Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für Wissenschaftliche Insektenbiologie"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non- commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  while  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 

at  http  :  //books  .  google  .  com/| 


Zeitschrift  für  wissenschaftliche 
Insekten  biologie 


Berliner  entomologische  Gesellschaft, 
Allgemeine  entomologische  Gesellschaft 


H.\RVARD  UNIVERS  ITY 
LIBRARY 

OFTHE 

MUSEBI OF  COMßVR^nVl  ZOÖLOGY 


FROM  THE 
WILLARD  PEELE  HLTNNEWELL 

(CLA88  Or  l»04) 

MEMORIAL  FUND 

The  mcome  of  Ihisfundis  used  forrtie  purchase  afentoniological  boob 


r 

Digitized  by  VjOOQIC 


I 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


/  Digitized  by  VjOOQ  IC 


Digitized  by 


Google 


Zeitschrift 

fiir 

wjsseoscliaftliclie  Insekteobiologie. 

Frfiher:  Allgemeine  Zeitschrift  fflr  Entomologie. 

Der  allgemeinen  und  angewandten  Entomologie 
Avie  der  Insektenbiologie  gewidmet. 


Herausgegeben 
mit  Beihilfe  des  Miniaterinms  fftr  Landwirtschaft,  Domänen  und  Forsten  wie  des 
MimisterinniB  für  die  geistlichen,  Unterrichts-  und  Medicinal-Angelegenheiten 

und  redigiert 

unter  Iditwirkung  heryorragendster  Entomologen 

von 
Dr.  Chr.  Schröder  -  Hnsnm. 

Band  I     ®     1905. 

Mit  1  Tafel. 


^ 


^ 


**   Unsnm. 

Druck  von  Friedr.  Petersen. 


Digitized  by 


Google 


^y 


■^ ,. 


Digitized  by 


Google 


Inhalts-Verzeichnis. 


I.  Original-Arbeiten. 


Seite 

Aigner-Abafi,   L.    v.:    Über  Aporia 

craUiegij  L 204 

Auely   H.:    Messungen  an  Lepidopteren 

(1905) 499 

Bord  a  8,  L.:  Der  Kropf  und  Kaumagen 

einiger   Vespidae    .     .     .     325,  361,  415 

Buch n er,  R:  Über  »Belastungsteile« 
und  Anpassung  bei  Larvengehäusen 
von  Trichopteren 374 

Buttel-Reepen,  H.  v.:  Die  Ursachen 
der  Geschlechtsbestiinmung  bei  der 
Honigbiene  und  die  analytisch- 
statistische Methode 441 

Cerva,  F.  A  :   Beiträge  zur  Geschichte 

von  Rhyparioides  melelkana  Ld.   .     .  294 

Cholodkovsky,  N.:  Neue  Versuche 
über  künsüiche  Variationen  von 
Vanessa  urticae 117 

—  L'ber  die  Speicheldrusen  von 
Chermet 167 

Dewitz  J.:  Über  Fangversucho ,  an- 
gestellt mittelst  Acetylenlampen  an 
den  Schmetterlingen  von  Tortrix 
piüeriana       ...  ....  106 

—  Beobachtungen,  die  Biologie  der 
Traubenmotte  Cochylis  ambiguella 
Hfibn.  betreffend  —  M.  Tafel  I  — 

193,  237,  281,  338 

—  Über  das  Zustandekommen  der 
Färbung    bei    Schmetterlingkokons  503 

Dickel,  0.:  Bisherige  Veränderungen 
der  Fauna  Mitteleuropas  durch  Ein- 
wanderang und  Verbreitung  schäd- 
licher Insekten  .     .    321,  371,  401,  445 

Ducke,  A.:  Biologische  Notizen  über 
einige   südamerikan.    Hymenoptera  175 

Eichel  bäum.  F.:  Die  Liarve  von  Cry- 

phaUu  grotkii  Hgd 248 

Flögel,  J.  H.  L.:  Monographie  der 
Johannisbeeren-Blattlaus  Aphis  ribis 
L.     (SchluBS    aus   Jahrgang    1904) 

49,  97,  145,  209,  233 

Friederichs,  K.:  Zur  Kenntnis  einiger 
Insekten  und  Spinnentiere  von 
VillafrancaCRiviera  diPonente)455,  493 


Seite 
Friese,  H.:   Ein  Bienennest  mit  Vor- 
ratskammern (Lithurgut  dentipes  Sm.)  118 
Oeest,  W. :  Beiträge  zur  Kenntnis  der 

bayrischen  Libellenfauna  ....  254 

—  Co/ia«- Aberrationen 378 

—  Berichtigung  dazu 440 

Gillmer,    M. :    Kurze    Würdigung  der 

beiden  Aberrationen  Mimat  tiliae 
ab.  tilioides  Holle  (1865)  und  Amorpha 
populi  ab  Salicis  seu  palustris  Holle 
(1865) 337 

V  Hormuzaki,  C.  Frhr.:  Zur  Defini- 
tion des  Artbegriffs  mit  besonderer 
Anwendung  auf  die  Untergattung 
Morphocarabus  Gehin 155 

Karawaiew,  W.:  Versuche  an  Ameisen 
in  Bezug  auf  das  Übertragen  der 
Larven  in  die  Dunkelheit     .     215,  257 

—  Versuche  über  die  internationalen 
Beziehungen  einiger  AnlennopJwrus- 
Arten,  nebst  einigen  systematischen 
Bemerkungen 485 

Kieffer,  J.  J. :    Über  die  sogenannten 

Pedes  raptorii  der  Dryiniden     .     .       6 

—  &  P.  Herbst:  Über  Gallen  und 
Gallenerzeuger  aus  Chile      ...     63 

Ku lagin,  N.:  Zur  Frage  über  die 
Struktur  der  Zellkerne  der  Speichel- 
drüsen und  des  Magens  bei  CAiro- 
notnus 409 

L  in  dinge r,  L.:  Eine  Variation  des 
sogenannten  Minierens  bei  Schild - 
lausen 291 

Low,  C:  Alte  und  neue  Ziele  der 
Blütenökologie 1 

Lud  er  s,  L. :  Sesia  flaviventris  Stdgr.     .  382 

Nielsen,  J.  C:  Beiträge  zur  Biologie 
der  Gattung  Cryptoeampus      .     .     .  383 

Paganetti-Hummler,    G.:     Beiträge 

zur  Apidenfauna  Italiens       ...     13 

Prowazek,  J.:  Insekten beobachtungen     66 

Reh,  L.:  Die  Rolle  der  Zoologie  in 
der  Phytopathologie 299 


Digitized  by 


Google 


IV 


Inhalts-Verzeichnis 


Seite 
Schulz,  W.  A.:   Nene  Beobachtungen 
an  Süd  brasilianischen  Meliponiden- 

Nestern       199,  250 

Sorhagen,  L. :   Omix  Sauberiäla  n.  sp.  25(5 
Speiser,  R:  Über  zwei  bemerkenswerte 
Aberrationen  einheimischer  Schwär- 
mer und  ihre  Nomenklatur  .     .     .  169 
—  Ergänzungen  zu  Czwalinas  ^ Neuem 
Verzeichnis   der  Fliegen,  Ost-  und 
Westpreussens-,  IV.     .     .     .     405,  461 
Thienemann,  A. :  Trichopterenstudien  285 


Seite 
Torka,  V.:  TetUgometra  ohliqxta  Panz    .  451 

Ulm  er,   G.:     Über    die    geographische 

Verbreitung  d.  Trichopteren.  16,  68,  1 19 

Vassiliev,  J.:  Beitrag  zur  Biologie  der 
Gattung  Anthrax  Scop.  (Familie 
Bombyliidae) 174 

Viehmeyer,  H. :  Kleinere  Beiträge  zur 

Biologie  einiger  Ameisengäste    .     .  292 

Wasmann,  C:  Zur  Lebensweise  eini- 
ger in-  und  ausländischen  Ameisen - 
gaste 329,  3H4,  418 


II   Autoren,   deren  Arbeiten  referiert  wurden. 


Adelung,  N.  v.:  313.  —  Agnus,  Al.-N.: 
391.  —  Aiken:  siehe  Kelley.  —  Ang- 
las, J.:  133.  ~  Annandale,  N.:  312. 

Baer,  G.  A.:  43,  434.  —  Baer,  W.:  313. 

—  Barret -Hamilton,  (i.  E.  li  :  190. 

—  Bell,  R.  (f.:  siehe  Kellogg  - 
Berlese,  A.:  43,  355  (2),  519.  — 
Bethune,  C.  J.  S. :  398.  —  Bieder- 
mann, W.:  131.  — -  Blanchard,  R. : 
477.  —  Blunno,  M.:  477.  —  Boas, 
J.  K.  V.:  472.  -  Bordas,  L. :  134, 
136.  —  Born  J.:  438.  —  Boveri,  Th.: 
82.  —  Br^thes,  J.:  230,  480.  ■- 
Britton,  W.  E  :  399,478.  —Britton, 
W.  E.  Ä  B.  II.  Waiden:  478.  —  Bruch, 
C:  227,  228.  -  Brues,  Ch.  Th.:  44, 
350.  —  Bruyant,  Ch  &  J.  B.  A. 
Eust'^bio:  182.  ~  Bugnion,  E.:  133, 
231,  232,  437.  —  Bur  don-Sanderson, 
J.:  89.  —  Burgess,  A.  F.:  396  — 
Butler,  H.:  139.—  Büttel -Reepen, 
H.  V.  482,  510. 

Carpenter,  G.  H. :  400.  —  Carpentier, 
L. :  137.  —  Castle,  W.  C.  483.  — 
Caudell,  A.  N.:  434.  —  Chapmann, 
T.  A.:  316  (2),  433.  —  Chittenden, 
F.  H  :  394  (2),  395.  —  Cholod- 
kovsky,  N.:  137,224,  277.  -  Chri- 
sto phers,  S.  R:  184.  —  Co  belli, 
R.:  34,  351.  —  Conte,  A. :  siehe 
Leverat,  auch  Vaney.  —  Cook, 
0.  F.  469. -Cooley:  396.  —  Corti, 
A.:  517. 

Dahl,  F.:  141,  142.  —  Davenport, 
C.  B.:  143,  278.  —  Davis,  K.  C:  177. 

—  Desneux,  J. :  314.  —  deStefani 
Perez,  T.:  184,  435,  517,  518,  519(3). 
D  e  V  e  n  t  e r,  W.  van :  438.  —  1)  e  w  i  tz, 
J.  271.  —  Dickcl,  J.:  133.  —  Dietze, 
K.:  315.  —  Dine,  D.  L.  van:  476, 
479.  —  Donisthorpe,  IL  St.  J.  K.: 
45.  —  Driesch,  IL:  89,  90.  —  Du- 
boscq,  0.:  siehe  L(?ger.  —  Dupont, 
L.:  347.  —  Dyar,  II.;  433. 


Enderlein,  G.:  138,  359.  —  Engel- 
mann, W.:  190.  —  Escherich,  K.: 
3(K).  -    Eysell,  A.:  182,  184. 

Federlev,  H.:  271.  —  Feit,  E.  F.:  177. 
Fiel  de,  A.  M.;  35-37  (7),  512,  513 
514  C^).  —  Fleck,  E.  &  P.  Sack:  349. 
Florentin,  R:  188.  —  Forel,  A: 
38—39(3).    —    Fredericq,  L.:    189. 

—  Froggatt,  W.  W.:  400,  432,  435, 
471,  472,  477,  479.  —  Fyles,  T.  W.: 
398. 

Gallardo,  A.:  89.  —  Ganglbauer,  L, 
354.  —  Garmann:  399.  —  Gastine: 
G.:  359.  —  Gerber,  C:  siehe  Vayssiere. 

—  Gescher,  C:  429  -  Giard,  A.: 
277,  476.  -  Gibson,  A.:  398.  — 
Giglio-Tos,  E,  88.  —  Gillmer,  M  : 
434.  —  Goeldi,  E.  A.:  183,  515.  — 
Grevillius,  A.  G.:  472.  —  Gross, 
J:  139.  —  Günthart,  A.:  144.  — 
Günther,  K.:  192. 

Handlirsch,  A.:  127  (8),  139,  390,  391, 
392  (2).  Harreveld,  van:  90.  -— 
llayward,  J.  W.:  83.  —  Herrera, 
A.  L.:  ai,  428,  468.  —  Hey  den,  L.  v.: 
310  -  Hey  mens,  R.:  139. —  Heyne, 
A.  k  0.  Taschenberg:  354.  —  Hinds, 
W.  E.:  396,  siehe  auch  Hunter.  — 
Hine,  J.  S.:  395  -  Hopkins,  A.  D.: 
397,431.  -  Horvath,  G:  351.  — 
Hou88ay,F.:87.  —  Hüeber, Th  :225, 
350.  -  ilunter,  W.  D.:  468  (21,  469. 

—  Hunter,  W.  D,  &  W.E.Hinds:  469. 

Ihering,  R.  v.:  440.  —  Ihle,  P.  &  M. 
Lange:  269. 

Jacobi,  A.:  142.  —  Janet,Ch.:  33,  134. 

—  Johannsen,  0.  A.:  177.  —  John- 
son, F.,  siehe  Slingerland.  —  Joy,  N. 
H.:  483.  —  Junk,  W.:  140. 

Karawaiew,  W.:  45.  —  Kelley,  H. 
Aiken:  471.  -  Kellogg,  V.  K:  128. 
Kellogg,  V.  L.  &  R.  G.  Bell:  440.  — 
Kershaw,  J.  A.:  433.    -  Ketel,  K. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Inhalts- Verzeichnis. 


F.:  350.  —  Kieffer,  J.  J.:  516.  - 
Knoche,  E:  226.  —  Kran  eher,  0.: 
92.  -  Kuhlgatz,  Th.:  481.  —  Kus- 
nezow,  N.  J.:  232,  273,  318. 

Laborde,  J.:  356,  358,473.  —  Lameere, 
A.:  310  —  Lange,  M  :  siehe  Ihle  — 
Lankester,  R:  128.  —  Lannoy, 
L.:  86.  —  Lapouge,  G:  311,  392.  - 
Lauterborn,  R:  225.  —  L6ger,  L: 
269.  —  Leger,  L  Ä  0.  Duboscq:  185. 

—  Leon,N.:  136,184  Le  van  der, 
K.  M  :  186.  —  Leverat,  G.  &  A  Conte, 
396,  432.  —  Linden,  M.  Grälf.  v.:  270. 

—  Lindinger:482,520.  -Lochhead, 
W.  A.:  398.  —  Löff  1er,  Chr.:  316.  — 
Loew,  E.:  96.  —  Lucas,  R.:  91.  — 
Ludwig,  F.:  430. 

Mac  Gillivray,  A.  D.:  177.  —  Mac  Kay, 
A.  H.:  95.  —  Marchai,  P.:  517,  520 
C2).  —  Marlatt,  C  L.,  39 S  430,  472. 

—  Maskew,  F.:  395.  —  MaxweU- 
Lefroy:  474  -  Mead,  Ch.  S :  31J. — 
Meijere,  J.  C.  H.  de:  275,  439.  — 
Metalnikoff,  S.:  126,  185,  siehe  auch 
Sieber.  —  Meunier,  F.:  ;J91,  392(2). 
~  Micke:  468.  —  Mokrzecki,  S.  A : 
431  ~  Morton,  K.  J.:  179,  180.  — 
Muir,  F.  &  D.  bharp:  439. 

Needham,  J.  G.:  177,  180  —  NüsHÜn, 
0.:  277,  279.  -  Muttall,  G  11  F.: 
187.  -  Nuttall,  G.  H.  K.  &  A.  C. 
Shipley:  184. 

Oberthür,  Ch.:  432.  —  Oppikofer,  K,: 
siehe  V.  Schmidtz.  —  Osborn,  H:  312. 

Packard,  A.  S :  127,  i{73.  —  Parker,  G. 
H.:   274.    —    Perez:   siehe  de  Stefani. 

—  Pergande,  Th :  394.  —  Petersen, 
W.:  484.  —  Peyerimhoff,  P.  de:  436. 

—  Ficard,  F.:  228,  229.  -  Piepers, 
M.  C:  272.  —  Piper,  C.  V.:  397.  - 
Plehn,  A.:  186.  —  Poljanec,  L:  135. 

—  Pratt,  F.  C:  siehe  Titus. 

Quajat,  C:  135. 

Kädl,  C:  141.  Rainbow,  W    J.:   274, 

278,  349.  -  Rebel,  H.:  308  —  Heed, 
E.  C:  349.  —  Reh,  L:  siehe  Sorauer 

—  Rettig:  514.  —  Reuter,  E:  360, 
400.  —  Reiter,  0.  M.:  278,  332  (2), 
479.  —  Ribaga,  C:  2.n,  4öO.  —  Ri- 
bas,  E:  186.  Rossum,  A.  J.  van: 
437.  —  Rostagno,  F.:  348,  360.  - 
Roule,  L.:  431.  —  Rübsaamen,  E. 
H.:  516. 

Sack,  P.:  siehe  Fleck.  —  Sanderson,  E. 
D.:  398,475,  478.       Sasaki,  Gh.:  471. 


—  Saussure,  H.  de:  313.  —  Schenk- 
ling,  S:  354.   —    Schmeil,  0.:  144. 

—  Schmidtz,  C  v.  &  R.  Oppikofer. 
469.  —  Schnee,  P:  311.  —  Seh  eye  n, 
W.  M.:  400  (2).  —  Schröder,  Chr.: 
136,  429.  —  Seaton,  F.:  140.  — 
Seidlit?,  G:  91.  -  Seifert,  O: 
437.  —  Sellards,  E.  IL:  391.  — 
Seurat,  L.  G,:  190,  278  —  Sharp, 
D.:  92,  siehe  auch  Muir.  —  Shipley, 
A.  E.:  siehe  Nuttall.  —  Shipley,  A 
E.  &  E.  Wilson:  137.  —  Sieber,  N. 
&  S.  Metalnikoff:  274.  -  Silf  venius, 
A.  J.:  179,  437.  —  Silvestri,  F.:  46, 
315,439,473.  —  Simp so n,  C.  ß.:  470. 

—  Simroth,  84.  —  Sjöstedt,  Y.: 
3«4.  —  Slingerland,  M.  V.:  93  359, 
397  (2),  398  (2),  475.  —  Slinger- 
land, M.  V.  &  F.  Johnson:  430.  — 
Smith,  J.  B.:  435,  479.  —  Sorauer, 
L.&  L.Reh:  428.  —  Speiser,  P:  227. 

—  Spul  er,  A.:  94.— Staes,  G:  430. 

—  Stanton,  W:  318.  —  Stefani 
Perez:  siehe  de  Stefani.  —  Steward: 
475.  —  Strand,  E.:  312,  348,  353.  — 
Strobl,  G:  352.  —  Struck,  R.:  179. 

—  Swezey,  0.  H.:  396. 


Ta 


V.:  40U.    —    j-usquinet,   J.:  353. 
Tower,  W.  L.:  136.  —  Trägard,  J.: 
436.  —  Tutt,  J.  W.:  317,  434. 

Ulmer,  (i :  17S,   181  C^),   182. 

Vaney,  C.  it  A.  Conte:  431,  475.  —  Vays- 
siere,  A.  &  C.  Gerber:  518.  —  V  e  r- 
hoeff,  K.  W.:  128,  129  (2),  130  (2), 
140.  —  Vermorel,  V:  359.  ~  Ver- 
sen, E.:  135  (2),  432.  —  Verworn, 
M.:  80.  —  Vignon,  P :  85.  —  V-iguier, 
C:  91  (2).  -  Vir^  A.:  188,  189.  — 
Vo  i  n  o  V,  N.:  86,  132.  —  V  o  s  s  el  e r, 
J.:  267,  429,  470,  476, 

Waiden,  B.  IL:  siehe  Britton.  -  Wan- 
dollek,  B.:  91.  —  AVashburn,  F. 
L.:  399,  474.  -  Was  mann,  E.:  47, 
48,  191,  510,  515.  —  Wassili  ew,  S. 
W.:  436.  —  Waterhouse,  CO.:  231. 
—  Watzel,  Th:  143.  —  Webster, 
F.  M.:  227,  276,  433,  476.  —  W esc  he, 
W.:  137,  139.  —  Wheeler,  W.  M.: 
39-43  (7),  46,  510,  515,  516  —  Wil- 
liams, Ch.E.:  434.  -  Wilson,  E: 
siehe  Shipley. 

Zimmermann,  A.:  429. 


Digitized  by 


Google 


VI 


Inhalts  -Verzeichnis. 


III.  Sach-Register. 

(R  hinter  der  Seitenzahl  bedeutet,  dass  der  Gegenstand  in  einem  Referat  besprochen  wird.) 


Abdomen,  Morphologie:  139  R 
Abdominalanhänge  der  Odonaten:  139  R 
Aberrationen:  93  R,   169,  337,  bei  Hetperia 
zunehmend:  31GR,  von  Schmetterlingen : 
348  R,    432  R,    433  R,    in    monochro- 
matischem Licht  erzogen:  117,  in  Fin- 
land:  271  R,  von  Colias:  378,  440 
Abessinien,  Blattidae:  313  R,  Capsidae:  352  R 
Acetylenlampen    zum   Schädlingsfang:    106, 

359  R 
Adicella,  Metamorphose:  179  R 
Adoptionskolonien  von  Ameisen:  511  R 
Aedes:  lai  R 

Aeschna,  Frösche  fressend:  255 
Afrika,  Termiten :  314  R,  Trichopteren :  124 
AgroUs:  318  R,  348  R 
Ahorn  bäume,  Schädling:  398  R 
Akklimatisation  von  Schädlingen:  449 
Alaska,  Insekten:  187  R 
Algerien,  Ortliopteren:  2t)8  R 
Allianzkolonien  der  Ameisen:  511  R 
Alpenform  von  EupUhecia  actaeataVi.:  315  R 
Ameisen,  Adoptions-  u.  Allianzkolonieen: 

511  R,  Anatomie:  33  R,  134  R,  neue 
Arten:  516  R,  Asseln  fressend:  42  R, 
und  Baumwollrüssler:  469  R,  Bebrüten 
der  Eier:  41  R,  und  Cicade:  453  ff, 
Darmkanal:  33  R,  Dimorphismus  der 
9:  40  R,  eingeschleppt:  372,  Einzel- 
beobachtuiigen :  513  R,  Empfindlichkeit 
gegen  Licht:  35  R,  Erkennungsvermögen: 

512  R,  Gäste:  33  R,  292,  309  R,  329, 
350  R,  418,  498,   516  R,    Gedächtnis: 

35  R,  Geruch:  35  R,  und  Helaerius:  292, 
von  Karolina:  43  li,  Koloniegründung: 
42  R,  510  R,  512  R,  Lebensdauer:  35 R, 
Malpighische  Gefässe:  34  R,  und  Mem- 
bracide:  43  R,  und  Milben:  43  R,  45  R, 
485,  Nachwirkung  von  Reizen:  216,  auf 
Nussbäumen:  38  R,  41  R,  Orientierung: 

36  R,   Parasiten:  34  R,    und  Pflanzen: 

514  R,  Phylogenie:  39  R,  Pilzkulturen: 

515  R,  psychische  Fähigkeiten:  267,  der 
Sahara:  38  R,  Temperaturoptimura :  37  R, 
Tonwahmehmung:  514  R,  Tracheen- 
system 33  R,  34  li,  Überwinterungs- 
dauer: 34  R,  Ursprung  der  Sklaverei: 
510  R,  Verhältnis  zu  Gästen:  33  R, 
verschleppt  durch  Handel:  385,  Ver- 
stümmelungen ertragend:  514  R,  von 
Villafranca:  497,  Wasser  durchschwim- 
mend: 36  R,  Zwergformen:  514  R 

Ameisenpflanzen:  514  R 

Amerika  Phoriden:  350  R,  Rosengallmücke : 

276  R 
Amikalselektion:  48  R,  516  R 
Amitosis:  128  R 
Amphimixis:  440  R 
Anajapyx  niederstes  Insekt:  315  R 


Anal  Stäbchen  bei  Trichopterenpuppen :  181  R 

Analytisch -statistische  Methode:  441 

Ananas  Schildlaus:  479  R 

Anatomie  der  Ameise:  33  R,  von  Aphis:  51, 
97,  von  Cono;)«-Ijarven :  276  R,  von 
Dipterenlarve:  436  R,  der  Mücken: 
184  R,  von  Vespiden:  325 

Anomalien  im  Geäder:  137  R 

Anophdes:  178  R,  in  Brasilien:  183  R,  Eier- 
anzabl:  183  R,  in  Finland:  186  R, 
Pumpapparat  im  Speichelgang:  136  R, 
tonerzeugendes  Organ:  137  R 

Anpassungserscheinungen  bei  Heuschrecken; 
268  R,  myrmocophiler  Käfer:  44  R, 
bei  Trichopterengehäusen :  376 

Antennen  der  Ameisen  (Lokalisation  des 
Erkennungsvermögens) :  36  R,  der  Blatt- 
läuse: 56 

Antennophorut,  Biologie:  45  R,  internationale 
Beziehungen:  487,  Tabelle:  486,  Wirte: 
486 

Anthrax,  Biologie:  174 

Apfelbaum  Schädlinge:  397  R,  399  R,  400  R, 
403 

Apidae  Blumonbesiich :  3,  auf  Ca58ia-Blüten: 
5,  Flugzeit:  2,  Italiens:  13 

Apiofiy  Biologie:  518  R,  519  R 

Aporia^  Urheimat:  208 

ArcUa  proxima  Guer.  Biologie:  437  R 

Arktische  Insekten:  312  R 

Arsenik  zur  Coc/»i//w-Vernichtung:'194 

Artbegriff:  155 

Arthropoda,  Allgemeines:   128  R 

Asseln  als  Ameisennahrung:  4j  R 

Assimilation  von  Lichtfarbe  beeinflusst:  191  H 

Astern  von  Raupen  befallen:  348  R 

Asymmetrie  normale:  138  R 

Atemeies  und  Stenamma:  425 

Atombewegung:  83  R 

Atrophie:  273  R 

Augen  von  Blattläusen:  52,  von  Machilis: 
140  R 

Augenflecke  der  Deilephila  -  Raupen :   273  R 

Ausschlüpfen  der  Psociden:  436  R 

Australien,  Aberrationen:  433  R,  Heu- 
schrecken: 471  R,  Trichopteren:  122   . 

Auvergne,  Gewässer:  182  R 

Batumen:  200,  fehlend:  253 

Baum  weissling,  Masse:  206,  in  Ungarn: 
204,  Verbreitung:  208 

Baumwolle,  Schädlinge:  394  R,  396  R,  429  R, 
468  R,  469  R,  481  R 

Bayern,  Libellen:  254 

Bebrüten  der  Eier  bei  Ameisen:  41  R 

Befruchtung  von  Leptogenys:  42  R 

Begattung  von  Cikaden:  278  R,  von  Heu- 
schrecken: 269  R,  von  Tortrix:  113 

Beharrungsform  von  Chermes:  277  R 


Digitized  by 


Google 


Inhalts  -VerzeichniB. 


VII 


Beingliedening  der  Arthropoden:  128  R 

Bekämpfung  der  Johannisbeerblattlaus :  215, 
einzelner  Schädlinge:  398  R 

Belastungsteile  bei  Trichopterengehäusen:  374 

Bernstein,  Diptera:  392  R 

Bestäubungseinrichtungen:  96  H 

Beutetiere  von  Sphex:  229  R 

Bewegungen  der  Collembola:  279  R 

Biene  siehe  Apiden  oder  Honigbiene 

Bibliographie:  91  R,  92  R 

Bind^ewebe  bei  Aphis:  98 

Biocoenose:  142  R 

Biogenhypothese:  80  R 

Biokristalle:  84  R 

Biologie  einzelner  Tiere  oder  Gruppen: 
Arachnida:      AnUnnophonu:  45  R,  Eus- 

corpius  europiteus:  495, 
Coleoptera:  Argentiniens  227  R,  Co- 
laspidesma  a<ra  Latr.  431  R,  Lamprinus 
kaemaioptenu :  420,  Lebia  seapulariM: 
439  R,  Oberea  uhUcola  Chitt.:  227  R, 
Oeypus  olens :  461 ,  Orycies  rhinocero*  : 
314  R,  Rkagonycha  fulva  Scop.:  493, 
Timareha  nicaeensU:  459 
Diptera:  ^n/Arox;  174,  Gonopidae:  275 R, 
HydreUia:  184  R,  Hydrobaenus  Uigubrit 
Fries:  277  R 
Hemiptera:  Chry$omphalut  dictyo*permi 
var.  minor  Berl.:  5*20  R,  Libumia: 
396  R,  Teliigometra  obliqua  Pz.:  451 
Hjmenoptera:  227  R,  Ammophüa  tydei 
Guill.:  228  R,  Cimbex  fagi  Zadd.: 
437  R,  Cryptocampus:  383,  Eumenes 
eatUaäaUi  Ol.:  228  R,  Sphex  maxU- 
losus:  229  R 
Lepidoptera:  Arctia  proxima  Gu^r.: 
437  R,  CockylU:  193  ff.,  338  ff., 
Euproetis  chrytarrhoea:  472  R,  von 
Java.  438  R,  Ocnogyna  baetica:  473  R, 
Rkyparioides  metelkatia:  294,  Sesia 
ßaviventrU  Stdgr.*.  382 

Bimenlaus:  399  R 

Blastodermbildung  im  Bienenei:  133  R 

Blattbeulen  nur  von  einer  Generation  ge- 
bildet: 213 

Biattiden  von  Abessynien:  313  R,  fossile: 
891  R 

Blattläuse,  des  Apfelbaums:  397  R,  des  Ge- 
beides:  394  R,  von  Ribes :  233,  Saug- 
modus:  209 

Blattroller  unter  den  Heuschrecken:  434  R 

Blütenbiologie:  1 

Blütennachahmer:  435  R 

BlütenOkologie:  1,  96  R 

BluUaus:  402 

Blutpigraent  und  Farbe:  270  R 

Blutsauger  Entstehung:  183  R 

Blutspritzen  der  Heuschrecken:  269  R 

Bohnen,  Schädling:  371 

Bohrstachel  bei  Pedieulus:  137  R 

Borkenkäfer,  Generationen:  226  R,  I^arven: 
248  R,  siehe  auch  Scolytidae 

Bosnien,  Lepidoptera:  308  R 


Botanik  und  Zoologie,  Wechselbeziehungen: 

1,  299 
Brahmaeidae,  Urheimat  273  R 
Brasilien,    Gesellige  Wespen:    440  R,    Tri- 

choptera  120 
Briickenmuskeln :  130  R 
Brumataleim:  400  R 
Bürstensaum    an    Darmzellen:    133  R,    413, 

an  Epithelien :  86  R 
Bursa  copulatrix  artcharacteristisch :   4S4  R 

CarabuSf  Formen  von  monilis:  438  R,  in 
pleistocänem  Torf:  392  R 

Carpocapsa  potnonella  L  :  300  R 

Castia  besuchende  Bienen:  5 

Catsididat,  Ootheken :  439  K 

Oentrosom:  86  R 

Cerci:  139  R 

Charakterformen  der  Trichoptoren :  125,  für 
Eurasien:  77,  für  Nordamerika  79: 

Chermes,  Biologie:  277  R,  Speicheldrüsen 
167,  Wachsdrüsen  225  R 

Chile,  Gallen:  53,  Trichoptora:  122 

China  Trichoptera:  1^4 

Chironomui,  gehäusobauende  I^rven;   225  R 

Chitin,  Einbettungstechnik:  126  R,  Struktur: 
132  R 

Chordotonalorgane :  134  R 

Chromatinstruitur  in  Follikelzellen:  1*28  R, 
•  in  Spermatocyten :  132  R,  1^8  R 

Chromophyll:  191  R 

Chromosonem:  82  R,  Querteilung:  138  R 

ChrysomphcUut  dictyotpermi  var.  minor  Berl. 
Biologie:  520  R 

Cicaden  Deutschlands:  350  R.  fossile:  392  R, 
schädliche:  359  R,  von  Südlirol:  351  R 

Cimbex  fagi  Zadd.,  Biologie :  437 

Cleridae,  Gattungsmonographie:  354  R 

Cnemoplilinae,  Urheimat:  310  R 

Coccidacy  neue  Arten:  520  R,  eingeschleppte: 
446  ff.,  vom  Feigenbaum:  519  R,  von 
Madagascar:  520  R,  von  Nadelholz: 
482  R,  der  Obstbäume:  478  R,  Unkraut 
vertilgend:  479  R 

Coccinellidaey  LArven  bei  Ameisen:  46  R, 
schädlich  auf  Tannen:  430  R,  schäd- 
lingsvertilgend :  895  R,  398  R 

Cochylis  ambiguella,  Biologie  und  Bekämpfung : 
356  R 

Cocons,  Herkunft  der  Färbung:  271  R 

Coleophora,  Parasit:  353  R 

Coleoptera,  als  Eidechsennahrung:  457,  ein- 
geschleppte: 323,  exotische:  354  R, 
Färbung:  136  R,  von  Mitteleuropa: 
354  R,  myrmecophile:  41  K,  45  R,  von 
Nassau  und  Frankfurt:  310  R 

Colias,  Aberrationen:  378,  440,  Verbreitung 
von  palaeno:  190  R 

Collembola  von  Nord-Amerika:  279  R 

Coloradoküfer:  372 

Gonopidae,  Biologie:  275  R,  439  R 

Contaktbedürfnis:  28-1 

Convergenzerscheinungen:  127  R 


Digitized  by 


Qoo^^ 


vm 


Inhalts  -Verzeichnis. 


Copeognatha,  Mechanismus  des  Schlüpfens: 
486  R,  Parthenogenesis:  231  R,  neuer 
Typus:  359  R,  schädliche:  359  R 

Copulation,  hybride:  92  R,  unmöglich:  158 

Coxa,  Homologie:  128  R 

Cryphalu»,  Larve:  248 

CiUicidae  des  Bernsteins:  392  R,  von  Bra- 
silien: 183  R,  von  Hawaii:  476  R 

Cyanwasserstoff  zur  Räucherung:  896  R 

Cynipidengallen  als  Ameisennester:  41  R 

Dacnu»a-Art    aus    Ägromyza:    477    R,     aus 

Phytomyza:  467 
Darm  Zellersatz:  133  R 
Darmkanal  der  Ameisen:  33  R,  der  Aphiden:  62 

von  Arctiu  caja:   134  R,    von  Xylocopa: 

133  R 
Darwinismus:  192  R 
Deutschlands  Cikaden:  350  R 
Devon  in  der  Insektengeschichte:  131  R 
Dimorphismus  der  Ameisen -ß:  40  R 
Diptera,  von  Chile:  249  R,  Mundteile:  137 R, 

von  Ost-  und  Westpreussen :   405,  461, 

von  Rumänien:  349  R 
Dissipationstendenz  bei  Blattläusen:  213 
Dorylinae^  Abstammung:  35  R,  Gast:  48  R 
Dotterzellen,  Abstammung:  133  R 
Dreikantige  Trichopterengehäuse :  377 
Drohneneier:  483  R 
Drüsenzellen:  224  R 
Dryinidaey  Raubfüsse:  6 
Dynamik:  87  R 

Eau  de  Javelle:  126  R 

Ebouillantage :  355  R 

Edeltanne,  gelegentlicher  Schädling:  430  R 

Ei  von  Rhyparioide*  metelkana:  295 

Eiablage   der  Mücken:    183  R,    der  Tricho- 

pteren:  179  R 
Eidechse,  Nalirung:  457 
Eientwickehmg  und  Kohlensäure:  91  R 
Eieranzahl     von     Culiciden:     183    R,     von 

Rhysta:  437  R 
Einbettung  chitinöser  Objekte:  126  R 
Einfrieren  Ameisen  nicht  tötend:  37  R 
Einführung  nützlicher  Insekten:  395  R 
Einschleppung    von    Ameisen     durch     den 

Handel:  388 
Einschleppungsgefahr  bei  Schädlingen:    321 
Eiszeit- Fauna:  189  R,  311  R 
Electrizität  und  Muskeltätigkeit:  89  R 
Embiidae:    Bau  129  R,    Biologie  232  R,  der 

Krim  232  R,  Parasiten  2()9  R 
Enddarm  von  Silpha:  136  R 
Endbeine:  129  R 
Endsegraente:  129  R 
Entodermbildung:  133  R 
Entwickehmg,    viviparer    Aphit:    100,     der 

Gliedmassen:    135    R,     verschmolzener 

Eier:  89  R,  monodische:  88  R 
Entwicklungslehre:  191  R,  192  R 
Eonoyme:  80  R,   Bildung:  86  R,  Gespinste 

bräunend  :  509 


Ephemeridae:  181  R 
Epithelien,  Struktur:  85  R 
Erbsen,  Schädling:  371,  473  R 
Erdbeere,  Schädling:  395  R 
Erkennungsvermögen  der  Ameisen:  512  R 
Ernährung  der  parasitischen  Hymenopteren- 

larven:  398  R,  der  Wachsmotte:  274  R 
Erregbarkeit:  81  R 
Ettcalyptusf  Miniermotte:  274  R 
Eugereon^  nachuntersucht:  391  R 
Euglosia  eine  Solitärbiene :  175 
Eulengewölle  als  Brutstätte  für  Pelzmotten : 

348  R 
EufMutaeinae^  Monographie:  313  R 
Eumenesf  Nestbau:  228  R 
Eupithecia,  Beiträge:  315  R 
Excremente  der  Rebenwickler:  245 
Exsudatdrüsen:  47  R 
Exsudatorgene :  47  R 


Facettenaugen,  Ontogenie:  54 
Färbbarkeit  von  Drüsenzellen:  86  R 
Färbung,    der  Käfer:   136  R,     der  Lepido- 

pterenkokons:  432  R,  503 
Faltenwespen,  Biologie:  176 
Fanglatemen:  359  R,    geringer  Wert:  301, 

475  R 
Fangleim,  Herstellung:  400  R 
Fangversuche  mit  Springwurm :  106  ff,  359  R 
Farben  und  Blutpigmente:  270  R 
Farbstoff   der  Lepidopterenkokons :    271  R, 

und  Nahrung:  271  R 
Famkraut,  Schädling:  432  R,  Wipfelrollung 

durch  Fliegenlarven:  463 
Faröer,  Fauna:  312  R 
Faunengebiete:  142  R 

Fermente    in    der   Ernährung   der   Wachs- 
mottenraupe: 275  R 
Festungsbau  der  Bienen:  253 
Fettfarbstoffe:  270  R 

Feuchtigkeit.  Einfluss  auf  Rebenraupen :  343 
Fibrilläre  Zell  strukturen:  67 
Finland,    AnopheU»:    186  R,     Hydroptilidae: 

181 R,  Lepidopteren- Aberrationen:  271  R 
Fledermausparasiten:  349  R 
Fliegen  mit  Ameisen  und  Milben  behaftet:  67 
Flucht,  Benehmen  dabei:  268  R. 
Flügelmessungen  an  Aporia:  206,  an  Pierit:  499 
Flugzeit  und  Blütenbiologie:  2 
Forellen,  Mageninhalt.  178  R 
Formicuj  Koloniegründung:  42  R 
Forstinsektenkunde:  279  R 
Fossile  Insekten:  390  R  ff 
Frankreich,  Lepidopteren:  347  R 
Frass  der  Traubenmottenraupe :  238 
Fremdkörper  am  Raupenkokon:  281 
Fulgoridae,  Biologie:  396  R,  Parasit:  433  R 
Furchung,  zeitlicher  Ablauf:  88  R 
Fussspuren  zur  Orientierung  der  Ameisen: 

86  R 

Futterdiebstahl  durch  Ameisengäste:  293 


Digitized  by 


Google 


Inhalte- Verzeichnis. 


IX 


Gallen,  Allgemeines:  510  R,  als  Ameisen- 
nester: 41  R,  aus  Chile:  63,  auf  Cistus: 
518  R,  auf  Eryngium:  518  R,  mime- 
tische: 519  R,  aus  Sicilien:  517  R, 
yerschiedeii  je  nach  der  Pflanzenart: 
383,  auf  Weiden :  383 

Gastrnlation :  89  R 

Gebirgswall  überschritten:  209 

(ledächtnis  bei  Ameisen:  35  R 

Geh&useformen  der  Trichopteren :  179  R 

(iehimtfitigkeit  plastisch:  40  R 

Gelbfieber,  Übertragung:  184  R,  186  R 

Generationen,  Anzahl  bei  Borkenkäfern: 
326  R,  bei  Gymaiophora:  348  R,  der 
amerikanischen  Rebencicade:  359  R 

(^nitalien  von  Aphi»:  98,  153,  männliche 
von  Borkenkäfern:  136  R,  von  Lepido- 
pteren  :   135  11,  von  Sealophaga:    139  R 

Geographische  Rasse:  164,  Verbreitung:  162 

Geotropismus,  negativer:  274  R 

Gerate,  Schädling:  323 

(ieruch  der  Ameisen:  35  R,  nach  dem  Alter 
verschieden :  35  R,  513  R,  eines  Myrio- 
poden  abschreckend:  45  R,  Ursache 
der  Feindseligkeit:  86  R 

Gerucbsorgane  der  Aphiden :  57 

Geschichte  der  Zoologie:  143  R 

Geschlechtsbestimmung  bei  der  Honigbiene: 
441,  482  R,  nach  Gewicht  und  Grösse: 
135  R,  analytisch  -  statistisch  nicht  er- 
mittelt 441,  Ursachen  441 

Geschlechtsreife  von  Aphis  149,  der  Borken- 
käfer: 226  R 

Geschiechtswitterung  der  Raupen:  434  R 

Gespinst  von  Ättacut:  433  R,  der  Cochylit- 
RAupen:  241,  281,  der  Or^ia- Arten: 
316  R 

Getreide,  Blattläuse:  394  R,  Motte:  373 

Gewicht    der  Eier    und  Geschlecht:    135  R 

Gipsnester,  Herstellung:  219 

Goldafter,  Nahrung:  472  R 

Greißinnenform  von  Aphis:  103 

Grillen  in  Ameisennestem :  46  R,  293,  333, 
am  Wein  schädlich:  399  R 

Gurken,  Schädling:  401 

Gynandromorphen :  205 


Häutung  ven  Eugcuter:  269  R 
Haferschädlinge,    Blasenfuss:    373,    Cicade: 

454,  Käfer:  324 
Halbbefruchtung:  442 
Halohates  in  Lagunen:  278  R 
Handelsverkehr ,     Ameisen    verschleppend : 

389 
Hamsäurederivate  als  Pigmente:  270  R 
Hausameisen:  372,  385,  389 
Hausinsekten,  eingeschleppte:  371,  372,  389, 

430  R 
Hemiptera,    Gattungsmonographieen :   351  R 

352  R,    Mundteile:    139   R,    von  Ohio: 

312  R,  Spermatogenese:  138  R 
Btpatica,  Minierfliege:  465 


Hercegowine,  Lepidoptera:  308  R 

Hetaeriui  als  Ameisengast:  44  R,  292,  329, 
gefüttert:  292,  332,  Lebensdauer:  333, 
Nahrung:  333 

Heuschrecken  in  Amerika:  396  R,  397  R, 
471  R,  in  Australien:  471  R,  blatt- 
rollend: 434  R,  in  Ostafrika  470  P, 
Parasit:  480  R 

Himbeere,  Schädling:  395  R 

Hinterleibsanhänge:  39  R 

Hinterschienen  der  Aphis- Q:  152 

Histologie  des  Verdauungskanals  von  ClUro- 
nomtu:  413,   von  Vespiden:  361 

Histolyse:  133  R 

Höhlenfauna:  188  R 

Holzwurm:  431  R 

Homoeusay   Gastverhältnis   zu  Ameisen :    420 

Homologieen  der  Beinglieder:  128  R,  am 
Insektenkörper:  129  R. 

Honigbiene,  Feinde:  470  R,  Geologisches 
Alter:  253,  Geschlechtsbestimmung:  441, 
482  R,  Zucht  im  Tessin:  409  R 

Hüftglied,  Homologieen:  128  R 

Hummeln,  Parasiten:  439  R 

Hund,  Piroplasmosis:  187  R 

Hybriden:  156,  Copulationen :  92  R,  380, 
von  Eupithecia:  316  R,  fälschlich  an- 
genommen: 380 

HydreUia,  Biologie:  182  R 

Hydrobaena  lugubris  Fries.    Biologie:     277  R 

Hydropsychidaey  Gruppierung:  180  R,  Liste 
der  bekannten  Arten :  31,  68,  mit  rüssel- 
förmigen  Anhängen:  181  R 

HydropUUdae,  neue  Arten :  180  R,  Larven  : 
180  R,  Liste  der  bekannten  Arten:  73, 
von  Schottland:  181  R 

Hypodermis  bei  Aphis:  98,  Fibrillen:  67 


Ichneumoniden  von  Afrika:  353  R,  fossile: 
392  R,  von  Steiermark:  352  R,  des 
Sudaarchipels:  353  R 

Imaginal Scheiben:  135  R 

Indifferente  Charactere  als  Artmerkmale : 
484  R 

Indische  Region,  Trichoptera:  123 

Innerliche  Anwendung  von  Insecticiden : 
431  R 

Instinkt:  267 

Intelligenz  bei  Sphex:  230  R 

Intensität  der  Färbung,  abhängig  von  Um- 
gebung: 508 

Interferenzfarben:  132  R 

Irisieren:  136  R 

Isaria  und  Traubenmotte :  345 

Isolierung:  162 

Italien,  Apidae:  13,  Gallen:  517  R,  Macht- 
lidae:  315  R 


Japan,  Trichoptera:  124 
Japyx^  Morphologie:  140  R 
Java,  Micro-Lepidoptera    438  R 


Digitized  by 


Google 


Inhalts  -VerzeichniB. 


Johannisbeeren,  Cerambycide:  899  R,  -Blatt- 
laus :  Entwickelung  des  cf :  104  ff, 
Morpologie:  49,  97,  145,  Verbreitung: 
215,  nicht  wandernd:  214 

Johannisbrotbaum,  Ceeidomyia:  517  R 

Käfer  siehe  Coleoptera 

Käferlarve  als  Nahrungsmittel:  310  R 

Kalkhügel  Nordfrankreichs,  Fauna:  347  R 

Kamerun,  Trichoptera:  181  R 

Kanonenrasse  der  Seidenraupe:  136  R 

Kartoffel,  Schädling:  400  R 

Kastanien,    schädlicher  Rüsselkäfer:    394  R 

Kaumagen    der    Vespidae:   327,    Histologie: 

363,  Funktion:  416 
Kelep:  515  R 

Kernteilung,  ungleiche:  83  R 
Kiefer,     Einwirkung    von     Schädlingsfrass : 

468  R,  Zapfenschädling:  480  R 
Kiemen,  bewegliche,  bei  Trichopterenlarven : 

290 
Kinematik:  87  R 
Kirschbaum,  Bohrraupe :  472  R,  Fnichtfliege : 

395  R 
Klassification :  128  R 
Königin  von  Mdipona:  250 
Kohlensäure  und  Eientwickelung :  91  R 
Kohlweissling  in  Amerika:    399  R,  Flttgel- 

länge:  500,  Parasiten:  355  R,  Variabi- 
lität: 501 
Kokons,   Herkunft    der   Färbung:    271    R, 

432  R,  503 
Kokospalme,  Feinde:  318  R 
Kolonieen,    gemischte,    künstlich     erzeugt: 

40    R,  Gründung    bei    Formiea:   42   R, 

510  R 
Kongo,  Treiberameisen:  48  R 
Kopalinsekten:  67 

Kopf  der  Insekten,  Bau:  130  R  ' 

Koralleninsel,  Fauna:  190  R,  311  R 
Kosmopoliten:  324,  374,  446 
Kreuzung:  156 

Krim,  Embüdae:  232  R,  Phylloxera:  278  R 
^     Kropf   der  Ameisen:    33  R,    der  Vespiden: 

Anatomie:  326,  Histologie:  362 
Krüppel  zahlreich:  205 
Kuckucksameise:  42  R 

Labiopoden:  131  R, 
Labium  der  Odonata:  139  R 
Lärchenschädling,  Parasit:  353  R 
Lamprinu*  haematopterus,  Biologie:  420 
I^nglebigkeit  der  Käfer.  280  R 
Larvenstadium  der  Ametabolen  im  Ei  durch- 
laufen: 54 
Larventypen  der  Trichoptera:  179  R 
Lasius     und     Antennophorus:     45     R,     488, 
Nahrung:    483,    zwei  Weibchenformen: 
40  R,  Uben^interung:  34  R 
Latenz  der  Malariainfektion:  186  R 
Lebensdauer  von   Ameisen:   35  R,   511    R, 
513  R,    der   Borkenkäfer:  226  R,  von  i 
Hetaerm»  332  | 


Leberblümchen,  Minierfliege:  465 

Lebia  tcapulari»  Larve:  439  R 

Lemurien  als  Urheimat  der  Cnemoplitmae : 
310  R 

Lepidoptera  der  Balkanländer:  308  R,  der 
Far-0er:  312  R,  von  Frankreich:  347  R, 
der  Marschallinseln :  311  R,  parasitische : 
433  R,  von  Russland:  318  R,  von  Skan- 
dinavien: 348  R 

Lepismatidaej  Monographie:  309  R 

Leptoceridaty  Liste  der  Arten :  27 

Levkoien,  Schädling:  402 

Libellen  Bayerns:  254 

Licht^  Einfluss  auf  Ameisenbrut:  35  R, 
rotes  von  Ameisen  als  Dunkel  emp- 
funden :  221,  Einfluss  verschiedenfarbe- 
nen  auf  Ameisen :  35  R 

Limnophilidae^  Liste  der  Arten:  18 

Lokalisation  des  Erkennungsvermögens  am 
Ameisenfühler:  36  R 

Lorbeer,  Schädling:  402,  447 

Luzerne,  Schädling:  431  R 

Machilidae  Italiens:  315  R 

Magelhanische  Fauna:  181  R 

Magen  von  Xylocopa:  133  R 

Mais,  Schädling:  323,  371 

Majoran,  Schädling:  402 

Makromeren :  89  R 

Malaria:  184  R,  186  R 

Malpighische  Gefässe  bei  Ameisen:  34  R, 
Farbsto/f  liefernd:  503,  bei  Mücken: 
185  R,  Spinnstoff  liefernd:  439  R 

Mangobaum,. Schädling:  354  R 

Marine  Hem'ptera:  278  R 

Marschallinseln,  Landfauna:  311  R 

Maulbeerbaum,  Schildlaus:  355  R 

Maxillopoden :  131  R 

Mehlmotte:  374,  474  R 

Melanismen,  in  Tibet:  432  R,  in  Victoria: 
433  R 

Meliponidae,  Nester:  199 

Membracidae,  Excremente  von  Ameisen  ge- 
fressen: 43  R 

Mentum:  131  R 

Mesoblast:  133  R 

Methode,  Glas  rot  zu  färben:  221 

Methodik,  des  Sammeins:  142  R,  der  Sta- 
tistik: 143  R 

Microphotographie:  94  R 

Microthorax:  128  R 

Migration  der  Blattläuse:  214 

Milben,  auf  Fliegen:  67,  myrmecophile :  43 
R,  45  R,  485,  schädliche:  360  R, 
420  R 

Mimikry:  232  R,  434  R,  von  Gallen:  519  R, 
von  Trichopterengehäusen:  375 

Minierfliege  des  Leberblümchens:  465 

Minierraupe,  in  Eucalyptus:  274  R,  in  Sorbus- 
blatt:  256 

Minierschildläuse :  291 

Missbildung:  848  R,  am  Heuschreckenbein: 
314  R 


Digitized  by 


Google 


Inhalts-Verzeichnis. 


XI 


Mistbeet  von  Schädlingen  bewohnt:  401 

Mittelamerika  Trichoptera:  120 

Mitteldarm  von  Vespiden:  370 

Mitteleuropa  Käfer:  354  R 

Monochromatisch  belichtete  Algen:  191  R, 
Raupen  117 

Monstrositäten:  348  R 

Montanfauna:  157 

Moorfauna:  182  R 

Mor^ocarabus :  161 

Morphologie,  der  Japygidae:  140  R,  des  Li- 
bellenabdomen:  139  R 

Mühlenschädling:  324,  374 

Mondteile,  der  Cryphalus-LsTve:  249,  der 
Dipteren:  137  R,  der  Läuse:  187  R 

Muskelkontraktion:  89  R 

Muskulatur,  der  Beine:  130  R,  der  Blatt- 
läuse: 51,  von  Kopalinsekten :  67,  des 
I  Eanmageos  von   Vespa:  364 

Mutationen:  440  R 

Myrmecocleptie:  333 

Myrmecophilen :  46  R,  293,  333 

Nachwirkung  eines  Reizes  bei  Ameisen:  223 

Xachschaff ungskOniginnen :  442 

Nächtliche  Lebensweise  von  Raupen:  244 

Nihrpflanzen,  Begriff:  237 

Mrung  und  Farbstoffe:  271  R 

Nahrungspflanzen  von  Aphis  ribi»:  155,  von 
Cochylit:  237 

Kassau  und  Frankfurt,  Coleoptera:  310  R 

Xectarien  von  Raupen  bevorzugt:  196 

Nematoden  bei  Ameisen:  134  R 

Nervensystem,  von  Blattlaus :  52,  Conopiden- 
krven:  270  R,  Käferlarven:  250 

Nester,  von  brasilianischen  Wespen:  440 R, 
von  Eumenet:  228  R,  künstliche  trans- 
portable: 38  R,  219,  von  Mdipona:  199, 
Typen  der  Bienennester:  119 

Nestgründung  bei  Faltenwespen:  176 

Neuseeland,  Trichoptera:  122 

^iphu  hololeucu»:  372,  450 

Nomenklatur:  169,  317  R,  406,  461 

Nonnenfrass  in  Dänemark  und  Schweden: 
472  R 

Norddeutschland,  Syrphidae:  350  R 

Nordkarolina,  Ameisen:  43  R 

Norwegen,  Coleoptera:  353  R,  Lepidoptera: 
348  R 

Nncleoluß:  138  R 

Nützliche  Insekten:  395  R 

Nüssbäume  von  Ameisen  bewohnt :  38  R,  41 R 

Nystagmus:  141  R 


Obertgyptcn,  Lepidopteren :  272  R 
^^>ena  ulmicola  Ghitt.  Biologie:  227  R 
Oberflächenfarben:  132  R 
Oberlausitz,  Orthoptera:  313  R 
Obstbäume,    Schädlinge:    445,    Schildläuse: 

478  R 
Obstmade:  300 
Oeeüen,  Funktion :  175 


Odonata,  Abdominalanhänge:  139  R,  Bayerns: 
254,  Frösche  fressend:  255,  Labium: 
139  R,  Larven:  178  R 

Ölbaumfliege:  356  R 

Oesophagus,  Histologie:  361 

Ohio,  Hemiptera  und  Orthoptera:  312  R 

Ohrwurm:  312  R,  stechend:  434  R 

Oleanderschwärmer,  schädlich:  429  R 

Ootheken  von  Cassididen:  439  R 

Optische  Farben:  270  R 

Orchideen,  Schädlinge:  372,  432  R,  Schild- 
läuse: 291 

Orgyia^  Phylogenetisches:  316  R 

Orientierung,  der  Ameisen :  36  R,  von  Goluo- 
cera  durch  Geruch:  386,  der  Insekten: 
141  R,  beim  Schwimmen:  36  R 

Orthoptera,  eingeschleppte:  449,  der  Ober- 
lausitz: 313  R,  von  Ohio:  312  R 

Ortsgedächtnis:  229  R 

Orycte*  rhinoceros  L.  Biologie:  319  R 

Ostafrika,  Heuschrecken :  470  R,  Schädlinge: 
429  R 

Ostpreussen,  Diptera:  405,  461 

Ovarialeier  von  Rhytta:  231  R 

Ovarien,  Amitosis  darin :  128  R,  von  Aphii : 
98,  von  Pautsus:  516  R,  von  Rhytta: 
231  R,  437  R 

Palaeozoische  überlebende  Formen:    273  R 

Palmen,  Schädlinge:  319  R 

Parasiten,  von  Änthonomut  grandit:  469  R, 
von  Apion:  518  R,  519  R,  Beziehung  zu 
Wirten:  240,  y on  Balaninut:  394  R,  des 
Bicho  de  Cesto :  480  R,  der  Blattläuse : 
214,  von  Cimbex  fagi  Zadd. :  438  R, 
von  GoUophora:  353  R,  von  Conopiden: 
276  R,  Contaktbedürfnis :  284,  von  Embia : 
269  R,  von  Kummet:  228  R,  von  Ful- 
goriden :  397  R,  von  Gallinsekten:  519  R, 
der  Hummeln:  276  R,  des  Kohlweiss- 
lings:  355  R,  von  Phyiomyza:  467,  vom 
Prozessionsspinner:  494,  des  Rebenerd- 
flohes :  475  R,  von  Rhyparioidet  metelkana 
Led:  299,  des  Traubenwicklers:  356  R, 
zweiter  Ordnung:  174 

Parthenogenesis,  bei  Ghermet:  277  R,  278  R, 
hei  Ectoptocut :  231 R,  künstliche:  91  R, 
beiPsociden:  231  R,  bei  Schlupf  wespen : 
436  R 

Pauttidae:  515  R 

PedicuUdae,  Mundteile:  137  R 

Penis:  135  R 

Pericardialzellen :  185  R 

Periodicität  im  Schlüpfen  der  Wickler:  114 

Periplanetay  eingeschleppt:  313  R,  449 

Perm,  fossile  Insekten:  391  R,  393  R 

Persien,  Gaptidae:  352  R 

»Pfennigstücke«  im  Melipona-'^esi:  203 

Pfirsich,  Blattlaus:  477  R,  Bohrraupe:  472  R 

Pflanzen,  von  Ameisen  bewohnte:  514  R 

Phaenologie:  95  R 

Phai'aoameise :  372,  Urheimat  389 

Philopotaminae,  Liste  der  Arten:  68 


L 


Digitized  by 


Google 


XII 


Inhalts  -Verzeichnis. 


Phoriden,  Larve  als  Commensale :  46  R, 
Monographie  der  amerikanischen :  350  R 

Photographie:  93  R 

Phototropismus:  141  R 

Phragmatobia  fuliginosa  L.:  434  R 

Phryganetdaty  Liste  der  Arten:  17,  Meta- 
morphose: 437  R 

Phylloxera  auf  Obstbäumen:  278  R 

Phylogenie  von  Carabus:  311  R,  der  Cono- 
piden:  276  R,  der  Formiciden:  .^9  R, 
der  Hexapoden:  127  R,  der  Termiten: 
314  R 

Physiologie  des  Verdauungstraktes:  415 

Physiologische  Isolierung:  484  R 

Phytopathologie,  Mexicos:  484,  und  Zoologie: 
299 

Pigmente:  136  R,  270  R,  in  der  Dunkelheit 
schwindend:  189  R 

Pilze,  CocAy/w-Raupen  vernichtend:  345,  356 
R,  Halticiden  vernichtend:  432  R 

Pilzkulturen  von  Atta:  515  R,  von  Termiten: 
314  R 

Pilzsporen  auf  Raupencocon:  282 

Piroplasma,  Übertragung:  187  R 

Plankton:  182  R 

Pleistocäne  Fauna:  157,  311  R 

Pleurit,  Gliederung:  128  R 

Polocyten:  82  R 

Polyceniropinaef  Liste  der  Arten:  69 

Postreduktion:  138  R 

Praefemur:  130  R,  131  R 

Praeformationstheorie:  482  R 

Praepupa:  180  R 

Prenolepis  longicomis,  Verbreitung:  388 

Prionidae  Monographie:  310  R 

Priorität:  169 

Proctotrupidae  myimecophile :  516  R 

Propol  is  der  Melipona:  203 

Protentomon:  127  R,  131  R 

Protoplasma:  83  R,  84  R,  Struktur:  84  R 

Protozoen  in  Mücken  und  Lar\'en:  185  R, 
186  R 

Prozessionsspinner  an  der  Riviera:  494 

Pseudorhynchota:  138  R 

Pseudovitellus  der  Blattläuse:  97 

Psocidae:  siehe  Copeogratlia 

Psyllidengalle  auf  Pappel:  517  R 

Pumpapparat  im  Speichelgang:  136  R,  185  R 

Punktaugen,  Funktion:  54 

Putzapparate  der  Trichopterenpuppen :  181  R 

Ptirosptfche :  316 

Rassen  der  Seidenraupe:  135  R 

Raubfüsse  der  Drifinidae:  6 

Raupen,  Abbildungen:  95  R,  Geschlechts- 
witterung :  434  R,  von  Microiepidopteren : 
256  R  parasitische:  433  R 

Reaktion  von  Magen-  und  Danninhalt:  185  R 

Rebe,  Pfropfung  widerstandsfähiger  Rassen : 
477  R,  Raupen:  239,  Schädlinge:  324, 
397  R,  399  R,  430  R,  473  R,  475  R 

Reblaus:  403 

Reflexautomaten,  keine:  40  R 


Reflexion,  totale:  132  R,  136  R 
Regulationsfähigkeit,  veränderlich:  90  R 
Reiten  von  Hetaeriu»:  331 
Reizborsten:  47  R 
Reliktenfauna:  157 
Rhagonycka  fulvOf  Biologie :  493 
Rheinpfalz,  Fauna:  225  R 
RhyaeophÜidae^  Larven :  285,  Liste  der  Arten : 

'   71 
Rhyaeopiyche:  287 

Rhyparivide*  metelkana  Led.,  Biologie:  294 
Riesenspermatiden :  138  R 
Röhren  der  Blattläuse:  59 
Roggen,  schädliche  Cicade:  451 
Rosengallmücke  in  Illinois:  276  R 
Rotes  Glas  zur  Verdunkelung  von  Ameisen- 

nestem:  221 
Rotfärbung  von  Glas,  Methode:  221 
Rüben,  Schädling:  324 
Rückengefäss,  Bewegung:  34  R,  98 
Rüssel  förmige  Kopf  anhänge  bei  Trichopteren  : 

181  R 
Russland,  Antennophorus:  487 

Sack  von  Pyropsyche  nach  Geschlecht  ver- 
schieden: 316  R 

Sahara,  Ameisen:  38  R 

Saisondimorphismus:  272  R,  bei  Mücken 
vermutet:  183  R 

Sammelmethode,  wissenschaftliche:  142  R 

San-Jos6-Schildlaus:  448,  478  R,  Bekämp- 
fung: 478  R 

Satumiden,  Metamorphose:  273  R,  palae- 
ozoische  überlebende:  273  R 

Sauerstoff  auf  nähme  der  Donacia-Larven:  1 78  R 

Seuerwurm,  Bekämpfung:  356  R,  358  R 

Saugapparat  der  Aphiden:  62,  der  Läuse: 
137  R 

Saugen  der  Blattläuse:  209 

Schädlinge,  eingeschleppte:  449  ff,  und  Be- 
kämpfung: 394  R  ff,  428  R  ff  468  R  ff 

Schaf,  parasitische  Lucilia:  475  R 

Schalttypus:  391  R 

Schema,  vergleichendes  der  Entwicklung:  55 

Schillerfarben:  131  R 

Schmarotzer  im  Tri^ona- Nest:  253,  sonst 
siehe  Parasiten 

Schmetterlinge,  biologische  Darstellung:  269 
R,  Europas:  94  R,  Ursache  der  Farben: 
270  R,  siehe  auch  Lepidoptera 

Schnitttechnik:  126  R 

Schule  und  Phaenologie:  95  R 

Schwänze  der  Lepidopteren :  272  R 

Schwärmerblumen:  1 

Schwefelkohlenstoff,  Einfluss  auf  Keimfällig- 
keit:  430  R,  als  Insecticid :  357  R,  430  R 

Schwimmen  der  Ameisen:  36  R,  der  Borken- 
käfer: 226  R 

Scolytidae^  Biologie:  226  R,  Generationen - 
zahl:  226  R,  Genitalien  der  cf:  136  R, 
siehe  auch  Borkenkäfer 

Scorpion,  Nahning:  458 

Seen  der  Auvergne:  182  R 


Digitized  by 


Google 


Inhalts  -Verzeichnis. 


XIII 


Segmenderang  des  Kopfes:  131  R 

Segmentzahl  der  Dofsocta- Larve:  178  R 

Sehen  in  Nähe  und  Feme:  53 

Seide,  gefilrbte:  396  R 

Seidenraupe,   Krankheiten:  472  R,   Rassen: 

135  R,  471  R,  Zucht:  471  R 
Sellerie,  Schädling:  402 
Serieostomaiidtie^  Liste  der  Arten:  24 
Sesia  ßaviventris  Stdgr ,  Biologie:  382 
Sicilien,  Culiciden:    184  R,  435  R,  Gallen: 

517  R 
Simuiimmy  schädlich:  476  R 
Sinneshaare  der  Ameisen:  134  R 
Skandinavien,  Lepidoptera:  318  R 
Sklaverei  bei  den  Ameisen:  510  R 
Socialtendenz  der  Blattläuse:  213 
Soldaten     von     Colobopsis   Öffnungen     ver- 

schliessend:  41  R 
Sommerschlaf  der  Blattläuse:  214 
Sprbus,  Minierraupe:  256 
Spargel,  schädliche  Fliege:  476  R 
Speicheldrüsen,  bei  Aphis:  63,  Ausführungs- 
gang:  136  R,  heiChermes:  167,  bei  Le- 
pidopteren:  134  R,  bei  Mücken:  185  R, 
Zellstruktur  bei  Chironomus:  410 
Speicher  bewohnende  eingeschleppte  Käfer: 

324,  325,  371 
Spennatocyten,  zweifacher  Gestalt:  132  R 
Spermatogenese  der  Hemiptera:  138  R 
Spkingidae,  Aberrationen:  169,  337,   Mono- 
graphie  der  britischen:   317  R,   Nord- 
grenze: 1 
Sporozoen  im  CAtronomtudarm :  414,  in  Emhia: 

269  R 
Sprengungsflüssigkeiten:  430  R 
Springwurm:  401,  Fang  versuche :  106 
Staaten  der  Wespen  monogam  oder  polygam 

440  R 
Stachelbeeren,    Gallmücke:  401,   Schädling: 

400  R 
Statik:  87  R 

Statistische  Methode:  143  R 
Stechmücken:  183  R 
SUgomyia:  183  R,  186  R,  476  R 
Steiermark,  Ichneumoniden :  352  R 
Steinkohle,  Insektenre3te:  390  R 
Slautmma  und  AttmeUt:  425 
Steppen,  Verbreitung  hindernd:  126 
Steppentiere:  209 

Stigmen,   der  Ameisen:   33  R,   134  R,    der 
Dermapteren :    129  R,    der   Embiiden : 
129  R 
Stinkdrüsen  der  Heuschrecken:  269  R 
Stomodaeuro,  Gliederung:  326 
Stridulationsorgan  bei  Anopheles:  137  R 
Sundainseln,  Ichneumoniden:  353  R 
Sjmmixis:  138  R 

Srmphilie,  phylogenetische  Entwicklung:  47R 
Syriuga,  Schädling:  325 
Svpkidae,   des  Bernsteins:  392  R,    Larve  in 
Ameisennestem:  44  R,  Norddeutschlands: 
350  R,  Ost-  und  Westpreussens :  408 
System  der  Hexapoden:  127  R 


Tabakextrakt  als  Insecticid:  355  R 

Tabaniden,  Ostpreussens :  407,  schädlich : 
395  R 

Technik  der  Einbettung:  126  R 

Teilung  der  Chromosomen:  82  R,  138  R 

Telson:  129  R,  135  R 

Temperatur,  Einfluss  aufs  Schwärmen  der 
Borkenkäfer:  226  R,  -Optimum  für 
Ameisen:  37  R,  tödliche  für  Raupen: 
344,  und  Variation:  433  R 

Termiten  Afrikas:  314  R,  Phylogenie:  314  R 

Tettigomelra  obliqua  Pz.,  Biologie:  451 

Thorax,  der  Ameieen:  134  R,  Bau:  129  R, 
Gliederung:  128  R 

Thytanoptera,  Australiens:  435  R,  im  Warm- 
*  haus:  497  R 

Thysanura:  311  R,  315  R 

Tibet,  Melanismen:  432  R,  Urheimat  von 
Aporia:  208 

Tiergeographie:  142  R 

Tierleben:  141  R 

Timareha  nicaeen$i$  Villa,  Biologie:  459 

Tirol,  Cicaden:  351  R 

Tonwahmehmung,  bei  Ameisen:  344  R, 

Tracheensystem,  bei  Ameisen:  34  R,  bei 
Blattlaus:  52 

Traubenmotte,  Biologie:  193 

Treiberameisen:  48  R 

Treibhäuser,  Ameisen :  390,  Schildläuse  ein- 
geschleppt: 446  ff 

Treibhauspflanzen,  Schildläuse:  446 

Trichogene  Zellen:  224 

Trichome  und  Drüsen:  47  R 

Trichoptera,  Charakterformen  der  einzelnen 
Gebiete:  125,  Chiles:  181  R,  Gehäuse: 
374,  Geographische  Verbreitung:  16,  ()8, 
119,  Kameruns:  181  R,  Larventypen: 
179  R,  Metamorphose:  178  R,  179  R, 
437  R,  Putzapparate  der  Puppen :  181  R, 
Südamerikas:  287  ff 

Triumphgesang  von  Sphex:  229  R 

Trochanter,  echter:  130  R,  Homologien: 
128  R 

Trutztypus:  420 

Tsetse:  476  R 

üebelschmeckende  Käfer    verschmäht    oder 

gefressen:  457 
Ulmen,  Schädling:  227  R 
Ungarn,  Baumweissling:  204 
Untertauchen  Ameisen   nicht  tötend:   37  R 
Urheimat,  von  Aporia:  208,  der  Brahmaeidae  : 

273  R,  des  Garabu»  monilit:  438  R,  der 

Cnemoplitinae:  301  R,  des  Erbsenkäfers: 

371,  der  Hausameise:  389 

Vanessa  antiopa,  Aberration  inFinland:  272 
R,  Photo-  und  GeotropismuH ;  274  R 

Variabilität  von  Buprestis:  225  R,  von  Cole- 
opteren:  354  R,  von  Sphingiden :  317  R 

Variation  in  zwei  Erscheinungsgruppen 
auftretend:  440  R 

Variationsstatistik:  143  R 


Digitized  by 


Google 


xrv 


Inhalts  -Verzeichnis. 


Yentilklappen    an    den    Honigröhren    der 

Blattläuße:  60 
Verbreitung,  des  Baumweisslings :  208,   der 

Johannisbeerenblattlaus:  215,    der  Tri- 

chopteren:  16,  68,  119,  127 
Verdauungskanal  der  Vespidae:  325 
Vererbung  erworbener  Eigenschaften:   J91  R 
Vergiftung  der  Traubenmotte;  194 
Verschleppung  von  Dermestidae:  354  R,   der 

Johannisbeerblattlaus:   215,    von   Slego- 

myia:  183  R 
Vetpidaey  Biologie :    176,  440  R,  Brasiliens : 

440  R,  Verdauungskanal;  325 
Vicariierende  Arten;  350  R 
Vorratskammern  an  einem  Bienennest:   118 
Vorratstöpfe  im  Bienennest:  200 

Wachsdrösen :  225  R 

Wachsmotte,  Physiologie  der  Elaupe;  274  R 
Wachspfennige  im  Bienennest;  203 
Wanderheuschrecken  und  Kokospalme;  319  R 
Wanderungen  von  Ameisengästen:  384,  von 

Rückenschwimmern;  67 
Wanzenstiche,  hygienische  Bedeutung ;  477  R 
Warmhäuser,  eingeschleppte  Insekten:  321, 

449,  479  R 
Wasser,    Käfer  auf  der  Oberfläche  gehend; 

225  R 
Wasserinsekten:  177 
Weibchen  in  Überzahl;  205 


Weiden,  Knospengallen;  383 
Weidenbohrer  Biologie:  433  R 
Weinbau,  nützliche  Insekten:  429  R 
Weinstock,    schädliche    Gicade;   359,    siehe 

auch  Rebe 
Weissährigkeit  der  Wiesengräser:  360  R 
Weizen,  Schädling:  324,  400  R,  472  R 
Wespen,  gesellige  Brasiliens:  440  R 
Westpreussen  Diptera:  405,  461 
Wind  und  Heuschreckenverbreitung;  267  R 
Winterfärbung:  190  R 
Wohnung  der  CocAi/^M-Raupe ;  241 
Wohnungsschädlinge:  359  R,  430  R 
Wüstenfauna;  268  R 
Wüstengürtel  Verbreitung  hindernd;  126 
Wurzellaus  Unkraut  vertilgend:  479  R 
Wurzeln  in  Quecksilber  eindringend:  90  R 

Zecken,  Krankheiten  übertragend;  187  R 

Zeichnung  und  Benehmen:  268  R,  der  Heu- 
schrecken: 268  R 

Zellkern,  Struktur;  409 

Zellteilung;  89  R 

Zoologie,  Wechselbeziehungen  mit  Botanik:  1, 
mit  Phytopathologie:  299 

Zuckerröhren  der  Aphiden;  59 

Zuckerrohr,  Schädlinge;  352  R,  474  R, 
479  R 

Zweigschwellungen  auf  Weiden,  Bewohner: 
382,  383 


Neu  beschriebene  Arten  und  Unterarten. 


Diptera: 

Chorlophüa  lineata  nov.  nom. ;  464 
Hymenoptera; 

Melipona  marginaia  amazonica  nov.  subsp. 

204 


Lepidoptera; 

Omix  iauberiella  nov.  spec. ;  256 
Orthoptera: 

Myrmecophila  prenolepidis  nov.  spec. :  336 


Berichtigungen. 

126,   440. p.  5  Zeile  25  lies  „Beköstigungsantheren"    statt  ,,— autheren".  — 

p.  14  Z.  14  lies  „Nyl."  statt  „Ngl."  —  p.  15  Z.  12  v.  unt.  lies  ,,Chalicodoma''' 
statt  „Chalcidoma*^.  —  p.  17  Z.4.  v.  unt.  lies  „impluviata"  statt  ,.impluriata".  — 
p.  34  vorletzte  Z.  lies  „Cremastogatter*^  statt  ffCrematogasier^^,  —  p.  35  Z.  16  v. 
unt.  lies  „Proc*  statt  „Poe."  —  p.  46  Z.  11  v.  unt.  lies  „Aarpoa?"  statt  y^harparx^*. 

—  p.   47   Z.  10 — 11  lies  jyMetopina  pachycondylae^^  statt  yyNetopina  paehycondyla^^, 

—  p.  87  Z.  12  V.  unt.  lies  „fonction"  statt  „funktion".  —  p.  93  Z.  5  lies 
„Tietzmann'*  statt  „Tiekmann".  —  p.  106  Z.  24  Hess  „Arten"  statt  „Arbeiten". 

—  p.  129  Z.  11  V.  unt  lies  „Homologie"  statt  „Homogie".  —  p.  131  Z.  2  und 
9  lies  „Labiopoden"  statt  „Lapiopoden",  ebenso  Z.  13  in  „Lapiopodensegmentes'*. 

—  p.  141  Z:  18  lies  „Goccinella**  statt  ,,Cocinella*'  und  Z.  20  ,.Nystagmus"  statt 
„Nystagismus".  —  p.  142  Z.  10  statt  „als  von  manchen  Irrtümern  erteilen"  lies 
„härter  als  über  manche  anderen  Irrtümer  urteilen".  —  p.  157  Z.  5  v.  unt. 
lies  „alpinen"  statt  „apinon".  —  p.  159  Z.  17  lies  „*cÄeirf/m"  statt  ,.*cAc»/er«". 
p.  170  Zeile  13—14  lies  „Rothschild"  statt  „Rotschid".  —  p.  173  Z.  4  v.  unt. 
lies  „zu"  statt  „in'*.  —  p  175  Z.  2  lies  ^ybendrolimus^'"  statt  ,,Dendrolinus*^.  — 
p.  182  Z.  25  lies  „Eusebio"  statt  „Ensebio".  —  p.  189  Z.  15  v.  unt.  lies  .yan- 
guineus^^  st&tt  „anguinus**.  —  p.  193  Z.  6  des  Text,  lies  „fast"  statt  „fest".  —  p.  205 


Digitized  by 


Google 


Inhalts  -Verzeichnis.  XV 


Z.  19  lies  f.polyxena^^  statt  „poyleena^^,  —  p.  229  Zeile  10  lies  „Ortsged&chtnis*^ 
statt  „OrtsgÄchtnis".  —  p.  230  Z.  7  v.  unt.  lies  „CAar/eryii***  statt  „Öhatergu»^'.  — 
p.  231  Z.  10  V.  unt.  lies  „Chalcididen"  statt  „Chalkiciden";  vorletzte  Z  lies 
ffbriggsi^*  statt  j^Brygiti^\  —  p.  232  Z  17  lies  ^^mendica^'  statt  ^^mentiea^*,  —  p. 
237  Z.  19  V.  unt.  ^^opulus''  statt  „c;>uii«".  —  p.  243  Z.  15  v.  unt.  lies  „analoger" 
statt  „anaiger**.  —  p.  255  letzte  Z.  des  Text,  lies  „P/a<ycnemiV*  statt  „Plaiye- 
nemis^':  —  p.  270  Z.  11  lies  yyDieranura  vhmla  L"  statt  „Dicranura  R  vinulat^*. 
—  p.  276  Z.  30  lies  „Scatumyzinae^  Helomyjtinae^  Tetanocerinae^'  statt  y^Scalomycinen^ 
Helomycinen^  Tetanomycinen^^.  —  p.  278.  Z.  3.  v.  unt.  lies  „Davenport"  statt 
„Davenpot".  —  p.  309  Z.  18  v.  unt.  lies  „Wirte"  statt  „Werte".  —  p.  316  Z. 
3  und  7  lies  „£."  statt  „C";  Z.  9  v.  unt.  lies  „Phalacropterygid"  statt  „Phala- 
cropterypid".  —  p.  317  Z.  15  v.  unt.  lies  .,co»»o/»i«/i"  statt  „conro/oa/i".  —  p. 
319  Z.  1  lies  „Scarabaeiden"  statt  „Scarabaciden".  —  p.  331  Z*  7  v.  unt.  lies 
„Histeriden — "  statt  „Historiden— ".  —  p.  349  Z.  14  v.  unt.  lies  ,^Melophagus^' 
statt  j^Melphagus^\  —  p.  356  Z.  4  lies  i,Chilocoru»  eircumdatus^^  statt  ^fihilochorius 
circundatus*;  —  p.  374  S.  16  v.  unt.  lies  „dort  von"  statt  „von  dort".  —  p.  391 
Z.  15  von  unt.  lies  „£<o6/a/ttfiae"  statt  ,jEctoblaUinae*^,  —  p.  394  Z.  7  v.  unt. 
lies  yyRhagoUtit^'  statt  „RhapoUlU^^.  —  p.  396  4.  Titel  lies  „Burgess"  statt 
„-ges".  —  p.  400  Z.  U  lies  ,,Gorlyna'^  statt  .^JoriyM".  —  p.  403  Z.  "29  lies 
„yearbook"  statt  ,Jaarbook".  —  p.  412  Z.  17  v.  unt.  .lies  „typischer"  statt 
„typisches".  —  p.  434  3.  Titel  lies  „Caudell"  statt  „Candell".  —  p.  445  Z.  4, 
9  und  11  v.  unt.  lies  ,,Dactylopms^'  statt  ^^Daclylobiut**.  —  p.  450  Z.  17  v.  unt. 
lies  „rarue/i"  statt  „carnWi".  —  p.  476  Z.  25  lies  „Gelbfiebermücke"  statt  „gelbe 
Fieberfliege".  —  p.  479  Z.  12  lies  „Ananas"  statt  „Fichtenzapfen".  — 
p.  511  Z.  10  vor  „erziehen"  und  Z.  11  vor  „begründen**  ist  je  einzufügen: 
„zu**;  Z.  14  V.  unt.  lies   „Ameisen**  statt  „Ameise". 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


fL3     20 


'■''  ) 


^ü^^cw^  Zeitschrift 

wissenscl 


Frther: 

Derailgemeiuen  und 


mit  Beihilfe  des  Mii 
des  Ministeriums  für 

unter 


Die  „Zeitschrift  ßir  wissen 

rmfkng   von   2 — 3  Bogei 

b«   direkter   Zusendung 

(infolge 

DiMc  Betrüge  werden  dardi  1 

BcBQg    für   kürsere  Zeit    als  i 

gOt  er  auf  mu  weiteree  Jahr 

handelberag  an 

5«eiidxuck    tau    dem  Inhalt 
QaoUenangabe  :  ^,2 

Heft  1.  ^ 


Inh 


Loew,  Prof.  Dr.  E.:  Ali 
Kieffer,  Dr.J.J.:  Über 
Paganetti-Hummler, 
rimer,  Georg:  Über  di< 

Über  Ameisen 
Jan  et,  Charles:  Anatom 
Cobelli,  Ruggero:  I/jbe 
Field,  Adele,  M.:  Notei 
Field,  Adele,  M.:  Su^rp 
Field,  Adele,  M.:  Expe: 
Field,  Adele,  M.:  A  ca 
comraunities  .  . 
Field,  Adele,  M.:  Artifi 
Field,  Adele,  M.:  Porta 
Field,  Adele,  M.:  Obsei 
Forel,  Aug.:  Faune  nr 
Forel,  Aug.:  Die  Sitten 
Forel,  Aug.:  M Klanges  i 
Wheeler,  W.  M.:  Etho 
Wkeeler,  W.  M.:  Extr 
on  Jfutation  in  th< 
Wheeler,  W.  M.:  Somt 
Wheeler,  W.  M.:  The 

Wheeler,  W.  W.:  A  Crusiacean-eaimg  ahi ^^ 

Whe«ler,  W.  M.:  A  New  Type  of  social  Parasitism  among  Ants  ....    /^v^>^^T/>    "^^ 
i  Wk00l0r,  W.  M.:  The  Ants  of  North  Carolina Digiti^ed.by  Vj.OU^^LC   4'] 

>-^'  ^  (Fortsetzung  auf  Seite  2  de«  UmsCiilage«.) 


Seite 

Biier,  G.  A.:  Note  sur  un  Membracide  myrniecophile  de  la  Republiqiie  Argentine .     .     .  43 

B  er  lese,  Aiitoni):  Ilhistrazione  iconografica  degli  Acari  mirmecofili ^^ 

Briies,  eil.    Th.:  Notes  on  some  California  MjTmecophiles 44 

Donistho  rpe,  H.  St.  J.  K.:  Further  experiments  with  Myrmecophilous  Coleoptera,  etc.  45 
Karawaiew,  W. :  Antennophorus  Ulilmanni  Hall  und  seine  biologischen  Beziehungen  zu 

Lasius  fuligioosus  und  anderen  Ameisen .  45 

SiJvestri,  Filippo:  Contribuzioni   alla  conoscenza   dei  Mirmecofili.     1.  Osservazioni   su 

alcuni  mirmecofili  dei  Dintomi  di  Portici 4f» 

Wheeler,  W.  M.:  An  extraordinary  Ant-Guest .  46 

Wasmann,  E.:    Zur   näheren  Kenntnis   des   echten  Gastverhältnisses  bei   den  Ameisen- 

und  Termitengästen 47 

Wasmann,  E.:  Zur  Kenntnis  der  Gäste  der  Treiberameisen  und  ihrer  Wirte  am^  oberen 

Congo,   nach  den  Sammlungen  und  Beobachtungen  von  Herrn  P.  Herrn.  Kohl  be- 

arbeitet '48 


Für  die  Mitarbeit 

an  den  Original-Beiträgen  der  „Zeitschr.  f.  wiss.  Ins.-Biol."  werden  HO 
Separata  je  in  eigenem  Umschlage  mit  besonderem  Aufdruck, 
weitere  zum  Selbstkostenpreise  gegeben.  Auf  die  gute  Wiedergabe  von  Ab- 
bildungen,   auch   auf  beigegebener  Tafel,   wird  besondere  Sorgfalt  verwendet. 

Die  von  der  Redaktion  vergebenen  Referate  werden  mit  je  2  Mk., 
höchstens  56  Mk.  für  den  Druckbogen  von  16  Seiten  honoriert.  Von 
umfassenderen,  inhaltlich  zusammengehörigen  Referatreihen  stehen  ausserdem 
20  Separata  zur  Verfügung. 

Um  Druckfehlem  nach  Möglichkeit  vorzubeugen,  sei  hervorgehoben,  dass  die  Redaktion 
nur  den  Unibruchsatz  auf  Grund  der  erhaltenen  Korrekturen  prüfen,  nicht  aber  eine  eigene 
Korrektur  lesen  kann. 


Die  Übernahme  und  Herausgabe  der  ,,Zeitschr.  f.  wiss.  Ins.-Biol/*  im  Selbstverlag 

iiat  in  ihrer  letzten  Phase  kurz  folgende  Gesch  ich te:  Im  Verfolge 
einer  grösseren  Anzahl  gleichsinniger  Mitteilungen  besonders  aus  1904,  auf  die 
ich  mich  zu  einer  endgültigen  Antwort  noch  nicht  hatte  entschliessen  können, 
erklärte  mir  Herr  Udo  Lehmann,  „dass  wir  in  der  bisherigen  Weise  nicht  fort- 
wirtschaften könnten"  (Bf.  9/XII  04);  „nach  dem  letzten  Abschluss  seien  im 
vergangenen  Jahre  an  „direkten  Unkosten"  seitens  der  Verlagsbuchhandlur^ 
wieder  Mk.  2382. 10  zugegeben  worden"  (Hf.  25/11  04);  „er  dächte,  wir  nähmen 
18  Mk.  Mitgliedsbeitrag  und  20  Mk.  Abonnement,  um  die  Kosten  zu  decken" 
(Bf.  7/Xl  04).  Ich  antwortete  unter  ausführlicher  Darlegung  der  Gründe, 
dass  eine  „gleichzeitige  Preiserhöhung  als  Zugabe"  zu  der  angezeigten  (Nr. 
21/22  der  Z.)  „Verminderung  des  nächstjährigen  Umfanges  und  zu  dem  fort- 
gesetzt unregelmässigen  Ei'scheinen  der  Z.  völlig  ausgeschlossen  sei  und  sich 
auch  später  nicht  ohne  die  grösste  Gefahr  einführen  lassen  werde"  (Bf.  10/XII 
04).  Da  „der  Verlag  die  Z.  so  nicht  weiter  führen  wolle,  hätte  ich  mich  nach 
vielem  Überlegen  und  Zögern  zur  Erklärung  entschlossen",  „daß  Risiko  der 
Z.  zu  übernehmen",  „wenn  sich  der  Verlag  verpflichte",  mir  die  Fertigstellung 
der  Z.  „zu  den  Selbstkosten  in  Rechnung  zu  stellen"  (Bf.  10/XlI  04).  Die 
sich  aus  der  Erwiderung  des  Verlages  vom  15/XII  04  ergebende  Korrespondenz 
werde  ich,  soweit  nötig,  in  dem  nächsten  Hefte  bekannt  geben.  Wie 
viel  lieber  ich  die  weitere  Herausgabe  der  Z.  in  anderer  Weise  als  durch 
Übernahme  in  den  Selbstverlag  gesichert  gesehen  hätte,  erhellt  daraus,  dass 
ich  noch  am  20/XII  04  „meine  volle  Bereitwilligkeit"  an  Herrn  Udo  Lehmann 
hervorgehoben  habe,  „mich  sofort,  mit  der  Hoffnung  auf  Erfolg,  nach  einem 
(anderen)  Mitredakteur  für  die  Z.  umzusehen",  es  erhQllt  vor  allem  auch  dai*- 
aus,  dass  ich  in  einem  Rundschreiben  vom  27/XlI  04  an  den  Vorstand  der 
„A.  E.  G."  gemäss  §  15  der  Satzungen  das  Ei-suchen  stellte,  „die  Übernahme 
der  Z.  auf  die  „A.  E.  G."  zu  befürworten".  Unter  den  bis  zum  3/1  05  ein- 
getroffenen 19  Antworten  waren  nur  2,  die  sich,  auch  sehr  bedingungsweise, 
für  diesen  Antrag  aussprachen;  er  war  glänzend  abgelehnt.     Gleichzeitig  gingen 

(Fortsetsang  aaf  Seite  3  des  UmtchUgea.) 


Alte  und  neue  Ziele  der  Hlütenökologie. 


Original-Mitteilungen. 


Die  Herren  Autoren    sind  für  den  Inhalt  ihrer  Publikationen  selbst  verantwortlich  und 
wollen  alles  persönliche  vermeiden. 


Alte  und   neuie  Ziele   dej-  Klütenökiologie. 

Von  Prof.  Dr.  E.  Loew.  Berlin. 

Bei  meiner  Zusammenstellung  der  bisher  ausserhalb  Europas  an- 
gestellten, blütenbiologisehen  Beobachtungen  für  den  dritten  Band  von 
Knuth's  Handbuch*)  wurde  ich  mit  dem  Umfang  des  bisher  zusammen- 
^tragenen  Materials  und  zugleich  mit  den  grossen  Lücken  desselben 
naher  bekannt.  Auch  das  uns  am  nächsten  liegende  Europa  ist  in 
bliitenökologischer  Hinsicht  bisher  nur  in  einzelnen  Gebieten  ausreichend 
durchforscht.  Bei  dem  gegenwärtigen  Stande  der  Vorarbeiten  erscheint 
es  daher  zur  Zeit  unmöglich,  ein  annähernd  zuverlässiges  Bild  von  den 
blöteüökologischen  Gesamtverhältnissen  in  den  verschiedenen  Weltteilen 
zu  entwerfen. 

Im  Folgenden  möchte  ich  kurz  die  Gründe  darlegen,  weshalb  ein 
allgemeinerer  Fortschritt  in  der  Blütenökologie  bisher  nicht  zu  erreichen 
war.  und  einige  Vorschläge  zur  Verbesserung  der  wissenschaftlichen 
Arbeitsmethode  auf  diesem  Gebiete  zur  Erörterung  bringen. 

Ein  Haupthindernis  für  ökologische  Untersuchungen,  die  gleich- 
zeitig Flora  und  Fauna  eines  Landes  betreffen,  liegt  in  ihrer  Zwischen- 
stellimg  zwischen  dem  botanischen  und  zoologischen  Arbeitsfelde.  Es 
mihsiten  diese  beiden  Zweige  der  Forschung  in  einen  viel  engeren  Zu- 
sammenhang mit  einander  treten  als  bisher,  wenn  die  allgemeinen  Pro- 
Weme  der  Blütenökologie  eine  ausreichende  Klärung  und  exakte  Beant- 
wortimg finden  sollen. 

An  Einzelfragen  wird  sich  am  leichtesten  anschaulich  machen  lassen, 
worin  die  hier  auftauchenden  Schwierigkeiten  eigentlich  liegen.  Setzen 
wir  z.  B.  als  Untersuchungsthema  die  von  der  Blütenökologie  notwen- 
%rweise  zu  beantwortende  und  von  Delpino**)  schon  im  Jahre  18()9 
greifte  Frage  voraus:  Welche  Verbreitungsgrenze  haben  auf  der  nörd- 
fidien  Halbkugel  der  Erde  die  Schwärmerblumen,  und  inwieweit  stinunt 
mit  derselben  die  Nordgrenze  der  Sphingiden  überein?  —  Selbstver- 
ständlich könnte  der  letztere  Teil  der  Frage  sachgemäss  nur  von  einem 
Entomologen  beantwortet  werden.  Da  jedoch  das  hierbei  heranzuziehende 
Material  in  vielen  Einzelschriften  der  in-  und  ausländischen  Fachliteratur 
Tergraben  ist,  wird  sich  nur  selten  ein  Bearbeiter  an  das  genannte,  nicht 
?ö^de  sehr  verlockende  Thema  heranwagen.  Ähnlich,  nur  vielleicht 
ioch  ungünstiger,  steht  es  auf  botanischem  (irebiete  mit  den  Fest- 
stellungen über  die  Nordgrenze  der  Schwärmerblumen.  Hier  müsste 
*dit  nur  ein  sehr  zerstreutes  Quellenmaterial  verarbeitet  und  zusammen- 
Jitest  werden,  sondern  es  wäre  auch  die  Untersuchung  darauf  zu  richten, 
"Ahe  Blumenarten  in  den  verschiedenen  Florengebieten  als  unzweifel- 
i>fte  Schwärm erblumen  zu  gelten  haben.  Für  die  allgemeine  Ökologie 
wertvoll  würde  schliesslich  nur  das  vereinigte  fcgebnis  der  vom  Botaniker 


•)  Leipzig,  W.  Engel  mann  1904. 
**)  S.  Botan.  Zeit.  1869.  p.  792. 

Allg«ineine  Zeitschntt  für  Entomologie.     1|2.    190j. 


Digitized  by 


Google 


Alte  und  neue  Ziele  der  BliUeuökolouie. 


und  vom  Zoologen  angestellten  Ermittelungen  sein.  Da  aber  von  diesen 
beiden  Seiten  her  keine  genügende  Unterstützung  durch  breiter  angelegte 
Vorarbeiten  erfolgt,  must>  auf  eine  exakte  Beantwortung  der  ge5tellteü 
Frage  verzichtet  werden.  —  Sehr  zum  Schaden  des  wibbenüchaftlicheu 
Fortschritts ! 

Noch  ein  zweitem  Beispiel!  Ein  Blütenökologe  will  die  Blütezeiteu 
der  Pflanzen  mit  den  Erscheinungs-  und  Flugzeiten  der  zugehörigen  Be- 
stäuber in  vei'schiedenen  Ländern  vergleichen  —  ein  Problem,  das  durch 
einige  Arbeiten*)  von  Charles  Robertson,  des  hervorragenden,  nord- 
amerikanischen Blütenforschers  und  P]ntomologen,  angeregt  wurde.  Doch 
stösst  die  Beantwortung  auch  dieser  Frage  sowohl  auf  botanischem  als 
zoologischem  Gebiete  auf  unerwartete  Schwierigkeiten,  da  zusammeu- 
fassende,  neuere  Vorarbeiten**)  darüber  kaum  vorhanden  sind.  Allerdings 
erscheint  jährlich  eine  grosse  Zahl  von  phänologischen  Untersuchungen, 
mit  denen  auch  zahlreiche  Beobachter  in  allen  Weltgegenden  beschäftigt 
sind.  Allein  sie  arbeiten  zumeist  in  der  Richtung,  Mittelwerte  für 
einzelne  ausgewählte,  phänologische  Daten  zu  erlangen.  Die  Erfoi-schung 
der  sonstigen  periodischen  Lebensvorgänge,  die  sich  in  der  Pflanzen- 
und  Tierwelt  eines  bestimmten  Gebiets  abspielen,  bleibt  der  botanischeu 
und  zoologischen  Einzeluntereuchung  überlassen.  Es  gilt  also  wieder 
erst  eine  grosse  Masse  von  zerstreuter  Literatur  durchzuarbeiten,  um 
für  den  blütenökologischen  Zweck  z.  B.  nur  bezüglich  der  Apiden  das 
einschlägige  Material  über  Flugzeiten  in  die  Hand  zu  bekommen.  Ähn- 
lich steht  es  mit  der  Feststellung  der  Blütezeiten  in  ausländiscHeu  Floren- 
gebieten. Die  aufzuwendende,  w^enn  auch  nur  kompilatorische  Arbeit 
ist  zu  umfangreich,  als  dass  sie  der  einzelne  Blüti^nökologe  bei  Ge- 
legenheit des  von  ihm  beabsichtigten  Vergleichs  zu  leisten  vermöchte. 
Bestenfalls  wird  er  sich  mit  der  Zusammenraßung  eines  unvollständigeu 
.  und  daher  wenig  beweiskräftigen  Einzelmaterials  begnügen,  müssen. 

Ein  drittes  Beispiel  mag  auf  die  Untersuchung  ornithophiler  Blüten 
und  ihrer  Bestäubung  durch  blumenbesuchende  Vögel,  wie  Kolibris  und 
Cinnjriden,  Bezug  nehmen.  Hier  erscheint  es  selbstverständlich,  dass 
der  Botaniker  auf  die  zoologischen  Forschungsergebnisse  über  die  mit 
dem  Blumenbesiich  zusammenhängenden  Körperausriistungen  und  Lebeos- 
gewohnheiten  genannter  Vögel,  desgleichen  der  Zoologe  auf  die  ein- 
schlägigen, botanisch-ökologischen  Arbeiten  Rücksicht  zu  nehmen  hat. 
Und  doch  steht  vielfach  die  Sache  in  Wirklichkeit  so,  dass  die  wissen- 
schaftlichen Reisenden  —  seien  es  Zoologen  oder  Botaniker  —  bei  ihren 
Neubeobachtungen  das  Thema  nur  einseitig  von  ihrem  Fachstandpunkt 
auffassen  und  daher  zur  Aufklärung  der  allgemeinökologischen  Fragen 
wenig  beitragen.  Erst  in  jüngster  Zeit  sind  auf  diesem  Gebiete  durch 
gegenseitige  Ergänzung  der  zoologischen  und  botanischen  Untersuchungs- 
ergebnisse erfreulichere  Fortschritte  erzielt  worden. 

Die  stark  zersplitternde  Art  der  wissenschaftlichen  Arbeitsmethode 
ist  jedenfalls  der  Hauptgi-und,  weshalb  die  Kenntnis  von  den  ökologischen 
Beziehungen    zwischen   den  Blumen  und  ihren  Bestäubern    nach    einem 


*)  Vgl.  Amer.  NaturaHst  XXIX.  (1895)  p.  97—117. 

**)  Als  wichtigste  ältere  Vorarbeit  ist  wohl  das  umfangreiche  Werk  von  Karl 
Fritsch:  Jährliche  Periode  der  Insektenfauna  von  Österreich  -  Ungarn.  I  bis  V. 
Sitzungsber.  d.  K.  K.  Akad   d    Wissensch.    Wien  1875— 18S0  zu  betrachten. 


Digitized  by 


Google 


Altö  und  neue  Ziele  der  Blütenökologie.  3 

vielversprechenden,  im  Zeitalter  Darwins  und  Hermann  Müllers 
gemachten  Anfange  neuerdings  so  langsam  vorwärts  kommt.  Die  all- 
gemeinen Fragen  bleiben  unerledigt,  obgleich  die  zoologische  und  bo- 
tanische Einzel  Forschung  weit  genug  vorgeschritten  ist,  um  wenigstens 
eine  erste,  gi'undlegende  Beantwortung  der  Hauptprobleme  zu  gestatten. 

Vielfach  handelt  es  sich  bei  den  blütenökologischen  Fragen  um 
Untersuchungen,  die  mit  der  genauen  Feststellung  blumenbesuchender 
Insektenarten  an  den  verschiedenen  Blumenformen  zusammenhängen. 
Man  sollte  meinen,  dass  an  solchen  Ermittelungen  die  beiden  beteiligten 
Fächer:  Entomologie  und  Botanik,  das  gleiche  Interesse  haben  und  beide 
daher  auch  dies  Feld  mit  gleicher  Intensität  bearbeiten  müssten.  Bis- 
her sind  hier  jedoch  nur  Botaniker  in  gi-össerem  Umfange  tätig  gewesen, 
wenn  auch  neuerdings  einige  sehr  wertvolle  Arbeiten,  wie  z.  B.  die  in 
vorliegender  Zeitschrift*)  veröflentlichten  Beobachtungen  über  den 
Blumenbesuch  südamerikanischer  Apiden  vonSchrottky  und  Ducke, 
beigesteuert  wurden.  Die  Zahl  solcher  Beiträge  ist  leider  eine  viel  zu 
geringe.  Besonders  aus  tropischen  (irebieten  fehlen  noch  Beobachtungen, 
die  möglichst  gleichmässig  die  Gesamtheit  der  Blumenbesucher  aus  den 
verschiedenen  Ordnungen  der  Dipteren,  Lepidopteren,  Hymenopteren, 
Coleopteren  u.  s.  w.  in  Betracht  ziehen.  Für  die  Auffindung  charak- 
teristischer Unterschiede  im  Blumenbesuch  d^r  Insekten  unter  verschie- 
denen Klimaten  und  in  faunistisch-floristisch  getrennten  Gebieten  sind 
umfangreiche  Feststellungen  dieser  Art  durchaus  unentbehrlich.  Um 
das  in  genannter  Richtung  bisher  aufgesanuuelte,  in  der  Literatur  sehr 
zerbtreute  Einzelmaterial  leichter  übersichtlich  zu  machen,  habe  ich 
letzteres  im  Schlussbande  des  bereits  erwähnten  Handbuchs  vonKnuth 
systematisch  nach  Insektenarten  zusaumiengestellt.  Sicherlich  ist  mir 
bei  dem  grossen  Umfange  der  zu  berücksichtigenden  Literatur  Vieles 
entgangen.  Immerhin  umfasst  das  von  mir  aufgestellte  Verzeichnis  etwa 
220()  aussereuropäische  Insektenarten  mit  c.  8000  verschiedenen  Be- 
siichsfällen. 

Eine  erste  Grundlage  ist  also  auch  hier  bereits  vorhanden,  die  wir 
dem  Samcftelfleiss  einiger  weniger,  in  aussereuropäischen  Ländern  dauernd 
oder  vorübergehend  tätiger  Forscher  —  wie  Fritz  Müller,  Schimper, 
V.  Lagerheim,  Lindman,  Fries,  Ule,  Ducke,  Schrottky, 
Johow,  D u s ^ n  in  Südamerika,  Scott  Elliot,  Volk e n s,  Mario th, 
Werth  in  Afrika,  Wallace,  Forbes,  Beccari,  Burck,  Knuth 
und  Schmiedeknecht  in  Südasien,  Robertson,  Trelease, 
Graenicher,  Lovell,  Merritt,  Cockerell  in  Nordamerika  —  ver- 
danken. 

Es  wird  sich  jetzt  darum  handeln  auf  dieser  Grundlage  planmässig 
weiter  zu  bauen,  und  dazu  bedarf  es  bei  der  grossen  Ausdehnung  des 
noch  brachliegenden  Arbeitsfeldes  der  Teilnahme  eines  gi'össeren  Kreises 
von  Mitarbeitern  in  allen  Weltgegenden.  Auch  wird  es  mit  Rücksicht 
auf  die  vorangehenden  Darlegungen  notwendig  sein,  überall  eine  engere 
Fühlung  und  Verständigung  zwischen  den  zoologischen  und  botanischen 
Einzelfoi-s ehern  des  in  Rede  stehenden,  ökologischen  Teilgebiets  anzu- 
streben als  es  bisher  in  der  Regel  der  Fall  war. 


♦)  S.  lid.  VI  (1901)  p.  209;  Bd.  VII  (1902)  p.  321. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


Alte  und  neue  Ziele  der  Bldtenökologie. 


Einige  Möglichkeiten  und  Vorschläge  zur  Erreichung  die^jes  Ziek 
will  ich  hier  andeuten. 

Eine  planmäijsige  Förderung  der  blütenökologischen  Studien  in 
außsereuropäißchen,  noch  wenig  durchforschten  Ländern  kann  am  leich- 
testen von  Instituten  ausgehen,  die  wie  der  Botanische  Garten  zu  Buiten- 
zorg  auf  Java  mitten  in  den  Tropen  gelegen  sind  und  den  von  auswärte 
kommenden  Forschern  bequeme  Gelegenheit  zur  Untei'suchung  und  Be- 
obachtung lebenden  Materials  aus  der  Umgebung  darbieten.  Die  au 
genannter  Stelle  z.  B.  von  Knuth  ausgeführten  Arbeiten  liefern  einen 
YOllgiltigen  Beweis  für  die  Ausnutzbarkeit  solcher  Institute  auch  für 
blütenökologische  Zwecke.  Da  die  Zahl  der  tropischen  Untersuchungb- 
stationen  zu  biologischen  Zwecken  gegenwärtig  in  erfreulicher  Zunahme 
begriffen  ist,  wird  der  Einfluss  derselben  auf  eine  intensivere  Aufnahme 
blütenökologischer  Untersuchungen  in  den  Tropen  hoflentlich  bald  sicht- 
bar werden.  Foi^scher,  die  sich  solchen  Stationen  zwecks  eigener  Unter- 
suchungen zuwenden,  werden  am  besten  schon  vor  Antritt  ihrer  Rei^e 
gründliche  Vorstudien  an  den  heimatlichen  Blumen  und  Insekten  machen, 
80  dass  sie  an  Ort  und  Stelle  ihres  Reiseziels  ohne  Zeitverlust  bestimmte 
Fragen  in  Bearbeitung  nehmen  und  mit  Aussicht  auf  Erfolg  zum  Ab- 
schluss  bringen  können.  Auch  ist  zu  wünschen,  da^ss  sie  zoologischem 
wie  botanisches  Beobachtungsmaterial  zu  sammeln  bereit  sind.  Andern- 
falls sollten  sich  je  ein  Botaniker  und  ein  Zoologe  zu  gleichem  Reise- 
und  Forschungszwecke  miteinander  verbinden.  Es  kann  nicht  oft  genug 
betont  werden,  dass  die  blütenökologischen  Fragen  über  eine  bestimmte 
Blumenform  sich  nur  dann  ausreichend  beantworten  lassen,  wenn  nicht 
nur  deren  Konstruktionseigentümlichkeiten  botanischerseitü  ermittelt  sind, 
sondern  auch  die  zugehörigen  Bestäuber  zoologischerseits  sicher  fet^t- 
gestellt  werden  konnten.  Für  viele  oft  beschriebene  Blumenarten  der 
Troj)en  und  anderer  aussereuropäischer  Gebiete  ist  unsere  bisherige 
Kenntnis  des  tatsächlichen  Bestäubungsvorgangs  noch  eine  höchst  mangel- 
hafte und  unvollständige.  Nur  durch  Sicherstellung  und  Erweiterung 
des  zoologisch-ökologischen  Tatbestandes  ist  auf  diesem  Felde  ein  Fort- 
schritt zu  ermöglichen. 

Auch  wissenschaftliche  Gesellschaften  des  Auslandes  könnten  Vieles 
zum  Aufschwünge  des  in  Rede  stehenden  Forschungszweiges  beitragen, 
wenn  sich  einzelne  ihrer  in  Zoologie  und  Botanik  bewanderten  Mitglieder 
zu  gemeinsamer  Untersuchung  ihres  heimatlichen  Faunen-  und  Floren- 
gebiets nach  ökologischen  Gesichtspunkten  entschliessen  wollten.  Ich 
denke  dabei  z.  B.  an  Neu-Seeland,  dessen  blütenbiologische  Verhältnisse 
ja  schon  durch  die  verdienstvollen  Arbeiten  von  G.  M.  Thomson*) 
den  allgemeinen  Zügen  nach  bekannt  sind.  Gegenwärtig  käme  es  aber 
fiir  dies  faunistisch  wie  lloristisch  hochinteressante  Gebiet  auf  specielle 
Besucherlisten  der  dort  einheimischen  Blumenarten  an,  wie  sie  aller- 
dings erst  im  Laufe  der  Jahre  und  unter  fortgesetzter  Mitarbeit  von 
lande^ansässigen  Entomologen,  Ornithologen  und  Botanikern  zu  erlangen 
sein  werden.  Die  bisher  für  das  neuseeländische  Gebiet  vorliegenden, 
blütenbiologischen  Beobachtungen  habe  ich  in  dem  schon  citierten  Werke 
zusammengestellt  und  verweise  bezüglich  der  Einzelheiten  auf  die  dort 
gegebene  Darstellung.      Auch   für  Südafrika   und  Australien  —  Länder, 


*)  Vgl.  Trans.  Proc.  New  Zealand  Instit.  XIII.  (1880)  p.  241. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


Alte  und  neue  Ziele  der  Blütenökologie. 


die  wie  Neu-Seeland  bereits  bis  zu  einem  gewissen  Grade  der  Voll- 
ständigkeit hinsichtlich  ihrer  Flora  und  Fauna  erforscht  sind  —  sind 
blutenökologische  Durchmusterungen  durch  landesansässige  Zoo- 
k>gen  und  Botaniker  wünschenswert,  da  nur  solchen  das  lebende  Be- 
öl»achtxmgsmaterial  in  ausreichender  Fülle  zur  Verfügung  steht.  Allen 
in  den  genannten  Ländern  lebenden  Ökologen  möchte  ich  daher  das 
hier  angedeutete  Untersuchungsziel  angelegentlichst  zur  Berücksichtigung 
bei  künftigen  Forschungen  empfehlen. 

Bei  meinen  Arbeiten  für  das  blütenbiologische  Handbuch  bin  ich 
mit  einer  ganzen  Reihe  noch  ungel()ster  Spezi al fragen  bekannt  geworden, 
deren  Beantwortung  nur  durch  ausdauernde  Beobachtung  der  Bestäuber 
beütimmter  Blumenarten  und  des  betreft'enden  Bestäubungsaktes  in  der 
Heimat  der  Pflanzen  selbst  gelingen  kann.  Bestinmit  umgrenzte  Themata 
die^jcr  Art  kennen  zu  lernen,  dürfte  zumal  für  jüngere,  im  Auslande 
ffirh  aufhaltende  Forscher  von  Interesse  sein,  da  diese  nicht  immer  Ge- 
le'^enheit  zu  ausgedehnten  Literaturstudien  auf  dem  weiten  Gebiete  der 
ßlutenökologie  haben.  Als  Untersuchungsthemata  schlage  ich  z.  B. 
folgende  vor,  die  ich  in  Frageform  hersetze: 

I.  Wie  verhalten  sich  im  tropischen  Südamerika  die  Arten  von 
C.niris,  Euglossa,  Xylocopa  und  Bombm  im  $  Geschlecht  beim  Besuch 
der  Pollenblumen  von  Cass/a?  Welche  Arten  setzen  die  Blüte  in  an- 
dauernde Vibration,  so  dass  der  Pollen  in  Wölkchen  herausgeschleudert 
wird,  wie  dies  Lind  man  an  Cassia  alata  beobachtete?  Welche  Be- 
sucher führen  die  an  den  Blumen  von  Cassia  mehrfach  beobachteten 
.Melkbewegungen"  an  den  Beköstigungsautheren  aus?  Welche  Unter- 
schiede sind  überhaupt  hinsichtlich  der  Pollenausbeutung  bestimmter 
C'Ws/a-Blüten  durch  die  verschiedenen  Arten  ihrer  Besucher  festzustellen? 

—  Die  Beantwortung  älmlicher  Fragen   wäre    ebenso  auch  in  Südasien 

—  z.  B.  auf  Java  —  für  Xylocopa- AriQu  und  andere  dort  an  den  Cassia- 
Bluten  fliegende  Apiden  vorzunehmen. 

IL  Welche  Blumenarteu  werden  in  Südafrika  von  der  langrüssligen 
Xemestrinide  Megistorhynchus  longiroMHs  (Wied.)  Macq.  besucht?  Welche 
Einrichtungen  sind  an  den  envähnteu  Blumenformen  vorhanden,  die  eine 
Anpassung  derselben  an  die  Ausbeutung  durch  langnisslige  Dipteren, 
wie  Hombrliden,  Nemestriniden  u.  a.  wahrscheinlich  machen? 

Die  Fragengruppe  I  bezieht  sich  auf  ein  Thema,  über  das  bereits 
eine  ganze  Reihe  von  Untersuchungen*)  vorliegt.  Dieselben  haben 
jedoch  noch  nicht  zu  einem  einwandsfreien  Ergebnis  geführt,  und  zur 
Erlangung  eines  solchen  würde  die  exakte  Beantwortung  obiger  Fragen 
wesentlich  beitragen. 

Die  unter  II  gestellten  Fragen  hängen  mit  der  Annahme  specifisch 
aiisprägter  Bombylidenblumen  zusanunen  —  ein  Problem,  das  ein  all- 
gemeineres, ökologisches  Interesse  beansprucht. 

Fragestellungen  obiger  Art  kcmnten  sich  meiner  Ansicht  nach 
überhaupt  da  nützlich  erweisen,  wo  es  sich  um  Anregung  der  Beobach- 
tiingstätigkeit  nach  bestimmten,  ()kologischeu  Zielen  handelt,  oder  wo 
jüngeren  Forschungsreisenden  eine  Art  von  Direktive  für  anzustellende 
Heijbachtungen  mit  auf  den  Weg  gegeben  werden  soll.      Es  sollten    da- 


•)  Vgl.  Knuth,  Handb.  d.  Blütenbiologie  Bd.  III,  1.     S.  3(>1-381. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


B  Über  die  sogenannten  Pedes  raptorii  der  Drviniden. 

her    auch    von    anderer   erfahrener  Seite   häufiger  Spezialanfragen   über 
bhitenökologisch  zu  ermittelnde  Fakta  gestellt  werden. 

In  ähnlicher  Weise  liesse  sich  vielleicht  allgemein  durch  Vorschlag 
bestimmter  Untersuchungsthemata  ökologischen  Inhalts  eine  internationale 
Verständigung  zwischen  den  Forschern  in  weitgetrennten  Ländern  ohne 
Hilfe  eines  schwerfälligen  und  zeitraubenden  Briefwechsels  über  gemeinsam 
zu  fördernde  Forschungsziele  herbeiführen.  Allerdings  müsste  zu  diesem 
Zwecke  eine  Reihe  von  botanischen  und  zoologischen  Zeitschriften  inner- 
halb und  ausserhalb  Europas  gewonnen  werden,  damit  die  in  Vorschlag 
gebrachten  Fragen  durch  Abdruck  oder  auch  durch  Übersetzung  in  die 
geeignet  ei-scheinenden  Sprachen  zu  allseitiger  Kenntnis  der  beteiligten 
Kreise  gebracht  werden  könnten.  Auch  mag  es  dahin  gestellt  bleiben, 
ob  sich  dieser  Vorschlag  ohne  zu  grosse  Schwierigkeiten  verwirklichen 
Hesse.  Immerhin  muss  auf  irgend  eine  Weise  ein  engerer  Zusammeu- 
schluss  der  an  ökologischen  Fragen  beteiligten  Forscher  des  botanischen 
und  zoologischen  Arbeitsgebiets  angebahnt  werden,  wenn  die  allgemeinen 
Probleme  mehr  als  bisher  in  den  Vordergrund  des  wissenschaftlichen 
Interesses  treten  sollen-.  Zur  Erkenntnis  dieser  Notwendigkeit  beizu- 
tragen betrachte  ich   als   einen  Hauptzweck   der  voranstehenden  Zeilen! 


Über  die  sogen-nnriten   Pedes  raptorii 
der  Dryinlderi. 

Von  Dr.  J.  J.  Kieffer,  Bitsch.     (Mit  8  Textfigiiren). 

In  der  kleinen  Familie  der  Dryiniden  finden  wir  eine  auffallende, 
von  Latreille  zuerst  beobachtete  und  von  den  Autoren  als  ^ypedes  rap- 
torii, Raubfüsse,  pattes  ravisseuses,  tarsi  chelate^^  bezeichnete  Eigentüm- 
lichkeit, die  in  keiner  anderen  Hjmenopteren-Gruppe  wiederkehrt.  Es 
dürfte  von  Int^^resse  sein  dieselbe  hier  eingehender  zu  besprechen. 

1.  Vorkommen.  Bei  den  Männchen  der  Drjiniden  sind  stets  alle 
Füsse  von  gewöhnlicher  Bildung.  Cameron  hat  allerdings,  in  Biologia 
Centrali-Americana  1888  Hymenopt.  einige  mit  Raubfüssen  versehene 
Arten,  nämlich  Dryinus  albiiarsis  Cam.,  D,  chinquensis  Cam.,  D.  maculi- 
cornis  Cam.,  Gonatopus  albomarginaius  Cam.,  G.  palliditarsis  Cam.  und 
G,  testaceus  Cam.  als  Männchen  bezeichnet,  jedoch  halte  ich  es  als 
höchst  wahrscheinlich,  dass  Cameron  getäuscht  wurde,  indem  er  Weibchen 
mit  besonders  schlanken  Fühlern  irrtümlicher  Weise  für  Männchen  hielt. 
Es  wurde  bisher  überhaupt  noch  kein  Männchen  für  die  Gattungen 
Drjjinus  Latr.  und  Gonatopus  Lj.  festgestellt.  Zwar  hat  Latreille  in  Hist. 
nat.  des  Crust.  et  des  Insectes,  1805,  vol.  3  p.  228,  seine  Gattung 
Dnjinus  auf  ein  vermeintliches  Männchen  von  7).  foimicarius  gegründet, 
und  in  der  Abbildung  dieses  Insektes  (Genera  vol.  1,  1806,  tab.  12, 
Fg.  6,  sine  descrii>tione)  das  auffallende  Merkmal  der  Raubfüsse  über- 
sehen, später  hat  er  aber  seine  früheren  Angaben  richtig  gestellt  (Genera 
vol.  4,  1809  p.  41).  In  neuerer  Zeit  hat  Snellen  van  Vollenhoven.  in 
Versl.  &  Medel.  Akad.  Amsterdam  (2)  vol.  8,  1874,  p.  159.  tab.  fig. 
1  6c  2.  wieder  ein  vermeintliches  Männchen  von  Dnjinus  formicarius  ab- 
gebildet, und  zwar  ohne  Raubfiisse,  und  mit  der  Angabe,  die  Figur  sei 
nach  einem  von    Förster    zur    Ansicht    erhaltenen    P]xemplar    verfertigt 


Digitized  by 


Google 


über  die  sogenannten  Pedes  raptorii  der  Dryiniden.  7 

^ —   ^      — -^— — — 

worden;  da  ich  vermutete,  dass  auch  Önellen  ran  Vollenhoven  die  Raub- 
füsse  übersehen  und  überhaupt  kein  männliches  Exemplar  vor  Augen 
gehabt  habe,  so  wandte  ich  mich  an  Herrn  Dr.  G.  Mayr,  in  dessen 
Besitz  die  Förster'sche  Proctotrypiden-Sammlung  übergangen  ist,  und 
erhielt  die  Antwort,  dass  der  betreffende,  noch  jetzt  in  der  Förster*schen 
Sammlung  befindliche  Dryinus  fonnkarius  in  Wirklichkeit  ein  mit  Raub- 
fossen  versehenes  Weibchen  sei.  Noch  zwei  andere  Arten,  nämlich 
Dryinus  bremcomis  Dalm.  <^  ?  und  Gonatopus  ptinorum  Licht.  cT  ? 
Tirurden  von  Dalla-Torre  (Catalogus  Hymenopterorum  vol.  5,  1898)  in 
die  betreffenden  Gattungen  Dryinus  resp.  Gonatopus  eingereiht,  jedoch 
ist  ersterer  ein  Anteon,  wie  schon  Haliday  (1838)  gezeigt  hat,  letzterer 
aber  wegen  der  aderiosen  Flügel  sowie  wegen  seiner  Lebensweise  gehört 
sicher  nicht  in  die  Familie  der  Dryiniden,  sondern  höchst  wahrscheinlich 
zu  Cephalonomia  Westw.  in  die  Familie  der  Bethyliden.  Von  den 
Gattungen  Lonchodryinus  Kieff.,  Chelothdius  Reinh.,  Campylonyx  Westw. 
und  Bacchus  Ashm.  sind  ebenfalls  die  Männchen  noch  unbekannt. 
Äshmead  hat  zwar  vermutet  (1893)  und  später  behauptet  (1903),  dass 
die  nur  im  männlichen  Geschlechte  bekannte  Gattung  Labeo  Hai.  zu 
der  nur  im  weiblichen  Geschlecht  bekannten  Gattung  Gonatopus  gezogen 
werden  müsse.  Beweise  hat  er  jedoch  bisher  nicht  erbracht.  In  der 
Gattung  Anteon  Jur.,  von  welcher  Chelogynus  Hai.  nicht  getrennt  werden 
kann,  sind  dagegen  Männchen  und  Weibchen  bekannt,  erstere  stets  mit 
gewöhnlicher  Fussbildung,  letztere  immer  mit  Raubfüssen.  Dasselbe 
gilt  auch  für  die  Gattung  Mystrophorus  Forst.,  von  welcher  Förster  nur 
das  Männchen^),  und  Ruthe  nur  das  Weibchen  kannte.  Die  Gattung 
Aphdopus  Dalm.  bildet  allein  eine  Ausnahme,  indem  bei  ihr  die  Raub- 
fusse  in  beiden  Geschlechtern  fehlen.  Es  bleiben  somit  acht  Gattungen, 
deren  Weibchen  mit  Raubfüssen  versehen  sind,  nämlich  Dryinus  Latr., 
I/mchodryinus  Kieff.,  Chelothelius  Reinh.,  Campylonyx  Westw.,  Mystrophorus 
Forst.,  Gonatopus  Lj.,  Anteon  Jur.  {Chdogynus  Hai.)  und  Bocchus  Ashm. 
n.  Morphologie  und  Deutung  der  Raubfüsse.  Bei  allen  Weib- 
chen der  acht  genannten  Gattungen  haben  die  Vorderbeine  eine  auffallende 
Veränderung  erlitten:  die  Hüften  erscheinen  übermässig  verlängert,  indem 
sie  oftmals  fast  die  Länge  der  Schenkel  erreichen ;  der  einzige  Schenkel- 
ring stellt  ein  langes,  schmales  Glied  dar,  welches  nicht  selten  fünfmal 
so  lang  als  das  entsprechende  Glied  der  Mittel-  und  Hinterbeine  ist; 
die  Schenkel  selbst  sind  in  der  basalen  Hälfte  stark  keulenförmig  ver- 
dickt; die  Tibien  erscheinen  ebenfalls  stärker  entwickelt  als  die  vier 
übrigen ;  die  fünfgliedrigen  Tarsen  endigen  in  eine  lange,  glatte,    unbe- 

y^  harrte  Scheere,  welche  in   der 

/7___^^  Ruhe    zurückgeschlagen   wird, 

^^^.^^^^j^^gWX^^^  dem  Fusse  alsdann   dicht   an- 

"'"'^         '^'^X     liegt,  und  wenigstens  bei  allen 
^^?^^^^^^^  ^A  von   mir    untersuchten   Exem- 

'"^^'^'^^^wi;^  ^  ^  plaren,  bis  zur  Basis  des  dritten 

(Fig.  8),  seltener  des  fünften 
(Fig. 3),  des  vierten  oder  des  zweiten  Gliedes  (Fig.  1)  reicht;  letzteres  zeigt 
zu  diesem  Zweck  basal  einen  von  Borsten  umgebenen  Vorsprung,  auf  dem 

*)  Irrtümlich  von  Förster  als   9  beschrieben;  auch  in  dieser  Frage  habe  ich  bei 
Herrn  Dr.  Mayr  Aufschluss  erhalten. 


Digitized  by 


Google 


8 


Über  die  sogenannten  Pedes  raptorii  der  Dryiniden. 


der  obere  Scheerenteil  ruht,  während  das  4.  Tarsenji^lied  zu  demselben 
Zweck  auf  der  ganzen  Innenseite  mehr  oder  weniger  ausgehöhlt  er- 
scheint (Fig.  6).  Meist  tragen,  auch  das  3.  und  4.  Glied  beiderseits  sehr 
lange  und  kräftige  Borsten,  die  ebenfalls  der  Scheere  in  der  Ruhe  seitlich 
eine  Stütze  gewähren  sollen.  Das  äussere  Scheerenglied  ist  mehr  oder 
weniger  säbelförmig,  am  Ende  spitz  und  schwach 
bogig  nach  unten  gekrümmt,  stets  schlanker 
als  das  dicke,  stumpfe,  fast  löffelartig  ausge- 
höhlte innere  und  diesem  in  der  Ruhe  so  auf- 
liegend (Fig.  4  und  8),  dass  die  Spitzen  beider 
Glieder  sich  kreuzen.  In  diesem  Zustande 
können  sie  so  fest  zusammengehalten  werden, 
dass  man  sie  nur  mit  Mühe  öffnen  kann.  Am 
Innenrande  derselben  befinden  sich  in  den 
meisten  Fällen  eine  oder  zwei  Längsreihen 
von  weisslichen,  spitzen  oder  stumpfen,  dicht 
oder  zerstreut  stehenden  linealischen  oder  basal 
verschmälerten  Lamellen  (Fig.  1),  und  ausser- 
halb derselben  eine  Längsreihe  von  etwas 
längeren  mit  den  Lamellen  abwechselnden 
Borsten  (Fig.  5);  vor  der  eingekrümmten 
Spitze  der  Scheerenglieder  zeigen  diese  La- 
mellenreihen gewöhnlich  eine  Lücke  (Fig.  5 
und  7).  Bei  den  übrigen  mit  Scheeren  be- 
waffneten Gliedertieren  erscheint  bald  das  innere  Scheerenglied  unbe- 
weglich, so  z.  B.  bei  den  Krabben,  den  Skorpionen,  den  AfterskorpioneD. 
bald  das  äussere  unbeweglich,  wie  bei  dem  Hummer,  dem  Flusskrebse, 
in  allen  Fällen  ist  nur  eins  der  beiden  Glieder  beweglich ;  eine  Aus- 
nahme bilden  ganz  allein  die  Dryiniden,  indem  dieselben  in  den  meisten 
Fällen  die  beiden  Scheerenglieder  beweglich  haben. 

Man  könnte  leicht  versucht  werden,  mit  Halidaj,  Walker,  Mick  etc. 
die  beiden  Scheerenglieder  bei  den  Dryiniden  als  umgewandelte  Krallen 

anzusehen,  um  so  mehr  als  man  am  Grunde 
und  etwas  oberhalb  derselben  das  meist  ziem- 
lich grosse  Empodium  wahrnimmt,  welches 
aus  einem  beborsteten,  bald  schmal  linealischeu, 
bald  kolbenartig  erweiterten  Stücke,  und  aus 
zwei  längeren,  unbehaarten,  fast  durchschei- 
nenden Lappen  zusammengesetzt  ist.  Ich  halte 
es  aber  für  wahrscheinlicher,  dass  hier  das 
innere  Scheerenglied  als  ein  Anhang  oder  Vorsprung  des  5.  Tarsen- 
gliedes,  und  das  äussere  allein  als  eine  stark  vergrösserte  Kralle  aufzu- 
fassen sei,  während  die  zweite  Kralle  dagegen  ver- 
kümmert geblieben  wäre;  ich  habe  nämlich, 
wenigstens  bei  Gonutopu^  albosujnatus  Kieff.,  G. 
lotujicojmis  Kieff.,  6?.  blfasciatus  Kieff.  und  G.  um- 
llneatm  Kieff.  sehr  deutlich  unter  den  beiden 
Lappen  des  Empodiums  ein  winziges  gelbliches 
krallenartiges  Häckchen  wahrgenommen  und  halte 
dasselbe  für  die  verkümmerte  zweite  Kralle ;  es 
ist  nach  der  ventralen  Seite  des  Fusses  gekrümmt,  während  die  Scheei'<3 


Digitized  by 


Google 


über  die  sogenaunten  Pedes  raptorii  der  Dryinideu. 


9 


der  Rückseite  anliegt;  auch  die  Bildung  des  inneren  Scheerengliedes  bei 
Chehfthelius  Reinh.,  G(maiopus  ciirsor  Hai.,  und  einiger  anderen  Arten 
(Fig.  3)  spricht  für  diese  Annahme. 

IJI.  Modifikationen  der  Raubfüsse.  Die  Gestalt  der  Raub- 
fösse  ist  nicht  bei  allen  Dryiniden  dieselbe;  wir  unterscheiden  viel- 
mehr folgende  Modifikationen.  1.  Das  innere  Scheerenglied  ist  der 
Rückseite  der  Tarsen  anliegend  (Fig.  1 — 6);  dies  ist 
meistens  der  Fall ;  selten  ist  die  Scheere  der  Unterseite 
der  Tarsen  angedrückt  (Kig.  7  —  8).  2.  Das  innere 
Scheerenglied  fehlt,  und  ist  durch  das  fünfte  Tarsenglied 
ersetzt,  oder  es  ist  der  ganzen  Länge  nach  mit  dem  5. 
Tarsengliede  verwachsen  und  an  der  Spitze  in  das  Ende 
des  4.  Gliedes  eingelenkt;  das  äussere  Scheerenglied  ist 
also  allein  beweglich  (Fig.  3).  Dieser  Fall  scheint  selten 
vorzukommen;  er  ist  nur  für  folgende  .4/i/eo/i- Arten  be- 
kannt: hrachycerus  Dalm.,  brenconiis  Hai.,  cursor  Hai., 
Jurineanus  Latr.,  levujuius  Kieff.,  Lyde  Walk.,  nanus  Hai., 
Otiartes  Walk.,  reticnlatus  Kieff.  et  Sisytht^ns  Walk.  Bei  levlyatus  und 
reticulatm  (Fig.  3)  ist  die  Rückseite  des  5.  Tarsengliedes,  oder  das  mit 
dem  5.  Tarsengliede  verwachsene  innere  Scheerenglied  mit 
einer  Lamellenreihe  versehen  und  daher  gezähnelt  erschei- 
Dend,  bei  cwrsor  dagegen  unbewehrt;  bei  allen  drei  Arten  ist 
des  äussere  Scheerenglied  unbewehrt;  das  1.  Tarsenglied 
etwas  länger  als  das  5.;  das  2.,  3.  und  4.  gleichlang,  zu- 
sammen etwas  kürzer  als  das  5.  Zwar  scheint  diese 
Bildung  bei  manchen  Arten  vorzukommen,  jedoch  ist 
hier  in  Wirklichkeit  das  innere  Scheerenglied  au  der 
äussersten  Spitze  frei;  das  stark  verlängerte  5.  Glied  ist 
Dämlich  der  ganzen  Länge  nach  mit  dem  inneren  Scheeren- 
glied verwachsen,  so  dass  von  letzterem  nur  die  Spitze 
frei  bleibt;  zwei  Fälle  können  aber  dann  statt  haben :  entweder  ist 
dieses  innere  Scheerenglied  bis  zum  Ende  ganz  gerade  und  defi  zwei 
letzten  Tarsengliedern  dicht  anliegend,  alsdann  ist  eine  Täuschung  gut 
möglich,  indem  das  Ende  des  betreffenden  Scheerengliedes  mit  der  Spitze 
des  4.  Tarsengliedes  verwachsen  zu  sein  scheint;  z.  B.  bei  Antetm 
crenulcUus  Kieff.,  .1.  imberbis  Kieff.,  A.  maryinntus  Kieß'.,  .1.  sadkus  Ki^^ff., 
A,  tkinus  Kieff.,  und  wahrscheinlich  auch  bei  levifjutus  und  reticuhftus] 
oder  das  kurze  freie  Ende  des  inneren  Scheerengliedes  ist  bogig  einge- 
krümmt und  alsdann  deutlicher  zu  erkennen,  z.  B.  bei  Anteon  (ircu- 
ntusKieff.,  A.bfrTkollia  Kieff.,  A,  ni</rk(frnis  Kieff,  .4.  tibidlis  Kieff.;  in  beiden 
Fällen  fehlen  in  der  Rpgel  die  Lainellen  an  dem  inneren  Scheerenglied, 
ausgenommen  an  der  freien  Spitze,  welche  zwei,  seltener  mehr  als  zwei 
Lamellen  zeigt.  3.  Das  innere  Scheerenglied  ist  durch  das  5.  Tarsen- 
glied ersetzt,  dieses  ist  aber  an  seiner  Basis,  auf  der  Innenseite,  in  einen 
ausgehöhlten,  bis  zum  3.  Gliede  reichenden  Fortsatz  auslaufend;  beide 
Scheerenglied  er  sind  unbewehrt  und  nur  das  äussere  ist  beweglich.  Diese 
mir  unbekannte  Form  wurde  von  Reinhard  fiir  Cheloihelhis  iP'l/ps  Reinh. 
erwähnt.  Sie  bildet  den  Übergang  von  voriger  Form  /.ur  folgenden 0  •^. 
Beide  Scheerenglieder  sind  beweglich.  Das  5.  Tarsenglied  ist  der  ganzen 
Lange  nach  mit  dem  innern  Scheerenglied  verwachsen,  von  diesem  fast  nur 
^nrch  seine  kurze  anliegende  Behaarunar  zu  unterscheideu  und  mit  ihm  be- 


Digitized  by 


Google 


10 


über  die  sogenaDnten  Pedes  raptorii  der  Dryiniden. 


weglich  ;  es  erscheint  in  seiner  normalen  Lage,  d.  h.  in  der  Richtung  der 
Längsaxe  des  Fusses^  so  lang  das  innere  Scheerenglied 
gegen  den  Fuss  zunickgeschlagen  bleibt  (Fig.  1) ;  in  dem 
Maasse  aber,  in  welchem  sich  letzteres  von  dem  Fusse 
entfernt,  bildet  auch  das  5.  Tarsenglied  mit  dem  4.  einen 
mehr  oder  weniger  grossen  Winkel,  welcher  bis  90^  er- 
reichen kann  (Fig.  2).  Hierzu  gehören  Lonchodryinus, 
BocchuSy  sowie  alle  Drymus-y  Gonatopus-  und  Anteon-Arten, 
mit  Ausnahme  der  neunzehn  oben  genannten  ArUeon- Artea, 
Ob  Mystrophorus  auch  hierher  zu  stellen  sei,  bleibt  fraglich ; 
mir  ist  diese  Gattung  nicht  bekannt,  und  Ruthe,  welcher 
das  einzige  dazu  gehörende  Weibchen  beschrieben  hat,  er- 
wähnt nur  das  Vorhandensein  der  Raubfüsse. 

Diese  dritte  Form    ist,    selbst    bei    Arten    derselben 
Galtung,  vielen  Variationen  unterworfen,  welche  sich  haupt- 
'  sächlich  auf  die    verhäUnissmässi^re   Länge    der    vorderen 

Tarsenglieder   und   auf   die   Bewaffnung    der    Scheerenglieder    beziehen, 

wie  es   aus  folgender  Zusammenstellung  erhellt. 

Dryinna  brevkornis  Kiefl'. ;  1.  Tarsengl.  wenig  länger  als  das  4.; 
äusseres  Scheerenj;!.  unbewaffnet,  das  innere  der  ganzen  Länge  na«-h, 
mit  dicht  gereihten  Lamellen. 

D. /orm/car/ws  Latr. ;  1.  Tarsengl.  wenig  länger  als  das  4.;  äusseres 
Schcerengl.  mit  einer  Reihe  schmaler  und  zerstreuter  Lamellen,  uud 
mit  einem  dreieckigen  Zahn  vor  der  Spitze,  das  innere  mit  breiteren 
dicht  gereihten  Lamellen  auf  der  ganzen  Innenseite. 

D.  kmgicolUs  Kieff.;  1.  Tarsengl.  wenig  länger  als  das 
4.,  dieses  doppelt  so  lang  wie  das  i\  u.  3.  mit- 
sanimen;  5.  dem  3.  gleich;  äusseres  Scheerengl.  un- 
bewaffnet, nur  mit  grossem  Zahn  vor  der  Spitze; 
das  innere  mit  gereihten  Lamellen  und  zwei  Zähnen 
vor  der  Spitze;  vordere  Troch.  5  mal  so  lang  wie 
die  mittleren. 

D.  niijer  Kieff.;  1.  Tarsengl.  wenig  länger  als  das  4.; 
äusseres  Scheerengl.  fast  unbewehrt,  nur  mit  4  La- 
mellen im  Euddrittel;  das  innere  ebenfalls  unbe- 
wehrt in  den  2  unteren  Dritteln,  mit  8  Lamellen 
im  Enddrittel. 

