Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete des deutschen, griechischen und lateinischen"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


mm 


fiAtUt,  /S' 


(/ 


'/■ 


\H^%^ 


DIgitized  by  V_iU 


"■A^*'^ 
<^^'^ 


i^m^ 


Kt^^h 


'äi 

IM 

^]ffi 

X^  !1 

^ 

HH 

R 

■ÜitT' 

'\.il 

Ai  l^^^^H 

■>'  - 


'"f'".r  f^ 


.../^'..'"/r'-.- 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQIC 


ZEITSCHRIFT 

FÜR     . 

VERGLEICHENDE 

SPRACHFORSCHUNG 

AUF  D£M  6£BI£T£  DES 

DEUTSCHEN,   GRIECHISCHEN  UND 
LATEINISCHEN 

HERAUSOKOKBEN 
von 

Dr.  ABAKBa&T  KUBH, 

'      PROFMSOR  AM  CÖUnSOHBM  OrMHABIini  ZU  BBRUll. 


BAND  XV. 


BERLIN, 

PERD.  DÜMMLER*8  V£RLAOSBDCHHANDLUNO 

(HARKWITZ  VKD  OOBSMANN) 

1866. 


Digitized  by  VjOOQIC 


i^  .o  -- 


■  A  ^.         / 


,^e^7 


.  Y  £.^ 


'7\ 


/cP6^ 


<-  ü    J 


A — 


i- 


Digitized  by  VjOOQIC 


Verzeichnifs  der  mitarbeiter. 


Director  dr.  Ahrens  in  Han- 
nover. 

Dr.  Andresen  in  Muhlheini  a.  Rh. 

C  Arendt   z.  z.  in  Peking. 

Prof.  Ascoli  in  Mailand. 

Prof.  dr.  Th.  Aufrecht  in  Edin- 
burg. 

Prof.  dr.  Ag.  Benary  in  Ber^ 
lin  f. 

Prof.  dr.  Th,  Benfey  in  Gottin- 
gen. 

Privatdoc  dr.  Bickell  in  Marr 
bürg. 

Dr.  A,  Birlinger  in  München. 

Staatdrath  dr.  0.  Boehtlingk  in 
Petersbarg. 

Prof.  dr.  Boliensen  in  Witzen- 
hausen  a.  d.  Werra. 

Prof.  dr.  F.  Bopp  in  Berlin. 

Prof.  Michel  Brial  in  Paris. 

Prof.  dr.  Ernst  Brüche  in  Wien. 

Dr.  Jos.  Buden%  in  Ungarn. 

Prof.  dr.  G.  Bühler  in  Pocna. 

Dr.  Sophus  Bugge  in  Ghristia- 
nia. 

Prof.  dr.  W,  Corssen  in  Schal- 
pforte. 

Prof.  dr.  (f.  Curlius  in  Leipzig. 

Dr.  Berlhold  Delbrück  in  Ma- 
rienwerder. 

Dr.  Lorenz  Diefenbach  in  Frank- 
furt a.  M. 


Director  prof.  dr.  A.  Dietrich 
in  Hirschberg. 

Prof.  dr.  H.  Düntaer  in  Cöln. 

Dr.  H,  Ebel  in  Schneidern ahl. 

Dr.  Gust,  Eschmann  in  Bure- 
steinfurt  ^ 

Oberbibliothecar  Prof.  dr.  E. 
Förstemann  in  Dresden. 

Dr.  Froehde  in  Liegnitz. 

Dr.  G,  Gerland  in  Magdeburg. 

Director.  dr.  A,  Goebel  in  Co- 
nitz. 

Prof.  dr.  Grafsmann  in  Stettin. 

Hofrath  J.  Grimm  in  Berlin  f. 

Prof.  dr.  F.  Grohmann  in  Prag. 

Prof.  dr.  M.  Hang  in  Reutlin- 
gen. 

Dr.  Ludwig  Hir^iel  in  Frauen- 
feld  (Gant.  Thurgau). 

Hofrath  dr.  Holtzmann  in  Hei- 
delberg. 

Prof.  dr.  Hupfeld  in  Halle  f. 

J.  B.  Janku  in  Florenz. 

Prof.   dr.  Jülg  in  Inspruck. 

G.  Jurmann  in  Wien. 

Prof.  dr.  H.  Kern  in  Leyden. 

Prof.  F.  Kielhom  in  Bombay. 

Justizr.  dr.  7A.  Kind  in  Leipzig. 

Prof.  dr.  Kirchoff  in  Berlin. 

Dr.iSr.  0.  Knoblauch  inTubingen. 

Dr.  Reinhold  Köhler  in  Wei- 
mar. 


Digitized  by  VjOOQIC 


IV 


▼eneiehniTB  der  mitarbeiter. 


Prof.  dr.  A.  Kuhn  in  Berlin. 
Ojmnasiallebrer  dr.  Gustav  Le- 

gerloU  in  Soest 
Dr.  F.  A,  Leo  in  Berlin. 
Prof.  dr.  H,  Leo  in  Halle. 
Prof.  dr.  R,  Lepsius  in  Berlin. 
Prof.  dr.  M.  Lexer  in  Freibarg 

i.  B. 
Prof.  dr.  C.  Lottner  in  Dublin. 
Prof.  dr.  A.  Ludwig  in  Prag. 
Dr.  W.  Mannhardi  io  Danzig. 
Dr.  H.  Martens  in  Bremen. 
Prof.  dr.  Mafsmann  in  Berlin. 
Dr.  Maurophrffdet  aas  filappa- 

docien  in  Athen. 
Prof.  dr.  Leo  Meyer  in  Dorpat 
Dr.  MichaeH$  in  Berlin. 
Franz  MisieK  in  St  Qallen. 
Prof.  dr.  Th.  Möbius  in  Kiel. 
Prof.  dr.  K.  MMenhoff  in  Berlin . 
Prof.  dr.  Max  MüUer  in  Oxford. 
Prof.  dr.  Friedrich   MüUer    in 

Wien. 
Prof.  dr.  Muetaßa  in  Wien. 
Dr.  Pauli  in  Stettin. 
Dr.  Ign,  Petters  in  Leitmerits. 
Dr.  Friedr.  Pfeiffer  in  Breslaa. 
Prof.  dr.  A.  Pictei  io  Genf. 
Prof.  dr.  A.  F.  PoU  in  Halle. 
Prof.  dr.  Karl  Regel  in  Gotha. 


]3r.  Rosselei  in  Berlin  f. 

Prof.  dr.  A.  Roth  in  Töbingen. 

Prof.  dr.  J.  Savelsberg  in  Achen. 

Hofrath  prof.  dr.  A.  Schleicher 
in  Jena. 

Dr.  Johannes  Schmidt  in  Berlin. 

Prof.  dr.  M.  Schmidt  in  Jena. 

Prof.  dr.  Schmidt-  Gabel  in  Lem- 
berg. 

Prof.  dr.  Schnitzerin  BUwangen. 

Dr.  Schröder  in  Mersebarg. 

Prof.  dr.  H.  Schweizer -Sidler 
in  ZGricb. 

Dr.  W.  Sonne  in  Wismar. 

Prof.  dr.  Spiegel  in  Erlangen. 

Prof.  dr.  H.  Steinihal  in  Berlin. 

Director  G.  Stier  in  Colberg. 

Dr.  Slrehlke  in  Danzig. 

Dr.  Techen  in  Wismar. 

Dr.  L.  Tobler  in  Aarao. 

K.  Walter  in  Freienwalde  a.  0  f. 

Prof.  dr.  A.  Weber  in  Berlin. 

Prof.  dr,  Hugo  Weber  in  Weimar. 

Prof.  dr.  Weinhold  in  EieL 

Prof.  dr.  Westphal  in  Breslau. 

Fr.  Woeste  in  Iserlohn. 

Oberlehrer  dr.  Zeyfs  in  Marien- 
werder. 

j^rof.  Zyro  in  Bern. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Inhalt. 


Ueber  die  aolautende  coDsonantenverbindung  ßq  (vr)  in  der  homeriscben 

spräche,  ron  Leo  Meyer 1 

Homerische  etymologien,  von  H.  Dttntzer  (fortsetsnng) 48 

Kleinere  Schriften  von  Jacob  Grimm,  bd.  I.,  angezeigt  von  A.  Kahn     72 
Friedrich  Bauer,    die  demente  der  lateinischen  formenlehre,    ange- 
zeigt von  J.Schmidt 75 

gaim,  von  Bickell 80 

Sprachliche  nnd  mythologische  untervachnngen ,   angeknüpft  an  Rigveda 

I,  (0.     Dritter  artikel,   von  W.  Sonne  (fortaetznng) 81 

Znr  kenntnifs   der  dialekte   der  neugriechischen  spräche.     I.  Der  trape- 

zuntische  dialekt,  von  Th.  Kind 141 

II.    Der  dialekt  d#r  inseln  Karpadios,  Rhodos,  Kalymnos  nnd  Kasos, 

von  demselben 144 

Zn  bd.  XTV,  256,  von  O.  Boehtlingk 148 

Pietro  Risi,   dei  tentativi  fatti   per  spegiare  le  antiche  lingue  italiche  e 

specialmente  l'Etmsca,  angezeigt  von  W.  Corssen 149 

Lateinisches  b  im  inlant  ans  st  entstanden,  von  J.  Schmidt       .     .     .160 
Znr  geechichte  altdeutscher   declination.     IT.   Der  genetiv  plnralis,   von 

E.  Fdrstemann 161 

Znr  kenntnirs  der  dialekte  der  nengriecbischen  spräche.     III*   Der  ky- 

prische  dialekt,  von  Th.  Kind 179 

Spracfavergleichende  Studien   im  alemannischen  und  schwäbischen,    von 

Birlinger 191 

ßtoii  und  viyas,  von  Max  Müller 215 

J.  Mnir,  contributions  to  a  knowledge  of  tbe  vedic  theogony  and  my- 

thology,  angezeigt  von  A.  Kuhn 221 

Stenzler,  grhyasüträvi,  indische  hansregeln,  sanskrit  nnd  deutsch,  an- 
gezeigt von  dems 224 

Sehen  kl,    werth   der   Sprachvergleichung   ftU-  die  classische  philologie, 

angezeigt  von  J.  Schmidt 228 

Br^al,    de  la  m^thode  comparative   appliqu<^e  2i  IVtude   des  langnes, 

angezeigt  von  dems 229 

Bandry,  les  fr^res  Grimm,  angezeigt  von  dems 281 

GSnge  insz  freie,  angezeigt  von  dems 282 

Pro  eh  de,  beitrage  znr  lateinischen  etymologie,  angezeigt  von  dems.  .  238 
J.  Da  vi  es,   on  the  temporal  augment  in  sanscrit  and  greek,  angezeigt 

von  dems 234 

Voigtmann,    Max  Mttller's  bau-wau-theorie   und    der  Ursprung   der 

spräche,  angezeigt  von  dems 285 


Digitized  by  VjOOQIC 


VI  Inhalt 

Seite 
Etymologica.     1.  dinster,  finster,   tamisrA,  tenebrae,  dttster;    2.  Simrock, 

von  A.  Kuhn 288 

Zum  sabellischen  dialekt,  von  Co  rasen 241 

Sprachvergleichende  Studien   im  alemannischen  und  schwäbischen,    von 

Birlinger  (schlufs) 257 

Ueber  medialendungen,  von  Franz  Mi  st  eli 285 

Schleicher,   compendium  der  vergleichenden  grammatik  der  indoger- 
manischen sprachen  ü.  bd.,  angezeigt  von  A.Kuhn 802 

G.  Curtius,   grundzttge   der  griechischen  etymologle  (erster  halbbaiid), 

angezeigt  von  Schweizer-Sidler 812 

fvas,  ffßin^vfn  und  ihre  germanischen  verwandten,  von  A.  Kuhn     .     .817 

r  ans  v,  von  A.  Kuhn 820 

Ueber  medialendnngen,  von  Franz  Misteli  (schlufs) 821 

Homerische  etymologien,  von  H.  Dttntzer  (fortsetzung) 348 

Sprachliche  und  mythologische  Untersuchungen,   angeknüpft  an  Rigveda 

1,50,  von  W.Sonne.     Dritter  artikel  (fortsetzung) 867 

G.  Lignana,    applicazioni   del   criterio  filologico   al   problema   storico 

della  filosofia,  angezeigt  von  J.  B.  Janku 888 

Nerucci,  saggio  di  nno  studio  sopra  i  parlari  vemacoli,  angezeigt  von 

A.  Mussafia 395 

Schleicher,    compendium   der  vergleichenden  grammatik  der  indoger- 
manischen sprachen  bd.  11,  angezeigt  von  A.  Kuhn  (schlufs)    .     .897 

Umschreibung  des  altindischen  alphabets 400 

Ueber  das  verhftltnifs  einiger  secundftren  medialendungen  zu  den  primä- 
ren, von  A.  Kuhn 401 

Ueber  einige  genetiv-  und  dativbildungen,  von  dems 420 

Sprachliche  und  mythologische  Untersuchungen,   angeknüpft  an  Rigveda 

I,  60.     Dritter  artikel  (schlufs) 488 

Ueber  den  vocaliachen  ausgang  der  bildnngssuffixe,  von  A.  Ludwig     .448 
Johannes  Schmidt,    die  wurzel  ak   im  indogermanischen,    angezeigt 

von  A.  Kuhn 448 

A.  G.  von  Thünen,  Graphein.   Eine  abhandlung  Über  entstehung  und 

fixirung  alter  sagen  und  Überlieferungen,  angezeigt  von  J.  Schmidt  453 
K.  Panitz,  das  wesen  der  lautschrift,  angezeigt  von  dems.  .     .     ,     .454 
Ludwig  Lange,  die  bedeutung  der  gegensätze  in  den  ansichten  über 
die   spräche   fllr    die  geschichtliche  entwicklung  der  Sprachwissen- 
schaft, angezeigt  von  dems «...  456 

Sach-  und  Wortregister,  von  Ernst  Kuhn 464 


Digitized  by  VjOOQIC 


ZEITSCHRIFT 


VERGLEICHENDE 

SPKACHFORSCHÜNG 

AL'F  DRSf  GEBIETE  nCS 

LATEINISCHEN 


Sr.  AJ>AZiBa&T  XVBJT, 


BAND  XV. 

KRSTES  HEFT. 


BERLIN. 
1066. 


I  n  h  m  1 1. 

üiiter  litt  ittItiiMd*  e«M0atiilifltet4»tti(tM 


rtrl*i»ljrtfti 


i:i 


A.      tlLlltltl       . 


Inhftlt  der  Beiträge  Band  IV*  Heft  lY. 
Dt»  i^Mten  und  wrst  In  dtnt  oodex  df«  Ja? «m&ui  fii  r«ifibri«1t£«'j 


von 
drr 


Kulm 


^ci.. ^  '    V 

j^u  Sin  lliener  ißaTit 


f>r. 


tlTiuttiti  ' 

tPn                 tili. 

*4 

'.n 

1'  ,'   , 

lieber  die  anlautende  consonantenverbindung 
ßQ  (vr)  in  der  homerischen  spräche. 

Lfer  Halbvocal  v  findet  sich  in  den  indogermanischen  spra- 
chen gar  nicht  selten  in  anlautenden  consonantenverbin- 
düngen,  sowohl  an  zweiter  stelle,  wie  ich  denn  z.  B.  in 
bezag  auf  das  Griechisch -lateinische  in  meiner  grammatik 
(bd.  I,  8.79)  von  den  Verbindungen  kv,  dv  nnd  sv  zu 
sprechen  hatte,  als  auch  an  der  ersten.  Unter  den  Ver- 
bindungen der  letzteren  art  konnten  wir  (s.  78)  für  das 
Griechischlateinische  nur  vi  und  vr  erweisen,  in  weiterem 
umfange  nur  das  letztere,  das  in  manchen  anderen  indo- 
germanischen sprachen  auch  nicht  ungewöhnlich  ist,  wie 
CS  denn  z.  b.  im  altindischen  entgegentritt  in  den  vedischen 
vraj&s,  kuhstall,  vr&janam,  strafse,  vratam,  beiliges 
werk,  und  innerhalb  des  deutschen  Sprachgebietes  in  den 
goth.  vrikan,  verfolgen,  vratön,  wandeln,  vrits,punct, 
strich,  und  in  angelsächsischen  Wörtern  wie  vrScan,  ver- 
treiben, strafen,  rfichen,  vraest,  fest,  stark,  vrenc,  ranke, 
hinterlist,  vrixlan,  wechseln,  tauschen,  und  anderen. 

Im  lateinischen  mnfs  das  vr  schon  sehr  frflh  aufge- 
geben sein,  innerhalb  der  geschichte  der  griechischen  sprä- 
che aber  sehen  wir  überhaupt  jedes  consonantische  j:  er- 
löschen und  also  damit  auch  die  Verbindung /-(>  zerstört 
werden.  Wo  aber  das  j:  sonst  bewahrt  ist,  da  begegnen 
wir  auch  noch  der  Verbindung  ^p,  so  z.  b.  im  Aeolischen, 
för  das  von  Ahrens  (bd.  I,  s.  33 ff.)  die  formen  ^()^|i^  und 

Zeitschr.  f.  vgl.  spracbf.  XV.  1.  1     ♦ 

Digitized  by  VjOOQIC 


2  Leo  Meyer 

mit/?  ftr  altes/-  fiQcixog,  fiQtjrwQy  ßgoSov  und  andere  bei- 
gebracht werden. 

Wie  nun  aber  fbr  die  beurtbeilung  des  griechischen 
wau  überhaupt  die  homerische  spräche  durch  ihre  metri- 
schen Verhältnisse  von  besonderer  Wichtigkeit  ftkr  ms  ist, 
so  namentlich  auch  in  bezug  auf  die  genauere  feststellung 
derjenigen  Wörter, 'die  im  ältesten  Griechisch  statt  des  spä- 
teren einfachen  g  die  consonantenverbindung  jrg  im  anlaut 
gehabt  haben  müssen.  Warum  aber  Immanuel  Bekker  in 
seiner  Homerausgabe,  die  das  anlautende  einfache/*  überall 
gehörig  herzustellen  bemüht  ist,  niemals /-()  bietet,  weifs 
ich  nicht.  Metrische  Störungen,  deren  durch  sonst  wohl- 
begründetes ^g  in  unseren  ausgaben  allerdings  manche 
eintre^^n  würden,  werden  bekanntlich  auch  sonst  durch  das 
hergestellte  jr  in  zahlreicher  menge  hervorgerufen.  Un- 
möglich 4^  uisu^  &ber  denken,  dais  jedes  anlautende  ho* 
mefisch^  g  willkührlich  die  geltung  eines  einzigen  oder 
zweier  mit  eioander  verbundener  consonanten  gehabt  ha- 
ben könne. 

Wenn  wir  nun  im  folgenden  nochmal  alle  die  Wörter 
der  homerischen  gedichte  mit  anlautendem  einfachem  g  im 
überlieferten  text  darauf  hin  prüfen,  ob  sie  in  der  echten 
homerischen  spräche  wirklich  nur  ein  einfaches  g  oder  vor 
diesem  noch  ein/  in  ihrem  anlaut  hatten,  so  heben  wir  noch 
mal  hervor,  dafs  es  keinesweges  unsere  absieht  sein  kann, 
darnach  ohne  weiteres  und  gewaltsam  etwa  alle  unsere  Ho-: 
merausgaben  ummodeln  zu  wollen.  Dafs  aber  die  spräche, 
durch  welche  nicht  in  schwächlich  nachahmender  und  nach- 
äffender weise  späterer  dichterlinge  sondern  mit  ursprüngli- 
cher dichterkrafl  die  echte  homerische  dichtung  geschaffen 
ist,  in  bezug  auf  den  gebrauch  des  wau  nicht  die  verworrene 
willkürlichkeit,  wie  unsere  ausgaben  sie  zeigen,  enthalten 
haben  kann,  sondern  in  festen  gesetzen,  die  wieder  aufzu- 
decken die  aufgäbe  späterer  Wissenschaft  ist,  beruhen  mufs, 
das  kann  unseres  erachtens  keinem  zweifei  unterliegen. 
Nur  die  bezeichnete  nennen  wir  einfach  die  homerische 
spräche.     Sie  kann  durch  die  beschaffenheit  unserer  Ilias- 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  die  anUnt.  coDsonanteiiverbindiing  j:^  (vr)  in  der  hom.  spräche.       3 

und  OdysseegeBtalt ,  an  denen  die  langvenchleppte  arbeit 
vieler  jaJirhunderte  nachweisbar  sein  mag,  durchaus  nicht 
gemafsregelt  werden. 

Einige  male  ist  die  Verbindung  j:q  dadurch  entstan- 
den, dafs  ein  das^  und  o  ursprünglich  trennender  vocal 
in  folge  der  Umbildung  der  Wörter  ausgeworfen  wurde,  so 
in  mehreren  zu  einer  wurzelform  ßtg^  wie  sie  z.  b«  ans 
alXo  Sb  toi  ßsgiof  (Ilias  I,  297)  und  sonst  deutlich  mit  jr 
entgegentritt,  gehörigen  bildungen,  wie  zunächst  dem  pas« 
siven  particip  ßfitj&ivT"^  das  so  mit  ^q  durch  die  Ters- 
schliefsende  Verbindung  kmßgrj&ittri  Sixaifp  Odyssee  XVIII^ 
414  as  XX,  322*  erwiesen  wird.  Dazu  gehören  weiter  auch 
noch  jr^öig^  das  sprechen,  gespräch  (nur  Odyssee  XXI, 
291),  und  ^QTitQYi  (elisches  ^gdtga  f&hrt  Ahrens  1, 226  an), 
Verabredung,  vergleich  (nur  Odyssee  XIV,  393),  die  beide 
f&r  unsre  frage  nach  dem  ^q  metrisch  gleichgültig  stehen, 
und  femer  ßgritriQ  (äoliscbes  ßgTjrtao  giebt  Ahrens  I,  s.  34), 
Sprecher,  in  dem  verse  fivd-mv  rs  j^gtjrfjg*  Hfievai  ngfjxr^ga 
TB  ßigywv  (Ilias  IX,  443),  und  noch  ßgtjrog^  verabredet, 
bestimmt,  nur  in  dem  versanfang  fnaifrp  ini  ^gf^rcp  (Ilias 
XXI,  44j).  Die  letztere  form  steckt  auch  in  den  zusam«» 
mensetzungen  ä-^gt^rog^  ungesagt,  ungesprochen  (nur  Odys- 
see XIV,  466),  und  naga-ifgrixog ,  der  sich  bereden  l&ist 
(nar  Ilias  IX,  526),  zureden,  ermabnungen  (nur  Ilias  XIII, 
726)9  die  in  allen  ausgaben  mit  innerem  gg  geschrieben 
sind;  es  ist  aber  durchaus  unwahrscheinlich,  dafs  das  ho- 
merische j:  einem  folgenden  g  jemals  gleichgemacht  wurde, 
während  gg  an  der  stelle  von  altem  ag  der  homerischen 
spräche  allerdings  nicht  abgesprochen  werden  kann. 

Erw&hnt  werden  mag  hier  auch  noch  das  homerische 
pgijv^  sdiaf,  das  freilich  nicht  einfach,  sondern  nur  in  der 
Zusammensetzung  Ttokv^jrgrjv  (nur  Ilias  IX,  154=»  IX,  296) 
oder  nolv-fgifwog  (nur  Odyssee  XI,  257),  scfaafreicb,  vor* 
kömmt  und  ohne  zweifei  eng  zusammenhängt  mit  ßctgv-y 
schaf,  widder,  das  so  mit  ^  sich  z.  b.  aus  den  versschlüs- 
sen  ßonaßagv&v  (Ilias  IV,  435),  acjucr  t6  ßagvüv  (Ilias  IV, 
158)  und  711TB  ßdovBQ  (Ilias  XVIII,  131)  deutlich  ergiebt. 

1  * 


Digitized  by  VjOOQIC 


4  Leo  Meyer 

Ob  damit  möglicher  weise  der  Dame  Fqi^vij  zusammenhängt, 
der  nur  Uias  II,  728,  wo  aber  auch  'JF^v»;  zu  lesen  mög- 
lich, angefahrt  ist? 

Der  form  jrgvaTd^eip,  schleifen,  zerren,  wurde  bezfig- 
lieh  ihres  jr  von  uns  schon  im  vierzehnten  bände  der  zeifr- 
Schrift  8.  91  gedacht;  sie  steht  versbeginnend  also  metrisch 
gleichgültig  Odjssee  XVI,  109  »  XX,  319,  verlangt  aber 
das^  deutlich  Ilias  XXIV,  755:  noUia  ^Qvard^BaxBv^  wäh- 
rend das  zugehörige  Substantiv  ^(fvffrctxrvg^  das  Zerren, 
nur  Odyssee  XVIII,  224  metrisch  gleichgOltig  steht.  Beide 
Wörter  scfaliefsen  sich  eng  an  das  am  oben  angef&hrten 
orte  von  «.  £8  bis  91  von  uns  besprochene  ^fi()t;£ty,  ziehen, 
reifsen,  berausreifsen.  Unmittelbar  dazu  gehört  ohne  zwei- 
fei auch  ^QvvtiQ  (Ahrens  I,  s.  34  f&hrt  ftolisches  ßgvxriQ 
an),  Spanner,  abschiefser,  zugseil,  das  überall  sein  anlau- 
tendes ß  deutlich  erkennen  läfst,  so  Odyssee  XVIII,  262 : 
^8kjrgvT^gag  o^^rcJi/^  Odyssee  XXI,  173:  olov  rt  ßQVT^oa 
ßiov  T  HfiBvai  xal  oicrd^v  uud  Ilias  XVI,  475 :  iv  Si  j^gv- 
trjQdi  tdvvad-BV.  Anzuschliefsen  scheint  sich  auch  noch 
ßQvuogj  deichsei,  das  aber  im  versschlufs  iv^icrtp  ini  pvfufp 
Sias  XXIV,  271  anlautendes  r  entschieden  abweist  und 
sonst  nur  noch  fünfmal  metrisch  gleichgültig  gebraucht 
ist.  Auch  ßgvTog^  herbeigeschleppt  (von  grofsen  steinen), 
nur  Odyssee  VI,  267  und  XIV,  10,  an  welchen  beiden  stel- 
len es  den  vers  beginnt,  also  das^  auch  entbehren  könnte, 
wird  wohl  mit  recht  noch  mit  ^eqvbiv^  ziehen,  reifsen,  zu- 
sammengestellt. Vielleicht  gehört  dazu  auch  noch  ^gteiov^ 
entschädigungsbeute,  gerfsel,  falls  man  wirklich  so  zu  schrei- 
ben hat;  es  steht  nur  Ilias  XI,  674  versbeginnend.  Selu* 
fraglich  aber  ist,  ob  auch  ^(>f (rdg,  runzlig,  das  nur  Ilias 
IX,  503  im  versbeginnenden  x^^^cei  ts  ^gvaai  re  vorkömmt, 
und  dann  etwa  auch  noch  der  name  der  kretischen  Stadt 
FgvTiov,  die  nur  Ilias  II,  648  in  der  Verbindung  itHnarop 
Tt  FgvTiov  TB  genannt  ist,  dazu  gehören,  die  ein  anlauten- 
des ß  nicht  verkennen  lassen. 

Für  j^gi^ct^  Wurzel,  ist  das  ^  erwiesen  durch  das  Aoli- 
sche  ßoi'ia  oder  ßoiöSa  (Ahrens  I,  s.  34)  und  fbr  die  ho- 


•Digitized  by  VjOOQIC 


ttber  die  anlaut.  consonantenverbindung  ß^  (vr)  in  der  hom.  spräche.     5 

merische  spräche  durch  den  versschlurs  hiii  öe  ^gi^av  ßdkB 
mxirrjp  Ilias  XI,  846,  wfthrend  der  yersschlQfä  aq.aoayhvvTo 
3i  jQi  nv{ßi  piC^ij  Odyssee  IX,  390,  allerdings  dagegen  zu 
sprechen  scheint.  Der  anlautende  halbvocal  wird  weiter 
aber  auch  noch  gesichert  durch  die  nahe  Verwandtschaft 
unseres  wurzel,  des  goth.  vaurts,  in  denen  die  laute  v 
und  r  durch  zwischenliegenden  vocal  noch  auseinander  ge- 
balten sind.  Das  zugehörige  verbum  ^gt^ovv^  mit  wurzeln 
▼ersehen,  befestigen,  bepflanzen,  begegnet  nur  in  der  aug- 
mentirten  form  ipQiiioaBv  Odyssee  XIII,  163  und  in  der 
reduplicirten  ^(»i^cürae  Odyssee  VII,  122,  denen  wir  das 
^o  statt  des  qq  der  ausgaben  zu  geben  haben.  Ebenso 
lautet  das  auch  noch  hiehergehörige  zusammengesetzte 
7iQ6QQii,o^^  bis  zur  Wurzel,  von  grund  aus,  das  nur  Ilias 
XI,  157  und  XIV,  415  und  zwar  beide  male  versbegin- 
nend  sich  findet,  wirklich  homerisch  nur  ngo^^ßgii^uq. 

Wie  neben  ^(>/^ce  in  unserm  wurzel  und  dem  goth. 
▼  aurts  die  laute  v  und  r  noch  durch  einen  vocal  getrennt 
neben  einanderstehen ,  so  ist  es  ganz  ähnlich  der  fall  in 
unserem  werfen,  dem  goth.  vairpan,  in  vergleich  mit 
dem  nah  damit  verwandten  ^omrsiv,  wie  wir  die  home- 
rische form  gleich  werden  nennen  dürfen.  Abgesehen  von 
den  augmentirteu  formen  ifonpe  (in  den  ausgaben  ifjon/.fe) 
oder  JifiJiipev  Ilias  XIX,  130;  XXII,  406;  Ilias  XXIII, 
842;  XXIII,  845;  Odyssee  VI,  115;  IX,  398;  XII,  254; 
XX,  299;  aV'ifQinTotf  (Bekker  avEfgintuw)  Odyssee  XllI, 
78;  6tV'ifQv\f)av  Ilias  IX,  517  und  ^Tt-ifQnpav  Odyssee  V, 
310  sprechen  von  den  zugehörigen  verbalformen  entschie- 
den gegen  ein  einfach  anlautendes  q  nur  ava-^olnt^v 
Odyssee  VII,  328,  äno'jrohimvxa  Ilias  IX,  517  und  a^ro- 
'fQitpcti  Ilias  XVI,  282,  in  denen  ohne  weitere  be weis- 
gründe auch  ein  {)(}  an  der  stelle  von  alten  cfQ  hätte  för 
möglich  gehalten  werden  können.  Die  vereinzelte  neben- 
form  ^Qinrd^Biv  steht  nur  Ilias  XIV,  257,  versbeginnend. 
Deutlicher  ist  die  anlautende  consonantenverbindung  ^(i  in 
dem  zugehörigen  Substantiv  PQlnr^y  wurf,  kraft,  wucht,  an- 
drang, an  mehreren  stellen  (Ilias  XII,  462;  XV,  171 ;  XIX, 


Digitized  by  VjOOQIC 


6  Leo  Heyer 

358;  XXI,  12  und  Odyssee  VIII,  192)  in  der  Verbindung 
vno  ^QiTi'^g^  wo  das  o  von  vno  jedesmal  die  zweite  bebung 
des  verses  trägt.  Dafs  noit  diesem  jrginrj^  wurf,  etwa  auch 
der  name  Fglni]  übereinstimme,  läfst  sich  kaum  vermu- 
tben;  er  steht  nur  Ilias  11,606,  den  vers  beginnend,  könnte 
also  auch  einfaches  q  haben. 

Möglicher  weise  ist  mit/'(imr£»v  und  unserm  werfen 
nah  verwandt  und  fQhrt  dann  also  mit  ihnen  auf  eine  ge* 
meinsame 'wnrzelform  varp  zurück  QonaXoVy  keule,  das 
für  die  homerische  spräche  sich  ^^H^gonakov  ergiebt  durch 
UiasXI,  559:  (p  Srj  Ttokkd  jibqi  ^gonaX  afjKpig  ^^ccyi]  and 
Odyssee  IX,319:  i^xeiro  ^dya^QonaXov  nagä  at^xtp.  Auiser- 
dem  steht  es  noch  ein  paar  mal  metrisch  gleichgültig.  Un- 
mittelbar dazu  gehört  wohl  auch,  wie  längst  vermuthet  ist» 
der  schlufstheil  von  xakavgoyj^  hirtenstab  (nur  Ilias  XXIII, 
845),  das  aus  xaXa-^goxu  hervorgegangen  sein  wird,  wenn 
auch  über  seinen  ersten  theil  xaXa-  noch  nichts  ganz  si- 
cheres bestimmt  ist.  Mit  jrgonaXuv  wird  weiter  aber  auch 
eng  zusammenhängen  das  homerisch  gewil's  mit  ^  anzu* 
setzende  ^(;a;7/(,',  das  die  homerische  spräche  aber  nur  in 
der  Zusammensetzung  ^gvao'jrgamg  j  mit  goldenem  Stabe, 
aufweist  Odyssee  V,  87;  X,  277  und  331,  wo  jedesmal  das 
innere  o  die  vierte  vershebuug  trägt.  Von  /gdnig  wird 
aber  sicherlich  das  weibliche /(;a/^ Joe;,  ruthe,  Stab,  nicht 
zu  trennen  sein,  für  das  das  anlautende  j:  sich  aus  Odys- 
see XXIV,  2:  %€  äi  jrgdßöüv  fierd  ;^€^flf<V  ergiebt  und  aus 
dem  versbeginneuden  ukero  Öa  jrgdßdov  Ilias  XXIV,  343 
=  Odyssee  V,  47,  wogegen  der  versschluls  nBoiurixBC  gdßS<^ 
Odyssee  X,  293  und  XII,  251  das  anlautende^  allerdings 
abzuweisen  scheint,  da  man  schwerlich  mR  zerstöru\ig 
des  Daktylos  im  vorletzten  fufse  wird  nsgiiATjxei  ßgd^jö^ 
lesen  dürfen. 

Mit  jrglvog,  haut,  feil,  schild,  stimmt  ohne  zweifei  das 
männliche  altindische  varnas,  färbe,  genau  überein,  aus 
denen  beiden  der  einfache  grundbegriff  des  bedeckenden 
sich  entnehmen  läfst.  Für  jene  griechische  form  ergiebt 
sich  aber  das  ^  aul'ser  aus  der  von  Ahrene  (bd.  U,  s*  56) 


Digitized  by  VjOOQIC 


aber  die  anlaut.  consonanteiiTerbiiidaDg  /"^  (vr)  in  der  hom.  spräche.     7 

daßkr  aag  HesycbioB  beigebrachten  dialektischen  form  ygi- 
vog^  in  der  das  y  wahrscheinlich  für  altes  ^  steht,  auch 
noch  deutlich  aus  mehreren  homerischen  versen,  die  hier 
alle  genannt  sein  mögen:  äkXoi  ök  ^qivoi^  Uias  VII, 474; 
taa%  d*  ano  jqivov  Ilias  V,  308;  ivd-cc  x  atio  ^()tvov^ 
SQv<p&t]  Odyssee  V,  426;  äxgijv  ök  ^gtvov  öt^kfiaaro  x^^' 
x6g  Odyssee  XXII,  278;  akk*  ot  y«  j^givolai  ßofwv  Ilias 
XII,  263;  ;t«Axaü  re  j:Qivoi  ta  ßojrüv  Ilias  XVI,  636;  ri^v 
äg  6  yß  ^givoiat  ßofwv  Ilias  XIII,  406;  Ttagl  ök  ^Qi^ot 
aivvd-ovciv  Odyssee  XII,  46.  Ein  mal,  näitolich  Ilias  X, 
155:  ivö'  vno  S'  iaxgwTo  ^givov  ßofö^  aygavkoio  ist  das 
wort  ungeschleehtig  gebraucht,  falls  hier  nicht  ein  alter 
irrthum  steckt:  denn  Odyssee  V,  281  in  den  worten^€e- 
aato  d'  (a^  üt€  givov  iv  i)f%Qqfeiöü  nopup  scheint  eiii 
ganz  anderes  (hvqv  vorzuliegen,  das  anlautendes^  durch- 
aus abweist.  Das  zusammengesetzte  ^QlvQ'togo<i^  scbild- 
durchbrechend,  findet  sich  nur  Ilias  XXI,  392,  wo  es  den 
vers  beginnt,  an  ein  unmittelbar  vorausgehendes  'Hgnig  sich 
anschliefsend.  Auiserdem  tritt  unser  ^givof^  in  der  home- 
rischen spräche  noch  als  schlufsglied  des  zusammengesetz- 
ten tukavgivo^,  scbildhaltend,  standhaft,  unüberwindlich, 
auf,  das  ohne  zweifei  aus  takd-jgivo^  hervorging;  es  geht 
Ilias  VII,  239  versscbliefsendem  Ttroksfii^uv  unmittelbar 
voraus,  Ilia»  V,289  =  XX, 78  =  XXII,267  versscbliefsen- 
dem ntok€fiiartjv, 

Aufserordentlich  häufig  sind  in  der  homerischen  spräche 
verbalformen,  die  sich  an  eine  wurzel  >r6(»/  anschliefsen, 
deren  altes  anlautendes^  unzweifelhaft  feststeht  und  unter 
anderem  ganz  deutlich  durch  das  zugehörige  mit  unserm 
werk  genau  übereinstimmende  alte  ^igyop  erwiesen  wird; 
das  in  der  homerischen  spräche  auch  sehr  gewöhnlich  ist 
und  hier  sein/*  durchaus  nicht  verleugnet,  wie  beispiels- 
weise Ilias  11,436:  äfißakkwutüa  jrigyov,  Ilias  VII,  465: 
TBvikEato  ök  ^tgyov^  Ilias  IX,  527 :  ^iftpr^uai  rode  ^egyov^ 
und  sonst.  Aus  jener  wurzelform  ^igy  aber  haben  sich 
im  Griechischen  zwei  verschiedene  präsensformen  entwic- 
kelt, nämlich  einmal  ^coJu; ,    das  für  altes  jrigyjw  eintrat, 


Digitized  by  VjOOQIC 


8  Leo  Meyer 

da  ein  etwaiges  ^«(»coi  dem  Griechischen  widerstrebte,  und 
aniserdem  j^i^i^fa^  worin  die  harte  Verbindung  des  q^  durch 
umstellen  des  q  vermieden  wurde.  An  beiderlei  bildungen 
schliefsen  sich  aber  auch  aufser- präsentische  formen  au, 
dafs  z.  b.  neben  dem  aorist  infinitiv  jrge^ai  (Odyssee  UI, 
144)  auch  die  (orm  j:iQ^cu  (Odyssee  V,  342)  bei  Homer 
b^egnet.  Hinsichtlich  der  genaueren  angaben  schliefsen 
wir  uns  unbekümmert  um  etwaige  abweicfaungen  anderer 
hier  wie  in  unserem  anfsatz  Oberhaupt  ganz  an  die  Bek- 
kersche  ausgäbe  an. 

Nach  allem  vorhergehenden  kann  nicht  zweifelhaft  sein, 
dafs  alle  jene  zu  jrsgy  gehörigen  bildungen,  die  nach  der 
gewöhnlichen  Schreibung  mit  einfachem  (>  anlauten,  vor 
diesem  laut  in  der  homerischen  spräche  noch  ein  ^  haben. 
Da  finden  wir  nun  aber  ziemlich  viele  stellen,  die  das  jr 
entschieden  abweisen  und  überhaupt  ergeben  sich  in  bezug 
auf  das  ^g  bei  keinem  werte  verhältnifsm&fsig  so  viele 
Störungen  des  verses  bei  einfilhrung  des jt,  als  gerade  hier. 
Es  könnte  fast  scheinen,  als  mOfste  alles  bisher  über  das 
jrg  vorgebrachte  einen  bedenklichen  stofs  dadurch  erleiden. 
Ohne  zweifei  sind  aber  alle  jejke  Störungen,  so  weit  sie 
nicht  etwa  überhaupt  jüngeren  versen  und  stücken  der  Ilias 
und  Odyssee  angehören  mögen,  erst  durch  eine  unrichtige 
vertheilung  der  ^egr-  und  ^(^c/- formen  in  den  homeri- 
schen text  hineingebracht  und  überall  lassen  sie  sich  leicht 
beseitigen. 

Zunächst  mögen  die  verse  genannt  sein,  in  denen  ein 
dem  g  nachbarliches  ^  in  unseren  ausgaben  aus  der  metrik 
oder  genauer  gesagt  aus  jenem  g  vorausgehenden  langge- 
brauchten an  und  fbr  sich  kurzen  vocalen  noch  deutlich 
zu  erkennen  ist:  äaitxovt  ovve  ti  as  ^gii^cj  xaxov  Odyssee 
XVIII,  15;  Toaaa  xaxcc  ^gi^ovaiv  Ilis^  IW,  32;  oä-i  jrgi- 
^ova  ^xarofi/9av  Ilias  XXni,  205;  iegd  t£  ^gi^owti  Odys- 
see V,  102;  otf  a  ayaO-a^gi^saxov  Odyssee  XXII,  209; 
oaaa  j^gi^eaxov  lAxaioi  Odyssee  XXIII,  6 ;  Zf}Vi  j^giCsaxav 
!Ax(xi^ol  Sias  VHI,  250,-  &eoibiv  (zweisilbig)  xtjrgi^uv  Odys- 
see XIV,  251 ;  alV  iyu  ovSiv  at  j^gi^w  xaxd  Ilias  XXIV, 


Digitized  by  VjOOQIC 


ttber  die  anlant.  coDSonaDtenverbiiidung  /^  (vr)  in  der  hom.  spräche.     9 

370;  ij  6n  noaclv  t6  ^Qily  Odywee  VlII,  148;  ovqiov  iga 
Jifl  jrpi^ag  Ilias  IX,  357;  'ISvt^a  äifi  ßrgiJ^ttvxtg  Ilias  XI, 
727;  aXXa  fiiya  jrgi^ag  Ilias  XXII,  305;  ovtb  nvct  ^gh^ag 
Odyssee  IV,  690;  nokXa  xaxa  ^gi^awa  Ilias  XVIII,  455. 
Dazu  kommen  noch  die  augmentirten  formen  oifij  Ö*  ow 
efgi^B  Ilias  IX,  536;  oaa*  "Lxruto  K/rgeSiB  Ilias  X,  49;  og 
xaxo  TiolX'  llfQB^6  Ilias  IX,  540;  dg  xaxa  no^'  ((fQB^Bi^ 
Ilias  XXII,  380,  und  noch  eine  mit  dem  präfix  im- :  o&i 
miyreg  imjg^BOxov  oSixcu  Odyssee  XVII,  211,  die  in  den 
ausgaben  sftmmtlich  mit  qq  gegeben  sind.  Eine  eigen thüm- 
liehe  verkfirzung  findet  sich  in  twv  t^vä  xaggi^ovaa  (aus 
xara-^gi^ovaa)  Ilias  V,  424,  was  kaum  richtig  sein  kann. 
Die  formen  mit  der  gmndform  jregy  ohne  die  besprochene 
Umstellung  des  g  sind  in  unsern  ausgaben  die  minder  häu- 
figen. Einige  male  stehen  sie  so,  dals  durch  einfOhrung 
des^  der  vers  gestört  wird,  wo  der  text  unmöglich  echt 
homerisch  Oberliefert  sein  kann,  so  Odyssee  VII,  202:  r^pitv 
BVT  igäufiev  ctyaxXutag  ixaröfiflag^  ferner  Utas  X,  503  im 
versschlnfs  ou  xvvrcerov  tgSoi^  wo  wohl  xvvrara  ^igdoi 
ursprOnglich  stand,  dann  Odyssee  VIII,  490:  oca  äg^av 
T  Ibtad'ov  T£,  wo  vielleicht  ä  ^gk^av  zu  lesen  ist;  weiter 
in  den  versschlüssen  tBkivtriifta  ts  xai  ig^w  Odyssee  XI, 
80  und  tekBVTTjayg  tb  xai  Üg^yg  Odyssee  I,  293  und  au- 
fserdem  noch  drei  mal  neben  unmittelbar  vorausgehendem 
cod',  das  wohl  in  log  geändert  werden  darf,  n&mlich  Odys- 
see VI,  258:  dXla  fidk'  coS'  igSsiv^  Odyssee  V,360:  dkkd 
(Adk!  iS*  Hg^o)  und  Odyssee  V,  342:  dkkd  fidk'  wÖ' 
ig^au 

Die  stellen,  an  denen  Bekker  sonst  noch  die  verbal- 
formen mit  der  grundform  ^Bgy  giebt,  mögen  sämmtlich 
angefikhrt  sein.  Oefters  beginnt  unser  verb  den  vers,  wo 
also  in  bezug  auf  das  ^  nichts  daraus  gefolgert  werden 
kann,  so  jrigöov  Ilias  1,315;  jrhgSoiABv  Ilias  11,306;  XI, 
707;  jrigdBffXBg  Odyssee  XIII,  350;  jregÖB  Ilias  IV,  29  = 
XVI,  443  =  XXII,  181 ;  jrig^^^p  Ilias  IV,  37;  XXII,  185; 
Odyssee  XIII,  145;  XVI,  67;  XXIV,  481;  jrigÖBiv  Ilias 
XV,  148;  Odyssee  II,  236;  XXII,  218;  jrigäovaa  Odyssee 


Digitized  by  VjOOQIC 


10  Leo  Meyer 

XIX,  92;  j^iQ^Buep  Odyssee  VU,  294.  Au&erdem  sind  zu 
nennen  die  beiden  versausgftnge  cmodvfAia  ^igdoi  liias 
XIV,  261  und  xai  (pika  jrigöot  Odyssee  XV,  360  und  die 
versanfänge  el  öe  xav  wg  ^£og//g  Utas  II,  364;  ^oixaö'  ano- 
iTvsix^iv  jregöup  rs  Odyssee  XI,  132  =  XXIII,  279;  cSb* 
neg  xixkcjyj  ^ig^e  Odyssee  X,  435;  ?)<)'  oaa  xvxkwtff  fig^e 
Odyssee  XXIII,  312;  aixfßd  x  äyw  ^6g^mf.u  OdjMee  XHl^ 
147;  V  f^^^  ag  iqßig^aaa  Odyssee  XVI,  177;  XVIII,  197; 
og  gd  fLUP  ev  jrig^avxa  Uias  V,  650,  xxni.  jkg^avt  ugd 
xakd  Odyssee  XXUI,  277.  Die  zugehörigen  perfectfor- 
men,  wie  Uias  II,.  272 :  iaäkd  ßifogyiVj  brauclien  wir  hier 
nicht  weiter  zu  berücksichtigen,  da  daneben  keine  neben- 
formen  mit  zurückgestelltem  g  vorkommen. 

Die  zahlreichen  stellen,  in  denen  neben  dem  einfach 
anlautenden  g  das  j:  störend  sein  würde  und'  wir  daher 
gleich  die  grundfbrm  j:Bgy  herstellen,  mögen  nun  auch  noch 
vollständig  genannt  sein:  i]  tdÖB  jrigÖu  [in  den  ausgaben 
Q^^Bi]  Odyssee  XXII,  158;  nagt  d'  aiavXa  ^igöaig  [g^^^t^l 
Ilias  XXI,  214;  xara  /AigfAsga  ^igäs  [ga^e]  liias  XXI^ 2 1 7 ; 
ugd  ^igäov  [gi^ov]  Odyssee  III,  5;  cilXog  Ö'  dkl^  iftgÖ^ 
[möglicher  weise  ^(»£^6;  in  den  ausgaben  ^pe^e]  d-^äv  lUas 
11,400;  Ol  nig  (abv  l^agSov  [igii^ov]  Odyssee  XXIII^  56; 
üi  fteya  jrigyov  'i/^eg^av  [igs^av]  Odyssee  XXIV,  458;  onj; 
Toiovvd  ya  jrigdoi  [giCoi]  Ilias  XXIII,  494;  Odyssee  1,47; 
XXII,  315;  xai  aiavka  jrigSoi  [(icfot]  Odyssee  11,232  = 
V,  10;  17  ntf  Toiavrd  ys  jregöoi  [ge^oi]  Odyssee  VI,  286; 
övCfiBifBOJv  xdx  BfBg^BP  [Ügs^Bv]  Odyssee  II,  72;  xaxd  jrig- 
dere  [giCBTs]  övauavBovTeg  Odyssee  II,  73;  XX,  314;  qiavXa 
^igöiay  [giL^uiv^  Ilias  V,  403;  fug/A^ga  ^igöwv  (gi^wv)  Ilias 
XI,  502;  isgd  ^igötav  [gi^oiv]  Odyssee  1,61;  wg  äi  cv 
^igäeiv  [gi^aiv]  Ilias  XXIT,  259;  Tiwg  xev  Üoi  rdöe  fägya 
i*^  ^^g^ofABP  [gi^vfABv]  Ilias  XI,  838;  ji^aAs^ia/t;  äi  a  ^foksia 
t6  pigl^Biv  [gBl^Biv'\  Ilias  XX,  186;  kv  !AgyBioiöiv  ifBg^av 
[^£^61/]  Ilias  n,  274;  IX,  647;  xig  vv  üb  xoidÖ'  ^iftg^B 
[igB^B]  Ilias  V,  373;  ri)  nidou^jv  xai  ^eg'^a  [igB^a]  Ilias 
IX,  453;  j^igya  ö'  lifBg^'  [^P«l*]  <J<^«  ff^f^i  Uias  X^»51; 
Tiotov  Bfsg^ag  [ilgB^ag]  Ilias  XXIU,  570;  ild-ovTBg  ifig^a- 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  die  anlaut.  consonantenveroindung  ^^i  (vr)  iu  der  hom.  spräche.     11 

uev  [k()i^af4sp]  iga  /Hoiaiv  Odyaeee  III,  159;  aX?.*  olov 
Tüd'  lifsg^e  [€(>«|€]  Odyssee  IV,  242;  olov  xal  vod'  tfSQ^n 
[ige^s]  Odyssee  IV,  271;  äaxov  inei  ov  aq>iv  ^6o|a  [£(>s|^] 
Odyssee  IV,  352;  at^oa  vsjrag  xal  ijrsg^a  [(fp«!«]  Odyssee 
IV,  582;  yiü  ov  Mazd  pkolgav  efeg^a^  [ige^ag]  Odyssee  IX9 
352;  fj  (Aiya^igyov  ifsg^iv  [egs^sp]  Odyssee XI, 27 2;  nokkd 
d'  dxac&a'K'  üfig^a  [ege^a]  Odyssee  XVIII,139;  umvo* 
luvog  xdx*  iifsg^M  l^g^^^]  Odyssee  XXI,  298;  initkXkofiai 
wÖi  ya  j:ig^cct^  [(>£|ai]  Ilias  II,  802;  ^etpodoxov  xaxd  jrig^at 
[^£|ai]  Ilias  III,  354;  ^£i;i£Z»'  oi/dä  ti  jrig^cti  [gi^ai]  Odys- 
see XXII^314;  iegd  ^ig^ag  [pi^ag]  Ilias  I,  147  und  ;^6^»t 
Tfi  fuv  xaT'if^g^e  [xatigi^s]  Ilias  1, 361  «=  V,  372  =»  VI, 
485  =  XXIV,  127  =  Odyssee  IV,  610  =  V,  181  und 
Odyssee  XID,  288. 

An  vierzig  —  zum  Theil  einander  gleichen  —  stellen 
stehen  hieher  gehörige  Terbalformen  metrisch  gleichgültig, 
dais  also  eben  sowohl  die  grundform  ^gey  oder  jregy  im 
verse  bestehen  kann  und  die  letztere  also  vielleicht  meist 
herzustellen  ist,  was  wir  hier  nicht  weiter  prüfen  wollen, 
so  z«  b.  in  ßagvüv  7igtit>Toy6vwp  jrgi^&iv  [möglich  und  viel- 
leicht allein  richtig /-ä^^^cij/]  xkaiTf^v  ixatofAßriV  Ilias  IV^  102 
=  IV,  120  =  XXni,864  =  XXIII,  873  und  auch  in 
den  passiven  aoristparticipien:  j:gsx0^6Pvog  [vielleicht  besser 
^ag^ivTog]  xaxov  Ilias  IX,  250  und  Tia&ieiv  j^gex&iv  [viel- 
leicht besser  ^sgxO'^v]  äi  te  vf]7ti.og  iyvw  Ilias  XVII,  32 
=  XX,  198. 

Das  nur  Ilias  XIX,  150  im  versschlufs  hi  ydg  fAsya 
^kgyov  dgexTov  begegnende  ä-gsxvog,  ungethan,  duldet  auch 
kein  ^  nebeu  dem  g  und  wird  in  ä-j^egxTog  zu  ändern  sein, 
wie  denn  überhaupt  keine  einzige  zur  wurzelform  ^e^/  ge- 
hörige verbalform  wegen  etwaiger  unbequem  werdender 
lautverbältnisse  eine  Umstellung  des  g  wirklich  verlangt, 
abgesehen  von  den  präsentischen  bilduugen  mit  c^,  das  der 
Grieche  neben  dem  g  nicht  duldet.  Durch  die  Überein- 
stimmung mancher  bildungen  von  jragy,  thun,  mit  ^egyaiVy 
einschliefsen,  das  übrigens  homerisch  meist  ^j:igya4P  lautet, 
kann    aber  unmöglich  eine   durchgehende  Umbildung   der 


Digitized  by  VjOOQIC 


12  Leo  Meyer 

verbalformen  des  erstgenannten  verbs  hervorgerufen  sein; 
kömmt  doch  im  ganzen  Homer  auch  nicht  eine  form  vor 
mit  jener  verschiedenfachen  bedeutung:  denn  jrig'^av^  das 
Odyssee  XIV,  411 :  rag  (ikv  ä^a  jrhQ^av  „sie  schlössen 
ein^  ist,  kann,  wie  wir  oben  schon  hervorhoben,  in  der 
bedeutung  „sie  thaten^  Odyssee  VIII,  490  oaa  ÜQ^av  me- 
trisch nicht  bestehen. 

För  ^(»oc^oi/,  rose,  das  flbrigens  bei  Homer  nicht  ein- 
fach, sondern  nur  in  dem  abgeleiteten  ^(>od'o^€<$,  mit  roeen 
versehen  (nur  Ilias  XXIII,  186),  \ind  in  dem  zusammen- 
gesetzten ^(»oJo^cr^ert/ilo^,  rosenfingerig,  vorkömmt,  ist  das 
j:  gesichert  durch  das  äolische  ftooSov  (Ahrens  I,  s.  34) 
und  weiter  zugehörige  formen  wie  das  chaldäische  v'rÄd, 
das  arabische  verd.  Vom  verse  verlangt  wird  das^^i  nur 
Odyssee  V,  121:  wg  /,dv  ov  'Sigiutv  V,stü  jrQoSoöäxTükog 
'Hj:<agy  während  das  ziemlich  häufig  gebrauchte  ^goSoSax-- 
tvXog  sonst  immer  metrisch  gleichgfiltig  steht.  Möglicher 
weise  gehört  dazu  auch  der  name  des  troischen  flusses 
FgoSiog,  der  nur  Ilias  XU,  20  genannt  ist  in  dem  vers- 
schlufs  Kagr^aog  re  Fgodiog  ts ,  aus  dem  das  ^  sich  er- 
giebt.  Für  den  anlaut  des  namens  der  insel  *P6Sog  (oder 
FgoSog?)^  der  hier  auch  gleich  mit  genannt  sein  mag,  ist 
aus  den  versani&ugen,  die  ihn  enthalten,  nichts  f&r  etwai- 
ges ^  sprechendes  zu  entnehmen;  es  sind  ix  *P68ov  Ilias 
II,  654;  ot  'Poöop  Ilias  U,  655;  avrao  6  y  kg'Podov  f|«y 
Ilias  II,  667  und  hx  *P68ov  ivv^^a  viifag  aysit  *PoSiwv  äyt^ 
g^xtav  Ilias  II,  654.  Nur  im  letztgenannten  verse  begeg- 
net das  von  dem  inselnamen  abgeleitete  'PoStog^  Rhodier. 

Eine  wirklich  griechische  wurzelform  vrad  oder 
vard,  etwa  mit  der  bedeutung  „sich  bewegen,  schwan- 
ken, sich  schwingen^,  ist  zu  entnehmen  aus  ^goöavog^ 
schwankend  (?),  das  nur  Ilias  XVIH,  576  im  versschlufs 
8ia  jrgoSavov  dovaxijßa  vorkömmt,  wo  das  j:  deutlich  zu 
erkennen  ist.  Dazu  gehört  wohl  auch  ^gadtvog^  beweg- 
lich, leicht  zu  schwingen,  schwank,  das  nur  Ilias  XXIII, 
583  als  beiwort  der  geifsel  vorkömmt,  ohne  dafs  sich  aus 
der  stelle  flQr  oder  gegen  ^  entscheiden  liefse.     Es  ergiebt 


Digitized  by  VjOOQIC 


ttber  die  anlant.  consoBantenverbindang  ß^  (vr)  in  der  hom.  spräche.     13 

sich  das  wau  aber  mit  bestimmtbeit  ans  der  äolischen  von 
Ahrens  (I,  s.  34)  beigebrachten  form  ßQaSivoq.  Mit  die- 
sen formen  mag  auch  wohl  das  vereinzelte  ^^gi'ßQi]8iig, 
heramgesohwungen  (?),  wenn  man  so  statt  des  mg^QQtiSrjg 
der  ausgaben  schreiben  darf,  zusammenhängen,  das  nur 
Odyssee  XXII,  84  in  dem  versschlufs  nsgi-ßQfjSfjg  Si  tqo^ 
ni^ij  entgegentritt,  wo  der  folgende  vers  fortfährt  xännsaev 
l8v(o&alg.  Nur  des  äufseren  anklangs  wegen  mag  hier  gleich 
noch  der  name  FpadcifiavO-vg  genannt  sein,  fbr  den  durch 
die  äolische  form  Bgaddfiapßvg  (Ahrens  I,  s.  34)  das^ 
gesichert  ist.  Er  steht  bei  Homer  nur  dreimal  versschlie- 
feend,  Ilias  XIV,  322;  Odyssee  IV,  564  und  VH,  323,  me- 
trisch gleichgültig.  Auf  versuche,  den  dunkeln  namen  su 
erklären,  gehen  wir  hier  nicht  weiter  ein. 

FQr  den  namen  der  göttin  Fgaia  ist  das  ^  gesichert, 
wenn  Ilias  XV,  187  der  versausgang  ovg  rixero  Fgia^  wo 
man  da'nn  aber  wird  Fgä  schreiben  können,  richtig  lautet 
und  daflQr  nicht  etwa  ursprünglich  ovg  tixs  \Ptla  stand. 
Aniserdem  findet  sich  nur  die  vollere  genetivform  Ilias 
XIV,  203 :  de^äfisvoi  Fgelag,  woraus  f&r  das  j:  nichts  si- 
cheres zu  entnehmen  ist.  Pott  hat  den  namen  zum  altind. 
urvf  (aus  altem  varvf),  erde,  eigentlich  „die  weite,  die 
breite^  gestellt,  was  doch  seine  formellen  Schwierigkei- 
ten hat. 

Für  das  adverbielle  ßQsia^  leicht,  mühelos,  und  die 
zugehörigen  bUdungen  ist  das  jr  völlig  gesichert  durch  die 
äolischen  formen  flgä  und  ßgatStog^  die  Ahrens  (I,  s.  34) 
aufführt,  und  es  verdienen  daher  alle  diejenigen  erklärungs- 
versuche  gar  keine  beachtung,  die  hier  das  ß  ganz  unbe- 
rücksichtigt lassen;  die  beste  Zusammenstellung  ist  wohl 
die  von  Bühler  im  zweiten  bände  von  Benfeys  Orient  und 
Occident  s.  537,  gegebene,  mit  dem  altindischen  vrithä, 
leicht,  mühelos,  in  dem  man  das  thä  wird  f&r  suffix  hal- 
ten dürfen.  Sehr  oft  beginnt  ^p6£a  den  homerischen  vers, 
und  überhaupt  steht  es  fast  immer  so,  dafs  für  sein  ß  sich 
nichts  daraus  ei^ebt,  auffälliger  wdse  findet  sichs  aber 
zweimal  so,  dafs  das  f  den  vers  stören  würde,   nämlich 


Digitized  by  VjOOQIC 


14  Leo  Meyer 

Ilias  XVn,  70:  ev&a  xe  jrQiJa  (fiooi  und  Ilias  XXII,  23: 
og  Qot  r£  ßQ€La  &Bft]ai ,  wo  alte  irrthümer  vorliegen  wer- 
den. Mehrere  male  begegnet  die  kfirzere  form  ^gea ,  die 
Ilias  VIII,  179:  i'nnoi  öh  ^gia  rdtpQOtf  das  jr  deatlich  ver- 
langt, Bonst  metrisch  gleichgOltig  st^t,  letzteres  auch  fast 
immer  da,  wo  sie  einsilbig  zu  lesen,  wie  öfters  der  fall 
ist,  wo  wir  dann  einfach  ^qcc  schreiben.  Nur  Ilias  XX, 
101  in  dem  versausgang  ov  fi£  fjtaXa  ^gä  wird  ftlr  ^^gä 
das  jT  metrisch  rerlangt  Das  abgeleitete  adjectivische 
j'gtjiSwgf  leicht,  mflhelos,  beginnt  Ilias  Xu,  54;  Odyssee 
XI,  146  und  XVI,  211  den  Vers  und  steht  sonst  nur  Ilias 
XX,  265  nach  vorausgehendem  üg  otr,  ergiebt  also  me- 
trisch nichts  flkr  sein  ^  und  ebenso  ist  es  mit  dem  adverb 
^gtjiSlcDg  das  Oberhaupt  nur  versbeginnend  und  zwar  drei- 
undzwanzigmal  vorkömmt.  Sonst  finden  sich  von  den  zu- 
gehörigen formen  nur  noch  der  vereinzelte  Superlativ  ^^17- 
toTog  Odyssee  IV,  565:  ry  nsg  /•pr/i(Tri}  ßiortj  und  die  ad- 
verbiell  gebrauchte  superlativform  ^gr^haTa,  am  leichte- 
sten, in  dem  versanfang  og  Si  xe  jrgfjiraT  hvTctvvaf}  Odys- 
see XIX,  577  =  XXI,  75 ,  wo  die  durch  das  ^  hervor- 
gebrachte metrische  Störung  aufftUt.  Die  nämliche  Störung 
bietet  sich  auch  noch  Ilias  XVIII,  258  in  dem  versanfang 
rofpga  Sh  ^gtjtTegoi,  also  in  der  comparativform,  die  sonst 
nur  noch  Ilias  XXIV,  243  vorkömmt,  wo  sie  den  vers 
beginnt 

Dsih  jrgjjyvvutj  ich  breche,  ich  reifse,  mit  allen  zug^ 
hörigen  formen  in  alter  zeit,  und  also  auch  in  der  home- 
rischen spräche,  anlautendes  ^  hatte,  ist  nach  allen  Seiten 
deutlich  genug.  An  beweisenden  mundartlichen  formen 
bieten  sich  die  ftoliscben  /g^^tg  (Ahrens  I,  s.  33),  atfgt^xrog 
ftr  afgtjxTog  (Ahrens  I,  s.  37),  avgayrj  fiör  i^gayrj  (eben- 
daselbst), das  dorische  rgayceXiov  oder  rgijyaliov^  worin 
Ahrens  (II,  s.  56)  gewifs  recht  hat  das  r  als  f&r^  ge- 
schrieben anzunehmen,  und  andere.  Ans  den  verwandten 
sprachen  stellen  sich  unmittelbar  zu  ^()i7;^vt;,ia  unser  bre- 
chen, das  goth.  brikan,  das  lat.  frangere  und  das  alt- 
ind.  bhanj,  brechen,    mit  dem  prfisens  bhan&jmi,   ich 


Digitized  by  V^OOQIC 


ttber  die  anUut  consonantenverbindiing  ^^)  (vr)  in  der  hom.  spräche.     15 

breche,  in  welchen  letzteren  formen  der  ansfall  eine«  alten 
r  neben  dem  bb  nicht  bezweifelt  werden  kann.  Abgese^ 
hen  von  der  völlig  gleichen  bedeutung  ist  bei  ^Qvyvv^t^ 
dem  lat.  frango  und  dem  aUind.  bhanajmi  auch  die 
Übereinstimmung  in  der  bildung  des  präsens  mittels  dea 
nasale  beaohtenswerth.  Eine  kleine  besonderheit  in  dem 
zusammenhange  der  aufgeführten  Wörter  ist  aber  das  zu- 
rflckkommen  des  griech.  ^  anf  altes  bh.  Dieser  lautüber- 
gang  vermittelt  sioh  indefs  z.  b.  dadurch,  dafs  im  griechi-> 
sehen  fAr  altes  ^  mehrfach  fi  eingetreten  ist,  wie  in  den 
schon  genannten  äolischen  ßgiaäa^  wurzel,  ßgoSov,  rose, 
ßgcädiog,  leicht,  und  sonst,  das  fl  sonst  aber  auch  als  Ver- 
treter eines  alten. bh  vorkömmt,  wie  in  ßoiuBtv  ss=  fre-> 
mere,  brummen,  dem  altind.  bhram,  umherschwirren^ 
gegenüber. 

Die  homerische  spräche  bezeugt  das  j:  ihres  verbs 
^^yvvfit  in  folgenden  versen:  a&evBi  jrgriyvvai  pijrovrsg 
Ilias  XVII,  751;  io^a  jroijyvvvTo  ßageiav  Ilias  XX,  ^5; 
avTixgvg  XQ^^  ^*  J^Q^^^  Dias  XXIII,  673;  rnXyog  re  ^o»/- 
$€^vIKas  Xn,  198;  aXl'  ovS'  ig  Svvaxo  ^gfj^at  Ilias  XV, 
617;  Sid  T€  ^gril^aad-ai  Ilias  XII,  308  und  toi  Sk  ^qtjo* 
(fovTBg  äuaoTTJ  Ilias  XVm,  571,  an  welcher  letzteren  stelle 
ziemlich  vereinzelt  die  präsensbildung  mit  <f<t,  also  durch 
altes  j,  auftritt.  Dazu  ftagen  wir  auch  noch  die  augmen- 
tirten  und  mit  präfixen  versehenen  formen,  die  in  allen 
ausgaben  mit  gg  gegeben  sind:  ovo'  lifgrj^Bv  xaXxog  Ilias 
III,  348;  Vn,  259  und  XVII,  44;  xagr^gog  '^ßgnbv  Sb  Ilias 
Xm,  124;  iOTOo  Si  ngorovovg  'ifgr^^*  aviuoio  -dvBXka  Odys- 
see XII,  409;  TBix^og  ijrgij^aPTo  ;rt;^a£;  Ilias  XII,  291 ;  vfiv- 
giqy  d'  ii^ifgrj^B  Ilias  XV,  469;  ^^i/rgn^Bv  oSolo  Ilias  XXin, 
421;  xaxolai  avvij:gi]XTai  7tokifB<fat,v  Odyssee  VIII,  137; 
ovgavo&BP  8'  äg  vitB^gctyri  äanBXog  al&Tjg  Ilias  VIII,  558- 
=s=  XVI,  300;  reixog  ecpajrgij^ag  Bias  VII,  461;  tw  uiv 
dvajrgfj^avts  Ilias  XVIII,  582;  yälav  dva/rgtj^BtB  Ilias  XX, 
63;  ÖBOfiotf  dnqfgrj^ag  Ilias  VI,  507;  t^xb  ö*  anojrgii^ag 
Odyssee  IX,  481 ;  rov  rgelg  uiv  kntfgijaaeaxov  jixaioi  Ilias 
XXIV,  453   und   'Jxi'XX^g  S*   äg    knifgiJGaBCXB  xai  ai^üg 


Digitized  by  VjOOQIC 


16  Leo  Ueyer 

Utas  XXIV,  456,  an  welchen  beiden  letzteren  stellen  wie- 
der die  präsensbildung  mit  aa  hervortritt,  die  sonst  bei 
Homer  in  nnserm  verb  nicht  vorkommt. 

Das  participieIIe^(ii7xro^,  zerreilsbar,  verletzbar,  findet 
sich  nur  Sias  XIII,  323:  ;^aibe^  re  j^gt^xrog,  wo  das  ^ 
dentlich  ist^  H&nfiger  ist  das  damit  zusammengesetze 
a^ßQtptJOQ^  nnzerrei&bar,  unverwüstlich,  wie  wir  statt  des 
äoQijxTog  der  ausgaben  zu  schreiben  haben,  es  begegnet 
Ilias  II,  490;  XHI,  37;  Xm,  360;  XIV,  68  —  XIV,  56; 
XV,  20;  XX,  150;  XXI,  447;  Odyssee  VIU,  274  und 
X,  4. 

Weiter  ist  hier  noch  zu  nennen  j^of]^i]vtaQ^  mftnner 
vernichtend,  dessen  zweites  17  stets  die  vierte  vershebung 
trägt  und  das  nur  mit  unmittelbar  vorausgehenden  casus- 
formen  des  namens  !AxMsvg  verbunden  vorkömmt,  vier- 
mal so,  dafs  das^  sich  deutlich  zeigt,  n&mlich  in  !^;(fiA- 
i^^«  J^QnlvvoQa  Ilias  VII,  228  und  XVI,  146  und  in 
^jf*^^^^'  ßQV^n^OQi  nias  XIII,  324  und  XVI,  575.  Auch 
als  eigenname  kömrot  Fgri^riva^  vor,  Odyssee  VII,  63  und 
146,  beide  male  metrisch  gleichgültig.  Dann  findet  sich 
noch  das  zugehörige  abstractum  j^gv^fjvoQttj ,  kraft  und 
muth  mfinner  zu  vernichten,  Odyssee  XIV,  217  neben  un- 
mittelbar vorausgehendem  xaL 

Von  weiteren  bildungen  schliefst  sich  a,u  jrg7}}nfvfii  noch 
^QtayaXiogy  zerrissen,  f&r  das  das  wau  erwiesen  wird  durch 
nuxvajrQwyaXifiv  Odyssee  Xm,  438  =  XVH,  198=XVm, 
109,  während  das  wort  sonst  metrisch  gleichgQltig  steht. 
£ug  damit  zusammenhängt  ohne  zweifei  ^^a)|,  rifs,  spalt, 
dnrchgang,  das  nur  Odyssee  XXII,  143 :  ava  jrgäyag  fts- 
yagoio,  vorkömmt,  auch  mit  deutlichem  ^.  Vielleicht  ge- 
hört dazu  auch  das  zusammengesetzte  anoggd^,  abgerissen, 
steil,  ausflufs,  Ilias  II,  755;  Odyssee  IX,  359;  X,514  und 
xm,  98,  das  dann  also  ano-j^gw^  zu  schreiben  sein  würde. 

Der  gebrauch  des  ^(»»;7'Vi;iri9'ai  vom  ^sich  brechen,  zu- 
rückschlagen^ der  wogen,  wie  in  x^Q^V  pgriyyvpitvov  la- 
yula  ftgiusi,  die  woge  am  festlande  gebrochen  braust  ge* 
waltig,  Ilias  IV,  425,  macht  deutlich,  dafs  auch  fgfjytug 


Digitized  by  VjOOQIC 


aber  die  anlaut  consonantenverbindung  ^^  (vr)  in  der  hom.  spräche.     17 

(der  Dominativ  ist  nirgend  belegt,  aber  besser  so  zu  schrei- 
ben 9k\B^Qfiyiiiv)^  brandung,  wogenschlag,  Strand,  dazu  ge- 
hört, dessen^  fast  in  jeder  stelle,  an  der  das  wort  bei 
Homer  vorkömmt,  metrisch  noch  bestimmt  bewiesen  wird, 
so  in  ix  äi  xal  avroi  ßäivov  inl  J^Qi^y^lvi,  ^akaoGrig  Uias 
I,  437  =s  Odyssee  XV,  499;  Sri  totb  xotfÄii&rjuBv  ini  ^qy^y^ 
fuvt  »alatrat^g  Odyssee  IV,  430  =  IV,  575  ^  IX,  16^1 
=  IX,  559  ass  X,  186;  ^x  Si  xal  avroi  ftijfiiv  km  j^QfjyfMivt 
&aXäaafjg  Odyssee  IX,  150  =  IX,  547  =^  XII,  6;  naoa 
jTQfiyfiivi  &ald0atig  Uias  11,  773;  Odyssee  IV,  449;  v^ag 
inl  fQftyiAlvi,  &aXdaai]g  Sias  VIII,  501 ;  ot  8i  jrgijyfÄin  äa- 
Xaoaf]g  Uias  XVI,  67;  äxgov  kni  fgtjyfilvog  akog  noXioio 
&ifBaxov  Uias  XX,  229.  Aufserdem  steht  das  wort  nur 
noch  einmal  metrisch  gleichgültig,  nftmlich  Odyssee  XII, 
214:  Tuin^aiv  a^g  jrgfiyfAtva  ßa&Biav. 

Dals  auch  noch  j^Qfjyog^  decke,  teppich,  mit  j:gijyvvfjii 
zusammengehöre,  ist  kaum  zu  glauben,-  sein  j:  aber  ist 
zu  entnehmen  aus  Uias  IX,  661:  xwBa  re  ^gijyog  r«. 
Wenn  daneben  aber  Odyssee  X,  352:  rdtav  tj  uev  J^ßaXXB 
&g6voig  ivi  j^Qi^yia  xa?M,  gegen  das^  zu  sprechen  scheint, 
so  bleibt  zu  bedenken,  wie  nah  hier  die  änderung  iv  ^grj- 
yia  liegt.  Sonst  steht  das  wort  immer  in  bezug  auf  das 
wau  nichts  entscheidend  und  zwar  geht  ihm  aulser  Odys- 
see XIU,  73:  aroQBaav  fQijyog  und  Odyssee  XX,  141: 
xal  iv  ßQiiy%aai  stets  xal  unmittelbar  voraus,  im  ganzen 
elf  mal. 

Der  oft  angenommene  Zusammenhang  aber  von  ^ga- 
xog^  fetzen,  lumpen,  zerrissenes  kleid,  mit  j^gtjyvvfii  beruht 
entschieden  auf  einem  irrthum  und  es  schliefst  sich  die 
erstgenannte  form  nebst  dem  lat.  lacer&re,  zerreifsen, 
zerfetzen,  vielmehr  an  das  altind.  vr^cdti,  er  zerreifst, 
mit  dem  perfect  vavr^gca,  er  zerrifs,  enthftlt  also  schon 
ganz  altes  v.  FOr  das  griechische  ist  das  ^  bestimmt  er- 
wiesen durch  das  ftolische  ßgdxog  (Ahrens  I,  s.  34)  und 
fDr  die  homerische  spräche  insbesondere  noch  durch  Odys- 
see VI,  178:  86g  8i  jrgdxog  äfA(pißaXia&ai;  Odyssee  XIV, 
512:    rd  cd  ^gdxsa  8vo9taXi^€$g  und  Odyssee  XIX,  507: 

Zeit«ehr.  f.  ygL  spnchf.  XV,  1.  2 


Digitized  by  VjOOQIC 


18  Leu  Meyer 

ovXriv  (ik  xata  jrQaxiBOifc  xdkvipiv^  neben  denen  mehrere 
andere  verse  das  wort  noch  in  metrisch  gleichgültiger  Stel- 
lung bieten.  Mit  jc^axog  am  nächsten  zusammen  hängt 
woh\  jTQcoxfiog ^  rifs,  spalte,  kluft,  das  nur  versbeginnend 
Ilias  XXIII,  420  vorkömmt,  also  ohne  sichere  gewähr  für 
jr;  vielleicht  schliefst  sich's  auch  an  jr()tjypvf4i  unmittelbar 
an.  Bezweifeln  darf  man  wohl  nicht,  dafs  sein  kehllant 
nur  durch  einflufs  des  nachbarlichen  f.i  des  hauches  theil* 
haft  wurde. 

Was  sonst  noch  mit  der  anlautenden  Verbindung  ^() 
in  der  homerischen  spräche  mit  einiger  Sicherheit  sich  an- 
führen läfst,  ist  nur  weniges.  Zunächst  nennen  mr  ^giup^ 
felsspitze,  berghöbe,  Vorgebirge,  für  dessen >:  drei  stellen 
sprechen,  nämlich  Ilias  VIU,  25:  i7r£(Ai  jcqiov  OvkvfiTioio; 
Ilias  XIV,  154:  aräa  ^|  Ovkvfinoto  ano  /giav  und  Odys- 
see IX,  191:  akka  ^gitp  vliijrsvru  Ebenso  oft  steht  es 
metrisch  gleichgültig.  Auch  gig,  nasenloch,  nase,  scheint 
bei  Homer  ein  anlautendes  ^  zu  haben  und  jrgig  zu  lau* 
ten;  so  läfst  sich  entnehmen  aus  xecfakri  axo^ct  re  jrpZvig 
r«  Ilias  XIV,  467;  TtXiJTo  atoua  tb  ^glvdg  r«  Ilias  XXIII, 
777;  n^QiSgvtf&i]  aToacc  ts  ^Qivdg  re  Ilias  XXIQ,  395; 
itvlog  avd  jrgivag  naxvg  i]k&9v  Odyssee  XXII^  18;  &vfi6g 
ävd  ^glvog  öi  ^ot  ijSfj  Odyssee  XXIV,  318  und  atci^a  xata 
^Qlvdjv  Ilias  XIX,  39.  Dem  entgegen  wird  in  unserm  text 
aber  an  drei  anderen  stellen  das  ^  abgewiesen,  nämlich  in 
den  versanfangen  ctußQüöir^v  vno  (uva  Odyssee  IV,  445 
und  og  x  dno  (iiva  rdtif^ai  Odyssee  XVIII,  86  und  im 
versausgang  dvd  arofia  xai  xatd  Qivag  Ilias  XVI,  349, 
über  die  sich  nicht  sogleich  ein  abschliefsendes  urtheil  ab» 
geben  lälst.  Mehrere  male  steht  das  wort  auch  noch  so, 
dafs  sich  fär  oder  gegen  ein  j:  darin  nichts  entscheiden 
läfst.  Schwerlich  läfst  sich  seine  Übereinstimmung  mit  dem 
altind.  ghränam,  geruch,  nase,  bezweifeln;  der  schluis- 
vocal  darin  ging  verloren,  wie  ähnliches  auch  sonst  häufig 
vorkömmt,  an  stelle  des  innern  ä  trat  ein  gedehntes  t,  was 
anch  nichts  so  ganz  ungewöhnliches  ist,  das  anlautende 
gh  aber  kann,  so  ergiebt  sich  aus  den  obigen  homerischen 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  die  aolaut  consonaxitenverbuiduDg  jT^  (vr)  in  der  hom.  spräche.     19 

stellen,  nicht  so  spurlos  verloren  gegangen  sein,  wie  mao 
gewöhnlich  annimmt.  Vielleicht  entwickelte  sich  oder  stand 
ursprOnglich,  wie  auch  sonst  h&ufig,  neben  dem  kehllaut 
ein  altes  v,  das  dann  im  altgriechischen  aliein  hätte  übrig 
geblieben  sein  können;  ein  unmittelbarer  Übergang  von  gh 
in  V  ist  sicherlich  nicht  anzunehmen.  Vergleichen  l^st 
sich  mit  dem  angenommenen  lautyerhältnils  der  oben  -be- 
sprochene Zusammenhang  von  ^griyinjfAi  mit  dem  altind. 
bhanj,  brechen,  an  stelle  eines  alten  bhranj;  in  der  re- 
gel  ist  altes  bh  im  griechischen  durch  q>  vertreten,  iu 
oif^gi  schlänge,  aber  zum  beispiel  steht  es  für  altes  ghv, 
wie  ich  in  meiner  grammatik  (bd.  I,  s.  48)  bereits  ange- 
f&hrt  habe. 

Aus  homerischen  versen  ist  ein  anlautendes  altes  j: 
noch  zu  folgern  &a  ^goxß'io)^  ich  rausche,  ich  brause,  so 
zeigt  Odyssee  XII,  60:  xv^a  ptiya  jcgoxd-sl^  w&hrend  das 
wort  sonst  nur  noch  Odyssee  V,  402  versbeginnend  vor- 
kömmt; ferner  t^r  ^poi^og,  das  schwirren,  das  pfeifen,  in 
axiTtter'  diatcSv  ts  ^qoI^ov  Ilias  XVI,  361  und  nolly  de 
fgoi^fp  Odyssee  IX,  315.  Das  zeitwort  j^goi^BU,  pfeifen, 
begegnet  nur  Ilias  X,  502  versbeginnend.  Auch  der  name 
des  bafens  in  Ithake,  Fqü&qqv^  läfst/-  erkennen  an  der 
einzigen  stelle,  wo  er  erwähnt  wird,  Odyssee  I,  186:  ky 
hjiiiifi^  FgHttgq).  Dann  nennen  wir  noch  ^guiTt^iov,  busch, 
gesträuch,  dessen^  in  allen  versen,  die  das  wort. enthal- 
ten, sich  erkennen  läfst,  Ilias  XIII,  199:  avd  jrgiOTtriia 
Ttvxvd;  Ilias  XXI,  559:  xard  TB^goiniiia  dvw;  Ilias  XXIII, 
122:  dtos  ^gwntjia  nvxvd  und  Odyssee  XIV,  473:  xatd 
^gamTjia  nvxvd.  Das  unmittelbar  zugehörige  jrgiotff^  ge- 
büsch,  gesträuch,  reisig,  findet  sich  nur  Ilias  XVI,  47; 
Odyssee  X,  166  und  XIV,  49«  wo  sich  nichts  entscheiden- 
des für  ,sein  jr  ergiebt. 

Es  ist  nun  auch  noch  von  denjenigen  homerischen 
Wörtern  mit  anlautendem  g  zu  handeln,  die  vor  diesem 
laut  ein  j:  entschieden  nicht  hatten,  oder  doch  mit  mehr 
oder  weniger  Wahrscheinlichkeit  annehmen  lassen,  dafs  das 
wau  in  ihrem  anlaut  niemals  bestand.     Vor  allem  nennen 

2* 


Digitized  by  VjOOQIC 


20  •  Leo  Heyer 

wir  hier  das  viel  gebrauchte  und  auch  in  manchen  ablei- 
tungen  häufig  vertretene  Zeitwert  (>4rw,  ich  fliefse,  dessen 
genaue  Übereinstimmung  mit  dem  gleichbedeutenden  altind. 
srÄvämi  völlig  unzweifelhaft  macht,  dafs  hier  an  ein  al- 
tes anlautendes  je  ganz  und  gar  nicht  gedacht  werden  kann. 
Eben  dasselbe  wird  nach  allen  richtungen  auch  durch  die 
homerische  spräche  best&tigt.  Bei  der  verbalform  könnte 
nur  etwa  Ilias  Xu,  159:  ^x  x^iqwp  ßikea  gipov  riuhv 
!AxciiCiv  geneigt  machen,  an  das  j:  zu  denken,  hier  ist  aber 
ohne  zweifei  ßih]  igQBfov  oder  etwa  auch  ßiX^'  Hggsfov 
zu  lesen.  Die  augmentirten  formen  aber,  wie  Ilias  XXIII, 
688:  i^QQSjrs  d*  ISgci^,  und  die  mit  vorausgehenden  präfixen 
eng  verbundenen,  wie  xara-ggifop  Hias  IV,  149  und  V,  870 
oder  Tiagi-ggefB  Odyssee  IX,  388,  haben  gg  an  stelle  der 
alten  Verbindung  sr,  wovon  schon  oben  die  rede  war.  Sonst 
erweisen  zahlreiche  stellen,  dafs  in  gkjruv  nur  ein  einfaches 
g  anlautet,  so  die  versausgänge  Sdv&ov  rc  ^ifovra  Ilias 
VI,  172;  Bvg^  gijrovtog  Ilias  H,  849;  XVI,  288;  XXI,  157 
und  XXI,  186;  noraiKo  r«  gifovxi  Ilias  V,  773;  TtXti&ovai 
pi^ovteg  Ilias  XVI,  :i89  und  Odyssee  XIX,  207;  arBvd- 
^ovtfi  gejrovaai  Ilias  XVI,  391;  jcgf^yviai  gifovrsg  Ilias 
XVII,  75!;  rivgirpXeyi&cov  tb  gifovatv  Odyssee  X,  513 
und  xar  ogeacpi  gijroptsg  Ilias  IV,  452;  ferner  die  Verbin- 
dungen Bvgv  gifBi  Ilias  V,  545;  Bvgv  gifotv  Hias  XXI,304; 
wxa  gifwv  Hias  V,  88;  67ua9B  gijrwv  Ilias  XXI,  256; 
vnai&a  pijrwv  Ilias  XXI,  271;  olog  nig  tb  gifBi  Ilias  V, 
340  und  alua  gvri  Odyssee  III,  455,  und  dann  noch  sämmt- 
liehe  mit  dem  prftfix  ngo-,  das  hier  stets  unmittelbar  vor- 
ausgeht, verbundene  formen,  n&mlich  noogBfuvri  Ilias  V, 
598;  jnj(>oe4/roi;<j«»/  Ilias  XII,  19;  Odyssee  X, 351;  ngogi- 
^ovTog  Ilias  XXI,  260;  ngogkpovta  Odyssee  V,  444;  ngo- 
gifBiv  Uias  XXI,  366;  Ttgogijrsi  Ilias  XXH,  151;  vnBxngo- 
ghfBi  Odyssee  VI,  87. 

Das  zu  gifdü  gehörige  g^B&gov,  Strömung,  fluth,  welle, 
das  bei  Homer  nur  in  der  mehrzahl  und  aufserdem  in  ein 
paar  Zusammensetzungen  auftritt,  zeigt  an  allen  stellen,  an 
denen  es  vorkömmt,  dafs  sein  anlautendes  (/  keine  weitere 


Digitized  by  VjOOQIC 


üb«r  die  anlant.  consonanteiirerbiiidaiig  ßq  (vr)  in  der  hom.  spräche.     21 

coAsonantische  begleituDg  haben  kann.  Es  begegnet  in  den 
folgenden  Verbindungen:  x«Acr  pife&ga  Ilias  XXI,  238; 
244;  352;  354;  361;  365;  382;  Odyssee  XI,  240;  alna 
^ejre&Qa  Ilias  VIII,  369;  XXI,  9;  ioaretva  pifs&^a  Dias, 
XXI,  218;  akaysivd  (jejn&ga  Ilias  XVII,  749;  Sfetva  Qi- 
jrei^Qa  Odyssee  XI,  157;  novauoio  QifB&Qa  Ilias  XIV,  245; 
Odyssee  VI,  317;  'ilTitavoio  pißs&ffa  Ilias  XXUI,  205; 
norajLioio  xard  dfBivoio  ^ifeß-ga  Utas  XXI,  25;  df^fpi  ^e- 
jr€»Qa  Ilias  II,  461 ;  II,  533;  VII,  135;  Odyssee  ÜI,  292; 
OQivE  QifBt^Qa  Ilias  XXI,  235  und  kfAninXi]&i  QijrB&ga  Ilias 
XXI,  311.  Als  sohlufsglied  begegnet  das  wort  in  den  zu- 
sammengesetzten BvyV'QifS&gog,  breit  strömend,  Ilias  XXI, 
141,  und  xa?M'pif6d'Qog,  schön  fliefsend,  Odyssee  X,  107 
und  XV,  295. 

Auch  das  nah  zugehörige  weibliche  pojnj,  fluth,  welle, 
begegnet  bei  Homer  nur  in  der  mehrzahl  nnd  zeigt  ganz 
wie  Qtfid-Qov  an  allen  stellen,  die  es  enthalten,  ganz  deut- 
lich sein  ganz  einfaches  g.  Wir  nennen  wieder  die  Ver- 
bindungen, in  denen  es  entgegentritt,  vollständig:  'Sixsavoio 
pojrdiov  Ilias  III,  5;  XIX,  1;  Odyssee  XXII,  197;  Möt}- 
novo  QOfdojv  Dias  IV,  91:  Sayd-oio  goßdiav  Ilias  VI,  4; 
VIII,  560;  notauoio  gojrdwv  Odyssee  X,  529;  Maidvdgov 
tz  gofüg  Ilias  II,  869;  17;^«  gofdg  Ilias  V,  774;  dfi(fl  go- 
ßdg  Ilias  XI,  732;  'Slxeavolo  gofdg  Ilias  XVIII,  240;  ?rpcü- 
xog  Si  ^ofdg  Odyssee  IX,  450 ;  *SixsaPov  rs  go^dg  Odys- 
see XXIV,  11;  xalyai  gofyaiv  Ilias  XVI,  229;  ;roraao7o 
gojginv  Ilias  XVI,  669  =  679;  Odyssee  VI,  216  und  vac- 
aoxB  goffjg  im  Ilias  XVI,  719. 

Noch  etwas  häufiger  als  das  weibliche  go^^  begegnet 
das  männliche  ^ojrog^  flnfs,  Strömung,  für  das  das  einfache 
g  deutlich  ist  in  näai  ()o>rov  Ilias  XVII,  750;  nXrjro  ^qpog 
xeXdöoiV  Ilias  XXI,  16;  aov  re  gofov  Odyssee  V,  449;  xvfia 
QOfog  Tt  Odyssee  IX,  80;  nora^ioio  ^ofOF  Odyssee  VI,  85; 
und  in  dem  versausgang  xvfta  gojroio  Ilias  XXI,  263 ;  306 
und  Odyssee  XI,  630.  Mehrere  male  steht  go^og  metrisch 
gleichgQltig,  ein  paar  mal  aber  scheint  es  auch,  und  zwar 
sieht  es  in  dieser  beziehung  von  allen  zu  g^j:ttv  gehörigen 


Digitized  by  VjOOQIC 


y/  Leo  Meyer 

bildungen  ganz  vereinzelt,  noch  auf  seine  alte  coneonan- 
tenverbiudung  im  anlaui  deutlich  hinzuweisen^  nftmlich  in 
vöceTi  {>ofuv  Hias  XXI,  258  und  tieqI  di,  pofog  *£ixsapoio 
Ilitts  XVIII,  402,  und  dann  noch  in  einigen  yerbindungen 
mit  unmittelbar  vorhergehenden  präpositionen:  yMTa  gofov 
Ilias  XXI,  147;  Odyssee  V,  327;  461;.  XII,  204;  XIV, 
254;  na^a  Qoßov  Ilias  XVI,  151 ;  Odyssee  XI,  21  und  ^ori 
Qoßov  Ilias  XVII,  264.  Möglicher  weise  darf  man  hier 
noch  y,ctra  noofov  und  so  fort  schreiben,  wie  denn  die  sehr 
enge  Verbindung  von  präposition  und  zugehörigem  casus 
auch  sonst  bisweilen  lautlich  sich  bemerklich  gemacht  bat, 
wie  z.  b.  im  gothischen  ur  riqviza,  aus  der  finstemifs, 
kx  axoTovg ,  Korinther  11,4,6,  für  us  riqviza,  mit  an- 
gleichung  des  s  an  das  folgende  r. 

Mehrfach  &ndet  sicli  'Qojrog  auch  als  schlqfstheil  von 
Zusammensetzungen,  die  meist  noch  oo  an  stelle  des  alten 
OQ  haben,  so  in  ayd-Qoqfog^  heftig  strömend,  Ilias  U,  845 
und  XII,  30;  ßa&v-QQojrog^  tief  strömenti,  Ilias  VII,  422 
=  Odyssee  XIX,  434;  Ilias  XIV,  311;  XXI,  8;  Odyssee 
XI,  13;  hv'ooofog^  stark  strömend,  Ilias  VII,  329;  XXI, 
1.^0;  ;^5//««-(>oo/'o^,  winterlich  strömend,  angeschwellt,  Ilias 
XIII,  138  mit  der  verkürzten  nebenform  ;^«//m()()oc,  Ilias 
IV,  452  und  V,  88,  die  Ilias  XI,  493  substantivi^h  ge- 
braucht für  „sturzbaoh^  vorkömmt,  und  aipO'Q^ofOQy  zu* 
rfickströmend ,  im  kreise  fliefsend,  IKas  XVIQ,  399  und 
Odyssee  XX,  65,  mit  der  häufigeren,  ungeschlechtig  mehr^ 
fach  adverbiell  gebrauchten,  verkürzten  nebenform  äxpog- 
gov,  sich  zurQckbewegend ,  zurück.  Neben  xakki^Qpojrog, 
schönströmend,  Ilias  II,  752;  XII,  33  und  XXII,  147,  be- 
gegnet in  der  Odyssee  V,  441  und  XVII,  206  y.aW-gnfog 
mit  einfachem  p;  von  loxi-gq^og,  schnell  strömend,  findet 
sich  nur  diese  form  mit  einfachem  g  Ilias  V,  598  und  VII, 
133.  Auch  auffi-gvTog^  umströmt,  umflossen,  begegnet  nur 
mit  einfachem  g  Odyssee  I,  50;  198;  XI,  325  und  XII, 
283,  w&hrend  im  gleichbedeutenden  Ttegi-ggvrog^  das  nur 
Odyssee  XIX,  1 73  sich  findet,  wieder  gg  an  der  stelle  des 
alten  ag  steht.    An  sonstigen  bezüglich  ihres  schlufstheiles 


Digitized  by  VjOOQIC 


Über  die  anlaut.  consonantenveroiodung  j:^  (vr)  in  der  hom.  spräche.     2S 

bier  beachtenswertben  zasammensetzongen  sind  nocb  zu 
nennen  iv-g^ifi^f^^  stark  fliefsciid,  das  nur  in  dem  versaus- 
gang  iV'OQiffüs  [in  den  ausgaben  ^vposiog]  notccfÄolo  Ilias 
VI,  508  =  XV,  265;  XIV,  433  =  XXI,  1  =  XXIV,  692 
auftritt;  ferner  iv^QQUvriq,  stark  strömend,  Ilias  VI,  34  und 
Odyssee  XIV,  257;  /?ai^t;-(;(>€tr*/§,  ti^trömend,  Ilias  XXI, 
195,  und  axaXa*oQBiTi}(i^  ruhig  fliefsend,  Ilias  VII,  422  =s 
Odyssee  XIX,  434. 

An  sonstigen  bildungen  gebort  zu  Qtfw^  icb  fliel'se, 
wobi  noch  das  adverbiellc  (wdov^  übermäfsig,  eigentlich 
„fliefsend,  strömend^,  das  nur  Odyssee  XV,  426  vorkömmt 
in  dem  versausgang  iyut  qvÖüv  afppeioiu,  der  SLUch  j:q  er- 
Uuben  würde.  Vielleicht  schliefst  sich  an  ^ifw  dann  auch 
noch  ooifotiocty  ich  bewege  mich  rasch,  ich  eile,  falls  man 
es  wirklich  so  mit  innerm  ^  schreiben  darf*.  £s  steht  nur 
metrisch  gleicbgOltig  aufser  an  einer  stelle,  nämlich  Ilias 
XXIIl,  367  im  versbeginn  ;^c«ra«'  ^e  qw^opto,  das  ftlr  f 
zu  sprechen  scheint;  es  liegt  hier  indefs  die  änderung  in 
(Y  äüQujfovro  sehr  nah,  wie  z.  b.  auch  sonst  noch  das  aug- 
mentirte  iogciifavro^  Odyssee  XXIII,  3  und  XXIV,  69, 
vorkömmt. 

Im  vierzehnten  bände  der  Zeitschrift,  von  s.  88  bis  9 1 
ist  näher  begründet^  dafs  igvsü&at^  bewahren,  beschützen, 
kein  anlautendes  ^  hat,  vielmehr  wahrscheinlich  aus  einem 
alten  aEQvaaOai  hervorging.  Neben  ihm  zeigt  sich  in  der 
homerischen  spräche  aber  auch  mehrfach  die  verkürzte 
form  gvBö&ai,  die  zunächst  aus  agvstsd'av^  worin  das  alte 
e  zwischen  dem  <t  und  q  ausgedrängt  wurde,  entstanden 
sein  wird.  Von  diesem  (wsöäni^  bewahren,  ging  (jvttjq^ 
beschützer,  bewahrer  aus,  das  nur  in  der  Verbindung  (xra- 
ttftwv  gvrijga  kmia&ai  Odyssee  XVII,  187  und  223,  also 
nicht  bestimmt  gegen  ein^  entscheidend,  vorkömmt.  Fer- 
ner gehört  dazu  noch  (/vainxoXig,  Stadt  beschirmend,  das 
nur  Ilias  VI,  305  in  dein  versbeginn  notvi  yJt^rjvairj  (w- 
airtTo'/j,  also  metrisch  gleichgültig,  auftritt,  wo  die  gemeine 
lesart  igvainroXi  lautet.  Von  den  zum  verkürzten  gveaäai 
gehörigen   verbalformen  wird  einfach   anlautendes  q  deut- 


Digitized  by  VjOOQIC 


24  Leo  Meyer 

lieh  erwiesen  durch  Ilias  IX,  396:  ot  te  ntoklB&Qa  qvov^ 
tai;  Ilias  XVII,  645:  Zsv  ndtBQ  aXXa  av  ptaai  and  Ilias 
XX,  195:  akX*  ov  vvv  G%  ^BO&ai  oiofiai,  wogegen  frei- 
lich ebenso  viele  stellen  für  eine  consonantische  Verbindung 
mit  Q  zu  sprechen  scheinen,  nämlich  Ilias  XXIV,  430: 
avrov  T6  pvaai;  Odyssee  XIV,  107:  qnjkdaata  t«  ^opia^  tb 
und  Odyssee  XV,  35:  ffvläoaei  ts  pvsrai  r«,  wo  doch 
schwerlich  eine  nachwirkung  des  alten  a  wird  angenommen 
werden  dürfen.  Die  meisten  formen  von  gviad-ai  stehen 
so,  dafs  sich  in  bezug  auf  das  q  nichts  daraus  folgern  lälst. 
In  augmentirten  formen  wie  hgQvaaxo,  Ilias  XV,  290;  XX, 
1 94  und  Odyssee  I,  6,  entstand  qq  leicht  aus  altem  oq^  alle 
formen  aber  wie  igdto  oder  k^ctto^  das  heifst  mit  einfa- 
chem Q  und  scheinbarem  augment,  schliefsen  sich  wahr- 
scheinlich zunächst  an  das  vollere  kQVBG&a^  und  sind  dann 
also  augmentlos.  Mit  dem  augment  bildet  das  verb  hova- 
o&av  anlautendes  €(,  wie  in  BiQvaaxo  Ilias  IV,  186;  XV, 
274  und  XX,  93. 

Zu  den  Wörtern  mit  anlautendem  einfachem  q  gehört 
ohne  zweifei  auch  die  partikel  (^cr,  wenn  auch  die  gewöhn- 
liche annähme  seiner  entstehung  aus  dem  zweisilbigen  aga 
keinesweges  so  unbedingt  sicher  ist.  Es  begegnet  in  der 
Ilias  und  Odyssee  zusammen  mehr  als  sechshundert  mal 
und  steht  in  weitaus  den  meisten  fällen  so,  da(s  flUr  die 
beschafPenheit  des  q  sich  nichts  daraus  ergiebt.  Deutlich 
fQr  einfaches  g  spricht  aber  on  pa  Uias  I,  56;  om  ^a 
Ilias  VI,  177;  XIII,  675;  XIV,  407;  XVII, 411;  568;  655; 
XXII,  292;  439;  Odyssee  XIV,  527;  XXI,  415;  ferner  ro 
pa  Ilias  XIV,  172;  XX,  146;  Odyssee  XXI,  17;  ra  p« 
Ilias  VI,  314;  XIV,  410;  XV,  388;  XVUI,  379;  Odyssee 
IV,  66;  VII,  235;  o  ga  Ilias  XII,  380;  XIII,  644;  XVI, 
120;  XXn,473;  Odyssee  XXIV,  182,  und  ä  gcc  Ilias  H, 
36 ;  38  und  Odyssee  XVI,  50.  Dagegen  können  die  ver- 
einzelten Verbindungen,  die  vor  dem  ^a  kurze  vocale  in 
der  vershebung  zeigen,  nicht  weiter  ins  gewicht  fallen;  es 
sind  t6  (>a,  Ilias  XVI,  228  zu  anfang  des  verses,  und  o 
ga  Odyssee  XXII,  327  im  versinnem. 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  die  anlsut  consonantenverbindong  ^^  (vr)  in  der  hom.  spräche.     25 

Oanz  das  nftmliobe  lautliche  verhältnils  wie  aswischeD 
den  oben  besprochenen  ^^pvuij  Hi  ^grtyvvpn^  und  dem 
lat  frangö  mufs  man  von  vprnherein  sehr  geneigt  sein 
anzunehmen  zwischen  dem  lat.  frigus,  kftite,  Trost,  und 
dem  ihm  ganz  gleichbedeutenden  Qiyoq^  das  nebst  mehre- 
ren unmittelbar  dazu  gehörigen  formen  auch  der  homeri- 
schen spräche  nicht  fremd  ist  und  hier  also  mit  anlauten- 
dem ^Q  zu  erwarten  wfire.  Dem  widersprechen  aber  alle 
steUen,  aus  denen  sich  etwas  f&r  diese  frage  entscheiden- 
des entnehmen  läfst,  mit  ausnähme  des  einzigen  versan- 
fangs  Tgiaeg  äi  pip^oav  Ilias  XII,  208,  der  aber  vielleicht. 
Tgdieg  ö>  igglyrioav  lauten  mufs,  dann  also  mit  den  übri- 
gen stellen  in  einklang  stehen  wQrde.  Jenes  (jiiyoQ  selbst 
findet  sich  nur  Odyssee  V,  372  versbeginnend,  also  me- 
trisch gleichgültig.  Ebenso  begegnet  das  abgeleitete  ^*- 
yovvy  frieren,  nur  vereinzelt,  und  zwar  Odyssee  XIV,  481 
im  versinnem,  wo  auch  nichts  über  sein  q  zu  entscheiden 
ist.  Das  Zeitwort  QiyBiv^  schaudern,  zurückschaudern,  steht 
öfters  auch  metrisch  gleichgültig,  mehrere  male  aberweist 
es  anlautendes/'  ganz  deutlich  ab,  nämlich  in  dem  vers- 
ausgang  afAvaova  piyr^OBV  re  Ilias  XVI,  119  und  im  vers- 
anfang  wg  cpdro  plytjasv  Ss  Ilias  111,259;  XV,  34;  Odys- 
see V,  116  und  171.  Auch  aus  dn'BQQiyaat  Odyssee  II, 
52,  l&Tst  sich  kein  etwaiges/*  folgern  und  ebenso  wenig 
aus  der  ableitung  xaTa-ggiyfikogj  schauderhaft,  schrecklich, 
die  nur  Odyssee  XIV,  226  sich  findet.  Entschieden  ab- 
gewiesen wird  aber  ein  /*  wieder  durch  das  noch  zugehö- 
rige glytSavog^  schauderhaft,  entsetzlich,  verhafst,  das  nur 
in  dem  versanfang  dvixa  giysSav^g  F^lhrig  Ilias  XIX,  325 
vorkömmt.  Etwas  gewöhnlicher  ist  der  comparativ  piyiovj 
frostiger,  schrecklicher,  der  deutlich  einfach  anlautendes  g 
zeigt  in  tiooti  ^iantQa  ^iyiov  Harai,  Odyssee  XVII,  191  und 
in  To  di  llyiov  Ilias  XI,  405  und  Odyssee  XX,  220.  Der 
Superlativ  glytcia  steht  Ilias  V,  873  vereinzelt  im  innern 
des  verses,  ohne  in  bezug  auf  sein  q  eine  entscheidung  zu 
bieten.  Ob  mit  den  genannten  formen  etwa  auch  der  narae 
'Piyfiog  zusammenhingt,  ist  schwer  zu  sagen;  er  findet  sich 
nur  Ilias  XX,  485  versbeginnend. 


Digitized  by  VjOOQIC 


26  Leo  Meyer 

Für  (fccmsiv^  zusammentähen,  ssusammenfQgen,  anzet- 
teln, listig  bereiten,  wird  anlautendes  einfaches  o  erwiesen 
durch  Odyssee  III,  118:  xaKcc  pccTtro^iav;  Odyssee  XVI, 
379:  ceinvv  kgcmroitsv;  Odysßee  XVI,  423:  'xaxd  ^aTirkiuv 
und  Ilias  XVIII,  367:  z«x«  (mipcii^  und  aufserdem  durch  das 
zugehörige  Substantiv  Qcttfri^  naht,  das  onr  Odyssee  XXII^ 
186  vorkömmt  in  dem  versbeginu  St)  tot«  y  ijdfj  xbito 
()arpai  öL  Das  partieipielle  (jccntog^  zusammengenäht,  ge- 
flickt, steht  nur  so,  dafs  es  nichts  entscheidet,  Odyssee 
XXIV,  228  und  229.  Aus  dem  q^j  der  hier  noch  ansu- 
reihenden  Zusammensetzungen  ^i;-(?^af/://c,  gut  genäht,  fest 
genäht,  Odyssee  11,354  und  380  und  xaxo-QQaipi}]^  arg- 
list,  hinterlist,  Ilias  XV,  16;  Odyssee  11,  236  und  XII,  26 
darf  man  wohl  noch  auf  den  alten  anlaut  sr  fOr  ^ccTtreiv 
schliefsen. 

Möglicher  weise  darf  man  auch  flör  (yaieiv^  zerstören, 
zerschmettern,  die  consonantenverbindung  sr  als  alten  an- 
laut annehmen  und  dann  also  wohl  die  wurzelforni  sris; 
so  würden  die  formen  iooaifrß-f^  Ilias  XVI,  339,  dno'QQat" 
am  Odyssee  XVI,  428,  ctno-QoaiaBiB  Odyssee  I,  404,  5m- 
'Ogniovdi  Odyssee  XII,  290,  dia-oQaiaei  Odyssee  IX,  7ft 
und  II,  49,  SiCi-QQcciaoüai  Odyssee  I,  251  =  XVI,  128, 
öict'QQcüaca  Ilias  II,  473;  XI,  713;  XVII,  727  und  öia- 
'QoctiGfiG&ai  Ilias  XXIV,  3&5  vollständig  verständlich  wer- 
den, wie  auch  das  zugehörige,  auffallender  weise  weiblich- 
geschlechtige,  (jaicttriQ,  hamroer,  das  nur  Ilias  XVIII,  477 
vorkömmt,  wo  es  den  vers  beginnt.  Die  übrigen  formen 
des  Zeitwortes  oaiuv  stehen  nicht  so,  dafs  sie  für  oder 
gegen  ein  jr  sprechen  könnten,  deutlich  dagegen  fallen  aber 
in  die  wagschale  die  zugehörigen  Zusammensetzungen  xiwo- 
'paiar/ic^  hundslaus,  nur  Odyssee  XVII,  300,  und  Ovuo- 
'oaiar/}>^,  leben  zerstörend,  Ilias  XIII,  544;  XVI,  414  == 
580;  XVI,  591  und  XVIII,  220. 

In  bezug  auf  (ßccheiv^  besprengen,  bespritzen,  ist  eut- 
scheiduag  über  das  anlautende  (>  schwer,  weil  von  seinen 
formen  nur  Qaivovro  vorkömmt  Ilias  XI,  282 ,  wo  langer 
vocal  vorhergeht,  und  pdaGate  Odyssee  XX,  150  versbe- 


Digitized  by  VjOOQIC 


ober  die  Anlaut  consonanten Verbindung  jTf^  (yr)  in  der  hom.  spräche.     27 

ginnend,  und  aufserdem  die  passive  perfeciform  i^ijaSavai 
Odyssee  XX,  354  und  plnsqnatnperfectform  iQoddaTo  Uias 
XU,  431,  aas  welchen  letzteren  beiden  sich  keineswegs 
mit  Sicherheit  ein  ^(i  ergiebt.  So  viel  aber  scheint  man 
daraus  entnehmen  zn  dfirfen,  dafs  pceivw  aus  altem  Qa8v(n 
entstand  und  sich  zunächst  ein  (jaS  als  wurzelform  auslöst. 

Für  Qvna^  schmutz,  das  eben  nur  in  dieser  mehrzabi 
vorkömmt  und  zwar  Odyssee  VI,  93  in  dem  versschlufs 
^d&7]odv  Ti  Qvna  ndvxct  scheint  diese  stelle  ein  j:  zu  er* 
weisen,  So  wie  fQr  das  verb  gimav^  schmutzig  sein,  die 
Verbindungen  jcgtayalia  ^vnouivra  Odyssee  XIU,  435  und 
vvv  d'  üTTt  ^vnou)  Odyssee  XXIII,  115.  Entschieden  da^ 
gegen  spricht  aber  doch  das  zugehörige  passive  perfect- 
particip  QSQvnwfjtiva^  beschmutzt,  besudelt,  Odyssee  VI,  59, 
falls  diese  form  nicht  etwa  unrichtig  überliefert  ist. 

Für  ^ovßÖBiVj  schlürfen,  darf  man  vielleicht  wieder  sr 
als  alten  anlaut  annehmen.  Gegen  ein  etwa  anlautendes^ 
spricht  ebenso  bestimmt  der  versschlufs  rv^otg  ors  ^oiß9f}» 
(fstsv  Odyssee  XII,  106,  als  der  versausgang  rotg  3*  ava- 
'QOißdsl  Odyssee  XII,  105,  wfthrend  sich  dagegen  daraus 
die  gp  in  ava-Qooißöa}  Odyssee  XII,  104  und  dv^epooißS fj4T6 
Odyssee  XII,  238  und  431  natürlich  sehr  einfach  erklären 
würden.  Sonstige  zugehörige  formen  kommen  bei  Homer 
nicht  vor. 

Für  gdyjg^  rückgrat,  rückenstflck,  das  nur  Ilias  IX, 
208  begegnet,  wird  durch  die  Verbindung  kv  <U  avog  itid* 
koto  (idxip  reti-akviccif  dkottffj  anlautendes  einfaches  g  er- 
wiesen. In  bezug  auf  oa&dutyl^,  tropfen,  lassen  uns  alle 
drei  stellen,  die  es  bieten,  Uias-^XI,  536  =  XX,  501  und 
XXIII,  502,  wieder  im  unsichern.  Für  giO-og^  güed,  dür- 
fen wir  wohl  auch  einfaches  o  annehmen,  es  begegnet  übri- 
gens bei  Homer  nur  in  der  Verbindung  hx  gst^^iwv  Ilias 
XVI,  856  =  XXn,  362,  und  dann  noch  Ilias  XXII,  68, 
neben  unmittelbar  vorausgehendem  ßaldiv^  dafs  also  nicht 
sicher  zu  entscheiden  ist.  Der  fiufsname  'Fijaog  ist  nur 
Ilias  XII,  20  zu  anfang  erwähnt,  dafs  er  also  über  etwai- 
ges j:  unsicher  läfst.    Auch  der  name  des  thrakiscben  kö- 


Digitized  by  VjOOQIC 


28  Leo  Meyer 

nigfl  'Piiooq  begegnet  zweimal,  Ilias  X,  474  und  519,  vers- 
beginnend,  sonst  nur  noch  Ilias  X,  435  und  zwar  nach 
vorausgehendem  hv  Si  öipiv.  Er  mag  mit  dem  eben  ge- 
nannten flufsnamen  wohl  genau  übereinstimmen. 

Das  Zeitwort  psnaiv^  sich  neigen,  sinken,  folgt  liiaa 
VIII,  72  und  XXII,  2l2  unmittelbar  auf  kaßwv  und  be- 
gegnet sonst  nur  Ilias  XIV,  99  in  der  Verbindung  km-ggini^^ 
die  zur  annähme  eines  anlautenden  /-  keinesweges  nöthigt, 
ea  aber  gestatten  wflrde,  vielleicht  auch  auf  die  alte,  an- 
lautsverbindung  sr  hinweist.  Das  zwanzigmal  bei  Homer 
vorkommende  adverb  QifJifpa^  rasch,  behende,  weist  in  der 
Verbindung  rgicaai  S'  ovxin  pififpa  noSes  (piQov  Dias  XIII, 
515  anlautendes  ^  entschieden  ab,  sonst  steht  es  immer 
so,  dafs  sich  nichts  entscheiden  lä&t;  vierzehn  mal  beginnt 
es  den  vers.  Für  ^ii/;,  flechtwerk,  matten,  das  nur  Odys- 
see V,  256  begegnet,  lafst  die  Verbindung  q>^d^B  di  fiip 
pimaat^  bezüglich  des  anlauts  nichts  entscheiden.  Auch 
fbr  den  anlaut  von  ^oe>;,  granate,  bleiben  wir  im  unkla- 
ren, da  es  nur  im  versanfang  oyxvcti  xcc'i  poial  Odyssee 
VII,  115  =  XI,  589  vorkömmt.  Die  letzte  form,  die  wir, 
um  f&r  die  homerische  spräche  wirklich  vollständig  zu 
sein,  zu  nennen  haben  ist  po&iogj  rauschend,  brausend,  die 
nur  Odyssee  V,  412  vorkömmt  in  dem  versanfang  ftiflgv^ 
^BP  Qo&iov^  der  wieder  für  oder  gegen  ein^  nicht  bestimmt 
entscheiden  läfst,  wie  auch  das  mit  jenem  poOiog  als  schlufs- 
theil  zusammengesetzte  naliggo&iog,  zurückrauschend,  zu- 
rückfluthend ,  Odyssee  V,  430  und  IX,  485  keine  entsohei- 
dung  bringen  kann.  Ganz  verschieden  von  jenem  qo&io^ 
ist  wohl  der  schlufstbeil  von  inl'QQOK^o^,  hülfreich,  Ilias 
IV,  390  und  XXIII,  770,  von  dem  das  gleichbedeutende 
kniTcggod-og  gewifs  nicht  getrennt  werden  darf.  Das  letz- 
tere begegnet  bei  Homer  nur  vor  versschliefeenden  üfxi 
Ilias  V,828;  karip  Ilias  XI,  366  «=  XX,  453;  ehUp  Ilias 
XXI,  289;  ^«  Ilias  V, 808;  v^p  Odyssee  XXIV,  182;  ^aap 
Ilias  XII,  180  und  dpai  Ilias  XVH,  339. 

Zum  schlufs  mag  es  uns  vergönnt  sein,  als  beitrag  zu 
einem   vollständigen  wirklich  homerischen  Wörterbuch   alle 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  die  anhiut.  consonantenverbradnog  fq  (vr)  in  der  hom.  spräche.    29 

im  vorausgehendeD  behandelten  der  gewöhnlichen  schrei- 
bang nach  mit  (>  beginnenden  Wörter  mit  angäbe  s&mmt- 
licher  einzelner  formen,  die  Ton  ihnen  bei  Homer  vorkom- 
men, alfabetisch  zusammenzustellen.  In  einem  Streng  ho« 
menschen  Wörterbuch  beansprucht  natürlich  auch  das  ß 
seinen  voUen  piatz  und  so  würde  sich  das  erste  wort  mit 
fQ  an  /'ot^,  stimme,  zunächst  anschliefsen. 

¥ 


ßQÜ  [in  den  ausgaben  ^ia\^  leicht,  mühelos,  Ilias  XII, 
38t;  XIII,  144;  XVn,461;  XX,  101;  263  (zu  ^(>^«  und 

FQ-ä  [in  den  ausgaben  'Pia]  Dias  XV,  187  (zu  FQBia). 

ßQccßSog  [oder  päßSog?],  ruthe,  Stab:  jrgdßSov  Ilias 
XXIV,  343  =  Odyssee  V,  47;  Odyssee  X,  389;  XXIV,  2; 
jr^äßSif}  Odyssee  X,  293  [j:  störend];  X,  238;  319;  XII, 
251  \j^  störend];  Xni,429;  XVI,  172;  XVI,- 456;  ßgdft- 
Soiat  Ilias  XII,  297. 

FgaSdfiav&vg  Odyssee  IV,  564;  Fgaddfiavdvv  Dias 
XIV,  322;  Odyssee  VII,  323. 

ßQaStvog^  beweglich,  schwankend:  ßQaöivr^v  Ilias 
XXIII,  583. 

ßQccxog^  fetzen,  zerrissenes  kleid^  Odyssee  VI,  178; 
Xni,  434;  XIV,  342;  349;  jrgdxea  Odyssee  XIV,  512; 

XXI,  221;  jrgaxiiov  Odyssee  XVIII,  74;  XXII,  1;   jrga- 
xeeaffi  Odyssee  XIX,  507;  ^gdxaaiv  Odyssee  XVIII,  67; 

XXII,  488. 

pgioL^  leicht,  mühelos:  Ilias  V,  304  =  XII,  449  = 
XX,  287;  Vin,  179;  XII,  58  (zu  jrgä  und  jrgüa). 

fgit,w^  ich  wirke,  ich  mache,  ich  opfere,  Odyssee 
XVm,  15;  fg&,fiV(iiv  Ilias  IV,  32;  jrgiL^ovtsi  Ilias  XXm, 
205;  Odyssee  V,  102;  ipgtt,^  Ilias  IX,  540;  ßgifyoxov  (erste 
person)  Odyssee  XXII,  203;  ßgkt^tcxov  (dritte  person)  Ilias 
VIII,2o0;  Odyssee  XXIII, 46;  ^^«-/-(»«t^^y^ov  Odyssee XVH, 


Digitized  by  VjOOQIC 


30  L^o  tUjn 

211;  j:gt;<av  IUm  XXIV,  661;  xag-Qi^vaa  Iliaa  V,  424; 
jTQiCovaav  Iliaa  V,  374  ^  XXI,  510;  ^ffiLuv  Odyssee  X, 
527;  XIV,  251;  —^(ti^ui  Ilias  X,  292  =  Odyssee  IH,  382; 
Ilias  X,  2t)4  =  Odyssee  III,  384;  Ilias  XXIV,  370;  ^Qi^u 
Ilias  XIV,  62;  ^gi^o,u€i>  Ilias  VII,  353;  Odyssee  VII,  191; 
XII,  344;  fgiitiv  Ilias  IV,  102  =  120  »  XXni,  864» 
873;  XXIII,  146;  Odyssee  X,  523  =  XI,  31 ;  XVII,  51 
=  60;  ^gi^s  Ilias  IX,  535;  'ifge^s  Ilias  IX,  563;  X,  49; 
XXII,  380;  /rgs^wai  Odyssee  XVI,  381;  jrgi^m  Odyssee 
IV,  478;  ^()%  Ilias  II,  195;  Odyssee  Vm,  148;  jrgi^aifu 
Ilias  XIX,  90;  ^gi^eis  Odyssee  IV,  205;  Ud;  jrgeiai  (in- 
finitiv)  Ilias  I,  444;  Odyssee  DI,  144;  XXIII,  222;  jrge^as 
Dias  IX,  357;  XXII,  305;  Odyssee  IV,  473 ;  690;  IX,  553; 
XI,  130;  jrgi^avTss  lüas  X,  525;  XI,  727;  ^giiavri  Ilias 
XV,  586;  ^gkiavxa  Ilias  XVm,  455;  Odyssee  XVU,  567; 
j:gk^avTai  IHas  X,  282;  /gtx&kv  Ilias  XVn,  32  =  XX, 
198;  fgsxO-ivTog  Ilias  IX,  250.  (Viele  andre  noch  zugehö- 
rige formen  stellen  sich  mit  mehr  oder  weniger  Wahrschein- 
lichkeit zur  prSsensform  ^igSu  oder  zur  wurzelform  jrsgy; 
ihr  verhältnifs  zu  einander  ist  indefs  noch  sorgfältiger  zu 
prQfen). 

jrgsia,  leicht,  mQhelos:  Ilias  11,475;  111,381;  VI, 
131;  IX,  477;  X,492;  556;  XI,  802;  XU,  451;  XIII,  72 
90;  XIV,  245;  XV,  356;  362;  490;  XVI,  44;  745;  749 
XVII,  70  [jr  stört];    285;   462;  XVIH,  600;  XX,  444 
XXII,  23  |>  störend] ;  XXIV,  567;  Odyssee  I,  160;    II, 
322;  111,231;  IV,  207;  805;  V,  122;  VI,  108;  300;  X, 
573;  XVII,  265;  305;  XXIU,  188.   (Dazu  auch  >rp«  und 
^gäa). 

Fgsitt:  Fgiiag  Ilias  XIV,  203  (dazu  auch  Fgä). 

Fgetif'govy  Hafen  in  Ithake:  Fgii&g(p  Odyssee  I,  186. 

^gtlTftis,  brandung,  wogenschlag,  attiad:  ^gtj'/füvtt 
Odyssee  XII,  214;  ^gijyfiZvoe  Ilias  XX,  229;  jrgtjyfüvt  Dias 
I,  437  =  Odyssee  XV,  499;  Ilias  H,  773;  VIH,  501 ;  XVI, 
67;  Odyssee  IV,  430  =  575  =  IX,  169  =  559  =  X, 
186;  IV,  449;  IX,  150  =  547  «  XII,  6. 

,pgr}yvvftif  ich  breche,  ich  zerreilse:  ßgijyviai  Ilias 


Digitized  by  CjOOQIC 


ttber  die  anlaut.  consonantenverbindung  ßf^  (vr)  in  der  hom.  spräche,     ^t 

XVII,  751;  ßgrqyvva^h  Ilias  VII,  141  \j:^riyvmQ  liiaaXVIII, 
67;  ßQTiyvvvxo  Ilias.  XIII,  718;  XX,  55;  ßi^yvvcsd^t  Ilias 
XII,  440;  ßQTiyvvtSxfai  IJias  XII,  257;  ßgriyvv^^vov  Ilias 
IV,  425;  ißonltv  Ilias  III,  348;  VU,  259;  XIII,  124;  XVII, 
44;  il-ißork^v  Ilias  XXIII,  421;  ^^1«  Odyssee  XU,  409; 
^l'^ßQYil^  Ilias  XV,469;>rp7]|€»  Ilias  III,  375;  XUI,439; 
XVI,  310;  587;  ßQnli  Ilias  V,  307;  VI,  6;  VIII,328;  XII, 
459;  XIII,  507;  XV,  464;  537;  XVH,  314;  XX,  268;  399; 
XXI,  165;  185;  nva-ßoril^ut  Ilias  XX,  63;  ßo^^nv  Ilias 
11,544;  Xn,  198;  262;  ßpv^ou  Ilias  XXIII,  673;  ßQv^ai 
XI,  538;  XV,  615;  617;  ^(>i?>$  Ilias  IX,  476;  Xm,139; 
ava-ßQTJ^ag  Ilias  VII,  461;  ätio-ßgri^ai;  Ilias  VI,  507  =3 
XV,  26i ;  Odyssee  IX, 4SI ;  ßQ^^ocutBq  Ilias  XII,  341 ;  ava- 
ß^^avre  Ilias  XVIII,  582 ;  ßgri^ofzt&a  Ilias  XII,  224;  äßgij- 
^avTo  Ilias  XII,  291;  ßgti^cevTO  Ilias  XI,  90;  ßgtj^äfievoi; 
Ilias  XIII,  680;  ßgri^afiivtp  Ilias  XH,  411  =  418;  ßg^iiä-- 
fAtvoi  Ilias  XII,  90;  XV,  409;  ßgv^aaäai  Ilias  XII,  308; 
övv'ißgrjxTtti  Odyssee  VIII,  137;  vn-ißgayri  Ilias  VIII,  558 
=  XVI,  300.  (Dazu  aacb  ßgiföao)). 

ßgijyog^  decke,  teppich,  Ilias  IX,  661 ;  Odyssee  XIII, 
73;  ßgvyB'i  Odyssee  XIII,  118;  ßgny^ct,  Ilias  XXIV,  644 
=  Odyssee  IV,  297  =  VII,  336;  Odyssee  HI,  349;  351; 
VI,  38;  X,35'2  \ß  störend];  XI,  189;  XHI,  73;  118;  XIX, 
318;  337;  XXIII,  \m\  ßgriy^ccv  Odyssee  XX,  141. 

ßgriOiig^  gesagt  (passives  aoristparticip  zu  ßtigscv^ 
sagen):  ßgtjäevTi  Odyssee  XVIII,  414  =  XX,  322. 

ßgritSioQy  leicht:  ßgt^iöir]  Ilias  XII,  54;  ßgrjidiov 
Odyssee  XI,  146;  XVI,  211;  ßgt]iSia  Ilias  XX,  265. 

ßgntdiwQ,  leicht:  Ilias  IV,  390;  V,  808;  IX, .184; 
XI,  114;  Xn,448;  XVI,69ü;  846;  XVn,178;  283;  XXII, 
140;  Odyssee  VID,  376;  IX,  313;  XIV,  196;  254;  349; 
358;  XVI,  198;  XXI,  92;  328;  407;  XXIII,  186; 
XXIV,  177. 

•  ßgiji'ffrog,  leichieeit  ßgr^iarr]  Odyssee  IV,  565.    (Zn 
ßgtiiSiog). 

ßgrilraxogy  leichtest:  ßgriitata  Odyssee  XIX,  577 
=  XXI,  75  \ß  störend],  (Zn  ßgrjidiog). 


Digitized  by  VjOOQIC 


32  Leo  Bfcyer 

^gtjingog,  leichter:  ^(/tjitefoi  Ilias  XV1II,258  [^ 
störend];  XXIV,  233.  (Zu  ßQfjidwg). 

^grjxTog^  zerreifsbar,  verletzbar,  IliaB  XIII, 323.  (Zu 

Fqyivyi  [oder  'jftyv)??]  Ilias  II,  728. 

^Qti^rivoQii^j  kraß;  und  muth  männer  zu  vernichten: 
^Qn^^vooiriv  Odyssee  XIV,  217. 

^Qij^rjviag,  männervernichtend:  ^(»i7|i7vo^a  Ilias  VII, 
228;  XVI,  146;  j^gn^nvogog  Odyssee  IV,  5;  ^gtj^tjvogi 
Ilias  XIII,324;  XVI,  575. 

Fgi]^7Jv(0Q:  Fgrj^rjvoQa  Odyssee  VII,  63;.  Fg^^ijvoQog 
Odyssee  VII,  146. 

j^Q'fjai.g,  das  sprechen,  gesprAch:  ^Qfjaiog  Odyssee 
XXI,  291.  {Zu  jrsiQBtv,  sagen). 

^Qjjaaai,  ich  stampfe,  ich  trete:  jcgriaöovTsg  Ilias 
XVIII,  571;  km-^Qi^aaui^  ich  reifse  zu^  ich  stofse  vor:  hm- 
'^gijaasoxB  Ilias  XXIV,  456;  im^^gi^affsoxov  (dritte  per- 
son)  Ilias  XXIV,  453.  (Zu  ßgi^yvvfAi). 

^QtiTiqQ^  Sprecher:  ^(»i7r^()a  Uias  IX,  443.  (Zu^-fii- 
QuVj  sagen). 

^QijTog^  gesagt,  verabredet,  bestimmt:  ßQtß^  Ilias 
XXI,  445.  (Zu  fBiQuv^  sagen). 

^QntQti^  Verabredung,  vergleich:  /'(»rjr^i^v  Odyssee 
XIV,  393.  (Zu  ^eigstv^  sagen). 

^p^J«,  Wurzel:  jrgiCav  Uias  XI,  846;  ^gi^VQ  Odyssee 
XXni,  196;  jr()%  Odyssee  X,  304;  ^gi^ai  Odyssee  IX, 
390  y  störend];  XII,  435;  ^K«»'  Di»»  XXI,  243;  ^gi- 
C^Tiai  Ilias  IX,  542;  jrgi^fjifiv  Ilias  XII,  134. 

jrgij^oü),  ich  versehe  mit  wurzeln,  ich  befestige,  ich 
bepflanze:  kfgi^ooaBv  Odyssee  XIII,  163;  h^gl^iatai  Odys- 
see VII,  122. 

^glvovj  feil,  Ilias  X,  155. 

^glvog^  feil,  haut,  Schild,  Ilias  XX,  276;  ^givov  Ilias 
V,  308;  X,  334;  Odyssee  XIV,  134;  XXH,  278;  jrgivolo 
Odyssee  XII,  423;  ^givov  Dias  X,  262;  XVI,  636;  ^g^ttp 
Ilias  Vn,  248;  ^givoi  Odyssee  V,  435;  XII,  46;  395;  /•?*- 
vovg  Ilias  IV,  447  =  VIII,  61 ;  Odyssee  V,  426;  jrgivolaiv 


Digitized  by  VjOOQIC 


ilb«r  die  anlant.  conMoantenvarbindang  ß^  (vr)  in  der  lioin.  spnolie.     33 

Ilias  XIII,  804;  ßQivoiai  Ilias  XII,  263;  XIII,  406;  Odys- 
see I,  108;  ßQivols  Ilias  Vn,  474. 

ßgliroTogoSf  scbilddarchbrechend,  Dias  XXI, 392. 

ßQiov,  felsspitze,  berghohe,  Vorgebirge,  Hias  VIII,25; 
XIV,  225  ==  XEX,  1 14;  Odyssee  DI,  295 ;  ßgimi  lUas  XIV, 
154;  ßQi((t  Odyssee  IX,  191. 

ßQtTitj,  warf,  kraft,  sohwung,  andrang,  Ilias  XVI, 
589;  ßgmijs Hias  XH,  462;  XV,  171 ;  XIX,  358;  XXI,  12; 
Odyssee  VIII,  192;  ß^infi  Ilias  VIII,  355/ 

FgTnri  [oder 'iPTn?/'?],  Stadt  in  Arkadien:  F^mijv  Hias 
11,606. 

jr^mrä^o),  ich  werfe  heftig,  ich  werfe  umher;  ^gm- 
TÖ^wv  Ilias  XIV,  257. 

ßgitiTU),  ich  werfe:  äva-ßglmuv  Odyssee  VIT,  328; 
äv-ifginrop  [dritte  person;  Bekker  av-Eßginrow]  Odyssee 
XIII,  1%; ßginraexov  [erste  person j  IliasXV,23;^^(;iraoxc 
lUas  XXIII,  827;  Odyssee  Vin,  374;  XI,  f>92;  ßgiipw  Hias 
Vm,  13 ;  jrgixffH  Ilias  XXIV,  735;  liFgixfiev  Ilias  XIX,  130; 
Odyssee  IX,  398;  |c(>{V/«  Ilias  XXII,  406;  XXIII,  842; 
845;  Odyssee  VI,  115;  XH,  254;  XX,  299;  ßgiifis  Ilias  I, 
591;  111,378;  XIX,  268;  äv-ic^/ii^av  Odyssee  X,  130; 
in-^giif/av  Odyssee  V,  310;  ano-ßglipai  Ilias  XVI,  282; 
cmo-ßgi\pavTa  Dias  IX,  517. 

ßgis  [oder  (»ig?],  nasenloch,  nase: /'(>7ya  Ilias  V,  291; 
Odyssee  IV,  4i5  |>  störend];  XVIÜ,  86  [ß  störend];  ßgi^ 
voe  Hias  Xin,  616;  ßgives  Hias  XIV,  467;  ßgivc«i  Ilias 
XVI,  349  [f  störend];  503;  XXIII,  395;  777;  Odyssee  V, 
456;  XXI,  301;  XXII,  18;  475;  XXIV,  318;  ßgivüiv  Ilias 
XIX,  39. 

ßgodavog,  schwankend :  ^(»o^co'oi'  Hias  XVIII,  576. 

FgoSios,  flnis  in  Troas,  Hias  XII,  20. 

ßgoSoddxTvKos,  rosenfingerig,  Ilias  I,  477saXXrV, 
788  =»  Odyssee  H,  1  =  m,  404  =  491  =  IV,  306  = 
431  =  576  =  V,  228  =  VHI,  1  =  IX,  152  =  170  = 
307  =  437  =  560  =  X,  187  =  XII,  8  =  316  =  XIU, 
18  =  XV,  189  =  XVn,  1  =  XIX,  428;  Dias  VI,  175; 
IX,  707;  XXm,  109;  Odyssee  V,  121;  XXID,  241. 

Zeltschr.  f.  vgl.  iprachf.  XV.  1.  3 


Digitized  by  CjOOQIC 


34  L«o  lley«r 

^Qodojrtiqy    mit    rosen    verseheD:    ^(iodqfBvti   Uiae 

XXIII,  186. 

^Qoi^iw^  ich  pfeife:  j^Qoi^riaw  Ilias  X,  502. 

^QOiCog,  das  pfeifen,  das  Bchwirren;  jrQotCov  lUaa 
XVI,  361 ;  j^Qoi^(p  Odyssee  IX,  315. 

^Qonakov^  keule,  Odyssee  IX,  319;  XI,  575;  XVll, 
195;  ^Qondlq)  Odyssee  XVII,  236;  j^gonala  Ilias  XI,  559; 
ßQondXoiöi,  nias  XI,  561. 

jrgox^iM^  ich  rausche,  ich  brause:  fQox^^l  Odyssee 
XII,  60;  jrQoxO-s^  [Bekker  ^6z»bi]  Odyssee  V,  402. 

jTQVfjtog  [oder  ^fiog?]^  deichsei,  Ilias  V,  729;  XXTH, 
393'y^evfi(w  Ilias  X,  505;  ^gvfi^  Dias  VI,  40;  XVI,  371; 

XXIV,  271  If  störend]. 

/rgvaog^  runzlig:  ^gvaai  Ilias  IX,  503. 

^gvCTccC^^  ich  schleife,  ich  zerre:  ^gvorä^ovrctg 
Odyssee  XVI,  109  =  XX,  319;  jrgvard^BaxBv  Ilias 
XXIV,  755. 

jrgvaxaxTvg^  das  zerren:  ^^<naxtvog  Odyssee 
XVm,  224. 

^gvTTJQy  Spanner,  abschieiser,  zugseil:  ^gvtijga  Odys- 
see XXI,  173;  jrgvrijgcig  Odyssee  XVIII,  262;  ^gvTrJQci 
Ilias  XVI,  475. 

Fgvxiov^  Stadt  auf  Kreta,  Ilias  II,  648. 

^gvtog^  herbeigeschleppt :  j:gvxolaiv  Odyssee  VI, 267 ; 
XIV,  10. 

j:guiYalhog^  z^rm^exki  ^gtayakiov  Ilias II,  417;  ^(»oi- 
YixUtiv  Odyssee  XUI,  438  =  XVH,  198  =  XVDI,  109; 
^gwyaXia  Odyssee  XIII,  435;  XIV,  343. 

j^goi^^  durchgang:  ^(»cJ/a^  Odyssee  XXII,  143. 

jrgitinrji.ov,  busch,  gestr&uch:  ^gointiw  Ilias  XIII, 
199;  XXI,  559;  XXIII,  122;  Odyssee  XIV.  473. 

j^gtaXf^^S'i  rifSf  spalte,  kluft,  Ilias  XXIII,  420. 

^gcitp^  gebQsch,  gesträuch,  reisig: /'pfitf^ca«  Ilias  XVI, 
47;  Odyssee  X,  166;  XIV,  49. 


(Z.H.e.I.K.ji.M.N.A.O.n.) 


Digitized  by  VjOOQIC 


Ob«r  di«  anlMit.  conaonantMiTOTbindaag  ^q  (yr)  in  dar  hom.  spräche.    35 


gä,  eine  sehr  gebränchUche  partikel  der  bomerisohen 
spräche,  die  nie  za  anfang  des  Satzes  aaftritt,  aber  auch 
sonst  noch  mancherlei  beschrSnkang  in  ihrou  gebrauche 
zeigt;  sie  schliefst  sich  nur  an  eine  kleine  anzahl  von  Wör- 
tern unmittelbar  ao.  Am  hftufigsten  ist  gä  mit  formen  des 
relativstamms  verbunden,  so  haben  wir  os  pa  Uias  I,  405; 
11,77;  752;  HI,  61;  IV,  524;  V,70;  77;  612;  650;  708; 
VI,  18;  131;  158;  IX,  459;  X,  318;  XI,  123;  231;  XIII, 
63;  364;  646;  665;  XV,  411;  431;  461;  584;  644;  XVI, 
178;  328;  464;  572;  XVII,  72;  350;  549;  6U;  XXII,  23 
27;  XXm,  384;  517;   Odyssee  I,  154;  II,  225;  m,  16l 
IX,  187;    X,  158;    Xn,281;   XIV,  380;  XV,  254;  319 
XVI,  396;  XVin,  8;  XX,  291;  XXI,  148;  XXII,  331 
403;  XXIV, 445;  i}  ^  Ilias  IV, 483;  VII,  45;  Vm,223 
IX,  566;  XI,  6;  XII,  254;  Xin,443;  796;  XIV,  324 
XXI,  494;    Odyssee  Vn,  41;  IX,  330;   XI,  267;  299 
XXIV,  211;    o  (>«  Ilias  XU,  380;  XHI,  644;  XVI,  120 
XXn,470;  Odyssee  XXII,  327;  XXIV,  182;  o»  gu  Ilias 
IV,  106;  V,  137;  503;  735;  VIII,  128;  386;    XVII,  110 
674;  XVm,  371 ;  XXI,  283;  XXO,  60;  Odyssee  IV, 524 
XIV,  449;  XVn,  292;  XXIV,  206;  fiv  ga  Ilias  XVI,  590 
Odyssee  XIV,  1;    ^  ga  Ilias  X,  77;  XVH,  134;  XVIII, 
319;  Odyssee  XVU,  410;  XXI,  391;  ri  ga  Dias  Xm,  53 
594;  XV,  448;  ot  ga  Ilias  H,  632;  853;  lU,  187;  IV,378 
XII,  199;  454;   XIH,  793;   XVI,  672;  682;  XVn,  532 
XXI, 206;  236;  344;  Odyssee  IV,  361 ;  VII,  5;  Vin,225 
IX,  107;  399;  XI,  414;    ai  ^a  Ilias  XV,  631 ;  XIX,  31 
XXIV,  415;    Odyssee  XII,  39;    ä  ga  Ilias  n,  36;  38 
Odyssee  XVI,  50;    ove  ga  Ilias  XXIV,  574;    femer  otti 
^  Uias  VI,  177;  XHI,  675;  XIV,  407;  XVH,  411;  568; 
655;  XXII,  292;  439;  Odyssee  XIV,  527;  XXI,  415;  ow 
^  Dias  I,  56.     Auch  mit  den  formen  des  demonstrativ- 
stammes,  die  bei  Homer  aber  nicht  selten  auch  relativ  ge- 
braucht sind,  ist  ^a  sehr  oft  verbunden,  so  ist  zu  nennen 
V  ^  Odyssee  XVUI,  326;  XX,  111;  top  ^  Ilias  II,  21; 

3* 


Digitized  by  VjOOQIC 


36  Leo  Meyer 

309;  728;  742;  IV,  459;  501;  V,  537;  615;  VI,  9;  402; 
Vn,469;  VIII,  304;  493;  X,562;  XIII,  177;  XIV,  218; 
465;  490;  XV,  433;  530;  552;  XVI,  153;  577;  XVH, 
578;  XVra,  237;  XXI,  35;  405;  Odyssee  1,30;  IV,  133; 
188;  VIII,  189;  XVI,  428;  XIX,  401;  XXI,  419;  XXIII, 
178;  ti'tv  ^a  Iliaa  1,430;  X,266;  XXIH,  142;  XXIV, 
165;  t6  qcc  Sias  XIV,  172;  XVI,  228;  XX,  146;  Odyssee 
XXI,  17;  x^  QU  Dias  V,  209;  676;  XI,  508;  638;  XHI, 
356;  514;  669;  XIV,  35;  37;  175;  XV,  194;  XVII,  340; 
Odyssee  IV,  509;  VIU,  226;  XIV,  313;  XIX,  259;  XXI, 
184;  T^  Qa  Ilias  V,752;  858;  VUI,  327;  396;  XI,  149; 
499;  Xn,  120;  124;  XIV,  404;  XV,3üO;  XVI,  378;  XX, 
272;  XXI,  6;  XXII,  157;  326;  XXIH,  422;  775;  XXIV, 
472;  Odyssee  XXTV,  5;  roi  gu  Ilias  VIH,  225;  XI,  8; 
oi  Qa  Odyssee  X,  121;  XI,  313;  XIX,  565;  567;  t«  pa 
Ilias  VI,  314;  XIV,  410;  XV,  388;  X VUI,  379;  Odyssee 

IV,  66;  VII,  235;  rov«  p«  Ilias  XXIV,  278;  rwv  ga  Dias 

V,  543 ;  XIII,  85.  Vereinzelt  findet  sicli  i*iv  (ihn)  (m  Odys- 
see Vn,  7 1 .  Daneben  mag  gleich  die  Verbindung  des  gü 
mit  WiT,  so,  genannt  sein:  w^  ga  Dias  XI, 419;  482;  XII, 
307;  Xm,  125;  201 ;  XV,  365;  XVHI,  163;  Odyssee  XX, 
16.  Weiter  findet  sich  sehr  häufig  xai  unmittelbar  mit 
ga  zusammengestellt,  also  xui  (ta,  nämlich  Ilias  I,  360;  500; 
569;  111,77;  113;  344;  369;  IV,  232;  379;  V,  427;  802; 
vn,  55;  310;  VÜI,  200;  IX,  559;  634;  X,  332;  541;  XI, 
815;  Xm,  651;  XV,  119;  445;  615;  XVI,  586;  XVII, 
342;  XVin,72;  597;  XIX,  42;  XXI,  164;  424;  591; 
XXIII,  739;  886;  XXIV,  102;  Odyssee  n,362;  384;  V, 
195;  Vm,  10;  XI,  240;  262;  ;>07;  472;  XIII.  197;  XVI, 
22;  162;  XVII,  40;  XVIII,  200;  XX,  54;  78;  XXI,  80; 
175;  XXIV,  389;  520.  An  den  meisten  der  genannten 
stellen  beginnt  xai  den  vers.  Ferner  ist  noch  die  Verbin- 
dung inst  QU  sehr  beliebt,  sie  begegnet  Ilias  IV,  476;  XI, 
498;  641;  XHI,  505;  416;  XIV,  510;  XV,  418;  XVI, 
206;  615;  XXI,  93;  Odyssee  I,  263;  IV,  806,  und  aufser- 
dem  noch  oft  in  der  versbeginnenden  Zusammenstellung 
avT«(j  inti  QU,  so  Ilias  I,  458;  484;  11,421;  IX,  215;  XI, 


Digitized  by  CjOOQIC 


über  die  anlant  consonantenverbindung  ^ti  (vr)  in  der  hom.  spräche.     37 

225;   XIV,  280:   XXIV,  513;  790;    Odyssee  11,9;  378 
407;  m,  447;  IV,  233;  428;  573;  VIII,  24;  50;  X,  346 
XI,  1 ;  246;  Xn,  304;  359;  391 ;  XDI,  70;  XV,  366;  438 
XVII,  28;  85;  178;  XVIII,  59;  XXIV,  349;  421.    Von 
sonstigen  adverbiellen  wörtchen  oder  partikeln  nehmen  noch 
17,  femer  yäfj,   drj,  fiiv,  auch  i],   gern  pti  unmittelbar  zu 
sich.     So  findet  sich  v  (>a  Ilias  III,  183;  IV,  82;  93;  V, 
421 ;  715;  762;  VI,  215;  VII,  48;  VIII,  236;  X,  401 ;  XII, 
.164;    XIV,  49;   190;  471;  XV,  185;  XVI,  750;  XVIÜ, 
324;  358;  394;  XIX,  315;  XX,  347;  XXIII,  103;  XXIV, 
425;  Odyssee IV,  632;  VI,  120;  VIII,  336;  Xn,280;  Xni, 
201;   XV,  431;  XVI,  462;  XVIH,  331;  391;  XIX,  556; 

XXI,  398;  XXIV,  351.  Die  Verbindung  ötj  (ja  kömmt 
vor  Dias  I,  493;  III,  264;  IV,  210;  V,780;  X,  338;  357; 
XVII,  728;  732;  XXIII,  721;  XXIV,  31;  Odyssee  IV, 
460;  V,  458;  X,  169;  569;  XIV,  472;  XV,  101;  XVI, 
335;  XXI,  191,  hier  flberall  an  versbeginnendes  cekX'  ots 
sich  anschliefsend ;  aufserdem  findet  sich  dij  pa  noch  Ilias 
IV,  446;  Vra,60;  X,  526;  XI,  182;  XII,  162;  Xni,719; 

XIV,  337;  389;  XV,  53;  724;  XVI,  386;  780;  XVHI, 
520;  XXIII,822;  XXIV,  457;  Odyssee  I,  126;  V,  322; 
VI,  217;  238;  VII,  143;  VIII,  423;  IX,  52;  XXI,  128; 
XXin,  345;  XXIV,  149;  862.  Etwas  weniger  häufig  fin- 
den sich  fiiv  ^tt  verbunden,  n&mlich  Ilias  11,  1 ;  48;  211; 
VI,  167;  179;  312;  VIII,  119;  302;  487;  XI,  619;  XVH, 
609;  XTm,  412;  491 ;  514;  XX,  41;  XXI,  51 ;  115;  171 ; 

XXII,  412;  XXIV,  677;  Odyssee  I,  127;  H,  148;  434; 
Xm,  185;  XVI,  336;  XVII,  302;  XIX,  462;  XX,  164; 
XXI,  32>  Die  Verbindung  yög  pa,  die  ebenso  vrie  fUv  f  er, 
da  die  partikeln  uiv  oder  yuQ  ebenso  wenig  als  (>«  selbst 
einen  satz  eröfinen,  sich  stets  an  vorausgehendes  anschliefst, 
findet  sich  Ilias  I,  113;  236;  V,  511;  587;  XI,  74;  690; 
Xni,  554;  XIV,  30;  464;  XVII,  554;  600;  XX,  77;  XXI, 
143;  299;  301;    Odyssee  IV,  366;  V,  321;  Vül,  44;  81; 

XV,  16;  XVn,  172;  XXIII,  44;  und  außerdem  noch 
in  den  versausg&agen  -ijx&tTo  yÖQ  ga  Ilias  XIII,  3ö2;  a'iösTo 
yäQ  Qtt  Uias  XXI,  468;  Odyssee  VI,  329  und  ßovUro  ya^» 


Digitized  by  CjOOQIC 


jn  Leo  Majer 

ga  Odyssee  III,  143,  in  denen  also  das  qu  d'en  rers  fibei^ 
baapt  schlielst,  was  sonst  ganz  nngewöhnlioh  ist;  in  weit» 
ans  den  meisten  fUlen  kOmmt  ^  in  den  anfangstheilen  der 
verse  yor.  Nur  ganz  vereinzelt  begegnet  ov  ^  Dias  JUJ, 
304;    etwas  bftufiger  ^  qu,  nfimlicb  Ilias  II,  238;  IV,  15; 

IX,  674;  XI,  820;  XVI,  243  und  Odyssee  IX,  175.  Nur 
wenige  male  ist  ga  mit  pr&posttionen  oder  yerbalen  prft- 
fixen  verbunden;  anzofülhren  sind  in  dieser  beziehnng  nQos 
QU  Ilias  II,  310;  Ig  ^a  Ilias  X,  576;  Odyssee  IV,  48;  51 
Vni,  450;  X,361;  fo  ^a  Odyssee  III,  468;  Vm,  456 
XVn,  90;  xöq  ga  (aus  xat  ga,  xarä  ga)  Ilias  XX,  421 
iw  g  (neaov  Ilias  VII,  256;  XXIII,  687  und  |vv  f  ißa- 
htv  Ilias  IV,  447;  VIII,  61.  Was  die  Verbindung  des  ^ 
mit  verbalformen  anbetrifft,  so  finden  wir  es  von  zwei  vers- 
anftngen  in  den  letzten  gesftngen  der  Odyssee,  n&mlicb 
tdvaiv  ^a  Odyssee  XXII,  408  und  Äi^dv  ^  OdysseeXXIV, 
501,  abgeseben  nur  neben  einigen  einsilbigen;  am  häufig- 
sten begegnet  so  ^  (spracb)  ^a  und  zwar  stets  versbegin- 
nend, nftmlich  Ilias  m,3l0;  355;  447;  IV,  419;  V,280; 
416;  VI, 390;  VH,  244;  Vni,300;  X,372;  XI,349;  Xm, 
754;  XIV,  346;  475;  XVI,  426;  XVII,  516;  XIX,  424; 
XX,  259;  438;  XXI,  200;  489;  590;  XXII,  77;  273;  289; 
367;  395;  XXIH,  24;  563;  569;  612;  XXIV,  302;  596; 
643;  Odysseen, 321;  HI, 337;  V,28;  VI,  198;  Vm,  186; 
416;  469;  XIV,  446;  XVI,  154;  XVII,  197;  356;  396; 
XVni,  108;  356i  XIX,  96;  XXTT,  236;  292;  XXIII,366. 
Auiserdem  sind  hier  noch  zu  nennen  cfij  ga  Odyssee  IV, 
504;  ßij  ga  Ilias  VII,  19;  X,  339;  XH,  299;  XIV,  188; 
XVI,  221;  XVn,  213;  XX,  319)  484;  XXI,  205;  Odys- 
see I,  441;  II,  10;  V,  475;  VI,  3;  Vm,  273;  277;  XHI, 
160;  XVI,  341;  XVII,  604;  XXI,  58;  arij  ga  Ilias  VH, 
225;  XI,  577;  XIH,  146;  Odyssee  1, 333;  VIU,  144;  458; 
XVI,  415;  XVm,  209;  XIX, 447;  XXI,  64;  yvä  ga  Dias 

X,  358;  Odyssee  XIX,  468;  ßäv  ^a  lUas  X,  273;  297; 
Xn,  106;  XIV,  384;  Odyssee  VHI,  56;  XVin,428;  ^TT^ 
429;  und  ax^v  ga  Ilias  XI,  744;  auch  fast  lauter  versan- 
flbige.    Nur  sehr  wenige  male  findet  sich  gä  in  nnmittel- 


Digitized  by  CjOOQIC 


ttber  die  aalant  ooneonaaitenyerbiB4Biig  j:^  (vr)  in  der  hom.  sprach«.    3Q 

barer  yerbindung  mit  nominalformeD,  nämlich  Ilias  V,  15: 
*i/y«t;ff  p«;  Blas  XIV,  511:  Alj:aq  Qa\  Uias  XVII,  200: 
Tuvrioaq  ^a;  Odyssee  XV,  60:  <msgxofASv,6g  pa;  lUasXVI, 
820:  ayx^fAolov  (>a,  und  uooh  Uias  XI,  249 :  TcgaT^gov  ^a 
and  Uias  XIII,  410:  ov8*  ak^ov  (>a,  von  welchen  verbio- 
dangen  nur  die  beiden  letztgenannten  nicht  versbeginnende 
sind. 

^aß-dfjLiy^  [odßr  ^Qaö'd(uy^^]j  tropfen:  pa&dfuyyeg 
Uias  XI,  536  =  XX,  501 ;  XXIH,  502. 

paivw  [oder  ^(^aiVft)?],  ich  besprenge,  ich  bespritze: 
Qaivovxo  Uias  XI,  282;  QaaaaxB  Odyssee  XX,  150;  iggd- 
da%ai  Odyssee  XX,  354;  iggdSaxo  Ilias  XII,  431. 

paiavTjQy  hammer:  ^aiötijga  Uias  XVIII,  477. 

paiwy  ich  zerstöre,  ich  zerschmettere:  ^aitjai  Odys* 
see  V,  221 ;  dia-ggalovch  Odyssee  XII,290;  gaioixo  Odyssee 
IX,  459;  gaiouivov  Odyssee  VI,  326;  gaufifiavai  Odyssee 
Vm,  569  =  Xni,  177;  Sia-ggatau  Odyssee  II,  49;  IX, 
78;  paiap  Odyssee  XXIII,  235;  dno-ggalcsie  Odyssee  I, 
404;  ^diaai  Odyssee  XHI,  151;  a2^o-(^a;<7at  Odyssee  XVI, 
428;  dia-ggalaai  Ilias  H,  473;  XI,  713;  XVH,  727;  &«- 
-ggaia^a&m  Uias  XXIV,  355;  iggalaärj  Ilias  XVI,  339. 

ganxoQj  zasammengen&ht,  geflickt:  ganxov  Odyssee 
XXIV,  228;  ganxdg  Odyssee  XXIV,  229. 

gdnxta^  zusammennähen,  zusammenfügen,  listig  be- 
reiten: ^dnxBig  Odyssee  XVI,  422;  hgdniouBv  Odyssee 
XVI,  379;  gdnxofjtBv  [imperfect]  Odyssee  HI,  118;  ganxi- 
(iBv  Odyssee  XVI,  423;  gd^B  Ilias  XII,  296;  gdy^ai  Ilias 
XVin,  367. 

ga^ijj  naht:  ga(pai  Odyssee  XXII,  186. 

gdxi'St  rOckgrat,  rOckenstück:  ^«xi^v  Uias  IX,  208. 

gkjTB&gov^  Strömung,  fluth,  welle:  g^B&ga  Uias  II, 
461;  533;  VII,  135;  Vin,369;  XIV,  245;  XVÜ,  749; 
XXI,  9;  25;  218;  235;  238;  244;  311;  352;  354;  361; 
365;  382;  XXIII,  205;  Odyssee  in,292;  VI,  317;  XI, 
157;  240. 

^6^0^;,  glied:  gt»iiav  Ilias  XVI,  856;  XXII,  68; 
362. 


Digitized  by  VjOOQIC 


40  Leo  Majer 

pBTiw  [(}der  ^Qinm?]^  ich  neige  mich,  ich  sinke:  ^^6 
Ilias  VIII,  72;  XXII,  212;  hm^ggintj  Lkw  XIV,  99. 

Qi^ia,  ich  fliefse:  Qifu  Ilias  y/340;  545;  XXII,  149; 
Odyssee  IX,  140;  km-QQ^/ru  Ilias  II,  754;  nQo-Qijru  Ilias 
XXII,  151;  vntxnga-QBfu  Odyssee  VI,  87;  pifavai^v  Odys- 
see X,  513;  TiQO'Qifovötv  Ilias  XII,  19;  Odyssee  X,  351; 
pifoi  Dias  in,  300;  ngo-pifsiv  Ilias  XXI,  366;  pefwv  Ilias 
V,  88;  XXI,  256;  271;  304;  pi^ovra  Sias  VI,  172;  noo^ 
'Q^ovra  Odyssee  V,  444;  xara-QQifov  [ungeschleohtig] 
Ilias  IV,  149;  V,  870;  gifowog  Dias  H,  846;  XVI,  288; 
XXI,  157;  186;  ngo^gifowog  Ilias  XXI,  260;  ngo-gkfovn 
Dias  V,  598;  ^hfomz  Ilias  V,  773;  ghfovvtg  Dias  IV,  452; 
XVI,  389;  391;  XVII,  751;  XIX,  207;  igg^ptv  Dias  IV, 
140;  XVI,  HO;  XXÜI,  34;  Odyssee  XI,  600;  «p^ie^e  Dias 
Xni,  539;  XVII,  86;  XXIII,  688;  ^?i-^p(>€^«  IliasXI,724; 
^^fevlüas  1,249;  n,307;  XI,811  =«XXIII,715;  XVm, 
403;  Odyssee  XVn, 209;  ^4^«  Ilias  IV, 451  =  VIII, 65;  V, 
339;  XIII,  655  ==  XXI,119;  XV,  715;  XVII,  438;  XX, 
494;  Odyssee  IX,  290;  XI,  36;  XIX,  204;  negi-ggefs 
Odyssee  IX,  388;  gifov  [dritte  person]  Ilias  XII,  159 
[scheinbar  mit  ^r,  aber  wohl  iggsfov  zu  lesen];  Odyssee  V, 
70;  gvri  Odyssee  III,  455. 

Pijaog  [oder  FgrjGog^]^  flafs  in  Troas,  Dias  XII,  20. 

'PrjGoq  [oder  F^^o^?],  könig  der  Thraken,  Ilias  X, 
435;  474;  PttGov  Dias  X,  519. 

giyedavog,  schauderhaft,  entsetzlich,  verhafst:  giys- 
öavijg  Dias  XIX,  325- 

gJyi(o^  ich  schaudere:  ^iy>;(F6r  Dias  III,  259;  IV,  148 
=  Xn,  254;  IV,  150;  279;  XV,  34;  XVI,  119;  Odyssee 
V,  116;  171;  girv^e  Ilias  V,  596  =  XI,  345;  XII,  331; 
^iytlGav  Dias  XII,  208  [scheinbar  mit  />,  aber  wohl  d'  kg- 
giyricav  zu  lesen];  giyriauv  Dias  V,  351 ;  iggiya  Ilias  XVII, 
175;  iggiys  Ilias  VII,  114;  an-eggiyaffi  Odyssee  II,  52; 
kggiyriai  Ilias  HI,  353;  hgotysi  Odyssee  XXIII,  216. 

gl y  1.0V,  frostiger,  schrecklicher:  Ilias  I,  325;  563; 
XI,  405;  Odyssee  XVII,  191;  XX,  220. 

ptyitTTog^  entsetzlichst:  giyttfra  Dias  V,  873. 


Digitized  by  VjOOQIC 


ttber  die  «alaiit  consonAiitenTerbindiiiig  ßq  (vr)  in  der  hom.  spräche.    41 

*PiyfAog  [oder  FQiyftog?]^    ein  Thrake:  'PiypLOv  Ilias 

XX,  485. 

Qlyoq^  kälte,  frost,  Odyssee  V,  372. 
plyow^  ich  friere:  ^^ywainsv  Odyssee  XIV, 481. 
Qiucpa^  rasch,  behende,  Ilias  VI,  511  =  XV,  268; 
Vni,  54;  X,  54;  XI,  533  =  XVII,  458;  Xffl,  30;  515; 

XIV,  282 ;  XX,  497 ;  XXII,  163 ;  XXIII,  501 ;  766 ;  XXIV, 
691 ;  799;  Odyssee  VIII,  193;  XII,  182;  Xin,83;  88;  161. 

pivov  (?)  Odyssee  V,  281  (scheint  von  j:()1v6p,  feil, 
verschieden  zu  sein). 

^iyj  [oder  ßQitff?]^  flechtwerk,  matten:  Qintaai  Odys- 
see V,  256. 

'PoSiog  [oder  Fgodiog?},  bewohner  der  insel  Rhodos: 
'FoSiwv  Hias  n,  654. 

'Po Sog  [oder  Foo^o^?],  namen  einer  insel:  'P68ov  Ilias 
n,  655;  667;  PoSov  Ilias  II,  654. 

QOßri^  flutfa,  welle:  Qopag  Ilias  11,869;  V,  774;  XI, 
732;  XVin,  240;  Odyssee  IX,  450;  XXIV,  11;  Qojrawv 
Hias  III,  5;  IV,  91 ;  VI,  4;  VHI,  560;  XIX,  1 ;  Odyssee 
X,  529;  XXn,  197;  Qo^yotv  Ilias  XVI,  229;  669  =  679; 
Odyssee  VI,  216;  ^ojr^g  Ilias  XVI,  719. 

goß-iog  [oder ßoo&tog ? ],  rauschend,  brausend :  qo&iov 
Odyssee  V,  412. 

^oiri  [oder  ^(>oii?'?],  granate:  Qoiai  Odyssee  VII,  115 
=  XI,  589. 

poiß3i(ü,  ich  schlürfe:  ava-ggoiftÖBi  Odyssee  XII, 
104;  ava-QoiflSeJ  Odyssee  XII,  105;  av-eggoi/iSfias  Odys- 
see Xn,  238;  431 ;  goißStiasuv  Odyssee  XII,  106. 

gojrog^  flufs,  Strömung,  Hias  XVIQ,  402  [scheinbar 
mit  jc];  XXI,  16;  241;  Odyssee  IX,  80;  gofov  IKas  XI, 
726;  Xn,25;  33;  XVI,  151  [scheinbar  mit ^];  XVII,  264 
[scheinbar  mit jr];  XVII, 750;  XXI,  147  [scheinbar  mit^]; 

XXI,  219;  303;  369;  Odyssee  V,  327  [scheinbar  mit^]; 
V,449;  451;  461  [scheinbar  mit jc] ;  VI, 85;  XI,21  [schein- 
bar  mit  >r];  XXI,  1;  204  [scheinbar  mit  jr];  XIV,  254 
[scheinbar  mit  /-]. 

gvöov^    fliefsend,    strömend,    Qbermäfsig,    Odyssee 

XV,  426. 


Digitized  by  VjOOQIC 


42       Leo  Hejer,  (tbar  die  miaut  oonwnuuiteBTerbflidiiiig  fq  (vr)  etc. 

Qvouai^  ich  bewahre,  Utas  XV,  257;  Odyssee  XIV, 
107  [scheinbar  mitjrj;  Qmxai  IliasX,  259;  417;  Odyssee 
XV,  35  [scheinbar  mit/-];  ^ovtai  Ilias  IX,  396;  gvoixo 
Ilias  Xn,  8;  Qvota&z  Ilias  XVII,  224;  gmto  Ilias  XVI9 
799;  gv%6&at  Ilias  XX,  195;  ^tf&ai  Sias  XV,  141 ;  Qvato 
Ilias  XVm,  515;  Odyssee XVH,  201 ;  QWTtiv  Dias  XXIV, 
730;  iwadfitiv  Ilias  XV,  29;  kQ^aaxo  Ilias  XV,  290;  XX, 
194;  Odyssee  I,  6;  Qvaaxo  Odyssee  XXTTT,  244;  ^vaäc- 
öfjv  Ilias  XIV,  406;  Qvaaixo  Odyssee  VI,  129;  XII,  107; 
^ffai  Ilias  XVII,  645;  XXIV,  430  [scheinbar  mit  /-]. 

i}vnov  [oder  ^^u;roy?],  schmutz:  qwia  Odyssee  VI, 
93  [scheinbar  mit  ^]. 

Qvnoija  [oder  ^gwtow?  aus  QV7idcäi]j  ich  bin  schmutsig, 
Odyssee  XIX,  72;  XXIII,  115  [scheinbar  mit  ^];  pwio^ 
wvxa  Odyssee  VI,  87;  XIII,  435  [scheinbar  mit  jr];  XXIV, 
227. 

Qvnofa  [o^er '^Qvnoiaf^  ich  beschmutze:  peQvnoffiiva 
Odyssee  VI,  59. 

^v<tiov  [oder  ^gioiov?],  entschftdigungsbeute,  geifsel: 
^(Sia  Ilias  XI,  674. 

Qvainxoki^j  stadtbeschirmend:  gvüinxoh.  Ilias  VI, 
305. 

gvxrjQj  beschützer,  bewahrer:  pvxijga  Odyssee XVUL, 
187;  223. 

Qw^ofiat  [oder  (7a)0jticr&?  oder  ^poio/uat?],  ich  bew^^ 
mich  rasch,  ich  eile:  kn-aggtofowo  Odyssee  XX,  107;  Qd- 
^ovxo  Ilias  XI,  50;  XVI,  166;  XVDI,  411  =  XX,  37; 
XVIII,  417;  Ilias  XXIII,  367  [scheinbar  mit  /,  doch  ist 
wohl  8'  koQvifovxo  zu  schreiben];  hQQ^aavxo  Ilias  XXIV, 
616;  Odyssee  XXIII,  3;  XXIV,  69;  in-tQQ(üGavxQ  Ilias 
I,  529. 

Göttingen,  den  21.  mai  1865. 

Leo  Meyer. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Dlintser,  houMriaohe  etymologien.  43 

Homerische  etymologien. 

(Fortaetsong.) 

22.     ^i-oxoSi  SgvoxoSf  vavkoxog* 

Auch  bei  dem  worte  l^Xoxoq  gilt  es  zun&chst  die  bedea- 
tung  festsuetellen.  Bezeichnet  es  eigentlich  das  lager  des 
wildes,  %vvri  (ji^  115.  0,580.  d,  338),  cnbile,  franz.  re- 
pos4,  gtte  oder  die  waldung?  Gehen  wir  von  der  stelle 
£;161£  aas: 

"Sig  Sk  Xkurp  iv  ßovül  &oofav  i^  avx^ya  a|f/ 
noQUog  vi  ßoog  ^koxov  xdta  ßoaxofisvawv, 
so  dflrfte  es  kaum  za  bezweifeln  stehn,  dafs  hier  ^loxog 
nicht  das  lager  des  löwen  ist,  wo  kühe  und  stiere  zuftl- 
lig  weiden,  abgesehen  davon,  dafs  der  ausdmck  dann  be« 
stimmter  sein  mQfste.  Zum  Qberflusse  wird  diese  dentung 
bestätigt  durch  0,  690f.: 

l^kl'  WUT  OQvl&fav  TtBTBijväv  alsTog  at&tüv 
i&voQ  itfOQfiärai  notafiov  ndga  ßoaxofABvdwv. 
ESs  steht  demnach  ^Xoxov  xäroy  wie  xa&*  vXt^v  jT,  151. 
ÜC,  184.  j?V,  102.  Wenden  wir  un^  zu  den  übrigen  home- 
rischen stellen,  so  ist  nicht  zu  leugnen,  da/s  hier  |t;Ao;^o^* 
überall  von  dem  tiefen  walde  steht,  worin  das  wild  sein 
lager  hat.  So  heifst  es  d,  335  ((>,  126)  kv  tv^oxfp  x(»ar€- 
QoJo  XäovTog,  ui,  415.  0,  4,  573  wird  vom  löwen  und  pan- 
ther  gesagt:  Elat^  ßa&sifjg  hx  ^vXoxoiOy  und  in  der  sp&tm 
stelle  r,  445  lesen  wir  vom  eher  (von  welchem  es  439 
hiefs:  iv  Xoxinfi  xatixuto  fUyag  övg):  '0  8*  ävxiog  hx  £u- 
Ijoxoio  (oTtj).  Allein  ^Xoxog  bezeichnet  auch  hier  eigent* 
lieh  das  dickicht,  wo  eben  löwe,  panther,  eber  ihr  la- 
ger haben.  Oanz  so  brauchen  die  Franzosen  ihr  le  fort 
(dickicht)  vom  lager  des  wildes.  Die  umgekehrte  wen<* 
düng  des  gebrauches  ergibt  sich  beim  schon  genannten 
^XM^  das  seiner  ableitung  nach  {kox-f^fj  von  wurzel  Ae;^, 
wie  pti-fitj,  gv-fAiq^  ccl-fif],  yvti-firi)  lager  bezeichnet,  spä- 
ter geradezu  fQr  waldung  gesetzt  wird.  Homer  hat  Ad- 
XM  nicht  gebraucht,  obgleich  das  metrum  es  au  manchen 


Digitized  by  VjOOQIC 


44  Dttnteer 

stellen  statt  ^loxog  gestattet  hätte.  Einen  ähnlichen  wech* 
sei  der  bedeutung,  wie  bei  ^o^uv^  auch  bei  ^vXoxog  anzu- 
nehmen, widerstreitet  aller  Wahrscheinlichkeit.  Dazu  kommt, 
dafs  in  diesem  falle  sich  die  herleitung  von  |t;Ao-Aa;^ot;  er- 
geben würde,  wo  der  erste  theil  des  wortes  ganz  überflüs- 
sig, ja  störend  wäre;  denn  wozu  die  andeutung,  dafs  das 
lager  der  thiere  im  walde  sich  befindet?  Reichte  nicht 
l6%og  oder  eine  andere  ableitnng  von  würzet  Xbx  vollkom- 
men hin?  wozu  noch  das  vorgesetzte  ^v?.qp? 

Müssen  wir  dagegen  von  der  bedeutung  waldung 
ausgehn,  so  ergibt  sich  von  selbst  die  erklärung  ^vX-oxog 
baumreich,  daher  ein  ort,  wo  viele  bäume  sind.  Die 
bedeutung  bäum  hat  ^v?^ov  schon  in  ä^v?.og^  bei  Homer 
baumreich,  bei  Herodot  baumlos.  Aber  müfste  nicht 
von  ^vXov  ^vkov^og  gebildet  werden,  wie  schon  Homer 
ax}}nvovxoq  hat  von  einem  bei  ihm  nicht  vorkommenden 
axf]7tT0V?  Freilich  sollen  regelmäfsig  die  auf  o  auslauten- 
den wortstämme  im  ersten  theile  der  Zusammensetzung  ihr 
o  behalten,  und  besonders  findet  sich  dies  bei  den  auf 
oxog  auslautenden  Zusammensetzungen :  aber  Homer  könnte 
sehr  wohl,  um  einen  leicht  zu  verwendenden  anapäst  zu 
gewinnen,  statt  ^uXooxog  i,vkoxog  sich  erlaubt  haben,  wie 
von  TiagO'kvog  Ttag&ev-oTtmjjgj  von  ^wog  ^wygdffog  kommt, 
da  kaum  an  ableitung  von  Coog  zu  denken  trotz  des  ho- 
merischen ^cig,  das  man  aus  ^oog  entstehen  läfst,  wie  Ho- 
mer (Jwg  neben  aoog  bat.  Auch  vor  einem  consonanten 
fällt  das  o  weg  in  xoctrai-ytakogy  xoaTai-n^Sov ,  ja  sogar 
zwischen  zwei  consonanten  in  kvdQ-tpofyog  ^  ivag-a-cpogog. 
Konnte  somit  auch  lautlich  ^uloxog  wirklich  als  Zusam- 
mensetzung mit  o;^og  haltend  gelten,  so  scheint  doch  die 
bedeutung  des  wortes,  noch  mehr  die  von  Sgvoxog^  g^g^n 
eine  solche  herleitung  zu  sprechen.  Jovoxog  ist  die  bezeich- 
nung  von  Ständern,  kleinen  stützen,  daher  nicht  holz  hal- 
tend, sondern  hölzer,  also  von  ÖQvg  abgeleitet*).     Da- 


*)  Auch  andere  holzer  am  schiflTe  werden  mit  d^vo^^nq  bezeichnet,  nach 
Theophrast  die  beschelang  des  kieles  von  eichenholz. 


Digitized  by  VjOOQIC 


homeriacbe  etymologien.  45 

neben  siebt  die  mebrbeit  öqvoxcc,  ögvo^oi  bei  Euripides 
und  dem  dichter  Arcbias  ganz  gleicb  Sqv^,  ^lo^oq.  Bei 
Hesychios  findet  sich  ö^axtq  gleich  Sqvoxoi^  bei  Plutarcb 
dQvadsg,  wenn  das  bandschriftliche  ix  ÖQvddQcov  dort  rich- 
tig geändert  und  nicht  etwa  dQvdxwv  herzustellen  ist.  Jqv* 
fiov  in  dem  versschlasse  did  ÖQvuä  nvxvd  xai  vkf}v  ist 
bäum  und  entspricht  dem  indischen  freilich  männlichen 
druma,  bäum*).  Homer  bediente  sich  desselben  neben 
dem  gangbaren  dspSgeov,  worin  man  längst  eine  rednpli- 
cirte,  mit  anderer  endung  versehene  form  von  Sovg  erkannt 
hat,  das  im  griechischen  gewöhnlich  als  bezeichnung  einer 
bestimmten  baumart  steht.  Dagegen  ist  Sgiog^  ögiov  das 
dickicht  von  bäumen;  das  v  von  ÖQvg^  das  in  den  ca* 
aus  und  in  den  ableitungen  den  vokal  kurz  hat,  ist  hier 
in  &  übergegangen,  wozu  wir  nicht  das  gothische  triu, 
sondern  öialog  von  avg^  &iaaog  von  &veiv  vergleichen 
möchten.  Wie  es  sich  mit  des  Hesychios  dgiäv  verhält, 
das  &cclk6iv  bedeuten  soU,  läfst  sich  nicht  wohl  sagen,  da 
uns  die  stelle  nicht  vorliegt,  worauf  die  glosse  sich  bezieht; 
es  könnte  von  Sgiog,  Sgiov  abgeleitet  sein.  Die  von  Ben- 
fey  angenommene  herleitung  von  wz.  drh  wachsen  ist 
an  wahrscheinlich.  Von  dem  homerischen  Sqvjhov  bäum 
(mit  kurzem  v)  ist  wohl  das  spätere  ögvfÄog  (mit  langem 
v)  als  ableitnng  von  Sgig  zu  scheiden;  es  bezeichnet  die 
Waldung  von  den  vielen  bäumen.  jQVTfj^  Ögoizf]  (nach 
bekanntem  Wechsel)  zu  erklären  hölzern,  was  die  bedeu- 
tung  wohl  zuliefse,  dürfte  kaum  angehn,  da  das  suftix  r 
von  nominalstämmen  keine  ableitungen  bildet.  Die  form 
erinnert  an  xo/ri/,  aber  eine  passende  deutung  ergibt  sich 
mir  nicht.  Dagegen  steht  dgvg  in  der  bedeutung  bäum 
ganz  sicher  in  ÖQvnsvTjg^  ögvnenrig^  ögvmtp**)  und  Sgvff'aX'- 


*)  Die  Verbindung  eines  theiles  und  des  ganzen  ist  echt  homerisch, 
wie  /?,  154  dia   v*  olxla  xa»  no'kiv  avtutv  steht. 

**)  Jovnna^  druppa  erkl&rt  sich  nur  als  abkürznng;  aus  den  casus 
TOB  Sffvnnf/,  und  wohl  zunächst  aus  di}''ne7iaq,  gesprocben  S^vnnaqt  bildete 
man  einen  nominatiy  ^qvnna. 


Digitized  by  VjOOQIC 


46  I>fmtser 

rov  (statt  SQV'(pgaxTov)  holzeinfassung*).  Auch  dgvotp^  ein 
freilich  i^om  dQvoxokoTtTtj^,  ögvoxonog  versobiedener  vogel, 
ist  schwer  von  Sgvg  zu  trennen,  die  ableitung  ist  dieselbe, 
wie  in  JoXoxp^  aigoyj**)^  ikloxff^  und  ähnliche  bezeiobnun« 
gen  von  vögeln  nicht  selten,  wie  axav&iq^  avxaXlg^  afAite^ 
lig,  apLnzliatv^  ficedula,  qnerquedula,  carduelis. 

Steht  nun  in  ÖQvoxog  oxog  als  endung  fest,  so  werden 
wir  diese  auch  in  ^lo^og  anzunehmen  um  so  weniger  an- 
stehn  dQrfen,  als  oxog  auch  anderw&rts  ableitend  hervor^ 
tritt,  insofern  es  eigennamen  bildet.  Wir  zählen  hierher 
die  namen  !^^ioxog,  Fpfjaloxog,  A^^ioxog^  Jt^ioxog^  worin 
wir  keine  Zusammensetzungen,  sondern  nur  Weiterbildungen 
der  zu  gründe  liegenden  adjective  sehn  können.  Auch 
'Avtioxog  wird  wohl  nicht  auf  avri,  sondern  auf  das  davon 
gebildete  avxiog  zurückzuführen  sein.  Bei  den  als  namens- 
formen verwandten  adjectivis  ctlyloxogy  aarioxogy  Unoxog^ 
vnigoxog,  ÖTjfiovxog  kann  freilich  die  Zusammensetzung 
mit  oxog  von  wz.  ex  nicht  bezweifelt  werden,  aber  bei  Jao- 
Xog,  KUoxog,  MfjuQxog^  ^tYjaioxog  ist  es  sehr  die  frage, 
ob  nicht  o;^o^  als  ableitungsendung  zu  fassen.  Neben  Jao- 
xog  stehen  die  namensformen  zlderog,  Jdtig  und  der  völ* 
kemame  ääoty  Jdui^  neben  Kkaoxog  Kkaoiv,  neben  MtjtiO' 
xog  Mrjuxog,  Mfjtiwv,  Dieses  ableitende  oxog  ist  nur  eine 
modification  des  so  häufig  zur  ableitung  verwandten  »j^og, 
das  namensformen  sowohl  von  andern  nominibus  als  von 
namensformen  bildet,  wie  dsivi^x^g,  Jfjtx^g  neben  Jt^ioxog^ 
MriTixog  neben  MtjTwxogy  JIvQQixog^  ^oftijgixogj  JldfASu- 
xog,  'Olvfimxog,  ^pQvvixog.  Es  ist  dasselbe  ixog^  das  auch 
in  diminutivis  erscheint.  Die  annähme,  dieses  txog  sei  aus 
taxog  entstanden,  der  selbst  Curtius  (II,  272 f.)  nicht  ab* 
geneigt  ist,  erscheint  völlig  unhaltbar,  da  sich  nicht  allein, 
wie  wir  sahen,  ein  ableitendes  oxog^  sondern  auch  ein  axog 


*)  Die  ableituDgen  von  der  einfachen  wunel  fftqay^  q>(^an%o^  (9^0«- 
Tivo;),  tpQcuiT^q^  (p^axTf/c,  finden  sich  erst  splUer,  dagegen  sind  frühere 
bildnngen  xara^^axTo;,  dta<pQayfia^  noQaqtQayf^a. 

**)  y^.  meine  abhandlnng  »die  homerischen  beiwSrter  des  gStter-  und 
menschengeschlechts"  s.  60  f.  und  ttber  die  endimg  o^^  daselbst  s.  86. 


Digitized  by  V^OOQIC 


homerische  etymologieo.  47 

(rifi-axog^  avp-axog,  Vijni-ajrog^  noXi,-ax6Q\  ja  auch  x^Q 
(cTOfia'^og^^  ßoaTov^X^Si  ^***  ßotgv-xog,  ftBtki-xog,  gtHs- 
^Xos)  Dachweisen  l&Tst.  Die  Griechen  haben  sich  im  sufSx 
so  wenig  die  gutturale  aspirata,  wie  die  dentale  und  la- 
biale ganz  entgehn  lassen.  Mit  der  annähme  xo  iQ  nap^ 
raxod-tv,  navxaxoüB  sei  aas  dem  suffix  ^a  (in  ivß-a)^  skr. 
dha,  hervorgegaogen,  reicht  man  nicht  weit,  da  man  da- 
mit nicht  einmal  no'kXaxog  erklären  kann. 

Hiemach  würde  also,  wie  dgvoxog  von  holz,  so  |t)- 
Xoxog  baumreich^  mit  bäumen  besetzt,  bezeichnen,  das 
eine  auf  eine  besondere  art  hdlzer,  das  andere  auf  das 
walddickicht  bezogen  worden  sein.  Man  wende  hiergegen 
nicht  etwa  ein,  wir  legten  demselben  suffix  gar  verschie- 
dene bedentungen  bei:  die  bedeutung  der  ableitungssilben 
ist  eben  eine  sehr  allgemeine,  die  dann  die  aller  verschie- 
densten anwendungen  erhält;  die  suffixe  sind  reiche  spros- 
sen, welche  das  kräftige  leben  der  spräche  treibt,  um  sich 
bald  einen  freiem,  bald  einen  beschränktem  gebrauch  der- 
selben zu  gestatten.  Eine  gar  groi'se  anzahl  derselben  sii^d 
so  wenig  auf  eine  bestimmte,  fest  begränzte  bedeutung  an- 
gewiesen, dais  sie  sowohl  in  aktiver  als  in  passivem  sinne 
stehen,  ja  auch  abstracta  und  nomina  des  handelns  und 
beziehnngswörter  in  mancherlei  art  bilden.  Man  stelle  ne- 
beneinander folgende  formen  auf  ^37:  nvyfitj  die  schla- 
gende faust,  dgaxfJtv  das  gefafste,  lanze,  ocfirj  der  ger 
ruch;  Xoxftij  das  lager,  aufi'i^:  f^fix^^^  ^^  wirkende, 
das  Werkzeug,  äanävjj  das  verzehrte  oder  aufge- 
wendete, doxdvti  ort  zum  aufnehmen,  kipdvri  topf 
zum  kochen,  ßoidvr}^  abgeleitet  von  einem  ßotov^  auf 
mg:  x^^^S  das  funkelnde  erz,  yXavxog  schimmernd, 
uucog  verringert,  fiuixog  spott,  &ü>Aog  sitz,  auf  dg 
{ddog)i  SoQxdg  das  hellschauende  reh,  xoikdg  hohl, 
femininum  von  xoikog  und  höhlung,  dfAugrag  verge- 
hen, äkfidg  gesalzen  (von  äkfjitj)^  xorivdg  die  fruoht  des 
xoxivog  und  der  auf  den  xonvog  gepfropfte  zahme  Ölbaum, 
dX4udg  tennenbeschützerin,  Svdg  die  zweiheit^  auf 
wg:  kyxonetg  der  einschlagende  meiisel,    hiißoX^vg  das 


Digitized  by  VjOOQIC 


48  .  DAtttser 

hineingesteckte  holz,  xvttq>Bvg  der  walker,  ßotvg  der 
riemenvom  rinde,  innsvg  der  ein  pferd  hat,  aaf  einem 
pferde  sitzt,  olxevg  zum  hause  gehörig,  hausgenosse, 
xkißavsvg  zum  ofen  gehörend,  ofenheizer,  agiarwg  za 
den  besten  gehörend,  äovaxsvg  ort  voll  röhr,  röh^ 
rieht,  vgtTBvg  das  mafs  des  dritteis.  So  zeigen  sich 
hier  bei  demselben  suffix  die  verschiedensten,  ja  die  wi- 
dersprechendsten beziehungen,  die  auf  eine  bestinunte  grund- 
bedeutung  zurükzufähren  unmöglich  sein  dürfte.  Nehmen 
wir  dazu,  dafs  die  verschiedensten  suffixe  in  derselben  be- 
deutung sich  finden.  So  in  derselben  aktiven  bedeutung 
fiogy  jLU]  {^QBT^og  das  rudernde,  das  rüder,  nvyfAjj  die 
schlagende  faust),  vog,  vi]  {U^vog  leckend,  UfjLVtj  das 
fliefsende  wasser,  ri&ijvrj  die  nährende),  ?^6g,  Xrj  (Sbi" 
Aogsich  fflrchtend,  SaXog  die  brennende  fackel,  feuer- 
brand,  &)ßfj  die  nährende  brüst),  gog  (ka/nngog  glän- 
zend, ährgog  der  frevelnde,  xivrgov  der  stechende 
Stachel),  aog  (to^ov  der  treffende  bogen,  dvgaog  der 
lärmende  stab,  von  der  wurzel  i9o(>,  die  auch  in  &giafi'' 
ßog^  eigentlich  ß-gvaptßog  (vgl.  &gvlog\  vielleicht  in  Si&v- 
gafißog  statt  ri&vgafißog^  erscheint,  fii&vaog  (wenn  es 
nicht  geradezu  von  fjii&v  kommt),  xog  (yXavxogy  ;^aAxo'ff). 
Wer  wird  hier  eine  verschiedene  ursprOngliche  bedeutung 
aufspüren  wollen  I  Wir  haben  hier  noch  gar  nicht  der  ein- 
fachen endungen  og,  rj  (a),  ov  gedacht,  die  in  derselben 
bedeutung  sich  finden,  nicht,  dafs  aus  der  blofsen  wurzel 
ohne  Suffix  sich  nomina  derselben  art  bilden,  nicht  die 
zahlreichen  modificationen  der  genannten  suffixe  durch  alle 
vocale,  nicht  der  Zusammensetzung  verschiedener  suffixe, 
die  wir  in  der  gleichen  bedeutung  finden.  Wenn  von  der- 
selben wurzel  SBi'Vog  und  SBi-^Xog  furchtbar  und  furcht- 
sam kommen,  so  liegt  die  verschiedene  beziehung  keines- 
wegs in  der  ursprünglichen  bedeutung  der  suffixe  begrün- 
det; denn  auch  das  suffix  X  steht  in  passiver  bedeutung, 
"wie  ßrj-Xog  das  betretene,  die  schwelle,  ^i/?;;-Aog  eigent- 
lich, betreten,  nicht  heilig,  ^vXov  das  geglättete 
holz,  zeigen,  und  dafs  v  auch  im  aktiven  sinne  steht,  ward 


Digitized  by  V^OOQIC 


homeriBche  e^mologien.  49 

oben  bemerkt.  Wenn  von  wz.  xi  xottT^^  xäfiog  und  xcijiij]^ 
von  WZ.  xaQ  xovqcc,  xogfiog^  xigfia,  von  wz.  q>v  (pvij,  q/uaig, 
qwXoVj  q)v?.r}y  qpt;/«a,  (pvtovy  (pitvg^  von  der  wurzel  xvn  rv- 
nog^  xvnri,  nmägy  rufAfjia,  xvfinapov  in  verschiedenen  be- 
dentungen  hergeleitet  werden,  so  ist  diese  Verschiedenheit 
keineswegs  von  der  ursprQnglich  abweichenden  bedeutung 
der  Suffixe  herzuleiten.  Dasselbe  gilt  von  Sgdxiov  neben 
äoQxdg^  3a\g  neben  SaXog.  KXivt],  xkiöfiog^  xkivnJQj  xliöiijj 
xXi0$ov  bezeichnen  alle  dasjenige,  wo  man  ausruht;  xkmiß 
und  xliTtrtjg  haben  ganz  dieselbe  bedeutung,  obgleich  das 
eine  mit,  das  andere  ohne  suffiz  gebildet  ist,  und  auch 
xXonevg  scheint  unmittelbar  von  der  wurzel,  wie  fiaysvg^ 
nviysvg,  rielleicht  auch  Sgousvg,  nicht  von  xloTtrjy  zu  stam* 
men;  Soaig^  doig,  Swrlvt],  ScSqop  haben  ganz  dieselbe  be- 
deutung, ebenso  dw,  dwfia  imd  douog,  fAidwv  und  fi7j<fT(aQ. 
Dafs  einzelne  endungen  vorzüglich  in  besonderer  bedeu- 
tung gebraucht  werden,  ist  nicht  ^u  leugnen,  aber  doch 
nicht  so,  dafs  diese  ihnen  ausschliefslich  eigen  wäre.  So 
bildet  bei  den  Attikern  aiv,  sonst  ewv  (Lobeck  Phrjn. 
167 sq.),  Ortsbezeichnungen,  meist  hergenommen  von  ge- 
genständen, die  sich  in  menge  daselbst  befinden,  wie  juvcivf 
xwBuVf  olvüiv  {olvsoiv),  nttQ&EViiv  (nccQ&BPtüiv),  fiaga&Qiiv, 
öfpTixaVj  inndv^  k^^skeciv,  fugiCTsgediv ,  TrvaXetaVj  Xvxvmv; 
aber  diese  endungen  finden  sich  auch  in  ganz  andern  be- 
Ziehungen,  wie  xoivdv  theilnehmer  (gleich  xoiV(av6g\ 
XiifjLiuv  von  ;^S£jua,  ;KAiJeJi/  schmuck  (von  x^''^^)^  Xrjvaioip^ 
yafiijXicip^  iöxctgecjv^  xXadecivy  ogyedv  der  opfernde  (wz. 
iQY,  wie  Hgdstv,  ^^^stv,  vom  opfer),  ngoriyogmv  der  vor- 
hersammelnde kröpf,  um  der  paroxytona  auf  (ov  i^cht 
zu  gedenken.  Neben  diesem  cJv,  bwv  {tavid  in  xgivoDVtd, 
^oimvid)  wird  ganz  so  avg  gebraucht  in  dovaxBvg,  bIov  in 
QWteiov  (agyvgsioVj  ßaXavelov  sind  von  ägyvgavgt  ftaXavsvg 
hergeleitet),  eiov  in  Bevdiduov.  Die  endung  oetg  deutet 
häufig  auf  eine  f&lle :  aber  schon  bei  Homer  heifst  Xeigiosig 
lilienähnlich,  lilienzart,  und  (faiSifjioBig^  agyivoaig  (wo 
noch  IV  vortritt,  wie  auch  in  äXytvoBig)  sind  blos  Weiter- 
bildungen von  (faiSi/jiog^  dgyog;  das  hesiodische  igosig  ist 

ZeitMshr.  f.  Tgl.  spnchf.  XY,  1.  4 


Digitized  by  VjOOQIC 


50  DOntzer 

uDser  lieblich,  um  späterer  bildongeo,  wie  uagjuaQou^, 
gleich  uctQfAccQBogj  kvgosig  lyraähnlicb,  TiOQifVQOtig^  n^M- 
doBig^  ayxvlosig^  gar  aieroug  {ahroevTa  (fvka),  nlaxoeig, 
nXaxüig  platt  (von  nkd^ ),  nvQafiovg  kucfaen  von  weizen 
u.a.  (Lobeck  Paralip.  335)  nicht  zu  gedenken.  Neben 
o£<^  steht  f'iBig  mit  derselben  bedeutung  der  fülle,  wie  in 
(uyhjeig,  ;^a^ni€^^  aber  auch  in  anderer  beziehung,  wie  in 
doyrJHg,  iegaiJBLg  thauig,  frisch,  ^iotjetg,  a/Ä(p^yv73Hg^ 
aQa;^vi]6ig  von  der  spinne  und  wie  Spinngewebe,  r)V 
kfjeig  gar  verderblich,  gleich  8f]k}]uo)v.  Auch  «Jei^  in 
evQMEig  breit,  xrjToieig  geräumig,  uiVciBig  geöhrt,  be- 
zeichnet nicht  die  fülle,  sondern  ist  einfache  den  besitz  des 
zu  gründe  liegenden  nomens  ausdrückende  ableitung.  Dafsbei 
diesen  drei  endungen,  so  wie  bei  dem  blofsen  sig  in  x^Q^^^ 
dasselbe  sufiBx  Fevt  zu  gründe  Hegt,  entsprechend  dem  lat. 
lent,  skr.  vant,  hat  Bopp  längst  erwiesen;  das  skr.  vant 
bildet  aber,  wie  mant^  in,  min,  vin  possessiva,  bei  de- 
nen sich  die  fülle  als  grundauschauung  nicht  nachweisen 
lälst.  Das  skr.  in  findet  sich  im  griechischen  ivog^  das 
adiectiva  von  mancherlei  beziehungen  bildet,  aber  in  glei- 
cher weise  hat  das  griechische  viele  andere  possessiven 
ableitungen,  wie  log^  alog,  axog,  ixog^  aXiog^  tikog,  tikiog^ 
rjvog,  Bivog,  ifJtog^  tag  (stamm  idd)^  ig  (stamm  (J),  idiog^ 
taSrig^  ^QOg^  ^Qog-,  fJQog,  vgog,  cogog^  fjoiog,  ivr^g^  wr»/g,  (arog. 
Es  wäre  ein  vergebliches  bemühen  hier  überall  ursprüng- 
lich verschiedene  anschauungen  und  bedeutungen  nachwei- 
sen zu  wollen:  die  ableitungssufQxe  sollen  eben  nur  be- 
ziehungen auf  den  begriff  des  zu  gründe  liegenden  nomens 
bezeichnen,  die  aber  von  der  mannigfaltigsten  art  sein 
können,  wobei  die  spräche  mit  grofser  freiheit,  ja  willkür 
verfährt,  wenn  sie  auch  manche  bildungen  bei  gewissen 
bedeutungen  bevorzugt;  nur  eine  strenge  sonderung  darf 
man  hier  nicht  erwarten,  die  spräche  wahrt  sich  ihr  recht, 
überall  ihrem  bildungstrieb  nach  freier  lust  zu  folgen.  Die 
frage  nach  der  ursprünglichen  bedeutung  der  suffixe  und 
der  Zerlegung  zusammengesetzter  suffixe  bleibe  hier  uner- 
örtert,  wo  es  nur  darauf  ankam,  die  berechtigung,  dersel* 


Digitized  by  V^OOQIC 


homerische  etymologien.  51 

ben  ableitungsendung  verschiedene  beziehungen  zu  geben, 
etwas  eingehender  nachzuweisen. 

Wenn  o^og  als  weiterbildende  ableitnng  bei  namens- 
formen erscheint,  bei  Sg^oxog  auf  den  stofi  deatet  (ein 
ding  von  holz,  ein  holz),  so  hindert  dies  nicht  es  in 
^vloxos  Auf  die  fQlle  zu  bezieben,  so  dafs  das  wort  einen 
von  bäumen  dicht  bewachsenen  ort,  eine  Waldung  bezeich- 
net, woibr  man  nach  dem  gewöhnlichem  gebrauche  ^vkatv 
erwarten  würde.  Aber  so  wenig  dovaxevg  2^  576  (andere 
lasen  statt  öovax^a  dovaxijev)^  ^tonfjiov  oder  vielmehr  die 
mehrheit  ^(oTn^ia  (iV,  199.  0,  559.  ^,  122.  f,  473)  an*stofs 
erregen  kann,  weil  die  gewöhnlichere  bildung  Sovaxdv, 
Qümuiv  wäre,  so  wenig  kann  ^vXoxog  statt  ^vXwp  irgend 
bedenklich  gefunden  werden.  Man  könnte  auch,  erinnert 
man  sich  des  deutschen  Sprachgebrauches,  der  holz  ge- 
radezu fQr  den  wald  setzt,  ^koxog  für  eine  blofse  Weiter- 
bildung von  ItiAov  halten,  doch  scheint  mir  diese  annähme 
weniger  wahrscheinlich,  da  das  wort  gerade  das  dickicht, 
wie  QCDTttjia^  bezeichnet.  Für  unsere  deutung  spricht  auch 
der  spätere  gebrauch  von  öqvoxov  als  waldung  und  (^(»t;- 
f^tog  (mit  langem  v)  als  wald.  Wir  haben  oben  das  ho- 
merische ÖQVfiä  (mit  kurzem  v)^  in  bezng  auf  das  skr. 
druma,  als  bäum  gefafst,  und  diese  deutung  ziehen  wir 
vor,  obgleich  man  es  auch  als  collectivum,  wie  ^loxoq^ 
Qwnrjiov,  nehmen  könnte.  Freilich  findet  sich  nvxvog,  wie 
bei  SQVud,  so  auch  bei  iomijia,  vXj}^  Xoxufi,  aber  Homer 
braucht  das  wort  von  allen  dingen,  die  dicht  nebeneinan- 
der stehen,  wie  von  blättern,  zweigen,  pfählen,  zahnen,  und 
so  palst  es  sehr  wohl  zur  bezeichnung  der  dichtstehenden 
bäume.  Von  dem  mit  nuxpog  synonymen  &a(jLvg  wird  so- 
gar xfauvog  gebildet  zur  bezeichnung  von  gesträuch, 
Strauch,  und  dieses  &afjivog  erhält  auch  das  eigentlich 
gleichbedeutende  nvxvog  als  beiwort. 

Schliefslich  gedenken  wir  noch  des  sich  zur  verglei- 
chang  aufdringenden  vavXoxog.  Die  ktfiivsg  vcevXoxoi  (<), 
846.  X,  141)  kann  man  nicht  wohl  erklären  schiffe  la- 
gernd,   sondern    Xoxog    müfste  als  Substantiv  genommen 

4* 


Digitized  by  VjOOQIC 


52  DOntzer 

werden,  aleo  den  schiffen  Uger  bietend,  wobei  es 
freilich  ein  gewisses  bedenken  erregt,  dafs  loxog  zwar  yom 
hinter  halte,  aber  nicht  vont  lagern,  ankern  steht*),  auch 
in  keiner  der  zahlreichen  zusaibmensetzangen  mit  ko^og 
(besonders  in  vielen  namen)  diese  bedeutung  zu  finden  ist. 
Homer  nennt  den  hafen  sonst  eiioo^og^  auch  ndvoQfio^j  wei- 
ter nokvßBv{^i]g^  xoilog^  xaXog^  xkvrog.  Später  bildete  man 
freilich  vavkoxBiv,  vavkoxf^v,  aber  der  eigentliche  name  f&r 
ankerplatz  war  vavorad-fAOv ^  auch  vavata&fiog.  Nun 
bietet  sich  aber  ganz  ungezwungen  eine  andere  erklärung 
dar.  Sollte  nicht  vavX-oxogf  wie  ögv-oxog^  ^k-oxog^  zu 
theilen  sein?  Wir  hätten  dann  ein  vavXov  in  der  bedeu- 
tung statio  navalis  anzunehmen.  Später  heifst  das 
fährgeld  vavXov,  vavkog,  Homer  hat  in  diesem  sinne 
einmal  imßa&Qa  (das  geld  zum  hmßaivBiv).  Es  gibt  manche 
fälle,  wo  bei  Homer  ein  wort  nur  als  theil  einer  Zusam- 
mensetzung sich  findet,  das  einzeln  bei  ihm  nicht  vor- 
kommt. So  hat  Homer  nicht  aiXua,  aber  ivaaskfiog,  nicht 
ßü)Ttg,  ßotov^  aber  ßu^ndveiQU,  iTtTtoßorog,  nicht  dkivr/^ 
aber  XevxfikBvog ,  nicht  TQOTiog,  vofiog,  aber  7toXvT()onog^ 
evvofAifi^  nicht  fu^fJXf^i^fh  c^her  TtoXvfitJxcevog  (auch  ^i^j^avaa- 
a&ai)**).  In  diesen  f&Uen  ist  das  betreffende  wort  im  ge- 
wöhnlichen gebrauche  vorhanden,  und  es  steht  nicht  zu 
zweifeln,  dafs  es  auch  zur  homerischen  zeit  gangbar  war. 
Dagegen  kömmt  vavXov  später  in  einer  ganz  andern  be- 
deutung vor  als  in  derjenigen,  die  wir  bei  Homer  anneh- 
men. Aber  derselbe  fall  findet  sich  auch  sonst.  IlatTtdXi] 
bezeichnet  später  das  feinste  mehl,  aber  noXvTtamaXog, 
naiTtaXoBig  setzen  ein  namdXti  list,  rank  voraus.  jBa- 
Tog  hat  die  bedeutungen  dorn,  dornstrauch,  stachel- 
roche;  inx^^^ß^^V^  i^t  aber  ein  neutrum  ßätog  schwelle 
oder  boden  anzunehmen.  Schon  Homer  kennt  xfjtog  als 
meerungeheuer,  aber  i^ieyaxiJTfjg,  xtjtmig  f&hren  auf  ein 


*)  Anoh  tiV^  kommt  dsTon  nicht  vor,    wenn    auch  die   ankenteine 
ivpcU  beifsen. 

**)  Ebenso  Aci^tocKi  godotiq,  yfoXoHQy  aber  doht  die  su  grande  lie- 
genden nomina,  7triyiirifialX6<;,  aber  weder  niiyo^^  noch  ficdXoq. 


Digitized  by  VjOOQIC 


homerische  etymologien.  53 

xiJTog  räum*).  'Ynigonkog  setzt  ein  ojilov  stärke  oder 
on^g  stark  voraus,  wozu  als  comparativ  onlotegog  ge- 
hört, eigentlich  stärker,  daher  jünger;  onlov  wäre  dann 
wohl  eigentlich  das  vermdgende,  das  die  ausfthhrung 
erwirkende;  die  wurzel  würde  dieselbe  wie  in  ops  sein. 
'YneQq>iakog  stammt  entweder  von  einem  (piaXog  stark, 
oder  von  einem  tphdlr^  stärke,  während  der  spätere  ge* 
brauch  rpiakt]  nur  in  ganz  anderem  sinne  kennt.  Sollte 
es  hiernach  zu  kühn  sein,  auch  ein  vavXov^  gleich  vav^ 
ova&fAoVy  als  ersten  theil  von  vcevkoxog  vorauszusetzen? 

23.     kvviüiQog. 

Bei  der  bestimmung  der  bedeutung  des  w6rtes  geht 
man  von  der  stelle  A,  311  f.  aus,  wo  es  von  den  Alolden 
Otos  und  Ephialtes,  den  grdfsten  und  nach  Orion  den 
schönsten  menschen,  heifst: 

*£vvio)goi  yaQ  roiyi  xai  ivvzamqx^^g  rjcav 
sifQog,  ccTceQ  ^ijxog  ye  yevio&fjv  hvvBOQyvioi. 
Man  hält  es  nämlich  f&r  selbstverständlich,  dafs  dasselbe 
hvviay  das  in  kpvsanijxseg  und  hvvBOQyvioi  unleugbar  ist, 
auch  in  kwiatgoc  angenommen  werden  müsse  **).  Und 
doch  scheint  es  uns  fast  komisch,  wenn  der  dichter  sagte, 
gerade  im  neunten  jähre  seien  sie  neun  eilen  breit  und 
neun  klafter  grofs  gewesen.  Sollte  er  etwa  gar  gemeint 
haben,  -jedes  jähr  seien  sie  eine  eile  breiter,  eine  klafter 
gröfser  geworden?  Wozu  diese  Übereinstimmung  der  zah- 
len? Der  dichter  will  offenbar  die  breite  und  gröfse  der 
Aloiden  bezeichnen,  die  sie  überhaupt  erreicht  haben,  und 
dafs  sie  diese  schon  in  früher  Jugend  hatten.  Gerade  die 
zahl  neun  zur  bezeichnung  der  frühen  jugend  zu  wählen, 
wäre  höchst  ungeschickt  gewesen,   ja  jede  bestimmte  zahl 


*)  Kfjiweiq  verhält  sich  zu  x7jio;,  wie  tvQoinq  zu  iVQOQ. 
**)  So  selbst  Nitzsch,  der  8oii«t  das  wort  reif,  völlig  erklärt.  Die 
zahl  nenn  sei  ohne  weitere  bedeutung,  wenn  nicht  etwa  gleichsam  das  stu- 
fenjabr  der  kindheit  damit  bezeichnet  sei,  wofür  man  später  das  siebente 
erkannt  habe.  Bei  abfassung  dieses  artikels  war  mir  H.  Webers  Uberein- 
atimmende  ausführung  Philol.  XVII,  168  ff.  entgangen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


54  Dimtcer 

mufste  hier  anstofs  erregen.  Dafs  sie  nicht  zum  jünglings- 
siter  gelangt,  hören  wir  319  f.  Sollte  nun  nicht  kwimgo^ 
gerade  die  zeit  bestimnien,  worin  sie  untergingen.,  die  der 
jQnglingBzeit  zunächst  vorhergehende  reife  knabenzeit?  Dafs 
die  stelle  in  einer  gröfsern  einschiebung  sich  findet,  wollen 
wir  hier  nicht  herrorheben,  auch  nicht,  dafs  die  beiden 
▼erse  selbst  noch  sp&ter  hinzugefbgt  sein  dQrften,  da  sie 
nicht  allein  nicht  noth wendig,  sondern  nach  dem  xaXki- 
ffvovg  V.  310  anstöfsig  erscheinen  (doch  könnte  man  frei- 
lich dem  letztern  anstände  wohl  entgehen,  wenn  man  v.  310 
opfern  wollte),  auch  die  gleiche  breite  und  höhe  gar  wun- 
derlich ist,  um  des  nur  hier  vorkommenden  svoog  (wovon 
aber  wQiaeis)  nicht  zu  gedenken.  Wenden  wir  uns  zu  x, 
390.  Kirke,  bereit,  die  in  schweine  verwandelten  genos- 
sen des  Odysseus  in  ihren  vorigen  zustand  zuröokzuver« 
setzen,  öffnet  die  thüre  des  Schweinesstalles; 

^x  S*  *ika<Tsv  aiaXotaiv  koixorag  kvvBcigotaiv. 

Mit  recht  ruft  Nitzsch  aus:  »Wer  mag  hier  neunjährige 
verstehn?''  Dafs  Kirke  die  genossen  in  ganz  alte  mast- 
schweine  verwandelt  habe,  kann  der  dichter  sich  unmög- 
lich gedacht  haben.  Mag  er  auch  gewufst  haben,  dafs 
die  Schweine  meist  fünfzehn,  manche  an  zwanzig  jähre  alt 
werden,  wie  Aristoteles  (H.  A.  VI,  18,  2)  bemerkt,  in  so 
alte  Schweine  die  genossen  zu  verwandeln,  wäre  eben  so 
wunderlich  wie  die  bestimmte  angäbe  der  jähre.  Ein  fQnf- 
jähriges  schwein  ist  schon  recht  tüchtig  (^,  410),  wie  auch 
ein  fünQähriges  rind  ein  ganz  anständiges  opferthier  {B, 
403.  ff,  315.  r,  420). 

Von  Aeolos  erzählt  Odysseus  (x^  19): 

Jüxa  (loi  kxdeiQag  daxov  ßoog  ivvaojgoLO. 

Auch  hier  ist  die  bestimmte  bezeichnnng,  dai's  es  gerade 
ein  neunjähriges  rind  gewesen,  auffallend  genug.  Dem  dich- 
ter lag  die  erwähnung  näher,  dafs  es  noch  ein  recht  kräf- 
tiges rind  gewesen,  dessen  haut  geschmeidig.  Auch  stand 
ihm  hier  der  häufige  versschlufs  ßoog  äygavXoio  zu  ge- 
böte, der  bei  xigag,  (hvov,  i'uavTeg  steht  (K^  155.   P,  52i. 


