; 
I.  Das  unorganische  s  in  der  ersten  Person  Singtil.iris.  Gicficncr  Disser- 
tation, Giefsen,  von  Münchow'sche  Hof-  und  Univcrsitäts- Druckerei 
(O.  Kindt)  1909,  79  S. 

Unter  Anwendung  eines  rein  spekulativen  Denkverfahrens  war  Richard 
Schubert  zu  der  Annahme  gelangt,  dafs  das  unorganische  s  in  der  I.  sing. 
pracs.,  bevor  es  allgemeine  Aufnahme  fand,  zunächst  an  Stämme  wie  piain, 
ar(t) ,  destrui  angetreten  sei,  und  zwar  als  Rcfiex  der  in  den  J/- Perfekten 
fliins,  ars,  destruis  waltenden  Verhältnisse,  nachdem  infolge  der  Verstummung 


748  BESPRECHUNGEN.      A.  RISOP, 

des  auslautenden  s  ein  Ausgleich  in  der  Struktur  der  beiden  Formenkategorien 
stattgefunden  hatte.  Darauf  wäre  aufser  Sonstigem^  mit  Sandmann  zu  er- 
widern, dafs  die  i.  perf.  in  der  Literatur  nicht  gerade  häufig  auftritt  und  ihr 
demnach  die  Kraft,  eine  aufserhalb  ihres  Bereiches  liegende  sprachliche 
Existenz  in  ihre  Bahnen  zu  zwingen,  nicht  wohl  zugetraut  werden  kann, 
wenigstens  wird  man  in  ihr  nicht  die  einzige  Quelle  des  unorganischen  s  zu 
suchen  haben.  Dafs  der  i.  sing,  der  j«-Perfekta  die  Neigung  innewohnt, 
anderen  ihnen  nahestehenden  Gebilden,  wie  zunächst  den  übrigen  stamm- 
betonten und  dann  auch  den  sogenannten  schwachen  Perfekten  ihre  Eigenart 
aufzudrängen,  leugnet  freilich  auch  Sandmann  nicht,  und  so  scheint  mir  denn, 
als  tue  man  nicht  unrecht,  wenn  man  für  einzelne  besonders  günstig  liegende 
Fälle  die  Möglichkeit  zuläfst,  dafs  die  von  diesem  Zentrum  ausgehende  Ferne- 
wirkung auch  in  der  Richtung  des  Praesens  verlaufen  kann,  zumal,  wie  Sand- 
mann mit  vollem  Recht  betont,  auch  die  l.  imperf.  ihr  verhältnismäfsig  junges 
s  dem  Vorbilde  des  perf,  und  des  praes,  zu  danken  habe. 

Der  abstrakten  Beweisführung  Schuberts  gegenüber  ist  nun  Sandmann 
durchaus  auf  dem  rechten  Wege,  weun  er  zunächst  einmal  streng  empirisch 
vorgehend  den  Formenbestand  einer  Reihe  altfranzösischer  Denkmäler  sammelt 
und  sichtet  und  so  den  Beurteiler  in  den  Stand  setzt,  seine  Gedankengänge 
an  der  Hand  der  überHeferten  Tatsachen  nachzuprüfen.  Dem  in  einem  ersten 
die  alte  Sprache  beleuchtenden  Abschnitt  erzielten  Ergebnis,  dafs  die  ge- 
läufigen Praesentia  mit  organischem  s  {tais,  truis,  conois,  puis,  pens,  comanz  etc.) 
aufsenstehende  Fälle  nach  sich  gezogen  haben,  wird  man  Zustimmung  nicht 
versagen  wollen,  nur  mufs  man,  wie  schon  angedeutet,  sich  hüten,  die  Mit- 
wirkung anderer  Motive  auszuschalten;  insbesondere  liegt  kein  Grund  vor, 
die  Theorie,  dafs  die  2.  sing,  als  Muster  gedient  haben  könne,  mit  Sandmann 
abzulehnen.  Denn  das  Verhältnis  von  l.  voi  zu  2.  vois  konnte  leicht  analog 
dem  von  l.  conois  zu  2.  conois  empfunden  werden,  und  es  bleibt  zu  beachten, 
was  ich  schon  wiederholt  hervorgehoben  habe,*  dafs  die  späten  i.  sing,  je 
veux,  peux,  saux,  faux  etc.  kaum  anders  als  durch  Übertragung  des  Wort- 
körpers der  2.  sing,  erklärt  werden  können,  wobei  ich  mich  freilich  auf  das 
Zeitschr.  XXXI,  671  wiedergegebene  Zeugnis  Ronsards  für  die  Möglichkeit  so 
gearteter  Entwicklung  nur  mit  Vorbehalt  berufen  möchte. 

Dafs  die  2,  sing,  des  Imperativs  mit  der  ihr  morphologisch  nahestehenden 
I.  sing,  praes.  ind.  in  der  Aufnahme  des  sekundären  s  gleichen  Schritt  hält, 
wird  durch  Sandmanns  Stoffsammlung  von  neuem  bestätigt.  Dabei  ist  freilich 
das  Gewicht,  das  man  einigen  bei  Sandmann  S.  44ff.  zu  lesenden,  die  Gleich- 
heit der  Formen  lehrenden  Zeugnissen  von  Grammatikern  des  17.  Jahrhunderts 
für  die  psychische  Wertung  dieser  Tatsache  beimessen  möchte,  nicht  besonders 
hoch  anzuschlagen,  da  sie  sich  doch  eben  nur  damit  begnügen,  das  sinnfällig 
in  die  Erscheinung  tretende  Formenverhältnis  zu  konstatieren.  Zu  wünschen 
wäre  gewesen,  dafs  der  Verfasser,  etwa  im  Anschlufs  an  meine  Darlegungen 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXI,  672 — 677,  der  verschiedenartigen  Beurteilung,  der 
das  s  des  Imperativs  seinem  Ursprünge  nach  in  den  zeitlich  auseinanderliegenden 
Phasen   der   sprachgeschichtlichen  Entwicklung   sich  als   fähig   erweist,   näher 


^  Vgl,  meine  Einwände  Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXI,  670f. 

»  Arch.  f,  n.  Spr,  XCII,457f ;  Zeitschr.  f.  rom.  Phil,  XXXI,  671, 


F.  SANDMANN,  ZUR  FOKiMENLEHRE  DES  VEKllUMS  IM  NEUFRANZ.       74g 

getreten  wäre,  und  insbesondere  den  ebenda  berührten  Übergriffen  Beachtung 
geschenkt  hätte,  die  sich  aus  der  morphologischen  Verwandtschaft  der  2.  sing, 
des  Imperativs  mit  der  l.  sing,  praes.  ind.  ergeben  haben  und  die  sehr  wohl 
geeignet  sind,  das  Bestehen  der  zwischen  den  beiden  Formen  angenommenen 
ideellen  Beziehung  zu  beleuchten  und  zur  Gewifsheit  zu  erheben. 

An  diesen  ersten  die  Genesis  des  unorganischen  s  erörternden  Abschnitt 
schliefst  der  Verfasser  ein  wegen  seiner  Ausführlichkeit  dankenswertes  Ver- 
zeichnis solcher  den  alten  Grammatikern  vom  Ende  des  l^^.  bis  ins  18.  Jahr- 
hundert hinein  entnommenen  theoretischen  Aufserungen,  die  im  Verein  mit 
dem  praktischen  Verhalten  alter  Textausgaben  das  lang  andauernde  Schwanken 
der  Sprache  hinsichtlich  der  Schätzung  und  der  tatsächlichen  Verwendung  des 
sekundären  Elementes  erkennen  lassen  und  zeigen,  wie  der  heute  geltende 
Brauch  sich  nach  und  nach  gefestigt  hat.  Die  Erklärung  für  das  bei  der 
Durchsicht  dieser  Zeugnisse  entgegentretende  Auseinandergehen  des  Urteils 
über  die  Zulässigkeit  oder  Verwerflichkeit  der  neuen  Flexion  wird  man  mit 
dem  Verfasser  in  dem  noch  im  16.  Jahrhudert  wahrzunehmenden  Schwanken 
des   Lautwertes  dieses  s  je  nach  seiner  Stellung  im  Satze  zu  suchen  haben. 

A.  Risop. 


Carl  August  Westerblad,    ßaro  et  ses  derivds  dans  les  langues  romanes. 
Th^se  pour  le  Doclorat,  Upsala,  Almqvist  u.  Wiksell,  1910.     146  S.     8. 

Als  ich  vor  etwa  25  Jahren  Anlaf»  hatte,  mich  eingehender  mit  der 
Herkunft  des  ahz.  bgr(s) — öaron,  prov.  bar fsj — baron  zu  beschäftigen,  war 
mir  das  eine  klar,  dafs  die  Bedeutung  dieser  Wörter  eine  Herleitung  aus 
dem  lateinischen  bäro  {väro)  , Tölpel'  so  gut  wie  ausschlösse.  Noch  klarer 
war  mir,  dafs  das  von  Diez  in  zweiter  Linie  vorgeschlagene  altgerm.  bi'ro 
Last-,Träger',  wenn  es  sich  überhaupt  erweisen  liefse,  noch  bümliger  zurück- 
zuweisen sei,  da  es  hinsichtlich  der  Bedeutung  ebenso  grofse  Schwierigkeiten, 
hinsichtlich  der  Form  gröfsere  Schwierigkeiten  darbot:  bcro  hätte  gemein - 
altfranzösisch  bür  ergeben  müssen,  und  auch  baron  hätte  sich  aus  *beronem 
trotz  des  r  nicht  ohne  weiteres  entwickeln  können,  da  der  Übergang  von 
er'^ar,  wie  übrigens  auch  im  Mecklenburgisch -Holsteinischen,  nur  vor  ge- 
decktem r  stattzufinden  scheint.  Dem  Drange,  ein  germanisches  baro  als 
Grundwort  anzusetzen,  widerstand  ich  nur,  weil  ich  nicht  imstande  war,  das 
in  altdeutschen  Rechtsquellen  öfter  begegnende  baro  als  germanisch  nach- 
zuweisen. Nachdem  aber  Kögel  (ZfdA  33,  20  ff.)  und  in  anderer  Weise 
Uhlenbeck  (PBr  Beitr.  19,  329)  baro  ausreichend  als  germanisch  gedeutet  hatten, 
war  ich  keinen  Augenblick  mehr  im  Zweifel,  dafs  die  romanische  Sippe  des 
franz.  baron  aus  dem  Germanischen  stamme. 

So  brauchte  mich  Westerblad  nicht  erst  zu  überzeugen,  dafs  das  vulgär- 
lateinische baro  ,Mann'  nicht  vom  lat,  ^(Tro  , Tölpel',  sondern  vom  germ.  65ro 
,Mann'  komme.  Wenn  ich  aber  noch  Zweifel  gehabt  hätte,  so  hätte  seine 
treffliche  Doktordissertation  sie  mir  sicherlich  genommen.  Gewifs  könnten 
noch  viele  romanische  Wörter  eine  Einzelbehandlung  wohl  vertragen,  und 
darunter   nicht   zuletzt   solche,    die  germanischer  Plerkunft  sind.     Doch  würde 


750       BESPRECHUNGEN.     C.  A.  WESTEKBLAD,  BARO  ET  SES  DERIVES  ETC. 

sich  nur  bei  wenigen  eine  gleich  inhaltsreiche  und  umfangreiche  Monographie 
ergeben.  Das  liegt  einerseits  an  dem  Verfasser,  der  eine  staunensweite  Bc- 
lesenheit  mit  gesundem  eigenen  Urteil  verbindet.  Das  liegt  aber  auch  an 
dem  Worte  baro  selbst.  Es  ist  doch  wirklich  eine  sprachliche  Merkwürdigkeit, 
dafs  im  Lateinischen  und  im  Germanischen  zwei  gleichlautende  Wörter  vor- 
handen sind,  dafs  das  germanische  Wort  das  lateinische  in  dessen  eigener 
Heimat  unterdrückt,  dafs  dann  dieses  Lehnwort  ein  so  urlateinisches  Wort 
wie  vir  verdrängt  und  fruchtbar  wie  nur  irgend  ein  Erbwort  in  seiner  neuen 
Heimat  Sprofsformen  über  Sprofsformen  treibt,  auch  hinsichtlich  seiner  Be- 
deutung eine  überaus  interessante  Entwicklungsgeschichte  durchmacht  und 
schliefslich  auf  der  Höhe  seines  Bedeutungswandels,  als  Adelsbezeichnung, 
in  seine  alte  Heimat  wieder  zurückgenommen  wird,  und  dies  nicht  einmal, 
sondern  zweimal,  sowohl  in  mhd.  Zeit  als  barün,  in  nhd.  Zeit  als  Baron. 
Der  Verfasser  behandelt  im  ersten,  kürzeren  Teil,  S.  I — 25,  besonnen  das 
etymologische  Problem,  im  zweiten,  S.  I — 122,  übersichtlich  die  Geschicke 
der  germanischen  bar,  baro  in  den  verschiedenen  romanischen  Sprachen,  und 
schliefst  mit  einer  kritischen  Eiöiterung  aller  über  die  Herkunft  des  volks- 
lateinischen baro  bisher  geäufserten  Ansichten.  Sehr  wertvoll  sind  die  zahl- 
reichen Belege  für  die  mannigfaltigen  ursprünglichen  und  abgeleiteten  Formen 
und  die  einzelnen  Stufen  der  Bedeutungsentwicklung.  Es  handelt  sich  bei 
dieser  Entwicklung  im  wesentlichen  um  den  Bedeutungswandel,  der  vorliegt, 
wenn  man  das  deutsche  ,  der  Mann'  mit  seiner  Ableitung  ,der  Manne'  ver- 
gleicht, und  es  bleibt  die  Frage  offen,  ob  das  germanische  bare  nicht  schon 
zur  Zeit  seiner  Übernahme  seine  Bedeutung  ,Mann'  in  rechtlich-sozial-ethischtm 
Sinne  zu  der  von  , Manne'  verengt  gehabt  habe.  Auffallend  ist,  dafs  für  die 
andere  Bedeutungsverengung  von  baro,  für  die  von  ,Mann'  zu  , Gatte',  nicht 
der  allgemeine  deutsche  Sprachgebrauch  (mein  Mann  =  mein  Gatte)  stützend 
herangezogen  ist.  Dafs  es  neben  den  Typen  barus  —  bart,  baro — baronis 
auch  noch  den  Typus  baronvs  gegeben  habe,  glaube  ich  nicht,  wenn  auch  in 
der  Bedeutung  .Gatte'  der  Nominativ  im  Altfranz,  niemals  ber(s),  sondern 
stets  baron  heifst.  Sehr  zweitelhaft  bleibt  ferner,  ob  die  italienischen  barone 
in  der  Bedeutung  .Schurke,  Landstreicher',  baro  , Betrüger,  Falschspieler'  mit 
dem  germanischen  Worte  zusammenhängen.  Es  wäre  doch  wohl  beispiellos, 
dafs  dasselbe  Wort  in  derselben  Sprache  sich  nach  oben,  nach  der  guten 
Seite,  und  nach  unten,  nach  der  schlechten  Seite,  entwickelt;  zum  mindesten 
müfsle  dann  angenommen  werden,  dafs  die  Bedeutung  , Freiherr'  aus  Frankreich 
nach  Italien  gekommen  sei,  wie  es  Brückner,  Charakteristik  der  germanischen 
Elemente  im  Italienischen,  S.  16,  auch  tut  (eine  Schrift,  die  AVeslerblad  ent- 
gangen zu  sein  scheint).  Einen  anderen  Ausweg  böte  die  Möglichkeit,  dafs 
auf  italienischem  Boden  das  X^i.bäro  und  das  germ.  ^>ä;o  sich  wirklich  ver- 
mischt hätten.  Es  wäre  nicht  undenkbar,  dals  lat.  baro  auf  der  römischen 
Halbinsel  mehr  in  Gebrauch  gewesen  wäre  als  in  den  übrigen  romanischen 
Ländern,  und  dafs  die  Schicht  Italiener,  die  das  germanische  baro  in  der  Be- 
deutung ,Mann'  annahm,  diesem  neuen  Worte  die  Bedeutung  des  vertrauten 
baro  angehängt  hätte,  die  sich  dann  ihrerseits  weiter  nach  der  schlechten  Seite 
hin  entwickelt  hätte. 