I),  Sz^epiiyetn  Kiefl.  (Fig.  8);  L  Tarsengl.  so  lang  wie  die  3  folgenden 
mitsammen ;  äusseres  Scheerenglied  mit  7  langen  Lamellen  in  den 
2  unteren  Dritteln  und  einem  grossen  Zahn  im  oberen;  das  innere 
mit  4  Längsreihen  kleiner  und  dichter  Lamellchen  und  einer  Längs- 
reihe zerstreuter  und  längerer  Lamellen;  vordere  Troch.  nur  IV2  mal 
so  lang  wie  die  mittleren. 

7).  tatraconensis  Marsh. ;  l.  Tarsengl.  wenig  länger  als  das  4.,  beide 
Scheerengl.  mit  Lamellen,  das  äussere  ausserdem  mit  einem  Zahn 
vor  der  Spitze. 


^)  Wahrscheinlich  gehören  liierher  auch  die  Anteon- Xrterij  bei  welchen  das  5. 
Glied  länger  als  das  4.  ist,  mit  Ausnahme  der  neunzehn  oben  genannten  Arten ;  an  diesen 
habe  ich  keine  Bewegung  des  inneren  Scheerengliedes  wahrgenommen. 


Digitized  by 


Google 


über  die  soeenannten  Pedes  raptorii  der  Drviniden.  11 

loncbodryinua  Kieff. ;  1.  Tarsengl.  kürzer  als  das  4.;  äussere» 
Scheerengl.  unbewehrt;  das  innere  mit  einer  vor  der  Spitze  unter- 
brochenen Reihe  von  Lamellen  und  einer  Borstenreihe. 

Gonatopua  cUbosignatus  Kieff. ;  1 .  Tarsengl.  wenig  länger  als  das  4. ; 
2.,  3.  u.  5.  nicht  länger  als  dick;  äusseres  Scheerengl.  mit  8  zerstreuten 
Lamellen,  das  innere  mit  ähnlichen  Lamellen. 

G.  bifasciatus  Kieff.;  Tarsengl.  wie  vorher;  äusseres  Scheerengl.  unbe- 
wehrt. mit  5  kurzen  Borsten  in  der  basalen  Hälfte ;  das  innere  mit 
einer  Lamellenreihe  und  einer  Borstenreihe. 

6.  bilineatits  Kieff.;  Tarsengl.  wie  vorher;  äusseres  Scheerengl.  unbewehrt, 
mit  4  kurzen  Borsten  in  der  basalen  Hälfte;  das  innere  mit  2  La- 
mellenreihen  und  einer   Borstenreihe. 

Ci,  hreti forceps  Kieff.;  1.  Tarsengl.  2  mal  so  lang  wie  das  4.;  äusseres 
Scheerengl.  unbewehrt;  das  innere  mit  ein^^r  Lamellenreihe  und  einer 
Borstenreihe. 

G.  cameliformis  Kieff.;  1.  Tarsengl.  so  lang  als  das  4.  und  5.  miü^ammen; 
äusseres  Scheerengl.  mit  4  Lamellen  im  mittleren  Drittel  und  einem 
Zahn  vor  der  Spitze;  das  innere  mit  2  Lamellenreihen  in  der  basalen 
Hälfte  und  einer  Lamellenreihe  in  der  apicalen  Hälfte. 

G.  dlipe^  Kieff.;  L  Tarsengl.  wenig  länger  alw  das  4.;  äusseres  Scheerengl. 
in  der  basalen  Hälfte  mit  4  spitzen  Lamellen  oder  Zähnchen;  das 
innere  mit  dichtgereihten  gewöhnlichen  d.  h.  stumpfen  Lamellen. 

G.  dentdtfforceps  Kieff.;  1.  Tarsengl.  so  lang  wie  das  4.  und  5.  n«it- 
sammen;  äusseres  Scheerengl.  mit  4  Lamellen,  das  innere  in  der 
basalen  Hälfte  mit  2  Reihen  zerstreuter  Lamellen,  in  der  apicalen 
HäKte  mit  einer  Lamellenrei^'C. 

G.  furmicarius  Lj.;  L  Tarsengl.  etwas  länger  als  das  4.;  aussei  es 
Scheerengl.  unbewehrt,  mit  einem  Zahn  vor  der  Spitze;  das  innere 
mit  einer  vor  der  Spitze  unterbrochenen  Lamellenreihe  und  einer 
Borstenreihe. 

G.  gradlicofmis  Kieft'. ;  1.  Tarsengl.  wie  vorher;  äusseres  Scheerengl.  un- 
bewehrt, mit  4  kurzen  Borsten  in  der  basalen  Hälfte;  das  innere  mit 
einer  dichten  vor  der  Spitze  unterbrochenen  Lamellenreihe  und  einer 
Borstenreiiie. 

G,  Graeffi  Kieff.;  1.  Tarsengl.  dem  4.  gleich;  äusseres  Scheereni^l. 
unbewehrt,  das  innere  mit  einer  Lamellenreihe. 

G.  ImgicorriiS  KieÖ'. ;  1.  Tarsengl.  wenig  länger  als  das  4. ;  äusseres 
Scheerengl.  mit  6  zerstreuten  Zähnen,    inneres  mit  dichten  Lamellen. 

G.  mnlticolor  Kieff.;  1.  Tarsengl.  wie  vorher,  4.  doppelt  so  lang  wie  das 
2.  u.  B.  mitsanimen ;  äusseres  Scheerengl.  unbewehrt ;  inneres  mit 
einer  vor  der  Spitze  unterbrochenen  Lamellenreihe  und  einer  Borsten- 
reihe (Fig.  7). 

6.  myjinecophilus  Kieff. ;  1.  Tarsengl.  länger  als  das  4. ;  äusseres  ScheerengU 
unbewehrt,  mit  Zahn  vor  der  Spitze;  inneres  mit  einer  vor  der  Spitze 
unterbrochenen  Lamellenreiho  und  einer  Borstenreihe. 

G.  planiceps  Kieff.;  1.  Tarsengl.  kaum  länger  als  das  4.;  äusseres 
Scheerengl.  unbewehrt,  mit  5  —  6  Borsten  in  der  basalen  Hälfte;  inneres 
mit  einer  vor  der  Spitze  unterbrochenen  Lamellenreihe  und  einer 
Borstenreihe. 

G.  Sjösledtf  Kieff.;  L  Tarsengl.  wenig  länger  als  das  4.,  dieses  länger 
als    das    2.  und  3.  mitsammen :  äusseres  Scheerend.  mit  einem  Zahn 


Digitized  by 


Google 


12  Über  die  soti:eiiannten  Pedes  raptorii  der  Dryiaiden. 

vor    der  Spitze    und  6  grössereD,   dreieckigen,    in  der  Mitte;    inneres 

mit  Lamellen. 
G.  stHatu^s  Riefif. ;    1.  Tarsengl.    kürzer    als    das  4.»   aber  länger  als  das 

•J.  und  3.  mitsammen ;  äusseres  Scheerengl.  mit  7 — 8  Zähnen    in  den 

2  basalen  Dritteln ;  inneres  mit  Lamellen. 
G.  unilineiitus    Kieflf.;    1.  Tarsengl.    kaum    länger    als    das   4.;    äusseres 

Scheerengl.  unbewehrt,    in  der  basalen  Hälfte  mit  4  Borsten;    inneres 

mit  einer  Lamellen-  und  einer  Boistenreihe. 
Anteon    albidicollis  Kieff. ;    1.  Tarsengl.  etwas  kürzer  als  das  4.  oder  5., 

gleich    dem    2.  und  3.    mitsammen;   äusseres  Scheerengl,    unbewehrt; 

inneres  mit  einer  dichten  Lamellenreihe  und  einer  Borstenreihe. 
A.  Camenmi  Kieflf.;  L  Tarsengl.  so  lang  als  das  2.  und  3.  mitsammen; 

4.  dem   1.  gleich;    5.  kaum    kürzer   als   das  1.;    äusseres  Scheerengl. 
unbewehrt,  inneres  mit  dicht  gereihten  Lamellen. 

A.  cnrinatm  Kieflf.;  I.  und  2.  Tarsengl.  mitsammen  so  lang  als  das  4.; 
1.  so  lang  als  das  5.  oder  als  das  2.  und  3.  mitsammen ;  äusseres 
Scheerengl.  unbewehrt;  inneres  mit  gereihten  Lamellen  (Fig.  1  und  2). 

A,  citrlnicollis  Kieflf.;  L  Tarsengl.  dem  4.  gleich,  deutlich  länger  als  das 
5.,  diesos  etwas  länger  als  das  2.  und  3.  zusammen ;  äusseres 
Scheerengl.  unbewehrt;  inneres  mit  gereihten  Borsten  und  apical  mit 
4  Lamellen. 

A.  Jhwicornis  Dalm. ;  L  Tarsengl.  länger  als  die  3  folgenden  mitsammen. 

5.  dem  L  gleich;  äusseres  Scheerengl.  unbewehrt,  inneres  mit  2  Reihen 
Borsten,  apical  mit  Lamellen. 

A.  frontalis  Dalm.;   I.  Tarsengl.  so  lang  als  das   3.  und  4.  mitsammen, 

wenig    länger    als    das  5.,    dieses  etwas  länger  als  das  4.;    2.  dem  3. 

gleich;  äusseres  Scheerengl.  unbewehrt;  inneres  mit  gereihten  Lamellen 

und  Borsten. 
A.  Gaullei  Kieff.;    1.  Tarsengl.   so   lang  als    das  2.  und    3.  mitsammen; 

4.  länger  als  das  L;  5.  kaum  kürzer  als  das  L;  äusseres  Scheerengl. 

unbewehrt,  inneres  mit  drei  Lamellenreihen,  deren  eine  vor  der  Spitze 

unterbrochen. 
A,  lonijifarceps  Kieff.;  1.  Tarsengl.  so  lang  als  das  3.;   4.  länger  als  das 

i..und  2.  mitsammen;    5.    so    lang    als   das    1.  und  2.    mitsammen; 

äusseres  Scheerengl.    unbewehrt.     inneres    mit  drei  ununterbrochenen 

Lamellenreihen  und  einer  Borstenreihe. 
A.  imndatus  Kieff.;   L  Tarsengl.  dem  4.  gleich,  kürzer  als  das  3.;  2.  das 

längste,  wenig  länger  als  das  5.  ;  äusseres  Scheerengl.  unbewehrt,  mit 

einem    Zahn    basal ;    inneres    mit    gereihten    Lamellen,    ausgenommen 

am  Grunde. 
A,  mficollis  Kieff. ;  1.  Tarsengl.  etwas  kürzer  als  das  4.,    länger  als  das 

2.    und    .'?.    mitsammen ;    5.    so    lang    als    das  2.    und  3.  zusammen ; 

äusseres  Scheerengl.   unbewehrt;    inneres  mit  dicht  gereihten  Stacheln 

(Fig.  4). 
A.  rußconiis  Dalm.;  1.  Tarsengl.  länger  als  das  5.,  auch  länger  als  das 

2.,  3.  und  4.  mitsammen;    4.  so    lang    als  das  2.  und  3.  zusammen; 

äusseres  Scheerengl.  unbewehrt;    inneres  mit  gereihten  Lamellen  und 

Borsten  (Fig.  5.   und  6). 
A.  mhapienis  Kieff.:    1.  Tarsengl.    so    lang    als  die   drei   folgenden  mit- 

samm*^n;    5.  dem   4.  gleich;    äusseres   Scheerengl.  unbewehrt,    inneres 

mit    einer    vor    der    Spitze    unterbrochenen  Lamellenreihe    und    zwei 

Borstenreihen. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Beiträge  zur  Apidenfauna  Italieus.  13 

IV.  Bestimmung  der  Raubfitsse.  Über  die  Bestimmung  der 
Raubfusse  können  bis  zur  Zeit  nur  Vermutungen  aufgestellt  werden. 
Nach  Nees  von  Esenbeck  (Monogr.  Hymen  1834,  vol.  2,  p.  368)  dürfte 
sie  darin  bestehen,  den  Dryiniden  zu  gestatten  sich  an  andere  Hymen- 
opteren  festzuklammern  und  so  von  diesen  in  deren  Wnhuung  getrajj;en 
m  werden,  wo  sie  alsdann  ihre  Eier  auf  die  Vorräte  ihrer  Wirre 
ablegen  würden.  Nees  hätte  diese  Worte  sicher  nicht  niedergeschrieben, 
wenn  ihm  die  Lebensweise  der  Dryiniden  bekannt  gewesen  wäre.  E'st 
später  gelang  es  dem  französischen  Naturforscher  Perris  das  Rätsel  /.u 
lösen,  indem  er  Gimatopus  pedestris  aus  Athysanus  maritimus  Perr.  zog 
(Jm.  soc.  Linn.  Lyon  (2)  1857  vol.  4  p.  172-173).  Diese  Beobachtung 
ron  Perris  wurde  bestätigt  durch  Mik,  welcher  aus  einer  anderen  Cicadine, 
Dämlich  aus  Deitocephalus  xaiühoneurus  Fieb.,  den  Gonatopus  pilosus  Thonis. 
erhielt  (Wien.  Ent.  Zeit.  1882  vol.  l  p.  215—121,  t.  0  Mik  wird 
wohl  das  Richtige  getrofi'en  haben,  als  er  dazu  schrieb:  „Die  merk- 
RTiirdige  Bildung  der  V^orderfusse,  welche  nur  dem  Weibchen  zukommt, 
tJ«8st  vermuten,  dass  diese  dieselben  als  Klammerorgaue  bei  dem 
Geschäfte  des  Eierabiegens  den  springenden  Cicadinen  gegenüber  wohl 
zur    Verwendunor    bringen    werden.      Sonst    fasst    man    die    Füsse    der 

T\        •  OD 

Dr}'iniden-Weibchen  als  Raubfüsse  auf.  An  meinem  Tiere  konnte  ich 
auch  beobachten,  dass  es  beim  Gehen  die  Klauen  der  Vorderl»eiue  nicht 
benutzt,  sondern  nur  den  stärker  entwickelten  Haftlappen.  Beim  Oehen 
wird  die  säbelförmige  Klaue  an  die  umj^ewandelte  Klaue  völlig  ange- 
legt, so  dass  beide  Klauen  einer  geschlossenen  Scheere  gleichen."  Marshall 
machte  dagegen  die  Beo^^achtung,  dass  die  Dryiniden  beim  Gehen  sich 
»uf  die  Scheeren  stützen;  beide  Beobachter  können  Recht  haben  ;  es  ist 
Dämlich  wahrscheinlich,  dass  die  Arten,  bei  denen  die  Scheere  der  ünter- 
^''ite  der  Tarsen  anliegt,  sich  beim  Gehen  auf  dieselbe  stutzen. 

Erklärung  der  Textfiguren. 
(Alle  mit  der  cumera  lucida  ausjfeftihrt.) 

1.  RaubfuHs  von  Anieon  carinatus  Kieff. 

2.  Derselbe  mit  anderer  La^e  der  Scheere. 
^  Raubfiiss  von  Änteon  reticulatu»  Kieff. 

f  Vorderbein  von  Anteon  rtiJicoUis  Kieff. 
0.  Schiene  und  Vordertarsen  von  Anteon  rußcornis  Dalm. 

^'  Dieselben   von  der  anderen  Seite  gesehen,   die  Aushöhlung  des  vierten  Gliedes  dar- 
stellend. 
••  Raubfuss  von   Gonatopus  multicolor  Kieff. 
S.  Raubfuss  von  Dryinus  SzepUgetii  Kieff. 


Beiträge  '^un    Apidenfaona   Italiens;. 

Von  G.  Pagauetti-llnminler,  Vöslau,  Oesterreich. 

Von  Mitte  Ai)ril  bis  Anfangs  Mai  1904  sammelte  ich  im  Gebiet 
dt;»  Monte  Gargano  (Provinzia  di  Faggia,  an  der  Ostküste  Italiens)  und 
^war  in  der  Umgebung  von  Manfredo  via  Kloster  Siponte,  beide  Orte 
»^  der  Küste,  und  im  östlichen  Teil  des  Mte.  Gargano  (Manfredonier 
^^'ald  8(K)  m,  Mte.  San  Augelo  800  m,  Mtp.  Caloo  10.55  m  über  dem 
Meeresspiegel).  Die  häufigste  von  den  zahlreichen  Bienenarten  war 
^matricornis  Ltr.    Diese  Art  vertritt  im  Süden  die  nördliche  ().  nifn  L., 


Digitized  by 


Google 


14  Beiträge  zur  A{)ideufauüa  Italiens. 

ebenso  wie  Halidus  scubiosae  Rossi  den  H,  sexcinctus  F.,  welcher  schon 
bei  Triest  nur  noch  vereinzelt  auftritt.  Auf  den  Höhen  und  den  nahe- 
liegenden Feldern  flog  sehr  häufig  ChuliaKlomn  sicula  Rossi,  während 
Hummeln,  wie  die  im  nachfolgenden  Verzeichnis  behandelte  Ausbeute 
bestätigt,  nur  spärlich  vertreten  waren,  was  übrigens  in  allen  südlicheren 
Breiten  Europas  auflallig  ist. 

Die  von  mir  eingefangenen  Tiere    gehören  folgenden  Arten*)   an : 

Halidus  scubiosae  Rossi.     Siponte. 

H.  (fchraceovittatus  Drs.     Maufredonia. 

//.  pateliatus  Mor.     öiidwesthang  des  Mte.  Gargano. 

H,  xaidhopiis  K.     Manfredonia. 

//.  leucozoniiis  Schrk.     Strassem*and  bei  Manfredonia. 

i/.  opacus  P^r.     Siponte. 

//.  suhj'asciatm  Sm.  =  vulpinus  Ngl.     Manfredonierwald. 

H.  affiim  Schrk.     Strassem-and  bei  Manfredonia. 

H.  lineolatus  Lep.     Manfredonia. 

//.  villosulm  K.     Mte.  San  Angeio. 

//.  mimdus  Schrk.     Manfredonia. 

H.  nitiditisculus  K.     Manfredonia.     Hang  vom  Mte.  Gargano. 

JL  jninutiasinms  K.     Strassenrand  bei  Älaufredonia. 

H   mucoreiis  Er.     Siponte. 

H,  subauratus  Rossi.     Manfredonia. 

]{,  subauratiis  Lep.    Manfredonia.    Diese  Art  muss  einen  anderen  Namen 

erhalten.     Mit   dem  //.   subaaratus  Rossi,    der   mit   IL   viresceiis  Lep 

(=^    (jruinineus    Sm.)    identisch    ist,    kann    sie,     der     viel    geringeren 

(irösse  wegen,  nicht  identificiert  w^erden. 
H.  (jemmeus  l3ours.     Die  hierhergehörenden  grünen  Arten,  z.  B.  H.  va- 

riipes  Mor.,  cephaiicus  Mor.  und  semitectus  Mor.  sind  sehr  schwer   zu 

unterscheiden  und  vielleicht    nur    als  Rassen  einer  Art  zu  betrachten. 

Ein    sicheres    Urteil    wird    sich    aber    erst    nach    Untersuchung  eine)6 

grösseren  Materiales  bilden  lassen. 
H,  variipes  Mor.     Manfredonia. 

Andrenu  morio  Brl.     Siponte,  Asphodelus  sp.  aufliegend. 
A.  albitpandata  R.     Am  Bahndamm  bei  Maufredonia,  Robiuia  anfliegend. 
A,  ephippium  Spn.     Wiese  beim  Kloster  Siponte. 
A,  carbonaria  L.     Manfredonia,  Siponte,  Asphodelus  anfliegend. 
A.  einer aria  L.     Manfredonia. 

A.  Lichtetisteinil  Schm.     Manfredonia,  Strasse  nach  Siponte. 
A.  nifjroaema  K.     Maufredonia,  Siponte. 
A.  semcionis  Per.     Manfredonia. 
A.  siabiana  Morice.     Alfken  schickte  1  Ex.  dieser  Art  an  Herrn  Rev. 

F.  D.  Morice,  welcher  die  Richtigkeit  der  Bestimmung  bestätigte. 
A,  mtula  Lp. 

A,  pariJida  K.     Siponte,  Manfredonia. 
A,  minutula  Kb.     Manfredonia. 
A.  nana  K.     Manfredonier  Wald,  Mte.  Caloo. 


*)  Herr  J.  D.  Alfken,  Bremen,  hatte  die  Liebenswürdigkeit,  die  Determination 
des  Materiales  durchzuführen  und  mir  zu  einzelnen  Arten  Anmerkungen  zu  über- 
senden, die  ich  mir  zu  wiederholen  erlaube:  es  sei  ihm  hierfür  der  herzlichste  Dank 
gt^sagt. 


Digitized  by 


Google 


Beiträge  zur  Apidenfaima  Italiens.  15 

A.  niteuta  Friese.     Manfredonia. 

A,  cyanesceiis  W.     Manfredonia. 

A,  poUia  Sm.     Mte.  San  Angelo. 

A.  tmncatilabris  Mor.     Manfredonia. 

A.  Doarskina  Duf.     Hang  des  Mte.  Caloo. 

A.  Jkwipes  Pz.     Manft'edonia. 

Ceratitui  cucurbitina  Rossi.     Manfredonia. 

Xylocopa  violacea  L.     Manfredonia. 

X,  mlija  Grst.     Manfredonia. 

X.  vyanesceihs  Rossi.     Manfredonia. 

}kcrocera  rußcollis  Brl.     Manfredonia. 

Evicern  algira  Brl.  In  seinen  Bienen  Europas  konnte  Friese  das  cT, 
da  es  ihm  unbekannt  geblieben  war,  leider  nicht  behandeln.  Dort 
findet  sich  aber  eine  gute  Beschreibung  von  Gribodo.  Es  zeichnet 
sich  durch  die  dichte,  pelzartige,  graugelbe  Behaarung  des  Körpers 
ans;  am  6.  Hinterleibsringe  wird  die  helle  Behaarung  durch  eine  sich 
gut  abhebende  rotbraune  ersetzt. 

E.  nigrifacies  Sp.     Manfredonia. 

E.  (jriseu  F.     Manfredonia. 

E,  caspica  Mor.  und  var,  Perezi  Mor.     Manfredonia. 

Anthopkora  crinipes  Sm.     Manfredonia,  Siponte. 

A.  dispar  Lp.     Manfredonia. 

A.  mgrocinctus  Lp.  Sehr  stark  bevölkerte  Erdbaue  im  Manfredonier 
tVald  an  Waldblössen. 

A.  balearica  Friese  var,     Manfredonia. 

J.  acervoruni  L.  und  var.  pennata  Lp.     Manfredonia. 

Üsmia  rufokiria  Ltr.     Manfredonia. 

0.  Hpinolae  Schrk.     Manfredonia,  Siponte. 

0.  Iheringi  Dk.     Abhänge  des  Mte.  Caloo. 

0.  verslcolor  Ltr.     Manfredonia. 

0.  gallarum  Spn.     Manfredonia. 

0.  nana  Mor.     Mte.  San  Angelo. 

0.  Lalreillei  Spn.     Manfredonia,  Strasse  nach  Sipoute. 

0.  coerulescens  L.     Siponte,  Asphodelus   anfliegend. 

0.  fulmventris  Pz.     Manfredonia. 

0.  wAata  F.     Manfredonia. 

0.  tidua  Grst.     Manfredonia. 

0.  tricorms  Ltr.  Manfredonia,  Siponte,  Asphodelus  und  Linsenblüten 
anfliegend. 

Chcdddoma  muraria  Rtz.  An  den  Strassenrändern  bei  Manfredonia, 
Siponte,  Mte.  San  Angelo. 

CA.  sicula  Rss.  An  den  Strassen  bei  Manfredonia,  Siponte;  auch*  die 
Linsenblüten  besuchend. 

Ch,  Lefeburei  var,  tHMis  Friese.  Auf  den  Wiesen  bei  dem  Kloster 
Siponte.     Es  ist  auflallig,  dass  nur  die  dunkle  Varietät  gefunden  wurde. 

Anthidium  7'dentatum  Ltr.  Erschien  erst  anfangs  Mai  an  Strassen- 
rändern bei  Siponte  und  Manfredonia. 

Bojnbus  hortuorum  f.  ruderatus  F.  Auf  allen  Wiesen  bei  Manfredonia, 
doch  nur  vereinzelt. 

Apis  mellifica  L.  Im  ganzen  Gebiete  ausgedehnte,  aber  sehr  primitive 
Kulturen. 


Digitized  by 


Google 


IH  Über  die  «re.>«ii*aphi>che  Verbreituajj:  der  Trichopteren. 

Sphewdeit  tjibbus  L.     Hei  Manfredouia  in  einem  f)liveugarten. 

A.  puricticeps  Thm.     Auf  einer  Wiese  bei  Siponte. 

Somadd  chryaopytja  ilor.     Manfred(»nia. 

A".  (liMiufjuenfla  Mr.     Mte.  Sau  Angelo. 

A\  inutuhilia  Mr.     Siponte. 

S,  femoralhs  Mor.     Manfredonia. 

.V.  cercyrea  Scliin.     Manfredonia. 

S.  ferrmjinutu  L.     Manfredonia. 

Mäevtu  luctuom  8cp.     Manfredonia. 

M.  l.   tar   ruthenka   Rad.     Manfredonia    auf  Blüten   einer    Iris.     Diese 

Varietät  überwog  bei  weitem  die  Stammform. 
Psithfjrus  barbutullus  var.  maxilhmis  K 1  g.    Ein  Exemplar  im  Manfredonier 

Wald. 
Psithfjms  vestalis  F.     Ein  Exemplar  bei  Manfredonia. 


Übei    die  geograptiiische  Verbreitting  der 

Trichopteren. 

Von  Georg  Ulmer,  Fl  am  bürg. 

Seit  dem  Jahre  1848,  in  welchem  Fr.  Kolönati  seine  „Genera  et 
Species  Trichopterorum''  veröireutlichte  —  der  zweite,  auch  p]rgänzun<ien 
zum  ersten  enthaltende  Teil  erschien  11  Jahre  später  — ,  ist  kein  ^#.T- 
such  mehr  unternommen  worden,  die  Gesamtheit  der  Trichopteren  zu 
bearbeiten  und  ihre  »j^eot^raphische  Verbreitung  festzustellen.  Nur  noch 
zwei  Schriften,  in  denen  mehr  nebenbei  auch  die  Heimat  und  das  Vor- 
kommen der  Phryganiden  behandelt  wurde,  sind  zu  ei'wähnen:  18H4 
wurde  Hagen's  „l^hryganidarum  Synopsis  synonymica"  publiciert,  und 
I8t>8  von  Brauer  das  „Verzeichnis  der  bis  jetzt  bekannten  Neuropteren 
im  Sinne  Linne's''.  Diese  beiden  Schriften  haben  zwar  auch  jetzt  noch, 
ebenso  wie  Fr.  Walk  er 's  „Catalogue  of  the  specimens  ot  Neuropterous 
Insects  in  the  Collections  of  the  British  Museum"  (London  1852)  weit 
mehr  als  bloss  historischeu  Wert;  aber  ihre  i)raktische  Bedeutung  und 
Brauchbarkeit  ist  im  Laufe  der  auf  ihre  Veröilentlichung  gefolgten 
Jahrzehnte  iuuuer  geringer  geworden,  um  so  mehr,  als  die  Zahl  der 
bekannten  Gattungen  und  Arten  sich  stetig  vergrosserte.  Kolenati's 
Werk  enthält  in  beiden  Teilen  zusammen  nur  15  aussereuropäische  Arten ; 
Brauer*s  Abhandlung  giebt  Bestimmungstabellen  und  Vorkommen 
für  87  Trichopterengattungen;  die  Zahl  der  ausserhalb  des  palaearktischen 
(lebietes  bekannten  Arten  beträgt  jetzt  ca.  400,  die  Zahl  der  Gattungen 
etwa  180.  Wie  man  sieht,  ist  der  Zuwachs  ein  ganz  bedeutender; 
dennoch  sind  wir  weit  davon  entfernt,  ein  zufriedenstellendes  Bild  der 
geogi-aphischen  Verbreitung  zu  geben;  gewaltige  Ländergebiete  sind  noch 
ganz  unerforscht,  von  anderen  ist  wenigstens  Einiges  bekannt,  und  nur 
von  einem,  dem  europäischen  Faunengebiet  dürfen  wir  wohl  behaupten, 
dass  allzu  viel  Neues  nicht  mehr  gefunden  werden  wird  Wenn  ich  hier 
nun  versuche,  einen  Überblick  über  die  Zoogeographie  der  Trichopteren 
zu  geben,  so  geschieht  das  hauptsächlich  aus  dem  Wunsche  heraus,  den 
Bestand  unserer  Specialwissenschaft  an  Gattungen  und  Arten  einmal 
wieder  festzustellen  und  so  die  Forscher  in  fremden  p]rdteilen  zu  er- 
neuter Arbeit  anzuregen.     Betinden  wir  uns  <loch,  wenn  nicht  alles  trügt. 


Digitized  by 


Google 


über  die  geographische  Verbreitung  der  Trichopteren.  17 

jetzt  gerade  wieder  in  einer  Zeitperiode,  welche  uns  einen  gewaltigen 
Fortschritt  in  der  Kennsnis  der  Trichopteren  erwarten  lässt,  ähnlich  wie 
in  den  sechziger  bis  achtziger  Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts,  einer 
Zeit,  welche  unsern  nunmehr  auch  verstorbenen  Robert  Mc.  Lachlan 
auf  der  Höhe  seines  unermüdlichen  Schaffens  sah.  Nim  gilt  es,  all' 
dag  Material,  das  sich  teilweise  schon  seit  Jahrzehnten  in  Museen  und 
Privateammlungen  angehäuft  hat,  zu  bearbeiten.  Dann  werden  wir  auch 
imstande  sein,  eine  bessere  Übersicht  über  die  geographischen  Verteilung 
der  Trichopteren  vorzunehmen,  als  es  mir  für  diesmal  möglich  war. 

Zunächst  gebe  ich  hier  ein  Verzeichnis   der  Gattungen   und  Arten 
und  schliesse  dann  eine  Charakteristik  der  Faunengebiete  an. 

Familie  Pbryganeidae. 

Neurcmia  Leach.  (Mac  Lach.) 
Die  Arten  dieser  Gattung  sind  auf  Europa,  Asien  und  Nord- Amerika 
verteilt.  Davon  finden  sich  8  Species  (A".  atrata  Gmel.,  N.  clathrata 
Kol.,  N,  lapponka  (Hag.)  Mac  Lach.,  N.  mdanoptera  Wallengr.,  N. 
phalaenoides  L.,  N.  reticulata  L.,  N,  ru/icrus  Scop.  und  iV.  Stalii  Mac 
Lach.)  in  der  palaearktischen  Fauna;  eine  dieser  Arten  kommt  auch 
in  Nord- Amerika  vor  (N.  lapponica);  neben  dieser  finden  sich  dort  noch 
9  Species  (AT.  angustipennis  Hag.,  jV.  concatenata  Walk.,  N.  dossuaria 
Say,  A'.  oceUifera  Walk.,  N.  ocelligera  Walk.,  N.  pardalis  Walk., 
S.  postica  Walk.,  N.  semifasciata  Say,  N.  stygipes  Hag.),  welche  zum 
Teil  mit  palaearktischen  imd  asiatischen  Formen  nahe  verwandt  sind 
(reticulata  —  ocelligera ;  phalaenoides  —  mdaleuca ;  atrata  —  dossuaria) ; 
dem  central-  und  südasiatischen  Gebiete  gehören  3  Arten  an  {N.  Mac 
hichlam  White,  N.  mdaleuca  Mac  Lach.,  N.  regina  Mac  Lach.);  diese 
drei  ähneln  gewissen  Arten  der  amerikanischen  und  europäischen  Fauna 
(Mac  LacfUam  und  regina  —  pardalis;  mdaleuca  —  phalaenoides  — 
atrata);    die  übrigen  Gebiete  weisen  keine  A^euroma- Arten  auf. 

Hiryganea  L.  (Mac  Lach.) 
Die  geographische  Verbreitung  dieser  Gattung  ist  eine  ähnliche 
wie  bei  der  vorigen,  doch  ist  die  Zahl  der  nordamerikanischen  Arten 
eine  verhältnismässig  geringere,  und  vielleicht  (s.  w.  u.  P.  impluriata 
Blanch.)  kommt  eine  Species  in  Chile  vor.  Von  palaearktischen  sind 
7  bekannt  (P.  grandis  L.,  P.  minor  Curt.,  P.  Nattereri  Brauer,  P.  ob- 
soleta  (Hag.)  Mac  Lach.,  P.  Sahlbergi  Mac  Lach.,  P.  striata  L.,  P, 
wria  Fbr.);  aus  Nordamerika  kennt  man  nur  4  Arten  (P.  cinerea  Walk., 
P.  improba  Hag.,  P.  interrupta  Say  und  P.  vestita  Walk.);  von  diesen 
stehen  P.  improba  und  P.  vestita  der  europäischen  P.  obsoleta  nahe, 
während  P.  interrupta  und  P.  cinerea  in  dieselbe  Gruppe  gehören,  wie 
P.  japonica  Mac  Lach,  aus  Japan;  aus  letzterem  Gebiete  ist  noch  P. 
sfjrdida  Mac  Lach,  und  aus  Nord-China  P.  sinensis  Mac  Lach,  bekannt; 
P.  iordida  ähnelt  der  P.  varia;  eine  weitere  asiatische  Art  (Ili)  ist  die 
in  den  Genitalien  der  P.  grandis  verwandte  P.  rotundata  Ulm  er.  —  Die 
erwähnte  chilenische  Art  (P.  impluriata  Hlanch.)  ist  nach  Mac  Lach- 
lan (New  forms  of  Trichoterous  Insects  from  New  Zealand.  18(58 
i>.  196)  wohl  mehr  Agrypnia  ähnlich;  sie  bildet  die  einzige  bisher  süd- 
lich vom  ii.quator  gefundene  Phrgganeiden'S\)ec\es. 


Digitized  by 


Google 


18  Über  die  geographische  Verbreitung  der  Trichoptereu. 

Agrypmu  Curt. 
Nur  im  palaearktischeu  und  nordamerikanischen  Gebiete;  8  Arten 
in  ersterem  (A.  islandica  Hag.,  A.  pagetaiia  Curt.,  A,  pictu  Kol.)»  ebenso 
viele  in  Nordamerika  (^.  colorata  Hag.,  A.  glacialis  Hag.,  A,  straminea 
Hag.). 

Agrypnetes  Mac  Lach. 
Die   eine   (typische)  Art  (A.  crasskornis  Mac  Lach.)    in  Finland; 
eine  zweite,  in  manchen  Dingen  abweichende  (Spornzahl)  Form  in  Nord- 
amerika (A.  curvata  Banks). 

Die  Familie  der  Fhrygnneiden  ist  also  auf  Europa,  Asien  und 
Amerika  beschränkt;  weder  Afrika  noch  Australien  beherbergen  einen 
Vertreter;  mit  Ausnahme  der  einen,  ungenau  bekannten,  chilenischen 
Art  finden  sich  alle  auf  der  nördlichen  Halbkugel,  w^o  ihr  Vorkommen 
an  das  Vorhandensein  stehender  oder  sehr  schwach  bewegter  Gewässer 
geknüpft  ist.  Im  palaearktischeu  Gebiete  gehen  die  Phryganeiden  nicht 
über  das  Mittelmeer  hinaus;  in  Amerika  südlich  nicht  über  die  Ver- 
einigten Staaten;  in  Asien  ist  die  südlichste  Grenze  der  Verbreitung 
(1  Neurinwi)  in  Indien. 

Ifamilie  Limnophilidae. 

I.  Unterfamilie  Limnophilmie. 

Colputaulms  Kol. 
Diese,  vielleicht  nur  eine  sichere  Art  (C.  hicisus  Curt.)  enthaltende 
Gattung  findet  sich  nur  im  palaearktischeu  Gebiete,  in  Europa  wie  in 
Asien  (Sibirien);  eine  zweite,  wohl  in  eine  neue  Gattung  zu  stellende 
Art  (C.  perpusillus  Walk.)  ist  an  der  Hudsonsbay  gefunden  worden,  ge- 
hört also  dem  nearktischen  Gebiete  an. 

Astratuit  Mac  Lach. 
2  Arten    (A  asiaticus  Mac  Lach,    und    A,  samoediis  Mac  Lach.) 
aus  Asien  (palaearktisch;  Turkestan  resp.  N.-W.-Sibirien). 

Leptophylax  Banks. 
1  Art  (L,  gracilis  Banks)  aus  Nord-Amerika. 

Gramnwta ulius  Kol. 
Palaearktisch  sind  von  dieser  Gattung  4  Arten  (G,  atoinunus  Fbr., 
G.  nHidiis  Müll.,  G,  sibiriais  Mac  Lach.,  G.  signatipennis  Mac  Lach.); 
aus  Nord-Amerika  sind  2  Arten  bekannt  (G . - inierrogidioms  Zeil.  Mac 
Lach,  und  G.  prueeox  II ag.),  die  erste  ist  wohl  mit  G.  atmnnmis  iden- 
tisch; ferner  1  jai)anische  Art  (G,  breviUnea  Mac  Lach.). 

Glyphotaelius  S  t  e  p  h . 
5  Arten    in    der    palaearktischen  Fauna    (G,    mutatus   Mac  Lach., 
G.  pelhicidiis  Oliv.,    G.  persicus    Mac  Lach.,    G,  punctatolineatus   Retz., 
G.  Selysi  Mac  Lach,),    1    nordamerikanitiche    ((i.  h(tsUlis   Hag.),    1    aus 
Japan  (6?.  admorsus  Mac  Lach.). 


Digitized  by 


Google 


über  die  geogi'aphische  Verbreitimg  der  Triehopteren.  .        19 

Glyphopsyche  Banks. 
2  nord-amerikanische  Arten  (G.  hella  Banks,  G.  Bt^anti  Banks), 

Ldmnophilus  L  e  a c  h. 
Die  sehr  zahlreichen  Species  dieser  weitverbreiteten  Gattung  sind, 
was  die  aussereuropäischen  Formen  anlangt,  z.  T.  noch  nicht  genügend 
mitersucht.     Die  Gattung  ist  mit  50  Arten  in  der  palaearktischen  Fauna 
Tertreten  fl.  abstrums  Mac  Lach.,  L.  ajßtm  Curt.,  L.  umurensis  Ulm  er, 
L  asaphe^  Mac  Lach.,  L.  auricula  Curt.,    L.  bipundatus  Curt.,    L.    bo- 
ndis  Zett.,  L.  centralis  Curt.,  L.  congerier  Mac  Lach.,  L,  correptus  Mac 
Lach.,  L.  decipiens  Kol.,  L.  despectus  Walk.,  L,  dispur  Mac  Lach.,   L. 
dißyes  Mac  Lach.,  L.  elegans  Curt.,  L.  extricatm  Mac  Lach.,  L.  feino- 
ratus  Zett.,    L.   flamcomis  Fbr.,    L.  ßavospinosus   Stein,    L.  fuscicorrm 
Ramb.,    L.  fuscinerois   Zett.,    L.   geinnanus    Mac  Lach.,    L.  griseus  L., 
I.  hirsulus  Pict.,    L.  hyperboreus  Thoms.,    L.  ignarus   Hag.,    L.  lunatus 
Curt,   L.   Inniger  Thoms.,    L,  luridus  Curt.,    L.   mamioratus  Curt.,    L, 
miser  Mac  Lach.,    L.  nebiUoms   Kirby,    L,  nigriceps   Zett.,    L.  obsolelus 
Ramb.,  L,  pantodapus  Mac  Lach.,  L.  peculiaris  Mac  Lach.,  L.  piduratus 
Mac  Lach.,    L.  politus   Mac  Lach.,    L.  pontictis   Mac  Lach.,    L.   rAom- 
Wctt«  L.,    L.  sccdenus   Wallengr.,    L.   sparsus   Curt.,    L.   stigma  Curt., 
jL.  «*6cen/ra/ts  Brauer,  L.  subnmculatusK^L^nh.y  L.  subnitidus  Mac  Lach., 
L  trimaculcUus    Zett.,    L.  mttatus    Fbr.,    L.   xanthodes    Mac  Lach.)   — 
daran  schliesst  sich  1  asiatische  Art  (L.  appendix  Ulm  er  vom  Kuku-nor); 
3  Yon  diesen  (L.  despectus  Walk.,  L.  miser  Mac  Lach  und  L,  iiebulosus 
Kirbv)    kommen    auch    in   den   nördlichen  Partien  Nordamerikas  vor; 
dort  sind  ausserdem  noch  25  Species  vorhanden  (L.  atnericamis  Banks, 
L  Cockerelli  Banks,    L.  coloradenm   Banks,    L.  combinatus   Walk.,    L. 
amcolor   Banks,    L.  consimilis   Banks,    L.  extractus  Walk.,    L,  externus 
Hag.,  L.  femoralis  Kirby,    L.  gravidus  Hag.,    L.  Hamniam  Banks,    L. 
indivisus  W^alk.,  L.  Kincaidi  Banks,  L.  luteoius  Banks,  L.  ornatus  Banks, 
L  partüus   Walk.,    L.  perjurus    Hag.,    L.   plaga    Walk.,    L.  planijhms 
Kol.,  L.  pudicus  Hag.,    L.  radicttus  Say,    L.    serieus  Say,    L.  sitckends 
KoL,    L,  submonilifer  Walk.,    L.  vastus  Hag.)     Endlich  habe  ich  noch 
2  LimnoplHiuS'Arteii    aus    dem    tropischen    Gebiete   gesehen    {^L,  sparsus 
Curt.    aus  Sumatra  und  L.  sjo.  ?  .  aus  Guatemala^).     Alle   diese   Arten 
finden    sich   nördlich  des  Äquators;    südlich    desselben    kommen    einige 
Arten   nur  im  chilenisch  -  magelhaensischen  Gebiete  vor:    L.  meridiomtlis 
ülmer,    L.  Michaelseiii  Ulm  er  und   mehrere   noch   nicht    beschriebene 
Arten,  resp.  benannte  Larven:  L.  armatus  Ulm  er,  L,  patagonicus  Ulm  er, 
L  setipes  Ulmer)^).    —    Die  Hauptmasse  der  Gattung  findet  sich  dem- 
nach in  den  gemässigten  und  kälteren  Partien  der  nördlichen  Hemisphäre. 

Anabolia  Steph.  Mac  Lach. 
Die    5   typischen  Arten   sind   alle   europäisch  (A.  nervosa  Leach., 
J.  soror  Mac  Lach..  A.  sororcula  Mac  Lach.,   A.  laevis  Zett.,   A.  lom- 


')  Beide  Stücke  befinden  sich  im  Stettiner  Museum;  vielleicht  ist  es  gestattet, 
einen  leisen  Zweifel  in  bezug  auf  ihre  Heimat  zum  Ausdruck  zu  bringen. 

')  Einige  Limnophiliden^  darunter  auch  1  Limnophilut- Art ,  die  mir  als  von 
Manaos  am  Amazone^strom  stammend  tibergeben  wurden,  sind  sicher  nicht  dort,  sondern 
^ohl  auf  der  Reise  dorthin  gefunden  worden. 


Digitized  by 


Google 


20  Über  die  geographische  Verbreitung  der  Trichopteren. 

tarda  Riß);  etwas  abweichend  sind  ebensoviele  nord-amerikanische  Arten 
(A  himaculata  Walk.,  A.  amsocia  .Walk.,  A.  modesta  Hag.,  A.  unkoior 
Banks,  A.  decepta  Banks);  aus  Chile  Larven  dieser  Gattung  (A.  spinosa 
Ulm  er). 

Anabolina  Banks. 
Nur    1    nordamerikanische,    der  Anabolia    nahestehende,    Art  (A. 
diversa  Banks). 

Phacopteryx  Kol. 
Ph.  brempenrUs  Curt.  in  Europa. 

Ardoecia  Mac  Lach. 
A,  concentrica  Zeit.  dsgl. 

Anisogamus  Mac  Lach. 
A,    difformis  Mac  Lach.,    A.   noricanus  Mac  Lach.,   A.   lineatus 
Klap.,  alle  in  Europa. 

Acrophylax  Brauer. 
A.  Zerberus  Brauer  in  Europa. 

Philaretus  Mac  Lach. 
Aus  N.-W.-Sibirien,   resp.  Central-Asien,   aber   der  palaearktischen 
Fauna  angehörig,  2  Species  (P.  Bergrothi  Mac  Lach  und  P.  Przewalskü 
Mac  Lach.). 

Dicosmoceus  Mac  Lach. 
1   europäische  Art  (D.  palatns  Mac  Lach.)   und    3  z.  T.    zweifel- 
hafte nordamerikanische  (D.  argus,  D.  güvipes  Hag.,  D.  inacvlaius  Banks), 

Asynarchus  Mac  Lach. 
Aus  dem  palaearktischen  Gebiete  sind  10  Arten  beschrieben  (Ä, 
adulterinus  Wallengr.,  A.  bicomis  Mac  Lach.,  A.  coenosus  Curt.,  A, 
corUumax  Mac  Lach.,  A,  detius  Mac  Lach.,  A.  ftisorius  Mac  Lach., 
A.  iteratus  Mac  Lach.,  A.  productus  ^leiC  Lach.,  A  serca^ws  Mac  Lach., 
A.  Thedenii  Wallengr.);  fast  ebensoviele  (8)  Arten  sind  aus  Nordamerika 
bekannt  (A,  alascemis  Banks,  A.  centralis  Banks,  A.  flavicollis  Banks, 
A.  fumosus  Banks,  A.  pallidus  Banks,  A.  punciatissimus  Walk.,  A* 
Simplex  Banks,  A.  fm^ts  Banks);  in  beiden  Faunengebieten  finden  sich 
die  Vertreter  dieser  Gattung  hauptsächlich   in   hoher   nördlicher  Breite, 

Stenophylax  Kol. 
Zahlreiche,  oft  weitverbreitete  Arten  in  der  palaearktischen  Fauna:  27 
(St.  algosus  Mac  Lach.,  St.  alpestris  Kol.,  St.  amurensis  Mac  Lach., 
St.  consors  Mac  Lach.,  St.  crosso^ws  Mac  Lach.,  St.  crudus  Mac  Lach., 
St.  dubius  Steph.,  St,  grammicus  Mac  Lach.,  St.  impar  Mac  Lach.» 
St.  infumatus  Mac  Lach.,  St,  latipennis  Curt.,  St.  luctuosus  Pill.,  ^^• 
millenii  Klap.,  St.  mitis  Mac  Lach.,  St.  montivagus  Mac  Lach.,  St.  ^/*W" 
cronatus  Mac  Lach.,  St.  nigricornis  Pict.,  St.  pallidus  Klap.,  St.  i?«'*' 
tnistus  Mac  Lach.,  St.  picicomis  Pict.,  St.  rotundipennis  Brauer,  St. 
spduncarum  Mac  Lach.,  St.  spinifer  Mac  Lach.,  St.  stj^Jiatus  Curt.,  St* 
ucenarum  Mac   Lach.,   St.   vibex  Curt.,  St.   Winneguthi  Klap.),  2  Arten 


Digitized  by 


Google 


über  die  geographische  Verbreitung  der  Trichopteren.  21 

aus  dem  asiatischen  Gebiete  (S/.  micraulax  Mac  Lach.,  St.  latus  Ulm  er), 
einige  nordamerikanische ,  die  teilweise  noch  erneuter  Untersuchung 
harren  (S^  antennatus  Banks,  St.  brevipennis  Banks,  St.  consocius  Walk, 
Sl.divergens  Walk,  St.  gentilis  Mac  Lach.,  St.  limbatus  Mac  Lach.,  St. 
paciäcm  Banks)  und  eine  chilenische  Art  (S^  Hyadesi  J.  Mabille) 
nebst  einigen  nur  als  Larven  bekannte  Formen  (S^  branchiatus  Ulmer, 
St.  appendiculatus  Ulm  er). 

Honwphylax  Banks. 
Eine  ziemlich  allein  stehende  Gattung  mit  nur  2  nordamerikanischen 
Arten  (Ä.  fiatipennis  Banks,  H.  nevadensis  Banks). 

Mesophylax  Mac  Lach. 
3  palaearktische  Arten  (J/.   aspersus  Ramb.,   M.  impunctatus  Mac 
Lach.,  M.  oblitns  Hag.),  1  Varietät  der  erstgenannten  (31.  aspersus  var. 
(anariensh  Mac  Lach.)  auf  den  Kanarischen  Inseln. 

ilicroptei'na  Stein. 
Aus   dem  palaearktischen  Gebiete  6   Arten  (if.  fissa  Mac  Lach., 
M.  lateralis  Steph.,  M.  Mülileni  Mac   Lach.,  M.  nycterobia  Mac  Lach., 
M.  sequax  Mac  Lach.,  M.  testacea  Gmel.). 

Platyphylax  Mac  Lach. 
Diese  Gattung  ist  aus  dem  palaearktischen  Gebiete,  aus  dem  asia- 
üschen  Gebiete  und  aus  Nord- Amerika  bekannt.  Im  ersteren  3  Arten 
(f.  Frauenfeldi  Brauer,  P.  nigromitatus  Mac  Lach.,  P.  pallescens  Mac 
Lach.);  in  China  1  Art  (P  lanuginosus  Mac  Lach.),  aus  Nordamerika 
6  Arten,  die  z.  T.  nicht  mit  Bestimmtheit  in  diese  Gattung  gerechnet 
werden  (P.  atripes  Hag.,  P  designaius  Walk.,  P  difßcilis  Walk.,  P. 
discohr  Banks,  P  lepidus  Hag.,  P.  subfasciatus  Saj.). 

Halesus  Steph. 
Eine  Gattung  mit  ziemlich  zahlreichen,  meist  palaearktischen  und 
nearktischen  Arten,  1  Art  (//.  amplus  Mac  Lach.)  auch  in  West-China. 
Zur  europäischen  Fauna  gehören  16  Species  (//.  antennatus  Mac  Lach., 
H.auricollis  Pict.,  //.  corsicus  Ris,  H.  digitatus  Schrk.,  H.  guttatipemnis 
Mac  Lach.,  H.  hilaris  Mac  Lach.,  H.  interpunctatus  Zett.,  H.  ligonifer 
Mac  Lach.,  H.  rnelampus  Mac  Lach.,  //.  mendax  Mac  Lach.,  H,  moestus 
Mac  Lach.,  H.  nepos  Mac  Lach.,  //.  radiatus  Curt.,  H.  rubricollis  Pict., 
H.  rußcollis  Pict,,  H.  uncatus  Brauer);  nordamerikanisch  sind  12,  z.  T. 
noch  etwas  zweifelhafte  Arten  (//.  alascensis  Banks,  H.  aniicus  Hag., 
H.  fonmfsus  Banks,  If.  ^i/Y/?/er  Walk.,  H.  md/cam  Walk.,  H.  indistintas 
^Valk.,  //.  magnißcus  Banks,  H.  mutaius  Hag.,  //.  ininutus  Banks,  H. 
scabripennis  Ramb.,  //.  solidus  Hag.,  H.  taylori  Banks). 

Platycentropus  Uliner. 
Nur  2,  im  Bau   des  Sporns  von   allen  Limnophiliden  abweichende 
Arten  aus  Nord- Amerika  (P,  maculipennis  KoL,  P.  hostis  Hag.^. 

Metanoea  Mac  Fach. 
Wie  die  vorige  Gattung  mit  //(//esws 'venvandt,   1   europäische  Art 
(yi.  fladpennis  Pict.). 


Digitized  by 


Google 


22  Über  die  geographische  Verbreitimg  der  Trichopteren. 

Catadice  Mac  Lach. 
Diese    Gattung,   wie   die    folgenden   bis   einschliesslich    Cryptothrix 
sind  nur  im   europäischen  Faunengebiet  vertreten.     3  (C.  Bolirari  Mac 
Lach.,  C.estrellensis  Mac  Lach.,  C  tenella  Klap.). 

Anomalopteryx  Stein. 
1  (A,  Chautiniana  Stein.) 

Stasiasinus  Mac  Fach. 

1  (St,  redus  Mac  Lach.) 

Drusus  Steph. 
14  (D.  alpinus  Meyer-D ür,  D.  annulatus  Steph.,  D.  bosnkm 
Klap.,  D.  brunneus  Klap.,  D.  chrysotus  Ramb.,  I).  Chapmani  Mac 
Lach.,  D,  destitatus  Kol.,  D.  discohr  Ramb.,  D.  melanchaetes  Mac 
Lach.,  D.  mixtus  Pic«t.,  D.  monticola  Mac  Lach.,  D.  Mülleri  Mac 
Lach.,  D.  nigrescens  Meyer-Dür,  D,  trißdus  Mac  Lach.). 

Peltostornis  Kol. 

2  (P.  graeca  Mac  Lach.,  P.  sudetica  Kol.) 

Monocentra  Ramb. 
2  (M.  improvisa  Mac  Lach.,  M,  lepidoptera  Ramb.) 

Cryptothrix  Mac  Lach. 
1  (C.  nebulicola  Mac  Lach.) 

Potamorites  Mac  Lach. 

1  Art  in  Europa  fP.    biguüutus  Pict.),   1   in  Nord-Amerika  (^P. 
virginea  Banks). 

Ecclipsopteryx  Kol. 

2  europäische  Arten  (E,  guttulata  Pict.,  E,  madida  Mac  Lach.). 

Chilostigma  Mac  Lach. 
2  palaearktische  Species  (C.  praeteritum  Walk.,  C.  Sieboldi  Mac 
Lach.),  von  denen  die  erstere  nebst  3,  z.  T.  noch  nicht  genau  unter- 
suchten Arten  auch  in  Nord-Amerika  vorkommt  (C.  areolatum  Walk., 
C.  m/ercm/w  Walk.,  C.  pallidum  Banks);  aus  Japan  ist  1  Art  bekanut 
fC.  ruficolle  Ulm  er). 

Psilopteryx  Stein. 
Wie  die  folgende  Gattung  nur  in  der  europäischen  Fauna.     2  (P. 
prorsa  Kol.,  P,  Zimnieri  Mac  Lach);    eine  zweifelhafte  Art  (P,   bred- 
pennis  Banks)  in  Nord- Amerika. 

Chaetopteryx  8 1 e  j)  h. 
1)  (C\  clara  Mac  Lacli.,  C.fvrca  Brauer,  C.  Gessneri  Mac  Lach., 
C   major  Mac  Lach.,  C.   obscunda  Mac  Lach.,  (*.    nujxdosa  Kol.,  C. 
singnlaris  Klap.,  C  Sahibergi  Mac  Lach.,  Cxillosa  Fbr.). 


Digitized  by 


Google 


über  die  geographische  Verbreitung  der  Trichopteren.  23 

Chaetopterygopsis  8 1  e  i  n. 
In  Europa  2  Arten  C  Apfelhecki  Klap.,  C,  Mac  Lachlani  Stein), 
1  Art  aus  Nord- Amerika  (C.  partula  Banks). 

Thanmstes  Hag. 

1  sibirische  Art  (T,  dipterus  Hag.). 

Enokyla  Rainb. 
3  Arten  aus  dem  europäischen  Gebiete  f£.  ainoena  Hag.,  E,  Costae 
Äac  Lach.,  E.  pusilla  Burm.),  1  öpecies  in  Nord-Amerika  (£.  incer/a 

Hanks). 

II.    Unterfamilie  Apataniinae. 

Apatunia  Kol. 
Die  meisten  der  bisher  bekannten  Arten  sind  aus  dem  palaeark- 
tißchen  Gebiete  beschrieben  worden:  11  (A,  arctica  Boh.,  A.  crymo' 
phila  Mac  Lach.,  A,  Eatoniana  Mac  Lach.,  A,  ßmbriata  Pict.,  A. 
inomata  W  all  eng r.,  A,  tnajuscula  Mac  Lach.,  A.  meridiana  Mac 
Lach.,  A.  muliebris  Mac  Lach.,  A.  PalmM  J.  Sah  Ib.,  A.^  stigrnatella 
Zett.,  A.  Wallengreni  Mac  Lach.)j  aus  Nord- Amerika  kennt  man  4 
Arten  (J.  hirUpes  Cur  t.,  A.  nigra  W a  1  k.,  A.  pallida  Hag.,  A.  tripunciata 
Banks).  Die  Gattung  ist,  wie  die  Apataniinen  überhaupt,  besonders 
in  hohen  Breiten  zu  Hause. 

Apatidea  Mac  Lach. 

2  palaearktische  Species  (A.  copiosa  Mac  Lach.,  A,  elongata 
Mac  Lach. 

Neophylax  Mac  Lach. 
2  nordamerikanische  Arten  S,   concinnus  Mas   Lach.,    S.  fuscus 
Banks). 

Kaderna  Hag. 
1  nordsibirische  Art  (Ä.  infernale  Hag.). 

Die  Familie  der  Limnophiliden  ist  diejenige,  welche  trotz  ihrer 
grossen  Artenzahl,  doch  verhältnismässig  geringe  Verschiedenheiten  auf- 
weist ;  der  Tasterbau,  die  Nei'vatur-Verhältnisse  sind  im  allgemeinen 
recht  gleichförmig;  selbst  Arten,  welche  weit  getrennt  von  der  Haupt- 
masse in  Chile  vorkommen,  zeigen  keine  Extravaganzen.  Südlich  vom 
Äquator  treten  Limnophiliden  nur  in  dem  genannten  (iebiete  auf;  weder 
Afrika,  noch  Australien,  noch  die  brasilianische  und  verwandte  Fauna 
enthält  Limnophiliden,  doch  scheinen  einige  wenige  Vertreter  weiter  sich  zum 
Äquator  südwärts  zu  begeben  als  die  Phryganeiden,  Eigentümlich  ist 
allen  Limnophiliden'LsiY\en  des  chilenLsch-magelhaenischen  Gebiets  die 
grosse  Kiemenzahl;  selbst  Gattungen,  die  nördlich  des  i^^quators  (soweit 
bekannt  stets)  wenigkiemig  sind  (Limnophilus ,  Anabolia,  Stenophylar 
mit  der  einen  bekannten  palaearktischen  Ausnahme),  besitzen  hier  dichte 
Kiemenbüschel.  —  Ihre  südlichste  Grenze  finden  die  Limnophiliden  iui 
palaearktischen  Gebiete  auf  Madeira ;  in  Asien  in  China  und  Japan ;  in 
Amerika  im  mittelamerikanischeu  Gebiete   (und  dann  wieder  in  Chile). 


Digitized  by 


Google 


24  Über  die  ^eofjcraphische  Verbreitung  der  Trichopteren. 

Familie  Sericostomatidae. 
I.  Uüterfamilie  SericostoimtHnae, 

Sericostoma  Latr. 
Diese  Gattung  ist  mit  20  Arten  auf  das  palaearktische  Gebiet  be- 
schränkt (N.  baeticum  Ed.  Pict.,  S,  curinthiacnm  Mac  Lach.,  S.  cly- 
peatum  Hag.,  »S.  faciale  Mac  Lach.,  S.  flaviconie  Schneid.,  »S.  ga- 
lealum  Ramb.,  8.  indivisufn  Mac  Lach.,  S.  Maclachlianum  Costa, 
S.  mesopotanicum  Mac  Lach.,  S.  memorabih  Mac  Lach.,  S.  pedetnon- 
ianum  Mac  Lach.,  H,  personatum  Spence,  S,  pyrenaicum  Ed.  Pict., 
*S.  Schneiden  KoL,  »S.  Selysi  Ed.  Pict.,  S.  siculuni  Mac  Lach.,  i^'. 
subuequnle  Mac  Lach.,  S.  timklum  Hag.,  S,  tnrbatum  Mac  Lach., 
S.  ritiatum  Rainb.). 

Cerasnui  Mac  L  a  c  li. 
Wie  die  folgenden  2  Gattungen  nur  europäische  Arten  enthahend. 

1  (C.  cornutn  Mac  Lac  h.). 

Schizopelex  Mac  Lach. 
2  (S,  fesiita  Ramb.,  S.  Jurcivera  Mac  Lacli.) 

Oecismus  Mac  Lach. 

2  fO.  monedula  Hag.,  0.  mucidus  Mac  Lach.) 

Nütidobia  8  t  e  [)  h. 

3  europäische  Arten  (S.  cilitms  L.,  X  melunoptera  Stein,  X 
Nekibe  Klap.)  und  i\  z.  T.  unsichere  nordamerikanisclie  Arten  (X 
umericunn  Banks,  A'.  ^  borealts  Hag.,  N,  crassicitntis  Walk.,  A.  (jn- 
seola  Mac  Lach.,  A.  1  lutea  Hag.,  A.  nigrkuUt  Mac  Lach.). 

in.  U  n  t  e  r  f  a  m  i  1  i  e  Goerinae, 

Goeni  L  e  a  c  h. 
1  europäische  Art  (G,  pilosa  Fbr.)   und  2  nordamerikanisdie  (0* 
<!(dcund(t  Banks  und  G,  indecisa  Walk.). 

LIthax  Mac  Lach. 
3    europäische   Arten    (L,   incanus    Hag.,    L.  niyer   Hag.,    L,  ob- 
^cunis  H  a  g.). 

Silo  Curt. 

Im  palaearktischen  Gebiete  kommen  7  Arten  vor  (S,  duplex  Ka^., 

S,    Graellsi    Ed.    Pict.,    »S.    juediterraueus   Mac    Lach.,    »S.    nit/riconm 

Pict.,    N.  p(dUpes  Fl)r.,    S,  piceus  Brauer,    S.  rufecens   Ramb.),    in 

Nordamerika  wohl  nur  2  Arten  (S,  ciuereus  Banks,  N.  p(dlidus  Banks); 

2  weitere  Nordamerikaner   N.  ailijornicus  Hag.    und    S.   (jriseus   H  a g.) 
gehören  wahrscheinlich  zu  den  Odontocerinen, 

Selis  Mac  Lacb. 
1  Art  (8.  auratft  Hag.),  aus  P^uropa. 


Digitized  by 


Google 


über  die  geographische  Verbreitung  der  Trichopteren.  25 

Oeconesus  Mac  Lach. 
Diese,  wie  die  folgenden  drei  Gattungen  sind  auf  Neu-Seeland  be- 
schränkt.    1  (Oe.  Maori  Mac  Lach.);    ich    rechne   sie    vorläufig  zu  den 
Goerinaey  wie  auch  Dicentropus. 

Pseudoeconesus  Mac  Laah. 

2  (P.  mimus  Mac  Lach.,  P,  stramineus  Mac  Lach.) 

Olinga  Max  Lach. 
1  (0.  Feredayi  Mac  Lach.) 

Pycnocentria  Mac  Lach. 

3  (P.  aureola    Mac    Lach.,    P.   evecta    Mac   Lach.,    P,  J'unerea 
Mac  Lach.) 

Dicentropus     Ulme  r. 
1  Art  (D,  ßavipes  Ulm  er)  in  Brasilien. 

III .  U  n  t  e  r  f a  m  i  1  i  e  Bnichycentrinae. 

Brachycentrus  Curt. 
In  der  palaeartischen  Fauna  5  Arten  (B,  adoxus  Mac  Lach.,  B, 
albescens  Mac  Lach.,  B.  maracundkus  Mac  Lach.,  B,  montanus  Klap., 
B.  subnuhilus  Curt.);  ferner  aus  Nordamerika  einige  etwas  zweifelhafte 
Sf^ezies  (B.  crepuscnluris  Walk.,  B.  JulUjinoms  \V  alk.,  B,  incaims  Hag., 
ß.  si(/natus  Fbr.). 

Oligoplecb-um  Mac  Lach. 
1  europäische  (0.  maculatum  Fourc.)  und  eine  nordamerikanische 
Art  (O.  americanum  Banks). 

Micro i^etna  Mac  Lach. 

Mit  Ausnahme  von  2  sehr  zweifelhaften  Nordamerikanern  (M. 
laterale  Say,  M,  numerosum  Say)  nur  im  palaeark tischen  Gebiete  vor- 
kommend, 14  (M.  yelidmn  Mac  Lach.,  M,  gentile  Mac  Lach.,  M, 
longulum  Mac  Lach.,  M.  microcephalum  Pict.,  M,  Minimum  Mac  Lach., 
M,  moestum  Hag.,  J/.  morosum  Mac  Lach.,  M,  naevum  Hag.,  M,  iiiyrum 
Brauer,  3/.  scissum  Mac  Lach.,  M.  sericeum  Klap.,  M.  seÜJei-um 
Pict.,   J/.  togatum  Hag.,  M.  iristellum  Mac  Lach.). 

Thremmu  Mac  Lach. 

3  europäische  Arten  (T,  ünmmudum,  T.  gallicum  Mac  Lach.,  T. 
mrdifum  Costa). 

Helicopsyche  Hag. 

Imagines  sind  von  dieser  Gattung  zwar  noch  nicht  viele  beschrieben, 
doch  kennt  man  wenigstens  Gehäuse,  resp.  Larven  und  Puppen,  aus  fast 
allen  Erdteilen,  besonders  aus  tropischen  oder  doch  wärmeren  Gebieten. 
Europäisch  sind  3  (H,  hsitanicu  Mac  Lach.,  IL  Berelieri  Mac  Lach., 
//.  sperata  Mac  Lach.;  in  Nord-Amerika  kommen  5  Arten  vor  (//. 
nnnulicomis  Banks,  //.  borealis  Hag.,  //.  cidifornica  Banks,  IL  hdea 
Hag.,  //.  mexicana  Banks).  Ein  umfangreiches  Verzeichnis  von  Arten 
(sämtlich  unbeschrieben,  nur  Gehäuse)  limlet  sicli  bei  Hagen,  Synopsis 


Digitized  by 


Google 


26  Über  die  geographische  Verbreitung  der  Trichopteren. 

synon.  p.  819;  dort  werden  noch  6  Arten  (?)  aus  Nord-Amerika  und 
Antillen,  4  Arten  aus  Süd- Amerika  und  1  Art  von  dem  australischen 
Neu-Caledonien  genannt.  In  seinen  „Novara-Neuroptern"  fügte  Brauer 
1865 — 1866  dann  eine  Art  aus  Ceylon  hinzu;  Mac  Lachlan  erwähnt 
in  den  „New  forms  of  Trichopterous  Insects  of  New  Zealand**  drei 
Gehäusetypen;  Fr.  Müller  spricht  in  der  Arbeit  über  Trichopteren- 
gehäuse  (Ztschr.  f.  wiss.  Zool.  XXXV.)  von  2  brasilianischen  Arten. 
Demnach  sind  bisher  nur  aus  Afrika  keine  Helicopsyche-Spezies  bekannt. 
—  Vielleicht  wird  es  nötig  sein,  einen  Teil  der  erwähnten  Exoten  in 
neue  Gattungen  einzureihen. 

Saetotricha  Brauer. 
Nur  eine  australische  Art  (S.  Ptychopteryx  Brauer). 

Tetunonema  Ulme  r. 
1  Art  (clat'um  U 1  m  e  r)  aus  Brasilien« 

IV.  U  n  t  e  r  f  a  m  i  1  i  e  Lepidostomatinae. 

Crunoecia  Mac  Lach. 
3  Europäer    fC.   irrorata    Curt.,    C  Kempmji   Mort.,    G.  paumla 
Mac  Lach.),  die  letztere  wohl  noch  etwas  zweifelhaft. 

Lepidostona  R  a  m  b. 
Die  2  typischen  Arten  der  Gattung  in  Europa  (L, fimbnatum  Ed. 
Pict.,  L,  hirtum  Fbr.);  in  Nordamerika  3  „Mormonia" -Arten  (L.  pictile 
Banks,  L.  togatum  Hag.,  L.  rermde  Banks);  desgl.  3  Arten  in  Ceylon 
L.  nmstelinum  Hag.,  L.  piscinum  Hag.,  L.  ursinum  Hag.). 

Lasiocephala  Costa. 
1  europäische  Art  (L.  basalis  KoL). 

Eremopsyche  Banks. 
1  Nordamerikaner  (E,  frontalis  Banks). 

Dinarthrum  Mac  Lach. 
1  Art  in  Turkestan  D.  pugnax  Mac  Lach.),  1  in  Klein-Tibet  (D. 
inenne    Mac  Lach.),    1  in  Nord-Indien    (D.  ferox   Mac   Lach.),    die 
erste  also  sicher  palaearktisch. 

Maniconeura  ^I  a  c  Lach. 
1  Art  (M.  penkillata  Mac  Lach.)  in  Turkestan. 

Nosoptis  Mac  Lach. 
1  Art  (X,  podager  Mac  Lach.)  aus  Californien. 

Xeroph ilus  Banks. 

1  nordamerLkanische  Art  (X  (jregonensis  Banks). 

Olemira  Banks. 

2  nordamerikanische    Arten    (0,  americana  Banks,    0.   mexicana 
Banks). 


Digitized  by 


Google 


über  die  geographische  Verbreitung  der  Trichopteren.  27 

Pristosilo  Banks. 
1  Art  (P.  canadensis  Banks)  in  Nord- Amerika. 

Pailotreta  Banks. 
1  nordamerikanische  Art  (P.  Jrontalis  Banks). 

Sphindogaster  Provanch. 
1  Art  (S.  lutescens  Provanch)  in  Nord- Amerika. 

V.  Anhang. 

Plectrotarm  Kol. 
1  australische  Art  (P.  Gratenhorstii  Kol.) 

Die  durch  ausserordentliche  Mannigfaltigkeit  ausgezeichnete  Familie 
besteht  meist  aus  Gattungen  mit  verhältnismässig  geringem  Verbreitungs- 
gebiete. Endemisch  sind  im  palaearktisclien  Gebiete  12  Gattungen,  im 
nearktischen  7  Gattungen,  in  Neu-8eeland  4  Gattungen  etc.,  während 
nur  6  Gattungen  einen  etwas  weiteren  Verbreitungsbezirk  haben.  Afrika 
weist  gar  keine  Sericostomatiden  auf,  Australien  nur  1  oder  2,  die 
fropisch-südamerikanische  Fauna  ebenfalls  2. 

Familie  I^eptoceridae, 

I.    Unterfamilie  Beraeinae, 

Beraea  S  t  e  p  h. 
5  palaearktische  Arten  (B.  articularis  Pict.,  B,  d/ra  Mac  Lac  h.^ 
B.   maurus    Curt.,    B,  pullata    Curt.,    B.   ricina  Mac  Lach.)    und  2 
nordamerikanische  (B.  nujriiu  Banks,  B.  viridirentris  Say.) 

Beraeodes  E  tn. 
Nur  1  Europäer  (J5.  minuta  L.). 

Agar  ödes  Banks. 

1  Art  (J.  grisea  Banks)  in  Nord-Amerika. 

II.    U  n  t  e  r  f  a  m  i  1  i  e  Molanninae. 

Mülanna  Curt. 
Im  palaearktischen  Gebiet  5  Arten  (3/.  ungustatu  Cur  t.,  M,  car^ 
hmaria  Mac  Lach.,  J/.  distinguenda  Wallengr.,  J/.  palpata  Mac 
Lach.,  M.  subtnargincdis  Mac  Lac h.),  im  nearktischen  Gebiete  3 
Arten  (3/.  cinerea  H  a  g.,  M,  inconspicua  \V  a  1  k.,  J/.  ruj'a  H  a  g.),  1  Art 
{M.  inijcia  Hag.)  auf  Ceylon  und  1  Art  nur  als  Gehäuse  und  Larve: 
Jf.  triangularis  Hag.)  aus  Süd-Afrika. 

MoUmnodes  Mac  Lach. 

2  Europäer  (M.  Steini  Mac  Lach.,  M,  Zellen  Mac  Lach.). 

III.  U  u  t e  r  f  a  m  i  1  i  e  Odontocerhiae, 

Odimtocenim  L  e a  c  h. 
1   Europäer  (0,  albkarne  Scop.). 


Digitized  by 


Qoo^^ 


28  Über  die  geographische  Verbreitung  der  Trichoptereu. 

Barypenthus  Burm. 

2  Arten    aus    dem    tropischen   Süd-Amerika  (B,  cluudens  Walk, 
und  B.  rußpes  Burm.). 

Musaifia  Walk. 
Ebenfalls    2   Arten    aus    demselben  Gebiete   (M.  concolor  Burui., 
M,  interclusa     Walk. 

Perissoneura  Mac  Lach. 
In  Japan  1  (P.  paradoxa  Mac  Lacli.). 

Mariliu     Fr.  Müll. 

3  brasilianische  Arten  (^M,  Micornis  l^urm.,  J/.  major  Fr.  Müll., 
M.  minor  Fr.  Müll.). 

Tetracentron  Brauer. 
2  Arten  von  Neu-Seeland  (T.  umahüe  Mac  Lach.,   T.  sarothropus 
Brauer). 

Notanatolica  Mac  Lach. 

Von  Neu-Seeland  2  Arten  (iV.  cephalotes  Walk.,  N,  coijnata  Mac 
L  a  c  h.),  von  Australien,  Tasmanien  und  Neu-Guinea  4  Arten  (A'.  /  exigua 
Mac  Lach.,  A'.  giiolensis  Mac  Lac  h.,  A'.  magna  W  a  1  k.,  A'.  opjntsita 
Walk);  aus  Ostindien  1  Art  (A\  vivipara  Wood -Mas.);  auch  von 
Java  kenne  ich  einige  Exemplare. 

Triplectides  Kol. 
1    Art   (T.  gracilis  Burm.)   in    Brasilien.     Vielleicht    gehört    auch 
(irumkha  Fr.  Müll,  hierher. 

IV.  U  n  t  e  r  f  a  m  1  i  e  Leptoverinae. 

Leptocerus  L  e  a  c  h. 
Die  (Gattung  ist  im  palaeark tischen,  afrikanischen  und  nearktisclien 
(iebiete  verbreitet ;  eine  einzige  „Leptocerus'''' Art  (L.  aiienus  Mac  La  eh.), 
aus  Neu-Seeland  gehört  wohl  kaum  in  dieses  (ienus  hinein,  ebensowenig 
wie  wohl  L.  iudicus  Walk,  aus  Bengalen.  In  Europa  etc.  20  Arten 
(L.  alhifrons  L.,  L.  alhimacnla  Ram  !>.,  L.  aihoyuttdtus  H  ag.,  L.  anniilicorfiis 
S  t  e  p  h.,  L.  aterrinius  Step  li.,  L.  aureus  P  i  c  t.,  L.  hilineatus  L.,  L. 
Braueri  p]d.  Pict.,  L.  cinereus  P  i  c  t.,  L.  commutalus  Mac  Lach.,  L. 
cuneontm  Mac  Lach.,  L.  dissimids  Steph.,  L.fulvus  Ramb.,  L.Gene* 
Ramb.,  L.  inaequaUs  Mac  Lach.,  L.  inierjectus  Mac  Lach.,  L. 
nigronercosus  R  e  t  z.,  L.  perplexsus  Mac  Lach.,  L.  riparius  Albarda, 
L.  senilis  I^urm.).  Die  15  Arten  Auu»rikas  biud  z.  T.  noch  nicht  ganz 
sicher  (L.  alhostictus  Hag.,  L.  dilulus  Hag.,  h.  Jlaveitlatus  Hag.,  L.Jlarus 
Banks,  L.  Jloridanus  Ranks,  L.  iu(jens  Hag.,  L.  ntacuiaius  Banks, 
L.  mentieus  Walk.,  L.  mexicauus  Banks,  L.  resurgens  Walk.,  L.  sab- 
macula  Walk.,  L.  transversus  Hag.,  L.  rarieijcdus  Hag.).  In  West- 
Afrika  2  Arten  (L.  sfpiamosus  Ulm  er,  L.  triritttdus  Ulmer). 

Leplocella  J]  a  n  k  s. 
In  Nord-  und    im    tropischen  Südamerika    gefunibni ;    in    ei^sterem 
(Tebiete  9  Arten  (L.  albida  Walk.,  L.  coioradeusis  Banks,  L.  dorsalts 


Digitized  by 


Google 


über  die  geographische  Verbreitimg  der  Trichopteren.  29 

Banks,  L.  exquisita  Walk.,  L.  gracilis  Banks  doppelt,  L.  minuta 
Banks,  L.  Piffardii  Mac  Lach.,  L.  Lwarowii  Kol.);  in  Brasilien  2 
{LeptoceUa  gemma  Fr.  Mit  11.,  L.  MüUeri  Ulmer). 

Mystacides  Latr. 
Im  europäischen  Gebiete  6  Arten,  von  denen  die  eine  ( Jf.  concolor 
Burm.)  vielleicht  nur  eine  Varietät  von  M.  lonyicomis  L.  ist  (Jf.  azurea 
L,  M,  concolor  Burm.,  J/.  leucoptera  Mac  Lach.,  M,  longicornis  L. 
M,  monochroa  Mac  Lach.,  M.  nigra  L.);  von  diesen  kommt  M.  longi- 
cornis und  J/.  nigra  auch  in  Nord-Amerika  vor;  dort  ist  ferner  noch 
ä,  punctata  Banks,  also  zusammen  3  Arten;  In  tropischen  Gebieten 
2  Arten,  1  aus  Brasilien  (Jf.  brasiliana  Brauer)  und  1  (die  europäische 
Jf.  longicornis  L.)  in  Sumatra;  die  letztere  befand  sich  in  dem  Materiale 
Dr.  Dohrn's  von  dieser  Insel;  ich  kann  auch  hier  meinen  Zweifel  an 
richtiger  Etiquettierung  nicht  unterdrücken. 

Homilia  Mac  Lach. 
1  Europäer  (/f.  leucophaea  Ramb.). 

Triaenodes  Mac  Lach. 
Im  palaearktischen  Gebiete  7  Arten  (T.  a/Wcomts  U 1  m  e  r ,  T.  bi^ 
color  Curt.,  T.  conspersa  Ramb.,  T.  interna  Mac  Lach.,  T.  ochreella 
Mac  Lach.,  T.  Keuteri  Mac  Lach.,  7.  unanimis  Mac  Lach.),  4  nord- 
amerikanische Arten  (T.  borealts  Banks,  T.  flatescens  Banks,  T. 
grisea  Banks,   T.  ignita  Walk.). 

Erotesis  Mac  Lach. 
Nur  2    europäische  Species  (L\    baltica  Mac  Lach.,  E.   melanella 
Mac  Lach.). 

Oecetis  Mac  Lach. 
Auf  das  palaearktische  Gebiet  beschränkt:    10  Arten  (0.  canariensis 
Brauer,  0. /wrca  Raflib,  0.  intima  Mac  Lach.,    0,  lacustris  Pict.,    0. 
notata  Ramb.,    0.    ochracea  Curt.,    0.   paula  Mac  Lach.,   0.  Struckii 
Klap.,  0.  tatacea  Curt.,  0.  tripunctata  Fbr.) 

Oecetina  Banks. 
6  Nordamerikaner:  0.  or«r«  Banks,  0.  flavida Banks ^  O.floridana 
Banks,  0.  futnosa  Banks,  0.    guttata    Banks,    0.   incerta   Walk.,  0. 
panula  Banks. 

Parasetodes  Mac  Lach. 
1  Europäer  (P.  respersella  Ramb.). 

Setodes  Ramb. 
Eine  sehr  weit  verbreitete  Gattung,  wenn  auch  einige  exotische 
Arten  nicht  sicher  hierher  gehören.  Im  palaearktischen  Gebiete  7  Spe- 
cies (8.  argentipunctella  Mac  Lach.,  S.  interrupta  Fbr.,  S.  lusitanica 
Mac  Lach.,  S.  punctata  Fbr.,  8.  s/m///s  Mac  Lach.,  *S.  tineiformis 
Curt.,  S.  viridis  Fourc),  in  Nord-Amerika  kennt  man  1  sichere  (S. 
(tinericana  Banks),  und  4  unsichere  Arten  (S.  immobili^  Hag.,  S.  injusta 
Hag.,  8.  patida  Hag.,  »S.  sagitta  Hag.);    in  Neu-Seeland   kommt  1  vor 


Digitized  by 


Google 


30  Über  die  geographische  Verbreitung  der  Trichopteren. 

(/S.  unicolor  Mac  Lach.);  auf  Ceylon,  N.-W.  Indien  und  Celebes  zu- 
sammen 8  Arten  (S.  argentijera  Mac  Lach.,  *S.  Che  Hag.,  S.  gazdla 
Hag.,  hetnerobhideH  Mac  Lach.,  S.  Ino  Hag.,  S.  Iris  Hag.,  S.  Law 
Hag.,  8.  Aajas  Hag.);  zu  bemerken  ist,  dass  alle  letztgenannten  Arten 
Hagens  nur  mit  starkem  Zweifel  in  diese  Gattung  gestellt  sind.  Auch 
Ommichella  Fr.  Müll,  gehört  hierher. 

V.  Unterfamilie  Calaitwceratmae, 

Calanwceras  Brauer. 
Die   einzige  Gattung  dieser  Unterfamilie   aus    der  palaearktiBchen 
Fauna;    2  Arten  (C.  marmpus  Brauer,  C  Volxemi  Mac  Lach.),  beide 
auf  der  Pyrenäen-Halbinsel. 

Anisocentropus  Mac  Lach. 

Nicht  im  europäischen  Gebiete;  3  Arten  in  Nordamerika  (J. 
aeneus  Hag.,  A.  latifascia  Walk.,  A.  pyraloides  Walk.);  die  grösste 
Anzahl  der  Arten  findet  sich  in  einem  Gebiete,  das  begrenzt  wird  vom 
Äquator  und  dem  20.  Grade  s.  Br.  einerseits  und  dem  119.  und  150. 
Grad  östl.  von  Greenwich,  nämlich  in  Nord-Australien,  auf  Neu-Guinea, 
Celebes  und  der  Insel  Sumba  (Sandelholzinsel)  bei  Flores:  7  {^A.  cre- 
tosus  Mac  Lach.,  A.  croesus  Mac  Lach.,  A.  dilucidwi  Mac  Lach.,  A. 
ßavicaput  Mac  Lach.,  A.  illustris  Mac  Lach.,  A,  immunisMaG  Lach., 
A.  Piepersi  Mac  Lach.);  endlich  1  Art  auf  Ceylon  (A.  annulicornu 
Hag.). 

Heteroplectron  Mac  Lach. 

In  Nordamerika  6  Arten  (/f.  boreale  Pro v auch.,  H.  califomicum 
Mac  Lach.,  H,  dissimile  Banks,  H.  maculutum  Banks,  H,  viexkanum 
Banks,  H,  nigripenne  Banks)  Hierher  vielleicht  auch  j^Sericostonia^*^ 
americanu  W  alk.). 

Ascälophornems  Walk. 

Nur  2  Arten  aus  China  {A.  ßnitimus  Mac  Lach.,  A.  humeralis 
Walk.). 

Asotocertis  Mac  Lach. 

Auf  Borneo,  resp.  Sumatra  2  Arten  (A,  fuscipennis  Albarda,  A. 
ochraceellus  Mac  Lach.). 

Ganonema  Mac  Lach. 

2  Arten  in  Venezuela  G,  vicarium  Walk.,  G.  inolliculum  Mac 
Lach.),  die  erstere  auch  in  Peru;  2  Arten  auf  Sumatra  (Gr.  brunneum 
Ulmer,  G,  pallicotme  Mac  Lach.),  die  erstere  auch  auf  Java. 

Rhabdoceras  Ulm  er. 
1  japanische  Art  (E.  japonhum  Ulmer). 

Homoeoplectron  U 1  m  e  r . 

3  brasilianische  Arten  (H.  abdojinnale  Ulmer,  H,  tricalcaratum 
U 1  m  e  r , .  i/.  assimile  U  hu  e  r) . 

Von  den  Leptoceriden  ist  die  Subfamilie  Calamoceratinue  (mit  2 
Ausnahmen)    aussereiu*opäisch    und    besonders   im    tropischen  resp.  sub- 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Cl>er  die  geogi*aphische  Verbreitimg  der  Trichopteren.  31 

tTüpisclien  Gebiet  entwickelt;  auch  die  Odontocerinae  sind,  1  Art  aus- 
genunmien,  nicht  palaearktisch.  Die  typische  Unterfamilie  {^Leptocerinue) 
dagegen  ist  hauptsächlich  im  palaearkti sehen  und  nearktischen  (jebiete 
Terbi-eitet. 

Familie  Hydropsycbidae, 

I.  U  n  t  e  r  f  a  m  i  1  i  e    Macronemaiinae, 

Chloropsyche  Mac  Lach. 
1  Art  aus  dem  Amur-Gebiet  (C\  evanescens  Mac  Lach.) 

Amphipsyche  Mac  Lach. 
Ziemlich  weit  verbreitet.     1  Art  (A, proluta  Mac  Lach.)  aus  dem 
Amiu'-Land,    1  (.4.  titrina  Hag.)  aus  Ceylon  (zweifelhaft,  ob  diese  (iat- 
tun«:\  1  (A.  africana  Ulmer)  aus  Wfstafrika. 

Polymorph  a  nisu  s  Walk. 
(^Oestropsis  Krau  er). 
3  Arten    im   indischen  Gebiete    (P.  fuscus  Ulmer,    P.  tugricornis 
Walk.,  P.  8ew*/>m  Brauer),  1  in  West-Afrika  {^P.  bipunctutus  Brauer^. 

Synoestropsis  U 1  m  e  r . 
3  Arten    im    tropischen  bis   gemässigten  Süd-Amerika  (0.  obliqua 
Ulmer,  O.  pedicülata  Ulmer,  0.  pundipennis  Ulmer). 

Oestropsyche  Braue  r . 
1  Art  (0.  Palingenin  Brauer)    auf  den  Philippinen,    auf  Sumatra 
und  Celebes. 

Phanostoma  Brauer. 
1  Art  (P.  seneycdense  Brauer)  vom  Senegal  in  Westafrika. 

Aethaloptera  Brauer. 

1  Art  (J.  sexpunctata  Kol.)  aus  Ostindien,  1  (J.  dispnr  Brauer) 
vom  Senegal. 

Blepharopus  Kol. 

2  brasilianische    Arten    (B.    diap/umus    Kol.     und    B.    relicidutus 
Ulm  er). 

Leptonema  Guer. 
Im  tropischen  Amerika  weit  verbreitet,  von  Mexico  bis  Brasilien 
10  Arten  (L.  agraphum  Kol.,  L.  (dhorirens  Walk.,  L.  cinctum  Uhner, 
L.  columbianum  Ulmer,  L.  erassum  Ulmer,  L.  furcatum  Ulmer,  L. 
pallidum  Guer.,  L.  sparsum  Ulmer,  L.  speciosum  Burm.,  L.  stigmtfsum 
Ulmer),  1  Art  (L.  affine  Ulm  er)  auf  Madagascar. 

Potamyia  Banks. 

1  nordamerikanische  Art  (P.  flava  Hag.). 

# 

Pseudomacronema  U 1  m  e  r. 
1  columbische  Art  (P.  nttaium  Ulmer). 


■Digitized  by 


Qoo^^ 


32  Über  die  geographische  Verbreitung  ier  Trichopteren. 

Protomacronema  Ulm  er. 
3  westafrikanische  Arten  (P.  pubescens  Ulmer,  P.  splendens  Ulmer, 
P.  hyalinum  Ulm  er). 

Macronema  Pict. 
Eine  Gattung  mit  sehr  zahlreichen  Arten,  die  meist  dem  tropischen 
Südamerika  angehören;  mit  einzelnen  versprengten  Formen  aber  weit  ver- 
breitet, sogar  im  palaearktischen  und  mehr  noch  im  nearktischen  Gebiete. 
Mehrere  Arten  harren  noch  der  Aufklärung  und  genaueren  Beschreibung.  — 
Im  palaearktischen  Gebiete  nur  1  Art  (J/.  radiatum  Mac  Lach.),  die  sowohl 
mit  dem  chinesischen  M.  hospitum  Mac  Lach,  wie  mit  dem  nordameri- 
kanischen J/.  zebraium  nahe  verwandt  erscheint.  In  Chile  1  Art  (3f. 
aculeatum  Blanch.);  in  Nordamerika  4  (J/.  chalybeum  Hag.,  M.  poly- 
grammatum  Mac  Lach.,  M.  transversum  Walk.,  M.  zebratum  li.eL^.)\  im 
mittelamerikanischen  Gebiete  5  (J/.  apicale  Walk.,  M.  arcuatum  Erichs., 
M.  chalybeum  Hag.,  M.  cupreum  Walk.,  M.  oculatum  Walk.);  in  Bra- 
silien etc.  16  (M.  abjurans  Walk.,  M.  argentilineatum  Ulmer,  M.  auri- 
penne  Ramb.,  M.  bicolor  Ulmer,  J/.  excisum  Ulmer,  M.  digramma 
Mac  Lach.,  M.  fulvum  Ulmer,  3f.  hyalinum  Pict.,  M.  lineatum  Pict., 
M.  maculatum  Perty,  M.  obscurum  Ulmer,  M.  parvum  Ulmer,  M. 
percitans  Walk.,  M.  quadnfurca  Walk.,  M.  rubiginosum  Gu6r);  in 
Australien  5  {M,  australe  Mac  Lach.,  M.  dubium  Ulm  er,  M,  duke 
Mac  Lach.,  M.  Saundersii  Mac  Lach.,  M.  Wallacei  Mac  Lach.);  im 
indischen  Gebiete  11  Arten  (Jf.  ceylanicum  Hag.,  M.  Dohrni  Ulmer, 
M.  distinguendum  Ulmer,  M.  fasciatum  Albard a,  M.  fenestratum  AI- 
barda,  M.  multifanum  Walk.,  M.  nebulosum  Hag.,  M.  obUquum  Hag., 
M.  pseudoneura  Brauer,  M,  sepultum  Hag.,  M.  splendidum  Hag); 
in  China  3  (itf.  hospitum  Mac  Lach.,  M.fastosum  Walk.,  M.  lautum 
Mac  Lach.);  in  Afrika  mit  Madagascar  7  (M.  capense  Walk.,  M.  ««- 
scriptum  Walk.,  pulcherrimum  Walk.,  M.  signatum  Walk.,  M.  scriptum 
Ramb:,  M.  Sjöstedti  Ulmer,  M.  sansibaricum  Klbe.,  M.  Tuadagascariense 
Ulmer). 

Leptopsyche  Mac  Lach. 
1  Art  (L.  gj^acilis  Mac  Lach.)  von  der  Insel  Dorey. 

IL  Unterfamilie  Hydropsychinae. 

Hydropsyche  Pict. 
Eine  in  zahlreichen  Arten  und  aus  allen  Erdteilen  bekannte  Gat- 
timg. In  der  palaearktischen  Fauna  durch  23  Arten  vertreten  (H.  alba- 
fasciata  Mac  Lach.,  H.  augustipennis  Curt.,  H.  ardens  Mac  Lach., 
H.  bulbifera  Mac  Lach.,  H.  carbonaria  Mac  Lach.,  H.  consanguinea 
Mac  Lach.,  //.  erythrophthalma  Mac  Lach.,  H.  exocellata  Duf.,  H 
fulvipes  Curt.,  //.  guttata  Pict.,  //.  instabilis  Curt.,  H.  lepida  Pict., 
//.  lobata  Mac  Lach.,  H.  maderensis  Mac  Lach.,  H.  mostarensis  Klap., 
H.  nervosa  Klap.,  H.  nevae  KoL,  //.  ornatula  Mac  Lach.,  H.  pellu- 
cidida  Curt.,  H.  saxonica  Mac  Lach.,  H.  Stimulans  Mac  Lach.,  II- 
straminea  Mac  Lach.,  //.  tibialis  Mac  Lach.  (Fortsetzuug  folgt) 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  33 


Literatur-Referate. 

Es  gelangen  Relerate  mir  über  vorliegende  Arbeiten  aus  den  Gebieten 
der  Entomologie  und  allgemeinen  Zoologie  zum  Abdruck. 


Über  Ameisen  uind  Ameisengäste. 

Von  Dr.  K.  Egcherich,  Privatdozent,  Strassburg  i.  Eis. 

Jane t,  Charles,  Anatomie  du  Gaster  de  la  Mvrmica  rubra.   HH  p. 
8  Tab.  und  18  Fig.     Paris,  02. 

Verf.,  dem  wir  schon  so  viele  treffliche  Beiträge  zur  Anatomie  der 
Ameisen  verdanken,  gibt  in  der  vorliegenden  Arbeit  eine  ausführliche 
Iksclireibung  der  auf  den  Petiolus  folgenden  Abdominalregion  (von 
Myrmica  nibru)^  welche  als  „Gaster''  bezeichnet  wird.  —  Der  erste  Ab- 
i^chnitt  handelt  vom  Chitinskelett :  Die  Gelenkverbindung  des  Gaster  mit 
tleui  Petiolus  liegt  ziemlich  weit  innen  und  wird  durch  besondere  Vor- 
richtung gegen  äussere  Insulte  «beschützt.  Das  1.  Gastersegment  besitzt 
uämlieh  vorne  sowohl  dorsal  wie  ventral  eine  geriefte  Platte,  auf  welche 
sich  Fortsätze  vom  Petiolus  anlegen  und  so  einen  festen  Verschluss  her- 
i4clleu.  Die  dorsale  Platte  bildet  ausserdem  nocli  im  Verein  mit  dem 
entsprechenden  Petiolus-Fortsatz  einen  8tridulationsap[)arat.  —  Stigmata 
tindcü  sicli  auf  dem  1. — 5.  Gastersegment  (=  3. — 8.  Abdominalsegm.). 
Das  erste  Paar  liegt  frei  auf  der  Oberiläche  des  Segmentes  (ohne  Schutz- 
deckel) und  führt  direkt  in  die  beiden  grossen  Abdom.-Luftsäcke.  — 
Der  „Gaster**  der  Myrmiciden  besteht  aus  7  Segmenten;  deren  erstes 
ist  enorm  entwickelt  und  kann  sich  mitunter  über  den  ganzen  Gaster 
erstrecken.  —  Die  letzten  \^  (beim  J  ),  resp.  2  (beim  cT)  Segmente  sind 
itark  modifiziert  und  invaginiert,  so  dass  sie  von  aussen  nicht  sichtbar 
^ind.  Das  Pygidium  wird  dementsprechend  beim  $  vom  4.,  beim  </ 
vom  5.  Gastersegment  gebildet.  Die  PygidialölVnung  ist  bei  den  ver- 
iciiiedenen  Ameisen  entweder  rund  oder  quer,  welches  Merkmal  für  die 
Systematik  von  grosser  Wichtigkeit  ist. 

Der  zweite  Abschnitt  handelt  vom  Darmkanal.  Die  Infrabuccal- 
lasche,  welche  in  der  Pharynx-Region  gelegen  ist,  dient  zur  Agglutination 
nnd  zum  Formen  des  Detritus,  wx»lcher  von  der  Reinigung  der  Fühler 
0  a.  stanunt.  Bei  J«a  sexdeihs  dient  sie  vielleicht  ausserdem  noch  zum 
Uitnehinen  von  Pilzmvcel  auf  den  Hochzeitstlug.  —  Der  hintere  Ab- 
schnitt des  Oesophagus  erweitert  sich  zum  Kro[»f,  welcher  zur  Auf- 
Wwahrung  der  Nahrungsllüssigkeit  dient,  und  aus  welchem  die  Ameisen 
^^)wohl  für  die  Genossen  und  die  Brut  als  auch  fiir  sich  selbst  die 
Nahrung  nehmen.  —  Die  Muskulatur  des  Kropfes  ist  sehr  schwach,  und 
sjeniigt  jedenfalls  nidit,  den  Inhalt  herauszupressen.  Letzteres  geschieiit 
^ohl  grösstenteils  durch  bestiuuute  Bewegungen  des  Pharyux,  durch 
welche  eine  Pumpwirkung  erzielt  wird,    und   zwar  je   nach   der  Art  der 


Digitized  by 


Google 


34  Literatur-Referate, 


Bewegunji^en  entweder  nach  vorne  (oralwärts)  oder  nach  hinten  (niagen- 
wärts).  Es  müssen  dazu  aber  am  vorderen  wie  hinteren  Ende  je  ein 
Verschluss  vorhanden  sein:  am  vorderen  Ende  ist  es  ein  Muskelsphincter, 
am  hinteren  ist  es  der  sog.  Pumpmagen,  welchen  Janet  als  „gesier* 
oder  „hist^me"  bezeichnet.  Bei  den  Formiciden  befindet  sicli  in  dem- 
selben ein  aus  4  chitinösen  Klapfien  bestehender  Klappenapparat,  bei 
den  Myrmiciden  dagegen  ist  der  ^gesier"  eine  einfache  Röhre  mit  meh- 
reren Längsfalten  und  kräftiger  Muskulatur.  —  Die  Zahl  der  Mal- 
pighischen  Gefässe  ist  sehr  verschieden  bei  den  Ameisen  und  schwankt 
zwischen  4 — 50;  hei  Mynnica  sind  es  6.  Ob  die  Malpighi*<chen  Gefässe 
von  Muskeln  und  Nerven  begleitet  werden,  konnte  Verf.  nicht  mit  Sicher- 
heit feststellen.  Auf  die  des  Weiteren  aufgestellte  Hypothese  über  die 
Phylogenie  des  Darmkanals  kann  hier  nicht  eingegangen  werden.  — 
Es  folgt  eine  Beschreibung  des  Tracheensystems:  10  Paar  Stigmen, 
hebelartiger  Verschlussapparat  der  Stigmenkammern,  Verlauf  der  Tra- 
cheen u.  a.  —  Dann  wird  das  Nervensystem  behandelt:  Das  letzte  Ganglion 
ist  aus  drei  verschmolzen,  was  aus  den  3  Paar  Nerven,  welche  davon 
abgehen,  zu  ersehen  ist ;  zu  erwähnen  ist  ferner  der  „nerf  recurrent 
proctodaeal'*,  welcher  dem  Schlundnervensystem  homodynam  sein  soll. 
—  Der  nächste  Abschnitt  handelt  von  dem  „syst^me  musculaire  tegu- 
mentaire**,  hauptsächlich  von  der  Verbindung  der  Muskeln  mit  der  Cu- 
ticula:  Dieselbe  sei  keine  direkte,  sondern  durch  eine  Hypodermiszelle 
vermittelt,  welche  in  ihrem  Inneren  feine  Chitinfilamente  bildet.  —  Weiter 
wird  einiges  über  den  Fettkörper  und  die  Oenocyten  berichtet,  und 
sodann  eine  Beschreibung  des  Rückengefässes  gegeben.  Die  Systole  der 
letzteren  wird  durch  die  Eigenmuskulatur  bewirkt,  die  Diastole  dagegen 
durch  die  „Flügelmuskel",  welche  zwar  nicht  direkt,  aber  durch  feine 
Sehnen  mit  dem  Rückengetass  in  Verbindung  stehen.  —  Endlich  wird 
noch  das  weibliche  und  männliche  Genitalsystem  wenigstens  den  Umrissen 
nach  beschrieben. 

Aus  den  wenigen  Angaben,  die  ich  hier  machen  konnte,  dürfte 
schon  zur  Genüge  die  Reichhaltigkeit  der  Janet'schen  Arbeit,  die  unsere 
Kenntnis  über  die  Anatouiie  der  Insekten  wesentlich  fördert,  hervorgehen. 

de  Cobelli,  Ruggero,  L'ibernazione  delle  Formiche.  In:  „Verhandl. 
Zool.  bot.  Ges.  Wien",  03,  pag.  369—380. 

Verf.  suchte  die  Fra^e  zu  beantworten,  ob  die  verschiedenen  Ameisen- 
arten eine  verschiedene  Uberwinterungsdauer  besitzen.  Er  beobachtete 
zu  diesem  Zweck  im  Frühjahr  wie  im  Herbst  6  Kolonien  täglich  zu 
einer  bestimmten  Stunde  und  nahm  Zählungen  der  den  Eingang  pas- 
sierenden Ameisen  vor.  Auf  Grund  der  so  gewonnenen  Statistik  kommt 
Cobelli  zu  dem  Resultat,  dass  die  verschiedenen  Arten  bezüglich  der 
Überwinterungsdauer  sich  recht  vei-schieden  verhalten.  Die  längste 
Winterruhe  hielt  von  den  beobachteten  Arten  Camponotus  pubescens, 
welcher  schon  Anfang  Oktober  nur  mehr  ganz  vereinzelt  aus  dem  Neste 
kam  und  erst  Ende  April  wieder  erschien;  das  p]xtrem  hierzu  bildete 
Lasins  J'ulif/irKfSus^  welcher  erst  Mitte  Noveml)er  sich  zur  Ruhe  begab  und 
schon  Anfang  März  wieder  tätig  wurde.  Zwischen  diesen  Extremen 
liegen  Dtsius  eimmfniatus  und  Crenmiocjaster  scutellaris^  deren  Winterrahe 
etwa  von  Mitte  Oktober  bis  Anfang  April  währte. 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  35 


Ausser  dießen  auf  die  Überwinterung  bezüglichen  Ergebnissen  lugt 
Verf.  bei  den  einzelnen  Arten  noch  andere  gelegentlich  gemachte  biolo- 
gische Beobachtungen  hinzu,  wie  über  die  Geschwindigkeit,  die  Ernährung, 
den  Transport  der  Larven,  die  Kampfesweise  u.  a.,  worauf  jedoch  hier 
nicht  näher  eingegangen  werden  kann. 

Field,  Adele,  M.,  Notes    on    anAnt.     In:    ,,Proc.    Acad.    Nat.    Sei. 
Philadelphia",  sept.  02,  p.  599—025. 

Verf.  berichtet  in  vorliegender  Arbeit  über  mehrere  Experimente, 
welche  sie  mit  der  Mjrmicide  Stenamma  fulvum  piceum  anstellte  und 
welche  zu  manchen  interessanten  Resultaten  geführt  haben.  Einige  von 
diesen  seien  hier  kurz  '.erwähnt :  Isolierte  Ameisen  können  6  Monate 
und  noch  länger  leben.  —  Zwei  verschiedene  Kolonien,  welche  während 
eines  Jahres  dicht  beieinander  standen,  blieben  trotz  der  nahen  Nachbar- 
schaft und  Berührung  einander  friedlich  gesinnt.  ?  ?  können  lange 
Zdt  (1  Jahr)  unbefruchtet  leben,  und  behalten  so  ihre  Flügel.  Wenn 
öie  nach  einem  Jahr  erst  befruchtet  werden,  so  sind  die  d^  c?  natürlich 
ein  Jahr  jünger.  Nach  der  Befruchtung  werfen  sie  ihre  Flügel  ab  und 
beginnen  bald  mit  dem  Eierlegen.  —  Durch  weitere  Experimente  zeigt 
Ad.  Field,  dass  die  Ameisen  zweifelsohne  ein  Gedächtnis  besitzen  und 
dass  dieses  bei  älteren  Ameisen  besser  zu  sein  scheint,  als  bei  jüngeren. 
—  Ferner  suchte  Verf.  auf  experimentellem  Wege  nachzuweisen,  dass 
nur  der  Geruch  der  Mutter  auf  die  Nachkommenschaft  übergeht 
(dagegen  nicht  der  des  Vaters!).  Der  Geruch  ändert  sich  auch 
mit  dem  Alter  der  Individuen.  —  Endlich  wiederholte  Verf.  einige 
der  Versuche  Lubbock's  und  Forel's  über  die  Empfindlichkeit  der 
Ameisen  gegenüber  verschiedenfarbigem  Licht  und  bestätigte  hierin  die 
Resultate  der  beiden  genannten  Forscher,  dass  die  Ameisen  auf  violette 
und  ultraviolette  Strahlen  am  meisten  reagieren,  dagegen  von  roten  und 
gininen  Strahlen  am  wenigsten  afflziert  werden. 


Field,  Adele,  M.,  Supplementary  Notes  on  an  Ant.  —  In:  „Poe, 
Acad.  Nat.  Sei.  Philadelphia*',  03,  p.  491—495. 

In  vorliegendem  „Supplement**  (zur  oben  besprochenen  Arbeit)  be- 
richtet Verf.  über  Versuche,  welche  die  Frage  lösen  sollten,  ob 
irgend  welche  Lichtstrahlen  die  Ameisen  derart  beeinflussen,  dass  die 
von  ihnen  getrofi'enen  Individuen  einen  verschiedenen  Geruchsstoff  pro- 
duzieren und  daduich  ihren  Genossen  fremd  werden.  Die  Versuche  er- 
gaben stets  ein  negatives  Resultat;  aucli  auf  die  Entwicklung  der  Brut 
blieben  die  verschiedenen  Lichtstrahlen  ganz  ohne  merklichen  Einfluss, 
d.  h.  die  Larven  gediehen  in  dem  weissen  und  violetten  Nest  ebensogut 
wie  im  gelben  und  dunklen.  Der  Grund  für  den  Instinkt  der  Ameisen, 
ihre  Brut  stets  ins  Dunkle  zu  schleppen,  kann  daher  nicht  in  einem 
etwaigen  schädlichen  Einfluss  des  Lichtes  auf  die  Entwicklung  gesucht 
werden. 

Field,  Adele,  M.,    Experiments  with  Ants    induced    to  swim, 
—  In:  „Proc.  Acad.  Nat.  Sei.  Philadelphia",  03,  p.  617—624. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


36  Literatur-Referate . 


Um  zu  sehen,  ob  die  Orientierung  der  Ameisen  lediglich  an  zu- 
rückgelassene Fusspuren  gebunden  ist  (wie  vor  allem  Bethe  behauptete), 
machte  Ad.  Field  Versuche  mit  schwimmenden  Ameisen.  Sie  traf 
ihre  Versuchsanordnung  so,  dass  der  Weg  der  zu  dem  Experiment  aus- 
ersehenen Ameisen  (wieder  Stenamma  fulvuin  pkeuin)  über  eine  mit 
Wasser  gefüllte  Rinne  führte.  Dabei  konnte  zunächst  festgestellt  werden, 
dass  die  Ameisen  stets  den  schmälsten  Teil  der  Rinne  zum  Übergang 
wählten,  mochte  diese  dem  Licht  ab-  oder  dem  Licht  zugekehrt  sein. 
Ferner  durchschwammen  sie  den  Graben  stets  in  der  kürzesten  Linie, 
d.  h.  senkrecht  zu  den  Ufern.  Vert.  versuchte  nun  diese  Orien- 
tierung zu  stören,  indem  sie  vor  der  schwimmenden  Ameise  etwas  Wasser 
mit  der  Pipette  wegnahm,  oder  indem  sie  mit  dem  Messer  im  Wasser 
mehrmals  um  die  Ameise  herumfuhr,  oder  aber  indem  sie  Staub  auf 
das  Wasser  fallen  Hess  und  diesen  dann  wieder  wegnahm  u.  s.  f.,  aber  alle 
diese  Versuche  fielen  negativ  aus,  d.  h.  sie  vermochten  die  schwimmende 
Ameise  nicht  von  ihrer  Richtung  abzubringen.  „Diese  Versuche  zeigen, 
dass  die  Ameisen  beim  Schwimmen  nicht  abhängig  sind  von  auf  dem 
Wasser  zurückgelassenen  Fussspuren."  Etwas  schwieriger  war  es  für 
die  Ameisen,  den  Kanal  richtig  zu  kreuzen,  wenn  sie  während  des 
Schwimmens  herumgedreht  wurden.  Am  meisten  aber  wurden  die  Ameisen 
gestört,  wenn  sie  von  ihrer  Richtung  seitlich  abgebracht  wurden,  und 
zwar  wurde  die  Verwirrung  um  so  grösser,  je  weiter  sie  von  ihrem  Kurse 
seitlich  verschoben  wurden.  Daraus  ergibt  sich,  dass  sich  die  Ameisen 
auf  dem  Wasser  orientieren  nach  etwas,  was  nicht  weit  von  ihnen 
entfernt  werden  darf." 

Field,  Adele, M.,  A  cause   of  feud  between  ants  of  the  same 
species     living    in     different    commnnities.     —     In; 
„Biolog.  Bull.",  Vol.  5  Nr.  6,  03,  p.  326-329. 
Verf.  glaubt    die    hauptsächlichste  Ursache    für   die  Feindseligkeit 
zwischen  verschiedenen  Kolonien  derselben  Ameisenart    in  den  auf  dem 
Alter    beruhenden  Geruchsdifferenzen  erblicken  zu  müssen.     Denn  nicht 
nur  verschiedenaltrige  Nachkommen  gleichaltriger  Königinnen,    sondern 
auch  gleichaltrige  Nachkommen  verschiedenaltriger  Königinnen  besitzen 
einen  verschiedenen  Geruch  und  reagieren  deshalb  feindlich  aufeinander. 
Die  feindliche  Gesinnung  ist  um  so  grösser,  je  grösser  der  Altersunter- 
schied ist. 

Field,  Adele,  M.,  Artificial  mixed  Nests  of  Ants.     In:    „Biol. 

Bull.^  Vol.  5  Nr.  6,  p.  320-325. 

Verf.  konnte  zwei  oder  mehr  Ameisenarten,  die  verschiedenen 
Gattungen  oder  sogar  Unterfamilien  angehörten,  zu  einer  einzigen  „ge- 
mischten Kolonie"  vereinigen,  wenn  sie  den  betr.  Individuen  einen  Teil 
der  Fühler  entfernte.  Doch  hatte  sie  nur  dann  Erfolg,  wenn  die  letzten 
7  Glieder  entfernt  wurden.  Liess  sie  das  5.  und  6.  Glied  stehen,  so 
fanden  fortwährend  Kämpfe  statt.  Daraus  geht  hervor,  dass  die  Er- 
kennung von  Freund  und  Feind  auf  das  5.  und  6.  Glied  lokalisiert  ist, 
da  nach  früheren  Versuchen  Miss  Field's  die  übrigen  4  Glieder 
auf  andere  Empfindungen  abgestimmt  sind.  Noch  auf  eine  2.  Weise 
stellte  Verf.  künstliche    gemischte  Kolonien   her,    nämlich  dadurch,  dass 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Literatur-Referate.  37 


sie  die  Jungen  von  verschiedenen  Arten  sofort  nach  dem  Ausschlüpfen 
wahrend  12  Stunden  isolierte  und  während  der  folgenden  3  Tage  diese 
so  behandelten  Jungen  in  einen  kleinen  Raum  zusammensperrte,  wo  sie 
sich  fortwährend  berühren  mussten.  Übrigens  sind  diese  beiden  Methoden, 
,küDstlicb  gemischte  Kolonien^  herzustellen,  nicht  neu,  sondern  sie  wurden 
schon  in  ähnlicher  Weise  von  F  o  r  e  1  und  W  a  s  m  a  n  n  angewandt. 

Field,  Adele,  M.,  Portable  Ant-Nests.    In:  „Biol.  Bull.**,  Vol.  VII. 

Nr.  4,  sept.  04,  p.  215—220. 

Verf.  empfiehlt  künstliche  Nester,  bei  denen  der  Boden  wie 
die  Decken,  und  auch  der  Rahmen  ganz  aus  Glas  bestehen.  Letzterer 
wird  aus  zusammengekitteten  Glasleisten  hergestellt.  Zwischen  Rahmen 
und  die  bedeckenden  Glasplatten  werden  Wattepolster  gelegt,  um  eine 
ständige  Durchlüftung  zu  ermöglichen.  Das  Nestinnere  wird  durch  eine 
Zwischenwand,  ebenfalls  aus  Glasleisten,  in  zwei  Räume  abgeteilt,  welche 
aber  auf  der  einen  Seite  kommunizieren  Jeder  der  beiden  Räume  wird 
mit  einer  besonderen  Glasplatte  bedeckt.  Der  eine  Raum  dient  zur 
Wohnung,  der  andere  als  Futterraum.  Letzterer  soll  möglichst  trocken 
gehalten  sein,  ersterer  dagegen  durch  ein  kleines  Schwammstück,  das 
alle  paar  Tage  mit  Wasser  getränkt  wird,  feucht  gehalten  werden.  Dieses 
Nest  hat  den  Vorteil,  dass  es  leicht  gereinigt  werden  kann;  denn  es  ist  ein 
Leichtes,  die  Ameisen  durch  Verdunklung  des  einen  und  Erhellung  des 
anderen  Raumes  hinüber  und  herüber  zu  locken,  und  dann  kann  der 
leere  Raum  ohne  Störung  der  Kolonie  gereinigt  werden.  Es  wird  dann 
auch  ein  Koffer  beschrieben,  in  welchem  eine  Anzahl  dieser  Nester  selbst 
auf  weiten  Reisen  bequem  und  sicher  mitgenommen  werden  können. 

Field,  Adele  M.,  Observations  on  Ants  in  their  relation  to 
Temperature  and  to  Submergence.  In:  „Biol.  Bull.*',  Vol. VII. 
Nr.  3,  p.  170—174. 

Verf.  machte  eine  Reihe  Experimente,  welche  dartun  sollten, 
welchen  Einfluss  die  Temperatur  auf  die  Lebensfähigkeit  der  Ameisen 
ausübt.  Diese  Versuche  ergaben,  dass  das  Temperaturoptimum,  d.  h. 
die  Temperatur,  welche  den  Ameisen  am  besten  zusagt,  zwischen  24^ 
und  27*^  C  gelegen  ist.  Unter  15^  sind  die  Ameisen  sehr  träge,  bei  0^ 
verhalten  sie  sich  vollkommen  untätig  und  erscheinen  wie  leblos.  Aber 
seihst  24  Stunden  langes  Einfrieren  (bei  —  5®)  tötete  die  Ameisen  noch 
nicht,  sie  lebten  alle,  in  die  Wärme  zurückgebracht,  wieder  auf. 
Die  höchste  Temperatur,  die  sie  ertragen,  ist  49^;  bei  50^  gehen  sie 
alle  eher  oder  später  zu  Grunde,  wobei  die  grösseren  Ameisen  länger 
Stand  halten  als  die  kleinen. 

Viel  widerstandsfähiger  als  gegen  Hitze  verhalten  sich  die  Ameisen 
gegen  das  Untertauchen  in  Wasser.  Manche  lebten  sogar  nach  einem 
2- 3tägigen  Wasserbad  wieder  auf.  Daraus  geht  auch  die  Nutzlosigkeit, 
mit  Wasser  die  Ameisenpiage  bekämpfen  zu  wollen,  ohne  weiteres  hervor. 
Nach  obigen  Resultaten  würde  es  sich  vielmehr  empfehlen,  Hitze  zur 
Ausrottung  anzuwenden,  d.  h.  die  Ameisennester  mit  kochendem  Wasser 
zu  übergiessen.  Die  Aphidenbesuchenden  Ameisen  auf  den  Bäumen 
könnten  sicher,  da  sie  ja  meist  von  kleiner  Gestalt  sind,  mit  weniger 
heissem  Wasser,  das  den  befallenen  Bäumen  keinen  Schaden  zufügt, 
vernichtet  werden. 


Digitized  by 


Google 


38  Litf^ratnr-Referate. 


Forel,  Aug.,  Faune  my rm6cologique  des  Noyers  dans  le 
CantondeVaud.  In  ^Bull.  Soc,  Vandoise  Sciene.  Naturelles", 
4«  S6r.  Vol.  XXXIX,  p.  85—94. 

Schon  in  seinen  „Fourmis  de  la  Suisse"  machte  Forel  darauf 
aufmerksam,  dass  die  drei  Ameisenarten  Colobopsis  truncata,  Dolkhoderm 
quadripunctatus  L.,  und  Leptothorax  afßnis  vorzugsweise  auf  Nussbäumen 
laufend  anzutreffen  sind.  Es  gelang  ihm  aber  seiner  Zeit  nur  1  oder 
2  Nester  von  den  ersten  beiden  Arten  zu  entdecken.  Erst  jetzt,  nach 
beinahe  30  Jahren,  glückte  es  ihm  nun,  die  Lebensweise  derselben  und 
ihre  Beziehungen  zu  einander  näher  zu  verfolgen  und  klar  zu  stellen. 
Es  bedurfte  dazu,  wie  Forel  selbst  sagt,  einer  Tropenreise,  die  ihn 
belehrte,  dass  viele  Ameisen  ihre  Nester  in  dünnen  Gramineenstengeln 
aufschlagen.  Dies  gab  dem  Verf.  einen  Hinweis,  die  dünnen  trockenen 
Äste  der  Nussbäume  zu  untersuchen,  und  richtig  fand  er  hier,  d.  h.  in 
dem  feinen  hohlen  Markkanal  zahlreiche  Nester  von  Colobopsis  und 
Dolichoderus  und  ausserdem  auch  von  Leptothorax.  Während  nun  die 
Leptothorax'^esier  tatsächlich  verschiedenen  Kolonien  gleichkamen,  welche 
gegeneinander  feindlich  gesinnt  waren,  stellten  die  zahlreichen  Nester 
der  beiden  anderen  Ameisen  (auf  einem  Nussbaum!)  nur  je  1  Kolonie 
vor  („fourmiliere  polydome**),  denn  die  Mitglieder  der  verschiedenen 
Nester  verhielten  sich  durchaus  freundlich  gegeneinander.  Ein  weiterer 
Versiich  zeigte  ferner,  dass  auch  zwischen  Colobopsis  und  Dolichoderus^ 
wenn  auch  gerade  kein  ausgesprochen  freundliches  so  doch  kein  feind- 
liches Verhältnis  besteht.  Das  Verhältnis  zwischen  beiden  ist  derart, 
dass  sie  auf  dem  Stamm  ruhig  nebeneinander  herlaufen  können,  ohne  in 
ewige  Streitigkeiten  zu  kommen.  Andererseits  aber  haben  sie  eine  aus- 
gesprochene Abneigung  gegen  ein  gemeinsames  Leben  (eine  gemischte 
Kolonie  zu  bilden),  indem  jede  der  beiden  Arten  ihren  eigenen  Haushalt 
haben  will. 

Forel,  Aug.,  Die  Sitten  und  Nester   einiger  Ameisen   der 

Sahara    bei    Tugurt    und    Biskra    (beobachtet    von    Dr. 

Aug.    Die  hl).     In:  ^Mitteil.  Schweiz,  entom.  Ges.",  Vol.  X.  03, 

p.  454-459. 

Es  werden  die  von  Aug.  D  i  e  h  1  während  einer  Reise  in  die  algerische 
Sahara  gemachten  Beobachtungen  mitteilt,  dieselben  beziehen  sich  auf 
die  verschiedenen  Myrmecocystus-Arteii  (bombycitius,  albicans  v,  fortis  n. 
var  und  r.  viaticoides),  dann  auf  Camponotus  maculatus  r,  oasium  Foel., 
Messor  barbarus,  Pheidole  pallidula,  Solerwpsis  Loii  n.  sp.  und  Acantholepis 
Frauenfeldi  Majr.  Die  Mitteilungen  über  die  Mynnecocystus-Arien  decken 
sich  im  allgemeinen  mit  den  vom  Ref.  in  dieser  Zeitschrift  (1902  p. 
353  ff.)  berichteten  Beobachtungen.  Die  mutigste  Ameise  Algiers  ist 
entschieden  die  Silberameise  Myrmecoc,  bombycinus;  „sie  ist  ein  gefahr- 
licher Räuber  für  die  Insekten,  dazu  unbeschreiblich  schön  mit  dem 
spiegelnden  Silberglanz**.  Ihr  Nest  findet  sich  stets  im  Dünensande. 
Die  Myrm,  albicans  v.  fortis  liebt  dagegen  festen  Boden,  sie  umgibt  den 
Nesteingang  mit  einem  regelmässigen  12 — 14  cm  hohen  Erdwall.  Sie 
ist  im  Gegensatz  zur  vorigen  ein  ungeschickter  Läufer,  und  eher  träge 
als  regsam.  Die  Rasse  riaticoides  liebt  ebenfalls  harten  Boden,  scheint 
aber  keinen  Erdwall  zu  bauen.  Camponot.  maculatus  hat  sein  Nest  in 
Sandhügeln ;    er    ist    nicht    sehr    regsam,   verteidigt   sich  aber  energiscli 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Literatur-Referate.  39 


und  fasst  kräftig  Zu.  Der  mächtigste  Stamm  der  algerischen  Ameisen 
ist  Mensur  barbarus;  vor  ihm  fürchten  sich  sogar  die  MyrinecocystusI 
„Die  geistige  Bildung  und  Vielseitigkeit  scheint  den  barUirus  zum  über- 
legenen zu  machen;  schlau  und  listig,  andauernd  ist  er  wie  keine  andere 
Art.*  „Die  Silberameise  zeigt  mehr  Mut  aber  nie  gleiche  Ueberlegung.'' 
Die  Messor  bauen  Erd wälle;  schön  war  es,  zu  beobachten,  wie  nach  dem 
ersten  Regentag  die  Stachelkuj^eln  (aus  Sand !)  bei  sämtlichen  Wällen 
mindestens  die  doppelte  Grösse  von  ehedem  hatten;  der  durchfeuchtete 
Boden  war  günstig  zum  Bearbeiten.**  Bezüglich  der  übrigen  Details  sei 
auf  das  Original  verwiesen. 

Forel,  Aug..  M^langes  ento  mologiques,  biologiques  et 
autres.  In:  „Anral.  Soc.  Entom.  Belg.*,  Bd.  47.  03,  p.  249—268. 
Vorliegende  Arbeit  ist  grösstenteils  systematischen  Inhalts ;  es 
werden  darin  eine  ganze  Anzahl  neuer  Ameisenarten  aus  den  ver- 
schiedensten geographischen  Regionen  beschrieben,  ferner  wird  eine 
Obersichtstabelle  über  die  Arten  der  Camponotinen-Gattung  Mynndachisia 
gegeben.  Ausserdem  teilt  Verf.  seine  Ansicht  über  die  Phylogenie  der 
5  Subfamilien  der  Formiciden  mit:  der  Urform  am  nächsten  stehend 
sind  die  Ponerinen\  von  diesen  nehmen  die  übrigen  4  ihren  Ursprung 
and  zwar  unabhängig  voneinander,  in  ihrer  Entwicklung  also  parallel 
laufend.  Die  Dolichoderinae  entstanden  von  den  Ponerinen  durch  all- 
mähliche Umbildung  des  Pumpmagens  (g^sier)  und  durch  Rudimentär- 
werden des  Giftdrüsenapparates,  der  beinahe  ganz  durch  die  Analdrüsen 
ersetzt  wird.  Eine  sehr  schöne  Zwischenform  zwischen  den  Dolichoderinae 
und  Panet*ijiae  lehrte  uns  kürzlich  Emery  in  der  Gattung  Aiieuretes 
kennen.  Die  Dorylinen  lassen  sich  am  besten  von  der  Ponerinengattung 
Cerapachys  ableiten;  sie  haben  zwar  keine  weiteren  Beziehungen  zu  den 
andern  3  Subfamilien  trotz  der  Convergenz,  welche  bezüglich  des  Petiolus 
von  Ecitoriy  Aenictus  u.  a.  mit  den  Mynnicinae  besteht.  Die  Myrmicimie 
haben  ebenfalls  keinerlei  direkte  Beziehungen,  weder  mit  den  Compono- 
tinae  noch  den  Dolichoderinae,  wahrscheinlich  zweigten  sie  sich  von 
Myrmecia  oder  Cerapachis  oder  Pseudomyrma  (Ponerinengattungen)  ab. 
Noch  recht  zweifelhaft  und  unklar  bleibt  aber  die  Abstammung  der 
Camponotinae ;  bezüglich  der  Umbildung  des  „g^sier**  finden  sich  wohl 
Zwischen  formen  (in  den  Gattungen  Myrmeies,  Dimorphomynnex  u.  a.),  da- 
gegen ist  die  vollkommene  Umbildung  des  Giftdrüsenapparates  bis  jetzt 
noch  total  unverständlich.  „Mau  kann  indessen  hoßen,  dass  die  zu- 
künftige Entdeckung  einer  alten  Reliktenform  uns  den  Schlüs>el  dieses 
Rätsels  geben  wird,  ebenso  wie  die  kürzliche  Entdeckung  des  Genus 
Amuretes  die  Abstammung  der  Dolichoderinae  verständlich  gemacht  hat." 

Wheeler,  W.  M.,  Ethological  observations  on  an  Ame- 
rica n  A  n  t  {Leptothorax  emersoni  Wheel.)  In :  „Jouru.  für  PsychoL 
und  Neurologie^  Bd.  11,  03,  p.  1—31. 

Die  kleine  Leptotharax  emersoni  lebt  stets  in  den  Nestern  von 
%rmica  brevinodis  Em.,  und  zwar  in  besonderen  Kammern,  die  gegen 
die  von  letzterer  bewohnten  Gallerien  durch  breite  Wälle  abgeschlossen 
sind.  Die  Lepiothorax-Myrniica-Kolome  stellt  also  keine  eigentliche  „ge- 
mischte Kolonie"  dar,  sondern  wir  haben  hier  eher  ein  „zusammen- 
gesetztes Nest*    vor   uns.      Allerdings    leben    die    beiden  Komponenten 


Digitized  by 


Google 


40  Literatur-Referate. 


nicht  gleichgültig  nebeneinander,  sondern  es  herrscht  zwischen  ihnen 
entschieden  ein  freundschaftliches  Verhältnis.  Die  Leptothorax  kommen 
nämlich  häufig  aus  ihren  Kammern  heraus,  um  sich  von  den  Myrmica 
Nahrung  zu  holen,  und  zwar  entweder  auf  die  Weise,  dass  sie  die 
Mynnka  zum  Ausbrechen  von  Nahrung  reizen,  oder  dadurch,  dass  sie 
das  Oberflächensekret  der  Myrmica  ablecken. 

Verf.  stellte  nun  eine  Reihe  Versuche  mit  Leptothorax  an,  wobei 
er  vor  allem  zwei  Fragen  im  Auge  hatie:  1)  Ist  es  möglich,  die  Nahrungs- 
aufnahme zu  ändern  in  der  Richtung,  dass  sie  sich  auch  ohne  Mynnica 
zu  ernähren  vermag?  und  2)  ist  es  möglich,  aus  dem  zusammengesetzten 
Nest  eine  „gemischte  Kolonie"  (mit  gemeinsamen  Haushall !)  zu  erzielen. 
Beide  Fragen  konnte  Wheeler  in  bejahendem  Sinne  (allerdings  mit 
gewissen  Einscliränkungen!)  beantworten.  Die  Nahrungsänderung  wurde 
dadurch  erzielt,  dass  die  Leptothorax  getrennt  von  Myrmica  gehalten 
wurden;  durch  diese  Isolation,  die  bis  zu  7  Monaten  währte,  wurden 
die  Leptothorax  allmählich  dazu  gebracht,  von  der  vorgesetzten  Nahrung 
(Sirup  u.  a.)  zu  fressen  und  sich  gegenseitig  durch  „regurgation"  zu 
füttern  und  überhaupt  die  Gewohnheiten  der  freilebenden  Ameisen  an- 
zunehmen (was  z.  B.  bei  Polyergns  vollkommen  ausgeschlossen  ist!). 
Viel  schwieriger  war  die  Lösung  der  zweiten  der  oben  genannten  Fragen: 
mit  Myrmica  hrecinodis  Hess  sich  Leptothorax  überhaupt  niemals  zu 
einer  ^gemischten  Kolonie"  vereinigen;  dies  gelang  mit  einer  Ameise, 
welche  ihr  an  Grösse  ziemlich  gleichkam,  wie  z.  B.  mit  Xiphomyrmex 
spinosiis.  Zwischen  diesen  stellten  sich  bald  freundschaftliche  Beziehungen 
ein,  sie  beleckten  und  fütterten  sich  gegenseitig  und  zogen  gemeinsam 
ihre  Brut  auf,  kurz  beide  Kolonien  verschmolzen  zu  einer  einzigen. 

Aus  diesen  beiden  Versuchsreihen  geht  hervor,  dass  Leptothorax 
keineswegs  nach  Art  von  Reflexautomaten  in  ihrer  Handlungsweise  au 
ein  ganz  bestimmtes  Schema  j^ebunden  ist,  sondern  dass  sie  vielmehr 
eine  grosse  Plastizität  der  Gehirntätigkeilen  besitzt,  wodurch  sie  in  den 
Stand  gesetzt  ist,  ihre  Handlungsweise  mehr  oder  weniger  zu  modifizieren, 
und  den  veränderten  Umständen  anzupassen. 

Wheeler,  W.  M.,  E  x  t r a  o r  d i  n a r y  F e  m  a  1  e s  in  T  h r e e  S  p e - 
cies  ofFoiniica,  with  Remarks  on  Mutation  in  tiie 
Formicidae.  In:  ^Bull.  Americ.  Mus.  Nat.  Hist.",  Vol.  XIX, 
03,  p.  639-651,  Fig.   1—3. 

Es  wird  über  3  Formica-Arien  berichtet,  welche  sich  durch  sehr 
ungewöhnliche  weibliche  Charaktere  auszeichnen,  während  die  Arbeiter 
einander  sehr  ähnlich  sind  und  ohne  Kenntnis  der  $  $  als  Subspezies 
unserer  Fonnica  ntfa  aufgefasst  werden  könnten.  Das  $  der  einen 
Art,  F,  ciliata  Mayr  zeichnet  sich  vor  allen  übrigen  Formica-Arten  durch 
eine  überaus  dichte  und  lange  Behaarung  aus;  das  $  der  zweiten,  F. 
oreoH  n.  sp.,  durch  die  gelbe  Färbung  und  die  anders  gebauten  Fühler, 
und  das  j  der  letzten,  F.  microijyna  n.  sp.  durch  die  auffallend  kleine 
Statur.  Verf.  glaubt,  dass  bei  diesen  3  Fonnica-Avien  die  ?  $  ur- 
sprünglich in  zwei  Formen  vorhanden  waren  (wie  es  z.  B.  bei  Lasim 
latipes  jelzt  noch  der  Fall  ist)  und  dass  später  die  eine  Form,  das  normale 
Weibchen,  ausgestorben  ist,  so  dass  nur  die  abweichenden  Weibchen 
bestehen  blieben.  Das  Vorkommen  solcher  dimorpher  $  J  möchte 
Verf.    auf  Mutationsvorgänge    zurückführen    wie    er    überhaupt    in    der 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate».  41 


MutatiODstheorie   die  beste  Erklärung  für  den  Ameisen-Polymorphismus 
erblicken  zu  müssen  glaubt. 

Wheeler,  W.  M.,  So  me  Notes  on  theHabits  of  Cerapac  h  ys. 

In:  ^Psyche*',  03,  p.  205—209. 

Die  Cerapuchyinae  gehören  entschieden  zu  den  primitivsten  Ameisen 
und  so  ist  es  von  besonderem  Interesse,  über  ihre  Lebensweise  etwas  zu 
erfahren.  Wie  die  genannte  Gruppe  morphologisch  sowohl  zu  den  Ponerinen 
als  auch  zu  den  Dorylinen  Beziehungen  aufweist,  so  ist  dies  auch  be- 
zuglich der  Lebensweise  der  Fall.  Mit  den  Ponerinen  hat  Centpachtis 
gemeinsam  1)  die  schwache  Bevölkerung  der  Kolonien,  2)  den  höchst 
einfachen  Bau  des  Nestes,  8)  die  sesshafte  (d.  h.  nicht  nomadische!) 
Lebensweise,  4)  das  langsame  ängstliche  Benehmen  und  5)  die  schlanken 
dünnen  Eier.  An  die  Dorylinen  andererseits  erinnert  die  Gewohnheit 
ihre  Brut  zu  ^bebrüten**.  Leider  konnte  Verf.  nicht  beobachten,  ob  die 
Larven  durch  ^regurgation**  oder  durch  kleine  Fleischstücke  gefüttert 
worden,  und  ob  die  Puppen  bedeckt  oder  nackt  sind.  Gerade  diese 
Punkte  würden  wichtig  sein  zur  Beurteilung  der  systematischen  Stellung. 

Doch  auch  jetzt  schon  glaubt  Verf.  annehmen  zu  dürfen,  dass  die 
Cempachi/mae  einen  allgemeinen  Typus  darstellen,  welcher  der  hypothe- 
tischen Ameisen-Urform  sehr  nahe  steht. 

Wheeler,  W.  M,  The  American  Ants  of  the  Subgenus 
Colobopsis.  In:  ^BuU.  Americ.  Jluseum  of  Nat.  Hist.",  Vol. 
XX,  04,  p.  L39-15S. 

Die  Colobopsis- Arien  sind  dadurch  biologisch  interessant,  dass  sie 
eine  besondere  Soldatenform  besitzen,  welcher  die  Funktion  zufällt,  mit 
ihrem  eigens  dazu  geformten  Kopf  die  Eingangsöflfnung  zum  Nest  zu 
verschliessen.  Forel  hat  dies  zuerst  bei  unserem  CoL  truncutus  beobachtet. 
Wheeler  berichtet  nun  einige  biologische  Beobachtungen  über  die 
nordamerikanischen  Colob,  pylwles  abdiius  r.  etiolaius  n.  v.  Der  erstere 
lebt  in  den  ausgestorbenen  Zweigen  von  Hycorea  myrlstkaeformis  (einem 
Walnussbaum)  und  zwar  meistens  in  verlassenen  Frassgängen  von  Käfern. 
Die  Eingangsöffnungen  waren  stets  durch  den  der  Rinde  vollkommen 
angepassten  Kopf  des  Soldaten  so  verschlossen,  dass  Verf.  die  Eingänge 
zum  Nest  garnicht  entdecken  konnte.  Wenn  eine  Arbeiterin  eintreten 
wollte,  so  klopfte  sie  mit  ihren  Fühlern  an  diese  ^lebende  Tür'',  worauf 
der  Soldat  zurückging,  die  Einlassbegehrende  hereinliess,  um  aber  dann 
sofort  wieder  die  Tür  zu  schliessen.  Verf.  vermutet,  dass  auf  der  Stirne 
des  Soldaten  sich  eine  besondere  Art  Tastgefühl  ausgebildet  habe,  pari 
passu  mit  der  eigenartigen  Anpassung  der  Soldatenform  an  die  Funktion 
eines  Torwächters.  Colob,  abditus  rcn\  etiolaius  lebt  in  der  Galle  des 
Cvnipiden  Holcapsis  ctrierosus ,  auch  dieser  hat  seine  Türwächter  genau 
wie  die  erstere  Art.  Da  jede  Galle  mehr  Soldaten  beherbergt  als 
Öflfnungen  vorhanden  sind,  so  lösen  sich  die  einzelnen  Wächter  wahr- 
scheinlich von  Zeit  zu  Zeit  ab.  Die  Bewohner  einer  einzigen  Galle  sind 
nicht  etwa  einer  ganzen  Kolonie  gleich,  sondern  die  Kolonie  erstreckt 
i^ich  auf  eine  ganze  Anzahl  von   Gallen. 

Wheeler,  W.M.,  ACrustacean-eating  Ant  (Leptoyenys  eloiKjnia 
Buckl.)     In:  „Biol.  Bull.^  Vol.  VI  Nr.  6.  04,  p.  251-259. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


42  Literatur-Referate. 


W  h  e  e  1  e  r  teilt  eine  ganze  Anzahl  neuer  biologischer  Beobachtungen 
über  Leptoyenys  ehngtUa  mit,  welche  dadurch  besonderes  Interesse  be- 
sitzen, dass  diese  Ameisen  zu  den  primitiven  Formen  gehören.  Das  $ 
der  genannten  Art  scheint  stets  ungeflügelt  (ergatoid)  zu  sein;  jede 
Kolonie  besitzt  nur  ein  $  und  es  wird  kein  zweites  in  demselben  Nest 
geduldet.  Wo  findet  die  Befruchtung  dieser  flügellosen  Weibchen  statt? 
Suchen  die  d"  cT  ftemde  Nester  auf  oder  werden  die  jungfräulichen  ?  ? 
von  den  im  selben  Nest  geborenen  cT  c?  befruchtet?  Beides  ist  kaum 
anzunehmen,  einmal  wegen  der  „Dummheit"  der  <^  <^  und  sodann  wegen 
der  mit  Inzucht  verbundenen  Degenerationsgefahr.  Also  bleibt  nur  die 
Annahme  übrig,  dass  die  2  ?  nachdem  sie  ihr  altes  Nest  verlassen 
haben,  während  ihres  ümherirrens  von  den  J*  c/*  (durch  den  Geruch 
angezogen !)  aufgefunden  und  befruchtet  werden. 