Digitized  by  VjOOQIC 


homerische  f>tymoIogien.  55 

>f^,  684.  780.  .£1,253)*).  Das  alter  des  rindes  genau  an- 
zugeben lag  80  fern,  wie 'bei  der  wilden  ziege,  aus  deren 
hörn  Pandaros  den  bogen  macht  (Jj  105 ff.),  und  bei  der- 
jenigen, deren  pelz  Eumaios  braucht  ($,  530).  Anders  ist 
es,  wenn  4^,  266.  655  eine  sechsj&hrige  stute  und  ein 
sechsj&hriges  maulthier,  beide  ungezähmt,  genannt  werden. 
Wenn  es  von  der  leiche  des  Patroklos  heifst,  sie  hätten 
sie  gewaschen  und  gesalbt  (2^  350f.), 

kp  d*  (at6iXcc(^  TiXrjtfav  aktiq>ato^  ^wscigoiOy 
so  haben  sich  die  alten,  die  übrigens  auch  schon  die  er- 
klftrong  viog  von  ivvitagoi;  kannten,  sehr  angestrengt,  den 
grnnd  aufzufinden,  weshalb  eine  so  alte  salbe  gebraucht 
werde.  Heyne  bat  gar  darauf  hingewiesen,  dafs  die  Grie- 
chen bereits  so  lange  von  hause  weg  seien,  als  ob  sie 
nicht  während  dieser  zeit  wein  und  andern  bedarf  bekom- 
tuen  hätten.  Frische,  wohlerhaltene  salbe  wird  hier  ge- 
fordert, wie  Homer  das  salböl  sonst  evojöfn^,  ^odoug  (in 
anderer  beziehung  vyifog)  uenüt. 
In  der  stelle  t,  178f.: 

"Ev&a  te  Mivwg 
kvviü)Qog  ßaaiXevB  Jiog  usycelov  oagiüri^g, 
hat  man  ivvkwgog  wunderlich  genug  so  gedeutet,  dafs  Mi- 
nos  alle  nenn- jähre  sich  zur  h5hle  des  Zeus  bei  Knosoti 
begeben  habe,  um  sich  von  diesem  immer  von  neuem  be* 
lehren  zu  lassen.  Das  kann  iv^iunjog  nie  und  nimmermehr 
bedeuten;  neunjähriger  zuhörer  kann  unmöglich  der- 
jenige heifsen,  der  alle  neun  jähre  hört,  nur  wer  neun  jähre 
lang  hört  oder  selbst,  als  er  zuhört,  neunjährig  ist.  Hier 
fSXh  nun  gleichfalls  die  bestimmte  Zeitangabe  auf,  und  man 

«i  viel  geneigter  eine  allgemeine  bezeichnung  anzunehmen, 
fs  Minos  in  seiner  Jugend  des  Zeus  lehren  empfangen 
habe,  dafs  IpHwgog  für  viog  (-r/,  684),  nalg  'ir  iwv  (VI, 
216)  steht. 

Erweist  sich   die  deutung  neunjährig  so  von  Seiten 

**)  Hier  findet  sich  in  umgekehrter  folge  ßo6^  tt(Qa<i,  Sl,  681  in  der  mitte 
des  Verses  a/^aiUoio  ßoo^;  xf^a?. 


Digitized  by  VjOOQIC 


56  Dttntser 

der  bedeutang  als  ungehörig,  so  erregt  sie  auch  sonstiges 
bedenken.  Warum  sollte  Homer  ein  ivviu^gog^  wobei  er 
sich  noch  eine  synizese  gestatten  muiste,  gebildet  oder  ge- 
braucht haben,  da  ihm  ja  kvvaitriQog  zu  geböte  stand,  wie 
er  nsvraitrjQog  mehrfach  braucht.  ^Sigog  in  der  bedeutung 
jähr  ist  gar  nicht  erwiesen,  sondern  nur  zur  deutang  un- 
seres ävviwQog  und  des  spätem  (oQoygdipog  angenommen. 
Diodor  bemerkt  (I,  26),  früher  habe  das  jähr  nur  aus  einer 
Jahreszeit  (wga),  aus  vier  monaten  bestanden:  L4q)'  ^^ 
ahiag  xal  nag'  kvioig  räv  'EXki^voDv  tovg  ivicevtovg  w^vg 
xalBia&aif  xal  rag  xar  hog  avaygatpdg  (agoyQatpiag  fiQOg^ 
ayogevsad^ai,  Da(s  das  einfache  cigog  bei  einigen  stam- 
men jähr  geheüsen  hat,  ist  eine  der  so  hftufig  vorkom- 
menden erdichtungen;  sonst  werden  meist  besondere  stamme 
oder  Völker  genannt.  Plutarch  (Sympos.  V,  4)  erwähnt 
der  deutung  des  homerischen  ^Qog  aus  C^-atgog^  mit  der 
bemerkung,  toifg  kviavrovg  aQxoi'ixäg  ägovg  iAyta&ai.  Athe- 
naeos  (X,  21),  der  dieselbe  deutung  von  ^co^oß  anfährt, 
sagt:  Ol  kviavTol  cagot,  XiyovTou.  Zwgog  ist  gewifs  nicht 
als  Zusammensetzung  wie  ^aj]g  zu  fassen,  auch  wohl  nicht, 
wie  ich  früher  mit  Döderlein  annahm,  auf  die  wurzel  ^ea 
{^iBiv)  ZU  beziehen,  wogegen  Curtius  keinen  einspruch  er- 
hebt (1,346),  der  aber  mit  recht  ^wfwg  anders  fa(st  (II, 
197),  sondern  gehört  zu  wurzel  ^a,  ^o,  wovon  f^mog,  ^finv- 
Qov  (Curtius  n,  163.  197),  hei&t  demnach  belebend, 
kräftig,  stark.  Vgl.  apod-gog,  mx-gog^  tgti^gog.  Auf 
die  lexikographen  ist  noch  weniger  in  bezug  auf  tigog  zu 
geben.  'Sigoygaq>og  erklärt  sich  genügend  aus  der  bedeu- 
tung zeit,  und  eine  andere  ist  fCkr  wgog  gar  nicht  nach- 
zuweisen, wenn  auch  der  Übergang  aus  der  einen  bed^^ 
tung  in  die  andere  leicht  war,  wie  derselbe  anderwärts  m^ 
wirklich  findet  (Curtius  I,  322).  !!dü)gog  kommt  von  wga 
reife,  und  heifst  unreif,  ungezeitigt  (gegensats  von 
utgaiog)^  weshalb  es  von  den  winzigen  f&fsen  der  Skylla  ge- 
braucht wird.  Ilavatigiog  (Si,  540)  heilst  Achillens,  inso- 
fern er  nicht  zu  hohem  alter  gelangen,  nicht  das  men- 
sohenleben  voll  ausleben  soll. 


Digitized  by  VjOOQIC 


homeridohe  etymoiogien.  57 

Erweist  sioh  hiernach  die  deatong  von  kwiioQog  neun- 
j ährig  als  unhaltbar,  so  lä&t  sich  die  dem  sinne  aller 
steUen  entsprechende  jugendlich  auch  etymologisch  wohl 
begründen«  Man  könnte  von  viog  ein  veo)Q6s  annehmen 
und  das  iv  wie  in  ivaXiyxiog,  kvaiaipiog  betrachten,  woge- 
gen aber  schon  der  umstand  spricht,  dafs  wir  (agog  nicht 
als  ableitnng  von  nominalstilmmen  finden  (zeitschr.  "X"!!^  3), 
wenn  wir  auch  freilich  diesem  umstände  nicht  volle  beweis- 
kraft  zuschreiben  können,  da  unsere  kenntnifs  der  altern 
Sprache  doch  immer  eine  sehr  lückenhafte  ist  und  manches 
sich  nur  einmal  erbalten  hat.  Aber  viel  wahrscheinlicher 
setzen  wir  ein  vtwQti^  wie  on-wQtii  in  der  bedeutung  Jugend- 
zeit voraus,  woraus  sich  in  Verbindung  mit  kv  kwiwQog 
ergibt,  in  der  Jugendzeit  stehend,  jugendlich.  So 
heifst  kyxoiliog  im  bauche  (xoMa)  befindlich,  iyxo- 
Tuktif  ein  spiel,  wobei  der  sieger  auf  der  offenen  band  (xo- 
Tvhj)  getragen  wird,  (Sv&tjQog  wild  in  sich  habend. 
Ich  habe  Ober  diese  bildungen  ausft&hrlich  zeitschr.  Xni,5f. 
gehandelt,  wo  auch  die  hier  im  gegensatz  zu  der  gangba- 
ren erklärung  begründete  deutung  von  hvviwQog  bereits 
aufgestellt  wurde. 


24.     ccl^f^i],  alyavit}, 

Ist  alxfin  ursprünglich  lanze  oder  lanzenspitze? 
Nicht  blols  an  den  stellen,  wo  bei  alxfiri  noch  SovQog  oder 
iyX^og  steht  (Z,  319f.  ZT,  315.  505.  Y,  416),  wie  sonst  /?€- 
Aeo^,  SovQog  uxcotct^  oder  axwxrj  fyx^og  (£,  16  f.  K^  373. 
^,  253.  iV,  251.  /7,  323-  P,  295.  0,  60.  Y,  260.  W,  821), 
sondern  auch  an  andern  (r,  348.  /^,  461.  503.  £;282.  658. 
^,  237.  M,  185.  0,  542.  P,  310.  Y,  474)  bezeichnet  es  of- 
fenbar  die  spitze.  Zuweilen  kann  man  zweifeln,  ob  die 
ganze  lanze  oder  die  eiserne  spitze  zu  verstehen  sei  (if,  293. 
N,  504.  P,  600.  Y,  480).  Die  ganze  lanze  wird  unzweifel- 
haft J,  324.  M,  45.  ZV,  562.  S,  423.  0,  525.  /7,  115.  118. 
X,  619f.  verstanden,  und  diese  bedeutung  liegt  dem  häu- 
figen ctlxfifiTfjg  (vergl.  aamatrjg  und  das  gleichbedeutende 


Digitized  by  VjOOQIC 


58  Düutzer 

kv^uXir^g)  so  wie  bei  ai^udC^^iv  (//,  324)  zu  gründe.  Ist 
nun  hier  die  engere  bedeutung  erweitert  oder  die  weitere 
verengt  worden?  Beide  föUe  sind  an  sich  wohl  denkbar. 
Von  dem  haupttheile  konnte  sehr  wohl  die  ganze  lanze 
bezeichnet  werden,  aber  auch  der  name  der  lanze  aaf  die- 
sen haupttheil  übergehn.  So  heifst  der  lanzenschaft  86gv^ 
das  eigentlich  jeden  holzstamm,  das  holz  bezeichnet,  wie 
^Xov\  das  holz  heifst  im  einen  falle  das  geglättete, 
im  andern  das  geschundene.  Wie  der  umstand,  dafs 
SQvq  ursprünglich  bäum  sei,  gegen  Kuhns  richtige  deu- 
tung  von  Curtius  (I,  204)  angefthrt  werden  kann,  sehe  ich 
nicht.  Aber  Soqv  steht  auch  von  der  ganzen  lanze,  ja 
auf  die  spitze  zunächst  deutet  (B,.382):  Ei  ^kv  rig  öogv 
&t]^ci<r&ü).  Die  beiwörter  ö|vi?,  o^vostg,  q^aetvog,  ccTta^pt^vog 
o^u  xah/.^  und  SovQog  axtaxi^  lassen  an  der  weitern  be- 
deutung nicht  zweifeln.  Ganz  so  verhält  es  sich  mit  fis- 
Xlri^  ^^  eigentlich  den  eschenen  schaft  bezeichnet.  Der 
umgekehrte  fall  dürfte  bei  eyx^g^  dem  eigentlichen  home- 
rischen ansdruck  fbr  die  lanze,  vorliegen,  wenn  auch  des- 
sen beziehung  auf  wurzel  ax  bei  Benfey  und  Curtius  (II, 
86)  keineswegs  für  ganz  sicher  gelten  darf,  man  vielmehr 
an  die  wurzel  a;^,  k}r  (Curtius  I,  159.  161  f.)  zu  denken  ver- 
anlafst  ist  (vgl.  a/;^6tr),  so  dafs  es  die  lanze  als  quälend, 
schmerz  berettend  bezeichnete.  Es  entspricht  dem  von 
Homer  nicht  gebrauchten  loyyj],  das,  wie  lancea  zeigt, 
zu  wurzel  ?mx  reifsen,  schneiden  gehört  (Curtius  I, 
129,  der  ?.6yxn  "od  lancea  nicht  erwähnt),  und  die  lanze 
als  verwundend  bezeichnet. 

Danach  wird  hier  wohl  die  etymologie  allein  ent- 
scheiden können,  und  ich  gestehe,  dafs  mir  Potts  Zu- 
sammenstellung mit  aiaauv  sich  immer  von  selbst  aufge- 
drungen hat,  die  ihre  bestätigung  durch  alyavkri  wurf- 
spiefs  erhält,  das  gar  nichts  mit  den  ziegen  zu  thun  hat 
Ueber  die  endung  vgl.  unter  no.  25.  Das  hinstürmen 
der  lanze  wird  gerade  durch  aiaauv  bezeichnet  (-^,  553), 
und  ähnlich  steht  ;rra«£i/og(i^, 282),  x{}aSaiv6fitvog{N^bQ^, 
P,  524),  und  auch  Id-tmriiov  geht  darauf,   wenn  nicht  Ze- 


Digitized  by  VjOOQIC 


homerische  etymologien.  59 

nodots  iduxtimv  (vergl.  meine  schrifb  de  Zenodoti  studiis 
Homeriois  118)  den  Yorzug  verdient.  Nun  hat  aber  Ben- 
fey  die  glosse  des  Hesychios:  AiTtXoi^  al  ytoviai  tov  ßi- 
Xovqli  mit  alxfAri  in  Verbindung  gebracht,  und  beide,  so- 
wie auch  *tyx^^^  ^^^  ^^*  ^^^  erweitert  aex,  bezogen.  Le- 
gerlotz  (zeitschr.  VIII,  397)  glaubt  das  von  Benfey  zwei- 
felnd dem  einfiusse  des  x  zugeschriebene  h  durch  meta- 
thesis  erklären  zu  können,  indem  er  ein  ax^iurj  (oder  dx^ 
-ifjitji)  und  äx-ikog  annimmt,  womit  Curtius  I,  113.  11,247), 
Christ  (44)  und  Grafsmann  (zeitschr.  XII,  103)  überein* 
stimmen.  Was  zunächst  jenes  aixXog  betrifit,  so  ist  es 
viel  zu  unsicher,  als  dafs  man  sich  darauf  berufen  könnte. 
Wir  wissen  nicht,  auf  welche  stelle  sich  die  glosse  bezieht, 
ob  die  deutung  nicht  eine  willkürliche,  wenigstens  unge^ 
naue  ist,  ja  Schmidts  vermuthung  äyiiXot  scheint  uns  gar 
nicht  so  haltlos,  wie  Curtius,  mag  nun  in  der  glosse  selbst, 
ehe  sie  zu  Hesychios  kam,  oder  in  der  ihr  zu  gründe  lie* 
genden  stelle  der  irrthum  vorgegangen  sein.  Wäre  aber 
die  glosse  auch  ganz  richtig,  die  ursprüngliche  bedeutong 
bliebe  noch  immer  unsicher.  Das  wort  bezeichnete  dann 
wohl  dasselbe,  was  yXfaxiv  in  TgiyXmx^v  oder  oyxoq^  wel* 
ches  letztere  gerade  Schmidts  vermuthung  äyxXo  stützt. 
Aber  man  könnte  auch  an  die  ylv(fiSeg  denken,  in  welche 
man  federn  einsetzte,  wodurch  der  pfeil  beschwingt  wurde, 
und  da  möchte  man  glauben,  diese  einschnitte  wären  die 
hinstürmenden  genannt  Worden,  eben  weil  sie  den  pfeil 
beflügeln.  Aber  ich  besoheide  mich  über  diese  aixloi  eben 
so  wenig  zu  einer  sichern  entscheidung  zu  gelangen,  wie 
ich  die  etymologie  von  alxkov  abendbrod  zu  errathen 
vermag.  Was  aber  die  entstehung  von  ttlxfiri  aus  axifiij 
betriflpt,  so  findet  sich  wohl  luog,  aber  nie  ifirj  als  endnng, 
nur  fit],  und  kann  ich  es  nur  ftkr  höchst  willkürlich  hal- 
ten, neben  dem  richtigen  ax-ftf}^  das  man  doch  wohl  von 
der  Wurzel  ax  nicht  trennen  wird,  noch  ein  der  aualogie 
entbehrendes  axifiij  anzunehmen,  blos  um  aixinrj  zu  erklä- 
ren. Curtius  will  axifxi]  von  axig  herleiten ,  ohne  zu  be- 
denken, dafs  der  stamm  hier  axü)  ist,  wovon  dxiöwöi/g  ge- 


Digitized  by  V^OOQIC 


60  Ddntser 

bildet  wird,  auch  dxiöioi^,  axidalog  u.  ä.  stammen  könnten, 
und  dafs  fArj  nie  von  nominalstämmen  ableitet.  Von  den 
beispielen  des  Übertritts  eines  t  in  die  vorhergehende  silbe 
nach  gutturalen  sind  nur  wenige  haltbar  {yvvalx  statt  yv- 
vaxl  und  fABi^iuv  aus  fieyiiop).  In  äelnvov,  wenn  anders 
die  deutung  von  wurzel  San  richtig  ist,  sehe  ich  viel  lie- 
ber die  Verstärkung  des  vocals,  ebenso  in  xgainvog,  als 
dafs  ich  hier  zu  einem  SiTt-ivop,  xQan-ivog  greifen  möchte, 
und  dafs  k^aicpvfig  aus  kl^aTiivrtg  hervorgegangen,  scheint 
mir  um  ßo  weniger  annehmbar,  als  altpviSioQ,  aifpvtjg  und 
ä(pva)  nebeneinander  stehen.  Solche  verst&rknngen  des  a 
abzuleugnen,  geht  nicht  an,  wenn  auch  Christ  davon  nichts 
zu  wissen  scheint  Curtius  selbst  stellt  (I,  113)  x^cundlij 
neben  xgmnvog,  und  will  das  i  mit  dem  in  at/kri  und  al^fifj 
vergleichen,  wobei  ihm  seine  eigene  spätere  deutung  noch 
nicht  vorzuschweben  scheint.  AtyXti  hat  Savelsberg  rich- 
tig ai-ydXi]  gedeutet  (grofser  glänz)*).  Bei  xgainäXfi 
wird  Curtius  doch  wohl  kein  XQaTi-idlfj  annehmen  wollen, 
dem  lat.  crap-ula  gegenüber;  das  hiefse  aber  die  willkür- 
lichste Voraussetzung  zur  erklärung  mifsbrauchen.  Die  deh- 
nung  des  a  zu  at  zeigt  auch  alwga^  bei  welchem  Curtius 
(I,  321)  der  Verstärkung  nicht  gedenkt.  Wenn  man  auch 
die  Verstärkung  des  a  im  praesentischen  stamme  zu  ai  sich 
anders  erklären  kann,  das  ai  in  fimvdg^  das  fiaväg  lauten 
sollte,  durch  Vermittlung  eines  fxavidg  zu  deuten,  geht  nicht 
an,  da  sufBx  idS  wohl  von  nominal-,  aber  nicht  von  ver- 
balstämmen  oder  wurzeln  ableitet.  In  &vidg  ist,  wie  Cur- 
tius selbst  (I,  224)  annimmt,  und  d-vietv  zeigt,  i  stamm- 
hafb.  Vgl.  dfioißdg  neben  dfxotßog,  wovon  es  kaum  abge- 
leitet ist,  SgofAcig,  äoQxdg^  Xißdg,  anogdg.  Curtius  gibt  die 
Verwandtschaft  von  Xdatog  mit  Xaiadg,  kaiodii4)P  zu  (1, 330), 
ohne  sich  zu  erklären,  ob  er  das  i  in  ai  gleichfisdls  um- 
springen läist  (kaai'dg,  kaöi'Tjiov) ;  aber  wir  sind  kaum  be- 


♦)  Auch  ctXxaXot;  (xoAm^),  wovon  aixdXliiift  scheint  mit  dem  verstir- 
kenden  a*  (an)  zusammeDgesetzt ;  <}ie  wurzel  ist  dieselbe  wie  xoXa^y  das  ich 
nicht  mit  xaUlr,  sondern  mit  colere  zusammenstellen  möchte.  Curtius 
(II)  247)  denkt  bei  aUcUoq  gar  an  die  wnrzel  von  antUf&cut  ijna,  ax/e»»*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


homerische  etymologien.  61 

rechtigt  Xaiaäg,  Xaitrijiov  geradezu  von  kdaiog  herzuleiten, 
vielmehr  sind  alle  ableitungen  eines  kdaog.  Ob  dieses  Xd^ 
aog  etwa  mit  Saavg  verwandt  sei,  müssen  wir  bei  der  gro- 
fsen  Seltenheit  eines  solchen  Überganges  im  griechischen 
dahingestellt  sein  lassen.  Dafs  &aiQüg  aus  O^fdg-iog  her- 
zuleiten (Curtius  I,  223),  scheint  uns  ganz  haltlos;  O-cciQog 
hat  wohl  etymologisch  mit  &vQa  gar  nichts  zu  thun,  son- 
dern bedeutet  ursprünglich  das  festhaltende,  so  dafs 
68  zu  Wurzel  &Qa  (Curtius  I,  222)  gehört  und  durch  Um- 
setzung des  Q  sich  erklären  würde.  XgaiauHif  Iftfst  Cur- 
tius aus  ;^pa<ri^-6Zi/  entstehen,  indem  er  auf  pf(^(Ti^oc;  ver- 
weist, wonach  man  ein  xQV^f^^'^^  erwartet.  Aber  kommt 
XfV^f^og  Orakelspruch  von  x(^cc  auskunft  geben,  wa- 
rum sollte  nicht  xQ^''<^f^og  hülfe  von  xQ^  bedürfen,  nur 
mit  einer  andern  vocalverst&rkung,  sich  herleiten  lassen? 
Man  vergleiche  äyBQptog^  dgayuog^  ap/uog,  mxfJiog,  oIxtiq- 
fAog,  xBv&inog  und  die  später  so  sehr  überhand  nehmenden 
bildungen  von  verbalstämmen  auf  a^  und  i^  (Lobeck  Phryn. 
510sq.).  Von  xQ^  brauchen  kommen  ;^(>€a;,  XQ^^^t  X(^^^^> 
XQV<^'^^  XQn<J^(^og^  X9W<^3  XQWV^  XQ^^^VQ^og,  xQV<f(^oavvfi, 
XQfl<s^og,  X9^^^^^^*  Wenn  aber  hier  zur  Unterscheidung 
von  xQV<Sf^^9  Orakelspruch  auch  einmal  at  eintritt,  so 
wird  man  das  nicht  aufiAllig  finden,  bedenkt  man,  dafs  in 
der  Zusammensetzung  ai  neben  a,  17  steht,  wie  ralaufQtaVy 
Ol  neben  o,  et  neben  €  (zeitsehr.  XU,  4)  und  ähnliche  Ver- 
stärkungen sich  sonst  finden,  wie  in  elSag  neben  idecfia, 
tiaQ  neben  iag,  ela^uvi]  (aus  iaauivri)^  anelga,  wie  andp^ 
tov^  von  Wurzel  ötisq^  oÜTrjg,  wie  o&qi^,  also  statt  ofirtig. 
Auf  den  dialektischen  gebrauch  des  ai,  ov  statt  ä,  01;, 
durch  ausfall  von  vv  vor  0  wollen  wir  gar  nicht  hinwei- 
sen. Bei  unserm  ctlxfiri  bedürfen  wir  der  annähme  einer 
solchen  Verlängerung  des  a  nicht,  die  aber  vielleicht  in 
ai^  (neben  skr.  ajas)  wirklich  stattgefunden  hat.  Uns- stellt 
sich  cuxp^ri  neben  aiyavitj,  beide  von  der  wurzel  aly. 


Digitized  by  VjOOQIC 


62  Dttntzer 

25.      r^VOQtt], 

Nicht  die  herleitung,  sondern  die  art  der  bildong  ist 
hier  fraglich.  Homer  kennt  weder  avigtiiri^  noch  avSgelog^ 
noch  avdgiay  er  hat  als  ableitungen  von  avtjg  nur  f^vogitj 
(denn  avSgotfjg  beruht  aof  feüscher  lesart)  und  ävSQOfisog. 
In  tivoQiti  ist  die  Steigerung  des  €  in  o  zu  bemerken,  da 
das  wort  eigentlich  r^vBQifj  heifsen  sollte.  Es  ist  dies  gans 
dieselbe  Steigerung,  die  wir  in  den  Zusammensetzungen  fin- 
den, deren  zweiten  theil  avi^Q,  natfig,  f^^TtjQj  yatTVfjg  und 
(fgr^v  bilden.  Vgl.  ^r^vtAg^  dvaavwg  (mit  langem  a),  änd-- 
Totg,  eimdrtag  (bei  Homer  BinarigBia),  xgindvwg^  övüfjLtjtwg 
(dagegen  Svaurizi^g  böse  mutter,  wie  Jvanagtg  böser 
Paris),  SipLTiTijDg  (auch  äifiTJrgiog  später),  imafAi^xwg,  dyd-- 
(fTwg,  kxvgaTtekoydöTwg ,  ätppwv^  eifpgfav.  Ausnahmsweise 
findet  sich  o  auch  in  (pgdrwg,  wovon  uns  nur  später  die 
form  auf  77  begegnet ;  denn  cpgdTwg  ist  nicht  etwa  (pgdrgwg 
(von  rpgdrga)  zu  erklären,  sondern  das  0,  das  in  (pgdxfOQ 
sich  erhalten,  ist  in  (fgrjrgtj,  (fgdrga,  wie  das  s  in  Ttatgig, 
ausgestol'sen  worden.  'Hvogh]  setzt  ein  adjectivum  i}v6gt^ 
{dvögeiog)  voraus,  wovon  sich  i^vogirj  (dvögeia)  bildet,  wie 
vfiTtii],  auf  das  die  formen  vf]7udag^  vfjnUy,  vt]7iUrjciv  noth- 
wendig  führen,  wenn  man  sich  nicht  ungemessener  willkQr 
und  Phantasterei  überläTst,  von  vt^mog^  nivvtri  von  nivv- 
Tog,  &ig/iit^  von  &eg/i46gy  'ix^9^  ^^^  ^X^(?^^^  kinga  von  A«- 
Ttgog,  Die  abstracta  auf  wkiq  sind  nicht  als  ableitungen 
von  den  adiectivis  auf  wXog  zu  betrachten,  sondern  selb- 
ständige bildungen.  Vgl.  6v;^(ü>ti7,  wozu  kein  Bvxf^^og  sich 
findet,  &al7ta}gijy  hXmagtf,  dltiogij,  wo  g  der  dissimilation 
wegen,  wie  in  dgyakiog  (statt  dXyaleog)^  XB(paXagyia,  an 
die  stelle  des  X  getreten  ist.  Von  ganz  anderer  art  sind 
die  fälle,  wo  das  weibliche  adiectivum  substantivirt  wird, 
wie  vygtj,  Tgag)egi],  nag&svixij,  kevxijj  via,  ^XQ^*  Eigen- 
thümlich  ist  Bv^pgovi]  zur  bezeichnung  der  nacht.  Das  ab* 
stractum  von  6v(pgüjv  ist  evcpgoavvfj;  t]  bildet  hier  ein  eige- 
nes femininum,  während  sonst  die  zusamn^ensetzungen  auf 
(fouw   (mit    ausnähme   von   ag6(fgMv^    das   ein   femininum 


Digitized  by  VjOOQIC 


homerische  etymologien.  6*i 

TiQOifQacaa  von  anderm  stamme  neben  sich  hat)  communia 
sind.  Man  sollte  eher  ein  stxfgatva  erwarten,  wie  BV^pQai* 
veiv  sich  bildet  und  (pay-eSaiva;  neben  den  bildungen  auf 
sdwv  steht  aber  doch  auch  a^m-eöovtj ,  woneben  später 
ccQTiEdciv*).  Kehren  wir  zu  unserm  ijvogiij  zurück,  so  ist 
die  Steigerung  des  e  zu  o  wohl  nur  des  Wohllautes  wegen 
eingetreten,  da  tiPegerj  gar  zu  eintönig  klingen  wörde;  ob^ 
auch  die  erinnerung  an  die  Zusammensetzungen  auf  yjvcjg 
mitgewirkt,  läfst  sich  nicht  entscheiden,  ist  aber  nicht  un- 
wahrscheinlich, wenn  wir  das  wort  als  epische,  der  ge- 
wöhnlichen spräche  fremde  bildung  betrachten.  Homer  hat 
als  nameusformen  auch  'Y7C6(jriVwg  und  'YifjrjvcDQ^  welche 
nur  als  gewaltig,  hoch,  stark  (männlich)  gefai'st  sein 
können**),  von  vTisgijvcoQ  ein  durch  ein  verbum  zu  vermit- 
telndes vnegjjvogicjv^  wie  yneg/Aeviatv  von  imeg^evrjg,  ivifgo* 
viiov  von  kvcfgcDv  (im  andern  sinne  steht  evcfgaiveiv)»  Da- 
gegen bildet  er  von  äyrjvojg  ein  ayr^vogu]^  nicht  ayijvo- 
gh],  da  ein  €/;  als  ableitung  der  abstracta  von  adiectivis 
sich  nicht  findet.  Freilich  wechseln  in  den  endungen  häufig 
f  und  £,    aber  in  solchen  abstractis  findet  sieh  nie  £. 

Das  £  von  eog  ist  nachweislich  oft  aus  /  entstanden, 
wie  in  den  bildungen  auf  riogy  wenn  sie  den  skr«  auf 
tavya  entsprechen,  ootkov  (Curtius  I,  177),  ^wcif,  xsveog^ 
aTBgsog  (Curtius  II,  182),  aber  meist  sind  e  und  i  ursprüng- 
lich verschiedene  endungen,  unter  denen  die  spräche  zu- 
weilen genau  unterscheidet.  So  steht  eog  bei  den  adiecti- 
vis des  Stoffes,  bei  ableitungen  von  namen,  wie  Nearogiog^ 
14yafjia^v6p€og,  auch  bei  dem  homerischen  yJßagßaget],  bei 
den   namen   der  bäume  und  pflanzen  c«,  eia***)^    bei  den 

*)  Von  den  thiernamen  auf  otp  (»tamin  ort)  bilden  sich  weibliche  for- 
met auf  (Uta  {df^ditai^a,  Afinira)}  aber  auch  xangatva  von  xai(inq;  ftemf* 
nina  der  Wörter  auf  t„v  (stamm  oc)  in  a^ra,  wie  ytiiaivoi  T^Kiatioc,  sind 
gebilde  der  grammatiker,  aber  xfifjvAaira  hat  schpn  Aristophanes  sich  ge- 
stattet. Sonst  findet  sich  auch  atva  als  ableitung,  wie  axann,  Kn{fv<i  ai>iay 
fioUsßSaiyat  o^a^vn^  ^v'/xana  (?),  wogegen  yäyy{)cura  reduplicirte  form 
ist.     Aehnlich  sind  bei  den  wortem  a,uf  tjvt»^  die  feminina  auf  c»i«t^ja. 

**)  Die  hier  zu  tage  tretende   bedeutung  von  vipi  zeigen  auch  infayo- 
^{   und  ifipfixfl^j  ^^  '"^^  ^°f  ^^^  lauten  ton  sich  besieht 

••♦)  Der  dorismus  setzt  auch  hier,    wie  sonst,  vor  andern  vocalen  statt 
des  t  ein  <.     Vgl.  Ahrens  de  dialectis  IT,  121.    . 


Digitized  by  VjOOQIC 


64  Dttntxer 

tbierfellen  ir^,  ij,  wie  schon  bei  Homer  xvvitj,  Xvxi^^  bei 
Herodot  Xsopritj^  aXoDTtsxii],  Sonst  bildet  eog  seltener  als 
iog,  ixog  adiectiva  der  beziehung,  wie  ßgoteogj  öatpoiveog, 
gleich  dacpoivog,  SaiSdkeog  neben  SalSaXog^  xoviadksog  Ton 
xoviaaXog^  ai&dXeog  (bei  Homer  al&aXoBig)  von  cä&aXog; 
viel  häufiger  Biog  neben  log^  ixog,  wie  ripuovuog  (auch  tjiaiO' 
vixog)^  innsiog  (auch  inniog,  inmxog)^  ävdgelog  (auch  ar- 
dgixog),  yvvaiXBlog  (neben  yvvaiog).  Wir  finden  aber  Bog 
auch  bei  substantivis ,  wie  &vg*B6g  thürstein,  xwX-Bog 
(auch  x(oX'ia,  xwXijj  xtaXrjv)  hflftknochen,  datg-Ba  das 
zum  geschenk  bestimmte,  wogegen  in  yBVBcc^  NBfUa^ 
NsfiBt}]  ein  yBvia-ia,  NBfiia-ia  vorauszusetzen  ist,  in  xof- 
vBov,  oax^a  (oaxBog,  oaxBov)  xdvrj  (vergl.  xdvrjg),  oaxv  z^ 
gründe  liegen,  in  Ireor,  das  b  aus  v  hervorgegangen  sein 
könnte,  so  dafs  hvg  den  einzelnen  weidenzweig  bezeich- 
nete. Blofse  Weiterbildung  ist  wohl  kgivBog^  igiPBiog  von 
kgivog.  Nur  selten  scheint  Bog  von  einem  verbalstamme 
oder  einer  wurzel  abzuleiten,  wie  wohl  in  atBiX-Bif],  otbiX" 
Biov  {aTBXia,  otbXbov)^  kg-ia,  gleich  Hgiov^  XüX-Bog,  xovX^Bog, 
das  wohl  die  bedeckende  bezeichnet  und  von  derselben 
Wurzel  wie  xaXtd  (Curtius  I,  109  f.)  kommt,  üeber  nvBUa 
bleibt  die  entscheidung  schwer,  da  man  es  etwa  nuX-ia 
deuten  könnte  (Pott  denkt  an  niraXov;  man  könnte  ein 
nriXoVj  gleich  nriXov,  ntsgov  vermuthen),  oder  von  dersel- 
ben Wurzel,  wie  noXBfiogy  nroXBfiog^  ähnlich  wie  die  pappel 
{afyBigog,  populus)  von  der  bewegung  der  blätter  be- 
nannt ist.  Häufig  tritt  Bog  mit  andern  Suffixen  in  Verbin- 
dung. So  finden  wir  aXiog  von  nominalstämmen  ableitend, 
von  verbaJstämmen  nur,  wo  diese  auf  ein  a  enden,  wie 
orga-Xiog  (vgl.  orgti^gog),  aiya-Xiog,  (poira-Xiog;  denn  äg- 
naXiog  setzt,  wie  ägnaXi^Biv^  ein  dgnaXog  voraus,  das  sich 
in  namensformen  erhalten  hat  {"JgnaXog^  'AgnaXmv,  Hg-^ 
naXBvg).  Ein  aXiog  finden  wir  in  dgfA^aXia,  vtjip-dXio*;^ 
'Ew^dhogj  ol^dXiog^  nijSdXiov  (von  nriSov),  ftaySaXtd,  dno- 
fiaySaXidy  wo  noch  ein  8  vorantritt,  wenn  nicht  ein  fjidySog 
zu  gründe  liegen  sollte.  Mit  €^,  t]X  findet  sich  nur  log 
verbunden,  wie  vvxriXwgy  yaf4i]Xiog;   diminutiva  bildet  vA- 


Digitized  by  V^OOQIC 


homerische  etymologien.  65 

hov.  Mit  ccv  steht  irj  nur  in  alyavit]  (vei^l.  oben  no.  24), 
mit  lov  in  a^Saviov;  die  voraossetznng  der  Terbalst&mme 
al/av,  ocQdctv  ist  nicht  noth wendig;  es  scheinen  blofse  er- 
Weiterungen  der  so  häufigen  büdungen  auf  dvtiy  avov  zu 
sein.  Aavxaviri^  woneben  lsvxavi%  möchte  kaum  von  Aai^ 
flog  zn  trennen  sein.  Aafxoq^  Xafiia^  XdfjLiay  Xduva^  lama 
deuten  auf  einen  stamm  kapi  verschlingen.  Nehmen 
wir  einen  gleichen  stamm  Xaj:  verschlingen,  rauben 
(Curtius  1,329  f.)  an,  wozu  auch  wohl  katf-vgov  gehört 
(vgl.  kaZtpa^  Xaißa^  AaZa),  das  Curtius  (II,  108)  auf  Xaß 
bezieht*),  so  könnte  davon  ein  kavxog  kommen,  wovon 
lavxctvitj  abgeleitet  wäre.  Mit  iv  findet  sich  Bog  in  kat- 
vsog^  äkatvBogy  die  nichts  als  Weiterbildungen  von  kdtvog^ 
iXdivog;  (prjyiv^og  tritt  erst  sehr  spät  neben  (ftqyivog^  wie 
im  lateinischen  ineus  neben  inus  steht  (vgl.  fagineus 
neben  iuncinus).  Auf  ov-tog  bildet  Oppian  o^ioyeo^  und 
BoQBuiveog,  Auch  ivTsg-ovsta  scheint  kaum  mit  vctvg  zu- 
sammengesetzt. Ovia  haben  wir  in  ifiovid  und  agfiovia**)^ 
und  xQivavid,  poS^uvid  stehen  einzeln  neben  den  so  häu- 
figen bildnngen  auf  eaiv^  oiv.  In  dvögofASog  scheint  sog  mit 
ou  verbunden,  wofür  sich  om  in  Ikoifxog  (anch  in  xvSoi- 
fiog)^  Vfjt  in  hvuog  findet***).  Zum  suffix  S  treten  log, 
tov,  wie  in  dsiStog,  ngorp&ddiogy  hxvdStog^  tSaifgdStov,  ikd- 
ScoVy  yrjdiov  (ßoöxdSiog^  ;jf€p/ia^M)V  sind  von  ßoöxdg,  ^BQpidg 
abgeleitet,  xJiBfifiddtog  von  xlififia,  das  späte  yeggddiov 
unrichtig),  ebenso  zu  i8  sehr  häufig;  nie  findet  sich  hier 
iog.  So  sind  dgiov,  ijgtov  stehende  diminutivendungen,  und 
auch   sonst  noch  findet  sich  lOg  mehrfach  mit  andern  suf- 


*)  Auch  dfnf tXoipfjq  möchte  ich  nicht  mit  den  alten  zu  Xa/ißavfw 
stellen.  Die  mrsprttngliche  bedentnng  scheint  nicht  die  des  weiten,  son- 
dern dea  gewaltigen,  und  konnte  hier  die  sinnliche  vontellung  des  ver- 
schlingenden zu  gründe  liegen.  Aehnlich  heifst  ja  <rus(fdaXioq  eigentlich 
beifsend,  worin  ich  mit  H.  Ebel  (Zeitschrift  YII,  227)  znsammentreffe. 
Aach  vergleiche  man  den  ähnlichen  gebrauch  von  alroq,  )xha<;,  Sfipo^^  dti- 
voi',  aXiaatoq  (unvermeidlich),  dtrßtamqy  «C^/^«;  (eigentlich  durch- 
dringend zu  Od.  YI,  8),  aaxfW<;^  raXtfteq^  rwXt/Aivq, 

**)  EUmwUl  ist  verschrieben  statt  ElUi,dvia,  VergL  Welckers  kleine 
Schriften  m,  206  note  68. 

♦^)  Vgl.  dagegen  zeitschr.  II,  79.  819. 
Zeitschr.  f.  vgl.  sprachf.  XY,  1.  5 


Digitized  by  VjOOQIC 


66  DtiBtsor 

iixis,  wo  eag  nie  sieht.  Die  verwendang  des  sog  ist  auf 
enge  grenzen  beschränkt,  besonders  findet  es  sich  nach 
liquidis;  es  scheint  aus  siog  entstanden,  das  dem  skr.  eya 
entspricht,  wie  ja  auch  im  lateinischen  neben  eus  eins 
sich  als  ableitend  erhalten  hat.  Nur  in  einzelnen  fUleo 
ist  a  an  die  stelle  eines  i  getreten,  was  aber  nicht  überall 
anxunehm^,  wo  der  dorismus  ein  i  zeigt. 

26.     iviavTos. 

Bei  einem  so  schwierigen  worte  mag  ein  neuer  ver- 
such gestattet  sein,  sollte  dieser  auch  kühn  scheinen  und  eine 
sichere  entscheidung  nicht  gelingen.  'Evuxvxog  haben  schon 
die  alten  auf  ein  hfog  oder  hfog*)  jähr  zurückgefbhrt, 
wovon  sie  auch  ä(pevog  herleiten.  Die  lexikographen  fbh- 
ren  das  wort  an,  und  bei  Theophrast  finden  sich  davon 
ivaevog,  öisvog,  rgUvog  gebildet;  da  er  auch  Ivog  im  sinne 
von  j&hrig  braucht,  so  hat  man  ivdivog  bezweifelt,  und 
daftkr  tuog  gesetzt.  Hesychios  hat  aber  auch  (piwog  &ar 
vcitog,  kviavTog,  und  yivvog  agxaiog  Ist  letzteres  richtig, 
so  wird  es  wohl  von  Itvog  alt  zu  scheiden  sein,  das  zu  skr. 
Sanas,  lat.  senex,  Senium  u. s.w.  sich  stellt '^*).  <bivvog^ 
fivog  sind  wohl  von  annus  nicht  zu  trennen;  der  doppelte 
nasal  könnte  aus  assimilation  eines  folgenden  i  (vergl.  xcy- 
vog^  xBvtog^  xsi^vog)  hervorgegangen,  und  so  die  ursprüng- 
liche {orm  jriviog  gewesen  sein;  wenigstens  ist  dies  eben 
so  wahrscheinlich  wie  Christs  herleitung  (251)  des  iwog 
von  6rvog.  Von  diesem  möglichen  Uviog  sehe  ich  aber  kei- 
nen andern  weg  zu  kv^ovrog  —  denn  Christs  vermuthung 
einer  Zusammensetzung  von  ipog  und  hog  scheitert  schon 
an  der  bedeutung,  da  nicht  wohl  angenommen  werden 
kann,  hog  sei  hier  zur  allgemeinen  bedeutung  zeit,  fr  ist 
herabgesunken  —  als  die  Voraussetzung,  dafs  avrog  suffix 

*)  Der  spirituB  aaper  ist  keineswegs  so  achwach  besengt,  wie  Cmtiiia 
(II,  128)  annimmt. 

^)  Leo  Mejers  ansammensteUung  mit  skr.  samä  jähr  (seitschr.  Vm, 
186)  wird  durch  q^ivroq  zurttckgewiesen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


homeriBche  efijrmologien.  67 

sei.  Die  mdgliohkeit  eines  solchen  suiBxes  Iftfst  sich  nun 
freilich  nicht  entschieden  leugnen,  wenn  auch  dasselbe  an« 
derwärts  nicht  nachweisbar  ist;  denn  es  gibt  sufifixe,  die 
nur  sehr  selten  Torkommen,  da  bei  dem  Wechsel  der  vo« 
calisch  anlautenden  einzelne  vocale  oder  diphthonge  nur 
zufiUlig  einmal  erscheinen.  So  wflTste  ich  aiga  nur  in  ^ua- 
Xcuga  und  algog  nur  in  ivccigog  neben  i^ragog  aufzuzeigen, 
BVQov  nur  in  äkavgov  und  nittvgov  (neben  ntxavQov)^  wenn 
dkkiVQov  bei  Athenaeos  in  Sikergov  verbessert  werden  mufs, 
und  auch  avgog  ist  selten,  doch  in  äykavgog,  nitctvgov, 
xaaavga^  woneben  xaawgig,  anzuerkennen.  Auch  KivraiP' 
gag,  nach  Welcker  xivTatg,  gehört  wohl  hierher,  und  &t^' 
oavgog  dürfte  nicht  zusammengesetzt  sein,  sondern  ein 
ß^Gfiy  wie  a-<Fjy,  (vgl.  i5^i?*x»;,  dij^f^dv)  zu  gründe  liegen. 
Dals  Xdatavgog  mit  Xaöti^  zu  verbinden  sei  (Curtius  1, 328), 
wird  durch  vergleichung  von  XaiO'Xangog^  kaia^ncug^  kai^ 
anoSiag  (vgl.  ^a-^a;^o(,  ^a^i^ivrig)  widerlegt.  Das  sufBx 
aiTO^,  das  so  b&ufig  adiectiva  bildet,  findet  sich  substanti- 
visch in  agiöTioTog  bei  Hesychios  in  der  bedeutung  zeit 
desdfp^crrov,  wo  man  freilich  nach  afi^og  und  tgvyri- 
tog,  wie  man  zur  Unterscheidung  der  bedeutungen  accen* 
toirte  (Göttling  225  f.),  agiaxrixog  schreiben  will.  Aber 
Homer  hat  auch  diinvtiatog,  und  so  könnte  auch  von  agi^ 
CTov  ägustanog  gebildet  sein.  Wechsel  von  ta  und  av  fan- 
den wir  schon  in  xaaavga,  xacwglg^  und  so  könnte  auch 
in  kviavtog  avrog  ableitend  sein,  das  wort  demnach  Jah- 
resfrist bedeuten.  Aber  dies  wollen  wir  nur  als  ent- 
fernte möglichkeit  geben,  besonders  da  Hvwg  jähr  nichts 
weniger  als  fest  steht.  Noch  gewagter  möchte  es  sein,  i 
mit  zur  endung  zu  ziehen,  wie  in  naxgmrrigy  ß^^X*^^^^* 
aygiwxfjgf  wenn  diese  nicht  weiterUldungen  von  formen  auf 
iog  sind»  die  man  auch  bei  Svog  als  vermittelnd  annehmen 
könnte. 

Aber  dürfen  wir  nicht  von  Hvog  jähr  ganz  absehn 
nnd  von  trog  ausgehn?  Im  sanskrit  heifst  das  jähr  vat- 
saras;  dafe  hier  nicht,  wie  Bopp  vermnthete,  die  wurzel 
in  saras  stecke,  hat  das  vedische  vatsas  gezeigt;    aber 

5* 

Digitized  by  V^OOQIC 


68  DOntzer 

auch  dieses  ist  nicht  die  ursprQngliche,  einfacdie  form,  son- 
dern vat.  Diese»  vat  finden  wir  verkürzt  im  skr.  par- 
-ut,  das  adverbial  gebraucht  wird  im  sinne  im  vorigen 
jähre,  dem  das  mittelhochdeutsche  vert  entspricht.  Das 
griechische  hat  noch  eine  adverbiale  endung  hinzugefügt; 
denn  nigvrig,  7ii()VTt  (wie  die  dorische  form  lautet),  Ttegvai^ 
nigvöiv  stellen  sich  ihrer  endung  nach  zu  afjiifig,  afMpi, 
äkig,  avig,  x^Q^^  ^*  ^*  (zeitschr.  XIII,  15).  Das  gegentheil 
von  TikQvti  ist  viwxa^  das  nicht  als  äolische  form,  wie  ^rä- 
QMxa  (Ahrens  I,  152),  zu  fassen  ist,  sondern  als  Zusam- 
mensetzung mit  der  älteren  form  ffir  jähr,  vat,  so  data 
vewra  aus  vsofara  zusammengezogen  ist.  Das  a  ist  ad- 
verbial, wie  in  räxa,  fdala,  Xiya,  Aber  auch  noch  in  einer 
anderen  bezeichnung  des  Jahres  hat  sich  die  kürzere  form 
erhalten,  in  s  am  vat.  Dieses  skr.  s  am  vat  kann  nicht 
eine  Zusammensetzung  des  nomens  sein,  sondern  es  ist  von 
derselben  mit  der  praeposition  zusammengesetzten  wurzel 
gebildet.  Letztere  sicher  nachzuweisen  gelingt  freilich 
nicht;  man  könnte  eine  wurzel  vat  in  der  bedeutung  ge- 
hen vermuthen*),  so  dafs  das  jähr  als  gang  (der  sonne) 
bezeichnet  wäre;  hvog  (h-vog)^  vetus  erkl&rte  sich  dann 
vergangen.  Jedenfalls  ist  eine  Zusammensetzung  in 
s  am  vat  anzunehmen,  an  eine  ableitung  von  samä  jähr 
(das  abgemessene?  vergl.  skr.  mäs,  mäsa,  jlitjp)  nicht  za 
denken.  Sollte  nun  auch  iviavrog  in  ähnlicher  weise  zu- 
sammengesetzt sein?  Aus  einem  ivi^arog  wOrde  sich  kviav^ 
Tog  gebildet  haben,  wie  auch  die  wurzeln  va,  vakä 
im  griechischen  zu  ai),  at)|  sich  gestaltet  haben ;  denn  mit 
Curtius  den  umgekehrten  Übergang  anzunehmen,  scheint 
nichts  zu  berechtigen.  Aber  haben  wir  in  iviavrog  wirk- 
lich eine  bildung  auf  griechischem  boden  oder  ist  es  Um- 
bildung eines  vor  der  Sprachtrennung  schon  vorhandenen 
Wortes?   Das  griechische  €ii/ar€()€^  und  das  lateinische  ia- 


*)  Das  gehen  bezeidu^en  auch  die  wurzeln  nax  (vgl.  jraTo;),  /9«^, 
ßat  (vgl.  ßcLÖoq  pfad,  ßd%Q<;  sohwelle»  wie  o^do?  von  wurzel  id  gehn, 
lat.  betere)  und  lat.  vad,  das  Curtius  (11,  69)  nicht  zu  wurzel  gadh, 
festatehui  ziehen  durfte. 


Digitized  by  VjOOQIC 


homerische  etymologien.  69 

nitrices,  deren  gleichen  Ursprung  man  nicht  bezweifeln 
kann,  haben  sich  so  eigenthümlich  entwickelt,  dais  die  for- 
men FöUig  auseinander  gegangen  sind.  Curtius  setzt  ein 
früheres  skr.  yantar  voraus,  so  dafs  das  wirklich  vorhan- 
dene yatar  eine  erleichterung  der  form  wäre.  Mag  nun 
eines  oder  das  andere  zu  gründe  liegen,  eine  grofse  frei- 
heit  der  form  mit  anklang  an  bekannte  Wörter  ist  in  bei- 
den fallen  nicht  zu  leugnen.  In  elvdreoeg  wäre  a  einge- 
schoben und  ya  zu  et  geworden;  das  wort  klingt  an  die 
mit  ivvia  zusammengesetzten  Wörter  (wie  üvaeri^g,  elva- 
xocioi)  an.  Aehnlich  verhält  es  sich  mit  &Biog  oheim, 
das  jedenfalls  einen  dentalen  in  der  mitte  verloren  hat,  um 
an  &$Jog  göttlich  anzuklingen.  Sollte  es  nun  zu  kfihn 
sein  in  ^i/mi;rö$  geradezu  eine  willkürliche  entstellung  eines 
uralten  samvat  zu  erkennen?  Einem  samvatas  würde 
griechisch  freilich  regelrecht  eiE^  ifiavToc;  (vergl.  kraog  mit 
satyas,  'EQivvg  mit  Saranyü)  entsprechen,  aber  der  Wech- 
sel von  fji  und  v  ist  auch  sonst  erwiesen  (Curtius  II,  121  ff.), 
und  das  verlangen  nach  einer  flüssigem  form,  ja  nach  einer 
Unterscheidung  von  kfjavrov  u.  s.  w,,  könnte  leicht  den  ein- 
schub  des  i.  erwirkt  haben.  Hält  man  eine  solche  Umbil- 
dung für  gar  zu  kühn,  so  mag  man  eine  dem  samvat 
entsprechende  graecoitalische  Zusammensetzung  mit  ^i/,  kvi 
annehmen,  wie  kv  häufig  verstärkend  in  der  Zusammenset- 
zung erscheint,  wie  in  kpt^rjg,  hvaiaifjLog^  kvavriog,  Ivakiy- 
xiog.  In  letzterm  will  Leo  Meyer  (zeitschr.  VIII,  135  f.) 
geradezu  sam  erkennen,  wozu  aber  die  zufallige  Überein- 
stimmung mit  dem  goth.  samaleika  nicht  berechtigt,  wie 
gelegen  uns  auch  eine  solche  analogie  für  unser  samvat, 
iviavTog^  käme.  An  ein  iviavTog^  ein  jähr,  möchten  wir 
nicht  denken,  obgleich  wir  auf  einer  dorischen  Inschrift 
(Boeckh  II,  266)  aad'  iviavrov  finden  und  man  an  iviyvtog 
erinnern  könnte,  das  Ibykos  von  den  zusammeugewachse* 
nen  Molioniden  gebrauchte. 

27.     i^&iuog. 
Ist  das  wort  eine  ableitung  von  upig  oder  als  zusam- 


Digitized  by  VjOOQIC 


70  DttntMT 

menBetsong  anzusehn?  Bin  snfBx  ifiog  mit  laagem  i  wOftie 
ich  nicht  nachamweisen.  Von  st&mmBn  auf  oig  bilden  sich 
wohl  adiectiva  anf  ifiog^  aber  nur  mit  kurzem  <,  nicht  von 
andern,  auf  i  ausgehenden  stammen;  denn  rgotpifiog  kommt 
nicht  von  rgotfig^  sondern  von  rgotptjf  wie  nofifuuoq  (ne- 
ben nofinixog)  von  nournj,  xdlkifAog  von  xdllog,  voaripiog 
von  voatog.  Zweitens  aber  ist  auch  die  annähme  eines 
eingeschobenen  &  unstatthaft.  Freilich  begegnet  uns  ein 
solches  eingeschobenes  &  im  anlaute  bei  x^^^  u^d  x^^^j 
wo  Curtius  (11,  243)  im  letztem  falle  &  aus  dem  skr«  j 
sich  erweichen  I&(st,  während  in  beiden  flUlen  sich  das  19* 
nach  X  g^^^  dem  eingeschobenen  v  nach  n  in  nrolifAogt 
ntokig,  nxkgva^  vielleicht  in  ntauiv  und  nx%Xia^  zur  seite 
stellt.  *0(pOaXu6g  kommt  von  einem  6(p&dkXBiv^  das  ein 
6(p&aXog  oder  6(p&alov^  entsprechend  dem  Boeoeotschen 
oxralkog^  voraussetzt',  wQpn  nicht  vielmehr  die  aspiration 
dem  zusammentreffen  der  beiden  liqnidae  zuzuschreiben, 
so  dafs  aus  onrdkksiv  ocft^aXfiog  sich  gebildet.  "Ocpfi'aXoQ 
oder  ontakog  ist  entweder  aus  der  mit  t^  oder  r  vermehrten 
Wurzel  (Curtius  ü,  51)  oder  als  ableitung  von  einem  onrog 
schauen  (vgl.  olx'Vog  mit  oi^-^g)  zu  erklären  (vgL  oa- 
-alog,  xaQÖau^dlfj,  xgox-dkrj).  Vgl.  onri^siv,  onrsvHV^  das 
lakonische  ontilogj  ontoiaXog^  wogegen  in  ontT^Q  t  zum 
snfBx  gehört.  In  Stx^^d,  rgvx&d^  tetoaxO'd  ist  i^  keines- 
wegs blofser  zusatz,  sondern  wir  haben  hier  dasselbe  iV-or, 
das  wir  mit  vorhergehendem  nasal  in  fihvv&a,  oXiyiv&a 
finden,  auch  in  ivd-a^  kvxav&a,  wozu  sich  die  adverbial- 
endungen  i^€v,  &b  stellen.  Der  stamm  ist  hier  zunächst 
durch  ein  x  erweitert,  das  sich  auch  in  Si^og,  tgi^og,  r<- 
rga^og  findet  (wogegen  Sicaog^  tgiaaog  aus  Sir^iog^  rgit- 
'iog  entstanden  sind)*)  und  in  rer^^axn)^  neben  xgirtvg. 
Ein  stützendes  &  ist  aber  in  Itp&ipiog  um  so  unwahrschein- 
licher (eher  könnte  man  an  ein  ifttpifiog  denken,  wie  oTKpig^ 
2dnq>fßi)^   als  der   vorhergehende  und  der  folgende  vocal 


*)  DuafAvloq  neben  yXafivQo^  setct  einen  stamm  ^la^rx  Tonns.     Die 
endmig  ist  dieselbe,  wie  In  /«/k^o^  »o^oc,  Ao^oc,  M^,  rjjtfdc. 


Digitized  by  VjOOQIC 


homeriflche  etymologien.      "  71 

lang  nnd.  Mflsaen  wir  demnach  darauf Terziobten,  indem 
Worte  eine  ableitong  zu  erkennen,  eo  bietet  sich  uns  da- 
gegen die  nicht  neue  annähme  einer  Zusammensetzung  aus 
l^iq  und  &vfA6gf  wonach  es  fiiydi^vfjiog  bedeutet  (vgl.  7()p/- 
voog),  von  selbst  dar.  Bei  der  grofsen  freiheit,  welche  sich 
die  epische  dichtung  in  der  Wortbildung  nahm  (man  ver* 
gleiche  die  dehnung  in  rav9jksyijgy  stivvTog,  alyiXixf)  nach 
unserer  deutung),  wird  man  es  nicht  fflr  zu  kühn  halten, 
dafs  sie  statt  eines  regelrechten  IrpiöufAog^  iffi9vuog,  itp&i- 
uog  bildete.  Der  ausfall  des  t  vor  vocalen,  wie  in  au(pij^ 
Qt^g,  dvTa^iog^  *  Yxfyqvmg^  14Xi^avSgog,  findet  sich  häufig  ge- 
nug, und  kvagq^oQog  hat  sein  o  sogar  nach  einer  oonso- 
nantisch  auslautenden  silbe  verloren,  w&hrend  der  ausfall 
zwischen  zwei  zu  einer  silbe  gezogenen  consonanten  viel 
leichter  ist.  Dem  epischen  dichter  kam  das  wort  sehr  ge- 
legen, um  damit  einen  versfufs  anzufangen,  und  wirklich 
beginnt  es  nur  einmal  in  der  mitte  des  verses  (V^,  260). 
Es  ist  beiwort  von  Völkern,  den  Danaern,  den  Lykern  und 
Lästrygonen,  und  von  beiden,  wie  in  beiden  beziehungen. 
auch  fisya&Vfiog ^  usycckrJTCtfQ  und  vniQttvuog  stehen,  bei 
ccvTjQj  ^ragog  und  &€Qdnwv,  bei  denen  wir  sonst  auch  vTiig- 
^fvfiog  finden,  auch  in  Verbindung  mit  dyavog^  vom  gotte 
der  unterweit,  wie  die  könige  sonst  vTiegfASPieg  heifsen,  von 
der  Seele  und  dem  haupte,  von  pferden  {tnnwv  icpti-iua  xd- 
Qriva)^  von  Aussen,  die  sonst  luydXoi  heit'sen;  aber  auch 
frauen  erhalten  das  beiwort,  wie  wir  es  bei  fiaaUtirt  (ne- 
ben nsgfffoctiv^  aldoit],  dyaxksiTi],  TtokvfivijtfTt])^  bei  ako^og 
und  naQccxoiTcg  (neben  xvögrjj  li-aXegi^  und  alSoiri)*),  bei  der 
tochter  des  Lästrygonenkönigs  und  bei  der  herrlichen  Pero 
finden.  Hiernach  ergibt  sich  als  ursprüngliche  bedeutung 
kräftig,  stark,  gleich  /Asydif^vfiog,  fjtayakj^rwQ,  wonach 
die  sonst  wohl  denkbare  herleitung  von  Icfin^og  unstatt- 


*)  Der  wllikttrliche  Wechsel  zwischen  den  metrisch  gleichen  beiwortern 
a^oft/  und  iq&iftfi  ist  auffallend,  und  die  flberlieferang  wohl  getrttbt.  Ur- 
sprttogUch  »Und  wohl  <&,  479  und  <r,  818  itp^i^ri  eUtt  nidoiii;  dagegen 
scheint  der  dichter  des  Wohllauts  wegen  immer  »l^o»!}?»  nie  i(p&tf*iiq  aAo- 
xoiait  gesagt  zu  haben. 


Digitized  by  VjOOQIC 


72  Kahn 

baft  ist.  Der  Übergang  des  v  in  i  ist  wobi  als  assimila» 
tion  zu  betrachten,  obgleich  der  Wechsel  eines  v  mit  i  auch 
sonst  sich  findet,  nicht  allein  vor  einem  andern  vocale,  wie 
in  dQioVy  aiaXogj  sondern  auch  in  q)2tvg  von  wz.  q>v  und 
im  aeolischen  inig,  tnag^  iipog,  irpr]log  (Ahrens  I,  81).  Die 
umgekehrte  folge  der  assimilation  erkenne  ich  in  ivig  von 
WZ.  SU,  wovon  mög,  skr.  sOnus,  sütas,  goth.  sunus;  das 
i  der  endung  vergleicht  sich  dem  in  no-aig  (skr.  patis). 
Wolle  man  Ivig  ganz  dem  sunus  gleichstellen,  so  mOfste 
man  annehmen,  das  lange  v  sei  zuerst  in  i  übergegangen 
und  habe  sich  dann  das  kurze  v  assimilirt,  ein  Vorgang, 
der  bei  einem  aus  so  alter  zeit  herstammenden  worte  ge-> 
rade  nicht  unwahrscheinlich  sein  würde. 

H.  Düntzer. 


Reden  und  abhandluugen  von  Jacob  Grimm.  Kleinere  Schriften  von 
Jacob  Grimm.  Erster  band.  Berlin,  Ferd.  DUmmlers  verlagsbnch- 
handlung,  Harrwitz  und  Gofsmann.     1864.     412  8.     8. 

Schon  10  jähre  vor  seinem  tode  hatte  Jacob  Grimm  sich 
dem  vorschlage  der  verlagsbachhandlang  eine  sammlang  seiner 
akademischen  abhandlangen  heraaszageben  geneigt  erkl&rt  und 
noch  den  12.  febr.  1862  brieflich  aasgesprochen,  dafs  er  hoffe 
endlich  noch  die  freode  zu  haben,  diese  verhaltnifsmafsig  kleine 
arbeit  zu  verrichten.  Doch  sollte  ihm  jene  nicht  mehr  werden 
and  ein  andrer  sollte  diese  auf  sich  nehmen,  hat  aber  nan  auch 
die  aasfahrang  noch  aber  die  dem  orspranglichen  plane  gesteck- 
ten grenzen  hinausgeführt  nnd  wird  sämmtliche  kleinere  Schriften 
Jacob  Grimms  in  einer  sammlang  zusammenfassen.  Zwei  bände 
von  ungf&hr  gleichem  am  fang  wie  dieser  sollen  die  noch  übri- 
gen akademischen  abhandlangen  and  aufsfitze  bringen  und  diesem 
sich  noch  vielleicht  ein  vierter,  der  namentlich  die  in  verschie- 
denen Zeitschriften  zerstreuten,  inhaltreichen  recensiouen  und  das 
register  für  die  ganze  sammlang  enthalten  würde,  anschliefsen. 
Die  herausgäbe  dieser  Sammlung,  die  von  allen  freunden* und 
Schülern  des  unvergefslichen  meisters  längst  ersehnt  war,  da  viele 


Digitized  by  VjOOQIC 


anzeigen.  73 

dieser  abhandloxigen  nur  in  wenigen  exemplaren  vertbeilt  waren, 
hat  Mfillenfaof  fibernommen  and  in  der  weise  ausgeführt,  dafs  er 
die  in  Jacob  Grimms  handexemplaren  vorhandenen  reichlichen 
notizen  je  nach  den  umstünden  mit  besonderer  bezeichung  entwe- 
der in  den  text  oder  in  die  anmerkungen  gebracht  hat. 

Der  vorliegende  erste  band  enthält  die  aus  Justis  „grund* 
läge  zu  einer  hessischen  gelehrten-,  schriftsteiler-  und  künstler- 
geschichte"  wieder  abgedruckte,  bis  zum  Juli  1830  reichende 
Selbstbiographie;  ihr  hat  Herman  Grimm  noch  einige  den  Cha- 
rakter und  die  Stimmungen  Jacobs  in  jener  zeit  trefflich  schil- 
dernde bifitter  hinzngefuhrt,  aber  zugleich  von  einer  umfassenden 
darstellung  des  ganzen  lebens  zur  zeit  ans  nahe  liegenden  grün- 
den abstand  genommen.  Einen  wichtigen  abschnitt  in  diesem 
spfiteren  leben  behandelt  die  folgende  sehrift  ^uber  meine  entla- 
stung^,  denen  sich  die  ^italienischen  und  scandinavischen  eindrücke^ 
anreihen.  Die  folgenden  beiden  abband lungen  nehmen  von  &ufse- 
ren  ereignissen  im  freundesleben  anlafs  zu  wissenschaftlichen 
Untersuchungen,  es  sind  „frau  Aventiure  klopft  an  Beneckes  thnr^ 
und  die  Savigny,  dem  50jährigen  doctor  juris,  gewidmete  sehrift 
^das  wort  des  besitzest  in  welcher  der  abhandlung  über  nena- 
fiaif  xBxTijfiai  u.  8.  w.  einige  einleitende  blätter  über  G.'s  persön- 
liches verhältnifs  zu  S.  vorangehen,  in  denen  man  das  Schicksal 
eines  etikettewidrigen  trinkspruches  s.  117  nicht  ohne  rührung  le- 
sen wird.  Danach  folgen  die  reden  auf  Lachmann,  Wilhelm 
Grimm  und  über  das  alter;  der  zweiten,  bekanntlich tin vollstän- 
digen, ist  das  nachwort  Hermann  Grimms  aus  der  separataus- 
gabe  beigegeben,  das  den  bericht  über  die  letzten  lebenstage  der 
beiden  brüder  enthält.  Die  abhaudlungen  „über  schule,  Universi- 
tät, akademie^,  ^über  den  Ursprung  der- spräche*^,  „über  etymo- 
logie  und  Sprachvergleichung^,  „über  das  pedantische  in  der  deut- 
schen spräche^  und  die  rede  auf  Schiller  bilden  den  schlufs. 
Als  anhang  sind  noch  ein  älterer  aufsatz  (1808)  über  das  ver- 
hältnifs  der  sagen  zur  poesie  und  gtfscbichte,  ein  solcher  (1819) 
betreffend  Jean  Paui's  vorschlage  über  die  Zusammensetzung  der 
deutschen  substantiva  und  eine  metrische  Übersetzung  aus  dem 
serbischen  „die  erbschaftstheilung*^  beigegeben. 

Auf  den  inhalt  der  im  vorstehenden  genannten  abhaudlun- 
gen und  reden  hier  näher  einzugeben,  möchte  überflüssig  sein, 
da  ihre  resnltat^  zum  gröfsercn  tbeil  seit  lange  bekannt  sind, 
auch  in  manchem  späteren  werke  Grimm's  theilweise  berichtigung 


Digitized  by  VjOOQIC 


74  Kuhn 

und  erweiterang  erfahren  haben,  anfserdem  durfte  eine  wnrdigang 
vom  heutigen  Standpunkt  der  Wissenschaft  ans  bei  manchen  oft 
20  bis  40  jähre  alten  Schriften  gradezu  anmöglich  sein,  denn  Ja- 
cob Grimm  wurde  vieles  in  zweiter  Umarbeitung  ganz  anders  ge- 
staltet haben  als  es  vorliegt,  manches  verworfen  und  in  vie- 
lem neue  wege  gewiesen  haben,  neuen  wegen  gefolgt  sein.  Denn 
wie  er  sie  selbst  leicht  und  sicher  gefunden,  so  erkannte  er  auch 
bald  mit  richtigem  blick,  wo  andre  sie  geo£fnet  hatten;  zeugnib 
dessen  sind  seine  worte  (über  schule,  Universität,  akademie  s.214f.) 
,) Dieser  reiche  unabschliefsende  gefaalt  der  Wissenschaft  äufsert 
sich  auch  darin ,  dafs  aus  ihrem  schofs  zweige  und  äste  wie  aus 
der  pflanze  entspriefsen  und  treiben,  die  sich  bald  ihr  neues  ge- 
setz  schreiben  und  dann  gesondert  als  einzelne  Wissenschaften 
neue  frucht  bringen.  Das  beispiel  der  vergleichenden  sprachfoi^ 
schung  soll  mir  hier  zu  statten  kommen,  die  in  unsern  tagen,  in 
gegen  wart  und  vor  äugen  dieser  akademie  selbst,  sich  eignen 
weg  gebrochen  hat,  der  zu  ganz  andern  ausgängen  führt  als  den 
von  der  alten  philologie  verfolgten.  Denn  wahrend  diese  sich 
nur  der  classischen  spräche  bem&chtigte  und  in  deren  umfang 
meisterin  war,  mufste  die  comparative  grammatik  ebensowohl 
alle  rohen,  von  jener  Gber  die  achsel  angeblickten  idiome  und 
alle  halbgebildeten  spracheu  in  ihren  kreis  ziehen,  wodurch  sie 
zu  ergebnissen  gelangte,  von  denen  früher  keine  ahnung  war. 
Ich  scheue  mich  nicht  hinzuzufügen,  dafs  in  gleicher  weise  dem 
betrieb  der  classischen  mythologie,  die  sich  zur  seite  unbeachtet 
liegen  liefe  was  von  mythen,  sagen  und  brauchen  aus  dem  leben- 
digen volksmunde  des  gesammten  heutigen  Europas  in  über- 
schwank zu  sammeln  steht,  bald  auch  eine  vergleichende  sagen- 
forschung  sich  erzeugen  werde,  deren  ernste  resultate  nicht  blos 
einigen  regeln  zum  correctiv  dienen  können,  die  aus  dem  grie- 
chischen und  römischen  alterthum  bisher  geschöpft  und  zwar 
reichströmend,  doch  allzu  einseitig  abgeleitet  waren.^ 

Können  wir  deshalb  aus  den  obigen  gründen  von  einem  ge- 
naueren eingehen  in  den  Inhalt  des  hier  gebotenen  absehen,  so 
bedarf  nur  noch  der  bemerknng,  dafs  der  heraosgeber  wie  die 
Verleger  in  gleicher  weise  bemüht  gewesen,  die  vorliegende 
Sammlung  im  mögliehst  würdigen  gewande  erscheinen  zu  lassen. 

A.  Kuhn. 


Digitized  by  VjOOQIC 


aoMigen.  7$ 

Fri«drieh  Baner:  Die  demente  der  Uteiniachen  formenlehre  in  grand- 
licher einikchheity  gestUst  auf  die  reraltate  der  yergleiohenden  gram- 
matik.  Ein  lehnnittel  fltr  lateinschalen  aar  ergänzimg  eines  jeden 
ttbnngsbnches  fttr  anfkager  nnd  sor  stetigen  repetition  bis  in  die  hö- 
heren klassen.  2  theile,  Kördlingen  1866.  I  theil.  XU,  172  pp., 
ntheiL  XIX,  121  pp. 

Jeder  sprachforscber  wird  es  als  ein  erfirenliehes  leichen  be- 
grüfsen,  wenn  die  ergebnisse  der  glottik  wenigstens  im  allgemei- 
nen auch  weiteren  kreisen  ing&nglich  gemacht  werden.  Diefs 
isl  der  sweck  des  vorliegenden  bnches:  ),Es  sollten  die  gesicher- 
ten resnitate  der  vergleichenden  historischen  spraohforschnng  in 
verbindang  mit  den  bestrebangen,  den  grammatischen  stoff  be- 
grifflich sn  durchdringen,  der  schnle  zngeföhrt  werden^  (vorrede 
8.  IV). 

Niemand  wird  die  Schwierigkeiten  verkennen,  welche  sich 
einem  derartigen  unternehmen  entgegen  stellen.  Hier  heirst  es 
sich  gleichmäfsig  vor  dem  sa  viel  wie  vor  dem  zu  wenig  an 
hfiten,  den  lernenden  nicht  mit  gelehraamkeit  za  überh&ufen,  das 
wesenüiche  aber  klar  nnd  genau  darzustellen.  Dm  beiden  anfoi^ 
derungen  zu  genügen,  mufs  der  stoff  grOndlich  durchgearbeitet 
sein.  Aber  eben  diese  harmonische  Verarbeitung  sicherer  kennt- 
nisse  vermissen  wir  leider  nur  an  zu  vielen  stellen  des  Bauer- 
aeben  buches. 

Wir  wollen  nicht  tadeln,  dafs  der  verf.  in  den  paradigmen 
der  a-st&me  mens-a,  domin-us  abtheilt,  die  vocale  also  zur 
declinatioDsendung  rechnet;  es  mag  diefs  darin  seine  entschuldig 
gfiog  finden,  dafs  es  für  die  praxis  Schwierigkeiten  hat  dem  an- 
ftnger  begreiflich  zu  machen,  wie  der  vocalische  stammauslaut 
mit  vocaJischen  casussuffixen  verschmolzen  ist.  Zu  welchen 
inoonvenienzen  diefs  aber  ffibrt,  zeigt  sich  unter  anderem  s.  31,  2: 
»Der  vocativ  hat  nur  in  der  II.  declioation  eine  besondere  endung 
e,  sonst  ist  er  dem  nom.  im  Singular  und  ebenso  im  plural 
gleich*^.  Hier  wird  also  der  nackte  stammauslaut  als  casusendung 
gefalst  nnd  so  dieser  vocativ  von  deoen  der  übrigen  stammclas- 
sen  volHg  getrennt 

Ans  demselben  gründe  mag  der  Verfasser  recht  behalten, 
wenn  er  (s.  8)  die  „consonanten  der  endung^  nur  ^mehr  oder 
weniger  allen  dedinationen  gemein^  erachtet 

Rfigen  müssen  wir  aber  die  Verwirrung,  welche  in  der  dar- 
stellnng  der  sogenannten  III.  dedination  herrscht    Der  verfas- 


Digitized  by  VjOOQIC 


76  Schmidt 

ser  gebt  aäcDlicfa  von  dem  irrthame  aus,  dafs  in  dieser  dedioa- 
tion  ^alle  biegungsendangen  den  keonEeicbnenden  and  unterschei- 
denden vocal  i  baben^  (§.  15,  i),  Daber  siebt  er  sieb  denn  bei 
den  i-8tämmen  (§.  16)  zu  der  bebauptung  genotbigt,  dafs  „das  i 
des  Stammes  mit  dem  vocal  der  endungen  verscbmilzt^.  Nach 
dieser  tbeorie  bätten  wir  z.  b,  sus  avi-ibus  ein  'avibus  zu 
erwarten >  warum  es  aber  stets  avibus  lautet,  das  verschweigt 
der  Verfasser.  Doch  verfolgen  wir  die  Wucherung  des  i  weiter. 
Nicht  zufrieden  damit  dafs  er  schon  allen  casussuffixen  ein  i  ZQ 
gesprochen  bat,  giebt  der  Verfasser  den  consonan tischen  st&mmeD 
in  ,,  manchen  casus^  noch  das  ,,bildungs-i  der  i  -  stamme^  (s- 1^^ 
anm.),  so  dafs  auch  hier  ein  wahres  i-gewimmel  entsteht.  Aus 
dieser  i- sucht  des  Verfassers  folgt  dann  weiter,  dafs  er  bos  aus 
*bovis,  senex  aus  'senicis,  nix  aus  •nivis,  Juppiteraos 
*Jovis  pater,  caro  aus  *carnis  entstaoden  wähnt  and  sie  als 
„abweichende  gebilde  der  III.  declination^  s.  20  auffuhrt.  Es 
scheint  hier  ein  unbegreifliches  mifsverständnifs  einer  stelle  von 
Schleichers  Compendium  (s.  427)  zu  gründe  zu  liegen,  wo  es 
beifst:  „in  vielen  fällen  ist  einer  lautricbtung  der  italischen  spra- 
chen zu  folge  i  vor  s  ausgefallen,  z.  b.  mors  aus  *morts  für 
•mortis**  u.  s.  w.  kurz  der  Verfasser  hat  bis  hierher  die  an- 
sieht, dafs  die  coneonantische  declination  mit  stumpf  und  stiel 
in  der  i-declinatioa  aufgegangen  ist;  selbst  die  wenigen  casus, 
welche  man  ihr  sonst  noch  gelassen  hat,  raubt  er  ihr. 

Doch  auf  Seite  51  anm.  sehen  wir  ihn  plötzlich  mit  seiner 
Vergangenheit  brechen;  er  erklärt  in  siti-m,  nave-m  u.  a.  das  i» 
e  für  stammhaft  (also  nicht  durch  contraction  zweier  i  entstanden)» 
in  patr-em  hingegen  als  bindevocal.  Ebenso  geht  aus  s.  31,  B 
und  32,  10 — 12  hervor,  dafs  dem  Verfasser  durchaus  nicht  unbe- 
kannt ist,  wie  in  der  IIL  declination  die  consonantischen  stamme 
in  die  analogie  der  i- stamme  umschlagen. 

Wenn  er  (s.  26  anm.)  sagt:  „In  der  IV.  declination,  die  ei- 
gentlich nur  eine  nebenform  der  III.  declination  ist,  ist  das  Q 
zam  stamm  gehörig,  aber  mit  dem  vocal  der  endung  verwach- 
sen; der  declination  wegen  aber  wird  es  bebandelt,  als  wenn  es 
zur  endung  gehörte^  so  ist  daraus  zum  mindesten  nicht  ersicht- 
lich, dafs  auch  hier  wieder  die  analogie  der  i -stamme  waltet, 
Dafs  dies  der  fall  ist,  läfst  der  Verfasser  erst  s.  32,  12  in  der 
Übersicht  der  gesammten  declination  durchblicken. 

Für  die   V.  declination  dies  als  paradigma  aufzustellen  ist 


Digitized  by  VjOOQIC 


anseigen.  77 

ein  anglacklicher  griff,  da  dies  ein  nrsprunglicber  a 8- stamm  ist 
(vgl.  skr.  divasa  dies). 

Auf  Seite  31  nnd  32  folgt  nan  ein  überblick  über  die  ge- 
sammte  declination,  welcher  eine  grofstentheils  richtige  auffassnng 
bekundet,  die,  wie  schon  angedeutet,  mit  dem  früher  theils  falsch 
theils  unklar  dargestellten  oft  geradezu  in  Widerspruch  steht; 
besonders  no.  12  hfitte  im  bisherigen  besser  verwertbet  werden 
sollen. 

Auch  in  der  comparation  der  adjectiva  spielen  dem  verfas* 
ser  die  ihm  verhfingni fsvollen  i -stftmme  einen  possen;  er  theilt 
nämlich  (8.35)  facili-or,  w&brend  dann  (a.  37)  richtig  alt »ior 
Q.  a.  folgt.  Hftlt  er  etwa  das  i  von  facilior  für  identisch  mit 
dem  von  facilis? 

Die  Superlative  snpr^mns,  extremus  ohne  weiteres  aus 
*8uperrimn8  'exterrimus  entstehen  zu  lassen  (s.  39  anm.) 
scheint  uns  sehr  mifslich,  da  wir  gar  keinen  grund  absehen, 
warum  man  *superrimus  verändert,  celerrimus  u.  a.  aber 
beibehalten  habe.  Diese  formen  gingen  wohl  vielmehr  ans  su- 
pr&,  extra  hervor,  indem  -imo  antrat,  in  welchem  das  ur* 
sprünglich  nur  als  bindevocal  fungierende  i  durch  die  macht 
der  analogie  auch  trotz  des  vocalischen  auslantes  der  zu  gründe 
liegenden  worte  geschützt  wurde,  ähnlich  wie  z.  b.  in  tuitus» 
ruitus,  fruitus  das  suffix  -to  den  hier  ebenfalls  unnöthigen 
bindevocal  beibehalten  hat.  Ans  *snprä-imas  ward  dann  durch 
zusammenziehung  supremus. 

§.  49  hätte  bei  potior,  potissimus  als  positiv  potis  ge- 
nannt werden  sollen,  obwohl  es  als  simplex  nicht  adjectiviscb 
vorkommt;  hat  der  vcrf.  doch  auch  neben  propior  als  positiv 
prope  angeführt. 

Bei  den  personlichen  pronominen  (§.  58)  kehrt  der  Ver- 
fasser das  wirkliche  verhältnifs  um,  indem  er  noster  und  ve- 
st  er  aus  den  plnralgenetiven  der  persönlichen  pronomina  entste- 
hen läfst  Dafs  im  gegentheile  nostri,  vestri,  nostrum, 
vestrnm  gen.  sing,  und  plur.  der  possessiva  sind,  beweisen  die 
bei  Plantns  vorkommenden  nebenformen  nostrorum,  vestra- 
rum.  Es  verhält  sich  nostrorum:  nostrum  =  deorum: 
deum. 

§.  60  anm.  wird  ecquis  erklärt  als  quis  ^verstärkt  vorn 
durch  ec^.  Dies  ec  hat  jedoch  nie  bestanden,  sondern  ecquis 
ist  aus  enquis  entstanden,  wie  Corssen  (I,  106)  aus  der  Schrei- 
bung nucquam  für  nun  quam  erwiesen  hat. 


Digitized  by  VjOOQIC 


78  Schmidt 

Befremden  mafs  es  ferner  nemo  and  nihil  (s.  50)  anter 
den  pronominibne  aafgefiahrt  za  sehen. 

Wir  wenden  ans  nan  zar  conjagation,  ober  welche  sich  der 
Verfasser  (s.  52)  folgendermafsen  aosspricbt:  ^Wesentlich  anver- 
findert  bleibt  der  stamm  des  wertes 9  die  grofste  wandelbarkeit 
tritt  in  den  endangen  ein^.  Unter  den  ^an wesentlichen  verfio- 
derangen  am  stamme^  nennt  er  dann  in  einer  note  aach  die 
verstfirkongen  desselben  dorch  consonanten.  Alle  prfisensbilden- 
den  soffixe  scheint  er  demnach  far  onwesentlicb  za  halten 

Wanderbare  Ansichten  hegt  er  aach  über  die  modi  (s.  56 
anm.  and  s.  103,  §.  80  anm.):  9» Der  conjanctiv  bildet  sich  im  grie- 
chischen aas  dem  optativ  heraas.  In  der  älteren  spräche  aber 
ond  im  lateinischen  mischen  sich  beide  modi  in  form  and  be* 
deatong^.  Unseres  wissens  aber  verh&It  sich  die  saehe  gerade 
amgekehrt,  der  Verfasser  mofste  denn  nachweisen,  wo  and  wie 
sich  der  vedische  Le}  aas  dem  optativ  „heraasgebildet  habe.^ 
Wie  er  hier  zwei  modi  zosammenschweifst,  so  spaltet  er  sam 
ersatze  daffir  (s.  57,  3)  den  imperativ  in  den  jossiv  (mane),  in 
welchem  „der  act  des  begehrens  als  blofse  möglichkeit  gedacht 
wird^,  and  in  den  „eigentlichen  imperativ^  (maneto).  Was  ist 
denn  ein  möglicher  acc  des  begehrens,  ein  möglicher  imperativ? 

Aach  was  in  betreff  des  gerondioms  and  der  participia  ge- 
lehrt wird,  klingt  sonderbar  (s.  58,  2):  „Der  eigentliche  nomina- 
tiv  des  grandioms  ist  der  Infinitiv^.  Von  legend  am  wird  aas- 
drocklich  gesagt,  dafs  es  nicht  der  nominativ  za  legendi  isL 
Dafs  legere  selbst  ein  alter  dativ  ist,  scheint  dem  Verfasser  an- 
bekannt; ich  verweise  ihn  dieserhalb  aof  Scbleicher*s  Compend. 
s.  376.  Vom  participiom  beifst  es  (s.  58>  4):  Bs  bezeichnet  keine 
Zeiten ,  so  wenig  als  der  infinitiv,  wohl  aber  eine  thfitigkeit  (aach 
ein  leiden),  die  noch  nicht  vollendet  oder  vollendet  ist  oder  be- 
vorsteht^. Ist  dies  etwas  anderes  als  Zeiten? 

Wie  die  dritte  decünation  onserem  Verfasser  verh&ngnifsvoll 
war,  so  anter  den  conjagationen  wiederom  die  dritte,  s.  60: 
„Die  III.  conjagation  ist  die  consonantische .  • . ;  der  scheinbar 
vocalische  kennlaat  ist  nur  bindevocal  and  dient  zar  erleichterong 
der  aassprache^.  Bs  hat  aber  doch  nar  die  yocallose  conjagation 
and  zwar  nor  bei  nicht  vocalischem  worzelaoslaate  ansprach  aaf 
den  namen  der  consonantiscben.  Diese  irrige  aoffassong  fahrt 
dann  (s.  103,  §•  80,  3)  den  Verfasser  daza  im  imperativ  lege  so- 
gar einen  bindevocal  im  auslaote  aozanehmen.  Btwa  aach 
„zar  erleichterong  der  ausspräche^? 


Digitized  by  VjOOQIC 


anceigeD.  79 

Hinsichtlich  der  personaleDdoDgen  ist  der  verfafteer  aach 
nicht  zar  klarbeit  gekommen.  „Die  II.  pers.  8g.  hat  8 ,  verkürzt 
ao8  81.  si  8teht  far  da8  arsprüngliche  ti,  wie  es  noch  im  indic. 
perf.  erhalten  ist  is-ti^  (s.  102).  Dsa  8  ist  allerdings  aas  si 
nnd  weiterhin  aus  ti  entstanden,  letzteres  aber  ganz  verschieden 
von  dem  -ti  des  perfectoms,  welches  aus  älterem  -tei  hervor- 
gegangen ist;  vergl.  gessistei,  restitistei  (Gorssen  I,  212). 
Gleich  darauf  wird  die  3.  pers.  pl.  perf.  indic.  auf -erunt  erklärt 
als  eine  Zusammensetzung  mit  esant  (sunt).  Auch  dies  beruht 
auf  einem  mifsverstfindnisse.  Nicht  das  fertige  esunt  trat  an 
den  perfectstamm,  sondern  der  mit  der  wurzel  a  s  (esse)  zusam- 
mengesetzte tempusstamm,  welcher  auch  in  der  2.  pers.  sg.  pl. 
-is-ti,  -is-ti_s  erscheint,  verband  sich  mit  der  personalendung 
-ont,  -unt;  vgl.  Schleicher's  Comp.  s.  525  und  559  f.  Endlich 
(s.  104)  wird  der  imperativus  passivi  durch  abstumpfung  der  en- 
dangen  aus  dem  indicativ  hergeleitet,  während  er  doch  einfach 
eine  Zusammensetzung  des  imperat  act.  mit  dem  reflexivum  ist. 
Auch  die  2.  pers.  pl.  auf  -minor,  welche  in  der  spräche  nirgend 
vorkommt,  sehen  wir  hier  noch  in  den  paradigmen  florieren. 

Sehliefslich  wollen  wir  den  Verfasser  noch  vor  der  Überset- 
zung grammatischer  kunstausdrucke  ins  deutsche  warnen,  welche 
ihm  bis  jetzt  nicht  sehr  gelungen  sind,  z.  b.  giebt  er  deminution 
durch  „abmindemng^  (s.  40)  wieder,  verbum  finitum  durch  ^ste^ 
hende  formen^  (s.  55),  verbum  infinitnm  durch  „liegende^  (s.  55) 
oder  „unbestimmte  formen^  (s.  57),  femer  spricht  er  (s.  56)  von 
„der  schiefen  rede^  (oratio  obliqua).  Auch  die  benennung  der 
111.  coi]()ugation  als  „starken^,  der  übrigen  als  „schwachen^  kann 
leicht  Unklarheit  und  Verwirrung  hervorrufen. 

Doch  genug.  Aus  den  hier  mitgetheilten  proben  wird  der 
leser  ersehen  haben,  dafs  wir  nicht  zu  hart  urtheilten,  indem 
wir  dem  buche  die  genügende  durcharbeitung  absprachen.  £s 
liefsen  sich  die  belege  hierfür  noch  bedeutend  vermehren,  doch 
unterlassen  wir  dies  um  nicht  zu  ermüden.  Von  dem  Verfasser 
einer  anerkannten,  in  vielen  auflagen  erschienenen  neuhochdeut- 
schen grammatik  können  wir  aber  wohl  mit  Zuversicht  erwarten, 
dafs  er  eine  etwaige  zweite  aufläge  des  vorliegenden  buches  von 
den  mangeln  der  ersten  säubern  wird. 

Neues  bringt  das  buch  gar  nicht,  was  man  wegen  seiner 
rein  praktischen  tendenz  auch  kaum  verlangen  wird.  In  der 
Hand  eines  umsichtigen  lehrers  kann  es  gewifs  trotz  feiner  man- 


Digitized  by  VjOOQIC 


80  Bickell,  misoelle. 

nigfachen  mängel  vielen  natsen  stiften;  aof  alle  ffilie  ist  es  an- 
zuerkennen als  ein  versach  die  übliche  banausische  methode  des 
sprachanterrichts  zu  verdrängen  oder  doch  wenigstens  zu  refor- 
mieren. Dafs  es  diesen  erfolg  habe,  wünschen  wir  ihm  von 
Herzen. 

Jena,  im  mai  1865.  Dr.  Johannes  Schmidt. 


Gairu. 


Die  in  dieser  Zeitschrift  (1863,  s.  438  ffd.)  versuchte  identi- 
ficierung  von  gaeshn,  veru,  yalaog  und  ger  erhält  noch  eine  wei- 
tere bestätigung  durch  das  damals  von  mir  übersehene  gotische 
gairu,  welches  2.  Cor.  12,  7  am  rand  der  handschritt  A  zur  er- 
klär ung  des  in  der  Übersetzung  gebrauchten  hnuto  vorkommt 
In  dem  glossar  von  Gabelentz  und  Loebe  ist  gairu  seltsamerweise 
durch  geisel  erklärt,  während  es  jedenfalls  spiefs,  pfähl  bedeuten 
mufs,  wie  CKoXoxf)  im  orginaltext.  Dies  gairu  ist  demnach  die 
grundform  zu  ahd.  ger,  altn.  geir,  ags.  gär.  Ans  den  jüngeren 
formen  geht  hervor,  dafs  der  dipbthong  ai  nicht  erst  durch  bre- 
chung  wegen  des  folgenden  r  aus  i  entstanden,  sondern  als  wirk- 
liche Steigerung  zu  betrachten  ist.  Die  gotische  grundform  ist 
aber  defshalb  so  wichtig,  weil  sie  beweist^  dafs  das  in  allen  ger- 
manischen sprachen  verbreitete  wort  ger  ursprunglich  auf  u  aus- 
lautete, wodurch  seine  Verwandtschaft  mit  veru  und  gaeshu  be- 
stätigt wird.  Die  Identität  von  gairu  und  veru  ist  wohl  anzwei- 
felhaft (Leo  Meyers  vermuthung,  zeitschr.  VI,  s.  427,  gairu  sei  von 
der  Wurzel  kshur  abzuleiten,  mufs  als  verfehlt  betrachtet  werden), 
dagegen  scheint  es  schwierig,  gairu  auch  mit  gaSshu  zusammen- 
zustellen, weil  sich  sonst  keine  beispiele  von  Übergang  des  s  zu 
r  im  gotischen  finden.  Indessen  müssen  wir  trotzdem  diese  un- 
erhörte Veränderung  annehmen,  denn  es  ist  doch  nicht  gut  mög- 
lich, gairu  und  seine  deutschen  verwandten  von  den  gleichbedeu- 
tenden und  lautlich  ganz  fibereinstimmenden  keltischen  formen 
mit  s  zu  trennen.  Zudem  finden  sich  im  gotischen  selbst  spuren 
einer  ursprünglicheren  form  gaisu  in  mehreren  zusammengesetz- 
ten eigennamen. 

Dafs  in  dem  altbaktriscben  wort  die  richtige  lesart  ga^shti, 
nicht  ga^^u  ist,  scheint  mir  auch  aus  dem  arsacidisehen  köoigs- 
namen  Vologeses  hervorzugehen;  denn  dieser  name  lautet  im 
syrischen  Valagesh,  im  neupersischen  Pallash.  Der  zweite  be- 
standtheil  des  compositums  kann  nicht  wohl  ein  anderes  wort 
als  gaeshu  sein.  Dagegen  mufs  man  das  chaldäische  gissa,  gisa 
(Speer,  wurfgeschofs;  eher  von  yaXaog^  als  direct  von  ga^hn  ab- 
leiten. 

Bickell. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Das  iür(!r5inirrfif  Viricii 

ü^cattait,  SoUnHnton  U  itnt  ^ajrimuö 
(375— 3SS; 

fr« 

ach.  3  IMr.   2«}  2At 

0as  frlmliiairfH  lit 

A.  W.  Zumpt* 

(vir   !^^rTr*f*n     'tn'l   \'fTlV^*r-t4f*V*^ 


L  LTU,  i/uiTiiiiiT  r  ■    '  «n  i 


I  .,   tfimrrVfiiA    iiziu.    t-tt.^tiujDau  p 


igtaili*  Ablt&i»Uy4igi'Ji  iu 


Vrilig^f    iff- 


Dofuur  (Jdj,  Do«  Persfüiftlpraiioiiieci  b  dai  «Jlmi^cbl 
t     L  Die  finwHchen  F        i 

Au^  «Iqo  Abi  der  Wisse 

Sdjfl»  (Wmijrlnii,  Uebcr  tli*^  . .  l»t.  i.  TCir..- 
AbliaadlongGfi  der  K^ninL  /^  a 

icu  Berlin  l&t  Iti  bgr. 


I.BMIuilJiaticirt>  u*rd«it  für  «H 


^1. 


KU  SCHRTPfEN  VON  JACOB  GRIMM. 

TER  BAm 
iu:.lu.r^  LlNLi  ABUAJSÜLUNGEN. 


in,  —  lUila  mt/  !4t'}nUtr.  ^  Afi)i»ntf 


ZWEITER  UANl» 

AHHANDl.UNOEN   ZUR  MYTOOLOGIR  UND 

S1TTENKÜI4DE, 


h*ii'\- 


t&UfiUt    *Ü«b«r  fir«1  «ntÜKT^ktit  c«ilktitii  «iti  der  s#H  ^*  ünutnidiem 


Ulö  mit  mmm  *  Irosdühnfitiiii  AhliAnftlnn^im  ftLnd  mir  tn  dt^n 


•hrr 


b  WüfUn 


ScbtiUtir,  J.  C*i 
Zw  Präge  Bber  die 

Herkiinft  der  SarJisPB  in  SieüPiiyrgcu. 

!2  S^. 


Sdmllor,  J,  O, 

Heitriffß  m  einem  WßrteTbiiche  der 

Kifhcnhnrjprisch-aefeiKchrii  (jjlaltdeuLsfhru}  Moiiiliirt* 


ZEITSC  IIHTFT 


SPirxrHFORSrTTTTNa 


Ml    UL21  uunihiL  ÜU> 


[:B^ 


fir.  AI>AZ.BXB.T  ILV^fi, 


BAND  XV. 

^  HBrr. 


BEIlLTTv. 

PÜKÜ.  Di  MM  ilANDLCNQ 


Inhalt. 


J£ll   bä 


Arne« 


Tif«   li   im   tsiaai»  «nt 


••raiorjitÄf!, 


Vütd.  Dfitnialür'«  WUi: 


I 


Schriften  in  kasstibiacher  Sprache, 

(f|a  B    IV  'jilen  mit 


t>aflyd*    Kuteubiiiaiii^)      8*'. 


Sonne,  sprachliche  und  mythologtsche  nntennchongen.  81 

Sprachliche  und  mythologische  Untersuchun- 
gen, angeknüpft  an  Rigv.  I,  50. 

Dritter  artikol. 
(Fortoetsong.) 

Die  in  ioixa  und  sippe  gegebene  wnrzelfomi  'IK,  de- 
ren epische  formen  wir  zeitschr.  XIII  p.  431  f.  442  ff.  be- 
sprochen, mufste  den  Vorgängern,  sobald  sie  des  homeri- 
schen digammas  sich  wieder  bewuist  worden,  bei  nnver- 
kennbar  consonantischem  anlaut  als  digammiert  gelten;  and 
wenn  diese  voranssetzung  durch  dialektische  formen  nicht 
zu  erweisen  war,  so  liefs  man  sich  dadurch  ebenso  wenig 
beunruhigen,  als  durch  die  noch  fem  liegende  frage,  ob 
neben  dem  Vau  nicht  auch  die  beiden  andern  Spiranten 
J  und  J?  in  rechnung  zu  ziehen  seien.  Aber  während  noch 
Buttmann  lexil.  11  p.  82  das  digamma  in  kiaxw  fQr  fest  er- 
klärt, spricht  bereits  Hofimann  Q.  H.  IE  p.  48  diesem  cau- 
satir,  dessen  Zusammenhang  mit  ISoixa  er  verkennt,  das 
digamma  ab,  und  zwar  zumeist  wegen  des  vermeintlichen 
temporal -augments  in  tjtiTxofiBV  Siad.  XXI,  331,  welche 
form  doch  nach  dem  vorgange  der  alten  —  alxorwg  vofii- 
tofuv,  rjyovMß-a  Schol.  imovoovuBV  Eust.  anuxa^OfjiBV  Suid. 
—  Bnttmann  mit  recht  als  präsens  gepetzt  hatte.  Wäh- 
rend aber  Hoffinann  11  p.  36  Koixa  mit  den  Vorgängern  als 
digammiert  setzt,  verfährt  G.  Curtius  wenigstens  folgerich- 
tig, indem  er  wegen  der  mangelnden  bestätigung  durch 
dialekte  sowohl  als  durch  schwestersprachen  grundz.  11  p. 
227  ff.  diesem  ganzen  stamme  das  digamma  abspricht  und, 
im  zusammenhange  einer  Untersuchung  über  J  mit  parasi- 
tischem jod,  Hoixa  =  jejoika  zurückfahrt  auf  eine  wurzelf. 
JlK,  welche  aus  JIK  {SelxvvptC)  erweicht  sei.  Eine  hypo- 
these  allerdings,  deren  kühnheit  ihr  Urheber  sich  ebenso 
wenig  als  Schweizer,  wenn  er  zeitschr.  XII  p.  312  dersel- 
ben beistimmt,  verhehlt  haben  wird.  Zwar  wenn  wir  bei 
Sappho  fr.  104  Bergk  xdXwg  kixdeSw,  xdXhar  kixdaSo) 
finden,  diese  form  mithin  s,u£JBJtx.  zurQckgienge,  so  möchte 

ZeitMshr.  f.  ygl.  spnchf.  XV.  2.  6 

Digitized  by  VjOOQIC 


S2  Sonne 

ein  schwacher  nachklang  des  jod,  zumal  er  den  apostroph 
nichti  auiecbliefft,  bei  dieser  dkhterin  noch  glaublich  sohei- 
nen.  Auch  ob  dialektische  formen  wie  ifo^xe^  \fa%ri  neben 
doQxdg  Smxia  f&r  eine  Verwandtschaft  des  gemeingriechi- 
schen lioixa  mit  Saixvvfjii  ausreichend  zeugen  können,  auch 
von  diesem  zweifei  wollen  wir  gern  absehen.  Aber  den 
hauptsatz,  mit  welchem  Curtius'  hypothese  steht  und 
ftUt  —  die  vermittelpog  der  bedeutung:  dafs  die  primitive 
wzf.  JJK  sich  fbr  die  transitive  bedeutung  zeigen  ^  i. 
deutlich  machen,  die  im  anlaut  afficierte  JIK  (Üotxa)  f&r 
die  intransitive  bedeutung  scheinen  d.i.  deutlich  werden, 
festgesetzt  —  diesen  hauptsatz  freilich  lehnen  wir  .ab, 
und  erlauben  uns  daher  die  divergenz  auf  diesen  blAttern 
nftber  zu  motivieren. 

J^ixvvM'^r  ^^'  älK.  —  Dais  Sixti  hierher  gehöre, 
findet  Curtius  gruadz.  I  no.  14  nur  ^wahrscheinlich^,  doch 
wohl  weil  die  bedeutung  zeigen  nicht  ausreicht;  und  dafs 
sie  nicht  ausreiche,  war  auch  auf  deutschem  gebiete  zu 
ersehen,  wo  dem  schwachen,  also  secundären  zeigen  ein 
starkes  verbum,  und  zwar  mit  normaler  Verschiebung  ge- 
genQber  steht:  nhd.  zeihen,  goth.  teiha  t4ih  taihum,  tai- 
hans.  Eines  vergebens  zeihen  oder  bezichtigen,  ein  ver- 
gehen verzeijhen,  auf  einen  auspruch  verzichten  —  da  sind 
wir  auch  fbr  unsre  muttersprache  in  der  i^hftre  des  rechts, 
w^cbw  SixTit  angehört;  und  fiberblioken  wir  an  verb  und 
nomea  diese  wurzel  im  weiteren  kreise,  so  können  wir 
nicl^t  zweifeln,  dafs  sie  richten  (aufs  ziel),  bestimmen, 
fesU^ts^Qxi  zur  gruodbedeutung  habe.  Daher  dixtlv^ 
welchem  wir,  als  primärem  aorist,  doch  seinen  platz  an- 
wei»eQ  mtUsen:  Eurip.  Phoen.  639  KdSiAQq  ^  fioaxo^  ^<- 
cijf^üt  Six^y  T$k6aq>6Qi^v  Siöovaa  x9^<^f*ov.  Kadmos  folgt 
der  ftrse,  welche  sich  lagernd  (ni^tj^a  dixovaa)  zugleich 
das  ziel  bestimmt,  wo  die  'Kadmea  zu  gründen.  Pind.  Ol. 
XI,  72  ficixoQ  ö'  'EvixtVQ  läixa  nixQfp  x^9^  xvxhiaais  vtUq 
anävzmv  -^  Enikei^s  richtet  (nimmt  zum  ziel;  fixiert)  mit 
dem  di{x)'aHO£y  der  riohtscheibe,  die  weite  Ober  allen  ge* 
nofsen  =  wirft  am  weitesten;    und  diese  bedeutung  (wer- 


Digitized  by  V^OOQIC 


sprachliche  und  mjrtbologische  Untersuchungen.  83 

fen)  gieng,  wie  wir  glauben,  gerade  ans  der  richtung  dee 
wnrfs  anf  das  bestimmte  ziel  hervor.  Der  aceusativ  be- 
zeichnet entweder,  wie  Eurip.  Phoen.  669  yaTtsvaig  SiMonr 
oSovrag  Big  ßa&v(fft6govg  yvag,  Pind«  P.  IX,  124  m>lka  f^iw 
xslvoi  Sixov  tfvk)J  im  xai  aTsrpdvovg  den  anfs  siel  gerich- 
teten, oder  wie  Phoen.  665  xfßära  (poviov  Sixwv  ßoXäig 
den  zum  ziel  genommenen  gegenständ.  In  Wendungen  wie 
Aeseh.  Choeph.  89  Sixovaa  revxog  hinwerfend  und  an  der 
bestimmten  stelle  liegen  lafsend,  ist  die  grundanschauung 
einigermafsen  verflüchtigt.  Wir  sohlieisen  hieran  das  in- 
dische warzehhema  dip  (nom.  dik),  welches  die  bestimmte 
richtung  z.  b.  himmelsgegend  bezeichnet.  Ry.  I,  183,5: 
di^am  n&  disht&n  rjüje  Va  j&oiA 
&  me  h&vam  nftsatyo  'pa  yatam  | 
wie  rechter  richtung*),  gradewegs  nur  gehend, 
so  kommt  auf  meinen  ruf  heran,  Nasatya's! 
Mit  dem  genitir  dieses  worts,  di^&s,  ist  identisch  lat. 
dicis  (causa),  der  bestimmten  richtung  (form)  wegen. 
Dem  instrumental  di^ik  z.  b.  Ry.  I,  85,  11  t&yft  di^lE  (auf 
diese...),  132,4  saxxAnjä  di^fi  (auf  gleiche  .. .),  welcher  die 
bestimmte  art  und  weise  bezeichnet,  entspricht  dem  sinne 
nach  der  accusatiy  Sixt^v  c.  gen«;  diesem  der  form  nach 
wiederum  skr.  di^&m  accus,  des  mit  jenem  dip  gleichbe- 
deutenden themas  di^  =  8ix7i,  Ein  drittes  nomen  skr. 
dishti  (bestimmung,  yorschrift)  fem.  ist  mit  *^i|i  in  o^i* 
|ig.  bfioXoyia  naga  TapavTlvoig  Hesych.  (Benfey  wnrzell. 
I  p.  241)  und  -ziht  in  ahd.  inziht,  biziht  (Graff  V  p.  588) 
identisch,  indem  die  drei  nomina,  welche  übrigens  ethni- 
sche bildungen  sein  können,  einer  gemeinschaftlichen  Ur- 
form dik-ti  entsprechen.  An  aSi^ig  schliefst  sich  dann 
lat.  condicio,  und  diclo  (cass.  obl.),  welches  unzweifelhaft 
hierher  gehört,  heifst  eigentlich  bestimmung,  yerfEkgung. 
diXfj  einmal,  wie  wir  sahen,  die  bestimmte  weise,  das  ein 


*)  dS^tufi  dishlim  —  wSrtUoh:  bMtunsite  bestiminuig  («s  richtaatg); 
die  partidip  tut  pleonftstisch,  4a  4(9WPi  allein  schon  die  bestimmte  rich- 
tung bezeichnet. 

6* 


Digitized  by  VjOOQIC 


84  Sonne 

mal  gegebene  geschick  Odyss.  XI,  218  aikij  Sixi^  iari  ßgo^ 
TiSv  d.  i.  bestimmung,  geschick*)  der  sterblichen,  des  men- 
schen loos;  XI,  168  ^  yccQ  Sixt]  onTtore  ,  .  .  es  ist  einmal 
so,  wenn  .  .  .;  sodann  aber  —  und  zwar  im  gegensatz  so- 
wohl zu  vouog  dem  auf  dem  herkommen  (zeitschr.  XII  p. 
349)  basierenden  gesetz,  als  zu  '^&og  der  auf  eignem  than 
(ib.  p.  373)  basierenden  sitte  —  bedeutet  8ixrj  zugleich 
das  recht,  mythologisch  die  rechtsidee  selbst.  Daher  im 
ganzen  ij&og  und  vouog  form  der  sittlichen  und  rechtlichen 
freiheit,  wie  sie  steter  Umbildung  fähig  und  bedürftig  eich 
in  der  gesellschafb  bildet;  &ejALg  und  Sixj]  (fug  und  recht) 
sittliche  und  rechtliche  nothwendigkeit,  wie  sie  unabänder- 
lich im  wesen  des  menschen  liegt.  Der  mythologischen 
personification  sind,  eben  als  höhere  gewalten,  nur  die  bei- 
den letztgenannten  fthig. 

Vorstehende  erwägung  der  nomina  skr.  di^  di^ä  dishti 
—  Sixt]  aSi^ig  —  lat.  dicis  dicionis  —  ahd.  inziht,  biziht: 
zum  theil  wahrer  patriarchen,  wird  wohl  ausreichen  zur 
erhärtung  unsres  satzes,  dafs  die  wz.  DIE  die  bestimmte 
richtung  zur  wesentlichen  bedeutung  habe.  Was  das  ^er- 
bum  anbelangt,  so  ist  SixbIv  unmittelbar  zum  indischen 
yerbum  dip  3.  p.  dideshtt  zu  halten.  Mit  der  bedeutung 
„zeigen^  ist  auch  hier  nicht  allein  nicht  durchzukommen, 
sondern  wz.  di^  heifst  nicht  einmal  so;  das  sehr  übliche 
particip  disht&  (bestimmt,  festgesetzt,  subst  bestimmung) 
müfste  dann,  was  nicht  der  fall,  sich  in  der  bedeutung 
^  gezeigt '^  belegen  lafsen.  Das  yerbum  finitum  hat  vor- 
zugsweise die  bedeutung  der  anweisung,  Überweisung  zum 
besitz,  besonders  als  gottesgabe.  So  in  einem  gebet  an 
die  Selene  Sinivali,  Rv.  11,  32,  6 : 


*)  Ameis  z.  st.:  „sitte »  natnrgesetz":  freiheit  und  nothwendigkeit  zu- 
gleich? —  Curtins  grundz.  II  p.  310  zu  Odyss.  XIX,  48  »weise«  —  eine 
beliebige?  Wesentlich  scheint  uns  die  bestimmte  weise,  welche  eben  als 
solche  zum  rechtsbegriff  weiter  führt  Uebrigens  zeigt  sich  gerade  hier  am 
deutlichsten  der  Zusammenhang  zwischen  .dintlv  und  Hxti  wurf ;  derselbe 
erklärt  sich  aus  der  gewis  proethnisohen  sitte  des  loosens  und  wttrfelns  zur 
gewinnung  des  gottesurtheils,  vergl.  Lobeck  Aglaoph.  p.  814  sq.  Mannhardt 
gennan.  mythen  p.  699  f. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  nntersuchungen.  85 

Siniväli  prthushtuke  j&  devSnäm  ksi  svÄsa  | 
joshasva  ha^yäm  ähutam  prajam  devi  dididdhi  nah  || 
Sinivali,  breithüftige!  die  du  der  götter  schwester  bisti 
geniefse  den  ergofsnen  gafsl  o  göttin,  weis'  uns  spros- 
sen zu!  — 
wo  Yaska  (XI,  32)  den  alten  imperativ  dididdhi  wieder- 
giebt  durch  den  den  co-conjugation  di^a,  dessen  identitftt 
mit  SixB*)  auf  der  band  liegt.  Die  gottesgabe  ist  das  be- 
stimmte loos  (disht4m),  welches  die  gottheit  dem  men- 
schen ilberweist  oder  zuwirft.  So  wird  der  besitz  gehei- 
ligt durch  die  idee  des  rechts,  dessen  quell  im  walten  der 
götter  liegt.  Wofsten  wir  von  unsern  urahnen  nichts  als 
diesen  satz  allein,  so  wQfsten  wir  dafs  sie  keine  barbaren 
gewesen.  Dafs  die  anfange  von  recht  und  sitte  proeth- 
nisch seien,  bemerkt  Spiegel  Avesta  II  p.  CXI,  und  stellt 
unter  seinen  belegen  die  wz.  di^  an  die  spitze.  Sie  er- 
scheint im  zend  einfach,  oder  praef.  fra-  (^(>o)  „von  dem 
lehren  des  gesetzes,  dem  vorschreiben  der  strafe.^  Beides 
geht  im  bestimmen,  festsetzen  auf;  und  wenn  Bopp  vergl. 
gramm.  §.  519,  Windischmann  zor.  Studien  p.  21  Vendid. 
II  V.  3  fradaeyayo,  v.  6  fradae^aem  (daenäm,  das  gesetz) 
mit  ^zeigen*^  übersetzen,  so  lassen  sie  sich  durch  dsixvvfAi 
etc.  täuschen.  Spiegels  trefflicher  beweisftkhrung  für  den 
wichtigen  satz  lafsen  sich  weitere  indicien  beifügen,  und 
wir  haben  Wörter  wie  skr.  saparySmi,  äpas,  namas,  svadha, 
düvas  schon  bei  anderm  anlafs  unter  diesen  gesichtspu^kt 
gestellt.  Fürs  indische  mag  noch  wz.  dip  praef.  ä  (zielen 
auf.  ..)  Rv.  I,  42,  2: 

y6  nah  püshann  agho  vrko  duh^eva  ftdide^ati  | 
&pa  sma  tvam  pathö  jahi  || 
O  Puschanl  welcher  schlimme  wolf  misgünstig  ziele  wi- 
der uns, 
Hinweg  vom  pfade  schlagt  ihn  dnl  — 


*)  difs  idiifam  =  fthnov^  difi  =  dUi  {d^xi)  fUrs  indische  als  impf, 
and  imperat.  praes.  zu  setzen,  begründet  hier  (cl.  VI)  keinen  unterschied 
vom  griech  aor.  II ;  nur  fällt  fttr  difa  und  adi^aip  bei  der  wahrscheinlich 
ethnischen  formation  der  rang  als  erbgut  fort. 


Digitized  by  VjOOQIC 


80  wie  das  gerundiam  ud^di^ya  (praef.  ad)  sum  ziel  neh- 
mead  z.  b.  ^Hitop.)  tarn  uddi^ya  xetrapatiD&  lagadah  pra- 
xiptah,  diesen  zum  ziel  nehmend  (=s  gegen  diesen)  schleu- 
dert« der  herr  des  feldes  den  knittel  —  wegen  der  Bezie- 
hung auf  Smbip  erwähnt  werden. 

Abgesehen  aber  von  diesem  aorist  ist  das  warzelverb 
im  griechischen  geschwunden;  denn  dsixpvfu  hat  w€^^ 
der  erstarrten  gunierung  auf  diesen  titel  keinen  ansprach. 
Das  ^erb  ist  secundftr  und  neben  der  hier  in  der  that 
herrschenden  bedeutnng  ^zeigen^  spuren  der  ursprünglichen 
selbst  bei  Homer  nur  ziemlich  schwach;  doch,  verdient 
Odyss.  X,  303  xai  fioi,  ffvaiv  avtov  ädsi^tv  (gab  bestimmt 
an)  vgl.  h.  Merc.  393  Säi^cu  tov  x^Qov  wegen  der  berflh- 
rang  mit  zend.  di^,  Arist  Eq.  278  rovrovt  top  avSg'  i/w 
Smixw/ai  (gebe  an,  als  klftger)  wegen  der  mit  nhd.  zeihen; 
h.  Merc.  367  deiiato  S*  bIq  KqovIwvu  (richtete,  wendete 
sich  gegen)  inmierhin  erw&hnung.  Im  latein  hat  sich,  bei 
ebenso  starrem  guna,  filr  dicere  (deicere)  doch  in  Wendun- 
gen wie  jus,  diem,  dictatorem  dicere  (bestimmen)  die  alte 
bedeutung  gehalten,  sich  aber  weiter  zum  ausdrack  der 
behauptung  und  aussage  schlechtweg  verflüchtigt.  Die 
themen  ju-dic  und  vin-dic  bilden  den  nominativ  nach  fal- 
scher analogie.  Das  germanische  erster  stufe  steht  an  be- 
deutung —  goth.  teihan,  ags.  tihan,  altn.  ti&  *)  —  im  gan- 
zen dem  lat,  dicere  nahe,  wogegen  das  hochdeutsche  zwar 
ia  ahd.  zihan  zSh  etc.  den  alten  rechtsbegriff  festhielt,  ftlr 
die  bedeutung  monstrare,  indicare  aber  ein  schwaches  verb 
zeigoD,  zeigen  entwickelt.  Wenn  übrigens  in  wz.  DIK 
die  bestimmte  richtung  zur  bildung  gewisser  rechtsausdrücke 
ftkhrte,  so  gewährt  die  wz.  RAG  (Curtius  grundz.  no.  153> 
die  beste  analogie.  Denn  ihr  entstammen  skr.  rju  (ge- 
rade, recht,  rechtlich)  zd.  erezu  id.,  lat.  regula,  goth. 
raihts  (thema  rafhta,  urform  rakt4)  nhd.  recht,  rich- 
ten:   alles  Wörter,    deren  doppelsinn  auf  jener  grundan- 


*)  altn.  ti&  aus  tia(h)a,    di«s  mit  brechung  aus  tiha;  schwaehes  verb, 


Digitized  by  V^OOQIC 


sprachliche  und  mythologische  untenuchangen.  87 

sohauung  basiert.     Wenn  also  Rv.  I,  183,   wie  vorhin  an- 
geführt: 

dipam  dishtam  rjüy^^Ti)  yäntä 
die  W2Z»  RAG  und  DIK  zusaaupi^tc^ffep,  so  ist  damit  der 
gerade  weg^    das  feste  ziel  —  di^  {Irägen-  qua  und  quo 
bezeiohnet. 

"JEotxa.  —  Hieis  also  wz.  DIK  „richten,  bestimmen^, 
so  inü&en  wir  ~  von  diesem  Standpunkt  —  auf  eine  an- 
sohauungsvermittelung  för  iouta  und  Seixvvfii^  verzichten. 
Doch  selbst  wenn  wir  mit  Curtius  die  bedeutung  „schei- 
nen d,u  deutlich  werden^  zu  gründe  legen,  wQrde  uns 
diese  vermitteinng  nicht  minder  misglücken.  Dann  hiefse, 
als  verschobenes  präteritum  oder  perfectum-prftsens,  Hoixa 
„bin  in  das  scheinen,  in  die  deutlichkeit  eingetreten^  ss= 
bin  erschienen,  bin  deutlich.  Heifst  es  so?  —  und  der 
dativ,  mit  welchem  es  sich  verbindet,  bezeichnet  er  wirk- 
lich, wie  er  es  in  diesem  falle  müfste,  die  pei^on  der  ich 
erschienen,  deutlich  bin?  —  denn  dafs  Curtius  das  „schei- 
nen^ im  sinne  des  lat.  apparet,  nicht  videtur,  genommen 
habe,  ist  im  zusammenhange  klar.  Durch  videri  freilich 
Iftlst  sich  ioMBPai  sehr  oft  wiedergeben,  aber  von  dieser 
unzweifelhaft  eecund&ren  (unbomerischen)  verwerthung  dttr- 
fen  wir  nicht  ausgehen.  Also  apparere:  so  ergeben  «ich 
selbst  abgesehen  von  jenem  bedenken  über  bedeutung  und 
rection  doch  immer  noch  weitere  bedenken.  Mofste  näm- 
lich diese  intransitive  bedeutung  theils  als  solche,  theils 
wegen  der  formation  die  ursprüngliche,  die  causale  die 
abgeleitete  bedeutung  sein:  so  darf  es  wohl  fürs  griechi- 
sche befremden  die  affection  des  anlauts  nicht  am  causa- 
tiv  diixvvfAiy  sondern  bei  sonst  alterthümlichster  flexion 
gerade  am  patriarchen  Hoixa  eingetreten,  und  für  die  schwe- 
stersprachen, besonders  fürs  indische  dideshti  ebenso  be- 
fremden, in  stark  flectierten  verben  jene  intransitive  an- 
schauung  so  ganz  geschwunden  zu  sehen.  Doch  wir'ge- 
rathen  ins  negieren;  nehmen  wir  lieber  den  Homer  zur 
hand.     Iliad.  VII,57: 


*)  padap.  rjuyil  vergl.  amu  amuyl  —  instram.  von  rjii. 


Digitized  by  VjOOQIC 


88  Sonne 

xaÖ  ö*   äg    jäd'tjvciirj  ra  xai  aQyvgoTO^og  !An6Xk<ov 

it^ia&YiVy  oQViGiv  ioixotsg  alyvmdlaiv^ 

(pifyip  kcp'  vipr^Xy  TtavQog  Jiog  alyioxoio. 
Bidicalum  hoc,  si  Minerva '  et  Apollo  in  valtores  matantur 
aut  Fulturum  speciem  assumoot.  Comparatio  spectat  ad 
hoc  solum,  quod  in  arbore  considunt  et  pugnam  inde  pro- 
spectant:  ut  insidere  solent  arbori  vultures.  Heyne  vol.  V 
p.  318.  Safsen  sie  wie  geier  sitzen?  ^-  Oder  «afsen  sie 
in  geiergestalt?  —  die  frage  ist  bis  heute  controyers  ge- 
blieben. So  haben  sich  Nitzsch  Odyss.  HI,  372,  Ameis 
Odyss.  I,  320  ftkr  Heyne;  Nägelsbach  homer.  theologie  p. 
139,  Weicker  (götterl.  I  p.  532)  Iliad.  XV,  237  für  die 
metamorphose  aasgesprochen.  Ein  unerquicklicher  streit  — 
die  Zweideutigkeit  liegt  in  der  wendung  selbst;  doch  tre- 
ten wir  der  frage  näher.  Allerdings  war  der  hellenische 
geist,  welcher  menschlich- schöne  götterideale  schuf,  bereits 
im  epos  sich  seiner  zu  gewis  geworden,  um  Poseidon, 
Hera,  Artemis  sich  auf  die  dauer  als  ross,  kuh,  hindin 
manifestieren  zu  lafsen.  Aber  nur  bevorzugte  naturen  tre- 
ten in  exclusiven  gegensatz  zum  alten  glauben,  welchen 
nicht  nur  die  masse  festhält,  sondern  gelegentlich  das  epos 
selbst  zart,  wie  immer,  aber  unverkennbar  andeutet.  Der 
alte  glaube  ist  nicht  erloschen,  sondern  lediglich  in  hinter- 
grund  getreten  vor  dem  was  doch  nie  zum  dogma  wurde, 
dem  olympischen  System.  Bei  so  divergierenden  Strömun- 
gen im  Volksleben  mufste  der  aöde,  im  namen  des  glan- 
bens,  seinen  gott  jeder  Situation,  jeder  thätigkeit  gewach- 
sen zeigen;  und  durfte  doch,  im  oamen  der  anschaulich- 
keit,  seinen  gott  nicht  wohl  in  Situationen  oder  thätigkei- 
ten  zeigen,  welche  ein  unschönes  oder  unklares  bild  ge- 
währen. Da  hatte  nun  aber  der  thierformige  gott  dem 
glauben  manches  geleistet,  was  der  anthropomorphische 
gott  in  anschaulicher  weise  dem  dichter  nicht  mehr  leisten 
konnte.  ApoUon  stürzt  in  falkenform  vom  Ida,  und  wir 
finden  nichts  zu  erinnern.  Aber  Apollon  stürzt  in  men« 
schengestalt  vom  Ida,  und  wir  flirchten  er  bricht  den  hals. 
Die  störende  Vorstellung  liegt  an  der  menschenform,  welche 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  untersnchungen.  89 

daher 'der  aöde  durch  zwei  worte  —  tQtjxt  iotxoig  —  zeit- 
weilig neutralisiert.  Dafs  homerische*  aÖden  sich  hier  des 
bildes  als  solchen  bewufst,  in  ihrem  sinne  keine  meta- 
morphose  gesetzt  gewesen,  däucht  uns  nicht  erwiesen,  aber 
bei  der  sittlichen  höhe  des  epos,  welche  die  sittliche  höhe 
der  Urheber  voraussetzt,  auch  nicht  unmöglich:  doch  darf 
subjectivität  hier,  wie  bei  Studien  über  vorgeschichtliches 
alterthum  durchweg,  aufser  rechnung  bleiben.  Auf  der  an- 
dern Seite  sind  zur  wQrdigung  dieser  und  ähnlicher  Wen- 
dungen drei  momente  festzuhalten.  Erstens,  Homer  d.  h. 
die  höbezeit  des  epos  führte  sie  nicht  ein,  sondern  braucht 
sie  formelhaft;,  als  ein  erbgut  alter  tage.  Zweitens,  sie 
entstammen  nicht  der  freien  dichtung,  sondern  dem  Volks- 
glauben an  den  thierfftrmigen  gott  resp.  die  gewandes- 
macht  der  götter.  Drittens,  dieser  glaube  war  zu  home- 
rischer zeit,  wie  in  der  that  weit  später  noch,  dem  be- 
wufstsein  der  massen  völlig  lebendig.  Die  masse  aber  di- 
stinguiert, ästhetisiert  nicht,  sondern  denkt  im  bilde,  folgt 
der  phantasie;  und  steht  z,  b.  Iliad.  XXI,  600  ^otxcigj  XXII, 
227  eixviaf  wo  Apollon  und  Athene  in  gestalt  des  Age- 
nor,  des  Deiphobos  erscheinen,  die  metamorphose  fest:  so 
mufste,  von  der  individuellen  auffassung  des  aöden  immer- 
hin abgesehen,  dessen  Zuhörerschaft  bei  Wendungen  wie 
i^f^xt  ioixiig  etc.  mindestens  so  weit  menschenform  der  bild- 
lichen anschaulichkeit  wiederstreitet,  jenem  glauben  gemäTs 
den  gott  im  thiergewande  denken.  Wohlan  denn,  die  ge- 
stalt der  Athena  Parthenos,  des  Apoll  von  Belvedere  im 
gezweige  der  Zeuseiche  hockend,  wie  Oöthes  Treufreund 
lauschend  und  getrost  indessen  auf  dem  stängelchen:  mit 
Heyne's  erlaubnis,  gerade  dies  bild  däucht  uns  lächer- 
lich, und  wir  können  nicht  wohl  zweifeln,  dafs  die  hörer- 
schaft  —  denn  war  ihr  das  kunstideal  noch  nicht  aufge-^ 
gangen,  so  ahnlb  sie  es,  und  das  thut  den  dienst'  —  ge- 
rade in  dieser  Situation  die  beiden  götter  sich  im  geier- 
gewande  dachte.  Doch  wie  dem  sei;  dafs  koixkvai  die 
metamorphose  bezeichnen  könne,  wird  nicht  bestritten. 
Beides,  der  gedanke  wie  das  wort,  sind  an  alterthümlich- 


Digitized  by  VjOOQIC 


90  Sonn« 

keit  einander  ebenbQrtig.  Resultat  der  metainorpbose  ist 
gleichheit;  und  gehen  wir,  veie  gebührlich,  von  dieeer 
hauptbedeutung  unsres  perfecta  aus,  so  bedarf  es  zur  be- 
Stimmung  des  etymons  lediglich  der  frage:  wie  dachten 
unsre  alten  sich  die  metamorphose?  — 

Und  da  ist  es  ja  bekannt,  dafs  sie  dieselbe  als  das 
eingehen  in  den  andern  körper,  den  körper  als  gewand 
der  seele  dachten.  Wenn  wir  von  der  entseelten  „hOUe^ 
reden,  so  ist  das  nicht  moderne  poesie,  sondern  primitive 
anschauung.  Ohne  diese  wäre  der  glaube  au  die  meta- 
morphose ein  erzeugnis  des  Wahnsinns.  Sie  hat  sich  am 
schönsten  im  germanischen  gehalten,  worüber  Mannhardt 
german.  roythen  p.  690  ff.  den  nähern  nach  weis  giebt;  doch 
tritt  sie  auch  sonst  überall  zu  tage.  Betrachten  wir  einige 
körpernamen.  So  skr.  tanti,  tanü  fem.  (leib,  körper; 
person):  es  wird  Rv.  X,  14,  8: 

hitv&jk  Vadyam  pünar  astam  ehi 
säm  gachasva  tanvä  8uv4rc&h  || 
Wann  fehles  ledig,  kehre  heim  du  wieder, 

vereine  mit  dem  leibe  dich  wohlwürdig  — 
die  abgeschiedene  seele  bedingungsweise  * )  aufgefordert 
wieder  in  den.  körper  einzugehen ,  dieser  mit  einem  ge- 
webe  verglichen,  tanü  von  wz.  TAN  (dehnen),  ein  gewebe 
aufziehen**).  Dagegen  skr.  deha  m.  n.  (körper)  wz.  DIH 
giebt  das  bild  der  töpfer-,  difiag  sowie  engl,  body  = 
nhd.  bottich  das  der  zimmer-  und  fafsbinder-,  cäfia***) 
von  WZ.  SU  {xaa-avui  lat.  suo;  wie  x^  *  X^f'^^)  ^^  ^^^ 
schusterarbeit,  lat  corpus  vgl.  skr.  fem.  krp  Wz.  klp  kal- 
patd,  wie  skr.  p^^as  (körperform)  das  der  richtigen  form 
überhaupt.    Also  weber,    töpfer,    Zimmermann,  bötticher, 

*)  vgl.  Find.  iV.  110  Bergk:  olai  Si  ^^rgfrupora  no^rdv  naimov  nti^ 
&rot;   diu  tat ,    h   tov   vnfQ9-tP    uX^ov   xiCrtuv    ii-aroj^  frei  dvShdol   ^v^dv 

*")  tanit  heifst  auch  „eigne  person,  selbst**,  wie  Iliad.  XXIII,  106 
V"'/^  itfortfiitn'  hxxo  6h  O-iaKtloy  oi»t^  —  umgekehrt  avioq  als  leib- 
lichkeit: bddes  in  wiedersprach  mit  skr.  Atman  (i.  e.  tpvxti  bb  at'T»c)  wie 
mit  der  anschanung  vom  „gewande*";  die  spräche  wie  der  mensch. 

***)  anders  Benfej  Sv.  Gl.  s.  v.  aru^ipsu;   mir  scheint  -psu  synkopiert 
aus  -bfaasu,  wz.  bhas  i.  e.  leuchteni  scheinen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprtohliche  und  mythologische  untenuchungen.  91 

scbnster  in  beziehung  auf  köpperbildung;  und  die  apröche 
zeitsohr.  XIII  p.  51  ff.,  die  Orphiker  mit  ihrem  n^kog  und 
SixTvov  geben  dieselbe  snscbaaung. 

Der  kdrper  also  gewand,  gewebe,  geßkb  der  seele; 
and  Üoixa  oder,  wie  wir  nunmehr  mit  gutem  gewissen  wie- 
der schreiben,  ß^fouta  wz.  FIK  skr.  vi^  (eintreten)  perf. 
▼ivdpa  bezeichnet  als  perfectum- praesens  den  yolizogenen 
eintritt  in  dies  gewand.  jilyvTU^  ßBfoixfag  eingetreten  in 
den  g^ier  d«  h.  in  geier gewand,  mithin  im  geierge wände 
befindlich,  dem  geier  gleich;  mit  prägnantem  locativ. 
Der  rest  der  sippe:^s^<(rxio  fiuxwv,  ^ixekog  fsixBlogj  ofi" 
xtjg  qfB$X7Jg  {rergh  ^ixvia  ^6ixvta)  etc.  ist  vom  perfect 
direct  abgeleitet.  Eine  ausnähme  macht  hier  nur  das  pro- 
ethnische  ^o<xo^9  aber  auch  dies  bezeichnet,  im  gegen* 
Satz  zum  naturleben  sub  divo,  das  haus  als  einkehr,  de- 
versoriom.  Mit  ixia&ai,  weil  nicht  digammiert  (Ahrens 
dial.  aeoL  p.  27  n.),  stehen  diese  formen  aufser  Zusammen- 
hang. Ein  ausdruck  wie  vvxxl  ioixeig  und  ähnliches  z.  b. 
h.  Merc.  358  iv  Kixv<p  xarixuro  ^tkaivr)  vvxri  ioixwg  xtX, 
bot  ursprünglich  das  bild  der  nachthfllle,  wie  i^i()a  iaad^ 
uevog  das  der  nebelhOlle.  und  um  hier  eine  syntaktische 
bemerkung  anzuschliefsen :  die  Wendung  et ^'  ^7ta  äoixivai^ 
Uiad.  m,  158: 

alväg  a&avdtyöi  &€i}g  üg  ina  Hoixsv  -— 
finde  ich  verschieden,  aber  nicht  glQoklich  erklärt.  Gewis 
steht  sie  unter  syntaktischer  einwirkung  der  wendung  tlg 
ina  Idiaä'at  (IX,  372)  i.e.  unter  einwirkung  des  der 
behauptung  nothwendig  vorangehenden  anblicks  selbst, 
faTst  also  die  beiden  momente  anblick  und  urtheil  prägnant 
zusammen.  Das  bekannte  k^dvti  iZg  sig  odov  XV,  276  ist 
analog;  denn  der  unterschied,  dafs  hier  dasselbe  subject 
▼ortritt  und  erscheint,  dagegen  dort  die  Gereuten  sehen, 
.Helena  gleicht  —  dieser  unterschied  rele viert  nicht,  da 
das  urtheil  slg  wna  ioixev  ein  Big  Zna  ISofisvoi  iiaxofABv 
logisch  in  sich  schliefst. 

Zu  vorstehender  ansieht  Aber  foixa,  bin  gleich  —  ge- 
MFährt  nun  aber  gerade  unser   nhd.  gleich  eine  bedeut* 


Digitized  by  VjOOQIC 


92  Sonne 

same  parallele.  Bekanntlich  hat  Bopp  vgl.  gramm.  §.  981 
nhd.  gleich,  goth.  thema  ga-leika  als  bahuvrihi  vom 
thema  leika  (leik  n.;  fleisch,  leib)  =  „leib-gemeinsam- 
habend^  abgeleitet*).  Ansprechend  in  der  that;  doch  nicht 
genügend,  da  das  wort,  wie  die  nordischen  dialekte  zei- 
gen (Graff  II  p.  105),  auch  ohne  präfix  dieselbe  bedeu- 
tung  hat.  Gleicher  wurzel  aber  sind  die  beiden  Wörter 
allerdings,  s.  Pictet  zeitschr.  V  p.  33,  dem  wir  im  wesent- 
lichen beitreten.  Die  bedeutung  der  primitiven  wzff.  LAG 
LIG  „anhangen,  haften,  sich  schmiegen  und  fOgen^  ist 
klar  erkennbar.  So  tritt  lat.  lignum  zu  goth.  leik:  holz 
und  fleisch,  im  gegensatz  zum  saft,  nach  der  haftenden 
faser,  ähnlich  Ity-vv-g  (schwalg,  rufs)  vom  anhaften  be- 
nannt; auch  die  adv.  kiydfjv^  hmUydyjv  (anstreifend)  schlie- 
fsen  sich  an.  Im  latein  gehören  aufser  lignum  noch  liotor 
(eig.  geleitsmann,  vgl.  skr.  lag- na  i.e.  anhangend,  gelei- 
tend) und  wahrscheinlich  religio  hierher,  welche  natflr- 
lich  nicht  direct  vom  schwachen  causativ  ligare  (heften, 
binden)  abzuleiten  sind.  Im  germanischen  aber,  von  jenem 
sicher  früh  fixierten  leik  n.  abgesehen,  ist  die  weitere  ent- 
wickelung  die,  dafs  das  anhangende,  sich  anschmiegende 
einerseits  zum  ansprechenden,  gefälligen,  wahrscheinlichen, 
anderseits  zum  entsprechenden,  gleichen  sich  specificiert; 
und  Sprichwörter  wie  „gleich  und  gleich  gesellt  sich  gern 

—  gleiche  brüder  gleiche  kappen  —  engl,  like  will  to  like 

—  like  Cover  like  cup^  u.  s.  w.  verrathen,  dafs  diese  be- 
deutung durch  psychologische  Wirkung  einer  vice -versa - 
beziehung,  oder  wie  wir  es  früher  einmal  genannt,  einer 
dvandva-construction  wird  zur  reife  gekommen  sein.  Die 
parallele  also  mit  dem  griechischen:  goth.  galeiks,  gleich, 
aber  (wie  iotxdg)  auch  ähnlich,  wiewohl  fbr  letzteres  noch 
ein  besonderes  thema  an a- leika  (nhd.  ähnlich)  vorhanden. 
Denominativ  galeikön  ho^xivai  und  iiaxuvy   in-galeikdn 


*)  Bopp  hier  versehentlich  leik-s.  Die  bedeutung  cadaver  schon  alt- 
nordisch (thft  var  borit  üt  A  slcipit  lik  Baldrs.  Snorri)  und  im  schottischen 
lyke-vake  vorhanden;  feminin  schon  althochdeutsch. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  unterBuchnngen.  93 

verwandeln,  die  metamorpbose  von  welcher  wir  auegien- 
geu.  Schwaches  verb:  leikan  gefallen,  sich  fQgen,  iloue 
(decet,  consentaneum  est)  IX,  399  eixvJa  äxoms^  a  likely 
wife.  Das  impersonal  galeikaith  mis  (mir  geftlit)  wan* 
delt  sich  znm  personal  galeikan,  gern  wollen:  wie  icixs 
zu  Hotxa  Odyss.  XXII,  348  Hoixa  Si  to$  TtagaeiSsiv^  I  am 
Bkely  to  sing  before  thee;  und  wenn  dies  zum  attischen 
Houce  äoixa  in  der  bedentung  des  anscheins,  der  Wahr- 
scheinlichkeit weiterfbhrt,  so  hält  auch  hier  das  germani- 
sche stich:  altn.  that  er  Ukt  (das  ist  gleich  i.e.  scheint 
so,  Iftfst  sich  denken)  Aesch.  Agam.  1120  'iotxa  &BC7ii(pSt]' 
osiv  rdxct,  I  am  like  soon  to  prophesy;  Euni.  887  &ikiBiv 
lA  ioixag,  thou  art  like  to  charm  me.  Den  begriff  der 
gleicbheit  gewinnt  der  Germane  durch  correspondenz,  der 
Hellene  durch  metamorpbose,  ist  aber  in  secundärformen 
—  ^bceXog  ^eixakog  Bixeiv  —  freilich  mit  Verdunkelung  der 
grundanschauung  auch  zum  unmittelbaren  ausdruck  der- 
selben vorgeschritten. 

Wir  kehren  jetzt  zu  Iliad.  VII,  57  ff.  zurQck,  um  diese 
stelle  noch  unter  anderm  gesichtspunkt,  dem  rein  mytho- 
logischen zu  würdigen.  Es  handelt  sich  hier  um  wetter- 
baum-mythen;  und  um  die  epische  sage  im  werden  zu  be- 
greifen, müssen  wir  die  illnsion  zerstören,  oder  nach  Rahel 
Vamhagen,  uns  nicht  wie  ein  ochs  betrügen  lafsen.  Die 
hohen  epischen  gestalten  menschgewordene  naturbilder,  da- 
wieder  sträubt  sich  mancher  —  als  wären  diese  gestalten 
minder  berrlich,  weil  sie  nie  in  fleisch  und  bein  auf  erden 
gewandelt.  Um  jedoch  im  folgenden  einige  epische  bäume 
wieder  aufzulösen  in  den  mythischen  nebel,  aus  welchem 
sie  condensiert  sind,  müfsen  wir  schon  der  kürze  halber 
die  neueren  Untersuchungen^  so  fftr  den  Orient  namentlich 
Kuhn  herabk.  p.  118 — 137  p.  198n.,  Windischmann  zor. 
stndien  p.  165 — 177,  ftlr  den  norden  Mannhardt  germ.  my- 
then  p.  541 — 674  als  bekannt  voraussetzen. 

Unter  den  bäumen,  deren  die  Ilias  gedenkt,  werden 
(pr^yog  und  kgivsog  ausgezeichnet,  und  da  durch  Strabo 
XIII  p.  598  Gas.  das  gedeihen    beider   in  Troas   bezeugt 


Digitized  by  VjOOQIC 


94  Sonne 

ist,  8fo  sclieint  das  epos  in  der  wähl  gerade  dieser  b&Qme 
sich  nach  der  bekannten  Vegetation  der  landsobaft  gerich- 
tet  zu  haben.  Daraus  aber  folgt  keinesw^^,  dafs  ftkr  die 
details,  welche  Homer  von  diesen  und  andern  bftumen  be- 
richtet, irgend  eine  specielle,  geschweige  geschichtliche 
Oberlieferung  bestanden;  sondern  solche  details  entstammeo 
dem  allgemeinen  si^ensohatz,  und  durften  in  einer  Thebais 
oder  Alkmäonie  an  sich  mit  gleichem  recht  erscheinen. 
Wenn  die  „Qber  den  himmel  in  langen  und  vielfach  ver- 
zweigten streifen  sich  hinziehenden  wölken  einem  bäume'' 
(Kuhn  p.  131)  und  namentlich  dann  dem  bäume  verglichen 
werden,  wenn  sie  baumartig  hervorwachsen  ans  einer  tie- 
fem, dichten  wolkenschicht,  die  dann  als  berg,  fels  oder 
„wasser''  (himmelsfluth)  gefafst  wird:  so  liegt  in  dieser 
anschau ung  der  keim  zu  einer  sagenfblle,  welche  im  ein- 
zelnen von  epigonen  mit  gewohnter  treue,  aber  erlosche- 
nem bewufstsein  hier  und  dort  6ziert,  auf  irdische 
bäume  fibertragen  wurde.  Die  alten  sagen,  welche  das 
attribut  der  eiche  Odyssee  XIX,  163  naXattfoxog  andeu- 
tet, wir  kennen  sie  sehr  wohl,  aber  nicht  vom  irdisdben 
bäume,  der  ihnen  keinen  anhält  giebt,  sondern  vom  wet- 
terbau me  gehen  sie  aus,  dem  gewaltigen,  der  die  ganse 
weit  umspannt:  und  wenn  wir  uns  erlauben  diesen  sats 
hier  weiter  zu  begründen,  so  mttfsen  wir  doch  bei  der  un- 
gemeinen falle  des  stois  uns  im  wesentlieheB  auf  das  epoe 
als  quelle,  und  auf  vier  bäume  —  tanne,  olive,  eiche,  wil- 
den feigenbaum  -—  beschränken.  Dabei  bemerken  wir,  dafs 
die  Pallas-olive  Attika's  so  wie  der  Ortsname  Erineos  be- 
reits von  Kuhn  (Mannhardts  zeitschr.  III  p.  390,  diese 
zeitschr.  I  p.  467  f.),  die  olive  des  Odysseus  Odyss.  XXIII, 
190  so  wie  die  eiche  Dodona^s  von  W.  Schwarte  urspr. 
p.  209.  161  in  diesem  sinne  besprochen,  das  epos  dagegen 
bis  auf  Odyss.  1.  c,  von  beiden  gelehrten  nicht  erwogen 
worden,  der  ausgangspunkt  dieser  Studien  aber  gegeben 
ist  in  der  weltesche  Yggdrasil,  welche  bereits  von  Vorgän- 
gern wesentlich  richtig  gefaist  worden  war»  Hoffentlich 
wird  die  behandlung  der  epischen  tradition,    welche  wir 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologiache  nntennchungen.  95 

dem  urtheil  der  mitforschenden  hiemit  unterbreiten,  den 
naohweis  führen  wie  sehr  die  vorg&nger  im  rechte  gewe- 
sen, wie  tief  diese  Vorstellung  auch  in  Hellas  haftet,  zu 
weichen  räthseln  sie  den  schlösse!  bringt. 

Also  zunächst  die  tanne:    und  da  dürfen  wir  Siad. 
XIV,  287 

Big  iXaTfjv  ävaßag  7i€QtfAi]xeT0Vj  '^  tot'  ^v  *'I5tj 
fiaxQordTT]  nBtpvvIa  8i    tfiQog  ald-ig'  ixavBV  — 
ja  wohl  nur  abschreiben,    um   dem  wetterbaum  leibhaftig 
vor  angen  zu  rücken.     Aber  freilich  nicht  als  ob  Homer 
damit  bescheid  gewufst.     Sondern  dafs  eine  —  ganz  be- 
sondre —  tanne  durch  den  dunstkreis  in  die  lichtweit  (aiJQf 
ai&i]Q;   skr.  r&jas,  svär;   altn.  rök,  glerhiminn)  rage,    war 
ihm  als  der  väter  sage  unantastbar ;  aber  während  das  epos 
die  wundertanne  nur  auf  bergeshöhe  und  nur  damals  (rore) 
zuläfst,  hatte  der  mythus  eben  diese  tanne  auf  götterberg 
(bimmel)  und  frühlingsanfang  bezogen.     Ebenso  erscheint 
die  Mtij  ovQapofiTJxrjg  Odyss.  V,239  an  richtiger  stelle, 
da  wir  in  Ogygia  eine  im  luftmeer  schwebende  insel  (welke, 
▼ed.  db&nu;    vgl.  übrigens  den  orphischen  Phanes  nsgt^ 
fi'tjxBog  fjsQog  viov)  zu  erkennen  haben.     Aber  die  my- 
thische bedeutung  des  attributs  liegt  dem  epischen  bewufst* 
sein  doch  ebenso  fem,  wie  diesem  z.  b.  auch  in  Iliad.  XI, 
256  avBptoTQBffkg  iyxog  die  mythische  beziebung  auf  den 
blitz,    welcher   das  attribut  entstammt,   vollkommen  ent- 
schwunden war;  und  wir  glauben  die  thesis  stellen  zu  dür- 
fen, dafs  der  wiederspruch  zwischen  subject  und  attribut, 
wie  er  hier  fär  ovQavourjxrig  und  avBfiOTQBtptjg  vorzuliegen 
scheint,   durch  mythische  anschauungeh  allemal  zu  lösen 
sei.     Wenn   es   endlich  keifst  in  einer  narratio  (Wester« 
mann  Mythogr.  p.  36t):    ^EXdvij  Sh  rj  rovTiav  (der  Aloi- 
den)  aÖBX(prf  nagankricia  fiiv  imiJQXB  t6  fiiyB&og^  baxQVovaa 
ÖB  t6   avfifidv  öivSgov  q/uaiv  i^lXcc^ato,   xccl  fiBtaßalovaa 
rijf»   qMiv  fiivBi  to  fiiyB&og  a^  ktvyxotvB  nQOXBQov.  ö&tv 
To  inog  T7]v  'EXdtrjv  ovQavofiijxfi  ngoffBiTiBv  —  so  haben 
wir  zeitschr.  X  p.  127  Otos  und  Ephialtes  als  dämonea 


Digitized  by  VjOOQIC 


96  Soime 

des  Sturms  erkannt,   so  dafs  deren  brüderschaft  mit  der 
wettertanne  sich  selbst  erklärt.     Auf  diesen  bäum*)  also 
setzt  sich  Hypnos  o^otaw  nsntfxaafiivog  üXaTivo$4fiv,  og-. 
vi&i  liyvQJj  ivallyxiog  xtLj    und  da  wir  die  stete  verbin* 
düng  des  wetterbaums  mit  gewissen  yogelg&ttem  kennen, 
,  so  werden  wir  wohl  tbun  die  metamorphose  auch  hier  mit 
ästhetischem  zweifei  zu  verschonen. 
Olive.  —  Odyss,  XIH,  102  ff.: 
avTceg  kni  xgaroq  liuivog  ttxvvqwKXog  Haiti, 
äyxoO't  S*  ctvtijg  avrgov  hmqgatov  rj$goBidig^ 
igov  vv/ÄipdtiiV^  at  vrjuidsg  xakiovtai, 
iv  Se  xgririjgig  Tfi  xal  afiq)iq>ogrJ6g  iaaiv     105» 
kcuvoi*  Hväa  d*  ineira  ti&aißiaaaovai  fAskiaöar 
iv  S*  iavol  Xi&toi  JiBgifitjxeBg,  Jivd'a  ts  vv/iifpa^ 
cfdgt    v(paivovovv  alunogcpvga^  &avfia  ISiö&at, 
kv  d*  vSar    alivdovta,  Svw  Si  ri  ol  &vgai  üalv, 
al  fxkv  ngog  Bogiao  xataißaral  dv&goinotaiv,     110. 
al  d'  av  ngog  Noxov  Blal  &e(iitBgai*  ovSi  ti  xeivg 
avSgeg  haigxovra^  aXX*  ä&avdtwv  öSog  hativ. 
Aus  dem  lande  der  seligen,    wo  er  selbst  auch  selig  ver- 
weilt, kehrt  Odysseus  schlafend  (zur  neubelebung)  ins  dies- 
seits, wie  Apoll  von  den  Hyperboreern  heim.     Wie  aber 
der  kämpf  mit  Python,    der  kämpf  mit  den   freiem  ur- 
sprünglich   in    den   Ififten    vor   sich  geht,    so    sind   auch 
in  dieser    landungsscenerie   lediglich  luftige  bilder  locali- 
siert.     Da  steht  hart  an   der  (himmlischen)  see  die  raw- 
(fvkkog  hlairi^  der  wetterbaum ;  nächst  ihr  die  wolkengrotte 
der  vvfKfat  vriidS^g^  der  wolkenschifferinnen,  nebst  den  nie 
versiegenden  quellen:  das  ist  der  Nornensaal,  der  Urdhar- 
brunnen  an  der  asenwurzel  Yggdrasils.    Da  sind  misch- 
kefsel  und  honig  und  krüge  zum  brauen  und  giefsen  des 
somameths.    Da  ist  der  gewaltige  webebaum,  wo  die  was- 


*)  vergl.  Yirg.  Aen.  V,  854 — 56,  VI,  288  (unterirdisch  localiuert):  In 
medio  ramos  annosaque  brachia  pancUt  ITlmns  opaca,  ingens,  quam  sedem 
somnia  vnlgo  vana  teuere  ferant,  foliisque  sab  omnibus  haerent  —  schlaf 
und  träum  wie  himmlischer  regen  vom  g5tterbaum  träufelnd:  alle  gute  gäbe 
von  ob,en. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  notennchimgeii.  97 

serfrauen  wunderbaren  purpar  weben:  das  gewitter  das 
im  blitzenden  Zickzack  goldgespinnst  und  Weberschiffchen, 
iD  der  wolkengluth  purpurgewebe  darstellt*).  Da  die  bei- 
den pforten,  die  eine  dem  menschengeschlecht  zug&nglich, 
^  die  andre  der  pfad  der  unsterblichen :  dort  in  der  wolken- 
grotte,  am  stamm  des  wetterbaums,  treffen  menschen 
d.  h.  heimgegangene  mit  den  himmlischen  zusammen  zum 
göttertrank  aus  dem  kefsel  der  wafserfrau  *'^).  Oder  dür- 
fen wir  weiter  gehen?  dürfen  wir  annehmen,  dafs  hier  die 
wafserfrauen,  wie  Mören  (Od.  VII,  197)  und  Nornen,  das 
Schicksal  weben?  dafs  sie  wie  die  Nomen  mit  den  Äsen 
(Mannhardt  p.  598.  607),  wie  Nirriti  mit  Yama  und  Yamt 
(zeitschr.  11  p.  312),  mit  den  Olympiern  (vgl.  Uiad.  XX,  8) 
zum  göttergericht  zusammentreten?  Wollen  wir  diese  fra- 
gen, ohne  deutlichen  anhält  im  tezt,  nun  auch  keineswegs 
entschieden  bejahen,  so  glauben  wir  doch,  dafe  gerade  in 
naturbildem  wie  unser  text  sie  darstellt,  der  keim  zu  je- 
nem weiter  gebildeten  glauben  gegeben  sei.  Am  Urdhar- 
brunnen  also  landet  Odysseus,'  und  gerade  durch  den  quick- 
born,  wiewohl  das  epos  sich  dessen  nicht  mehr  bewufst, 
erwacht  er  v.  187  aus  dem  todesschlaf.  Der  nebel,  wel- 
chen die  scene  selbst  mit  sich  bringt,  wird  v.  189  durch 
den  willen  der  Athene,  wie  Iliad.  XIV,  343  durch  den  des 
Zeus  motiviert;  der  alten  anschauung  getreuer  tritt  der- 
selbe in  dem  dhonu  Odyss.  IX,  140ff.,  wo  der  wetterbaum 
durch  Schwarzpappeln  vertreten,  ohne  solche  vermittelung 
hinzu.     Der  hafen  v.  96  ist  der  des  *opxi;ff***),  weil  die- 


*)  vergl.  Mannhardt  p.  554.  568  und  besonders  63S  ags.  godwebb, 
gottergewebe,  purpnr. 

**)  TtatatßaTal  ist  wohl  nar,  zufolge  der  localisierang,  misyerstand 
statt  aftßaxah  wenn  nicht  etwa  ein  anklang  an  die  herab kunft  der  See- 
len (in  der  gebort)  ans  dem  wolkenbmnnen  zu  gninde  liegt  Der  compa- 
rativ  &twrfQcu  vgl.  ^'t<^o,  JcSii^^o  etc.  bezeichnet  den  gegeusatz  der  einen 
pforto  zur  andern,  mit  welcher  sie  sich  zum  dual  ergänzt  Die  Scheidung 
der  pforten  nach  den  weltgegenden  erinnert  an  die  weitere  differenziemng 
von  Hvergdmir  und  Urdharbrunnen,  welche  ebenso  nordlich  und  sttdlich  lie- 
gen. Zu  a&araTotr  odot;  vgl.  ved.  dCTayÄna,  devfin&m  pAtha^,  Find.  Ol.  II, 
70  Jtoq  aSöp,  fragm.  7  Ovkvfinnv  XinctQap  xa&*  o86» ;  Kuhn  zeitschr.  11 
p.  811,   IV  p.  78. 

•*•)  tpoquvq  nächstverwandt  mit  lat.  furvns  aus  ♦fur(c)-uo-e,   aber  mit 
Zeitschr.  f.  vgl.  sprachf.  XV.  2.  7 


Digitized  by  VjOOQIC 


98  Sonne 

8er,  mit  der  irdischen  see  ebenso  secnndär  wie  die  wafser- 
firauen  mit  irdischen  quellen  in  beziehung  gesetzt,  orsprAng- 
lioh,  wie  seine  sippschaft  ( W.  Schwartz  urspr.  p.  192  f.) 
aasweist,  ein  dämon  des  wollcendunkels  gewesen.  —  Hieran 
schliefsen  wir  die  olive  Od.  XXIII,  190  —  201,  um  de* 
ren  stamm  Odysseus  den  &dkafAog  errichtet,  bereits  von 
W.  Schwartz  mit  recht  auf  den  wetterbaum  bezogen;  aber 
nicht  blos  Iliad.  XIV,  343,  sondern  auch  den  Ugog  ya^iog 
des  Zeus  mit  Hera  im  Hesperidengarten  (Preller  myth. 
p.  349)  am  Okeanos  setzen  wir  mit  jenem  &dlafiog  in 
parallele,  und  werden  weiter  unten  sehen,  dafs  gewisse 
cardinalfunotionen,  welche  der  Hellene  dem  Okeanos  bei- 
legt, im  Orient  gerade  dem  wetterbaum  zugeschrieben  wer- 
den. Hervorzuheben  aber  ist  v.  191  ndxsTog  S'  ijv  tpirs 
ocioov.  Bekanntlich  hat  bereits  J.  Grimm  (mjrth.  p.  107) 
die  Irmensäule  mit  der  donnereiche  vermittelt;  hierauf  sich 
beziehend  läfst  Kuhn  p.  180  die  ficns  ruminalis  bei  den 
Sabinem  zur  hölzernen  säule  werden,  von  welcher  herab 
Picus  orakelt;  und  wenn  diese  auf  einer  gemme  von  einer 
schlänge  umwunden  erscheint,  so  stellt  sie  sich  der  hohen 
palme  gleich,  um  welche  (Preller  röm.  myth.  p.  606  f.)  die 
Aesculapschlange  sich  ringelt,  während  in  andrer  weise 
wiederum  Odyss.  XII,  79  den  Obergang  der  TtitQtj  zur  glat- 
ten säule  zeigt.  Daher  denn  (bäum  ss  säule  =  fels  = 
thurm)  so  manche  wundersame  säule:  die  des  Atlas,  des- 
sen beziehung  auf  solche  auffassung  nicht  nur  sein  oame, 
sondern  sogar  noch  das  adv.  daTefi(fia}g  Hes.  theog.  758 
in  seiner  Verwandtschaft  mit  skr.  stambha  (säule)  zeigt;  die 
Säulen  der  Styz  ib.  779;  das  drupada  (holzsäule)  Rv.  I^ 
24,  13,  an  welche  Qunah^epa  (M.  Müller  bist.  Scr.  lit.  p. 
413),  die  säule  an  welche  Prometheus  gefefselt  wird;  hieran 
sich    symbolisch    anscbliefsend  der  opferpfeiler  skr.  yüpa, 

n6{}fto<:  nogutvq  ntQxvoq  IlQoxrfi  (zeitsohr.  X  p.  121)  nQo^  durch  ni^ 
Bprttnglichen  anlant  sp-  zu  yermitteln;  sn  weit  greift  Sohömann  Opnsc.  II 
p.  188.  Aach  n^oir-^«-^  (von  n^o^;  als  hindin  gefafBte  Selane)  gehfirt 
hierher;  gegen  M.  Mttller  Oxf.  Essays  1856  p.  54  wttrden  Schol.  Theo«r.  Id. 
IV,  Iß  jtgai  fj  nQUttffi  Sgoaoq  dkd  rov  «u  fitydXov'  xgol  6h  ^  fXa^q 
Std  rov  o  fUKQOv  anzuschlagen  sein. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  m3rthologi8Ghe  untennchungen.  99 

von  den  göttern  (Roth  Nir.  p.  XXXIV)  verkehrt  einge- 
schlagen wie  der  wetterbaum  verkehrt  w&chst;  die  grab- 
s&ule  (Iliad.  XI,  371)  nach  dem  alten  glauben,  dafs  die 
seele  im  gewölk,  also  auch  in  der  himmelssänle  ihr  wesen 
habe;  die  columna  bellica  Ovid.  F.  VI,  205  sqq.  (Becker 
röm.  alterth.  I  p.  607 ),  von  wo  der  fetial  die  lanze  (den 
blitz)  symbolisch  in  das  feindliche  land  warf  u.  dgl.  mehr. 
—  In  beziehung  auf  die  olive  als  wetterbaum  aber  gewinnt 
der  &aXk6g  klaiag^  dessen  wir  XIV  p.  331  vorläufig  nur 
als  Symbol  der  lebenserhaltung  gedachten,  erst  seine  tie- 
fere begrOndung.  Wir  sahen  schon  ib.  p.  334  die  ilaia 
ßiov  &dXlovaa  des  Aesohylos,  und  in  der  ixsTt^gia  Aesch. 
Eum.  44  hlalag  vijJvyivvriTov  xldSov^  ktjvsi  fAsyiavtf}  öUifpQo- 
Viag  hattufikvov,  agyiJTi  fAaXX^  „einem  hohen  schlanken  ast 
vom  oelbaum  mit  einigen  blättern  am  ende,  um  welchen 
flocken  weifser  wolle,  welche  fadenartig  in  die 
länge  gezogen  sind,  ohne  knoten  zu  bilden,  lose  her- 
umgehängt sind^  (O.  MflUer  Eum.  p.  111)  ist  der  in  wöl- 
ken gehQllte  zweig  vom  bäume  des  lebens  unmöglich  zu 
verkennen;  ja  dürften  wir  davon  abschen,  dafs  hier  nur 
eoincidenzen  zum  Verständnis  führen,  so  würde  dieser  eine 
brauch  allein  genügen,  um  den  einstigen  glauben  an  den 
wetterbaum  auch  für  Hellas  darzuthun.  Ebenso  ist  durch 
die  lustration  Virg.  Aen.  VI,  229  Idem  ter  socios  pura 
circumtiilit  unda,  spargens  rore  levi  et  ramo  fei i eis 
olivae,  lustravitque  viros  —  eine  besprengung  mit  amrta 
angedeutet.  Die  darbringung  des  opferthiers  ist  die  irdi- 
sche nachbildung  eines  festmals,  welches  die  götter  droben 
im  gewitter  zu  begehen  schienen:  keule,  bell  (zeitschr. 
Xn  p,  371)  =  blitz,  ololygmos  der  weiber  (X  p.  340  n.) 
beim  falle  des  thiers  =  donner;  wafser  durch  den  feuer- 
brand  vom  altare  geweiht  &=  durch  den  blitz  in  amrta 
verwandelt:  und  so  erklärt  sich  auch  die  notiz,  welche 
K.  Fr.  Hermann  (alterthümer  II  §.  28  n.  7)  sonderbar  fin- 
det —  x^C^^  äyyog  ^Xaiov^  slg  o  kvißanrov  tag  S^Sag 
xal  niQiiggaivov  tov  ß  w  fi  6  v  (sbs  SkmrUk,  blitz,  götterbeerd) 
als  darstellung  einer  den  himmlischen  beigemefsenen  ritte. 

7* 


Digitized  by  VjOOQIC 


100  Sonne 

Eiche.  —  Virgil.  Aen.  VI.  Die  Sibylle  von  Cumä 
erklärt  dem  Aeneas  die  fahrt  zur  Unterwelt  für  möglich 
▼.  126  facilis  descensus  Averno,  doch  unter  dieser  Vorbe- 
dingung V.  136: 

Accipe  quae  peragenda  prius.     Latet  arbore  opaca 

Aureus  et  foliis  et  lento  vimine  ramus, 

Junoni  inferuae  dictus  sacer:  hunc  tegit  omnis 

Lucus,  et  obscuris  claudunt  convallibus  umbrae. 

Sed  non  ante  datur  telluris  operta  subire,     140. 

Auricomos  quam  quis  decerpserit  arbore  fetus. 

Hoc  sibi  pulohra  suum  ferri  Proserpina  munus 

Instituit.     Primo  avuiso  non  deficit  alter 

Aureus;  et  simili  frondescit  virga  metallo. 

Ergo  alte  vestiga  oculis,  et  rite  repertum     145. 

Carpe  manu;  namque  ipse  volens  facilisque  sequetur, 

Si  te  fata  vocant:  aliter  non  viribus  ullis 

Vinoere,  nee  duro  poteris  convellere  ferro. 

Zur  auffindnng  des  baumes  sendet  Venus  ihre  tauben, 
welchen  Aeneas  folgt,  v.  202: 

—  liquidumque  per  aera  lapsae 
Sedibus  optatis  geminae  super  arbore  sidunt, 
Discolor  unde  auri  per  ramos  aura  refulsit. 
Quäle  solet  silvis  brumali  frigore  viscum     205. 
Fronde  virere  nova,  quod  non  sua  seminat  arbos, 
Et  croceo  fetu  teretes  circumdare  truncos: 
Talis  erat  species  auri  frondentis  opaca 
Dice;  sie  leni  crepitabat  bractea  vento. 
Corripit  Aeneas  extemplo,  avidusque  refringit    210. 
Cunctantem,  et  vatis  portat  sub  tecta  Sibyllae. 

Mit  diesem  zweige  beschwört  die  Sibylle  den  CharoD, 
V.406: 

At  ramum  hunc  (aperit  ramum,  qui  veste  latebat) 
Agnoscas.    Tumida  ex  ira  tum  corda  residunt. 
Nee  plura  his.     Ule  admirans  venerabile  donum 
Fatalis  virgae,  longo  post  tempore  visum, 
Caeruleam  advertit  puppim. 410. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprscbliche  und  mythologische  untenuchaogen.  101 

Man   gelangt  zum  palaät  der  Proserpina;    zur  pforte 
V.  631: 

—  portas, 

Haec  ubi  nos  praecepta  jnbent  deponere  dona. 

Occapat  Aeneas  aditum,  corpusque  recend     635. 

Spargit  aqua,  ramumque  adverso  in  limine  figit  — 
und  Elysium  tbnt  sich  auf.  —  Zum  Verständnis  verweisen 
wir  zunächst  auf  Kuhns  (herabk.  p.  204  —  235)  Untersu- 
chung über  wünschelruthe,  springwnrzel ,  mistelzweig:  wo 
der  in  ihrer  art  einzigen  stelle  zwar  nicht  gedacht  ist*), 
die  fragen  aber  zu  welchen  sie  anlafs  giebt,  ihre  lösnng 
finden  in  anschauungen,  deren  wifsenschaftliches  recht  nun 
auch  durch  unsern  Virgil  trefflich  verbürgt  wird;  wir  kön- 
nen, uns  daher  kurz  fafsen.  Dem  wetterbaum  entspringt, 
vom  dichter  selbst  mit  (205)  mit  dem  mistel  verglichen, 
der  goldene  schmarotzersprofs,  der  blitz ;  und  geweckt  hie- 
nach  durch  unmittelbare  anschauung  bildet  sich  der  glaube, 
dafs  nun  auch  irdische  Schmarotzerpflanzen  mit  blitzes- 
kräflen  ausgestattet^  auch  zur  gewinnung  des  feuers  vor- 
zugsweise mQfsten  geeignet  sein.  Nun  aber  vice  versa  •— 
den  wetterbaum  gerade  als  Steineiche  (ilex,  ngiyog)  zu  fas- 
sen, dazu  wirkten  die  Schmarotzer  l^ia,  vtftag^  welche 
Theophr.  h.  pl.  III,  16,  1 ,  die  rothe  Scharlachbeere  (vergl. 
pal&^a,  Kuhn  p.  192),  welche  ders.  IQ,  7,  3  gerade  f&r 
diese  art  bezeugt,  der  honigsaft  der  quercus  und  ilex  ibid. 
7,5.6,  Virg.  Ed.  IV,  30,  Ovid.  Met.1, 112,  die  verliebe 
der  bienen  Hesiod.  Opp.  232  oügeai  Sk  Sgvg^  äxgri  juiiv  ta 
(fkqu  ßaXdvovg,  fxiafft]  di  fiBlicaag,  Hör.  Epod.  XVI,  47 
*-  dazu  wirkten  also  die  eigenschaften  des  baumes  selbst 
mit.  Der  Ursprung  von  i|o'-g  l^iot,  viscu-s,  -m,  nhd.  mi- 
stel ist  mir  nicht  bekannt;  v(pB{a)ag  sprofsform  vom  thema 
vtpig  n.  vfpaivof,  doch  die  beziehung  nicht  deutlich:  das 
gewächs  kann  so  vom  schmarotzen,  vom  vogelleim,  ja  vom 
»wabernden"  blitz  selbst  benannt  sein.  —  Den  gebroche- 


*)  [Dagegen  hat  sie  Delbrück  in  seinem  aufsatz  „die  eutstehung  des 
mythos  bei  den  indogenn.  vdlkem**  in  Lasanis  und  Steinthal  zeitachr.  f.  Völ- 
kerpsychologie III,  295  bereits  herbeigezogen.     Aniu.  d.  red.] 


Digitized  by  VjOOQIC 


102  Sosne 

neu  zweig  (v,  143)  ersetzt  alabald  ein  andrer,  blitz  auf 
blitz  — ,  wie  Thors  bammer  nach  dem  wurf  zum  herm  zu- 
rückkehrt. Er  wird  gebrochen,  wenn  das  geschick  es  ge- 
stattet, „wenn  der  rechte  kommt^:  gewalt,  eisen  (v.  148) 
vermag  nichts  über  ihn,  der  Druide  schneidet  den  mistel 
mit  goldener  sichel;  verbot  des  eisens  f&r  rhizotomien 
Grimm  myth.  p.  1148.  Das  älteste  mir  bekannte  Zeugnis 
giebt  Soph.  Rhizot.  fr.  489  Nauck,  wo  Medea  x^ti^oig  öge- 
navoig  wurzeln  schneidet,  den  saft  x^hcioig  xdäois  auf- 
fangt, vergl.  Virg.  Aen.  IV,  513,  Ovid.  Met,  VII,  227. 
Eisen  aber  ist  yom  zauberwerk,  und  auch  Aeneas  sucht 
den  zauberstab,  ausgeschjolsen  offenbar  weil  zur  zeit  da 
glaube  und  brauch  sich  fixierte,  dies  metall*)  noch  unbe- 
kannt, späterhin  aber  neuerung  selbstverständlich  ausge- 
schlofsen  war.  —  Aphrodite  erscheint  hier  im  zusammen- 
hange der  Aeneassage;  wesentlich  sind  die  tauben  (y.  202), 
welche  als  wiTsende  —  denn  der  goldene  sprofs  ist  wie  die 
Springwurzel  schwer  zu  finden  —  den  beiden  zum  ziel  füh- 
ren. Tauben  aber,  nikeiai,  naleidSeg**)  bringen  Od.  XII, 
63  dem  Zeus  ambrosia,  und  zwar  (Möro,  Athen.  XI  p. 
491  h)  an  'iixeavoio  Qod(av^  vom  Hesperidengarten  wo  der 
wetterbaum  wächst;  kannten  sie  ihn  aber  dort,  so  konn- 
ten sie  den  bei  Cumä  localisierten  nicht  minder  nachwei- 
sen. Sie  sind  eben  wafserfrauen ,  von  den  vvuq^ai  mjideg 
oder  nkf^idSeg  *** )  den  schifferiunen  nicht  zu  scheiden, 
und  fungieren  wie  jeue  nordische  Vala:  Ask  veit  et  standa, 
heitir  Yggdrasill,  eine  esche  weifs  ich  stehen  die  heifst 
Yggdrasil.  Den  durch  sie  gewonnenen  zweig  Qbergiebt 
Aeneas  der  Sibylle;  sie  trägt  ihn  (v.  406),  wie  einen  al- 
raun,  unter  dem  gewande,  und  beschwört  durch  ihn  den 
Charon,  wie  Hades  selbst  (Pind.  Ol.  IX,  33)  mit  dem  stabe 
über  die  todten  waltet;  der  blitz  aber  zeigt  (W.  Schwartz 

*)  daher  auch  PauloB  Festi  exe.  p.  106  M.  (Kuhn  p.  40)  das  cribram 
aeneum  als  bild  der  feuerbergenden  Wetterwolke. 

*♦)  vergL  niad.  XI,  684    dorn*   dk  niXnade<i  afiiptq   ^naaiov  xQ^'<f«*cu 
99fjii&ono^  Nestor-Poseidons  beoher  als  ambrosiabecher  gefafst. 

•**)  attisch  nXtidStq  steht  für  nltiiaS§qj   wie  xXett;  ßamXtl,  mit  ntilcM- 
dtq  auTser  jeder  etymologischen  beziefanng. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  nntanuchiuigen.  1113 

urspr.  p.  126),  daf«  die  hölle  ursprOnglich  im  r&jas,  wie 
Elysion  im  svär  zur  aoschauang  gekommen  war.  Die  fa- 
talis  virga  (▼.  409 ),  der  mistel  dmrch  welchen  Baldr  fUIt. 
Als  zwillingsbrader  des  Hadesstabes  ist  der  wanderzweig 
(▼.  138)  der  Proserpina  geweiht,  wird  an  ihrer  schwelle 
(v.  636)  gefestigt,  and  nähert  sich  insofern  (Preller  röm. 
myth.  p.  462  n.  2)  allerdings  der  ixBri^gia^  ohne  doch  mit 
dieser  zosammenzafallen.  Denn  wollten  wir  auch  davon 
absehen,  dals  Aeneas  nicht  wie  der  iTLixtiq  vogelfrei  ums 
leben  flehen  darf,  so  wäre  es  nach  dem  zeugnis  Theo- 
phrasts  h.  pl.  V,  9,  7,  dais  die  olive  zum  fener-reibzeag 
sich  nicht  eigne,  sicher  nidit  gerathen  den  olivenzweig  als 
blitz  zu  nehmen. 

Die  heilige  eiche  des  Zens  von  Dodona*)  hat  bereita 
W*  Schwartz  urspr*  p.  161  hypothetisch  mit  dem  wetter- 
baam  in  beziehnng  gesetzt;  and  indem  wir  uns  seiner  mo- 
tivierang  anschlieisen,  müfsen  wir  femer  —  Servius  Virg. 
Aen.  ni,  466  qnercus  immanis,  ex  cujas  radicibos  fons 
manabat,  qni  suo  murmare  instincta  deorom  diversis  ora* 
cala  reddebat  —  den  quell  als  Urdharbrunnen,  Soph.  Tracb. 
172  dig  Tf]v  nakaiav  (fnjyov  avSijaai  nore  JfoSwpt  öiaaaiv 
kx  n^ludSoiV  6q>fi,  Schol.  vnBQävw  rov  hv  /IwSwvtj  iiavTsiov 
(Said.  Jwdiiivtj.  d^g  iv  y  fiavTSlov)  Svo  ijaav  nikeiaij  di* 
Stv  ifActvreveTo  6  Z&ig  —  die  im  wipfel  der  eiche  ange- 
brachten tauben  als  bilder  auffafsen  der  vaiddsg  selbst, 
durch  welche  Zeig  Ndiog  sich  offenbart.  So  stellen  sie 
hier  sich  ähnlich  zur  Dione,  wie  bei  Cumae  zu  deren  toch« 
ter  Aphrodite,  hier  wie  dort  im  dual;  Strabo  aber  VII 
fr.  1  weiia  von  tgüg  neQtatBQaij  womit  die  gleiche  zahl 
der  priesterinnen  (Herodot  II,  55 ;  Str.  VII  p.  329)  in  ein- 

♦)  K.  Fr.  Hermann  altcrth.  II  §.89  n.  17ff.,  Nttgelsbach  nachhomer. 
theol.  p.  179 f.  Das  gebet  Iliad.  XYI,  288 — 35,  welches  beide  forscher  (wie 
schon  Boph.  Trach.  1166)  anf  Thesprotien  bestehen,  deutet  indessen  nach 
«iner  andern,  jetzt  von  Welcker  götterl.  I  p.  199  ff.  weiter  beg^rttndeten  er- 
UXrniig  auf  ein  älteres  Dodona  in  Phthiotis.     Mit  Eust.  Iliad.  1.  c  x^l*^ 

▼gü.  den  celtischen  Taghairm,  Walter  ScoU's  note  Lady  of  tbe  Lako  c.  IV 
Bt«  4.  Hier  ist  haut,  schlauch,  bild  der  wolkenkuh,  die  sich  im  träum  of- 
fenbart; dagegen  Odyss.  XXII,  862  verbürgt  sie  den  schuU  des  Hermes. 


Digitized  by  VjOOQIC 


104  Sonne 

klang  steht:  ein  schwanken  der  zahl  wie  bei  den  zwei 
(Paus.  X,  24,  4)  und  drei  Mören;  zwei  Mören,  dreiThrien 
(h.  Merc.  552),  die  ja  selbst  nur  würfelnde  Mören")  sind; 
zwei  Gräen,  drei  6orgonen;  zwei  schwane,  drei  Nomen 
am  brunnen  u.  s.  w. ;  und  wie  die  Thrien  als  fiilianai  be- 
schrieben, diese  beneunung  aber  weiter  auf  die  Pythia 
(Pind.  P.  IV,  60)  u.  a.  priesterinnen  übertragen**)  wird 
—  wie  im  norden  der  name  der  Nornen  und  Vakn  anf 
irdische  Weissagerinnen***),  Zauberinnen  übertragen  wird  — : 
so  gieng,  worin  freilich  schon  die  alten  (Hermann  n.23) 
Schwierigkeit  gefunden,  der  name  der  nileiai  auf  die  prie- 
sterinnen zu  Dodona  über.  In  den  £öen  fr.  149  (Mark- 
scheffel p.  339)  TTjv  ök  ZevQ  kipUrjae  xai  ov  X9V^^9^'^ 
s2vai  xifAiov  ävO-Qcmoiq  .  .  .  (lücke),  vaiov  8*  äv  nväfUvi 
cpriyov  scheinen  eben  diese  Tteksiui  Uqbuii  sabject  zu  väiov^ 
denn  an  den  stamm  der  eiche  gehören  sie,  wie  nymphen 
und  nornen  an  den  stamm  der  olive  und  der  esche. 

So  vorbereitet  können  wir  zur  eiche  der  üias  heran- 
treten; übersetzen  wir  ihren  namen  Jiog  cpr^yog  nur  wört- 
lich „himmelseiche^,  und  wir  haben  den  wetterbaum.  und 
damit  stehen  die  einzelzüge  in  gutem  einklang.  So  steht 
ApoUon  II.  XXI,  549  ^riyfp  xsxhfiivog^  xixdXvnxo  5!  uq' 
Tiigi  noXlfj  vom  nebel  als  naturelement  des  baums,  vergl. 
Völusp4  19  h&r  badmr  ausinn  hvtta  auri,  ein  hoher  bäum 
(Yggdrasil)  beschöpft  mit  weifsem  „auri^,  was  hier,  bei 
der  Verwandtschaft  mit  rjiQi  desgl.  den  nebel  zu  bezeich- 
nen scheint,    den   dünger  welchen    die  Nomen    über    die 


*)  G.  Hermanns  emendation  ut  der  beziehung  uach  aiibestreitbar;  ob 
aber  deshalb  so  zu  schreiben,  ist  eine  andre  frage.  Die  empfilnglichkeit 
der  Mören  fdr  ftiXi  (meth,  amrta)  folgt  aus  Aesch.  £nm.  715,  £ur.  Ale.  12. 
82  c.  Schol. 

**)  freilich  ist  auch  das  verkannt  Trorden;  so  leitet  K.  Fr.  Hermann 
alterth.  U  §.  86,  2  ^ikiaaa  (priesterin)  von  fiiktaO-ou^  als  gäbe  ea  ein  krit 
-utüa;  Lobeck  AgI.  p.  817  von  fitXCaaw^  als  wäre  das  kein  denominativ. 

♦♦♦)  späkonur,  seißkonur:  in  der  alten  Frit$thiofs-s.  c.  6  sind  es  iwei 
Schwestern,  HeiQr  und  Hamglöm,  welche  nnwetter  zanbem;  aber  da  Fri^thiof 
dessen  mächtig  wird ,  c.  8  duttu  thaer  ofan  af  sei^hiallinum,  ok  brotni^i 
hryggrinn  t  bä^nm.  Der  stand  auf  dem  seitShiallr  erinnert  an  Herophile 
Paus.  X,  12,  1,  welche  ib.  6  nika(;  vvfupatay  xat  'E^fifj  bestattet  liegt. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  and  mTthologische  antersuchiiiigeii.  105 

escbe  sprengen;  wobei  man  sich  erinnere,  dafs  Dhd.  mist 
goth.  maihsta-s,  verwandt  mit  ofjtix^riy  im  englischen  und 
sonst  nebel,  altn.  aur  m.  sonst  aach  lehm,  koth  bedeu- 
tet. Ueber  xBuXiiiivoq  c«  loc.  zeitschr.  X  p.  366,  wo  die 
darstellung  indess  zu  kurz;  die  wz.  idg.  ERI  =  xli  heifst 
in  der  that  ,,lagem  auf,  in^,  dies  aber  fbhrt  zum  „einge- 
gangensein  in^,  somit  weiter  zur  Vorstellung  der  decken- 
den hfllle.  Ein  klares  beispiel  Bv.  III,  9,  4  apsü  sinham 
iva  gritÄm  (=  xXiriv)^  Agni  wie  ein  löwe  (lagernd  in)  ein- 
gegangen in,  um  hallt  von  den  wölken;  der  locativ  präg- 
nant, wie  denn  das  indische  verb  sich  auch  mit  dem  ac- 
cnsativ  (quo?)  verträgt.  Nach  der  epischen  Vorstellung 
ist  ApoUon  gelehnt  an  die  eiche;  nach  primitiver  Vorstel- 
lung wird  er,  wie  Agni  in  den  a^vattha  (zeitschr.  I  p.  467) 
in  die  eiche  eingegangen,  von  ihr,  wie  das  aga  noch  an- 
deutet, umhfiUt*)  gewesen  sein,  wie  denn  Uiad.  V,  356  i?^» 
S*  }iyxoq  hxixUxo  xai  raxi'  inncü  gesunde  hermeneutik  jede 
andere  fafsung  ausschliefst.  —  V,  693  dem  verwundeten 
Sarpedon,  unter  der  /liog  cpr^yog  niedergesetzt,  wird  der 
Speer  ausgezogen,  v.  696  rov  d'  äkma  '^vxv  •  •  -  otZrig  S* 
tcfinvuv&ij,  nBQi  8k  nvotrf  Bogiao  ^dygu  inmvBlovaa.  Ihn 
erquickt  der  lebensbaum,  zu  welchem  der  wind  naturge- 
mäfs  hinzutritt,  wie  Yggdrasil  der  „windige  baum^  heilst. 
Dieselbe  function  übernimmt  XIV,  434  der  Xanthos  (siehe 
w.  u.  zu  XXII,  145)  offenbar  als  götterfluth;  aber  der  zug 
ist  abgeschwächt,  da  es  XV,  239  noch  der  vermittelung 
des  ApoUon  bedarf.  —  VII,  22  ApoUon  und  Athene  äX- 
Xrjloici  8i  TciyE  avvapriad'ijv  naga  cpr^y^^  götter  beim  göt- 
terbaum^  wie  natfirUch.  Endlich  VII,  57  ff.  die  vorhin 
p.  88  ausgehobene  stelle,  wo  sich  nunmehr  auch  durch 
den  wetterbaum  die  metamorphose  motiviert;  kommt  es 
doch  f&r  fragen  dieser  art  gerade  darauf  an,  dafs  wir  uns 
des  mythischen  hintergrundes  genügend  bewufst  geworden 
seien. 


*)  ebenso  Paris  XI,  871  9^17^117  xixUfiivoqy  wenn  hier  die  wetterbaom- 
sänle  zu  gninde  liegt. 


Digitized  by  VjOOQIC 


106  Sonne 

Wilder  feigenbaum.  —  Iliad.  XI,  166  ot  8i  notQ 
*'lXov  örjfia  .  .  .  fiiaaov  xan  nedlov  naq  i^iveov  iaann 
OVTO  cf.  371  ötriky  xexhfiivog,  avSgox^AfjTqi  inl  rvftffqp 
"IXov  dagSavlBao.  Wir  erkannten  vorbin  die  s&ole  als 
stamm  des  wetterbaums;  es  kann  nicht  befremden,  wenn 
sie  auf  dem  denkmal  des  Hos,  in  der  troischen  ebene,  ne- 
ben dem  wilden  feigenbaum  erscheint,  welcher  hier  den  wet- 
terbaum  vertritt.  Auf  den  topograpischen  einklang,  welchen 
man  zwischen  dieser  selbständigen  angäbe  mit  den  sonsti- 
gen angaben  (Spitzer  zu  XXTT,  145)  herzustellen  gesucht, 
dQrfen  wir  wohl  verzichten,  sobald  wir  den  localisierten 
mjthus  erkennen.  Dals  eine  Stadt,  deren  mauern  (VIE, 
452)  von  Poseidon  und  Apollon  d.h.  aus  aufgethörmten 
gewdlk  errichtet  sind,  eine  götterburg  sei,  versteht  sich 
von  selbst;  der  sinn  wie  Odyss.  XIU,  152  ^iya  di  aq>w 
OQOQ  (berg  &=s  wölken)  noXei  afji(fttxakv%ljai*)^  Engelland 
wird  zugeschlofsen.  Die  mythische  basis  aber  der  Ilias 
liegt  im  wetterkampf,  doch  in  wiederstreitender  anffalsung. 
Nach  troischer  anffafsung  haben  wir  hier  den  kämpf  ge- 
gen himmelstflrmende  vrtr^i,  die  sich  des  sonnenhorts, 
der  himmelsfluth  (der  walserfrau)  bemächtigen  wollen;  nach 
hellenischer  auffassung  den  kämpf  gegen  die  wolkenborgen 
der  vrträni,  welche  nach  gelungenem  raube  de  repeton- 
dis*"")  belangt  werden:  das  epos  combiniert  beide  an- 
schaunngen,  läfst  aber  humanisierend  das-riesische  dement, 
die  vrträni  fallen,  und  nur  noch  gleichartige  wesen,  ver- 


*)  man  beachte  auch  den  ausdnick,  vergl.  Iliad.  XIV,  848  toIov  to» 
$y<a  v^qioq  a^qrixaXv^«.  Üeber  den  wolkenberg  Kuhn  in  Hannhardts  zeit- 
ichriit  ni  p.  878. 

**)  Helena  ist  die  dto^patn!,  die  waftorfraa  xar*  i^jcW'  ^*  ^*  ^*  ^'^ 
Selene,  welche  ja  so  oft  als  nymphe,  konigin  des  njmphenchors  erscheint. 
Vom  troischen  Standpunkt  entspricht  ihr  Andromache;  Hektor  und  Paris, 
nrsprttnglich  identisch,  rwtreten  die  extreme  des  Heliosoharacters,  welche 
z.  b.  noch  Sardanapal  in  sich  vereinigt;  dafs  Paris^  welcher  den  Achill  er- 
schieTst,  den  troischen  Apollon  vertrete,  sahen  schon  die  alten.  —  Ganz  an- 
ders nrtheilt  Max  Müller  lectures  II  p.  470  ft.  Indem  wir  dies  ebenso  reich- 
haltige als  anregende  werk  hier  zuerst  anführen,  dürfen  wir  wohl  den  an- 
laTs  ergreifen ,  dem  hm.  verf.  anfHchtigst  za  danken  für  die  fveimdlichkeit, 
mit  welcher  er  der  abhandlnng  in  band  X  gedacht  hat. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  nnterauchungen.  107 

meosohlichte  Helios- heroen  beiderseits  bekämpfen  einan- 
der. So  sinkt  das  epos  vom  himmel  zur  erde,  ohne  doch 
den  ursprang  aus  der  höhe  verleugnen  zu  können.  — 
XXn,  145. 

ot  Sk  Tiagd  axoTthfjv  xai  igipedv  rjvtfAOivtct 

tBix^og  aÜv  imix  xax    afia^ivov  iaasvovro' 

xgoww  8'  ixavov  xalkiggow,  h&a  ta  Tifiyal 

Soiiti  ävaiaaovoi  SxafidvSgov  diVTjevrog' 

37  fiiv  ydg  &*  vSari  Xiagip  gittj  äfitpi  3i  xanvog 

/iyverai  i^  avT^g^  äiGBi  nvgog  al&vfiivoio'     150. 

rj  8*  ixigti  &ig$t  ngogiu  üxvia  ;|faAa^j/, 

jj  X^ovt  ^vxgpf  V  ^S  vSatog  xgvctdlh^' 

ivd'a  8*  in    cevrdatv  nkvvoi  evgisg  kyyvg  iaaw 

nXvvaaxov  Tgdbuv  dXoxot  xaXal  te  %9vyaTgtg     155. 

ro  ngiv  hn    ügiqvrig^  nglv  kk&Biv  vlctg  l/;^ai<i>t/* 

ty  ^a  7taga8gafiiTipf» 
Achill  und  Hektor  im  wettlauf  negl  rpvxvg  rings  um  die 
götterburg;  sie  sind  gleichartig,  zufolge  der  epischen  sa- 
genbildung;  im  übrigen  die  himmlische  höhe  nicht  zu  ver- 
kennen. Ueber  den  „windigen^  bäum,  die  strafse  als  ai^a- 
vdra^v  oSog  sprachen  wir  vorhin;  die  axomtj  (bergspitze) 
erinnert  an  die  spitze  der  Hara  berezaiti,  Hukairya,  wo 
Ardvi^üra  quillt,  welche  ihrerseits  mit  Skamander  zusam- 
menfällt. Die  beiden  quellen  v.  149  ff.  vertreten  den  at- 
mosphärischen niederschlag  in  jeder  form:  regen,  hagel, 
Schnee  und  eis;  daher  XIV,  434  ov  d&dvatog  Tixtro  Zevg 
(der  himmel),  in  trefflicher  parallele  mit  dem  werte  Ahura- 
mazda's  über  Ardvipura  (Abän-y.  120):  „Sie  giefst  mir  dies 
herab,  o  heiliger  Zarathustra,  als  regen,  als  schnee,  als 
eis,  als  hagel^.  Die  waschgruben  v.  153,  ohnehin  Odyss. 
VI,  86  entschieden  himmlischer  örtlicbkeit*),  entsprechen 
ebenso  trefflich  unserer  deutschen  sage:  es  wird  gutes 
Wetter,  die  fräulein  hängen  die  wasche  auf,  Mannhardt  p. 


*)  vergL  aoeh  Odyss.  XXTV,  147  (fa^oq   nkvraa*,  ielloi  haklymov  17^ 


Digitized  by  VjOOQIC 


108  Sonne 

651  ff.  434  n.  1.  —  VI,  433  Xaov  3i  atijöov  naQ  iQivtov^ 
iv&a  fidhara  äfißarog  iari  noXigy  xal  kniSgoiiov  inUto 
tsixog.  Vergl.  Odyss.  XI,  315  Vaaav  hn  OvXifAn^  fii- 
fAaaav  &ifASV,  avtag  an  "Oaay  Htiktov  ÜPoai(pvHoVj  iv 
ovgavog  äfißarog  Bttj.  Sallust.  Jug.  93  Et  forte  in  eo  loco 
grandis  ilex  coaluerat  inter  saxa,  paulom  modo  prona, 
dein  flexa  atque  aucta  in  altitudinem,  quo  cuncta  gignen- 
tium  natura  fert:  cujus  ramis  modo,  modo  eminentibus 
saxis  nisus  Ligus  castelli  planitiem  perscrutatur.  Die  epi- 
sche Andromache  besorgt  vom  w.  feigenbanm  die  gefahr, 
welche  Sallust  geschichtlich  belegt;  die  mythische  basis 
dagegen  ist  hier  itlr  Ilias  und  Odyssee  gleich :  wetterbaum 
zur  götterburg,  wie  wetterberg  zum  himmeL  Die  devÄ- 
patni  Andromache  warnt  den  Hektor  wegen  des  schwa- 
chen puncts;  die  treulose  däs&patnt  Helena  wäre  (Odyss. 
IV,  244  ff.)  im  stände  gewesen  ihn  dem  Odysseus  zu  ver- 
rathen.  Mit  solchen  mythen  steht  das  orakel  Paus.  IV, 
20,  1 : 

svrs  TQccyog  mvrjm  JNiSfjg  iXixoQQOOv  vivag^ 
ovxiri  Mtaarjvqv  Qvofjiat'  cxbSo&bv  yag  oXe&gog  — 
so  wie  dies  ganze  capitel  in  beziehnng.  „Sobald  der  le- 
bensbaum  wieder  zurücksinkt  in  die  rauschende  *)  flutb, 
aus  welcher  er  aufsteigt,  kommt  das  verderben  Ober  Mes- 
senien^:  und  Eira  fällt**)  durch  die  schuld  einer  däsÄ- 
patni.  Pausanias  gedenkt  der  parallele  mit  Troja;  aber 
gerade  deshalb  ist  die  sache  mythisch.  Oeschichtliche 
künde  war  erloschen,  und  man  ergänzte  die  lücke  aus  der 
heroensage.  Statt  des  igivsog  haben  wir  hier  den  rgdyog^ 
sei's  dafs  die  Messenier  einen  wolkennamen  auf  den  bäum 
übertrugen,  oder  was  wahrscheinlicher,  dessen  fruchte  znm 
caprificieren  {kgiva^uv^  Theophr.  h.  pl.  II,  8)  dienten.  So 
kommen  wir  zur  latein.  caprificus  und  den  poplifugien, 

***)  WZ.  NAD,  vid  rauschen;  daher  iVidiy,  welche  das  gebiet  des  Posei- 
Aou-Niüna^  (Nestor)  begrenzt;  der  name  hier  fixiert,  mythisch  aber  wie 
skr.  Rasft  zu  fafseu.  Was  Aristomenes  §.  4  vergräbt,  scheint  die  springwnr- 
zel  zu  sein. 

**)  vergl.  die  St  Gorbinianslinde  nebst  queU,  woran  Freisings  Schicksal 
geknüpft. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  untereuchnngen.  109 

Preller  r5m.  myth.  p.  255.  Statt  der  frauen  gehen  die 
mftgde  verkleidet  ins  feindliche  lager  d.  h.  die  devapatnfs 
werden  däsapatnfs  —  und  diese  verrathen  den  feind  von 
einer  caprificus  aus,  welche  dicht  am  lager  steht.  Die 
gleiche  anschaaung-  mit  Iliad.  yi,433  ist  klar.  Ändere 
bezogen  das  fest  auf  die  entrückung  des  Romulus  ad  Ca- 
prae  palndem  (Becker  röm.  alterth.  I  p.  628),  aber  auch 
dann  bleiben  wir  in  derselben  region.  Denn  dieser  ziegen- 
teich,  al^yog  ^Ao^  (vgl,  jiiyog  TtorafjLog)  ist  der  wolkenteich, 
Vonrukasha,  welchem  das  gewitter  sich  naturgemäfs  ge- 
sellt Ueber  die  ficus  ruminalis  s.  Kuhn  p.  180;  über  die 
bekannte  fabel  de  Phoebo  et  Corvo,  Ovid.  F.  11,247  ff. 
W.  Schwartz  1.  c.  p.  199f.  —  Odyss.  XII,  103ff-: 
(tcjJ  8*  ixigcp  axonel^) 

T^  8*   kv  i^iveog  karv  fiiyag^  cpvXloiai  red'TjXiog' 
T<p  8'  vno  8la  XdQvß8ig  avaQQOtßSu  fiiXav  vdu>Q. 
TQiQ  fiiv  ydg  x   dvir^aiv  kn   ijfÄaTi,  TQig  8*  dvagoißSBi  105. 
8biv6v.  — .  ib.  431  ff. 

ij  f^hv  dpsQQOißSrjöB  &aldaaf]g  dX^vgov  vöcdq' 
avrdg  kyo)  noxl  lAanQov  igivBov  vxpoa    degd'eig 
Tip  fiQO0<pvg  kx^fiT^v  (og  vvxxsQig.  ov8i  nri  elxov 
ovxi  axriQl^ai  noalv  'ifinB8ov  ovx*  imß-^vai* 
pi^ai  ydg  ixdg  bIxov,  dnrioiQOi  8*  Üaav  o^oi    435. 
fiaXQoi  X6  pLBydXoi  ra,  xaxsoxiaov  8i  XdgvßSiv. 
vu)XBfii(og  8'  kxopttjVj  ocpg'  i^sfjiiasiBv  omaaa) 
icxov  Tcal  XQoniv  avTig. 

Den  Hellenen  war,  nach  der  einwanderung,  die  pro- 
ethnische anschaunng  des  samudra,  der  himmlischen  sin- 
fluth*  geschwunden;  die  sinfluthsagen  aber  schwinden  nicht, 
sondern  werden  märchenhaft  übertragen  auf  die  irdische 
O'dXaoauj  einen  in  der  mythologie  durchweg  secundfiren, 
aber  zumal  f&r  Hellas  vnchtigen  begriff.  Wir  kennen  den 
kgnfBog  als  wetterbaum;  somit  vnrd  uns  die  d^dlaaaa^  aus 
welcher  er  aufsteigt,  zum  samudra,  die  Charybdis  zum 
Strudel  des  samudra,  zum  Wirbelwind  der  das  gewolk  krei- 
send auf  und  niedertreibt.  Nach  dem  epos  treibt  Odys- 
8eus,   rittlings  auf  mast  und  kiel,   auf  der  irdischen  19*^- 


Digitized  by  V^OOQIC 


1 10  Sonne 

Xaaaa  heran;  während  aber  der  Strudel  das  flofs  nieder- 
zieht, umschlingt  er  den  stamm  des  baums  in  solcher  höhe, 
dafs  dessen  wurzeln  ihn  nicht  stützen.  Wie  so  ihm  dies, 
da  dem  epos  die  &dXaüaa  selbst  doch  in  der  tiefe,  an- 
terhalb  der  wurzeln  (v.  104)  liegt,  und  zwar  in  wieder- 
spruch  mit  v,  106  firi  av  ys  xsi&i  tv^oig,  ors  poißSijffstsv' 
ov  yoiQ  xtv  QvaaiTO  a  vnhc  xaxov  ov3*  *EvoaixOa)v  —  wie 
so  ihm  ein  so  hoher  schwung  gelungen,  sagt  das  epos 
nicht.  Nach  dem  mythus  aber  treibt  der  heros,  nachdem 
sein  wolkenschifip  zerschmettert,  auf  mast  und  kiel  die  er 
zusammenbindet  d.  h.  im  samudra  von  zusammengekoppeU 
ten  blitzen*)  getragen,  oberhalb  des  wirbeis  gegen  den 
stamm  des  wetterbaums,  welchen  er  umschlingt,  bis  der 
wirbel  die  blitze  wieder  aufwirft;  dann  schwimmt  er  wei- 
ter gen  Ogygia**),  dem  dhänu  der  Kalypso.  Die  Cha- 
rybdis  unter  der  wurzel  des  wetterbaums  v.  237  Xißriq  wg 
kv  nvgl  noXXcp  näa  avafioQpLvgtGXB  xvxiafispri  —  vergleicht 
sich  dem  brunnen  Hvergelmir,  dem  „rauschenden  kefsel" 
(Grimm  myth.  p.  530)  unter  der  höllischen  wurzel  Ygg- 
drasils ;  Odyssens  aber  trotz  sonstiger  Verschiedenheit  nicht 
minder  dem  Odhin  (Hävamal  139),  wie  er  neun  volle  nachte 
am  windigen  bäume  hieng  und  runenlieder  erdachte. 

Der  mythus  ist  uralt  —  der  altnordischen  parallele 
aber  geben  wir  eine  vedisohe  hier  um  so  lieber  bei,  als 
sie  zugleich  die  zeitschr.  X  p.  335  ff«  besprochene  Bbujya- 
sage  ergänzt.    Rv.  I,  182,  5 ff.: 

yuv&m  etÄm  cakrathuh  sindhushu  plav4m 
ätmanväntani  pazinam  Taugryftya  kkm  \ 

yina  devatrfi  mänasä  nirüh&thnli 
supaptanf  petathuh  xödaso  mab&h  ||  —  5. 


*)  wie  AbarU  von  ApoUona  pfeil. 

**)  'IlyvyCfi,  'Slyvyfiqi  intensivbildimg  der  in  vy^oq  bekannten  wurzel. 
'E^lvfoq  (capriticas)  scheint  trotz  der  quantität  von  fgCrto^^  Herodot  ti^lrtoq 
(lanens)  nicht  su  trennen;  nur  gebSit  ea  zniiiohat  ra  f^tfor.  vitpoq  Heaych. 
(5f.  OdyBa.  V,  281  r^iror;  Merkel  ApoU.  Bh.  Prolegg.  p.  GZXXVm),  dies 
contrahiert  ans  f^i^ivor  von  fgior  (lana),  also  das  xwa;  anf  den  bäum 
abertragen.    Anden  Kuhn  seitsehr.  I  p.  467. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  ontersuchangen.  11 1 

ayaviddham  Taiigry4in  apsv  äntar 

an&rambhanö  t&masi  pr&viddham  | 
odtasro  dsiyo  jathalasya  jilishtä 

üd  A^vibhyäm  ishitah  pärayanti  ||  —  6. 
k&h  Bvid  YTxö  nishthito  m4dhye  arnaso 

yäm  Taagryö  o^dhitAh  pary&shasvajat  | 
p&rni  mrg&sya  patdror  ivä^  räbha 
üd  Äpvinä  ühathuh  prömatäya  k^m  ||  —  7. 
Ihr  beide  habt  in  fluthen  jenes  flofs  geechaffi, 

das  seelische,  beflfigelte,  dem  Taugria, 
mit  welchem  sinn*)  zu  göttern  ihr  ihn  fthrt  hinaus: 

in  schöner  Senkung  sänket  ihr  ausgrofsem  schwall. —  5. 
Hinabgestofsen  mitten  in  die  wafser, 

in  haltlos  danke]  Taugria  verstofsen, 
Vier  schiffe  fuhren,  [wogenspiels]*^)  gewohnte, 
getrieben  von  den  rittern  ihn  hinüber.  —  6. 
In  meeres  mitten  haftend  was  war  wohl  der  bäum, 

den  nothergriffen  Taugria  umschlungen  rings? 
Wie  flQcht'gen  habicfats***)  schwingen  zu  erfafsen,  so 
habt,  ritterl  ihr  hinausgefahren  ihn  zum  rühm.  —  7. 
die  Dioskuren  also  retten  den  Taugria  (Tugra's  söhn),  den 
Helios-Bhnjyu  aus  der  sinfluth,  geleiten  ihn  heim  zum  Son- 
nenuntergang, wie  wir  vol.  X  gesehen;   doch  erfahren  wir 
nunmehr  auch,   aus  welcher  Situation  sie  ihn  denn  eigent- 
lich erlösen:  Bhujya  umschlingt  in  seiner  noth  einen  bäum, 
der  aus   der  sinfluth  mitten  aufsteigt  —  worin  weder  der 
wetterbaam,   noch  das  gegenbild  zu  Odysseus  am  feigen- 
baum  zu  verkennen  ist.    Ich  habe    auf  die  merkwürdige 


*}  Constrection :  eam  ratem   qua   mente  a=s  ratem   ea  mente  qua  eve- 

"*•  # 

**)  Wogenspiels  galhalasya)  —  nur  muthmarsang. 

***)  ich  Übersetze  mrga  habicht,  weil  die  allgemeine  bedentong  vogel, 
welche  das  wort  im  send  (Weber  ztschr.  X  p.  899)  angenommen  hat,  zu  un- 
bestimmt ist:  mrga  idg.  marga  s=  lat.  *melg^uo-s,  *milg-uo-s,  nach  der 
zerstornng  des  gnttnrals  durch  den  Schmarotzer  n  mit  ersatzdehnnng  mSluos. 
Derselbe  ▼ergleich  Ü,  89,  1  gr'dhreVa  vjpcim  nidhimintam  acha,  wie  zwei 
geier  dem  scliatzreichen  bäume  zueilend.  Ist  dies  der  spätere  Kalpavpca, 
mithin  wieder  der  wetterbaum  ?  M.  Müller  lect.  11  p.  494  bezieht  nidhimant 
auf  das  nest. 


Digitized  by  VjOOQIC 


112  Sonne 

parallele  schon  sonst  aufmerksam  gemacht;  aber  jetzt  erst 
werde  ich  mir  für  beide  mythen  noch  einer  weiteren  cor- 
respondehz  bewufst,  welche  —  wenn  begründet  —  zu  der 
so  vielfach  erfolglos  gesachten  erkenntnis  der  den  Dioska- 
ren  zu  gründe  liegenden  naturanschaaung  weiter  fthrt- 
Wir  sahen  so  eben  den  Odysseus  vermittelst  zweier  za- 
sammengebandenen  balken  sich  aus  der  sinfluth  retten: 
wohlan,  zwei  durch  querhölzer  verbundene,  parallele  bal- 
ken (doxava^  Welcker  äschyl.  tril.  p.  224  n.,  götterlehre  II 
p.  420)  sind  das  bild  der  Dioskuren'')  —  die  den  Bhujyn 
aus  der  sinfluth  retten;  beides,  die  götter  wie  das  flofs, 
„wie  flüchtigen  habichts  schwingen  zu  erfafsen^.  Wir  er- 
kennen das  flofs  des  Odysseus  in  seiner  identität  mit  den 
Dioskuren:  ritt  also  Odysseus,  wie  wir  glaubten,  auf  zu- 
sammengekoppelten blitzen,  so  müfsen  die  Soxava  das  bild 
eben  solcher  blitze  sein.  Und  diesem  zunächst  nur  my- 
thologischen schluis  gewährt  die  spräche  selbst  die  gegen- 
probe.  Joxava  gehört  zu  Soxog^  und  wir  lesen  Iliad.  XVII, 
744  r  8oxov  tji  86gv  fiiya  vjjwv;  machen  wir  die  probe 
an  beiden  Wörtern.  Joxog  heifst  balken,  aber  auch  feu- 
riges meteor,  desgl.  öoxig^  Soxltijg;  doQv  bolz,  kiel, 
aber  auch  lanze,  mithin  (mythologisch)  blitz;  '  und  wir 
überzeugen  uns  wie  die  Sovqb  des  Odysseus  eben  als  sol- 
che auch  den  zwillingsblitz  darstellen,  und  das  fiihrt  fbr 
doxava  (balken)  wieder  zu  demselben  schlufs.  Welcker 
dagegen,  welcher  in  den  Dioskuren  morgen-  und  abend- 
'  Stern  erkennt,  fafst  die  doxava  als  Sinnbild  der  Zusammen- 
gehörigkeit und  unzertrennlichkeit  der  Zwillinge.  Ich  will 
es  nicht  betonen  dafs  die  darstellung  der  Sterne  durch  bal- 
ken dem  plastischen  genie  der  Griechen  wenig  angemefsen 
scheine,  nicht  betonen  dals  morgen-  un<^  abendstern  stets 
unvereinbar,  die  Dioskuren  stets  unzertrennlich"^*)  sind; 
erwägen  wir  aber  das  costOm  derselben  bei  Paus.  IV,  27,  2 


*)  Ry.  II,  89,  4  werden  sie  vei^licben  mit  zwei  schiffen,  aber  ftiich 
zwei  Jochen,  nahen,  Speichen,  feigen;  bei  Kuhn  herabk.  p.  74  gewinnen  sie 
feuer  durch  zwei  goldene  reibholzer. 

**)  daher  tw  JCccaFO^«,  yedischer  dual  in  voUer  kraft. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  in3rthologi8che  Untersuchungen.  113 

XiTÜvag  Xsvxovg  xai  x^a^vdac;  noQ^vgäg  kvövvTBg  km  ts 
iTiTttav  TcHv  xaXXioTiüV  oxoVfABVOi^  xai  hm  jaiq  XBcpaXalq  Ttl- 
lovg*%  iv  Sä  taig  ;|f€(>(yi  Sog  ata  %oi/T€ff  —  so  bleibt  kein 
zweifei  dafs  gerade  diese  Sonata  (laozen  und  balken)  durch 
die  Soxava  dargestellt  waren.  So  gewinnen  wir  den  dop- 
pelblite^*),  diesen  sodann  weiter  als  kiel  und  mast  des 
Wolkenschiffs  oder  (anthropomorphisch)  dessen  lenker,  als 
ein  paar  koppelpferde  oder  (anthropomorphisch)  zwillings- 
ritter  genommen,  für  die  unzweifelhaft  proethnischen  Dios- 
kuren  zur  grundanschauung.  Damit  stimmt  auch  die  weise 
ihrer  geburt  (zeitschr.  I  p.  443),  sobald  man  die  alraun- 
mythen  z.  b.  Apoll.  Rh.  III,  851  ff.  in  erwägung  zieht.  In 
dem  attribut  Rv.  I,  181,4  ih^ha-jät4u  (hier  und  hier 
=  wieder  und  wieder  geboren;  vgl.  auch  V,  47,  5)  liegt 
gewis  der  ursprüngliche  sinn  der  heteremerie,  Od.  XI,  303 
aAAorc  ukv  lmöv(T*  ireQTjuBQoi,  äXXoTB  S'  avre  re&vdai:  wo 
die  herrschende  auffassung  (schon  Pindars  N.  X,  55)  kaum, 
dagegen  die  als  bahuyrihi  =i  „einen  andern  (und  wieder 
andern)  tag  habend*  mit  dem  älloTB  .  ,  .  aX?.0Te  in  ein- 
klang  steht.  Auch  bei  Apoll.  Rh.  I,  646  liegt  der  heter- 
emerie, welche  der  scholiast  annimmt,  nach  Pherekydes 
lediglich  ein  not^  /xiv  .  .  .  nori  de  zu  gründe.  Wenn  sie 
sich  dann  in  einer  hohlen  eiche  bergen,  so  ist  die  eiche 
der  wetterbaum;  wenn  einer  der  messenischen  Dioskuren 
durch  stein  und  bäum  hindurchsieht,  so  besitzt  er  die  Seh- 
kraft der  karfische,  die  wir  weiter  unten  als  blitze  erken- 
nen werden.  Zu  Zwillingen  aber  wurden  sie,  theils  weil 
man  im  raschen  blitzwechsel  gleiche  brüder  erkannte,  theils 
nnd  hauptsächlich,  weil  ihre  altern  geschwister  Yama  und 
Yamt  (wie  wir  glauben,  Helios  und  Selene)  ebenfalls  und 
zwar  sehr  natürlich  als  Zwillinge  genommen  wurden.  In 
der  mutter  aber  dieser  zwillingsblitze,  Saranyü,  können 
wir  hienach    nur  die  Wetterwolke  erkennen  —  woför  mit 


*)  vergl.  ndiov  des  Odysseus,  O.  MlUler  archilol.  §.  38S,  2;  416,  1. 
**)  und  boBchr&nken   in  soweit  den  X  p.  178    aber  selbstttndige  per- 
somficienmg  ansgesprocbenen  zweifei. 