E.  Mackel. 


PH.  AUG.  BECKER,    GRUNDRISS    DER    ALTFK.    LITERATUR.        751 

Ph.  Aug.  Becker,  Grundriß  der  altframösischen  Literatur.  L  Teil:  Älteste 
Denkmäler.  Nationale  Heldendichtung.  Heidelberg  1907,  Carl  Winter. 
[Sammlung  Romanischer  Elementar-  und  Handbücher  herausgegeben  von 
Wilhelm  Meyer-Lübke,  H.  Reihe:  Literaiurgeschichten  I.  I.]  VH,  144  S. 
kl.  8». 

Die  Frage,  ob  das  Büchlein,  das  hier  verspätet  zur  Anzeige  gelangt  — 
weitere  Lieferungen  sind  gegen  alle  Erwartung  bis  jetzt  ausgeblieben !  —  einem 
Bedürfnis  ents-pricht,  wird  man  geneigt  sein,  a  priori  zu  verneinen.  Wenn 
man  sich  aber  mit  seinem  Inhalt  vertraut  macht,  überzeugt  man  sich  bald, 
dafs  es  in  das  Studium  der  ältesten  Denkmäler  des  Französischen  und  der 
Chansons  de  gesle  eine  sachlich  orientierende  Einfiihrung  bietet,  wie  sie  bisher 
in  der  Literatur  nicht  zur  Verfügung  stand.  Das  Werk  darf  willkommen  ge- 
nannt werden  nicht  nur  von  dem  Standpunkte  des  Anfängers,  der  Unterweisung 
sucht,  sondern  auch  von  dem  des  erfahrenen  Forschers,  der  dieser  übersichtlich 
zusammenfassenden  Darstellung  mit  Vergnügen  folgt  und  zuweilen  durch  treffende 
Bemeikungen  von  originellem  Charakter  überrascht  wird. 

Wenn  also  das  Buch  seine  Existenzberechtigung  zur  Genüge  selbst  dartut, 
indem  es  durch  die  ausgedehnte  und  schwer  zu  beherrschende  Literatur  der 
Chansons  de  geste  einen  sachkundigen  Führer  abgibt,  so  erinnern  doch  manche 
Einzelheiten  an  die  allzu  subjektive  Ait  des  Verfs.,  seine  Neigung  zu  paradoxen 
Behauptungen,  die  einer  sachlichen  Prüfung  nicht  Stand  halten.  Aufserdem 
gewinne  ich  den  Eindruck,  dafs  ihm  für  linguistische  Fragen  keineswegs  die- 
selbe Gelehrsamkeit  zur  Verfügung  steht,  wie  für  literar-historische.  Die  sach- 
kundige, vorsichtig  abwägende  Beobachtung  sprachlicher  Erscheinungen  gestattet 
sichere  Schlüsse,  über  die  der  Literarhistoriker  nicht  mit  souveräner  Verachtung 
hinweggehen  sollte! 

An  seiner  Ansicht,  die  Chansons  de  gesle  seien  nicht  vor  dem  XH.  Jahr- 
hundert entstanden,  hält  Becker  im  wesentlichen  fest.  Zwar  sagt  er,  das  Lied 
von  Goimond  et  Isembard  gehöre  vielleicht  dem  XL  Jahrhundert  an;  aber 
das  für  diese  frühe  Zeit  sprechende  Zeugnis  des  Hariulf  wird  gleich  darauf  in 
seiner  Echtheit  verdächtigt,  und  so  werden  alle  älteren  Zeugnisse  zu  besei'igen 
gesucht,  auf  Grund  der  offensichtlichen  Tendenz,  die  Anfänge  des  Volksepos 
bis  in  den  Beginn  des  XH.  Jahrhunderts  herabzurücken. 

Auch  die  jedenfalls  nicht  besonders  geistreiche  Behauptung,  die  Klönche 
von  Saint-Guilhera  hätten  in  der  Vita  s.  Guilelmi  um  II 25  von  angeblichen 
Kämpfen  mit  Theobald  und  seinen  Sarazenen  um  die  Stadt  Orange  gefabelt 
[worauf  dann  die  Abfassung  der  Prise  d'Oiange  fufse],  kehrt  S.  50  wieder. 
Trotz  der  Chanson  de  Guillaume,  die  Becker  bereits  vorlag,  wird  also  jener 
Stelle    der  Charakter   einer  Anspielung   an    die  Prise  d'Orange    abgesprochen! 

Im  folgenden  gehe  ich  noch  auf  einzelne  Stellen  des  Buches  ein. 

Auf  S.  5  heifst  es  von  den  Slrafsburger  Eiden:  „Angesichts  der  voll- 
zogenen Tatsache  der  Trennung  des  karolingischen  Reiches  in  einen  deutschen 
Osten  und  einen  romanischen  Westen  fällt  in  der  französischen  Fassung  dieser 
Dokumente  der  Mangel  an  lokaler  Färbung  der  Sprache  auf.-'  Wie  steht 
hier  das  Angesichts  usw.  zu  der  folgenden  Bemerkung  über  die  Sprache?  Und 
hat  der  Verf.  jemals  einen  alten  Text  in  Lyoner  Mundart  angesehen.' 

S.  6 — 7  ist  von  den  Sequenzen  die  Rede.  Dafs  sich  solche  bereits  im 
S.Jahrhundert  entwickelt  hätten,  ist  wohl  ein  Irrtum,  und  dafs  jeder  Tonsatz 


752  BESPRECHUNGEN.      H.  SUCHIER, 

zweimal  wiederholt  werde,  widerspricht  der  gewöhnlichen  Annahme,  nach  der 
nur  von  einer  einmaligen  Wiederholung  die  Rede  sein  kann. 

S.  13.  Wenn  die  Form  von  Augustins  Psalmus  abecedarius  contra 
Donatistas  beschrieben  werden  sollte,  durfte  die  für  die  vulgärlateinische  Zeit  so 
charakteristische  assonanza  atona  nicht  übersehen  werden.  —  Den  Commodian 
setzt  Verf.  immer  noch  um  250  an. 

S.  54 — 55.  Über  das,  was  Becker  zur  Charakteristik  der  Chanson  de 
Guillaume  sagt,  will  ich  mit  ihm  nicht  rechten.  Ich  nehme  einstweilen  an, 
dafs  er  jetzt,  wo  ein  kritischer  Text  vorliegt,  diese  Charakteristik  etwas  anders 
formuHeren  wird.  Gerade,  was  er  zur  Charakteristik  der  einzelnen  Chansons 
bemerkt,  ist  sonst  gut  getroffen.  Allein  dafs  er  das,  was  ich  über  das  Zer- 
fallen des  Wilhelmsliedes  in  zwei  von  verschiedenen  Dichtern  herrührende 
Teile  gesagt  habe,  hätte  Becker  nicht  einfach  ignorieren  dürfen!  Auch  Sedier 
hätte  besser  getan,  statt  einer  Entschuldigung  den  Standpunkt  zu  verlassen, 
der   nach   seiner   eigenen  Ansicht  durch   mich  als  unrichtig  nachgewiesen  war. 

S.  61.  Dafs  Hue  nicht  der  Name  eines  Dichters  ist,  glaube  ich  in  der 
Romania  XXXII,  S.  375  gezeigt  zu  haben. 

Auf  S.  HO  wird  Bertrand  von  Bar-sur-Aube  für  den  Dichter  eines 
Beuve  d'Hamtone  gebalten.  Die  betreffende  Chanson  läfst  jedoch  Bertrand 
de  Bar-sur-Aube,  den  sie  in  plumper  Manier  nachahmt,  als  handelnde  Person 
auftreten,  und  gehört  ganz  und  gar  nicht  zu  den  Werken  dieses  Dichters. 

S.  113.     Gennes,  die  Heimat  des  Olivier,  ist  nicht  Genua,  sondern  Genf. 

S.  133.  Ulrichs  von  Türheim  Willehalm  sollte  mindestens  zehn  Jahre 
früher  angesetzt  werden  als  „um  1260".  Während  Ulrich  an  dem  langatmigen 
Werke  schrieb,    starb  sein  Freund  Konrad  Schenke  von  Winterstetten  (1243). 

Hermann  Suchier. 


A.  Wallensköld,  Le  cotite  de  la  femme  chaste  cojivoitee  par  sonheau-frere. 
[Acta  Socictatis  Scientiarum  Fennicae,  tom.  XXXIV.  No.  I.]  Helsingfors 
1907.     174  S.     40. 

Die  schöne  Untersuchung  Wallenskölds,  zu  deren  Besprechung  ich  leider 
nicht  früher  gekommen  bin,  ist  reich  an  neuen  Ergebnissen,  wie  wohl  jede 
wissenschaftliche  Forschung,  die  gleich  dieser  in  die  Tiefe  eindringt  und  die 
richtige  Methode  mit  Sorgfalt  der  Ausführung  verbindet. 

Wallensköld  untersucht  die  Crescentiasage,  und  bewegt  sich  damit  aui 
einem  Gebiete,  das  dem  Gebiet  der  ehedem  von  mir  behandelten  Constantia- 
sage  *  unmittelbar  benachbart  ist.  Die  Ausdrücke  Crescentia  und  Coustantia 
sind,  streng  genommen,  nicht  ganz  zutreffend:  sie  bezeichnen  die  Heldin  nicht 
des  gesamten  Literaturkreises,  sondern  nur  einer  kleinen  Gruppe,  die  allerdings 
in  jedem  der  beiden  Kreise  die  bekannteste  ist.  Wallensköld  bekämpft  aus 
diesem  Grunde  den  Ausdruck  Crescentiasage,  den  er  korrekter,  aber  wort- 


1  In  der  Einleitimg  zu  den    CEuvres  poetiques  de  Philippe  de  Remi  sire 
de  Beauyndnoir,  I,  Paris  1884. 


A.  WALLENSKÖLD,    LE    CONTE    DE    I A    FEMME    CHASTE  ETC.       753 

reicher  durch  Conte  de  la  femme  chaste  convoitee  par  son  beau-frere  ersetzen 
will.  Ich  glaube  aber,  dafs  seine  Bedenken  nicht  schwer  wiegen,  und  daf» 
die  sich  durch  ihre  Kürze  empfehlenden  Benennungen  zu  Mifsverständnissen 
kaum  Anlafs  geben  können. 

Gemeinsam  haben  die  beiden  Erzählungskreise,  dafs  die  Heldin  zweimal 
unschuldig  verurteilt  wird  und  beide  Male  mit  dem  Leben  davon  kommt. 
Einzelne  Züge  sind  schon  im  Mittelalter  von  der  einen  Heldin  auf  die  andere 
übertragen  worden ,  und  obgleich  die  Zugehörigkeit  einer  Erzählung  zu  dem 
einen  oder  dem  andern  Typus  sich  in  jedem  einzelnen  Falle  sicher  bestimmen 
läfst,  hat  es  doch  bis  in  die  neueste  Zeit  nicht  an  Gelehrten  gefehlt,  die  Er- 
zählungen der  beiden  Gruppen  durcheinander  geworfen  haben.  Nacii  dem 
eingangs  Gesagten  ist  es  wohl  überflüssig,  noch  ausdrücklich  hervorzuheben, 
dafs  Wallensköld  sich  von  diesem  Fehler  völlig  frei  gehalten  hat. 

Während  ich  über  den  Ursprung  der  Constantirsage  nur  soviel  kon- 
statieren konnte,  dafs  sich  die  ältesten  Fäden  in  England  zu  vereinigen 
scheinen,  macht  Wallensköld  für  die  Crescenlia  Ursprung  aus  der  morger.- 
ländischen  Literatur  wahrscheinlich  und  entscheidet  sich  für  die  heute  etw.  s 
in  Mifskredit  gebrachte  Herkunft  aus  Indien. 

Im  Einzelnen  finde  ich  kaum  etwas  zu  bemerken.  Hat  Wallensköld  die 
Quellenfragen  richtig  beantwortet,  so  dürfte  das  älteste  miraciilum  noch  ins 
XI.  Jahrhundert  gehören.  —  S.  53.  Die  italienische  Legende  Del  ducha  d'Angio 
meint  mit  Notre  Dame  „del  Poggio^^  en  Espagne  offenbar  die  südfranzösische 
Stadt  Le  Puy.  —  S.  55.  Von  der  portugiesischen  Porcina  kann  ich  noch 
zwei  Ausgaben  anfiihren:  eine  von  Evora  1750,  4",  24  S.,  eine  von  Lissabon 
1649,  40  (diese  die  älleste  überhaupt).  Jene  kenne  ich  aus  einem  Exemplar 
des  Leipziger  Buchhändlers  Harrassowitz  [Imperatriz  Porcina.  Hütoiia 
novamente  feita  da  impcratriz  Porcina,  midher  do  Imperador  Lodonio  de 
Roma  usw.),  diese  aus  dem  Catalogue  de  la  bibliotheqiie  de  Ricardo  Heredia, 
II,    Paris  1892,  M.  2173  (mit  bibliographischer  Anmerkung). 

Angehängt  ist  Wallenskölds  Werk  ein  alphabetisches  Verzeichnis  sämt- 
licher behandelten  Texte  (S.  81—95).  Es  folgt  ein  Anhang  von  14  Texten, 
nämlich  eine  französische  Übersetzung  der  Fassung  des  Maase-Buchs,  eine 
der  Fassung  des  Arabischen  AI  Farag  Bdda  Alsidda,  Ausgaben  von  sechs 
lateinischen,  eine  altfranzösische,  zwei  altdeutsche  Versionen. 