Lept.  eltmyiiius  nährt  sich  ausschliesslich  von  Asseln  (Oniscus-  und 
Annadillimn' Arien),  wobei  seine  langen  glatten  Mandibeln  zum  Durch- 
bohren der  hartschaligen  Tiere  sehr  gut  angepasst  erscheinen.  Die 
LeptogenyS' Arten  verhalten  sich,  obwohl  morphologisch  sehr  ähnlich, 
ethologisch  sehr  verschieden.  Die  meisten  Arten  sind  terra iten fressend. 
Die  indischen  Leptoijenys  leben  ferner  in  volkreichen  Kolonien  mit  lOüO 
und  mehr  Arbeitern  und  ziehen  in  organisierten  Trupps  auf  Jagd,  während 
die  obige  Art  nur  kleine  Kolonien  mit  höchstens  100  Arbeitern  bildet 
und  stets  einzeln  auf  Jagd  auszieht. 

W  h  e  e  1  e  r ,  W.  M.,  A  New  Type  of  social  Parasitism  among 
Ants.  —  In:  ^Bull.  Americ.  Mus.  of  Nat.  Hist.'',  Vol.  XX,  04, 
p,  347—375. 

Vor  einiger  Zeit  machte  Verf.  auf  die  auffallend  kleinen  Fotnnkn 
microgtjna  ?  $  von  Colorada  und  Utah  aufmerksam,  ohne  aber  eine 
Erklärung  für  diese  Erscheinung  geben  zu  können.  Ganz  unerwartet 
wurde  nun  Licht  auf  die  merkwürdige  Reduktion  in  der  Grösse  der 
Königinnen  geworfen  und  zwar  durch  die  jüngsten  Studien  des  Verf. 
über  eine  andere  Ameise,  welche  ebenfalls  abnorm  kleine  Königinnen 
besitzt,  F.  difficilis.  Es  wurden  nämlich  mehrfach  solche  befruchtete 
(//j[y2C?7/.s-Königinnen  (entweder  allein  oder  begleitet  von  einigen  jungen 
Arbeitern)  in  weisellosen  Kolonien  einer  anderen  Ameisenart  (Formica 
ineerta)  angetroflen.  Eine  Reihe  von  Beobachtungen  sowohl  im  Freien 
als  auch  an  künstlichen  Nestern  haben  dargetan,  dass  die  dffficilis' 
Königin  infolge  ihrer  Kleinheit  nicht  im  Stande  ist,  selbstständig  eine 
Kolonie  zu  gründen  und  daher  weisellose  Kolonien  von  ineerta  aufsuchen, 
um  sich  von  den  Arbeitern  dieser  Auieise  die  ersten  Jungen  aufziehen 
zu  lassen.  Je  mehr  nun  unter  der  Pflege  der  /ncer^f;  -  Arbeiter  die 
(///j^'c?7/i*-Kolonie  wächst,  desto  mehr  emanzipiert  sich  letztere  von  der 
fwce/'/f/- Kolonie,  bis  schliesslich  die  difficilis-Kolomh  ganz  rein  und  selbst- 
ständig wird.  —  Diese  interessante  Beobachtung  zeigt,  dass  die  Formica' 
difficHiH  eine  wahre  „Kuckucks-Ameise"  d.  h.  ein  temporärer  Parasit 
ist.  Alle  bis  jetzt  bekannten  „gemischten  Kolonien''  stellen  dauernde 
Vereinigungen  zweier  oder  mehrerer  Ameisenarten  dar,  während  ineerta 
lind  dffficHis  sich  nur  zeitweise  und  zwar  nur  zur  Zeit  der  Kolonie- 
griindiing  zu  einer  Kolonie  vereinigen.  Verf.  vermutet,  dass  viele  der 
sogenannten  „zufälligen*"  oder  „anormal  gemischten  Kolonien**  ebenfalls 
einen  solchen  „temporären  Parasitismus"  darstellen;  sehr  wahrscheinlich 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Literatur-Referate.  43 


gilt  dies  für  Aphaenogaster  tennesseense  und  A.fulmtm^  Fonnica  exsectoides 
und  sitbsencea,  Formica  dakotensis  und  mbsericea.  Möglicherweise  geschieht 
die  Koloniegründung  unserer  Fonnica  rufa  ebenfalls  unter  der  Form  des 
temporären  Parasitismus.  Wenigstens  ist  es  doch  sehr  auffallend,  dass 
bis  jetzt  noch  niemals  eine  isolierte  rw/a-Königin  bei  der  Koloniegründung 
angetroffen  wurde.  —  Die  zukünftige  Beobachtung  wird  jedenfalls  nach 
diesen  interessanten  Entdeckungen  Wh  ee  1  er's  die  Möglichkeit,  dass 
auch  unsere  rufa  zu  den  „Kuckucksameisen"  gehört,  im  Auge  zu  be- 
halten haben. 

Wheeler,  W.  M.,    The  Ants    of   North    Carolina.      In:    ^BuU. 

Americ.  Mus.  of  Nat.  Hist.**,  Vol.  XX,  04.  p.  299-306. 

Verf.  gibt  eine  Liste  der  bis  jetzt  in  Nord-Carolina  festgesellten 
Ämeisenspezies  und  zwar  sowohl  nach  den  in  der  Literatur  befindlichen 
Angaben  als  auch  nach  dem  Material,  welches  von  Wm.  Beutenmüller 
in  der  „Black  Mountain**-Region  in  den  letzten  beiden  Jahren  gesammelt 
wurde.  Aus  der  Liste,  welche  61  Arten  enthält,  geht  hervor,  dass  die 
Ameisenfauna  dieses  Staates  zusammengesetzt  ist  aus  spezifisch  Caro- 
linischen,  aus  subborealen  und  „transitionalen**  Spezies.  Charakterisch 
für  die  Carolinische  Fauna  sind  unter  anderen:  Eciton  caroljnense,  Stenamma 
treatae  und  kvnellidejis^Solenopsis  car'olinensis^  Pheidole  morrisi,  Pogonomynnex 
badiuj  heptothorax  pergandei  u.a.  Zu  den  subborealen  Spezies  gehören: 
Sthjmatomma  pallipes,  Myrrnecma  amencana,  Stenamma  breviconie,  hasius 
neoniger  und  aphklicola,  Formica  difficilis  und  neogagates  u.  a.  Die  meisten 
übrigen  Arten  sind  „transitional"  und  weit  verbreitet  über  die  nörd- 
lichen Staaten. 

Baer,  G.  A.,  Note  sur  un  Membracide  myrm^cophile  de 
la  R6publique  Ar  gentine.  In:  „Bull.  Ent.  Soc.  France'', 
03,  Nr.  18,  p.  803—308. 

Verf.  fand  in  Peru  häufig  eine  kleine  Membracide  (Euchenopa 
femtginea),  welche  meistens  von  einer  Anzahl  Ameisen  umgeben  war. 
Letztere  sassen  ganz  ruhig  um  die  Hemiptere  herum,  welche  sich  ihrer- 
seits durchaus  nicht  belästigt  fühlte  durch  die  Anwesenheit  der  Ameisen. 
Auf  einer  zweiten  Reise  nach  Süd-Amerika  beobachtete  Verf.  wiederum 
die  Membracide  und  konnte  diesesmal  auch  die  Beziehungen  zwischen 
dieser  und  den  Ameisen  feststellen.  Dieselben  sind  ganz  ähnlicher 
Natur  wie  die  zwischen  Aphiden  und  Ameisen,  d.  h.  die  Ameisen  nähren 
sich  von  den  Exa^ementen  der  Membraciden,  Verf.  bestätigt  damit  die 
Angaben  von  Belt,  E.  Green  und  anderen. 

Berlese,  Antonio,  II 1  ustr  azione  i  conogr  a  f  i  ca  degli  Acari 
mimecofili.  In:  „Redia",  Vol.  II,  Fase.  IL  04,  p.  2^)9—474; 
14  tab. 

Der  bekannte  Acarologe  liefert  in  der  vorliegenden  umfangreichen 
Arbeit  eine  sehr  gründliche  Monographie  der  myrmecophileu  Acarinen, 
TOrläufig  allerdings  nur  der  Mesoatigmala  (Gamasidae),  während  die  Cri/p- 
imtigmata  (Oribatidae  und  Harcoptidae)  und  Heterostigmata  (Tarsonemidt/c) 
später  bearbeitet  werden  sollen.  Nach  der  eingangs  vom  V(*rf.  gegebeueu 
Liste  ist  schon  eine  ganze  Anzahl  myrmecophiler  Acarinen,  d.  h. 
solcher,    welche    ausschliej^slich    bei   Ameisen    leben,    bekannt,    denn    es 


Digitized  by 


Google 


44  Li  t-eratur-Re  ferate . 


werden  hier  nicht  weniger  als  2B  l'ropodida^  6  Antenophorida^  26  Lae- 
laptidae  und  3  Ginnasidae  (im  Ganzen  also  61  Arten)  genannt.  Wie 
bei  den  meisten  Myrmecophilen,  so  lassen  sich  auch  bei  den  Aearinen 
eine  Reihe  von  Charakteren  feststellen,  welche  als  Anpassungscharaktere 
an  das  Zusammenleben  mit  den  Ameisen  aufzulassen  sind.  Dieselben 
sind  natürlich  je  nach  der  Art  des  Gastverhältnisses  verschieden,  so  sind 
bei  den  Aearinen,  welche  die  Wanderungen  der  Ameisen  zu  Fuss 
mitmachen,  die  Laufbeine  enorm  verlängert  und  Hand  in  Hand  damit 
der  Körper  breiter  und  kürzer  geworden  (facies  cursoria);  oder  bei 
solchen  Arten,  welche  auf  den  Ameisen  ^reiten",  sind  die  Klauen  rück- 
gebildet und  an  ihrer  Stelle  Haftlapi)en  ausgebildet;  ferner  sind  nicht 
selten  an  Stelle  der  „beisseuden"  Cheliceren  ^.leckende"  getreten,  welche 
Umwandlung  sich  noch  an  einer  Reihe  von  Übergangsformen  ganz  deut- 
lich verfolgen  lässt.  Dass  bei  den  myrmecoi>hilen  Aearinen  Convergenz- 
erscheinungen  sehr  häufig  sind,  ist  nach  dem  Gesagten  und  nach  Analogie 
der  übrigen  Ameisengäste  nicht  mehr  auffallend.  Die  Biologie  der 
myrmecophilen  Aearinen  ist  mit  Ausnahme  der  Autennophoriden  (vgl. 
W.  K  a  r  a  w  a  i  e  w  )  noch  wenig  bekannt ;  allerdings  können  wir 
nach  den  verschiedenen  Anpassuugscharakteren  schon  mit  ziemlicher 
Sicherheit  auf  die  Art  der  Beziehungen  zwischen  Ameise  und  Milbe 
schliessen.  Vielfach  dürfte  die  Anwesenheit  der  Aearinen  den  Ameisen 
nützlich  sein,  indem  sie  die  Tyroglyphen  und  andere  Parasiten  und 
auch  Pilze  vertilgen.  Verf.  vergleicht  daher  die  Aearinen  mit  solchen 
Haustieren  des  Menschen,  welche  zur  Vertilgung  von  Ungeziefer  u.a. 
gehalten  werden  wie  z.  B.  die  Katzen  und  Hunde. 

Auf  den  speziellen  (systematischen)  Teil  der  Monographie  kann 
hier  nicht  nälier  eingegangen  werden;  es  werden  die  verschiedenen 
(jattungen  und  Arten  ausführlich  beschrieben,  ferner  Bestiuuuungstabellen 
gegeben  und  endlich  wird  bei  jeder  Art  auch  alles,  was  über  die  Biologie 
bekannt  ist,  mitgeteilt.  —  Nicht  weniger  als  14  Tafeln,  auf  welchen  die 
meisten  Arten,  auch  in  verschiedenen  Entwicklunusstadien  u.  a.  abjrebildet 
sind,  begleiten  die  gediegene  Arbeit,  welche  eine  grosse  Lücke  in  der 
Kenntnis  der  Myrmecophilenkunde  ausgefüllt  hat. 

l^rues,   Ch.  Th.,  Notes  on  som  e  California  M  y  r  m  ecophiles. 

In:  „p:ntom.  News.^  Bd.  XIV  Nr.  5,  03,  p.  147—149;  2  Fig. 

Es  werden  zwei  sehr  auffallende  Myrmecoi>hilen,  welche  Dr.  H  eath 
in  Californien  beobachtete,  beschrieben  und  abgebildet.  Der  erste  Fall 
betrifft  Hetaerius  trist riahis  Hörn,  welcher  durch  seine  enorme  schaufei- 
förmig verbreiterten  Tibien  ein  äusserst  bizarres  Aussehen  besitzt.  Er 
wurde  in  einem  Nest  von  Formica  funcit  subsp.  subpoUtu  Mayr.  ge- 
funden und  zwar  in  vollkommener  Eintracht  mit  den  Ameisen.  Hetuerm 
geh(n*t  infolge  der  Anwesenheit  von  Trichomen  zu  den  ,,echten  Gästen"; 
er  ist  ausserdem  durch  seine  harte  glatte  Cuticula  und  durch  die  Fälligkeit, 
die  Extremitäten  vollkounnen  einzuziehen,  unangi-eifbar  für  die  Ameisen. 

Der  zweite  Myrmecophile  ist  eine  Syrphiden-Larve,  welche  der 
bekannten  J/Zc/Won  -  Larve  zwar  ähnlich  ist,  sich  aber  in  mehreren 
Puukten  doch  so  sehr  von  dieser  unterscheidet,  dass  Verf.  sie  einem 
anderen  Syrphidengenus  zusprechen  möchte.  Diese  merkwürdige  citrouen- 
gelbe  halbkugelförmige  Larve  von  etwa  5  mm  Länge  wurde  in  einem 
Nest    des   kleinen  Mottomorium  ininutuw  Mayr   angetroffen.      Das   Ver- 


Digitized  by  VjOOff  IC 


Literatur-Referate.  45 


hältnis  zwischen  der  grossen  Larve  und  den  kleinen  Wirten  bcheint  ein 
durchaus  friedliches  zu  sein;  die  Larven  wurden  von  den  Ameisen  so- 
gar fortgeschle{)pt  „to  a  place  of  safety'^ 

Donisthorpe,  H.  St.  J.  K.,  Further  experiments  with  My r- 
mecophilous  Coleoptera,  etc.  In:  „Ent.  Rec.  and  Jour. 
of  Variat/\  Vol.  XV  Nr.  1,  03,  p.  11—12. 

Verf.  teilt  seine  Beobachtungen  über  einige  Myrmecophilen  mit, 
welche  meist  in  das  Gebiet  der  „internationalen  Beziehungen  der  Ameisen- 
gäste"' gehören.  Atemeies  paradoxits  und  emarginatus  und  Di  nur  da 
deniata^  in  ein  Formica  rufa  -  Beobachtungsnest  gesetzt ,  wussten  die 
Ameisen  durch  Herumschlagen  des  Abdomens  („thrusting  the  tail")  ab- 
zuschrecken und  konnten  sich  so  längere  Zeit  unverletzt  im  Neste  auf- 
halten. Blamijulns  (jtittvlatus  (Myrioj>od.)  wurde  ebenfalls  von  den 
Ameisen  nicht  belästigt  und  zwar  wegen  des  von  ihm  ausgehenden 
scharfen  Geruches,  welcher  sehr  an  den  ^Mt/rmedonia'^-Genxdi  erinnert. 
Ciiccinella  disUnctd  wird  aus  demselben  Grund,  res[).  wegen  ihres  widrigen 
Exsudates  von  den  Ameisen  gemieden.  Leptacimis  J'ormicetorum  und 
Myrmetes  piceus  dürften  wohl  infolge  ihrer  Kleinheit  und  Flinkheit  im 
obigen  rufa-Nest  unbehelligt  geblieben  sein.  Zum  Schluss  macht  Verf. 
darauf  aufmerksam,  dass  die  Keller-Asseln  den  Ameisen  entschieden 
schädlich  werden  können ;  er  glaubt,  dass  dieselben  die  Ameisen  während 
der  Übenvinterung  verzehren  (?  Ref.). 

Karawaiew,  W.,  An  tennophorus  U  hlmanni  Hall  und  seine 
biologischen  Beziehungen  zuLasius  fu ligin osus  und 
anderen  Ameisen.  Russisch  mit  deutscher  .Zusauunenfassung. 
Kiew,  04,  49  8.,  1  Taf. 

Der  Gamaside  Antennophorus  Chlmanni  steht  in  eineiu  sehr  eigen- 
tftmlichen  Verhältnis  zu  den  Ameisen  (Lasius  mixtus):  er  setzt  sich  ge- 
w(^hnlich  auf  der  Unterseite  des  Ameisenkopfes  fest  und  kitzelt  mit  seinen 
langen  Vorderbeinen  die  Ameise  so  lange,  bis  diese  einen  Tropfen 
Nahnmgssaft  aus  ihrem  Kröpfe  herauswüi'gt,  welchen  daim  der  Antenno- 
phorus aufleckt.  Die  ausgewachsenen  Individuen  dieses  Gamasiden  sind 
nicht  im  Stande,  ohne  ihren  Wirt  zu  leben,  sie  sind  nicht  fähig,  sich 
selbstständig  Nahrung  zu  erwerben,  ja  nicht  einmal  vorhandene  Nahrung, 
die  vor  ihrem  Munde  sich  befindet,  zu  fressen.  Alles  dieses  hat  Ch. 
Janet  beobachtet  und  beschrieben.  Karawaiew  bestätigt  die  inter- 
essanten Entdeckungen  Jane  ts  in  jeder  Beziehung  und  fügt  noch  einige 
aeiie  Beobachtungen  hinzu.  Um  zu  beweisen,  dass  der  Antennophorus 
seine  Nahrung  tatsächlich  lediglich  von  der  Ameise  bezieht,  fütterte  er 
zuei-st  die  Ameisen  ohne  Antennophorus  mit  durch  Neutralrot  gefärbtem 
Honig;  dann  setzte  er  die  Antennophorus  darauf  und  bald  zeigte  sich, 
dass  deren  Darmkanal  eine  intensiv  rot  gefärbte  Substanz  enthielt. 

Bezüglich  der  „internationalen  Beziehungen"  stellte  Verf.  fest,  dass 
Munnecocysius  Cursor  und  Formica  santjuineii  den  A.  l  hlmanni  nicht  an- 
nehmen. Lasius  ni(jer  dagegen,  auf  welchem  normalerweise  eine  andere 
AnknnophoniS'kvi  (A.Foreli)  schmarotzt,  nimmt  den  Chlmanni  sofort  an 
und  füttert  ihn.  Lasius  ßarus  hinwieder,  bei  welchem  ebenfalls  eine 
andere  Antennophorus- Art  (puhesceus)  lebt,  verhält  sicii  durchaus  ftnnd- 
lich  gegen   Vhlmanni,    verfolgt  und  tötet  ihn.     Sogar  die  eigenen  Käme-  . 


Digitized  by 


Google 


46  Literatur-Referate. 


raden,  welche  mit  A,  Uhlmanni  iu  Berührung  gekonimen,  werden  feind- 
lich verfolgt  und  gezerrt.  A.  ihlmanni  muss  also  einen  fiiv  Lasius  flamis 
höchst  widerlichen  Geruch  besitzen. 

Silvestri,  Filippo,  Contribuzioni  alla  conoscenza  dei  Mir- 
mecofili.  1.  Osservazioni  su  alcuni  niirni  ecofili  dei 
Dintorni  di  Porti  ci.  In:  „Ann.  Mus.  Zool.  Univ.  Napoli", 
Vol.  I,  03,  Nr.  13  ;     5.  pag. 

Der  verdienstvolle  italienische  Entomologe,  der  schon  auf  so  vielen 
Gebieten  erfolgreich  gearbeitet  hat,  wendet  nun  seine  Studien  auch  den 
Myrmecophilen  zu.  In  dem  vorliegenden  1.  Beitrag  teilt  er  zunächst 
einiges  über  die  Hemipteren  Tettigometra  irnpressijbns  und  costulata  mit, 
welche  bei  Portici  in  den  Nestern  von  Tapinoma  erraticum  nigernmum 
nicht  selten  vorkommen.  Sie  leben  in  einem  durchaus  freundschaftlichen 
Verhältnis  mit  den  genannten  Wirtsameisen  und  stellen  also  „Myruiecofili 
euxeni"  oder  „echte  Gast«"  dar.  Sie  erhalten  von  den  Ameisen  Obdach, 
Schutz  und  Fliege  und  liefern  dafür  ihren  Wirten  eine  „süsse  Substanz". 
Letztere  stammt  aus  Hautdrüsen,  welche  paarig  über  melirere  Segmente 
verteilt  sind.  In  den  Tw/>moma-Nestern  fand  sich  auch  häufig  die  Larve 
einer  Coccinellide,  Hyperaspis  reppensis  Herbst,  welche  nach  Silvestri'8 
Beobachtungen  keine  näheren  Beziehungen  zu  den  Ameisen,  sondern 
es  vielmehr  auf  die  Eier  der  obigen  Tettigometren  abgesehen  hat.  Die 
Ameisen  nehmen  wenig  Notiz  von  der  Anwesenheit  dieser  Larven.  End- 
lich berichtet  Verf.  noch  einige  interessante  Beobachtungen  über  Ameisen- 
grillen. Die  eine  Art,  Mynnecophila  acermrum  lebt  nicht,  wie  Wasmann 
und  Wheeler  vermuteten,  ausschliesslich  von  den  Hautsecreten  der 
Ameisen  und  den  diesen  anhaftenden  Milben,  sondern  stiehlt  den  sich 
fütternden  Ameisen  einen  Teil  des  übertretenden  Futtersafttropfens  weg, 
macht  es  also  ganz  ähnlich  wie  die  Lei)ismatide  Atelura  formicaria^ 
Heyd  (nach  Jan  et).  Die  andere  Art,  Myrmecophila  ochracea^  welche 
bei  Messor  stt-uctor  lebt,  ist  schon  viel  bedenklicher  für  die  Ameisen;  denn 
sie  nährt  sich  von  den  Larven.  Mit  dieser  Beobachtung  bestätigt  Sil- 
vestri die  schon  früher  Wasmann  gegenüber  brieflich  ausgesprochene 
Vermutung  Emery's. 

Wheeler,  W.  M.,  An  extraordinär  j  Ant-Guest.  In:  „The  Americ. 

Naturalist",  Vol.  XXXV,  p.  1007—1016;    2  Fig. 

Verf.  macht  uns  mit  einem  höchst  eigenartigen  Fall  von  CJomraen- 
salismus  bekannt.  Es  handelt  sich  um  eine  Dipteren-  (Phoriden)-Larve, 
welche  stets  an  der  schmäleren  Halsregion  der  Kme\^Qn\BXYen  (Pachyoundyla 
harparx)  angeklammert  ist  und  dieselbe  wie  ein  „lebendes  Halsband" 
umschlingt.  Die  Erklärung  für  diese  merkwürdige  Lai-venvereiniguug 
ist  folgende:  Die  Pachycondyla'L^ryen  werden  in  der  Weise  gefüttert,  dass 
die  Arbeiter  einzelne  Stücke  frisch  getöteter  I^eutetiere  (Insektenlarven) 
auf  die  muldenförmig  eingedrückte  Bauchseite  der  Larven  legen. 
Während  nun  die  Ameisenlarve  damit  beginnt,  diese  Nahrung  zu  ver- 
zehren, schickt  sich  die  Phoriden-Larve  an,  mit  ihrem  beweglichen 
zugespitzten  Vorderende  ebenfalls  an  dem  Mahle  teilzunehmen.  Ist  die 
Nahrung  vollständig  aufgezehrt,  so  konnnt  es  vor,  dass  die  Phoriden- 
larve  ihren  Kopf  nach  den  benachbarten  Ameiseularven  ausstreckt,  um 
auf  deren  Bauch    noch  etwas  zu  finden.     Wenn   die  Ameisenlarven   ihre 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  47 


Cocons  yerfertigen,  so  lassen  sich  die  Phoriden-Larven  miteiuspinuen. 
Jedoch  wandern  sie  im  Cocon  an  das  Hinterende,  wo  sie  sich  ebenfalls 
verpuppen.  Diese  Wanderung  zum  hinteren  Cocon-Pol  dürfte  seinen 
Grund  darin  haben,  dass  die  Ameisen  viel  früher  als  die  Dipteren  aus- 
kriechen und  zwar  durch  eine  Öffnung  am  vorderen  Pol.  Da  hierbei 
auch  die  Arbeiter  behiflich  sind,  so  würde  die  Phoriden-Larve  an  ihrem 
ursprünglichen  vorderen  Platz  wohl  in  den  meisten  Fällen  beschädigt 
werden.  Ein  wirklicher  iS'achteil  dürfte  der  Ameisenkolonie  durch  die 
Anwesenheit  der  Phoriden-Larve  erwachsen.  Die  Larve  gehört,  wie  Verf. 
nachträglich  mitteilt,  einer  neuen  Spezies  an,  welche  Brues  als  Netopi na 
\nichyc(yndyla  beschrieben  hat. 

Wasmann,  E.,   Zur   näheren  Kenntnis   des   echten   Gastver- 
hältnisses bei  den  Ameisen-  und  Termitengästen.     In: 
„Biol.  Centr.-Blatt'S  Bd.  XXIH,  03,  Nr.  2,  5,  6,  7  und  8. 
Die  ,,echten  Gäste''  der  Ameisen  und  Termiten  sind  physiologisch 
dadurch  charakterisiert,   dass  sie  ein  Exsudat  produzieren,    welches  den 
Wirten  angenehm  ist.     Die  Exsudatorgane  sind   äusserlich   durch   steife 
^elbe  Haare   (die   sog.  Trichome)    oder  durch  Poren   oder  (Gruben   etc. 
gekennzeichnet ;    bezüglich  des  Baues  wusste  luan  aber  bisher  noch  gar- 
nichis  und  so  war  es  eine  dankenswerte  Aufgabe,   die  Histologie  dieser 
Exsudatbildner  zu  studieren. 

Verf.  fand  unter  denTrichomen  u.  s.  f.  stets  auffallende  Schichten  von 
Fettgewebe,  ausserdem  aber  in  einigen  Fällen  auch  noch  einzellige 
Drüsen  oder  ausgedehnte  Blutmassen  zwischen  Fett  und  Hjpodermis. 
Da  nun  das  Blutgewe  sowohl  als  auch  jene  einzelligen  Drüsen,  die  durch 
vakuolenreiches  Protoplasma  eine  grosse  Ähnlichkeit  mit  den  Fettzellen 
bekunden,  zweifellos  als  Abkömmlinge  des  Fettgewebes  zu  betrachten 
sind,  so  ergibt  sich,  dass  das  Exsudat  der  Symphilen  teils  ein  direktes, 
teils  ein  indirektes  Fettprodukt  ist. 

Die  Ausscheidung  des  Exsudats  geschieht  entweder  durch  feine 
Porenkanäle  oder  durch  membranöse,  einen  Ausführgang  umschliessende 
Hautzipfel;  oder  es  können  auch  besondere  Ausführgänge  ganz  fehlen, 
in  welchem  Falle  die  Verdunstung  durch  feine  membranöse  Cuticular- 
bezirke  stattfindet.  Meistens  sind  die  Exsudatstellen  mit  Trichomen 
besetzt,  welche  keine  eigentlichen  Drüsenhaare  dai-stellen,  sondern  als 
Reizborsten  funktionieren,  indem  sie  durch  Berührung  seitens  der  Wirte 
einen  Reiz  auf  die  Drüsen  ausüben  und  so  die  Absonderung  des  Exsu- 
dates vermehren  und  besdileunigen.  Sekundär  können  besonders  stark 
entwickelte  Trichombtischel  auch  als  Transport-  und  Schutzorgan  dienen. 
Es  folgt  dann  die  eingehende  Beschreibung  der  Exsudatorgane  von 
Svmphilen:  hmnechusa  struitwsa,  Clavigery  Uaetarius,  Faussiis,  Chaetho- 
^"ites,  Orthoganius,  Xenogaster,  Termitoxenia.  Mit  den  Verteidigungs- 
taisen  verschiedener  Coleopteren  (^Carabiden,  Paussiden  u.  a.)  haben  die 
Eisudatdrüsen  gar  keine  Beziehungen ;  sie  dienen  ja  auch  einem  diametral 
entgegengesetzten  biologischen  Zweck.  Bei  den  ersteren  handelt  es  sich 
^  eine  übelriechende,  an  der  Luft  gasförmig  explodierende  Flüs- 
sigkeit, bei  letzteren  dagegen  um  ein  öliges,  den  Produkten  des  Fett- 
gewebes verwandtes  Sekret. 

Am  Schluss  macht  W  a  s  m  a  n  n  noch  einige  theoretische  Bemerkungen 
nber  die  Phylogenie  der  Symphilie,    wobei    er   an    seiner   schon    früher 


Digitized  by 


Google 


48  .  Literatur-Referate. 


geäusserten  Meinung  festhält,  wonach  die  symphilen  Anpassungscharaktere 
sich  zum  Teil  mit  dem  Princip  der  Selektionstheorie  in  Einklang  bringen 
lassen  und  wonach  man  ohne  Zuhülfenahme  einer  besonderen  Selektions- 
form, der  „Amicalselektion",  zu  keiner  befriedigenden  Erklärung  ge- 
langen könne. 

Wasmann,  E.,  ZurKenntnis  der  Gäste  der  Treiberameisen 
und  ihrer  Wirte  am .  oberen  Congo  nach  den  Samm- 
lungen und  Beobachtungen  von  Herrn  P.  Herm.  Kohl 
bearbeitet.  In:  „Zool.  Jahrbücher^',  Suppl.  III,  04,  p.  Hll— 682, 
Taf.  31-83. 

Verf.  beschreibt  in  der  vorliegenden  Arbeit  nicht  weniger  als  26 
neue  Ameisengäste,  welche  von  Herm.  Kohl  bei  der  Treiberameise  am 
oberen  Congo  gesammelt  wurden.  Es  befinden  sich  unter  d»nselbeu 
sowohl  biologisch  als  morphologisch  hochinteressante  Formen ,  welche 
teils  einen  „Mimicrytypus*'',  teils  einen  ,,Trutztypus'',  teils  einen  „Sym- 
phylentypus^'  und  endlich  einen  „indilferenten  Typus''  repräsentieren. 
Je  nach  dem  Typus  imd  je  nach  der  Intimität  des  Gastverhältuisscs 
finden  wir  die  verschiedensten  auf  Um-  und  Rückbildung  beruhenden 
Anpassungscharaktere.  Der  Gattung  Trilobitidiens  z.  B.,  einem  aberrant»»n 
Aleocharinengenus,  fehlen  sowohl  die  Flügel  als  auch  die  Flügeldecken 
vollkommen;  eine  andere  Gattung  {^Dorylomimas)  ist  durch  den  Besitz  von 
reichlichen  Haftboi*sten  anf  der  Unterseite  der  Tarsen  ausgezeichnet, 
welche  dazu  dienen,  das  Klettern  des  Käfers  auf  dem  Kör[)er  der  Ameise 
zu  erleichtern.  Bei  wieder  einer  anderen  Form,  Symoplemon  annoimtis, 
fällt  die  ungemein  mächtige  Entwicklung  der  Hinterleibsmuskulatur  auf; 
dieselbe  dient  zum  Springen,  indeifi  der  Käfer  beim  Laufen  sein»*n  Hintor- 
leib rasch  auf-  und  abwärts  bewegt  und  dabei  mit  der  ausgedehnten 
Sj)itze  desselben  auf  den  Boden  schlägt,  Kohl  beobachtete  nämlich, 
dass  der  Käfer  pfeilschnell  über  seine  Wirte  gleichsam  dahinfiiegt,  ob- 
wohl er  ganz  rudimentäre  Tarsen  besitzt.  Auf  alle  Formen  kann 
hier  leider  nicht  näher  eingegangen  werden ;  nur  ein  Punkt  sei  noch  aub 
der  reichhaltigen  Arbeit  Wasmann's  erwähnt:  Die  Gattung  Doryhfsenus 
erweist  sich  durch  ihre  Anpassungscharaktere  als  ausgesprochener  Do- 
ry/?we/i-Gast  und  wurde  auch,  wie  ja  ihr  Name  sagt,  als  solcher  be- 
schrieben. Er  klammert  sich  mit  seinen  zu  Haftoi-ganen  umgewandelten 
Tarsen  auf  seinen  Wirten  fest  und  macht  so  als  Reiter  die  Wanderungen 
der  unstäten  Treiberameisen  mit.  Nun  wurde  kürzlich  in  Indien  ein 
echter  Doryloxetius  bei  Termiten  mehrfach  gefunden.  Da  nun  die  An- 
pa^isungscharaktere  der  Gattung  Doryloxenus  unmöglich  lilr  die  sevsshafte 
Lebensweise  eines  Termitengastes  erworben  sein  können,  so  bleibt  keine 
andere  Annahme  über  als  die,  dass  die  indisclien  termitophilen  Doryloxenm 
von  doryloi)hileu  Arten  derselben  Gattung  abstammen,  die  einst  als  Be- 
gleiter der  räuberischen  Wanderameisen  in  die  Termitennester  gekommen 
waren,  dort  zurückblieben  und  sich  zu  Termitengästen  umwandelten. 
Dieser  Wirtswechsel  dürfte  um  jene  Zeit  erfolgt  sein,  als  Ostindien  vom 
mittelafrikanischeu  Kontinent  sich  trennte  und  die  oberirdisch  lebenden 
Dorylinen  Ostindiens  verschwanden. 

Die  meisten  der  neu  besciu'iebeuen  Arten  sind  auf  den  drei  Tafeln 
nach  Photographien  dargestellt. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Digitized  by 


Google 


mich),  193,11  Wk.  für  Porto  u.  a.  (1903:  311,05  Mk.;  ich  hatte  sehr  gespart)  und  700  Mk. 
fdr  Referate  1.  X.  03  bis  31.  XIT.  04.  Herr  Udo  Lehmann  scheint  sicb^  ohne  Rücksicht  auf 
den  §  11  der  Satzungen  der  „A.  E.  G.*,  als  ihren  Kassenführer  gefühlt, zu  haben,  nach- 
dem er  mir  auf  meine  Bitte  hin  die  Inkassoübemahme  der  Mitgliedsbeiträge  freundlicht  ab- 
genommen hatte;  nach  den  Erfahrungen  mit  der  Honorarzahlung  z.  B,  aus  1898,  die  mich 
im  alleinigen  Interesse  der  betreffenden  Mitarbeiter  zu  z.  T.  sehr  ernsten  Vorstellungen  in 
meinen  Briefen  vom  23/1,  14/11,  1/VI,  5/VI,  '7/VIl,  27/Vn,  2/Vni,  14/VllI,  15/VUI,  T.IX, 
17/IX  und  2/XlI  veranlassten,  habe  ich  es  aber  doch  vorgezogen,  die  Hohorarzahlungon  selbst 
zu  leisten.  Da  ich  weiter  das  Vermögen  der  ,A,  E.  G.*  vom  l/I  04  mit  94,53  Mk^  bereits 
auf  Herrn  Udo  Lehmann  übertragen  und  auch  von  der  der  ^  A.  E.  G.*  vertraglich  zugehörenden 
zwölften  Mark  der  Mitgliedsbeiträge  nichts  in  Händen  hätte,  der  l^err  J.  Neumann  aber  die 
Forderung  stellte,  dass  „ich  (d.  h.  besser  die  „A.  E.  G.**)  irgendwelche  Ansprüche  an  (diese 
Beträge)  njcht  mehr  berechtigt  sei  zu  stellen"  (Bf.  28/Xll  04),  wenn  er  mir  *ein  „Einver- 
.  ständnis,  die  Z.  auf  eigenes  Risiko  fortzusetzen  geben''  solle,  so  bedeutete  dieser  Posten  von 
600  Mk.  mithin  eine  Barforderung  an  mich  persönlich  von  jedenfalls  488,11  Mk. 

Obwohl  ich  Herrn  Udo  Lehmann  in  früheren  Jahren  wiederholt  'darauf  hingewiesen 
hatte,  dass  die  „A.  E.  G."  nicht  über  ihr  Vermögen  herangezogen  werden  könne  (^.So  in>mmt 
es,  dass  die  Gesellschaft  nicht  in  der  Lage  ist,  das  Bücherverzeichnis  auf  ihre  Kosten  zu  nehmen.' 
Bf.  27/X  02),  ohne  bisher  je  einem  Widerspruche  begegnet  zu  sein,  obwohl  obige  *Ho'nortu^ 
in  Übereinstimmung  mit  Herrn  Udo  Lehmann,-  dem  Prokuristen  des  Verlages,  also  auch  für 
diesen  verbindlich,  festgesetzt  waren,  obwohl  ich  nach  später  aufgefundener  Notiz  bereiia  im 
IX  04  eine  entsprechende  Mitteilung  an  Herrn  Udo  Lebmann,  ohne  bislang  widersprochen  zu 
sein,  gemacht  hatte,  dass  nämlich  der  Verlag  in  diesem  Jahre  einen  Anteil  an  der  Staafsuiiter- 
Stützung  nicht  erhalten  könne,  dafür  aber  „die  ganzen  Mitgliedsbeiträge''  (und  jene  94;54  Mk.) 
erhalten  solle,  schrieb  mir  Herr  Udo  Lehmann  wiederholt,  so  am  22/XII  04 :  (Ihre)  »Briefe 
genügen  vollkommen,  dass  Sie  eventl.  vom  Gericht  zur  Zahlung  verurteilt  werden",  .  .  .  „die 
Firma  hat  das  Recht,  jedes  einzelne  Vorstandsmitglied  aUf  Zahlung*  der  noch  ausstehenden 
Summen  zu  verklagen." 

Nach  den  7jährigen  Opfern  an  Zeit  und  Gesundheit,  die  nur  mir  näher  stehende 
Freunde  unter  den  Entomologen  in  ihrer  vollen  Ausdehnung  zu  schätzen  vermögen,  sah  ich 
mich  also  vor  die  Wahl  gestellt,  entweder  diese  600  Mk.  anzuerkennen  und  hiermit 'die  Z. 
im  Einverständnis  mit  dem  Herrn  J.  Neumann  fortzusetzen,  der  sich. dann  bereit  erklärte, 
mir  „die  Buchhandlungsadressen  zu  überlassen",  «eine  kurze  bezügliche  Notiz  in  die  letzte 
Nr.  aufzunehmen  und  etwa  später  noch  eingehende  Schriften  füf  die  Hedaktion  mir  zugehen 
zu  lassen"  (Bf.  28/XII  04)  [es  liegen  mir  bereits  3  Fälle  vor,  dass  letzteres  nicht  geächAh!*], 
oder  sie  nicht  anzuerkennen  und  dann,  wie  man  mir  mit  dürren  Worten  erklärte,  ohne  etwas 
zu  erhalten,  zu  ihrer  Zahlung  verurteilt  zu  werden.  In  einem  4  Seiten  langen  Schreiben 
vom  30/XiI  04  setzte  ich  dem  Herrn  Kommerzienrat  diese  Sachlage  nochmals  auseinander, 
erhielt  aber  vorerst  gar  keine  Antwort,  auf  mein  Antworttelegramih  vom  11/1  05  die:  „Ent- 
scheidung siehe  Einschreibbrief  vom  28/XIL"  Inzwischen  aber  hatte  ich  mich  zur  Herausgabe 
der  Z.  im  Selbstverlage  entschlossen,  da  die  Verhältnisse  zu  einem  Entscheid  drängten;  ich 
musste  mich  daher  zu  jenen  6<*0  Mk.  bekennen.  So  ist  es  gekommen,  dass  ich  für  die  Fort- 
führung einer  Z.,  deren  Redaktion  ich  7  Jahre  hindurch  unter  bedeutender  Arbeitsleistung 
ohne  Honorar  geführt  habe,  nunmehr,  da  sie  wegen  der  jährlich  erforderlichen  Zuschüsse  ein- 
gehen sollte,  noch  488,11  Mk.  zahlen  soll. 

Bei  der  Prüfung  des  Rechnungsabschlusses  1904  der  „A.  E.  G.",  den  das  Heft  3  ent- 
halten wird,  da  ich  die  Unterlagen  erst  am  16/1  05  zugesandt  erhalten  habe,  habe  ich  alsdann 
die  von  Herrn  Udo  Lehmann  in  der  2.  Hälfte  1904  eingegangene  Korrespondenz  einer  sorg- 
fältigen Durchsicht  unterziehen  müssen.  Da  schreibt  nun  Herr  Udo  Lebmann  erst  am  9/XII  iM 
ausdrücklich:  „Ich  hätte  also  ...  die  Zuwendungen  der  Ministerien  pr.  1904  zu  bekommen, 
wovon  aber  alle  Ihre  AuBgaben  für  die  Ges.  pr.  1§04  abgehen."  Ich  habe  in  meinem  ausführ- 
lichen Schreiben  vom  iÜ/I  05  an  den  Herrn  Kommerzienrat,  mit  dem  in  Sachen  der  „A.  E.  G.*' 
und  Z.  zu  korrespondieren  ich  erst  seit  dem  20/XII  04  die  Ehre  hatte,  auf  den  Widerspruch 
dessen,  was  Herr  Udo  Lehmann  durch  sein  „persönliches  Zeugnis"  belegen  sollte  und  dem 
noch  in  einem  letzten  Briefe  Geschriebenen  hingewiesen  und  bemerkt,  dass  ich  demnach  zur 
obigen  Bewilligung  „durch  Behauptung  unrichtiger  Tatsachen  gedrängt"  sei.  Statt  eines  Ein- 
gehens hierauf  hat  sich  aber  der  Herr  J.  Neumann  in  seinem  Schreiben  vom  24/1  „die  weiteren 
Schritte  vorbehalten**;  gleichzeitig  .,lehnt  (er)  einen  weiteren  Briefwechsel  mit  mir  ab.". 

Hiermit  schliesse  ich  nunmehr  die  Geschichte  der  Übernahme  der  jetzigen  „Zeitachr. 
f.  wiss.  Ins.-Biol."  in  den  Selbstverlag  ab.  Dr.  Chr.  Schröder. 


7^  Anzeigen.  ^^^ 

_^      _    3ffesDalt< 

nach  Obereinkommen. 


Gebühr  20  Pf.  für  die  Sgespaltene  Petitzeile,  für  grössere  und  wiederholte  Anzeigen  wie  Beilagen 
.    In  V«  Höhe  des  Bezugspreises  der  Z.  haben  die  Bezieher  Anzeigenfreiheit. 


Die  vorliegenden  Anzeigen  können  Raummangels  wegen  erst  im  Heft  3 
erscheinen.  Dr.  Ckr.  Schröder. 


Üruck  von  Friedr.  Petersen  in  Hugijiff^.g^  ^^yQQQQJ^ 


Digitized  by 


Google 


erklärt  haben,  also  mit  vollkommen  ausgebliebenem^ Erfolg.  Ich  habe  nach 
diesem,  um  die  Frage  nach  der  Lebensfähigkeit  der  „A.  E.  G/" 
zur  Erörterung  und  Entscheid  ung  zu  bringen,  in  einemRund- 
schreiben  vom  3/1  ds.  Js.  an  den  Vorstand  gemäss  §§  15—17  der 
Satzungen  den  Antrag  auf  Auflösang  der  „A.  E.  G.'*  gestellt 
Der  Beweis,  dass  es  vollkommen  an  Interesse  für  sie  fehlt,  | 
liegt  schon  in  der  sehr  geringen  Zahl  der  eingegangenen  Ant- 
worten: 5,  unter  denen  sich  nur  1  zu  gunsten  der  Erhaltung  der 
„A.  E.  G.'^  ausgesprochen  hat.  Unter  Hinweis  auf  §  15  der  Sat- 
zungen stelle  ich  nunmehr  als  ihr  Vorsitzender  den  allgemeineu 
Antrag  auf  Auflösung  der  „A.  E.  G.''  mit  der  Bitte,  mir  jedenfalls 
dann  eine  entsprechende  Mitteilung  zu  machen,  wenn  wegen  der' 
Auflösung  der  „A.  E.  G.''  von  dem  Weiterbezug  der  Z.  abgesehen 
werden  wird,  der  sonst  als  zunächst  für  dieses  Jahr  gewünscht  gilt. 

Das  Vermögen  der  „A.  E.  Z/'  vom  l/I  04  mit  94.53  Mk.  und  weitere. 
etwa  250  Mk.  (die  zwölfte  Mark  der  1904  eingegangenen  Mitgliedsbeiträge- 
der  „A.  E.  G.'\  über  deren  Verwendung  diese  nach  den  entsprechenden  Al>- 
machungen  bestimmen  darf),  sind  gemäss  §  11  der  Satzungen  zum  Eigentum 
des  Verlages  bestimmt,  „sobald  dieser  den  in  Übereinstimmung  mit  Herrn 
Udo  Lehmann  eingegangenen  Verpflichtungen  bezüglich  der  Öeparata,  der 
Referate,  der  gebundenen  Exemplare  1904  der  Z.  und  des  Inhaltsvei-zeichnisse« 
nachgekommen  sein  wird  (Bf.  14/1  05).  Ich  erbitte  deswegen  alsbaldige 
Angabe  der  noch  ausstehenden  Sepurata. 

Der  Rechnungsabschluss  1904  der  „A.  E.  G.''  kann  leider  voraus- 
sichtlich erst  im  Heft  3  veröffentlicht  werden. 

Das  Vermögen  vom  l/I  05  der  „A.  E.  G.^^  beträgt  111,89  Mk.,  dessen  Ver-^ 
rechnung  gleichfalls  auf  den  bisherigen  Verlag  mir  im  Anschlüsse  an  meift_ 
Rundschreiben  vom  3/1  05  durch  den  Vorstand  gestattet  ist;  auch  diesea 
Vorstandsbeschluss  stelle  ich  nach  §  15  der  Satzungen  zur  allgemeinen  Ent*- 
Scheidung.  Der  Voreitsende  der  „A.  E.  G.",    Dr.  Ckr.  Schröder. 

Wegen  Nichterfüllens  ihrer  Verbindlichkeiten  gegen  die  „A.  E.  G."  sind  in  1904  als 
Mitglieder  gestrichen  worden  die  Herren  C  8.  Larsen  (Risinje,  Dänemark),  A.  Strandmanft 
(ürenzthal  b.  Bauske,  Kurland).  Dagegen  ist  es  mir  eine  angenehme  Pflicht,  darauf  nach- 
drücklich aufmerksam  zu  maclien,  dass  der  Nennung  des  Namens  des  Herrn  Dr.  1*.  D e n s o 
(jetzt  Genf)  unter  den  gestrichenen  Mitgliedern  der  „A.  E.G."  (vgl.  Nr  17/18  04  der  Z.)  ein 
inzwischen  völlig  aufgeklärtes  Missverständnis  zu  gründe  lag. 

Der  Schriftführer  der  ,^.  E.  O.",    Dr.  Chr.  Schröder. 


Die  wiederholte  Inkassoübertnigung  der  Mitgliedsbeiträge  der  „A.  E.  (t." 
scheint  von  mehrfachen  Buchungsversehen  gefolgt  zu  sein;  ohne  für  sie  ver- 
antwortlich zu  sein,  erbitte  ich  eine  ents])rechende  Mitteilung,  falls 
der  Beitrag  1904  zum  2.  Male  eingezogen  sein  sollte.  Herr  Udo 
Lehmann  nimmt  weitere  Zahlungen  in  keinem  Falle  und  aus 
keiner  Verpflichtung  her  entgegen;  alle  Beträge  sind  fernerhin  HB 
mich  persönlich  zu  richten. 

Um  Irrtümern  vorzubeugen,  hebe  ich  gleichzeitig  hervor,  dass 
mir  als  Zahlungen  für  1905  von  Herrn  Udo  Lehmann  überwiesen 
sind  solche  von  den  Herren  Harrison  (t.  Dyar,  A.  Grunack,  H.  GuyoU 
Dr.  Hilbert,  W.  Huhn,  Emil  Poschmanu,  W.  Wagner  wie  vom  Zoolog.  Mu- 
seum zu  Berlin  und  vom  Zoolog.  Museum  der  Kais.  Akademie  der  Wissen- 
schaften zu  St.  Petersburg:  etwaige  Einwendungen  gegen  die  Vollstäu- 
digkeit  dieser  Liste  erbitte  ich  ehestens.  Dr.  Chr.  Schröder. 


Druck  von  Friedr   Petersen  in  lip^l^byGoOglC 


Digitized  by 


Google 


Seite 

Harreveld,  van:  On  the  penetration  into  mercury  of  the  roots  of  freely  floating  ger- 

minating  seeds     ........  90 

Viguier,  C:  Contribution   ä  T^tude  des  variations  naturelles  ou  artificielles  de  la  par- 

th^nog^n^se 91 

Viguier,  E.  C:  Acticn  de  Tacide  carbonique  sur  les  oeufs  d'Echinodennes 91 

Von  Dr.  Chr.  Schröder  (Husum): 
Lucas,  Rob.  n.  ^Van  doli  eck,  B.:    Bericht    über   die  wissenschaftlichen  Leistungen  im 

Gebiete  der  Entomologie  während  des  Jahres  1899 !     ....    91 

Lucas,  Kob.:  Bericht  über  die  ^vissenschaftlichen  Leistungen  im  Gebiete  der  Entomologie 

während  des  Jahres  1900.     .     .    . 91 

Seidlitz,  Georg:  Bericht  über  die  wissenschaftlichen  Leistungen  im  Gebiete  der  Ento- 
mologie während  des  Jahres  1902 91 

Sharp,  D.:  Zoological  Record ^    ....    92 

K rancher,  Osk.:  Entomologisches  Jahrbuch  1905 92 

Slingerland,  M.  V.:  Insect-Photography 93 

Spul  er.  Am.:  Die  Schmetterlinge  Europas.  —  Die  Raupen  der  Schmetterlinge  Europas    94  , 
Mac  Kay,  A.  H.:  Report  of  Botanical  Club  of  Canada.  —  Local  „Nature''  Observadons. 

—  „Region"  or  „Belt"  Phenochrons 95  | 

Loew,  £.,  Die  Bestäubungseinrichtung   von  Pentattemon  MenziesH  Hook   und   verwandter 

Arten.    —    The  rectary  and  the  sterile  stamen  of  Pentattemon  in  the  group  of  tiie         i 

Fruticoti  A.  Gr.     .     . 96 ! 

I  '  '  ~""~! 

Zu  meinem  Antrag  auf  Auflösung  der  ^A.  E.  G.**  (vgl.  Umschlag-| 
Seite  4,  Heft  1  05)  sind  in  diesen  14  Tagen  (vgl.  §  15  der  Satzungen)  nuri 
8  Entscheidungen  eingegangen,  von  denen  sich  einzig  2  (von  G.  Müller  und  i 
Dr.  R.  Tümpel)  gegen  den  Antrag  aussprechen.  Es  liegt  demnach  sowohl; 
in  der  geringen  Beteiligung  an  der  Beschlussfassung  wie  auch  in  dem  Er-I 
gebnis  der  abgegebenen  Stimmen  die  für  mich  schmei-zliche  Erfahrung,  dass 
die  Ziele  der  „A.  E.  G.**  nicht  dem  Interesse  begegnet  sind,  das  ich  bei  ihrer 
Gründung  angenommen  habe;  an  Bemühungen,  sie  zu  fördern,  habe  ich  es 
nicht  fehlen  lassen.  So  muss  icli  mir  daran  gentigen  lassen  zu  sehen,  wie  die 
Wertschätzung  der  jetzigen  „Zeitschr.  f.  wiss.  Insekt^nbiologie**  eine  allgemeine 
geworden  ist,  wie  die  Z.  als  „absolut  notwendig  für  den  weiteren  Ausbau 
der  Entomologie^  erachtet  wird.  i 

Bevor  ich  aber  als  derzeitiger  Vorsitzender  der  „A.E.G.*; 
auf  Grund  der  veröffentlichten  Geschehnisse  ihre  Auflösung, 
aussprechen  kann,  muss  ich  zu  meinem  Bedauern  noch  eine  Klärung! 
betr.  der  Verwendung  eines  Teiles  ihres  Vermögens  herbeiführen,  nämlich! 
des  Kassenbestandes  vom  l/I  04  mit  94.53  Mk.  und  weiterer  etwa  250  Mk.  J 
(vgl.  Umschlagseite  4,  Heft  1),  die  für  den  Verlag  bestimmt  worden  waren,  ^ 
sobald  dieser  den  in  Übereinstimmung  mit  Herrn  Udo  Lehmann  einge- 
gangenen Verpflichtungen  „bezüglich  der  Separata,  der  Referate,  der  gebundenen! 
Exemplare  1904  der  Z.  und  des  Inhaltsverzeichnisses*'  nachgekommen  sein; 
würde  (s.  Bf.  14/1  05).  Trotzdem  Herr  J.  Neumann  seine  noch  zu  nen-j 
nenden  Sendungen  auf  diesen  meinen  Brief  vom  14/1  05  hin^  also  doch  iaij 
Einverständnis  mit  dessen  Inhalt  gemacht  hat,  schreibt  er  in  einem  Briefe ; 
vom  24/1  05:  „Auf  diese  Summen  haben  Sie  laut  Ihrem  Schreiben  vom  14. 
ds.  Mts.  keinen  Anspruch  mehr."  Da  bisher  keine  der  genannten  Bedingungen | 
vom  Verlage  erfüllt  ist  (Separata  bis  jetzt  von  H.  Auel  und  Aug.  Thiene- 
mann  reklamiert;  ich  erbitte  alsbaldige  Angabe  etwa  noch  weiter! 
ansstehender  Separata),  ist  die  fernere  Notwendigkeit  leider  nicht  aus-j 
geschlossen,  g^eu  den  früheren  Verlag,  der  die  Annahme  meiner  Berichtigung 
vom  20/1  05  ver^N^eigert  hat,  auf  Erfüllung  dieser  eingegangenen  Verpflich- 
tungen oder  Auszahlung  der  genannten  Beträge  vorzugehen,  zu  deren  end-: 
gültiger  Auszahlung  an  Herrn  J.  Neu  mann  ich  nach  §  11  der  Satzungen 
Hen-n  Udo  Lehmann  unter  diesen  Umständen  meine  Zustimmung  habe  ver-i 
sagen  müssen.  Ich  stelle  daher  gemäss  §  15  der  Satzungen  den  Antrag 
an  Vorstand  und  Mitglieder  der  „A.  E.  G.",  mich  für  jeden  Fall  zur 
persönlichen  Forderung  dieser  Beträge  zu  ermächtigen,  die  ich 
für  Preisausschreiben  im  Sinne  der  hohen  Ministerien  zu  verwenden  mich  ! 
verpflichte.  Der  Vorsitzende  der  „A.  E.  Z.«*     Dr.  Chr.  Schröder. 

(ForttetsuDg  aaf  Seitt  3  de«  UmichUgea) 


Mfmographie  der  Johannisbeeren-Blattlaus,  Aphis  ribis  L.  49 

Original-Mitteilungen. 

Die  Herren  Autoren  sind  für  den  Inhalt  ihrer  Publikationen  selbst  verantwortlich  und 
wollen  alles  persönliche  vermeiden. 


Monographie  der 
Johannisbeeren-Blattlau5=;,  Aphi»  ribi5=^  L. 

Von  Dr.  J.  H.  L.  Flögel^  Ahrensburg  bei  Hamburg.*) 

(FortaetAUog  aot  Nr.  19|2o  04  der  „Ailg.  Zeitsohr.  f.  Entom.*'). 

13.  Voll  entwickeltes  geflügeltes  againes  Weibchen. 

Kaltenbachs  oben  wörtlich  mitgetheilte  Beschreibung  dieses  Stadiums 
ist  völlig  ausreichend,  um  unsere  Art  von  allen  fremden  zu  unterscheiden. 
Ich  kann  mich  daher,  da  jene  l^eschreibung  das  mit  einer  guten  Loupe 
Wahrnehmbare  wiedergiebt,  darauf  beschränken,  hier  anzufügen: 

a)  Die  mikroskopischen  Merkmale  (Vgl.  Fig.  9  und  9a). 
Körperiänge  1,5B0  mm,  l^reite  des  Kopfes  nebst  Augen  B92  |li,  Breit« 
des  Thorax  520  |li,  Höhe  350  |n.  Breite  des  Abdomens  bis  800  |n,  Flügel- 
spaimweile  6,1  mm,  Antennen  s.  unten;  Schwänzchen  von  oben  kegel- 
förmig, 96  ju  lang,  100  |li  breit,  von  der  Seite  gesehen  an  der  Basis  32  |li, 
weiter  nach  oben  40  n  breit,  etwas  kruunn  aufgebogen,  sichelförmig; 
tohren  3B0  jli  lang,  Basis  32  |Li,  Mitte  24  jii,  gegen  das  Ende  wieder 
•V2  n  dick.  Stirnköpfe  96  |n  breit,  48  ^  hoch,  mit  104  |n  Zwischen- 
raum, der  zu  beiden  Seiten  des  auf  24  |u  hohen  Hügel  stehenden  Punct- 
auges  rinnenartig  ausgehöhlt  ist.  —  Chitinhaut  des  Kopfes  völlig 
glatt.  Auf  dem  Scheitel  eine  (juere  Reihe  von  4  Haaren  zwischen  den 
beiden  Facettenaugen,  dann  2  zwischen  den  hinteren  Punctaugen,  weiter 
nach  vorn  noch  2  in  halber  Distanz,  endlich  nahe  vor  dem  vorderen 
Piinctange  2  stark  genäherte,  die  sich  fast  über  dem  Auge  zusammen- 
neigen. Alle  sind  mehr  der  weniger  stumpf,  30^—40  |n  lang,  am  Ende 
Wnahe  leicht  geknöpft.  Auf  dem  höchsten  Gipfel  des  Stirnfortsatzes 
ebensolches  Haar.  —  Thorax  durchaus  glatt.  Auf  dem  Halsringe  in 
der  Mitte  2,  an  jeder  Seite  auch  2  Haare  wie  die  eben  beschriebenen, 
hinter  dem  letztgenannten  eine  Spur  eines  Wärzchens  (kurz  vor  dem 
'"«ligma).  Auf  dem  Mesothorax  in  der  Mitte  2,  hinten  kurz  vor  dem 
kahlen  Schildchen  4  Haare  in  Gestalt  eines  queren  kleinen  Rechteckes, 
alle  sehr  klein,  kaum  20  |li  lang.  —  Flügel.  Geäder  normal.  Vorder- 
flügel:  Randader  mit  kleinen  schu[)pigen  Zacken,  die  anderen  glatt. 
Unterrandader  versendet  in  720  fi  Distanz  von  der  Flügelbasis  die  erste 
Schrägader  von  640  |li;  280  jii  weiter  die  zweite  schnurgerade;  dann  in 
'^60  jLi  Distanz  die  dritte  (Cubitus,  dessen  Basis  verloschen),  endlich  600  |li 
weiter  die  stark  gekrümmte  vierte  (Radius).  Der  Stamm  des  Cubitus 
ist  400  jLi  lang,  der  untere  Ast,  welcher  unter  einem  Winkel  von  17  ^ 
abgeht,  680  ^,  der  obere  Ast  bis  zur  weiteren  Gabelung  600  |n,  diese 
geschieht  unter  einem  Winkel  von  33  *^,  die  beiden  Endgabeläste  280 
imd  240  |Li  lang.  Radius  als  Sehne  gemessen  520  |n.  Flügeltläche  glas- 
hell, zwischen  Rand-  und  Unterrandader  unbedeutend  getrübt,  am  Hinter- 

*)  Dieser  Beitrag  erscheint  auf  den  ganz  ausdrücklichen   Wunsch   seines  Ver- 
fassers in  der  älteren  Orthographie.  Die  Redaktion. 

Z«iuchrift  für  wissentchaftliche  iDtektenbiologie.    %,    1905. 

Digitized  by  VjOOQIC 


50  Monographie  der  Johannisbeeren-Blattlaus,  Aphis  ribis  L. 

rand  von  der  Unischlagsfalte  an  zwischen  den  Endästen  als  Cubitus  und 
im  ganzen  Radialfelde  mit  äusserst  kleinen  Puncten,  die  an  der  Flügel- 
spitze zu  Strichelchen  von  etwa  8 — 10  |n  anwachsen.  Randmal  blass 
bräunlich,  800  |n  lang,  bis  112  fi  breit,  mit  sehr  kleinen  Querstrichelchen, 
wie  die  Flügelsi)itze.  Hinterfhigel:  Nur  am  ganzen  Rand  herum  äusserst 
feine  Strichelchen  oder  Puncte.  Sperrhaken  3,  farblos.  —  Abdomen 
mit  glatter  Chitinhaut  bis  zur  Basis  der  Röhren,  von  da  kleine  Runzeln, 
Querlinien  mit  zartesten  Zähnen  bis  zur  Schwänzchenwurzel.  9  Quer- 
reihen von  je  8  Haaren,  jede  Reihe  auf  der  Mitte  eines  Segments,  die 
vorderen  8  sind  stumpflich,  bei  hoher  Vergrösserung  sieht  man  das  Haar 
in  eine  zart  contourirte  halbkugelige  Blase  endigen,  die  aber  nicht  dicker 
als  das  Haar  ist;    die    9.  Reihe  hat  scharf  zugespitzte  Haare,    die  etwas 


ZoT 


Fig.  9  Fig   9». 

Fig.  9. 

Vollent wickelte»  g^pflügeltes  agames  Weibchen.    Rückenansicht 

Fig.  9a  soll  die  Endpaitie  eines  folchen  Thier^s  im  seDkrechten  Darchtchniit  zeigen  CVergr.  150). 

9  =  nenntet  Abdomin  alsefiment:    s    Schwänzchen;    a    Afteröfifnung  j    tid  Lumen  des  Hinterdarms;   af" 

zweites  und  af  erstes  Afterläppchen;  vg  Vagina-Lumen;  7  =  siebentes  Segmeut. 

länger  (50  |u)    sind   als   die   vorderen.     Randwarzen  existieren  nicht.  — 
Schwänzchen  mit  einem  sehr  dichten  Besatz  von  kleinen  stiftartigeu 


Digitized  by 


Google 


Monojj^raphie  der  Johanniöbeeren-Blattlaus,  Aphis  ribis  L.  51 

Haaren,  die  nur  6 — 8  |n  lang  werden;  ausserdem  8 — 10  viel  längeren, 
einzeln  stehenden,  sichelförmig  nach  innen  gekriinmiten,  fein  zugespitzten 
HaareD  von  HO — 70  |i  Länge.  —  Zweit  esAfterläppchen  ragt  fast 
ebenso  weit  vor  als  das  Schwänzchen,  von  oben  gesehen  kreisabschnitt- 
föraiig,  trägt  eben  solchen  Haarbesatz  wie  das  Schwänzchen;  die  grossen 
Haare  sind  nicht  so  stark  gekrümmt.  —  Sclinabel  reicht  mit  seiner 
Spitze  weit  liber  die  Hrustfurche  hinaus,  beinahe  bis  zum  Ende  der 
zweiten  Convexität  der  Brust,  und  ist  seiner  ganzen  Länge  nach  mit 
zen>treuten  kleinen  Haaren  besetzt;  diese  sind  stiftartig,  nur  15 — 20  [x 
laug.  —  Brust  mit  völlig  glatter  Chitinhaut,  in  der  Mitte  kahl,  am 
Vorderrande  und  an  den  8eit(»n  unterhalb  der  Flügel  mit  zerstreuten 
kleinen  Haaren  (wie  die  Schnabelhaare).  —  Bauchseite  mit  viel  mehr 
Haaren  als  die  Rückeuseite  des  Abdomens,  in  unregelmässigen  Quer- 
reihen, mindestens  10 — 12  auf  jedem  Segment.  Chitinhaut  wie  die 
Riickenseite,  von  den  Röhren  an  nach  hinten  runzelig.  Erstes  After- 
läppchen ohne  den  dichten  Stifthaarbesatz  des  zweiten,  aber  mit  eben 
solchen  zerstreuten  grossen  Haaren  besetzt.  —  Beine  ohne  Besonder- 
heiten mit  glatter  Chitinhaut.  Hüften  und  Trochanteren  tragen  einige 
zerstreute  Haare;  Schenkel  2  Längsreihen  von  kleinen  Haaren  zu  11 — 12 
Stück,  auch  einige  zerstreute;  Tibien  viel  mehr,  besonders  gegen  das 
Ende  nicht  zählbar;  Tarsen  kahl,  aber  mit  etwa  12  deutlichen  Chitin- 
nmzeln  (wie  das  Fühlerendglied).  —  Röhren  ganz  glatt,  ohne  jegliche 
Aufzeichnung. 

b)  Die  Musculatur.  Eine  ordentliche*  Mvologie,  wie  wir  sie 
TOü  höheren  Thieren,  z.  B.  vom  Frosch,  besitzen,  existirt  bis  jetzt  wohl 
nur  von  wenigen  Insecten;  die  schönen  Arbeiten  von  Strauss-Dürk- 
heiiii  für  den  Maikäfer  und  Lyonet  für  die  Weidenbohrer-Raupe  tinden 
unter  den  neueren  Zoologen  keine  Nachahmer,  vielhucht  weil  die  l^e- 
arbeitung  eine  etwas  trockene  ist.  Sie  würde  aber  vom  vei"gleichend 
anatomischen  Standpunct  aus  betrachtet  vermutlüich  vou  hohem  Werthe 
weriien  können;  aber  ihre  Bewältigimg  setzt  ein  umfangi'eiches  Schnitt- 
material und  sehr  zeitraubende  Couibiuatiou  voraus,  weshalb  ich  hier 
von   einer  solchen  Detailbeschreibung  absehen  muss. 

Man  könnte  die  Äluskeln  des  Thieres  zusammenfassen  in  einzelne, 
nach  der  Function  abgetheilte  (Trup[)en,  etwa  so: 

1.  Muskeln  des  Kopfes  zur  Bewegung  der  Fühler,  des  Schnabels, 
des  Sclilundes,  der  Borsten; 

2.  Muskeln  zur  Bewegung  der  Beine  (innerhalb  dieser  und  im  Thorax); 
*^.  Directe  und  indirecte  FHigelmuskeln; 

4.  Muskeln  zur  Bewegung  der  drei  Körperabschnitte  gegen  einander 
(Kopf-Thorax  und  Thorax- Abdomen) ; 

5.  Motorische  Muskeln  zur  Bewegung  der  Abdominal -Segmeute 
gegen  einander; 

B.  Resiüratorische  (dorso-ventrale)  Muskeln  des  Abdomens; 

7.  Muskeln  des  Verdauuugstractus  bis  zum  Afteruuiskel ; 

8.  Muskeln  des  Geschlechtsap[)arats  bis  zur  Vulva; 

9.  Muskeln  des  Hei*zens; 

Ohne  viele  Abbildungen  würde  eine  B(»schreibung  dieser  Muskel- 
grupi)en  unvei'ständlich  bleiben. 

üie  Thoraxmuskeln  liaben  die  auch  von  anderen  Insecten  bekannte 
eigenthüudiche  Structur;  die  anderen  gröberen  Muskeln  sind  mehr  oder 


Digitized  by 


Google 


52  MoQO^aphie  der  Johannisbeeren-Blattlaus,  Aphis  rihis  L. 


weniger  deutlich  quergestreift;  die  Gittermuskeln  am  Hinterdarm  gehören 
zu  den  feinsten  und  schwer  sichtbar  zu  machenden  Objecten. 

Hierbei  mag  zugleich  bemerkt  werden,  dass  unsere  Aphis  ribis 
wegen  ihres  fast  vollständigen  Pigmentmangels  besser  als  die  meisten 
anderen  Blattläuse  zum  Studium  der  Muskeln  an  Totalpräparaten  eignet. 

c)  Das  Tracheen  System.  Um  den  Verlauf  der  Luftröhren  und 
das  ganze  System  übersehen  zu  können,  muss  man  frische  Thiere  in 
Wasser  untersuchen;  die  Lage  der  Stigmen  ist  auch  leicht  an  Balsam- 
präparaten festzustollen.  Das  ganze  System  verhält  sich  hier  nicht  anders 
als  Witlaczil  es  von  A.  pelargonii  beschrieben  und  gezeichnet  hat,  auf 
dessen  Arbeit  hier  daher  lediglich  Bezug  zu  nehmen  ist.  Die  Stigmen- 
paare liegen  hier  ebenso:  1  am  Prothorax,  1  am  Metathorax  und  7  am 
Abdomen.  Von  einem  besonderen  Verschlussapparat  habe  ich  bis  jetzt 
nichts  bemerkt;  am  Prothoraxstigma  tritt  ein  eigenthümliches  Chitiu- 
gestänge  allerdings  auf.  Die  beiden  ersten  Abdominalstigmen  sind  ein- 
ander stark  genähert.  Der  Spiralfaden  in  den  grösseren  Röhren  ist  bei 
400mal.  Vergrösserung  leicht  zu  sehen. 

d)  Das  Nervensytem.  Es  entspricht  vollständig  der  Darstellung, 
die  Witlaczil*)  davon  gegeben  hat.  Weiter  gehende  Details  kann  ich 
auch  nicht  berichten.     Man  hat  also  zu  unterscheiden: 

1.  Das  Gehirn,  bestehend  aus  zwei  Hemisphären,  die  in  der  Mitte  ver- 
bunden sind,  jederseits  aus  einem  grossen  lobus  opticus  und  zwei 
vorderen  Fortsätzed,  die  sich  zu  einem  ganglion  frontale  vereinigen; 

2.  Das  Unterschlundganglion,  von  dem  aus  die  Mvindtheile  innemrt 
werden ; 

3.  Das  Brustmark,  in  Verbindung  mit  dem  Bauchmarke  eine  grosse 
lanzettliche  Masse,  die  hinten  spitz  endigt; 

5.  Die  abgehenden  Nerven  und  die  Commissuren  zwischen  1 — 3. 

Die  genannten  drei  Centren  sind  zusammengesetzt  aus  der  Rinde 
von  Ganglienzellen,  der  inneren  Fasermasse  und  einem  das  Ganze  um- 
hüllenden sehr  zarten  Neurilemm;  vielleicht  kommen  auch  Tracheen 
darin  vor. 

Bei  der  Pigmentlosigkoit  des  Chitins  ist  das  Gehirn  gewöhnlich 
recht  gut  am  Balsampräparat  eines  Thieres  sichtbar,  die  anderen  Theile 
weniger.  Man  erkennt  nicht  selten  im  Gehirn  den  citronenförmigen 
Centralkörper.  Alles  Genauere  erfährt  man  nur  durch  Mikrotomschnitte. 
In  diesen  sieht  man  z.  B.  dass  die  Ganglienzellen  am  Gehirn  2 — 5  Lagen 
ausmachen,  die  einzelne  Zelle  beiläufig  3 — 4  |n  Durchmesser  hat  u.  s.  w. 
Das  Detail,  das  aus  meinen  zahlreichen  Schnittserien  hervorgeht,  kann 
als  über  den  Plan  der  gegenwärtigen  Arbeit  hinausgehend,  hier  nicht 
wohl  ins^rirt  werden. 

e)  Die  Augen.  Kaltenbach  hat  schon  die  Augen  richtig  classi- 
ficirt  und  beschrieben.     Es  giebt  bei  unserem  Thier: 

1.  Zwei  Facettenaugen,  ein  jedes  mit  circa  130  Einzelaugen; 

2.  Hinter  jedem  Facettenauge  drei  Höckeraugen,  die  sich  wenig  von 
den  Facetten  unterscheiden,  aber  entwicklungsge^chichtlich  eine 
grosse  Rolle  spielen,  wie  weiterhin  gezeigt  werden  soll; 


*)  1.  c.  S.  7-9. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


Monographie  der  Johannißbeeren-Blattlaiis,  Aphis  ribis  L.  53 

3.  Drei  Neben-  oder  Punctaugen,  und  zwar  die  zwei  hinteren  hoch 
oben  auf  dem  Scheitel  an  je  ein  Facetteuauge  angrenznnd,  das 
dritte  ganz  vom  auf  der  Stirn  isolirt  zwischen  den  Fühlern. 
Jedes  Facetten  äuge,  das  gegen  den  Kopf  etwas  vorgequollen 
ei-scheint,  bespannt  ein  Gesichtsfeld  von  beiläufig  135  **  Durchmesser. 
Soweit  die  Antennen  dies  nicht  hindern,  können  die  Thiere  binocular 
sehen  über  ein  Gesichtsfeld  von  annähernd  20  ®  Durchmesser,  demnach 
bleibt  für  monoculares  Sehen  etwa  125  ^  für  jedes  Auge  und  im  Ganzen 
ein  Gesichtsfeld  von  250  ^  Durchmesser:  die  hinteren  110  *^  werden  durch 
den  eigenen  Körper  verdeckt.  Von  der  Seite  gesehen  ist  das  Auge  fast 
kreisrund,  man  zählt  etwa  40  Facetten  der  Peripherie,  von  oben  gesehen 
auf  dem  Bogen  12 — 13  Facetten,  woraus  sich  die  (Jesannutzahl  zu  etwa 
130  ergicbt.  Jedes  Einzelauge  mag  demnach  etwa  10  ^  Durchmesser 
seines  (Gesichtsfeldes  haben.  Das  zusanunengesetzte  Auge  hat  etwa  120  jli 
Durchmesser,  das  einzelne  Auge  8 — 10  jli.  Die  histologisclie  Beschaffen- 
heit der  Einzelaugen  wird  wohl  dieselbe  sein,  wie  M.  Schnitze,  Grenacher 
n.  A.  sie  in  ihren  denkwürdigen  Arbeiten  über  die  zusauunengesetzten 
Auj^en  der  Gliedertliiere  niedergelegt  haben.  An  feinen  Schnitten  sieht 
man,  dass  die  Linse  sich  wie  ein  nicht  verdicktes  Uhrglas  verhält,  also 
kein  rechtes  Bild  geben  kann,  da^^  die  unter  ihr  liegenden  vier  Sem- 
I)erschen  Kerne  gewöhnlich  sehr  deutlich  zu  erkennen  sind,  dass  die 
einzelnen  Sehstäbe  kegelförmig,  von  etwa  20  |u  Länge  und  in  tief  rothes 
körniges  Pigment  eingehüllt  sind  und  dass  der  nervus  opticus  an  der 
en^^sten  Stelle  zwischen  Augenbulbus  und  Gehini  im  Querschnitt  von 
etwa  16  jli  nach  Schätzung  120  Fasern  führt. 

Jedes  Punc tauge  hat  dagegen  eine  viel  grössere,  hoch  erhabene 
Linse  von  20  |li  Durchmesser,  die  eine  starke  Verdickung  (6  |n)  in  der 
Glitte  besitzt,  also  hinter  sich  ein  Bild  geben  muss.  Der  Augenbulbus 
hat  45  |n  Durchmesser,  die  einzelnen  Stäbchen  lassen  sich  meistens  wegen 
des  schwachen  Pigments  ohne  weitere  Präparation  erkennen. 

Das  Convolut  der  3  Höckeraugen  grenzt  direct  an  die  Facetten- 
augen hinten  an,  hat  aber  seine  eigene  Umrahmung.  Die  Einzelaugen 
zeigen  Sempersche  Kerne  und  Rhabdome  wie  die  anderen  Facetten  mit 
dem  gleichen  Pigment. 

Was  die  Function  dieses  Yierteltausend  Augen,  deren  sich  unsere 
Aphis  erfreut,  anbelangt,  so  soll  hier  die  Theorie  de^  nmsivischen  Sehens 
nicht  weiter  besprochen  werden.  Aber  auf  die  Frage,  ob,  wie  ja  so  oft 
erörtert,  die  Facettenaugen  zum  Erkennen  naher  Gegenstände,  die  Punct- 
augen zum  Sehen  in  die  Ferne  dienen,  möchte  ich  mit  ein  paar  Worten 
eingehen,  da  hierauf  nach  meiner  Ansicht  Aphis  eine  ganz  präcise  Ant- 
wort giebt,  während  man  bei  anderen  Insecten  z.  Th.  auf  Speculation 
angewiesen  ist.  Das  erwachsene  ungeflügelte  Thier  unterscheidet  sich 
sonst  nicht  weiter  äusserlich  vom  geflügelten,  als  durch  den  Mangel  der 
Fitigel  und  der  Punctaugen;  es  ernährt  sich  und  producirt  Junge,  wie 
das  letztere,  aber  es  entfernt  sich  nicht  von  der  Mutterpflanze.  Erst  das 
geflügelte  Thier,  das  zur  Ausbreitung  der  Art  bestimmt  ist  und  neue 
Pflanzen  aufsuchen  muss,  bekommt  die  drei  Punctaugen.  Daraus  folgt, 
dass  diese  ihm  dazu  dienen  müssen,  die  entfernten  Pflanzen  zu  finden. 
Das  ungeflügelte  Thier  hat  nur  mit  nahen  Gegenständen,  mit  sich  ihm 
nähernden  Feinden,  Hindernissen  beim  Gehen  u.  s.  w.  zu  thun,  und  da- 
zu werden  die  Facettenaugen,    die   das  Thier  schon  von  der  Geburt  an 


Digitized  by 


Google 


54  Monographie  der  Johannisbeeren-Blattlaus,  Apkis  n'bis  L. 

besitzt,  gebraucht  werden.  Aus  dem  oben  Mitgetheilten  erhellt,  dass 
jedes  Einzelauge  nui*  ein  einziges  Signal  zum  Gehirn  zu  geben  im  Stande 
ist.  Was  sollte  also  ein  reelles  Bild  mit  allen  Einzelheiten,  falls  es 
wirklich  durch  dies  Einzelauge  (das  man  sich  als  Cylinderlinse  vorstellen 
kömite)  zu  erzielen  wäre,  dem  Thier  nützen?  Es  scheint  dazu  völlig 
ausreichend,  dass  jede  Facette  wie  eine  ge^en  Seitenlieht  gänzlich  ab- 
geschlossene Röhre  wirkt,  die  etwa  10**  des  Himmels  übersieht.  Tritt 
ein  fremder  Gegenstand  in  dies  Gesichtsfeld,  so  rapportirt  die  betreffende 
Facette;  bedeckt  er  mehr  Raum,  so  melden  die  benachbarten  ebenfalls. 
Ich  glaube,  es  bleibt  kein  Zweifel,  dass  die  Frage  der  Function  des 
Sehens  in  obigem  Sinne  zu  bejahen  ist. 

Nun  noch  ein  p]xcurs  über  die  Höckeraugen.  Witlaczil  hat 
schon*)  angemerkt,  dass  die  ungeflügelten  Generationen  von  Pemphigvs 
zeitlebens  sich  mit  diesen  sechs  Augen  behelfen  nuissen  und  meint,  dass 
die  zusammengesetzten  Augen  wohl  in  Folge  der  Lebensweise  in  Gallen 
verkümmert  seien.  Es  kann  ja  diese  Ansicht  richtig  sein,  man  kann 
aber,  glaube  ich,  ihr  eine  andere  mit  Fug  entgegensetzen,  nämlich  die, 
dass  die  Höckeraugen  in  der  phylogenetischen  Entwickelung  das  Ur- 
sprüngliche, die  Facettenaugen  sen^u  strido  das  später  Erworbene  seien. 
Dafür  spricht  eben  die  ontogenetische  P]ntwickelung.  Gerade  bei  unserer 
Aphis  ribis  kann  man,  wenn  man  das  Thier  richtig  präparirt,  in  über- 
aus heiTlicher  Weise  diese  Entwickelung  übersehen,  da  das  rothe  Augen- 
pigment nicht  extrahirt  wird,  wie  es  mit  den  grünlichen  Farbstoffen  des 
Thiers  geschieht.  Die  Embryonen  im  Leibe  eines  solchen  Thiers  sind 
dann  wasserhell  und  man  erblickt  sofort,  in  welchem  Stadium  das  Augen- 
pigment sich  zu  bilden  beginnt.  Hierbei  zeigt  sich  dann,  dass  inuner 
zuerst  3  rothe  Augenkegel  jederseits  am  Kopfe  auftreten,  und  längere 
Zeit  allein  bleiben.  Später  treten  nun  vor  diesem  Dreiauge  Pignient- 
körnchen  in  den  vei-gi*össerten  Hypodermiszellen  auf,  und  die  damit  eiB- 
geleitete  Bildung  des  Facettenauges  schreitet  immer  weiter  nach  vorn 
fort.  Wenn  der  Embryo  380  |n  Kopfsteisslänge  besitzt  (Stadium  29—30 
bei  Witlaczil  s.  u.  m.),  sieht  man  die  sechs  Augen  deutlich ;  aber  auch 
bei  416  |n  Länge  (Stadium  80)  fehlt  noch  die  Pigmentbildung  de^  Fa- 
cettenauges. So  lassen  sich  also  gewöhnlich  in  jedem  beliebigen  Thier 
mehrere  Embryonen  auf  jener  niederen  Stufe  der  Augeuentwickelung 
treffen.  Nun  möchte  ich  für  wahrscheinlich  halten,  dass  dieses  Dreiauge 
nichts  Anderes  vorstellt,  als  das  ui*sprüngliclie  Larvenauge,  wie  e^  noch 
heute  so  viele  Insectenlarven  führen,  das  aber  während  der  Verpuppung 
zu  Grunde  geht.  Bei  den  Schmetterlingsraupen  und  -Puppen  habe  ich 
das  Schicksal  dieser  Augen  eingehender  verfolgt;  die  Linse  wird  mit 
der  Haut  abgestreift,  der  ganze  AugenbuU)us  wird  durch  den  sich  zu- 
sammenziehenden Opticus  in  das  Gehirn  hineingezogen,  wo  er  als  ge- 
ballte Masse  an  dem  eigenthümlichen  Pigment  leicht  beim  fertigen 
Schmetterling  erkannt  wird,  wenn  man  dessen  Gehirn  mikrotomirt.  Bei 
Aphis  unterbleibt  die  P^inziehung,  weil  das  Auge  noch  weiterhin  gebraucht 
werden  eoll.  Hiermit  gelange  ich  zu  der  Ansicht,  die  schon  Owen  und 
Lubbock**)  aufgestellt  haben,  die  Witlaczil  aber***)  gänzlich  bei  Seite 
schiebt,  nämlich,  dass  die  Insecten  mit  unvollkommener  Verwandlung 
ihr  Larvenstadium    schon  im  Ei  ablaufen.     Mir    scheint,    das    die    eng- 


*)  1.  c.  S.  9.     **)  L  c.  S.  44.     •**)  1.  c.  S.  694  u.  685- 

/Google 


Digitized  by  ^ 


Monopfi'aphie  der  Johannisbeeren-Blattlaus,  Aphis  ribis  L.  55 


lischen  Forscher  hier  doch  im  Recht«  sind.  Und  wenn  sich  auch  über 
das  Thema  viel  streiten  lässt  bis  dahin,  dass  wir  etwa  versteinerte  Ur- 
Insecten-Larven  aufgefunden  haben,  so  will  ich  doch  hier  eine  Parallel- 
reihen-Tafel aufstellen,   die  mir  jene  Ansicht  stark   zu  stützen  scheint. 


Aphiden. 
Keimstreif  streckt 
sich  gerade;  Kopf 
dem  After  entgegen- 
gesetzt ;  Extremi- 
täten alle  angelegt 
(22). 


Embryo  dreht  sich 
um. 

Keimstreif  wächst 
stark  in  die  Länge, 
After  in  der  Nacken- 
gegend (23). 
Aphiden. 

Keimstreif  ver- 
kürzt sich  wieder ; 
After  wieder  am  an- 
dern Eipol,  dem  Kopf 
gegenüber.  Bauch- 
ganglienkette reicht 
bis  zum  After  (26). 

Chitinhaut  ohne 
Structur  gebildet  (im 
Winterei). 

Kopfsäge  wird  an- 
gelegt (Winterei). 

Ganglienkette  ver- 
kürzt  sich   auf  die 
definitive  Grösse ; 
Larvenaugen    ange- 
legt (30). 

Organe  werden 
vollendet.   Facetten- 
aug  theilweise  aus- 
,  gebUdet  (31). 


Pediculinen. 
Keimstreif  anfäng- 
lich gerade,  Kopf- 
theil  nach  unten  ge- 
wendet, das  Ganze 
hammerförmitJ^. 


Das  Abdomen 
klappt    sich   bauch- 
wärts  um.   Extremi- 
täten  alle   angelegt. 

Keimstreif  streckt 
sich  gerade,  Kopf- 
ende jetzt  oben,  After 
am  andern  Eipol. 
Ganglienkette  des 
Bauches  reicht  bis 
zum  After. 

Pediculinen. 


Eine  Chitinhaut 
wird    gebildet ,    die 

ohne  Gliederung, 
ohne    Krallen     und 
Haare    einen    losen 
Mantel  bildet.  Kopf- 
stachel entsteht. 

Ganglienkette  des 
Bauches  verkürzt 
sich  zu  einem  blossen 
Anhängsel  des  Brust- 
markes. Augen  sind 
entstanden. 

Alle  Organe  bil- 
den sich  aus. 

Thier  lässt  die 
structurlose    Chitin- 


Lepidopteren. 
Der  anfänglich  wenig 
gekrümmte     Keim- 
streifen    ist    weiter 
eingerollt    und   legt 

Extremitäten  an. 

DerHtreifen  wächst 
stark  in  die  Länge 
(IVä  Peripherie  des 
Eies). 

Keimstreifen  ver- 
kürzt    sich ;     After 

stösst  gegen  den 
Nacken     des     Em- 
biyos. 

Keimstreif  hat  sich 
soweit  verkürzt,  dass 
der  After  beinahe 
deuiKopf  gegenüber- 
steht. Abdomen 
bauchwärts  umge- 
klappt. 

Embryo  streckt 

sich  weiter  auf  mehr 

als  doppelte  Ei  länge. 

Lepidopteren. 

Thier  schlüpft  als 
Larve  aus  mit  Lar- 
venaugen und  langer 
Bauchganglienkette , 
häutet  sich  während 

des  Larvenlebens 
mehrmals.  DieHäute 
sind  völlig   structu- 
rirte  Chitinpanzer. 

Verpuppung,  Hi- 
stoljse,  eine  Haut 
ohne  Krallen,  Haare 
und  Gliederung  wird 
abgeschieden  (Pup- 
penhaut). 

Im  Puppenleben 
werden  Facettenau- 
gen gebildet  und  die 
Larvenaugen  ins  Ge- 
hirn gezogen.  Bauch- 
ganglienkette ver- 
kürztsich  bedeutend. 


d 


d 
d 

Ol 
Oh 


Digitized  by 


Google 


56 


Monotrraphie  der  Johannisbeereu-Hlattlaus,  Aphis  ribis  L 


er; 

cr 
0 


haut  in  der  Eischale 
zurück,  nachdem  es 

letztere  mit  dem 
Kopfstachel  geölinet. 
Wie  die  Aphiden. 


Thier  schln])fl  als 
Imago  aus  der  Pup- 
penhaut aus  mit 
gänzlich     veränder- 
tem Nervensystem. 


Thier  schlüpft  aus 
der  ersten  Chitinhaut 
aus  und  lässt  sie  in 
der  mit  der  Kopfsäge 
gesprengten  Eischale 
zurück  (Winterei) 
oder  nacluler  Geburt 
im  Freien  (Sommer- 

ei.)  Beginnt  das 
selbstständige  Leben 
undvollzi(».ht  mehrere 
Häutungen  ohne  we- 
sentliche (Testaltsän- 
derungen. 

Es  dürfte  doch  der  Annahme  nichts  entgegenstehen,  dass  bei  einem 
Theile  der  Ur-lnsecten  ein  langes  Larvenleben  sich  als  unvortheilhaft 
erwiesen  habe  und  abgeschafft,  d.  h.  in  das  Eileben  hineingezogen  worden 
sei,  um  baldmöglich  das  vollkommene  Stadium  zu  erreichen,  während 
der  andere  Theil  den  Schwerpunct  seines  Daseins  in  das  Larvenleben 
verlegt  hat. 

f)  Die  Antennen.  Am  ausführlichsten  hat  sich  Witlaczil*)  über 
die  Fühler  der  Aphiden  verbreitet,  dennoch  kennt  man  dieselben  noch 
lange  nicht  genau. 

Zunächst  zieht  sich  durch  die  systematischen  Werke  noch  bis  in 
die  neueste  Zeit  die  Behauptung,  t)ei  den  voll  entwickelten  Aphis-Xrim 
beständen  die  Fühler  aus  7  Gliedern,  während  Witlaczil  nur  6  zulässt. 
Letzteres  ist,  wie  jede  mikroskopische  Prüfung  erweist,  völlig  richtig. 
Das  6.  Glied  zerfallt  aber  in  zwei  recht  vei*schiedene  Theile,  die  ich  der 
Einfachheit  halber  als  proximalen  und  distalen  Abschnitt  unterscheide; 
man  könnte  ja  ebenso  gut  Basal-  und  Endtheil  sagen.  Der  erste  ist  in 
den  meisten  Fällen  viel  dicker  als  der  zweite  und  gewöhnlich  scharf  ab- 
g(»setzt,  doch  giebt  e^  so  allmähliche  Uebei-gänge,  dass  eine  gut  ausge- 
prägte Grenze  zwisclien  den  einzelnen  ^7>//?^'- Arten  nicht  statuirt  werden 
kann.  Bei  unserer  .4.  7%is  ist  die  Verschiedenheit  der  beiden  Stücke 
des  sechsten  (jliede«  aber  eine  stark  hervortretende;  das  Endstück  er- 
scheint geradezu  als  eine  freie  Geissei. 

Die  Dimensionen  der  einzelnen  Ftlhlerglieder  sind  am  voll  ent- 
wickelten und  aus":efärl)ten  Thier  j^emessen: 


Länge 

Breite 

1. 

(Jlied 

80  n 

9H  ^^  (Vorspnmg) 

2. 

11 

H4  \i 

48  n 

3. 

?1 

544  n 

40—32  ix 

4. 

71 

3H()  n 

25  n 

5. 

»? 

320  n 

20  n 

G. 

, 

proxim. 

Theil 

88  n 

32  n 

■>■> 

?1 

distaler 

1^ 

10(>4  \i 

10—6  \i 

Ganze 

Länge 

2520  n 

*)  Anatomie.  S.  10—12. 


Digitized  by 


Google 


Monocrraphie  der  Johannisbeeren-Blattlaus,  Aphis  libis  L.  57 

Die  Beschaffenheit  der  Fühler  lässt  ebenso,  wie  eine  aus  den  Beob- 
achtuuj^en  geschöpfte  Ueberlegun*^,  darauf  schliessen,  dass  diese  Organe 
dem  Thier  (jefühls-  und  Geruchseindrücke  zur  Wahrnehmung  bringen. 
Dies  ist  wenigstens  wohl  heutzutage  die  Ansicht  der  Mehraahl  der  Zoo- 
logen, während  es  allerdings  auch  solche  giebt,  die  die  Antennen  durch- 
aus zu  Gehöroi-ganen  stempeln  wollen.  Mit  Ausschluss  der  beid(?n  ersten 
Fühlerglieder  finden  sich  nun  an  den  übrigen  eigenthümlich  gestaltete 
Organe,  die  man  als  (»eruchsorgane  in  Anspruch  nimmt.  Diese  sollen 
hier  eingehender  beschrieben  werden,  als  die  bisher  vorliegenden  Unter- 
suchungen, besondere  die  von  Witlaczil,  dies  thun. 

Man  muss  bei  Aphis  zuerst  unterscheiden  zwischen  permanenten 
und  später  erworbenen  Geruchsorganen.  Ei-stere  bringt  die 
junge  Larve  mit  zur  Welt,  sie  bleiben  durch  alle  Häutungen  hindurch 
und  sind  beim  vollendeten  Insect  ebenso  wie  in  allen  früheren  und  auch 
den  späteren  geschlechtlichen  Zuständen  vorhanden.  Letztere  erscheinen 
erst  bei  der  letzten  Häutung  und  zwar  hauptsächlich  bei  den  geflügelten 
Tliieren  in  grösserer  Zahl,  während  die  ungeflügelten  oft  nur  wenige  oder 
irar  keine  bekouunen. 

An  jedem  Geruchsorgane  kann  man  unterscheiden: 

A.  fe^te  Chitingebilde: 

1.  den  äusseren  Ring, 

2.  den  inneren  Ring, 

3.  die  Ringfurche  zwischen  beiden, 

4.  den  Wimperkranz, 

5.  die  Schlussmembran; 

B.  weiche  nervöse  Theile: 

6.  das  Ganglion,  bestehend  aus  einem  in  die  Länge  ge- 
zogenen Haufen  von  Nervenzellen, 

7.  den  herantretenden  Nerv. 

Hiei-von  kann  Nr.  4  der  Cilienkranz  auch  fehlen.  Ich  habe  in 
sehr  zarten  Längs-  und  Querschnitten  die  feinere  Structur  aller  dieser 
Hestandtheile  festzustellen  vermocht.  Die  Figuren  10 — 12  sollen  das 
Aussehen  der  Organe  von  der  Fläche  und  im  Schnitte  dai-stellen. 
Cebrigens  mag  bemerkt  werden,  dass  die  Verhältnisse  bei  A.  plaianoides 
weit  gitnstiger  liegen,  weil  die  Organe  grösser  sind,  auch  sind  sie  dort 
in  einer  bestimmten  Linie  angeordnet,  was  für  die  Schnittführung  sehr 
wesentlich  ist.  Die  Figuren-Erklärung  lässt  erkennen,  was  ich  unter  den 
oben  genannten  Bestandtheilen  verstehe. 

Grosse  Befriedigung  würde  es  mir  gewährt  haben,  wenn  ich  den 
Durchtritt  feinster  Nervenfibrillen  durch  die  Chitinhaut  —  sei  es  nun 
durch  die  Schlussmeiubran,  sei  es  durch  die  Ringfurche  —  hätte  be- 
weisen können.  Ich  vermag  aber  bei  intensivster  Tinction  nur  ein  Ge- 
wirr feinster  Fäserchen  unter  der  Schlussmembran  zu  erkennen.  Die 
Dicke  der  letzteren  ist  1 — 1,5  |n,  die  der  Chitindecke  an  den  dem  Ge- 
mchsorgan  benachbarten  Stellen  7  \i\  daraus  möchte  man  schliessen,  dass 
<lie  Membran  sich  feucht  erhalten  könnte,  um  so  RiechstoflFe  aufzunehmen. 
Vielleicht  hat  die  Ringfurche  den  Zweck,  vorbeistreichende  Luft  darin 
zur  Stagnation  zu  bringen. 

Die  permanenten  Geruchsorgane  tragen  wohl  allenthalben  einen, 
weun  auch  viel  kleineren  Wimperkranz. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


58 


Mouotrraphie  der  Johannisbeeren-Rlattlans,  Aohis  rihis  L. 


Bei  Aphis  ribis  verhalten  sich  die  Geruchsorgane  abgesehen  von 
dem  Mangel  des  Cilienkranzes  nicht  anders.  Man  zählt  am  dritten  Glied 
ca.  40,  am  vierten  ca.  20,  am  fünften  ca.  8  Geruchsorgane. 


Pig.  11. 

Yen  A.  platanoideB,  Männchen,  eines  der  vielen  alt  qaere 
Ovale   am    dritten   Antenneogliede    stehenden    Oaraeba- 

Organe,  in  der  Ansicht  von  oben.    Vergr.  1000. 

r'    äasserer,    r"    innerer   Bing,    ci    Cilienkranc,   der  di« 

Binne  bedeckt,  sm  Schiassmembran. 


^ 


Flg.  10. 

Das  permanente  Oeruchsorgan  am  leisten 
Fühlergliede  von  Aphis  platanoides  in  sehr 
sattem  medianem  Durchschnitt.  Vergr.  1000. 
Das  Object  ist  stark  mit  Hämatoxylin  gefärbt, 
bt  ein  Stück  des  Basaltheils  des  6.  Antennen- 
gliedes, eg  der  Anfang  der  findgeiisel  dieses 
Glieder,  ci  der  Wimperkranx  im  mittleren 
Darohscbnitt,  im  die  Schlossmembran,  ri 
ringförmige  tiefe  Binne  um  das  etwa  flach 
polsterförmige  Mittelstfiek,  ga  Ganglion, 
worin  man  an  der  blauschwarcen  Farbe 
flaschenförmige  Zellen  oder  Kerne  erkennt ; 
zwei  platt  flussförmige  Endigungen  anter  der 
Schiassmembran  scheinen  nicht  mit  diesen 
Zellen  satammensahängen ;  ob  der  Hohl- 
raum zwischen  der  Schlussmembran  and  dem  GanRÜon  nicht  ein  Kunstproduct  ist,  bleibt  auentschledem 
n'  der  zuführende  Nerv ;  in  einem  etwas  späteren  Schnitt  vereinigt  er  sich  mit  dem  von  einem  kleineren! 
tiefer  liegenden  zweiten  Oeruchsorgan  kommenden  gleichen  Nerv  und  mit  dem  Hauptnerv ;  dieter  ii"i 
der  auch  eine  feine  Trachee  mit   rieh    fuhrt,   läuft   weiter   in  die  Sndgeissel.    Bindegewebs-  and  Hypo' 

dermtMB<>llen  wie  anderswo. 


Fig.  1%. 

Von    derselben  Art,    geflügeltes    agames  Weibehen,  ein 
kleines  Stück    eines   medianen  Durchschnitts    dnrch  das 

dritte  Fühlerglied.  Vergr.  1000. 
Der  Schnitt  geht  durch  eine  Anzahl  der  hier  io  einsr 
Beihe  geordneten  Geruchsorgane.  Bucbttabenbezeichnnng 
wie  in  Fig.  tO  u.  11.  ch  die  dicke  Chitinwand  zwischen 
den  Organen.  Die  Ganglien  lösen  sich  unter  der  SohluM- 
membran  in  ein  nur  bei  starker  Färbung  erkennbares 
Fasergewirr  auf. 


Im  zweiten  Ant^nnenglied  giebt  es  eine  grosse  Menge  kleiner  Zellen 
und  zahllose  Fäden,  deren  Deutung  mir  vor  der  Hand  nicht  möglich 
ist.     Fig.  13  giebt  einen  Durchschnitt  des  Gliedes. 


Digitized  by 


Google 


Monojjcraphie  der  Johanriisbeeren-Hlattlans,  Aphis  ribis  L.  59' 


Fig.  18. 

Km  nicht    medianer  Darobichnitt   daroh    da«   zweite  Antennenglied    Ton   A.  pUtanoidei,    gefl.  agame» 
WobcheD.    VergT-  1000.    Vom  dritten  Glied  (III)  wird  nur  ein  Flaclitchnitt  genommen.    An  der  Orense 
beider  Glieder  kleine  Körperchen  (oder  Hohlrftnmel,   die  wie  geetieUe  Becher  autiehen ;   ein  Zusammen- 
hang der  sahllosen  Fasern  mit  diesen  Körpern  scheint  nicht  in  bestehen. 

Die  Endgeissel  hat  auch  einen  interessanten  Bau.  An  ihrer 
äiisserst(»n  Spitze  sieht  mau,  wenn  sie  unverletzt  ist,  drei  oder  vier  kleine 
>VUze  Börstchen;    an    diese  (iruppe    tritt    das  Ende   des  Antennennerven 

heran.    Man  kann  sich  dies  und  die  ungeheure 

Zahl    der    Hypoderniiszellen     in     der    Geissei 

nur   bei    sehr    intensiver    Tinction    der    abge- 

Yig,  14.  schnittenen   Geissei    zur   Anschauung    bringen. 

Bs.  Ende  der  Ftthiergeissei        ^^'^^  dürfen  dicseu  Apparat  filr  eine  dem  Tast- 

TosA.  ribis.   venrr«s8ernng  looo.    ginn  dienende  Vorrichtung  erklären.      Fig.   14 

giebt  das  Ende  der  Geissei  wieder. 

g)  Die  Röhren.  Die  Aphis- Avieu  tragen  bekanntlich  auf  der 
Dorsalseite  des  fünften  Abdominalse^gments  jederseits  ein  mehr  oder 
weniger  grosses  hornartiges  Gebilde,  über  dessen  Bedeutung,  da  es  sonst 
nirgends  vorkommt,  man  sich  viel  al)gequält  und  das  deshalb  auch  allerlei 
Nanien,  wie  Hörner,  cornicula,  Röhren,  Sipliones,  Honigröhren,  Zucker- 
röhren etc.  empfangen  hat.  Man  stellte  sicli  vor,  dass  der  süsse  Zucker- 
saft, dem  die  Ameisen  und  Bienen  nachgehen,  von  diesen  Röhren  ab- 
gesondert würde,  und  der  ausgezeichnete  Zootom  Witlaczil  hat  sie 
deshall)  noch  in  seiner  oft  citirten  Arbeit  als  Zuckerröhren  bezeichnet 
und  angegeben,  dass  unter  ihnen  besondere  Zuckeraellen  liegen,  die  als 
kugehge  Gebilde  beschrieben  werden.  Später  hat  er*)  diese  Angabe^ 
soweit  es  sich  um  Zucker  handelt,  zurückgenommen  unci,  wie  schon  viel 
früher  Reaumur,  die  Excrete  der  Röhren  für  eine  Art  Harnabsonderung 
angesprochen.  Büsgen**)  führte  dagegen  den  sicheren  Nachweis,  da^s 
der  Zuckersaft  die  Excremente  des  Thieres  darstellt,  während  das  Pro- 
duct  der  Röhren  dem  Thier  sehr  wahr8cheinli(5h  zur  Vertheidigung  gegen 
seine  Feinde  dient.  Ich  bin  im  Stande,  diese  letzte  Annahme,  welche 
mir  durchaus  das  Richtige  darzustellen  scheint,  durch  zwei  p]ntdeckungen 
zn  unterstützen.     Ich  finde  nämlich,  dass  am  Ende  der  Röhre  eine  eigene 

•)  31,  S.  600.        **)  5,  S.  81. 

Digitized  by  VjOOQIC 


60  Monographie  der  Johaunisbeeren-Blattlaus,  Aphis  ribis  L. 

Ventilklappe  liegt  und  dass  unter  der  Basis  der  Röhre  sich  ein  zu  ge- 
wissen Zeiten  sehr  deutlich  erkennbarer  gi-osser  rundlicher  Hohlraum 
im  Abdomen  befindet,  der  das  durch  die  Klappe  austretende  Secret  vor- 
räthig  hält.  Beide  Verhältnisse  sollen  hier  näher  besprochen  werden, 
wobei  hervorzuheben  ist,  dass  A,  ribis  für  das  Studium  der  Beschaffenheit 
dieser  Röhren  das  denkbar  ungünstigste  Object  ist  wegen  der  ausser- 
ordentlichen Zartheit,  dass  aber  die  an  grösseren  Arten  erkannten  Details 
sich  schliesslich  hier  auch  wiederfinden  lassen. 

l^ringt  man  eine  Aphis  in  Vs  Alkohol,  so  sieht  man  recht  häufig 
das  Secret  aus  der  Röhre  in  Gestalt  einer  Wolke  austreten;  die  Masse 
gerinnt  in  Alkohol  und  lässt  sich  bei  gewisser  voi*sichtiger  Behandlung 
schliesslich  in  Balsam  tiberführen,  so  dass  sie  als  Wolkenballen  der  Röhre 
anhaftet.  Das  lässt  schliessen,  dass  dabei  eine  eiweissartige  Substanz 
mitspielt,  welche  als  Gerüst  zurückbleibt,  wenn  die  löslichen,  fett-  oder 
wachsartigen  Stoffe  durch  die  angewandten  Entwässerungsmittel  beseitigt 
sind.  A,  pkiianoides  lässt  unter  solchen  Umständen  während  des  Sterbens 
die  Kugeln,  wie  sie  Witlaczil  Taf.  ill.  Fig.  5  abbildet,  längs  der  Röhre 
entlang  rollen.  Dass  am  Röhrenende  keine  freie  Oefiiiung  bestehen 
kann,  vei'steht  sich  eigentlich  von  selbst ;  aber  der  Mechanismus  des 
Verschlusses  ist  seither  nicht  bekannt.  Ich  zerlegte  nun  von  A.  plalanoide^ 
einige  Röhren  in  Längs-  und  Quei*schnitte,  nachdem  sie  vorher  stark  mit 
Hämatoxylin  gefärbt  waren.  An  diesen  Sclmitten  erhält  man  folgende 
Belehrung. 

Das  Ende  der  Röhre  ist  umgebogen  wie  der  Rand  eines  Locomo- 
tiven-Schornsteins;  die  Kreisfläche  der  Mündung  hat  concentrisch  mit 
dieser  Umrandung  noch  einen  inneren  Ring,  wie  das  seit  lange  bekannt 
und  abgebildet  ist.  Dieser  innere  Ring  ist  bei  manchen  Aphi^-Arten 
unvollständig,  also  hufeisenförmig,  oder  gar  nur  ein  vorderer  kurzer 
Bogen;  dieser  ist  dann  jedesmal  mit  der  Oonvexität  nach  vorn  gerichtet. 
Er  stellt  eine  Klappe  dar,  die  sich  nur  nach  innen  öffnen  kann.  An 
dem  vorderen  Theil  inserirt  sich  nun  ein  langer  Muskel,  der  durch  die 
Röhre  läuft  und  im  Abdomen,  ziemlich  senkrecht  unter  der  Röhrenbasis, 
aber  etwas  nach  hinten  gewendet,  an  der  Bauchseite  seinen  Ursprung 
hat.  Auch  dieser  Muskel  ist  längst  naturgetreu  abgebildet  (s.  z.  B.  Wit- 
laczil Taf.  I  Fig.  2  und  7,  Taf.  III  Fig.  4,  5,  6,  7),  jedoch  falsch  ge- 
deutet worden.  Der  Muskel  zieht  an  der  ebengedachten  Endklappe  und 
öfinet  sie.  Die  ganze  Einrichtung  entspricht  genau  dem  Ventil  eines 
Luftballons.  Wie  hier  das  Ventil  durch  den  inneren  Gasdruck  imd 
Federkraft  geschlossen  gehalten,  durch  die  Zugleine  vom  Luftschiffer  ge- 
öffnet wird,  so  wird  bei  Aphis  durch  den  Druck  der  Leibesflüssigkeit 
der  Schluss,  durch  den  Zugmuskel  die  Oeffnung  bewirkt.  Im  Augenblick 
des  Todes  in  Alkohol  contrahirt  sich  auch  dieser  Muskel,  wie  die  übrigen; 
der  Inhalt  der  Röhre  entleert  sich. 

Witlaczil  meint  1.  c,  dass  der  Muskel  die  Aufrichtung  der  ganzen 
Röhre  besorge.  Diese  Meinung  ist  unrichtig.  Es  giebt  dafür  einen 
anderen  Muskel,  den  wir  musculus  arrector  tuhuli  nennen  können. 
Dieser  inserirt  sich  an  der  Stelle,  wo  die  Röhre  mit  dem  vorderen 
Punct  ihrer  Basis  in  die  Abdomen  haut  übergeht  und  läuft  auch  ziem- 
lich senkrecht,  aber  etwas  nach  vorn  gewendet,  abwärts  zur  Bauch- 
seite,  wo    er    antreheftet    ist.     Er    ist    offenbar    mit    den     benachbarten 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Monographie  der  Johannisbeeren-lilattlaiis,  Aphis^  ribis  L. 


61 


rö- 


dK.i 


Dorsoventral- Muskeln  bisher  ver- 
wechselt worden.  Man  bedarf  zur 
Klarstellung  dieser  Verhältnisse 
guter  aufgehellter  Seitenansichten 
der  ganzen  Thiere  und  muss  ausser- 
dem solche,  die  die  Röhren  nach 
vorn  oder  wenigstens  in  senkrechte 
Lage  zurückgeschlagen  haben,  ver- 
gleichen. Hei  ihnen  ist  dann  der 
Insertionspunct  eingesenkt,  also* 
vom  arj'ector  angezogen,  was  die 
Aufrichtimg  der  Röhre  zur  Folge 
haben  muss,  da  der  Hinterrand 
der  Röhrenbasis  ja  durch  die 
Spannung  der  Chitinhaut  prall 
bleibt.  Die  Skizze  Fig.  15  soll 
dies  klar  machen. 

Nachdem  ich  die  Sache  bei 
A.  platanokies  überschaut  hatte, 
habe  ich  es  nachträglich  an  fei- 
von    A,    ribis 


nen 


Längsschnitten 


auch  so  gesehen,  nur  ist  Alles, 
viel  zarter.  Man  vergl.  die  Fig. 
10  und  17. 

Ich  komme  nun  auf  das  Re~ 


Fig.  15 

«^  die  Art  der  Wirknnff  der  beiden  Muskeln  «n  der 
KAnud  in  ihr  von  A.  ribiooU  in  der  Seitenangioht 
dee  Thiere.    Vergr.  125. 

«1:J::Jr*;la'JS«f'?.''DÖ,.".nS:t«k^^^^^      ^ervoir  zu  sprechen,  dessen  Inhalt. 

Kgmentflecke,  st  Stigm»,   ve  veutrmle  Grenze  des  Ab-    durch        die     Röhrcn      aUSgeWOrfcn 

***'°*®°*  wird.      Als   ich    mir   viele  junge 

ganz  durchsichtige  Männchen  und  Weibchen  von  Aphis  alni,   corjH  und 


(juercus  eingesammelt  und  sie  in  Vs  Alkohol 


Fig.  16. 

,  Aphis  pUtanoides,  mittlerer  Längsschnitt  durch  d«s  Ende  der  Bohre ; 
^gentlich  ans  zwei  «n  einanderliegenden  Schnitten  combinirte  Zeichnong. 
%•  1000.    8Urk  mit  H&matoxylin  gefärbt. 

V  die  Chitinwand  der  Bohre,  fa  eine  Bingftirche  derselben  kurz  vor 
<^  fi5hren-£ndef  bedeckt  mit  feiner  Leistenzeiohnuntr  \  kl  die  Klappe, 
tt  velehe  sich  der  am  Ende  verlireiterte  masculas  yalvulae,  mv,  inserirt; 
P  da«  Chitingelenk  der  Klappe ;  die  weiche  Endhaut  eh  der  Bohre  färbt 
neb  itark  mit  dem  Farbstoff,  kann  also  kein  starres  Chitin  sein 


gesetzt  hatte,  bemerkte  ich 
bei  sofortigerDurch- 
musterung  des  Gläs- 
chens mit  etwa  20- 
maliger  Vergrösse- 
rung,  dass  sich  bei 
vielen  dieser  Thiere 
direct  unter  den 
sehr  kurzen  Röhren 
ein  durch  stärkere 
Lichtbrechung  öl- 
artig  erscheinender 
Tropfen  im  Leibe 
befand.  Nach  kurzer 
Zeit  verschwand  dies- 
ölartige  Aussehen ; 
der  Raum  schien 
hell,  und  so  sieht  es 
auch  an  den  ferti- 
gen Balsampräpara- 
ten aus.  Das  Mi- 
kroskop belehrt  uns^ 


Digitized  by 


Google 


^^^i^:^^ 


Fig.  Ib. 

Zum  Vergleich  mit  vorigem 
Bilde  A.  ribis ,  BöhrenmäcdoDg, 
mittlerer  Darchtcbnitt,  Vgr.  KXpu. 
Der  Muskel  wt  contrahirt,  d^halb 
die  Klappe  geöffnet.  Der  Schnitt 
ist  ein  Theil  eine«  in  toto  sagittai 
geschnittenen  Thiert,  An  dem  la- 
fällig  die  eine  Bohre  so  genau  in 
der  Längsrichtung  lag ,  das«  sie 
selbst  dabei  auch  in  LäogalamalleB 
fserlegt  wurde. 


"62  Monographie  der  Johannisbeeren-Blattlaus,  Aphis  Hbi^  L. 

<lass  der  Platz  leer  ist  und  dass  das  helle  Aussehen  von  dem  Mangel  an 

geformten  Elementen    herrührt.     Der  Raum   ist    durch    eine    sehr  zarte 

Membran  von  der  Leibeshöhle  geschieden,  ^eht 

aber    direct    in    die  Höhlung   der  Röhre  über;        __  u 

Fig.  20    versinnlicht    Lage    und    (Crosse    dieses 

blasenartigen  Raumes  bei  A    alni. 

Die  Wandung  des  Raumes  wird  wohl  aus 
sehr  flachen  Zellen  bestehen,  ähnlich  wie  z.  B. 
die  Gehirnhaut.  Jedenfalls  maclieu  sie  nicht 
den  p]indruck  secernirender  Zellen.  Die  Blase 
kann  sich  nicht  in  Kugelform  erhalten,  weil  sie 
durch  die  Doi*soveutralmuskeln  und  die  übrigen 
Leibesorgane  eingezwängt  wird.  Hierdurch 
scheint  auch  ihrUnsichtbarwerden  an  erwachsenen 
Thieren  bedingt  zu  sein,  bei  denen  ich  wenigstens 
bisher  immer  vergebens  darnacli  gesucht  habe. 
Auch  ihr  Inhalt  muss  im  si)äteren  Lebensalter 
ganz  verändert  werden.  Denn  bei  Röhrenlängs- 
schnitten von  A.  platauoides  sehe  ich  im  Hohl- 
raum der  Röhre  deutliche  grosse,  fast  kugelige 
Zellen  mit  Kern,  die  eine  äusserst  zarte  Alem- 
bran  haben.  Man  darf  sich  also  wohl  vorstellen, 
dass  die  ausgestosbenen  Zellen  drausseii  oder  beim  Durchpressen  durch  die 
Klappenöfl'nung  platzen.  80  ist  auch  das  in  Balsam  eingelegte  Secret 
(z.  B.  von  A.  cereulis)  nicht  mehr  als  Zellenaggregat,  sondern  nur  als 
Wolke  zu  erkennen. 

Durch  den  Nachweis  dieses  Reservoirs  nebst  der  Ventilkla[»pe  ge- 
winnt Bus  gen 's  Ansicht  von  der  Functi(>n  der  Röhren  sehr  an  Wahr- 
scheinlichkeit. Denn  handelte  es  sich  um  eine  Urinabsondenmg  oder 
dgl.,  müsbte  das  Organ  dauernd  functioniren,  und  es  würde  das  an  der 
Luft  erhärtende  JSecret  sich  stets  an  den  Röhrenmüiidungen  zeigen,  \fS6 
gewöhnlich  nicht  der  Fall  ist.  Auch  spricht  die  Beschafi'enheit  der 
dünnen  Haut  der  Blase  gar  nicht  dafür,  dass  ihre  Zellen  dauernde  vSe- 
cretionthätigkeit  üben. 

h)  Der  Verdauung  sapparat.  8augaj)parat.  AVie  bei  den 
andern  Ayhiden  besteht  der  8augapparat  aus  dem  langen  Schnabel,  in 
welchem  vier  Borsten  eingeschlossen  sind;  zwei  von  diesen  sind  ver- 
klebt und  bilden  zusammen  eine  Saugröhre.  Eine  zugespitzte  Ober- 
lippe deckt  den  Schnabel,  der  die  Unterlipj)e  vorstellt,  von  oben.  Die 
Borsten  werden  von  vier  s.  g.  retorteuförmigen  Organen  abgesondert^ 
welche  die  in  den  Kopf  eingesenkten  Mandibeln  und  ersten  Maxi llen  vor- 
stellen. Ausserdem  geluh't  zum  Saugapparat  noch  der  Pharynx,  eine 
erweiterte  Stelle  des  Mundrohrs,  an  welche  sich  die  Saugmuskeln  an- 
setzen; diese  dehnen  durch  ihre 
dass  der  Saft  aus  der  Pflanze  aufsteigen  muss.  W 
ganzen  Apparat  sehr  sorgfältig  beschrieben;  seini 
ebens(>  gut  auf  A,  ribls. 

Darmcaual.  An  den  Pharynx  schliesst  sich  der  weiche  (nicht 
chitinisirte)  Oesophagus  an,   welcher   zwischen   den  Schlundcommissuren 


Zusammenziehung  das  Rohr  aus,  so 
itlaczil  hat*)  den 
*    Darstellung    pasüt 


*)  1.  c.  S.  18—25« 


Digitized  by 


Google 


über  Gallen  und  Galleuerzeuger  aus  Chile.  63 

in  starker  Bucht  nach  hinten  und  abwärts  umschlägt,  so  dass  er  auf  dem 
Bauchmark  zu  liegen  kommt.  Weiterhin  geht  diese  Hpeiseröhre  in  den 
rübenförmigen  Magen  über,  der  mit  seinem  spitzen  Ende  ohne  scharfe 
Grenze  sich  an  den  langen  Dünndarm  anschliesst.  Letzterer,  mehrmals 
geschlungen,  erweitert  sich  in  einen  grossen,  aber  äusserst  dünnwan- 
digen Hinterdarm,  der,  wenn  er  prall  gefüllt  ist,  fast  spindelförmig  er- 
ijcheint,  zuweilen  aber,  wenn  er  entleert  ist,  wegen  seiner  Zartheit  und 
üurchsiclitigkeit  schwer  wahrzunehmen  ist.  Die  schönen  gitterförmig  an- 
geordneten Quer-  und  Längsnmskel fasern  bilden  ein  sehr  feines  zier- 
liches Object;  durch  ihre  Contraction  wird  oflenbar  in  Verbindung  mit 
dem  Afteröflnungsmuskel  die  P]ntleerung  des  Darms  bewirkt.  Der  öchluss 
des  Afters  erfolgt  durch  Elasticität  der  K()rperwanduug  und  den  inneren 
Drack  der  Leibesflussigkeit  auf  das  hintere  dorso ventral  stark  abge- 
plattete Ende  des  Darms.  Die  histologische  Beschaffenheit  ist  von  Wit- 
laczil  eingehend  beleuchtet.  Rectaldrüsen  giebt  es  ebenso  wenig  als 
Malpighische  Gefässe. 

Speicheldrüsen.  Jederseits  ein  Paar  Speicheldrüsen,  die  eng 
vereint  sind  und  einen  Ausführungsgang  nach  vorn  zur  Speiseröhre 
öcnden,  sind  ohne  weitere  Präparation  an  gut  eingelegten  Thieren  so- 
fort zu  sehen.  Eine  dritte  Speicheldrüse,  die  anscheinend  allen  Beob- 
achtern entgangen  ist,  theils  wegen  ihrer  Kleinheit,  theils  wegen  ihrer 
versteckten  Lage  findet  sich  unmittelbar  unter  dem  Hiutertlieil  der 
(Jehirn-Hemisphären,  mit  den  beiden  retorteuförmigeu  Organen  in  einer 
verläügerten  Linie.  Die  Drüse  besteht  nur  aus  etwa  (5  Zellen  und  ist 
kugelig.  Die  grossen  Speicheldrüsen  haben  das  von  Witlaczil  an- 
gegebene Aussehen,  wovon  man  sich  bei  jeder  Schnittserie  leicht  über- 
zeugen kann.  Es  giebt  demnach  wie  bei  so  vielen  Arthropoda  auch 
hier  drei  Speicheldrüsenpaare.  (Fortsetzung  folgt.) 


Über  Gallen  land  Gallenerzeuger  aus  Chile. 

Von  Dr.  J.  J.  Kieffer  (Bitsch)  und  Pablo  Herbst  (Concepcion). 

Über  chilenische  Gallen  ist  wenig  geschrieben  worden.  In  seiner 
^.Aufzählung  der  chilenischen  Di[)teren*'^  (Verh.  zool.  bot.  Ge^.  Wien, 
1HH5,  p.  H27)  schreibt  Dr.  Philippi:  „Nach  der  Häufigkeit  der  Gallen 
muss  die  Anzahl  der  Gallmücken  sehr  gross  sein^^,  woraus  zu  entnehmen 
iül  dass  die  durch  Tiere  erzeugten  Pilanzenauswüchse  in  Chile  häufig 
vorkommen.  Unseres  Wissens  hat  aber  Philippi  nur  zwei  Gallen  be- 
i^'hrieben  (Stettin.  Ent.  Zeit.  1878,  vol.  34,  p.  290).  Die  erste,  eine 
Cecidomyiclengalle,  wird  mit  folgenden  Worten  gekennzeichnet:  ^^Collig' 
mya  odorifera  Molina  (Euphorbiacee).  Die  Axe  des  Kätzcliens  in  den 
zwei  unteren  Dritteln  stark  aufgetri(4)en,  eine  längliche  eiförmige  Knolle 
darstellend,  dünnwandig.  Wand  nur  2 — 3  mm  dick.  ()l)erfläche  noch 
mit  den  schuppenartigen  Deckblättern  übersäet,  grün  oder  rot,  zuletzt 
l^raun,  wenig  hart,  milchen  l)eim  Durchschneiden  weniger  als  die  an- 
deren Teile  der  Pflanze;  30  mm  laug  und  15  dick;  lunenraum  gross, 
mit  zahlreichen  Maden,  an  deueu  13  Ringe  inclusive  Kopf  deutlich  zu 
zahlen  sind,  ohne  Augen  noch  Füsse.'^  Den  daraus  gtvzogenen  Parasiten 
aus  der  Familie  der  Chalcididae  hielt  er  für  d(m  Erzeug(»r  und  be- 
schrieb ihn  unter  dem  Namen  Extirus  collujuayae  n.  sp.  (p.  2iJ7 — 298; 
Tf.  I  Fig.  1). 


Digifized  by 


Qoo^^ 


64  Über  Gallen  und  Gallenerzeuger  aus  Chile. 

Die  zweite,  von  einer  Trjpetine  emi  Baccharis  rosmarmifolia  Hook 
erzeugte  Galle,  wurde  zuerst  von  Moli  na,  in  seinem  „Saggio  sulla  storia 
naturale  del  Chili",  Edit.  1»  p.  213  beschrieben.  Die  Stelle  lautet:  „Auf 
den  Zweigen  des  wilden  Rosmarins  findet  man  eine  zähe  sehr  weiche 
Substanz,  in  Gestalt  von  haselnnssgrossen  Kugeln,  welche  in  ihrem  Zen- 
trum ein  helles  Ol  enthält,  das  ohne  Zweifel  aus  demselben  Strauche 
fliesst.  Diese  Art  Gallen  dient  einer  Afterraupe  zur  Wohnung,  die  sich 
in  derselben  in  eine  dunkle  vierflügelige  Fliege  aus  dem  Geschlecht 
Cynips  verwandelt,  Cynips  rosmanni  chilensis.^^  Näher  charakterisiert 
Molina  das  Tier  nicht.  „Diese  Gallen,  schreibt  Philippi,  erinnern  auf 
den  ersten  Blick  an  den  Kukuksspeicliel;  ihre  Oberfläche  ist  schnee- 
weiss,  mit  halbkugligen  2  mm  grossen  Warzen  bedeckt;  die  Masse  ist 
trocken,  schwammig,  porös,  Hollundermark  ähnlich  und  besteht  aus  einem 
Zellgewebe,  das  aus  der  Zweigspitze  hervorwuchert.  Im  Zentrum  ist 
kein  ()1,  sondern  eine  Made  oder  eine  Pupj)e,  welche  das  Mark  de> 
Triebes  bis  auf  die  Epidermis  aufgefressen  und  die  dadurch  entstaudeue 
Höhle  mit  einem  braunen  Überzuge  bekleidet  hat.''  Die  Fliege  Perc- 
noptera  (uigustipennis  Phil.,  wurde  von  Philippi  ausführlich  beschriebeü 
und  abgebildet.  P.  Herbst  sammelte  dieselben  Gallen  bei  Rancagna, 
Provinz  Cachapsal;  er  zog  aucii  den  Erzeuger  aus  ihnen  im  Dezemi>er 
und  anfangs  Januar. 

Ausser  diesen  beiden  /)//>^eren-Gallen  sind  noch  folgende  von  P. 
Herbst  in  Chile  be^obachtet  worden. 

I.  Dipteren  -  Gallen. 

1.  Auf  Boldou  fragrans  Gav.  Langgestreckte  Zweigschweliungen^ 
10 — 12  mm  laug  und  nur  3  mm  dick.  In  der  Holzschicht  liegen  zwei 
bis  drei  etwa  5  bis  8  mm  lange  und  1  mm  breite  Zellen;  oftmals  auch 
nur  eine  Zelle;  nicht  selten  erscheinen  melirere  Schwellungen  zusammen- 
gefiossen.  Larve  einzeln,  gelblich.  Verwandlung  in  der  Galle.  Er- 
zeuger: Penisia  sp.  n. 

2.  Auf  einem  nicht  näher  bezeichneten  Strauch.  Rundliche  bis 
längliche,  allseitige  Zweigschwellungen,  10  bis  20  mm  lang,  5  bis  10  mm 
dick,  die  normalen  Zweige  3  mm  dick;  Wand:  1,5  mm;  innen  mit 
markiger  Substanz,  in  welcher  die  Larven  ohne  Ordnung  und  ohne  ge- 
trennte Zellen  liegen.  Aus  den  bei  Concepcion  am  18.  Juli  gesammelten 
Gallen  kamen  die  Ima^nes  in  Lothringen  g(*gen  Ende  September  zum 
Vorschein.  Verwandlung  in  der  Schwellung.  Erzeuger:  Pernsia  gra- 
cilicornis  Kieff.  und  Herbst.  Einmieter:  JanetieUa  acuticauda  Kieff- 
und  Herbst. 

3.  Auf  Gmätheria  venialis  =  Pernett ya  furens.  Unregelmässige,  5 
bis  50  mm  lange  Zweigschwelhuigen,  etwa  doppelt  so  dick  wie  die  nor- 
malen Zweige;  in  der  Holzschicht  liegen  zahlreiche  Zellen  oder  Gäu^e 
dicht  unter  der  Rinde,  5  mm  lang  und  1,5  mm  breit,  der  Axe  der 
Zweige  parallel.  Sie  be^virken  das  Absterben  der  Zweige.  Dieselben 
im  Juli  gesammelten  Schwellungen  enthielten  zugleich  kleine  unreife 
Larven  ohne  Gräte,  ferner  reife  Larven  mit  Gräte,  wie  auch  Puppeu 
und  Fluglöcher,  aus  denen  die  Mücken  schon  ausgeschlüpft  waren.  Es 
finden  also  hier  mehrere  Generationen  im  Jahre  statt.  Die  Nährpflanze 
WHirde  zuerst  irrtümlicher  Weise  als  Äzcira  integrifolia  bestimmt.  Er- 
zeuger: Perrisiü  Azarai  Kieff. 


Digitized  by 


Google 


über  Galleu  iiud  CTallenerzeuo:er  aus  Chile.  65 

4.  Auf  Bacchuris  rosmarinil'olia  Rook.  Galle  stuuipfkeglig,  0 — 10 
mm  laug  und  aui  Grunde  3 — 4  nun  dick,  grün,  ziemlich  glatt  oder  durch 
zitronengelbe  holzartige  Ausschwitzungen  mehr  oder  weniger  rauh,  Ober- 
seite meist  mit  einem  oder  mehreren  verkümmerten  Blättern;  Wand 
holzig,  0,75  mm  dick;  Innenraum  gross,  nur  eine  Larve  beherbergend. 
Diese  Gallen  befinden  sich  an  den  Zweigspitzen  oder  auch  in  den  Hlatt- 
achseln  und  sind  aus  einem  deformierten  Trieb  entstanden.  Verwandlung 
iu  der  Galle  im  Juli.  Imago  im  September  und  Oktober.  Ei*zeuger: 
Hhopalomyia  Herbsti  Kieff. 

5.  Auf  Gardoquia  Gilliesi.  Galle  eiförmig,  5  mm  lang  und  4  mm 
dick,  in  einen  dünnen,  hohlen,  walzenrunden,  5  mm  langen  Gipfel  endigend, 
braun,  glatt  und  holzig,  mit  grossem  Innenraum.  An  den  Triebspitzen 
und  in  den  Blattachseln.  Larve  einzeln,  dottergelb ;  Verwandlung  in  der 
Galle,  in  einem  weissen  Cocon.  Erzeuger:  Dasyiieura  gardoquiae  Kieff. 
lind  Herbst.  Mit  Larven  und  Puppen  gegen  Ende  November  in  der 
Umgegend  von  Conce[)cion  gesammelt.     Imago  im  Januar. 

6.  Auf  Baccharis  sp.  ?  Blumenbodengalle,  walzenförmig,  2,5 — 3 
Ulm  hoch,  schwarz,  sehr  dünnwandig,  oben  abgerundet  und  mit  mehreren 
kurzen  Lappen  gekrönt;  seitlich,  der  ganzen  Länge  nach,  mit  den  langen 
fadenförmigen  apical  behaarten  Spreublättchen  verbunden.  Verwandlung 
in  der  Galle.  Beim  Ausschlüpfen  bleibt  die  untere  Hälfte  der  Puppen- 
hülle in  dem  Blumenkörbchen  stecken  und  verrät  so  die  (xegenwart  der 
Galle.  Imago  im  April  des  1.  Jahres.  Umgegend  von  San  Vicente. 
Erzeuger:  Asphondi/lia  baccharis  Kieff.  und  Herbst. 

7.  Auf  derselben  Pflanze.  Galle  schwammig,  weiss,  10 — 12  mm 
lang  und  6 — 8  mm  dick,  den  Zweig  mit  dem  unteren  Teil  der  Blüten- 
stiele umfassend,  wie  dies  für  die  Gallen  von  Dasyneura  sisymbrii  der 
Fall  ist.  Im  Innern  ist  der  so  bedeckte  Zweigteil  doppelt  so  dick  als 
der  normale  Zweig,  und  enthält  einen  6 — 8  mm  langen,  sehr  dünn- 
wandigen, 3  mm  breiten  Innenraum,  der  das  schwarze  Fliegeutönnchen 
umgibt.  Die  unteren  Blüten  des  Blütenstandes  sind  verkümmert  und 
mit  der  schwammigen  Substanz  ganz  verwachsen.  Aus  diesen  Gallen 
wurden  im  April  zwei  verschiedene  Arten  von  Trypeilnen  gezogen.  San 
Vicente  bei  Talcahuana,  Provinz  Concepcion. 

II.  Psyiiiden-Galleii 

1.  Auf  Duraua  dependeiis  DC.  Zweiggallen,  halbkuglig,  4  mm 
hoch  und  3 — 4  mm  breit,  einkammerig,  der  ganzen  Breite  nach  aus 
dem  Zweig  herausgewachsen  und  von  der  Rinde  übei-zogen ;  Wand  weiss, 
1,5—2  mm  dick,  fast  holzig.  Am  oberen  Pol  erscheint  ein  kaum  her- 
vorragender Büschel  von  rostroten  Haaren,  welcher  die  zur  Larvenkammer 
führende  Öffnung  verschliesst.  Bei  der  Reife  bilden  sich  mehrere  von 
dieser  Öffnung  radienartig  auslaufende  Spalten,  so  dass  die  Galle  sich 
blumenartig  ausbreitet.  Die  unreifen  Gallen  enthielten  je  eine  Psylliden- 
Nymphe.     Quinamarida  bei  Linares,  zwischen  Valparaiso  und  Santiago. 

2.  Auf  derselben  Pflanze.  Blattblasengallen,  gelblich,  unregelmässig 
rundlich  bis  kreisrund,  3  mm  im  Durchmesser  erreichend,  oberseits  nicht 
oder  kaum  hervortretend,  Unterseite  als  convexe  Scheiben  schwach  her- 
voiTagend,  mitten  mit  einem  0,5 — 1  mm  langen  die  Öffnung  der  Galle 
schliessenden  Büschel  von  rostroten  Haaren;  Wand  sehr  dünn,  einen  un- 
regelmässigen Innenraum  umschliessend.  Larve  rot,  einzeln.  Mit  voriger 
in  den  Voranden  bei  Linares. 


Digitized  by 


Google 


66  Über  Gallen  und  Gallenerzeuger  aus  Chile. 

III.  Coleopteren-GMlen, 

1.  Auf  Nothof agus  obliqua.  Galle  fleischig,  meist  schön  rot  und 
beerenartig,  eiförmig,  höckerig,  15  mm  lang  und  5 — 6  mm  dick,  ein- 
zellig und  dickwandig.  Wand  2  mm  dick;  aus  einem  End-  oder  Seiten- 
trieb entstanden.  Larve  einzeln.  Verwandlung  in  der  Galle.  Ein  aus 
der  Galle  herausgeschnittenes  Insekt  wurde  von  Herrn  J.  Bourgeois 
als  wahrscheinlich  zu  Apion  angustatum  Philippi  gehörend  bestimmt. 

2.  Auf  derselben  Pflanze,  kleinere,  gi'üne,  ellipsoidale,  6  mm  lange 
und  4  mm  breite,  sehr  dünnwandige  Knospengallen.  Larvenkammer 
gross  und  einzeln. 

3.  Auf  Duvaua  dependens  DC.  Knospengalle  in  den  Blattachselu 
an  blühenden  Zweigen  sitzend  und  leicht  abfallend,  da  sie  nur  an  einem 
Punkte  befestigt  ist,  ellipsoidal,  6 — 8  mm  hoch  und  5 — 6  mm  breit,  mit 
1  mm  dicker  Wand,  aussen  kahl,  rot,  weissgefleckt,  die  Mitte  der  Flecken 
oftmals  höckerartig  hervorragend ;  Substanz  fast  holzig.  Im  Innern  liegt 
eine  dicke,  gekrümmte,  8 — 9  mm  lange  und  2 — 3  mm  dicke,  weisse, 
fusslose  Käferlarve ;  Körper  nach  hinten  allmählich  dicker  werdend,  kahl, 
nur  an  den  vorderen  Segmenten  mit  einzelnen  Härchen.  Mandibeln 
dunkel.  Zwischen  Valparaiso  und  Santiago  am  3.  November  gesammelt. 
Der  später  von  Herbst  gezogene  Käfer  ist  Bruchus  sp.  n. 

IV.  Pbytoptiden-Qalie, 

Auf  Boldoa  fragrans  Gay.  Blattgallen,  beiderseits  vorragend,  ober- 
seits  flach  convex  bis  stumpf  keglig,  unterseits  pyramidal,  2 — 3  mm 
breit  und  1,5 — 1  mm  hoch;  Wand  ziemlich  dick;  die  stumpfe  Spitze 
der  Unterseite  mit  einer  kaum  sichtbaren  Öffnung.  Im  Innern  mit 
zahlreichen  Gallmilben.     Umgegend  von  Ccmcepcion. 

V.  Zweifelhaften  Ursprungs. 

1.  Auf  Nothof  agus  obliqua^  merkwürdige  schwammige  Gallen,  welche 
essbar  sind,  kugelrund,  von  der  Grösse  einer  Wallnuss,  innen  goldgelb, 
mit  strahligen  Zellen,  aussen  weiss.  In  den  Gallen  selbst  konnte  keine 
Larve  aufgefunden  werden ;  im  Mark  der  Zweige  wurde  eine  Coleopteren- 
Larve  beobachtet,  jedoch  konnte  nicht  bestimmt  werden,  ob  dieselbe  zur 
Gallbildung  Veranlassung  gibt.     Umgegend  von  Concepcion. 

2.  Auf  Baccharis  Poeppigiana.  Galle  an  der  Spitze  der  Zweige, 
lang  eiförmig  und  zugespitzt,  18  mm  lang  und  6 — 7  mm  breit,  aussen 
mit  einigen  verkümmerten  Blättern,  innen  mit  einer  einzigen  grossen 
Larvenkauuuer ;  Wand  sehr  dünn,  etwa  1  mm  dick.  Flugloch  am  oberen 
Drittel.     Umgegend  von  Concepcion. 