Zeitschr.  f.  vgl.  sprachf.  XV,  2.  8 


Dlgitized  by  VjOOQIC 


Ii4  Sonne 

andrer  motivicrung  Botb  und  Kuhn  sie  bekanntlich  längst 
erklärt;  und  nachdem  wir  diese  ansieht  schon  früher  an 
der  Pandareossage  und  sonst  bewährt  gefiinden,  bringen 
wir  diese  neue  bekräftigung  derselben  um  so  lieber  bei, 
als  dieselbe  jetzt  von  Max  Müller*)  bestritten  wird.  Wenn 
übrigens  die  Apvin  im  Veda  dann  weiter  als  die  ersten 
lichtbringer  am  morgenhimmel ,  als  Vorläufer  der  morgen* 
röthe  erscheinen,  so  ist  dies  secundäre  amt  dahin  zu  er- 
klären, dafs  sie  durch  die  macht,  kraft  welcher  sie  den 
Helios  aus  dem  gewitter  retten"^*),  überhaupt  zu  schutz- 
geistern des  Helios,  zu  Vermittlern  zwischen  licht  und  fin- 
stemis  geworden  waren.  Doch  wir  müfsen  darauf  ver* 
ziehten  diese  andeutungen  hier  weiter  zu  verfolgen. 

Zur  form  von  v.  7  bemerken  wir,  dafs  die  frage  „was 
war  wohl  der  baum?^  noch  in  zwei  andern  hymnen  (Kuhn 
herabk.  p.  126)  mit  bezug  auf  den  wetterbaum  wieder- 
kehrt, offenbar  zum  ausdrucke  einer  gewissen  Feierlichkeit, 
wie  sie  Homer  durch  sein  eajiBTS  vvv  jbioi  Movocci  erreicht. 
Ebenso  haben  das  prädicat  pari-svaj  (umschlingen)  Rv. . 
II,  164,  20  dva  suparnä  sayüjä  sakhäyä  „zwei  schön  ge- 
flügelte gesellte  freunde^,  welche  eben  diesen  bäum  um- 
schlingen (pari  shasvajäte);  doch  ist  die  bedeutung  dieser 
schda  geflügelten  nicht  sicher  zu  erkennen.  Da  wir  in- 
dessen das  attribut  suparnä  ib.  v.  46  dem  Helios-Garutman, 
I,  105,  1  dem  monde  beigemefsen  finden,  so  lafsen  sich, 
um  sonstiger  roöglichkeiten  zu  geschweigen,  die  beiden 
scböngeflügelten  wohl  am  einfachsten  als  sonne  und  mond 
(beide  masc.)  ansetzen,    zumal  nur  der  eine  derselben  die 


*)  kct.  II  p.  480—516:  Sarftqiyü;  Yama  Tami;  Afvinau  ss  Davn; 
day  and  night;  morning  and  evening.  —  In  unserm  sinne  steht  ihr  bruder 
Tri9ira8  (ein  Vritra)  dem  T(j*xa^i/i'o?  rrjgvovfvq  Hes.  theog.  287  gleich, 
einem  echten  Vertreter  der  gevritteratmosphUre ;  mehr  bei  Benfey  Sv.  Gl.  s.  ▼. 
Trita.. 

**)  die  scene  Iliad.  III,  286  ff.,  wo  Helena  nach  den  brttdem  ausschaut, 
kehrt  wieder  bei  Perrault  Contea  des  F^es,  la  Barbe-bleue.  Die  frau.  in  der 
todesangst,  erwartet  die  beiden  brüder,  Tun  Dragon  et  l'autre  Monsquetaire 
=  X(X4rTo^a  &*  Innodofiov  maX  nv^  dy a&op  [JoXvStvxta.  Anne,  ma  soeur 
Anne,  ne  vois-tu  rien  venir?  —  Je  ne  vois  qne  le  soleil  qni  poudroie  etc. 
SS  das  gewitter  läfst  noch  auf  sich  warten. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachHche  und  mythologische  nnterstichungen.  115 

süfse  feige  speist,  während  der  andre  zusieht;  hat  doch 
der  mond  von  jeher  als  nüchterner  gesell  gegolten.  Diese 
▼5gel  aber  umschlingen  den  a^vattha,  die  ficus  religioea; 
und  wir  schliefsen  aus  der  doppelcorrespondenz  der  form, 
dafs  auch  Bhujyu  keinen  andern  als  den  a^vattha  um- 
schlingt, dieser  mythus  also  mit  dem  der  Odyssee  selbst 
in  der  gattung  des  baums  sich  wesentlich  deckt  Setzen 
wir  jetzt  im  Überblick: 

Veda:  Homer:  Edda: 

samudr4,  arnas        &dlaaöa  See,  m.  *) 

(xodas)  ;^flf(>v/?&ff  Hyergelmir 

apvattba  ägipsog  Yggdrasil 

Bhujyu  '08va<TBvg  Odhin 

Apvinau  (Jovge  — 

80  dürfte  derselbe  genügen,  um  in  dem  abenteuer  des 
Odyssens  nicht  etwa  blos  ein  schiffermärchen  von  Faro  di 
Messina,  sondern  einen  proethnischen  mythus  zu  er- 
kennen. 

In  vorstehenden  geschichten  vom  wetterbaum  haben 
wir  den  glauben  der  Westarier  aufser  rechnung  gelafsen; 
es  geschah  weil  dieser  glaube  hier  sich  systematischer  ge- 
staltet hat.  Die  natürliche  anschauung  (Genesis  II,  5), 
dafs  allerlei  bäume,  allerlei  kraut  gedieh,  das  zuvor  nie 
gewachsen  war,  denn  Gott  der  herr  hatte  noch  nicht  reg* 
nen  lafsen  auf  erden  —  diese  natürliche  anschauung  gieng 
dem  Westarier  in  dreifacher  richtung  auseinander.  Dafs 
der  regen,  durch  welchen  die  Vegetation  gedeihet,  ebendes- 
halb der  same  aller  pflanzen  sei  —  dafs  der  regen  welcher 
leben  weckt  und  erhält,  ebendeshalb  amrta  sei  —  beides 
wird  vergessen,  und  der  eine  regen  sondert  sich  zum  regen, 
pflanzensamen,  göttertrank.  So  wird  denn  auch  der  alte, 
eine  wetterbaum  einmal  zum  amrta -bäum,  Gaokerena 
(Gokarn) ;  denn  zum  allsamen-baum,  Vippataokhma  (Jatbes), 
auf  welchem  aller  gewächse  samen  niedergelegt  sind.     Auf 


*)  Hannhaidt  p.  642  n.  1  verwirft  die  lesart  Völnspfi  30;  mir  flcheint 
see  und  saal  gleichberechtigt,  wie  Odyss.  ÄIll,  102  S-dXourffn  und  avT^jov 
neben  einander;  Möbius  (Edda  p.  8)  giebt  sae. 

8' 


Digitized  by  VjOOQIC 


116  Sonne 

.diesem  letztern  sitzen  zwei  vögel  Amru  ((ptnamru)  und 
Camru,  welche  —  als  Sturmgeister  leicht  zu  kennen  —  ihn 
resp.  schütteln  und  den  zerstreuten  samen  dem  Tistria  (Si- 
rius) zufahren.  Aber  Tistria  sammelt  wafser,  das  er  dann 
mit  all  diesem  samen  in  die  weit  hineinregnet.  Der  same 
vom  Jatbes  also  kommt  mit  dem  regen  herab  d.  h.  same 
und  regen  sind  eins,  und  Tistria,  an  welchen  sich  regen- 
mythen  selbständig  aber  ethnisch  angeschlossen  hatten,  ist 
seinerseits  mit  proethnischen  wetterbäumen  in  tertiäre  Ver- 
bindung gesetzt  worden. 

Beide  bäume,  Jatbes  und  Gokam,  wachsen  neben  ein- 
ander im  see  Vourukasha  (Varkash),  wie  der  Hesperiden- 
baum  im  Okeanos,  und  es  kann  nicht  überraschen,  wenn 
dem  Hellenen  Okeanos  selbst  das  amt  des  Jatbes  über- 
nimmt. So  Iliad.  XIV,  246  'Sixsavov  oansg  yiveaig  ndv- 
teaai  tirvxrai^  ib.  201  *Six6av6v  re,  t^eäv  yivsaiv  —  wo 
übrigens,  wie  sonst  an  Apvattha  und  Yggdrasil,  bereits 
die  speculation  ansetzt,  die  sich  bei  reicheren  quellen  f&r 
Jatbes  wohl  nicht  minder  würde  nachweisen  lafsen.  Wenn 
es  dagegen  heifst  Iliad.  XXI,  195  jn^ya  aä'ivoq  'Slxiavoio^ 
^1  ovn^Q  nccpveg  norafiol  xal  näocc  &aXa6aa^  xai  näaai 
xg^vai  xal  (pQsiara  uaxga  vdovaiv  —  so  steht  Okeanos 
wieder  dem  Vourukasha  gleich,  aus  welchem  Tistria  den 
regen  sendet,  Tistar-y.  40  (Spiegel  Av.  III  p.  71)  ,|dann 
ziehen  wölken  hervor,  die  fruchtbare  wafser  enthalten,  an- 
ter welchen  segensreiche  wölken  sind,  weithin  sich  ver- 
breitende, schütz  bringende  zu  den  sieben  Karesbvares'^ 
d.  h.  in  alle  weit  (cf.  Ya^na  LXIV,  15 f.);  ib.  32  »darauf 
erhebt  sich  Tistria  (Sirius)  der  glänzende,  majestätische 
aus  dem  see  Vouruka^ha^^  vergl.  Iliad.  V,  5  ctaxig  onw- 
Qiv^  {2eigi(p)  hvaXiyxMV,  oare  fidkiora  XafiTtQov  naiAtpai- 
vyai  Xskovfiivog  *Sixsavo7o ,  Apoll.  Rh.  HI,  957  viffOö*  ava- 
&Q(a6X(av  dvB  ^eigiog  'Sixsavoio,  og  öij  toi  xalog  juiv  dgi* 
^tiXog  t  ^<nSk(r&ai  dwillsi.  Als  mythische  person  heifst 
Okeanos  im  zend  Apäm  napat  (Spiegel  III  p.  XIX f. 
XXX Vif.  Windischmann  zor.  Studien  p.  177£P.);  derselbe 
wohnt  im  Vourukasha,  bewahrt  dort  die  „majestät^  (qa- 
reno,  eig.  glänz)  der  mythischen  könige;  diese  majestät  als 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  untersuchuDgen.  117 

Symbol  gleicht  dem  ax^nrQOv  Iliad.  II,  101  ff.,  alsovdem 
blitz,  und  Apäm  napät  berührt  sich  in  soweit  mit  dem 
vedischen  Apäm  napät  Agni  wie  mit  HephSstos  in  der 
Okeanosgrotte  Iliad.  XVIII,  403.  Lediglich  eine  andre 
form  des  biitzes,  wie  schon  die  fabelhafte  Sehkraft  (Win- 
dischmann p.  170  n.  1.)  anzeigt,  ist  Ahura's  gröstes  ge« 
schöpf,  der  Karo-mapyo  oder  die  zehn  karfiscbe,  welche  im 
Vourukasha  den  Gokarn  gegen  Ahrimans  kröte(Vrtra)  schü- 
tzen ;  und  wenn  gerade  die  urtexte  diesen  fisch  in  den  ström 
Ran  ha  setzen,  so  können  wir  diesen  aufenthalt  keineswegs 
mit  Spiegel  III  p.  LIV.  p.  145  n.  3  weit  minder  passend 
finden.  Denn  wenn  die  Banha  Vendid.  farg.  1  v.  77  als 
irdischer  ström  erscheint,  so  ist  das  .doch  nur  ein  weiteres 
beispiel  jener  localisierung,  welche  neben  der  polyonymie 
die  wifsenschaft  so  oft  auf  abwege  geftkhrt  —  den  abwcg 
als  ob  am  irdischen  berg,  am  irdischen  ström  sich  der 
glaube  eines  ganzen  volks  aufrichte  —  jeuer  unvermeidli* 
eben  localisierung,  welche  als  irrelevant  erkannt  sein  mnfs 
bevor  mythische  angaben  sinn  und  verstand  gewinnen. 
Auch  hat  Windischmann  p.  189  sich  die  lautliche  corre- 
spondenz  der  Ranha  mit  der  vedischen  Kasä  nicht  entgehen 
lafsen,  hätte  aber  zugleich  die  mythologische  correspondenz 
betonen  dürfen;  auch  in  Rasä-Ranha  haben  wir  eine  der 
mythischen '  Vorstellungen,  welche  Ost-  und  Westariern  vor 
der  trennung  gemeinsam  gewesen.  Als  Sarama  die  ge- 
raubten kühe  von  den  Pani's  (gefolgschaft  Vritra's)  zurück- 
fordert, erwiedert  sie  auf  deren  frage  Rv.  X,  108,  1.  2,  wie 
sie  die  fluthen  der  Rasa  überschritten,  dafs  Indra's  gebot 
sie  vor  der  „furcht^  des  Übersetzens  bewahrt;  und  aus  ei- 
ner gegenfrage  der  Pani's  v.  5 : 

imä  gävah  Sarame  yä  äichah 

pari  divo  äntänt  subhage  pätanti  | 

Käs  ta  enä  äva  srjäd  äyudhvi  — 
Sieh  da  die  küh\  Sarama,  so  du  suchtest 

ob  himmels  enden  hin,  beglückte!  fliegend: 
Wer  möchte  kampflos  sie  heraus  dir  laCsen?  — *) 

*)  Constrnction :   hae  (=  occe)    boves   quas   petebas   volans:   quis  eaa 


Digitized  by  VjOOQIC 


118  Sonne 

ergiebt  sich,  dafs  Saraaia  fliegend  (über  die  Rasa,  und 
8o)  über  himmels  enden  bin  zu  den  Pani's  gelangt  war; 
Dazu  halte  man  die  gleiche  fahrt  des  Herakles  gen  Ery- 
thia  Hes.  th.  292  diaßas  nogov  'SixeavoiOy  294  nioriv  xkv- 
Tov  'Sixsayolo,  und  es  wird  klar,  dafs  Rasa  sich  zum  Sa- 
mudra  ganz  so,  wie  der  ström  Okeanos  zur  bimmelsfluth 
Okeanos  verhalte,  mithin  der  karfisch  in  Vourukasha  und 
Ranha  gleich  wohl  seines  amtes  warten  konnte.  Diese 
diflPerenz  hat  also  keine  tiefere  bedeutung,  als  wenn  z.  b. 
auch  Gokarn  bald  im  Vourukasha,  bald  in  der  quelle  Ar- 
dvipura  wachsen  soll.  Denn  die  quelle  verhält  sich  hier 
zum  See,  wie  Styz  zu  Okeanos.  Ardvi^ura  stQrzt  von  Hu- 
kairya  (dem  lichthimmel)  abwärts  auf  den  berg  Husindum 
(Bundehesh  p.  26),  den  Hendava  i.  e.  trief  berg  —  vergl. 
Tistar-y.  32  „dann  sammeln  sich  die  dunste  oben,  am 
berge  Hendava,  der  mitten  im  see  Vourukasha  steht''  — 
welcher  augenscheinlich  den  wolkenberg  bezeichnet;  und 
insoweit  dürfte  sie  als  lichtstrom  zu  fafsen  sein,  worauf 
wohl  auch  der  name  Sdv&oq  deutet  (Iliad.  XX,  73  fJiiyciQ 
Ttorauog  ßa&v8lvr^s,  ov  Sdv&ov  xakiovoi  &60ii  dvägBn 
di  ^xdfjiavd(jov) :  von  dort  aber  ergiefst  sie  sich,  nunmehr 
als  wafserstrom  (Skamander)  „in  diese  ganze  erde  zur  be- 
fenchtung,  und  die  ganze  Schöpfung  empfängt  heilung  da- 
von, und  die  trockenheit  des  Andarvai  wird  dadurch  ge- 
schlagen^. Bundehesh  definiert,  wie  man  sieht,  den  at- 
mosphärischen niederschlag  ebenso  schön,  wie  Homer  in 
den  quellen  der  Skamander.'  Aber  nicht  blos  Skamander, 
sondern  auch  Styx,  i^  Örj  öifBotp  7i()0(p6QeaTdTtj  iauv  dnd- 
aeüip  Hes.  th.  361  tült  mit  Ardvi^ura  in  gleicher  grnnd- 
anschauung  zusammen.  Wie  Styz  ihre  kinder  Zi}lov  xai 
NixriV  xai  Kgavog  yäi  Biriv  theog.  397  dem  Zeus  zuführt, 
von  diesem  geehrt  wird:  so  wird  Ardvipura  von  Ahura- 
mazda  selbst  (Abän-y.  17  f.)  geehrt  und  angerufen.  Wie 
Ardvi^ura  aus  himmlischer  höhe  hinabstürzt,    so  wird  an 

etc.  (Sarama  hat  den  stall  vor  augeu  v.  8)  ironisch:  da  sind  sie,  kommt 
nnd  holt  sie.  Aehnlich  y.  7  ecce  copia  .  .  .  costodinnt  eam.  —  Wesentlich 
anders  M.  Httller  lect.  II  p.  464. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  untersuchungeu.  119 

Styx  Iliad.  XV,  37  t6  -xccrußouBvov  vdwg^  Hes.  th.  786  o 
t  ix  JiBvgtjg  xaTaksißevai  rjhßdroio  vi/jtjkijg,  ja  trotz  des 
chtbonischen  locals  noch  Iliad.  VIII,  369  die  cetna  pie^^fga 
(wie  XXI,  9  Zccvt'^üv  alna  ()«€»>(>«)  hervorgehoben,  wie 
denn  das  attribut  (ityvyiov  theog.  806  nicht  minder  die  wol- 
kenregion  bezeichnet.  Wie  Ardvi^iira  (Aban-y.  5)  „immer- 
fort* in  die  weiten  strömt,  so  heilst  es  theog.  805  2rvyü<^ 
aq>0'ixov  vÖcjfj^  wie  desgl.  Rv.  IX,  26,  2  axitam  (=  äcf&i- 
Tov)  indum.  Und  wie  endlich  Ardvi^ura  doch  nur  als 
amrta-quell  so  hohe  Verehrung  finden,  Abän-y.  77  im  na- 
men  der  Wahrheit  beschworen  werden  konnte:  so  wird 
Styx  zum  götterschwur  —  und  dieser  bedeutet?  —  doch' 
nur,  dals  der  gott  beim  amrta  schwur  als  Symbol  der  Un- 
sterblichkeit, die  er  durch  den  meineid  verwirkt*).  Hesiod 
th.  793  vertuscht  dies,  läfst  es  aber  (bes.  v.  796  ovSi  nur 
afAß(joai}]g  xrX,)  durchblicken;  und  von  hieraus  scheidet 
sich  die  aufü'assung  der  beiden  Völker.  Während  bei  der 
Wahrhaftigkeit  der  westarischen  nationen  (Herodot  I,  138 
aiaxioxov  to  ipeidaaOai)  Ardvipura  sich  zur  anmuthigsten 
gestalt  des  dortigen  Olymps  verklärt,  wird  dem  Hellenon 
(Soph.  El.  61  ovdtv  (itj^icc  avv  xt(jöei  xaxor),  weil  sie  den 
meineid  selbst  an  göttern  rächt,  die  Styx  zum  gegenstände 
ungemefsenen  Schauders  —  hinc  illae  lacrimae.  Wir  be- 
rühren damit  den  wunden  punkt  der  sonst  so  hoch  begab- 
ten nation,  an  welchem  sie  später,  nach  der  Zersetzung 
aller  „vorurtheile**,  einen  moralischen  Schiffbruch  leiden 
sollte,  wie  ihn  die  geschichte  nicht  zum  zweitenmal  aut- 
weist**). Noch  bemerken  wir  für  den  bäum  Jatbes,  dals 
der  Wortlaut  Rashnu-y.  17  yä  histaiti  maidhim  zrayanho 
Vourukashahe  (welcher  steht  in  mitten  des  meeres  V.)  sich 
an  Rv.  I,  182,  7  uishthito  madhye  arnasah  (einstehend  in 
mitten   des  meeres)  so   enge   anschüefst,    dafs   auch  hier- 


'*')  Walser  =  amfta  ist  der  grundton  in  Pindars  ot^^crrov  vdbto^  und 
Aristoteles  (^Metaph.  I,  3)  erkannte  wenigstens,  dafs  der  schwur  dem  wafser 
gelte. 

*♦)  wie  Welcker,  wenn  er  gÖtterl.  II  p.  461  die  suche  mit  dürren  Wor- 
ten anerkennt,  dabei  I  p.  233  auch  deni  Hellenen  vorzüglich  starke  sittliche 
anläge  beimefsen  kann,  bescheiden  wir  uns  nicht  einzusehen. 


Digitized  by  V^OOQIC 


120  Sonne 

durch  Jatbes  als  wetterbaum  verbürgt  wird.  Dieser  bäum 
heifst  hier  vana  Qaenahe  (vgl.  Rv.  X,  31,  7  vanam,  wet- 
terbaum) bäum  des  falken;  wenn  dieser  falk  identisch  ist 
mit  dem  ^aena  meregha  Bahräm-y.  41,  so  ist  er  das  Vor- 
bild des  spätem  Simurgh,  wie  es  scheint  eines  giganti- 
schen Helios  im  vogelgewande;  schon  in  den  urtexten  we- 
gen seiner  Weisheit  gepriesen^  vergleicht  er  sich  durch  dies 
prädicat  dem  klugen,  vielwifsenden  adler  im  wipfel  Ygg- 
drasils*). 

Ueberblicken  wir  die  hier  unter  tanne,  olive,  eiche 
und  feigenbaum  zusammengestellte  mythengruppe,  so  giebt 
sie  noch  weitern  anlafs  zu  zwiefacher  bemerkung.  Einmal, 
dafs  die  Olympier  hier  entweder  gar  nicht,  oder  doch  als 
nebenfiguren  erscheinen.  Dies  beruht  darauf,  dais  diese 
mythen  wesentlich  der  indogermanischen  urzeit,  die  Olym- 
pier in  ihrer  concreten  persönlichkeit  spätem  geschlechtem 
angehören.  Sodann  der  bäum  als  sitz  gewisser  wundersa- 
men Vögel.  So  sahen  wir  Hypnos  in  eulen-,  Apoll  und 
Athene  in  geiergestalt,  erkannten  in  den  tauben  von  Cu- 
mae,  von  Dodona  die  wasserfrauen,  im  falken  die  sonne, 
in  den  „schöngeflQgelten^  sonne  und  mond,  in  Amru  und 
Camru  wind  und  stürm;  sahen  selbst Odyssens  und  dieA^vin 
mit    fledermaus    und    habicht    verglichen.     Also  götter  im 

*)  Nachdem  wir  nach  ältesten  quellen  den  wetterbaum  von  unten  nach 
oben  betrachtet,  mag  eine  allermodemste  quelle  ihn  una  von  oben  nach  un- 
ten, und  auch  das  zeigen,  wie  der  erregten  phantasie  sich  dieselben  mythi> 
sehen  bilder  stets  von  neuem  zeugen.  M.  d'Amould,  theilnehmer  der  luft- 
Schiffahrt  Paris- Rethem  (Weser -zeitung  1863.  27.  Oct.)  schildert  die  mond- 
scheinscene  oberhalb  der  wölken:  „Unter  uns,  so  weit  das  äuge  reichte,  ein 
endloser  gletscher  mit  bergen,  Schluchten,  ebenen,  spalten;  allein  alles  das 
ohne  scharfe  kanten,  verschwommen,  mit  einem  perlgrauen  farbenton  Über- 
gossen ,  und  beleuchtet  von  einem  so  milden  und  zugleich  so  starken  licht, 
dafs  selbst  die  schatten  in  licht  getaucht  erschienen.  Jeden  gipfel  krönte 
ein  silberner  nimbus.  Alle  tiefen  erflülte  ein  gelbliches  blau  untermischt  mit 
violett.  Unaufhörlich  wandelte  diese  bewunderungswürdige  phantasmagorie 
sich  um,  die  berge  wurden  zu  ebenen,  die  ebenen  zu  bergen.  Kleine 
flockige  wölken,  die  in  einem  staube  von  perlmutter  zu  schwimmen  schie- 
nen, schichteten  sich  Über  einander,  so  zwar  dafs  sie  aussahen  wie 
riesige  gewächse  oder  eher  endlose  madreporen,  deren  ausätze  in 
dem  himmel  hafteten.  Diese  Umwandlungen  geschahen  allmählich,  ohne 
rückbewegung,  als  ob  der  arbeiter,  welcher  diese  massen  bewegte,  sich  seiner 
Unsterblichkeit  bewufst  gewesen  wäre**. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  Untersuchungen.  121 

vogelgewande,  vogelgötter  welche  über  wohl  und  wehe 
der  mensebheit  walten  —  ein  glaube,  irrig  wie  die  natur- 
religion,  aber  der  sittliche  gedanke  ist  erkennbar.  Doch 
dieser  glaube  führt  zur  mantik,  dem  aberglauben  weiter, 
und  der  sittliche  gedanke  erstickt  in  systematisiertem  un- 
sinn.  Dafs  unsre  alten  nur  mal  so  —  irgendwie  —  aus 
heiler  haut  —  zur  yogelschau  gekommen,  diese  annähme 
wäre  unbegreiflich.  Wie?  Den  adler  welchen  er  er- 
schols  —  die  schlänge  welcher  er  den  köpf  zertrat  —  den 
Specht  den  er  auf  der  leimruthe  fieng  —  sollte  der  Indo- 
germane  für  bedeutsamer,  göttlicher  gehalten  haben,  als 
aUes  was  da  sonst  noch  kreucht  und  fleugt?  Und  verglei- 
chen wir  adler  und  schlänge  Iliad.  XII,  200  ff.  bes.  209 
Jiog  TBoag  atyio^oio  mit  V,  742  Fo^ydri  xe(fd?.t]  J.  r.  a., 
Odyss.  XX,  tOl  {ßQovrri)  /hog  reoccg,  bleibt  es  etwa  zwei- 
felhaft dafs  adler*)  und  schlänge  bedeutsam  geworden  nur 
als  lebendiges  bild  von  Wetterwolke  und  blitz?  Oder  wäre 
Odyss.  XV^  525  äg  aga  oi  emovri  hrnntarü  Se^tog  OQvtg^ 
XiQXog,  !AnoX),(üvog  ra/vg  äyysXog  —  wäre  es  nicht  klar, 
dafs  einem  altern  gesehlecbte  der  söhn  der  Leto  selbst 
im  habichtsgewande  zur  anschauung  gekommen?  Aber  im 
mafse  wie  den  epigonen,  welche  zur  ausschliefslich-anthro- 
pomorphischen  fassung  des  göttlichen  vorgehen,  der  vogel- 
gott  als  primitives  augurium  aus  dem  bewufstsein  schwin- 
det, gebt  das  omen  auf  den  gemeinen  vogel**)  über,  und 
der  aberglaube  steht  da  in  seiner  crudität  —  die  tragödie 
des  anthropomorphismus:  ein  fortschritt  an  sich,  löst  er 
nicht  den  aberglauben,  sondern  in  der  reaction  des  mündi- 
gen geistes  gegen  den  aberglauben  sich  selbst  auf. 

Als  beispiel  aber  des  sich  bildenden  vogel-aberglau- 
bens,  wie  vol.  XII  p.  367  angesagt,  wählen  wir  vor  allen 
andern  den  specht,  welcher  selbst  durch  die  nenern  For- 
schungen noch  nicht  genügend  demaskiert  scheint.  Doch 
bedarf  es   dazu   der  Würdigung  gewisser  mythen,  die  wir 

*)   vgl.  ApoU.  Kh.  II,  1260  —  56. 

**)  Odysa.  II,   ISl   —  nicht  aufkläning,   sondern  noch  nicht  erloschenes 
bewafstsein  von  der  irrelevanz  des  gemeinen  vogels. 


Digitized  by  VjOOQIC 


l'l'l  Sonne 

Aethiops-,  genauer  Aethiops-Meropsuiythen  nenoeu 
wollen,  und  wenn  mythol.  handbücher  für  dieselben  wenig 
oder  nichts  gewähren,  bei  noch  immer  wesentlich  helleni- 
scher anschauung  auch  nicht  gewähren  können,  so  müs- 
sen wir  uns  an  die  quellen  wenden.  Sie  flielsen  nur  sehr 
spärlich,  lafsen  aber  die  völkerstämme  denen  jene  mythen 
angehören,  und  wie  wir  glauben,  auch  die  ideen  welche 
denselben  zu  gründe  liegen,  wenigstens  annähernd  immer 
noch  erkennen.  Also  zunächst  die  volkstämme:  es  sind 
Troer  und  Troergenossen,  Uiad.  X,  428: 

7i(}U(^  jiiiv  ak6<^  KaQsg  xai  Ilcxioveg  dyxvkoTo^oi, 
xai  AiXsyBg  xcti  Kaifxwve^y  öioi  re  lleXaayoi' 
7r()6g  &Vfiß{jf]g  ö'  ekct^op  Avxioi,  Mvaui  r*  ccytQW^ot^ 
xai  ^l>gvy6i^  iTinoÖauoi  xai  Miiovst^  'innoxoovavcti  — 
cf.  II,  816  sqq.  —  volkstämme  die  wir,  da  der  name  der 
Pelasger  nicht  ausreicht,  unter  dem  der  Auatolier  zusam- 
menfalsen:  nur  soll  damit  ein  hinübergreifen  dieser  stamme 
nach  Westen  —  nach  Europa  —  um  so  weniger  ausge- 
schlossen sein,  als  es  sich  hier  einerseits  um  vorhellenischen 
glauben  handelt,  anderseits  der  begriff  Europa,  europäisches 
leben  nicht  Voraussetzung,  sondern  resultat  des  hellenen- 
thums  gewesen.  Eine  wesentlich  gleichartige  masse,  von 
Corcyra  und  Cephallenia  ab  ostwärts  schliefsen  die  Anatolier 
sich  über  Kappadocien*)  und  Armenien  den  Westariern  an, 
und  sind  aus  solchem  grundstoff  späterhin  die  Hellenen 
ebenso  ausgeschieden,  wie  nach  gewissen  scharf  ausgepräg- 
ten sprachlichen  eigenheiten  zu  schliefsen,  die  Italiker  aus 
celtisohem  grundstoff  ausgeschieden  sind.  Dann  aber  die 
idee  der  Aethiopsmy tfaen :  sie  haben  den  tod,  das  geschick 
der  entkörperteu  seele,  den  geisterglauben  vorhellenischer 
geschlechter  zum  inhalt,  und  wenn  unter  einseitigem  ein- 
flufs  des  epos  den  Hellenen,  von  mysterien  abgesehen,  im 
allgemeinen  dieser  glaube  geschwunden  war,  wir  aber  doch 


*)  altp.  Kntapatuka:  wäre  es  )iai'i.-nti  {niiiiu)  als  iiieileruu^  ne- 
ben dem  hocbland  Armenien,  altp.  Amiiiia  =  o^>i/4<io?  Auch  die  landschaft 
Kaiauriu  =  xrtict  suß'.  -vaii ;  KannuCini  wie  xannffSf-  So  littUen  wir 
xaia  in  Anatolien,    cf.  zeitschr.  XIV  p.  ö  u. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  Untersuchungen.  1*23 

Hellenen  unsere  quellen  danken,  so  haben  sie  uns  dieselben 
ohne  lebendiges  Verständnis,  in  so  märchenhaften  trümmern 
überliefert,  dafs  nur  combination,  etymologie,  vergleichung 
das  entschwundene  leben  wiederum  erkennen  läfst. 

Wenn  nun  zunächst  in  den  Aid-ionBg  des  epos  noch 
Preller  myth.  I  p.  292  „sonnenverbrannte  Völker"  erkennt, 
so  müfsen  wir  im  nameu  des  Zbvq  Al^ioxf)^  des  sonnenros- 
ses  Ahfioifj^  des  Stromes  AWioxfj  —  Aesch.  Prom,  8l0 
^üog  rjUov  nriyäig,  ivi/a  nora^og  Ald-ioxp  —  sogleich  pro- 
test  einlegen:  die  Heliosquellen  sind  die  quellen  des  Sonnen- 
lichts, welchen  der  hier  Aethiops,  sonst  'IJoiöctvog  oder 
<l>ai&(av  genannte  ström  entspringt,  und  die  gluth  {ai&w) 
des  lichts,  der  sonne,  der  morgenröthe  ist  durch  das  wort 
bezeichnet.  Ist  nun  aber  bei  den  epischen  Aetbiopen  an 
dunkelfarbige  stamme  Indiens  oder  Nubiens  wo  möglich 
noch  weniger  zu  denken,  so  bleibt  nur  der  mythus  übrig, 
und  haben  wir  in  diesem  sinne  ztschr.  X  p.  167  in  ihnen 
ethische  natur  d.h.  ein  geistervolk,  „väter^  vermuthet: 
was  sich  dann  XII  p.  367  weiter  bestätigt  fand  durch  ve- 
dische  parallelen,  die  weisen  väter  der  vorzeit  welche  die 
sopne  umschweben  oder,  wie  die  Aetbiopen,  im  schol's  der 
morgenröthen  sitzen;  eben  da  wurde  der  besuch  der  Olym- 
pier Iliad.  1,423: 

Zevg  yäg  kg  'ilxiavov  fusT    afiVfwvag  Ai&iüTiijag 
Xß'iyog  'i/9rj  fiard  Öalra,  i9eol  S'   afia  TtdvvBg  ^novvo' 
Öüidexcirrj  Ök  toi  avrig  kksvaerai  OvkvfiTiovös  — 
doch  hoffentlich  mit  recht  als  reminiscenz  der  zwölften  er- 
klärt*).   Hier  wie  XXIH,  205  —  207  haben  wir  das  para- 
dies  im  schofs    der  morgenröthen,   wo   selige   geister  den 
göttern    hekatomben    „rother    kühe^  bringen:    doch  nicht 
blos  im  licht,  auch  in  wind  und  wetter,  als  wolkenschiffer^ 
als  wilde  jagd  leben  und  weben  die  geister;  und  in  so  ver- 
schiedenartigen  bildern   liegt   der  keim,  welcher  sich  zum 


*)  [Auf  den  wünsch  des  verfassen  bemerke  ich,  dals  ich  diese  ansieht 
gleichfalls  in  den  märkischen  forschungen  bd.  I,  123.  n.  2  (Berl.  1841)  aus- 
gesprochen und  sie  durch  die  bei  Slaven,  Kelten  und  Germanen  gleichmiirsip: 
sich  findende  bedentung  der  12  tage  gestützt  hatte.     A.  K.] 


Digitized  by  VjOOQIC 


124  Sonne 

glauben  an  ein  zwiefaches  loos  —  Seligkeit  oder  uuselig- 
keit  der  abgeschiedenen,  und  sofern  das  loos  dem  irdischen 
Wandel  entspricht,  der  menschennatur  gemäfs  zur  sittlichen 
idee  weiter  entfaltet.  Je  älter  der  glaube  nun,  desto  we- 
niger System,  desto  weniger  Scheidung.  In  dem  Odyss. 
XV,  403  ff.  beschriebenen  paradiese  kenneu  die  ( wie  bei 
Hesiod.  ^.116  Ihvijaxov  utg  VTZpqi  ösäutjfjiBVüt)  uiisverstand- 
lich  vermenschlichten  geister,  die  geschiechter  „der  men- 
schen^ bereits  den  tod,  aber  wenigstens  sanften  tod  (to 
die,  to  sleep)  durch  die  huld  Apolls  und  der  Artemis: 
hä^a  ävui  noluL;,  Si^a  Se  apiai  Ttdvra  didaffrat' 
TTJGiv  ö'  a^ffOTBQgai  naxrig  k/aog  kjußaaikBVSV, 
KTr^aiog  '0(jfjieviÖfig,  inuixsXog  d&apdroiaiv  — 
und  könig  Ktesios  Ormenides  (dives  orientis  filius:  Helios- 
attribut) beherrscht  die  zwar  in  sich  geschiedenen,  aber 
noch  zum  gesammtwesen  vereinten  städte,  selige  und  un- 
selige. —  Odyss.  IV,  84  Al&iondg  &'  ixofiijv  .  .  .  xai  *£QefA- 
ßovg  —  desgleichen  Scheidung,  '£()efißoi  von  iQsßog*)  = 
skr.  rajas  (wz.  raj,  ranj)  ursprünglich  das  wolkendunkel  als 
sitz  der  geister,  die  dann  gen  westen  als  nachtseite  der 
weit  und  weiter  mit  dem  sinkenden  Helios  durch  den  erd- 
Schlund  (rbisa  zeitschr.  X  p.  331,  cf.  Odyss.  XXIV,  12 
nag'  f)Bkioio  nvkag)  zur  chthonischen  tiefe  (X,  191  f)ikiog 
üa  imo  yalav)  fahren,  wo  das  Erebos  schliefslich  fixiert 
wird.  Scheidung  auch  Odyss.  I,  23  f.  Ai&ionag , , .  o%  fjikv 
dvaofiivov'Ynegiovog,  ot  d'  dviovrog  —  deren  bedeutung**) 
indessen  nicht  sicher  zu  erkennen.  Wenn  übrigens  aus 
V,  282  zu  schliefsen,  dafs  die  Aethiopsmythen  in  Lykien 
bekannt  gewesen,  so  wird  dieser  schlufs  durch  die  ausge- 
zeichnete sorge  der  Lykier  (E.  Curtius  gesch.  I  p.  68)  für 
ihre  todten  sowohl  als  durch  die  enge  Verbindung  Lykiens 
mit  Troas  noch  weiter  unterstützt.  Wenden  wir  uns  jetzt 
zu  den  spätem  quellen. 


*)  so   schon  Volcker   homer.  geogr.  §.46,    dem  wir  aber  nicht  weiter 
folgen. 

**)  es  konnte  wie  bei  Aea  oder  Erythia  mechanische  verdoppolwig  sein; 
wird  doch  XII,  8  der  osten  selbst  in  den  westen  versetzt. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  untersachungen.  125 

Wie  nua  Helios,  nachdem  er  den  unsterblichen  leib 
und  das  müde  gespann  im  allnährenden  see  erquickt,  aus 
dem  lande  der  Aethiopen  zur  tagesfabrt  aufbricht  (Aesch. 
fr.  186  Nauck,  Mimnerm.  fr.  12  Bergk,  zeitschr.  X  p.  351), 
80  tritt  dieselbe  Verbindung  des  gottes  mit  eben  diesem 
volke  in  der  Phaethonsage  noch  klarer  hervor.  SchoU 
Odyss.  XVII,  208  (zeitschr.  X,  401)  ist  Phaethon  söhn  des 
"flkiog  und  der  aeXrivri-Niat^a;  in  der  tri^ödie  des  Eu- 
ripides  (Nauck  fragm.  p.  471  ff.  Welcker  trag.  p.  594 ff.), 
Ovid.  Met.  I,  750  sqq.  gilt  er  als  söhn  des  Migotp^  kö* 
nigs  der  Aethiopen,  und  der  Kkv^ivrj^  doch  vertraut  ihm 
hernach  die  frau  mutter,  dafs  es  mit  der  notiz  zur  Odys- 
see seine  richtigkeit  habe.  Hygin.  fab.  154  Phaethon  Cly- 
meni,  Solis  filii,  et  Meropes  nymphae,  quam  Oceaniti- 
dem  accepimus.  Wir  finden  so  die  paare  ijkiog-aek'^vj]  &= 
Migoifj^MBQOTtt]  =  KlvfiBvog-Klvfiivr^,  diese  letztere  nach 
dem  bekannten  euphemismus  für  die  gebieter  der  todten; 
geschwisterehe,  an  welcher  schon  Yama  der  Yamt  gegen- 
über anstofs  nimmt,  von  spätem  durch  kreuzung  der  na- 
men  vertuscht.  Msgontj  als  Okeanide,  wie  Enrynome  zeit- 
schr. X  p.  359,  vgl.  Ovid.  Met.  IV,  210,  wo  diese  als  mut- 
ter der  GBli]Vf]'^6vxo&ia.  Sorores  Phaethontis  sunt  Me- 
rope  etc.  (Hygin.),  wie  ^lyh]  zeitschr.  X  p.  355.  402. 
So  erkennen  wir  in  den  Aethiopen  als  'Sixsccvov  ntdlwv 
oixijTogeg  (Eurip.  fr.  775  v.  60)  die  natürlichen  unterthanen 
des  Helios,  das  ganze  als  gegenbild  zum  paradiese,  wo 
mit  göttem  und  ^vätern^  (seligen)  Yama  den  soma  trinkt, 
wo  Yima  über  unsterbliche  (=  gestorbene)  genofsen  herrscht; 
und  sehen  wir  überdies,  wie  noch  Euripides  die  paläste 
des  Merops  und  des  Helios  nachbarlich  zusammenstellt,  so 
bleibt  kein  zweifei  dafs,  wie  so  oft  in  solchen  föllen,  Mä- 
poxp  (thema  uigon^  verkürzt  aus  fikgono)  und  Msgont]  nur 
andre  namen  f&r  17^(0^  und  asXijvij  sind.  Also  ^hog  fii" 
QO%p  Helios  der  sterbliche,  weil  er  stirbt  im  sonnenunter- 
gang*),  oder  wollen  wir  das  bild  aufs  jähr  beziehen,  weil 

*)  ygl.  Apollons  tod,  O.  Müller  prolegg.  p.  807. 


Digitized  by  VjOOQIC 


126  Sonne 

er  stirbt  zur  zeit  der  zwölften.  Aber  der  tageshelios  kommt 
wieder,  der  jahresbelios  kommt  wieder,  und  gerade  diese 
Sterblichkeit  wird  Sinnbild  der  Unsterblichkeit,  gerade  die- 
ser sterbliche  Helios  wird  herrscher  der  seligen,  und  mag 
die  Magonig  yrj  bei  Theopomp  (Strabo  VII  p.  299)  sich 
wohl  aufs  paradies  beziehen.  So  weit  von  den  mythischen 
^i&ioTisg,  den  seligen  vätern ;  und  wenn  wir  jetzt  den  na- 
men  ^tätoxp  und  MkooxV^  wo  immer  sie  erscheinen,  wei- 
ter nachgeben,  so  werden  sie  diesem  mythenkreise  sich 
durchweg  mit  leichtigkeit  anschliefsen. 

Iliad.  II,  830  (XI,  329)  ^'JSQrjarog  re  xat  !^jii(piog,  vU 
Sv(o  MhQonog  TlBoxcoaiov ,  og  Ttegi  navrwv  ^Sbb  fiavro- 
(TV vag,  Apd.  III,  12,  5  rjv  yd()  {Aiaaxog)  ovstQOXQiTtjg 
naget  rov  fitjTgoTtdroQog  MigoTtog  Sidax&ng.  In  Troas 
bedarf  mantik,  traumdeutung  keiner  erklärung,  sobald  wir 
in  diesem  Migoxf)  den  troischen  riXiog-AnoXkiav  erkennen, 
und  dafür  zeugt  ebenso  klar  der  enkel  Aiaaxog.  Steph. 
Thes.  8.  V.  aiaaxog,  6  rrjg  Sdcpvrjg  xXddog*  xalelrai  Se 
xai  t6  ^cjov  6  hgiitaxog  aiaaxog.  Nach  Apollodor  wird 
er  aus  trauer  um  die  verlorene  ^Aarsgont]  {aekrjvf])  in  einen 
vogel  verwandelt  —  also  wohl  in  den  kgi&axog,  welcher 
sprechen  lernt,  sonst  auch  cpoivixovgog  (rothschwanz)  ge- 
nannt, und  wenn  Suid.  hgirß-.  ogvsov  uovijgeg  xai  fiovorgo^ 
nov  mit  Ovid.  Met.  XI,  764  Oderat  hie  (Aesacus)  urbes, 
secretos  montes  et  inambitiosa  colebat  mra  —  zusammen- 
stimmt, so  wird  er  hier  wie  Serv.  Virg.  Aen.  IV,  254,  V, 
128  in  den  mergus  verwandelt  d.  h.  die  sonne  sinkt  ins 
meer.  Seine  mntter  Agiaßi]  (Apd.  1.  c.)  giebt  Priamos 
hernach  an  Hyrtakos ,  den  vater  des  Asios  Iliad.  II,  838 
ov  'Agiaßi}&BV  rpigov  innoi^  aji&avsg,  fieydkot^  noraftov 
äno  ^skXfjevTog  —  hier  wie  in  ross  und  ström  Al&ioxff 
ein  Heliosgespann. 

Schwieriger  sind  die  mythen  der  insel  Kotog^  Kwg, 
mit  stehendem  bei  wort  (z.  b.  Thukyd.  VIII,  41)  M^goTtig; 
versuchen  wir  indessen  fufs  zu  fafsen.  Iliad.  II,  677  heifst 
sie.£t^()i;;rt;Aoio  nohg,  von  Herakliden  (cf.  XIV,  255)  be- 
herrscht.    Diesen  EvgvnvXog,  einen  söhn  Poseidons,  todtet 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  untersiichnngen.  127 

Herakles  auf  der  rQckkehr  von  Troja  Apd.  II,  7,  1 ,  wird 
aber  dann  von  XaXxoidwv  verwundet,  von  Zeus  gerettet; 
mit  Eurypylos  tochter  XaXxiom]  II,  7,  8  zeugt  er  den  Gsa- 
(TaXog,  von  welchem  jene  Herakliden  stammen.  Eine  andre 
Xalxionr}  III,  15,6  weib  des  Aegeus,  tochter  des  'Pn^f]- 
rwo,  nach  andern  quellen  (Heyne  z.  st.)  tochter  eines  XaA- 
xwdüiv;  ein  'Prj^ttvtoQ  aber,  enkel  Poseidons,  führt  uns 
Odyss.  VII,  63  in  das  reich  der  seligen.  Ebenso  im  reiche 
der  seligen  (Aea)  finden  wir  eine  dritte  XaXxiont]^  tochter 
des  Aeetes  (Apoll.  Rh,  11,  1149  c.  schol.),  welche  Preller 
myth.  II  p.  216  als  Selene  anerkennt,  was  die  andern  na- 
men  Ev}}via  (schöne  zQgel  führend)  und  'locfoiaaa  (veil- 
chenglanz  cf.  'loy^dctri)  lediglich  bestätigen.  Sind  wir  dem- 
nach berechtigt  die  namen  aufzureihen,  so  ist  in  dem  gri- 
^i]vtag  ynXxciSwv  evovnvXog  „dem  männerbrechenden  erz- 
zahnigen*)  herrn  der  weiten  pforten"  der  gebieter  der  tod- 
ten  oder  seligen  unmöglich  zu  verkennen,  und  jener  kämpf 
des  Herakles  von  dem  kämpfe  Iliad.  V,  397  ^i^  mUro  h' 
V8xv€cf(n  (Welcker  götterl.  11  p.  761.  776  n.)  nicht  wesent- 
lich geschieden.  Die  schreckhaften  namen  schliefsen  das 
paradies  nicht  aus;  das  menschenherz  getröstet  nur  zit- 
ternd sich  der  Seligkeit,  wie  es  heifst  Khorda-Avesta 
XXXVIII,  17  daraufspricht  Ahuramazda:  frage  den  nicht, 
den  du  befragst;  denn  er  ist  gekommen  (zum  paradiesej 
auf  dem  flirchterlichen,  schrecklichen,  erschütternden  wege: 
der  Scheidung  des  leibes  und  der  seele.  —  Somit  Ober  die 
mythische  region  orientiert,  erfahren  wir  durch  Pindar  N. 
rV,  26  trirv  co  (Herakles)  nnre  Tgcoiav  TsXajuiov  ^oQ^tjae 
xal  MipoTTceg,  Isthm.  VI  (V)  31  Tticfvev  Si  avv  xeivfo  Ma^ 
Qonwv  idvtci*)  —  dafs  die  unterthanen  jenes  Eurypylos 
Migonsg  hiefsen,  können  nunmehr  aber  diese  und  ihren 
könig  MiQOxp  von  den  Aethiopen  und  deren  könig  Merops 
um  so  weniger  scheiden,    als  wir  den   namen  Alö^ionia 


*)  erzzahnig  ss  blitzend   Kuhn  herabk.  p.  202,   aberglanben  zeitochr. 
X  p.  828  n. 

*♦)  l^vta  vgl.  Odyss.  X,  626    aivia  l'O-ifa  vfxfjöiv,    XI,  632  10 na 


Digitized  by  VjOOQIC 


128  Sonne 

auf  Lemnos  und  Samotbrake  ebenso  localisiert  finden.  Und 
zwar  greifen  hier  wie  in  Troas  die  Amazonen  ein,  welche 
bereits  O.  Müller  Orchom.  p.  113  n.  sehr  richtig  als  Aethio- 
pinnen  (aufser  beziehnng  auf  Nnbien)  ansetzt.  Sie  sind 
wetterbexen,  Gefolgschaft  der  Selene  (Preller  11  p.  59),  bald 
als  feindliche  (Iliad.  III,  189;  VI,  186),  bald  als  freund- 
liche (11,814,-  Aethiopis)  mächte,  und  wenn  ihre  königin 
ÜBv&taiXtia  hülfe  bringt,  so  ist  sie  ihrem  namen  nach 
(wz.  nsvä'  naO",  kaoi^  tatpuruscha;  wie  ßaöiXEia)  nichts 
desto  weniger  eine  (rsP.971/1;  d-avatricpogog.  Man  beachte 
auch  den  ausdruck  TieSlov  (Mvgivtjq)  11,812;  er  ist  viel- 
fach mythisch :  *Hlvaiov  tiböIov  Od.  IV,  563,  ntSlov  JSxa-- 
lAcivdQiov  Iliad.  II,  465,  neSiov  Al&iontxov  Paus.  I,  33,  4 
(in  Nubienl);  ein  x^Q^ov  Al&iomov  in  Lydien,  O.  Müller 
Dor.  I  p.  385  n.  Auf  Penthesileia,  die  königin  der  nacht, 
folgt  dann  (Aethiopis)  der  Helios  -  M^/mvöjv  ;|faAxoxo(>i;(;T?7$, 
Ald'wnbuv  ßaaikevg]  beide  unterliegen  dem  T^liog^jixMsvg. 
Nun  aber  weiter  von  Kos:  Steph.  Byz.  Migoxff,  Tgiona 
Tiaig^  atf  ov  Migontg  ol  Ktpoi^  xal  vijcog  MsQonig,  Die- 
ser Merops  natürlich  nur  ein  andrer  Eurypylos,  welchen 
wir  als  söhn  Poseidons  sahen,  und  dies,  nach  analogie 
der  bekannten  beziehung  zu  Phäaken  und  Aethiopen,  war 
die  ältere  form  der  sage;  sie  deutet  darauf  dafs  das  pa- 
radies  —  ^x^giri,  jilairi^  Msgonig  —  zu  schiffe  d.  h.  durch 
wolkenfahrt  zu  suchen,  überhaupt  wie  die  vijaog  ^vgitj^ 
6givaxii],  die  v7]aot  fixtxdgcov  als  insel,  ved.  dhänu  zu  den- 
ken sei.  Heifst  er  aber  nunmehr  söhn  des  Triopas,  so 
deutet  das  auf  die  sacra  Triopia  (O.  Müller  Dor.  I  p.  264. 
Prolegg.  p.  161),  an  welchen  Kos  zufolge  der  besetzung 
durch  Dorier  von  Argos  und  Epidauros  her  (Dor.  p.  103  f.) 
betheiligt  war,  und  mit  der  dorischen  zeit  beginnt  der  mis^ 
verstand.  Zwar  der  cult  des  Poseidon,  den  man  vorge- 
funden haben  wird,  wurde  jenen  sacra  einverleibt;  aber 
man  vernahm  von  „Meropern'',  die  man  begreiflicherweise 
nicht  vorfand^  und  der  jetzt  erst  eingebürgerte  dorische 
Stammesheros  mufste  sie  (rückdatierung,  Dor.  p.  110.425) 
um   so  mehr  ausgerottet  haben  —  dort  gewesen  sein,  als 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  unterBiichiingen.  129 

die  Dorier  einen  andern  vorgefundenen  cultus  auf  den  He- 
rakles bezogen.  Dies  war  der  des  semitischen  Sandon 
(Müller  Dor.  p.  452,  kl  sehr.  11  p.  lOOffi),  zufolge  des  al- 
ten semitischen  Übergewichts  in  Vorderasien,  woraus  in- 
dess  nichts  folgt  für  semitische  abkunft  der  urbewohner 
von  Kosy  welche  vielmehr  karischen  Stammes  werden  ge- 
wesen sein.  Und  wenn  gerade  durch  diesen  stamm  nun 
wieder  ein  Zusammenhang  mit  Troas  angezeigt  ist,  so  wol- 
len wir  nicht  unerwähnt  lafsen,  dafs  das  holzbild  des  Zeus 
Triopas  zu  Argos  (Welcker  I  p.  162)  als  troische  beute 
galt,  anderseits  skr.  tryaxa  (dreiäugig)  bei  wort  war  des 
Rudra-Qiva,  welcher  in  seiner  altern  form  sich  mit  Apol- 
Ion  (Kuhn  zeitschr.  III  p.  335),  namentlich  dem  troischen 
^uiv&Bvq  auffallig  berührt.  Sahen  wir  also  den  troischen 
Merops  träume  deuten,  so  wird  dies  dem  kölschen  Merops 
nicht  minder  eigen,  mithin  die  änderung  durch  den  zutritt 
des  epidaurischen  Asklepios  nur  die  gewesen  sein,  dafs  die 
incubation  jetzt  ausschliefslicher  zu  ärztlichen  zwecken  ge- 
übt wird.  Doch  nicht  genug  damit;  auch  die  metamor- 
phose,  die  wir  vorhin  am  troischen  Aesakos  gesehen,  kehrt 
auf  Kos  desgleichen  wieder.  Eurip.  Hei.  382  .  äv  ti  nor 
!kgT€fug  i^e^OQBVüaTO  ;^oi>(yox«(?aT*  Ükaipov,  MeooTiog  Ttra- 
vida  xovgaVj  xaKXoavvaq  ^axav  —  diese  tochter  des  Me- 
rops unstreitig,  wie  Kallisto,  Artemis  selbst.  Anton.  Lib. 
XV  EvariXov  rov  Magonog  hyävovro  natÖsg  vnEQYffpava  xai 
vßQiarai,  Bvoaa  %ai  Me()omg  xat  JäyQMV,  xai  Sxovv  Kiav 
tflp  Msgonida  vrjdov.  Also  EvuriXog  wie  der  epische  na- 
mensvetter  (Iliad.  II  p.  764)  söhn  des  jitSrig  HdSfitjTog  = 
Megoxpy  welcher  selbst  in  chthonischer  fafsung  die  schönen 
rosse  und  schafe  behält;  wird  von  Hermes  in  den  vifxTt- 
xoga^  xaxäyyaXog  —  Jacobs  Del.  epigr.  VI,  22  wxtixoQa^ 
^61  &ccvaTf](p6gov'  akl'  orccv  üöt]  Jrifi6(ptXog^  &ViJGXsi 
xavtog  6  vvxTixogaS:  —  also  in  den  todesboten  verwandelt. 
Seine  töchter  Msgomg  und  Bvaaa^  welche  von  Athene 
and  Artemis  nichts  wifsen  wollen,  werden  durch  diese  resp. 
in   yXav^    und   jiBvxoff-kag  {(Ssli^vrjg)   ogvtg*)    verwandelt; 

*)  wohl  Verwechslung;    man  erwartet   als   Selene   die  Meropis.     Fttr 
ZeitBchr.  f.  vgl.  spracbf.  XY.  2.  9 


Digitized  by  VjOOQIC 


130  Sonne 

'^YQtav  ö'  (og  inväeTo,  a^naaag  oßAov  k^iÖQafiev,  *£fl^vg 
ö'  avxov  inoiriGE  x<xQceSgi6v^  vergL  den  namensvetter  Hdt. 
1,7  jäyguv  6  Nivov  nQäros'HQaxkeiSiwv  ßaaiXsvs  äyivsro 
SagSrnv  (O.  Möller  kl.  sehn  II  p.  101),  wieder  Saudon; 
und  da  jener  oßakog  (bratspiefs,  beim  opferschmaus)  hier 
das  lydiscbe  königsbeil  oder  wenigstens  das  fyx^^  ^^  ^^^ 
^Tedtiog  (zeitschr.  X  p.  174)  vertritt,  so  wird  auch  Agron 
von  Eos  als  Sandon  zu  setzen  sein.  Trotz  dessen  ist  der 
name  griechisch:  jiyQtov  von  äygog^  nicht  aber  in  der  (se- 
cundären)  bedeutung  acker,  sondern  der  prim&ren  (äyat, 
treiben)  trift  —  nfimlich  himmelstrift  wie  ved.  &jra  (s= 
äyQo)  Bv.  IV,  1,  17  a  eüryo  brhat&s  tishthad  &jrän,  auf 
stieg  die  sonne  zu  den  hohen  triften;  über  den  x^Q^^Q^ 
w.  u.  —  So  viel  von  der  insel  Kos;  wir  gehen  zu  Chios 
weiten 

Auch  hier  sind  diese  mythen  nachweisbar.  Neben 
der  MsQOTiTj  von  Chios  Apd.  I,  4,  3,  Catast.  32,  tochter 
des  Olvoniiav^  wird  auch  [dessen  weib  'ABQonti  (O.  Müller 
kl.  sehr.  II  p.  124),  so  wie  Artemis  (Opis)  in  gleicher  be- 
Ziehung  zu  Orion  genannt^  also  in  der  „schwebenden  sterb- 
lichen^ die  Selene  unverkennbar.  Den  Oenopion  faist 
O.  Müller  p.  125  als  personificierten  wein,  nicht  an  sich 
unmöglich,  wenn  man  zumal  die  apotheose  des  Soma- 
Haoma  in  anschlag  bringt;  in  unserm  zusammenhange 
aber  müfsen  wir  ihn  doch  als  den  mann  seiner  frau,  ab 
einen  somatrinkenden  Yama,  als  den  Zsvg  M&iotp  (Wd- 
cker  II  p.  197)  von  Xiog  Ai&Xt)  Suid.  setzen,  wie  er  denn, 
was  Müller  p.  127  mis versteht,  nach  dem  diesen  Merops- 
mythen  eignen  dualismus  schliefslich  (Apd.  I,  4,  3  r^  fAkv 
Hoö^iSdkV  i^ffaiatotavxTov  vno  yiiv  xataoxsvaaev  oixov  vgL 
Hes.  Theog.  732  nvXag  ^  ini&fix$  JlooaiSiaiv  xcciMaiag)  auch 
chthonisch  untergebracht  wird. 

Auch  der  kretisoh*asiatische  Pandareos,  Anton.  Lib. 


Leokotbea  nicht  sowol  an  Odyn.  V,  488  (wo  OdytBvoB  im  sunndra  sehwImmtX 
als  an  Ovid.  Met.  IV,  190  ff.  zu  denken,  wo  Leukothe«  als  geliebte  des 
Helios  a  patre  humo  defossa  vir^a  tnrea  snrrexit:  anch  hier  Orient  und 
metamorphose. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  untersuchangen.  131 

36  navSaQBoq  6  MiQ<moq  gehört  in  diesen  Sagenkreis,  wie 
der  ▼aterDame  und  seine  Verflechtung  in  die  Minos-  und 
Tantalossagen  (entschiedene  Heliosmythen)  zeigt;  und  wenn 
wir  in  diesem  sinne  bereits  ztscfar.  X  p.  121  seinen  namen 
als  Heliosattribut  angesetzt,  so  stellt  die  „veranlaTsung^ 
welche  hr.  prof.  Dfintzer  XIV  p.  209  vermiTst,  sich  nun 
wohl  schon  deutlicher*)  heraus  als  damals  bei  unvermeid- 
lieber  kQrze  möglich  war.  Das  etymon  so  wie  bedeut» 
samere  divergenzen  lafsen  wir,  sofernr  iVerschiedene  grund- 
aoschauungen  hier  zu  walten  scheinen,  zwar  gern  ruhen; 
mülsen  uns  aber  doch  dahin  bekennen,  dafs  eine  wie  auch 
immer  motivierte  bestrafung  der  beiden  töchter  (Odyss. 
XX,  63  ff.)  uns  durch  beziehung,  geist  und  wort  der  er- 
z&hlung  selbst  **)  gleichmäfsig  ausgeschlossen  scheine.  Die 
hinzuziehung  der  schwalbe  als  Schwester  wird  nicht  blos, 
wie  bemerkt,  durch  Paus.  X,  30,  2,  sondern  auch  durch 
eine  übrigens  abweichende  sage  Anton.  Lib.  XI,  die  Klvtht 
ala  nachtigal  durch  das  slavische  bestätigt,  wo  eben  diese 
worzel  (xlv  as  ^lu)  in  ^lavikti,  (»loyei  etc.  den  namen  der- 
selben hergiebt;  und  glauben  wir  nach  alle  diesem  bei  der 
herbstwanderung  stehen  bleiben  zu  dürfen  ***), 

Fürs  diesseitige  Anatolien,  um  uns  den  ausdruek  zu 
gestatten,  haben  wir  vor  allem  Eorinth  ins  äuge  flsu  fafsen; 
und  wenn  wir  lesen  Athen.  IV  p.  1 67  d  M&iokp  ö  KoqIv- 
^wg,  äg  (ftiG^  Jt^fiTJigiog  6  JSxviXpioq,  ov  fivripLOViVBi  '-^QX^" 
ko^oq '  vno  iftihf^oviag  yd(}  xal  äx^affiagy  fA6T  !ä()xiov  nkimv 
üg  ^xüLiuv]  oT  ifiskla  xti^Hv  ^vgitxovöag^  r^  iavtov 
avcoiTip  fukitvovTrrfg  dnidoto  tov  xXiJQOP,  ov  iv  JSvgaxov-- 
aatg  üfiaki^v  "4^€iv  —  so  haben  wir  in  diesem  schlemmer 
ztechr«  X  p.  167  n.  einen  travestierten  Helios  ei^nnt;  und 


*)  Pondareos  stiehlt  den  goldnen  hond  d.  h.  Sirius  verschwindet  vor 
der  «onne. 

**)  Schlafsvers  78  xal  g*  tdoaav :  und  gaben  sie  den  leidigen  stnrmwolken 
ken  zur  besorgnng  (ireiterforderang) :  parallele  zu  65  /v  nqoxofjq  xtX. 

*^}  Zeitsdir.  XIV  p.  IS^S  Hygin,  naxnen  der  sonnenrosse.  «Späte 
benemmng?*  —  Gewährsmann  ist  Enmelos  —  allerdings  spät  (cf.  X,  171), 
aber  sollte  Homer  nicht  auch  spät  sein?  wenigstens  war  OtiHed  Müller 
diwnr  aoMoät,  kl.  sehr,  n  p.  119. 

9* 


Digitized  by  VjOOQIC 


13'2  Sonne 

sehen  nicht  nur  den  Aethiops  heimisch  gerade  dort,  wo 
noch  zu  hellenischer  zeit  der  Helioscult  sich  ungeschwächt 
behauptet,  sondern  die  ackertheilung  f&hrt  weiter  zu  dem 
korinthischen  Helios,  welcher  (Enmelos  fr.  2  Marksch.) 
avSixct  x^Q^i^  Sdaaaro  naialv  iolg^  n&mlich  Aloeus  und 
Aeetes,  dem  könig  von  ylta^  und  erklärt  sich  diese  be- 
rührung  der  Aethiops-  und  Argonauteomythen  um  so  leichter, 
als  Al&ionia  und  Ata  aus  gleicher  grundanschauung  dif- 
ferenziert sind.  Ein  zi^eiter  beweis  fQr  korinthische  Aethiops- 
mythen  liegt  darin,  dafs  der  Korinthier  Eumelos  eins  der 
sonnenrosse  Alß-lotp  nennt,  und  wir  dürfen  nicht  flbersehen, 
dafs  gerade  in  dieser  umgegend  (K.  Fr.  Hermann  Antiq.  I 
§.6,  11)  sich  spuren  der  Karier  zeigen,  so  wie  dafs  die 
Pegasos-Bellerophonsage  wie  im  osten,  so  auch  in  Eorintb 
heimisch  war.  Dann  Apd.  I,  9,  3  2iav(pog  yaful  MeQoniiv 
Tijv  ArkavTog,  Catast.  23  Msgonr]  öi  ^iav(f(fi  &vf]T(p  (Aä- 
2^Brav  fAiyrjvai)i  öio  navaifctvi^g  iati.  Für  die  (arkadischen) 
Pleiaden  ist  vor  allem  festzuhalten  was  bereits  O.  Müller 
prolegg.  p.  192  darlegt,  dafs  die  nymphen  von  dem  stem- 
bilde  zu  scheiden  seien,  aber  eben  deshalb  können  wir 
seinem  urtheil  (kl.  sehr.  H  p.  41)  dafs  man  den  siebenten 
dunkleren  stern  witzig  die  sterbliche  genannt,  nicht  bei- 
treten. Als  gemal  des  fhoq'2iöV(foq  setzen  wir  sie  als 
eine  nymphenhaft  gefafste  Selene,  die  unsicht barkeit  wie 
bei  lo,  Iphigenia  etc.  als  entrOckung  zur  zeit  des  neu- 
monds.  Zum  käag  =  öiaxog  des  Sisyphos  zeitschr.  X 
p.  187  tragen  wir  nach  Rv.  VII,  63,  2  cakram  pary&vivr- 
tsan,  (Helios)  das  rad  zu  drehen  wünschend  —  Sonnen- 
aufgang; cakrä  =  xt^Ao  heifst  auch  diskos.  Sisyphos  ver- 
fällt und  entschlüpft  dem  Hades:  diese  chthonische  be- 
ziehung  tritt  auch  an  den  kindem  der  desgl.  korinthischen 
aekip/ti^MTJöua,  MeQfji6()og  und  ^Uigrig  Paus.  II,  3,  6  f.  deut- 
lich hervor.  Bei  Sophokles  Oed.  R.  744  ipLOi  nati)Q  fiip 
üokvßog  fiv  KoQiv&iog,  fÄiiTtjg  di  Megontj  /itüQig  wird  diese 
wohl  nur  deshalb  zur  Dorierin  (vom  Oeta),  weil  mittler- 
weile Korinth  dorisch  geworden  war.  Auch  die  tragische 
MagoTtf]  (Eurip.  Kresphontes  Nauck.  p.  395,  Welcker  trag. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  untersachungen.  133 

p.  828,  bekanntlich  auch  Ton  neuem,  und  am  groisartigstcn 
von  Alfieri  bearbeitet)  läfet  durch  arkadische  abkunfl  die 
Artemis  erkennen. 

Sodann  Macedonien.  Konon  10.  geographische  alle- 
gorie:  aber  Migoxp  6  *Av&BuovöictQ^)  /^^(T^A^t;^  dennoch  be- 
merkenswerth.  Fragen  wir  zunächst,  woher  dort  ein  Me- 
rops?  —  so  zeigt  sich  Macedonien  mit  Troas  in  doppelter 
weise  verbunden.  Paus.  V,  1,  3  (Elis)  Endymions  drei 
söhne  /7a/wv,  'Eneiog,  AiTU)X6g.  Dem  urenkel  j^vyiai^  ent- 
mistet Herakles  das  land,  ixrghpag  rot;  Mf]viov  {=  tz. 
AiO'ionog)  t6  ^BVfia  ig  Tr}v  xotzüov  (=  oui^Xriv,  engl,  mist), 
findet  Undank,  nimmt  räche  —  wie  vor  Troja.  Während 
aber  hernach  Epeer  und  Aetolier  (Iliad.  II,  619.  637)  sich 
den  Hellenen  anschliefsen,  wandert  der  älteste**)  der  brü- 
der  Paeon  nach  Macedonien,  und  wie  XI,  338  ein  Troer 
*AydaTQO(foq  IIaioviÖT]g  vom  hellenisierten  Aetolier  Dio- 
medes  erschlagen  wird,  stehen  die  Päonier  vom  flufse  Axios 
auf  troischer  seite  II  848,  XVI  287  unter  IIvQai%u?]g  (ein 
Aetolier  Pyrächmes  Paus.  V,  4,  2;  bahuvrihi:  feuerlanze 
=  den  blitz  flihrend),  XVII  351,  XXI  140  —  183  unter 
iJaTsgoTtalog  (ein  Lykier  Asteropäos  XII  102,  XVII  207; 
aöxBQonri  blitz),  welcher  vom  Hellenen  Achilleus  erschlagen 
wird.  Sein  vater  HißtyaiV^  thema  --yov  aus  yovo  =  r/;At- 
yovo  (äol.  ni]lvi  fern  hin,  Ahrens  dial.  I  p.  41)  fern  =  iin 
osten  geboren,  sol  oriens;  dessen  mutter  llenißina  vielleicht 
Eos  als  hüterin  der  kOhe,  in  deren  vater  'Axtöaa^uvog  wie- 
der die  beziehung  auf  heilkunde,  in  deren  gemal,  dem 
ström  yJ^iog  vgl.  H,  850  li^iov  ov  xcikltrSTOv  väaig  int- 
xidvarai  aiav  mit  VIII,  1  rjiog  fih  XQo'/coTiBTiXog  kxiS- 
vccTO  näaav  iii  aiav  —  in  mythischem  sinne  wohl  der  no- 
rapLog  Ai&ioxf)  wiederkehrt.  Der  geographische  Axios  be- 
grenzt östlich  die  landschafl  XIV,  226  'H^a&b}  iQaruv})^ 
Justin.  VII,  1    Macedonia  ante  a  nomine  Emathionis  regis 


♦)  LandMchufl  Anthcmusia,  stadt  A>0e((0v^\  Chalcidice. 
**)  Geschichtlich  also  wohl  umgekehrt:   Aetolier   und  Epecr   von  Mace- 
donien her  eingcrQckt. 


Digitized  by  VjOOQIC 


134  '     Sonn« 

Emathia  cognominata  est.  Hesiod.  th.  984  Tt;&09vqi  if 
*Hdig  rixB  Mi^vova  xci^^oxogvarijvf  Jl&ioncov  ßaailtjä,  xal 
*H^c(&i(ava  ävaxra.  Ostwärts  vom  Axios  aber  die  land- 
schaft  MvySovia  vergl.  Iliad.  III,  186  MvyStov  phrygischer 
könig,  welchem  Priamos  gegen  die  Amazonen  beisteht. 
Zwischen  Mygdonien  und  dem  Strymon  liegt  Sintica:  vgl. 
Diad.  I,  593  iv  J-^uvm  ^ivrtsg  avSgBg,  Odyss.  VIII,  204 
JSivTiag  aygio(f(jivovg.  Nordwärts  liegen  Pelagonien  (vgl. 
H.  V,  695  TlekaycDK  ^vxiog)  und  Päonien,  und  wir  erken- 
nen nicht  nur  eine  Verbindung  dieser  fänf  macedonischen 
landschaften  mit  dem  osten  *),  sondern  es  tritt  in  Emathien 
überdies  eine  beziehung  auf  Aethiopsmythen  hervor.  Eine 
zweite  Verbindung  Macedoniens  mit  Troas  bilden  die  Pe- 
lasger:  troisch  Iliad.  11,  840.  An  Anthemus  zu  Koriavtav^ 
Kgfjmwvixi]  (O.  Müller  Etrusker  I  p.  94  ff.)  grenzend,  zie- 
hen sie  sich  von  dort  über  Athos  und  die  inseln  nach 
Troas;  hier  Arisbe,  Perkote,  auch  Kyzikos  pelasgisch  (Or- 
chom.  p.  438)Schol.  Apoll.  Rh.  I,  974  KlBirr^  {h)yaTriQ  Mi- 
Qonog  riBQxmöiov  ro  yivog,  ^awscog,  fjv  Kv^ixog  fyrjusv^ 
wg  iarogei  Jrjikoxog  xal  "^Etpogog,  Konen  41  Kv^ixog  6 
jinokXiovog  etc.  Wie  nun  Homer  die  Sintier  aygvofptavo^ 
die  Karier  ßagßagotpwvoi  nennt,  so  erkennt  Hdt.  I,  57  in 
der  spräche  der.  Pelasger  von  Kreston  und  Plakie  eine 
ßagßagog  yXwaaa  (natürlich  nur  dialektische  sonderung),  und 
von  den  Troern  kaum  unterschieden  werden  diese  Pelasger 
mit  der  ganzen  anatolischen  gruppe  in  engster  Verwandt- 
schaft gestanden  haben.  Sehen  wir  also  Macedonien  in 
landschaft  und  volk  mit  Asien  vermittelt,  so  wird  auch 
der  Migoxp  von  Anthemus  echter  Überlieferung  um  so 
mehr  entstammen,  als  der  name  der  Stadt  selbst  mythi- 
schen Ursprungs  ist.  'Av&sfioBig,  thema  av&e^o-'jrevT^  vgl. 
niad.  IT,  467  kv  ksifiuivi  ^xa/ÄOvSgiq}  av&suoBvri  (revfle, 
wie  die  am  ziegenteich  Liv.  I,  16),  h.  Merc.  96  nsdi*  aw- 
&ejn66VTa,  h.  Ven.  169   vofidiv  k^  av&e^oiptiov  etc.  himm- 


*)    Hdt.  Vn,  78  Ittfet  sogar  die  B^tfytq  aus  Macedonien  in  Phrygien  zu 
flfQV/fq  werden;  gegen  alle  Sprachgeschichte. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  aotersochungen.  135 

lisohes  lokal,  Migoxp  also  und  'Avl^BfAouq  id  natürlicher  ver- 
bindnng.  Ebenso  Iliad.  XXIII,  885  xa8  Si  Uß^x'  änv- 
goVj  ßoog  ä^iop,  av&Sfioevra  &^x  kg  ayüva  (figtav  laten* 
ter  mythus;  denn  wie  vorhin  bei  Nestors  becher,  ist  auch 
hier  ursprünglich  der-  somakefsel  *)  gemeint,  wie  {ävt^og 
=)  ved.  andhas  das  somakraut  und  den  soma  selbst  he* 
zeichnet.  Dazu  kommt  Anthemne  als  alter  name  von  Sa- 
mos,  Str.XIV  p«637  ixakuto  SilTaQ&Bvia  ngotsgov  olxovv- 
TMV  Kagwv^  Bira  'Avd-Bfiovg  etc.  cf.  X  p.  457,  und  gehen 
wir  dieser  spur  weiter  nach,  so  deutet  der  gleiche  name 
Samos  auf  vorhellenischen  Zusammenhang,  und  auf  Samo- 
thrake  wufste  man  von  Aethiopen  und  Kabiren,  auf  Ke- 
phallenia  von  Lelegern,  Taphiern,  Teleboern  (s.  w.  u.)  zu 
erzählen. 

Vorstehendem  haben  wir  noch  zwei  karische  sagen 
beizufQgen,  welche  auch  ohne  Wiederkehr  der  namen  Ae- 
thiops  und  Merops  diesem  mythenkreise  entschieden  ange* 
hören:  zuerst  die  Endymi  on«  Selen  esage,  nach  O.Mül- 
ler prolegg.  p.  223  „offenbar  einem  alten  und  darum  sehr 
rftthselhaften  cultus  [eben  den  Aethiopsmythen]  angehörig^, 
welchen  er  ftlr  die  alten  Leleger  vindiciert.  Die  sage  ge- 
hört aufser  d^n  Kariem  vom  Latmosgebirge  noch  den 
Epeern  in  Elis  an,  deren  Verwandtschaft  mit  Aetoliern  und 
PAoniern,  kurz  mit  Anatoliern  wir  gesehen.  '£vSvfjii(ov  ist 
der  Helios  in  besondrer  beziehung  auf  den  eingang  {kv- 
Svvai)  zum  erdschlund,  in  parallele  mit  dem  Helios- Van- 
dana  Rv.  I,  117,  5  „ihm  der  da  schläft  im  schoois  der 
erdentiefe,  wie  eine  sonne  ruhet  in  dem  dunkel,  wie  sicht- 
barliches  gold  zum  glänz  vergraben.^  In  diese  tiefe  folgt 
ihm  dann  Selene  (die  mondsichel),  die  ihn  liebt:  ein  bild 
das  durch  die  grotte  am  Latmos  keineswegs  hervorgerufen, 
wohl  aber  dort  localisiert  werdeq  konnte.  Einige  haupt- 
züge:  Schol.  Apoll.  Rh.  IV,  57  tov  ök  ^EvövfAibava  'Hcio- 
Sog  ...  ytaga  /Itog  elktjcpoTa  t6   Swqov  tv  avt(p  (sibi  ipsi) 


*)  vgl.  die  drei  kefsel  Paus.  VI,  26  init.,  und  den  becher  Yima's,  Jem- 
8bid*s  mit  dem  lebenselixir. 


Digitized  by  VjOOQIC 


136  Sonne 

rafiiav  €ivai  f^avarov,  otb  &ikoi  oliö&at  —  Helios  konnte 
dem  Untergänge  sich  entziehen^  stirbt  freiwillig,  kv  öi  raJg 
fuydXais  'Hoiaig  kiysTai  tov  '£vö.  avevBx&ijvac  vno  tov 
Jiog  stg  ovgavov  .  .  .  hxßXtid-ivra  xarsk&Biv  €lg  "AtSov  — 
die  tagesfahrt.  tivkg  dk  Std  noKX'^v  Sixaioavvfjv  dnod-Büt- 
ß-riVai  (paaiv  avrov  xai  alnjaaad'ai  Tiagd  Jtog  ael  xat^sth 
.  Ssiv  —  Helios  als  todtenrichter,  und  im  schlaf  —  der  doch 
wieder  zum  erwachen  fQhrt,  wie  den  schlafenden  Vandana 
die  Apvin  wieder  heraufföhren.  Die  identität  des  himm- 
lischen und  des  chthonischen  Helios,  des  *EvSt\uiwV'u4l- 
&ioxf)  mit  *EvSvui(av  -  EvQvnvXoq  spricht  sich  ebenso  deut- 
lich aus,  wie  die  der  Selene  mit  JöXBQoSict  Paus.  V,  1,  4 
der  sternwandlerin  als  ahnfrau  der  genannten  stamme.  Dua- 
lismus auch  in  den  fQhrern  der  Karier  Uiad.  II,  867.  iVbf- 
CTT^g  {olxiarrig  Hesych.)  von  vaiu)  'ivaöaa :  wenn  in  der  be- 
deutung  des  ansiedelns,  wie  i]h.og-j4l&io\p  von  Syrakus, 
aber  auch  wie  Melkart;  wenn  in  der  des  wohnens,  einfach 
als  vdöTfig  "JiSov^  und  dann  (p&igcjv  oQog  (Latmos?  so 
Hekat^os;  von  (p&ivci))  als  todtenberg  zu  fafsen.  Der  bru- 
der  !Afi(fiiAaxog  dagegen,  von  rechtswegen  namensvetter  des 
Epeers  II,  620  —  kämpf  rechts  und  links,  der  himmlische 
kSmpfer  og  xai  ;^(>V(rov  'ix^"^  nokeuovd'  hv  Tjyra  xovQt]^  mäd- 
chenhaft geschmückt  mit  sonnengold;  androgyn,  Sandon- 
artig;  semitische  anklänge  hier  nicht  überraschend.  Der 
vater  der  beiden,  NofAiwv,  der  von  der  (hohen)  trift,  wie- 
der Helios  selbst.  —  Ein  zweiter  karischer  mythus  erscheint 
bei  Hdt.  VHI,  133—135,  Paus.  IX,  23,  6  in  geschichtlicher 
einkleidung.  Ein  Karier  Mvg  Evownevg  befragt  im  auf- 
trage des  Mardonios  (in  seiner  landessprache,  Paus.)  das 
Orakel  des  ÄpoUon  Ptoos,  und  empfangt  beecheid  in  ka- 
rischer spräche:  EvgwTiBvg  aber  wird  auf  die  karische 
Stadt  'ISotdg  Xgvoaogig  bezogen,  welche  auch  Evgojnog  ge- 
heifsen  haben  soll.  Erwägen  wir  dagegen  wgwnov.  axo- 
TSivov  Hesych.  Eurip.  Iph.  T.  614  ;^a(TjMa  Bvgwnov  als  be- 
zeichnung  des  grabes,  den  Evgonfj  Paus.  II,  34,  6  in  seiner 
Verbindung  mit  der  todtenstadt  Hermione,  die  Verwandt- 
schaft  mit   den    oix'a   evgdsvTa  ('!^iöov)  Iliad.  XX,  65    u. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  antersachnDgen.  137 

dergl.  m.  {aigiOTiBV  :  evQtön  =  al&ionEV  :  al&ion):  so  tritt 
das  attribut  EvQconsvg  mit  todtencult  in  deutliche  bezie- 
hung.  Bedenken  wir  ferner,  dafs  Aesch.  fr.  223  Nauck 
nach  Welckers  feiner  erklärnng  (tril.  p.  557,  nachtrag  p. 
316)  der  sich  aus  der  unterweit  heranfwflhlende  riktog-^i- 
avcpog  mit  einem  agovgaiog  (SfAVv&og  vnBoq>vr}g  verglichen 
wird,  m&use  aber  ( Mannhardt  germ.  mythen  p.  79 )  seelen 
sind,  so  wie  dafs  !An6XXo}V  JSfiiv&evg  (Weicker  I,  482)  ge- 
wis  nicht  lediglich  als  mausvertilger,  sondern  sofern  er  als 
herr  der  seelen  auch  dies  elbische  gethier  in  schranken 
hält,  verehrt  wird:  so  haben  wir  in  Mvg  Evgomevg  die 
maaa,  den  alb  in  der  finsternis,  einen  avatar  des  chthoni- 
schen  ApoUons  von  Karien  vor  uns.  Dieser  Apollon  also 
befiragt  sich  1.  c.  VIII,  135  fiber  den  krieg,  und  erwiedert, 
wie  im  Selbstgespräch,  in  seiner  muttersprache.  Zur  fixie- 
rung  des  mythus  am  Ptoon  aber  mag  der  anlai's,  wenn 
man  will,  in  einer  geschichtlichen  befragung  zu  suchen 
sein. 

Wir  haben  ein  feld  voller  trOmmer  durchwandert;  neh- 
men wir  einen  rückblick.  —  Wir  finden  die  Aetbiops-Me- 
ropsmythen  heimisch  in  Anatolien:  dort  besonders  in 
Troas  und  Karien,  auf  Chios  und  vor  allem  Kos;  in 
schwachen  spuren  in  Lykien,  Phrygieo,  Lydien,  auf  Kreta, 
Lemnos ,  Samothrake  —  wobei  wir  von  der  Kabirenfrage 
absehen  ;  diesseit  des  meeres  eine  schwache  spur  in  Mace- 
donien,  starke  in  Elis  und  Korinth:  alles  aus  vorhelleni- 
scher zeit.  Wir  erkennen  die  Anatolier  als  vermittler  zwi- 
schen den  verkümmerten  ideen  der  Hellenen  und  den  alten 
indogermanischen  anschauungen.  —  Die  Aethiopsmythen 
haben  den  tod  in  seiner  hoffnung  aber  auch  seinen  schrecken, 
das  geschick  der  seele  in  Seligkeit  aber  auch  unseligkeit 
zum  inbalt.  Als  herren  Ober  leben  und  tod,  lebende  und 
todte,  stehen  Helios  und  Selene  da,  hier  licht  und  herrlich^ 
aber  auch  sterblich,  auch  blitzende  menschenbrecher ,  die 
Seelen  selbst  aißioneg  verklärte,  oder  fUgonSi^  sterbliche 
genannt,  letztres  ganz  entsprechend  jener  andern  bezeich- 
nung    hei  Hesiod.    e.  141   VTtoyihUnüt  ftf(xct()eg  OinjToi\  wo 


Digitized  by  VjOOQIC 


138  Sonne 

desgleichen  von  seelen  die  rede.  Änftnglich  nur  himmli- 
sehen  locals  scheidet  sich  das  geisterreich  nach  aufgang 
und  niedergang,  schlie&t  sich  an  letztern  der  glaube  an 
ein  chthonisches  reich,  welcher  dem  Hellenen  verbleibt, 
während  ihm  das  lichtreich  zum  märchen  wird.  —  Dem 
sittlichen  gedanken  gegenüber  kann  die  neignng  der  beiden 
gottheiten  zur  vogelform,  r~  mantik  und  traumdeutung, 
so  wie  die  einwirkung  der  Semiten  nur  als  nebensache  gel- 
ten. —  Anrecht  auf  geschichtlichen  rang  haben  Aetbiopen 
und  Meroper  gerade  so  viel  und  so  wenig  wie  die  Phäa- 
ken,  deren  wesen  als  seelen  nicht  unbestritten  aber  unbe- 
streitbar ist.  Aber  nicht  blos  Aetbiopen  und  Meroper, 
sondern,  wie  wir  jetzt  nicht  l&nger  verkennen,  noch  eine 
ganze  reihe  anderer  ^  Völker^  sind  geister,  und  erst  wenn 
die  Wissenschaft  diese  „  verschollenen '^  in  die  mythologie 
verweist,  gewinnt  die  geschichte  festen  boden:  wir  nennen 
unter  ihnen,  und  mit  verzieht  auf  n&here  begrQndung,  nur 
Leleger*),  Teleboer,  Taphier.  Da  nun  die  Anato- 
lier  die  aspiraten  zur  media  verschieben  (B^iya^,  Bayaio^^ 
/idgrig  etc.)  so  leiten  wir  ^iXByig  von  wz.  ^iEX  (Xkxoii 
todtenbett,  rdtpoi  y^iXiywv  Str.  VII  p.  321)  nhd.  liegen, 
doch  ist  auch  Hesiod.  fr.  135  lextov^  ix  yahjg  dem  sinne 
nach  nicht  Übel;  TfjKeßoai  „weitrufende^  vom  rufderwil* 
den  jagd;  über  Tdtpioi  kein  wort.  Nun  die  gegenprobe 
durch  aufreihung:  liX%ytQ  xd^ptoi  ryleßocit  ptigoTtig  alO-to- 
TtBg  „die  da  im  grabe  ruhen,  weitrufende  verstorbene  ver- 
klärte^: die  heimgegangenen  ganz  handlich  definiert. 

Es  blieb  jetzt  noch  eine  letzte,  untergeordnete,  und 
wie  es  schien  undankbare  frage  zu  beantworten.  Wie 
konnte  die  mythische  M&ionia  —  zu  Strabo's  (I  p.  30  ff.) 
freude  —  in  Nubien  und  Habesch  glücklich  entdeckt,  lo- 
calisiert  werden?  —  Da  nahmen  wir  denn  den  Herodot 
zur  band,  ganz  gelafsen  zunächst;  wurden  aber  bald  nicht 
wenig  betroffen  in  seinen  Aetbiopen,  den  Makrobiern 
die  seligen  nunmehr  unserseits  entdecken  zu  mQlsen.   Mag 

*)  Deren  mytbischer  character  mir  zeitschr.  X  p.   179  f.  noch  nicht  ge- 
nügend klar  war. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologiBChe  ontenuchangeo.  139 

ein  irdisclier  grofsberr,  ein  könig  der  könige  auch  das  land 
der  seligen,  das  paradies  erobern?  Das  ist  die  frage,  wel« 
che  hier  im  feldzug  des  Kambyses  ihre  antwort  findet. 
Der  kämpf  gegen  das  paradies,  mythisch  göttlichen  Wi- 
dersachern beigemefsen,  konnte  im  Orient,  sobald  eine  grofs- 
macht  sich  bildete,  in  der  sage  der  unterworfenen  leicht 
übertragen  werden  auf  den  grpfskönig,  dessen  herschsucht 
ihnen  die  alte  freiheit  entrifs;  in  Anatolien  zumal  diese  auf- 
fafsung  sich  an  Ramses  d.  Gr.  schliefsen,  sobald  dieser  von 
Ephesos  und  Smyrna  (Hdt.  II,  106)  wieder  ostw&rts  — 
also  gen  Al&Loma  —  zog,  und  so  verschwand.  Doch  wie 
dem  sei;  wie  spftt  oder  früh  —  die  namen  Aiyimrog  und 
N^LloQ  sehen  indogermanisch  aus  —  Anatolien  mit  Aegyp- 
ten  in  verkehr  gestanden:  wir  wissen  dafs  Psanimetich 
(IT,  154)  Karier  in  Aegypten  angesiedelt,  und  glauben  zu 
wilsen  dafs  diese  die  Aethiopsmythen  gehabt:  was  wun- 
der also  wenn  sie  jetzt  den  n.  Al&ioxf)  im  Nil,  Jl&ionia 
irgendwo  im  tiefem  Süden  wiederfanden?  Und  doch  wurde 
die  mythische  beziehung  auf  den  osten  nicht  sogleich  ver- 
drängt; Aeschylos  Prom.  810  (Schömann  p.  327)  setzt  zwar 
den  Aethiops  mit  dem  Nil  in  Verbindung,  läfst  ihn  aber 
ganz  richtig  ntjoq  tjkiov  nr^yalg  entspringen;  Herodot  VII, 
70  kennt  Al&ionEg  vnlg  Aiyvnrov^  glaubt  aber  auch  dem 
Orient  die  an  r^Xiov  avatoXiwv  Ah9io7iBg  keinesweges  ab- 
sprechen zu  sollen.  Theilten  nun  die  Karier  ihre  sagen 
von  ä&dvaroi  M&ioneg  (Bion,  Athen.  XIII  p.  566c)  am 
'Sixiavog  den  priestern  mit,  machten  diese  (Herodot  III,  17) 
die  uaxQoßtoi  Ai&ionBg  kni  xy  vothj  &aldff(Sti  daraus,  kam 
endlich  ein  verfehlter  feldzug  des  verabscheuten  Kambyses 
hinzu:  so  kann  es  wohl  nicht  länger  wundern,  wenn  der 
tausendjährige  mythus,  wie  er  der  geschichte  ständig  „nach- 
rückt" (W.  Schwartz),  endlich  an  Kambyses  hangen  blieb. 
Natürlich  konnte  dabei  misdeutung  nicht  ausbleiben:  die 
bedeutendste,  dafs  nämlich  Ah^tonia  zwar  mit  recht  hoch 
hinauf  an  einem  herrlichen  ström,  aber  fälschlich  auf  er- 
den gesucht  wurde,  dürfte  von  den  Kariern  selbst,  andre 
wie  die   Übertragung   nu  bisch  er  sitte   auf  die  AiOiontg^ 


Digitized  by  VjOOQIC 


140  Sonne 

SO  wie  deren  auffassung  als  fiaxgoßioi  won  den  priesterQ 
ausgeben;  im  ganzen  aber,  falls  wir  anders  auf  ricbtigem 
wege  sind,  bietet  sich  hier  ein  wahrhaft  staunenswerthes  bei- 
spiel  der  wunderbaren  treue,  mit  welcher  die  wechselnden 
geschlechter  die  Überlieferung  bewahren.  Wir  erlauben  uns 
jetzt  den  pseudohistorischen  bericht  Herodot  UI,  17  —  24  in 
den  mythus  zurückzuübersetzen. 

,,Im  fernen  fernen  osten,  am  quell  der  goldnen  him- 
melsfiuthen,  steht  die  bürg  der  seligen.  Gröfser  und  schö- 
ner*) sind  sie  denn  wir  erdenkinder,  die  seligen,  durch 
andere  gesetze  von  uns  weit  getrennt ;  dem  schönsten  aber 
und  dem  stärksten**)  nur  gebührt  die  herrschaft  —  dem 
wahren  könig,  Helios  Aethiops  mit  namen.  Dem  flog  der 
wölken  nur  erreichbar  ist  das  paradies  unnahbar  f&r  die 
menschheit;  ja  wollt'  ein  könig  in  der  fülle  irdischer  macht, 
wollte  mit  seiner  Völker  schaaren  Kambyses  dorthin  ziehen, 
in  weiten  wüsten  sänken  sie  dem  hunger  unterliegend  in 
das  grab.  Und  wären  selbst  kundschafter  zu  banden  dir, 
Kambyses,  kundig  des  weges  den  der  mensch  nicht  kennt: 
um  frieden  mit  ihm  und  freundschaft  zu  gewinnen ,  was 
hättest  du  dem  himmlischen  zu  bieten?  Ein  golden  hals- 
band,  armband,  ihm  des  sonnengoldes  herrn?  Purpurge- 
wand***), die  salb'  im  alabaster  —  was  menschenlist  der 
morgenröthe  purpur,  dem  geträufel  des  lichtsees  nachge- 
äfft? Dein  weifses  brot****)  von  Aeolis,  den  erdenstaub?  — 
Und  doch,  Kambyses,  ^iner  gäbe  rühmt  die  erde  sich,  die 
auch  der  götter  herz  erfreut  —  Phönikes  edler  palmwein 
—  biet'  ihm  den,  er  thut  bescheid  dir  aus  des  menschen 
becher.    Voll  ehrfurcht  aber  biet'  ihn,  nicht  als  ebenbürti- 


•)  Herodot   c.  20   /ityurioi   xal  »dXkioun  —  gleich    dies   völlig   mj-- 
thisch. 

**}  c.  20.     Auf  die  umbildnng  mag  eine  nnbischc  eitte  eingewirkt  ha- 
ben, Strabo  XVII  p.  822  ßaailku:  it  xnOytnaau  ril. 

***}  c.  20.  22.     Dieser   sug   kann   so   alt  sein    wie  der  phönicischc  ver- 
kehr mit  Anatolien. 

****)  c.   22.     Aethiops   kennt   kein   brot;    dieser  zug  aus    einer  zeit    dio 
den  ackerbau  nicht  kannte. 


Digitized  by  VjOOQIC 


aprachliche  und  mythologische  unterauchangeu.  141 

ger,  nicht  als  möcht^  er,  voll  des  sttfseD  trankes,  den  gott 
in  sich  vergefsen.  Hegst  arglist  du  im  herzen  —  wähnest 
ihn  zn  locken  —  des  Helios  allsehend  äuge ' )  ruht  auf  dir. 
Und  dies  das  wort  des  gottes:  „Geschenke  bringst  du, 
Perser,  suchest  meine  freundschaft?  Du  lögst  —  erspähen 
willst  du  nur  die  götterburg  —  dem  pfad  des  rechten 
schreitest  du  nicht  nach,  begehrest  was  dir  nicht  gebtthret, 
und  knechtest  die  menschen  die  dich  nie  gekränkt.  Nimm 
diesen  bogen ^),  spann  ihn,  wenn  du  kannst:  dann  bist  du 
mir  ebenbürtig,  zieh  zu  felde.  Wo  nicht,  den  göttem  dank' 
es,  wenn  die  Äethiopen  nicht  ausziehn  und  die  weit  sich 
imterwerfen.**  —  Gar  wundersam  ists  droben.  Wenn  von 
den  hohen  triften,  wo  am  lichtstrom  sie  geweidet,  des  got- 
tes heilige  beerden  zur  dunkeln  grotte^)  heimgekehrt  — 
bei  nacht,  und  wechselnd  in  dem  ehrenamt,  bereiten  die 
ahnherrn  der  erlauchtesten  geschlechter  ^)  dem  Aethiops 
das  mahl.     Dort  vor .  der  götterburg   die  freie  wiese,   das 

ist  des  Helios  tisch und  dort  wie  aus  der  erde  tiefen^) 

bieten  rosse,  ziegen,  schafe  fetten  braten,  und  milch  zum 
morgentrunk  die  rothen  kühe.  Doch  hohe  götter  nicht 
allein^)  vereint  das  fest;  auch  selige^),  sie  treten  frei  heran, 
um  an  des  Helios  tisch  des  mahles  froh  zu  sein.  Hier 
götterspeise;  wieder  dort  ein  quell*),  als  war'  es  veilchen- 
duftig klares  oel,  und  doch  so  leicht,  dafs  holz  und  kork 


^ )  c.  21.  *0  Si  Al&io\^  fiaO-ior  —  misdeutnng  des  intuitiven 
wifsens. 

«)  d6n  hogen  des  Sfjuv&iixi  ^AnöXkmv. 

^)  Heimkehr  der  heerden:  ich  ergftnze  den  zng  nach  Hdt  IX,  98  Apol- 
lODia,  kolonie  Korinths;  die  grotte  der  in  den  veden  bekannte  stall. 

*)  c.  18  Tou?  iv  r/Afi  iHaaiov<;  iovraq  twv  datöäv  cf.  IX,  98  nl 
nloittia  Tt  K€il  yhn  dontfiwtaioi  tiv  d<f%vv  »tA.,  die  Bh^gu,  Athar- 
▼an  n.  s.  w. 

*)  c.  18  ny*»  y^v  —  eben  jenes  dvjQov. 

*)  gdttermal  —  eigftnzt  nach  Homer. 

^)  c.  18  Tov  ßovXofiivor,     Wie  die  pitara^  mit  Tama. 

•)  c.  28  n(ii\vfi,  quell  des  amjta,  Styx;  vgl.  Iliad.  II,  768  (Titaresios) 
ovd^  oyt  [J'nvtiu}  avftfttayfrai  dqyvQoSivtj ^  ukXd  tt  uiv  xa&vniq'O-iv 
iTti^gitt^  mvx*  fXaiov'  oqkov  yd^  dnvov  JStvyoq  vdaroq  iartv  aitog" 
Q^.     Vgl.  auch  Diodor  bei  W.  Schwartz  nrspr.  p.  72. 


Digitized  by  VjOOQIC 


142  Kind 

in  solchem  nafs  zu  boden  sinkt.  Dort  baden  sie,  und  blei- 
ben durch  dies  bad  stets  frisch  und  schimmernd.  —  Aber 
achl  der  himmel  kennt  auch  schmerzen  —  siehst  da  die 
weiten  pforten  ^ )  dort  —  den  kerker?  Lafst  jede  hoffiiaDg 
fahren!  denn  es  warten,  die  gottlos  ihr  gewandelt,  euer 
warten  hier  ketten  nur  von  gold.  Der  niedern  weit')  ge- 
hört das  erz.  —  und  schlafen  sie  auch  droben?  —  In  fär- 
ben strahlend  gehn  sie  ein  zum  s&ulenstamm'*)  derwetter- 
bftume,  leuchten  duftig  durch  den  lichten  nebel.  Und  s&bfit 
du  so  im  schlaf  sie,  mensch!  du  glaubtest  es  sei  krystall 
—  du  glaubtest  sie  sind  todt.  Weih  ihnen  denn  das  Op- 
fer, deinen  vfttern!  sie  sind  vorangegangen  —  du  folgst 
naoh^. 

Wismar,  23.  juni  1865.  W.  Sonne. 

(Schlafs  folgt) 


Zur  kenntnifs  der  dialekte  der  neugriechischen 

Sprache. 
I. 

Der  trapezuntische  dialekt. 

Zu  meinen  mittheilnngen  über  diesen  dialekt  in  der 
Zeitschrift  für  vergleichende  Sprachforschung  1862,  bd.  XI, 
s.  124 — 131  trage  ich  hier  noch  folgendes  nach,  was  sich 
mir  später  beim  lesen  trapezuntischer  und  kerasuntisober 
Volkslieder  dargeboten  hat.  Ich  beziehe  mich  dabei  ans- 
drücklich  auf  jene  mittheilnngen  und  auf  das,  was  icb 
dort  über  die  eigenthümlichkeiten  des  trapezuntischen  dia^ 
lekts  bemerkt,  so  wie  auf  die  einzehien  beispiele,  die  icb 


>)  c.  28  StfrfimTtiQUiv ;    reich  der  seUgen  und  unseligen,    wie  auf  «der 
f^tfo?  2v{^ltl,  noch  benachbart. 

*)  c.  23.     Bemerkenswerth,  dafs  von  eisen  keine  rede,    i 
')  c.  24.     Die  ruhe   der  verklärten  in   der   sllale   des  wetterbaums  ist 
nubisiert,  vgl.  Strabo  XVII  p.  822  oi  S*  oXxoi  xarixovci  w*(»»/A»i'Tfc  woAor. 
Zu  yvif^maafttq  cf.  Hdt  VII,  69. 


Digitized  by  VjOOQIC 


xnr  kenntniffl  der  dialekte  der  neugriech.  spräche.  143 

als  belege  f&r  diese  eigeDthOmlichkeiten  zusammengestellt 
habe.  Die  gegenwärtigen  nachtrage  schliefsen  sich  jenen 
bemerkungen,  so  wie  diesen  beispielen,  zum  theil  als  wei- 
tere belege  und  Zeugnisse  für  die  eigenthQmlichkeiten  des 
fraglichen  dialekts  genau  an. 

Was  die  dort  erw&hnten,  dem  trapezuntischen  dialekte 
eigenen  vocalver&nderungen  anlangt,  so  verändert  er  nicht 
nur  a  in  «,  sondern  auch  umgekehrt  «  in  a ,  z.  b.  axsi 
fOr  ix€?,  und  ebenso  w  in  oi;,  z.  b.  fiovv  (^fiovv)  f&r  iifiwv* 

An  eigenthümlichen  formen  habe  ich  in  trapezunti- 
schen und  kerasuntischen  Volksliedern  noch  folgende  ge- 
funden: 

t6  kcov  (das  altgriech.  aov  ohne  artikel),  ebenso  rafiUy 
rä  cd  (ra  fucr,  ia  kad),    'iv   and  hfi  (altgriech.  ^- 

(la  (fUr  (idvva^  dafem  es  nicht  die  kürzere  äolische  und 
dorische  form  statt  fidrviQ,  uv'^^IQ  i^t),  aber  nur,  wie 
schon  im  alterthum,  im  voc, 
Tovav  ftlr  Tov  (wie  nach  dem  schon  früher  angeführten 
der  fragliche  dialekt  auch  drovav  sagt  Ar  dro,  dvow 
(statt  avTo^  avTOv)^ 
ativ  fiir  avT^v^ 
^eXevv  für  ^rjkwovPy 

An  besonders  eigenthümlichen  werten  des  trapezunti- 
schen dialekts,.  zum  theil  mit  eigenthümlicher  bedeutung, 
trage  ich  folgende  nach: 

nBQrdtOy  negvi^w^  in  activem  sinne  für  TÜQav  (pigw  hin- 
übertragen, hinOberbringen  (ähnlich  wie  das  altgriech. 

ifMa^  der  kuTs, 

Taaawy  rdyofiai  (wie  im  altgriech.  avvxdöao(Aai,\  über- 
einkommen, sich  verabreden,  z.  b.  itdyafiBv,  wir  sind 
übereingekommen, 

ofxdXtov^  ebene  gegend,  ebene, 

cvanuQog,  dicht  besät,  bepflanzt, 

ßovSia  (altgriech.  ßoiSia)  av^v/f^iva  (vom  altgriech.  av- 
i^svyrvfu^  Zugochsen, 


Digitized  by  VjOOQIC 


144  Kind 

loyaQidaxo^aiy  berechnen,  überrechnen  (statt  koyaQidL^ia^ 
unter  verwandhing  des  C  in  6x\ 

vovvi^o)^  denken,  nachdenken  (vom  altgriech.  vovg). 
In  einem  kerasuntischen  volksliede  bin  ich  auch  deic 
Worte  xoQaaiov  begegnet,  und  dafs  auch  sonst  in  einzel* 
nen  werten  und  bildungen  des  trapeznntischen  dialekts  viel 
altgriechisches,  unverändert  und  dem  innersten  kern  nach, 
sich  findet,  dies  lehren  auch  die  hier  nachgetragenen  werte 
und  Wortbildungen. 

Noch  will  ich  zur  bestätigung  des  theils  vorstehend, 
theils  in  dem  früheren  aufsatze  über  den  trapezuntischen 
dialekt  im  allgemeinen  und  einzelnen  von  mir  bemerkten 
dasjenige  hier  nachtragen,  was  Konst.  Oikonomos  in  sei- 
nem buche:  Tltgi  rijs  yvrjoiag  ngoipOQäq  Tf;g  illrjpix^g 
yXciöOfjg  (Petersburg  1829)  s.  765  f.  über  den  dialekt  der 
am  Pontus  Euxinus  wohnenden  Griechen  sagt.  Er  bestä- 
tigt im  allgemeinen,  dafs  sich  unter  ihnen  viele  altgriechi- 
sche Worte  und  Wortbildungen  erhalten  haben,  und  dafs 
sich  namentlich  viele  dorische  formen  in  ihrer  spräche  fin- 
den. In  ersterer  hinsieht  erwähnt  er  die  werte:  t]  ixvgd, 
t6  v&dxiov^  die  brüst  (vom  altgriech.  ovd-ag),  fASi^iregog 
(altgriech.  fiei^oregog),  k^wg^  aog,  auch  kairagogy  äfitg  (f&r 
kaiiiv)  u.  s.  w.  Das  v  haben  sie  besonders  in  den  infini- 
tivformen des  passivums  beibehalten,  z.  b.  yo/Aw&ijv  (fär 
yBfÄiö&ijv,  —  yefiiCd^  in  der  neugriechischen  spräche  heifst: 
füllen,  anfüllen);  und  ebenso  findet  es  sich  in  der  trape- 
zuntischen Sprache  in  der  dritten  person  des  imperfecta 
der  verba  auf  ao)  und  €a>.  Oikonomos  erwähnt  in  dieser 
hinsieht  aus  einem  volksliede  die  formen:  vTiigsTÜtavs  (f. 
vTiBgeniraSf  VTiegenitci)  und  kxgdteve  (f.  kxgaTss,  ixgcctBi). 

II. 

Der   dialekt  der  inseln  Karpathos,   Rhodos, 
Ealymnos  und  Käses. 

Unter  den  inseldialekten  hat,  mit  ausschlafs  des  cy- 
priscben  (der  seine  besonderen  eigenthümlichkeiten  hat  und 


Digitized  by  VjOOQIC 


zur  kenntDifs  der  dialekte  der  neugriecb.  spräche.  145 

daher  auch  eine  eigene  bebandlang  verdient,  mit  welcher 
ich  gegenwärtig  beschäftigt  bin),  sowie  mit  ausschlofs  des 
kretischen,  der  dialekt  der  obengenannten,  nahe  bei  einan- 
der liegenden  inseln  gewisse  gemeinschaftliche  eigenheiten. 
Wenigstens  sah  Ludw.  Rofs  in  seinen  „beiträten  znr  kennt- 
nifs  nnd  beurtheilung  des  neugriechischen^  (im  dritten  band 
seiner  „reisen  auf  den  griechischen  inseln  des  ägäischen 
meeres^  s.  155 f.)  die  sache  so  an,  und  er  stellt  bei  be- 
trachtnng  der  in  der  griechischen  vnlgarsprache  im  allge- 
meinen sich  Tielfach  findenden  eigenthümlichkeiten  der  do- 
rischen ausspräche  einzelne  beispiele  von  jenen  inseln  (a- 
a.  0*  s.  173 f.)  besonders  zusammen.  Indem  ich  mich  hieran 
halte,  will  ich,  jedoch  zugleich  unter  berflcksichtigung  der, 
jenen  inseln  nahe  gelegenen  insel  Kaeos,  übrigens  aufgrund 
der,  mir  neuerdings  vorgekommenen  Volkslieder  von  diesen 
mseln,  hier  folgendes  über  den  dialekt  derselben  zusam- 
menstellen. Auf  die  eigenthümlichkeiten  des  dialekts  selbst, 
wie  sie  Rofs  a.  a.  o.  zusammengestellt  hat,  komme  ich,  da 
ich  im  übrigen  dessen  erwähnte  „beitrage^  als  bekannt 
hier  voraussetzen  darf,  nur  insoweit  zurück,  als  mir  jene 
Volkslieder  neue  beispiele  dafür  darbieten. 

In  kasischen  Volksliedern  finde  ich  folgende  eigen« 
tbümlichkeiten: 

X  ftkr  X  {äcxf^uog  statt  äaxvfAog)^ 
k  f&r  y,  17  ftkr  a  {äkrjfiivw  statt  ävafxhfw)^ 
ferner  die  formen  1  ü?  (optativform  ftkr  iäoi)^  äloi  (f&r  /9a- 
Aoe),    XiitQid  (für  kuTfyvgyia)^    avafAiaav  (hf  Tcal  '^fiiev), 
wTöä  {(oaaVy  oTocv),  ovvtä  (ftlr  ßowd  —  to  Bowov  in  der 
vulgarsprache:  der  berg). 

Für  das  der  dorischen  ausspräche  eigenthOmliche  und 
charakteristische  ansstofsen  von  consonanten,  theils  zu  an- 
fange  des  worts,  theils  in  der  mitte,  woftlr  Rofs  mehrere 
beispiele  anfilbrt,  habe  ich  in  Kasos  noch  folgende  beson- 
dere beispiele  gefiinden: 

äJilm  ftkr  ßdUM,  jiovcxoq  fllr  Avyoinftogy  fMiv  flir  fio- 
Stov  (getraidemaaüs  ^  altgriech.  (wiiog)^  otv^q  ft)r 
ßovTVQoq  (altgriech.  ßovtvgov)j  ovviov  ftlr  ßovvov, 

ZeitMlir.  f.  Tgl.  sprachf.  ZV.  2.  10 


Digitized  by  VjOOQIC 


146  Kind 

Aus  einem  karpathischen  volkeliede  erwfthne  ich 
folgende  eigenthtimlichkeiten. 

Der  dortige  dialekt  ändert  5  in  y^  z.  b.  ye  flir  Sivy 
yBtrriga  für  SevreQu  (montag),  ßovkevyo)  für  Sovkevw  (mit 
dem  aeolischen  digamma),  ferner  q>  in  7t^  z.  b.  nägo)  für 
(pigo),  y  in  ;c,  z.  b.  xdrta  filr  yarta  {ydTa)^  katze,  (peyxi- 
Tt]^'  ftor  (psyyittjs,  Spiegel  (von  (piyyog  licht,  glänz),  woftlr 
die  neugriechische  spräche  gewöhnlich  xaromgov  gebraucht, 
—  A  in  fi,  z.  b.  äfÄfui  för  orUöf,  €  in  o,  z.  b.  ogyov  fllr 
l^gyov^  V  in  ov,  z.  b*  XQ^^^^^  ^^  XQ^^^^' 

Andere  eigenthQmliche  formen  und  sonstige  Wortbil- 
dungen fand  ich  dort  folgende: 

xsoi  {xui)  statt  xai  ^^oi,  aa^i'  icii  statt  aXk'  äyci,  und  die 
doppelten  augmentformen  ijala  filr  üßaka^  ^xafia  ftr 
'ixafxa. 

Dagegen,  was  das  ausstofsen  von  consonanten  anlangt, 
folgende  beispiele: 

äandta  ftlr  ayandia^  i^ala  fttr  Üßala^  und  rsTQmj  fÖr  t€* 
rgdäf]  {tsrdortj)^  mittwoch. 

Auch  vocale  stöfst  die  vulgarsprache  auf  Karpathos 
ab,  z.  b.  ^Yivrdgi  {^rjvrdgiov)  fllr  i^rjvTdQiov,  gewebe  von 
sechzig  eilen,  q^dve  fQr  vq>avB^  d  f&r  dno. 

In  gleicher  weise  geschieht  dies  auf  Kalymnos.  In 
Volksliedern  von  dieser  insel  triffi;  man  formen  der  vulgar- 
sprache wie  TtXai  statt  xkahi^  *yandai  statt  dyandw,  Sa 
statt  slSa,  xkafAog  statt  xkavfiiog,  ebenso  was  das  ausstofsen 
von  consonanten  betrifit,  ngäiia  f&r  ngäyfia^  fidl'aaa  Ükr 
fidyiaca,  kiegi]  für  kiyegij  (mädchen,  geliebte),  wofllr  sonst 
die  vulgarsprache  kvyegtj  sagt.  Andere  dorismen,  denen 
man  dort  begegnet,  sind  die  vertauschung  des  a  mit  |, 
z.  b.  nsgnatfj^id  filr  negnaTtjatd,  der  häufige  gebrauch  des 
a  statt  s  in  den  Zeitwörtern,  z.  b.  tpikdo)  statt  (f^Xiwj  ^tj- 
rdw,  IfiCf^ovauPf  nagijyogdw,  tgaßda),  ferner  die  form  des 
doppelten  augments  rjnijga  statt  knijga» 

Eine  auffallende  verbalform  des  kalynmischen  dialekts 
ist  der  dortige  aorist  Tjjuna  (von  ifjißaivw,  wofllr  die  vul- 
garsprache auch  ifmalvw  Hagt),  den  ich  in  einem  volksliede 


Digitized  by  VjOOQIC 


znr  kenntnifs  der  dialekte  der  nengriech.  spräche.  147 

gefunden  habe,  und  aafserdem  verzeichne  ich  noch  als 
eigenthümlichkeiten  dieses  dorischen  dialekts  die  vertau- 
schang  des  o  mit  6,  die  schon  Rols  a.  a.  o.  s.  174  hervor- 
hob, und  wofbr  ich  das  beispiel  ififidrt  {k/iifiäuov)  für  6^- 
fidn  (oufidtiov)  hier  nachtrage.  Aehnlich  ist  die  vertäu* 
schang  der  vocale  in  yegag  f&r  yiagag  (türk.),  wunde. 

Neben  der  vulgargriechischen  form  cc/jUts  (2te  person 
des  plarals  des  imperativs),  mit  der  bedeutung:  bringt, 
tragt  (die  imperativform  äfAS  kennt  die  neugriechische  sprä- 
che in  der  bedeutung:  geh),  mufs  dort  die,  nur  im  höhe- 
ren Stile  gebräuchliche  form  des  Superlativs  wQaiorarog  in 
einem  volksliede  auffallen.  Eine  andere  auffallende  bildung 
ist  das  adjectivum  ;^a^9}Aaxia  (statt  x^f^V^d,  x^f^^^Q^  oi®* 
drig,  tief. 

Aus  Volksliedern  von  Rhodos  trage,  ich  ftkr  das  aus- 
stofsen  von  vocalen  und  ganzen  silben  nur  die  formen 
nXud  ftkr  fiXudda^  und  TQavra(pvkkdxi,  XQavraifvXkiraa, 
XQctvxafpvXkivioqy  für  TgiavTaq)vk3Ldxiov  u.  s.  w.,  so  wie  für 
die  vertauschung  des  i  theils  mit  er,  theils  mit  s  die  bei- 
spiele  dxydgiov  f&r  l^vagiov  und  dgyvgonBQixvrog  f&r  dg- 
yvQonsgixvTog  (mit  sflber  umflossen,  silberglänzend)  nach, 
auch  ist  in  dieser  beziehung  nicht  nur  f&r  die,  dem  dori- 
schen dialekte  eigene  änderung  des  6  in  a  (neben  der  des 
a  in  €,  welche  auch  Rofs  a.  a.  o.  erwähnt),  sondern  auch 
ftr  die  des  l  in  g  und  des  n  in  (p  das  wort  ayxogtfi 
{dyxogfft'Ov)  statt  iyx6Xn$ov  (in  der  neugriechischen  spräche: 
reliquie,  die  man  auf  der  brüst  trägt)  ein  auffallendes 
beispiel. 

Dr,  Theodor  Kind. 


10* 

Digitized  by  VjOOQIC 


148 


Zu  baad  XIV,  256. 

Aü6  rinem  briflfe  des  staatgnth  h.  dr.  Böhtlingk  an  den  henitugeber. 

Man  soll,  wie  Arthur  Schopenhauer  *)  nach  Plato  und 
Kant  lehrt,  zweien  gesetzen,  dem  der  homogenit&t  und  dem 
der  speciflcation,  auf  gleiche  weise,  nicht  aber  dem  einen 
zum  nachtheil  des  andern,  genüge  leisten.  Gegen  das 
zweite  gesctz  fehlt,  wie  es  mir  scheint,  H.  Ebel,  wenn  er 
in  Ihrer  Zeitschrift  bd.  XIV,  s.  256  die,  wie  er  sagt,  bis- 
her von  den  auslegem  unbegreiflich  gefundenen  worte 
Priscians  ^multo  molliorem  et  volubiliorem  sonitum  habet 
ifj  quam  ps  vel  bs^  und  „sicut  ergo  ip  melius  (moUius?) 
sonat  quam  ps  vel  bs,  sie  x  etiam  quam  gs  vel  cs^  ans 
dem  gründe,  weil  die  Griechen  vor  der  einf&hrnng  des  ^ 
und  xp  sich  vielfach  der  zeichen  X^  und  (pJS  bedient  ha- 
ben, so  deutet,  als  habe  der  grammatiker  mit  dieser  Um- 
schreibung eben  jene  oder  eine  ihr  ähnliche  ausspräche 
gemeint.  Gegen  eine  solche  deutung  der  worte  Priscian^s 
glaube  ich  zwei  einwendungen  machen  zu  dürfen. 

1)  Die  laute  fp2  und  X^  können  nach  meinem  da- 
fürhalten nicht  moUiores  und  volubiliores  als  ps  (bs),  os 
(gs)  genannt  werden. 

2)  Wanm  sollte  Priscian,  wenn  jene  doppelconsonan- 
ten  die  von  Ebel  angegebene  ausspräche  gehabt  hätten, 
nicht  geradezu  die  entsprechenden  griechischen  Verbindun- 
gen ffiJS  und  XJS  zur  Umschreibung  derselben  benutzt 
haben? 

Nehmen  wir  dagegen  an,  dafs  in  ^  und  x  der  zweite 
beiUndtheil  ein  tönendes  $  (franz.  z)  und  demzufolge  die 
voraDji^ehenden  laute  b  und  g  gewesen  seien**),  so  sind  alle 
Schwierigkeiten  gehoben,  bz  und  gz  haben  in  der  that 
multo  molliorem  et  volubiliorem  sonitum  als  ps  (bs)  und 
CS  (gs),  und  Priscian  bediente  sich  ans  dem  gründe  einer 
beim  ersten  anblicke  unbegreiflichen  Umschreibung,  weil 
er  das  tönende  s  (franz.  z)  nicht  zu  bezeichnen  verstand. 

*)  Ueber  die  vierfache  wnrzel  des  satzea  vom  zureichenden  gmnde.  Sfte 
aufläge  s.  1. 

**)  Bekanntlich  wird    das  x  im  fltuis.  ezamen    gleichfalls  wie  gz  ge- 
sprochen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Coraaen,  anseig«.  149 

Dei  tentativi  fatti   per  spiegare  le   antiche  lingue    italiche  e  apecialxnente 
TEtraaca,  aaggio  atorico  critico  dl  Pietro  Riai.     Hilano  1868. 

Der  verf.  will,  wie  er  io  der  vorrede  sagt,  dem  leser  einen 
aobnellen  mit  beweisslueken  ausgestatteten  überblick  geben  über 
die  ergebniese^  sn  denen  bis  jetst  die  erklirongsyersoebe  altitali- 
teher  sprachdenkmiüer  gelangt  seien.  Zu  dem  swe<^e  bericbtet 
er  im  ersten  kapitel  ober  die  versuche  von  gelehrten  alterer  nnd 
neaerer  seit  sur  erklfirong  sweier  wichtiger  sprachdenkmfilery  der 
nrnbr.  taisl«  von  Ignviam  und  der  etrnskischen  Inschrift 
von  Perugia.  E^r  enfiblt  also  wie  Bourget  die  worte  der  iguvin. 
tafeln  für  klagegesfinge  und  gebete  der  Pelasger  gebalten  habe, 
Maisocbi  einen  theii  derselben  for  einen  bericht  über  die  lösohung 
eines  brandes,  Lami  für  die  erzäblung  von  einer  flucht  der  Igu- 
viner  vor  den  Tiburtinern,  Passeri  für  formein  von  riten,  augu- 
rien  und  blitssuhnen,  Lansi  für  fragmente  von  pontifical-  und 
rilnalbocbem.  Von  den  Icistnngen  O.  Müllers,  R»  Lepsins,  Las- 
sens  und  Orotefends  sagt  er,  was  in  der  vorrede  von  Aofrecbts 
und  Kirchhofs  nmbrischen  sprachdenkmfilern  sn  lesen  ist  Ueber 
dieses  werk  führt  er  das  urtheii  Hnschke's  an,  ohne  ein  bewufst- 
sein  sn  verratben,  wie  bedeutungslos  dasselbe  auf  dem  felde  ita- 
lischer sprachforschong  ist.  Nach  so  vielen  stodien,  meint  der 
verf.,  stehe  über  den  inbalt  der  igaviuischen  inschriften  nur  so 
viel  fest,  dafs  sie  sieb  wahrscheinlich  auf  den  cultns  bezogen 
and  gebete  und  litaneien  bei  der  feier  von  opfern  und  augnrien 
eines  priestercoUegiums  der  Attidier  enthielten;  er  sage  „wahr- 
scheinlich^, weil,  um  su  diesem  ergebnifs  zu  gelangen,  man  das 
sjstem  einer  freien  etymologie  befolgt  habe,  eine  methode,  die  in 
der  that  ausgezeichnet  sei,  um  jedes  zu  entdeckeo,  was  jeder  sich 
vorgenommen  habe;  man  habe  zugefügt,  verstümmelt,  ergünst, 
habe  fast  jedes  wort  auf  ein  Prokrustesbett  gespannt  und  habe 
mittelst  Voraussetzungen  und  vermntbungen  eine  grofse  ansahl 
von  Wörtern  zu  erschliefsen  versucht,  die  in  der  that  dunkel  seien 
(s.  24  f.).  Wenn  der  verf.  ein  solches  verfahren  von  der  mehr- 
zahl  der  frühem  erklfirer  behauptet  wie  von  Bonrget,  MafTei, 
Mazzochi,  Lami,  Passeri,  Lanzi  und  unter  den  neuem  etwa  von 
Grotefeud  und  Huschke,  so  hat  er  recht;  wenn  er  dasselbe  aber 
auch  Aufrecht  und  Kirchhof  schuld  giebt,  so  zeigt  das  allein 
schon,  dafs  er  sich  nicht  befleifsigt  bat  dieses  gediegene  werk 
kennen  au  lernen,  wofür  ich  weiter  unten  schlagende  beweise  an- 


Digitized  by  VjOOQIC 


150  Gonsen 

fahren  werde,  also  dasselbe  auch  von  dem  willkfirlicbeD,  phao- 
tastiscben  und  oDwissenscbaftlicben  wost  nicbt  za  anterscbeiden 
vermag,  mit  dem  bis  dabin  die  iguvinischen  inscbrifteo  beimge- 
SQcbt  sind.  Hinter  jenem  „wahrscbeinlicb^  liegt  nicbt  die  vor- 
sieht eines  sachkundigen  kritikers,  sondern  nar  die  tbatsache,  dafo 
der  vejcf,  aof  diesem  felde  das  wahre  vom  falschen  nicbt  za  scbei* 
d^n  vermag.  Er  erz&hlt  dann  von  den  versuchen  zur  deotung  der 
etruskischen  inschrift  von  Perugia.  Vermiglioli  hielt  die- 
selbe für  ein  ackergesetz  mit  grenzbestimmungen,  Campanari  für 
eine  anfzeichnung  Qber  opfer,  heilige  mablzeiten,  spiele  und  gebete. 
Von  denjenigen,  die  das  etruskiscbe  für  eine  tochter  des  bebrSi* 
sehen  ausgegeben  haben,  erklfirte  Janeili  jene  inschrift  für  ein 
dekret  fiber  einen  begr&bnifsthnrm,  in  dem  vornehme  Perusiner 
beigesetzt  werden  sollten,  Stickel  für  die  beschreibung  eines  kam* 
pfes  der  Tyrrbener  mit  den  einwobnern  von  Volsinii,  Tarquini 
för  die  erzfihlung  von  Wanderungen  und  kämpfen  der  senonischen 
Gallier,  der  Irlfinder  Betham  für  die  beschreibung  eines  seesoges 
der  Etrasker  nach  Irland.  9^nn  hiernach  der  verf.  den  erfolg 
der  bbherigen  Studien  für  das  etruskiscbe  trotz  der  verdiensta 
von  Lanzi,  O.  Müller  und  Gonestabile  als  gering  hinstellt  (s.  35), 
so  mufs  man  ihm  recht  geben.  Dieselbe  dunkelheit  wie  fiber  die 
inschrift  von  Perugia  soll  nach  hm.  Risi  auch  über  den  Cippus 
von  Abella,  und  die  tafel  von  Bantia  herrscbon  (s.  31).  Hr. 
R.  weifs  aber  gar  nichts  von  Kirchhofs  sobrift:  das  stadtrecht  von 
Bantia.  Jemand  der  die  durch  schlagende  beweisfubrung  gewon- 
nen sachlichen  und  sprachlichen  ergebnisse  dieser  schrift  nicbt 
kennt,  bat  über  den  jetzigen  Standpunkt  unserer  kenntnifs  des 
oskischen  kein  sachkundiges  urtheil.  Weiter  unten  werde  ich 
zeigen,  dafs  br.  R.  den  von  Lepsius  und  Mommsen  erst  festge- 
stellten text  des  Cippus  von  Abelia  nicht  einmal  angesehen  hat 
Aach  was  seit  den  letzten]  Jahrzehnten  für  die  kenntnifs  des  o»- 
kischen  und  der  verwandten  dialekte  namentlich  durch  specialan- 
tersuchangen  in  dieser  Zeitschrift  gewonnen  worden  ist,  kennt  er 
nicht,  obwohl  er  dieselbe  rühmend  erw&hnt. 

Nach  diesem  ersten  kapitel  behandelt  er  nun  in  den  vier 
n&cbsten  kapiteln  vier  von  ihm  so  benannte  „schulen^  von  er- 
klären! der  altitalischcn  Sprachdenkmäler.  Die  erste  nennt  er 
die  griechisch-lateinische  (s.  37f.).  Zu  derselben  rechnet 
er  einmal  ältere  gelehrte  wie  Gori,  ßourget,  Passeri,  Lami,  Laos, 
die  nur  das  lateinische  und  griechische  zur  dentung  heranzogeo, 


Digitized  by  VjOOQIC 


anzeige.  151 

und  zweiCens  die  neoeren  gelehrten ,  die  aach  das  sanskrit  sa 
dem  zwecke  benutzten,  also  fast  alle  Deutschen  seit  Bopp  und 
unter  den  Italienern  Conestabile  und  Fabretti.  Hier  ist  nun  aber 
ganz  verschiedenartiges  in  einen  topf  zusammengeworfen  worden. 
Es  ist  hrn.  R.  nicht  zum  deutlichen  bewufstsein  gekommen,  dafs 
seit  einigen  zwanzig  jähren  eine  neue  schule  von  forschem  auf 
dem  gebiete  der  italischen  dialekte  thätig  ist,  die  sich  von  allen 
andern  ganz  wesentlich  dadurch  unterscheidet,  dafs  sie  bemüht 
ist  durch  methodische  vorsichtige  Untersuchung  der  vorliegenden 
wortkörper  die  lautlehre,  wortbiegnngs-  und  wortbildungslehre 
jener  sprachen  zu  erforschen,  dafs  ihr  zunächst  die  spräche  haupt- 
zweck  ist,  ganz  abgesehen  von  den  geschichtlichen  ergebnissen, 
die  dabei  etwa  zu  tage  kommen,  dafs  sie  nicht  mit  einem  soge- 
nannten „Schlüssel^  alles  auf  einmal  erschliefsen  und  entziffern 
zu  können  meint,  sondern  vielfach  bei  einer  theil weisen  sprach- 
lich und  lautlich  sorgsam  begrSndeten  erklärung  jener  spracbreste 
vorerst  stehen  bleibt.  Diese  schule,  der  neben  Aufrecht  und 
Kirchhof  die  Verfasser  von  speciainntersucbungen  über  den  vor* 
liegenden  gegenständ  in  dieser  Zeitschrift  angehören,  der  sich  un- 
ter den  Italienern  grade  die  beiden  forscher  anschliefsen,  die  sich 
in  neuster  zeit  das  gröfste  verdienst  um  die  kenntnifs  der  itali- 
schen dialekte  erworben  haben  Carlo  Conestabile  und  Ariodante 
Fabretti,  diese  schule  hätte  hr.  R.,  wollte  er  überhaupt  schulen 
von  erklärern  aufstellen,  nothwendiger  weise  sondern  müssen. 
Aber  diese  kennt  er  eben  nicht,  wie  man  auf  schritt  und  tritt 
sieht.  Er  bespricht  dann  die  sogenannte  ,,semi tische  schule^ 
deren  Vertreter  schon  oben  genannt  sind,  die  also  das  etruskische 
für  eine  semitische  spräche  ausgegeben  haben  (s.  89 f.).  Sein 
kritisches  urtheil  über  dieselbe  lautet  dahin,  dafs  zwar  nicht  das 
ganze  etruskische  aus  dem  semitischen  abzuleiten  sei,  dafs  das- 
selbe aber  doch  eine  gewisse  semitische  färbung  und  Schattierung 
(tinte  e  ombreggiature  semitiche,  s.  101)  zeige.  Schwerlich  wird 
wohl  jemand  diese  unklare  phrase  für  ein  sachkundiges  urtheil 
über  die  etruskische  spräche  halten.  Wen  die  gründe,  mit  de- 
nen neuerdings  Ewald  und  A.  Maury  den  unglücklichen  erklfi- 
rungsversuch  Stickeis  widerlegt  und  die  grnndlosigkeit  der  an- 
nähme eines  semitischen  Ursprungs  des  ctruskischen  dargethan 
haben,  nicht  überzeugen,  von  dem  ist  nicht  zu  hoffen,  dafs  er 
gründen  Oberhaupt  auf  diesem  gebiete  gehör  geben  wird.  Als 
eine  keltogermanische   schule  bezeichnet   der   verf.  drittens 


Digitized  by  VjOOQIC 


11^2  Gonua 

die  phantaatiscben  triomerei^n  der  Keltooianeo  Bruce  Whyte 
ood  Betham  (b.  117 f.),  die  man  am  besten  aof  aich  berabeo 
läfst.  Wenn  das  eine  ^ schule^  von  erkl&rern  ist,  so  kann  ich 
dem  Verfasser  noch  zwei  schulen  ibnlicber  art  nachweisen.  Aus 
dem  nachlasse  des  böhmischen  dichters  Eollar  hat  die  wiener 
l^kademie  der  Wissenschaften  im  j.  1853  ein  dickleibiges  buch 
herausgeben  lassen  unter  dem  titel  Staroitalia  Slavjanska,  in 
welchem  die  itah'schen  dialekte  za  slavischen  mnndarten  gestern» 
pelt  werden.  Das  w&re  also  eine  slavische  schule.  Femer 
ist  neoerdings  erschienen:  Essai  de  dechiffrement  de  quelques 
inscriptions  Etrasques,  Simples  etudes  par  A.  Bertani.  Leipzig, 
1860,  Der  verf.  dieser  schrift  meint  den  ,,schlussel^  zum  etrns- 
fciscben  im  sanskrit  gefunden  zu  haben.  Mit  diesem  geht  er  nun, 
ohne  irgend  eine  andere  spräche  zu  vergleichen,  ohne  rechts  und 
links  zu  sehen,  frischweg  an  das  erschliefseo  und  entziffern  etrus* 
kiscber  inschriften.  Für  jedes  etruskische  wort  sucht  er  sich  in 
seinem  sanskritlexikou  ähnlich  lautende  Wörter  und  wurzeln  und 
nach  diesen  erschliefat  er  die  bedeutuog  desselben.  Um  lao^ 
lehre,  wortbildaogs-  und  wortbiegungslehre  macht  er  sich  keine 
sorge.  Das  wäre  also  eine  rein-sanskritische  schule.  Die 
beiden  angeführten  bucher  hat  hr.  R.'  nicht  gekannt,  wie  er  denn 
überhaupt  von  der  litteratur  auf  diesem  gebiete  nur  eine  sehr  un- 
vollkommene kenntnifs  hat  Ueber  jene  keltogermanische  oder  vid- 
mehr  keltomanische  schule  nun  fällt  er  das  kritische  urtheil,  das  etro- 
rische  sei  zwar  nicht  rein  keltisch;  aber  es  finde  sich  in  demselben 
doch  eine  beimischung  (temperamento,  p.  148)  von  keltisch,  es  sei 
allmählich  etwas  keltisches  in  die  altitalischen  dialekte  einfiltriert 
(che  qualque  cosa  di  celtico  sia  lentamente  filtrato  nei  nostri  antichi 
sermoni,  p.  1 50).  Der  beweis  für  diesen  keltischen  filtrierungspronfs 
ist  ebenso  wenig  ersichtlich  wie  oben  für  die  semitische  färbung  und 
Schattierung  des  etruskiscben.  Die  letzte  schale  endlich,  die  der 
verf.  aufstellt,  ist  die  rein- italische  (scuola  prettamente  ita- 
lice^  p.  135  f.),  die  aus  heutigen  italienischen  mundarten  die  alt- 
italischen  dialekte  erklären  zu  können  vermeint,  der  hr.  R.  selbet 
sich  mit  entschiedener  Sympathie  zuneigt  Dafs  diese  schule  bis* 
her  für  erkläruug  der  iguvinischen  inschriften,  des  Cippns  von 
Abella,  der  tafel  von  Bantia,  des  Steines  von  Perugia  oder  irgend 
eines  andern  altitalischen  Sprachdenkmales  wirklich  etwas  gelei- 
stet  habe,  kann  der  verf.  freilich  nicht  nachweisen ;  aber  er  hofft 
das   doch   für   die   zukuuft  und  versucht  eine  ganze  ansahl  von 


Digitized  by  VjOOQIC 


anzeige.  IM 

wortformen  der  heutigen  italienischen  mandarten  nachzQweiaen, 
die  angeblich  anmittelbar  aus  den  altitaliscben  dialekten  stammen 
sollen,  nicht  aus  dem  lateinischen.  Dafs  die  altitaliscben  sprachen 
die  römische  eroberung  überlebt  haben,  ist  allerdings  eine  unbe- 
zweifelte  thatsache.  Aber  die  weiter  gehenden  behauptungen  des 
Verl  über  das  lange  leben  derselben  schiefsen  fiber  das  ziel  hin- 
aus. Schon  des  verf.  beweisfuhrung  gegen  Mank^  die  Ateilanen 
seien  in  Rom  immer  in  oskischer  spräche  aufgeführt  worden,  es 
habe  in  Rom  ein  theatro  eteroglosso  bestanden  (s.  164),  etwa 
wie  die  italienische  oper  in  Berlin  oder  Paris,  steht  auf  schwachen 
fufsen.  Doch  diese  frage  gehört  in  das  gebiet  der  litteraturge- 
schichte,  nicht  hierher,  Micalfs  behauptung  aber,  die  inschriften 
ron  Pompeji  bewiesen,  dafs  das  oskische  noch  cur  zeit  des  Unter- 
gangs der  Stadt  gelebt  habe,  ist  entschieden  unrichtig.  Im  gegen- 
theil  die  von  Gamcci  herausgegebenen  wandinschriften  von  Pom- 
peji zeigen,  wie  tief  das  lateinische  im  ersten  Jahrhundert  nach 
Christus  grade  dort  in  das  volk  gedrungen  war.  Damit  soll  na- 
turlich nicht  in  abrede  gestellt  werden,  dafs  damals  noch  in  man- 
chen gegenden  oskisch  gesprochen  worden  sei.  Viel  zu  weit  ge- 
hend und  unerwiesen  aber  ist  die  aufstellung  des  verf.,  die  alt- 
italischen dialekte  hAtten  sich,  wenn  auch  modificiert  durch  das 
lateinische,  durch  alle  epochen  der  römischen  herrschaft,  also  bis 
gc^en  ende  des  fünften  Jahrhunderts  n.  Chr.  gehalten.  Beschr&nkt 
man  diese  behai^ptung  dahin,  dafs  manche  wortformen  und  laut- 
eigenthSmlichkeiten  altitaliscber  dialekte  sich  durch  das  mittel 
des  provindalen  latein  bis  in  die  heutigen  voiksmundarten  fort- 
gepflanzt haben  mögen,  so  erscheint  das  an  sich  sehr  glaublich. 
Aber  auch  dafür  müssen  ganz  bestimmte,  stichhaltige  beweise 
beigebracht  werden.  Was  aber  hr.  R.  und  seine  Qew&hrsmfin- 
ner  dafür  anfuhren  (s.  169  — 190),  ist  fast  durchweg  unhaltbar 
und  zeiget  nur  zu  deutlichi  wie  es  mit  den  sprachlichen  kenntnis- 
sen  des  verf.  bestellt  ist.  Eine  anzahl  von  beispielen  mögen  das 
erh&rten.  Imperadore  soll  nicht  vom  lateinischen  Imperator 
kommen,  sondern  vom  oskischen  embratur,  also  trotz  des  b 
für  p^  trotz  des  ausgefallenen  wurzelvokals  des  oskischen  Wortes. 
Ital.  multa  ist  nicht  ans  lat.  mnlta  entstanden  sondern  aus  osk. 
molto,  meint  br.  R.  Also  wäre  das  oskische  o  wieder  zu  a 
geworden  im  italienischen.  In  Sicilien  wird  vielfach  u  gesprochen, 
wo  sonst  im  italienischen  o  gebräuchlich  ist  zum  beispiel  in  ma- 
tinn.  In,  vicinu.     Da  nun  auch  dem  umbrischen  und  etruri- 


Digitized  by  VjOOQIC 


1 54  Corssen 

sehen  u  für  o  eigen  ist,  so  soll  sich  jenes  sicilische  u  daher 
schreiben,  weil  die  Sikeler  mit  den  Umbern  urverwandt  waren. 
Als  ob  nicht  im  lateinischen  und  zwar  im  altlateinischen  wie  im 
spätlateiniscben  das  schwanken  zwischen  u  und  o  eine  hervorste- 
chende thatsache  wäre,  die  vollkommen  erklärt,  dafs  in  den  heu- 
tigen italienischen  volksraundarten  ein  ähnliches  schwanken  statte 
findet,  und  einer  derselben  das  u  bevorzugt  Die  heutigen  tos- 
kanischen  diminutiva  auf  -ino  und  -illo  sollen  unmittelbar  aus 
den  etruskischen  snffixen  -ena,  -ina  und  -ilo,  -illo  herzulei- 
ten sein.  Aber  das  lateinische  hat  ja  ganz  dieselben  suffixe. 
Arg  ist  die  behauptnng,  das  heutige  fornasaro  komme  von  ei- 
ner umbrischen  form  urnasaru,  einmal  weil  das  f  des  italieni- 
schen Wortes  ganz  unberücksichtigt  bleibt,  dann  aber  weil  es 
oino  solche  umbrische  form  gar  nicht  giebt.  Es  findet  sich  nur 
ein  urnasia-ru  und  das  ist  der  gen.  plur.  von  nrnasia  =  lat. 
urnarium.  Scritore  kommt  nach  hr.  R.  nicht  von  lat.  scrip- 
tor  sondern  von  einem  etruskischen  wort  scriture  und  die  tos- 
kanische  form  sc  rette  für  scritto  nicht  von  lat.  scriptum  son- 
dern von  umbr.  screhto.  Das  doppelte  t  der  italienischen  for- 
men bleibt  dabei  ganz  aufser  acht,  dessen  eutstehnng  aus  lat. 
pt  und  et  im  italienischen  doch  eine  bekannte  thatsache  ist. 
Die  Bolognesen  sprechen  mit  ausstofsung  von  vokalen  cminco, 
Etadein,  dsubidö,  cmänd  u.  a.  für  commincio  cittadino 
desubedito,  comando.  Auch  etruskische  Wörter  zeigen  au sfiill 
von  vokalen  wie  Lecne,  A'plu,  Menle^  A'chle.  Also,  folgert 
der  Verf.,  diese  vocalausstofsung  haben  die  Bolognesen  von  den 
Btmskem.  Dabei  ist  ihm  wieder  entgangen,  dafs  in  jenen  italieni- 
schen woTlformen  tieftonige  silben  vor  der  hochbetonten  geschwun- 
den sind,  in  den  etruskischen  wortern  hingegen  tieftonige  silben 
nach  der  hochbetonten  Stammsilbe,  also  wesentlich  verschiedene 
dinge.  Die  bolognesischen  formen  abstracter  snbstantiva  caresti, 
compagni,  malatti  fSr  carestia,  compagnia,  malattia 
sollen  den  etruskischen  femininen  namen  wieLarthi,  Lautni, 
Urinati  nachgebildet  sein.  Soll  die  form  der  franzosischen  ab- 
stracta  wie  compagnie,  maladie  u.  a.  etwa  auch  von  diesen 
herrühren?  In  der  Volkssprache  von  Rimini  sagt  man  nnmre, 
vostre,  contre  für  numero,  vostro,  contro.  Das  soll  da- 
her kommen,  weil  im  umbrischen  und  etrurischen  die  endung  e  so 
häufig  sei.  Will  hr.  R.  vielleicht  das  franzosische  e  in  nombre, 
votre,  contre  auch  daher  erklären ?  Hätte  er  von  Dietz  gramma- 


Digitized  by  VjOOQIC 


anzeige.  1&5 

tik  der  romaDischen  sprachen  nach  oar  eioe  oberflächliche  kenntnifs, 
so  wGrde  er  sich  zu  solchen  behaoptungen  nicht  verirren.  Man 
spricht  im  bolognesischen  veina,  leino,  canteina  für  vena, 
lino,  cantina.  Das  soll  daher  kommen,  weil  in  den  italischen 
dialekten  oft  ei  für  i  stände,  also  nicht  aas  dem  gewöhnlichen  lat. 
ei  fSr  i  und  e.  Im  dialekt  von  Forli  finden  sich  formen  mit  ange* 
fngtem  p  wie  ande-p,  mande-p,  ciam6-p  für  andö,  mandö, 
Chi  am  6.  Da  Ififst  sich  nan  der  verf.  von  Oalvani  aafreden,  es 
hahe  in  den  altitalischen  dialekten  einen  „  hfilfsbochstaben  p^ 
gegeben,  ond  dieser  sei  in  jenem  p  von  Forli  erhalten.  Und 
was  fQr  wortformen  werden  for  diesen  eiufall  beigebracht!  Er- 
stens ein  angebliches  alter nip  aos  dem  Carmen  arvale.  Ein  sol- 
ches existiert  nicht  einmal  als  Schreibfehler  aof  dem  stein  des 
Carmen  arvale  (vgl.  Rilschl,  Prise  lat.  mon.  t.  XXXVI).  An  der 
fehlerhaft  geschriebenen  stelle,  aos  der  jenes  unding  herausgele- 
sen ist,  war  altern  ei  gemeint,  wie  an  den  beiden  gleichlaaten- 
den  parallelstellen  jener  inschrift.  Zweitens  soll  sieh  jener 
„hfilfsbochstabe'^  finden  in  den  nmbrischen  formen  vitlap  and 
torap.  Wenn  br.  R.  das  werk  von  Aufrecht  nnd  Kirchhof  gele- 
sen hfitte,  so  wurde  er  wissen,  dafs  das  formen  des  acc.  plur. 
sind  für  vitlof,  turafs^lat.  vitulos,  taaros,  in  denen  das  p 
für  f  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  blofser  Schreibfehler  ist  (ombr. 
sprd.  I,  88.  II,  233).  Die  Modenesen  sprechen  ar-vesario,  d.  i. 
lat  ad-versarias.  Diese  formen  leitet  der  verf.  directansdem 
umbrischen  ab,  das  für  die  prfiposition  ad  die  form  ar  zeigt  in 
asam-ar,  ar-fertor,  ar-putrati  u.a.  Das  liefse  sich  hören, 
wenn  nicht  im  lateinischen  dieses  ar-  für  ad-  in  compositen  sehr 
hftufig  wfire  (vgl.  meine  ausspr.  I,  89)  and  sich  anter  denselben 
nicht  grade  ar^vorsns,  ar-vorsam,  ar^vorsarios  befänden, 
an  die  sich  die  modenesischen  formen  ar-vsari,  ar-vesario 
anschliefsen.  Im  florentiner  dialekt  spricht  man  boto,  boce, 
corbo  für  voto,  voce,  corvo;  das  b  dieser  formen  für  v  soll 
aus  dem  umbrischen  und  oskischen  stammen,  weil  die  verbalwur- 
zel  ven-  in  lat  ven-ire  dort  ben-  laatet,  z.  b.  in  nmbr.  ben- 
arent  s=  ven-erint,  osk«  kom-ben-ed  n.  con-ven-it,  za- 
mai  sich  auch  in  späten  neapolitanischen  Inschriften  b  für  v 
fände.  Hier  ist  dem  verf.  die  bekannte  thatsache  anbekannt, 
dafs  in  spätlateinischen  Inschriften  aus  allen  möglichen  gegenden 
b  für  V  ebenso  häufig  ist  wie  in  handschriften ,  dafs  mithin  die 
trnbong  and  vermengong  der  laute  b  und  v  eine  allgemeine  laot- 


Digitized  by  VjOOQIC 


156  GoraMn 

verderbnifs  der  spfitlateiDiscben  Volkssprache  ist.  Eine  mittelal* 
terliche  arkande  bei  Moratori  beginnt  mit  den  Worten:  Mi  Leo 
qui  —  vendo  et  trado,  wo  das  mi  die  bedeutong  von  ego  bat. 
Das  h&lt  nun  hr.  R.  for  das  etroriscbe  mi,  das  Laoci  sam  erkl&rt 
habe.  Wafsle  er  von  der  tbatsache  etwas,  dafs  die  romaoiscben 
sprachen  uocfibligemal  den  lateinischen  aocasativ  als  nominativ 
verwenden ,  so  konnte  ihm  nicht  entgehen ,  dafs  das  m  i  jener 
orknode  der  lateinische  accnsativ  m  e  ist,  sum  nominativ  verwandt 
grade  so  wie  das  francösische  m  oi.  Deberdies  pafst  ja  eine  be- 
deutong sum  fSr  mi  an  der  obigen  stelle  ganz  und  gar  nicht. 
Und  nun  noch  zwei  beispiele,  wie  der  verf.  etymologisiert  Os- 
cillom,  meint  er,^  sei  von  Oscus  abzuleiten.  Die  Lateiner  h&t^ 
ten  von  jenem  namen  kein  verbum  oscillare  gebildet,  wohl  aber 
fände  es  sich  im  heutigen  italienischen;  dieses  stamme  also  aus 
dem  oskischen  dialekt.  Dagegen  ist  zu  sagen  erstens,  dafo  bei 
Festus  ein  lateinisches  verbum  oscillare  zu  lesen  ist,  zweitens 
dafs  os-cillum  nichts  mit  oscus  zu  thon  hat,  sondern  wie 
os-culum  von  os  stammt  und  eigentlich  „kleines  antlitz,  l&rv- 
chen^  bedeutet,  daher  „ puppe  ^.  Bei  gewissen  festen  hing  man 
puppen  auf  und  üefs  sie  baumeln,  daher  hat  os-cill.-are  die 
bedeutuug  „baumeln,  hin  und  herschwanken^  erhalten.  In  ca- 
verna  soll  das  zusammengesetzte  suffiz  -er na  von  dem  sabini- 
sehen  wort  her  na  „fels^  stammen.  Soll  das  etwa  auch  in  ta- 
b-erna,  luc-erna,  lant-erna  stecken?  Ein  ganz  arger  irrtham 
ist  es  endlich  u.  a.,  wenn  er  die  umbrischen  Imperativformen  wie 
futu,  kn vertu,  habetutu  für  participien  h&lt  und  von  denselben 
die  italienischen  participialformen  veduto,  saputo,  tenuto  u.a. 
herleitet,  die  doch  nach  der  analogie  der  lateinischen  participien 
acutus,  argutus,  tributus,  statutus,  versutus  o.a.  ge- 
bildet sind.  Diese  beispiele  genügen,  um  zu  zeigen,  wie  es  mit 
des  verf.'s  und  seiner  gew&hrsmanner  aus  der  rein-italisclien 
schule  herleituogen  italienischer  wortformen  aus  den  altitalischen 
dialekten  bestellt  ist.  Unter  allen,  die  er  vorbringt,  ist  keine  ein- 
zige, die  wirklich  stichhaltig  erwiesen  wSre.  Aus  denselben  bei- 
spielen  erhellt  aber  auch,  dafs  hr.  R.  auch  die  nothdurftigen 
kenntnisse  eines  Sprachforschers  auf  diesem  gebiete  nicht  besitzt, 
dafs  er  der  neueren  Sprachforschung  sowohl  im  allgemeinen  als 
im  besondem  auf  altitalischem  gebiet  nicht  gefolgt  ist  Ich  gebe 
nun  noch  kurz  den  beweis,  dafs  er  nicht  einmal  die  richtigen 
texte  der  altitaliscben  Sprachdenkmäler,  über  die  er  ein  buch  ge- 


Digitized  by  VjOOQIC 


anseig«.  157 

schrieben,  vor  aagen  gehabt  und  gekannt  hat.  Ans  den  igovini- 
sehen  inschriften  bringt  er  eine  ganze  anzahl  arg  verderbter  les- 
arten  ans  alten  schlechten  abschriften  von  Dempster  und  ande- 
ren^ zum  beispiel  bos,  tribepu,  phoiest,  pestiamo  oder 
restiamo,  urnasara,  combifiuto  coartutu,  enteleto  ohne 
sich  am  die  richtigen  lesarten  bei  R.  Lepsios  und  Aufrecht  und 
Kirchhof  za  kümmern.  Und  von  solchen  falschen  lesarten  wer- 
den dann  italienische  worter  hergeleitet  wie  das  erw&hnte  for- 
nasaro  von  urnasaru.  Noch  firger  fast  wird  das  oskische  be- 
handelt. Hr.  R.  entnimmt  von  Galvani  angeblich  oskische  formen 
wie  combner,  faka,  lika,  fi,  fia,  die  gar  nicht  existieren 
(s.  181).  Da  er  gegen  dieselben  gar  nichts  einwendet,  so  folgt 
daraus,  da£i  er  an  ihre  existenz  glaubt  Noch  stfirker,  wo  mög- 
lich, ist  folgendes.  Er  spricht  von  der  inschrift  des  berühmten 
Cippus  von  Abella,  die  anfange  „Ekkuma  triibalak^  (s.  127). 
Hier  bringt  er  erstens  wieder  die  alte  falsche  lesart  vor  statt: 

Bkkum triibaraka  • .  . .  (Momms.  ant.  dial.  t.  VI).    Dann 

aber  ist  das  nicht  der  anfang  der  inschrift,  sondern  es  sind  die 
ersten  worte  der  ruckseite  des  'steines.  Daraus  folgt,  dafs  der 
verf.  den  durch  Lepsius  und  Mommsen  berichtigten  text  des 
Cippus  AbeilanuB  ebenso  wenig  kennt,  wie  den  text  deriguvini- 
sehen  tafeln  bei  Lepsius  und  Aufrecht  und  Kirchhof,  dafs  er  also 
vom  gegenwärtigen  Standpunkt  der  forschung  über  den  umbri- 
sehen  und  oskischen  dialekt  spricht  wie  der  blinde  von  der  färbe. 

Diese  angeblich  historisch-kritische  Untersuchung,  die  auf  sol- 
chem gründe  ruht,  kommt  denn  schliefslich  zu  dem  ergebnifs, 
dafa  an  den  bisherigen  erklfirungsversuchen  von  jeder  der  ge- 
nannten schulen  etwas  wahres  sei  (che  ognuno  dei  sistemi  inter- 
pretativi  fin  qui  applicati  alle  antiche  nostre  favelle  porta  con 
se  qnakhe  parte  di  vero,  s.  154).  Das  klingt  nun  so  wie  das 
besonnene  nrtheil  eines  sachkundigen  kritikers.  Aber  in  dem 
munde  des  verf.'s,  der  die  litteratur  des  gegenständes,  fiber  den 
er  schreibt,  nur  sehr  unvollkommen  kennt,  der  die  richtigen 
texte  der  widitigeten  altitalischeo  Sprachdenkmäler  nicht  einmal 
angesehen  hat,  dem  der  gegenwartige  Standpunkt  der  forschung 
fiber  dieselben  in  der  that  unbekannt  ist,  dem  endlich  auch  die 
Bothdurftigen  Vorkenntnisse  eiires  Sprachforschers  fehlen,  in  sol- 
chem monde  ist  Jeuer  ausspruch  nichts  anders  als  eine  bohle 
phrase,  hinter  der  die  Unfähigkeit  des  dilettaoten  steckt,  das 
wahre  vom  falschen  zu  scheiden.  W.  Corssen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


158  Schmidt 

LateiDiscbes  b  im  inlaute  aus  8  t  entstanden. 

Ebel  und  Kabn  haben  im  14.  bände  dieser  ceitschriffc  schon 
an  verschiedenen  beispielen  den  fibergang  von  orspr.  tr  in  lat. 
br  aufgewiesen.  In  manchen  dieser  ffille  (in  den  von  Ebel  an- 
geführten allen)  liegt  jedoch  nicht  einfaches  tr,  sondern  str  sa 
gründe,  so  dafs  man  schwanken  kann^  ob  die  aspiration  des  t 
durch  das  s  oder  durch  das  r  veranlafst  sei.  Im  folgenden  will 
ich  noch  einige  worte  hinzufügen,  welche  inlautendes  b  aus  st 
hervorgehen  liefsen,  indem  entweder  r  oder  er  folgten. 

fenebris,  funebris,  welche  Corssen  (krit.  beitr.  357)  ans 
*fener-bris,  *funer-bris  erkl&rt.  Sollte  man  nicht  vielmehr 
annehmen,  dafs  ans  den  su  gründe  liegenden  stfimmen  fenes- 
funes-  mittels  des  suf&xes  -tri  zunfichst  *fenes-tris  entstanden 
sei,  wie  *nemes-tris  (zn  gründe  liegend  in  Nemestrinus) 
aus  nemes-,.  tellnstris  aus  tellus,  palustris  aus  palnd- 
u.  a.  Ans  *fenestris  ward  dann  fenebris,  wie  consobri* 
nus  ganz  sicher  aus  *consostrinus. 

Februus  sfihnend,  reinigend  (wovon  Februarius  suhnmo- 
nat)  erkläre  ich  nun  auch  als  aus  *fes-truus  entstanden  nnd 
stelle  es  zu  fesiae,  feriae.  Das  suffix  ist  dasselbe  wie  in 
mens-truns,  fuLgi-trunm  (plur.  fnlgitrua  bei  Hygin).  Wie 
mens- tr  uns  zum  monate  gehörig,  monatlich  bedeutet,  so  wAre 
*fes-truus  ^zur  feier  gehörig,  festlich  %  und  da  jede  feier  mit 
reinem  leibe  und  allerhand  reinigungsopfem  begonnen  wurde  so 
gelangte  es  zn  der  bedeutung  „reinigend,  sühnend^.  Bs  vermit- 
telt sich  begrifflich  um  so  ungezwungener  mit  feriae,  als  Cor- 
ssen (krit.  beitr.  i9b)  für  letzteres  selbst  die  ursprüngliche  bedeo- 
^u°g  ngifinzender,  reiner  tag*^  wahrscheinlich  macht 

Durch  den  in  rede  stehenden  lautwandel  f&llt  nun  vielleicht 
auch  etwas  licht  auf  die  bisher  dunkele  bildung  von  hibernna, 
welches  ich  aus  ^himes-ternus  entstanden  glaube.  Dem  griech. 
XBtiiat'  entsprechend  erschliefse  ich  nfimlich  ein  lat.  himos-, 
himes-,  an  welches  dann  das  zur  bildung  von  zeitadjectiven 
hfiufig  gebrauchte  suffix  -ternus  trat;  vergl.  ae-ternus  (ans 
aevi-ternus),  sempi-ternns,  hes-ternns,  auch  das  erst  bei 
spftteren  vorkommende  longi-tnrnus.  Ans  *hime8 ternus 
ward  durch  ausfall  des  vocals  ^himsternns,  *hinsternoB, 
wie  monstrnm  aus  *monestrum,  festra  ausfenestra,  lu- 
strnm    ans    ^lovestrnm  (Corssen  krit.  beitr.  409  f.).     Dann 


Digitized  by  VjOOQIC 


miscelle.  159 

echwand  der  nasal  vor  8  mit  ersatidehnnog,  wie  id  dem  eben 
genannten  festra  und  in  cosol,  cesor,  formosos,  qaotila 
u. a.  Aus  *hi8ternas  ward  endlich  durch  die  aspirierende  kraft 
des  8,  welches  dann  selbst  schwand,  ^bifernns,  htbernus. 
Nach  unserer  erklfirang  schliefst  sich  hibernus  genau  an  die 
oben  genannten  zeitadjectiva ,  während  es  durch  Corssen  (krit. 
beitr.  249  f.),  welcher  das  sonst  nirgends  zur  bildnng  von  adjec- 
tiven  verwandte,  überhaupt  nur  noch  in  ta-berna  erscheinende 
suffix  -berno-  in  ihm  annimmt»  ganz  isoliert  wird. 

Endlich  glaube  ich  einige  bildungen,  welche  durch  frühere 
behandlung  noch  nicht  ganz  klar  geworden  sind,  hier  anreiben 
zu  können,  nfimlich  in-ferus,  in-fimus.  Nach  der  Boppscben 
erklärnng  (vgl.  gramm.  II,  26)  von  inferus,  infimus  aas  skr. 
adharas,  adhamas  begreift  man  nicht,  woher  der  nasal  stammt. 
Durch  die  auf  einer  inschrift  vorkommende  form  iferos,  aus 
welcher  Corssen  (krit.  beitr.  1 98j  schliefst ,  dafs  der  nasal  erst 
spat  eingeschoben  sei,  wird  nichts  bewiesen.  Folgt  doch  aus  den 
Schreibweisen  coventionid,cojuxn.  a.  (Corssen  ausspr.  I,  107) 
durchaus  nicht  die  späte  entstehung  ihres  n.  Ich  erkläre  nun 
inferus  aus  *in-is-tern-s.  Bekanntlich  werden  ja  an  praepo- 
sitionen  häufig  die  Suffixe  des  comparativs  -tero-  und  des  Su- 
perlativs -timo-  angefugt;  vgl.  ex-terus,  ex-timus,  pos-te- 
rus,  pos-tumns  u.  a.  So  werden  auch  von  der  praeposition 
in  abgeleitet  in -tero-,  in- timo-.  Aber  für  die  Steigerung  der 
adjectiva  werden  die  eben  genannten  suffixe  nicht  nur  einfach 
▼erwandt,  sondern  auch  mit  dem  gewöhnlicheren  comparativsuffix 
-ios-  verbunden  als  -is-tero-,  is-timo-;  vergl.  mag-is-ter, 
min-is-ter,  sin-is-ter  und  soU-is-timus,  sin-is-timus. 
So  bildete  man  *in-is-terus,  *in-is-timu8,  aus  welchen  dann 
durch  Schwund  des  i*insteru8,  *instimu8  entstanden,  wie  osk. 
minstreis  aus  ministreis,  umbr.  mestru  aus  magistru 
(Corssen  zeitscb.  III,  282),  juxta  aus  *jug-is-ta,  exta  aus 
*ex-is-ta  (a.  a.  o.  285  ff.).  Endlich  schwand  das  s,  nachdem 
es  das  folgende  t  zu  f  aspiriert  hatte  und  es  ergaben  sich  die 
vorliegenden  inferus,  infimus,  in  welchen  das  f  durch  den 
vorhergehenden  nasal  vor  der  Schwächung  in  b  bewahrt  blieb. 
Es  liegen  so  neben  einander  in-timus  und  in-fimus,  d.i.  in- 
-is-timus,  wie  oxime  (Fest  p.  195)  für  *oc-time  neben  dem 
üblicheren  ocissime,  d.  i.  *oc-i8-time;  in  unserem  falle  aber 
benutzte  die  spräche  diese  Verschiedenheit  der  bildungen  zu  einer 


Digitized  by  V^OOQIC 


160  Schmidt,  miMelle. 

differensierang  der  bedeotoog.  Die  comparativiscbe  nator  wurde 
nan  in  infero-  bald  vergessen  aod  aus  ibm  ein  neuer  compara- 
tiv  inferior  gebildet,  welcher  also  auf 'in^is-ter-^ior  zarück* 
fahrend  drei  comparativsaffixe  enthfilt  wie  sin-is-ter-ior,  in 
dessen  stamm worte  si nister  ebenfalls  das  oomparativiscbe  fSr 
das  Sprachgefühl  verwischt  war.  Formell  ist  die  aufgestellte 
etjmologie  also  wohl  gerechtfertigt  und  hinsichtlich  der  b^riffa- 
entwickelung  von  ^in,  innerhalb^  an  „unter,  unterhalb^  bietet 
sich  als  analogon  eben  unser  unter,  got  un-dar,  welches,  mit 
lat  in-ter  lautlich  Identisch,  dieselbe  abweichende  bedeutung  er- 
langt hat. 

Diese  so  gut  gestutste  erkl&rung  verbreitet  nun  aber  noch 
weiterhin  licht  auf  die  bildung  von  imus.  Corssen  (stsch.  III, 
242)  Iftfst  dies  durch  contraction  äiis  infimus  entstehen.  Nach 
der  bisherigen  Untersuchung  wage  ich  jedoch  eine  andere  weniger 
gewaltsame  ableitung.  Bs  finden  sich  nfimlich  zum  öfteren  in 
den  italischen  sprachen  neben  einander  superlativeauf -mo- und 
auf  -timo-,  so  ci-timus  neben  umbr.  ci-mu  (Corsaen  a*  a.  o. 
243).  Ferner  begegnen  innerhalb  des  lateinischen  selbst  die  Suf- 
fixe »mo-  und  -issimo-,  d.  i.  is-timo,  neben  einander  In 
pur-ime  und  bruma  aus  *brev-uma  (a.a.O.  244)  gegenüber 
den  gewöhnlichen  pur-issime,  brev-issima.  8o  darf  es 
uns  nicht  wunder  nehmen,  wenn  wir  von  der  praeposition  in 
bildungen  mit  -mo,  -timo  und  -is**timo  neben  einander  finden, 
ich  meine  *in-mo-,  in-timo-,  'in-is-timo-,  d.  i.  infimo». 
Aus  *in-mo  ward  mit  ausfall  des  nasals  und  ersatadebnnng 
imo;  vgL  cösol,  cöventionid  u.a. 

Jena,  im  mal  1865.  Johannes  Schmidt 


Zu  bd.  XIV  8-  348. 

„Diademinon*^  ist  doch  gewifs  nichts  anderes  als  diacemioon 
=s  diaeyminon  »=  ^^ä  nv^ipmp.    Ueber  e  =s  y  vergl.  rhein. 
XVIII,  146. 

D.  W^S. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Süddeutsche  Zeit?elirifl  tür 

Philologe  md  öymnasialwesen. 

U»,  B,  Stark  und  L,  T*  •Tmit 
2,  Jahrgg,   -1.  Heft.    Pruis  des  Jalirjcrau^'  B^ndt^s^) 

Ton  4  »tarketi  Heften  io  1  ■'   " 

fntrnff   ^t^-  ff     fT-fr 


EOS 


II 

\i 

c» 

( 

V 

ihr  ^^iwoitiüHG  erueiiütilifc  Tlieüiwilicuj  gesichert  ist,  bowoiI  titir 
Tcirrath  t(?irht,  am  den  ensafsii^ßQ  PraU  von  fl  Ä.  16.  odor 
TUT.  :: 


ilniprcIrlru^mfrtlK  idl^cfdjtnbt! 


^  tun  cm  ttr  Hn" 
1«  €,n    ^ 


*^ 


M^n, 


12 


9\^ 


iJfmt. 


rr  I^^'tnmlAT 


Literatur. 
8 

V- 
ßifAni 


-iiu:  'duipiiL    ijb::,  Ju:vi^l)iti 


,'11     j'r.   - 


»TTc.  A^wmmKio  ^ijcfm^ei'uqi^iiiifrmiig  tn  C^CiUH 


tot  €cT*e  «Jaafc  17)  iii  H§  tUniKmirA 

u 


Imfcflmtitimgeo  i»#rtira  tllr  iftn  l«ini<  ^vm  ft  «Er,  für  •!»«  l^ffll|iiAelli> 


le  In  n%nkü.  «iaU4«linlWr*u   il. 


ZEITSCHRIFT 

VEROLEICinONnE 

!3?RACHFUÜ8C'HUN  G 

LATEIN! 


I»r.  AI»AX.BZ31tT  SUHlf, 


v.\  \\ 


uiiin%s  11 MT 


Bl 


ILEH*S  ^ 


C»nANDLÜNf4 


j  btn>r 


■ 

^V^    Inb 

an 

1 

■ 

^^^^^L^Ztir  f^fh*rJiK*  fiUt^t^^cr  r^fH^natMifti  fna  £>  Fllreinaiiri 

^^H 

^H" 

i»'i*i>rirtlilntfinu    «ftmclo' 

^1 

1   UHll  fiiAv^41il4rti#u 

^^H 
^^H 

H 

t 

i    IJ  II  M 

null 

^^^H 

^H 

iiiier  liio  titte.  Anr 

^^^^H 

1 

tnlogUL     lüij 

luigütiL,     ,    ,,        -    .^ 

1.«' 

^^H| 

■ 

Ol 

L.L, 

^9f     ^^M 

H 

prot  am  hf 

Uli.  C&«ifDlrUiiuin   .< 

■ 

^^m    Mif. 

1}  iUa4U*r,  Hsuk«, 
2)  SimrcKlc     . 

tiUiJ««(i9  liioeb 

J 

FSntemaiui,  zur  geschiehte  altdeutscher  declinatioii.  161 

Zar  geschichte  altdeutscher  declination. 

II.    Der  genetiv  pluralis. 

Indem  wir  unsere  bd.  XIV,  s.  161  begonnene  Unter- 
suchung fortsetzen,  gilt  es  auch  hier,  den  eigennamen  die 
in  ihnen  schlummernde  spräche  zu  entlocken.  Sie  mögen 
selbst  yerzeichnen  was  sie  uns  lehren  über  die  mannigfal- 
tigen Umwälzungen,  die  unser  idiom  im  laufe  der  Jahrhun- 
derte erlitten,  und  Aber  die  feineren  schattirungen,  durch 
die  sich  die  einzelnen  st&mme  unseres  volks  mehr  in  alten 
Zeiten  als  jetzt  von  einander  abhoben.  Bescheiden  mögen 
auch  diesmal  die  thatsachen  sich  zu  einander  gruppiren, 
grofse  entdeckungen  absichtlich  vermieden  werden,  die  ein- 
zelnen bausteine  aber  doch  immerhin  auf  den  styl  hinwei- 
sen, in  dem  sich  einst  das  grolBC  gebäude  unserer  vater- 
ländischen Sprachgeschichte  zu  erheben  hat. 

Der  plurale  genetiv  ftlhrt  uns,  möchte  man  sagen,  bei 
den  Ortsnamen  in  eine  gesundere  Infi  als  der  im  vorigen 
auisatze  behandelte  casus.  Es  gehört  in  der  that  ein  klei- 
ner sprachübermuth  dazu,  dafs  die  ein  wohner  eines  ortes 
gradezu  im  nominativ  an  der  stelle  des  ortes  selbst  erschei- 
nen, während  alles  in  ursprünglichster  einfachheit  und  Ord- 
nung ist,  wenn  einwohner  und  besitzer  als  bestimmungs- 
wort  in  den  genetiv  treten,  und  der  ort  selbst,  durch  einen 
allgemeinen  ausdruck  oberflächlich  angedeutet,  als  regieren- 
des gmndwort  der  uneigentlichen  composition  erscheint. 
So  natürlich  ist  diese  formation,  dafs  sie  unter  den  deut- 
schen Ortsnamen  gradezu  die  regel  bildet,  alles  andere  nur 
den  rang  einer  ausnähme  beanspruchen  darf.  Freilich 
überwiegen  unter  jenen  regelmäfsigen  bildungen  die  singu- 
laren  genetive  auTserordentlich,  die  pluralen  treten  dagegen 
sehr  in  den  Untergrund,  sind  aber  doch  noch  immer  zahl- 
reich genug,  um  eine  besondere  betrachtung  zu  verdienen. 

Die  ursprünglichste  form  des  genetiv  pluralis,  von  der 
wir  aaszugehn  haben,  ist  das  im  sanskrit  bei  den  conso- 
nantisch  endenden   stammen  gebräuchliche  -dm]  der  ein- 

Zeitacbr.  f.  vgl.  sprachf.  XV.  8.  H 


Digitized  by  VjOOQIC 


162  FÖTStemann 

Schub  eines  nasals  bei  den  vocalischen  stammen  geht  uns 
auf  unserem  deutschen  gebiete  nichts  an;  auch  das  prono- 
minale 'Säm  mit  seinen  deutschen  reflexen  lassen  wir  hier 
noch  aus  dem  spiele.  Die  beiden  classischen  sprachen  ge- 
ben jenes  -dm  in  ihrem  -uiv  und  -um  mit  ziemlicher  treue 
wieder;  gemeinsam  ist  ihnen  die  Verdunkelung  des  yocals, 
dem  griechischen  eine  schwächere  als  dem  lateinischen. 
Diese  Verdunkelung  wird  hier,  wie  in  vielen  andern  analo- 
gen ftilen,  erst  auf  dem  boden  des  gräcoitalischen  einge- 
treten sein;  als  das  germanische  sich  von  seinen  schwester- 
sprachen trennte,  mufs  das  alte  -dm  noch  gegolten  haben. 
Das  germanische  nun  scheint  in  sehr  frühen  zeiten  eine 
andere  entartung  erlitten  zu  haben,  die  einbufse  des  ans» 
lautenden  nasals,  von  dem  sich  in  nnsem  sprachen  nirgend 
mehr  die  geringste  spur  vorfindet. 

Es  entsteht  hier  zuerst  die  frage,  ob  gleichzeitig  mit 
diesem  abfalle  des  nasals  und  vielleicht  als  unmittelbare 
folge  davon  eine  entartung  des  auslautenden  vocals  statt- 
gefunden habe,  oder  ob  das  alte  -d  noch  eine  zeit  lang  in 
einzelnen  mundarten  unversehrt  bewahrt  worden  ist.  Sehen 
wir  zunächst  von  den  namen  ab,  so  zeigt  uns  das  gothi- 
sche  kein  einziges  -a  im  gen.  plur.,  das  überdies  nur  in 
gekürzter  gestalt  erscheinen  könnte.  Das  althochdeutsche 
entbehrt  auch  schon  das  -d  in  diesem  casus  völlig.  Dage- 
gen lälst  sich  der  vocal  (ob  als  länge  oder  kürze,  mufs 
hier  unsicher  bleiben)  im  altsächsischen  ausnahmsweise  ne- 
ben dem  regelmälsigen  -o  wahrnehmen.  Die  beispiele  sind: 
kmda  liberorum  (an  einer  stelle  des  Heliand,  sonst  kindo), 
fnunda  amicorura  (nur  im  codex  Monacensis  und  zwar 
nur  einmal),  thioda  populorum  mehrmals  neben  thiodo^  stida 
locorum  in  der  Freckenhorster  Urkunde;  aus  der  adjeetivi- 
schen  declination  kommt  noch  dazu  mildera  mitium  neben 
mildiro  und  seokora  aegrotorum  neben  siakoro.  Es  wäre 
doch  zu  kühn  alle  diese  f&Ue  gradezu  als  Schreibfehler  auf- 
zufassen.  Angelsächsischen  einflufs  anzunehmen  ist  verbo- 
ten; er  liefse  sich  wohl  beim  Cottonianus,  nicht  aber  beim 
Monacensis  denken  und  bei  ersterem  sind  diese  -a  durch- 
aus nicht  zahlreicher  als  bei  letzterem. 


Digitized  by  V^OOQIC 


Zur  geschichte  altdealscher  declination.  163 

Dafs  hier  nun  wirklich  arcbaistiaobe  formen  des  alt-» 
sächsischen  vorliegen,  bestätigt  uns  das  angelsächsische,  in 
welchem  das  *a  grade  die  ausnahmslos  waltende  regel  iat: 
ebenso  das  altfriesische  und  altnordische,  von  dem  dasselbe 
gilt;-  auch  das  altschwedische  bewahrt  noch  den  alten  to« 
cal;  in  sämmtlichen  neueren  germanischen  mnndarten  ist 
derselbe  untergegangen. 

Sueben  wir  nun  das  ursprfinglicbe  -a  in  den  namen 
auf,  so  werden  wir  gleich  im  voraus  vermuthen  können, 
dais  es  sich  hier  noch  treuer  und  weiter  erhalten  habe  als 
in  der  übrigen  spräche;  die  namen  sind  ja  so  oft  das 
letzte  asyl  verblassender  sprachaltertbömer.  In  den  Nie* 
derlanden  an  der  alten  Yssel  finden  wir  noch  sec,  11  ein 
Agastaldaburg  (arx  servorum),  in  Westfalen  bei  Paderborn 
sec.  11  Enechtahusun,  a.  1070  oberhalb  Minden  ein  Scalca- 
bnrg.  In  Ostfalen  begegnet  a.  1084  w.  von  Halberstadt 
ein  Biscopamandorp,  d.  h.  das  Mandorp  episcoporum  Hai- 
berstadiensinm,  so  genannt  zum  unterschiede  von  Beffen- 
mandorp.  Am  sQdabhange  des  Harzes  liegt  a.  993  ein 
Wihemannarod,  d.h.  ein  novale  virorum  sanctorum.  In 
der  gegend  zwischen  Werra  und  Fulda  aeigt  sich  a.  813 
ein  Havucabrunno  und  noch  südlich  von  Fulda  ein  Swa- 
bareod  (jetzt  Schwebert).  Drei  gaue  Deutschlands  sind 
nach  den  Hessen  benannt;  nur  dem  an  der  thüringischen 
Saale  liegenden  kommt,  und  zwar  in  wenigstens  sechs  stel* 
len,  in  der  mittleren  sylbe  (Hassaga,  Hassago)  ein  a  zu, 
während  die  beiden  an  der  Fulda  liegenden  ganz  andere 
formen  aufweisen..  Namentlich  aber  finden  wir  pluralgenetive 
von  der  endnng-ari,  mit  welcher  die  deutsche  spräche  so  gern 
die  Wörter  bildet,  durch  die  der  wohnsitz  oder  der  beruf 
der  menschen  angezeigt  wird.  In  der  schönsten  reinheit 
erscheint  der  gen.  pl.  dieser  endung  als  -arto,  wo  sieh  das 
t  des  tbemas  noch  erhalten  hat.  So  etwas  darf  man  freilieb 
nieht  oft  erwarten  und  ich  kenne  auch  nur  zwei  beispiele 
davon.  Das  erste  ist  Lukemariaburg  bei  Procop  sec.  6  an 
der  unteren  Donau.  Mag  der  erste  theil  deutsch  oder 
fremd  sein  (vgl.  das  schweizerische  Lucem,  ein  spanisches 

11* 


Digitized  by  VjOOQIC 


11)4  FörBtemaon 

Lucerna  im  Karlmeinet,  ein  savoyisehes  Lueerna  a.  1159), 
deutsch  declinirt  ist  er  wohl  gewifs.  Das  andere  bei- 
spiel  ist  ein  schweizerisches  (ob  richtiges?)  Hotumbacfaaria 
marca  a.  831.  Mit  umlaut  fQge  ich  noch  hinzu  ein  unbe- 
kanntes Laemeria  Hornan,  das  sec.  11  in  der  gegend  von 
Celle  in  Hanover  begegnet.  Zahlreicher  sind  die  beispiele, 
in  denen  der  themavocal  ausgefallen  ist,  die  formen  auf 
--arii,  ora  u.  s.  w.  Recht  zu  hause  sind  sie  im  nordwesten; 
in  Holland  begegnet  sec.  10  Vagara  felda  und  Honarathorp, 
an  der  Vecht  um  dieselbe  zeit  ein  Lonaralaca,  in  der  pro- 
vinz  Groningen  sec.  11  Stedarawald,  in  einer  unbestimm- 
ten gegend  der  Niederlande  a.  1083  Wurmorasweta,  in 
Friesland  sec.  10  Bedarawalda  und  Wiruingralaga.  In 
Westfalen  bietet  uns  die  Freckenhoster  rolle  sec.  10  ein 
Aningeralo  und  Wcrneraholthusen;  Ennigerloh  ist  noch 
vorhanden,  der  andere  ort  lag  bei  Werne,  s.  von  Münster. 
Ostfalen  zeigt  sec.  11  mehrfach  ein  Stedieraburg,  n.  w.  von 
Wolfenbfittel ,  während  Halvarastat  sec.  9  nur  eine  ganz 
vereinzelte  Schreibung  ist,  die  kaum  zu  Grimms  Überset- 
zung Halberstadts  mit  urbs  dimidiorum  berechtigt.  Weiter 
von  diesem  kreise,  dessen  formen  sich  schön  gegenseitig 
ergänzen,  beim  thüringschen  Mühlhausen,  liegt  Germara 
marca  a.  994;  der  plurale  genetiv  ist  mir  aber  hier  nicht 
ganz  sicher.  Ganz  vereinzelt  und  deshalb  vielleicht  zu 
emendiren  sind  Raodora  marca  a.  786  am  unteren  Main, 
Buzara  marca  a.  863  in  Oberöstreich,  Scafarafeld  a.  890 
und  Gansaraveldi  sec.  11,  beide  in  Niederöstreich. 

Nach  alle  diesem  ist  ein  vereinzeltes  nachleben  des 
gen.  plur.  auf  -a  bis  ins  11.  Jahrhundert  hinein  nur  ftkr 
Friesland,  Sachsen  und  Thüringen  anzunehmen.  Jenes 
merkwürdige  Lukemariaburg  darf  den  Gothen  nicht  zuge- 
schrieben werden;  sollte  der  gepidische  dialekt  hierin  das 
gothische  an  alterthümlichkeit  Hbertroffen  haben? 

Das  gothische  ist  die  einzige  deutsche  spräche,  wel- 
che das  alte  -a  des  gen.  plur.  in  zwei  verschiedene  laute 
spaltet;  allen  masculinen  und  nentren  und  von  den  femi- 
ninen den  meisten  stammen  auf  -•  (anstS)  giebt  es  das  hel- 


Digitized  by  VjOOQIC 


zur  geschichte  altdeutscher  declination.  165 

lere  und  spitzigere  -^,  während  sonst  für  alle  feminina 
das  rundere  und  weichere  -o  gilt,  wie  in  gibö,  sunjo,  ban- 
dvö,  auch  tuggöno,  manage! no  u.  s.  w. 

Die  anderen  deutschen  sprachen  kennen  solche  formen- 
Spaltung  nicht;  in  ihnen  herrscht,  wo  das  -a  verschollen 
ist,  in  diesem  casus  einfach  das  -o;  so  im  althochdeutschen 
ausnahmslos,  im  altsächsischen  mit  ausnähme  der  oben  er- 
wähnten fälle.  Die  namen  stimmen  dazu  in  hunderten  von 
beispielen  ganz  schön.  Hierher  gehören  blofse  ortsnamen- 
keime wie  Frigero  manno  feld  und  Wildero  toibo  dofnus 
in  fuldischen  Urkunden,  ferner  Ortsnamen,  deren  ersten 
theil  ein  völkername  bildet,  wie  Swaboheim,  Swabohusun, 
Thuringoheim,  Thuringohus,  Winidoheim,  Winithohus,  Wi- 
nidomarca,  Walahofeld,  Walhogoi.  Ob  auch  in  Bojohae- 
mum  und  Teutoburgium  (sec.  1)  der  erste  theil  schon  als 
gen.  plur.  zu  fassen  ist?  Die  leute  in  der  gegend  von  Me-* 
gina  (jetzt  Mayen  im  regierungsbezirk  Coblenz)  haben  dem 
gau  Meginovelt  den  namen  gegeben,  der  daher  auch  mit 
Megenensium  pagus  bezeichnet  wird.  Ein  ganzer  volks- 
name  im  gen.  plur.  begegnet  in  dem  Ostarliuto  des  Hilde- 
brandsliedes. Vereinzelt  ist  Diupodorf  a.  892  im  südlichen 
Baiem  (zu  diupo  latronum),  Scalcobah  a.  863  in  Oestreich 
und  Scalcobrunnon  aus  unbestimmter  zeit  in  der  gegend 
von  Salmünster  (zu  scalco  servorum),  endlich  Habuchotal 
a.  779  in  der  gegend  von  WOrzburg. 

A^ufserordentlich  häufig  ist  auch  hier  die  form  -aro 
vom  nom.  sing,  •ari;  auch  nebenformen  -arro,  -oro^  -erOy 
u.  s.  w.  begegnen  häufig.  So  in  der  Schweiz:  Aadorvaro 
marca  (a.  914),  Eilikovaro  m.  (a.  914),  Pazmuntingaro  m. 
(a.  900),  Purraro  m.  (a,  912),  Tanninchovarro  m.  (a.  914),  Ke- 
berateswilarro  m.  (905),  Gozzosowaro  m.  mit  mehreren  Va- 
rianten (a.  868,  907,  909,  910),  Hohstetarro  m.  (a.  881,  886), 
Laufarro  nk  (a.  876),  Luteraroheimmaro  m.  (a.  912),  Hu- 
ninchovarro  m.  (a.  885),  Leimolteswilaro  m.  (a.  886),  Sa- 
zuarro  m.  (a.872),  Slatingarro  m.  (a,897,  900),  Sumbrinaro 
m.  (a.  905),  Obordorfforo  m.  (a.  878),  Waldchiricharo  m. 
(a.  884,  910),  Zilleslataro  m.  (a.  875,  899,  904).   In  Schwa- 


Digitized  by  V^OOQIC 


106  F^Sntemaan 

beü  tind  Elsaes:  Altbeimero  tu.  (zeit  onbestimintX  Asinio- 
garo  m.  (a.  803),  CbeKelinchheimarro  m.  (a.  912),  Forabero 
m.  (a.  886),  GriabiDgaro  m.  (a.  861),  HeiaiinortiDgaro  m. 
(ii.  853),  Kielenbeimero  m.  (a.  808),  Lonunbuacbaro  m. 
(a.  786),  Morinesbusaro  m.  (a.  884),  Mollesbemero  m. 
(sec.  10),  Ribero  m.  (sec.  9),  Sembaimero  m.  (a.  803,809), 
Turiögaro  m.  (a.  844),  Wesincbeimero  m.  (a.  1024),  Zi»e- 
nbatobusoü  (a.  892).  Im  südlicben  Baiern:  Piricbingairo  m. 
(a.  900),  Pinuzolfingarodorf  (a.  820),  Veldaro  m.  (a.  899), 
Fmiro  m.  (a.  950),  Tannaro  m.  (sec.  9).  In  Oetfranken: 
Ofitbeimero  m.  (aec.  10),  Baringbeimero  m.  (a.  822),  Brei- 
dingem  in.  (a.  1016),  Cellingoro  m.  (sec.  10),  Fliedinero  m. 
(A.  806,  807),  Folofeldero  ro.  (a.  791),  Geltaresbeimoro  m. 
(a.791,  813),  Grapfeldero  m.  (a.  792),  Gruonbabero  m. 
(a.  848),  Heilingero  m.  (a.  824),  Helidingero  m.  (a.  838), 
EEetgistfeldero  m.  (a.  838),  Hengistesdorfero  m.  (a.  791, 
792,  sec.  9),  Hnutilingbeimero  m.  (a.  811),  Hramnungero 
Ä.  (a.  792,  800,  815,  822),  Hrosdorpfero  m.  (a.  837),  Ros- 
d<Mfero  m.  (sec.  10),  Jucbisero  m.  (sec.  9),  Eizicbero  m.(sec.9), 
Kizzicbbeimero  m.  (a.  823),  Lurungero  m.  (a.  824),  Mahes* 
bacbero  m.  ( a.  792,  842 ),  Mecbitamulinero  m.  (a.  845), 
Meiningero  m.  (a.  1008),  Gimundinero  m.  (a.  838,  eine  fal- 
scbe  bildung  vom  dat.  plur.  Gimundin),  Nordbeimero  m. 
(a.  836,  838),  Stocbeimaroburcb  (a.  889),  Salzidorpfero  m. 
(sec.  8),  Swinfurtero  m.  (a.  791),  Dabbadorpbero  m.  (a.  838), 
Tbeodorpbero  m.  (a.  838),  Wangheimero  m.  (sec.  8,  a.  842), 
Weringewero  m.  (a.  791),  Westbeimero  m.  (a.  813,  827). 
In  Bheinf ranken:  Bergero  m.  (a.  961),  Birstettero  m.  (8ec.8), 
Blankenstetero  m.  (sec.  8),  Buosanbeimoro  m.(a.811),  Clopb* 
heimero  m.  (sec.  8),  Cruftero  m.  (a.  890),  Cuningerobeim  m. 
(aec.  9),  Talaheimoro  m.  (a.  825),  Trutmaresbeimoro  m. 
(a.  813),  Trubtolyesbeimero  m.  (sec.  8),  Tnlgesfaeimoro  m. 
(a.  803),  Dudafero  m.  (sec.  8),  Edingero  m.  (sec  8),  Flan* 
bemmaro  m.  (sec.  9),  Gambrikero  m.  (a.  880),  Gardaro  m. 
(a.  787),  Hantscubesbeimero  ni.  (sec.  9,  a.  968),  Heppben- 
beimero  m.  (sec.  8),  Heneswillaro  m.  (a.826),  Lebeimero 
m.  (eec.  8),  Hruodolfesbeimero  m.  (sec.  9),  Husenbacbero  m. 


Digitized  by  VjOOQIC 


zur  geschichte  altdentaclier  declination.  187 

(a.  961),  Kinziobero  m.  (a.  838,  923),  Chinsigerogewe  (a. 
826),  Kirero  m.  (a.  961),  Chericheimero  m.  (sec.  8),  Lones- 
hemaro  m.  (aec.  9),  Merischero  m.  (sec.  8, 9),  Phungestetero 
m.  (sec.  8,  9),  Quirnheimero  m.  (sec.  9 ),  Rahbadero  porta 
(a.815),  Sawilenheimero  m.  (8ec.9),SiocheDheiinero  m.(86c.8), 
Sororo  m.  (a.  847),  Saezzingero  m.  (sec.  8),  Tienenhei* 
mero  m.  (a.  825),  Umaoesheimero  m.  (a.  803),  WaccaDhei* 
mero  m.  (a.  842),  Wibilingero  m.  (sec.  8,  9),  Wirero  m. 
(sec. 9),  WickeDFodero  m.  (a.  961).  Id  den  gegendeo  um  die 
Mosel  und  Maas:  Odebeimero  m.  (a.  863),  Bisicero  m.  (a. 
960),  Eetengerugero  m.  (a.  960),  Mertilacboro  m.  (a.  964), 
Pitigero  m.  (a.  960).  In  Hessen:  Slierofero  m.  (a.  812). 
In  Tbüringen:  Fabbonoro  m.  (sec.  9),  Germaro  m.  (a.  1001), 
Westmilingero  m.  (a.  973).  In  Westfalen:  Bergerokusen 
(a.  943),  Luopanbeldero  und  Lindtborpero  m.  (a.  1052).  In 
Ostfalen:  Bennaggero  m.  (a.l006),  Severowinkil  (a.  900).  In 
Friesland:  Emotbero  wald  (sec.  11),  Bedoro  wald  (sec.  10), 
Heuurtberowald  (sec.  11),  Heuunorowald  (sec.  11),  Wagan- 
ieisero  m.  (a.  891),  Watlarero  m.  (a.  891). 

Dieses  trockene  verseicbnifs  war  mitzutbeilen ,  damit 
man  die  beobacbtungselemente  meiner  untersucbung  contro- 
liren  könne.  Unter  159  einzelnen  ansgaban  befinden  sieb 
bier  28  aus  dem  8.  jabrbuodert;  es  wären  viel  mebr,  wenn 
die  Urkunden  nicbt  erst  mitten  in  diesem  jabrbundert  zu 
beginnen  pflegten  und  aus  so  alter  zeit  zablreicber  erbal* 
ten  wären.  Dem  9.  jabrbundert  geboren  88  falle  an,  dem 
10.,  das  docb  einen  viel  gröfseren  urkundenscbatz  Qberliefert 
hat,  nur  34  und  zwar  22  der  ersten,  12  der  zweiten  bälfte; 
dem  an  solchen  Überlieferungen  noch  weit  reicberen  elften 
nur  9.  Das  letzte  genauer  datirte  beispiel  ist  aus  a.  1052 
und  erweckt  dadurcb  fast  verdacbt,  namentlicb  da  das 
vorletzte  beispiel  nicbt  Ober  1 024  binabgebt.  Alle  beispiele 
des  11.  jabrbunderts  mit  ausnähme  eines  einzigen  gehören 
dem  nördlichen  Deutschland  an,  so  dafs  dies  das  volle  -o 
des  gen.  plur.  entschieden  länger  bewahrt  bat  als  das  süd- 
liche, wo  sich  z.  b.  in  der  Schweiz  kein  fall  nach  914,  im 
südliohen  Baiern  keiner  nach  950  findet.     Kommen  auch 


Digitized  by  V^OOQIC 


168  Fontenuuin 

in  Schwaben  und  Ostfiranken  ein  paar  spätere  fUle  vor,  ao 
sind  sie  vielleicht  der  regiernng  der  sächsischen  kaiser  zu- 
zuschreiben; der  (oiit  ausnähme  jenes  verdächtigen  beispiels 
von  1052)  letzte  fall  von  1024  fällt  grade  in  das  jähr  des 
aussterbens  jener  sächsischen  dynastie.  Resultat  ist  also, 
dafs  für  das  südliche  Deutschland  die  mitte  des  10.  jähr* 
hunderts,  für  das  nördliche  die  zeit  bald  nach  dem  jähre 
1000  die  grenze  des  alten  -o  im  gen.  plur.  bezeichnet. 

Aus  allen  angeführten  beispielen  geht  hervor,  dafs  die 
genetive  plur.  der  formen  auf  -ari  gänzlich  in  die  a-decli- 
nation  übergegangen  sind,  während  sie  doch  sowohl  alt- 
hochdeutsch als  altsächsisch  eigentlich  auf  -io  oder  eo  aus- 
gehn  müfsten.  Ich  gebe  hier  ein  wohl  vollständiges  regi- 
ster  der  altsächsischen  wirklich  belegten  genetive  plur.  auf 
-to  und  '60  von  i-stämmen,  da  Grimms  grammatik  hier 
nur  sehr  unvollständig  sein  konnte.  Es  sind  folgende: 
enstio  (gratiarum),  bilideo  neben  bilitho  (imaginum),  gibur- 
deo  (generum),  burgio  neben  burgo  (arcium),  cunnio  ne- 
ben cunneo  (generum),  custeo  (electionum),  dadio  neben 
dadeo  (actionum),  eldeo  (aetatum),  fardio  neben  ferdio  (iti- 
nerum),  gesteo  (hospitum),  hereo  (exercituum),  huldio  ne- 
ben huldeo  (obsequiorum),  idiseo  neben  idiso  (feminarum), 
lithio  neben  litho  (membrorum),  liudio  neben  liudeo,  lindo, 
leodo  (hominum),  rikio  neben  rikeo  (regnorum),  sculdio  ne- 
ben sculdeo  (debitorura),  seggio  neben  seggeo  (virorum), 
gisihtio  (visionum),  suhteo  fmorborum),  tidio  neben  tideo 
(temporum),  giwadio  neben  giwadeo  (vestium),  wiggeo 
(equorum),  witeo  (poenarum).  Man  sieht  aus  den  in  die- 
sem verzeichnii's  vorkommenden  nebenformen,  wie  stark 
selbst  im  altsächsischen,  das  doch  in  diesem  stücke  sonst 
viel  conservativer  ist  als  das  althochdeutsche,  sich  die  nei- 
gung  kund  giebt,  Wörter  aus  der  i-declination  in  die  a-de- 
dination  hinüberzuführen.  Dafs  dies  nun  bei  der  in  rede 
stehenden  endung  -art  in  den  althochdeutschen  namen 
durchgängig  der  fall  ist,  wird  um  so  weniger  wunder  neh- 
men, wenn  man  sich  daran  erinnert,  dafs  bereits  bd.  XIV, 
8.  173 — 177  fbr  den  nom.  plur.  derselben  endung  dieselbe 


Digitized  by  VjOOQIC 


zur  geschichte  altdenttcher  declination.  169 

erscheinuDg  nachgewiesen  wnrde.  Ein  im  sächsischen  und 
friesischen  noch  erhaltenes  -io  von  dieser  bildnng  weifs 
ich  nur  in  zwei  beispielen  zu  belegen.  Das  erste  ist  Amu- 
thario  wald,  sec.  11,  d;  h.  ein  wald  -der  bewohner  von  Em^ 
den,  welches  ins  Althochdeutsche  übersetzt  Ahamundaro 
walt  lauten  würde.  Das  zweite  ist  Skidrioburg  im  filr« 
stentum  Lippe,  dessen  bedeutung  nicht  ganz  sicher  ist 
(vgl.  meine  Ortsnamen  s.  185).  So  dürftig  sind  hier  die 
spuren  der  echteren  formen. 

Ehe  nun  die  allgemeine  entartung  des  auslautenden  -o  zu 
-e  und  dann  sein  gänzlicher  abfall  eintritt,  geräth  der  laut  hie 
und  da  in  eine  ganz  eigenthümliche  Unordnung  und  Unsi- 
cherheit; er  erscheint  sogar  als  -u  und  als  -i.  Doch  sind 
das  zum  theil  nur  ganz  ungenaue  Schreibungen  oder  gar 
blofse  versehen.  So  schreibt  eine  Urkunde  a.  945  bei 
Wenck  hess.  landesgesch.  II,  n.  21  Chinecheru  marca  (wo- 
flir  Chincecheru  besser  wäre);  das  hat  keine  bedeutung, 
wenn  man  in  derselben  Urkunde  in  Babebingero  marcu  lieist. 
Eine  Urkunde  bei  Dronke  aus  sec.  9  (n.  198)  kennt  süd* 
westlich  von  Worms  ein  Winesheimoru  marca;  in  derselben 
stehn  aber  auch  mehrere  regelmäfsige  pluralgenetive  auf 
'Oro.  Interessanter  ist  es,  wenn  aus  unbestimmter  zeit 
ebenfalls  bei  Dronke  u.  691  südlich  von  Fulda  in  Kalba* 
haru  marcu  steht;  da  ebendaselbst  auch  in  Scuntarahu 
marcu  vorkommt,  so  sieht  man  klar,  dafs  der  unkundige 
Schreiber  jenes  Kalbaharu  ganz  falsch  als  dat.  sing,  ver- 
standen hat.  Nur  zwei  Urkunden  gewähren  mit  einer  ge- 
wissen consequenz,  die  eine  vier,  die  andere  drei  genetive 
pinralis  auf  -«.  In  Hesslooh  (Hesinloch)  bei  Alzey  schrieb 
ein  presbyter  namens  Starchar  im  jähre  827  eine  Urkunde 
(s.  Acta  a«adem.  Theodoro-Palatinael,295f09  die  in  Hesin- 
lochuru  nnarcu,  in  Mettenheymaru  marcu,  in  Dittileshai- 
mam  marcu  und  in  Thuringheimaru  marcu  enthält,  sämmt- 
lich  örter  in  der  gegend  von  Worms.  Sollte  in  so  alter 
zeit  wirklich  ein  deutscher  presbyter  so  ganz  der  genaue- 
ren Schreibung  unkundig  gewesen  sein,  dafs  er  durch  die 
dabeistehende   richtige   dativendung   -u   verführt  das  -aro 


Digitized  by  VjOOQIC 


170  FSntemann 

des  gen.  plur.  zu  ^aru  werden  liefs?  ich  glaube '  das  k&am. 
Fast  zwei  hundert  jähre  später  (a.  1020)  schreibt  fast 
in  derselben  gegend,  zu  Speier,  ein  anderer  presbyter, 
namens  Ebo,  drei  in  der  dortigen  gegend  liegende  örter 
so:  in  Odderstateru  marcha,  in  Grumbacheru  maroha,  in 
Pusteru  marcha.  Hier  konnte  das  dative  -4i,  welches  schon 
aufgegeben  war,  den  Schreiber  nicht  verführt  haben«  Wir 
werden  also  durch  das  zusammentreffen  beider  schriftstQcke 
zu  der  Vermutung  geführt,  dafs  der  gen.  plur.  in  der  be- 
zeichneten zeit  in  der  gegend  von  Worms  und  Speier  mit 
besonders  dunkeler  endung  gesprochen  ist. 

Das  ziel,  wonach  alle  unbetonten  a,  o,  u  bei  ihrer 
entartung  streben,  ist  das  indifferente  e.  Wir  dürfen  uns 
kaum  wundem,  dafs  hie  und  da  einer  dieser  vocale  über 
das  ziel  hinausschiefst  und  sogar  zum  t  sich  erhebt.  Doch 
ist  das  nicht  in  bestimmter  gegend  und  kaum  zu  bestimm^- 
ter  zeit  wirklich  sitte  gewesen,  sondern  überall  im  10.  und 
11.  Jahrhundert  begehen  ungenaue  Schreiber  solche  fehler. 
Angeblich  im  jähre  817,  doch  wohl  nur  in  späterer  ab» 
Schrift,  zeigt  sich  ein  Thuringari  marca  im  südlichen  Wii^ 
temberg,  sec.  10  ein  Nitahari  marca  in  Hessen,  a.  1030  ein 
Walbusariberc  in  der  gegend  von  Salzburg,  a.  1034  ein 
Filisaribart  in  Baiern,  a.  1049  ein  Helidnngeri  marca  in 
Ostfranken,  a.  1062  ein  Weigeribroch  in  Engem,  a.  1095 
ein  Grinderiga  ebenfalls  in  der  Wesergegend.  Wie  weit 
doch  schon  in  alter  zeit  grammatische  unkenntnifs  geht, 
zeigt  sich  in  einer  fuldischen  tradition,  die  kaum  nach  sec« 
11  aufgezeichnet  ist  und  die  ein  Heringeneri  marca  in 
Thüringen  kennt.  Dies  und  das  schon  oben  angeftkhrte 
Gimundinero  marca,  wozu  unten  noch  mehr  beispiiele  kom- 
men werden,  ist  um  nichts  besser ,  als  wollte  ein  witsiger 
lateiner  aus  dem  lateinischen  omnibus  einen  gen«  plur.  om- 
niborum  bilden. 

Endlich  laufen  nun  alle  jene  altehrwürdigen  -a,  jene 
lange  herrschenden  -o,  jene  kranken  -u  und  *i  in  das  „faule 
meer^  des  farblosen  -e  ein.  Es  sieht  komisch  aus,  wenn 
sich  hie  und  da  eine  form  davor  fi^rmlich  str&ubt  und  sich 


Digitized  by  VjOOQIC 


zur  beschichte  «Hdeutscber  declinatioii.  17  t 

noch  eivvnB  yorneboM  edbrninke  auflegt.  So  ein  Bellingu- 
roe  marca  östlich  von  Darmstadt;  wie  mag  das  wohl  wirk- 
lich in  der  Originalurkunde  von  786  gelautet  haben?  Der 
inconsequenz  der  späteren  abschreiber  ist  es  wohl  meistens 
zaznrechnen,  wenn  sie  den  endvocal  zu  -6  verwittern  lie- 
Isen,  der  vorletzten  sylbe  aber  noch  einen  volleren  vocal 
erhielten.  So  kennen  wir  mit  vorhergehenden  «t :  Flannen- 
heimire  m.  aus  seo.^,  Surire  m.  sec.  9,  beide  aus  dem  codex 
Lanreshamensis,  der  ans  doch  nur  in  einer  abschrift  des 
13.  Jahrhunderts  erhalten  ist.  Mit  a:  Chuefaelebacharre 
m.  aas  a.  88ö,  Germare  m.  a.  1035,  Heveningare  m.  a  883 
Scaffarefelt  a.  978,  Wizelare  m.  sec.  8  und  9  öfters;  ich 
bezweifle,^  dai's  mit  ausnähme  der  Urkunden  von.a.  978  und 
103d  dies  irgendwo  die  rechte  achreibung  gewesen  ist. 
Ein  o  findet  sich  nur  in  Wisore  m.,  angeblich  aus  sec.  8. 
Das  u  kommt  vor  in  Fulbacchure  m.  und  Malscure  m., 
beides  sec.  8,  was  eben  so  unglaubwürdig  ist.  Mehr  echt 
erscheint  das  gleichmäfsig  verblasste  -ere,  und  dies  findet 
sich  auch  in  der  that  häofiger.  Aber  welche  glaubwürdig- 
keit  können  auch  hier  die  aus  allen  gegenden  deutscher 
zunge  und  angeblich  schon  aus  sec.  8  und  9  herstammen* 
den  formen  des  cod.  Lauresh.  haben,  wie  Odeheimere 
m.,  Basinsheimere  m.,  Clevere  m.,  Guntbotere  m.,  Gunnis- 
sere  m.,  Hepphenheimere  m.,  Rocchesheimere  m.,  Larere  m., 
Sunnincheimere  stete,  Dinenheimere  m.,  Doraheimere  m., 
ürsellere  m.,  Wachelincheimere  m.,  Wisere  m.,  Wize- 
1er e  m.  Eben  so  wenig  werth  hat  eine  anzahl  von  formen 
aus  den  fuldischen  traditionen ,  diesem  gleichfalle  erst  weit 
später  geschriebenen  copialbuch  älterer  Schenkungen,  eben 
so  auch  manches  aus  älteren  quellen,  das  sich  dem  Sprach- 
forscher vergeblich  als  echte  Überlieferung  des  8.  oder  9. 
jahrhonderts  aufdringen  will.  Am  meisten  vertrauen  auf 
wirkliche  genauigkeit  der  form  habe  ich  bei  Fuldere  straza 
a.  1016  (bei  Fulda),  Velfereburg  a.  1063  (in  den  Nieder- 
landen) und  Nortsulerecampon  a.  1029  (zwischen  Minden 
nnd  Bremen). 

Selten  geschieht  es,   dafs  in  diesen  formen  auf  -ere 


Digitized  by  V^OOQIC 


172  Fdrstemaim 

der  vocal  der  penultima  ganz  synkopirt  wird,  wie  in  Tyel- 
rewert  and  Bomelrewert ,  zwei  niederländischen  orten,  die 
in  einer  urk.  von  1021  begegnen  und  sich  g^enseitig  gut 
stützen. 

Schon  zur  zeit  der  blühenden  mittelhochdeutschen 
periode  erlischt  der  endvocal  dieser  genetive  plur.  biswei- 
len ganz,  obwohl  er  meistens  noch  hörbar  bleibt  wie  in 
burgaere  civium;  dasselbe  gilt  vom  nom.  sing,  derselben 
Wörter.  Jetzt  ist  dieser  vocal  ganz  untergegangen.  Hier 
sind  nun  wieder  die  vielen  hunderte  im  codex  Lauresh. 
begegnenden  formen  wie  Adininger  marca  u.  s.  w.,  die  theil- 
weise  schon  aus  Pipins  zeiten  stammen  sollen,  eiu  rechter 
anlafs,  immer  von  neuem  die  sprachlich  verderbte  gestalt 
dieses  denkmals  zu  beklagen,  das  sonst  so  überaus  herr- 
lich und  so  bedeutungsvoll  für  unsere  ganze  Sprachge- 
schichte sein  würde.  Und  dem  schliefst  sich  anderes,  weon 
auch  nicht  so  massenhaft,  in  anderen  quellen  an. 

Bemerkens werth  ist  es,  dafs  zuweilen  auch  bei  ganz 
fortgefallenem  endvocal  doch  noch  ein  vollerer  vocal  in 
der  vorletzten  sylbe  nachklingt.  So  ein  a  in  Aslekarwald 
(sec.  11)  in  der  gegend  von  Amsterdam,  ein  t  in  Escile> 
brunnir  marca  (cod  Lanr.  sec.  8  im  Wormser  gau),  Gisel- 
stedir  m.  (cod.  Laur.  sec.  9)  in  Schwaben,  Guutheimir  m. 
(cod.  Laur.  sec.  9)  im  Wormser  gau,  Rodeubachir  m.  (cod. 
Laur.  sec.  8)  im  Wormser  gau,  Turmenzir  m.  (cod  Laur. 
sec.  8  und  9)  in  Wirtemberg. 

Die  äufserste  grenze  der  entartung  bezeichnet  ein 
Peirheim  (aus  Peiaroheim)  am  Wallersee  aus  sec.  1 1 ,  aber 
in  uncorrectem  abdruck. 