Vorstehende  Besprechung  war  bereits  abgeschlossen,  als  ich  eine  von 
Svetislav  Stefanovic  verfufste  Abhandlung  erhielt:  Die  Crescentia-Florencc- 
Sage,  eine  kritische  Studie  über  ihren  Ursprung  und  ihre  Entwicklung  (in 
VollmöUer's  Romanischen  Forschungen  Bd.  XXIX  S.  461  —  556).  Herr 
Stefanovic,  dem  die  serbische  Literatur  eine  Übeisetzung  Shakespeare's  ver- 
dankt, hatte  seine  Untersuchung  unabhängig  von  Wallensköld  unternommen, 
und  über  diesen  und  andere  Sagenstoffe  in  der  serbischen  Zeitschrift  Brankovo 
JColo,  XIV.  Jahrgang  1908,  N.  32—43  interessante  „Beiträge  zum  Studium  der 
Serbischen  Volkserzählungen"  veröffentlicht.  Er  legt  nun  seine  von  Wallensköld 
abweichenden  Anschauungen  über  Ursprung  und  Entwicklung  der  Cresccntia- 
sage  ausführlicher  dar. 

Auch  in  bibliographischer  Hinsicht  gibt  er  zu  W.  einige  Ergänzungen; 
es  ist  jedoch  verhältnismäfsig  wenig  was  er  jener  musterhaften  Arbeil  hinzu- 
zufügen hat,  und  es  ist  zu  bedauern,  dafs  er  sich  nicht  auf  Mitteilung  dieser 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXV.  48 


754      BESPRECHUNGEN.    H.  SUCHIEK,  A.  WALLENSKÖLD,  LE  CONTE  ETC. 

Zusätze  beschränkt.    Denn  er  hat  es  dem  Leser  nicht  leicht  gemacht  das  Wenige 
herauszufinden,  wodurch  seine  Literaturangaben  diejenigen  W.'s  bereichern. 

Andererseits  aber  hat  Stefanovic  auch  neue  Gedanlcen  dem  Stoff  zugeiührt. 
Er  macht  Gründe  geltend,  die  gegen  den  morgenländischen  Ursprung  sprechen, 
und  gibt  die  Hauptgruppen  in  andrer  Ordnung,  weil  er  W.  den  Vorwurf 
macht,  er  habe  bei  seiner  Darstellung  auf  die  Chronologie  der  erhaltenen 
Fassungen  zu  wenig  Rücksicht  genommen.  Allerdings  wird  er  selbst  seinem 
Grundsatz  untreu,  wenn  er  die  erst  spät  auftretende  Hildegardsage  an  das 
germanische  Altertum  anknüpfen  will.  Die  älteste  aller  Fassungen  ist  nach 
ihm  die  Crescentia  der  Kaiserchronik.  Doch  geht  er  auch  über  diese  hinaus, 
um  sich  auf  die  altenglische  „Klage  der  Frau"  zu  berufen,  deren  Zugehörigkeit 
zur  Crescentiasage  er  schon  früher  wahrscheinHch  zu  machen  suchte  (vgl.  auch 
W.  M.  Lawrence  in  Modern  Philology  V,  1908,  S.  387  f.).  Nach  St.  ist  dieser 
gesamte  Sagenstofl'  ursprünglich  germanischen  Ursprungs.  Auch  seine  Hinweise 
auf  einige  Legenden  aus  Gregors  Dialogen  sind  sehr  beachtenswert.  Doch 
darüber  wird  vor  allem  Wallensköld  selbst  zu  befinden  haben ! 

Schliefslich  bedaure  ich,  dafs  bei  St.  einige  Druckfehler  stehen  geblieben 
sind  (wie  Cohem  für  Cochem,  und  Bellovarensis  für  Bellovacensis),  und  dafs 
er  in  seiner  „Bibliographie  der  Quellen"  nicht  die  Seitenzahlen  eingesetzt  hat, 
die  auf  die  einzelnen  Stellen  seiner  Abhandlung  verweisen  würden. 

Hermann  Suchier. 


Druckfehlerverzeichnis. 

S.  245,  Z.  16,  1.  tiiyau. 

S.  248,  im  Titel,  1.  phonology  und  morphology, 

S.  396,  Z.  8,  1.  C.  de  Marchesetti. 


i 


Sachregister. 


Adam  de  la  Halle.  Die  Sprache 
des  Trouvere  A.  de  la  H.  309 — 
363.  397 — 435  (Berichtigungen  zum 
Texte  der  Ausg.  von  Coussemaker 
310  —  314.  Lautlehre  316  —  363, 
397 — 416.  Formenlehre  416—434. 
Zusammenfassung  434  f.)- 

Adenet  li  Rois'  Roman  de  Berte 
138—142. 

Arnaut  de  Carcasses  s.  Proven- 
zalisch.  Literaturgeschichte. 

Asylrecht,  byzantinisches  und  ger- 
manisch-romanisches A.  452  f. 

Bertasage  s.  Chanson  de  Geste  und 
Italienisch.  Literaturgeschichte. 

Boccaccio.  F.N.Jones,  Boccaccio 
aud  his  Imitators  in  german,  english, 
french,  spanish  and  itahan  Literature. 
„The  Decameron"  (Rezens.)  121  f. 

Brendan,  Das  anglonormannische 
Gedicht  von  Brendan  als  Quelle 
einer  lateinischen  Prosafassung  31  — 
66. 

Byzantinisch.  Byzantinisches  436 
— 469  (II.  franz.  eher  eher  436 — 443. 
in  ins  vocatio  443 — 459.  Viafora! 
Somaten!  459 — 469). 

Chanson  de  Geste.  Über  die  ver- 
schiedenen Fassungen  der  Bertasage 
I — 30,  129 — 152  (Die  Bertasage  in 
Deutschland.  Die  Bertasage  in 
ItaHen.  Die  Bertasage  in  Spanien, 
in  Frankreich,  in  Niederland).  — 
Zur  Rhythmik  des  altfrz.  epischen 
Verses  364 — 375.  —  Zu  Castets, 
Les  quatre  fils  Aymon  (R.  d.  1.  rem. 
LH)  511.  —  Die  franko-italienische 
Version    des  Bovo   d'Antone  555 — 


607   (Handschrift  555—7. 


>prache 


558—562.  Text  562—607,  683- 
714.)  —  Eine  verkannte  Episode  der 
ital.  Mainetversion  743.  —  La  cheva- 
lerie  Vivien  ed.  Terracher  (Rezens.) 
746  f.  —  Ph.  Aug.  Becker,  Grund- 
rifs  der  allfranzösischen  Literatur. 
L  Älteste  Denkmäler.  Nationale 
Heldendichtung  (Rezens.)  751  f. 


Crestien  de  Troyes  s.  Französisch. 
Literaturgeschichte. 

Crestien  li  Gois  479 — 481. 

Dante.  Lorenzo  Mascetta-Caracci, 
Dante  e  il  „Dedalo"  petrarchesco 
(Rezens.)   106— HO. 

Deutschland.  Literaturgeschichte  s. 
Chanson  de  Geste. 

Englisch.  Lautlehre:  Zum  Nasal- 
einschub im  Englischen  82 — 84.  — 
Altfrz.  Wörter  mit  sl,  sn  im  Eng- 
lischen 96  f. 

Syntax:  day  and  night  und  night 
and  day  223  A. 

Etienne  de  Bourbon.  Anekdote 
aus  E.  de  B.'  Liber  de  .VII.  donis 
Spiritus  sancti  638  f. 

Etruskisch.  Zur  Verwandtschaft 
etruskischer  und  rätischer  Namen 
513—32. 

Französisch.  Lautlehrt:  Über  das 
anglonormannische  dl,  dn  =  altfrz. 
sl,  sn  93 — 97.  —  interv.  lat.  d,  t 
zu  d  94.  —  i  -\-  s  ■\-  n  zw  altfrz.  gn 
96.  —  Diphthongierung  in  urfrz. 
lieit  244.  —  Zur  Behandlung  des 
lateinischen  vortonigen  Ti  245  — 
s.  Adam  de  la  Halle.  —  ^<f  ge- 
schrieben für  i  322.  —  unbet.  a 
für  lat.  e  355  f.  —  c  aus  lat.  a  i^-J"}  u. 
A.3.  Zur  Sprache  des  Crestien'schen 
Wilhelm  von  P^ngland  477  f.  —  a 
aus  gedecktem  e  lothringisch  und 
burgundisch  485.  —  Lyon.  Yz  X.XXI. 
[solche)  485.  —  afr.  diemoine  st. 
diemaine  485.  —  oi  aus  o  -\-  i  735  f. 

FormenUhre :  afrz.  misdrent,  prisdrent 
94.  —  s.  Adam  de  la  Halle.  — 
F.  Sandmann,  Zur  Foimenlehre  des 
Verbums  im  Neufranzösischen.  I.  Das 
unorganische  s  in  der  l.  Pers.  sing. 
(Rezens.)  747—9. 

Syntax:  Zum  Gebrauch  des  Imperfekts 
200  A.  —  et  postea  in  frz.  Dialekten 


et  21;  A. 


li  senechaus,   il  et 


sis  frere  215  A.  —  ntiit  et  jour 
223  f.  A.  —  Possessivpronomen  zur 
Bezeichnung     des    „Dazugehörigen" 

48* 


756 


SACHREGISTER. 


226 f,  A.  2.  —  Zur  Konstruktion: 
sa  conversation  ne  sentait  point 
son  eure  de  village  226  f.  A.  2.  — 
voyons  voi'r  =  voyons  263  A.  2.  — 
vu  que  263.  —  Verbindung  eines 
Satzes  mit  einem  hinzugefügten  Zu- 
satz durch  et  („und  zwar")  269  A.  i. 

—  mit  que  eingeleitete  Modalsätze 
276  A.  I.  —  Verwendung  von  Rund- 
zahlen 301  f.  A.  —  Über  Chiasmus 
303  A.  I. 

Wortbildung',    minus   als    Präfix    244. 

Literaturgeschichte :  s.  Chanson  de 
geste.  Adenet  li  Rois.  —  Das 
anglonormannische  Gedicht  von 
Brendan  als  Quelle  einer  lateinischen 
Prosafassung  31 — 66.  —  PJiilippe 
de  Vilry  in  Petrarcas  Dädalus  109. 

—  Lage  F.  W.  Stael  von  Holstein, 
Le  Roman  d'Athis  et  Prophiiias 
(Rezens.)  118—20.  —  Zu  G.  Cohen, 
Le  theälre  ä  Paris  et  aux  environs 
ä  la  fin  du  XIV.  s.  (Romania  oct. 
1909).  126.  —  Zu  G.Cohen,  Notes 
sur  le  mysiere  de  St.  Quentin 
(Romania  1910)  127.  —  Die  Balladen 
des  Dichters  Jehan  de  le  Mote  153 
— 166.  —  Zu  den  Balladen  Jehan 
AcartsdeHesdin  154  ff.  —  Guillaume 
de  Machaut  u.  Philippe  de  Vitry 
in  ihrem  Verhältnis  zu  Jehan  de  le 
Mote  163  f.  —  Zur  Chronologie  der 
Gedichte  Machauts  164  f.  —  Zur 
Datierung  des  Roman  de  la  Dame 
a  la  Lycorne  166  A.  I  —  s.  Adam 
de  la  Halle.  —  Musikalische  Be- 
gleitung zu  dem  v,  Bartsch  (Zeitschr.  8, 
S.  582  ff.)  veröffentlichten  geistlichen 
Lied  370 — 5.  —  Die  Verfasserfrage 
des  Kristianschen  Wilhelm  von 
England  470—485,  640.  —  Musik- 
instrumente beim  Gesang  im  mittel- 
alterlichen Frankreich  auf  Grund 
altfr.  Texte  (bis  zum  14.  J  j  492 — 4. 

—  Zum  Ursprung  der  Tristansage 
715 — 73^-  —  Zu  Aucassin  und  Ni- 
colette 741 — 3. 

Mundarten:    Zum    Glossar   von   Bel- 

mont  I So— 191. öria  als  -ore  im 

Altesischen  342.  —  lat.  ü  vor  m  im 
Artesischen  und  Wallonischen  352. 

—  Lecomte,  Ch.  Le  parier  Dolois 
(Rezens.)  382  f.  —  Die  Mundart  der 
Kantone  Chäteau-Salins  und  Vic  in 
Lothringen  (Vokalismus)  641 — 682. 

Gerichtsprache  (byzantinische,  la- 
teinische, romanische,  germanische) 
s.  Byzantinisch. 

Germanisch.  Hilferufe:  Wappenio, 
Mordio,      Diebio,      Feurio,     Hilfio, 


Rettio  aus  audite  des  ost-römischen 
Rechts  451. 

Griechisch.  Lautlehre;  Nasalein- 
schub im  Griechischen  84—87.  — 
/  aus  71  dissimiliert  in  akE(pavTov, 
XacpariaQia,  ke^ävi^i  86  A.  2. 

Handschriften  künde  zu  Ms.  Ric- 
cardiano  2756,   I04f, 

Hugo  Primat,  Or  la  li  etit'um, 
auf  H.  P.  bezogene  Wortspielerei 
639. 

Italienisch.  Lautlehre:  Appunti  per 
la  storia  del  vocalismo  tonico  italiano. 
486 — 8.  —  Q  statt  zu  erwartendem 
o  bes.  vor  Doppelkonsonant  635 
A.  I. 

Syntax:  ne  für  ci  in  adverbialer  und 
pronominaler  Funktion  in  altital. 
Texten  201  A.  I,  —  epo  altoberital. 
:=,?/,  et  anche,  et  ancor  beim 
3.  Glied  einer  Aufzählung  215  A.  — 
Wiederholung  des  Pronomens  zur 
Einführung  eines  nachträglich  ein- 
geführten 2.  Gliedes  einer  Auf- 
zählung 215  A.  —  pleonastische 
Verwendung  von  altro  im  Altilal. 
217.  —  Hysteronproteron  im  Alt- 
oberital.  222  f.  A.  —  felice  notte ! 
224  A.  —  Zum  Wechsel  der  2.  S. 
und  2.  Plur.  in  der  Höflichkeitsfoim 
im  Altitalienischen  298  A.  3.  — 
s.  Italienische  Mundarten.  — 
itare  als  Hilfsverbum  verwandt  381 
A.  I. 

Mundarten:  Dissimilation  von  d — d 
zu  d — «  im  Mailändischen  69  A.  2. 

—  Nasaleinschub  im  Kalabrischen, 
Tessinischen,  Mailändischen  88 — 92. 

—  sekundäres  n  vor  anlautendem 
Konsonant  im  Süditalienischen  gif. 

—  Zu  den  kalabr.  Buchstabennamen 
92.  —  Starke  Blähung  der  Media 
im  Anlaut  92.  —  r  für  /  vor  Dental 
im  „siciliano  cosidetto  pulitu'-'-  97 f. 
r  vor  Kons,  assimiliert  oder  durch 
i  ersetzt  in  der  sizilian.  Volksaus- 
sprache 98.  —  Zur  Diphthongierung 
in  gen.  lieit  244.  —  lat.  a  zu  e,  ü  zu 
ü  in  Nordilalien  244  f.  —  Note 
sintattiche  378 — 81  (mundartl.  voglio 
prestato  für  voglio  mi  si  presti, 
vuole  amato  =  vult  amari,  abruz. 
tene  mit  Partiz.  von  cacare,  pisciare, 
fare  =  ho  da  cacare  380  A.  I.  — 
Stare  als  Hilfsveibum  verwandt  im 
Logudoresischen  381.  —  Tracce 
toscane  del  dittongo  dell'f'  di  sillaba 
chiusa  487  f.  —  Piu  ampli  limiti  di 
certi  fenomeni  del  vocalismo  tonico 
della    sezione   adriatica   meridionale 


SACHREGISTER. 