Insektenbeobachtungen 

Von  Dr.  J.  Prowazek,  Zoologische  Station,  Rovigno,  Österreich. 

In  der  letzten  Zeit  wurden  in  den  verschiedensten  Zellen  von 
zahlreichen  Autoren  fibrilläre  Strukturen  beschrieben,  die  neben 
der  eigentlichen  Struktm*  des  Protoplasmas,  die  einen  schäumig- wabigen 
Charakter  besitzt,  vorkommen  und  mit  mancherlei  Farbstoffen  sehr  schön 
differenzierbar  sind.  Im  allgemeinen  dürfte  ihnen  wohl  eine  Stütz- 
funktion zukommen.     Plotnikow  hat    für  eine   Reihe   von   Insekten 


Digitized  by 


Google 


Iiisekteubeobachtimgen.  67 

in  den  Zellen  der  sog.  Hypodermis  solche 
fibrilläre  Strukturen  nachgewiesen  und  konnte 
sie  mitunter  bis  in  die  Chitincuticula  ver- 
folgen. Diese  seine  Wahrnehmungen  illu- 
strierte er  durch  einige  sehr  klare  und  über- 
zeugende Bilder.  Solche  Fibrillen  kann 
man  sehr  gut  in  der  Hypodermis  der  Seiden-  ; 
raupe  beobachten;  sie  strahlen  in  die  deut-  ^ 
lieh  geschichtete  Chitincuticula.  die  mit 
Domen  und  Fortsätzen  versehen  ist,  aus  und 

benutzen  an  der  Stelle,    wo  sie  die  Hypodermiszellen    verlassen,    kleine, 
nicht  sehr  deutliche,  basalkörperartige  Verdichtungen  (Fig.). 


Der  Freundlichkeit  des  Herrn  üv.  F.  Römer  (Frankfurt)  ver- 
danke ich  einige  Kopalinsekten  d.  h.  Kerte,  die  in  Stücke  von  im 
Aussehen  dem  Hernstein  sich  nähernden  Harze,  dem  Kopal,  ein- 
geüchlossen  sind.  Die  Kopalstücke  stammten  aus  Ostafrika  und  dürften 
von  einer  Trachilobi  umart  herrühren.  Beim  Erhitzen  entwickeln 
die  Stücke  stark  aromatische  Dämpfe,  lösen  sich  nicht  in  Alkohol,  da- 
gegen etwas  in  Xylol,  wobei  sie  ein  milchiges  Aussehen  annehmen. 
Dabei  tritt  manchmal  eine  lamellöse  Schichtenstruktur  zu  tage  und 
man  kann  nun  vorsichtig  die  besagten  Insekten  zwischen  zwei  derartigen 
Lamellen  herauslösen.  Die  Struktur  ist  wohl  auf  das  schichtweise  Er- 
starren der  zähen  Kopalmassen  zurückzuführen.  Ich  war  begierig,  den 
histologischen  Erhaltungszustand  eines  solchen  mumifizierten  Insekts  zu 
studieren  und  bettete  zu  diesem  Zweck  eine  Fliege  in  Paraffin  ein  und 
zerlegte  sie  in  Serien.  Zu  meinem  Erstaunen  waren  die  quergerieften 
3Iuskeln  ziemlich  gut  erhalten  und  zeigten  sogar  die  sog.  Heiden- 
hainschen  Grund-  oder  Basalmembranen.  Auch  der  Darm  war  teil- 
weise recht  gut  konserviert. 


Richters  beobachtete  mehrmals  Stubenfliegen,  die  unfreiwillig 
auf  einem  der  Beine  kleine  Bücherskorpione  herumschleppten;  im 
vorigen  Sommer  hatte  ich  Gelegenheit,  wiederholt  Stubenfliegen  mit 
kleinen  Rasenameisen  oder  Milben  an  einem  der  Beine  zu  fangen. 
Offenbar  krochen  die  unangenehmen  Gesellen  duuundreist  an  oder  so- 
gar über  die  kleinen  Ameisen  hinweg,  die  dann  mutig  den  Störenfried 
am  Beine  erfassten,  um  aber  wohl  zum  eigenen  Erstaunen  bald  durcli 
die  Lüfte  getragen  zu  werden,  wo  sie  in  ihrer  Todesangst  erst  recht 
nicht  locker  Hessen. 


Bekannt  sind  die  Wanderungen  des  gemeinen  Rücken- 
ijchwimmers  (Notonecta  f/knica)]  so  gibt  Simpson  an,  dass  er  im 
^ptember  1846  einen  fünfundzwanzig  englische  Meilen  langen  Zug  am 
Mississippi  im  Fluge  beobachtet  hat.  Durch  zwei  Sommer  hindurch 
konnte  ich  Mitte  August  in  Rovigno  die  Beobachtung  machen,  dass 
an  nihigen  Abenden  gegen  die  hellbeleuchteten  Fenster  der  zoologischen 
Station  kleine  Rückenschwimmer  in  ziemlich  grosser  Menge  angeflogen 
kamen;  da  in  der  Nähe  keine  Süsswasseransanunhmg  ist,  müssen  sie 
aus  dem  etwa  Vi  Stunden  von  der  zoologischen  Station  entfernten  Lago 
di  van  stammen  und  über  den  Meereseinsehnitt  Val  die  Bora  geflogen  sein. 


Digitized  by 


Google 


68  Über  die  geoticraphische  Verbreituni?  der  Trichopteren. 

XJbei    die  geographische  Verbreitung  der 

Trichopteren. 

Von  Georg  Ulmer,  Hamburg. 
(Fortsetzung.) 

Nordamerika  enthält  22  Arten  (//.  altemans  Walk.,  H,  analk 
Banks,  //.  uuHcolor  Ulmer,  H.  bivittatu  Hag.,  IL  califomica  Banks, 
H.  crassicornis  Walk.,  H.  depravatu  Hag.,  H,  dirisa  Banks,  H.  du- 
bitans  Walk.,  H.  graciUs  Banks,  //.  (jrundis  Banks,  H,  incomiiHjda 
Hag.,  H.  maculkornis  Walk,  i/.  meocicana  Banks,  //.  novame^caua 
Banks,  IL  occidcntalis  Banks,  H.  phalerata  Hag.,  H.  reciproca  Walk., 
IL  robusta  Walk.,  IL  Scolaris  Hag.,  H.  sordida  Hag.,  H.  speciosn 
Banks),  die  aber  z.  T.  noch  nicht  von  neuem  untersucht  wurden;  von 
Brasilien  giebt  Hagen  1  Art  an  ohne  Beschreibung  (H.  australis  Hag.); 
aus  Chile  ist  1  Art  (H.  annulicornis  Blem eh.)  und  eine  Larve  (Ulm er) 
bekannt.  Die  Insel  Mauritius  beherbergt  1  (//.  maurittana  Mac  Lach.); 
aus  Australien  kennen  wir  2  Arten  (H.  Edtrardsii  Mac  Lach,  und  //. 
modica  Mac  Lach.);  im  indischen  Gebiete  8  Arten  (//.  asialica  Ulmer, 
H.  hamijera  Ulm  er,  //.  jaranica  Ulmer,  H.  maligna  Hag.,  //.  miu 
Hag.,  H,  multifaria  Walk.,  IL  papilionacea  Hag.,  IL  Taprobanes  Ray;.): 
in  Neu-Seeland  kommen  2  Arten  vor  (H.  colonica  Mac  Lach,  H.  ßii^ 
briata  Mac  Lach.) 

Hydroman icus  Braue  r. 

Tropisch  und  subtroi)isch;  auf  den  Sundainseln  4  Arten  (H.  fta- 
vogtittatus  Albarda,  H.  irroraius  Brauer,  H.  ocUrtnaculatus  Mac  Lach., 
H,  unicolor  Mac  Lach.);  von  den  Philippinen  1  (H,  fasciatus  Ulmer); 
auf  den  Viti-Inseln  2  (IL  piceus  Brauer,  H,  rußceps  Brauer);  aus 
Sikkim  1  (IL  luctutmis  Ulmer). 

Diplectnma  West  w. 

3  Species  im  palaearktischen  Gebiete  (D,  atra  Mac  Lach.,  D. 
felix  Mac  Lach.,  />.  meridionalis  Hag.);  1  in  Mexico  (J^-  unicolor  Banks). 

Ilydropsych  odc^  Ulme  i*. 
3    westafrikanische    Arten    (IL   albomacidata    Ulmer,    H.  diminnia 
Walk.,  H,  sexfasciaia  Ulm  er). 

Arctopsyche  Mac  Lach. 
1  Art    (A.  ladogensis  Kol.    in  Russland    und    Amurgebiet);    1  uu- 
beschri  ebene  aus  Colorado  (Mac  Lac  hl  an). 

IIL  U  n  t  e  r  f  a  m  i  1  i  e  Philopotaminae. 
Philopota  nms  L  e  a  c  h . 
Nur  im  palaearktischen  und  nearktischen  Gebiete;  in  ersterem  8 
Arten  (P.  amphilectus  Mac  Lach.,  P.  ßacidus  Hag.,  P.  insularis  Mac 
Lach.,  P.  luditicatus  Mac  Lach.,  P.  monianus  Don.,  P.  perrersus  Mac 
Lach.,  P.  siculus  Hag.,  P.  rar iegatus  Scop.)]  in  Nord-Amerika  5  Arteu 
(P.  americanus  Banks,  P.  barretta  Banks,  P.  bicolor  Banks,  P.  / 
dislinctus  Walk.,  P.  mexicanus  Banks). 

Dolophilus  Mac  Lach. 
3  europäische  Arten    (D,  copiosus  Mac  Lach.,    D,  cortinus  Mac 
Lach.,  D.  pullus  Mac  Lach.) 


Digitized  by 


Qoo^^ 


über  die  geogi'aphische  Verbreitung  der  Trichopteren.  69 

Wormaldia  Mac  Lach. 

4  z.  T.  etwas  zweifelhafte  Arten  in  Europa  (W,  mediana  Mac 
Lach.,  W.  occipitalis  Pict.,  W,  subnigra  Mac  Lach.,  H'.  triangulifera 
Mac  Lach.)  und  1  weit  entfernte  Art  auf  den  Viti-Inseln  (IV,  nervosa 
Brauer). 

Chimarrha  Leach. 

Die  Gattung  ist  weit  verbreitet ;  in  Europa  1  Art  (C.  marginata  L.), 
H  Arten  im  nordamerikanischen  Gebiete,  die  Antillen  eingeschlossen 
(C.  albamaculata  Kolbe,  C  angustipennis  Banks,  C  aterrinui  Hag., 
('.  braconoides  Walk.,  C.  pulchra  Hag.,  C.  socia  Hag.);  auf  Ceylon  5 
(C.  öMnceps  Hag.,  C  circularis  Hag.,  C.funesta  Hag.,  C  pulchra  Hag., 
C.  sepukhralis  Hag.);  auf  Sumatra  1  (C.  concolor  Ulm  er);  in  Brasilien 
2  Arten  (C.  morio  Burm.,  C.  brasiliana  Ulm  er). 

Pellopsyche  Banks. 
1  nordamerikanische  Art  (F.  signata  Banks). 

IV.  U  n  t  e  r  f  a  m  i  1  i  e  Polycentropinae. 
Neureclipsis  Mac  Lach. 
1  Europäer  (X.  bimaculata  L.) 

Plectrocnemia  S  t  e  p  h . 
Ausser  1  Art  aus  Sikkim  (P.  aurea  Ulmer)   nur  palaearktisch :   9 
(P.  appennina  Mac  Lach.,    P.  brevis  Mac  Lach.,    P.  conspersa   Gurt., 
P.ijmicu^ata  Mac  Lach.,  P  injlata  Mac  Lach.,  P  laetabilis  Mac  Lach., 
P.  minima  Klap.,  P.  praestans  Mac  Lach.,  P.  scruposa  Mac  Lach.) 

Polycentropus  0  u  r  t. 
Im  palaearktischen  Gebiete  7  Arten  (P.  corniger  Mac  Lach., 
P.  exmus  Klap.,  P. ßavostictus  H a g.,  P. ßavomaculatus  Pict.,  P.  Kitigi 
Mac  Lach.,  P.  muüiguiiatus  Curt.,  P.  telij'er  Mac  Lach.);  aus  Nord- 
Amerika  12  Arten  (P.  ajßnis  Banks,  P.  canadensis  Banks,  P,  ci- 
nerens  Hag.,  P.  conjusus  Hag.,  P.  crassicomis  Walk.,  P.  crepuscuiaris 
W  a  1  k.,  P.  invarius  W  ä  1  k.,  P.  lucidus  Betten,  P.  signatns  Banks, 
P.calidus  Walk.,  P  rarieyalus  Banks,  P.  vestitus  Hag.);  aus  Ceylon 
kennt  man  2  Arten  (P.  nubigenus  Hag.,  P.  rujus  Hag.);  von  Neu- 
►Seeland  ebenfalls  2  (P.  orientalis  Mac  Lach.,  P.  puerilis  Mac  Lach.) 
—  Die  Gattung  scheint  also  weite  Verbreitung  zu  haben;  doch  darf 
nicht  vergessen  werden,  was  Mac  Lach  lau,  Rev.  and  8yn.  p.  401 
tK^hreibt:  „8everal  new  geuera  will  have  to  be  formed  in  Order  to  re- 
ceive  the  Extra-P^uropean  species  grouped   together  imder  Polycentropus,^'' 

llolocentropus  Mac  Lach. 
Im    europäischen    Faunengobiete    4    Arten    (IL  auratus    KoL,    H. 
äubius  S  t  e  p  h.,  //.  picicornis  Step  h.,  H,  stagnalis  A  l  b  a  r  d  a). 

Polyplectropus  Ulme  r. 
1  Art  aus  Brasilien  (P.  fiavicornis  Ulme  r). 
Cyrnus  S  t  ep  h. 

5  Europäer  (C.  cintranus  Mac  Lach.,  C.  crenaticomis  KoL,  C, 
flüfidus  Mac  Lach.,  C.  insolutus  Mac  Lach.,  C.  trimaculatus  Curt.), 
1  Nordamerikaner  (C,  pallidus  Banks). 


Digitized  by 


Qoo^^ 


70  Über  die  geographische  Verbreitung  der  Trichopteren. 

Nyctiophylax  Brauer. 

1  Art  aus  Schanghai  (N.  sinensis  Brauer),  1  in  West-Africa  (N. 
occidentalis  U 1  m  e  r). 

Stenopsyche  Mac  Lach. 

2  Arten,  die  eine  (St.  griseipmnis  Mac  Lach.)  in  Indien,  China, 
Japan  und  am  Baikal,  die  zweite  (S/.  ochripennis  A 1  b  a  r  d  a)  auf  Bomeo 
und  Sumatra. 

Hyalopsyche  U  1  m  e  r. 

1  westafrikanische  Art  (/f.  palpata  U 1  m  e  r). 

Ecnomus  Mac  Lach. 

2  europäische  Arten  (£.  deceptor  Mac  Lach.,  jE.  tenellus  Ramb.), 
1  in  Westafrika  (^E.  tropicus  Ulmer). 

Tinodes  Leach. 
Ausser  3,  z.  T.  bezüglich  der  Gattung  etwas  zweifelhaften,  nord- 
amerikanischen  Arten  (T.  consueta  Mac  Lach.,  T.  /ertc/a  Hag.,  T.  parm 
Walk.)  nur  im  palaearktischen  Gebiete  mit  21  Arten  vertreten  (T.  a/- 
girica  Mac  Lach.,  T.  (issimilis  Mac  Lach.,  T.  aureola  Zett.,  T.  Brauen 
Mac  Lach.,  T.  canariensis  Mac  Lach.,  T.  cinerea  Hag,,  T.  dives  Pict., 
T.  foedella  Mac  Lach.,  T.  (/mea  Hag.,  T.  locuples  Mac  Lach.,  2\  /us- 
c?ma  Ris,  T.  maculicornis  Pict.,  T,  Mannt  Mac  Lach.,  T.  merula 
Mac  Lach.,  T.  pallidula  Mac  Lach.,  T.  Rostocki  Mac  Lach.,  T.  sylvia 
Ris,  T.  unicolor  Pict.,  T.  unidentata  Klap.,  T.  waeneri  L.,  T.  Zeileri 
Mac  Lach.) 

Lype  Mac  Lach. 
Wie    di«"    folgende  Gattung    nm*    in    Europa;    4  (L.  auripiiis  Mac 
Lach.,  L.  phaeopa  8teph.,  L.  reducta  Hag.,  L.  sinuata  Mac  Lach.) 

Metalype  Klap. 
1  (Ji.  Jragilis  Pict.)  europäisch. 

Psychomyia  Latr. 
Im    palaearktischen  Gebiete    3   Arten    (P.  ctenophora  Mac  Lach., 
P,  pusillaVhw^  F.  usitata  Mac  Lach.),  in  Nord-Amerika  1  {P.  pulchdla 
Banks). 

Smicridea  Mac  Lach. 
1    Art    (iS.  Jasciatella   Mac    Lach.)    in   Texas,    1   (S.  saucia   Mac 
Lach.)  in  Peru,  1  (&'.  murina  Mac  Lach.)  in  Chile,  1  (S.  nirea  Ulmer) 
in   Süd-Amerika^). 

Rhyacophylax  Fr.  Müll. 
1  Art    (jK.    brasüiunus    Ulmer)    in    Brasilien,    1    (Ä.    coluinbiam^ 
Ulmer)  in  Columbien. 

V.  Anhang. 

Bipseudopsis  Walk. 
Eine    tropische,    weit   verbreitete  Gattung.     In  China  2  Arten  (D* 
coUam  Mac  Lach.,  D.  stellata  Mac  Lach.),  auf  den  Philippinen  und 


^)  Die  Art  war  schon  beschrieben,  die  Beschseibung  schon  gedruckt  (8tett  Ztg. 
1905,  p.  105),  als  ich  erfuhr,  dass  eine  genauere  Lokalität  anzugeben,  nicht  möglich  war. 


Digitized  by 


Google 


über  die  geo^-aphische  Verbreitung  der  Trichopteren.  71 

Sanda-Iüseln,  wie  in  Ost-Indien  4  Arten  (D,  indica  Mac  Lach.,  D.  m- 
jü^ata  Mac  Lach.,  D.  nebulosa  Älbarda,  D,  nervosa  Brauer);  in 
Afrika  4  (D,  aj'ricana  Ulmer,  D,  centralis  Kolbe,  D.fasciata  Brauer, 
D.scissa  Ulm  er).  In  Madagascar  2  Ärt^n  (D.furcata  Ulmer,  D.  un- 
guicularis  Ulm  er).  Die  von  Fabricius  beschriebene  D,  notata  soll 
nach  ihm  aus  Nord-Amerika  stammen,  was  wohl  nicht  zutreffend  ist, 

Sesopsyche  Mac  Lach. 
1  Art  aus  Celebes  (A'.  jiamsiynata  Mac  Lach.) 

Xiphocentron  Brauer. 
1  Art  (X.  Bilimeki  Brauer)  in  Mexico. 

Die  sehr  artenreiche  Familie  verteilt  sich  mit  ihren  Unterfamilien 
z.  T.  auf  bestimmte  Gebiete.  So  sind  die  Macronematinae  fast  ganz  und 
[rar  tropisch;  die  Fhilopotaminae  dagegen  und  die  Hydropsychinae  sind 
weit  verbreitet.  Wie  das  die  Regel  ist,  haben  die  grossen  Gattungen 
(z.  B.  Macroneinüy  Hydropsyche)  eine  ausgedehnte  Verbreitung,  die  kleinen 
(z.  B.  Folyjttorphanistis ,  Phanosiof/ia,  Blepharopus,  Pellopsyche  etc.  etc.) 
sind  für  kleine  Gebiete  endemisch.  Eine  Anzahl  kleinerer  Gattungen 
mit  grossem  Verbreitungsgebiete  (z.  B.  Dipseudopsis,  Chhnarrha  etc.) 
werden  entweder  noch  zahlreiche  unbeschriebene  Arten  enthalten  oder 
später  in  neue  Gattungen  getrennt  werden.  Unt^r  den  Genera  mit  zahl- 
rt^ichen  Arten  ist  Hydropsyche  z.  11  eine  natürliche,  scharf  be-grenzte 
üattiiüg,  während  die  erwähnte  Gattung  Macronema  noch  nicht  einheitlich 
g^aug  ist;  mindestens  2  Gattungen  sind  daraus  zu  bilden.  Eine  gewisse 
■Mliwierigkeit  in  der  Artumgrenzung  stellt  Leptonema  dar;  die  Arten  sind 
^  ähnlich  (Unterschiede  in  dem  Bau  der  Genitalien  so  gering),  dass 
wohl  jemand  auf  den  (bedanken  kommen  könnte,  nur  wenige  Arten  mit 
variablen  Charakteren  (Flügelnervatur)  anzunehmen;  ich  glaube  aller- 
♦liügs,  dass  bei  Bekanntschaft  mit  mehr  Material  die  Artenzahl  noch 
wachsen  wird.  —  Hydropsychiden  fehlen  keinem  Erdteil;  in  den  tro- 
pischen und  subtropischen  (xebieteu  stellen  sie  sogar  den  Hauptbestand- 
teil der  Trichopteren-FauiiSL  dar. 

iamilie  Rhyacophilidae, 

I.  U  n  t  e  r  f  a  m  i  1  i  e  Rhyacophilinae. 

Rhyacophila  Pict. 
Eine  umfangreiche  Gattung  mit  meist  palaearktischen  Species;  nur 
wenige  Arten  in  Nordamerika  und  im  asiatischen  Gebiete.  Zur  palae- 
arktischen Fauna  gehören  50  Arten  (i^.  ucutidens  Mac  Lach.,  R,  ad- 
j«w<a  Mac  Lach.,  R,  albardana  Mac  Lach.,  R.  appennina  Mac  Lach., 
ß.  (iquitamca  M  a  c  L  a  c  h .,  R,  aurata  Brauer,  R,  contractu  M  a  c  L  a  c  h., 
^' denliculata  Mac  Lacii.,  R,  dorsalis  Ourt,  R.  Eatoni  Mac  Lach., 
^  etoiuta  Mac  Lach.,  R.  excisa  Ulmer,  R,  Jasciata  Hag.,  R.  ßuva 
Klap.,  R,  J'raudulenta  Mac  Lach.,  R.  yiareosa  Mac  Lach.,  R.  llayeni 
Mac  Lach.,  R.  hirticornis  Mac  Lach.,  R,  intermedia  Mac  Lach.,  R. 
^(levis  Pict.,  R  lusitanica  Mac  Lach.,  R.  Mcyeri  Mac  Lach.  R,  jneri- 
äi(/nalis  Ed.  P  i  ct.,  R.  Moscaryi  K 1  a  p.,  R.  mundu  M  a  c  L  a  c  h.,  R.  nubila 
Zett.,  R,  obliterata  Mac  Lach.,  R,  obtusa  Klap.,  R.  obtasidtns  Mac 
^ach.,  R,  Occidental) s  Mac  Lach.,  R^  Paiineni  Mac  Lach.,  R.  Pascoei 


Digitized  by 


Google 


72  Über  die  geograj»hische  Verbreitung  der  Trichopteren. 

Mac  Lach.,  R.  persimilis  Mac  Lach.,  R,  philop(ttam<)ides  Mac  Lac  h., 
R,  polonka  Mac  Lac  h.,  R.  praernorsa  Mac  Lac  h.,  R,  producta  M a c 
Lach.,  R.  proximn  Mac  Lach.,  R,  pubesccus  Pict.,  R.  recUs})in(i 
Mac  Lach.,  R,  relidu  Mac  Lach.,  R.  Roiujemonii  Mac  Lach.,  Ä.  ruyia 
Mac  Lach.,  R.  septentrümis  Mac  Lach.,  R,  sibirica  Mac  Lach.,  jR.  si- 
mulatvix  Mac  Lach.,  R.  stigmutica  Kol..  R.  torrentiurn  Pict.,  R.  tristis 
Pict.,  R,  vulgaris  Pict.).  Ans  Nordamerika  sind  nur  6  Specie«  be- 
kannt {R.  aiihericana  Banks,  R,  fuscula  Walk.,  R.  padßca  Banks, 
R,  soror  Provanch.,  R.  siiijmatica  Banks,  R.  totva  Hag.).  Aus 
Ceylon,  Indien  und  dem  Kuku-nor-Gebiet  11  Arten  (Ä.  analinu  Mort.. 
R,  articularis  Mort.,  R.  castanea  Hag.,  R.  aurata  Mort.,  R.  incm- 
spicua  Mort.,  Ä.  japonica  Mort.,  R,  lanceolata  Mort.,  R.  nMculi- 
pennis\J\iner^  R.  nariculata  ^lori.^  R.  scmw  Mort.,  R.  tecla  ^i ort). 
—  R.  primerana  W  e  y  e  n  b  e  r  g  li  aus  Argentinien  ist  keine  Rhyaco- 
philo ,  vielleicht  eine  Glossosornatine. 

IL  U  n  t  e  r  f  a  m  i  1  i  e  GlossoHoniatinae. 
Glossosoma  Curt. 
Im  palaearktischen  Gebiete  7  Arten  (G.  Boltoni  Curt.,  G.dentatwn 
Mac  Lach.,  G,  discophorum  Klap.,  G,  Nylanderi  Mac  Lach.,  (r. 
jmvatum  Mac  Lach.,  G,  spoliaium  Mac  Lach.,  Gf.  vernale  Pict.);  in 
Nordamerika  4  Arten  (fjr.  alascense  Banks,  G.  americanum  Banks. 
6r.  parvnlmn  Banks,  G.  ventrale  Banks.) 

Mystroph  ora  K  l  a  [) . 
1  Art  (3/.  intermedia  K  1  ap.)  in  Böhmen,  im  Harz  und  in  Norwegen. 

Ayapeius  Curt. 
In  Europa  9  Arten  (.1.  bidens  Mac  Lach.,  A,  cocandicus  Mac 
Lac  h.,  A,  comatus  Pict.,  A,  delicatulus  Mac  Lac  li.,  A.J'uscipes  Cur  1., 
A.  incertulus  Mac  Lach.,  A,  laniger  Pict.,  A,  nimbulus  Mac  Lach.. 
A,  tridens  Mac  Lach.);  ')  Arten  in  Nordamerika  (.4.  celatus  Mac  Lach.. 
A.  obscurus  Walk.,  A.  tenebrosii^  Walk.);  aus  Ceylon  1  Art  (^A.  mdis 
Hag.). 

Syna(japetus  Mac  Lach. 

8  pAiroi)äer  (S,  ater  Klap.,  *S'.  dubitans  Mac  Lach.,  8.  iridipemm 
Mac  Lach.) 

Pseudaijapetus  Mac  Lach. 

4  palaearktische  Arten  {^I\  armatus  Mac  Lach.,  P,  diversus  Mac 
Lach.,  P,  insons  Mac  Lach.,  P.  punc latus  Hag.) ^  von  denen  die  ei'ste 
und  letzte  nicht  recht  in  die  Gattung  hineinpassen. 

Cataijapetus  Mac  Lach. 

1  Europäer  (C  nigrans  Mac  Lach.). 

III.  U  n  t  e  r  f  a  m  i  1  i  e  H ydrobiosinae. 
Ilydrobiosis  Mac  Lach. 
Auf  Neu-Seeland   2  Arten  (IL  f rater  Mac  Lach.,   H,  umbripennis 
Mac  Lach.). 

Psilochorema  Mac  Lach. 

2  Arten  (P.  confusum  Mac  Lach.,  P,  mimicum  Mac  Lach.)  auf 


Digitized  by 


Google 


über  die  geographische  Verbreitung  der  Trichoj)tereu.  73 

Neu-8eeland,  1  Art  (P.  lomjipenne^)  Ulm  er)  in  Brasilien,  1  (P.  indicum 
rimer)  in  Vorder-Iudien. 

Philanisus  W  a  1  k. 

1  Art  (P.  plebejtis  Walk.)  in  Süd- Australien  und  auf  Neu-8eeland. 
Die  Rhyacophiliden   sind  vorzugsweise  Angehörige  der  gemässigten 

nördlichen  Zone;  so  kommt  z.  B.  der  Hauptteil  der  grossen  Gattung 
Rhyacopkila  im  palaearktischen  (iebiete  vor,  ebenso  auch  die  meisten 
iilossosornaUnae.  Südlich  vom  Atjuator  finden  sich  nur  wenige  abweichend 
jrebaute  Gattungen  (Hydrobiosinae)]  nördlich  des  Äquators  ist  in  der 
tropischen  und  subtropischen  Fauna  die  Zahl  der  Rhyacophiliden  ver- 
hältnismässig gering.      Rhyacophiliden  aus  Afrika  sind  noch  nicht  bekannt. 

Familie  Hydroptilidae. 

Ptilocolepus   Kol. 

2  Arten  in  Europa  (^P.  extensus  Mac  Lach.,  P,  granulatus  Pict.). 

Agraylea  Curt. 
Im    palaearktischen    Gebiete   3   Arten  (A,    coynatella  Mac  Lach.» 
A.  nmltipunctata  Curt.,  A.  pallidula  Mac  Lach.),  nebst  2  zweifelhaften 
Formen  (A.  argyricola  Kol.,  A,  insularis  Hag.) 

Allotrichia  Mac  Lach. 
Palaeark tisch    1  Art  (A.  pallicornis  Etn.),    2  andere  (A,  maculata 
Banks  und  mgnata  Banks)  nordamerikanisch. 

llydroptila  Dalm. 

In  der  palaearktischen  Fauna  16  Arten  (IL  campunulaia  Mort., 
Hjemoralis  Etn.,  H.  J'orcipata  Etn.,  IL  J'ortunata  Mort.,  //.  insubrica 
Ris,  H.  longispina  Mac  Lach.,  //.  Mac  Lachlani  Klap.,  H.  occulia 
Ktn.,  //.  pulchricornis  Etn.,  //.  Rheni  Ris,  //.  serrata  Mort.,  //.  sparsa 
Curt.,//.  stellifera  Mort.^  IL  sylvestris  Mort.,  H,  tigurina  Ris^  IL  unct- 
nniü  Mort.);  3  Arten  in  Nord-Amerika  (Ä.  a/i?coni/s  Hag.,  H,  tarsalis 
Hag..   H,    tejiebrosa  Walk.) 

Micropiila  Ris. 
1  Art  (M,  minutimtna  Ris)  in  der  Schweiz. 

Plethus  Hag. 
1  Art  (P.  cursitans  Hag.)  aus  Ceylon. 

lihytrichia  YAn. 

1  Europäer  (L  laimllaris  Etn.)  und  1  Art  in  Indien  (L  violacea 
Mort.) 

Stactobia  Mac  Lach. 

3  Arten  im  palaearktischen  öel)iete  (S.  atra  Hag.,  S.  Eatoniella 
Mac  Lach.,  S,  fuscicornis  Schneid.) 

Orthotrichia  Etn. 

2  palaearktische  Arten  (0.  angustella  Mac  Lach.,  O.  Tetensii 
Kolbe),  2  aus  Nord-Amerika  (0.  americana  Banks,  0  pallisla  Banks.) 


')  Typen  im  Stettiner  Museum,  gesammelt  von  Ltiderwaldt  in  Sta.  Catharina. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


74  Über  die  geographische  Verbreitung  der  Trichopteren. 

Oxyethira  Ein. 
11  Arten  in  der  palaearktischen  Fauna  (0.  costalis  Curt.,  0.  disiinc- 
iella  Mac  Lach.,  0.  ecomuta  Mort.,  0.  falcata  Mort,  0.  felina  Ris, 
Frici  Klap.,  0.  sagittifera  Ris,  0.  simplex  Ris,  0.  spinoseUa  Mac 
Lach.,  0.  tristella  Klap.,  0.  unidentata  Mac  Lach.);  1  Art  in  Neil- 
Seeland  (0.  albkeps  Mac  Lach.);  2  fragliche  Arten  in  Brasilien,  nur 
nach  den  Gehäusen  bekannt  (0.  hyalimi  Fr.  Müll.,  0.  spiroyyrae  Fr. 
Müller);    1  in  Nord-Amerika  (0.  dorsalis  Banks.) 

Cjllene  Chambers. 

1  nicht  aufgeklärte  nordamerikanische  Art  (C.  minutissimella 
Chambers). 

Protoptila  Banks. 

1  Art  (P.  maxmlaia  Hag.)  in  Nord-Amerika. 

In  Brasilien  noch  Diaulus  Fr.  Müll.,  Rhyacopsyche  Fr.  Müll,  und 
Peltopnyche  Fr.  Müll,,  deren  Imagines  aber  ganz  unbekannt  sind. 

Hydroptiliden  fehlen  keinem  Erdteile;  die  Zahl  der  aussereuro- 
päischen  Arten  ist  z.  Zt.  zu  gering,  um  ein  Bild  der  Verbreitung  zu 
geben. 

DiefürdieTrichopteren  in  Betrachtkommenden  Faunen- 
gebiete. 
Literatur  über  alle  oder  mehrere  Gebiete. 
Hier  und  weiter  unten  gebe  ich    nicht    ein   vollständiges  Literatur- 
Verzeichnis  —  ich  müsste  dann,  etwa  900  Schriften  nennen  —  sondern 
berücksichtige  nur  das  Wichtigste ;    vor   allem  übergehe  ich  solche,   die 
älter  und  deren  Ergebnisse  schon  in  unsere  s[)äteren  zusammenfassenden 
Werke  und  Monographien  übergegangen  sind. 

1.  Brauer,  Fr.    Neuropteren  in  „Novara-Expedition".    Zool.  Teil.  H. 
1.  1866. 

2.  Bur  meist  er,  H.     Handbuch  der  Entomologie.  IL  2.  1839. 

3.  Eaton,  A.  E.     ()n  the  Hydroptilidae,  a  familj  of  the  Trichoptera. 
Trans.  Eut.  Soc.  London.  1873.  p.  125—151. 

4.  G  u  e  r  i  n  -  M  e  n  e  V  i  1 1  e.     Iconographie  du  R6gue  Animal  de  Cuvier. 
Til.  63.  f.  9  etc. 

5.  Hagen,   H.  A.     Beiträge    zur    Kenntnis    der    Phrvganiden.    Verh. 
zool.-bot.  Ges.     Wien.  23.  1873.  p.  377—452. 

6.  Kolenati,  F.,     (ienera  et  Species  Trichopterorum.  (s.  Einleitung.) 

7.  Mac  Lach!  an,  R.     Characters  of  new  species  of  exotic  Trichop- 
tera   Trans.  Ent.  Soc.  London  1862.  p.  301—312. 

8.  Mac  Lach.     On  Anisoceutropus,  a  new  genus   of  exotic  Trichop- 
tera ....    Trans.  Ent.  Soc.  London  1863.    p.  492—496. 

9.  Mac  Lach.     Description  of  new  or  little  known  genera  and  species 
of  exotic  Trichoptera  ....  Trans.  Ent.  Soc.  London  1866.  p.  247 — 278. 

10.  Mac  Lach  hin.  On  new  forms  of  Extra-European  Trichopterous 
Insects.     Linn.  Soc.  Journ.  XI.  1871.  ]>.  98—141. 

11.  Mac  L  a  c  h  1  a  n.  Notes  sur  (pielques  esp^ces  de  Phryganides.  Bullet. 
Moscou.  1872.  p.  187—194. 

12.  M  a  c  L  a  c  h  1  a  n.  Descriptious  de  phusieurs  Nevroptere^-Planipennes  et 
Tricho])teres  nouveaux  de  l'ile  de  Celel)es  et  de  quelques  e^peces 
nouvelles  de  Dipseudopsis.     Tijdschr.  Entom.  1875.  p.  1 — 21. 


Digitized  by 


Google 


VWr  die  geographische  Verbreitung  der  Trichopteren.  75 

13.  Morton,  K.  J.  Descriptionß  of  new  Species  of  Oriental  Rhyaco- 
philidae.     Trans.  Ent.  8oc.  London.  1900.  p.  1—7. 

14.  Ranibur,  M.  P.    Histoire  naturelle  des  Insectes.    Nöyropteres.    1842. 

15.  Ulm  er,  G.  Zur  Kenntnis  aussereuropäischer  Trichopteren.  Stett. 
Ent.  Ztg.  1905.  1.  p.  ;^— 119. 

16.  Ulm  er,  G.  Neue  und  wenig  bekannte  Trichopteren  der  Museen 
zu  Brüssel  und  Paris.     8oc.  Entoui.  Kelg.  1905. 

17.  Walker,  F.  Catalogue  of  the  specimens  of  Neuropterous  Insecte 
in  the  CoUections  of  the  British  Museum  I.  1852. 

18.  Walker,  F.  Characters  of  undescribed  Neuroptera  in  the  Col- 
lection  of  W.  W.  Saunders.  Trans.  Ent.  Soc.  London.  1858—61. 
p.  176—185. 

Palaearktisches    (e  urasiatisches)    Gebiet. 

Literatur. 

1.  Mac  Lachlan,  R.     A  monographic  Revision    and  Synopsis    of  the 
Trichoptera  of  the  European  Fauna.     London.    1874 — 1884. 

2.  Klapälek,    Fr.     Dodatkv    ku    seznanm    ceskych  Trichopter  za  rok 
1900.     Vestnik  kral.  ceske  spol  näuk.     1890,'  II.  p.  176—196. 

•1  Klapälek.     Trichopterologicky  vvzkum  Cech  za  rok  1891.     Rozpr, 

Ceske  Akad.  Cisare  Frant.  Jos.  1892. 
4.  Klapälek.     Descriptio  nof  a  new  species  of  Rhaphidia  and  of  three 
new  specie-s  of  Trichoptera    from    the  Balkan  Peninsula  .  .  .  Trans. 
Ent.  Soc.  London  1894.  p,  489—495. 
•'>.  Klapälek.      Beiträge  zur  Kenntnis  der    böhmischen  Hydroptiliden. 

Sitz.-Ber.  Böhm.  Ges.  1894.     Nr.  XLIII.    d.  1—10. 

[>.  Klapälek.     Oxyethira  tristella  n.  sp.     Ent.  M.  Mag.  1895.  p.  168. 

'.  Klapälek.      Zprava    o    Neuroptera ch     a    Pseudoneuropterach    sbi- 

ranych  v  Bosne  a  Hercegovine.      Vestn.  Ceske  Akad.  Cisare  Frant. 

J(js.*  1898,  eis  2. 

^.  Klapälek.      Fünf  neue  Trichopteren-Arten  aus  Ungarn.      Termes. 

Füzetek.  XXI.  1898.  p.  488—490. 
^.   Klapälek.     Bemerkungen  über  die  Trichopteren-  und  Neuropteren- 

fauna  Ungarns.     Termes.  Füzetek.  XXII.  1899.  p.  429—443. 
1^.  Klapälek.     Beiträge  zur  Kenntnis   der  Trichopteren   und  Neurop- 
teren  von  Bosnien  und  der  Hercegovina.    Wiss.  Mitt.  Bosnien.    VII. 
19(X).  p.  671—682. 
11.   Klapälek.     Beiträge    zur  Kenntnis    der  Neuropteroiden  von  Krain 
und  Kärnthen.     Bull,  internal.  Acad.  Boh.  1900  p.  1—6.  vgl.   auch 
Rozpr.  Cesk^  Akad.  Frant.  Jos.  II.     tr.  IX.  roc,  c.  14. 
;    11   Klapälek.     Über   neue    und   wenig  bekannte  Arten   der  palaeark- 
tischen  Neuropteroiden.     Bullet,  internal,  de  TAcad.  Sc.  Boh.  1901. 
l'^-   Klapälek.     Zur  Kenntnis  der  Neuropteroiden  von  Ungarn,  Bosnien 

und  Hercegovina.     Termes.  Füzet.  1902.  XXV.  p.  161—180. 
1*^-   Klapälek.     Über   drei   wenig   bekannte  Micrasema-Arten  und  eine 

neue  Oecetis.  Sitz.-Ber.  Böhm.  Ges.  1903,  V. 
1^-  Kolbe,  H.  J.  Über  eine  neue  von  Herrn  H.  Tetens  bei  Berlin 
aufgefundene  Art  der  Phryganiden.  Entom.  Nachr.  Xlll.  1887. 
p.  356—359. 
^^'  Mac  Lachlan,  R.  Some  new  species  of  Trichoptera  bclonging  to 
the  European  Fauna,  with  notes  on  others.  Ent.  M.  Mag.  1H98. 
p.  46-52. 


Digitized  by 


Google 


76  Über  die  geographische  Verbreitung  der  Trichopteren. 

17.  Mac  Lachlan.  A  new  species  of  Trichoptera  from  Switzerland. 
Ent.  M.  Mag.  11M)1.  p.  1H2— 1H8. 

18.  Morton,  K.  J.  Notes  on  Hydroptilidae  belonging  to  the  European 
Fauna,  with  de^criptions  of  new  species.  Trans.  Ent.  Soc.  London. 
1893.  p.  75- -82. 

19.  Morton,  K.  J.  Hydroptilidae  collected  in  Algeria  by  the  Ri^t. 
A.  E.  Eaton.     Ent.'M.  Mag.  1896.  p.  102—104. 

20.  Morton,  K.  J.  A  new  species  of  Tricho[>tera  from  Finnish  Lap- 
land.     Medd.  8oc.  F.  et.  Fl.  P>nn.     1896.  p.  109—111. 

21.  Morton,  K.  J.  Two  new  Hydroptilidae  from  Scotland  and  Aliceria 
respectively.     Ent.  M.  Mag.  1898.  p.  107—109. 

22.  Morton,  K.  J.  Description  of  a  new  species  of  Crunoecia  from 
Austria.     Ent.  M.  Ma^.  1901.  p.  69—71. 

23.  Morton,  K.  J.  Further  notes  on  HYdro])tilidae  belonging  to  the 
European  F'auna,  with  descriptions  of  new  species.  Trans.  Ent.  Soc. 
London.  1904.  p.  323—328. 

24.  Ris,  F.  Notizen  über  schweizerische  Neuropteren.  Mitt.  Schweiz. 
Ent.  Ges.  VIIL  1891.  p.  194—207. 

25.  Ris,  F.    Vier  schweizerische  Hydroptiliden.    ibid.  IX.  1894.  Heft 3. 

26.  Ris,  F.  Neue  Phryganiden  der  schweizerischen  Fauna,  ibid.  IX. 
1895.  Heft  5. 

27.  Ris,  F.  Neuropterologischer  Sammelbericht  1894 — 96.  ibid.  IX. 
1897.  Heft  10.  p.  415—442. 

28.  Ris,  F.  Trichopteren  des  Kantons  Te^in  und  angi'enzender  Ge- 
biete,    ibid.  XI.  Heft  1.  1903.  p.  5—18. 

29.  Sahlberg,  J.  Catalogus  Tricho[)terorum  Fenniae  praecui'sorius. 
Acta  Soc.  F.  et  Fl.  Fenn.  IX.  Nr.  3.  1894.  p.  1—19. 

30.  Thomson,  C.  G.  üpuscula  entomologica.  Fase.  XV.  Lund  1H91. 
p.  151^7 — 1580.  Hidrag  tili  Phryganaernaas  Systematik  och  synonyiiii. 

31.  Wallengren,  H.  D.  J.  Skandinaviens  Neuroptera.  II.  Trichoptera. 
Svenska  Vetensk.-Akad.  Handl.  24.  Nr.  10.  1891. 

32.  Brauer,  F.  Über  die  von  Prof.  Simony  auf  den  Canaren  ge- 
fundenen Neuroptera  und  P8eudoneuro[)tera.  Sitz.-Ber.  Akad.  Wien. 
CIX.  Abt.  I.  p.  464—474.     1900. 

33.  Klapalek,  Fr.  Zprdva  o  vysledcich  cesty  do  Transsylvanskj'ch  Alp 
a  Vysokych  Tater.  Vestn.  Ceske  Akad.  Cisare  P'rant.  Jos.  Rocnik 
Xlli.  1905  p.  1—12. 

34.  Thienemann,  A.  Ptilocolepus  granulatus  Pict.,  eine  Übergangs- 
form von  den  Rhyacophiliden  zu  den  Hydi-optiliden.  AUg.  Ztsclir. 
f.  Entom.  IX.  p.  418—424,    p.  437— 44i.     1904. 

Das  palaearktische  Gebiet  uuifasst  ganz  Europa  mit  Einschluss  Is- 
lands; ferner  das  ganze  nördliche  Asien  (Sibirien)  und  Zentralasien  so- 
weit südlieh  (etwa  bis  zum  50.  bis  40"  n.  Hr.),  dass  das  gewaltige 
Steppengebiet  z.  T.  mit  eingeschlossen  wird;  es  gehört  also  dazu  das 
Amur-Gebiet,  das  Baikal-  und  Balkaschgebiet,  Turkestan  —  und  von 
Asien  ferner  Klein-Asieu.  Von  Afrika  gehören  hierher  das  atlantische 
Inselgebiet  (Madeira,  Canarische  Inseln),  dann  die  westlichen  Mittelmeer- 
länder bis  incl.  Algier  im  Osten  und  zur  Sahara  (excl.)  im  Süden. 

Dieses  Gebiet  ist  bisher  am  besten  erforscht;  man  erkennt  das 
schon  an  der  verhältnismässig  grossen  Zahl  von  Publikationen,  von 
welchen  nur  diejenigen  hier  genannt  sind,  welche  Beschreibungen  neuer 


Digitized  by 


Google 


über  die  treoirraphische  Verbreitimtr  (ier  Trichopteren.  77 

Arten  seit  1884  enthalten.  Dennoch  vergeht  auch  jetzt  kein  Jahr,  da& 
UDü  nicht  mit  einer  Anzahl  neuer  Arten  bekannt  machte.  Grosjse  Ge- 
biete —  und  nicht  nur  solche  des  asiatischen  Kontinents  —  sind  noch 
gar  nicht  oder  nur  sehr  unvollständig  durchforscht.  l)ie  Zahl  der  bis- 
her bekannten  Arten  beträgt  etwa  570.  Diese  Summe  erscheint  gross 
im  Vergleich  mit  den  Zahlen  der  itbrigeu  Gebiete  (s.  w.  u.).  Doch 
wenn  ei-st  auch  in  den  andern  Teilen  der  Welt  mehr  für  die  Kenntnis 
uüÄerer  Tiere  getan  wird,  so  wird  zweifellos  das  Zahlenverhältnis  bald 
anders  sein. 

Es    lässt    sich  nicht  behaupten,    dass  irgend  eine  der  Familien  im 

eurasiatischen  Gebiete  selten  wäre;   die  Arbeit  der  Neuropterologen  hat 

keine  vernachlässigt  —  und  die  vorhandenen  Existenzbedingungen  sagen 

a^en  zo,  wenn  auch  ganze  Gattungs-Complexe  (Subfamilien)   fehlen.  — 

Wenn    man    nun    fragt,    welcaes    denn   eigentlich  die  charakteristischen 

Formen  der  palaearktischen  Fauna  sind,  so   müsste  man  wohl  die  Lim- 

Wfphiliden    und    in    zweiter    Linie    die   Phryyaneidmi    nennen;    vielleicht 

könnte  man  dann  noch  für  die  gebirgigen  (TOgenden  die  RhyacophUiden 

und  Ihdropsychiden  als  charakteristisch  bezeichnen.     Ausgeschlossen  sind 

al>er  auch    die    übrigen  Familien    (Sericostornatiden,    Leptoceridethy    i/y- 

(inftiliden)  nicht  von  weitester  Verbreitung  im  Gebiete.     Das  Vorwiegen 

der  Phryganeiden  und  Limnophiliden    hat    unsere  Fauna  mit  der  neark- 

tischen  gemein,  wenngleich  es  sich  meist  auch  nicht  um  dieselben  Arten, 

t^»  doch  imi  Verwandte  desselben  Genus  handelt.    —    Unter   den  Phrj- 

tßmden  ibt  eine  kleine  Anzahl  von  Arten,  wie  Neuroma  rußcras  Scop., 

X  clathrata  Kol.,  Phryi/anea  grandis  L.,  P.  varia  Fbr.,    P.  minor  Gurt., 

J.  pageiana    Curt.,    in    fast    ununterbrochener    Ausdehnimg    über    den 

^Jssten  Teil  des  Gebietes  verbreitet,  während   andere,    wie    z.  B.  Neur. 

Stalii  Mac  Lach.,  Vhrjg.  Natter  er  i  Brauer,  A.  islandica  Hag.,  Agrypnetes 

crassiconUs  Mac  Lach.,  die  aber  z.  T.  mit  weit  verbreiteten  Arten  nahe 

verwandt    sind,    auf   ein    ganz  kleines  Gebiet   sich    beschränken,     (ianz 

ähnlich  ist  es  mit  den  Limnophiliden,      Zwar    sind    beide   Unter familien 

vertreten,  aber  die  eine  (Apataniinae)  ist  mehr  dem  Norden,  resp.  dem 

(lebirge  eigeutiAmlich.     Auch  nur  ganz  wenige  Arten,  wie  etwa  Apatania 

ßmbrkUa  Pict.,    haben  weitere  Verbreitung,    die  meisten  sind  endemisch 

und  auf  die  arktischen  Gebiete  lokalisiert.     Die  Subfamilie  der  Limno- 

philinae  zerfällt  biologisch    in   zwei  scharf  getrennte  Gruppen,    in  solche 

Arten  und  Gattungen   nämlich,    deren    Entwicklung    in    stehenden    oder 

wenig   bewegten  Gewässern    meist    der  Ebenen    (in    seltenen  Fällen  der 

Teiche,  Seen  und  Moore  des  Gebirges)  vor  sich  geht  — ,  und  in  solche, 

deren  Jugendstadien    mehr    oder    weniger    stark    bewegte    Wasserläufe 

Heben.    Danach   muss  man  also  eine  Fauna  der  Ebenen  von  einer  Ge- 

hirgsfauna  unterscheiden.      Zu  der  ersteren  gehören  alle  Gattungen  der 

ImmphUuS'Grnppe'j  zur  zweiten  alle  Gattungen  der  Stenophylax'Gri\[}\)e. 

Öabei  soll  natürlich  nicht  geleugnet  werden,    dass  die  Vertreter  der  er- 

isteren   nun    gar    nicht    im  Gebirge,    die    der    zweiten  gar  nicht  in  der 

Ebene  zu    finden    wären.      Zeigt   doch   z.  B.    die  Fauna  von  Hamburg, 

da^ö  auch    in    der  Ebene  sehr  wohl  Arten  vorkommen,    die   man    hier 

^ijrentlich  nicht  vermutet  (und  nicht  nur  aus  der  Lfimnophiliden-FRinWie)] 

ebenso  sicher  giebt  es  aber  auch  im  Gebii'ge  Ausnahmen  von  der  Regel 

genug.    —    Es  würde  zu  weit  führen,    wenn    ich  hier  auf  die  genauere 

\<^rteilung  der  einzelnen  Species  eingehen  wollte;  ich  müsste  dann  auch 


Digitized  by 


Google 


78  Über  die  geographische  Verbreitung  der  Trichopteren. 

die  Verwandtßchaftsverhältnibse  berühren.  Gerade  bei  den  Limnophiliden 
giebt  es  eine  Reihe  von  weitverbreiteten  Arten,  denen  andere  auf  kleine 
Gebiete  lokalisierte  zur  Seite  stehen.  —  Die  Serkostomatiden  sind  eben- 
falls mit  allen  Subfamilien  vertreten ;  die  erste  derselben  (Sericostomatinae) 
ist  sogar  spezifisch  palaearktisch ;  nur  von  der  (yattung  Notidobia  sind 
auch  nearktische  Arten  bekannt,  aber  selbst  die  recht  artenreiche,  weit 
verbreitete  Gattung  SetHcostoma  hat  nicht  einmal  im  verwandten  uord- 
amerikanischen  Gebiete  Vertreter.  Unter  den  Goerinae  sind  alle  ty- 
ipschen  Gattungen  palaearktisch,  ebenso  von  den  Brachycentrinac  und 
Lepidostomatinae ;  jedoch  sind  zahlreiche  Arten  dieser  letztgenannten  3 
Subfamilien  über  mehrere  Faunen  zerstreut.  —  Von  den  Leptoceriden 
sind  die  Beraeinen  und  Molunninen  fiir  das  palaearktische  Gebiet  cha- 
rakteristisch ;  von  den  Odontocerinen  kommt  hier  nur  die  Gattung  Odon- 
tocerum  vor;  die  Leptocerinen  sind  mit  mehreren  Gattungen  verbreitet, 
von  denen  aber  nur  wenige,  wie  Homilia,  Erotesis^  Occetis,  ParasetodeSy 
zur  eurasiatischen  Fauna  allein  gehören,  während  andere  ihre  Ver- 
breitung auch  in  Nordamerika  finden;  die  Calamoceratinae  haben  eine 
einzige  europäische  Gattung  {Calanwceras  in  der  pyrrhenäischen  Halb- 
insel). —  Unter  den  Hjdropsjchiden  haben  die  Macronematinae  nur  \\ 
palaearktische  Vertreter,  die  noch  dazu  im  mittleren  Asien,  also  hart 
an  der  Grenze  vorkommen.  Die  Uydropsy che- Arten  sind  zahlreich, 
rein  palaearktisch  sind  DolophiluSj  Neureclipsis,  Holocentropus,  Cyrniis, 
Lype,  Metalype ;  fast  ausschliesslich  im  eurasiatischen  Gebiete  sind 
dann  noch  Diplectrana,  Philopotamus,  Wormaldia,  Plectrmnema,  Po- 
lycentropuSy  TinodeSj  Psychomyia;  wenigere  Arten  der  letztgenannten 
Gattungen  finden  sich  in  der  verwandten  nearktischen  Fauna.  —  Die 
Rhyacophiüden  sind  der  Hauptsache  nach  palaearktisch,  nur  HiüanisuSj 
Psilochormia,  Hydrobiosis  sind  hier  nicht  vertreten.  —  Von  den  Hydrop- 
tiliden  sind  fast  nur  palaearktische  Arten  bekannt,  nicht  etwa,  weil  sie 
nur  dort  vorzugsweise  vorkommen,  sondern  wohl  eher  darum,  weil  sie 
ihrer  Kleinheit  wegen  sonst  nie  oder  selten  gesammelt  wurden. 

Der  asiatische  Teil  unserem  Gebietes  ist  durch  eine  Reihe  von 
Formen  ausgezeichnet,  die,  im  europäischen  nicht  gefunden,  meist  schon 
nahe  Anklänge  an  zentral-  und  südasiatische  Arten  haben:  1  Pkryga- 
neide;  26  Limnophiliden^  9  Serciostornatiden,  5  Leptoceriden,  13  Hydro- 
^sychiden,  5  Rhyacophiliden, 

Nearktisches  (nord  amerikanisch  es)  Gebiet. 
Literatur. 

1.  Hagen,  H.  Synopsis  of  the  Neuroptera  of  North  America,  with 
a  list  of  the  South  American  Species.    Smithson.  Miscell.  Collect.  1861. 

2.  Banks,  N.  A  Synopsis,  catalogue  and  bibliography  of  the  Neurop- 
teroid  Insects  of  temperat«  North  America.  Trans.  Amer.  Ent.  Soo. 
1892,  p.  828—373. 

3.  Hanks,  N.  On  a  coUection  of  Neuropteroid  Inseets  from  Kansas. 
Entom.  News  1894,  p.  179. 

4.  Hanks,  N.  New  Neuropteroid  Insects.  Trans.  Amer.  Soc.  XXÜ. 
1895,  p.  313— 31H. 

5.  Banks,  N.  New  North  American  Neuropteroid  Insects.  ibid.  XXIV. 
1897,  p.  21—31. 


Digitized  by 


Google 


über  die  geogi'aphisehe  Verbreitung  der  Trichopteren.  79 

6.  Banks,  N.  Descriptions  of  new  North  American  Neuropteroid  In- 
sects.  ibid.  XXV.  1898,  p.  199—218. 

7.  Banks,  N.  New  Genera  and  Species  of  Nearctic  Neuropteroid  In- 
sects.  ibid.  XXVI.  1900,  p.  239—259. 

8.  Banks,    N.      Neuropteroid    lusects    (Han*iman    Alaska    Expedition). 

Proc.  Wash.  Acad.  Sc.  1900,  p.  465—473. 

9.  Banks,  N.  Neuropteroid  Insects  from  Arizona.  Proc.  Ent.  Soc. 
Wash.  V.  1903,  p.  237—245. 

lU.  Banks,  N.  Sonie  new  Neuropteroid  Insects.  Journ.  New  York 
Ent.  Soc.  1903,  p.  236—243. 

11.  Banks,  N.  Neuropteroid  Insects  from  New  Mexico.  Trans.  Amer, 
Ent.  Soc.  XXX.  1904  p,  97—110. 

12.  Banks,  N.  Two  Species  of  Hydroptilidae.  Entomol.  News.  1904 
p.  116—117. 

13.  Banks,  N.  Two  new  Species  of  Caddice-flies.  Proc.  Ent.  Soc. 
Wash.  VI.  1904  p.  140—142. 

U.  Banks,  N.     A  list  of  Neuropteroid  Insects,    exclusive  of  Odonata, 

from  the  vicinitj  of  Washington,  1).  C.  ibid.  1904  p.  201—217. 
15.  Betten,  C.     Trichoptera  in  Needham,  Aquatic  Insects   in  the  Adi- 

rondacks.    New  York  State  Mus.    Bull.  47.  1901,  p.  561—573. 
K  Chambers.     Canad.  Entomol.  V.,  p.  124—125.    1873. 
n.  Hagen,  H.     Report  on   the  Pseudoneuroptera    and  Neuroptera    of 

Xorth-America  in   the  collection   of  the   late  Th.  W.  Harris.    Proc. 

Host.  Soc.  Nat.-Hist.  XV.  1873,  p.  263—301. 
IH.  Hagen,  H.     Report   upon   the  Pseudo-Neuroptera   and  Neuroptera 

coUected  by  Lieut.  W,  C.  Carpenter  in  1873   in  CJolorado.    Report 

(xeol.  Survey  of  Territ.  for  1873,  1875,  p.  571—606. 
ly.  Kirbj,    W.      Insects    in    Richardson,    Fauna    Boreali- Americana, 

Norwich  1837. 

20.  Mac  Lachlan,  R.  On  the  Types  of  Phryganidae  described  by 
Fabricius  from  the  Banksian  Collection.  Trans.  Ent.  Soc.  London 
1862—64,  p.  656—657. 

21.  Provancher,  L.  Faune  Entomologique  du  Canada.  Natur. 
Canad.  IX.  1875. 

22.  Say,  T.  American  Entomology  or  descriptions  of  the  Insects  of 
North- America.    Philadelphia.  1824—25. 

2'1  Say,  T.  Description  of  insects  belonging  to  tho  Order  Neuroptera 
etc.  in  Long's  Expedition.  Western.  Quarterl.  Rep.  1823.  IL  2., 
p.  160—165. 

Das  nordamerikanische  Fauneugebiet  rechne  ich  bez.  der  Trichop- 
teren südlich  bis  etwa  zum  30.^  n.  Br. ;  es  enthält  also  Alaska,  Canada 
(Britisch  Nord-Amerika),  Grönland  und  den  grössten  Teil  der  Vereinigten 
'Staaten,  mit  Ausnahme  einiger  südlicher  Gebiete  (Florida  etc.).  Die 
Arten  dieser  Fauna  sind  zum  Teil  noch  recht  wenig  untersucht,  erst  in 
neuester  Zeit  ist  die  Durchforschung  ernster  in  Angriß'  genommen  worden ; 
fe  jetzt  kennt  man  hier  ca.  260  Arten;  sicherlich  ist  ihre  wirkliche 
Zahl  eine  viel  höhere;    wahrscheinlich  bedeutender  als  die  Europas. 

Wie  mehrfach  hervorgehoben,  ist  die  nordamerikanische  Trichop- 
leren-Fauna  mit  der  eurasiatischen  nahe  verwandt.  Wenn  auch  niclit 
gerade  viele  gleiche  Arten  in  beiden  Gebieten  vorkommen,  so  sind  doch 
'lie  Familien  alle  und  die  (iattungen  meist  dieselben.     Soviel  ich  weiss. 


Digitized  by 


Google 


80  Über  die  ^eo^aphische  Verbreitung  der  Trichoptereu. 

sind  nur  folgende  Arten  beiden  Faunen  gemeinsam:  Seurania  lapponka 
Mac  Lach.,  Lhnnophilus  nel/ulosus  Kirbv,  IJmm>philus  nmer  Mac  Lach., 
Limnophilus  despectns  Walk.,  ChilostUjma  praeleritum  Walk.,  Mystadde^ 
niijru  L.,  Mystucides  lomjicomis  L.  Die  Phryganeiden  sind  mit  sämt- 
lichen Gattungen  vertreten.  Von  den  LimnophiUden  fehlt  keine  der  wich- 
tigeren Genera,  doch  sind  die  Apataniinae  wenig  zahlreich ;  femer  siud 
einige  europäische  Gattungen  durch  nahe  verwandte  ersetzt ;  statt  Colpo- 
tdulius  und  Astratus  findet  sich  Leptophylax\  neben  Anabolia  existiert 
eine  Anabolina\  Hamophylax  hat  wohl  keinen  näheren  Verwandteii, 
ebenso  Hatyceniropus]  Drusus  (u.  a.)  ist  nicht  vorhanden.  —  Unter  den 
ISericostainutiden  finden  sich  zwar  dieselben  Unterfamilien,  aber  zum  Teil 
nur  in  geringer  Arten-Zahl ;  von  den  Serie ostorthatinae  ist  nur  Notidobia 
vorhanden;  die  Goerinae  enthalten  Goera  und  Silo]  die  Bruchycenlrinae 
Brachyceiitrus  und  Helicopsyche\  die  LepidosUmiatinue  zeigen  ganz  neue 
Gattungen:  Mosojms,  yerophilus,  Olemira,  Pristosilo,  Psilotreta,  Sphmcio- 
gaster,  —  Die  Leptoceriden  sind  zahlreich,  es  fehlen  die  Calamoceratinae, 
die  ja  für  Europa  immerhin  auch  ein  fremdartigem  Element  darstellen; 
sonst  trifft  man  alle  speziiisch  europäischen  Unterfamilien  an,  nur  die 
Odontocerinae  (nur  1  Art  in  Europa)  siud  nicht  dort.  Die  Beramae 
und  Molanninae  sind  mit  den  2  Hau])tgattungen  vorhanden;  dazu  neu 
Agarodes]  zu  den  Le/>/ocennae-Gattungen,  die  beiden  Gebieten  gemein- 
sam sind,  nämlich  Leptocenis^  Mystacides^  Tnaenodes,  Oecetis,  Setvdeij 
treten  noch  einige  ausschliesslich  amerikanisclie:  Leptocellu,  Oecetm; 
Leptocella  dehnt  sich  auch  über  das  tro[)ische  Südamerika  aus.  —  Diß 
Jlydrapsyclndeu  haben  ausgesprochen  palaearktischen  Charakter,  wenn 
auch  einige  mehr  tro[)ische  Formen  stärker  vertreten  sind,  so  gleich  unter 
den  MacronenuUinae,  die  zwar  nur  2  (iattungen,  aber  immerhin  5  Arten 
enthalten;  Hydropsyche  hat  fast  so  viele  nearktische  wie  palaearktische 
Arten,  Philopotumus  ist  gut  vertreten,  Chimarrha  besser  als  in  Europa, 
neu  ist  Pellopsyche  mit  1  Art;  Flectnßcnemia,  Hißlocentropm  fehlen; 
Fülycenlropus  (aber  mit  zweifelhaften  Species)  kommt  in  grösserer  Zahl 
vor;  die  amerikanischen  7?7w>(/es- Arten  sind  z.  T.  zweifelhaft,  iy/>e 
und  Metalype  sind  nicht  vorhanden.  —  Charakteristisch  ist  die  Seltenheit 
von  RJiyacophila  ;  auch  unter  den  Ghssosomaimae  sind  nur  ganz  weni|re 
nearktische  Arten.  —  Die  Zahl  der  Hydroptiliden  ist  gering  ;  sie  sind 
dort  zu  wenig  gesammelt  worden.  (Schluss  folgt.) 


Literatur-Refferate- 


Es  gelangen  Referate  nur  über  vorliegende  Arbeiten  aus  den  Gebieten  der  Entomologie 
und  allgemeinen  Zoologie  zum  Abdruck. 


Über  die 
Biologie  der  Zelle  und  der  Zellcomplexe, 

Von  Dr.  Otto  Dickel,  Station  für  Pflanzenschutz,  Hohenheim. 
Max  Verworn,  Die  Hiogenhypothese,    Eine  kritisch-experimentelle 

Studie    über    die  Vorgänge    in    der    lebendigen   Substanz.     Gustav 

Fischer,  Jena,  08,  114  S. 

Von  verschiedenen  Seiten,  zum  ersteuniale  von  Hoppe-Seylci 
wurde  auf  die  wichtige  Rolle  hinge>viesen,  die  die  Enzyme  im  Organii*- 
mus   spielen.     Eine  Theorie   der  Lebensvorgänge   kann   aber   unmöglicli 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Literatur-Referate.  81 


mit  deren  Wirkungen  allein  auskommen,  denn  als  unilberwindliche 
Schwierigkeit  stellt  sich  die  Erklärung  der  aufbauenden  Prozesse  der 
Assimilation  entgegen,  da  wir  bis  jetzt  nur  spaltende  Enzyme  kennen. 
Bei  genauer  Untersuchung  der  Wirkungsweise  der  Enzyme,  sowie  bei 
genauer  Feststellung  der  unumgänglich  notwendigen  Voraussetzungen 
kommt  man  zu  dem  merkwürdigem  Schlüsse,  dass  die  Moleküle  der 
Enzyme  schon  Sulwtrat  eines  Stoffwechsels  sind.  Der  (Grundgedanke  der 
Biogenhvpothese  ist  folgender:  „Der  Stoffwechsel  der  lebendigen  Sub- 
stanz beruht  in  letzter  Hinsicht  auf  dem  fortwährenden  Zerfall  und  der 
fortwährenden  Neubildimg  einer  sehr  labilen  chemischen  Verbindung'^ 
Solche  Verbindungen  als  „lebendiges  Eiweiss^''  zu  bezeichnen,  ist  sowohl 
unlogisch  als  auch  durch  nichts  gerechtfertigt.  Verf.  schlägt  daher  vor, 
statt  dessen  die  Termini  Biogen,  die  Gruppe  der  Biogene  imd  Biogen- 
molekül einzuführen. 

Über  die  chemische  Konstitution  des  Biogens  kann  man  sich  etwa 
fokrende  Vorstellung  machen:  Das  Biogen  ist  eine  stickstofflialtige 
Kohlenstoffverbindung  mit  einem  Benzolringe  als  Kern,  au  den  sich  einer- 
seits mehrere  (Stickstoff-  oder  eisenhaltige  ?)  Seitenketten  anschliessen,  die 
als  Receptoren  für  den  Sauerstoff  dienen,  während  andrerseits  Kohlen- 
Ktoffketten  von  Aldehvduatur  das  Brennmaterial  für  oxydative  Dissociation 
|rel)en.  Die  funktionellen  Oxydationsproze^sse  linden  im  Biogenmolekül 
selltst  statt.  Bei  der  funktionellen  Dissociation  geht  Sauerstoff  von  der 
ßeceptorengruppe  an  die  Aldehydgruppe  der  Kohlenstoffkette  und  tritt 
mit  dem  Kohlenstottatom  dereelbeu  als  Kohlensäure  aus.  Bei  der  Re>sti- 
tution,  die  etwa  ebenso  schnell  läuft  wie  der  funktionelle  Zerfall,  spielen 
sich  folgende  Prozesse  ab :  Einerseits  wii*d  an  der  Seitenkette  Sauerstoff 
anfjrenommen  und  gebimden  und  andrereeits  werden  die  an  der  Kohlen- 
stoffkette frei  gewordenen  Affinitäten  sofort  wieder  durch  passende  Kohlen- 
stofija-uppen  gebunden.  Man  muss  zwischen  funktionellem  und  destruk- 
tifem  Zerfall  unterscheiden.  Ersterer  ist  ausschliesslich  mit  einer  Abgabe 
▼on  stickstofffreien  Zerfallsprodukten  verknüpft  und  sinkt  mit  der  Bean- 
&pnichung  der  Funktion.  Letzterer  stellt  eine  tiefergehende  Zersetzung 
des  Biogenmoleküls  unter  Stickstoffausscheidung  dar.  Er  ist  die  Folge 
der  grösseren  Labilität  des  fortwährend  alterierten  Moleküls.  Die  Ver- 
mehrung der  Biogenmoleküle  erfolgt  durch  Polymerisation  einzelner 
Atomgruppen.  Die  Annahme,  es  möchten  sich  hierbei  Riesenmoleküle 
bilden  besteht  nicht  zu  recht.  Durch  die  Zelle  wird  dafür  gesoi'gt,  dass 
die  zur  Restitution  notwendigen  Stofte  stet«  am  richtigen  Orte  und  in 
KPüiigender  Menge  vorhanden  sind.  Den  Zellkernen  hat  man  wahr- 
.«oheinlich  keine  Biogensubstanz  zuzuschreiben. 

In  dem  folgenden  Abschnitte:  „Die  Wirkungen  der  Reize  im 
Uchte  der  Biogenhypothese''  verbreitet  sich  Verf.  über  folgendes:  1.  Ana- 
lyse der  Erregbarkeit.  2.  Die  Selbststeuerung  des  Stoffwechsels.  3.  Die 
Quelle  der  Muskelkraft.  4.  Refraktärstadium  und  Rhythmik.  „Erreg- 
Wkeit  ist  die  Fähigkeit  der  lebendigen  Substanz  auf  Reize  hin  mit 
^•inpr  Beschleunigung  des  Biogenstoffwechsels  zu  reagieren'*.  Sowohl 
dissimilatorische  wie  assimilatorische  Phase  des  Stoffwechsels  sind  erregbar, 
^^rf.  untersucht  nun  eingehend,  von  welchen  Faktoren  der  Grad  der 
Erregbarkeit  bei  gleicher  Reizintensität  abhängig  ist.  Was  <lie  Selbst- 
steuerung de^  Stoffwechsels  anlaugt,  so  liefert  die  Biogenhypothese  eine 
einfache  Erklärung.     Sie   deutet    sie  als  Herstellung   des  Gleichgewichts- 


Digitized  by 


Google 


82  Literatur-Referate. 


ziistandes  zwischen  Zerfall  und  Aufbau  einer  chemischen  Verbinduiig. 
Die  Quelle  der  Muskelkraft  hat  man  in  dem  funktionellen  StofiVeclisel 
der  ßiot^enmoleküle  zu  suchen.  Bei  Besprechung  von  Refraktäi*stadium 
und  Rhythmik  zeigt  Verf.,  wie  leicht  erklärlich  die^e  Erscheimmgpn 
vom  Standpunkte  der  Biogenhypothese  aus  sind.  So  beruht  das  Refraklär- 
stadium  darauf,  dass  die  Biogenmoleküle,  die  infolge  eines  Reizes  zer- 
fallen sind,  geraume  Zeit  brauchen,  um  sich  wieder  zu  restituieren. 

Zum  Schlüsse  betont  Verf.  nochmals,  dass  er  in  vorliegender  Arbeit 
keine  Theorie,  sondern  eine  Arbeitshypothese  habe  geben  wollen. 

Boveri,    Th. ,       Ergebnisse     über      die     Konstitution    der 

chromatischen  Substanz  des  Zellkerns.     130  S.,  75  Abb. 

Gustav  Fischer,  Jena,  04. 

Die  Chromati nprobleme  sind  in  der  Behandlung  mancher  Autoren 
80  sehr  mit  spekulativen  Elementen  durchsetzt,  dass  häufig  die  Grenze 
zwischen  Tatsachen  imd  Hypothesen  völlig  verwischt  ist.  Hier  eioe 
scharfe  Scheidung  vorzunehmen  und  durch  kritische  Betrachtung  Rechen- 
schaft daniber  abzulegen,  wie  weit  wir  auf  dem  Gebiete  der  Chromatiü- 
forschung  vorgeschritten  sind,  ist  die  Aufgabe,  die  sich  Verf.  gestellt  hat. 
Den  Begriff  chromatische  Substanz  fasst  Verf.  im  weite.sten  Sinne. 

I.  Theorie  der  Chromosomenindividualität.  Verf.  stellt  den  8at2 
auf:  „Die  Chromosomen  stellen  den  elementarsten  Oi^anismus  dar/' 
Wenngleich  sie  in  ihrer  typischen  (ie^stalt  nur  während  der  Keimteiliing, 
d.  h.  in  ihrem  Ruhezustande  nachweisbar  sind,  so  muss  doch  aagenonimea 
werden,  dass  sie  auch  im  ruhenden  Kerne  als  selbständige  Imlividueu, 
nur  für  uns  nicht  nachweisbar  weiter  existieren.  Beweisend  für  diese 
Ansicht  ist  einesteils  die  Konstanz  der  Chromosomenzahl  und  dann  die 
Anordnung  <ler  Chromosomen.  Verf.  führt  die  Untersuchungen  Rabls 
sowie  seine  eigenen  an  Ascaris  an.  Er  bespricht  die  normale  und  ab- 
norme Entstehung  der  Polocyteu,  einen  Terminus,  den  er  nach  Wal- 
d  e  y  r  s  Vorgang  an  Stelle  des  unzweckmässigen  „Richtungskörper"  2^ 
braucht.  Sodann  verbreitet  sich  Verf.  ausfülu*lich  über  das  Verhältnis 
zwischen  Zellgrösse  und  Chromatinmenge  und  weist  darauf  hin,  dass  man 
zwischen  jungem,  in  den  Kern  eingehenden  und  ausgewachsenen  Chro- 
uiatin  zu  unterscheiden  habe. 

Abschnitt  II:  „Über  die  Teilungsstruktur  der  Chromosomen'',  be- 
handelt den  polaren  Bau  der  Chromosomen,  sowie  die  Strukturverhält- 
nisse, durch  welche  ihre  Verbindung  mit  den  Spindelfasem  erreicht  wird. 
Verf.  stellt  3  Gesetze  auf  über  die  Art  und  Weise  der  Anheftung  der 
Sphärenradien  an  die  Chromosomen  und  zeigt,  das  die  verschiedenen 
Regionen  ein-  und  desselben  Chromosoms  verschiedenwertig  sind. 

Diese  Uugleichwertigkeit  ist,  wie  im  III.  Abschnitte:  „Qualitative 
Verschiedenheit  im  einzelnen  Chromosomal'  gezeigt  wird,  qualitativer 
Natur. 

IV.  „Verschiedenwertigkeit  der  einzelnen  Chromosomen  eines  Kerns.' 
Eine  physiologische  Verschiedenwertigkeit  der  Chromosomen  eines  Kerns 
lä.sst  sich  aus  deui  Verhalten  dispermer  Seeigeleier  erschliessen.  Be- 
sonders evident  tritt  sie  zu  Tage,  wenn  wir  durch  Eingriffe  statt  der  simid- 
taaeu  Vierteilung  eine  Dreiteilung  des  doppelt  befruchteten  Eies  be- 
wirken. Versuche  über  Merogenie  und  Parthenogenese  la*ssen  deutlich 
erkennen,  dass  nicht  die  Zelle,    sondern    die   abnorme  Kombination  dc^ 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate .  83 


ChrouKjsomen  Ursache  pathologischer  Bildungen  ist.  Hieraus  ergibt  sich 
ihre  Verschiedenwertigkeit.  Auch  morphologische  Vei-schiedenlieiten 
lassen  sich  nachweisen.  Verf.  selbst  fand  Gr()ssenunter8chiede  bei  /S/ron- 
gylocentrotus  lividus.  Auch  das  Getrenntbleiben  von  väterlicher  und 
mütterlicher  Vererbungssubstanz  sjjricht  sehr  für  eine  qualitative  Ver- 
schiedenwertigkeit der  Chromosomen. 

Im  V.  Abschnitte:  „Reduktion  der  Chromosomenzahl  in  Oo-  und 
Spermatogenese^'  bespricht  Verf.  zunächst  die  Itefunde  Rücke rts  an 
Cvklopsimd  Korscheits  an  Ophvotrocha  und  schliesst  sich  der  Rückert- 
sehen  Auflfassung  an,  wonach  infolge  des  karyokinetischen  Mechanismus 
eine  Zahlenreduktion  nur  dann  möglich  ist,  wenn  je  zwei  Chromosomen 
sich  zu  einer  körperlichen  Einheit  verbinden.  Des  weiteren  bespricht 
Verf.  die  Befunde  Montgomerys  und  Suttons  bezüglich  der  Frage 
einer  Gesetzmässigkeit  in  der  Chromosomenkopulation  zum  Zwecke  der 
Reduktion.  Ob  der  Konjugation  der  Chromosomen  lediglich  mechanische 
Ursachen  zugrunde  liegen,  oder  ob  nicht  vielleicht  ein  Austausch  ihrer 
Materie  stattfindet,  ist  nicht  mit  Sicherheit  zu  entscheiden. 

VI.  Kapitel:  „Über  die  Möglichkeit  und  das  Vorkouunen  quali- 
tativ ungleicher  Kernteilung".  Verf.  bestreitet,  dass  die  Längsspaltung 
der  Chromosomen  eine  ([ualitativ  ungleiche  ist  und  führt  die  Versuche 
Drieschs  imd  O.  Hertwigs  an.  Eine  Kerndifferenzierung  vnrd 
auch  auf  anderem  Wege  erreicht.  Entweder,  wie  bei  Ascajis^  dass  das 
Chromatin  auf  beide  Tochterzellen  gleichmässig  verteilt  wird,  in  der  einen 
aber  wohl  infolge  der  Plasmabeschaffenheit  degeneriert,  oder  dadurch, 
dass  wie  bei  Dityscus^  die  eine  Tochterzelle  noch  ein  Plus  zu  erhält. 
Einen  dritten  Modus  sehen  wir  in  der  Reifungsteilimg  mancher  Insekten, 
bei  denen  das  accessorische  Chromosoma  ungeteilt  in  die  eine  Tochter- 
zelle übergeht.  Dieser  Transport  findet  jedoch  höchst  wahi'scheinlich 
durch  das  Protoplasma,  nicht  auf  mitotischem  Wege  statt. 

Im  VII.  Abschnitt:  „Zusammenfassung  und  Ausblicke"  stellt  Verf. 
den  Satz  auf:  „Die  Beziehungen  der  Chromosomen  als  selbständiger, 
elementarer  Lebewesen  erecheint  heute  berechtigter  als  je."  Weiter  wird 
die  Frage,  ob  der  Kern  der  Vererbungsträger  ist,  erörtert,  und  Verf. 
konmit  dabei  zu  dem  Resultate,  dass  das  Chromatin  zum  wenigsten 
Träger  aller  essentiellen  Merkmale  des  Individuums  ist.  Schliesslich 
verbreitet  sich  Verf.  über  das  Men de  Ische  Gesetz  und  befindet  sich 
hierin  in  voller  Übereinstimmung  mit  Sutton. 

Havward,  J.  W.,    Protoplasm:    Its  origin,  varieties  and  functions. 

51  p.,  1  Fig.     John  Wright  und  Co.,  Bristol,  02. 

Verf.  geht  aus  von  Betrachtungen  über  das  Wesen  des  Protoplasmas 
als  l^ebensträger  und  versucht  die  Frage  zu  lösen,  ob  das  Leben  aus  der 
toten  Materie  geschaffen  ist,  oder  von  Uranfang  da  war.  Zunächst  ver- 
breitet er  sich  über  den  Ursprung  der  Materie.  Er  bespricht  in  po[)U- 
lärer  Weise  die  Atouitheorie  und  zeigt,  dass  sich  alle  Kräfte  auf 
Anziehung  resp.  Abstossung  kleinster  Teilchen  zurückführen  lassen.  Eine 
Trennung  von  Kraft  und  Materie  ist  unzulässig,  da  beide  dasselbe  sind 
und  etwa  zu  formulieren  als:  „Materie  in  Bewegung".  Die  Atombewegung 
löst  die  schwierigsten  Fragen,  so  auch  die  vom  Ursprung  der  Materie. 
Wir  haben  uns  vorzustellen,  dass  in  der  ursprünglich  atouilosen  Materie 
sich  Kondensationszentren  ausbildeten,    sich  so  Atouie  bildeten,   die  sich 


Digitized  by 


Google 


84  Literatur-Referate . 


dann  zu  Molekülen  zusammenlegten.  Woher  die  Bewegung  der  Atome 
kommt,  lässt  sich  nicht  sagen.  Solche  letzte  Fragen  macht  jeder  am 
besten  mit  seinem  eigenen  religiösen  Gewissen  aus.  Das  Leben  haben 
wir  zu  definieren  als  die  Summe  chemischer  Vorgänge,  die  im  Proto- 
plasma der  Körper  resultiert.  Die  seelischen  Pi'ozesse  sind  chemische 
Vorgänge  der  grauen  und  weissen  Himsubstanz.  Seele  im  Gegensatz  zu 
Körper  gibt  es  nicht.  Geistestätigkeiten  wie:  Gedächtnis,  Wille,  Urteils- 
fiähigkeit,  logisches  Denken  etc.  sind  ebenfalls  nur  Resultate  chemischer 
Voi'gänge  im  Hirn.  Zum  Schlüsse  fttgt  Verf.  noch  eine  kurze  Betrach- 
tung ilber  die  generatio  spontanea  an. 

Simroth,    Über   Fluidalstruktur    des    Protoplasmas.      In: 

^Verh.  d.  zool.  Ges.*',  04,  p.  157—163. 

Die  Ähnlichkeit  zwischen  plaßmatischer  Struktur  und  der  Fluidal- 
struktur zahlreicher  Silikate,  besonders  in  natürlichen  Gläsern,  wie  Obsi- 
dianen,  Laven  etc.  ist  sehr  gross.  Der  Unterschied  liegt  hauptsächlich  in 
der  Temperatur,  bei  denen  sie  bestehen  können.  Die  organische  Chemie 
hat  festgestellt,  dass  Siede-  und  Schmelzpunkte  innerhalb  homologer 
Reihen  der  Fettkörper  arithmetische  Reihen  bilden.  Mit  der  Kompli- 
kation der  chemischen  Struktur  steigen  Siede-  und  Schmelzpunkt,  während 
die  Zersetzungstemperatur  fällt.  Die  Unterschiede  zwischen  Kristallen 
und  Biokristallen  werden  verwischt,  wenn  wir  Formen  wie  Diamant, 
Campylit,  Mimetisit  zum  Vergleich  heranziehen.  Noch  mehr  ist  das  der 
Fall  bei  den  von  Lehmann  entdeckten  flüssigen  Kristallen.  Die  Bak- 
terien scheinen  die  ursprünglichsten  Lebewesen  zu  sein.  Die  Bedeutung 
des  Lebens  läuft  darauf  hinaus,  bei  fortschreitender  Abkühlung  immer 
die  nötige  Wärme  zu  gewinnen,  bei  der  die  Fluidalstruktur  des  Proto- 
plasmas bestehen  kann. 

Herrera,  A.  L.,  Le  protoplasma  de  metaphosphate  de  Chanx. 
In:  M^m.  et  Rev.  Soc.  Science  „Antonio  Alrate"  8  Fig.,  13  p. 
T.  XVII,  F.  6.  02. 

Sur  le  röle  pr6dominant  des  substances  minerals  dans  les 
phenomenes  biologiques.  In:  „Bul.  Soc.  Mycol.  France", 
T.  XIX.  03. 

Sur  rimitation  des  organismes  et  de  la  matierfe  vivante 
avec  les  Solutions  pulverisees  de  Silicate  de  sodium  et  de 
chlorure  de  calcium.  Application  des  appareils  inhalateuns. 
9  Fig.,  11  p.  Mexico,  04. 

La  citogenesis  experimental  j  la  oftalmologia.  Celdillas 
y  tejidos  artificiales.  In:  „Anales  de  Oftalmologia",  T.  IV, 
p.  427—429,  04. 

Nachdem  der  Verf.  die  Herstellung  des  Metaphosphats  des  Kalks 
auseinandergesetzt  und  auf  die  Ähnlichkeit  hingewiesen  hat,  die  besteht 
zwischen  Bildern  mit  denen,  wie  sie  das  Protoplasma  unter  dem  Mikros- 
kop bietet,  stellt  er  folgende  Theorie  auf:  Das  natürliche  Protoplasma 
ist  ein  anorganisches  Metaphosphat,  das  mit  allen  möglichen  Stoffeu 
imprägniert  ist,  die  auf  osmotischem  oder  speziellem  elektrolytischen 
Wege  hineingelangt  sind.  Das  Phosphat  des  Kalks  wird  durch  Wärme 
leicht   in    ein  Metaphosphat   überführt,    das   sich  in  Salzwasser  aufbläht 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  85 


(gonfler).  Die  Eiweisssubstanzen  haben  eine  mannigfache  Rolle  zu  spielen. 
Sie  halten  gewisse  anorganische  Stoffe  zurück,  speichern  Phosphorsäure 
auf,  produzieren  durch  Oxydation  Wärme  u.  s.  w.  A.  L.  Herrera  ist 
der  Ansicht,  dass  diese  seine  Theorie  durch  eine  grosse  Reihe  von  Be- 
obachtungen anderer  Autoren  gestützt  wird. 

Der  Verf.  glaubt  ferner  offenbar  die  Zeit  der  synthetischen  Her- 
stellung der  Lebewesen  sehr  nahe.  Er  zählt  in  sehr  gedrängter  Form 
zunächst  Beispiele  der  Übereinstimmung  von  Plasmastruktur  und  Struktur 
künstlich  hergestellter  Gemische  auf.  Bewegungserscheinung  deutet  er 
lediglich  als  Oxydationsvorgänge.  In  weiteren  Kapiteln,  deren  Inhalt 
seiner  gedrängten  Form  wegen  hier  nicht  wiedei*gegeben  werden  kann, 
bespricht  er  die  Ernährung,  die  Produktion  von  Eiweisssubstanzen  und  die 
elektrischen  Erscheinungen  bei  Lebewesen.  Die  Theorie,  lebende  Eiweiss- 
körper  besässen  die  Fähigkeit,  wieder  lebendes  Eiweiss  zu  bilden,  sei 
absurd.  Man  könnte  sich  höchstens  vorstellen,  dass  das  Protoplasma 
eine  Struktur  besitze,  die  wie  ein  ausgezeichneter  osmotischer  Apparat 
\rirke,  und  etwa  als  ein  Filter  zu  bezeichnen  sei,  das  die  Jonen,  CoUoide 
und  Kristalloide  trenne. 

Er  veröffentlicht  in  der  dntten  Arbeit  die  Mikrophotographien  von 
9  Präparaten.  Die  auf  anoi'ganischem  Wege  gewonnenen  Gebilde  be- 
zeichnet er  ihrer  Ähnlichkeit  mit  Organismen  wegen  als  PseudoOrganismen. 

Derselbe  hat  bei  seinen  Untersuchungen  über  künstliche  Organismen- 
bildung auch  Präparate  erhalten,  die  Zylinderepithelien  imitieren.  Er 
gibt  u.  a.  4  Mikrophotographien  derselben. 

Vignon,  P.,  Rechcrches  de  Cytologie  generale  sur  les  epi- 
theliums.  „Arch.  zool.  experiment.^',  02,  p.  371 — 715,  tab. 
XV— XXV. 

Das  vorliegende  Werk  zerfällt  in  3  Hauptteile.  Im  ersten  Teil 
bespricht  Verf.  seine  zahlreichen  Abbildungen  von  Epithelien  der 
verschiedensten  Organe.  Er  hat  sich  dabei  nicht  auf  eine  einzige  Tier- 
gattung beschränkt,  sondern  Vertreter  aus  dem  gesamten  Tierreiche  in 
den  Bereich  seiner  Betrachtungen  gezogen  und  zwar:  von  Protozoen: 
Gregarina  polymorpha,  Balanthlmm  entozouni,  Polystoma  nvella  ^  Sycto- 
therus  cordiformis,  Coelenteraten :  Beroe  ovutus,  Sagartia  i)arasitica. 
Würmer:  Ärenicola  piscatorum,  Äscmis  megalocephala.  Echinodermen : 
Askrina  gibbosa,  Molluscen:  Peden  jacobaeus,  Anodonta^  UniOy  Sepia. 
Arthropoden:  Ligici  oceania^  Anilocra  mediterranea ,  Oniscus  murarius, 
Chimnomus  (Larve),  Tenebrio  (Larve),  Bombyx  mon\  Tunicaten:  Cionia 
intestinalis,  Anurdla  roscovita,  Phallusia  sanguinolenta.  Vertebraten: 
Amphioxus^  Triton,  Salamander^  Frosch ,  Maus,  Der  zweite  Teil  des 
Werkes  enthält  eine  kritische  Darstellung  der  gesamten  einschlä^gen 
Literatur,  unter  fortwährender  Berücksichtigung  der  eigenen  Befunde. 
Der  dritte  Hauptabschnitt  hat  eine  orientierende  Zusammenfassung  zum 
Inhalte.  Diese  Zusammenfassung  ist  in  genau  der  gleichen  Weise  dis- 
poniert wie  der  zweite  Hauptteil,  sodass  vermöge  dieser  Anlage  ein  Zu- 
rechtfinden in  der  Fülle  des  gebotenen  Stoffes  leicht  möglich  ist.  In 
den  beiden  ersten  Kapiteln  sind  hauptsächlich  morphologische  Befunde 
ßowie  die  über  sie  aufgestellten  Theorien  besprochen.  Verf.  sucht  darin 
unter  anderm  Definitionen  von  Epithel,  Cuticula,  Membran  u.  s.  w.  zu 
geben.     Sehr   eingehend   befasst  sich  Verf.    mit   der  Beschreibung   und 


Digitized  by 


Qoo^^ 


86  Literatur-Referate. 


Vorkommen  des  Bttrstensaums  (bordure  en  brosse  =  Segmeniation  interme- 
diaire  Engelmann  =  bätonet  basilaire  Frenzel).  Der  Bürstensaum 
stellt  eine  Epithelschicht  dar,  die  durch  paralelle  Anordnung  von  stäbchen- 
förmigen Gebilden  erreicht  wird.  Die  Stäbchen  sind  dicht  aneinander 
gelagert  und  stehen  senkrecht  zur  Zelloberfläche.  Sie  bestehen  entweder 
aus  einem  oder  mehreren  fingerförmigen  Gliedern.  Es  kann  vorkommen, 
dass  über  dem  Bürstensaum  noch  eine  Cuticula  liegt  und  diese  kann 
sogar  von  Cilien  durchbohrt  sein.  Es  hiesse  weit  den  Rahmen  eines 
Referats  überschreiten,  wenn  auf  die  Fülle  von  Tatsachen  und  Deutungen, 
die  in  diesen  Kapiteln  niedergelegt  sind,  hier  eingegangen  würde.  Das 
Schlusskapitel  behandelt  die  biologische  Funktion  des  Wimperapparates. 
Zunächst  behandelt  Verf.  die  historische  Entwicklung  dieser  Frage  und 
gibt  eine  ausführliche,  kritische  Literaturzusammenstellung.  Alsdann 
teilt  er  seine  eigenen  Beobachtungen  mit,  um  auf  Grund  seiner  Befunde 
über  die  Geiselbewegungen  wie  sie  uns  schon  bei  den  Protozoen  ent- 
gegentreten, zu  dem  Schlüsse  zu  kommen:  „Der  physische  und  trophische 
Akt  sind  fundamental  gleich"  und  „Das  Individuum  ist  eine  Kraft,  die 
in  Spannung  einzutreten  sucht.  Das  Leben  ist  die  Äusserung  dieser 
Kraft.^* 

Voinov,  Quelques  reflexions  sur  le  centrosome.     In:    „Arch. 

zool.  experimentale  et  generale'S  03,  Vol.  1,  Nr.  2,  p.  XVII— XXIV. 

Verf.  gibt  zunächst  eine  Darstellung  der  verschiedenen  Ansichten 
über  das  Wesen  des  Centrosoms.  Er  gelangt  besonders  auf  Grund  der 
Verhältnisse  bei  Insektenspermatocyten  zu  folgendem  Resultat:  Das 
Centrosom  ist  ein  reales  Gebilde,  ein  echtes  Zellorgan.  Es  besitzt  eine 
gewisse  Autonomie  und  ist  bis  zu  einem  gewissen  Grade  unabhängig  von 
Strukturmodifikationen  der  Zelle.  Dank  dieser  Autonomie  wächst  es  und 
entwickelt  sich  aus  eigener  Kraft.  Es  geht  bei  Teilungen  von  einer  auf 
die  andere  Zellgeneration  über  und  kann  bei  rapider  Zellvennehrung 
eine  gewisse  Frühreife  herbeiführen.  ^ 

Launoy,  L.,  Contribution  ä  Tetude  des  ph^nomönes  nucleaires 
de  la  secretion  (Cellules  ä  venin,  Cellules  ä  enzyme).  22()  m 
2  tab.     Paris,  03. 

Verf.  gibt  zunächst  eine  ausführliche,  kritische  Darstellung  der  ein- 
schlägigen Literatur.  Seine  eigenen  Untersuchungen  erstrecken  sich  auf 
die  cytogenetischen  Vorgänge  in  Gift,  Speichel  und  pankreatischen  Drüsen. 
Er  hat  sich  hierbei  nicht  etwa  auf  die  Wirbeltiere:  Zamenis  ririd\tluvus, 
Tropidonotns  riperinuSy  T.  natrix^  Viper a  berus,  Lacerta  mridis,  L.  mu- 
ralis,  Anguis  fragüi^,  Trachmus  draco  und  Triton  cristatus  beschränkt, 
sondern  auch  Vertreter  anderer  Klassen,  besondei^s  Arthropoden  wie  Buthus 
europaeus,  Scolopendra  morsitans^  Eupagunis  Bemhardtis,  Main  squinado, 
Pilumnus  hirteiius  und  Cancer  pagxinis  in  den  Bereich  seiner  Unter- 
suchungen hereingezogen.  Hierbei  kommt  er  zu  dem  Schlüsse,  dass 
vom  cytologischen  Standpunkte  aus  die  Bildung  des  Giftes,  Speichels-  und 
der  pankreatischen  Drüsensecrete  ein  und  dasselbe  ist.  Bei  dem  Prozesse 
der  Secretion  haben  wir  2  Phasen  zu  unterscheiden,  die  der  nucleären  und 
die  der  cytoplosmatischen  Tätigkeit.  Beide  stehen  in  cvklischem  Ver- 
hältnisse zu  einander.  Veuogone  und  zymogene  Körperchen  unterscheiden 
sich  von  den  Giften  resp.  Speichelkch'iierchen  durch  verschiedene Färbbarkeit. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Literatur- Referate.  87 


Ersteresind  safrauophil,  fuchsinophil  und  cyanophil.  Letztere  oxrphil.  Be- 
findet sich  eine  Gift-  oder  Enzymzelle  in  Tätigkeit,  so  ist  der  Kern  der 
Sitz  der  passiven  Phänomene:  nucleairem  Turgor  und  Anteropulsion.  Im 
zweiten  Hauptteile  seiner  Arbeit  legt  Verf.  seine  Befunde  über  das  Ver- 
halten einzelner  Enzyme  in  den  Giften  nieder.  Er  kommt  hierbei  zu 
dem  Schlüsse,  dass  bei  den  von  ihm  studierten  Giften  ein  toxisches  En- 
zym mit  einem  anderen  Enzym  wie:  Amylase  Emulsin  u.  s.  w.  nie 
zu  gleicher  Zeit  vorhanden  ist.  Im  Cobragifte  ist  eine  Substanz  ent- 
halten, die  einen  Niederschlag  der  löslichen  Fermente  bewirkt.  Das 
Cobragift  übt  keine  catalysierende,  weder  negative  noch  positive 
Wirkung  auf  die  löslichen  Fermente  Emulsin,  Amylase  und  Pankrea- 
tin aus.  Dagegen  übt  es  eine  leicht  inhibierende  Wirkung  auf  das 
Pepsin  aus. 

Houssay,   F.,    La  forme    et  la  vie,  Essay  de   la  m^thode  m^ca- 

niqiie   en  Zoologie.     920  p,,  782  fig.     C.  Reinwald   (Schleicher, 

Freres  Eds.)     Paris,  00. 

Dieses  sehi*  umfangreiche  Werk  beginnt  mit  einer  Einleitung: 
„Üter  die  Methoden  der  Zoologie"  und  mit  dem  Satze:  „Die  Qualitäten 
der  Tiere  sind  Funktionen  der  Zeit  und  verschiedener  anderer  variabler 
Componenten.'*  So  wie  der  Froech  während  seiner  Methamorphose,  so 
wie  jedes  andere  Tier  im  Laufe  seiner  embryonalen  und  postembryonalen 
Entwickelung  mannichfache  Stadien  durchläuft,  so  haben  auch  alle  Tiere 
während  ihrer  phylogenetischen  Entwickelung  mannifache  Stadien  durch- 
laufen, die  wir  als  Funktionen  der  Zeit  in  Anspruch  zu  nehmen  haben. 
Ändern  wir  die  auf  die  Form  einwirkende  Umgebung  wie  z.  B. 
Sauerstofl^ehalt  der  Luft,  Temperatur,  Feuchtigkeitsgehalt  u.  s.  w., 
so  entstehen  verschiedene  Valvationen  der  Form.  Die  Qualitäten 
der  Tiere,  wie  sie  uns  jetzt  erscheinen,  sind  also  zu  definieren  als 
Funktionen  der  Zeit  und  verschiedener  variabler  Faktoren.  Houssay 
ist  Gegner  der  Evolutionstheorie:  Wissenschaftliche  Betrachtungsweise 
^ab  es  schon  lange  vor  Darwin  und  am  reinsten  und  gi-oss- 
artigsten  finden  wir  sie  bei  Cuvier.  Die  Evolutionstheorie  ist  für 
das  vorliegende  Buch  nicht  massgebend,  wenngleich  die  Möglichkeit 
Piner  Evolution  nicht  bestritten  werden  kann,  so  ist  sie  auch  noch  nie 
bewiesen. 

Das  vorliegende  Werk  zerfällt  in  3  Hauptabschnitte:  Statique, 
Oinematique  und  Dynamique.  Der  Begnff  Staticjue  deckt  sich  etwa  mit 
unserem:  Morphologie.  Cinematique  studiert  die  Variationen  der  tie- 
rischen Eigenschaften  im  Verlaufe  ihrer  Ontogenese  (und  en  funktion 
de  temps  vei'gl.  das  oben  Gesagte).  Die  Dynamicpie  studiert  die  Ände- 
rungen der  tierischen  Eigenschaften  in  den  verscliiedenen  Lebensaltern 
und  vor  allem  zugleich  imter  den  vei-schiedeneu  chemischen,  physika- 
kalischen  und  kosmischen  Einflüssen:  Ein  statisches  (xesetz  stellt  in 
gedrängter  Form  eine  grosse  Zahl  vorhandener  Formen  fest,  ohne  sie  zu 
erklären;  ein  kinematisches  Gesetz  ordnet  diese  Tatsachen  entwickluugs- 
j^eschichtlich  an.  Die  Dynanüipie  dagegen  erklärt.  Wir  können  sie 
definieren  als  die  Zurückführung  biologischer  Phänomene  auf  physikalische. 
Es  würde  zu  weit  führen,  die  einzelnen  Kapitel  des  vorliegenden 
Buches  zu  besprechen,  ja  infolge  der  gedrängten  Darstellnughweise  kaum 
möorlich  sein. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


88  Literatur-Referate. 


Giglio-To8,  Ermanno,    Les    probl^mes    de    la   vie.     II  P.:  L'onto- 

genese  et  ses  problemes,  368  p.,  36  fig.     Cagliaria  03. 

Verf.  ist  beseelt  von  dem  (ledanken,  dass  ein  einziges,  allgemein 
waltendes  Prinzip  dazu  ausreicht,  die  so  schwierigen  Fragen  der  Onto- 
genese zu  lösen.  Ist  das  Fundanientalprinzip  erst  erkannt,  so  ist  die 
Lösung  jener  Probleme  theoretisch  sogar  wunderbar  einfach.  Um  diesen 
(xedanken  klar  zu  machen,  gebraucht  Autor  das  Bild  eines  Flusses. 
In  der  Praxis  wäre  es  völlig  unmöglich,  den  Lauf  eines  Flusses  in 
allen  seinen  Einzelheiten  vorauszubestimmen.  Selbst  wenn  wir  seine 
Schnelligkeit,  Breite,  geologische  Beschaffenheit  seiner  Ufer  an  jeder  Stelle 
kennen,  wäre  eine  solche  Voraussage  unmöglich  ohne  unsere  Kenntnis 
des  Fundamentalprinzips,  der  Schwerkraft.  Die  Schwerkraft  ist  das 
primäre;    alle  übrigen  wirksamen  Faktoren  sekundär. 

Ein  solches  Fundamentalprinzip  der  Autogenese  aufzufinden,  hat 
sich  Verf.  zur  Aufgabe  gestellt  und  er  glaubt  es  gefunden  zu  haben  im 
Prinzip  der  „monodischen  Entwickelung.^'  Man  kann  sich  drei  Entwick- 
lungsmöglichkeiten des  Eies  vorstellen:  1.  Die  autogenetische,  d.  h.  die 
beiden  ersten  Blastomeren  sind  unter  sich  und  dem  Ei  gleich.  2.  Die 
homogenetische,  d.  h.  beide  Blastomeren  sind  zwar  unter  sich  gleich,  aber 
vom  Ei  verschieden.  3.  Die  heterogene,  d.  h.  die  beiden  ei^sten  Blas- 
tomeren sind  unter  sich  und  vom  Ei  verschieden.  Die  Entwickelunj^ 
d(\s  Eies  ist  nun  stets  eine  heterogenetische,  wie  aus  zahlreichen  Experi- 
menten an  isolierten  Blastomeren  und  Teilstücken  von  Eiern  zu  ei-sehen 
ist.  (Kap.  I — III).  Nun  bestehen  hier  abermals  2  Entwickelungsmöglich- 
keiten,  nämlich  die  polyodische  und  die  monodische.  Verf.  entschliesst 
sich  zur  Annahme  der  monodischen  Entwickelung.  Sie  ist  charakterisiert 
dadurch,  dass  alle  Zellen,  die  durch  Furchung  des  P^ies  entstanden  sind, 
in  direkter  Linie  auf  das  P]ndziel,  die  (Frenze  der  Entwickelungsmöglich- 
keit  des  Eies  zu  erreichen,  hinstreben.  Sie  würden  dieses  Endziel  auch 
alle  gleichzeitig  erreichen,  wenn  nicht  äussere  Einflüsse  und  ge*genseitic?e 
Beeinflussung  sie  daran  hindern  würde.  Diese  Hindernisse  tragen  die 
Schuld,  warum  ein  Teil  der  Furchungszellen  in  der  Entwickelung  schon 
weit  voraus  ist,  während  ein  anderer  Teil  noch  sehr  weit  zurück  ist. 
Die  so  entstehenden  Differenzierungen  werden  infolge  Ernähruugs-  etc. 
Einflüssen  immer  deutlicher  und  schliesslich  bilden  sie  sich  zu  histolo- 
gischen und  morphologischen  Differenzierungen  aus. 

In  den  folgenden  Kai)iteln  besj)richt  Verf.  mancherlei  Fragen.  So 
erklärt  er  den  Asyuchronisuius  während  der  Furchung  aus  seinen  An- 
schauungen über  Assimilation  und  Zellteilung.  In  den  nächsten  Kapiteln 
v(»rb reitet  sich  Verf.  über  das  Werden  des  Organismus  von  der  Furchung 
des  Eies  an  und  verfolgt  seinen  Werdegang  durch  die  einzelnen  Ent- 
wickelungsj)hasen  bis  zuui  Tod.  Die  Erscheinung  des  Sterbens  sucht  er 
ebenfalls  zu  erklären.  Es  folgen  im  XIII.  Kapitel  eine  sehr  ausführliche 
B(*sprechuug  der  Entwicklung  von  Teilstücken  des  Eies,  von  isolierten 
Blastomeren,  von  Blastomerengru])])en,  von  Teilen  einer  Blastula,  sowie 
von  unvollkommen  isolierten  Blastomeren.  Des  weiteren  werden  hier  be- 
handelt :  die  Folgen  der  Zerstörung  von  Blastomeren  und  des  Einflusses 
von  Druck  auf  die  Ontogenese.  Schliesslich  betont  Verf.  nachdrücklich 
d(*n  hohen  Einfluss  der  Schwerkraft  und  sonstiger  physikalischer  und 
chemischer  Agentien.  Die  letzten  Kapitel  haben  Erörterungen  über  ge- 
mischte Entwickelung,  Regeneration  und  f^ntwickelung  der  Pflanzen  zum 
Ge<!:enstand. 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  89 


Angel  Gallardo,  Interpretacion  dinämica  de  la  divisiöu  celular. 

103  p.,  6  fig,  Buenos  Aires,  02. 

Vei*f.  gibt  in  dieser,  seiner  Promotiousarbeit  eine  sehr  ausführliche 
Zusammenstellung  und  mit  zahlreichen  wörtlichen  Citaten  vei^sehene  Dar- 
stelhmg  der  Literatur,  soweit  sie  die  sich  während  der  Zellteilung  ab- 
spielenden Vorgänge  zum  Gegenstande  hat.  Er  bestreitet  in  einer  kri- 
tißchen  Besi)rechung  die  M(>glichkeit  einer  dynamischen  Erklärung  der 
karyokinetischen  Vorgänge. 

Burdon-Sanderson,  J.,    Relation     of    motion    in^nimals 
and  p  1  a  n  t  s    t  o    t  h  e    e  1  e  c  t  r  i  c  a  1    j)  h  e  n  o  m  e  n  a    w^  c  h    a  r  e 
associated    with    it.       In:    „Smithsonian    Report    for    1899," 
p.  829—351  ;    4  Tab.;  5  flg.     Washington,  Ol. 
Verf.,  der  schon  früher  seine  Untersuchungen  über  die  mechanischen 
Beziehungen  zwischen  Hera-  imd  Atemtätigkeit  veröflentlicht  hat,  legt  in 
vorliegender  Arbeit  die  Resultate  von  3  Experimenten  nieder,  in  denen 
er  die  Beziehungen   elektrischer  Ströme  zur  Muskeltätigkeit    untei*sucht 
hat.    Untersuchuugsobjekt  waren  Sartorius,   Herzventrikel    und  Dionaea. 
Die  Vei-suchsanordnung  ist  mit  Hilfe  von  5  Diagi*auuiien  sehr  klar  gelegt. 
14  Photographien  geben  die  Bilder  der  Muskel  in  vei*schiedenen  Erregungs- 
zuständen  wieder.     Der    primäre  Efl'ekt    einer   jeden  Erregung    ist    ein 
Oxvdationsprozess,   der   seinen   Sitz   im    erregten  Teil   selber    hat.     Die 
monophasische  Variation  ist  von  ausserordentlicher  Regelmässigkeit  und 
kann  als  Tjjius  für  alle   übrigen  Formen   des  Reizeffektes  gelten.     Die 
Frage,   ob  die   natürliche  Muskelkontraktion   eine   diseontinuierliche   ist, 
uiuss  unentschieden  bleiben.     Die  Erscheinungen  bei  der  Veratrinbehand- 
luug  scheinen  einen  Zweifel  daran,  dass  Discoutiuuität   ein    wesentlicher 
Bestandteil  der  Muskelkontraktion  ist,  zu  rechtfertigen. 

Driesch,  H.,  Drei  Aphorismen  zur  Entwickelungsphysiologie 
jüngster  Stadien.  In:  „Arch.  Eutwickl.  Mech.  d.  Org.",  XVIL 
1.,  03;  4  Fig. 

1)  „Über  eine  Modificatiou  der  Versuche  an  isolierten  Achterblai}- 
tomeren  von  Echinus.**  Schon  1900  hatte  Verf.  festgestellt,  dass  bei  See- 
igeleiern ein  Untei*schied  zwischen  animalem  und  vegetativem  (mikromeren- 
liefemden)  Teile  besteht,  indem  letzterer  stark  zur  Gastrulation  neigt, 
ersterer  nicht.  Durch  Verdünnung  des  Seewassers  mit  20  Vo  Flusswasser 
lassen  sich  leicht  voi'zeitige  Makromeren  züchten,  deren  Gastrulations- 
vennögen  Verf.  untersuchte.  Er  fand  eine  ausserordentliche  Steigerung 
desselben  (von  23  %  der  normalen  auf  50  "/o).  Da  diese  Makromeren 
sicher  Bestandteile  von  2  P^iregioueu  sind  (Verf.  nimmt  nach  Boveris 
Vorgang  bei  Stron^ylocentnjtus  auch  für  Echinus  3  Regionen  au)  so 
scheint  das  Hinzukommen  des  „Stoffes^  der  einen  Region  tatsächlich 
sehr  wesentlich  für  das  Zustandekommen  der  Gastrulation.  Zugleich 
öiuss  aber  auch  eine  Intimregulation  zum  Ganzen  angeuouuuen  werden, 
wie  aus  dem  Verhalten  des  Viererstadiums  hervorgeht.  Die  alte  Ansicht 
Die  seh 's  von  einem  Starrerwerdeu  des  Plasmas  bei  fortschreitender 
Kütwickeluug  bleibt  also  zu  Recht  neben  der  neuen  bestehen. 

2)  „Von  der  Ent^^'ickelung  vor  der  Befruchtung  verschmolzener  p]ier." 
Vou  63  Objekten,  die  durch  Verschmelzung  von  unbefruchteten  Eiern 
und  zwar    50  aus  zwei,    7  aus  drei,  5  aus  4  und  1  aus  s(*chs  gtnvoimen 


Digitized  by 


Google 


90  Literatur-Referat*^ . 


waren,  entwickelten  sich  nach  vorgenommener  Befruchtung  etwa  die 
Hälfte.  Nur  3  kamen  über  das  Blastulastadium  hinaus.  Eines  von 
diesen  lieferte  eine  Gastrula  mit  2  dicht  nebeneinander  Uzenden  Därmen 
und  weiterhin  einen  einheitlichen  Pluteus,  der  abstarb,  gerade  als  die 
Därme  im  Begriflfe  waren  zu  verschmelzen.  Die  beiden  anderen  Objekte 
gastrulierten  doppelt  an  verschiedenen  Stellen  des  Blastoderms. 

3)  „Über  Grösse  und  Zahl  der  Somiten  bei  Kleinlarven  des  Am- 
phioxus.''  Durch  die^e  in  Neapel  angestellten  Versuche  findet  Verf.  seinen 
Satz  bestätigt:  Die  Flächen  von  isolierten  Blastomeren  stehen  stets  in 
proportionalem  Verhältnisse  zu  ihrem  Keiniwert,  d.  h.  zu  dem  vom 
Versuchsobjekt  repräsentierten  Gesamtbruchteile.  Was  die  Entwickelungs- 
gesch windigkeit  anlangt,  so  ist  sie  bei  normalen  Keimen  grösser  als  bei 
Kleinkeimen.  Die  Zahl  der  Somiten  verringert  sich  bei  abnehmendem 
Keimwerte  etwas,  doch  wird  später  wahrscheinlich  die  normale  Zahl 
beigestellt. 

Driesch,  H.,  Über  Änderungen  der  Regulationsfähigkeit  im 
Verlaufe  der  Entwickelung  bei  Ascidien.  In:  „Arch.  Ent- 
wickl.  Mech.  d.  Org.%  XVII,  1,  03,  p.  41—63,  3  Fig. 
Die  AscidienlaiTen  lassen  vermöge  ihrer  Gestalt  auf  dem  Stadium 
der  Bechergastrula  sowie  langgestreckten  Gastrula  ein  bequemes  Orien- 
tieren zu.  Wurde  eine  Gastrula  genau  in  der  Mitte  senkrecht  zur  Längs- 
axe  durchgeschnitten,  so  entstanden  aus  den  Teilstücken  2  kleine  Gastridae, 
die  noch  längere  Zeit  lebten,  dann  aber  zu  Grunde  gingen,  wahrschein- 
lich weil  sie  trotz  lebhalter  Bewegung  nicht  imstande  waren,  die  Eihüllen 
zu  durchbrechen.  Jedenfalls  geht  aus  den  bei  Phallusia  und  Ciona 
zahlreich  angestellten  Vei'suchen  klar  hervor,  dass  auch  bei  den  Ascidien 
Ectoderm  und  Entoderm  als  harmonisch  ae(iuipotentielle  Systeme  auf- 
zufassen sind.  Zerschnitt  Vei*f.  Stadien,  wo  sich  eben  die  Chorda  anjre- 
legt  hatte,  so  erhielt  er  stets  nur  einen  Kopf  und  einen  Schwanzteil.  In 
keinem  Falle  waren  aber  auch  nur  Anzeichen  eines  Regenerationsversuchs 
vorhanden.  Nach  etwa  48  Stunden  starben  die  Larven.  Verf.  kommt 
zu  dem  Schlüsse,  dass  das  Keimplasma  stan*er  wird.  Ausgebildete 
Exemplare  von  Phallusia  konnten  nicht  herangezogen  werden,  dagegen 
Ciona  sehr  gut.  Verf.  trennte  die  Kieme  vom  unteren  Teile  mit  dem 
Erfolge,  dass  im  Verlaufe  einer  Woche  sämtliche  Kiementeile  abstarben, 
während  die  unteren  Teile  das  Verlorene  regenerierten.  Der  Unterschied 
im  Regenerationsvermögen  von  A[)peudicularien  und  Ascidien  ist  recht 
auffallend.  Wahrscheinlich  dürfen  wir  bei  den  A[)pendicularien  das 
Rei^titutions-  resp.  Regenerationsvermögen  nur  als  gehemmt,  nicht  als 
fehlend  betrachten. 

van  Harreveld,    ()n    the    penetration    into  mercury    of  the 

roots  of  freely  floating  geruünating  seeds.     In:  „Proc. 

K.  Akad.  d.  Wissensch.  Amssterdaui",  16  p.  1  Tab.  03. 

Verf.  bespricht    zunächst    in    eingehender  Weise    die    einschlägige 

Literatur.     Seine  eigenen  Versuche  stellte  er  mit  keimenden  Samen  von 

f^sum sativum j  Lephlinm sativum,  Triticum  vulgare,  Poli/i/oman FagopymmunA 

Lathi/rus  odoratus  an.     Er  brachte  in  ein  (refäss  Quecksilber  und  bedeckte 

dieses  vermittels  Pipette   mit  einer  sehr  feinen  Schicht  von  destilliertem 

Wasser.     In  der  Mehrzahl  der  Fälle  drangen  die  Würzelchen  der  Keim- 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  91 


pflanzen  in  das  Quecksilber  ein.  Besonders  günstig  für  die  Versuche 
erwies  sich  Lepidium  sativum.  Zum  Schlüsse  bringt  Verf.  noch  einige 
Berechnungen  über  die  von  den  Keimpflanzen  aufgewandte  Kraft. 

Viguier,  C,    Contribution    ä    l'^tude    des  variations  natu- 
relle souartifi  cielles  de  la  Parthenogenese.  141  p.,1  tab. 
In:  „Annales  des  sciences  naturelles",  8  s^r  T.  XVII,  Paris  OB. 
Verf.  hält    an   seiner    schon    früher  ausgesprochenen  Ansicht  über 
die  Parthenogenese  fest.     An  der  Hand  zahlreicher  Echinodermenkulturen 
(Äbasia,  Toxopneuthes,  Sphaerechinus)^    deren  Zuchtresultate    er    in  sehr 
ansführlicher,    tabellarischer  Übersicht    vor  Augen    führt,    bringt  er  die 
Beweise  für  seine  Ansichten  vor.     Er  weist  die  Einwände  seiner  Gegner 
zurück  und  wendet  sich  hierbei  besonders  scharf  gegen  Lob  und  seine 
Schule.     Über  die  Einwirkung  von  Erschütterung,  verschiedener  Tempe- 
raturen, löslicher  Substanzen  hat  er  eingehende  Studien  gemacht,   deren 
Resultate  ebenfalls  tabellarisch  dargestellt  sind.     Zum  Schlüsse  verbreitet 
8ich  Verf.  über  seine  Untersuchungen  von  Kreuzbefruchtungen. 

Viguier,  E.  C,  Action  de  Tacide  carbonique  sur  les  oeufs 
d'Echinodermes.  3  p.  In:  Compt.  rend.  seanc.  Acad.  Sei. 
Paris,  03. 

Verf.  prüfte  an  Seeigeleiern  die  Versuche  Del agos  nach  betr.  die 
Einwirkung  von  COa  auf  Seeigeleier.  Er  kommt  dabei  zu  dem  Schlüsse, 
dass  die  Theorie  einer  temporären  Vergiftung  falsch  ist  und  dass  die 
Einwirkung  der  Kohlensäure  bei  verschiedenen,  wenn  auch  sehr  nahe 
verwandten  Arten  ganz  verschieden  ist.  So  ergaben  Experimente  mit 
Eiern  von  Strongylocentrotus  Gastrulas,  bei  deren  weiteren  Entwickelung 
monströse  Larven  entstanden,  in  keinem  Falle  ein  Pluteus.  Vei-suche 
mit  Sphärechinus  ergaben  ein  ganz  anderes  Resultat,  nämlich  zum  Teil 
Plutei,  zum  Teil  ganz  abnorme  Larven;  zum  grössten  Teile  blieben  die 
Eier  in  der  Entwickelung  zurück.  Liess  er  CO2  auf  Eier  von  Arbacia 
einwirken,  so  starben  diese  nach  Ablauf  von  1 — 2  Minuten  ab. 


Bericht    über    die    wissenschaftlichen  Leistungen    im  Gebiete 
der  Entomologie  während  des  Jahres 

1899.  2.  Hlfte.     Von  Rob.  Lucas    und  B.  Wandolleck.     S.  367 
bis  1244,  +  VIII.  '03. 

1900.  2.  Hlfte.,  1.  Lfg.     Von  Rob.  Lucas.     S.  289—944.  '04. 
1902.  1.  Lfg.    Von  Georg  Seidlitz.    S.  1—290. '04.  Nicolai'scher 

Verlag  von  R.  Stricker,  Berlin. 
Von  den  3  Autoren  bearbeitete  Georg  Seidlitz  die  allgemeine 
Entomologie,  unter  der  hier  Arbeiten  über  mehr  als  eine  Insektenord- 
nung s.  1.  begriffen  werden,  und  die  Cokoptera^  B.  Wandoll  eck  die 
Diptera  imd  Siphonoptera^  Rob.  Lucas  die  übrigen  Insektenordnungen. 
Nur  B.  Wandolleck  hat  sich  bisher  nicht  dazu  verstanden,  ausser  der 
Liste  der  Arbeiten  in  al[)habetischer  Anordnung  nach  den  Autoren  und 
der  systematischen  Durcharbeitung  eine  Übersicht  nach  dem  Stoff  zu 
geben,  die  wenigstens  für  den  Biologen  schwer  entbehrlich  ist.  (t.  Seid- 
litz, der  die  vordem  stark  in  Rückstand  geratenen  Berichte  zu  seinem 
Teile  nunmehr  fast  ganz  aufgeholt  hat,  liefert  zudem  auch  eine  Übersicht 
nach  Zeitschriften.     IMe  Literaturberichte  sind  um  so  unentbehrlicher,  je 


Digitized  by 


Google 


92  Literatur-Referate. 


mehr  es  zur  Gewohnheit  geworden  ist,  im  besonderen  entomologische 
Untersuchungen  in  den  verstecktesten  Zeitschriften  zu  veröffentlichen,  je 
stärker  die  entomologische  Literatur  angeschwollen  ist,  deren  Erschei- 
nungen aus  1899  auf  1073  Seiten  behandelt  werden,  deren  allgemeiner 
koleopterologischer,  hymenopterologischer  und  le[)idopterologischer  Teil 
aus  1900  schon  944  Seiten  umfasst.  Leider  geht  dieser  Zunahme  der 
entomologischen  Literatm'  eine  Vertiefung  der  Studien  keineswe^  durch- 
weg parallel.  So  sehr  durch  die  Beteiligung  von  Zoologen  die  Entomo- 
logie auch  schon  gefördert  sein  mag,  so  viel  bleibt  doch  im  Grunde  noch 
zu  tun.  Die  Systematik  der  Zukunft,  die  „natürliche"  Einteilung  der 
Insekten,  kann  unmöglich  der  Biologie  entbehren,  und  ich  fürchte,  dass 
besonders  von  den  entomologischen  Arbeiten  zum  „Tierreich"  durch 
eine  „natürlichere"  Gruppierung  überholt  sein  werden,  noch  bevor  das 
Werk  halbwegs  abgeschlossen  ist.  Zu  systematischen  Veröffentlichungen 
fühlt  sich  auch  heute  noch  sehr  oft  jeder  berufen,  der  sich  einige  For- 
menkenntnis erworben  zu  haben  glaubt  und  das  eine  oder  andere  Buch 
ausser  den  pupulärwissenschaftlichen  vor  sich  hat.  Die  „Berichte'' 
bringen  eine  unübertroffen  vollständige  Übersicht  über  die  ganze  Literatur 
in  bequemster  Darbietung;  für  die  ganz  ausserordentliche  Mtthewalung, 
die  in  diesen  soi^fältig  durchgearbeiten  AVerken  liegt^  gebührt  den  Autoren 
warmer  Dank.  Besondere  Anerkennung  verdient  aber  auch  der  Ver- 
lag, der  mit  dieser  Publikation  kaum  klingenden  Lohn  gewinnen  kann. 
Die  populäre  Insektenliteratur  begegnet  leider  dem  Interesse  eines  un- 
vei-gleichlich  grösseren  Kreises  als  die  wissenschaftliche;  Autoren  und 
Verlag  mögen  hierdurch  nicht  entmutigt  werden. 

Dr.  Chr.  Schröder  (Husum). 

Sharp,   D.:    Zoological    Record,    Vol.    XL    1903.     XIII:    Insecta. 

373  p.     Zool.  Soz.  London,  '04. 

Die  Anordnung  dieses  entomologischen  Literaturberichte^  ist  der  der 
genannten  „Berichte"  sehr  ähnlich:  ,,titles''^  (in  alphabetischer  Reihen- 
folge der  Autoren;  1710,  über  200  mehr  als  1902),  „biology"  (Über- 
sicht nach  dem  Stoff),  „systematic  index '^  Eine  beträchtliche  Zahl  von 
Arbeiten  ist  nur  im  Index  aufgeführt,  so  dass  mehr  als  2000  Arbeiten, 
ausserdem  gelegentlich  noch  weitere  kurze  Notizen  für  den  Bericht  ver- 
wendet sind.  Die  Vollständigkeit  der  voi*genannten  „Berichte"  wird  dieser 
nicht  erreichen,  das  Wesentliche  aber  jedenfalls  enthalten;  er  ist  gleich- 
falls sehr  übersichtlich  und  durch  kleineren  Druck,  volle  Ausnutzung  des 
Raumes  und  knappste  Form  auf  etwa  ein  Viertel  des  Umfanges  der 
„Berichte"  gebracht,  sodass  sein  Preis  den  „Berichten"  gegenüber  nicht 
unerheblich  niedriger  sein  kann.  Dr.  Chr.  Seh  rode  r  (Husum). 

Eu  t  0  mologisches  Jahrbuch  1905.     Hrsg.  v.  Osk.  Krancher. 

XIV.  Jhg.;  240  p.,  1  kol.  Taf.    Frankeustein  u.  Wagner,  Leipzig,  05. 

Die  „monatlichen  Anweisungen^S  die  auch  dieser  Jahi*gang  dem 
Kalender  einfügt,  sind  von  H.  Krauss  und  betreffen  die  Coleoptera. 
Die  Beiträge  haben,  wie  schon  immer,  sehr  ungleichen  Wert.  AI. 
Reichert  bildet  einige  auffällige  Eiablagen  von  Insekten  ab  und  berichtet 
über  iieobachtete  „Mesalliancen'*  (Ino  statkes  L.  cT  X  ^yff-  purpurcdis 
Brünnich  $  und  PhylL  horticola  1j.  cT  y<^  Awsoplia  villosa  Goeze  ?), 
M.  Alte'   schreibt    über   die  Beziehunt^en   der    Praxis   zur  Wissenschaft 


Digitized  by 


Google 


-  Literatur-Referate.  93 


in  der  Entomologie  (Spannen,  Geäderpräparate,  Höhen-Verbreitungskarten) 
unter  dem  Motto:  „Die  Oberflächlichkeit  sitzt  oft  am  tiefsten'';  er  hat 
durchaus  Recht,  wenn  man  sieht,  wofilr  dem  Entomophilen  eigentlich 
Interesse  abzugewinnen  ist.  Die  „Sammeltage  liK)2"'  von  Ad.  Meixner 
und  der  „Sammelbericht  1903*'  von  R.  Tiekmann  enthalten  Mitteilungen 
über  das  Vorkommen  von  Lepidoptera,  wie  die  ,,Beiträge  der  Koleop- 
^ren-Fauna  der  fränk.  Schweiz^*  von  H.  Kraus s  und  „Beobachtungen 
aus  dem  Käferleben"  von  Alisch  solche  von  Coleoptera,  der  „Koleopteren- 
imd  Orthopteren-Fang  1903  von  F.  Zacher  wie  die  „Dipterologische 
Betrachtung*'  von  M.  P.  Riedel  solche  von  Orthoptera  imd  Diptera. 
Während  diese  Beiträge  mehr  gelegentliche  Notizen  enthalten,  aus  denen 
fauoistisch-biologisch  Beachtenswertes  herauszuschälen  ist,  sind  die  ^^Lipa- 
ridae  ..  .  Cymaiophoridae  der  Umgegend  von  Chemnitz**  von  Pabst  und 
ganz  besonders  auch  „die  Thüringer  Laufkäfer**  von  G.Jänner  ofl'enbar 
die  Fnicht  langjähriger  Muhen  und  bemerkenswerte  Arbeiten.  F.  Unter- 
berger's  „Pathologische  Erscheinungen  bei  Raupen*'  bespricht  die  inter- 
essante Tatsache,  dass  sich  von  Schmarotzern  besetzte  Van.  urticae  L.- 
Raupen frei  an  den  Nesselstauden  verpu])pen,  da  ihre  ,,P8yche  durch  den 
im  Innei-n  lebenden  Schmarotzer  geschädigt  zu  sein  scheine*'  (in  der 
Populäri)sychologie  sollte  man  vorsichtiger  sein.  Ref.)  Die  „Zucht  von 
Callim.  hera  r.  magmi'^  von  C.  Hoff  mann  behandelt  nur  die  Aufzucht, 
H.  Gauckler's  Beitrag  „Varietäten  und  Aberrationen  von  Agrotis  cotihes 
Hb.'^  enthält  ausser  dem  „Vorechlage  des  Namens  ab.  grisea  Gklr.  für 
eine  hübsche  Form"  den  um  vieles  beachtenswerteren  Hinweis,  da^s  die 
charakeristischen  Raupen  einer  Gruppe  A.  „fast  ausnahmslos  die  rote, 
grosse  ab,  rubra  und  ab.  subsequa  Esp.  ergaben**.  W.  Doubrawa 
liefert  in  „Lepidopterologisches  aus  der  Umgegend  von  Prag"  Angaben 
über  ahs.  und  Hermaphrodiienj  K.  W.  von  Dalla  Torre  in  „Die  Skor- 
pione Tirols"  einen  wertvollen,  wenn  auch  nichtentomologischen  Bei- 
trag. Kleine  Mitteilungen  von  F.  von  Lühmann,  Val.  Wüst  imd 
A.  H.  Kr  au  SS  e  und  einige  weitere  a6s. -Beschreibungen  schliessen  den 
Inhalt  des  Jahrbuches  ab. 

Wenn  Ref.  einen  Wunsch  bezüglich  der  Fortsetzungen  desselben  aus- 
sprechen darf,  so  ist  es  der,  dass  sich  die  Redaktion  nicht  damit  be- 
gnügen möge,  die  Eingänge  nach  den  Ordnungen  zu  sichten  und  einige 
kleine  Einfügungen  zu  machen,  sondern  zu  ihrem  Teile  durch  geeignete 
Beiträge  dahin  zu  wirken,  dass  die  beliebte  Sammelei  wissenschaftlicher 
Vertiefung  und  wissenschaftlicher  Nutzbarwerdung  zugänglicher  werde; 
iü  dieser  Beziehung    bietet   der  vorliegende  Jahrgang  leider  fast  nichts. 

Dr.  Chr.  Schröder  (Husum). 

Slingerland,  M.  V.,  Insect  -  Photography.  In:  U.  S.  Dpt.  Agric, 
Div.  Entom.,  Bull.  Nr.  46,  p.  5—13.  Washington,  '04. 
Die  Anwendung  der  Photogi-a[)hie  für  die  Wiedergabe  lebender  In- 
sekten datiert  Verf.  kaum  20  Jahre  zurück.  Eine  Tafel  gibt  die  an  dem 
Cornell  Insectary  benutzte  Mikrophotographische  Kamera  und  die  „copying'' 
Kamera  mit  ausserordentlich  langem,  noch  durch  einen  Vorsatz  ver- 
stärkten Auszuge  zum  Vergrössern  ^\^eder.  Die  neueren  mikrophotogra- 
pMsehen  Objektive  werden  empfohlen.  Möglichst  helles  Licht  ist  der  kür- 
zeren Expositionszeit  wegen  vorzuziehen,  doch  direktes  Sonnenlicht  zu 
vermeiden,   auf  die  natürliche  Stellung  auch  toter  Objekte   besonders  zu 


Digitized  by 


Qoo^^ 


94  Literatur-Referate, 


achten  und  am  besten  zartweisses  Papier  als  Hintergrund  zu  benutzen. 
Es  ist  vorteilhaft,  am  Auszuge  die  seiner  jeweiligen  Länge  entsprechende 
Grössenwiedergabe  des  Objektes  anzugeben  und  in  die  Mitte  der  Mattscheibe 
ein  Deckglas  mit  Kanadabalsam  anzukleben,  um  an  dieser  transparenten 
Stelle  eine  sorgfältigere  Einstellung  zu  ermöglichen.  Momentaufnahmen 
geben  keine  rechten  Einzelheiten,  die  Blende  ist  möglichst  gross  zu 
wählen.  Die  Anwendung  von  Lichtfiltern  ist  bisweilen  imentbehrlich,  ein 
langsamer  Entwickler  vorzuziehen  (I:  Wasser  40,  Natriumsulphat  kryst.  8, 
Hydrochinon  1,  Kaliumbromid  Vi;  II:  Wasser  40,  Natriumkarbonat 
kryst.  8;  für  den  Gebrauch  I  und  II  zu  gleichen  Teilen  mischen). 
Bei  der  Vemelfältigung  empfiehlt  sich  Ausfallenlassen  des  Hintergrundes. 
Besitzen  Negative  für  Projektionsbilder  zu  geringe  Dichtigkeit,  "wendet 
der  Verf.  erfolgi-eich  eine  Reduktionslösung  (Kaliumeisencyanid  in  Wasser, 
1 :  10)  an ;  er  zieht  die  Hei*stellung  der  Bildnegative  direkt  von  den 
grossen  Negativen  in  der  „copying''  Kamera  vor. 

Dr.  Chr.  Schröder  (Husum). 

Spuler,  Arn.  Die  Schmetterlinge  Europas.  3.  Aufl.  Lfg.  1  bis 
30.  VIU  4-  112  S.,  etwa  70  kol.  Taf. 
Die  Raupen  der  Schmetterlinge  Europas.  2. 
Aufl.  Lfg.  1  bis  20.  60  kol.  Taf.  E.  Schweizer- 
bart'scher  Verlag  (E.  Naegele),  Stuttgart.  01/04. 
Die  3.  Auflage  des  in  2.  Auflage  von  dem  inmitten  erfolgreicher 
wissenschaftlicher  Tätigkeit  zu  früh  verstorbenen  Kreismedizinalrat  Dr. 
Ottniar  Hofmann  herausgegebenen  Schmetterlings-Werkes  von  E.  Hof- 
mann bedeutet  etwas  ganz  anderes  als  eine  blosse  systematische  Um- 
arbeitung des  Inhaltes  nach  dem  Staudinger-Reberschen  Katalog;  sie 
stellt  vielmehr  eine  derartig  verbesserte  Auflage  dar,  da^  es  schwer 
werden  dürfte,  mit  weiteren  Wünschen  an  diese  Ausgabe  heranzutreten. 
Die  systematischen  Arbeiten  Arn.  Spuler's  sichern  dem  Werke  eine  ge- 
diegene systematische  Durchführung;  diese  findet  bereits  einen  äusseren 
Ausdruck  in  den  ausgezeichneten  Geäderabbildungen  der  überwiegenden 
Mehrzahl  der  Gattungen.  Die  Characteriäierung  der  systematischen  Gruppen 
hat  durchgehends  eine  sehr  sorgfältige  Neubearbeitung  erfahren,  die 
faunistisch-biologischen  Daten  der  Imagines  bei  den  einzelnen  Arten  sind 
ergänzt,  die  vars.  und  abs.  in  grösserer  Vollständigkeit  und  übereicht- 
licher  Anordnung  angegeben,  die  Entwicklung,  im  besonderen  die 
Raupe  sind  ausführlicher  beschrieben  denn  vordem,  wenn  auch  leider 
auf  eine  einheitliche  wissenschaftliche  Nomenklatur,  auf  deren  Not- 
wendigkeit Ref.  bereits  des  öfteren  hingewiesen  hat,  verzichtet  ist;  wert- 
voll erscheinen  ebenfalls  die  Literaturangaben  zur  Biologie  der  Arten. 
Die  etymologische  Erklärung  der  Namen  und  ihre  Akzentuierung  bilden 
eine  wünschenswerte  bz.  notwendige  Einfügung.  Ganz  besonders  wird 
ferner  die  angezeigte  vollständige  Namensangabe  der  abgebildeten  Arten 
je  neben  der  Tafel  und  Angabe  der  zugehörigen  Seitenzahl  des  Texten 
begrüsst  werden.  Die  Fortschritte  der  lithographischen  Technik  haben 
eine  künstlerisch  schöne,  durchweg  ti'effende  Wiedergabe  der  Falter  er- 
möglicht, die  in  anderen  Werken  sicher  nicht  übertroff'en,  kaum  irgend- 
wo erreicht  wird.  Die  Vollständigkeit  der  Abbildungen  und  der  zudem 
textlich  behandelten  Arten  der  euroi)äischen  Fauna  ist  in  keinem  an- 
deren Werke  auch  nur  annähernd  erreicht. 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  95 


Wie  schon  bemerkt,  ist  der  Text  des  früher  erschienenen,  ebenfalls 
Tergriffenen  Raupenwerke^  mit  dem  de« Schmetterlino:8werkes  verschmolzen. 
Im  besonderen  die  Tafeln  der  Nachträge  (z.  B.  Lfg.  19)  sind  von  höchster 
Vollkommenheit;  Ref.  wtirde  es  ül)erhaupt  für  zweckmässiger  halten, 
wenn  die  Pflanzenbeigaben  überall  fortgelassen  wären,  da  die  Wieder- 
gabe auch  der  übrigen  Raupen  dann  eine  gleichmässig  vollkommenere 
hätte  werden  können,  so  der  Tephroclystia-Tafe]  47,  bei  denen  es  ein- 
fach unmöglich  ist,  ohne  vergrösserte  Darstellung  etwas  Befriedigende« 
zu  en'eichen.  Auch  hätte  wenigstens  hier  der  Variabilität  mehr  Rech- 
nung getragen  werden  können. 