Die  consonantische  (schwache)  declination,  zu  der  wir 
nun  Übergehn,  weicht  in  ihrem  gen.  plur.  kaum  von  den 
eudungen  der  starken  ab.  An  die  wortstamme  auf  -» 
hängt  sich  im  gothischen  bei  den  masc.  und  neutren  ein  -^ 
(hananS,  viljane,  hairtönd),  bei  den  femininen  ein  -d  (tug- 
gönö,  rapjdnö,  manageinö).  Beide  vocale  enthalten  eine 
nach   verschiedenen  selten  hin  erfolgte  trübung  eines  alte* 


Digitized  by  V^OOQIC 


zur  geschichte  altdeutscher  ilecÜDatfon.  173 

ren  -d;  im  skr.  lautet  die  endnng  -dm.  Der  nasal  ist  wie 
bei  der  vocalischen  declination  im  deutschen  gänzlich  auf- 
gegeben. Eine  spur  des  alten  a  begegnet  vielleicht  noch 
in  Valcanaburg  (sec.  10  in  Holland);  unsicherer  ist  Valcho- 
naperc  (a.  1011  im  sQdlichen  Baiern).  Sahsonaganc  (a.  1030) 
unterhalb  Ens  an  der  Donau  könnte  sogar  schon  durch 
sein  -a  auf  eine  sächsische  colonie  deuten,  wie  wir  ja  auch 
oben  das  a-  der  vocalischen  declination  nur  im  nördlichen 
Deutschland  nachleben  sahen.  Bei  dem  unendlich  häufig 
belegten  namen  Frankfurt  sehen  wir  formen  auf  -a  wie 
Franconafurt,  Franchunavurdi,  Francanafordi ,  Frankana- 
fiird  und  andere  ausschliefslich  bei  uördlichen  quellen  auf- 
treten, die  aus  Merseburg,  Hildesheim,  Quedlinburg  u.  s.  w. 
stammen.  Das  bestätigt  sich  alles  so  gut,  dafs  hier  in 
dieser  beziehung  an  keine  ungenauigkeit  zu  denken  ist, 
wenn  auch  andrerseits  hochdeutsches  -ono  bereits  vielfach 
in  niederdeutsche  quellen  eindringt.  In  der  übrigen  alt- 
sächsischen spräche  ist  uns  von  solchem  alten  -a  keine  spur 
mehr  aufbewahrt;  wir  haben  aldrono  parentum,  banano  fa- 
barum,   botono  auxiliorum,  brunnono  loricarum  u.  s.  w. 

Es  ist  nun  wieder  zu  untersuchen,  wie  lange  althoch- 
deutsches und  altsächsisches  gewöhnliches  -ono  in  den  na- 
men lebendig  bleibt.  Ordnen  wir  die  beispiele  chronolo- 
gisch und  stellen  die,  welche  nur  die  bezeiehuung  sec.  8,  9, 
10  haben,  zu  750,  850,  950  als  in  die  mitte  des  betreffen- 
den Jahrhunderts. 

Ascfeldono  m.  sec.  8  bei  Hildburghausen. 

Frisonoveld  a.  777  um  Eisleben. 

Badanahgowono  fines  a.  779 ;  S.  v.  Würzburg. 

Heitingesfeldono  m.  a.  779;  bei  Würzburg. 

Torono  m.  a.  797;  Schweiz. 

Munirihstetono  m.  a.  803 ;  im  Grabfeld. 

Ebilihfeldono  m.  a.  804;  NO  v.  Bamberg. 

Eibingono  m.  a.  804;  N.  von  Bamberg. 

Geltresheimono  m.  a.  804;  im  Grabfeld. 

Grapfeldono  m.  a.  811,  ebendas. 

Grapfeldonobnrgi  a.  812;   ebendas. 


Digitized  by  VjOOQIC  , 


174  FöTStemann 

Salagewono  m.  a.  814;  an  der  fränkischen  Saale. 
Rugiheimono  m.  a.  814;  N.  v.  Schweinfart. 
Thomheimono  termini  a.  818;  bei  Mannheim. 
Oohbesheimono  termini  a.  819;  im  Grabfeld. 
Ostheimono  termini  a.  819;  an  der  Rhön. 
Haholfesbahhono  termini  a.  822;  SO.  v.  Fulda. 
Marahesfeldono  m.  a.  824;  oberhalb  Meiningen. 
Grapfeldono  m.  a.  825;  das  Grabfeld. 
Gotalobono  termini  a.  834;  SW.  v.  Darmstadt. 
Grapfeldono  m.  a.  837 ;  das  Grabfeld. 
Sezzilahono  m.  a.  838;  SW.  v.  Coburg. 
Ascfeldono  m.  sec.  9;  Eisfeld  bei  Hildburghaosen. 
Juchiserono  m.  (falsche  bildung)  sec.  9;  bei  Meiainge«, 
Thiodorfono  fines  sec.  9;  NW.  v.  Meiningen. 
Tullifeldono  m.  seo.  9;  W.  v.  Schmalkalden. 
üntargewono  m.  seo.  9;  unbekannt. 
Werangewono  m.  sec.  9;  N.  vi  WQrzburg. 
Westheimono  m.  sec.  9;  NW.  von  Meiningen. 
Wormazfeldono  provincia  seo.  9;  um  Worms, 
Salagewono  m.  a.  85 1 ;  an  der  fränk.  Saale. 
Juchisono  m.  a.  852  bei  Meiningen. 
Salagewono  regio  a.  859  und  863;  an  der  firänk.  Saale. 
Rugiheimono  m.  a.  863;  NO.  v.  Schweinfurt. 
Herphethorpfono  m.  a.  863;  bei  Meiningen. 
Wetarungono  m.  a.  863;  im  Grabfeld, 
Hohheimono  fines  a.  864;  in  Ostfranken. 
Gelteresheimono  fines  a.  865;  im  Grabfeld.     ^ 
Sundheimono  m.  a.  866;  W.  v.  Meiningen. 
Sundhemono  m.  a.  867;  dosgl. 
Wetarungono  m.  a.  867;  im  Grabfeld. 
Westheimono  m.  a.  868;  NW.  v.  Meiningen. 
Haganenouono  m.  a.  883;  im  Grabfeld. 
Hengisthorphono  m.  a.  887 ;  im  Grabfeld. 
Beinrestetono  m.  a.  889;  SO.  v.  Meiningen. 
Wetareibono  m.  a.  895 ;  die  Wetterau. 
Sundheimono  m.  a.  901;  W.  v.  Meiningen. 
Hoitinheimono  m.  a.  901 ;  im  Tallifeld. 


Digitized  by  VjOOQIC 


zur  geschichte  altdeotscher  declination.  175 

FrisoDoyeld  a.  932;  um  Eisleben. 

NordheimoDo  in.  a.  941;  bei  Meiningen. 

HettenhusoDo  m.  sec.  10;  SO.  v.  Fulda. 

WestheimoDO  m.  sec.  10;  NW.  v.  Meiningen. 

HoitoBo  m.  Bec.  10;  im  Tnllifeld. 

Freeionoreld  sec.  10;  um  Eisleben. 

Diodorpbono  m.  sec.  10;  NW.  v.  Meiningen. 

Fresionowic  sec.  10;  im  westlichen  Friesland. 

Wanolfeshusono  m.  sec.  10;  SW.  y.  Fulda. 

SelegODostat  a.  1002;  Seligenstadt  zwischen  Aschaf- 
fenburg  und  Frankfurt. 

Bosdorfono  m.  a.  1016;  im  TuUiield. 

Man  siebt  hier,  wie  mit  dem  beginne  des  10.  jahrhun* 
derts  die  beispiele  rasch  abnehmen;  sicher  in  die  zweite 
hftlfte  dieses  Jahrhunderts  gehört  kein  einziges  davon. 
Man  würde  deshalb  die  beiden  aus  dem  11.  Jahrhundert 
mitgetheilten  fälle  fast  fQr  verdächtig  halten  mOssen,  wenn 
nicht  grade  die  beiden  Urkunden,  in  denen  sie  vorkommen, 
nach  der  ausdrOcklichen  Versicherung  der  herausgeber  un- 
mittelbar aus  den  originalen  genommen  wären.  Aufser- 
dem  haben  wir  auch  schon  oben  bei  der  endung  -oro  ein 
solches  vereinzeltes  nachklingen  bis  ins  11.  Jahrhundert 
wahrgenommen  und  so  stimmt  denn  das  diesmalige  resnl- 
tat  aufs  schönste  mit  dem  in  bezug  auf  jene  endung  erziel- 
ten. Es  stimmt  aber  -ono  und  -oro  nur  in  bezug  auf  die 
zeit,  nicht  in  bezug  auf  die  räumliche  ausdehnung. 
8ehen  wir  in  hinsieht  hierauf  das  eben  mitgetheüte  regi- 
ster  sdiärfer  an,  so  finden  wir,  ein  paar  ganz  vereinzelte 
ausnahmen  abgerechnet,  fast  nur  beispiele  aus  Ostfran- 
ken, wo  es  neben  jenem  -oro  {-ero  etc.)  als  gleichbe- 
reohtigte  nebenform  herläuft. 

Und  auch  von  jenen  aufnahmen-  sind  Frisonoveld  und 
Fresionowic  sofort  abzuziehen,  die  doch  entschieden  nicht 
vocalisch  decliniren  konnten.  Eben  dahin  gehört  auch 
das  wegen  seiner  zu  zahlreichen  belege  oben  ausgelassene 
Franconofiirt,  von  dem  ich  hier  nachhole,  dafs  die  formen 
auf  'Ono  aus  zahlreichen  datirten  Urkunden,  die  zwischen 


Digitized  by  VjOOQIC 


176  Förstemann 

793  und  994  liegen,  aufserdem  aber  aus  einer  menge  von 
stellen  in  chroniken  und  Schriftstellern  derselben  zeit  belegt 
werden  können. 

Aber  vielleicht,  so  wird  man  vermuthen,  erstrecken 
sich  die  entarteten  formen  jenes  -ono  wesentlich  über 
die  grenzen  Ostfrankens  hinaus.  Ganz  absehn  mflssen  wir 
dabei  von  einem  Witisungeno  m.,  NO.  von  Arolsen  aus 
unbestimmter  zeit,  von  einem  Germarene  m.  a.  974  beim 
thüringischen  Mühlhausen,  von  einem  pagus  Prisingine 
aus  unbekannter  zeit  im  südlichen  Baiern,  von  einem  hes- 
sischen Rumilingene  m.,  dessen  zeit  gleichfalls  unbestimmt 
ist*  Das  sind  alles  formen ,  die  wieder  jenes  schon  oben 
bemerkte  heillose  decliniren  eines  dativs  aufweisen.  Absehn 
müssen  wir  ferner  von  einem  wohl  verderbten  Lichsamene 
m.,  das  sich  a.  910  im  hessischen  Starkenburg  zeigt.  End* 
lieh  ist  auch  abzusehn  von  einem  Horone  marca,  das  a. 
783  an  der  Saar  erscheinen  soll.  , 

Was  nach  diesen  vereinzelten  ausnahmen  übrig  bleibt, 
weist  doch  wieder  überwiegend  nach  Ostfranken  hin.  So 
ein  Hoitino  m.  a.  857  im  gau  Tullifeld,  ein  Ibistetino  m. 
a.  901  im  Grabfeld,  ein  Juchisino  m.  sec.  9  bei  Meiningen, 
ein  Sundhemino  m.  sec.  1 0  in  derselben  gegend,  ein  Wala- 
burino  m.  a.  838  bei  Coburg.  Eazahano  m.  a.  852  führt 
uns  in  die  gegend  NW.  von  Meiningnn,  Salagoeno  fines 
a.  867  an  die  fränkische  Saale.  Da  bleibt  nur  weniges 
anfserbalb  dieses  kreises  übrig,  wie  ein  Eitrahafeldon  m. 
in  der  gegend  von  Fulda ;  ein  Gozfeldene  m.  vielleicht  aus 
sec.  11,  liegt  N.  von  Marburg,  ein  Hesseneberch  aus  1010 
N.  von  Gotha,  ein  Wiocrino  m.  a.  910  in  Nassau. 

Wiederum  ist  also  ein  festes  resultat,  dafs  nur  die 
ostfränkische  mundart  des  9.  und  10.  Jahrhunderts  in  diesen 
formen  eine  schwache  declination  kennt.  Das  fährt  uns 
auf  ostfränkische  substantiva  owo,  bahho,  feldo,  gowo, 
heimo,  hnso,  loho,  steto,  dorfo,  eibo,  welche  die  bewohner 
eines  feldes,  hauses,  dorfes  u.  s.  w.  anzeigen  und  welche 
den  gemeindeutschen  personennamen  wie  Rando,  Sigo,  The- 


Digitized  by  VjOOQIC 


zur  geschieh te  altdeatscher  declination.  177 

gano  u.  8.  w. ,  die  so  häufig  statt  voller  composita  ge- 
braucht werden,  ganz  gleich  stehn. 

Ein  unterschied  im  gebrauche  des  -oro  und  des  'Ono 
in  Ostfranken  will  nicht  erhellen;  es  steht  Rugiheimono 
neben  Ostheimero,  Marabesfeldono  neben  Folcfeldero,  Her- 
phethorpfono  neben  Dahhadorphero,  sogar  Grapfeldono  ne- 
ben Grapfeldero.  In  den  mundarten  des  mittleren  Deutsch- 
lands ist  ja  Oberhaupt  das  schwanken  in  manchen  sprach- 
lichen erscheinungen  so  recht  zu  hause. 

Schliefslich  ist  noch  eine  ganz  auffallende  erscheinung 
zu  erwähnen.  In  allen  mundarten  tritt  nämlich  von  der 
zeit  der  ersten  Urkunden  an  bis  in  die  zweite  hälfle  des 
10.  Jahrhunderts  hinein  öfters  statt  der  vollen  formen  auf 
"Ono  und  -oro  ein  einfaches  -o  auf,  das  also  den  anschein 
gewinnt,  als  handele  es  sich  hier  um  genetive  von  ganz 
unabgeleiteten  Substantiven,  die  doch  in  diesem  falle 
entschieden  nicht  anzunehmen  sind;  vielmehr  liegt  eine  ab- 
kürzung  aus  den  vollen  formen  mit  gewifsheit  vor.  Am 
meisten  trifit  diese  erscheinung  die  endung  -heim.  So  be- 
gegnet im  Elsass  Ecchenheimo  m.  sec.  8,  Biberesheimo  m. 
a.  781,  Hlidhamo  m.  a.  775,  Radolfeshamo  m.  a.  780;  in 
der  Schweiz  Izinheimo  m.  a.  837,  Zillinslatarroheimo  m. 
a.875;  in  Rheinfranken  Harahesheimo  m.  sec.  8,  Patten- 
heimo  m.  sec.  8  und  9,  Beraheiroo  m.  a.  793,  Talaheimo 
m.  sec.  9,  OUeimo  m.  a.  787,  Rinheimo  m.  a.  859,  Sawi- 
lenheimo  m.  a.  806,  Teinenheimo  m.  und  Tienenheimo  m. 
öfters  sec.  8  und  9,  Winesheimo  m.  a.  804,  Winolfesheimo 
m.  a.  798;  in  Ostfranken  Gerinesheimo  m  ,  Nordheimo  und 
Sundheimo  m.  a.  824;  in  der  Moselgegend  Pisinheimo  m. 
a.  770,  Flaistesheimo  m.  a.  804.  Andere  grundwörter  von 
Ortsnamen  unterliegen  selten  einer  solchen  Verkürzung:  Be- 
tenowo  m.  a.  903  in  der  Schweiz^  Carlobacbo  m.  a.  773 
im  Wormsgau,  Rorbaho  m.  a.  774  im  Speiergau,  Essevel- 
doburg  sec.  9  in  Holstein,  Heitnngesfeldo  m.  sec.  9  bei 
Wfirzburg,  Heringehuso  m.  a.  978  bei  Clausthal  im  Harze, 
Madalbergostraza  a.  959  in  Nassau,  Nortwaldo  m.  wahr- 

Zeitochr.  f.  vgl.  sprachf.  XV,  8.  12' 


Digitized  by  VjOOQIC 


178  FSrstemaim,  zur  geschichte  altdeutscher  declination. 

scheinlich  sec.  11  in  Friesland,  Wiccobrocho  m.  a.  743  im 
Elsass.  Von  unzusammengesetzten ,  blos  abgeleiteten  na- 
men  zeigt  sich  so  Mulino  m.  sec.  8  bei  Mannheim  und 
Wetaningo  m  a.  838  im  gau  Grabfeld.  Ein  altertbümli- 
ches  -a  kommt  sogar  diesen  entarteten  formen  zu  in  Alt- 
haima  m.  (sec.  8  im  Elsass)  und  Adingamamora  (in  unbe- 
stimmter zeit  im  nördlichen  Holland).  Falsches  -«,  also 
scheinbar  singulardativ,  zeigt  sich  in  Gunsanheimu  m.,  a. 
788  in  Wormsgau,  und  in  Wetarungu  m.,  a.  895  im  Grab- 
felde. Nur  westlich  ^  vom  Rhein,  vom  Elsass  bis  zur  Nahe 
hinab,  entartet  dieses  abgekürzte  -o  auch  zu  -e,  so  in  Alt- 
aime  m.,  Franchenheime  m.,  Lithaime  m.,  Rochenheime 
m.,  Sawilenheime  m.,  Scalchenhetne  m.  Die  einzige  quelle 
fQr  diese  fast  unkenntlich  gewordenen  formen  sind  die 
Weissenburger  traditionen  und  zwar  nur  in  sieben  stellen, 
die  sämmtlich  aus  der  zeit  von  774  bis  788  stammen,  aber 
wohl  erst  durch  spätere  bände  gegangen  sind.  Da  die 
mehrzahl  aller  hier  angeföhrten  abgekürzten  formen  west- 
lich vom  Rheine  aufgezeichnet  wurde,  so  liegt  es  hier  nahe 
an  den  einflufs  romanischer  volksmundarten  zu  denken,  wel- 
cher noch  mehr  das  deutsche  sprachgeftlhl  irre  leitete,  als 
bei  den  singularen  genetiven,  für  die  ich  solchen  einflula 
in  meinen  Ortsnamen  s.  191  nachgewiesen  habe. 

Wernigerode.  E.  Förstemann. 


Digitized  by  V^OOQ IC 


Kind,  zur  kenntnifs  der  dialekte  der  Dengriech.  spräche.  179 

Zur  kenntnifs  der  dialekte  der  neugriechischen 

spräche. 

Der  cyprische  dialekt. 

Schon  Ludwig  Rofs  bemerkte  in  seinen  „reisen  nach 
Kos,  Halikarnassos,  Rhodos  und  der  insel  Gypem*^  (Halle 
1852)  s.  209,  dafs  der  dialekt  der  Cyprier,  wie  im  alter- 
tbume,  so  auch  heute  „manche  eigenthümlichkeiten  und 
manche  abweichung  von  der  gewöhnlichen  griechischen 
spräche  darbiete'^,  und  er  setzte  hinzu,  dafs  ihre  mnndart 
und  ihre  ausspräche  denen  der  Rhodier  am  nächsten  stehe. 
För  das  erstere  gewährte  mir  ein  längerer  artikel  in  der, 
nachmals  leider  eingegangenen  athenischen  Zeitschrift:  0i- 
UarwQ  1862,  mai,  juni  und  november,  der  den  lehrer  an 
der  patriarchatsschule  in  Jerusalem,  'legcivvuo^  'Ieq.  Mv- 
gtavt^svg^  zum  Verfasser  hat,  vielfache  bestätigung  und 
mancherlei  neue  aufschlösse,  und  es  verlohnt  sich  der  mühe, 
die  wesentlichen  ergebnisse  aus  jenen  mittheilungen  und 
die  daraus  ersichtlichen  besonderen  eigenthümlichkeiten  des 
cyprischen  dialekts  zusammenzustellen,  auch  das  dort  mit- 
getheilte  ^B^iXoyiov  cyprischer  worte  dabei  zu  berücksich- 
tigen. Indem  ich  dies  in  nachstehendem  thue,  will  ich 
zugleich  den  in  dieser  Zeitschrift  1860,  heft  4  und  5  ent- 
haltenen aufsatz:  „Der  kyprische  dialekt  und  Euklos  der 
chresmologe^,  von  M.  Schmidt,  insoweit  berücksichtigen, 
als  sich  im  einzelnen  übereinstimmendes  zwischen  dem  al- 
ten und  neuen  dialekt  der  Cjprier  darbietet.  Denn  nur 
dies  kann  hier  von  eigentlichem  interesse  sein,  wo  es  sich 
lediglich  um  die  kenntnifs  der  dialekte  der  neugriechischen 
Sprache  handelt.  Sollte  übrigens  auch  von  diesen  mitthei- 
lungen gelten,  dafs  sie  „nur  rohes  ziemlich  unverarbeitetes 
material  enthalten^  (s.  Zeitschrift  a.  a«  o.  heft  4  s.  290),  so 
gewähren  sie  doch  immer  nicht  unerhebliche  beitrage  zur 
kenntnifs  dieser  dialekte,  und  sie  weisen  zugleich  den  inneren 
Zusammenhang  nach,  der  zwischen  der  heutigen  spräche 
des  griechischen  volks  und  der  altgriechischen  spräche  be- 

12* 


Digitized  by  VjOOQIC 


180  Kind 

Steht.  Beiläufig  werfen  sie  auch  auf  die  bekannte  fallme- 
rayer^sche  thesis  von  der  abstammung  der  heutigen  Grie- 
chen und  von  den  ein  Wirkungen  und  folgen  der  slawischen 
einwanderungen  auf  die  bewohnen  Griechenlands  ein  be- 
deutsames licht,  indem  sich  daraus  mit  leichter  mOhe  nach- 
weisen läfst,  dafs  der  zusammenbang  der  heutigen  spräche 
des  griechischen  Volks  mit  der  altgriechischen  dem  inner- 
sten kerne  und  eigentlichen  wesen  nach  durch  historische 
und  politische  einflösse  der  verschiedensten  art  nicht  ge- 
stört und  unterbrochen  worden  ist.  Namentlich  auf  dem 
gebiete  der  spräche  darf  solchen  einflüssen  um  so  weniger 
ein  entscheidendes  gewicht  zugestanden  werden,  je  mehr 
dargethan  und  erwiesen  werden  kann,  dafs  die  dialekte, 
deren  die  Neugriechen  sich  bedienen,  eine  unmittelbare 
fortbildung  der,  vor  den  zeiten  der  slawischen  einwande- 
rungen in  Griechenland  üblichen  dialekte  sind,  nicht  aber 
dieselben  den  slawischen  bewohnern  Griechenlands  nach 
ihrer  besiegung  durch  die  byzantinischen  kaiser  von  Kon- 
Btantinopel  her  aufgedrungen  sein  können. 

Anlangend  zunächst  die  änderungen  in  betreiBf  der  vo- 
cale,  die  dem  heutigen  dialekt  der  Gy prier  eigenthümlich 
sind  und  worin  er  von  der  gewöhnlichen  griechischen  spräche 
abweicht  (Bofs  a.  a.  o.  erwähnt  solche  änderungen  nicht), 
so  sind  dies  folgende*).     Die  Cyprier  ändern: 

€  in  a  (während  dagegen  auf  Rhodos,  wie  Rofs:  „insel- 
reisen ^,  bd.  ni  s.  174  bemerkt,   die  dorische  ände- 
rung  des  a  in  €  sich  findet), 
«.  b.  ayxaXiw  für  iyxaXiw^  ferner  ayxaXBfiivog,  ayxalBüTTig^ 

i  in  a  —  aÖB  flör  tSt  oder  I8i  (da,  dort),  axvccQiov  flSr 
Ixvagiov^ 

o  in  a  «-  fiavrjxog  für  fxovaxoq  (im  alten  cyprischen  dia- 
lekt fikhrt  Schmidt  a.  a.  o.  heft  5  s.  365  die  ände- 
rang  a  in  o  an), 


*)  Inwiefam  einzelne  dieser  änderungen  auch  dem  trapeauntischen  dia- 
lekte eigenthttmlieh  sind,  sehe  man  in  der  zeitschr.  bd.  XI,  124  f.  Auch  an- 
fserdem  durfte  hier  jener  auftatz  mancherlei  berttcksichtigang  verdienen. 


Digitized  by  V^OOQIC 


zur  kenntnifB  der  dialekte  der  neogriech.  spräche.  181 

s  in  i  (was  sich  nach  der  angäbe  von  Schmidt  a.  a.  o. 
schon  im  alten  cyprischen  dialekt  ebenfalls  fand,  z.b. 
iv  statt  iv)^ 
z.  b.  ^urd  för  /icra,  jiiidXog  fttr  fie(}')dXogf  fAiT^id^u}  fllr  /tc€- 
T()id^w  (scherzen),  s.  Korais  yltaxia,  bd.  11  s.  247,  der  dort 
fitjr(}td^(ü  schreibt  und  dabei  anftkhrt,  dafs  Ducange  und 
Sommavera  das  wort:  ^istTgiaLOi  schreiben, 

o  in  oi;  —  yovfidQi{o)p  für  yofxaQi  (im  alten  cyprischen 
dialekt  erwähnt  Schmidt  s.  366   die  äuderung  ov  in 
o,  dagegen  auch  von  tu  in  ov), 
V  in  6  —  dyjQov  für  d^vgov, 

u  in  Ol;  —  Sovxdvri  für   tvxdvri  (altgriech.),     fAOVZii   für 
^vtriy  ygovaog  ix^üvtro^)  für  XV^^^S  (altgriech.,  woftir 
die  gewöhnliche  Volkssprache  fidka/fAct  sagt),   XQ^^" 
ao^ujXov  för  xQ^^^^^^^^  (altgriech.)  aprikose, 
6  in  i;  —  IfiXotL^i»}   {^riXoyi'^w)    für   ^eloyi^w^    ^akoytdCw 
(überreden,  irrefQhren). 
Andere  Aendeningen  in  ansehung  der  vocale  bei  den 
Cypriern  bestehen  darin,   dafs  sie,   wie  auch  sonst  in  der 
Volkssprache  geschieht,   theils  den   anfangsvocal  abwerfen 
(Xiyog  fQr  oliyog  u.  s.  w.  s.  Bofs  a.  a.  o.  s.  210),  theils  be* 
sonders    häufig    ein    a    vorsetzen   {ayvoigiC^co    für  yvottgi^o)^ 
aaxoTtioj  fQr  axoTtiw  (beobachten,. prüfen),   dvdgd-rjxa  statt 
vdg&rj^^    wie  auch  schon  in  der  alten  spräche  geschah. 

In  der  behandlung  der  consonanten  treten  die  ei- 
genthfimlichkeiten  des  cyprischen  dialekts  besonders  zahl- 
reich hervor,  wie  dies  auch  bei  dem  dorischen  dialekte 
der  an  der  kleinasiatischen  küste  liegenden  inseln  Ear- 
pathos  u.  s.  w.  in  gleicher  weise  der  fall  ist  (s.  oben  s. 
146f.). 

Zuerst  ist  hier  zu  erwähnen,  dafs  auch  die  Cyprier 
consonanten  nicht  allein  zwischen  zwei  vocalen  häufig  aus- 
Btofsen,  sondern  sie  auch  zu  anfang  eines  wertes  wegwer- 
fen (vom  a  erwähnt  dies  Schmidt  a.  a.  o.  s.  367  f.  auch  im 
alten  cyprischen  dialekt),  z.  b.  h  für  Ssp^  dXai  für  XaUio, 
QM  fbr  gt^ydi,    duoviov  für  axfioviov,    dvdolog  ftkr  dvdßo^ 


Digitized  by  VjOOQIC 


182  Kin/1 

Ao^"*),  üi'  ftlr  o^t,  xakaB^(p6g  för  xakaösktfo^  (unter  Ver- 
wandlung des  l  in  g^  wie  solches  auch  sonst  häufig  in  der 
vulgarsprache  geschieht)**),  ^evXa  für  f «/yAi/ , .  «jMoAor/TOt; 
ftr  ayo/tcoXoT'T^TOg,  ocnoXoriTog  f&r  ai/et^roAd^'i^rog,  ägyaötri, 
unbebautes  land  {yri  avigyaavog). 

Besonders  häufig  schieben  die  Cyprier  in  manche  wör* 
ter  am  anfang  oder  in  der  mitte  ein  x  oder  yx  ein.  Er- 
steres  thun  auch  die  trapezuntischen  Griechen ,  z.  b.  gvq- 
xofiat  für  avQOfjiai.  Aus  dem  obgedachten  aufsatze  im  fptr- 
XiarwQ  entlehne  ich  fQr  den  cyprischen  dialekt  nur  fol- 
gende beispiele:  Seuarxiov  für  ösfdaTiov^  Sxiixijg  {ür  äisrijg, 
dfiTtekovgyxog  ftr  afiTiekovgyog ,  XB(fakagxid  fQr  x6<fa?Mgiä 
(der  Zügel  des  pferdes,  mit  ausschlufs  des  gebisses),  dxia- 
xivBVOfxai  für  diaxivevouai^  (sich  bewegen,  gehen,  hin-  und 
hergehen,  altgriech.  öiaxivibu\  dxtaxXv(^M  für  StaxkvL,(a  (alt- 
griech.),  auswaschen,  ausspülen,  öxiakoovfAai  (mit  aussto- 
fsung  des  ;')  und  dxiakoyi^ofiai  für  dtahjyovftat ,  SutXoyi- 
^Ofxat  (altgriech.),  ayxaÖxuZ  für  ayxaöiai^  untersuchen,  prü- 
fen (?  vom  altgriech.  x)7^^ci>?  —  davon  ctvaxTJöu)?  —  schon 
die  alte  poetische  spräche  sagte  ayx  —  statt  avax  — ,  z.  b. 
äyxBtfiai  statt  avdxsi^ai),  ya'Uvxb)  für  yalhvtjj  (melken), 
xoßxff)  für  y.oßat^  xontw^  öixtw  für  Öici^  äiÖoj^  Soptxiov  f&r 
ÖovTiov  {odovTiov)^  fiayegxov  für  ^uyeioaiüv. 

Ebenso  ändern  die  Cyprier  i  und  v  in  x,  z.  b.  rpdgxa 
für  xfjdgia^  dgxdxiov  für  dgvdxiov,  &egxcp  für  &fjgiov,  m- 
xtdgxcv  fiir  (jie&avgiüv  (s.  weiter  unten  im  wörterverzeichnifs). 


"")  Das  wort  ai'a/^oito,'  in  der  .bedeatung  einer  vomchtong  zur  aiifiialime 
von  Wasser,  das  von  einem  hohen  punkte  herabfliefst  und  dann  zur  bewe- 
gung  von  mtthlrttdem  benutzt  wird,  ist  altgriechischen  Ursprungs  und  seiner 
bildnng  nach  acht  griechisch.  £s  erinnert  an  das  altgriech iscfae  araßoltj 
und  araßokäifjv^  von  araßdkliu,  wonach  auch  die  neugriechische  spräche  das 
wort:  dvaßäXXovffa  für:  quelle,  gebraucht.  Und  wie  bei  Homer  dußo- 
Xddrjv  und  dfißkfit(fjv  für  dmßoidöfip  sich  findet,  so  kennt  auch  die  neue 
spräche  das  ähnlich  gebildete  wort  dftßkac  (von  dtnßdXXtu)  in  der  bedeu- 
tung  einer  quelle,  die  aus  erdigem  boden  in  einer  ebene  aufsprudelt.  Die  ab- 
kttrsung  a^tß-  statt  dvaß-  in  der  Zusammensetzung  der  präp.  dvd  mit  Wör- 
tern, die  mit  ß  anfangen,  ist  ebenso  altgriechisch,  wie  die  abkürzung  ayx- 
statt  uid  mit  Wörtern,  welche  mit  einem  jc  anfangen- 

**)  xcdaöftffpuq  {Koladilfffö^)  werden  auf  der  insel  Cypem  die  kinder 
der  pathen  in  bezug  auf  diejenigen  genannt,  welche  die  ersteren  aus  der 
taufe  gehoben  haben. 


Digitized  by  V^OOQ IC 


zar  kenntnUfl  der  dialekU  der  nengriech.  spräche.  183 

In  aosehuDg  des  v  bemerkte  schon  Rois  a.  a.  o.  6.  210, 
dafs  die  Cyprier  das  finale  v  in  den  accusativen  und  neu- 
tren  fast  immer  hören  lassen,  z.  b.  ri^i'  x^Q^'^y  ßovviov, 
naiSiov.  Auch  setzen  sie  es,  wie  er  sagt,  selbst  da,  wo 
es  sonst  weder  grammatisch,  noch  in  der  gewöhnliehen 
neugriechischen  mundart  einen  platz  findet,  z.  b.  tvav  xa^ 
Xov  naidiv  statt  Iva  xaXo  naiöi,  und  sogar  im  neutrum 
hat  Bofs  TovTov  ro  äkkov  statt  rovro  ru  iilXo  gehört. 
Aehnliche  eigenth&mlichkeiten  und  diesfallsige  beispiele 
ftkhrt  auch  der  aufsatz  und  das  jii^iXoyiov  im  Q>iUaxiaQ 
an.  Darnach  hängen  die  Cyprier  an  die  nominative  und 
accusative  der  Substantive  der  dritten  declination  auf  a 
ein  i'  an,  z.  b.  ro  ÖQvauctv,  der  träum,  das  traumgesicht 
(altgriech.  d^^aaa)"^),  ro  ngoeuav,  das  frühstück  (altgriech. 
TiQoyBVfAa).  Uebrigens  findet  sich  diese  eigenthümlichkeit 
auch  sonst  noch  im  trapezuntischen  dialekte,  z.  b.  ro  Qa- 
yia/4,av  für  ^dyia^a,  ' uatoxoöia^av  für  ofAfjiaToxoaia^a, 

Was  vertauschungen  einzelner  consonanten  im  cy- 
prischen  dialekt  anlangt,  so  habe  ich  aufser  den  schon  von 
Rofs  a.  a.  o.  s.  210f.  angeführten  noch  folgende  gefunden. 
Die  Cyprier  ändern: 

X  in  /,  z.  b.  yvdipw,   yvaipiä^  für  xvacpEvvn  und  xpa(fBvg 

(altgriech.),  yuvftag  für  xavuccg,  xovudaiov, 
/  in  X  (wie  dies  nach  Schmidt  a.  a.  o.  s.  368   auch   der 

alte  cyprische  dialekt  that),  z.  b.  yeoigxiov  für  yeajg- 

ytov^  '{)X(i  (apokope  und  metathesis)  für  ygr^d  (altgr. 

ygfivg), 
X  in  x^  z.  b.  Ttaga^BvcüVO)  für  nagaxevcivu)  (altgriech.  na- 

Qax6v6a))y   umgiefsen,    aus  einem  gef&fse  ins  andere 


ß  in  y,  z.  b.  yovvdgiüv  für  ßovvuQiov^  häufen, 

X  in  X,  z.  b.  iQxofAai  für  ^(>;^oaat  (auch  auf  Rhodos,  Kar- 


*)  In  dem  aafsatze  Über  den  trapeznntUcheu  dialekt  in  der  Zeitschrift 
XI,  129,  wo  ich  unter  den  eigenthttmlichen  werten  dieses  dialekte  auch  tö 
oQOftav  aus  einem  trapezuntischen  volksliede  aufführte,  sprach  ich  die  mel- 
nung  aus,  dafs  es  vielleicht  aus  ovti^ov  gebildet  sein  könnte.  Ich  moTs  dies 
zarttcknehmen.  Offenbar  ist  t6  f^tofinf  (cyprisch  o^oi/iotv)  das.altgriecbische 
t6  o^afia. 


Digitized  by  V^OOQIC 


184  Kind 

pathos  und  Chalke  fand  Rofs,  s.  „inselreisen^  bd.lll 
8.  174,  diese  vertaaBchiing  des  x  mit  x  sehr  häufig), 
ö  in  C9  z*  ^ccvkog  für  davXog  (ebenso  im  altgriechischeu, 

z.  b.  agiSf^kog  und  aQi^rjkog)^ 
if.v  in  nn,  z.  b.  ä^anna  fQr  'i^atfva. 

Was  die  dem  cyprischen  dialekte  eigenthflmliche,  von 
der  gewöhnlichen  griechischen  spräche  abweichende  aus- 
spräche einzelner  consonanten  betriffi;,  so  habe  ich  fol- 
gende eigenheiten  dieses  dialekts  gefunden.  Die  Cyprier 
sprechen 

X  vor  €  und  1  wie  das  italienische  c  vor  e  und  i  (inde£i 
kommt  dies  auch  auf  andern  inseln,  z.  b.  auf  Kreta, 
vor), 
^  in  manchen  Wörtern  wie  ksch, 
ax  wie  seh  und  sk,  z.  b.  in  xaviax^v  —  altgriech.  xaW- 

axiov^  ebenso  auch 
X  wie  seh,  z.  b.  in  äxsgov^  (f&r  äxvgov). 

Auffallend  sind  manche  formen  der  apokope  im  heu- 
tigen dialekt  der  Cyprier,  z.  b.  aufser  den  schon  ans  obi- 
gem sich  ergebenden  {iv  für  äiv,  'gxd  für  ygrja)^  namentlich 
die  form  ^  für  iSe  {läi)j  z.  b.  e  rov  (fttr  tde  avrov). 

Aehnlicbe  auffallende  beispiele  dieser  art  im  alten  cy- 
prischen  dialekte  erwähnt  auch  Schmidt  a.  a.  o.  s.  369,  z.  b. 
IfiixQttov  für  imofAlTQaaov  und  ifpäriv  für  imotf^tiv,  wobei 
er  übrigens  zugleich  bemerkt,  dafs  gerade  diese  werte  die 
stärkste  apokope  erlitten  hätten. 

Zu  den  ungewöhnlichen  Wörtern,  die  für  Rofs  in  der 
form  oder  im  gebrauche  auf  der  insel  Cypem  auffallend 
waren  und  welche  er  a.  a.  o.  s.  21 1  aufführt  (manche  da- 
von sind  rein  altgriechischen  Ursprungs  und  altgriechischer 
bildung),  trage  ich  aus  dem  in  rede  stehenden  AB^iXoyiov 
noch  folgende  hier  nach:  aSgog^  grofs  (von  fruchten);  a^iva^ 
rufs,  asche  (vom  altgriech.  ä^a,  a^ry);  aiwvcj^  verrosten,  ro- 
stig werden  (vom  altgriech.  log^  loa),  attafia  der  rost,  aeV»- 
fiivog  rostig;  aXi^avQa  eidechse  (altgriech.  aavga);  äyvti 
spreu  (altgriech.  äxva)\  aygivä  und  agyxd  wilde  thiere 
(von  äygiog);  äygwavtj  (altgriech.  äygcoaug)  eine  krautart; 


Digitized  by  VjOOQIC 


zur  kenntnifs  der  dialekte  der  Deugriech.  spräche.  185 

am  (für  AaAso),  kakai).  Ttojg  ich  sage  nur,  vielleicht,  etwa; 
avayakdü}^  verspotten  (altgr.  xarayekdcu);  akovaißa^  lauge  * 
(im  altgriechiscben  ist  dXovaia  unreinliehkeit,  ungewa- 
schener zustand);  avaxaxico  feig  sein,  sich  fürchten  (alt- 
griech.  kO-eloxaxioj)}  dvaviwvoo  erziehen  (von  dvd  und 
viog)^  dvaviwTog  pflegesohn;  dvucpaipofxai  sichtbar  wer- 
den, erscheinen,  77  dvatpavt],  der  punct,  da  jemand  von 
weitem  erst  sichtbar  wird;  äds,  auch  dd,  kdd  (altgriech. 
(d*6,  Ide);  dvoi^rdgiy  {dvoixtdQiov)^  der  Schlüssel  (Rofs  a. 
a.  o.  hat  dafQr  dvoixvdQiv))  dvrixBivto  widerstehen,  entge- 
gen Bein;  ayia^  aufl  wohlan!  hei  (altgriech.  oiyi)\  dyya» 
viyo)  schreien  (vom  esel),  vom  altgriech.  oyxdofiai;  dßdxij 
mehlkasten  in  der  mühle  (vom  altgriech.  äßa^);  tu  dno- 
anoQi  (dTtoanoQiov)^  das  jüngste  kind  (vom  altgr.  gtioqos; 
die  praep.  dtio  bezeichnet  im  neugriechischen,  häufig  ein 
aufhören,  ein  letztes,  das  ende,  wie  auch  schon  in  der  al- 
ten spräche,  z.  b.  aTtsknt^ofjiat  aufhören  zu  hoffen,  ver- 
zweifeln, dnofiivco  übrig  bleiben);  dnnwvu)  schmeicheln, 
liebkosen,  besonders  von  kleinen  kindern  (vom  altgr.  anna^ 
dnq>d)\  ä(jxoipe,  morgen  abend  (vom  altgr.  avgiov  und  oipi^ 
avgxoiffs^  äfjxoyjs);  dgxdxiov,  vom  altgr.  gva^  {Adson  gvdxiov 
und  unter  Versetzung  eines  a  dgvdxwv,  —  dgxdxiov) ;  dgud^o) 
verheurathen  (vom  altgriech.  agfio^o))^  ag^aafAivog  verheu- 
rathet,  vtüGtdgfAaaTog  (vecoari  dgpu€a(Akvog\  jüngst  verheu- 
rathet,  dg/Aaaid  verheurathung;  dggaiva)  knurren,  von  hun- 
den  (vom  altgriech.  agd^o));  dgtad-vfxiu)  sich  fürchten,  un- 
ruhig sein  (vom  altgriech.  ^a&vfieo));  dtgocft]  von  einer 
kinderlosen  frau;  agyaarrj  unbebautes  land  {yij  dvigyaCTog); 
dvaxaliovf4at.  weinen^  klagen  (altgriech.  avaxaAsofiort);  dpa- 
xoßxio  {dvaxoßctj,  vom  altgriech.  dvaxontu))^  das  nämliche 
land  zum  dritten  male  im  jähre  ackern;  dvdaxUa  rücklings 
(vom  altgriech.  oxikog);  x6  dvti  {dvriov^  altgriech.),  ein 
Werkzeug  zum  weben,  der  weberbaum;  av&gaiTtog  in  der 
bedeutung  des  altgriech.  ix^rhj;  (d)noTavgovfjLaVy  notavgi" 
Cofiai  verblüfft  sein;  daxotnaxico  keuchen  (wofür  sonst  die 
neugriechische  spräche  dyxofAaxii»  gebraucht),  von  daxog 
und  fidxofAai;   dargotpeyytd  stemenschein^  sternhelle  nacht 


Digitized  by  VjOOQIC 


186  Kind 

(dafär  sagt  sonst  die  neugriechische  spräche  ^aarsQidy 
ä^aategia);  ctufjLa^fa  mit  wortea  beleidigen,  schimpfen; 
aatoxiä  Unfruchtbarkeit;  ro  axvdQiov  der  fufs,  als  das  ge- 
wöhnliche maafs  (von  altgriech.  txvoq^  davon  ixvoiQiov)\  ßa- 
'/cavag  grofses  irdenes  oder  hölzernes  gefafs  (?  vom  altgriech. 
cißa^?);  ßovXd()r/g  begehrlich,  gefräfsig  (vom  altgriech. /So v- 
kofAai);  6  ßQovvToq  das  geräusch,  das  der  stürz  gro- 
fser  wassermassen  verursacht  (vom  altgriech.  ßgowi^^  wo- 
für die  vulgarsprache  auch  6  ßgovrog  sagt,  wie  auch  schon 
die  alte  spräche  ?;;|fcJ,  '^x^  ^^^  VX^^  gebrauchte) ;  ro  ß^di 
{ßgvSiov)j  die  augenbraue  (vom  altgriech.  ocfovg);  ßkinia, 
auch  fißkintt)  {kußXinco)  hüten  (die  heerde);  ßXovrouiw 
zur  ader  lassen,,  ßkovrojaog  der  zur  ader  läfst  (vom  altgr. 
^keßoTouivj,  (pkeßoTOfji^og);  ßoßdvat  stumm  sein;  ?)  ßovixrj 
die  eselin  und  ro  ßovixov  der  esel  (vom  altgr.  ovog);  ßov- 
geoj  eilig  laufen  (vom  altgriech.  ogovo));  i]  ßovcfa  das  ge- 
webe  (altgriech.  v^);  6  ßgafjiog  und  (pgafiog  umz&unter 
garten  (vom  altgriech.  (pQayfiog);  6  ßaixoXog  —  altgriech. 
ßovxoXog;  yiviaxo),  yipiaxofiai  'reifen,  reif  werden  (von  yi- 
vouai);  T]  yaöTBQay  auch  ariga  bauchweh  (von  yaanjg); 
yeklerai  vom  äuge,  das  zittert  (vom  altgriech.  äkkouai^ 
bei  Theokrit:  o  oiptfalfiog  akk^tai)-^  to  yscigiuov  erzeug- 
nifs  vom  landbau  (altgriech.  yauiQyiov)\  ro  öovxdvi  {öovxd- 
1//ÜI/),  das  altgriech.  rvxdi'tj;  rj  Öiiarga  dünner  strick  (von 
diui)\  Öüdxa,  adv.,  band  voll  (vom  altgriech.  d()a£),  davon 
ögdxvoi)  fassen,  greifen  und  ro  ÖQdyfjua  bündel,  gafbe;  to  dgui- 
ragt,  {ögundgiov)  wasserge&is  (mittelst  apokope  von  vS(Mtg)\ 
TO  öijuua  Zwischenwand  in  den  Aussen  zur  Wasserleitung 
(vom  altgriech.  Öiio,  dfaor);  dxiafidaxaka  (diafjidaxaka)^  un- 
ter dem  arm  (altgriech.  vno  udkrig,  vno  luaaxdXtjg) ;  öxUrtig, 
altgr.  disTTJg;  tj  äixsXka  in  der  altgriech.  bedeutung;  ro  Si- 
Xüdpi  Werkzeug  zum  dreschen  (vom  altgriech.  dixgavov); 
dtwU^M  (3ißu)?j%u))  das  feld  vor  dem  säen  zum  zweiten 
male  ackern  (vom  altgriech.  ßwlog^  das  sich  in  Cjpern  un- 
verändert, auch  z.  b.  in  der  Zusammensetzung  ßmkoxonog 
erhalten  hat);  iyid,  kd  und  kyidptif  das  altgriech.  iyw  (dor. 
iyaivf]);  rj  evgeni  fand,  besonders  von  geld  (von  evglaxu); 


Digitized  by  V^OOQIC 


zur  kenntnifs  der  dialekte  der  neugriech.  spräche.  187 

Cctflogy  auch  ^aog  krumm,  davon  ^aßdivoo^  i^acivo)  kröm- 
meo,  biegen  (97  C^ßa,  t,oißia  bedeutet  in  der  vulgarsprache: 
sehnalle,  heftel);  L,ci(fq)w  —  das  altgriech,  axdnTw;  Lsvya- 
kccTf^g^  auch  L^evxakdrtjg,  —  altgriech.  ^BvyikdTijg;  t6  C^vi- 
Xiv  {L,riviyiov\  auch  ^ivi^tv  genick  (vom  altgriech.  lviov)\ 
T]  ^ciaToa  gürtel  (altgriech.  ^cJi/?;);  (^)Aia^w  sich  sonnen, 
sich  wärmen;  6  r^hccxog  in  der  bedeutung  des  altgriech. 
at&o\Hsa  (nach  Rofs^  a.  a.  o.  gebrauchen  die  Cyprier  ^Aea* 
'Aog  in  der  bedeutung:  verhalle  einer  kirche  —  vaQ&Yi^y^ 
ro  d^tQxov  nennen  die  Cyprier  eine  grofse  schlänge  (vom 
altgriech.  &riQiov)\  ro  &EQvdxi{o)v  futterschwinge  (vom  alt- 
griech. i9'ofi;a^,  TQiva^\  IdXXovQog^  laXXovQa  ^  a^j*9  wild- 
blickend, zornig,  auch  in  der  bedeutung  des  altgriech. 
ykavxoinjjg  mit  gräulichblauen  äugen,  wie  die  der  katzen, 
davon  ia?,lovQi^(ü  (vom  altgriech.  atlovoog);  xävti  es  ge- 
nügt (vom  altgriech. /;crfi/og) ;  xauudi  die  äugen  schliefsen, 
mit  den  augen^  blinzeln  (vom  altgriech.  xarauvu)  mit- 
telst Synkope  xafXfivu)^  xaf4ud));  1)  xauaroßBgya  ochsensfa- 
chel  (altgriech.  ßovxevvQA)  *);  rt)  xBqxxXoßQvaov  quelle, 
hauptquell,  perennirende  quelle  (daftlr  sagt  die  vulgar- 
sprache auch:  ro  xecpald^iov  und  1)  xecpakagid);  6  xdog 
gefäfs  zum  schöpfen  (altgriech.  xddog);  6  xa(fvü(g)ov(fag 
der  rauchfang  (das  altgriech.  x(xnvoö6yi^\  xarayyeid^tü  jeden 
gegenständ  an  seinen  ort  legen  oder  stellen,  ordnen ;  xgd^w 
vom  bahne,  wie  im  altgriechischen;  ro  x6gxi(ov\  in  der 
bedeutung  des  altgriech.  'ivdgvov  (vom  altgriech.  xBoxig)\  7) 
xBifcckct'Kxd ,  altgriech.  xBcpaXa'kyi(t\  u  xr^aog  eiserne  beifs- 
stange  des  pferdes  (altgriech.);  ^  xixka  drossel,  krammets- 
vogel  (altgriech.  xix?.rj);  rd  xXdSovga  trocknes  holz,  reifsig- 
holz,  zum  verbrennen  (vom  altgriech.  xXdSog) ;  xXa{Ö)BVXi») 
die  weinstöcke  beschneiden  (altgriech.  xAo<y6i;w);  ro  xXa- 
niov  die  nachteule;  xogtlivm  reifen  (von  fruchten),  — ?  vom 


*)  Die  vulgarsprache  hat  aus  dem  ihr  eigenthamlichen  zeitwort  xduvw 
(thuD,  thätig  sein,  davon  d/toxdftiot,  ermüden)  die  subst.  xä,c/w/ia  (that, 
handlung)  and  o  xa/tocrn?  (ermattang),  sowie  das  adj,  xaitaiiitw^y  -/.auuit" 
{t9%  (arbeitsam,  thätig)  gebildet.  *H  xafnxvriQd  ijfi f()a  ist:  der  arbeitstag, 
werkeltag,  t6  xafjaiTi^tov  bedeutet:  der  pflugstier,  und  darnach  sagen  die 
Griechen  rd  Kaftartif^d  fiov^  meine  ochsen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


188  Kind 

altgr.  xogecüj  xoQSvvvfjii?  —  17  xoqi]  reife  feige;  6  xovxxsquv 
das  land,  auf  dem  bohnen  gebaut  werden  (vom  altgr.  xox" 
xog^  wofür  die  vulgarspracbe  t6  xovxxiop,  die  bohne,  sagt); 
xovxxi^oß  TOD  thiereo,  denen  man  ihr  morgenfutter  (gerste 
u.  s.  w.)  giebt  (vom  altgriech.  xoxxog^  xoxxi^w);  6  x(}efAu6g^ 
altgriech.  xQt]uv6g;  tj  xvußtj  die  durch  das  joch  auf  dem 
rücken  des  ochsen  gebildete  erhöhung  (vom  altgriech.  xvßri) ; 
xuikvd)  drücken  (vom  schuh),  altgriech.  xwivia;  01  Xäg 
die  leute  (vom  altgriech.  laug);  fidXlovgog  der  buschige 
haare  hat  {ta  uakhd,  vom  altgriech.  /icrAAo^,  sind  in  der 
vulgarspracbe:  die  haare);  ij  fjiallovna  Schneeflocke  (vom 
altgriech.  jua^Aci^);  udxo^ai  sich  bemühen,  streben;  fiiXko- 
(lai  geschehen,  widerfahren,  es  widerfährt  jemandem  etwas, 
roV  ^iil\exat\  fxovyyagi^vn  brüllen  (von  ochsen),  vom  alt- 
griech. (jLVxdüuaL;  xo  vi{o)v  pflugschaar  (vom  altgriech.  vv- 
vig)\  vtd^o)  das  land  zum  ersten  male  ackern;  ro  viaafia 
das  erste  pflügen  (von  vvvig);  ^rjßoTaviL,(ü  das  unkraut  her* 
ausziehen,  jäten  (vom  altgriech.  fioravi^w;  die  vulgär* 
spräche  sagt  |$  statt  ix  in  zusAumengesetzten  verbis  und 
dann  ändert  der  dialekt  ^s  in  |;/);  6  ^ovoog  die  sehr  kalte 
schneidende  luft,  die  gleichsam  kratzt  (vom  altgriech.  $t>- 
gdo)^  S;i<f));  |aü/aJ,  auch  ^agxui  stören,  abhalten  (in  der  ar- 
beit), vom  altgriech.  i^agyko;  ^r]fiagiC(o  beschmutzen,  ver- 
unreinigen, auch  in  bildlichem  &inne  (vom  altgriech.  dfidga); 
TU  ogw/Aav  gesiebt,  traumgesicht  (im  trapez antischen  dia- 
lekt ogofjiav)  vom  altgriech.  0QafAa\  ndr^alog  wird  von 
einem  menschen  gesagt,  der  die  blättern  gehabt  hat,  blat- 
ternarbig (?  vom  altgriech.  ndgSakog?);  Ttekagyw^  TtakaQxai 
zögern  (vom  altgriech.  doyico);  t}  nergid  steinwarf  fvom 
altgriech.  Jtitga)]  to  ngoEuav  frühstück  (vom  altgriech. 
TtQoyavacc);  ngdaata  handel  treiben  {rd  ngdyuata  sind  im 
allgemeinen  in  der  vulgarspracbe:  waaren,  kaufmannswaa- 
ren,  —  ein  begriflp,  der  auch  schon  in  dem  altgriech.  ngay- 
fiarevouai  und  ngayfAarevTTJg  ausgedrückt  ist);  6  ndk(l)og 
für  Tidaaakog;  i]  navvvxiSa^  das  beim  brodbrechen  {dgro- 
xXaaici)  im  abendmahl  dargebrachte  grofse  runde  brod 
(vielleicht  —  bemerkt   dazu    der   obgenannte  Grieche  — 


Digitized  by  VjOOQIC 


*  zur  kenntnirs  der  dialekte  der  neogriech.  spräche.  189 

weil  an  den  grofsen  festen,  an  denen  die  a()Tox},ttaiai  statt- 
haben, sonst  auch  aygvnviai  —  nacbtgottesdienste,  navvv- 
Xiäsg  —  gehalten  wurden);  t]  naandka  —  nainaXi]  (alt- 
griech.);  —  rj  TtE^ovka  steinerne  erböhiing  in  und  bei  bauern- 
häusem,  nicht  nur  zum  sitzen  (bank),  sondern  auch  zum 
hinstellen  verschiedener  gerätbschaften ;  77  TTtjöxid  die  ge- 
ronnene milch,  vorzugsweise  beim  käse  (vom  altgriech.  ^r^j- 
yvvfii^  —  ^  nijxttj  im  altgriechischen  ist  der  aus  geronne- 
ner milch  geprefste  käse),  davon  n7]Sxiä^(o  gerinnen  (von 
der  milch);  7;  mviä  trank  (vom  altgriech.  mriVco);  to  ma- 
aovQi{ov)  dicke  finsternifs  (vom  altgriech.  maca);  rd  Ttt- 
Tvöxia  kleine  ächten  (vom  altgr.  iiixv^)\  n?.ija(nü  (altgriech.) 
mit  der  bedentung:  traurig  sein,  davon  17  nkij^ig  traurig- 
keit;  rd  noxXoyia  Überbleibsel  von  fruchten  beim  ärnten, 
welche  die  armen  sammeln  (von  dno  und  ixliyvD  —  ixXoyri)\ 
nt&aQxov^  adv.,  übermorgen  (verderbt  aus  fAS&avQioVy  — 
Ttedd,  dorisch  und  äolisch  fdr  ^uera,  und  avQi{o)v  —  dgxov); 
6  TioQOQ  (altgriech.),  bedeutet  in  Cypern  besonders  den  ein- 
gang  zu  den  umschlossenen  Weinbergen;  6  novgxoq  tage- 
löbner  eines  bauern  (vom  altgriech.  i7iovQy6g)\  notpvgd^u) 
verdOnnen,  verringern  (von  dno  und  (pvgdio);  6  ngoxEQxdg 
der  ochse,  bei  dem  die  hörner  nach  vorn  zu  stehen  (von 
ngo  und  xigag)^  das  gegentheil  ist  6  x^x^oxegxdg^  bei  dem 
sie  nach  unten  stehen;  /aAo  für  ;|fcr/ud  —  altgriech.  ;^a^a/ 
zur  erde  nieder);  6  nvgoipag  der  ochse,  der  am  ganzen 
körper  roth,  an  den  obren  aber  weifs  ist  (die  etymologie 
von  nvQ  und  anroa  oder  ontw  erklärt  nur  die  eine  hälftc 
des  sinne);  axid^ouai  verstohlen  ansehen  (vom  altgriech. 
axid\  die  neugriechische  spräche  gebraucht  cxid^ofiav  auch 
fikr:  sich  fürchten,  sich  entsetzen);  o  ötgifTt^g  das  holz, 
durch  welches  am  Webstuhle  der  weberbaum  —  to  dvriov  — 
gedreht  wird  (vom  altgriech.  GTgi<pa))\  avvdßxu)  zusammen- 
fassen, wiederholen,  wird  vom  lehrer  gesagt,  der  jeden 
Sonnabend  das  in  der  woche  vorgetragene  mit  den  Schü- 
lern wiederholt  (vom  altgriech.  awdnrfa)^  davon  97  avva- 
\ffiQ  Wiederholung;  6  6i(p(povvag  Wirbelwind,  stürm  (vom 
altgr.  ai(p<uv);   6  aagxoj^ievog  der  vampyr  (wofür  die  Grie- 


Digitized  by  VjOOQIC 


190  Rind,  zur  kenntnifs  der  dialekta  der  nengrieeh.  spraohe.        « 

cheu  anderswo  ßovoxokaxccg  sagen)  vom  altgriecb«  aa^xoto^ 
in  der  vnlgarsprache  (rctQxcii'O);  aaQxdvoiiai  heifst:  fleisch 
bekommen;  ij  aTQovTSQxa  und  argiarrKJia  querbalken  (vom 
altgriech.  (;r()a;T7;());  (SvövhXlia  (altgrieeh.)  in  der  bedeütung 
des  altgrieeh.  avTOBTilCo  in  Ordnung  bringen;  97  acpovrafjii' 
vid,  das  altgrieeh.  aq^ivSauvog;  6  (psyyiäg  der  ochse,  der 
weifse  haare  auf  der  stirn  hat  (vom  altgrieeh.  (fiyyog);  o 
(f'ionäg  in  der  nämlichen  bedeütung  (von  (f'(Sg);  ;^sA£dovtai; 
die  färbe  der  schwalben  habend;  to  ;^«po;^«(o)r  der  griff 
am  pflüge  (vom  altgrieeh.  ;^«/o);  rj  ^okirga  (altgrieeh.  ;^o- 
kega)  dachrinne;  x^kcovrag^  dem  die  obren  nach  unten  ste- 
hen oder  hängen  ( vom  altgrieeh.  ^or^/  —  X^l^^^  9  dann, 
unter  Veränderung  des  u  in  P.,  /or^d  und  avtiov^  vulgär- 
griechisch:  das  ohr,  vom  altgrieeh.  wg);  XQ^i*^  salben  (alt- 
grieeh. ;^o/w);  TO  yjH)va6(.irikov  (altgrieeh.  xgvn6fit}Xov)  gold- 
apfel,  orange;  rj  ifw^aSa  (anderswo  in  Griechenland  V^a) 
brodkrume,  krümchen  (altgrieeh.  i/zcxorg). 

Vorstehendes  Verzeichnis  cyprischer  werte,  das  ich  dem 
angegebenen  jiB^ikoyiop  in  einer  kleinen  auswahl  entlehnt 
habe,  mag  hier  zu  dem  gedachten  zwecke  genügen.  Es 
giebt  aber  zugleich  gelegenheit,  den  wünsch  zu  wieder- 
holen, welchen  Ludwig  Rofs  in  den  „beitragen  zur  kennt- 
nifs  und  beurtheilung  des  neugriechischen^  im  dritten  bände 
seiner  „reisen  auf  den  griechischen  inseln^  1845,  s.  161 
und  175  aussprach,  indem  er  die  abfassung  neugriechischer 
idiotika,  nämlich,  wie  er  es  meinte,  genauer  idiotika  der 
vorzüglichsten  heutigen  mundarten  „für  nicht  unnütz^  ja 
f&r  wönschenswerth^  erklärte.  Auch  darf  wohl  von  man- 
chen Wörtern  dieses  Verzeichnisses  gesagt  werden,  was  dort 
Rofs  von  andern  ebenfalls  sagte,  dafs  sie  „dem  philologischen 
herzen  eines  Hellenisten  freude  machen  und  ebensowohl  in 
unsere  lexika  au%enommen  zu  werden  verdienen,  als  man- 
che zweifelhafte  lesart  bei  den  lexikographen ,  gramroati- 
kern  und  scholiasten^.     ' 

Ob  endlich  nicht  auch  manches  von  vorstehendem  ge- 
eignet wäre,  über  den  alten  cyprischen  dialekt  nach  den 
eingangs  gedachten  mittheilnngen  und  darlegungen  in  dieser 


Digitized  by  VjOOQIC 


Birlinger,  aprachvergl.  Studien  im  alemannischen  und  schwäbischen.     191 

Zeitschrift  hier  und   da  einiges  liebt  zu  verbreiten,    lasse 
icb  selbstverständlicb  ganz  auf  sich  beruhen. 

Dr.  Theodor  Kind. 


Sprachvergleichende  Studien  im  alemannischen 
und  schwäbischen. 

Bekanntlich  entwickelte  sich  das  heutige  sogenannte 
bairisch  -  schwäbische  gebiet  zwischen  liier  und  Lech 
eigens  unter  weifischer  herrschaft  nach  spräche,  sitte  und 
recht;  desgleichen  das  sogenannte  altwirtembergische  und 
zoUerisch-hohenbergische  Schwaben,  soweit  es  unter  der 
kröne  von  Wirtemberg  und  Preufsen  ist.  Bis  auf  eine 
halbe  stunde  an  Tübingen  hin  gieng  die  vorderöstreichi- 
scbe  grafsohaft  Niederhohenberg  und  ganz  wie  abgeschnit- 
ten ist  die  obere  Nekarthalsprache;  denn  bei  Tübingen 
fängt  der  singende  schleppende  ton  an,  den  die  Tübinger 
selbst  am  ausgeprägtesten  sprecheo.  Das  land  von  der 
Alb  an  bis  hinüber  an  den  Schwarzwald  und  von  Rot- 
weil an  bis  an  die  fränkische  grenze  dürfte  man  viel- 
leicht am  besten  Niederschwaben  heifsen.  Dieses  Nie- 
derschwaben scheidet  sich  wieder  in's  altwirtembergische 
und  in^s  neuwirtembergische  (vorderöstreichische),  was 
sprachlich  sehr  geschieden  werden  mufs.  Jenes  spricht 
gwea  (gewesen),  dieses  gset  (gesln);  jenes  meist  dau  (du); 
dieses  du;  jenes  intoniert  singend,  dieses  nicht.  Jenes 
spricht  Säle,  Schwägler,  dieses  s^le,  Schw6gler  (der 
name  des  verstorbenen  tübinger  professors).  Beide  Schwa- 
ben stehen  auch  in  ihrer  gesichtsbildang  weit  ab  von  ein- 
ander; die  formation  des  nasenbeines  und  mundes  läfst 
vielfach  gute  und  schnelle  Unterscheidung  zu.  Innerhalb 
beider  Schwaben  gibt  es  wieder  Sprachinseln,  die  politisch 
oder  kirchlich  einem  andern   verbände   angehörten;    auch 


Digitized  by  VjOOQIC 


192  Birlinger 

die  abgeschlosseDen  reichsstädte  haben  wieder  scbattieruu- 
gen  in  ihrer  schwäbischen  rede,  die  den  nachbarn  auffal- 
len. Am  sichersten  scheidet  man  solche  Sprachinseln  aus 
auf  grund  von  Spötteleien,  neckereien,  welche  die  umwoh- 
ner  seit  alters,  scheint  es,  zu  lieben  gewohnt  sind.  Ganze 
Ortschaften  lagen  schon  im  hader,  weil  ihre  spräche  spöt- 
tisch und  lächerlich  gemacht  ward.  Solche  Sprachinseln 
sind  GmQnd  und  Ulm;  Efslingen  lag  zu  nahe  bei  der  wir- 
tembergischen  hauptstadt  und  der  verkehr  war  zu  lebhaft, 
als  dafs  sich  viel  abweichendes  gestalten  konnte.  Gröfsere 
abweichung  zeigen  die  ehemals  speier^schen  einflösse  auf 
die  bischöflichen  unterthanen  .  im  calwer  gebiet  *  und  die 
strafsburgischen  im  Rench-  und  Scheppachthale.  In  einer 
eigenthümlichen  zwitterstellung  befindet  sich  das  altwir- 
temb.  Tuttlingen,  das  alemannisches  und  schwäbisches,  alt- 
wirtembergisches,  zusammenwirft:  das  bisweilen  zudem 
eine  spräche  zeigt,  die  den  beobachter  unwillkQrlich  an's 
augsburgische  Schwaben,  an  die  Stauden  erinnert.  Gehen 
wir  von  diesen  zwei  niederschwäbischen  theilen  hinauf  an 
die  Alb  bis  zur  Wasserscheide  des  Nekars  und  der  Donau, 
so  haben  wir  wieder  ein  volk,  das  ganz  und  gar  nicht  zu 
den  thalschwaben  zu  gehören  scheint;  ebenso  ergeht  es 
uns,  wenn  wir  den  Schwarzwald  ersteigen.  Was  sollen 
wir  mit  diesen  leuten  anfangen?  Ich  werde  an  der  band 
der  mundartlichen  analyse  und  der  alten  gaueintheilungen 
auf  die  abkunfb  dieser  leute  zu  rathen  suchen.  Verlassen 
wir  die  Alb  und  steigen  in's  Donaugebiet  hinab,  so  ist  der 
unterschied  wieder  bedeutend  in  spräche  und  sitte  zwi- 
schen hier  und  Niederschwaben.  Von  da  bis  zur  Hier 
und  von  der  Hier  zum  Lech  haben  wir  Oberschwaben. 

In  Wirtemberg  selbst  rechnet  man  eben  das  wirtem- 
bergische  Oberschwaben  unter  den  eben  genannten  namen. 
Von  der  Hier  bis  zum  Lech  und  von  Sonthofen,  Immen- 
stadt bis  gegen  Nördlingen  liegt  das  bairische  Schwaben, 
was  sprachlich  in  das  eigentliche  und  in  das  pfaizneubur- 
gische  Schwaben  wieder  abgetheilt  werden  mufs.  Vom 
see   her  spflrt   man  alJgäuische'  demente,    vom  Lech   her 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachvergl.  Studien  imalemAniiischeii  und  schwttbischen  193 

bairiscbe  —  altbairache  — ;  von  Nördlingen  uod  dem  Riefs 
her  fränkische.  Im  herz  vom  augsb.  Schwaben  ist  die 
spräche  ziemlich  dieselbe;  d.  h.  im  allgemeinen,  bezOglich 
der  Sprachinseln  wie  der  Stauden,  des  kohlerwinkels  habe 
ich  im  augsb.  Wörterbuch  schon  dargethan,  was  mir  auf- 
fiel. Endlich  ist  noch  das  Allgafl  da,  worüber  ich  bald 
genaueres  mitzutheilen  gelegenheit  haben  werde.  Ueber 
das  bis  Botweil  und  auf  den  höhen  der  Alb  und  des  Jura 
sich  ausdehnende  alte  echtalemannische  gebiet  komme  ich 
eingehender  in  bftlde  zu  sprechen.  VorlAufig  begnüge  ich 
mich  mit  der  mitgetheilten  ungefthren  grenzlinie,  wie  ich 
sie  schon  in  der  vorrede  zum  Wörterbuch  besprochen.  Ich 
habe  seit  jähren  gelegenheit  gehabt  besonders  w&hrend 
meiner  Studienjahre  diese  genannten  gegenden  persönlich 
zu  besuchen  und  die  sonde  anzulegen.  Wiederholt  in  den 
ferien  im  Allgaü  und  überhaupt  in  Oberschwaben;  ,zu  hause 
in  Niederschwaben;  mit  Unterstützung  der  kgl.  bair.  regie- 
mng  in  Schwaben  und  im  Neuburgischen;  einige  zeit  im 
berufe  im  alten  alemannischen  zähringisoh-f&rstenbergischen 
gebiete.  —  AU  diese  Wanderungen  machten  es  mir  mög* 
lieh  ein  kleines  bild  der  schwäbisch-alemannischen  sprach- 
karte mir  anzulegen.  Dazu  kam  in  Tübingen  und  Rot- 
tenbmrg  noch  das  filnQfthrige  Zusammensein  mit  studienge- 
nossen aus  fast  all  diesen  landscbaften,  die  ich  oft  bis  auTs 
blut  mit  fragen  plagte  und  die  mich  nicht  selten  über 
merkwürdige  spraoheigenheiten  unterrichteten.  Da  es  ftlr 
mich  noch  nicht  zeit  ist  alle  meine  erfahrungen  schriftlich 
mitzutheilen,  weil  ich  noch  viel  selbst  sehen  und  hören 
will  —  so  gebe  ich  vorläufig  nur  einzelnes,  aus  dem  wirk- 
lich das  eine  oder  andere  unseren  emsigen  Sprachforschern 
jetzt  willkommen  sein  dürfte. 

Am  merkwürdigsten  ist  im  alemannischen  gebiete,  be- 
vorab  in  der  heutigen  Baar  das  wort  Doddabom,  Dod- 
dabomm  für  sarg,  leichentruhe.  Der  Alemanne  sagt  nie 
Bär  wie  der  Niederschwabe  oder  Baor  wie  der  augsb. 
Schwabe  mit  dem  umlaut:  Bairle  —  er  kennt  nur  den 
Doddabom;  er  g^ht  nicht  mit  „der  Leicht^  sondern 
Zeitschr.  f.  vgl.  sprachf.  XY.  8.  13 

Digitized  by  VjOOQIC 


194  Birltnger 

—  merkwQrdigl  —  „er  rennt  mit  'm  Doddabom*^! 
Ich  fand  dies  fast  bis  Ehingen  herab  und  bis  Ulm  und 
sogar  noch  im  sanlgauer  gebiet  (Haid)  spurenweise.  Die 
spuren  da  und  dort  noch  —  alle  innerhalb  meiner  abgr&n- 
zung  des  altalemannischen  gebietes  —  lassen  errathen,  dafe 
das  wort  [specifisch  alemannisch  ist.  In  einer  constanzer 
Chronik  —  Constanz  ist  ein  mischort  von  schwäbisch  und 
alemannisch  gewesen  —  bei  Mone,  quellens.  1, 339  a  steht 
wörtlich  die  bestätigung: 

„die  vergraben  zu  Sant  Pauls  in  einen  bom- 
men,  nach  gewonhait  der  Lüten'^.  Auch  He- 
bel hat  Todabom  sarg! 
Ich  mache  hier  auf  die  ganz  in  der  Baar  —  der  alten  ale- 
mannischen Bertholdsbaar  —  liegenden  Alemannen -gräber 
bei  Oberflacht  aufmerksam;  es  sind  lauter  ausgehöhlte  eich- 
Stämme  mit  deckein.  Menzel  und  Dürich  haben  diesen 
merkwürdigen  fund  seiner  zeit  untersucht,-  diese  todten- 
bäume  werden  nach  aller  weit  verschickt.  —  Sodann  iet 
diesem  alemannischen  gebiete  eigen,  dafs  es  so  viele  stat- 
ten hat,  deren  namen  offenbar  auf  alte  leiehenfeldcr,  Schlacht- 
felder schlieisen  lassen.  So  heifst  ein  esch-  oder  flurname 
bei  Krfthenheimstetten  (Meskirch)  Todtermaun;  alte  Waf- 
fen werden  hier  gefunden.  Südlich  von  Weilheim  bei  Neu- 
hausen  (Tuttl.)  sind  alte  gräber  auf  den  noch  heute  volks- 
thümlich  benannten  „Tödtwisen^.  Der  verdienstvolle 
selige  Eitenbenz  hat  in  dieser  gegend  um  aufdeckung  be- 
sonders römischer  alterthümer  vieles  verdienst.  Auf  dem 
alemannischen  heuberge  ist  Königsheim;  dort  hat  eine  flnr 
den  namen Taodtma,  Taodtmann?*)  Es  mufs  jedenfalls 
einen  verzweifelten  kämpf  gekostet  haben  die  gerade  hier 
in  der  alemannischen  gegend  so  tief  eingenisteten  Römer 
über  den  Rhein  zurückzuwerfen;  der  anhaltende  kämpf  — 
die  beiderseitigen  niederlagen,  die  zuletzt  auf  seite  der  Rö- 


*)  Gräberwisen,  altes  leichenfeld  bei  Altheim  (Nenhanseii).  Begra- 
bene wisen  „die  waltstrafs  —  an  die  begrabennn  wiae«.  Vill.  Mrkg- 
Urkunden  1225.     Mon.  zt,  I,  408.  ^ 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachTergleictaende  Stadien  im  alemannischen  und  schwibischen.     195 

mer  allein  blieben,  mQssen  manche  heate  blühende  flur 
zum  todtenfelde  gemacht  haben.  Während  die  Schwaben 
in  ihrem  Nekarthale  mit  seinen  seitenthftlern,  am  Lech  und 
der  Hier,  an  der  ganzen  mittlem  Donau  bis  Neuburg  wahr- 
scheinlich ruhig  ihrem  treiben  lebten,  waren  die  Aleman- 
nen am  Ursprünge  der  Donau  und  des  Nekars  im  ganzen 
Hegau  keine  stunde  sicher,  ob  nicht  der  erbfeind  den  Rhein 
wieder  mit  ausgefüllten  heeresreihen  fiberschritte,  den  so 
sehr  nach  seinem  alten  wohnlich  eingerichteten  nachbar- 
gebiete gelQstete. 

Ein  anderes  wort  begegnet  ganz  besonders  im  volke 
noch  lebend  in  unserem  alemannischen  gebiete;  ich  meine 
runs,  runse,  runst  ftr  alveolus.  Ich  will  nun  gerade 
nicht  sagen,  als  ob  es  spezifisch  alemannisch  sei,  aber  ich 
£Euid  es  auch  fast  nur  da.  Aus  Graff  11,  519.  520  und 
aus  dem  mhd.  wb.  II,  721  konnte  ich  nach  den  quellen 
keine  besondere  alte  beimath  herausbringen.  Mir  genflgt 
▼oriftufig,  dafs  ich  Dir  alveolus  das  wort  in  Niederschwa- 
ben und  Oberschwaben  —  soweit  es  nicht  alemannisch  — 
nicht  als  volksthfimlich  gefunden  habe,  dagegen  das  heu- 
tige alemannische  gebiet  es  in  s.  Urkunden  und  im  volks- 
munde  noch  hat.  Raus  heifst  ein  arm  der  Eschach  bei 
Haselberg;  was  freilich  nicht  ganz  bestimmt  in  unser  ge- 
biet hereingehört.  Dagegen  haben  die  Gränzalemannen  bei 
Herbertingen  raus  noch;  weil  sie  es  nicht  mehr  recht 
▼erstanden  setzten  sie  „s  Bächle  Raüs^;  sogar  im  her- 
bertinger  lagerbuoh  steht  „Bächle  rauns  und  Bächl 
Raun  8^.  Diese  herbertinger  felderabtheilung  durchschnei- 
det ein  tiefer  graben;  daher  sagen  die  Herbertinger  auch 
,,Bächle  RafisÄcker«.  In  Weilheim  bei  Tuttlingen 
heifsen  die  kleinen  Wasserfurchen,  die  vom  Weilenberg  her- 
abkommen „Rafiso^,  was  da  f&r  jeden  kleinern  flielsen- 
den  bach  gilt.  In  einem  dortigen  Vertragsbriefe  von  1664 
heifst  es:  „die  fünft  neben  dem  Runs  zue  nechst  ob  der 
Laadstrafs  in  Peter  Butschen  Aker^.  „Des  Honers  Runsz^ 
a.a.O.  Die  form  runst,  die  schon  althochdeutsch  und 
mittelhochdeutsch  vorkommt,  begegnet  in  Ronstgraben 

13* 


Digitized  by  VjOOQIC 


196  Birlmger 

im  Asselfinger  Ried;  auch  hier  haben  wir  die  Übersetzung, 
weil  rnns  selbst  in  den  zu  tief  nach  Schwaben  herein- 
mflndenden  alemannischen  bezirken  mit  seiner  bedentnng 
dem  verständniese  abhanden  kam.  Eine  ähnliche  ersehet- 
nnng  wie  hartwald,  salzsaline  etc.  In  Hundersing^a  bei 
Riedlingen  ist  das  wort  ebenfalls  noch  üblich.  Sogar  die 
registratnr  des  dortigen  rathhauses  hat  briefe,  wo  die  form 
Ringse,  Rings  vorkommt,  das  ich  bisher  nicht  belegt 
finde. 

^^Ringsegrueb.^  ,,Ringsegraben^.  Urkd.  v.1475. 
1455.  Ebenso  steht  in  einer  andern  nrknnde  Ringsegrnb 
und  Ringsegraben  v.  1524.  Die  anischrift  des  akten- 
Stückes  ist  Ronzengraben  geschrieben.  Runs,  Eu- 
nigsruns  „das  stück,  das  gelegen  ist  als  der  Seflinger 
wege  gent  unz  an  Eunigrnns  von  bis  hinuff  an  Kunigs» 
wise*^.     Urkd.  1432.  Jäger's  Ulm  1 18.  (107). 

Im  echtalemannischen  villingischen  gebiete  mögen 
der  namen  noch  viele  vorkommen;  urkundlich  kenne  ioh 
Runenstal,  flurname  im  Wiselbachthale  bei  Villingen; 

Runstal  (1207)  Mone  zeitschr.  I,  326.  Rnnstal, 
praedium  in  R.  s.  408.  In  Münch's  fikrstenb.  gesch.  I,  257 
werden  Wasserrunsen  urkundlich  genannt.  So  viel  ist 
gewifs:  alle  örtlichkeiten  runs  benannt  sind  in  dem  ge- 
biete der  obern  Donau  mit  ausnähme  Hasselberg,  das  übri- 
gens auch  nicht  zu  weit  abiigt;  von  Niederschwaben  kenne 
ich  keine  beispiele.  In  der  Schweiz  kommt  der  name  oft 
vor,  a.  b.  auch  bei  Bmgg  und  Biberstein. 

Eid  anderes  dem  alemannischen  gebiete  vor  andern 
nachbarn  besonders  haften  gebliebenes  wort  ist  To bei  ftlr 
Schlucht,  bergeinschnitt,  einsenkung.  Ich  habe  das  wort 
bei  den  Nekarschwaben  nie  gehört,  sie  haben  klinge  da- 
flir,  so  in  WurmL  die  hischemer  klinge  und  die  ihr 
entsprechende  auf  der  nordseite  des  berges.  In  den  Stan- 
de» md  im  schwäbisch -augsburgischen  habe  ich  daftlr 
schlaooh  geftinden.  Sieh  unten.  Im  bairischen  mnb 
es  auch  nicht  mehr  so  heimisch  sein,  denn  Schmeller's  be- 


Digitized  by  VjOOQIC 


spracbveigl.  stndien  im  alenanaUchen  and  schwftbiBchen.  1S9 

riclit  darüber  ist  sehr  arm  an  belegen.  Abgesehen  davoa, 
dafs  auch  sonst  in  irgend  einem  tbeile  Schwabens  tobel 
vorkommen  mag:  seine  färbung  ist  doch  vorherrschend 
alemannisch;  bevorab.  schweizerisch.  Der  Schwarzwaldberg 
Tobel  steht  oben  an.  Bei  Tuttlingen  ist  der  Morento* 
bei,  ^8  Moradöbele  mit  seinem  gespenstischen  rosit 
^dem  Morendobelrössle^.  Es  stand  da  einst  ein  schloß. 
Ebenfalls  bei  Tuttlingen  ist  der  Ram  spei  tobel.  Der 
spechzarter  Tobel  und  der  Tobelhof  bei  Ueberlingea» 
Schelmendobel  bei  Hundersingen;  er  hat  gana  die  form 
der  niederschwäbischen- klinge.  Burgdobel  in  der  Biedl. 
gegend  neben  Dobel  und  Dobelbach;  DobelmQhle 
heilst  ein  theil  von  Hundersingen^  die  gegend  im  Hohlweg. 
Dobel  wagner  ein  haos  bei  Ried  unter  dem  walde,  ober- 
amtSaulgau.  Dobelhalde  bei  Zwifalten.  Ein  Dobel- 
bach bei  Schönengrün,  oberamt  Freudenstadt;  dabei  der 
jetzt  eingetrocknete  Dobel bachsee.  Ein  Dobil  ,^ad 
footem  Dobil^.    1148  bei  Mone  zeitschr.  I,  97. 

Ich  mache  auf  die  Tobel  in  der  Schweiz  noch 
aufinerksam;  auf  die  davon  genommenen  namen  Tob  1er, 
zum  Tobel,  Döbler  u.  s.  w.  Die  althochdeutschen  be- 
lege OXr  das  alte  wort  sind  bei  Graff  V,  '^52  beigebracht: 
tttbil  SS  Schlucht;  (tobel,  dobU,  gatubili  incastratura) 
u.  s.  w«  Die  Stauden  und  das  bairische  Schwaben  har 
ben  schlau,  schlao  dafür,  was  Schmeller  auch  als 
schlauch  anfahrt.  Nach  der  ausspräche  kann  gut  alt- 
hochdeutsch und  mittelhochdeutsch  ä  zu  gründe  liegen  und 
wir  hfttten.  das  im  mhd,  Wörterbuch  vielbelegte  sl&  wie- 
der, das  man  gewöhnlich  mit  f&hrte,  spur  übersetzt.  Sollte 
nicht  bei  den  unwirthlichen  unwegsamen  Zeiten  des  mit- 
telalters  der  weg,  fnfsspur,  eine  wirkliche  kflnstliche 
«schlau^,  einschnitt  gemeint  sein;  ich  meine  es  paase 
zu  manchem  beleg  des  mhd.  Wörterbuchs  besser.  Im  neuen 
Wolfdietrich  v.  Holzmann  gibt  sogar  die  slä  des  drachen 
sc  aoUucht^  bergtobel  einen  bessern  sinn  als  das  kahle 
wort  «fährte^.  Ich  mache  auf  die  schöne  anzahl  belege 
für  schlau  im  augsb.  Wörterbuch  s.  397  aufinerksam.  Das 


Digitized  by  VjOOQIC 


196  Birlioger 

wort  ist  anter  der  Alb  unerhört  und  scheint  es  in  Baiem 
auch  Wenig  oder  nicht  bekannt,  wenn  man  den  Schmeller'- 
sehen  artikel  III,  425  nachliest;  denn  die  citate  passen  fast 
nur  auf  die  Lechgegend,  der  ich  auch  meine  belege  ent- 
nahm. Also  für  den  Lechrain  und  das  Wertachtal  von 
Bobingen  an  ist  das  wort  sicher  nachgewiesen.  Eben  i&Ilt 
mir  noch  ein:  ein  im  alemannischen  gebiete  liegender  wald 
(Königseggwald)  heifst  Schloh;  ob  der  name  hiehergehört 
weifs  ich  nicht;  er  wäre  zu  vereinzelt,  um  etwas  damit 
zu  beweisen.  Etwas  anderes  ist  das  weibliche  schlaue, 
schläa  s=  well&hnliche  heulage,  die  2  wagen  weit  von  ein* 
ander  aufgeschichtet  werden,  so  dafs  man  durchfahren  und 
auf  beiden  selten  laden  kann.  (Hertfeld.)  — 

Ich  meine  nicht  unrichtig  beobachtet  zu  haben,  wenn 
ich  auch  das  alte  starke  neutrum  der  u-dedination  vi  tu 
häufiger  im  alemannischen  gebiete  vorfand,  denn  im  schwä- 
bischen. Ich  mufs  vorausschicken,  dafs  es  zu  denjenigen 
Wörtern  gehört,  deren  urspr.  organ.  kurzes  i  unrichtig  zu 
ei  im  schwäbischen  geworden  ist,  wie  es  »vil^  ergangen 
ist,  das  jetzt  veil  lautet  und  wie  hie  und  da  die  Lech* 
Schwaben  ä  zu  au  machen  wie  waudel  f.  wadel.  Vergl. 
augsb.  wörterb.  442  b.  Innerhalb  dem  altalemannischen  ge- 
biete blieb  natürlich  i;  allein  die  nach  Schwaben  strecken- 
den theile  Alemanniens  machten  es  zu  ei  oder  zu  sehr  ge- 
dehntem 1.  Bei  Tuttlingen  ist  eine  bekannte  anhöbe 
Widdhö  genannt  ss  Holzhau.  Widhau  heilst  ein  hei- 
ligkreuzthaler  waldname;  withow  ein  wald;  14.  jahrhun* 
dert  im  herkommen  der  Stadt  Horb;  dagegen  in  der  Zim- 
mern^schen  chronik  weytow.  Vergl.  Schmeller  IV,  200. 
Pfeiff.  Germ.  (Uhland  I,  3  anm.  6.  Mein  volksth.  I,  217 
anm.  Frommann's  zeitschr.  III,  146.  11,392.414.  Als 
LägwTd  lebt  altes  witu  noch  in  Niederschwaben  a&s  ahd. 
lancwitu,  lancwit  =  das  lange  vorder-  und  hinterwagen 
verbindende  holz,  langbftm  bei  Scham bach  118  b.  Auffal- 
lend ist  mir  die  alte  kürze  im  Lauterthal  (bei  Hundersin* 
gen),  wo  ein  steig  „Wittstaig^  heifst,  was  einige  gelehrte 
von  S.  Vitns  herleiteten,  wenn  sie's  nicht  gar  in  die  ober^ 


Digitized  by  VjOOQIC 


Bprachvergl.  Stadien  im  alemaxmiftchen  und  schwttbitchen.  199 

amtsbescbreibung  geschrieben  haben.  Einen  scheinbaren 
schönen  fand  glaubte  ich  gemacht  zu  haben,  als  ich  im 
augsb.  Schwaben  wizbaum  fbr  heu-,  wisbaum  hörte  und 
dachte  das  unerklärte  wort  zu  haben;  allein  wie  soll  da 
ein  z  herkommen  wenn  u  folgt?  Bin  altes  witi  könnte  der 
ganzen  sache  abhelfen,  wenn  es  da  wftre;  der  sinn  des 
bäum  fOr  1  angholz  ist  heute  noch  da  und  dort  volks- 
üblich besonders  in  redensarten.  Ein  ganz  charakteristisch 
alemannisches  wort  ist  kaib  sss  aas,  schelm,  gefallenes 
thier.  Das  mhd.  wörterb.  hat  aus  Frisch,  Oberlin,  Platter 
(Thomas)  keibe,  keibenschinder  beigebracht*  Das  wort 
ist  starkes  msc.  und  schwach  msc.  der  kaib,  der  koab 
und  keibe.  Schmid  im  schwäb.  Wörterbuch  hat  es  auch 
und  fährt  neben  der  zweiten  bedeutung  der  rohen  Schelte 
an,  dafs  es  in  der  Schweiz  und  im  Elsäfs  üblich  wäre. 
Stalder  f&hrt  Keibling  und  Keib  an  in  der  doppelten 
bedeutung  wie  Schmid.  Das  Grinun'sche  wörterb.  bringt 
keib  V,  431.  432,  wo  jedoch  das  wort  nicht  sprachgemäfs 
aufeinander  folgt  in  seiner  bedeutung.  Ich  kenne  nur 
noch  ein  wort,  das  ganz  in  der  zweifachen  bedeutung  vor- 
kommt:  Eog  1)  schelm,  aas:  2)  rohe  schelte,  ei  in  keib 
ist  altes  Äi,  denn  der  Alemanne  spricht  kchädb  und  der 
Schweizer  choab.  Charakteristisch  alemannisch  ist  das 
wort,  denn  wer  je  einen  Schweizer  studierenden  in  Tübin- 
gen oder  in  München  getroffen  hat,  der  wird  bemerkt  ha- 
ben, dafs  seine  roheste  schelte  Chädb  ist;  er  kann  sich  des 
Wortes  auch  nicht  entschlagen.  AnfFallend  kommt  es  in 
Niederschwaben  vor,  aber  es  ist  keine  einheimische  pflanze, 
denn  da  hat  es  den  echten  schwäbischen  lautwechsel  nicht 
durchgemacht;  es  lautet  im  volke  kaib,  was  jedenfalls 
käab  oder  koib  heifsen  müfste.  In  Niederschwaben  gilt 
es  auch  nur  als  Schelte.  In  der  Tuttlinger  gegend  (Wnrm- 
bingen)  kannte  ich  einen  alten  rossehändler,  der  schrie  in 
aeinem  stalle  unzähligemal  nebst  einem  tüchtigen  fluch  „du 
koab  du!  zu  seinen  pferden*).   Das  alemannische  rotwei- 

*)  Da  sakermentBkoabl  O^b  ist  a  Kchoabawetter!  d.  ta.  scblech- 


Digitized  by  VjOOQIC 


200  Birlineor 

1er  stadtrocht  hal  kaib  nooh  im  ursprünglicAieii  siniie  s«s 
1)  sterbet,  2)  aas,  sohelm.  F.  80b  heifst  es;  ,,Von  den 
kaiben  in  den  dörfern.  item  als  die  mezger  osreitend  iree 
kouffii  und  kombt  ainen  (iQr,  das  der  kayb  in  dem  dorf 
ist,  derselb  sol  dann  sollicbs  f&rbringen,  das  niemant  nich* 
zit  da  kou6fe^.  F.  159a  steht:  „were  auch,  daz  die  ge- 
mainde  abgienge  von  Wolfen,  von  nom  oder  von  den  kay* 
ben^  u.  8.  w.  Aus  den  stellen  des  rechtsbucbes  (1.  redakt 
des  14.  jahrh.  2.  red.  1545)  erhellt,  dafs  der  kaib  eine  art 
viehsterbet,  Viehseuche  gewesen  sein  muis;  und  in  zwei- 
ter bedeutung  das  opfer  dieses  „sterbet^.  Sollte  nicht 
an  die  „fressende^  Vorstellung  ähnlicher  krankheiten  (wurm 
u.  8.  w.)  erinnert  werden  dOrfen  und  das  zeitwort  kif, 
keif,  kaif  =>=  nagen,  fressen  dazu  gehalten  werden  dOr^ 
&XX?  (vgl,  k&fer).  Bemerken  will  ich  noch,  dafs  im  augsb. 
Schwaben  von  mir  das  wort  nie  gehört  worden  ist. 

Ein  im  Eotweiler  etadtrechte  Qblicbes  wort  aren  :» 
ackern  kennen  die  Schwaben  nicht,  es  mufs  besond^s  in 
alemannischen  gegenden  üblich  gewesen  und  länger  erbat* 
ten  worden  sein,  „daz  jemaot  der  burger  almende  oder 
markstein  iniärte  (hinein-)  oder  eingrüebe  oder  üfsgrfiebe 
oder  üfsärte,  daz  sie  dem  auch  riegen  sollendt  umb  die 
aynigung,  die  darfiber  gesetzt  ist^,  F.  27  b  »dale  ein  bor- 
ger  den  andern  Q  her  arte,  markstein  oder  marksteeken 
ftsgrüebe  oder  fisarte^  a- a.  o.  got.  arjan,  abd»  aran 
und  er  ran;  mhd.  am  und  ern.  Das  Grimmische  wörterb. 
bringt  I,  545  ein  Schweiz,  ären;  III,  787  eren  ans  ander- 
weitigen gegenden.  In  Oberschwaben  ist  aren,  eren 
OhUch, 

Alemannisch  und  zugleich  oberscbwftbisch  und  theil- 
weise  augsb.  schwäbisch  ist  Bai  =  kleines  oder  gröfseree 
fenster.  Niederschwaben  kennt  das  wort  durchaus  nicht. 
Im  Kotweiler  stadtrechte  f.  139a,  b  kommt  Bay  fClr  eine 
art  manerlucke  vor:  „von  Tfirlin,  Bayen  und  Löchern, 
die  da  gondt  in  der  stedt  Ringmüren  und  Hüser,  die  an 

tes  Wetter  I    Wnrm.     Im  singen  sagte   die   matter   zum   schrdenden   kinde: 
da  leekel  (saugbeotel)  ins  masl  «id  ichwtg  dn  kehoabi" 


DigitLzed  by  VjOOQIC 


8prachv«rgl.  Studien  im  ■leaMiiiiBchen  und  aohwftbischen.  201 

dae  vddt  dteneD,  das  man  die  vermüreo  and  vermacben 
8oU^.  Baile  ftkr  küchenfenster  und  gesims  daran  ist  echt 
obersoh w&biscb.     Kellerboia,    kellerfenster.    Tettnanger 


Was  Scbmeller  I,  234  ohne  beleg  anf&brt;  was  mir 
weder  schwäbisch- augsbargisch  noch  schwäbisch -wirtem- 
bergisch  in  akten  noch  volksQblich  vorkam  ist  ein  Zeitwert 
bleckeln  =  Qbel  riechen,  stinken  vom  fleische.  Grimm 
im  Wörterbuch  ftihrt  es  nicht  auf.  Aber  das  Rotweiler 
stadtrecht  hat  es  uns  bewahrt  F.  82b  steht:  „von  stinkennt 
oder  pleckelet  fleisch  zween  mann  zu  irem  zunftmaister 
verordnen  —  welche  fleilsiges  aufsehens  zehabenndt,  ob 
und  wan  ein  flaisch  stinkhenndt  oder  bleckelet  seye'^. 

Ein  wort  f&r  den  „kuttelmagen^,  blättermagen  der 
tbiere,  sei  er  aubereitet  oder  nicht,  hörte  ich  bis  Saulgau 
herab  vom  obern  Donaugebiete,  in  Niederschwaben  und 
aogsb.  Schwaben  nie;  —  es  ist  Manigfalt;  mir  scheint 
der  name  sehr  alt  zu  sein.  In  Sanlgau  verlangt  man  zum 
bier  abends  „Manigfältlen^  und  versteht  damnter  den 
ganz  fein  zubereiteten  edlem  blättermagen.  Bis  an  den 
Kaiserstuhl  heifst  der  magen  Oberhaupt  nur  manigfaltstm. 
Im  rotweiler  stadtrechte  f.  81  a  lese  ich:  „Item,  wer  der 
were»  der  Bensei,  menigfelt  wemst  und  denn  unter  dem 
sohinthtlse  lie&e  liegen'  u.  s.  w. 

Ein  rotweiler,  echt  rotweiler  ausdruck  findet  sich  im 
stadtrechte,  den  ich  in  Schwaben  nie  las  noch  hörte: 
Müef  Big  ganger.  So  hiefsen  alle  alten  Botweiler,  welche 
kein  gewerbe  trieben  und  keinem  handwerke  oblagen,  sie 
waren  zur  herrenstube  eingetheilt.  Das  stadtrecht  sagt  f.  44b. 
f.  15b:  „dieselben  stanndt  dann  für  rathe  und  schworen 
ihr  jeglicher  einen  ayde  zu  kiesenndt  niemandt  zu  lieb 
noch  zu  laide,  3  von  den  zunftmaistem  und  3  von  den 
flkafzigen  und  einen  von  den  müssiggängern'*.  Wir 
haben  hier  das  wort  noch  in  seiner  ursprünglichen  bedeu- 
tong  ohne  irgend  etwas  vom  modernen  beischmack  „des 
fauUenzers'  damit  zu  verbinden.  Ich  kenne  noch  ein  wort 
des  Stadtrechts,    das  dem  ähnlich  ist  „muetwillen^  «s 


Digitized  by  VjOOQIC 


202  BirliDger 

freier,  ungezwungener  wille.  „Wer  der  seye,  der  von  un- 
serer Stadt  zu  Rotwil  zeuchet  durch  muetwillen  und 
von  jm  selber'^.  F.  64  a.  Vgl.  eine  stelle  aus  einer  predigt 
XII  sec.  (cgm.  380)  »»von  sin  selbis  mät willen  verhancte 
der  heilige  Christ  des^.  Mir  fällt  ein  alter  rottenburger 
ausdruck  ein  »die  muetwiller.  Es  waren  weingärt- 
ner,  welche  ihre  trauben  in  einen  beliebigen  kelter  bringen 
konnten  zur  torkel;  wogegen  die  gröfsere  anzahl  rotten- 
burger winzerleute  in  ihre  bestimmte  kelter  gebannt  waren; 
gleichwie  da  auch  der  mfihlenbann  im  ausgedehntesten  malse 
blühte. 

Einen  der  alemannisch  rotweilischen  fischersprache 
entnommenen  Fachausdruck  will  ich  nicht  übergehen: 
straipfen.  Mir  ist  er  in  Schmeller's  wörterb.  bei  Schmid 
und  andern  nicht  vorgekommen.  Das  rotweiler  stadtrecbt 
schreibt  f.  190a:  „ain  ehrsamer  Bat  sambt  den  erbam  mai- 
stem  der  sechzehen  und  ain  ehrbar  gemeinde  haben  sich 
sonntags  Exaudi  1543  anglenns,  straipfenns  und  grau- 
pens  halben  entschlofsen^  u.  s.  w.  Ebendort:  „vom  strai- 
pffen.  Erstlich  dafs  ftirterhin  niemant,  wer  der  seye,  bur- 
ger oder  burgerin,  jn woner,  gaistliche  oder  weltliche  per- 
sonen  in  dem  Necar  und  allen  andern  wafsern,  so  gemai- 
ner  stat  Rotwil  und  jren  burgern  zugehörig,  ufsgenommen 
die  Prym,  die  lafst  man  wie  von  alter  her  beleiben,  mit 
dem  hammen  oder  berren  straipffen  solle,  der  Necar 
gange  dan  zuvor  zwSn  gdt  schritt  Ober  das  gestad  üs^. 
F.  210a:  „dieweil  das  straipffen  dem  samen  schädlich^. 
P.  190b;    „Angler  oder  straipffer«. 

Wenn  ich  nicht  irre,  so  hat  das  alemannische  gebiet 
auch  ein  seinen  nachbarn  abhanden  gekommenes  wort  ncht, 
uchten,  uchtweide  was  auf  den  abend,  die  nacht  geht: 
„uchten'^  zu  nacht  in  die  spinnstube  gehen  (arme  lente) 
„z'  Hecht  in  Niederschwaben.  So  hörte  ich  es  auf  dem 
alemannischen  henberge;  wo  in  Ortschaften  sogar  Uch- 
tengasse  vorkommt.  Uchthalde  heifst  ein  göfslinger 
flurname  bei  Botweil.  In  „der  Üten^  ist  flumame  bei 
Wehingen,  Üt weide  bei  Weilheim.    Auf  dem  Schwarz- 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachvergl.  Studien  im  aiemaimiacheii  und  schwäbischen.  203 

walde  hört  man  es  wieder,  nicht  aber  im  Nekartbale  oder 
überhaupt  in  Niederscbwaben;  ebenso  wenig  fand  ich  es 
im  augsb.  Schwaben.  Uchteweyde  in  einer  Herrenalber 
arkunde  v.  1278.  Mone  zeitschr.  I,  1  IB.  Die  beste  beleg- 
stelle  gibt  aber  wieder  das  rotweiler  stadtrecht  an  die 
band.  „Auch  ist  es  vor  alter  herkhommen,  wan  ain  ackher- 
maister  von  Botenmünster  ftkr  das  veldtgericht  kommbt  — 
und  bitt  unser  frowen  ain  Uchtwaid  zu  bauen  —  so 
scheybt  man  zwSn  des  Bats  und  ainen  von  der  Gemaindt 
von  dem  Veldtgericht  dazue,  die  bauen  denen  von  Iloten- 
munster  und  auch  Altenstettem  die  Uchtwayd  und  dar- 
aus, so  gibt  die  Äbtissin  von  B.  zween  Mfillerkuchen  ^ 
u.  s.  w.  9,Der  Uchtwayd  feert  (gibt)  von  jetlichem  haupt, 
das  den  pflüg  zeuchet,  und  in  die  Uchtwayd  gaat  alle 
jar  2  mais  wtn^.  f.  198  b  Schmid  hat  das  wort  unter 
ächtzeit  s.  8*). 

Im  gotischen  haben  wir  ein  schwaches  fem.  uhtvo  =s: 
morgenzeit;  uhtyon  =s  morgens,  übt?  frühe  zeit^  rechte 
zeit,  uhteigo,  uhteigs,  uhtings  finden  sich  ebenfalls  bei^ 
Ulfila  mit  dem  begrifi*  opportune.  Den  hauptbeleg  gibt 
uns  Notkfir:  bei  Graff  steht  uohta  s:  moi^end&mmerung 
dilnculnm  als  swf.  gen.  uohtun;  dat.  ze  uohtun;  acc.  uoh- 
tun;  uchtisang.  Alle  belege  im  althochdeutschen  gehören 
der  alemannischen  zeit  und  dem  alemannischen  gebiete  an; 
darum  fahre  ich  meine  belege  auch  mit  recht  als  dieser 
gegend  heute  noch  zugehörig  an. 

Ein  weiteres  der  alemannischen  gegend  eigenes  —  nur 
noch  in  ulmer  akten  vorkommendes  Zeitwert  verweichen 
^  yermummen  bringe  ich  bei.  Das  rotweiler  stadtrecht 
hat  f.  189a  die  belegstelle:  „Item  sich  soll  niemant  ver- 
weichen in  larven  weise  noch  an  ain  liecht  gan  nach  der 
grofsen  glocken;  auch  mit  schreien,  heylen,  blasen,  pfeifen, 
trummenschlagen  u.  s.  w.^ 

Bis  heute  hat  sich  im  alemannischen  gebiete  an  der 

*)  Auffallend  ist  mir  das  vorkommen  von  formen  wie  Auchtert,  Aucht- 
wisen  z.  b.  in  Poltringen,  Horb.  Sollte  mifsverständnis  obwalten;  und  wie 
rerhlUt  sich  uo  zu  u? 


Digitized  by  VjOOQIC 


204  Biiüiiger 

obern Donau  auch  das  alte  swm.  scorro,  rupes,  kable  stet- 
nichte  höhe  als  wald  und  waldbergname  erhalten;  es  iat 
nicht  spezifisch  alemannisch,  allein  am  längsten  erhalten 
gegenüber  den  Schwaben  und  Baiem.  Schmeller  Aihrt  ein 
„schorren^  verb.  an  =s  hervorragen  wie  der  scorro. 
Heute  noch  heifst  ,,der  Schoren^  die  kahle  waldes- 
höhe  zwischen  Tuttlingen,  Wurmlingen  und  Nendingeo. 
Schorrental,  Weiler  bei  Besenfeld  (Freudenstadt) 
Schorrenwald  bei  Ochsenhausen.  Schorren  flumame 
bei  Villingen,  Vill.  Chronik  bei  Mone,  quellens.  II,  85  b«  2, 
wald  bei  Bettenreute.  Schorre  Bondorfer  flurn.  (Herren» 
berg)  urkdl.  1289  schorre.  Mone  zeitscbr.  IV,  126.  »Wo 
auf  hohe  Schorren  da  nit  eichbaum  wachsen,  soll^i  ha- 
genbüchen  gesetzt  worden.^  Mone  zeitschr.  II,  28.  Ver^. 
meine  Wbl.  z.  volksth.  83.  die  beispiele  (8.  9.  jhd.)  bei  Graff 
n,  540  ff.  sind  in  Beicbenau  niedergeschrieben  worden. 

Das  got.  (gauman)  gaumjan  c.  dativ  bei  Ulfila  hat 
sich  bei  den  Mekarschwaben  nie  festgesetzt;  weder  mdnd- 
^  liehe  noch  schriftliche  belege  kann  ich  beibringen;  dag^(en 
haben  die  Oberschwaben  es  nur  noch  in  der  bedeutung 
w&hrend  des  sonntäglichen  gottesdienstes  „das  haus  hfl- 
ten^.  Ich  halte  dafbr  dafs  das  wort  im  volke  Oberschwa* 
bens  ebenfalls  nur  eingeführt  ist  durch  die  sohweiser  ein» 
Wanderer,  die  sich  nach  dem  3()|ährigen  kriege  Ober  das 
Allgäu  bis  gen  Leutkirch  hin  ans&(sig  machten.  In  onae» 
rem  alemannischen  gebiete  lebt  es  auch  nicht  mehr  redit 
üppig,  wogegen  die  benachbarten  Schweiz.  Alemannen  es  von 
jeher  gehabt  haben.  Ich  belege  das  wort,  welches  ich 
im  angab,  wtb.  s.  199  a  anfthrte  ans  hauptsächlich  schwei- 
zerischen Schriftwerken.  „Welcher  ein  Ingomer  ainen 
Vogtheere  lieblos  macht,  sol  büfsen^  u.  s.  w.,  Udefons  ▼. 
Arx  n,  614.  „Darum  sich  wol  soUendt  hüten,  bewaren 
und  yergaumen  die  schwangern  franen.^  J.  £Uiff  v.  d« 
Empfengknus,  Zürich  1554.  Eine  stelle  aus  Simler's  re- 
giment  der  eidgenoss.  11,  208:  „In  siben  Gaumeten  oder 
quartier  ist  die  statt  Luzem  eingeteilt.  Die  Gaumer 
möchten  dieselbe  alle  Sonntage  während  des  gottesdienstes 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachvergl.  Stadien  im  alemanaiflchen  und  schwäbischen.  205 

vergaumeD,  n&mlicb  da  die  stadddrehe  weit  aufserhalb 
der  Stadt  gelegen  und  der  ort  öfters  von  feoerbrünsten 
heimgesucht  worden  ist  gegen  feuersgefahr  bewachen,  auch 
sor  bestimmten  zeiten  die  feuerstetten  und  Öfen  von  haus  zu 
haus  besichtigen^.  In  Herrliberg.  topographie  11,340:  ,,Stei- 
neme Häuser  baut  St. Gallen  zur  vergaumung  von  feuers- 
gefahr^. Oaumer,  Ehegaumer  heifst  das  apenzell. 
sittengeridit  in  Aufserroden,  aus  dem  ortspfarrer  und  2 
hanptieüten  bestehend.  Busch,  kanton  Appenzell  133. 
„Wir  habendt  mit  unserer  lehr  bisher  noch  unruwver- 
gaumet^  antwortet  Leo  Jud  der  prediger  dem  Zöricher 
rate  1532.  Bull.  Chr.  IV,  376.  Das  AUgftu  ^richt  gomma 
und  hat  somit  echt  alem.  lautgesetz  bewahrt,  wie  die 
Schwarzwaldalem.  bomm,  verbomma  sprechen.  Gom- 
merlen  heilsen  alte  heiligentäf eichen  imAUgäu,  Hausgötz- 
lein«  Bei  Jer.  Go^belf  steht  ga  um e n  ==:  haus,  kinder  hfiten. 
Nicht  anders  verhält  es  sich  mit  wftc,  wäg,  got.  v6gs, 
gurges.  Wie  das  spezifisch  oberrheinische  alemannische 
werbe  f&r  Wasterwerck  noch  an  der  Donau  alsWerben- 
w&g  (Hug.  V.  W.)  lebt,  so  wäg  gurges,  tiefer  humpen. 
Ursprflnglieh  ist  es  ein  bewegtes,  kreisförmig  unitreibendes 
wasser,  wie  es  bei  abgründen  oben  bemerkbar  ist.  Am 
Nekar  und  bei  den  Nekarschwaben  fehlen  die  wag;  da 
kennt  man  nur  Gumpen  und  gegen  Ehingen  und  Ulm  hin 
auch  Gumper.  Aufiallend  viele  w|g  hat  uns  das  aiemanni* 
sehe  gebiet  erhalten:  die  Möhringer  w&g,  ein  tiefer  Donau- 
pumpen;  gutes  fischwasser.  Die  Wurmlinger  wäg  bei 
Tuttlingen  in  einem  vertragsbr.  von  1664  genannt;  dabei 
der  wäg-  oder  waogroi*  Die  mülheimer  w&g.  Weara- 
w&g  (Werbenwäg)  (Hug  v. W.  minnes.  11,  82)  Siumew&g 
bei  Hilzingen.  Urkundlich  1275.  Mone  Zeitschrift  I,  77 
w&gsauter,  ehemaliger  thurm  in  Ueberlingen.  Blaew&g. 
Urkund.  1176.  Mone  zeitsohr.  I,  320  u.  s.  w.  Eine  faule 
Wlg  bei  Altbreisach  am  Rhein.  Wäg,  eine  stelle  der 
Esehach  zwischen  Böblingen  und  dem  Ekholz  (Rotweil). 
Mögen  auch  bei  Leutkirch  und  Vaihingen  gleiche  benen- 
nnngen  vorkommen:  das  alemann,  gebiet  hat  die  fiberzahl. 


Digitized  by  VjOOQIC 


206  Biriinger 

Aach  das  altdeutsche  sol  (Oraff  VI,  186.  Gramm,  m, 
275)  =  kotlache,  schwemme  scheyit  häufiger  auf  alemanni- 
schem gebiete  üblich  und  findet  sich  als  eschname  bei 
Trossingen  (in  der  Baar)  neben  Sol  weg.  Schon  die  Ur- 
kunden in  den  Jur.  Controv.  (hs.  Tuttl.)  erwähnen  dieses 
Esches.  Ein  Sol  findet  sich  bei  Königsheim  auf  dem  ale- 
mannischen Heuberge.  Rotensol  ,,ad  fontem  R^.  Ur- 
kundlich 1148;  schwarz waldalemann.  Solberg  im  Sanken- 
bachthälchen;  ein  Hof.  (Freudenstadt).  Solhof^  Alpirsba- 
eher  vogtbuch  1408—1417.  Reysch.  statr.  37.  Solacker, 
Herbert.  Flum.  lagerbuch  322.  Schwäbischem  gebiete  ge- 
hören Ilgensol  an,  das  ein  bebenhaus,  waldname  ist: 
ebenso  Wintersol  urkundl.  wintersul  1171.  Mone  I, 
320  u.  s.  w.  Ich  mache  bei  diesem  worte  auf  griech.  ilo^- 
aufinerksam,  das  fßr  oikog  stehen  dflrfte  wie  inta  &kr 
aenra;  oikog  ^sst  sumpf.  Die  wurzel  ist  wohl  sal  wahr- 
scheinlich fQr  sval,  swal  s=  wallen,  wogen  (Schwallech 
in  Augsburg). 

Eigenthümlich  vorherrschend  dem  oberdonauisch- ale- 
mannischen gebiete  ist  Selten-  mit  bach  verbunden;  es 
sind  Wassergräben  theils  fliefsend,  stagnirend,  meistens  aus- 
getrocknet. Seltenbach  ist  bei  Königsheim  auf  dem 
Heuberge;  ein  Seltenbach  geht  durch  Tuttlingen  selbst. 
Ein  Seltenbronnen  ist  bei  Wittemdorf  ob.-amt  Freu- 
denstadt. Seltenbach,  auch  Santenbach  bei  Baisin- 
gen, hart  an  der  alemannischen  grenze.  Seltenwald  ist 
ob  Weilheim  bei  Tuttlingen,  daher  der  name  Seltelwei- 
ble,  name  eines  weiblichen  koboldartigen  waldgeistes, 
moosweibchen. 

Auf  dem  alemann.  Henberge  heifsen  sie  die  almend- 
stocke,  die  jeder  bflrger  bekommt  „Reutina^  sing.  Reu- 
tin,  was  die  Schwaben  nicht  kennen:  sie  haben  Flecka- 
ländle  (Wurml.)  Gmäindstheil  u.  s.  w. 

Ebenso  wimmelt  es  im  obem  Donau-  und  Nekarge- 
biete  von  bergbenennungen  kapf;  das  wort  bedeutet  jeden 
hohem  punkt,-  vor  dem  man  Umschau  halten  kann  (mhd. 
kapfen  wb.  I,  786).     Oberer  und  unterer  Kapf  oberhalb 


Digitized  by  VjOOQIC 


Bprachvergl.  Btadien  im  alemannischen  nnd  schwäbischen.  207 

Neufra  bei  Rotweil;  das  untere  und  obere  Käpfle  bei 
Möhringen.  Eapfhau,  wurml.  wald  (Tuttl.)  Kapfanges, 
waldhöhe  ebenda.  Eapfle,  ein  Burgstal  bei  Derneck  u.s.w. 
Ein  spezifisch  alemannisches  wort  ist  Matte,  Gras- 
land reichen  erfreulichen  aufwuchses.  Im  althochd.  begeg- 
nen wir  nur  bei  Notlser  (ps.  104,32.  ps.  108,  23)  in  der 
Zusammensetzung  einem  matoscrecch  =  heuschrecke; 
es  muis  matte  nicht  im  ganzen  alemann,  gebiete  sprach-* 
üblich  gewesen  sein ;  denn  ich  fand  es  in  volksthömlichen 
schriftstQckeii  bis  weit  ober  Rotweil  hinab;  in  dem  echte 
alte  mundart  bekundenden  Mühlheimer  pfarrurbar  kommt 
Matte  gleichfalls  vor.  Dahin  ist  Lauchert's  satz  in  sei- 
ner Rotweiler  mundart  zu  berichtigen,  wo  es  heifst  s.  2 
„unbekannt  in  unserer  gegend  ist  das  alemannische  wort 
Matte^.  Ja  es  ist  nicht  nur  einmal  spezifisch  alemannisch 
—  freilich  in  der  Schreibung  matte  — ,  es  ist  ein  über  fast 
ganz  Schwaben  sich  ausdehnendes  wort,-  in  Oberschwaben 
bis  in's  Augsburgische  hinein  häufig  als  flurname  „Maden^ 
d.  h.  auf  Maden^  dat.  pl.  Entkleiden  wir  Matte  seines 
alemannischen  gewandes:  tt,  t  ist  gar  nichts  anderes  als 
geschärftes  (dd)  d,  welches  die  alte  alem.  kürze  des  a  an- 
zeigen soll,  wie  wir  bei  der  grammatik  sehen  können; 
der  Alemanne  hat  nämlich  wunderbarerweise  fast  alle  alten 
kürzen  und  schärfungen  erhalten.  Wir  wären  somit  zu 
dem  resultat  gekommen ,  dafs  alle  süddeutschen  stamme 
dasselbe  wort  haben,  selbst  das  engl,  meadow  darf  nicht 
vergessen  werden;  nur  hat  das  conservative  Alemannien 
es  in  seiner  ursprünglichen  gestalt,  wenigstens  ist  es  da 
geschrieben  wie  es  dem  uralten  Deutschen  der  Völkerwan- 
derung in  der  ausspräche  eigen  war.  Die  Baiern  haben 
unendlich  viele  „auf  Maden,  Mädern^,  8.Schmell.n,550. 
Das  augsb.  Schwaben  hat  ebenso  eine  unzahl  flurnamen,  die 
so  lauten ;  ich  habe  mehrere  im  augsb.  wb.  beigebracht,  wo 
auch  das  notkSrische  matosorgccho  als  madschrecke 
aus  dem  15.  Jahrhundert  belegt  ist  (324).  Nur  eines  muis 
ich  bemerken,  dafs  der  Nekarschwabe  äufserst  selten  flurna- 
men auf  „Maden  ^  besitzt,  wogegen  auf  dem  Schwarz  wald 


Digitized  by  VjOOQIC 


208  Biriinger 

und  auf  der  Alb  sie  oft  gefunden  werden.  Alem.  Urkun- 
den schreiben  nicht  selten  mat,  wis  mat;  sprachlich  hat 
dies  keinen  werth. 

Bin  dnrch's  ganze  alemannische  gebiet  und  mir  in  ei- 
nem ziemlich  grofsen  theile  von  Niederschwaben  als  volk* 
flblich  bekannte  wort  ist  Leitfafs.  Ich  fhhre.  es  deshalb 
an,  weil  man  schon  das  wort  mit  leithus,  geistiges  ge- 
tränke  zusammengebracht  hat.  Wenn  auch  lait  in  sehr  vie- 
len Zusammensetzungen  bis  nach  Frankfurt  uod  in's  Oester- 
reiohische  hinein  mündlich  und  urkundlich  sich  vorfindet,  in 
dem  sinn,  den  der  Alemanne  und  Schwabe  damit  verbindet, 
ist  es  diesem  gebiete  eigen.  Ich  sehe  ganz  ab  vom  mbd* 
und  ahd.  wb.  und  theile  mit  was  sich  alemannisch  schwä- 
bisch unter  dem  worte  begreifen  läEsL  Während  der  Frank- 
furter bei  Laitfafs  nur  an  wasser  denkt,  und  vielleicht  an 
eine  wasserfuhr  bei  feuersnoth,  so  denkt  sich  der  Alemanne 
seinen  guten  wein  dabei.  Das  Botweiler  stadtrecht  hat  ein 
Zeitwort  weinlaiten.  ^Und  wanne  das  ist,  das  ein  üs- 
mann  ainem  bnrger  wainlaitet,  das  sollen  sie  also 
schätzen^  f.  28a.  Holzlaiten:  ,, Sonder  sollent  sie  bei 
der  tax  an  dem  holz,  so  man  laitet  beleiben"  f*  27a  etc. 

In  Rotenburg  a.  N.  und  dem  benachbarten  Wurmlin- 
g^n,  Weudeisheim  und  Hirschau  versteht  man  unter  Loat- 
fafs  (oa=s  ii  got.)  ein  langes  weintrester-  oder  weinfaft, 
nur  benutzt  zur  herbstzdt.  In  Rotenburg  waren  theilwein- 
berge,  zu  denen  die  österr.  herrschaft  (grafschaft  Nieder- 
hohenberg)  dfinger,  pfftle,  fässer  beischafien  mufste.  Ein 
solches  weintrester  fafs,  das  eigentlich  der  herrschaft 
gehörte,  nannte  man  Loatfafs.  Der  begriff  des  „fronens^ 
haftete  bereits  immer  an  den  mit  lait-  zusammengesetzten 
Worten.  So  hieis  eben£ftlls  in  Rotenburg  laiten  =  holz 
in  die  herrschaftlichen  kanzleien,  ins  kapuzinerkloeterle 
fahren  also  =  frohndienste  thun.  Baute  ein  bOrger  ein  haus, 
so  war  es  seit  uralten  zeitensitte  im  saulganischen ,  dafs 
jeder  nachbar,  freund  etc.  einen  wagen  voll  steine,  holz  un- 
entgeltlich herbei  ftkhrte,  das  hiefs  laiten  und  das  schwa- 
che weibl.  subst.  loit^.  —  daher  würden  wir  einen  guten 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachvergl.  Studien  im  alemaDnischen  und  schwftbischen.  209 

erklärenden  aosdruck  in  einem  zeitw.  fronlaiten  bekom- 
men. —  In  den  altwirtembergischen  gesetzcn  begegnete  mir 
das  wort  laitfafs:  „Laitfafs  und  Föhrt«  ordg.  v.  20.sept. 
1597.  Reyschel  XVI,  106. 107.  ,,Ohngeeiehet  Laitfafs« 
^jgrofse  Laitfafs,  Laith  oder  herbstfafs**.  Generalre- 
skript  V.  16.  sept.  1642.  Reysch.  a.  a.  o.  383.  Mifsverständ- 
nifs  istdasLaiterfafs  in  der  Ravensburg.  Stat.  des  14.jhs. 
Schmid  stellt  ganz  irrigerweise  Laiterfafs  zu  lid  = 
trank  u.  s.  w. 

Das  altdeutsche  serwen,  serawen,  tabescere  ist  in 
Niederschwaben  gänzlich  unbekannt,  wogegen  es  das  augsb. 
Schwaben  noch  aufweist;  die  alem.  Baar  kennt  als  acht 
Tolksthttmlich  Serben  und  r exen  =  tabescere  et  marcore. 
Serbling  ist  in  Tuttl.  ein  dürrer,  hagerer  mensch,  der 
trotz  alles  essens  nicht  gedeihet;  der  AUgäuer  bezeichnet 
diese  eigenschaft  mit  landrig,  1)  ein  auszehrender  mensch, 
2)  auszehrendes  vieh. 

Auffallend  gehen  wieder  die  alem.  Baar  und  das  augsb. 
Schwaben  miteinander  in  dem  werte  „Schnaier^  =  band- 
beil,  reisighäpe;  rotweilisch- städtisch:  dach  sei;  nieder- 
schwäbisch pfähl  häp.  Im  Mindelthale  Schnaiter.  Mein 
augsb.  wb.  400a.  Es  wird  wohl  Schnait  hieherzustellen 
sein  =s  zusammengehaktes  reisigholz  u.  s.  w.  Mein  wbl. 
z.  Tolks.  s.v.  Gschnaid. 

Was  der  Niederschwabe  Mezelsupp,  der  Augsburger 
und  Oberschwabe  Schlachtete  nennt,  das  kennt  der  alem. 
Tuttlinger  als  Sendet  und  Sendete  =  Schweinefleisch- 
oder  rindfleischportion ,  das  man  dem  berm  pfarrer  altem 
herkommen  gemäfs  bringt;  man  wird  nicht  Übel  rathen, 
wenn  die  gäbe  noch  das  alte  obligate  opfer  unserer  vorfa- 
ren  andeutet. 

Die  sog.  „stillen  Gichter^  heifst  man  vom  Donau- 
ursprung Stillinen.  Der  augsb.  Schwabe  hat  das  fast  räth- 
flelbafteFricbt,  'sPrichtle  aus  „ver-jicht,  vergicht, 
Trgioht,  vricht.  Die  hindeutung  auf  die  wurzel  frih 
oder  fris  im  augsb.  wb.  ist  nicht  nöthig. 

Dem  Niederschwaben  und  soviel  ich  merkte  auch  dem 

Zeitschr.  f.  vf^.  sprachf.  XV,  8.  14 


Digitized  by  VjOOQIC 


21Q  Birlinger 

Ober-  und  angab.  Schwaben  nngeläufig  ist  das  auch  bat- 
lisch  belegte  alemannische  schmälen  =  schelten,  schim- 
fen.  In  Ebenweiler  (alem.)  =  schmähen;  in  der  Baar 
==  scherzhaft  schmähen,  ohne  dafs  es  ernst  ist,  nur  so. 
thun  u.  s.  w.  Sogar  in  dem  Heiligkreuzthaler  hexenprotocoll 
vom  anfange  des  vorigen  jahrh.  sagt  die  alem.  heimath 
(Hegau)  angehörende  hexe:  »da  habe  der  baur  ge- 
schmält" f.  21b.  „Sie  zank  und  schmähl  immer  mit 
ihr"  f.  28  a.  Vergl.  das  HebePsche  schmälen,  in  selbi- 
gem verstände  genommen. 

Der  alem.  heimath  scheint  ein  ohne  ga,  ge  mir  sonst 
nicht  bekanntes  wort  fbr  ein  im  privateigenthum  liegendes 
gelände,  wo  vieh  weiden  konnte,  anzugehören:  „vulgariter 
dicitur  unum  Säch".  Urkundl.  bei  Mone  zeitschr.  1292. 
Vergl.  das  angsb.  schwäb.  blumenbesuch  im  wb. —  Fer- 
ner Schmell.  III,  192.  Das  einfache  „Säch"  kenne  ich 
aus  keiner  quelle. 

Ein  verbum  „schnödem"  =  den  schnupfen  haben, 
ist  den  Schwaben  nicht  bekannt,  wohl  aber  den  Baaraleman- 
nen,  so  den  Wurmlingern  bei  Tuttl.  Daher  der  dort  üb- 
liche Stichelname  einer  weibsperson  „Schnöder agatb^. 
Niederschwaben  kennt  auch  kein  schnudern,  sondern 
sagt  „d'  Schnudrete  (-^w)  haben ^.  Das  bairische 
Schwaben  scheint  schnudern  und  Bayern  schnodeln 
gehabt  zu  haben,  so  weit  die  codd.  bei  Schmell.  IQ,  488. 
489  bezeugen. 

Ein  recht  alemannisches  wort  ist  das  heute  noch  üb- 
liche Hürst  fUr  Strauch,  gebüsch  und  in  zweiter  bedeu- 
tung  die  jochartig  bewachsenen  getreidestriemen,  da  wo  die 
acker  in  solche  erhöhungen  abgetheilt  sind.  Die  beispiele 
in  mhd.  wb.  weisen  gröstentheils  auf  alemannisches  ge- 
biet: Boner,  Martina,  Liedersal  u.  s.  w.  Ich  fbhre  dasHe- 
bePsche 

Was  wispelt  in  de  hürste 
Was  rüehrt  si  echterst  dort? 

In  Saulgau  heifst  der  Zwischenraum  zwischen  einem, 
in  stränge  abgetheilten  feldstück  Hist  sing,  und  plur.,  bai- 


Digitized  by  VjOOQIC 


apnehTBigl.  Stadien  im  alemumischen  und  schwiblBchen.  211 

nach  «schwäbisch    sträng;    ich    hörte   auch  irgendwo  an 
der  obem  Donau  hüst.     Das  hnndersingische    und  saul- ' 
gauische  htst  mufs  also  einem  alten  hursti  entsprechen; 
hüst  einem  hurst. 

Der  Baar  eigen  ist  auch  ein  adj.  mulmig,  mulmicht 
=  locker  ▼.  boden.  Niederschwaben  und  das  angsb.  ge- 
biet haben  es  selten  oder  fast  nicht.  Sollte  eine  Weiter- 
bildung vermittelst  m  von  mQlle^  gemflile  auskehricht 
angenommen  werden,  das  schwäbischen  und  alemannischen 
dokumenten  zu  entnehmen  ist?  Notker  wenigstens  scheint 
mit  seinem  mulen  die  ableitung  darzubieten;  StalderII,219 
hat  zu  mulm  machen.  Bei  Dilingen  kommt  auch  ein 
mulmig  vor  =»  schwammig  z.  b.  kartofPeln  sind  mulmig. 

Das  wort  mutsche  der  Baarleute  bedeutet  einen 
brummigen  menschen,  den  man  nicht  versteht.  Im  Aargau 
ist  mutsch  =  dickleibig;  im  wälschen  patois  erscheint 
motscha  als  ohrfeige.  Helvet.  almanach  von  1810  s«  112. 
Stalder  weist  das  wort  als  acht  alemannisch  auf  und  setzt 
latmutilus  dazu.  Niederschwaben  und  das  augsb.  gebiet 
haben  es  nicht. 

Ein  sonderbares  wort  ist  „Ludhaufen^  pl.  Lud- 
heiffa,  das  aus  kleinkom  und  strohabfäUen  bestehende 
^gemülle^;  der  abfall  von  achtem  komvesen.  In  Nieder- 
Schwaben  nennt  man  den  durcheinander  „Nächreitete^. 

Vom  lauen,  auftauenden  wetter  sagt  der  Baaralemanne 
„d^  ist  a  lesch  wetter^.  Bei  Schmell.  II,  506  steht  aus 
einem  prompt,  v.  1618  bituminosus  pulvis  lesch? 

St.  G  all  US  ist  fbr  die  alemannische  gegend  ein  gro- 
fser  name;  denn  bei  der  Christianisierung  wurde  er  vielfach 
von  den  St.  Gallischen  missionären  als  kirchenpatron  ein- 
gesetzt. Daher  der  name  so  volksthümlich  bei  dem  pro- 
fanen treiben.  Wenn  St.  Gallustag  abgelaufen  war,  hatte 
man  volle  freiheit  auf  dem  boden  und  den  bäumen  zu  neh- 
men, was  noch  nicht  eingeheimst  war.  Dieses  freie  „bOr- 
schen^  der  jungen  und  oft  auch  der  alten  heifst  acht  alem. 
gallen.  In  Niederschwaben  giebt  es  den  eigentfaümlichen 
ausdruck  speagla  was  einem  alten  spihlan  (spihilon)  ent* 

14* 


Digitized  by  VjOOQIC 


2l2  Bilrliiiger 

spräche  fc^  naehkee  halten  auf  den  karto£felfeldern,  den 
Weinbergen;  in  Oberschwaben  und  meist  auch  im  altwirtemb. 
Niederschwaben  afterbergen  genannt;  noch  heute  after- 
rechen =  nachheuet  halten  (Wurmlingen).  In  Spaichin- 
gen  lebt  der  alemannische  heilige  im  reime:  Galle  guck 
in  ofi^I  Was  ist  dinn!  a-n-idte  stumpige  hex  will  ver- 
brent  sein.     Ein  spinnstübenspruch : 

Michele  spinnt  'n  knipf 
Galle  zwe 
Mate  drei 
derbei  bleibts. 

St.  g allen  heifst  auch  ein  kinderspiel  an  der  obern 
Donau  (Stetten).  Mädchen  setzen  sich  in  einen  kreis;  ein 
messef  wird  etwas  in  die  höbe  geworfen;  fällt  es  auf  die 
schöne  seite  d.  h.  auf  die  wo  des  messerschmids  name 
sieht  oder  Oberhaupt  auf  die  klinge  «—  die  handhabe  gilt 
nicht  —  so  bohrt  das  mädchen,  dem  der  gute  wurf  ge- 
hörte ihrer  nachbarn  ein  löchlein  vor  sie  in  die  erde.  — 
Beim  werfen  ruft  die  werfende: 

St.  Gallen,  St.  Gallen 

Lafa  mir  mein  me^serlein  schön  und  hObsch  fallen! 
Wer  am  meisten  schneiden  darf,  hat's  gewonnen.   Zu- 
letzt treten  alle  gemeinsam  die  löcher  zu  und  rufen: 

Jetzt  deck  ich  mein'  boden  mit  Schwefel  und  pech 

Dafs  mir  der  teufel  nicht  drQber  darf. 
Ein  Niederschwaben  unbekanntes  wort  ist  häel,  lu* 
bricus^  dAs  im  alem.  rotweiler  gebiete  bis  an  den  Lech,  ja 
seibat  nach  Oberbayem  hineingeht,  wo  es  häj  lautet.  Lau- 
chert  e.  6.  Ser  =:  wund  und  Laos  =  mutterschwein, 
schelte,  haben  dasselbe  Schicksal. 

Spezifisch  alemannisch  ist  anke  swm.  butter,  butter-^ 
schmalz.  Schwaben  kennt  das  wort  nicht.  Schmid  führt 
es  ans  den  Scfawarzwald  an  und  gedenkt  des  oompoB. 
Ankeilbuttter,  bodensatz  der  ausgelassenen  butter.  Auf- 
Mknd  iitt)  dais  das  Ankascharrete,  was  dasselbe  ist, 
in  Niederftcbwaben  sich  nicht  ansetzen  konnte«  wddu  anch 


Digitized  by  VjOOQIC 


s^Mtkvmgh  9tiidi«D  im  «lemviakolim  ipd  «pliwil»i«elii0.  2J3 

die  dienfitboten,  hirtenbubeQ  ,»die  im  Oberlaod  wareo^  9B 
aus  der  eeegegend  ainzuschmuggela  suchteo.  Also  dem 
acht  alem.  sobwars waldgebiet,  dem  obern  Donauthal  ist 
anke  oharakteristisch  und  J.  Grimms  «atz  in  der  gesob. 
d*  Bpracbe  s.  1003  ^ibei  den  AlemaDnen  der  Sohwei?,  de« 
OberrheiDs  und  Elsasses,  nicht  aber  ostwärts  des  Sobwansr 
waldes  bei  den  übrigen  Schwaben,  noch  den  Baiem  und 
Tirolern,  lebt  bis  auf  heute  fort  der  anke  oder  anccbe^ 
ist  somit  dahin  zu  berichtigen.  Lau  eher  t  in  seiner  Kot^ 
weiter  mundart  hat  s.  2  schon  darauf  aufmerksam  gemacht. 
Im  ahd.  weist  schon  anchun  smero  (piduuingit)  e]qprimit 
butyrum  aus  bibelglossen  von  Beichenau  (Diutisc.  I,  525  b) 
die  alemannische  heimat  auf.  Im  augsb.  wb.  s.  25  b  habe 
ich  anke  aus  einer  oberscbwäb.  hs«,  die  unverkennbar  ale- 
mannischen anstrich  hat,  nachgewiesen;  maigenauken, 
das  dort  steht,  weist  schon  in  seinem  ersten  worte  auf  ale- 
mannischen Ursprung:  maige  f.  maije.  In  Pfeiffer's  alem. 
arzneibüchlein  steht  II,  7 d  ^anchsmer'^.  In  Kirobb^r- 
gischen  klosterakten,  —  die  gegend  hat  entschieden  in  ihrer 
spräche  heute  noch  alemannische  spuren  —  steht  a.  1556 
spysanch:  „und  all  an  der  küchß  spysanch,  milch,  käs 
und  nichtz  üsgenommen^. —  Heute  noch  ist  Anka  in  der 
Baar,  auf  dem  heuberge  und  Oberhaupt  im  ganzen  von  uns 
abgesteckten  schwarz  wäldischen  und  Oberdonaugebiete  vplkfi- 
üblicb.  In  Weilheim  bei  Tuttlingen  haben  sie  eine  art  be- 
segnqng;  wenn  es  nicht  bald  butter  geben  will,  sagiNi  sie 

SOefse  milch  und  Ankcha 

Thun  nett  z'  guetig  sehwankal 

Butter,  milch  und  wieder  dich  (?) 

Bis  der  butter  im  kübel  isti 
Bei  Jerm.  Gotthelf:  an  k  ab  alle,  gröfs.  stück,  ztw.  anken- 
grasanken. 

Das  ankenloch  bei  Schwenningen,  eine  Vertiefung) 
offenbar  durch  ein  naturereignifs  entstanden,  bei  der  müUe 
am  Nekar,  fQhre  ich  nur  vorübergehend  an,  weil  ich  nicht 
weifs,  ob  es  hergehört  und  ob  am  ende  nicht  unken- 
loch  darunter  zu  verstehen  ist.     Vergl.  Grimm  wb.  I,  378. 


Digitized  by  VjOOQIC 


214    Birliager,  sprschveigL  Studien  im  tIeiiiftiiDiBchen  und  schwlbischen. 

Kuhn  bat  in  unserer  zeitechr.  I,  384  des  wertes  ableitnng 
aofgestellt;  er  weist  auf  die  sanskritwnrzel  anj-  ss  sal- 
ben, glätten;   und  schUefst  lat.  nngao,  nngaentum  an. 

Aach  das  wort  henstöffel,  heastoffel,  heustim- 
pel  glaube  ich  auf  alemannischen  boden  localisieren  zo 
können.  Niederschwaben  hat  es  nicht.  Die  Baar  hat 
henstoffel;  gegen  das  AUgftu  hin  tritt  umlantein;  heo- 
Stoffel  in  Weingarten.  Henstimpel  vom  Henberg  an 
über  Wnrml.  u.  s.  w.  üblich.  Der  Engländer  hat  dem  ent» 
sprechend  grashopper.  Heustoffel  möchte  einem  got. 
haahjastapils  entsprechen.  Ahd.  honuistaphc  bei  Graff 
VI,  657.  Der  Voc.  opt.  37.  42.  73  =  locusta  hoeistaflel, 
dcada  hoistaffel.  In  einer  Vill.  chronik  steht  Haostapf- 
Her  1541.  Mone,  qdellens.  II,  118.  Aach  in  Grieshab. 
beitragen  findet  sich  diese  form. 

Niederschwaben  hat  Henschreck  swm.  zu  skrak- 
jan  nicht  skrikan  stehend;  wenn  nicht  helles  i  hier  nn- 
regehnäbig  wie  in  ^ben  (ibns)  gebrochenem  ahd.  ö  entspre- 
chen soll,  was  ich  bezweifle.  Auch  bei  Jer.  Gotthelf  wie 
in  der  Baar. 

Die  seegegend  hat  Heujuoker.  Das  augsb.  Schwa- 
ben hat  Heuschrikel  und  Heuschlickel;  Mindelheim 
Heuhüpfer.  Mem  augsb.  wb.  229b.  Ich  reihe  die  be- 
nennung  des  laubfrosches,  des  wiesenfrosches  an.  Hop- 
penzeller  heifst  ihn  der  Baaralemanne;  Hoppixer  der 
Heaberger  neben  Hoppenzar.  Schmid  kennt  sogar  ein 
Hoppenzink.  Im  augsb.  Schwaben  und  im  Nekarschwa- 
ben  ist  der  ansdrack  fremd. 

(Fortsetzung  folgt) 


Digitized  by  VjOOQIC 


Max  Malier,  ßloi;  und  vllyaa.  215 


Blog  und  väyas. 

Die  frage  ob  griechisches  anlautendes  ß  im  sanskrit 
durch  j  vertreten  werden  kann,  ist  noch  immer  nicht  ent- 
schieden. Professor  6.  Curtius  (GrundzQge,  II,  58)  sagt: 
^Griechisches  ß  entspricht  in  folgenden  fallen  einem  indo- 
germanischen g,  das  sich  im  sanskrit,  litauischen,  slawi- 
schen in  der  regel  erhalten,  im  deutschen  zu  k  verscho- 
ben hat.^  Als  beispiele  wo  sich  gegen  die  regel  g  im 
sanskrit  nicht  erhalten,  sondern  anscheinend  zu  j  erweicht 
hat,  giebt  er  die  folgenden: 

1)  ßaX  in  ßdXXb}^  welches  er  mit  gal  vergleicht,  und 
womit  er  jala,  wasser,  verbindet.  Zugegeben  dafs  gal, 
tröpfeln,  mit  ßaX  verwandt  wäre,  so  bliebe  doch  die  Ver- 
wandtschaft zwischen  gal  und  jala  unerwiesen.  Das  letz- 
tere scheint  vielmehr  identisch  mit  jada,  kalt,  gelidus. 

2)  ß(a^  gewalt,  kraft,  und  sk.  ji,  siegen;  jyä  trans. 
überwältigen,  in  trans.  unterdrückt  worden.  Substant.  jy&, 
fem.,  Obergewalt,  Obermäfsige  zumuthung;  jyäyas  (ver- 
einzelter comparativ)  überlegen,  starker,  älter. 

Ob  die  beiden  wurzeln  ji  und  jyä  verwandt,  und 
also  ajita,  unbesiegt,  und  ajita,  unversehrt,  parallelfor- 
men sind,  ist  bis  jetzt  noch  nicht  erwiesen.  Aber  selbst 
wenn  eine  solche  Verwandtschaft  zwischen  ihnen  bewiesen 
werden  könnte,  so  sind  sie  doch  der  bedeutung  so  wie 
der  form  nach  im  sanskrit  geschieden.  Ich  glaube  daher 
nicht  dafs  jyäyas  ursprünglich  überlegen,  dann  stärker, 
dann  älter  bedeutete,  sondern  halte  älter,  ältest,  na- 
mentlich nach  den  stellen  im  Rig-Yeda,  fQr  die  ur- 
sprüngliche bedeutung  von  jyayas  und  jyeshtha  (der  oxy- 
tonirten  form)  aus  der  sich  die  andere  bedeutung  bes- 
ser, vorzüglicher  und  jyeshtha,  der  beste,  (die  paroxyto- 
nirte  form)  entwickelten  (P.  V,  3,  61,  62).  Dafs  jyä  als 
femininum  jemals  Übergewalt  bedeute,  ist  nicht  bewiesen. 
In  der  einzigen  von  B.  R.  angezogenen  stelle  des  Qatapa- 
thabrähmana    bedeutet  jyä  nicht  übermäfsige  zumuthung, 


Digitized  by  VjOOQIC 


216  Mm  MflUer 

aberlast,  sondern,  wie  der  commentar  es  riehtig  erklärt  *), 
schwäche,  fehler,  lapsns;  nnd  daher  nikrishta,  was  zu 
mifsbilligen  oder  zu  verachten  ist.  Das  compositum  pa- 
ramajyäh,  aber  ist  sehr  zweifelhafter  bedeutung.  Säyana 
erklärt  es  entweder  als  „mit  bester  bogensehne  versehn ^, 
oder  „als  die  besten  hinfällig  machend^;  (VIII,  90,  1. 
yuddheshu  ^atruhananärtham  paramävina^vari  jyä  maurvi 
yasya  sa  tathoktah.  Yadvä  param&n  balena  prabrishtän 
9atrün  jinäti  hinasttti  paramajyfth.  Ein  abweichen  von 
Säyana  ist  hier  nicht  nöthig,  jedenfalls  bliebe  aber  para* 
majyäh,  die  höchste  Obergewalt  habend,  eine  bloise  con- 
jectur,  die  man  unmöglich  selbst  wieder  zur  bestätigong 
der  bedeutung  jyä,  Obergewalt,  anrufen  könnte.  Andere 
bestätigung  giebt.es  für  das  wort  jyä,  in  der  bedeutung 
von  Obergewalt  oder  anmafsung,  keine. 

3)  ßioq^  leben,  und  sanskrit  jiv,  leben. 

4)  ßtoQ^  bogen,  und  sanskrit  jyä,  bogensehne. 
Professor  Kuhn,  welcher  in  dieser  Zeitschrift  (X,  289) 

dieselbe  frage  behandelt  hat,  führt  noch  einen  andern  be- 
leg an,  nämlich  ßoQ  in  ßißQway.w^  und  sk.  jar.  Hier  aber 
hatte  schon  Prof.  Curtius  die  sanskritwurzel  gar,  schlingen, 
richtig  angeführt,  die  jedenfalls  besser  pafst  als  jar,  sich 
auflösen,  verdauen. 

Es  fragt  sich  also  sind  die  drei  belege  ßia^  gewalt, 
=  ji,  besiegen,  ßiog^  leben,  =  jiv,  leben,  und  ßiOQ^ 
bogen,  =r  jyä,  bogensehne,  hinreichend  um  die  Vertretung 
eines  griechischen  ß  durch  sanskritisches  j  zu  erhärten? 

Zuerst  ist  wohl  klar  dafs  ßi4jg^  bogen,  und  jyä,  bogen* 
sehne,  sehr  verschiedene  ideen  ausdrücken,  und  dafs  man 
das  pars- pro -toto-argament  schwerlich  auf  sie  anwenden 
kann.  Wenn  die  beiden  werte  zusammenhingen,  so  würde 
ßioq  ursprünglich  der  besehnte  bedeutet  haben.  Viel  näher 
liegt  es  ßioq^  bogen,  auf  die  wurzel  ve,  winden,  biegen, 
zurückzufahren,  wovon  auch  i'-tvq  oder  ßl-tvg^  schildrand. 


*)  Das  Ms.  lUt  ganz  einfach,    tad  düahayati,   tad  yai  jyeÜ.  jyij  jftnir 
nikp8h(a(m)  ity  artha^. 


Digitized  by  VjOOQIC 


ßioq  «ml  viyas.  217 

radfeige,  und  i-ria,  dasselbe  wort  als  das  deutsche  weide. 
Mit  dieser  wurzel  bat  jya  natürlich  nichts  au  tbun. 

Somit  bleiben  nur  noch  /9/cr,  gewalt,  =  ji,  siegen,  und 
ßiog^  leben,  =  jtv,  leben.  Gegen  die  letztere  gleichsteUung 
spricht  nun,  abgesehen  vom  fraglichen  anlaut,  der  lange 
vokal  des  sanskrit  jiv  und  des  lateinischen  vivo,  und  ftlllt 
dieses  beispiel  weg,  so  bliebe  fär  die  gleichsteUung  von  ßia 
und  ji  nichts  als  die  eigene  Wahrscheinlichkeit. 

Nun  ist  aber  schon  oft  erwähnt  worden  dafs  ßia  mit 
dem  defectiven  ^Ig  verwandt  ist.  Wir  hätten  also  dann  auch 
das  diagamma  in  jrig  als  Stellvertreter  von  sk.  j  anzuneh- 
men, und  eine  solche  Stellvertretung  hat  bekanntlich  Pro- 
fessor Pott  schon  vor  vielen  jähren  (1833,  Etym.  forsch. 
I,  205)  für  zwdfelhaft  erklärt.  Professor  Curtius  nimmt, 
um  diese  Schwierigkeit  wegzuräumen,  eine  gräco- italische 
wurzel  gvi  an,  welche  sich  als  gi  und  vi  festsetzt.  Pro- 
fessor Kuhn  meint  ebenfalls  dafs  die  unveränderte  labial- 
Spirans  in  einzelnen  fallen  nach  dem  abfall  der  guttura- 
len media  beibehalten  sei.  Dennoch  ist  Fott's  zweifei 
bis  jetzt  durch  keine  facta  beseitigt,  und  namentlich  das 
beibehalten  der  labialspirans  nach  abfall,  nicht  der  guttu- 
ralen, sondern  der  palatalen  media,  durch  keine  überzeu- 
gende beispiele  bewiesen. 

Fragen  wir  nun,  ob  wir  durchaus  gezwungen  sind 
die  moglichkeit  einer  Stellvertretung  der  griechen  ß  durch 
sanskritisches  j  anzunehmen  um  eine  etymologie  für  ßiog 
und  ßia  zu  finden,  so  bietet  sich  uns  eine  andere  wurzel 
dar,  aus  der  wir,  da  griechisches  ß  als  aeqnivalent  des 
sanskritischen  v  durch  Curtius  (grundzüge  11,  159)  gesi- 
chert ist,  sowohl  ßiog  als  ßia  ohne  Schwierigkeit  erklären 
können.  Diels  ist  die  wurzel  vt,  gehn,  fahren,  als  wur- 
zel zwar  sehr  allgemein,  in  ihren  ableitungen  aber  weit 
bestimmter  ausgeprägt. 

Von  VI  kommt  nämlich  das  im  veda  so  häufig  er- 
scheinende vayas,  und  diefs  bedeutet  entschieden  lebens- 
mittel,  lebenskraft,  und  lebenszeit.     Rv.  I,  104,7: 
Kshüdhyadbhyah  vayah  äsutim  däh 


Digitized  by  VjOOQIC 


218  Max  MflUer 

Gieb  den  hangernden  speiae  zur  zubereituDg  (oder,  nach 
Säya^a,  speise  und  trank).     Ry.  VI,  28,  6: 

yüyäm  gävah  medayatha  kri^&m  cit, 
a^rtr&m  cit  krinntha  supr&ttkam, 
bhadram  grihäm  krinutha  bhadraväcah, 
brihat  vah  vayah  ucyate  sabh&u. 

Ihr,  kühe,  macht  selbst  den  magern  stark,  ihr  macht  selbst 
den  h&fslichen  schön.  Ihr  macht  das  haus  glQcklich,  ihr 
wohlstimmigen;  eure  speise  (die  milch)  wird  bei  den  mahlen 
als  herrlich  gepriesen. 

Brihat  ist  ein  häufiges  epitheton  von  vayal^.  So 
Ev.  m,  18,  4: 

brih&t  y&yah  fa^amäneshu  dhehL 
Gieb  den  lobpreisenden  herrliche  speise.    Bv.  III,  29,8: 

ägne  brih&t  yajam4ne  vayah  dhäh. 
Agni,  gieb  dem  opfirer  herrliche  speise. 

Lebensmittel,  mögen  sie  nun  von  feldem  oder  heerden 
kommen,  sind  in  allen  zeiten  der  reichthum  der  bemittel- 
ten, und  so  sehn  wir  dafs  die  götter  oft  angerufen  werden 
reichthOmer  und  lebensmittel  zu  geben.    Ev.  IV,  36,  8: 

i  nah  rayfm  ribhavah  takshata  &  v&yah. 
Bereitet  uns  reichthum,  ihr  ribhus,  und  speise. 

Das  beiwort  citra,  glänzend,  welches  so  oft  bei  rayi 
steht,  wird  auch  auf  v&yas  übertragen.    Rv.  VII,  45, 4: 

citr&m  v&yah  brih&t  asmä  dadhätu. 
Möge  Savitri  uns  glänzenden  reichthum,  herrlichen,  geben. 

Ochsen,  pferde,  söhne  und  männer,  alle  bilden  endlich 
den  reichthum  um  welchen  der  sänget  die  götter  bittet. 
Rv.  X,68, 12: 

Brihaspätih  sah  hi  göbhih  sah  a^vaih  sih  vtr^bhih 

s&h  nribhih  nah  väyah  dhät. 
Brihaspati,  möge  er  mit  kühen,  er  mit  pferden,  er  mit 
söhnen,  er  mit  männem  uns  reichthum  und  macht  geben. 

Während  nun  in  dieser  richtung  vayas  die  bedeutun«* 
gen  leben,  lebensmittel,  reichthum  und  macht  annimmt,  so 


Digitized  by  V^OOQIC 


ßioq  und  viyaB.  219 

zeigt  es  in  andern  stellen  klar  den  sinn  von  leben,  lebens- 
zeit*).    X,39,8: 

yayam  yiprasya  jaran&n  npeyüshah 
pünah  kaleh  akrinutam  yüvat  Yayalb. 
Ihr  habt  das  leben  des  weisen  kalt,  der  dem  alter  sich  ge^ 
nähert,   wieder  jung  gemacht.     (Die  legendenartige  dar^ 
Stellung  des  mondlaufs.)    Ry.  VI,  44,  9: 

y&rshiyah  v&yah  krinuhi  9&ctbhih* 
Mache  (unser)  leben  älter  durch  deine  macht  (P&n.yi,  4, 
157).    Rv.n,23,  10: 

ty&yä  y&jim  uttam&m  dhtmahe  y&yah. 
Durch  dich  erlangen  wir  das  höchste  alter.    Ry.  I,  71,  6: 

y&rdho  agne  y&yah  asya. 
O  Agni,  mache  sein  leben  wachsen. 

Ein  sehr  häufiges  beiwort  der  götter  ist  yayodbäh, 
auch  yayaskrit,  und  die  bedeutnng  mufs  schwankend 
bleiben  zwischen  geber  des  lebens,  des  reichthums,  der 
macht,  ideen  die  in  dem  alten  worte  y&yas  unvermeidlich 
asttsammen  laufen.  Auch  das  Substantiv  vayodh^yam  fin- 
det sich.    Rv.  X,  25,  8: 

tv&m  nah  soma  sukr&tul^  vayah-dh^y&ya  jftgrihi. 
Du,  o  weiser  Soma,  wache  zu  unsrem  segen,  i.  e.  wache 
damit  wir  speise  und  kraft  und  leben  haben. 

Zweimal  im  lOten  mandala  findet  sich  in  demselben 
sinne  der  alterthümliche    dativ  oder  sogenannte  infinitiv, 
vayalb-dhai,  analog  dem  vedischen  par&dai.  Rv.  X,  55, 1 : 
dür^  t&t  nSma  gühyam  par&c  aih 
yat  tvä  bhttä  &hvayetäm  vayah*dhai. 
Weit  fort  sei  der  zu  verbergende  name  mit  welchem  (him- 
mel  und  erde)  furchtsam  dich  riefen  zum  segnen.  X,  67, 11 : 

satyHm  ä^isham  krinuta  vayah-dhai. 
Erfbllet  das  gebet  zu  unsrem  segen,  i.  e.  machet  unser  ge- 
bet zur  Wahrheit  und  gebt  uns  leben  und  reichthum. 

Professor  Aufrecht  giebt  zwar  in  beiden  stellen  vayo- 


*)  In  dieMr  bedentang  dauert  es  noch  im  spätem  sanskrit  fort.  Siehe 
P4q.  4,  4,  91.  va^rasya^,  ein  altersgenosse,  vayasilk  tnlya^.  V,  1,  81.  mteya^ 
mAafna^,  einen  monat  alt,  vayasi.     Cf.  V,  ?,  130;  V,  4,  141;  III,  %  129. 


Digitized  by  VjOOQIC 


220  Max  BfllUer 

dbaih,  aber  gegen  die  autorität  der  besten  handschriften. 
Auch  kommt  vayodhah  im  Rigveda  nicht  vor,  sondern  nur 
vayodhah.  Es  dürfen  also  wohl  diese  interessanten  dative 
oder  verbal'infinitive  als  gesichert  betrachtet  werden,  und 
sie  bieten  eine  schöne  bestätigung  der  erklftrung,  welche 
prof.  Bopp  von  den  griechischen  medial*-  und  passiv-infini- 
tiven  auf  a&ai  gegeben.  Die  oomposition,  welche  der  ge* 
niale  grammatiker  postuürte,  die  Zusammensetzung  mit  dem 
dativ  der  wurzel  dhä,  ist  hier  wenigstens  ein  mal  noch  in 
der  Wirklichkeit  vorhanden,  nur  ziehe  ich  vor  das  s  in 
a^at  als  endbuchstabe  des  verbalnomen  zu  fassen,  und 
also  xpevSea^&at^  zu  theilen,  wie  vayas^dhai,  anstatt,  mit 
prof.  Bopp,  in  dem  s  einen  Überbleibsel  eines  reflexiv -pro- 
nomens  zu  erkennen. 

Wenn  nun  die  bedeutung  leben,  lebensmittel ,  lebens- 
kraft  in  dem  neutrum  v&y<»as  nachgewiesen  ist,  so  hindert 
nichts  das  masculinum  ßi-o  als  eine  analoge  bildung  im 
griechischen  zu  betrachten.  Auch  im  griechischen  ist  nicht 
nur  ßioToq  sondern  auch  ßiog  oft  im  sinne  von  lebensmittel, 
lebensunterhalt  gebraucht;  z.  b.  ßiog  knti^xavoq.  xtäe&ai 
nkovrov  xvu  ßiov.  Das  femininum  ßia  bedeutet  ursprüng- 
lich leibeskraft,  ehe  es  die  gewöhnlichere  bedeutung  Über- 
macht, gewalt  annimmt,  geht  also  auch  auf  dieselbe 
quelle  zurück.  (Im  sanskrit  findet  sich  das  femininum 
vaya,  aber  nur  in  der  bedeutung  zweig.)  Das  griechische 
verbum  ßioinai  entspricht  ebenfalls  dem  sanskritischen 
vayämi,  sowohl  in  der  bedeutung  des  gehens  als  des  le- 
bens.    11.  15,  194: 

T(p  (}a  xcel  ov  ti  Jiog  ßiofiai  (pgeatv,  akXa  Uxtjkog 

Kai  XQareQog  tibq  kuv^  fievirw  rfitary  ^vi  fioigij. 
11.16,852: 

Ov  &f]V  ovS*  avtog  Sijgov  ßitjj  aKhi  rot  rjSf] 
■^yX^  naQsat^x9V  &ävaTog. 

Das  lateinische  vis  verhält  sich  zu  vayas  wie  das  i 
der  vierten  conjugation  zu  aya  (vergl.  auch  aes  =  ayas 
und  pri  =  prae,  Corssen  ausspräche  p.  192);  während  das 
griechische  ig  f&r  väyas  seine  analogie  in  i  f&r  svayaoi 


Digitized  by  VjOOQIC 


ßioq  und  räyas.  2^1 

findet.     (Cf.  Bopp,  yergl.  gr.  §.  504.  364.)    Ueber  die  ver* 
schiedenen  bildungselemeote  in  vis,   geo.  vis,   nom.  plur. 
vtres,  im  griechischen^/^,  J^^fph  sind  prof.  Kühnes  bemer- 
knngen  (K.  Z.  X,  290.  291)  nachzusehn. 
Oxford,  10.  sept.  1865. 

Max  Müller. 


Bojal  Aftiatic  Society  of  Great  Britain  and  Ireland.  ContributtoDB  to  a 
knowledge  of  the  Yedic  Theogony  and  Mythology.  B7  J.  Mnir, 
D.  €.  L.,  LL.  D.  [Read  18  th  January  1868]  90  pp.     8. 

Der  Verfasser,  der  sich  schon  in  seinen  Sanskrit  Texts  mehr- 
fach nm  die  darstellang  der  vedischen  götter  and  der  aas  ihnen 
hervorgegangenen  entwicklangen  der  späteren  zeit  sehr  verdient 
gemacht  hat,  stellt  sich  für  diesen  and  einige  artikel,  die  noch 
folgen  sollen,    die  aufgäbe  weitere  mittheilangen   üher  die  kos- 
mogonie,  mythologie  und  die  religiösen  ideen    des  Rigveda  so 
geben  und  sie  gelegentlich  mit  den  entsprechenden  vorstellangeti 
der  alten  Griechen  £a  vergleichen.    Er  hat  sich,    soweit  seine 
arbeit  vorliegt,  dieser  aufgäbe  in  einer  weise  entledigt,  die  ihm 
den  dank  aller  mit  dem  indischen  altertham  sich  beschäftigen- 
den in  reichem  mafse  einbringen  wird,  denn  er  hat  die  von  ihm 
behandelten  götter  sowohl  in  einer  nichts  wesentliches  an  ihnen 
nnberücksichtigt  lassenden  als  auch  vor  allem  mit  einer  reichen 
stellennachweisnng    versehenen   darstellang  geschildert  and,   da 
er  die  indischen  texte  durchweg  in  englischer  Sbersetzong  gege- 
ben hat,   so  liefert  er  auch  denen,   die  mit  dem  sanskrit  nicht 
vertraut  sind,  ein  treffliches  hulfsmittel,  um  sich  mit  den  vedi- 
schen Vorstellungen  bekannt  zu   machen.     Dies  ist  om  so  mehr 
der  fall,  als  er  mehrfach  den  aaffassnngen  des  Rigveda  auch  die 
der  andern  veden  und  der  brahmanas  vergleicht  oder  zur  seite 
stellt  and  jedem  ein  artheil  fiber  die  Verschiedenheit  in  den  an- 
sichten  von  den  göttern  oder  der  gottheit  möglich  macht     Nar 
einen  wansch   möchten  wir  üQr  die  nachfolgenden  aafs&tze  aas- 
sprechen, dafs  der  Verfasser  sich  nicht,  wie  in  diesem  aufsatze 
meistoas,  mit  der  allgemeinen  Charakteristik  eines  gottes  begno- 
gen,  sondern  mehr  aof  das  fleisch  und  bein  der  götter,  aof  die 


Digitized  by  VjOOQIC 


222  Kuhn 

mythen,  eiDgehen  möge,  die  allerdiDgs  vielfach  im  Rigveda  Dar 
angedeutet  sind,  aber  in  den  br^manas  und  der  epischen  poe- 
sie  uns  im  üppigsten  wachsthom  entgegentreten  und  anch  in  der 
ältesten  vedischen  zeit  in  gröfserem  umfang  vorhanden  gewesen 
müssen,  als  man  gewohnlich  annimmt 

Die  vorliegende  arbeit  enthfilt  nun  folgende  abschnitte: 
1.  Djaus  and  Prthivi.  2.  the  Indian  gods  generallj,  as  repre- 
sented  in  the  Rig  Veda.  3.  Aditi.  4.  The  Adityas.  5.  Mitra 
and  Yaruna.  6.  Indra.  7.  Väyu.  8.  The  Marnts.  9.  Sürja  and 
Savitr.  10.  Agni.  11.  Tvash|;r.  12.  Soma.  Unter  diesen  sind 
der  natnr  der  betreffenden  gottheiten  gemfifs,  die  Adityas,  Mitra 
und  Varuna,  Indra,  Savitr  und  Agni  am  umfangreichsten  behan- 
delt und  zwar  in  einer  durchaus  anerkennenswerthen  weise,  die 
mehr  den  in  den  liedern  vorhandenen  thatbestaud  festsustellen, 
als  die  oft  in  hohem  grade  hervortretenden  Widersprüche  zu  he- 
ben bemüht  ist.  Ueber  diese  spricht  sich  hr.  M.  besonders  p.  3 
aus  und  erklärt  sie  einmal  aus  dem  oft  viele  Jahrhunderte  be- 
tragenden unterschiede  der  zeit  in  der  die  dichter  lebten,  und 
aus  der  naturbeschaffenheit  Indiens.  Wir  dürfen  wohl  als  ein 
nicht  unwichtiges  dement  auch  die  anschauungen  und  Überliefe- 
rungen verschiedener  st&mme  dabei  mit  in  anschlag  bringen,  wie 
sie' ja  in  mehreren  liedern  klar  genug  angedeutet  sind;  wir  fuh- 
ren als  beispiei  nur  an,  dafs  Indra  sowohl  als  Agni,  wenn  auch 
ersterer  viel  h&afiger,  schlfiger  des  Vrtra  (Vrtrahanau)  genannt 
werden,  dafs  aber  Rv.  I,  59,  6  ausdrücklich  sagt,  dafs  es  die  Pft- 
ros  seien,  welche  den  Agni  unter  diesem  namen  verehren  (jim 
pfirilvo  vfitrahilnam  sicante).  Wenn  nun,  wie  allgemein  aner- 
kannt ist,  jene  that  sonst  nur  als  die  des  Indra  gefeiert  wird, 
wenn  eben  diesem  sonst  die  besiegung  des  Qambara  beigelegt*) 
wird,  die  der  s&nger  in  diesem  Hede  ebenfalls  am  Agni  preist 
(äva  Qambaram  bhet),  so  hält  es  schwer  zu  glauben,  dafs  pura- 
vah  an  dieser  stelle  nur  einfach  menschen  bezeichnen  solle,  und 
es  scheint  natürlicher,  es  als  namen  eines  besonderen  Stammes, 
wie  es  sich  anch  sonst  findet,  zu  fassen.  Es  ist  auch  wohl  mög- 
lich, dafs  die  frage,  ob  Varnga  nebst  den  Ädityas  die  einst  höch- 


*)  er  findet  den  in  den  wölken  (bergen)  weilenden  im  vierzigsten  Jahre 
(jtJj^  fambanm  purat^ahn  xijantam  catv&rinfy&iii  9arad7  anvavindat  Rr. 
n,  12,  11),  wozu  man  die  merkwürdige  Übereinstimmung  in  der  zahl  be- 
merke, dafs  kSnig  Waldemar  als  wUder  jiger  40  jähre  hinter  seiner  bnhle 
herjagen  mufs,  ehe  er  sie  erreicht,  Gmndtvig  gamle  danske  minder  II,  94. 


Digitized  by  VjOOQIC 


anzeigen.  223 

8ten  götter  der  alten  Inder  waren  and  ob  Indras  macht  erst 
einer  sp&teren  entwickelang  anheim  falle,  grade  von  diesem  ge- 
sichtspankt  aas  einer  entscheidong  n&ber  gebracht  werden  kann. 
Herr  M.  behandelt  dieselbe  sowohl  im  abschnitt  über  Varana 
als  in  dem  über  Indra  and  kommt  im  allgemeinen  zn  dem  re- 
saltat,  dafs  nach  dem  vorliegenden  material  noch  keine  entschei* 
dang  dafür,  dafs  Indras  cultas  den  des  Varana  verdrfingt  habe, 
getroffen  werden  könne.  Ich  möchte  bei  dieser  gelegenheit  dar- 
auf aufmerksam  machen,  dafs  die  lieder,  in  welchen  der  religiöse 
glaube  sich  schon  zu  einer  reineren  stufe  entwickelt  hat,  zuwei- 
len schon  eine  erhebliche  entartung  der  spräche  zeigen.  So  fin- 
det sich  die  von  mir  als  dem  püi  angehörig  nachgewiesene  form 
dhit&  für  dnhita  (beitrage  IV,  198),  z.  b.  auch  in  einem  liede 
des  Bigveda  IX,  113,  3  tarn  süryasja  duhitabharat  (1.  dhi-),  in 
welchem  die  Unsterblichkeit  und  die  freuden,  die  den  frommen  im 
himmel  erwarten,  mit  lebhaften  färben  geschildert  werden;  andre 
metrische  bedenken  erregen  noch  ebend.  v.  5  a,  v.  6  a,  v.  7  b. 

Ich  lasse  schliefslich  noch  ein  paar  bemerkungen  über  ein- 
zelheiten  folgen.  Auf  p.  lOff.  bespricht  der  verf.  die  zahl  33  als 
die  der  götter,  ebenso  die  von  3339;  ich  habe  Sber  dieselbe  be- 
reits in  dieser  Zeitschrift  XIII,  134 f.  im  Zusammenhang  mit  an. 
deren  zahlen  gesprochen  und  füge  dem  dort  beigebrachten  noch 
hinzu,  dafs  fiumouf  zufolge  Spiegel  Z«  A.  übers.  2,  40  n.  die 
zahl  33  auch  in  den  zendbüchem  finden  will  und  Spiegel  ib.  3, 
XII  noch  33  amesba  f^penta  nachweist.  Der  Atbarva  (19,  37, 1) 
kennt  33  kr&fte.  Die  33  und  die  3339  götter  hat  auch  Haag  in 
seiner  Übersetzung  des  Aitareya  Br&hmana  zu  III,  31  p.  212  be- 
sprochen; in  welcher  er  eine  nivid  mittheilt,  welche  die  götter 
in  gmppen  von  3  X  11,  33,  303,  3003  vertheilt,  also  die  3339 
noch  um  33  vermehrt.  Bemerkenswertb  ist,  dafs  sich  das  Brhad 
Arang.  auf  diese  nivid  bezieht,  aber  nur  die  zahl  3303  nennt; 
übrigens  kehrt  der  vers  Bv.  UI,  9,  9,  der  die  zahl  3339  giebt, 
noch  einmal,  Bv.  X,  52,  6  wieder. 

Auf  p.  14  giebt  der  verf.  uditä  süryasya  durch  at  the  rising 
(setting?)  of  the  sun  wieder;  die  mit  dem  fragezeichen  versehene 
Übersetzung  ist  die  unzweifelhaft  richtige,  wie  sie  der  verf.  auch 
an  zwei  anderen  stellen  als  solche  anerkennt  (p.  18  n.  2  nnd 
p.28  n.  4). 

P.  22  heifst  es  von  der  Aditi  «and  in  VHI,  12,  14  she  is 
declared  to  have  produced  a  hymn  to  Indra^.    Hier  haben  Mül- 


Digitized  by  VjOOQIC 


224  Knhn 

lers  and  Aafirecbts  ausgaben  zwar  beide  im  padap.  das  wort  sto- 
mam,  aber  im  saihbitäp.  stebt  somam ;  indefs  erklärt  auch  Sayana 
im  commentar  stomam  (==  stotram);  somam  ist  daher  wobl  in  bei- 
den aasgaben  nar  als  draekfebler  anzusehen. 

P.  24  ist  daxapitarah  durch  the  sons  of  Daxa  abersetzt  and 
ebenso  in  einigen  anderen  stellen;  die  im  pet.  wb.  bei  diesem 
Worte  anter  2)  angegebene  bedeutang  scheint  doch  vorzuziehen. 

P.  40  und  p.  80  n.  2  sagt  der  verf.,  dafs  der  sinn  des  Wor- 
tes ihehamätarft  nicht  sehr  klar  sei  und  fuhrt  an  der  letztgenann- 
ten stelle  die  aufTassung  S&yana's  und  die  davon  abweichende 
Roth's  an;  der  letzteren  schliefst  sich  auch  Möller  an  Sei.  of 
lang.  II,  495,  vgl.  ib.  490  ober  ihehaj&t&. 

P.  40  ist  zu  bemerken  9  dafs  aufser  ^iner  auch  mehrere 
franen  Indras  erwfthnt  werden  Rv.  III,  53,  6  (eine  nennt  daselbst 
V.  4). 

P.  60  gibt  der  verf.  eine  note  Ober  die  bedeutung  von  ^ipra 
und  tbeilt  zugleich  Aufrechts  ansieht  über  9]pra  und  seine  com- 
posita  mit;  die  bemerkung  des  verf.'s  über  die  heutige  art  den 
turban  zu  tragen,  verdient  berucksichtigung. 

P.  62  bespricht  der  verf.  die  bedeutung  von  prshatib;  ich 
bemerke  dazu,  dafs  auch  Roth  jetzt  die  von  scheckigen  Stuten 
annimmt,  wb.  IV,  869. 

Wir  wünschen,  dafs  die  fortsetzung  dieser  arbeit  recht  bald 
folgen  und  dafs  es  herrn  Muir  gefallen  möge  eine  separataas- 
gäbe  dieser  abhandlungen  zu  veranstalten,  damit  sie  auch  einem 
weiteren  leserkreise  zug&nglich  werden,  wie  sie  es  so  sehr  durch 
ihren  inhalt  verdienen. 

A.  Kuhn. 


Grhyftsütr&^i.  Indische  hausregeln.  Sanskrit  md  deatach  heraiiage- 
geben  Ton  Adolf  Friedrich  Stenzler.  I  A^vali^ana.  Eratos  heft: 
tezt.  Leipaig  1864.  68  s.  Zweites  beft:  Uberaetaung.  Leipzig  186&. 
Anhang:  aber  die  aitte.     168  s.     S. 

Der  herausgeber  beginnt  mit  diesem  werke  die  veröffent- 
lichang  der  von  ihm  schon  Iftngere  zeit  vorbereiteten  sammlang 
der  Schriften,  welche  die  Vorschriften  über  das  häusliche  leben 
der  Inder  enthalten  und  zwar  thnt  er  es  in  einer  form,  die  ib- 


Digitized  by  VjQOQIC 


anzeigen.  225 

reu  iohalt  bei  dem  mangel  des  commentars  sowohl  in  sprach- 
licher als  sachlicher  besiehang  nicht  nar  den  fachgenossen  tref- 
fend erl&ntert,  sondern  ihn  auch  weiteren  kreisen  als  dem  der 
fachgenossen  so  zng&nglich  macht,  wie  es  seine  bedentong  far 
das  indogermanische  alterthom  verdient.  Dem  sanskrittext  (Sber 
die  benntsten  handschriften  gibt  die  vorrede  zam  «weiten  heft 
nachricht)  hat  der  heransgeber  nfimlich  eine  deutsche  ubersetcung 
angeschlossen,  die  sich  zwar  in  kürze  und  gedrungenheit  jenem 
anschliefst  und  so  auch  im  stil  den  eindruck  des  Originals  wie- 
derzugeben sucht,  die  aber  zugleich  durch  die  in  anmerknngen 
zu  fast  jedem  paragraphen  folgende  Inhaltsangabe  der  commentare 
sowie  durch  die  aus  eigner  reicher  belesen heit  geschöpften  erlfiu« 
temngen  des  herausgebers  den  inhalt  so  vollstfindig  klar  macht, 
wie  man  es  bei  einer  ersten  ausgäbe  nur  verlangen  kann.  Dabei 
ist  die  Übersetzung  nicht  nur  treu  sondern  auch  gewandt  und 
wo  metrische  stellen  mitgetheilt  werden  leicht  und  geschmack- 
voll. Das  verh&ltnifs  zwischen  text  und  Übersetzung  näher  zu 
betrachten,  kann  nicht  die  aufgäbe  dieser  Zeitschrift  sein  und  wir 
können  daher  hier  nur  auf  die  bedeutung  des  werks  fSr  das  indo- 
germanische alterthum  aufmerksam  machen.  Und  diese  bedeutung 
ist  in  der  that  eine  erhebliche  und  sie  wird  noch  wachsen,  je 
weiter  die  Veröffentlichung  der  übrigen  werke  gleichen  inhalts 
vorschreiten  wird,  denn  wir  erhalten  hier  eine  das  leben  der 
Inder  von  der  gehurt  bis  zum  tode,  durch  alle  mehr  oder  min- 
der bedeutungsvolle  lagen  begleitende  Zusammenstellung  aller 
der  Sitten  und  gebr&uche,  welche  sich  im  laufe  der  Jahrhunderte 
bei  ihnen  zu  der  zeit  ausgebildet  hatten,  als  sie  endlich  im  Ganges- 
thaie reichen  besitz  und  dauernde  niederlassung  fanden.  Hat  aber 
kein  anderer  stamm  der  Indogermanen  eine  solche  uralte,  umfas- 
sende Überlieferung  seiner  sitten  aufzuweisen,  so  wird  sie  noch 
bedeutender  dadurch,  dafs  wir  nach  dem  hier  sich  findenden  auf  die 
zustfinde  auch  der  übrigen  Völker  schüefsen  dürfen  und  wenn 
sich  nun  bei  ihnen  die  gleichen  sitten  und  gebr&uche  finden  oder 
fanden,  so  sind  wir  von  vorn  herein  einigermafsen  berechtigt, 
dieselben  all  gemeinsam  indogermanisches  stammgut  anzusehen, 
so  lange  nicht  ein  anderer  Ursprung  nachgevriesen  oder  wenig- 
stens wahrscheinlich  gemacht  ist.  Der  heransgeber  hat  diese 
wichtige  Seite  seiner  Veröffentlichung  in  einer  trefflichen  rede 
über  die  sitte,  die  er  zur  akademischen  feier  des  gebnrtstages 
könig  Wilhelm's  am  22.  mfirz  1863  als  derzeitiger  rector  gehal- 
Zeiteohr.  f.  vgl.  sprachf.  XV.  8.  15 


Digitized  by  VjOOQIC 


226  Kulm 

ten  (sie  ist  als  anhang  beigegeben),  besonders  hervorgehoben 
and  darch  einige  beispiele  nfiher  erl&ntert.  Wir  wollen  im  fol- 
genden anf  einige  fernere  derartige  zage  aufmerksam  machen. 

Za  den  hocbzeitsgebräachen ,  die  in  den  indischen  Stadien 
bd.  y  s.  177  ff.  von  Weber  und  Haas  ausfabrlich  behandelt  sind, 
trage  ich  nar  weniges  nach.  Zu  den  versen  I,  7.  13  s.  17  d, 
abers.  ist  Rv.  V,  3,  1 — 2  zu  vergleichen.  Za  den  im  selben  ab- 
schnitt §.19  behandelten  sieben  schritten,  die  bei  uns  unter  dem 
namen  Siebensprung  als  hochzeits-  und  ostertanz  vorkommen, 
bemerke  ich,  dafs  der  Sjvspring  auch  in  Dänemark  als  alter- 
thümlicher  tanz  bekannt  ist,  Ornndtvig  gamle  danske  minder 
II,  105.  106.  Molbech  Dansk  Dial.  Lex.  s.  v.  Als  hochzeitstanz 
nebst  dem  dabei  gesungenen  licde  findet  er  sich  auch  in  Hildes- 
heim,  Schalmann  Stippstörken  s.  44,  vgl.  auch  Simrock,  kinder- 
lieder  *  no.  366.  Bemerkt  sei  dabei  auch,  dafs  die  nachfShrang 
der  brautkuh  in  das  haus  des  bräatigams  (ind.  stud.  V,  303)  sich 
aach  in  Schwaben  findet,  Meier  sagen  and  gebrftaehe  II,  478  n. 
258.  Nach  Birlinger  volksth.  aas  Schwaben  II,  355.  360  wird 
di^  schönste  kah  im  stalle  dazu  gewählt  and  sie  wird  mit  bin- 
dern und  blamen  geschmückt,  also  wie  ein  opferthier. 

Ueber  die  erste  nabrong  des  neugebornen  kindes,  honig  und 
batter,  anter  welche  gold  gerieben  ist  I,  15.  1.  p.  38,  habe  ich 
bereits  herabk.  des  feuere  137  gesprochen.  Spiegel  Avesta  II 
einL  XX  gibt  an,  dafs  man  bei  den  Parsen  die  sitte  hatte,  dem 
kinde,  ehe  es  die  brüst  erhielt,  erst  etwas  Parahaoma  in  den 
mand  za  träufeln.  Ueber  die  beimischung  des  goldes  handelt 
noch  Taitt.  S.  2,  2,  5, 1,  cf.  I  p.  835;  verschiedene  andere  nach- 
richten  ober  die  erste  nahrnng  des  kindes  hat  Weber  naxatras 
II.  314  zusammengestellt  —  An  §.  2  der  von  der  einsichtser* 
Zeugung  bei  dem  neugeborenen  handelt,  schliefsen  sich  eine  reihe 
von  deutschen  gebrauchen  bei  der  taufe,  die  dem  kinde  das  er» 
lernen  des  lesens  und  dergleichen  mehr  erleichtern  sollen,  vergl. 
z.  b.  märkische  sagen  s.  365. 

Die  todtenkuh  anustarani,  deren  fett  verwandt  wird  um  den 
todten  damit  za  bedecken,  behandelt  IV,  3,20—27.  ich  habe 
übw  dieselbe  bereits  in  d.  zeitschr.  II,  316  gesprochen  und  aus 
anderen  quellen  gezeigt,  dafs  das  opfer  derselben  gebracht  werde, 
damit  dieselbe  den  todten  über  den  fiufs  Vaitarani  führe.  Seit* 
dekn  h»t  Bngge,  Norsk  Tidsskr.  for  Vidensk.  og  Litter.  udgiv. 
af  Monrad  og  Winter -Hjelm  1854 — 55  p.  112  dieselbe  voretel^ 
lung  aus  Draumekvaedi  nachgewiesen,  wo  es  beifst: 


Digitized  by  VjOOQIC 


anseigen.  227 

S»l  er  den,  i  fddesheimen 

fatike  geye  kü, 

ban  tar  ioki  samlag  (svimmel)  gange 

paa  höge  Gjallarbrd. 
^Selig,  wer  in  der  gebnrtowelt  den  armen  gibt  eine  kah,  er 
braucht  nicht  schwindlig  zu  gehen  auf  der  hohen  Gjallarbrncke.'' 
Mannhardt  hat  dann  in  seinen  germ.  mythenforsch.  51  und  aus- 
führlicher in  seiner  zeitschr.  IV,  419  das  bei  den  Dänen,  Friesen 
und  Engländern  nachweisbare  darbringen  einer  kuh  als  Opfer 
bei  leichenbegängnissen  besprochen.  Von  dem  ergreifen  eines 
kuhschwanzes  durch  den  sterbenden  ist  bei  A9valüyana  sowie 
in  den  anderen  quellen  anfser  dem  an  der  angeführten  stelle 
(II,  316)  mitgetheiiten  inbalt  des  dänischen  missionsberichts  keino 
rede;  dennoch  wird  die  nachricht  ihre  richtigkeit  haben,  da  we- 
nigstens beim  pitrmedha  (dem  nach  Jahresfrist  stattfindenden 
manenopfer)  ein  ganz  ähnlicher  gebrauch  sich  findet,  indem  die 
angehörigen,  welche  das  opfer  bringen,  wenn  sie  ins  dorf  zu- 
rfickkehren ,  den  schwänz  eines  stieres  ergreifen  (V5j.  Saifih.  35, 
13  und  18.  Eatj.  Qrantas.  XXI,  4,  23)  und  zwar  mit  den  woi^ 
ten:  „den  stier  fassen  wir  an,  der  Surabbi  sprofs,  zum  heil;  sei 
du  uns,  wie  Indra  den  göttern,  ein  fuhrer,  ein  hinuberleiter'', 
wozu  man  Ath.  XII,  2,  47 — 48  vergleiche.  Das  ist  offenbar  der- 
selbe rothbraune  stier,  ron  dem  es  IV,  6,  15  beifst:  man  sagt, 
dafs  ein  rothbrauner  stier  herumgeführt  werden  mufs.  Dieselbe 
Vorstellung  der  zum  svarga  führenden  kuh  liegt  dem  von  Auf- 
recht (Oatal.  cod.  manuscr.  p.  155)  mitgetheiiten  schwank  (der 
sieh  gf^nz  an  das  schöppenstädtische  ausmessen  des  brunnens 
anschüefst)  von  dem  Sarvapa^u  zu  gründe.  Ueber  die  anusta- 
raiit  ist  femer  noch  Ait.  Br.  III,  32  nebst  note  25  der  übers, 
s.  216. 

Von  Interesse  ist  auch  die  aus  IV,  6,  1  f.  hervorgehende  ver- 
Doreinigung  des  feuers  durch  den  leichenbrand,  welche  die  ver- 
anlassuDg  zur  entzündung  eines  neuen  feuers,  natürlich  mit  den 
reibhölsern  von  ^amiholz,  gibt.  Wie  uns  dieses  an  viele  germa- 
nische gebrauche  alter  zeit  erinnert,  bei  denen  eine  neuen tznn- 
dnng  des  feuers  verlangt  wurde  (Orimm  mytb.  569),  so  versetzt 
uns  das  schlnfskapitel  IV,  8, 1  ff.  ganz  in  unsere  heidnische  Vor- 
zeit, indem  es  das  opfer  des  besten  rindes  der  heerde  zur  früh- 
lings^  oder  herbstzeit  an  Budra  vorschreibt  und  in  seinen  einzel- 
heiten   durchführt    Das  sind  nnsre  pfingst*  und  martiosrinder 

15* 


Digitized  by  VjOOQIC 


228  S^Q^ 

(martlemasbeef),  die  dem  Wodan  fielen,  die  unter  seinem  nad 
des  (orsprunglich  mit  ihm  zasammenfallenden )  donnergottes 
schätz  standen;  wie  man  daher  beim  ersten  aastrieb  axt  und 
besen  bei  uns  gekreuzt  vor  den  stall  legt,  da  dann  die  thiere 
wohlbehütct  sind  und  gesund  zurückkehren,  so  umwandelt  man 
in  Indien  die  heerde  mit  dem  vajra  und  die  thiere  kehren  von 
selbst  zu  ihrem  herrn  zurück,  Aitar.  Br.  IV,  1.  Auch  die  letzten 
Paragraphen  des  kapitels  40 — 44  versetzen  uns  ganz  in  die  hei- 
mat,  da  sie  vorschreiben,  dafs  man  bei  einer  Viehseuche  dem 
Rudra  in  der  mitte  einer  kuhhürde  opfern  solle  und  nachdem 
man  die  opferstreu  und  die  butter  (in  das  —  naturlich  durch 
reibung  erzeugte  —  feuer)  geworfen,  die  kühe  in  den  rauch  fuh- 
ren solle.  Das  ist  unser  bei  Viehseuchen  noch  bis  heute  nicht 
vergessenes  notfener,  von  dem  uns  Fromm  in  dem  archiv  für 
mecklenb.  landeskunde  f.  1864  s.  535  den  neuesten  bericht  ge- 
geben hat,  in  welchem  er  zum  schlufs  sagt,  dafs  es  jetzt  polizei- 
lich verboten  sei  und  daher  nur  noch  im  geheimen  angezündet 
werde.  A.  Kuhn« 


Werth  der  sprachvergleichiing  für  die  claasische  philolog^e.  Eine  antritts- 
vorlesnng  gehalten  an  der  nniversitttt  zu  GrÜs  am  18.  april  1864  von 
dr.  Karl  Schenkl  k.  k.  o.  5.  prof.  der  claas.  philologie.  Graz  1864. 
gr.  8.     24  pp. 

Der  Verfasser  charakterisiert  zun&chst  die  vergleichende 
Sprachforschung  gegenüber  der  früher  ausschliefslich  üblichen  auf- 
fassung  und  darstellung  der  spräche  und  weist  ihre  Vorzüge  in 
kurzen  treffenden  Worten  nach.  „Man  ersieht  demnach  aus  dem 
gesagten,  dafs  ohne  die  vergleichende  Wissenschaft  überhaupt 
keine  richtige  methode  und  daher  auch  kein  wahrer  fortschritt 
in  der  classischen  philologie  möglich  ist  Wer  immer  auf  die- 
sem gebiete  thStig  sein  will,  der  mufs  sich  wenigstens  die  resal- 
tate  dieser  forschungen  aneignen''  (s.  9).  Der  Verfasser  deutet 
dann  an,  welcher  art  die  resultate  der  Sprachwissenschaft  auf 
den  gebieten  der  laut-,  formen-  und  Satzlehre,  der  etymologie, 
der  accentlehre,  der  metrik  sind,  was  sie  geleistet  hat  für  das 
verständnifs  der  römischen  und  griechischen  literatur,  Urge- 
schichte, mythologie,  und  wie  nur  durch  sie  einiges  licht  auf  die 


Digitized  by  VjOO^IC 


anzeigen.  229 

älteBte  cultargeschichte  der  Indogermaoen  geworfen  wird.  Mit 
wenig  glack  aber  ergebt  sich  der  verf.  Selbständig  auf  dem  felde 
der  etymologie;  die  proben,  welche  er  an  einigen  stellen  dieser 
Vorlesung  giebt,  sind  meistens  mit  grofser  vorsieht  aufzunehmen. 
Die  identit&t  von  dfioXyog  und  d/Aavgog  (s.  12)  ist  nicht  ganz 
einleuchtend;  belua  (s.  13)  mit  qxiXaiva  vielleicht  verwandt  hat 
mit  nord.  hvalr,  ahd.  walira  naturlich  gar  nichts  gemein,  noch 
weniger  mit  skr.  h  val  vacillare.  Ueberhaupt  wäre  es  wohl  ge- 
rathener,  in  dergleichen  fällen,  wo  es  sich  nicht  daram  handelt 
neues  beizubringen,  sondern  sichere  ergebnisse  nachzuweisen, 
sich  auf  allgemein  anerkanntes  zu  beschränken.  Die  Vorlesung 
schliefst,  indem  der  hr.  verf.  sagt,  er  habe  es  sich  zur  aufgäbe 
gemacht  „die  förderungen,  welche  die  classiscbe  philoIogie  der 
vergleichenden  Sprachforschung  zu  verdanken  hat,  im  unterrichte 
zur  geltung  zu  bringen  und  zu  weiteren  forschungen  lebendig 
anzuregen^.  Dafs  er  diese  aufgäbe  lösen  wird,  dafür  bürgt  das 
schriftchen  genügend. 


De  Is  m^thode  comparative  appliqu^e  ä  l'etude  des  langues,  le^on  d'oa- 
verture  du  cours  de  grammaire  compare'e  au  coU^ge  de  France  par 
M.  Michel  Br^al,  charg^  de  ce  cours.  Paris  1864.  8.  28  pp. 
extrait  de  la  R^vue  des  cours  litt^raires. 

Es  liegt  uns  hier  die  antrittsvorlesung  eines  französischen 
gelehrten  vor,  welche  im  ganzen  und  grofsen  dasselbe  thema  be- 
handelt wie  die  eben  besprochene  des  hrn.  Schenkl.  Nach  eini- 
gen bemerkungen  über  die  gelehrsamkeit  des  hrn.  Regnier  und 
Hase  kommt  hr.  Breal  s.  5  zu  seinem  thema  und  charakterisiert 
zunächst  die  methode,  aus  welcher  die  sprachvergleichenden  ver- 
suche des  vorigen  Jahrhunderts  hervorgingen.  Es  fehlt  ihr  zweier- 
lei: un  terme  de  comparaison  pour  classer  les  faits  qu'ils  avaient 
observes,  et  un  Instrument  de  precision  pour  rendre  les  observa- 
tions  plus  sures  et  plus  compl^tes.  La  d^couverte  du  sanscrit 
vint  fonrnir  Tun  et  l'autre  (s.  5).  Der  verf.  will  nun  genau  be- 
stimmen, welcher  art  der  einflufs  des  sanskrit  auf  die  behandlung 
der  sprachen  gewesen  ist,  denn,  sagt  er  mit  etwas  starkem  na- 
tionalgefnhl  (s.  6),  nous  ne  sommes  pas  ennemis  en  France  de 
ce  qui  est  nouveau^  mais  les  voies  mal  definies  nous  r^pugnent, 
et  robscnritd,  en  tontes  choses,  nous  est  odieuse.  Vor  der 
kenntnifs  des  sanskrit  gab  es  kein  kriterium.  dafür,  was  in  den 


Digitized  by  VjOOQIC 


2d0  Sehmidt 

dassiscben  fipraeben  (aaf  diese  beschränkt  sich  die  vorleaoDg)*) 
altes  erbtheil  ist  und  was  erst  jSngerer  seit  seine  entstehiuig 
verdankt.  Diesem  mangel  sachte  man  durch  philosophische  theo- 
rien  abzuhelfen,  welche  aber  mit  der  nator  in  widersprach  gera- 
tben  und  darch  das  bekanntwerden  anderer  sprachen  völlig  ge- 
störst werden.  Aber  die  indische  spräche  nicht  nar  sondern 
vor  allem  aach  die  indische  grammatik  hat  znr  reform  der  Sprach- 
studien beigetragen.  Le  secoars  qa*il  (le  scr»)  apporte,  en  bien 
des  recontres,  k  Tetade  des  langoes  classiqoes,  est  comparable 
k  celai  que  nous  tirons  da  latin  poor  T^tude  da  fran9ai8  (s.  13). 
Nicht  nar  für  die  wortbildang  (ded.  ond  conjng.)  ist  die  kennt- 
nifs  des  sanskrit  von  höchster  Wichtigkeit,  sondern  aach  am  die 
mots  d^classes,  c'est-a-dire  sortis  de  la  cat^orie  grammaticale 
h  laqoelle  ils  appartenaient  dans  le  principe  (s.  14)  in  ihrem  ar- 
sprünglichen  gepräge  za  begreifen. 

Mais  notre  science  n'^claire  pas  sealement  la  stracture  gram- 
maticale des  langoes  dassiqoes;  eile  noas  permet  d'en  mieox 
appröcier  les  qaalit^s,  et,  par  ce  cöte,  eile  toache  de  pres  k  la 
critiqoe  litteraire.  Es  wird  dies  dann  an  zwei  erscheinangen 
nachgewiesen,  der  benatzong  späterer  laatgesetze  zur  differenzie- 
rang  der  bedeatang  und  der  feinen  unterscheidang  im  gebrauche 
der  verschiedenen  praeterita  (impf.  aor.  perf.  plasq.)  im  griechi- 
schen, welche  im  sanskrit  ohne  bemerkbare  verändemng  des 
Sinnes  far  einander  eintreten  können.  Hr.  Breal  erklärt  dieae 
erscheinang:  ü  semble  que  le  langage,  dans  Tezaberance  et  l'in- 
soaciance  de  la  jeanesse,  oablie  de  faire  valoir  les  ressoorces 
qa'il  s'est  creees,  et  qa'au  lieu  d'employer  ce  qu'il  a  prodait,  U 
tire  continaellement  de  lai-meme  de  noavelles  richesses  (s.  18). 
In  diese  reichthumcr  brachte  erst  der  griechische  geist  ordnang 
nnd  machte  sie  so  verwerthbar.  Mit  dieser  anschaaang  können, 
wir  ans  aumöglich  einverstanden  erklären.  Keine  spräche  ist 
denkbar  ohne  geist,  kein  wort,  keine  form  ohne  sinn.  Die 
spräche  schafft  nicht  in  jugendlichem  abermathe  zweck-  and 
planlos  um  das  geschaffene  dann  theilweis  anbenatzt  bei  Seite  sa 
werfen;  jede  form  entspringt  vielmehr  aas  innerer  nothwendig- 
keit    Lautform  und  function  sind  ja  überhaupt  nicht  anabfaän- 


*}  Wegen  dieser  beschränkung  könnte  man  wohl  etwas  mehr  geoaoig- 
keit  wünschen,  die  aach  die  accente  nicht  aufser  acht  liefse;  dreimal  (s.  8. 
10.  14)  finden  wir  «1/1»,  zweimal  (e.  9.  10)  yma. 


Digitized  by  VjOOQIC 


anseigoi.  231 

gig  von  einander,  jede  ist  durch  die  aodere  bedingt  (vgl.  Schlei- 
cher nomen  and  verbum  8.  5  ff.)*  Wenn  wir  nun  im  indiechen 
eine  scheinbar  überflüssige  fülle  wahrnehmen,  so  haben  wir  darin 
trotz  des  alters  der  veden  schon  eine  verdankelang  des  Sprach- 
gefühls zu  sehen,  welches  sich  im  griechischen  noch  ungetrübter 
erhalten  hat 

Auch  die  frage  nach  dem  ursprong  der  spräche  ist  anserer 
einsieht  durch  die  Sprachwissenschaft  näher  gerückt,  indem  diese 
das  wesen  und  die  entstehung  der  wort^  and  stammbildongssof«- 
fixe  beleuchtet  hat.  Leider  überschatit  hr.  Breai  wohl  das  auf 
diesem  noch  zum  grofsen  theiie  donkelen  gebiete  bisher  gelei- 
stete, denn  was  die  stammbildungssuffixe  ursprünglich  waren  und 
bedeateten,  wie  sie  za  ihrer  jeweiligen  function  gelangten  nomina 
agentis,  actionis  n.  s.  w.  zu  bilden,  das  sind  noch  fast  angelöste 
fragen. 

Endlich  deutet  der  verf.  noch  auf  die  ergebnisse  unserer 
Wissenschaft  für  die  Urgeschichte  und  schliefst  dann:  Nous  nous 
devons  k  une  science  que  nous  avons  le  droit  de  regarder  en 
partie  comme  fran^aise. 


Le6  frhrea  Grimm,  leur  vie  et  leors  travaux  par  Frdddric  Baudry  (Ex- 
trait  de  la  Revue  germanique  et  fraofaise,  livraison  du  1*'  f^vrier 
1864).  Paris  1864.     gr.  8.     48  pp. 

Diese  biographie  ist  mit  grofser  hingebang  an  den  gegenständ 
geschrieben  und  von  hochachtung  gegen  das  deutsche  Dioskuren- 
paar  beseelt.  Als  quellen  hat  der  verf.  aufser  den  uotizen,  wel- 
che sich  in  den  verschiedenen  Grimmschen  reden  und  vorreden 
finden,  noch  benutzt  Denbard  versuch  über  die  gebr.  Grimm,  ihr 
leben  und  ihre  arbeiten,  Hanau  1860  und  dann  einige  bisher 
wohl  unbekannte  briefe  J.  Grimms,  fünf  an  Michelet  und  einen 
an  Regnier,  welche  (s.  42  —  48)  abgedruckt  sind.  Die  menge 
von  fehlem  im  deutschen  texte  wird  man  dem  verf.  als  fremden 
gern  verzeihen,  sie  dürfen  wenigstens  nicht  die  erkenntlichkeit 
für  die  Veröffentlichung  jener  briefe  beeinträchtigen. 

Diese  darch  den  tod  J.  Grimms  veranlafste  skizze  soll  „  un 
mot  de  eondoleance  et  une  visite  de  bon  souvenir^  für  uns  nach- 
bam  sein  (s.  6).  Komisch  ist  es  mit  welcher  ängstlichkeit  der 
verf.  die  methode  der  Grimmschen  grammatik  als  eine  ursprünglich 
fraosösische  erfindung  beansprucht,  indem  er  Raynouards  gram- 


Digitized  by  VjOOQIC 


232  Schmidt 

maire  romane  von  1816,  welche  er  selbst  en  partie  chimiriqae 
nennt,  als  arbild  darstellt.  Von  ihr  soll  Grimm  die  idee  seiner 
grammatik  genommen  haben.  Glaubt  herr  B.  vielleicht,  die 
deutsche  grammatik  sei  in  der  kurzen  zeit  von  drei  jähren  ent- 
standen? Doch  selbst  wenn  wir  dem  Franzosen  die  anregang  za- 
gestehn,  verliert  dadorch  das  Grimmsche  riesenwerk  anch  nur  ein 
iota  von  seinem  werthe  and  seiner  Originalität?  Wilh.  Gr.  kommt 
in  der  beortheilnng  schlecht  weg:  il  n*'a  ga^re  donn6  qae  des 
oeavres  qai  n'exigeaient  pas  une  grande  concentration  d'esprit 
(s.  37)  (?  deutsche  heidensage!).  Doch  er  mag  sich  trösten,  uns 
Deutschen  insgesammt  wird  es  auch  nicht  viel  besser  zu  theil: 
Au  fond  de  ce  portrait  si  vif,  on  sent  pourtant  la  r^verie  alle- 
mande,  avec  ce  qu'elle  a  de  flottant  et  d'un  peu  vagae  (s.  39 
und  sonst).  Beherzigenswertb  ist  aber  der  wink  welchen  der 
verf.  giebt:  Si  Ton  jugeait  k  la  fran9aise  le  style  technique  des 
deux  fr^res,  on  le  trouverait  plus  d'une  fois  n^glig^,  lourd  et 
diffus.  Les  ^rndits  allemands  travaillent  pour  eux  et  non  poor 
les  lecteurs  (s.  35). 

Im  ganzen  jedoch  ist  der  verf.  voller  anerkennung  der  beiden 
mftnner,  und  spricht  seine  unverhohlene  bewunderung  aus:  £n 
France,  nous  anrions  du  mal,  non  seulement  k  trouver  de  pa- 
reils  hommes,  mais  mSme  ä  comprendre  leur  passion. 

Uebrigens  hat  sich  der  verf.  von  flnchtigkeiten  nicht  ganz 
freigehalten,  so  findet  sich:  ancien  Edda  (s.  10),  Mahlheim  sur  la 
Rührt  (s.  24),  consciens  esse  (s.  29). 

Völlig  confns,  vielleicht  in  folge  von  satzfehlem,  ist  die 
anmerkung  auf  s.  29:  II  veut  par  ezemple  qu'on  dise  der  Böge 
Farc,  les  arcs  au  lieu  de  der  bogen,  die  bögen  qui  sont 
seuls  usit^s,  parce  que  cette  forme  faible  est  en  contradiction 
avec  Tadoucissement  (omlaot)  du  pluriel.  Grimm  wörterb.  s.  v. 
verlangt  vielmehr  der  böge. 


GSnge  iDSz  (sie !)  Freie.     Beiträge  zur  wiazenschaft  der  aprache.  4.  80  pp. 
Dmck  von  Jungandreas  in  Görlitz. 

Der  verf.  dieser  anonymen  ohne  datum  erschienenen  schrift 
haust  in  Lauban  (s.  2)  und  nennt  sich  einen  schuler  Pott's.  Br 
beginnt:  „Wurzeln  telben  ist  trocken,  sagt  J.  Grimm,  und  anch 
dieser  ganz  beil&ufige  auszdruck  des  groszen  naiven  mag  uns 
eine  warnung  sein,  bei  unsem  forschnngen,  die  esz  beständig 


Digitized  by  VjOOQIC 


anzeigen.  233 

mit  dem  allgemeinsten,  gattangemfiszigBten  sige  der  geigter  aber 
den  Stoff  zu  than  haben,  dem  Stoff  aberwiegendes  gebor  nicht 
sa  geben  ^.  Das  that  er  denn  aach  ganz  and  gar  nicht,  vielmehr 
behandelt  er  den  Stoff,  d.  h.  die  spräche,  mit  souverfiner  nnge- 
bandenheit  Er  meint  ganz  naiv,  dafs  man  mittelst  metathesis, 
aspiration  and  prosthesis  leicht  eine  warzei  mit  der  andern  ver- 
binden  könne,  „wenn  sich  aach  der  bedeotongen  einheit  dem  for- 
schenden triebe  aafthat^.  Doch  aach  diese  letzte  schranke  bricht 
er  nieder,  indem  er  (s.  2)  die  enantiosemie  anerkennt.  Nach 
aaseinandersetzang  dieser  prineipien  wandert  ans  nor,  dafs  er 
blofs  30  Seiten  hindorch  etymologisirt  hat;  waram  nicht  3000? 
Ich  wenigstens  verpflichte  mich  nach  dieser  methode  sämmtltche 
Worte  aller  bisher  bekannten  sprachen  als  arspranglich  identisch 
nachzaweisen. 

Er  geht  nan  frisch  ans  werk  und  wirft  alles  darch  einander : 
Es  sind  zasammengehörig:  skr.  tarp  sättigen,  tigneiv  darben 
(enantiosemie),  rqi^piw^  lit.  draiigas  geffirte,  dragis  („fieber, 
Schmetterling  —  beide  sind  neckisch  genagt^)  lit.  darbas  arbeit, 
lit.  WZ.  drib  hangen,  drabnns  feist,  drebuzis  kleid,  tqo^i 
Ttv/AUf  tQotpBQTiy  tOQffüg  ioi,  toQqtBa  vhjgy  got.drubo  traabe, 
rvntei9  a.  s.w.  a.  s.  w.t  Doch  der  grofse  anbekannte  „bedarf 
überhaupt  der  nachsieht,  in  Laaban  (in  einem  theile  Schlesiens)^ 
wie  er  (s.  2)  sagt  Ja  er  bedarf  der  nachsieht,  denn  er  that 
weiter  nichts,  als  dafs  er  die  willkahrlichkeiten ,  welche  andere 
sich  hie  and  da,  wie  es  ihnen  beliebt,  za  schalden  kommen  las- 
sen, alle  in  sich  vereinigt.  Fast  hat  die  schrift  das  aassehen, 
als  wäre  sie  eine  Satire  aaf  gewisse  ricbtangen  der  neueren 
sprachforschong.  Man  darf  sich  nicht  darüber  wandern,  dafs 
wenn  fort  and  fort  an  dem  festen  fandament  der  laatgesetze 
hemm  gebröckelt  wird,  endlich  der  ganze  baa  der  Wissenschaft 
sasammenstürzt.  Wohin  dieser  weg  führt,  das  zeigt  die  vorlie- 
gende arbeit  deatlich. 

Beitrüge  zur  lateinischen  etymologie  von  F.  Froehde.  Liegnitz.  XYIpp.  4. 

Diese  kleine  im  einzelnen  methodische  abhandlong  antersucht 
eine  reihe  von  lateinischen  Worten,  welche  anter  sich  weiter  kei- 
nen zasammenhang  haben.  Es  ist  eine  samm]png  von  miscellen, 
in  denen  folgende  worte  behandelt  sind:  fastis;  laatia;  porcere, 
compeseo,  posco;  pallare;  qaeo;  satelles;  vezare,  con- 


Digitized  by  VjOOQIC 


234  Schmidt 

vexus,  an  deren  erkl&ruog  dich  noch  dies  und  jenes  anschließt. 
8.  VII  verwirft  der  verf.  die  herleitang  von  skr.  dantas,  lat.  dens» 
lit  dantis,  gottonthus  u.  s.  w.  aus  wz.  ad  edere,  weil  ihm 
der  abfall  des  anlautenden  a  in  vier  sprachfamilien  unwabrscbein* 
lieh  ist.  Doch  das  a  ist  ja  nicht  abgefallen,  sondern  die  wonel 
ad  zu  da  umgestellt,  wie  dies  häufig  bei  wurzeln  der  form  a-f- 
consonaot  geschieht;  vgl.  Schleicher  beitr.  II,  96  und  referentdie 
Wurzel  AK  im  indogermanischeu  s.  10  f. 

Ferner  müssen  wir  mit  dem  Verfasser  wegen  eines  principes 
der  etymologie  rechten,  welches  er  seite  XIII  anm.  und  schon 
früher  s.  VII  zur  anwendung  bringt,  indem  er  aus  dem  ähnlichen 
gebrauche  zweier  worte  auf  ihre  etymologische  zusammengehdrig- 
keit  schliefst.  So  beweisen  die  angeführten  convivabator  dapsile, 
coena  dapalis  neben  laute  vivere,  coena  lautissima  u.  s.  w.  gar 
nichts  für  die  Verwandtschaft  vondapsilis  und  lautus;  ebenso 
folgt  aus  if^aov  nohüv^  nwta  aatv  aoXeveiv  neben  lat.  nrbem, 
terram  colere  wenig  für  die  lautlich  unanfechtbare  Identität  von 
noXeiv^  nolsvetv  und  colere.  Könnte  man  etwa  aus  olnUono 
ftohg  IL  d,  18  neben  urbs,  terra  colitur  dazu  verfuhrt  werden 
aach  oImip  mit  colere  irgendwie  zu  verbinden? 


On   the   temporal   angment    iD    sanskrit    and    greek    byJohn    Davies, 
M.  A.  etc.  Hertford  printed  hj  Stephen  Austin,  sine  anno.   8.    36  pp. 

Der  verf.  setzt  mit  grofser  breite  alle  bisherigen  erklämngen 
des  augmentes  auseinander  und  stellt  dann  seine  theorie  auf. 
Er  geht  ans  von  den  partikeln,  welche  im  irischen  den  verschie- 
denen tempora  beigesetzt  werden  a,  i^o,  do,  no,  mo  u.  s.  w., 
c.  b.  ro-bia  erit,  a  dubhairt  se  he  said,  ad  scriobhann  I 
wrote  u.  a.  Alle  diese  partikeln  sind  verbal  roots  signifying 
„modon^  (s.  11),  wie  dann  ohne  irgend  welche  scrnpel  begründet 
wird.  The  most  common  augment  in  Old  Oaelic  and  Irish,  ra 
or  ro  (bekantlich  s=  pro  Schleicher  compend.  227)  has,  or  haa 
had,  this  meaning  in  all  the  Indo-European  langnages,  and  in  many 
also  that  lie  beyond  this  class.  Gaelic  ra,  going,  ir.  ro,  gael. 
räch,  to  go;  w.  re,  rhe  a  swift  motion;  radd  an  advance, 
with  whieh  may  be  compared  the  skr.  rakb,  ire,  ran,  ri  ire 
ri  flaere.  Gr.  ^^-oo,  ^o-^';  goth.  rann;  and  many  cognate 
words  (?I).  For  the  primary  meaning  of  a  we  have  the  welsh 
af-u,  to  go,  a-ed,  going;   skr.  ay,   to  go;   gr.  €-o»  (?!).    Mit  ir. 


Digitized  by  VjOOQIC 


anaeigeo.  235 

do  ist  skr.  da  ire,  at  Ire  verwandt,  mit  ir.no,  mo  skr.  makh, 
mi,  nakh  ire,  nam  inclinare,  nah  ^in  its  primary  sense  of 
^approacbing^^,  näga  a  serpent,  nära  a  river,  nau  a  ship,  in 
all  which  words  the  idea  of  motion  lies  at  the  root  u.  s.  w.  Es 
ist  freilich  nichts  leichter  als  alle  worte  der  spräche  in  die  kate- 
gorien  der  bewegnng  und  der  rohe  einzuzwängen,  woraus  aber 
nun  und  nimmer  folgt,  dafs  auch  diese  beiden  begriffe  allen  zu 
gründe  liegen.  Auf  diese  solide  grundlage  baut  dann  der  verf. 
ganz  naiv  den  scblnfs:  We  therefore  connect  bj  analogy  the 
Sanskrit  and  Oreek  augments  with  roots  of  the  same  meaning. 
These  are  the  Sanskrit  a-y,  to  go,  the  Greek  £-01  {bI/ai).  (s.  15). 
Nachdem  dies  so  unumstöslich  feststeht,  erklart  er  auch  die  prae- 
sensbildenden  Suffixe  skr. a,  na,  nu,  ja,  aja  having  all  the  same 
meaning,  being  formed  from  the  root  a  (s.  17).  Auch  unser  got. 
ga-  wird  (s.  21)  ans  skr.  ga  ire  erklärt  Nachdem  der  verf. 
einmal  blut  gekostet  hat,  ist  er  unaufhaltbar  in  seinem  grimme 
und  verarbeitet  noch  eine  menge  indogermanischer  und  anderer 
sprachen,  um  auch  sie  an  den  vortheilen  seiner  entdecknng  theil 
nehmen  zu  lassen. 