757 


487  f.  —  siiilit.  d  zu  e  488.  -  ^' zu 
ue  im  Pentamerone  des  Basile  4SS 
A.  I. 

Literaturgeschichte:  s.  Bertas;ige  und 
Chanson  de  Geste.  —  Zu  Bertoni's 
Ausgabe  des  Rimbertino  Buvalelli 
99  —  103.  —  s.  Dante  Petrarca 
Boccaccio.  —  Zu  Giacomo  Casa- 
nova's  „Le  Messjger  de  Tlialie" 
497.  —  Un'  cco  siciliana  delle  poesie 
dl  Rudel?  549 — 54  (Anspielungen 
bei  Pier  delle  Vigne  und  Jacopo 
da  Lentino). 

Jaufre  Rudel  s.  Provenzalisch.  Lite- 
raturgeschichte. 

Jehan  de  le  Mote  s.  Französisch. 
Literaturgeschichte. 

Keltisch.  Über  keltischen  Einilufs 
im  Französischen  244  t". 

Lope  de  Vega  H.  A.  Rennert,  The 
spanish  slage  in  the  time  of  Lopa 
de  Vega  (Rezens.)  123  f. 

Äletrik:  Über  die  Balladen  von  Jehan 
de  le  Mote  155  — 166.  s.  Chanson 
de  Geste. 

Mimus,  der  antike  AL,  allfranzösi^che 
Mimenrezilation  742  f. 

Musik.  Entzifi\riing  alter  Melodien 
nach   Riemann  und  Beck  366 — 375. 

Musikinstrumente.  Gebrauch  von 
M.  im  Mittelalter  in  Frankreich  492 

— 4- 
Niederland.     Literaturgeschichte    s. 

Chanson  de  Geste. 
Ortsnamen.    Provenz.  Ortsn.  Fahre- 

gouhs,  Fabregues  usw.   394.  —  ital. 

Ortsn.  Caccamo,  Jlfelicucco  usw.  394. 

—  rät.  Ortsnamen  513 — 532.  — 
nonsberger  Ortsnamen  auf  '  pl  624  f. 

Petrarca  s.  Dante.  Zu  E.  Sicardi 
Per  il  t:sto  del  ,.Canzonierc"  (G. 
Slor.  LVI)  49S— 508.  —  Zu  S.  Bcne- 
dctli,  Per  le  „disperse"  di  Fr.  P. 
(G.  Stör.  LVI)  508  f.  —  Zu  Petrarcas 
iuvcctiva  in  hominem  quendam 
magni  Status  739 — 41. 

Pflanzennamen.  „Zürgelbaum"  385 
—396. 

Portugiesisch.  Syntax:  Stilistisch- 
Syntaktisches  aus  den  spanisch-portu- 
giesischen Romanzen  192 — 230.  — 
esso  =  reinem  Artikel  in  portugies. 
Romanzen  210  A.  —  e  mais,  tnaii 
„und  dazu"  in  portugies.  Romanzen 
214  f.  A.  —  pleonastische  Ver- 
wendung von  oiitro  21"]  i.  A.  I  — 
de  noite  e  dm  211  A.-  —  Possessiv- 
pronomen  zur  Bezeichnung  des 
„Dazugehörigen"    226  A.  2,    22S  .\. 

—  Verwendung     des    Dativs     des 


Pronomens  als  Objekt  289  A.  3.  — 
Personalpronomen  an  der  Spitze  des 
Satzes  ohne  grammatische  Beziehung 
zum  Satze  298  A.  i.  —  Wechsel 
der  2.  S.  und  Plur.  in  der  llöflich- 
keitsform  298  A.  3. 

Lautlehre:  Zur  Diphthongierung  in 
lieit  244. 

Provenzalisch.  Formenlehre:  fon 
aus  /j  ■\-  inde  statt  ibi  201  A.  I. 

Syntax:  nprov.  nuech  e  j'our  223  A. 
—  que  im  Gaskognischen  als  Ein- 
leitung jedes  Hauptsalzes  276  A.  i. 

Literaturgeschichte:  Zu  Bertonis  Aus- 
gabe des  Rambertino  Buvalelli  99 
— 103  (Mon  Restaur  Verstecknamen 
von  Beatriz  von  Este  101  ff.).  — 
Zu  Lanfranc  Cigala  2S2,  20  (Krcuz- 
lied  von  1246—48)  I03f.  —  Nota 
sulla  „Novella  del  Pappagallo"  di 
Arnaut  di  Carcasses  104  f.  —  Un 
componimento  inedilo  di  Albertet 
de  Sisteron  236—9,  3S4.  —  Un 
serventese  di  Guilhem  Figueira  4S9 
— 491.  —  Due  poesie  di  Jaufr^  Rudel 
533 — 542.  —  Intorno  a  Jaufre  Rudel 
543 — 554  (L'amore  di  lungi  di  J.  R. 
e  una  canzone  di  Gnglielmo  IX  di 
Poitiers  543 — 5.  —  Ancora  di  R.  c 
di  Guglieimo  IX  545  — q.  —  Un'  eco 
siciliana  delle  poesie  di  R.?  549 — 
554).  —  Über  den  joglar  Bernart 
Marti  534.  —  Zu  Guillaume  IX  ed. 
Jeanroy  No.  IV  544  f. 

Wortbildung:  pron  aus  pro  -\-  inde 
statt  ibi  201   A.  I. 

Handschriftenkunde:  Über  die  Lieder- 
handschriften  der  Sammlung  Cäm- 
pori,  Abschrift  der  Hs.  des  Bernart 
Amoros  534. 

Rambertino  Buvalellis. Italienisch. 
Literaturgeschichte. 

R  .ä  t  o  -  R o  m a  n i  s c h.  Lautlehre. 

Rätische  Rätsel  513-532  {bareca 
514 — 518.  —  La  tdmara,  il  tdmar 
5 18  f.  —  Äfxra  519 — 526.  —  Smoja, 
moja  526—529.  —  Croda  529  f.  — 
Musna  530 — 532).  —  Zur  Lautlehre 
der  Nonsberger  Mundart  608 — 633. 
(Alter  der  mittel-nonsb.  Mono- 
phthonge ö  -<  u^  [u<i)  und  e  <^  ie 
608 — 612.  — Entwicklung  der  Mono- 
plithongierung  612 — 614.  —  o  im 
Auslaut  614  f.  —  Sekundäre  Ödnung 
des  o  61 5  f.  —  Syntaktische  Ab- 
kürzungen 616  f.  —  Anlautendes 
unbetontes  /';/,  im  617 — 620.  —  Vor- 
tonige, nicht  anlautende  Vokale 
620  f.  —  Freie  Vokalstellung  (me, 
te,  se,  ve,  gje,  de)  621 — 624.  —  Die 


758 


SACHREGISTER. 


Endung  -öl  624 — 8.  —  Die  Assi- 
milation   nd  ^  «,    mb  ^  m    628  f. 

—  Die  nonsb.  dentalen  Verschlufs- 
laute  629  f.  —  Zu  den  ^-Lauten 
630.  —  ^"-Beispiele  630  f.  —  Die 
kartographische    Darstellung    631  f. 

—  ^7  >>  J  im  Nonsb.  628 f.  A.  2.  — 
Anlaut-z/  nach  Abfall  des  vortonigen 
Vokals  vokalisiert  633.) 

Syntax:  Note  Sintattiche  376—78 
(Übereinstimmung  des  Partizipiums 
mit  avaz'r  mit  indirektem  Dativ- 
objekt im  Oberengadinischen). 

Romanisch,  Zur  Entwicklung  von 
innerem  Objekt  zum  Adverb  im 
Romanischen  209  A.  I.  —  lat.  noctu 
diuque  n.  Voransteliungen  der  Nacht 
in  den  roman.  Sprachen  224  A.  — 
E.Bourciez,  Elements  de  linguistique 
romane  (Recens.)  240 — 6.  —  causa, 
rem  für  „jemand",  „etwas"  27S 
A.  I.  —  Zu  Meyer-Lübkes  Roma- 
nischem Etymologischem  Wörter- 
buch 383  f. 

Lautlehre:  Wechsel  von  b  und  m  im 
Anlaut  und  zwischen  Vokalen  68  f. 

—  Vorklang  des  Nasals  76  u.  A.  i. 

—  N-Epenthese  im  Romanischen 
88—92. 

Rumänisch.  Syntax:  Zur  Nach- 
stellung des  Artikels  im  Rumänischen 
245.  —  noapte  buna  224  A. 

Sagenmotive:  Zu  H.  Suchier,  La 
fille  sans  main  (Romania  janvier 
19 10).  —  Wallensköld,  Le  conte  de  la 
femme  chaste  convoitee  par  son  beau- 
fr^re;  Stefanovic,  Die  Constantia- 
Florence  Sage  (Rezens.)  752 — 54. 

Spanisch.  Formenlehre:  Zur  Spa- 
nischen Grammatik  167 — 179.  — 
I.  Vom  auslautenden  unbetonten  y. 

—  Praes.  Ind.  3  einiger  Verba  auf 
er,  ir  167  — 170.  —  Praes.  Conj.  3 
von  dar  estar  170.  —  Imp.  Sing, 
einiger  Verba   auf  er,  ir   170 — 173. 

—  Imp.  Plur.  173  f.  —  Praes.  Ind.  I 
von  haber^  saber,  ser  174 — 177.  — 
Perf.  I  diey,  fuey  lyjL  —  Perf.  3 
von  ser  178  f. 

Syntax:  Stilistisch  -  syntaktisches  aus 
den  spanisch -portugiesischen  Ro- 
manzen 192  —  230,  258  —  308.  — 
ende  für  ibi  200  L  A.  I.  —  Hervor- 
heben des  Beginns  eines  Tuns  mit 
comezar,   empezar  usw.  206f.  A.  I. 

—  Relativsatz  zur  Bezeichnung  des 
possessiven  Verhältnisses  [con  el 
gran   dolor  que  siente)  20yl.  A.  I. 

—  Über  das  Demonstrativ  statt  des 
blolsen    Artikels    209    A.  2.    —  y 


„und  auch",  verstärkt  durch  mas 
213  f.  A.  —  Wiederholung  des 
Pronomens  zur  Einführung  eines 
nachträglich  eingeführten  2.  Gliedes 
einer  Aufzählung  215  A.  —  con 
zur   Anknüpfung   gebraucht  216  A. 

—  el  otro,  el  7010  =  „der  letzte" 
217  A.  —  Pleonastische  Verwendung 
von  otro  (el  oro  y  la  otra  plata) 
217  A.  I.  —  Zerlällung  von  todos 
in  los  unos — los  otros  218  A.  I.  — 
Wegfall  des  Artikel«  und  der  Ko- 
pula 219  A.  I.  —  Über  Hysteron 
proteron  221  f.  A.  —  Umschreibung 
des  Personalpronomens  durch  per- 
sona, cuerpo,  cabo,  pecho,  presencia 
222,  225  A.  I.  —  por  +  Iniin.  = 
Partiz.  futuri  act.  und  Passiv.  226 
A.  I.  —  Das  Possessivpronomen 
zur  Bezeichnung  des  Dazugehörigen 
226  A.  2.  —  videre  =  audire ,  er- 
fahren 263  A.  2.  —  Dem  Verb  nach- 
gestellte Negation  267  A.  I.  —  que 
in  der  Bedeutung  aber  276  u.  A.  I. 

—  nicht  wiederholtes  Determinativ 
meist  nach  vorangegangenem  Posses- 
siv 277  A.  I.  —  nada  =^  pwito  als 
Negationsfiillwort  278  A.  I.  —  Aus- 
sage bestehend  aus  Substantiv  und 
Relativsatz  288  A.  —  Zur  Ver- 
wendung des  Dativs  des  Pronomens 
als  Objekt  in  verschiedenen  Be- 
deutungen 289  A.  3.  —  otro  que  tal 
300  A.  I.  —  Verwendung  von  Rund- 
zahlen im  Span.  301  A.  I.  —  stare 
als  Hilfsverbum  verwandt  381. 

Literaturgeschichte',  s.  Chanson  de 
Geste.  Cotarelo  y  Mori,  Obras  de 
Lope  de  Rueda  (Rezens.)  HO.  — 
Rodriguez  Marin,  Obras  de  Pedro 
Espinosa  (Rezens.)  mit  lexicogra- 
phischen     Bemerkungen     114 — 118. 

—  s.  Lope  de  Vega.  —  Sticho- 
mythie    im    span.  Drama    273  A.  i. 

—  Zum  Ursprung  des  Romanzen- 
verses 271  f.  —  Alliteration  in  der 
Romanze  279  A.  I.  —  dualistisches 
Denken  im  span.  Drama  282 f.  A.  i. 

Sprachgeschichte.  Zum  Nasal- 
einschub 71 — 92.  —  Zur  ver- 
gleichenden Lautgeschichte  82.  — 
„sporadischer"  Wandel  und  Laut- 
gesetz 90  —  92.  —  Über  Ditto- 
graphien  und  Dittophonien  97.  — 
Über  Laut-  und  Bedeutungswandel 
241 — 3.  —  A.  Dauzat,  La  Vie  du 
langage  (Rezens.)  246 — 8.  —  Luqui- 
ens,  Introduction  to  old  french 
phonology  and  morphology  (Rezens.) 
248  —  50.    —    K.  Jaberg,    Sprach- 


STELLRNREGISTER. 


759 


Geographie  (Rezens.)  250  —  6.  — 
Lautgesetze  und  Lautgrenzen  254 — 6. 
—  Zur  Sachworlgeschichtc  393  f. 

Tristan,  s.  Französisch.  Literatur- 
geschichte. 

Wilhelm  IX.,  Graf  von  Poitiers. 
s.  Provenzalisch.  Literaturgeschichte. 

Worlgeschich  tc.  Note  eiimolo- 
giche  e  lessicali  emiliane  (ant.  mod. 
androna  scolo  cittadino.  mod. 
arpghett ,  incubo.  mod.  hoc,  moc, 
mucchio.  ant.  mod.  grandinissimo^ 
mod.  löglipr,  campicello.  mod.  tra- 
gondsr,  inghiottiie)  67 — 70.  —  siz. 
burda  97-99.  —  span.  ^a«  (Kufs), 
sahidar  (küssen)  207  A.  7.  —  franz. 
rotengU,  saunte  231  f.  —  altital. 
rasmo  232  f.  —  zu  franz.  broiiter 
261  A.  I.  —  videre  =  audire ,  er- 
fahren   263  A.  2.    —    Zürgelbaum 


3S5  —  396.  —  Byzantinisches  436 
— 469  (tr.  chercher.  in  jus  vocatio. 
Via  fora!  Somaten!)  —  italieni- 
sche Etymologien  634 — 8.  [az- 
zeccare  634.  —  baziecola  634  f.  — 
hrocciolo  635.  —  busto  635.  — 
friztare  635.  —  guattero  636.  — 
ranno  636.  —  rosolare  636.  — 
scarpa  637.  —  schizo  637.  — 
scoccare  637.  —  sgrafßare  637.  — 
strofinare  637.  —  stroppicciarc  637. 