Nach  Abschluss  der  Werke  wird  Ref.  nochmals  auf  sie  zurück- 
kommen. Zweifelsohne  bedeuten  sie  eine  aussergewöhnlich  treuliche 
und  verhältnismässig  preiswerte  Bearbeitung  des  Stoll'es,  dem  Autor  wie 
Verlage  ein  ehrenvolles  Zeugnis.  Dr.  Chr.  Schröder  (Husum). 

Mac  Kay,  A.  H.,  Report  of  Bota  nie  al  Club  of  Canada.  20  p. 
*  In:  Trans.  Roy.  8oc.  Canada,  Vol.  IX  0:|04. 

Local  „Nature"  Observa  ti  ons.  4  p.  To  be  handed 
promptly  on  its  receipt  hj  the  Secretary  of  every  School 
Board  to  each  Teacher  employed  within  the  School  S(»ction.  '04. 

„Region"  or  „Belt"  Phenochrons.  4  p.  ? 
Verf.  weist  in  der  2.  Schrift  auf  den  Wert  der  Beteiligung  der 
Schule  an  phänologischen  Beobachtungen  hin,  sowohl  im  Interesse  der 
Erziehung  der  Jugend  zu  einer  liebevollen  Betrachtung  der  Natur  wie 
auch  des  weiteren  wissenschaftlichen  Ausbaues  dieser  Beobachtungen,  da 
durch  den  Lehrer  stets  eine  hinreichende  Konti*olle  bezüglich  der  Rich- 
tigkeit der  Mitteilungen  ausgeübt  werden  kann,  die  in  ihrer  Gesamtheit 
meist  sicherere  Ergebnisse  liefern  als  die  Beobachtungen  einzelner  Personen, 
die  vielleicht  nur  1  oder  2  mal  die  Woche  entsprecliende  Beobachtungen 
sammeln  können.  In  die  tabellarischen  Übersichten  sollten  Ausnahme- 
fälle nur  in  Parenthese  eingeschrieben  werden.  Verf.  gibt  in  der  letzten 
gleichfalls  mit  einer  Tabelle  für  phänologische  Einzeichnungen  versehenen 
Schrift  den  Weg  an,  durch  Berechnung  des  fortschreitend  höheren  arith- 
metischen Mittels  die  „region-phenochrons''  zu  bestimmen  und  zwar 
„when  first  seen"  und  „when  becoming  conuuon".  Die  Beobachtungen 
sollen  sich  nicht  nur  auf  die  Blütezeit  (Fruchtreife,  Blattentwicklung) 
bestimmter  wildwachsender  und  kultivierter  Pflanzen  beziehen,  sondern 
auch  auf  landwirtschaftliche  Verhältnisse  (Aussaat,  Scheei*zeit  der  Schafe, 
Ernte),  meteorologische  Verhältnisse  (Aufbrechen  der  Flüsse,  letzter  und 
erster  Schneefall  und  Frost,  Sturm  tage  u.  a.)  wie  die  Wanderzüge  der 
Vögel.  Es  i\'ird  die  Angabe  nach  Jahres-,  nicht  Monatstagen  empfohlen. 
In  der  1.  Abhandlung  liefert  Verf.  eine  übersichtliche  Zusannnenstellung 
der  nach  diesen  Gesichtspunkten  hin  fiir  das  Jahr  1902/3  von  den  ver- 
schiedenen Beobachtern  Canadas  gewonnenen  und  eingesendeten  Daten. 
—  Das  Sammeln  phänologischer  Beobachtungen  wäre  auch  eine  dank- 
bare Aufgabe  z.  B.  für  die  zahlreichen  Lepidopterophilen,  die  in  dieser 
Hinsicht  mit  geringer  Mühe  ein  wissenschaftlich  wertvolles  Material 
sammeln  könnt^.n.  Die  Liebe,  der  Eifer,  die  Aufopferimg,  mit  der  die 
Mehrzahl  gerade  der  Lepidopterophilen  ihrer  Liebhaberei  obliegt,  stellen 
nach  Ansicht  de^  Ref.  einen  Schatz  dar,  den  wissenschaftlich  zu  ver- 
werten keine  Mühe  gescheut  werden  sollte, 

Dr.  Chr.  Schröder  (Husum). 


Digitized  by 


Google 


96  Literatur-Referate. 


Loew,  E.,  Die  Bestäubungseinrichtung  von  Pentastemon'Menziesii 
Hook  lind  verwandter  Arten.  11  S.  In:  Festsch.  T.  Ascher- 
son's  70.  Gebiirtst.,  Berlin  04. 

The  rectary  and  the  sterile  stainen  of  Pentastenion  in  the 
gronp  of  the  Friiticosi  A.  Gr.  In:  Beihefte  Bot.  Centi-albl., 
M.  XVII,  Heft  1  04,  p.  85—88. 

Einerseits  die  eigentümlicher  Weise  an  der  äusseren  Basis  der  beiden 
oberen,  fertilen  Staubblätter  angebrachten  Nektaren,  andererseits  das  zu 
einem  meist  fadenförmigen  Staminodium  umgestaltete  hintere  Staubblatt 
machen  die  blütenökologischen  Verhältnisse  der  mit  einer  Ausnahme  auf 
Nordamerika  beschränkten  Gtg.  Pentastemon  besonders  interessant.  Verf. 
benutzte  das  Herbarmaterial  des  K.  bot.  Museums  zu  Berlin,  um  durch 
Vergleichung  der  zahlreich  vorhandenen  Arten  einen  Fortschritt  in  unserer 
Kenntnis  dieser  Verhältnisse  herbeizuführen,  die  er  an  einigen  lebenden 
Arten  des  bot.  Gartens  nachzuprüfen  vermochte.  Nach  der  eingehenden 
Blütenbeschreibung  von  P.  Menziesii  Hook  deutet  Verf.  ihre  Einrichtung 
dahin,  dass  die  Biene,  da  die  Narbe  dicht  hinter  dem  Blüteneingang  so 
gestellt  ist,  dass  sie  beim  Einfahren  einer  den  Blüteneingang  ausfüllenden 
grösseren  Apide  von  derselben  gestreift  werden  muss,  während  gleichzeitig 
durch  Berührung  des  Pollenstreuapparates  mit  dem  Kopf  des  Besuchers 
etwas  Blütenstaub  herausgeschüttelt  und  ersterem  aufgeladen  wird,  bei 
späteren  Besuchen  neuer  Blüten  jedesmal  zuerst  mit  dem  Kopfe  die  am 
weitesten  vorragende  Narbe  streifen  und  durch  den  mitgebrachten  Pollen 
bestäuben  muss.  Der  Besucher  vermag  hierbei  voraussichtlich  nur  soweit 
in  das  Innere  der  sich  allmählich  verengernden  Krone  einzudringen,  bis 
sein  Körper  an  das  niedergebogene,  in  seiner  Richtung  mit  dem  Griffel 
sich  kreuzende  Staminodium  stösst,  so  dass  er  an  dieser  Stelle  Halt 
machen  und  sein  Saugorgan  zum  linken  oder  rechten  Nektarium  der 
Staubblattwurzeln  einzuführen  versuchen  wird.  Infolge  des  Abstandes 
zwischen  dieser  Kreuzimgsstelle  und  den  Saftdrüsen  von  etwa  7 — 8  mm 
können  nur  entsprechend  langrüsselige  Bienen  den  Honig  erreichen,  hi 
späteren  Blütenstadien  kann  bei  P.  Menziesii  durch  nachträgliches  AVachs- 
tum  der  Filamente  und  tieferes  Herabkrümmen  der  Gritfeispitze  mög- 
licherweise auch  Autogamie  stattfinden.  Die  von  F.  Pasqual  e  dem  Sta- 
minodium zugeschriebene  Funktion  eines  Hilfsapparates  für  Autogamie 
hat  aber  selbst  für  die  Blüte  von  P.  gentianoides  höchstens  nebensäch- 
liche Bedeutung.  In  der  Vielgestaltigkeit  der  Staminodien,  die  unab- 
hängig von  der  systematischen  Verwandtschaft  auftritt,  liegt  der  Nachweis, 
dass  in  ihnen  ein  noch  in  funktioneller  Umbildung  begriffenes  Organ 
vorliegt.  P.  Barethae  A.  Gr.  stimmt  nach  dem  Verf.  in  seiner  Blüten- 
einrichtung fast  ganz  mit  P.  Menziesii  überein.  Bei  der  Untereuchiing 
der  Gruppe  der  Fruticosi^  der  der  Verf.  eine  ausführliche  Darstellung 
in  der  letzteren  der  beiden  Abhandlungen  widmet,  hat  sich  ergeben,  dass 
ihr  jene  Nektarien  fehlen.  Dafür  sind  die  Basen  sämmtlicher  4  Staub- 
blätter in  hervorragender  Weise  als  Honigschutzorgane  entwickelt.  Ob 
eine  freie  Nektarausscheidung  am  Grunde  des  Fruchtknotens  oder  der 
Krone  stattfindet,  musste  noch  unentschieden  bleiben.  Es  kommen  also 
in  der  Gtg.  Pentastemon  2  völlig  verschiedene  Formen  vor,  eine  mit 
Staminaldrüsen  und  ohne  Honig  schützende  Organe  an  der  Basis  der 
Filamente,  eine  andere  mit  derartigen  Organen,  doch  mit  abweichender 
Art  der  Honigsekretion.  '  Dr.  Chr.  Schröder  (Husum). 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


_i j_    xr x_n 


I 

h 
r 


Berichte  wird  gleichfalls  das  nächste  Heft  enthalten,  auch  über  die  kostenfreie 
Benutzung  meiner  Bibliothek.  Dr.  Chr.  Schröder. 


Druck  von  Friedr.  Petersen  in  Husum. 


Digitized  by 


Google 


\je  VM  %mvm%tuif    «u«    001*0   <ir  «av>    uiuavu'»|{o*-y 


Digitized  by 


Google 


8«ite 
Verhoeff,  K.  W.:   Zur  vergleichenden  Morphologie  und  Systematik  der  Embiiden,   zu- 
gleich 2.  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Thorax  der  Insekten 129 

Verhoeff,  K.  W.:  Über  die  Endso^ente  des  Körpers  der  Chilopoden,  Dermapteren  und 

Japygiden  und  zur  Systematik  von  Japyx  ...>..* lil* 

Verhoeff,  K.  W.:  Über  T -acheatonheinc.    4.  und  5.  Aufsatz:  Chilopoda  nnd  Hexapoda  130 
Verhoeff,  K.  W.:  Über  vergleichende  Morphologie  des  Kopfes  nied0rer  Insekten  mit  be- 
gonderer  Berücksichtigung  der  Dermapteren  und  Thysanuren,  nebst  biolog. -physio-  . 

logischen  Beiträgen 130 

Biedermann,  W.:  Die  Schillerfarben  der  Insekten  und  Vögel 131 

Voinow,  N.:  Sur  l'existence  d'une  double  Spermatogenese  chez  les  papillons.  —  Sur  une 
disposition  speciale  de  la  chromatine,  dans  la  Spermatogenese  du  Gryllus  campestris, 

reproduisant  des  structures  observ^s  seulement  dans  rovogenfes 13 i 

Di  ekel,  0.:  Entwicklungsgeschichtliche  Studien  am  Bienenei 133 

Anglas,  J.:  De  Torigine  des  cellules  de  remplacement  de  Tintestin  chez  les  Hymönopteres. 
—  Du  röle  des  trach^es  dans  la  m^tamorphose  des  Insectes.  —  Rapports  du  deve- 
loppement  de  Tappareil  trachten  et  des  m^tamorphoses  chez  les  Insectes      .     .     .133 

Bugnion,  E.:  L*estomac  de  Xylocopa  violacea 133 

Jan  et,  Gh.:  Observations  sur  les  fourmis .  134 

Bor  das,  L.:  Sur  Tappareii  digestif  de  quelques  L^pidopteres.  —  Glandes  mandibnlaires 
et  glandes  labiales  de  Cossus  ligniperda  Fabr.  Le  tube  digestif  de  la  nymphe 
d'Acherontia  atropos  L.  —  Les  glandes  salivaires  de  la  nymphe  de  Sphinx  con- 
volvuli  L.    —    1/appareil  digestif  del  Arctia  aga  L.  (Lepidoptdre).  —  Les  glandes 

mandibulaires  des  larves  de  Lepidoptöres 134 

Poljanek,  L.:    Zur  Morphologie   der   äusseren  Geschlechtsorgane   bei    den   männlichen 

Lepidopteren    ....         135 

Quajat,  E.:  Ricerce  sperimentale  dirette  a  distingugere  il  sesso  nelle  nova  e  nella  larva  135 
Verson,  E.:  La  evoluzione  postembryonale  degli  arti  cefalici  e  toracalici  nel  Hlngello  .  135 
Verson,  E.:  Influenza  delle  condizioni  esteme  di  allevaroento  sulle  proprietä  del  bozzolo. 

XV    Razza  cannone 135 

Bor  das,  L  :  Anatomie  et  structure  histologique  de  l'intestin  terminal  de  quelques  Syl- 
phides (Silpha  atrata  L.  et  Silpha  thoracica  L.) .     .  136 

Schröder,  L.:  Entwicklungsgeschichtliche  und  anatomische  Studien  über  das  männliche 

Genitalorgan  einiger  Scolytiden 130 

Tower,  W.  L.:    The   development  of  the   colors  and  color  pattems  of  Coleoptera,  with 

observations  upon  the  development  of  color  in  oüier  Orders  of  Insects      .     .     .     .130 

Leon,  N.:  Vorläufige  Mitteilung  über  den  Saugrüssel  der  Anophelidon 130 

Shipley,  A.  E.,  and  E.  Wilson:  On  a  possible  stridulating  organ  in  the  Mosquito  .  .  137 
Wesche,  W.:  The  mouthparts  of  the  Nemocera  and  their  relation  to  the  other  families 

in  Diptera 137 

Cholodkovsky,  N.:  Zur  Morphologie  der  Pediculiden 137 

Carpentier,  L.:  Nervations  anormales  de  TAphalara  picta 13S 

Enderlein,  G.:  Über  normale  Asymetrie  der  Flügel  bei  Naucoris  cimicoides  L    .     .     .138 
Gross,  J.:  Die  Spermatogenese  von  Syromastes  marginatus  L.  —  Ein  Beitrag  zur  Sper- 
matogenese der  Hemipteren 138 

Meek,  W,  J. :  On  the  mouth-parts  of  the  Hemiptera , 139 

Ileymons,  R.:  Die  Hinterleibsanliänge  der  Libellen  und  ihrer  Larven 139 

Wesche,  W.:  The  male  organs  of  the  flies  Scatophaga  lutaria  and  S.  stercoraria.     .     .  130 

Butler,  IL:  The  labium  of  the  Odonata 139 

Handlirsch,  A.:  Zur  Morphologie  des  Hinterleibes  der  Odonaten.  —  Bemerkungen  zu 

der  Arbeit  des  Herrn  Prof.  Dr.  Heymons  über  die  Abdominalanhänge  der  Libellen  139 

Seaton,  Fr  :  The  Compound  eyes  of  Machilis 140 

Verhoeff,  K,  W.:  Zur  vergleichenden  Morphologie  und  Systematik  der  Japygiden,  zu- 
gleich 2.  Aufsatz  über  den  Thorax  der  Insekten 140 

Von  Dr.  Chr.  Schröder  (Husum): 

Junk,  W. :  Entomologen- Adrosshuch 140 

Radi,  Em.:  Untersuchungen  über  den  Phototropismus  der  Tiere 141 

Dahl,  Friedr.  :jtDas  Tierleben  im  deutschen  Walde,  nach  Beobachtungen  im  Grunewald  141 

Jacobi,  iVm.:  Tiergeographie 142 

Dahl,  Friedr  :  Kurze  Anleitung  zum  wissenschaftlichen  Sammeln  und  zum  Konservieren 

von  Tieren 142 

Davenport,  C.  B.:  Statistical  methods,  with  si>ecial  reference  to  biological  varitation  .  143 
Watzel,  TL:  Swammerdam,  ein  Naturforscher  des  17.  Jahrhunderts  .  .  .  .  ,  .  .143 
Gunthart,  A.:  Die  Aufgaben  der  naturkundlichen  Unterrichts  vom  Standpunkte  Herbarts  144 
S  c h  ra  e  i  1 ,  Otto :  Lehrbuch  der  Zoologie  für  höhere  Lehranstalten  und  die  Hand  des  Lehrers  144 


Digitized  by 


Google 


Alouojirapliie  der  Johaunisbeereu-Blattlans,  Aphis  ribis  L.  97 

Original-Mitteilungen. 

Die  Herren  Autoren  sind  für  den  Inhalt  ihrer  Publikationen  selbst  verantwortlich  und 
wollen  alles  Persönliche  vermeiden. 


Monographie  der 
Johannisbeeren-Blattlatis,  Aptils    ribis  L. 

Von  Dr.  J,  H.  L.  Flögel^  Ahrensburg  bei  Hamburg.*) 
(Fortsetzung). 

i)  DerPseudovitellus.  Ein  bis  jetzt  recht  räthselhaftes  Orgau. 
Seine  Entstehung  fällt  in  die  frühen  Entwicklungsstadien  des  Eies,  wo 
ein  Auswuchs  aus  dem  Eiröhrenepithel  in  das  Ei  hineinwächst  und  ge- 
wisserrnassen  als  Fremdkörper  darin  bleibt.  Im  fertigen  Winterei  sieht 
man  ihn  als  besondere  Kugel  am  hinteren  Pole  liegen.  Später  um- 
jK^hliesst  er  die  beiden  Ovariengruppen  beinahe  sackförmig.  Der  Pseu- 
dovitellus  besteht  aus  sehr  grossen  Zellen  mit  deutlichem,  meist  abge- 
plattetem, häufig  veraerrtem  Kern,  der  den  Eindruck  eines  sich  nicht 
mehr  theilenden  macht.  Thatsächlich  scheinen  mir  auch  die  Zellen  sich 
nach  der  Geburt  nicht  zu  vermehren,  sondern  nur  grösser  zu  werden. 
Eine  besondere  Umhüllungsmembran  hat  die^e  Zellengruppe  nicht,  daher 
kommt  es,  dass  im  späteren  Lebensalter,  wenn  die  Embryonen  den 
^r()8sten  Theil  der  Abdomenhöhle  ausfüllen  und  die  übrigen  Organe 
vielfach  beiseite  dräugen,  sich  der  Verband  löst,  und  einzelne  kleine 
Ornppen  oder  gar  ganz  isolirte  Zellen  sich  zwischen  den  Dorsoventral- 
muskeln  und  den  Embryonen  herumtreiben.  Die  von  Witlaczil  ange- 
[lebene  Hüllhaut  kann  ich  nicht  finden;  dieser  Forscher  unterscheidet 
auch  zweierlei  Arten  Zellen  darin,  die  ich  ebenfalls  bei  unserer  Art 
nicht  sehe.  Das  Protoplasma  dieser  Zellen  ist  so  eigenthünüich,  dass 
man  jede,  zum  Pseudovitellus  gehörende  Zelle  sofort  vom  Bindegewebe 
unterbcheidet.  Es  besteht  nämlich  aus  lauter,  fast  gleich  grossen,  dicht 
gelagerten  Körnern,  wohl  Tausende  in  jeder  Zelle.  Vielleicht  ist  dieser 
Bau  die  Veranlassung  gewesen,  dass  Balbiani  hierin  ein  männliches 
Sperma  zu  erblicken  glaubte.  Man  kann  sich  kein  besseres  übject  für 
das  SUidium  des  Altmann 'sehen  Granula*)  denken,  als  diesen  Pseu- 
dovitellus. Schneidet  man  ein  erwachsenes  Thier,  so  bekommt  man 
dessen  Pseudovitellus  zugleich  mit  dem  aller  im  Leibe  beherbei^ten  Nach- 
kommen zu  sehen.  Hierbei  überzeugt  man  sich  dann  leicht,  dass  die 
Körner  stets  eine  gewisse  Grösse  —  etwa  1,7 — 2,0  fx  Durchmesser  — 
innehalten,  woraus  folgt,  dass  sie  sich  vermehren  müssen ;  wir  wissen 
nicht,  auf  welche  Weise,  ob,  wie  z.  B.  die  Chlorophyllkörner  durch  Ein- 
und  Abschnürung,  oder  durch  Vergrössern  von  ursprünglich  punctförmig 
angelegten  Theilchen.  Ersteres  scheint  mir  wahrscheinlicher.  Durch 
^rrain  oder  Hämatoxjlin  färben  die  Körner  sich  viel  schwächer  als 
Zellkerne.  Nicht  selten  sieht  man  bei  stärkster  Tinction  ein  Pünctchtjn 
darin,  wie  einen  Nucleolus.     Vgl.  hieivai  Fig.  3  pv. 

Witlaczil  hielt  anfänglich**)  das  Organ  ftir  den  Ersatz  der 
fehlenden  Malpiphischen  Gefässe,  hat  aber  später  die^e  Meinung  für  un- 
zutreffend erklärt***).     Metschnikoff  hat   meiner  Ansicht   nach  das 


*)  Vgl.  Lit.  Nr.  1.     **)  30.  S.  31=:V'3.     ***)  81.  S.  r)7 

ZeHichrift  für  wistenschaftl.  Intoktonblologie. 


Digitized  by 


Google 


98  Monotrraphie  der  JohaunisbeereD-Hlattlaiij^,  Apliis  ribis  L. 

Richtige  getrofi'eu,  wenn  er  ihm  die  bereitimg  des  Nährstoffes  iür  die 
Entwickelung  der  Organe  zuschreibt  und  deshalb  ihn  ^secuudären  Dotter" 
nennt.  Einen  Ausiuhrungsgang,  den  man  bei  Annahme  einer  Drüsen- 
function  fordern  müsste,  sucht  mau  vergebens;  eine  Drüse  mit  innerer 
Secretion  kann  es  naturgemä^s  auch  nicht  sein.  Aber,  dass  es  eine  er- 
hebliche (irössenzunahme  im  Laute  der  Embrj'onal-Entwickelung  ei-fährt, 
dass  es  bestehen  bleibt,  so  lange  Embryonen  i)roducirt  werden,  daim 
aber  verschwindet,  und  namentlich,  dass  lange  Zeit  hindurch  die  VAer- 
stöcke  und  jungen  Eier  geradezu  darin  eingebettet  sind,  scheint  mir  zu 
beweisen,  dass  es  vor  allen  Dingen  zur  Ernährung  der  Eier  und  Em- 
bryonen dient.  Wie  man  sich  den  Vorgang  zu  denken  hat,  das  wäre 
am  plausibelsten,  wenn  man  annähme,  dass  die  Körner  des  Protoplasmas 
sich  auflösen  und  die  Lösung  durch  die  zarten  Häute  der  Eir()hreu 
diffundire,  wobei  gleichzeitig  fortdauernd  Neubildung  von  Kömern  aus 
der  Leibesfliissigkeit  erfolge.  Der  aus  den  Pfianzen  aufgenommene  Saft 
wird  zuerst  durch  den  V(»rdauungseanal  tiltrirt  und  bildet  in  dieser  niodi- 
ficirten  (restalt  den  Inhalt  der  Leibeshöhle,  der  durch  das  Herz  zu  alleu 
Organen  gepumpt  wird.  P^ine  zw^eite  Zerlegung  erfährt  die  Flüssigkeit 
dann  durch  den  Pseudovitellus,  um  nun  nach  der  dritten  Filtration  durch 
die  Eiröhreu  und  die  sehr  zarte  Eihaut  dem  Embryo  dargeboten  zu 
werden.  Ich  nehme  damit  an,  dass  diese  Zellen  durch  ihre  Thätigkeit 
die  hier  fehlenüen  Einähi^zellen  ersetzen. 

k)  Haut,  Bindegewebe,  Wachsdrüsen.  Die  lebemiij^e 
Haut,  Hypodermis,  besteht  aus  einer  einzigen  Lage  sehr  kleiner  Zellen, 
die  man  nur  durch  Färbung  sich  zur  Anschauung  bringen  kann.  Ebenso 
ist  es  mit  den  Mutteiv.ellen  der  Haare. 

Das  Bindegewebe,  zu  Zeiten  mit  grossen  Fettti'opfen  angefüllt,  be- 
steht aus  grossen  blasigen  Zellen  mit  deutlichem  Kern,  oft  verästeltem 
Protoplasma,  das  meist  viele  Yacuolen  oder  sonstige  Lücken  führt  mid 
ähnelt  fast  einem  pflanzlichen  (xcwebe. 

AVachs-  oder  Secretdrüsen  der  Haut  giebt  es  bei  unserer  Art  uicht. 

1)  DasRückengefäss.  Am  imverletzten  Thier  ist  dieses  uiclil 
zu  erkennen,  am  gefärbten  Schnittpräparat  sieht  man  es  leicht,  obwohl 
es  immerhin,  was  die  Untei*suchung  seiner  histologischen  Zusammensetzung? 
anlangt,  nicht  gerade  zu  den  in  die  Augen  springenden  Stücken  gehört. 
W i  1 1  a  cz  i  r  s  Beschreibung  ist  auch  hier  zutreflend. 

Ein  l)ei  vielen  ^/>/</.s- Arten  vorkommender  rosenkranzartiger  Zellen- 
strang, der  das  Gefäss  fast  in  ganzer  Länge  direct  unterhalb  begleitet, 
scheint  bisher  die  Wahrnehmung  der  Forscher  entgangen  zu  sein.  Bei 
A.  plataiutides  sehr  autiallig.  ist  er  bei  A.  ribis,  da  er  aus  vertlachten 
Bindegewebszellen  besteht,  wenig  deutlich. 

Das  UvYz^  welches  sich  vorn  in  die  s.  g.  Aorta  fortsetzt,  endigt  mit 
dieser  am  Na(*,kentheil  des  Gehirns. 

m)    Der  Geschlechtsapparat.     Dieser  setzt  sich  zusammen  aus: 

1.  den  beiden  Ovariengruppen, 

2.  der  von  jedem  Ovarium  ausgehenden  Eiröhre, 

B.    dem  aus  der  Vereinigung  dieser  Röhren  entstehenden  Eileiter  jeder 

Seite, 
4.    doY  Scheide,  deren  Ausmündung  nach    aussen   von  stärkerem  Oe- 

webe  umkränzt  ist ;    eventuell  kann  man  auch  als  äusseren  Apparat 

die  beiden  Afterläppchen  mit  dazu  zählen. 


Digitized  by 


Google 


Monographie  der  Johanuisbeeren-Blattlaus,  Apliis  ribis  L.  99 

Jede  üvarieugruppe  zerfällt  iu  5 — 7  Eiüzelovarien.  Ein  Ovarium 
ist  ein  kleines  ellipsoidisches  oder  citronenförmiges  Gebilde,  das  mit 
einer  zum  Zipfel  ausgewachsenen  Spitze  am  Rtickentheil  des  Abdomens 
festgeheftet  ist;  da  aber  dieser  Faden  nicht  selten  recht  verlängert  ist, 
jjo  kann  der  Platz  der  Ovarien  iu  ziemlich  weiten  Grenzen  wechseln. 
Auch  die  Zahl  der  Ovarien  wechselt,  5  oder  6  sieht  man  am  häufigsten 
in  jeder  Seite,  seltener  7 ;  auch  kommen  Ungleichheiten  beider  Körper- 
hälften vor. 

Der  am  entgegengesetzten  Ende  des  Ovariums  entstandene  Zipfel  ist 
die  Eiröhre,  ein  aus  ungemein  zarter  Membran  gebildetes  Rohr,  das  die 
vom  Ovarium  abgeschiedenen  Eier  enthält  und  aus  einer  Lage  stark  ver- 
flachter Zellen  besteht.  Besondere  Muskeln  finde  ich  nicht  daran.  Wie 
lang  die  Eiröhren  werden  können,  ist  am  ausgewachsenen  Thier  kaum 
festzustellen,  da  sie  beim  Versuch,  sie  zu  entwinden,  fast  stets  abreissen. 

Der  Eileiter  jeder  Körperhälfte  ist  ein  stärkeres  Rohr,  an  dem  sich 
zahlreiche  Muskeln  befinden,  die  die  Weiterbeförderung  der  Eier  zu  be- 
sonnen haben;  nicht  selten  kann  man  beide  am  unverletzten  Thier  in  der 
Baiichansicht  deutlich  bemerken,  ebenso  ihren  Zusammentritt  zur  Vagina. 

Diese  letztere  stellt  eine  dicke,  stark  musculöse  Röhre  dar,  die  in 
einer  queren  Spalte  nach  aussen  mündet.  Ihre  Muskeln  bewirken  die 
Ausstossung  des  Embiyos.  An  den  Oellnungsspalt  setzen  sich  noch  Schräg- 
niuskeln  an,  die  ihren  Ursprung  an  den  Afterläppchen  haben. 

Anhangsdrüsen  und  Samentasche  fehlen. 

Wie  sich  die  in  diesen  Leitapparaten  vorwärts  geschobenen  Eier 
entwickeln,  soll  der  nächste  Abschnitt  lehren. 

Ueber  den  Bau  der  Eiei-stöcke,  auch  vielfach  „Endfächer"  genannt, 
«rill  ich  hier  noch  Einiges  mittheilen.  Nach  meiner  AuÖ'assung  hat  A. 
Brass*)  das  Aussehen  eines  Ovariums  am  deutlichsten  abgebildet  und 
geschildert,  wobei  er  die  Annahme  macht,  dass  die  inneren  Zellen  alle 
gleichwertbig,  nämlich  junge  Eier  sind.  Ganz  anders  stellt  W^i  tlaczil**) 
den  Bau  dar.  Er  glaubt,  dass  es  eine  Lage  peripherischer  Zellen  — 
Einährzellen  — ,  und  eine  oder  mehrere  centrale  Zellen  —  eigent- 
liche Eizellen  —  giebt.  Mir  ist  es  nicht  gelungen,  unter  den  sehr  zahl- 
reichen, mir  vorliegenden  Ovarien  auch  nur  eins  zu  finden,  welches  diesen 
Untei"schied  zeigte.  Ich  sehe  an  Ovarien  in  Embryonen,  die  soeben  im 
Centralnervensystem  die  ersten  Inseln  von  Fasersubstanz  erlangt  haben, 
schon  die  Hüllhaut  aus  sehr  stark  verflachten  Zellen  gebildet,  so,  wie  sie 
auch  im  vollendeten  Thier  auftritt.  Der  Inhalt  dieser,  etwa  20 — 25  fx 
langen  Ovarien  besteht  aus  ganz  gleichförmig  gebauten  isodiametrischen 
Zellen  ohne  jegliche  erkennbare  Ordnung.  Auf  Schnitten  trifft  man  in 
der  Querrichtung  3 — 4.  Ich  sehe  keinen  Grund  dafür  ein,  daas  meine 
Präparate  (die  z.  B.  die  ersten  Fasern  in  der  s.  g.  Punctsubstanz  des 
NeiTensystems  deutlich  erkennen  lassen)  in  diesem  Puncte  unzuverlässig 
sein  sollten,  dass  sich  die  kleinen  Zellen  nun  in  allen  den  zahlreichen 
Fällen  aus  ihrer  bestehenden  Ordnung  sollten  gelöst  haben.  Daher  halte 
ich  sie  alle  für  gleichwerthig  und  giaube,  da^s  die,  welche  dem  Hinter- 
ende  des  Eies  zunächst  liegt,  sich,  wenn  die  vorderen  Zellen  in  Folge 
von  Theilung  in  dem  kleinen  Raum  nicht  mehr  Platz  haben,  fortschiebt, 
dann  bald  weiter  kugelig  ausdehnt   und  so  eine  halsartige  Einschnürung 

♦)  4.  Fig.  1  u.  10.       ♦*)  31.  Taf.  XXYIII,  Fig.  1. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


100  Monographie  der  Johannisbeeren-Hlattlans,  Aphis  ribh  L. 

der  Eiröhre  gegen  das  Ovarium  erzeugt.  Wozu  soll  überhaupt  die  An- 
nahme besonderer  Einährzellen  ?  Eine  dottei-strangartige  Verbindung 
zwischen  den  Ovariumzellen  und  dem  letzten  abgetrennten  Ei  ist  mir  nie 
zu  (lesicht  gekommen,  während  sie  bei  Oviparen  Aphideu  leicht  zu  sehen 
ist.  Nun  wird,  selbst  angenommen,  ich  hätte  das  trotz  grosser  Aufmerk- 
samkeit ttbersehen,  doch  schwerlich  Jemand  glauben,  dass  die  Nährstoffe 
für  das  heranwachsende  voluminöse  Ei  ganz  oder  theilweise  von  diesen 
paar  kleinsten  Zellen  herrühren,  oder  in  ihnen  vorbereitet  oder  durch  sie 
hindurch  geleitet  werden.  Das  Material  beziehen  sie  wohl  zweifellos  aus 
dem  sie  beinahe  allseitig  umklammernden  Pseudovitellus  (s.  oben).  Bei 
den  erwachsenen  Thieren  fallt  allerdings  diese  Umklammerung  fort,  aber 
der  Pseudovitellus  bleibt  in  einzelnen  Resten  bestehen,  bis  die  Thiere 
überhaupt  nicht  mehr  gebären  (Greisinnen- Alter).  Die  Deutung  be- 
stimmter Zellen  als  Einährzellen  hat  daher  für  mich  etwas  sehr  Ge- 
zwungenes, weshalb  ich  ihr  nicht  beipflichte. 

n)  Entwickelung  der  viviparen  Thiere.  Die  Ausbildung 
eines  sehr  kleinen  Eies  zu  einem  vollendeten  Geschöpf  ohne  vorausge- 
gangene Befruchtung  durch  männliches  Sperma  war  in  der  Naturforschung 
etwas  so  Unerhörtes,  dass  sich  seit  150  Jahren  die  berühmtesten  Zoologen 
und  Zootomen  mit  dem  GegenstHnde  intensiv  beschäftigt  haben.  Zuletzt 
hat  dann  E.  Witlaczil  in  seiner  grossartig  angelegten  Arbeit  (Lit.  Nr.  31) 
die  Forschung  zu  einer  gewissen  Abrundung  und  zu  einem  Abschliiss 
wohl  für  lange  Zeit  gebracht,  so  dass  seinen  Nachfolgern  vielleicht  einige 
Flickarbeit  übng  bleibt,  die  Resultate  im  Grossen  und  Ganzen  aber  un- 
erschütterlich festgelegt  sind.  Witlaczil  ist  allen  seinen  grossen  Vor- 
gängern auf  diesem  Gebiete  —  v.  Siebold,  Balbiani,  Leydig, 
Metschnikoff,  lauter  berühmten  Namen  —  gerecht  geworden  durch 
sachgemässe  Kritik,  die  stets  erkennen  lässt,  wie  weit  er  auf  ihren  Re- 
sultaten weitergebaut  hat.  Es  wird  daher  Jeder,  der  sich  eingehender 
mit  unserem  Thier  beschäftigen  will,  unumgänglich  auf  diese  Arbeit 
recurriren  müssen,  und,  wenn  auch  A.  ribis  darin  nicht  vorkommt,  so 
ist  doch  bei  der  grossen  Gleichförmigkeit,  die  in  diesem  Puncte  bei  allen 
Aphiden  herrscht,  kaum  zu  erwarten,  dass  sie  erhebliche  Abweichungen 
bringen  wird.  Eine  ganz  kurze  Recapitulation  der  WitlacziTschen 
Arbeit  dürfte  aber  hier  am  Platze  sein. 

Der  Verfasser  theilt  den  langen  Weg  vom  Ei  bis  zum  ausschlüpfen- 
den   Thier    in    31    Stadien    ein,    die    sich    folgendermassen    bezeichnen 

Das  Ei  ist  aus  dem  Ovarium  herausgetreten. 
Keimbläschen  hat  sich  in  zwei  Kerne  getheilt. 
Vier  Kerne  im  Ei. 
8  Kerne. 
16  Kerne. 

32  Kerne,  2  Zellen  innen  (Dotter),  die  anderen  peripherigch. 
64  Kerne,  viele  Zellen  innen. 

128  Zellen,  deutliche  Scheidung  von  Aussen-  und  Innenan^ 
läge  (Hlastodermbilduug). 
9.    Ein  Zellkörper,  der  Pseudovitellus,  wächst  von  aussen  (dem 
Eiröhrenepithel)  in  das  Ei  hinein. 
10.    Dotter    verschwindet;     Blastoderm    verdickt    sich    einseitig 
(Keimstreif);    GeschlechtszellengiHippe  wird  deutlich. 


lassen  : 

Stadium 

1. 

w 

2. 

7? 

;i 

r> 

4. 

T 

5. 

V 

«. 

T 

7. 

« 

8. 

Digitized  by 


Qoo^^ 


Monographie  der  Johannisbeeren-Blattlaus,  Aphis  ribis  L.  101 

Stadium  11.    Pseudovitellus  füllt  den  ganzen  Innenraum  fast  aus. 

„       12.    Geschlechtszellen  in  Theilung;    am  Ei  bildet  sich  eine  Ein- 
stülpung. 
^       13.    Die  hintere  Einstülpung  wächst  in  das  Ei  hinein. 
^       14.    Der  Keimstreif  8-förmig  geworden;    Ovarienbildung. 
^       15.    Keimstreif  hat  2  scharfe  Knickungen. 

„       16.    Blastoderm  grösstentheils  verdünnt  (Serosa),  Keimstreif  ver- 
grösser t. 
,,'      17.    Weitere    Grössenzunahme    des    Keimstreifen;    Mesodeniiab- 

spaltung. 
„       18.    Kopf  und  Thorax  sondern  sich  am  Keimstreifen. 
„       19.    Gliedmassen  sprossen  hervor,  quer  zum  Ei  gelagert. 
„       20.    Gliedmassen  verlängert;    Abdomen  bekommt  Segmentirung. 
^       21.    Gliedmassen  krümmen  sich  nach  hinten  ;  Maudibein,  Iste  und 

2te  Maxillen  erkennbar. 
y,       22.    Embryo  beginnt  sich  ab-  und  umzurollen,   ist  nur  noch  C- 

förmig  gekrümmt. 
„       28.    Hinterkopf  stösst    gegen   das  .Afterende ;    vorn    und    hinten 

Darmeinstülpung. 
„       24.    Keimstreifen  contrahirt  sich ;  Seitenwändc  des  Körpei-s  bilden 

sich;    Genitalzellgruppe  in  Theilung. 
.       25.    Tracheen  entstehen.     Unterschlundganglion  und  Bauch  mark 

trennen  sich  von  der  Hypodermis. 
„       26.    After  hinten  angelaugt,    dem  Kopf  gegenüber;    Beine  lang, 
nach   hinten  gerichtet.     Vorderdarm    und  Hinterdarm    siml 
noch  nicht  vereinigt. 
^       27.    Mandibeln  und  Maxillen  eingesenkt.     Verdauungscanal  con- 

tinuirlich.     Muskeln  erscheinen. 
„       28.    Augen  differenziren  sich  aus  der  Hypodermis.     Darm  bildet 

eine  Schlinge.     Das  Herz  erscheint. 
^       29.    Körpersegmente  mit  ihrer  Muskulatur.    Fettkörper.    Ovarien 

geschieden,  citronenförmig. 
•       80.    Augenpigment.     Herz  ist  hohl.     Röhren  angelegt. 
„       81.    Chitiucuticula  abgeschieden;    Haare  l)ilden  sich.     Thier  als- 
bald zum  Ausschlüpfen  reif. 
Ich  habe  mir  den    grössten  Theil   dieser  Entwickeluugsphaseu  von 
Ä.  ribis  in  Dauerpräparaten  vor  Augen  geführt  und  will  hier  vor  Allem 
einige  GrössenangaLen   macheu,   da   solche  bei  Witlaczil   fehlen    und 
ilie  aus  dem  Figuren-Maassstab  zu  ermittelnden  Diuieusiouen  für  A,  pla- 
immdes  gelten. 

Stadium     1.    Ei  ist  eine  kugelige  Zelle  von  21 — 24  |n  Durchmesser,  mit 
deutlich  einfacheiu  Kern. 
,.  8.    Ei  ein  Oval  von  85  |n  Länge,  enthält  exceutrisch  einen  Zell- 

körper von  etwa  8  Zellen  (wohl  Gesclilechtsanlage?). 
„        12.    Ei  61  |n  lang.     Unten  eine  Oeffnung  ohne  Zellenvei-schluss. 

Keimstreif  wohl  nur  eine  Zellenlage  dick. 
„        18.    Ei  80  |n  lang.     Pfropf  in  der  Mündung  viel  grösser. 
„        14.    Ei  112  |n  lang.     Keimstreifen  mit  2  Knickungen,  ohne  Bein- 
anlagen.    Ein  anderes  Ei  dieses  Stadiums  misst  184  |li. 
•        17.    Ei    120  |n    lang.     (Tehirn-Hemisi)häreu    erkeuubar.     Keine 
Beinanlajren. 


Digitized  by 


Google 


102  Monographie  der  Johannisl'eoren-Klfittlap?,  Jphfs  Hh's  L. 

Stadium  19.    Ei  156  |n  lang.     Beinanlagen  und  Mundtheile  sehr  deutlich. 

Abdomenspitze  ani.  hinteren  Ende  de«  Eies.     Pseudovitellus 

mit    etwa  10  Kernen.     Im  Nervensystem    lediglich   Zellen. 

„        20.    Ei  192  |n  lang.     Beinrichtung  quer.     Abdomen  verlängert, 

vorn  umgeschlagen. 
^        23.    Ei    240  |n    lang.     Abdomen-Ende    nahe    dem    Hinterkopfe. 
Hinterdarm    angelegt.      Beine    verlängert,    Richtung    nach 
hinten.     Im  Gehirn   eine  ovale  Insel  als  erste  Fasermai)se, 
ebensolche  3  Ovale  für  die  Mundtheile  und  3  für  die  Bein- 
paare.    Geschlechtszellen  in  zwei  Haufen  geschieden. 
„        24.    Ei  240  |n  lang.     Afterende    zieht    sich    vom  Kopf   zurück. 
Die  beiden  Genital  anlagen  zerfallen  bereits  in  Einzel-Üvarien. 
„        28.    Ei  264  |n  lang.     Darmeudea  vereinigt,  schon  eine  einfache 
Schlinge,  Magen    eine    schwache   Erweiterung    des  Vorder- 
darms.    Augen  entstehen  als  Hypodermisverdickung.   Ova- 
rien jederseits  6,  ohne  Zuspitzung;    in  den  beiden  vorderen 
hat  sich  schon  eine  Eizelle  abgesondert.  —  Ein  zweites  Ei 
dieses  Stadiums  ist  272  |li  lang,  ein  drittes  288  |n,  und  hierin 
sind  die  Ovarien  birnförmig,    ihre  Inhaltözellen  5  |n   gross. 
^         29.   Ei  300  fi  lang.     Davon  mit  einfacher,  aber  grosser  Schlinge. 
In  der  Nervenkette  die  Faserinseln  verbunden.     Alle  Ovarien 
haben  je  ein  Ei  abgeschieden,  das  der  vordersten  hat  18  \i 
Durchmesser.     Noch  kein  rothes  Augenpigment. 
„        30.   Embryo  416  fi  lang.     Beine  lang   und  dünn,   ohne  Gliede- 
rung, ohne  Fussklauen.     Keine  Chitinhaut.     Bauchmark  hat 
sich  fast  auf  die    definitive  Länge   verkürzt.     Das    vonlere, 
mehr  laterale  Paar  Ovarien  hat  je  ein  Ei  von  2(>  |n  Länj^e 
abgesondert  und  zwischen  ihm  und  dem  Ei  besteht  schon  eine 
halsartige,  10  fi  lange  Einschnürung  mit  mindestens  3  Epi- 
thelzellen  der  Eiröhre;    das  dann  folgende,   meiir  median 
gelagerte  Ovarium   ein   Ei   19  fi  Länge   ohne  Einschnürung 
zwischen  beiden ;    das  nächste  wieder  mehr  laterale  Ovarium 
ein  Ei  von  10  |n;    das  vierte  scheint  gerade  in  der  leichten 
Vergrösserung  seiner  Endzelle   begriffen  zu    sein;    die  hin- 
tersten Nr.  5    und    6    haben    noch    citronenförmige  Gestalt 
oime  abgeschiedene  Eizellen.     Die  Ovariumzellen  sind  alle 
gleich  gross,  5 — 7  fi  Durchmesser. 
Der  Embryo    verweilt    nun    noch    ziemlich    lange    im  Mutterleibe, 
welche  Stadien  vonWitlaczil  in  seiner  Nr.  31  zusammengefasst  siml, 
und  erst,  wenn  er  etwa  0,5  mm  Körperlänge  erreicht  hat,  ist  er  geburtsreif. 
An   der  obigen   von  Witlaczil    gegebenen  Darstellung   habe  ich 
nur  das  auszusetzen,   dass  der  Verfasser  sich  über  Grösse  und  Zahl  der 
den  Embryo  zusauimensetzeuden  Zellen    bedeutend  getäuscht  hat ;    seine 
Zeichnungen  sind  dadurch  z.  Th.  etwas  schematisch  ausgefallen;    es  siud 
grosse,    steife  Zellwände   gezeichnet,    wo    man    in  Wirklichkeit    äusserst 
kleine,  mit  den  Enden  zwischen  einander  geschobene  Zellen  sieht.     Der 
Fehler  liegt  hier  wohl  in  der  fast  ausschliesslichen  Betrachtung  frischen 
Materials.     Erst    von  Fig.  46,    seinem  Stadium    27    an,    ist  Witlaczil 
auf  die  richtige  Grösse  und  die  gewaltige  Anzahl  Zellen  aufmerksam  ^e- 
worden.     Nun  nehmen   aber,    wie  Mikrotomschnitte    unzweideutig  uaeh- 
weisen,    die  Zellen   schon    von  Stadium   13    an   eine   ziemlich    conötaiite 


Digitized  by 


Google 


Monographie  der  Johannislieeren-Hlattlaiis,  Aphis  ribis  L.  103 

Grosse,  d.  h.  etwa  3  fi  Durchmesser  an,  die  immerfort  so  bleibt,  und  es 
iht  beispielsweise  im  Nerventijsteui  ihre  Zahl  bald  eine  so  unj^eheuere,  dass 
jeder  Versuch,  sie  festzustellen,  scheitert.  In  Folge  dieses  Irrthums  er- 
bdieinen  mir  die  Sachen  viel  complicirter,  als  Witlaczil  anzunehmen 
scheiut. 

Insbesondere  gilt  das  von  Allem,  w^as  er  uns  über  Abspaltung  des 
Mesoderms,  über  die  Herkunft  von  Zellenbelägen  des  Darms,  des  Neuri- 
lemms etc.  beibringt.  P^ine  Spaltung  in  blattartige  Schichten  ist  überhaupt 
zu  keiner  Zeit  vorhanden,  und  in  frühen  Stadien  sieht  man  als  ein 
darauf  deutendes  Anzeichen  lediglich  die  von  Metschnikoff  schon  be- 
merkte Doppelschichtigkeit  in  den  Extremitäten.  Aber  diese  rührt  bloss 
von  der  verschiedenen  Richtung  der  durchaus  nicht  cubischen  Zellen 
her,  indem  die  äussere  Lage  aus  senkrecht  gegen  die  Oberfläche  ge- 
streckten Zellen,  die  innere  aus  [)arallel  mit  ihr  verlaufenden  noch  länger 
[^('streckten  Zellen  besteht,  ohne  dass  man  damit  etwa«  über  ihre  Her- 
kuuft  erfährt.  Eine  tangentiale  Theilung  einer  bis  dahin  einfachen 
Kktodermzellenlage  in  eine  äussere  und  eine  innere  (Mesoderm-)  Schicht 
Temiag  ich  nirgends  zu  erkennen;  die  Zellen  schieben  sich  vielmehr  mit 
ihren  Spitzen  aus  dem  Verbände  ganz  unregelmässig  heraus.  Und  wer 
will  nun  von  späteren  Zuständen  sagen,  dass  der  und  jener  Belag  von 
einer  Mesoderm-Lage  herrührt?  Wandern  sehen  kann  man  diese  kleinen 
Zelleu  doch  nicht  und  so  bekommt  diese  Herleitung  für  mich,  wenigstens 
was  Aphis  anlangt,  mehr  den  Character  des  rein  Theoretischen,  als  des 
wirklich  zu  Beobachtenden. 

Auch  das  angebliche  Entoderm,  als  welches  Witlaczil  den  Dotter 
oinmit,  ist  nie  als  Blatt  nachweisbar,  und  dass  der  Darm  daraus  nicht 
hervorgeht,  hat  der  grosse  Forscher  ja  selbst  deutlich  bewiesen.  Polier 
wären  hierfür  die  oben  bei  der  Darstellung  der  Entwickelung  der  Winter- 
eier von  mir  erwähnten  eigenthümlich  gestalteten  Dotterzellen  anzusehen. 

1 3  a.  Das  G  r  e  i  s  i  n  n  e  n  -  A  1 1  e  r. 
Man  trifft  diesen  Zustand,  wie  es  scheint,  im  Sommer  bei  keiner 
Aphis'Art  au,  weil  die  Thiere  wohl  vor  ihrem  natürlichen  Tode,  sobald 
m  hinfällig  und  widerstandsunfähig  geworden,  von  Feinden  verzehrt 
werden.  At)er  im  letzten  Spätherbst  —  Ende  October  und  im  November 
—  fing  ich  mir  geflügelte  Thiere  ein,  in  denen  ich  solche  im  Nieder- 
Kantje  befindliche  agauu»  Weibchen  von  Aphis  rosae  und  A.  rihicola  er- 
kannte. Aeusserlich  unterscheiden  sie  sich  nicht  von  dem  in  diesem 
C'apitel  be  chriebenen  Normalzustand.  Aber  der  dicke  Leib  ist  statt 
sonst  mit  vielen  Embryonen  nun  mit  unzähligen  Fettzellen  angefüllt  und 
die  Geschlechtüorgane  haben  eine  so  merkwürdige  Destructiou  erfahren, 
dass  sie  zu  Irrthümern  Veranlassung  geben  könnten  und  vielleicht  ge- 
Krt^en  haben.  Denn  schon  de  (leer  hielt  es  für  nothwendig*)  zu  unter- 
suchen, ob  die  nämlichen  Individuen,  die  den  Sommer  hindurch  lebendige 
Junge  geboren  haben,  im  Herbste  auch  noch  KU^v  legen  könnten,  was 
auch  er  schon  verneint.  Ich  gebe  in  Figg.  18,  U)  und  19  a  eine  Skizze 
tiavon,  in  welcher  Situation  die  gesammteu,  so  stark  verkleinerten 
(atrophirten)  (leschlechtsorgane  sich  in  dem  Abdomen  dieser  Thiere  be- 
finden und  wie  herauspräparirte  Orgaue  sich  verhalten.     Das  Ganze  hat 

*)  S.  Kaltenbach  S.  7. 


Digitized  by 


Google 


104  Monographie  der  Johanuisbeeren-Blattlaiis,  Aphis  ribis  L. 

beinahe  die  Gestalt  eines  Bhimenbouquets.  Vagina,  Eileiter  und  Ei- 
röhren  sind  zu  einer  nicht  mehr  als  Röhren  zu  erkennenden  schlauch- 
artigen Membran  zusammengeflossen,  ein  Beweis  von  der  ausserordent- 
lichen   Contractionsfähigkeit    dieser    Organe.      Die    ehemaligen    Ovarieu 


Flg.  18.  Flg.  19».  Fig.  19. 

Fig.  18.  Abdomen  von  A.  ribioola,  agames  geflügeltes  Weibchen.  Greifllnnen-SUMliam.  Yergr.  ii. 
dd  Dtinndartn,  hd  Hinterdarm,  fe  Fettsellen,  die  das  ganze  Abdomen  anfüllen,  go  die  geeanunten  6e- 
Bchleotktsorgane. 

Fig.  19.  Die  letateren  für  sieb  dargestellt.  Yergr.  100.  Der  Stamm,  die  Vagina,  träot  zwei 
sehr  knrse  dicke  Aeste,  die  Eileiter;  auf  diesen  sitsen,  fast  ankenntlich  geworden,  die  Ovarien  in  weites 
Blasenräumen. 

Fig.  19a  ein  solches  Oyarinm  für  sich,  400mal.  Vergrosserang. 

ven-athen  sich  nur  als  kleine  Khimpchen  auf  der  vorderen  Peripherie, 
die  Farbstoffe  aufnehmen,  aber  keine  rechte  Aehnlichkeit  mehr  von 
ihrem  früheren  Ausselien  haben.  Von  dem  Pseudovitellus  sehe  ich  keine 
Reste  mehr.  Der  Darm  aber  tritt  in  seiner  ganzen  Länge  mit  wunder- 
barer Klarheit  in  diesem  Greisinnen-Alter  hervor,-  seine  Einkerbuugeu 
sind  so  stark,    dass   er  fast  [)erlschnuiförmiges  Aussehen  bekommen  hat. 

14.    Jüngste   männliche   Nymphe    mit   v  i  e  r  g  1  i  e  d  r  i  g  e  n 

Antennen. 

Dies  Stadium  habe  ich  von  unserer  Aphis  ribis  bis  jetzt  nicht  ge- 
sehen. Die  Auffindung  dieser  Stufe  gelingt  eigentlich  stets  nur  durcli 
Zufall,  da  man  den  kleinen  Thieren  es  äUvSserlich  nicht  ansehen  kann, 
ob  Männchen  oder  gefhigelte  agame  Weibchen  daraus  werden  sollen. 
p]rst  wenn  man  das  Präparat  fertig  in  Balsam  montiert  hat,  ist  eine 
Sichtung  der  eingelegten  Thiere  möglich.  Ich  besitze  nun  von  anderen 
Arten,  z.  1^.  Aphis  alni  Fabr.  diese  Entwicklungsstufe  und  nehme  au, 
dass  sie  bei  .1.  rihis  wohl  ähiilicli  sein  wird.    P]ine  Abbildung  giebt  Fig.  20. 

Am  2.  Oct.  lUOO  sammelte  ich  mir  eine  grössere  Anzahl  der 
allerkleinslen  Larven  ein,  also  von  (),H — 0,7  mm  Länge;  unter  diesen 
fanden  sich  5  Männchen.  Alle  haben  viergliedrige  Antennen,  die  erste 
Häutung  also  noch  nicht  passirt.  Habitus  ganz  wie  die  Larven  ge- 
fhigelter  agamer  Weibchen:  grosse  Knopfhaare  an  allen  Körpertheilen. 
Hy[)odermisverdickung    in    der    Schulter-gegend.      Ln    Abdomen    fallen 


Digitized  by 


Google 


Monoj^rapliie  der  Johauuisbeeren-Blattlaus,  Aphis  rihis   L. 


105 


Fig.  20. 

Jüngste  männliche  Nymphe  von  Aphis  alni, 

RäckenasBicht.     Vergr.  1*^5. 

0«  Augen,  geh  (rehirn,  sp  die  4  grossen  Speicheldrüsen,  thv 
Verdiekangcn  der  Hypodennis,  t  die  beiden  Hodenmassen,  dv 
(die  kleinen  Kreise;  optische  guerschnitte  der  Dorsoventral- 
mikelnf  lö  die  sehr  karzen  Bohren,  rs  der  wasiorhell  er- 
MhiiBende  kugelige  Rsnm  unter  den  Röhren,  der  das  Röhren- 
ucret  als  Reservoir  enthält. 


sogleich  zwei  grosse  ovale 
Zelhnassen  auf,  die  kflnftigeo 
Hoden.  Hier  sieht  man  aber 
wenig  von  ihrer  künftigen 
Gestalt;  die  beiden  Hallen 
sind  lediglich  aus  kleinen 
Zellen  zusammengesetzt,  de- 
ren vordere  ein  wenig  grösser 
(etwa  5  |Li)  sind  als  die  am 
liinteren  Ende  gelegenen  (= 
3  |n).  Ob  jeder  dieser  Hallen 
bereits  festgeheftet  ist,  lässt 
sich  an  dem  Total-Object 
nicht  ausmachen;  dem  An- 
schein nach  liegen  sie  lose 
im  Abdomen.  Auch  lösst 
sich  eine  Theilung  in  Einzel- 
hoden noch  nicht  nachweisen. 
Die  künftigen  Anhangsdrüseu 
erkennt  man  als  schwache 
Ausbuchtungen  eines  vor 
dem  After  gelegenen  Zell- 
haufens, dem  Urgewebe  des 
ductus  ejaculatorius.  Die 
Tliiere  haben  normale  Mund- 
theile  und  deutlichen  Darm- 
canal. 


15.    Halberwachsenes    Männchen    mit    f  li  n  f  - 
jiliedrigen    Antennen    und    kleinen    Flügelansätzen. 

Auch  diese  Stufe  muss  durch  Heranziehung  fremder  Arten  einst- 
weilen ausgefüllt  werden. 

Sie  liegt  mir  von  Aphis  qucrcus  und  Aphis  (ilni  vor.  Hei  A.  queiriis 
•Inrfte  die  Häutung  vielleicht  bei  0,8 — 0,9  mm  Kori)erIänge  eingetreten 
^♦^iii;  meine  beiden  Thiere  dieser  Stufe  sind  1,8  mm  lang  und  haben 
^^•hon  die  folgende  Haut  mit  den  Knopfhaaren  abgeschieden,  so  dass  der 
^Veciisel  in  Stufe  1(>  unmittelbar  bevorsteht.  Hier  sieht  man  nun  die 
Hodenmasse  stark  vergrössert  und  in  ß  Hallen  zerklüftet;  4  richten  ihr 
zugespitztes  Hinterende  nach  hinten,  2  dasselbe  nach  vorn,  in  der  Mitte 
hängen  sie  ofl'enbar  an  dem  Ursprung  der  vasa  deferentia  zusammen. 
An  dieser  Stelle  tritt  schon  ein  fädiges  Wesen  in  die  Erscheinung:  di(*, 
ersten  Spermatozoen.  Accessorische  Drüsen  und  Penisgewebe  ist  kaum 
grösser  geworden. 

A.  ulni  vollzieht  die  erste  Häutung  wohl  bei  geringerer  Körper- 
',^•0886,  wie  ja  das  erwachsene  Thier  auch  viel  zarter  ist  als  A.  fjuercus 
Ein  Thier  von  0,7  mm  hat  schon  deutlich  unter  der  alten  Chitinhaut 
^lie  neuen  Knopfhaare  und  zeigt  in  den  Hoden  die  erste  Abgrenzung 
der  Zellen  in  Packete.  An  einem  Thier  von  0,8  mm  aber  ist  die 
Häutung  schon  vollzogen,  es  hat  fünfgliedrige  Antennen  erhalten;  die 
Wden  Genitalballen  sind  ausser  der  unbestimmten  Zerklüftung  nicht 
wter  verändert.     Verdeiche  ich  hiermit  das  nächst    trrössere,   mir  vor- 


Digitized  by 


Google 


l()(i     über  Fauorv^ersuche  an  den  Schmf^tterlino:fn  von   Tortrix  pilhmnm. 

liegende  Thier,  welches  1,3  mm  lang  ist,  aber  noch  fünfgliedrige  führt, 
80  erkenne  ich  den  grossen  Fortsehritt  in  der  Ausbildung  aller  Orgaue, 
die  dieser  Stufe  zukommt.  Die  Flilgelansätze  ähneln  etwa  angedrückten 
Hundeohren,  die  Brustnuiskeln  sind  sehr  gross  geworden,  die  Hoden- 
massen  sind  wahrscheinlich  in  H  Einzelhoden  getheilt  und  innerhalb 
jedes  Hodens  sieht  man  die  vorher  schon  erkennbar  gewesenen  Zellen- 
packete.  In  der  Mitte  jedes  Ballens  erscheinen  die  ersten  Spermatozoen. 
Nicht  übergangen  werden  soll  hierbei,  dass  dies  Thier  schon  eine  neue 
Chitinhaut  mit  Knopfhaaren  unter  der  alten  zeigt,  also  wohl  schon  das 
Ende  der  gegenwärtigen  Periode  darstellt. 

Endlich  besitze  ich  auch  von  A,  nigntarsis  dies  Stadium.  Ent- 
sprechend der  viel  kräftigeren  Gestaltung  dieser  Art  ist  hier  Alles  viel 
grösser,  das  Thier  selbst  1,8  mm  lang,  Hoden  und  p]inzelzellen  grösser, 
doch  noch  keine  Spermatozoen  nachweisbar. 

A,  ribis  durfte  zwischen  den  genannten  Species  stehen,  vielleicht 
A,  qnercus  näher  als  der  wenig  damit  verwandten  zuletzt  genannten  Art. 

16.  Fast  erwachsenes  Männchen  mit  sechsgli  adrigen 
Antennen    und    grossen    Flügelansätzen. 

Die  Aussichten,  dies  Stadium  zu  erhaschen,  sind  viel  günstiger, 
dennoch  muss  ich  mich  begnügen,  auch  hier  Vertreter  einzuschieben. 
Ich  besitze  es  von  A,  tanaceti  (wo  das  Männchen  ungeflügelt  bleibt  und 
schon  am  24.  August  reif  war),  von  A.  quercus,  alnij  platanoides^  acens, 
nitjntarsis,  coryli. 

Um  bei  den  kleineren  Arbeiten  zu  bleiben,  an  welche  sich  am 
ehesten  A,  ribis  ansehliessen  dürfte,  melde  ich  von  A,  (fuercus^  dass  diese 
Stufe  dauert,  bis  die  volle  Körpergrösse  erreicht  ist;  daher  gehören  die 
Thiere  von  1,H  mm  Körperlänge  an  bis  2,2  mm  alle  hierher.  An  den 
jüngsten  treten  die  Flügelansätze  aber  hervor,  an  den  ältesten  stehen  die 
grossen  Ansätze  von  halber  Körperlänge  weit  ab. 

Fortsetzung  folgt. 


Über    Kangversuctie    angestellt    mittelst 
Acetylenlampen  an  den  Schmetter- 
lingen  von  Tortrix  pilleilana 

Von  Dr.  J    Dewitz,  Berlin. 

In  den  Jahren  liK)l  und  1U()2  haben  die  Herren  G.  Gastine  und 
Y.  VermoreP)  an  den  Schmetterlingen  des  Spring^vurms  (Tortrix 
pilleriaud  Schilf.)    der  Rebe    mit  der  Acetylenlampe  „Meduse"  Fangver- 


')  (i.  (iastine  et  V.  Vermorel.  11)01.  Siir  los  ravages  de  la  Pyrale  dans  le 
Beaujolais  et  siir  la  destruotion  des  papillons  nc»ctiimes  au  moyen  de  pi^ges  lumineux 
alimentes  par  le  paz  acetylene.  C.  R.  Ac.  Sc  Paris.  T.  l.'iH.  2.  p  48iB- 491.  —  <»• 
Gastine.  100:^  Los  pi^ß:es  lumineux  contre  la  Pvrale.  Progres  agricole  et  viticole. 
Ann.  2\.  p.  (KiO-lill   (24.  Mai   1903). 


Digitized  by 


Google 


über  Fangversuche  an  den  Schmetterlingen  von  Torfrix  pWeriana.     107 

suche  angestellt  und  haben  dabei,  besonders  in  den  Versuchen  des  Jahres 
1901,  welche. vom  13/14  bis  zum  30/31  Juli  dauerten,  die  Prozentzahlen 
der  Geschlechter  der  gefangenen  Schmetterlinge  berechnet.  Zu  diesem 
Zwecke  wurden  von  mir  von  jedem  Fange  zwei  verschiedene  Proben 
entnommen  und  in  denselben  die  Anzahl  der  Männchen  und  Weibchen 
bestimmt.  Diese  Fangversuche  waren  in  den  beiden  genannten  Jahren 
in  den  freien  Weinbergen  auf  dem  dem  Herrn  V.  Verniorel,  Direktor 
der  Station  viticole  et  de  Pathologie  vegetale  in  Villefranche  (Rhone), 
gehörenden  Gute  ausgeführt  worden.  Im  Jahre  1901  war  hier  die  In- 
vasion, welche  bereits  1900  begonnen  hatte,  sehr  stark;  im  Jahre  1902 
fing  sie  bereits. an  nachzulassen.  Die  ganze  Gegend  ist  seit  lange  schon, 
seit  den  Zeiten  Audouin's  und  seit  früher,  das  klassische  Land  für 
Tortrix  pilleriana^  die  „Pyrale"  der  französischen  Winzer. 

Im  Jahre  1903  liess  nun  Herr  Vermorel  aufs  neue  an  demselben 
Orte  und  mit  dei-selben  Lampe  den  Schmetterling  fangen.  Es  wurden 
hierzu  im  allgemeinen  20  Lampen  verwandt  und  das  Fangen  von  Herrn 
JeanGiroux  übei*wacht,  welcher  die  erbeuteten  Exemplare  einsammelte 
and  mir  nach  der  Station  schickte,  wo  ich  sie  mit  Äther  vom  anhaftenden 
Petroleum  reinigte  und  in  denaturiertem  Alkohol  aufbewahrte.  Das 
Bassin  der  Lampe,  in  welches  die  vom  Acetjlenlicht  angezogenen 
Schmetterlinge  fallen,  ist  mit  Wasser  gefüllt,  welches  eine  dünne  Petro- 
leumschicht bedeckt.  Andererseits  aber  hatte  ich,  da  die  Ausbeute  nicht 
sehr  gross  war,  die  Absicht,  sämtliche  gefangenen  Schmetterlinge  auf 
das  Geijchlecht  und  die  Menge  der  Eier  hin  zu  unteiiiuchen,  was  ihre 
Konservierung  verlangte.  Diese  Feststellungen  machte  ich  im  Auftrage 
des  Herrn  Vermorel  in  der  Station  von  Villefranche  im  Laufe  des 
Jahres  1904.  Vor  der  Untersuchung  eines  Fanges  wurden  die  Schmetter- 
linge desselben  in  Wasser  gelegt,  dem  etwas  Ammoniak  zugesetzt  war.  Da 
ein  jedeü  Stück  der  32474  gefangenen  Schmetterlinge  einer  Untersuchuug 
unterzogen  wurde,  so  nahm  diese  Arbeit  natürlich  viel  Zeit  in  Anspruch. 
Sie  dauerte.  6  Monate. 

Es  wurden  verschiedene  Feststellungen  gemacht.  Zunächst  handelte 
es  bich  darum,  die  Männchen  und  Weibchen  zu  bestimmen.  Was  die 
ersteren  angeht,  so  genügt  für  ihre  Bestimnumg  in  vielen  Fällen  die 
blosse  Betrachtung  des  Abdomens.  In  allen  unsichern  Fällen  aber  wuirde 
von  der  Präpariernadel  Gebrauch  gemacht.  Für  die  Weibchen  wurden 
erstens  zwei  verschiedene  Kategorien  aufgestellt.  Es  wurde  unterschieden 
zwischen  mit  Eiern  erfüllten  Weibchen  (Weibchen  I  der  beigefügten 
Tabelle)  und  solchen  Weibchen,  welche  nur  noch  sehr  wenige  Eier  ent- 
hielten, oder  schon  gänzlich  abgelegt  hatten  (Weibchen  II  (Ter  Tabelle). 
In  der  Weibchengruppe  I  fanden  sich  sehr  oft  solche  Exemplare,  welche 
noch  vollkommen  intakte  Eierstöcke  besassen,  wohl  erst  kürzlich  au^ge- 
icommen  waren,  und  sich  durch  ein  schweres  gelbliches  Abdomen  aus- 
zeichneten. Die  Weibhen  dieser  Gruppe  I  wurden  dann  wieder  in  solche 
eingeteilt,  welche  im  höchsten  oder  starkem  (xrade  mit  Ei(»rn  erfiillt 
waren  (Weibchen  la)  und  in  solche  bei  denen  dieses  in  weniger  starkem 
Masse,  aber  noch  in  befriedigender  Weise  der  Fall  war  (.Weibchen  Ib). 
Hinsichtlich  der  praktischen  Bedeutung  koiumen  hauptsächlich  oder  man 
kann  sagen  fast  allein  die  Weibchen  I  (Weibchen  la  und  Ib)  in  Betracht, 
l^enn  die  in  die  von  mir  angenommene  Gruppe  II   fallenden  Weil)clHMi 


Digitized  by 


Google 


108     Über  Faugversuche  an  den  Schinetterlingen  von  Toririx  piUeriam. 


Anzahl   d 
gef.  Schm. 

Männchen 

Weibchen 

Weibchen  I. 

Weibchen  II 

Zahl 

Amt 

Nacht 

Anzahl 

-^/o- 

Anzahl 

^0 

Anz. 

•^,;o        la  1  Ib 

Anz.      «;o 

an 

1 

2 

ü 

4 

5 

6 

7 

8 

9 

10 

11 

12 

13 

Juli 

25/26 

496 

495 

99.79 

1 

0.20 

1 

100.00 

0 

1 

0 

0.00 

20 

26/27 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

i. 

+ 

27/28 

513 

(570.00)*) 

503 
(558.88) 

98.05 

10 
(11.11) 

1.94 

6 

60.00 

5 

1 

4 

•40.00 

18 

28/29 

437 

415 

94.96 

22 

5.03 

15 

68.18 

11 

4 

7 

31.81 

20 

29/30 

598 

578 

96.65 

20 

3.34 

11 

55.00 

6 

5 

9 

45.00 

t 

30/31 

160 

160 

100.00 

0 

0.00 

0 

0.00 

0 

0 

0 

0.00 

8 

31/1 

42 

39 

92.85 

8 

7.14 

1 

33.33 

1 

0 

2 

66.66 

17 

Aug. 
1/2 

(49.41) 

(45.88) 

(3.52) 

343 

337 

98.25 

6 

1.74 

3 

50.00 

3 

0 

3 

50.00 

20 

2/3 

770 

716 

92.98 

54 

7.01 

33 

61.11 

16 

17 

21 

38.88 

n 

3/4 

520 

501 

96.34 

19 

3.65 

10 

52.63 

8 

2 

9 

47.36 

« 

4/5 

398 
(418.94) 

383 
(403.15) 

96.23 

15 

(15.78) 

3.76 

7 

46.6« 

4 

3 

8 

53.33 

19 

56 

287 

264 

91.98 

23 

8.01 

15 

65.21 

12 

3 

8 

34.78 

20 

6/7 

383 

368 

96.08 

15 

3.91 

8 

53.33 

6 

2 

7 

46.66 

n 

7/8 

428 

401 

93.68 

27 

631 

19 

70.37 

11 

8 

8 

29.62 

s 

8/9 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

4- 

+ 

+ 

+ 

9/10 

408 
(816.00) 

350 
(700.00) 

85.78 

58 
(116.00) 

14.21 

19 

32.75 

11 

8 

39 

67.24 

10 

10/11 

952 
(1057.77) 

934 
(1037.77) 

98.10 

18 
(20.00) 

1.89 

6 

33.33 

4 

l: 

12 

66.66 

18 

11/12 

1566 
(1648.42) 

1397 
(1470.52) 

89.20 

169 
(177.89) 

10.78 

84 

49.70 

49 

35 

85 

50.29 

19 

12/13 

1792 

1299 

72.48 

493 

27.51 

378 

76.67 

270 

108 

115 

23.32 

20 

13/14 

1435 

1119 

77.97 

316 

22.02 

176 

55.69 

117 

59 

140 

44.30 

t 

14/15 

521 

474 

90.97 

47 

9.02 

29 

61.70 

24 

5 

18 

38.29 

e 

15/16 

83 

72 

86-74 

11 

13.25 

7 

63.63 

5 

2 

4 

36.36 

s 

16/17 

535 

531 

99.25 

4 

0.74 

2 

50.00 

2 

0 

2 

5000 

B 

17/18 

1159 

1081 

93.27 

78 

6.72 

19 

24.35 

8 

11 

59 

75.64 

f 

18/19 

1512 

745 

49.27 

767 

50.72 

382 

49.80 

242 

140 

385 

50.19 

t 

19  20 

133 

92 

69.17 

41 

30.82 

25 

60.97 

17 

8 

16 

39.02 

9 

20/21 

1352 

1284 

94.97 

68 

5.02 

20 

29.41 

12 

8 

48 

70.58 

9 

21/22 

3163 

1437 

45  43 

1726 

54.56 

599 

34.70 

380 

219 

1127 

65.29 

» 

22/23 

2391 

1464 

61.22 

927 

38.77 

292 

31.49 

232 

60 

635 

68.50 

V 

23/24 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

24/25 

2253 

2045 

90.76 

208 

9.23 

38 

18.26 

22 

16 

170 

81.73 

20 

25/26 

362 
(556.92) 

347 
(533.84) 

95.85 

15 
(23.07) 

4.14 

3 

20.00 

3 

0 

12 

80.00 

13 

26/27 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

27/28 

1592 

1120 

70.35 

472 

29.64 

168 

35.59 

92 

76 

804 

64.40 

20 

28/29 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

29  30 

1501 

845 

56.29 

656 

43.70 

176 

2682 

103 

73 

480 

73.17 

20 

30/31 

770 

687 

89.22 

83 

10.77 

23 

27.71 

12 

11 

60 

72.28 

f 

31/1 
Sept. 
12 

572 

452 

79.02 

120 

20.97 

18 

15  00 

6 

12 

102 

85.00 

» 

847 

569 

67.17 

278 

32.82 

93 

33.45 

58 

35 

185 

66.54 

0 

2/3 

1195 

738 

61.75 

457 

38  24 

81 

17.72 

26 

55 

876 

82.27 

9 

3/4 

401 

207 

51.62 

194 

48.37 

36 

18.55 

14 

22 

158 

81.44 

» 

4/5 

386 
(772.00) 

252 
(504.00) 

65.28 

134 
(268.00) 

34.71 

18 

13.43 

6 

12 

116 

86  56 

10 

5/6 

218 
(436.00). 

128 
(256.00) 

58.71 

90 
(180.00) 

41.28 

0 

0.00 

0 

0 

90 

100.00 

10 

Summe 

32474 

24829 

76.4:) 

7645 

23..M 

2821 

36.89 

1798 

1023 

4824 

63.10 

JU 

Mittel 

82.83 

17.15 

*)  anf  zwanzig  Lampen  berechnet. 


Digitized  by 


Google 


Ül>fr  Fantjversuche  au  den  Schnietterlinireu  von   Tortrix  pillenava,     lOH 

l^psassen  wohl  noch  hin  und  wieder  einige  Eier,  von  denen  gewiss  einige 
entwickhingsfahig  waren;  die  Zahl  dieser  wäre  aber  gering  gewesen. 
Auch  die  Eikeiuie,  welche  noch  in  den  Eierstöcken  dieser  Tiere  vor- 
handen waren,  wären  wohl  schwerlich  in  nennenswerter  Anzahl  zur  Aus- 
bildung gelangt.  Allerdings  muss  man  einräumen,  da^s  dieses  nur  eine 
Anftahme  ist.  Um  die  Verteilung  der  untersuchten  Weibchen  in  die 
angenommenen  Gruppen  zu  erleichtern,  lagen  für  diese  drei  Gruppen 
von  Weibchen  (la,  Ib  und  II)  typische  Proben  während  der  ganzen 
Dauer  der  Untersuchung  neben  mir  und  wurden  beständig  zu  Rate 
gezogen.  Zur  Herstellung  der  drei  Proben  wurden  aus  drei  typischen 
Weibchen  die  Eierstöcke  herausgenommen,  in  die  mit  Glycerin  ange- 
füllte Höhlung  von  ausgeschliffenen  Objektträgers  gelegt  und  mit  einem 
Deckglas  zugedeckt. 

Die  Fangversuche  begannen  am  25/26  Juli  1903  und  wurden  am 
0  B  September  abgebrochen.  Leider  finden  sich  in  der  Versuchsreihe 
Lucken  und  in  gewissen  Nächten  brannten  weniger  als  20  Lampen.  Die 
t'eigefügte  Tabelle  giebt  die  Resultate  an,  welche  ich  aus  der  Unter- 
Michung  sämtlicher  Schmetterlinge  erhalten  habe.  Die  erste  Rubrik 
l»pzeichnet  die  Nächte.  Die  zweite  liefert  für  jede  Nacht  die  Ge- 
samtzahl der  Schmetterlinge,  Männchen  und  Weibchen  zusammen.  In 
Klammera  sind  dabei  die  auf  20  Lampen  berechneten  Zahlen  beigefügt 
(k  wo  weniger  als  20  Lampen  brannten.  Auch  in  der  Rubrik  der 
Männchen  (3)  und  in  der  der  Weibchen  (5)  sind  diese  Werte  hinzu- 
jiefngt.  Das  Weitere  folgt  aus  der  Überschrift  der  Rubriken.  Es  sei 
mir  noch  gesagt,  dass  die  Prozeutzahlen  der  Weibchen  I  und  der  Weib- 
chen  II  auf  die  Zahl  aller  Weibchen  (Rubrik  5)  und  nicht  auf  die  Zahl 
aller  Schmetterlinge  (Rubrik  2)  berechnet  worden  sind.  Der  Fang  des- 
•U  September  war  in  wenig  befriedigender  Weise  konserviert,  und  die 
fnr  die  Weibchen   erhaltene  Zahl  kann  leicht  zu  hoch  ausgefallen  sein. 

Was  zunächst  die  zweite  Rubrik  angeht,  welche  sämtliche  Schmetter- 
linge, Männchen  und  Weibchen  zusanunen,  enthält,  so  fällt  es  hier  auf^ 
<iajiiä  die  Ausbeute  im  Sommer  1003  eine  sehr  geringe  war.  In  den 
Weinbergen,  in  denen  die  Experimente  ausgeführt  wurden,  wie  in  den 
ineibteu  \N' einbergen  der  Gegend  war  die  Invasion  dem  Ende  nahe,  wa* 
»lie  niedrige  Zahl  der  gefangenen  Schmetterlinge  erklärt.  Denn  die 
Zahl  32  474  als  Fangergebnis  für  im  allgemeinen  20  Lampen  und  38 
Nächte  ist  sicherlich  eine  sehr  geringe.  Und  die  Kleinheit  der  Fänge 
der  einzelnen  Nächte  tritt  um  so  stärker  hei-vor,  wenn  wir  sie  mit  den 
Fängen  vei-gleichen,  welche  für  die  Sommer  1001  und  1902  von  G. 
(iastine  und  V.  Vermorel  aufgeführt  werden.  Die  uns  hier  inter- 
essierenden Resultate  dieser  Verf.  sind  aus  den  beiden  folgenden  Tabellen 
zu  ersehen. 

Diese  Zahlen  waren  festgesetzt  worden,  indem  im  Jahre  1901  für 
ein  gegebenes  Volumen  und  im  Jahre  1902  für  ein  gegebenes  Gewicht 
tlie  Schmetterlinge  gezählt  wurden  und  die  verschiedenen  Fänge  gemessen 
«'der  gewogen  wurden.  Es  waren  100  Schmetterlinge  der  Art  =  4,5  ccm 
=  4  gr. 

In  der  alleinigen  Nacht  des  19  20  Juli  1901  wurden  mit  20  Lampen 
'>4CKH)  Exemplare  erbeutet.  Das  heisst  ungefähr  das  Doppelte  von  dem, 
^as  im  Jahre  1903    mit  ungefähr  der  gleichen  Anzahl  von  Lampen  in 


Digitized  by 


Google 


110     über  Fangversuche  an  den  Schmetterlingen  von   Tortrix  pilleriam. 

38  Nächten  erhalten  wurde!  Im  Jahre  1^02  kamen  von  der  Ausheule, 
der  verschiedenen  Nächte  fast  überall  einige  tausend  Schmetterlinge  auf 
je  20  Lampen. 

Tabelle  von  G.  Gastine    und  Y.  Yermorel  für  1901. 


U 

fe  = 

It    1t:  ^i    ^^ 

Nacht 

_  S 

•oll 

1^ 

JZ 

¥ 

^ 

Nacht 

;li  J|.* 

13  14  Juli       1 

4050 

4650 

89 

Gl 

2824     „ 

— 

—    1       —     ,    —      — 

14  15    „ 

2 

2000 

lax) 

59 

41 

:       24  25     „ 

— 

—    i        —     1     ~  '    ~ 

15  16    „ 

2 

2700 

1850 

76 

24 

1       25  26    „ 

4 

1000     250    87.9  62.1 

16  17     „ 

1 

1600 

1600 

87 

()8 

26  27     „ 

6 

9iMXV     500    87    I6H 

17/18    „ 

1 

2800 

2800 

86.6 

68.4 

27  28    „ 

— 

—  ,      — 

1819     „ 

12 

12600 

1050 

40.4 

59.6 

2S  29     „ 

— 

—   j      —    1 

19  20    „ 

20 

64000 

8200 

41.0 

59 

,       29  80    „ 

20 

5(K)0     2.50  1 

20  21     „ 

19 

42000 

2210 

26.6 

78.4 

i       80  81     „ 

42 

10(MX),     240 

21  22    „       — 

H)0 

1 1775501             1  42  1  r)8 

22  28    „   1    20 

10200 

500 

81.8 

08.2 

Mittel 

Tabelle   von  G.  Gastine  für  1902. 


Nacht 

Gewicht 
Schmetterl. 

-1 

Zahl  der 

chmetterl.  f. 

1  Lauii)e 

Nacht 

Gewicht 
Schmetterl. 

fei 

■§1 

fit 

ns 

y^ 

id 

a 

8  9    Juli 

47 

0.820 

8000 

170 

2(>  27 

Juli 

8 

1.880 

9500 

im 

9/10    „ 

— 



27  28 

>> 

120 

0.480 

120(X) 

100 

10.11    „ 

2 

0.008 

200 

100 

28  29 

120 

0.576 

14400 

12(1 

11/12    „ 

12 

0.(X)6 

150 

10-15 

29  80 

» 

1(X) 

0.800 

20000 

200 

12/13    „ 

17 

0.085 

850 

50 

80  81 

)) 

120 

1.440 

8G00O 

800 

13,14    „ 

80 

0.8U5 

20125 

250 

81/1 

»» 

— 

— 

— 

— 

14/15     „ 

59 

0.887 

20920 

350 

1/2  . 

VUf?. 

— 

_ 

— 

— 

15  16    „ 

— 



— 



2  8 

>j 

— 

... 

— 

— 

16/17     „ 

— 





8  4 

10(1 

0.820 

8t  KX) 

80 

17  18    „ 

70 

0.570 

14250 

20(3 

4  5 

}) 

95 

1.800 

82500 

340 

18  19    ,, 

19  20  ;, 

60 

0.640 

KXKX) 

2()0 

5  6 

}) 

100 

2.145 

58625 

530 

56 

0.4.52 

11800 

2(KJ 

()7 

fy 

90 

•i.400 

6(XKX) 

()60 

20/21    „ 

10 

0.040 

1000 

100 

7  8 

ij 

80 

1.800 

82500 

400 

21  22    „ 

10 

0.030 

750 

75 

8  9 

10.« 

1.200 

8CHX)0 

30<) 

22  23    „ 

10 

0.040 

1000 

100 

9  10 

80 

0.160 

4000 

50 

23/24    „ 

20 

0.160 

4aK) 

2(M) 

10  11 

»» 

70 

0.224 

5600 

80 

24  25    „ 

11 

0.044 

1100 

1(X) 

11  12 

>» 

70 

0.140 

3500 

50 

25/26    „ 

100 

0.8(X) 

45(X)0 

4.50 

Wenn  man  die  Zahlen  von  1901  und  1902  zu  Rate  zieht,  so  sieht 
man,  dass  starke  Fänge  bereits  vom  13/14  Juli  ab  zu  verzeichnen  waren. 
Die  Abnahme  der  Schmetterlinge  im  Jahre  1901  vom  21./22.  Juli  ab  kann 
man  auf  Rechnung  der  ungünstigen  Witterung  (Regen,  Wind)  setzen, 
welche  die  genannten  Verf.  in  ihren  Tabellen  notiert  haben.  Demgegen- 
über ist  bemerkenswert,  dass  im  Jahre  1903  die  stärkeren  Fänge  (über 
1000  Stück  mit  20  Lampen)  erst  am  10/11  August  und  mehr  noch  aoi 
17/18  August  beginnen.  Von  diesem  Zeitpunkte  scheint  übrigens  in 
unserer  Tabelle  auch  für  die  Zahlen  anderer  Rubriken  (Prozentzahl  der 
Weibchen;  Weibchen)  ein  zweiter  Abschnitt  zu  beginnen. 


Digitized  by 


Google 


über  FaIlg^'el'suclle  an  den  Schmetterlingen  von   Tortrix  pilleriana,     111 


Dieses  späte  Aultreten  grosserer  Mengen  von  8chinetteriingen  in 
den  Fängen  kann  durch  das  späte  Auskommen  infolge  atmosphärischer 
Verhältnisse  und  der  späten  P^ntwickelung  der  Reben  erklärt  werden. 
Man  kann  aber  auch  daran  denken,  dass  ungünstige  atmosphärische 
Einflüsse  zuerst  auf  die  Säftezusammensetzung  der  Wirtpilanze  und  diese 
auf  die  Konstitution  der  Raupe  und  der  übrigen  Entwickelungsstadien 
det)  Insekts  wirkt.  Ferner  muss  man  sich  bei  der  Beurteilung  einer 
gn)ssen  Zunahme  oder  einer  starken  Abnahme  von  Insekten  das  Beispiel 
anderer  Organismen  (Infusorien,  Bakterien)  vor  Augen  halten,  bei  denen 
man  von  Parasiten  nicht  sprechen  kann  und  bei  denen  die  Vermehrung 
nicht  in  regelmässiger  Weise  bis  ins  Unendliche  vorschreitet,  sondern 
bei  denen  ebenfalls  Stillstände  eintreten. 

In  der  Rubrik  (2J  für  die  gefangenen  Schmetterlinge,  Männchen 
und  Weibchen  zusammen,  scheinen  gewisse  Perioden  angedeutet  zu  sein. 
Diese  Perioden  kann  man  in  folgender  Weise  gruppieren: 


;U3 

81« 

535 

1352 

4- 

847 

570 

770 

1057 

1159 

3183 

1592 

1159 

437 

520 

1648 

1512 

2391 

+ 

•       . 

598 

418 

1792 

133 

^- 

1501 

m 

287 

1435 

2253 

770 

49 

383 
428 

521 

83 

55H 

572 

Das  Cliarakteristische  der  Perioden  liegt  darin,  da^s  der  Wert  des 
letzten  Gliedes  einer  Periode  unter  —  und  oft  sehr  bedeutend  —  dem 
^>rte  des  ersten  Gliedes  der  folgenden  Periode  liegt  und  dass  der  Wert 
diesem  ersten  Gliedes  etwas  unter  dem  des  zweiten  Gliedes  sich  befindet: 

z.  B 49  I  343,    770,  ....    oder    ....  83  |  535,   1159,    .... 

oder  ....  133  I  1352,  31H3  ....  Ähnliche  und,  was  die  Zahl  ihrer 
Glieder  angeht,  recht  regelmässige  Perioden  lassen  sich  von  den  Zahlen 
aufstellen,  welche  J.  Laborde^)  für  die  gefangenen  Schmetterlinge  der 
Cijchylis  ambigueüa^  welche  die  Schmetterlinge  des  Heu-Sauerwurmes 
der  Reben  sind,  mitteilt.  Dieser  Verf.  giebt  für  die  Fänge,  welche  mit 
gewöhnlichen  Stalllaternen  in  der  Gegend  von  Bordeaux  für  die  Schmetter- 
linge der  Art  erhalten  wurden,  folgende  Tabellen. 

Tabelle  von  J.  Laborde 
für  die  Schmetterlinge  von  C.  ambiguella  (1901). 


Datum 

Zahl  der 

Männ- 

Weib- 

Datum 

Zahl  der 

Männ- 

Weib- 

?ef. Schni. 

chen  °/0 

chen  ^/o 

gef.  Schm. 

chen  % 

chen   ^10 

7  Juli 

1595 

58 

42 

16  JuH 

88t)7 

71 

29 

^   „ 

'     3314 

41 

59 

1"     „ 

8267 

42 

58 

.?   - 

2928 

53 

47 

18    „ 

24075 

37 

63 

■    " 

6060 

66 

34 

19     „ 

1792 

33 

67 

- 

9791 

8J 

18 

20    „ 

813 

(30 

40 

^.   " 

8029 

90 

10 

21     „ 

r)()8 

61 

39 

" 

10324 

92 

8 

22     „ 

618 

100 

— 

^   " 

5374 

23 

77 

23     „ 

95() 

6() 

34 

^•'>   „ 

6210 

33 

67 

24     „ 

437 

87 

13 

0  J.  Laborde.     1902.     Sur  la  destruction  des  papillons  de  Cochylis  par  les  laii- 
temes-pi^ges.     Revue  de  viticulture.     T.  18.  Ann.  9.  p.  173—178.     3  Fig. 


Digitized  by 


Google 


112     Über  Fantrvprsiiclie  an  den  Schmetterlingen  von   Tort  rix  pclleriana. 

Es  lassen  sich    hier  für  die  gefangenen  Schmetterlinge,   Männchen 
und  Weibchen  zusammen,  folgende  Perioden  aufstellen. 


»314 

10324 

24075 

956 

2928 

5374 

1792 

437 

HOHO 

fi210 

813 

.    .    . 

9791 

88H7 

HH8 

8029 

82H7 

618 

1595 

Jede  Periode  besteht  aus  5  Gliedern  und  der  Wert  des  letzteu 
(rliedes  einer  Periode  liegt  recht  merklich  unter  dem  Wert  des  ersten 
Gliedes  der  folgenden  Periode.  Die  Angaben  von  G.  Gastine  und 
V.  Vermorel  eignen  sich  weniger  zu  einer  solchen  Einteilung  der 
Zahlen  in  Perioden,  da  die  erbeuteten  Mengen  der  Schmetterlinge  nicht 
gezählt,  sondern  gemessen  und  gewogen  wurden  und  danach  die  Anzahl 
(ler  Insekten  festgesetzt  wurde. 

Dagegen  lassen  sich  in  den  Resultaten  der  Versuche,  welche  G. 
Lüstner')  für  C,  amhiyueUa  angestellt  hat,  ebenfalls  Perioden  erkennen. 

Tabelle   von  G.  Lüstner   für  die  Schmetterlinge  von 
C.  ambiguella  (1903). 


Fangergebnisse  während  der  1. 

Fing  Periode 

Dat. 
Mai 

16 
17 

17 

IS 

18 
19 

19 

2r^ 

20 
21 

21 
22 

22 
23 

23 
24 

24  25 

25  26 

26 
27 

27 

28 

28 
29 

29 
HO 

30 
31 

31 
1 

Juni 

1 

2 
5' 

9r 

1 

C: 

3 

3; 

5 

^. 

5' 

^ 

3       Et 

5' 
t5* 

i 

< 

p 

3S 

1 

Anz. 

s 

— 

-  1 

() 

n 

56; 

52 

3() 

79 

81  1 

42 

37 

35 

87 

28. 

21 

57D 

Fangergebnisse  während  der  2.  Flngperiode. 

Datum 
Juli 

25 
2() 

26 
•J7 

27 

28 

28 
29 

29 
30 

30 
31 

31 

1 

1 
2 

2 

T 

3 

4 

4 
5 

5 
"6" 

7 

"8 

Aug. 

Wetter 

3- 

p 

3 

3- 
2 

1 

3 

2 

5' 

3> 

SS 

p 

1 

P 

3 

1 

1 

^ 

Anzahl 

81 

79 

180 

— 

108 

153 

59 

70 

45 

65 

85 

1  61 

45 

- 

941 

Was  die  Prozentzahlen  der  Männchen  und  Weibchen  betrifft^  so 
geht  mit  dem  eben  angegebenen  Niedergang  in  der  Vermehrung  der 
Art  im  Jahre  1903  das  starke  Überhandnehmen  der  Männchen  Hand  in 
Hand.  Für  die  Gesamtzahl  der  gefangenen  Schmetterlinge  32  474  ist 
die  Prozeutzahl  der  Älännchen  76.45  und  die  der  Weibchen  23.54.  Das 
Mittel    aller  Prozentzahlen   der  Männchen   bezw.  der  Weichen   ist  so^ar 


*)  G.  Lüstner.  Bericht  über  die  Tätigkeit  der  pflanzenphysiologischen  Versuchs- 
anstalt. 9.  Bekämpfungsversuche  gegen  den  Heu-  und  Sauerwurm  {Tortrix  ambiptella 
Hüb.),  a)  Fangen  der  Motten  mittels  Acetylenlampen.  Ber.  Lehranstalt  Geisenheim 
für  1903.     Berlin,  IDOL  p.  19i-19:J. 


Digitized  by 


Google 


über  Fangversüche  an  den  Schmetterlingen  von   Tortrix  pillermna.     113 

82.82  bezw.  17.15.  Damit  sind  wir  weit  entfernt  von  der  Zahl  58  bezw. 
42,  welche  G.  G astine  und  V.  Vermorel  als  Mittel  für  die  Prozent- 
zahlen vom  18/14  bis  26/27  Juli  1901  angeben.  Man  muss  jedoch  be- 
merken, dass  jene  Angaben  sich  nur  auf  einen  kurzen  Zeitabschnitt  be- 
ziehen und  dass  das  Endresultat  für  eine  längere  Periode  vielleicht  anders 
ausgefallen  wäre. 

Ich  kann  hier  nicht  unterlassen,  auf  einen  Punkt  aufmerksam  zu 
machen,  welcher  bisherigen  Experimentoren  entgangen  zu  sein  scheint. 
Wenn  das  Männchen  von  Tortrix  püleriana  das  Weibchen  begattet,  so 
bleibt  das  männliche  Begattungsorgan  in  dem  weiblichen  Geschlechts- 
organ stecken.  Es  folgt  daraus,  dass  ein  Weibchen  nur  einmal  begattet 
werden  kann  und  da^s  ein  Männchen  nur  einmal  begattet.^)  Es  ist  aber 
auch  sehr  wahrscheinlich,  dass  infolge  jener  gewaltsamen  Operation  das 
Männchen,  welches  den.  Begattungsakt  vollzogen  hat,  sehr  bald  zugrunde 
geht.  Die  erhaltenen  24829  Männchen  werden  wohl  sämmtlich  noch 
jungfräulich  gewesen  sein  und  man  müsste  zu  ihrer  Zahl  noch  die  Zahl 
der  Weibchen  (7645),  welche  ziemlich  alle  befruchtet  zu  sein  schienen, 
hinzufügen,  um  ein  wahres  Bild  von  der  Menge  der  existierenden 
Männchen  zu  erhalten.  Denn  jedes  Weibchen  würde  einem  verstümmelten 
und  zu  Grunde  gegangenen  Männchen  entsprechen.  Vom  praktischen 
^Standpunkte  aus  wäre  es  natürlich  günstig,  wenn  man  nur  intakte 
Männchen  und  keine  verstümmelten  fangen  würde.  Es  ist  auch  günstig, 
(las8  die  Weibchen  die  Männchen  daran  hindern,  mehrere  Male  den 
(teschlechtsakt  zu  vollziehen. 

Erst  im  zweiten  Abschnitte  der  Tabelle,  etwa  vom  17/18  August 
an,  nehmen  die  Prozentzahlen  der  Weibchen  an  Grösse  zu  und  dem 
entsprechend  die  der  Männchen  an  Grösse  ab.  Es  ist  auch  bemerkens- 
wert, dass,  obgleich  die  am  Schlüsse  (seit  1/2  Sept.)  des  Experimentes 
erhaltenen  Gesamtzahlen  der  gefangenen  Schmetterlinge,  besonders  die 
letzten  nicht  höher  sind,  wie  die  am  Anfange  (bis  zum  10/11  August) 
erhaltenen,  die  Prozentzahlen  der  Weibchen  jetzt  verhältnismässig  hoch 
sind  und  sich  auf  dieser  Höhe  erhalten.  Die  l^ozentzahl  48.37  ist  aus 
dem  oben  angegebenen  Grunde  wohl  etwas  zu  gross  ausgefallen.  Diese 
seit  1/2  Sept.  erhaltenen  Prozentzahlen  der  W^eibchen  sind  denen  nahe, 
welche  G.  Gastine  und  V.  Vermorel  für  die  Periode  vem  13/14  bis 
3()  31  Juli  1901  angeben.  Sie  entsprechen  auch  derjenigen  Prozentzahl 
(38^  o),  welche  ich*)  für  die  mit  dei-selben  Lampe  während  der  Jahre 
1902  und  1903  gefangenen  Microlepidopteren  im  allgemeinen  gefunden 
habe.  Es  ist  auch  von  Interesse,  hier  die  Worte  J.  Laborde's  anzu- 
führen, mit  welchen  er  sich  in  der  erwähnten  Arbeit  über  die  Prozeut- 
zahlen  der  Männchen  und  Weibchen  der  gefangenen  Schmetterlinge  von 
C.  anüngueüa  ausdrückt:  „La  proportion  des  mäles  capturös  dans 
lensemble  de  la  chasse  de  1901  est  notablement  plus  grande  que  celle 
des  femelles,  Car  la  diflf^rence  est  de  60  ä  40  %.  II  est  curieux  de 
constater  que  ces  chiflfres  sont  tres  voisins  de  ceux  qu*a  publies  M.  Ver- 
morel pour  la  Pjrale.     Ses  experiences  faites  en  juillet  1901  egalement. 


^)  V.  Audouin.  1842.  Histoire  des  insectes  niiisibles  ä  la  vigne,  et  particuli^rement 
de  la  Pyrale.     Paris.  1842.     p.  75—70.  pl.  4. 

*)  J.  Dewitz.  1904.  Fang  von  Schmetterlingen  mittels  Acetylenlampen.  Allg. 
Zeitschr.  f.  Entomologie.     Bd.  9.  p.  382  ff.     1  Fig. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


114     Über  Fanjo^ersuche  an  den  Schmetterlingen  von  Tortrix  pilleriam. 

avec  des  lanternes-pi^ges  ä  acetyldn^,  ont  fourni,  d'apres  les  d^terniinations 
de  M.  Dewitz,  la  proportion  de  58  niäles  pour  42  femelles."  Ich  habe 
ferner  in  meiner  soeben  zitierten  Arbeit  bemerkt,  dass,  wenn  eine  Nacht 
einen  starken  Fang  giebt,  auch  die  ftozentzahl  der  Weibchen  erhöht 
ist.  Bei  den  vorliegenden  Experimenten  scheint  ähnliches  stattzufindea. 
Wenn  die  absolute  Zahl  der  gefangenen  Schmetterlinge,  Männchen  imd 
Weibchen  zusammen  (Rubrik  2),  höher  ist  als  die  entsprechenden  be- 
nachbarten Zahlen,  so  erfährt  in  derselben  Nacht  auch  die  Prozeutzahl 
der  Weibchen  (6)  eine  Veretärkung.  Diese  Verstärkung  der  Prozentzahl 
der  Weibchen  kann  auch  einer  benachbarten  Nacht  entsprechen.  Es 
entspricht  ausserdem  die  höchste  Prozentzahl  der  Weibchen  (54. 5H}  dem 
grössten  Fange  (31B3). 

Es    lässt    sich    nun  auch  in  den  Prozentzahlen  der  Weibchen  eine 

gewisse  Periodizität  erkennen.     Dit^se  Perioden  sind: 

0.20     5.03     7.14     7.01     8.01    14.21     27.51    13.25    50.72    54.58    43.70 

-f       3.34    1.74     3.65    3.91      1.89    22.02      0.74    30.82    38.77    10.77 

1.94     0.00  3.7ß    6.31    10.78      9.02      6.72      5.02    ....     20.97 

+ 
Von  20.97  ab  nehmen  die  Prozentzahlen  eine  grössere  l^eständigkeit  au. 
Zwischen  38.77  und  43.70  kann  wegen  Ausfall  von  drei  Fängen  der 
Sinn  der  Folge  der  Zahlen  nicht  sicher  erkannt  werden.  Jede  Periode 
wird  im  allgemeinen  von  drei  Zahlen  gebildet  und  die  Perioden  sind 
dadurch  charakteristisch,  da^s  sie  mit  einer  Zahl  beginnen,  die  höher 
ist  als  die  letzte  Zahl  der  voraufgehenden  Periode  und  auch  höher  als 
die  ihr  folgende  Zahl  der  eigenen  Periode.  In  jeder  Periode  sinken  die 
Zahlen,  bis  sie  in  der  folgenden  Periode  wieder  mit  einer  erhöhten  Zahl 
anheben.  Der  Abfall  in  einer  Periode  kann  sehr  bedeutend  sein;  z.  B. 
in  der  Periode  50.72,  30.82,  5.02.  Der  Sinn  dieser  Periodizität  scheint 
der  zu  sein,  dass  im  allgemeinen  alle  drei  Tage  ein  neues  grösseres 
Auskommen  der  Weibchen  statt  hat.  In  den  Berichten  von  G.  Gastine 
und  V.  Vermorel  vom  Jahre  1901  finde  ich  dieselbe  Periodizität  in 
den  Prozentzahlen  der  Weibchen  von   T.  pilleriana  wieder; 

76  41.0  37.9 

39  37  26.6  37 

59  36.6  31.8  

40.4 
Auch  bei  Cochylis  ambtijuella  scheinen  die  Prozentzahlen  der  Weibchen 

nämlich     mit     den    von 
mitgeteilten  Prozentzahlen 

67 
40 
39 
0 
34 
13 

Die  Zahlen,  welche  den  Anfang  einer  Periode  bezeichnen,  stehen  \sieder 
zwischen  zwei  Zahlen,  die  niedriger  sind  als  sie  selbst. 

Hei  den  Prozentzahlen  der  Männclien  findet  dann  natui-gemässer- 
weise  eine  umgekehrte  Periodicität  statt.  Aber  trotz  der  Abnahme  in 
jeder  Periode    der    Prozentzahlen    der  Weibchen    und    der  Zunahme  in 


ähnliche    Perioden    aufzuweisen. 

Ich     kj 

J.  Laborde    filr   die    Weibchen 

dieser   A 

folgende  Perioden  aufstellen: 

59 

77 

47 

67 

34 

29 

18 

58 

10 

63 

42                 8 

Digitized  by 


Qoo^^ 


über  Fangversiiche  an  den  Sclimetterlingen  von   Tortrix  pillenana.     115 

jeder  Periode  der  Prozentzahlen  der  Männchen  sinken  für  die  (iresamt- 
heit  der  Nächte  die  Prozentzahlen  der  Männchen  allmählich,  während 
die  Prozentzahlen  der  Weibchen  allmählich  steigen.  Die  Folge  davon 
ist,  dass  sich  die  beiderseitigen  Prozentzahlen  einander  und  der  Prozent- 
zahl 50  nähern. 

Es  bleibt  noch  übrig,  einen  Blick  auf  die  Prozentzahlen  der 
Weibchen  I  (Rubrik  7—10)  und  der  Weibchen  II  (Rubrik  11—12)  zu 
werfen.  Die  beiden  Weibchengruppen  zeigen,  dass  am  Anfange  die 
Prozentzahlen  der  Weibchen  I  im  allgemeinen  grösser  sind  als  die  der 
Weibchen  II ;  dass  dagegen  gegen  den  Schluss  hin  da^j  umgekehrte  Ver- 
hältnis stattfindet  und  dass  die  Prozeutzahlen  der  Weibchen  I  allmählich 
ab-  (bis  0;  und  die  der  Weibchen  II  allmählich  zunehmen  (bis  100). 
Es  lassen  sich  demzufolge  in  der  Tabelle  wieder  zwei  Hälften  erkennen, 
deren  Grenzen  ungefähr  beim  17/18  August  liegen.  Wa^  die  absoluten 
Zahlen  angeht,  so  ist  die  Summe  dieser  in  den  beiden  Hälften  die  folgende: 

25  26  Juli  bis  17/18  August  =     Weibchen  I;  Weibchen  11;  Weibchen. 

22  Nächte:  849        -f        5H0        =       140Ü 

18  19  August    bis    5/H  8ei)t.   = 

16  Nächte:  1972        -f      4264        ==       H236 

2821  4-  4824  =  7645 
Ich  glaube  die^e  Erscheinung  erklären  zu  können,  indem  ich  auf 
die  Frage  antworte,  wie  lange  es  dauert,  bis  frisch  ausgekommene 
Weibchen  al>gelegt  haben.  Nehmen  wir  die  Nacht  vom  17/18  August, 
s»}  sehen  wir,  dass  in  derselben  78  Weibchen  gefangen  wurden,  von  denen 
ly  mit  Eiern  erfüllt  waren  (1),  während  59  mehr  oder  minder  leer 
waren  (II).  In  den  beiden  voraufgeheuden  Nächten  waren  noch  weniger 
Weibchen  (4  und  11  Stück)  und  noch  weniger  Weibchen  II  gefangen 
(2  und  4).  Gegenüber  den  78  Weibchen  der  Nacht  des  17/18  August 
wunleu  nun  in  der  Nacht  des  18/19  August  plötzlich  767  Weibchen  ge- 
fangen, welche  doch  grösstenteils  am  Tage  ausgekommen  sein  uuissten, 
und  von  diesen  767  Weibchen  waren  882  noch  voll,  während  885,  d.  h. 
die  Hälfte,  bereits  leer  waren.  Die  Weibchen,  welche  am  18  August 
am  Tage  ausgekommen  waren,  mussten  also  in  der  Nacht,  die  dem  18 
August  folgte,  bereits  zur  Hälfte  ohne  Eier  sein.  In  der  Nacht  des 
20  21  August,  um  ein  anderes  Beis[)iel  anzuführen,  wurden  (>8  Weibchen, 
2o  Weibchen  I  und  48  Weibchen  II,  gefangen.  In  der  folgenden  Nacht 
des  21/22  August  wurden  1726  Weibchen  und  zwar  599  volle  (I)  und 
1127  leere  (II)  Weibchen  erbeutet.  Der  grösste  Teil  der  in  dieser 
Nacht  erhaltenen  Weibchen  umsste  am  Tage  geboren  sein  und  in  der 
Nacht  waren  bereits  Vs  von  ihnen  leer.  Man  könnte  hier  den  Einwand 
machen,  dass  der  grosse  Abstand  zwischen  zwei  Nächten  daher  komme, 
dass  eine  Nacht  infolge  des  Wetters  für  den  Fang  der  Weibchen  und 
der  Schmetterlinge  überhaupt  ungünstig  war,  während  bei  der  andern 
Nacht  das  Gegenteil  statt  hatte.  Die  Weibchen  würden  sich  dnuu  eine 
oder  mehrere  Nächte  lang  versteckt  haben  und  in  der  für  den  Fang 
der  Weibchen  günstigen  Nacht  (in  der  Nacht,  welche  viele  Weibchen 
ofpgeben  hat)  zum  Vorschein  gekommen  und  gefangen  worden  sein.  Sie 
hätten  unter  diesen  Verhältnissen  längere  Zeit  zur  Verfügung  gehabt, 
um  die  Eier  abzulegen.  Was  nun  aber  die  Nacht  vom  18/19  August 
angeht,  so  war  diese  für  den  Fang  eher  ungünstig,  denn  es  regnete  von 


Digitized  by 


Google 


116     Über  Fangversiiche  au  den  Schnietterliiiy;ea  von  Tortrix  pillenana, 

9V2  Uhr  abends  und  es  war  windig;.  Ausserdem  scheint  aus  den  oben 
angegebenen  Perioden  für  die  Menge  der  Schmetterlinge  und  für  die 
Prozentzahlen  der  Weibchen  hervorzugehen,  dass  die  gegebene  Erklärung 
richtig  ist. 

Am  Anfange  der  Tabelle  sind  die  für  die  gefangenen  Weibchen 
erhaltenen  Zahlen  noch  gar  zu  klein,  als  dass  man  ähnlich  auffallende 
Resultate  in  dem  einen  oder  deiii  andern  Sinne  ei*warten  könnte.  Die 
absoluten  Zahlen  sowie  die  Prozentzahlen  der  Weibchen  II  sind  aber  in 
der  ersten  Hälfte  im  allgemeinen  kleiner  als  die  der  Weibchen  I,  was 
aussagt,  dass  die  ausgekommenen  Weibchen  nicht  so  schnell  ablegten. 
Ausserdem  zeigt  noch  die  Nacht  vom  12/13  August,  welche  bereits  eine 
etwas  grössere  Menge  (493)  von  Weibchen  aufweist,  dass  die  Zahl  der 
Weibchen  II  hier  viel  geringer  ist  als  die  der  Weibchen  I  (115  zu  378). 
Ich  möchte  nun  aus  diesen  Verhältnissen  schliessen,  dass  im  all- 
gemeinen die  frisch  ausgekommenen  Weibchen  der  Art  am  Anfange 
langsamer  ihre  Eier  ablegen,  sie  länger  im  Leibe  behalten  als  später, 
wo  sich  daß  Legen  schnell  vollzieht.  Die  klimatischen  Einflüsse,  die 
Wärme  besonders,  haben  keine  direkte  Beziehung  zu  dieser  Erscheinung, 
denn  sie  sind  im  Gegenteil  viel  günstiger  im  Juli  als  im  September. 
Es  handelt  sich  hier  vielmehr  um  sehr  intime  Vorgänge  physiologischer 
Natur.  Schliesslich  scheinen  auch  die  Prozentzahlen  der  Weibchen 
Perioden  zu  bilden;  z.  B.  (Weibchen  I): 

33.45;     17.72;     18.55;     13.43;     oder 

-{-;     35.59;  +;     2B.82;     27.71;     15.00     oder 

60.97;     29.41;     34.70;     31.49;  f;     18.26;     20.00. 

Fassen  wir  die  Resultate,  welche  uns  die  vorliegende  Tabelle  liefert, 

zusammen,    so    müssen   wir   sagen,    dass  diese  Resultate  im  Jahre  1903 

für  die  in  Frage  stehende  Art  ungünstig  waren,  und  dass  diese  geringen 

Erfolge    dem  Niedergange  der  Invasion   entsprachen.     Würden  in  allen 

38  Nächten  20  Lampen    gebrannt    haben,    so   würden    wir    760  Nächte^ 

Lampen   haben;    da   aber  nicht  immer  20  Lampen  brannten,    so  haben 

wir  in  Wirklichkeit  714.     Wir  erhalten  denmach  als  Re^iultate  pro  Nacht 

und  Lampe  folgende  Werte: 

Gesamte  Schmetterlintre     32474         ,^  , 
^     =  45.4 

.1 
=  34.7 

=  10.7 

=     3.9 

714 

G.  Gast  ine   imd   V.  Vermorel   erhielten,    wie   aus   ihren   Publi- 
kationen   folgt,    im    Jahre    1901    (Älonat  Juli)    pro   Nacht    und   Lampe 

^^^  =  1512.3  Schmetterlinge  und  im  Jahre  1902  -^^-    =    24L7 

Schmetterlinge.     Die  Zahlen  19660  und  7010  sind  die  Mittel  für  1  Lampe 
und  die  Experimente  waren  in  13  bezw.  29  Nächten  augestellt. 


714 

Mänucheu 

24829 

714 

Weibcheu 

7«>45 

714 

Weibchen  I 

2821 

714 

Veibchen  II 

4824 

Digitized  by 


Google 


Neue  Versuche  'ibei-  küustlidie  Variationeu  von   Vanessa  urticae.     117 

Neue  Versuictie  über  ktinstliche  Variati- 
onen von  Vanessa   urticae. 

Von  Prof.  N.  Cholodkovsky,  St.  Petersburg. 

Vor  zwei  Jahren  habe  ich  Resultate  meiner  Experimente  über  die 
Farbenvariationen  vqn  Vanessa  urticae  unter  dem  Einfluss  des  mono- 
chromatischen Lichtes  verötVentlicht.^)  Ich  habe  nämlich  unter  etwa  50 
Versuchsobjekten  drei  recht  sonderbare  Abänderungen  erhalten;  da  aber 
die  Gläser,  in  welchen  ich  die  Raupen  züchtete,  nicht  vorurteilsfrei  vor 
Wärmestrahlen  geschützt  waren,  so  haftete  den  von  mir  erlangten  Resul- 
taten ein  gewisser  Zweifel  an:  man  könnte  mir  doch  vorwerfen,  dass 
vielleicht  die  Variationen  nicht  der  verschiedenen  Wellenlänge  der  Licht- 
strahlen, sondern  verschiedener  Heimiscimng  der  Wärmestrahlen  ihren 
Ursprung  verdankten.  Ich  habe  mir  also  die  Aufgabe  gestellt,  noch 
weitere  und  genauere  Experimente  auszuführen.  Im  Sommer  1908  ist 
es  mir  nicht  gelungen.  Raupen  von  Vanessa  urlicae  zu  erhalten,  da  in- 
folge des  vorangegangenen  nassen,  fast  schneefreien  Winters  die  über- 
wiuternden  Schmetterlinüce  fast  sämtlich  verniclitet  waren.    Erst  im  Sommer 


W  G 


B  R 

UHMr  erschienen  wieder  die  Raui>en  von  Vanessa  urticae  in  genügender 
Anzahl,  sodass  ich  meine  P]xj)erimente  aufzustellen  vermochte.  Die 
Raupen  (ich  nahm  immer  nur  die  jüngsten,  etwa  0,5  mm  laugen  Exem- 
[►lare),  wurden  in  Glaskästen  mit  doppelten  Wänden  gebracht,  indem 
zwischen  den  Glasplatten  eine  Alaunlosung  (in  Was.ser)  eingegossen  war. 

M  Annales   de    la  Societe  Entoinologi([ue   de  France,    T.  70,     1901    (11)02),     pp. 
1:4-1:7,  pl.  6. 


Digitized  by 


Google 


118     Ein  Bienennest  mit  Vorratskammern   (Uthurffkts  denUpes  Sni.) 

Die  Dicke  der  Wasserschicht  betrug  etwa  1,5  cm.  Die  äusseren  Wände 
des  Kastens  waren  blau,  rot  oder  gelb  gefärbt;  die  Farbe  wurde,  wie 
bei  früheren  Versuchen,  spektroskopisch  analysiert,  um  die  Übei-zeugiing 
zu  gewinnen,  dass  das  betreffende  Glas  wirklich  n  u  r  Lichtstrahlen  von 
bestimmter  Farbe  durchliess. 

Im  Ganzen  habe  ich  nun  aus  meinen  Raupen  87  Exemplare  von 
Schmetterlingen  bekommen,  darunter  2U  aus  dem  blauen,  28  aus  dem 
gelben  und  ?iO  aus  dem  roten  Kasten.  Für  diesmal  war  kein  einzitres 
Exemplar  so  absonderlich  gefärbt,  wie  die  drei  von  mir  beschriebenen 
und  abgebildeten  Schmetterlinge  meiner  früheren  Versuche  es  waren, 
alle  behielten  viehiiehr  im  allgemeinen  die  normale  Farbenverteiluujr, 
nur  fast  ausnahmslos  mit  starker  Neigung  zum  Vorherr- 
schen der  schwarzen  Schu])pen.  Der  grosse  schwarze  Wurzel- 
fleck und  der  Randsaum  der  Vorder-  und  Hinterflügel  waren  merklich 
ei-weitert,  die  beiden  schwarzen  Mittelflecke  des  Vorderflügels  aber  be- 
sonders gross,  oft  viereckig  und  fast  zusammenfliessend.  Im  ganzen 
ähnelte  diese  Varietät  ausserordentlich  der  bekannten  var.  pohiris  8tgr. 
(vgl.  die  beigelegten  Photographien:  W  ein  im  weissen  Lichte  erzogene.*?, 
also  ein  typisches  normales  P^xemplar,  G  aus  dem  gelben,  B  aus  dem 
blauen,   R  aus  dem  roten  Kasten). 

Da  sämtliche  Raupen  und  Pupi)en  unter  ganz  gleicher  Temperatur 
(im  Mittleren  etwa  t)ei  -[-  15^  C)  und  auf  einem  und  demselben  Fenster 
sich  entwickelten,  so  glaube  ich  annehmen  zu  können,  dass  die  mono- 
chromatische Beleuchtung  doch  einen  deutlichen  Einfluss  auf  die  Färbung 
der  Schmetterlinge  hat  und  zwar  der  Wirkung  der  erniedrigten 
Temperatur  im  ganzen  aequivalent  ist. 


Ein  Bienennest  mit  Vorratskammern  (Lithupgus 

dentipes  Sm). 

Von  H.  Friese,  Jena. 

In  Nr.  11/12  im  9.  Bande  der  „A.  Z.  f.  E."  macht  uns  der  be- 
kannte Blütenbiologe  Prof.  F.  Ludwig  in  Cireiz  mit  der  Lebensweise  einer 
interessanten  Biene  bekannt.  Er  erläutert  auch  den  Text  dui*ch  eiue 
kleine  Skizze,  die  sofort  das  Interesse  jedes  eingeweihten  Biologen  er- 
wecken musste,  da  Bauart  und  geschilderte  Einrichtung  die  Art  als  neu 
und  als  sein*  wichtig  für  das  Verständnis  der  phylogenetischen  p]ntwicke- 
lung  des  Staatenlebens  unserer  Honigbiene  erscheinen  lassen  uuisste.  leb 
bat  deshalb  Herrn  Prof.  F.  Ludwig  um  gefl.  Einsichtnahme*)  des  aiil- 
fallendeu  Nestes,  von  dem  ich  in  einer  s^jäteren  Sonderarbeit  eine  kolo- 
rierte Darstellung  werde  geben  können. 

Zuerst  die  Benennung  der  Bienenart,**)  die  sich  als  ein  LithurfßS^ 
und  zwar  als  die  australische  Art  dentipes  8m.  envies.  Die  Verbreitimg 
dieses  Lühunjus  geht  von  Neu-Siid -Wales  über  die  Karolinen  nach  den 
Sandwichs-Inseln  und  kommt  nach  Exemi)laren  im  Museum  Berlin  aacl» 
im  Bismarck-Archipcl  vor. 


*)  Herrn  Prof.  F.  Ludwig  in  Greiz  s])reche  ich  auch  an  dieser  Stelle  meinen 
herzlichen  Dank  au«*  für  si^in  freundliches  Ent«jetfenko:nmen. 

**)  Die  zweite  als  Truk-Biene  bezeichnete  Art  ist  Triyona  carhonaria  Sni.,  die 
bisher  aus  Ozeanien  noch  unhekfinnt  war. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


über  die  geographische  Verbreitung  der  Trichopteren.  119 

Daß  Nest  befand  sich  in  einem  abgebrochenen  Hibiscus-Siennme 
(Malvaceen),  der  5  cm  dick  war  imd  stammt  von  Ponape  (Karolinen), 
Ton  wo  es  durch  den  Vize-Crouverneur  Herrn  Berg  eingesandt  wurde. 
Von  der  Bruchstelle  des  Hibiscus-Siainmes  führt  das  Bohrloch  der  Biene 
senkrecht  von  oben  5  cm  tief  in  einen  erweiterten  Hohlraum,  von  welchem 
sechs  Röhren  von  6 — 7  mm  Durchmesser  und  ca.  5  cm  Länge  nach 
unten  verlaufen,  die  in  ihrer  Spitze  1 — 2  Zellen  enthielten.  Die  Zellen 
waren  durch  Propfen  von  geschabtem  Holz  gegeneinander  abgeschlossen^ 
die  3—4  mm  dick  sein  mögen.  In  den  einzelnen  (leeren)  Zellen  fand 
sich^in  brauner,  der  Wand  dicht  anliegender  Kokon,  offenbar  ein  Produkt 
der  Larve  (wie  bei  allen  Bauchsammlern,  GasMletpdae).  Oberhalb  dieser 
Zellen  waren  leere  Räume,  in  denen  sich  Pollenreste  von  Hibiscus  vor- 
fanden, die  den  Wänden  anhaft<iten. 

Wir  haben  es  hier  offenbar  nicht  mit  einem  fertigen  Nestbau  zu 
tun,  sondern  mit  einem,  bei  dem  die  Biene  in  ihrer  Arbeit  unterbrochen 
wurde,  und  nur  die  bereits  geschlossenen  Zellen  sich  zu  Imagines  ent- 
wickelten. 

Das  Merkwürdigste  bei  diesem  Nestbau  sind  jedoch  die  beiden  vom 
Zentnmi  nach  oben  verlaufenden  Röhren,  die  keine  Zellen,  wohl  aber 
Vorrat  von  Hibiscm-FoWen  enthleltein,  wie  Prof.  F.  Ludwig  oben  (p.  226) 
erwähnt.  Diese  Aufspeicherung  von  Reservevorräten  steht  meines 
Wissens  bei  solitär  bauenden  l^ienen  als  Unikum  da  und  giebt  diesem 
Nestbau  ein  weitergehendes  Interesse,  zugleich  den  Wunsch  nahelegend, 
man  möchte  eingehendere  Untersuchungen  über  die  Lebensweise  der 
Ponape-Biene  veranlassen  und  weiteres  Material  konservieren. 

Während  wir  die  Nester  der  Bienen  bisher  einteilten  in: 

a)  Einzellige  Bauten  (Osmia,  Ceratina)^ 

b)  Linienbauten  (MegachUe,  Osmia), 

c)  Traubenbauten  (Halktus,  Andrena), 

d)  Haufenbauten  (Chalicodoma,  Osinia), 

e)  Wabenbauten  (Halictus,  BombuSy  Apis), 

können  wir  jetzt  auch  von  einem  fingerartigen  Nestbau  (als  Unterabteilung 
der  Traubenbauten)  sprechen. 

Das  obige  Nest  befindet  sich  im  Naturalien-Kabinett  des  Real- 
^nmasiums  zu  Greiz. 


Cber  die  geographische  Verbreitung  der 

Trichopteren. 

Von  Georg  Ulmer,  Flamburg 
(SchlusF.) 

Mittelamerikanisches  Ge  biet. 
Literatur. 

1.  Hanks,  N.     A  List   of  Neuropteroid  Insects    from  Mexico.    Trans. 

Amei-.  Ent.  Soc.  XXVIL  190i;  p.  361-:m. 

2.  Brauer,  F.     Über  zwei  neue  von  Prof.  I).  Hilimek  in  Mexico  ent- 

deckte Insecten.    Verh.-bot.  Ges.  Wien.   XXL    187H,    p.  KKi— 105. 

^.   Kolbe,  H.  J.     Die  geoi^raphische  Verbreitung  der  Neuroptera  und 

Pseudoneuroptera  der  Antillen,  nebst  einer  Übersicht   über  die  von 


Digitized  by 


Google 


120  Über  die  ^eoj^raphische  Verbreitung  der  Trichopteren. 

Herrn    Consul    Krug    auf  Portorico    gesammelten    Arten.    Arcb.  f. 
Naturg.  1888,  p.  153—178. 
4.    Schomburgk.     Reisen  in  Britisch-Guayana.  III.  1847 — 1848. 

Hierher  rechne  ich  Mexico,  Texas,  Florida,  die  Antillen,  die  Fest- 
landsstaaten Mittelamerikas,  Columbia,  Venezuela  und  Guayana,  also 
das  Gebiet  nördlich  vom  Äquator  bis  etwa  zum  30.^  n.  Br.  Dies  Ge- 
biet stellt  gewissermassen  einen  Übei'gang  von  der  nearktischen  zur 
neotropischen  Fauna  dar;  Phryganeiden  fehlen  gänzlich,  Linmophiliden 
sind  nur  in  ganz  wenigen  Arten  vorhanden,  wie  Platyphylax  discolor 
Banks,  ein  LimnophUus  in  Guayana  (s.  vorh.);  \on .  Sericostomatiden 
sind  nur  Helicopsyche-Arien  verbreitet,  eine  nordauierikanische  Gattunij 
(Olemira)  hat  1  Art,  die  Gattung  Ereinopsyche  (1  Art)  ist  endemisch; 
die  Leptoceriden  sind  ziemlich  zahlreich,  besonders  an  tropischeu 
Arten;  so  finden  sich  besonders  mehrere  Calaiuoceratinae  (Anisocen- 
tropus  und  Heteroplectron) ;  Lepiacella  ist  mit  3  Arten  vertreten,* 
noch  aber  findet  sich  1  Lepiocerus  (L.  mexicanus  Banks);  die  aiicii 
nearktische  Gattung  Oecetina  findet  sich  in  2  Arten  auf  Florida. 
Die  Hydropsychiden  sind  in  verhältnismässig  grosser  Anzahl  ge- 
funden worden;  unter  ihnen  zwar  auch  Gattungen  (wie  Hydropsyche, 
Diplectrona,  Philopotamus),  die  neark tisch  (und  palaearktisch)  sind,  aber 
auch  eine  grössere  Anzahl  von  Arten,  deren  Verwandtschaft  mehr  nach 
Sud-Amerika  hinweist;  so  sind  die  Mucnmemaimae  ziemlich  zahlreich: 
i  Synoestropsis,  4  Leptonemu' Arten  in  Mexico,  Columbia  und  Venezuela; 
5  Macronerna- Arien  (weit  verbreitet);  1  (Gattung  (Pseudomacronema  mit 
1  Art)  ist  vorläufig  in  Columbien  endemisch;  das  in  Brasilien  mehrere 
Verwandte  aufweisende  Genus  Hmicrideu  mit  1  Art  in  Texas;  nur  in 
Mexico  heimisch  ist  das  merkwürdige  X/plwcehtran;  über  mehrere 
P^aunengebiete,  besonders  aber  tropische,  ausgedehnt  ist  Chhmirrhu. 
Von  Rhyucophiliden  ist  bisher  nur  1  Rhyacophüa  bekannt  und  1  Aiju- 
pdm.     Artenzahl  ca.  30. 

Südamerikanisches  (B  r  a  s  i  1  i  a  n  i  s  c  h  e  s)  Gebiet. 

Literatur: 

1.  Müller,  Fr.     Sobre    as    casas    construidas    j>elas  Larvos  de   Inseclos 

Trich()i)ter()s  etc.  Rio  de  Janeiro,  Archivo  do  Miiseu  Naciou.  Ill- 
1878  (1880)  ]>.  99—134;  209—214.  Übersetzt  in  Ztschr.  f.  wiss. 
Zool.  XXXV.  1881.  p.  47—87. 

2.  P(M*tv,    M.      Delectns  animalium  articulatoruuu   quae  in  itinere  per 

Brasiliam  1817—1820  J.  B.  de  Spix  et  C.  F.  de  Martins  collegeniul. 
Monachii  1830—1834. 

Es  umfasst  die  Länder  südlich  vom  Äijuator  bis  vielleicht  zum 
30.  ^  oder  40.  ^  südl.  Br.,  also  Brasilien,  Ecuador,  Peru,  Bolivia,  delleicht 
auch  Paraguay,  Uruguay  und  Argintinien.  (Von  den  3  letztgenannten 
liegt  kein  Material  vor.)  Ausgenonmu^n  ist  Chile.  Artenzahl  bisher 
ca.  50— m). 

Wie  es  scheint,  ein  sehr  arteureiches  Gebiet,  dem  aber  die  Phry- 
ganeiden und  Limnaphiliden  ganz  fehlen.  Auch  in  den  anderen  Familieu 
sind  nur  wenige  Gattungen  vorhanden,  die  aus  den  übrigen  —  vorher 
skizzierten  Faunen  —  bekannt  sind.  Leider  ist  noch  zu  wenig  Material 
exact  beschrieben  worden;    die  meisten  Gattungen  Fr.  Müll  er 's   sind 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Ül)er  die  «ideographische  Verbreitim*;^  der  Trichopteren.  121 

nur  dem  Gehäusebaii  nach  bekannt.  —  Aus  der  Familie  der  Sericosto- 
matiden  kommen  nur  3  Gattungen  vor:  Helicopsyche,  die  ja  weite  Ver- 
breitung besitzt,  die  merkwürdige,  Leptoceriden-SLTtig  aussehende  Gattung 
Tetanonema  und  Dkentropus,  der  luit  gewissen  Formen  aus  Neu-8eeland 
(Oeconesus  etc.)  grosse  Ähnlichkeit  aufweist.  Die  Leptoceriden  sind  zahl- 
reicher. Beraeinae  und  Molunninue  fehlen.  Die  Odontocerinae  zeigen 
eigentümliche,  sonst  nirgends  vorkommende  Gattungen :  BarypentliuSy 
Musanui,  MarUia  —  und  daneben  eine  ebenfalls  endemisclie  (Triplectides), 
welche  mit  einem  Genus  aus  Neu-8eeland  (^Tetracentron)  und  einem 
andern  ebenfalls  neuseeländischen,  resp.  australisch-asiatischen  Genus 
(Soiunattdicd)  verwandt  ist ;  die  Venvandtschaft  zwischen  dieser  letzteren 
und  Tnpledides  geht  so  weit,  dass  nur  die  etwas  verschiedene  Spornzahl  (bei 
vielen  tropischen  Lej>/oce/vV/e/t-gattuug(*n  von  geringer  Hedeutung)  trennt. 
Die  Leptocerinae  stehen  mit  der  Gattung  Leptocella  (mehrere  Arten)  der 
nordanierikanischen  Fauna  nalie,  ferner  ist  eine  SeOtdes  und  eine  Mysta- 
cfdes  bekannt;  fraglich  ist  aber,  ob  dieselben  wirklich  jenen  (lattungen 
lia  deren  neueren  Auflassung)  ang(*h()ren.  Die  Cahnntßceratinae  schliessen 
^ich  in  der  Gattung  Homoeoplectron  sowohl  der  nordamerikanischen  wie 
»'.er  austi-alisch-asiatischen  Fauna  {Heteropicctron ,  Ganonema  etc.)  an. 
(irumichft ,  Grumkhella ,  P/txlhicus  sind  nicht  zu  deuten.  —  Die 
Hydropsychiden  zeigen  grosse  iVIannigfaltigkeit  in  der  Ausbildung  der 
Macronenmtinae;  nirgends  sonst,  glaube  ich,  findet  sicli  diese  Subfamilie 
iu  s*»  zahlreichen  (rattungen  und  Arten,  ausgenommen  A-ielleicht  das 
a^iatiscbe  Inselgebiet;  die  aus  Afrika,  den  Philipi)inen  und  Sumatra  be- 
kannte (rattung  Poli/itwrphttnisHs  hat  hier  ihren  Vertreter  in  Syiwestropsis] 
durch  Leptonema-Avion  (ludet  sich  eine  Reziehung  zum  ceutral-amerika- 
uif^chen  (Gebiete;  Blepliaropus  hat  keinen  ganz  nahen  Verwandten;  die 
Zahl  der  Macrtmeniü' Arten  ist  jetzt  schon  —  wir  stehen  noch  am  Anfang 
—  gross:  es  sind  hier  Arten  beider  (Trupi)en  vorhanden,  (iegen  die 
Menge  der  MacronefiKttinen  treten  die  andern  Unterfamilien  zurück;  die 
Iliilopotominae  haben  hier  nur  die  (Gattung  Chimarrha  (Relation  zu  Nord- 
mid  Centralamerika  etc.),  die  Pnlycentrophine  sind  durcli  die  eine  (rattung 
hhyücophyUix  mit  der  centralamerikauischen  Fauna  verknüpft.  Von 
liliy(icoj)hiliden  kenne  ich  nur  1  Art  hier,  welche  in  die  neuseeländische 
(iattuug  PHflochorema  eingereiht  werden  muss.  Die  Hydroptiliden  sind 
zu  wenig  bekannt;  8  (xattungen  Fr.  Müller*s  sind  noch  unbeschrieben, 
eine  Art  einer  neuen  ganz  abweichenden  (rattimg  habe  ich  gesehen.  — 
Die  Reziehungen  dieses  Faunengebietes  zur  Fauna  von  Neu-»Seeland  einer- 
^eits  und  zur  Fauna  des  übrigen  Amerika  andrerseits  sind  unverkennbar. 

C  h  i  1  e  n  i  s  c  h  -  m  a  g  a  1  b  a  e  n  i  s  c  h  e  s    (t  e  b  i  e  t. 
Ein  eigentümliches  (rebiet,   zu  dem  Chile,    Patagonieu,    Feuerland 
und  die  Falkland-Inseln  zu  rechnen  sind. 

Literatur. 

1.  Rlanchard,    E.     Trichopteres ;    in  C.  Gav,    Historia   fisica  v  po- 
litica  de  Chile.     Rd.  VI.  p.  135-142.   1851. 

2.  Carbajal,  L.  de.     La  Patagonia.      Studi  generali.      Serie  seconda. 
19<X)  p.  371. 

3.  Mabille,  J.     Nevro[)teres;    in  Mission  scient.    du  ca^)  Hörn.     Vol. 
VI.  D.  IIL  7—9.  1888. 

4.  Ulmer,  G.     Trichopteren ;    in  Ilamb.  Magalh.  Sammelreise.    1904. 


Digitized  by 


Google 


122  Über  die  geographische  Verbreitung  der  Trichopteren. 

Das  Wenige,  aus  diesem  Gebiete  bekannte,  verteilt  sich  auf  die 
Phryganeiden  (1  -4</ry/>nm- Verwandte),  die  Limnophiliden  (einige  Lim- 
nophili,  1  Anabolia^  mehrere  Steiiophylax-Species)^  Leptocenden  (1  Be- 
raea  f),  Hjdropsychiden  (1  Hydropsyche,  1  Smicridea)  und  Hydroptüiden 
(1  HydroptUa  I) ;  es  schliesst  sich  also  z.  T.  an  die  2  vorhergehenden 
Faunen  {Smicridea)  an,  z.  T.  aber  bildet  es  eine  Ausnahme  von  der 
sonst  beobachteten  Regel,  dass  Phryganeiden  und  Limnophiliden  nicht 
südlich  des  Äquators  vorkommen.  —  Andere  Insektenordnungen  ver- 
halten sich  ähnlich. 

Neu-Seeländisches    Gebiet. 
Literatur. 

1.  Mac  Lach  1  an,  R.  On  some  new  forms  of  Trichopterous  Insects 
from  New-Zealand.     Journ.  Linn.  Soc.  X.  1868.  p.  196—214. 

2.  Mac  Lachlan,  R.  A  catalogue  of  the  Neuropterous  lusects  of 
New-Zealand;  with  notes,  and  descriptions  of  new  forms.  Ann. 
Mag.  Nat.  Hist.  (4.)  XII.  p.  30—42.  1873. 

3.  Mac  Lachlan,  R.  The  marine  caddis-flv,  of  New-Zealand.  Ent. 
Month.  Mag.  (2)  II.  1891.  p.  24. 

4.  Mac  Lachlan,  R.  Some  additions  to  the  Neuropterous  Fauna  of 
New-Zealand,  with  notes  on  certain  described  species.  Ent.  Month. 
Mag.  (2).  V.  1894.  p.  238—271. 

5.  Hudson,  G.  V.     New-Zealand  Neuroptera.     London.  1904. 

Phryganeiden  und  Lminophiliden  fehlen  gänzlich.  Die  Sericosto- 
maiiden  zeigen  mit  den  Gattungen  Olinga,  Oeconesus,  Pseudoecanesus  und 
Pycnocenlria  eine  geringe  Verwandtschaft  mit  dem  brasilianischen  Di- 
centhropns^  auch  Heliatpsyche  ist  vorhanden.  Die  Leptoceriden  haben 
ihre  Vertreter  in  Tetracent ron,  yotanatolica,  Setodes  und  1  Lejytocerus- 
Verwandten;  sie  neigen  dadurch  sowohl  nach  dem  südamerikanischen 
wie  dem  australisch-asiatischen  Gebiete  hin.  Die  Hydropsychiden  weisen 
keine  besondere  Eigentümlichkeit  auf,  es  findet  sich  hier  nur  1  Hydro- 
psyche  und  1  Polycentropus.  Die  Rhyacophiliden  haben  in  Psilochorema 
einen  Verwandten  in  Brasilien,  in  Philanisus  einen  solchen  in  Australien; 
Hydrobiosis  steht  allein.  Oxyethira  ist  die  einzige  Gattung  der  bisher 
aus  Neu-Seeland  bekannten  Hydroptiliden,  —  Die  Fauna  ist  also  nicht 
reichhaltig,  aber  sie  ist  ausgezeichnet  durch  verhältnismässig  viele  en- 
demische Gattungen,  besonders  unter  den  Sericostomatiden  (und  Rhyaco- 
philiden). Dagegen  fehlen  die  im  tropisch-südamerikanischen  Gebiete  so 
verbreiteten  Macronematinae  ganz  und  ebenso  einige  Besonderheiten  der 
anschliessenden  Fauna. 