Das  sehr  summarische  verfahren,  welches  sich  über  die  an- 
gäbe aller  gründe  für  die  aufgestellten  behauptungen  hinwegsetzt, 
sucht  er  durch  die  endlose  breite  seiner  sehr  erbaulichen  reflexio- 
nen  zu  stützen,  für  die  auch  Lockes  essaj  on  human  understan- 
ding  zu  hülfe  genommen  wird. 


Dr.  Max  Mttller'e  bau-wau-theorie  und  der  nnpniDg  der  spräche.  Ein 
wort  zur  TentKndignng  an  den  heranegeber  der  ,,  vorlerangen  über  die 
wiflsenschaft  der  spräche** ,  von  dr.  Christoph  Gottlieb  Voigtnianny 
prot  am  herzogl.  gymn.  Casimirianom  zu  Cobnig.  Leipzig  1866.  8. 
Vra,  178  pp. 

Dies  buch,  dessen  pikanter  titel  gewifs  schon  die  neugier 
manches  beschaners  rege  gemacht  hat,  will  die  schallnachahmnng 
in  höherem  mafse  als  es  M.  Müller  gethan,  als  einen  factor  der 
Sprachbildung  nachweisen.  „Es  wird  bewiesen,  dafs  bestimmte 
naturlante  neben  bestimmten  naturgesetzen  die  einzigen  ftufsern 
factoren  sind,  die  für  den  Ursprung  der  spräche  in  betracht  kom- 
men und  das  dunkle  r&thsel  lösen  können*'.  Er  charakterisiert 
sodann  seine  behandlung  der  etymologie  als  „praktisch,  thatsficb- 
licb,  naheliegend,  tast- und  greifbar^  (8.VI).  „Während  die  deut- 


Digitized  by  VjOOQIC 


236  Schmidt 

sehen  gelehrten  immer  von  ^ wurzeln^  sprechen  und  zwar  von 
^abgestorbenen,  verloren  gegangenen,  zu  vermuthenden %  und 
damit  ganze  bände  füllen,  ist  hier  die  spräche  auf  eine  —  und 
zwar  lebendige,  sieht-  und  hörbare,  vermuthung  und  zwei- 
fei ausschliefsende  —  Wurzel  oder,  genauer  gesagt,  auf  eine  ein- 
heitliche polare  doppelwurzel  zurückgeführt^.  Diese  pola- 
rität  soll  in  dem  buche  nachgewiesen  werden,  leider  verliert 
der  verf.  nur  bei  ihrer  aufsuchung  den  pol  völlig.  Er  will  mit 
der  Schrift  zugleich  „eine  nöthige  reform  unserer  Wörterbücher 
anbahnen.  Da  er  eine  wurzel  annimmt,  so  ist  es  naturlich, 
dafs  er  diejenigen  welche  viele  Ursprachen  nachweisen  der  „über- 
stürzung^  beschuldigt.  Schliefslich  droht  er  mit  einer  fortsetzang, 
macht  aber  die  erffillung  der  drohnng  glücklicher  weise  von  der 
aufnähme  dieser  promulsis  abhängig.     Soweit  die  vorrede. 

Was  ist  nun  die  gesuchte  polare  doppelwurzel?  Jedes  falles 
ist  sie  im  hühnerstalle  zu  suchen,  eine  benennung  des  hahns,  ob 
aber  hahn  oder  cock  oder  kuckuk  die  lautliche  nrform  ist, 
wird  nicht  recht  klar.  Hr.  V.  beschuldigt  M.  Müller  (s.  3)  dafs 
er  „abgesehen  von  allen  sprachlichen  Zeugnissen,  wie  sie  in  die- 
ser arbeit  vorgelegt  werden  sollen,  offenbar  unbeachtet  gelassen, 
oder  doch  nicht  in  gebührende  rechnung  gezogen  hat,  wie  eng 
z.  b.  der  hahn  (cock)  mit  unserem  religiösen  bewnfst- 
.sein  nicht  nur,  sondern  auch  mit  unserer  ganzen  phy- 
sischen natur  und  unserem  denken  und  fühlen  zusam- 
menhängt Das  letztere  lehrt  uns  der  natur  forscher,  arzt  und 
anatom,  wenn  er  bei  gelegenheit  der  weiblichen  zeuguogsorgane 
von  eierstöcken  und  eiern  spricht  (folgt  ein  citat  ans  Bock 
buch  des  gesunden  und  kranken  menschen),  oder  wenn  er  uns 
in  unserem  hirn  einen  hahnekamm  vorzeigt^  etc.  Es  folgen 
dann  zwei  erbauliche  geschichten  von  der  gemahlin  des  Nero 
und  einer  französischen  dame,  welche  eier  ausgebrütet  haben 
(s.  5).  Der  hahn  und  kuckuk  schwingen  beim  krähen  mit  dem 
Vorderkörper  auf  und  nieder,  „welches  schwingen  mit  dem  sin- 
gen in  nalurnoth wendigem  Zusammenhang  steht,  denn  nur  ein 
schwingender  körper  tönt''!  So  hähnert  und  kräht  es  denn 
das  ganze  buch  hindurch.  Wir  führen  zur  belustigung  des  lesers 
noch  einige  stellen  an.  Bei  gelegentlichem  gebrauche  der  conjnn- 
ction  weil  (s.  10)  macht  der  verf.  folgende  anmerkung: 
„Wollte  bei  gelegenheit  dieses  wortes  der  ungläubige  leser  fra- 
gen: ei   ist  denn  weil,  wie  weile,  weilen  auch  dem  gille 


Digitized  by  V^OOQIC 


anzeigen.  237 

oder  gickel,  gackel,  cock,  gaach  entlehnt?  so  antworte  icb 
getrost:  ganz  anzweifelbaft,  denn  es  bezeichnet  eben  das  nator- 
gesetz  der  ausdebnung  neben  zQsaminenziebung,  einen 
schlofs  ziehen,  schliefsen.  Eben  so  kann  unser  auch  nur 
den  gauch,  cock  zur  letzten  wurzel  haben,  denn  es  vereint, 
wie  engl,  eke,  franz.  aus si  und  NB.  wie  die  wurzel  das  aus- 
dehnen, recken,  mehren^  hinzufügen,  als  ich  auch,  er  auch', 
mit  dem  zusammenziehen,  runden,  schliefsen,  schlufszie- 
hen,  z.  b.  wir  haben  viel  ausgegeben,  auch  ist  unsere  borse 
leer;  sie  ist  leer,  weil  etc^ 

S.  16  anm:  „slaw.  pjetel  und  pjeti  singen  hängen  ebenso 
mit  dem  pinc,  pint,  pic  und  deren  naturlaut  zusammen  als 
mit  bahn,  ahd.  chuoh  (?),  huhn,  got.  hanan  (?)  und  cock, 
cot,  gouh,  gauch  (und  deren  naturlaut)  xoxxvCo)  cano,  canto 
zusammenhängt.  Es  ist  cano,  canto  nur  das  cock,  cot  mit 
auftritt  das  au,  an  in  gauch  =  pinc  wie  champagnisch  gau 
s=:  han.  Diesen  wnrzelzusammenhang  zwischen  gickel  und 
pjetel  zeigt  auch  gleich  der  grolse  bnntspecht  durch  sein  kik, 
der  mittlere  und  kleine  durch  ihr  kikkikkik,  kikikik,  so  wie 
namentlich  auch  der  gröfste  der  Spechte,  der  1^  fufs  lange,  mit 
karmoisinrothem  Scheitel  geschmückte  Schwarzspecht . . . . 
Diese  einheit  und  gegenseitige  erg&nzung  des  cock  und  pinc, 
pic  zeigt  deutlich  auch  das  praeterit.  cec-in-i  (v.  cano),  wie 
denn  auch  die  sog.  reduplication  nur  eine  naturliche  nachahmung 
der  h&ufigen  Wiederholung  dieser  natnrstimmen  ist^.  —  Ohe  Jam 
satis  est! 

Nachdem  er  so  173  selten  hindurch  überall  bahnen  gesucht 
und  gefunden  hat,  heifst  es  zum  Schlüsse:  so  staunt  man  (ja 
wohll)  über  fruchtbarkeit,  bildsamkeit  und  den  lautwechsel  einer 
Wurzel  (nfimlich  der  von  kuckuk),  die  Max  Muller  und  andere 
gelehrte  theils  völlig  ignoriren,  theils  für  „unfruchtbar^  ausge- 
ben und  „unfähig,  noch  aufser  dem  einen  gegenstände,  dessen 
ton  sie  nachahmen,  irgend  etwas  zu  bezeichnendem 

Wir  stehen  keinen  angenblick  an,  hrn.  dr.  Christoph  Oottlieb 
Voigtmann  für  einen  haupthahn  zu  erklären. 

Jena,  im  mai  1865.  Johannes  Schmidt 


Digitized  by  VjOOQIC 


238  Kuhn 

Etymologica. 

1)  dinster,  finster,  tamisrä,  tenebrae,  düster. 

Wir  achten  oft  des  eigenen  reichthoms  eo  wenig;  so  ist  es 
aach  mir  bei  der  besprechuDg  von  tamisra  ond  tenebrae  (bd.  XIV, 
222)  ergangen  9  als  ich  mich  der  aneicht  Ebels,  der  beide  auf 
*tamastra,  *tamistra  ZQrückfnhrt,  anschlofs.  Mir  war  dabei  das 
vonOrimm  wb.  11,  1152  und  ib.  709  behandelte  dimster,  dinster 
entgangen,  welche  Qrimm  uebst  altn.  dimma,  ags.  engl,  dim,  alts. 
thimm,  ahd.  demar  (=  skr.  tamas)  auf  ein  verlornes  starkes  ver- 
horn diman  tenebrescere  sarnckfahrt,  and  dem  skr.  tamas,  lat. 
tenebrae,  lit.  tamsa,  serb.  tama  nebala  zur  seite  stellt.  Zur 
selben  warzel  gehören  ferner  noch  s.  temanh  n.  (=»  skr.  tamas) 
finsternifs(Jasti  wb.  136)  ir.  temel  (=Bkr.  timira  adj.  dunkel,  sbst 
dankelheit)  m.  obscaritas,  w.  tywyll,  obscaras,  obseoritas  (Ebel 
beitr.  II,  165),  asl.  ttma  f.  <TxoTia,  oxotos  tenebrae  nebst  seinen 
ableitangen  (Miklos.  lex.  palaeosl.  1021  f.)  und  lit  ohne  ablei- 
tendes s  t^ma  finster  werden,  abend  werden,  prit^mis  tt. 
abendd&mmerung  a.s.  w.  (Nesselm.  p.  88  f.),  denen  Grimm  wb. 
III,  1666  noch  rass.  temnyi,  böhm.  temny,  poln.  ciemny  ob- 
scaros  anreiht  Von  dieser  allen  indogermanischen  haaptsprachen 
mit  ausnähme  des  griechischen  gemeinsamen  wnrcel  tam.  Um 
(auch  im  skr.  erscheint  schon  tim-ira  dunkel)  stammt  nun  auch 
ahd.  mhd.  dimster  und  dinster,  welche  eine  goth.  warzel  mit  )> 
voraussetzen  lassen,  so  dafs  ein  urdeutsches  ])imistra  (dessen  laot- 
lich genao  entsprechende  worzel  noch  das  alts.  thimm  bewahrt, 
w&hrend  im  altn.  ags.  u.  engl,  die  anlaotende  aspirata  zor  media 
hinabgesonken  ist),  ein  indogerm.  tamistra  oder  tamastra  voraos- 
ansetzen  ist  Neben  dem  frühzeitig  verschwindenden  dinster  tritt 
nun  aber  das  bis  heute  wfihrende  finster  auf,  welches  Grimm 
auf  Jene  mit  )>  anlautende  vorausgestzte  form  zurückfuhrt,  indem 
er  annimmt,  dafs  die  dentale  aspirate  zor  labialen  spirans  wurde, 
wie  sich  dies  in  mehreren  fällen  an  althochdeutschen  Wörtern  im 
verh&ltnifs  zu  gotischen  zeigt,  von  denen  nur  ahd.  fliuhan  fliehen 
und  got  ]>liuhan  id.  erw&hnt  werden  mögen;  derselbe  consonan- 
^  tenwechsel  tritt  ja  auch  bekanntlich  mehrfach  im  neugriechischen 
und  englischen  auf,  wo  &  und  th  in  9,  f  übergehen. 

Wir  haben  demnach  in  finster  und  dinster  noch  das  voUstfin- 
dige  soffix  der  für  tamisra  und  tenebrae  voraasgesetzten  form 


Digitized  by  VjOOQIC 


miscellen.  239 

^tomaetra  oder  *tami8tra  and  in  dem  eintritt  des  n  (noch  neben 
m  in  dimster)  zugleich  ein  weiteres  analogon  zu  tenebrae  ans 
temebrae;  dabei  darf  nicht  unerwähnt  bleiben,  dafs  der  Rigveda 
wie  das  lateinische  das  wort  im  femininum  und  im  ploral  auf- 
weist (tamisrä)  und  im  althochdeutschen  in  gleicher  weise 
finstri  als  feminimum  auftritt 

Schliefslich  sei  noch  bemerkt ,  dafs  die  würze!  des  Wortes  im 
skr.  auch  noch  in  verbalem  gebrauch  (praes.  tÄmyati,  aor.  atamat) 
mit  der  bedeutung  ^athemlos  werden,  ersticken,  vergehen^  er- 
scheint, finsternifs  und  nacht  somit  dem  Indogermanen  als  Ver- 
nichtung des  lebens,  als  tod  erschienen. 

Wie  das  ältere  d inster  schon  im  althochdeutschen  fast  über- 
all durch  finster  verdrängt  ist,  so  kennen  die  niederdeutschen 
dialecte  kein  finster^  an  dessen  stelle  alts.  thiustri  adj.  obsco- 
ras>  tenebrosus;  n.  ocscuritas,  ndd.  duster,  düster,  mnd.duu- 
ster,  tuster,  nnl.  duister,  ags.  )>!7Stre,  J^eostre,  schwed. 
djster  erscheinen.  Grimm  sagt  darüber  (wb.  III,  1666):  „mit 
ausfallendem  m  oder  n  (wie  in  feister  für  fenster  sp.  1519)  lau- 
tet die  alts.  form  thiustri,  ags.  )>eostre,  l^jstre,  nnl.  duister,  nd. 
düster,  das  zuletzt  auch  ins  nhd.  eindrang  (II,  1761).  Wie  der 
diphthong  iu,  eo  hier  entsprang  ist  noch  nicht  aufgeklärt^.  Das 
von  Grimm  angeführte  feister  für  fenster  zeigt  dazu  schon  den 
weg,  denn  wie  rid-eici  für  zi^avriy  so  tritt  mit  vokalisirung  des  "v 
feister  für  fenster  ein,  wie  tvnTwai  f.  rvntorti  für  älteres  -anti,  so 
auch  thiustri,  duster,  düster  f.  ]>anstri  oder  (^amstri.  Ich  habe  in 
den  beitragen  I,  355  ff.  eine  reihe  von  fällen  nachgewiesen,  in 
denen  am  und  an  in  6 ,  ü ,  u  übergegangen  sind  und  an  diese 
schliefse  ich  auch  den  vorliegenden  fall  an ,  so  dafs  alts.  iu  (io), 
ags.  eo  altindischem  6  (a-u)  entspricht,  indem  sich  der  erste 
theil  des  diphthongs  zu  i  schwächte. 

2)  Simrock. 

Pott  personenamen  s.  1 2  stellt  am  schlufs  einer  reihe  mit 
-rock  zusammengesetzter  namen  auch  Simrock,  aber  mit  einem 
fragezeichen  auf.  Das  letztere  hat  seine  volle  berechtigung,  da 
der  erste  theil  des  worts,  wenn  nicht  etwa  Verstümmlung  oder 
Verunstaltung  [desselben  stattgefunden  hat,  unerklärt  bliebe.  Das 
wort  ist  wohl  unzweifelhaft  slavischen  Ursprungs,  Miklosich  (lex. 
palaeosl.  p.  865 )    bat  smrüci  m,  xidgog  cedms  und  vergleicht 


Digitized  by  VjOOQIC 


240  Kuhn,  miBcdlen. 

dazu  serb.  smreka  janiperas,  Bmrjeka,  smijeky  Bmrk,  smrcs  StoL, 
csecb.  smrk,  poln.  smrok,  ^wierk.  Bei  den  oberlaomtcischen 
Wenden  heifst  schmrok  die  fichte.  Die  polnische  and  dem- 
nfichst  die  wendische  spräche  haben  also  das  erste  anrecht  auf 
den  namen,  dessen  arsprüngliche  bedeutang  klar  ist  Altslavisch 
bedeutet  nfimlich  m  rak  ü  m.  ^otpogy  caligo,  mit  dem  das  begrifflich 
nahestehende  tima  (mraku  i  tima)  verbanden  erscheint.  Miklo- 
sich  vergleicht  noch  dazu  nsl.  mrak,  poln.  mrok,  mierzch.  Dazu 
gehört  noch  mrakota  f.  tenebrae  und  es  sind  femer  von  dersel- 
ben Wurzel  abgeleitet  siimraku  m.  tenebrae,  sümrukati  ob- 
scaram  fieri:  dafs  daza  altn.  mjrkr,  schwd.  und  dän.  mörk  mit 
metathesis  des  r  zu  stellen  sind,  ist  wohl  unbedenklich,  da  das 
u  der  vorauszusetzenden  grundform  morki  dem  einfluCs  des  r 
seinen  Ursprung  verdankt  Smrok,  schmrok,  smriici,  smreka  be- 
deuten demnach  „der  dunkle^  und  konnten  daher  sowohl  zur 
bezeichnung  der  ceder  als  der  fichte  als  des  wachholders  pas- 
send verwandt  werden,  mit  der  germanisirung  war  aber  die  epen- 
these  des  i  sowie  darauf  die  Zurückziehung  des  accents  noth- 
wendig. 

A.  Kuhn. 


Digitizefl  by  VjOOQIC 


DEUTSCHES  WÖRTElihüUl 


Hl 


Literci 


j^  a.    fruit  si^r  >»ffr. 

!tt  tUT  Jüeutsciiiaiidr 


Zeit 


I2Ü<' 


II» 

Mllt 


Fl 


I  U  aÜc  BudihA&dUinB^ti 


MvJrMi«!  (»al  A.  W*  itittf» 


it«ttM#f«^i««tr    « 


Glüssnriimi  Saiiseritiira 


}n  qua  omtn^  rao 
••i  imtn  Tfi 


jrranciaL'O  Bopp 


Ford.  JDi 


lUoiig 


illäc|a|in  für  öif  rürnitur  btB  ^lu&laiiitrd 


trn  ' 


ifcf  t.  Sttmmlct  t  f*€tUiiibiii;|>^aii*U»g  ^O^rmtft  il  Ö^üftmaira) 


r 

^^^^^^^9^^H^^^H^^H^^^HIii^^^^^^^^l 

^ 

'  1 

I' 

ZKITSCHKIFT 

1 

^^^1 

iVü 

I 

■ 

VERGLEICHENDE 

1 

1 

bPÜACHFORSCTTU  iN  (i 

J 

1 

AtTF  DfTM  GEBIETS  DES 

H 

1 

DEDlSOHt-xN,  uiai:^nr*5(-UKN  UND 

J 

1 

LATEINlöLiir.N 

H 

1 

l)KBAUf!6EOEB£!t 

V 

I 

vo» 

4 

1 

Br.  AJ>AZ.BXAT  XVBV, 

J 

1 

BAND  XV. 

■ 

1 

VIERTES  HEFT. 

J 

l 

PRRO.  nÜMMLBR'8  Vi^aULAGSBUCBBANDLOMO 

fUAJWWm  DSD  OOCUIAM) 

1866. 

i^^H 

-s 

1 

Imm  «Aboüisdita  dklUl^  van  Coraiin   .    .  •    .  ^t 

ton  BtfUog'^  ^^ 

,    :■  ■  li,a ...  'f- 

Qrfitiiiriigft  At: 

mitenilar    Ki  t«  tdo  A.  KqL 


IJolirr  d«r  Praf*ii  l>c:ßndut  sich  ond  ersi^hiiüiL  m  Etijifcmi 

öloßsarium  comparativnm  lingTiae  Sa^^Htae 

expäcjintiu; 

% 

Francisco  Bopp. 

Ul  qn»  irocikbiiJci  Baascrlt  l/ftüiil6qu^  litte i  pf 

Pars  pn^*r.     gi*  4.    gt^k  4>  1  ^Lt. 


üüfth  all«  Bocktiindlan^mi  lit  m  oiMtfiO; 

Alernftimisühe  Onrnmatik  v 
Professor  an  d«r  UmvoareitAt  2U  Ki 
IL  8  Thir.  10  Sgr- 

pllifi^ir    i^fi»    a*clj<ii,    (%apv<i   Alnnr    TVäntii'^lifen   nr^rnrriftilV     i^^a   ffli*  ] 
ftln    i .  -fXl:^ßi 


Corssen,  zum  sabellischen  dialekt  241 

Zum  sabellischen  dialekt. 

Die  Inschrift  von  Navelli. 

In  dem  gemeindebezirk  von  Navelli  zwischen  den  al- 
ten Städten  Peltuinnm  und  Aufinum  im  lande  derVestiner 
ist  nenerdings  die  nachstehende  inschrift  gefiinden  worden: 

T.  Veti 

duno 

didet 

HercIo 

Jovio 

brat .  . 

data. 
Ueber  diese  ist  eine  italienische  monographie  erschienen 
unter  dem  titel :  Intomo  una  iscrizione  arcaica  di  T.  Yezio 
con  richerche  su  TErcoIe  Giovio  e  sul  brato  o  erba  Sa- 
bina  e  sua  natura  e  simbolica  di  Domenico  Guidobaldi. 
Napoli  1864,  und  derselben  ein  facsimile  der  inschrift  und 
ihres  Steines  beigefügt.  Die  richtigkeit  desselben  ist  durch 
einen  von  Th.  Mommsen  mir  freundlichst  übersandten  pa* 
pierabklatsch  bestätigt.  Obwohl  diese  schrift  mit  fleifs  ge- 
arbeitet ist  und  zur  erklärung  eine  menge  epigraphischen, 
mythologischen  und  botanischen  materials  beibringt,  so 
sind  doch  die  ergebnisse  derselben  unhaltbar  und  verfehlt, 
^eil  der  Verfasser  die  in  der  inschrift  vorkommenden  sprach* 
liehen  formen  keiner  eingehenden  und  methodischen  prü- 
fung  unterworfen  hat.  Er  übersetzt  die  inschrift:  T.  Yet- 
tius  donum  dedit  Herculi  Jovio  brat(ho)  data  (p.  8),  ver- 
steht unter  brat.,  das  griechische /9()ai9-t;,  ßQa&ig,  das 
lateinische  herba  Sabina  oder  iuniperus  Sabina,  also  eine 
wachholderart,  die  dem  Hercules  zum  räuchern  als  zehnter 
dargebracht  sein  soll  (p.  30  —  49),  erklärt  also  die  ganze 
inschrift  f&r  altlateinisch. 

um  diese  ansieht  zu  widerlegen  sind  die  wortformen 
Hercio,  didet,  duno  und  brat.  .  zu  untersuchen,  und 
der  nachweis  zu  führen,  dafs  dieselben  nicht  altlateiniscbe 
wortformen  sind,  sondern  dem  oskisch-sabellischen  sprach- 
stamme in  Italien  angehören. 

Zeitschr.  f.  vgl.  spraohf.  XV.  4.  16 


Digitized  by  VjOOQIC 


242  O^rwen 

Die  wortform  Herolo  kann  man  ebenio  wie  die  fol- 
gende Jovio  nach  den  vorhergehenden  worten  duno  di- 
det  nur  fCkr  eine  dativform  halten.  Die  altlateinischen  da^ 
tiTformen  des  namens  Hercules  lauten  nun  aber  Her- 
cele  (Corp.  inscr.  lat  Momms.  n.  56),  Hercoli  (a.  o.  815), 
Hercolei  (a.  o.  1145.  1175.  1503.  1538),  Heroulei  (a.o. 
1113.  1172.  1233),  wie  das  wort  auch  späterhin  im  latei- 
nischen ausnahmslos  nach  der  dritten  oder  consonantischen 
deklination  flectiert  erscheint.  Das  vorliegende  Herclo 
hingegen  ist  dativ  eines  auf  o  auslautenden  Stammes.  Um 
diesen  f&r  eine  lateinische  form  auszugeben,  behauptet  Gai- 
dobaldi,  es  fände  sich  bei  Cicero  eine  nominativform  Her- 
culns  und  citiert  dafür  Academ  I,  2,  34  (p.  12.  Tcrgl.  M. 
Breal,  Hercule  et  Cacus,  p.  52).  Aber  an  der  angeföhrten 
stelle  findet  sich  nur  die  genitivform  Herculi.  Solche 
genitavformeQ  auf  -i  kommen  nun  aber  bekanntlich  im 
lateiniachen  häufig  vor  von  griechischen  namen,  der^i  do- 
minativ  auf  *^e8  auslautet,  auch  von  solchen  die  im  grie- 
obischen  der  dritten  deklination  folgen  (Schneider,  latein. 
gramm.  I,  lf)3f.).  Die  genitivform  Herouii  setzt  ebenso 
venig  eine  nominativform  *Herculus  voraus  wie  die  ge- 
mtivformen  Neocli,  Pericli  lateinische  nominaUvformcii 
*Neoola8,  ^Periolus.  Die  annähme  also,  es  habe  eine 
altlateinisohe  nomiaativforoi  ""Hercolos  *Herolo8  oder 
*Hercliis  gegeben  (Guid.  p.  14)  ist  unbegründet;  ebenso 
unhaltbar  devinacb  die  bebauptung,  Herclo  sei  eine  alt- 
lateinische dativform.  Zur  erUärung  derselben  ist  vielmehr 
der  oskische  dialekt  heransuzieben.  Hier  findet  sich  nun 
nftäehst  die  dativform  Herekloi  auf  der  tafel  von  Agnone, 
A,  13:  Herekloi  Kerriioi  statif-sakahiter  «  Hsr- 
•ali  Cereali  statim -^  sanoiatur,  und  ebenda  B,  16: 
Herekloi  Kerrliol  —  HercuH  Gereali  (vgl.  Verf.  d. 
VolsoMr.  Kng.  p.  6;  d.  zekschr.  Y,  127.  XI,  423.  XU,271). 
Diese  dativform  Herekloi  ist  gebildet  wie  Abellanoi, 
dekeitasi^i,  Evkloi,  Verekasioi,  Vestiriktof,  hor- 
toi)  Jovkii^l,  Maiioi,  Novlanoi,  piihel,  Pakala- 
tol,  also  wie  diese  dativformen  von  einem  snstatiune.  Der- 


Digitized  by  VjOOQIC 


zum  aabelUsehen  dialekt.  243 

selben  deklination  geh  Art  die  geDitivform  Herekleis  an, 
Gipp.  AbeU.  11.24;  M.  unt.  dial.  t.  Xu,  35b)  und  die  gleich- 
gebildeten  \i^ie  eiseis,  eizeis,  kumbennieia,  loufreis, 
Niumsieis,  sakaraklel^,  snveis,  terels,  minetreis 
u.  a.  Es  fragt  sich  nun,  wie  sich  die  vestinische  form 
Herclo  zu  der  oskischen  Hereklol  yerhftlt.  In  der  letaS- 
teren  ist  das  zweite  e  aus  dem  gewöhnlichen  oskischen  vo* 
kaleinschttb  entstanden  (Kirchhof,  d.  zeitschr.  I,  37  f.  Verf. 
a.  o.  XI,  340),  von  dem  sich  in  den  sprachresten  des  sa* 
beilischen  dialekts  bisher  keine  spur  gefunden  hat.  Beide 
formen  sind  also  jedenfalls  von  dem  o- stamme  Herclo* 
ansgegangeo^  der  dem  lateinischen  fremd  ist.  Eine  sabel- 
Hsche  form  des  dat.  sing,  von  o- stammen  ist  uns  sonst 
nicht  erhalten.  Allerdings  zeigen  die  erhaltenen  reste  der 
sabellischen  deklination  die  nächste  Verwandtschaft  mit  der 
oskischen.  So  in  der  locativform  -ei  von  o-stämmeü  wie 
komen-ei  neben  osk.  comen-ei  (Verf.  d.  zeitschr.  IX, 
166)  in  den  locativformen  auf  -en,  -in  wie  esm-en, 
as-in  von  den  st&mmen  esmo-,  asu-  neben  osk.  hort- 
in, kerrii-in,  eisuc-en  von  den  stammen  horto-,  ker- 
riio-^  eisttc-  (a.  o.  X,  6.  15)  in  der  endung  -as  des  nom. 
plnr.  von  a-stämmen  wie  asigna-s,  aviata-s  neben  osk. 
pa-8,  8crifta-8  (a.  o.  140f.  Kirchh.  stadtr.  v.  Bant.  s.  9) 
in  der  endung  des  nom.  plnr.  auf  s  unmittelbar  nach  vod- 
hergehendem  consonanten  in  lix*-s  neben  osk.  meddis^s, 
pieSdBii  (Verf.  d.  zeitschr.  IX,  133.  Kirchh.  a.  o.  12f.) 
Aber  es  finden  sich  doch  spuren,  dafs  das  sabellische  mehr 
hinneigt  zur  abstumpfung  der  casusendungen  wie  das  es- 
kische.  So  wirft  es  regelmSfsig  das  auslautende  d  des 
ablativs  ab  wie  das  nmforische,  volskische  und  das  latei- 
nische der  klassischen  zeit,  z.  b.  in  agine,  mesene, 
Flusare,  orsio,  pio,  kiperu,  bie  (Verf.  d.  zeitschr. 
IX,  145.  164.  X,  8f  21  f.  23  f.).  Somit  ist  es  nicht  zu  vet- 
wnikdem,  neben  der  oskischen  dativform  Herekloi  eine 
sab^lKsche  Herclo  zu  finden,  die  den  dativ  der  o-stAmme 
abgestumpft  hat  wie  das  lateinische.    Die  annähme,  dafs 

16* 


Digitized  by  VjOOQIC 


244  Corssen 

erst  nach  eindringen  der  lateinischen  schrift,  in  der  die 
inschrifl  von  Navelii  geschrieben  ist,  und  der  lateinischen 
spräche  in  das  Vestinerland  durch  einflufs  des  lateinischen 
sich  die  sabeliische  dativendung  -oi  zu  -o  abgestumpft 
habe^  ist  also  nicht  noth wendig,  obwohl  das  möglicher 
weise  so  geschehen  sein  kann.  Jedenfalls  ist  man  nach 
dem  gesagten  berechtigt  die  form  Herclo  der  inschrift 
▼on  Navelii  als  eine  form  des  dat.  sing,  von  o-stämmen 
des  späteren  sabellischen  dialekts  im  Vestinerlande  anzu- 
sehen, wie  sie  nach  dem  eindringen  des  gebrauchs  der  la- 
teinischen schrift  in  dasselbe  gebräuchlich  war. 

Der  Zusatz  Jovio  zu  Herclo  bezeichnet  den  Her- 
cules als  eine  dem  Jovis  angehörige  mit  ihm  verwandte 
gottheit  wie  in  der  oskischen  weiheinschrift  von  Agnone 
der  Zusatz  Eerriioi  zu  Herekloi  denselben  als  einen 
der  Ceres'  verwandten  mit  ihr  wesensähnlichen  gott  be- 
zeichnet. Das  oskische  zeigt  die  feminine  namensform  Jo- 
viia  (C.  Pomp.  d.  zeits.  II,  55.  57.  Kirch,  allgem.  monats- 
sehr.  1852.  589)  und  die  ältere  form  Diu  via  (Verf.  d.  zeits. 
XI,  5),  welche  das  ursprünglich  anlautende  d  gewahrt  hat 
wie  die  altoskische  form  Diovei  neben  loveis  (M.  unt 
dial.  s.  255.  C.  Pomp.  a.  o.)  und  die  altlatein.  Diove, 
Diovei,  Diovem(C.  Inscr.  Lat.  p.  578)  neben  den  späte- 
ren Jovi,  Jovem.  Im  sabellischen  erscheint  auf  der  bron- 
zetafel  von  Rapino  eine  göttin:.Regena  pia  Cerie  Jovia 
(Verf.  d.  zeitschr.  IX,  133.  144)  bei  den  Umbern  eine  Tur- 
sia  Jovia  (AK.  umbr.  sprachd.  II,  249)  bei  den  Bömem 
eine  Venus  Jovia  in  der  genitivform  Venerus  Joviae 
(C.  J.  Lat.  n.  565)  und  ein  Jovius  compagus  in  der  ge- 
nitivform Jovei  compagei  (a.  o.  n.  571).  Durch  denve- 
stinischen  Herclos  Jovios  zusammen  mit  dem  oskischen 
Hereklos  Kerriios  gewinnt  die  ansieht  immermehr  bo- 
den,  dafs  es  einen  altitalischen  feld-  und  hausgott  Herclos 
oder  Herculus  gab,  auf  den  der  griechische  Herakles 
aufgepfropft  wurde,  den  die  italischen  Völker  von  der  grie- 
chischen küstenbevölkerung  Südetruriens  wie  von  den  Grie- 
chen Unteritaliens  kennen  lernten  (vgl.  M.  Br^al,  Hercule 


Digitized  by  VjOOQIC 


zum  sabelliachen  dialekt  245 

et  Cacu8,  p.  51 — 63).  Es  fragt  sich  nun  weiter,  wie  sich 
die  form  didet  erklärt.  Altlateinisch  ist  sie  nicht,  das 
zeigt  das  i  in  der  reduplicationssilbe,  während  die  altlatei* 
nisch^i  formen  dedi,  dedet,  dede^dedit,  dederont, 
dedrot,  dcdro,  dederunt^  dedere,  dederi,  dede* 
rit,  dedisset  (C.  J.  Lat.  p.  576)  stets  e  in  der  redupli- 
cationssilbe  wahren,  das  auch  in  der  späteren  spräche  aus* 
nahmslos  bleibt.  Auch  in  den  entsprechenden  oskischen 
perfectformen  findet  sich  niemals  i  in  der  reduplications- 
silbe,  sondern  in  oskischen  Sprachdenkmälern  erscheint 
viermal  die  perfectform  dedet  (M.  unt.  dial.  t.  X,  20. 
24,  z.  3.  7.  t.  X,  26)  einmal  dedet  (Fabretti,  Acad.  d. 
scienc.  d.  Torin.  1864.  Mai  p.  21)  von  dem  oskischen  dem 
lateinischen  dare  entsprechenden  verbum.  Eine  neigung 
des  sabellischen  dialekts  e  zu  i  zu  wandeln  tritt  nirgends 
hervor;  ftlr  lat.  dedet,  osk.  dedet,  deded  müfste  man 
also  auch  sabellisches  dedet  erwarten.  Die  verbalform 
didet  der  inschrift  von  Navelli  weiset  demnach  durch  sein 
i  in  der  reduplicationssilbe  auf  das  oskische  verbum  did- 
-um  =  lat.  dedere  hin,  von  dem  sich  die  3tepers.  sing. 
ind.  fut.  1  did-est  =  dabit  erhalten  hat  (tab.  Baut.  16. 
Kirchhof,  stadtr.  v.  Bant.  s,  79.  Bugge,  d.  zeit6chr.VI,22). 
Von  diesem  verbum  würde  im  oskischen  eine  dritte  pers. 
sing.  ind.  des  einfachen  perfects  sein,  gebildet  wie  kom- 
-ben-ed  =  convenit,  up8-ed  =  operavit,  om-bn-et 
aobvenit  (?)  (Verf.  d.  zeitschr.  XI,  329.  414);  es  könnte 
aber  auch  die  dritte  pers.  sing.  präs.  ind.  sein.  Hieraus  ist 
zu  folgern,  dafs  eins  von  beiden  auch  die  form  didet  der 
inschrifl  von  Navelli  ist,  und  zwar,  da  in  weiheinschriflen 
das  perfectum  das  gewohnliche  tempus  ist  von  verben, 
welche  den  sinn  „weichen,  geben,  schenken'^  haben  im  os- 
kischen wie  im  lateinischen,  so  wird  man  nicht  umhin  kön- 
nen auch  das  did-et  der  vorliegenden  sabellischen  weihe- 
inschrift  als  perfectform  anzusehp  und  dedidit  erklären, 
wie  osk.  did-est:  dabit  bedeutet.  Die  möglichkeit  bleibt 
freilich,  dals  das  sabellische  didet  auch  etymologisch  das 
lat.  dedit  sein  könnte. 


Digitized  by  VjOOQIC 


246  Gonaen 

Auch  du  HO  in  der  insohrift  vonNuvelli  ist  keine  aÜ- 
lateinisohe  form.  Die  vorkommenden  altlateinisohen  for- 
men yon  donum  haben  ohne  ausnähme  das  o  derstamm- 
silbe  gewahrt,  so  donom,  dono,  donum,  dona,  do- 
neis  u.  a.  (C.  J.  Lat.  p.  578).  Auch  im  oskischen  findet 
sich  die  acousativform  donom  in  der  inschrift  der  colon- 
nette  von  alle  Macohie: 

Z  .  Hortiis  Km  .  Her  .  donom  ma. 

Mommsen  schreibt  hier  verbunden  donomma  (unt.  dial. 
t.  Vni,  7  a.  vgl.  s.  174)  und  nimmt  an,  eine  solche  Wertform 
sei  entstanden  aus  ^donomna»  das  mit  dem  participialsufBx 
-mno  gebildet  sei,  also  wie  alu-nmu-s,  Vertu-mnu-s, 
Pilu-mnu*8,  colu-mna  u.a.  und  bedeute  donaria(a.o. 
s.  256).  Allein  das  oskisohe  so  wenig  wie  das  lateinische 
assimiliert  mn  zu  mm.  Das  oskische  erhält  mn  der  prä- 
Position  amnud,  und  dafs  speciell  das  suffix  «mno  in 
dieser  gestalt  unverändert  blieb,  zeigen  die  formen  tere- 
-mn-iss,  tere-mn-attens,  tere-mn-attust.  Her 
in  der  obigen  inschrift  kann  Herekloi  bedeuten  oder  He- 
rukinai  oder  Herentatei  (a.  o.  s.  262),  was  sich  nicht 
entscheiden  lälst,  fbr  die  hier  vorliegende  frage  auch  gleich- 
gültig ist.  In  dem  ma  nach  donom  vermuthe  ich  die 
anfangsbuchstaben  eines  verbum,  das  „bereiten,  darbrin- 
gen, weihen  oder  geben^  bedeutet,  vielleicht  von  der  ein- 
fachen perfectform  'manaffed,  die  sich  bis  jetzt  nur  in 
dem  compositum  aa- man  äffe  d  gefunden  hat  und  „ver- 
fertigen,  vollbringen^  bedeutet  (Yerf.  d,  zeitschr.  XI,  334 — 
337).  Dann  ist  der  sinn  der  obigen  inschrift  also:  Z  . 
Hortius  Cominii  filius  Her...?  donum  paravit. 
Jedenfalls  ist  die  oskische  acousativform  donom  in  dieser 
inschrift  nicht  zn  verkennen,  die  mit  den  angef&hrten  lar 
teinisohen  genau  übereinstimmt.  In  der  vestinischen  form 
duno  ist  also  ein  aus  ursprünglichem  ä  entstandenes  ö  zn 
ü  geworden,  wie  in  der  sabeUischen  ablativform  kiperü 
des  Steines  von  Crecchio  neben  den  ablativformen  orsiö 
und  piö  ebenda,   und  von  duno  ist  das  auslautende  m 


Digitized  by  VjOOQIC 


sQin  Mb«llUelieii  diftlekt.  247 

geschwunden  wie  ?om  sabellischen  pesco  (Verf.  d.  teitachr. 
IX,  161  f.  X,  42). 

Wenn  nun  die  bisher  besprochenen  formen  Herclo, 
didet,  dnno  nicht  dem  altlateinischen,  sondern  dem 
Sprachboden  angehören,  auf  dem  der  stein  von  Navelli  ge- 
funden ist,  nämlich  dem  sabellischen,  so  wird  wohl  in  der 
wortform  brat  • .  desselben  niemand  ein  lateinisches  wort 
Sachen.  Goidobaldi  behauptet,  es  sei  das  erstemal,  dafs 
sich  dieselbe  in  einer  inschrift  vorftnde.  Er  hfttte  nur  in 
Mommsen's  nnteritalischen  dialekten  nachzuschlagen  brau- 
chen, nm  sich  eines  besseren  zu  belehren.  Die  form  brat., 
ist  allerdings  weder  ein  ToUst&ndiges  lateinisches  wort,  noch 
ein  oskisches,  sabellisches ,  umbrisches  oder  volskisches 
nach  allem  was  wir  von  diesen  dialekten  bisher  wissen. 
Sie  läfst  sich  auch  nicht  durch  irgend  eine  ergänzung  am 
ende  zu  einem  bisher  bekannten  lateinischen  werte  vervoll- 
ständigen. Aber  es  bedarf  nur  der  ergänzung  eines  vo- 
cales  nach  dem  t,  so  erscheint  eine  casusform  des  oskiscb- 
sabellischen  wortes  bratom.  Dieses  findet  sich  erstens 
in  der  oskischen  inschrift  des  fragments  einer  Aedicula 
von  Anzi,  die  mit  griechischen  buchstaben  geschrieben  fol- 
gendermafsen  lautet,  M.  unt.  dial.  t.  XII,  36: 

ftdat  j:ol 

XobutfA  .  aoQo 

ftafA    siv   xani8$t 

ftffi   xabag   li$X6ir   xitf 

.axsQT/i    ItoxaxBiT    Cßa 

Ans  dieser  im  Qbrigen  noch  völlig  unklaren  inschrift 
uad  doch  zwei  oskische  pronominalformen  erkenntlich.  In 
dem  n€OT  hat  schon  Mommsen  den  nom.  acc.  sing»  neutr. 
pod,  Ist.  quod  erkannt  (a.  o.  s.  290)  und  in  saot  die  je- 
nem relativform  entsprechende  demonstrativform  esod 
(a.  0.265)  nom.  acc.  sing,  neutr.  des  pronominalstammtee 
eso,  der  sich  in  dieser  gestalt  zeigt  in  esei  (Cipp.Abell. 
49.  51)  esi'dum,  esi-du  (Verf.  d.  zeitschr.  XI,  829.  403. 
415),  häufiger  aber  in  der  gestalt  eiso-  oder  eizo-  auf- 


Digitized  by  VjOOQIC 


248  Corssen 

tritt.  Durch  die  unmittelbar  vorhergehende  neutrale  pro- 
nominalform esot  wird  also  bratom  als  ein  neutrales  no« 
men  bezeichnet,  dessen  stamm  auf  o  ausgeht.  Von  diesem 
findet  sich  die  form  des  gen.  sing,  brateis  auf  der  tafel 
von  Bantia,  z.b.:  pan  pieisum  brateis  auti  cadeis 
amnud.  So  theilt  Bugge  die  Wörter  an  dieser  stelle  ab 
(d.  zeits.  VI,  29f.)  statt  der  überlieferten  abtheilung:  pan 
pieis  umbrateis  u.  s.  w.  Dafs  das  richtig  ist,  daf&r 
spricht  schon  das  obige  bratom;  ebenso  der  sinn  der 
stelle  der  tafel  von  Bantia,  auf  deren  erklärung  weiter  un- 
ten eingegangen  werden  wird.  Und  selbst  wenn  umbra- 
teis die  richtige  abtheilung  w&re,  so  wäre  doch  hier  bra- 
teis in  einem  compositum  vorhanden.  Die  Ibrm  bratom 
findet  sich  nun  ferner  in  folgender  inschrift,  M.  unt.  dial. 
t.  XV.  C.  J.  Lat.  n.  194: 

.  .  cia  Pacia  Minerva 

.  .  brais  .  datas  .  pid  .  sei  .  dd  .  i 

.  .  bratom   pampperci 

.  .  seffi  .  i  •  uom  .  suois 

.  .  cnatois. 
Die  hier  vorkommende  form  pid  =s  lat.  quid  des 
dem  oskischen,  umbrischen,  sabellischen  und  volskischen 
gemeinsamen  pronomen  pis,  lat.  quis,  die  form  seffi, 
die  Mommsen  richtig  für  sefi,  lat.  sibi  erklärt,  verglichen 
mit  osk.  sifei  auf  der  bleiplatte  von  Capua  (Verf.  d.  zeits. 
XI,  332.  363)  und  mit  umbr.  tefc,  lat.  tibi,  die  conjunc- 
tion  inom,  die  der  umbrischen  enom  und  der  oskischen 
inim  entspricht  mit  der  bedeutung  et,  diese  wortformen 
zeigen,  dafs  die  vorliegende  inschrift  jedenfalls  einem  der 
obigen  oder  ihnen  nahe  verwandten  dialekt  angehört.  Die 
diphthonge  ai  in  dem  verstümmelten  ..brais  und  oi  in 
suois  cnatois  =  suis  natis  beweisen  ferner,  dafs  die 
Sprache  derselben  nicht  umbrisch  oder  volskisch  ist,  da 
diese  dialekte  die  diphthonge  ai  und  oi  in  declinations- 
endungen  nicht  gewahrt,  sondern  zu  e  und  i  getrübt  ha- 
ben. Da  hingegen  im  oskischen  und  sabellischen  sich  die 
diphthonge  ai  und  oi  ungetrübt  erhalten  finden,   so  folgt 


Digitized  by  VjOOQIC 


zum  BAbellischen  dialekt.  249 

Tielmehr,  dafs  hier  ein  Sprachdenkmal  des  oskischen  oder 
des  sabelliscben  dialekts  vorliegt.  Dafs  es  nicht  oskisch 
ist,  bezeugt  das  inom  neben  nmbr.  enom  gegenüber  dem 
oskischen  inim.  Es  wörde  also  nichts  übrig  bleiben  als 
die  inschrift  für  sabellisch  zu  erklären,  auch  wenn  ihr  fund- 
ort  unbekannt  wäre.  Nun  hat  aber  Mommsen  neuerdings 
die  notiz  aufgefunden,  dafs  dieselbe  auf  einer  zu  Sulmo 
also  im  sabelliscben  Sprachgebiet  gefundenen  erzplatte  ge- 
schrieben war  (C.  J.  Lat.  p.  555  ad  p.  37  n.  194).  Dar- 
aus folgt,  dals  die  spräche  derselben  sabellisch  ist,  mithin 
das  bratom  der  dritten  zeile  ein  sabellisches  wort  ist, 
das  genau  dem  oskischen  bratom  entspricht,  unzweifel- 
haft ergiebt  sich  also,  dafs  Giudobaldis  aufstellungen  und 
behauptungen  über  die  form  brat,  der  sabellischen  inschrift 
von  Navelli  irrig  sind,  dafs  dieselbe  vielmehr  eine  ver- 
stümmdfe  oder  abgekürzt  geschriebene  form  des  sabelli- 
schen wertes  bratom  ist. 

Dieses  brat,  also,  das  jedenfalls  der  ergänzung  be- 
dürftig ist,  ergänzt  sich  wegen  des  nachfolgenden  data 
am  natürlichsten  zu  brata,  so  dafs,  es  als  nom.  acc.  plur. 
des  neutralen  namens  bratom  zu  fassen  ist.  Bugge  be- 
merkt scharfsinnig,  das  osk.  brateis  an  der  oben  ange- 
fahrten stelle  der  tafel  von  Bantia  entspreche  einem  lat. 
paratis  grade  so  wie  osk.  embratur  dem  lat.  Impera- 
tor (d.  zeitschr.  VI,  29).  Das  ist  lautlich  so  einleuchtend, 
dafs  ich  versuche  mit  diesem  fingerzeig  dem  sinne  des 
brateis  näher  auf  die  spur  zu  kommen.  Dazu  ist  es 
nothwendig  die  betreffende  stelle  der  tafel  von  Bantia  in 
ihrem  zfisammenhang  mit  der  Übersetzung,  so  weit  dieselbe 
bisher  gelungen  ist,  herzusetzen,  Z.  5  f. 

Suae     pis    pertemust,  prutcr    pan 

Si       quis  peremerit  (comitia),       priusquam 

[pertemust],  deivatnd  sipus      comonei      perum 
[perem  erit],    iurato     sciens    in  comitio     sine 

dolom  mallom,  siom  ioc  comono    mais    egm[as 
dolo  '   malo,        se      ea    comitia   magis      rei 


Digitized  by  VjOOQIC 


250  COHMO 

tovti]oas  amnud  pan  pieisum  brateis  aoti 
publicae  causa  quam  alicuius  .  .  •  •  i  aut 
oadeis  amnud,  iuim  idio  siom  dat  S6nate[i8] 
...  .1     causa         idque  se        de      seuatus 

tanginud     maimas      carueis    pertumum 
sententia    maximae     partis      perimere. 

Fflr  die  yorstehende  Übersetzung  yerweise  ich  im  übri- 
gen auf  Kirchhof  (stadtr.  v.  Baut.  s.  79)  und  Lange  (die 
osk.  inschr.  d.  Tab.  Baut.  s.  29  f.).  Einzelne  stellen  dersel- 
ben glaube  ich  selbst  durch  frühere  Specialuntersuchungen 
gerechtfertigt  zu  haben,  so  pert-emust  se  peremerit 
mit  dem  sinne  intercesserit  (d^  zeitschr.  V,  107)  pruter 
pan  iBB  priusquam  (a.  o.  81)  dieerg&nzung  pertemnst 
nach  pruter  pan  (a.  o.  82)  amnud  mit  der  bedeutong 
causa  (a.  o.  84fO«  Der  hauptsinn  der  vorliegendin  stelle 
ist:  Wenn  jemand  gegen  ein  Volksgericht  intercediert,  so 
soll  er  zuvor  schwören,  dals  er  das  des  Staatswohles  hal- 
ber nicht  ans  anderen  rücksichten  thue  und  zwar  auf  grund 
eines  senatsbesohlusses  (vergl.  Lange  a.  o.  s.  30  f.).  Diese 
andern  rücksichten  oder  absiebten  sind  nun  ansgedrüekt 
durch  die  werte:  pan  pieisum  brateis  auti  cadeis 
amnud.  Lange  führt  (a.  o.  s.  32)  zur  erklärung  derselben 
einen  schwur  des  tribunen  Ti .  Sempronius  Gracchus  an, 
als  derselbe  g^en  den  befehl  eines  amtsgenossen  interoe« 
diert,  den  L.  Scipio  Äsiaticus  zu  verhaften:  Sibi  inimi- 
citias  cum  Scipionibus  qnae  fuissent  manere,  nee 
se  gratiae  quaerendae  causa  quicquam  facere 
(Liv.  38,  57)  oder  wie  die  schwurworte  bei  Oellius  lauten: 
in  amicitiam  inque  gratiam  se  cum  T.  Afrioano 
non  redisse  (VI,  19,  6).  Etwas  Ähnliches  wie  gratia 
w&re  also  auch  hinter  brateis  und  cadeis  zu  suchen, 
also  etwa  begünstigung,  privatvortheil  oder  ähnliches.  Man 
mnfs  also  versuchen^  ob  auf  etymologischem  wege  ein  der- 
artiger sinn  in  jenen  Wörtern  zu  6nden  ist  Nach  Lange 
soll  cadeis, von  cadere  stammen  (a.  o.  s.  35);  es  würde 
also  eigentlich  ^der  fall^  oder  „das  fallen^  bedeuten.     Es 


Digitized  by  VjOOQIC 


zum  sabelliacheii  diAlekt.  251 

soll  aber  naofa  L.  den  act  i^des  za  fall  bringeiia^  und  da* 
her  „der  gefthrdnng^  bezeichnen  und  dazu  dann  der  be- 
griff des  „betrflglichen^  hinzugetreten  sein,  so  dafs  das 
wort  also  auf  den  sinn  von  dolus  malus  oder  fraus 
hinauskftme.  Dafs  ein  solcher  fibei^ang  der  bedeutnng 
von  casus  zu  dolus  malus  so  lange  unglaublich  bleibt, 
bis  er  nicht  ans  dem  Sprachgebrauch  schlagend  nachge- 
wiesen wird,  wird  wohl  niemand  in  abrede  stellen,  üeber- 
dies  müfste  man  erwarten,  dals  der  begriff  der  ,,betrög« 
liehen  gefährdung^  auch  an  der  hier  vorliegenden  stelle 
durch  dss  sonst  auf  der  tafel  von  Bantia  vorkommende 
dolo-  mallo-  ansgedrQckt  wäre.  Ich  leite  also  den  no- 
minalstamm cad-o-  von  sanskr.  würz,  päd*,  petere,  ro- 
gare  ab  (Westerg.  p.  162),  so  dafs  derselbe  petitio 
oder  Petitum,  gesuch,  antrag,  bitte  bedeutet.  Was 
ferner  brateis  anlangt,  so  ist  schon  oben  die  gleichung 
von  Bugge  erwähnt  worden  osk.  em-bra-tur:  lat.  im- 
pera-tor  BSB  osk.  bra-teis:  lat.  para-tis,  nach  der  sich 
also  der  verbalstamm  para-  durch  ausstoisung  des  wur- 
zelvokals  und  erweichnng  der  tenuis  zur  media  durch  fol- 
gendes r  wie  im  lat  quadraginta  u.  a.  im  oskischen 
und  sabellischen  zu  bra-  gestaltete.  Para-  ziehe  ich  nnn 
zur  Wurzel  pr-,  die  thatsächlich  in  den  verbalformen  in 
der  gestalt  par-  und  pär-  erscheint  und  neben  ihrer 
gmndbedeutung  in  den  beiden  bedentungen;  1)  die  falle 
geben  „lai^ri^,  2)  vollenden,  vollbringen,  transigere  per- 
ficere  vorkommt  (Westerg.  p.  77).  An  jene  erste  bedeu- 
tnng schliefsen  sich  griech.  ü^tioq'OVj  gab,  tioq-öv-voj, 
gewähre,  Tti^ftgco^rai,  ist  gegeben,  lat.  par-(t)-s,  por- 
-ti-o  (vgl.  Curt.  gr.  et.  n.  376.  2teA.)  an  die  zweite  griech. 
nop^aV'Vw^  bereite,  lat.  par-are,  das  dem  skr.  causale 
pär-aja-ti  entspricht.  Ein  oskisch-sabell.  br-a-to-m 
fiCkr  par-a-tu-m  kann  also  die  erste  bedeutnng  enthalten, 
und  dann  bedeutet  es  etwas  ,,gegebene8^,  eine  9}gabe%  oder 
die  zweite  wie  par-atu-m,  dann  bezeichnet  es  etwas 
„bereitetes,  vollbrachtes  %  also  ein  „werk^,  entweder  ein 
sinnlich  augenfälliges  oder  ein  geistiges.    Diese  zweite  be- 


Digitized  by  VjOOQIC 


25*2  Corssen 

Deutung  mufs  man  in  bra-to-m  suchen,  da  aieanch  in 
em-bra-tur,  lat.  im-pera-tor  zu  gründe  liegt,  und  das 
demselben  zu  gründe  liegende  verbum  *em*bra-um  wie 
lat.  im-pera-re  eigentlich  ,,hineinbereiten^  bezeichnet,  wie 
diese  bedeutung  noch  in  den  landwirthschaftlichen  aus- 
drücken arvis  imperare,  vitibus  imperare  u.a«  deut- 
lich hervortritt.  Gewifs  kann  also  bra-teis  an  der  stelle 
der  tafel  von  Bantia  ein  „geistiges  werk  das  man  vor  hat, 
ein  vorhaben"  bezeichnen  oder  wie  Bugge  vermathet  „an- 
schlagt. So  bedeutet  im  lateinischen  opus  est  eigentlich 
„es  ist  ein  werk",  dann  „es  ist  ein  werk,  das  man  noch 
vor  hat,  das  noch  vorliegt  und  gethan  sein  soll",  und  da^ 
her  „es  ist  nöthig".  Nach  dem  gesagten  also  bedeuten 
'die  Worte  der  tafel  von  Bantia:  brateis  auti  cadeis 
amnud:  eines  Vorhabens  oder  gesuchs  halber,  parati 
operis  aut  petitionis  causa  im  gegensatz  zu  egmas 
tovticas  (amnud),  des  gemeinwohles  halber,  reipu- 
blicae  causa.  Es  bleibt  nun  noch  die  form  pi-eis-um 
zu  erklären.  Pi-eis  ist  gen.  sing,  vom  relativstamme  pi- 
zu  dem  die  dativform  pi-ei  gehört  An  diesen  stamm 
trat  -dum,  das  in  is-i*dum,  is-i-du-,  es-i*dum, 
es-i-du-  =  i-dem  erscheint  (M.  unt.  dial.  s.  264.  Verf. 
ii.  zeitschr.  XI,  329.  403.  415)  und  in  pi-dum  a=s  qui- 
-dem  (a.  o.  XIII,  194f.).  Aus  ""pi-eis-dum  entstand 
durch  assimilation  des  d  zu  s  *pi-eis-su  wie  aus  *ius- 
-du-:  ius-su=  ii-dem  (C.  Pomp.  Z.H.  d.  zeits.  II,55f. 
Eirchh.  allgem.  monatsschr.  1852.  589  f.)  und  mit  schwin- 
den des  einen  s  pi-eis-u  wie  aus  meddiss:  meddis 
wurde.  Pi-eis-u  vorhält  sich  also  zu  einem  lat.  *cu- 
-ius-dem  so  wie  ius-su  zu  ii-dem  und  hat  den  sinn 
des  lat.  cu -ins- dam  „irgend  eines  gewissen,  irgend  einer 
bestimmten  person  oder  sache".  Wie  aber  im  gebrauche 
lat.  quidam  mit  aliquis  vielfach  zusammenfällt,  so  hat 
auch  osk.  pi-eis-um  an  der  vorliegenden  stelle  der  tafel 
von  Bantia  schwerlich  einen  anderen  sinn  als  alicuius. 
Die  behandelte  stelle  der  tafel  von  Bantia  ist  nach  dem 
gesagten  folgendermalsen  zu  übersetzen: 


Digitized  by  VjOOQIC 


zum  sabelliflchen  dialekt.  253 

deivatud     sipus     comonei     perum  dolom  mal- 

iurato      sciena   in  comitio     eine      dolo     ma- 
lom,  siom  ioc  comono    mais    egm[as  tovtijcas 

lo        se      ea   comitia   magis         rei      publicae 
amnad    pan    pieisam     brateis  auti      ca- 

cau8a  quam  alicuius  parati(operi8)  aut  petitio- 
deis    amnud  —  pertumum 

nis      causa  perimere. 

Dafs  der  gefundene  sinn  von  bratom:  opus  para* 
tum  für  die  oskische  weiheinschrift  von  And  wie  f&r  die 
sabellisehe  von  Sulmo,  die  oben  angefahrt  sind,  und  fflr 
jede  weiheinschrift  überhaupt  von  vorn  herein  passend  er- 
scheint, wird  wohl  niemand  in  abrede  stellen.  Aber  da 
beide  inschriften  verstümmelt  und  zum  gröfsten  theil  dun- 
kel sind,  läfst  sich  ein  specieller  beweis  für  jede  derselben 
nicht  führen. 

In  der  inschrifl  von  Navelli  bezeichnen  nach  dieser 
Untersuchung  über  bratom  also  die  worte  brat[a]  data: 
parata  (opera)  data.  Brata  verstehe  ich  nun  an  die- 
ser stelle  von  ,, verfertigten^  bauwerken  oder  bildwerken, 
ebenso  wie  in  den  beiden  eben  genannten  weiheinschriften. 
In  dem  vorhergehenden  didet  liegt  der  begriff  des  lat. 
dedere,  dedicare  ,,widmen,  weihen^  in  brat[a]  der 
begriff  von  anfertigen,  verfertigen  des  geweihten  bauwerks 
oder  bildwerks,  in  data  das  darbringen  und  übergeben 
des  vollendeten  werkes  ausgedrückt.  Daher  kann  ich  nicht 
annehmen,  dafs  brat[a]  data  accusative  sind,  die  von 
didet  abhängen,  &6se  sie  vielmehr  als  nom.  plur.,  zu  de- 
nen die  dem  lat.  sunt  entsprechende  sabellisehe  verbalform 
zu  ergänzen  ist,  die  nach  dem  oskischen  zu  schliefsen 
wahrscheinlich  *sent  oder  "'s et  lautete. 

Endlich  bleibt  von  der  inschrift  von  Navelli  noch  die 
nominativform  Veti  =:  Vettius  zu  erörtern.  Dieselbe 
hat  das  auslautende  o  des  Stammes  Vetio-  eingebüfst 
und  zugleich  das  nominativzeichen  s  wie  die  oskischen 
nominativformen    von    gentilnamen:    Silli   as   Sillius, 


Digitized  by  VjOOQIC 


254  Consen 

Paapi  =^  Papias  (Verf.  d.  Zeitschrift  XI,  325).  Ver- 
gleicht man  die  nominatiTformen  oskisch  Silies,  Pomp- 
ties,  sabellisch  Alies^  valskiscb  Cosatiet,  Tafanies, 
Pakvies,  oskisch  Pupie,  Statie  mit  oskisch  Status, 
Pontiis,  Paapii,  Paapii  und  mit  oskisch  Silli,  Paapi, 
sabellisch  Veti  (Verf.  d.  zeitschr.  XI,  325),  so  ergiebt 
sich  also,  dafs  das  suffix  -io  der  st&mme  jener  gentUnamen 
sich  im  oskischen  und  sabellischen  erst  durch  assimilation 
des  o  zum  vorhergehenden  i  zu  -ie,  dann  weiter  zu  -ii 
und  -ii  gestaltete,  endlich  zu  I  verschmolz,  wobei  das  aus- 
lautende s  bald  erhalten  blieb,  bald  schwand,  oder  richti- 
ger so  schwach  lautete,  dafs  es  bald  geschrieben  wurde 
bald  nicht. 

Nach  der  vorstehenden  Untersuchung  übersetze  ich 
die  inschrift  von  Navelli  folgendermaßen:  T.  Vettius 
donum  dedidit  Herculi.  Parata  (opera)  data 
(sunt). 

Sprachgescliiditlich  nicht  ohne  interesse  ist  noch  die 
frage  nach  dem  alter  der  inschrift  von  Navelli.  Die  ali- 
lateinische Schrift  derselben  weist  auf  eine  zeit  hin,  wo  das 
land  der  Vestiner  bereits  unter  römischem  eioflnis  stand. 
Die  Vestiner  verbaadeo  sich  zu  anlang  des  zweiten  Sam- 
niterkriegee  mit  den  Samniten,  wurden  aber  nach  tapferer 
gegenwebr  vom  consul  D..Jnnins  Brutus  Scaeva  im  jabre 
325  V.  Ch.  blntig  geschlagen,  ihr  land  verwQstet,  ihre 
stfidte  zum  theil  gebrochen  (Liv.  VHI^  29).  Sie  erscbei«- 
aen  seitdem  in  ahh&ngigkeit  von  Bom^  bis  sie  im  jähre  90 
mit  den  flbrigen  v&lkern  oskisch^sabellischen  stamsies  sidi 
g^n  Rom  eriieben,  aber  vom  Cn.  Pompeins  Sftrabo  iift 
jähre  89  besiegt  mit  den  Marsem,  Marrudnem  uad  Fe»- 
fignern  in  das  rtaiisehe  bttrgerrecht  aQ%enommen  werdes. 
Das  jähr  325  ist  demnach  der  frühste  zdtpnnktr  teil  wet 
cheoi  ein  eiDdringen  der  lateinischen  sdirift  and  ^rache 
in  das  land  der  Vestiner  angenommen  warden  kann^  also 
audi  für  die  abfassung  der  inschrift  von  Navelli*  ]>ir 
spiteste  termitt  f&r  dieselbe  ergiebt  sich  anniberungBwhse 
aus  der  form  der  schrilt   Die  bmhstabenibrmen  A  O  «Ml 


Digitized  by  VjOOQIC 


snm  MbeUiBchen  dialekt.  255 

i.  f&r  a,  o  und  1  kommen  nämlich  anfeer  gebrauch  nm 
184  bis  174  v.  Chr.  (Ritscbl,  Prise.  Lai.  Monnm.  p.  123  f.). 
Also  s wischen  325  und  174  v.  Chr.  mnfs  die  inschrift  ab* 
gefalst  sein.  Indessen  l&fst  sich  ihr  Zeitalter  noch  etwas 
näher  bestimmen.  Die  sabellische  inschrift  der  bronze  von 
Rapino  in  lateinischer  schrift  (M.  nnt  dial.  t.  XIV,  2.  Verf. 
d.  zeitschr.  IX,  1  f.)  zeigt  ganz  ähnliche  buchstabenfor- 
men  wie  jene,  nämlich  A,  U,  ||,  <>  f&r  a,  K  e,  o;  beide 
inschriften  schreiben  die  consonanten  nicht  doppelt;  das 
zeigen  die  Schreibweisen  Yeti  am  Yettins  des  Steines 
Ton  Navelli  wie  Maroucai,  Poleenis  der  bronze  von 
Rapino  neben  lat.  Marrncini,  Pollio  (Y^rf.  d.  zeitschr. 
IX,  135).  Die  buchstabenformen  der  letzteren,  mit  einem 
spitzigen  Instrument  flüchtig  und  flach  eingekratzt,  sind 
scharfkantiger  und  gradlieniger  als  die  von  jener,  in  der 
sich  mehr  abrundung  der  Schenkel  zeigt,  namentlich  in 
den  formen  des  d,  o,  r  und  b.  Daraus  ist  zu  schlieften, 
dals  beide  inschriften  demselben  Zeitalter  angehören,  die 
von  Rapino  vielleicht  etwas  älter  ist.  Mommsen  setzt  die 
abfassung  dieser  inschrift  um  das  jähr  254  oder  nicht  lange 
nachher  wegen  der  münzen  von  Aesernia,  die  man  mit 
derselben  zugleich  und  in  derselben  grotte  gefunden  hat 
(unt.  dial.  s.  338).  um  dieselbe  zeit  oder  kurz  nachher, 
also  noch  während  des  ersten  punischen  krieges,  wäre  hier^ 
nach  die  abfassungszeit  der  vestinischen  inschrift  von  Na- 
velli  anzusetzen.  Die  buchstabenformen  A,  |^,  ||  ftlr  a, 
1,  e  in  der  sabellischen  inschrift  von  Chieti  mit  lateini- 
scher schrift  (M.  unt.  dial.  t.  XY  s.  339.  Yerf  d,  zeitschr. 
IX,  170)  zeigen,  dafs  diese  derselben  zeit  angehört.  Auch 
die  inschrift  von  San  Benedetto  (M.  unt.  dial.  s.  339.  Yerf. 
d.  zeitschr.  IX,  164)  jetzt  vervollständigt  bei  Ritschi,  Prise. 
Lat.  Mon.  Snppl.  p.  94  t.  XCYIII,  F.)  weis't  die  gestalt 
des  unten  offenen  o:  O  in  dieselbe  zeit  vor  174  v.  Chr. 
(Ritschi  a.  o.  p.  123). 

Es  ergiebt  sich  also,  dafs  diese  sabellischen  inschrif- 
ten mit  lateinischer  schrift  alle  demselben  Zeitalter  ange- 
hören, dafs  keine  vor  325  abge&fst  sein  kann,  keine  nach 


Digitized  by  VjOOQIC 


256  Gorsaen,   znm  sabelliflchen  dialekt. 

174,  dafs  ihre  abfassang  in  das  Zeitalter  des  ersten  nnd 
zweiten  panischen  krieges  föUt,  w&hrend  die  beiden  sabelli- 
sehen  inscbriften  von  Crecchio  und  Cupra .  maritima  (M. 
unt.  dial.  t.  ü.  XYII)  mit  ihrer  sehr  alten  einheimischen 
schlangenförmig  gewundenen  schrift  und  ihren  alterthttm- 
lichen  buchstabenformen  einer  viel  frQheren  zeit  angehören. 

Daraus  folgt,  dafs  der  sabeilische  dialekt  der  Marser, 
Marruciner,  Peligner  und  Yestiner  jedenfalls  zur  zeit  der 
beiden  ersten  punischen  kriege  noch  lebendig  war.  Wenn 
aber  die  oskischen  münzau&chriften  Vitelio  ss  Italia, 
C.  Paapi  C.  s=  C.  Papius  C.  f.,  Mutil.  embratnrss 
Mutilus  imperator  (Leps.  Inscr.Umbr.  et  Ose.  t.  XXX, 
43.  44.  45.  46.  47)  zeigen,  dafs  die  oskische  spräche  zur 
zeit  des  bundesgenossenkrieges  um  90—89  v.  Gh.  in  Sam- 
nium  noch  lebendig  war,  so  darf  man  schiiefsen;  dafs  auch 
in  den  bergen  der  Marser,  Marruciner,  Peligner  und  Ye- 
stiner, die  neben  den  Samniten  eine  hervorragende  rolle  in 
diesem  kriege  spielen,  die  einheimische  landessprache  noch 
nicht  aus  dem  volksmunde  geschwunden  war,  mag  auch 
das  lateinische  damals  schon  die  amtliche  und  geschäfts- 
mftfsige  spräche  gewesen  sein. 

Corssen. 


•  i'i  .tf 


Digitized  by  VjOOQIC 


Birlinger,  sprachvergl.  Stadien  im  alemannischen  and  schwäbischen.     257 

Sprachvergleichende  Studien  im  alemannischen 
und  schwäbischen. 

(Fortsetzong.) 

Ich  will  nicht  sagen  acht  alemannisch,  aber  vorberr- 
sehend  alemannisch  ist  das  wert  menen  =  treiben,  füh- 
ren; menebnb  u.  s.  w.  Ich  habe  im  wbl.  z.  Yolkst.  und 
im  angsb.  wb.  334  a  beispiele  genug  angefahrt  Auch  hierin 
gebt  Alemannien  mit  dem  wirtemb.  Oberschwaben  und  mit 
dem  altaugsb.  gebiete;  in  Niederschwaben  hört  man  ,, trei- 
ben, treiber^.  Aber  altwirtemb.  documente  haben  me- 
nen noch  häufig,  ein  beweis  daJGs  es  froher  volksüblich 
gewesen  sein  mufs. 

Ganz  alterthümlich  klingt  es:  der  Baaralemanne  rei- 
tet immer,  wenn  er  auch  fthrt,  b.  Jen  Gotthelf  auch.  Sollte 
das  nicht  ein  alter  culturhistorischer  Überrest  sein?  Er  hat 
nur  a  greis  und  greisle  als  grofsmutter  und  grofsvater. 

Ganz  sicher  l&ist  sich  die  alemannische  gränze  nach 
der  benennung  kriese  ftkr  kirsche  ausstecken.  Während 
die  Judensprache  k  er  sehe,  ebenso  die  Franken,  hat  der 
Niederschwabe  kischa;  der  augsb.  Schwabe  spezifisch 
keschper.  Das  wort  kriese  ist  so  acht  alemannisch  wie 
kaib,  anke«  Die  Umsetzung  begegnet  in  allen  acht  ale« 
mann,  volksthüml.  Schriften,  und  erinnert  an  die  Umsetzung 
in  dirte  (dritte)  burnen,  verburnen,  bernstein,  brenn- 
stein u.  s.  w.  eine  eigenthümlichkeit,  welche  die  Aleman- 
nen noch  von  ihren  nachbarn  den  ripuarischen  Franken 
ererbt  und  welches  gesetz  im  elsässischea.  sich  besonders 
erhalten,  wahrscheinlich  ob  des  mittelalterlichen  Verkehrs 
mit  dem  Mittel-  und  Niederrhein.  Im  rotweiler  stadtrecht 
steht  kürsinlay^bin  f.  195a. 

Ebenso  schlagend  ist  kilche,  kilbe,  kilchweih. 
Der  Baier  hat  kirta  und  kirmes.  Lauchert  führt  an, 
dafs  in  und  bei  Rotweil  kilche  nicht  gesprochen  werde, 
„in  nnsem  tagen  besteht  ausschliefslich  kirche^.  Das  ist 
unrichtig.   Gleich  in  Deifslingen  singen  die  bursche:  kilbe 

Zeitschr.  f.  vgl.  sprachf.  XV,  4.  17 


Digitized  by  VjOOQIC 


25^  Birlhiger 

bleib  da,  bleib  da;  kilbe  bleib  dk;  's  sind  no  3  batza  dkl 
Vgl.  rotw.  stadtr.  s.  34. 

Der  alem.  und  bair.  fiscbersprache  gehört  an:  segi, 
sege  =  grofses  netz,  bekannt  durch  das  alemannische 
werk  „des  teufeis  netz  oder  segi^.  Barack  bezeichnet 
8.  44U  anmerk.  die  sege  näher.  In  der  gottlieber  Öffnung 
y.  1521  heifst  der  zweite  artikel:  item  ab  der  segi  gond 
alli  jar  10,000  etc.  Ehmals  ist  die  segi  zu  Uottlieben, 
Ermatingen,  Landschlacht  u.s.  w.  für  gangfische  benutzt  wor- 
den; hente  noch  ftkr  grofse  fische;  die  segi  ist  so  breit 
als  der  Rhein  selbst  und  geht  60  fufs  in  die  tiefe. 

Ich  verzeichne  im  folgenden  eine  anzahl  Wörter,  die 
ich  in  dem  alemannischen  gebiete  rechts  Tom  Rhein  bis 
auf  die  Alb  und  den  Schwarzwald  fand,  die  mehr  oder 
weniger  alemannisches  geprftgje*  tragen.  Wenn  sie  aach 
spuren  weise  in  den  beiden  Schwaben  auftreten:  AlemawiieD 
hat  sie  als  volkeüblich.  Ich  habe  besonders  die  Baar  im 
äuge.  Es  sollen  diese  Wörter  zugleich  ein  grundstock 
zu  einer  eigens  angelegten  alemannischen  wörtersammlung 
werden. 

Eigenthümlich  ist  das  vorkommen  von  dumm,  dum- 
mang  =3=  dang,  dttngung  auf  alemannischem  gebiete.  Im 
mOlh.  urbar  s.  27  steht:  „ist  zimblich  leicht  feld^  thut 
aber  auch  sein  best,  wenn  man  jme  mit  dummung  tapfer 
znsprioht^.  —  „Ist  ains  zimlichen  griesigen  boden,  muA 
wol  gedummet  sein^  s.  28.  „Den  dummen  binabbrin- 
gen^  s.  29.  Vgl.  im  bairischen,  Schmell.  wb.  I,  372  (Dum- 
met)  und  gramm.  §.613,  wozu  in  seinen  nachtragen  östr. 
lamb'l  statt  long.!  gesehrieben  ist. 

Bei  Waldshut  heifst  ein  wiesengmnd  „im  uepa'^,  was 
ich  schwäbisch  nicht  kenne;  ich  erinnere  an  uowisa  alem. 
=  mehrmals  mähbare  wiesen,  wozu  omat,  uomat  gehört, 
uo  aee  ä  as  ö  =»  re;  dazu  üwahs,  uwachs,  ein  waldname 
bei  Dotnberg  im  Hegau.  Mone  zeitschr.  III,  66  ad  1251. 
uwahst  ^  stirps,  nachwuchs.  Veif^.  das  ütflfel  bei 
Jerem.  Gotthelf  IV,  66>  das  eine  Verstärkung  ausdrQckt 

Reampel  (riep'l)  heilst  in  Wdlheim  ^n  ungehobelter 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachvergl.  Studien  im  alemanntschen  und  sch-wäbischen.  259 

rober  kerl,  öin  grobian.  Wie  steht  es  mit  dem  nieder- 
schw&bisohen  riepel  flir  ein  halberwachsenes  riod,  das 
kaum  der  kalbskrippe  entbunden  ist? 

D61a,  die  mistjauche;  dölafafs;  dölaffira,  m. 
f&hren.     Unter  RotweU. 

Drossel,  die,  heilsen  in  der  Göge  die  sog.  dorsen 
oder  krautstöcke,  niederschwäb.  döascha  geheiüsen,  augsb. 
kagen.  Wb.  26öa. 

Dipfet  (-w)  ntr.  eine  dreiffifsige  irdene  kachel,  grofs 
oder  klein,  besonders  heifst  so  das  brein&pf  lein  (dr  kleine 
kinder.     Heuberg.   Botweil. 

Daffel  pL  dftffel  msc.  schlag,  schlftg,  „bäntsch." 
Botweil. 

Dudelbock  pL  dudelböck,  kleine  teigene  backfigu- 
ren,  welche  die  Wallfahrer  ihren  hindern  vom  dreifaltig- 
keitsberge  mitbringen.  Wahrscheinlich  eine  erinnemng  an 
die  gründnng  der  kirche  durch  eifien  hirtenbuben  veran-- 
lafst;  das  wort  hudelböck  ward  unkenntlich  und  darum 
ist  dudelböck  daraus  gemacht  worden.  Hudelböck 
gftbe  einen  guten  sinn;  das  wort  lebt  noch  alemannisch 
fort  im  reime: 

Hudel,  hadel  wiegastraufs 

^s  n&chst  jaor  ist  der  n.  grauisl  (Wnrml.). 

Oicherle,  eichhömchen  ist  in  der  Baar  fiblich  wie 
im  augsb.  Schwaben;  niederschw.  Oachhtnle;  in  Eins- 
dorf  oichkirmle;  bis  Saulgau  von  der  Baar  geht  oi- 
cherle, oicher.  (Göge). 

Bin  vielleicht  jQdischdeutscher  ausdruck  kommt  von 
Weilheim  an  vor  f&r  kartoffeln:  erdlebuches. 

Der  Baaralemanne  hat  keine  gaste  zu  hause,  keine 
besuche,  er  hat  rotten  zu  hause. 

Den  huflattioh  (tussilago  farfara  L.)  heifiit  er  rofs^ 
hüben.  Schon  in  Haupts  zeitschr.  IX,  396  ungula  ca** 
balli  rosshüb  (statt  roschöb).    Laachert  s.  13. 

Aus  „rübeliszeng^,  eine  art  schwarzem  stofiF,  ver- 
fertigt man  in  der  Baar  die  rocke  der  weiber,  die  hip* 
p6n  genannt  werden.    Diese  hippen  sind  weit  und  breit 

17* 


Digitized  by  VjOOQIC 


260  Birlinger 

bekannt  und  haben  ein  analogon  bei  den  Dachaueri- 
nen. So  eine  hippe  ist  in  unendlich  viele  falten  zerlegt 
und  je  reicher  das  „meinsch^,  desto  mehr  Stoff  daran. 
Nach  dem  volksüblichen  Spruche  heifst  es:  D6s  ist  koan 
reachts  Bääremer  meinsch,  des  nett  mit  ihrer  hippa  derna 
am  Lupfa  und  herna  am  Karpfa  streift"  2  berge  c.  \  stunde 
von  einander. 

Dürklapf  ist  in  der  Baar  der  donnerklapf. 

Drihen,  drüenas  gedeihen  besonders  von  kindem 
gebraucht  ist  allgemein  üblich  in  der  Baar;  besonders  aber 
vom  vieh;  das  ist  fast  spezifisch  alemannisch.  In  Nie- 
derschwaben groanet  ^s  kind  (s:got  ^gräinan),  ^des  stQck 
vieh  hat  it  driet".  Borns  bei  Saulgau.  Ebenfalls  bei 
Hebel. 

Wenn  der  Niederschwabe  sagt  es  dätscht  oder 
bätscht  d.  h«  sonat,  so  spricht  der  Baarer  „es  dutscht% 
besonders  von  einem  sehlag  auf  den  tisch.  In  der  Göge 
heifst  dutschen  stofsen.     Velkofen. 

Durchfällig  ist  da  ein  acker,  der  höher  liegt  als  der 
neben  ihm,  so  dafs  die  erde  herabrutscht,  der  durch  keine 
mauer  geschützt  ist. 

Die  oellampe  heifst  da  digel,  digele  (tegula).  In 
Nürnberg  =s  bierkrüglein. 

Dotö  ist  in  der  kindersprache  &s  vater  (Baar).  In 
Niederschwaben  daita. 

Dreiauw,  der,  ist  in  der  Baar  ein  medicamentum 
gegen  kaltes  fieber  und  Seitenstechen;  es  besteht  ans  einer 
guten  portion  pfeffer  mit  essig;  gegen  kolik  pfe&r  mit 
branntwein  oder  theriak. 

In  Urkunden  der  herrschaft  Konzenberg  (Wnrmlingen, 
Durchhausen)  kommt  des  öftern  das  adj.  rauch  vor  ohne 
kom  oder  frucht,  wie  es  auch  heute  noch  theilweise  volks- 
üblich fbr  fruchte,  getreide,  deren  kümer  noch  in  hülsen 
stecken:  „ein  malter  des  rauhen  zu  Wnrmlingen  thnn  15 
quart  zeller  mefs".  Vgl.  Constz.  zinsbuch  von  1513.  Mone 
zeitschr.  I,  169. 

Das  lat.  snbtilis  hat  sich  als  snttle  sehr  tief  ein- 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachvergl.  Studien  im  alemannischen  und  schwäbischen.  261 

genisiet  =  laogsam  gehend  von  der  uhr:  die  ühr  gaot 
Buttle. 

In  der  Baar,  Weilheim  gibt  es  kein  adj.  schattig, 
sondern  allein  hintersönnig. 

Dosen  ebenda  =s  schlummern.  Bei  Hebel  dosen  und 
duseln. 

Beim  Baarer  ist  der  rettig,  so  er  ,|Vergomt^  wnllin, 
wasel;  gegen  Saulgau  meser,  mesel;  schweizerisch  soll 
es  gisel  heifsen.  In  Niederschwaben  beizig  und  wullc 
(Riedh  Eunders.). 

Unterzug  oder  durchzug  ist  der  tragbalken, 
der  den  balken  trägt  auf  dem  die  bretter  in  der  1.  und  2. 
scheuerabtheilung  ruhen.  Mehr  allgem.  Baar.  Weilheim. 
Auch  bei  Jerem.  Gotthelf. 

Walmendächer,  walmenzigel  um  Tuttlingen  flb- 
lich;  in  Niederschwaben  unbekannt. 

Um  Tuttlingen  ist  ein  adj.  säl,  sali  üblich,  das  mir 
sonst  nie  begegnete:  gesund  und  sali  =  gesund,  wolauf. 
Wurml.  Tuttl. 

Das  ahd.  swalawa  heifst  niederschwäb.  gschwälmle 
und  schwälmle;  im  alem.  Ebenweiler  Schwemle* 

Auffallend  ist  das  urkundl.  rotweilsche  schieben  ;= 
laden  z.  b.  zur  hochzeit.  ^Wenn  ein  gesell  zur  hochzeit 
geschoben  wird^.     Ruckgaber^s  Rotweil  I,  278.  32. 

Die  benennung  leberkies  i&r  den  schieferigen  mer- 
gel,  von  blauer  und  blaurother  färbe  ist  in  der  Baar  volks- 
fiblich. 

Der  Wurmlinger  trägt  am  palmtage  keine  palmbü- 
schel  wie  die  Schwaben,  sondern  einen  „hei zenbuschel^ 
zur  benediktion  in  die  kirche.  Es  sind  die  Stauden  mit 
den  palmkätzchen,  Salweide,  salix.  Ich  habe  an  verschlag 
-h  gedacht  und  elzenbuschel  genommen  (prunus  pa- 
dus  L.),  allein  damit  haben  diese  j^palmen^,  wie  man  sie 
niederschwäbisch  heifst,  nichts  zu  schaffen.  Aber  ein  an- 
deres wort  vom  mittlem  Nekar  fällt  mir  bei;  in  Wurml. 
bei  Rottenb.  heifst  man  die  langen  maipfeifen  aus  dieser 
weide  „holizen,  hollisen^.  Sollte  helzenbüschel 
nicht  höllzen  (hoUizenbuschel)  sein? 


Digitized  by  VjOOQIC 


262  Birlingtf 

Das  wort  wäh  (ahd.  wahi)  ist  wieder  so  gaoa  im  ale- 
mannischen gebiete  volksOblich  bis  nach  Oberschwaben  bin* 
ein  =3s  Btolz,  zierlich  gekleidet.  Niederschwaben  kennt  es 
nicht,  „a  wähs  meinsch^  Baar.  „wähe  jumpfern^ 
schmockgekleidete  mftdchen.  Firmenich  II,  626.  Vgl.  un- 
ten im  Zitglögglin  s.w.  augsb.  wb.  428  a. 

Schon  auf  dem  alemann.  Heuberge  beginnt  der  name 
hille,  hole  f&r  cisteme,  der  sich  bis  gegen  Ulm  und 
Blaubeuren  fortsetzt  Vergl.  mein  wbl.  z.  volkst.  Hoch- 
hilbenwald  ist  auf  dem  heuberge.  Es  ist  das  nordd. 
kule. 

Unter  dem  namen  hab  begreift  der  alem.  oberdonau- 
bauer  nur  seinen  Viehbestand,  bis  nach  dem  angsb.  Schwa- 
ben hin.  Was  ich  mit  den  niehtschwäbischen  ortsbe- 
nennungen  auf  der  Alb,  soweit  sich  alem.  spuren  zeigen, 
anfangen  soll,  kann  ich  vorerst  noch  nicht  sicher  stellen. 
Hainrain  alte  stelle  bei  Egesheim  mit  dem  abergläubi- 
schen Millbrönnle.  Haingarten  heilst  der  alte  rotwei- 
1er  freie  gericbtsplatz  unter  den  linden.  Heineburg  al- 
ter burgstal  zwischen  Binzwangen  und  Hundersingen ;  eine 
alte  schanze  zugleich.  Eine  Heineburg  ist  bei  Upflamör; 
daher  der  dortige  waldname  HeinebQrgen.  HQnen- 
burg  bei  Reutlingerdorf. 

Gagen  heilst  der  Heuberger  das  balancieren  mit  einem 
brett  oder  balken,  in  der  mitte  aufgelegt,  an  beiden  enden 
sitzen  die  spielenden  hüben.  Gautschen  in  Niederschwa- 
ben, hoschen  bei  GmQnd  genannt. 

Nach  dem  glauben  der  Baarleute  backen  die  hasen 
küohlein,  brot,  wie  beim  regenwetter  im  benachbarten 
walde  erddSmpfe  aufsteigen.  In  Niederschwaben  backen 
sie  küchlein;  im  freudenstädtischen  backen  sie  eier 
u.  s«  w. 

Für  bedauern  gebraucht  die  Baar  „deuren^;  das 
Qbrige  alemann,  und  theilweise  obersohw&b.  gebiet  dan- 
len,  das  nebenbei  eck  ein  aussagt.  Die  benennnng  fdren 
ist  hier  auch  sehr  üblich,  z.  b.  steinrigelfora,  aker- 
fora,  foraäcker  bei  Wurml.  Niedersohwaben  kennt  sie 
nicht. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachvergl.  Studien  im  alenummsclieu  uud  schwäbischen.  263 

Ein  merkwürdiger  waldoame  ist  bei  Weilheim:  Pohl- 
halde. 

Äecht  der  Baar  eigen  ist  meinsch  s^s  kräftige,  so- 
lide Weibsperson,  sei  sie  ledig  oder  verheirathet,  ehrentitel. 

Mas  oh  für  liederliche  weibsperson  lebt  in  Tuttlingen. 
Ich  maohe  hier  wieder  auf  das  zusammengehen  der  ale* 
mannischen  mit  der  angab,  gegend,  wo  es  ebenfalls  vor» 
kömmt,  aufmerksam.  Augsb.  wb.  340.  Dazu  gehört  das 
musseneun  im  augsb.  stadtrechte,  das  neben  zohensun 
(hunde)  merhensun  vorkömmt,  f.  50a  sp«  1. 

Musper  ss  heiter,  gesund.  Baar.  Um  Basel:  bus- 
per.  In  Rottenb.  a.  N.  nur  üblioh  von  reconvalescenteti 
und  da  nicht  acht  volksthttmKch» 

'  Woppernase  kommt  auch  vor  f&r  stumpfnasige  men- 
schen. Zu  Sohmell.  U,  605.  In  Niederschwaben  wenig  oder 
gar  nicht  üblich;  ebenso  wenig  als  das  um  Rotweil  bräu- 
chige schnatte  für  Schnittwunde,  ganz  schweizerisch; 
Stald.  U,  340.  Während  der  Niederschwabe  spreifsen 
swm.  sagt  für  holzspahn,  abfaU,  sagt  man  von  Weilheim 
an  speifsa. 

„Dear  kommt  gstäbbelet  derhear^  sagt  man  von 
einem  rasch,  geraden  Schrittes  gehenden  menschen,  beson- 
ders von  solchen,  die  kurze  beine  haben,  z.  gestabt,  stab 
zu  stellen.     Auch  bei  Jerem.  Gotthelf  und  bei  Hebel. 

In  Ebenweiler  ist  stark  üblich  »  herb,  mühsam  „'s  gät 
stark^.  In  Niederschwaben  uud  augsb.  Schwaben  unbekannt. 

Zülle,  der,  ist  in  der  tuttl.  gegend  der  kindersaug- 
beutel.  Nutzel,  bei  Augsb.;  tuttle,  augsb.;  schlotzer^ 
niederschwäbisch. 

Zwick  heifst  in  der  Baar  die  niederschwäb.  treib- 
sohnur  (Seitingen).  Auch  im  Zitglöglin  und  bei  Jerem. 
Gotthelf. 

Zinn  gilt  in  Tuttlingen  immer  =  zinnplatte.  8  zi, 
10  z!  rechnet  der  tuttl.  wirth  an  den  hochzeiten» 

Wenn  der  oberschwäb.  und  der  Baaralemanne  sagen 
und  zeigen  will,  wo  der  nachbar  einen  schaden  am  ^iede 
hat,  zeigt  er's  an  sich  selbst  und  setzt  zeichen  bei  „ear 
bat  seines  zoaches  da  fuafs  dao  abrocha^. 


Digitized  by  VjOOQIC 


264  Birlinger 

Dr&dl  hei&t  in  der  Göge  Eonrad;  Leies,  Elias.  In 
Niederschwaben  nicht. 

EinDelkle,  Dekle  helfet  der  Tuttlinger  das  suppen- 
sohnittlein,  z.  danken,  tanken,  tflnklein  zn  stellen;  er  heifst 
femer  s.  gartenlatte  „dogg^.  Rähmle  ist  ihm  das  wand« 
brett  zam  aaf legen  von  geräthsohaften;  deizetle  nieder- 
schwäbisch;  rezettle  lauingisch-schwäbisch;  er^brennt 
nicht  ein^  wie  der  Niederschwabe;  er  kikt  ein  (den 
ofen).  Das  gefangennehmen  von  Seite  der  polizei  ist 
ihm  „ein  behalten  über's  essen^. 

Dem  nmwohner  gibt  es  keinen  ehebrach,  er  kennt 
nar  die  holdschaft,  was  bei  gericht  schon  groise  Terle^ 
genheiten  bereitete.  Ein  Nendinger  gestand  um  keioeo 
preis  seinen  notorischen  ehebrach,  wohl  aber  die  holdschaft; 
in  der  that  sagte  er  ganz  dasselbe  aas.  Vergl.  hold  bei 
Hebel  ss  sinnlich  zugethan.  Daraas  ist  aach  die  stelle  in 
des  „teafels  netz^  zn  erklären: 

Sie  wend  aim  holdschaft  ze  efsen  geben 
Und  brechend  ihm  ab  sin  jung  leben.     V.  10452ff. 

Fängt  einer  nach  ansgeschlafenem  rausche  wieder  ao 
zn  trinken,  sagt  man  in  der  Baar  nar  „er  leert  wie- 
der dran^. 

Ungemein  häa6g  begegnet  man  in  alemannischeD  a^ 
knnden  dem  worte  leze,  lezi  =s  impedifflentuin,  pro- 
pognacolam.  Bekannt  war  die  „Frastenzer  letzi^  im 
Wallgau,  befetigungelinie.  „innrunthalb  der  leze^  (Mers- 
bürg)  1280.  bis  an  die  lezi  auf  der  straft;  tattl-urkuo- 
den  u.  s.  w.  Ebenso  geht  es  mit  laube,  das  aach  dem 
augsb.  Schwaben  geläufig  ist.  Besonders  kennt  der  Heo- 
berger  nur  sein  läuble  f.  abtritt,  wie  der  alte  Aogsborger. 

Wenn  auch  nicht  spezifisch  alemannisch,  so  doch  nicbt 
weit  abliegend  ist  das  wort  soppe  in  zusammensetsang. 
Soppenhau  bei  Heiligkreuzthal.  Seppen  back  ebenda- 
selbst;  es  bedeutet  sicherlich  schmutz  ===  ko tische, 
wozu  eine  zweite  benennang  pafst;  man  sagt  auch  sau- 
bach;  ebenso  saupenthal.  Urkundlich  soll  eine  form 
seippe  dafilr  vorkommen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachyergieichende  Stadien  im  alemannischen  und  schwäbischen.     265 

Auf  dem  gleichen  grund  und  boden,  wo  noch  bedeu- 
teude  alem.  spuren  zu  finden  sind ,  erhielt  sich  bis  heute 
ein  altes  wort  spöck  fQr  Wasserbau;  fach  im  augsbur- 
gischen genannt,  und  schlacht,  uferschlacht.  Zwi- 
schen Hundersingen  und  dem  ehemaligen  reichskloster  Hei- 
ligkreuzthal (ze  der^wasserschapfen)  liegt  ein  anmuthiger 
birkenwald  mit  nadelholzabtheilung.  Mitten  im  walde  sind 
noch  die  beete  ehmaliger  weiher  sichtbar  und  die  Wasser- 
bauten sehr  erkenntlich.  Der  wald,  der  anstöfst,  heilst 
spöck  hau*  Es  ist  helles  reines,  dem  6  sich  n&herndee 
ij  das  auf  nmlaut  von  kurzem  a  hindeutet  und  ganz  ver- 
schiedar  ist  vom  S  in  spSck,  dreck  u.  s.  w.  Also  hät- 
ten wir  spack,  das  zu  spachen,  spicken  gehört  und 
einen  pfähl  bedeutet,  der  zugespitzt  ist  und  beim  wasser 
in  die  erde  getrieben  wird:  spöckhau,  der  wald,  der  an 
ein  so  gebautes  ufergr&nzt.  Schmid  bringt  s.500  „specke^ 
für  einen  mit  steinen  belegten  fahrweg.  Merkwürdig,  in 
dem  benachbarten  Hundersingen  lebt  der  familienname 
Spicker  s=  uferbauer,  heute  noch  fort.  Bei  dem  nicht 
fernen  Ostrach  liegt  ein  weiler  Speck,  der  schon  a.  1265 
urkundlich  vorkommt:  „possessiones  apud  Speck ^.  «Miles 
de  Specke^.  Urkundlich  1244  Mone  zeitschr.U,94.  In  einer 
ausschreibung  vom  12.  jan.  1615  bei  Beyscher  XH,  s.  674; 
femer  in  der  landesordnung  von  1621  kommt  spöck  vor, 
z.  b.  „auch  sol  niemandt  daneben  oder  baden  bei  den 
spöcken  oder  wasserbäuwen^  (1615).  Im  Eichsfelde  ist 
spekige  —  fQr  spechede;  d  zwischen  zwei  vocalen  ver- 
loren, ersetzt  durch  g;  wohl  zu  einem  got.  spahipa,  die 
einfache  uferbrücke  aus  zwei  langen  baumstämmen  beste- 
hend, die  von  einem  ufer  zu  dem  andern  hinflberreichen 
,  und  mit  sträuchem  und  boden  beschüttet  werden.  Scham- 
bach 203  b.  Bei  Krebek  drei  stunden  von  Göttingen  ist 
eine  kauspicke  swf.  =  viehweg  und  flurname.  Schmel- 
1er  lU,  556  fährt  die  Specke  niedersächs.  an  s=  ein  klei- 
ner mit  rasenstücken  aufgeworfener  dämm  oder  knüppelweg. 

Ganz  in  der  nachbarschafl  von  Heiligkrenzthal  im 
saulgauischen  lebt  auch  noch  volksthümlich   das  aus  lat. 


Digitized  by  VjOOQIC 


2^  Birlinger 

merula  entstandene  merle  in  dem  Spruche:  's  merle 
flndt's  beerte  ass  suum  cuique,  niederd.  merlikio  (am- 
sei),  das  yelk  selbst  bat  aber  kein  Verständnis  m^r  davon. 

Kebren  wir  wieder  zur  alten  Bercbtoldsbaar  znrOck. 
InRietbeim  bei  Tuttlingen  ist  noch  volksüblich:  anklang 
finden  =:  seine  waare  günstig  anbringen;  acht  tnttlin- 
^sch  ist  ^einen  ausgehen^  ss  verunglimpfen  ^dia  haot 
mi  ausganga^  angeschwärzt,  besonders  von  dieostboten 
gebraucht,  die  ihre  berrschaft  verunglimpfen* 

Ausraisch,  liederlich  herumziehend.  WurmL  Tuttl. 
Vgl.  rösch  im  Zitglögglin.  Ganz  der  Baar  eigen  ist  al- 
mare  Wandschrank,  waodkasten.  Die  Schwaben  haben 
es  nicht.  Es  kommt  aus  mittellat.  almaria  von  armarinm 
schrank  zum  geräthe.  Weigand  wb.  I,  31.  Grimm  wb. 
I,  244. 

Aegesteraugen,  hfihneraugen. 

In  der  G5ge  kommt  das  schwäbisch  unnachweisbare 
anderichs,  altera  die,  vor.  Abgabein  bei  kanf  und 
verkauf  fibervortheilen.     Weilheim. 

üLwät,  plötzlicher  anfall  von  schwäche.  Nicht  be^ 
kannt  in  Schwaben. 

Aleader,  ein  acht  tuttl.  ausdruck  fflr  eine  alte  Jung- 
fer, die  nicht  heirathen,  überhaupt  sich  niemands  rath  fol- 
gen will. 

Das  abkoren  =  dispens  ob  affinitatem  in  heiraths- 
Sachen  einholen  ist  in  der  Baar  so  volksthflmlich  wie  in 
Oberschwaben;  in  der  rottenb.  gegend  ist  akoara  seit 
50  Jahren  erloschen. 

Anbruch,  Vorstufe  zur  kratze  und  raudkrankheit  bei 
Schafen  (konzenbergisch).  Ein  erlafs  von  1766  beüst:  „die 
nasse  und  trockene  raud  oder  der  sogen,  anbruch  hat 
2  Wochen  und  1  tag  währschafte.  Vgl.  Grimm  wb.  1,301, 
wohin  dieser  beleg  zu  nehmen. 

Ansträch  in  e.  Lupf.  urk.  1474:  „Und  sollichen  in- 
trag, solich  irrung,  ansträch  und  krangel  abtragen  und 
hinlegen^.  Jur.  Controv.  hs.  Tutth  ansträch  a.  a.  o.  „an- 
strächig  und  irrig^  a.  a.  o.  (?) 


Digitized  by  VjOOQIC 


spraehyergl.  Stadien  im  alemannischen  und  schwäbischen.  267 

Aofhalten  s»  halten,  alere,  ziehen.  „Ein  wisle,  wel- 
ches jetz  und  bisweilen  ein  wasserweiher  ist,  darin  man 
fisch  aufhalte    Mülh.  nrkundb. 

Aufrichtwein.  „Und  nachmittag  bat  man  den  auf- 
richtwein  getranken^  a.a.O. 

Adelhatze  xss  eisten  Binsdorf.  Niederschwaben  Na- 
gelhätz.  Obersch.  kägersch.  Brief  heifst  in  Nieder- 
schwaben jeder  bilderbogen;  im  alemann,  gebiete  heifst  so 
jedes  papierscbnitzelchen;  brieftascbe  ist  gegen  die  Baar 
hin  der  schalsack  des  kindes. 

Bifsen  swm.  der  holzkeil,  kliebkeil  (Hosentwil)  holz- 
bissen Warmlingen  bis  Tattlingen.  Siehe  unten  im  Ztt- 
glögglin. 

Banz  er  ist  in  der  Baar  der  erste  garbenboden  über 
der  tenne,  den  man  anderwärts  barn  heifst. 

Die  Bettkästen  trifft  man  noch  in  Wurmlingen  ge^ 
gen  die  Baar  hin,  wo  man  förmlich  yerschlossen  schläft, 
ganz  höhlenartig  sieht  es  aus.  Uralt  ist  der  name  des 
Lupfen  in  der  Baar;  er  heifst  urkundlich  v.  1434:  „  Berg- 
ab ni^,  was  an  Etzel  erinnert. 

Brächet  (Weilh.)  als  zw^mal  umgekehrter  drasch 
ist  in  Schwaben  unbekannt. 

Das  wort  fürt  scheint  sich  auch  noch  länger  erhal- 
ten zu  haben.  Ottenfurt  in  der  Baar.  Furt,  flumame 
an  der  Schwarzach  bei  Göslingen.  Im  Rindsfurt  zwi- 
schen Ebersbach  und  Musbach.  Tretten furter  mtkhle 
unter  Möfskirch.     Dietfurt  u.  s.  w. 

Felder  =s  ankenscharrete,  oben.  Tuttlingen. 

Faudeln,  betragen,  bescheifsen. 

Faulbäcbe  z.  b.  in  Wurml.  Tuttl.  Faudenwald 
Heuberg  (?).  Vergl.  Weinhold,  schles.  wb.  19a  (schilfig- 
sumpfiger grund). 

Fürbätle,  schnell  (Heuberg).  Fistlich  eine  art  pfer- 
dekrankheit  in  einem  konzenb.  stat.  1766:  „was  kretig 
fistlich''.    Zu  fistel,  Grimm  wb.  III,  1691. 

Felden  herumziehen,  wie  ledige  buben  und  mädchen 
an  Sonntagen  thun  (Wilflingen). 

Feldsiech!  rohe  schelte  im  saulgauischen. 


Digitized  by  V^OOQIC 


268  BirliAger 

Flofsgraben  heUseo  die  kleinea  als  gränzfiirchen 
dienenden  wiesengräben.  Flofs ziehen,  solche  anlegen. 
Hunders. 

Ferken  ist  in  der  Baar  fachausdruck  ss  die  woUkit- 
tel  an  den  accordanten  nach  Tuttl.  abliefern;  eine  erwerbs- 
qaelle  besonders  aach  in  Wurml.  zäschen  =  warben  nie- 
derscb.  halbheu  umkehren.  Heuberg.  Das  alte  Superla- 
tive furista  hat  sich  in  einem  fast  vorsieht.  Burgstal  ob 
Weilheim  erhalten  „fürstenfelsen^;  ganz  in^s  thal  her- 
ausstehend.    Auf  dem  fürsten,  mülh.  flumame. 

Färbenen  ein  uralter  flurname  f&r  einen  römischen 
platz  auf  der  altstatt  bei  Nenhausen.  (Tuttl.). 

Worauf  gehen  die  namen  Frankenbua  (buch),  wald 
bei  Wilfertsweiler;  Frankengut  bei  Bermatingen.  Urk. 
1293.  Mone  zeitschr.  IE,  242.  Frankenberg  im  all- 
gäuischen,  wolfeggischen  wald? 

Nur  der  alemann,  gegend  ist  guler,  guierle  ss 
hahn  eigen;  das  mfllh.  urk.  hat  sogar  „die  hühner  und 
gfllerlin^.    Augsb.  Hebel. 

In  die  Baar  gehört  „geschnärpsel  s=s:  st)ülwas8er;  das 
„g.  und  gezäpsel^.  Gail  gebraucht  man  da  noch  = 
üppigen  pflanzenwuöhs  in  folge  warmen  regens  genieisend. 

Gar  thun  =  fertig  machen.  Tuttl.  Schwab,  grea 
macha,  greacht  macha. 

Guschtvieh  ist  alemannisch  =  raupenvieb.  Auch 
bei  Jerem.  Gotthelf. 

Götter,  taufpathe.  Baar.  In  Jägers  Ulm  s.  514: 
Göttling. 

Gumbischkraut  und  gumperscht,  mangoldkraut. 
Baar. 

Griesig,  grausig;  's  grieselt  mir  »s  es  graust 
mir  a.  a.  o.     Auch  bei  Jer.  Gotthelf. 

Gottwillkal  Grufs.  Baar.  Gleispen  =  schuster- 
drat  a.  a.  o.     Bei  Jer.  Gotthelf  und  Hebel. 

Genzen,  ginzen  =s  springen  von  jungen  rindern. 
Baar. 

Gitzen  =  spritzen  mit  der  spritzbüchse,  schleer- 
gitze  aus  hollunder.     Baar. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachvergl.  Studien  im  alemanDischen  und  schwKbischen.  269 

Gägeler  und  gstägeler;  grofser  gogeler,  him« 
mellaDgei*  mensch  um  Rotweil. 

Gefäll  haben  as  gedeihen  z.  b.  es  gibt  viel  wein. 
Tuttlingen! 

Gloiberts  =  Residuae  mensae.  Wurmlingen.  Nie- 
derschwaben: ueberglaüs. 

Gvätterlen,  gassenspiel  treiben,  wie  kinder  thnn. 
Tuttlingen.    Auch  bei  Jer.  Gotthelf  und  Hebel. 

lünen  possierlichen  namen  hat  die  Baar  Ar  einen  weib- 
lichen Spenzer,  jacke:  geitnitgar.    (Gibt  nicht  gar). 

Granitz^  grftnze.  Baar.  GuUen,  klapperrosen. 

Ganz  alt  haben  die  in  der  Göge  noch  gwinna  = 
pflocken  z.  b.  blnme.  Der  name  gewand  ist  in  nnserm 
gebiete  neben  reuten  sehr  häufig. 

Hohentwil  hat  den  namen  kärchel  f&r  mistgabel,  die 
Baarer  und  AUgäuer  haben  furke  fbr  lange  eisenzinkige 
gabel  zum  heuladen. 

Sperr  =  sehr  trocken.  Göge.  Hotz  ein  (drielen  nie- 
derschwäb.)  wie  kleine  kinder  essen.  Auch  bei  Felix  Würz. 

Schmntter,  narbe.  Göge.  Schmarren,  schrammen 
anderwärts. 

Niederstofsen,  eggen.  Hunders.  Schiffle  machen 
s=s  mit  blätteben  auf  dem  waaser  spielen,  dahinwerfen,  dafs 
die  steinchen  hüpfen. 

Ein  schlimser  weg,  schief,  am  berg  hin.    -Wurml. 

Schiefer,  holzspachen,  abfall  a.a.O.  Schotter- 
linge,  apfelsorte  a.  a.  o. 

Scbnetterling  anwerfen  ss  scheltworte  anhängen 
a.  a.  o.  (z.  Bchnadem). 

In  Weilheim  hat  sich  auch  ein  ausdruck  gebildet:  dear 
faaot  'n  salvequftde  =»  einen  auQpasser. 

Toll  heifst  in  der  Baar  grofs,  stark.  In  der  Decken- 
pfironner  gegend  schmuck,  schön.  Auch  bei  Jer.  Gotthelf. 

A  toale,  a  halbes  toale  brennt's  in  Weilh.  = 
ein  halbes  glas;  niederschwäb.  budele;  in  der  Baar  selbst 
teufele. 

Treampel,   der,  geht  hemm  auf  dem  Henberge  =s 


Digitized  by  VjOOQIC 


270  Birirager 

das  magenscbreien  geht  hemm.  Der  Weibertrempel 
geht  nm  =  eine  vorübergehende  weiberkrankheit  geht  nm. 

In  einer  alem.  nrkd.  nach  der  schmfffaauB.  g^end  ge- 
hörig bei  Mone  zeitschr.  11,  55,  3  erscheint  vislaoh  s=s 
membram  virile  ,,in  d^i  habem  stellen  bis  an  das  vis- 
lach^.  Es  ist  wohl  ursprfingiich  der  bauch  selbst.  Das 
mhd.  wörterb.  hat  III,  330a:  visel,  visellin.  In  der 
heutigen  spräche  vermag  ich  es  nicht  mehr  nachzuweisen. 

In  Wurmlingen  lebt  noch  altes  „verkeren^  =  ver- 
argen ^dein  langes  fortbleiben  verkerte  mich  gans^. 
Ebenso  alt  ist  das  vernauen  der  Göge  »s  zerreiben,  zer- 
zausen. (Ursendorf.) 

Verdr&hen,  verderben,  nicht  von  einander  bringen 
z.  b.  garn;  femer  „ein  gemälde  ist  verdr&het  ^.  Seitingen. 

Verrecken  sss  auslöschen,  den  butzen  vom  lichte, 
Hnndersingen.    Sonst  unbekannt  in  dieser  bedeutung« 

Verheit,  part.  verheien  kommt  im  augsb.  Schwa- 
ben und  in  der  tuttl.  gegend  vor. 

Verziehen,  die  üppig  bOsche  treibenden  rübensetac- 
linge  lichten.  „Die  ruoba  verziecha^.  Hunders. 

Sehr  volksüblich  ist  das  alte  vergälstern  sb  rind* 
viehstflck  scheu  machen,  in  der  Baar  und  im  alem.  Ober- 
rhein. Auch  die  schriftlichen  denkmftler  weis^i  aus  ge- 
nannter gegend  zahllose  beispiele  auf.  a.  1432  kämpfte  der 
thurgauer  landmann  Hans  Biehm  in  den  schranken  des 
thurg.  landgerichts  zu  Constanz  mit  dem  Schwerte  gegen 
Hans  Rotenberg  und  erschlägt  ihn,  weil  ihn  dieser  einen 
hagelsieder  und  geisterer  (zauberer)  genannt  hätte.  Schult- 
hais chron.  hs.  „Also  vergalstert  die  blind  Liebe  den 
BSltera  ihre  äugen,  dais  sie  ihrer  kinder  mängel  und  anla- 
ster  nit  mehr  sähen  und  urtheilen  können.^  Sam.  Hoch- 
holzer,  von  der  kinderzucht.  Zürich,  Froschauer  1581.  s. 
107.    Bei  Hebel  ss  erschrecken. 

Loreien  swv.  wellenförmig  mit  dem  rechen  zusam- 
mengesohafites  heu.   Wnrml« 

Alles  folgende  lebt  von  Wurml.  bis  in  die  Baar  hinein: 

Harre,  fohlen.    Gluckser,  magenaufstolser. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachverg].  Studien  im  alomaimischen  und  schwäbischen.  271 

Hdfnmelm eichelein,  heimchen;  bausgrille.  Vergl. 
Jerem.  Ootthelf;  maheim.  Maukennest,  verborgene 
obstniederlage  der  kinder  in  heu,  streb  etc.  Niederscfawftb. 
mauchlet. 

Hintela,  haidbeeren«  Griechen,  pflaumen,  ganz 
angsburgisch. 

Didl,  Schimpfname  fOr  einen  einfiUtigen  bösdii^igen 
menschen,  bei  Gotthelf. 

Habermatten,  schwarzwurzein.  Birrling,  kleiner 
heuhaufen,  bei  Gotthelf. 

Hansegakili,  Johannisbeere.  Katzenwurzel,  bal- 
drian. 

Ehrenknecht  und  ehrenmagt,  bfaatführer  und 
-fbhrerin. 

Boarschlag,  schnell.  Das  kind  ist  steinig  s»  ei- 
gensinnig. 

Krumm  reif  vom  getreide,  wenn  sich  die  halme  biegen. 

El«  ist  tippig,  wenn  die  hitze  schwer  dr&ckt. 

Der  stall  ist  düfig  s=  feucht,  bei  Jer.  Gotthelf  ==» 
klug,  behend,  thätig;  scbmirzeligss  bestechlich. 

Hammerstotza  volksetymoL  ss  hammenstotzen, 
die  Hinterbacken  des  geschlachteten  Schweins. 

neisen  =  naschen«  Voigglen,  spielen  von  hnnden 
und  katzen;  niederschwäb.  barren.     Bei  Jer.  Gotthelf. 

blaihen,  sich  »s  sich  blähen  „du  blaihst  dich  wie 
drei  eier  im  a  gräbble^^ 

Grofsle,  Graufsle,  groi'smutter.  Knitten  ss  knik-^ 
ken  „wida  knitta^. 

Verdallmausen  ss  tüchtig  schlagen,  pfurben  = 
blasen. 

doma  BS  das  haus  hüten  (gomma?)  g&ba  zur  hoch* 
zeit  schenken. 

fürben  s»  fegen,  kehren,  gmären  s=  wenn  zw^ 
ihr  vieh  zusammensetzen  und  gemeinschaftlich  pflügen  etc. 
Aufbrören  aa  anzünden. 

Muffeln  =3  mit  schleohten  eähnen  kauen,  hoast» 
aischeu,  haischen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


272  BirliDger 

Scharmatzen,  geheim  miteinander  reden.  Hupen, 
hupsohreien  im  walde.  Schenzeln  =  spotten.  Auch  bei 
Schmid;  im  Zitgldgglin.  Stoffern  =  stolpern.  Blotzen 
ausruhen. 

Kimmid  =  kdmmel.  gsengerlet,  halbsüfs,  halb- 
sauer. 

Mockili,  tannzapfen  und  rindviehstüek.  Heokgoafs 
=r  eidexse. 

Lotschen,  pantoffeln.  Faotschili,  schwein;  nie- 
derschwäb.  baotschale. 

Hielwei,  habicht. 

Ganz  den  Baarleuten  und  ihren  nachbarn  eigenthüm- 
lich  ist  da  und  da,  wo  die  Schwaben  und  die  hochdeut- 
sche weit  dort  sagt;  also  gerade  der  gegensatz  von  dem 
allgemein  üblichen  gebrauche. 

Gigott  euphem.  ausruf;    der  Schwabe  hat  bigottl 

Die  ganze  alem.  gegend  zeichnet  sich  auch  noch  durch 
die  benennung  des  dienstags  aus:  Z istig  und  hierin  ge- 
hen sie  nicht  mit  den  augsb.  Schwaben,  wohl  aber  mit  den 
Niederschwaben,  welche  Delnstig  und  Zelstig  haben; 
die  augsb.  Schwaben  haben  nur  den  aftermontag.  Ahd. 
Ziestag  d.  h.  tag  des  Ziu  (Martis).  Lauchert  macht  in 
seiner  Vorbemerkung  zur  rotw.  mundart  s.  1  auf  dieses  wort 
aufinerksam  und  nennt  das  Hertfeld,  das  schon  after- 
montag hat.  Der  Sachverhalt  ist  demnach  wie  ich  in  der 
einleitung  zu  meinem  augsb.  wb.  dargethan:  das  Hertfekl 
bis  Gmünd  und  Elwangen  hin  gehört  sprachlich  mit  dem 
augsb.  Schwaben  zusammen. 

Auffallend  ist  heute,  dals  stadel  in  Niederschwaben 
ausgestorben  zu  sein  scheint;  das  bairische  Schwaben  und 
hie  und  da  das  alem.  gebiet  haben  es.  Dafs  es  auch  in 
Niederschwaben  üblich  war,  davon  zeugen  die  alten  äch- 
ten rottenburger  familiennamen  Stadel  und  das  vorkom- 
men in  blaubeurer  Urkunden  u.  s.  w. 

In  Wurmlingen  heifst  der  kindsluUer  suckel;  letzte- 
res wort  kennt  man  in  Niederschwaben  fllr  einen  leit- 
hammel.     Buddele  gilt  nur  fbr  hund  gro&  und  klein. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachvergl.  Stadien  im  alemannisclien  und  schwäbischen.  273 

Tilg  ist  ein  schlecfatgebackenes  brot,  adj. 

Graupeln  =  anfühlen;  karren  =  fahren;  verkar- 
ren  =  überfahren  z.b.  einen  hund.  Auch  bei  Jer.  Gotthelf. 

Unmufs,  eine  unnöthige  ausgäbe,  Verschwendung; 
aümuafs  in  Niederscbwaben  ein  unruhiges,  rastloses  kind. 

Unkehr,  der,  widerwärtige  unangenehme  arbeit.  „Die 
magd  mufs  allen  unk  ehr  thun.^ 

Stenge,  die,  Unterstützung  „er  hat  keine  Stenge^. 

Merkwürdig  erscheint  hier  brenka  =s  brennte,  höl- 
zernes milchgefäfs.  Oberschwaben  und  alemann.  gebiet  ha- 
ben dünna,  dünnets  =  kuchen;  platz  auch  in  eini- 
gen genannt  von  placenta  (Gmünd).  In  der  Baargegend 
ist  der  dünna,  ein  dQnner  kuchen,  welcher  aus  den  Über- 
bleibseln des  teiges  gebacken  und  mit  salz,  kraut  u.  s.  w. 
belegt  wird. 

Hier  in  der  Baargegend  ist  auch  die  heimath  des  Wor- 
tes „rappadizle^,  was  man  sonst  tanz  schlechthin  in 
Niederschwaben  nennt  ==:  raypentänzle;  es  mufs  auf 
einen  alten  bestimmten  tanz  gegangen  sein  und  eher  als 
nicht  schweizerischen  Ursprungs  sein;  denn  der  name  bär, 
der  jedesmal  für  die  tänzerin  gerufen  ward,  kann  nicht 
schwäbisch  sein. 

Ich  füge  hier  noch  von  einem  unserer  alemannischen 
orte,  von  Wurmlingen  die  flur-  und  waldnamen,  sowie  die 
ortsstichelnamen  auf. 

Wälder:  Häldele,  Brentenhalde,  Nunnensteig,  GSra, 
Steinrigelfärle  (sieh  oben),  Eapfhau,  Teufelspelz,  Kai, 
kleine  Reitele,  Weilenberg,  Küehbuch,  Aienbuch,  Lang, 
gwand,  Edelknab,  Urschental  (uralte  Sagenreiche  platze) 
Gaiisrücken,  Pfingsteck,  Aicha,  Alma,  Storzweg,  Tan- 
halde,  Maichle,  Leibenthai,  Eoppland,  Mühlstein,  Eoppen- 
hahn,  Buchhalden,  Eckweg,  Buchhaldenhau,  Dreiangel, 
Eselhalden,  Eselacker. 

Flurnamen:  Rietenstall,  Vorboxla,  Thalacker,  Wei- 
lenberg, Burgstaig,  Wolfwasen,  Stadla(ze  den  Stadeln), 
Erameräcker,  Sauwisen,  Giefsenbach,  Felsenhag,  Stein- 
riggla,  Viersälba  (?),  Spitz wis,  Saitel,  Schweichling,  Erbs- 

Zeitschr.  f.  vgl.  sprachf.  XV.  4.  13 

Digitized  by,  VjOOQIC 


274  Birlinger 

berg,  Grund,  Wagglisäget,  Sandwis,  Betteu,  Oeschle,  Hill- 
stein,  Kurzgwand,  Gansäcker,  Steig,  Scheibarain  (vom  jo- 
hannisfeaer),  Sieebenrain,  Weiheräcker,  Stelbling,  Hoch- 
gericht, Wallagärtle,  Schalmenthal ,  Leibenthai,  Buchhai- 
den,  Kunzenberg,  Schlofswisen ,  Frauwise,  Klemmawis, 
Riedwisen,  Pfärritwis,  Streitwisen,  Onnenhau,  Härba,  Diet- 
furt,  Eisengarten,  Gallawisa,  Langwisa,  Eapf. 

Ich  kann  oicht  umhin  die  sprachlich  und  culturhisto- 
risch  nicht  unwichtigen  haus*  und  Spitznamen  beizufügen. 
Ich  muTs  bemerken,  dafs  sich  diefs  fast  in  jeder  Ortschaft 
wiederholt.  Der  artikel  wird  jedesmal  beigesetzt.  Ich 
lasse  ihn  des  raumes  halber  weg.  Mändle,  Holafernes, 
Baschaü  (Sebastian),  Schmalzer,  Jobb,  Bonerzer,  Jägger. 
Lömpamarte,  Arösalar  (Andreas),  Bollapeter,  Schneller, 
Schäckahannes,  Mällbäff,  Tralle,  Suttler  (subtil,  sattle), 
Bäsch,  Brider,  Malle,  Lisenabaschaü ,  Meies  (Jeremias), 
Jenisch ,  Brocka ,  Kosackaschneider ,  Eenes ,  Schugger, 
Mieres,  Labrosch,  Sällmes,  Schneckareiter,  Vöggile,  Ba- 
jas,  Bläfs,  Sättlhannes,  Heidel,  Gidde,  Käse  (Nikasius), 
Räzer,  Labe,  Hei  veter,  Nämeale,  Jakobmarte,  Beides, 
Gillafrider,  Blande,  Bür,  Suttlerhoared ,  Melkerseppel, 
Zufsmä,  Nascht,  Auer,  Hufia,  Huididdi,  Schwellagenser, 
Rossbifs,  Lochfrider,  Hanselhannes,  Aebberfelix,  .Gide- 
stupf, hat  d'Geansle  grupft,  der  Kufs,  der  Guggu,  Butter- 
urschel. 

Endlich  theile  ich  ans  unserer  Baargegend  reime  mit, 
welche  zur  kenntnifs  der  spräche  nothwendig  gehören. 

1)  Maria  gehurt,  jagt  d'  Schwalba  ond  d'  Studeanten  fürt. 

2)  Philipp  ond  Jacob,  brengst  ao  nö  was  grobs. 

3)  An  Michael:  wear  michlet,  sichlet 

4)  Bartolomä,  hast  fruat  (frucht)  so  sä 

Und  dafs  as  well  komm,  sä  omm  ond  omm! 

5)  Kurz  ond  dick,  gibt  ao  a  Stück 
Lang  und  re,  daogt  nirga  ne. 

6)  Georg  und  Marx,  brenget  ao  no  was  args. 

7)  Bartolomädäg,  schittlet  &p&  ond  birra  r'ab. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachvergl.  Studien  im  alemanaischen   und  Rchwäbischen.  275 

8)  S'  däzet  drei  Busba  6mm  Streifs 
Philipp^,  Jacobe,  Matheifs. 

9)  Lorenz,  dear  alle  weiter  verschlenzt. 

10)  Abrillagilla,  du9t  dd  boara  d'  kästa  fOlla. 

11)  O  Konrad  dermuet,  dear  dnat  ja  nett  guet. 

12)  Durai^e  mit  da  langa  fiessa 
Ist  sieba  jär  emm  hemmel  gs^ 
H&t  wider  abbe  mie8S9. 

13)  da  Lipp,  do  Lipp,  hat  d'hosa  gfliggt 
dort  draufsa  am  a  reile 

dear  hat  a  gstompets  kittili  ä 
ma  siet  'i;n  alle  belle. 

14)  Annili,  Ännili  wer,  baeba  gand  enn  g&ta 

Steck  da  riggel  hinta  fir  önd  lafs  dia  narra  wätal 

15)  Peter  und  Paul,  schlagget  a*n-ander  uff 's  manl 
Peter  ist  so  kek  önd  keit  da  Paul  in  d'  dreck. 

16)  Peter  önd  Paul,  neammet  a-n-ander  am  aor 

Peter  neamt  da  schlissl,  önd  sohlet  da  Paul  uff  da  nissl 
Paul   neamt   da  loab  Brot  önd   sohlet  da  Peter  halba 

z'  tod. 

17)  Maria  Theresia  war  ao  nitt  Smm  Stand 

deam  Friedrich  zu  neammd  das  Schlesinger  Land. 

18)  Galle  mit  'm  Ofaglotz 
Bringt  da  Winter  uff'm  köpf. 

19)  Wear  emm  heubet  nitt  gab  biet 
önd  in  der  emt  nit  zabblet 

önd  im  herbst  nit  frQeh  ufstaot 

sol  senna  wia-n-»os-m  im  winter  gaot. 

20)  Ked  gang  itt  an  d'  hilpa-nä 

In  der  bilpa  ist  d'r  h&ggama  (Hüle). 
Aus  dem  gesagten  erhellt,  dafs  der  gröfste  theil  des 
Sprachschatzes  ganz  von  Niederschwaben  Terschiedene 
Wörter  anweist;  und  wenn  beide,  das  alemann,  gebiet  und 
Niederschwaben,  zwei  Wörter  gemeinsam  haben,  so  ist  die 
bedeutung  auf  alem.  gebiete  viel  älter  und  ursprOnglicher 
denn  auf  schwäbischem.  Ueberhaupt  wird  der  leser  man- 
che Wörter  gefunden  haben,  die  schon  seit  3  —  400  jähren 

18* 

Digitized  by  VjOOQIC 


276  BirliDger 

in  ihrer  bedeutang  verflOchtigt  und  matt  erscheinen:  es 
tritt  aber,  wo  wir  alemannische  spräche  im  munde  des  Vol- 
kes und  in  denkmälern  tre£Pen,  meistens  wie  die  alte  ge* 
schärfte  betonung,  so  die  alte  scharfe  ursprüngliche  bedeu- 
tnng  hervor.  Die  eigensebaft,  dafs  das  alemannische  viel 
archaismen  in  seinen  lauten  und  Wörtern  hat,  ist  erst  seit 
einer  kleinen  reihe  von  jähren  wissenschaftlich  nachgewie- 
sen: aber  warum  heifst  man  denn,  das  veraltet,  archaistisch? 
Ich  glaube  das  verdiente  eine  bessere  titulatur :  wenn  irgend 
ein  land  und  seine  leute  die  gute  alte  spräche  heute  noch 
üben:  es  ist  ja  da  eine  unerschöpfliche  fundgrube  und  bie- 
tet so  schön  die  handhabe,  wissenschaftliche  nachweise 
z.  b.  dafs  die  höfische  spräche  auf  baierschem  idiome  fufse, 
in  sand  zerrinnen  zu  lassen.  Wenn  z.  b.  die  ganze  laut« 
lehre  noch  acht  mittelhochdeutsch  höfisches  gewand  trägt, 
wie  kann  einem  einfaUen,  eben  dieses  höfische  ans  einer 
andern  heimat  ableiten  zu  wollen,  wo  man  schon  längst 
mit  der  guten  alten  lautlehre  gebrochen?  Gehen  wir  in 
unserm  für  ächtalemannisch  aufgestellten  gebiete:  werden 
wir  nicht  schritt  vor  schritt  an  das  mittelhochdeutsche  er- 
innert, das  nicht  einmal  die  Schweizer  mehr  so  rein  ha- 
ben? Die  grammatik  wird  dies  später  wort  ftkr  wort  be- 
weisen. 

Das  steht  unumstöfslich  fest:  wir  haben  es  auf  un- 
serem gebiete  mit  einem  volke  zu  thun,  das  nicht  zu  Nie- 
derschwaben gehört.  Aber  auffallend  ist  mir  eines.  Ich 
habe  am  Lechrain,  im  Wertachtal,  im  Mindelthal,  im 
Schmutterthal ,  an  der  Zusam  auf  augsb.  gebiete  die  laut- 
gesetze  nach  allen  Schattierungen  kennen  zu  lernen  mich 
bestrebt;  und  als  ich  darauf  mein  Tuttlinger-  und  Baar- 
idiom  beobachtete,  so  weit  ich  es  früher  notierte  —  eine 
oft  täuschende  ähnlichkeit,  besonders  bei  vocalen  und  dop- 
pellautenl  Auch  der  wertschätz  weist  merkwürdigerweise 
nach  dem  Schwaben  zwischen  Hier  und  Lech;  wogegen 
wieder  benennungen  wie  Zistag,  Zinstag  alle  hypothe- 
sen  vernichten!  Ich  behaupte  somit:  die  zähringisch-hohen- 
berg-zollerischen  Alemannen  stehen  den  weifischen  Schwa- 


Digitized  by  VjOOQIC 


äprachvergl.  Studien  im  alemannischen  und  schwäbischen.  ^^^ 

ben  näher  als  die  Niederschwaben  des  Nekargebietes  bis 
zur  fränkischen  grenze  hin.  —  Ich  kann  natQrlich  meine 
erforschangen  nur  erst  andeuten,  werde  aber  bessere  be- 
weise in  nicht  allznferner  zeit  beizubringen  im  stände  sein. 

Ich  meine  beobachtet  zu  haben,  dafs  das  von  mir  be- 
zeichnete altalemannische  gebiet  sich  wieder  in  ein  stren- 
ger alemannisches  und  in  ein  sogenanntes  seealemannisches 
gegen  das  AUgäu  hin  scheide.  Letzteres  birgt  eine  anzahl 
romanischer  demente,  die  am  Nekar-  und  Donauursprung 
bis  zum  Rhein  nicht  vorkommen.  Das  Btrengalemannische 
würde  sich  vom  sogenannten  Hegau  bis  gen  Basel  und 
Freiburg  hinziehen.  Das  seealemannische  und  letzteres 
lassen  sich  sogar  in  altern  Schriftwerken  unterscheiden. 
Ich  verweise  auf  die  donaueschinger  handschrift  des  teu- 
feis Segi.  Es  ist  da  gut  alemannischer  text,  der  aber 
von  Stockach  bis  Basel  und  Freiburg  nicht  geschrieben 
sein  kann.  Auf  letzterem  gebiete  sind  die  urkundensamm- 
langen  und  legenden  in  und  um  Villingen,  Donaueschingen, 
Kotweil  u.  8.  w.  ergiebig.  Hebel  gehört  in  dieses  gebiet, 
wenn  er  auch  etwas  mehr  alemannisiert,  als  das  volk  im 
Wisenthaie  es  thut.  Daher  gehört  aber  auch  ein  büch- 
lein,  das  zu  den  Seltenheiten  zählt,  „das  andechtig  zitglögg- 
lin  des  lebens  und  lidens  Christi  nach  den  XXIIII  stun- 
den usgeteilt.  Ze  Basel  trukt  man  mich  so  man  zalt  1512. 
12**".  Ich  habe  vorgezogen  den  wertschätz  des  „Zitglögg- 
lin^s^  hier  anzureihen,  später  aber  seine  grammatischen 
Verhältnisse  darzustellen. 

Ist  auch  der  gewinn  fQr  wertschätz  und  grammatjk 
nicht  gar  umfangreich,  unerheblich  ist  er  auch  nicht;  und 
ich  thue  das  um  so  mehr,  weil  das  büchlein  vielleicht  noch 
lange  zeit  zu  solchem  behufe  nicht  benutzt  worden  wäre: 
weil  es  zu  selten  ist. 

Um  jedoch  die  gränzen  unserer  Zeitschrift  nicht  zu 
überschreiten,  gebe  ich  den  Wortschatz  ohne  weiteres  zu- 
thun  von  umfang  ganz  nackt  und  so  wie  sich  die  ergeb- 
nisse  blatt  für  blatt  herausstellen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


278  Birlinger 

A. 

„Das  gecQüt  üestrecken  in  betrachtuoge^  f.  Ib;  ^den 
etliche  brüchen  den  anhab  als  die  bSlige  Christenheit 
pflegt^  f.  3a;  „des  sich  etliche  benOgen  la&t  für  ayn  an- 
hab** f.  3b;  „jez  und  allweg**  f.  6b;  „durch  fleischs- 
blüts  annemang''  f.  10a;  „da  ein  tag  ine  ablegt,  denn 
vil  jar  im  fegftlr«  f.  58  b. 

B.     P, 

„O  wie  eyn  yemer  selig  bottenbrot  were  mir  wor« 
den^  f.  41  b  (wünscht  die  seele  welche  den  verlornen  Jesus 
um  tempel  gefunden  haben  möchte);  prasunen  (Posamien) 
f.  56;  da  die  prasunen  erschellend  f.  187a;  die  be- 
trepten  föels  der  vischer  wascht  f.  60b;  ach  der  leidi- 
gen erbermdichen  dingen  der  verjagten  plugmQtigen 
scheflin  f.  78  a;  nit  als  den  bläst  und  den  schönsten  ob 
allen  menschen  f.  92b;  das  alle  dine  büg  gelediget  f.  120; 
ach  dins  blöden  geists  f.  120b;  und  dich  mit  dem  krQz 
liefsen  in  das  under  bloch  verwenglich  pletschen 
f.  124  b  ^  du  secht  in  ungnededich  mishandlen,  in  das 
ploch  pletschen  lafsen  und  verbissen^  f.  128a;  nfiw 
treher  üfs  boden  dins  herzen  f.  134a.  Worumb  vergilb 
ich  des  alles:  was  ist  snöder  denn  der  bottich  (rümpf), 
was  ist  grüselicher,  denn  der  tot  lichnam  f.  192b. 

D.     T. 

Da  ward  nözit  gespart,  das  zu  einer  tratzlichen 
gefenknus  dienet  f.  75b;  unter  dem  trottbaum  des  crü- 
czes  f.  114a;  stn  heilig  pluot  als  die  trübel  üstreten  und 
trotten  a.  a.  c,  du  trügt  den  sweren  trottbaum  a.  a.  o., 
mit  dem  sweren  trottböum  des  crüczes  f.  n9a;  die 
ganze  weit  ist  dir  abgeseit  und  nicht  eynest  noch  dry- 
Stent,  noch  au  eyner  stat  f.  119b. 

E. 

Bis  du  diu  ergetzung  findest  f.  Ib;  darumb  du  al- 
les zwifels  enig,  grüntlich  gelert  und  berücht  wurdt  f.  13a; 
wie  bald  und  wie  eynig  gast  du  in  die  wilde  f.  51b; 
eynigkeit  und  swigen  f.  58a;  allen  mangels  enig  f.  85a; 
Von  dem  würgen  der  banden  und  kettinen,  von  unfiat  des 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachvergl.  Studien  im  alemannischen  und  schwäbischen.  279 

verspüwens,  sogar  entschikt  und  gelestert  die  ganze 
nacht  f.  89  b;  trehen  und  klag,  die  uff  deinen  frQntlichen 
hals  sich  cläglich  erleyntend  und  um  dich  stundent 
f.  92a;  der  frucht  er  Werbung  (Moral)  f.  94a;  ö  des  bit- 
tern swerts  dfner  s^le  —  da  dir  der  h^rre  ze  sehen  ward, 
so  gar  sere  entschikt,  gesmecht  f.  113b;  in  ingebach- 
nen  dornen  (f.  134a)  und  verwagletem  pluot  a.  a.  o.; 
darnmb  sich  alle  creaturen  dtner  urstendy  zu  lob  und  ze 
gltchnufs  emborend  und  frolich  gebarend  f.  167a. 
F.    PF.    V. 

Verheben  zu  lesen  f.  Ib;  ettwen  venyen  nemmen 
uff  dem  herd  oder  uff  den:  bank  f.  4b;  das  pfullment 
der  betrachtung  f.  7  a  (unzäligemal)  din  fron  ^rlich  anges 
icht  t  12a  (Maria);  verendung  diner  botschaft  f.  12a; 
Jesu  unvermasgeter  spigel  f.  24b;  der  stern  verhuob 
seinen  louff  f.  28a;  der  ewig  wirdig  verämt  herr  (Simeon) 
f.  30b;  pfuch  der  schandl  f.  51b;  durch  nid  und  hafs, 
durch  verbunst  f.  67a;  von  fernufs  nachvolgest  f.  82b 
(v.  Petrus);  als  ein  versmechten  veldt siechen  f.  92a  (so 
auch  das  rotw. stadtr.)  za  diner  grofsen  versmechtf.  101a; 
du  fidrest  die  vogel  f.  101b;  du  gibst  gefill  (pelze)  den 
tiereu  f.  101  a;  du  fidrest  die  vogel  f.  101b.  du  gibst 
gefill  (pelze)  den  tieren  f.  101b;  und  ich  vergaffen 
in  üppegen  gedanken  f.  114b;  vom  abziehen  der  verbag- 
leten  kleider  f.  119b;  in  dinem  vertereten  heiligen  bh\t 
und  fleisch  f.  119b;  im  vermirrten  win  f  128;  ver- 
stopfte bosheit  f.  144  b  und  mit  böser  gewonheit  ver- 
giret  bin  f.  178b;  der  fürpündigen  und  zierlichen  men« 
sehen  f.  193a  und  fuofsct  dich  (tritt)  f.  195a. 

G. 

Der  engel  din  botschaft  snell  brachtone  gebochsel, 
lieplich  und  still  f.  Hb;  gehürer  schrecken  f.  12b; 
fleischlich  geilikeit  f.  13a;  die  oberste  gottliche  wtsheit 
—  ist  den  unvernünftigen  tieren  gesellig  worden  f.  21b; 
grüsel  des  ungewonen  wegs  f.  35b;  der  seltsemen  grü- 
selichen  thieren  begegnung  f.  35b;  von  schrecken  und 
grüsel  begriffen  f.  70b;  daz  du  mich  gesichtig  machest 


Digitized  by  VjOOQIC 


280  Birlinger 

f.  87a;  gewissne  (gewifsen)  f.  94a;  ö  herr,  wie  zagend 
sie  dir  den  gelismeten  rock  aber  die  hoapt  abe  f .  101a* 
Aber,  herr,  was  grofsen  gebrecbtz  and  geschreigs 
ward  da  gehört!  f.  119a;  ö  Marria,  wie  ein  herrt  getem- 
mer  was  das  in  dinen  orenl  (f.  121  b);  da  da  hortest  die 
herrten  hammersieg  uff  die  stumpfen  nagel  smyden;  band 
sich  die  glentz  verborgen  f.  154a;  die  gestüpply  des 
winds  f.  157b;  die  stQppIy  im  lufb  f.  175b;  dafs  ich 
milt  und  geb  sye  f.  185b;  gefölgig  sin  dera  1er.  a.a.O.; 
daz  ich  mit  miner  gesiebt  ein  trQw  uffsehen  haben  mag 
a.  a.  o.  ein  sölich  demütig  zam  und  gehür  lembly  f.  52  a. 

H. 

Der  süfslich  bong  f.  14;  der  den  himel  trait  wird 
müd  und  hellig  (Jesus)  f.  58a;  handbieten  fQrlegen 
(bei  tische)  f.  60b;  das  (der  tod  Christi)  ist  kein  falsch 
hofieren  und  glychsnen  als  under  der  weit  f.  62  b ;  dala 
ich  min  Sünde  beikenne  und  hü  glich  anhebe  zu  hülsen 
f.  94b;  hol  interj.  f.  97a;  wie  lasterlich  (hab.  d.  jüd.)  ge- 
hofiert f.  102;  ä,  milter  künig,  heil  der  weit;  wie  ward 
da  aber  ein  so  grofs  zulauffen  und  getreng  des  volks,  wie 
ein  he  wisch  geschrey  über  dich!  f.  113a;  vor  angesiebt 
der  hewischen  geister  f.  132a.  Leider ^mir  armen,  daüs 
ich  dich  üsgeworfen  hab,  als  ob  du  ein  todter  hund 
werest  gewesen  f.  198;  der  toten  greber,  das  hungertuch 
erzöigendt  grofse  wunder  f.  129b;  Maria,  brynnende 
hurst  ungeleztl  f.  182a.  Jö  er  dich  glatt  und  senft  grast, 
so  gehillest  im  und  zöigest  im  ein  früntlih  antliz  f.  195b; 
was  bedunkt  dich  nu,  ö  Sele,  in  diner  verstentnufs,  ist  nit 
billich,  daz  du  mit  mir  gehellest  und  die  urteil  gebest 
f.  195b;  hyn^  hyn  mit  im,  schrijen  die  Juden  f.  76a. 

I.     J. 

Was  jegliche  stund  in  der  summ  innhaltet  f.  3b; 
den  ingang  des  herm  f.  17b;  bin  ich  worden  ein  inlan- 
der deines  ewigen  reichs  f.  46  a;  ä,  des  unseligen  groisen 
iufgeschreigs!  f.  76a;  mit  iuflichem  gespött  f.  76b; 
und  dine  bofshaftigen  fyend  ir  iufen  und  gespött  tribent 
f.  97a;    du  Itdest  und  ich  iufen  und  geilen  f.  104a;    da 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachvergl.  Studien  im  alemannischen  und  schwäbischen.  28i 

ward   din  hirnschalen   als  eyn  igel  besteckt  f.  lOiJa;   des 
gemüts  iuflickeit  (im  anhang). 

K.     Q. 

Ach  des  berrten  berzen  klapp fs  f.  31a;  mit  füsten 
übel  gekDütschet  f.  87a;  dafs  icb  darumb  mufs  gerecbt- 
fertiget  werden  uff  den  minsten  quadranten  und  im  fbür 
bezalen  f.  98a;  dafs  der  scbutz  und  der  klapff  je  berter 
und  unbeilsamer  wirt  (b.  d.  bekebrung)  f.  9Bb;  die  sieb 
üswendig  (die  bösen)  gar  from  glicbsnend  und  inwendig 
vol  todter  keyben  sind  f.  152a;  und  nacb  wenig  zitz  ein 
stinkender  keyb  u.  s.  w.  f.  192a. 

L.  M.  N.  ß. 

Umb  min  des  irdiscben  krugs,  des  gebrochnen,  des 
stinkenden  leymh^fens  willen  f.  21  f.;  leid  und  klag  mir 
armen  1  f.  46b;  der  alle  ding  spyset  und  lebfüret,  lydet 
bunger  und  durst  f.  58a;  wie  dick  sie  lügten  und  ire 
oren  reckten  f.  78  b;  wie  du  von  Pilatus  zu  Herodes  ge- 
schickt und  vor  im  als  ein  lormann  verspottet!  f.  95a; 
aus  dir  (Maria)  ist  gelüchtet  und  geboren  f.  163b; 
bilff  mir  ,berre  —  mein  lib  —  ufs  unreiner  materie  gel  ab- 
füret  f.  191b;  der  berr  und  keiser  aller  engelen  wird  ge- 
regiert und  gemeistert  von  einer  junkfrowen  f.  45a; 
dick  mS  und  flisiklicber  suchen  eyn  verfallne  nadelen, 
den  din  gnad  f.  43a;  darum  weitest  für  mich  generret 
werden,  dafs  du  mich  alten  verfürten  narren  diner  wisbeit 
teilhaftig  machest  f.  97b;  din  vernerrung  mache  mich 
witzig  f.  99b;  nackendig  f.  100a;  du  weitest  vernar- 
ret und  als  ein  narrenkung  gelestert  werden  f.  107b; 
nepper,  nagel,  seil  und  hamer,  das  ist  üwer  dank  f.  120a; 
sine  (Christi)  claider  in  sal  vom  riffion  verworfen  f.  2  a; 
kein  verbinden  der  bluotigen  ritzen  f.  77b;  wie  rösch 
geltend  die  schriber  f.  84  a;  ungeberdig  geschrey  oder 
rümpfen  f.  103b. 

S. 

Nachdem  und  sin  stat  (stand,  beruf)  sin  houpt  oder 
sin  vermögen  erliden  mag  f.  la;  Schickung  in  ein  seligs 
ende  a.  a.  o.  schiilrecht  im  tempel  f.  5a  (bei  lehrern) 


Digitized  by  V^OOQIC 


282  Birlinger 

schinbar  worden  (siebtbar)  f.  7a;  find  nit  anders  an  im 
und  by  im,  denn  snatten  und  zeichen  aller  armdtf.  19a; 
da  sie  dich  gefangen  hatten  mit  scherzendem  gespött, 
ajner  sust,  der  ander  also  f.  76  a;  also  sparten  sie  keinen 
schalk  an  dir  f.  82a;  mit  schenzworten  und  gespött 
f,  89a;  und  Gott  gelestert  und  geschelkt  wird  f.  93b; 
der  steynyn  heid  f.  95a;  und  die  sprifsen  in  d£nen  hl. 
leib  ingiengend  i.  ]02b;  und  vom  niedersten  bis  zum  höch- 
sten verlangten  sie  iren  schalk  an  dir  f.  103b  und  eye 
aber  nit  railter  wurden  und  me  in  schalk  anbrünnend 
f.  103a;  und  da  kein  schalk  noch  laster  me  gespart  ward 
f.  105a;  mit  schalklicher  mishandlung  f.  106a;  nach 
allem  irem  schalk  und  mut willen  an  dir  handeln  f.  110b; 
und  mengen  strftch  tun  mustest  f.  112b;  stumpfe  pin- 
liche nagel  f.  120a  (die  baier.  Schriften  haben  pulwäch- 
sin  dafür;  die  schwäb.  fürstumpf)  do  ward  aller  diu 
smerz  gemeret  und  alle  dine  verwagleten  wunden  geisel- 
zwick und  snatten  uffgetent  f.  124b;  du  hast  den  töt- 
lichen  sack  unseres  fleisclies  angeleit  f.  141b.  O  Maria, 
du  süfser  tod!  f.  182a;  gedenk  her,  alles  des  stridlens, 
betrübnus,  ängsten.  (anhang.)  Auf  dem  hinterdeckel  steht 
ein  recept:  item  ein  guet  pulver  in  die  löcher:  so  nimm 
schelmenbain  und  brenn  es,  bis  es  werd  als  ein  bulver 
und  seg  es  in  die  löcher  u.  s.  w. 

u.  w.  z. 

Die  kreuziger  heifsen  f.  2b  unselige  hüben;  mit 
rupffen  und  andern  un füren  f.  2b;  üfsetzung  der  sa- 
orament  f.  5a:  frefele  üszündung  der  dingen  f.  12b;  die 
unvermasgete  sei  f.  13b  (s.  M.  V.).  Dafs  ich  aller  di- 
ser  seligen  fruchten  so  gar  unhabend  und  fremd  bin  f.  46b; 
dafs  du  mich  üstarrtest  von  allem  gelten  bluot  der  Sün- 
den f.  73  a;  der  regierer  aller  weit  wirt  gefüert  mit  aller 
uufuor  f.  79a;  umscheiben  f.  110a;  a,  zarter  herr,  wie 
wurden  da  durch  allen  dinen  versertern  gegeisleten  Mb  von 
dem  gehen  abzucken  die  verstellten  zwick  wieder  üf- 
gerissen  f.  H2a;  da  gaben  sie  dich  den  üppigen  buben 
und  fÄrten   dich   üs   der  stat  f.  119a;    mit  rechter  urtel 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprach vcrgl.  studieu  im  alemaunischeu  und  ächwäbischeu.  283 

ans  dem  paradia  vertriben  f.  8b;  herzbewägliche  wort  and 
zuwörtly,  als  da  sind:  ach,  we,  leider,  berr  Gott!  f.  4a; 
wege  (Schmeller  IV.):  doch  weg  er  wenig  und  mit 
sinfiler  usfliefsung  in  die  wyte  der  andechtigen  betrach- 
tunge,  denn  vil  lesen  und  on  andacbt  überlaufen  f.  la; 
jezt  und  allweg  und  in  weite  der  weiten  f.  6b;  den  du 
über  die  werk  diner  henden  so  hoch  gewydmct  und  ge- 
liebet hast  f.  8b;  das  waltwafser  des  grOselichen  tods 
betrachtung  f.  62  a;  wie  ungestümlich  pruolt  das  bitter 
waltwafser  f.  77b;  das  wislofs  schaf,  nit  wufstest,  was 
du  tun  soltest  f.  91a;  also  verbuch  und  verwaglet 
(v.  d.  blut  Christi)  f.  l}2b;  hoffart  an  wähen  kleideren 
f  194b  u.  s.  w. 

Von  diesem  Wortschätze  des  Zitglögglins  leben 
heute  noch  in  der  von  uns  bezeichneten  alemannischen  ge- 
gend:  z.b.  verbissen  s.  oben  Bifsen  (HohentwiL),  grü* 
selich  ebenfalls  bis  in  die  Schweiz  hinein.  Jerem.  Gott- 
helf.  Bottich  erscheint  noch  in  seiner  Urbedeutung;  ver- 
heben allgemein  volksüblich ;  verbunst  =  misgunst  eben- 
falls; auch  bei  Jerem.  Gotthelf  Stüppli.  Hong.  Keib. 
Elapf,  Näpper  (Bohona).  Schnatte.  schenzen  u.s.w. 


Sprachprobe  aus  dem  Zitglögglin. 

Von   des   libs  vrteil  (f.  191b). 

Hl1£P  mir  berre  Jesus,  die  snöden  materye  myns  libs 
von  herd  gemacht,  inge wicklet,  vfs  unreyner  matery  gel- 
abfuret,  in  muter  lyb,  voll  eilends,  mit  Sünden  übcrlestet, 
mit  bofsheit  und  laster  gezwunden,  snell  zu  bösem,  voll 
aller  versmacht,  weynend  und  kleglich  in  dise  weit  ge- 
born  vnd  dem  tod  zugeteilt  ee  denn  geboren,  grüntlich 
und  demüticlich  betrachten. 

(  Sol  ich  fürer  minen  lyp  vrteilen  und  syn  durfftikeit 
offembaren,  so  bitt  ich  dz  nyeman  zürne;  die  wysen  sa- 
gend also :  was  ist  des  menschen  lip  anders,  denn  von  un- 
reynikeit  in  die  weit  komen,   yetz  eyn  stynkend  vafs  voll 


Digitized  by  VjOOQIC 


284  Birlinger 

vnflats,  eyn  sack  vol  wüsts  und  nach  wenig  zitz  eyn  stin- 
kender keib,  der  wurmen,  mQsen,  krotten  und  slangen 
spis  und  geselle. 

(  Wenn  ich  den  fÜrer  war  nymmen,  was  uüs  mynem 
mund,  ufs  der  nasen,  ufs  den  ougen,  ufs  den  oren,  vnd 
villicht  anderen  ufsgengen,  wo  die  synd  am  menschen  us- 
flüfst,  so  wirt  snöder,  unreyner  und  eilender  wesen  nit  bald 
fanden  uff  ertrich. 

(  O  herr  der  leydigen  unsynnikeit  mins  gemOts,  daz 
ich  in  sölichem  snöden  wesen  (f.  192b)  denocht  hoch  ge- 
baren und  prangen  und  thdn,  als  ob  ich  des  nit  au  mir 
habe,  so  doch  myn  empfengnus  in  muter  lib,  sünd  und 
schuld,  myn  [geburt  pyn  und  eilend,  myn  leben  not  und 
arbeit,  myn  sterben  angst  und  bitterkeit,  nach  disem  leben 
würm  und  nach  dem  wurm  gestank  und  grofser  grQsel 
folget,  worumb  vergifs  ich  des  alles,  was  ist  snoder,  denn 
der  bottich,  was  ist  grüselicher  denn  der  tod  lichnam,  der 
im  leben  lieplich  anzesehen  was,  darnach  gar  grüselieh  ist 
vor  aller  weit. 

(  Wenn  ich  gedenk,  wohar  ich  kum,  so  schem  ich 
mich,  wo  ich  yetz  bin,  so  sünffzen  ich,  wohin  ich  mufs, 
so  erscbrik  ich  und  nit  (f.  193a)  vnbillich:  denn  ich  kum 
von  mynen  geberereu,  die  mich  vor  und  ee  in  verdamp- 
nufs  gesezt,  den  sie  mich  in  die  weit  geborn  habend,  mich 
Sünder,  sy  sQnder,  in  iren  sQnden,  süntlich  in  diese  weit 
gefürt  habend,  die  eilenden  den  eilenden  und  von  irren 
hab  ich  sünd  und  arbeit,  ellendy  und  pyn  und  dysen 
stinkenden  mistsack,  den  ich  tragen  mufs  wo  ich  hingan. 

(  So  ich  denn  dera  gedenken,  die  üfs  diser  zttt  ge- 
scheiden  sind  und  sunderlich  der  f&rpündigen  zierlichen 
menschen  von  man  und  von  frowen,  in  allem  stat  diser 
weit,  bebst,  cardinel,  biscoff,  prelaten,  die  wysen  curtisa- 
nen,  die  grofsen  küng,  forsten  (f.  193b),  herren,  grafen, 
ritter  und  edlen,  die  riehen  burger,  koufflüt,  rät,  regierer 
und  ander  alle,  wie  sy  denn  namen  händ  und  besunder 
dye  zarten  fröwly,  die  wolgezierten  tochteren,  die  allen 
menschen  lustig  waren  ze  sehen,  dy  da  mit  iren  hüpschen 


Digitized  by  VjOOQIC 


»prachvergl.  Studien  im  aletnannischcu  und  fichwttbiscben.  285 

kynden  zu  tanz  giengen,  als  die  schönen  gitzly  und  in 
geilen  fröiden  ufBsprungend  nach  der  orgelen  süfsem  thon 
und  in  eynem  pnncten  gechlich  in  abgrund  der  hellen  ver- 
worffen  und  verflucht  sind.  Was  ist  aber  von  inen  bliben: 
das  findt  man  in  iren  greberen,  wQrm,  eschen,  gestank 
und  allen  unflat  und  als  ich  jez  bin,  also  waren  sy  und 
als  sy  jez  synd,  also  wird  ich  ouch. 

F.  36  a.  Von  der  flucht  nach  Egypten:  da  ifset  das 
lembly  mit  dem  löwen,  da  tribts  das  klein  kindlin,  da  grift 
das  kindli  mit  dem  hendli  in  des  kunglis  und  des  basi- 
liscus  löchli  u.  s.  w. 

München.  Birlinger. 


Ueber  medial- endungen. 

Viele  erscheinungen  in  älteren  sprachen,  wie  die  grö- 
fsere  zahl  der  casus,  dreifacher  numerus,  die  menge  ein- 
facher Zeiten  u.  s.  w.  zeigen,  dafs  die  spräche,  im  anfange 
reich,  ja  überflüssig  ausgestattet,  immer  mehr  gut  einbüTste, 
und  näher  betrachtet  kann  das  auch  nicht  wunder  neh- 
men, ist  vielmehr  der  entwickelung  des  menschlichen  gei- 
stes  vollkommen  angemessen.  Verwirrt  durch  die  masse 
der  eindrücke  schuf  er  so  viele  worte  und  formen  als  mög- 
lich, um  die  Unendlichkeit  der  dinge  und  beziehungen 
sprachlich  nachzubilden.  Als  er  aber  diesen  unendlichen 
Stoff  zu  bewältigen  und  in  bestimmte  gruppen  zu  zerthei- 
len  anfieng,  fand  er  vieles  früher  geschaffene  unnütz  und 
verwarf  es  entweder  ganz  oder  verwendete  es  anders,  und 
ersetzte  reichlich  durch  die  innere  ausbildung  der  Sprache 
den  äufseren  verlust.  Dem  luxus  der  ersten  Sprachperiode 
gehört  auch  das  medium  an,  jene  feine  modification  des 
verbalbegrifiis ,  die,  zumal  wie  sie  der  Grieche  ausbildete, 
oft  mehr  gefühlt  als  übertragen  werden  kann,  und  deshalb 
auch,  aufser  dem  altindischen,  altbaktrischen,  griechischen 
und  gothischen,    den  übrigen   sprachen   gänzlich  verloren 


Digitized  by  VjOOQIC 


2H6  Misteli 

ging;  seine  bedeutung  war  zu  feiu^  als  dafs  es  dem  prak- 
tischen bedürfnisse  und  sondernden  verstände  hatte  stand 
halten  können.  Freilich  glaubt  Bopp  noch  einen  fiberrest 
im  lateinischen  in  1.  und  2.  sg.  des  perfects  activ  eu  er- 
kennen. Aber  jedenfalls  ist  dies  mehr  als  zweifelhaft.  Es 
wäre,  um  die  von  6.  Curtius  „tempora  und  modi^  vorge- 
brachten bedenken  nicht  zu  wiederholen,  höchst  unwahr- 
scheinlich, wenn  das  lateinische,  das  selbst  da,  wo  keine 
andere  spräche  ein  schlufs-s  der  endungen  erhalten  hat, 
es  durchweg  treu  bewahrte,  in  2.  pl.  tis,  womit  blos  das 
altindische  thas  im  dual  stimmt,  in  2*  sg.  des  medium, 
wo  das  altindische  es  aufweist  (thäs),  seiner  verlustig  ge- 
gangen wäre.  Obwohl  auch  in  der  zweiten  aufläge  der 
vergleichenden  grammatik  dieselbe  behauptung,  die  mit  der 
aufiassung  des  lateinischen  perfects  als  aorist  eng  zusam- 
menhängt, aufrecht  gehalten  ist,  kann  ich  die  medialen- 
dungen  doch  nur  auf  die  oben  genannten  sprachen  be- 
schränken. 

Wenn  die  medialendungeu  ein  beweis  der  fblle  der 
ersten  sprachperiode  sind,  so  decken  sie  hinwiederum,  wie 
überhaupt  das  ganze  gebiet  der  personalendungen ,  in  die- 
ser fülle  eine  beschränkung,  ja  armuth  auf,  wenn  man  den 
dementen  derselben  nachspürt.  Liegen  doch  sämmtlichen 
personalendungen  nur  drei  pronominalstämme  zu  gründe, 
ma,  tva,  ta*)  —  denn  ein  vierter,  na,  in  der  3.  plur.  ist 
bestritten  ^—  die  erst  durch  secundäre  lautveränderung  und 
bunteste  Zusammensetzung  sich  zu  jenem  reichthum  entfal-  . 
ten  konnten.  Abweichend  stellt  Fr.  Müller  in  Kuhns  und 
Schleichers  beitr.  II,  p.  351  sqq.  mit  Verwerfung  des  Unter- 
schieds primärer  und  secundärer  endungen  als  älteste  for- 
men des  sing,  m,  s,  t,  nt  d.  h.  die  auch  den  pronominen 
gemeinschaftlichen  elemente  hin,  von  wo  aus  er  1)  das 
schlufs-i  der  endungen  als  ansdmck  des  präsens  erklärt, 
2)  as  von  mas,  vas,  thas   als  pluralendung  wie   bei  männ- 


*)  wenn  maei  und  die  ähnlichen  activen  endungen  in  ihrem  si  ein  sma 
enthalten  sollten,  vorüber  unten,  käme  auch  noch  das  hinzu. 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  medial -endungen.  *287 

lieb- weiblichen,  u  von  anti  wie  bei  neutralen  Substantiven, 
am  von  tarn  t4m  äthäm  &täm  dhvam  wie  bei  den  prono- 
men  erster  und  zweiter  person  versteht,  3)  jenes  plurale 
as  dem  adh  von  v-adh-e  madh-e  gleichstellt  (!),  4)  a  im 
medium,  mag  es  für  sich  am  ende  stehen  oder  mit  i  ver- 
bunden sein,  als  eigentlichen  medialansdmck  =  sva  an- 
sieht. Die  lautliche  Unmöglichkeit  der  beiden  letzten  punkte 
macht  mich  auch  gegen  die  beiden  ersten  als  deren  Ursa- 
chen, und  somit  gegen  den  hauptsatz  der  ursprünglichkeit 
der  endungen  m,  s,  t  mifstrauisch;  ohne  aber  über  anti 
mich  überhaupt  zu  äufsern,  zu  dessen  deutung  ich  kei- 
nen anhält  sehe,  und  ohne  über  mas  vas  thas  tam  tarn 
jetzt,  über  welche  die  entscheidung  erst  vom  medium  aus 
möglich  ist,  nehme  ich  vor  der  band  blos  die  ursprüng- 
lichkeit von  mi,  si,  ti  als  indirect  erwiesen  an,  ebenso  von 
anti,  das  diesen  beständig  parallel  läuft,  gegenüber  von  m, 
8,  t,  nt,  während  eben  diese  endungen,  für  sich  betrachtet, 
auf  noch  ursprünglicheres  ma  sa  ta  nta  hinweisen.  Von 
dieser  materiellen  grondlage  aus  will  ich  eine  erkläning 
der  medialendungen  versuchen,  die  wegen  ihres  gröfseren 
umfangs  auch  gröfseren  Veränderungen  unterlagen  und  so- 
mit die  verschiedensten  deutungen  veranlafsten.  Darüber 
aber  sind  alle  einig,  dafs  sie  den  activen  endungen  ihren 
Ursprung  verdanken;  nicht  so,  ob  man  sie  aus  diesen  auch 
nach  einheitlichem  princip,  f&r  mich  die  formelle  grund- 
läge,  ableiten  soll. 

Nach  der  mannigfaltigkeit  von  verfahrungsweisen,  die 
z.  b.  Benfey  „kürzere  sanskr.-gramm.^  §.150  bem.  p.  69 
dem  ersten  sprachzustande  zuschreibt,  würde  es  gar  nicht 
befremden,  auf  mehrere  methoden  der  medialbildung  zu 
stofsen;  Benfey  selbst  nimmt  deren  nicht  weniger  als  vier 
an.  Nun  kann  man  diese  vielfachheit  der  bildung  für  lo- 
gisch-grammatische kategorieen,  wie  sing.,  plur. ,  activ, 
passiv  u.  s.  w.,  zugeben,  die  „nicht  dem  menschengeist  ein- 
geboren, sondern  erst  im  verlauf  der  sprachentwickelung 
aus  speciellen,  dem  bestimmten,  einzeln  hervortretenden 
bedürfnifs  angemessenen,  ausdrucksweisen,  vermittelst  des 


Digitized  by  VjOOQIC 


288  Misteli 

generalisationsvermögens,  nach  und  nach  zum  bewufstsein 
erwachsen  sind^.  Der  plural  könnte  nicht  blofs  durch 
pronominalzusammensetzung,  wenn  man  mas  thas  so  ver- 
steht, sondern  auch  durch  anfQgung  von  as  oder- am,  wie 
eben  Müller  annahm,  gleichzeitig  bei  verschiedenen  per- 
sonen,  oder  bei  derselben  person  in  verschiedenem  genus 
und  numerus  gebildet  werden.  Das  medium  ist  eine  gram- 
matische kategorie,  nur  nicht  eine  logisch-allgemeine,  son- 
dern in  seinem  Ursprung  imd  seiner  anwendung  ebenfalls 
„dem  bestimmten,  einzeln  hervortretenden  bedürfhifs^  an- 
gepafst,  und  deshalb  auch  nur  in  denjenigen  gliedern  des 
indogermanischen  Sprachstammes  erhalten,  die  überhaupt 
diese  feineren,  unlogischen  oder  mindestens  überflüssi- 
gen bildungen  bewahrten,  währenddem  jene  nothwendigen 
denkformen  des  menschlichen  geistes  stets  in  der  spräche, 
sei  es  durch  flexion  oder  Umschreibung,  ihren  ausdruck 
finden.  So  läfst  sich  denn  mit  fug  erwarten,  dafs  die 
Sprache  für  den  individuellen  ausdruck  des  mediums,  der 
in  allen  personen  und  modi  und  zeiten  derselbe  bleibt, 
auch  ein  individuelles  und  einziges  mittel  anwende,  an- 
sonst  man  auf  die  erklärung  verzichten  müiste.  Denn  wel- 
cher andere  halt  bleibt  übrig,  um  die  verschiedenartigen 
^Systeme  und  spuren  von  Systemen^  zu  errathen?  Anor- 
kanntermafsen  sind  auch  die  lautgesetze  weniger  be- 
stimmt in  dieser  frühen  periode  und  jede  lautumwandelung 
anzunehmen  scheint  gestattet,  die  in  irgend  welchen  der 
abgesonderten  sprachen  —  natürlich  nicht  blos  einer,  da 
nur  das  vorkommen  in  verschiedenen  zweigen  für  indoger- 
manisches alter  zeugnifs  ablegt  —  nachgewiesen  werden 
kann,  oder,  wenn  das  nicht,  am  ende  nur  natürlich  und 
physiologisch  möglich  ist.  Dabei  föllt  eine  andere  mög- 
liche annähme,  dafs  sich  in  derselben  form  zwei  bildungs- 
weisen vermischen  könnten,  wie  man  es  für  2  und  3  du. 
fast  annehmen  müfste,  wenn  man  mit  Benfey  äthe  äte  = 
thäte  täte  =  thäthase  tätase  betrachtet,  wo  Verdoppelung 
des  personalausdrucks  und  vocalsteigerung  zugleich  das 
medium  bezeichnen,  von  selbst  weg. 


Digitized  by  VjOOQIC 


aber  medial-endungen.  289 

Welches  princip  soll  ich  denn  aber  anwenden?  Unter 
den  von  Benfey  aufgestellten  vier  sind  zwei,  denen  man 
kaum  beistimmen  kann,  nach  welchen  sdh  d.  h.  as  +  dhä 
entweder  an  den  activen  verbalstamm,  wie  in  2. pl.,  oder 
an  die  active  verbal  endung,  wie  in  1.  du.  und  pL,  gefügt 
werden,  verbunden  mit  der  Steigerung  von  schlufs-i  zu  e, 
und  zwar  deshalb  nicht,  weil  das  mediale  doch  nur  im  e 
liegt.  Auch  müfsten,  wenn  man  nach  dieser  art  dhve  aus 
sdh-vase  ableiten  wollte,  wobei  vase  der  gesteigerten  „or- 
ganischem form  der  nebenform  des  pronomens  der  zweiten 
person  vas^  entspricht,  und  mähe  aus  mas-sdh-mase  mit 
doppelt  vertretener  activendung,  äonon  nöthig  sein,  bis 
sich  diese  angeschwollenen  formen  zu  den  wirklichen  zu- 
sammengezogen hätten,  und  während  dessen  sollten  die 
übrigen  einfacher  gebildeten  so  unversehrt  geblieben  sein, 
wie  die  drei  ersten  sing,  und  die  3.  plur.?  Es  bleibt  also 
nur  die  wähl  zwischen  den  beiden  anderen  von  jenen  vier, 
um  die  sich  eigentlich  der  ganze  streit  der  medialendun- 
gen  dreht,  dem  symbolischen  durch  Steigerung  des 
end-i  des  activs  zu  e,  und  dem  kjriologischen  durch 
Verdoppelung  der  activendungen  oder  durch  die  von  Friedr. 
Müller  angegebene  weise.  Nothwendig  müssen  wir  die 
erkl&rungs-qualität  und  -quantität  eines  jeden  princips,  von 
denen  die  letztere  das  verhältnifs  der  medialen  endungen 
zu  den  activen,  und  das  verhältnifs  der  primären  und  se* 
cnndären  endungen  des  mediums  selbst  umfafst,  prüfen, 
um  uns  entscheiden  zu  können,  und  es  wird  daher  eine 
nähere  betrachtung  der  nach  dieser  oder  jener  seite  hin 
aufgestellten  versuche  unerläfslich  sein. 

Bereits  Pott  etym.  forsch.  II  p.  713  (erste  aufl.)  stellt 
in  kurzem  das  princip  dahin  fest,  dafs  durchgreifendes 
kennzeichen  f&r  das  medium  des  altindischen  im  präsens 
das  e  sei,  das  er  als  Steigerung  des  entsprechenden  activen 
i  und  als  symbolische  bezeichnung  einer  persona  afTecta 
fafst  mit  hinweis  auf  e  als  interjection  des  altindischen  und 
griechisches  ät  fa£,  und  G.  Curtius  sieht  in  der  bereits 
genannten    und  mehrmals    noch    zu   nennenden  schrift  im 

Zeitschr.  f.  vgl.  sprachf.  XV,  4.  19 


Digitized  by  VjOOQIC 


290  Misteli 

längeren  e  ,|die  gröfsere  Wichtigkeit  des  sabjectes^  ange- 
deutet. Was  nun  die  art  des  principes  betrifft,  so  kann 
man  jedenfalls  mit  der  anwendung  desselben  nicht  sparsam 
genug  umgehen,  weil  dasselbe,  wenigstens  auf  dem  jetzi- 
gen Standpunkte  fQr  den  indogermanischen  sprachstamm 
keiner  wissenschaftlichen  ansbildung  fähig,  nur  abgerissene 
ansichten  äulsern  kann.  Der  ganze  gang  der  Sprachver- 
gleichung ,hat  vielmehr  die  sogenannte  aggIutinations«me- 
thode  als  diejenige  erwiesen,  welche  allein  eine  systemati- 
sche ausbildung  ermöglichte  und  gerade  durch  das  mecha- 
nische zerlegen  der  wortformen  in  manchen  f&llen  eine  fest 
mathematische  Sicherheit  der  resultate  erzielt.  Wo  also 
nicht  augenfällig  symbolische  darstellung  vorhanden  ist, 
mois  man  schon  von  vorn  herein  gegen  eine  sdohe  erklä- 
rungsweise vorsichtig  sein.  Nun  scheint  aber  namentlich 
Cnrtius  deutnng  höchst  ansprechend  und  mit  dem  begriflfe 
des  medium  vollkommen  im  einklange.  Man  machte  auf- 
merksam auf  das  verhältnifs  von  (m)e  fiai^  se  aai,  te  reu, 
nte  VTai  gegenüber  mi  fit,  si,  ti  dor.  ri,  nti  dor.  vri  und 
symbolische  andeutung  des  medialen  scheint  hier  um  so 
o£fener  am  tage  zu  liegen,  als  der  mediale  imperativ  in 
den  ersten  personen,  die  eigentlich  conjunctive  sind,  gleich- 
sam um  das  zum  medium  hinzutretende  imperativelement 
auch  durch  höchste  vocalsteigerung  anszudrOoken,  ä-mahäi 
dem  mähe*)  gegenüberstellt,  und  der  conjunctiv  im  enge- 
ren sinne  säi  täi  (ä)ntäi  bietet.  Altindisch  mähe,  altbak- 
trisch  maidhe,  läfst  sich  trotz  des  verschiedenen  consonan- 
ten  mit  activem  masi  [wenn  =  matvi],  mit  hülfe  der  hy- 
pothese  Bopps  auch  athe  äte  =  thäte  täte  mit  einem  si- 
cher zu  vermutheoden  activem  thasi  tasi  [wenn  =  tvatvi 
tati]  und  dhve  =  ddhve  =  tvatve  mit  tha(8i),  lat  tis, 
[wenn  =  tvatvi]  vermitteln,  immer  mit  Steigerung  des  ac- 
tiven  end-i  zu  e  im  medium. 

Da  ich  schon  hier,    ohne  von  meiner  aufFassung  der 


*)  Kttrz«   halber  werde  ich  fllr  dual  and  plaral  immer  nur  den  letzte- 
ren eeteen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  medial -endmigeii.  291 

medialenduDgen  im  ganzen  etwas  su  anticipiren,  über  den 
ersten  theil  derselben  mich  ftnisem  kann,  so  bemerke  ich, 
dais  mir  die  erkl&mng,  die  Bopp  von  der  2.  und  3.  du. 
gegeben,  so  evident  scheint,  daTs  sie  meiner  weitem  be-* 
grilnduBg  nicht  bedarf;  also  äthe  äte  sss  thätfae  täte»  In 
2.  plur.  kann  man  streiten,  ob  als  gmndformen  ddhve  oder 
sdhve  anznaetsen  seien«  Nun  weist  schon  die  altbaktriaohe 
form  zdüm  (dftm  ss  dhyam  wie  tum  ess  tvam)  auf  sdhve; 
im  altindischen  selbst  der  umstand,  dafs  in  den  zusam* 
mengesetzten  aoristbildungen  und  im  perfeot  die  2.  pkur. 
nach  Tocalen,  die  ein  s  in  sh  umwandeln  wQrden,  in 
4hyam  übergehen  kann  oder  mufs.  In  den  bezeichneten 
aoristen  sollte  die  endung  in  dieser  person  s-dhvam  und 
is*dhyam  lauten  (4te  und  öte  bildnng  bei  Benfey,  Ite  und 
3te  bei  Bopp),  unter  der  angegebenen  bedingung  shdhvam 
und  ishdhvam  =3=  ddhvam  und  iddhyam  ss  dhvam  und 
idhvam.  Diese  erscheinung  im  aorist  kann  noch  keinen 
beweis  von  sdhv  als  anlaut  der  2.  plur.  abgeben  (denn  w&re 
ihr  anlaut  nur  dhv,  so  änderte  das  im  aorist  nichts),  wohl 
aber  einen  fingerzeig,  dafs  auch  im  perfect,  das  ohne  Zu- 
sammensetzung mit  as  doch  derselben  eigenthamlichkeit 
unterworfen  ist,  ebenfalls  ein  sdhve  Torausgesetzt  werden 
muft,  wo  nunmehr  s  der  endung  angehört.  Wegen  ddhvam 
aber,  das  Bopp  „krit.  gr.  d.  sanskritaspr.^  §.  356  zulftfst, 
kann  man  nicht  versucht  werden,  ddhvam  oder  dhve  als 
ursprünglich  anzunehmen,  da  im  aorist  auch  dies  aus 
adhvam  entsprungen  sein  mufs,  wohl  aber  deshalb,  weil 
sehen  im  indogermanischen  dental  vor  dental  in  s  könnte 
übwgegangen  sein,  da  sich  dies  lautgesetz  in  zu  vielen 
sprachen  geltend  macht  (lat.,  griech.,  goth.,  altslav.);  da 
dies  bereits  der  vermnthung  anheimftllt,  sdhve  sdhvam 
aber  sicher  erschlossen  werden  kann,  so  werde  ich  nur 
letateres  als  nächste  erreichbare  indogermanische  form 
ansetzen,  mag  es  nun  aus  tvatve  tvatvam*)  durch  s(a)dhve 


*)  d.  b.  dMi  für  dn.  und  plur.  g^meiasebafklichen  grnndfoniMii,  dit  b«i 
der  ftoerkuinten    identttftt  beider  nmneri  und  der  gttiwliohen  nnwahfeehein- 

19* 


Digitized  by  VjOOQIC 


292  '  Misteli 

8(a)dhyain,  oder  durch  dhvadhvc  dhvadhvam,  ddhve  ddbvam 
eDtstanden  sein. 

Kann  nun  auch  die  symbolische  ansieht  sämmtliche 
primäre  endangen  durch  Steigerung  von  i  zu  e  aus  den 
activen  ableiten,  so  bleibt  noch  die  frage  wegen  des  ver- 
b&ltnisses  der  primären  und  secundären  endungen  selbst 
übrig.  Natürlich  bietet  sich  für  mahi  die  erklärung  durch 
Senkung  von  e  in  mähe  zu  i  dar;  für  (m)i  des  imperf. 
kann  man  dies  weniger  behaupten,  da  es  auch  ein  (m)a 
des  potentialis  gibt.  Aber  schon  bei  den  endungen  auf  a, 
wie  (m)a,  sva,  ao,  ta  to,  nta  vro,  a&e  =  dhva,  welches 
letztere  in  den  veden  für  sich  vorkommt  und  aus  dem  ve- 
dischen  imperativ  auf  dhvät  zu  erschliefsen  ist,  und  fistfa^ 
wenn  wir  es  hieher  und  nicht  vielmehr  mit  ia^&ov  (vergl. 
accus,  auf  ov  und  a(^),  aorist  1  a{u)^  aber  imperf.  und 
aorist  2  ov)  zu  den  bildungen  auf  am  ziehen,  mufs  man 
sich  zu  einer  befremdlichen  annähme  flüchten,  dals  das  c 
der  starken  formen  sein  letztes  dement  verliere,  wofür  sich 
etwa  §•  38  in  Bopp's  skr.  gramm.  anführen  liefse,  wiewohl 
hier  eine  solche  Verstümmelung  nur  gelegentlich  bei  eupho- 
nischen anlassen,  und  auch  so  vor  a  nicht,  stattfindet; 
überdies  verrathen  diese  wohllautsregeln  ein  zu  junges  ge- 
präge,  als  dafs  sie  in  diesem  falle  viel  beweisen  konnten. 
Auch  goth.  za  da  nda,  angeblich  =  se  te  nde,  reicht 
nicht  aus,  weil  diese  formen  eben  selber  in  frage  stehen 
ond  einer  andern  erklänmg  fähig  sind.  Wenn  aber  von 
ai  der  letzte  vocal  wegfällt,  so  ist  das  sehr  begreiflich 
«nd  wird  durch  goth.  thamma  hvamma  u.  s.  w.  =a  tasmäi, 
kasmäi,  wulfa  =  *varkäi  (wie  von  sma  smäi),  lateinisch 
dat.  sg.  ö  =3?  öi,  griech.  to  bestätigt;  überall  ist  hier  a+e 
zu  äi  oder  seinen  Vertretern  verschmolzen  und  das  leichte 
i  schwand  neben  dem  gewichtigen  ä;  aber  für  äi  kann 
das  doch  nichts  beweisen.  Im  gegentheil  spricht  der  nom. 
plur.  ra.  der  goth.  pronomina  gegen  eine  solche  deotnog 


lichkeit  von  snsammensetzung  mit  as  im  altind.  perfect.  so  dafs  etwa  d  von 
»dhvi  Bdhvam  ursprünglich  wXre,  schon  jetzt  festntehen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  medial -endungen.  293 

(thai  hvai  ^s  te  ke).  —  In  der  erkIftruDg  einer  3ten  klasse 
von  secundären  formen,  derer  auf  am,  am,  half  man  sich 
mit  der  annähme  eines  an  die  a-formen  angehängten  m 
and  theilweiser  Verlängerung  des  vokales  davor.  Da  ich 
oben  mi  si  ti  nti  =s  ma  sa  ta  nta  als  ursprünglich  aufge- 
stellt habe  und  somit  dem  princip  der  abschwächung  hul- 
dige, mufs  ich  bei  den  in  rede  stehenden  formen,  die  aus- 
schliefslich  den  secundären  beigesellt  werden,  den  nach- 
weis  verlangen,  woraus  sie  denn  abgeschwächt  sind, 
was  noch  von  niemand  gezeigt  worden.  So  wende  ich 
auch  hier  ein:  Wenn  man  die  endungen  auf  e  auf  a  re- 
ducirte,  um  sie  zu  erleichtern,  warum  machte  man  sie 
denn  wieder  durch  anfOgen  von  m  und  dehnnng  des  vor* 
hergehenden  vokals  schwer,  oft  schwerer  ah  ihre  primär- 
formen? Da  hätte  man  besser  gethan,  gar  nichts  zu  än- 
dern. Denn  offenbar  hat  ätham  atam  mehr  gewicht  als 
äthe  ätc,  sowohl  wegen  des  m,  als  weil  ä  schwerer  ist 
als  e.  Dieses  paradoxen  mufs  aufgelöst  werden,  zu  wel- 
chem zwecke  ich  später  diese  hypothese  nicht  vollständig 
verwerfe,  aber  anders  umbilde.  Ferner  ist  zu  wünschen, 
es  hätten  auch  die  gleich  auslautenden  formen  des  activ: 
tarn  tam  mit  denen  des  mediums  ihre  erledigung  gefun- 
den. Wiewohl  Benfey  dieser  forderung  dadurch  genügte, 
dafs  er  fiQr  2.  und  3.  du.  ebenso  gut  als  in  2.  pl.  (tha  ss 
thasi,  lat.  tis)  abgestumpfte  formen*)  ta  ta  angenommen 
hatte,  an  die  m  getreten  wäre,  so  mufs  natürlich  diese 
annähme,  wie  im  medium,  so  auch  im  activ  verworfen 
werden. 

Wenn  ich  dieser  übleitung  der  secundären  endungen 
nicht  die  mehrheit  der  hypothesen:  Schwächung  von  e  zu 
i,  Schwächung  desselben  zu  a,  ansatz  des  m,  sondern  blos 
die  unWahrscheinlichkeit  der  beiden  letzten  zum  Vorwurf 
mache,  so  ist  hier  nicht  die  rede  von  mehrheit  der  prin- 
cipien,  sondern  von  mehrheit  der  abschwächung  nach  dem- 

*)  In  dual  2.  stehen  immer  organisch  vollere  formen  neben  den 
abgekürzten  von  2.  phir.;  so  thas  und  tha;  (t)äthe  und  dhve;  äthäm  und 
dhvam;  a-thus  und  a-,  worüber  miten. 


•Digitized  by  VjOOQIC 


294  Misteli 

selben  princip  erklärter  primärformeii,  und  wer  wollte  liog- 
nen,  daTs  die  abschwächang  nicht  in  verschiedener  weise 
vor  sieh  gehen  könne?  Aber  auch  alles  zugestanden,  bleibt 
immer  noch  eine  form  übrig,  die,  obwohl  speciell  sans- 
kritisch, nicht  einmal  „von  dem  sonst  treuen  geführten  des 
Sanskrit,  dem  zend,  getheilt^,  unzweifelhaft  höchst  ursprOng- 
lich  ist  und  unsere  höchste  beachtung  verdient,  die  2.  sg. 
der  seoundärformen  thas.  Freilich  kann  man  sie  vom  sym- 
bolischen Standpunkte  aus  nicb^  erkl&ren.  Benfey,  dem  die 
oitirten  worte  angehören,  setzt  mit  abfall  von  e,  was  ganz 
abnorm  ist,  eine  vollere  form  thäse  voraus,  die  durch  v«r- 
doppeluDg  des  personalzeichens  (tha  +  sa)  und  dehnung 
entstanden  sei.  Aber  thäse  hätte  sich  eher  in  the  zusam- 
mengezogen^ wie  rante  in  re,  und  läfst  sich  thas  nicht  an- 
ders als  durch  Verdoppelung  desselben  pronomens  erklären, 
so  bildet  es  immer  ein  unüberwindliches  hindemifs  fiElr  die 
symbolische  ableitung  der  medialendungen.  Es  ist  zeit,  mich 
bei  der  mechanischen  auffassung  durch  Verdoppelung  der 
aotiven  endungen  umzusehen,  oder  bei  Bopp.  Denn  Fr. 
Müllers  theorie  verwickelt  sich  in  zu  viele  Schwierigkeiten, 
als  dafs  sie  sich  zahlreiche  anhänger  verschaffen  könnte. 
Ich  füge  dem  oben  erwähnten  hier  vom  medium  speciell 
aus  noch  bei,  dals  nach  MflUers  eigenem  geständnifs  das 
so  wesentliche  a  =s  sva  in  äthäm  ätäm  dhvam  fehlt  —  wer 
wollte  aber  seioem  (ä)thänia  (ä)tama  dhvama  glauben  schen- 
ken? —  und  die  beiden  ersten  formen  dagegen  zu  anfang 
ein  bedeutungsloses  ä  zeigen,  wenn  man  nicht  annehmen 
will,  dem  medialen  a  sei  ein  saltus  mortalis  vom  ende  der 
form  auf  deren  anfang  geglückt  und  seine  kOhnheit  durch 
Verlängerung  belohnt  worden;  dafs  dasselbe  a  in  äthe  Ste, 
statt  mit  vorhergehendem  a  und  nachfolgendem  i  zu  ai, 
in  e  zusammengezogen  worden  sei  (ä  +  tha-ha+i» 
S+ta+a+i);  endlich  dafs  auch  bei  Müller  this  kerne 
befriedigende  erklämng  finden  kann;  denn  Verdoppelung 
derselben  endung  liegt  aufser  seinem  System. 

Bopp  stützt  sich  nicht  blos  auf  thäs,    sondern  auch 
auf  ui]p  =  *mäm,    das  zwar  auch  die  annähme  eines  un* 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  medial -endongen.  295 

organisch  aDgeb&Dgten  v  zuläfst,  obwohl  sich  die  andere 
aaffassung  wegen  der  schönen  analogie  mit  thäa,  die  sich 
bis  auf  die  länge  des  ersten  vocals  erstreckt,  ungleich  mehr 
empfiehlt.  Wenn  aber  Bopp  auch  die  vedischen  impenb- 
tive  2.  und  3.  sg.  auf  tat  als  ihrem  Ursprung  nach  medial 
ansieht,  wenn  gleich  sie  Panini  als  Vertreter  der  transi- 
tiven endungen  tu  und  hi  ausgebe,  so  ist  die  ähnlichkeit 
nur  Aufserlich.  Der  sinn  dieser  Verdoppelung  ist  ein  ganz 
anderer  als  im  medium.  Während  nämlich  hier  das  eine 
pronomen  als  subject,  das  andere  als  object  verstanden 
werden  mufs  (bhärathas  ^mögest  du  tragen  dir^),  so  müs- 
sen dieselben  pronomina  beim  activen  imperativ  im  sinne 
zweier  vocative  genommen  werden  (bhÄratat  =  bh&ra- 
tvatva  und  bh&ratata  =  »»trag  du  du!  trag  er  er^),  ähn- 
lich wie« man  dringend  befiehlt:  ^  bring,  bursch,  bursch!^ 
Diese  Verdoppelung  hat  also  mit  der  medialen  innerlich 
nichts  zu  schafien,  so  wenig  als  das  verdoppelte  pronomen 
im  activen  dual  thas  tas,  wenn  wir  sie  als  tvatva  tata  ver- 
stehen, wo  dieselben  pronomina  im  nominativ-copulativen 
Verhältnisse  stehen  (bharathas  bharatas  „es  trägt  du  (und) 
du,  es  trägt  er  (und)  er^).  Gleich  wie  dasselbe  composi- 
tum im  altindischen  nach  verschiedenen  logischen  bezie- 
hungen  verschiedene  bedeutungen  annehmen  kann,  z.  b. 
mabSbahns,  von  der  betonung  abgesehen,  entweder  y,groiser 
arm^  oder  „  grofsarmiger  ^^9  so  gestatten  auch  die  zusam- 
mengesetzten pronomina  mehrere,  in  diesem  falle  drei,  auf- 
fassnngec.  Andere  einwände  sehe  man  bei  G.  Curtius  nach. 
Nach  dem  princip  der  personen- Verdoppelung  lassen  sich 
die  drei  personen  des  sing,  durch  ausstofsung  von  resp. 
m  8  t,  die  3.  plur.  durch  ausstofsung  von  nt,  zwischen  a 
iiQd  i,  den  theilen  von  e  deuten,  was  durch  die  von  Leo 
Meyer  vergU  gr.  d.  gr.  und  lat.  I  p.  281  *)  beigebrachten 
beispiele  von  abneigung  der  spräche  gegen  unmittelbar  ein- 
ander folgende  gleiche  buchstaben  kräftig  unterstützt  wird. 


*)  Vergessen  sind:  scaevola  =  scaevovola  und  fiovyvxt»  (aIs  analogie 
^r  /iwpvS)  =  fiorori'xiaf  beiname  der  Artemis. 


Digitized  by  VjOOQIC 


296  Misteli 

Der  einwarf  vonCurtius  p.  31  seiner  „tempora  und  modi^, 
dAÜ  das  8  der  2.  sing,  kaum  zu  rechtfertigen  sei;  denn 
nur  vor  e,  nicht  vor  a,  s&hen  wir  ursprQngliches  tv  zu  s 
herabsinken,  ist  vom  griechischen  Standpunkt  aus  gemacht 
und  wird  durch  sva  factisch  widerlegt.  Der  erste  theil 
von  madhe*)  ist  von  selbst  klar  und  von  2.  und  3.  da. 
and  2.  plur.  habe  ich  bereits  gesprochen.  Was  aber  den 
zweiten  theil  dieser  und  der  ihnen  entsprechenden  secan- 
dären  formen  —  mahi  ausgenommen  —  betrift,  so  kann  man 
sich  unmöglich  damit  begnügen,  dafs  äthe  äte  neutral • 
substantivischer  dual,  dhve  männlich  pronomi- 
naler plural,  äthäm  ätäm  ein  dual  wie  äväm  juväm, 
dhvam  ein  plural  wie  vajam  jüjam  sei,  währenddem  *ma* 
dhe  weder  so  noch  nach  erster  art  von  activem  madhi  ss 
masi  abgeleitet  wird.  Aber  welche  unglaublicheu  unregel- 
mäTsigkeit  nach  der  consequenten  erklärung  der  erwähnten 
formen  von  1.  2.  3.  sg*  und  3.  plur.!  Auch  möchte  ich  es 
kaum  billigen,  in  den  verbalbildungen  casusendungen  zu 
finden,  weil  uns  nichts  berechtigt,  die  flexion  des  Substan- 
tivs früher  vollendet  zu  denken,  als  diejenige  des  verbums; 
vielmehr  bauten  sich  beide  aus  denselben  unveränderlichen 
dementen,  den  pronominalstämmen,  auf;  freilich  mufs  man 
sich  aber  nicht  verhehlen,  dafs  in  diesen  endungen  eine 
eigenthümliche  Schwierigkeit  vorlag.  Die  ihnen  zu  gründe 
liegenden  activen  endungen  sind  nämlich  selbst  zusammen- 
gesetzt, und  es  fragt  sich,  wie  wurde  da  das  princip  der 
Verdoppelung  vollzogen.  Bei  den  andern  endungen  setzt 
auch  Bopp  abschwächungeu  des  ursprünglichen  e  zu  a  und 
i  voraus. 

In  dieser  gestalt  befriedigt  diese  hypothese  noch  viel 
weniger  als  die  erste.  Denn  was  das  verhältnifs  zu  den 
activendungen  angeht,  so  ist  das  princip  der  verdoppelang 
nur  auf  die  drei  personen  im  sing,  und  die  3.  plur.  ange- 
wandt; auch  die  ableitung  der  secundärendungen  wird  we« 
gen  der  Schwächung  von  e  zu  a,  die  ich  nicht  annehmen 


*)  Ich  setze  immer  diese  form  t'Ur  altiud.  mah%  wegen  zend.  maidhft. 


Digitized  by  VjOOQIC 


aber  medial -endungeo.  'i97 

kann,  zweifelhaft.  Die  übrigen  bedenken,  die  Curtius  an- 
fahrt, sind,  mit  ausnähme  des  wegen  der  2.  sing.,  ganz 
gerechtfertigt.  Nur  würde  ich  statt:  ,,Wenn  in  der  zwei- 
ten person  pl.  act.  tha(s)  wirklich  von  der  bedentung 
dn  und  du,  eigentlich  du  du,  zu  der  von  ihr  gelangt  ist, 
so  ist  es  kaum  glanblich,  dafs  eben  dies  du  du  in  der 
2ten  sing.  med.  zu  du  dich  wurde**  lieber  sagen:  „dafs 
eben  dies  dn  du  in  derselben  person  im  medium  (dhve 
=  sdhve  aus  thathe  tvatve  s.  oben)  zu  du  dich  wurde**; 
denn  bei  dhve  ist  e  casusendung,  also  das  mediale  blofs 
in  dem  doppelten  pronomen  enthalten,  ein  übelstand,  der 
allen  durch  casusendungen  erklärten  medialsnf&zen  anhaf- 
tet: was  im  activ  die  Verdoppelung  ausdrückte,  nämlich 
den  numerus,  entspricht  im  medium  der  casusendung  und 
die  mediale  Verdoppelung  gilt  dem  medialbegriff;  aber  nur 
bei  denselben  personen,  da  das  medium  aus  dem  activ  ent- 
sprungen sein  soll,  nicht  .bei  verschiedenen,  wird  diese  lo- 
gische umkehrung  unwahrscheinlich.  „Auch  würde  es  nö- 
thig  sein,  das  e  der  verschiedenen  formen  völlig  verschie- 
den zu  erklären**,  schliefst  derselbe  Curtius.  Kurz,  was 
gleichmäfsige  ausf&hrung  anlangt,  steht  diese  ansieht  der 
ersten  weit  nach. 

Consequenter  setzte  Schleicher  im  „compendium**,  da 
wo  sich  das  Bopp  nicht  getraute,  vollständig  verdoppelte 
activformen  wirklich  voraus,  für  1.  plur.  madhimasi,  oder 
mit  rücksicht  auf  jusa&a  mit  umgestellten  bestandtheilen 
masidhami,  für  2.  pl«  tvasidhvasi  oder  dhvasidhvasi.  Aber 
keine  dieser  Urformen  läfst  sich  in  einfacher  weise  zu  den 
bestehenden  verkürzen,  und  nirgends  folgen  zwei  gleiche 
buchstabenpaare  wie  in  mami  sasi  u.  s.  w.  unmittelbar  auf- 
einander, die  die  spräche  zu  vereinfachen  neigung  hat,  so 
dafs  die  lautliche  (thlle  allein  als  ungenügender  erklärungs- 
grund  übrig  bleibt.  Uebrigens  mufs  bemerkt  werden,  dafs 
wir  in  Schleichers  compendium  seinem  zwecke  gemäfs 
nicht  erörterung  dieser  formen  hoffen  durften. 

Wenn  man  nun  die  ansieht  Bopps  ganz  verwarf,  so 
scheint  man  mir  einen  fehler  im  schliefsen  gemacht  zu  ha- 


Digitized  by  VjOOQIC 


298  Misteli 

ben.  Statt  zu  sageo:  „die  ausfQhruDg  dieser  attsicht  be- 
hagt  mir  nicht ^,  sagte  man:  ^die  ansieht  selbst  behagt 
mir  nicht^.  Die  fehler  der  ausfahrung  trug  man  auf  das 
princip  Ober.  Wie  aber,  wenn  diese  auffassung  sich  doch 
consequent  und  befriedigend  ausfähren  liefse,  namentlich 
mit  berflcksichtigung  obiger  rügen?  Von  einer  ansieht,  die 
auf  factischem  beweise,  hierorts  der  endung  thas,  ruht, 
sollte  man  gegenüber  einer  auch  noch  so  glücklich  durch- 
geführten  bypothese  nicht  zurückkommen,  bevor  man 
das  äulserste  versucht.  Ein  solcher  versuch  will  auch  das 
folgende  sein;  denn  kaum  wage  ich  zu  hoffen,  dafsesmir 
gelingen  wird,  diese  so  verwickelte  frage  zu  lösen  im  sinne 
des  Schöpfers  der  heutigen  Sprachwissenschaft. 

Man  sollte  sich  fast  wundern,  dafs  Bopp  nicht  duroh- 
gehends  das  schlufs-6  in  derselben  weise  erklärte,  wie  in 
1.  2.  3.  sg«  und  3.  pl.,  dafs  er  nicht  auch  in  (th)3the  (t)äte 
ma(d)he  (s)dhve  zwischen  a  und  i  von  e  den  ausfall  eines 
consonanten  und  zwar  des  unmittelbar  vorhergehenden  an- 
nahm, also  nicht  formen  ansetzte  wie  thäthati  tätati  ma- 
dbadhi  sdhvadhn;  denn  so  hat  der  ausfall  eines  der  bei- 
den gleichen  elemente  nicht  die  geringste  Schwierigkeit. 
Nehmen  wir  einmal  diese  formen  an,  so  fragt  sich:  Wie 
ist  denn  hier  das  medium  ausgedrückt?  und  ich  meine: 
durch  Wiederholung  der  activen  form  wie  bei  den  ersten, 
nur  nicht  der  ganzen,  sondern  des  letzten  theiles  dersel- 
ben; denn  dhadhi  der  i.  du.  plur.  stützt  sich  auf  si  von 
va-si  ma-si;  dhvadhvi  der  2.  plur.  ebenfalls  auf  vorauszu- 
setzendes si  von  tha-si,  was  schon  w^en  lat.  tis  und  der 
analogie  mit  masi  noth wendig  anzunehmen  ist;  thathi  und 
tati  von  2.  und  3.  du.  auf  dasselbe  si  von  thasi  tasi  = 
thas  tas.  Sobald  man  einmal  des  principes  sich  klar  be- 
wufst  war,  wodurch  man  den  medialbegriff  ausdrücken 
wollte,  war  es  gar  nicht  mehr  nothwendig,  es  durchweg 
pedantisch  durchzuführen,  zumal  da  durch  Verdoppelung 
der  vollen  activendung  die  form  zu  schwerfällig  geworden 
wäre.  Man  behalf  sich  also  andeutungsweise  und  wieder- 
holte im  sinne  der  vollständigen  Wiederholung  blofs 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  medial -en düngen.  299 

den  letzten  theil  ecbon  zusammeDgeeetster  endungen,  eo 
dafs  allerdings  auch  so  im  e  der  starken  formen  —  noch 
genauer  blofe  im  i  davon  —  der  medialauedruck  verborgen 
liegt.  Was  hier  am  ende  des  wortes  geschah,  fand  ebenso 
im  anfang  statt  bei  der  rednplication,  die  wohl  kaum  an- 
ders denn  als  ersatz  der  vollständigen  Wiederholung  der 
Wurzel  geÜEÜst  werden  kann.  Auch  zeigt  das  intensiv  wirk* 
lieb,  wie  es  Benfey  kurze  sanskr.  gramm.  §.  90  p.  41  aus- 
drückt, „alle  pbasen  der  reduplication  von  der  vollständi- 
gen Verdoppelung  mit  einem  gedehnten  zwischenvokal  bis 
zur  stärksten  Schwächung  der  reduplicationssilbe^,  und  f&r 
das  griechische  und  lateinische  weist  denselben  stufengang 
bei  Substantiven  und  verben  Leo  Meyer  in  seiner  vergL 
gramm.  des  griech.  und  lat.  I,  417  sqq.  in  lichtvoller  Ord- 
nung nach.  Nur  beruhen  die  medialendungen  1)  nicht  auf 
den  jetzigen  verstümmelten  activformen,  sondern  wie  (m)e 
se  te  nte  nur  gebildet  werden  kounten  von  im  gebrauch 
bestehenden  ma  sa  ta  nta,  so  entsprangen  die  eben  ähn- 
lich gedeuteten  anderen  aus  madha  für  1.  pl.,  thatha  tata 
Ar  2.  und  3.  da.  und  tvatva  f&r  2.  plur«;  denn  ein  genauer 
entsprechendes  sadhva  oder  dhvadhva  hat  es  nicht  gege- 
ben. Ebenso  mufs  ich  aber  auch  in  2.  du.,  da  th  wie  jede 
harte  aspirata  dem  altindischen  speciell  eigenthümlich  ist, 
tv  ansetzen,  weil  th  nur  in  2ten  personen  sich  findet;  also 
indogermanische  grundformen  von  2.  dual  im  activ:  tvatva, 
im  medium  tvatvatvi.  Will  man  noch  weiter  aufsteigen, 
80  genCkgt  auch  dhv  nicht  und  muls  durch  tv  ersetzt  wer- 
den, so  dafs  man  fQr  1.  und  2.  plur.  matvatvi  tvatvatvi 
als  älteste  erreichbare  formen  erhält,  von  denen  die  f&r 
2.  plur.  mit  2.  du.  zusammenfällt;  3.  du.  bleibt  natürlich 
tatati.  Hiebei  nehme  ich  deshalb  tv  oder  dhv  in  alle 
Silben  auf  und  setze  nicht  blofs  z.  b.  tatvatvi,  weil  auch 
alünd.  athe,  als  von  thas(i)  ausgegangen,  zunächst  zu  thä- 
the  ergänzt  werden  muis  und  somit  th  =  tv  in  beiden 
gilben  zeigt;  so  wird  auch  in  e  tv,  nicht  t,  ausgefallen 
sein.  — 

2)  Wiewohl  die  activendungen  die  grundlage  der  me- 


Digitized  by  VjOOQIC 


300  Misteli 

dialen  sind,  so  können  die  Urformen  der  ersteren  doeb  nar 
vom  medium  aus  striet  erwiesen  werden,  das  sie  in  fast 
unversehrter  gestalt  noch  in  sich  schliefst.  Es  wird  vor- 
erst als  der  ursprüngliche  endvocal  derselben  durchweg 
a"^)  erwiesen,  wodurch  noch  besser  als  aus  mi  si  ti  u.  s.w. 
ihre  Identität  mit  den  pronominalstämmen  erhellt:  es  wird 
dies  auch  fiir  die  Chronologie  des  mediums  interessant,  da 
ein  madhadhi  =  ma(d)he  nur  aus  madha  =  roasi,  also  in 
einer  an  den  anfang  der  flexion  hinanreichenden  zeit  ent- 
standen ist,  was  mit  dem,  was  ich  von  der  eigenthflmlich- 
keit  der  ersten  sprachbildner  bemerkte,  nicht  genug  worte 
und  formen  fOr  die  roasse  der  eindrücke  schaffen  zu  kön- 
nen, sehr  gut  stimmt;  nach  der  symbolischen  erklärung 
von  e  aus  i  würde  der  Ursprung  des  mediums  viel  weiter 
hinabgerückt.  Dann  klärt  nur  das  medium  die  wahre  Zu- 
sammensetzung der  activen  dual-  und  pluralendnngen  auf: 
masi  kann  nur  matva,  thas(i)  (du.  pl.  2)  nur  tvatva^  las 
nur  tata  sein.  Es  ist  beim  si  des  activs  weder  an  sma 
noch  an  sa  zu  denken,  weil  keines  in  einfacher  weise  nait 
dem  entsprechenden  dhe  the  dhve  des  mediums  vermittelt 
werden  kann. 

3)  Die  unursprünglichkeit  von  ä  liegt  klar  vor  äugen 
in  äthe  äte  =  tvätvatvi  tätati,  die  dasselbe  dem  ä  von 
thas  tas  =  tvatvi  tati  gegenüberstellen,  und  der  grund 
von  a  möchte  bei  beiden  formen  nicht  so  fast  ein  ersatz 
des  weggefallenen  anfangs  th,  tv  sein,  wozu  die  spräche, 
besonders  der  veden,  ohnehin  neigung  zeigt,  als  die  drei* 
malige  Wiederholung  derselben  silbe,  wobei  dann  das  ab- 
steigende gewicht  der  vokale  zu  beachten:  ä-a-i.  Als  ein 
beweis  möchte  das  gelten,  dafs  in  1.  pl.,  deren  erste  silbe 
ein  unterschiedener  pronominalstamm  ist,  auch  keine  Ver- 
längerung gefunden  wird:  mätvatvi.  Der  2ten  plur.  aber 
kann  dies  nie  widerfahren  sein;  wie  wäre  eine  lange  erste 
silbe  eingebüfst  worden?  Ich  bin  demnach  geneigt,  als  der 
2.  du.    und    plur.    gemeinsame    grundform    tvätvatvi,    als 

*)  Dasselbe  geht  aus  dem  elirwUrdigen  tha  des  pcrfects  hervor. 


Digitized  by  VjOOQIC 


aber  medial -endungen.  301 

grundform  des  duale  tvätvatvi ,  als  grandfonn  der  2.  plur. 
mit  beginn  der  Schwächung  satvatvi  oder  sadhvadhvi 
oder  dhvadhvadhi  (ddhvadhvi)  (s.  oben)  gelten  zu  lassen. 
Das  stimmt  auch  zum  Charakter  des  duals,  der,  doch  wohl 
seines  seltneren  gebrauches  wegen,  ursprünglichere  formen 
als  der  sich  abnützende  plural  aufweist,  und  gerade  im 
medium  in  der  2ten  person  die  erste  silbe  sich  so  erhält, 
wie  im  activ  die  zweite;  denn  (th)athe  :  dhve  =  thas(i)  : 
tha,  und  zum  Charakter  der  2ten  person,  die  im  sing,  und 
plur.,  activ  und  medium,  einen  unverkennbaren  hang  zur 
Schwächung  zeigt,  dem  nur  der  dual  aus  obigem  gründe 
eine  schranke  setzt;  auch  dies  mufs  dem  relativ  häufige- 
ren gebrauche  der  2ten  gegenüber  der  Iten  und  3ten  bei- 
gemessen werden.  Höchst  lehrreich  sind  in  dieser  bezie- 
hnng  die  endungen  des  imperativs  dhi  und  sva.  Wie  näm- 
lich aus  den  3ten  personen  tu  ntu,  täm  ntam,  verglichen 
mit  den  entsprechenden  gewöhnlichen  ti  nti,  ta  nta  her- 
vorgeht, liebte  dieser  modus  stärkere  endungen  der  natur 
seiner  bestimmung  gemäfs.  Diesem  gesetz  scheint  dhi  und 
sva  zu  widersprechen  9  ersteres  nicht  sowohl  im  vergleich 
mit  si  als  mit  tha  des  pcrfects,  es  wäre  ja  tu  der  3ten 
analog  ein  dhu  möglich  gewesen,  letzteres  mit  thäs  zusam- 
mengehalten, weil  es  ganz  falsch  wäre,  sva  unmittelbar 
als  tva  aufzufassen.  Aber  es  hielten  sich  in  diesen  formen 
zwei  entgegengesetzte  kräfte  das  gleichge wicht:  einerseits 
vermochte  der  viel  häufigere  gebrauch  der  2ten  person  als 
der  3ten  den  voeal  von  dhi  zu  schwächen,  und  dem  sva, 
wie  ich  weiterhin  wahrscheinlich  machen  werde,  eine  ganze 
silbe  zu  entreifsen;  andererseits  erhielt  die  neigung  des 
imperatiTS  fär  starke  endungen  den  anfangsconsonanten 
merkwürdig  ursprünglich  in  zwei  verschiedenen  richtun- 
gen;  denn  dh  und  sv  entsprangen  aus  tv.  —  Etwas  ganz 
ähnliches  gewahren  wir  im  perfeot,  dessen  endungen,  na- 
mentlich die  medialen,  den  vollen  charakter  der  haupteei- 
ten  an  sich  tragen,  wie  (m)e  se,  mähe  dhve,  äthe  äte, 
theils  wegen  des  gewichts  der  rednplicationssilbe  eine  ge- 
ringe Schwächung  erlitten,   wie  thus  tns,  (t)e  re  =  rante. 


Digitized  by  VjOOQIC 


362  Kuhn 

theils  letzterem  einflusse  ganz  unterlagen,  wie  ma,  us,  end- 
lich gar  nichts  übrig  liefsen,  wie  a  in  1.  and  3.8g.,  2.  pl.; 
aber  mitten  unter  diesen  trfimmem  ragt  anerschAttert,  ftl- 
ter  als  alle  übrigen,  das  tha  der  2.  sing. 
Solothurn,  april  1865. 