—  tentennare  637  f.  —  zanna  638. 

—  Zfppare  63S.    —    sprecare  638). 

—  alr.    ausi  com  {qiie)  ,fast'   732 f. 

—  ensi  ke  732.  —  afr.  a  moi 
.reichlich'  733 — 6.  —  port.  chegar 
7361.  —  Rom.  Katze  =  Rausch 
737  f.  —  Westerblad,  baro  et  ses 
d^rivcs  dans  les  langues  romanes 
(Rezens.)  749  f. 


Stellen 

Ilalieniscli. 

Laudi  di  Frale  Jacopone  da  Toöi  ed. 
G.  Ferri,  232.  —  La  Santa  croce  di 
uillani  233.  —  Per  un  verso  di 
Rinaldo  d'Aquino  (Canz.  Giä  mal 
non  mi  conforto  v.  5)  233  f.  —  um- 
brischeKatharinenlegendee.Mussafia 
V.  422,  iSoflF.,  190,  220,  S.  210A., 
261  A.  I,  263  A.2.  —  Ugi]9on  77, 424 
S.  2S3  A.  l;  Mon.  ant.  d.  dial.  ital. 
A.  195,  S.  282  A.  I.  —  Prov.  de 
nat.  fem.  Wiese  S.  224,  S.  283  A.  I. 

—  Verbesserungen  zu  E.  Levi,  Adria- 
no  de'  Rossi  (G.  St.  della  L.  It. 
LV)  495  f.  —  Zu  E.  Sicardi,  Per  il 
testo  del  Canzoniere  del  Petrarca 
(G.  St.  LVI)  499—508.  —  Zu  S. 
Benedetti,  Per  le  „disperse"  di  Fr. 
Petrarca    (Giorn.    Stör.    LVI)    508  t. 

—  Chiaro  Davanzati  (son.  Disidero 
lo  pomc)  loff.,  S.  550  A.  3.  —  An- 
spielungen auf  Jaufre  Rudel  bei 
Pier  delle  Vigne  und  Jacopo  da 
Lentino  549 — 54. 

Französiscü. 

Verbesserungen  zu  dem  Phil.  deThaon 
zugeschriebenen  Steinbuch  (Ro- 
mania  Octobre  1909)  125.  —  Ver- 
besserungen zu  Les  enfances  Gau- 
vain  (Romania  janvier  1910)    126 f.; 

—  Guillaume  d'Angleterre  (Förster) 


r  e  g  1  s  t  e  r. 

200,  S.  172  A.  4.  —  Girart  de  Rouss. 
186,  S.  267.  —  Berichtigungen  zu 
Adam  de  la  Halle  ed.  Coussemaker 
S.  310 — 314.  —  Lay  de  l'espervier 
(Rom.  VlI,  S.  9)  S.  457.  —  Graal 
9461,  S.  479  A.  I,  485;  ib.  2493,  S. 
479,  485.  —  Lyon.  Yz.  XXXI  (soiche) 
S.  485.  —  Verbesserungen  zu  F. 
Castets,  Les  quatre  lils  Aymon  (R. 
d.  1.  r.  LH)  S.  511.  —  Or  'la  li  ent' 
um  (Wortspielerei  auf  Hugo  Primat 
bezogen)  und  Anecdotes  historiques, 
legendes  et  apologues  tires  du  re- 
cueil  iuedit  d'Etienne  de  Bouri)on 
ed.  A.  Lecoy  de  la  Marche  p.  239 
N.  287,  S.  638—40.  —  Rolandslied 
2394,  S.  460.  —  Chev.  au  barisei 
637—8,  S.  732.  —  Mir.  d.  S.  Ignace 
(Monmerqu6  et  Michel  S.  269,  S.  422), 
S.  732.  —  Deux  po^mes  inedits  sur 
S.  Simon  de  Cr^py  ed.  Walberg 
S.  46,  V.  40,  S.  732.  —  Chev.  au  barisei 
401,  S.  733—6.  —  Fl.  et  Bl.  ed.  Becker 
2488,  S.734.  —  Deu.\  poimes  intidits 
sur  Saint  Simon  de  Crcpy  S.  45  f., 
V.  22f.,  S.734.  —  Aym.  de  Narb. 
V.  228,  2372,  S.  735  A.  I. 

Proyenzaliscö. 

Lanfranc  Cigala  282,20  S.  103  f.  — 
Un  componimento  di  Albertet  de 
Sisteron   236 — 9.    —    Appel  44,  13 


760 


WORTREGISTER. 


S.  297  A.  2.  —  Due  Poesie  di 
Jaufre  Rudel  533—42.  —  Appel, 
Prov.  Ined.  p.  34  (Lied  des  B.  Marti 
Str.  I)  S.  538.  —  Evang.  de  Jesus 
(Appel,  Prov.  Chrest.)  48,  v.  II  — 13 
^'  538-  —  Jeanroy,  Guillaume  IX 
p.  53  V.  24,  V.  25,  S.  541  u.  A.  2; 
ib.  No.  IV  Str.  V— VI,  S.  544. 

Spanlscli. 

Korrekturen  und  Erklärungen  zu  den 
spanisch-portugiesischen    Romanzen 


192—230,  258—308.  — Korrekturen 
zu  der  Ausgabe  von  Castros  Dramen 
der  Bibliotheca  Romanica  und 
Foersters  305  A. 


Rätoroianiscli, 

Canzone  del  Travers  suUa  guerra  di 
Musso  (ed.  Ulrich,  Räto-rom.  Chrest. 
II)  V.  386,  S.  37Ö  A.  I. 


Wortregister. 


Laieiniscli. 

accumbitorium 

(späüat.)  73. 
andron,  -ona  67 

A.3. 
arcula  465. 
auscultare  443. 
baregum  (mitlellat.) 

515- 
baro  749  f. 
bargena  (etrusk.) 

516. 
B.irgius  (Eigenn.) 

516. 
buceras  387. 
bustum  635. 
cacabus  389  A.  2. 
camba  (kelt.  lat.) 

79- 
campana  (vlat.)  467. 
carlina  (mittelalterl. 

lat.)  75  A.  I. 
^caryophyllum  79. 
cautus  638. 
cerniculum  737 

A.  2. 
cimborium  (m^at.) 

78. 
circam  facere  (vlat.) 

439- 
circi'.or  (spätl.)  436. 
clocca  (vlat.)  468. 
cochonus  (spätl.)  76. 
coementerium  75  u. 

A.  2. 
coUocare  443  u. 

A.3. 
conconus  (miltelalt. 

lat.)  76. 


cornu  487  A.  3. 
criafora  (mittclaU. 

lat.)  456. 
cucuma  389. 
domus  518. 
escultator  (vlat.) 

443- 
faba  Graeca   [     g, 
faba  Syriaca  j       •'" 

l'oras  456. 

fiaxinus  388. 

Iroccus  (vlat.)  468. 

fundere  70. 

glarea  528. 

(h)alicacabon  389 
A.  2. 

janua  68. 

j unguium  (spätlat.) 
73. 

lapis  (de  lapide 
mittelalt.  Rechts- 
sprache) 466. 

lotus  385  f. 

Mamburtii  (In- 
schriftenlat.)  89 
u.  A.  2. 

matinu  (vulgärl.) 
89   A.2. 

minare  242. 

mollis  526. 

obstare  456. 

opus  457. 

parcus  638. 

ponere  241  f. 

sanna  738  A.  i. 

sergia  (vulgärl.) 
442. 

*serrare  (vulgärl.) 
487. 


serviens  441. 

Signum  468. 

singullus  90. 

squilla  (vlat )  467  f. 

strambus  88. 

sumdilam    (In- 
schriften] at.)  89. 

sumiacente  (In- 
schriftenlat.)  89. 

sunbjunctas  (In- 
schriftenlat.)  89. 

taratantara  738  A. 

tristegium  (mittel- 
alt.  1.)  465. 

utesium  (lat.  in 
England)  456. 

vocare  454  f. 

vocatio  (in  jus) 
4+3—59- 

Italleniscli. 

addio  87. 

albero  del  pelegrin 

393- 
albero  della  morte 

393- 
aletta  231. 
alöice  (Pozzuoli) 

487. 
amaransin  (plem.) 

390. 
anipomola  (trient.) 

618. 
ancona  76. 
audrona  (alt- 

moden.)  67  f. 
arcidiavolo  (röm.) 

388. 
armiglia  (veu.)  391, 


arpghett  (moden.) 

68. 
ascolta  439. 
av  (mod.)  70. 
azzeccare  634  f.  A.  2. 
bagalto  390. 
bagnifa  (berg.)  68. 
bagolar  (ver.)  391. 
bagolaro  390f. 
Bambilonia  (istr.)    76 

A.  1. 
baracca  5l7- 
barattare  517. 
bazza  634. 
bazzecola  634  f. 
bbedda  (siz.)  92. 
bbonu  (siz.)  92. 
batacchio  627  A.  2. 
batocchio  (aliit.) 

627   A.2. 
bega  (mod.)  70. 
beolar  (ver.)  391. 
betuUo  (vic.  ver.)  391. 
bezzo  635. 
bignatta  (lucch.)  68. 
bignoro  (lucch.)  68. 
biola  (piem.)  390. 
bisagnoler  (bell.) 

391  A.  2. 
bissera  (trev.)  391 

A.  2. 
biun  (piem.)  391. 
bizzolare  (vic.  ver.) 


390,  39 


I   A.  2. 


boc  (moden.)  68  f. 
bodola  (bell.)  391. 
bogol  (ver.)  391. 
bogola  (bell.)  391. 
bovolo  (ver.)  391. 


WORTREGISTER. 


761 


braca  (ven.)  516. 
braga  (ven.)  516. 
briciola,  -o  Ö35. 
brocciolo  635. 
buccrata     |     „_ 
bucerolto   \    ^    ^' 
burda  (siz.)  97 — 99. 
busto  635. 
c.icaccia  di  capre 

(chiet.)  391. 
Caccamo  (Oitsn.) 

394- 
cäccamu  (sii.)  389 

u.  A.  I. 
cäccavo  (südit.)  389. 
caciimmaru  (südit.) 

389- 
cadnanz  (mod.)   01 

A.  I. 
caldaja  98. 
cälam,  calm  (inant.) 

390  A.  I. 
calmo  390  A.  i. 
cambera  (pist.)  68. 
cand,  candidu 

(inoden.)  69. 
Capriccio  80. 
caranto  (veii.)  528. 
carensä  (berg.)  91 

A.  i. 
caigans  (bellinz.) 

91   A.  I. 
caudcru       (südi;.) 

488. 
ceresa-grea  (pieüi.) 

387. 
cerese  greie  (piem.) 

387.  390 
chelli        1    (-.üdit.) 
chesu       i      48S. 
chieggerc  (lucc.) 

486. 
chiragualta 

(bologn.)  442. 
ci.illrona  77  A.  i. 
cianiscia  (piem.) 

391. 
ciliegio  caccamo 

390 
ciobo  (>ien.)  91. 
ciompa  71. 
ciompo  81   A.  I. 
cocchione  (tiiärk.) 

76. 
cöccumo  (mcss.) 

389- 
Cocumola  (Ortsn.) 

394- 
comportare  89  u. 

A.4. 


cona  (südit.)  76. 
concon  (mod.)  76. 
concorrere  89. 
correng  (mail.)  91. 
cotonina  76. 
covile  518. 
ciiv^la  (piem.) 

738  A. 
croccliione  (mark.) 

76. 
cuccone  (mark.)  76. 
cuccumaru  (südit.) 

389. 
cuccunulu  (kal.) 

389- 
cucumela  (südit.) 

389- 
cuienda  (piem.)  390. 
cuncon  (mod.)  76. 
cäiiia  (Pozzuoli) 

487. 
dcgond  (berg.)  70. 

384. 
degondar  (borm.)  JO. 
doman  (allit.)  225  A. 
dievolo  (Procida) 

488. 
donzena  (mdl.)  76 

A.i. 
donzenna  (mail.)  69 

A.  2. 
drha  (com.)  387. 
dröos  (vehl.)  387. 
embe  (neap.)  72. 
epilensia  (altit.)  85 

A.  I. 
eseno(Procida)4S8. 
fafanelle  (abruz.) 

388. 
fafareca  (siz.)  388. 
falagria  (pitm.)  387. 
falsarache  (teram.) 

387- 
farfalin  (piem.)  388. 
fava  387. 
favagrca  (piem.) 

386  t. 
favaraggio  (siz.)  386. 
favaron  (piem.) 

386  f.  388. 
favarone  386. 
fiaggiracolo  (pcrug.) 

388. 
focardeno  (vehl.) 

387. 
focärpano  (ven.)  387. 
focdrpen  (berg. 

crem.)  387. 
fodreg  (veltl.)  388. 
foJriga  (com.)  387. 


föJrigheta  (l)erg.) 

387. 
frag(g)iracolo\(indl.) 
Iragiraco         J  388. 
fralegna  (ligur.)  388. 
franzelar  (iltlomb.) 

85. 
franzigolareUbassan, 
franzigolo    j     388. 
frascenago  (mdl.) 

388. 
iVas.signol  (piem.) 

388. 
frassign(u)olo  (cmil.) 

388. 
frigö  (pav.)  388. 
frige      \   (piem.) 
frigici  J      388. 
frissiga  (crem.)  38S. 
frizzare  635.  637. 
gambero  68. 
ganza  (tess.)  91- 
gargnole  (piem.)  390. 
gata  (parm.)  737. 
gatta  (romagn.)  737. 
gatucci  (fare  i)  (istr.) 

737  A.  I. 
gavell  (mail.)  79. 
gazza  635. 
giente  (ahit.)  235  f. 
gienzor  (altit.)  235  f. 
giracö  (altit.)  387. 
giracolo  387. 
giragülo  387. 
gombito  (pist.)  68. 
gomba  (alitosk.)  88. 
gomberuto  88. 
gombito  88  u.  A.  2. 
gornito  72. 
grandinissimo  (alt- 

moden.)  69. 
grave  (venez.)  52S. 
grebiccio  528. 
guardinfante  8}. 

guattero  J      ^ 
gufo  (ven.)  88. 
guienda  (piem.)  390. 
guzarga     (ssard.) 

387. 
ggeniu  (siz.)  92. 
incona  (parm.)  76. 
incscia  (pav.)  391. 
inoscia  (aless.)  391. 
izzare  456. 
jimbu  (kal.)  88. 
jimmu  (siz.)  88. 
juorn  (südit.)  225  A. 
kakkame  (abr.  68. 
ladogno  (pir.)  395. 


lambarin  (mail.)  86 

A.  3. 
landa  (kal.)  88. 
langcÜa  (südit.)  76 

A.  I. 
lansera  (mail.)  91 

A.  I. 
)leggiero  88  A. 
legno  da  torche  » 
legno  da   frusle  j"^' 
legno     da     rac-  j  ^ 

chettc  I  ' 

legno    del    diavoKi 

38S. 
lenger  (mdl.  it.)  83. 

91- 
leng  (mail.)  91. 
Lepanlo  86  A.  2. 
linger  (mdl. -it.)  83. 
lodogno     (is'.r.   it.) 