Australisches    Gebiet. 
Literatur. 

1.  Brauer,  Fr.  Beschreibung  neuer  Neuropteren  aus  dem  Museum 
GcKleftVov  und  8ohn  in  Hamburg.  Verh.  zool.-bot.  Ges.  Wien. 
XVII.  1867.  p.  505—512. 

2.  Mac  Lachlan,  R.  A  marine  Caddis-fly  in  New  South  Wales. 
Ent.  M.  Mag.  XXIV.  1887.  p.  154—155.' 

Über  die  Begrenzung  dieses  Gebietes  bin  ich  etwas  in  Zweifel;  der 
Kontinent  Australiens,  die  Insel  Tasmanien  gehören  sicher  zusammen; 
auch  wird  Neu-Guinea  hierher  zu  rechnen  sein,  vielleicht  auch  einige 
Inselgrui)pen  in  der  Nähe  Javas  (Timor,  Sunilaj,  ferner  die  Molukken; 
aus  dem  polynesischen  Gebiet    kennt    man  nur  wenige   Trichopteren  der 


Digitized  by 


Google 


über  die  ireoirraphische  Verl)reituD|r  der  Triehoptereu.  123 

Viti-Inseln;  die  Zahl  der  bisher  aus  den  genannten  Ländern  bekannten 
Arten  beträgt,  Viti  eingerechnet,  noch  nicht  20.  Die  Viti-Inseln  haben 
nur  3  Arten  (1  Wormaldia,  2  Hydromanicus-)  und  schliessen  sich  da- 
durch an  das  indische  Gebiet  an.  Endemisch  für  Australien  und  Tas- 
manien ist  die  Sericostomatiden-G^ttiMi^  Plecirotarsm ;  Saetotn'cha  ist  nahe 
mit  Heiicopsyche  verwandt;  die  Gattung  Sotanatolica  hat  Tasmanien  ge- 
meinsam mit  Java,  den  Molukken,  Neu-Guinea  und  Neu-Seeland;  an 
Leptijceriden  findet  sich  ferner  eine  Reihe  von  Anisocentropus-kvien^  die 
besonders  auf  Neu-Guinea  vorkommend,  ihre  südliche  Grenze  in  Nord- 
Australien  finden,  und  nördlich  über  Sumba,  Celebes  bis  Ceylon  hin- 
über anzutreflfen  sind  (weit  davon  entfernt  auch  in  Nord-Amerika?). 
Von  Hydropsychiden  kommen  nur  2  3/acrowema-Arten  vor  und  2  Hydro- 
/xsTcÄe-Species.  Die  auf  Neu-8eeland  angetroffene  Rhyacophilide  Phila- 
nijsus  findet  sich  auch  in  New  South  Wales.  —  Auf  den  Hawai-Inseln 
trifft  man  keine  Trichopteren  an,  obwohl  andere  wasserbewohnende  In- 
sekten nicht  selten  sind. 

Indisches    Gebiet. 
Literatur. 

1.  Albarda,  Herm.     Neuroptera,    in   J.    P.    Veth*s   Midden-Sumatra- 
IV.  2.  5.  p.  1—22.     Leiden  1881. 

2.  Hagen,  H.     Synopsis    der    Neuroptera    Ceylons.      Verh.    zool.-bot. 
Ges.  Wien.  VIII.  1858.  p.  484—487.  IX.  1859.  p.  208—212. 

3.  Hagen,   H.     Über  Plethus  cui^sitans.     Verh.  zool.-bot.  Ges.    Wien. 
XXXVU.  1887.  p.  643—645. 

4.  Morton,  K.  J.     A  new  Indian  Micro-Trichopteron.      Ent.  M.  Mag. 
XXXVIII.  1902.  p.  283. 

5.  Wood-Mason.     On  a  viviparous  Caddis-fly.      Ann.  and  Mag.  Nat. 
Hist.  (6)  VI.  1890.  p.  139—141. 

Hierher  rechne  ich  beide  Indien,  die  Sunda-Inseln,  Philippinen 
und  benachbarte  Inselgruppen.  Das  Gebiet  hat  mit  den  benachbarten 
eine  Reihe  von  Gattungen  (Arten  wohl  kaum)  gemeinsam,  aber  doch  so 
viele  auf  dasselbe  beschränkte,  dass  es  als  eigenes  Gebiet  aufgefasst 
werden  muss. 

Die  Phryganeiden  haben  hier  (mit  1  Art:  Nenronia  Mac  Lachlani 
White)  ihre  südlichste  Grenze.  Limnophiliden  kommen  nicht  melir 
vor  (vgl.  aber  Limnophilus  sparsus  Curt.  von  Sumatra  ?),*  von  Seri- 
costomatiden  findet  sich  nur  die  eine  Unterfamilie  der  Lepidostomatiaen 
auf  Ceylon  und  in  Nord-Indien.  Lf'p^ocpnrfeTigattungen  sind  ziemlich 
zahlreich,-  sie  sind  z.  T.  dieselben  wie  im  palaearktischen  Gebiete 
(Molanna,  Leptocenis,  Setodes),  z.  T.  sind  sie  endemisch  (^Asotocerus, 
Ganonema)  und  endlich  noch  zeigt  sich  in  dem  Anisocentropus  eine  An- 
näherung an  das  australische  (irebiet.  Macronematinen  sind  reichlich 
entwickelt,  besonders  die  Gattung  Macronema ;  Oestropsyche  ist  hier  en- 
demisch,- Polymarphanisus  findet  sich  hier  in  2  Arten  (die  dritte  in 
Afrika,  die  verwandte  Synoestt'opHis  in  Brasilien).  Aviphipsyche  stellt 
eine  Verknüpfung  mit  dem  asiatischen  Teile  des  palaearktischen  (to- 
hietes  her.  Auf  CJeylon  sind  Hydropsyche-  und  Chi marr ha- Arien  (einzeln 
auch  auf  Sumatra)  nicht  selten,-  auch  Polycentropus  ist  dort.  Weite 
Verbreitung  in  nicht  wenigen  Arten  hat  die  rüsseltragende  Gattung 
Dipsctidopis,  die  nördlich  bis  China  hinein  vorkommt.     Leptopsyc/ie  und 


Digitized  by 


Google 


124  Über  die  geographische  Verbreitung  der  Trichoptereu. 

NesopsYche  sind  endemisch;  Hydromanicus  findet  sich  hauptsächlich  auf 
den  Sunda-Inseln,  geht  aber  bis  zum  Himalaya  nördlich.  Das  indische 
Gebiet  ist  die  südlichste  Verbreitungszone  der  Rhyacophila- Arten]  auch 
1  Agapetiis  kommt  vor  (Ceylon).  Von  Hydroptiliden  kennt  man  nur 
1  Ithyirichia  und  1  endemische  Gattung  (^Plethus  in  Ceylon). 

Chinesisch-japanisches    Gebiet. 
A.  Literatur. 

1.  Mac  Lachlan,  R.  Scientific  Results  of  the  Second  Yarkand  Mis- 
sion. Neuroptera.  Calcutta  1878. 

2.  Mac  Lachlan,  R.  On  two  small  Collections  of  Neuroptera  froin 
Ta-chien-lu  etc.     Ann.  Mag.  Nat.  Hist.  (6)  XIIL  1894  p.  421-436. 

Auch  die  Abgrenzung  dieses  Gebietes  ist  etwas  zweifelhaft,  be- 
sonders gegen  das  palaearktische  Gebiet  hin;  im  Norden  bis  zum  gi-ossen 
(europäisch-)  asiatischen  Steppengürtel  reichend;  wie  weit  nach  Westeu? 

Die  Zahl  der  Phryganeiden  und  LimnophiUden  ist  noch  bedeutend; 
so  finden  sich  in  Japan  und  Nord-China  2  Neuronia-  und  3  Phrygaim- 
Arten;  Neur.  r€{jina  Mac  Lach,  aus  Japan  ähnelt  Netir.  Mac  LacUani 
White  aus  Ostindien.  Von  LimnophiUden  kennt  man  einzelne  Vertreter 
der  Gattungen  Grammotaulius,  Glypluftaelius,  Philarctus,  Stenopkyku:, 
Platyphyhix,  Hulesus  und  Chilostigma,  also  palaearktische  Gattungen; 
doch  bilden  die  2  Stenophy lax- Arten  einen  besonderen  Typus.  Die 
i^ericoslomutiden  sind  mit  Ausnahme  einer  Art  (^Dinarthrum  inerme  Mac 
Lach.),  die  sich  an  je  eine  Art  derselben  Gattung  in  Nord-Indien  und 
Turkestan  anreiht,  ganz  unbekannt.  .  Die  Leptoceriden  weisen  nur  en- 
demische Gattungen  auf:  in  China  1  (Ascaloplwmerus)^  und  in  Japan  2 
(Perissoneua  und  Rhabdoceras).  Die  Hydropsyckiden  beschränken  sich 
auf  3  chinesische  Macronema- Arieu^  2  Dipseudopsis- Arten  ebenfalls  aus 
China,  1  Stenopsyche^  die  (St.  gmeipennis  Mslc  Lach.)  mit  der  indischen 
Art  identisch  ist,  und  1  Gattung  (yyctyffphylax),  die  auch  aus  Afrika 
bekannt  ist  und  zu  den  Polycentropinae  gehört.  3  Rhyacophila- 
Arten  sind  beschrieben.  —  Es  ist  zu  bedauern,  dass  Rob.  Mar 
Lachlan  die  zahlreichen  Trichopteren  seiner  Sammlung  nicht  mehr  be- 
schrieben hat;  die  Zahl  der  auf  das  (iebiet  beschränkten  Gattungen  wäre 
dann  nocli  grösser  geworden. 

Afrikanisches    Gebiet. 

Literatur. 
L    Savigny.     Description  ds  TEgypte;  Atlas,  N6vr.     PL  IIL  f.  18. 

2.  Brauer,    Fr.       Beschreibung    neuer    und    ungenügend    hekaunter 
•     Phrygnniden    und    Oestnden.      Verh.    zool.-bot.    Ges.      Wien   1875. 

p.  ('i9— 74. 

3.  Kolbe,  H.  J.      Die    Netzflügler    Deutsch-Ost afrikas.      Berlin  1887. 

4.  Ulmer,  G.  Über  die  von  Herrn  Prof.  Yngve  Sjöstedt  iü  Ka- 
merun gesammelten  Trichopteren.  Arkiv  för  Zoologi.  1904. 
p.  411—423. 

5.  Ulmer,  G.  Über  westafrikanisclie  Trichopteren,  Zool.  Anzeig. 
XXVIIL     p.  353—359.     1904. 

Ganz  Afrika  nördlich  und  südlich  vom  Äquator,  mit  Ausnahme 
der  westlidien  Mittelmeerländer  und  vielleicht  Südwest- Afrikas  und  Ma- 
il agascars. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


über  die  geoo:raphische  Verbreitung  der  Trich()j)teren.  125 

Die  Zahl  der  bisher  bekannteu  Arten  ist  sehr  gering,  doch  lässt 
sich  kein  Gegensatz  zwischen  Ost-  und  Westafrika  erkennen.  Phry- 
ganeiden  und  Umnophiliden  fehlen  vollständig;  auch  Sericostomatiden 
sind  noch  nicht  beschrieben  worden,  ebensowenig  Rhyacophiliden  und 
Hydroptiliden.  Es  sind  also  nur  Leptoceriden  und  Hydropsychiden  bekannt, 
70Q  letzteren  hauptsächlich  Macronenmtinae :  1  Polyinorphanisus,  1  Amphi- 
psyche^  1  Phanostonui^  1  Aethcdoptera,  ca.  6  Jfacrowema-Arten,  3  Proto- 
wacronewö-Species;  ferner  3  Hy dropsy che- Arten  ^  1  Ecnomus  und  4 
IHpseudopsis- Arten,  Hyalopsyche  und  Hydropsychodes  sind  endemisch. 
Im  Hamburger  Naturhistorischen  M\iseum  befindet  sich  eine  kurz- 
beinige Hydroptiliden-harve  (von  Dr.  Stuhlmann  in  Deutsch-Ost- 
Afrika  gesammelt),  deren  Gehäuse  grosse  Ähnlichkeit  mit  der  Hydro- 
plUide  Brasiliens  aufweist,  die  Fr.  Müller  in  Fig.  24  abbildet.  Im  Ge- 
biete kommen  demnach  sicher  Hydroptiliden  vor;  die  Hydropsychiden  haben 
die  Gattung  Polymorphanisus  mit  Sumatra  und  den  Philippinen  gemein- 
sam, die  Gattung  Aethaloptera  mit  Ost-Indien;  auch  Macr.,  Hydrops,, 
I>ips.  sind  in  beiden  Faunengebieten.  Eine  zweite  Amphipsyche  stammt 
aiis  dem  Amur-Gebiet.  Die  Leptoceriden  sind  durch  2  Leptocerus- Arten 
und  durch  Oecetis  vertreten.  Von  Madagascar  kennt  man  bisher  1  Lepionema,, 
2  J/ocrone»wa-Species,  2  Dipseudopsis-^[)ecies^  von  der  Insel  Mauritius 
J  Hydropsyche ;  über  den  Charakter  der  madagassischen  Fauna  lässt 
sich  z.  Zt.  also  wenig  sagen,  ebenso  wenig  über  den  Süd-Afrikas,  von 
vo  nur  1  3fo/awnrt-Species  (als  Gehäuse)  bekannt  ist. 

Ergebnisse. 
I.  Es  lassen  sich  z.  Zt.  10  Faunengebiete  unterscheiden: 

1.  Palaearktisches  Gebiet,  verwandt  mit  dem  nearktischen  und  dem 
chinesisch-japanischen,  gekennzeichnet  durch  Phfyganeiden  und 
Umnophiliden,  durch  zahlreiche  Hydropsyche-  und  Rhyacophila- 
Arten.  Endemisch  sind  mehrere  Genera  der  Umnophiliden,,  der 
^ericostoimitiden,   Leptoceriden,   Hydropsychiden  und  Rhyacophiliden. 

2.  Nearktisches  Gebiet,  verwandt  mit  dem  ersten  und  dem  central- 
amerikanischen,  charakterisiert  durch  Phryganeiden  und  Limno- 
pkiliden  nebst  beträchtlicheren  Mengen  als  tropisch  oder  subtropisch 
bekannter  Gattungen  in  den  Leptoceriden  und  Hydropsychiden. 

^.  Mittelamerikanisches  Gebiet,  ein  Übei^angsgebiet  von  Nord-Amerika 
zum  südamerikanischen  Gebiete. 

^-  Südamerikanisches  Gebiet,  charakterisiert  durch  die  Masse  der 
Macronematinae,  durch  C(damoceratinae  und  durch  auch  in  Neu- 
seeland vertretene  oder  den  dortigen  verwandten  Genera  der  Seri- 
costomatiden, Odontocerinue  und  Rhyacophiliden, 

5.  Chilenisch-magelhaenisches  Gebiet,  wenig  mit  dem  benachbarten 
verwandt,  charakterisiert  durch  Phryganeiden  und  Limnophiliden, 

fi.  Neu-Seeländisches  Gebiet;  charakterisiert  durch  viele  endemische 
Gattungen,  besonders  der  SeHcostomatiden ;  durch  wenige  andere 
mit  dem  südamerikanischen,    resp.   australischen  Gebiete   verwandt. 

'?.  Australisches  Gebiet,  verwandt  weniger  mit  dem  vorhergehenden 
alß  dem  folgenden. 

^-  Indisches  Gebiet;  charakterisiert  durch  verhältnismässig  zahlreiche 
endemische  Gattungen  (Leptoceriden  und  Hydropsychiden) ;  süd- 
lichstes   Verbreitungsgebiet    der    Phryganeiden     und    der    Gattung 


Digitized  by 


Google 


126  Literatur- Referate. 


RhyucopkUa;  verwandt  auch  durch  eine  Reihe  von  Gattungen  mit 
den  nordwärts  belegenen  Gebieten,  weniger  wohl  mit  der  austra- 
lischen Fauna. 
9.  Chinesisch-japanisches  Gebiet;  charakterisiert  durch  mehrere  en- 
demische Gattungen  (Calamoceratinae  etc.);  durch  manche  Limno- 
phiUden  und  Phryyaneiden  mit  dem  palaearktischen  Gebiete  ver- 
wandt ;  durch  einige  Hydropsychiden  auch  mit  dem  indischen  Gebiete. 
10.  Afrikanisches  Gebiet,  nur  geringe  Vei'wandtschaft  mit  dem  palae- 
arktischen Gebiete;  die  Fauna  ist  mit  derjenigen  des  indischeu 
Gebietes  sichtlich  verwandt. 

II.  Trichoptercn  finden  sich  in  allen  Erdteilen,  fehlen  gänzlich  auf 
Hawai  (geringes  Flugvermögen). 

III.  Die  weitverbreiteten  Familien  der  Phryganeiden  und  Limno- 
philiden  (die  letztere  mit  sehr  zahlreichen  Arten)  fehlen  der  ganzen  süd- 
lichen Erdhälfte  mit  Ausnahme  des  chilenisch-magelhaenischen  Gebietes. 

IV.  Die  Zahl  der  endemischen,  wenige  Arten  zählenden  Gattungen 
und  der  auf  nur  höchstens  2  Faunengebiete  verteilten  Genera  ist  ver- 
hältnismässig sehr  gross;  diese  Tatsache  hängt  u.  a.  sicherlich  auch 
wieder  mit  der  geringen  Flugfähigkett  zusammen. 

V.  Als  hindernd  für  die  Ausbreitung  der  Trichopteren  (und  daher 
die  Faunengebiete  trennend)  kommen  sicher  auch  die  grossen  Step{)en- 
und  Wüstengtirtel  in  Betracht,  weniger  wohl  hohe  Gebii'ge. 


Der  Verf.  bittet,    die    folgenden   in  den   wissenschaftlichen  Namen 
stehengebliebenen  Druckfehler  zu  verbessern. 
Es  muss  heissen: 


p.  19.  Zeile  14  v.  o.  L.  ignatms. 
p.  19.     „     31  V.  0.  L.  sericeus. 
p.  20.     „     21  V.  0.  Dicosmoecus. 
p.  21.     „       9  V.  u.  H,  indisiinctus, 
p.  22.     „       3v.u.  C./t^ca. 


p.  27.  Zeile  8  v.  o.  Ptectrotarsus. 
p.  28.     „   10  V.  u.  L.  perplexus. 
p.  29.     „  13  v.u.  0.  aoam. 
p.  31.     „     7  V.  u.  L,  crassum. 
p.  32.     ^     8  V.  u.  Ä.  angustipennis. 


Literatur-Referate. 


Es  gelangen  Referate  nur  über  vorliegende  Arbeiten  aus  den  Gebieten  der  Entomologie 
und  allgemeinen  Zoologie  zum  Abdruck. 


Zur  Morphologie  und  Anatomie  der  Insekten. 

Von  Dr.  Bruno  Wahl,  Station  für  Manzenschutz,  Wien. 

Metalnikoff,  S.,  Sur  un  proc^d^  nouveau  pour  faire  des 
coupes   microscopi  qu  es   dans    les    ani  maux  pou  rvus 
d '  u  n  t  e g  u  ni  e  n  t  c  h  i  t  i  n  e u  x  ^  p  a  i  s.    In :  „Arch.  de  Zool.  exp^r. 
et  yren.''  [4].  II,  Notes  et  Revues  N.  4,  p.  Hß— 67.     '04. 
Verf.    bettet   stark  chitinisierte  Objekte  samt  ihrer  Cuticula  ein  in 
Paraffin,    entfernt    dann   das  der  chitinigen  Oberfläche  anhaftende  über- 
flüssige Paraffin,  und  legt  dann  erst  die  Objekte  in  Eau  de  Javelle  (bis 
zu  24  Stunden);  hierauf  wird  in  destilliertem  Wasser  abgewaschen,  und 
in    Paraffin    neu    eingebettet.      Hei    dieser  Methode    haben    die  Gewebe 
nicht  unter  dem  Eau  de  Javelle  zu  leiden. 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  127 


Handlirsch,  A.,  Über  Kon  verge  azerschei  uungen  bei  In- 
sekt e  n  u  n  d  ü  b  e  r  d  a  s  P  ro  t  e  n  t  o  ni  o  n.  In:  „Verli.  zool.-botan. 
Ges.     Wien'S  p.  134—142.  H)4. 

Verf.  schildert  den  Bau  des  hypothet.  Proteutouiou:  5  verschmol- 
zene Kopfseguiente,  orthognate,  kauende  Mundteile,  3  gleichartige  Tho- 
rakalsegniente,  2  gleichartige  Fliigelpaare,  11  Abdominalsegniente  und 
1  Aftei-seguient  oder  Telson,  segmentale,  getrennte  Tracheen  u.  s.  w.  Hier- 
mit zeigen  die  Palaeodidyopteren  grosse  Übereinstimmung.  Viele  bei 
verschiedenen  Insektengruppen  auftretende  Merkmale  sind  nicht  durch 
besondere  nahe  Verwandschaft  derselben  zu  deuten,  sondern  als  Kon- 
vergenzei-scheinungen,  so  z.  B.  die  Einrichtung  der  Mundteile  zum  Saugen, 
die  Umwandlung  der  Vorderflügel  in  Decken,  Sprungbeine,  die  Er- 
scheinung der  vollkommenen  Verwandlung  u.  a. 

Handlirsch,  A.,  Zur  Phylogenie  der  Hexapoden.     In:  „Sitz.-Ber. 

Ak.  d.  Wiss.     Wien'S     112.  B.,  p.  71H— 738,  1.  T.  '03. 

Nicht  die  eruciformen  Larven,  wie  Lame  er e  behauptet,  sind  die 
primären,  sondern  die  thysanuroideen.  Der  von  Verhoeff  behauptete 
12.  Tergit  der  Forficuliden  ist  nur  ein  Teil  des  11.  Segments,  die  Cerci 
gehören  nicht  dem  10.,  sondern  11.  Segment  an.  Die  Flügel  sämtlicher 
Insekten  sind  einander  homolog,  entgegen  der  Ansicht  Sharp's.  Für 
die  Imagines  der  Pterygogenea  ist  die  Polynephrie  primär,  nicht  die  Oll- 
gonephrie,      Verf.    stellt    das    folgende    System    auf:    1.    Kl.    Collembola^ 

0.  Arthropleona,  Symphypleona.  2.  Kl.  Campodeoidea.  0.  Dkellura,  Rhal- 
dura.  3.  Kl.   Thysanura,    ().  Machiloida,  Lepismoidea.  4.  Kl.  Pterygogena, 

1.  Ukl.  Orlhopteroidea;  0.  Orthoptera,  Pliasmotdea,  Dermaptera,  Diplo- 
gl(tssata,  Thysanoptera.  2.  Ukl.  Blattaefonnia ;  ().  Mantoidea,  Blattoideu, 
hoptera,  Corrodentia^  Mallophaga,  Siphtinculata.  3.  Ukl.  Hymenopteroidea; 
0.  Hymenoptera.  4:.  lJk\.  Coleopteroidea;  O.  Coleoptera,  Strepsiptera.  5.  Ukl. 
Embimdea:  O.  Embiaria.  6.  Ukl.  Perloidea;  ().  Perlaria.  7.  LTkl.  Libellu- 
Udea;  O.  Odonata.  8.  Ukl.  O.  Plecoptera,  9.  Ukl.  Neuroptewidea ;  O. 
Meg(äoptcrae,  Rapkidiocidea,  Neuroptera,  10.  Ukl.  Panorpoidea ;  O.  Panor- 
pntae,  PfiryganotdeUy  Lepidoptera^  Diptera,  Sudoria.  11.  Ukl.  Hemlpteroklea ; 
0.  Hernfplera,  Homoptera. 

Handlirsch,  A.,    Zur    Systematik    der    Hexapoden.     In:  „ZooL 

Anz."     27.  B.  p.  733—759.  '04. 

Verf.  verteidigt  sein  System  gegen  die  Angrifl'e  Börner's  (Zool. 
Aoz.  '04),  und  kritisiert  dessen  System  in  ausführlicher  Besprechung 
aller  Differenzen.  Er  bekämpft  auch  die  Behauptung  Klapalek's  (Zool. 
Aoz.  *04),  das  mit  dem  Vorkommen  von  Genitalfüssen  auch  stets  eine 
bestimmte  Ausbildung  des  Thorax  verbunden  sei. 

Packard,  A.  S.,  Hints  on  the  Classification  of  the  Arthropoda; 
the  group  a  polyphyletic  one.  In:  „Providence'^,  R.  J.  '03, 
p.  142—161. 

Verf.  hält  die  Arthropoden  für  polyphyletiscli  und  teilt  sie  in  5 
selbständige  Stämme  ein,  die  von  den  Anneliden  abzuleiten  sind:  1.  Pa- 
lampoda  mit  den  Kl.  Trilobita,  Merostomuta,  Arachnida:  2.  Pancarida 
nüt  der  Kl.  Cmstucea;  3.  Meropoda  mit  den  Kl.  Vauropoda,  Diplopoda, 
^yinphyla;    4.   Prototradmda    mit    der  Kl.   Malacopoda :    5.  Entomoptera 


Digitized  by 


Qoo^^ 


128  Literatur-Referate. 


mit  den  Kl.  Chilopoda  und  Insecta,  Verf.  erörtert  einige  wesentliche 
Merkmale  jeder  Gruppe,  z.  B.  Lage  der  Geschlechtsorgane,  Entwickluiiii:^- 
typus  (Metamorphose),  Bau  der  Tracheen  u.  s.  w. 

Ray  Lankester,  The  strueture  and  Classification  of  the  Ar- 
thropod a.  In:  „Quarterly  Journal  of  mier.  science"*'.  47.  N.  S., 
p.  528—582.     T.  42.      04. 

Verf.  bringt  hier  die  Artikel  wieder,  welche  er  über  die  Arthro- 
poden und  Arachniden  in  der  Encyclopaedia  Britannica  veröflentlicht  hat 
Er  teilt  die  Arthropoden  ein  in  3  Gruppen,  Hyparthropoda  (hypothetisch  I, 
Protarthropoda  (Peripatus),  und  Eunrthropodn^  bei  welch  letzteren  er  5 
Klassen  unterscheidet:  Diplopoda,  Aracfinida,  Crustacea,  Chilopoda,  Hexa- 
poda.  Er  bespricht  dann  ausfuhrlich  die  Segmentation  der  Arthropmim 
und  das  Wesen  der  Metamerie  überhaupt,  die  innere  Oi'ganisation  der 
Gliederfüssler  und  die  Charakteristik  der  einzelnen  Gruppen. 

Kellog,  V.  L.,  Amitosis  in  the  follicle  cells  of  insects.  In: 
„Science^'  N.  8.  19,  N.  479,  p.  .392—398.  H)4. 
Conklin  tand  Amitosis  nur  in  der  untei'sten  Eikammer  des  Ova- 
rialtubus  von  Gryllus,  während  die  oberen  Kammern  mitotische  Z(ll- 
teilungen  erkennen  liessen.  Bei  Hydrophilns  aber  findet  sich  Amitosis 
in  oberhalb  gelegenen  Kammern.  Der  Kern  enthält  auch  nicht  bloss 
einen  Nucleolus,  wie  bei  Gryllus,  sondern  zahlreiche,  grosse  Chroniatin- 
ballen.  Diese  zahlreichen  Nucleoli  teilen  sich  nicht,  man  sieht  auch 
keine  Bildung  eines  Chromatin-(Linin-)fadens. 

Verhoeff,  K.  AV.,  Beiträge  zur  vergleichenden  Morphologie 
des  Thorax  der  Insekten,  mit  Berücksichtigung  der 
Chilopoden.  In:  „Nova  acta  K.  leop.-car.  deutsche  Akad.  der 
Naturf.^^  B.  81,  No.  2,  p.  65—109,  T.  7—13.  H)2. 
Verf.  giebt  eine  Definition  der  Ausdrücke:  Hüfte,  Trochanter, 
Schenkel,  Schiene,  1.  Tarsus,  2.  Tarsus  auf  Gr\md  der  Verhältnisse  bei 
den  Chilopoden^  und  sucht  die  Gliedmassen  der  Hexapoden  im  Vergleiche 
liierzu  zu  analysieren.  Die  Collembola  be^jitzen  Hüfte,  Schenkel,  Schiene 
und  Tarsus,  manchuial  auch  Reste  des  Trochanter;  bei  den  Thysamra 
kann  der  Trocliauter  vorkommen  oder  fehlen,  die  übrigen  Teile  wie  hei 
den  Collemb,  Die  Thys.  und  alle  Pteryyota  haben  nur  1  Schenkelmuskel, 
die  C(dL  und  auch  die  Chilopoden  deren  2.  An  den  Beinen  der  Pfervf/. 
unterscheidet  er  Hüfte,  Ober-  und  Unterschenkel,  Tibia  und  Tarsai- 
glieder,  wobei  aber  der  Obei'schenkel  (bisher  Trochanter  genannt)  deui 
Schenkel  der  niederen  Hexap.  und  der  Chilop.  entspricht,  der  Unter- 
schenkel der  Tibia,  die  Tibia  dem  1.  Tarsus  und  die  Tarsalglieder  dem 
2.  Tarsus;  ein  echter  Trochanter  fehlt,  mit  Ausnahme  der  Odonaten. 
Bei  den  Blattodea  erkennt  er  als  Hauptbestandteile  des  Thorakalskeletes 
Tergit,  Sternit  und  Pleurit,  und  unterscheidet  am  letzteren  4  Teile,  die 
er  genau  definiert  und  Trochantin,  Koxopleura,  Katopleura  und  Ano- 
pleura  benennt.  Am  Mikrothorax  fehlt  davon  nur  der  Trochantin ;  hin- 
gegen besitzt  er  auch  ein  eigenes  Muskelsegment.  Ähnlich  ist  auch  der 
Pleurit  der  4  Thorakalsegmente  der  Dermaptera  gebaut.  An  den  Elytren 
der  Dermaptera  findet  sich  eine  Längsriijpe  luit  Stacheln,  die  Stachel- 
rippe, welche  in  „Doppelbürsten"  des  Meso-  und  Metanotums  eingreift. 
Letztere  fehlen  den  flügellosen  Derm.,  welche  einfacher  gebaut  sind.     Die 


Digitized  by 


Google 


Li  tera  tur-Ref erate .  1 29 


Derm.  haben  2  Thorakal-  und  8  Alxloniinalstignien.  Die  fhigeüosen 
stammen  von  den  gefliijicelten  /).  ab.  Die  Derm,  und  die  Orthoptera 
sind  2  getrennte  Ord.  Das  Pleuraltkelet  der  Chilop,  anumurpha  besteht 
ebenfalls  aus  den  4  Stücken  wie  das  der  ßlattodea,  sie  sind  aber  mit  der 
Hiifte  durch  Bänder  statt  der  Gelenke  verbunden.  Kei  den  Thysanura 
sind  die  genannten  4  Pleuralteile,  erkennbar  am  Protliorax  von  Lepisma 
und  an  allen  3  Segmenten  von  Japyx:  am  Meso-  und  Metatliorax  von 
Lepisma  und  bei  den  drei  Thorakalsegmenten  von  Machilis  sind  selbe 
verkünnnert.  Der  Mikrothorax  ist  l)ei  Lepisma  und  Japyx  durch  einen 
Sterniten,  bei  Machilis  überhaupt  nur  durch  Spuren  von  Skeletteilen 
vertreten.  Der  Thorax  von  Japyx  l)esitzt  4  Stigmenpaare,  deren  drittes 
einem  untei'gegangenen  Segmente  angehört ,  das  zwisclien  Meso-  und 
Methathorax  lag. 

Verhoeff,  K.  W.,  Zur  vergleichenden  Morphologie   und  Syste- 
matik   der    Embiiden,    zugleich    2.  Beitrag    zur  Kenntnis 
des  Thorax  der  Insekten.    In:  ^Nova  acta  K.  leop.-carol.  deutsche 
Akad.  der  Naturforscher",  52.  B.  p.  145—204,  4  Taf.  '03. 
Der    Insektenthorax    besteht    ui*sprünglich    aus    H  Segmenten,    von 
denen  3  aber  minder  entwickelt  blieben.      Bei    Embia    sind    in    Mikro-, 
Pro-,  Steno-,  Meso-,  Crypto-  und  Metathorax  1  Sternit,    1  Tergit  und  4 
Pleuralstücke  vorhanden,    in  den  rudimentärn  Segmenten  allerdings  viel 
kleinere;  diejenigen  des  Mikroth.  sind  teilweise  mit  dem  Prothorax  ver- 
wachsen.    Zwischen  Kopf  und  Mikroth.    und    zwischen    den    5    hinteren 
Thorakalsegmenten    sind    noch    Interkalarstücke    eingeschoben.      Die   1. 
Stigmen    gehören    dem  Stenothorax,    die  2.  dem  Cryptoth.,    die  3.  dem 
Metathorax  an.     Verf.    erörtert    ferner    eingehend    den  Bau   des  Kopfes, 
der   Mundteile    und    des    Abdomens    der    Emhiidae    sowie    deren   syste- 
matische Stellung  und  Einteilung. 

Yerhoeff,  K.  W.,  Über  die  Endsegmente  des  Körpers  der  Chi- 
lopoden,  Dermapteren  und  Jaj)ygiden  und  zur  Systematik 
von  Japyx.  In:  „Nova  acta  K.  leop.-car.  Deutsche  Ak.  der  Natur- 
forscher''. 81.  B.  N.  5.  p.  259—297,  2  Taf.  '03. 
Die  Endbeine  aller  Chilopodea  sind  homolog.  An  das  Endbein- 
setjiuent  schliessen  noch  3  Segmente  an,  Geuitalsegm.,  Postgenitalsegm. 
und  Analsegni.  oder  Telson.  Bei  den  Dermaptera  und  Japyt/ida  ge- 
hören die  Cerci  zum  10.  Segm.  Hinter  diesem  liegen  wieder  3  Segm., 
Pygidium,  Metapygidum  und  Suj)raanalsegm.  oder  Telson.  Von  den 
Heinpaareu  der  Chilopoda  stehen  stets  2  in  näherer  Beziehung  und 
werden  gleichzeitig  angelegt.  Für  die  Ilomogie  des  Insektenkörj»(*rs  mit 
dem  der  Chilopoda  sind  2  Theorien  möglich:  1.:  Die  Insekta  leiten  sich 
^ou  lithobiusartig  gegliederten  Formen  al),  die  durch  Unterdrückung 
von  2  Beinpaaren  und  der  zugehörigen  2  Segiuente  statt  15  nur  13 
Paare  besitzen;  das  Kieferfusssegment  entspricht  dem  Mikrothorax,  die 
'"^fTniente  der  3  ersten  Beinpaare  dem  Thorax,  die  nächsten  9  (hm  9 
Abdominalseg.,  das  Endbeinseg.,  dem  10.,  welches  die  Cerci  trägt,  die 
•"i  Endseguiente  beider  (rrupiien  sind  gleichfalls  homolog.  Oder  2.:  Die. 
Insekten  stammen  von  F'ormen  mit  15  Paar  Beinen,  indem  in  die  Bil- 
dung des  Thoi^ax  (>  Segmente  eingingen,  das  Kieferfusss(»gment  als 
Mikrothorax,  das  1.  Beinpaarsegiu.  als  Proth.,   das  2.  als  rudimentär  ge- 


Digitized  by 


Google 


130  Literatur-Referate, 


wordener  Stenothorax,  das  3.  als  Mesoth.,  das  4.  als  Cryptothorax  (hei 
Japyx  durch  ein  Stigmenpaar  vertreten),  das  5.  als  Metathorax,  das  H. 
bis  14.  als  die  ersten  9  Abd. -Segmente  und  das  Endbeinsegment  wiederum 
als  10.  Abd. -Segment.  Verf.  neigt  mehr  der  letzteren  Ansicht  zu.  — 
Die  Frojapygidae  F.  Silvestri's  sind  nur  Larven  von  Japyx.  Verf. 
gibt  endlich  eine  Beschreibung  von  Japyx  afnkanus  Karsch  und  von 
2  neuen  Arten. 

Verhoeff,  K.  W.,  Über  Tracheatenbeine.  4.  u.  5.  Aufsatz: 
Chilopoda  und  Hexapoda.  In:  „Nova  acta  K.  leop.-car.  Deutsche 
Ak.  der  Naturforscher".  81.  B.  N.  4.  pag.  121—159,  4  Taf.  m 
Die  Tracheaten  haben  3  Arten  von  Beinuuiskeln :  1.  Klauenuuiskela, 
welche  sich  an  der  Klauentehne  ansetzen,-  2.  Indirekte  oder  Brücken- 
muskeln,  welche  sich  an  Glied  wänden  oder  Gelenksrändern  anheften  und 
wenigstens  2  (Telenkstellen  durchsetzen;  3.  direkte  Muskeln,  welche  nur 
eine  Gelenkstelle  durchsetzen.  Die  ei*sten  dei'selben  sind  phyl.  am 
ältesten,  die  dritten  am  jüngsten.  Der  Tarsus  enthält  nie  einen  Muskel, 
sondern  nur  die  Klauensehue.  Von  den  Beingliedern  sind  Coxa,  Prae- 
femur  (früher  Trochanter  genannt),  Femur  und  Tibia  alte  Bildungen, 
jünger  der  Tarsus,  am  jüngsten  der  echte  Trochanter,*  die  Kralle  ist 
eine  alte  Bildung  Die  Mailophagen  haben  ursprünglich  2gliedrige  Tarsen, 
die  in  Folge  der  Lebenswei^^e  bei  manchen  Formen  sekundär  eingliedrig 
geworden  sind.  Bezüglich  der  Physopoda  bestätigt  er  die  Beschreibung 
Jordan's  (Z.  f.  w.  Z.  47.  B.).  Die  viergliedrigen  Beine  der  Coleoptera 
heterophaga  sind  durch  Verwachsung  von.  Tarsus  und  Kralle  entstanden, 
welche  bei  den  fünfgliedrigen  Beinen  der  Adephaga  getrennt  geblieben 
sind.  Bei  Lampyris  noctilnca  imd  bei  Dytiscus!arren  ist  ein  echter  Tro- 
chanter vorhanden.  Bei  Corisa  (Ehyiichot)  sind  die  3  Paar  Beine  sehr 
verschieden  ausgebildet:  der  Tarsus  ist  an  den  Hinterbeinen  zweigliedrig, 
sonst  eingliedrig,-  an  den  Vorderbeinen  der  Larven  sind  Tibia  und  Tamis 
zu  einem  Tibiotarsus  verwachsen,  doch  ist  die  Verwachsungsstelle  er- 
kennbar; auch  die  Vcu'derbeine  haben  Krallen,  aber  sehr  kleine.  Verf. 
stellt  manche  unrichtige  Beobachtung  Börner's  (Sitz.-Ber.  nat.  Fr.  Ber- 
lin '02)  richtig  und  bekämpft  dessen  theoretische  Erwägungen. 

Verhoeff,  K.  W.,  Über  vergleichende  Morphologie  des 
Kopfes  niederer  Insekten  mit  besonderer  Berücksich- 
tigung der  Dermapteren  und  Thysanuren^  nebst  bi ol. -phy- 
siologisch en  Beiträgen.  In:  „Nova  acta  K.  leop.-carol. 
Deutschen  Akademie  der  Naturforscher".  84.  B.,  N.  1.,  p.l— 12(1, 
Taf.  1—8.  '04. 

Verf.  bespricht  zunächst  den  Kopf  der  Dermapteren  Bei  diesen, 
wie  bei  anderen  niederen  Insekten  (Thysanura,  Blattodea^  Mantodea, 
echte  Orthoptera)  ist  die  Kopfkapsel  nach  unten  often,  Hinterhauptöff- 
nuug  und  Mundteilöffnung  sind  nicht  durch  eine  Kopfkapsel  brücke  ^' 
trennt  (sog.  Postcranium  apertum).  Mentum  und  Submentum  sind  frei 
bew(»glich.  Die  Antennen  bsstehen  aus  einem  Schafte  und  einer  grössereu 
Zahl  von  Geisselgliedern;  bei  Hemimerus  und  Forficula  gehen  die  reicher 
gegliederten  Antennen  der  Imago  aus  den  weniger  gegliederten  der 
Larven  durch  Teilungen  des  2.  Geisselgliedes  liervor,  also  durch  basales 
Geisseiwachstum.     Die  Mandibeln    sind  stets    a.ssvmmetrisch    ausi^ebildet. 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  131 


Maxillen  iind  Labium  sind  auf  typisch  gegliederte  Beine  zurückzuführen^ 
er  nennt  sie  Maxillopoden  und  Lapiopoden.  Die  Maxillopoden  bestehen 
aüs  Hüfte,  Coxomerit  und  dem  als  Telopodit  zu  deutenden  Taster,  welcher 
aiiü  Trochanter,  Praefemur,  Femur,  Tarsus  und  Podotelson  sich  zusam- 
mensetzt. Der  Tarsus  enthält  niemals  direkte  oder  Brückenmuskeln. 
Verf.  ändert  seine  früher  für  alle  Insektenbeine  und  Chilopodenbeine 
aufgestellte  Behauptung  vom  Mangel  jeglicher  Muskeln  im  Tarsus  dahin 
ab,  dass  dieselben  nie  direkte  und  nie  Brückenmuskeln  enthalten.  Die 
Lapiopoden  bestehen  aus  Hüfte,  einem  Coxomerit,  der  den  beiden  Coxo- 
nieriten  der  Maxillopoden  entspricht,  und  den  beiden  Tastern,  welche 
wiederum  ihrerseits  aus  einem  Grundgliede  (Trochanter,  oder  Praefemur, 
oder  Trochanterpraefemur?),  dem  Schenkel,  Tibiotarsus  und  Podotelson 
kstehen.  Das  Mentum  ist  das  Sternit  des  Lapiopodensegmentes,  Sub- 
nientum  dasjenige  des  Maxillopodensegmentes.  Die  Maxillen  sind  die 
hiüteren  Unterkiefer,  das  Labium  die  vorderen,  und  nicht  umgekehrt, 
wie  bisher  angenommen  wurde.  Dadurch  wird  es  auch  erklärlich,  dass 
die  Maxillen  beiuähnlicher  sind,  als  das  Labium,  wie  auch  bei  den  Chilo- 
[NKlen  das  erste  Maxillenpaar  minder  gegliedert  und  beinunähnlicher  ist^ 
als  das  2.  Paar.  Der  Hypopharynx  ist  grösstenteils  eine  Neubildung, 
entstanden  aus  der  ventralen  Intersegmentalhaul  zwischen  Mandibular- 
011(1  Praemandibularsegment.  Der  praeorale  Kopf  besteht  aus  3  Seg- 
menten im  Gegensats  zur  Annahme  Heymons  (nur  1  Segment)  und 
Janets  (4  Segmente).  Der  Dermapterenkopf  besteht  also  aus  Labrum- 
b^^ment.  Clypeopharyngealsegment,  Frontoocellarsegment,  Antennenseg- 
Dieat,  Pi'aemandibularsegment,  Mandibularsegment,  Labiopodensegment 
and  Maxillopodensegment.  Verf.  erörtert  hierauf  eingehend  die  Morpho- 
'i<>;^e  des  Kopfes  und  der  Muudteile  von  Machilis,  wovon  nur  das 
f'itende  hervorgehoben  sei.  Es  ist  keine  feste,  geschlossene  Kopf- 
kapsel  vorhanden,  die  einzelnen  Abschnitte  des  Kopfes  sind  teilweise 
Duch  beweglich  gegen  einander  geblieben.  Die  Antennen  sind  sehr  pri- 
mitiv ausgebildet.  Die  Maxillentaster  bestehen  aus  Praetrochanter,  Tro- 
chanter, 2  Praefemora,  Femur,  Tibia  und  2  muskellosen  Tai-salia.  Auch 
hier  liegt  das  Maxillopodensegment  hinter  dem  Labiopodensegment.  Die 
Mandibeln  besitzen  nur  einen  Gelenkkoj)f.  Labrumsegment  und  Clypeo- 
pharyngealsegment besitzen  selbständige  innere  Gerüste,  während  die- 
selben bei  den  Dermaptera  verwachsen  sind.  Gegen  Handlirsch  (Zur 
Phylogenie  der  Rexapoden)  betont  Verf.  den  geringen  Wert  des  Flügel- 
tiaues  für  die  {Erkenntnis  der  Yerwandtschaftsbeziehungen  der  Insekten. 
Alis  dem  nicht  Vorkommen  einer  rezenten  Gruppe  in  einer  palaeozoischen 
^hichte  kann  man  noch  nicht  schliessen,  dass  dieselbe  erst  in  einer 
späteren  Periode  aufgetreten  sei.  Die  Ptery(/oten  können  von  dem  Pro- 
if^iilifmon  Handlirsch's  nur  teilweise  abstammen.  Der  Ui'sprung  der 
Hexapoden  ist  ein  terrestrischer,  sie  nuissen  sich  in  vordevonischer  Zeit 
^oa  den  Mjriopoden  abgetrennt  haben,  und  spätestens  im  Devon  müssen 
^i^  einzelnen  Ordnungen  bereits  ihre  Selbständigkeit  erreicht  haben. 

Biedermann,  W.,  Die  Schillerfarben  der  Insekten  und  Vögeln, 
In:  „Festschrift  zum  70.  Geburtstage  von  P].  Haeckel",    p.  217—300. 
Fisclier,  Jena  '04. 
Die  Schillerfarbe  ist  völlig  unabhängig  von  den  gelben  bis  schwära- 

IWiei|  Pigmenten,  welche  nur  als  Unterlage  dienen.     Wird  das  Pigment 


Digitized  by 


Qoo^^ 


132  Literatur-Referate. 


durch  chemische  Mittel  entfernt,  so  kann  man  dieselben  Farbeneffekie 
erzielen,  wenn  man  unter  die  Chitinhaut  einen  dunklen  Untei-grimd 
legt.  In  der  Chitinhaut  der  Käfer  sind  verschiedene  Schichten  zu  unter- 
scheiden, so  eine  äussere  dünne  Cuticula,  dann  eine  Emailschicht,  welche 
aus  Prisuien  aufgebaut  ist,  und  weitere  darunter  abgelagerte  Schichten. 
Die  Schillerfarben  kommen  durch  Interferenz  nach  dem  Prinzipe  dünner 
Blättchen  zustande.  Die  Prisuienschicht  aber  wirkt  als  ein  trübes  Medium, 
und  erscheint  auf  dunklem  Grunde  himmelblau,  bei  eingelagertem  gelbeo 
Pigmente  grün.  Die  äussere  Cuticula  erscheint  bei  manchen  Käfern 
(z.  B.  Cetonia)  ähnlich  strukturiert,  wie  das  Perhnutter,  wa^j  ebenfalls 
bei  der  Farbenbildung  mitmirken  dürfte.  Bei  luancheu  Kälern  (Ano- 
plognathus)  und  bei  den  Flügeln  der  Hemerobidea  Verla  ist  Luft  zwischen 
den  Chitinlamellen  vorhanden,  und  haben  wir  dann  ausser  dem  Priüzi|>e 
der  dünnen  Blättchen  noch  totale  Reflexion  als  optisches  Phänomen  vor 
uns.  Die  Prismen  der  Euiailschicht  sind  optisch  einachsige  anisotrope 
Chitingebilde.  Bei  den  Schup[)en  der  Käfer  und  Schmettei-linge  haben 
wir  ebenfalls  die  Erscheinungen  dünner  Blättcheu,  hervorgerufen  durch 
eine  zwischen  den  beiden  Chitinlamellen  befindliche  Luftschichte.  Bei 
Verdrängung  der  Luft  aus  den  Schuj)pen  durch  Alkohol  vei-schwimien 
die  Farbenphänomeue  oder  werden  wenigstens  an  Intensität  und  Farben- 
ton geändert.  In  vielen  der  letzteren  Fälle  sind  die  F'arben  der  inilü- 
bierten  Schuppen  komplementär  zu  jenen  der  nicht  imbibierten ;  es  handelt 
sich  also  uui  das  Phänomen  der  sogenannten  Oberüächeufarben.  Bei 
diesen  lufthaltigen  Schuppen  kommen  die  Farben  ähnlich  zustande^  wie 
bei  der  Farbe  der  Fexlern,  wo  auch  dünne  Luftschichten  vorhanden  siml. 
Verf.  beschreibt  eine  Anzahl  von  Käfern  und  von  Käfer-  und  Schmetter- 
lingsschuppen mit  ihren  Farbenphänomenen  je  nach  der  Art  der  Be- 
leuchtung und  nach  der  P^infallsrichtung  des  Lichtes. 

Voinov,  N.,  Sur  Texistence  d'une  double  Spermatogenese  chez 
les  papillons.     In:  „Arch.  de  Zool.  exj)er''.  (4)  I.Notes  et  revues 
3.  p.  49—52.  '03. 
—  Sur  une  disposition  speciale  de  la  chromatine,  dansla  Sper- 
matogenese du  Gryllus  campestris,  reproduisant  des  struc- 
tures  observees  seulemeut  dans  Tovogenese.    In:   „Arch. de 
Zool.  exper".  (4)  2.  Notes  et  revues  4.  p.  63—66.  '04. 
Bei  verschiedenen  Arten  von  Colias,  Papilio,  Macroylossa  und  Vo- 
iiessa    linden  sich  Spermatocyten    von    zweierlei  Grösse,    von    denen   di^ 
grosseren  sich  unter  deutlicher  und  regelmässiger  Mitose  in  gi'osse  Sper- 
matozoiden  umwandeln,  die  kleinen  aber  minder  klar  und  regelmässig  in 
kleinere.     Dass  von  diesen  zwei  Sorten  die  eine  fruchtbar,  die  andere  uu- 
fruclitbar  sei,  ist  unwahi'scheinlich.     Sie  können  vielleicht  beide  physiolo- 
gisch gleichwertig  sein,  man  könnte  auch  die  Hypothese  aufstellen,  <lass 
sie  einen  Unterschied  in  der  Geschlechtsbestimnuing  besitzen.     Bei  Oryl- 
lus  campestris  enthält  der  Kern  der  reifen  Spermatocyte  1.  Ordnung  ila^^ 
gesamte  Chromatin  in  einem  einzigen  ovalen  Köri>er  vereinigt,  der  aber 
aus  zwei  Teilen  besteht.     In  der  jungen  Spermatocyte  sind  diese  beiden 
Teile  von  einander  getrennt.     Solche  Vereinigung  des  ganzen  Chromatiu 
in  einen  sphaerischen  Körper  findet  sich  in  allen  Ruhestadien  der  8]>er- 
maentwickluug;      nur    vorribergeliend     treten    netzartige     Chromatinbü- 
dungen  auf. 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  133 


Dickel,  ().,    Entwicklungsgeschichtliche  Studien   am  Bieuenei. 

In:  „Zeitschr.  f.  wiss.  Zool."  77,  p.  481—527.  Taf.  19,  20.  *04. 

Die  Dotterzellen  stammen  von  Merocyten  ab,  welche  von  allem  An- 
fange an  im  Eiinnern  zurtickblieben.  Paracyten  im  Sinne  Hejmons 
^ibt  es  bei  der  Biene  nicht.  Die  Bildung  des  Blastoderms  schreitet  von 
vorn  nach  hinten  vor;  am  Vorderende  bleibt  eine  Stelle  desselben  unter- 
brochen, der  Blastoporus.  Dorthin  wandern  zahlreiche  Dotterzellen  aus. 
Dju»  Entoderm  entsteht  aus  den  Dotterzellen  sowie  aus  invaginierten  Zellen 
des  Yorderpoles  und  wahrscheinlich  auch  dei?  Hinterpoles,  und  besteht 
zwischen  diesen  beiden  Bestandteilen  kein  prinzipieller  Gegensatz.  Die 
iüvaginierten  Zellen  sind  als  Merocvten  zu  deuten,  die  an  die  Oberfläche 
izewandert  sind  und  sich  dann  gemeinsam  einstülpen.  Der  Dotter  ist 
dan  Entoderm  der  Insektengastrula.  Das  Mesoblast  entsteht  am  vorderen 
Pole  isoliert  vom  Entoblast  und  tritt  erst  später  mit  demselben  in 
Verbindung.  Im  mittleren  Teile  legt  es  sich  als  unpaare  Falte  an, 
im  hinteren  als  zwei  aus  dieser  hei-vorhehende  divergierende  Falten. 
Am  hinteren  Pole  greift  das  Mesoblast  direkt  in  das  Entoblast  über. 

Auglas,  J.,  De  Torigine  des  cellules  de  remplacement  de  Tin- 
testin  chez  les  Hvmenopteres.  In:  „C.  r.  des  se.  de  la  soc.  de 
biologie^.  LYI,  p.  173.  '04. 

—  Du    roie    des    trach^es  dans    la  metamorphose  des  Insectes. 

Ibidem,  p.  175.   H)4. 

-  Rapports  du    developpement    de  Tappareil  tracheen  et  des 

metamorphoses  chez  les  Insectes.     In:  „C.  r.  des  se.  de  l'ac. 

des  bc.  Paris".  '04. 

Nach  dem  Auskriechen  der  Larven  wuchern  Tracheenzellen  gegen 
den  Darm,  werden  dort  frei,  teilen  sich  und  werden  zu  den  Darmersatz- 
zellen,  aus  denen  sich  während  der  Metamorphose  der  imaginale  Darm 
aufl>aut.  Tracheenzellen,  insl)esondere  Endzellen  wuchern  auch  in  das 
Sarcoplasnia  der  Muskelfasern,  und  wirken  so  bei  der  Histolyse  der 
Muskulatur  mit,  indem  sie  dieselbe  mechanisch  zerteilen  und  wahrschein- 
iicli  auch  chemisch  verändern ;  eine  iihagocytäre  p]igenschaft  aber  kouuiit 
ilmen  nicht  zu. 

Hugniou,  E.,  L'estomac  de  Xylocopa  violacea.  In:  „C.  r.  de 
Tassoc.  des  anatomistes".  6.  sess.  p.  24 — 37,  tab.  1 — 4.  '04. 
Verf.  unterscheidet  am  Darme  der  [{(/menopteren  über  hau  {)t :  Cuti- 
tiila  interna,  Ei>ithel,  Cuticula  externa,  Connectifgewebe,  Ringmuskeln 
Längsmuskeln.  Nervenfasern  und  Tracheennetz.  Im  Magen  von  Xylocopa 
mincea  finden  sich  mächtige  Driisenschläuche,  an  denen  er  unterscheidet: 
ein  Atrium  (mit  Bürstenbesatz),  ein  Mittelstück  (sehr  ansehnlich  ent- 
wickelt und  diu'ch  ein  Lumen  ausgezeichnet),  einen  kurzen  Halsabschnitt 
mit  einem  Endblindsack.  Diese  letzteren  8  Abschnitte  sind  mit  einer 
Cuticula  ausgekleidet.  Die  Funktion  des  Magens  ist  die  Sekretion,  jene 
des  Darmes  die  Absorption.  Der  Bürstenbesatz  ist  eine  endoplasmatische 
Bildung  und  dient  wahrscheinlich  als  Filter.  Im  Darme  liegt  unter  der 
Cuticula  interna  eine  Schichte  von  „Stäbchenplasma",  der  Rest  des  Zell- 
leibes enthält  netzfaseriges  Plasma.  Der  Magen  der  Bienen  \md  Wespen 
ist  wesentlich  anders  «gebaut. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


1 84  Literatur-Referate. 


Janet,  Ch.,  Observations  sur  les  fourmis.  68  p.,  7tab.  Limoges, 'W. 
Der  Thorax  der  Arbeiterinnen  ist  gegenüber  jenem  der  Königinnen 
viel  kleiner  und  einfacher,  entsprechend  dem  Mangel  der  Flügel  und 
aller  damit  zusammenhängenden  Muskeln.  Die  Stigmen  sind  in  10-ZahI 
vorhanden,  die  2  thorakalen  besitzen  einen  Schliessmuskel,  die  abdomi- 
nalen einen  Schliess-  und  einen  Öftnungsmuskel.  Bei  den  Myrmicinae 
wird  das  ansehnliche  Metathorakalstigma  der  Larve  in  der  Imago  atriH 
phisch.  Die  Sinneshaare  sind  alle  innerviert  und  artikulieren  mit  der 
Haut.  Ausserdem  finden  sich  noch  an  verschiedenen  Körperstellen 
doldenförmige  Sinnesoi'gane,  ^org.  sensitifs  k  ombelle'',  welche  von  ver- 
schiedenen Variationen  abgesehen,  in  der  Hauptsache  aus  einem  glocken- 
förmigen Gebilde  bestehen,  das  in  einem  Hohlraum  der  Cuticula  Iie<rt, 
welcher  mit  der  Aussenwelt  durch  einen  Porus  kommiciert.  Chordoto- 
nalorgane  finden  sich  je  1  Paar  in  Verbindung  mit  den  Antennen,  und 
den  Tibien  der  3  Heinpaare,  je  1  am  sternum  von  Pro-  und  Metathorax, 
und  je  1  Paar  am  Stigma  des  2.  und  4.  AbdominalsegmenteÄ.  Die 
jungen  Larven  sind  mit  mannigfach  gestalteten  Haaren  versehen,  und 
hängen  durch  dieselben  klumj)enweise  au  einander.  Diese  Ausführungen 
des  Verf.  beziehen  sich  hauptsächlich  auf  Myrmica;  es  folgen  dann  noch 
verschiedene  biologische  Notizen  über  vei-schiedene  Genera,  sowie  über  in 
Ameisen  parasitierende  Nematoden. 

Bordas,L.,  Sur  l'appareil  digesti  f  de  ijuelques  Lepidopteres. 
in:  „C.  r.  des  seances  de  la  Reun.  Biol.  de  Marseille".     Juni  02. 

—  Glandes    mandibulaires    et    glaudes     labiales    de    Cossus 

ligniperda  Fabr.  Ibidem,  Nov.  '02. 

—  Le  tube  digestif  de  la  ny  mphe  d' Acherontia  atroposL. Ibidem, 

Dec.  X)2. 

—  Les  glandes  salivaires  de  la  uymphe  de  Sphinx  couvolviili 

L.  Ibidem,  Jan.  '03. 

—  L'appareil  digestif  del  Arctiacaja  L.  (Lepidoptere)    Ibidem, 

Mai  '03. 

—  Les  glandes  mandibulaires  des  larves  de  Lepidopteres.    In: 

„C.  r.  des  seances  de  Tacad.  de  science'^,  Paris.     Mai  *03. 

Der  Darm  von  Ardia  caja  L.  besteht  aus  Pharynx,  Oesophagus. 
Kropf,  Mittel-  und  Hinterdarm,  au  dessen  Beginn  die  Malpighischen  (be- 
fasse einmünden.  2  lange  Speicheldrüsen  münden  durch  einen  uupaaren 
Ansführungsgang  in  den  Rüssel.  Die  Zellen  des  Mitteldarmes  sind  mit 
Cilien  versehen.  Ähnlich  ist  auch  der  Darm  von  Pieris  napi,  Aporia 
crataegi  und  Salumiu  pyri  gebaut.  Bei  dies(*n  letzteren  drei,  sowie 
bei  Ächerontia  atropos  sind  je  2  Malpighische  Gefässe  vorhanden,  die 
sich  jedes  in  3  Äste  gabeln.  Der  Darm  der  Nymphe  von  Acher,  atr. 
besteht  aus  einem  dünnwandigen  Vorderdarm,  einem  dickwandigen,  be- 
wimperten Mitteldarm  und  einem  Euddarm.  Die  voluminösen  Speichel- 
drüsen der  Nymphe  von  Sphinx  conv.  sind  homolog  den  Lippendrüsen 
der  Larve  und  münden  durch  anfangs  paarige,  zuletzt  sich  vereinigende 
Ausführungsgänge  in  den  Rüssel.  Bei  der  Lan^e  von  Cosms  Uynip.  findt^u 
sich  paarige  Mandibulardrüsen,  bestellend  aus  einem  hinteren  Drüsen- 
al)schnitt,  einem  mittleren  Reserv(ur  \md  einem  an  der  Mandibel  aus- 
mündenden Ansführungsgang.  Ihre  Lippendrüsen  sind  paarig  mit  uu- 
paarem  Ansführungsgang.  Die  Mandibulardrüsen  der  Larve  von  Äche- 
rontia atr.  sind  mit  einer  bedornten  Intima  versehen,  bei  Pieris  brassiae 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  1 35 


eDtl»ehrt  diese  Intiina  der  Dornen.     Die  Arbeiten   enthalten    auch   sonst 
noch  mancherlei  über  die  Anatomie  und  Histologie  dieser  Organe. 

Poljanec,    L.,     Zur    Morphologie     der     äusseren     Geschlechts- 
organe   bei    den    männlichen    Lepidopteren.     In:  „Arbeiten 
Zoolog.  Institut  Wien".     13.  B.  p.  155— 19H,  3   Taf.    'Ol. 
Verf.  hat  29  verschiedene  Arten  von  uiännl.  Schmetterlingen  unter- 
sucht.    Am  8.  Segment   linden  sich  bei  manchen  neotropischen  Formen 
am  Vorderrande  von  Sternit  und  Tei*git  Apophysen  und  am  Hinterrande 
des  ersteren  Fortsätze,    die  Rami.      Im    9.    Segmente    sind   Sternit    und 
Tergit    mit    einander   verwachsen,    das    Sternit    bildet   am   Vorderrande 
1—2  Ausstülpungen,  die  „Sacci";    am  Hinterrande  sind  stets  wenigstens 
2  äussere  Valven  (Gonapophysen),    manchmal    auch    noch  2  innere  vor- 
handen.     Im  10.  Segmente  können  Sternit   und  Tergit  ausgebildet  sein, 
deren  ersteres  die  Tendenz  zeigt,    dorsal    zu    wandern.      Das  Telson  ist 
noch   in  spärlichen    Rekten  erhalten.      Der   fast   durchwegs   chitinisierte 
Penis   liegt  in  einer  häutigen  oder  chitinisierten  Penisscheide  oder  Rinne. 

Qiiajat,  E.,  Ricerce  sperimentale  dirette  a  distinguere  il  sesso 

nelle  uova  e  nella  larva.     In:  „Annuario  della  r.  stazione  bac- 

cologica  di  Padova"  Vol.  31,  p.  39—52.  '03. 

Der  Versuch,  ob  sich  nach  dem  Gewichte  der  Eier  das  Geschlecht 
der  Schmetterlinge  vorausbestimmen  lasse,  ergab  ein  negatives  Resultat, 
obwohl  die  schwereren  Eier  im  Allgemeinen  einen  höheren  Prozentsatz 
von  Weibchen  ergaben.  Hiergegen  ist  es  möglich,  die  reifen  Raupen 
nach  ihrer  Grösse  in  zwei  Partien  zu  teilen,  grössere,  welche  einen  un- 
{jleich  höheren  Prozentsatz  von  Weibchen  ergaben,  und  kleinere  LaiTen, 
welche  ungleich  mehr  Männchen  lieferten. 
Verson,  E.,  La  evoluzione  postembryonale   degli  arti  cefalici 

e    toracalici    nel    filugello.      In:    „Annuario  della  R.  stazione 

baocologica  di  Padova^.  Vol.  31,  p.  52—95,  3  Taf.     '03. 

Die  Antennen  und  die  Palpi  maxillares  et  labiales  werden  von  je 
einer  Iniaginalscheibe  gebildet.  Die  Mandibeln  und  der  distale  Teil  der 
Unterlippe  der  Larve  verschwinden,  der  basale  Teil  der  letzteren  aber 
und  die  Oberlippe  gehen  direkt  in  die  Imago  über.  In  den  Beinen 
finden  sich  je  4  Imaginalscheiben.  Während  der  den  larvalen  Häutupgen, 
sowie  der  Veqaippung  vorausgehenden  Ruhestadien  proliferieren  die 
Imaginalscheiben,  und  gleichzeitig  zerfällt  immer  eine  Anzahl  der  lar- 
valen Hypodermiszellen  in  eigentümlicher  Weise  in  je  eine  Gruppe  von 
Zellen,  die  den  sogenannten  Embryonalzellen  der  Imaginalscheiben  gleich 
8ind;  während  der  larvalen  Periode  wächst  jede  derselben  zur  gewöhn- 
lichen Körperzelle  aus,  während  der  Metamorphose  werden  sie  zu  den 
Imaginalzellen. 
Verson,  E.,    Influenza    delle    condizioni    esterne    di    alle- 

vamento    sulle    proprietä    fisiche    del    bozzolo.      XV. 

Razza  cannone.     In:  „Annuario  della  r.  stazione  baccologica  di 

Padova''  Vol.  31,  p.  112—117.    '03. 

Ein  statistischer  Bericht  über  die  Zuchtergebuisse  mit  einer  neuen 
Seidenraupenrasse  von  unbekannter  Abstammung;  dieselbe  ist  wahr- 
scheinlich eine  Mischlingsrasse.  Sie  ist  für  Zuchtzwecke  günstig.  Sie 
wird  Kanonenrasse  genannt. 


Digitized  by 


Google 


136  Literatur-Referate. 


Bor  das,    L.,    Anatomie    et    striicture   histologique  de 

l'iütestin    terminal  de  quelques  Sylphides  (Sil- 

pha    atrataL.  et   Silpha    thoracica  L.)     In:  „Com[>tes 

rendus  des  se.  de  la  soc.  de  Biol."     tab.  55,  p.  1007.     '03. 

Der  hinter  der  Einmündung   der   Malpighischen  Gefässe   gelegene, 

also    vordere  Teil    des  Hinterdarmes    besteht    aus  einem  gefalteten  Cv- 

linderepithel  mit  Intima,   aus  Basalmembran,    Ring-  und  Längsmuskelo, 

der  hintere  Teil  aber  aus  platten  Zellen,    zwischen   denen  Gruppen  von 

je  8  höheren  Zellen  eingeschaltet  sind,    die  den  Rektaldrüsen  der  Le/w- 

dopteren  vei*gleichbar  sind  und  deren  Intima  viel  dicker  ist  als  jene  iler 

platten  Zellen,  ferner  aus  Ring-  und  Längsmuskeln. 

Schröder,  L.,    Entwicklungsgeschichtliche  und  ana- 

t  0  ui  i  s  c  h  e  S  t  u  d  i  e  n    über    das    m  ä  n  n  l  i  c  h  e  G  e  n  i  t  a  1- 

o  r  g  a  n  e  i  n  i  g  e  r  S  c  o  1  V  t  i  d  e  n.     In:  „ Arch.  f.  Naturgeschichte" 

p.  30,  1  Taf.  '02. 

Die  Hoden  wenlen  ursprünglich  in  4-Zahl  angelegt,  ein  Beweis  der 

nahen  Verwandschaft    mit  den  Curculionideii]    erst    später    verschmelzen 

jederseits  2  dieser  Anlagen  mit  einander.     Die  Anlage  der  mesodermaleu 

vjisa  deferentia  ist  paarig,  von  ihnen  aus  bilden  sich  durch  Ausstülpung 

die    Schleim    secernierenden    Mesadenien.      Der    ektodermale    Teil   der 

Ausfühi-gänge  entwickelt  sicli  aus  einer  uni)aaren  Einstülpung,  die  dem  un- 

paaren  ductus  ejaculatorius  und  den  paarigen  Ektadenien  Ui*sprung  gibt. 

Tower,    W.    L.,    The    d  e  v  e  1  o  p  m  e  n  t    o  f    t  h  e    c  o  1  o  r  s    and 

c  o  1  o  r  p  a  1 1  e  r  n  s  o  f  C  o  1  e  o  p  t  e  r  a,  w  i  t  h  o  b  s  e  r  v  a  t  i  o  u  ^ 

u  p  o  n    t  h  e    d  e  v  e  1  o  p  m  e  n  t    o  f  c  o  1  o  r   i  n  o  t  h  e  r  o  r  d  e  r  s 

of  Insects.     In:  „The  decennial  publications",    X.    40  p.  3  tab. 

Chicago  '03. 

Die  Färbung  ist  zurückzuführen  auf  chemische  Farben  (Pigmente), 
die  sich  in  der  Cuticula,  Hy[)odermis  sowie  iu  inneren  Organen  finden, 
ferner  auf  physikalische  Farben,  die  durch  Retlexion  des  Lichten  (weiss), 
durcii  Refraktion  (metallisch  F.),  oder  durch  Defraktion  (Irisieren,  Opa- 
lisieren) entstehen,  und  endlich  auf  Vereinigung  vei'schiedener  der  ge- 
nannten Färbnngsursachen.  Verf.  b(\schreibt  an  <ler  Hand  zahlreicher 
Abbildungen  die  ontogenetische  Entwicklung  der  Pigmentierung  speziell 
von  Orthosoma  bruneum  und  Leptinotai-sa  decemlineata;  dies(»lbe  schreitet 
von  vorne  nach  rückwärts  vor  und  geht  meist  von  Muskelansätzen  und 
von  den  stärkeren  Skleriten  aus.  Er  bes|>richt  auch  nocii  die  Färbnn«r 
anderer  Käfer  sowie  v<M*schiedener  Ins(»kten  aus  anderen  Grujjpen  und 
erörtert  endlich  die  Färbung  der  Insektencuticula  überhaupt  vom  phy- 
siologischen \md  chemischen  Standpunkte. 

Leon,  N. ,  Vorläufige  M  i  1 1  e  i  1  u  n  g  über  den  S  a  u  g  - 
r  ü  s  s  e  l  der  A  n  o  p  h  e  l  i  d  e  n.  In:  „Zool.  Anz."  27.  H.,  p.  71^0 
—732.  '04. 

Im  Kopfe  der  Anop/tcles  liegt  ventral  vom  Pharsnx  eine  chitini- 
sierte  Glocke,  in  welche  die  Speicheldrüsen  münden,  und  welche  in  die 
Eiiuuündungsstelle  des  Pharynx  in  den  Kanal  des  Labrums  sich  ei^iesst. 
Der  Boden  der  (ilocke  ist  mit  einer  elastischen  Meu]i)ran  versehen,  au 
der  ein  gestielter  Kolben  befestigt  ist,  der  durch  Muskeln  bewegt  werden 
kann.  Dieser  Ajiparat  wirkt  als  Druckpumpe  und  treibt  den  Speichel 
in  den  Piiarynx,  ähnlich  wie  es  P.  Älayer  von  Pyrrhocoris  aptems 
beschrieben  hat. 


Digitized  by 


Google 


Lit^M-atur-Referate.  137 


S  h  i  p  l  e  y ,  A.  E.,  and  E.,  W  i  1  s  o  n ,    O  n    a    p  o  s  s  i  b  1  e    s  t  r  i  d  u  - 
lating  orgau  in  the  Mosquito.     In:  „Trans,  roval  soc.  of 
Edinboui-gh'*  4,  P.  2,  p.  3H7— 872.     1  tab.     '02. 
Die  Verf.    fanden   an   der   Flügelbasis    von  Anopheles  macuiipennis 
ein  kompliziertes  Gebilde,    von  dem  sie  glauben,    dass   es   ein   Ton    er- 
zeugendes Organ  sei.      Es    besteht    im  Wesentlichen   aus  dem  zu  einer 
gezahnten  Leiste  verdickten  Hasaistücke  der  Subcostalader,    welche    sich 
an  einem  chitinigen  Blättchen  reiben  soll. 

Wesch^,  W.,  The  mouthparts  of  the  Nemocera  and  their 
relation  to  the  other  families  in  Diptera.  Inj:  „Jour. 
royaP  soc.    p.  28—47,  tab.  8—8.  '04. 

Verf.  untei'scheidet  nach  den  Mundteilen  8  Grupj)en,  die  aber  keine 
natürlichen  sind,  da  nicht  nur  sonst  nahe  verwandte  Formen  in  ver- 
schiedene Gruppen  fallen,  sondern  sogar  oftmals  die  Männchen  in  eine 
andere  Gruppe  gehören,  als  die  Weibchen  dei-selben  Gattung  und  Art. 
Die  Charakteristik  dieser  8  (iruppen  ist  folgende:  1.  G.  Alle  Mundteile 
unterscheidbar,  nur  die  Lippentaster  fehlen.  Hei  allen  anderen  Grujipen 
mit  Ausnahme  der  8.  Gruppe  sind  Mandibeln  und  Lippe  verschmolzen. 
2.  6.  Lippentaster  fehlen.  8.  G.  Laciniae  imd  galae  der  Maxillen  und 
die  Lippentaster  fehlen.  4.  G.  Von  den  Maxillen  sind  nur  die  stipites 
und  cardines  erhalten ;  Lippentaster  vorhanden,  Tracheen  <ler  Paraglossa 
nur  wenig  entwickelt.  5.  G.  Der  Gruppe  4  gleichend,  aber  die  Tracheen 
stärker  entwickelt.  6.  G.  Lippentaster,  sowie  die  cardines,  stipites  \md 
laciniae  der  Maxillen  vorhanden,  letztere  blattförmig;  Paraglossa  ohne 
Zahne.  7.  G.  Maxillartaster  und  Lippentaster  ofl'en  vorhanden;  Tracheen 
der  Paraglossa  mehr  oder  weniger  entwickelt.    8.  G.  Alle  Teile  atrophisch. 

Cliolodko  vsk  V  ,  N.,  Zur  Morphologie  d  er  Ped  icu  1  iden.   In: 

,,Zool.  Anz.'''  27.  H.  pag.  120— 125.    H)8. 

Bei  Pedkulus  cujßitfs  und  P.  vestimenti  sind  zu  einer  gewissen  Em- 
hrvonalzeit  die  Mandibeln  und  2  Paar  Maxillen  angelegt.  Die  Mand. 
und  die  1.  Max.  verwachsen  allmählich  und  werden  reduziert,  die  2. 
Max.  aber  verwachsen  zum  Bohrstachel  des  ausgewachsenen  Tieres.  Die 
Bildung  der  Chitinteile  der  Mundhöhle  geht  nicht  von  den  Muudteilen 
aus,  sondern  sind  sekundäre  Bildungen.  Das  I^lut  d's  Wirtes  wird  nicht 
iu  den  Stachel  gesaugt,  er  ist  kein  Saugrüssel  wie  derjenige  der  Rhyn- 
clioten,  das  Blut  wird  direkt  in  die  Mundhöhle  gepum[»t.  Die  Peiliculiden 
haben  daher  keine  Verwandtschaft  mit  den  Rhynch.,  und  können  mit 
den  Mallophagen,  welche  die  beiss(»nden  Mundteile  zeitlebens  beii>ehalten, 
al?»  eine  eigene  Ordnung  des  Pseudorliyncholen  betrachtet  w(»r<len. 

(^a r p e  n  t  i  e  r ,  L.,  X  e  r  v  a  t  i  o  n s  a  n o  r  m  a  1  e  s  <1  e  1'  A  p  h  a  1  a  r.a  p  i  c  t  a 
Zett.  (Hem).  In:  „Mem.  de  la  soc.  Linneenne  du  Nord  de  la  France'' 
T.  11.    16  p.  1   T.     *()8— '04. 

Von  2208  untersuchten  Individuen  besasseu  782  Anomalien  im 
Bau  ihrer  Flügel.  Dieselben  kommen  durch  das  Auftreten  überzähliger 
Queradern  in  der  area  radialis,  cubitalis  und  pcKsterior,  und  durch  üi>er- 
zählige  Gabelungen  der  Cubitaladern  zustande,  in  einer  geringeren  Zahl 
^on  Fällen  auch  durch  die  mangelhafte  Ausbildung  einer  (normalerweise 
aiisijebildeten)  Ader.  Die  Annomal ien  finden  sich  hauijtsächlich  im  di- 
stalen Teile  der  Flügel  und  sind  iiäuflg  durch  Verletzungen  während  der 
Kütwicklung  zu  erklären. 


Digitized  by 


Google 


1 0  H  Literatur- Referate. 


Euderlein,  G.,  Über  normale  Asymetrie  der  Fhlgel  bei  Nau- 
coris  cimicoides.  L.  In:  „Zool.  Jahrb.,  Abt.  f.  Syst."*  16.  B. 
p.  5H1  5H2.      '02. 

Die  Membran  des  rechten  Vorderflnyrels  ist  ebenso  lederartij;?  wie 
das  Korium,  die  des  linken  aber  häutig.  An  der  Übergangsstelle  von 
Membran  und  Klavus  ist  linkerseits  ein  Zahn  ausgebildet,  der  in  eiue 
Einbuchtung  der  entsprechenden  Stelle  des  linken  Flügels  eingreift  nmi 
so  als  Schloss  wirkt.     Der  rechte  Flügel  wird  stets  oben  getragen. 

Gross,  J.,  Die   Spermatogenese    von    Svromastes    marginatns. 

L.  In:  ,,Zool.  Jahrb.,  Abt.  f.  Anat."  20^  B.  p.  489— 498,  2  Taf.  04. 
—  Ein  Beitrag  zu  r  Sj^er  matogenese  der  Ilemipteren.    lu: 

„Verh.  der  Deutschen  zool.  Gesell. '^    p.  181—189.    '04. 

In  der  Spermatogonie  von  Svromastes  marg.  sind  20  gr()ssere  und  2 
kleinere  Chromosome,  sowie  eine  Centriole  und  ein  Metanucleolus  vor- 
handen. Die  Spermatocyte  1.  Ord.  tritt  in  ein  Synapsisstadium  ein,  in- 
dem 20  Chromosome  sich  dicht  zusauuuenballen,  wogegen  2  der  grösseren 
Chr.  isoliert  bleiben.  Die  zusammengeballten  Chromosonie  geben  ^ans 
der  achromatischen  Unterlage  der  chromatischen  Schleifen  Substanz  ah* 
zur  Bildung  eines  Metanucleolus.  Dann  folgt  ein  Spiremstadinm,  de&ren 
Chromatinknäuel  in  18  längere  und  2  kürzere  Stücke  zerfällt,  daneben 
sind  aber  noch  stetz  die  2  Chromosome  vorhanden,  die  sich  an  der  8v- 
naj»sisbildung  nicht  beteiligen.  Diese  beiden  verschmelzen  nun  zu  einem 
Chromatinnucleolus.  Die  vorhandenen  20  Chromos(jme  werden  der  LäDj{e 
nach  gespalten,  während  gleichzeitig  der  Metanucleolus  zerbröckelt,  und 
je  2  Chromosonu»  bilden  dann  mit  einander  eine  Tetrade  (9  grosse  und 
eine  kleine),  wobei  sie  vorübergehend  in  Kreuzesform  sich  aneinander 
legen.  Jede  Dyade  einer  solchen  Tetrade  besteht  aus  2  ungleichen 
Hälften,  die  von  2  verschiedenen  Chromosomen  herrühren.  Der  Chro- 
matinnucleolus teilt  sich  in  zwei  Teile,  und  auch  jede  Tetrade  teilt  sich 
quer  in  ihre  2  Dyaden,  die  Aequatorialplatte  geht  in  die  beiden  Tochter- 
platten über,  die  also  aus  je  1  Chr.-Nucleolus  und  aus  10  Dyaden  be- 
stehen, w(dche  letztere  aber  infolge  ihrer  Abstammung  von  2  Chromo- 
soiuen  zweiwertig  sind,  so  dass  wir  also  hier  eine  Aequations- 
teilung  vor  uns  haben.  Nach  dieser  1.  Reifeteiluug  findet  eine  2. 
statt,  eine  Reduktionsteilung,  bei  der  die  9  grossen  Dyaden  qiier- 
geteilt  werden,  sodass  die  Teilungsprodukte  aus  ungleichen  Haltten  be- 
stehen. Desgleichen  wird  das  vom  Chr.-Nucleolus  stanuuende  Chromo- 
som (piergeteilt,  die  kleine  Dyade  aber  bleibt  ungeteilt  und  wandert  als 
accessorisches  Chromosom  in  eines  der  beiden  Teilungsprodukte,  welcheii 
daher  chromatinreicher  als  die  2.  wahrscheinlich  funktionsunfähige  Hälfte 
ist.  Die  cliromatinreichen  Spermatiden  aber  wachsen  zum  geschwänzten 
Spermatozoon  ans.  Ausserdeiu  findet  man  auch  noch  Riesenspermatiden, 
und  zwar  solche  von  der  vierfachen  Grosse  als  die  normalen,  die  durch 
das  Unterbleiben  beider  Reifeteilungen  zu  erklären  sind,  und  solche  von 
nur  doppelter  (Crosse,  bei  denen  entweder  die  2.  Reifeteilung  unterblieb, 
oder  wo  die  Spermatocyt(^  die  1.  Reifeteilung  übersi)rang,  und  sich  gleich 
nach  <lem  Modus  der  2.  teilte.  Diese  Riesenspermatiden  sind  funktions- 
unfähig. Es  liegt  hier  de»r  Typus  der  Postreduktion  mit  Symmixis 
v(n%  entgegen  den  bisherigen  Befunden  an  anderen  Hemipteren,  aber 
ähnlich,  wie  es  Hacker  bei  Cyclopiden  hat. 


Digitized  by 


Google 


LUeratur-Referate.  139 


M  e  e  k ,  W.  J.,    0  n    t  h  e    m  o  u  t  h  -  p  a  r  t  s    o  f   t  h  e   H  e  m  i  p  t  e  r  a. 

In:  „Kansas  Univ.  Science^  Bull.  2.  N.  9.  p.  257—277.  T.  7—10.  '03. 

Verf.  beschreibt  die  Mimdteile  von  Cicada  septemdecim,  Labium 
3gliedrig,  aus  dem  verlängerten  Labium  bestehend ;  Labrum  rudimentär, 
Epipharynx  besser  entwickelt;  Maxillen  und  Mandibeln  als  Stylete  aus- 
gebildet. Zwischen  Pharynx  und  Hypopharynx  ein  eigenartiges  Chitin- 
gebilde der  „salivaiy  injector^. 

Heymons,  R.,  Die  Hinterleibsanhänge   der   Libellen 

und  ihrer  Larven.     In:  „Ann.  naturhist.  Hofmuseum  Wien" 

19.  B..  p.  21—58,  1  T.  -04. 

Bei  den  Lai-ven  der  Odonaia  finden  sich  3  Schwanzanhänge  (1 
appendix  doi*salis,  2  app.  laterales),  welche  als  Verlängerungen  des  Ter- 
giten  und  als  Cerci  des  11.  Segmentes  zu  betrachten  sind,  während  ihre 
Basalstücke  als  Tergit  und  als  paarige  Sternite  dieses  Segmentes  zu 
deuten  sind  und  als  solche  auch  in  die  Imago  übergehen;  die  Cerci 
bleiben  nur  bei  den  Männchen  der  Zygoptera  (Calopteryx^  Agrion)  er- 
halten als  sog.  „untere  appendices  anales**,  die  Verlängerung  des  Ter- 
giten  hingegen  wird  bei  den  Männchen  der  Anisoptera  {Libellula^  Aeschna) 
zum  medianen  Hinterleibsanhang.  Stets  sind  3  lamiua  anales  bei  <len 
Larven  vorhanden,  die  in  der  erst  genannten  Gruppe  später  verschwinden, 
bei  der  2.  aber  verkleinert  erhalten  bleiben.  Die  sogenannten  Cerci  der 
Imago  der  Zygoptera  aber  sind  während  der  postembryonalen  Entwick- 
lung entstehende  Wucherungen  des  10.  Segmentes,  also  Neubildungen, 
die  der  Verf.  Cercoide  nennt.  Desgleichen  sind  die  beiden  (einzig  vor- 
haadenen)  Hinterleibsanhänge  der  Weibchen  und  die  beiden  seitlichen 
Anhänge  der  Männchen  der  Anisoptera  solche  Cercoide. 
Wesche,    W.,    The    male    Organs    of    the    flies    Scato- 

phaga    lutaria    andS.  stercoraria.    In :  „Journal  of  the 

Quekett  microscopical  Club",   April  p.  411 — 416,  1  tab.  *03. 

Enthält  die  descriptive  Anatomie  der  Copulationsorgane. 
H  u  1 1  e  r,  H.,    The   labium  o  f  t  h  e  O  d  o  n  a  t  a.     In:  „Trans.  Am. 

Ent.  Soc."  30.  p.  111—134,  tab.  2—7.  '04. 

Das  Labium  der  Nymphen  ist  viel  mannigfaltiger  und  speziali- 
ßierter  ausgebildet,  als  jenes  der  Imago.  4  Paar  Muskeln  bewegen  das 
Labium;  davon  sind  Abduktor  und  Adduktor  im  Mentum,  Flexor  und 
Extensor  im  Submentuui  gelegen.  Das  Mentum  stellt  die  zusammen- 
gewachsenen lacinae  und  galeae  der  Maxille  dar,  die  lobi  laterales  aber 
die  Palpi  derselben. 
H  a  n  d  1  i  r  s  c  h ,    A.,    Zur    Morphologie    des    Hinterleibes 

der  Odonaten.     In:   „Ann.  des  k.  k.  naturhistor.  Hofmuseums. 

Wien''.     18.  B.,  p.  117—122.     '03. 
—  Bemerkungen    zu    der    Arbeit    des    Herrn    P  r  o  f.  D  r. 

Heymons    über    die   A  b  d  o  m  i  n  a  1  a  n  h  ä  n  g  e    der   L  i  - 

bel'len.     Ibidem,  19.  B.,  p.  59—63.     H)4. 

Gegen  Heymons  (Grundzüge  der  Entwicklung  des  Körperbaues 
der  Odonaten  und  Ephemeriden)  behauptet  Verf.,  dass  die  Cerci  der  er- 
wachsenen Larven  der  Aes^chna  dem  11.  Segmente  angehören  und  echte 
Cerci  seien,  während  Heymons  sich  bei  der  Zählung  der  Segmente  ge- 
irrt hat  und  das  Tergit  11  als  Tergit  10  bezeichnete.  Heymons 
flCerci-    aber   sind    die  laminae  subanales  des  Telson.     Desgleichen  be- 


Digitized  by 


Google 


14()  Literatur-Referate. 


«itzt  auch  die  Larve  von  Calopteryx  echte  Cerci.  Destrleichen  spricht 
V(»rf.  in  der  ersten  Arbeit  auch  den  Iniajrines  beider  echte  Cerci  zu, 
welche  aus  den  Cerci  der  Larven  hervoi-gehen  sollten.  In  der  2.  Arbeit 
aber  j^bt  er  auf  Grund  der  im  Titel  zitierten  Arbeit  Hevmons  zu, 
dass  die  Cerci  der  Iniajnnes  nicht  <lirekt  aus  den  larvalen  Gebilden 
liervorjjehen,  aber  er  betrachtet  sie  doch  als  echte  Cerci,  als  Neu- 
bildun«ren  (durch  Rej^eneration),  während  Heyuions  j)ersönlich  mehr 
sie  als  Neuerwerbunjren  betrachten  UK)chte.  Verf.  beklagt  die  Schwie- 
rigkeit einer  sicheren  Abgrenzung  der  Segmente;  wenn  bei  mancheu 
Formen  die  Cerci  direkt  auf  das  10.  oder  IK  St»gment  folgen,  so  ist 
dies  vielleicht  nur  durch  eine  Verschmelzung  des  10.  und  11..  bezw. 
des  9. — 11.  Segmentes  zu  erklären. 

8  e  a  t  o  n ,  F  r.,  The  Compound  eres  o  f  M  a  c  h  i  1  i  s.    In:  ,. Auier. 

Naturalist^  37,  N.  487.     H)3. 

Das  Fazettenauge  von  Machilis  rdrinbiUs  besitzt  eine  Cornea,  welche 
aus  450 — 525  Fazetten  von  sechseckigeiu  Umfange  besteht,  unter  jeder 
dei-selben  2  Hypodermiszelleu.  an  deren  konkave  Hasalseite  sich  die  4 
Couuszellen  anschliessen,  welche  den  Conus  bilden.  Zwischen  die  Conus- 
Zellen  sind  gelbbraun  gefärbte  Piguientzellen  gelagert.  Das  Rhabdoiu 
besteht  aus  7  Rhabdomeren,  und  ist  von  7  Retinulazellen  umgeben, 
deren  Kerne  in  verschiedenen  Höhen  gelegen  sind.  Danniter  findet  sich 
die  Basalmembran.  Im  (»egensatz  hiei-zu  fand  Oudemans  bei  Mach, 
maritimn  4  Hypo<lermiszellen  und  t>  Retinulazellen. 

V  e  r  h  o  e  f  f ,  K.  W.,  Zur  vergleichenden  Morphologie 
und  Systematik  der  Ja  p  y  g  i  d  e  n,  z  u  g  1  e  i"  c  h  2.  A  u  f- 
8  a  t  z  ü  b  e  r  d  e  n  T  h  o  r  a  X  d  e  r  I  n  s  e  k  t  e  u.  In:  ^  Arch.  für 
Naturgesch.''  R.  1.  Heft  1,  p.  o:^-  114,  T.  4— H.  '04. 
Hei  der  Umwandlung  der  ('////(/yyfx/e/i-artigeu  Formen  in  die  In- 
sekten handelt  es  sich  nicht  um  Wegfall  einer  Anzahl  von  Segmenten 
aiu  Hinterende,  son<lern  um  Verschmelzung  der  ursprünglich  beio- 
trageu<len  Segmente  zu  sekundären  Doppelsegmenten,  wobei  je  ein  Sc^jr- 
ment  sein  I^eiujiaar  verlor.  Am  Rumpfe  der  Japxijiden  finden  sich  3 
tl.orakale  \\m\  7  abdominale  Ui-segniente,  welche  zwischen  den  Haupt- 
seguuniten  liegen.  Von  den  abdominalen  ist  dasjenige  am  deutlichsten 
erkennbar,  welches  vor  dem  1.  Abdominalsegmente  gelegen  ist  und  vom 
Verf.  als  Promedialsegment  bezeichnet  wird;  es  JM'steht  aus  Tergit  und 
einem  zweiteili«j:en  Sterniten.  Für  das  Vorhandensein  vorgelagerter  Ur- 
seguuMite  im  Abdomen  spricht  auch  <ler  Verlauf  <ler  Muskulatur.  Die 
Verhältnisse  im  Thorax  schildert  Verf.  ähnlich  wie  er  dies  bereits  an 
anderer  Stelle  getan  bat.  Er  erörtert  dann  die  Literatur  über  die  sy- 
steuiatische  Stellung  der  Jtipyijiden  un<l  beschreibt  die  Anatomie  des 
Kopfes  \md  der  Mundteile  derselben.  Y.y  unterscheidet  3  Gattungen 
(Panijii}>\s,  Jdpyjy,  Hetenfjapyx)  und  macht  uns  mit  5  neuen  Species 
b(»kannt. 


Junk.  W.,    Entomologen- Adressbuch.  21M>  S.  W.  Junk,  Berlin.   05. 

Das    vorliegende    Adressbuch     enthält    nach    Ländern    geordnet   in 

alphabetischer  Reibenf()lge  fast  i)000  Adressen  von  Freunden  und  Foi*schem 

der  Insektenwelt  (Deutschland  2210)  mit  mögUclist(»r  Angabe  ihrer  Spezial- 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  141 


Studien  und  gelegeatlichen  weiterjjrehenden  Aninerkungeu.  Die  mühevolle 
und  offenbar  sorgfältige  wie  übersichtliche  Ziisamuienstellung  verdient 
alle  Anerkennung.  Da  ein  solches  Werk  besonders  auch  den  Bedürfnissen 
des  gerade  auf  dem  (lebiete  der  Entomologie  gepflegten  Tausches  zu 
dienen  imstande  ist,  darf  es  auch  die  grössere  Verbreitung  erwarten, 
welche  es  verdient.  Dr.  Chr.  Schröder  (^Husum). 

Radi,  Em.,  Untersuchungen   über  den  Phototropismus  der 
Tiere.     188  S.     Wilhelm  Engelmann,  Leipzig  '03. 
Der  Zweck  der  Abhandlung  ist,  wie  der  Verf.  selbst  schreibt,   auf 
^und  neuer  lTntei*suchungen  (Beobachtungen  und  experimenteller  Analjse 
derselben)  und  der  Kritik  der  bisherigen  Anschauungen  eine  allgemeinere 
Vorstellung  von  den  optischen  Orientierungserscheinungen  (Phototropismen) 
der  Tiere  zu  bieten.    Die  botanische  Literatur  sowie  diejenige  über  das 
Sehen  der  Menschen  ist  nur  soweit  berücksichtigt,  als  es  zur  Präzisierung 
der  Hegriffe  nötig  war.     Den  sehr  reichhaltigen  Inhalt  möge  eine  kui*ze 
Übersicht   desselben  andeuten.     I.  Teil:    Spezielle  Untersuchungen   über 
deu  Phototropisuuis,  nämlich  historische  Übersicht,  über  die  Reaktionen 
der  Tiere  auf  der  Drehscheibe  (eigene  Versuche  z.  B.  mit  Cocinella  und 
einigen   anderen  Insekten),    über  die   kompensierenden  Kopfbewegungen 
der  Insekten,    über    den  Nystagismus    der   Insekten,    die   phototropische 
Orientierung  der  Insekten,  denen  ein  Auge  geschwärzt  wurde,    über  die 
Verbreitung  des  Phototropismus  der  Tiere,  über  andersartige  Orientiei'ungen 
im  Licht    (besonders   bei  Insekten),    über    den    Flug    der   Tiere    in    die 
Flammen,  Orientierung  und  gerichtete  Bewegung  im  Licht,  positiver  und 
negativer  Phototropisnuis,  über  den  Lichtstrahl  als  seine  Ursache,  Photo- 
tropi«»]us  und  die  sog.Phototaxis,Phototropisnuis  und  andere  Lichtreaktionen 
der  Organismen.  II.  Teil:  Allgemeine  Untersuchungen  über  die  Beziehungen 
zwischen  dem  Phototropismus  und  anderen  Tropismen  der  Tiere,  Theorie 
des  Phototropismus,  subjektive  Beobachtungen  über  die  optischen  Orien- 
tieriiugsstörungen,    seine    biologische    (ethologische)    Bedeutimg,    Photo- 
tropismus und  morphologische  Veränderungen  im  Organismus,  allgemeine 
Theorien    über   die  Orientierung.     Ein  weiterem  Eingehen   auf  den  sehr 
iuleressauten  Gegenstand,    der    hier   eine  ausgezeichnete  Bearbeitung  er- 
fahren hat,  ist  bei  der  Fülle  de^  Inhaltes  leider  nicht  wohl  möglich.    p]s 
sei  uur    noch    der  Wunsch    ausgesprochen,    dass    diese    Arbeit    (wie    so 
mauche  andeiti  allgemein-zoologischen  Inhaltes)  auch  von  den  Entomologen 
tK)rglaltig    beachtet  werde;    die   Entomologie    scheint  berufen,    auch  auf 
diesem  (lebiete.  zur  Sicherstellung  und  Weiterentwicklung  der  bisherigen 
Krj^ebnisse  ganz  wesentlich  beizutragen. 

Dr.  Chr.  Schröder  (Husum). 

Dahl,  Friedr.,  Das  Tierleben  im  deutschen  Walde,  nach  Beob- 
tungen  im  Grunewald.  15  Abb.,  49 S.  Gustav  Fischer,  .Tfena,  '08. 
Diese  Schrift  verdankt  ihre  f]ntstehung  der  Absicht  des  Verfs.,  seinen 
Hörern  im  Anschlüsse  an  zwei  Vorträge  im  zoologischen  Museum  zu 
Berlin  und  einen  gemeinsamen  Ausflug  in  den  Grunewald  „eine  Anleitung 
zu  selbständigen  Beobachtungen  in  die  Hand  zu  gel)en^.  Die  fesselnd 
l^eschriebene,  vielerorts  eigene  Gedanken  bietende  Darstellung,  die  einen 
jaösseren  Teil  ihres  Inhalts  dem  Insektenleben  widmet,  erscheint  durch- 
aus berufen,    „dem  Laien  zu  zeigen,    dass  die  Natur  uns  viel,    sehr  viel 


Digitized  by 


Google 


142  Literatur-Referate. 


zu  denken  giebt."  Es  ist  des  Yerfs.  Ziel  zu  zeigen,  wie  die  Tiere  zu  ihrer 
Umgebung  und  einander  in  Beziehung  stehen  und  wie  sich  der  Bau  bis  ins 
kleinste  diesen  Verhältnissen  anschmiegt,  die  „an  einem  Orte  lebenden 
Tiere  und  Pflanzen  im  Anschluss  an  die  Lebensbedingungen  des  Ortes 
als  Gesamtheit,  als  Lebensgemeinde  (Biocönose)  zu  betrachten;"  „der  Name 
(des  Tieres)  ist  zum  Verständnis  ganz  unnötig".  Wenn  der  Verf.  auch  in 
dieser  und  jener  theoretisierenden  Erörterung  namentlich  rucksichtlich 
der  Zweckmässigkeit  von  Eim'ichtungen  auf  allseitige  Zustimmung  nicht 
wird  zählen  dürfen,  wird  man  hierüber  doch  nie,  wie  er  selbst  ausspricht, 
als  von  manchen  Irrtümern  erteilen  dürfen.  Ob  der  vielerlei  Anregungen 
auch  bei  bekanntem  Stoffe  sei  die  Schrift  bestens  empfohlen. 

Dr.  Chr.  Schröder  (Husum):, 

Jacobi,  Arn.,    Tiergeographie.     2  Kart.,    152    S.     G.  J.  Göschen, 
Leipzig.     '04. 

Eine  kurze,  gemeinverständliche,  aber  doch  vollkommen  auf  wissen- 
schaftlicher Höhe  stehende  Bearbeitung  des  Stoffes,  die  im  besondei-en 
auch  die  Beziehungen  der  Tierverbreitung  zur  Geogi*aphie,  die  allgemeine 
Tiergeographie  berücksichtigt.  An  eine  kritische  Darlegung  der  be- 
deutendsten Vei'suche  der  Erdeinteilung  in  Faunengebiete  schliesst  Verf. 
eine  Betrachtung  über  die  Verbreitung  einer  Anzahl  von  Tierklassen  ao, 
unter  wesentlicher  Berücksichtigung  der  Säugetiere  und  Vögel.  In  der 
Tat  erscheint  vorläufig  eine  zusammenfassende  wissenschaftliche  BearbeituDg 
über  die  Verbreitung  der  Insekten  (S.  122—124)  ausgeschlossen;  denn 
wenn  auch  für  fast  alle  Ordnungen  eine  mehr  oder  minder  grosse  Zahl 
von  bezüglichen  Beobachtungstatsachen  vorliegt,  betreffen  sie  doch  vor- 
zugsweise die  auffallenderen  und  infolge  der  Liebhaberei  für  solche  mehr 
beachteten  Formen.  Auch  ist  über  die  Verbreitung  der  Insekten  in 
früheren  Erdepochen  wenig  Zuverlässiges  bekannt,  schon  weil  den  Paläonto- 
logen nicht  immer  hinreichende  entouiologische  Kenntnisse  zur  Verfügung 
gestanden  haben.  Die  Insektenfaimistik  liefert  ein  dankenswertes  Feld 
für  viele  tüchtige  Bearbeiter;  möchten  sich  deren  mehr  finden  als  bisher. 
Die  vorliegende  Arbeit  vermag  auch  dem  Entomologen  wertvolle  An- 
regungen zu  geben.  Dr.  Chr.  Schröder  (Husum). 


Dahl,  Friedr.,  Kurze  Anleitung  zum  wissenschaftlichen 
Sammeln  und  zum  Konservieren  von  Tieren.  7  Abb., 
59  S.     Gustav  Fischer,  Jena.    H)4. 

AVährend  es  der  Spezialist  früher  als  seine  Lebensaufgabe  betrach- 
tete, die  Fauna  seines  Studienzweiges  für  seine  Gegend  zu  erforschen, 
erachtef  Verf.  es  nunmehr  für  möglich,  „dieses  Ziel  bei  einer  einiger- 
massen  fleissigen  Sammeltätigkeit  leicht  innerhalb  eines  Jahres  zu  er- 
reichen; nur  die  Beschaffung  gelegentlicher,  zufälliger  Vorkommnisse, 
von  „Gästen",  verschlepi)ter  Formen  u.  a.  erfordert  nach  wie  vor  einen 
Zeitraum  von  mehreren  Jahren".  Entgegen  den  frühei-en  Arbeiten  auf 
diesem  Gebiete,  über  die  der  Verf.  eine"  Übersicht  vorausschickt,  liegt 
dem  Verf.  vor  allem  daran,  „eine  allseitige  systematisch  zoologische  und 
zugleich  eine  einheitlich  wissenschaftliche  Darstellung  des  Sammelns''  zu 
geben,  hiernach  erst  das  Präparieren  und  Konservieren  zu  berücksich- 
tigen. Auf  grund  eigener,  vielseitiger  und  langiähriger  Sammeltätigkeit 
gibt  er,    nach    einem    kurzen    geschichtlichen   Überblick    über   die  Fort- 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate,  143 


schritte  im  Sammeln,  in  dem  Abschnitte  über  ^die  Orte,  an  denen  zu 
sammeln  ist  und  die  jjjeeignete  Zeit  zum  Sammeln''  höchst  beachtens- 
werte Hinweise  von  all^remeiner  Bedeutung.  Es  sei  besonders  auf  die 
Übersichten  über  die  Gelände-  und  (jewässerarten  der  Erde  (Tab.  I  u.  II) 
und  auf  die  Tabellen  III  u.  IV  für  die  Untei'seheidung  der  Biocimosen 
iu  demselben  Gewässer  und  Gelände  hingewiesen;  durch  Kombinierung 
der  Tabelle  I  mit  III  und  II  mit  IV  erhält  man  die  bekannten  vor- 
kommenden Biocönosen.  Verf.  fordert,  dass  der  Sammler  planmässig 
eine  Biocönose  nach  der  andern  absuche,  wobei  zu  beachten  ist,  dass  der 
Fang  an  dei'selben  örtlichkeit  nach  Jahres-,  Tageszeit  nnd  Wetter 
verschieden  sein  wird.  '  Er  hält  ein  Sammeln  zu  etwa  drei  verschiedenen 
Zeiten  im  Jahre  für  ausreichend,  um  annähernd  alle  wirklich  heimischen 
Tiere  anzutreffen.  Auch  im  Kapitel  II  wird  der  Entomologe  bemerkens- 
werte Ratschläge  über  die  Geräte  zum  Erbeuten  der  Tiere  (z.  B.  K()der- 
falle,  Fanglaterne),  wie  im  Kapitel  III  über  das  Präparieren,  Konser- 
vieren und  Verpacken  der  Tiere  finden. 

Dr.  Chr.  Schröder  (Husum). 
Davenport,  C.  B.,    Statistical    methods,    with    special   refe- 

rence  to  biological  Variation.     2.  ed.,  223  p.     John  Wiley 

and  Sons,  New  York.  *04. 

Wenn  auch  noch  vor  2  Jahren  eine  Äusserung  wie  die  möglich 
war:  ^Die  Statistiken  nehmen,  wo  eben  die  Gedanken  fehlen,  stets  den 
Platz  davon  ein"  (vgl.  „A.  Z.  f.  E.",  Bd.  VIII,  p.  505),  so  würde  sie  heute 
nur  noch  als  Zeichen  völliger  Unwissenheit  auf  einem  Gebiete  der  Bio- 
lot^ie  gelten  können,  dessen  Studium  bereits  zu  bedeutsamen  P]r- 
gebnissen  geführt  hat.  Es  ist  bedauerlich,  dass  gerade  auch  in  Deutsch- 
land noch  immer  Beschreibungen  neuer  Varitäten  und  namentlich  Aber- 
rationen wie  deren  Benennung  die  Spalten  der  insektologischen  Blätter 
fiillen  anstelle  von  variationsstatistischen  Untersuchungen  wissenschaft- 
lichen Wertes;  so  geht  viel  kostbai'e«  Material  verloren.  Zwar  nimmt 
England  auf  diesem  Gebiete  eine  führende  Stelle  ein;  doch  sind  auch 
in  Deutschland  gediegene  Arbeiten  publiziert,  z.  B.  von  G.  Duncker, 
die  aber  leider  den  Entomologen  fa^t  ganz  imbekannt  geblieben  zu  sein 
seheinen.  Der  Verf.,  der  bereits  bedeutende  variationsstatistische  Arbeiten 
veröffentlicht  hat,  liefert  in  der  vorliegenden  Schrift  einen  ausgezeich- 
neten Überblick  über  die  neueren  statistischen  Methoden  in  ihrer  An- 
wendung auf  die  Biologie;  das  Handbuch  enthält  alle  wesentlichen  Formeln 
und  Tabellen,  einschliesslich  der  neueren  im  besonderen  von  K.  Pearson 
ausgearbeiteten  Methoden.  Ein  solches  Buch  wäre  auch  der  deutschen 
Wiesenschaft  zu  wünschen,  um  einen  Fortschritt  iu  bezug  auf  die  Unter- 
suchungen der  Variabilität  energisch  anzubahnen. 

Dr.  Chr.  Schröder  (Husum). 

^'atzel,  Th.,  Swammerdam,  ein  Naturforscher  des  17.  Jahr- 
hunderts. 49  S.  Jahrb.  Ver.  Naturfor.  Reichenberg  1903. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Zoologie,  den  Verdieust^^n  des 
Holländers  Jan  Svammerdam  (geb.  1637,  gest.  1H85)  gewidmet.  Die 
Schrift  entnimmt  ihren  Inhalt  dem  Hauptwerke  dieses  Forschers  „Bibel 
der  Natur",  dessen  hervon*agendste  Teile  \md  ganzer  p]ntwurf  aus  dem 
•lahre  1679  stammen,  das  aber  erst  nach  mancherlei  Schicksalen  1735 
von  Hoerhaave  herausgeireben  wurde.     Dieses  mit  52  gnisstenteils  sehr 


Digitized  by 


Google 


144  Liter«  tur-Referate . 


g:elimji:eueu  Kupferstichen  ausgestattete  Werk  enthält  nach  einem  kürzeren 
allgemeinen  Teil  eine  gröbsere  Anzahl  ziemlich  selbständiger  Abhand- 
lungen, unter  ihnen  übei-wiegend  entomologische.  Den  Kernpunkt  des 
Ganzen  bildet  die  Abhandlung  „von  den  Zwiefaltern*'.  Verf.  lässt  e«» 
sich  im  weiteren  angelegen  sein,  die  bleibend  wertvollen  Bestandteile 
des  Werkes  auf  den  Gebieten  der  Anatomie,  Entwicklungsgeschichte  und 
Physiologie  hervorzuheben,  um  ihnen  im  heutigen  „Zeitalter  der  Natur- 
wissenschaften" die  gebührende  Anerkennung  zu  gewinnen  bez.  zu 
sichern.  „Zur  Würdigung  eines  solchen  Mannes  einiges  beigetragen  zu 
haben,  sei  zugleich  Erfolg  und  Lohn  dieser  Arbeit." 

Dr.  Chr.  Scliröder  (Hubuin). 
Günthart,  A.,  Die  Aufgaben  des  naturkundlichen  Unter- 
richts vom  Standpunkte  Her  hart  s.  Samml.  naturwis^j.- 
pädagog.  Abhandl.,  67  Ö.  B.  G.  Teubner,  Leipzig.  *04. 
Die  Bestrebungen,  die  dem  naturkundlichen  Unterricht  eine  beiner 
Bedeutung  entsprechende  Stellung  im  Lehrplan  der  höheren  Schulen  er- 
ringen wollen,  haben  in  den  letzten  Jahren  eine  bedeutsame  Hebung  er- 
fahren. Das  einmütige  Zusammengehen  von  Schulmännern  und  Univer- 
sitätslehrern lässt  die  Zeit  nicht  allzu  ferne  erscheinen,  dass  der  natur- 
kundliche Unterricht  seine  Kraft  zur  Lösung  der  höchsten  Unterrichts- 
aufgaben durch  den  Erfolg  wird  beweisen  können.  Die  vorliegende  Ab- 
handlung des  Verfs.  liefert  einen  schätzbaren  Beitrag  zum  Ausbau  dieser 
Ziele.  Es  wird  versucht,  „die  Berechtigung  der  Prinzipien  der  modernen 
naturkundlichen  Methodik  durch  Folgerungen  aus  den  Grundlehren  der 
Herbart'schen  Philosophie  und  Psychologie  darzutun  und  aus  ihnen 
auch  weitere,  neue  Unterrichtsregeln  abzuleiten."  Da  die  Herbart'sche 
Seelenlehre  zum  Nachteil  der  modernen  physiologisch-empirischen  Psy- 
chologie heute  immer  noch  die  Hauptstütze  des  .wissenschaftlichen  Ge- 
bäudes der  Pädagogik  bildet,  ist  eine  aus  Herbarts  Lehren  abgeleitete 
philosophische  Grundlage  der  naturkundlichen  Methodik  im  Interesse  der 
letzteren  jedenfalls  wünschenswert.  Den  eigentlichen  Inhalt  der  Abhaml- 
lung  aber  lulden  methodisch-naturwissenschaftliche  Erörterungen,  und 
fraglos  ist  es  dem  Verf.  gelungen,  in  ihnen  Anregungen  wertvollster, 
vielseitiger  Art  zu  geben.  Dr.  Chr.  Schöder  (Husum). 

Schmeil,  Otto,  Lehrbuch  der  Zoologie  für  höhere  Lehran- 
stalten und  die  Hand  des  Lehrers.  12.  Aufl.  16  färb,  und 
2  schwarze  Taf.,  zahlr.  Abb.,  506  S.  E.rwiu  Naegele,  Stuttgart.  '05. 
Eine  Hebung  des  naturkundlichen  Unterrichtes,  wie  sie  sich  jetzt 
kraftvoll  vorzuben^iten  scheint,  muss  auch  von  nachhaltigem  Einfluss  auf 
die  Fortschritte  der  Naturwissenschaften  überhaupt  sein.  Als  ein  unent- 
behrliches Hült^mittel  für  den  Unterricnt  aber  darf  ein  gutes  Lehrbuch 
bezeichnet  werden.  So  mag  denn  an  dieser  Stelle  aut  ein  Lehrbuch  der 
Zoologie  für  die  Schule  hingewiesen  werden,  das  in  hervorragender 
Weise  berufen  erscheint,  „der  zukünftigen  Generation  die  unerschöpfliche 
und  wunderbare  Schönheit  der  Natur  mit  erschliessen  zu  helfen".  Die 
Eutwickelung  der  systematischen  Begrifle,  die  Darbietung  der  morpho- 
logischen Charaktere  und  nicht  zuletzt  die  Schilderung  der  biologischen 
Verhältnisse  zugleich  mit  den  durchweg  ausgezeichneten  Abbildungen 
sichern  dem  Buche  eine   erste  Stelle    unter    der   gleichartigen  Literatur. 

Dr.  Chr.  Schröder  (Husum). 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Offeriere 

folgende  tadellose,  frische 
algerische  I^epidopteren : 

Pap.  V.  feifthamelii  cf  180, 
V.  lottert  (jT  3.—,  v.  sphyrus 
1.40,  Euchl.  helemia  cf  -50, 
V.   glauci   — .50  — .90,    iupheno 

—  .40  — .70,  ab.  9  androgyne 
1.50,  C.  edusa  —.20  —.40,  ab, 
Q     helice    1.50,     Q,     Cleopatra 

—  .30,  Mel.  aeih.  v.  algirica  cf 
—.70,  Ep.  ida  Q  —.40,  jani- 
roides  —  .70,  1 .20,  v.  philippina 
—.20  —.40,  TÄ.  V   esculi  -.30 

—  .60,  TAe«!.  maurüanieu»  1.25 
2.-,  6a//u*  -.40  —.50,  Adop. 
aeteon  v.  --.40  —.70,  hamza 
1. —  1.50,  Pam.  nostrodamus 
— .50  1.—  ,  Org.  V.  Josephina  (f 
3. — ,  Lym  atlatUica    ."^    •  ,La«. 


himta  atlantica  e.  /.  Paar  ?4.— , 
Epunda  liehenea  — .70,  Byp. 
obsitalis  —.30,  Uridalis  —.40, 
Acidalia  v.  australi*  1.50,  2.—  , 
eriopodata  1.75,  2. — ,  Lar.  6a- 
sochesiata  v.  cf  3  50,  mo/pafa 
V.  micipsa  cf  1-5^0,  Lar.  t^m- 
ca/a  cf  2.—  ,  Zam.  flabellaria 
cf  1 .40,  Eubolia  gastonaria  2.50, 
3.—  .  Ocnog.  hugvenini  cf  ♦  Som. 
co(/e<t  5  9.—  ,  Deiop.  pulchella 
-  .20,  Zyg  zuUima  1.—  1.50, 
Deil.  maureianica  9. — ,  v.  deser- 
ticola  5. —  6.-  ,  Lemonia  raUan- 
tini  •  cf  •  I*rei8  bei  den  mit  * 
verzeichneten  Arten  nach  Über- 
einkunft. —  Grosse  Vorräte  in 
paläarktischen  MaeroUpidopteren 
(ca.  2000  Arten  und  Varietäten) 
in  guter  Qualität  roitj^enauster 
FundortÄangabe.     Tausch   sehr 


erwünscht  Ankauf  ganzer  Am« 
beuten  paläarktischer  Maer^ 
pidopteren  gegen  Cassa.  Ge»id4 
wird  Verbindung  mit  Sammleq 
Süd-  und  Nord-Europas,  Nori; 
Afrikas  und  Asiens. 

Hax  Bartel.  Berlin  H.O  18 

Kniprodestr.  117  ^ 


Jttsekfenkasten 

Schräuke  u.  Gebraudisarti] 
für  Insekten-,  Pflansen- 
Mineraliensammler  lief, 
erkannt  gut  und  billig 

Jttl.  Änitz,  Elberfeld, 

Lehrmittelfabrik. 
Illnstr.  Preialiste  gratis. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


:Zeitsctirift 

9  4Qeo>. 


Digitized  by 


Google 


Seit« 

Morton,  K.  J.:  Further  notes  on  Hydroptüiäae,  belonging  to  the  European  Fauna,  with 

decriptions  of  new  Species lÖÖ 

Ulmer,  G. :  Trichopteren  —  Ephemeriden ...  181 

Ul  mer,  G. :  Über  die  von  Herrn  Prof.  Yngve  Sjostedt  in  Kamerun  gesammelte  Trichopteren  181 

Ulm  er,  G.:  Über  einige  rrichopteren  mit  ritesei  förmigen  Kopfanhängen 181 

Thienemann,  A.:  Die  Putzöpf»arate  der  Trichopterenpuppen 181 

Ulm  er,  G.:  Zur  Fauna  des  Eppendorfer  Moores  bei  Hamburg 182 

Bruyant,  Ch  et  J.  B.  A.  Ensi^bio:  Mat^aux  pour  T^tude  des  Rivi^res  et  Lacs  d'Auveiigne  182 

Eysell,  A.:  Über  Fang,  Aufbewahrung  und  Versand  von  Stechmücken 182 

Goeldi,  E.  A.:  Os  Mosquitos  no  Parä 183 

de  Stefani-Perez,  T.:  Os8er\azioni  e  notizie  sui  culicidi  siciliani 1S4 

Eysell,  A.:  Aedes  cinereus  (Hoffmgg)  und  Aüde*  leucopygos  n.  sp 1^ 

Ohristophers,  S.  R.:  The  Anatomy  and  Histology  of  the  Adult  Female  Mosquito  .     .  1^ 
Kuttall,  G.  H.  F.  u.  A.  C.  Shipley:   Studies  in  Relation  to  Malaria,   II  (concluded). 

The  Structure  and  ßiolog}'  of  Anopheles 1H4 

L^on,  N.:  Vorläufige  Mitteilung  über  den  Saugrüssel  der  Anopheliden 184 

Metallnikoff,  S.:  Beiträge  zur  Anatomie  und  Physiologie  der  Mückenlarve    ....  18ö 

Löger,  L.  et  0.  Duboscq:  Sur  les  larves  d*Anopheles  et  leurs  parasites  en  Corse     .     .  IST) 

Levander,  K.  M. :  Über  Anopheles  clariger  Fahr  in  Finland  in  den  Jahren  1902  u.  1903  18<» 

Plehn,  A. :  Die  Ergebnisse  der  neuesten  Forsch,  auf  dem  Gebiete  der  Malariaepidemiologie  18^» 

Ribas,  E.:  Travaux  touchant  la  prophylaxie  de  la  fiövre  jaune  1901—1903     .     .     .     .  18«> 

Kuttall,  G.  H.  F.:  Canine  Piroplasmosis 187 

Über  ausserinsektologische  Fragen  der  Biologie  (s.  lat.) 
Von  Dr.  Chr.  Schröder,  Husum  (Schleswig). 

Harriman  Alaska  Expedition 187 

Virö,  Arm.:  La  faune  souterraine  du  Puits  de  Padirac  (Lot) 188 

Florentin,  R.:  La  faune  des  grottes  de  Saint-Reine 188 

Virö,  Arm.:    Sur   quelques   expöriences  effectuöes   au  laboratoire   des   Catacombes    du 

Mus^e  d'Histoire  naturelle , 189 

Fredericq,  Löon:  La  faune  et  la  flore  glaciaires  du  Plateau  de  la  Baraque -Michel      .  189 

Seurat,  L.  G. :  Observations  sur  la  structure,  la  faune  et  la  flore  de  Plle  Marutea  du  Sud  190 
Barret-Hamilton,  G.  E.  H.:    Winter   whitening   of  Mammals   and   Birds   inhabiting 

snowy  countries l^') 

Engelmann,  W.:  Über  experimentelle  Erzeugung  zweckmässiger  Änderungen  der  F'är- 

bung  pflanzlicher  Chromophylle  durch  fttrbiges  Licht 190 

Engel  mann,  W.:   Über  die  Vererbung  künstl.  erz.  Farbenänderungen   von  Oscillarien  191 

Wasmann,  E. :  Die  moderne  Biologie  und  die  Entwicklungslehre 191 

Guenther,  Konrad:  Der  Darwinismus  und  die  Probleme  des  Lebens 192 

Für  die  Alitarbeit 

an  den  Original-Beiträgen  der  „Zeitschr.  f.  wiss.  Ins.-Biol."  werden  60 
Separata  je  in  eigenem  Umschlage  mit  besonderem  Aufdruck, 
weitere  zum  Selbstkostenpreise  gegeben.  Auf  die  gute  Wiedergabe  von  Al>- 
bildungen,  auch  auf  beigegebener  Tafel,  wird  besondere  Sorgfalt  verwendet. 
Die  von  der  Redaktion  vergebenen  Referate  werden  mit  je  2  Mk., 
höchstens  56  Mk.  für  den  Druckbogen  von  16  Seiten  honoriert.  Von 
umfassenderen,  inhaltlich  zusammengehörigen  Referati-eihen  stehen  ausserdem 
20  Separata  zur  Verfügung. 

Um  Druckfehlem  nach  Möglichkeit  vorzubeugen,  »ei  hervorgehoben,  dass  die  Redaktion 
nur  den  Umbruchsatz  auf  Grund  der  erhaltenen  Korrekturen  prüfen,  nicht  aber  eine  eigene 
Korrektur  lesen  kann. 

Es  sei  darauf  hingewiesen,  dass  die  bis  dahin  nicht  eingegangenen 
Bezngsgebühren  am  25.  ds.  Mts.  durch  Nachnahme  erhoben  werden. 

Von  den  vorjährigen  Preisausschreiben  (der  „A.  E.  6.**) 
ist  das  Thema: 

Die    Miniergänge    der    Borkenkäfer,    ihre     biolo- 
gische   Bedeutung 
bearbeitet  worden.     Als  Preisrichter  werde   ich  die  Herren  Dr.  K.  E^scherich, 
Prof.  H.  J.  Kolbe,  Prof.  Dr.  O.  Niisslin  bitten.      Etwaige  Einwendungen  bitte 
ich  alsbald  mitzuteilen.     Das  Urteil  gebe  ich  s.  Zt.  bekannt. 

(FortsatsoDg  auf  Seite  3  da«  UmtoUages.) 


Digitized  by 


Google 


Monographie  der  Johannisbeeren-Blattiaus,  Aphis  tibis  L.  145 

Original-Mitteilungen. 

Die  Herren  Autoren  sind  für  den  Inhalt  ihrer  Publikationen  selbst  verantwortlich  und 
wollen  alles  Persönliche  vermeiden. 


Monographie  der 
Johannisbeeren-Blattlauis,  Aphis    ribis  L. 

Von  Dr.  J.  H.  L.  Flögel,  Ahrensburg  bei  Hamburg. 
(Fortsetzung). 

17.  Das   voll   entwickelte   geflügelte  Männchen. 

Gestalt  und  Färbung  des  geschlechtsreifen  Männchens  sind  so  sehr 
von  dem  geflügelten  agamen  Weibchen  abweichend,  dass  man  ohne 
nähere  Kenntniss  schwer  an  einen  Zusammenhang  Beider  denken  könnte. 
Ich  fand  am  30.  Oct.  1903  ein  Männchen  mit  einem  Weibchen  in  copula 
(auf  Ribes  rubrum)]  daß  Weibchen  erwies  sich  später  als  die  richtige 
Aphis  ribis  (vgl.  den  späteren  Abschnitt  über  die  Verwechselungen  mit 
anderen  Arten),  demnach  musste  auch  das  Männchen  hierher  gehören. 
Nach  diesem  einzigen  mir  bis  jetzt  vorliegenden  Männchen  entwerfe  ich 
folgende  Beschreibung. 

Allgemeine  Körpergestalt  und  Maasse.  (Vgl.  Fig.  21). 
Körper  ziemlich  kurz  und  gedrungen;  Länge  von  der  Stirn  bis  zum 
Ende  des  Schwänzchens  1,480  mm,  Breite  des  Kopfes  nebst  Augen  456  |li, 
Breite  des  Thorax  640  |li,  Breite  des  Abdomens  560  |li,  Fitigelspannweite 
7,2  mm;  Antennenlänge  2800  fi  (also  doppelte  Körperlänge);  1.  Glied 
Länge  80  jii,  Dicke  104  |li;  2.  Glied  80  und  64  |li;  3.  Glied  576  und 
40  |n;  4.  424  und  40  |li;  5.  400  und  82  |li;  6.  proximaler  Theil  120  und 
24  fA,  distaler  Theil  1120  und  16  |li;  Schwänzchen  von  oben  kegelförmig, 
88  fi  lang,  an  der  Basis  80  |li  breit;  .Röhren  sehr  dünn,  fast  tubaförmig, 
etwa  (liegen  im  Präparat  schief)  200  |li  lang,  unten  20  fi,  am  Ende 
'M^  \x  dick. 

Farbeim  Leben.  Kopf  ganz  schwarz.  Halsring  schwarz.  Thorax 
schwarz,  vorn  aber  ein  gelbgrüner  Ring,  seine  Seiten  bei  der  Flügelbasis 
gelbgrün.  Hinterleib  mit  der  Grundfarbe  grüngelb,  die  aber  durch  die 
vielen  Flecken  und  Streifen  beinahe  verdeckt  wird.  Unterseite  des  Kopfes 
schmutzig  grüngelb.  Brust  schwarz.  Bauch  einfarbig  schnmtzig  grün- 
gelb. Fühler  kohlschwarz.  Beine  schwarz,  nur  die  Schenkel  im  proxi- 
malen Theil  bräunlich.  Röhren  blassgrau,  nach  der  Spitze  zu  etwas 
dunkler.     Schwänzchen  schwarz. 

Mikroskopische  Merkmale.  Kopf.  Was  hier  sofort  in  die 
Augen  springt,  ist,  dass  das  Hauptmerkmal,  welches  Kaltenbach  für 
die  Artengruppirung  benutzt  hat,  und  welches  bei  den  agamen  Thieren 
80  deutlich  ausgeprägt  ist,  die  s.  g.  Stirnknöpfe  (Erhabenheiten  der 
Kopfhaut,  die  die  Antennen  tragen),  hier  kaum  merklich  hervortritt. 
Stellt  man  auf  die  Stirn  ein,  so  sieht  man  den  VordeiTand  ganz  flach, 
oder  äusserst  wenig  gewölbt;  stellt  man  das  vordere  Punctauge  in  den 
Focus,  so  sieht  man  auch  die  kleinen  seitlichen  Protuberanzen  der  Stirn 
welche  aber  nur  etwa  16  |li  hoch  sind  bei  120  |li  Zwischenraum.  —  Die 
Chitinhaut  des  Kopfes  isi  durchaus  glatt.  Auf  dem  Scheitel  stehen  in 
einer  Reihe  in  gleichen  Abständen  4  kleine  Haare  in  der  Verbindungs- 

Zeitichrift  fdr  wigienschaftl.  Inf ektenbiologia. 


Digitized  by 


Google 


146  Monographie  der  Johaunisbeeren-Blattlaus,  Aphis  ?ibis  L. 

linie  der  Mitte  der  beiden  Facettenaiigen ;  es  bind  kleine  scharf  zuge- 
spitzte Stachel  von  etwa  25  ^  Länge  ohne  irgend  welche  Besonderheiten. 
Weiter  nach  vom  in  der  Verhindungslinie  der  beiden  Punctaugen  finden 
sich  noch  2  gleiche  Haare  parallel  zu  den  beiden  inneren  der  erstge- 
dachten Reihe.   Etwas  weiter  nach  vorn  folgen  nochmals  zwei,  die  wiederum 


Fig.  21. 

Geschlechtgreifes  Männchen  von  Aphis  rihia. 

Vergr.  25.    Rückenaneioht.    Die  letzten  Segmente  des  Abdomeni  eingekrümmt. 

einander  mehr  genähert  sind,  und  dann  sieht  man,  wenig  höher  als  das 
mittlere  Punctaiige,  noch  2  sehr  ualie  stehende,  die  sich  fast  sichelförmif,' 
über  iliesem  Auge  zusammenneigen.  Alle  Augen  sind  sonst  haaite 
Auf  jedem  der  kleineu  Stirnvorspriinge  steht  ein  gleiches  Haar  wie  dit' 
erst  erwähnten. 

Antennen.  Das  erste  Glied  hat  glatte  Ciütinhaut  und  führt  nur 
4  sehr  kleine  Haare,  eines  steht  an  der  Ausseuseite  nahe  der  Basis, 
eines    an    der  Innenseite    auf   dem    höckerartigen  Vorsprunge    (dies  ist 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Monographie  der  Johannisbeeren-Blattlaus,  Aphis  ribis  L.  147 

stärker),  das  dritte  kleine  auf  der  Rückens^ite  unweit  der  Mitte  und 
das  vierte  auf  der  Ventralseite  der  Spitze  genähert.  —  Das  2.  Fühler- 
glied, ebenso  glatt  wie  das  erste,  ti*ägt  in  seiker  Mitte  einen  Kranz  von 
4  kleinen  Haaren;  sie  sind  von  Gestalt  ebenso  wie  die  des  ersten  Gliedes, 
auch  das  der  Innenseite  ein  wenig  dicker.  Ausserdem  sieht  man  auf 
der  Dorsalseite  dieses  Gliedes  ein  kleines  helles  Oval  ohne  Haar,  welches 
an  seinem  ausgezogenen  Ende  an  den  distalen  Rand  stösst.  Nach  seinem 
Habitus  könnte  es  vielleicht  ein  sensitives  Organ  sein;  nähere  Unter- 
suchung wai-  nicht  ausführbar.  —  Das  dritte  Ftihlerglied  ist  iin  höchsten 
Grade  höckerig  durch  die  zahlreichen  Geruchsoi^ane,  die  in  recht 
wechselnder  Grösse  und  ohne  erkennbare  Ordnung  alle  Seiten  gleich- 
förmig bekleiden.  Ihre  Zahl  übersteigt  wohl  50.  Ausserdem  kommea 
in  grossen  Abständen  und  anscheinend  nur  am  Innenrande  (die  Fühler 
gerade  vollgestreckt  gedacht)  zusammen  4  kleine  Haare  vor,  die  sich 
aber  von  den  Kopfhaaren  etwas  unterscheiden;  sie  sind  nämlich  stumpf 
und  ihr  Ende  ist  farblos,  während  der  übrige  Theil  gelbbraun  gefärbt 
ist.  Das  farblose  abgerundete  Endstück  ist  aber  nicht  dicker  als  das 
Haar,  so  dass  man  von  Knopfhaaren  nicht  sprechen  kann.  —  Am  vierten 
Ftihlerglied  zähle  ich  beiläufig  40  Geruchsoi'gane  in  derselben  gleich- 
massigen  Verbreitung  wie  sie  das  dritte  zeigt.  Ebenso  finden  sich  zer- 
streut 3 — 4  kleine  Härchen  von  gleicher  Beschaffenheit  wie  vorhin  be- 
schrieben. Die  Chitinhaut  beginnt  an  diesem  Glied  sehr  zarte  Riffelung 
zu  zeigen,  die  den  bekannten  Vorsprüngen  am  Säugethierhaar  sehr  ähn- 
lich sieht.  —  Das  fünfte  Glied  trägt  ausser  dem  grossen  permanenten 
Geruchsorgan  noch  ca.  17  kleinere  und  kleinste  in  der  letzten  Häutung 
erworbene  Geruchsorgane;  femer  etwa  3 — 4  zerstreute  Haare  wie  am 
ersten  Glied.  Hier  hat  die  Chitinhaut  nun  deutliche  schwärzer  gefärbte, 
unvollständige  Schraubenumgänge,  beinahe  wie  Schuppenränder  ausseheml. 
—  Das  sechste  Glied  führt  an  der  Grenze  zwischen  dem  kurzen  dicken 
proximalen  Stück  und  dem  langen  zarten  distalen  Theil  das  gewöhnliche 
permanente  Geruchsorgan,  das  hier  aus  einer  Gruppe  von  7-8  Kreisen 
zusammengesetzt  ist.  2  Haare  am  proximalen  Stück  und  ein  paar  viel 
kleinere,  nur  6 — 8  jii  lange  Stiftehen  am  distalen  bilden  den  einzigen 
Besatz.  Das  fadenförmige  distale  Stück  gleich  fast  einem  Fledermaus- 
haar, oder  einer  Reihe  in  einander  gesteckter  Dtiten.  Die  Endbörstchen 
sind  an  meinem  Thier  beschädigt. 

Thorax.  Am  Halsring  sieht  man  an  jeder  Seite  3  kleine  spitze 
Haare,  wie  die  vom  Kopfe  beschriebenen,  aber  keine  Warzen.  Die 
obere  Fläche  des  Thorax  ist  glatt,  etwa  8 — 10  sehr  kleine  stiftartige 
Haare  tragend.     Ein  paar  solcher  sieht  man  auch  au  den  Seiten. 

Flügel.  Dass  sie  im  Verhältniss  zum  Körper  eine  ungewöhnliche 
Grosse  haben,  geht  schon  aus  den  oben  gemachten  Angaben  der  Spann- 
weite hervor,  sie  befähigen  dadurch  das  Thier  sicher  zu  grossen  Kraft- 
leistungen im  Fliegen.  Der  AdeiTerlauf  ist  der  l)ei  Aphis  gewöhnliche;  alle 
Adern  sind  schön  schwarz  ausgeprägt.  An  der  Unterrandader  des  Vorder- 
fliigels  entspringt  die  ertte  Schrägader  etwa  bei  800  jli  Entfernung  von 
der  Fingelbasis,  die  zweite  etwa  3B0  |li  weiter,  die  dritte  (Cubitus)  noch 
Hwa  400  |Li  weiter  und  dann  folgt  in  960  |l1  Distanz  die  vierte  (Radius). 
Die  erste  Gabelung  des  Cubitus  geschieht  unter  einem  Winkel  von  31**, 
die  zweite  unter  54^  der  Stamm  ist  720  jli,  der  untere  Ast  800  |li,  der 
obere  bis  zur  zweiten  Gabelung  680  |li,  die  letzten  Gabeläste  480  |n  und 


Digitized  by 


Google 


148  Monographie  der  Johannisbeeren-Blattlaus,  Aphis  ribis  L. 

36D  |Li  lang.  Die  Flügelfläche  ist  im  Allgemeinen  glashell,  nur  gegen  den 
Hinterrand  treten  von  der  ersten  Schrägader  ab  äusserst  kleine  schwarze 
Puncte  auf,  die  weiterhin  im  ganzen  Gebiet  des  Cubitiis  zu  kleiuea 
Strichelchen  anwachsen.  In  der  Gegend  des  Radius  aber  bis  zur  Flügel- 
spitze sind  kleine  Kreisbögen,  oder  kommaartige  Häkchen  daraus  ge- 
worden, die  eine  Länge  von  15 — 20  |li  besitzen.  Das  Randmal  ist  bräua- 
lich,  am  Rande  ca.  960  |li  lang,  höchstens  144  |n  breit  und  mit  so  schönen 
regehiiässigen  Schuppenzeichnungen  besetzt,  dass  es  einem  Fisch  ähnelt. 
Die  Hinterfliigel  sind  mit  etwas  mehr  Punctirung  und  Strichelung  besäet, 
nur  die  Basis  ist  fast  glashell.  Eine  verloschene  aderartige  Linie  läuft 
zwischen  Rand  und  Unterrandader  beinahe  auf  die  Sperrhaken  los ;  in  der 
G^end  der  letzteren  sind  die  kleinen  gekrümmten  Häkchen  ebenso  gross 
als  am  Randmal  des  Vorderflügels.     Sperrhaken  zähle  ich  4. 

Abdomen  mit  glatter^  nach  hinten  zu  etwas  runzeliger  Chitinhaiit. 
Auf  der  Oberseite  4  Längsreihen  kleiner  spitzer  Haare  von  etwa  30  \i 
Länge,  ebenso  an  den  Seiten  an  jedem  Segment  1  solches  Haar.  Keine 
Spur  von  Randwarzen. 

Schnabel  reicht  mit  der  Spitze  bis  zur  Brustfurche,  d.  h.  nicht 
ganz  bis  zur  Vordergrenze  der  Mittelhüften;  seine  distale  Hälfte  ist 
schwarz. 

Brust  kohlschwarz,  trägt  jederseits  etwa  6  sehr  feine  Haare,  im 
Uebrigen  glatt. 

Bauch  hat  mehrere  Längsreihen  sehr  feiner  Haare,  deren  Zahl 
sich  nicht  bestimmt  feststellen  Hess. 

Die  Beine  bieten  von  den  sonst  bei  Aphis- Arten  vorkommenden 
Verhältnissen  nichts  Abweichendes.  Hüften  und  Trochanteren  sind  glatt 
und  mit  ein  paar  sehr  kleinen  Haaren  besetzt.  Die  Schenkel  fuhren 
eine  grosse  Zahl  kleiner  und  massig  langer  Haare  (bis  30  |li).  aber  auch 
hier,  wie  sonstwo  am  Thiere  nirgends  geknöpfte  Haare.  Aufgefallen  ist 
mir  hier,  dass  in  der  dunklen  Chitinhaut  sich  auf  der  dorsalen  Fläche  eine 
grosse  Zahl  etwas  hellerer,  kreisrunder  oder  ovaler  Flecke  (etwa  15  jx 
Durchmesser)  befinden;  vielleicht  bedeuten  sie  die  Ursprungsstellen  der 
Tibialbeugemuskeln.  Das  Chitin  bekommt  gegen  das  Ende  der  Schenkel 
die  krummen  schuppenartigen  Querlinien,  wie  bei  den  Antennen  be- 
schrieben. Die  Tibien  sind  noch  dichter  behaart  als  die  Schenkel,  be- 
sonders gegen  die  Enden  hin;  hier  finden  sich  auch  wieder  zahlreiche 
gebogene  Querlinien.  Das  erste  kleine  Tarsalglied,  in  der  Schienbein- 
spitze beinahe  I  versteckt,  bietet  keine  Besonderheiten  dar,  das  zweite  viel 
längere  ist  kahl  mit  der  Schuppenzeichuung  genau  so  wie  am  6.  Ftthlerglied. 
Die  Röhren  an  ihrem  unteren  Theil  deutlich  geringelt,  verlieren 
die  schwarze  Linienzeichnung  schon  in  der  Mitte  ganz,  und  an  den 
Enden  ist  keine  Spur  von  einer  schönen  Sechseckzeichnuug,  wie  sie 
Aphis  rosae  u.  a.  besitzen.  Der  Veutilverschluss  am  Ende  hat  nur  ^  s 
des  Durchmessers  der  Mündung. 