Franz  Misteli,  stud.  pbil. 

(FortoeUttDg  folgt.) 


Compendinm  der  ▼ergleichenden  grammatlk  der  indogenunitcfaen  tpn- 
chen,  von  Angust  Schleicher.  II.  Weimar  1S62.  S.  e.  3S6— 764- 
Aach  unter  dem  titel: 

Kurzer  abrifs  einer  formenlehre  der  indogermanischen  Ursprache,  des  alt- 
indischen (sanskrit),  alter&nischen  (altbaktrischen),  altgriechischen,  alt- 
italischen (lateinischen,  umbrischen,  oskischen),  altkeltischen  (altiri- 
schen), altslawischen  (altbulgarischen),  litauischen  und  altdentscheo 
(gotischen),  von  Angust  Schleicher. 

Eine  reihe  von  äafserlichen  gründen  hat  aos  bisher  verhin- 
dert den  zweiten  theii  von  Schleichers  compendiam,  welcher  die 
formenlehre  enthält,  za  besprechen,  indefs  dürfen  wir  uns  doch 
dieser  pflicht  nicht  länger  entziehen  und  vor  allen  cengnifs  ab- 
legen von  der  Sicherheit  und  bestimmtheit,  welche  nnsre  wissen- 
sebafi;  auch  darch  diesen  theil  von  S.'s  arbeit  erlangt  hat.  lo- 
dem  wir  an  dem  von  ans  nber  den  ersten  theil  (d.  seitsdir.  bd. 
XI,  300 — 317)  aasgesprochenen  allgemeinen  nrtheil  festhalten, 
wiederholen  wir  was  wir  am  schlafs  unserer  damaligen  anzeige 
aossprachen,  dafs  wir  es  uns  hier  wesentlich  angelegen  sein  las- 
sen wollen,  unsere  abweichenden  ansiebten  zu  entwickeln,  wäh- 
rend die  zastimmang  sich  in  allen  übrigen  pankten  mehr  oder 
rninder  von  selbst  versteht. 

Der  zweite  theil  behandelt  die  morphologie  nnd  zwar 
A.  wurzeln  nnd  stamme,  B.  werte,  von  denen  A.  nflchst  der 
worselr  und  Stammbildung  im  allgemeinen  1)  die  bSldnng  abge- 
leiteter Verbalstämme,  2)  die  ans  verbnm  sich  zunächst  ansohiie- 
(senden  nominalstämme  (participien  und  Infinitive)  und  verwan- 
tes,  3)  bilduog  des  comparativs  und  des  Superlativs,  4)  das  Zahl- 
wort behandelt^  während  B.  die  Wortbildung  i)  der  nomina  (de* 


Digitized  by  VjOOQIC 


anseigen.  303 

dinalioD),  2)  der  verba  (coojogation)  enthält.  Wirjf gehen  so- 
gleich zur  betraohtong  des  einselneo  über. 

§.  209  8.  297  stimmen  wir  Schleicher  bei  über  die  Schwie- 
rigkeit der  erklfirang  der  skr.  caasalst&mme  auf  paya  — ;  der  Ter- 
sach,  dieselben  durch  zusammensetsung  mit  einer  wurzel  pa  = 
ap  zu  erklären,  mindert  dieselben  indessen,  wie  uns  scheint, 
nicht  Sollen  skr.  Äp-as,  lat.  op-us,  griech.  no-iica  miteinander 
rermittelt  werden,  dann  mnfste  noiito  erstens  den  anlaut  verlo- 
ren hab^n,  was  sich  zugeben  liefse,  dann  aber  soll  es  doch  wohl 
denominativ  sein,  also  mSfste  ihm  apasyämi  (ved.  geschäftig 
sein)  zu  gründe  liegen*);  woher  kommt  dann  das  e,  das  auf 
ein  apasyay&mi  zurückweisen  würde? 

§.  209  8.  804  machen  wir  besonders  auf  die  hier  für  das 
gotische  aufgestellte  mischung  von  stamm-  und  abgeleiteten  wer- 
ben, welche  §.  293  s.  606  näher  erläutert  wird,  aufmerksam. 

§.  211  s.  307  über  iiBdifa  hat  S.  später  (§.  293  s.  589)  eine 
andere  auffassung  aufgestellt 

§.  211  s.  307.  Der  ausdruck  „von  solchen  fällen  [nämlich 
stamm  iXnid-^  subst  iXnigj  verb.  iLrtC<o]  nam  die  häufige  endung 
t^co,  -a^oo  ihren  ausgang,  die  sich  dann  als  selbständige  endung 
weiter  erstreckte^,  ist  etwas  zu  weit  umfassend,  da  diese  verba 
nicht  blos  auf  dentalstämme,  sondern  auch  auf  vokalstämmo  zu- 
rückfShren,  mithin  C  auch  aus  j  erwachsen  ist  Vergl.  Curtius 
grundz.  II,  198. 

§.218  s.  327.  no^Bi'^og  wird  auf  stamm  iro^sa  {no^ioai)  zu- 
rückgeführt; da  aber  noBduofiaiy  ind&eaa,  ino&8<f&9it  neben  den 
regelmäfsigen  formen  stehen,  so  ist  ableitnng  von  na&egy  wie 
OQBiPog  von  OQBg  (ogog)  wahrscheinlicher.  Beiläufig  sei  bemerkt, 
dafs,  wenn  Curtius  ( erläuterungen  s.  113)  fragt:  ,)Und  welcher 
consonant  liefse  sich  wohl  für  die  stamme  wie  Atioo,  fnvoD  oder 
gar  fGr  na&m  und  novico  erweisen  %  no&eivog  neben  oQeirog 
hom.  nof&iaoAy  na&8<rap  neben  reksaai,  teXadaai  und  zilBaöav 
nebst  7ikog  st  tsleg  doch  unzweifelhaft  a  als  solchen  ergeben. 
Die  Stämme  auf  -o  und  -s?  liegen  ja  oft  genug  auch  sonst  ne- 
ben einander,  z.  b.  in  teixog  und  zoixog\  stehen  na&o-  und  no&tj- 
neben  einander,  warum  sträubt  man  sich  ein  deutlich  hervortre- 
tendes iro^s;  anzusetzen. 

§.219  s.  830.     Neben   dem.  hilfsvokal  i  vor  dem  suff.  man 

•)  So  fafet  es  Aufrecht  üjjval.  p.  STl**). 


Digitized  by  VjOOQIC 


304  Kuhn 

tritt  vedisch  auch  i  auf  in  haviinan,  bharimao  a.  s.  w.;  cf. 
Benfej  yollst.  skr.  gramm.  §.416  8.  167. 

Ib.  8.  331.  Die  suffixc  filp,  fAivo  siod  wobi  gleiche  bildao- 
geo  wie  lat  -monia,  -monio,  goth.  -munja,  beide  aas  -man+ja; 
l  entstand  darch  j  wie  in  iglrig  =  saraoyas. 

Ib.  ib.  germen  wird  auf  wz.  ger  arspr.  ghar  (viresoere) 
zoruckgeführt;  doch  tritt  diese  (wenigstens  2  ghar  leuchten, 
brennen  im  pet.  wb.)  sonst  im  lateinischen  in  der  form  forr, 
fer-  auf.  Soll  dagegen,  wie  wahrscheinlich,  wz.  ghar  =  har 
in  skr.  har-i  u.  s.  w.  sein,  so  tritt  diese  im  lateinischen  in  hel-as 
(holos,  olus),  helvas,  helvola  ebenfalls  in  anderer  gestalt 
auf  (vergl.  Curtius  grundz.  I',  184  n.  197);  freilich  ist  lit.  zel- 
men  (germen  8.332)  sehr  verlockend,  aber  grade,  dafs  es  1, 
wie  die  lateinischen  Wörter  in  der  wurzel  zeigt,  scheint  doch 
mehr  für  eine  gleichstellung  mit  diesen  als  mit  germen  zu 
sprechen.  Ich  ziehe  vor  ger-men  auf  wz.  gen,  gigno,  wie 
Carmen  auf  wz.  can,  cano  zurückzuführen;  vgl.  die  über  die 
ableitung  von  Carmen  (von  ^ans)  zeitschr.  XI,  316  beige- 
brachten bedenken. 

§.  220  s.  335.  Die  inlGiaitivendung  -fceyai,  -iibv  wird  als  lo- 
cativ  sg.  fem.  gefafst;  den  lauten  nach  liefse  sich  auch  au  den 
dativ  denken,  was  mit  den  häufigen  dativformen  des  Infinitivs  in 
harmonie  stände.  Doch  steht  auch  der  locativ  mehrfach  in  in- 
finitivischem gebrauch,  vgl.  Bopp  vergl.  gramm.  §.  850.  Bei  den 
Infinitiven  auf  -aat  läfst  Schleicher  selber  die  wähl  zwischen 
dativ  oder  locativ  (s.  360),  während  er  die  auf  -e,  &i,  se,  she 
allein  dem  dativ  zuweist  (s.  356  f.).  Ob  übrigens  ^ai  von  einem 
femininstamme  oder  von  einem  masc.  oder  nentr.  komme,  ist 
noch  fraglich;  der  seit  dem  erscheinen  dieses  theils  des  compen- 
dii  von  Benfej  nachgewiesene  dativ  vidmane  zu  wissen  (orient 
und  occident  II,  97,  vergl.  I,  606)  zu  dem  sich  auch  der  instr. 
v]droÄn&  Rv.  I,  110.  6  mit  wissen,  Weisheit  (auch  im  comp. 
vidmanapas  weisen  werkes,  beiw.  der  Marnts  und  der  Ribhus 
Rv.  I,  31.  1  und  111.  1)  findet,  verbunden  mit  dem  altbaktriscben 
9taomain^  (Benfej  or.  und  occ.  II,  132)  weisen  entschiedea 
auf  ein  neutrum.  Das  griecb.  ai  scheint  sowohl  Vertreter  von 
skr.  ^  als  äi  («se,  -tl,  -cai^  -taij  -dhj&i,  -a&ai)  und  gibt 
daher  keinen  aasschlag. 

§.  222  s.  341.  Ueber  den  Ursprung  des  d  im  fem.  suff.  -r^id 
stimme  ich  abweichend  von  der  hier  gegebenen  ansieht  mit  Cor- 


Digitized  by  VjOOQIC 


anzeigen.  305 

tius  grondz.  11%  207  SbereiD.  Darin  dagegen,  dafs  in  vi  et  rix 
ein  oeoes  gattarales  saffix  eingetreten  sei,  stimmen  Curtius  aod 
Schleicher  (ib.  ib.)  mit  recht  zasammen;  zu  dem  von  Curtius 
beigebrachten  analogon  aus  dem  griechischen,  stellt  S.  noch  die 
aas  dem  irischen  (s.  342),  z.  b.  ca-thrac  (oppidnm),  na-»thrac 
(natrix),  vgl.  dazu  s.  428. 

§•  223  8.  349.  Von  dem  nomina  actionis  bildenden  snff.  -tu, 
wird  mit  Steigerung  von  tu  zu  tav,  die  endung  -tavya  abge- 
leitet und  als  Schwächung  derselben  die  endungen  «tvya,  -tya, 
-tva  erklart.  S.  selbst  erkl&rt  aber  die  nichtSteigerung  des  wur- 
zelvokals  vor  -tvya,  -tya  für  auffallend.  Als  sicher  ist  daher 
diese  auffassung  noch  nicht  anzusehen,  wenn  sie  auch  sehr  an- 
nehmbar erscheint.  Bin  bauptbedenken  liegt  auch  darin,  dafs 
S.  die  gerundia  auf  -tya,  die  er  als  verkürzte  instrumentale  zu 
fem. -Stämmen  auf  -ti  fafst,  vbn  dem  part.  necess.  auf  -tya 
trennt  (§,226  s.  362flF.). 

§.  226  s.  365.  Zu  den  beispielen  für  das  lat.  sufüx  -ti  sind 
noch,  wegen  der  vollen  erhaltung  des  t  und  i  pesti-s  und 
vesti-s  zu  stellen. 

§.  226  s.  367.  Bei  der  bildung  sekundärer  abstracta  auf  -ti 
im  altbttlgariscben  und  litauischen  wie  z.  b.  altb.  belo-sti  von 
belli,  belo  u.  s.  w.  wird  das  s  als  ein  Vorschlag  (nach  lautlehre 
§.  182.  7.  6.  192.  2)  gefafat,  ebenso  §.  227  s.  369  beim  altbulg. 
suff.  -ni,  und  §.226  s.  368  beim  goth.  suffiix  -ti  nach  n  wie 
z.  b.  in  ansti,  wz.  an.  Da  es  nun  schwer  hält  zu  glauben, 
dafs  die  genannten  sprachen  bei  ihnen  sonst  ganz  geläufigen 
laotverbindungen  einen  solchen  parasitischen  laut  hätten  eintre- 
ten lassen,  der  sich  nur,  wie  es  am  ehesten  wenigstens  im  alt- 
bulgarischen den  anschein  hat,  aus  der  analogie  anderer  fälle, 
wo  er  aus  der  Verwandlung  anderer  laute  vor  t  entstanden  ist, 
erklären  liefse,  so  möchte  ich  eine  andere  erklärung  vorziehen. 
Wir  finden  nämlich  auch  im  älteren  sanskrit  zuweilen  ein  s  vor 
ti  in  dem  suffix  sti,  asti,  welches  Weber  ind.  stud.  II,  41  f. 
besprochen  hat  und  unzweifelhaft  richtig  als  ableitung  von 
as  fafst,  wie  es  namentlich  deutlich  als  solche  in  dem  häu- 
figen vedischen  svasti  auftritt.  Damit  gebildet  erscheinen 
abhishfi,  parishti,  prashti,  nishti,  gabhasti,  ^rävasti, 
agasti,  kshipasti,  pulasti,  palasti.  Diesem  suffix  würde 
demnach  die  ursprüngliche  bedeutung  9,sein**,  also  z.  b.  svasti 
Wohlsein,  zukommen  und  sie  pafst  in  der  that  für  solche  fälle 
Zeitschr.  f.  vgl.  sprachf.  XV.  4.  20      . 


Digitized  by  VjOOQIC 


306  Knhn 

wie  altb.  belo&ti  (albor),  IH.  nSk^ste  (vanitas)  trefflich.  Der 
eintritt  von  -sni  für  -ni  findet  sich  aoch  im  litauischen,  dort 
aber  finden  sich  aach  neben  -na,  -na  noch  -sna,  -sna,  denen 
sich  die  indischen  -sna,  -snn  zur  seite  stellen,  auch  hier  mit 
alterthumlicheren  formen  aof  -asna,  ishiiu  daneben.  Bei  den 
altbalgarischen  neutris  aaf  -stvo  (§.228  s.  373)  wie  mnosistvo 
(mnltitado)  von  mnogii  (maltos)  mochte  ein  gleicher  Vorgang 
anzunehmen  sein,  indem  asta,  astva  zn  gmnde  sa  legen  wfire; 
bei  dem  einzeln  stehenden  gotb.  vanrstv  n.  wSre  sogar  vor  dem 
saffix,  nach  der  gebr&achlichen  ableitung  von  vaurkjan,  der  ans- 
lautende  wurzelconsonant  h  eher  als  das  s  gewichen,  so  daÜB 
auch  hier  an  einen  einschab  zu  denken  kaum  möglich  schiene; 
Bopp  freilich  hat  eine  andere  ableitung  angestellt  (vgl.  gramm. 
IIP,  227  §.  832).  Diese  auffassung,  dafs  den  altbulg.  bildungen 
auf  -stvo  solche  auf  astva  zu  gründe  zu  legen  w&ren,  findet 
auch  in  einer  vermuthung  Schleichers  selber  noch  eine  stutze; 
er  erklärt  nämlich  die  got  bildungen  auf  -nassn  als  aus  nastu 
entstanden;  diese  kommen  hauptsächlich  nur  von  verbalstämmen 
auf  -n-6n  vor,  in  denen  das  n  nicht  dem  nominalsuffix  gehört, 
welches  also  assu  ist,  wie  es  ja  auch  in  dem  allein  stehenden 
ufarassu  (ubeTfinfs)  von  ufar  (Qber)  noch  erscheint  Ist  die  assi- 
milation  aus  s  mit  einem  t-laut  erst  auf  gotischer  stufe  einge- 
treten, so  ist  als  vorhergehende  stufe  des  Suffixes  as|»u  anzu- 
setzen. Doch  kann  das  s  auch  das  ursprüngliche  t  geschätzt 
haben  und  wäre  also  auch  astu  als  grundform  wohl  denkbar. 
Die  bedeutnng  ist  auch  hier  wie  bei  asti  die  des  «seins*',  wie 
sich  durch  das  bei  Hesychius  aufbewahrte  iavig  aufs  klarste  er- 
gibt; da  findet  sich  nämlich  dfie<jtvg'  anox^qritsig  (vergL  auch 
aanarti'  dnodtiiAia  Suid.),  Danach  ist  denn  auch  offenbar  das 
a  in  OQX^atvg  als  rest  des  ursprünglichen  Suffixes  zu  erklären, 
während  das  auftreten  desselben  in  anderen  Wörtern  aodere 
gründe  hat,  wie  unter  den  bei  Leo  Meyer  vgl.  gramm.  II,  379 
aufgeführten  bildungen  mit  diesem  suffix  finiotv^  aHOvrujtv^ 
daQiazVf  zawavi  u.  a.  theils  auf  dental-,  theils  auf  sigmatische 
Stämme  zurfickzufuhren  sind.  Vielleicht  sind  noch  n^vtaxocM- 
ojvQj  }(ili0(rn;^  und  iWQiocvig  mit  suff.  ctv  gebildet,  wenn  sie 
nicht  ihr  (T  der  analogie  von  inatocvig^  nerrtixocvig  verdanken, 
die  aus  «xaTo(i')7,  «8911^x0(^)7  entsprungen  sind. 

Nach  diesem  nach  weis  ursprünglicher  Suffixe  sti,  stu  er» 
ledigt  sich  dann  wohl  auch  der  zweifei,   den  Schleicher  §.  231 


Digitized  by  VjOOQIC 


anzeigeu.  307 

9.  382  aasspricht»  indem  er  von  der  endang  -dbyäi  sprechend 
sagt:  ^Diesem  -dhyai  scheint  das  griech.  -a&ai  zu  entspre- 
chen, doch  ist  nicht  klar«  ob  hier  das  s  vorgeschlagen  oder  im 
arischen  verloren  ist;  das  j  ist  wie  hfioiig  geschwunden^.  Bei 
der  bekannten  aspirirenden  kraft  des  s  konnte  sich  n&mlich  ans 
asti  f.  im  sanskrit  leicht  asthi  entwickeln,  welches  im  dativ 
als  iuünitivsnffix  verwandt  astbyäi  daraas  *asdhyfti  nnd 
*adhyai  ergab;  zor  dativbildung  auf  -tyäi  vergleiche  man  die 
analogie  der  altbulgarischen  and  litaniscben  Infinitive  bei  Schlei- 
cher §.  226  8.  366.  367. 

§•  229  s.  375  ff.  werden  die  lateinischen  infinitivendangen  im 
ganzen  in  anschlafs  an  L.  Lange's  abhandlang  über  die  bildang 
des  lateinischen  infinitivas  praesentis  passiv!  erklärt,  obwohl  da« 
bei  noch  manche  Schwierigkeiten  aas  dem  wege  zu  r&umen  blei- 
ben, die  S.  übrigens  nicht  entgehen,  weshalb  er  am  schlösse 
(s.  378)  sagt,  dafs  er  keine  bessere'  erklär ong  dieser  schwierigen 
formen  kenne. 

§.  230  s.  380.  Die  erklärung  von  q^egeiv  aas  qpe^eii'i,  qieQBvi, 
qieQwai  ist  nur  möglich,  wenn  diese  letzte  hypothetische  form 
den  accent  schon  ursprünglich  auf  der  ersten  hatte,  dem  stehen 
aber  die  sämmtlicben  Infinitive  auf  -ivai  mit  dem  accent  auf  der 
Silbe  vor  der  endung  entgegen.  —  betrat  und  daSrcu  können 
wohl  aus  i^nvai  und  doavcu  entstanden  sein,  nicht  aber  fft^vcu 
ans  CToarMf  das  hätte  atäyai  werden  müssen. 

Ib.  §.  381.  Ueber  die  bildung  des  gotischen  infinitivs  sagt 
S.,  dafs  er  casusendung  sammt  stammauslant  verloren  habe;  das 
ist  möglich,  aber  aas  dem  vorliegenden  zustande  der  sprachfor- 
men  nicht  za  beweisen;  nach  diesem  kann  bairan  doch  nur  auf 
bairana  oder  bairani  zurückgehen. 

§.  232  s.  385  f.  Der  nachweis  des  oomparativsuffixes  yans 
im  altbulgarischen  ist  trefflich  und  verdient  als  muster  derar- 
tiger forschang  ganz  besonders  hervorgehoben  zu  werden. 

§.234  s.  392.  Dafs  presh];ha  ans  pra-ish^ha  entstanden 
sei,  ergeben  die  von  mir  beitr.  lY,  188  gesammelten  metrischen 
nachweise. 

§.236  s.  396.  Für  bildungen  wie  veterrimo-,  pulcher- 
rimo*  ist  doch  wohl  anzunehmen,  dafs  das  snffix  bei  ihrem 
entstehen  schon  simo-  geworden  war  (vgl.  horreo  :  *b'orseo, 
torreo  :  ♦torseo  =  veterrimo  :  *vetersimo-),  da  assiroila- 
tion  von  rt  zu  rr  schwer  denkbar  erscheint  (vgL  fert,  verto, 

20* 


Digitized  by  VjOOQIC 


308  Kuhn 

certo,  libertas,  lacerta  u.  8.  w.);  ebenso  mochte  es  mit  fa- 
cillimo-  sein,  gegen  dessen  erklärang  aus  faciltimo  (facul- 
tas simultas  vultas)  ultimo-  spricht. 

§.  257  s.  398  erklärt  Schleicher  €ig  und  sv  aus  einem  stamme 
san,  während  er  mit  Leo  Meyer  fAia  aus  smy&  =  samyä  er- 
klärt; abteitung  aller  formen  aus  einem  stamm  ist  ihm  deshalb 
nicht  möglich,  weil  ein  wandel  des  Suffixes  -ma  zu  n  beispiel- 
los ist.  Aber  dafs  wir  es  hier  mit  gans  unregelmäfsigen  bil- 
düngen  zu  thun  haben,  mufs  man  doch  zugeben  und  da  kann 
ja  wohl  mal  eine  aufsergewöhnliche  Verstümmelung  und  Verwand- 
lung eingetreten  sein  (vergl.  Schleichers  bemerkung  über  die  bil- 
dung  von  tausend  s.  407).  Bei  dieser  gelegenheit  mochte  ich 
die  vermuthung  aussprechen,  dafs  der  unregelmäfsige  accent  des 
gen.  fAtäg  aus  einer  zeit  zu  stammen  scheint,  wo  das  (  noch  ein 
halbvokalisches  j  war. 

§•  240  s.  406.  Die  verschiedenen  dialektischen  formen  für 
xOiioi  werden  auf  eine  grundform  ji^X^^o  d.i.  gharja'^  dunkler 
abstammung  zurückgeführt;  mir  scheint  der  Zusammenhang  mit 
sahasra  sehr  wahrscheinlich,  es  tritt  nämlich  im  veda  häufig 
sahasriya,  sahasrin  tausendfach  auf;  aus  ersterem  hätte 
griech.  ixMo-  oder  ixelkio-  oder  auch  ixslkio-  (vgl.  iQtmnig  :  sa- 
ranyüs,  ddeXqieog  sagarbhyas)  werden  müssen,  was  mit  dem  les- 
bischen ;^e>Ulco,  böot  x^^^^o  fast  genau  stimmt,  denn  der  abfall 
des  anlauts  möchte  sich  durch  andre  analoge  crscheinnngen  er- 
klären lassen. 

Ib.  ib.  scheint  Schleicher  anzunehmen,  dafs  das  irische  mili 
(vgl.  kymr.  mil)  lehnwort  aus  dem  lateinischen  sei;  Ebel  beitr. 
II,  148  hat  es  zwar  unter  den  lehnwörtern  aber  mit  einem  fra- 
gezeichen  aufgeführt;  da  aber  das  wort  in  den  beiden  hauptdia- 
iekten  übereinstimmend  als  femininum  auftritt  und  das  welsche 
mil  aufserdem  auch  in  der  diesem  dialekte  eigenen  pluridform 
auf  -oed  (milioed  :  y  sawl  vilioed  multitudo  millium,  multa 
millia.  Z.  329)  auftritt,  ebenso  im  kornischen  myell,  pl.  myl- 
lyow  (Stokes:  creation  of  the  world  p.  198)  aufserdem  das  latei- 
nische ebenso  dunklen  Ursprungs  ist  wie  das  keltische,  so  kann 
das  wort  ja  wohl  beiden  ursprünglich  gemeinsam  sein. 

§.  244  8.  417.  odog  wird  in  Übereinstimmung  mit  Gnrdns 
I',217  zu  WZ.  sad  (a-sad,  adire)  =  sada-s  gestellt,  aber  wie 
steht  es  dann  mit  der  länge  von  ovdog?  letzteres  scheint  doch 
auf  eine  grundform  sadva  zurückzufahren,  das  mit  demselben 
Suffix  gebildet  ist  wie  lat.  perpetu-ns,  assidu-us. 


Digitized  by  VjOOQIC 


anzeigen.  309 

§.  244  s.  419.  3.  Die  fassuog  des  schlurssatzes  kann  leicht 
mifsverstandeD  werden ,  der  instram.  sing.  masc.  fem.  gebt  doch 
verhältoifscDärsig  nur  selten  auf  das  mit  dem  stammauslaat  a 
verbundene  a  aus. 

§.  247  8.  430.  Die  zuweilen  vom  metrum  verlangte  deh- 
nung  der  endung  nom.  pl.  asas  in  aasas  macht  zweifelhaft,  ob 
die  ursprungliche  endung,  wie  Schleicher  annimmt,  -sasa  ge- 
wesen sei. 

§.  247  8.  431.  Altbaktrisch  6.  Haug  Bss.  p.  105,  ebenso  Justi 
s.  V.  geben  gavo.  Ib.  )0  für  die  vermifsten  formen  &o,  ao^^ca 
bringt  Hang  Ess.  p.  102  beispiele. 

Ib.  vgl.  §.  250  s.  443  in  noXiiss  wird  vokalsteigerung  ange- 
nommen und  eine  grundform  parayas  angesetzt;  sollte  nicht 
ersatzdehnung  for  das  ausgefallene  j,  wie  in  ßanMjsg  für  das 
geschwundene  digamma  eingetreten  sein? 

Ib.  griecb.  10.  Ueber  die  nominative  plnr.  1  und  2  decl.  auf 
Ol  und  ai  vermuthet  Schi.,  dafs  sie  wie  toi  und  rai  gebildet  und 
diese  aus  ta-y-as,  tä-y-as  entstanden  seien,  ebenso  im  latei- 
nischen; ich  ziehe  vor  sie  aus  einer  vokalisirung  des  s  in  i  zu 
erklären,  wie  sie  in  den  vedischen  genitiven  auf  ayai  f.  ayäs 
deutlich  vorliegt. 

§.  248  s.  434.  Schleicher  nimmt  als  ältere  endung  des  nom. 
acc.  dual  bei  masc.  und  fem.  die  endung  a,  während  er  der 
späteren  spräche  die  endung  an  zuweist.  Allein  wenn  die  spä- 
tere auch  kein  a  hat,  sondern  nur  äu,  die  ältere,  zugestandener- 
mafsen  sehr  verschiedenen  Zeiten,  wahrscheinlich  auch  je  nach 
den  iiedern  verschiedenen  stammen  angehorige,  dagegen  ä  neben 
au  zeigt,  so  ist  doch  schwerlich  daraus  zu  folgern,  dafs  ku 
nothwendig  die  jüngere  form  sei,  denn  mit  gleichem  rechte 
konnte  man  dann  schliefsen,  da  die  endung  a  st.  a  in  der  ve- 
denspracfae  noch  seltener  vorkommt,  und  zumal  mit  dem  bak- 
trischen  a  und  dem  griecb.  e  stimmt,  so  sei  dies  die  älteste  En- 
dung. In  der  uns  vorliegenden  redaction  des  Rik  findet  sich 
nach  Benfeys  beobachtung  (vollst,  skr.  gramm.  §.  732  a.  5)  vor 
vokalen  gewöhnlich  äu  (nämlich  in  seiner  Verwandlung  zu  äv), 
vor  consonanten  ä,  doch  nicht  ohne  mehrfache  ausnahmen.  Ist 
nun,  wie  auch  Schi,  annimmt,  die  ursprungliche  endung  dieselbe 
wie  die  des  plnrals,  nämlich  äs,  so  liegt  es  doch  näher  die  Stu- 
fenfolge äs,  äu,  ä  als  äs,  ä,  äu  anzunehmen.  Schi,  nimmt 
nämlich  an,   dafs  äu  eine  trubung  von  ä  sei  und  veigleicht  da- 


Digitized  by  V^OOQIC 


SIO  Kahn 

bei  6,  d.i.  au,  das  vor  hellen  lauten  fclr  as  eintritt.  Verstehe 
ich  den  ansdmck  ^trübung^  recht,  so  soll  S,a  ein  etwa  dem  nie- 
derdeutschen I  oder  altb.  äo  ähnlicher  laut  sein,  welcher  sich 
unabhängig,  und  nicht  als  ersatz  dea  verschwindenden  s  ent- 
wickelt, ftu  ist  aber  ein  voller  diphthong,  aus  den  beiden  thei- 
len  k-i-n  entstanden,  gewesen,  das  zeigt  seine  Verwandlung  in 
ä.v  vor  vokalen;  die  annähme  einer  trübung,  die  bei  dem  voll- 
sten und  stärksten  einfachen  vokal  einer  Schwächung  gleich  wäre, 
scheint  mir  daher  nicht  möglich,  sondern  gerade  wie  6  aus  a^-n 
fQr  a+S,  so  steht  äu  aus  &+u  für  ä+s,  dabei  scheint  mir 
nur  das  in  frage  zu  kommen,  ob  die  entwicklung  von  u  aus  s 
unmittelbar  vor  sich  gegangen,  oder  ob  ein  mittellaut  anzuneh- 
men sei.  Ich  habe  zeitschr.  ü,  370  die  entstehung  des  6  far  as 
aus  der  reihenfolge  as,  ar  oder  ab,  au,  6  erklärt  und  man 
könnte  für  au  in  unserem  falle  eine  gleiche  entwicklung  anneh- 
men, doch  bleibt  noch  eine  andre  möglich,  nämlich  die,  dafs 
der  visarga  von  &h  sich  wie  im  baktrischen  das  s  zwischen  vo- 
kalen zugleich  nasalirt  hätte  und  so  aus  S,nh  äu  geworden  wäre. 
Diese  annähme  wurde  zugleich  die  pronominalen  duale  aväm, 
yuv&m  erklären,  in  denen  dann  m  sich  aus  dem  anusv^ra  ent- 
wickelt hätte,  sie  würde  eine  stutze  in  litauische^  formen  wie 
tA-du  (bi  duo)  §.  248  s.  436f.  finden,  da  auslautendes  u  auf 
an,  am  zurfickführt  §.  96  und  §.  101. 

§.  248.  8  8.  434  bemerke  ich  zum  nom.  acc.  du.  der  u- 
stämme  im  sanskrit,  dafs  sich  an  ein  paar  stellen  des  Rigv.  bä- 
häva  findet,  welches  Säyana  zweimal  durch  bähd,  einmal  durch 
instr.  bähunä  erklärt.  Als  Instrumentalis  wird  die  form  auch 
durch  das  vart.  zu  Pä.  7.  1.  39  s.  311  gefafst  (an  |  prabähavä  | 
prabähuneti  loke).  Das  petersburger  wÖrterbuch  s.  v.  b&- 
hava  dagegen  fafst  das  wort  als  nom.  acc.  du.  des  masculin- 
stammes  b^häva,  wohl  gestützt  auf  das  auftreten  eines  neutra- 
len dorbähavd,  welches  sich  im  Qat.  Br.  findet.  Da  der  pln- 
ral  bähavas  ein  ursprüngliches  duales  bähaväu  von  bähu 
erwarten  läfst,  so  möchte  die  annähme  des  bähavä  =  bahn 
nicht  ganz  zurückzuweisen  sein,  man  vergl.  Ttijxie  und  mjxBtg  &= 

Ib.  8.  435.  Die  wirklich  vorkommenden  dualformen  des  alt- 
baktrischen  sehe  man  jetzt  bei  Justi  und  Haug  Ess.  s.  96 f.  nach; 
namentlich  in  betreff  des  näirikayao  s.  Hang  102:  „Dual 
forms  of  this  class  (der  fem.  auf  urspr.  ä)  are  not  to  bc  found 


Digitized  by  VjOOQIC 


anzeigen.  31] 

iii  tbe  texte ^.  Dagegen  bringt  Jasti  s.  388  solche  bei,  aber  nicht 
die  erwähnte,  die  er  s.  170  für  den  genitiv  erklärt 

Ib.  8.435  heifist  es:  ^Griechisch.  Dieser  casus  (nom. du.) 
bat  überall  6  sur  endnng  als  rest  von  as,  ä;  die  auf  a  ver- 
schmelsen  dies  a  mit  dem  stammauslaut^.  Hier  mufs  es,  wenn 
ich  recht  verstehe,  statt  ^dies  a^  heifsen:  „das  aus  dem  k  her- 
vorgegangene a  mit  dem  alten  a-lant  des  Stammes'^.  Ich  sehe 
keinen  zwingenden  grund,  das  o  der  o- stamme  nicht  gleich 
skr.  -an  zu  setzen;  das  cj  von  oxtoi  =ss  ashtän,  got.  ah  tau, 
lat.  octo,  von  v<o  ss  näu,  ambo,  duo  sind  bürgen  dafür,  dafs 
sich  00,  6  ans  au  verengte,  wie  dies  im  lateinischen  inlaut 
auch  sonst  geschieht;  aus  diesen  alten  formen  auf  äu  erklären 
sich  oydo-f'Og  und  octävus,  für  welche  Schi.  §.  241  s.  409  die 
bildung  durch  suffix  -va  annimmt.  Sollten  diese  co,  lat.  6  aus 
ä  hervorgegangen  sein,  so  wurden  sie  im  griechischen  und  latei- 
nischen a,  tj  und  a  wie  in  den  femininstämmen  im  auslaut  ge- 
worden sein,  denn  sonst  finden  wir  griech.  q>,  lat.  6  im  auslaut 
fast  überall  nur  aus  a  oder  4+ nasal  hervorgegangen,  vgl.  iyoiy 
ego,  Xsyoüy  lego  (aus  lagämi),  homo  oder  es  ist  wie  lat.  abla- 
tiv  der  o- stamme  und  im  griech.*lat.  imperativ  ein  consonant 
dahinter  abgefaUen. 

§.  250  8.  443.  Oriech.  ace.  pl.  10  hätten  die  dorischen  accu- 
sative  auf  -0)$;,  Ahrens  diülLII,  157  noch  erwähnt  werden  kön- 
nen, sie  sind  entweder  durch  ersatsdehnung  aus  dem  noch  da- 
neben stehenden  -ofs  oder  anmittelbar  aus  dem  ursprünglichen 
-ans  zu  erklären.  . 

§.  252  s.  449.  Die  genitivendung  -sya  der  a-stämme  erklärt 
Schi,  ebenso  wie  -as,  -s  als  pronominalen  Ursprungs  (pron.  st. 
sa  und  ta,  wie  sya  und  tya),  ohne  sich  ubec  die  function  wei- 
ter auszulassen.  Eine  sehr  ansprechende  vermuthang  über  die- 
selbe, dafs  nämlich  der  genitiv  als  ein  undeklinirbar  gewordenes 
adjectiv  mit  der  bedentung  des  besitzes  anzusehen  sei,  hatte  zu- 
erst Hoefer  zur  lautlehre  s.  92  ausgesprochen,  indem  er  oio  = 
ocio-g  s=s  asjarS  setzte  und,  wenn  auch  nicht  mit  diesen  Worten, 
aussprach,  dafs  Wörter  wie  amasius,  dt^fi46iogj  vayasyas  ei- 
gentlich genitive  in  adjectivischer  form  seien.  Denselben  gedan- 
ken  hat  neuerdings  Max  Muller  science  of  lang.  1, 106*  ohne, 
wie  es  scheint  Hoefers  Vorgang  zu  kennen,  ausgesprochen.  Er 
brachte  zugleich  tre£Pende  analoga  aus  dem  tibetanischen,  Garo 
und  Hindustani  bei.    Das  bedenken,  was  man  über  diese  erklä- 


Digitized  by  VjOOQIC 


312  Schweizer-Sidler 

ruDg  etwa  haben  konnte,  dafs  w&hrend  im  griechischen  im  einen 
falle  das  s  darcb  a  vertreten,  es  im  andern  aasgefallen  wfire, 
'OaiOy  -010,  findet  schon  darin  seine  eriedigong,  dafs  der  aasfall 
des  c  zwischen  zwei  vokalen  im  griechischen  nicht  ansnahmslos 
ist,  andrerseits  kann  man,  da  übereinstimmend  -tya  als  arsprong- 
liehe  form  des  saffixes  gesetzt  wird,  die  st&rkere  abnatzang  des- 
selben in  einem  falle  gegenüber  der  theilweisen  erhaltnng  im 
andern  wohl  erklärlich  finden;  ganz  ähnlich  ist  der  fall  beim 
Suffix  -ti,  dem  noch  einige  ri  (quingy  fi^rig),  aber  zahlreiche  -<ri 
zur  Seite  stehen  (vgl.  anfserdem  noch  das  nnten  zu  §.  255  s.  463 
bemerkte). 

A.  Kuhn. 
(^Fertaetzimg  folgt.) 


Gnmdzttge  der  griechischen  etymologie  von  6.  Curtius.   Zweite  aufläge. 
Erste  abtheilnng.     Bogen  1 — 23.     Leipzig  bei  Tenbner.     1S65. 

Obgleich  ans  bis  jetzt  nur  die-  erste  abtheilnng  der  zweiten 
aufläge  der  grandzuge  vorliegt,  säumen  wir  doch  nicht  den  le- 
Sern  dieser  Zeitschrift,  welche  nicht  selbst  bereits  die  erste  and 
zweite  bearbeitung  unter  sich  verglichen  haben,  mitzutheilen,  dafs 
die  neuere  nicht  nur  so  ziemlich  alle  einschlagenden  forschungen 
anderer,  welche  seit  der  Veröffentlichung  der  frühern  bekannt 
geworden  sind,  sorgfältig  berücksichtigt,  sondern  dafs  sich  der 
verf.  selbst  offenbar  über  manche  gesichtspunkte  klarer  gewor- 
den ist  und  sich  klarer  darüber  ausspricht,  dafs  er  auch  durch 
eigenes  rastloses  suchen  nicht  selten  neue  vergleichungen  und 
begriffsentwicklungen  gefunden  und  einzelne  ganze,  zum  theile 
sehr  bedeutsame  artikel  neu  aufgenommen  hat  Mit  bestem  röcbte 
darf  diese  zweite  aufläge  eine  wesentlich  vermehrte  und  verbes* 
serte  heifsen,  und  wem  es  darum  zu  thun  ist  genau  den  jetzigen 
Standpunkt  von  G.  Curtius  und  die  resultate  der  Sprachverglei- 
chung auf  diesem  engem  gebiete,  wie  sie  jetzt  sind,  kennen  zu 
lernen,  der  wird  nicht  umhin  können  sich  die  neue  bearbeitung 
zu  verschaffen. 

Die  grundsätze  der  griechischen  etymologie  und  die  antwor- 
ten auf  die  diesfälligen  hauptfragen,  welche  das  erste  buch  bil- 
den, sind,  wie  nach  dem  character  der  forschung  von  C.  zu  er- 
warten war,   im   ganzen  dieselben  geblieben;    aber  für  diesen 


Digitized  by  VjOOQIC 


anzeigen.  313 

theil  gilt  es  vielleicht  gerade  besonders,  dafs  der  verf.  aufser 
der  benutzang  der  neaesten  arbeiten  auch  dadurch  mehr  bietet^ 
dafs  er  sich  ober  manches  klarer  ausspricht.  Vgl.  z.  b.  s.  4  z.  4 
mit  1,  s.  4  z.  8ff.  der  ersten  aufläge.  Im  zweiten  abschnitte  Ist 
die  Stellung  Döderleins  viel  schfirfer  bestimmt  als  in  aufläge  I, 
ebenso  wie  abschnitt  4  der  Standpunkt  von  Buttmann.  In  ab- 
schnitt 4  ist  über  das  werden  der  vergleichenden  Sprachforschung 
und  über  die  frühere  und  jetzige  Stellung  der  klassischen  philo- 
logie  und  deren  Vertreter  zu  jener  manch  neues  gesagt,  und  be- 
sonders freute  es  uns,  dafs  Otfrid  Müller  als  wohl  der  erste 
namhafte  gelehrte  aus  dem  kreise  der  classischen  philologen, 
der  die  grofse  bedeutnng  der  vergleichenden  richtnng  unverholen 
anerkannte,  hervorgehoben  wird.  Wir  meinen,  dafs  O.  Müller 
erst  in  den  letzten  jähren  seines  schönen  und  aufserordentlich 
umfangreichen  wirkens  in  Qöttingen  und  nur  noch  einmal  dazu 
gekommen  ist,  vortrfige  über  griechisch-lateinische  grammatik,  und 
zwar  sowohl  über  laut-  und  formenlehre  als  über  syntax  zu  hal- 
ten. Obgleich  die  copie  eines  heftes,  welches  wir  über  diese 
Vorlesungen  besitzen,  von  fehlem  und  lücken  wimmelt,  so  sieht 
man  daraus  doch  ganz  klar,  dafs  der  treifliehe  und  weitsichtige 
alterthumsforscher  sich  mit  wunderbarem  eifer  in  Grimms,  Bopps 
und  Potts  forscbnngen  hineingelebt  hatte.  Aber  auch  Böckh 
sprach  sich  schon  vor  27  jähren  in  seinen  so  lehrreichen  und 
anmuthigen  vortragen  über  encyklopädie  der  philologie  dahin 
aus,  dafs  bei  dem  heutigen  Standpunkte  der  Wissenschaft  es  plat- 
terdings nicht  mehr  angehe,  das  griechische  und  lateinische  iso- 
liert zu  behandeln.  Die  folgenden  abschnitte,  in  welchen  Cur- 
tins  die  methode  und  ergebnisse  der  vergleichenden  Sprachfor- 
schung darlegt,  prüft  und  nicht  selten  von  seinem  Standpunkte 
aus  cörrigiert,  zeigen  uns,  wie  vieles  auf  diesem  gebiete  in  den 
wenigen  jähren  seit  der  ersten  aufläge  geschehen  ist.  Aufser 
den  fortsetzungen  früherer  Zeitschriften  wird  hier  die  neue  von 
Benfey  „Orient  und  occident^  aufgeführt,  dann  die  gröfsern  selb- 
ständigen werke  von  Pictet,  L.  Meier,  Corssen,  M.  Müller  u.s.f.; 
sie  werden  aber  von  dem  verf.  nicht  nur  aufgeführt,  sondern 
auch  kurz  characterisiert  Was  C.  s.  30  vom  sanskrit,  wenn 
auch  ein  wenig  erm&fsigt,  wiederholt,  dafs  es  in  bezug  auf  die 
bedeutungen  u.  s.  w.  hinter  manchen  seiner  schwestersprachen 
zurückstehe,  scheint  uns  immer  noch  eine  etwas  einseitige  behaup- 
tung.    Einmal  wird  ein  tieferer  blick  in  das  Petersburger  wör- 


Digitized  by  VjOOQIC 


314  Schweizcr-Sidler 

terbuch  oder  lieber  eine  durchmuBterung  desselben  deo  verf.  mehr 
und  mehr  uberzeageD,  dafs  die  entwickelung  der  bedeatungen 
denn  doch  wirklich  eher  reich  als  arm  ]«t,  ond  dafs  wir  oft  noch 
etwas  befangen  sind  darch  den  einflofs*  welchen  frühere  lesdca- 
Ksche  arbeiten  des  sanskrit  auf  ans  aasgeubt  haben;  anderseits 
ist  im  sanskrit  der  reichthnm  von  bezeichnuugen  eines  nud  des- 
selben objectes  nach  den  verschiedenen  Seiten ,  welche  es  der 
anscbauung  bietet,  staanenswerth,  und  die  ihm  eigentb  Arn  liebe 
(Uitwickelang  nach  der  Seite  der  abstractioo  bin  darf  nicht  an- 
terschätzt  werden.  Aach  die  abschnitte,  in  welchen  C.  positiv 
seinen  Standpunkt  darlegt  und  begründet,  enthalten  des  neoen 
gar  manches.  Neben  mora  s.  96  a.  s.  f.  konnte  als  vielleicht 
noch  sicherer  cunctor  aufgeführt  werden,  dessen  worxel  einer- 
seits mit  skr.  wz.  ^ank,  anderseits  mit  derjenigen  von  got 
hugu  zasammentreffen  wird.  Fein  ist  die  bemerkung  aber  scio 
6.  104*  Aach  Benfey  nimmt  far  das  entsprechende  skr.  ci  eine 
Urform  ^ci  an.  J.  Grimm  dachte  an  gleichheit  des  lateinischen 
Worts  mit  dem  got.  saihvan,  ond  legte  ein  sacire,  secire, 
sequire  (sequi)  za  gründe,  was  aber  laotlich  ungerechtfer- 
tigt ist« 

Dafs  auch  der  zweite  theil  „die  regelmSfsige  lautvertre- 
tung^  manche  wesentliche  Vermehrung,  sehr  viele  feinere  bestim- 
mungen  enthält,  ist  schon  angedeutet.  Neu  sind  z.  b.  die  ar- 
tikel  xafidQUf  xoqvop^  wintij  xvaogy  <SfiiQ%ofiaiy  ray-  u.  a^  frisch 
revidiert  wohl  jede  nummer,  sehr  bereichert  eine  grofse  anzahl, 
nur  beispielsweise  nennen  wir  nitvg  und  QCtiov\  Unrichtigkeiten 
sind  weggeräumt,  wie  die  Zusammenstellung  des  eigentlich  nicht 
deutschen,  sondern  romanischen  Wortes  knmbar  mit  ^/fcoü  o.£. 
Nirgend  sperrt  sich  der  verf.  ab  gegen  die  aosichten  seiner  fach- 
genossen und  bat  namentlich  auf  Grafsmanns  forscbongen  reich- 
lich rucksicht  genommen,  welche  manchen  zweifel  ober  laotliche 
vorgfinge  zu  zerstreuen  geeignet  sind.  Was  die  w«  k mar  (zu 
M€e/i(x^a)  betrifft,  so  machen  gewifs  Bohtlingk-Roth  mit  recht  aof 
daneben  liegendes  hvar  aufmerksam.  Sehr  instructiv  ist  der 
artikel  üoqvov.  Merkwürdig  klingen  hier  die  sanskritischen  mit 
kat  und  kath  anlautenden  bildungen  an,  und  enge  Verwandt- 
schaft ist  sehr  wahrscheinlich,  da  ja  rt  oft  zu  t  wird.  Neben 
ahd.  harti  findet  sich  ein  harti  „ schul terblalt^  was  mit  skr. 
karkara  „knochen^  zu  vergleichen  ist.  Dafs  übrigens  die  wür- 
ze! mit  8  anlautete,  macht  khara  wahrscheinlich,  und  die  griech. 


Digitized  by  V^OOQIC 


anzeigen.  315 

(jHlfjQog  und  iijQog^  welche  Leo  Meyer  sieber  nicht  unrichtig  mit 
hardu  zusammengestellt  hat,  erheben  es  zur  gewifsheit.  Zu 
dieser  Wurzel  aber  rechnen  wir  auch  xQarvg^  xQcitog  u.  s.  w. 
xaQta  entspricht  auch  in  der  bedeutung  ganz  dem  ahd.  harto 
^sehr^.'  Das  vedische  kratus  heifst  kaum  je  stärke  oder  stark, 
auch  nicht  in  der  angefShrten  stelle  des  Rigveda.  Dafs  zunächst 
,, denken,  absieht,  Weisheit^  die  grandbedeutung  dieses  wortes 
sind,  zeigen  uns  deutlich  genug  die  Zusammensetzungen  und  das 
zend.  Darum  nehmen  Roth,  Böhtlingk  und  Justi  vorsichtig  hier 
eine  von  der  w.  kar  „machen^  getrennte  Wurzel  an.  Weiter- 
bildung aber  der  w.  kar  „machen^  mit  p  zeigt  sich  nicht  nur 
in  skr.  subst  krp  n.8.  f.,  auch  im  zend  kehrp,  lat.  corpos, 
ahd.  hrSf.  Unter  rv^  mufste  jetzt  auch  das  vediscbe  na^,  nak 
anfgefQhrt  werden.  OJxog  wird  ursprSnglich  nicht  sowohl  das 
haus  „als  ort  und  inbegri£F  der  heimkehrenden^  bezeichnen,  was 
allerdings  im  skr.  grha  liegt,  als  die  „verwandtschaftliche  nie- 
derlassnng^.  Vgl.  auch  Spiegel,  keilinschrlften,  s.v.  vith.  Wäh- 
rend artikel  99  ganz  umgearbeitet  ist,  ist  100  so  gelassen,  als 
lautete  jener  noch  gleich.  Wenn  unter  mx  skr.pi^unas  gestellt 
wird,  so  ist  das  nicht  nach  allen  Seiten  sicher;  vgl.  das  Peters- 
burger Wörterbuch.  Die  kunsthistorische  thatsache,  die  zu  no.  101 
hervorgehoben  wird,  läTst  sich  auch  durch  andere  indogermani- 
sche sprachen  belegen.  Kaum  dürfen  wir  das  altpers.  ni-pis 
in  einem  andern  sinne  fassen ;  das  eehtdeutsche  wort  fSr  das  ro- 
manische „schreiben^  bedeutet  „ritzen^,  nnd  das  ja  auch  skr. 
likb,  welches  dann  für  ^schreiben^  nnd  ^malen^  verwendet 
wird.  Einleuchtend  scheint  auch  uns  der  Zusammenhang  von 
oyQiio  mit  ayta  durch  vermittelnng  von  ayqa.  Unter  die  wurzel 
arj  gehört  got.  airknis,  ahd.  erchan  nS°^9  heiligt,  in  un- 
sern  mundarten  urcfae  „rein%  von  wein,  milch  und  andern 
Stoffen,  aber  auch  von  sittlichen  Verhältnissen.  Ob  aber  nun 
eben  dahin  die  mvveg  noiag  aqyoi  zu  ziehen  sein,  das  ist  denn 
doch  nicht  so  ganz  sicher,  da  im  veda  rnjasäna  „in  gestreck- 
tem laufe  ^  bedeutet,  von  einer  mit  deijenigen  von  OQsypvfu  glei- 
chen Wurzel.  ^tQ^to  mochten  wir  nicht  von  skr.  ürj  trennen, 
jedenfalls  dasselbe  nicht  mit  skr.  vrajami,  eo,  lat  vergo  zu- 
sammenstellen. Mit  der  darstellung  von  C.  unter  {^iyydvm  stimmt 
vollständig  Benfey,  orient  und  occident  II,  331 ,  thut  aber  daran 
nicht  recht,  dafs  er  auch  ahd.  ziagal,  altn.  tigl  hieher  stellen 
will,   welche  unzweifelhaft  nach  den  gesetzen  deutscher  gram- 


Digitized  by  VjOOQIC 


310  Schweizer-Sidler 

matik  zu  lat.  tegula  geboren,  wohin  8ie  zuletzt  Wackernagel 
^umdeutschuug^'  8.  16  gezogen  hat.  Schon  Leo  Meyer,  Orient 
und  occident  I,  s.  331,  dachte  bei  goth.  ragin  an  aQx<^-  Treff- 
lich ist  die  behandlung  von  doXix^g  und  seinen  verwandten.  Zar 
ergänzung  kommt  noch  got.  tulg-u-s  hinzu,  das  im  gründe  mit 
triggns  ein  wort  ist.  Nicht  nur  liht  gebort  zu  skr.  lagbu, 
alt  ragbu,  nicht  minder  nbd.  ringi  „leicht,  wertblo8%  geringe 
u.  s.  f.  Noch  heute  hört  man  in  den  Schweizermundarten  e  ringi 
arbet  für  „eine  leichte  arbeit%  „Lust  und  Lieb  zu  einem  Diog 
macht  alle  Mue  und  Arbeit  ring*^,  „e  ringi  Stund^,  eine  leichte, 
kleine  stunde,  ringsinnig  für  leichtsinnig  u.  s.  f.  Die  alte 
form  ist  wohl  ringu.  Fein  sind  die  bemerkungen  unter  anBQ- 
XOf^ai  über  den  ausdruck  verschiedener  leidenschaften  durch 
eine  wurzel  in  verschiedenen  sprachen.  Als  ausdruck  verschie- 
dener empfindangen  konnten  auch  skr.  harsh,  lat.  horrere  vei^ 
glichen  werden.  Uns  scheint  übrigens  (negym  von  aneQxofuu 
nicht  weit  abzuliegen.  Auch  wir  sind  von  der  gleich wnrzelig- 
keit  der  Wörter  XQ^^^^*  X^'^^^y  X^^^^  überzeugt,  halten  aber 
darum  eine  Zusammenstellung  von  cidt^Qog  mit  litauischem  sid- 
abras,  unserm  silber,  ebenfalls  für  angemessen.  Wenn  unter 
ctiy  das  lat.  sign  um,  weldies  wenigstens  nicht  erwiesen  unter 
diese  wurzel  gehört,  von  derselben  geradezu  ausgeschlossen  wird, 
so  mufste  doch  got.  taikns  „zeichen^  darunter  erwähnt  werden. 
Stinguo  „lösche^  deutsch  anstechen,  anstecken,  ersti- 
cke n,  erste cken  dürfen  wohl  nicht  von  atty  getrennt  werden. 
Vgl.  Pauli,  gesch.  der  verba  auf  -uo,  s.  15.  Auch  im  sanskrit 
erscheint  in  wz.  ötoq  1  neben  r,  wenn  Böhtlingk-Roth  mit  recht 
tala  „fläche^,  talpa  „bett^  unter  diese  w.  stellen.  Unter  wz.  d« 
führt  der  verf.  fragend  skr.  dina  auf.  Wenn  die  ursprüngliche  be- 
deutung  „spärlich,  gering^  ist,  so  ist  die  herleitung  von  da  (do) 
immer  noch  sicherer.  So  gewifs  es  ist,  dafs  deva  von  div  her- 
kommt und  eigentlich  „glänzend^  bedeutet,  so  läfst  sich  doch 
diese  bedeutung  selbst  bei  lichtgöttern  nicht  erweisen.  Neben 
suräs  durften  auch  die  vasavas  als  wesentlich  gleichen  Sinnes 
mit  devas  aufgeführt  werden.  Bopp  wird  doch  recht  gehabt 
haben,  wenn  er  ^^Ofc,  trotzdem  dafs  im  sanskrit  dram  eben- 
falls erscheint,  mit  dru  zusammenstellt  Unter  afiqxa  verweist 
C.  selbst  auf  Kuhn,  „der  u  aus  am  entstehen  läfst*^.  Es  hätte 
nur  Bopp,  wie  die  neuern  forscbungen  von  Kuhn,  Ascoli,^  Leo 
Meyer,  Pauli  zeigen,  dram  zunächst  anführen  und  dru  als  laut- 


Digitized  by  VjOOQIC 


anzeigen.  317 

lieh  darch  av  hindarch  daraas  entstaDden  hinstellen  sollen.  Al- 
lerdings heifst  sadman  in  den  yeden  auch  noch  sitz,  minde- 
stens im  compositum  sadmabarhis.  Oft  wird  es  mit  stbana 
aasgelegt.  Unbedenklich  hätten  wir  za  {^sdofiai  anch  lat.  toor, 
taeor  gestellt  Und  ebenso  anbedenklich  steht  unter  fendo 
(der)  festinare  ^stofsend,  drängend  vorwärtsgehen^.  Endlich 
darf  hier  aoch  das  adverbiale  confestim  nicht  fehlen.  Das 
skr.  wort  päthas  konnte  nicht  faglich  unter  ndrog  gestellt  wer- 
den. Was  ags.  päd,  althd.  päd  betrifft,  so  werden  diese  als 
entlehnte  worter  gelten  müssen.  Neben  spar  existiert  im 
skr.  anch  die  erweiterte  wnrzel  spardh.  Unter  ijfti  y^sttge^  sind 
die  hübschen  erklärungen  Gorssens  von  lat.  adagium  u.  s.  w. 
aufgeführt  Auch  Walter  scheint  uns  der  erwähnung  werth, 
wenn  er  zuletzt  noch  cogitare  hieherzieht,  indem  cogitare 
mit  der  bedeutung  eines  frequentativs  von  cogere  nicht  exi- 
stiert; wird  doch  als  ausgemacht  gelten,  dafs  das  plaotinische 
curas  cogitans  nichts  anderes  ist  als  curans,  c.  —  Doch 
genug  solcher,  winzigen  einzelbemerkungen,  wiederholen  wir  lie- 
ber, dafs  das  buch  dem  classischen  philologen  wie  dem  verglei- 
chenden Sprachforscher  unentbehrlich  ist. 
Zürich,  im  Januar  1866. 

H.  Schweiser-Sidler. 


Etymologica. 

1)  ^vas,  aßepwfit  und  ihre  germanischen  verwandten. 

Curtius  grundz.  II,  146  sagt  in  dem  abschnitte  über  Vertre- 
tung des  idg.  V  durch  o  oder  m  folgendes:  j^^oaaov  aßtaov 
(Hesych.)  erklärt  M.  Schmidt  wohl  mit  recht  so,  dafs  C  hier  den 
weichen  zischlaut  vertritt,  der  gewöhnlich  durch  das  wenig  dazu 
geeignete  <r  ausgedruckt  ward ,  o  aber  so  gut  wie  ß  aus  ^  her- 
vorgegangen ist  Zu  berücksichtigen  ist  dabei  auch  die  form 
^eimffisp  aßin^fAev  (Hesycn.),  welche  den  v-laut  gänzlich  einge- 
büfst  hat.  Dürften  wir  annehmen,  dafs  im  skr.  ^vas  (präs.  ^vasimi 
Spiro  das  9  —  was  grade  vor  v  in  ^va-^ura-s  (no.  20)  sicher  der 
fall  ist  —  an  stelle  von  s  getreten  wäre,  so  würden  wir  die  so 
erschlossene  wz.  svas  dem  gr.  cffsg  gut  zur  seite  stellen  können.^ 
(vgl.  auch  noch  ib.  162). 


Digitized  by  VjOOQIC 


3t8  Kubu 

Die  frage  ist  alBO :  lautete  die  wnrzel  arsprüngUcfa  svas  oder 
kvas?  Vorlaufig  sind  wir  nur  berechtigt,  beide  formen,  die  aller- 
dings ganz  gleiche  bedeutungen  gehabt  zu  haben  scheinen,  ah 
gleich  ursprungliche  neben  einander  zu  stellen.  Denn  dafs  nicht 
p  in  ^vas  wie  in  ^va-^ura-s  zu  erklären  sei,  geht  aas  den  dieser 
Wurzel  entstammenden  entwicklungen  in  den  germanischen  spra- 
chen hervor. 

Die  bedeutung  von  skr.  pvas  ist  1)  spiritum  ducere,  spirare, 
2)suspirare,  gemere,  3)8ibilare,  gemere,  4)  ferire  (letzteres  unbe- 
legt).   Dazu  das  intens,  ^a^vasyate  9&9vasti  anhelare,  schnaufen. 

An  das  intensivum  schliefsen  sich  zunächst  mit  verluat  der 
reduplioation  und  dafür  verstärkten  wnrzel vokal  das  isl.  bväsa  fes^ 
sum  anhelare,  pusfe  efter  sticrk  bevsßgelse,  daneben  mit  nmlaut 
(aus  ableitendem  ja)  hvassa  graviter  anhelare,  hviestrlassitudine 
anhelus,  Björn  Hald.,  bvaesa  hvaese,  bvisle,  hviesing  f.  hvsßsen, 
hvisleo,  Jonsson;  schwed.  bvaesa  zischen  von  schlangen,  sausen 
wie  der  wind,  hvsssande  n.  und  hvsesning  f.  das  sausen,  zi- 
schen.    Dan:  hviese  zischen,  vulg.  gieben  ( ? ? ). 

Ags.  hväs-trjan  susurrare,  hvae*strjan  to  make  a  Doise, 
to  murmur,    hvaes-tr-ung  a  mnrmur. 

asi.  kvasü  fermentum,  kvasi  ti  Cv/iov^»  fermentare,  Miklos. 

Dagegen  zeigen  Schwächung  des  wurzelvokals  zu  i,  der  sich 
isländidch,  wie  sonst  nur  vor  nasalverbindungen,  zu  i  längt:  isl. 
hviss  n.  fremitus  proruentis  liquoris,  hvisa  fremere  flnidornm, 
bruse,  suse;  dän.  hvisse  einschläfern,  einlullen,  e.  whiz  zischen, 
sausen,  schwirren. 

Mit  ableitendem  1:  hvis-la  in  aurem  dicere,  xsl.  hvis-ln. 
susurrus,  hvisken,  schwed.  hviss-la  pfeifen,  zischen^  däo.bvis-le 
zischeln,  zischen. 

Mit  ableitendem  k:  isl.  h vis- kr  n.  susurramen,  hvisken, 
schwed.  hvis-ka  flüstern,  raunen,  zischeln,  dän.  hvis-ke  id.,  ial. 
mit  weiter  ablautendem  r:  hvis-kra  mussitare,  susurrare, 
hviske. 

Mit  ableitendem  p-r  oder  p-1:  ags.  hvis-prjan  to  whisper, 
murmur,  hvis-pr-ung  f.  a  whisperifg,  murmuring,  engl,  to 
whisper,  a  whisper,  ahd.  hvispalon  sibilare,  mhd.  wispel 
stm.  zischen,  pfeifen,  flüstern  (von  thieren,  menschen,  demen- 
ten), wispelen  swv.  zischen,  pfeifen,  flüstern,  wispelwort  ge- 
flüstertes wort,  beschwörung.     Nhd.  wispern. 

Mit  ableitendem  t-1:   ags.  hvis-tljan,   hvis-tlan  to  pipe. 


Digitized  by  VjOOQIC 


misccllGn.  319 

fife,  wbeedle,  allure,  bvis-tle  s.  a  whistle,  a  pipe,  fistula,  hvis- 
-tl-ang  f .  a  piping,  enticiog,  hvis-tlere  m.  a  whistler^  piper; 
e.  to  whiBtle,  a  whistler. 

Die  zweiie  worzel  mit  aolaatendeiD  8  weisen  uns  nun  die 
slawischen  sprachen  nach,  von  denen  das  altslayische  bei  Miklos. 
lex.  p.  826  svistati  vb.  (fVQi^tiVy  sibilare,  nsl.  svistati  bal- 
butire,  rnss.  CBHcnyTby  femer  alts.  s  vis  tu  na.  sibilus,  poln. 
swist,  und  asl.  svistannie  n.  sibilatio  aufweist;  damit  hält 
Miklosich  (die  wurzeln  des  altslawischen.  Wien  1857.  4. 
p.  12)  die  sich  nur  durch  erweichung  der  consonanten  davon 
scheidende  wurzel  zvizd  zusammen,  wie  sie  sich  (lex.  p.  221)  in 
asl.  zvizdati  cvQi^eif^  sibilare,  nsl.  zvizdati,  zvizgati,  zvis* 
cati  asl.  zvizdü  m.  sibiius,  zwizdanije  n.  avQitffio*;  sibilus  fin- 
det, woneben  noch  zvijdati  als  weitere  entwickelnng  mit  glei- 
cher bedeutung  auftritt.  In  allen  diesen  Wörtern  ist  der  dental 
wie  bei  den  ableitungen  der  mit  dem  guttural  anlautenden  wurzel 
unbedenklich  als  weitere  jentwickelung  zu  fassen,  somit  svis  die 
eigentliche  wurzel,  deren  i  ich  wie  in  den  germanischen  Vertre- 
tern der  andern  klasse  als  Schwächung  von  a  auffasse.  An  das 
so  vorausgesetzte  svas  schliefst  sich  dann  (jßeg  in  aßerrv/xi  genau 
an  und  jenes  hesychiscfae  ^oaaov  hat  sogar  den  ursprGnglichen 
wurzelvokal  bewahrt;  sollte  nicht  auch  das  im  Hesjch.  folgende 
wort  ioaam  hierhergehören  und  Z^a(o  statt  ^i^ism  zu  lesen  sein? 
die  bedeutongsentwicklung  wäre  dieselbe,  wie  sie  sich  oben  bei 
kvasü,  hviss  u.  s.  w.  zeigt  Auch  die  beiden  vorhergehenden  glos- 
sen,  bei  denen  es  an  reichen  conjecturen  nicht  gefehlt  hat,  finden 
auf  diesem  wege  vielleicht  heilung. 

Ich  vermathe  endlich,  dafs  auch  die  deutschen  sprachen  die 
Wurzel  svas  erhalten  haben,  jedoch  in  einer  zusammengezogenen 
form,  wie  dergleichen  im  sanskrit  sehr  häufig  auftreten,  nämlich 
in  der  form  sus:  ahd.  süsen,  süsjan,  sfison  sausen  stridere 
(snsenten  (polznn)  stridnlis,  susontiu  spirantia  (aera)),  wozu  auch 
der  cania  sensins,  den  Grimm  gesch.  d.  d.  spr.  *  540  bespricht,  ge- 
hört. Mhd.  süsen  wehen  und  wallen,  sausen,  rauschen,  einen 
ton  von  sich  geben  wie  die  pfaune  auf  dem  feuer,  fortbrausen, 
eingehaucht  werden  Ziem.  p.  451. —  süsen  n.  siusen,  seüsen, 
ahd.süsön  und  süsen,  süsan  d.i.  süsjan  swv.  sausen,  supi- 
men,  zischen,  knirschen,  knarren;  sausend  einherfahren:  imperat. 
ausruf  süsä,  siusä,  sensä.  Wackern.  wb.  p.  283,  nhd.  sausen, 
ndd.  süsen;  holl.  suizen  sausen,  säuseln,  rauschen,  anfangen 
zu  sieden,  schwed.  susa  sausen,  rauschen,  säuseln,  rieseln,  mnr- 


Digitized  by  V^OOQIC 


320  Kuliu,  misccileu. 

mein,  dän.  suse  brausen,  flüstern,  pfeifen,  rauschen,  säuseln,  sau- 
sen, toben. 

2)  r  aus  v. 
Corssen  hat  in  seinen  kritischen  beitragen  eur  lateinischen 
formenlehre  p.  407f.  den  ubergaag  eines  idg.  v  in  lat  r,  wie  er 
für  cras,  creta,  cresco  angenommen  wird,  für  unerwiesen  erklart 
und  hat,  indem  er  die  identität  der  worter  festhielt,  angenommen 
dafs  die  entsprechenden  wÖrter  im  skr.  ^vas,  ^veta  (weifs)  etwa 
ein  r  verloren  haben  mochten.  Den  Übergang  von  v  in  r  er- 
klärt er  für  phonetisch  schwer  begreiflich.  Wir  haben  es  nun 
aber  hier  mit  solchen  fällen  zu  thun,  in  welchen  das  r  nach 
gutturalen  eingetreten  ist,  somit  wenn  der  Übergang,  wiq^  ange- 
nommen, statt  fand,  unzweifelhaft  zuerst  ein  gutturales  r  einge- 
treten sein  wird.  In  umgekehrter  weise  sehen  wir  die  gutturalen 
consonanten  r  und  h  sich  nach  oder  vor  anderen  consonanten  in  n 
(oder  v)  wandeln,  so  wird  z.  b.  der  name  Frikk  (die  nord.  Prigg) 
in  der  Ukermark  und  in  Pommern  fast  durchweg  zu  Fiiik,  Fuik, 
Fvik,  und  in  gleicher  weise  entsteht  geschiut  aus  geschihet,  ge- 
schieht, iut  ans  iht,  vgl.  Jac.  Grimm  in  Haupt  zeitschr.  VIII,  548. 
Wenn  wir  somit  den  unzweifelhaften  Wechsel  zwischen  guttura- 
len Spiranten  oder  halbvokalen  und  labialem  vokal  oder  halbvo- 
kal  auftreten  sehen,  so  kann  die  Verwandtschaft  der  laute  nicht 
mehr  i)estritten  werden  und  der  Übergang  wird  begreiflich,  aber 
er  läfst  sich  auch  noch  weiter  thatsächlich  nachweisen.  Ich  er- 
innere meinen  werthen  freund  und  mitarbeiter  an  einen  ihm  of- 
fenbar aus  der  erinnerung  gekommenen  lautwandel,  den  er  so- 
gleich für  einen  thatsächlich en  erkennen  und  als  oftmaliger  ohren- 
zeuge  aus  alter  zeit  bestätigen  wird.  Die  fischfrauen,  welche  vor 
alters  ein  berliner  lieblingsgericht  in  den  strafsen  feilboten,  rie- 
fen dasselbe  aus:  „  härelschtinte ,  koft  härelschtinte ''^  wobei  sich 
das  ä  auch  wohl  mehr  zu  ä  verdumpfte,  aber  stets  ein  deutliches 
gutturales  r  danach  zu  hören  war.  Ebenso  wird  die  Havel  auch 
von  allen  nicht  hochdeutsch  redenden  einwohnern  in  der  Mark 
fast  stets  Harel  genannt.  Hier  haben  wir  also  den  Übergang 
von  V  in  gutturales  r  sogar  zwischen  zwei  vokalen,  da  kann 
denn  doch  wohl  derselbe  fibergang  nach  einem  guttural  nicht 
mehr  auffallen.  Dafs  er  übrigens  auch  in  griechischen  dialekten 
aufgetreten  sei,  zeigt  das  rge  statt  <T£,  also  statt  des  ursprüngli- 
chen tva,  der  Creter  bei  Hesychius.  A.  Kuhn. 


Digitized  by  VjOOQIC 


^M         V                       [Un  (tue  im 

iffn^iii  I111^     ^^H 

^^^          .9(10  lurflriimifdjr  llrtd)             ^M 

^^^S^^tatiait,  SftlcntinUn  n  ttnb  SRarimud      ^H 
^^H                          (37ö— SS8)                          ^H 

^^^H 

H 

1 

H 

H 

^^^^P     Ztunpt  (A.  W.>,  Das  Ormimalreeht  der  rönÜJiüheu     ^| 
^     BdpQblik,  Erster  Band.  Di«  IkainU^-  mid  Volksg^riehl^.     ^^| 
^^m      Ertto  AbiheiltiDg.    B!^         H.                   ,'Ir  Tafeln.      ^^ 
^^H      2weit4^  AMbethmv?.  S  .    .  j                                        lafoln.      ^^H 

j 

^^^H 

fltTt 


"$  1  d  1 0  n '  ö   f  (1  ni  ni  t  U  * 


♦Tl  i|/>lt1JCLirAli 


Oeschiühto  dor  Sprach wissou 


Vi 


P 

tin 
lir 


e^nBobaft  u  d^r  \ 


hnrXTrmi't.   tiari   fU 


4ttlLtili<ll#i)t 


nlira  für  4f ' 


ZEITSCHRIFT 

FfTK 

VERGLEICimNDE 

SPRACHFORSCHUNG 

AlTP  DES!  CEmCTB  OBS 

DEUTSCHEN,  UüiüüUISCHEN  UND 
LATEINISCHEN 

BEKAOMEOBBSR 

Üt,  A9AX.BB&X  KVBS, 


BAND  XV. 

FÜNFTBS  HEFT. 


BERLIN. 

PERD.  DOMMLER'S  VERLAOSBOOniUKDLUNO 
1866. 


Inhalt. 

Seite 
Ueber  medial- efidongen^  von  Ftaliz  Mi  stell.  (Fortgetzong.)  .  321 
Homerische  etymologlen,  von  H.  Düntzer.  (Fortsetzimg.)  .  .  348 
Sprachliche   und  mythologische  Untersuchungen,    angeknüpft  an 

Rigv.  I,  50.  Dritter  artikel.  Von  W.  Sonne.   (Fortsetzung.)    367 
Anzeigen:  Applicazioni  del  criterio  filologico  al  problema  atorico 
della  filosofia,    ton   Giaoomo   Lignana.      Angezeigt   von 

Johann  Baptist  Janku 388 

Saggio  dl  uno  studio  iopra  i  parlari  remacoli  della  Toscana 
iatto  da  Gherardo  NeruccL    Angezeigt  von  Adolf  Mus- 

safia 395 

Gompendium  der  vergleichenden  grammatik  der  indogermanischen 
sprachen,  von  August  Schleicher.    II.     Angezeigt  von 

A.  Kuhn.    (Schlafs.) 397 

Ankündigung:  Umschreibung  des  altindisdien  alphabets  .    .    .    400 


Inhalt  der  beitrage  f&r  vergleichende  Sprachforschung. 

band  IV.    heft  IV. 

Ueber  die  glossen  und  verse  in  dem  codex  des  Juvencus  zu  Gam* 
bridge,  von  Whitley  Stokes.  -*-  Anhang.  I.  Bemerkungen  zu  der 
ausgäbe  der  Oxforder  glossen,  von  ZenA.  II.  Die  mittelwelschen  glos- 
sen, von  demselben.  —  Uebersicht  der  neuesten  erscheinungen  auf 
dem  gebiete  der  eranischen  philologie  (schlufs),  von  SpiegeL  —  Bei- 
trage zur  deutung  der  etruskischen  Inschriften  (fortsetzung),  von  Dr.  Lo- 
renz. —  Anzeige  von  H.  Ebel.  —  Sach-  und  vrortregister,  von  Ernst 
Kuhn. 

bandV.    heft  I. 

Keltische  Studien,  von  H.  £beL  —  Sprachwissenschaftliche  fragmente, 
von  G.  J.  As  CO  IL  —  Geltae,  von  Chr.  W.  Glück.  —  Die  declination 
des  neupersischen  und  ossetischen,  von  F.  Müller.  —  Armeniaca,  von 
demselben.  —  Sprachwissenschaftliche  desiderata,  von  Aug.  Schlei- 
cher. —  Miscellen  von  demselben.  —  Aus  einem  briefe  von  Mr.  Whit- 
ley  Stokes.  —  Anzeigen  von  Aug.  Schleicher,  H.  Ebel  und  Dr.  Job. 
.Schmidt.  —  Miscellen:  Armeniaca,  von  Fried r.  Müller.  —  Addenda 
von  Wbitley  Stokes. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Miateli,    ttbor  medial -endttngen.  321 

Ueber  medial- endungen. 

(Fortsetzung.) 

Gelingt  es  nuD,  auch  die  secundären  endungen  ab- 
zuleiten, so  könnten  wir  Bopps  hypothese  als  gesichert  an- 
sehen. Was  zuerst  die  schwerern  secundärendungen  auf 
am  am  angeht,  denn  diese  machen  allein  Schwierigkeit,  so 
gibt  uns  die  bildung  von  2.  sing,  thäs  und  fAijv  =ss  mäm 
einen  schönen  6ngerzeig.  Wir  können  nach  dem  obigen 
annehmen,  thas  sei  aus  tbasi,  fiT^v  aus  mami  hervorgegan- 
gen, und  thasi  setzt  hinwiederum  tvatvi,  die  urform  auch 
für  sasi,  voraus.  Es  wären  also  diese  zwei  formen  aus 
den  Urformen  durch  abwerfen  von  i  entstanden^  ganz  gleich 
wie  im  activ  aus  masi  mas  entsteht.  Sollten  sich  blos 
diese  zwei  als  reste  eines  so  berechtigten  verfahrene  erhal- 
ten haben?  Ich  einmal  ziehe  hieher  sämmtliche  aufm  aus- 
gehende endungen.  Die  spräche  hatte  mit  einer  Schwie- 
rigkeit zu  kämpfen:  es  sollten  bildungen  wie  (a)ntati  für 
bequemern  gebrauch  gekürzt  werden;  zu  anta  konnte  man 
nicht  sofort  die  Verstümmelung  treiben  und  ein  schlie- 
fsendes  t  von  (a)ntat  konnte  nicht  so  gut  wie  m  und  s 
von  mam  s=  f^ijv  und  thäs  am  ende  getragen  werden,  wie 
denn  auch  das  feinfühlende  ohr  der  Griechen  wohl  g  und 
V  (=  m),  nicht  aber  r,  am  wortende  duldet.  Dennoch 
muft  es  wegen  der  vedischen  auf  tat  endenden  imperative 
auch  hier  formen  auf  t  gegeben  haben,  über  deren  ver- 
hältnifs  ich  sogleich  sprechen  werde.  Aber  schon  das,  dafs 
von  mehrsilbigen  endungen  nur  diese  ved.  imperative 
mit  t  enden  und  doch  auch  in  abgang  kamen,  die  übrigen 
sämmtlich  mit  vocal,  nasal  oder  s,  beweist,  dafs  man  fQr 
t  als  schlufs  längerer  endungen  keine  grofse  liebe  hatte. 
Dafs  auch  im  lateinischen  t  zu  d  gesunken  und  oft  weg- 
gefallen ist,  dagegen  im  gothischen  s  ein  sehr  beliebter 
auslaut  und  im  prakrit  Anusvara  der  einzige  consonanti- 
8che,  berechtigt,  spuren  dieses  lautgesetzes  schon  in  der 
indogermanischen  periode  zu  finden.  So  schlug  denn  dir 
spräche  einen  mittelweg  ein  und  ersetzte  t  durch  m,  mit 

Zeitschr.  f.  vgl.  sprach  f.  XV,  5.  21 


Digitized  by  VjOOQIC 


322  Misteli 

oder  ohne  vorangehende  dehnung;  m  wird  zwar  auch  an- 
gesetzt, aber  nicht  aus  rein  euphonischer  hinsieht, 
sondern  um  mit  bewabrung  des  gewünschten  umfangs  doch 
eine  erleichterung  ftkr  die  ausspräche  eintreten  zu  lassen, 
das  einzige  auskunftsmittel  zwischen  antat  und  anta.  Man 
könnte  auch  allmählich  t  in  m  sich  verdumpfen  lassen, 
wofür  sich  beispiele  wie  tan-mama  für  tad-mama  citiren 
liefsen;  doch  reicht  das  nicht  aus  und  es  ist  nicht  zu  über- 
sehen, dafs  sich  aus  dem  prakrit,  aufser  der  instrumental- 
endung  bhl  =ss  bhis,  kein  beispiel  eines  in  Anusvara  ge- 
sunkenen consonanten  bietet*),  was  doch  bei  der  beliebt- 
heit  dieses  nasales  als  endlaut  das  einfachste  mittel  gewe- 
sen wäre,  sondern  der  consonant  fällt  entweder  ganz  ab 
oder  wird  bei  Substantiven  durch  den  zusatz  a  gehalten 
und  das  wort  in  die  a-declination  übergeführt.  So  ist 
auch  für  m  das  entstehen  aus  einem  andern  consonanten 
unwahrscheinlich,  vielmehr  läfst  sich  nur  ein  stellvertreten- 
des anhängen  behaupten.  Uebrigens  verräth  sich  aacb 
hier  ä  als  unorganisch;  so  entspricht  am  in  (th)äthäm  dem 
am  von  dhvam,  während  doch  beide  auf  tyatvat(vi)  za- 
rückleiten;  ebenso  (t)ätam  ==  tätat(i)  u.  s.  w.  Im  dual 
mag  das  ä  am  ende  durch  das  am  anfang  nachgezogen 
sein;  immerhin  ist  es  charakteristisch,  dafs  die  2te  du.  den 
volleren,  die  2te  pL  den  leichteren  auslaut  vorzieht,  den 
Veränderungen  am  anfang  analog. 

1)  Ein  wichtiger  schlufs,  an  dem  mir  deswegen  viel 
gelegen  ist,  weil  ich  dadurch  der  oben  gemachten  forde- 
rung  zu  genügen  hoffe,  nachzuweisen,  woraus  die  formen 
auf  am  am  abgeschwächt  seien,  ist  folgender:  diese 
formen  gehören  ihrem  Ursprung  nach  gar  nicht  zu  denen 
auf  e,  sondern  zu  den  Urformen  auf  i  als  ihren  primfiren; 
täm,  dhvam,  antam  n.  s.  w.  sind  secundäre  formen  zu  tau, 
s(a)dhvadhvi,  antati  u.  s.  w.,  ebenso  wie  mäm  =sufiv^  thas 
zu  mami,   thäsi  (==  tvatvi).     So  tritt  trotz  dehnung  kem 


♦)  nom.  acc.  ag.  neutr.  tÜ  s=  akr.  tat,  bei  dem  freilich  nicht  «o  «J^' 
scheiden  ist,  ob  annsvara  ans  t  hervorgegangen  oder  ob  die  analogied^ 
Dominaldeklination  anch  auf  die  pronominale  eingewirkt  habe.    Anm.  d.  r^* 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  medial  endungen.  323 

mifsverhältDifs  ein:  (th)äthäm  (t)ätäin  sind  entscbieden 
leichter  als:  thäthathi,  tätati.  Die  gegenwärtige  Ordnung 
ist  erst  historisch  geworden,  als  diese  ursprünglich 
primären  endungen  an  ihrem  ende  sich  zu  e  erleichterten, 
die  benannten  secundären  aber  unverändert  blieben,  zu 
einer  zeit  also,  wo  die  spräche  das  feine  gefQhl  ÜQr  das 
gewicht  der  endungen,  woftkr  sie  anfangs  so  empfänglich 
war,  bedeutend  eingebfifst,  und  da  die  formen  auf  e  be- 
reits der  indogermanischen  zeit  angehören,  ist  hiemit  im 
ungefähren  ein  chronologischer  anhält  gegeben.  Auch  müs- 
sen wir  uns  über  dergleichen  im  laufe  der  zeit  eingetre* 
tene  ungleichmäfsigkeiten  nicht  wundern;  man  vergleiche 
nur  goth.  lesum  lesuth  lesun,  welche  formen  auch  nicht 
mehr  zum  wirklichen  sing,  las  last  las,  sondern  zum  idea- 
len lalas  lalast  lalas  in  richtigem  Verhältnisse  stehen;  auch 
sind  im  gothiscben  m  n  primäre,  ma  na  secundäre  endun- 
gen! Doch  sind  wir  deshalb  noch  nicht  berechtigt,  der 
einzelnen  spräche  auch  unsymmetrische  grundformen 
ohne  weiteres  aufzudrängen,  falls  sich  symmetrische  laut- 
gesetzlich finden  lassen,  worüber  unten  bei  den  goth.  activ- 
endungen;  denn  zunächst  gieng  doch  nur  das  bewufstsein 
der  regelmäfsigkeit,  nicht  immer  diese  selbst  verloren. 

2)  Wie  im  activ  der  imperativ  ursprüngliches  a  zu  u, 
nicht  zu  i  herabsinken  liefs  in  den  3ten  personen,  so  wahrte 
er  auch  im  medium  ebenda  den  schlufsconsonanten  von 
tat  ntät  wenigstens  in  der  gestalt  von  m  und  ich  setze 
die  gleichuDg  an:  ti  :  tu  ==  nti  :  ntu  =  ta  :  tarn  =  nta 
:  ntäm ,  und  wie  2.  plur.  des  activs  ta  mit  den  secundär- 
formen  zusammenfällt,  so  auch  dhvam  im  medium.  Da 
nun  die  dem  täm  ntam  zunächst  vorauszusetzenden  endun- 
gen tat  ntät  s=  tat(i)  ntat(i)  mit  der  ved.  activ endung 
tat  für  2.  und  3.  sg.  und  ntat  für  3.  pl.  (von  Benfey  wird 
kürzere  skr.  gramm.  §.  158  p.  91  hajantat  angeführt)  zu- 
sammenfallen, mufs  ich  dies  verhältnifs  näher  beleuchten. 
Unzweifelhaft  haben  auch  diese, formen  nach  t  ein  i  ver- 
loren, so  dafs  die  Identität  mit  den  medialen  vollständig 
wird ,    also  z.  b.  bharatfiti  bharantäti  mit  im  vokativischen 

21* 


Digitized  by  VjOOQIC 


324  Mistelt 

sinn  verdoppeltem  pronomen  tva  ta,  dessen  endvokal  zwar 
der  imperativ  nicht  zu  erhalten  im  stände  war,  wohl  aber 
den  consonanten  durch  die  auf  den  personalendungen  ru- 
hende kraft  der  stimme.  Das  griechische  gieng  bei  2.  und 
3.  sg.  auch  des  t  lautgesetzlich  verlustig  ohne  ersatz,  da- 
her qp6()^-r(ü(r),  aber  in  3.  pl.  bildete  sich  theils  dor.  vt(o{t)j 
der  wahre  repräsentant  des  vedischen  ntat,  theils  gewöhn- 
liches vTwp^  das  uns  eine  etwas  geschwächte  active  grund- 
form  ntäm  anzusetzen  erlaubt.  Nur  hüte  man  sich,  gleich- 
lautende formen  zu  vermischen,  wie  das  Bopp  gethan,  wenn 
er  actives  (pBQovtcov  =  bh^rantam  medialem  bhirantäm 
gleichsetzt.  Denn  in  dem  activen  aus  vTw(r)  oder  vratv 
zu  erschliefsenden  ntat  oder  ntam  und  in  tat  =  rcü(r)  wird 
ein  stärkerer  befehl  durch  Verdoppelung  der  personal- 
endung  in  vokativischem  sinne  ausgedrückt,  im  media* 
len  ntäm  und  dem  danach  anzusetzenden  ntät  und  in  tarn 
und  dem  danach  anzusetzenden  tat  ein  gewöhnlicher 
befehl  und  die  Verdoppelung  der  personalendung  im  ob- 
jectiven  verbältnifs  gilt  dem  medialausdruck.  Trotzdem 
aber  beide  arten  lautlich  gleichviel  umfang  haben,  so  ist 
es  doch  ganz  augemessen,  wenn  sie  sich  so  schieden,  dafs 
der  active  stärkere  befehl  das  schlufs-t  schützte,  der  me- 
diale gewöhnliche  auch  schwächeres  m  substituirte.  Die 
langen  a  mnta  man  hier  überall  der  liebe  des  Imperativs 
für  energische  endungen  zuschreiben.  Wo  gar  nicht  ver- 
stärkt wird,  erkenne  ich  auch  keinen  imperativ,  sondern 
conjnnctiv  imperfect  an  (dhi  und  sva  ausgenommen,  wor- 
über oben),  wie  im  activ  tam  täm,  wo  man,  besonders 
nach  erlöschen  der  vedischen  formen,  tat  im  subjectiv- 
oopulativem  verbältnifs  hätte  bilden  können,  und  ta,  wo 
gegenüber  dhi  ein  tha  besser  am  platze  stände,  im  medium 
ätbäm  ätäm,  wo  äthät  ätat  keiner  gleichlautenden  form  be- 
gegnet wäre,  und  in  dhvam,  dem  vedisch  noch  dhva  und 
vielleicht  dhvät  gleich  zu  achten  ist.  Indessen  kann  man 
über  ta  und  dhvam  wegen  der  die  zweite  person  kenn- 
zeichnenden liebe  zur  Schwächung,  die  bei  dhva  den  ein- 
flufs  des  imperativs  ganz  verdrängt  hat,  immer  noch  zwei- 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  medial -euduDgen.  325 

telo.  Die  ersieo  persouen  sind  schon  längst  als  conjunctive 
nach  der  Iten  altind.  conjugation  ausgeschieden.  —  Es 
bleibt  mir  das  eben  erwähnte  dhvät  und  das  noch  nicht 
genannte  tat  für  2.  pl.  zu  besprechen  übrig.  Im  ersten 
könnte  eine  jener  ideale^i  formen  des  mediums  auf  ät  sich 
wirklich  noch  erhalten  haben,  so  dals  es  dem  imperativ 
auch  im  medium  gelungen  wäre,  das  schlufs-t  zu  schützen, 
das  er  sonst  zu  m  herabsinken  lassen  mufste,  und  dhvät 
wäre  dann  einfacher  imperativ;  aber  viel  wahrschein- 
licher ist,  dafs  es  mit  tat  f&r  2.  plur.  dem  tat  für  2.  und 
3.  sing,  aus  den  schwachen  formen  der  2.  pl.  dhva  (vergl. 
grieoh.  od'e)  und  ta  nachgemacht  und  als  stärkerer  im- 
perativ zu  fassen  sei.  Beide  wiederhohlen  diese  verstüm- 
melte endung  wie  eine  einfache,  so  dais  ta  von  diesem 
tat(i)  eine  ganz  andere  etymologische  geltung  hat»  als  ta 
von  tat  für  2.  und  3.  sg.  Das  lat.  töte  übertriffl;  an  Voll- 
ständigkeit seine  altindische  schwesterform  und  weist  auch 
im  lateinischen  auf  eine  secundärform  te  neben  tis.  Im- 
merhin aber  müssen  diese  imperative,  als  von  verstümmel- 
ten formen  ausgehend,  für  jünger  gelten.  Wollte  man  von 
der  grundform  der  2.  plur.  tvatvi  den  stärkeren  imperativ 
bilden,  so  müfste  man  nach  dem  princip  der  Verdoppelung 
bereits  zusammengesetzter  formen,  das,  weil  aus  lautlichen 
gründen  entstanden,  auf  alle  gleichen  lautverbindungen  an- 
gewandt werden  kann,  tvatvätvi,  besser  tatäti  und  mit 
Verlust  des  i,  wie  in  tat,  tatät  herausbekommen.  Diese 
form  setze  ich  den  merkwürdigen  umbrischen  imperativen 
auf  tuta  tuttt  tuto  voraus,  deren  endvokal  unmöglich  lat. 
e  in  tote  antworten  kann*),  vielmehr  durch  ein  verlorenes 
d  geschützt  worden  ist,  also:  fer-tutä-d  =  fer-tö-te,  so 
dals  das  umbrische  den  pronominalstamm,  das  lateinische 
die  reduplicationssilbe  voller  enthält.  Es  ist  das  einzige 
mir  bekannte  beispiel   von  Verdoppelung  einer  zusammen- 


*)  Dm  einzige  scheinbare  beispiel  ist  die  umbr.  perfectendung  iiso 
von  co-vori-nao  ben-oso  gegenüber  5re  von  con-vert-6re,  ven-€re;  denn  uao 
fftUt  zwischen  erunt  und  ere  als  auch  im  altlat.  dedro  (=  ded-ero)  er- 
haltene ttbergangsstufe.  ^ 


Digitized  by  VjOOQIC 


326  Misteli 

gesetzten  form  auch  im  activ  und  ein  gewichtiges  zeugniis 
fflr  meine  erklärung  des  mediums.  Wenn  die  herausgeber 
der  umbrischen  Sprachdenkmäler  sie  mit  der  3.  pl.  wieder- 
geben, 80  schliefsen  sie  die  2te  keineswegs  aus,  und  ich 
nehme  an,  die  2te  sei  auch  als  3te  mifsbräuchlich  so  ver- 
wandt worden,  wie  im  sing,  lautgesetzlich  tu(d)  to(d)  beide 
personen  bezeichnete;  denn  etymologisch  gehört  die  in 
rede  stehende  form  nur  der  2ten  person  an,  und  solche 
mifsgriffe  sind  nicht  unerhört,  wie  sich  denn  der  griech. 
imperativ  ftür  3.  pl.  auf  ö^wv  nur  als  ursprünglicher  dualis 
fassen  I&fst. 

3)  Das  gothische  gestaltet  die  formen  auf  am  in  au 
um,  also:  zau  dau  ndau  ==  *säm  tam  ntäm,  der  Qbergang 
von  m  in  u  scheint  mir  ziemlich  festzustehen.  Abgesehen 
von  der  physiologischen  möglichkeit  stellt  das  altindische 
im  locativ  sing,  der  i-  und  ü- stamme  dem  am  der  femi- 
nina  das  äu  der  masculina  gegenüber  und  dieses  äu  wird 
sich  zu  am  verhalten  wie  äi  (e)  zu  äi,  wie  as  zu  äs,  und 
leichter  als  am  sein^  weil  ja  u  eine  abschw&chung  aus  m. 
Ebenso  entspricht  im  dual  der  Substantive  äu  dem  am  von 
äväm,  juvam,  so  dafs  hier  das  pronomen  die  ursprüng- 
lichere form  bewahrte  und  äu  den  Übergang  bildete  zum 
ved.  ä ,  lat.  ö  (duo  ambo),  griech.  ta.  Denselben  stufengang 
zeigt  die  endung  der  1.  und  3.  sing,  im  perfect  von  wur- 
zeln auf  ä  z.  b.  dadäm  dadäu  dadä  (ved.),  worüber  unten. 
Der  Übergang  des  m  in  das  verwandte  v  wird  in  den  dual- 
endungen  des  verbums  vas  vahe  u.  s.  w.  von  niemanden 
bestritten.  Endlieh  bleibt  f&r  die  gothische  conjunctiven- 
dnng  au  kein  anderer  ausweg  und  jau  des  perfects  erklärt 
sich  einfach  aus  jäm.  Dem  au  des  präsens  liegt  aim  zu 
gründe,  dessen  i  bei  der  vocalisation  von  m  schwinden 
mufste;  denn  aus  aim  unmittelbar  und  nicht  aus  am  leite 
ich  au  her;  dafs  i  vor  m  nicht  verloren  ging  wie  in  haba 
=  habaimi^  habam  =  habaim,  haband  ==  habaind  beweist 
-aiva  -aima  -aina,  und  mit  recht,  weil  das  conjunctivische 
i  (=  ja  des  ind.  potentialis)  lang,  das  i  der  schwachen 
conjugation  auf  ai  (=  ja  oder  blofs  j   von  aja  der  ind. 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  medial -endungen.  327 

zehnten)  kurz  ist;  diesen  unterschied  beobachtet  das  gothi» 
sehe  so  gewissenhaft,  dafs  es  dem  indicativischen  habos  ha* 
bam  haband  im  conjunctiv  habaiva  habaima  habaina  ent* 
gegengesetzt,  weil  hier  i  =  i+r.  ^^enn  nun  trotzdem  in 
1.  sg.  habau  steht,  so  beweist  das  eben  nichts  anderes,  als 
dafs  i,  wenn  auch  noch  so  berechtigt,  in  einem  habaiu,  sich 
nicht  behaupten  konnte,  und  habaju  war  unmöglich,  weil 
ein  aus  m  entstandenes  u  nicht  eine  eigene  siibe  constitoi- 
ren  kann,  ansonst  erweitert  statt  geschwächt  worden  wäre. 
—  Das  zusammentrefPen  der  formen  anf  au  mit  solchen 
auf  am  zeigt,  dafs  sie  nicht  dem  imperativ  ansschliefslich 
angehören,  obwohl  er  sie  im  altindischen  fast  ausschliefslich 
an  sich  gerissen.  Indessen  versehen  sie  auch  im  gothischen 
eine  zweideutige  rolle,  ans  der  ich  den  unterschied  des  con- 
junctivs  im  passivum  (hait-ai-dau  haitaizau  haitaindau) 
und  des  mediums  (vaurk-ja-dau,  vaurk-ja-ndau)  erkläre*). 
Im  ersten  falle  sind  dau  zau  ndau  wahre  secundäre  en- 
dungen,  wie  das  altindische  nur  noch  äth&m  ötäm  dhvam 
so  verwendet  und  der  modusausdruck  liegt  im  i,  im  zwei- 
ten abgeschwächte  primäre  zum  modusausdruck;  das 
erste  ist  ein  potentialis,  das  zweite  ein  imperativ.  Aber 
eben  defswegen  zweifle  ich  nicht,  dafs  es  auch  ein  passives 
adau  azau  andau  und  ein  mediales  aidau  aizau  aindau  gab 
und  man  hat  eine  zufällige  eigenheit  der  Überlieferung  zu 
einem  wesentlichen  unterschied  gemacht.  — 

Was  beginne  ich  mit  den  starken  formen  za  da  nda? 
Die  altindischen  auf  e  habe  ich  bereits  von  der  band  ge- 
wiesen; an  die  auf  a  ist  gar  nicht  zu  denken;  die  auf  &m 
sind  schon  durch  die  auf  au  vertreten;  so  bleibt  denn  zur 
erklärung  der  drei  genannten  endungen  nur  diejenige  classe, 
die  blofs  fi7]v  ==  mäm  und  thäs  übrig  gelassen,  d.  h.  gerade 
die,  aus  welcher  die  am-  und  somit  auch  au-formen  abge- 
schwächt sind  oder  die  organischen  primär-formen  der  letz- 
tern ;  sat  tat  ntat.  Da  jedoch  gothisches  schlufs-a  auf  ur- 
sprüngliches ft  weist,  so  wird  die  analogie  mit  *raäm  thäs 


*)  Siehe  Gabeleutz  und  Lobe,  gotb.  gramra.  §.  182  und  188,  p.  102 sqq. 


Digitized  by  VjOOQIC 


328  Misteli 

durch  sät  tat  ntät  vollständig;  sät  ist  das  umgekehrte  tbäB 
und  wegen  der  verstQmmelung  des  ersten  theiles  beachte 
man  altind.  sdhve,  zend.  zdum.  Daraus  wird  gothiscb  zu« 
nächst*)  säd  däd  ndäd,  darauf  mit  verlnst  des  d  und  kCbv 
zung  des  ä  sa  (za)  da  nda  geworden  sein.  Vergl.  accus, 
sg.  der  feminina  auf  a  =  am;  sollte  diese  analogie  noch 
nicht  ausreichen,  weil  sonst  nach  abfall  des  endconsonanten 
vorhergehendes  ä  als  e  oder  ö  blieb  (gen.  pl.  e,  ö  =»  am; 
nom.  sg.  der  fem.  auf  ön  ein  =  ö  ei),  so  läfst  sich  mit 
Wahrscheinlichkeit  vermuthen,  das  d  oder  th  sei  schon  früh 
abgefallen,  dals  das  vorhergehende  ä  wie  ein  ursprQngl. 
end-a  behandelt  wurde;  die  empfindlichkeit  gegen  schluis- 
consonanten  gieng  dem  abfall  und  verkürzen  der  vocale  voran. 
Aehnlich  geht  im  perfect  der  abgeleiteten  conjugation 
dem  da  (des)  da  ein  dad  (dast)  dad  voraus,  aber  mit  kur- 
zem a,  das  nach  einbuise  von  d  wegen  der  einsilbigk^t 
der  form  wie  bei  den  pronominen  blieb;  denn  mochte  dies 
hfllfszeitwort  wie  eine  endung  verwandt  werden,  so  {fehlte 
man  doch  stets  besonders  wegen  des  unverstümmelten  de- 
duts  dedum  deduth  dedun  seine  ursprüngliche  Selbststän- 
digkeit. So  habe  ich  zu  *mäm  und  thäs  drei  neue  wenn 
auch  lautgesetzlich  umgewandelte,  doch  wirkliche  formen 
in  der  von  mir  postulirten  weise  gewonnen,  deren  berecb- 
tigung  als  primäre  gegenüber  den  secundären  auf  äu  in  der 
schwere  von  d  gegenüber  u  beruht,  d.  h.  dem  aus  m  ent- 
standenen u,  nicht  u  überhaupt,  da  ich  das  gewicht  von 
consonanten  gegenüber  reinen  vocalen  ebenso  wenig  zu 
bestimmen  als  heterogene  dinge  zu  addiren  wüfste. 

4)  Hier  ist^s  der  ort,  dem  früher  geäufserten  wünsche 
zu  entsprechen,  es  möchte  auch  &m  des  activs  dem  des  me- 
diums  analog  gedeutet  werden,  tam  täm  rov  ttjv  twv  sind: 
die  2ten  personen  aus  tvat  =  tvatv(i),  die  dritten  aus  tats=: 
tat(i),  den  Urformen  von  thas  tas  entsprungen  durch  ersetzung 


* )  Vielleicht  auch  sath  dath  ndath ;  vergl.  aber  da  als  8te  pers.  sg.  und 
als  endtmg  des  part.  perf.  pars.  s=s  nrsprUnglicb  ta;  doch  kommt  e«  hier  Dar 
auf  den  abfall  einer  mnta  überhaupt  an. 


Digitized  by  V^OOQIC 


über  medial- endangeu.  329 

des  t  mit  m,  so  dafs  sie  streng  geDommen  auch  nicht  secun- 
däre  formen  sind  zu  thas  tas  —  wäre  ja  so  täm  schwerer 
als  tas  — ,  sondern  zu  tvatvi  tati ;  während  dem  sich  diese 
zu  thasi  tasi,  thas  tas  abstumpften,  sanken  tyat  tat  blofs 
zu  tarn  tarn.  Die  dehnung  von  täm  hat  hier  ofPenbar  ihren 
grund  in  der  unterscheidang  von  2.  du.,  da  es  der  spräche 
nun  einmal  aus  tvat  tat  kein  tham  tam  zu  bilden  beliebte, 
sondern  die  aspiration  an  der  2ten  person  verloren  gteng. 
Wirklich  zeigt  das  griech.  tov  tov  in  den  hauptzeiten  sc 
t(y)am  tam  ohne  dehnung  der  3ten,  und  selbst  in  den  secun- 
dären  tqv  an  der  stelle  von  ti^v,  worüber  zu  vergleichen 
Buttmann,  ausf.  gr.  spr.  I,  §.87  anm.  2,  der  aus  Homer 
drei  durch  das  metrum  geforderte  beispiele  bringt.  Aber 
umgekehrt  wird  auch  ri^r,  wodurch  nebenzeit  und  person 
zugleich  unterschieden  wird,  namentlich  bei  Ättikern,  in 
die  zweite  person  der  nebenzeiten  übertragen,  worüber  der- 
selbe eben  da,  was  hinlänglich  die  willkührlichkeit  von  ä 
veranschaulicht.  Keineswegs  darf  man  das  einen  Sprach- 
schnitzer nennen,  weil  die  2te  person  mit  der  3ten  ver- 
wechselt würde,  da  man  logisch  eben  so  gut  umgekehrt 
die  2te  durch  ä  hätte  auszeichnen  können,  fast  noch  rich- 
tiger, weil  sie  die  aspiration  eingebüTst.  Uebrigens  ist  es 
ersichtlich,  dafs  tam  seiner  bildung  nach  auch  secundärform 
von  2.  pl.  sein  könnte,  wenn  nicht  diese  kürzere  formen 
vorzöge  und  mit  ausnähme  von  )atein.  tis  den  zweiten  be- 
standtheil  yerloren  hätte;  factisch  versieht  sie  diese  stelle 
in  den  von  Buttman  §.  87.  anm.  1  beigebrachten  beispielen, 
wo  TOV  für  T€  steht,  und  vielleicht  in  der  ved.  nebenform 
von  2.  pl.  tana  s=  tama  (vergl.  tene-brae  neben  tamas  ti- 
mira;  nönus  =  nov(i)mns;  altind.  nas  =  mas;  -äni  des 
imperat.  für  'ämi;  zend.  mana  =  mama)  =  tam-a  mit  an- 
hängung von  a  wie  im  gothischen  (?). 

Warum  sollte  nun  nicht  auch  von  der  ersten  person 
pl.,  die  ursprünglich  matvi,  dann  mat(v)  lautete,  irgendwo 
ein  aus  letzterem  entstandenes  mam  sich  finden?  Ich  er- 
kenne es  in  /i€i/,  das  schon  im  medium  einen  anderswo  auch 
nicht  vertretenen  genossen  in  fAtjv  =  *mäm  fand.    Dieses 


Digitized  by  VjOOQIC 


330.  Misteli 

fASv  =  *[nam  steht  zu  mas  ebenso,  wie  tarn  zu  thas  und 
täm  zu  tas,  d.  h.  es  ist  eine  secundärform  ursprüngli- 
cherer art,  die  die  brOcke  zum  neugriech.  fis  bildet,  wie 
fAt]v  =  msm  zu  (in)a  der  1.  sing,  imperf.,  während  ma» 
und  fieg  (dor.)  eine  spätere  primärform  ist,  die,  an  sich 
betrachtet,  der  ersteren  sich  nebenordnet,  weil  beide  aua 
matvi  80  abgeschwächt  sind,  dafs  die  eine  schlufs-jt  als  m 
=  1/,  die  andere  als  s  erhalten  hat.  Dafs  aber  durch  die- 
sen verlauf  f4ep  wirklich  secundärform  zu  fieg  wurde,  kann 
daraus  erschlossen  werden,  dafs  fieg  dem  dor.  dialekte  ver- 
blieb, der  Oberhaupt  die  primären  endungen  schützte,  jabv 
dem  gemeinen  griechisch;  durch  diese  erklärung  bin  ich 
theils  der  nöthigung  entwichen,  v  (m)  aus  s  hervorgehen  zu 
lassen,  wie  das  Bopp  trotz  der,  ich  meine  durchschlagen* 
den  Widerlegung*)  Polt's  etym.  forsch.  II  p.  306  (Ite  aufl.) 
immer  noch  behauptet  (vergl.  gr.  I  p.  167  §.  97;  II  p.  407, 
§.  530;  II  p.  244  §.  421 ;  III  p.  67  §.  727),  theils  habe  ich 
auch  der  gerechten  Unterscheidung  Bopp's  an  der  letzten 
stelle  zwischen  dem  v  iq)6kxvaTix6v^  das  sich  an  ursprüng- 
lich vocalisch  endende  formen  anschliefst  und  auch  fehlen 
kann,  und  dem  v  der  besprochenen  formen,  das  durchweg 
bleibt,  genügt.  Wirft  man  diese  zwei  v  zusammen,  was 
will  man  Bopp  antworten  auf  die  frage,  warum  nicht  auch 
an  andere  vocalisch  endigende  formen,  z.  b.  an  das  b  des 
vocativs  zweiter  declination,  solche  bleibende  nachklänge 
angetreten  seien?  So  aber  habe  ich  diesem  v  eine  alte  be- 
rechtigung  verliehen  und  ihm  dadurch,  dais  ich  es  in  die 
classe  der  bildungen  auf  m  insgesammt  einreihte,  eine  ety- 
mologische stelle  angewiesen. 

5)  Aus    dem    griech.   medium    gehören   hierher  a&ov 


*)  Einen  letzten  anhaltspunkt  entzog  dieser  ansieht  Weber  im  2teu  bände 
von  Kuhn's  und  Schleicher*s  beitrügen  p.  885  sqq.  Wollte  man  nämlich  s 
nicht  unmittelbar  in  m  umspringen  lassen,  so  konnte  man  den  Übergang  mit 
V  bewerkstelligen ,  und  dieser  letztere  schien  festzustehen,  da  ja  schlufs-as  im 
altindischen  so  häufig  in  ö  d.  h.  au  sich  verwandelt,  folglich  s  in  n ;  demnach 
s  in  u  V  m.  Nun  weist  aber  Weber  nach,  dafs  ö  aus  as  nicht  soviel  als 
au,  vielmehr  lediglich  eine  modification  von  a  sei  und  metrisch  häufig  kurz 
gemessen  werde,  s  aber  dahinter  sich  verioren  habe. 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  medial -endangen.  331 

ö&Yiv  a&wv.  Wenn  wir  auch  wegen  der  urform  tv(&)tvat 
der  2.  du.  bei  aö-ovj  wo  es  diese  bezeichnet,  ursprüngliches 
ad-  annehmen,  und  wegen  der  urform  t(&)tat  der  3.  du.  ar, 
so  verwirrte  doch  beide  personen  die  aspirationskraft  des 
Oy  und  es  blieb  nur  übrig,  analog  dem  activ,  die  vocallänge 
zur  Unterscheidung  zu  benutzen.  Im  altindischen  aber  gieng 
tv  in  th  über  und  t  blieb  t,  und  so  gründete  sich,  abwei- 
chend vom  activ,  der  unterschied  auf  denjenigen  der  con- 
sonanten.  Uebrigens  möchte  ich  lieber  a&ov  nicht  so  nahe 
dem  dual,  als  dem  plural  des  altindischen  stellen;  denn 
offenbar  entspricht  a&op  dem  sdhvam  viel  besser  als 
(th)äthäm  und  bei  der  identität  beider  numeri  hat  das 
auch  weiter  keine  Schwierigkeit,  mufs  vielmehr  durch  das, 
was  Buttmann  ausf.  gr.  spr.  I  §.  87  anm.  1  über  die  Ver- 
wechslung von  ad-ov  und  a&e  in  zwei  stellen  des  alten 
hymnus  auf  Apoll  sagt,  noch  bestätigt  werden.  Umge- 
kehrt war  im  lateinischen  die  dualform  thas  in  den  plurai 
als  tis  eingewandert.  Im  altindischen  war  eine  trennung 
von  dual  und  plural  durch  Verlängerung  des  ersten  a  von 
tvatvat  tatat  (oder  -am  -am)  für  den  dual  und  Schwund 
eben  desselben  f&r  den  plural  nach  vorhergegangener  Schwä- 
chung auch  der  consonanten  im  letzteren  falle  (sadhvam 
sdhvam),  im  griechischen  durch  erhaltung  der  altindischen 
plnralform  f&r  den  dual  und  abermalige  Schwächung  der- 
selben für  den  plural  (a&s  =  sdhva  vergl.  unten)  erfolgt; 
ganz  so  würde  aus  (t)atat(-am)  (t)ätam,  aus  t(a)tat(-am) 
öd-ov  für  3.  du.  sich  ergeben;  öd-f]v  und  a&wv  aber  sind 
nach  ihrem  vocal  rein  griechische  erzeugnisse. 

fiBd-ov  setzt  madham  voraus,  das  sich  zu  madhe  so 
verhielte,  wie  sdhvam  zu  sdhve;  dieses  selbst  ist  ss  ma- 
dhadh  oder  matvat(vi).  Mit  fie&ov  identisch  ist  fÄe&a(fi\ 
dem  verhältnifs  von  dual  und  plural  ganz  angemessen,  ^c- 
ad'ov  aber  und  fjieaO'a  können  wir  nach  der  bisherigen 
Zerlegung  blcfs  als  afterbildungen  erkennen  ^  in  die  s  nach 
analogie  mit  den  übrigen  formen,  wo  es  seine  berechtigung 
hat,  eingeschleppt  wurde.  Ebenso  auffallend  hat  sich  auch 
im  altindischen  precativ  ätm.  ein  s  mitten  in  die  dual- 


Digitized  by  VjOOQIC 


3'^2  Histeli 

enduDg  eiugezwängt:  slj-hii-s-tb&m  sij-f-ä-s-täm,  weil  es 
sich  auch  vor  den  entsprechenden  endungen  des  sg.  fand: 
si+sh-thäs  81+sh-ta.  Wollte  man  in  luad-ov  unorganisch 
angetretenes  v  annehmen,  und  in  fjtea&a  a  als  indogerma- 
nisches a  ansehen,  so  iielse  sich  pt^tsO-o  lua^a  =  roatv(a)- 
tva  oder  madh(a)dha,  wie  ffäe  =  tv(a)tva  oder  s(a)dba 
fassen,  so  dal's  die  volle  urform  der  1.  plur.  mit  uoge- 
sehwächter  endsilbe  erhalten  wäre.  Bisher  setzte  ich,  den 
historischen  spuren  folgend,  immer  nur  matvatvt  madhadht 
an.  Aber  aufserdem,  dafs  ich  die  prämissen  nicht  billigen 
kann,  ist  auch  der  schlufs  mehr  als  unwahrscheinlich;  ge- 
rade die  hohe  alterthümlichkeit  dieser  formen  wäre  sehr 
verwunderlich,  da  in  einsilbigen  formen*)  nur  im  tha  des 
porfects,  in  zweisilbigen  nie  ein  ursprüngliches  end-a  sich 
erhalten  hat,  geschweige  dehn  in  dreisilbigen!  Was  es 
aber  mit  den  medialen  a-formen ,  denen  ja  griech.  o  ent- 
spricht, auf  sich  hat,  werden  wir  nunmehr  sehen. 

Für  das  verständnifs  derselben  haben  wir  nur  streng 
den  gang  unserer  Untersuchung  einzuhalten:  in  dieser  drit- 
ten classe  von  medial bildungen  ist  der  endconsonant,  statt 
wie  in  der  zweiten,  durch  m  ersetzt  zu  werden,  ganz  ab- 
gefallen und  es  ist  (m)a  aus  '^m&m,  *sa  (ao)  aus  sas,  ta 
aus  tat,  nta  aus  ntat  durch  Schwund  von  resp.  m  s  t  am 
ende  entstanden  und  deshalb  auch  a  ungeschwftcht  geblie- 
ben. Auch  sva,  griech.  ao  des  imperativs  auf  ov  ==  6-<to. 
mufs  man  aus  svas  =5  svasi,  der  älteren  form  von  sasi  er- 
klären und  nicht  etwa  als  reinen  stamm  des  pronomeos 
zweiter  person  auffassen,  so  dafs  bhara^sva  so  viel  bedeu- 
tete, als  bhara  tvam,  will  man  nicht  ein  eingreifen  der 
activen  bildung  in  die  mediale  annehmen.  Es  Heise  sich, 
wie  sva  neben  *sa  (ao),  auch  sve  neben  se  denken,  worin 
der  imperativ  seine  neigung  zu  vollen  personalendungen 
mehr  hätte  befriedigen  können,  entstanden  aus  sva(8v)i. 
Treffend  erkennt  Benfey  kurze  skr.  gramm.  p.  90  dasselbe 


*)  Dafs   a   in    1.  und  3.  sing.'  des  perf.  act  im   altindischen  nicht  ma 
ta  sei,  80U  im  excura  Über  das  perfect  sti  zeigen  versucht  werden. 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  medial -endongen.  333 

im  imperativ  aor.  med.  der  Grieoben  wieder,  in  aai  oder 
vielmehr  dem  vollst&ndigem  öaßat ;  blos  der  accent  könnte 
bedenken  erregen,  weil  man  nach  ßovXBV-ifacai  fiovlsvaai 
erwarten  sollte,  wie  ridifiev  öidofjiev  =  Ti&if4sv(ai)  SM- 
fji$v{ai)  und  rid-ivai  diSovai  =  Ti&i{fiB)vai  did6(fA%)vaL  In- 
dessen bat  dieselbe  betonung  in  demselben  fall  2.  sg.  präs. 
z«  b.  rpigsab  (piQti  trotz  (pBgiaaai,  so  dafs  diese  contraction 
schon  vor  der  beschränkung  des  tones  auf  die  drei  ersten 
Silben  platz  gegriffen  haben  mufs.  Beiläufig  bemerke  ich, 
dafs  ich  dem  v  des  imperative  aor.  act.  von  aov  einen  fthn- 
lichen  Ursprung  wie  allen  griechischen  formen  mit  stehen- 
dem V  zuschreibe;  es  setzt  m  voraus  und  dieses  ist  an  die 
stelle  von  dh  =ss  dhi  getreten,  gerade  wie  m  in  dbvam 
und  V  in  atfov  piBifov  sss  8dhvadh(vi)  madhadh(i)  die  stelle 
eines  dh  versieht.  So  könnte  denn  diese  form  so  wenig 
als  die  andern  auf  griechischem  boden  erwachsen  sein,  son- 
dern mOfste  aus  einer  andern  früheren  Sprachperiode  her- 
stammen, wogegen  man  nicht  einwenden  kann,  dafs  ein 
solcher  imperativ  auf  m  =  dh(i)  sich  nicht  erbalten ;  denn 
vorerst  sind  die  imperative  aor.  überhaupt  nicht  zu  hftufig, 
dann  bietet  das  indische  auch  kein  mäm  madham  gegen- 
über fArjv  fiBÖ-üv.  —  Auffallend  ist  das  £  von  a&s  gegen- 
über 0  der  andern  flexionen,  was  jedoch  wohl  nur  ein 
neuer  beweis  der  neigung  dieser  person  für  sohwächnng 
sein  dürfte;  übrigens  findet  a&s  =  s(a)dhva(dh)  einen  re- 
präsentanten  im  altindischen,  in  dem  aus  dem  imperativ 
auf  dhvSt  zu  erschliefsenden  dhva,  das  auch  für  sich  als 
imperativ  sich  findet.  Fragt  man  nun,  wie  in  dieser  ein- 
zigen silbe  plural,  medium,  imperativ  ausgedrückt  sein 
kann,  so  steckt  der  erste  in  dhv  =  sdhv  =  tvatv(a)  =r 
„du  und  du^,  das  zweite  nur  im  end-a,  insofern  dieses 
dnrch  sein  blofses  dasein  auf  einen  abgefallnen  consonan- 
ten,  dieser  auf  die  blofs  andeutungsweise  vollzogene  me- 
diale reduplicationssilbe  hinweist,  das  dritte  freilich  ist 
blofs  durch  Zusammenhang  und  gebrauch  hineingetragen, 
liegt  aber,  insofern  jeder  andere  modus  dhve  oder  dhvam 
anwendet,  eben  deswegen  auch  in  der  endnng.     Beim  ge- 


Digitized  by  VjOOQIC 


334  ~  Misteli 

wohnlichen  imperativ  auf  dhvam  fällt  auch  diese  leise  an- 
deutung  hinweg  und  das  imperativiscbe  l&fst  sich  nur  aus 
der  bildungsweise  der  ganzen  bestimmten  verbalform  er- 
kennen, da  nämlich  das  imperfect  ein  augment,  der  poten- 
tialis  die  zwiscbensilbe  i  und  so  jede  andere  zeit  uod  jeder 
andere  modus,  der  auf  dhvam  anspruch  macht,  etwas  an- 
deres hinzufügt.  Der  griechische  imperativ  auf  a&e  end- 
lich geht  selbst  über  die  verbalform  hinaus  und  ist  blos 
durch  den  Zusammenhang  der  worte  zu  erkennen,  d.  h. 
er  ist  am  ungenauesten  bezeichnet.  —  An  dhv&t  schliefse 
ich,  der  ähnlichen  bildungsweise  halber  und  als  ebenfalls 
auf,  wiewohl  höchst  ursprüngliche  formen  auf  a  deu- 
tend, die  griech.  imperative  medii  2.  und  3.  sing,  starker 
form.  Zerlegen  wir  a&(o^  das  unzweifelhaft  eines  t  ver- 
lustig gegangen,  so  ergibt  sich  t(va)tvä-t  für  die  zweite 
und  t(a)tSrt  fQr  die  dritte  person.  An  sich  betrachtet  könn- 
ten diese  grundformen  auch  medialen  imperativen  des  dua- 
lis  angehören  und  ursprünglich  identisch  mit  den  secun- 
dären  dualendungen  (tb)äth&m  (t)ätäm  sein,  in  welchen  das 
schluis-t  der  verstümmelten  ersten  formen  tvatvat(vi)  ta- 
tat(])  erhalten  und  eben  dadurch  das  imperativiscbe  aus- 
gedrückt wäre.  Nun  aber  mufs  das  schlufs-t  als  andeu- 
tungsweise im  imperativischen  sinne  vollzogene  Wiederho- 
lung der  medialform  tvatva  tata,  ad-o  ad-o  angesehen  wer- 
den, wie  ich  das  bei  den  activen  umbrischen  imperativen 
auf  tuta-d  tutu-d  tuto-d  vermuthete;  *eu(r)  =  ät  bezeich- 
net noch  formell  die  imperativiscbe  bedeutung  durch  die 
dehnung.  q>BQia&(a  bedeutet  also  als  2.  sing.  bh4rat(va)- 
tvät(i)  „trag  du  dir,  du^  und  als  3.  sing.  bbÄrat(a)tät(i) 
„trag  er  sich,  er^,  wobei  man  vielleicht  richtiger  über- 
setzte: „trag  dir  du,  du^  u.  s.  w.;  denn  die  Stellung  von 
subject  und  object  in  den  medialendungen  zu  entscheiden, 
sehe  ich  kein  mittel.  Die  beiden  formen  sind  1)  ein  di- 
rekter beleg  f&r  nur  zur  hälfte  vollzogene  reduplication  mit 
den  erwähnten  umbrischen  imperativen;  2)  ein  directer  be- 
weis, daSs  auch  die  medialendungen  ursprünglich  auf  a 
ansgiengen,  wenn  gleich  weder  {pige-vai  noch  weniger  rpi- 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  medial -endungen.  *  335 

QB-ai^  das  vom  proDomenpaar  blos  die  vocalc  rettete,  in 
(pBOB-ado-,  tpeQB'C&o  von  (fBQk'Gd'<a{x)  qp6(>€-(yö-cü(r),  die  die 
consonanten  gehäuft  und  den  endvocal  ungeschwäcbt  er- 
hielten, ihre  brQder  erkennen  werden. 

Für  die  activformen  auf  a  entsteht  dadurch  ein  zwei- 
fei, dafs  der  consonant  des  zweiten  pronomens  nicht  nur 
als  m  (tarn  täm  =  tvat(yi)  tat(i),  sondern  auch  als  s  (masi 
thas  tas)  erhalten  ist  und  man  nun  nicht  weifs,  ob  hinter 
a  das  s  oder  der  ursprünglichere  consonant  gestanden, 
d.  h.  ob  man  z.  b.  tha  aus  thas,  oder  aus  tvat(vi)  (=tam)*) 
ableiten  soll,  ob  ma  aus  mas  oder  aus  mat(y)  (=  iitv)\ 
im  letzteren  falle  gehören  auch  die  a- formen  nicht,  so 
wenig  als  die  auf  m,  organisch  zu  denen  auf  s,  weil  die 
reihe  matvi  masi  mas  ma  ganz  unabhängig  ist  von  der 
reihe  matvi  mat(v)  mam  ma.  Bios  in  ta  kann  man  sicher 
eine  abschwächung  aus  tha  annehmen;  von  den  andern 
gilt  der  satz:  est  etiam  aliqua  nesciendi  ars.  Für  das  me- 
dium erhöbe  sich  dieselbe  Schwierigkeit,  wenn  einem  pri- 
mären thäs  ein  secundäres  tha  gegenüberstände.  —  In 
den  gothischen  grundformen  ist  die  Schwächung  noch  wei- 
ter gegangen  und  durch  secundäre  lautgesetze  das  wirk- 
liche verhältnifs  von  starken  und  schwachen  enduogen  auf 
den  köpf  gestellt  worden.  Als  starke  grundformen  der 
1.  du.  plur.  ist  nämlich  anzusetzen  vas  ma,  als  schwache  v 
m.  vas  des  duals  geht  aus  os  hervor,  mag  man  es  nun  als 
a-(v)as  oder  als  a-v(a)s  fassen.  Hier  bewahrte  der  dual 
in  der  ersten  person  eine  vollere  form  als  der  plural,  wie 
diefs  verhältnifs  im  altindischen  in  der  zweiten  person  durch- 
weg stattfindet.  Daraus  entwickeln  sich  die  wirklichen 
formen  lautgesetzlich:  aus  ma  wird  m,  aus  m  und  v  durch 
Zusatz  eines  unorganischen  a:  va  ma.  Abweichend  setzt 
Westphal  in  d.  zeitschr.  II  p.  179  als  primär  mis  an,  das 
durch  ms  zu  m  herabstieg;  und  p.  184  als  secundär  väs 
mäs,  die  durch  abfall  des  s  und  kürzung  von  ä  sich  zu 
va  ma  gestalteten.   Aber  man  mufs  der  spräche  nicht  ohne 


^)  =:  tham,  mit  ohne  sichtbaren  grand  verlorener  aspiration. 


Digitized  by  VjOOQIC 


336  Misteli 

uoth  schon  in  den  grandformen  mifsverhiUtnisse  unter  den 
beiden  arten  von  endungen  zutrauen,  vielmehr  die  beste* 
hende  unregelmäfsigkeit  ans  der  ursprünglichen  regelmä-» 
fsigkeit  herleiten;  zudem  würde  das  gothische  bei  ms  so 
wie  auch  bei  ts  stehen  geblieben  sein. 

Aber  auch  das  altindische  schritt  f&r  sich  in  der  schwär 
chung  der  medialendungen  weiter  fort  in  einer  vierten 
classe,  der  auf  i:  (m)i  1.  sg.  imperf.  und  mahi  schwache 
form  der  1.  pL  ESs  ist  hier  i  aus  dem  a  der  eben  behan- 
delten bildungen  entstanden,  wobei  für  Lsg.  der  stufen- 
gang vollständig  vorliegt:  mami  (=  (m)e),  mäm  (=s  fjiijv)^ 
ma  (^  (m)a),  mi  (=  (m)!).  Wenn  ftkr  die  andere  form  ein 
ma(d)ha  ausfällt,  so  ist  das  noch  kein  grund,  um  Schwä- 
chung aus  e  anzunehmen,  was  für  (m)i  wegen  (m)a  un- 
statthaft wäre,  sondern  mahi  enthält  eben  madha  in  sich. 
So  hangen  denn  die  e- formen  nach  der  entstehung  aas 
den  Urformen  gar  nicht  mit  den  andern  zusammen,  und 
mag  auch  ein  (m)a  (m)i  weniger  gewicht  als  ein  (m)e  ha- 
ben, so  sind  doch  jene  und  dieses  auf  von  einander  unab- 
hängige weise  auf  das  jetzige  mafs  reducirt  worden.  Weil 
femer  das  altindische  i,  das  von  der  urfprm  mami  blos  das 
a  im  dünnen  i  erhielt  und  thäs,  das  sich  von  der  nrform 
tvatvi  wesentlich  blos  durch  den  abfall  von  i  unterschei- 
det, in  eine  classe  zusammenfafst,  erhellt,  dafs  wir  uns  bei 
einordnnng  der  endungen  durchaus  nicht  von  den  verwirr- 
ten altindischen  Verhältnissen  beschränken  lassen  dürfen, 
wie  ich  denn  ohne  bedenken  im  gothischen  zäd  däd  ndäd, 
thäs  analoge  formen,  zu  der  ihnen  verhältnifsmäfsig  ge- 
bührenden würde  primärer  endungen  erhob.  Denn  ver- 
hältniismäfsig  ist  der  ganze  unterschied,  und  keiner  en- 
dung  kommt  an  und  für  sich  der  name  einer  primären 
oder  secundären  zu.  —  Ich  glaube  eine  ähnliche  Schwä- 
chung in  i  (d.  h.  eine  Schwächung  3ten  grades;  von  mi  si 
ti  aas  ma  sa  ta  rede  ich  nicht)  auch  im  activ  nachweisen 
zu  können.  Gothisches  th  2.  pl.  mufs  einen  vocal  hinter 
sich  verloren  haben  und  ich  glaube  i,  nicht  a,  aus  folgen- 
den gründen:  1)  vor  s,  th,  th,  2.  3. sing.  2.  plur.,  wird  der 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  medial -enduDgen.  3T7 

bindevocal  a  zu  i  geschwächt;  die  Verwandtschaft  des  dön- 
nen  i  znm  spitzen  s  und  t,  welche  beide  buchstaben  auch 
im  griechischen  das  leichtere  s  vor  sich  haben  {Uy-saat. 
Xiy-€Taiy  also  auch  Xiy^Bai  Uy-err,  kiyBte)^  reicht  denn 
doch  nicht  aus  und  beweist  jedenfalls  nichts  f&r  th.  2)  Ver- 
flflchtigt  sich  in  den  stammen  auf  an  im  gen.  und  dat. 
sing,  ebenfalls  a  zu  i;  wegen  des  seiner  natur  nach  dem 
t  gleichen  n?  aber  warum  denn  nur  in  diesen  beiden  ca- 
sus? wegen  des  altindischen  näm-ne,  näm-ni,  näm-nas? 
aber  es  gibt  auch  ein  näm-ndm  und  doch  gothisch:  gum- 
-ins  gum-in  gum-ane  und  man  sollte  diefs  (gumine  oder 
gumne)  um  so  mehr  erwarten ,  da  bei  den  stammen  auf 
ar,  die  diese  themenabstufimg  noch  wiederspiegeln,  neben 
fadrs  =  pitras,  fadr  as  pitr^  pitari  auch  fadre  =  pitf'nam 
der  analogie  gem&fs  gebildet  wird,  aber  fadar  =:  pitaram. 
Also  kann  von  in  =  an  nur  noch  das  i  der  endung  Ur- 
sache sein;  und  wirklich  kann  dem  dat.  sing,  nur  das  lo- 
cativische  i  zukommen,  weil  dativ  3  nie  abfiele,  und  im 
genitiv  bildet  is  die  natürliche  übergangsstufe  zu  s  aus  as ; 
sonach  gilt  es  auch  von  den  verbalendungen  *).  3)  Of- 
fenbar ist  nach  primärem  und  secundftrem  th  ein  vocal 
abgefallen;  nun  stimmt  zwar  tha  in  bezug  auf  schwere  zu 
ma,  ndi,  aber  nicht  zu  m  n(d),  wie  wir  die  gnmdformen 
annehmen  müssen;  thi  ist  so  angethan,  um  nach  beiden 
Seiten  zu  vermitteln,  weder  zu  wuchtig  für  die  secundä- 
reu,  noch  zu  schmächtig  f&r  die  primären,  wo  es  sich  viel  - 
mehr  neben  si  ti  ndi  ganz  gut  ausnimmt;  mi  führe  ich 
nicht  an,  weil  es  schon  in  vorgothischer  zeit  abgefallen 
zu  sein  scheint  und  -a  nach  gothischen  gesetzen  nicht  aus 
a-mi  hergeleitet  werden  kann,  daher  kann  man  den  einflufs 
des  end-i  mit  der  ersten  person  so  wenig  als  mit  3.  plur. 
bestreiten,  wo  nd  ihn  hinderte.  Für  Urformen  des  goth. 
verbums  halte  ich: 


*)  Gleicherweifle  scheint  mir  i  der  genitiv-endung  ia  bei  pronomiaen, 

adjectiven  uid   a  stimmen   ans  a  wegen   des  j  von  a-sja  (goth.  etwa  a-ii ) 
entstanden. 

Zeitschr.  f.  vgl.  sprachf.  XV.  5.  22 

Digitized  by  VjOOQIC 


338  MiflteU 

a)  primäre  (a)  — ,  si,  thi;  vas,  tas,  — ;  ma,  thi,  ndi. 

b)  secnndäre  (a)u,  s,  th;   v*),  tas, — ;  m,  thi,  ii(d). — 
Sollte  nun  diese  analyse  der  medialendungen  zu  com- 

plicirt  erscheinen,  als  dafs  sie  in  den  noch  rohen  geist  der 
ersten  sprachbildner  h&tte  eingang  finden  oder  richtiger 
von  ihm  hätte  ausgegangen  sein  können,  so  gestehe  ich 
gerne  ein,  dafs  die  zusammengesetzteren  bildungen  in  Be- 
zug auf  die  in  ihnen  enthaltenen  logischen  Verhältnisse  sich 
fast  mit  verwickelten  compositis  des  altindischen  messen 
können;  nur  vergesse  man  dabei  folgendes  nicht:  auch 
vorausgesetzt,  es  hätte  der  geist  eines  Indogermanen  alle 
diese  Verhältnisse  durchlaufen  müssen,  so  mufste  er  das 
blos  anfangs,  und  sobald  er  sie  einmal  in  Übereinstimmung 
mit  demjenigen,  was  er  durch  sie  ausdrücken  wollte,  ge- 
funden hatte,  konnte  er  sich  ihrer  ganz  mechanisch  bedie- 
nen. Die  altindischen  composita  aber  sind  nach  werten 
und  Verbindungsarten  so  mannigfaltig  als  der  Stoff  und  die 
Schreibart  des  Verfassers  und  müssen  in  jedem  augenblicke 
immer  auf's  neue  vom  leser  oder  hörer  durchdacht  wer- 
den, weshalb  die  gewöhnliche  Umgangssprache  sie  gewifs 
nicht  kannte.  Aber  ich  gebe  nicht  einmal  zu,  dafs  er  je 
eiae  form  ganz  zu  analysiren  brauchte.  Die  gröfseren 
formen  entstanden  natürlich  erst  aus  und  gegenüber  bereits 
vorhandenen.  Die  innere  bildung  dieser  aber  konnte  längst 
vergessen  und  blos  der  bezweckte  sinn  geblieben  sein, 
nichts  desto  weniger  konnte  man  an  diesen  unverstandenen 
formen  eine  weitere  grammatische  beziehung  andeuten,  zu 
welcher  das  bedürfiiiids  sich  regte,  und  auf  grundlage  nn- 
begriffener  sprachformen  der  vorväter  errichteten  die  enkel 
neue,  und  immer  nur  der  letzten  bildungsweise  war  man 
sich  bewulst.  dhvät  entstand  aus  dhva  gegenüber  tat  me- 
chanisch durch  ansetzen  von  t  und  Verlängerung  des  a, 
wobei  der  Schöpfer  weder  dhva  noch  tat  noch  selbst  die 
wahre  natur  des  t  am   ende,    in  der  oben  geschilderten 


*)  Der  greUe  gogeasrntc  von  v  und  tas  (nnveTSchobanefl  tl)  ist  in  kei- 
n«r  weise  %u  beseitigen,  wird  aber  bei  ts  weniger  flihlbar. 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  medial -endungen.  339 

weise  zu  kennen  brauchte,  ebenso  wenig,  als  der  Grieche 
sein  öS-ov  und  rcov,  ri/v,  wenn  er  diesen  beiden  gegenüber 
aus  dem  ersten  ein  (X&ojv  (X&tjv  schuf.  Den  dingen  selbst 
kommt  ihr  verstand,  d.  h.  ihre  vernfinftige  bildungsweise, 
nicht  abhanden,  mögen  ihn  auch  die  menschen  Terlieren, 
und  diesem  objectiven  verstand  der  medialbildungen, 
nicht  dem  snbjectiven  der  Sprecher,  gilt  meine  auseinan- 
dersetzung.  Daher  ist  auch  die  neuheit  einer  form  an  und 
für  sich  kein  kriterium  ihrer  ungesetzmäfsigkeit  und  ich 
behaupte  durchaus  nicht,  dafs  alle  grundformen,  auf  die 
ich  die  formen  der  einzelnen  sprachen  zurückgeführt,  im 
munde  eines  Indogermanen  erklungen*),  weil  das  bedürf- 
nifs  an  alt  überliefertem  sprachstoff  diese  oder  jene  gram- 
matische beziehung  auszudrücken,  eben  so  gut  in  der  in- 
dogermanischen periode,  als  Jahrtausende  nachher  bei  den 
einzelnen  Völkern  sich  äufsern  ^ann,  nur  dafs  in  letzterem 
falle  die  neubildungen  nach  den  einer  jeden  spräche  eigen- 
thümlichen  lautgesetzen  ein  individuelles  gepräge  erhalten, 
das  vom  analysirenden  entfernt  werden  mufs. 

Wenn  ich  übrigens  als  Stoff  der  ersten  öffentlichen 
arbeit  einen  gegenständ  gewählt,  wovon  gewichtige  Sprach- 
forscher sagen  möchten;  manum  de  tabula!  so  bedenke 
man,  dafs  die  Jugend  gern  nach  dem  höchsten  greift,  und 
ich  bin  zufrieden,  wenn  ich  mich  nur  nicht  ganz  vergrif- 
fen habe.  —  Paris,  april  1865. 

Excurs  über  die  perfectendungen. 

Man  hat  leicht  sehen  können,  dafs  ich  im  anschlusse 
an  die  medialendungen  auch  die  activen  zu  erklären  suchte. 
Nor  die  perfectendungen  lieisen  sich  nirgends  schicklich 
anfbgen;  auch  kann  man  sie  nicht  besprechen,  ohne  sich 
in  die  bildung  dieses  telnpus  einzulassen,  weshalb  ich  ihnen 
einen  eigenen  abschnitt  widme,  um  alle  endungen  umfaTst 
zu  haben. 

Es  fragt  sich  nämlich:  Ist  a  der  1.  und  3.  sing,  und 


*)  80  z.  b.  die  medialen  imperative  auf  <r^w(T)  kaum. 

22 


Digitized  by  VjOOQIC 


340  MiBteli 

2.  plur.  des  altind.  perfecta  bindevocal,  hinter  welchem  die 
enduDg  abgefallen,  oder  rest  der  endungen  ma  ta?  —  Für 
ersteres  spricht  die  bildung  des  griechischen  perfects,  das 
nach  dem  bindevocal  a  die  endung  unversehrt  erhält  in 
axt\  auch  a-  der  ersten  und  ^v  der  3ten  sing,  weisen  be- 
stimmt auf  a(ii)  »(t);  f&r  letzteres  die  analogie  der  ent- 
sprechenden verstQmmelungen  in  Iter  und  3ter  sing,  des 
medium  und  vedische  eigenthümlichkeiten,  die  namentlich 
ein  anfangs -t  der  endungen  sehr  unsicher  erscheinen  las- 
sen (Benfey  kurze  skn-gramm.  p.  98  §.  164  bem.).  Wenn 
aber  das  a  des  perfects  blos  bindevocal  ist  [und  wer  hat 
ihm  eine  andere  bedeutung  gegeben?],  so  folgt  daraus 
noth wendig,  dafs  formen  ohne  bindevocal  vorausgesetzt 
werden  müssen,  gleich  wie  auch  eine  bindevocallose  con- 
jugation  neben  der  bindevocalischen  existirt  und  sich  als 
die  ältere  erweist.  Es  ist  also  zu  beantworten:  wie  ent- 
standen aus  formen  wie  viväidma  ein  veda  und  ein  oiSa^ 
Nun  hat  aber  das  perfect  wegen  des  Zusatzes  von  vorn 
wie  das  imperfect  seine  endungen  gröfstentheils  verstQm- 
melt,  und  es  scheint  mir  nicht  zu  gewagt,  dafs  mi  ti  der 
Iten  und  3ten  sing,  und  ta  der  2.  plur.*)  wie  auch  ihre 
andern  gefährten  sich  geschwächt  hätten  und  zwar  zu  m,  t. 
Es  war  aber  unmöglich,  diese  mit  consonantisch  endigen- 
den wurzeln  zu  verbinden  und  wie  im  imperfect  in  der 
ersten  sing.  Überall,  in  der  2ten  und  3ten  bei  einigen  ver- 
ben  (arödas  arödat)  trat  der  bindevocal  a  dazwischen.  Dafs 
nun  derselbe,  einmal  gebraucht,  auch  über  vocalisch  endi- 
gende verba  sich  erstreckte,  ist  gar  nicht  unerhört  und 
hat  in  am,  an  des  imperfects,  in  anti  des  präsens  auch 
stattgefunden,  und  es  läfst  sich  gar  kein  grund  angeben, 
warum  nur  m  oder  n  und  nicht  auch  t  durch  dieses  a 
überall  gestützt  werden  sollten.  Es  entwickelt  sich  also 
aus  vivaidm,  vivaidt  [aus  viväidma  (-mi),  vivaidta  (-ti)], 
vivaidam,  vivuidat,  aus  welchen  die  gewöhnlichen  formen 


*)  Vergl.  die  oben  enchlosBene  goth.  Idealform  ti/  und  die  neignng  der 
2t«n  peraon  zur  echwttchung  ttberliaapt. 


Digitized  by  VjOOQIC 


ttbcr  medial -enduDgen.  341 

durch  abwerfen  der  endconsonanten  entstanden.  Ueberall 
einen  bindevocal  als  ursprünglich  anzunehmen  hindert  mich 
der  umstand,  dais  in  einem  tempus,  wo  andere  sprachen 
die  endungen  wenigstens  theilweise  unmittelbar  ansetzen 
(griech.  medium,  homerischer  dual  und  plural  activ,  wie 
das  gewöhnliche  hvoVy  husv^  tavB,  goth.  t  der  2ten  sing.), 
nothwendig  diefs  die  ursprünglichste  bildung  gewesen  und 
der  bindevocal  nothgedrangen  nur  so  eingetreten  sein  mufs, 
wie  in  den  eben  bezeichneten  endungen.  Dem  setzt  sich 
aber  athus  atus  des  duals  entgegen,  wo  ohne  eigentliches 
bedürfniis  der  stärkste  bindevocal  figurirt.  Ich  erkläre  dies 
aus  einem  mifsgriff  der  spräche.  Weil  im  activ  das  a  der 
Iten  und  3ten  sing,  wiewohl  zufallig  in  schöner  harmonie 
stand  mit  6  der  nämlichen  personen  des  mediums,  wurde 
auch  den  medialen  endungen  fithg  ätä  ein  actives  athus 
atus  nachgemacht,  was  durch  das  Umsichgreifen  des  bin* 
devocals  noch  begünstigt  werden  mufste.  So.  ergab  sich 
denn,  die  3te  plur.  ausgenommen  (us  und  ir(^),  in  bezug 
auf  den  bindevocal  eine  vollkommene  gleichmäfsigkeit:  a :  ^ 
=  tha  :  s3  =  a  :  ö  ==  va  :  vahe  =  athus  :  äthe  =  atus 
:  at^  =  ma  :  mah^;  ta  der  2ten  plur.  aber  wurde  durch 
seine  starken  Verstümmelungen  (ti,  t)  in  die  analogie  der 
3ten  sing,  gezogen.  Weil  nun  äths  ätg  im  anlaut  speciell 
indisch  verstümmelt  sind,  so  können  natürlich  die  durch 
sie  erzeugten  athus  atus  auch  nur  als  speciell  indische 
Produkte  aufgefafst  werden,  was  durch  homerische  duale, 
wie  i'iXTov,  ätxTfjVf  bestätigt  wird.  Ein  scheinbar  alter- 
thümliches  und  doch  speoifisch  indisches  a  ist  auch  das 
der  2ten  plur.,  vrie  man  aus  obiger  ableitung  und  dem 
griech.  hte  ersieht.  Es  wird  also  ganz  wie  im  imperfect 
und  wohl  auch  aus  demselben  gründe  der  bindevocal  ur* 
sprünglich  auf  die  Ite  und  3te  sing,  beschränkt  gewesen 
sein.  Als  gemeinsame  form  des  indogermanischen  perfects 
ist  demnach  anzusetzen:  a(m),  ta,  a(t),  vas,  tas,  tas,  mas, 
ta,  anti  *),  von  der  aus  die  einzelnen  sprachen  folgender- 


*)  Wegen   dea  lateinischen  für  2te  plur.  besser  tas  und  fUr  Ite  sing, 
rielleicht  ml  (nicht  ami),  worttber  unten. 


Digitized  by  VjOOQIC 


31*2  Misteli 

mafsen  fortschritten :  das  altindisehe  erzeugte  als  naohge- 
burt  das  bindende  i,  das  schon  deswegen  nicht  aus  a  ab* 
geschwächt  und  als  ursprünglich  gelten  kann,  da  etliche 
verben  sich  dieses  i,  nie  aber  des  a  enthalten  (Benfey  kür- 
2sere  skr.-gramm.  §.  213  p.  143)  und  ßXr  das  sonst  regel- 
rechte i-re  der  vedadialekt  auch  r&  zeigt,  weil  eben  in 
dieser  periode  das  i  erst  eingeschoben  zu  werden  anfieng,. 
ohne  noch  gesetzlich  zu  sein.  Was  aber  die  vou  Bopp 
vergl.  gramm.  II  p.  527  §.  640  erwähnten  zendischen  for- 
men donhare  und  aonhaire  betrifil,  die  gegenüber  altind. 
äsir^  die  ursprünglichkeit  des  bindevocals  zu  beweisen 
scheinen  könnten ,  so  ist  die  3te  plur.  med.  unzweifelhafi 
mit  as  componirt  und  das  a  gehört  dieser  wurzel  an  und 
nicht  ist  zu  theilen  &onh-a-re,  und  sollte  es  auch  binde- 
Yocal  sein,  so  beweist  das  neben  inritharS  noch  bäufiger 
vorkommende  iririthre  (§.641)  auch  hier  die  unursprüng- 
lichkeit.  Das  griechische  übertrug  mit  dem  bindevocal 
der  drei  personen  im  sing.,  wo  neben  oic&a  auch  oiSa^ 
eingetreten  war,  die  Steigerung  auf  die  übrigen;  daher  ka- 
Xoisiafisv  aus  Uhnfiev  wegen  likoma.  —  us  und  (i)r$  der 
3ten  hat  Benfey  richtig  erklärt  aus  anti  und  (i)rante.  Sonst 
macht  blofs  die  2te  sing,  einige  Schwierigkeit,  wo  Benfey 
auch  f&r  das  indische  in  Übereinstimmung  mit  griech.  a^€c 
und  lat«  sti,  stis,  indem  er  s  als  Überrest  von  as  ansieht, 
atha  annimmt,  und  auch  Curtius  hält  p.  21  seiner  tempora 
und  modi  als  endung  ad-a^  sti,  stis,  freilich  mit  euphoni- 
schem  s,  fest.  —  Dem  altindischen  eine  solche  form  zu 
schenken  ist  gar  kein  zwingender  grund  vorhanden,  weil 
th  genügend  aus  tv  sich  erklärt  und  von  oerebralisatioo, 
wie  etwa  in  2.  plur.  med.,  keine  spur  vorhanden  ist.  Was 
aber  das  griechische  betriffi;,  so  können  formen  wie  äidot" 
cäa  (U.  r,  270),  äolisches  ixuad-a  (pikeiad-a,  wenn  das  i 
verständlich  sein  soll,  nur  so  verstanden  werden,  dafs  sm; 
aus  eai  und  oig  aus  oai  entweder  geradezu  durch  Umstel- 
lung des  i  oder  durgb  die  Zwischenstufe  uoi  und  oia^  mit 
abwerfung  des  endvocals  hindurch  entstanden  ist,  und  &a 
an  die  fertige  endung  der  2ten  sing,  angetreten  wäre.  Et- 


Digitized  by  VjOOQIC 


ober  medial -endimgen.  343 

was  ähnliches  liegt  vor  in  den  von  Bopp  vergl.  gramm.  II 
p.  286  §.  448  citirten  altdeutschen  formen,  wie  bis-t,  taos-t, 
stas-t  u.  8,  w.,  die  sieb  im  neahochdentschen  allein  geltung 
▼erscbaffi  haben,  während  umgekehrt  der  Schweizerdialekt 
nur  formen  auf  sh  s=s  s  kennt,  wie  bish,  duSsh,  stäsh  oder 
stösb  oder  steish,  die  doch  viel  wahrscheinlicher  die  ein- 
fache form  erhalten  haben,  als  aus  der  auf  st  abgestampft 
sind.  Auch  die  gothische  perfectendung  t  begünstigt  die 
annähme  eines  euphonischen  s  nicht*).  —  Die  endung  an 
der  Verben  auf  ä  im  altindischen  in  Iter  und  3ter  sing- 
mflfste  nach  dem  obigen  eigentlich  am,  ät  lauten.  Nun 
ist  f&r  die  Ite  sing,  der  Übergang  von  m  in  n  oder  ▼  er- 
wiesen; fiu  der  dritten  aber  scheint  mir  von  der  ersten 
nachgezogen,  weil  in  den  Qbrigen  weitaus  die  gröfste  masse 
bildenden  verben  die  ite  und  3te  sing,  ebenfalls  zusam- 
menfielen und  in  denen  auf  ä  selbst  bei  regelmäfsiger  bil- 
dung  (ä  =  g(m)  und  =s  fi(t)).  Diese  abweichende  behand- 
lung  scheint  aber  deshalb  eingetreten,  weil  sonst  diese  ver- 
ben auf  den  blofsen  wurzelauslaut  geendet  und  keine  en- 
dung gehabt  hätten. 

Im  lateinischen  hängt  von  der  ansieht  über  die  en- 
dung von  2ter  sing,  und  plur.  die.  ansieht  über  die  bildung 
des  ganzen-  tempus  ab.  Nun  haben  wir  bereits  für  das 
indische  und  griechische  die  annähme  eines  euphonischen 
(s  verworfen,  das  gothische  zeigt  auch  kein  st  als  endung, 
wamm  sollten  wir  es  im  lateinischen  zugeben?  Vielmehr, 
wenn  man  den  conjunctiv  perf.  mit  dem  conjunctiv  präs. 
von  es,  den  indicativ  plusquamp.  mit  dessen  imperf.  indic. 
u.  8.  w.  zusammengesetzt  sieht,  die  analogie  des  passtvs 
aber  auch  noch  für  den  indic.  perfect  hinzukommt,  so  ist 


*)  Die  häufigen  bildungen  auf  ^o»  in  der  homerischen  spräche  mögen 
ihren  gnind  darin  .haben,  dafs  die  2to  und  8te  sing.,  beide  ursprünglich  auf 
e-tf»,  f^aiy  o-a*,  v-(n  ausgehend  und  in  einander  Uberfliefsend,  so  getrennt 
oder  wenigstens  deutlicher  unterschieden  werden  sollten,  als  es  durch  nq 
c<,  rjq  7j  oder  i;<r(,  gleichmäfsig  aus  e-at,  und  ff-fFi,  geschehen  war.  —  We« 
gen  o-as  das  aus  di6oK;-&a  zu  erschliefsen,  vergl.  die  indicative:  6Cöo^<i 
n.  I,  164  und  ^t^ot  ibid.  519.  Zur  betonnng  dtdour&at  Stdolq^  d^Soi  sehe 
ich  keinen  grund. 


Digitized  by  VjOOQIC 


344  Misteli 

der  schlufs  natürlich,  es  werde  auch  der  indic.  perf.  activ 
das  verbum  substautivurn  enthalten.  Wenn  man  als  prin- 
cipiellen  grund  dagegen  anfUhrt,  dafs  die  reduplicaiion 
wurzelleben  beurkunde,  Umschreibung  erst  nach  dessen  er- 
sterben eintrete,  so  äuisert  es  sich  gewifs  eben  so  sehr  in 
der  vocalsteigerung  und  nichts  desto  weniger  zeigt  das 
altindische  zusammengesetzte  gunirte  futura  und  aoriste; 
und  so  gut  hier  das  augment  vom  hOlfszeitwort  auf  die 
bestimmende  wurzel  zur  festeren  zusammenschlielsung  des 
ganzen  übertrat,  ebenso  gut  konnte  dasselbe  im  perfect 
mit  der  reduplication  geschehen;  gegen  das  letztere  bewei- 
sen aber  formen  wie  liöraj&mbabhüva  deswegen  nichts,  weil 
der  erste  theil  ein  abstractes  nomen  mit  voller  casusen- 
düng  ist,  das  nicht  wohl  mit  der  reduplication  verseheo 
werden  konnte.  Ich  setze  also  wie  Schleicher  znnftchst 
die  formen  fec-istis,  fec-i8ont(i),  auch  fec-i(s)mus  an,  wo 
das  verbum  substantivum  am  deutlichsten  hervortritt.  Das 
mittlere  i  wollte  ich  lieber  als  Schwächung  des  wurzelhaf- 
ten e  von  es,  denn  als  bindevocal  fassen,  wiewohl  wesent- 
lich dadurch  nichts  verändert  wird.  In  der  Iten  sg.  muXs 
auf  i  jedenfalls  s  mit  einer  endung,  die  ich  sogleich  näher 
bestimmen  werde^  gefolgt  sein;  denn  nur  so  läfst  sich  i 
und  dessen  länge  begreifen.  Für  die  3te  sing,  scheint 
keine  andere  ausflucht  gestattet,  als  ausfall  des  s  vor  t  und 
ersatz  durch  die  länge  des  vocals.  Es  spricht  nun  trotz 
der  eigenthümlichen  verwandelung  im  lateinischen  auch 
nichts  ausdrücklich  dagegen;  aber  auch  das  oskische  und 
umbrische  bieten  beständig  d  in  dieser  form,  die  doch 
sonst  die  durch  eben  dies  es  gebildeten  verbalausgäoge 
auf  st  lieben.  Man  mufs  daher  einen  andern  weg  einschla- 
gen. Ein  lateinisches  perfect  von  es  müiste  nach  dem 
oben  entwickelten  also  lauten:  esom*),  esti,  esit,  esmus, 
estis,  esont  =  ia€i(m),  ä8(i)tha,  Äsa(t),  äs(i)ma,  äsa,  äsüs. 
Mit  esit  zusammengesetzt  entstände  z.  b.  fißc-isit  =  ftc- 
-erit,   das  mit  dem  conjunctiv  perf  gleich  lautet,    dessen 

*)  vielleicht  esini,  s.  unten. 


Digitized  by  VjOOQIC 


aber  medial-endungeD.  345 

eigentlich  langes  i  wohl  schon  frOh  gekürzt  worden  sein 
wird.  Ich  glaube  nun,  dais  aus  f^c-isit  =  fisc-erit  durch 
ausfall  von  s  oder  r  das  gewöhnliche  f§-cit  entstand.  Diese 
Verwandlung  steht  viel  weniger  vereinzelt  als  die  erste; 
unzweifelhaft  ist  ver  aus  veser  hervorgegangen,  zusammen- 
gehalten mit  vas-anta^  ^6<r-ce^  =  Hag^  r]Q;  alle  Wörter  auf 
es,  gen.  is  der  3ten,  wie  sedis  =  sedisis  =  %äe{a)og  von 
sedes  =  iSog^  haben  den  ausfall  von  s  mit  einem  vocale 
erlitten  9  worüber  ich  auf  Bopps  vergl.  gramm.  III  p.  381 
§.  922  imd  Leo  Meier's  vergh  gramm.  des  lateinischen  und 
griechischen  11  p.  117  verweise,  die  noch  anderweitige  bei- 
spiele  bringen;  also:  fec-erit  :  £ec-it  =  veser-is  :  vör-is. 
Aber  die  erscheinung  geht  über  das  lateinische  hinaus; 
denn  ganz  analog  ist  im  altindischen  die  bildung  der  aorist- 
endung  is,  It  &2lt  2te  und  3te  sing,  aus  iäas,  isat  im 
vergleich  zur  Iten  sing,  iäam,  eine  erscheinung,  die  für 
beide  sprachen  zwar  eben  so  abnorm  ist,  wie  für  das  alt- 
indische speciell  die  Verwandlung  von  s  in  r,  aber  verein- 
zelt doch  spuren  zurücklieis,  wie  letztere  in  den  3ten  pl. 
mit  r  (ran,  rä).  So  könnte  man  auch  föc-I  ans  fec-iso(m) 
entstehen  lassen  und  den  wegfall  des  m  —  denn  echtes 
secundäres  m  bleibt  —  damit  vertbeidigen,  dafs  die  spräche 
das  schlufs-m  für  das  perfect  als  haupttempus  nicht  geeig- 
net hielt*).  Aber  wahrscheinlicher  ist  mir,  dafs  das  la- 
teinische in  seinem  ältesten  zustand  wie  mit  tis  für  2te 
plur.  so  mit  mi  des  perf.  seine  Schwestern  wird  überboten 
haben,  und  fec-I  ein  fec-ismi  zum  vorfahren  hat;  denn 
wenn  schon  in  sum  =  smi  =:  esmi  m  ungewöhnlicherweise 
die  stelle  von  mi  vertritt,  so  war  die  Ursache  davon  der 
Verlust  von  e,  der  das  beibehalten  von  m  und  das  ein- 
schieben von  n  noth wendig  machte,  ansonst  ein  blofses  s 
übrig  geblieben  wäre  ((e)s(mi));  in  der  Zusammensetzung 
konnte  die  volle  silbe  mi  sich  halten;  derselben  fiel  zuerst 


*)  Ein  fSc-isömi  darf  num  nicht  annehmen;  woher  käme  bei  mi  der 
bindevocal  o,  der  bei  blofsem  m  nothig  ist?  Wegen  der  zusammenziehung 
der  vocale  vergl.  übrigens:  quis,  wenn  =  qnibos  und  nicht  =:  qnobis,  pris 
in  pris-cns  ss  prios,  priuB  n.  s.  w.  vediich  Ite  sing,  im  ss  isam. 


Digitized  by  VjOOQIC 


346  Misteli 

8  weg,  wie  in  der  Iten  pl.  imus  =s  ismus  oder  Cämtoae 
=  CasmSnae,  dann  mi  mit  verlängeruDg  des  vorausgehen- 
den vocals.  —  Während  jetzt  die  form  entschuldigt  wäre, 
bat  sich  eine  nene  Schwierigkeit  von  selten  der  bedea- 
tnng  erhoben.  Sollte  wirklich  der  perfectstamm  mit 
dem  perfect  von  es  zusammengesetzt  und  die  Vergan- 
genheit doppelt  ausgedrückt  sein?  Man  mnfs  sich  aber 
nicht  täuschen  lassen,  weil  für  den  Römer  perfect  und  pr&- 
sens  von  sum  zamal  in  ihren  lateinischen  grundformen  zu- 
sammenfallen;  man  vergleiche:  s(u)m  es  est,  8(u)mus  estis 
sunt  und  esnm  (esmi)  esti  esit,  esmus  estis  esont. 

Die  2te  sing,  esti  gegenüber  es  kann  keinen  unter- 
schied begründen,  weil  ta  der  2ten  sing,  überhaupt  als  en- 
dung  zukommt,  im  altind.  thfts  dasselbe  ta  componirt  im 
imperfectum  erscheint,  im  griechischen  und  deutschen  sich 
weit  über  das  perfect  verbreitet  hat.  So  wenig  jeder  Grieche 
sich  unter  rja  und  ^ad-a  ein  perfect  vorstellte,  sondern 
mit  dem  imperfect  zusammenwarf,  für  das  echte  perfect 
aber  sich  an  andere  wurzeln  wandte,  so  gieng  es  dem  Kö- 
mer mit  seinem  isti  oder  sti.  Der  Grieche  verwechselte 
aber  solche  formen  mit  dem  imperfect,  der  Römer  mit  dem 
präsens,  weil  dort  augment  und  reduplication  gleicherweise 
in  tj  zusammenflössen,  hier  nach  verlust  von  beiden  der 
präsensstamm  es  übrig  blieb.  Der  unterschied  von  esmi 
esmus  gegenüber  sum  sumus  ist  mehr  scheinbar  als  wirk- 
lich, weil  diese  jene  voraussetzen.  So  sticht  blos  esit  von 
est  bedeutender  ab.  Indessen  da  auch  esit  der  form  nach 
nicht  perfect-  ist  beim  fehlen  der  reduplication,  noch  auch 
wahrscheinlich  allein  vorkam,  so  mochten  die  andern  for- 
men auch  dieser  die  bedeutung  des  präsens  in  der  com- 
position  aufdrängen,  was  dann  ohne  allen  anstofs  war,  als 
durch  contraction  esit  in  blofes  It  zusammenschrumpfte 
und  wie  eine  endung  aussah.  Das  lateinische  perfect,  zu- 
sammengesetzt aus  dem  perfectstamm  und  dem  präsenti- 
schen es  hat  so  eine  gewisse  ähnliohk^t  mit  der  häufigen 
Umschreibung  —  taväa  asmi  u.  s.  w.  im  altindischen^  und 
föc'istl  beifst:  „du  bist  gethan  habend^.  — 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  medial -endmigen.  347 

Eine  feroere  Schwierigkeit  verursachen  die  perfecta 
auf  si,  deren  lösung  zuerst  Cartiiis  anbahnte.  Wie  sollte, 
fec  in  fSBcisti  analog  —  denn  das  verbam  substantiyum  ist 
blos  flexionsartig  verwandt  und  der  ausdmok  der  vergan* 
geoheit  liegt  in  fec  =::  fe&c  —  anch  vex,  vecs  von  vexisti 
die  Vergangenheit  bezeichnen,  sollte  auch  das  angehängte 
8  der  Wurzel  as  angehören?  Aber  die  zweideutige  natur 
von  es  hilft  uns  auch  aus  dieser  Verlegenheit.  Das  per- 
feot  derselben  war  mit  dem  prftsens  im  wesentlichen  zu« 
samraengefallen  und  hatte  dessen  bedeutnng  angenommen. 
Es  wäre  nur  ganz  in  der  Ordnung,  wenn  dieses  perfect 
auch  wirklich  ein  perfect  bedeutete  und  vexisti  hiefse:  „du 
bist  ein  fahrender  gewesen^,  ähnlich  wie  osk.  prüfatted 
eigentlich  prüfat  f(u)ed  =  probans  fnit.  An  der  doppelt 
gesetzten  wurzel  as  mQfste  man  eben  so  wenig  anstofs 
nehmen  als  an  den  altindischen  aoristen  auf  siäam,  und 
vec-sit  steht  im  nämlichen  verhältnifs  zu  seiner  urform 
vec-sisit  wie  &-jä»8it  zu  ä-jSrsiäat.  Als  einer  interessan- 
ten analogie  von  Verdoppelung  des  verbum  substantivum 
gedenkt  Benfey  kürzere  skr.-gramm.  p.  143  §.  212  bem. 
des  ved.  rire,  womit  er  eben  auch  lat.  scrip-sisti  vergleicht 
Wenn  Curtius  in  seinen  tempp.  und  modi  als  lat.  perfect 
von  es  81  sisti  sit  simus  sistis  sisont  iMinimmt,  so  steht 
dem  nicht  blos  die  länge  von  i  in  3«  sing. ,  sondern  auch 
die  vom  perfect  abgeleiteten  bildungen  im  wege;  denn  da 
das  von  Curtius  aufgestellte  perfect  bedeutend  vom  prä- 
sens  abweicht,  läfst  sich  nicht  wohl  begreifen,  warum  in 
den  abgeleiteten  formen  sim,  eram,  essem,  ero  antreten, 
als  stQnde  im  indic.  perf.  ein  präsens  von  es.  Nach  obi* 
ger  aa^einandersetzong  erklärt  sich  das  von  selbst  —  In- 
dessen wäre  noch  eine  andere  auffassung  zulässig,  die  mir 
ebenso  sehr  behagt.  Weil  der  stamm  von  verben,  die  im 
perfect  si  bilden,  sich  nicht  veränderte  —  den  grund  frei- 
lich sieht  man  nicht  recht  ein  —  könnte  durch  die  redu- 
plication  von  as  das  perfectische  angedeutet  und  der  fo]> 
derung  von  Curtius  wirklich  genfigt  sein,  daüs  die  redu- 
plication   am  hülftzeitwort  sich  zeigen  mOiste;    daüs  der 


Digitized  by  VjOOQIC 


348  Dttntxer 

Römer  in  s+ismus,  s+istis,  s+isont  (vielleicbt  si-smus 
u.  8.  w.)  eine  gewöhnliche  redaplioation  sah,  kann  man  be- 
greifen, weil  das  verbum  subst.  zum  abwerfen  des  Tocals 
geneigt  ist  und  so  obige  formen  das  ansehen  von  eigent- 
licher reduplication  gewannen,  auf  richtige  weise  die  Ver- 
doppelung zu  bezeichnen  die  spräche  nicht  erlaubte;  dann 
ist  auch  dem  altindischen  wurzelverdoppelung  in  diesem 
sinne  nicht  fremd  bei  reduplicirten  aoristen  sind-id-am  etc. 

So  ist  das  lateinische  perfect  in  vielen  punkten  dem 
altindischen  aorist  nachgebildet,  in  der  wähl  der  wnrzel 
as,  in  der  Verdoppelung  derselben,  mag  sie  das  perfecti- 
sche  ausdrücken  oder  nicht,  in  der  verkörzung  der  3ten, 
vielleicht  auch  der  Iten  sing.,  so  da&  es  mich  bedünkt,  es 
hätten  bei  der  neubildung  des  lateinischen  perfecta  jene 
alten  aoriste  vor  äugen  geschwebt,  wenn  man  auch  zu  weit 
gteng,  dem  lateinischen  geradezu  ein  formelles  perfect  ab- 
zusprechen« 

Solothurn,  april  1865. 

Franz  Misteli,  stud.  phil. 


Homerische  etymologien. 

(Fortsetzung.) 

28.     Die  Litotes  in    Zusammensetzungen  mit 
dv^   a   und   vi;. 

Wie  unberechenbar  auch  oft  die  Wendungen  und  be- 
ziehungen  der  bedeutnng  sein  mögen,  bei  der  herleitung 
ist  es  vor  allem  geboten  sich  hier  nichts  aufsergewöhn- 
liches  zu  gestatten,  solches  nur  da  anzunehmen,  wo  der 
etymologische  Zusammenhang  aufser  aller  frage  steht.  Frei- 
lich werden  wir  bei  einer  solchen  beschränkung  oft  die  15- 
sung  des  r&thsels  vergeblich  suchen,  aber  die  Sicherheit 
der  methode  fordert  dies  dringend,  und  wir  müssen  uns 
ja  auch  sonst  bescheiden,  nicht  alles  zu  enträthseln ;  höch- 
stens eine  vennuthung  darf  man  in  einem  solchen  falle  wa- 


Digitized  by  VjOOQIC 


homerische  etymologien.  349 

gen,  mit  besonderer  hervorbebung  ihrer  kfihnheit.    Dage- 
gen sollte  man  auf  der  andern  seite  nicht  wobl  begrönde» 
ten  erklärungen  mit  bedenken  entgegentreten,  die  sich  ans 
der  beachtung  deutlich  vorliegenden  gebrauches  von  selbst 
erledigen.     Von  dieser  art  ist  das  neuerdings  von  Auten- 
rieth   zu  B,  2  gegen  die  von  Curtius  und  mir  (zeitschr. 
Xm,  19)  aufgestellte  deutung  von  vijSv^og,  nicht  quä- 
lend, erquickend,  vorgebrachte  bedenken,  Homer  werde 
nicht  ein  allgemeines  beiwort  des  Schlafes  von  dieser  ne- 
gativen Seite  hergenommen  haben,    „als  ob  das  wachen 
etwa   quälend  wäre  oder  der   nicht  quälende  schlaf  vom 
quälenden  unterschieden  werden   sollet.     Und  doch  hatte 
ich,  wie  er  selbst  bemerkt,  die  schlagende  analogie  von  invog 
anijuoiv  angeführt.  jinrjfACJV  kommt  doch  wohl  unzweifelhaft 
von  nijua  und  bezeichnet  wörtlich   den  schlaf  als  nicht 
leid  bringend,  also,  wie  Autenrieth  sagt,  von  einer  ne- 
gativen Seite.     Wie  Homer    sonst   vrjdvfiog   vnvog   sagt 
oder  xmvog  rjSvg  oder  yXvxvg^  ykvxsQog  oder  fialaxog^  auch 
fisXir^Sijg  oder  fiskicpQCov  vTivog,  so  braucht  er  S^  161  vnvov 
änrifiovd    rs    hagöv    rc,    das    denselben    begriff  des    er- 
quickenden  enthalten  mnfs.     Freilich  sträubt  man  sich 
noch  immer  gegen  die  von  mir  erwiesene  bebauptung,  dafs 
Homer  eine  grofse  anzahl  ganz  dasselbe  besagender,  aber 
metrisch  oder  durch  den  anlaut  verschiedener  formen  zu 
bequemem  gebrauche  zur  band  hat,    und  läfst  sich  z.  b. 
dadurch  nicht  in  seinem  behaglichen  Unglauben  stören,  dafs 
Homer  neben  einander  braucht  aoQ  (äogwv^und  (aQeaoi)^ 
SauaQ  (nur  im  nom.,  dat.  und  acc.  sing.,  immer  ohne  bei- 
wort), äloxog  (mit  den  beiwörtem  (pihif  xeSvTj,  fivtjarr},  das 
in  der  Ilias  blos  dasteht,  wo  ein  vorhergehender  vocal  ge- 
längt werden  mufs,  kx^q>Qwv^  SatcpgcDP,  nolvdvogog^  }(p&iu^, 
aldott]  im  dat.  plur.  (vgl.  oben  s.  71  note),  xovpiSitjj   dv- 
fÄagijg  nur  im  acc,  xeSv    elSvicc*),    äxoirig  (mit  o^uvfiwr^ 
auch  üxvia  und  (plXii)  und  nagcixomg  (mit  jevS^,  woneben 
jT,  53  &akeQi]  aufftllt,  celSoii]  (vgl.  oben  s.  71)  und  kv^wpog): 


*)  drtt&ifi  nnr  in  zwei  spttteni  steUeo,  A,  116.   r,-878. 

Digitized  by  VjOOQIC 


390  Dttntser 

aber  der  widerstand  wird  sich  der  gewalt  der  thatsachen 
gegenüber   nicht  behaupten  lassen.    Kehren   wir  aber  zn 
unserm  vijSvuog  zurück^  so  habe  ich  dnrch  meinen  zusatz 
erquickend  deutlich  genug  bezeichnet,   dais  die  Zusam- 
mensetzung als  eine  litotes  zn  fassen  ist,  das  wort  das  Vor- 
handensein des  gegenthrils  von  dem  im  zweiten  gliede  ge- 
nannten in  hohem  grade  anzeigt.     So  heiCit  anijuwv  nicht 
blos  der  schlaf,   sondern  auch  der  wind  (günstig),    die 
rede  (freundlich),    die  rückkehr  (glücklich,  leicht), 
die  geleiter  (freundlich),  wenn  es  auch  sonst,  wie  acrx?;- 
&tjg^  schadlös  ist.  Und  ebenso  verhält  es  sich  mit  einer 
reihe  anderer  Zusammensetzungen  dieser  art.    Wenn  der 
Jammer  (oi^i/ff)  ar<(^no^  heifst,  so  bezeichnet  dieses  freud- 
los ihn  als  schrecklich,  fürchterlich,    und  ganz  in 
derselben  weise  heifsen  der  hunger  {hfiog)  atsQnyg,    die 
unterweit  aregn^g  x^9<^Q'     'Aeixijg,  äeixiXiog^  ungebühr- 
lich, beziehen  sich  auf  das  schmachvolle  bei  schlagen 
{nXtjyat)^  auf  das  schreckliche  beim  tode  {notfÄog^  Aor- 
yog)  und  der  blendung  (akawrvg),  stehen  sie  auch  sonst 
für  unziemlich,   gemein,  schlecht.    Ebenso  verhält 
es  sich  mit  aS^VKtjg^  unschicklich  (Curtius  II,  229),  da- 
her bös,    wie  es  vom  tode  (^corjuog,  oU&Qog)  und  dem 
rufe  ig>fif*ig)  gebraucht  wird"").     Von  ols&Qog  sind  sonst 
ivyQog  und  alnvg  stehende  beiwörter.     Wenn  der  beiname 
des  Hermes  axdxtjTa^   den  auch  Prometheus   bei  Hesiod 
hat,   von  xaxop  mit  recht  hergeleitet  wird,   so  haben  wir 
auch  hier  die  litotes  anzuerkennen,  und  das  wort  ist  mit 
kgiovviiOg^  dcitwQ  ha(av  wesentlich  gleichbedeutend*  !Aiiiuiüv 
soll  nicht  blos  die  fleckenlosigkeit,  sondern  die  glänzende 
reinheit  bezeichnen,    daher  edel,   gut.     'AS^g  ist  nicht 
blos  ohne  scheu,  sondern  geradezu  frech  iti  xvov  aSakg, 
jiaüXixog^  afABikixTogf  an  sanft,  bezeichnen  den  rauhen, 


*)  Auffallend  ist,  dafa  nStvxta  rrox^or  nur  x,  246  steht,  an  neun  an- 
dern stellen  dnu/a  n6tfio9.  Nehmen  wir  dasu,  dafs  der  dativ  a«»/»  sich  nie 
findet,  dagegen  bei  okiO-q^  odf  vx^s  so  mochte  man  glauben,  dafs  der  dich- 
ter den  dativ  atind*  gemieden  habe,  adivx^a  noxfiov  dagegen  nach  den 
andern  stellen  an  verbessern  sei. 


Digitized  by  VjOOQIC 


homerische  etjmologien.  351 

unerbittlichen  gott-der  Unterwelt,    die  harte  rede,    das 
wilde  herz,  die  bittere  feesel.    'JraQßr^g,  unerschrok- 
ken,   etebt  bei  dem  namen  des  tf^oßog  in  der  yerbindung 
äii4cc  XQctr^Qog  xai  äxaQßriq^  WO  es  offenbar  kühn  bezeicb« 
net.      'AxBiQiig^   unverwüstlich,    von  der  durchdrin- 
genden stimme  wie  vom  harten  erze  und  herzen.    iVi^' 
X^i^q   bezeichnet  nicht  sowohl   den  mangel   an  erbarmen, 
sondern  geradezu  das  grausame  in  vriliv  x^kxw  und  vrj^ 
Xieg  i^uag^  das  harte  in  der  Verbindung  mit  Sea^iogy  r^topy 
&vu6g.    So  deutet  hier  Überall  der  mangel  auf  das  starke 
Vorhandensein  des  gegentheils  hin.   Aber  Autenrieth  bringt 
noch   ein    bedenken    gegen   unsere  deutung  von  vi^Sv/nog 
vnvog  vor,  dafs  der  sehlafgott  selbst  so  heifse.   Nicht  jeder 
schlaf  erquicke;  deshalb  könne  der  gott,  der  jede  art  des 
Schlafes  sende,  nicht  erquickend  heiisen.    Als  ob  nicht 
vom  allgemeinen  Charakter  des  Schlafes  der  sehlafgott  sein 
bei  wort  erbalten  könnte,    davon  dafs.  der  schlaf  eine  er- 
quickung f&r  menschen  und  götter  ist,    wie  er  auch  auf 
der  andern  seite  beide  bewAltigt.  Autenrieth  selbst  meint, 
das   allgemeinste  Charakteristikum    des  schlafes    sei  seine 
unwiderstehlichkeit,   und  er  möchte  diese  im  beiwort  vi^- 
Svfiog  suchen.  Als  ob  man  ihm  nicht  mit  demselben  rechte 
erwiedem  könnte,   der  schlaf  sei  so  wenig  allgemein  un- 
überwindlich, dafs  er  uns  oft  sogar  fliehe.    Aber  auf  eine 
ganz  ausnahmslose  eigenschaft  kommt  es  bei  den  stehen- 
den beiwörtern  überhaupt  nicht  an;    sonst  gälte  ja  auch 
dasselbe  bedenken  gegen  yXvxig^  rjSvg  vnvog.    Seine  eige- 
nen als   bescheidene  fragen  vorgetragenen  etymologischen 
vermuthungen  über  das  wort  lassen  wir  billig  ohne  Wider- 
legung;   nur  möchten  wir  noch  bemerken,  dais  v^  80:  vri^ 
yQtvogy  ^diarog,  ^avarq)  ayx^ora  koixwg,    den  aufserge- 
wöhnlich  festen,  unerwecklichen  schlaf  des  Odysseus 
bezeichnet,  während  vnvog  im  unmittelbar  vorhergehenden 
verse  mit  dem  stehenden  beiwort  viqSvfiog  verbunden  ist, 
womit  VTiyQBTog  demnach  unmöglich  synonym  sein   kann, 
wie  es  bei  Aristarchs  erklärung  ävixdvrog   der  fall    sein 
würde.     Dafs  Sfieiv  nicht  die  bedeutung  von  ixSvuv  ge- 


Digitized  by  VjOOQIC 


352  Düntzer 

habt  haben  könne,  ist  eben  so  klar,  als  dafs  in  ntgtSirBiv^ 
ausziehen,  eine  wz.  8v  in  der  bedeutung  rauben  stecken 
mufs,  A\^  m  XtonoSvT^gy  kleiderr&uber,  ihre  bestfttigung 
findet.  Die  indogermanische  wz.  du  ging  von  dör  bedeu- 
tung brennen  zu  der  jedes  gewaltsamen  angriffs  über. 
Im  slav,  bezeichnet  sie  würgen. 

29.    SbIbIoq^   SsiXfj,   BvöeUkog. 

Die  frage  nach  der  bedeutung  von  SbHij  hat  Butt- 
manns Lexilogns  in  gründlichste  Verwirrung  gebracht, 
aber  noch  heute  gilt  seine  Untersuchung  allgemein  als  eine 
glänzende,  sein  ergebnifs  als  unzweifelhaft.  Der  mifsgriff 
wäre  bei  einem  manne  von  Buttmanns  besonnener  umsieht 
unbegreiflich,  hätte  nicht  ein  etymologisches  vorurtheil  ihn 
so  geblendet,  dafs  er,  um  seinen  satz  zu  beweisen,  ganz 
unmethodisch  verfuhr.  Statt  zunächst  den  homerischen  ge- 
brauch nachzuweisen,  springt  er  von  der  ersten  stelle  Ho- 
mers gleich  zum  Xenophon  über,'  und  hier  hält  er  sich 
nicht  an  den  geläufigen  gebrauch,  sondern  an  zwei  stellen, 
die  seinem  vorurtheil  günstig  scheinen,  und  erst  nachdem 
er  den  attischen  gebrauch  erörtert  und  zu  seinem  zwecke 
sich  zurechtgelegt  hat,  kehrt  er  zum  epischen  zurück,  da 
doch  eine  der  zeit  folgende  entwicklung  der  bedeutung  hier 
dringend  geboten  war.  Wenn  Achilleus  4>,  111  sagt,  auch 
er  werde  sterben, 

SaaBtai^  ij  rjcoQ  77  SBiXt}  77  fjiiaov  rj^ag^ 
so  bezeichnet  er  offenbar  die  drei  tageszeiten,  schon  weil 
es  thöricht  wäre,  drei  kurze  augenblicke  zu  nennen;  ijtig 
ist  nicht  die  zeit  der  morgenröthe,  sondern,  wie  es  auch 
sonst  steht*),  die  morgenzeit,  und  so  kann  auch  fiiaov 
^uag  nicht  der  eigentliche  mittag,  der  augenblick  sein,  wo 

*)  Auf  den  vcra:  Oqtgci  fik^r  »;w?  7i»  xa»  a^|(TO  li(^6v  ^ifiaf^i  folgt 
0,  68  als  gegensatz:  ^H/ioq  S'  'HA^i;  fitaov  ovgavor  afinptßeßtixet.  Hier 
iBt  i}ctfg  entschieden  die  morgenzeit,  and  a^ero  Ugov  f/ftaQ  dient  zur  nähern 
ausführang.  So  ist  auch  ^ol  ti;  n^oxigp^  duttdinarfi  ^»q  n.  a.  zu  fassen. 
'Holfi  steht  80  Sf  447.     Vgl.  Dissens  „kleine  Schriften"  188. 


Digitized  by  VjOOQIC 


homerische  etymologien.  S^ 

die  sonne  gerade  im  mittelpunkt  ihrer  bahn  sich  befindet, 
sondern  die  damit  beginnende  tageszeit,  wie  auch  f^iaov 
^jMorp*),  lAEoi^fißgia**)^  m er i dies***)  gebraucht  werden. 
Daraus  folgt  nun  schon  von  selbst,  dafs  die  SbIXti  nicht 
unmittelbar  nach  dem  eigentlichen  mittag  angefangen  ha- 
ben kann.  Umfafst  der  mittag  die  zeit  der  gröfsten  hitze, 
so  ergibt  sich,  dafs  die  dritte  tageszeit  nur  da  beginnen 
kann,  wo  diese  nachlälst.  Wir  können  demnach  8dXri  hier 
sehr  wohl  abend  übersetzen,  da  wir  diesen  als  dritte  ta- 
geszeit bezeichnen,  die  wir  nicht  yom  eintretenden  dunkel 
an  rechnen,  sondern  von  der  kfihtem  zeit,  wo  die  sonne 
zum  Untergang  neigt,  wie  denn  das  wort  abend  selbst 
die  neige  bezeichnet.  Vgl.  Grimms  Wörterbuch.  Wenn 
es  in. demselben  buche  231  f  heilst : 

EigoKEv  a&fj 
SeieXog  oipe  dvwVf  axidafj  d*  kfjißiaXov  agovQav^ 
so  ist  dBuXog  oipi  Svwv  der  spät  untergehende  abend, 
also  der  späte  abend,  wo  das  dunkel,  der  'ianBQog^  an  die 
stelle  der  S^iXi]  tritt.  Buttmann  hilft  sich  mit  der  son- 
derbaren bemerkung  aus,  oxpi  stehe  hier  eigentlich  Über- 
flüssig, nur  mit  rücksicht  auf  die  vorhergehende  zeit,  und 
elgoxiv  Ük&fj  deisXog  inpk  Svcov  sei  ungef&hr  „bis  spät  der 
tag  hinabsinkt^.  Er  sträubt  sich  gegen  die  anerkennung, 
dafs  der  ausdruck  ganz  dem  spätem  Seilt]  oxpia  entspre- 
che; nur  durch  8v(av  sei  SbIXyi  der  vrirkliche  untergangs- 
punkt,  der  abend.     Als  ob  abend  nur  vom  sonnenunter- 


*)  So  in  dem  verse:  Eudo»  Tiavvvx^oq  xal  in*  ij«  xa^  fiiüov  ^fiao 
(^,  288). 

♦♦)  Vgl.  Her.  in,  104,  wo  dem  t6  imB-ivov  entgegengesetzt  wird  ^jo-i;^- 
ßgitj^^  der  mittag  /aeffovffa  ^  Vf*^9V  heifst,  worauf  folgt,  dnoxXivafi^vriq  t^5 
fisaiifiß^ifli,  dann  t6  nno  xovtov  nnd  zuletzt  inl  Svfffijjir^  T)6T  eigentliche 
mittag  heifst  fjttarjftßQCa  ara&fgd* 

***)  Die  Römer  unterschieden  ortns,  occasus  oder  mane,  suprema 
und  meridies,  wonach  meridies  auch  die  ersten  stunden  des  nachmittags 
umfaCst  Andere  wollten  vier  zeiten  unterscheiden,  mane,  admeridiem, 
de  meridie  oder  tempus  occiduum,  suprema.  Yergl.  Dissen  a.  a.  o. 
149f.  Horaz  sagt  demnach  (carm.  m,  28,  5,6):  Inclinare  merldiem 
sentis.  Nach  Varro  rief  der  accensus  die  dritte  stunde,  den  meridies  und 
die  neunte  stunde  aus,  wonach  der  meridies  bis  zu^letzterer,  der  romischen 
erszeit,  gerechnet  wurde. 

Zeitschr.  f.  vgl.  sprachf.  XV,  6.  23 


Digitized  by  VjOOQIC 


aSM  DttnUer 

gange  stftodel  WSre  diiXii  die  nachmittagSKeift,  so  wäre 
der  aoadruck  von  der  herabunkenden  nacht  höchst  imge- 
schickt  9  und  wir  verlangten  statt  3el$kog  ia7t€fO€y  das  b 
diesem  sinne  nur  die  odjssee  hat,  wenn  auch  ianiQiag  sich 
(p,  560  findet.  Einer  interpolation  gehört  wahrscheinlich 
der  schluis  des  siebsehnten  bnches  der  odyssee  an: 
nXü&v  SaiTviAOVfov  oi  S*  6qx9I6tvI  xai  aoiSp 
xi^mort  i^dti  yag  xal  iftiiXvd'9  SsitXov  Vf^aQ* 
Hier  bezeichnet  ÖBtiXov  ^pttxQ  offenbar  nicht  die  erste  stunde 
nach  mittags  sondern  die  smt,  wo  die  Sonnenhitze  nach- 
gelassen hat,  so  dafs  die  freier  sich  dem  tanze  hingeben 
konnten*  Am  mittage  haben  sie  ja  erst  geqpeist.  Die 
yerse  wären  sinnlos,  finge  StUXov  vfiag  gleich  mit  der  er- 
sten nachmittagsstunde  an;  vielmehr  beginnt  dieser. eben, 
wenn  die  sonne  sich  senkt,  und  er  dauert  bis  zum  donkel, 
das  im  sommer  eben  spät  genug  eintritt,  um  die  späte 
SeiXTj  von  der  fr&hen  zu  unterscheiden.  Gründet  sich  das 
aristarchische  SeiJLsro  r  r^iXiog  (17,  288)  auf  wirkliche  Über- 
lieferung, 80  wäre  SüXtto  hier  offenbar  neigte  sich. 
Buttmann  erklärt  sich  entschieden  fiQr  SüX^xOj  das  er  ak 
ableitnng  von  Sd^Xoq^  Sülri  faüst,  indem  ec  sich  auf  das 
von  &&Qii6q  abgeleitete  d-igiittt^  &iQfi6To  beruft,  die  wir 
freilich  als  kühne  epische  bildungen  gelten  lassen  mfiss» 
statt  &iQBT€,  &iQ$To  oder  ß-^giMlx^j  &iQiiüxo  (vergl.  tptXu» 
von  (plXog).  Wie  sehr  dieses  dillexo  gerade  gegen  Butt- 
mann  spricht^  bemerkt  er  nicht.  jBinXli^öag  ^,  599  deutet 
er  auf  ein  bu^Xiav  von  einem  SBieXitj  abendbrod,  wo  bei 
abend  nicht  nothwendig  an  den  späten  abend  zu  denken 
ist,  obgleich  dieser  keineswegs  ausgeschlossen  zu  werden 
braucht,  da  Telemach  dem  Eumäos  wohl  sagen  kann,  er 
möge  schon  hier  sein  abendbrod  nehmen.  Ganz  mit  Ho- 
mer stimmt  Hesiod  überein,  der  Erg.  819  dem  morgen  des 
tages  (fiovg  yivo^kvfig)  den  abend  {knl  SbUXu^  wie  nou 
tansga  g,  191)  entgegensetzt,  des  mittags  und  nachmittags 
aber  nicht  gedenkt,  während  er  790  den  ganzen  tag  nennt 
{TtXirp  rjfAaxi).  Buttmann  fthrt  sonderbar  nur  vers  808  ao, 
wo  der  gegensatz  nicht  hervortritt,  und  schliefst  wunder- 


Digitized  by  VjOOQIC 


homeriBche  e^ymologieD.  355 

lioh  ans  dem  comparativ  (knl  diiila  lUitov  Vf^ag),  der  dich- 
ter zerlege  deo  tag  in  zwei  b&lften,  da  er  damit  doch  nur 
den  abend  dem  ganzen  übrigen  tag  entgegenstellt  oder 
dem  morgen,  wie  utQtp  und  n^os  itfnigav  Xen.  Hdl.  I, 
1,  30. 

Wir  glauben  so  den  beweis  geliefert  zu  haben,  dafs 
der  epische  Sprachgebrauch  SeUkogy  SsUkij,  SeUka  von  der 
zeit  braucht,  wo  die  Sonnenhitze  abnimmt  bis  zum  dunkel, 
also  von  der  zeit,  die  wir  als  abend  bezeichnen.  Wir 
könnten  hierbei  stehn  bleiben,  aber  da(s  auch  bei  Herodot 
und  den  Attikem  derselbe  gebrauch  sich  erhalten  hat, 
möchten  wir  dem  herrschenden  vorurtheil  gegenüber  kurz 
nachweisen.  Herodot  hat  nie  deUt]  von  den  stunden  der 
Sonnenhitze,  sondern  nur  von  den  spätem,  etwa  von  vier 
uhr  an;  er  unterscheidet  aber  auch  deikfj  ngmia  und  oxfßia^ 
von  denen  die  letztere  bis  zum  eintretenden  dunkel  sich 
erstreckt.  Die  deutung  der  grammatiker  auf  eine  frühere 
zeit  ist  völlig  haltlos.  Vgl.  Bahr  zu  VIII,  6.  Ganz  so 
steht  bei  Thukydides  nsgl  öMijv  oxpiav  von  der  zeit  vor 
dem  ersten  abenddnnkel  (III,  74.  Vm,  26).  Dafs  Xeno* 
phon  Anab.  III,  4.  34.  IV,  2.  1  SeiXti  von  der  vorgerück- 
ten nachmittagszeit  brauche,  gesteht  Buttmann  selbst  zu  (es 
ist  aber  dort  vielmehr  dw  abend  gemeint),  und  wenn  er 
ni,  3.  1  das  wort  vom  nachmittag  versteht,  so  thut  er  dies 
ohne  weitere  begründung.  Aber  an  zwei  stellen  soll  nach 
dem  Zusammenhang  nothwendig  von  den  ersten  nachmit- 
tagsstunden  die  rede  sein.  I,  8.  8:  Kai  iiSti  r<  r^v  fikaov 
rjfiiQaq  xai  oimta  xaracpavetg  rjaav  ol  noX^fiior  ^Ixa  Si 
S$lXf]  fyivnoy  kfpdvfi  xovmqtoq.  Hier  bezeichnet  fAiaov 
vif^igag^  vrie  fiBöfifAßgla^  die  mittagszeit,  die  ersten  stunden 
nach  dem  eigentlichen  mittag,  Sdltj  hat  seine  gewöhnliche 
bedeutung.  Noch  entscheidender  soll  nach  Buttmann  die 
stelle  VII,  3.  9.  10  sein;  Kai  6  JS^v&ns  «t^«^'  ^^^  o28a 
xoifiag  TtolXag  ä&göag  xal  ndvxa  ix^vaag  rd  knitiqdBia^ 
änixovaag  tifiüv^  oaov  duk&ovtig  av  r^Sicog  dgiarafiev. 
Hyov  ToivWy  ifffj  6  S^votpäv.  ^Enel  Si  dfpixovto  füg  avrdg 
rrig  SüXtig  x.  r.  A.   Da  sie  mit  annehmlichkeit  das  frühmal 

23* 


Digitized  by  VjOOQIC 


336  Dttntzer 

einnehmen  sollten,  könnte  dies  nicht  am  abend,  sondern  späte- 
stens gleich  nach  mittag  geschehen  sein.  Aber  ägiarov  und 
aQiaräp  siehen  nicht  selten,  wie  auch  prandium  und  pran* 
dere  im  allgemeinen  sinne  von  speise  und  speisen*),  und 
so  wird  auch  später  das  hier  in  aussieht  genommene  mahl 
(15.  16.  21)  geradezu  Stinvov  genannt.  Dreisig  Stadien 
sind  die  Griechen  gegangen,  als  Seuthes  ihnen  entgegen- 
kommt, der  ihnen  verspricht,  sie  in  eine  gegend  vieler  dör- 
fer  zu  fbhren,  die  so  nahe  liege,  dafs  sie  dort  noch  genüg- 
lich (ohne  sich  überm&fsig  anstrengen  und  hungern  zn  mfls- 
sen)  speisen  können.  Den  geraden  gegensatz  bildet  VI, 
4.  26 :  Kai  riStj  äfiipl  rjliov  övafiäg  ^v  xai  oi  "Eklijvsg  fjuzXa 
a&vjÄwg  ?;fovT€g  kSunvonoiovvTO.  Wenn  gewöhnlich  ein 
frühstück  um  mittag  genommen  wurde**)  so  konnte  das 
heer  in  seiner  argen  noth  gar  wohl  zufrieden  sein,  wenn 
es  um  vier  uhr  zum  speisen  kam,  wie  es  auch  sonst  nach 
langen  m&rschen  oder  nach  schlachten  wohl  der  fall  war. 
So  bleibt  auch  bei  Xenophon  keine  stelle  übrig,  wo  StiXti 
auf  die  zeit  unmittelbar  nach  mittag  bezogen  werden  müfste. 
und  ist  es  nicht  offenbar,  dafs  SüXri  bei  Xenophon  überall 
eine  bestimmte  Zeitbestimmung  gibt?  Könnte  es  aber  bald 
von  der  frühesten,  bald  von  einer  späteren  zeit  des  nach- 
mittags stehn,  so  wäre  es  dazu  völlig  ungeschickt  Wenn 
Xenophon  III,  4,34  sagt:  *Hvbta  8'  tjv  tJSti  dBlXtj,  so  deu- 
tet er  damit  offenbar  eine  ganz  bestimmte  zeit  an,  der 
später  (36)  6\ffi  entgegengesetzt  wird;  das  wäre  aber  ganz 
unmöglich,  wenn  SsiXt]  nicht  allein  auch  die  früheste  nach- 
mittagsstunde  bezeichnen  könnte,  sondern  dies  gar  seine 
ganz  eigentliche  bedeutung  wäre.  Ganz  so  wie  bei  He- 
rodot,  Thukydides  und  Xenophon  verhält  es  sich  mit  den 
rednem  und  Aristoteles.  Erst  später  kam  der  mifsbrauch 
auf,  dafs  man  das  einfache  dsilti  nicht  mehr  zur  bezeich- 


♦)  Vgl.  Cyrop.  I,  2.  11.  Anab.  IV,  5.  30.  Oecon.  11,  8.  Arist.  Nab. 
416.  Yesp.  485.  Lys.  contra  Sim.  11  und  die  stAleo  des  HippokntM  im 
pariser  Stephanns.  Ueber  prandere  meine  »kritik  und  erkULrong  des  Ho- 
raz«  in,  472. 

♦♦)  Athen.  I,  19.     Bekker  Charikles  I,  417. 


Digitized  by  VjOOQIC 


homerische  etymologien.  357 

uuDg  der  seit  Ton  der  neunten  oder  zehnten  stunde  setzte, 
sondern  fQr  abend  S$iXfj  oxpia  sagte.  Nach  der  falschen 
annähme,  düXt}  hei&e  hier  zeit  überhaupt,  bildete  man 
iai  dritten  und  yierten  christlichen  Jahrhundert  SdXri  ianiga^ 
deiktj  i(pa^  ÖBiXrj  fieafjfjißgia.  Das  wunderUcbe  öeiXfi  i(pa 
bei  Synesios  verleitete  dem  worte  SMtj  die  bedeutung 
kühle  beizulegen,  wodurch  nicht  einmal  die  dei?,ri  (ABai^ii- 
ßQia  sich  erklärt. 

Haben  wir  die  bedeutung  des  Wortes  richtig  erkannt, 
8o  fallen  damit  sowohl  Buttmanns  herleitung  wie  die  von 
Legerlotz  (zeitschr.  VII,  302f.)  und  Christ  (267),  die  beide 
an  Buttmanns  nachmittag  festhalten.  Die  richtige  ety- 
mologie  liegt  nahe  genug.  Im  sanskrit  heifst  wz.  dt  flie- 
gen, fliehen,  im  griechischen  wz.  dv  sowohl  fliehen  als 
sich  fürchten.  Homers  SU  hat  die  bedeutungen  floh 
und  fürchtete  sich.  Von  diesem  St  kommt  SuQog^  wie 
in  SuQ^  noSi,  aber  auch  Sai-vog^  Sei-kog,  Ssi-fiog^  die  Leo 
Meyer  (zeitschr.  VII,  208  f.)  freilich  auf  skr.  dvid  be- 
ziehen will.  Daraus  erklärt  sich  Sei-alog  als  der  flie- 
hende, sinkende  tag,  wie  unser  abend  der  neigende 
ist.  Vergl.  tempus  occiduum,  worauf  erst  suprema 
folgt  oben  s.  353  anm.  skog  ist  dasselbe  wie  in  ix-^eXog,  dfxe- 
kog  (Gurtius  II,  227  f.),  axonekogf  wohl  der  schauende, 
nioht  gleich  axinag^  Svg7tifiq)eXog  (vgl.  no^tpog^  nif^q>i^),  vb- 
(piXrj,  Das  et  statt  i  findet  sich  ähnlich  in  Tisi&oi  von  wz. 
;i(i^y  in  XBifjiTjkiov  von  wz.  xi.  Hesychios  führt  kv  SiiXq) 
an  mit  der  deutung  f^ear^ußgiag  wpt^y  die  wohl  nicht  rich- 
tig; es  scheint  dasselbe  wie  Hesiods  im  SeieXa.  Ob  es 
eine  mundartliche  glosse  ist,  wissen  wir  nicht.  Wir  be- 
dürfen ihrer  nicht  zur  bestätigung  unserer  deutung,  und 
könnten  sogar  zugeben,  dafs  hier  die  wz.  St  glänzen  zu 
gründe  liege,  wovon  ivStog  (vgl.  zu  ^,  450),  das  mit  SbU- 
log  gar  nichts  zu  schaffen  hat,  und  iv  Sithj^  wirklich  hiefse 
zu  mittag. 

Nach  unserer  nachweisung  und  der  bedeutung  von 
b^ukog  tritt  die  Unmöglichkeit  hervor,  evSsiekog  sonnig 
zu  erklären,   weil  SeiXt]  die  nachmittagshitze  sei.     Hiefse 


Digitized  by  VjOOQIC 


358  Dttntzer 

deUij  wirklich  nachmittag,  so  w&re  es  deshalb  noch 
nicht  geradezu  nachmittagshitze,  und  die  leerste  gau* 
kelei  ist  es  aus  der  nachmittagshitze  sich  blofs  den  son«- 
nenschein  herauszunehmen,  um  zu  sonnig  zu  gelangen. 
Die  von  mir  gegebene  deutung  abendschön  scheint  mir 
noph  immer  der  weise  des  epischen  dichtere  und  der  sache 
gem&Is. 

Für  den  lauten  ruf,  das  gescbrei  hat  Homer  eine 
anzahl  metrisch  verschiedener  ausdrAcka  Er  braucht 
1)  ßoij,  wie  in  dem  mehrfachen  ßoi^  d'  aaßtaroQ  ogtigu 
(^,  500),  ßoijg  aUiv  (^  401),  ßon  yivsvai  (^,  5.  Xs  77),  ßonv 
tevxuv  (x^  118),  2)  ivonri  zuweilen  mit  fuixfi  (Af,  435*  11^ 
246),  auch  mit  itXayyij  (r,  2)  verbunden,  3)  Ittxv  (2^,  456. 
M^  144.  Sj  1.  0,  275),  4)  rix^i^  nur  im  anüemge  des  vonee 
(Ä,  209.  ö,  159.  M,  252.  N,  837),  5)  ywij  {3, 400.  0, 686. 
-S;  221.  fi,  396),  6)  xXayyii  (Ä,  100.  T,  3.  5.  X,  528),  7) 
atmi  (£,  158.  ji,  466.  M,  377,  häufig  verbunden  mit  no- 
kifAog  oder  nroXifiogy  mit  Ügig  £,  732,  8)  äXakr^rog  (fi,  149. 
J,  435.  M,  138.  ^,  393.  ^,  149).  Nur  metrische  nothwea- 
digkeit  oder  Wohlklang  bestimmte  die  wähl  zwischen  die- 
sen ausdrücken;  der  eigentliche  ausdruck  war  ßoii,  das 
aber  weder  am  anfange  noch  am  ende  des  verses  stehen 
konnte.  Wo  der  vers  eines  anapästes  bedurfte,  traten 
^pomj  oder  laxi^  ein,  ersteres,  wo  eine  elidirung  nöthig 
war,  da  la/r/  digaknmirt  ist.  An  ein  paar  stdlen  ward 
xlayyij  gewählt,  obgleich  auch  das  digammirte  laxv  stehn 
könnte,  um  dem  verse  einen  kräftigem  klang  zu  geben. 
Yergl.  den  versanfang  navadftsvoi  xkayytjg  B^  100  neben 
Toaep  &Qa  Tgmg  laxrj  taav  P,  266.  Im  anfange  des  ver- 
ses, der  regelmäfiug  rixv  bat,  findet  sich  xhtyyq  nur  jT,  5, 
wo  es  auf  das  zwei  verse  vorher  stehende  xkayytj  zurück- 
weist. !AvTi^  hat  meist  am  Schlüsse  des  verses  seine  stelle, 
aber  auch  in  der  mitte  nach  der  trochäischen  caesur  des 
vierten  fulses.    Ebenso  schliefst  901  vi;  meist  den  ven, 


Digitized  by  VjOOQIC 


homerische  efcymologien.  ^9 

aber  auch  tu  der  mitte  steht  es.  A^  466  las  Aristarch 
tx^'  dvtij  (vgl.  I,  265.  ^,  434),  andere  txero  <piavf}.  K,i39 
findet  sich  i}Xv&'  Itatj,  nicht  rjlvd's  (pwviji  lanj  ist  dort 
schall,  ton,  wie  von  der  (fOQmy^  ^»261,  welcher  vers 
wohl  nach  x,  139  gebildet  ist.  Sonst  steht  linri  vom  brau* 
sen  des  windes  (^,  276.  A,  308).  AXaltirog  sddieist  meist 
den  vers,  aber  2^  149  beginnt  &€ansoi(p  alaXfiv<p  (häufig 
ist  der  versanfang  '^xv  &^07tBoiri\  und  z/,  435  lesen  wir: 
''^Sig  Tgwfav  alaXtjrog  ava  atgatov  sifQVv  oQniifBi.  Zum 
ganz  synonymen  gebrauche  dieser  ausdrücke  vergleiche 
man:  Avtri  8*  ovQoevav  ixet  (Ä,  153)  mit:  'H^^  d'  äfi^po^ 
rägwv  txBt  al&kga  (iV,  837)  und:  ^bwvfi  Sh  ol  al&ig'  ixa- 
v«v  (0,686),  Borj  d*  äößeGTog  6Qci(}H{A^  500)  mit:  Tgoitav 
äXaXriTog  oQioQu  (^,  435),  und  den  ganz  gleichen  gebrauch 
von  akaXrir^^  allein  oder  mit  fiByahp  oder  &Ba7tealq}  (£, 
149.  M,138.  ^,393.  -2,149),  vxy  »eamaitf  {M,2b2.  0,355), 
^ieydXy  laxjj  (0,  384),  xXayyrj  x    ivony  rs  (F,  2). 

0Q6og  und  yijQvg  stehen  nur  J,  437^  und  zwar  von 
der  stimme,  ersteres  auch  in  dXlo&poog  und  in  dem  zu 
einer  allgemeinern  bedeutung  herabgesunkenen  ad-goo^. 
Dagegen  gehören  in  den  kreis  dieser  Wörter  oftadog  und 
oQVfActySog,  '"OfAudog  bezeichnet  den  schall  der  rede,  das 
dadurch  hervorgebrachte  getön.  So  heifst  es,  nachdem 
das  Volk  sich  in  der  Versammlung  niedergelassen  hat,  £,96 
(iftaSog  S'  fjv^  worauf  bemerkt  wird,  neun  herolde  hätten 
das  volk  zurückgehalten,  dftot  ävtrjg  axoiato.  Bei  der 
flucht  der  Achäer  f&gt  der  dichter  hinzu:  "OfiaSog  3*  alia" 
arog  hvüx(^  (M,  470),  wie  es  sonst  beim  ausrücken  (/7, 
267),  gewöhnlicher  bei  der  sohlacht  (^,  500.  530.  iV,  169, 
540)  heifet:  Borj  8*  äaßsatog  oqwqbv.  Vgl.  A^  50:  Üäaße^ 
öTog  Si  ßorj  yivev'  rftSd-i  ngo^  wo  der  vers  auch:  8*  ofia- 
Sog  zugelassen  hätte.  So  ist  denn  auch  wohl  vom  geschrei 
zu  verstehn  J2,  294  f. :  Toi  S*  ktfoßti&ev  Tgwsg  &B6n€aiqf 
b(xdS(p,  worauf  mit  nothwendiger  änderung  von  h(p6ßfi&tv 
in  hnixvvTo  der  schon  angefahrte  schluTs  von  buch  M  mit 
ofiaSog  aXiaatog  folgt.  Wenn  ofiaSog  mit  Sovnog  verbun- 
den wird  (/,  573.  V^,  234.  x,  556),   so  kann  man  zweifeln, 


Digitized  by  VjOOQIC 


360  Dttntzer 

ob  es  hier  den  schall  der  rede  neben  dem  geräusche  der 
aufbrechenden  oder  nahekommenden  bezeichnen  soll  oder 
synonymisch  neben  Sovnog  steht,  wie  xlaypj  und  kvomiy 
noXs^iog  und  StjtoTTJg  u.  ä.  verbunden  werden.  Denn  wie 
viele  Wörter  des  rufens  auf  jedes  andere  geräusch  fibertra- 
gen werden,  wie  ßoäp  (5^  394.  P,  265,  /3oii  nur  cv,  48), 
ävTfiiMy  377.  0,312.  Y,374),  rjxri  {n,76%  Uixeiv  iJ,482. 
I,  392),  so  auch  ofiaSog.  Vgl.  iV,  797 :  Qsö^aii^  S'  ofuiStp 
äXl  fiiayarah  (äsXXa).  Aber  <1>,  387:  -2t)i/  d*  JlTieaov  /äs- 
ydl(p  7iwtdy(p  beruht  die  lesart  ofudStp  statt  natdyfp  auf 
offenbarer  Verwechslung.  Ganz  so  steht  0,  9 :  'Ep  S*  few- 
60V  fiB'/dXtp  Jiatdyifi.  Die  beziehung  auf  den  schall  der 
rede  ist  auch  x,  13  anzunehmen:  JSvglyymv  r  hvomp  ofict^ 
Sov  T*  dv&QWTtwv  und  T,  81 :  'AvSqwv  iv  noXk<p  ofidSq}, 
wo  die  Achäer  ihre  freude  über  die  rede  des  AchiUeas 
laut  geäulsert  haben.  Aber  ofxaSog  steht  nicht  allein  vom 
geräusche,  sondern  auch  geradezu  von  der  lärmenden 
Schlacht,  ja  von  der  schlachtreihe.  Hesiod  braucht 
"OfiaSog  als  person  neben  fpoßog  und  'AvdQoxTaaifj  (Sout. 
155),  wie  Homer  KvSoifiog  {£,  593.  -S',535).  Wir  finden 
ävl  ngdrcp  öfiddcp  TQmcav  fidx^o&av  (P,  380),  ^i'i  Tgwmv 
6udS(p  (0,689),  kg  TQiitav  ofAaSov  xisv  (if,  307).  Es  ist 
dieselbe  Übertragung,  die  bei  dvvtj  so  häufig  ist,  wie  in 
dem  geläufigen  f^i^atwQ^g  dvvijg,  in  dxoQijtoi  ai;r^^(iV^621), 
xtxfttjorag  ävdgag  dvvfi  (y/,  802),  di?iW  hv  dvry  (P,  167), 
in  der  Verbindung  mit  noXefiog  und  Hgtg  (£*,  732).  Selbst 
ivoTiij  findet  sich  so  77,  781  f. :  'Ex  uiv  Keßgtovtjv  ßakifav 
TjQdia  ^Qvaaav  Tgaotov  ^|  ivon^g^  P,  714  Tgeinov  k^  ivoTtijg 
&dvaTov  xal  xrJQa  (pvyoDfABvi  denn  hier  an  das  geschrei 
zu  denken  geht  nicht  an.  Auch  in  der  Verbindung  udxti 
T  hvoTiiq  T6  (M,  35.  n^  246)  ist  hvoniq  so  wenig,  wie  dvxt} 
neben  noXsfiog^  geschrei,  sondern  beide  Wörter  sind  sy- 
nonymisch verbunden,  wie  sc  hl  acht  und  kämpf.  FOr 
Tgciiav  k^  ivon^g  hätte  Homer  ebenso  gut  Tgoiatv  ^|  ofid'' 
3ov  sagen  können,  wie  er  kg  Tqojwv  ofiaSov^  kvl  Tgtiatv 
ofiddq)  sagt,  aber  es  ist  wohl  nicht  zufällig,  dals  wir  den 
genitiv  ofidSov  überhaupt  bei  Homer  nicht  finden,  wovon 


Digitized  by  VjOOQIC 


homerische  etymologien.  961 

freilich  der  grand  nicht  so  offenbar  ist,  als  weshalb  er 
SovnoVy  xovQOv  meidet.  Wenn  er  (Aaxri  x  ivon?}  t€,  nicht 
f^ccXfj  T*  ofiaäog  r«,  wenn  er  xXayyy  t  hvon^  t«  nicht 
xXayyy  &'  ofidSq)  re  hat,  so  dürfte  hier^die.hftufang  der 
dentalen  bestimmend  gewesen  sein.  Dasselbe  gilt  von  Si, 
160  ivonijv  T«  yoov  re  und  x,  147  kvoni^v  t«  nv&oififiv. 
Freilich  /iC,  13,  wo  ivoTirj  und  ofiaSog  nebeneinander  ste- 
hen, ist  ofjuxSov  TS  nicht  gemieden,  und  auch  ofiaSog  di 
hat  Homer  sich  gestattet,  wo  ogjtaSog  als  der  stärkere  aus- 
druck  bezeichnender  war,  wfthrmd  das  allgemeinere  ^1^0^17 
neben  fjuixfj  hinreichte.  Hiernach  würde  man  vielleicht  an- 
nehmen dürfen,  dafe  er  nur  des  Wohlklangs  wegen  kvtmij 
statt  des  metriseh  gleichen  ofjiaSog  gesetzt  habe. 