76.  395  A.  2. 
lögh.ir  (mod.)  69  f. 
loto  ciliegino  390. 
lovä  67  A.  I. 
magnifa  (berg.)  98. 
malacoccia  (Cosenz.) 

391. 
maligen  (berg.)  389. 
malüsen  (berg.)  390. 
mancete       (Serrara 

d'Ischia)  485. 
Mandalena  (altbcrg. 

islr.)  76. 
manneto      (Serrara 

d'Ischia)  488. 
manz  (tess.)  91. 
margans     (bellinz.) 

91  A.  I. 
maretete      (Serrara 

d'Iscbia)  4S8. 
mclaggine      (pot.) 

389. 
meliccccio(kal.)  388, 

391. 
^lelicucco  (Orlsn.) 

394- 
melosciucolo  (logg.) 

388. 
marangone  76  A.  I. 
maroc  (obcrit.)  520. 
Marogn  (borg. Ortsn.) 

520. 
marözen     (bresc.) 

390. 
maruca     (moden.) 

392. 
matinu    (südit.)   89 

A.  2. 
mattino  89  A.  2. 
mbe  (kal.)  92. 


762 


WORTREGISTER. 


middicucchi      (siz.) 

388. 
midducucchi  (mess.) 

388. 
miendula  (kal.)  89. 
mienzu  (kal.)  88. 
mignatta  (lucch.)  68. 
mignoro  (lucch.)  68. 
tniinzo  (tar.)  88. 
millicucchi(siz.)388. 
milosciuccolo     (sa- 

lern.  teram.)  388. 
mingränia  (kal.)  89. 
minicucca  (cat.  sir.) 

388. 
miniin  (kal.)  88. 
moc  (moden.)  68  f. 
molagine     (perug.) 

389- 
molaino  (fogg.)  389. 
Molicucco  (Ortsn.) 

394- 
monna  737. 
muco  (ven.)  68. 
mundu  (kal.)  88. 
murcidu  (piem.)  69. 
mutol   (trient.)  625 

A.5. 
müc  (lomb.)  68. 
mü^gu  (gen.)  68. 
mü^u  (piem.)  68. 
mürs  (piem.)  69. 
nansa     (piem.)     91 

A.  I. 
nde  (kal.)  92. 
nens  (südit.)  488. 
Nepanto  (altit.)  86 

A.  2. 
nfusku  (siz.)  92. 
nge  (kal.)  92. 
ngranni  (siz.)  92. 
nguantu  (kal.)  92. 
niente  278  A.  i. 
nonse(istr.)9i  A.  i. 
nzeta  (kal.)  92. 
'nzurtu     (Messina) 

99- 
olmo  bianco  391. 
omaggio  88  A. 
ormiglia     (piem.) 

391. 
özä  (berg.)  456. 
päbol   (trient.)  626 

A.  I. 
parangone  75   A.  I. 
parpignan  (bol.  rom). 

393- 
penz  (tess.)  91. 
perlar  (ver.)  391. 
perlaro  390  f. 


perler  (trev.)  390  f. 
perlet     \   (bresc.) 
perline   /      391. 
perpignano  393. 
peruzoler(bell.)  391 

A.  2. 
peruzzo     (mitteilt.) 

391   A.2. 
peizezener     (bell.) 

391  A.  2. 
pesciolino     (tosk.) 

254- 
pesir  (pav.)  391  A.  2. 
pessin  (veron.)  254. 
pessucc  (piem.)  254. 
pianta     da    scuriat 

(piem.)  393. 
Piero  (venez.)i  , 
Piero  (tosk.)    /  °^7- 
pinett     (mail.)     91 

A.  I. 
pirler  (ver.)  391. 
pisciteddu  (siz.)  254. 
piso     (novar.)    391 

A.  2. 
pisoler    (trev.  bell.) 

390. 
polga    (emil.)    68 

'A.  I. 
postiella    (sien.) 

4S7. 
postierla      (tosk.) 

486  f. 
promin tiu  (kal.)  89. 
prus  servin  (piem.) 

391    A. 2. 
pruss    (piem.)    391 

A.  2. 
pruss  opejer  (piem). 

391  A.  2. 
püsterla  (mail.)  487 

a'.  I. 
quardara  (siz.)  97. 
Quörnia  (Ortsname, 

tosk.)  487  A.  3. 
radigo  (ven.)  79. 
rameli     (ostlomb.) 

391. 
randello  627. 
ranno  636. 
r.^.smo  (altit.)  233  f. 
rembolare  68. 
reng  (mail.)  91. 
romighe  391. 
romilia    (ostlom.b.) 

391. 
rosolare  636. 
salnitro  77. 
sammuzzari  (siz.)  89 

u.  A.  3. 


samuorch   (sanfrat.) 

90. 
Sansonia  76  A.  i. 
scaranto  (ven.)  528. 
scarpa  636. 
Scarpanto  86  A.  2. 
scellino  635. 
sceson  (mail.)  392. 
schida  (bresc.)  79. 
*schidola  79. 
schizzo  637. 
sciagui'ato  203  A.  I. 
s'  cianta  (trev.  vic.) 

79  f. 
sciarpa  636. 
s'  cieson  (trev.)  392. 
sciummo  (tar.)  88. 
sciurta  (siz.)  440. 
scoccare  637. 
scuarguatare  (pistoj.) 

441. 
semburcu  (kal.)  90. 
senti   ■)    (südit.) 
senu    J      488. 
sepurcu  (kal.)  90. 
sergente(venez.)  441. 
serotino  76. 
sfacciato  263  A.  i. 
sgalembo  (mdl.)  88. 
sghembo  88. 
sgraffiare  637. 
sguarguatare  441. 
sientire  (tosk.)  486. 
slamare  74. 
slambarinto  (altvic.) 

86  A.  3. 
sonzon    (mod.)    76 

A.  I. 
soppellire  (altit.  u. 

mdl.)  90. 
spaccapietre     388. 

392. 
spaccasassi    (mdl.) 

388.  392. 
sparago  78. 
sprecare  638. 
spurcido  69. 
squilla  467  f. 
streng  (mail.)  91. 
strofinare  637. 
stropicciare  637. 
struffone  637. 
strufonare  637. 
subburcu  (kal.)  90. 
sugghiuzzu  (siz.  kal.) 

90. 
sugliuzzu  (kal.)  qo. 
sulzaga  (sass.)  387. 
sumbullai  (ssard.)  89. 
sumburcu  (kal.)  90. 


sumbuzare  (log.)  89. 
sumportare  (kal.)  88  f. 
sunfriri  (ssard.)  8g. 
sunkurriri  (kal.)  88  f. 
suppellire  (kal.)  90. 
surgente  441. 
surgiaga  (ssard.)  387. 
sansein  (istr.)  76  A.  i. 
tallero  635. 
t^cchio  (Montignoso) 

486  A.  2. 
tcc  (emil.)  486  A,2. 
teia  (piem.)  391. 
tenescia  (piem.)  391. 
tenesh  (piem.)  391. 
tenno     (Serrara 

d'Ischia)  488. 
tentennare  637  f. 
tintarello  738  A. 
tnesch  (piem.)  39 1. 
tnia  (piem.)  391. 
tombola  80. 
tragondar  (moden.) 

70. 
traoghir  (borm.)  70 

u.  A.  I. 
trompetta  76. 
tuorlo    (tosk.)    487 

A.  3. 
tutto  244. 
t;<oubo  (istr.)  71. 
umol    (trient.)    625 

A.  5. 
uz,  uz  (nordit.)  456, 
uzzar    (bol.  venez.) 

456- 
verminze  (mod.)  91 

A.  I. 
via  \      209 

viandante    J   A.  I. 
videre  263  A.  2. 
vieni  (montal.)  486. 
xiurta  (siz.)  440. 
yimbu  (kal.)  88. 
yscario     (bologn.) 

442. 
zafarem  (mess.)  392. 
zaino  635. 
zambela  (bol.)  390 

A.  I. 
zanna  635.  638  u. 

A.  I. 
zanni  638  A.  I. 
zappiro  76. 
zembu  (gen.)  88. 
zeppare  638. 

Französiscli. 

achelette  (afr.)  467, 
aignez  (afr.)  96. 


WORTREGISTER. 


763 


am^lanche    391 

A.  I. 
amercier  (afr.)  453. 
an  253. 
annee  253. 
archi^re  465. 
arkiere  (afr.)  465. 
asturet  251. 
aubepine  251. 
aussi  comme  732  f. 
balYroy  (afr.)  468. 
baguenaude  389 

A.  2. 
bancloque    (altfr.) 

466. 
baraque  515. 
bareter  (altfr.)  80. 
barique  515. 
baron  749  f. 
barque   515. 
beflfroy  468. 
ber(s)  (afr.)  479  f. 
biaufTroy  (afr.)  468. 
bosne  (afr.)  95. 
bousserade  387. 
bousserole  387. 
br^teche  465  f. 
brouter  261    A.  i. 
brunete  (afr.)  484. 
cen  (afr.)  468. 
ccrcerelle  (altfr.) 

738  A. 
chaigne  (afr.)  96. 
cherche  (afr,)  442. 
chercher  436—443. 
chifonie  493  A.  i. 
cidre  94. 
cisdre  (afr.)  94. 
clacla  (mdl.)  389 

A.  2. 
connin  253. 
consiertje  (altfr.) 

442. 
cosdre  (altfr.)  94. 
coudre  94. 
crecerelle  738  A. 
cuirien  (afr.)  425 

A.  I. 
danfjer  243. 
d^pense  74. 
diemoinc  (altfr.)  4S5. 
difjner  (afr.)  96. 
dimwen  (ostfranz.) 

485" 
eau  253. 
echarpe  636. 
echiele  (afr.)  467. 
echouer  638. 
eclat  79  f. 
ecoute  439. 


cflfroy  469. 

cnsi  ke  (afr.)  733. 

enz  en  (altfr.)  297 

A.  2. 
6pervier  251. 
escalguaite  (afr.) 

441. 
eschargaite  (afr.) 

441. 
escout  (afr.)  443. 
escuelle  (altfr.) 

245- 
esquelle  (alr.)  467. 
falagree  387. 
fregolier  388. 
froment  245. 
fiisel  (altfr.)  245. 
gieu  (altfr.)  343. 
gigue  494  u.  91. 
glouglou  (mdl.) 

389  A.  2. 
goiipil  (afr.)  253. 
grive  528, 
griete  (afr.)  322. 
guinterne  (afr.)  81. 
harpe  493. 
hauquier  (altfr.) 

455- 
heu  (afr.)  455. 
hoclette  (afr.)  467. 
huc  (afr.)  455. 
buchet  (afr.)  455. 
hucheor  (afr.)  455. 
huchier  (afr.)  455. 
hui  (afr.)  455. 
huz  (afr.)  455. 
ignel  (afr.)  96. 
jostise  (afr.)  245. 
jus  (afr.)  343. 
langeau  (afr.)  76 

A.  I. 
lapin  253. 
lasdre  (afr.)  94. 
linotte  (siffler  la) 

738. 
maignee  (afr.)  96. 
malheureux  203 

A.  I. 
mar  (altfr.)  203 

A.  I. 
marjolaine  76. 
Melanie  259  A.  I. 
menion  (mor.)   125. 
merci  453. 
moi  (a)  (altfr.)  733 

—  6. 
Morsaing  (Ortsn.) 

245. 
mouchet  251. 
muete  (afr.)  462, 


mutin  462. 

onir  (afr.)  245. 

orgue  494  11.  A.  3. 

ormille  391. 

ortie  245. 

ostes  (atr.  Interj.) 

456. 
üter  457.  459 

A.  I. 
ouances  (orlean.) 

454- 
outil  245. 
panpan  (mdl.)  389 

A.  2. 
Parcheval  (altfr.) 

357- 
pierre  de  la  crie 

(afr.)  466. 
pipegale  (afr.)  83 

A.  I. 
plasne  (afr.)  95. 
poisson  254. 
pucelle  245. 
pudlcnt     (anglo- 

norm.)  95. 
pudneis    (anglo- 

norm.)  95. 
pugneis  (afr.)  96. 
puslent  (afr.)  95. 
quercerelle  (altfr.) 

738  A. 
raihnable  (wallon.) 

96. 
redne  (anglonorm.) 

95- 
reigne  (afr.)  96. 
renard   253. 
renarder  737  A.  I. 
reponnaus  (ä)  (alr.) 

321. 
resne  (afr.)  95. 
Resnes  (afr.)  95. 
Rogne  (afr.)  96. 
roncin     (altfr.)      76 

A.  I. 
rosle  (afr.)  95. 
Rosne  (afr.)  95. 
rote  494  u.  A.  2. 
rotengle  231. 
saigner  232. 
sainz  (afr.)  468. 
salitre  77. 
saun6e  231  f. 
seing  (afr.)  468. 
serche  (afr.)  439. 

^"^^"M  (afr.)  44'. 
sergens I ^  ^^ 

sinz  (afr.)  46S. 

solcil   254. 

squille  (afr.)  467. 


Symphonie  493 
"  A.  I. 

tauen  (alr.)  425. 
taper  638. 
tiercelet  251. 
throdncs    (Rois   11, 

3.  10)  95. 
tocsin  468. 
toquassen  (afr.)  468. 
toulejour  (alttr.) 

225  A. 
tuit  (afr.)  244. 
tuyau  245. 
u  (afr.)  455. 
ucage  (afr.)  455. 
vanncau  737  A.  2. 
vasdiez  (afr.)  94. 
vertugadc  83. 
vielle  493. 
villette  (afr.)  484. 
viole  493. 
violete  (afr.)  484. 
voir  263  A.  2. 

Proyenzaliscli. 

affre  (aprov,)  469. 
ahuc  (nprov.)  455. 
ahuga  (nprov.)  455. 
ahugla  (nprov.)  455. 
alfabrego    (nprov.) 

394- 
amparar  (aprov,)  89. 
argelabre  (nprov.) 

388. 
aucir   (aprov.)    103 

u.  A.  I. 
audaz  (auvergn.)  449. 
audide  (bearn.)  453. 
bar(s)  (aprov.)  749, 
biafore     (aprov.) 

459—69. 
biaforo  1    (Gase, 

biahore,  -o  lang.) 
biahour^  )  463. 
bos    de   Perpignan 

(nprov.)  393. 
bruneta    (aprov.) 

484. 
cerqua  (aprov.)  439. 
ciböri  (lang.)  78. 
cigalo  (nprov.)  73S. 
desenfloura  (nprov.) 

89  A.  3. 
dostar  (aprov.)  457, 

459- 
emai  \    (nprov.) 
eme     j    215  f.  A. 
escout  (aprov.)  443. 
fabrcgo     (nprov.) 

387  f-  394- 


764 


WORTREGISTER. 


Fabrcgoules  (Ortsn.) 

394- 
Fabregues   (Oitsn.) 

394. 
falabrego  (nprov.) 

394- 
faligoulo    (nprov.) 

388  A.  2. 
fanabregoule(nprov.) 

394- 
fanfarigoulo  (nprov.) 

388. 
farigoulo   (nprov.) 