Schwänzchen  und  Geschlechtsapparat  erhellen  besser 
aus  der  Zeichnung  Fig.  22,  als  eine  Beschreibung  in  Worten  das  geben 
kann. 

Über  die  innere  Organisation  ist  an  diesem  einzigen 
Präparat  begreiflich  nicht  viel  zu  ermitteln,  hauptsächlich  auch  des 
dunklen  Pigments  wegen.     Es  ist  nicht  zu  entscheiden,  ob  die  Zahl  der 


Digitized  by 


Google 


Monographie  der  Johannisbeeren-Blattlaus,  Aphis  ribis  L.  149 

Hoden  hier  auch  sechs,  wie  bei 
einigen  anderen  -4/)Äfs-Männchen 
beträgt.  Spermatozoen  und  ac- 
cessorische  Drüsen  sind  erkennbar. 
Darm  wird  auch  wohl  vorhanden 
sein,  da  die  Mundtheile  vollständig 
sind;  sichtbar  ist  er  freilich  mir 
uicht  geworden. 

Im    Anschluss     an    diese    Be- 
schreibung   des    Männchens    mag 
hier  ein  Vorfall   erwähnt  werden, 
der  deutlich  zeigt,  eines  wie  feinen 
Geruchssinnes    sich  das  Thier  er- 
freut.    Als   mich  meine  Frau  am 
30.  Oct.  1903  beim  Aufsuchen  der 
s()     isolirt      lebenden     Blattläuse 
imterstützte,    und   soeben    ein   ab- 
gepflücktes Blatt    mit    darauf  sit- 
zenden   Weibchen    in    die    Hand 
genommen    hatte,     um    mit    der 
Loupe     diese    Thiere    anzusehen, 
kam,  während  ich  dabei  stand,  ein 
Männchen    angeflogen    und   setzte 
sich   auf  das  Blatt   zu  den  weib- 
lichen   Thieren.      (Es    war    dies 
.4.  ribicola).     Nun    standen    wir    von    dem    Strauch    in    dem  Augenblick 
wohl   einen  Meter   entfernt;    das  Männchen   konnte    doch  schwerlich  das 
einzelne  Blatt  in  der  Hand  meiner  Frau,    und    noch  weniger  die  darauf 
sitzenden  Tliierchen    aus  grossem  Abstände  sehen;    es  kann  hierbei  nur 
allein  von  seinem  Geruchssinn  geleitet  worden  sein.     (8.  auch  Cap.  21. 
Weibchen.) 

18.   Jüngste    Larve    des    Oviparen    Weibchens    mit 
viergliedrigen    Antennen. 

Die  grossen  Schwierigkeiten  in  der  HerbeischaÖung  dieser  kleinen 
Thiere  sind  die  Ursache,  dass  ich  dies  Stadium,  welches  zweifellos 
fxistirt,  nicht  gesehen  habe.  Als  Ersatz  kann  ich  hier  nur  das  ein- 
schieben, was  ich  von  einer  anderen  Species  weiss. 

Bei  Aphis  alni  ist  eine  hierher  gehörige  Larve,  die  mir  vorliegt, 
<M)5  mm  lang  und  zeigt  noch  keine  Spur  der  Einleitung  zur  ei*sten 
Häutung.  Die  Antennen  bestehen  aus  vier  Gliedern.  Bis  auf  die  hier 
fehlende  H^fiodermisverdickung  an  den  Thoraxseiten  haben  diese  Thiere 
ganz  den  Habitus  der  in  Cap.  14  beschriebenen;  die  Eierstöcke  aber 
lassen  sie  gleich  erkennen.  Es  liegt  nämlich  zu  beiden  Seiten  der 
Mittellinie  des  Abdomens  eine  CTrui)pe  von  vier  unter  sich  anscheinend 
nicht  verbundenen  Ovarien;  ein  jedes  ist  etwa  85 — 40  |li  lang,  20  \i  breit, 
^>val,  mit  durchaus  abgerundeten  p]nden,  ohne  Spur  einer  zipfelartigen 
Verlängerung  an  den  Enden,  also  vermuthlich  ohne  Anheftefäden  und 
ohne  Eiröhren;  mindestens  sehe  ich  auch  mit  Oel-Immarsion  keine 
8<^»lchen.  Der  Inhalt  dieser  mit  ^iner  flachzelligen  Hüllhaut  versehenen 
Ovarien  besteht  aus  grösseren  Zellen    als    bei  viviparen  jungen  Thieren; 


Fig    2». 

Dai  Hintarande  diaaea  Männohani  tod  dar 
Banohsaite  gasahan,    1)5  mal  rargr. 

6,  7,  8  dia  Bauchiagmanta,  pa  dar  Ponia 
I  auagastülptar  dnctns  ajaculatorina,  af  da«  aigan- 
tbttmUoh  umgaataltata  arata  Aftarlftppchan,  aa  daaaen 
hintarar  Greosa  dia  OeflchlechtaöfhiDOg  iat,  al"  daa 
zwalta  fain  bestachalta  AftarlMppehan,  s  daa 
SchwäDzoheD,  r5   Bdhra. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


150  Mono^aphie  der  Johannisbeeren-Blattlaus,  Aphis  ribis  L. 

sie  sind  isodiametrisch,  etwa  8  |li  im  Durchmesser,  ohne  erkennbare 
Anordnung;  nur  bei  einem  offenbar  senkrecht  stehenden  erscheinen  sie 
schon  radial  geordueit  -als  Kugelsectoren.  Was  ausser  diesen  leicht 
wahrnehmbaren  Differenzen  die  oviparen  Eierstöcke  leicht  und  sicher 
TOn  den  viviparen  unterscheidet,  ist  der  Mangel  eines  schon  abgetrennten 
grossen  Eies.  Hiernach  muss  man  auch  die  noch  ungeborenen  Embryonen 
ebenfalls  leicht  classificiren  können. 

19.  Halberwachsene  Larve   des   oviparen  Weibchens 

mit    fünfgliedrigen    Antennen. 

Von  Aphis  ribis  nicht  bekannt,  muss  dies  Stadium  aushilfsweise 
durch  A.  alni  und  A,  quercus  ausgefüllt  werden. 

Bei  A.  alni  sind  Thiere  von  0,9 — 1,1  mm  Korperlänge  hierher  zu 
zählen,  von  A.  quercus  0,95 — 1,2  mm.  Während  dieser  Altersstufe 
»trecken  sich  die  Ovarien  in  Länge  und  Breite.  Bei  einem  Thier  von 
0,9  mm  Länge  haben  sich  alle  8  nahe  bei  einander  weiter  nach  vorne 
placirt  und  stehen  ungefähr  in  der  Gegend  der  vorderen  Darmschlinge, 
ihr  Aussehen  ist  gegen  früher  unverändert,  aber  sie  haben  jetzt  60  jii 
Durchmesser,  die  Inhaltszellen  deutlich  radiär  geordnet,  bis  fast  30  \i 
lang,  mit  den  Spitzen  innen  zusammenstossend. 

Ist  das  Thier  bis  1,05  mm  Länge  herangewachsen,  so  sind  die 
Eierstöcke  birnförmig  geworden,  150  jli  lang,  in  dem  unteren  spitzen 
Ende  sieht  man  ein  Ei  von  36  |li  Länge  im  neu  gebildeten  Eifach  liegen 
(d.  h.  bei  den  vorderen  Ovarien).  Der  schon  früher  in  der  Vulva- 
gegend  bemerkbare  Zellhügel  wächst  sich  zu  vier  hohlen  Anschwellungen 
aus:  die  Scheide,  die  Samentasche  und  die  beiden  Kittdrüsen.  Die  Ei- 
leiter sind  jetzt  deutlich  mit  der  Vagina  verbunden.  —  Irgend  ein 
Unterschied  der  Thiere  diei>es  Alters  gegen  gleichaltrige  vivipare  Thiere 
ist  im  Uebrigen  nicht  zu  finden. 

Bei  A,  quercus  verhält  sich  Alles  ebenso,  nur  sehe  ich  alle  8 
Ovarien  hinten  nahe  bei  den  Röhren  liegen. 

20.  Fast  erwachsenes  ovipares  Weibchen   mit  sechs- 

gliedrigen   Antennen    ohne   Schwänzchen. 

Auch  dies  Stadium  ist  leider  von  A.  ribis  mir  nicht  zu  Gesicht 
gekommen. 

A.  alni  wächst  in  diesem  Alter  mit  den  sechsgliedrigen  Antennen 
nur  von  Körperläuge  1,2-  1,5  mm  und  bildet  dabei  Eier  und  die  in- 
neren Geschlechtstheile  aus.     Man  sieht  dann  Eier  von  330  jii  Länge. 

A,  quercus  pa^sirt  dies  Stadium  bei  einer  Körperlänge  von  1,3  bis 
2,0  mm.  Die  Einährzellen  sind  jetzt  bis  50  |l1  lang  geworden  und  führen 
sehr  grosse  im  Innern  körnige  Kerne.  Die  strangartige  Verbindung 
dieser  Zellen  mit  dem  einzigen  Ei  sieht  man  meist  ohne  Zerlegung  des 
Thiers  gut.  Sie  geht  durch  das  jün<:ste  Ei  auf  geradem  Wege  hindurch 
in  das  ältere  und  läs«it  sich  so  besonders  an  Osmiumpraparaten  trefflich 
auf  ihrem  ganzen  Laufe  verfolgen.  Uebrigens  soll  nach  Witlaczil*) 
das  jüngste  Eifach  degeneriren  (worüber  ich  keine  Erfahrungen  besitze), 
so  dass  also  auch  hier  nur  ein  Ei  in  jeder  Eiröhre  zur  Entwickeluug 
gelangt. 


')  1.  c.  S.  610. 


Digitized  by 


Google 


Monographie  der  Johannisbeeren-Blattlaus,  Aphis  ribis  L.  151 


Bei  A.  nigritarsis  sind  alle  diese  Verhältnisse  in  Folge  der  weit 
grösseren  Dimensionen  vi^l  übersichtlicher;  darnach  muss  man  wohl 
schliessen,  dass  A.  ribis  bezüglich  der  Abmessungen  eine  Mittelstellung 
zwischen  diesen  Arten  einnehmen,  aber  doch  A.  qtiercus  nach  der 
Körpergrösse  näher  stehen  wird. 

21.    Das    vollentwickelte    ungefltigelte    ovipare 

Weibchen. 
Das  Weibchen,  welches  ich  mit  einem  Männchen  in  copula  antraf 
(vgl.  Cap.  17),  machte  es  mir  möglich,  noch  mehrere  andere  Exemplare 
auf  Ribcs  rubrum    aufzufinden.     Ich  lasse  eine  nach  diesen  Exenplaren 
entworfene  Beschreibung  hier  folgen. 

Allgemeine    Körperform    und    Maasse.      (Vgl.    Fig.    23). 
Körper  oval-lanzettlich    mit   lang  ausgezogener  Hinterspitze.     Länge  von 
der  Stirn  bis  zum  Ende  des  Schwänzchens  2,200  mm.  Breite  des  Kopfes 
nebst  Augen  376  jli,  Breite  des  Thorax 
446  fi.  Breite  des  Abdomens  in  der 
Mitte    880  jn,     bei     der    Basis     der 
Röhren    nur  480  ja,    gleich  dahinter 
(liber    das    rece[)tacutum    gemessen) 
nur  320  |l1,  von  da  ein  langes  kegel- 
förmiges Ende  von  480  |l1.    Antennen : 

1.  Glied  Länge    96  |n,    Dicke    96  ja, 

2.  Glied  64  und  56  |li,  3.  344  und 
:V2  |i,  4.  272  und  30  |li,  5.  264  und 
25  |ii,  6.  proximaler  Theil  96  |l1  und 
25  ^t,  distaler  Theil  880  und  16  jli, 
abnehmend  bis  zur  Spitze  auf  8  ^. 
Schwänzchen  von  oben  stumpf  kegel- 
förmig, 104  |Li  lang,  an  der  Basis  ^  > 
8()  fi  breit.    Rohren  sehr  dünn,  200  |li 

lang,    unten  24  ^,   oben   32  jli  dick. 

Farbe.  Das  Thier  ist  ganz 
einfarbig  grüngelb,  nur  die  Fühl er- 
geissel,  die  Tarsen  und  die  Schnabel- 
spitze  etwa«  bräimlich. 

Mikroskopische  Merkmale. 
Kopf.  Die  Stirnknöpfe  sind  hier 
wie  beim  agameu  Thier  aber  kleiner, 
120  fi  breit,  nur  24^  hoch,  Zwischen- 
raum zwischen  beiden  96  |li,  in 
welchem  statt  des  fehlenden  Punct- 
aufj^es  ein  Hügel  mit  2  Knopfboi*sten 
steht.  Die  Haare,  welche  beim 
Älännchen  beschrieben  wurden,  stehen 
auch  hier  in  gleicher  Lage,  sind  aber 
40  fi  lange  dickere  Borsten  mit  End- 
knopf wie  Stecknadeln.  —  Antennen. 

1.  Glied  mit  2  grossen  Knopfhaareu 
auf  der    inneren    Protuberanz;    das 

2.  Glied  mit  4  viel  kleineren  in  einer 


Fig.  23. 

Geschlechtsreifes  Weibchen  von 
Aphis  libis. 

Vergr.25.     o  Eier,  vu  Vulva,  n  recepUcalum 
seminis  und  Kittdrüsen. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


152  Monographie  der  Johannisbeeren-Blaltlaus,  Aphis  ribis  L. 

mittleren  Querlinie;  das  3.  Glied  hat  keine  Geruchsoi^ane,  nur  etwa 
4kleine  Haare  in  weiten  Entfernungen,  die  kaym  einen  Endknopf  tragen; 
da«  4.  Glied  hat  3  oder  4  gleiche  kleine  Haare,  keine  Geruchsorgane; 
bis  hierher  ist  die  Chitinhaut  durchaus  glatt;  von  Glied  5  an,  besondere 
von  dem  permanenten  Geruchsorgan  an.  schwache  Runzeln,  etwa  4  kleine 
Haare.  Glied  H,  proximaler  Theil,  mit  2  kleinen  Haaren,  schwach  schuppig; 
distaler  Theil  haarlos  —  bis  auf  die  3  Endhaare  —  aber  schön  schuppig. 

—  Thorax  mit  ebenso  glatter  Chitinhaut  wie  derKopf;  bei  der  Seiten- 
ansicht aber  sielit  man  dort  Runzeln.  Am  Halsring  4  sehr  kleine  Haare  in 
einer  Querreihe.  Von  da  an  längs  des  Rückens  wahrscheinlich  6  Längsreihen 
sehr  schwer  wahrnehmbarer  Haare ;  sie  sind  nämlich  nur  10  |l1  lang ;  hinten 
etwa  doppelt  so  gross  und  hier  auch  mit  Knöpfen.  —  Am  Abdomen  ist  die 
Chitinhaut  durchaus  glatt  bis  zu  den  Röhren;  von  da  treten  sehr  feine 
Querlinien  auf,  welche  wohl  nicht  Runzeln,  sondern  wie  bei  so  vielen 
Milben  zarte  Verdickungen  sind.  —  Röhren  haben  nur  nahe  der  Basis 
schwache  Runzeln,  sonst  ohne  ii*gend  eine  Zeichnung.  —  Schwänzchen 
und  zweites  Afterläppchen  tragen  denselben  Stachel-  und  Haarbesatz 
wie  beim  agamen  Thier  (s.  Cap.  13  a).  —  Schnabel  triftt  mit  seiner  Spitze 
die  Verbindungslinie  der  Mittelhilften.    Haarbesatz  wie  beim  agamen  Thier. 

—  Hrust  und  Bauch  glatt  und  mit  vereinzelten  Haaren  besetzt,  aber  diese 
sind  schwer  sichtbar.  Nur  am  ersten  Afterläppclien  stehen  zei*streute 
grössere  spitze  Haare  von  etwa  50  fi  Länge.  —  Beine  bezüglich  der 
Behaarung  nicht  von  den  bei  den  agamen  Thieren  gemachten  Angaben 
abweichend;  nur  die  Hinterschienen  verlangen  eine  gesonderte  1^- 
si»rechung. 

Schon  Kaltenbach  erwähnt  von  einigen  Arten,  da^s  sie  verdickte 
Hinterschienen  besitzen.  Hier  ist  die  Verdickung  nicht  gerade  sehr 
merkbar,  aber  sie  sind  doch  etwa  IVsmal  so  dick  als  die  Mittelschieuen 
(50  |l1  und  35  |li).  Sehr  inerkwündig  ist  die  Structur  der  Chitinhaut  an 
solchen  weiblichen  Hinterschienen.  Bei  .4.  rihis  ist  dies  freilich  wegen 
der  mangelnden  Farbe  der  Chitinhaut  nicht  so  in  die  Augen  springend, 
als  bei  manchen  Arten  mit  dunkler  gefärbten  Beinen.  Doch  erkennt 
man  auch  bei  A,  ribis  leicht  eine  sehr  grosse  Zahl  von  kleinen  Kreis- 
flächen, etwa  mit  8 — 10  |l1  Durchmesser,  rund  herum  um  das  Beinglied 
gleichmässig  vertheilt,  auf  der  Fläche  heller,  wie  kleine  Spiegel,  um- 
randet mit  Doppelcontour,  entfernt  den  Geruchsoi^anen  ähnlich.  Als 
mir  das  sonderbare  Aussehen  der  Hinterschienen  zuerst  bei  Aphis  alni 
bekannt  wurde,  habe  ich  solche  »Schienen  in  Quer-  und  Längsscliuitte 
zerlegt  und  dabei  Folgendes  festgestellt.  Die  Spiegel  erscheinen  mit 
einer  etwa  0,8  |l1  dicken  Doppel-Ringlinie  umzogen,  mit  10 — 11  |li  Durch- 
messer; an  günstigen,  die  Mitte  trellenden  Schnitten  ermittelt  man,  dass 
die  Spiegel  thatsächlich  um  ein  Weniges  höher  liegen,  als  das  Niveau 
der  übrigen  Chitinhaut  und  dass  die  Ringlinie  also  den  Ausdruck  für 
diese  Erhebung,  die  etwa  2  jli  beträgt,  dai-stellt.  Die  Spiegelhaut  ist  sehr 
zart,  höchstens  halb  so  dick  als  die  umgebende  Chitiuhaut.  Die  unter 
der  Chitindecke  liegenden  Hypodermiszellen  sind  modifizirt  in  gi'osse 
cubische  Zellen  von  etwa  13^  Dicke;  sie  führen  einen  grossen  kugeligen 
K(»rn  von  5  ^  Durchmesser.  Ob  diese  vergrösserten  Zellen  zu  den 
Spiegeln  eine  Beziehung  haben,  liess  nicht  ermitteln.  Die  centrale  Höhlung 
der  Schiene  wird  durch  diese  dicken  Zellen  sehr  eingeengt,  etwa  bis  17  fi, 
und    hierin   sieht  man  einen  Nervenfaden  und  Tracheen  entlang  ziehen 


Digitized  by 


Google 


Monographie  der  Johannisbeeren-Blattlaus,  Aphis  ribis  L.  153 

Der  Nerv  schien  keine  Fasern  an  die  vohiniinösen  peripherischen  Zellen 
abzugeben*),  lieber  die  Bedeutung  dieser  merkwürdigen  Bildungen  bin 
ich  unklar  geblieben;  vielleicht 
produciren  die  Zellen  besondere 
auf  die  Anlockung  von  Männchen 
berechnete  Duftstoflfe,  die  durch 
die  sehr  verdünnte  Haut  der 
Spiegel  durchschwitzen.  —  Bei 
A.  ribis  verhalten  sich  die  Schie- 
nen, soweit  Flächenansichten  einen 
Einblick  gestatten,  ebenso. 

Von  den  inneren  Organen,  I 
die  im  Uebrigen  von  denen  der 
agamen  Tliiere  nicht  abweichen, 
braucht  hier  nur  über  die  Ge- 
schlechtsorgane geredet  zu 
werden.  Diese  sind  schon  seit 
langen  Zeiten  das  Object  gewesen, 
an   dem    sich    die    besten    Kräfte 

versucht    haben;    es    ist  unnöthig,  y,    ^ 

in  neuerer    Zeit    darüber    aufge-        Klein- stttck  am«,  medun.»  LängMchnittr.  dnrch 

tauchte     falsche    Deutungen     (daSS  die  schienen    des  dritten  Beins  von  Aphii  alni,   reifes 

-    D     J*       IT"         T>.  •       ^    U'^  ovipares    Weibchen.     Vergr.  1000.     Mit   Hämatoxylln 

Z.  B.    die    Eier  Puppen    seien)    hier  tief  gefärbt,   die  Kerne  «iSd  bUnschwar«,   die  großen 

hipp     711      wiirrlio-pn  Srhrm       diP  Nucleolen  kohlschwarz  geworden,    sp    die  eigeuthüm- 

älteren      Zootomen      (V.     SiebOld)  bUden,   grz    die   sehr  grossen  itodiametdschen  Zellen, 

k«k.^«    k:«^^«    ,,«r.«,^:^^.lk«<?*^  «;«v><^;.,  <*^«  '»•*  <*•"  «»nzen  Innenraam  aasifillen.    Ihr  Proto- 

haben    hierm    unzweifelhaft  richtig  ,,1«,^.   hat  viele  sehr  zarte  Pnncte,   die  sich  als  Ver- 

jresehen  und  Wit  laCZil  hat**)  eine  knot^ngen  eines  Netzwerkes  äusserst  zarter  Filden  prä- 

^  1  it  sentiren.    Ausserdem  kommen  noch  kleine  Zenkeme  kls 

gedrängte      UeberSlCht       über      Be-  vor,  weiche  sich  den  gewöhnlichen  Hypodermiskemen 

schaffenheit  und  Entwickelung  der   S'Srii.'IJl^ih^on^itSijrTf.SÄrd.rbÄ.t"  "" 
(Geschlechtsorgane  gegeben. 

An  unserer  Ajyliis  ribis  unterscheidet  man: 

1.  8  Ovarien; 

2.  eine  aus  jedem  Ovarium  entspringende  Eiröhre; 

3.  den  aus  der  Vereinigung  von  je  4  Eiröhren  hervorgegangenen  Eileiter; 

4.  den  P]iergang,  den  gemeinsamen  Stamm  dieser  Eileiter; 

5.  die  Vagina; 

ß.  die  Samentasche,  an  der  Vagina  nach  oben  festsitzend; 
7.  die  beiden  Kittdrüsen,  jederseits  an  der  Vagina. 

Ob  es  Regel  ist,  dass  die  Ovarien  sich  in  vordere  und  hintere 
tbeilen,  weiss  ich  nicht,  aber  in  allen  meinen  Präparaten  liegen  vier 
vom  in  der  Gegend  der  Hinteriiüften,  vier  hinten  etwa  V)ei  den  Röhren. 
Sie  machen  nicht  den  Eindruck,  dass  sie  irgendwo  festgeheftet  sind. 
Da8  Ovarium  hat  beiläufig  80  jli  Durchmesser,  besteht  aus  einer  dünnen 
Hölle  und  dem  Inhalt,  welcher  allein  aus  radiär  angeordneten  gi'ossen 
Eioährzellen  gebildet  wird. 

Die  Eiröhren  und  Eileiter  sind  am  unverletzten  Thier  nicht  weiter 
^»emerkbar,  als  dass  die  ersteren  ein  starkes  Cylinderepithel  um  das  Ei 
Widen;  dagegen  entzieht  sich  der  Verlauf  der  letzteren  dem  Auge,  weil 


♦)  Vgl.  hierzu  Fig.  24. 
*•)  31  S.  606  ff. 


Digitized  by 


Google 


154         Moüo^craphie  der  Johannisbeeren-Blattlaus  ApMs  ribis  L. 

sie  Krtimnnungen  und  Verschlingungen  eingehen.  Man  kann  aber  bei 
Bauchansichten  ganz  gut  die  Enden  der  beiden  Leiter,  wo  sie  in  den 
unpaaren  Eiergang  einmtlnden,  als  Gabelung  erkennen. 

Dieser  unpaare  Eiergang  ist  bei  unserem  Thier  320  fi  lang,  80  \l 
dick,  wird  sich  aber  stark  erweitern  müssen,  um  das  reife  Ei  passiren 
zu  lassen. 

Als  Fortsetzung  des  Eiergauges  ist  die  Scheide  zu  betrachten,  ein 
mit  starken  Ringmuskeln  versehenes  Rohr  von  200  jii  Länge,  das  hinten 
in  der  Vulva,  einem  Querspalt  von  in  der  Ruhe  nur  160  |li  Länge,  endigt 

Voi*n  nimmt  sie  median  das  receptaeulum  seminis  auf,  das  ebenfalls 
Ringmuskeln  führt  und  eine  blasige  Ausstülpung  der  Vagina  bildet  von 
etwa  120  fi  Länge. 

Die  beiden  Kittdritsen,  gewissermassen  von  flügeiförmiger  (restalt, 
erheben  sich  zu  beiden  Seiten  dieses  Apparats.  Sie  haben  eine  dicke 
Wand  (10—12  |li'  von  secernirenden  Zellen. 

Da  der  Penis,  oder  vielmehr  der  ausgestülpte  ductus  ejaculatoriiis 
bei  nahe  verwandten  Aphis-Arten  280  fi  lang  ist,  muss  er,  da  er  bei 
A.  ribis  auch  annähernd  diese  Grösse  besitzt,  direct  bis  in  die  Samen- 
tasche vordringen  können. 

Die  Eier,  welche  man  in  den  Eiröhren  und  Eileitern  vorfindet, 
stehen  auf  recht  verschiedener  Altersstufe.  In  der  Regel  ist  das  reifete 
Paar  ziemlich  gleich  gross  und  liegt  dann  im  Mittelraum  des  Abdomens 
der  Länge  nach;  die  anderen  kann  mau  in  allen  erdenklichen  Lagen 
finden.  Auch  hier  werden,  wie  schon  im  vorigen  Oapitel  von  A.  quercus 
bemerkt,  anscheinend  iuimer  zwei  Eier  von  jedem  Ovarium  abgeschieden. 
Ob  das  jüngste  verkümmert,  kann  ich  nicht  angeben.  Die  Dotterstränge 
waren  in  keinem  Falle  au  meinen  Thieren  zu  finden. 

Das  grösste,  in  meinem  Material  vorhandene  Ei  hat  600  |l1  Länge 
und  300  fi  Breite;  da  es  schon  Eihülle  besitzt,  wird  es  sich  kaum  mehr 
vergi'össern.  Darnach  scheint  es,  als  wenn  man  die  Wintereier  der 
Aphis  ribis  durch  ihre  geringere  Grösse  von  den  Eiern  der  Aphis  ribicoki 
(s.  oben  Cap.  1),  die  H40 — 720  p  messen,  würde  untorscheiden  können. 

Ob  es  bei  diesen  Geschlechtsthieren  auch  zu  einer  vollständigen 
Atrophie  ihrer  Generationsorgane  kommt,  ist  mir  nicht  bekannt  ge- 
worden; meistens  werden  sie  .wohl  durch  Frost  vorzeitig  zu  Grunde  gehen. 

Das  Weibchen  legt  die  Wintereier  in  den  Astwinkeln  der  Johannis- 
beerensträucher  ab,  zu  beiden  Seiten  der  angepressten  Achselknospe,  so 
dass  sie  meisteois  nur  mit  der  Loupe  zu  finden  sind.  Sie  werden  dort 
mit  einer  klebrigen  Materie  festgeleimt,  die  sich  später  in  Wasser  nicht 
löst,  wie  es  scheint,  aber  in  Chloroforiu  löslich  ist.  (Wiederholt  hal)e 
ich  nämlich  bei  Eiern,  die  behufs  der  Feststellung  der  Orientirung  des 
p]mbryos  mit  dem  Epidermisstückchen  zusammen  eingelegt  waren,  sich 
das  letztere  vom  Ei  trennen  sehen,  sobald  es  in  Chloroform  gebracht 
wurde).  Da  die  Eier  im  Mutterleibe  drehrund  erscheinen,  so  wird  wohl 
erst  durch  das  Festkleben  im  halbplastischeu  Zustande  eine  Plattfläche 
erzeugt  und  damit  für  die  Orientirung  des  Keims  die  Leitlinie  gegeben 
(8.  Cap.  1.) 

Recapitulirend  mag  hier  bemerkt  werden,  dass  der  fundamentale 
Unterschied  zwischen  agauien  und  ovij)aren  Thieren  sich  allein  in  der 
bei  letzteren  erlahmenden  Theilungslähigkeit  der  Eizellen  manitestirt. 
Im  agameu  Thier  tlieilt  sich  die  Ovariuniszelle  immer  aufs  Neue,  jede 


Digitized  by 


Google 


Zur  Definition  des  Artbegriffes  Morphocarabus  Gehin.  155 

daraus  hervorgehende  Tochterzelle  erzeugt  kraft  der  ilir  innewohnenden 
Tendenz  das  bestimmte  Gewebe  oder  Organ.  Das  erscheint  nicht  wim- 
derbarer,  als  dass  z.  B.  eine  kleine  Pilzspore  den  ganzen  Pilz  mit  seinen 
verschiedenen  Zellenarten  reproduciren  kann;  die  Tendenz  dazu  muss 
auch  in  der  einzelnen  Zelle  verborgen  liegen,  ohne  dass  wir  uns  vor- 
stellen können,  wie  das  zugeht.  Bei  den  Embryonen,  aus  denen  Ge- 
»chlechtsthiere  entstehen  sollen,  hört  die  Theilungsmöglichkeit  der  Ei- 
zelle frühzeitig  auf;  die  Zelle  wächst  zu  ungeheurer  Grösse  heran  und 
erst  das  Sperma  regt  wieder  die  Theilungsfähigkeit  für  recht  lange  Zeit  an. 


Zweiter  Abschnitt. 

Biologie. 

1.   Nahrungspflanzen. 

Aphis  ribis  lebt  normal  auf  der  rothen  Johannisbeere,  Ribes  rubrum 
L.  Schon  Kaltenbach  berichtet  in  seiner  Monographie 0,  dass  er  sie 
auch  auf  dem  Alpen-Johannisbeerenstrauch,  Ribes  alpinum  gefunden 
habe;  nach  demselben  Autor*)  sind  bis  1874  keine  anderen  Nährpflanzen 
bekannt  geworden.  Nach  Bück  ton'  kommt  die  Art  in  England  auch 
auf  Lapsana  communis  und  Vibumum  opulus  vor  (sollte  filr  erstere 
Pflanze  nicht  eine  Verwechselung  mit  der  in  der  Farbe  ziemlich  ähn- 
lichen A.  lonkerae  v.  Sieb,  vorliegen?  Hier  wenigstens  treffe  ich  letztere 
Art  fast  jeden  Sommer  auf  Lapsana^. 

Unser  Thier  bevorzugt  die  Blätter  an  den  Triet)spitzen  und  erzeugt 
an  diesen  die  bekannten  hochrothen  Beulen.  Es  ist  in  hohem  Grade 
wahrscheinlich,  dass,  wie  es  auch  schon  Reh^)  annimmt,  die  Stamm- 
mutter im  ersten  Frühjahr  das  Blatt  ansticht,  wenn  dieses  aus  der  Knospen- 
nmhüUung  hei-vortritt  und  so  die  ei-ste  Entstelumg  der  rothen  Beule 
einleitet  in  einem  Zeitpunct,  wo  das  Zellgewebe  sehr  jung,  streckungs- 
imd  theilungsfUhig  ist.  Denn  dass  die  späteren  Generationen,  die  sich 
auf  bereits  ausgebildeten  Blättern  niederlassen,  an  diesen  keine  Beulen- 
bildiing  mehr  verursachen,  werden  wir  weiter  unten  sehen. 

(Fortsetzung  folgt) 


Zur  Definition  des  Artbegriffes 
mit  besonderer  Anwendung  auf  die 
Untergattung  Morphocarabus  Gehin 

Von  C.  Fr«iherrn  v.  Hormasaki  (Czemowitz,  Bukowina). 

Einige  neuere  Beobachtungen  betreffend  die  Verbreitung  der  Carabus- 
arten  in  den  Ostkarpathen  und  den  sich  nordöstlich  anschliessenden 
Ebenen,  nändich  in  der  Bukowina  und  den  benachbarten  Teilen  von 
()8tgalizien  und  Rumänien,  durchweg  Gegenden,  welche  in  entomologischer 
Hinsicht  zu  den  lehrreichsten  gehch-en,  haben  uiich  veranlasst,  im  An- 
schlüsse an  die  interessanten  Ausfuhrungen  der  Herren  J.  R.  v.  Lomnicki*) 
»nd  Paul  Born*)  meine  Gesichtspunkte  über  die  systematische  Abgrenzung 
tler  MorphocarabuS'G rnit\)en  auseinanderzusetzen. 

')  13  S.  89.     «)  Pflanzenfeinde  S.  201.     »)  0  II  p    10.     *)  2()  S.   192 

*)  Verhandlungenderk.k.zoolof(.-l)ot.  Gesellschaft  Wien  1S93,  XIV.  Bd.  III. Quart. 

•)  Insektenbörse,  Leipzig  1904,  XXI.  Jahrg. 


Digitized  by 


Google 


156  Zur  Delinition  des  Artl)egriffeÄ  Morphocarabas  Gehin. 

Gleich  von  vornherein  sei  es  betont,  dass  hierdurch  den  verdienst- 
vollen und  auf  ein  unvergleichlich  reichhaltiges  Material  gegi-iindeten 
Ausführungen  des  Herrn  Born  über  die  mutmasslich  gemeinsame 
Abstammung  der  nionüis-  Scheidleri-  und  Kollari  formen  nicht  wider- 
sprochen, sondern  dieselben  als  richtig  anerkannt  und  teilweise  sogar 
als  Ausgangspunkt  für  die  vorzuschlagende  Neueinteilung  benutzt  werden 
sollen,  und  zwar  durch  das  Fallenlassen  der  schematischen  Artbegrenzung 
als  12-streifige  Scheidleri-  und  IH — 22-streifige  Aoöanformen  in  gewissen 
Fällen.  Insbesondere  soll  aber  hiermit  meine  Auflassung  des  Begriffes 
„species"  definiert  werden  und  darnach  eine  Einteilung  der  fraglichen 
Formen,  allerdings  nur  andeutungsweise,  vorgeschlagen  werden. 

Es  würde  schliesslich  auf  das  nämliche  hinauslaufen,  wenn  man 
die  Gesamtheit  aller  fraglichen  Morphocarahen  als  eine  einzige  Species, 
und  die  einzelnen  Formen  als  Rassen,  Varietäten  betrachtet;  ich  glaube 
aber,  dass  nach  der  gegenwärtig  angenommenen  Definition  einer  ^species^ 
die  Zuteilung  dieser  Formen  zu  mehreren  guten  Arten  angezeigt 
wäre,  was  im  Folgenden  begründet  werden  soll. 

Die  erwiesenermassen  gemeinsame  Ableitung  (im  vorliegenden  Falle 
also  sämtlicher  Ao//«ri-,  Scheidleri-  und  won//is  -  Formen)  von  einer 
Stammform  wird  nach  meiner  Ansicht  hinlänglich  durch  eine  eigene 
Untergattung  (Morphocarabus  (ieh.)  präzise  ausgedrückt.  Eine 
„species"  hat  dagegen  jedenfalls  nur  eine  zeitlich  begrenzte 
Bedeutung,  indem  darunter  die  Summe  solcher  mehr 
oder  minder  gleichartiger  Individuen  zu  verstehen  ist, 
welche  in  der  recenten  geologischen  Epoche  und  spe- 
ziell in  derJetztzeituntereinander  fortpflanzu  ngs fähige 
Nachkommen  zu  erzeugen  imstande  sind. 

Darüber  hinaus  kann  es  nach  allgemein  angenommenen  Gesichts- 
punkten keine  species  mehr  geben,  und  so  weit  ditVerenzierte  Formen, 
bei  denen  diese  Bedingungen  nicht  zutretfen,  die  also  bei  gegenseitiger 
Kreuzung  entweder  garkeine  oder  höchstens  hybride  (stjerile)  Nachkommen 
hervorbringen  können,  sind  eben  nicht  mehr  als  Rassen,  sondern  als 
Arten  anzusehen.  Andernfalls  würde  (besonders  in  der  Lepidoptero- 
logie)  eine  vollständige  Umwälzung  der  Systematik  hervorgerufen  werden, 
wenn  etwa  die  durch  Übergangsformen  verbundenen,  aber  unstreitig  weit 
differenzierten  Arten  zusammengefasst  werden  sollten.  Hybride  Formen 
kommen  selbst  zwischen  sehr  scliarf  getrennte  Arten  vor,  worüber  die 
Zuchtergebnisse  von  Standfuss,  Caradja  u.  a.  Aufschluss  geben  (vgl. 
Standfuss,  Handbuch  für  Sammler  der  paläarkt.  Lepidopteren,  II.  Aufl.). 
Solche  Hybridationen  kommen  auch  in  der  Natur  zuweilen  zwischen 
ausgesprochenen  guten  Arten  (z.  B.  Colias  edusa^  erate  etc.)  vor,  ohne 
dass  dadurch  deren  Artcharakter  beeinträchtigt  würde.  Eine  Kreuzung 
verschiedener  Rassen  derselben  Art  ist  auf  alle  Fällei 
möglich  und  ergibt  nach  Standfuss  eine  ausgesprochene,  fortpflanzungs- 
fähige Zwischenform.  Nim  ist  allerdings  über  Zuchtvei-suche  mit  Coleop- 
teren  fast  nichts  in  die  Öß'entlichkelt  gedrungen,  es  gibt  aber  dennoch 
Anhaltspunkte,  um  die  Möglichkeit  der  Hybridation  durch  die  geo- 
graphische Verbreitung  der  einzelnen  Formen  festzustellen. 

Wären  also  alle  Morphocarabeii  in  dem  o  b i  g e n  S i  n n e  nur 
Rassen  einer  einzigen  Spezies,  so  müsste  deren  geographische  Verbreitung 
so   begrenzt   sein,    dass  zwei  sehr  verschiedene  Formen  an  einem  Fund- 


Digitized  by 


Google 


Zur  Definition  des  Aithe^riSes  Morphocarabus  Gehin.  157 

orte  nicht  vorkommen;  falls  dies  aber  dennoch  der  Fall  ist,  d.  h.  über- 
all wo  solche  verschiedene  Formen  zusammentreffen,  oder  gar  das  näm- 
liche Gebiet  bewohnen,  müssten  unbedingt  Übergangsformen  aller 
Abstufungen  in  Anzahl  oder  mindestens  einzelne  Kreuzungsprodukte 
auftreten.  Das  ist  aber  nicht  überall  der  Fall  und  die  Verhältnisöe 
in  der  Bukowina  und  dem  östlichsten  Galizien  sind  in  dieser  Hinsiclit 
besonders  lehrreich.  Carabus  Humpei^  eine  höchst  charakteristische 
und  altertümliche  Form  bewohnt  im  Gebirge  Czornahora  im 
östlichsten  Galizien  das  gleiche  Gebiet  mit  dem  verhältnismässig 
jüngeren  C.  Zawadzkii^  ohne  dass  Übergangsformen  irgendwo 
erwähnt  würden,  was  auch  kaum  denkbar  wäre.*)  In  der  Bukowina 
bezeichnet  im  allgemeinen  die  Grenze  der  montanen  Region  (des  bal- 
tischen Florengebietes  Kerners)  gegen  das  Hügelland  (Steppen-  und 
Eichenregiou,  pontische  Flora  Kerners)  zugleich  die  Grenze  mancher 
montanen  siebenbürgischen  Carabus  Rvteu  gegen  podolische  Steppenbe- 
wohner. Erstere  überschreiten  die  Wasserscheide  zu  den  nach  Osten 
abfliessenden  Gewässern  bis  weit  in  das  Hügelland  der  Bukowina,  to 
z.  B.  C.  decortis  Seidl.,  eine  extrem-baitisch-montane  Form  (dem  nord- 
deutschen C.  marginalis  F.  nahestehend)  welcher  bis  zur  Grenze  der 
montanen  Region  bei  Radautz  eindringt.  In  der  Gegend  von  Czernowitz 
und  weiter  nördlich  ist  auf  allen  Gebieten  der  Fauna  und  Flora 
ein  Eindringen  von  höchst  montanen  und  sogar  alpinen  Arten  und 
Formen  bis  weit  in  das  Tiefland  (das  pontische  Gebiet)  zu  konstatieren, 
eine  Eigentümlichkeit,  auf  die  nicht  oft  genug  hingewiesen  werden  kann, 
nmsomehr,  als  die  hierher  gehörigen  Elemente  sich  durch  neue  Funde 
immer  mehr  bereichern.  Wir  haben  es  hier  mit  einer  höchst  inter- 
essanten Reliktenfauna  zu  tun,  wie  sie  sonst  eben  nur  in  Hochgebirgs- 
lagen zu  finden  ist.  Die  Bewaldung  und  die  dadurch  erfolgte  Verdrän- 
gung der  pleistozänen  (subarktischen)  und  der  mediterranen  Fauna  und 
Flora  ist  hier  nicht  in  dem  vollen  Masse  erfolgt,  wie  im  Tieflande  von 
West-  und  Mitteleuropa,  so  dass  also  hier,  durch  das  kontinentale  Klima 
begtinstigt,  die  Inseln  mit  montaner  oder  sogar  alpiner  Vegetation  und 
Fauna  nicht  nur  im  Hochgebirge,  sondern  auch  im  Tieflande  nebst  den 
Relikten  der  aquilonaren  (mediterranen)  Periode  zurückgeblieben  sind.*) 

*)  In  Rumänien  sind  speziell  die  Morphocaraben  noch  viel  zu  wenig  erforsclit, 
als  dass  man  sich  ein  umfassendes  Urteil  darüber  bilden  könnte  So  ist  besonders  über 
den  Südwesten,  Süden  und  Südosten  des  Landes  nichts  bekannt,  also  einerseits  über 
das  südwestliche  Hochgebirge  der  Distrikte  Mehedinti,  Gorjiu  und  Valcea,  ferner  über 
die  Donauebene  und  die  Dobrudscha,  wo  der  Anschluss  an  banatisch-alpine,  beziehungs- 
weise an  serbische  und  balkanische  Formen  zu  suchen  wäre.  Ebenso  ist  auch  die 
Verbreitung  des  C.  moldaviensU  Born  gegen  die  Karpathen  nicht  festgestellt,  wo  derselbe 
in  den  tieferen  Tälern  mit  C.  incompsus  zusammentreffen  dürfte.  Dass  aber  Übergänge 
^on  moldaciefuis  zu  incompsusy  d.  h.  Mischformen  auftreten,  kann  wohl  als  ausgeschlossen 
gelten 

*)  Vgl.  Grisebach,  die  Vegetation  der  Erde,  Bd.  I,  S.  161  ff  „Wiederkehr  der 
Gebirgspflanzen  im  nordöstlich  gelegenen  Tieflande"  (Podolien,  Volhynien  etc.), 
nicht  zu  verwechseln  mit  denjenigen  allgemeiner  bekannten  alpinen  Elementen,  welche 
a.a.  O.S.  159  als  in  den  Ebenen  des  Nordens  wiederkehrend  besprochen  werden; 
femer  ebenda  S.  518  Anmerkung  118  .  .  .  „das  Extrem  dieses  Verhältnisses  erreichen 
die  wenigen  Arten,  welche  der  apinen  Region  Europas  und  den  Steppen  gemeinsam 
sind".  Es  folgt  dann  eine  Aufzählung  von  hierher  gehörigen  montanen  Pflanzen,  von 
denen  hier  bei  Czernowitz,  Mihalcea,  dem  Dniesterplateau  etc  ein  grosser  Teil  eben- 
falls vorkommt,  und  überdies  noch  einige  dort  nicht  erwähnte.  Das  nämliche  Ver- 
liiütnis  trifft  auch  für  die  Lepidopteren^  CoUopteren  etc.  zu 


Digitized  by 


Google 


158  Zur  Definition  des  Artbegriffes  Morphocarabus  Gehiu. 

Ich  erinnere  in  dieser  Hinsicht  neben  zahlreichen  schon  oft  erwähnten 
LepidopterentundenO  an  das  Vorkommen  der  hochalpinen  Tineide  Mda- 
sina  lugubris  Hb.  bei  Czernowitz,  ferner  von  Coleopteren  unter  anderen 
etwa   an   die   ebenda  nicht  seltenen  sonst  ebenfalls  alpinen  Oriwa-Arten. 

Neuerdings  wurden  nun  von  Herrn  Jasilkowski  hier  bei  Czernowita 
(auf  der  sog.  Sturmwiese  nächst  dem  Volksgarten,  230  m  tt.  d.  Meere) 
einige  höchst  überraschende  Funde  an  montanen  und  teilweise  alpinen 
Carabusarten  gemacht,  deren  nähere  Erörterung  zu  weit  führen  würde, 
und  hiosichtlich  welcher  ich  der  von  Herrn  Born  in  Aussicht  gestelltoi 
Monographie  der  bukowiner  Caraben  nicht  vorgreifen  möchte. 

Unter  anderen  kommt  hier  auch  der  montane  C  incompsu$ 
vor,  mit  diesem  zusammen,  an  den  nä  mlichen  Fundplätzen 
auch  die  (phylogenetisch  jüngere)  Form  der  östlichen 
Ebene,  der  typische  kleine  C.  excellens.  Zwischenformen  wurden 
selbstvei*ständlich  niemals  beobachtet,  was  darauf  deutet,  dass  eine  Hy- 
bridation  zwischen  beiden  nicht  stattfindet.  Ich  könnte  mir  übrigens 
die  Möglichkeit  einer  solchen  hybriden  Form  zwischen  excellens  und 
incompms  überhaupt  nicht  vorstellen  und  glaube,  dass  bei  den  so  be- 
deutend verschiedenen  Strukturverhältuissen  die  Differenzierung 
und  die  durch  den  Grössenunterschied  bedingte  Asymetrie  der  Geni- 
talien so  weit  vorgeschritten  sein  dürfte,  dass  nicht  einmal  eine  Copulation 
überhaupt,  geschweige  denn  die  Eraeugung  von  Hybriden  (von  fort- 
pllanzungsfähigen  Nachkommen  schon  garnicht  zu  reden)  möglich  wäre. 
Dasselbe  wird  wohl  auch  für  Hampei  gegenüber  Zawachkü  im  Gebiete 
der  Czornahora  zutreffen. 

Daraus  würde  sich  also  ergeben,  dass  diese  Formen  (Hampeij 
incompsus,  exceUens,  Zawadzkii)  zwar  von  einer  gemeinsamen  Stammform 
abzuleiten,  aber  gegenwärtig  schon  gnt  fixierte  Arten  sind. 

Der  unwiderlegliche  Beweis  hierfür  könnte  freilich  erst  durch  Zucht- 
versuche erbracht  werden,  ich  glaube  aber,  dass  schon  das  Fehlen  der 
Übergangsformen  zwischen  den  genannten  beisammenwohnenden 
Formen  von  so  weit  verschiedener  Struktur  hinlänglichen  Grund  zu 
dieser  Auffassung  bietet. 

Hier  sind  also  wohl  alle  Bedingungen  für  die  Annahme  von  höchst 
differenzierten  Arten  gegeben  (denn  sehr  nahestahende,  aber  immer  noch 
als  gute  Arten  zu  betrachtende  Formen  können  Hybriden  erzeugen), 
welche  Auffassung  in  der  Nomenklatur  durch  die  Bezeichnung  der  be- 
treffenden Formen  als  „species"  zum  Ausdrucke  zu  gelangen  hätte. 

Nun  kommen  allerdings  an  anderen  Stellen  des  Verbreitungs- 
gebietes der  Morphocaraben  Übergangsformen  zwischen  einzelnen  Ver- 
tretern verschiedener  Hauptgruppen  vor,  was  aber  die  obige  Auffassung 
nicht  hindern  kann,  da  solche  Fälle  auch  bei  den  Lepidopteren  hinläng- 
lich bekannt  sin<l*)    und  dennoch  die  extremen  Endpunkte   als  gute 


0  Vgl.  Verhandi.    der    k.  k.  zool.-bot.  Ges.     Wien  1S97.     Bd.  X\1I,   S.  70  71. 

*)  Z.  B  die  Cberi^angsfornien  zwischen  Melilaea  athalia  Rott  und  M.  awnÜ^ 
Nick;  oder  die  Formenreihe  Zyyaena  Stoechadit  Bkh.,  r.  dubia  Stgr  ,  r.  OcAt en^imm Z., 
ßUpendulae  L..  die  Mischformen  zwischen  Agrotix  tritici  L.,  obelisca  Hb.  etc  bei  Wies- 
baden (nach  Rössler),  welche  Beispiele  sich  noch  bedeutend  vermehren  Hessen. 


Digitized  by 


Google 


Zur  Definitiou  des  Artbegriffes  Morphocaralms  Gehin.  159 

Arten  anerkannt  werden.  Auch  in  diesem  F?ille  können  also  trotz  des 
Yorhandenb-eins  von  Zwischenformen  an  manchen  Fundorten,  die  weit 
differenzierten  Endglieder  (also  etwa.  consHus  gegen  Hopfgarteni  etc.) 
als  in  der  rezenten  geologischen  Epoche  schon  fixierte  gute  Arten  gelten, 
selbst  dann,  wenn  sie  Hybride  zu  ei-zeugen  imstande  wären,  vollends, 
wenn  eine  Kreuzung  ausgeschlossen  ist.  Das  kann  aber,  wie  schon 
erwähnt,  umsomehr  mit  Sicherheit  dort  angenommen  werden,  wo  solche 
verschiedene  extreme  Formen  das  gleiche  Gebiet  bewohnen. 

Ich  glaube,  dass  in  dieser  Hinsicht  das  Verbreitungsgebiet  der  öst- 
lichen Formen  an  ihren  Grenzlinien  noch  viel  zu  wenig  genau  bekannt 
ist,  und  dass  solche  Fälle  wie  die  früher  aus  der  Bukowina  und  dem 
örtlichen  Galizien  erwähnten  sich  noch  vermehren  würden,  wenn  ihnen 
eiue  besondere  Aufmerksamkeit  zugewendet  würde.  So  dürfte  jedenfalls 
C.  Rothi  auf  der  Fogoraschen  Hochebene  irgendwo  mit  C.  imcompms 
zusammentreffen,  ferner  die  Formen  des  südlichen  Rumänien  mit  den- 
jeuigen  des  Banates  und  des  Balkangebietes,  dann  wie  Herr  Born  es 
andeutet,  C.  Schäumt  mit  C  praecellens  und  C,  incompsus  mit  C,  molda- 
riensis.  Dass  aber  dort  Übergangsformen  vorhanden  sein  sollten,  ist 
nicht  anzunehmen. 

Was  speziell  das  Verhältnis  der  moniliS'ConsituS'Form  (Untergattung 
Proumrphocarabus  Rttr.)  zu  Kollnri-Scheidleri  anlangt,  so  können  diese 
zwei  Hauptgruppen  (Untei-gattungen  Reitters)  nicht  als  westliche  beziehungs- 
weise östliche  geographische  Rassen  angesehen  werden,  da  manche  ent- 
schieden zu  Pramorphocarabm  gehörige  Formen  weit  in  das  Gebiet  des 
Kollari'Scheidleri  (welches  bis  zum  Littorale  von  Fiume  und  bis  Bayern 
reicht)  östlich  vordringen,  so  die  dem  consitus  überaus  nahestehenden 
Formen  Simulator  und  versicolor  aus  Serbien  und  üstrumelien.  Gebiert 
Fisch,  aus  dem  Altai.  Ob  für  die  westlichen  und  östlichen  Promorpho- 
camben  eine  gemeinsame  Abstammung  und  frühzeitige  Differenzierung 
Ton  sämtlichen  zum  Teile  das  gleiche  Areal  bewohnenden  Kollari-Scheid- 
ten-Formen  angenommen  werden  darf,  oder  ob  eine  convei^gente  Ent- 
wicklung im  Anschlüsse  an  verschiedene  Scheidlen-Formen  (etwa  an  den 
typischen  Scheuen  und  an  bjäasnicensis  etc.)  stattgefunden  hat,  lässt  sich 
wohl  vorderhand  nicht  beantworten.  Eines  kann  aber  als  sicher  an- 
genommen werden,  dass  consitus-versicolor  eine  der  jüngsten  Formen 
darstellen,  sowohl  durch  die  weit  vorgeschrittene  Skulptur  (Kettenstreifen 
lind  Verechwinden  der  tertiären  Intervalle)  als  auch  infolge  der  geo- 
graphischen Verbreitung  als  letzte  Ausläufer  an  der  Peripherie  des  von 
Morphocaraben  bewohnten  Gebietes.  So  dringt  nur  diese  Form  bis 
Westfrankreich,  England,  Irland,  andererseits  nach  Süden  bis  Norditalien, 
Serbien,  Ostrumelien  und  sogar  im  äussersten  Osten  (Altai  etc.)  finden 
sich-,  wie  gesagt  Vertreter  derselben,  welche  also  jedenfalls  eine  eigene 
gilt  abg^renzte  Gruppe  (Untergattung  nach  Reitter)  bilden. 

C.  Rothi  mit  seiner  bei  manchen  Varietäten  den  Promorplwcaraben 
(consitus  etc.)  ähnlichen  aber  nicht  identischen  Skulptur,  kann  dagegen 
nui-  als  ein  selbständiger,  von  der  Stammform  (incompsus  etc.)  ausgehender, 
weiter  entfernter  aber  isoliert  gebliebener  Zweig  mit  beschränkter  Ver- 
breitung gedeutet  werden.  Bei  der  hier  andeutungsweise  vorgeschlagenen 
Einteilung    der  Morphocaraben  gehe    ich    von  der  für  gewisse  Fälle  er- 


Digitized  by 


Google 


16  0  Zur  Definition  des  Artbegriffes  Morphocarabus  Gehin. 

wiesenen  Unhaltbarkeit  der  Zweiteilung  in  Sch^dleri-  und  /fo/Zari-Formea 
auß,  wo,  wie  etwa  hier  bei  den  Formen  der  Ostkarpathen  und  dem  sich 
nordöstlich  anschliessenden  Tieflande,  die  Skulptur  der  Flügeldecken  weil 
charakteristischer  ist,  als  die  Anzahl  der  Streifenintervalle;  eine  Zwei- 
teilung wäre  hier  schematisch  und  erkünstelt.  Um  ein  Beispiel  zu  er- 
wähnen stehen  sich  die  durch  die  Skulptur  gleichen  Koüari-  und  ScAeid- 
/en-Formen  Fritaldszkyi  und  excellens  (welche  überdies  durch  Übergangs- 
formen aller  Abstufungen  verbunden  sind)  systematisch  viel  näher  als 
etwa  die  beiden  A^o/Zan- Formen  Frivaldszkyi  und  Zawadzkü.  Letzterer 
ist  andererseits  ebenfalls  mit  der  gleichskulptierten  Scheidleri  -  Vorm 
(Preyssleri)  ungleich  näher  verwandt.  In  anderen  Fällen,  von  denen 
noch  die  Rede  sein  wird,  erschien  die  Zuteilung  der  Scheidleri-  und 
/To/Zort-Formen  zu  verschiedenen  Gruppen  (Arten)  geboten.  Im  allge- 
meinen werden  Formen  mit  zahlreicheren,  ununterbrochenen,  gleichmässig 
ausgebildeten  Intervallen  als  phylogenetisch  älter,  solche  mit  verminderten, 
stärker  unterbrochenen,  erhöhten  oder  ungleich  entwickelten  Intervallen 
(bis  zu  Kettenstreifen  oder  dem  Verschwinden  der  tertiären  Intervalle 
als  höchste  Stufe)  als  jünger  anzusehen  sein.  Eine  in  entgegengesetzter 
Richtung  jüngere  Skulptur  wird  durch  das  Verschwinden  der  deutlichen 
Streifung,  und  Neigung  zur  Bildung  einer  glatten  Oberfläche  (Preyssleri) 
repräsentiert. 

Die  geographische  Verbreitung  der  einzelnen  Formen  steht  mit 
dieser  Auffassung  ebenfalls  im  Einklänge,  indem  die  nach  ihrer  Skulptur 
jüngeren  Arten  sich  sukzessive  vom  Zentrum  (Siebenbürgen  nach  Gangl- 
bauer)  gegen  die  Peripherie  ausbreiten. 

Von  den  20 — 22-streifigen  Formen  (Hampei,  incmnpsus)  in  Sieben- 
bürgen, Ostgalizien,  der  Bukowina  und  Rumänien  ausgehend  folgt  in 
gerader  Verlängerung  der  Karpathen  gegen  Nordwesten  eine  ziemlich 
isolierte  16-streifige  Gebirgsform  Zatradzkii  und  zuletzt  als  jüngstes  Glied 
derselben  die  Scheidleriform  Preyssleri. 

Durch  diese  Formen  getrennt  sind  zwei  nahe  verwandte  Haupt- 
zweige zu  unterscheiden,  deren  einer  sich  strahlenförmig  nach  Nordosten 
und  Osten,  der  andere  ebenso  nach  Südwesten  und  Westen  ausbreitet, 
und  zwar  umfasst  der  erstere  ausschliesslich  Formen  der  Ebene,  wobei 
die  Kollariformen  (polonkus,  Frivaldszkyi)  allmählich  durch  zahlreiche 
Übergänge  zur  Scheidleriform  führen  und  diese  Formenreihe  mit  excellens 
als  der  in  Europa  am  weitesten  nach  Nordosten  voi*geschobenen  abschliesst. 

Auf  der  Westijeite  der  Karpathen  sind  dagegen  die  Schetdleri-  und 
Ao//ori-Formen  nicht  derart  durch  Übergänge  verbunden,  vielmehr  lassen 
sich  mehrere  abgesonderte  Gruppen  unterscheiden:  zunächst  die  dem 
Hampei  nahestehenden  Hochgebirgsformen  im  westlichen  Siebenbürgen 
und  Banat,  diesen  folgt  westlich  als  jüngerer  Zweig  Kollari  etc.,  dem 
sich  dann  weiter  die  eigenttichen  ^c/<e?d/en- Formen  anschliessen.  Die 
zwei  zuletzt  genannten  Gruppen  sind  nach  Westen  und  Südwesten  (bis 
Bayern,  Bosnien,  Serbien)  sowohl  in  der  Ebene  als  auch  im  Gebii'j^e 
verbreitet;  die  Scheidleri-Formen  sind  trotz  räumlicher  Trennung  durch 
die  karpathischen  Gruppen  denjenigen  der  nor(l()stlichen  Ebene  (excellens 
et<5.)  nahe  verwandt.  An  die  westlichen  und  südwestlichen  Scheidleri- 
Formen  schliesst  sich  dann  als  jüngstes  Glied  die  monilis-consitus-tersicolor' 
h\)Ym    mit    zentrifugaler  Verbreitung.     Im    einzelneu  lassen  sich  sechs 


Digitized  by 


Google 


Zur  Definition  des  Artbegriflfes  Morpkocarabus  Gehin.  161 

Hauptgruppen  (Arten)  unterscheiden,  innerhalb  welcher  wieder  ver- 
schiedene Rassen  vorkommen,  von  denen  nur  die  wichtigsten  hier  erwähnt 
werden  sollen. 

Subgeniis  Morphoearabna  Gebin. 
I.  Siibg.    Morpkocarabus  s.  str.  Reitter. 

(Altere  Formen  mit  5  oder  4  Primärintei-wallen,    oder  jüngere   mit  nur 
3  solchen,  aber  ohne  Kettenstreifen.) 

1.  a)  Älteste  Formen  mit  gleichförmiger  Skulptur,  5  Primärinter- 
vallen, meist  sind  nur  diese  schwach  unterbrochen.  Diese  Gruppe  ist 
spezifisch  gut  begrenzt,  da  jüngere  Arten  (Zawadzkii  und  excelkns)  in 
(leren  Verbreitungsgebiet  im  Norden  eindringen.  C.  incompsus  Kr.  mit 
20 — 22  ununterbrochenen  gleichförmigen  Intervallen  bildet  den  Ausgangs- 
punkt; dazu  gehören  die  schon  punktierten  Hampei  Küst.  und  aurosericeus 
Kr.  als  nahestehende  etwas  jüngere  Rassen. 

b)  Schäumt  Birthl.  mit  18 — 20  (also  jedenfalls  5  primären)  Inter- 
vallen, wovon  ebenfalls  nur  die  primären  durch  Punkte  unterbrochen, 
dürfte  hierher  gehören,  doch  kann  dies  ohne  Vergleich  der  betrefl'enden 
Exemplare  nicht  entschieden  werden.  Nach  Born  (a.  0.  S.  7)  wäre  es 
wahrscheinlich,  dass  Schaumi  in  Slavonien  mit  praecellens  zusammentriftt, 
und  es  wird  künftigen  Forschungen  vorbehalten  bleiben,  festzustellen,  ob 
dort  ein  ähnliches  Zusammenwohnen  dieser  Formen  vorliegt  wie  bei 
incompsus  und  excellens  in  der  Bukowina. 

c)  Ormayi  Reitter  mit  20,  18  oder  zuweilen  nur  18  Intervallen  ist 
also  die  jüngste  hierher  gehörige  Form,  wofür  auch  die  kräftigere,  teil- 
weise auf  die  sekundären  Intervalle  ausgedehnte  Punktierung  spricht. 

2.  Die  Gebirgsform  comptus  Dej.  nebst  dem  hochalpinen  Hopf- 
fjarteni  Kr.  ist  mit  der  vorigen  Gruppe  unmittelbar  verwandt,  infolge  der 
Mos  4  primären  Intervalle  als  jünger  anzusehen.  Durch  ihre  Isolierung 
auf  ein  beschränktes  montanem  Gebiet  (Westsiebenbürgen,  Banater  Hoch- 
irebirge)  sind  diese  Formen  schon  spezifisch  gut  fixiert^),  ohne  Übergangs- 
formen  zu  incompsus  etc.  Sie  könnten  als  Hohgebirgsrassen  der  Gruppe  la 
au%efasst  werden,  sind  aber  dazu  durch  die  bedeutenden  Grössen-  und 
Strukturenunterschiede  schon  zu  weit  entfernt. 

3  Arten  mit  stark  ausgebildeter  Skulptur  und  vier  primären  Inter- 
vallen: Kollari  PUd.  und  Roihi  Dej.  zwar  geographisch  getrennt,  aber 
aber  spezifisoji  wohl  nicht  vei*schieden.  Dieselben  dürften  von  einer  ge- 
meinsamen dem  incompsuS'Hampei  näherstehenden  (ausgestorbeneu)  Form 
abzuleiten  sein  und  zwar  ist  Rothi  als  älter  anzusehen  infolge  des  Auf- 
tretens von  Stücken  mit  18 — 20  Intervallen,  ist  aber  isoliert  geblieben 
^d  ziemlich  weit  spezialisiert,  da  er  sich  von  allen  Kollan-Vormen  durch 
das  Verschwinden  der  tertiären  Intervalle  bei  manchen  Varietäten  aus- 
zeichnet, Von  Südwestsiebeubürgen  aus  dürfte  derselbe  auf  der  Fogar- 
ascher  Hochebene  mit  incornpsus  zusammentrellen. 

Kollari  aus  dem  Bauat  ist  ein  paralleler,  wahrscheinlich  jiingerer 
aber  generalisierter  Zweig.  Von  diesem  wären  die  westlichen  Scheidleri- 
Formen  (mit  Illigeri  beginnend)  abzuleiten,  die  der  A'o//(/r/ -Varietät 
neyotinensis  Gnglb.    (aus   dem    nordöstlichen  8erbieu)    sein*   nahe  stehen. 

')  Vergl.  auch  Rebel  (Annalen  des  k.  k.  naturhist  Hofmuseiims  Bd.  XVIII, 
Heft  2,  3)  betreffend  die  Artberechtigung  der  Erehia  Hhodopensitf  Nicli.  (S.  174). 


Digitized  by 


Google 


162  Zur  Definition  des  Artbegrittes  Morphocarabus  Gehiu. 

Im  allgemeinen  sind  aber  die  Struktur-  und  Grössenverhältnisse  gegen- 
über Scheidleri  bei  dieser  Gruppe  bedeutender  als  bei  excellens-polonicm 
etc.,  daher  schon  an  und  filr  sich  eine  Zusammenfassung  von  KoUari 
und  Scheidlen  als  geographische  Rassen  nicht  ratsam  wäre.  Dass  anderer- 
seits ii*gendwo  im  Südwesten  der  Karpathen  eine  Kollari-Form  besteht^ 
welche  derart  durch  regelmässig  auftretende  und  allmähliche  (13—15- 
streifige)  Übergänge  zu  der  betreffenden  Scheidleri-Form  hinüberfnhreo 
würde,  wie  es  im  Nordosten  zwischen  Frivaldszkyi  und  excellens  der 
Fall  ist,  wird  nirgends  erwähnt.  Ebenso  ist  Kollari  gegenüber  dem 
geographisch  benachbarten  compius  spezifisch  gut  fixiert  und  isoliert. 

4.  Zawadzkii  Kr.  eine  ältere  Form  mit  4  Primärintervallen  und 
Preyssleri  Duft,  mit  nur  3  solchen  (also  jünger)  sind  nach  v.  Lomnicki 
und  Born  durch  Übergangsformen  verbunden.  Ei'sterer  ist  unmittelbar 
von  la.  (resp.  einer  dem  incornpsm  nahestehenden  Urform)  abzuleiten, 
aber  gegenwärtig  spezifisch  isoliert,  da  er  stellenweise  (im  ösdichen 
Galizien)  mit  Hampei  das  gleiche  (Tebiet  bewohnt.  Dessen  Zusauimen- 
treffen  mit  Frivaldszkyi  in  den  Vorbergen  der  ostgalizischen  oder  der 
bukowiner  Karpathen  ist  nicht  erwiesen,  doch  wären  in  diesem  Falle 
Übergangsformen  nicht  denkbar.  Nach  dieser  Seite  ist  also  ZawadzkH 
gegen  die  benachbarten  Morphocaraben  spezifisch  gut  begrenzt.  Schwie- 
riger gestaltet  sich  die  Abgrenzung  gegen  die  westlichen  Scheidleri-Fornien. 
Eine  Zusammenfassung  der  Gruppe  Zawadzkii- Preyssleri  mit  den  west- 
lichen Scheidleri'Formeu  (5  b)  ist  trotz  des  Vorkommens  von  Zwischen- 
formen zwischen  Preyssleri  und  Helleri  nicht  tunlich,  weil  die  eigen- 
tümliche, zum  völligen  Vei'schwinden  der  Skulptur  neigende  glatte  Ober- 
fläche schon  bei  der  16-streifigen,  älteren  Form  erscheint. 

Zaicadzkii  beginnt  in  den  Ostkarpathen  der  Marmarosch  und  des 
südöstlichen  Galizien  (vielleicht  noch  südlicher)  aufzutreten  und  verbreitet 
sich  längs  des  Gebirges  nach  Nordwesten,  wo  er  in  den  12-streifigen 
Preyssleri  übergeht,  ein  ähnlicher  Vorgang,  wie  er  sich  im  Osten  in 
der  Ebene  mit  poloiucus-excellens  abspielt.  Daraus  ist  auf  eine  lang- 
andauernde Isolierung  und  sehr  frühzeitig  beginnende  Differenzierung 
dieser  von  allen  Morphocaraben  sehr  verschiedenen  glatten  Skulpturforni 
zu  schliessen,  unabhängig  von  den  im  Nordosten  und  Südwesten  der 
Karpathen  ebenfalls  mit  Ao//an*-Formen  beginnenden  Hauptrassen. 

Die  Einteilung  der  nahestehenden  Formen  Helleri  und  Preyssleri 
zu  verschiedenen  Arten  könnte  manche  Bedenken  hervorrufen,  aber  eine 
andere  Einteilung  würde  in  diesem  höchst  schwierigen  Falle  noch  weniger 
befriedigen.  So  wäre  es  z.  B.  möglich,  die  isoliert  dastehende  Skulptur 
des  Preyssleri  und  Zawadzkii  als  parallele  Entwicklung  (CJonvergenz- 
erscheinung)  aufzufassen,  und  Preysslerii  zur  nächsten  Gruppe  zu  stellen, 
wenn  eben  nicht  die  von  den  Ostkarpathen  ausstrahlende  geographische 
Verbreitung  für  die  direkte  Ableitung  der  weltlichen  Form  von  der 
östlichen  bestimmend  wäre.  Andererseits  ist  aber  eine  spezifische  Iden- 
tifizierung von  Zairadzkii  mit  der  ÄcZ/c/d/m-Gruppe  (5b)  also  etwa  mit 
llUgeri  und  excellens  unmöglich,  weil  dafür  die  Strukturverhällnisse  zu 
weit  verschieden  sind.  Sollte  also  selbst  Preyssleri  dennoch  zu  der 
nächsten  Gruppe  gestellt  werden,  so  dürfte  Zawadzkii  keinesfalls  dazu- 
gehören, sondern  bliebe  als  isolierte  Art  aufrecht. 

Preyssleri  dringt  also  von  den  westgalizischen  Karpathen  aus  bis 
nach  Böhmen  und  Mähren,  wo  Übergänü;e  zu  Helleri  vorkommen  sollen. 


Digitized  by 


Google 


Zur  Definition  des  Artbegriffes  Morphgcarabus  Gehin.  1B3 

Es  liegt  wohl  die  Annahme  nahe,  dass  diese  Formen  (vielleicht  sogar 
HeHeri  selbst)  durch  Zusammentreffen  und  spätere  Vermischung  der 
entschieden  von  Südostungarn  ausstrahlenden  ScÄe/rf/m  -  Formen  mit 
Pr&ssleri  entstanden  sein  mögen.  Solche  Mischformen  zwischen  ver- 
schiedenen aber  nahe  verwandten  Arten  kommen,  wie  schon  erwähnt, 
öfter  vor. 

Da  also  Freyssleri  unmittelbar  von  Zawadzkii  abzuleiten  ist,  würde 
man,  wollte  man  von  ersterem  ausgehend  zu  Helleri  gelangen,  von  hoch- 
diflferenzierten,  vorgeschrittenen,  isolierten,  glatten  Formen  abermals  auf 
solche  mit  ausgebildeten  Intervallen,  also  auf  einen  entschieden  älteren 
generalisierten  Typus  zurückkommen,  was  wohl  weit  weniger  wahr- 
scheinlich wäi"e.  Überdies  weist  sowohl  die  Skulptur,  als  auch  die 
geographische  Lage  auf  eine  Ableitung  des  Helleri  über  Hcheidlet-i-prae- 
ceilens-Illigeri  von  negotinensis-Kollari  hin. 

Daher  ist  die  Annahme  von  drei  parallelen  Entwicklungen: 
Zatcadzkii'Preyssleri^  Kollari'Illiyeri'Scheidleti'Helleri,  polomcus-excellens, 
die  natürlichste. 

5.  a)  Arten  der  Ebene  im  Osten  der  Karpathen.  Die  hierher  ge- 
hörigen /To/Zan- Formen  können  mit  den  gleichskulptierten  Scheidlen- 
Formen  nur  als  Abänderungen  und  zwar  teils  als  lokale  Rassen,  teils 
als  Varietäten  (Aberrationen)  einer  einzigen  Art  aufgefasst  werden. 
In  der  Bukowina  kommen  sowohl  der  typische  excellens  und  Fnvaldszkyi 
als  auch  Übergangsformen  zwischen  diesen  in  der  Weise  vor,  dass  eine 
produktive  Kreuzung  beider  Hauptformen  als  sicher  angenommen  werden 
darf,  daher  eine  spezifische  Vereinigung  derselben  geboten  erscheint 
Den  Ausgangspunkt  bildet  polonmis  Lomn.  Derselbe  ist  mit  Lomnickii 
Reitter  nicht  synonym,  da  er  (Verh.  d.  zool.-bat.  Ges.  Bd.  XLIII, 
1893.  S.  340  und  341)  als  eine  ausgesprochene  16-streifige  A'o//an-Form 
bezeichnet  wird,  während  Lomnickii  (Reitter  Bestimmungstabellen,  XXXIV. 
Heft,  S.  165)  auf  eine  12-streifige  zu  beziehen  ist.  Eine  solche  wird 
von  Lomnicki  aus  Galizien  überhaupt  nicht  erwähnt,  kommt  aber  (mit 
teils  vollständigen,  teils  undeutlich  unterbrochenen  sekundären  und  voll- 
ständigen tertiären  Intervallen)  in  der  Bukowina  bei  Czernowitz  vor;  ob 
sie  anderwärts  bisher  überhaupt  gefunden  wurde,  ist  noch  nicht  festge- 
stellt. Lomnickii  (Scheidleri-Form)  verhält  sich  zu  polonicus  ( Kollari-F orm) 
genau  so  wie  excellens  zu  Frivaldszkyi. 

Zur  Unterscheidung  der  verschiedenen  hierher  gehörigen,  teilweise 
wenig  bekannten  Formen  mag  folgende  Übersicht  dienen: 
A.  Formen  mit  18  Intervallen,  4  primären. 

I.  Die  tertiären  Intervalle  vollständig,  ohne  Unterbrechungen. 

1.  Die  sekundären  Intei'valle  ebenfalls  ohne  Unterbrechungen, 
also  nur  die  primären  unterbrochen,  Beine  schwarz,  polonicus 
Lomn. 

2.  Die  sekundären  Intervalle  unterbrochen. 

a)  Schenkel  schwarz,    Übergangsform  zwischen  palonicus 
und  Frivaldszkyi . 

b)  Schenkel  rotbraun  moldaviensis  Born  pr.  p. 
IL  Alle  Intervalle  gleichmässig  unterbrochen 

1.  Beine  schwarz,  Frivaldszkyi  Kr. 

2.  Schenkel  rotbraun,  moldaviensis  Born. 


Digitized  by 


Google 


164  Zur  Definition  des  Artbegriflfes  Morphocarabus  Gehin. 

B.  Formen  mit  12  Intervallen,  3  primären. 

I.  Die  tertiären  Intervalle  vollständig,  ohne  Unterbrechungen,  die 
sekundären  ebenso,  oder  mit  weit  auseinander  liegenden  flachen 
Vertiefungen,  jedenfalls  nur  die  primären  regelmässig  unter- 
brochen (diese  Skalptur  tibergeht  im  hinteren  Teile  öfter  in 
diejenige  des  excellens,  zu  welchem  solche  Stücke  den  Übergang 
bilden,  vgl.  auch  Reitter  Bestimmungstabellen  a.  a.  0.)  meist 
blauschwai-z  glänzend,  aber  nicht  metallisch,  mit  purpurroten 
Rändera.  Beine  schwara,  Lomnickii  Reitter. 
IL  Alle  Intervalle  gleichmässig  unterbrochen. 

1.  Beine  und  Fühler  schwarz,  excellens  F. 

2.  Schenkel  und  1  .Fühlerglied  rotbraun,  v ar.  (eih.)erythroin€msJ)e']. 
Neben   den   obigen   typischen  Formen   mit  16  oder  12  Intervallen 

gibt  es  aber,  wie  gesagt,  Übergänge  in  allen  Abstufungen,  also  mit  IH, 
14,  15  Intervallen  und  zwar  sowohl  bei  polonicus  (Übergang  zu  Lomnidii) 
als  auch  bei  Frivaldszkyi  (Übergang  zu  excellens)  und  moldatiensk  (Über- 
gang zu  V.  erythromerus  vgl.  Born  a.  a.  O.     S.  5). 

Polonicus  mit  beschränktem  Verbreitungsgebiet  (Lubaczow  in  Ost- 
galizien)  ist  durch  seine  gleichmässige  Skulptur  eine  sehr  altertümliche 
und  interessante  geographische  Rasse.  Als  jüngere,  weil  stärker  skulp- 
tierte  Varietät  (Aben*ation)  wäre  Fritaldszkyi  aufzufassen,  welcher  in 
Ostgalizien  und  der  Bukowina  mit  excellens  zusammen  vorkommt^). 
Von  polonicus  geht  unmittelbar  der  jüngere  12-8treifige,  sonst  gleiche 
Lomnickii  aus,  der  durch  Übergänge  mit  excellens  verbunden  ist,  von 
Frivaldszkyi  excellens^  die  jüngste  Rasse,  welche  sich  von  Ostgalizien  und 
der  Bukowina  strahlenförmig  nach  Osten  und  Nordosten:  Süd-  und 
Zentralrussland  bis  Moskau  etc.  ausbreitet.  Var.  erythromerus  Dej. 
kommt  unter  excellens  als  Aberration  (auch  in  der  Bukowina)  vor. 
Moldaviensis  aus  der  Moldau  ist  eine  südöstliche,  ältere,  aber  rotschenklige 
Frivaldszkyi'Ras^e^  zuweilen  mit  Annäherung  an  die  />o/onicws-Skülptiir. 
Gegen  alle  unmittelbar  benachbarten  Morphocaraben :  Zaicadzkii,  Hampei^ 
incompsus^  sind  die  besprochenen  Formen  der  östlichen  Ebene  spezifisch 
gut  abgegrenzt  und  dringen  teilweivse  in  das  Verbreitungsgebiet  der 
ersteren  ein,  stehen  dagegen  den  geographisch  getrennten  Formen  der 
nächstfolgenden  Gruppe  in  morphologischer  Hinsicht  sehr  nahe. 

b)  Arten  der  Elienen  im  Westen  der  Karpathen,  und  des  Gebirges 
von  Kroatien,  Bosnien  etc.,  mit  3  primären  Intervallen.  Es  ist  eine 
parallele  Entwicklung  mit  der  vorigen  Gruppe  und  mit  ihr  wegen  der 
morphologischen  Verwandtschaft  als  Spezies  zusammenzufassen.  Eine 
unmittelbare  Verbindung  durch  Übergangeformen  zu  irgend  einer  1<>- 
streifigen  Form  besteht  nicht  ausser  über  Hellen,  Preyssleri  zu  Zmcadzkii. 
Eine  Ableitung  vou  dieser  durch  ihre  Skulptur  weiter  vorgeschrittenen 
isolierten  Form  ist,  wie  schon  ausgeführt  wurde,  nicht  möglich,  ebenso 
wäre  auch  nach  der  geogi'aphischen  Lage  von  Formen  des  Banates  etc. 
auszugehen,  umsomehr  als  negotinensis  dem  IlUijeri  in  der  Skulptur  recht 
nahe    kommt.     Da    alier    die    (13 — lo-streifigen)  Zwischenformen  wahr- 

^)  Über  das  Vorkommen  von  C.  Fricaldszkyi  in  Nordostungam  (also  jenseits  der 
Karpathen)  konnte  ich  bisher  nichts  genaues  ermitteln;  ob  die  dortige  Form  mh  unserer 
nordöstlichen  überhaupt  identisch  ist,  und  inwieweit  dieselbe  in  das  Gebiet  anderer 
Können  (Zawad^kU^  Ormayi)  eingreift,  bleibt  eine  offene  Frage. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Zur  Definition  des  Artbegriffes  Morphocarabus  Gehin.  165 

scheinlich  ausgestorben  sind,  und  ausserdem  die  übrigen  Glieder  der 
fraglichen  Gruppen  (einerseits  Scheidleri- Heilerin  andererseits  Ao/Zan  typisch) 
zu  weit  von  einander  entfernt  sind,  ist,  wie  schon  bei  Kollari  ausein- 
andei^esetzt  wurde,  eine  spezifische  Trennung  von  KoUari  etc.  (im  Gegen- 
satze zu  der  vorigen  Gruppe  5  a.)  geboten. 

Von  Illigeri  Dej.  (Kroatien,  Bosnien)  gelangt  man  zu  dem  südlich 
benachbarten  curtulus  Gangib.  und  bjelasnicensis  Apfelb.,  jedenfalls  jün- 
geren Formen  mit  kräftiger  Skulptur,  deren  letztere  den  Übergang  zu 
den  südöstlichen  Promorphocaraben  vermitteln  soll.  Nach  Norden  folgen 
dann  nahe  verwandte  Formen  mit  stufenweise  fortschreitend  schwächerer 
Skulptur;  zunächst  in  Südwestuugarn  und  Steiermark  praecellens  Plld. 
nebst  styriacus  Kr.,  weiter  nach  Norden  und  Westen  Scheidleri  Panz.  bis 
Vorarlberg  und  Bayern,  Hellen  Gajiglb.  in  Nordwestungarn,  dinaricns 
Born  im  ad  riatischen  Gebiete. 

IL  Subg.  Promorphoonrabus  Reitter. 

(Jüngste  Formen  mit  3  Primärintervallen  und  Kettenstreifen  oder 

Tuberkelreihen). 
6.  Von  Sckeidleri'RsLssen  ausgehend  und  stellenweise  durch  Über- 
gangsformen verbunden  (so  consitus  und  Scheidleri  in  Vorarlberg,  dann 
2  ScÄeid/m-Exemplai'e  aus  Regensburg,  welche  nach  Born  eine  Annähe- 
rung an  affinis  zeigen,  bjelasnicensis  welcher  sich  dem  versicolor  nähern 
soll)  sind  die  hierher  gehörigen  Formen  im  übrigen  so  hoch  differenziert 
und  so  gut  abgegrenzt,  dass  Herr  Reitter  sich  veranlasst  sah,  ein  eigenes 
Subgenus  für  dieselben  zu  gründen.  Jedenfalls  haben  diese  Formen,  wenn 
man  sie  den  (zuweilen  geographisch  unmittelbar  benachbarten) 
Endpunkten  der  vorigen  Gruppen  (also  etwa  z.  B.  Simulator  und  negoti- 
nensis)  gegenüberstellt,  die  Berechtigung,  mindestens  als  eigene  Art  an- 
gesehen zu  werden.  Die  consitus-Form  ist  eine  der  allerjüngsten,  sowohl 
wegen  der  ungleichförmigen  Skulptur,  d.  h.  der  wenig  ausgebildeten  oder 
ganz  verschwundenen  tertiären  Intervalle,  als  auch  wegen  der  geo- 
graphischen Verbreitung  bis  zur  äu8sei*sten  Peripherie  der  Morphocaraben^ 
nämlich  consitus  Panz.  in  Südwestdeutschland,  der  Schweiz,  Oberitalien, 
Nordfrankreich  etc.  bis  England  und  Irland,  ferner  abgesondert  davon 
an  der  südöstlichen  Verbreitungsgi'enze:  Simulator  Kr.  in  Serbien,  versi- 
color Friv.  in  Ostrumelien.  Var.  (ab.)  häveticus  Heer  mit  zusammen  7 
primären  und  sekundären  Intei-vallen  ist  eine  Rttckschlagsform.  Ver- 
mdor^  Simulator  und  consitus  sind  trotz  der  geographischen  Trennung 
so  nahe  vei-wandt,  dass  einer  spezifischen  Vereinigung  derselben  nichts 
im  Wege  steht.  Über  die  weiteren  Formen  mit  gleichmässiger  Skulptur 
vermag  ich  keine  bestimmte  Ansicht  auszusprechen.  Affinis  Panz.  aus 
Mitteldeutschland  mag  vielleicht  als  ältere  Form  gelten,  denn  sein  Ver- 
breitungsgebiet schliesst  sich  unmittelbar  an  dasjenige  des  Scheidleri  (in 
Barem)  an.  Gegenwärtig  ist  er  gegenüber  Scheidleri  spezifisch  viel  mehr 
itK)liert  als  gegen  consitus,  da  ausser  den  von  Herrn  Born  erwähnten  2 
Stucken,  keine  so  zahlreichen  Übergangsformen  zu  Scheidleri  bekannt  sind, 
als  andererseits  gegen  conntus  (nach  Born  in  den  Vogesen  etc.,  ferner 
die  Varietäten  gracilis  Heer,  trilineatus  Haller  etc.).  Dagegen  bildet 
mmilis  F.  aus  Stidfrankreich  einen  südwestlichen  Ausläufer  der  Morpho- 
caraben^  welcher  durch  zahlreiche  Übei'gangsformen  (Centralfrankreich 
nach  Born)    von    consitus    unmittelbar    ausgeht,    also    ebenfalls  eine  der 


Digitized  by 


Google 


IB« 


Zur  Definition  des  Artbegrift'es  Morphocarabtis  Gehin. 


jüngsten  Formen  darstellt  Seine  Skulptur  ist  aber  wieder  gleichmässig; 
auf  welche  Unistände  diese  Rückentwicklung  zurückzuführen  ist,  lässt 
gich  vorläufig  wohl  kaum  beantworten. 

Systematische    Übersicht    der    wichtigsten    euro- 
päischen  Morphocarabus-Arten    und    Rassen. 

Die  Reihenfolge  der  angenommenen  sechs  Ai'ten  ist  von  den  als 
phylogenetisch  ältesten  anzusehenden  zu  den  jüngsten  aufsteigend,  iiiner- 
halb  der  Arten  sind  die  Rassen  ebenso  geordnet.  Die  einzelnen,  bei 
linearer  Anordnung  nicht  anders  wiederzugebenden  Zweige  (Reihen) 
verwandter  Rassen  von  gemeinsamer  Abstammung  sind  durch  Striche 
getrennt. 

Für  die  Nomenklatur  mag  diejenige  Form,  welche  den  ältesten 
Namen  innerhalb  jeder  Gruppe  tmgt,  als  Stammart  angesehen  werden; 
hier  aber  wird  vom  phylogenetischen  Standpunkte  ausgehend,  die  mut- 
masslich älteste  Form  stets  zuei'st  genannt. 

1.  5. 

incompsus  Kr. 
Hampei  Küst 
aurosericeus  Kr. 


Schau mi  Birthl. 


Ormayi  Reitt. 


comptus  Dej 
Hopffgarteni  Kr. 


2. 


Rothi  Dej 


3. 


Kollarl  Palld. 
neji:otinensis  Gn^lb. 


4. 


Zawadzkii  Kr. 
Preyssleri  Du!t. 


a.)  östliche  Rassen: 
polonicus  Lomn. 
(v.)  Lomnickii  Reitt. 


moldaviensis  Born. 


(v.)  Frivaldszkyi  Kr. 

excellens  Dej. 
(v.)  erythromerus  Dej. 

b.)  westliche  und  südwestliche 
Rassen : 
lUigeri  Dej 
curtulus  Gnglb. 
bjelasnicensis  Apfelb. 


praecellens  PUd. 

(nebst  styriacus  Kr.) 
Scheidleri  Pnz. 
Helleri  Gnglb.  u.  Dinaricus  Born. 


6. 


versicolor  Friv 
Simulator  Kr. 


affinis  Panz. 
consitus  Panz. 
monilis  Fabr. 

Diese  Einteilung  der  Morphocnrahen  soll  nur  ungefähr  andeuten, 
auf  welche  Weise  einige  jedenfalls  als  gute  Arten  anzusehende  Forinen- 
reihen  abgegrenzt  werden  könnten.  Die  Einzelheiten  dabei  sollen  durch- 
aus nicht  den  Anspruch  erheben,  als  umfassendes  System  zu  gelten. 
Ob  also  die  hier  beiläufig  vorgeschlagene  Einteilung  Anklang  findet,  oder 


Digitized  by 


Qoo^^ 


über  die  Speicheklrüseu  von  Chermes. 


1H7 


nicht,  ob  alle  sechs  Gruppen  anerkannt  werden,  oder  manche  davon  zu- 
sammengezogen oder  andera  begrenzt  werden,  eines  steht  gewiss  fest: 
dass  die  weit  differenzierten  Endglieder,  und  gar  die  mitein- 
ander lebenden,  aber  durch  keinerlei  Übergänge  ver- 
bundenen und  daher  wohl  gewiss  nicht  kreuzungsfähigen 
Formen  (also  etwa  einerseits  Hopffgarleni-consitus,  andererseits  m- 
compsus-exceUens  etc.)  entschieden  Artrechte  beanspruchen  dürfen. 

Manche  Entomologen  mögen  also  die  fraglichen  Fonuen  als  Rassen 
einer  Art,  andere  als  Arten  eines  von  einer  gemeinsamen  Urform  ab- 
zuleitenden Subgenus  auffassen;  ich  glaubte  aber  die  obigen  Gesichts- 
punkte auseinanderöetzen  zu  sollen,  um  bei  der  specifischen  Be- 
grenzung dieser  Formen  die  xVufmerksamkeit  auf  die  in  der  Zoo- 
logie angenommene,  eingangs  ausgeführte  Definition  einer  species, 
als  eines  nur  für  eine  gewiss?  geologische  Epoche  geltenden  Hegriftes 
zu  lenken,  gemäss  welcher  eben  für  manche  der  fraglichen  Morpho- 
ciiraben  in  ihrer  gegenwärtigen  Gestaltung  scliou  die  letztere  der  vor- 
en*'ähnten  Auffassungen  zu  empfehlen  wäre. 


Über   die    Speicheldrüsen    von    Chermes. 

Von  !*rof.  N.  Cholodkov»ky.  Forstakademie,  St.  Petersburg 

Hei  meinen  Untersuchungen  über  die  Biologie  und  Anatomie  der 
Vhcnnes' XrieM  habe  ich  unter  Anderem  die  sehr  merkwürdigen  Speichel- 
drüsen studiert  und  will  dieselben  hier  kurz  beschreiben.  Am  statt- 
lichsten sind  diese  Drüsen  bei 
den  gallenbildenden  F  u  n  d  a- 
trices  entwickelt  und  verur- 
sachen ohne  Zweifel  vermittelst 
ihres  Sekretes  den  galleubil- 
deuden  Reiz. 

Die  Speicheldrüsen  bestellen 
hier  in  einem  Paare,  liegen  in 
der  Vorderbrust  und  münden 
luit  einem  unpaareu  Ausführ- 
gange an  der  Basis  des  Rüssels 
(Unterlippe)  in  die  Mundhöhle. 
Eine  jede  Drüse  besteht  (vergl. 
die  beistehende  Abbildung)  aus 
drei  grossen  rundlichen  Haupt- 
lappen oder  Aciui,  die  au  einem 
der  beiden  Aste  des  unpaaren 
Ausführgauges  angehängt  sind  ; 
dicht  au  dem  A()gang  dieses 
Astes  von  der  Haiiptdrnse  be- 
festigt tjirh  noch  eine  kleine 
Anhangdrüse,  so  da.ss  die  ganze 
Speicheldrüse  eigentlich  au& 
vier  Lap]>en  besteht.^)  Kin  jeder 
Hauptlaj)pen  (Acinus)  enthält 
zwei  gi'osse  helle  Z(»ll kerne  von 
uurem*luiässii>er      (iestalt      mit 


Speicheldrüsen  einer  Fandatrix  von 
Chermes  lapponicus;  halbschematisch. 

gl.i  die  HaapUappen  (Acini),  gl.a  die  Anhaugft- 
dTQieo:  n  die  Kerre  der  Aoini,  dg  die  Aette  des  Aus- 
^brgangei,  de  der  nnpaare  Ausführgang,  de'  das 
Speichelreserroirf    o    die  Mündung    des    Ausführganges. 


Digitized  by 


Google 


168  Über  die  Speicheldrüsen  von  Chermes. 

zackigen  Konturen  und  mit  zahlreichen  verschieden  grossen  rundlichen 
Nucleolen.  Diese  Zweikernigkeit  scheint  darauf  zu  deuten,  dass  der 
Hauptlappen  aus  zwei  Zellen  besteht,  obschon  auf  Schnitten  sowohl  als 
auf  totalen  gefärbten  Präparaten  meist  keine  Grenze  zwischen  zwei 
Plasma-Territorien  zu  bemerken  ist;  nur  selten  habe  ich  im  Plasma  eine 
Spalte  gesehen,  die  vielleicht  gerade  der  Zellgrenze  entspricht.  Wahr- 
scheinlich verschmelzen  beide  Zellen  infolge  des  Fehlens  einer  Zell- 
membran an  conservierten  Objecten  miteinander.  Die  zweizeilige  Natiir 
des  Acinus  wird  noch  wahrscheinlicher  in  Anbetracht  der  Tatsache,  dass 
die  kleine  Anhangsdrüse  deutlich  aus  zwei  Zellen  besteht,  deren  jede 
einen  grossen  rundlichen  Kern  entbält. 

Der  Bau  des  Zellplasma's  der  Hauptlappen  (Acini)  ei*scheint  auf 
den  Präparaten  recht  vei*schieden,  —  ofienbar  je  nach  dem  Tätigkeits- 
zustande der  Drüsen.  Bald  erscheint  nämlich  das  Plasma  homogen  oder 
feinkörnig,  bald  ist  dasselbe  stark  vacuolarisiert.  Dass  Letzteres  nicht 
etwa  ein  Kunst  produkt  ist,  beweisen  die  in  physiologischer  Kochsalz- 
lösung frisch  herauspräparierten  Drüsen,  deren  Plasma  öfters  zahlreiche 
und  grosse  Secrettropfen  aufweist.  Mit  Karmin,  Hämalaun  und  anderen 
Färbemitteln  färbt  sich  das  Plasma  der  Acini  sehr  intensiv;  nur  in  der 
Nähe  des  Ausfilhi-ganges  färbt  sich  dasselbe  viel  schwächer  oder  bleibt 
sogar  ungefärbt.  Das  Plasma  der  Anhangsdrüsenzellen  färbt  sich  aber 
nur  schwach  und  erscheint  immer  feinkörnig.  Alle  drei  grosse  Acini 
jeder  Hauptdrüse  sind  von  einer  feinen  bindegewebigen,  spärliche  kleine 
Kerne  führenden  Haut  dicht  umschlossen  und  zusammengehalten. 

Der  gemeinsame  Ausftihrgaug  jeder  Gruppe  der  drei  grossen  Acini 
beginnt  au  der  Stelle,  wo  die  ausführenden  Teile  der  Acini  gegenein- 
ander konvergieren,  indem  er  hier  gleichsam  in  einen  Haufen  von  Zellen 
zerfällt,  die  auf  den  Acini  haubenweise  aufsitzen  (vgl.  die  Abbildung). 
Diese  ausführenden  Zellen  der  Acini  haben  verschiedene  Formen  und 
sind  verschieden  gross,  bald  mit  stark  sich  färbendem,  bald  mit  hellem, 
nnfärbbaren  Plasma  versehen.  Ob  dieselben  in  der  Sekretion  teilnehmen, 
wage  ich  nicht  zu  entscheiden.  Die  beiden  Äste  des  Ausführgangs  be- 
stehen aus  niedrigem  Cylinderepithel  und  haben  ein  sehr  feines,  mit 
Chitincut icula  ausgekleidetej?  Lumen.  Diese  beiden  Äste  vereinigen  sich 
nun  zu  einem  unpaaren  Gange,  der  auf  einer  kui'zeu  Strecke  noch  den- 
selben Bau  beibehält,  dann  aber  plötzlich  in  den  gauz  anders  gebauten, 
langen  und  dicken  Endabschnitt  übergeht.  Die  Wand  des  letzteren 
besteht  ans  einer  Lage  flacher  kleinkerniger  Zellen,  das  Lumen  ist  aber 
von  einer  sehr  dicken,  geschichteten,  chitinigen  Cuticula  ausgekleidet^  in 
welche  auch  zahlreiche  feine  Verästehmgen  des  Lumens  hineindringeu. 
An  der  Mündungsstelle  des  Ganges    (bei    der  Basis   der  Unterlippe)  c- 


0  Auch  bei  anderen  Aphiden  (ich  untersuchte  z.  B.  die  Schizoneura- krten)  sind 
ähnliche  Anhangsdrüsen  vorhanden.  Mordwilko  (Zoolog.  Anzeiger  189.5,  p  352) 
boschreibt  für  Trama  zwei  Speicheldrüsenpaare,  indem  er  die  Anhangadrnsen  für  ein 
selbständiges  Paar  hält;  da  aber  der  kurze  'Ausführgang  der  Anhangsdrüse  in  den 
Ausführgang  der  Hauptdrüse  einmündet,  so  gehört  die  erstere  offenbar  zum  gemein- 
samen Systeme  mit  den  Hauptlappen.  Ich  möchte  diese  Anhangsdrüsen  mit  den  so- 
genannten Filippi'schen  Drüsen  des  Spinnapparates  der  Lepidopteren  vergleichen.  Es 
ist  überhaupt  bemerkenswert,  dass  die  an  der  Unterlippe  ausmündenden  (also  nach 
ihrer  Mündungsstelle  einander  homologen)  Speichel-  und  Spinndrüsen  vieler  Insekten 
(Aphiden.  Lepidopteren'H&VL^enj  Tenlheridiniden-LüTven)  mit  solchen  Anhangsdrüsen  ver- 
sehen sind. 


Digitized  by 


Google 


über  zwei  bemerkenswerte  Aberrationeu  einheimischer  Schwärmer.     169 

weitert  sich  das  Lumen  beträchtlich  unter  gleichzeitiger  Verdünnung  der 
Ciiticula  und  bildet  auf  diese  Weise  eine  Art  von  Speichelreservoir. 
Auch  die  von  Krassilstschik*)  und  Drejfus*)  für  die  Phylloxeriden 
beschriebene  Speichelpumpe  ist  vorhanden;  da  ich  aber  über  den  Bau 
und  die  Wirkungsweise  dieses  Apparates  noch  nicht  ganz  im  Reinen 
bin,  so  will  ich  die  Beschreibung  desselben  bis  auf  eine  spätere  Ge- 
legenheit verschieben. 

Die  Speicheldrüsen  sind,  wie  gesagt,  bei  den  gallenbildenden  Fun- 
datrices aui  stärksten  entwickelt,  bei  welchen  die  Hauptlappen  so  gross 
sind,  dass  dieselben  schon  mit  blossem  Auge  sich  bemerken  lassen. 
Aber  auch  die  übrigen  (geflügelten  und  ungeflügelten)  Generationen  des 
überaus  polymorphen  Entwicklungscjclus  vonChermes  sind  der  Speichel- 
drüsen nicht  beraubt;  selbst  die  winzigen,  kaum  0,5  mm  langen  Sexuales 
ermangeln  derselben  nicht  Der  Grundtypus  des  Baues  der  Speichel- 
drüsen bleibt  überall  dei*selbe,  nur  sind  die  Drüsen  nicht  nur  absolut, 
sondern  auch  relativ  viel  kleiner  als  bei  den  Fundatrices  und  setzt  sich 
jeder  Acinus  (Hauptlappen)  aus  mehreren  kleinen  Zellen  zusammen,  so- 
dass ein  Gegensatz  zwischen  den  eigentlich  secernierenden  und  den  aus- 
führenden Zellen  nicht  oder  nur  wenig  ausgeprägt  ist. 


Ober  zwei  bemerkenswerte  Iberratiooen  einheimischer  Schwärmer  nod 

ihre  Momenklattir. 

Von  Dr.  med.  P.  Speiser,  Bischofsburg  (Ostpreussen). 

Der  heutzutage  heiTschenden  Neigung,  bei  jeder  variablen  Art  eine 
mehr  oder  weniger  lange  Reihe  von  benannten  Varietäten  und  Aber- 
rationen zu  schaffen,  wird  zwar  die  innere  Berechtigung  und  ein  be- 
sonderer Wert  von  vielen  Seiten  abgesprochen,  dafür  oder  wider  zu  ur- 
teilen, soll  aber  nicht  Zweck  dieser  Zeilen  sein.  Es  soll  den  betreuenden 
Autoren  auch  kein  besonderer  Vorwurf  daraus  gemacht  werden,  dass  sie 
in  ihren  Ausführungen  dies  oder  jenes  Werk  übersehen;  die  Flut  na- 
mentlich der  neueren  Aufsätze  ist  trotz  aller  Jahresberichte  kaum  zu 
übersehen,  und  auch  in  der  älteren  Literatur  bleibt  selbst  dem  gewissen- 
haftesten Foracher  dies  oder  jenes  verborgen.  Es  ist  daher  heute  meine 
Auftrabe,  zwei  interessante  Notizen  älterer  Zeit  wiederzugeben,  die  erstens 
t^ich  oflenkundig  bemtihen,  für  die  gefundenen  Aberrationen  auch  bio- 
lo^sche  Stützen  zu  finden,  zweitens  aber  auch  Namen  verleihen,  die 
nach  den  heute  in  den  Nomeuclaturregeln  anerkannten  Prioritätsgesetzen 
Anspruch  auf  Beachtung  und  (iebrauch  haben.  Ich  möchte  diese  Ge- 
legenheit dazu  benutzen,  einmal  auf  das  naiv  Egocentrisclie  derjenigen 
Bohriftsteller  hinzuweisen,  die  ihr  Lamento  über  Namensänderungen  in- 
Wge  Prioritätsforderungeu  (auch  durchaus  vollsachlich  begründeten,  nicht 
mir  solchen,  die  durchaus  um  Li nnö 'scher  Namen  willen  alles  mögliche 
znr  Deutung  dessen,  was  Linn6  gemeint  habe,  herauskombinieren 
wnd  spintisieren)  damit  begründen,  dass  doch  der  schöne  Name,  der 
nun  weichen    soll,    Jahrzehute   lang  die  Art  bezeichnet  habe,    und   nun 

*)  Krassilstschik.  Zur  Anatomie  und  Histologie  der  Phylloxera  vastatrix. 
Horae  Societ.  Entomol   Ro^sicae,  Bd.  27,  1894  und  Zoolog.  Anzeiger,  1893. 

*)  Dreyfus.  Zu  Krassilstschiks  Mitteilungen  über  die  vergleicbende  Anatomie 
ttnd  Systematik  der  Phytophthires.     Zoolog.  Anzeiger,  1894. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


170     Über  zwei  bemerkenswerte  Aberrationen  einheimischer  Schwärmer. 

solle  umgelernt  werden!  Ja,  glauben  denn  die  Hennen,  dai>s  unsere 
artenunterscheidende  Zoologie,  die  heiss  bemüht  bleibt,  den  Ursachen 
für  die  Entstehung  von  Varietäten  und  Arten  auf  den  Grund  zu  kommen, 
nur  noch  ein  paar  Jahre  oder  Jahrzehnte  bestehen  bleibt?  Wenn  ein 
Name,  sagen  wir  einmal  rvßcollis  Marsh,  in  der  heutigen  Gattung  Car- 
lodere,  von  1802  an  einen  Käfer  bezeichnet  hat,  und  nun  bringt  nach 
43  Jahren  Manner  he  im  den  1822er,  kaum  beachteten  Namen  La- 
thridins  liliputanus  dafür  auf,  ist  es  da  nicht  wirklich  naiv,  mit  dem 
^Solangebestandenhaben**  des  Namens  als  Begründung  1879  darüber  zu 
klagen,  wenn  1877,  also  nach  32  Jahren  der  prioritätsberechtigte  Name 
endgiltig  und  bis  heute  unbestritten  an  seine  Htelle  eingesetzt  wird?  — 
Dies  so  beiläufig  zur  Erwägung! 

Von  den  beiden  Aberrationen,  die  ich  heute  hier  zu  behandeln 
habe,  ist  die  eine  die  bekannte  Aberration  des  Lindenschwärmers.  Dilina 
(oder  auch  Mtwas)  tiliae  L.,  bei  welcher  die  grüne  Grundfarbe  der  Vorder- 
flügel durch  Braun  ersetzt  wird.  Bartel  gab  davon  1900  folgende  Be- 
schreibung*): „Gewohnlich  gezeichnete  Stücke,  denen  jede  Spur  grüner 
Färbung  fehlt.  Als  vorh erlöschende  Grundfarbe,  besondei*s  der  Vorder- 
fltigel,  tritt  ein  dunkles  Rotbraun  auf."  Er  legte  dadurch  den  schon 
•vorher  in  Händlerlisten  und  Lokalfaunen  gebrauchten  Namen  „aberr. 
brunnea''  für  diese  Form  wissenschaftlich  fest.  Er  sah  dabei  darülier 
hinwe«:,  dass  dieser  Name  in  derselben  Gattnnj;  Smerinthus  Latr.,  wie 
er  sie  gerade  auffasst,  bereits  einmal  gebraucht  war:  aberr.  brumiea 
Stdgr.  1892,  Mem.  Romanoff,  vol.  VI  p.  237,  welche  synonym  zu  8. 
tiiiarinmi  rar.  eversmanni  Eversm.  ist.  Bei  konsequenter  Durchführung 
der  heutigen  Nomenklaturregeln  sollte  also  dieser  BarteTsche  Name 
als  praeoccupiert  fortfallen  und  es  müsste  die  Aberration  als  öierr. 
brunnescens  Stdgr.  1901  nach  dem  „Catalog  der  Lepidopteren  des  palae- 
arktischen  Faunengebietes",  wo  Teil  I  pag.  100  von  diesem  Namen 
eine  kurze  Diagnose  gegeben  wird,  bezeichnet  werden;  ich  habe  dem- 
gemäss  auch  in  meiner  „Schmetterlingsfauna  der  Provinzen  Ost-  und 
Westpreussen"-)  die  Aberration  unter  diesem  Namen  verzeichnet.  Da 
nun  aber  die  beiden  hier  in  der  Nomenklatur  konkurrierenden  Arien 
durch  die  neueren  Forschungen  zur  Systematik  der  Sphingiden  (Rot- 
schid  &  Jordan,  Tutt)  in  zwei  ganz  verschiedenen  Gattungen  stehen 
(Callambulifx  Rotsch.  tfe  Jord.  mit  tcdarinovi  Brem.  tk  Grey  und  Dilina 
Dalm.  resp.  3//md.s  Hb.  mit  tiliae  L.),  so  könnte  Bartels  Name  bestehen 
bleiben,  wie  ihn  auch  Tutt^)  beibehalten  hat,  —  wenn  es  nicht  schon 
einen  viel  älteren  Namen  für  diese  Aberration  gäbe.  In  dem  Buche 
von  Dr.  F.  Holle:  „Die  Schmetterlinge  Deutschlands",  Altona  (Verlag 
von  A.  Mentzel)  1865  findet  sich  hinter  der  Beschreibung  von  „Merinthis 
liliae^'  auf  S.  9H  folgender  Abschnitt:  „N.B.  tilioides.  Varietät;  Ver- 
fasser erzog  einst  aus  einer  Ulmenranpe,  welche  statt  aller  Strichzeich- 
nung nur  einige  Paar  schwarzer  Augenpunkte  hatte,  ein  Exemplar, 
welches  sich  nur  durch  die  fast  ocelkdus-ähnWche  Grundfarbe  der  Vorder- 
flttgel  unterschied;   diese  Wahrnehmung  würde    liier   als  ganz  vereinzelt 


M  Die  palaearktischen  (iross-Schmetterlinge  und  ihre  Naturgeschichte  II  Band, 
Nachtfalter.  4    Lfrg.   lOOO,  p    14». 

')  Nr.  »  dor  Heiträge  zur  Naturkunde  Preussenp.  herausgeg.  von  der  Physiknl- 
ökonom.  Gesellschaft  zu  Königsberg.     Königsberg  ÜMK^. 

")  British  Lepidoptera,  vol.  III  p.  403. 


Digitized  by 


Google 


über  zwei  bemerkenswerte  Aberrationen  einheimischer  Schwärmer.     171 

dastehendes  Natiirepiel  garnicht  erwähnt  sein,  wenn  nicht  auch  von  An- 
deren hie  und  da  ganz  ähnliche  Abänderungen  der  Raui)e  vorgefunden 
worden  wären. ^  —  Holle  legt  also  offenbar  viel  Gewicht  auf  die  Raupen- 
zeichnung. Derartige  Raupen,  wie  er  sie  schildert,  beschreibt  auch 
Bartel  (1.  c.  p.  148);  „Hei  Abweichungen  der  Raupe  vei^schwinden  die 
Schrägstriche  fast  ganz.     Selten  treten  an  jeder  Seite  des  Körpei's  grosse 

runde,  schwarze  und  weiss  gekernte  Flecke  auf **.     Da  aber 

offenbar  nur  für  den  kleinsten  Bruchteil  der  heute  noch  als  y,aberr. 
bninnea"  bezeichneten  Exeiuplare  die  Raupen  bekannt  gewesen  sind,  da 
ich  auch  sonstige  Notizen  über  die  Schwärmer,  die  aus  solchen  aberrativen 
Raupen  erzogen  wurden,  nicht  finden  kann,  sind  wir  berechtigt,  vor- 
läufig zur  Sicherstellung  des  Varietäts- Begriffs  das  Wenige  heranzuziehen, 
was  Holle  über  den  Falter  selbst  sagt.  Da  ist  als  einziger  Unterschied 
die  fast  y^ocellatus-ähnViche'^  Grundfarbe  hei^vorgehoben,  die  also  braun 
in  ii-gend  einer  Nuance  ist,  was  mit  den  von  Bartel  und  Staudinger 
gegebenen  Kennzeichnungen  gut  übereinstimmt. 

Die  durch  braune  Grundfarbe  aberrativen  Exemplare  des  Linden- 
schwärmers sind  also  zu  bezeichnen  als  aberr,  tilioides  Holle  18H5,  wo- 
zu brtinnea  Bartel  19(K)  nee  Stdgr.  1892,  und  brnnnescens  Stdgr.  1901 
synonym  sind. 

Weiteren  Beobachtungen,  zu  denen  hiemit  nachdrücklich  angeregt 
sei,  nuiss  es  überlassen  bleiben,  das  Zusammentreffen  von  Aberration 
der  Raupe  und  Aberration  des  Schwärmers  als  zufällig  zu  erkennen  oder 
da  einen  notwendigen  Zusammenhang  nachzuweisen. 

Da  übrigens  Bartel  unter  den  wenigen  deutschen  Fundorten  als 
nöi'dlichsten  Crefeld  und  als  östlichsten  Leipzig  anführt  (unter  den  aus- 
ländischen allerdings  St.  Petersburg),  sei  es  mir  erlaubt,  hier  auf  die 
Fundorte  dieser  Form  in  meiner  Heimat  hinzuweisen.  Sie  ist  in  Ost- 
preussen  beobachtet  beim  Seebade  Cranz,  bei  Löwenhagen  im  Landkreise 
Königsberg,  im  Frischingwalde  Kr.  Wehlau,  bei  Sorquitten  und  Rominten ; 
in  Westpreussen  bei  Graudenz^);  auch  in  Hinterpommern  ist  sie  beobachtet. 

Die  andere  Aberration  ist  eine  Form  des  Pappelschwärmers,  K/we- 
tinthus  (oder  auch  Amorpha)  popuh'  L.,  und  auf  sie  wird  in  demselben 
Buche  von  Holle  mit  folgenduii  Abschnitte  hingewiesen  (pag.  95,  hinter 
der  Beschreibung  von  ,^Mennthus  popvli'^) :  „N.B.  Salicis.  Varietät; 
hinsichtlich  dieses  vom  Verfasser  hiemit  in  Voi*schlag  gebrachten  Namens 
diene  zur  Begi-ündung,  dass  eine  Merinthe  ebenso  wohl  mit  einer  Larie 
diesen  Namen,  als  mit  einer  Limenite  den  Namen  popxdi  teilen  kann. 
Verfasser  hat  Versuche  g^nug  mit  beiden  Arten  popxdi  und  Salicis,  und 
zwar  durch  Zucht  2  Generationen  hindurch,  augestellt,  um  vom  bestän- 
digen Unterschiede  beider  überzeugt  zu  sein;  die  sa/?m'-Raupe  hat  mehr 
Ähnlichkeit  mit  ocellatus^  als  mit  populi.  namentlich  in  der  Haltung:  den 
Kopf  schräg  aufwärts,  durch  die  kleinen  Haltfnsschen  gedeckt;  sie  frisst 
Pappellaub  nur  zur  Not  und  verschuiäht  es,  wenn  sie  (fast  trockenes) 
Sahlweidenlaub  haben  kann.  Der  F'alter  hat  nur  schattenhafte  Andeut- 
ungen der  Binden  des  populi,  verhält  sich  zu  di(*sen  etwa,  wie  Euthrix 
dnifolia  v(ir,  oder  populifolia  zu  (juercifolia,  auch  hinsichtlich  der  Grösse. 
Die  />o/>M/f-Puppen  findet  man  häutig  in  der  Erde  an  den  Wurzeln  der 
Pappeln,  Salicis  nie.  Obgleich  dieses  Buch  mehr  für  die  Anleitung  der 
Jugend,  als  für  einen  Platz  unter  den  entoujologischen  Systeuu^u  b(»- 
stiramt  ist,    durfte  der  Verfasser   seine  Erfahrungen    über  diesen  bislang 


Digitized  by 


Google 


172     Über  zwei  bemerkenswerte  Aberrationen  einheimischer  Schwärmer. 

unter  oberflächlichem  Dunkel  belassenen  Punkt  dennoch  nicht  verhehlen 
und  zweifelt  nicht,  dass  weitere  tibereinstimmende  Beobachtungen  Anderer 
dieser  ,,alther  gebrachten  Varietät" ^  die  Rechte  eigner  Art 
sichern  und  falls  mehr  Rücksicht  auf  den  Wohnort,  als  auf  die  Nähr- 
pflanze genommen  werden  soll,  den  wohlverdienten  Namen  pcdustris 
adoptieren  lassen  werden.     Das  Rot  der  Hinterflügel  fehlt  gänzlich.*'  — 

Der  langen  Rede  kurzer  Sinn  ist  also,  dass  eine  Schwärmerform, 
die  S.  populi  L.  sehr  nahe  steht  oder  als  AbeiTation  zu  ihr  gehört,  ge- 
kennzeichnet wird  durch  erheblichere  Grösse  [sowohl  die  tar.  alnifdia 
Ochsh.  als  G,  popvJifolia  Esp.  sind  meist  grösser  als  Gastropacha  (oder 
Eutrichd)  quercifolia  L.],  nur  scliattenhafte  Andeutungen  der  Binden- 
zeichnung  und  Fehlen  des  rostroten  Wurzelflecks  der  Hinterflügel.  Die 
Raupe  soll  von  der  />opt*/t-Raupe  im  Habitus,  Nährpflanze  und  Lebens- 
gewohnheit^n  abweichen,  eine  wirkliche  Beschreibung  derselben  fehlt 
aber.  Für  die  Form  werden  gleichzeitig  oder  doch  nur  durch  eine  halbe 
Seite  getrennt,  zwei  Namen  in  A^orschlag  gebracht.  Ein  Wichtiges  end- 
lich, die  Grundfarbe  des  Schmetterlings,  muss  aus  den  Angaben  mehr 
erschlossen  werden  als  dass  man  es  klar  herauslesen  könnte.  Auch  hier 
sind  wir  auf  Gastropacha  quercifolia  L.  hingewiesen,  die  ein  blaiiviolett 
angehauchtes  Kupferrot  als  Grundfarbe  aufweist,  das  wir  in  Beziehung 
auf  Sm.  populi  L.  als  rotes  Violett  bezeichnen  können,  während  6.  popa- 
lifolia  Esp.  ein  mehr  oder  weniger  helles  Lehmgelb  aufweist.  Die  mit 
Zeichnungen  nur  andeutungsweise  vei-sehene  Grundfarbe  von  Ho  11  es  Form 
ist  also  wohl  auch  als  lehmgelb  aufzufassen. 

Es  ist  nun  die  Frage  zu  entscheiden,  um  welche  sonst  bekannte 
Form  es  sich  hier  behandeln  könne.  Bekanntlich  sind  schon  eine  Anzahl 
zeichnungsloser  oder  doch  zeichnungsarmer  Formen  dieses  so  sehr  va- 
riabeln  Schwärmers  bekannt  geworden  und  haben  lebhafte  Diskussion 
über  die  Zusammengehörigkeit  oder  Verschiedenheit  der  einzelnen  her- 
vorgerufen. Es  sind,  kurz  übersehen  die  folgenden:  ab.  tremulae  Bkh., 
aus  kümmerlichen  Raupen  mit  Espenlaub  eraogen,  eine  hin  und  wieder 
in  einzelnen  Gegenden  beobachtete  seltene  kleine  Form,-  aberr.  bork- 
hauseni  Bartel  1900  (=  tremulae  Glaser  1863  und  Borkh.,  =  pallida 
Tutt  1901),  ebenfalls  von  Espenraupen  stammend,  aber  anscheinend  in 
einzelneu  Landstrichen,  so  in  Hessen,  den  Charakter  einer  regelmässigen 
Lokalform  annehmend;  endlich  a/>err.  swiy/ai-a  Gillmer  1902,  welche  hier 
und  da  in  einzelnen  Exemplaren  gefunden  ist.  Als  für  unsere  heutige 
Frage  wichtig  will  ich  endlich  hervorheben,  dass  auch  Holle  ausser 
seiner  neuen  Form  noch  ganz  zeichnungslose  po/>M/i-Exemplare  kennt. 
Er  sagt  in  der  Beschreibung  von  Sm,  populi  L.:  „Die  Grundfarbe  ist 
bläulich,  gelblich,  lila,  fleischrot,  beinblass,  oder  auch  wohl  einfach  licht- 
gi-au  ohne  Zeichnung  und  rotbraunen  Fleck.'' 

Tutt  will  nun  durchaus  seinen  Aberrationsnamen  pallida  ver- 
teidigen und  meint^),  dass  der  Begriff  seiner  aberr.  pallida  gleichsam  zu- 
sammenfassend sowohl  tremulae  Bkh.,  als  tremulae  Glaser  (von  deren 
1903  erfolgter  Umtaufe  in  borkhameni  tut  er  noch  1904  durchaus  keine 
Erwähnung!),  als  auch  mbflara  Gillmer  umfasse.  Nach  der  Gegenüber- 
stellung   von  Tutts  Gründen    und    den    Ausführungen   Gillmers  über 


^  •  Anführungsstriche  und  Sperrung:  aus  dem  Original  übernommen. 
*)  British  Lepidoptera,  vol.  IV,   19^4  p.  474. 


Digitized  by 


Google 


über  zwei  bemerkenswerte  Aberratioaen  einlieiniischer  Schwärmer.     173 

(las  Verhältnis  der  Aberrationen  pallida  Tutt  imd  subflava  Gillmer^  sehe 
ich  aber  keinen  stichhaltigen  Grund  mehr  dafür,  in  Glasers  Form 
irgend  etwas  anderes  zu  sehen  als  aberr.  pallida  Tutt,  und  setze,  weil 
Glasers  Form  schon  1900  als  aberr.  borkhauseni  Bartel  neu  und  stich- 
haltig benannt  ist,  pallida  Tutt  einfach  synonym  dazu.  Auf  solche 
Formen  glaube  ich  dann  endlich  auch  die  unter  Sm.  populi  L.  bei  Holle 
erwähnten  „lichtgrauen''  (vgl.  „whitish-grey'*  bei  Tutt,  „weissgrau"  bei 
Glaser  1854  nach  Gillmer)  ganz  zeichnungslosen  Tiere  beziehen  zu 
können. 

Ho  11  es  neue  Form  als  tremulae  Bkh.  oder  gar  als  tremulae  Fisch. - 
Waldh.  deuten  zu  wollen,  wäre  schon  deswegen  unangängig,  weil  diese 
beiden  anscheinend  monophag  auf  die  Zitterpappel  angewiesen  sind, 
während  von  Ho  lies  Form  ausdrücklich  betont  wird,,  dass  sie  Pappel- 
laub nur  im  Notfalle  annehme.  Die  Vermutung,  es  möchte  sich  viel- 
leicht um  eine  Kolonie  verflogener  S.  quercus  Schiff,  gehandelt  haben, 
ißt  aus  ähnlichem  Grunde  abzuweisen.  In  ihr  endlich,  wie  Holle  es 
will,  eine  bona  species  sehen  zu  wollen,  ist  ebensowenig  begründet,  man 
hätte  dann  schon  weit  mehr  von  ihr  hören  und  wissen  müssen. 

Endlich  haben  wirGillmers  aberr.  svhflava  zu  vergleichen!  Und 
wenn  wir  da  die  Figuren  der  Originalbeschreibung  durchsehen*),  so  tritt 
uns  in  Fig.  2,  dem  bei  Aschaffenburg  erzogenen  Stücke  des  zoologischen 
hißtituts  Würzburg  ein  Tier  entgegen,  dem  auch  der  Rostfleck  der  Hinter- 
flügel  fehlt,  während  die  Vorderflügel  fast  zeichnungslos  sind.  Gillmer 
legt,  auch  in  seiner  Polemik  gegen  Tutt,  besonderes  Gewicht  auf  die 
Grandfarbe,  die  bei  seiner  Aben*ation  tongelb  sein  soll.  -Wenn  nun  auch 
die  Grundfarbe  bei  Holle  nur  durch  Vei-gleich  angedeutet  ist,  so  ist 
doch  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  zu  schliessen,  dass  sie  auch  dort 
lehmgelb  war,  vgl.  oben.  Ho  11  es  Form  fällt  also  nahe  mit  subflava 
Gillmer  zusammen.  Von  den  von  Gillmer  angeführten  4  Stücken 
haben  nun  zwar  3  noch  einen  Rostfleck,  er  ist  aber  in  Intensität  und 
Grösse  reduziert  und  Gillmer  stellt  auch  das  Aschaffenbui-ger  Stück 
ohne  solchen  unbedenklich  zu  seiner  Form.  Und  es  wäre  m.  E.  auch 
nicht  notwendig,  etwa  noch  wieder  zu  trennen  und  zu  sagen:  Tongelbe, 
sonst  zeichnungslose  Exemplare  mit  Rest  vom  Rostfleck  sind  subflava 
Gillm.  und  ganz  ohne  Rostfleck  sind  Ho  11  es  Form.  Dann  würden 
Übergänge  von  den  ei^steren  3  Exemplaren  übrig  bleiben,  und  die  letztere 
würde  ausser  durch  das  Aschaffenburger  Stück  nur  durch  jene  alten 
anscheinend  in  der  Hamburg-Wandsbecker  Gegend  erzogenen  2  Gene- 
rationen, deren  Mitglieder  ganz  verschollen  zu  sein  scheinen,  repräsentiert 
werden.  Es  scheint  vielmehr  am  richtigsten  zu  sein.  Ho  lies  und  Gill- 
mer s  Form  zu  vereinigen,  um  nicht  Exemplare,  sondern  Gruppen  sol- 
cher benannt  zu  sehen. 

Mit  welchem  Namen  aber?  Holle  schlägt  zwei  solcher  vor,  Salicis 
und  palustris.  In  der  Gattung  Srnerinthus  Latr.  ist  aber  Salicis  schon 
von  Hühner  gebraucht  (synonym  in  S.  ocellatus  L.,  vgl.  Bartel  1.  c. 
pag.  171),  der  Name  empfiehlt  sich  also  nicht,  wenn  auch  S.  populi  L. 
jetzt  von  H.  ocellatus  L.  generisch  getrennt  ist.  Damals  war  er  praeoc- 
«piert   und    also    lieber  zu  ersetzen.      Es    erscheint    also    fast   selbstver- 


')  in:  Insekten-Börse,  XX,  1903  pag    28. 

')  Allgemeine  Zeitschrift  für  Entomologie  7.  Band   1902  pag.  375. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


174     Beitrat^  zur  Biologie  der  Gattung  Anthrax  Scop.  (Faui.  Bombjliidae). 

stäüdlich,    dabs   der   auf  derselben  Seite   vorgeschlagene    Name  palustris 
gebraucht  wird. 

Die  zeichnungslosen  Aberrationen  des  Pappelschwärniers   sind  also 
nach  ihrer  Synonjmie  wie  folgt  zu  verzeichnen: 

aberr.  trenmlae  Bkh.  1793, 

(iben\  borkhauseni  Bartel  1900    (=    tremulae   Glaser   nee   Bkh^ 
=  pallida  Tutt  1901), 

aberr.  palustris  Holle  18(35  (=  subflam  Gillmer  1902). 
Was  nun  endlich  die  wissenschaftliche  Insekten-Biologie  von  dieser 
langen  quellenkritischen  Studie  angeht,  ist  das  eine,  dass  Holle,  me 
dankenswerter  Weise  bei  möglichst  allen  seinen  Schmetterlingsschilder- 
ungen auch  bei  diesen  beiden  Aberrationen  auf  die  Raupen  Bezug  nimmt 
Gerade  darauf,  auf  den  Zusanunenhang  zwischen  Aberration  und  Meta- 
morphose, zwischen  Aberration  und  ihren  Eltern,  wird  von  den  sam- 
melnden und  züchtenden  Entomophilen  viel  zu  wenig  Bedacht  genommen. 
Und  der  Behauptung  Holles,  dass  die  aberr.  tilioides  des  Lindenschwärmers 
aus  jenen  aberranten  Raupen  hervorgehe,  werden  heute  wohl  ebensowenig 
stichhaltige  Beobachtungen  entgegengehalten  werden  als  ii-gendwelche 
bestätigende  Beobachtungen  darüber  oder  über  ein  durch  2  Generationen 
verfolgtes  Konstantbleiben  der  aberr,  palustris  des  Pappelschwärmei-s  bei- 
gebracht werden  können !  Zur  Nachprüfung  sei  hiermit  nachdrückliclist 
aufgefordert ! 

Beitrag  zur  Biologie  der  Gattung  Anthrax  Scop.  (Farn«  Bombyiiidae). 

Von  lyan  Vassillew,  Entomologe  im  Ackerbau-Ministerium,  St.  Petersburg. 

Die  Trauerschweber  (Anthrax)  sind  uns  vorzugsweise  als  primäre 
Parasiten  der  solitären  Bienen,  sowie  einiger  Orthopteren  und  Lepidop- 
teren  bekannt.  So  parasitieren  die  Arten  A.  sinuata  Fall,  und  A,  tri- 
fasciata  Mg.,  nach  den  Beobachtungen  von  J.  H.  Fabre^),  erstere  in  den 
Cocons  von  Osmia  tricomis  Latr.,  letztere  bei  Chalicodoma  muraria  Latr.; 
ferner  kennen  wir  A,  fenestrata  Fall.,  welche  auf  Kosten  der  Eier  von 
Heuschrecken  in  den  Eierklumpen  von  Stauronotus  maroccanus  Thunb. 
und  Stethophyma  flavicosta  Fisch.*)  leben,  endlich  A.  ßava  Mg.  und  A. 
hfdieniütta  L.,  welche  bei  einigen  Nachtschmetterlingen^)  parasitieren. 

Spätere  Beobachtungen  haben  gezeigt,  dass  einige  Arten  von  Trauer- 
schwebern  als  Parasiten  zweiter  Ordnung  auftreten  (secundäre  Parasiten). 
Hierher  gehören  Anthrax  maura  L.,  A,  morio  L.  und  A.  relutina  Mg. 
Die  beiden  ersten  Anthrax-Avten  erhielt  J.  Portschinsky^)  aus  CJocons 
der  Schlupfwespen  Ophion  und  Banchus^  welche  bei  der  Kieferneule 
(Panolis  piniperda  Panz)  parasitieren. 

Nach  meinen  Beobachtungen  schmarotzt  A,  inorio  ausserdem  noch 
bei  der  Tachine  Masycera  sykatica  Fall.  Dasselbe  kann  ich  auch  in 
Bezug  auf  die  dritte  Art,  A.  veiutina  angeben.  Als  ich  im  Jahre  1900 
im    Gouv.    Charkov   übei'winternde    Tönnchenpuppen   von   Masycera  syl* 


*)  Fabre,  Souvenirs  entomologiquea,  3^  serie,  1886,  p.  189 — 153. 

*)  Portschinsky,  Les  parasites  des  criquets  nuisibles  en  Russie.  St.  Peters- 
bourg.  1895.  p.  9. 

•)  Ibid.  p.  14.  A,  flava  wurde  von  mir  aus  Puppen  von  Panolis  piniperda  Pinz. 
erhalten. 

*)  Ibid.,  p.  14. 


Digitized  by 


Google 


Biologische  Notizen  über  einige  südamerikanische  L'ymenoptira.     175 

■ — — ^^-^— 

mtica,  eines  der  gemeinsten  Parasiten  des  sich  hier  stark  vermehrenden 
Kiefernspinners  (Dendrolinus  pini  L.)  untersuchte,  tand  ich  zu  meinem 
Erstaunen,  dass  der  grösste  Theil  der  Puppen  dieser  Tachine,  und  zwar 
nicht  weniger  als  80%,  für  dieselben  durchaus  fremde  Larven  enthielt, 
aiis  welchen  sich  am  Ende  des  Winters  1901  im  Zimmer  die  Trauer- 
ßchweber  A.  morio  und  A,  velutina  entwickelten;  diese  beiden  Arten  er- 
wiesen sich  somit,  in  Bezug  auf  den  Kiefernspinner,  als  Parasiten  zweiter 
Ordnung  (secundäre  Parasiten). 

Die  Arten  der  Gattung  Anthrax  bieten  demnach  nicht  nur  in  bio- 
lo^cher  Hinsicht  ein  bedeutendes  wissenschaftliches  Interesse,  sondern 
es  kommt  ihnen  gleichzeitig  auch  eine  wesentliche  praktische  Bedeutung 
zu:  den  einen  als  primären  Parasiten  von  Insekten,  welciie  in  der  Feld- 
imd  Waldwirtschaft  als  Schädlinge  auftreten,  den  anderen  als  secun- 
daren  Parasiten,  welche  die  nützliche  Tätigkeit  unserer  Verbündeten  im 

l,  Kampfe   mit  den  Schädlingen,    den  Schlupfwespen  und  Tachinen,    para- 

I    Ivsieren. 


Biologische  Notizen    über   einige   südamerikanische 

Hymenoptera. 

Ton  A.  Dncke,  Entomologie  am  Musen  Goeldi,  Pani,  Brasilien. 
(Vide  Bd.  8,  1903,  No.  18/19,  p.  36S— 372). 

Zu  1.  Über  die  Bedeutung  der  Ocelli  bei  den  Hyuienopteren. 
In  meinem  letzten  Aufsatze  habe  ich  die  Vermutung  ausgesprochen, 
(iass,  wie  die  Wespengattuug  Apoica,  so  auch  die  durch  ihre  außallig 
gi'ossen  Stirnaugen  gekennzeichnete  Bienengattung  Meyalopta  eine  nächt- 
liclie  Lebensweise  führen  dürfte.  Ich  habe  nun  endlich  den  Beweis  für 
diese  Vermutung  erhalten,  indem  ich  ein  ?  von  Megalopta  idalia  Sm. 
erhielt,  das  von  Herrn  Ingenieur  P.  Lecointe  in  Obidos  in  seiner 
Wohnung  abends  am  Lampenlichte  gefangen  worden  war. 

Zu  2.  Über  Nest  und  Schmarotzer  der  Euglossa  nUjnta  Lep. 
Hier  habe  ich  richtigzustellen,  dass  der  aus  dem  Neste  der  ge- 
nannten Biene  gezogene  Käfer  keine  Meloide,  sondern  nach  E.  Was- 
mann's  Bestimmung  die  Rhipiphoride  Pelecotomoides  succincta  Germ. 
ist.  —  Bei  dieser  Gelegenheit  will  ich  mit  Bezug  auf  einen  Aufsatz  von 
W.  A.  Schulz:  „Zur  Kenntnis  der  Nistweise  von  Euglossa  cordata  L.^ 
iu  Bd.  7,  1902,  No.  7/8,  p.  153—154  dieser  Zeitschrift  bemerken,  dass 
es  ausser  allem  Zweifel  steht,  dass  die  Gattung  Euglossa  zu  den  Solitär- 
bienen  zu  rechnen  ist.  Der  Unterschied  zwischen  sozialen  und  solitären 
Hymenopteren  liegt  ausschliesslich  in  dem  Vorkommen  von  Arbeitstieren 
mit  mdimentär  entwickeltem  Genitalapparate  bei  ei'steren.  Da  nun  bei 
Euglossa  keine  solchen  Formen  existieren,  so  ist  diese  Gattung  ent- 
schieden nicht  als  gesellig  lebend  zu  bezeichnen,  obwohl  häutig  meh- 
rere 5  2  vergesellschaftet  bauen.  Eine  solche  Neigung  zur  Ver- 
gesellschaftung sehen  wir  ja  auch  bei  mancnen  europäischen  Arten  von 
Halictus,  Anihrena  und  Fanurgus,  die  gerne  in  ganzen  Kolonien  die 
N^ter  anlegen. 

Über  die  Nestanlage  sonstiger  Euylossa- Arten  iiabe  ich  zu  bemerken, 
da88  die  Arten  des  Subgeuus  Eumorpha  vielleicht  alle  aus  Rindenstückchen 
und  Gummi  bauen,  wie  dies  von  Eu.  violacea  durch  Schrottky  in  Sao 


Digitized  by 


Google 


1  76     Biologische  Notizen  über  einige  südamerikanische  Hyrirenoptera. 

Paulo  beobachtet  wurde.  Wenigstens  sah  ich  im  Oktober  vorigen  Jahres 
bei  dem  Grenzfort  Tabatinga  die  Eu,  purpurata  Mocs.  mehrfach  an 
iMelastomaceen  Rindenstückchen  abschneiden  und  fing  auch  ein  Exemplar, 
das  den  Sammelapparat  der  Hinterbeine  mit  solchen  Rindenstückchen 
und  mit  Gummitropfen  beklebt  hatte. 

Zu  3.     Zur  Biologie  der  tropisch-südamerikanischen 

V  e  s  p  i  d  e  n. 
Über  die  Vespiden  von  Para  habe  ich  in  einem  Aufsatze  im  Bo- 
letim  do  Museu  Goeldi,  Vol.  4,  1904,  p.  317—374  geschrieben  und  hoffe 
in  kürzester  Zeit  ebendaselbst  einen  weiteren  Artikel,  und  zwar  mit 
stärkerer  Berücksichtigung  der  Biologie,  folgen  zu  lassen.  Ich  will  da- 
her hier  nur  einige  der  wichtigsten  biologischen  Punkte  kurz  besprechen. 
—  Die  geselligen  Faltenwespen  der  Erde  lassen  sich  in  zwei  grosse 
Gruppen  zerlegen:  1.  solche,  bei  denen  ein  neues  Nest  von  einem  ein-  . 
zelnen  befruchteten  Weibchen  gegründet  wird,  und  2.  solche,  bei  denen 
die  neuen  Nester  durch  Ausschwärmen  begründet  werden.  Zu  ersteren 
gehören  sämtliche  europäischen  Wespen,  sowie  von  liiesigen  Gattungen 
Polistes,  Megacanthopus  und  Mischocyttarus.  Die  Arten  dieser  Gruppe, 
die  kalte  Länder  bewohnen,  sind  Sommertiere,  bei  denen  nur  die  be- 
fruchteten Weibchen  den  Winter  im  Zustande  der  Erstarrung  überleben. 
In  denjenigen  Gebieten  der  Tropen,  wo  eine  mehrmonatliche  strenge 
Trockenlieit  heiTscht,  ist  es  wahrscheinlich,  *  dass  sich  die  Staaten  der 
Arten  dieser  (iruppe  bei  Eintritt  der  Dürre  auflösen  und  die  be- 
fruchteten Weibchen  die  Trockenzeit  in  einer  Art  Sommerschlafes  ver- 
bringen; wenigstens  habe  ich  während  eines  Aufenthaltes  in  Maranhao 
in  den  Monaten  September  und  Oktober  1903,  also  daselbst  am  Höhe- 
punkte der  Trockenzeit,  fast  alle  Nester  des  PoUstes  canadensis  L.  und 
versicolor  Ol.  verlassen  gefunden.  Im  feuchten  Äquatorialklima  von  Pari 
existiert  keinerlei  bestimmte  Jahreszeit,  in  der  die  Gründung  und  Auf- 
lösung der  Staaten  dieser  Wespen  stattfinden  würde,  man  findet  diese 
Tiere  hier  das  ganze  Jahr  hindurch  in  gleicher  Häufigkeit,  in  den  Ge- 
genden von  Macapa  und  Amapd,  wo  die  Regenzeit  äusserst  heftig  zu 
sein  pfiegt,  nimmt  während  derselben  sogar  die  Zahl  der  Folistes  in  den 
Häusern  beträchtlich  ab.  Diese  Tiere  passen  sich  also  bezüglich  der 
Zeit  ihres  Nestbaues  dem  Klima  ihres  Wohnortes  an,  und  der  Polistes 
canadensis  vermag  auf  diese  Weise  ebensogut  im  Amazonastale  wie 
in  den  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika  und  in  Argentinien  zu 
leben;  während  aber  in  unserem  hiesigen  Klima  die  befruchteten  Weib- 
chen sogleich  an  die  Gründung  neuer  Nester  schreiten,  verbringen  die- 
selben in  solchen  Klimaten,  die  eine  ungünstige  (kalte  oder  dürre) 
Jahreszeit  besitzen,  die  letztere  im  Zustande  der  Erstarrung. 