Bezieht  sich  aber  opLaSog  auf  den  ton,  so  dürfte  eine 
ableitung  von   ofjLog  oder  eine  Zusammensetzung,    wie  in 
6f4a$fjtog  wider  alle  Wahrscheinlichkeit  sein.    An  eine  Zu- 
sammensetzung mit  WZ.  vad,  vd  (Curtius  no.  298)  ist  auch 
lautlich  nicht  zu  denken,    da  der  anlaut  oder  das  dessen 
stelle  vertretende  v  nicht  spurlos  verschwunden  sein  kön- 
nen.   Ebenso  wenig  bringt  uns  die  annähme  eines  vorge- 
schobenen o  zu  einer  haltbaren  deutung,   da  eine  wurzel 
fjuxS  in  entsprechender  bedeutung  nicht  nachzuweisen  steht. 
Man  könnte  an  wz.  sjam  (sonare,  strepere,  vocife- 
rari)  denken,  die  nachgewiesen  ist;  dann  aber  müfste  der 
abfall  des  Sibilanten  vor  dem  j  angenommen  werden,  aber 
dieses  würde   eher   hinter  jenem  gewichen  sein.     Wollte 
man  an  wz.  svan,  sonare  denken,  so  ftinde  ein  Wechsel 
von  m  und  n  statt,   der  freilich  nicht  ganz  ohne  beispiel 
(Curtius  I,  144  f.),   aber  doch  in  jedem  einzelnen  falle  be- 
denklich ist,  und  an  der  stelle  des  skr.  sva,  lat.  so  würde 
man  eher  v  als  6  erwarten,  obgleich  auch  sv  wohl  einmal 
ganz  abf&llt  oder  zu  einem  Spiritus  asper   sich  verdünnt 
(Curtius  11,254).    Hiernach  werden  wir  wohl  o/a  als  ono- 
matopoetisch zu  fassen  haben,  wie  aXaXdj  äXaXäJ^eiv,  aka- 
Xayiiog,   aXaXrjftog,   oXoXv^uv,   oXoXvyiq^  olfjioi^siVy  olficjyij, 
ad^siv^  ald^Biv^  atayfia.    Wirklich  wird  ofidüiv  vom  ge- 
schrei  der  panther  und  bftren  angeftlhrt.  Auch  lax^iv,  des- 


Digitized  by  VjOOQIC 


a02  Dttntzer 

sen  digamma  schon  bei  Homer  im  schwinden  begriffen  ist, 
mufs  von  einem  onomatopoetischen  «,  j:i  abgeleitet  sein, 
wovon  la  ruf,  gesehrei  sich  erhalten  hat.  Wie  von  wz. 
(Trev  attväxuVf  m^ovaxih  wovon  arovaxBiVf  so  kommt  von 
^^  ittx^iVf  lax^9  von  letzterm  spftter  laxtüv.  Die  gatturalen 
wechseln  hier;  nicht  blos  finden  wir  neben  y  Xy  sondern 
auch  X  in  <paQfiäa6Hv  von  einem  (paguay  wovon  stamm 
fpagfiax  und  q>dQfiaxoVy  yy  in  xXayyri  neben  xXd^Btv,  yx  in 
xvSdyxij^  xvSdyxsiv  neben  TwSdCBiv,  Dag^en  ist  in  lani 
das  anlautende  i  nur  reduplication,  wie  in  iipai,  lavtiPt 
l(oyi]g,  Curtius  fhhrt  11,  149  als  analoga  zu  Iwyijj  das  er 
mit  Lobeck  von  wz.  ^ay  herleitet,  iS^wd'i]^  l^w-tj  an,  ohne 
aber  letzteres  zu  erklären.  Es  kommt  ohne  zweifei  von 
WZ.  q^  hauchen,  unter  welcher  Curtius  Iwfj  unerwähnt 
läfst.  Die  Verstärkung  des  a  zu  &>  ist  auch  aufser  der 
reduplication  vielfach  nachgewiesen  und  i  als  reduplication 
eines  anlautenden  vocals  in  lavtiv^  tovXog,  läKxa  und  Iwpog 
bemerkt.  Der  name  ''laxxog  dürfte  von  Idxuv  stammen, 
mit  derselben  Verdoppelung  des  mittellautes,  wie  2antp^ 
von  aoq)6g  oder  aay^g^  und  auf  diese  weise  könnte  auch 
Bdxxog  aus  ^iaxxog  hervorgegangen  sein.  Schliefslich  ge- 
denken wir  noch  des  platonischen  ouaSog  häufe,  das  mit 
dem  homerischen  ottaSog  nichts  zu  thun  hat,  sondern,  wie 
ofiikog,  das  spätere  6f4a86vj  wovon  ofiaSid^Biv,  eine  ab- 
leitung  von  Ofiog  ist,  vielleicht  nicht  ohne  anklang  an  das 
homerische  wort;  denn  dafs  Plato  nach  den  stellen,  wo 
ofAccSog  vom  schlachthaufen  steht,  ohne  weiteres  sich  er- 
laubt habe,  ßlßXmv  ouaSog  zu  sagen,  ist  kaum  glaublich. 
Die  naheliegende  vermuthung,  es  sei  hier  ofAtXog  zu  leeen, 
hätte  doch  zu  wenig  halt.  Das  suffix  aS-o  findet  sich  in 
xkk^aSogy  das  von  wz.  xbX  stammt,  wie  xnXaQi^uv  (von 
einem  xtXaQog).  Vgl.  den  folgenden  artikel.  In  xivetdog 
scheint  a  willkürlich  eingeschoben,  da  man  es  nicht  wohl 
von  xiöatfog^  xtSdfprj^  xivSdfpfi^  (fxivSatpog*)  trennen  kann, 

*)  VgL  Stephanus  unter  xtJaf^  und  axipSwpti.    Statt  nt^aq^tvttP  bei 
Hesycbios  ist  inS€tq>9vtiP  zn  schreiben,    statt  ulvttfoq  (notxtXo;)  vielleicht 


Digitized  by  VjOOQIC 


homeriache  etymologien.  363 

die  aof  eine  wunsel  xi8^  axid  deuten,  so  dafs  es  auf  das 
prellen  des  fiiehses,  den  schaden  gebt,  den  dieser  zafligt. 
Auch  xivSwog  könnte  hierher  gehören;  wenn  es  ursprflng* 
lieh  den  zustand  des  leidens  bezeichnete.  Ob  in  dem  wohl 
scbershaften  ovonivStoq  der  letzte  theil  wirklich  treiber 
bezeichnen  muls,  nicht  etwa  der  eseltreiber  als  esel- 
schinder,  eselplager  dargestellt  wird,  bleibe  dahinge- 
stellt. /iCf-yto  kommt  nicht  von  einer  wz.  xty,  sondern 
setzt  ein  xit-voq  oder  eine  ähnliche  ableitung  von  xi  voraus 
(vgL  ci-ere)« 


31.     xvioiiiog^  OQVfAaySog^  fAÜXog. 

Zar  bezeichnung  des  sohlachtgetümmels  braucht  Ho- 
mer fio&og  und  xkovog^  von  denen  das  erstere  getümmel 
(Curtius  I,  300),  das  andere  ged ränge  bezeichnet  Kcträ 
xUvov  lesen  wir  77,  331.  713.  789.  4>,  422,  xaxa  iio&ov 
-S,  159.537.  0,310,  avä  xkovov  kyxfudwv  £,167.  r,319, 
fAO&ov  Innwv  tixBui(uv  H,  240,  von  der  Verwirrung  ^  Si 
xkovov  fjxev  77,  729  f*,  von  dem  Schlachtgetümmel  fzod-ov 
&x6Qtjfrog  H^  117.  OvXafiog  avSgäv  das  gewirre  der 
männer  (Curtius  ü,  127)  steht  J,  251.  273.  T,  379,  viel 
häufiger  ofiiXog  der  häufe  von  schlachtreihe  und  Schlacht 
MmXog  ägf^og^  die  mühe  des  krieges,  findet  sich  jB, 
401.  17, 147.  77,  245.  ^,  134,  fiwkog  allein  vom  kämpfe 
JS*,  188.397.  6,233,  und  ähnlich  Ttovog,  die  noth,  wie 
Z,  77.  M,  348.  356.  0,  235.  P;  158.  fi,  117.  Nur  ein  paar- 
mal  findet  sich  das  troohäische  tpXoiaßog  (ano  ipXoiaßov 
und  kx  (pXoiaßoio^  £",322.469.  £,416.  7,377),  welches 
das  fluten  bezeichnet,  wie  noXvipXoiößog  zeigt,  von  <pXo^ 
(Curtius  I,  266.  ü,  162).  Den  ähnlichen  gebrauch  von 
OfiaSog,  hvoniq  und  avxri  haben  wir  im  vorigen  artikel  er- 
wähnt Homer  kennt  &6pvßog  nicht,  dagegen  braucht  er 
noch  zwei  Wörter,  von  denen  das  eine  avnj  und  ofjiiXog 
metrisch  gleich  ist,  aber  consonantisch  anlautet,  das  andere 
vom  eine  kürze  mehr  hat.  KvSoifAog  bezeichnet  Verwir- 
rung und  so,  wie  xXjovog^  getümmel    So  heilst  es:  '£V 


Digitized  by  VjOOQIC 


364  Duntzer 

d'  äonerop  tügro  xvSoi.fi6v  (-2",  218),  '^V  di  xvSo^fiov  ^x« 
{w()as)  xaxov  KgoviStjg  {A^  52.  538),  wie  wir  iv  Si  xlovov 
^xev  fanden.  Ä,  523  steht:  TQcitov  di  xXayyij  te  xai  ätm€- 
TOQ  (OQTO  xvdoiftoQy  A^  164:  *'Ex  X  avSQOXTooljjs  ix  &* 
atfiarog  ix  te  xvSovfxov.  Auch  personificiert  erscheint  Kv- 
dotfiog  {£j  593.  -2,  535).  KvdoifiBiv  verwirren  steht  Ay 
324.  0,  136.  Häufiger  als  xvSoif^og  findet  sich  oQVfAaySog^ 
welches  eigentlich  geräusch,  Ifirm  bezeichnet.  Vom  ge- 
rausche  der  arbeitenden  holzhauer  steht  es  ZI,  633,  vom 
rauschen  des  flusses  0,  256,  von  dem  niedergeworfenen 
baumstamme  ^,235,  vom  Ifirmen  der  freier  (a,  133),  das 
sonst  als  ofuxdsiv  bezeichnet  wird,  von  den  dem  löwen 
nachstellenden  männem  und  hunden  £,  185,  von  den  ver- 
folgenden männern  und  rossen  P,  741,  von  den  ausrflcken- 
den  kriegern  (£,  810.  @,  59),  vom  geräusche  der  kämpfen- 
den ( J,  449.  e,  63.  P,  424).  Aber  auch  das  schlachtge* 
tUmmel  bezeichnet  es  geradezu,  wie  xvSo^/Äog,  fjuakog,  9)ito2- 
aßüg,  ävTiqyOfiaSog^  hvoniq.  J,248:  TnQOfxivovg  {vlagAxccmv) 
k^sa&ai  vno  Tgticov  OQViiaySov*  Ä,  538 f.:  Afiyr*  nad-ta- 
aiv  Agysiuiv  oi  ägiavob  vno  Tgciwv  ogv^iaydov»  P,  461: 
'Pia  lAiv  yäq  q)6vya6x&v  vnkx  T^citav  OQVfiaySov.  Auch 
0,  313  bezeichnet  der  nokvg  oQVfiaydog  der  baumstämme 
und  steine  nicht  das  geräusch,  sondern  das  losstQrzen  der- 
selben auf  Achilleus;  das  geräusch  wird  dem  Achilleus 
nichts  zu  leide  thun. 

Wenden  wir  uns  zur  etymologie.  Bei  ptvSoifiog  an 
eine  Zusammensetzung  mit  olfÄog  zu  denken,  verbietet  uns 
die  bedeutung,  die  auch  schon  allein  Död^leins  wunder- 
lichem einfall  {xaxadvfAog)  widerspricht,  oi^fiog  kann  nur 
als  endung  gefafst  werden,  wie  in  iroifiog,  was  eigentlich 
wirklich,  wie  hufAogy  zu  bezeichnen  scheint.  Der  diph- 
thong  im  suffix  ist  nicht  auffallender  als  in  fAccx-eciga,  äkevgop^ 
TiitavQOv,  xaaavQa  u.a.  Aber  wie  verhält  es  sich  mit  der 
Wurzel?  Man  könnte  an  das  lateinische  cudere  mit  lan- 
gem tt  denken,  aber  die  bedeutung  palst  nicht  wohl,  da 
das  wort  nicht  die  Schlacht  bezeichnet,  sondern  Ver- 
wirrung.    Noch    weniger    kann    man    die    wurzel    von 


Digitized  by  VjOOQIC 


homerische  etymologien.  96!» 

TcvSog  heranziehen.     Auch  sonst  zeigt  sich  keine  passende 
Wurzel.   Bei  Aristophanes  findet  sich  xvSotSonäv,  1  firmen, 
welches  auf  ein  xvSotSonog  (vergl.  aloXäöd-av  von  aloXoq) 
flahrt,  das  sich  dem  2;fi9--o^o^oV  znr  Seite  stellt,  so  dals  es 
eine   ableitung  von  der  hier  gesachten  wurzel  oder  einem 
davon  gebildeten  xvSoiSog  wäre.     An  691  tönen,    wovon 
BVQvona^  weittönend,   ist  wohl  nicht  zu  denken.    Statt 
xvSoiäonav  wird  auch  die  lesart  xvxoiSonav  angef&hrt,  die 
aber  wohl  aus  mifsverständliohem  anklang  an  xvxäv  ent- 
standen sein  wird.   Der  bedeutung  nach  würde  xvxav  auch 
ganz  gut  zu  xvSoifiog  stimmen.     Sollte  es  zu  kühn  sein 
neben  wurzel  xvx  eine  andere  xvS,   beide  als  modification 
der  wurzel  xv,  anzunehmen?    Dafs  x  sowohl  als  S  als  er- 
weiterungen  von  wurzeln  vorkommen,  hat  Curtius  bewie- 
sen, und  auch  verschiedene  modificationen  derselben  wur- 
zel  sind  nicht  zu  leugnen.     So  gehen  die  wz.  arof,  axaX 
und  GiBfiß  auf  wz.  axa  zurück,  wz.  (fa^  tpav^  fac  (in  fax, 
facies,   facetus)  auf  wz.  ^a,  wz^Xifi^  hr  u.a.  (vergl. 
zeitsohr.  XIV,  205)  auf  wz.  Xi,  Aber  wir  haben  nicht  ein- 
mal die  annähme  einer  wz.  xvx  nöthig,  da  xvxav  von  einem 
xv'XTj  sich  wohl  herleiten  liefse,  x  also  hier  ableitung  sein 
würde,  so  dafs  nur  xvS  neben  xv  stände.    Von  einer  wur- 
zel xv3^  einer  modification  von  xt;,  in  der  bedeutung  ver- 
mengen, verwirren  vrüräe  xvSoifjiog  sich  wohl  herleiten 
lassen.     Daran,  dafs  xvSoifiog  ursprünglich  geschrei  be- 
zeichnet hätte,  wie  avri],  und  erst  auf  die  Verwirrung  des 
kampfes  übertragen  worden  wäre,  ist  kaum  zu  denken,  ob- 
gleich sich  WZ.  ku,  vociferari,  clamari,  dazu  anbietet. 
Diese  wz.  kn  aber,   modificiert  in  xt/J,  scheint  bei  xv3og 
zu  gründe  zu  liegen,    wogegen  xvSd^eiv  schmähen  von 
einer  ganz  andern  wurzel  stammt;    es  hat  wohl  ein  a  im 
anlaut  verloren,  so  dafs  die  anfQhrung  eines  axvSd^uv  aus 
Sophocles  richtig  sein  könnte,  und  kommt  von  derselben 
wurzel  mit  öxv^ea&a^,  axvif'^og,  axvSfiaivsiv. 

'OQVfiaySog  steht  freilich  nirgends  eigentlich  vom  ge- 
schrei, sondern  vom  geräusche,  aber  bei  der  häufigen  Über- 
tragung beider  begriffe  hindert  dies  nicht,  diese  bedeutung 


Digitized  by  VjOOQIC 


366  Dlintzer,  homerische  et;ymol«Kien. 

ab  die  ursprängfiche  anznnehmen,  und  so  hat  auch  Cor- 
tiiu  (I,  323)  d^fiaySog  zu  wqvsiv  und  dem  von  Heeychioe 
erwähnten  ogverai  {vkaxtei)  gestdilt.  Von  wz.  oqv  bildete 
sich  oQVfwg^  wovon  der  verbalstamm  oQVf^ay  {oQVfAaaasiv)^ 
nnd  mit  80  o^piaySog^  da  man  ein  oqvfAoyiioq  des  doppel- 
ten lA  wegen  venneiden  wollte.  Eigentlich  erwartete  man 
ofVfiaxTog^  aber  auch  in  oySoog  ist  xt  erweicht  worden 
nnd  vielleicht  in  ydovnog  neben  xvvTtog.  Dais  ogvyfAaSog 
y^oipog^  KTvnog  nnd  OQvyfuideg  ß-OQvßoi  blo&e  umsteUongen 
von  oQviiaydog  seien  (Cnrtius  1,315)  dürfte  doch  wohl  zn 
bezweifebi  sein,  da  beide  sich  ans  ogvyfMg^  ßQvxftog  sehr 
wohl  herleiten  lassen, 

Mäkog  kommt  von  wz.  fia  streben,  nnd  bezeichnet 
eigentlich  die  anstrengung  der  arbeit,  daher  gleich 
novog.  Bei  Homer  stehen  fiifma  und  fiaifiär  oft  genug 
von  dem  dränge  zur  thätigkeit,  der  sich  schon  in  einem 
zucken  äoTsert  Die  Verstärkung  des  azn(o  wie  in  fpao-^vii, 
ßw'fiog  XL  a.  Das  neben  fmXog  stehende  ftoilo^,  wovon 
fAoXig,  kommt  von  wz.  fi$X  sorgen.  Bei  fiäXog  an  wz.  fiaX^ 
vernichten  (zeitschr.  XIV,  196)  zu  denken  geht  wohl 
eben  so  wenig  an  als  das  wort  lärm  zn  deuten,  wozu 
sich  die  belegte  skr.  wz.  m&,  tönen,  darbieten  würde. 
Das  lat.  moles  dürfte  einen  gutturalen  vor  1  verloren  hv 
ben,  wie  ala,  paius  {TtdacaXog  ä.u  ndxcakog)^  tela, 
telum,  fulmen,  und  mit  fwyog,  fwxd-og  zusammenzu- 
stellen sein,  welchen  wohl  die  bedeutung  des  schweren 
zu  gründe  liegt 

H.  Düntzer. 


(SchlaA  folgt) 


Digitized  by  VjOOQIC 


Sonne,  sprachliche  und  mythologisohe  nntennchnngen.  867 

Sprachliche  und  mythologische  Untersuchun- 
gen, angeknüpft  an  Rigv.  I,  50. 

Dritter  artikel. 
(Fortsetzung.) 

Wenn  die  vorsiefaende  besprechung  der  AethiopBmy- 
then  zunächst  den  Merops  als  Helios  den  sterblichen,  for- 
sten der  seligen,  als  anatolisches  gegenbild  des  indischen 
Yama,  altbaktrischen  Yima  vorzuf&hren  sucht:  so  bildet 
sie  im  weiteren  zusammenhange  doch  nur  einen  der  um- 
wege,  zu  welchen  die  frage  nach  den  geistigen  zuständen 
des  höheren  alterthnms  so  manichfach  den  anlals  giebt; 
so  sollte  könig  Merops  doch  nur  den  vogel  specht  uns 
demaskieren  helfen.  —  Aristot  bist.  anim.  IX,  14  (al.  13), 
1  (paal  ät  Tivag  9cal  tovg  fiigonag  dvtexrQitpBa&ai  vno 
täv  ixyovwv  ov  fAovov  yriQdaxovraQ^  aXXa  xai  ev&vg^  orav 
oloi  r  fÜGi,*  Tov  Si  nariga  xal  ti)v  fjLtjriga  fxiveiv  'ivSov 
(vergl.  Aristoph.  Aves  1354  c.  schol.  Aelian.  h.  a.  XI,  30). 
'H  S'  iSia  TOV  o^i&og  rwv  yttegcSv  hötl,  xa  ftiv  irnoxärw 
X^digoVj  xä  S'  kndvta  ägneg  xijg  dXxvovog  xvccvsov^  xd 
8'  in  äxgtüv  xaiv  nxnQvylmv  ägv&gd.  Tixxu  8i  negi 
i^  fj  inrd  vno  xtjv  ondgav^  iv  rolg  XQfjfAVoig  xoig  jCiaAa- 
xolg'  BlgSmxai  S'  döoa  xal  rixxagag  nr^^tig  (hienach 
Plin.  n,  h.  X,  33).  id.  IX,  27  (al.  40),  16  ddixovav  S'  av^ 
rag  (xdg  fieXiaaag)  fidXiaxa  oi  xs  atptjxsg  xal  oi  aiyi- 
&aXot  xaXovfjisvoiy  fr»  dk  ;^8iU^a)i/  xal  (^igoip.  —  Kai  xdg 
öq>ijxiag  xal  xdg  x^^ovag  xdg  nXtjölov  xüv  OfATjvwv  ^|a<- 
govciv  {ol  (itXiaöBig)^  xal  xdg  xäv  f^egonaiv  veoxxiag.  — 
Virgil.  Georg.  IV,  14  absint  pinguibns  a  stabulis  (apum) 
meropesque  aüaeque  Yolncres,*  wo  Servius:  dicendo 
„aliaeque  volucres^  ostendit  aves  esse  etiam  meropes.  Sulit 
autem  virides  (earum  pennae),  et  vocantur  apiastrae: 
quia  apes  comednnt.  Eine  ahd.  glosse  zu  dieser  stelle 
.(Gra£F  VI  p.  325)  nom.  plur.  gruonspehta  ist  minder 
oorrect  als  Servius,  welcher  den  picus  viridis  meidet;  nach 
Aristoteles  bleibt  kein  zweifei,  dafs  wir  im  fAigotp  den  s.  g. 
bienenwolf  *)  zu  erkennen  haben,  einen  spechtartigen  vogel 

*)  nur  stimmen  die  färben  nicht  genau. 


Digitized  by  VjOOQIC 


368  Sonne 

aUerdings,  doch  vom  grünspecht  an  beschaffenhrit  und  le- 
bensweise  geschieden.  In  Deutschland,  und  zwar  nur  im 
südlichen,  selten  gesehen  —  daher  wohl  auch  die  unge- 
naue glosse  —  in  Südeuropa  zu  hause,  wird  er  des  flei- 
sohes  wegen  in  Griechenland  noch  jetzt  aus  der  luft  geaa- 
gelt,  indem  man  bienen  und  dei^L  an  leichten  angelhaken 
steigen  lälst,  die  er  dann  im  finge  erhascht.  Diesen  flog 
anlangend,  so  möchte  die  angäbe  Aeliana  (h.  a.  I,  49),  dab 
der  Merops  rückwärts  fliege,  zwar  auf  optischer  täuschung 
beruhen;  aber  daXs  er  gelegentlich  nicht  sowohl  fliege  ab 
vielmehr  hange,  schwebe,  scheint  zu  folgen  aus  seinem 
andern  namen  aiQoijß  (Schol.  Arist.  L  c.  Hesych.  aigoneg)^ 
welcher  nach  den  neueren  Untersuchungen  über  aeiQta  and 
sippe  eben  nur  den  hangenden,  schwebenden  bezeichnen 
kann.  Dies  thema  aiQOTi^  wie  aus  der  nebenform  tjigonog 
Anton.  Lib.  18,  dem  nomen  pr.  lAigonog  Paus.  VIII,  5, 1, 
dem  femin.  !deg6nr]  (schwebende  seil.  «reAifi/»;),  auch  aus 
ätQonog.  xox^ictq  Hesych.  (vom  anhangen,  haften)  zu  erse- 
hen, ist  aus  ccBQcmo  gekürzt;  ein  nebenthema  aeoonoS 
Schol.  1.  c,  Suidas  v.  avrmeXaQyelv  —  wie  von  ai]Q  und 
novg  —  scheint  auf  misdeutung,  Volksetymologie  zu  beru- 
hen; die  länge  des  anlauts  wie  in  fistTjogog^  tisQi&ovtM 
etc.  ersatzdehnung  zufolge  der  geschwundenen  Spiranten 
c^r,  bei  welcher  die  scheu  vor  dem  tribrachys  mitwirkte. 
Betrachten  wir  jetzt  die  fabel  bei  Antoninus,  Evfdrjlog  oncug 
6  Evyvdrov  xaripxfjasp  kv  Grjßoug  räig  Boiuitiaig  xai  avt(5 
nalg  kyivsro  BoxQfig  ovofia.  Botres  vergeht  sich  durch 
unzeitige  eüslust  beim  opferfeste  des  Apollon;  der  vater 
schlägt  ihn  rov  SaXov  afpeXcttv  kx  rov  ßatfiov^  xai  6  nalg 
xaraQQvivTog  rov  aifjtccrog  xavaneödiv  ijanaigev . . .  !An6XX<inv 
3i  olxtugag  .  .  •  ogvi&a  kTtoiijae  rov  naWct  iiigonov^  og 
in  viv  rlxxu  fjiiv  vno  yijg^  aBi  Si  fieXer^  nixtad^ai.  Das 
streben  nach  dem  finge,  das  unterirdische  nest,  der  name 
BoTQfjg^  wenn  zu  ßoxov^  ßoaxeiv  {yaöxiga  ßqaxHv  Odyss.) 
gehörig,  stimmt  mit  dem  bienen wolf.  Den  epischen  Eu- 
melos  dagegen  kennen  wir  als  söhn  des  Hades  «Admetos, 
den  koischen  Eumelos  als  todesboten,  söhn  des  MeropS) 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mjtliologische  Untersuchungen.  969 

des  herm  der  eeelen;  und  wenn  Euyvwrog  ,,wohl  zq  ken- 
nen, wohlbekannt^  einen  ^hog-JäSfAfirog,  einen  chthoniscben 
Apollon  —  vgl.  Soph.  Ai.  703  fiokwv  äva^  !An6XX(ßiv  cv- 
yvioarog  kfiol  ^vvettj  —  euphemistisch  bezeichnet,  in  die- 
sem zusammenhange  mithin  auch  unser  böotischer  EvfirjXog 
eben  nur  den  hirten  der  himmlischen  scbafe,  den  gebieter 
der  seligen  bezeichnen  kann:  wie  wird  der  bienenwolf  sein 
Sohn?  wie  kommt  der  bienenwolf  ins  himmlische  opferfest, 
ins  gewitter  hinein,  um  dort  durch  den  feuerbrand,  den 
blitz  erschlagen  zu  werden?  Es  schildert  diese  fabel,  wie 
wir  glauben,  ein  gewitter,  während  dessen  vom  blitz  ge- 
troffen der  Helios  zur  chthoniscben  tiefe  hinabsteigt;  wo 
bliebe  da  der  bienenwolf?  Nun,  auch  der  Helios  saugt  bie- 
nen,  die  trägerinnen  des  himmlischen  fdiXi^  die  wölken  auf 
—  wie  der  bienenwolf;  ist  gefräfsig  —  wie  der  bienen* 
wolf;  übt  schwebenden  fing  —  wie  der  bienenwolf;  sucht 
in  nächtlicher  tiefe  das  eheweib  —  wie  der  bienenwolf: 
und  mehr  als  das  —  jene  !^8^6nrrOsk7Jvfi  gestattet,  nach 
zahlreichen  analogien,  den  schlufs  dafs  !AhQonog  ein  He- 
liosname gewesen,  Helios  also  mit  dem  bienenwolf  nicht 
nur  jene  parallelen  zfige,  sondern  überdies  den  namen 
gemein  gehabt  habe.  Wie  also  steht  die  sache?  der  irdi- 
sche bienenwolf  bot  züge,  welche  die  phantasie  der  my- 
thischen periode  im  himmlischen  Helios  —  himmlischen 
bienenwoH  wiederfand.  Durch  den  im  gewitter  aufsteigen- 
den vater  mit  dem  blitz  erschlagen,  sinkt  dieser  himmli- 
sche, nicht  der  irdische,  bieneqwolf  zur  chthoniscben  tiefe 
hinab.  Aber  jene  phantasie  erlischt  —  die  sage  bleibt  — 
der  mythus  wird  zum  märchen:  und  im  mafse  wie  der 
himmlische  bienenwolf  nunmehr  dem  bewufstsein  schwin- 
det, substituiert  sich  ihm  entschiedener,  zuletzt  anssohliefs- 
lich  der  irdische  bienenwolf  —  welcher  nunmehr  der  me- 
tamorphose  das  dasein  dankt  —  und  da  ist  der  vogelaber- 
glaube. 

Antonius  Überlieferung  ist  werthvoU ;  sie  gestattet  uns 
das  märchen,  den  aberglauben  im  werden  zu  belauschen. 
Und  wie  Helios  und  bienenwolf  in  aiQo\f)  homonym,   fOr 

Zeitschr.  f.  ygl.  spnchf.  XV.  6.  24 


Digitized  by  VjOOQIC 


370  Senne 

den  Helios  aber  äiqoxp  und  uigoifj  (vgl.  oben  p.  130  Cbios: 
uäsQom^-Ms^ont])  synonym  erscheinen:  so  mag  nun  auch 
der  Heliosname  uigoip  auf  den  bienenwolf  desgleichen  über- 
tragen sein.  Denn  dafs  dieser  vogel  als  solcher  nicht  wohl 
(liooxp  ^der  sterbliche^  heifsen  konnte,  liegt  auf  der  haad; 
also  mythologische  Übertragung,  und  doch  —  sollte  der 
grund  des  namens  tiefer  liegen?  rijoccptetfai  ToxevaLV  aito 
{^Qmxriota  dovvai  (Hes.  i.  188)  ist  menschenpflicht.  Diese 
pflicht  aber  soll  gerade  der  vogel  Merops  vorzugsweise  ei> 
flillen,  welchen  deshalb  Aelian  XI,  30  den  gerechtesten  und 
frömmsten  der  vogel  nennt.  Mäuse  galten  als  seelen,  doch 
wohl  weil  sie  an  erdldchern  ein-  und  ausschlüpfen:  der 
Merops  schlüpft  an  erdlöchern  desgleichen  ein  und  aus. 
Sollte  er  als  elbisches  geschöpf  gefafst  —  wie  die  fxigomQ 
von  Kos  als  verstorbener  der  „sterbliche^  genannt,  noch 
in  eibischem  dasein  mit  erfüUung  der  menschenpflicht  be- 
schäftigt sein?  Freilich  nur  eine  möglichkeit *)  und  umso 
weniger  zu  betonen,  als  gerade  dies  x^gBrnTjota  dnoöidovai, 
dies  avrmaXaQyeiv  selbst  wieder  vom  Helios  auf  den  vo- 
gel kann  übertragen  sein. 

Grofsartige  entfaltung  auf  germanischem  gebiet  hätten 
die  bienenwolfsmythen  gefunden,  wenn  der  angelsächsische 
Beovulf  von  J.  Grimm  (myth.  p.  324.  639,  d.  wb.  I,  1820 
8.  V.  bienenwolf)  mit  recht  hierher  gezogen  wäre.  Ist  hier 
indessen  an  den  echten  bienenwolf  —  insofern  er^  fremd 
ist  dem  höheren  norden,  welchem  das  herrliche  epos  ent- 
stammt —  überall  nicht  zu  denken:  so  hat  Grimm  denn 
auch  beovulf  nicht  als  solchen,  sondern  schlechtweg  als 
specht  gesetzt.  Darf  schon  dies  den  zweifei  motivieren, 
so  erscheint  vollends  in  seinen  kämpfen,  wie  Siegfried, 
Beovulf  als  gewitterheld,  vgl.  Simrock  myth.''  p.  460,  Beo- 
wulf(1859)  p.  176  flf.;  und  wir  werden  auf  weitere  verwer- 
thang des  ags.  epos  für  unsern  zweck  verzichten  müssen. 

Allein  so  wenig  correct  die  beziehung  des  bienenwolfs 
auf  den  specht  auch  sei,  immer  bleibt  er  ein  spechtartiger 

*)  vgl.  st5rche  als  verwandelte  menschen,  bei  Kiih||  herabk.  p.  106. 


^igitized  by  CjOOQ IC 


tprftchliche  nnd  mythologisch«  untennchangAn.  371 

vogel;  und  wir  darfen  fragen,  ob  es  nicht  dem  specht  wie 
dem  bienenwolf  ergangen  —  ob  nicht  auch  auf  ihn  Helios- 
mythen möchten  übertragen  sein.  Wir  können  zwar  diese 
frage  hier  nicht  erschöpfen  —  Über  den  mythologischen 
Specht  liefse  sich  ein  kleines  buch  schreiben  —  aber  doch 
»den  einen  nnd  andern  zug,  welcher  für  die  bejahung  zu 
zeugen  scheint,  in  der  kürze  besprechen.  Aristoph.  Äv. 
480  ovx  änoSoiasi  raxBcag  6  Znvg  ro  axiJTtTpov  T(ß  Sgvxo" 
XdjtTT)  —  eine  Verneinung  also  —  die  doch  die  bejahung 
als  denkbar  andeutet.  War  etwa,  nach  älterem  glauben, 
der  Specht  befähigt  das  skeptron  des  Zeus  zu  tragen?  und 
wenn  dies:  so  war  er  es  einer  generation,  welche  noch  den 
blitz  als  skeptron  setzte.  Den  specht  aber  als  blitzträger, 
welches  irdische  äuge  hätte  ihn  erschaut;  woher  also  der 
glaube?  ib.  979  ovx  iau  ov  Tovywv  ovS*  aievog,  oif  Sgvxo^ 
IccTtTfjgj  keine  turteltaube,  kein  adler  wirst  du  werden,  (ja 
was  schlimmer  ist)  kein  specht:  so  der  Zusammenhang. 
Woher  wiederum  der  hohe  rang  des  vogels?  —  Aristot. 
h.  a.  VIII,  5  (al.  3),  4;  IX,  10  (al.  9),  2  nur  naturbeschrei- 
bung;  von  interesse  jedoch  die  namen  tutkü^  vom  piepen, 
wie  beim  gertrudsvogel ;  dann  xcAeo^*),  ^vkoxoTiog  a(f6- 
SQtt  —  also  wohl  zu  skr.  wz.  ^ar  (^f )  9rn£ti,  lat.  cellere 
zu  ziehen.  —  Theophr.  h.  pl.  IX,  8, 6  „die  päonie  soll  man 
zur  nachtzeit  graben;  geschieht  es  am  tage,  und  wird  der 
Sammler  von  einem  specht  gesehen,  so  leiden  die  äugen 
gefahr^.  Die  bekannte  beziehung  des  auges  zum  Helios 
hier  um  so  weniger  bedenklich,  als  rhizotomie,  wie  die 
scheu  vor  dem  eisen  zeigt,  in  die  graueste  vorzeit  zurück- 
reicht* -^  Aelian  h.  a.  I,  45  specht  und  springwnrzel: 
Grimm  myth.  p.  925""*),  Kuhn  herabk.  p.  214ff.,  wo  be- 
merkt wird,  dafs  der  specht  bei  den  Italern  ganz  an  die 
stelle  des  indischen  9yena  (falken)  trete,  welcher  die  himm- 
lischen gewächse  zur  erde  hemiederbringt;  wenn  nun  aber 


*)  nach  Schneider  der  grttnspecht;  doch  to  d^  Xf^H^  x^^Q^^  oXo>; 
ftimmt  auch  hier  nicht  genan. 

**)  Conrad  von  Megenberg  giebt  hier  den  bSmheckel  dnrch  lat.  merops; 
wieder  jene  nngenanigkeit. 

24» 


Digitized  by  VjOOQIC 


372  Sonne 

dieser  falk,  wie  ib.  p.  142  ff.  nachgewiesen,  Indra  selbst 
ist,  so  werden  wir  auch  den  specht  springwnrzelträger  wie 
den  specht  soepterträger  auf  den  ijltog  nvQq>6gog  zurück- 
führen dürfen,  wie  das  auguriam  Iliad.  XII,  200  ff.  auf 
Wetterwolke  und  blitz,  genauer  auf  den  ijhog  nvocpogog  im 
wolkengewande  zurückführt.  • 

Doch  genug  von  griechischen,  nehmen  wir  eine  ger- 
manische quelle:  das  norwegische  märchen  gertrudsvogel, 
Grimm  myth.  639,  Simrock' p.  517,  Kuhn  herabk.  p.  105; 
und  wenn  letzterer  bemerkt  dafs  der  schlufs  des  m&r- 
chens  „nicht  öfter  sollst  du  zu  trinken  haben  als  wenn 
es  regnet**  den  specht  deutlich  genug  mit  den  wölken 
in  Verbindung  bringe:  so  setzen  wir  frau  Gertrud  — weib- 
lich, weil  germanisch  —  als  eine  Süryä,  die  ja  freilich  nur 
amrta  (regen)  trinkt*).  Als  himmlischer  bftckerin  schwillt 
ihr  ein  wenig  teig  so  hoch,  dafs  es  die  ganze  pfanne  fiillt 
—  schwillt  ihr  ein  wenig  gewölk  so  hoch,  dafs  es  den 
ganzen  hiramel  füllt.  Also  „der  specht  backt**  =  der 
himmel  umwölkt  sich,  ähnlich  wie  sonst  „der  fuchs  braut**, 
wenn  der  nebel  auf  der  wiese  lagert  (vgl.  Kuhn  p.  164  f.) 
oder  wie  ved.  Dadhi-kravan  **)  name  des  sonnenrosse«, 
welches  saure  milch,  molken  (=  wölken)  mischt  oder  braut. 
Nach  der  metamorphose  aber,  wie  nicht  zu  verwundern, 
mufste  dann  frau  Gertrud  auch  nicht- mythologischen  Zü- 
gen   vom   gemeinen   specht    sich  anbequemen,     üebrige«« 


♦)  vgl.  Ovid.  F.  II,  261   at  tibi   dum   lacteus  haerebit  in  arbore  ficw. 
de  nullo  gelidae  fönte  bibentar  aquae  —  wo  der  corvus  einst  Apollo  selbst 
•*}  angenommen    dafs  -krävan   mit   petersb.  wb.  III  p.  604    zu  wt.  kW 
(ky)  8.  p.  kiriti,    dies  aber  hier  wie  das  verwandte  x^Qa^iv^tt  zn  fassen  ««»• 
Auch   das  partic.  kr&i.id  Nir.  IV,  19  war  von  Roth  hierher,    findet  sich  ab« 
jetzt  im  wb.  zu  wz.  kar  3.  p.  krnöti  kardti  gezogen,    und  will   man  d»nac 
auch   den   namen   des  sonnenrosses  (=s  molken  bereitend)  hierher  aieb«n. 
so   gewährt   das   zwar  guten   sinn;    doch   mochten  wir  krfivan  nicht  treno*^ 
vom   spartanischnn   heros   der  koche  KfQuutv  Athen.  II  p.  89c,  IV  p.  1'^  " 
dessen  name  hier   zu  xFydryvtn»    von  Curtius  grundz.  I  no.  62  dag«g«"  \ 
skr.  WZ.  yrS   3.  p.  ^rfiti  (backen,    brauen)    gezogen   wird.     Da  indessen  wi- 
schen, streuen,  brauen,   backen  verwandte  thätigkeiten ,    so  lassen  skr.  kir» 
und  9rAtl  sich    in  der  that  als  differenziemng,  krAvan  =  ♦9r&van  (bs^kcn 
setzen,  nnd  wir  gerathen  in  die  Verlegenheit,  dafs  drei  wurzelformen  (^^^J* '^ 
karoti,  9r&ti)  gleich  guten  sinn  gewKhren.     Wie  man  sich  entscheide,  je<i*^ 
faUs  gehört  der  Dadhikrfivan  in  diesen  mythenkrefs. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  untersachungen.  37S 

fährt  UQ6  das  märchen  zu  den  altitalischen  doppelgängern 
Picumnus  und  Pilumnus  zurQck:  Preller  röm.  myth.  p. 
331  ff.  Kuhn  p.  104f.  117.  Picumnus  erfindet  die  dün- 
gung  der  felder:  der  düng  also  welchen  die  nornen  über 
die  weitesehe  sprengen,  mist  im  englischen  sinne  des 
Worts,  die  felder  lat.  agri  im  sinne  der  vedischen  ajräh, 
der  himmelstriften"");  Picumnus  umwölkt  den  himmel,  backt 
wölken,  und  heifst  Pilumnus  sobald  er  dann  mit  der  don- 
uerkeule  drein  schlägt,  jener  dem  K6()d(üv,  dieser  dem 
MdvTOiy  (von  fidaco)  knete)  Athen.  1.  c.  zu  vergleichen; 
und  wenn  sie  Kuhn  p.  105  hypothetisch  als  seeleubringer 
ansetzt,  so  gehen  wir  nur  eben  einen  schritt  weiter,  indem 
wir  in  solchem  amte  die  funetion  des  Helios  Merops  als 
des  hcrrn  der  seelen  erkennen.  Sodann  —  Picus  orakelt 
von  der  (wetterbaum-)  säule  herab  —  läfst  sich  vernehmen 
im  hallenden  ruf  des  donners;  berauscht  sich  an  meth  und 
wein  —  der  rausch  (die  fiavia)  des  gewitters,  das  amrta 
der  Gertrud;  zeigt  den  Picentinern  den  weg  —  der  Mars 
der  vogelgottperiode ;  und  wenn  er  endlich  als  erster  könig 
(erster  mensch,  Kuhn  p.  104)  erscheint,  so  ist,  wenn  nicht 
Helios  als  erster  mensch,  so  doch  der  erste  mensch  als 
Helios  zu  nehmen.  Setzen  wir  die  familie  der  mythischen 
periode  zum  stamm  erwachsen,  der  sich  als  solcher  f&hlt, 
die  eignen  thaten  {oloi  vvv  ßgoroi  üatv)  doch  nimmer  gleich- 
zusetzen wagt  den  mythischen  grofsthaten  seines  Stammes- 
beiden,  deren  wahre  scene,  den  himmel,  er  zur  erde  her- 
abgezogen: wenn  solcher  stamm  dann  nach  dem  ahnherm, 
des  fürstenhauses  namentlich,  dem  ahnherrn  sucht,  von 
welchem  jede  künde  längst  erlosch:  was  wird  er  anders 
finden,  finden  können,  als  den  stammmesheros?  Kurz, 
Helios  und  Hades  —  der  erstgeborene,  der  erstgestorbne  — 
der  erste  könig  und  der  erste  mensch  —  um  nicht  zu  sa- 
gen,  auch  der  erste  specht   —    das    alles    fallt    der  my- 


*)  vgl.  auch  den  mist  des  Helios- Augeas ;  den  könig  Ko^Qtvq  Weicker 
götierlehre  II  p.  491,  wo  die  „pferdeweide"  der  himmel;  den  Ko77^f  iy<;  Iliad. 
XV,  639,  Apd.  II,  5,  1.  Auch  Stercutus  (Preller  p.  881),  wenn  er  SatnmiiB. 
hat  mit  deutschem  miste  von  haus  aus  nicht«  zu  thun. 


Digitized  by  VjOOQIC 


374  Sonne 

thischen  periode  in  der  einen  gestalt  des  Helios  zu- 
sammen. 

Wie  aber  vorhin  f&r  den  bienenwolf ,  so  suchen  wir 
uns  hier  auch  fCkr  den  specht  zu  überzeugen,  dais  zur  bil- 
düng  des  vogelaberglaubens  die  spräche  selber  mitgewirkt. 
Da  bieten  Spechtsnamen  wie  skr.  därvagh&ta,  darvidä, 
k&shthakutta,  dQVoxoXdnttjQj  ninci  u.  dgl«  m.  (s.  im  allg. 
Pictet  orig.  indo-europ.  I  p.  488  f.)  freilich  kein  interesse^ 
da  sie  augenscheinlich  dem  gemeinen  vogel  gelten;  von 
anderm  schlage  sind  lat.  picus  wie  nicht  minder  unser 
Specht,  und  näherer  er  wägung  werth. 

Picus  —  zunächst  aus  ^peikos,  urform  paikas  —  wird 
von  Pott  zeitschr.  VI  p.  31  £  mit  noixiXog  skr.  pe^aU  in 
dem  sinne  zusammengestellt,  dafs  der  vogel  nach  dem 
merkmal  der  bunten  färbe  benannt  sei.  Aber  skr.  pepaUi 
(künstlich  gebildet;  geschickt,  gewandt)  gehört  zu  der  den 
RIschi  sehr  geläufigen  wz.  pi^  (urform  PIK)  3.  p.  pin^ati, 
deren  bedeutung  durch  die  bunte  färbe  kaum  getroffen, 
jedenfalls  nicht  erschöpft  wird,  s.  petersb.  wb.  IV  p.  728. 
Wir  möchten  es  nicht  für  zufaU  halten,  wenn  z.  b.  Siad. 
XVm,  590  kv  3k  xoQOv  noixiXXs  nsQixXvtog  ^djuKpiyvtjug 
sich  knoixiXXe  durch  ved.  äpin^at,  oder  Rv.  VII,  103,  6 
vScam  pipi^uh  sich  durch  (pcnirijv  inolxiXXov  völlig  treffend 
wiedergeben  lä&t;  es  nicht  f&r  zufall  halten,  wenn  in  Wör- 
tern wie  ved.  pin^ati  p^^as  pe^ala,  noixiXog  notxiXXfa  noi- 
xiXiay  ahd.  feh  (varius,  multicolor,  pictus)  galShjan  (tin- 
gere,  pingere)  feihan  (dolosus,  dolus)  neben  der  bunten 
färbe  im  indischen,  griechischen  und  deutschen  insbeson- 
dere die  beziehung  sowohl  auf  die  gef&llige,  kunstreiche 
arbeit,  zier  und  schmuck,  als  auf  gewandtes  listiges  wesen 
hervortritt.  Vergegenwärtigen  wir  uns  das  handwerk  der 
Urväter,  wie  es  aus  blödem  anfang  feiner,  freier  sich  ge- 
staltet, bis  endlich  die  scharfe  waffe,  das  saubre  gewebe, 
der  glitzernde  schmuck  geräth:  das  war  ein  listiger  geist, 
ein  Zauberer  ja  wohl  gar  gewesen,  dem  solches  werk  ge- 
lang —  und  wie  schön  bunt  es  war!  Denn  so  verlangt 
es  der  geschmack  der  alten  tage,  jener  jungen  mensohhot, 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  nnd  mythologische  nntenuehungen.  876 

wie  es  ja  noch  Homers  gescbmack  verlangt,  ja  wie  dem 
Slaven  rotb  and  schön  noch  heut  identische  begri£Pe 
sind.  Wenn  das  indische  verb  nun  aber  —  was  als  my- 
thischer, mithin  alter  brauch  gewichtig  —  nicht  selten 
gerade  der  kQnstlerisch  bildenden,  schaffenden  thätigkeit 
Tvashtars  und  der  Kibhn  gilt,  diese  Ribhu  aber,  wie  man 
weifs,  uusern  elben,  zwergen  gleichstehen:  so  sind  diese 
letztern  der  bezeichnung  als  noixiloi  so  völlig  werth,  dafs 
wir  kaum  fehlzugreifen  glauben,  wenn  wir  in  ihrem  vedi- 
sehen  prädikat,  der  wz.  PIK  (pin9äti)  eben  diese  noixiXia 
angedeutet  sehen.  Das  thun  der  götter,  ihr  wunderbares 
schaffen  —  konnte  die  urzeit  dasselbe  doch  nur  so  be- 
zeichnen, dals  entweder  menschliche  thätigkeit,  wie  zim- 
mern schmieden  weben,  auch  den  göttern  beigemessen, 
oder  des  gottes  arbeit  vor  des  menschen  arbeit  dadurch 
ausgezeichnet  wurde,  dafs  sie  weit  manichfaltiger  (bunter), 
gewandter,  listiger  sei  als  diese.  Und  nun  z.  b.  listig  — 
fallt  nicht  in  nhd.  list,  nach  der  geschichte  dieses  worts  — 
goth.  l^is  lisum  (scio,  scimus),  lists  f.  (astutia),  ahd.  list  (ars, 
ingenium;  peritia,  astutia),  noch  jetzt  in  schwed.  list  (ars, 
astutia),  wie  ganz  ähnlich  in  tix^t]^  Sokog^  in  den  Sokega 
Biuatct  Hdt.  III,  22  —  fällt  hier  nicht  kunst  und  list  zu- 
sammen? Dazu  kommt,  dafs  noch  ein  paar  andre  Wörter, 
sonst  ohne  bestimmtes  etymon:  skr.  pi^una  (verrätherisch, 
verleumderisch)  nebst  pi^äcÄ  (gewisse  dämonen;  irrlich- 
ter?  wb.  IV,  729  vergl.  Simrock  myth.*  p.  487)  sich  nach 
dieser  auffassung  der  wz.  PIK  leicht  beigesellen*).  Dür- 
fen wir  hienach  annehmen,  dafs  dieser  wurzel  neben  der 
beziehung  auf  manichfaltigkeit,  buntheit  die  auf  gewandt- 
heit,  list  und  kupst  nicht  blos  als  accidens,  sondern  we- 
sentlich eigen  sei,  ordnen  wir  nach  Potts  vorgange  ihr  ge- 
wisse vogelnamen  unter:  skr.  pika  (kukuk),  lat.  ptca,  pt- 


*)  lat.  pingere,  dessen  g  wie  das  in  viginti,  digitns  etc.  zn  fassen, 
wOrde  also,  wenn  hierher  gehörig,  nrspranglich  den  instmmental  fordern: 
siellis  pingitnr  aether  =  strbhiJI^  pipi9e  n&k^;  ksl.  pi9ati  wäre  also  stilo 
pingere.  Andrer  ansieht  Curtias  gmndzüge  no.  101,  vgl  Pott  etym.  forsch, 
n«  p.  301. 


Digitized  by  VjOOQIC 


376  Sonne 

CU6  -  80  werden  wir  in  ihnen  nicht  blos  bunte,  sondern 
schlaue,  pfiffige  vögel,  in  picus  zumal  den  listigen  arbei- 
ter  erkennen,  wie  er  denn  russ.  dieteli  (arbeiter)  bei&t 
Dieser  letztere  uame  aber,  vom  hinzutritt  des  taddhita 
(Bopp  vergl.  gramm«  §.259)  abgesehen,  deckt  sich  mit 
skr.  dhätar,  was  uns  sogleich  in  den  mythus,  namentlich 
durch  die  eigenschaft  des  Dhätar  als  gottes  der  ehe  (pe- 
tersb.  wb.  III  p.  931)  zu  Picumnus  und  Pilumnns  zurück- 
fährt. Ebenso,  war  das  zum  grünspecht  xeXeog  gegebene 
etymon  richtig,  so  darf  der  KeXeog  von  Eleusis  sehr  wohl 
als  Pilumnus,  als  der  XaXxdSuiv  von  Kos,  als  fQrst  der 
faeimgegangenen  —  daher  die  mysterien  —  gesetzt  werden, 
ohne  dafs  wir  nöthig  hätten  des  gemeinen  vogels  dabei 
gerade  zu  gedenken. 

Ebenso  kann  zu  alter  zeit,  noch  aul'ser  beziehung 
auf  den  specht,  Picus  ein  beiname  des  italischen  Mars  ge- 
wesen sein,  etwa  wie  es  von  der  aufgehenden  sonne  beifst 
ßv.  I,  6,  3  ketüm  krnvann  aketäve  pe^o  apefsase,  licht 
schaffend  dem  nichtleuchtenden,  gestalt  dem  ungestaltoteo: 
eine  auch  im  zend  (pae^o  ==  skr.  pepas)  erscheinende  be- 
ziehung auf  das  licht  als  form  und  färbe  bedingendes  ele- 
ment,  im  gegensatz  zur  nacht  da  alle  katzen  grau  sind; 
wie  man  denn  einen  andern  alten  namen  des  italischen 
gottes  —  Marmar,  Marmor  —  von  marmor  n.  mQt^^' 
Qog  fia(ifAat{}HV^  also  von  der  anschauung  des  schillern» 
nicht  eben  glücklich  möchte  geschieden  haben.  Freilich 
hätte  nach  Preller  röm.  myth«  p.  101  der  specht  mit  sei- 
nem mächtigen  schnabel  und  seinem  bissigen  wesen  die 
Vorstellung  eines  martialischen  thieres  erweckt:  vorsieht 
etwa  der  bessere  theil  der  tapferkeit?  Oder  wie  wären 
unsre  alten  sonst  dazu  gekommen,  dem  vorzugsweise  scheuen 
vogel  martialischen  character  beizumessen?  Aber  der  Mars- 
Picus  der  vogelgottperiode  erschien  im  vogelgewande  — 
aber  auch  der  specht  hiefs  picus,  der  bunte  pfiffige  vogel: 
Mars  und  picus  homonym;  daher  der  vogelaberglaube  -' 
picus  Martins  —  welcher  dann,  wie  vorhin  bei  Meropfl- 
Botres,  mit  der  Verwandlung  abscbliefst. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  untersuchimgen.  377 

Specht  —  Graff  VI  p.  324  ahd.  nomin.  speh*)^ 
spebt;  gen.  spehtes,  dat«  spehte;  nom.  pl.  gruonspehta. — 
mhd.  spech  und  speht.  —  Engl,  speight  (reimt  auf 
weigbt),  auch  specht  geschrieben,  dies  eher  schottisch 
und  dann  wie  im  deutschen  zu  sprechen;  eine  dritte  Schreib- 
weise —  speckt  —  zeigt  die  im  engl,  hoogh,  shough, 
lough,  ja  schon  im  altsächs.  jac,  nee  (goth.  jah,  nih)  be- 
kannte härtung  des  gutturalspiranten,  dürfte  also  nicht  aus- 
reichen zu  sonst  nahe  liegender  annähme  (zeitschr.  VI  p. 
349)  einer  Verwandtschaft  mit  engl,  speck,  speckied,  diese 
letztem  formen  überdies  sich  nicht  wohl  treonen  lafsen 
von  nnd.  spak  spakig  verspaken**),  welche  mit  specht 
aufser  beziehung  stehen.  Ebenso  ftkhrt  dän.  spaet  auf 
einen  altem  auslaut  -ht,  da  im  nordischen  der  spirant  vor 
-t  verschwindet,  dann  der  vocal  sich  längt.  Das  etymon 
betreffend,  so  leitet  Grimm  myth.  p.  1222,  Kuhn  zeitschr* 
IV  p.  12  specht  von  spähen  wz.  SPAK  ved.  spa^,  letzte- 
rer zugleich  mit  trennuDg  von  lat.  pieus,  und  treten  wir 
ihm  darin  unbedenklich  bei,  wenn  gleich  Corssen  krit.  bei- 
trage p.  457  sich  wieder  fär  die  combination  erklärt.  Das 
thema  betreffend,  so  lafsen  die  ahd.  formen  des  singulare 
die  wähl  zwischen  -ti  und  -ta,  der  plural  gruonspehta 
aber  geht  auf  -ta,  und  wir  erreichen  die  Urformen  spak-ti 
oder  spak-ta  (goth.  nom.  'spaihts),  deren  erstere  (Bopp 
vergl.  gramm.  §.845)  den  späher,  letztere  möglicherweise 
(ib.  §.  81  9)  dasselbe,  oder  etwa,  analog  dem  lat.  circum- 
spectus,  den  umsichtigen,  behutsamen''**)  bezeichnet.  Ist 
aber  das  etymon  richtig,  so  tritt  auch  hier  der  Helios  wie- 
derum homonym  hinzu:  eins  seiner  vedischen  attribute 
ist  bekanntlich  spap  (späher),    so  Rv.  X,35,  8  vi^vk  id 


*)  französisch  lehnwort  Speiche,  alt  espeche  (rothspecfat),  jedoch 
fem.,  wie  ital.  pica  (specht,  gazza  elster);  aber  span.  pico  masc,  portng. 
neubilduDg  yerdelha5|  von  verde  r=s  viridis. 

**)  Wäsche,  papier  „verspakt**  sobald  sich  kleine  flecke  daran  bilden; 
eine  andre  bedentong  giebt  Kahn  zeitschr.  III  p.  488. 

***)  vgl.  skr.  8pash(d  (orform  spakta),  vi-spash^a  d.  i.  klar,  offenkundig, 
also  passivisch,  doch  beruht  das  genus  hier  nur  auf  dem  ubiis.  Auch  Ixjoq, 
o  iMTiPoq.     IJiQyaitn^  Hesych.  eigentlich  stofavogel,  s.  w.  u. 


Digitized  by  VjOOQIC 


378  Sonn« 

asr&h  spal  üd  eti  sttryah :  an  jedem  morgen  geht  der  spH- 
her  Suria  auf,  ib.  IV,  13,  3  stiryam  spd^am  yi^rnsys,  jiir 
gatah:  den  Suria,  den  späher  der  ganzen  weit;  worüber 
seitschr.  XII  p.  366  mehr  nachweis  verzeichnet.  Neben 
diesem  wurzelwort  aber  besteht  skr.  spapa  (sp&her,  spion) 
=  0X0710  in  Tj^hog  &eaiv  axonog  r^Si  xal  avSqäv^  und  mit 
jenem  ahd.  speh*)  buchstäblich  identisch.  Waren  wir 
aber  (zeitschr.  I.e.)  im  rechte,  in  den  vedischen  spa^ah 
(den  Spähern)  nur  eine  besondre  auffassimg  der  pitärah  zu 
erkennen,  der  weisen  väter  der  vorzeit  wie  sie  selig  die 
sonne  umschweben,  so  wird  der  Zusammenhang  des  spä- 
henden Helios  mit  eben  jenen  späbern  unverkennbar,  und 
da  sind  wir  auch  fQr  den  himmlischen  „specht^  wieder 
angelangt  bei  jenem  geisterreiche,  auf  welches  die  mythi- 
schen Mbooi!)^  'Akgoxpy  KtXiog^  Picus  in  ihrem  Verhält- 
nis zu  den  gleichnamigen  vögeln  desgleichen  zu  deuten 
schienen. 

Ein  Deutscher  beim  frühstück  bewies  einem  Franzo- 
sen den  Vorzug  seiner  muttersprache:  „Brot  also  nennen 
Sie  du  patn,  bei  uns  aber  heifst  es  brot,  und  heifst  nicht 
blos,  sondern  ist  auch  brot,  also  deutsch  doch  immer 
die  wahre,  beste  spräche*^.  Quod  erat  demonstrandum.  — 
Uns  modernen  fällt  es  gar  so  schwer  den  anscbauangs- 
namen  frank  und  frei  zu  nehmen  als  den  merkmalsnamen, 
wie  er  dereinst  denn  doch  gewesen;  den  geist  einer  uc^ 
spräche  zu  erfafsen,  welche  die  anschauung  nur  im  merk- 
mal  vergegenwärtigte.  Specht  ist  die  sonne  —  das  scheint 
bare  willkühr.  Aber  die  ursprache  weifs  nichts  vom  specht, 
sondern  vom  späher;  was  irgend  späht,  heifst  specht.  Al- 
lerdings wird  sie  dieser  transparenz,  des  gefühls  ftirs  ety- 
mon,  mithin  der  verftkgung  über  das  nomeu  als  freies  atr 
tribut  zum  theil  schon  vor  der  Völkertrennung  verlustig 
geworden  sein.  Allein  nicht  darauf  konunt  es  an.  Son- 
dern auf  die  erkenntnis  kommt  es  an,  dafs  durch  phanta- 


*)  eine  schlagende  analo|^ie  zum  specht  von  spftben  bildet  (rxM^(eale) 
▼on  SPAK. 


Digitized  by  VjOOQIC 


•pntchlich«  und  mythologUche  nntertachimgeu.  379 

«tische  aufFassung  der  natorprocesee  bedingt  der  mythus 
das  unabwendbare  erzengnis  einer  etymologisch  klaren 
spräche  gewesen,  ja  erst  durch  Verdunkelung  des  etymons, 
durch  Umbildung  des  merkmals  —  zum  anscbauungsnamen 
noiythns  geworden  sei.  Specht  ist  die  sonne  weil  sie 
späht  —  nichts  ist  natürlicher« 

Haben  wir  aber  den  specht  mit  gmnd  also  behandelt, 
so  Qbersehen  wir  nicht  die  consequenz,  dafs  eine  weitere 
genoüsenschaft,  wie  kukuk*),  Wiedehopf  und  storch  eta 
»wohl  zu  gleichen  oder  ähnlichen  versuchen  bringen  könnte. 
Und  sollte  dabei  nicht  etwa  jeder  einzelne  vogel  sich  dem 
Helios  als  homonym  ausweisen,  so  dürfte  das  allein  den 
weg  noch  nicht  verlegen.  Denn  ob  durch  gleichen  namen 
oder  durch  sonstige  parallelen:  hatte  an  einem  einzigen 
vogel  der  aberglaube  sich  gezeugt,  so  mochte  dieser  aber- 
glaube  sich  auf  andre  vögel  um  so  leichter  übertragen,  als 
er  im  werden  selber  schon  Verworrenheit  voraussetzt.  — 
Hatte  dagegen  anderseits,  w&hrend  die  anschauung  erlosch, 
der  echte  name  sich  gehalten,  so  mochte  man  zuletzt  ver- 
geblich fragen,  welcher  vogel  denn  eigentlich  gemeint 
sei.  So  die  spinturnix,  deren  Kuhn  herabk.  p.  31  ge- 
denkt. Festus  p.  330,  34  MüU.  Spintymix  est  avis  genus 
turpis  figurae.  „Occursatrix  artificum,  perdita  spinturnix.^ 
ea  Graece  dicitur  (ut  ait  Santra)  amv&agig.  Haben  wir 
aber  h.  Apoll.  P.  263  äatigt  üdou^vog  (ApoUon)  lAkatp 
'^fjuxTi'  xov  d*  dno  noXkai  anvv&agidzg  ntatwvro^  aikag 
ä'  eig  oigavdv  hcev  —  amväagig  in  der  bedeutnng  „fun- 
ken^, so  geht  wohl  spinturnix  vgl.  scintilla  =s  scinter-la 
(Benfey  or.  und  occ.  I  p.  200)  auf  scintumix  zurück  in  der 
bedeutnng  des  fliegenden  funkens  oder  funkenformigen  vo- 
gels;  was  wunder  also,  wenn  der  blitz  name  einem  be- 
stimmten vogel  sich  nicht  fügen  wollte.  Aber  ein  schreck- 
hafter vogel  mulste  es  wohl  sein,  daher  die  turpis  figura.  — 
Bndlich  müssen  wir  uns  dawider  verwahren,  als  ob  durch 


*)  ttber  den  knknk  8.  besonders  Mannhardt  in  seiner  teitscbr.  III  p.  209 
—  298,  Simrock  mytb.*  p.  616. 


Digitized  by  VjOOQIC 


380  Souoe 

ableitung  des  vogelaberglaubeus  aus  alten  gdttermythen 
zugleich  das  vogel  mär  eben  solle  aufgehoben  sein.  Bei 
frisch  gemüthlicher  beobachtung  des  thierlebeus  dem  volks- 
witz  eütsprofsen,  im  liede  des  volks  gehegt,  im  drama  zum 
schönen  ideal  verklärt,  bezieht  sich  das  märchen  von  Prokne, 
Philomele,  Tereus  von  haus  aus  auf  schv^albe^  nachtigal 
und  Wiedehopf;  und.  mochte  der  götterglaube  selbst  zum 
märchen  sinken^  so  entstammt  doch  keineswegs  eio  jedes 
märchen  altem  götterglauben.  Im  widerspiel  zum  sinnigen 
märchen  tritt  uns  der  aberglaube  stets  als  unsinn,  jeden-, 
noch  aber  als  glaube  entgegen  —  credo  qnamvis  absur- 
dum sit  —  und  da  stehen  wir  am  Scheidewege:  entweder 
unsre  alten  hatten  bei  gewissen  dingen  den  verstaod  ver- 
loren, oder  hatten  keinen  zu  verlieren,  oder  wir  sollen  aber 
den  gewordenen  unsinn  zurückführen  auf  den  sinn,  den 
aberglauben  auf  beschränkten,  jedoch  nicht  schlechthin  ver- 
nunftwidrigen glauben  alter  zeiten.  Freilich  wird  das  stets 
mislingen,  so  lange  wir  brot  als  brot,  so  lange  wir  die 
spräche  nehmen  wie  sie  ist  statt  wie  sie  war. 

In  diesem  sinne  also  war  zu  anfangt)  dieses  artikels 
die  frage  gestellt,  wie  unser  urvolk  habe  glauben  können, 
dafs  der  anblick  gewisser  gelber  vögel  die  gelbsucht  heile; 
und  wir  kehren  jetzt  zu  dieser  frage,  somit  zu  dem  puncte 
zurück,  wo  diese  arbeit  mit  Kuhns  Untersuchung  vol.  XIII 
p.  113  ff.  sich  in  soweit  kreuzt.  Während  daher  dieselbe 
bis  dahin  aufser  beziehung  auf  den  verehrten  Vorgänger 
niedergeschrieben  worden,  haben  wir  fürs  folgende  seine 
darstellung  um  so  aufmerksamer  zu  beherzigen.  Werden 
die  gesichtspuncte,  die  wir  zu  begründen  gesucht,  auch  an 
jener  eignen  frage,  jenem  sinnwidrigen  aberglauben  durch- 
zuführen sein? 

Als  ApoUon  die  pest  sendet,  da  wenden  die  AcbAer 
sich  nicht  etwa  an  Zeus,  daJGs  er  der  söhn  bedeute,  son- 


*)  vol.  XIV  p.  821— .323:  wo  jedoch  statt  des  mehr&ch  angesetzten 
themas  harimfilpa  zu  befsern  bar  im  in;  ein  verseben,  das  durch  eine  notc 
Wttson's:  harimftnam,  greennesi  or  yellowness,  is  extemal  chaoge  of  th« 
colour  etc.  veranlafst  gewesen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  Untersuchungen.  381 

dern  mit  schöDera  Päan  an  ApoIIon  selbst.  Das  übe],  als 
gerechte  strafe  der  bösen  that,  wird  gehoben  durch  den 
gott,  von  dem  es  stammt.  Dieser  sittlichen  aufiassung  der 
krankheit  aber  steht  eine  andre,  gleichsam  physische  ge- 
genüber, welche  basierend  auf  der  erfahrnng  dafs  die  krank- 
heit besonders  bei  nacht  mit  angst  und  schmerzen  heim- 
sucht, dieselbe  als  das  werk  widergöttlicher  dämonen  setzt, 
deren  macht  durch  die  Wiederkehr  des  lichts,  durch  den 
aufgang  der  sonne  gebrochen  werde.  Es  versteht  sich  dafs 
beide  außassungen  einander  kreuzen  können,  wie  es  sich 
z.  b,  gerade  am  verfahren  wider  die  gelbsucht  zeigt.  — 
Im  Zauberspruche  des  Atharva  wird  die  gelbsucht  beschwo- 
ren zur  sonne  emporzufahren.  Warum  zur  sonne?  Weil 
sie  von  der  sonne  stammt.  Die  sonne  aber  wird  sehr  häufig 
als  vogel  gefafst,  mithin  wie  selbstverständlich  auch  als 
gelber  vogel.  Der  gelbe  vogel  sendet  die  gelbsucht,  der 
gelbe  vogel  ruft  sie  auch  zurück. 

Man  könnte  erwiedern,  dafs  dies  siechthum  von  der 
sonne  stamme,  stehe  nicht  im  Spruch.  Allein  der  spruch 
giebt  nicht  den  glauben  der  urzeit  sondern  den  aberglau- 
ben  der  vedischen  zeit;  und  wir  dürften  uns  beruhigen, 
wenn  im  einklang  mit  einer  grnndanschauung  des  alten 
heidenthums  unsere  fassung  den  gesunden  verstand  des 
urvolks  rettet.  Sodann  aber,  steht  es  wirklich  nicht  im 
Spruch?  Die  worte  „4nu  säryam  üd  ayatäm**  bedeuten 
nicht  lediglich  „es  gehe  (die  gelbsucht)  zur  sonne  auf", 
sondern  „sie  gehe  auf,  der  sonne  nach",  secundum  solem, 
wodurch  hariman  (gelbsucht)  in  deren  gefolgschaft  gleich- 
sam wieder  eintritt,  ja  vordem  mag  4nu  wohl  noch  adverb 
—  wiederum  gehe  zur  sonne  auf —  gewesen  sein.  Wenn 
demnach  knu  hier  die  rückkehr  zum  ausgangspunkt  an- 
deuten kann,  so  ist  im  hymnus  I,  50  diese  anschauung  ver- 
wischt, indem  hier,  nach  jener  kreuzung  der  auffassung, 
Suria  als  überlegener  gegner  die  krankheit  vernichten  soll. 

Harimän,  masc.  (nom.  harima,  acc.  harimänam )  ei- 
gentlich x^cjpoTfjg  oder  x^oogiaaig  bedeutend,  nach  dem 
Zauberspruch  aber  sicher  auf  eine  krankheit  und  zwar  gelb- 


Digitized  by  VjOOQIC 


383  Sonn« 

sucht  zu  beziehen  —  ist  eine  vom  adj.  h&ri  (L  q.  x^^Q^^) 
mit  krit  statt  taddhita  formierte  altertbfimliche  sproA- 
form.  Damit  gleichlautend  skr.  harim&n  m.,  dessen  be- 
deutung  „  zeit  ^  von  Bopp  vergl.  gramm«  §§.  795.  945  als 
fortnehmende,  vertilgende,  als  kritbildung  durch  die  wurzel 
hr  3.  p.  h4rati  (rapit,  perdit)  erklärt  wird*  Sollten  die 
beiden  Wörter  identisch  sein?  Vertilgerin  wQrde  die  krank- 
heit  im  allgemeinen  angemefsen,  aber  gerade  deshalb  min- 
der angemeisen  die  bestimmte  krankheit  heiXsen,  und  ha- 
rim&n  (xlcogiaaig)  von  h4ri  um  so  weniger  zu  trennen  sein, 
als  dessen  bildung  in  dem  gleichfalls  vedischen  aryaman 
ein  analogen  hat.  Anderseits  würde  harim&n  {xg6vag)j 
wenn  von  h&rati,  den  sprucb  des  Horatius  Singula  de  no- 
bis  anni  praedantur  euntes  etc.  vielleicht  nicht  ganz  über* 
zeugend  in  ein  einziges  abstractum  zusammendrängen*  Ver- 
suchen wir  es  mit  der  identität,  so  würden  wir,  nach  ana* 
logie  von  aryam4n,  auch  harim4n  als  götterattribut  und 
zwar,  nach  der  färbe,  zunächst  des  Helios,  dann  selbstän- 
dig personificiert  als  namen  eines  dem  Helios  untergeord- 
neten dämons  ansetzen.  Sodann  konnte  das  wort,  eben- 
falls nach  der  färbe,  wohl  die  blühende  Jugendzeit,  viri- 
dem  juventam  —  vergl.  Naigh.  II,  3  h4rayah  (xXwQoi)  = 
menschen  —  die  schöne  zeit  und  verallgemeinert  zeit 
schlechtweg  bezeichnen;  und  würde  hariman  sich  dann  zu 
WZ.  ghar  ähnlich  wie  lat.  tempus  zu  wz.  tap  verhalten. 
In  der  besprechung  einer  andern  haut  krankheit,  takman 
(Roth  zur  lit.  und  gesch.  des  Veda  p.  37ff.)  wird  unter 
den  &601S  dXs^ixdxoig  zuerst  Agni  angerufen.  Der  ur- 
sprüngliche glaube  war  also  wohl  der,  dafs  gerade  dieser 
die  krankheit  sende  welche  quälen  erregt  wie  flackerndes 
feuer.  Oehört  das  wort  etwa  zu  raxijvai^  so  konnte  ea 
vor  der  anssohlielslichen  beziehung  auf  die  krankheit  ganz 
wohl  ein  attribut  Agni's  gewesen  sein.  Doch  g^ebt  das 
petersb.  wb.  s.  v.  ein  andres  etymon. 

Die  bannung  des  takmin  aber  war  mit  einem  opfer 
verbunden  an  die  götter,  von  welchen  die  hülfe  erwartet 
wurde,  und  in  der  erläuterung  zu  dem  Spruche  Ana  adr- 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  ond  mythologische  antennchttDgen.  383 

yam  i.  ä.  (vol.  XIII  p.  115)  wird  wenigstens  eines  opfer- 
restes  gedacht,  mit  welchem  der  kranke  gesalbt  wird.  Da 
nan  kein  andrer  göttername  sich  im  Spruche  findet ,  so 
kann  das  Opfer  nar  dem  Snria  gelten,  dessen  heerde  (gävo 
Vushifa)  auch  durch  die  haut  der  rothen  kuh,  auf  welcher 
der  kranke  sitzt,  vertreten  scheint.  Wird  in  Schweden 
(ib.  p.  116)  gegen  die  gelbsucht,  die  ein  fliegender  gold- 
ammer  gebracht,  eben  dieser  vogel  gebraten  verspeist,  so 
wird  auch  hier  zu  gründe  liegen  der  opferbraten,  durch 
welchen  der  gott  dem  menschen  gastfreundschaft  und  so 
das  Unterpfand  der  hölfe  gewährt.  Dem  gott  aber  werden 
seine  lieblinge  geopfert,  dem  gelben  Helios  der  gelbe  vo- 
gel; daher,  sobald  die  idee  des  Opfers  schwand,  der  grund* 
Satz  (ib.  p.  117)  similia  similibus  cnrantur.  Die  faröische 
adlerklaue  (p.  118)  scheint  den  blitz,  das  wasser  amrta 
anzudeuten,  wie  das  wasser  beim  opfer  durch  den  feuer- 
brand  vom  altare  geweiht  d.  h.  in  amrta  verwandelt  wird. 
Neben  dem  opfer  aber  das  gebet,  Uiad.  XVI,  231 
Achilleus: 
evx^T*  inBirn  ardg  fiia<p  'iQXBij  k^ißB  Si  oivov^ 
ovgavov  slaaviSdv*  Jia  S*  ovXdß'B  TBQmxigawov  — 
das  gebet,  während  dess  der  flehende  zum  Helios  aufschaut^ 
ingentes  qui  dat  adimitque  dolores  —  und  in  des  gottes 
mildem  gegenblick  die  Wiederkehr  der  gnade  findet.  Aber 
die  ^BvaißBia  (metus  deorum)  entsittlicht  sich  zur  dBiaiSai- 
fAovla  (timor  deorum),  glaube  zum  aberglauben,  gebet  zum 
Zauberspruch,  sinn  zum  unsinn.  Wie  man  nun  in  dem 
becher  (Iliad.  1.  c.)  des  Achilleus,  diesen  als  sonnenhelden 
vorausgesetzt,  den  goldnen  Heliosbecher  keinen  äugen- 
blick  verkennen  wird:  so  heifst  der  aberglaube  den  kran- 
ken (ib.  p.  118)  in  einen  goldnen  becher  =  in  die 
sonne  sehen,  dann  vergehe  die  gelbsucht;  oder  war  es  eine 
goldne  uhr,  so  läfst  sich,  trotz  eines  gewissen  anachro- 
nismus,  auch  gegen  diese  als  bild  des  Helios  nichts  be- 
sonderes erinnern. 

In  solchem  Zusammenhang  erklärt  sich  nun  auch  ein 
sonst  räthselhafter  ausdruck,    welchen  Celsus  HI,  24  mis- 


Digitized  by  VjOOQIC 


384  Sonne 

deutet,  Horat.  ad  Pis.  453  morbus  reg  ins  als  nameder 
gelbsncht.  Wie  domus  regia  das  haus  des  königs,  das 
haus  über  welches  der  könig  zu  verfQgen  hat,  so  morbos 
regius  die  krankheit  über  welche  der  könig,  der  iJAiog  ßa- 
GiXBVi^^  zend.  hvare-khshaeta  (qarshet)  zu  verfilgen  hat.  Ein 
zweiter  uame  derselbec,  morbus  arquatus,  wird  mit  be- 
zug  auf  regenbogenfarben  von  arquus  ( arcus)  in  der  be- 
deutung  des  regensbogens  abgeleitet.  Doch  hat  weder  ar- 
cus an  sich  (aufser  Zusammenhang)  diese  bedeutung,  noch 
gelbsucht  prismatische  f&rbung  aufzuweisen.  Da  nun  lai 
qu  =  skr.  c,  so  kommen  wir  auf  wz.  arc  strahlen,  ab- 
schiefsen*),  wovon  arkä  strahl  (der  sonne),  sonne,  aach 
als  gottheit,  feuer  u.  s.  w.,  wodurch  m.  arquatus  sich 
ganz  in  unserm  sinne  erklärt.  Doch  gebort  lat.  arcus  al- 
lerdings auch  hierher,  indem  der  bogen  nach  dem  strahlen 
(strahl  =s  pfeil)  oder  abschnellen  benannt  worden. 

An  morbus  regius  schliefst  sich**)  der  englische  name 
einer  bösartigen  drüsengeschwulst,  the  Eing^s  evil,  so 
genannt  weil  die  berührung  des  königs  sie  heilt  Von 
K.  Edward  dem  bekenner  (1041—1066)  heifst  esShakesp. 
Mach.  IV,  3 

—  at  bis  touch, 
such  sanctity  hath  heaven  given  in  bis  hand, 
they  presently  amend.  —  —  How  he  solicits  heaven, 
himself  best  knows;  but  strangely  visited  people, 
all  swoln  and  ulcerous,  pitiful  to  the  eye, 
the  mere  despair  of  surgery,  he  eures, 
hanging  a  golden  stamp  about  their  necks. 
put  on  with  holy  prayers. 
Die  gäbe  dürfen  wir,  erblich  wie  sie  galt,   im  sinne  der 
angelsächsischen  Stammtafeln,  als  geschenk  der  alten  göt- 


•)  petersb.  vb.  I  p.  424   b.  v.  2  arc  abschnellen,   abschiefsen  —  ^' 
zweifelte  schreibnng;  pafst  indessen  gnt. 

♦•)  skr.  räjayaxma  erklart  ein  Indier  zwar  mythologisch  zeitschr.  V\ 
p  166;  allein  das  wort  heifst  nicht  tabea  regia,  sondern  königschwindfncbt 
sa  hanptschwindsucht,  wie  gleichbedeutend  rogar&ja  i.  e.  morborum  r«^« 
vgl.  auch  den  gegensatz  ajnatayaxma  rajayaxma,  Roth  z.  Lit  p>  42. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  untenuchangen.  385 

ter^  die  goldmünze  (s.  g.  engel,  10  ah.  an  werth)  ssumal  als 
Heliossymbol  ansetzen.  Uebrigens  haftete  der  glaube  mit 
bekanater  Zähigkeit;  die  Plantagenets,  die  Stuarts  nehmen 
ihn  in  anspruch;  noch  von  Samuel  Johnson's  scrofolous 
taint  berichtet  Macaulay  (Biograph.  Essays):  In  bis  third 
year  (1712)  he  was  taken  up  to  London,  inspected  by  the 
coürt  sargeon,  prayed  over  by  the  coart  chaplains,  and 
stroked  and  presented  with  a  piece  of  gold  by  Queen 
Anne.  Ludwig  XIV  berührte  noch  auf  dem  Sterbebette 
eine  gröisere  anzahl  kranker  kinder,  wobei  ein  geistlicher 
sprach:  Le  roi  te  touche!  Dieu  te  gu^rissel  —  Ob  es  ge- 
holfen, wird  nicht  berichtet;  Johnson  behielt  seine  scro- 
feln.  Wie  der  glaube  sich  gebildet,  ist  leicht  begreiflich. 
Der  älteste  könig  ist  zugleich  der  älteste  priester,  der  äl- 
teste arzt  (lavQOf^avTig);  aber  der  älteste  könig  ist  ein  He- 
liosattribut. Geschichtliche  könige  folgen  dem  glauben, 
weil  der  glaube  ihnen  entgegenkommt.  Das  kirchliche  ge- 
bet ist  ebenso  Veredlung  der  alten  hnaoiS-iq^  des  Zauber- 
spruchs, wie  dieser  selbst  entartung  eines  heidnischen 
gebets. 

Der  hymnus  Rv.  I,  191  ist  gegen  allerlei  unsichtbares 
giftiges  Ungeziefer  (ädrshtäh)  gerichtet;  nachdem  v.  7  be* 
merkt,  daä  dasselbe  auch  in  den  schultern,  in  den  glie- 
dern sein  wesen  habe,  geht  v.  8  die  sonne  auf,  welcher 
als  vernichterin  desselben  der  ehrentitel  adrshtahän  (-han, 
tödtend)  beigelegt  wird.  Ganz  ähnlich,  zum  theil  wörtlich 
übereinstimmend,  imÄtharva  bei  Kuhn  vol. XIII  p.  140  v.  6, 
wo  die  aufgehende  sonne  jegliches  gewürm  zermalmt;  und 
der  vermuthung  ib.  p.  138,  dafs  unter  Indra's  grofsem  mOh- 
lenstein  *)  die  sonne  zu  verstehen,  treten  wir,  nach  der  rich- 
tung  dieser  abhandlung,  natürlich  bei.  Durch  solche  paralle- 
len wird  nun  der  schlufs  von  Kv.  I,  50  (zs.  XIII  p.  401)  ver- 
ständlich, wo  die  termini  dvishäntam,  dvishatö  sich  auf  den 
krankheitsdämon  selbst  beziehen.  Sodann  wird  (h.  191,  10) 
das  gift  in  der  sonne  niedergelegt,  wie  ein  schlauch  im  hause 


*)  dfshät  —  sollte  dadurch  Rv.  I,  191,  2  verständlich  werden. 
Zeitschr.  f.  vgl.  gprachf.  XV.  6.  25 


Digitized  by  VjOOQIC 


386  Sonne 

des  sarabesitzers*),  wogegen  y.  11  ein  ganz  geringes  vd- 
gelchen  (iyattika  ^akuntika)  das  gift  verschlingt.  Das 
vögelchen  wird  auf  das  haselhuhn,  kapmjala,  bezogen,  an 
welches  Rv.  II,  42.  43  gerichtet  sein  sollen**).  Wenn  da- 
gegen, wie  desgleichen  angenommen  worden,  diese  beiden 
hymnen  sich  auf  Indra  in  gestalt  des  haselhuhns  bezie- 
hen sollen,  so  ist  das  zwar  augenfällig  falsch;  aber  wie 
vorhin  das  wort  des  Eurymachos  Odyss.  II,  181,  so  zeigt 
auch  diese  misdeutung,  dafs  ein  gewisses  gefbhl  für  die 
irrelevanz  des  gemeinen  vogels  nicht  so  leicht  erlischt. 

Wir  kommen  jetzt  zu  den  besondern,  im  hymnus  l 
50,  12  erwähnten  vögeln.  Hatte  das  nrvolk  sich  an  andre 
vdgel  gehalten,  so  wählten  die  Indier  natürlich  mdiscbe 
Vögel;  so  zunächst  den  ^üka,  den  papagei,  und  wenn  wir 
dessen  namen  sammt  xvx'vo-g  mit  recht  von  würz.  ^UC 
3«  p.  p6cati  (rein  sein,  leuchten)  ableiten,  so  konnte  schon 
das  urvolk,  doch  ohne  beziehung  auf  den  papagei,  den  k« 
solchem  dienste  bestimmten  vogel  ^üka  oder  vielmehr  kuka 
nennen*  Bopanäkä  habe  ich  nach  Rosen's  und  Benfey'ß 
vorgange,  aber  zweifelhaftem  recht  als  drossel  fibersetzt. 
Der  name  wird  (zeitschr.  XIII  p.  115  f.)  durch  parikä, 
dies  von  Wilson  entweder  als  gracula  religiosa  oder  turdos 
salica  erklärt.  Wenn  turdus  salica***)  =  salicaria  tiur* 
doides  (Leunis  Zoologie  p.  93)  rohrdrossel,  so  ist  dieser 
vogel  nicht  gelb.  Mehr  beaohtung  verdient  gracula  reli- 
giosa: Mino,  atzel.  Schwärzlich  blau,  mit  weifser  flog«'' 
Schulter,  ist  dieser  vogel  an  schnabel,  filfsen  und  nackteo 
kopftheilen  gelb,  was  ßXr  die  färbe  genügen  kann;  lernt 
gut  singen  und  sprechen,  deshalb  in  Ostindien  als  stubeo- 
vogel  gehalten,  Leunis  p.  100.  Dafs  aber  diese  sitt« 
nicht  etwa  blos  modern,  zeigt  (Lassen  Anthol.  p.  I9f-)  ^^ 


*)  8nr&  i.  e.  potus  fervidas,  inebrians. 

•♦)  Kapin jola  erscheint  nicht  in  diesen  hymnen,  wohl  aber  io  e'"*' 
nneohten  fortsetcosg  bei  Roth  z.  Lit.  p.  81,  und  danach  Nir.  IX,  4  «Q-  ^^ 
Boths  note. 

**•)  ich  finde  diesen  terminns  in  einer  reihe  ornithologischer  werke  nicn 
angegeben. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  Untersuchungen.  387 

tftlapancayin^.  fab.  3.  Hier  legt  der  könig  dem  puka,  die 
prinzeesin  der  pärikä  —  nnd  zwar  beiden  als  stnbenvö- 
geln  —  uQsre  kukuksfrage  vor:  wird  mir  ein  weib,  ein 
mann  zu  theil.  Beide  antworten  verständig,  und  es  kommt 
zur  bochzeit«  Da  die  prinzessin  die  ^ärikä  mitbringt,  so 
setzt  der  konig  diese  in  den  käfig  des  papageis,  welcher 
letztre  nunmehr,  da  er  sie  svarüpäm  (seines  gleichen)  sieht, 
sich  wie  billig  in  sie  verliebt:  in  dieser  weit  ist  das  die 
tugend  aller  wesen.  —  Nimmt  man  hinzu,  dafs  ^uka  und 
ropan&k&  im  antra  (zeitschr.  XIII  p.  114)  vadantah  »apre- 
chende^  heifsen  und  gerade  als  stubenvögel  mit  der  Ober- 
pfälzer sitte  (ib.  p.  116)  in  besten  einklang  treten:  so  wird 
es  in  der  that  sehr  wahrscheinlich,  dafs  Sayana  die  ropa- 
näkä  mit  recht  als  ^ärikä  erkläre.  Den  geneigten  leser 
bitte  ich  daher,  wenn  es  der  mühe  lohnt,  XIII  p.  401 
statt  der  drossel  die  atzel  in  den  text  zu  bringen.  Uebri- 
gens  pärika*),  wie  xekeog^  von  prnati,  infin.  parave  Rv.  X, 
125,  6,  perf.  papara. 


*)  die  atzel  heifst  auch  , indischer  staar^^i  und  Wilson  Bv.  Sanh.  I  p. 
134  übersetzt  wohl  in  diesem  sinne  starlings;  an  den  gemeinen  siaar  ist 
wenigstens  nicht  zu  denken. 


(Schlu(^  folgt.) 


25* 

Digitized  by  VjOOQIC 


388  JMka 


ApplicAzioni  del  criterio  filologico  al  problema  storico  della  fUosofiaf  vou 
Giacomo  Lignana- 

Die  aus  den  principien  der  heutigen  Sprachwissenschaft  her- 
vorgehende gewifsheit,  dafs  die  entwicklnngsgeschichte  des  men- 
schengeistes  einen  wesentlichen  theil  ihrer  aufgäbe  durch  die 
Verfolgung  der  sprachlichen  faden  derselben  zu  lösen  habe,  wel- 
che die  durch  Wilhelm  v.  Humboldt,  Bopp,  Pott  und  Jakob  Grimm 
neu  begründete  etjmologie  in  der  sprachgeschichtlichen  Wurzel- 
und  Wortfunktion  zuerst  andeutete,  hat  den  folgenreichen  for- 
schungen  ihrer  nachfolger  in  diesem  letzten  Jahrzehnt  das  erhöhte 
interesse  aller  freunde  wissenschaftlichen  strebens  zugewendet. 
Fiel  doch  schon  am  beginne  der  Wanderung  auf  diesen  erst  zo 
bahnenden  pfaden  nach  den  filtesten  spuren  des  menschengeistes 
vor  aller  kundbaren  geschichte  ein  heller  lichtstrahl  auch  aof  die 
bedeutung  der  sprachlichen  potenz  der  religiösen  sagen,  der  mit 
geheimnifsvollem  reize  nach  dem  innersten  heiligthume  der 
menschheit  wies,  um  dort  in  einem  noch  unbetretenen  baine  dem 
ersten  flügelschlage  ihres  zum  erkennen  erwachten  geistes  zQ 
lauschen.  Das  grundgesetz  für  die  geschichte  aller  sprachwar- 
zeln,  welches  sich  in  der  fortbildung  der  generellen  bedeotang 
zur  appellativen  beziehung  und  dieser  zum  eigennamen  vcrkSo- 
det  und  welches  von  der  sinnlichen  bedeutung  zum  ubersionlicben 
als  metapher  überleitet,  wurde  durch  die  von  Adalbert  Kuhn  und 
Max  Müller  ausgegangene  vergleichende  rojthologie  als  die  graod- 
läge  der  entwicklung  der  m^rthen  erkannt  und  die  weiter  folgen- 
den Specialforschungen  des  letzteren  sowie  insbesondere  von  Mi- 
chel Breal  und  Emil  Burnouf  haben  den  gewinn  wichtiger  ge- 
sichtspnnkte  für  die  geschichte  der  religionen  und  des  religiösen 
entwicklnngsprozesses  überhaupt  gebracht.  Vor  allem  aber  er- 
hielt in  dem  mafse,  als  der  Sprachwissenschaft  so  bedeutsam^ 
material  zugeführt  ward  und  die  Wandlungen  und  Schicksale  der 
sprachtjpen  sich  klärten,  die  thatsache  unzweifelhafte  bestäti- 
gung,  dafs  das  leben  der  spräche  nicht  in  die  formen  der  logik 
gebannt  sei.  Die  sprachlichen  ffiden  deuteten  für  die  entwick- 
lung des  menscheugeistes  nach  anderen  gesetzen,  als  logische 
kategorien  sind;  und  so  leitete  die  ermittelte  Verschiedenheit  der 
sphfiren  von  logik  und  grammatik  die  weitere  forschnng.  ^^^^ 
mysterium  von  der  macht  des  wortes  über  den  geist,  welches 
die  denkenden  aller  Zeiten  überall  wirksam  gefühlt  und  von  dem 


Digitized  by  VjOOQIC 


ankeigeo.  389 

Baco  treffend  gesagt  hatte,  ^in  dem  ausgesprochenen  artheile 
wirke  das  wort  reagirend  wieder  zorack  auf  ansere  erkennt^ 
nifs%  war  nunmehr  durch  die  hnlfsmittel  einer  untrüglichen  ana- 
lyse  als  das  konkret  definirte  problem  der  beziehung  jener  bei- 
den spb&ren  prficisirt.  —  Es  ist  ein  zur  richtigen  einsieht  in  den 
entwickinngsgang  der  Sprachwissenschaft  wohl  im  äuge  zu  be- 
haltender umstand,  dafs  die  natur Wissenschaften  es  waren,  weiche 
auf  sie  wie  kaum  auf  irgend  eine  Wissenschaft  unseres  Jahrhun- 
derts einen  befruchtenden  einflufs  gefibt  haben.  Von  jenen  hat 
die  Sprachwissenschaft  nicht  nur  ihren  ersten  impuls  erhalten, 
sondern  an  ihrer  band  schritt  sie  rüstig  fort  in  dem  Stadium  ih- 
res Jugendalters,  wo  die  empirische  beobachtung  nur  erst  den 
Stoff  ihr  zu  bereiten  hat  und  daher  die  methode  der  induction 
allein  eine  gew&hr  bietet.  In  dieser  entwickiung  war  es  daher 
sehr  folgerichtig  begründet,  dafs,  ehe  die  Sprachwissenschaft  den 
kreis  verlassen  konnte,  welche  die  &ufseren  erscheiunngen  ihres 
lebens  zunächst  zogen,  Max  Muller  das  fuodamentalprinzip  die- 
ses lebens  von  dem  gegebenen  Standpunkte  durch  eine  geistvolle 
anwendung  der  theorie  Darwin's  kennzeichnete,  welche  eine  so 
eminente  bestfitigung  und  sicheren  Zusammenhang  vieler  wich- 
tigen linguistischen  Wahrnehmungen  in  sich  fafst,  dafs  sie  ffir 
alle  zeit  wohl  eine  der  gl&nzendsten  errungenschaften  auf  philo- 
logischem gebiete  bleiben  wird.  Wirklich  treffen  zwei  frfiher 
nur  gegensätzlich  aufgefafste  hauptmomente  des  Sprachprozesses, 
nfimlich  der  lautliche  verfall  und  Verlust  der  wortformen  und 
andrerseits  das  fortspriefsen  der  demente  des  Sprachstoffes  in 
neuen  gestaltnngen,  in  dem  letzten  gründe  alles  naturlebens  zu- 
sammen, wenn  Max  Muller  überzeugend  entwickelt,  wie  von  der 
menge  der  wortgebilde,  weiche  der  mannigfaltigkeit  der  bezie- 
hungen  entspringen,  unter  welchen  die  menschen  Wahrnehmun- 
gen von  den  dingen  haben,  jenen  allein  fortdauer  zukommt, 
welche  in  ihrem  schoofse  nach  form  und  bedeutung  die  bedin- 
gungen  besitzen,  die  nach  dem  stände  der  jeweiligen  entwick- 
lungsphase  des  volkes  und  nach  den  besonderen  Verhältnissen, 
denen  die  bildung  des  lautes  angehört,  den  fortschritt  des  er- 
kennens  vermitteln  und  den  keim  der  werdenden  ideen  zu  ge- 
stalten vermögen.  Dennoch  so  tiefgreifend  und  entscheidend 
diese  auffassung  des  prozesses  vom  werden  und  vergehen  der 
sprachformen  ist,  sie  erschöpft  die  darstellung  des  lebens  der 
spräche  nicht.     Die  spräche,  das  hat  gerade  die  etjrmologie  au- 


Digitized  by  VjOOQIC 


390  Janku 

fser  zweifei  gestellt  und  der  prozefs  der  mytheobildang  insbe- 
sondere bestätiget,  greift  in  das  gebiet  der  geschichtlichen  tbat* 
Sachen.  Wie  viel  oder  wie  wenig  dieser  psychologische  an- 
theil  der  spräche  an  der  oberfl&cbe  der  Wortbildung  und  in  den 
lautverhältnissen  unmittelbar  erkennbar  sein  mag,  er  besteht  and 
ist  seiner  besonderen  natur  zufolge  eben  der  sogenannten  geisti- 
gen Seite  der  spräche  znn&chst  zugewendet.  Nur  darf  freilich 
die  spontane  einwirkung  des  menschen  im  leben  der  spräche 
nicht  als  akte  zufälliger  fiufserer  willkur  vermeint  werden,  son- 
dern sie  mnfs  im  zusammenhange  mit  dem  Organismus  des 
menschlichen  erkennens  und  sodann  im  sinne  des  grundcbarak- 
ters  aller  geschichtlichen  entwicklung  aufgesucht  werden.  Die 
behandlung  der  frage  nach  dem  psychologischen  antheil  der 
spräche  ist  aber  nicht  allein  bedingt  durch  eine  ausgedehnte  de- 
tailforschung  in  der  geschichte  der  spraehwarzeln.  So  lange  nu 
einzelne  zage  eines  inneren  Zusammenhanges  zwischen  der  IOo^ 
phologischen  bildung  des  Wortes  und  den  geistigen  bedurfaisseo 
der  Völker  erkannt  wurden,  wobei  an  die  diesf&Uigen  scharfsin- 
nigen beobachtungen  Max  Müller's  in  betreft  der  tnranlschen 
sprachen  erinnert  werden  kann,  dagegen  daa  wesen  der  wort- 
form in  det*  vollen  beziehung  der  elemente  ihres  inbaltes  snf 
den  erkennenden  geist  nicht  dargelegt  war,  fehlte  es  an  dem 
bestimmenden  prinzip  des  Zusammenhanges  zwischen  form  ond 
inhalt.  Das  prinzip  dieses  Zusammenhanges  mufis  für  das  wesen 
der  spräche  entscheidend  sein,  weil  erst  dieses  prinzip  das  ve^ 
hältniCs  des  gedankens  zur  spräche  bestimmt  Deshalb  ist  die 
erörterung  der  einwirkung  der  subjektivit&t  auf  die  spräche  vo^ 
erst  davon  abhängig,  worin  das  wesen  der  wortform  erkannt 
wird.  Den  morphologischen  Zusammenhang  des  Wortes  mit  dem 
menschlichen  erkennen  in  seinen  elementen  aufzuzeigen  bat 
jüngsthin  Oiacomo  Lignana,  welcher  gegenwärtig  den  lehrstahl 
des  Sanskrit  an  der  Universität  zu  Neapel  einnimmt,  in  einem 
an  der  dortigen  Aeademia  Pontaniana  gehaltenen  vortrage,  der 
in  den  heften  no.  13  und  14  der  literarischen  Zeitschrift:  rf^ 
civiltä  Itaiiana^  vom  vorigen  monate  unter  obigem  titel  erschien, 
in  höchst  gelungener  weise  unternommen.  Folgen  wir  nunmehr 
in  den  hauptzügen  seiner  in  prägnanter  kürze  gegebenen  licht- 
vollen darstellung,  welche  als  die  letzte  formulimng  des  Pro- 
blems von  der  selbstständigen  geistigen  macht  des  Wortes,  vod 
der  besiebang  der  logik  zur  grammatik  zu  betrachten  ist 


Digitized  by  VjOOQIC 


anzeigen.  391 

Die  thatsacbe,  dafs  die  philosophie  als  Wissenschaft  nicht 
eine  gescbichtliche  ersoheinang  im  leben  aller  kalturvölker,  son- 
dern vielmehr  ein  ansschliefsliches  merkmal  des  genius  der  in- 
dogermanischen race  ist,  kann,  so  folgert  prof.  Lignana,  keine 
zufällige  erseheioang  sein.  Die  philosophie,  welche  der  gesamm- 
ten  historischen  entwicklang  der  Indogermanen  ein  dement  ein- 
gesenkt hat,  das  ihr  ganzes  calturleben  wesentlich  bestimmend 
durchdringt,  offenbart  demnach  durch  ihre  function  eine  potens, 
von  der  sie  selbst  eine  natürliche  and  nothwendige  folge  ist. 
Diese  potens  mafs  in  der  spräche  sein;  denn  das  wort  ist  das 
erste  moment  im  leben  der  mensdibeit;  das  wort  ist  der  den 
menschen  von  allen  Obrigen  Organismen  scheidende  ao£ang,  die 
ans  den  Ordnungen  jener  nicht  hervorgehende  metabasis  einer 
eigenthumlichen  entwicklung.  Andrerseits  aber  liegt  allen  spra- 
chen die  geistesthfitigkeit  des  abstrabirens  und  generalisirens  su 
gründe.  Deshalb  mässen  die  indogermanischen  sprachen,  wenn 
sie  wirklich  der  bestimmende  grund  der  philosophie  sind,  welche 
die  besonderheiten  der  dinge  unter  allgemeine  gesetze  geord- 
net erkennt,  ein  absolutes  kriterinm  an  sich  tragen,  welches  sie 
von  allen  übrigen  sprachen  aoszeichnet.  Dieses  kriteriam  kann 
nur  eine  durch  die  ethnologische  subjektivit&t  der  Völker  bedingte 
qualität,  ein  System  sein,  erfahrungsthatsachen  zu  abstrahiren; 
und  da  die  konstituirung  der  materie  der  erfahrungsthatsache 
in  einer  bestimmten  form  den  geflammten  iubalt  des  abstra- 
birens bildet,  so  mufs  das  verhfiltnifs  dieser  beiden  demente 
jenes  kriterinm  sein,  wenn  überhaupt  die  gliederung  der  form 
des  Wortes  eine  solche  Verschiedenheit  dieses  Verhältnisses  ausge- 
prägt zeigt,  aus  welcher  die  qualitativ  gesteigerte  denkkraft  der 
Indogermanen  hervorleucbtet.  Zu  dem  ende  skizzirt  Lignana  die 
morphologischen  thatsachen  der  hauptgruppen  der  bekannten  spra- 
chen. —  Die  im  lautkörper  unveränderlichen  mit  den  sprach- 
wurzeln identischen  worte  des  ehinesiscben  und  der  verwandten 
dialekte  bezeugen,  dafs  von  dem  inhalie  dieser  wortform  die 
formale  beziehung  der  materie  ausgeschlossen  ist.  HiefSr  ge- 
währt freilich  die  syntaktische  disposition  die  nothwendige  ab- 
bilfe.  Aber  die  Unfähigkeit  >  In  der  einheit  des  Wortes  die  von 
der  materie  untrennbare  form  der  abstraktion  zu  bezeichnen, 
deutet  auf  einen  mangel  an  enei^ie  im  System  des  das  wort  be- 
gleitenden abstrabirens.  Nun  gibt  es  sprachen,  wdche  eine  mor- 
phologi^he  eigenthumlichkeit  des  geraden  gegemtheils  aufweisen, 


Digitized  by  VjOOQIC 


392  Janku 

indem  jede  verSnderuog  der  beziebuug  des  inaturielleu  inbaltes 
eine  gftncliche  veränderang  des  wortes  nach  sich  siebt.  Der  so- 
genannte reichtbam  grammatischer  formen  in  den  ameriicaDischeD 
Indianer-Sprachen  bekundet  aber  in  Wahrheit  nur,  dafs  diese 
sprachen  ebenfalls  nicht  geeignet  sind,  die  verschiedenen  bezie- 
hungen  des  unverfinderten  Wesens  in  einer  lautlichen  einbeit  zoni 
ansdruck  za  bringen.  Beide  linguistische  tjpen,  die  unverfinder- 
lichkeit  des  chinesischen  und  der  beständige  Wechsel  im  ameri- 
kanischen, isoliren  das  materielle  dement  der  abstraktioD  im 
Worte,  beiden  gelingt  es  nicht  das  wesen  in  der  manoigfaldg- 
keit  der  erscheinungen  zu  fixiren.  Bin  derart  unsicheres  formen- 
gefnhl  manifestiren  auch  die  übrigen  gruppen  der  agglntiniren- 
den  sprachen,  welche  in  dem  grofsen  vöikergebiete  herrscben,  das 
vom  Ural  und  Altai  benannt  wird,  den  südeo  und  osten  Asiens 
erfüllen  und  die  Idiome  der  insnlaner  der  südsee  sind.  Das 
wort  der  agglutinirenden  sprachen  mit  dem  protenscharakter  sei- 
ner beziehungssilben ,  welche  zumeist  mit  selbststfindiger  bedea- 
tung  nur  in  loser  anhaufung  um  die  unveränderlich  bewahrte 
Wurzel  sich  lagern,  ist  das  bild  einer  abstraktion,  welche  materie 
und  form  zwar  scheidet  und  gleichberechtigt  erkennt,  aber  zar 
auffassung  ihrer  einbeit  sich  nicht  erhebt  und  daher  eines  w^ 
sentlichen  merkmals  philosophischer  erkenntnifs  entbehrt.  Alle 
bisher  erwähnten  sprachen  haben  auch '  thatsächlich  das  wort  nur 
als  eine  unterschiedslose  einbeit  gebildet,  weiche  keine  wechsel- 
seitige beziebung  der  tbeile  erkennen  läfst  Sonach  wendet  sieb 
Lignana's  betrachtung  zu  den  flektirenden  sprachen.  So  wiedfls 
egyptische  volk  das  älteste  in  der  geschichte  ist,  so  erscbdDt 
die  egyptische  spräche,  so  weit  sie  ans  dem  altkoptischen  er- 
kennbar ist,  als  der  erste  versuch,  die  beziebung  der  beiden  ele 
mentc  des  inhaltes  der  abstraktion  einheitlich  zu  fassen  und  diese 
einbeit  entsprechend  auch  im  worte  durch  das  mittel  der  flexion 
zu  fixiren.  Allein  diese  demente  bleiben  noch  äufserlicb  neben 
einander  gereiht,  sie  durchdringen  sich  noch  nicht  gegenseitig 
durch  jene  Umwandlung  und  Verbindung,  welche  zur  synthese 
einiget.  Mit  beziebung  auf  das  egyptische  wort  zeigt  das  seosi- 
tische  einen  erheblichen  fortschritt.  Die  beziehungssilben  am 
da  nicht  blos  an  die  wurzel  angereihte  präfixe  und  snffixe;  ^oo- 
dem  mittelst  des  dem  semitischen  eigentbumlichen  vocalisiD^^ 
ist  die  form  über  das  gante  ausgegossen.  Doch  der  materie  e 
inhalt   reduzirt   sich    auf  die    drei   wnrzelkonsonanten.    Bf»^>^^ 


Digitized  by  VjOOQIC 


anzeigen.  393 

und  form  sind  also  hier  id  einer  antithese.  Während  der  vo- 
calismas  nur  formelle  fanktion  hat,  bestimmen  die  consonanten 
ausscbliefslich  die  materie.  Die  semitisehe  anschauung  verharrt 
sonach,  gleichwie  die  gliederang  ihres  Wortes,  bei  dem  ausein- 
anderhalten des  gegensatzes.  Die  semitischen  sprachen  sind  das 
analogon  der  semitischen  religionen.  Jehova  ist  geschieden  von 
aller  berfihrang  mit  der  materie,  Egypter  und  Semiten  haben 
keine  philosophie,  obgleich  das  lebensalter  der  egyptischen  kul- 
tar  nach  Jahrtausenden  z&hlte  und  obgleich  die  intensive  kraft 
der  semitischen  volksanlage  den  kolossalen  weitreichen  des  alter- 
thums  nicht  erlag,  eben  weil  beiden  racen  jenes  increment  der 
abstraktion  fehlt,  welches  die  unterschiedenen  demente  ihres  in- 
haltes  in  der  aus  ihrer  wechselseitigen  beziehnng  hervorgehenden 
einheit  zusammen  schliefst.  Eine  solche  einheit  der  function  des 
abstrahirens  l&fst  nur  das  indogermanische  wort  erkennen. 
Da  ist  keine  juxtaposition  der  demente  wie  im  egyptischen,  keine 
gegensätzliche  zwei  hei  t  derselben  wie  im  semitischen  sondern 
ihre  wahre  synthese.  Dieser  qualitative  unterschied  des  indo- 
germanischen Wortes  erhellet  noch  bestimmter,  wenn  wir  den 
begrifflichen  Inhalt  des  Wortes  im  satze  entwickelt  betrachten. 
Der  satz  enthält  eine  grammatische  kategorie,  die  nicht  das 
Subjekt  und  nicht  das  prädikat,  sondern  das  zum  prädikat  ge- 
machte Subjekt  ist.  Diese  kategorie  ist  das  verbum.  Am  ver- 
bum  tritt  jene  potenz,  welche  die  synthese  vollbringt,  selbststän- 
dig hervor.  Das  verbum  aber,  welches  für  sich  keiner  logischen 
kategorie  entspricht,  doch  die  grammatische  Vermittlerin  der  ge- 
setzten einheit  von  subjekt  und  prädikat  ist,  besitzen  nur  die  in- 
dogermanischen sprachen.  Denn  das  kriterinm  für  die  gramma- 
tische existenz  von  nomen  und  verbum  ist  die  bewufste  Unter- 
scheidung der  verbalen  flexion  von  der  nominalen;  eine  Unter- 
scheidung, welche  nur  die  indogermanischen  sprachen,  nicht  aber 
die  egyptisch-semitischen  entwickelt  haben.  Für  die  letztgenann- 
ten sprachen  von  nomen  und  verbum  zu  reden,  ist  nur  eine 
grammatische  fiktion  einer  dem  indogermanischen  satzbau  ent- 
nommenen analogie.  Somit  hat  sich  die  synthese,  welche  un- 
sere erkenn tnifs  der  dinge  bedingt,  als  das  eigenthämlicbe  wesen 
der  theorie  unseres  Wortes  erwiesen.  Dieses  wesen  unseres 
Wortes,  argumentirt  daher  Lignana  dem  gefundenen  kriterium 
zufolge,  ist  unser  impuls  zur  philosophie.  Sprache  und  phi- 
losophie  sind  die  beiden  pole    der   geschichtlichen  entwicklnng 


Digitized  by  VjOOQIC 


394  Janktt 

oDseres  bewufatoeins ;  denn  die  thatsacbe  der  philosopbie  ist  die 
kritische  entwickloog  des  gesammtea  inhaltes  anseres  bewafst- 
seins  im  worte. 


Indem  Lignana  das  prinzip  der  notbwendigeii  Wechselbezie- 
hung zwischen  den  grandformen  der  sprachen   and  dem  ethoo- 
logisch   bedingten   sjstem    des  abstrabirens   in    der  theorie  des 
Wortes  ermittelte,   als  welche  er  die  logik  erkennt,    hat  er  der 
Wissenschaft   einen    frachtbaren  beitrag  geleistet,    welchen  eine 
weitere  Verfolgung  der  eben  im  grandrisse  gegebenen  nntena- 
changen,    so  z.  b.  namentlich  in  betreff  der  von  ihm  selbst  bei- 
l&afig  erw&hnten  morphologischen  beziehang  der  verschiedenen  io- 
dogermanischen  sprachen   zur  entwicklang  der  pfaUosophie,  all- 
seitig klfiren  and  verwertben  wird.     Bs  ist  zanftchst  aagenffillig, 
dafs  die  fast  allgemein,   jedoch  nar  aas  fiofsern  grSnden  aner 
kannte   hypothese   in  betreff  der  allm&hlichen  vorgeschidttUcheo 
entwicklang  der  flektirenden  spracbformeu  aus  den  agglatinireo- 
den  und  das  hervorgehen  dieser  wieder  aus  der  niederen  mono- 
syllabischen form  darch  die  theorie  des  wertes  eine  entscheidende 
bestätigang  aos  inneren  gründen  erhalt.    Denn  diese  spracbfoi^ 
men  erscheinen  jetzt  als   der  getreae  aasdrock  der  energie  der 
gedankenthatigkeit;    and  die  entwicklang  der  formen  hat  eben 
gleichen   schritt   gehalten    mit   der  entwicklang  des  gedaokens. 
Aach  daraaf  möchte  ich  noch  hinweisen,    dafs  das  allmihiiehe 
schwinden  jenes  vollen  sinnlichen  sprachgefWes,  worin  des  men- 
schen erste  erkenntnifs  der  dinge  in  noch  ungelöster  eiobeit  fod 
gedanken  und  wort  beschlossen  ist,    und    von  welchem  spracb- 
gefohl   jedes   volk   ein   gutes    tbeil   an    die  schwelle  seiner  ge- 
scbicbte  mitbringt,  nach  Lignana's  theorie  nunmehr  in  einem  in- 
neren  nothwendigen  zusammenhange  mit  der  entwicklang  des 
erkennens  erscheint.    Denn  die  erweiterong  unserer  erkenntnisBe 
ist  dadurch  bedingt,  dafs  wir  neue  orfabrungsthatsachen  mit  jenen 
vergleichen,    die  wir  mit  dem  gesetzten  worte  schon  begriffet^ 
haben.     Wir  abstrahiren  also  an  diesen  den  gedanken  von  sei- 
ner lautlichen  form  und  unterscheiden  die  demente  des  gedan- 
kens.     Diesem  abstrahiren,  der  vorläufigen  bedingung  der  Philo- 
sophie,   einem   akte    der    tendenz    unseres    erkennens^ 
weicht  allm&lig  das  sinnliche  spracbgeffihl.  —  Indefs  oacb 


Digitized  by  VjOOQIC 


anzeigen.  395 

dem  zwecke  dieser  zeilen,  LagDana's  theorie  nach  ihrer  allge- 
meinen  beziehong  zu  dem  entwicklangsgange  der 
spraohwiBBenschaft  zvl  betrachten,  mufs  ich  mich  hier  be- 
gnfigen,  das  diesfällige  resultat  in  folgendem  kurz  zasammen  zu 
faBBCD.  Wenn  die  logik  die  theorie  des  Wortes  iBt,  so  ist  das 
Wesen  der  wort  form,  welche  in  der  that  das  nichtveränder- 
liche im  fluchtigen  Wechsel  des  lautes  und  der  bedentung  ist, 
die  positive  schranke,  welche  der  Organismus  des 
menschlichen  erkennens  der  subjektiven  einwirknng 
auf  die  spräche  setzt.  Innerhalb  dieses  Organismus  und  seiner 
form  im  worte  liegt  der  psychologische  antheil  der  spräche.  Die 
wähl  der  momente  der  sinnlichen  Wahrnehmung,  welche  wir  im 
gedanken  abstrahiren,  ist  zwar  kein  akt  der  willkur,  aber  ein 
psychologischer  akt;  und  dieser  bezieht  sich  naturlich  auf  den 
ganzen  inhalt  der  sinnlichen  Wahrnehmung,  auf  materie  und 
form  im  inhalte  des  Wortes.  Lignana's  theorie  bezeichnet  da- 
her die  erste  bedingung  des  psychologischen  antheiles 
der  Sprache  und  zugleich  den  punkt,  wo  die  subjektive  einwir- 
knog  an  die  ihr  entzogene  seite  der  spräche,  an  die  natornoth- 
wendigkeit  der  spräche  anknüpft.  Es  ist  interessant  zu  beob- 
achten, dafs,  während  die  deutsche  Sprachwissenschaft  bisher  mit 
Vorliebe  die  der  einwirkung  der  Subjektivität  entzogene  seite  der 
spräche  pflegte,  für  welche  richtung  Max  Muller  und  Schleicher 
heutzutage  gerade  die  vornehmsten  repräsentanten  sind,  ein  ge- 
lehrter jener  nation,  welche  unter  den  kulturvölkeru  Europa's 
den  modernen  Individualismus  am  ersten  und  schärfsten  aus- 
prägte, dem  psychologischen  antheile  der  spräche  jetzt  die  erste 
wissenschaftliche  basis  geschaffen  hat 
Florenz,  ende  november  1865. 

Johann  Baptist  Janku. 


Saggio  di  uno  studio  sopra  i  parUri  yenuicoli  della  Toscaaa  fatto  da 
Gherardo  Nerucci.  Vernacolo  montalese  (contado)  ,del  sotto-dia- 
letto  dl  Pistoja.     Varie  appendici.     Milano.    Fajini  e  C.    1865.    8. 

Beiträge  cur  kenntnifs  der  toscanischen  mundarten  sind  ge- 
rade ihrer  innigen  beziehungen  zur  ^allgemeinen  Schriftsprache 
wegen   hochat   erwünscht.     Nur   mufsten   sie   wissenschaftlichen 


Digitized  by  VjOOQIC 


396  MusflafiA 

forderaogen  besser  entsprechen  als  vorliegendes  .werkcbeo.  Seite 
5—16  enthalten  einige  bemerkongen  über  lantverbältnisse,  welche 
den  mangel  an  den  elementarsten  kenntnissen  verrathen.  So 
ist  der  abschnitt  aber  die  vocale  ganz  werthlos.  Der  verf.  weifs 
nicht  zwischen  betonten  and  unbetonten  vocalen  zu  onterschei- 
den;  er  stellt  fälle  zasaoamen^  wo  wirkliche  laatabergSnge  vo^ 
liegen,  mit  solchen,  in  denen  (wie  bei  andeva,  corrire;  vii- 
dino,  pescio,  regio)  fiexionsverhältnisse  mitwirkten.  Etwas 
besser  ist  die  darstellang  der  consonanten,  obwohl  aach  hier 
Übergang  von  d  za  g  in  veggo,  von  g  zu  t  in  asciattare 
neben  asciagare,  von  t  zu  fs  in  potuto  pofsato  angenom- 
men  wird.  Boffice  =  söffice  (supplicem)  soll  die  ve^ 
waudlang  von  s  zu  b  belegen!  Ueberdiefs  verfällt  der  «verf.  io 
den  fehler  vieler  italienischen  forscher,  die  behandelte  mondart 
ausscfaliefslich  mit  der  Schriftsprache  zu  vergleichen,  als  ob  jene 
aus  dieser  und  nicht  vielmehr  in  der  regel  beide  parallel  aas 
den  quellensprachen  geflossen  wären.  Daher  meint  er  z.  b.  dafs 
in  giacere  diacere  g'  za  d  geworden  sei,  während  bekaoot- 
lich  der  lantgang  folgender  ist:  j,  dj,  g\  Bemerkenswertbe, 
übrigens  aach  sonst  bekannte  Vorgänge  wären  das  gegenseitige 
sich  ablösen  der  liquiden,  1  in  geschlossener  silbc  zu  i  (coippo, 
caiddo,  gaiccina  =  calci  na);  mb  aus  m  gewöbnlicb  vor 
er  (cocombero,  cambera),  aber  aach  sonst  (stombaco, 
rigombito  =  vomito);  dem  entsprechend  nder  aas  ner 
(cendere);  endlich  sti  statt  schi  (stiaffo,  stiavo). 

Nach  einigen  äufserst  dürftigen  bemerkungen  (s.  17—21) 
über  grammatik  folgt  (25 — 158;  ein  wortverzeichnifs,  in  welches 
sowol  Wörter  der  allgemeinen  spräche  mit  abweichender  form 
oder  bedeutung,  als  solche  aufgenommen  wurden,  welche  der 
mundart  eigen  sind.  Hier  mufs  man  die  absonderlichen  ansich- 
ten  des  verf.  über  lautlehre  noch  einmal  in  den  kauf  nehmen. 
Eine  etymologische  deutung  der  gesammelten  Wörter  wird  sehr 
selten  versacht  und  zwar  gewöhnlich  so,  dafs  man  dem  verf. 
für  seine  enthaltsam keit  in  bezug  auf  die  übrigen  dankbar  sein 
mufs.  Trotzdem  wird  dieser  theil  seines  buches  künftigen  bear- 
heitern  von  einigem  nutzen  sein,  vorausgesetzt  natürlich,  dals 
seine  angaben  zuverlässig  sind,  was  eine  gründliche  receosion 
in  der  Rivista  italiana  in  zweifei  setzt.  Interessant  ist  adde- 
sare:  Thoe  addSso  le  panche,  I'  mi  sono  addeso  a 
siede  (es  wird  siede  betont,  s.  139  aber  wohl  richtiger  8iede[re])i 


Digitized  by  VjOOQIC 


anzeigen.  397 

ob  =  afr.  adeser  adaiser?  „Schwimmen^  heifst  navicare, 
gerade  wie  frz.  nager.  Ist  goggi  =  oggi  „con  protesi  della 
g^  oder  vielmehr  aas  bochodie,  wo  also  das  nicht  mehr  ge- 
fShlte  demonstrativ  wiederholt  wäre?  Sehr  willkommeo  ist  gal- 
lefsa  =  goscio  „schale,  hülse  %  wodurch  die  deutnng  Diez's 
aus  gallicia  (et.  wb.  I,  235)  gl&nzende  best&tignng  erfährt. 

Bei  einzelnen,  leider  wenigen  verben  wird  ancb  die  conjuga- 
tion  mitgetheilt.  Aoffallend  ist,  dafs  bei  habere  die  starke 
flexion  des  perf.  anch  endongsbetonte  formen  ergreift:  ebb^sti, 
ebbemmo,  ebbefsi.  Dagegen  entspricht  dem  ital.  colsi  die 
form  oorsi,  cogliesti  aber  laatet  cogghiesti  (gj  wie  gewöhnlich 
:=:  1).  Ebenso  aas  venire  I.  pers.  viensi  (wo  das  sigmatische 
perfect  bemerkenswerth  ist),  II.  aber  venissi  (st=  ss  wie  im 
Dorditalienischen).  Die  I.  plar.  fast  aller  tempora  wird  auf  tos- 
canische  art  mittels  des  reflexlvoms  der  III.  sing,  gebildet.  Noi 
Toscani  si  dice  =  diciamo;  no'  s'  ebbe  (neben  dem  eben 
angeführten  ebbemmo),  no'  si  corse  =  cogliemmo,  no'si 
viense  =  venimmo  a.  s.  w. 

Den  Schlafs  machen  einige  Volkslieder,  worunter  viel  zu 
viele  gassenhaaer,  welche  den  politischen  ereignissen  der  letzten 
jähre  ihre  entstehung  verdanken. 

Wien,  janaar  1866.  Adolf  Mnssafia. 


Compeadiom  der  vergleichenden  grammatik  der  indogeimanisohen  spra 
eben,  von  Aagust  Schleicher.  II.  Weimar  1862.  8  b.  285 — 764. 
Auch  unter  dem  titel: 

Knner  abriTs  einer  formenlehre  der  indogermanischen  orsprache,  des  alt- 
indischen  (sanskrit),  alter&nischen  (altbaktrischen),  altgriechischen,  alt- 
italischen (lateinischen,  nmbrischen,  oskischen),  altkeltischen  (altiri- 
schen)! altslawischen  (altbolgarischen),  litanischen  and  altdeutschen 
(gotischen),  von  Aagnst  Schleicher. 

(Schlafs.) 

§.  253  8.  456.  Die  vermathung,  dafs  die  endang  des  gen. 
plor.  arsprunglich  sams,  daraas  säm,  am  gewesen,  wird  dadaroh 
ansicher,  dafs  säm  noch  in  der  vom  metram  geforderten  gestalt 
saam  oder  saäm  erscheint,  vgl.  beitr.  IV,  180. 

§.256  s.  465.  Der  locativ  plor.  auf  -su^hu  findet  sich, 
so  viel  mir  erinnerlich  ist,  nur  bei  prt  in  prtsashu;  in  diesem 


Digitized  by  VjOCJQIC 


398  Kuhn 

falle  ist  aber  prtsu  wohl  als  neaes  thema  behandelt,  wie  aas 
den  bildnngen  prtsudha  =  samgr&ma,  prtauti  f.  feindlicher 
angriff  hervorzugehen  scheiot;  man  vergl.  das  fihnlioh  gebildete 
patsntas  von  den  füfsen  her^  za  fßfsen  and  patsutah^i  xa 
fufeen  li^endy  in  dem  patsn  als  stamm  verwandt  ist,  um  daraos 
ein  neues  adverbiam  mit  der  endnng  -tas  £u  bilden. 

§.  256  8.  464.  Sind  den  locativformen  des  altbaktriscben 
10.  noch  fshvÄ,  fshva  anzufügen?  sie  finden  sich  in  den  beiden 
formen  kamnafshv&,  st.  kamna,  Hang  ess.  100  (anders  Jnsti  p. 
76)  und  varefshva  st.  vara,  Jnsti  268.  387. 

§.  261  8.  475  vgl.  8.  494.  Ob  ubi,  ibi  sich  als  dativbüdun- 
gen  zu  tibi,  sibi,  mihi  stellen,  ist  mir  zweifelhaft;  sie  zeigen  zwar 
die  älteren  formen  ubei^  ibei  wie  tibei,  sibei,  mihei,  allein  aos- 
lautendes  i  mufs  immer  entweder  ^  oder  i  d.  i.  ei  werden;  for 
die  kurze  des  i  sprechen  wenigstens  nbinam,  ubivisy  ubicanqae, 
während  ubique  und  ibidem  (sp&ter  auch  ibidem)  die  länge  zei- 
gen; vgl.  auch  utiqne,  ntinam  neben  uti.  Dafs  seit  inschriftlich 
für  siet,  sit  steht  ist  doch  wohl  rein  orthographisch,  cf.  Corssen 
ausspr.  I,  211. 

§.  264  s.  486  instr.  sing.  II  ist  doch  wohl  sUtt  der  groDd- 
form  svjami  -kvjami  zu  setzen? 

§.  267  8.  502.  Pur  den  dual  nom.  acc.  1.  p.  gibt  Haag  p.  10^ 
dem  väo  der  zweiten  person  entsprechend  näo  an,  doch  ebne 
belege,  Jnsti  hat  näo  nur  für  den  plural. 

§.  271  s.  512«  Das  als  secundärendnng  der  1.  du.  verma- 
.  thete  *va  belegt  Justi  p.  398  durch  jväva. 

§.  272  s.  513.  Als  vollste  form  der  2.sg.  setzt  Bcbl.  ta  aos 
tva  an.  Aus  dem  in  der  perfectbildung  übrigen  bestände  an  for- 
men -^a,  skr.  -tba,  z.  -tha  (t  nur  nach  9  in  vadsta,  H.  vdi^ta 
p.  81  J.  v6i9t&  8.  V.  vid),  ir.  -tha,  lat.  -sti,  goth.  -t  ist  dieselbe 
nicht  mit  Sicherheit  anzusetzen,  da  das  t  sich  in  den  letztge- 
nannten fällen  immer  in  Verbindung  mit  9  oder  s  findet,  welche 
in  diesen  sprachen  die  aspirata  hinter  sich  meist  nicht  zulasse"' 
Da  der  spurlose  ausfall  des  v  von  tva  unwahrscheinlich  ist,  ist 
wohl  anzunehmen,  dafs  tha  aus  tva  hervorging,  vgl.  auch  dbi  f- 
dha  aus  tva  und  die  dualendungen  2.  pers.  mit  anlaotendem  th, 
dh.  Die  zahl  der  fälle,  in  denen  die  Verbindung  tva  im  sansknt 
vorkommt,  ist  allerdings  eine  sehr  geringe,  so  dafs  es  scbw^ 
hält  dorch  vergleichung  mit  den  verwandten  sprachen  darüber 
zo  voller  gewifsheit  zu  kommen.    Die  wenigen  fälle,   die  einen 


Digitized  by  VjOOQIC 


anzeigen.  399 

vergleich  zulüBsen,  fuhren  zu  dem  resultat,  dafs  das  v  zuerst  die 
aspiration  des  t  herbeiführte  wie  im  zend  und  dafs  dann  ^  in  a 
übergieng;  der  balbvokal  wurde  wieder  vokal  oder  inficirte  doch, 
wie  es  scheint,  den  folgenden  vokal.  Ein  entscheidendes  bei- 
spiel,  wo  tv  zu  &  geworden,  scheint,  mir  wz.  ^oq  in  ^goiaxco 
hupfen,  springen  u.  s.w.,  verglichen  mit  skr.  tvar  eilen;  die  be- 
griffe springen  und  laufen,  eilen  grenzen  nahe  an  einander  wie 
engl,  to  leap  und  deutsch  laufen  zeigen.  Von  der  zu  tur 
verkürzten  wurzel  kommt  im  skr.  turipa  m.  samenflussigkeif, 
von  der  wz.  {>oq  gebildet  erscheint  ^OQog^  der  männliche  samen 
bei  menschen  und  thieren.  Ein  zweiter  fall  scheint  in  ^vito, 
&VC9  rasen,  toben,  in  begeisternng  sein,  ^vidg,  ^atdg  vorzulie- 
gen, verglichen  mit  skr.  t vis h  in  heftiger  bewegung,  erregt  seia; 
vom  zustand  des  gemüths  sowohl  leidenschaftlich  aufgeregt  als 
bestürzt  sein;  doch  mufste  die  so  entstandene  wurzel  sich  bald 
mit  der  von  ^'o»,  Ovvm  mischen.  Der  Übergang  in  a  zeigt  sich 
in  (TV  =  tvam,  sowie  im  suff.  "Ovvti  =  -tvana,  ebenso  im  In- 
laut am  äolischen  mavgeg^  wahrend  im  dor.  rhoges  dasjr  aus- 
fiel, aber  wohl  noch  seine  nachwirkung  im  o  offenbart;  das  ge- 
meingriechische TsaaoQsg  kann  sowohl  aus  ^re-djraQeg  als  aus 
rBtragsg  entstanden  sein.  Endlich  noch  ein  fall,  wo  tv  in  blofses 
(T  übergieng,  ohne  den  folgenden  vokal  zu  inficiren,  ist  aaxog, 
es  entspricht  genau  dem  nur  am  Schlüsse  von  compositis  vor- 
kommenden tvacas,  für  welches  im  einzelgebrauch  tvac  f. 
haut,  decke  verwandt  wird.  Im  auslaut  tritt  g  (aus  ^  und  dies 
aus  tv)  nach  weggefallenem  e  in  ^sg  und  dog  sowie  in  den  ana- 
log gebildeten  anderen  imperativen  auf. 

§.  272  6.  515.  Die  annähme,  dafs  j^ri&ei,  didov,  lartj  nach 
analogie  der  so  genannten  bindevokalischen  conjugation  auf  e 
gebildet*^  seien,  wäre  nur  für  die  beiden  ersten  nicht  für  die 
letzte  form  möglich,  da  sich  dann  Itfta  zeigen  mufste;  man  mnfs 
daher  wohl  ersatzdehnung  für  den  abfall  des  ^i  annehmen. 

§.  273  s.  517  in  der  2.  ps.  pl.  bieten  Hang  und  Justi  statt 
9-tha  die  form  9'ta  H.  76,  9-ta  J.  396.  Als  sekundaire  endung 
erscheint  auch  -ta  neben  -tha  in  qjatha  und  qyktk  J.  396;  da- 
gegen auch  primär  ta  in  taurvayata  H.  76.  J.  399. 

§.  276  s.  524.  Zur  altbaktrischen  3.  ps.  pl.  perfecti  auf  -are 
und  opt  auf  -res,  -ris,  -re  vergl.  man  jetzt  die  Verzeichnisse  bei 
Justi,  der  die  formen  mit  s  dem  medium,  die  auf  -e  dem  activ 
zuweist;    die  zurückführnng  auf  -san,  resp.  -sante,  -Santa  ist  um 


Digitized  by  VjOOQIC 


400 


Kuhn,  anzeigen. 


60  anabweisbarer  als  hjAre  genaa  dem  griecb.  si^aap  entspricht; 
während  qj^n,  hjan  dem  elev  gleich  stehen»  —  Wenn  ib.  ib.  im 
griechischen  Jäai  =  i-anti  gesetzt  wird  (vgl.  aber  diboaci  s.  586 
und  iatsi  8.585),  so  kann  man  darüber  In  Eweifel  sein,  da  so- 
wohl tovoi  als  laai  aus  arsprfinglichem  ianti  hervorgehen  konnte, 
aber  ^i^oatn,  iid^iaa^  scheinen  nebst  taai  aaf  die  endang  *8anti 
cn  weisen,  zumal  die  alten  formen  {didovciy  tt&Bloi)  daneben 
stehen  und  die  neubildung  sich  auch  daraus  zu  ergeben  scheint, 
dafs  dieselben  didaSai^  ti&elaif  bei  den  Attikern  wenigstens,  all« 
mfihlich  durch  jene  verdrängt  wurden,  vergl.  Krugar  diall.  §.  36 
anm.  3. 

§.  278  8.  528.  Für  altb.  hakhsaja  setzt  Justi  s.  314  s.  v. 
hakhsh  die  1.  ps.  sg.  praes.  hakhsfaya  an,  dagegen  bietet  er  p.  399 
eine  entsprechende  form  in  pairitanuya  vgl.  p.  131  s.  v.  tan. 

Wir  brechen  unsere  anzeige  hier  ab,  da  wir  so  eben  von 
unserem  verehrten  freunde  und  collegen  die  erfreuliche  nachricht 
erhalten,  dafs  nicht  nur  der  erste  theil  des  compendiums,  von 
dem  wir  es  schon  seit  längerer  zeit  wufsten,  sondern  auch  der 
zweite  vergriffen  und  die  zweite  verbesserte  aufläge  bereits  im 
druck  sei;  unter  diesen  umständen  ist  es  angemessen  weitere 
bemerkungen  bis  zum  erscheinen  derselben  aufzuschieben. 

A.  Kuhn. 


Umschreibung  des  altindischen  alphabets* 
Der  wünsch,  das  altindische  aiphabet  in  einer  den  laut 
möglichst  getreu  darstellenden  schrift  wiederzugeben,  ver- 
anlafst  uns  wie  in  den  beitragen  so  auch  in  der  seitachrift 
vom  XVI.  bände  ab  die  nachfolgende  Umschreibung,  die 
sich  im  ganzen  an  Lepsius  Standard  aiphabet  anschliefst, 
einzuführen: 


1^     g     kh  gh  : 

K    ^    Kh  ^h  V5 

t     d     th  dh  d 

t     d     th  dh  8 

p    b    ph  bh 

anusyftra:  ~ 


Altindisch 
h     n 


n 

n 

V     m 


1 


a    &  ) 
i     I   i 


äi 


t     1 


ö     fiu 


Digitized  by  VjOOQIC 


In  Ferd.  Dnmmler's  Yerlagsbachhandlnng  (Harrwitz  nnd  Gofsmann) 
in  Berlin  sind  erschienen: 

Enhn  (A.),  De  conjugatione  in  fit  linguae  San- 

soritae  ratione  habita  scripsit.    1837.   8.   geh.    10  Sgr. 

Die  Gonjngation  anf  fu^  die  in  unseren  Grammatiken  noch  immer 
als  die  unregelmäTsige  betrachtet  wird,  erweist  sich  durch  Yergleichnng 
des  yerwandten  Sprachkreises  als  die  ursprüngliche  und  diejenige,  welche 
PersonalendoDgen  und  Eigenthümlichkeiten  der  Conjugation  am  treuesten 
bewahrt  hat.  Der  Verfasser,  welcher  sich  eine  möglichst  erschöpfende 
Behandlung  jener  Conjugation  zur  Aufgabe  gestellt  hat,  betrachtet  zu- 
nächst die  Personalendungen,  denen  mit  Hülre  des  Sanskrit  sowohl  ihre 
ältere  Form,  als  (und  hierbei  namentlich  bietet  sich  eine  Reihe  scharf- 
sinniger Beobachtungen  dar)  ihre  Bedeutung  nachgewiesen  wird.  Der 
zweite  Theil  des  Buches  behandelt  sodann  die  Bildung  der  einzelnen 
Zeiten  mit  durchgängiger  Herrorhebung  der  dieselben  unterscheidenden 
,  Merkmale  und  untersuchender  Berücksichtigung  der  Dialecteigenheiten. 

Mullach  (F«  W.  A.),  Orammatik  der  griechi- 
schen Vnlgarsprache  in  historischer  Entwicklung.  1856. 
gr.  8.    geh.    2  Thlr.  20  Sgr. 

Diese  Grammatik,  der  eine  umfassende,  aus  den  Quellen  geschöpfte 
Geschichte  der  griechischen  Sprache  von  den  ältesten  Zeiten  bis  jetzt 
als  Einleitung  vorangeht,  ist  als  eine  wichtige  Ergänzung  der  bisherigen 
griechischen  Grammatiken  zu  betrachten,  die  nur  die  Schriftsprache  zu 
behandeln  pflegen.  Der  Verf.  hat  sich  nämlich  nicht  damit  begnügt,  die 
Formen  und  Fügungsweisen  des  Neugriechischen  in  fortlaufendem  Par- 
allelismus zu  denen  des  Altgriechischen  aufzustellen,  wobei  mancher  Punkt 
der  altgriechischen  Syntax  selbst  richtiger,  als  bisher  geschehen  ist,  auf- 
zufassen war ;  sondern  er  hat  auch  die  Spuren  der  Yulgarsprache  in  den 
Klassikern,  den  Inschriften,  in  der  späteren  Gräcität  nach  gedruckten  und 
ungedruckten  Quellen  nachgewiesen  und  dadurch  das  heutige  Griechisch 
in  den  geschichtlichen  Zusammenhang  gesetzt  Dafs  überdies  die  Ver- 
schiedenheit der  alten  und  der  heutigen  griechischen  Dialecte  Berück- 
sichtigung fand,  braucht  kaum  erwähnt  zu  werden. 

Steinihal  (H.),  Charakteristik  der  hauptsächlich- 
sten Typen  des  Sprachbaues.  Zweite  BearbeituDg  seiner 
„Classification  der  Sprachen«'.   1860.  gr.  8.  geli.  2  Thlr. 

Nach  der  you  PT.  v.  Eimboldt  geschaffenen  Methode  werden  neun 
der  hauptsächlichsten  Sprach -Typen  als  eben  so  yiele  grundverschiedene 
Systeme  dargestellt,  deren  jedes  auf  ein  eigenthümliches  Princip  gebaut 
ist.  So  wird  die  vom  Yerf.  schon  in  früheren  Schriften  behauptete  prin- 
cipieüe  Verschiedenheit  der  Sprachen  und  namentlich  der  wesentlichste 
Unterschied  zwischen  formlosen  und  Form -Sprachen  durch  ausgeführte 
historische  Darlegungen  bewiesen  und  nach  ihren  wichtigsten  Zügen  Tor- 
geführt.  Dem  Sprachforscher  wie  dem  Psychologen  mufs  der  hier  er- 
öffnete Einblick  in  eine  ungeahnte  Mannich&ltigkeit  und  häufig  genug 
Seltsamkeit  der  Redeweisen  von  nicht  geringem  Interesse  sein.  Ein 
diesen  Charakteristiken  Torausgeschickter  allgemeiner  Abschnitt  legt  die 
Grundlage  der  befolgten  Methode  und  besonders  den  Unterschied  zwi- 
schen Grammatik  und  Logik  in  möglichster  Kürze  und  Bestimmtheit  dar, 
und  ein  ihnen  folgender  Abschnitt  legt  die  charakterisirten  Sprachen  in 
einer  Classification  dem  Leser  vor  die  Augen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


in  Oerliu  «nüebtiiüf »  : 

GEIMM  (JACOB),  KLEINEKE  SCHEIPTEH. 

i>rHtiu  Hund. 

Abhaadlun^fto  zur  Litttratar  und  Grammatik. 

BfU  einer  ptiot^li  >  bt?n  Tahh   Veliupapief.   gr.  8,   gisli*  ^  Tblr 

UfiH     Uli.    ■^ti'iri«     -isvt.  ,11  jliF    I  >\f'n    /iMt 


neibÜcliB  ttümvna^riQen.  —  l>«r  tr^aoi 


Vi 

iln.   , 
Tön  v^ 
Tun  lU^i! 

Die   «ntmi    beiden    BOmdi*    (1.     IBr^-t    rTnehienuu.     VreiB    'J}   Tbir. 
H.    18**5*  Prcjii  3  Thlr,)  eaÜiÄltüti  folgeude  AbhüödJuugen. 

Erstar  Band. 
Kcdeo  and   AbhandJungoti. 

fnhuH:    Sflbslhioirrnphjp.    -    Mi^inr^  <.nithi^?:'iitiL*    —   ftnlrrniftpferi  tifid 

ök   ■     ■■  ■         ■ 

fprsilätj  aknd^Toie.  —  Uehor  den  aTÄfining  der  apmeii©.  —  öcbi»r  ety- 
molog^m  und  »prariivfr  :.  ^  U«ber  dasi  pfidantische  iti  der  doav 

ichcn  spracht?*  —  Rl'  iller.  —  Atibsitiif  von  lldntfvfl  aufeattüB* 

Zwt'iior  Hand. 

^bhaudluDgcn  stir  Mythologie  und  Sitteuktindfi. 

In  ball:  ITehor  zwei  i'ntdeckte  pedicMe  &m  dor  iMI  des  d<^i3t- 


h«ldentbiims.  ^ 

|,...*...,U.     .,...,.. 

—  ÜelKT  Murcül 

ITabnr  läcbt^ukün  i 

ü..:  .^.,..,, 

deu  liübeai^ott.  - 

-  LktiHr  ^lü«   1 

fmueüEJüiiüCJ  au» 

blumeu.  —  üt 

geb«t. 

Hiemsit  ^-^^ 

r-     .-^^      A3...,.«,....; 

u<i!tt  iii!'  in  ' 

^frince"    ■ 

.           U.v^L,,.^     , 

^h. 

and,  der  i 

f on  J  a  L    „      . .  u 

im'  beschiii...... 

l»V"'-n'^-- 


.-,  ......  ....  ....  :;i    .:.,!  ;.i-ift  dflf  Aka^ 

detni«!  ttQd  dsc  bodottfioder^n  Anfiätzd  ntia  verschiedt^nen  /Mtj^tMüwn 
utn^Beri. 

In  dem  fintereeichneleD  TeHni^e  i?t  rr!*cld«»iieüT 

Bose  (Dr.  Valentin),  Anecdota  Oraeca  et  Oracco** 
ktina,    MittheUii:      :  :^     f    .-  !m::         ,    ^r     •  .t,s 

dttrGrificbi8clK'ii  V\ .  ,    , 

LH  SUnudruck,    Veltyp.    gr.  8.    geL    1  TL*lr.  20  S^t* 

Inhalt        I       h-i^     Huch     dül     -^./cpj'in/inv     v,an     fTrvnniruT     'l^r    W^ndt. 

II,    Di*  Pby  li^  dei*  ^;  aoji 

Küdöiitb  UDO  i.ie».    —   All  i-tia 

Fcrd.  Dumndftr'ii  Vwiftgslnrchhandlong 


iittT.nn;    li,  ijtnytjj.inu  I   m    ni?riiu. 


Digitized  by 


■i'q-U^:29 


ZEITSCHRIFT 

FÜR 

VEBGLEICHENDE 

SPRACHFORSCHUNG 

AUF  DEM  GEBIETE  DES 

DEUTSCHEN,   GRIECHISCHEN  UND 
LATEINISCHEN 

HERAUSGEGEBEN 


Dr.  ASAX.BBaT  KUHV, 

l»B0FBd80R  AM  CÖLMISCHZN  OTMWA8IUH  ZV  BBRUIT. 


BAND  XV. 
SECHSTES  HEFT. 


L 


vBERUN, 

FERD.  DDMMLEK'S  VERLAGSBUCHHANDLUNG 

(BARBWITZ  UNS  G088IIANN) 

1866. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Inhalt. 

S«ite 
Ueber  du  TerhiUlaifii  einiger  secmid&imi  medialendmigen  tu  den 

prini&ren,  von  A.  Kuhn 401 

Ueber  einige  genitir-  nnd  datiybiidangen^  ron  A.  Kahn      .    .    .    420 
Spnehliche  nnd  mjtfaologieolie  antenaohiingen,    angeknöpft  an 

Rigy.  I,  50.  Dritter  artikeL  Von  W.  Sonne.  (Schlofii.)  .    .    433 
Ueber  den  rocalischen  anigang  der  bildnngMufiSxe,  von  A.  Ladwig    443 
Anzeigen:  Die  worzel  ak  im  indogermaniachen,  von  dr.  Johannea 
Schmidt    Mit  einem  rorworte  von  Augnat  Schleicher. 

Angezeigt  ron  A.  Kuhn 448 

Graphein.  £ine  abhandlnng  über  entatehong  nnd  fixirimg  alter 
aagen  nnd  übertieferangen,  yon  A.  G.  von  T honen.     Ange- 

zeigt  von  Johannea  Schmidt 453 

Daa  weaen  der  iantachrifi  Zur  begrüfknng  der  XV.  allgemeinen 
deutaohen  lehrerveraammlnng  zu  ieipzig,  von  dr.  K.  Panitz. 

Angezeigt  von  Johannea  Schmidt .    .    454 

Die  bedeatnng  der  gegenalitze  in  den  anaiohten  ftber  die  spräche 
fär  die  geschichtliche  entwickelnng  der  apradiwiaaenachaft. 
Akademische  featrede  zur  feier  dea  hohen  gebnrtafeatoa  seiner 
k.  h.  dea  grofaherzogs  Ludwig  III,  gehalten  von  dem  reotor 
der  Lndwiga  -  nniversitSt,   dr.  Ludwig  Lange.     Angezeigt 

von  Johannes  Schmidt 456 

Kleinere  Schrifken  von  Jacob  Grimm.  Zweiter  band.  Abhand- 
lungen zur  myihologie  nnd  sittenkunde.  Angezeigt  von  A.  Kuh  n    458 

Miseelle:  cuncti,  cnnctari,  von  Michel  Br^al 461 

Nachträge  zu  Rigv.  1,50 462 

Sachregister  von  Ernst  Kuhn 464 

Wortregister  von  demselben 467 


iBor  ihtisem  erfd^ien  m  bem  imterseid^neten  SaloflC: 

«herausgegeben  t)on  !ßrof.   Dr.   ßä.  fa^axui  itnb  ^ßrof.  Dr. 
i^.  jMefattl^aL    SSierter  99anb.    Bmeited  ^eft. 

Sn^alt:  ^0lf  ftoliUr^  UeBev  ba6  tooIl6t(ilmrtd^e-(S))06  ber  %xm* 
)ofett.  —  Snieigen  toon  #.  iStettiti^al. 

S)a«  fotgenbe  ^e^  ent^itt: 

HUyttrd  IBöikt«  2)ie  #att{Hfd^e  «ebeotimg  ber  Soüf^tiul^e  al6  Stm^ 
leid^  ber  fRotionaßtfit 

ißrei«  be^  Sanbed  X)on  4  ^e^en  3  Z^lx. 

Bedfai.  9etb.  Ctemlet'd  Betliig^iiifmttbluits. 

({^omoit  mb  OoSmaim.) 


Digitized  by  VjOOQIC 


Kuhn,  über  da«  verhftltnifH  einiger  secundären  medialen  düngen  etc.     401 

lieber  das  verhältnifs  einiger  secundären  me- 
dialendungen  zu  den  primären. 

Frans  Bopp  zum  16.  mal  1866  gewidmet. 

Die  medialendangen  der  indogermaniscfaeD  sprachen 
babeu  für  den  Verfasser  dieses  aufsatzes  nicLt  nur  ein  wis- 
senschaftliches, sondern  gewissermafsen  auch  ein  person- 
liches interesse,  da  seine  promotionsschrift  de  conjugatione 
in  "f^t  zuerst  diejenige  ansieht  über  den  Ursprung  dersel- 
ben aufstellte,  die  sich  heute  der  Zustimmung  der  meisten 
zu  erfreuen  scheint,  nämlich  die,  dafs  die  medialendungen 
durch  doppelung  der  personalendungen  des  activs  entstan- 
den seien.  Freilich  ist  der  beweis  fiir  diesen  Ursprung  bei 
manchen  dieser  formen  noch  heute  nach  beinah  dreifsig 
jähren  nicht  geführt,  allein  bei  anderen,  und  es  waren  ja 
die  von  denen  ich  hauptsächlich  ausgieng,  ist  doch  die 
vermuthung  der  gewifsheit  so  nahe  gebracht,  dafs  wir  hof- 
fen dürfen  auch  bei  anderen  noch  zu  bestimmteren  resul- 
taten  als  bisher  zu  gelangen,  wie  sie  zum  theil  bereits 
durch  Misteli's  abhandlnng  in  d.  zeitschr.  (XV,  285  ff.)  an- 
gebahnt sind. 

Die  grundlage  der  Untersuchung  bei  allen  forschungeu 
über  den  Ursprung  der  medialendungen  werden  nun  immer 
die  endungen  -««*,  -acci,  -ra*,  -vTat  in  ihrem  verhältnifs 
zu  den  indischen  -(m)e,  -se,  -te,  -nte  und  zu  den  den 
beiden  sprachen  gemeinsamen  endungen  des  activs  -ui, 
-61,  -Tiy  'VTi  bilden.  Jeder  beitrag  zur  genaueren  erkennt- 
nifs  des  Verhältnisses  dieser  endungen  zu  einander  wird 
auch  für  die  der  anderen  medialendungen  nicht  unfrucht- 
bar bleiben.  Man  hat  nun  die  endangen  der  secundären 
tempora  des  medii  auf  -a,  wie  sie  im  sanskrit  und  zend 
auftreten,  nämlich  -sa,  -ta,  -nta  mit  recht  als  die  derselben 
Schwächung  der  primären  sprachen  angesehen,  aus  denen  .sie 
durch  abfall  des  zweiten  theils  des  auslautenden  diphthongs 
(e  a=  a  +  i)  entstanden  seien.     Wenn  man  aber,  wie  ich 

Zeitschr.  f.  vgl,  sprachf.  XV,  6.  26 


Digitized  by  VjOOQIC 


402  Kuhn 

es  selber,  Bopp  folgend,  in  der  erwähnten  schrift  gethan, 
die  griechischen  endungen^  -(To,  -rot  -yro  mit  jenen  indi- 
schen und  zendischen  soweit  identificirte,  dafs  man  sie  als 
unmittelbar  aus  jenen  durch  vokalschwächung  entstanden 
ansah,  so  glaube  ich,  hatte  man  unrecht,  da  sich  eine  Ver- 
tretung des  kurzen,  auslautenden  -a  durch  griechisches  -o 
schwerlich  nachweisen  läfst.  Wir  müssen  daher  zunächst 
alle  die  fälle,  in  denen  altindisches  -a  im  auslaut  im  grie- 
chischen, sei  es  nun  als  -a,  -c,  -o  erhalten,  ist,  durchge- 
hen, um  zu  einem  sicheren  resultat  zu  kommen.  Wir  be- 
ginnen bei  unserer  Zusammenstellung  mit  den  fällen,  in 
denen  altindisches  -a  durch  griechisches  •€  vertreten  ist, 
dann  lassen  wir  die  wo  skr.  -a  =  griech.  -a  ist  folgen 
und  schlieisen  endlich  mit  denen,  wo  skr.  -a  mit  griech.  -o 
Tergleichbar  ist. 

A,    ä  =  6. 

I,  Declination: 

1)  voc.  sg.  der  a-stämme  skr.  -a:  ^iva. 
griech.  -6:  loye. 

2)  nom.  acc.  du.  der  vokalischen  und  consonantischen 
Stämme  im  zend:  -a  neben  -&;  vedisch  zuweilen  -a 
(verkürzt  ans  -ä,  -&u):  zend.  ahura,  airyamana  ne- 
ben yemä;  —  skr.  dhrtavrata,  deva  neben  dhrtavrata, 
-an,  devä,  -ftu. 

griech.  i- Stämme,    u^ stamme    und    consonantische 
Stämme  -e:  noles^  ^VX^^f  Xbovu. 

II.  Conjugation: 

1)2.  plur.  ind.  nnd  conj.  praes.,  fut  act  skr.  -tha:   bo- 
dhatha,  tudatba,  bhavishyatha,  stha,  asatha. 
griech. -re:  tvTütete^  TVfpere,  iavi^  iijtB,  ijr«. 

2)2.  sg.  imper.  praes.  act.  skr.  -a:  bodha,  tuda. 

griech.  -6!    TVTITB. 

3)2.  plur.  imper.  praes.  act.  skr.  -ta:  bodhata,  tadala. 

griech.  -r6:  tvfttBTB» 
4)  2.  plur.  impf.,  aon  und  pot  praes.  act  skr.  -ta:  abo- 

dbata  u.  s.  w.,  bodheta. 

griech.  -rer  krvnrBTej  rxmtoiTB,  irvipars  u.  s.  w. 


Digitized  by  VjOOQIC 


ttber  daa  verhKltnifs  einiger  «ecnndiren  medialendungen  etc.         403 

5)3.  8g.  perf.  act.  skr.  -a:  bubodba,  tutoda  u.  8.  w. 

griech.  -€:  ritvcp^* 
6)  2.  plur.  imper.  medii  vedisoh  -dhvä:  yajadhva. 

griech.  'O&t :  ä^ea&B  (ebenso  in  aUen  2.  ps.  pl.  med.). 

in.     Zablwörter  und  indeclinabilia: 

skr.  panca  (thema:  pancan),  ca,  ha  (vedisch:  cä,  gb&). 
griecb.  nivrs,  ri,  yi  (dorisch:  td^  ya). 

unter  den  in  vorstehender  Übersicht  aufgezählten  fal- 
len gehören  I.  2  und  II.  6  nur  der  vedischen  spräche  an, 
die,  wie  sie  oft  alterthümlichere  formen  bewahrt,  nicht  sei* 
ten  auch  schon  geschwächtere  zeigt  als  das  klassische 
Sanskrit.  Wir  haben  demnach  in  den  zweiten  personen 
plur.  die  Stufenfolge  -dhve,  -dhvam,  -dhya,  von  denen  das 
griechische  nur  noch  die  beiden  letzteren  im  dualen  -a&ov 
und  pluralen  'O&t  bewahrt  hat.  Ceber  die  endung  «-dhva 
vergl.  man  Benfey  vollst,  skr.-gramm.  §.  809  bem.  3.  1.  a 
und  Pän.  7.  1.  43.  —  Ebenso  ist  nivr^  in  III  eine  weitere 
Schwächung  des  nach  der  analogie  der  unter  B.  III  auf- 
gestellten Wörter  zu  erwartenden  *nevTa^  dessen  a  nur 
noch  im  inlaut  in  nevTaxoaioi  u.  s.  w.  erhalten  ist.  Uebri- 
gens  theilt  das  griechische  die  Schwächung  des  er  in  e  be- 
kanntlich mit  dem  lateinischen,  welches  ebenfalls  -e  in 
quinque  zeigt,  und  ebenso  hat  das  got.  fimf  nicht  die  nach 
der  analogie  der  übrigen  Zahlwörter  zu  erwartende  form, 
sondern  ist  wahrscheinlich  auf  älteres  *fimfi  zurüolczufQh- 
ren.  —  Endlich  stehen  die  partikeln  unter  III.  cä,  gha, 
ca,  ha,  rä,  yd^  ri,  yi  in  demselben  verhältnifs  zu  einander 
wie  die  unter  I.  2  aufgefilhrten  dualformen  auf  ä,  a,  e;  da 
dies  letztere  «  aus  älterem  a  hervorgegangen  sein  mufs, 
könnten  die  duale  wie  tqh^qy^^  '^^^X^j  VX^  ^^^  letzten  spu- 
ren des  dualen  a  im  griechischen  und  aus  rgn^gsa^  rslx^a^ 
fjxdcc  contrahirt  sein. 

Aufser  den  hier  au%efQhrten  fällen  erscheint  e  noch 
im  griechischen  auslaut: 

1)  im  acc.  sing,  der  personalpron.  ^^<,  ai^  ^,  C(fi  ge- 
genüber dem  skr.  mäm;  mA;  tvAm,  tvä;  (svamP); 

26* 


Digitized  by  VjOOQIC 


404  KiibD 

2)  in  der  3.  sg.  impf,  und  aor.  -€,  bzvtitb^  irviffB  gegen- 
über dem  skr.  -at,  atudat,  adixat,  alipat. 

Die  formen  unter  1.  zeigen  hier  dieselbe  fortschreitende 
schwächnng  wie  I»  2  und  die  partikeln  unter  HI,  indem 
die  selbst  schon  verkürzten  mä  und  tva  sich  ebenso  zu 
ma  und  tva  gekürzt  haben  müssen,  Wie  der  daal  auf  -ä 
zum  vedischen  und  altbaktrischen  auf  -a;  wie  diesem  die 
griechischen  duale  auf  -€  so  entsprechen  jenen  die  genann- 
ten pronominalaccusative. 

Die  formen  unter  2«  mulsten  nach  griechischem  laut- 
gesetz  ihr  auslautendes  t  aufgeben  und  dann  folgte  das  -a 
der  analogie  der  übrigen  falle  mehrsilbiger  Wörter  und  wan- 
delte sich  zu  £.  Sehr  wahrscheinlich  ist,  daTs  r  zunächst 
zu  g  wurde,  vgl.  das  unter  C.  über  ro  bemerkte,  und  dads 
dann  g  schwand  und  das  v  iqiBlxvaxixov  an  seiner  stelle 
entwickelte  wie  bei-^^i,"  und-/i6i^;  tiO-r^öir  lafst  dem  irii^f, 
vorangegangenes  itid'fjg  erwarten,  also  auch  kiyBi  für  ilc/e«» 
leysTi  in  gleicher  weise  tksyeg  und  daraus  ilByaVy  ^^c;-«. 

B.     ä  =  a. 
L     Deklination: 

nom.  acc.  sing,  der  neutra  auf  man:  nama,  griech.  ovopia. 
iL     Conjugation: 

1)1.  pers.  sg.  perf.  act.  -a,  tutoda. 

griech.  -»a,  rixvffa\ 
2}  2.  pers.  sg.  perf.  act.  -tha,  tutoditha,  vettha,  z.  vöipta 
2.  pers.  sg.  impf.  act.  ^aö^cty  -i9*ce,  ola9a, 
IIL    Zahlwörter,  indeklinabilia: 

1)  sapta,  nava,  da^a,  tbema  saptan,  navan,  dapan. 
inro^  ivvia,  öixa* 
Von  den  hier  aufgezählten  fällen  zeigt  II.  1,  da  ihm  das 
personalkennzeichen  fehlt,  augenscheinliche  verstömmlung 
(vergl.  Bopp  skr.-gramm.  §.  390anm.);  rixvtpa  ist  was  die 
endung  betrieb  analog  gebildet  wie  Urvifja,  dessen  a^  wie 
die  vedische  aoristbildung  zeigt,  aus  -am  hervorgegangen 
ist.  Das  in  den  veden  zuweilen  noch  auftretende  -a  der 
endung   weist   deutlich    auf  einem  hinter  -a  ausgefallenen 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  das  verhältnifa  eisiger  secundären  medialendungen  etc.         405 

con8onsnteD  und  erklärt  die  bewahrting  des  -et;  beispiele 
dieser  verläDgernng  sind  jagrabhär  R.  X,  18,  14;  bi- 
bhayä  R.  VIII,  45,  35,  denen  sich  das  zend.  tatashä  Y. 
29,  6  zur  Seite  stellt.  Das  gleiche  ist  bei  den  Zahlwörtern 
eingetreten,  deren  thema  im  sanskrit  noch  den  nasal  zeigt, 
ebenso  wie  die  Wirkung  desselben  auch  meist  noch  in  der 
deklination  dieser  Wörter  auftritt.  In  beiden  f&Ilen  steht 
alsa  c€  für  älteres  am  oder  av,  für  das  zunächst  cF  und 
dann  a  eintrat;  auf  dieselbe  weise  entstand  das  •a  des 
acc.  sing,  der  dritten  decl.  noöa  a»  padam,  ebenso  das  *cc 
des  nom.  acc.  sg.  der  neutra  auf  -war  in  I,  welches  älteres 
^av  voraussetzt,  aus  welchem  fia  hervorgieng,  vgl.  Curtius 
zeitschr.  IV,  214  und  Ebel  ib.  V,  63,  wo  noch  analoge  er- 
scheinungen  besprochen  werden.  Gleiches  zeigt  sich  auch 
in  der  partikel  xd ,  xiv  gegenüber  dem  skr.  kam ,  ebenso 
entsprang  rgiaxovTa  aus  dem  noch  in  den  veden  mehrfach 
erhaltenen  accusativ  von  trimpat,  welcher  trimpatam  lautet. 
Ein  ferneres  beispiel  des  nebeneinandersteheus  nasaltr- 
ter  endung  und  solcher  auf  -a  sind  die  dualen  und  plura- 
len  formen  der  ersten  person  im  verbum,  denn  da  dual- 
und  pluralformen  ursprünglich  zusammenfallen,  so  scheiden 
sich  'fieß-ov,  -ue&a  nicht  anders  als  koyov  und  TtoSa  als 
Binov  und  '«i^ror,  d.  h.  ursprünglich  gehen  beide  auf  *ma- 
tham  zurück.  Das  griechische  ist  übrigens  auch  bei  die- 
sen beiden  formen  schon  einen  schritt  weiter  vorgerückt 
in  der  Schwächung,  denn  -mähe,  zend. -maide  stehen  zu 
'fXBß-ov  -laß-a  in  demselben  verhältnifs,  wie  die  2.  plur. 
der  haupttempora  im  skr.  -dhve  zu  der  entsprechenden  der 
nebentempora  -dhvam  und  wie  diese  form  im  altgriechi- 
schen 'öd-E  in  dritter  stufe  geschwächt  erscheint,  so  hat 
in  strenger  analogie  das  neugriechische  die  endung  der 
1.  plur.  med.  pass.  in  -uaaTe  oder  -fteare  geschwächt,  wenn 
es  z.  b.  dem  altgriech.  ygacpoueß-cc  das  neugr.  yoctcpovuaara 
oder  ygacpov^aars  gegenüberstellt.  Nach  der  Überlieferung 
der  grammatikcr  war  übrigens  diese  Schwächung  bereits 
im  äolischen  dialekt  eingetreten  (Ahrens  diall.  I,  130  §. 
24.8),   denn  sie  melden,  dafs  die  Aeoler  statt' -w«»?^«  die 


Digitized  by  VjOOQIC 


406  Kuhn 

form  'U6&ev  gebrauchten;  doch  zeigen  die  vorbandeoen 
Sprachüberreste  nar  -fis^a,  nichts  desto  weniger  wird  die 
fiberlieferung  richtig  sein,  da  det  äolische  dialekt,  wie  Hir- 
zel  (zur  beartheilung  des  äolischen  dialekts,  Leipzig  1862) 
ire£Plich  nachgewiesen  hat,  mehrßlltig  nicht  die  ältesten, 
sondern  die  jüngsten  sprachformen  des  griechischen  zeigt 
und  so  auch  zuweilen  lesbisches  e  an  stellen  auftritt,  wo 
alle  übrigen  dialekte  a  haben  (a.  a.  o.  s.  11).  üebrigens 
will  ich  schliefslich  doch  noch  darauf  aufinerksam  machen, 
dafs  für  ^fiBÖ-a  im  verhältnils  zu  -mähe,  zend.  -maide  auch 
noch  eine  andre  auffassnng  möglich  ist;  wie  n&mlich  »se 
SS  -<;ae,*te  =  'tai,  nte  =  -vrai^  so  könnte  'fAed-a  =  -mähe, 
m-aide  aus  -madhe  sein,  dem  eigentlich  gr.  ^fied'ai  entspre- 
chen müiste;  wie  aber  xara,  /jiBtä  etc.  aus  xatai,  fierai  sich 
entwickelten,  könnte  auch  ^fie&a  sich  aus  älterem  -fud-a^ 
entwickelt  haben.  Dann  wären  (und  wir  haben  es  ja  in 
der  schlulssilbe  von  ^^B&a  mit  der  pronominalendung  der 
zweiten  person  zu  thun)  »^e^a^,  ^iib&ov^  -fie&ev  die  treuen 
Abbilder  von  -dhve,  -dhvam,  dhva.  —  Die  endung  der 
2.  sg.  des  perfecti  -tha,  die  im  griechischen  -i9'a  weiteren 
umfang  gewonnen,  bleibt  sonach  der  einzige  fall,  wo  an- 
scheinend altes  ä  durch  a  vertreten  ist,  aber  auch  nur  in* 
sofern  als  kein  nasal,  der  etwa  dahinter  abgefallen  wäre, 
mit  Sicherheit  nachgewiesen  werden  kann;  die  Wahrschein- 
lichkeit eines  consonantenabfalls  ergibt  sich  auch  hier  durch 
die,  wenn  auch  nur  ganz  vereinzelt  auftretende  länge  des 
a,  wie  sie  sich  in  vetthä  B.  VI,  16,  3  sowie  in  den  zen- 
dischen  vöi^tä  und  frädadäthä  (Justi  s.  v.  vid  und  da) 
zeigt. 

C.     ä  =  o. 
I.     Deklination: 

1)  nom.  sg.  pron.  dem.  masc.  sa,  griech.  o, 

2)  genit.  sg.  der  a- stamme  und  der  pronominalstämme 
asya, 

griech.  ^010, 
IL    Conjugation: 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  daa  verbäitDifs  einiger  sectmdären  medialendnngeii  etc.         407 

1)2.  sg.  der  nebentempora  med.  pass«  -sa,   griech.  -go^ 
2)3. 8g.  der  nebentempora  med.  pass.  -ta,   griech.  -ro, 
3)3.  pl.  der  nebentempora  med.  paes.  -nta,  gr.  -vro^ 
4)  2.  sing,  imper«  med.  pass.  -sva,  griech.  -cro. 
III.     Indeclinabilia: 

apa,  pra,  upa  —  äno^  nqoy  vno. 
Der  unter  I  aafgefäbrte  fall  zeigt  das  -o  erst  im  seoan- 
dären  auslaut,  da  hier  abgefallenes  ^  noch  auf  griechischem 
boden  nachweisbar  ist.  Der  artikel  6  ebenso  wie  das  pro- 
nomen  sa  stehen  ftkr  älteres  oq  and  sas,  jenes  in  97dl.  o;, 
xal  6g  (vgl.  xal  tov)^  dies  im  vedischen  sas  padtshta 
Ry.  ni,  53,21,  sas  tava  (na  hi  shas  tava  no  mama)  Rv. 
VIII,  33,  16  erhalten;  einmal  erscheint  im  sanskrit  sogar 
sa^  also  mit  ersatzdehuung  fQr  das  abgefallene  s,  f&r  sa 
nämlich  Rt.  1,145.  1.  Vom  genitiy  auf  010  soll  in  der 
zweiten  abhandlung  gehandelt  werden,  wo  wir  zu  zeigen 
hoffen,  dafs  er  ursprünglich  allgemein  -g  im  auslaut  hatte, 
welches  noch  in  den  formen  ^/Awg  u.  s.  w.  bewahrt  geblie- 
ben ist. 

Von  den  unter  III  zusammengestellten  präpositionen 
sind  dcno  und  vno  auf  ältere  mit  -g  auslautende  formen 
zurückzuf&hren,  wie  sie  in  den  lateinischen  formen  abs 
und  8  üb  8  noch  vorliegen  (vgl.  Pott  etym.  forsch.  I',  250). 
Für  ursprüngliches  apas  sprechen  auch  noch  die  ableitun- 
gen  skr.  pa^-ca,  pa^-cät  (vgl.  Weber  ind.  stud.  11,  406), 
lat.  pos->timu8,  pos-terus,  pö-ne  f.  pos-ne;  im  zend 
besteht  neben  der  präposition  apa,  die  auch  (wie  in  den 
veden  z.  b.  Rv.  VII,  28.  2)  mit  verlängertem  auslaut  ap& 
erscheint,  das  adverbiale  verbalpräfiz  apö  d.  i.  apas.  Eben 
so  zeigt  upa  im  zend  im  compositum  upa^puthri  noch 
den  Zischlaut  erhalten.  Als  älteste  formen  der  beiden  prä- 
positionen sind  demnach  apas  und  supas  (upas)  anzusetzen, 
deren  endnng  auf  griechischem  boden  wie  in  den  mascu« 
linis  der  zweiten  und  neutris  der  dritten  •og  geworden  sein 
könnte,  worauf  dann  ein  abfall  des  0  eingetreten  wäre. 
Allein  zur  annähme  ^eines  solchen  abfalls  stimmen  nicht  die 
sonstigen  überlieferten  formen  derselben  präpositionen.    In 


Digitized  by  VjOOQIC 


408  Kuhn 

der  epischen  poeeie  erscheinen  die  formen  aaai  und  i/nai^ 
die  freilich  durch  die  kritik  sehr  beschränkt  worden,  aber 
immerhin  als  alterthümliche  formen  unzweifelhaft  sind,  zu- 
mal sie  sich  auch  in  der  ableitung^  als  stamm  erhalten  ha- 
ben, wie  z.  b.  vTiai  in  vTiai&d.  'Ynaiäa  verhält  sich  aber 
zum  vorausgesetzten  supas  fast  genau  wie  äol.  ndgoida, 
ftagoi&MV  zu  ticcqos  x=  skr.  puras  (u  vor  r  ist  speciell  in- 
disch), eine  vokalisirung  des  g  zu  i  scheint  daher  in  bei- 
den fiülen  unzweifelhaft;  vergleicht  man  nun  femer  die 
seltene  form  ju€rat  s=  fdBtd  mit  skr.  mithas  (wechselsweis, 
wozu  man  mithuna  paar,  Verbindung  und  maithan« 
paarung,  ehe  halte),  goth.  mip,  so  wird  es  sehr  wahr- 
scheinlich, dafs  die  sämmtlich^n  präpositionalformen  auf  a^ 
nämlich  imai\  dnat,  nagat,  xarai,  uercci  aus  ursprünglichen 
formen  auf  -as  hervorgegangen  sind.  Allein  mag  man  den 
Ursprung  des  "m  dieser  Wörter  nun  so  oder  mit  Pott  und 
anderen  als  aus  einem  locativ  fem.  hervorgegangen  anse- 
hen ,  jedenfalls  dürfen  diese  formen  unbedenklich  als  die 
dem  vTiOy  cctio,  nagd,  xard,  fierd  vorangegangenen  ange- 
sehen und  mithin  -o  in  den  beiden  ersten  nicht  als  Ver- 
treter eines  ursprünglich  anlautenden  a  angesehen  werden. 
Dafür  sprechen  auch  noch  andre  gründe;  erstens  zeigt  sich 
auch  noch  fbr  vTto  die  den  letzten  drei  formen  analog  ge- 
bildete auf  -a  im  äolischen  vnd  (Abrens  diall.  I,  7b)j  zwei- 
tens aber  zeigt  sich  gleichfalls  im  äolischen  (natürlich  wird 
das  nicht  dieselbe  mundart  gewesen  sein,  die  ind  für  vno 
zeigte)  statt  an 6  die  form  dni/  (gerade  wie  ark.  xan;  ne- 
ben 'ActTceiy  xard  vgl.  Curtius  G.  E.  II,  289),  die  aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  nicht  auf  der  blofsen  verdumpfuog  des 
o  zn  V  beruht,  auch  natürlich  nicht  wie  der  naive  gram- 
matiker  in  den  Ann.  Ox.  bei  Ahrens  I  p.  75  meint,  ihren 
Ursprung  daher  hat,  damit  man  doch  auch  eine  präposition 
auf  i;,  wie  solche  auf  a  und  «,  hätte.  Zunächst  sei  be- 
merkt, dafs  die  form  hinreichend  gesichert  ist  (Ahrens  1,83) 
und  daCs  auch  hier  die  inschriften  die  gemeine  form  ^no 
daneben  zeigen;  dann  aber  erscheinen  die  ortsadverbia  auf 
-Oi  im  äolischen  in  der  form  auf  -vi  (Ahrens  diall.  I9 1^ 


Digitized  by  V^OOQIC 


über  das  verhAltnifs  einiger  secundttren  medialendungeo  etc.         409 

§.  29.  3),  fJiiav'i  f*  kv  uioip^  äklv'i  f.  äkkoaa  u.  8.  w.   (neben 
der  schon  eine  verkOrzte  form  auf  -v  auftritt)  die  ans  der 
diesem  dialekt  eigenen  distraction  des  oi  zu  o'i  (Ahrens  I, 
106  §.  18.  2)  und  daraus  durch  verdumpfiing  deso  zu  v 
entstand,  worauf  das  ^  entweder  abfiel  oder  Tom  vorher- 
gehenden V  absorbirt  wurde.    Diese  entwicklung  ist  also 
fast  analog  wie  die  des  altitalisohen  oi  zu  u,  vergl.  altlat« 
comoinem,  osk.  muinikad,  moinikad,  lat.  commu* 
nis.    Es  stellen  sich  demnach  ibr  diese  beiden  präposi- 
tionen  folgende  entwicklungsreihen  heraus, 
vnaij  anal   :  vnä  {astd), 
{vnoi^  anoi)  :   vno,  aito^ 
(vTiiftj  anvt)   :  (iw),  anv^ 
die  uns  zu  dem  Schlüsse  führen,  dafs  die  formen  vndy  imo^ 
ano,  dnv  nicht  auf  solche  die  ursprünglich  auf  -a  auslau- 
teten, zurückfüfarbar  sind. 

Als  letzte  form  unter  III  bleibt  demnach  nur  nqo 
übrig,  dem  ein  skr.  pra  gegenübersteht;  nur  einmal  findet 
sich  in  den  veden  in  diesem  worte  die  länge  (praprä  vo 
asme  svayapobbir  üti'  Bv.  I,  129.  8  gegen  prapra  vas  tri- 
shtübham  isham  Rv.  VIII,  58.  1  vgl.  Kegnier:  Präti^j.  VII, 
33  und  II  p.  33).  Im  zend  erscheint  fra  in  compositis, 
ixk  (und  daneben  ein  paarmal  fro)  als  verbalpräfix,  im  la- 
teinischen erscheinen  pro,  pro  und  prod-,  so  dafs  auch 
in  diesem  falle  die  Vertretung  von  a  durch  o  keineswegs 
gesichert  erscheint. 

Aufserdem  erscheint  -o  im  griechischen  noch  einem  a 
im  Sanskrit  gegenüber  in  den  neutris  ro,  cri/rd,  xovxo, 
äxiivo,  äklof  die  insgesammt  hinter  ihm  einen  ursprünglich 
auslautenden  dental  verlcuren  haben,  also  nicht  als  reine 
Vertreter  eines  a-auslauts  anzusehen  sind.  OvTfog,  ovrw^  wg 
gegenüber  dem  ved.  tat,  y&t  sowie  6g,  6  gegenüber  sas,  sa 
lassen  es  wie  bei  der  oben  unter  A  (s.  404)  besprochenen 
endung  der  3.  sg.  impf,  und  aor.  als  wahrscheinlich  erschei- 
nen, dafs  der  auslautende  dental  sich  zunächst  in  -g  ge- 
wandelt habe  und  dies  dann  abgefallen  sei;  dem  -g  aber 
wird  die  verdumpfiing  des  a  zu  o  zuzuschreiben  sein,  ge- 


Digitized  by  VjOOQIC 


410  Kuhn 

rade  wie  iq  den  zweisilbigen  neutralstämmen  in  ^og  wie 
Tsixogj  inoq  das  •og  aus  -as  von  *deba6,  vacas  henrorgieog, 
während  in  den  mehrsilbigen,  wie  aXti-^ig,  -b  eingetreten 
ist.  Doch  steht  auch  der  annähme  des  reinen  abfalls  de« 
T  (oder  S)  nichts  entgegen,  vor  dem  dann  a  zu  o  gewor- 
den wftre,  wie  im  lat.  is-tud,  aliud;  diese  annähme  em- 
pfiehlt sich  vielleicht  mehr,  wenn  man  das  arkadische  aXko 
fQr  aXko  (Curtius  G.  E.  11,289)  berücksichtigt  —  Von 
griechischen  auf  -o  auslautenden  Wörtern  bleiben  nur  noch 
Svo  und  d^igo  übrig,  von  denen  jenes  unzweifelhaft  k  oder 
&u  als  ursprünglichen  auslaut  zeigt,  was  das  filtere  Svta 
darthut;  dieses  aber  bei  seinem  dunklen  Ursprung  sich 
einer  vermittelung  entzieht;  seine  fiolische  form  dtvgv  oder 
SiVQv  macht  neben  den  vorher  besprochenen  formen  auf 
-V  den  abfall  eines  vokals  oder  eines  consonanten  hinter 
dem  t;  wahrscheinlich. 

Die  unter  A.  B.  C.  im  vorhergehenden  besprochenen 
flUle  ergeben  nun  als  fast  durchgreifende  regel: 

1)  dais  ursprünglich  auslautendes  a  im  griechischen  zu 
8  wird, 

2)  dals  auslautendes  a  nur  dann  =:  skr.  a  erscheint, 
wenn  beide  aus  älterem  ä  entstanden  sind,  dessen 
länge  als  ersatz  für  einen  abgefallenen  nasal  einge- 
treten ist, 

3)  dafs  auslautendes  o  nur  dann  aus  a  entsteht,  wenn 
hinter  ihm  a)  g  oder  r  (^),    b)  ein  i  abgefallen  ist. 

Nach  diesem  ergebnifs  ist  es  sehr  unwahrscheinlich, 
dafs  in  den  medialendungen  -<;a,  -to^  -vto  das  o  Vertreter 
des  auslautenden  a  von  -sa,  -ta,  -nta  sein  werde.  Dazu 
kommen  aber  noch  andre  gründe;  erwägt  man  nämlich  das 
verhältnifs  von  -^uai  zu  -urpf  und  berücksichtigt,  dafs  in 
den  übrigen  vokalisch  auslautenden  endungen  der  neben- 
tempora  regelmäfsig  Schwächung  gegen  die  der  haupttem- 
pora  eingetreten  ist,  so  scheint  doch  die  endung  -fiiiv  da* 
mit  in  scharfem  Widerspruch  zu-  stehen,  die  niemand  als 
Schwächung  von  -fiai  wird  ansehen  wollen  und  an  deren 
stelle  *jUo  zu  erwarten  gewesen  wäre«    Die  endungen  -^9iv 


Digitized  by  VjOOQIC 


Über  das  verh&ltnifs  einiger  secimdilren  medialendungen  etc.         411 

and  -thäs  fthrten  mich  daher  schon  in  meiner  eingangs 
erw&hnten  scbrift  auf  die  vermnthung,  dafs  der  erste  tbeil 
dieser  medialendangen  mit  langem  ä  gebildet  sei,  so  dafs 
nicht  -mami  die  urspr&ngliche  form  der  1 .  pers.  sing.  med. 
gewesen  wftre,  sondern  -m4mi,  zu  dem  dann  -^^v  im  rich- 
tigen yerhältniis  der  Schwächung  stehen  wflrde,  n&mlich 
•fAafAi  (fifJiAi) :  fif]v  =  Ti&f]fii^  irl&tjv]  dadurch  würde,  denn 
-mA  könnte  man  doch  kaum  anders  denn  als  accusativ  fas- 
sen, der  gedanke  des  mediums  (vvTitofAat  s=s  schlagen-mioh 
-ich)  genauer  ausgedrückt  als  durch  die  gewöhnliche  an- 
nähme des  Ursprungs  aus  schlagen  •  ich -ich.  Wäre  aber 
-juat  aus  -m&mi  hervorgegangen,  so  mü&ten  auch  'üai^ 
-Tai,  'Vtm  aus  älterem  -säsi,  -t&ti,  -ntänti  hervorgegan- 
gen sein,  und  dafs  dies  der  fall  gewesen,  dafür  spre- 
chen mir  die  formen  des  vedischen  conjunctivs;  wir  fin- 
den nämlich  in  den  medialformen  desselben  nicht  allein  den 
modusvokal,  sondern  auch  den  vokal  der  endungen  ge- 
dehnt, so  dafs  den  indicativeudungen  -e,  -se,  -te,  -nte,  die 
des  conjunctivs  -&i,  -säi,  -t&i,  -ntäi  gegenüber  stehen.  Diese 
Verstärkung  des  vokals  der  personalendungen  ist  aber  keine 
notbwendige,  sondern  sie  kann  auch  unterbleiben;  eine 
vollständigere  Sammlung  von  conjunctivformen  als  wir  sie 
bis  jetzt  besitzen,  könnte  vielleicht  über  die  frage,  warum 
bald  die  gedehnte  form  bald  die  schwächere  angewandt 
wird,  in  anderem  sinne  als  man  bisher  erwarten  sollte, 
anskunft  geben.  Aufiällig  ist  jedenfalls,  dafs  der  ausdruck 
des  modalen  Verhältnisses  nicht  blos  an  der  stelle  eintritt, 
wo  er  sonst  allein  in  allen  indogermanischen  sprachen  ein- 
tritt, nämlich  zwischen  der  wurzel  und  der  personalendung, 
sondern  dafs  anscheinend  die  personalendungen  demselben 
zwecke  dienen;  Bopp  (vgl.  gramm.  III  p.  44)  erklärt  diesen 
umstand  aus  der  neigung  dieses  modus  zur  möglichsten 
formfblle,  Schleicher  (comp.  II,  539  §.  788)  sagt,  dafs  der 
imperativ  und  der  imperativisch  gebrauchte  conjunctiv 
theilweise  besondere,  gedehnte  formen  der  personalendun- 
gen haben  und  dafs  dies  durch  die  in  diesem  falle  voka- 
tivische natur  der  letzteren  bedingt  und  nicht  als  wahres 


Digitized  by  VjOOQIC 


412  Kuhn 

moduselement  zu  betrachten  sei.  Wenn  daher  die  formen 
mit  gedehntem  vokal  der  personalendungen  nur  im  impe- 
rativisch  gebrauchten  conjunctiv  vorkämen,  so  worden  wir 
dieser  auffassung  Schleichers  allenfalls  beitreten  köDoeo, 
obwohl  doch  nicht  einzusehen  ist,  warum  dann  die  spräche 
nicht  die  endungen  des  Imperativs  auch  fQr  diesen  modus 
verwendet  habe,  da  sie  sich  ja  in  ihnen  schon  eine  form 
für  die  vokativischen  personalendungen  geschaffen  hatte 
und  obwohl  es  namentlich  wunderbar  erscheint,  dafs  der 
conjunctiv  medii  allein  dieser  hervorhebung  der  endung 
theilhaftig  geworden  sein  sollte,  während  doch  der  con- 
junctiv activi  sich  im  vollen  gegensatze  gegen  den  impe- 
rativ activi  mit  den  einfachen  endungen  des  indicativs  be- 
gnügte. Der  conjunctiv  wird  ferner  aber  auch  nicht  nur 
im  Imperativischen  sinne,  sondern  auch  zum  ausdrock  zahl- 
reicher anderer  Verhältnisse  gebraucht  und  wenn  nun  in 
diesen  ebenfalls  die  dehnung  eintritt,  während  doch  die 
Verwendung  der  nicht  gedehnten  endung  frei  stand,  so  wird 
es  sehr  wahrscheinlich,  dafs  die  dehnung  der  endung  einen 
anderen  gnmd  hat,  als  den  bisher  angenommenen.  Wir 
wollen  zu  dem  zweck  einige  fölle,  wo  wir  den  conjunctiv 
mit  der  gedehnten  endung  vorfinden,  beibringen;  sie  sind 
nur,  wie  sie  mir  gerade  zur  band  waren,  zusammengeateDt 
und  sind,  wie  ich  denke,  zahlreicher  Vermehrung  föhig. 
Ich  stelle  diejenigen  beispiele,  wo  der  conjunctiv  den  be- 
griff der  aufforderung  oder  des  Wunsches  enthält,  voran, 
da  hier  die  vokativische  natur  der  pronominalcndung  noch 
am  ersten  einzuräumen  und  die  ersten  personen  des  con- 
junctivs  ja  bekanntlich  als  imperativformen  von  den  gram- 
matikern  angesehen  werden. 

Conjunctiv  mit  -äi  in  der  endung  l)zum  aucdrufk 
der  aufforderung,  des  Wunsches,  der  Willenser- 
klärung: 

svastaye  väyum  upabravämahäi  zum  heile  wollen  wir 
den  Vayu  anrufen  Rv.  V,  51.  12.  — 

sam  anyeshu  bravävahäi  in  anderen  dingen  wollen  wir 
uns  besprechen  Rv.  I,  30.  6. 


Digitized  by  VjOOQIC 


aber  das  verbältDifB  einiger  secnndären  medialenduugen  etc.         413 

tritiye  savaae  madayädhvai  beim  dritten  opfer  möget 
ihr  euch  ergötzen  Kv.  I,  161.  8. 

tatro  shu  madayädhväi  dort  möget  ihr  euch  recht  er- 
götzen Rv,  I,  37.  14. 

yajämahai  yajniyän  hanta  devän  Slämahai  idyän  äjyena 
wir  wollen  die  opferwerthen  gotter  verehren  ^  wir  wollen 
die  preiaeswertben  mit  opferbutter  anflehen.  Rv.  X,  53. 2. 

punar  ehi  vrsbäkape  suvita  kalpayävahäi  kehre  wie« 
der,  Vrshakapi,  heilsames  wollen  wir  ausführen  Rv.  X, 
86.  21.' 

uddhrtya  ghrtaktam  annam  anujnäpayaty  agnau  ka^ 
rishye  karavai  karavaniti  va  |  pratyabhyanujna  kriyatäm 
kurnshva  kurviti  |  Nachdem  er  speise  herausgenommen  und 
sie  mit  Schmelzbutter  bestrichen,  bittet  er  um  erlaubnifs 
und  spricht:  „im  feuer  werde  ich  mir  opfern^  oder  „mochte 
ich  mir  opfern'^  oder  „möchte  ich  opfern^«  Die  einwilli* 
gong  lautet  „es  werde  geopfert**  oder  „opfere  dir"  oder 
„opfere**.  Ä^v.  Grbyas.  IV,  18.  19  (die  stelle  ist  für  den 
syntactischen  unterschied  von  fut.,  conj.  praes.  med.  u.  act 
von  grofsem  interesse;  Stenzler  bemerkt  noch,  dafs  bei 
Katyäyana  als  frage  karisfaye  und  als  antwort  kurushva, 
bei  Gobhila  karishyämi  und  kuru  stehe.  Sind  dann  die 
beiden  andern  glieder  weggefallen  oder  werden  sie  anders 
ausgedrückt  und  wie?) 

te  bruvan  maruto  varam  vrnämabäi  atba  vayam  ve* 
däma  |  asmabhyam  eva  prathamam  havir  nirupyäta  iti  die 
Maruts  sprachen:  wir  wollen  uns  etwas  wünschen,  dann 
werden  wir  es  wissen.  Nur  für  uns  soll  die  erste  opfer- 
gabe  gespendet  werden.  Taitt.  Br.  I,  7.  1 .  6. 

sa  vai  vo  varam  vrnä  iti  drum  will  ich  nun  etwas  von 
euch  wünschen  (wörtlich:  der  nun  — )  Ait.  Br.  III,  33. 

pavitrena  ^t&yushä  vi^vam  ayur  vya^navai  durch  hun* 
dert  jähre  verleihende  reinigung  möge  ich  das  volle  leben 
erreichen!   Vaj.  XIX,  37. 

staväi  purä  paryäd  indram  ahnah  vor  dem  entscbei* 
denden  tage  will  ich  Indra  preisen.  Rv.  III,  32.  14. 

indraya  sunaväi  tvh  ^akr&ya  sunaväi   tvä  dem  Indrft 


Digitized  by  V^OOQIC 


414  '      Kuhn 

will  ich  dich  pressen,  dem  i^akra  will  ich  dich  pressen. 
Hv.  Vm,  80.  1. 

madagrä  eva  vo  grahä  grhy&ntai  f&r  mich  zuerst  sol- 
len eare  spenden  geschöpft  werden,  seh.  zn  Pän.  111,4.8 
(madagra  nach  pet.  wb.  s.  y.  grabh  10). 

Daneben  finden  sich  indessen  auch  beispiele,  wo  die 
endung  nur  -e  zeigt,  was  f&r  diesen  fall  noch  ganzbesoD- 
dre  aufmerksamkeit  verdient: 

räjä  vrtram  janghanat  präg  apfig  odag  ath&  yajate 
vara  ä  pjithivyäh  der  könig  soll  den  feind  im  osten,  We- 
sten and  norden  schlagen,  dann  opfere  er  an  der  trefflich- 
sten stfttte  der  erde.  Ry.  m,  53.  11. 

t&  v&m  nu  navyäv  avase  karämahe  so  wollen  wir  dod, 
euch  jugendliche,  zu  hülfe  rufen.  Rt.  X,  39. 5.  (Diese  form 
ist  eigentlich  die  indicativform,  ^ein  da  „pra  brava  ich 
will  preisen^  vorangeht  und  in  der  epischen  spräche  noch 
sich  mehrfache  beispiele  finden,  in  denen  die  ersten  personea 
des  dual  und  plural  imperativi  auf  -e  statt  -äi  ausgehen, 
▼ergL  Böhdingk-Roth  wb.  s.  v.  kar  11  p.  81,  so  ist  wohl 
karämahe  als  conjunctiv  zu  fassen). 

yasminn  indro  vasubhir  m&dayäte  an  dem  sich  Indr» 
mit  den  Vasus  ergötzen  möge.  Rt.  VII,  47.  2. 

asredhanto  marutah  somye  madhau  sväheha  madayi- 
dhve  friedlich,  ihr  Maruts,  beim  somameth  ergötzt  euch 
unter  sv&häruf.    Rt.  VII,  59.  6. 

tvam  ca  m&  varuna  k&may&se  und  du,  o  Varuna,  fliö- 
gest  mich  lieben.  Rt.  X,  124.  5. 

2)  In  absichtssätzen:  esha  net  tTad  apacetay&tsi 
damit  er  dir  nicht  abtrQnnig  werde.  V&j.  S.  U,  17. 

Tidegho  ha  m&thaTO  s  gnim  vaipTAnaram  mukbe  ba- 
bhftra  tasya  gotamo  rähugana  rshih  purohita  fisa  tasmai 
ha  smämantryamäno  na  prati^rnoti  neu  mesgnir  TaipTtoaro 
mukhän  nishpady&tä  iti  |  Videgha  MathaTa  trug  den  Agni 
Yaipv&nara  im  munde,  sein  purohita  war  der  rshi  Qotama 
R&hügana;  auf  den,  als  er  von  ihm  angeredet  wurde,  hörte 
er  nicht  (zu  dem  sprach  er  nicht):  „damit  mir  nicht  Agni 
VaifT&nara  ans  dem  munde  falle''  so  (dachte  er).  Q^* 
Br.  I,  4.  1.  10. 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  das  Terhältnifs  einiger  sccundären  medialenduDgen  etc.         41» 

ni  yena  mushtihatyaya  ni  vrtr&  runadbämahäi  durch 
welchen  wir  im  faustkampf  die  feinde  surücktreiben  mögen. 
Rv.  I9  8.  2. 

yathä  vasQ  virajatam  napämahfti  damit  wir  reicbthum, 
▼on  helden  geschaffenen,  erlangen.  Rv.  X,  36-  1 1 . 

3)  Zweifelnde  frage:  ko  agnim  ttte  bayishä  gbrtena 
snicft  j&jkik  rtubhir  dhruvebhih  wer  ruft  den  Agni  an  mit 
opferbntter,  opfert  ihm  wohl  mit  dem  löff^l  an  festgesets- 
ten  fristen?  Rv,I,  80.  18. 

kuvit  patidrisho  yattr  indrena  samgamämahfti  ob  wir 
wohl  vom  gatten  gehafst,  getrennt,  mit  Indra  uns  vereini- 
gen mögen  (kuvit  mit  conj.  steht  hier  wie  oft  wie  ein  ab- 
aiohtssatz,  also:  damit  wir  u.  s.  w.)  Rv.  VIII,  80.  4. 

4)  In  zeit-  oder  bedingungssätzen:  yad  adya  tvA 
süryo  'pabrav&mahäi  tarn  no  deva  anumanstrata  kratum 
wenn  wir,  o  Sürya,  dich  heute  anrufen  wollen,  mögen  die 
götter  diesen  unsem  vorsatz  billigen.  Rv.  X,  37.  5. 

sa  yadä  täm  ativardhä  atha  karshüm  khatvä  tasy&m 
m&  bibharäsi  sa  yadä  t4m  ativardhä  atha  m&  samudram 
abhyavaharasi  —  tan  m&  nAvam  upakalpyopäsäs&i  sa  &agfaa 
atthite  n&vam  &padyäsäi  tatas  tvft  p&rayit&smtti  ||  sobald 
ich  nun  f&r  diesen  (krug,  topf)  zu  grofs  werde,  dann  sollst 
du  eine  grübe  graben  und  mich  darin  halten,  wenn  ich 
dann  fiär  diese  zu  grofs  werde,  sollst  du  mich  zum  meere 
hinabnehmen  —  drum  sollst  du,  indem  du  ein  schiff  zu- 
rOstest,  mir  folgen  und  so,  wenn  die  flut  sich  erhoben, 
sollst  du  das  schiff  besteigen  und  dann  werde  ich  dich 
retten.    Qat.  Br.  I,  8.  4.  3—4. 

^yad  ürdhvas  tishthä  dravineha  dhattäd  yadv&  zayo 
mAtnr  asyä  upastha  iti  yadi  ca  tishthäsi  yadica  ^ayäs&i 
dravinam  eväsm&su  dhattäd  ity  eva  tad  &ha  wenn  du  (o 
Opferpfosten)  aufrecht  stehst  oder  wenn  du  auf  der  mutter 
(erde)  schoois  ruhst,  sollst  du  guter  hierher  spenden^,  so 
(spricht  er)  „sei  es  da£s  du  stehest,  sei  es  dais  du  liegest, 
so  sollst  du  uns  doch  gut  verleihen^  in  dem  sinne  hat  er 
es  gesagt.  Ait.  Br.  11,  2  (cf.  Rv.  III,  8.  1  und  vergl.  auch 
Mir.  Vm,  18,    wo  Yäska's  erklftrung  von  tishthAs  durch 


Digitized  by  VjOOQIC 


416  Kuhn 

das  futurum  sth&syasi  sowie  die  von  dhattät  gleichfalls  durch 
das  fut.  däsyasi  beachtung   verdient,   ebenso  dais  er  den 
coDJunctiv  xayo   als   Substantiv   fafst,    worin   ihm  Säyaoa 
folgt,  während  das  bräbmaaa  die  seinem  Verfasser  offenbar 
schon  als  alterthümlich  geltenden  conjunctivformen  tishthas 
und  xayas  (w.  1  xi)  durch  die  der  grammatik  als  regel- 
recht erscheinenden  tishthäsi  und  ^ayäsäi  erklärt). 
avapatantir  avadan  diva  oshadhayas  pari  | 
yam  jivam  apnavamahäi  na  sa  rishyftti  pürushah  || 
herabfliegend  vom  himmel  sprachen  die  (heil-)  kräater:  wen 
wir  noch  lebend  erreichen,  nicht  mag  der  mann  vergehen. 
Rv.  X,  97.  17. 

Ueberblicken  wir  die  voranstehenden  beispiele,  so  wird 
es  schwer  zu  glauben,  dafs  die  debnung  der  endang  hier 
überall  ein  vokativisches  verhältnifs  ausdrücke,  denn  wenn 
dies  auch  bei  den  ersten  und  zweiten  personen  beim  aus- 
druck  der  aufforderung ,  allenfalls  auch  in  manchen  fSÜlen 
des  Wunsches  denkbar  ist,  so  wird  es  doch  in  den  ande* 
ren  fällen  schwer  fQhlbar  und  in  solchen  wie  „ko  yajatai 
wer  mag  wohl  opfern^,  wo  erst  nach  der  person  gefragt 
wird,  also  eine  bestimmte  nicht  gedacht  wird,  so  wie  bei 
den  passiven  nirnpyätai,  grhyäntäi  ganz  undenkbar«  Fer* 
ner  sehen  wir,  dafs  neben  der  gedehnten  form,  und  zwar 
einigemal  gerade  bei  der  zweiten  person,  wo  also  der  Vo- 
kativ recht  am  orte  wäre,  die  schwächere  form  gebraucht 
wird.  Endlich  ist  wohl  zu  beachten,  dafs  auch  im  activ 
die  vollere  form  auf  -mi,  -si,  -ti  u.  s.  w.  vielfach  schon 
eine  gekQrzte  auf  -m,  -s,  -t  neben  sich  hat  (vgl.  die  ho- 
merischen formen  der  3.  sg.  auf  ^rjai  neben  denen  auf  -;/)) 
die  schwerlich  immer  dem  imperf«  oder  aorist  angehört, 
wie  die  oben  angeführte  stelle  des  Äit.  Br.  II,  2  und  an- 
dere zeigen.  Diese  beobachtung  wird  auch  noch  einem 
andern  einwiuf  gegenüber,  der  sich  etwa  machen  liefae, 
von  bedeutung. 

Man  könnte  sich  nämlich  bei  der  annähme,  dafs  die 
dehnung  der  personalendungen  im  conjunctiv  der  vokati- 
vischen natur  derselben  zuzuschreiben  sei,  auf  die  ganz 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  das  yerhältnifs  einiger  secundären  medialeDdimgen  etc.        417 

ähnliche  erscheinung  der  pluti  (Benfey  vollst,  gramm.  §. 
134)  berufen,  wonach  z.  b.  statt  des  Vokativs  agne  die  deh- 
nang  agnft-i  eintritt,  nnd  glauben,  dafs  die  dehnung  im 
conjunctiv  anf  dem  gleichen  gründe  beruhe;  allein  einmal 
sprechen  schon  die  angeführten  fälle,  wo  der  endung  Ober- 
haupt kein  vokativischer  Charakter  beigelegt  werden  kann 
dagegen,  dann  aber  wQrden,  wenn  im  conjunctiv  medii  und 
passivi  wirkliche  plutirung  stattfände,  auch  die  activ-en- 
dungen  des  conjunctivs  daran  theil  nehmen  und  wie  man 
mit  plutirter  silbe  vindati  3  sagte,  so  würde  auch  ein  ya- 
jäti  3  und  ähnliches  sich  zeigen  mQssen,  was  nicht  vor- 
kommt; wenn  dagegen  nun  tisbthäs  neben  tishthäsi  (so 
auch  asas  neben  asasi?)  auch  schon  im  activ  steht,  so 
wird  die  annähme,  dafs  yajäte  nur  eine  Schwächung  von 
yajätäi  sei,  nur  um  so  wahrscheinlicher.  Uebrigens  spricht 
gegen  die  annähme  einer  solchen  gleichstellung  der  ge- 
dehnten personalendung  mit  plutirten  silben  auch  schon 
der  umstand,  dafs  die  indischen  grammatiker,  deren  beob- 
achtung  meist  eine  scharfe  und  feine  ist,  eine  solche  zu- 
rQckfQhrung  der  dehnung  der  endungen  im  conjunctiv  auf 
die  pluti  durchaus  nicht  versucht  haben. 

Ich  bin  daher  der  ansieht,  dafs  die  gedehnten  for- 
men ursprOnglich  die  allgemeinen  der  haupttempora  wa- 
ren und  dafs  die  auf  -e  erst  durch  Schwächung  aus  die- 
sen hervorgegangen  sind;  die  formen  mit  der  volleren 
endung  erhielten  sich  beim  conjunctiv  länger,  weil  dieser 
modus  überhaupt  die  grfifsere  formf&Ue  länger  bewahrt. 
Für  die  annähme  der  ursprünglichen  endungen  -mäi, 
-säi,  -täi  und  -ntäi  sowohl  f&r  indicativ  und  conjunctiv 
sprechen  mir  aber  namentlich  auch  die  griechischen  con- 
junctivendungen  des  medio- passivi,  die  durchweg  mit  den 
indicati vischen  der  haupttempora  übereinstimmen,  während 
die  Schwächung  der  entsprechenden  sanskritformen  im 
indicativ  nicht  nur  in  der  1.  sing,  deutlich  hervortritt,  die 
-e  statt  -me  zeigt,  sondern  in  den  veden  auch  schon  zu- 
weilen in  gleicher  weise  in  der  3.  sing,  hervortritt,  wo 
t^e,  sunve,  ^aye  u.  s.  w.  statt  ishte,  sunvate,  ^ete  erschei- 

Zeitschr.  f.  ygl.  spnchf.  XV»  6.  27 


Digitized  by  VjOOQIC 


418  Kuhn 

nen.  Dafs  die  griechischen  formeD  auf  -m  auf  urfiprfing- 
liebes  -ai  nicht  auf  ^e  zurückzuführen  sind,  wird  auch  da^ 
durch  wahrscheinlich,  dafs  die  regelrechten  Vertreter  von 
e  im  inlaut  und  auslaut  sonst  oi  und  et  sind,  dafs  dagegen 
die  einzige  endung,  in  der  ein  auslautendes  ai  mit  einer 
griechischen  vergleichbar  ist,  nämlich  die  infinitiv-endang 
-dhyäi  ebenfalls  -a*  im  griechischen  -aO-ac  zeigt.  End- 
lich spricht  die  vollständige  erhaltung  des  griechischen 
conjunctiv  medii,  selbst  bis  zum  neugriechischen  herab, 
gegenüber  dem  frühen  verschwinden  desselben  im  sanskrit 
sicherlich  dafür,  dafs  uns  auch  in  den  griechischen  en- 
dungen  die  ältere  form  derselben  überhaupt  erhalten  ist 

Nach  diesen  Untersuchungen  bedarf  es  über  die  en- 
düngen  der  sekundären  tempora  nur  weniger  worte.  Sind 
die  indischen  endungen  auf  -äi  die  älteren,  die  auf  -e  erst 
daraus  hervorgegangen  und  jene  durch  die  griechischen 
auf  -at  vertreten,  so  hätten  wir,  wenn  die  Schwächung  im 
griechischen  denselben  gang  wie  im  indischen  genommen 
hätte,  an  stelle  dieser  griechische  auf  -^oi  (äi :  e  s»  ai  :  oi) 
KU  erwarten;  die  im  klassischen  sanskrit  erste  stufe,  mflfste 
dann  im  griechischen  zur  zweiten  geworden  sein.  Statt 
dessen  ist  aber  nur  der  erste  vokal  des  diphthongs  ot  übrig 
geblieben ,  der  zweite  dagegen  abgefallen ,  gerade  wie  im 
sanskrit  aus  e  (a  +  i)  in  den  secundären  endungen  a  warde. 
Das  möchte  gegen  unsere  annähme  zu  sprechen  scheinen, 
und  doch  haben  wir  gesehen,  dafs  o  als  aus  auslautendem 
a  entstanden  in  der  regel  nicht  nachweisbar  sei.  Verglei- 
chen wir  nun  aber  das  verhältnifs  von  -aa^,  -zaiy  •vrat 
mit  -(fo,  -ro,  -pro,  so  ist  es  genau  entsprechend  dem  von 
anai,  vnai  zu  ano,  V7i6  und  wenn  wir  oben  gezeigt  ha- 
ben, dafs  auch  in  diesen  formen  das  auslautende  -o  aus 
älterem  -ot  entstanden  sein  müsse,  so  kann  auch  die  an- 
nähme, dafs  -(To,  'To,  'VTo  aus  älterem  -(Xoi,  -rot,  -vrcM 
entstanden  sein  müsse,  keinem  weiteren  bedenken  unter- 
liegen. 

Schliefslich  sei  noch  der  2.  pers.  sing,  imper.  auf-sva, 
griech.  -ao  gedacht;  da  nichts  darauf  deutet,  daüs  sie  von 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  das  verbttltnifü  einiger  secundären  mediAlenilangen  etc.        419 

vorn  herein  eine  andre  bildung  als  die  Qbrigen  zweiten 
Personen  des  singulare  gehabt  habe,  so  wäre  ffir  sie  mit 
der  dem  imperativ  naturgemäis  zustehenden  volleren  en- 
dong  zuerst  -tvätva,  daraus  -sväsva  vorauszusetzen;  wie 
nun  -säsa,  -silsi  zu  -säi,  ^aai  geworden,  wäre  fQr  den  im- 
perativ -sväi,  »ofai  zu  erwarten.  Jenem  zunächst  stehen 
noch  die  mehrfach  vorkommenden  endungen  vedischer  2.8g. 
imper.  auf  -svä,  während  in  diesen  anzunehmen  scheint, 
dafs  unter  einwirkung  des  digamma  der  vokal  a  zu  u, 
also  aus  -q^ori,  -üfoi  wurde  (vgl.  öog^  aov  aus  o^og^  ofout 
fär  *tvas,  ^tvasya)  und  dann  nach  dem  ausfall  des  digamma 
diese  form  sich  der  analogie  der  endung  der  2.  sing,  der 
sekundären  tempora  anschlofs,  für  die  wir  auf  griechi- 
schem boden  ebenfalls  -aoi  als  älteste  form  erschlossen 
haben. 