388  A.  2. 
ferigoulo    (nprov.) 

388  A.  2. 
fourquie(nprov.)  393. 
frigoulo     (nprov.) 

388  A.  2. 
gatilha  (bearn.)   737 

A.  I. 
genf  (aprov.)  235  f. 
gensor(aprov.)235f. 
ginjarro  (nprov.)  81. 
grava  (aprov.)  528. 
guindarro    (nprov.) 

81. 
guindoul     (npvov.) 

390. 
hourquei    (nprov.) 

393- 

hu  (aprov.)  455. 
iverestieu    (nprov.) 

224  A. 
lai  en  (aprov.)  297 

A.  2. 
lambardo  (nizz.)  74. 
lignoto  (prendre  la) 

(nprov.)  738. 
ord  (bearn.)  462. 
osta  (aprov.  Interj.) 

457- 
rauza  (aprov.)  636. 
rok  (nprov.)  254. 
rousä  (nprov.)  538. 
rozat  (aprov.)  538. 
rukas  (nprov.)  254. 
sanfloura    (nprov.) 

89  A.  3. 
saunado(nprov.)232. 
sembeli  (aprov.)  86 

A.  3. 
sent  (aprov.)  468. 
sentis  (nizz.)  390. 
tanipir  (aprov.)  638 

A.  2. 
tartano      "j   ,  , 

tartarasso  ;  ^^'o   ,'^ 
tartan        |    ^^8  A.        ^^^ 

tintarro  (nprov.)  81.  combo 


tocacens     (aprov.) 

468. 
tuch  (aprov.)  244. 

"'      1   (aprov.) 
uca    ;   ^  ^, ,  r 
ucar)     455  f. 
uch  (nprov.)  455. 
ver  (aprov)   103. 
vianan  (aprov.)  209 
A.  I. 

Franco-provenzaliscli, 

linoto  (soufla  la) 
(dauph.)  738. 

nosta  (wald.)  457. 
459. 

pire  (wall.)  248. 

Katalaniscli. 

cap  209  A.  I. 
cimbori  78. 
escolia  439. 
gat  737. 
grava  528. 
soniatent,  sometenl 

461—9. 
via  l'crro,  via  fora ! 

462. 
viafor  ä  sometent 

461. 

spaDiscli, 

aguero  203  A.  I. 
albardin  99. 
almez  391. 
arce  388. 
arrebatar  462. 
asi  623  A.  I. 
asmar   III. 
asomar  1 1 1 . 
auce  (altsp.)  246. 
az  (aspan.)  263  A.  I. 
baraca  515. 
baza  634. 
becoquin   112. 
brotar  261. 
calma  297  A.  i. 
Camino  209  A.  I. 
cara  209  A.  i. 
cernicalo  737  u. 

A.  2. 
chapuzar  90. 
cimborio  78. 
cimbra  78. 
cimbro  (altsp.)  78. 
cimenterio  75. 
cimorro  (altspan.) 


como  304  A.  I. 
denodarse  303  A.2. 
dentro  297  A.  2. 
desmelenado  259 

A.  I. 
embaidor  II2. 
encaramar   I13. 
encovo   113. 
ensafiarse  113. 
escucha  439. 
espacioso    II 3. 
estada  113. 

l''  ^     ]   263  A.i. 
fazana    j        ^ 

fidalgo  (aspan.)  205 

A.  I. 
florido  299  A.  I. 
galga   113. 
gato  (astur.)  738. 
guardainfante  83. 
hijodalgo  (aspan.) 

205  A.  I. 
Uegar  736. 
magüero  203  A.  i. 
mal,  malamente 

269  A.  I. 
malogrado  203 

A.  I. 
melena  259  A.  I. 
mensajero  82. 
mentir  (aspan.)  296 

A.  I. 
milano  68  A.  2. 
motin  462. 
muermo  68. 
nada  278  A.  I. 
ord  (navar.)  462. 
oste  (asp.)  457. 
oye  449. 
ox     ^   (aspan.) 
oxte  /      457. 
paso  209  A.  I. 
paz  207  u.  A.  I. 
rebate  462. 
salitre  77. 
saludar  207  A.  i. 
sampuzar  89. 
semsabör  266  A. 
sinrazon  266  A. 
sobollir  (altsp.)  90. 
somaten  (tocar  ä) 

461. 
sonreir  89. 
sopesir  (altsp.)  90. 
sosacar  (altsp.)  90. 
tapar  638. 
verdugado  83. 
viejo  299  A.  I. 
za(m)bullir  90. 
zampuzar  90. 


zompo  88. 
zuna  462. 

Portngiesiscli. 

afasta  (aport. 

Interj  )  458. 
afastar  458. 
camba  79. 
cara  (galiz.)  209 

A.I. 
cliegar  221  A.  2. 

736. 
cimbre  78. 
escuta  439. 
ficar  272  A.  I. 
fome  90. 

gata  (lomar  a)  737. 
lodoeiro  (aport.) 

394- 
ma9äa  89  A.  2. 
magar  (gal.)  203 

A.  I. 
mallogrado  203 

A.  I. 
man9Sa  (aport.)  89 

A.  2. 
mensageiro  82. 
peneiveiro  738  A. 
pente  77. 
safa  45S. 


semsabör 


266  A. 


sinrazon 
tapar  638. 
tartaranha  738  A. 
zimborio  78. 

Rätoromaniscli. 

amblidar  (obw.- 

graub.)  89. 
ampägem  (nonsb.) 

618. 
amperla  (nonsb.) 

627. 
ampo     ^  (nonsb.) 
ampom  j       618. 
an  Aar  (obw.-graub.) 

89. 
ansolver  (obw.- 
graub.)  89. 
anzena(nonsb.)6l8. 
a?/k(l)ügem  (nonsb.) 

618. 
aunela  (nonsb.)  633. 
auzin  (nonsb.)  633. 
barga  (oberinutal.) 

516. 
Bargen    1   (OrtSD.) 
Barg^tzisf      516. 
bargan    515. 
barga  515. 


WORTREGISTER. 


765 


barreg^l  (lirol.)  515. 
balekjeli   (nonsb.) 
batökjeli  627U.  A.  I. 
berce  (ostlad)  515. 
bergüna  (vorarl- 

l'erg.)  515. 
Bergün  (Ortsn.) 

517- 
boalar  (friaul.)  390. 
bodikjel  (nonsb.) 

627. 
bovolar  (friaul.)  390. 
Bragarezze  (friaul ) 

518. 
Bragas      1   (Ortsn.) 
Bragazza  J      517. 
Braguiino  (friaul.) 

518. 
chalcon  (friaul.)  76. 
cimbar  (friaul.)  79. 
clera  (osllad.)  328. 
croda  (ostlad.)  529  f. 
crupignar  (friaul.) 

392. 
enfi  (nonsb.)  623 

u.  A.  I. 
etci  (nonsb.)  623  u. 

A.  I. 
frinddj   (friaul.)  74. 
giavel  (friaul.)  79. 
gkra  (westlad.) 

528. 
glerie  (friaul.)  528. 
grad  529. 
grava  (Ortsn.  auf) 

528  f. 
grave  (friaul.)  528. 
halumbart  (oberl.- 

graub.)  74. 
kji9nier  (nonsb.) 

630'A.  I. 
linger  (oberl.-graub.) 

91- 
mara  (Or'isnamen 

auf)  520—4. 
marare  525 — 6 

(Orlsn.  daraus) 
mar.  mare  (tir.)  519. 
niare  (nonsb.)  616. 
molja  (Ortsn.  auf) 

526-8. 
monttzön  (nonsb.) 

63c. 
mosna  (tir.)  530. 
niusna  (mittel-wcst- 

lad.)  530—2. 
musna  (schweiz.) 

530. 
ogüda  (nonsb.)  633. 
oiänt  (nonsb.)  633. 


pare  (nonsb.)  616, 
Pargolles     (Ortsn.) 

516. 
Pargün  (Ortsn.)  517. 
parlizön       (nonsb.) 

63Öf. 
Pfarrer    (tirol.) 

515. 
piiuzzar  (friaul.)  391 

A.  2. 
Pizlat    (Bergname) 

516. 
plusignar     (friaul.) 

391  A.2. 
Porger    (Ortsn.) 

516. 
Pragadella    (Oitsp.) 

518. 
Pragas    (Ortsn.) 

517- 
Prdgels      (Ortsn.) 

5'7- 
Pregena     (Oitsn.) 

516. 
ragjel  (nonsb.)  627. 
rin9hin    (friaul.)  76 

A.  I. 
rova  (lir.)  526. 
sc'^ndarc(fiiaul.)79. 
slambiä  (fiiaul.)  74. 
slapä  (friaul.)  79. 
smöja  (lir.)  526. 
smölja  526. 
saldmna     (nonsb.) 

632. 
.segjazön     (nonsb.) 

630  f. 
siebel     (nonsb.) 

627. 
sugör  (nonsb.)  632. 
tdmara      (ostlad.) 

518. 
Tambra      (Ortsn.) 

518. 
Tamers    (Ortsn.) 

518. 
toi!  (nonsb.)  6.^3. 
toi     (mittel-,    süd- 

nonsb.)  632. 
iqa        ]   (nonsb.) 
l^Sf^j   /      632. 
inei     (hoclinonsb.) 

632. 
unfrir  (obw.  graub.) 

89. 

Rnmäniscli. 

ar^r  388. 
nsd  623  A.  I. 


Bajonett  77. 
Banganet  (md'.  d.) 

77- 
Bankenet  (mdl.  d.) 

77- 
cioliar  77. 
dins  244. 
dumbrava   74. 
nunte  (istr.  rura.) 

91  A.  I. 
obraznic     263 

A.  I. 
octt  mvrie  72. 
pkjept  (mdl.)  97. 
saruid  207  A.  1. 
sparangä  78. 
limp  74. 

tuturor  244  A.  i. 
zamfir  86. 


Gemaniscli. 

Affe  737. 
agaza  (hd.)  635. 
amcrcement  (engl.) 

452. 
ärker  (mhd.)  465. 
away  (engl.)  209 

A.  I. 
barenteren  (mndl.) 

80. 
bäro  (gci-m.)  749. 
batze     (Schweiz.) 

635. 
bazze  (mhd.)  634. 
Bengel  79. 
bercvrit  (alid.)  463. 
bergen  463. 
Bergfriede  464. 
bero  (agerm.)  749. 
*büsm  (got.)  635. 
breostgebehorh 

(angels.)  464. 
breoslwcal  (angeis.) 

464. 
brigander     (engl.) 

82. 
briosl-biorg  (angels.) 

464. 
Brücken  (östr.)  77. 
*brukja  (got.)  635. 
Brust  465.  635. 
brustwßre  (ahd.) 

464. 
Burg  464. 
cat    (to    shoot   the) 

(engl.)  737  A.  I. 
cumendre    (engl.) 


Diebio  451. 


Döbel  80. 
doppeln  So. 
dormenter  (mhd.) 

75  A.  2. 
erkel       1    (mhd.) 
eikencr  /     465. 
farihingale     (engl.) 

83. 
Feurio  45  t. 
Flinder  (bair.)  So. 
Flitter  80. 
frczzan  1  ,  ,   ,  -  , 
frezzen}(^'^^-)Ö35- 

friedeberg  465. 
Fuchs  737  A.  I. 
gabruka  (got.)  635 

u.  A.  I. 
Gamüsel  (schweiz.) 

5  30  f. 
Gewalt  (jüdisch- 
deutsch) 460. 
hake  (mhd.)  456. 
hawk  (engl.)  456. 
helmbarte    (mhd.) 

74- 
henker  (holl.)  456. 
hetzen  456. 
Hilfio  451. 
hocker  456. 
hoeker  (holl.)  456. 
hucker  (mhd.)  456. 
hutz  (d.)  456. 
hutzen  456. 
-io    (in    Hilferufen) 

451. 
isle  (engl.)  96. 
jadut  (altschwed.) 

449. 
jodute  (nordd.)  449. 

456. 
jodwlh  (dän.)  456. 
kälbern  737  A. 
Karlsdislel  75  A.  i. 
Kater  737. 
Katze  737. 
klempern  81. 
klenge(l)n  (bair.)  79. 
kuppeln  80. 
St.  Leger  (engl.)  83. 
Leps'n  (bair.)  79. 
male  (engl.)  96. 
manager  (engl.)  S9 

A.  2. 
marjoiam  (engl.)  76. 
Marre"     (schweiz.) 

Oitsn.)   519. 
Martel  77. 
martingale     (engl.) 

83. 
meddler  (engl.)  96. 


766 


WORTREGISTER. 


messenger  (engl.) 

83  f. 
milintary  (engl.)  82. 

84. 
Mörtel  77. 
Mordio  451. 
muer    (schweiz.) 

519. 
müsel    (schweiz.) 

531- 
Nesselbaum  391. 
nigthtingale  (engl.) 

83  f. 
outas  (altengl.)  456. 
o  yes  (engl.)  449. 
papegän  (mhd.)  83. 
papengaai     (mndl.) 

83  A.l. 
passenger  (engl.)  82. 

84. 
pharrich  (ahd.)  515. 
pijpengael  (ä.-holl.) 

83  A.l. 
p(l)antschen  79. 
plaudern  79. 
ploeteren  (holl.)  79. 
pludern  (mdl.  d.)  79. 
popinjay  (engl.)  83. 
Portyngale  (engl.) 

83. 
profentieren    (mdl. 

d.)  80. 
punken  (mhd.)  79. 
Querget  387. 
Randal  79, 
*rann6  (got.)  636. 
renne    (mhd.)    636 

A,  I. 
Rettio  451. 
reventer  (mhd.)  75 

A.  2. 
rosa  (ahd.)  636. 
Rotauge  231. 
Roteugel  231. 
Rüttelgeier    1    73S 
Rüttelweihe  )  Anm. 
Safran  392. 
Salniter  77. 
scarawacta     (ahd.) 

440. 
scario  (ahd.)  442. 
scelle  (ahd.)  467. 
scharpe  (ahd.)  636. 
Schelle  467. 
Scherge  442. 
Schildwache  440. 
schlampen  79. 
Schlotter  80. 
Schneegeplöder 

(bayr.)  79. 


schraffen    (mhd.) 

637- 
schuylen     (mholl.) 
^  443. 
Schummel     (bayr.) 

8r. 
seilte  (ags.)  637. 
*scizza       i(langob.) 
*scocchanJ   637. 
scraffen  (ahd.)  637. 
*skarpa     (Jangob.) 

636. 
skelinton  (engl.)  82. 
skolka  (schwed.) 

443- 
skolli     j 

skollini}^  (isl.)  443. 
skollr    ) 

skulk  (engl.)  443. 
skulke  (altdän.)  443. 
Siegebrücke  (mhd.) 

81. 
spanseeren      (holl.) 

77- 

•^P^""    I487A.2. 
sperren   1  ^   ' 

Splinter  (ndd.)  80. 

Splitter  80. 

Stampe  (bayr.)  80. 

Steinmusn  (schw. 

Ortsn.)  531. 

Stempen  (bayr.)  80. 

Stiegen   -]-]. 

♦straufinön  (langob.) 

637- 
*straupan     (got.) 

637- 
stroufan  (ahd.)  637. 
Strupf  (ahd.)  637. 
Stübchen  80. 
Stübich  (bayr.)  80. 
Stumpf  80. 
*tand-nö  (germ.) 

638. 
*tapp  (germ.)  638 

A.  2. 
tappo  (germ.)  638. 
timbar  (ags.)  518. 
timpen    (ndd.)    638 

A.  2. 
timrjan  (got.)  518. 
*tintin6n  (got.)  637. 
*tipp    (germ.)    638 

A.  2. 
Tropf  635. 
trümeter     \    (mhd.) 
trümenter  /     76. 
varlet  (engl.)  96. 
verdingale   (engl.) 

äs- 


verwelken  J  ^9  A.  4. 

visentieren    (mdl.) 

84. 
Wappenio  451. 
wahtari     (langob.) 

636. 
waiter  (engl.)  636. 
weg  209  A.l. 
Werk  457. 
Wollschlumper    81 

A.  I. 
zalder  (kärnt.d.)  77. 
*zaina  (langob.)  635. 
*zanna  (langob.)  638 

u.   A.  I. 
Zapfen  638  u.  A.  2. 
zecken     (mhd.)     81 

A.  I. 
zeine  (mhd.)  635. 
ziborje  (mhd.)  78. 
zinzelen  (mhd.)  637  f, 
Zipfel  638. 
*zipp6n     (langob.) 

638. 
Zungelbaum  387. 
zünzeln  (bayr.)  81. 
Zürgelbaum   385 

-96. 

Keltiscli. 

bräkä    1       , 

bräkkäpio- 

cornicell     (kymr.) 

737  A.  2. 
fflangell  (kymr.)  85 

u.  A.  2. 
kernigel(l)  1  (bret.) 
kernigl       J737A.2, 
mintin  (bret.)  89 

A.  2. 

BaslQscli. 

katu  738. 

katutu  (bizk.)  738. 

liriecliiscl]. 

ddevva  (lesb.)  87. 
udlov  (lesb.)  87, 
aXixäxaßov   389 

A.  2. 
aiidfjLU'Civxa  87. 
anatubdzu  (tsakon.) 
^87. 

uvdlov  (lesb.)  87. 
uvÖQutv  67. 


dvrä/nsifxtpig  87. 
dvzio  (ngriech.)  87. 
aQxXai  (mgr.)  465. 
Bargala  (Ortsn.)  517. 
ßÜQiq  463. 
Barke  (Ortsn.)  517. 
/?Aa»'Tf  (ngriech.)  86. 
ßXavxlv  (ngriech.) 

86. 
ßovx£Qaq  387. 
BQayxiä?uov  86 

A,  I. 
ßvväL,ävei  (patm.) 

87. 
6s fx-  518. 
iyxX?]ala  (pont.)  91 

A.  2. 
tyxoipö   (ngr.)   91 

A.  2. 
£1x6  va  (mittelgr.) 

bfKfOQia  (pont.)  91 

A.  2. 
yQwvivd'C^o)  (siphn.) 

87. 
yQv/ny.'og  (pont.)  87. 
'ivÖQOvq  87  A. 
xaßccxi  (ngr.)  389 

A.  2. 
xaxaßla  (ngr.)  389. 
xax{x)äßrj  389. 
xaxxüßi  (ngr.)  389 

A.  2. 
xa/UTiavog  467. 
xdfxtpa  85. 
xaQaydxdL  390. 
xä(iXfTov  436  ff. 
xsQxitevsa&ai 

(byz.)  436  ff. 

xm^'v  738  A. 

xiQxiveXi  (ngr.) 

738  A. 
xöyqa  85. 
xöxxog  388. 
xöfiagog  388. 
xovxovixuQa  (ngr.) 

388. 
xovxovfxiov  389. 


WORTREGISTER 


767 


xovQXOvvi  (ngr.) 

76. 
XQefiüvd'C,ei  (patm.) 

87. 
xva/xog  ''Elhivixöq 

386. 
xvußtj  88. 
XiyxavTi  (kapp.)  S7. 
?.eifi\pavoi-  (pont.) 

87. 
?.>luxi<£0{^ai  85. 
P.aT^i'jJO^  (mittelgr.) 

88  A. 
fiaYyv(iüra  (mgr.) 

75- 
Ma/iixj.'ovxQ7'jrtj  87. 
fiuvJ^i  (patm.)  87. 
Mäv&vq  (epir.)  86 

u.  A.  2.  87. 
f^äXaiva  259  A.  i. 
MerifXTiTjq  87. 
Mojxxi'oveaxia  87. 
IxnuQäxtt  (ngriech.) 

5 15. 
fiv^ivd^u)  (kirn.)  87. 
MvQQivoivzcc  87. 
vaioxe  (ngr.)  458. 
NävnaxTog  86  A.  2. 
VTu;erf()ßA  (mgr.) 

88  A. 
vyeoxai  (ngr.)  458. 
'üxTojßßQioq  8 5  f. 
ufiürrtiov  (mgr.) 

88  A. 
<)(j;^f  (ngr.)  458. 
o/i-ax£  (ngr.)  458. 
nalvd'Qü}  (patm.)  87. 
nafX(pXayovtai  86 

A.  I. 
Ttaaävx'C.o  (mgr.) 

88  a/ 
acf<()«rti^cy  (siph.) 

87. 
TTv^yoc  463. 
7rr^7rO(?((pe(5  463. 
Qid'C.i  (patm.)  87. 
Qivd'Qa  (astyp.  1er.) 

87. 


(JOvd'Coq  (astyp.  1er.) 

87."  ^ 
^uf^ißäziq  87. 
aä^tfEiQoq  86. 
Sa,U(flQa  86. 
Samfü  (lesb.)  86. 
sempurtura  (Bova) 

90. 
sindzä  (tsak.)  87. 
oxafißöq  88. 
axlfintoj  (tsakon.) 

87. 
axorh'dL,w  (siphn.) 

87. 
oxov).xa  (byz.)  438. 
oxovlxevcu    (mgr.) 

443- 
oxovktäTO(}£q{hyz.) 

438.^ 
onaQÜyyi  (ngr.)  78. 
azävdL,(t)  (patm.)  87. 
OToXivTt,ü}  (patm.) 

87. 
avfJ.^'SlQlxöq8^.  89. 
GV[x\piliov  85.  89. 
ovvifxnr]  (kapp.)  87. 
0(pca-T^(o{chios.)  87. 
sinda  (tsakon.)  87. 
TQlarsyov  465. 
TQOTih'xu  (mgr.) 

87  A. 
i(^iip(v/uav  (pont.)  87. 
(fäßa  (ngriech.)  387. 
<pQayi).{).)i  85. 
/jlrd^üj  (patm.)  87. 

VerscMedene  Sprachen. 

"afrit  (arab.)  469. 
ambis  (serb.)  77. 
angonija  (serb.)  76. 
arbadah  (arab.)  462. 
ankat'  (russ.)  455. 
a§da  (arab.)  458. 
asta  (türk.)  458. 
aälät  (arab.  Plur.  v. 

äatt)  459. 
babaj'iin  (arab.)  82. 
bära  (pers.)  463. 
barantati  (slow.)  80. 
bare  (pers.)  463. 
bari  (kopl.)  463  A.  2. 
bark  (alban.)  515. 
barkag  (türk.)  515. 


bärü  (pars.)  463. 
bazza  (arab.)  634. 
berdi  (arab.)  99. 
bubreg  (slow.)  80. 
buletali    (serb.)  74 

A.  I. 
bumbreg  (slow.)  80. 
buncelj   1    (slow.) 
bunkali  /      79. 
buntora  (slow.)  78. 
candra  (slow.)  77. 
^anipriyam  ^altind.) 

86. 
capin  (slow.)  76. 
cetindra  (slow.)  80. 
cemp^r  (slow.)  81. 
cempin  (slow.)  76. 
cepin  (slow.)  76. 
ciiTibor(a)  (slow.)  79. 
cimbur,  ura(tscliech.) 

77  f. 
cimbuii     (tschech.) 

78.    ^ 
cimpres  (serb.)  79. 
cinkati  (slow.)  81. 
cintre  (slow.)  81. 
cmentarz  (poln.)  75. 
csembö  (madj.)  81. 
cuncati  (slow.)  81. 
cvencnik  (slow.)  77. 
cymborjum   (poln.) 

78. 
cepris  (selb.)  79. 
cerontcn  (slow.)  76. 
cobo     \      (ragus. 
combo  J   serb.)  71. 
CO  VC  (slow.)  71. 
ßukunded(serb)8l. 
cumprdica     (serb.) 

81. 
cuntar  (kajk-kroat.) 

77- 
dama  (skit.)  518. 
dumbok      (serbo- 

(kroat.)  74. 
fafarinka     (kroat.) 

388. 
fanfarika     (kroat.) 

388. 
fork  (kopt.)  468. 
frodelj  (slow.)  74. 
früdalj  (serb.)  74. 
glangolic  (südslaw.) 

390. 
gobel(j)a  (serb.)  79. 
gombela  (slow.)  79. 
gukat'  (russ.)  455. 
gwaltu!    rata! 

(poln.)  460. 


hang    p'ing   (chin.) 

467. 
hard,  hardz  (arab.) 

462. 
buk  (poln.)  455. 
'ifrlt  (arab.)  469. 
inglün  (serb.)  77. 
inlcona    1    (serb.) 


iiikuna 


76. 


isfarandza     (span.- 

afr.-arab.)    78. 
ista  (türk.)  458. 
kaliltr  (russ.)  79. 
kalonperje  (serb.)  79. 
kamba  (slow.)  79. 
kamper  (russ.)  79. 
kankün  (istr.-cak.) 

76. 
kapan  (pers.)  467. 
karanfil  (serb.)  79. 
keikil  (kopl.)  468. 
klangovati  (slow.)  79. 
klempati  (serb.)  81 

u.  A.  2. 
klmindr  (aram.) 

87  A. 
kodra  (slow.)  75. 
kolah  \   f,      , , 
koleh       C;^P'-) 

kolkun  (slow.)  76. 
kolobar  (slow.)  74 

A.  I. 
kolokol  (russ.)  468. 
kombacaii  se  (serb.) 

81. 
kombulica  (istr.-cak.) 

80. 
korapava  (slow.)  75 

A.  I. 
kömpriC  (rag.-serb.) 

80. 
kondor  (madj.)  75. 
kondrast(ung.  slow.) 

75-   . 
kontenina(istr.  cak.) 

76. 
kopriva  (serb.)  391. 
koprivec  (slow.)  391. 
kostanjula  (serb.) 

391- 
kostela  (serb.)  391. 
Ko8celica(monteneßr. 

Bergname)  394. 
kowkyn  (slow.)  76. 
k'üen  hang  (chin.) 

467. 
kumplati  (slow.)  80. 
kundra  (kajk. -kroat.) 

75- 


768 


WORTREGISTER. 


ladonja  (südsl.)  395 

A.  2. 
ladonka  (russ.)  395 

A.  2. 
lambiurint'os 

(armen.)  86  A.  3. 
lampa  (slow.)  79. 
l'indzerf  (alb.) 

88  A. 
loudon  (slow.)  76. 

395  A.  2. 
lubarda  (serb,  slow.) 

74- 
lumbarda  (serb. 

slow.)  74. 
lumbijao  (serb.)  78. 
lumbrak  (serb.)  78. 
Mandalena(serb.)76. 
manganet(madj.'  77. 
mantraii  (slow.- 

serb.)  77. 
mepgurara  (serb.) 

75-, 
menk  enay  (aram.) 

86  A.  3. 
mufeten  (arab.)  462. 
mufun  (arab.)  462. 
muäitt  (arab.)  459. 
nabat  (russ.)  462. 
nanga  (slow.)  76. 


nTemnski    (slow.) 

76." 
oblanta  (rag.-serb.) 

80. 
octember    (slaw.) 

p. 
CS  (cagataisch)  458. 
OS,  oäda  •!   (tiirk.) 
oät  /     458. 

panganet  (madj.)  77. 
plinkati  (slow.)  Sl. 
plundra  (slow.)  79. 

80. 
plundre  (serb.)  73. 

79- 
plunkali  (slow.)  79. 
pomp-.  pumpava 

(slow.)  75  u.  A.  I. 
ponglica  (slow.)  75. 
porog  (russ.)  517. 
präg  (slav.)   517. 
prandid  (serb.)  81. 
prungelj  (slow.)  79. 
prunka  (serb.)  77. 
raketa  (kroat.)  392. 
ländiga  (slow.)  79. 
samatoha     (russ) 

462. 
samfirü     (Kirchen- 

slaw.)  86. 


sampirinön     (jüd.- 

aram.)  86. 
saurah  (arab.)  462. 
simindr  (arm.)  87 

Anm. 
spendza  (rag.  serb.) 

11- 
sumatoba   (russ.) 

462. 
Safah  (arab.)  458  f. 
äalintra  (slow.)  ']-j. 
Samätah  (arab.)  462. 
sembiija    (slov.)    86 

,,    A.  3. 

skil,    skilkil    (kopt.) 

468. 
skindra  (slow.)  79  f. 
spancirati  (slow.)  77. 
spä^anga  (slow.)  78. 

Stencle(tschech.)77. 
Stenge  (.slow.)  77. 
Stumbelj   (slow.)  80. 

tr  }(-"•)«»• 

tnl'gzni  (madj.)  78. 
talingar  (bulg.)  78. 
tamar  (slow.)  518. 
tasaltut  (arab.)  459. 


telingati  (slow.)  78. 
tempin  (Japan.)  467. 
thän  bang  (anamit.) 

.  467- 
timbong  (n^alay.) 

467. 
t'inp'ing  (chin.)  467. 
tintina  (slow.)  81, 
tolenga  (lit.)  78. 
tompljali  (slow.)  80. 
trancisek  (serb.)  73. 
trobenta     (slow.) 

178  A. 
trombenta    (slow.) 

76. 
tump  (slow.)  74.  80. 
tumpelj  (slow.)  80. 
vära  (altitan.)  463. 
vika  (serb.)  455. 
zlambor  (slow.)  74. 
zlampati  (slow.)  79. 
ziemprha  (slow  )  81. 
zlendra    (istr.   cak.) 

zlindrai  ,  ,       s   o^ 
^lintra  }  (^^°^-)  ^°- 
zlodra    \   (slow.) 
zlundra  J      80. 
zumpa    (oberserb.) 
11- 


F.  Ed.  Schneegans. 


Die  Drucklegung  vorliegenden  Heftes  war  beinahe  abgeschlossen, 
als  wir  die  schmerzliche  Nachricht  von  dem  am  6.  November  er- 
folgten Abscheiden  des  Begründers  und  langjährigen  Leiters  dieser 
Zeitschrift,  Herrn  Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr.  Gustav  Gröber, 
erhielten.  Raummangel  verbietet  es  uns,  die  dem  grofsen  Gelehrten 
gebührende  Würdigung  noch  hier  zu  geben.  Sie  soll  in  der  ersten 
Nummer  des  neuen  Jahrgangs  gebracht  werden.  Fortab  wird  die 
Zeitschrift  von  dem  bisherigen  Mitherausgeber,  Prof.  Dr.  Ernst 
Hoepffner,  alltin  herausgegeben  werden. 

Redaktion  und  Verlag. 


PC 

3 

Z5 

Bd. 35 


Zeitschrift  für  romanische 
Philologie 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY 


'i