Als  resultat  unserer  Untersuchung  stellt  sich  also  her- 
aus: wie  in  den  pluralendungen  -dhve,  -dhvam,  -dhva  sich 
eine  dreifache  stufe  der  Schwächung  nachweisen  läist,  so 
erscheint  auch  in  den  von  uns  untersuchten  endungen  eine 
solche,  die  sich  in  folgender  tabelle  darstellt: 

1)  -(m)äi,       -säi,       -t&i,       >ntäi 

-nte 

-Uta. 

Die  letzte  stufe  ist  also  in  der  2ten  —  4ten  form  aus  der 
ursprünglichen  Verdoppelung  der  personalpronomina  durch 
allmähliche  Schwächung  zu  den  einfachen  pronominalstäm- 
men,  die  wir  f&r  die  activendungen  vorauszusetzen  haben, 
zurückgekehrt,  und  wie  die  endung  der  ersten  person  in 
ihrem  endvocal  dem  activen  -mi  gleich  steht,  so  sind  die 
entsprechenden  passivendungen  im  päli  und  pr&krit  im  wei- 
teren fortschritt  der  Sprachentwicklung  den  activendungen 
vollständig  gleich  geworden  und  beide  genera  verbi  wer- 
den durch  die  endungen  nicht  mehr  unterschieden. 


27* 


-ftM, 

-atu. 

-TOI, 

2)  -(m)e, 

-se, 

-te, 

■(M"), 

-<to{i), 

-T0{l), 

3)  Mi, 

-8», 

-ta, 

Digitized  by  VjOOQIC 


420  Kuhn 

Ueber  einige  genetiv-  und  dativbildungen. 

Die  vedischen  scbrifteD,  soviel  ich  sehe,  hauptsächlich 
die  br^hroanas,  zeigen  als  genetivform  der  feminina  viel- 
fach die  endung  -äi  statt  des  regelrechten  -äs,  die  sich  bei 
allen  vokalisch  endenden  femininstämmen  nachweisen  Idikt; 
die  commentare  fassen  indefs  diese  erscheinung  so  auf, 
dafs  sie  dem  dativ  fCkr  diese  fälle  die  genetivbedeutong 
beilegen,  so  erklärt  z.  b.  Mahidhara  zu  Väj.  Sanh.  XIX,  16 
derartige  genetive  durch  die  regel  „caturtht  shashthy- 
arthe  d.  i.  der  vierte  (dativ)  im  sinne  des  sechsten  (ge- 
netiv)*^,  eine  regel  die  sich  zwar  nicht  bei  Pänini,  wohl 
aber  in  einem  värtika  (bei  Böbtiingk  zu  Pä.  II,  2.  3.  62) 
findet,  welchem  das  beispiel  „yä  kharvena  pibati  ta- 
syäi  kharvah^  beigegeben  ist;  die  stelle  findet  sich  in 
der  Taittiriya-Samhitä  (II,  5.  1.7)  und  ist  keinenfalls  pas- 
send gewählt,  denn  da  jäyate  zu  ergänzen  ist  („die  fraii 
welche  aus  einem  schadhaften  (gefifse)  trinkt,  der  wird 
ein  schadhafter  geboren^),  so  kann  tasyäi  ebensowohl  abla- 
tiv  (also  pancam!)  sein,  ganz  abgesehen  davon,  dafs  wir 
nach  unserer  auffassong  auch  den  sinn  des  dativs  hinein- 
legen möchten.  Die  aufiPassung  des  grammatikers  ist  aber 
ofienbar  die,  dafs  der  genetiv  hier  nicht  allein'  den  Ur- 
sprung (ablativ),  sondern  zugleich  den  besitz  ausdrQcke 
und  dafs  daher  an  seine  stelle  der  dativ  treten  durfte. 
Aber  mit  dieser  syntactischen  erklärung  reichen  wir  nicht 
aus,  denn  mtifste  es  schon  auffällig  erscheinen,  dafs  der 
so  gebildete  genetiv  nur  bei  einer  klasse  der  feminina  auf- 
tritt, so  zeigt  eine  kleine  Sammlung  von  stellen,  dafs  diese 
form  mit  Substantiven,  die  im  regelrecht  gebildeten  genetiv 
stehen,  in  Verbindung  gebraucht  wird,  dafs  sie  nicht  allein 
in  der  bedeutung  des  genetivs  sondern  auch  des  ablativs 
erscheint  und  dafs  daher  nur  die  annähme  bleibt,  diese 
form  sei  auf  rein  lautlichem  wege  aus  der  noch  daneben 
stehenden  auf  -äs  entvrickelt,  sie  habe,  zuerst  nur  verein- 
zelt auftretend,  allmählich  weiteren  umfang  gewonnen  und 
ihre  naturgemäfse  fortbildung  finde  sich  in  den  genetiven 


Digitized  by  VjOOQIC 


Aber  das  verhältnifs  einiger  secondäreD  medialenduogen  etc.         421 

des  präkrit  auf  -ad,  wo  dann  genetiv,  ablativ  und  dativ 
nur  noch  die  eine  form  auf  -äe  zeigen ;  während  im  päli 
nicht  nur  diese  casus  sondern  auch  noch  der  instrumen- 
talis  und  zuweilen  sogar  der  locativ  bei  den  femininstäm- 
men  auf  -ä  durch  die  endung  -äya,'die  in  anderer  weise 
geschwächt  ist,  gebildet  wird  (Storck:  casuum  in  lingua 
palica  formatio,  Monasterii  1863  p.  18).  Doch  lassen  wir 
zunächst  die  beispiele  folgen,  die  vorzugsweise  dem  Brhad- 
Aranyaka  entnommen   sind: 

tasyäi  väcah  prthivl  ^ariram  der  körper  dieser  stimme 
ist  die  erde  Br.  Ar.  I,  5.  1 1  =  Qat.  Br.  XIV,  4.  3.  18. 

prthivyäi  cainam  agne9  ca  daivi  vag  ävi^ati  aus  der 
erde  und  aus  dem  feuer  tritt  die  himmlische  stimme  in 
ihn  ein.     Ib.  I,  5.  18  =  (?at  Br.  XIV,  4.  3.  27  (ablativ). 

na  vä  are  jäyäyäi  kämäya  jäyä  priyä  bhavati  nicht 
der  gattin  zu  liebe  wird  die  gattin  theuer  ib.  II,  4.  5  = 
Qat.  Br.  XIV.  5.  4.  5  (könnte  auch  dativ  sein ,  da  bei  k^ 
mäya  sowohl  genetiv  als  dativ  steht). 

vinayai  vädyamänäyäi  na  ^abdän  und  vtnäyäi  tu  gra- 
hanena  die  töne  der  angeschlagenen  leier  —  durch  das 
ergreifen  der  leier,  ib.  II,  4.  9  =  pat.  Br.  XIV,  5.  4  8. 

iyam  prthivt  sarvesham  bhütänäm  madhu  asyäi  prthi- 
vyäi  sarvani  bhütäni  madhu  diese  erde  ist  der  honig  aller 
wesen,  alle  weseu  sind  der  honig  dieser  erde  ib.  II,  5.  1 
(über  die  genetivnatur  asyai  prthivyäi  vergl.  man  das  fol- 
gende: ima  äpah  sarvesham  bhütanäm  madhv  äsäm  apäm 
sarväni  bhütäni  madhu  ib.  2  u.  s.  w.). 

iyam  vidyut  sarvesham  bhütänäm  madhv  asyäi  vidyu- 
tah  s.  bh.  m.,  dieser  blitz  ist  der  honig  aller  wesen ,  alle 
wesen  sind  der  honig  dieses  blitzes  ib.  8. 

tasyäi  dväu  stanäu  devä  upajtvanti  von  zwei  brüsten 
derselben  leben  die  götter  ib.  V,  8.  1 ,  kurz  vorher  geht 
tasyäp  catvärah  stanäh  sie  hat  vier  brüste,  und  gleich  nach- 
her folgt  tasyäh  präna  rshabho  ihr  hauch  ist  der  stier* 
Ebenso  findet  sich  der  genetiv  auf  -äs  auch  sonst  mehr- 
fach im  Br.  Ar.  z.  b.  ekaikasyäh  ^rngayor  äbaddhäh  III, 
1.  i,  tasyä  vedir  upasthah  VI,  4.  3. 


Digitized  by  VjOOQIC 


422  Kuhn 

asht&xaram  ha  vä  g&yatry&i  padam  achtsilbig  ist  ein 
pada  der  gäyatrt  ib.  V,  14.  1  ff. 

tasy&  ähutyäi  vrshtih  (retah,  purushah)  sambhaTati 
aus  dieser  spende  entsteht  der  regen  (der  samen,  der 
mann)  ib.  VI,  2.  10  (12—14)  (ablativ). 

yasya  jkjkjii  järah  syat  wessen  gattin  einen  buhlen 
hat  ib.  VI,  4.  12  (kann  auch  dativ  sein). 

prthivy&i  devayajane  auf  der  opferstätte  der  erde  Ait. 
Br.  1,13. 

etad  vai  varshman  prthivyäi  yatra  yüpam  unminvanti 
das  ist  die  Oberfläche  der  erde,  wo  sie  den  opferpfosten  auf- 
richten Ait.  Br.  II,  2. 

sarrasyäi-väcah  sarvasya  brahmanah  parigrhity&i  zum 
zusammenfassen  der  ganzen  rede,  des  ganzen  Spruches  Ait. 
Br.  11,15  und  17. 

mayi  dohah  padyäyäi  vir&ja  iti  trtiyam  „in  mir  ist  die 
melknng  der  aus  yersgliedem  bestehenden  vir&j*^  so  das 
dritte  mal.     Apval.  grhyasütra  I,  24.  22. 

äsandi  rüpam  r&jasandyäi  vedy&i  kumbht  surädhäni  | 
antara  uttaravedyä  rüpam  der  sessel  ist  die  form  des  k5- 
nigsthrons,  der  snrähaltende  krug  die  des  altars,  der  Zwi- 
schenraum die  form  des  nördlichen  altars  Väj.  XIX,  16 
(hier  konnte  man  mit  Mahtdhara  den  dativ  annehmen,  wenn 
nicht  gleich  darauf  der  genetiv  in  uttara-vedyä  folgte,  ygl. 
oben  Br.  Ar.  V,  8.  1). 

sarasvatyäi  bhäisbajyena  vtryäy&nnädy&yäbhishincämi 
mit  der  Sarasvati  heilthum  zur  Stärkung  zur  nahrnng  be* 
sprenge  ich  dich  Väj,  XX,  3  (vgl.  den  genetiv  a^vinor  in 
der  vorhergehenden  formel  apvinor  bhaishajyena). 

suräyäi  babhrväi  made  kimtvo  vadati  kimtvah  |  im 
rausch  der  braunen  surä  spricht  er:  „wer  du,  wer  du?" 
Väj.  XX,  28. 

Diese  beispiele  werden  genügen,  um  zu  zeigen,  dafs 
in  ihnen  die  formen  auf  -äi  wirkliche  genetive,  resp.  abla- 
tive  sind;  eine  vollständigere  Sammlung  wäre  sehr  wfin- 
schenswerth,  weil  sie  über  den  umfang  und  die  zeit  des 
eintritts  der  erscheinung  auskunft  geben  würde,  wenigstens 


Digitized  by  VjOOQIC 


ttber  das  verhältnifs  einiger  secundären  medialendungen  etc.         423 

soweit  dies  das  auftreten  des  -äi  vor  dumpfen  consonanten 
betrifil;  vor  vokalen  und  tönenden  consonanten  ist  jader  ein- 
tritt des  'ä  statt  -äs  bereits  im  ältesten  sanskrit  vorhanden 
und  auch  ursprüngliches  äi  vor  vokalen  wird  ä.  Uebrigens 
bemerken  wir,  dafs  in  den  obigen  beispielen  -äi  sowohl 
vor  dumpfen  als  tönenden  buchstaben  erscheint,  nämlich 
vor  k  (zweimal),  vor  c  (daneben  -äpca),  vor  j,  vor  t,  vor 
d  (zweimal),  vor  9,  vor  p  (dreimal,  daneben  -äh  prä-),  vor  b, 
vor  bh,  vor  y,  vor  r  (neben  -yä  rü-),  vor  v  (sechsmal), 
vor  s.  Es  erscheint  demnach  dies  äi  als  eine  mittelstufe 
zwischen  dem  volleren  -äs,  -ä^  (ca),  -äh  einerseits  und 
dem  geschwächten  -ä  andererseits  und  hat  seine  Weiterent- 
wicklung im  -e  von  -äe  des  präkrit. 

Wenn  wir  nun  hier  den  genetiv  mit  derselben  enduug 
wie  den  dativ  der  gleichen  wortstämme  auftreten  sehen,  so 
kann  es  bei  der  sich  ungemein  nahe  berührenden  bedeu* 
tung  beider  casus,  keinem  bedenken  unterliegen,  dafs  auch 
der  dativ  auf  -äi  ursprünglich  sich  in  gleicher  weise  aus 
dem  genetiv  auf  -äs  entwickelt  habe.  Wie  nahe  sich  ge- 
netiv und  dativ  im  lateinischen  berühren,  sehen  wir  z.  b. 
an  patris  est  und  patri  est,  wo  der  feine  unterschied  der 
von  eigen thum  und  besitz  ist,  begriffe,  die  einer  älteren, 
sittlich  weniger  entwickelten  weit  nothwendig  zusammen- 
gefallen sein  müssen.  Schon  die  veden  setzen  daher  den 
genetiv  an  die  stelle  des  dativs  nach  Pä.  11,  3.  62  (ca* 
turtbyarthe  bahulam  chandasi  „im  sinne  des  vier- 
ten steht  (der  sechste)  oft  im  chandas^),  wo  die  scholien 
als  beispiel  die  stelle  der  Väj.  Samh.  XXIV,  35:  „pu- 
rushamrga^  candramasah  der  hirsch  gehört  dem 
monde^  anfahren,  und  allerdings  wechseln  in  dieser  aufzäh- 
lung  der  den  einzelnen  gottheiten  geweihten  thiere  der 
genetiv  und  dativ  sowie  besitz  anzeigende  adjectiva  belie- 
big mit  einander  ab.  Eine  andre  stelle  habe  ich  mir  aus 
Taitt.  Samh.  I,  5.  1.  1  angemerkt,  die  noch  entscheidender 
ist:  tad  (sc.  vämam  vasu)  asya  sahasä  'ditsauta  das  wa- 
ren sie  im  begriff  ihm  mit  gewalt  zu  nehmen.  Eine  wei- 
tere beobachtung  wird  noch  reichlicheres  material  für  diese 


Digitized  by  V^OOQIC 


424  Kuhn 

regel  des  Pänini  gewähren.  Ebenso  entschieden  wie  im 
zuletzt  beigebrachten  beispiel  stellt  sich  die  sache  im  epi- 
schen Sanskrit  und  der  späteren  spräche  dar,  wo  der  ge- 
netiv  oft  an  der  stelle  des  dativs  anderer  sprachen  steht 
so  z.  b.  in  der  im  epischen  stil  häufigen  formel  „tan 
mamä  *cazva  sage  mir  das^;  so  hei(s(;  es  femer  Veta- 
lap.  4  bei  Lassen  anthol.^  28.  17:  »bho  räjaputra  di- 
nam  prati  tava  kirn  diyate  he  räjput,  was  wird  dir 
f&r  den  tag  gegeben?  (wörtlich:  was  wird  deiner  oder  dei- 
nes gegeben?)''  und  ebend.  29,  5:  ^^tasya  viravarasya 
tankasahasrasuvarnam  pratidinam  dätavyam  die- 
sem Vlravara  sind  täglich  tausend  tanka  gold  zu  geben^. 
Im  päli  und  präkrit  Qbemimmt  der  genetiv  daher  meist, 
in  letzterem  vielleicht  überall  die  function  des  datiys,  Tgl. 
Lassen  instit.  ling.  präer.  p.  299,  Hoefer,  de  präer.  dial. 
p.  127  z.  b.  namo  buddha^^a  f.  namo  buddhaya, 
Bumouf  et  Lassen  Essai  sur  le  Pali  p.  107;  Storck,  ca- 
suum  in  lingua  palica  formatio  p.  18:  „genitivus  aaepis- 
sime  dativi  partes  agit  et  vice  versa ^,  so  wird  mayham 
dhitu  und  mama  dhitu  fflr  „meiner  tochter^  (skr.  ma- 
hyam  duhituh  und  mama  duhituh)  gebraucht.  Ebenso  ver- 
wendet das  neugriechische  den  genetiv  statt  des  dativs 
und  an  die  oben  ftkr  das  sanskrit  gegebenen  beispiele  achlie- 
Isen  sich  die  von  Mullach  (gramm.  der  griech.  vulgairspr. 
s.  327.  9  und  328)  angeführten:  ,yiöa)xa  iva  Xenrov  tov 
nTw^ov  ich  habe  dem  armen  manne  ein  lepton  gegeben', 
y^Gov  t6  'na  {t6  slna)  ich  habe  es  dir  gesagt^,  „aov  ki^m 
ich  sage  es  dir^,  „rot;  Sidofiev  wir  geben  es  ihm^  genau 
an.  In  ganz  ähnlicher  weise  berührt  sich  der  gebrauch 
von  of  und  to  im  englischen  oft  ungemein  nähe:  „she 
was  the  daughter  to  a  private  gentleman^  und  ,|Of  a  pri- 
vate gentleman^. 

Wenn  sonach  der  genetiv  sich  in  form  und  begriff 
aufs  nächste  mit  dem  dativ  berührt  und  dieser  bei  den 
femininstäramen  auf -ä  aus  jenem  hervorgegangen  ist,  -äyäi 
also  zugleich  endung  des  genetivs  und  dativs  ist,  so  scheint 
mir  auch  die  dativform  der  masculina  und  neutra  erst  da- 


Digitized  by  V^OOQIC 


aber  dM  verhältnifs  einiger  tecundftren  roedialendnngen  eto.         425 

durch  licht  zu  erhalten.  Vergleichen  wir  n&mlich  die  pro- 
nominale declination  mit  der  nominalen,  z.  b.  tasya,  tasyäs 
mit  pivasya,  ^iväyäs,  so  kann  man  doch  kaum  glauben, 
dafs  ^Wkjäs  anders  gebildet  sein  sollte  als  tasyäs.  Diese 
vermuthung  mufs  um  so  wahrscheinlicher  erscheinen,  als 
mehrere  adjectiva  aufser  den  eigentlichen  pronominibus  der 
pronominaldeclination  folgen,  aber  mehrfach  daneben  auch 
formen  nach  der  declination  der  a-stämme  zeigen,  bei  wel- 
chen allerdings,  wie  z.  b.  beim  locativ  daxinasyäm  und 
daxinäyäm,  sich  Air  die  verschiedenen  formen  oft  ein  be- 
griflTlicher  unterschied  (hier:  rechts  und  geschickt)  entwik- 
kelt  hat,  der  jedoch  sicher  nicht  als  ein  ursprünglicher  an- 
gesehen werden  kann,  sondern  sich  erst  nach  der  Spaltung 
der  formen  entwickelt  haben  wird.  Gieng  aber  ^iväyäs 
aus  ^ivasyäs  hervor,  zeigt  sich  ferner  9iväyäs  auch  in  der 
form  ^ivtykiy  die  neben  genetiv-  zugleich  dativform  ist,  so 
wird  auch  der  dativ  9iväya  aus  dem  genetiv  9ivasya  her- 
vorgegangen sein.  In  diesen  formen  ist  der  vokal  k  vor  y 
durch  ausfall  des  s  und  ersatzdehnung  entstanden,  ganz  in 
derselben  weise  wie  in  der  bildung  der  denominativa  eini- 
ger Stämme  auf  -as,  z.  b.  ojäyate  von  ojas,  das  s  eben- 
falls gewichen  ist  und  zum  ersatz  der  vorhergehende  vokal 
verlängert  wurde  (vergl.  Benfey  vollst,  gramm.  §.  229.  230 
und  Pa.  III,  1,  II.  12).  Wenn  nun  aber  der  dativ  auf 
-äyäi  aus  dem  genetiv  auf  -äyäs  durch  vokalisirung  des 
auslautenden  s  zu  i  hervorging,  so  kann  man  sich  dem 
schlufs  nicht  entziehen,  dafs  auch  der  dativ  auf  -e  auf 
dieselbe  weise  aus  dem  genetiv  auf  -as  (vergl.  edhi  aus 
asdhi  =  ia&i)  hervorgegangen  sein  werde. 

Diese  beobachtung  des  Zusammenfalls  des  dativs  und 
genetivs  führt  uns  aber  auch  noch  zu  einigen  resultaten 
f&r  die  entsprechenden  casus  der  verwandten  sprachen.  Ich 
habe  bereits  in  der  anzeige  des  zweiten  theils  von  Schlei- 
chers compendium  (zeitschr.  XY,  311)  die  ansprechende  an- 
sieht Hoefer's,  die  Max  Müller  in  seiner  science  of  lan- 
guage  I,  106  ebenfalls  aufgestellt  und  treffend  weiter  be- 
gründet hat,   besprochen,   wonach   der  genetiv  auf  -asya, 


Digitized  by  VjOOQIC 


426  Kuhn 

-asyäs  (Si^uoio)  sich  Dicht  blos  lautlich  sondern  auch  be- 
grifflich mit  adjectiven  wie  drjfioaiog  aufs  nächste  berührt. 
Es  ist  danach  der  genetiv  ursprünglich  ein  adjectiv,  wel-. 
ehes  das  zugehörig  sein,  den  besitz,  das  eigen thum  aus- 
drückt und  dem  ursprünglich  die  flexion  des  nominatiTs 
zugestanden  haben  mufs,  ^ivasya  putras  mufs  ursprünglich 
^ivasyas  putras  der  zum  piva  gehörige  söhn,  (pivasyäs), 
^iväyäs  patis  der  zur  pivä  gehörige  gatte  bedeutet  haben; 
auch  das  neutrum  bediente  sich  wohl  zuerst  der  form  des 
masculini,  doch  könnte  ihm  auch  das  neutrale  -m,  in  grie- 
chischen -}/  in  der  endung  zugestanden  haben,  was  mir 
indessen  wegen  der  unten  zu  besprechenden  lateinischen 
formen  auf  ius  weniger  wahrscheinlich  erscheint.  Sobald 
der  Ursprung  der  bildung  sich  aber  verdunkelte^  fiel  das 
nominativzeichen  im  masculinum  und  neutrum  ab  und  blieb 
nur  im  femininum,  wo  das  sanskrit  das  s  auch,  zwar  nicht 
bei  den  femininstämmen  auf  -a,  wohl  aber  mehrfach  bei 
denen  auf  -f  und  -ü  im  nom.  sing,  bewahrt  hat.  Diese 
annähme  eines  ursprünglichen  adjectivs  und  daraus  ent- 
standenen genetivs  auf  -asyas,  -asyäs  wird  nun  durch  ein- 
zelne reste  der  erhaltenen  genetivbildung  bestätigt.  Er- 
stens finden  wir  in  den  veden,  wenn  auch  freilich  nur  ver- 
einzelt, im  auslaut  des  genetivs  masc.  und  neutr.  noch  die 
länge,  also  -asyä  statt  -asya,  ebenso  im  zend  -ahyä,  -hyä 
(vgl.  Benfey  vollst,  sanskr.-gramm.  s.  300  no.  1)  uud  aus- 
lautende lange  vokale  finden  wir  ja  mehrfach  als  ersatz 
von  consonanten,  die  hinter  den  entsprechenden  kürzen 
weggefallen  sind.  Zweitens  ist  das  auslautende  -s  noch  in 
der  deklination  der  griech.  personalpronomina  erhalten,  wo 
ihm  Bopp  (vgl  gr.  II*  s.  104)  und  Schleicher  (comp.  s.  496) 
freilich  einen  secundären  Ursprung  zuschreiben.  Die  dorischen 
genetive  ifiiogy  ißsvg,  kfiovg,  TBvg,  rsovg  neben  den  epischen 
und  äolischen  k^elo,  kfiio,  öeIo^  geo,  tsoJo,  tbho  zeigen, 
dafs  beide  reihen  aus  älterem  kiAoaioq^  k^iöiog^  Tsjroöiog^ 
Ts/eaiog  oder  r/roaiog^  yreaiog  hervorgegangen  sind  und  das 
streben  nach  erleichterung  der  form  in  der  ersten  reihe  das 
inlautende  -rrt-,  in  der  zweiten  das  inlautende  und  auslau- 


Digitized  by  V^OOQIC 


über  das  verhältnifs  einiger  aecnndären  medialendiingeii  etc.         427 

tende  -(T  verdrftDgte.  Dafs  aber  auch  der  geneÜT  der  no- 
minalen a- Stämme  arsprOnglich  ein  <r^  im  auslant  gehabt 
haben  müsse,  geht  ans  dem  was  in  der  ersten  abhandlang 
über  auslautendes  -o  im  griechischen  beigebracht  ist,  her- 
vor und  wird  durch  die  analog  gebildeten  prönominalge- 
netive  bestätigt.  Endlich  zeigt  sich  das  auslautende  -s 
auch  in  den  lateinischen  pronomin algenetiven  auf  -ins, 
welche,  obwohl  der  Wegfall  des  inlautenden  -s  bedenken 
erregt  (denn  an  eine  metathesis  aus  -isio  hält  noch  schwe- 
rer zu  glauben),  doch  auf  eine  grundform  auf  -isios,  -isius 
aus  der  sich  -iios,  -ins  entwickelte,  zurückzufahren  sein 
werden. 

Ehe  ^r  weiter  gehen,  mag  es  noch  gestattet  sein,  ein 
paar  worte  über  den  Ursprung  der  oben  besprochenen  ge- 
netive  der  persönlichen  pronomina  im  griechischen  zu  sa- 
gen; ihre  form  weicht  bekanntlich  ganz  von  dem  entspre- 
chenden indischen  mama  und  tava  ab,  steht  aber  in  au- 
genscheinlicher Verwandtschaft  mit  den  possessivpronomi- 
nibus  ifiog,  aog.  Nun  hatte  Bopp  bereits  (vergl.  gramm. 
1%  380  §.  188)  die  altbaktrische  form  thwahyä  tui  mit 
den  übrigen  genetiven  auf  -hyä  zusammengestellt,  und  wie 
diese  auf  älteres  'tvasya  zurückweist,  hatte  er  ftlr  die  erste 
person  ein  solches  *masya  erschlossen,  dem  zend.  mahyä 
entsprechen  würde.  In  Justi's  lehrreichen  Zusammenstel- 
lungen (s.  V.  ma  p.  249  und  thwa  p.  141,  vgl.  auch  Hang 
p.  107)  finden  sich  nun  nicht  nur  beide  formen,  sondern 
auch  mehrere  andere  casus  dieser  beiden  ursprünglichen 
Possessivpronomina  (gen.  sing.  masc.  mahyä,  f.  maqyäo, 
dat.  sg.  n.  mahm&i,  loc.  mahmi;  —  gen.  sg.  n.  thwa- 
hyä, f.  thwaqyäo,  instr.  sg.  masc,  neutr.  thwä,  dat.  sg. 
masc.  thwahmäi,  abl.  thwahmät,  loc.sg.masc.  twahmi) 
plur.  nom.  masc.  thwöi,  nom.  acc.  pl.  n.  thwä,  loc.  plur. 
fem.  twähü)  und  die  adjectivische  natur  derselben  geht 
aus  den  angeftkhrten  stellen  klar  hervor,  in  einigen  fallen 
steht  aber  der  gebrauch  derselben  ganz  dem  der  persön- 
lichen pronomina  gleich  und    so    heilst   es    z,  b.  mahyä 


Digitized  by  VjOOQIC 


428  Kahn 

^ähit  er  lebre  mir  (wörtlich:  er  lehre  mein*)).  Die  for- 
men mabya,  maqyao,  thwahyä,  thwaqy^o  setzen 
nun  aber,  wie  Bopp  schon  richtig  ausgesprochen  hat,  äl- 
teres *masya  (^masyas),  ^masyäs,  *tva8ya  (*tvasya8),  *tva- 
syäs  voraus  und  zu  diesen  sind  die  griech.  kuöio,  raolo^ 
^uotv,  TBOvg^  die  möglichst  getreuen  abbilder,  die  während 
sie  im  inlaut  noch  stärker  als  die  altbaktrischen  verstüm- 
melt erscheinen,  doch  durch  die  treuere  bewahrung  des 
auslautenden  -g  in  eiiler  unzweifelhaft  genetivischen  bildung 
uns  einen  wichtigen  schlOssel  zur  erkenntnifs  der  genetiv- 
bildung  überhaupt  in  die  band  gegeben  haben.  Aber  diese 
baktrischen  und  griechischen  formen  sind  uns  auch  noch 
fllr  die  sprachen  unseres  eigenen  Stammes  von  hoher  Wich- 
tigkeit, indem  sie  uns  über  die  bildung  der  dative  der  per- 
sönlichen pronomina  volles  licht  geben.  Nach  Bopps  Vor- 
gang hat  man  bisher  allgemein  angenommen,  mis,  thu£s 
sis  seien  aus  den  pronominalstämmen  in  der  weise  ent- 
standen, dafs  an  dieselben  wie  in  den  dativen  der  übrigen 
pronomina  ursprünglich  -smäi  angetreten  und  von  diesem 
nur  s  gerettet  sei;  gestützt  wurde  dieser  Vorgang  durch 
eine  gleiche  annähme  für  zend.  yüs,  goth.  veis  u.  s.  w.  also 
hypothese  durch  hypothese.  Wir  lassen  die  frage,  ob  sie 
sich  für  yüs  und  veis  hinlänglich  begründen  lasse,  dahin 
gestellt,  für  unsem  fall  aber  hat  diese  annähme  das  augen- 
scheinliche bedenken,  dafs  masmai  zu  mis  geworden  sein 
sollte,  während  das  gleichgebildete  tasmäi  zu  pamma  wurde; 
warum  jenes  nicht  mamma  wie  die  analogie  von  pamma 
und  der  zahlreichen  starken  adjectiva  erforderte  geworden 
sei^  ist  gewifs  eine  erhebliche  frage  und  sie  drängt  dazu 
nach  anderen  und  besseren  analogien  auszuschauen. 

Da  bietet  sich  nun  der  auf  den  ersten  blick  dem  da- 
tiv  mis  vom  stamme  ma  genau  entsprechende  gen.  masc. 
und  neutr.  pis  vom  stamme  pa  dar.  Wie  ist  nun  der- 
selbe gebildet?  Die  fast  genaue  Übereinstimmung  der  form 


*)  Aehnlich  braucht  das  schwedische  and  dftniscbe  die  possesaiva  statt 
des  Vokativs  der  ungeschlechtigen  pronomina;  eine  erscheinung,  deren  an- 
finge Qrimm  gr.  lY,  296  schon  im  altnordischen  nachgewiesen  hat. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Über  das  verhftltnira  einiger  secnnd&ren  medialendungen  etc.         429 

des  gen.  fem.  pizös  mit  skr.  tasyäs,  in  welcher  nur  das 
y  scheinbar  unvertreten  bleibt,  aber  in  der  Umwandlung 
des  stammhaften  a  zu  i  und  vielleicht  auch  in  der  des  s 
zu  z  die  deutlichen  spuren  zurückgelassen  hat,  läfst  schlie- 
fsen,  dafs  auch  pis  dem  skr.  gen.  masc.  neutr.  tasya  ana- 
log gebildet  sei.  Und  dieser  schlufs  läfst  sich  fast  voll- 
ständig beweisen;  nach  gotischem  auslautsgesetz  mufste 
nämlich  auslautendes  a  abfallen,  es  blieb  demnach  auf  go- 
tischem boden  mit  der  zugleich  eingetretenen  lautverschie- 
bung  als  Stellvertreter  von  tasya  nur  pasj  Qbrig;  das  j 
dieser  letzteren  form  hätte  sich  nun  wie  das  des  voc.  sg. 
der  -ja- Stämme  vokalisiren  können,  also  wie  hari,  hairdi 
aus  harja,  hairdja*)  hätte  man  pasi  erwarten  sollen  (und' 
diese  form  scheint  der  uns  historisch  vorliegenden  jeden- 
falls vorausgegangen  zu  sein),  statt  dessen  ist  aber  die 
entwicklung  weiter  gegangen,  indem  das  a  des  Stammes 
sich  dem  j  (oder  daraus  hervorgegangenen  i)  assimilirte, 
gerade  wie  dasselbe  in  der  2.  sing,  praes.  ind.  der  1.  conj. 
geschah,  wo  z.  b.  nimis  auf  älteres  nimasi  und  dies  wie- 
der auf  namasi  zurückgeht  (oder  war  der  entwicklungs- 
gang  namasi,  namisi,  nimisi?)  und  dann  entweder  das  j 
oder  i  abfiel,  oder  was  wahrscheinlicher  ist  das  j  sich  dem 
vorhergehenden  s  assimilirte  (wie  im  päli  sich  ganz  auf 
ähnliche  weise,  tassa  aus  tasya  entwickelt)  und  dann  das 
zweite  s  abfiel,  da  nach  gotischem  lautgesetz  auslautendes 
SS  sowohl  bewahrt  werden,  als  in  einfaches  s  übergehen 
kann.  Diese  letztere  annähme  scheint  mir  durch  den  ge- 
netiv  des  entsprechenden  altnordischen  pronomens  vollstän- 
dig gesichert,  der  für  das  masculinum  und  neutrum  pess, 
fbr  das  femininum  peirrar  lautet.  Hier  ergeben  sich  e 
und  ei  als  umlaute  des  a,  die  durch  das  folgende  j  her- 
vorgerufen wurden  und  ss,  rr  sind  durch  assimilation  im 
auslaut  und  inlaut  aus  sj  entstanden.   Ein  weiterer  beweis, 

*)  Gegen  dos  auslaatgesetz  verstöfst  die  2.  sing,  imperativ!  der  Iten 
schwachen  conjugation,  die  nasei,  sokei  statt  des  regelrecht  zu  erwartenden 
naai,  soki  zeigt.  Da  nun  aber  nasei  und  sokei  ans  nasji  und  sokji  ent- 
8  an  den  sind,  so  werden  auch  hari,  hairdi  aus  älterem  harei,  hairdei  durch 
Schwächung  des  auslauts  hervorgegangen  sein. 


Digitized  by  VjOOQIC 


430  Kuhn 

dafs  -is  in  pis  aus  -asya  hervorgegangen  sei,  liegt  aoch 
in  dem  genetiv  der  got.  a- stamme  vor,  der  eben&IIs  aas 
-asya  hervorgegangen  ist,  denn  wenn  dies  nicht  der  fall 
wäre  und  s  schon  von  anfang  an  den  aaslaut  der  endung 
gebildet  hätte,  so  hätte  z.  b.  statt  dagis,  fiskis  im  genetiv 
vielmehr  dags,  fisks  wie  im  nominativ  eintreten  mQssen,  da 
nach  gotischem  auslautgesetz  sowohl  a  als  i  vor  s  aus&l- 
len.  Das  vor  s  erhaltene  i  ist  also  ein  beweis,  dails  noch 
auf  gotischem  boden  ursprünglich  ein  vokal  hinter  dem  s 
stand  und  dafs  er  i  gewesen  sei,  macht  auch  hier  das! 
der  endung  -is  wahrscheinlich,  das  wie  in  pis  aus  -asi 
(f.  asja)  durch  assimilation  der  vokale  hervorgegangen  sein 
wird.  Wäre  die  Schwächung  des  stammhaften  a  zvl  i  [im 
gegensatze  zu  pamma  u.  s.  w.)  nicht  vorhanden ,  so  lieise 
sich  auch  dem  schwinden  der  endung  -ja  der  ganz  analoge 
fall  zur  Seite  stellen,  dafs  die  verba  der  2ten  scbwacbeo 
üonjugation  in  der  1.  sg.  ind.  praes.  einfaches  -a  statt  des 
auf  gotischem  boden  zu  erwartenden  -aja  (aus  -aja  und 
dies  für  älteres  -ayami)  zeigen,  es  würden  sich  dann  pis 
zu  pasya  verhalten  wie  haba  zu  habaja.  Doch  ziehe  icl 
wegen  des  ofTenbar  durch  den  oben  vermutheten  auslant- 
einflufs  hervorgerufenen  vokalwandels  die  gegebene  erkiä- 
rung  vor. 

Wenden  wir  uns  nun  nach  dieser  Untersuchung  fiber 
den  Ursprung  des  gen.  sg.  masc.  und  neutr.  pis  zu  den  da- 
tiven  mis,  pus,  sis  zurück,  so  scheint  mir  nach  dem,  was 
oben  über  die  Verwendung  von  genetivformen  f&r  dativ- 
formen  und  dem  Ursprung  jener  aus  ursprünglichen  adjec- 
tiven  auseinandergesetzt  ist,  keinem  zweifei  unterworieo, 
daSs  auch  die  genannten  dative  der  persönlichen  proDomioa 
einen  gleichen  Ursprung  haben  und  auf  ältere  formeo 
*masja,  *pusja,  'sasja  zurückzuführen  sind,  denn  dafs  auch 
hier,  im  pronomen  der  1.  person  und  im  reflexivum,  st&mme 
mit  a-vokal  anzusetzen  sind,  machen  die  altnordischen  for- 
men mer,  s^r  wahrscheinlich,  die  zunächst  auf  masi,  sa^i 
zurückführen;  ihrer  analogie  ist  dann  auch  der  dativ2.p& 
p^r  gefolgt,  der,  wenn  er  dem  gotischen  genau  entspre- 


Digitized  by  VjOOQIC 


aber  das  verhältnifs  einiger  secundären  medialendungen  etc.         431 

eben  sollte,  eigentlich  pur  zeigen  mQiste,  aber  wie  auch 
der  accusativ  pik  gegcnfiber  dem  gotischen  puk  in  einen 
i- stamm  oder  vielleicht  noch  früher  in  einen  a- stamm 
übergetreten  ist  Diese  formen  schliefsen  sich  demnach 
genau  an  die  oben  besprochenen  zendischen  possessiva  an 
und  die  genetivform  mahya  in  dem  satze  „mahyä  pähit 
er  lehre  mir^,  welche  älteres  masyä  voraussetzt,  ist  das 
Urbild  des  got.  mis  und  altnord.  m^r.  Hierbei  sei  noch 
bemerkt,  dals  das  umbr.  seso,  für  welches  Aufrecht  und 
Kirchboff  die  bedeutnng  sibi  annehmen  und  welches  Bngge 
(zeitschr.  III,  34)  mit  dem  got.  sis  verglichen  bat,  gleich- 
falls derselben  bildung  anzugehören  scheint,  denn  da  der 
oskische  genetiv  der  a-stämme  auf  -eis,  der  umbrische  auf 
-es,  -^r  ausgeht,  so  wäre  mit  dem  auch  im  lateinischen 
auftretenden  verlust  des  v  im  umbrischen  vom  stamme  sva 
der  genetiv  ses  zu  erwarten.  Das  auslautende  o,  welches 
Bugge  für  eine  Verstümmelung  des  demonstrativen  sufBxes 
hont  (nach  consonanten  auch  ont,  o)  ansah,  ist  vielleicht 
als  hier  noch  erhaltener  Vertreter  des  auslautenden  vokals 
der  vorauszusetzenden  form  svasya  zu  fassen  und  das  y 
als  hinter  dem  s  ausgefallen  anzusehen. 

Diese  umbrische  form  veranlafst  uns  am  schlufs  noch 
einen  blick  auf  einige  genetiv-  und  dativbildungen  der  ita- 
lischen sprachen  zu  werfen.  Wenn  das  umbrische  den  gen. 
sing,  der  männlichen  und  neutralen  a- stamme  auf  -es,  -er 
bildet  (catles,  poples,  catler,  popler  =»  catuli,  populi),  aber 
daneben  das  auslautende  -s  schon  mehrfach  schwinden  läfst 
(catle  =  catuli,  agre  Tlatie  =  agri  Tlatii ),  so  fallen  auch 
hier  schlierslich  genetiv  und  dativ  zusammen,  denn  der 
dativ  gebt  auf  blofses  -e  aus  (catle,  pople,  agre  =5  catulo, 
populo,  agro).  Wenn  also  jenes  catle  aus  caties  entstan- 
den ist,  so  ist  mit  Wahrscheinlichkeit  anzunehmen,  dafs 
auch  dieses  denselben  Ursprung  gehabt  haben  werde.  In 
derselben  weise  stehen  den  lateinischen  genetiv-  und  dativ- 
formen auf  -ae  der  weiblichen  a-stämme  ältere  genetivfor- 
meu  auf  -aes,  -äs,  -äi  zur  seite,  während  das  umbrische 
und  oskische  noch  die  genetive  dieser  stamme  auf -as,  -ar; 


Digitized  by  VjOOQIC 


4^     Kuhn,  ttber  das  verhlütziifs  einiger  secundSren  medialendnngea  etc. 

-as  (umbr.  tutas,  totar ;  osk.  tüvtas),  die  dative  auf  -e,  -ai, 
-ae  (umbr.  tute,  tote,  osk.  tuvtai,  tovtae)  bilden.  Wir  sehen 
also  auch  hier  die  gleiche  entwicklung  der  vokalisch-aus- 
lauteudeu  geuetivformen  der  jOngereu  spräche  aus  älteren 
formen  auf  -s  wie  im  sanskrit  und  sehen,  dafs  sie  ebenso 
mit  den  formen  des  dativs  zusammenfallen  wie  dort  Eine 
▼ergleichung  der  sanskritformen  -äyas,  -äyäi  mit  denen  des 
päli  auf  -aya  und  den  prakritischen  auf  äS,  sowie  mit  den 
lateinischen  auf  (-äis  Corssen  L  p.  184)  -aes,  -äs,  -ät,  ae 
macht  die  ursprünglich  gleiche  bildung  in  beiden  sprachen 
ziemlich  unzweifelhaft  und  die  umbrischen  und  oskischen 

Senetive  und  dative  der  masculina  und  neutra,  die  denen 
er  feminina  ganz  analog  gebildet  sind,  scheinen  darauf 
hinzuweisen,  dars  auch  sie  der  gleichen  bildungsweise  wie 
dieselben  stamme  im  sanskrit  folgen;  und  dann  werden 
diese  stamme  im  lateinischen  auch  kaum  anderer  bildung 
gefolgt  sein,  als  die  der  übrigen  italischen  sprachen,  wie 
denn  schon  Schleicher  in  seinem  compendium  §.  252.  10 
einen  versuch  zur  zurückführung  auf  eine  gemeinsame  grund- 
form  gemacht  hat;  die  von  ihm  angesetzten  grundformen 
masc.  neutr.  -ajas,  fem. -äjas  kommen  den  von  uns  oben 
angesetzten  sehr  nahe  und  eine  weiterfährun^  der  Unter- 
suchung, die  hier  nicht  unternommen  werden  soll,  aber  auch 
das  griechische  in  ihr  bereich  ziehen  müfste,  dürfte  zu  einem 
noch  sicherern  resultate  führen.  Uns  lag  hier  nur  daran, 
die  zurückführung  einiger  dativflexionen  auf  solche  des  ge- 
netivs  nachzuweisen  und,  wenn  wir  nicht  irren,  so  ergibt 
unsre  Untersuchung  wenigstens  das  sichere  resultat,  dafs 
die  auf  historischem  boden  im  sanskrit  und  lateinischen 
nachgewiesene  entwicklung  der  mit  dem  dativ  zusammen- 
fallenden fiexionen  des  genetivs,  auch  f&r  die  indogerma- 
nische Ursprache  die  gleiche  entwicklungder  dativflexionen 
aus  genetivischen  unzweifelhaft  macht.  Die  dative  auf  -ai, 
(-S)  entwickelten  sich  aus  den  genetiven  auf  -äs  (-as)  wie 
im  sanskrit  die  genetive  auf  -äi  aus  den  älteren  genetiven 
auf  -äs  und  die  lateinischen  auf  -äi,  -ae  aus  dem  älteren 
-äis,  -aes,  -äs  und  die  weitere  entwicklung  nimmt  im  päli 
und  lateinischen  den  verlauf  dafs  schliefslich  beide  formen 
f&r  genetiv  und  dativ  wie  in  der  Ursprache  wieder  zusam- 
menfallen. 

A.  Kuhn. 


Digitized  by  V^OOQIC 


Soune,  sprachliche  und  mjrthologische  unterauchungen.  433 

Sprachliche  und  mythologische  Untersuchun- 
gen, angeknüpft  an  Rigv,  I,  50, 

Dritter  artikel. 

(Schlafs.) 

Häridrava,  XIII  p.  114.  —  Ohne  die  bedeutung 
des  dunklen  worts  fixieren  zu  können,  bemcckeo  wir  we- 
nigstens, dafs  es  als  patronyjnikon  (Bopp  vergl.  granun. 
§.  918)  zu  einem  grundwort  hari-dru  zu  ziehen  sei;  und 
wenn  es  „gelbwurz^  übersetzt  werden  darf,  so  muis  dies 
haridru  synonym  sein  mit  haridrä,  katankateri,  dar  vi,  ni^a 
i.  e.  die  ostindische  curcuma,  deren  äufserlich  geringelte, 
inwendig  hochgelbe  würzet  —  gelbwurz  —  als  färbe  und 
arznei  benutzt  wird.  Uebrigens  scheint  in  haridru,  wie 
in  Indradru  oder  vajradru,  irgend  eine  mythische  bezie- 
hung,  etwa  auf  Indra^s  hari  oder  den  Soma-hari  zu  gründe 
zu  liegen.  So  könnte  haridrava  denn  wohl  die  wurzel  ,des 
haridru  oder  ein  daraus  bereitetes  medicament  sein,  und 
Wilson  ßv.  Sanh.  I  p.  134  giebt  wenigstens  haridrava 
als  gelbes  vegetabilisches  puIver.  Der  Wortlaut  aber 
spricht  doch  mehr  für  Übertragung  der  krankheit  auf 
die  häridravab,  und  Kuhn  weist  das  wqrt  in  der  bedeu- 
tung eines  vogels  nach.  Doch  aut^h  dann  würden  wir  es 
mit  haridru  in  beziehung  setzen.  Im  Els^fs  soll  man  beim 
gewitter  namentlich  nicht  unter  nufsbäumen  schütz  suchen 
(Wolfs  zeitschr.  f  d.  myth.  I  p.  408),  weil  raben,  krähen 
und  böse  geister  sich  gern  auf  ihnen  aufhalten.  Eine  äl^n- 
liche  beob^chtung  an  thier  und  haridru  konnte  genügen, 
um  dem  thier  —  vogel,  schlänge,  Schmetterling  —  zum 
namen  haridrava  zu  verhelfen.  Glaubt  man  dagegen  auf 
id^ntitftt  der  bedeutupg  für  Rv.  I,  50,  12  qnji  VIII,  35,  7 
v^zichten  zu  dürfen,  so  gedenkep  wir  noch  einer  dritten 
n^öglichkeit.  Dem  takmän  werden  bei  der  beschwörung, 
mit  derber  Unbefangenheit,  fremde  gebiete  angewiesen, 
fremde  Völker  mag  er  schütteln,-  und  bei  Max  Müller  bist. 
Sanscr.lit.  p.370  finden  wir  haridrava,  häridraviya  als  namen 
einer  meiischli9hen  genofsenschaft.     Sollten  die  häridrav&h 

Zeitochr.  f.  vgl.  sprachf.  XV.  6.  28 

Digitized  by  VjOOQIC 


434  Soune 

ansrer  stelle  ein  fremder,  feiDdlicher  volkstamm  sein?  Die- 
ser wäre  sonst  anbezeugt,  über  solcher  falle  giebt  es 
mehr.  Im  Elsafs  (Wolfs  zeitschr.  ib.  p.  407)  wird  för 
gicht  bei  kindern  eine  schwarze  henne  geopfert,  aber  diese 
henne  überträgt  gicht  oder  fallende  sucht  auf  ihren  etwai- 
gen käufer.  Im  hymnus  hiefse  es  dann:  wir  übertragen 
die  gelbsucht  auf  papageien  und  atzein,  und  (indem  wir 
diese  fliegen  lafsen)  dann  weiter  auf  unsre  feinde,  die  ha- 
ridravah.  Die  beiden  vögel  erscheinen  dann  recht  eigent- 
lich als  süudenbock,  als  opfer.  Der  ganze  brauch  aber, 
die  Übertragung  der  gelbsucht  auf  gelbe  vögel ,  zeigt  den 
glauben  zum  aberglauben  erstarrt,  den  glauben  dais  das 
übel  vom  gelben  vogel,  dem  Helios  komme,  mithin  der 
gelbe  vogel  dasselbe  auch  wieder  abholen  müfse. 

"£xT6Qogy  XIII  p.  115.  —  Wenn  Plinius  den  namen 
des  vogels,  dessen  an  blick  die  gelbsucht  heilt,  von  der 
ebenso  benannten  krankheit  leitet,  so  verfahren  wir  natür- 
lich umgekehrt.  Der  ixTsgog  aber,  als  vogel,  ist  mit  Ixxiv^ 
bcTlvog  (milvus)  sichtlich  gleicher  abkunft;  beide  Wörter 
sindsammt  Ixzea  (=axoVnor,  Hesych.)  sprofsformeo  von 
IxTog  (=  ixuvog)^  dies  letztre  ein  partic.  perf.  intransiti- 
ver bedeutung  =  schlagend,  schiefsend,  ganz  wie  das  ve- 
dische  particip  takta  (wurzel  tak)  den  schielsenden, 
stürzenden  flug  des  habichts*)  bezeichnet.  Die  wnrzel  ist 
erhalten  in  lat.  ico,  ictus  (=^  ixTog)  zeitschr.  III  p.  407, 
wo  mir  Curtius  zwar  unverdiente  ehre  erweist,  wenn  er 
mich  zugleich  inzofjLaiy  t\f)^  iTtog,  invi]  (ein  bäume  anhak- 
kender  vogel)  dahin  ziehen  lälst,  doch  treten  wir,  da  eich 
tntoficti^  —  Iliad.  I,  454,  XVI,  237  ,Mc/a  d'  iipao  kaov 
!/ixaiwv,  n,  193  rdxcc  ö'  iipzxat  vlag  'Axaibiv  —  in  der 
that  durch  schlagen,  tre£Pen  geben  läfst,  seiner  ansieht  we- 
nigstens nachträglich  bei.  Die  erste  dieser  stellen  geht 
auf  Helios  Apollon^  dessen  pfeil  die  pest  gebracht.  Was 
aber  den  vogel  ixtBoog^  diesen  stofs vogel  also  anbelangte, 


*)  dafs  oben  p.  Hin.  mfga  mit  recht  als  milvuB  genommen,  zeigt  auch 
Rv.  rX,  82,  4  mrgö  näl  taktah  verglichen  mit  67,  15  ^yentf  ni  takt^. 


Digitized  by  VjOOQIC 


■praehJlche  und  mythologische  antersucbangen.  435 

80  ist  er  auf  erden  nicht  nachweisbar,  und  wir  dürfen 
wohl  sagen  nicht  existent,  wie  wir  denn  in  der  spintumix 
einen  ebenso  mythischen  vogel  erkannten.  Also  ijhog  h- 
TBQOg,  zunächst  ganz  wie  ein  i']hoQ  Ixtivog  der  schlagende 
Helios,  im  sinne  der  vogelgottperiode,  wie  'AnoXkiav  xoga^ 
oder  Indra  pyena,  Indra  der  falk;  aber  da  dieser  stofsvo- 
gel  die  gelbsucht  giebt  und  nimmt,  auch  die  gelbsucht 
ixte()og.  Da  nun  durch  den  anblick  (placido  lumine)  des 
ixregog  d.  h.  durch  die  Versöhnung  mit  dem  erzürnten  vo- 
gelgotte  das  übel  gehoben  wird,  so  bildet  sich  der  aber- 
glaube  vom  voü;el  hrsgog^  wenn  schon  dieser  vogel  nicht 
weiter  nachzuweisen  war.  Auch  ist  der  aberglaube  in  die- 
ser form  nur  schwach  bezeugt;  Suidas  (s.  v.)  tXTsgog 
voöog  ^x  ^oXijg  övpiGtauivt]'  rovg  IxTeoq)  xQwo&evtag  äaneo 
XQVGim  —  vergl.  lat.  aurugo  gelbsucht,  von  aurum  — 
Suidas  bringt  das  wort  mit  ixriv  in  Verbindung  und  ver- 
weist Sixxf  yagadQiog^  ohne  dabei,  so  nahe  es  lag,  des  vo- 
gel s  ixTBQog  zu  gedenken. 

Xagadgiog^  XIII  p.  155  f.  —  Aristot.  h.  a.  IX,  12 
(al.  11),  1  rag  ^  olxriaHg  ol  ^kv  (wilde  vögel)  ntgl  rag 
yaQccdoag  xal  x^Q^H'^'^^  noiovvrai  xal  nhtgagy  olov  6  xa- 
kovuepog  /agaSgioq.  "Eari  8h  6  ^agaSoiog  xal  rtjv  xgoav 
xai  xriv  cfcovrjv  q>avlog'  cpaivsrai  de  vvxriag^  ripiigctg  8'  ano- 
f)iögäaxei.  Dabei  ib  VIII,  5  (al.  3),  7  verliebe  für  meeres- 
küsten.  —  Piaton.  Gorg.  p.  494  B  x^Q^^Q^ov  riva  av  at 
ftiov  Xiyeig,  von  der  gefräfsigkeit,  und  mehr  bei  Ruhnken 
zu  Timaeus  p.  273  s.  v.  —  Alle  diese  angaben  können  die 
Identität  des  x^Q^^Q''^^  ^^^  unserm  regenpfeifer  (brachvo- 
gel)  zwar  nichts  weniger  als  verbürgen,  doch  scheint  an* 
derseits  dieser  hypotbese  auch  nichts  entschieden  im  wege 
zu  stehen,  und  wir  sehen  Arist.  Av.  1140  v8(og  5*  ktpogovv 
xdtio&Bv  hg  Tov  aioa  oi  x^Q^^Q^ot  xctl  xaXXa  notdui  og- 
vBa  den  ;^ao«J()to$  mit  dem  wolkenwafser  in  Verbindung 
gesetzt.  Fragen  wir  nach  der  besondern  art,  so  spricht 
Suidas  (s.  v.)  Üöti  8h  Bi8og  ogviov  uBraßallousvov  Big  tä 
ngoxBifABva  noch  am  besten  filr  den  charadrius  pluvialis 
oder  auratus,    den  gold  regenpfeifer,    franz.  pluvier  dorö: 

28* 

Digitized  by  VjOOQIC 


436 


Sodh« 


oben  schwÄradich,  goldgelb  gefleckt;  im  eommer  unten  gan« 
schwara,  im  winter  hals  und  bruat  gelblich,  grau  «gefleckt, 
bauch  weife,  Leunis  p.  112.   Gewis  ist,  dafe  der  x^ai^og 
nicht  2Xi  den  derchen   zahle,    dafs  also  die  ahd.  gloasen 
(Graff  II  p.  245),    wenn  sie  caradrius  mehrfach  le.raha 
(lerche)  übersetzen,   entweder  regenpfeifer  und  lerche  ver- 
wechsek,  oder  das  wort  caradrius  wirklich  als  namen  der 
levcbe  kannten.     Der  mhd.  name  einer  lerchenart  (alauda 
calandra  L.)  mhd.  galander    ist  dem  romanischen  ent- 
lehnt, ital.  calandro  calandra,  span.  calandria,  franz. 
ealendre:  alle  diese  werter*)  unzweifelhaft  von  Oppians 
(laeutica)  .xälavSgog  xdkavSga^  name  einer  lerchenart.   Op- 
pian^   auf  semitischem  gebiet  heimisch  und  von  syrischen 
provinoialismen  nicht  frei,  könnte  ein  semitisches  wort  auf- 
genommen,  oder  die  hellenistische  zeit  ein  solches  wort 
▼olksBtj^mologisoh  (wie  von  xakog  oder  xakuv  und  ä»ne) 
umgemodelt  haben**);    doch   kann  xdXavSgog   auch  sehr 
wohl  indogermanisch  sein,    und  gegen  Benfeys  ableitung 
(wurzellex.  II  p.  132),  nach  welcher  es  zu  xilaSog  skr.  wz. 
kraad  zu  zidien,   l&fst  sich  —  unter  jener  annähme  — 
um  so  weniger  etwas  erinnern,  als  diese  wurzel  im  Veda 
gerade  auch  vdie  vogelstimme  bezeichnet  Rv.  II,  42,  1  kä- 
nikradaj  jandsham  prabruvän&  iyarti  vficam  ante  'va  na- 
vam.:  laut  kreischend  (schmetternd)  seine  art  verkQudend, 
treibt  er  —  der  vogel  —  die  stimme  wie  der  rüderer  das 
schiff.     Wie  nun  in  diesem  falle  xaXavS  in  xäXayS-go  mit 
der  bekannten  vocalspaltung  auf  xlav3  =  skr.  kr  and***), 
so  geht  \;^a^aJ  in  x^Q^^Q^  zurück  auf  ;|f()a^=skr.  hrad 
hr&d  (aonare,  tonare),  hrada  (Bv.  I,  52,  7;  III,  45,  3;  X, 

*)  wenn  Diez  etym.  wb.  s.  t.  caUsdra  der  ableitung  von  calieBdian 
Hör.  Sat.  I,  8,  48  wenigstens  zweifelnd  gedenkt,  so  mttTsen  wir  mit  Sayana 
die  fontange  fallen  lafsen.  Stammt  doch  ebenso  span.  calandria  franz. 
calandr«  (rolle,  mangel)  von  xvJl»v|^<;Diez  p.  584,  defigleichen  in  der 
bedeutung   komwnrm,    calandra  .granaria  L.,    kaufioiftnnisch    glander,    reis- 


**!)  ob   dies  der  ftU,    hSngt  mit  davon  ab,    wie  im  Phjsi^lofpu^SjnM 
der  caradrius  gegeben  ist. 

**^)  Vlaneben   wird   auch    eine    wnrzelforra  kl  and  angegeben;    belegt  ist 
kl'Anda,  Adj. 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologische  antenuchungen.  4S-7 

43,  7)  tief  wafser,  see,  hradini  flurs;  vom  brausen^  plit- 
scheru  vergl.  Benfey  wurzellex.  I  p.  203  —  hierheF,  nicht 
nicht  zu  krand,  goth.  greta  weine;  daneben  wieder  skr. 
WZ.  hl  ad  hläd  (laetari)  =;^Afr^a>  xix^äSa  sprudek»,  schwel- 
len. So  erreichen  wir  die  primitiven  worselff.  KRAD  nm} 
KHRAD  (oder  wie  andre  schreiben,  ghrad),  wesentlich  iden- 
tische, zunftchst  schallmalende,  dann  zum  ausdruck  der 
fireude  und  des  Schmerzes  (jauchzen,  wehklagen,  weinen) 
weiter  vcrwerthete  wurzeln.  Auch  auf  donner  und  weiter 
gehen  J)eide  formen  ohne  unterschied:  &krandah,  du  wie- 
hertest (i.  e.  donnertest)  heifst  es  Rv.  I,  163,  1  vom  eben 
geborenen  sonnenross,  vÄjrah  krandati  100,  13  der  donner- 
keil  kracht;  hradate  meghah,  es  donnert  die  wölke,  hrä- 
dint  blitz.  Von  x^gddga  aber  x^Q^^Q^og^  so  jedoch  dafs 
auch  für  den  vogel,  mit  bezug  auf  sein  geschrei  —  trjv 
tptavriv  cpavXog  —  die  bedentung  der  würzet  zunftchst  noch 
ftlhlbar  blieb;  und  sehen  wir  demnach  einerseits  die  ab- 
kunft  des  xctoaöotog  von  einer  wurzel,  welche  donner,  blitz 
und  regen,  also  wesentliche  prädikate  des  Helios  bezeich- 
net, anderseits  nahe  Verwandtschaft  des  worts  mit  dem  na- 
men  einer  lerchenart  xdlavdgog  xäXavdoa:  so  mnfste  bei- 
des wohl  auch  fQr  den  mythus  wiederum  bedeutsam 
werden. 

Agron  von  Kos,  wie  wir  p.  129f.  gesehen,  wird  in  den 
XccgaSgiog  verwandelt;  wir  setzten  ihn  als  Sandon,  dessen 
Helioscharacter  wohl  nicht  bestritten  wird;  und  geschah 
das  mit  recht,  so  haben  wir  damit  den  rihog-x^Q^cSgiog 
documentiert.  Wie  aber  Eumelos  gerade  als  todesgott 
zum  nachtraben,  dem  todesboten  geworden,  so  mufs  auch 
zwischen  Agron -Sandon  und  dem  vogel  natürliche  bezie- 
hung  walten:  jjkiog-'^JyQioif-x^gaSgwg  ist  der  auf  hoher 
trift  kreischende,  beim  himmlischen  opferfest,  dem  gewitter 
sich  in  donner,  blitz  und  regen  manifestierende  Helios. 
Aber  eben  dieser  ist  der  forst  der  seelen,  der  herr  Aber 
leben  und  tod.  Vom  charadrius  also  berichtet  Aelian 
XVII,  13:  wenn  der  gelbsOchtige  ihn  fest  ansehe,  der  vo- 
gel aber  wie  im  Wetteifer  seinerseits  ihm  unverwandt  ent- 


Digitized  by  VjOOQIC 


438  Sonne 

gegenblicke,  so  heile  dieser  gegenblick  das  übel:  also  vo- 
gelaberglaube.  Fuhr  aber  iui  Spruche  des  Atharva  die 
gelbsucht  auf,  der  sonne  nach;  liefs  Rv.  I,  50  eben  diese 
die  gelbsucht  schwinden;  sahen  wir  gebet  und  blick  ver- 
bunden, den  goldnen  becher  als  bild  der  sonne,  morbus 
regius,  morbus  arquatus  als  namen  der  Sonnenkrankheit; 
verbinden  wir  den  vogelaberglauben  mit  der  metamorphose 
von  Kos:  so  dürfen  wir  wohl  auch  in  Aelians  charadrius 
den  Helios  im  vogelge wände  erkennen,  den  herru  über  le- 
ben und  tod,  in  dessen  gegenblick  sich  eben  nur  die  Wie- 
derkehr der  gnade,  die  gewähr  der  erhörung  ausspricht. 
So  wurde  denn  dem  vogelaberglauben  der  charadrius  frflh- 
zeitig  ganz  besonders  werthvoll,  Hipponax  (Bergk  P.  L.^ 
p.  601)  scai  uiv  xakvTirei'  piwv  ^agadgiov  negvag;  —  pro 
xakvTitsi  lege  xakvTtreig^  Ruhnken  Tim.  p.  273  —  was  er- 
klärt wird  Xagaögiog  OQVig  rig  ,  »  .  elg  ov  OiTioßXixpamg^ 
mg  Loyog,  oi  ixTsgiaiPTeg  qüov  aaaXXdxrovTai*  od-ev  xa'i 
änoxQvnvovGtv  avtov  ol  ningdaxovTeg,  i'va  ui)  noolxa  (aifa- 
kdivTai  ol  xdfivovTeg,  doch  sollte  dies  verbergen  wohl  über- 
haupt den  vogel  als  talisman  hinstellen.  Auch  das  scheue 
wesen  desselben  —  vi^igctg  duodidQoiaxH  Aristot.  —  wurde 
mit  abergläubischem  äuge  betrachtet:  Suidas  (s.v.)  xai 
nagoiuia  ivTSvd'&v  y^^agaSgiov  tiiuovuevog^  km  raiv  dno' 
XQV7iTouivüi)i\  vgl.  Arist.  Aves  266. 

So  weit  haben  wir  nur  mit  dem  yctgaöoiog^  dem  re- 
genpfeifer  zu  thun;  im  mittelalter  wird  die  sache  compli- 
cierter.  Der  Physiologus  bei  Wackernagel  altd«  leseb.^ 
p.  166  „Ein  uogil  heisit  caradrius:  in  dem  buoche  Deutro- 
nomio  da  ist  gescriben  da5  man  in  e55en  nescule^  —  be- 
zieht sich  auf  Deut.  XIV,  18  (Levit.  XI,  19)  wo  n£3N 
LXX  yaQaögiog^  doch  ist  die  auffassung  unverbürgt,  s. 
Gesenius  s.  v.  —  „  Dannen  3ellet  phisiologus  unt  chüt  daj 
er  aller  wi3  si"  —  widerspricht  dem  charadrius.  „Ein  mist 
der  uon  ime  uert,  der  ist  5e  den  tuncheleu  ougeu  guot.* 
Der  charadrius  war  (Timaeus  s.  v.)  anerkannt  ob  der  ftüle 
der  gaben,  welche  Tieck  an  Eulenspiegel  preist;  die  bezie- 
hung   auf   das   augenlicht   kann    den  Helios    andeuten.  ^ 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachlich«  und  mythologische  untersnehungen.  439 

Folgt  die  vol.  XIII  p.  156  von  Kuba  bereits  ausgehobene 
stelle:  Soll  der  kranke  sterben,  so  kebrt  der  caradrius 
sieb  ab;  soll  er  genesen,  so  kebrt  der  vogel  sich  ihm  zu 
„unt  tuot  sinen  snabel  über  des  mannes  munt,  und  niroit 
des  mannes  unchrafl  an  sich;  sa  uert  er  üf  zuo  der  sun- 
nen,  unt  liuterit  sich  dä'^.  Damit  vergleiche  man  Zinger- 
le's  mittheilung  aus  einem  syrischen  pbysiologus,  in 
Wolfs  zeitschr.  f.  d.  rayth.  I  p.  319,  wo  derselbe  bericht 
mit  diesem  schlufs:  „wenn  aber  die  krankheit  nicht  tod» 
bringend  ist,  so  schaut  der  vogel  den  kranken  und  dieser 
hinwieder  den  vogel  an;  denn  sangt  der  charadrius  den 
krankheitsstoff  auf,  fliegt  in  die  luft  empor  und  verbrennt 
die  krankheit,  indem  er  die  sonne  und  den  kranken  zu- 
gleich anschaut^.  Wiewoi  dies  gegenseitige  anschauen 
auch  bei  Aelian  (?;  toidSa  ocvrißketpig)  vorliegt,  so  steht 
doch  seine  angäbe,  welche  sich  auf  gelbsucbt  beschränkt, 
weit  ab  vom  berichte  der  beiden  physiologi:  hier  erscheint 
der  vogel  als  heiland  schlechtweg,  welcher  die  krankheit 
an  sich  nimmt,  und  in  einer  beziehung  zur  sonne,  von  wel- 
cher Aelian  nichts  weifs;  und  in  der  that  scheint  dieser 
glaube  semitisch,  wie  ja  auch  Agrons  metamorphose  auf 
semitische  sage  deutet.  Da  indessen  der  xccQccägiog  weder 
schneeweifs  ist,  noch  je,  wie  die  lerche,  triumphierend  zur 
sonne  steigt,  so  ist  klar  dafs  der  bericht  der  physiologi 
auch  nicht  dem  x^QaÖQiOi^  im  griechischen  sinne,  nicht 
dem  brachvogel  oder  regeopfeifer  gelte.  Die  Urheber  jener 
althochdeutschen  glossen  aber  —  da  an  eine  Verwechslung 
der  beiden  vogel  selbst  nicht  wohl  zu  denken  —  kannten 
caradrius  in  der  bedeutung  „lerche^,  offenbar  in  folge  einer 
ausgleichung  zwischen  xccQaSgufq  und  xdkavögog^  ja  diese 
ausgleichung  war  fast  unvermeidlich,  sobald  charadrius  ro- 
manisch zu  caradrius  und  dissimilierend  caladrius  ge- 
worden war.  So  fiel  caladrius  mit  calandrus  zusammen 
d.  h.  caladrius  galt  nunmehr  der  lerche,  und  neben  ca- 
landrus calandra  bildet  sich,  ebenso  ausgleichend,  calan- 
drius  calandria.  Die  ausgleichung  ist  romanisch;  span. 
caladre,    welches   Diez   etym.  wb.   p.  80  mit  recht   von 


Digitized  by  VjOOQIC 


440  Sonn« 

Xccgadgiog  leitet,  bezeichnet  eine  lerchenart,  und  auf  das 
deminutiv  ital.  calandrino,  welches  Diez  ffir  die  bedeutang 
^regenpfeifer^  geltend  macht,  ist  nichts  zu  geben,  da  es 
selbst  von  calandro,  also  xälapdQog  abstammt,  wie  es  denn 
desgleichen  auch  einer  lerchenart  gilt.  Dafs  dagegen  der 
regenpfeifer  selbst  romanisch  nie  caradrius  geheifsen,  da- 
fbr  bürgen  ital.  pavoneella,  span.  chorlito,  pardal,  franz. 
phivier.  Stehen  somit  jene  ahd.  glossen  (caradrius  i.  e. 
leraha)  Unter  romanischer  ein  Wirkung,  so  gewinnen  wir 
das  recht  auch  den  caradrius  der  mhd.  predigt  als  Symbol 
des  h^laiids  (Wolf  zu  Zingerle  1.  c.  p.  320)  auf  die  lerche*) 
zu  beziehen,  welche  himmelan  jubelnd,  im  Sonnenlicht  oder 
im  gewölk  entschwindend  ein  bild  der  himmelfahrt  ge- 
wfihrt,  dessen  noch  Abraham  a  Sta  Clara  sich  bewuTst  war. 

Wie  uns  aber  vorhin  für  die  Aethiopsmythen  Herodot 
in  seinen  Makrobiem  eine  parallele  geliefert,  so  soll  er  uns 
schliefsli^h  auch  hier  ftlr  die  gelbsucht  die  parallele  liefern 
in  dem,  was  er  vom  verfahren  der  Perser  wider  den  ans* 
sat^  berichtet.  I,  138.  ''Og  ccv  3^  twv  afftuiv  Unotjv  rj  Jlci;- 
iti^v  i^ri;  kg  noXiv  ovtog  ov  xatkgxttai^  ovSi  GVfifiiüyttaf^ 
tolai  äXkoiöi  nioörföu  cf^aül  Si  uiv  kg  xov  ijliop  afia^ 
tovra  Ti  tavta  %«v.  l^HVov  Sk  ndvra  rov  XaußccvouBvov 
imo  TOVTCDV  k^sXavvovai  kx  Ti]g  x^Q^gj  TtoiAoi**)  xai  rag 
X^i)xag  TtBotarsgag,  rijv  avrr^v  alrir^v  kTticpiQovxBg,  —  In 
einklang  mit  der  sittlichen  aufFafsung,  deren  wir  vorhin 
gedachten,  wird  hier  der  aussatz  hingestellt  als  eine  heim- 
suchung,  welche  Helios*''*),  oder  will  man  lieber  Mithra, 

*)  eine  ideaUairte,  daher  die  weifse  färbe;  vergL  auch  den  galadröt. 
Grimm  myth.  p.  818.  1089.  1183;  W.  Grimms  Freidank  habe  ich  leider 
nicht  benutzen  können. 

**)  itnllnl  in  manchen  ausgaben,  statt  wie  oben,  vor  iUkavvövcti  wo 
im  Mediceus,  finde  ich  nicht  angegeben. 

**♦)  Ebenso  Apollo n  Aesch.  Choeph.  276  looroi'c,  aa{^»n^¥  inaußatii^ 
qa^  ayffloKi  ytd&oi^  h^x^raq  fiia&oiTaq  (s^/a^ai'  fpvittv'  Xtvxd^  6k  xö^ 
<ra?  iiiü'  inafiilkur  lodo).  Anders  im  Vendidad;  aber  Herodots  bericht 
geht  in  vorzarathustrisohe  zeit  zurück.  Uebrigens  vergl.  Celsus  V,  28  drei 
arten  der  vitiligo:  «A^of,  ^Ma;,  Xtvxf],  Afvxij  habet  quiddam  siraUe  al- 
pho,  sed  magis  albida  est  et  altius  descendit,  in  eaque  albi  pili  sunt  et  la- 
nugini  similes.  Omnia  haec  serpunt,  sed  in  aliis  celerius,  in  aliis  tardios. 
Alphos  et  melas  in  quibusdam  variis  temporibus  et  orinntur  et  desinunt; 
lence  quem  occupavit,  non  facile  dimittit 


Digitized  by  VjOOQIC 


sprachliche  und  mythologiBche  untarsucbuogeu.  441 

über  die  schuld  des  menschen  bringe.  Aber  das  reudige 
scbaf  iT^ird  gesondert;  der  einheimische  vom  verkehr  aus» 
geschloften,  der  fremde  aus  dem  lande  getrieben.  Auch 
die  weifsen  tauben  werden  von  vielen  aus  dem  lande  ge- 
trieben. Schwierigkeit  machen  die  schluftworte  Tr^v  avtijv 
alrirjv  imcpigowsg^  dieselbe  bescholdigung  (gegen  sie)  vor- 
bringend. Nach  dem  Wortlaut  wQrden  hier  fremde  und 
weifse  tauben  unter  gleicher  beschuldigung,  also  wegen 
eines  vergebens  wider  den  Helios  aus  dem  lande  getrieben. 
Dann  freilich  hätten  auch  die  tauben  durch  eine  sQnde 
sich  den  aussatz  zugezogen,  und  die  Isvxal  nsptategcci 
wAren  auds&tzige'  tauben,  wie  der  ausdruck  denn  auch 
erklärt  worden.  Die  taube  ist  der  kratze  unterworfen,  die 
als  ansdatz  gelten  mag;  aber  sollte  ksvxog  als  schlichtes 
attribuf  wie  hier,  und  namentlich  bei  —  nicht  etwa  einem 
naturforscher  oder  arzte,  sondern  —  einem  historiker  in 
dieser  bedeutung  zu  belegen  sein?  Aber  wäre  dem  so;  Was 
berechtigt  dem  unsrigen  zur  bezeichnung  aussätziger  tau- 
ben gerade  den  unglOcklichsten  ausdruck  —  den  unglOck- 
lichsten,  weil  er  den  mis verstand,  als  ob  von  weifsen*) 
tfldben  die  rede  sei,  geradezu  herausfordert  —  also  statt 
des  äo  nahe  liegenden  X  eng  dg  das  ungeschickte  ^€t;xcf^**) 
zuzutrauen  ?  Oder  was  berechtigt  den  Persern,  als  vemflnf- 
tigen  leuten  die  sie  waren,  die  thorheit  zuzutrauen,  als  ob 
sie  gegen  aussätziges  geflügel  mit  Verbannung  vorgegangen 
seien?  oder  eine  zweite  thorheit  ihnen  zuzutrauen,  als  ob 
die  tauben  durch  ^ine  Sünde  sich  den  aussäte  zugezogen? 
Leugnet  man  dagegen  diese  zweite  thorheit,  sofern  die 
schlaft  werte  itjv  airTJv  xtX,  nicht  auf  die  tauben,  sönderU 
auöscbliefslich    auf   die   fremden   zu  beziehen  seien  -^  so 


*)  vgl.  Athen.  IX  p.  394  e  xal  ktvxal  :xf^«<rTC^a»  tote  n{)^cov  ti^ 
^EkXijfaq  fipäfrjaaff  ngöcff^nr  ov  yiyroftevat.  ibid.  894  a  Itvknq  ui^f^fodi- 
T»;?  ilftl  yaQ  nt^urtfi^oq. 

**)  und  die  constnictioa  überdies  wie  ungeschickt;  -wollte  Herodot,  wie 
er  es  in  diesem  falle  mnAite,  den  gegensatx  aussätziger  iauben  zu  gesunden 
tauben  betonen,  so  würde  er  «ine  andre  wendung  gewählt  haben  als  diese 
schlichteste  läi  ),  n.,  welche  nur  weifse  tauben  (^  weifstauben,  wie  gelb- 
fink,  schwarzdrofsel :  ^in  begriff)  sonstigen  thieren  gegenttbersteUt. 


Digitized  by  VjOOQIC 


442  Sonn« 

wäre  der  satzbau  misrathen;  wir  glauben  dies  auch,  aber 
sofern  dann  von  einer  beschuldigung  der  tauben  nicht  län- 
ger die  rede,  wird  auch  von  deren  aussatz  nicht  l&nger 
die  rede  sein. 

Aber,  sagt  man  hinwieder,  weilse  tauben  konnte  man 
nicht  vertreiben,  weil  die  weifse  färbe  eine  heilige  färbe 
war.  Allein  da  kommt  es  auf  die  fafsung  an;  und  nach 
dem,  was  Qber  die  gelbsucht  vorliegt,  kann  wohl  kein 
zweifei  bleiben,  dafs  die  weifsen  vögel  sich  zur  weifsen 
sucht  ähnlich  verhalten,  wie  die  gelben  vögel  zur  gelben 
sucht.  Die  isolierung  des  aussätzigen  schliefst  den  lebens- 
unterhalt  nicht  aus,  sie  schliefst  auch  ärztliche  behandlung 
nicht  aus.  Da  konnte  die  weilse  sucht,  wie  die  gelbsucht, 
besprochen,  wie  diese  auf  gelbe,  so  jene  auf  weifse  vögel, 
weilse  tauben  übertragen,  da  konnten  diese  weifsen^tauben 
verjagt  werden,  damit  sie  das  Qbel  fremden  stammen  zu- 
trüge», mochten  diese  zusehen  wo  damit  zu  bleiben.  Sollte 
indessen  ein  gebrauch  der  art  dem  berichte  Herodots  zu 
gründe  liegen,  so  müfsten  wir  den  historiker  oder  seinen 
gewährsmann  eines  nicht  geringen  misverstandes  zeihen. 
Dem  zu  entgehen,  denken  wir  uns  die  sache  lieber  so: 
der  primitive  glaube  war  wohl  der,  dafs  weifse  tauben  als 
boten  des  Sonnengotts  die  weifse  sucht  dem  sQnder  zutrQ* 
gen,  weifse  tauben  daher,  wenn  billige  bufse  gelitten,  die- 
selbe auch  wieder  abholen  sollten ;  an  sühnopfer  und  segen* 
Spruch  mochte  man  inzwischen  es  nicht  fehlen  lafsen. 
Aber  —  leuce  quem  occupavit,  non  fapile  dimittit.  Das 
schöne  opfer  war  gebracht,  der  schöne  Spruch  gesprochen ; 
aber  Mithra  will  nicht  hören,  Mithra  hat  unrecht.  Natur- 
kinder peitschen  ihre  götzen,  wenn  die  jagd  misrieth ;  aber 
die  primitiven  Perser  hatten  keine  götzen.  Mithra  hat  un- 
recht, aber  ihm  ist  nicht  beizukommen;  so  halten  wir  uns 
an  die  Schergen,  an  die  weifsen  tauben.  Fort  damit,  zum 
lande  hiaaus;  dann  kommt  der  gott  auf  befsere  gedanken, 
hilft  unseru  kranken  wieder  auf.  Und  wenn  gleich^  später 
die  naive  derbheit  schwinden  mufste,  welche  diesen  brauch 
ergab,  so  bestand  nichts  desto  weniger  bei  vielen  der  gute 


Digitized  by  VjOOQIC 


fprachliche  and  mythologische  uutenuchtmgdD.  443 

alte  brauch.  Kluge  ahnen  hatten  wider  den  aussatz  weifse 
tauben  verjagt,  wufsten  auch  warum;  kluge  enkel  gleicher- 
mafsen,  und  wulsten  nicht  warum.  Sinn  war,  wie  sonst, 
zum  unsinn  geworden,  und  diesen  nnsinn  berichtet  He- 
rodot. 

Wismar,  16.  dec.  1865.  W.  Sonne. 


lieber  den  vocalischen  ausgang  der  bildungs- 

suffixe- 

Wiewol  die  geschichte  der  Wortbildung  in  der  neuern 
zeit  ganz  vorzüglich  durch  Leo  Meyer's  vergleichende 
grammatik  der  griechischen  und  lateinischen  spräche  grofse 
fortschritte  gemacht  hat,  so  stehn  wir,  was  das  eigentliche 
Verständnis  derselben  betriff,  doch  noch  so  ziemlich  auf 
dem  alten  fleck.  Der  eigentliche  grund  hiervon  liegt  darin, 
dafs  man  in  geradezu  unbegreiflicher  weise  mit  den  Suf- 
fixen, wie  sie  uns  unmittelbar  vorliegen,  hantiert,  als  wären 
sie  nie  anders  gewesen,  als  hätte  man  sie  unmittelbar,  wie 
sie  vorliegen  in  ihrer  ursprünglichen  Vollständigkeit.  Ja 
wenn  auch  jemand  zu  der  vermuthung  sich  versteigt,  das 
Suffix  -at,  -as  könnte  einmal  -ati,  -asi  gelautet  haben, 
so  wird  doch  hiervon  weiter  gar  kein  gebrauch  gemacht, 
au  nachweisung  der  wirklichen  form  nicht  gedacht,  ge- 
schweige denu,  dafs  dieselbe  zur  erklärung  anderer  erschei- 
unngen  angewandt  würde.  Der  zweck  nachfolgender  Zei- 
len ist,  au  einer  anzahl  eclatanter  beispiele  in  kürze  nach- 
zuweisen, dafs  diese  vocalischen  demente  nie  vollständig 
beseitigt  wurden,  dafs  sie  die  sprachen  in  dem  zustande, 
in  dem  uns  dieselben  noch  vorliegen,  durchdringen,  und 
dafs  die  richtige  entwicklung  der  erscheinungen  in  densel- 
ben davon  abhängt,  dafs  diese  hochwichtigen  factoren  mit 
in  die  rechnung  gezogen  werden.  Das  wenige,  was  wir 
hier  geben,  wird  den  kundigen  in  stand  setzen,  unzählige 
analogien  zu  finden. 

Gehen  wir  zunächst  an  das  ueutralsuffix  -as,  so  ist 
der  nachweis   der   vollen  form  -asi  kindisch  leicht.     Ich 


Digitized  by  VjOOQIC 


4H  Ludwig 

erinnere  nur  an  die  gewife  jedeoy  geläufige  form  des  gen. 
loc.  du.  rödasy  -68;  hier  ist  doch  wohl  das  i  nicht  an- 
ders zu  erklären.  Weiter  die  eigentbOmliche  form  duvoyä 
fttar  dttvasy-ä  (vgl.  Böhtlingk  und  Roth  0kr.-wb.).  Diese 
beiden  formen  sichern  uns  das  vollständige  -asi;  wird 
dann  noch  jemand  die  pluralform  -^ftnsi  f&r  was  anderes 
ansehn  wollen  als  den  einfachen  stamm?  Ich  hoffe  nicht. 
Aber  auch  die  räthselhafte  form  des  nom.  acc.  du.  findet 
dadurch  die  schönste  erklärung:  t  rodast  ist  zusammen* 
gezögen  aus  rodasi«a*).  Die  form  f  hat  also  den  ursprüng- 
lichen bestandtheil  i  filr  immer  bewahrt.  Hiemit  muXs  eine 
ungeheuere  reihe  von  erscheinungen  uns  in  einem  ganz  an- 
dern lichte  als  bisher  erscheinen.  Ich  ra#ine  die  feminin- 
bildong  auf  t  (griech.  la  sehen  ta  aufser  Homer).  Wenn 
wir  die  stamme  auf  -ana  z.  b.  im  Sanskrit  ihre  feminin* 
fast  durchweg  auf  -ani  bilden  sehen,  so  werden  wir  uns 
erinnern,  dafs  die  formen  -ana  weiterbildnngen  von  -an 
sind,  dieses  aber  -ani  mufs  gelautet  haben,  da  der  dual 
von  an  -ant  ^=  ani-ä  zei^t.  Ebenso  wird  das  snfllx  -ya 
mit  der  zeit  als  apokryph  erkannt  werden.  Aber  die  femi- 
nina  auf  t  bei  den  u-stämmen  (denn  dafs  das  feminin  der 
Stämme  auf  -at  und  -ant  auf  -ati-a,  anti-a  zurückgeht, 
wird  man  hoffentlich  uns  jetzt  zugeben)  die  feminina  auf 
-vi  wird  man  sagen,  hier  haben  wir  doch  ein  klares  bei- 
spiel  eines  echten  femininen  t?  Nichts  weniger  als  das.  Man 
erlaube  mir  eine  anzahl  hieher  gehöriger  erscheinangen  zu 
combinieren,  über  die  man  ge wohnlich  sonderbares  zu  hö- 
ren bekömmt. 

Wir  wissen,  dafs  das  lateinische  den  u- stammen  der 
andern  sprachen  häufig  bei  den  adjectiven  durchgängig 
-ui-,  -vi -Stämme  entgegensetzt  Darin  steht  jedoch  das 
latein  nicht  allein  da.     Das    gotisch  -  deutsche  stellt  -ia- 

*)  Man  vergl.  die  duale  der  i-  und  u-st&mme  auf  .!,  -ü  aus  i-&,  n-k 
die  redischen  loc.  auf  A,  -ü  zunächst  aus  -fm,  -^m,  i-km,  o-4m  (A.  V.  9,  9,  9. 
sogar  d&si^ftyft  loc«f.).  Fast  alle  langen  i  und  ü  sind  auf  solche  combina- 
tionen  surUckzuitlhrcn.  Vielfach  ist  jedoch  skr.  %  in  f  übergegangen,  nament- 
lich wenn  a-stftmme  bei  Zusammensetzung  mit  kartum  i  am  Schlüsse  zeigen: 
angS  kartum;  f  ist  gleich  gr.  ot  in  olooivQ0x<^q,  desselben  orspmngs  sind 
einige  i  der  conjugation.  Man  vergl.  die  litauische  folge  ai,  £,  y,  die  fttr 
den  inlant  bewiesen  ist  durch  die  reihe  ai,  If,  i  im  auslaut. 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  den  vocalischen  ausgang  der  bildungssufflxe.  445 

Stämme  dar.,  «tatt  der  a^8(tftiBme.  Hieftkr  ist  nur  eine  er- 
klärung  statthaft:  wir  müssen  annehmen,  dafs  das  deutsche 
(das  ja  auch  sonst  viele  auffällige  berahrungspunkte  mit 
dem  latein  hat)  ureprOngliuh  -vi* stamme  hatte  wie  das 
latein,  aber  das  v  fallen  liefs  und  so  schon  in  früher  zeit 
nur  i-  resp.  ia- stamme  bot.  Also  hochd.  ringi  steht  f^r 
ringvi  sss  jat.  levis,  IH.  leugwas,  gviech.  ikax^^  (aber 
auoh  hom.  ^Xtyx^^^  ^uf  äleyx^>9^  welches  g^nz  möglich  aber 
nicht  noth  wendig),  skr.  lag  hu  und  langhayaii.  Aber 
neben  laghu,  raghu  zeigt  sanskrit  auch  die  form  ravis 
sonne  doch  wohl  =^  raghuis.  Man  vergl.  ghrsvi  und 
ghräu,  jagrvi  und  altbaktr.  j4ghäuru,  altbaktr.  drighu 
und  driwi.  Kurz  wir  stehn  nicht  an,  die  lateinische  form 
-vi  für  die  vollständige,  die  auf  -u  für  die  verkürzte  zu 
erklären.  Nun  begreifen  sich  leicht  instriimentalformen  wie 
der  veda  sie  aufweist  sväduy-ä,  rjuy-ä  in  grofiser  jzahl, 
dativformen  wie  die^  des  so  sehr  mit  unrecht  geschmähten 
altbaktr.  anhuye,  tanuye,  locat.  sing.  ähu8uy,-ä,  vo- 
huyö,  loc.  dualis  anhuy-aos.  Hiezu  noch  das  suffix  -vi 
im  skr.  zend  z.  b.  dar  vi  (doch  wohl  zu  däru  zu  stellen), 
varvi  (vgl.  varütha  und  nicht  auch  *varu  =  uru?). 

Man  wird  zugestehn,  dafs  hier  die  verschiedenen  er- 
scheinungen,  die,  sobald  man  von  einem  u-stamme  ausgeht, 
vollständig  auseinanderlaufen,  in  der  schönsten  Ordnung  sich 
zeigen,  selbstverständlich  sind  für  dep,  der  dqr  nothwen- 
digkeit  gegenüber  nicht  die  äugen  schliefst,  sondern  das, 
was  einzeln  genommen  befremdet,  eben  zusammenfafst*). 

Das  vorkommen  dieser  lautverbindung  wollen  wir  noch 
anderswo  beweisen,  wo  niemand  bisher  daran  gedacht  bat. 

Pas  suf&x  -tar  stellt  Jjeo  Meyer,  .indem  er  Benfey 
folgt,  gaoz  richtig  mit  -tas  zusammen.   Unbegreiflich  aber 

^)  So  ist  es  auch  aufznfaseen,  wenn  stttmme  auf  -ka  feminine  auf  -kf 
im  sanskrit  bilden.  Hier  ist  ki-a  zu  trennen.  Wo  -ki  nicht  durch  s  er- 
w^tert  ward,  entstanden  consonantische  stftmme  im  grieehisoben .  und  lateini- 
schen. Das  i  fiel  dann  ab.  Höchst  wahr8chei;nlich  ist  aber  auch  -ki  nicht 
die  vollständige  form.  £s  kann  kaum  zweifelhaft  sein,  dafs  diese  -kvi  ge- 
lautet hat.  Da  nim  das  snfiT.  *ka  identisch  ist- mit  dem  yr^n.  -ka,  so  hat 
auch  dieses  in  voller  form  -kvi-a  gelautet.  Dieses  klingt  ung^ublich;  wir 
werden  es  aber  beweisen.  Den  naiven  glauben  ttberail  schon  die  älteste  form 
zu  haben,  wird  man  schon  lassen  mttssen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


446  Ludwig 

erscheint  es  uns  bei  einem  gelehrten,  wir  dQrfen  wohl  sa- 
gen ersten  ranges  in  seinem  fache,  dafs  derselbe  auch  nicht 
die  frage  aufwirfit,  ob  er  das  suffix  in  der  ältesten  gestalt 
vor  sich  hat,    was  um  so  unbegreiflicher,    als  im  griechi- 
schen die  volle  form  -tarvi  sich  nachweisen  läfst.     Doch 
wir  beginnen  mit  dem  sanskrit.   Obige  frage  wird,  scheint 
uns,  schon  durch  den  skr.  gen.  sing,  -tur  (tus)  nahe  ge- 
legt.  Dieser  föhrt  regelrecht  auf -taru  zurück.  Vgl.  äthus, 
-atus,  -US  des  skr.  perf.  mit  ab.  -ätare,  -are,  -ares,  pot.  us, 
ab.  -äres.     Nothwendig    ist    die    annähme    desselben  Ver- 
hältnisses hier  wie  dort  vergl.  ^a^tars  und  pitus,   und  den 
Wechsel  von  tar-  und  tu-stämmen  im  sanskrit.   Steht  hierin 
das  sanskrit  allein?    keineswegs.     Das   gotische  behandelt 
bekanntlich  bropr,  svistr  als  u-stämme  (vgl.  fötus,  skr. 
pädü  und  pädu-ka).    Allein  das  sanskrit  weist  noch  auf 
einen  andern  stamm.    Der  gen.  plur.  pitfnam  (eig.  pitri- 
n&m;    die   kürze  der  silbe  vor  r-vocal  beweist  nur,   dafs 
vor  dem  bestandtheil  r   noch    ein  schwacher   vocal  hörbar 
war,  genug  um  den  vorhergehenden  consonanten  abzulösen, 
nicht  genug  um  wie  in  andern  sprachen  eine  silbe  zu  bil- 
den) weist  auf  einen  stamm  pitari.     Steht  hier  das  sans- 
krit allein?    ebenso  wenig.     Slavisch  und  litauisch  zeigen 
einen  stamm  -tari,    um  von  griech. -t(>«-«  zu  schweigen; 
es  fragt  sich  nun,   haben  wir  zwei  verschiedene  bildungen 
-taru,  -tari   anzunehmen?    ist  die  sache   an   und  för  sich 
schon  wenig  denkbar,  so  wird  sie  geradezu  unwahrschein- 
lich,  wenn  wir   erwägen,    dafs  das  sufBx  -trvya  im  skr. 
altbaktr.  griech.  (lit,  wyturys  aus  vitarvyas,   v£  vogel) 
nachweisbar:  pitrvya  (auch  lat.  patruus  aus  patruius; 
mätula   aus  mätrvya),    bhrätrvya  baktr.  brätüirya 
fiTiTQvcd.     Wenn  wir  also  das  suflBx  tarvya  finden,    so 
müssen  wir  abtheilen  -tarvy-a,  -tasvi,  -tatvi-a.     Bei 
sorgfältiger  Untersuchung  wird   man  finden,   dafs  aus  der 
gesammten  wortbildungsmasse  das  a  sich  ausscheidet   Als 
besonderer  bestandtheil  immer  auf  der  gränze  zweier  bil- 
dungen stehend,   zuweilen  mit  dem  vorausgehenden  vocale 
verschmelzend.     Aus  -tasvy-a  leitet  sich  von  selbst  ta- 
mya,  tama  ab. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


über  den  Tocalischen  ausgang  der  bilduogssufBxe.  447 

Was  wir  hier  aufstellen,  tritt  den  gang  und  gäben  an- 
sichten  so  fremd  entgegen,  dafs  wir  es  uns  nicht  versagen 
können  noch  einen  beweis  beizubringen. 

Das  element,  welches  nach  der  gewöhnlichen  ansieht 
als  nominativbildend  auftritt  (in  Wahrheit  ist  es  als  demon- 
stratives Clement  zu  fassen  und,  wie  wir  sehen  werden, 
durchaus  nicht  auf  diesen  casus  beschränkt),  ist  s.  Wäh- 
rend es  im  altbaktrischen  auch  bei  consonantischen  stam- 
men antritt  (väkhs),  fällt  es  im  sanskrit  in  diesen  fallen 
weg  (vfik  filr  väks,  devet  fQr  devej-s  devek-s  wie 
vi^vatax-s  nom.  vi 9 va tat).  Es  ist  mit  Sicherheit  an- 
zunehmen, dafs  dieses  s  ursprünglich  ein  t  war.  Zufällig 
kann  der  beweis  geführt  werden.  Bekannt  nämlich  sind 
die  räthselhaften  formen  des  instr.  dat.  abl.  von  äpas:  ad- 
bhis,  adbhyas.  Benfey  erklärt  sie  aus  einem  imagi- 
nären apat,  wie  aus  ap-t-bhis  u.  s.  w..  abdbhis.  Das 
d  resp.  t  ist  natürlich  kein  anderes  als  das  im  altbaktr. 
afs  auftretende  s.  Diese  spräche  hat  jedoch  noch  in  we- 
nigen fällen  den  schliefsenden  vocal  bewahrt:  vaghzhi- 
byo.  So  hätten  wir  ti  (vgl.  auch  ^naithizhiby o).  Wer- 
den wir  nun  skr.  aptya  nicht  abtheilen  apti-a-s?  wobei 
apti  nichts  anderes  als  die  vollständige  form  für  afs  ist; 
und  wenn  nun  dem  gegenüber  altbaktr.  äth  wya  steht,  müs- 
sen wir  nicht  erklären  äthwya=:  ap-tvi-a?  also  wieder 
sehen  wir  uns  auf  die  form  -tvi  zurückgeführt  Aus  die- 
ser leitet  sich  svi  (griech.  ofi^  skr.  su)  mi,  m  des  neu- 
trums  (man  vgl.  den  unendlich  häufigen  Wechsel  von  masc. 
und  neutr.  im  skr.  und  zwischen  skr.  und  altbaktr.),  aber 
auch  -bhi-as,  -bhi-äm.  Darnach  sind  formen  wie  bhü-s 
bhü-mi  vär  (väri)  ürmi,  überhaupt  parallel bildungen  mit 
and  ohne  -m  zu  erklären.  Ich  bemerke  noch,  dafs  alle 
casussuffixe  rein  demonstrativer  natur  sind.  In  nicht  allzu 
langer  frist  gedenke  ich  eine  geschichte  der  Wortbildung  aller 
indogermanischen  sprachen  nach  diesen  grundsätzen  heraus- 
zugeben.    Das  material  hiezu  habe  ich  fast  vollständig. 

A.  Ludwig. 


Digitized  by  VjOOQIC 


448  Kuhn 

Die  Wurzel  ak  im  iDdogermanischeo,  von  dr.  Johannes  Schmidt.    Mit 
einem  Vorworte  von  Ang.  Schleicher.     Weimar  1865.    90  s.     8. 

Die  erstlingsschrift  unseres  verehrten  mitarbeiters  ist  von 
einem  Torwort  Schleicb^rs  begleitet,  welches  man  etwa  in  die 
Worte  hie  niger  est  bunc  ta  Romane  caveto  umzusetzen  geneigt 
sein  möchte,  indem  derselbe  die  allerdings  mebrffiltig  der  etj- 
mologie  noch  fehlende  feste  grundlage  als  Warnung  vor  e^nao- 
logischer  Selbstgenügsamkeit  und  Zuversicht  hinstellt  und  erkÜ&ii, 
dafs  er,  als  er  des  verf.  wähl  auf  die  bearbeitnng  der  worzel  ak 
geleitet,  dabei  vor  allem  didactische  zwecke  im  äuge  hatte,  nfiin- 
lich  einmal  den ,  dafs  er  sich  mit  der  etymologischen  jliteratiir 
eingehender  vertraut  mache,  dann  aber  auch  um  ihn  .gleich  bei 
seiner  eraten  arbeit  mit  der  gehörigen  scheu  vor  der  etymologie 
zu. erfüllen.  Allein  man  würde  doch  irren,  wenn  man  glauben 
wollte,  dafs  diese  der  etymologie  und  ihrem  dermaligen  Stand- 
punkt im  ganzen  geltenden  bedenken  dem  Vorredner  ganz  be- 
sonders durch  die  vorliegende  arbeit  zum  bewufstsein  gekommen 
wären;  er  rühmt  die  erstlingsschrift  seines  Schülers  „als  fleifsige 
Zusammenstellung  und  sie  scheint  ihm  besonders  auch  wegen 
der  methodischen  anordnung  und  behandlung  des  Stoffes  der  Ver- 
öffentlichung nicht  unwerth^  und  bittet  nur  durchaus  nicht  alles; 
was  in  der  arbeit  gesagt  ist,  als  seine  ansieht  zu  betrachten. 

Wir  können  unserm  werthen  coUegen  in  diesem  urtbeil  nur 
beistimmen  und  finden  sowohl  die  kenntnifs,  welche  der  verf. 
von  den  ganzen  stoff  seines  gebiets  gewonnen,  als  auch  die 
schfirfe  des  urtheils,  mit  der  er  dasselbe  mittelst  strenger  pro- 
fung  der  lautverbä|tnisse  begränzt  und  sichtet  anerkennenswerth, 
aber  mit  diesem  didaktischen  verfahren  können  wir  uns  nicht 
ganz  einverstanden  erklären,  zumal  dasselbe  nicht  allein  durch 
die  s.  VIII  angeführten  allgemeinen  gründe,  sondern  auch  auber- 
dem  noch  durch  besondere,  vielleicht  lokale  bedingt  zu  sein 
scheint  Wir  würden  dem  verf.  nicht  zur  behandlung  gerade 
einer  so  schwierigen  wurzel  gerathen  haben,  bei  deren  «bearbei- 
tung  erst  allerlei  Vorfragen  zu  erledigen  waren,  wie  z.  b.  die,  ob 
der  iS.  4  aufgestellte  satz,  ,,  dafs  wurzeln,  weleho  aus  der  verbin- 
duo^  eines  cpfi^onanten  mit  a  bestehen,  ebensowohl  in  der  form 
a+consonant  al|s  conßop^t-j-a  erscheinen^  in  di^er  allgemein 
heit  gelti^;^  hi^be  oder  nur  in  der  beschränkteren  fassung,  wie 
sie  Schleicher  im  compendium  §.  206  s.  287  f.  aufstellt.  In  letz- 
terem falle  war  ein  verzeichnifs   derartiger  wurzeln  anfsustellen 


Digitized  by  VjOOQIC 


ai»eig«n.  449 

and  weiter  co  untersucben,  ob  in  dem  Wechsel  der  form  ak  =  ka 
wirklich  dasselbe  prinzip  zu  erkennen  sei,  wie  in  dem  der  form 
gan  =  gna,  ferner  ob  jene  doppelform  sich  in  aUen  indoger- 
manischen sprachen  gleichroäfsig  zeige  oder  nur  in  einigen  auf- 
trete oder  ob  nur  bald  die  eine  bald  die  andre  form  in  den  ver- . 
schiedenen  sprachen  zu  finden  sei.  Wir  wurden  femer  auch  nur 
zur  behandlnng  einer  wurzel  gerathen  haben,  bei  der  die  Ver- 
tretung der  laute  in  den  verschiedenen  sprachen  eine  normale 
war,  nicht  eine  so  anormale,  wie  sie  sich  gerade  in  den  wurzel- 
formen  a^  und  96,  wie  sie  die  indischen  grammatiker  ansetzen, 
zeigt,  denn  wenn  auch  unzweifelhaft  feststeht ,  dafs  skr.  9  meist 
an  der  stelle  eines  ursprOnglieheren  k  erscheint,  so  bleibt  doch  zu 
untersuchen,  ob  der  Wechsel  nicht  durch  vorangehende  oder  fol- 
gende laute  hervorgerufen  ist,  in  welchem  falle  dann  also  wahr- 
scheinlich nicht  mehr  die  einfache  wurzel  ak  =»  ka  für  a^  =:  ^a 
zu  gründe  zu  legen  w£re.  Doch  wir  glauben,  dafs  die  andeu* 
tung  dieser  Schwierigkeiten  genügen  wird,  um  es  zu  erkl&ren, 
wenn  man  in  manchen  wesentlichen  punkten  mit  dem  verf.  nicht 
übereinstimmt  und  doch  die  arbeit  für  eine  erfreuliche  und  tüch- 
tige leistnng,  die  zu  guten  hoffnungen  berechtigt,  hinstellen  kann. 

Der  verf.  hat  seinen  Stoff  so  geordnet,    dafs  er  im  I.  ab- 
schnitt die  wurzelformen  behandelt  und  zwar: 

A.  die  reine  wurzel,   a)  AK,    b)  KA. 

B.  die  reduplicierte  wurzel,    a)  AKAK,    b)  KAKA,  KAK. 

C.  Weiterbildungen  der  wurzel,  a)  die  Weiterbildungen  von  AK, 
b)  die  Weiterbildungen  von  KA,  c)  die  Weiterbildungen  der 
rednplicierten  wurzel. 

D.  nasalierung  der  wurzel. 

Im  II.  abschnitt  folgen  dann  die  Stammformen  und  zwar: 

A.  verbalstfimme  (prim&re  verba). 

B.  nominalstämme.  1)  ohne  suffix.  2)  suffix  -a.  3)  suffiz  -i. 
4)  suffix  -u.  5)  suffix  -ja.  6)  suffix  -va.  7)  suffix  -vi. 
8)  suffix  -ra,  -la  unmittelbar  an  die  wurzel  tretend.  9)  suffix 
-ra,  -la  mit  vorhergehendem  vokale.  10)  suffix  -ri.  11) 
suffix  -TU.  12)  suffix  -as.  13)  suffix  -ma.  14)  suffix  -man. 
15)  suffix  -na  unmittelbar  an  die  wurzel  tretend.  16)  suffix 
-ana,  -ina.  17)  suffix  -ani.  18)  suffix  an.  19)  suffix  -in. 
20)  suffix  -ant.  21)  suffix  -ka.  22)  suffix  -ta.  23)  suffiz 
-ti.    24)  suffix  -tu.     25)  suffix  -tar.     26)  suffix  -tra. 

ZeitMhr.  f.  vgl.  sprachf.  XV,  S.  29 


Digitized  by  VjOOQIC 


45<)  Kuhn 

Wir  schiiefsen  an  die  behandlung  dieser  absehniUe  einige 
bemerkuDgen. 

8.  4.  stelU  der  verf.  a^  in  a^-noti,  a^-nnte  u.  8.  w.  als  die 
einfache  worzel  hin,  wfihrend  s.  35  die  et]rraol(^e,  welche  BR.  von 
aii9a  (antheil  d.  b.  daa  erlangte)  geben,  fBr  richtig  erklärt  wird. 
Danach  war  diese  wareclform  mit  nasal  anzusetzen  und  gehörte 
also  unter  LD  statt  A;  dies  bestätigen  aaeh  schon  die  verbal- 
formen  selber,  so  perf.  änan^a,  ana^&mahäi  etc.  Aaf  die  nasa- 
lirte  wanel  werden  auch  ebenso  §u}u  f8r  *an9a,  oeior  and  eiwg 
wegen  des  5  sarückzafShren  sein. 

S.  18.  bespricht  der  verf.  das  nebeneinanderstehen  von  gmcb. 
xr  und  ks  anderer  sprachen,  f&hrt  die  verschiedenen  aosichte«! 
dber  die  prioritftt  der  einen  oder  der  anderen  groppe  an  «nd 
entscheidet  sich  mit  Aafrecbt  und  Schleicher  dafttr,  dafs  kt  älter 
sei.  Ich  glaube  in  mehreren  fällen  beweisen  eq  können,  dafs 
griech.  xr  ond  skr.  x  sich  aas  ki  and  kj  entwickelt  haben  nod 
bebalte  mir  den  nachweis,  der  hier  za  weit  fahren  wfirde,  ?or. 

S.  14.  ix  erklärt  der  verf.  mit  Benfej  (worzelicx.  I,  228) 
als  schwächang  von  ax,  wo  das  entstehen  eines  i  aus  a  erheb- 
liche bedenken  erregen  würde;  die  richtige  ansiebt  aber  den  ar- 
sprang  des  f,  nämlich  dorch  redaplication,  hat  Benfej  vollst  skr.- 
gramm.  s.  75  aasgesprocheo ,  danach  entstehen  tx,  !ps  ans  ijut, 
ijaps  wie  ir  aas  ijar-ti  (iak-lo}). 

8.  30.  verwirft  der  verf.  Cartias'  ansieht,  welcher  oxxog  als 
durch  assimilation  aus  oxjros  entstanden  ansieht,  weil  ihm  kein 
beispiei  bekannt  sei,  dafs  xx  aus  nrspr.  x  durch  die  mittelstofe 
iif  entstanden  sei.  Dem  entsprechend  siebt  er  s.  5  ütKog  als  aus 
Tx-Ao^  entstanden  an,  also  theilt  er  equus  in  eq-uus,  dagegen 
theilt  er  aqua  in  aqa-a,  gotb.  ahv-a.  Die  berechtigung  dazu  sehe 
ich  durch  nichts  begrfindet. 

8.  51.  a^ra-m  trähne  ond  a^ru  «s  iit  asz-«rä  trähne  trennt 
der  verf.  von  doex^,  lacrima,  goth.  tagrs,  weil  auch  das  litaui- 
sche keine  spur  des  anlautenden  d  zeige,  und  fuhrt  es  auf  ws. 
ak,  scharf  sein,  turück;  allein  dergleichen  fUie,  wo  sprachen 
sich  in  ausnahmen  von  der  regel  begegnen,  kommen  doch  öfter 
vor  und  got.  tagr-s  f.  *tagra  s,  ahd.  zahar  f.  *zahara,  die  abwei- 
chend von  a9ru  und  danffv  den  a- stamm  zeigen  grade  wie  lit 
asz-arä  und  a^ra  machen  doch  die  trennung  beider  reihen  sehr 
unwahrscheinlich. 

8.  56.    Der  verf.  sagt  „ein  Stammwort  *ocns  mit  Bopp  an- 


Digitized  by  VjOOQIC 


anzeigen.  4ftl 

sMetaen,  OCOIO0  also  deminotiv  so  nenoeo,  verbietet  die  bedea- 
tong^.  Da  aber  das  lateioische  die  deminativbildang  in  hohem 
gi»de  liebt,  eo  wird  die  bedeutnng  kein  hinreichender  gmnd  sein, 
Bopps  annähme  absuweisen;  wie  man  stets  puella,  nicht  *fnMra, 
stets  Stella  nicht  *stera  sagt,  konnte  man  nnbedenklich  auch 
ooolos,  das  liebe  aoge  sagen,  und  daTs  man  davon  ein  neues 
deminutiv  ocellus  bildete,  zeigt  nur,  wie  so  hftufig  der  ursprüng- 
liche sinn  allm&hlich  geschwunden  war.  Nach  dem  verf.  mülste 
man  annehmen,  dafo  kein  ausgewachsener  Römer  hfttte  sagen 
dSrfen:  e  lectulo  snrrcxi. 

S.  57.  Die  annähme,  dafs  ohqi  «s  ohqoi  als  lokativ  so  fas- 
sen sei,  hfitte  weiter  begründet  werden  müssen. 

S.  59.  Dafs  -US  in  caxus  eine  schwfichung  aus  -as  sei,  wird 
kaum  sn  beweisen  sein;  die  beiden  snfBxe  sind  wohl  schon  ur- 
sprünglich von  einander  verschieden* 

Ib.  ist  was  über  die  bedeutnn^^nt  vickiong  von  Sxog  und 
aKeofiat  gesagt  wird  ansprechend  und  uberaengend. 

S.  60.  gehören  die  citate  Or.  III,  442  und  L.  Mejer  Or.  «od 
Occ.  II,  85.  nicht  her,  da  dort  aqisi  nicht  lor  wi.  ak  gestellt 
wird.  Pott  und  Diefenbach,  die  gleichfalls  dtirt  werden,  lassen 
aqiei  aus  ascia  durch  Umstellung  hervorgehen,  dann  Ififst  sich 
die  unterbliebene  lautverschiebnng  einigermafsen  begreifen,  über 
die  der  verf.  mit  den  werten  „die  lautverschiebung  ist  unterblie- 
ben^ doch  etwas  sa  dictatorisch  fortschreitet. 

s.  62.  vergl.  auch  s.  70.  Der  sats:  „echter  labial  kann  nun 
und  nimmermehr  guttural  werden^  ist,  in  dieser  schfirfe  hinge- 
stellt, nicht  ansuerkennen,  die  labialen  Spiranten  mindestens  ma- 
chen eine  ausnähme;  hier  zeigt  sich  mehrfach  die  entwicklung 
aas  V,  w  in  einen  guttural ;  so  wird  das  ndd.  Goden  durch  das 
langob.  Gwodan  mit  Wodan  vermittelt,  so  entstehen  frs.  gnöpe, 
gtti  ans  lat.  vespa,  viscus,  frans,  guerpir  aus  goth.  vairpan,  afrs. 
guile  aus  ags.  vile,  engl,  wile,  afrs.  guimple  ans  ahd.  wimpal, 
altfr.guiper  aus  goth.  veipan,  altfrs.  guiscart,  guichard  aus  altn. 
viskr,  vgl.  auch  Zeufs  gr.  cell  154.  Ebenso  erscheint  im  kym- 
rischen  mehrfach  gw  an  der  stelle  eines  früheren  v,  wie  z.  b. 
in  gwr,  gwyr  gegenüber  den  verwandten  lat.  vir,  irl.  fir  u.  s.  w.; 
weitere  beiipiele  bei  Zeufs  gr.  celt.  148.  Der  überging  geschieht, 
wie  das  keltische  erweist, .  durch  vortritt  der  spIrans  h  vor  das 
V,  welche  dann  zur  gutturalen  media  verhärtet. 

Ib.    Dafs  a^man  nicht  ursprünglich  den  scharfen,  eckigen 

29^ 


Digitized  by  VjOOQIC 


452  Kuhn,  anzeigen. 

Stein ,  sondern  die  erreichende  waffe  (wz.  a^  erreichen)  bedeutet 
haben  solle,  ist  nicht  gnt  möglich  anzunehmen,  da  för  den  be- 
griff ^wolke^  dann  keine  Vermittlung  bliebe,  welche  nar  bei  der 
annähme  der  grnndbedeutung  „stein,  fels,  berg^  möglich  ist 

S.  64.  sagt  der  verf.:  ^Grimm  verweist  dabei  auf  sl.  nebo, 
lat,  nubes,  die  aber  mit  nubere  nichts  zu  thun  haben^.  Das  soll 
doch  wohl  nur  auf  die  yergleichung  von  nnbes  mit  nebo  gehen 
und  wäre  jedenfalls  gut  gewesen  ein  „unmittelbar^  hinsuzuffi- 
gen,  denn  dafs  nubere  und  nubes  einer  wurzel  seien,  wird  doch 
der  verf.  nicht  leugnen  wollen.  —  Dafe  gothisch  himins  mit 
a^man  identisch  sei,  ist  doch  nicht  so  entschieden,  da  im  gotbi- 
sehen  worte  der  stamm  auf  a  ausgeht,  wie  auch  himina-kunds 
erweist. 

S.  66.  wird  in  xd/iipog  das  (  wie  bei  ix  ans  a  entstanden 
angesehen;  ich  bezweifle  dafs  das  möglich  sei  und  wurde  eine 
ursprungliche  Stammform  kamanya  ansetzen«  Dieselbe  gleich- 
setzung für  die  Suffixe  -ivj  -fdv  mit  skr.  an,  «man  wird  s.  7b 
angenommen. 

S.  67.  verweist  der  verf.  auf  BR.  dafür,  dafs  wz.  kmar  nur 
an  einer  stelle  vorkomme;  dort  ist  aber  nur  der  dh&tnp&tha 
citirt. 

S.  70.  Zu  mSchen ,  mnchlich ,  muffen ,  muffeln  gebort  noch 
lat.  mncor,  was  also  wohl  den  guttural  als  ursprünglich  ergibt 

S.  76.  Bei  ^anis  hat  sich  der  verf.  geirrt;  es  bezeichnet  nicht 
den  planeten  Venus  sondern  den  Saturn,  wfihrend  U9anaa  die 
Venus  ist;  ^ani  ist  aber  doch  wohl  desselben  Ursprungs  wie  der 
andre  name  des  Saturn  „^anai^ara,  der  langsam  wandelnde  % 
vergl.  auch  seinen  andern  namen  manda,  und  wird  daher  wohl 
auch  „der  langsame^  heifsen  und  schwerlich  von  wz.  ak  stammen. 

S.  78.  Die  ansetzung  einer  grundform  *aks-ka*s  für  äxjo^ 
hat  ihr  bedenken;  man  wird  zu  einem  sicheren  resnltate  nur  ge- 
langen, wenn  man  die  übrigen  falle,  in  denen  xjf  (auch  r^,  mp) 
auftritt,  nfiher  untersucht,  sie  dürften  auf  eine  andre  gnindform 
führen,  als  der  verf.  hier  angesetzt  hat. 

Wir  schliefsen  hier  unsere  bemerkungen  und  wünschen,  dafs 
dw  verf.  recht  bald  auf  weniger  schwierigem  gebiete  weitere 
proben  seiner  umsichtigen  und  gründlichen  thfiUgkeit  liefern 
möge. 

A.  Kahn. 


Digitized  by  VjOOQIC 


anzeigen.  153 

Graphein.    Eine  Abhandlung  Über  entstehung  und  fixiruug  alter  sagen  und 
Überlieferungen,  von  A.  G.  von  ThUnen.    Bremeu   186&.    8.    37  py, 

In  dieser  abhaiidlung  wird  uns  eine  ganz  neae  eutdeckung 
vorgelegt,  welche,  wenn  sie  begründet  wSre,  das  ganze  Studium 
der  Philologie  und  Sprachwissenschaft  über  den  häufen  werfen 
wurde.  Wir  tbeileu  zur  Unterhaltung  des  lesers  den  inhalt  der 
Schrift  mit.  Man  nimmt  au,  die  alten  autoren  hätten  ihre  werke, 
so,  wie  sie  uns  jetzt  vorliegen,  wörtlich  und  buchstäblich  nieder- 
geschri'^bou.  Hier  soll  zu  beweisen  versucht  werden,  dafs  eine 
solche  annähme  irrig  ist,  weil  sie  eine  Unmöglichkeit  voraussetzt 
(p.  2.)  Diesen  beweis  liefert  der  verf.  dadurch,  dafs  er  einmal 
über  das  andere  behauptet,  papyros*),  wachstafelu,  pergament 
und  ungegcrbte  häute  seien  alle  ein  zu  „unhandliches^  und  zu 
theures  material  gewesen,  um  darauf  gröfsere  werke  zu  schreiben. 
Dann  wendet  er  sich  zur  entwickeinng  der  schrift,  für  welche 
er  drei  stufen  annimmt,  die  monumentale,  ideographische  und 
phonetische.  Im  einzelneu  sucht  er  diese  entwickelung  an  ekli- 
gen hebräischen  buchstaben  aufzuweisen.  „In  dem  aleph  läfst  sich 
noch  unschwer  jetzt  der  gehörnte  stierkopf  erkennen^  (p.  16). 
Dann  erzählt  er  uns,  dafs  bei  den  Semiten  der  stier  als  „bild  der 
kuhnheit,  stärke,  kraft^  u.  s.  w.  gegolten  habe,  während  bei  den 
„pferdereichen  Persern^  das  pferd  diese  stelle  einnimmt.  „Eigen- 
thumlich  ist  es,  dafs  auch  die  späteren  persischen  schriftzeichen 
so  sehr  den  äufsereu  linien  der  pferdegestalt  entsprechen,  wo- 
hingegen die  Winkel  und  ecken  des  hebräischen  gleichsam  das 
eckige  und  stöfsige  wesen  eines  stieres  versinnlichen *^  (p.  16  anm.). 
Es  folgt  nun  eine  ganze  reihe  von  phantasien  über  die  begriffe, 
welche  aleph  alle  bezeichnet  hat,  ehe  es  zu  seiner  allein  beleg- 
baren Verwendung  als  zeichen  des  bestimmten  lautes  kam.  Wir 
empfehlen  dem  verf.  das  Studium  der  cyrillischen  schrift,  er  wird 
uns  dann  gewifs  ebenso  plausibel  machen,  wie  a  zu  der  bezeich- 
nung  azu  (ego)  d  zu  dobro  (bouum),  e  zu  jesli  (est)  u.  s.  w. 
gelangt  sind.  Die  phonetische  schrift  erfordert  viel  mehr  schreib-, 
material  als  die  ideographische,  da  diefs  aber,  wie  uns  schon  ver- 
sichert ist,  zu  theuer  war,  so  folgt  unumstöfslich ,  dafd  die  alten 


*)  Der  verf.  lebt  mit  dem  grammatischen  geschlechte  der  worte  etwas 
in  Zwiespalt;  wachs  imd  papyros  haben  bei  ihm  das  genus  getauscht:  das 
pap\ros  (p.  6  und  8),  der  wachs  (p.  10). 


Digitized  by  VjOOQIC 


4M  ScUmidt 

ihre  werke  tiicbt  phonetisch  geschrieben  haben  können.  Die  home- 
rischen gesftoge  2.  b.  mit  zollgrofsen  bacbstaben  phonetisch  nie- 
dergeschrieben, hätten  1500 — 2000  viereckig  beschriebene  rinder- 
feile mit  einem  gewichte  von  30  —  40,000  pfund  angefSlIt  (s.  28). 
Weder  die  Griechen  noch  die  Römer  haben  ihre  werke  nieder- 
geschrieben, sondern  sie  darch  mondliche  tradition  von  einer  ge- 
neration  aof  die  andere  verpflanzt.  Und  diese  geisteserzengoisee 
sind  nur  deshalb  so  vollendet,  weil  an  ihnen  die  ganzen  nadoneD 
mitgearbeitet  haben,  welche  das  ihnen  überlieferte  fort  ond  fort 
verfeinerten.  Erst  dem  ,,6cbreibseligen  sp&teren  alexandrioischen 
seitalter  ond  der  massenfabrication  des  Schreibmaterials  ^  verdan- 
ken wir  die  schriftliche  aofzeichnong  derselben  (s.  26.)  Aber 
hat  denn  nicht  der  verf.  von  s.  2  bis  s.  12  omstfiodlich  aosein- 
ander  gesetzt,  dafs  papyros,  wachstafeln  ond  pergament  zu  „un- 
handlich^ ond  zu  theuer  waren,  om  ganze  werke  darauf  za  schrei- 
ben und  sagt  er  nicht  später  (s.  34)  wieder,  die  phonetische 
Schreibweise  sei  „erst  durch  die  massenfabrication  des  papiercs 
ermöglicht^  worden?  Ferner  hätten  die  alezandrinischen  geleln^ 
ten  den  Homer,  Hesiod,  Herodot  u.  a.  doch  wohl  in  der  zu  ih- 
rer zeit  üblichen  spräche  niedergeschrieben.  Wie  kommt  es  uan, 
dafs  die  werke  der  genannten  schriftsteiler  ans  die  griechische 
Sprache  in  einer  weit  älteren  geslalt  zeigen?  Man  mufste  wirklieh 
vor  der  gelehrsamkeit  der  Alexandriner  einen  gewaltigen  re» 
spect  haben,  wenn  sie  es  ohne  jeglichen  anhält  geschriebener  äl- 
terer docamente  vermocht  hätte,  die  ons  überlieferte  spräche  der 
homerischen  gesänge  so  vollendet  zu  reconstroiren,  dafs  in  allen 
folgenden  Jahrhunderten  aoch  nicht  einer  geargwöhnt  hat,  es 
könne  in  ihr  ein  kunstprodoct  vorliegen.  Zum  schlösse  rechtfer- 
tigt der  verf.  den  titel  seiner  abhandlung,  weil  ygatp^ip  treffender 
als  scribere  und  schreiben  die  thätigkeit  des  früheren  gedaoken- 
fixierens  bezeichne. 

Das  weeen  der  UuUcbrifl.  Zur  begiursang  der  XV.  allgemeinen  deutsdMO 
lehrerversammlung  zu  Leipzig,  von  dr.  K.  Paniti.  Weimar,  BShlaa 
1865.    8.    40  pp. 

Das  bedürfnife  nach  einer  reform  unserer  üblichen  deatscben 
Orthographie  tritt  in  immer  weiteren  kreisen  auf  und  fordert  im- 
mer dringender  abhülfe  des  jetzigen  mifsstandes.  Dieser  zeitrich- 
tong  verdankt  denn  auch  das  vorliegende  schriftchen  seine  ent- 
stehung.   Der  verf.  geht  ruhig  und  besonnen  an  sein  thenia  heran 


Digitized  by  VjOOQIC 


und  wir  können  ihm  unsere  zustimmong  im  gansen  und  grofsen 
nicht  Tersagen,  wenn  Mvir  auch  in  manchen  einxelheiten  von  ihm 
abweichen  müssen. 

Als  aufgäbe  der  lautschrift  bezeichnet  der  verf.  c.  3  ^nur  die 
wiedergäbe  der  qualität  und  qnantität  des  Jautes^.  Wir  möchten 
von  einer  genauen  lautschrift  noch  die  angäbe  des  wortaccentes 
fordern,  welche  nicht  nur  für  den  ausländer,  wie  verf*  meint, 
wi^rth  hat,  da  ja  der  Volksgenosse  in  der  betonung  seiner  mutter- 
spräche  nie  irren  könne  a.  a.  o.  Mit  demselben  rechte  könnte 
mau  die  ganze  genau  phonetische  schreibang  verwerfen,  d^nn  es 
wird  jedermann  seine  muttersprache  lesen  können,  auch  wenn 
sie  noch  so  fehlerhaft  geschrieben  ist. 

Die  Untersuchung  erstreckt  sich  nun  nach  feststellung  der 
aufgäbe  über  die  qualit&t  des  lautes,  über  dessen  quantitäC,  die 
Veränderung  der  qualität  des  lautes  durch  seine  quantität,  die 
Wirkung  der  quantität  der  vocale  auf  die  der  consonanten.  Erst 
auf  s.  22  kommt  der  verf.  zu  dem,  was  er  im  titel  der  abhand- 
lung  als  sein  thema  bezeichnet,  zur  lautschrift;  und  es  wird  wohl 
mancher  leser  mit  uns  in  dem  wünsche  übereinstimmen,  diese 
Voruntersuchungen,  welche  sich  übrigens  streng  an  die  lautphjsio- 
logischen  arbeiten  von  5ferkel  und  Brücke  halten,  möchten  etwas 
bundiger  abgefafst  sein.  S.  15  wird  Schleicher  unrichtig  beschul- 
digt der  indogermanischen  Ursprache  alle  langen  vocale  abge- 
sprochen zu  haben.  An  der  vom  verf.  citierten  stelle  des  compend. 
weist  er  nur  die  vocal^Mnim^  als  secundär  zurück,  während  er 
8.  8.  in  der  lauttabelle  der  Ursprache  a  als  Steigerung  von  a  mit 
aufgeführt  hat.  Durch  die  behauptung  des  verf.,  a.  a.  o.  dafs  das 
menschliche  organ  von  an  fang  an  zu  allen  vocalen  geschickt  war, 
wird  noch  lange  nicht  deren  wirkliches  vorkommen  in  der  Ur- 
sprache bewiesen. 

Es  werden  dann  s.  22.  für  die  schriftliche  bezeichnung  der 
qualität  des  lautes  folgende  principien  aufgestellt:  1)  jedes  zeichen 
darf  nur  einen  laut  ausdrucken,  2)  jeder  laut  darf  nur  durch  ein 
einfaches  zeichen  ausgedruckt  werden,  3)  jedes  zeichen  darf  nur 
einen  einfachen  laut,  nicht  eine  combination  von  lauten  bezeich- 
nen. In  dem  abschnitte  über  die  schriftliche  bezeichnung  der 
quantität  des  lautes  (s.  29)  stellt  der  verf.  es  frei,  die  länge  eines 
lautes  durch  Verdoppelung  seines  Zeichens  oder  durch  eine  an- 
dere Signatur  an  demselben  auszudrScken.  Eine  strenge  laut- 
schrift hat  aber  die  Verdoppelung  zum  zwecke  der  längenbeaeich- 


Digitized  by  VjOOQIC 


456  Schmidt 

nung  gänzlich  von  der  band  zo  wei&en.  in  der  verdoppelang  ist 
natfirlicb  jeder  laut  vollstfindig  ebenso  aaszusprechen,  wie  in  der 
isolirang,  sind  sie  z.  b.  zwei  ezplosivlaute,  so  müssen  bei  jedem 
von  beiden  die  drei  inomente,  welche  s.  8.  richtig  geschieden 
sind  zur  erscheinang  kommen,  nfimJich  die  bewegang  der  organe 
in  die  läge  des  verschlusses,  das  beharren  im  verschlusse  und 
das  offnen  desselben.  Aber  ein  quantitativ  langer  consonant  un- 
terscheidet sich  von  dem  kurzen ,  wie  erst  eben  s.  21  dargelegt 
war,  nur  dadurch,  „dafs  die  stimme  auf  der  scblufsstcUang  des 
consonanten  rubt^,  also  das  mittlere  der  obigen  drei  momente 
verstfirkt,  nicht  aber  die  ganze  reibe  wiederholt  wird.  Ein  U 
z.  b.  w&re  also  nur  wie  t-t  (beide  durch  schwa  getrennt)  zo 
sprechen.  Aehuh'ch  verhält  es  sich  auch  mit  den  vocalen:  aa 
ist  a-a  (mit  zwischenliegendem  elif)  zu  sprechen.  Will  man  also 
z«  b.  die  Worte  vater,  mutter  wirklich  phonetisch  schreiben,  so 
mufs  man  etwa  durch  einen  wagrechten  strich  oder  ein  sonstiges 
zeichen  die  länge  andeuten,  also:  väter  muter,  denn  darin  sind 
wir  des  verf.  ansieht,  dafs  die  quantitätsbezeichnung  bei  vocalen 
wie  bei  consonanten  dieselbe  sein  mufs. 

Sehr  richtig  sagt  der  verf.  s.  30:  ^  Es  ist  unstatthaft,  dafa 
zur  bezelchnung  der  zweifachen  quantität  (der  länge)  irgend  ein 
zeichen  verwendet  wird,  das  schon  for  sich  eine  lantqoalität 
ausdrückt^.  Damit  wird  allen  unseren  dehnungs-h  und  -e  der 
hals  gebrochen. 

Im  folgenden  wird  dann  noch  dargethan,  welchen  werth  die 
phonetische  schrift  fQr  die  Volksbildung  hat  und  zum  Schlüsse 
eine  perspective  auf  eine  allgemeine,  allen  volkern  verständliche 
lautschrift  eröffnet.  Wir  müssen  dem  verf.  vollständig  recht  ge- 
ben, wenn  er  zur  herstellung  dieser  allgemeinen  lautschrift  zuerst 
ein  physiologisches  sjstem  sämmtlicher  vorkommenden  spracb- 
laote  fordert.  Hat  man  einmal  diese  grundlage  gewonnen,  so 
werden  sich  die  entsprechenden  schriftzeichen  leicht  finden  las- 
sen. Hingegen  die  lautschrift  aufstellen  zu  wollen,  ohne  genfi- 
gende  ermittelung  der  physiologischen  beschaffenheit  der  laute, 
heifst  den  esel  beim  schwänze  aufzäumen. 

Die  bedeutnng  der  gegensAtze  in  den  ansichten  über  die  spräche  f&r  die 
geschichtliclie  entwiclielung  der  Sprachwissenschaft.  Akademische  fest- 
rede  zur  feier  des  hohen  gebortsfestes  seiner  k.  h.  des  grorshersogs  Lud- 
wig III,  gehalten  von  dem  rector  der  Ludwigs -universiUU,  dr.  Ludwig 
Lange.     Giofscn   1865.    4.    22  pp. 


Digitized  by  VjOOQIC 


anxeigeD.  467 

In  dieser  akademischen  rede  sucht  der  rerf,  nachzuweisen,  wie 
die  erkenntnifs  des  wesens  der  spräche  vom  alterthume  bis  auf  die 
neuzeit  von  stufe  zu  stufe  gefordert  ist  durch  den  kämpf  zweier 
einander  entgegengesetzten  ansichten.  Man  stritt  sich  zuerst  dar- 
über, ob  die  namen  q)vaei  oder  vofnp  seien,  dann  ob  dvocXoyia 
oder  avtafioXia  in  der  spräche  waltete.  Diesen  erörterungen  ver- 
danken wir  die  tb^^  ygafifiarixilj  der  Griechen.  Mit  dieser  er- 
rungenschaft  begnügte  man  sich  bis  ins  vorige  Jahrhundert,  in 
welchem  zuerst  wieder  ein  neuer  gegensatz  der  ansichten  hervor- 
trat, die  discussion  ob  die  spräche  gottlichen  oder  menschlichen 
Ursprunges  sei.  In  folge  dieses  Streites  wurde  das  Interesse 
auch  für  andere  als  die  classischen  sprachen  wach,  und  es  er- 
wuchs die  vergleichende  grammatik  im  gegensatze  zur  philolo- 
gischen. S.  14  tadelt  der  hr.  verf.  an  der  vergl.  grammatik, 
dafs  sie  sich  „gar  wenig^  um  die  syntax  kümmere.  In  späterer 
zeit  wird  sie  sicherlich  auch  die  synlax  berücksichtigen,  vor  der 
band  fehlen  dazu  aber  noch  die  allernöthigsten  grundlagen  und 
der  hr.  verf.  wird  zugeben  müssen,  dafs  es  verfrüht  wfire  jetzt, 
wo  an  der  rein  formellen  seite  der  spräche  noch  so  vieles  dun- 
kel ist,  schon  auf  die  geistigen  noch  mehr  der  willkuhr  des  for- 
schers  räum  gebende  syntax  einzugehen. 

Noch  mehr  erregt  des  verf.  Unwillen  die  von  Sprachforschern 
ausgesprochene  behauptung,  dafs  in  historischer  zeit  die  sprachen 
mehr  und  mehr  verfallen.  Dafs  diese  „Vorstellung  von  histori- 
scher entwickelung  viel  besser  zu  der  annähme  einer  geoffenbar- 
ten  und  somit  vollkommenen  Ursprache,  als  zu  den  Voraussetzun- 
gen der  linguisten  passe^  (s.  15),  ist  etwas  kühn  behauptet.  Wenn 
wir  einen  greis  allmählich  dahin  schwinden  sehen,  folgt  daraus 
dafs  er  gleich  mit  voller  manneskraft  geboren  ist?  Geht  nicht 
jedem  verfalle  eine  entwickelung  voraus?  Den  lautlichen  verfall 
der  sprachen  aber  wird  jeder  zugeben  müssen,  der  sich  der  be- 
obachtnog  nicht  absichtlich  verschliefst  Wenn  uns  auch  noch 
so  viel  versichert  wird,  unsere  deutsche  spräche  sei  „herrlich, 
kraftvoll,  reich ^  (s.  16),  so  werden  wir  sie  doch  für  ein  seniles 
spracbexemplar  halten  müssen,  es  sei  denn,  dafs  der  hr.  verf« 
z.  b.  nachwiese,  unser  hätten  wäre  gegenüber  dem  got.  habai- 
dSdeima  lautlich  nicht  corrumpiert  Schleicher,  gegen  den 
diese  ganze  auseinandersetzung  gerichtet  war,  wird  schliefslich 
noch  schuld  gegeben,  dafs  er  die  spräche  als  ein  erzeugnifs  des 
menschlichen    leibes   ansehe  (s.  17).     Wenn  damit  gesagt  sein 


Digitized  by  VjOOQIC 


4oH  Kuhn  ^ 

Bol\,  dafe  er  alle  einwirkung  des  geistes  aaf  die  spräche  leugnet, 
80  i6t  die  beschuldiguQg  vöiiig  grundlos.  Die  spräche  ist  lüler- 
dings  ein  erzeugnifs  des  menschlichen  leibes.  Aber  leib  und  geist 
sind  nach  Schleichers  ansieht  antrennbary  sie  ist  also  ebensowohl 
ein  erzeugnifs  des  geistes. 

Zum  scblufse  vindiciert  der  verf«  der  philosophie  die  entschei- 
dung  darüber,  ob  die  Sprachwissenschaft  zu  den  natarwissen- 
Schäften  oder  za  den  gei<3te8wissenschaftcn  zu  rechnen  sei. 

Johannes  Schmidt. 


kleinere  Schriften  von  Jacob  Grimm.    Zweiter  b»nd.    Berlin  1865.    Ab- 
handlangen zur  mythologie  und  sittenknnde.     462  s.     S. 

Wir  können  das  letzte  heft  dieses  baodes  nicht  schliefscnf 
ohne  ihm  wenigstens  noch  eine  kurze  anzeige  des  bereits  vor 
längerer  zeit  erschienenen  zweites  bandes  von  Jacob  Grimms 
kleineren  Schriften  beizugeben,  die  nun  um  so  dringender  wird,  als 
das  erscheinen  des  dritten  baodes  bald  bevorsteht.  Der  vorlie> 
gende  zweite  enthält  folgende  abhandlungen :  1)  Ueber  zwei  ent- 
deckte gediclite  aus  der  zeit  des  deutschen  heidenthuros.  2)  Deut- 
sche grenzalterthümer.  3)  Ueber  das  finnische  epos.  4)  Ueber 
Marcellns  Burdigalensis  5)  Ueber  die  Marcellischen  formein 
(der  Separatabdruck  hatte  den  titel  ,, Jacob  Grimm  und  Adolphe 
Pictet  über  d.  M.  f.^).  6)  Ueber  schenken  und  geben.  7)  Ueber 
das  verbrennen  der  leichcn.  8)  Ueber  den  liebesgott  9)  Ueber 
eine  Urkunde  des  XII.  Jahrhunderts.  10)  Ueber  frauennaroen  aus 
blumeu.  11)  Ueber  die  namen  des  donners.  12)  Ueber  das  ge- 
bet (bisher  nngedruckt). 

Auch  die  abhandlungen  dieses  bandes  treten  uns  im  ganzen 
in  unveränderter  gestalt  entgegen,  nur  sind  hier  zus&tze  zahlrei- 
cher als  im  ersten  bände,  wie  es  die  natur  der  hier  vorliegen- 
den abhandlungen  erwarten  liefe;  sie  sind  wie  dort  entweder 
dem  texte  oder  den  aumerkungen  in  eckigen  klammern  einver- 
leibt, oder  als  neue  anmerkungen  (durch  einen  Stern,  zum  unter- 
schiede von  den  älteren  bezifferten,  bezeichnet)  unter  den  text 
gesetzt«  Die  erste  abhandlnng,  welcher  auch  das  facsimile  des 
betreffenden  blattes  aus  dem  merseburger  codex  beigegeben  ist, 
enthält  im  ganzen  wenige"  kürzere  zusätzo,  so  s.  b.  über  den  be- 


Digitized  by  V^OOQIC 


auzeigen.  459 

griff  des  equu9  infusas  auf  s*  25;  die  im  eiogange  der  2wekeu 
abhandlang  über  die  niarcelli sehen  formein  besprochenen  acht 
jüngeren  fassungen  des  zweiten  mersebarger  Bpruchee  finden  sich 
hier  nicht,  wohl  weil  sie  Jacob  Grimm  zu  gelegentlicher  beson* 
derer  behandlang  zurückgelegt  hatte.  Sie  sind  wohl  zam  gro- 
Isern  theil  von  mir  zeitscbr.  XIII,  51  ff.  mitgetheilt  und  der  kero 
oder  die  eigentliche  Zauberformel  als  über  das  germanische  hei- 
dentbum  hinausgehend  nachgewiesen.  Diesen  kern  hat  seitdem 
auch  Grob  mann  in  einem  böhmischen  spräche  aufgezeigt  (abergl. 
und  gebr.  aus  Böhmen  und  Mähren  s.  154  und  1115);  er  lautet: 
Wider  flechseuzerrung  (na  natazanou  zilu): 

maso  k  masu  das  fleisch  zum  fleische, 

kost    k  kosti  das  bein  zum  beine, 

krev   k   krri  das  hlut  zum  blute, 

voda   k  vode  das  wasser  zum  wasser. 

Svat^,  svat;^,  svat^  heilig,  heilig»  heilig 
Jach;fm,  Josef,  Anna!  Joachim,  Joseph,  Anna! 
Dabei  ist  za  bemerken,  dafs  während  in  den  germanischen  fas- 
sungen ,  wie  ich  a.  a.  o.  s.  63  ausführte ,  nur  eine  norwegische 
auch  etymologisch  im  marv  i  marv  zu  der  indischen  mit  majjan 
majjnft  stimmte ^  hier  auch  m^sam  määisena  sowie  asthi  dem 
maso  und  kost  (auch  die  russ.  fassnng  a.  a.  o.  s.  151  hat  kosti 
sii  kostijn)  gleichstehen.  In  betreff  der  s.  115  beigegebenen  au- 
merkung  ist  noch  zu  erwähnen,  dafs  die  erwähnte  anhöhe,  auf 
der  man  dem  Thor  .gegen  Zahnschmerz  opfert,  den  namen  Thors- 
backen, Thorebaoken,  Thorshamarbacken  führt,  und  zwar  des* 
halb,  weil  nach  alter  Überlieferung  dort  Thors  hammer  in  der 
erde  liegt.  Wir  fügen,  da  Dybecks  Runa,  aos  der  Grimm  den 
nachweis  entnommen,  selten  ist,  die  steile  bei:  (Runa  1848  s.  26.) 
1  en  Uten  uppsats:  «om  cuUu  deorum  eller  Religione  paganica^ 
författad  af  Johann  Iladorph,  och  fonrarad  i  kongl.  Bibliolheket 
I  Stockholm,  säges  at  pä  orterna  kring  Örebro  og  Glanshammar 
Unnas  stenar  och  stenläggningar  (stein Setzungen)  ^pl  hvilka  dhe 
an  ofra  Tore  emoot  Tauneverk^;  och  Johan  Gostav  Hallmann 
eganger  i  sitt  ^Urquädo  tili  Nerikes  Känning^  (Uandskr.  4  i  skol- 
bibliotheket  i  Örebro):  Namn   och  rum   i  Nerike  fins  af  gadars 

gardar,  II  Fast  pa  satt  som  heden  tid  folket  dem  ej  vardar; || 

Thorshammar  ligger  der  ej  längt  ifrän  den  kjrka,  ||  midlands- 
öeboar  far  sannna  Guden  dyrka^.  Dafs  die  stelle,  wo  Thors- 
hammer  ruht,  Zahnschmerz  heile,  beruht  auf  der  vorstcUong  vom 


Digitized  by  V^OOQIC 


460  Kuhn 

biitze  oder  donnerkeile  als  dem  sahne  eines  in  den  wölken  da- 
her fahrenden  thieres  (eher  oder  ratte,  maus)  vergl.  herabkanft 
des  feuers  202,  Grohmann  apoll.  Sminthas  8  ff.  —  Sehr  reich- 
lich Bind  die  Cheils  bedtätigeuden ,  theils  erweiternden  zasätze  zu 
den  grenzalterthumern  ausgefallen.  Zu  der  sitte,  dafs  man  im 
Innern  Deutschland  eirunde  kieslinge,  geldstücke,  glä«er,  kohlen 
und  andre  der  Verwesung  ununterworfene  gegenstände  eingrob, 
die  nach  dem  verlauf  langer  zeit  den  hergang  bezeugen  konn- 
ten, bemerke  ich,  dafs  ganz  ähnliches  sich  bei  den  Indern  fin- 
det. Yajnav.  v.  Stenzler  II,  150-151.  „Bei  einem  streit  am  die 
grenzen  sollen  die  nachbairn  des  feldes,  die  alten  m&nner  ond 
andere,  knhhirten,  und  solche  die  das  feld  nahe  an  der  grenze 
bauen  ond  alle  welche  im  walde  beschäftigt  sind,  die  grenze 
bestimmen,  wie  sie  durch  erhohungen,  kohlen,  hülsen,  bäume, 
brücken,  ameisenhaufen ,  Vertiefungen,  knochen,  denksteine  and 
andre  zeichen  kenntlich  gemacht  wird*'.  Vgl.  auch  Mann  V'III, 
245  ff.,  der  v.  251  als  gegenstände,  die  zor  bezeichnong  der 
grenze  zu  vergraben  sind,  steine,  knochen,  kuhschweife,  reishol- 
sen,  asche,  Scherben,  schutt,  ziegel,  kohlen,  kiesel  und  kies 
nennt,  überhaupt  solche  dinge,  welche  die  erde  nicht  im  verlauf 
der  zeit  verzehre  (y&ni  —  kälad  bhumir  na  bhaxayet).  Zu  der 
erzählung  vom  grenzstreit  zwischen  Uri  und  Glarus,  der  dorch 
wettlauf,  beginnend  beim  ersten  hahnkrat,  entschieden  wird, 
hat  Grimm  eine  stelle  aus  Polyaen  beigebracht  s.  22  (vgl.  Her- 
mann de  terminis,  Gottiugen  1846  p.  17  n..63),  wo  bei  einem 
grenzstreit  zwischen  Lampsakenern  und  Parianeru  der  lauf  eben- 
falls beginnen  soll  ^vixa  OQVi&ag  q^dtoci  nQoStor, 

Zo  den  auf  s.  296  in  der  abhandlung  fiber  das  verbrennen 
der  leichen  angeführten  die  indische  leichenverbrennnng  betreffen- 
den Schriften  von  Roth  und  Max  Muller  ist  jetzt  noch  Stenzlers 
A^valayana  IV,  s.  36  —  40  und  Übersetzung  nebst  commentar 
s.  112 — 144  hinznzunehmen. 

In  dem  aufsatz  über  den  liebesgott  sind  hauptsächiicli  nur 
einige  Vermehrungen  der  sprachlichen  nachweise  über  minne  und 
meinen,  wonsch  u.  s.  w.  eingetreten;  dagegen  enthalten  die  ab- 
handlungen  über  franennamen  aus  blumen  und  ober  die  nameo 
des  donners  mannich fache  und  zum  theil  umfangreiche  Zusätze. 

Der  letzte,  bisher  ongedruckte  aofsatz  „ober  das  gebet* 
geht  von  einer  mittheilong  des  M.  Aurelius  Antoninus  über  ein 
schönes  gebet  der  Athener  um  regen  aus  (vöov,  vcov,   ei>  q^üLs 


Digitized  by  VjOOQIC 


anzeigen.  461 

Za;,  xatä  t^g  oQOvgag  r^g  Ji&tjvaitav  xal  joSp  neditav)  und 
knüpft  daran  miUheilangen  über  ähnliche  gebete  anderer  volker 
(bei  den  Indern  ist  ans  ein  solches  im  Rigv.  X,  98  und  ein  noch 
alterthum lieberes  Taittiriya  Sanhit&  II,  4,  7  aufbewahrt)  und  sa- 
gen über  wunderbare  erweckung  von  quellen,  an  die  sich  ein 
aaslauf  über  den  gebrauch  und  die  bedeutung  des  aorist  und  die 
ihn  ersetzenden  ausdrucksweisen  anderer  sprachen  anschliefst. 
Daran  sollte  sich  eine  historische  Untersuchung  des  gebets  an- 
sehliefsen,  statt  deren  nur  in  kurze  der  Inhalt  der  von  Jacob 
Grimm  gewonnenen  ergebnisse  mitgetheilt  wird,  an  die  sich  am 
schlufs  eine  behersigenswerthe  mahnung  gegen  die  auferlegte 
hfiufung  der  gebete,  wie  sie  sich  auch  in  die  protestantische 
kirche  eingeschlichen  hat,  anreiht. 

A.  Kahn. 


cuncti,    cunctari. 

Zeitschr.  XV,  p.  314  stellt  prof.  Schweizer -Sidler  das  latei- 
nische cunctor  mit  sanskrit  ^ank  und  gothischem  hugs  zu- 
sammen. Erstere  Zusammenstellung  ist  auch  schon  durch  Walter 
(zeitschr.  XII,  p.  383)  vorgeschlagen  worden.  Ob  cunctor  mit 
^ank  der  form  und  der  bedeutung  nach  abereinstimmt,  soll 
hier  nicht  untersucht  werden.  Es  scheint  mir  aber  nicht  nöthig 
zu  dem  sanskrit  zu  greifen,  da  das  lateinische  genügend  anf- 
schlufs  giebt. 

Goncti  hat  Corssen  (ausspräche  und  vocalismus  des  latei- 
nischen I,  p.  96)  treffend  aus  conjoncti,  cojancti  erklärt. 
Cunctari  wird  sich  wohl  nicht  leicht  davon  trennen  lassen.  Ich 
glaube  nämlich  es  steht  für  cojunctari,  und  hat  denselben  sinn 
wie  das  franzosische  tu  tonn  er.  Gunctator  ist  also  nicht  der 
zögernde,  wie  es  die  Wörterbücher  erklären,  sondern  der  com- 
binirende. 

Paris,  ö.juni  1866.  Micbel  Breal. 


Digitized  by  V^OOQIC 


4^  Sonne 

Nachtrag  zu  Rigveda  I,  50.  p.  434  «abholen  müfae''. 

Nacbdem  diese  arbeit  eingesandt,  erhalle  kh  durch  die  gute 
zweier  verehrten  forscher  weitere  aaskanft  über  baridro.  Zu 
Wilson  s.  V.  haridra  1)  a  free;  2)  a  plant  (corcoma  xanthorrfai* 
Kon)  bemerkt  br.  prof.  Weber  ,, böser  baam,  Qatap.  XIII,  8, 1, 16, 
in  seiner  nähe  kein  9ma^&nain  [begrSbnisplatsJ  za  machen*^.  Maa 
nahm  also  wohl  den  baridro  als  sitz  böser  geister,  welche  daher 
häridrar^'li  heifsen,  und  so  auch  einem  feindlichen  volkatamne 
zum  namen  verhelfen  konnten.  —  Femer  schreibt  hr.  prof.  Beo* 
fey  3.  Jan.  1866 :  ^ Was  zunächst  die  Veranlassung  Ihres  briefea 
betrifft,  so  wird  bari-dm  (so  nach  der  ableitong  in  den  UoiUli* 
affixen  bei  BohtL  I,  34;  bei  Aufr.  I,  35;  was  aber  natorlich  nicbt 
die  Wahrscheinlichkeit  ausschliefst,  dafs  es  eigentlich  hariddro 
für  haritdru  sei)  im  Hemacbandra  (Bohtl.  1114;  Calcutta  1807: 
IV,  180)  in  fibereinstimmuiig  mit  Unädi-aff.  Böhtl.  I»  34  durch 
vriksha  (bäum)  erklärt;  dagegen  in  Unäd.-aff.  Aufr.  (UjjvaJa- 
datta)  I,  35  durch  däruharidr&  d.  i.  Curcuma  xanthorrbiza, 
und  damit  stimmt  Amarakosha  I  p.  100,  12  ed.  Lois.  (und  auch 
wohl  die  etymologie,  nämlich  von  hariddro).  Wilson  giebt  beide 
bedeutungeu,  was  (wenigstens  ursprünglich)  wohl  schwerlich 
richtig  ist.  Ich  kenne  bis  jetzt  nur  eine  stelle  wo  das  wort  vor- 
kommt, nämlich  Rv.  X,  94,  12,  wo  es  aber  weder  die  eine  noch 
die  andre  dieser  bedeutungen  hat:  ajuryaso  harishä'co  haridrava 
a  dyäm  riveiia  prithivf m  a^a^ruvuh  || .  Die  pitaras  folgen  und 
rennen  den  hari  nach,  die  aber  die  somapresssteine  bezeich- 
nen^. —  Von  diesem  vedischen  haridru  dürfte  haridrava  als 
name  obiger  genofsenschaft  einer  schule  abzuleiten  sein. 


Zu  p.  439  »saugt  der  charadrius^. 

^Was  den  Charadrius  betrifft,  so  begnügt  sich  der  Physiolo- 
gas  Syrus  c.  15  damit,  ihn  mit  seinem  griechischen  namen  za 
bezeichnen:  Vril8")D  [hebräisch  transcribiert];  Levit  XI,  19, 
Deuteron.  XIV,  18  wiederholt  die  syrische  Übersetzung  das  he- 
bräische enofo^.  Prof.  Benfey  in  obigem  brief.  —  Um  so  mehr 
wird  xdXavÖQog  indogermanisch  sein. 

W\  Sonne. 


Digitized  by  VjOOQIC 


nachtrttge.  463 

VerbesseruDgeii. 

Zu   band  XIV: 

p.  12  2.  15  V.  o.  lies:  solchen  statt  solchem. 

p.  26  s.  16  V.  a.  lies:  madhyandioam  st.  madhand. 

p.  33  z.  5  V.  o.  lies:  Da  statt  Da. 

p.  321—323  lies  harimin  statt  -maiia. 

p.  330  E.  9  V.  a.  accent.  OcüJmi. 

p.  331  z.  20  V.  u.  accent.  &a}16^\ 

Zo   band  XV: 

p.  82  z.  17  V.  o.  komma  hinter  teiha. 

p.  85  E.  9  V.  a.  aceent.  vvka.  ^ 

p.  90  z.  1 1  V.  u.  lies :  pate  statt  pat^. 

p.  95  z.  16  y.  u.  spiritns  vior. 

p.  102  z.  4  V.  n.  lies:  /^vtrainu. 

p.  104  z.  14  V,  a,  komma  hinter  i/s^r, 

p.  106  z.  10  V.  o.  lies:  Spitzner. 

ib.     z.  10  V.  u.  tilge  ein  h. 
p.  107  z.  10  T.  o.  lies:  al^oiiivoio, 
p.  108  z.  4  y.  o.  lies:  avtaQ, 
p.  110  z.  3  y.  0.  lies:  confer  statt  öf. 
p.  111  z.  11  y.  o.  lies  fahrt  statt  fährt. 

ib.    z.  15  y.  o.  lies:  fuhren  statt  fuhren, 
p.  114  z.  3  y.  u.  lies:  KdiSti>^. 
p.  116  z.  4  y.  u.  lies:  nap&t. 
p.  121  z.  19  y.  o.  lies:  Xn6Xk»vo^. 
p.  122  z.  2  y.  u.  lies:  xcbnretr«. 

ib.     z.  1  y.  u.  lies:  xazi, 
p.  129  z.  10  y.  u.  tilge  p. 
p.  132  z.  16  y.  o.  lies:  t^^. 
p.  140  z.  1  y.  o.  lies:  yon. 
p.  141  z.  7  y.  o.  lies:  gebahrt. 


Digitized  by  VjOOQIC 


I.    Sachregister. 


A  ethiope  -  Meropsmythen  122  — 140. 
heimat  und  ursprüngliche  ideel23. 
cf.  126.  127.  187  f.  nachweis  im 
einsehien  128  ff.  EasammenhaDg 
mit  Helios  125,  mit  dem  Amazonen- 
mythoB  128.  bedeatung  der  in  die- 
sem mythenkreis  anftretenden  me- 
tamorphosen  126.  129.  localisie- 
rang  in  Nabien  188  ff.  gestaltnng 
des  mythns  bei  Herodot  140  f. 

Aspiration.  Verachiebang  der  aspira- 
ten  SU  medien  bei  den  arischen 
Anatoliem  188.  aspiration  eines 
kehllauts  vor  ^c  zu  ^  18.  anlant. 
aspir.  altn.  ags.  zur  media  herab- 
gesunken 288.  Übergang  der  den- 
talen aspirata  zur  labialen  spirans 
238.  Verhärtung  der  gutturalspi- 
rans  znr  tenuis  im  alts.  und  engl. 
877. 

Blndevocal  i  im  lateinischen  auch  hin- 
ter Tocalen  durch  die  analogie  fest- 
gehalten 77. 

Casus  und  casnsbildnng.  Ursprung 
und  entwickelung  des  nominatiren 
8  447.  —  Genitiv  und  dativ  sg.: 
lat  gen.  auf  i  von  nominativen  auf 
es  242.  sabell.  dat.  auf  o  von  o- 
stämmen  248.  —  vedische  genit. 
ablat.  auf  fii  statt  &s  809.  420  ft. 
genitiv-  und  oblique  casnsformen 
Überhaupt  auf  hA,  ky%  im  pr&krit 
und  p&li  421.  428.  hervorgehen 
der  dat.  endnng  der  fem.  aus  der 
gen.  endung  428.  gebrauch  des  gen. 
fUr  den  dat.  im  sanskrit  und  neu- 


griechischen 428.  424.  gen.  acf 
aaya  811.  426,  verhUtnifs  zum  diL 
Aya  425;  erhaltung  des  ihm  ur- 
sprünglich zukommenden  auslauten- 
den 8  in  grieoh.-lat.  prononninalfor- 
men  426 ff.  zendische  gen. -formen 
der  Pronomina  auf  hyfi,  «lyAo  4i7. 
dativbildung  der  pron.  pere.  in  den 
german.  sprachen  428  ff.,  spur  der- 
selben bildung  im  umbriscben  431. 
dativbildung  der  nomin«  in  den 
italischen  sprachen  482.  —  griech. 
nom.  pl.  auf  at  o»  809.  lok.  plnr. 
auf  susu  nicht  anzunehmen  397. 
altb.  lok.  pl.  auf  igva,  &v&  397. 

Causalbildung  auf  paya  im  sanskrit 
schwer  zu  erklären  308. 

Comparation  und  comparationssnfBxe. 
coroparative  auf  errimo  illimo  im 
lateinischen  bereits  den  Obeigang 
von  timo  in  simo  voraussetzend 
307.  808.  tero  und  timo  von  prae- 
Positionen  ableitend  159.  mehrfache 
comparativbildull^  in  den  ital.  spra- 
chen durch  mo  timo  istimo,  s.  th. 
zur  differenzierung  der  bedentnng 
benutzt  159.   160. 

Coroposition.  thematisches  o  des  er- 
sten thells  im  compositum  griecfa. 
zuweilen  ausfallend  44.  —  verbale 
composition  von  a- stammen  mit 
WZ.  kar  siehe  unter:  vokale. 

Conjngation.  imperativbildung  der 
bindevokallosen  co^jug.  im  griech. 
899.  altbaktr.  formen  auf  are,  ris, 
re  399.     bildung  der  dritten  plur. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Sachregister. 


465 


praet.   akt.    bei    %l&fifiiy     diSotfu^ 
Xtrxrifn  400.     8te  sg.   der  seknndSr 
ren   tempp.   im  griech.  aaf  <  404. 
erste  pers.  sg.  des   perf.  act  aaf  & 
im  Sanskrit  and  zend  405.     2.  sg. 
des  perf.  akt.  tha,    th&  &=  gr.  ^a 
406,    cf.    898.    —    Perfektbildang 
889  ff.,    namentlich  im  lateinischen 
848—848. 
Gonsonanten.  tenais  im  italischen  nach 
ausfall   eines  vocals  vor  r  zur  me- 
dia erweicht  261.  —  vgl.  noch  un- 
ter aspiration. 
b.    lat.  b  aus  st  entstanden  vor  r 
168. 
ß  nebst  jT  =:  altem  bh  15. 
/9  ob  =  skr.  j  215  ff.,  =  skr, 
V  217  f. 
g.    ndd.  frz.  g    aus    v    durch  gw 
entstanden  und  erklttning  die- 
ses Vorganges  nach   analog^en 
im  keltischen  451.     lat.  g  aus 
k  erweicht  875. 
r.    ftlr  altes  s    im    gotischen  80. 
Umstellung  vor  r  im  alemanni- 
schen 257. 
V.    gr.  J^   aus   altem  gh  {^q  aus 
gbr,    wie  qp  aus  ghv)  18.  19. 
Übergang    von  v    in    r   hinter 
gutturalen  im  lateinischen  320. 
Übergang  von  r  und  h  vor  an- 
dern consonanten  in  u  im  deut- 
schen  820.     Übergang  von   v 
in  gnttur.  r  zwischen  zwei  vo- 
kalen im  deutschen  820. 
Consonantenverbindnngen.  ^q  im  grie- 
chischen 1 — 42;    durch  ausfall  ei- 


nes   vocals    entstanden  8. 


QQ 


bei 


Homer  kaum  aus  Pq  8,  zuweilen 
aus  ag  entstanden  20.  22.  24.  26. 
28.  I  und  1/;  alte  ausspräche  der- 
selben 148.  mn  oskisch  ebenso  we- 
nig wie  lateinisch  zu  mm  assimi- 
liert 246.  skr.  tv  griech.  zu  e- 
oder  <r  gewandelt,  letzteres  auch 
ohne  nachwirkung  des  v  899.  al- 
tes sp  griech.  in  n  und  ip  gespal- 
ten 98. 

Declination  des  sabell.  der  osk.  nahe 
verwandt,  doch  bereits  abgeschwäch- 
ter 248. 

Denominativa  von  nomin.  auf  as  mit 
ausfall  des  s  und  dehnung  des  a  425. 

Dual,  ursprüngliche  form  des  nom. 
Zeitschr.  f.  vgl.  sprachf.  XV.  6. 


du.  und  verhältnifs  der  formen  &, 
fiu,  ftm  (in  der  pronomin.  decL)  zu 
einander  809  f.  —  m  des  griech. 
du.  aus  skr.  &a  direkt  (durch  Ver- 
engung) entstanden  811.  letzte  spu- 
ren eines  dualen  a  im  griech.  408. 

Ethnographisches,  stellang  der  Hel- 
lenen zu  den  Ariern  122.  ethno- 
graphisches verhältnifs  Macedoniena 
zu  Troas  188.  184. 

Gebräuche  der  Indogermanen.  coltus- 
gebräuche  in  ihrer  mythologischen 
bedeutung  98.  99.  bedeutnng  der 
Säule  bei  Opferhandlungen,  der  oli- 
venzweige  bei  den  antiken  opfern 
98.  99.  hochzeitsgebräuche  226. 
Sjvspring  alterthümlicher  tanz  in 
Dänemark  226.  braatkuh226.  erste 
nahrung  der  neugebomen  226.  tod- 
tenkuh  bei  Indem  und  Germanen 
227.  pfingst-  und  martinsrinder, 
sowie  nothfeuer  der  Germanen  nebst 
ihren  vedischen  analogis  227.  228. 

Genmdia  auf  tya  805. 

Grenzbestimmungen  bei  Deutschen,  In- 
dem und  Griechen  460. 

Ilias.    deren  mythologische  basis  106. 

Infinitiv,  auf  fitwat,  [iiv^  aou  804. 
auf  ivaty  tiv  807.  die  inf.  äov¥ah 
&ilvaij  «rrf/ra*  807.  ved.  inf.  auf 
dhyfii  =  griech.  aSai  807  (cf.  je- 
doch 22/)). 

Litotes  in  homerischen  Zusammenset- 
zungen 848  ff. 

Medium,  bisherige  weisen  die  medial- 
endungen  zu  erklären  287  f.  noth- 
wendigkeit  sie  nach  einem  einheit- 
lichen princip  zu  erklären  288.  sym- 
bolische erklärang  durch  steigerang 
290  —  294.  bisherige  mechanische 
erklärang  und  ihre  mängel  294  f. 
principien  einer  besseren,  mechani- 
schen erklärang  299.  verhältnifs 
der  primären  medialendungen  zu 
den  vorliegenden  wie  zu  den  als 
ursprünglich  vorauszusetzenden  ak- 
tivendungen  800.  801.  die  secun- 
dären  medialendungen  in  4  verschie- 
denen abschwächungsstufen  821  — 
337.  medium  im  prftkrit  und  päli 
mit  dem  activ  zusammenfallend  419. 
—  endungen  der  secundären  tem- 
pora  des  medii  auf  a  im  sanskrit 
und  z.    Schwächungen  der  primären 

30 


Digitized  by  VjOOQIC 


466 


Sachregister. 


auf  e  401 ;  die  griechischen  endun- 
gen  auf  o  nicht  unmittelbare  Schwä- 
chungen daraus  402,  411  f.;  rich- 
tige erklärung  dieser  formen  418. 
medialendungeo  auf  e  durch  Schwä- 
chung aus  &i  entstanden  417.  ved. 
codJ.  medii  mit  dehnung  des  binde- 
vocals  und  der  personalendungen 
zugleich  411  f.  cf.  290.  —  einzelne 
medialendnngens  fAiO^p,  fii-O-a  im 
verhältnifs  zu  mähe,  z.  maidhd406f., 
nengr.  /uaor«,  /««(ttc  405,  aeol. 
fit&ev  406.  —  ved.  2.  pl.  des  im- 
perat.  dhva  408.  sva  =  griech. 
OQ  419.  /4riv  411. 
MTthologisches.  ursprüngliche  art  sich 
die  mythische  metamorphose  vorzu- 
stellen im  Zusammenhang  mit  den 
bezeichnungen  des  körpers  90.  be- 
deutnng  der  Gharjbdis  109  f.  ur- 
sprüngliche bedeutung  der  Diosku- 
ren  1 12  f.  bedeutung  der  Styx  1 1 8  f. 
40  jfthrige  Verfolgung  im  mythus  222. 

—  Vergl.  femer  Aethiops-Merops. 
Vogelaberglaube.  Wetterbaommy- 
then. 

Neugriechisch.  Trapezuntischer  dialect 
148  ff.  be Wahrung  alter  formen  144. 
vertauschung  der  vocale  148.  Ver- 
wandlung von  ^  in  <rx  144.  ein- 
sohub  von  v  zwischen  zwei  vocale 
in  der  conjug.  der  verba  auf  aw»  coi 
144.  —  Dialekt  von  Blasos,  aus- 
stofsung  von  consonanten  in  dem- 
selben 145.  —  Dialekt  von  Karpa- 
thos. Consonanten,  eintritt  von  y 
für  d  146.  doppeltes  augment  146. 
ansstofsung  von  vocalen  und  con- 
sonanten in  den  dialekten  von  Ka- 
lymnos  und  Rhodos  146.  147.  ver- 
tanschung  von  «r  mit  £  im  dialekt 
von  Kalymnos  146.  vertauschung 
der  vocale  im  dial.  v.  Rhodos  147. 

—  Cyprisoher  dialekt  179  ff.  vo- 
calverhlütnisse  180.  abfall  von  con- 
sonanten im  an-  und  inlaut  181. 
einschub  von  y  und  yx,  verh&rtung 
von  *  und  v  zu  x  182.  v  itptXxv- 
awNtov  sehr  ausgedehnt  83.  weitere 
consonantenverhttltnisse  188.  ver- 
wandelung  von  ß  in  y  183,  von  S 
in  £>  9^  in  nji  184.  palatalisie- 
rong  der  gutturalen  184.  Wörter- 
verzeichnis 184  ff. 


Neuhochdeutsche  dialekte.  abgrenzimg 
der  dialekte  im  schwäbisch-aleman- 
nischen gebiet  191  ff.  257 ff.  276f. 

Ortsadverbia  des  aeolisch^i  auf  v*  409. 

Ortsnamen.  Beharren  des  im  ags.alt- 
Mes.  altn.  altschwed.  und  einigen 
alts.  appellativen  erhaltenen  gen.  pl. 
auf  a  bis  ins  Ute  sec.  in  genetivi- 
schen Ortsnamen  desengerenDeutsch- 
lands  und  spätere  geschichte  dieser 
Ortsnamen  162 — 177. 

Poplifugien,  deren  ursprttnglicbe  be- 
deutung 109. 

Praepositionen  des  griech.  auf  o  mit 
nebenformen  auf  ou,  <»,  v  408.  409. 

Sabellischer  dialekt.  Inschrift  von  Na- 
veUi  241  f.     ihr  alter  254  f. 

Suffixa.  ursprünglich  vokalischer  ana- 
gang derselben  448  ff. 

1)  Sanskrit: 

as  (aus  asi  entstanden)  444.  ur- 
sprünglich von  US  verschieden 
451. 

i  als  fem.  endung  aus  i&  entstan- 
den 444. 

u  aus  vi  entstanden  445. 

tar  (aus  tarvi  entstanden)  446. 

tu  und  verwandte  (tavya,  tvya, 
tya,  tva)  305. 

man  mit  bindevocal  i,  ved.  auch 
mit  1  804. 

bildungen  von  den  verwandt- 
schaftsnamen  mit  tar  auf  tpvya 
446. 

sti,  asti  805  f. 

2)  Deutsche: 

got.  assu,  nassu  306. 
8)  Griechische: 
akt.  und   passiver  sinn  mehz&ch 

in  einem  sufftx  neben  einander 

47  ff. 
o/«?!  Jtoc  47. 
to(;  63.  64.  66. 
o;^oc  eigennamen  bildend,  modi- 

fication  des  häufigem  »/o^  46. 
/Lii^  f  fiipo  verwandt  mit  lat.  m6- 

nio,  got.  munja  804»  cf.  452. 
o€K>  ifeK  49.  50. 
(TTtJ  806.     av^  899. 
Tfc  einige  mal  noch  in  dieser  ge- 

stalt  erhalten  312. 
nv,  tup  49. 
4)  Italische: 

io   der  gentilnamen  osk.  sab.  im 


Digitized  by  CjOOQIC 


Sachregister. 


467 


nom.  zu  ie,  dann  ii,  H  nmge- 

staltet,    mit  oder   ohne  erbal- 

tnng  des  s  264. 

temus  zeitkdjektiva  bildend  158. 

ti  im  lateinischen  vereinzelt  voU- 

stXndig  erhalten  806. 
tri  158.     tmuB  158. 
5)  Slawische: 

altbnlg.  lit.   sü  805  f.      altbulg. 
stvo  sss  got.  stva  806. 
Thorshammer,  Zahnschmerzen  heilend 

459.  460. 
Toskanischer  dialekt.     Bemerkenswert 
the     lanteigenthQmlichkeiten     896. 
eigenthttmliche     conjngationsformen 
897. 
Veda.     Stammverschiedenheit  der  ve- 
dischen  Inder  in  den  hymnen  selbst 
angedeutet  222.    Vedische  angaben 
Über    die    anzahl    der    götter  228. 
sprachliche  stnfe  der  Yarufahymnen 
228. 
Vocale. 
a.  a  schwäbisch  zu  au  geworden  198. 
a.  anslaut  k  ohne  folgenden  cocs. 
gr.  lat.  zu  a,  if,  a,  nicht  zu  u, 
d  geworden  811. 
auslaut.  a  s=  skr.  ä  fast  in   allen 
fkllen  abgefallenen  nasal  voraus- 
setzend 404  f. 
skr.  k,   griech.  lat.  ö   aus  altem  an 

450. 
e.  schwttb.  helles  4  s:  gebrochenem 
ahd.  «  214. 

griech.  ausl.   c  =  skr.  a  402  f., 
ans  altem  k  dorch  a  hindurch 
408.  404. 
B&r.  e  im  griech.  in-  und  auslaut 


durch  o*  tti  nicht  a*  vertreten 
418,  cf.  jedoch  804. 
i.  1  schwttb.  zu  ei  geworden  198. 
gr.  ly   lat  ae,   !   aus   altem   aya 
220. 

skr.  !  ü   aus   ik  vA  444.     skr.  f 
aus  e   in  der  composition  von 
a-stämmen  mit  )/kar  444. 
o.   d  aus  ursprüngl.  k  sabellisch  zu 
ü  geworden  246. 
ausl.  griech.  o  a=  skr.  S   auf  ei* 
neu    abgefallenen    consonanten 
hindeutend  406  ff. 
u.  germ.  u  ans  n  durch  vokalisie- 

rung  289. 
v.  Übergang  von  t>  in  *  45,  cf.  72. 
ai.  a*  öfter  als  Verstärkung  von  a, 
nicht  durch  umspringen  eines   $ 
zu  erklären  60. 

ai   oi    umbr.  volsk.    in    declina- 
tionsendungen  zu  e  i  getrübt, 
osk.  sabell.  erhalten  249. 
Vogelaberglaube.     Ursprung  desselben 
121,  cf.  881  f.   Stellung  des  Spechts 
in   der  mythologie   der  Indogerma- 
nen  367  —  379.    der  firqoip  {aiifoip, 
^^Qonoq)  der  griech.  sage  868—870. 
grund  seiner  benennung  870.     der 
Specht  als  blitzträger  871.   der  nor- 
wegische   gertrudsvogel    872.      der 
Specht  bei  den  Ita]em878f.  glaube 
an  Übertragung  von  krankheiten  auf 
vogel  880  ff.  438  ff. 
Wetterbanmmythen.     Reste    derselben 
in   der  homerischen  sage  98  —  120. 
bei  den  Bömem  100.109.     weitere 
auabildung  dieser  mythen   bei  den 
WesUriem  115  ff. 


IL  /Wortregister. 
▲.    Deatsche  sprachen. 


1)  Gotisch  (nebst  eini- 
gen älteren  namen). 

airknis  815. 
analeiks  92. 
aqizi  451. 


Bojohaemum  165. 
brikan  14. 
flmf  408. 
gairu  80. 
*gaisu  80. 
galeikan  93. 


galeikon  92. 
galeiks  92. 
gaumjan  204. 
greta  437. 
himins  452. 
hngs  814.461. 

30* 


Digitized  by  VjOOQIC 


Wortregister. 


ingaleikon  92. 
leik  92. 
leiktn  98. 
lists  876, 

Lukemariabnrg  lt>4. 
mailiBtas  106. 
mU  428  f. 
mith  408. 
ragin  816. 
raihto  86. 
taikns  816. 
teiha  83,  86. 
Teutoburgium  166. 
trigg^  816: 
tolgos  816. 
uhteigs  208. 
Qhtvo  208. 
nndar  160. 
vanrstvs  806. 
▼aarts  6. 
vegs  206. 
tbis,  thizos  429. 
tUinban  288. 
tbüfl  428  f. 

2)  Althochdentsch. 

ancbunsmero  218. 
biziht  88. 
demar  288. 
<Srcban  816. 
fdh  874. 
feihan  874. 
flnstrf  289. 
fliaban  288. 
gaföbjan  874. 
gatubiU  197. 
gdr  80.  ' 

barti  814. 
bartt  814. 
boaaistapbo  214. 
hwispaldn  818. 
insiht  88. 
lancwita  198. 
lUt  876. 

matoscrSccbo  207. 
runst  196. 
soorro  204. 
serawdn  209. 
sol  206. 
speh  877. 
spebt  877. 
süado,  süson  819. 
swalawa  261. 


;tabil  197. 

uobta  208. 

wfic  206. 
;w&bi  262. 
j  witu  198. 

zeigdn  86. 
I  ziagal  816. 
I  zfhan  86. 

13)  MitteUiochdeatsch. 

dimster  288. 
'  dinster  288. 
{  galander  486. 
Ikeibe  199. 
I  runst  196. 
|8l&  197. 
I  süaen  319. 
I  visel  270. 

wispel  818. 
'  wi speien  818. 
I 

4)  Neuhochdeutsch  u. 

I  heutige  oberdeutsche 

dialekte. 

I  ttbnlicb  92. 

'  alem.  almare  266. 

'  alem.  anke  212. 

anstecken  816. 
'  alem.  aren  200. 
,  botticb  90. 
I  brecben  14. 

alem.  doddabom  198. 
I  ersticken  316. 


scbweiz.  feister  239. 


finster  288 

Schwab,     fricht,     fricbte 
209. 

scbweiz.  gaumer  204. 

geringe  816. 

gleich  92. 

alem.  beustoffel  214. 

alem.  Schwab,  kalb   199. 

alem.  kriese  267. 

Schwab,  lagwid   198. 

list  876. 

I  Schwab,  madscbrecke  207. 
I  alem.  schwäb.  matte  207. 

mist  106. 

mttchen  462. 

mttflfeln  462. 

alem.  mutsche  211. 


alem.  reampel,  reapl  258. 

recht  86. 

richten  86. 

schwäb.  riepel  269. 

scbweiz.  rlngi  816. 
I  alem.  mnse,  runst  195. 

sansen  819. 

schwäb.  schlau,  scblaoch 
196.  197. 

bair.  schlauch  197. 

bair.  schorren  204. 

schwäb.  schwälmle  261. 

alem.  schwSmle  261. 

alem.  Serben  209. 

schwäb.  serbling  209. 

Simrock  289. 

schwäb.  speagla  211. 

schwäb.    spöck ,     sp^ck 

265. 
,  alem.  suttle  260. 

alem.  tobel  196  f. 

Schweiz,  urche  815. 
:  alem.  ucht,  uchten  202. 
I  unter  1 60. 

Schweiz,  vergaumen  204. 

alem.  vislach  270. 

alem.  w&g,  wäg  205. 

alem.  schwäb.  wäh  262. 

werfen  6.  6. 

werk  7. 

wispern  818. 

Wurzel  6. 

zeigen  82.  86. 

zeihen  82.  86. 


I  5)  Alts&chsiscli,  und 
Neuulederdeutsch. 

nnl.  duiater  289. 

ndd.  düster,  duster  289. 
I  mnl.  dunster  289. 
I  alts.  jac  377. 
<  alts.  nee  877. 

ndd.    spak ,     verspaken 
I      877. 

nnl.  suizen  819. 

mnl.  tuster  289. 

thim  288. 

thiustri  289. 

dim  238. 

gär  80. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Wortregister. 


6)  Angels&ctuilsch. 

godwebb  97. 

hvAstrjan,  hvaestrjan  818. 

hvisprjan  818. 

hvistUn,  hvistljan  818. 

tihan  86. 

theostre  289. 

thTBtre  289. 


7)  Englisch. 

body  90. 

dim  238. 

echott.  lykewake  92. 

meadow  207. 

miflt  105. 

spechty  speckt  877. 

speight  877. 


äpeck,  speckled  377. 
whisper  818. 
whistle  319. 
whiz  818. 


B)  Altnordisch. 

aur  105. 
dimma  388. 
geir  80. 
hvfisa  818. 
hvssa  818. 
hvfskr  818. 
hvisl  818. 
hvisa  318. 
hvis  818 
lik  92. 
m^r  480. 
myrkr  240. 


s^r  480. 

ti&  86. 

tigl  815. 

th^r  480. 

thess,  tbeirrar  429. 


9)  Heuere  nordische 
sprachen. 

scbwed.  dyster  289. 
scbwed.  hvaesa  818. 
dän.  bvaese  818. 
däD.  hyisse  818. 
scbwed.  hvissla  818. 
scbwed.  list  875. 
dän.  scbwed.  mCrk  240. 
dftn.  spaet  877. 
scbwed.  sasa  819. 


1)  Altgriechisch. 

dygit  815. 

ay^og  130. 

'jirQ^y  180. 

aJc^g  (tarent.)  88. 

dtgonoi^  868. 

^Aif^onoqt  'At^^onri  868. 

oiQonoq  868. 

oi^o^r  868. 

alyavlfi  57  f. 

aUXoq  (Hesycb.)  59. 

AUiaKoq  126. 

aiaaxof;  126. 

uXxfifi  67  f. 

aXl  61. 

äxjjfo?  452. 

afiavQoq  229. 

anolyoq  229. 

afiffiXatpri^  65. 

arboq   135. 

*Avxloxoq  46. 

alvXi)(i  44. 

antaxvt;  306. 

ano  407. 

anoq(^vl  16. 

aeol.  unif  408. 

a^yo^  815. 

r»^fXTO(;   11. 


B.    Oriechisch. 

ßa^v-  8. 
aqxt»»  316. 
ai'^ijxTo;  14. 
aw^og  56. 
Baxyog  862. 
ßaXXfo  215. 
ßiofiiM  220. 
ßla  215.  217.  220. 
ß^^maxa  216. 
ßCot;  216. 
ßwq  816. 
ßioToq  220. 
ßdvq  216. 
ßöaxiip  368. 
ßoTor  868. 
ßoigriq  868. 
aeol.  ßgü  18. 
aeol.  Bqa^äfiafO-vq    13. 
aeol.  ßgadivoq  18. 
aeol.  ßgatdioq  13, 
aeol.  j?paxo?  2.  17. 
ßqifiiiv  15. 
aeol.  ßgrfxug  2.  8. 
aeol.  /9^«t;a  4. 
aeol.  /J^iäja  4. 
aeol.  ßgo9ov  8.  12. 
aeol.  ßgvifiQ  4. 
ya7<ro?  80. 
Fiy^uoi'fi'?  114. 


yifivoq  7. 
Je/<;o;  353  f. 
dflxrvfn  82.  86. 
JcUfTO  854. 
J«/Ai2  858  f. 
J/|ua?  90. 
Jcr^o  410. 
aeol.  ^ivgv  410. 
y«^»  357. 
diSoMt,  400. 
J/f  357. 
dnQoq  357. 
di&'vgafißoq  48. 
d*Jce»y  82. 
dixi;  82.  84. 
d^/xijy  88. 
diaxoq  82. 
Jdxaya  112. 
dox{<:  112. 
6ox(xfiq  112. 
dfoxG?  112. 
^^lay  45. 
(^^/or  45. 
dgloq  45. 
J^i'O/o;  44  f. 
dgvnna  45. 
Ji<o  410. 
i¥v«  410. 
fyxoq  58. 


Digitized  by  VjOOQIC 


470 


Wortregister. 


if4QY9W   11. 

fSSe  808. 

iUfum  81. 

»ioc  206. 

%p  808. 

'Epdvfilmp  185. 

Irwi'VO«  66. 

/rricf^oc  58  f. 

froc  (Jahr)  66. 

rouro  U.8.  w.  81  f.  91. 93. 

In^o^;  28. 

tltlTUQQO&O^    28. 

fnoQOP  261. 

V^f^y  7  ff. 

ß4iff€^9  (einscbliersen)  11. 
J^4Qr*9  7. 
/^f/9oc  124. 
'Eqtfißüi  124. 
^iä^uto^  126. 
ip*»«oc  110. 
iffirioq  110. 
f^iror   110. 
r^Mr   110. 
ßtOVHt   4. 

iQvtaO-a^  28. 
jfot^o«  864. 
«^Jfifloc  856. 
cv^o;'«}  14. 
»i'^wnoy  186. 
Evgtmtvq  186. 
EvQwiff  186. 
elisch  ^(fdr^a  8. 
aeol.  .^^17£<C  1.  14. 
l^firvfitp  817. 
iooirop  817. 
^M^oc  66. 
ij^o^roc  868. 
i7ro^i^  62. 
i9^ai^o«  61. 
&tdofiai  817. 
&l€nro^  46. 
^o^  (^^inritf)  899. 
^OQoq  899. 
&giafJißoq  48. 
«-{'iac  899. 
^ii/w  899. 
&VQüoq  48. 
^virTa<;  399. 
2a  862. 
"icutxoq  862. 
Jcellfr>  460. 
to;^«»!'  862. 
l^/x  (fowa)  81  ff. 


ix^a&at  91. 
JicTia  484. 
r«TCooc  484. 
JKT/y  484. 
{«Tlroc  434. 
iMToq  877. 
*rK  72. 
Hoaxes  ^2. 

f}iTO^(u  484. 
*ߣq  217.  220.  221. 
<f/a  217. 
tiva  216. 
r^^»^oc  70. 
jrüp*  221. 
r<f;  484. 
JM^  862. 
imx^  82. 
x«  405. 

ndXarS^i:  486.  462. 
xotAau^oi^  6. 
naftaga  814. 
xa/uiroc  452. 
»A^^ovira  9. 
xoi^a  814. 
xa^uor  814. 
xaaiTvui  90. 
ark.  xaTv  408. 
xfiUoc  871.  887. 
x/»  405. 
Mtifdvwv/Ai  872. 
ITf^aoiy  372. 
MivivvoQ  368. 
xi^iu  368. 
J/xA*  105. 
Klvriri  131. 
XoTT^cvc  378. 
x^oiTo?  314. 
x^aTvc  314. 
xi;(fa£ccv  365. 
xvdot/w^  364. 
xTf^o;  365. 
xi/xiroc  886. 
Xafiia  65. 
Attipv^oi'  65. 
Ailtyti;  188. 
^cvxo^^ec  180. 
Aiy<^«F  92. 
Xiprvq  92. 
Aoyjjfij  58. 
Ir'xfifl  48. 
fiftQfiaiquv  876. 
ftdqfiaqo^  876. 
fiiXiaaa  (priesterin)  104. 


I  Jlff^onri}  125. 
I  Aff^on/c  126. 
I  M^offf  125. 
!  /f  l^o^  867. 
!  /itvd  408. 
I  fitrni  408. 

^^  808. 

/IMSC  808. 
I  /loyo^  866. 
I  fi6liq  866. 
l^oXo«  866. 

iifvc  186. 

fiotloq  866. 

«'«/«   136. 

]\fwrrtjf  186. 

ravlo/oq  51. 

JVÄIi,  108. 

Ari(rTti>^  108. 

Wtrra  68. 

rintTMo^ol  129. 

^i'Aoi'  44 

^viloj^oc  48  ff> 

6  407. 

odo?  808. 

ofictSoq  361. 

o/«oCc*y  361. 

o/fZ/X«!  106. 

osrAoTf^o?  58. 

6QVfjayS6<:  ^'*' 

oi/<fog  808. 

oq^*5   19. 

naridgio<;  181- 

itdqoi&a  408. 

;ra^o?  408. 
:  nairffolo?  866. 
I  na^^  (priertennBen  m 
t      Dodon«)  104. 
j  nt^&itfUiM  128- 
I  mvxtuioaioi  403. 
;  TrifTf  408. 
'  nhrgvieu  261. 

fff^xi'o?  98. 

I  Ilijltydp  183. 
laeoL  ji^lw  l^'- 
I  7t»Ji«i  871. 
I  ntavqi^  899. 
I  Tfo^ftfo;  308. 
I  rro*/o)  308. 


Digitized  by  VjOOQIC 


TtOMÜoi:  874. 
noXtip  834. 
noXivHP  284. 
ÜofjTtoq  98. 
nogavvot  261. 
TtQO  409. 
n^önvrj  98. 
JlgoxQiq  98. 
3i^o£  98. 
^a  24. 
J^Qdßdoq  6. 
F^aidfiard-vt;  18. 
^Qadiyoq  12. 
gaittv  26. 
^a^i*«  27. 

OOtHTTlf^  26. 
^qdnoq  17. 
^odniq  6. 

^anttip  26. 

/'^^a  14. 

F^/a  18. 

F^ria  18. 
^^4a  18. 

^i;r<ii'  28. 

J^QTiyfili  17. 

^QiiyifVfi$  14. 
^Q^iroq  17. 

-/pij»  (-e^iyO  8. 

PfyfAoq  25. 

^»/og  25. 

PHTO»    7, 

fqw6^  6. 
^^/of  18. 
^Qinti  6. 
J^glnviiv  4. 
^^i«  18, 
/.Qodavoz  12. 
FQoShoq  12. 
^qoSop  12. 
•Po<Jog  12. 


WortregisteT. 

(^o^io?  28. 

QOißiuv  27. 
J^oonaXov  6. 

gvia&€u  28. 
^ovftoq  4. 

^wna  27. 
j:Qvaiov  4. 
^qvaoq  4. 
^^tiffToCfl»  4. 

Fqvxiov  4. 

FgvxriQ  *• 

^vTif^  28. 
/qvTO^  4. 
/^w/oJlioc  16. 

Q^OfiM  28. 
>r^«l  16. 
^Quxftof:  18. 

ffaxo«  899. 

aCSrigoq  816. 

Stifvtpoq  182. 

<rxoffO$  878. 

axwxff  878. 

2>i*v^(vc  129. 

itniqxofiLtu  816. 

<r9fiv^c»^i€  879. 

ü%4QYfo  816. 

V<rT»y  816. 

(TV  899. 

<ra>/ia  90. 

Tcuiijveu  882. 

Toilav^iyoc  7. 

T^To^c«  899. 

T^^fa<r«  400. 

dor.  T^a/ciAioy   14« 

kret.  T^c  820. 

dor.  T^/al/oy  14. 

T^taxorra  405. 

T^ionac  128. 

iVf®5  IIÖ' 


471 


aeol. 


lo/ 


i/na  408. 
408. 


vna^^a  408. 
vff^OTrAo?  58. 
^ffo  407  f. 
v^ca^  101. 
(y)aAa«ifa  229. 
9^oc  66. 
4>ö^xv9  97. 
jjfailxoc  816. 
xdkvxp  816. 
;|ra^c(^^<»  486. 
/a^etf^^ioc  485  f. 
;iffI^o(T-  158. 
böot.  jrcOio  808. 
leab.  ;t<^«o  808. 
;t/iUo*  808. 
xXä^^  487. 
Xdffua/io^  61. 
y^vffo«  816. 
Slyvyri<;  101. 
*/2yi;yiij  101. 
'ilxcayo?  116. 
wxv«  450. 
iqoq  (jähr)  56. 

2)  lengrieoblfoh. 

dyntotdutSi  182. 
o^'xo^^«  147. 
a^^Aac  182. 
dfit  147. 
aftttt  147. 
aya/?aiUovo'a  182. 
dpdßokoq  182. 
a^xa»»oy  185. 
ci^xoyx  185. 
^OAfTo«  186. 
fl/ina  146. 
MOQmru  187. 
oQOftaVy  oqvfiap  188. 
ni^a^xov  189. 
tfoQxwjAivoq  189. 
;|raAoit''ta9  190. 


C.    Italische  spiaohen. 


1)  Latelniscb. 

abs  407. 

arons  884. 

arquatns  morbun  384. 

b«lua  229. 

Carmen  804. 

cellere  871. 


eiere  868. 
cogitare  817. 
colere  284. 
condicio  88. 
confestim  817. 
coipus  90. 
cndere  864. 
cancti  461. 


cnnctor  814.  461,. 
dicere  86. 
dlcio  88. 
diciB  88. 
Febmariiif  158. 
febmns  158. 
fenebria  158. 
feriae  158. 


Digitized  by  VjOOQIC 


472 


Wortregister. 


fesiae  158. 
festiDare  817. 
frangere  14. 
firemere  15. 
frigus  25. 
iiinebriB  158. 
fUnruB  97. 
germen  804. 
helofl  804. 
helvola  804. 
helvus  804. 
holus  804. 
Herculi  (gen.)  243. 
bibernua  158. 
ibi  898. 
ico  484. 
ictos  484. 
iferos  159. 
imperare  262. 
Imperator  252. 
imtu  160. 
inferior  160. 
inferos  159. 
infimus  159. 
inter  160. 
Intimus  159. 
Judio-  86. 
lacerare  17. 
lancea  58. 
lictor  92. 
ligare  92. 
lignnm  92. 
Marmar  876. 
marmor  876. 
Marmor  876. 
milvus  111. 
mucor  452. 
ocior  450. 
octaTüs  811. 
oscillare  156. 
OBciUum  156. 


oxime    159. 

palus  866. 

parare  251. 

pars  251. 

pica  875. 

Picumnas  878. 

Picns  878. 

picus  874. 

Pilnmnus  878. 

pingere  878. 

pone  407. 

portio  251. 

posterus  407. 

postimus  407. 

prd-,  pröd-  409. 

quinqae  408. 

regios  (morbus)  884. 

regola  86. 

religio  92. 

scintilla  879. 

scio  814. 

spintnmix  879. 

Stercutna  878. 

Btinguo  816. 
I  snbs  407. 
I  8U0  90. 
I  snpremus  77. 
jtempus  882. 
I  tenebrae  238. 
I  tuor,  tucor  817. 
'  ubi  898. 
I  Vera  80. 
!  vindic-  86. 

vis  220,  221. 
i  vivo  217. 


2)  Oskisch. 

bratom  247,  250  f. 
cado-  250. 


dedet  245. 
*didam,  didest  245. 
donom  246. 
donomma  246. 
embratmr  252. 
taoT  247. 

pieisQ,  pieisnm  252. 
TTwr  247. 


I  3)  S&beUlsch. 
brUch. 

I  bratom  249. 
i  didet  245. 

donu  245. 
iHerclo  242  f. 

inom  248. 

seffl  248. 

ambr.  seso  481. 


4)  RonaalMb. 

tose,  adesare  896. 

altfV.  adeser,  adaiser  896. 

mlat.  ahnaria  266. 

span.  caladre  489. 

ital.  calandra,  calandro 
486. 

span.  calandria  486. 

frz.  calendre  486. 

Speiche  (altin.  espeche) 
877. 

fort  (vom  lager  des  wil- 
des) 48. 

tose,  gallessa  897. 

tose,  goggi  897. 

nager  897. 

tose,  navicare  897. 


D.    Arische  sprachen. 


ij  Sanskrit 

ajra  180,  878. 
adhamas  159. 
adbaras  159. 
adbhis  447. 
ondhas  185. 
apas  808. 


apasyftmt   808. 
aptya  447. 
arapapsn  90. 
arka  884. 
arc  884. 

arc  (abschiefsen)  884. 
afnoti,  a^nnte  450. 
a9roan  452. 


a9>a  460. 
a^rn  450. 
fi^a  450. 
iyarti  460. 
fksh  450. 
tps  450. 
tr  450. 
nrvS  18. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Wortregister. 


473 


rju  86. 

{rfiJasAna  316. 

ka(  8U. 

ka|h  814. 

kar,  kirati  872. 

karkara  314. 

ku  865. 

krip  90. 

kjip,  kalpate  90. 

kmar  314. 

kratna  815. 

krand  486. 

kr&va  872. 

-krftvan  872. 

kehur  80. 

khara  814. 

gar  (vocare)  216. 

gal  215. 

ghrfinam  18. 

ci  814. 

ja4a  215. 

jar  216. 

jala  215. 

ji  215. 

jfv  216. 

]/jyÄ  215. 

jjA  (ttbergcwalt)  215. 

jy&  (bogensehne)  216. 

jyfcyas  215. 

jyeflh^ha  215. 

Ukman  882. 

tanu,  tanü  90. 

top  882. 

tarn  289. 

Umas  288. 

UmisrA  289. 

Ula  316. 

talpa  816. 

timira  886. 

tnitpa  899. 

Trifiraa  114. 

trae  899. 

-tyacfts  899. 

Dadhlkrftyan  872. 

dif  subsL  88. 

dif  dideabti  34.  85. 

di^  88. 

dishti  88. 


di  857. 

dina  816. 

dnvoyft  444. 

deha  90. 

dbfttar  876. 

patsutas  898. 

paramajyfts  216. 

parut  68. 

pafca  407. 

pafcftt  407. 

p&thas  817. 

pika  875. 
I  pif,  piD^tt  874. 
|pi9AGa  875. 

pifona  875. 

puraa  408. 

pri  (anftQlen  n.  8.  w.)  2 5 1 . 

pritrati  898. 

pptsudha  898. 

pfitanshu  898. 

pefala  874. 

pefas  90.  874. 

preshtha  807. 

psn  90. 

b&hav&  (nom.  du.)  810. 

bhaj  bhanajmi  14. 

bfaram  15. 

mithas  408. 

ravi  445. 

Rasa  117.  118. 

rodaayos  444. 

lagna  92. 

vataaraB  67. 

vayas  21 7  f. 

vayaakrit  219. 

vayasya  219. 

vay&  220. 

vayodb&s  219. 

▼ayodbeyam  219. 

vayodhai  219. 

var^a  6. 

vidmanft  304. 

vidinane  304. 

yriif  91. 

^vt  217. 

yptha  18. 

vr9cati  17. 

ve  216. 


cank  814.461. 

9ad  (petere)  251. 

9aiii  452. 

fanai^ara  452. 

far,  9r9ftti  871. 

9irik&  887. 
•  9itka  886. 
;9ac  886. 
'9tA,  9rftti872. 
\  VifTi  (xU*)   106. 
.9Ta8  318. 
j  sa  407. 
^samvat  68. 
I  Bahaariya  808. 
|spa9  877. 
'  spa9a  877. 
Isyam  861. 
isvayam  220. 

baridm  462. 

ved.  hariman  381.  882. 

skr.  hariman  (zeit)  382. 
'  hArldrava  483.  462. 

hrad  486. 

hlad  437. 
Ihvar  814. 


I        2)  irinisch. 

lapo  407. 
j  Armina  122. 

athwya  447. 
I  npa9pnthri  407. 
I  crezu  86. 
.  Kaiaoria  122. 
JKatopatuka  122. 
iKanndSoi  122. 
!  qy^n  400. 
I  gad9U,  gadfiha  80. 
I  temanh  288. 
|di9  85. 
I  pal90  376. 

Pallash  (neup.)  80. 

Ranba  117. 

Vologeses  80. 

ftaomaind  804. 

byftre  400. 

hyan  400. 


Digitized  by  VjOOQIC 


474 


Woitregister. 


E.    Lettisch -0lavi8ohe  sprachen. 


lit.  aszark  450. 
poln.  ciemny  238. 
ruM.  dUfceli  876. 
kvAsiti  818. 
kYMÜ  818. 
bbI.  mrak  240. 
mrakoU  240. 
mrakü  240. 
poln.  mrok  240. 
pi9ati  875. 


(Altbulgarisch  unbeseichnet.) 


|Ut.  prit^mis  288. 
serb.  Amreka  240. 
ezech.  smrk  240. 
poln.  smrok  240. 
ftmraoT  289. 
sumrakä  240. 
8vi8tAti  810. 
svaatu  819. 
poln.  iwlai  818. 
serb.  tama  288. 


ilit.  Umsa  288. 
ilit.  t^ma  288. 

csech.  temny  288. 

ni88.  ternnvi  288. 

tima  288. 

lit.  wytuxys  446. 

lit  ielmhi  804. 

zvijdati  819. 
izvixdati  819. 


F,    Celtische  sprachen. 


kymt.  tnil  308. 
ir.  mdi  308. 


Ikorn.  myell  808. 
ir.  temel  238. 


w.  tywyll  238. 


Verbesserungeu. 


p.  47  z.  21  lies  aktivem, 
p.  70  z.  15  lies  boeotischen. 
p.  107  anm.  lies  iffAt^. 
p.  115  z.  2  ▼.  n.  lies  dann, 
p.  118  z.  7  lies  karfisch, 
ib.     z.  17  lies  welcher, 
p.  167  z.  8  des  ersten  absatzes  lies  angaben, 
p.  182  anm.  *)  z.  5  lies  di^aßolaStiv, 


ib. 
p.  198 


ib.     z.  11  lies 


a/x— 


z.  15  lies  wltn. 
p.  289  z.  2  lies  zugleich, 
p.  246  z.  12  lies  deded. 
p.  246  z.  4  y.  u.  lies  &  statt  2. 
p.  249  z.  8  V.  u.  lies  peremerft 

ib.     z.  4  ▼.  n.  lies  deivatnd. 
p.  814  z.  15  lies  hngs. 
p.  868  z.  18  ▼.  n.  lies  o  nalq, 
p.  S81  »,%  lies  abel. 
p.  408,  z.  6  lies  vncu&u.  *Vjia4^o. 


Gedruckt  bei  A.  W.  Schade  in  Berlin,  Sullschrelberstr.  47. 


Digitized  by  VjOOQIC 


3tt  ^tamieti  em^yfo^eit: 

ßtaxik  (9>rof.  Dr.  (Sbttork),  ©efd^ic^te  bei:  gttec^tfc^en 
iitztatnt.  %VLX  ©pmnaftcn  unb  })Si)exz  aStlbunoßanftalten. 
3njcttc  ausgäbe.    3»e{  3;^cilc.   1863.  8.   ge^.   3  S^Ir. 

2)ie  flberon^  fiünjHge  ^fna^me,  bie  bie  erfle  Kuflage  btefe9  Sßerfed 
fotoo^l  in  ben  ^äbagogifd^en  S(Sttetn,  al9  in  ben  fie^rerlretfen  fanb,  mar 
fflr  ben  Serf.  eine  Sluffotberung,  in  ^erü(ffldiftignng  ber  Sünfdife  too^l« 
»oSenber  grennbe  bed  Ißud^ed  bei  biefec  g»eiten  Knflage  bie  Ueberfli^t  be« 
ganzen  IBiteratuijioffed  burc^  getroffene  Sinri^ungen  ^u  erleici^teni.  SßxtU 
fac^e  Vermehrungen  unb  Oeric^ttgungen  abgered^net,  bat  ber  ^erf.  bie  in 
ber  erften  tuffage  in  $rofa  ftberfe<;ten  ^oetifcben  @tfi(fe  gri^gtent^eild,  n>o 
ba9  9er9ntaa6  f^r  ben  Sbtf&nger  feine  ^(btoierigteit  bot,  in  ber  SerSfonn 
be^  Originals  toiebergegeben. 

®ef*i*te  ber  tÄwifd^en  iitttatift.  %vct  ®^m^ 

nafiettunb^ü^ereStlbungöonftalten.  ©rei  Sil^eile.  1858—1861. 
8.   ge^.   3  S^Ir. 

„  SD^it  greube  fcbließt  fld^  9leferent  ben  anertennenben  IBenrtbeiInngen 
an,  meldte  ba«  SBerl  lange  t>or  feinem  looS^änbigen  (Srfcbeinen  in  anberen 
9t&tttcn  gefnnben  bat.  —  föir  (alten  $(an  unb  9lii9ffibnmg  fftr  fe^r  ^mect» 
magig,  unb  n>enn  ir^enb  et»a9  geeignet  eine  bebaglii^e  ^eube  am  (9egen* 
fionbe  jn  totdtn.  2>te  Uebecfe^ungen  finb  fafi  bur(!^meg  tei(bt  unb  on^enel^m 
)u  lefen;  bie  9u9U)a(I  lägt  ebenfalls  fetten  tta<a  gu  toflnfd^en  itbng  unb 
bietet  fafi  überafl  be«  (Sl^aratterifHfd^en  eine  fo  reid^e  gttSe,  bag  ber  Sefer 
bie  beigefügten  Urt(ei(e  nid^t  nur  )u  )>erfleben,  fonbem  mit  einiger  @elb^&n« 
bigfett  2U  loürbigen  im  @tanbe  ift."     (Siterar.  (£entralbl.  1862.  9h.  33.) 

Ktxün.  9etb.  fittmmler'B  BetlagMu^Baitblmtg. 

(^arrtoi^  unb  ®ogmann.) 

Durch  alle  Buchhandlungen  ist  zu  erhalten: 

jMolfn  (iL  X  %)i  lieber  den  Ursprung  und  die 
Bedeutung  des  Namens  Germanen.  Ein  Vortrag  in 
der  germanistisch -romanistischen  Section  der  in  Hannover 
tagenden  Versammlung  deutscher  Philologen  und  Schul- 
m&nner  am  29.  September  1864. 

SettP&^tte  B^nlhü^tt. 

©ebife'«  (Dr.  aWebri*)  Sotehitf^eS  «efebn**  günfunb« 
j^aujiglie  STuflage,  beforgt  öon  Dr.  2Fnebrid>  i^oftnaniL  (Stobt» 
©d^ulratl^  in  »etlin.    1864.    (14  Sogen.)    8.    10  @gr. 

I^efe  neue  Auflage  hte  allgemetn  M  meißer^aft  onerfannten  Sml^ef 
debt  in  bem  boraudgefc^icften  Heinen  grammattfd^en  2e^rbnd(  ben  nSt^gen 
«e^rfloff  bi«  jur  Cuarta  hinauf. 

«0i9t  (%),  Gttmbrif  ber  aUm  ®cf4i4te.  1862. 
4|  »ogeit.    gt.  8.    5  ®gr. 

2)er  9erf.  ^at  ben  toorttegenben  (Imnbrtg  auf  ben  9lat(  beti>&bxter 
€M^nImfimier  unb  in  eben  ber  Seife  entttorfen,  nad(  loeld^  ber  mit  fo 
grofiem  Beifall  aufgenommene  ^^runbrifi  ber  bronbenbnrgifA'^rentifdben 
nnb  beutfd^en  Oefd^t^te"  (britte  aufläge,  1864)  bearbeitet  ifL 

Cetliti.  0ecb.  Sfttiiiiibt'B  BetQiaMii^bmbliiitg. 

(^arrtoit  unb  Oo|mann.) 


Digitized  by  VjOOQIC 


Bei  J.  Ricker  in  Giefsen  ist  so  eben  erscbienen: 

Wdprmiuibf  ^^  Schlüssel  zum  practischen  Handbuch 
der  neu -arabischen  Sprache.     1  Thlr.  10  Sgr. 

pir  flattflifd)r  ßthtutnn^  hn  19olkfprail|f 

al$  IEettn}et(|en  bei:  9?ationaItt&t. 

Eu«  ber  3cUf(irift  für  IJöIfer^fö^ologie  unb  @^rad>tt>iffenWaft. 
9  Sogen,   gr.  8.   gcf^.   25  6gr. 

a)tcfe  «b^anblung  füttt  baö  brüte  $eft  bc«  tsierten  ©anbcS  bet  Seit- 
((i^rift  für  ©ölfer^fpc^ologie  unb  @^>ra^tt>iffcnfc$aft  ou^Wlicßlt^.  ©ie  bc* 
ni^t  auf  uuifangrci^en  Vorarbeiten,  bte  fpäter  jur  ©cröffcntlidjimg  gelanoea 
foßen.   !5)ie  ^icr  bc^^anbcltc  grage  ifi  gegenwärtig  »on  fccfonberon  Sirterrnc. 


In  Ferd.  Dümmlef  s  Verla^sbachhandlung  (Hamvitz  and  Gofsmann) 
in  Berlin  ist  vor  Kurzem  erschienen: 

Glossarium  comparativiiin  lingnae  Sanscritae 

in  quo  omnes  Sanscritae  radices  et  yocabula  usitatissinu 

explicantur  et  cum  vocabulis  Graecis,  Latinis,  Germanicis, 

Lituanicis,  Slavicis,  Celticis  comparantur 

a 

Francisco  Bopp. 

Editio  tertia 

in  qua  vocabula  Sanscrita  accentu  notata  sunt  Latinisque  litteris  tnasaipta. 

Pars  prior,     gr.  4.    geh.    8  TWr.  10  Sgr. 

Diese  neue  Auflage  wird  durch  die  lateinische  Umschrift,  die  den 
Sanscritwörtem  beigesetzt  ist,  sowie  durch  einen  zu  dem  Werte  )unsu- 
kommenden  Index  namentlich  für  diejenigen  Sprachforscher,  die  mit  den 
Sanscrittypen  nicht  vertraut  sind,  nutzbar  werden. 


Ferner  erschien  früher  in  demselben  Verlage: 
B^ftHimiB  oder  Allgemeine  Alphabetik  vom  physika- 
lischen, physiologischen  und  graphischen  Standpunkte,  von 
%  ^.  btt  ^oi'd-ISn^numlr^  KönigL  Preufs.  Geheimen  Regie- 
rungsrath  a.  D.,  Ritter  u.  s.  w.   1862.   gr.  8.  geh.  2  Thlr. 

Das  Werk  zerfallt  in  drei  Abtheilungen:  I.  Die  Akustik  mit  be- 
sonderer Rücksicht  auf  Sprachen.  II.  Die  Phonetik,  auf  Sprachorganis- 
mus gegründet.  III.  Die  Graphik  zur  allgemeinen  linguistisch  gürtigen 
Angabe  der  Sprachiaute.  —  Mit  Tabellen  und  Zeichnungen  in  Holzschnitt. 


Aiiklliidl9iiii««ii  werdfiB  für  den  Betn«  ▼•»  1 9gr.  Okr  dIeFeilt-Celle 
Miff  dem  UmtvlilAce  dlMer  SEelteehrlfl  akcedraekt. 

Gedruckt  bei  A.  W.  Seh  ade  in  Berlin,  SulUohrtiberttr.  47. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by^VjOOQlC 


Hrfai' 


''x;' '  -■"?> 


wi^A^ 


'^':\ 


^^«,.A, 


^.V^^M. 


s^te-%».^^ 


■v^  h. 


"^\lKh^^. 


\Kxk  «4AA 


->A*^-t;     ^ 


11'**'^'=  #<' 


SEP141886 


M^:MV 


Digitized  by 


Go 


ll< 


3  2044  098  624  943 


liiJiii, 


i,i„