Die  2.  Gruppe  umfasst  die  hiesigen  Genera  Xectarina,  Chartergus^ 
Tatua,  Synoeca,  Polyhia  mit  den  wohl  als  Subgenera  hiehergehörenden 
Chartergmvs  und  Clypearia  und  Apoica,  Das  Ausschwärmen  findet  bei 
diesen  Tieren  hier  in  Pard  in  den  verschiedensten  Zeiten  des  Jahres 
btatt,  während  es  sicherlich  in  anderen  minder  günstigen  Klimaten  auf 
den  Beginn  der  warmen  beziehungsweise  feuchten  Jahreszeit  fallen  wird. 
Die  Nester  der  Arten  dieser  (Trui>pe  sind  ausdauernd,  das  heisst  ihi*e 
Dauer  ist  in  keinem  Falle  bloss  auf  eine  der  Entwicklung  günstige 
Jahreszeit  beschränkt;  es  ist  noch  völlig  unbekannt,  aus  welcher  UrsacJie 


Digitized  by 


Google 


Lifeeratur-Refemte .  17  7 


normaler  Weise  sich  die  Staaten  dieser  Tiere  auflösen.  Interessant  ist 
es,  dass  diese  Wespen,  wenn  man  sie  an  ihrem  Neste  beunruhigt,  das- 
selbe bisweilen  ohne  weiteres  verlassen  und  an  einem  anderen  Orte  einen 
neuen  Nestbau  beginnen. 

Beim  Ausschwärmen  setzen  sich  die  grossen  Arten  in  Traubenform 
an  Baumäste  etc.,  ganz  wie  es  Apis  melUfica  L.  tut.  Doch  enthalten  im 
Gegensätze  zur  letzteren  bei  unseren  Vespiden  die  Schwärme  auch 
Männchen^  wie  ich  es  wenigstens  bei  Apoica  pallida  sicher  konstatieren 
konnte.  Von  dieser  sonst  nur  bei  Nacht  ausfliegenden  Wespe  (daher 
aoeh  an  manchen  Orten  ^caba  de  ladrao"  oder  Diebswespe  genannt) 
beobachtete  ich  bei  Teffe  an  einem  gewitterschwülen  Nachmittage  gegen 
5  Uhr  einen  grossen  Schwärm  fliegend  und  sah  denselben  in  2  Trauben 
j,'eteilt  an  Baumäste  sich  ansetzen.  Es  gelang  mir  eine  dieser  Trauben 
im  Netze  einzufangen;  sie  enthielt  weit  über  200  Weibchen  (wieviele 
zur  Fortpflanzung  befähigte  imd  wieviele  Arbeiterinnen  konnte  ich  leider 
mangels  eines  Mikroskopes  nicht  feststellen,  denn  bei  den  hiesigen 
Wespen  gibt  es  diesbezüglich  keine  äusseren  Unterschiede  und  nur  die 
Untersuchung  des  Genitalapparates  kann  die  Gewissheit  schaffen)  und 
5  Männchen. 


Literatur-Referate. 


Es  gelangen  Referate  nur  über  vorliegende  Arbeiten  aus  den  Gebieten  der  Entomologie 
und  allgemeinen  Zoologie  zum  Abdruck. 


Über  die  Insektenfauna  des  Wassers. 

Referiert  von  Dr.  med.  P.  Speiser,  Bischofsburg  (Ostpreussen). 

Feit,  E.  P.,    Aquatic  Insects  in  New  York  State.     In:    „Bull. 

68  of  the  New  York  State  Museum'' .  Albany  1903,  mit  52  Tafeln. 
Darin: 
Needham,    J.  G.,    Station  Work   of  the  Summer    of  1901. 

p.  200—204. 

—  Food  of  Brook  Trout  in  Bone  Pond.     p.  204—217. 

—  LifeHistories  ofOdonata,  suborderZygoptera.    p. 218 
bis  278. 

—  Some  New  Life  Histories  of  Diptera.     p.  279—288. 
MacG  i  11  i  vra  j,  A.D.,  Aquatic  Chry  so  melidae  and  Table 

of   the  Families    of  Coleopterous  Larvae.     p.  288 — 327. 
Johannsen,  O.A.,  Aquatic  Nematocero  us  Diptera.   p.  328 

bis  441. 
Davis,    K.  C,     Sialididae    of  North  and  South  America. 

p.  442—486. 

Dieses  umfangreiche  Werk  —  trotz  seines  vielen  Tafelschmucks 
nnd  der  guten  Ausstattung  gebunden  für  80  cents  verkäuflich!  —  stellt 
sich  seinem  in  der  A.  Z.  f.  E.  '02  p.  91  referirten  direkten  Vorgänger 
durchaus  ebenbürtig  an  die  Seite.  Eine  gewaltige  Menge  hochinteressantes 
Material  ist,  zum  Teil  monographisch  sich  auf  das  ganze  jeweils  be- 
handelte Gebiet  ausdehnend,  verarbeitet.  Dass  das  in  diesem  weitgehenden 
Ma^se  möglich  war,    ist  eine  Folge  des  Ineinanderarbeitens  der  Wasser- 


Digitized  by 


Google 


178  Literatur-Referate. 


untersuchungskommission  und  der  Comell-UniversitÄt  zu  Ithaka,  in  deren 
nächster  Umgebung  die  Untersuchungen  ausgeführt  sind.  Besonders 
wertvoll  sind  die  analytischen  Übersichten  über  die  Larvenformen  der 
Käfer  (Mc.  Gillivra y)  und  über  die  der  Diptera  Nematocera  (Johannsen). 

Im  einzelnen  bietet  Needh am  Tabellen  über  den  Mageninhalt  vou 
25  Forellen,  aus  denen  hervorgeht,  eine  wie  grosse  Wichtigkeit  die 
Chironomus-Laryen  für  die  Fischnahrung  haben.  Von  3420  Tieren  im 
Mageninhalt  dieser  Fische  waren  290B  Chironomus-LHrven  (2462)  und 
-Puppen  (444)!  —  Die  Beschreibung  der  Metamorphosenst^dien  der 
Odonaten  aus  dem  Staate  New-York  wird  hier  dadurch  dem  Abschlug» 
wieder  beträchtlich  näher  gebracht,  dass  für  Vertreter  sämtlicher  dort 
vorkommenden  Gattungen  der  Zygoptera  (Agrionidae  -(-  Ccäopterygidae)^ 
und  insgesamt  über  die  Hälfte  aller  Species  die  Larven  und  Nymphen 
beschrieben  werden;  dieser  Abschnitt  ei-gänzt  somit  gut  die  parallele 
Darstellung  der  Anisoptera  in  der  früheren  Arbeit.  Fnr  Eryihrouma 
conditum  Hagen  wird  die  neue  Gattung  Chromagrion  geschaffen. 

Mc.  Gillivray  beschäftigt  sich  in  seiner  Darstellung  der  wasser- 
bewohnenden Chrysomeliden  ganz  besonders  mit  der  längst  verschiedent- 
lich discutierteu  Frage,  woher  und  auf  welche  Weiae  die  Donacia-Larven 
ihren  Sauerstoflfbedarf  decken.  Er  beschreibt  genau  das  Hinterleibsende 
der  Larve,  wobei  er  beiläufig  die  alte  Frage  nach  der  Segmentzahl  dahin 
löst,  dass  10  Segmente  vorhanden  sind.  Am  achten  Segment  liegt  ein 
Paar  Stigmen,  welches  sicher  offen  und  zum  Luftatmen  geeignet  ist. 
Von  ihren  derb  chitinigen  Peritremen  geht  ein  Paar  langer  kräftiger 
Stacheln  nach  hinten,  weiche  mit  ansehnlicher  Muskulatur  versehen  siod. 
Mit  Hilfe  dieser  Stacheln,  eventuell  von  Gruben  aus,  die  sie  in  den 
Sa^«7^ar/a-Stanmi  hineiugenagt  hat,  eröffnet  nun  die  Larve  die  lufthaltigen 
Zellräume  dieser  Wasserpflanzen  und  nimmt  diese  Luft  durch  die  er- 
wähnten Stigmen  auf. 

Ganz  besonders  umfangi*eich  ist  der  Beitrag  Johannsens.  Mouo- 
graphisch,  wie  später  Davis  die  Sialiden,  behandelt  er  die  Simuliiden 
und  Corethrinen  Amerikas.  Er  gibt  aber  auch  von  einer  gi'ossen  Reihe 
Culiciden  und  Chironomiden,  sowie  von  Blepharocera  capitata  H.-Lw. 
Beschreibungen  der  Metamorphosenstadien;  darunter  ist  Pelorempis  (ame- 
ricana  n.  sp.)  eine  interessante  neue  Corethrinengattung,  Hinsichtlich 
des  einen  Anopheles  gibt  Johannsen  selbst  schon  der  in  der  Tat  zu- 
treffenden Vermutung  Ausdruck,  dass  A,  quadrirnaculatus  Say  wohl  nicht 
zu  dem  (tatsächlich  rein  altvveltlichen)  A,  maculipennis  Mg.  gehöre.  (Er 
ist  vielmehr  mit  A.  pictus  H.-Lw.  identisch,  der  Name  aber  älter;  bei 
Johannsen  ist,  beiläufig  bemerkt,  das  Zitat  aus  Says  complete  Writings 
irrtümlich  hinter  M eigen  geraten!) 

Ulmer,  G.,    Über    die    Metamorphose    der    Tri  ch  op  tereu. 

In:  „Abhandl.  a.  d.  Geb.  d.  Naturw.'',  herausgg.  v.  Natiirw.  Verein 

Hamburg,  Bd.  XVIIl,  154  p.  und  4  Taf. 

Die  ausserordentlich  verdienstvolle  und  umfangreiche  Arbeit  hat 
es  sich  zur  Aufgabe  gemacht,  einmal  zusammenzustellen,  was  bisher  in 
der  Kenntnis  der  Metamorphosestadien  der  Trichopteren  erreicht  ist 
Zu  diesem  Zwecke  werden,  unter  stetem  Hinweise  auf  ein  reichhaltiges 
Verzeichnis  der  Literatur,  die  Larven  und  Puppen  von  120  Arten,  wo 
sie    eben    genau    genug  bekannt  sind,    beschrieben  und  teils  durch  Ab- 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Literatur-Referate .  1 79 


bildungen  erläutert.  Für  eine  ganze  Reihe  von  Gruppen  werden  auch 
Bestimmiingstabellen  der  Larven  rsp.  Puppen  gegeben.  Diejenigen  Arten, 
deren  Metamorphosenstadien  nur  erst  ungenau  bekannt  sind,  werden 
wenigstens  namentlich  aufgeführt.  Von  besonderem  Werte  ist  die  Ein- 
leitung des  Ganzen,  wo  die  Eier,  die  verschiedenen  Formen  der  Larven 
und  Puppen,  wie  deren  einzelne  Teile  vergleichend  behandelt  werden. 
Die  Eier  werden  teils  im  Wasser  selbst  abgelegt,  wozu  die  Weibchen 
tauchen  müssen;  andere  Arten  lassen  die  Eier  ins  Wasser  fallen;  noch 
andere  legen  sie  in  einer  Gallerte  an  Gegenstände  über  dem  Wasser  ab,  von 
wo  sie  unter  Verflüssigung  der  Gallerte  ins  Wasser  hinabtropfen.  Die 
Larven  bieten  zwei  verschiedene  Formentypen  dar,  welche  als  campodeider 
Typus  (Hydroptilidaey  RhyacophUidae,  Hydropsychidae)  und  raupenförmiger 
Typus  (Limnophüidae,  Sericostomatidae,  Leptoceridae)  unterschieden  werden, 
welche  aber  durch  den  „subraupenförmigen''  Typus  der  Phryganeidae 
vermittelt  in  einander  übergehen.  Die  Mund  Werkzeuge  der  Larven  sind 
stets  beissend  und  stehen  denen  der  Schmetterlingsraupen  nahe.  Die 
Puppen  sind  stets  „freie"  oder  „gemeisselte".  Auch  eine  Gruppierung 
der  verschiedenen  Gehäusefonnen  im  Anschluss  an  Strucks  Arbeiten 
wird  gegeben,  endlich  ein  Abschnitt  über  Fang,  Aufzucht  und  Konser- 
vierung der  Larven  und  Puppen.  Dieser  letztere  entspricht  ungefähr 
einem  sachlich  gedrängten  Auszug  aus  dem  in  der  „A.  Z.  f.  E.'',  VIL  Bd. 
1902,  p.  143  flf.  gegebenen  Aufsatz  des  Verf.  Die  im  speziellen  Teil  be- 
handelten Metamorphosen  verteilen  sich  auf  die  einzelnen  Familien  wie 
folgt:  Phryganeidae  8,  Limnophilidae  44,  Sericostomatidae  13^  Leptocendae 
21,  Hydropsychidae  16,  Rhyacophilidae  10,  Hydroptilidae  8, 

Morton,  K.  J.,  The  preparatory  Stages  ofAdicella  fili- 
cornis  Pictet.  In:  „Ent.  Monthlv  Magaz'',  2  Ser.,  vol.  XV, 
»04,  p.  82—84  mit  Taf.  L 

Die  Gattung  Ädicella  gehört  zu  denjenigen  Leptoceriden,  deren 
Larven  sich  von  dem  raupenförmigen  Bautypus  entfernen,  und  eher  sul)- 
raupenförmig  sind;  ihre  Larve  und  Puppe,  nebst  Gehäuse  sind  hier  be- 
schrieben. Auch  danach  ist  die  systematische  Stellung  der  Gattung 
zwischen   Triaenodes  und  Oecetis  zu  suchen. 

Struck,  R.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Trichopterenlarven.   IL 
In:  „Mitt.  Geogr»  Gesellsch.  u.  d.  Naturhist  Mus.  Lübeck**.     Heft 
19.     '04. 
Giebt  die  Beschreibung  der  Lai-ve,    Puppe   und   des  Gehäuses  von 

yeuronia  clathrata  Kol.,    die  in  flachen  Wiesengi*äben    mit  nicht  fliessen- 

dem  Wasser  leben. 

Silfvenius,  A.  J.,  Über  die  Metamorphose  einiger  Phry- 
ganeiden  und  Limnophiliden.  In:  „Acta  Soc.  pro  Fauna 
et  Flora  Fennica",  Heft  21  Nr.  4,  H)2,  102  p.  mit  4  Tafeln.  — 
Dasselbe,  IL:  ibid.  Heft  25  Nr.  4,  '03,  37  p.  mit  1  Taf.  —  Das- 
selbe,  III.:  ibid.  Heft  27  Nr.  2,  74  p.  mit  2  Taf. 

—  Über    die   Metamorphose    einiger  Hy dropsychiden.    — 

ibid.    Heft  25    Nr.  5,    24  p.    mit  1  Tafel.    —  Dasselbe,  IL:    ibid. 
Heft  26  Nr.  2,  14  p.  mit  1  Tafel. 

—  Über  die  Metamorphose  einigerHydroptiliden.  —  ibid. 

Heft  26  Nr.  6,   38  p.  mit  2  Tafeln. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


180  Literatur-Referate. 


Die  erste  dieser  Mitteilungen  hat  schon  der  soeben  referierten 
Arbeit  von  Ulm  er  mit  ziir  Unterlage  gedient  für  wichtige  Materialien 
aus  Familien,  wo  bisher  die  Metamorphosestadien  gegenüber  der  grossen 
Zahl  von  Gattungen  und  Arten  erst  in  sehr  geringem  Prozentsatz  bekannt 
waren.  Die  folgenden  sind  dann,  da  sie  sich  durchweg  nach  dem  an- 
erkannten Schema  Klapaleks  für  die  Beschreibung  der  Trichopteren- 
Larven  und  -Puppen  richten,  als  ganz  besonders  wertvolle  Ei-weitening 
unserer  Kenntnisse  zu  begrüssen.  Eine  reiche  Menge  von  LaiTcn  und 
Puppen,  die  bisher  unbekannt  waren,  wird  uns  so  beschrieben  und  durch 
die  Vergleichung  der  einzelnen  ergeben  sich  Schlüsse  hinsichtlich  der 
Zusammenfassung  zu  höheren  Gruppen.  So  hat  namentlich  in  der 
Familie  der  Hydropsychiden  Verf.  eine  Gruppierung  vorgenommen,  indem 
er  auf  Grund  der  nun  beschriebenen  Larven  von  Neureclipsis,  Psychom^ia 
und  Wormaldia  die  Formen  in  drei  Gruppen  teilt:  Philopotarnus-,  Kec- 
trocnemia-  und  Ttwodes-Gruppe.  Die  zweitgenannte,  zu  welcher  auch 
Cymus  gehört,  ist  identisch  mit  der  unabhängig  davon  aufgestellten 
Unterfamilie  Polycentropinae  Ulmer.  In  dem  Artikel  über  die  Hydro- 
ptiliden  endlich  wird  eine  Schilderung  der  allgemeinen  Larvencharakter 
dieser  Familie  in  Ergänzung  zu  Ulmers  Darstellung  gegeben. 

Needham,  J.  G.,  Remarks  on  Hydroptilid  larvae  and 
their  metamorphosis.  In:  „Zool.  Anzeiger'',  XXVII.  Bd. 
Nr.  3  (von  24.  XL  '03)  p.  108—110. 

Der  Artikel  wendet  sich  im  wesentlichen  polemisch  gegen  des  Ref. 
Notiz  „Kein  neuer  Typus  von  Hypermetamorphose!"  (vgl.  „A.  Z.  f.  E.^ 
'03  p.  336).  Die  dorsalen  und  ventralen  Anhänge  der  Ithytrickia-L^irft 
will  Verf.  noch  nicht  endgiltig  als  Tracheenkiemen  gelten  lassen;  dass 
solche  Anhänge  unter  den  Hydroptilidenlarven  weiter  verbreitet  vor- 
kommen könnten,  ist  eine  Annahme,  die  nicht  durch  Tatsachen  gestützt 
wird.  Die  Möglichkeit,  welche  Verf.  in  seiner  ersten  Mitteilung  („A  probable 
new  type  of  Hypermetamorphosis",  referiert  a.  a.  O.)  zugab,  dass  die 
von  ihm  behandelten  Metamorphosestadien  nicht  zu  einer  und  derselben 
Art  gehören,  wird  durch  neuere  Befunde  sehr  wahrscheinlich  gemacht, 
denn  an  derselben  Stelle,  wo  jene  Stadien  gefunden  wurden,  wurde  neben 
10  anderen  Hydroptilidenarten  auch  eine  neue  Art  der  Gattung  Ithytrichia 
Eaton  gefangen.  Dennoch  spricht  Verf.  auch  in  dieser  Mitteilung  immer 
noch  von  einer  Praepupa.  Auf  wessen  Seite  die  „billigen  Hypothesen*" 
(gratuitous  hypotheses)  zu  suchen  sind,  ob  auf  Seiten  des  Ref.,  der 
Tracheenkiemen  bei  noch  manchen  anderen  Hydi'optilidenlarven  ver' 
mutete,  oder  auf  Seiten  des  Verf.,  der  aus  dem  Zusammenfinden  von 
möglicherweise  gar  nicht  zusammengehörigen  Metamorphosestadien  die 
Annahme  eines  neuen  Typus  von  Hypermetamorphose  konstruierte,  mag 
nach  Einsicht  der  betreffenden  Originalmitteilungen  entschieden  werden! 

Morton,  K.  J.,    Further  notes  on  Hydroptilidae^  belonging  to 

the  European  Fauna,  withdecriptionsofnewSpecies, 

In:  „Transact.  Entom.  Soc.  London"  '04,  p.  323—328,  mit  1  Taf. 

Eine  systematische  Arbeit,  die  aber  neben  der  Beschreibung  zweier 

neuer  Arten,  Hydroptila  cintrann  aus  Portugal  und  Oxyethira  mirabilis  aiiä 

Perthshire,    wichtige  Notizen    bezüglich   der  geographischen  Verbreitung 

anderer  bringt.    So  wurden  namentlich  einige  aus  der  Schweiz  beschriebene 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate .  181 


Arten,  nämlich  Hydroptila  tigurina  Ris,  Oxyethira  simplex  Ris  und 
0.  sagiitifera  Ris,  in  Schottland  aufgefunden,  die  letztgenannte  auch  in 
Finland.  Für  andere  Arten  werden  intere^ante  Fundnotizen  in  Nord- 
afrika (Marocco,  Algier  etc.)  gegeben. 

ülnier,  G.,  Trichopteren,  26  S.  mit  2  Taf.  —  Ephemerideu, 

8  S.  mit  1  Taf.     Hefte  der  „Hamburger  Magalhaenischen  Samrael- 

reise",  Hamburg  '04. 
—  Über    die   von  Herrn  Prof.  Yngve  Sjöstedt  in  Kamerun 

gesammelten     Trichopteren.       In:     „Arkiv    för    Zoologi**, 

Bd.  I.     Stockholm  *04,  p,  411—423. 

Die  rein  systematischen  Arbeiten  erweitern  unsere  Kenntnis  der 
aussereuropäisehen  Wasserinsekten  in  dankenswerter  Weise.  In  beiden 
Arbeiten  über  die  magelhaenische  Fauna  wird  erst  das  wenige  bisher 
über  die  Gegend  bekannte  zusammengestellt.  Von  Ephemeriden  sind 
das  erst  5  Arten,  von  denen  Atalophlebia  chilensis  Eaton  genauer  be- 
schrieben wird.  Unter  den  Trichopteren  ist  höchst  auflall  ig,  dass  die 
Limnophiliden  numerisch  sehr  stark  vertreten  sind,  während  sie  sonst 
der  ganzen  südlichen  Hemisphäre  fehlen.  Die  Larven  bieten  auch  durch 
ihre  büschelförmig  stehenden  Kiemen  eine  besondere  Eigentümlichkeit, 
die  nur  in  der  bisher  isoliert  den  Gattungs-  und  Familiengenossen  ganz 
unvermittelt  gegenüberstellenden  Larve  von  Stenophylax  dubius  Steph.  ihre 
Parallele  findet.  Auch  in  der  Arbeit  über  das  Kameruner  Material  ist 
^m  eine  sehr  dankbar  zu  begrüssende  Übersicht  über  das  bisher  aus 
Westafrika  Bekannte  gegeben.  Zu  den  danach  bekannten  H  Arten  (die 
'S  Macronema  sollen  übrigens  wahrscheinlich  identisch  sein!)  kommen  nun 
4  hinzu,  deren  eine  schon  aus  Obei*ägypten,  vom  blauen  Nil  bekannt 
war.  Die  drei  andern  sind  neu,  und  eine  davon  bildet  die  neue  Gattung 
Pseudomacronema  Ulmer. 

Ulme  r,  G.,  Über  einige  Trichopteren  mit  rüsselför  migen 
Kopfanhängen.  In:  „Zool.  Anzeiger'',  XXVIII  Nr.  2  (v.  18. 
Sept.  '04)  p.  56—59. 

Die  rüsselförmigen  Oi*gane  einzelner  Trichopteren  haben  nicht«  mit 
dem  Schmetterlingsrüssel  zu  tun.  Bei  dem  australischen  Plectrutarsus 
iirntenhorstii  Kol.  ist  es  ein  unpaarer  Anhang  oder  Fortsatz  des  Labrum. 
Bei  der  Hydropsychide  Dipseudopsis  (africaua  Ulmer^  ist  das  Organ 
paarig  und  als  Lobi  externi  der  ersten  Maxille  aufzufassen.  Diese  Ver- 
hältnisse werden  durch  Zeichnungen  und  die  daneben  gesetzte  Figur  der 
Mundanhänge  von  Anabolia  nercosa  Leach  klarstens  erläutert. 

Thienemann,  A.,  DiePutzapparate  derTrichopte ren- 
puppen. In:  „Zool.  Auzeiger^  XXVII  Nr.  23/24  (12.  VIL  '04) 
p.  724—728. 

Diese  vorläufige  Mitteilung  aus  einer  gr()sseren  Publikation  imter- 
t>ncht  die  Frage,  wie  diejenigen  Trichopterenpuppen,  welche  ihr  Gehäuse 
vom  und  hinten  durch  einen  sieb-  oder  gitterartigen  Deckel  verschlossen 
halten,  die  für  den  Atemwasserstroin  notwendigen  ()ffnungen  dieser  Deckel 
vor  Verstopfung  sichern.  Es  sind  dies  die  Puppen  aus  den  eruciformeu 
Larven  der  Limnophiliden,  Sericostomatiden  und  Leptoceriden  und  den 
suberuciformen  der  Phryganeiden.  Alle  diese  Formen  besitzen  nun  am 
Aaalende  besondere  Borsten  oder  „Analstäbchen"  und  ebenso  auf  dem 
Kopf,  meistens  dem  Labrum,  eigenartige  Borsten,  die  in  die  Löcher  der 


Digitized  by 


Google 


182  Literatur-Referate. 


Membranen  gesteckt  und  dort  putzend  hin  und  her  bewegt  werden. 
Bei  manchen  Arten  finden  auch  die  Mandibeln  diese  Verwendung  und 
«ind  daher  bei  Odontocerum  albicome  Scop.  zu  ganz  abnormen  langen 
Bildungen  umgewandelt.  Der  landbewohnenden  Enoecyla  pusilla  Bumi., 
welche  solche  Verschlammung  der  Oeflfnungen  nicht  zu  fürchten  braucht, 
fehlen  diese  Organe,  die  Verf.  als  „Putzapparate^  zusammenfasst,  völlig. 

ülmer,  G.,  Zur  Fauna  des  Eppendorfer  Moores  bei  Hamburg. 

In:  «Verh.  Naturw.  Ver.  Hamburg*'.     3.  Folge,  XI,   103  p.  24  S. 

m.  1  Karte. 

Ein  sehr  hübsches  und  dankenswertes  Beispiel  einer  speziell  bio- 
eoenotischen  Untersuchung.  Einleitend  wird  eine  Übersicht  über  die 
erdgeschichtlichen  Ereignisse  gegeben,  denen  das  Moor  seine  Entstehung 
verdankt,  und  darauf  hingewiesen,  wie  dieses  ursprüngliche  und  inter- 
essante Gelände  leider  in  wohl  nicht  zu  langer  Zeit  durch  Entwässerung 
und  Bebauung  verschwinden  wird.  Die  Fauna  der  höheren  Tiere  scheint 
schon  ärmer  geworden  zu  sein.  Hier  wird  vor  allem  eine  Übersicht 
über  die  Wasserinsekten  der  Moorgewässer  gegeben.  Insgesamt  werden 
232  Arten  aus  fast  allen  Tierordnungen  namhaft  gemacht.  Besonders 
ausführlich  sind  die  Trichopteren  behandelt,  daneben  die  Raupen  der 
Schmetterlinge  Hydrocampa  nymphaeata  L.  und  Cataclysta  lemnalis  L. 
Bemerkenswert  ist  noch  die  biologische  Bemerkung,  dass  die  Larve  von 
Hydrellia  mutata  Mg.  (Dipt.)  in  den  Blättern  von  Stratiotes  aloides  L. 
Gangminen  frisst;  sie  verpuppt  sich  im  Ende  des  Minenganges  etwa  .im 
April  oder  Mai. 

Bruyant,  Ch.  et  J.  B.  A.  Ensebio,  Materiaux  pour  Tetude  des 
Rivi6res  et  Lacs  d'Auvergne.  Introduction  ä  TAquiculture 
generale.  Clermont-Ferrand  '04.  162  Seiten  mit  4  Taf. 
Die  Arbeit  ist  ein  durchgeführtes  Beispiel  dafür,  wie  der  Beur- 
teilung von  Gewässern  für  Fischereizwecke  ein  genaues  Studium  der 
betreffenden  Gewässer  nach  den  verschiedensten  Richtungen  vorhergehen 
muss.  Ein  Abschnitt  über  die  geologische  Geschichte  des  behandelten 
Gebietes,  verfasst  von  Prof.  Glangeaud,  leitet  das  Werkchen  ein.  & 
folgt  dann  die  spezielle  Besprechung  der  3  Flusssysteme  des  Gebietes, 
der  Allier,  der  Sioule  und  der  Dordogne  nebst  ihren  Zuflüssen,  nach 
Wassermenge,  Geschwindigkeit  und  andern  physikalischen  und  che- 
mischen Eigenschaften,  ihrer  Flora  und  Fauna.  Der  zweite  Hauptteil 
ist  den  Seen  gewidmet,  die  eingeteilt  werden  in  solche,  die  Ausfiillungen 
früherer  vulkanischer  Krater  darstellen,  und  solche,  die  in  der  Eiszeit 
durch  Schmelzwässer  ausgehöhlt  sind.  Dem  Zuge  der  Zeit  entsprechend 
wird  das  Plankton  mit  seiner  Flora  und  Fauna  jeweils  besonders  in 
den  Vordergrund  gestellt,  während  die  Insekten  der  wohl  ebenso  wich- 
tigen See-  und  Fluss-Bodenfauna  nur  gelegentlich  mit  erwähnt  werden. 
Gegenüber  dem  gewaltigen  Anteil  an  der  Fischernährung,  der  für  die 
Dipterenlarven  anderswo  festgestellt  ist  (vgl.  oben  pag.  178)  ist  deren 
sehr  beiläufige  Übergehung  recht  auffallig  in  einem  Buche,  das  stets  die 
Beziehung  zur  Fischzucht  im  Auge  behält. 

Eysell,  A.,  Über  Fang,  Aufbewahrung  und  Versand  von  Stech- 
mücken. —  In:  „Archiv  für  Schiffs-  und  Tropenhygiene ",  Bd. 
VIII  '04,  p.  300—315. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Literatur-Referate.  183 


Die  durch  zahlreiche  sehr  klare  Figuren  erläuterte  Ai'beit  ist  heut- 
zutage, wo  die  Beachtung  der  Mücken  in  Rücksicht  auf  die  Malaria- 
Bekämpfung  im  Vordergrunde  des  Interesses  steht,  umso  lebhafter  zu 
begrüssen,  als  sie  gerade  auf  die  Verhältnisse  des  Sammeins  in  den 
Tropen  Rücksicht  nimmt.  Genau  beschrieben  werden  die  Transport- 
gefösse  für  lebende  Mücken,  die  Fangapparate  für  diese  und  ihre  Larven, 
Zuchtgefässe  und  vor  allem  auch  Versandgefässe.  Letztere  sollten  bei 
überseeischem  Versand  stets  mit  Einsätzen  aus  verzinktem  Blech  ver- 
sehen sein.  In  Alkohol  konservierte  Mücken  müssen  durch  einen  Watte- 
bausch von  der  Luftblase  im  Gläschen  getrennt  sein;  u.  s.  w.  —  Die 
Arbeit  ist  übrigens  in  extenso  wiedergegeben  in  der  „Insekten-Börse" 
Bd.  XX  1904  pag.  330—332,  338—339,  346—347,  354—355. 

Goeldi,  E.  A.,  Os  Mosquitos  no  Para.  Belem-Pard  ,02,  57  pi^., 
—  dasselbe,  IL,  „Bolet.  do  Museu  Goeldi",  Vol.  IV,  Fase.  2. 
Para  '04,  68  pag. 

Das  erste  dieser  beiden  in  portugiesischer  Sprache  erschienenen 
Hefte  bezweckt,  das  grosse  Publikum  in  wissenschaftlicher  Weise  über 
die  Mücken  der  Umgebung  von  Para  und  ihre  gesundheitliche  Bedeutung 
XU  unterrichten.  Schon  in  ihm  aber  finden  sich  eine  Reihe  interessanter 
biologischer  Feststellungen,  deren  auf  breiterer  Basis  aufgebauter  Er- 
forschung die  im  zweiten  Heft  wiedergegebenen  Zuchtversuche  und  Be- 
obachtungen gewidmet  sind.  Dennoch  soll  auch  dieses  zweite  Heft  nur 
eine  Art  vorläufiger  Mitteilimg  sein.  Die  Mücken  sind  in  Belem  do 
Para  eine  wirkliche  Plage  und  ermatten  durch  ihr  unablässiges  Stechen 
gerade  die  geistige  Spannkraft;  es  ist  daher  der  Name  der  hauptsächlich 
nachts  stechenden  Art  y,Culex  fatigans  Wied."  besonders  gut  gewählt. 
Sleyomyia  fasciata  F.  sticht  besonders  am  Tage,  nur  selten  des  Nachts. 
Die  dritte,  hauptsächlich  in  den  Küstengegenden  in  Betracht  kommende 
Mnckenart  ist  Anapheles  argyotarsis  Wied.  Von  den  vielen  biologischen 
Einzelheiten,  die  vorgebracht  werden,  sei  hervorgehoben,  dass  die  Eier 
von  Culex  in  einer  Anzahl  von  200 — 400  in  Packeten  abgelegt  werden, 
von  Stegomyia  50 — 100  einzeln,  von  Taeniorhynchus  fasciolatus  100  in 
Form  eines  Doppelfadens,  von  Anopheles  40 — 100,  meist  einzeln.  So- 
wohl bei  Siegomyia  als  bei  Culex  Jatigans  werden  neben  den  gewöhn- 
lichen Exemplaren  auch,  und  zwar  zu  gewissen  Jahreszeiten  auffallend 
häufig,  kleinere  Stücke  beobachtet,  so  dass  Verf.  geneigt  ist,  eine  Art 
Saisondimorphismus  anzunehmen.  Von  beiden  Arten  befallen  auch  die 
Männchen  den  Menschen,  aber  nicht  um  Blut,  sondern  nur  um  Schweiss 
zu  taugen;  und  Verf.  will  hier  die  Brücke  sehen,  den  Übergang  von 
dem  Aufnehmen  tierischer  Sekrete  zum  Saugen  tierischen  Blutes.  Ste- 
gomyia  ist  offenbar  viel  weiter  gehend  schon  an  letzteres  angepasst  als 
Culex,  Verf.  nennt  sie  direkt  intelligenter.  Sie  wird  sicherlich  verbreitet 
durch  den  Handelsverkehr,  was  durch  ihr  Auftreten  an  einer  mehr  nach 
dem  Innern  zu  gelegenen  Stadt  nach  zunehmendem  Dampferdienst  be- 
legt wird.  Da  sie  heute  über  den  ganzen  Tropeugürtel  verbreitet  ist, 
wird  sich  ihre  erste  Heimat,  von  der  aus  diese  Verschleppung  stattfand, 
schwer  feststellen  lassen,  Verf.  neigt  zu  der  Annahme  eines  afrikanischen 
Ursprungs.  Ausserordentlich  begünstigt  wird  die  Verschleppungsniög- 
lichkeit  durch  die  lange  Aufbewahrung  des  Spermas  im  weiblichen  Re- 
c^ptaculum  seminis,  durch  die  Langlebigkeit  der  Siegomyia^  die  sich  mit 


Digitized  by 


Google 


1 84  Literatur-Referate. 


Honig  und  Fruchtsäften  lange  Zeit  ernähren  kann.  Zur  Reifung  der 
Eier  aber  braucht  sie  Blut,  und  zwar  mehrere  Mahlzeiten.  Dadurch, 
dass  eben  der  ersten  Mahlzeit  in  den  nächsten  Tagen  noch  viele  folgen 
mitösen,  wird  die  Möglichkeit  der  Verbreitung  des  gelben  Fiebere 
gegeben,  die  heute  so  gut  wie  sicher  auf  die  Stegomyia  zurückgeführt 
ist.  Beiläufig  findet  die  Übertragung  der  Malaria  durch  die  Anopheles- 
Arten  und  der  Filariosis  durch  Culex  fatigans  Erwähnung.  —  Mit  diesen 
wenigen  herausgegriflfenen  Einzelheiten  ist  aber  der  reiche  Inhalt  na- 
mentlich des  zweiten  Heftes  lange  noch  nicht  erschöpft,  es  muss  für 
weiteres  auf  das  Original  verwiesen  werden. 

üe  Stefani-Perez,  T.,  Osservazioni  e  notizie  sui  culicidi  siei- 
liani.  In:  „Naturalista  Siciliano",  Anno  XVII  *04,  No.  1—3. 
Nach  einer  kurzen  Darstellung  der  Lebensweise  der  Culicidenlarven 
giebt  Verf.  ein  Veraeichnis  der  13  bis  jetzt  in  Sicilien  beobachteten 
Arten,  darunter  auch  Stegomyia  fasciata  F.  (als  Culex  elegans  Ficalbi 
angeführt;  C.  Hchiardii  Ficalbi  gehört  in  die  Gattung  Taeniorhyfichm 
Arrih.!).  In  Gegenden,  wo  intensiver  (yetreidebau  getrieben  wird  und 
Bäume  selten  sind,  wird  in  der  zweiten  Hälfte  des  Sommers  Anophele^ 
macuUpennis  Mg.  fast  ganz  durch  A,  albitarsis  Lieh  (=  superpktm 
(Trassi)  ersetzt,  während  sich  in  andern  Gegenden  beide  die  Wage 
halten.  Im  August  werden  die  Neuerkrankungen  an  Malaria  auffallend 
seltener,  was  aber  vielleicht  doch  mit  der  gerade  dann  durch  die  Härte 
des  sonndurchbrannten  Bodens  gebotenen  Pause  in  der  land\*irtschaft- 
lichen  Feldarbeit  zusammenliängt. 

p]ysell,  A.,    Aedes  cinereus  (Hoffmgg.)    und    Aedes  leucopygos   n.  sp. 

In:    „Abhandl.  u.  Bericht   Nr.  48    des  Ver.  f.  Naturk.  zu  Kassel^ 

'03.  22  pag. 

Verf.  giebt  von  der  zuei'st  genannten  Culicidenart,  die  ihrer  Sel- 
tenheit wegen  besonderes  Interesse  verdient  und  noch  wenig  bekannt  ist, 
eine  sehr  genaue  und  ins  Einzelne  gehende  Beschreibung.  Er  hat  eine 
zweite  Art  bei  Kassel  aufgefunden,  die  hier  neu  beschrieben  und  be- 
nannt wird.  Die  Larven  und  Puppen  sind  denen  von  Culex  fast  in  allen 
Stücken  ganz  gleich  gebaut;  die  Weibchen  saugen  Blut.  Be^ondere^ 
Interesse  hat  Verf.  auf  den  Akt  des  Ausschlüpfens  aus  der  Puppenhaiit 
verwendet.  Dieses  erfolgt,  indem  die  Mücke  sofort  nach  dem  Sprengen 
der  Puppenhaut  beginnt  Luft  zu  schlucken.  Dadurch  schiebt  sie  sich 
aus  der  Puppenhülle  allmählich  heraus. 

Christophers,    8.    R.,    The    Anatomy    and    Histology    of  the 
Adult  Female  Mosquito.     In:  Reports  to  the  Malaria-Committee 
of  the  Royal  Soc.'',  IV  Ser.  London  'Ol,   20  pag.  mit  6  Tafeln. 
Nuttall,  G.  H.  F.  S:  A.  C.  Shipley.     Studies  in  Relation  to  Ma- 
laria,   II    (concluded).      The    Structure    and    Biology  of 
Anopheles.      In:    „Journ.  of  Hygiene'',    vol.    III    No.    2,    '03  p. 
166—215,  Taf.  6—9. 
Leon,    N.,    Vorläufige    Mitteilung    über    den    Säugrüssel   der 
Anopheliden.     In:  „Zool.  Anz.'',  27.  Bd.  '04,  p.  730—732. 
Während  die    erste  dieser  Arbeiten    in   kuraer   zusammenfassender 
Weise  die  gesamte  Anatomie   der  weiblichen  Mücken  durchspricht,   be- 
schäftigt sich  die  zweite  nur  mit  dem  Verdauungskanal  und  seinen  An- 


Digitized  by 


Google 


Li  teratur-Referate .  1 85 


hängen.  Besonderes  Augenmerk  wird  dabei  auf  gewisse  Anhänge  des 
Oesophagus  und  auf  die  Speichelorgane  gerichtet.  Die  Anhänge  des 
Oesophagus,  ein  grosser  ventraler,  der  bis  ins  halbe  Abdomen  hinein- 
reicht und  zwei  kleinere  dorsale,  werden  zweifellos  in  der  zweiten  Arbeit 
gründlicher  behandelt.  Sie  haben  eine  chitinige  Intima,  eine  reiche 
Muskelschicht  und  enthalten  zwar  bisweilen  nur  Luftblasen,  nehmen  aber 
stets  einen  gi'ossen  Teil  der  Nahrung  auf,  ehe  der  Magen  gefüllt  wird. 
Sie  deswegen  als  Saugmagen  bezeichnen  zu  wollen,  geht  nicht  an,  da  das 
Sauggeschäft  offenbar  durch  drei  dui*ch  starke  Muskeln  von  einander  bewegte, 
elastisch  wieder  zusammengehende  Chitinplatten  der  Pharynxwand  besoi^t 
wird.  Christophers  hat  aber  ausserdem  in  jenen  Anhängen  sehr  häufig 
Mikroorganismen  und  protozoenartige  Körper  gefunden*).  Die  Speichel- 
drüsen bestehen  jederseits  aus  3  Acini,  von  Varietäten  abgesehen,  die 
bei  Culex  ein  einfach  schlauchförmiges,  bei  Anapheles  ein  mehr  sack- 
artiges Lumen  haben;  ausserdem  sind  je  die  mittelsten  Acini  durch  eine 
mehr  coUoidale  Struktur  ihres  Zellplasmas  von  den  granuliertes  Plasma 
aufweisenden  seitlichen  Lappen  unterschieden.  In  den  Aui*filhrttngsgang 
ist  ein  eigenartiges  Pumporgan  eingeschaltet,  das  Leon  (schon  in  diesem 
Jahrgg.  pag.  136  besonder  referiert)  zum  Gegenstand  einer  besondern 
Mitteilung  machte,  obwohl  es  schon  1888  gesehen  war  und  von  Nuttall 
und  Shipley  gut  abgebildet  wird.  Die  tracheenartige  Chitinstruktur 
im  Ausführungsgang  ist  kein  Spiralfad eu,  sondern  besteht  aus  einzelnen 
Spangen.  Malpighische  Gefässe  sind  sowohl  bei  Culex  als  Anapheles  5 
vorhanden,  ein  sehr  auffälliger  Befund  im  Insektenreich.  Sie  sind  bis- 
weilen völlig  leer  von  Excret  gefunden  worden  und  zwar  dann,  wenn 
der  Darm  parasitische  Flagellaten  enthielt  (Christophers). 

Metalnikoff,  S.,  Beiträge  zur  Anatomie  und  Physiologie  der 
Mückenlarve.  In:  „Bull.  Acad.  Imp.  Sei.  Petersburg'',  ser.  5, 
vol.  17,  '02,  p.  48—58,  mit  2  Tafeln. 

Verf.  untersuchte  an  Cw/ejc-Larven  das  Schicksal  verfütterten  Car- 
mins  im  Körper.  In  die  Leibeshöhle  gelangt,  wird  es  alsbald  von  den 
Pericardialzellen  sowie  von  einem  paarigen  guirlandenförmigen  Zellstrang 
zu  beiden  Seiten  des  Pharynx  aufgenommen.  Die  Pericardialzellen  sind 
in  1  Paar  im  vordersten  und  in  4  Paaren  in  jedem  weiteren  Abdo- 
minalsegment vorhanden,  meist  zweikemig.  In  ihnen  kann  das  Carmin 
bis  ins  Puppen-  und  selbst  Imagostadium  hinein  liegen  bleiben;  bis- 
weilen aber  gehen  sie  Foruiveränderungen  mit  nachfolgenden  Zerfalls- 
erscheinungen ein,  wobei  dann  Phagocyten  die  Zerfallsprodukte  auf- 
nehmen. Sie  werden  dann  vielleicht  durch  Teilung  anderer  Perciardial- 
zellen  ersetzt.  —  Durch  Verfütterung  von  Cougorot  konnte  Verf.  nach- 
weisen, dass  der  Inhalt  des  Mitteldarms  saure,  der  des  Euddarms  alka- 
lische Reaktion  giebt.  —  Endlich  werden  die  Klapi)enapparate  des 
Rückengefasses  (Herzens)  beschrieben. 

Leger,  L.,  und  0.  Duboscq,    Sur  les  larves  d^Anopheles  et  leurs 
parasites    en    Corse.    —    In:    „C.    R.    de    TAss.    Frani;.    pour 
TAvancem.  d.  Sc,  Congres  de  Montauban'',  '02,  p.  703—704. 
Die   Verf.    konnten    ^7io/;/ie/es-Larven    auch    in    einigen    Gegenden 

Corsicas    auffinden,    wo    zwar  Malaria    vorkommt,    Anapheles    aber  noch 

*)  Nach  neueren  Untersuchungen  (Schau d in n)  Hefezellen.     D.  Ref. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


186  Literatur-Referate. 


nicht  gefunden  war.     Auch  hier  enthielten  einige  Exemplai*e  der  Larven 
Fadenpilze,  andere  das  flagellate  Infusor  Criihidia  fascktäata. 

Levander,  K.  M.,  Über  Anopheles  claviger  Fabr.  in  Finland  in 
den  Jahren  1902  und  1903.  In:  „Medd.  Soc.  pro  Fauna  et 
Flora  Fenn.''     H.  30,  '04,  p.  52—60. 

Giebt  Beobachtungen  und  Fangdaten  wieder,  aus  denen  heiTorgeht, 
dass  Anopheles  in  Finland  häufig  ist,  dass  die  überwinterten  Tiere  schon 
im  April  hervorkommen,  dass  die  erstea  Larven  in  den  Gewässern 
frühestens  Ende  Mai  erscheinen  und  dass  die  Zahl  der  Mücken  im  Juni 
nachlässt.  Oflenbar  ist  dann  die  überwinterte  Generation  schon  abge- 
storben und  die  eret  Anfang  Juli  in  der  Regel  entwickelte  Sommer- 
generation noch  nicht  erschienen. 

Plehn,  A.,  Die  Ergebnisse  der  neuesten  Forschungen  auf  dem 
Gebiete  der  Malariaepidemiologie.  In:  „Archiv  f.  Hygiene", 
Bd.  48,  separ.  46  Seiten. 

Verf.  stellt  eine  grosse  Reihe  von  Tatsachen  zusammen  zum  Be- 
weise des  Satzes,  dass  weder  in  Nord-,  noch  in  Südeuropa,  noch  in  den 
Tropen,  die  örtlichen  und  zeitlichen  Schwankungen  der  Malariahäufigkeit 
von  dem  Verhalten  der  Anopheles  überall  unmittelbar  abhängen  und 
ebensowenig  von  der  Lufttemperatur.  Eine  Beteiligung  der  Mücken 
an  der  Übertragung  der  Malaria  ist  ja  zweifellos,  dass  diese  Art  aber 
der  einzige  Übertragungsmodus  sei,  ist  nur  dann  allenfalls  verständlich, 
wenn  man  annimmt,  dass  Infektionen  mit  Malariaplasmodien  sehr  lange 
latent  bleiben  können,  auch  unter  Chiningebrauch,  um  plötzlich  manifest 
zu  werden,  sowie  ungünstige  innere  Verhältnisse  einwirken  oder  kein 
Chinin  mehr  genommen  wird.  Daneben  aber  wird  man  zu  der  ur- 
sprünglichen Lehre  Laverans,  dass  die  Blutparasiten  bei  den  verschie- 
denen Fiebertypen  Rassen  einer  einzigen  Art  sind,  zurückkehren  müssen. 
Es  empfiehlt  sich  jedenfalls  nicht,  die  Malariabekämpfung  nur  durch 
Chininbehandlung  der  parasitentragenden  Menschen  leisten  zu  wollen,  viel- 
mehr wird  die  Drainage  des  Bodens,  Schaß'ung  bäum-  und  buschfreier 
Plätze  um  die  Wohnungen  und  Besserung  der  Lebenshaltung  im  Allge- 
meinen durchweg  bessere  Resultate  erzielen.  Im  ersteren  Falle,  nament- 
lich wenn  man  die  so  zahlreich  kranken  Negerkinder  konsequent  behandelt, 
verhindert  man  das  Zustandekommen  der  wichtigen  natürlichen  Immunität 
während  m«n  im  andern  Falle  nach  alten  Erfahrungssätzen  voi'gehend 
neben  den  Mücken  auch  andere,  noch  in  ihrer  Wirkungsweise  unklare 
und  verborgene  Faktoren  beseitigen  kann. 

Ribas,  E.  (und  andere,  „Service  Sanitaire  de  St.  Paul  Bresil**)  Tra- 
vaux  touchant  la  prophvlaxie  de  la  fievre  jaune 
1901—1903.     S.  Paulo  '04,  123  pag.,  1  tab. 

In  diesem  Heft«  sind  eine  Anzahl  Untersuchungen  und  Bericht« 
niedei-gelegt,  die  zum  Teil  ein  rein  ärztliches  Interesse  haben,  nach  der 
klinischen,  epidemiologischen,  hygienischen  und  sanitätspolizeilichen  Seite 
hin.  Hei"vorzuheben  ist  daraus,  dass  eingehende  Untersuchungen  es  zur 
Gewissheit  eingeben  haben,  dass  nur  durch  den  Stich  der  Stegomyia  fas- 
data  F.,  der  gestreiften  Stechmücke,  (übrigens  hier  meistens  als  Culex 
taeniatus  Wied.    citiert)    das    gelbe   Fieber    erworben   wird.      Ob    diese 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  187 


Mücke  nun  jedesmal  den  InfektionsetoflF  durch  Saugen  an  einem  Kranken 
selbst  aufnehmen  muss,  ist  fraglich.  Vielleicht  ist  auch  der  erste  Stich 
einer  Mücke  schon  infectiös,  die  eben  aus  einer  Larve  sich  entwickelt 
hat,  die  in  inficiertem  Wasser  gelebt  hat.  Noch  so  arg  mit  den  Ent- 
leerungen von  Kranken  beschmutzte  Wäsche,  im  Experiment  tagelang 
Gesunden  zur  ausschliesslichen  Benutzung  in  mangelhaft  ventilierten 
Räumen  gegeben,  übertrug  das  Fieber  nicht.  Sorgfaltigste  sonstige  Des- 
iafection  ganzer  Häuser  in  befallenen  Städten  vermochte  neue  Erkran- 
kungen in  denselben  Häusern  nicht  zu  verhindern,  wenn  nicht  den 
Mücken  der  Zutritt  und  die  Gelegenheit,  Brut  abzusetzen,  genommen 
werden  konnte.  Stegomyia  ist  dabei  ausserordentlich  anpassungsföhig. 
Sie  entwickelt  sich  sowohl  in  Brunnen  von  50  Meter  Tiefe  (pag.  74), 
als  in  Resten  Regenwaseer  in  einem  Glasscherben,  und  selbst  Seifen- 
wasser  bietet  ihr  Gelegenheit  zu  massenhafter  Brutentwickelung.  Die 
prophylaktischen  Massregeln  gipfeln  natürlich  in  der  Fernfialtung  der 
Mücken  von  Gesunden  (die  inficiert  werden  könnten)  und  Kranken  (an 
welchen  sich  die  Mücken  mit  den  Keimen  beladen  könnten)  und  in  der 
möglichsten  Beseitigung  jeder  möglichen  Brutstätte  der  Larven. 

Nuttall,    G.  H.  F.,    Canine   Piroplasmosis.    L     In:    „The  Journal 

of  Hygiene"  v.  4  Nr.  2,  '04,  p.  219  -  257. 

Auch  bei  Hunden  ist,  in  Frankreich  und  in  Südafrika,  eine  bis- 
weilen tödlich  verlaufende  Erkrankung  beobachtet,  die  durch  Blutparasiten, 
Piroplasma  canis,  bedingt  wird.  Diese  Parasiten  werden  durch  Zecken 
(IxocUdae)  übertragen,  und  zwar  ist  die  übertragende  Species  für  Süd- 
afrika festgestellt,  in  Frankreich  wird  sie  nur  in  Dermdcentor  reticulatus 
rennutet.  Die  neuinfizierte  Haemophysalis  leachi  (Aud.)  giebt  die  Pa- 
rasiten an  ihre  Eier  ab,  aber  weder  die  daraus  ausschlüpfenden  Larven, 
noch  die  nach  einer  Häutung  hervorgehenden  Nymphen  vermögen  die 
Parasiten  den  Tieren,  an  welchen  sie  saugen,  einzuimpfen;  dazu  ist  nur 
das  geschlechtsreif  gewordene  Tier  befähigt.  Der  weitere  Inhalt  der 
Arbeit  geht  zu  sehr  ins  speziell  Veterinärarzneiliche,  um  hier  wieder- 
gegeben zu  werden. 


Ober  ausserinsektenbiologische  Fragen  der  Biologie 

(s.  lat.) 

Von  Dr.  dir,  Schröder,  Husum  (Schleswig) 

Harriman   Alaska   Expedition.     Alaska,  Vol.  VIII.     Insects. 

17tab.,  238  p.  -f  4tab.,  284  p.  NewVork,  Doubleday,  P^e  (fe  Ck).  *04. 

Der  Entomologe  jener  Expedition  in  die  Kilstengegend  Alaskas, 
Trevor  Kincaid,  hat  in  den  2  Monaten  (1.  VI.  bis  1.  VIII.  '99)  ein 
reiches  Insektenmaterial  in  1001  Arten  (344  nov.  spec.)  gesammelt;  die 
Bearbeitung  umfasst  18  Abhandlungen  verschiedener  Autoren,  jene  über 
die  Hymenopteren  bereift  auch  die  ältere  Literatur  über  jene  Fauna. 
16  der  Abhandlungen  waren  bereits  in  den  Proceedings  of  the  Washington 
Academy  of  Sciences  erschienen,  diejenigen  über  die  Myriapoda  und 
Homoptera  nicht.  Die  Liste  enthält  20  bisher  nur  aus  Europa  bekannte 
Arten.  Es  sind  genannt:  Apterygota  8  bereits  beschriebene  sp.  (ausserdem 
6  n.  sp.),  Neuroptera  25  (9),    Odonata  8,    Orthoptera  i,  Hemiptera  heie- 


Digitized  by 


Google 


188  Literatur-Referate. 


roptera  18,  Hern,  homoptera  U  (10),  Coleoptera  154  (1),  Diptera  213 
(63),  Lipidoptera  66  (0),  Hymenoptera  9H  (237),  Mjriapoda  6  (3), 
Arachnida  46*  (6).  Der  Biologie  der  Insekten,  namentlich  ihren  An- 
pasBungberscheinungen  an  die  eigenartigen  klimatischen  Verhältnisse  der 
Küstengegenden  (105  Zoll  jährliche  Regenhöhe)  und  den  bltitenbiologißchen 
Beziehungen,  wurde  besondere  Aufmerksamkeit  geschenkt.  Der  Verf 
liefert  zunächst  eine  allgemeine  Übersicht  über  die  Insektentauna  des 
bereisten  Landes  vom  Standpunkte  des  Entomologen,  unter  steter  Bezug- 
nahme auf  die  Flora  und  physikalisch-geographischen  Verhältnisse;  sie 
enthält  bereits  zahlreiche  interessante  biologisch-faunistische  Daten.  Die 
folgenden  Gruppenbearbeitungen  rühren  von  Tre  v,  Kincaid,  Nath.  Banks, 
O.  F.  Cook,  J.  W.  Folsom,  A.  N.  Caudell,  Theo  Pergaade, 
Will.  H.  Ashmead,  O.Heidemann,  R.  P.  Currie,  E.  A.  Schwarz, 
Harr.  G.  Dyar  und  D.  W.  Coquill  et  her.  Es  fehlt  leider  au  Raum, 
auf  sie  einzugehen;  ihre  Ei*gebnisse  werden  doch  für  entsprechende 
spätere  Arbeiten  eingehend  berücksichtigt  werden  müssen.  Um  noch 
etwas  aus  dem  reichen  Inhalte  zu  referieren,  sei  bemerkt,  da^^  die  neu 
beschriebene  Coleoptere :  Nebria  khicaidi  Schwarz  ist,  die  nov.  spec.  unter 
den  Lepidopteren:  Hadena  tenera  Smith,  Ommatosloia  popofeusis  Smith, 
Anarta  kinu<jinosa  Sniith,  —  etacta  Smith,  Plusia  epmlon  Ottol.,  Telram 
hyperborea  Hülst,  Tephroclystia  ßebilis  Hülst,  Sesia  arctica  Beutenin., 
Ffioxopten.'s  kincaidiana  Fern,  bilden  und  die  behandelten  Coleopteren- 
Metamorphosen  Carabus  truncaticollis  Fisch.,  DypUscus  dauncus  Gebier, 
Agabus  tristis  Aub6,  Byrrhus  fascialua  Fabr.,  Uypnoides  muscidus  Esch., 
Cryptohypnus  lUtoralis  Esch.,  Leptalia  macilenta  Mann.,  Chrysottiela  sub- 
sulcata  Mann.,  Lepidophorus  lineaticollis  Kirby  betreffen. 

Vire,  Arm.,    La  faune  souterraine   du  Puits  de  Padirac  (Lot). 

3  p.     In:  „Compt.  rend.  seanc.  acad.  scienc.  Paris*',    28.  III,  '04. 

Die  Höhlenfauna  hat  man  bisher  für  arten-  und  individuenarm 
gehalten.  Der  Verf  hat  der  Erforschung  dieser  Fauna  seit  10  Jahren 
durch  sorgsame  Untersuchung  von  mehr  als  200  Höhlen  seine  Aufmerk- 
samkeit geschenkt,  so  im  besonder(»n  auch  hinsichtlich  der  Puits  de 
Padiras,  wo  er  1898/9  fast  wöchentlich  gesammelt  hat  oder  hat  sammeln 
lassen.  Er  hat  für  sie  mindestens  50  Tierarten  festgestellt  in  z.  T.  sehr 
beträchtlicher  Individuenzahl,  z.  B.  von  den  Amphipoden  Niphargus  ^ 
spec.  in  mehr  als  10000,  von  der  Molluske  Bythmella  Padiraci  I^c. 
50000  Individuen  erhalten.  Die  Liste  enthält  an  Insekten:  Thysanura\ 
Campodea  staphylinus  Westw.,  —  cookei  Pack.,  Pseudosinella  carermirum 
Monier,    Tomocerus  iridentiferus  var.  minor  TuUb.,    Heteromurus   nitidus, 

—  margaritarius  Wankel.  Coleoptera  ;  Quedius  mesomelinus  Marth.,  Tri- 
chophyu  pilicomis,  Pterostichus  cristatus,  Abax  ater,  Cryptophagus  scuteUatHS, 

—  disiinguendus,  Aleochara  inoesta,  Atheta  sulcifrom.  Diptera ;  Pterichosia 
splendens  Wz.,  Chironomiden'LsLrye^  Limosina  ciliata  Rond.,  Heteromyza 
atriconiis  imd  mehrere  noch  unbestimmte  Arten. 

Florentin,  R.,    La  faune  des  groftes  de  Saint-Reine.     4  p.     In: 

„La  Feuille  Jeun.  Natural".     1.  VI.  *04. 

Die  Untersuchung  dieser  ausgedehnten  Höhlen  nahe  Toul  im  Mosel- 
tale hat  an  Insekten  ergeben :  Thysanura ;  Lepidocyrtus  curvicoHis  Bourlet 
150  m  vom  Eingange.  Coleoptera;  der  Staphyliuide  Quedius  mesomelinus 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  189 


Mareh.  nebbt  Larven  an  ausgelegtem  Fleischköder,  nach  Vire  der  ein- 
zige jenseit  de^  45.  Breitengrades  gefundene  Höhlenkäfer,  Diptera; 
J  $  ^  9  von  Miara  aptinu  Schiner,  zum  1.  Male  aus  Frankreich  be- 
richtet, sonst  aus  der  Adelsberger  Grotte  und  der  Covolo  di  Contozza 
(Veuetien)  bekannt,  ?  ?  von  Rhymosia  fenestralis  Meig.  Ausserdem 
am  Köder  Dipteren  •  Larven  gefunden.  Nur  die  Phora  ist  ein  typischer 
Höhlenbewohner.  Der  Verfasser  weist  des  weiteren  auf  die  beiden 
Theorien  bezilglich  der  Höhlen fauna  hin,  deren  eine  in  der  Organi- 
sation ihrer  Angehörigen  (Rückbildung  der  Sehorgane,  stärkere  Aus- 
bildung der  Riech-  und  Tastorgane)  direkte  Anpassungen  an  die  beson- 
deren Lebensbedingungen  erblickt  (A-,Vire  u.  a.),  deren  andere  diese 
Merkmale  auf  zufällige  Variationen  zurückführt,  welche  ihre  Träger  für 
das  Höhlenleben  begünstigten  (Eigenmann);  er  meint,  dass  ein  Entscheid 
in  diesem  Widerstreit  zur  Zeit  nicht  wohl  möglich  sei. 

Vire,  Arm.,  Sur  quelques  experiences  effectuees  au  labora- 
toire  des  Catacombes  du  Musfee  d'Histoire  naturelle. 
3  p.  In:  „Compt.  rend.  seanc.  acad.  scienc.  Paris.^  14.  III,  *()4. 
Das  Laboratorium  zur  Untei-suchung  des  Einflusses  von  Licht  und 
Feuchtigkeit  auf  die  Tiere,  welches  A.  Milne-Edwards  1896  geschatVen 
hat,  liegt  teils  unterirdisch  unter  dem  Jardin  des  Plantes  in  den  Kata- 
komben, teils  in  einem  hellen  Räume  des  Aquariums.  Es  wurden  Licht- 
tiere in  die  immerwährende  Dunkelheit  der  Katakomben  (1.),  andererseits 
unterirdische  Tiere  an  das  Tageslicht  (2.)  versetzt.  1.  Namentlich  Cru- 
staceen,  Batrachier  und  Fische.  Die  Crustaceen  zeigten  schon  nach  6 
Monaten  allmähliche  Entfärbung,  schliesslich  vollständiges  Verschwinden 
des  Pigments;  Retina-Elemente  des  Auges  und  der  Sehnerv  vermindert, 
nur  eine  leichte  Schwächung  der  Corneae,  dagegen  eine  bemerkenswerte 
Hypertrophie  der  Antennen  bis  zu  3facher  Normallänge.  Nach  5jäh- 
rigem  Aufenthalt  im  Dunkeln  hatte  das  Auge  eines  Aales  sein  Volumen 
Terdoppelt  bei  gleichzeitiger  Rückbildung  des  Sehnerven,  was  auf  eine 
spätere  Atrophie  des  äusseren  Sehoi^anes  hinweist,  demnach  keinen 
Widerspruch  gegen  die  Beobachtung  an  den  Crust.  bedeutet.  Cyprinen 
besassen  nach  2jährigem  Leben  in  der  Finsternis  einen  um  das  2fache 
feineren  Wuchs  bei  blass  rosenroter  Färbung  gegenüber  der  lebhaft  rot 
gefärbten  Normalform.  2.  Bei  dem  Batrachier  Proteus  anguinus  aus  den 
österreichischen  Höhlen  wurde  eine  stetig  zunehmende  Pigmentation  zu 
einem  schwarzen  Violett,  ausgenommen  am  Kopfe  und  Bauch,  die  weiss 
blieben,  beobachtet,  bei  Crust.  «bisher  nur  leichte  schwarze  Flecken. 

Frederic  q,   Leon,    La   faune   et   la   flore   glaciaires    du. 

Plateau    de    la    Baraque-Michel    (point    culminant    de 

TArdenne).     In:    „Bull.    Acad.    Roy.    Belgique",    Nr.    12,    '04,    p. 

1263—1326. 

Eine  interessante  Studie  über  die  sehr  bemerkenswerte  Flora  und 
Faima  des  teils  in  Belgien,  teils  in  Preussen  im  Südwesten  von  Spa 
gelegenen,  bis  zu  691  m  empoi-steigenden  höchsten  Ardennenplateaus 
Baraque-Michel,  welche  in  weitgehender  Ausprägung  alpin -nordischen 
Character  zeigt.  Der  Verf.  gibt  zunächst  eine  Einführung  in  die  eigen- 
artigen Übereinstimmungen  der  alpinen  und  nordischen  Fauna  und  Flora 
und  ihre  Erklärung,    um    dann   eine  übersichtliche  Darstellung  über  die 


Digitized  by 


Google 


190  Literatur-Referiate. 


bezüglichen  Verhältnisse  jenes  Gebietes  auf  ginind  ihres  physikalisch- 
geographischen Characters  zu  geben,  das  durch  sein  rauhes  Klima  trotz 
der  verhältnismässig  niedrigen  Höhe  die  Höhenlage  der  alpinen  Faunen- 
gebiete zu  einsetzen  scheint.  Er  bezieht  sich  des  öfteren  in  seinen  Aus- 
führungen auf  die  Insektenfauna,  die  zahlreiche  Hochgebii^formen  um- 
fasst,  wie  auch  aus  den  angeschlossenen  Listen  der  beachtenswertesten 
Arten  der  Fauna  hervorgeht.  Der  Wert  der  vorliegenden  Arbeit  wird 
durch  die  teils  recht  eingehenden  Literaturnachweise  über  die  geogra- 
phische Verbreitung  genannter  Arten  ganz  wesentlich  erhöht,  so  dass  sie 
schon  aus  diesem  Grunde  weitere  Beachtung  erwarten  darf.  Es  sei  hier 
aus  dem  Inhalte  nur  auf  die  ausführlicher  behandelte  geographische 
Verbreitung  von  Colias  pcdaeno  L.  hingewiesen,  die  ausser  einem  circum- 
polaren  Fluggebiet  bis  etwa  53®  nördl.  Br.  ein  von  ihm  getrenntes  al- 
pines besitzt,  dessen  Nordwe^stgi'enze  das  Plateau  Baraque-Michel  be- 
zeichnet. 

Seurat,  L.  G.,  Observations  sur  la  structure,  la  faune 
et  la  flore  de  Tile  Marutea  du  Sud  (archipel  des  Tua- 
motu).  18  p.     Papeete,  *03. 

Der  Verf.  gibt  eine  interessante  Darstellung  dieser  auf  137*^  43' 
östl.  L.  und  21®  32'  südl.  Br.  gelegenen  Koralleninsel  wie  ihrer  spär- 
lichen, aber  doch  characteristischen  Fauna  und  Flora.  Die  Insekten 
sind  dort  sehr  selten.  In  einem  Sttsswassersee  lebten  Libellen-  und 
Chironomiden-Larven;  Stechmücken  (moustiques)  fehlten.  Am  30.  XI. 
'02  wurden  zahlreiche  Halobaies  (pelagische  Hemiptere)  beobachtet,  die 
durch  die  Gewalt  von  Wind  und  Wogen  auf  die  äusseren  Riflfe  ge- 
worfen waren. 

Barret-Hamilton,  G.  E.  H.,  Winter  whitening  of  Mam- 
mals  and  Birds  inhabiting  snowv  countries.  k: 
„Proceed.  Roy.  Irish  Akad.%  Vol.  XXIV.  B.'  4,  p.  303—314. 
Die  vorliegende  Abhandlung  bietet  einen  allgemein  beachtlichen 
Inhalt,  insofern  sie  die  weisse  Winterfärbung  der  Tiere  und  ihre  Be- 
schränkung auf  die  Bauchseite  am  Sommerkleide,  die  öfters  und  mit 
Vorliebe  als  allgemeine  Schutzfärbung  bz.  als  zur  Aufhebung  des  Körper- 
lichen ihres  Trägers  d.  h.  gleichfalls  zu  seinem  Schutze  dienend  in 
selektionstheoretischem  Sinne  verwendet  wurde,  auf  eine  rein  physio- 
logische Ursache  zurückführt.  Die  bestimmte  Reihenfolge,  in  welcher 
sich  die  Körperteile  bei  Säugetieren  weiss  färben,  entspricht  der  sommer- 
lichen Fettanhäufung  im  panniculus  adiposm.  Auch  die  im  Winter  nur 
heller  gefärbten  Tiere  folgen  dieser  Regel;  die  Aufhellung  folgt  auch 
bei  ihnen  der  Lage  der  Fettpolster.  Bei  der  Atrophie  des  Fettes  zu 
Beginn  des  Winters  kann  sich  diese  dann  auch  auf  die  Haare  ausdehnen, 
denen  der  PigmentstofF  entzogen  wird  (Metchnikoff),  stets  bei  jenen 
Teilen  beginnend,  an  denen  sich  das  stärkste  periphere  Fettpolster  findet, 
die  Atrophie  demnach  am  stärksten  ist.  Gelb  und  Rot  folgen  oft  den- 
selben Verteilungsgesetzen.  Andere  Ursachen  für  Pigmentmangel  sind 
deshalb  nicht  ausgeschlossen. 

Engelmann,  W.,  Über  experimentelle  Erzeugung 
zweckmässigerÄnderungen  derFärbung  pflanz- 
licher  Chromophylle  durch  farbiges  Licht.   Nach 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Literatur-Referate .  191 


Versuchen  von  N.  Gaidukov.     In:  „Arch.  Anat  Physiol.,  Physiol. 
Abt/  Suppl/  02,  p.  333—335. 

—  Über  die  Vererbung  kunstlieh  erzeugter  Farbe  n- 

änderungeu  von  Oscillarien.      Nach  Verauchen  von  N. 

Gaidukov.     3  p.      In:    „Verhandl.  physiol.  Ges,  Berlin.'*     Jahrg. 

'02/3,  14.  XI,  '02. 

Die  Unterauchungen  N.  Gaidukov's  betreffen  die  künstliche  Er- 
zeugung zweckmässiger  Änderungen  der  Färbung  lebender  chromophyll- 
haltiger  Ptlanzenzellen  durch  längere  Einwirkung  farbigen  Lichtes.  Unter 
Chromophyllen  versteht  der  Verf.  alle  an  die  lebende  Substanz  gebun- 
denen Farbstoffe,  welche  im  Lichte  Kohlensäure  unter  Sauei-stoöabschei- 
diing  zerlegen.  Durch  kombinierte  Anwendung  der  Bakterienmethode 
und  mikrospektrometrischer  Verfahren  konnte  für  grüne,  gelbe,  rote, 
blaugrttne  Zellen  der  Nachweis  geliefert  werden,  dass  Lichtstrahlen  ver- 
schiedener Wellenlänge  in  jedem  Falle  unter  sonst  gleichen  Verhält- 
nissen um  so  stärker  assimilierend  wirken,  je  stärker  sie  von  dem  betr. 
Farbstoff  absorbiert  werden.  Im  allgemeinen  ist  deshalb  das  zm*  eignen 
Farbe  komplementäre  farbige  Licht  das  hauptsächlich  assimilatorisch 
wirksame  und  insofern  das  vorteilhafteste.  Hiernach  ist  es  nicht  nur 
die  Intensität,  sondern  auch  die  Farbe  des  Lichtes,  wie  sie  sich  durch 
die  stärkere  Absorption  des  Rot  ergibt,  welche  das  zunehmende  Auf- 
treten roten  und  gelben  Chromophylls  bei  zunehmender  Wasserhöhe  be- 
dii^t.  N.  Gaidukov  hat  nun  bei  Kulturverfahren  von  Oscillarineen  in 
farbigem  Licht  gefunden,  dass  sich  der  Eintluss  desselben  schon  nach 
wenigen  Wochen  in  auffälligen  Farbenänderuugen  (g^ün,  blaugrün,  rot, 
brauugelb)  der  normal  violetten  Färbung,  der  Komplementärfarbe  des 
Lichtes  entsprechend,  äusserte  (komplementäre  chromatische  Adaptation). 

—  Im  weiteren  Verlaufe  der  Beobachtungen  hat  sich  ferner  gezeigt, 
dass  durch  Wochen  bis  Monate  lang  dauernde  Einwirkung  von  farbigem 
Licht  erzeugte  komplementäre  Farbenänderungen  sich  erhielten,  auch 
wenn  die  Pflanzen  nachti*äglich  in  weissem  Tageslicht  weiter  kultiviert 
wurden,  dass  demnach  künstlich  erworbene  Eigenschaften  und  Fähig- 
keiten sich  vererben  können.  (Ref.  hat  bereits  'Ol  in  der  Diskussion 
gegen  H.  de  Vries  auf  der  Natui^forscher-Versammlung  zu  Hamburg 
11.  a.  0.  auf  ganz  ähnliche  Vererbungserscheinuugen  bei  experimentell 
erzeugten  Farbenabänderungen  von  Te/)Äroc/vs^ia-Raupen  verwiesen;  vgl. 
,A.  Z.  f.  E.'^  •01/'04.) 

Wasmann,    E.,    Die    moderne    Biologie    und    die    Ent- 
wicklungslehre.    2.  verm.  Aufl.     40  Abb.,    4  Taf.,  323   S. 
Herder'sche  Verlagsbuchhandl.,  Freiburg  i/Br.     '04. 
Der  ob   seiner  biologischen  Untersuchungen    auf  dem  Gebiete  der 
Myrmeko-  und  Termitophilie  besonders   geschätzte  Verf.   liefert   hier  in 
Ergänzung    seiner    Schriften    über    die    vergleichende    Psychologie    des 
Menschen    und   der  Tiere  eine  Einführung  in  die  bedeutendsten  Fragen 
der   Biologie    und    der    mit    ihnen    verbundenen    naturphilosophischen 
Probleme.     Der  Verf.    steht   naturgemäss    als  Jesuitenpater    auf   einem 
wesentlich  anderen  Standpunkt,  denn  jenem,  den  die  Naturwissenschaftler 
im  allgemeinen  als  den  ihrigen  zu  bezeichnen  pflegen.     Man  wird  aber 
schliesslich  doch  bekennen  müssen,    dass    e^   der  Wege  zur  Erforschung 
der  Natur    mehrere    gibt    und    verschiedene  (Gesichtspunkte    zum  Über- 


Digitized  by 


Google 


192  Literatur-Referate. 


Behauen  des  Gewonnenen.  Die  Erfolge  des  Verf.  weisen  den  Versuch, 
den  unter  der  HeiTschaft  der  Selektionstheorie  gewonnenen  erstaunlichen 
Aufschwung  der  Naturwissenschaften  als  ein  Beweibmoraent  ihrer  Rich- 
tigkeit zu  verwenden,  zurück.  Und  wenn  es  nicht  die  in  glänzender 
Sprache  zur  Darstellung  gebrachten  abweichenden  Anschauungen  des 
Verf.  wären,  die  zur  Nachprüfung  eigener  Ansichten  ungemein  anregen, 
so  wird  jedenfalls  das  9.  Kapitel  des  Buches  „Konstanztheorie  oder  Des- 
cendenztheorie"  selbst  das  Interesse  des  Fachzoologen  in  ungewöhnlichem 
Masse  erwarten  dürfen.  In  ihm  bringt  der  Verf.  auf  grimd  seiner 
SpezialStudien  eine  ausgezeichnete  Darlegung  dessen,  was  ihn,  entgegen 
dem  überlieferten  Kirchenglauben  von  der  Konstanz  der  Arten,  zur  An- 
nahme einer  Entwickhing  derselben,  zum  Anschluss  an  die  Descendenz- 
theorie  geführt  hat,  die  er  allerdings  auf  die  sog.  systematischen  Arten 
(biologische,  auf  Anpassungsmerkmalen  beruhende)  beschränkt,  nicht 
aber  auf  die  sog.  natürlichen  Arten  (morphologische,  auf  Organisations- 
merkmalen  beruhende)  ausgedehnt  wissen  möchte.  Man  darf  auch  über 
den  Wert  dieser  Unterscheidung  eine  andere  Meinung  haben,  man  wird 
aber  dem  Buche  in  dem  Urteile  gerecht  werden  müssen,  dass  sein  Verf 
es  in  arbeitsfreudiger  Hingebung  an  den  Gegenstand,  gestützt  auf  um- 
fassende Kenntnisse,  zu  höherer  Einheit  der  Ideen  geführt  hat  als  sie 
manchen  anderen  modernen  naturphilosophischen  Lehrgebäuden  eigen  ist. 

Guenther,  Konrad,  Der  Darwinismus  und  die  Probleme 
des  Lebens.  460  S.  Friedr.  Ernst  Fehsenfeid,  Freiburg i./Br.  '04. 
Der  Verf.  bemerkt  einleitend,  das  das  „vorliegende  Buch  aus  dem 
Bestreben  entstand,  den  Umfang,  das  Fundament  und  den  Wert  der 
Entwicklungstheorien  genau  kennen  zu  lernen^.  Aus  dem  kritischen 
Studium  der  einschlägigen  Literatur  versucht  er,  ein  einheitliches  Ganzes 
auch  unter  eigenem  Ausbau  des  theoretischen  Lehrgebäudes  zu  gewinnen. 
Er  wendet  sich  an  Jeden  Gebildeten"  und  will  vor  allem  den  Wert  und 
die  Bedeutung  des  Darvinismus  zeigen,  ohne  da-»  Hypothetische  gegen- 
über dem  Tatsächlichen  zu  verschleiern.  Der  Verf.  kommt  auf  diesem 
Wege  zu  der  Behauptung,  „dass  den  Variationen  der  Tiere  keine  Grenzen 
gesetzt  sind,  die  sie  nicht  übei-schreiten  können;  in  der  Tat,  wir  dürfen 
nicht  sagen,  dass  es  eine  Unmöglichkeit  wäre,  wenn  die  Natur  einem 
Pferde  Flügel  anzüchtete;  wäre  die  Notwendigkeit  und  eine  genügend 
lange  Zeitdauer  zu  einer  derartigen  Umgestaltung  des  Bosses  da,  so 
würden  die  nötigen  Variationen  sicher  nicht  fehlen;  ...  die  Natiir- 
züchtung  ist  in  der  Erschaffung  von  Lebensformen  allmächtig,  sie  ist  von 
keiner  Schranke  gehemmt,  die  in  der  Natur  der  Sache  selbst  liegt". 
Es  ist  hier  nicht  der  Ort  zu  bemerken,  ob  und  inwieweit  es  dem  Verf. 
gelungen  ist,  diese  Ansichten  besser  zu  begründen  als  es  bisher  möglich 
gewesen  ist;  neue  Belege  für  sie  hat  er  wohl  nicht  erbracht,  auch  in 
den  Kapiteln  über  „die  mechanistische  Weltanschauung  und  ihfe  Grenzen" 
wie  über  die  „Natur,  (xeschichte  und  Sittenlehre''  sind  es  mehr  die  frische 
Sprache  und  das  ernste  Bemühen,  das  Wahre  zu  erfassen,  als  neue 
(iredanken,  die  fesseln  und  anregen.  Der  Wert  des  Buches  liegt  in  der 
kraftvollen  Darlegung  der  zugunsten  der  Entwicklungstheorie  sprechenden 
Tatsachen,  der  Einführung  in  die  wesentlichsten  Hypothesen,  vor  allem 
auch  in  der  liebevollen  Beziehung  auf  das  einheimische  Tierleben,  das 
es  dem  Laien,  jedenfalls  erfolgi-eich,  näher  zu  bringen  trachtet. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Seit! 

Waterhouse,  Charle»  Owen:  Notes  of  the  nests  of  bees  of  the  genus  Trigona  .     .     .    .  231 

Bugnion,  E.:  Les  oeufs  p^dicul^s  de  Rhyssa  pertuasoria 231 

Kibaga,  Constantino:  La  parthenogenesi  nei  copeognati 231 

Bugnion,  E  :  Obsenation  relative  ä  un  cas  de  mim^tisme  (Blepharis  mentica)       .     .    .  232 
Kusnezow,  K.  J.:    Observation  on  Embia  tauriea  Kusnezov.   (1903)  from   the    soiithern 

coast  of  the  Criraea 232 


Für  die  Mitarbeit 

an  den  Original-Beiträgen  der  „Zeitschr.  f.  wiss.  Ins.-Biol.**  werden  60 
Separata  je  in  eigenem  Umschlage  mit  besonderem  Aufdruck, 
weitere  zum  Selbstkostenpreise  gegeben.  Auf  die  gute  Wiedergabe  von  Ab- 
bildungen, auch  auf  beigegebener  Tafel,  wird  besondere  Sorgfalt  Terwendet 
Die  von  der  Redaktion  vergebenen  Referate  werden  mit  je  2  Mk 
höchstens  56  Mk.  für  den  Druckbogen  von  16  Seiten  honoriert.  Vod 
umfassenderen,  inhaltlich  zusammengehörigen  Referatreihen  stehen  ausserdem 
20  Separata  zur  Verfügung. 

Um  Druckfehlem  nach  Möglichkeit  vorzubeugen,  sei  hervorgehoben,  dass  die  Redaktion 
nur  den  Umbruchsatz  auf  Grund  der  erhaltenen  Korrekturen  prüfen,  nicht  aber  eine  eigen« 
Korrektur  lesen  kann. 


Es     wird    um    Einsendung     weiterer,     auch     (mikro-^ 
lepidopterologischer    Beiträge    gebeten. 


Als  Themata  für  die  diesjährigen  Preisausschreiben  wurden  aus  dem 
Vorjahre  übernommen: 

1.  Kritische  Bearbeitung  der  Mimikytheorie  hin- 
sichtlich der  Schmetterlingsnahrung  der  Vögel 

2.  Die  geographische  Verbreitung  einer  Insekten 
gruppe    (von    beliebigem   Umfang) 

Ich  erbitte  Vorschläge  über  weitere  Themata. 

Der  Preis  ist  auf  150  Mark  festgesetzt;  eine  Beteiligung  steht  jedem  Entomologei 
offen.  Die  Einlief erung  der  Arbeiten  hat  bis  zum  31.  XIL  '05  zu  geschehen;  doch  wird  einen 
Gesuche  um  etwa  */4JfthrIichen  Aufschub  dieses  Zeitpunktes  in  der  Regel  entsprochen  werdei 
können.  Die  Arbeiten  sind  mit  verschlossenem,  den  Namen  des  Autors  enthaltenden  Briefe 
dessen  Aufschrift  mit  einem  der  Ausführung  vorstehenden  Motto  gleichlautend  ist,  einzusenden 


Nachträglich  ist  von  sehr  verschiedenen  Seiten  bedauert  worden,  da« 
die  früheren  Literatur-Berichte  der  Z.  nicht  weiter  erschienen  sind.  Icfc 
beabsichtigte  deshalb  zunächst  eine  von  der  Z.  völlig  getrennte  Heraußgabi 
derselben.  Da  mir  aber  inzwischen  vom  hohen  Ministerium  für  Landwirtschaft 
Domänen  und  Forsten  auch  unter  den  veränderten  Umständen  die  früher« 
jährliche  Beihülfe  in  Höhe  von  600  Mk.  zugesichert  und  jene  de^  hohei 
Ministeriums  für  die  geistlichen,  Unterrichts-  und  Medizinalangelegenheiten  zi 
erhoffen  ist,  da  ich  ferner  die  Literatur-Berichte  für  ein  wertvolles  Momeu 
im  Interesse  der  Ziele  der  Z.  halte,  so  habe  ich  mich  nunmehr  entschlossen 
die  Literatur -Berichte  wieder  im  Rahmen  der  Z.  heraus 
zugeben.  Sie  werden  in  ähnlicher  Form  wie  vordem  ei"8cheinen  und  mi 
1905  beginnen,  doch  stets  zu  Vi  oder  Va  Druckbogen  abgeschlossen  in  Petit 
Schrift  der  Z.  angefügt  werden,  um  später  zu  einem  besonderen  handlicherei 
und  übersichtlicheren  Literaturnachweise  denn  bisher  vereinigt  werden  zu  können 

Die  Literatui*-Referate  sollen  nunmehr,  nachdem  die  vordem  einge 
gangenen  weiteren  Verpflichtungen  im  wesentlichen  erfüllt  sind,  ausschliess 
lieh  spezifisch  entomologische  Abhandlungen  berücksich 
tigen.  Bei  der  Beschränktheit  des  für  sie  zu  Gebote  stehenden  Raumes  isl 
es  schon  schwierig,  die  auf  dem  Gebiete  der  Insektenbiologie  s.  lat.  erschei- 
nenden Arbeiten  mit  annähernder  Vollständigkeit  zu  referieren,  wie  es  die  Z 

(FortsetsuDg  auf  Seite  3  des  UmtchlftgeiO 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Tafel  1.  „Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Insektenbiologie,  Bd.  1,  Heft  5." 


4. 


7. 


8. 


5. 


6.  0 


10. 


Von  Dr.  J.  Dewitz. 


Tafelerklärang. 

1.  Blutenknospe  der  Rebe.  Ei  von  C.  ambiguella  seitlich  und  in  der  Entwickelung  bereits 
vorgeschritten.  —  2.  Blfltenknospe  der  Rebe  mit  eindringender  junger  Raupe  von  C.  amb. 
8.  Blüte  der  Rebe,  Staubgefäße  abgefallen.  Fruchtknoten  am  Kranze  der  Nektarien  stark 
angefressen.  —  4.  Achse  der  BlQtentraube,  an  einer  Stelle  angenagt  —  5.  Beere  der  Rebe. 
Der  Beerenstiel  ist  da,  wo  das  röhrenförmige  Gespinst  auflag,  angenagt.  Die  Raupe  hat 
bereits  ein  Loch  in  die  Beere  gefressen,  durch  das  sie  in  die  Beere  dringt  —  6.  Blaten- 
knospe  der  Rebe  von  oben  gesehen.  Ein  in  der  Entwickelung  vorgeschrittenes  Ei  lieg^ 
in  der  Vertiefung  der  Knospe.  —  7.  Eine  Wohnung  von  C.  ambiguella.  Die  von  der  Raupe 
l>ewohnte  Beere  ist  schräg  durchschnitten  und  zeigt  die  von  der  Raupe  ausgefressene 
Höhlung.  Diese  setzt  sich  in  das  röhrenförmige  Gespinst  fort,  das  tkber  dem  Stiel  liegt. 
Die  Raupe  ist  aus  der  Gespinströhre  zum  Teil  hervorgekommen.  Davor  liegt  das  charak- 
teristische Kothäufchen.  —  S.  Ein  Teil  der  Traube  der  Rebe.  Der  gemeinsame  Stengel  ist 
da,  wo  die  Gespinströhre  lag,  angenagt.  —  9.  Längsschnitt  durch  eine  von  der  Raupe  auf 
einer  Seite  ausgehöhlte  Beere.  Der  Eingang  liegt  bei  o,  nahe  am  Stielansatz.  Der  Stiel 
ft'hlt  Die  Kerne  liegen  im  Zentrum.  —  10.  Eine  von  der  Raupe  auf  einer  Seite  ausgehöhlte 
Beere,  die  auf  dieser  Seite  geschrumpft  ist 


Digitized  by 


Google 


IVobachtnnjr^n  an  der  Traubenmotte  Cochylis  (tmbiguella  Hülm.     11)3 

Original-Mitteilungen. 

Die   Herren  Autoren  sind  für  den  Inhalt  ihrer  Publikationen  selbst  verantwortlich  und 
wollen  alles  Persönliche  vermeiden. 


BeobactitLi  ngen, 
die    Biologie   der  Traubenmotte  Cochylis 
ambiguella   Hübn.  betreffend. 

Mit  Tafel  I  und  13  Abbildungen. 
Von  Dr.  J.  Dewitz,  Geisenheim,  Rheingau. 

In  den  Jahren  19(K)  und  1901  begann  ich  in  der  Station  viticole 
et  de  Pathologie  vegetale  zu  Villefmnche  (Rhone)  auf  Wunsch  des 
Direktors  dieses  Institutes,  Herrn  V.  Verniorel,  eine  monographische 
Untersuchung  der  Cochylis  umbiguella.  Leider  konnte  diese  Arbeit  nicht 
weit  jj^eführt  werden,  da  zu  jener  Zeit  das  genannte  Insekt  in  den  Wein- 
berjren  von  Villefranche  fest  ganz  vei*schwunden  war.  Ich  fasste  dann 
die  von  uiir  gesammelten  Beobachtungen  zusauuuen  und  schloss  das 
Manuskript  im  März  1902  ab.  Die  hier  folgenden  Mitteilungen  bilden 
mit   *reringen  Abänderungen  eine  Wiedei-gabe  des  Manuskriptes. 

I>a  diese  Beobachtungen  über  jenen  so  überaus  schädlichen  Schmetter- 
ling trotz  ihrer  Unvollständigkeit  auch  heute  noch  Interesse  finden  dürften, 
so  hielt  ich  es  fiü*  angebracht,  sie  der  ()flfentlichkeit  zu  übergeben.  Ich 
möchte  aber  nicht  verfehlen,  hier  Herrn  V.  Vermorel  meinen  aufrich- 
tigen Dank  dafür  auszusprechen,  dass  er  mir  Gelegenheit  gegeben  hat, 
die^e  wie  andere  Untersuchungen  in  seiner  mit  allen  Hülfsmitteln  moderner 
biolo<z:ischer  Forschung  ausgestatteten  Station  auszuführen. 

Die  Schmetterlinge, 

(die  Eier   und   die  jungen  Raupen). 

Wenn  schon  die  Raupen  und  Puppen  der  CochjU^  während  der 
Zeit,  während  welcher  ich  meine  Beobachtungen  über  diese  Art  anstellte, 
in  der  Gegend  von  Villefranche  (Rhone)  nicht  häufig  waren,  so  galt 
dieses  noch  viel  mehr  von  den  Schmetterlingen.  Selten  habe  ich  diese 
fan*ren  oder  beobachten  können,  so  dass  ich  über  sie  nur  weniges  mit- 
zuteilen vermag.  Da  aber  diese  wenigen  Beobachtungen  zu  verechiedenen 
Bemerkungen  Veranlassung  geben  werden,  so  will  ich  sie  hier  nicht 
gänzlich  unberücksichtigt  lassen. 

Will  man  die  Schmetterlinge  am  Tage  fangen,  so  kann  man  sich 
eines  langen  chemischen  Reagenzglases  bedienen.  Man  scheucht  den 
Schmetterling  auf  und,  wann  er  sich  wieder  gesetzt  hat,  nähert  man  sich 
ihm.  Es  ist  dann  ziemlich  leicht,  ihn  mit  der  Öffnung  des  Reagenz- 
glases zu  bedecken.  Denn  am  Tage  verlassen  die  Tiere  nicht  so  leicht 
den  Ort,  an  dem  sie  sitzen,  als  bei  eintretender  Dunkelheit.  Zu  dieser 
Tageszeit  sind  sie  sehr  beweglich.  Sie  fliegen  umher  und  man  kann 
ihnen  nicht  leicht  nahe  kommen.  Man  muss  sich  dann,  um  sie  zu  fangen, 
eines  Netzes  mit  weitem,  langem  Sack  bedienen,  mit  dem  man  bei 
einiger  Übung  fast  jeden  Schmetterling  im  Fluge  erhascht.  Um  die 
Schmetterlinge  unverletzt  aus  dem  Netze  zu  holen,  lüftet  man  den  umge- 
schlagenen Sack,  in  dem  sich  das  Tier  befindet,  fährt  mit  der  Hand,  welche 
ein  Reagenzglas  hält,  hinein  und  stülpt  die  Olfnung  des  Glasen  auf  das 
Insekt.     Will    man    die  Schmetterlin<>:e    für    weitere  Beobachtungen  und 


Zeit«cbrift  für  wissen Bchaftl.  Iniektenbiolog  e. 

Digitized  by 


Qoo^^ 


194      Beobachtungen  an  der  Traubenmotte  Cochylis  ambiguella  Hübu. 

Experimente  am  Leben  erhalten,  so  verechliesst  man  das  Reagenzglas 
und  vei'wendet  für  jedes  zu  fangende  Exemplar  ein  besonderes  (Mas. 
Handelt  es  sich  dagegen  um  die  toten  Schmetterlinge,  so  bringt  man  auf 
den  Boden  des  Reagenzglases  ein  Stückchen  Watte,  auf  das  man  Äther 
giesst,  und  hält  das  Reagenzglas  so  lange  zugekorkt,  bis  man  sich  seiner 
bedient.  Der  Schmetterling  stirbt  sehr  schnell  in  der  Ätheratmosphäre*)- 
Es  ist  für  diese  verschiedenen  Manipulationen  von  Wichtigkeit,  dass  mau 
darauf  achtet,  dass  die  Schmetterlinge  immer  nach  oben  laufen.  Dieser 
Fang  ist  wohl  nur  im  Frühjahr,  also  nur  bei  der  ersten  Schmetterlings- 
generation  ausführbar,  da  im  Sommer,  bei  der  zweiten  Generation  das 
Reblaub  das  Verfolgen  der  Schmetterlinge  sehr  erechwert,  wenn  nicht 
unmöglich  macht,  und  da  sich  zu  dieser  Zeit  eine  grosse  Zahl  vei-schie- 
dener  Microlepidopteren  in  den  Weinbergen  aufhält,  welclie  man  im 
Fluge  von  den  Coc%//i>-Schmetterlingen  kaum  unterscheiden  kann.  Es 
kann  leicht  passiren,  dass  die  zweite  Generation  von  Schmetterlingen 
unbemerkt  vorübergeht,  oder  dass  man  sich  von  ihrer  Gegenwart  nur 
überzeugen  kann,  wenn  man  die  Fanglampen  anzündet. 

Ich  konnte  die  gefangenen  Schmetterlinge  ziemlich  lange  in  kleinen 
Glaegefässen  am  Leben  erhalten,  indem  ich  Stücke  feuchtes  Fliesspapier 
auf  die  innere  Fläche  des  Glasgefässes  legte.  Man  konnte  bemerken, 
wie  die  Tiere  ihren  Rüssel  entfalteten  und  am  Papier  eifrig  sogeu. 
Diejenigen  Personen,  denen  in  ihren  Weinbergen  eine  grosse  Menge  von 
Coc%/«VSchmetterlingen  zu  Gebote  steht,  könnten  mit  ihnen  Vergiftungs- 
versuche anstellen,  indem  sie  den  Schmetterlingen  giftige  Flüssigkeiten, 
wie  Ai-seniklösungen  zugänglich  machen,  denen  Melasse  zugesetzt  ist. 
In  den  Vereinigten  Staaten  hat  man  sich  öfters  dieser  Methode  bedient, 
so  gegen  die  Eulen,  und  sie  war  früher  in  den  Südstaaten  viel  zur 
Vernichtung  der  Baumwollenschmetterlinge  Aletia  argilacea  und  HeUoÜiis 
armiger  benutzt^). 

Die  Eier  des  Schmetterlings  (Taf.  I.  Fig.  1  u.  6)  sind  für  diejenigen 
Personen,  welche  sie  noch  nicht  gesehen  haben,  schwer  zu  finden,  weniger 
wegen  ihrer  Kleinheit  als  wegen  ihrer  Farbe  und  ihrer  abgeplatteten  Form, 
die  sich  wenig  von  der  Unterlage  abhebt.  Fast  alle  Autoren,  welche  über 
die  Cochylis  geschrieben  haben,  erwähnen  auch  die  Eier.  Sie  tun  dieses 
aber  in  so  unbestimmter  Form,  dass  man  sich  oft  fragt,  ob  sie  sie 
wirklich  gesehen  haben.  Soweit  mir  bekannt  ist,  haben  nur  zwei  von 
den  zahlreichen  Publikationen  über  diese  Art  eine  eingehende  Beschreibung 
der  Eier  gegeben.  Die  erste,  welche  schon  alt  ist,  rührt  von  Forel  her; 
die  zweite,  welche  viel  jünger  ist  und  zahlreiche  Abbildungen  enthält, 
hat  G.  Lüstner  zum  Verfasser^).  Will  man  die  Eier  suchen,  so  tut 
man  gut,  bei  Sonnenuntergang  in  den  Weinbergen  das  Treiben  derjenigen 

0  Ich  habe  bemerkt,  dass  man  sich  in  der  Pfalz  dieser  selben  Methode  zur 
Vernichtung  der  CocÄi//w-Schmetterlinge  in  den  Weinbergen  bedienen  will.  A.  Lenert 
Der  Gläschenfang  der  Traubenmotte.  Weinbau  und  Weinhandel.  Mainz  1901.  Jahrg. 
J9,  Kr.  26,  p.  301—302. 

*)  J.  Henri  Comstock.     Report  upon  cotton  insects.    Washington.  1879.  p.  257. 

*)  Forel.  Note  sur  la  pyrale,  ou  teigne  de  la  vigne.  Ann.  Soc.  linn.  Lyon. 
Ann.  1860.  T.  7.  p.  173— 187.  1  pl.  —  G.  Lüstner.  Beiträge  zur  Biologie  des  Trauben- 
wicklers Tortrix  ambiguella  Hühner.  Mitteil.  Weinbau  u.  Kellerwirtscliaft.  Jahrg.  10. 
p.  81-84,  116—120,  129—134.  9  Fig.  —  Vgl,  auch  J.Dewitz.  La  ponte  de  la  pre- 
mifere  g^n^ration  de  la  Cochylis.  Corapt.  rend.  trav.  VI.  Congr.  intern,  agricult.  Paris. 
1900.  p.  336—337. 


Digitized  by 


Google 


Beobaclitunjijeu  an  der  Traubenmotte  Cochylis  ambiguella  Hübn.      195 

Schmetterlinge  genau  zu  beobachten,  welche  sich  auf  den  Blütentrauben 
aufhalten  und  von  Zeit  zu  Zeit  den  Ort  wechseln.  Man  lässt  die  Tiere 
ruhig  ihre  Sache  verrichten,  pflückt  hinterher  die  betreffende  Blütentraube 
ab  und  untersucht  sie  zu  Hause.  Man  nimmt  dazu  mit  der  Pinzette 
Knospe  für  Knospe  ab  und  betrachtet  sie  aufmerksam.  Wenn  man  die 
Eier  noch  nicht  kennt,  so  ist  es  vorteilhaft,  die  Schmetterlinge  in  Gre- 
fangenschaft  legen  zu  lassen.  Zu  diesem  Zwecke  bedeckte  ich  eine  kleine 
mit  Blütentrauben  versehene  Rebe  mit  einer  grossen  Drahtglocke  und 
setzte  eine  Anzahl  Schmetterlinge  unter  dieselbe.  Nach  8  Tagen  pflückte 
ich  alle  Blütentrauben  der  Rebe  ab.  Ich  stellte  auf  ihnen  etwa  100  Eier 
fest,  von  denen  einige  in  der  Entwicklung  schon  weit  voi'geschritten 
waren  oder  selbst  schon  eine  ausgebildete  Raupe  einschlössen.  Mau 
kann  die  Drahtglocke  auch  durch  einen  auf  beiden  Enden  offenen  Sack 
aus  Mousselin  ersetzen,  den  man  auf  die  Rebe  streift  und  dessen  eines 
Ende  man  in  der  Erde  rings  um  die  Rebe  eingräbt,  während  man  das 
andere  Ende  über  ihr  zubindet. 

Die  Eier,  welche  ich  unter  der  Drahtglocke  erhielt,  befanden  sich 
fast  alle  auf  den  Knospen  der  noch  nicht  aufgeblühten  Blütentrauben 
und  besonders  an  der  Seite  der  Knospen.  Eine  grosse  Anzahl  war  auch 
in  der  Vertiefung  abgelegt,  welche  sich  an  der  Spitze  der  Knospe  be- 
findet. Nur  sehr  wenige,  zwei  oder  drei,  wurden  auf  der  Axe  der 
Blütentraube  gefunden  und  einige  auf  den  Vorblättern.  Sehr  häufig 
befanden  sich  mehrere  Eier  auf  derselben  Knospe.  Dieses  kam  wohl 
daher,  dass  unter  der  Drahtglocke  eine  grössere  Anzahl  von  Schmetter- 
lingen auf  einem  verhältnismässig  engen  Raum  vereinigt  war.  Es  geht 
aber  daraus  die  Tatsache  hervor,  dass  Am  Weibchen  der  Cochylis  die 
Knospe  oder  eine  Stelle  in  der  Nähe  dieser  aufsucht,  um  hier  seine  Eier 
zu  befestigen.  Da  sich  die  auf  derselben  Knospe  befindlichen  Eier  oft 
in  sehr  verschiedenen  Entwicklungsstadien  befanden,  so  muss  man 
schliessen,  dass  verschiedene  Weibchen  oder  dasselbe  Weibchen  zu  ver- 
schiedenen Malen  dieselben  Teile  der  Pflanze  für  die  Eiablage  aufsuchten. 
Denn  es  erscheint  wenig  wahrscheinlich,  dass  sich  Eier,  die  gleichzeitig 
abgelegt  sind,  so  verschieden  schnell  entwickeln  können.  Man  ist  des- 
halb versucht  zu  glauben,  dass  etwas  an  der  Knospe  oder  Blüte  die 
legenden  Weibchen  anzieht. 

Für  die  Aufzucht  der  Raupen  bedurfte  es  besonderer  Vorkehrungen, 
denn  die  eben  ausgekommenen  Raupen  sind  so  winzig  klein,  dass  die 
gewöhnlichen  Verschlussmittel  eines  Gefässes  nicht  ausreichen,  um  sie 
an  der  Flucht  nach  aussen  zu  hindern.  Ich  nahm  daher  kleine  zylindrische 
Gläser  mit  ebenem,  abgeschliffenem  Rande,  legte  auf  ihre  Öffnung  eine 
dicke  Lage  angefeuchtetes  Fliesspapier,  ayf  dieses  eine  Glasplatte  und 
wif  letztere  ein  schweres  Gewicht.  Dieses  drückte  den  Rand  des  Glases 
in  das  feuchte  Fliesspapier  und  verschloss  das  Glas  in  vollkommenster 
Weise.  Durch  die  Fliesspapiei schiebt  hindurch  findet  dabei  ein  gewisser 
Luftaustausch  statt. 

Die  mit  Eiern  versehenen  Knospen  wurden  von  den  Blütentrauben 
abgelöst  und  auf  einen  angefeuchteten  und  an  die  Wand  des  Zylinder- 
glases geklebten  Streifen  Fliesspapier  gesetzt,  auf  dem  sie  infolge  der 
Kapillarkraft  hafteten.  Diese  Knospen  bildeten  gleichzeitig  die  erste  Nah- 
ning  der  auegeschlüpften  Raupen,  welche  in  sie  hineindrangen  (Taf .  I.  Fig.  2) 
und  sich  von  ihrem  Innern  nährten.     Man  konnte  die  von  einer  Raupii 


Digitized  by 


Google 


196      Beobachtungen  an  der  Traiibeniiiotte  Cochylis  ambiguelle  Hübn. 

bewohnten  Knospen  an  dem  kleinen  Häufchen  von  bräunlichem  oder  gell>- 
lichem  Pulver  erkennen,  welches  den  Knospen  anhaftete  und  von  den 
Excrementen  der  Raupe  gebildet  war.  Nach  8 — 10  Tagen  bot  das 
Innere  •  der  Knospen  den  Raupen  nicht  mehr  genügenden  Schutz  und 
dieselben  vereinigten  daher  benachbarte  Knospen  durch  ein  Gewebe  und 
verbargen  sich  in  diesem  Versteck.  Dieses  veranlasste  mich,  ganze 
Blütentrauben  in  das  Zylinderglas  zu  legen.  Man  lässt  dann  besser  die 
in  Verwesung  ttbei'gegangenen  Pflanzenteile  in  dem  Behälter,  denn  diese 
bilden  bald  zusammen  mit  den  Excrementen  der  Raupen  und  den 
Schimmelspitzen  eine  verfilzte,  Feuchtigkeit  enthaltende  Masse,  in  der 
sich  die  Raupen  behaglich  zu  fühlen  scheinen.  Man  spricht  häufig  von 
Fallen,  welche  aus  kleinen  Bündeln  von  Stroh,  Zeug,  Papier  u«w.  be- 
stehen und  die  man  an  den  Reben  befestigt,  damit  sich  in  ihnen  die 
Raupen  festsetzen  und  verwandeln.  Man  sammelt  sie  hinterher  ein  und 
vernichtet  sie.  Man  könnte  daran  denken,  in  trockenen  Sommern  au 
den  Reben  kleine  Pakete  einer  angefeuchteten  Masse  zu  befestigen, 
welche  vielleicht  von  den  Raupen  aufgesucht  werden  würden.  Auch 
gegen  den  Herbst  hin  halten  sich  die  Haupen  der  zweiten  Generation 
gern  in  solchen  Trauben  auf,  welche  durch  eine  bedeutende  Pilzwucherun^ 
verfilzt  sind  und  in  Verwesung  übergehen.  Die  Stelle,  an  der  die  Raupen 
die  Knospe  angreifen,  befindet  sich  auf  der  Seite  der  Knospe,  nicht  weit 
von  ihrer  Basis.  Es  ist  merkwürdig,  dass  die  Raupe  gerade  diesen  Ort 
wählt  und  nicht  einen  andern,  z.  B.  die  Spitze  der  Knospe.  Vielleicht 
lässt  sich  die  Wahl  dieses  Ortes  aus  folgender  Beoachtung  erklären. 

Wenn  man  in  ein  Gefäss  eine  gi'osse  Menge  Blütentrauben  legt, 
die  aufgeblüht  sind  und  daher  den  Kelch  abgeworfen  haben;  zu  diesen 
eine  Anzahl  kleiner  CocÄ?//?sraupen  setzt  und  die  einzelnen  Blüten  von 
Zeit  zu  Zeit  betrachtet,  so  sieht  man,  dass  sie  sämtlich  von  den  Raupen 
in  besonderer  Weise  angenagt  sind.  Hat  sich  der  Kelch  der  Rebenblttte, 
welcher  bei  dieser  Art  abfällt,  abgelöst,  so  bemerkt  man  an  der  Basis 
des  Ovariums  einen  Kranz  von  5  Protuberanzen,  weiche  mit  den  Staiil>- 
gefässen  abwechseln  und  Nectarien  vorstellen.  Sie  sind  gelb  und  bestehen 
aus  einem  Gewebe,  das  Zucker  enthält  und  ein  Parfüm  secerniert.  Diese 
Nectarien  strömen  den  angenehmen,  milden  Duft  aus,  welcher  blühenden 
Reben  eigen  ist  und  den  man  besonders  während  der  grössten  Hitze  des 
Tages  wahrnimmt. 

Die  durch  die  Raupen  hervorgerufenen  Verletzungen  (Taf.  1,  Fig.  3) 
der  Bliiten  hatten  nun  immer  die  Nectarien  zum  Ausgangspunkte. 
Bei  vielen  Blüten  hatte  sich  die  Raupe  damit  begnügt,  eines  oder 
mehrere  dieser  drüsigen  Oi^ane  anzunagen  oder  aufzufressen,  so  dass 
der  von  den  Organen  gebildete  Kranz  unterbrochen  war.  Bei  andern 
Blüten  war  die  Raupe  rings  um  das  Ovarium  gegangen  und  hatte  den 
ganzen  Nectarienkranz  fortgenommen-  Man  sah  daher  an  seiner  Stelle 
eine  Rinne  von  brauner  Farbe,  welche  um  die  Basis  des  Ovariums  herum- 
lief. In  vielen  andern  Fällen  hatte  die  Raupe  ein  Stück  von  der  Seiten- 
fläche des  Ovariums  abgenagt.  Bald  handelte  es  sich  um  einen  kleinen 
Fleck,  bald  dehnte  sich  die  zerstörte  Stelle  bis  zum  Stempel  der  Blüte 
aus.  Es  kam  vor,  dass  nur  die  Oberfläche  des  Ovariums  angegriflfen 
war,  während  in  andern  Fällen  das  Ovarium  gänzlich  ausgehöhlt  war. 
Zwischen  diesen  verschiedenen  Fällen  gab  es  Übergänge.  Aber  welches 
auch    ihre  Ausdehnung    und  Tiefe  war,    die  Verletzungen  begannen  mit 


Digitized  by 


Google 


Beobachtungen  an  der  Traubenniotte  Cockylis  nmbiguella  Hübn.      197 

wenigen  Ausnahmen  alle  bei  den  Nectarien.  Verletzungen,  welclie  auf 
der  Mitte  des  Ovariums  isoliert  und  ohne  Zusammenhang  mit  einer 
Verletzung  an  dem  Kranz  der  Nectarien  oder  ohne  jede  solche  Verletzung 
sich  zeigten,  waren  selten.  Unter  151  verletzten  Blüten  zählte  icli  nur 
10,  welche  in  dieser  ungewölmlichen  Weise  angenagt  waren,  während  die 
übrigen  141  Fälle  von  in  der  gewöhnlichen  Weise  angegrift'enen  Blüten 
gebildet  waren. 

Es  ist  nun  möglich,  dass  die  junge  Raupe,  welche  in  die  Knospe 
dringt,  von  dem  von  den  Nectarien  ausgeströmten  Parfüm  angezogen 
wird  und  daher  die  Kelchhülle  der  Knospe  an  der  Stelle  durchbohrt,  an 
der  die  Nectarien  liegen.  Das  gleiche  Parfüm  könnte  aucli  die  »Schmetter- 
linge anziehen  und  sie  veranlassen,  ihre  Eier  auf  die  Knospen  oder  in 
der  Nähe  derselben  zulegen.  Man  muss  sich  allerdings  fragen,  ob  <lie 
Nectarien  der  noch  nicht  erblühten  Blüte  bereits  funktionieren  und  Duft 
ausströuien.  Für  das  menschliche  Geruchsorgan  ist  er  in  diesem  »Stadium 
der  Blüte  noch  nicht  wahrnehmbar.  Die  geringe  Anzahl  von  »Schmetter- 
lingen und  Raupen,  welche  mir  zu  Gebote  stand,  erlaubte  mir  nicht  auf 
diese  Fragen  durch  das  Experiment  zu  antworten  und  ich  will  nur  be- 
merken, dass  man  das  Parfüm  der  Rebenblüte  mit  Äther  auszuziehen 
vermag.  Behandelt  man  eine  grosse  Menge  von  aufgeblühten  Blüten  der 
Rebe  mit  Äther  und  erneuert  man  die  zu  behandelnden  Blüten  mehrere 
Male,  so  erhält  man  einen  Extrakt,  <ler  auf  ein  Stück  Fliesspapier  ge- 
gossen, nach  Verdampfen  des  Äthers  genau  den  Geruch  der  Rebenblüte 
ohne  Beimischung  eines  fremden  Geruches  wiedergibt. 

Hierher  gehören  auch  die  Beobachtungen  von  J.  H.  Comstock^) 
über  die  beiden  Lepidopteren  Aletia  argilacea  und  Heliothiis  armiger ^ 
deren  Raupen  die  Baumwollenpflanzen  angreifen.  Die  Baumwolleupflanze 
hat  auf  iliren  Blättern  drüsige  ()i*gane,  deren  Aussclieidungsprodukte  von 
jenen  Eulen  aufgesogen  werden.  Diese  legen  ihre  Eier  auf  die  Blätter 
der  Pflanze.  Es  wurden  selbst  Exemplare  beobachtet,  welche  sogen  und 
dabei  die  Eier  legten.  Derselbe  Autor  bemerkt  jedoch,  dass  obgleich 
auch  die  Blutenhülle  solche  Drüsenorgane  besitzt,  die  Eier  hier  in  ge- 
ringerer Zahl  abgelegt  werden  als  auf  den  Blättern. 

Es  kann  bei  der  Ablage  der  Eier  durch  den  weiblichen  Schmetter- 
ling an  der  Seite  der  Knospe,  besonders  in  der  Nähe  des  Stieles,  und 
in  der  Vertiefung  an  der  Spitze  der  Knospe,  sowie  bei  dem  Eindringen 
der  jungen  Raupe  in  die  Knospe  gleichfalls  in  der  Nähe  des  »Stieles  ein 
gewisser  Contactreiz  mit  im  Spiele  sein.  Derselbe  würde  in  einem 
Falle  auf  die  kleine  Raupe  und  im  andern  auf  die  tastende  Hinterleibs- 
spitze des  legenden  Weibchens  wirken.  Wir  werden  später  sehen,  dass 
die  Raupe  der  zweiten  Generation  die  Beere  ebentalls  nahe  am  Stiele 
angi-eift.  Auch  Lüstner  bemerkt  von  der  frisch  ausgekommenen  Raupe 
folgendes:  „Sofort  kletterte  die  Raupe  von  der  Unterlage  auf  die  Beere 
und  machte  grosse  Anstrengungen,  dieselbe  anzubeissen,  dabei  allem 
Anschein  nach  eine  günstige  Angriftsstelle  suchend.  Die  Raupe  hielt 
sich  vorzugsweise  in  der  Nähe  des  Stieles  der  Beere  auf."^) 


')  J.  H.  Com  stock.     1879.     Report  upon  cotton  insects.     Washington,     p.  76, 
H4,  88,  .S19,  369. 

*)  Mitteil.  Weinbau  und  Kellerwirtschaft.     Geisenheim.  Jahrg.  10.  1898     p.  118. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


198      Beobachtimgen  an  der  Traubenmotte  Cochylis  amhiguelle  Hüba. 

Die  Raupen. 

Die  Nährpflanzen    der  Cochy  lisrau  pen. 

Da  einige  Autoren  alß  Nährpflanzen  der  Coc%/israupe  ausser  der 
Rebe  auch  andere  Pflanzen  erwähnen,  so  habe  ich  im  Laufe  des  Sommere 
1900  nach  dieser  Richtung  einige  Versuche  angestellt.  Ich  gab  den 
Raupen  als  Nahrung  verschiedene  Beeren  und  Früchte,  welche  haupt- 
sächlich von  Heckensträuchern,  von  Fruchtbäumen  oder  andern  Pflanzen 
stammten,  die  man  in  der  Gegend  in  oder  nahe  der  Weinberge  pflanzt. 
l>ie  Raupen  wurden  in  kleinen  zylindrischen  Gläsern  gehalten,  in  welche 
ich  ausser  der  Nahrung  einige  Stücke  feuchtes  Fliesspapier  legte,  um 
die  Luft  feucht  zu  erhalten.  Die  gi'össere  oder  geringere  Menge  von 
Excrementen  zeigte  an,  bis  zu  welchem  Grade  sich  die  Raupen  der 
Früchte  bedienten,  welche  nicht  ihre  gewöhnliche  Nahrung  darstellten. 
Denn  es  passiert  nicht  selten,  dass  die  Raupen  in  die  in  ihrem  Käfige 
liegenden  Dinge  Löcher  fressen,  um  sich  in  ihnen  zu  verbergen.  In 
gewissen  Fällen  fand  man  nun  so  w^enig  Excremente,  dass  man  nicht 
sagen  konnte,  dass  die  Raupen  die  ihnen  gereichten  Gegenstände  als 
Nahrung  angenommen  hätten.  Man  sah  ferner,  d<»ss  die  Festigkeit  und 
Farbe  der  Excremente  von  der  Nahrung  abhing.  So  waren  bei  Raupen, 
welche  Brombeeren  frassen,  die  Excremente  violett.  Gelblich  rosa  waren 
sie  bei  solchen,  die  von  den  Früchten  der  wilden  Rose  zu  sich  genommen 
hatten. 

Ich  teile  hier  die  erhaltenen  Resultate  mit;  möchte  jedoch  bemerken, 
dass  die  Versuche  mit  weit  grösserm  Material  von  Früchten  und  Beeren 
fortgesetzt  werden  müssten. 

Crataegus  oxyacanthus.  Excremente  zahlreich.  Die  Raupe 
hat  eine  Beere  ausgehölt  und  hält  sich  in  der  Höhlung  auf.  Zwischen 
Beeren,  welche  von  ihrem  Stengel  abgefallen  sind,  hat  sie  ein  sack- 
förmiges Gespinst  (vgl.  weiter  unten)  angefertigt. 

Rosa  canina.  Eine  in  zwei  Hälften  gespaltene  grosse  Frucht. 
Excremente  in  sehr  grosser  Menge.  Man  kann  diese  Frucht  als  wirk- 
liche Nahrung  der  Raupe  betrachten. 

Prunus  spinös  US.  Von  den  Stielen  abgelöste  Früchte  wurden 
in  den  Behälter  der  Raupe  gelegt.  Excremente  zahlreich.  Die  von  der 
Raupe  angegriffenen  Früchte  fingen  an  in  Zersetzung  überzugehen.  Der- 
selben Erscheinung  begegnet  man  bei  Trauben  und  auch  G.  Lüstner*) 
hat  eine  hierher  gehörende  Beobachtung  gemacht. 

Pflaume  (Prunus  domestica),  blau,  unreif.     Excremente  zahlreich. 

Bryonia  dioica.  Die  Raupe  hat  eine  Beere  teilweise  aus- 
gehöhlt.    Wenig  Excremente. 

Brombeere  (Rubus  fruticosus).  Von  den  Hecken.  Mehrere 
Früchte  wurden  von  den  Stengeln  abgelöst  und  als  Nahrung  gereicht. 
Die  Excremente,  welche  kleine  Häufchen  bilden,  sind  in  sehr  grosser 
Menge  vorhanden.  Eine  Frucht  ist  von  der  Raupe  ausgehöhlt,  welche 
sich  hier  vei'bii-gt.  Ein  sackförmiges  Gespinst  ist  angefertigt.  Die  an- 
gefressenen Früchte  haben  angefangen,  sich  zu  zersetzen.  Die  Früchte 
der  Brombeere  bilden  eine  wirkliche  Nahrung  für  die  Raupe  der  Cochylis 
und  haben  in  dieser  Hinsicht  denselben  Wert  als  die  Trauben  der  Rebe. 


')  Mi«.  Weinbau  u.  Kellerwirtschaft.     Geisenheim.    Jahrg.  10.  1898.  p.  118-119. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


Neue  Beobachtungen  an  südbrasilianischen  Meliponiden-^eMevn.      199 

Apfel  (Pirus  malus),  sauer,  hart,  in  Stücke  zerschnitten.  Die 
Raupe  hat  wenig  gefressen.     Wenig  Excremente. 

Cornus  sang u ine a.  Eine  Beere  ist  ausgehöhlt.  Die  Raupe 
hält  sich  hier  verborgen.  Ein  kleines  sackförmiges  Gespinst  ist  vorhanden. 
Sehr  wenig  Excremente. 

Amygdalis  communis,  grilne  Mandel,  in  zwei  Hälften  geteilt. 
Keine  Excremente. 

Amygdalis  p  e  r  s  i  c  a.  Zwei  Raupen.  Wenig  Excremente.  Die 
heiden  Raupen  sind  nach  wenigen  Tagen  tot. 

Cucurbita  pepo,  ein  Stück  mit  Kernen.  Vier  bis  fünf  Excre- 
mentkügelchen. 

Birne  (Pirus  communis),  reif,  weich.     Wenig  Excremente. 

Cucumis  sativa,  Stücke.     Wenige,  sehr  weiche  Excremente. 

Solanum  nigrum.  Die  Früchte  sind  grün  und  noch  nicht  reif. 
Die  Raupe  hat  die  Früchte  nahe  dem  Stiel  angegriffen  und  hier  ein 
kleines  Loch  gefressen.     Excremente  vorhanden. 

Cannabis  sativa,  männliche  Blüte.  Die  Raupe  hat  ein  wenig 
{gefressen.     Einige  wenige  Excrementkügelchen. 

Humulus  lupulus,  weibliche  Blüte.  Die  Blättchen  sind  hier 
und  da  angefressen.     Sehr  wenig  Excremente. 

Ampelopsis  hederacea.  Traube  mit  Blüten  und  kleinen 
Ifeeren.  Die  Raupe  hat  in  reichem  Masse  von  ihnen  gefressen.  Ex- 
cremente in  Menge. 

Vitis  vinifera.  Gegen  Ende  des  Sommers  findet  man  an  den 
Reben  vielfach  Blüten  und  auch  Trauben,  an  denen  die  Beeren  ei*st 
{gerade  gebildet  sind.  Beide  Gebilde  wurden  den  Raupen  der  zweiten 
(ieneration  gereicht  (am  19.  Sept.  1900),  welche  sich  bekanntlich  von 
erwachsenen  oder  halb  erwachsenen  Beeren  nähren.  Diese  Raupen 
tressen  von  den  ihnen  gebotenen  Gegenständen  wie  die  Raupen  der 
ersten  Generation  im  Frühjahr.  In  demselben  Jahre  zog  sich  wegen  der 
ungünstigen  Witterung  das  Auskommen  der  Schmetterlinge  der  ersten 
(ieneration  lange  Zeit  hin.  Ich  hatte  daher  noch  Raupen  von  dieser 
ersten  (ieneration,  als  die  Beeren  der  Trauben  bereits  eine  gewisse 
Grösse  erreicht  hatten.  Diese  Raupen  frassen  die  Beeren,  ebenso  wie 
es  die  Raupen  der  zweiten  Generation  tun,  deren  Nahrung  sie  bei  dem 
uatürlichen  Verlauf  der  Dinge  bilden.  (Fortsetzung  folgt.) 

lene  Beobachtoiigeo  an  sttdbrasiliamscheo  Meliponideo-Mestern. 

Mit  6  Abbildungen. 
Von  W.  A.  Schnlz,  Zoologisches  Institut,  Strassburg  i.  E. 
Die  Biologie  der  Meliponiden  erscheint  so  lauge  wenig  erforscht, 
als  noch  fast  jedes  neuerliche  ()fl*nen  von  Nestern  dieser  Tiere  uner- 
wartete, bisher  nicht  bekannt  gewesene  Tatsachen  zu  tage  fördert.  Als 
Beweis  dafür  mögen  zwei  im  hiesigen  zoologischen  Museum  aufbewahrte 
Nester,  eins  von  Melipona  marginaia  Lep.  und  das  andere  von  Trigona 
enmina  Friese,  dienen,  die  Herr  Dr.  Ern-st  Bresslau,  Assistent  am 
zoologischen  Institut  hiesiger  Univei'sität,  von  einer  Reise  nach  Mittel- 
nad  Sttdbrasilien  mitbrachte,  wo  sie  ihm  (im  September  vorigen  Jahres) 
von  Dr.  H.  v.  Ihering,  Direktor  des  Museu  Paulista,  Sao  Paulo  aus 
rter  Umgegend  dieser  Stadt  verschafft  wurden.  Das  eine  der  beiden 
Nester,    auf   die    ich    hier    kurz   an    liand    der   unten  gegebenen  photo- 


Digitized  by 


Google 


2()0     Neue  Heobachtiiutreu  an  siidbrasilianischea  Meliponiden-^i esiern. 

graphischen  Abbildungen  eingehen  will,  stellt  ein  Ast-,  das  andere  ein 
Baumnest  vor;  die  sie  bergenden  Ast-  bezw.  Stamnistücke  wurden  mit 
lebendem  Inhalte  von  Brasilien  mitgenommen,  bei  ihrer  Ankunft  aber  in 
Strassburg  zeigte  sich  nach  dem  Aufsägen,  dass  die  Völker,  wohl  infoljije 
Verhungerns  und  Verdurstens  auf  dem  Transport  gestorben  waren. 

Nester  von  MeHpoim  maryinaia  Lep.,  einer,  wie  es  scheint,  im  Süden 
von  Brasilien  sehr  häufigen,  im  Norden  (Amazonien)  dagegen  seltenen 
Art,  wurden  schon  mehrere  und  ausführlich  durch  H.  v.  Ihering  be- 
schrieben. Ich  kann  mich  darum  bei  der  Schilderung  des  Befundes  an 
dem  durch  HeiTu  Dr.  Bresslau  von  dieser  Spezies  mitgebrachten  Nest- 
bau kui*z  fassen. 

Das  Aststück  (Fig.  1  u.  2),  in  dem  dieser  Bau  steckt,  hat  sonst 
ungefähr  12 — 14,  an  der  Stelle  aber,  wo  das  Nest  selbst  ruht,  19  cm 
Durchmesser.  Hier  ist  also  eine  natürliche  Verdickung  (Astloch)  gegeben, 
die  sich  die  Bienen  zu  nutze  machten,  umsomehr  als  eine  schadhafte 
Stelle  in  der  Rinde,  die  sie  durch  Zerbeissen  entgegenstehender  Teile 
zum  Schlupfloche  herrichteten  (in  Fig.  2  unten  deutlich  sichtbar),  ihren 
Zwecken  zu  hülfe  kam.  Die  Höhlung  in  dem  Aste  ist  das  Werk  von 
riesigen  Käfer-  (Cerambycideri')  Larven,  die  vordem  in  dem  eisenharten 
Holze  mächtige  Frassgänge  angelegt  und  nach  Überstehen  ihrer  Ent- 
wickelung  als  Imagines  wieder  verlassen  hatten.  Alle  ursprünglich  in 
dieser  Höhlung  vorhanden  gewesenen  scharfen  Ecken  und  Vorsprün^e 
erwiesen  sich  als  von  den  Meliponen,  weil  ihnen  unbequem,  soi*gfältij^ 
mit  grossen  Stücken  Wachs  ausgepolstert.  Zementiert  könnte 
man  fast  noch  besser  sagen,  denn  durch  überreichliche  Beimischung  von 
Harz  und  Erde  ist  dieses  Wachsfüllsel  kuist^rhart.  Für  die  Aufnahme 
der  obenstehenden  Abbildungen  sind,  um  Übersichtlichkeit  zu  erzielen, 
die  Füllselstücke  herausgenommen  worden. 

Das  eigentliche  Ne^t,  unter  Abrechnung  der  Vorratstöpfe  (aus  Fig.  1 
links  ei*sichtlich),  misst  in  der  Länge  etwa  13,5,  in  der  grössten  Breite 
8,5  cm.  Es  besteht  zum  grössten  Teile  aus  dem  Mantel  (involucruni), 
einem  dichten  Gewirre  von  dünnen,  konzentrischen  Wachsblättern  und 
-Lagen,  das  dem  Bienenvolke  als  Labyrinth,  zur  Abhaltung  von  Feinden, 
nach  V.  Büttel -Reepen  aber  auch  als  Wärmekondensator  dient,  (iauz 
in  der  Mitte  des  Mantels  und  von  dessen  Blätterwerk  gehalten  lagert  bei 
dem  vorliegenden  Ne^te,  in  gleicher  Richtung  mit  dessen  Längsaxe,  nur 
eine  einzige  Brutwabe,  deren  der  Grösse  der  Tiere  angemessene  Zellen 
mit  ziemlich  fertigen  Puppen  besetzt  waren.  Ober-  und  unterhalb  dieser 
Wabe  sind  Ansätze  zu  je  einer  weiteren,  in  Gestalt  von  einigen  ver- 
einzelten, el)enfalls  besetzten  Brutzellen  gemacht  worden.  Die  Anlage 
der  Waben  ist  also  eine  etagen-,  keine  spiralförmige,  wie  bei  gewissen 
anderen  Arten  der  Gattung. 

P^ine  besondere  Flugröhre  war  an  diesem  Neste  nidit  mehr  nach- 
zuweisen, dagegen  wurde  schliesslich  bei  minutiöser  Durclisuclmng  des 
toten  Volkes  eine  einzelne  Königin  hervorgezogen,  auf  die  ich  noch 
zurückkommen  werde.  Auch  das  Batumen,  das  ist  Iherings  Name 
für  die  künstlichen,  senkrecht  zur  Astaxe  stehenden  Scheidewände,  die 
die  Nesthöhle  nach  oben  und  unten  abschliessen,  fand  sich  in  Form 
regelloser,  harter  Klumpen  von  rotem,  mit  Sandkörnern  durchsetzten 
Lehm  vor.  Die  Gesamtmasse  dieses  Lehms  erreicht  fast  Faustgrösse, 
was  eine  respektable  Leistung  von  Seiten  eines  volkarmen  Schwarmes  so 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Neue  Beobachtinij»;eii  au  südhrasiliauischeu  3/c///)on/(/(»n-Nesteni.      201 


i 


i  ' 


i- 


l 


rirössere  Nesthälfte    von  Melipoud 
marcfinata  Lep. 


2 


Kleinere  Nesthälfte    von  MelijKma 
manji)ifit(f  Lep. 


Digitized  by 


Google 


202      Neue  Beobachtiinpjen  an  südbrasilianischen  J/e/t/^onirfen-Nestern. 


(irössere  Nesthälfte  von  Melipona  margmata  Lep.  in  grösserem  Massstabe: 
rechts  Vorratstöpfe,  links  oben  die  weisse  Fläche  die  Wachskammer. 


Digitized  by 


Google 


Nene  Beobachtungen  an  södbrasilianischen  Meliporiiden-^estern.     2(K^ 

kleiner  Tiere  bedeutet.  Der  Ballen  Vorratstöpfe,  die  bei  Öffnung  des 
Nestes  leer  waren  und  nichts  weiter  Bemerkenswertes  bieten,  ist  besonders 
aus  Fig.  3,  die  das  Nest  etwas  vergrössert  wiedergibt,  rechterhand  gut 
ersichtlich.  Schmarotzer  oder  sonstige  fremde  Nestinsassen  wurden  nicht 
gesehen.  Die  vorgefundenen  Bienenlei chea  machten  etwa  160 — 170  ent- 
wickelte   9  9    und,  wie  gesagt,  1  $    aus.     Drohnen  fehlten. 

Das  Merkwürdigste  an  dem  soeben  geschilderten  Neste  von  J/. 
marginata  ist  nun  aber  zweierlei.  Bei  dessen  Halbierung  bot  sich  dem 
Seziermesser,  mit  dem  der  Schnitt  ausgeführt  wurde,  plötzlich,  als  diese 
Arbeit  fast  vollendet  war,  andauernder  Widerstand.  Schliesslich  stellte 
sich  heraus,  dass  dort  eine  grosse,  elliptische,  dicht  mit  kondensiertem 
Wachs  (Propolis)  gefüllte  Kammer  durchtrennt  war  (in  Fig.  3  oben 
links  die  weisse  Fläche  nahe  am  Rande).  Von  so  geformten  Propolis- 
Vorratskammern  wussten  wir  bisher  bei  Meliponen  nichts,  es  sei  denn, 
dass  darauf  eine  Bemerkung  Drorys  (bei  v.  Buttel-Reepen)  bezug  hat, 
welch'  erster  in  Nestern  dieser  Familie  Blöcke  von  Propolis  fand.  Die 
Gefässe  mit  solcher  Masse,  die  Silvestri  von  Trigona  subtert^anea  Friese 
bekannt  gemacht  hat,  sind  ganz  anders  gestaltet. 

Eine  weitere  Eigentümlichkeit  an  dem  in  Rede  stehenden  Baue 
sind  kleine  münzen-  oder  nummulitenartige  Wachsstückchen 
von  infolge  starker  Harz-  und  Sandbeigabe  steinharter  Beschaffenheit,  die 
hier  und  dort  auf  den  Blätterschichten  des  Involucrums  angeklebt  waren. 
Sie  sind  kreisrund,  von  6 — 6,5  mm  Durchmesser  und  schwärzlicher  Farbe, 
auf  der  einen  Seite  etwas  gewölbt,  auf  der  andern  leicht  ausgehöhlt,  mit 
einem  nabenartigen  Vorsprunge  in  der  Mitte.  Die  ausgehöhlte  Seite  lässt 
deutlich  die  Struktur  Schnecken-  oder  ammonitenartiger  Windungen  er- 
kennen.    Fig.  4  stellt  drei  solcher  Körper  stark  vei-grössert  dar,  zwei  von 


Fig.  4.     MeUpona  maxgiaata  Lep.     „Pfennigstttoke*^ 

der  Ober-  und  einen  von  der  Unterseite  (mit  den  Schneckenwindungen). 
Da  in  Preussen-Deutschland  alles  in  einen  Titel  oder  doch  wenigstens 
in  einen  Namen  eingekleidet  sein  soll,  mögen  jene  Körper  Pfennigstücke 
heissen.  Insgesamt  wurden  von  ihnen  an  dem  besprochenen  Neste  neun 
Stück  abgesammelt. 

Noch  nie  sind  meines  Wissens  solche  „Pfennigstücke"  an  Meliponiden' 
Nestern  beobachtet  worden.  Welchem  Zweck  sie  dienen,  bleibt  einst- 
weilen ziemlich  rätselhaft.  Ich  denke  mir,  dass  sie  zum  Beschweren 
oder  auch,  nach  Art  der  früher  zum  Briefverschluss  verwandten  „Oblaten", 
zum  Verbinden  der  papierdünnen  Wachslagen  der  Nesthülle  bestimmt  sind. 

Morphologisches.  Alle  im  Neste  gefundenen  9  9  repräsen- 
tieren die  schwarze  Form,  wie  sie  Ducke  von  Para  beschrieb,  mit  der 
Abweichung,  dass  bei  ihnen  das  Schildchen  in  seiner  ganzen  Ausdehnung, 


Digitized  by 


Google 


204 


Über  Apoj'ia  cruiaegi  L 


ferner  die  Seitemtiuder  des  DorsuliiiUs,  in  dessen  hinterem  Teile  vor 
dem  Schildchen,  gelb  und  der  Hinterrand  des  Vorderrückens  sowie  Ab- 
dominalterjj;it  6  ganz  schwarz  gefärbt  sind.  Das  durchweg  gelbe  Schildchen 
und  die  gelben  Seitenränder  des  Mittelrückens  haben  diese  Tiere  mit 
der  typischen  marginata-Form  gemein,  die  sich  ausserdem  durch  gelb- 
braun behaarten  Scheitel  und  Tlioraxoberseite,  ferner  durch  Auftreten 
von  rotgelber  Zeichnung  an  der  Basis  des  Hinterleibes  und  an  den  leinen 
auszeichnet.  Diese  bunte  Form  hätte  man  eigentlich  auch  in  dem  Neste 
erwarten  sollen,  weil  sie  gerade  von  Südbrasilien  beschrieben  wurde;  ja, 
im  hiesigen  zoologischen  Museum  befinden  sich  davon  3  9?  a^iß  ^^o 
Paulo  selbst  (durch  Ihering).  Das  Studium  dieser  letzterwähnten 
Exemplare  lässt  jedoch  deutlich  Übergänge  zwischen  der  buntfarbigen 
Stammform  und  den  oben  geschilderten  schwaraen  Paul  ist  aner  Stücken 
erkennen,  und  wollte  man  etwa  eine  unterartliche  Trennung  der  siid- 
und  nordbrasilianiselien  Insekten  vornehmen,  so  wären,  soweit  ich  sehen 
kann,  dafür  beim  9  zurzeit  nur  die  nachstehenden  Anlialtspunkte  gegeben: 

Melipona  marginata  antitzonicn 

nov.  subgp. 

Vorderrücken  am  Hinterrande  mehr 


Melijxma  marginata  marginata  Lep. 
Vorden'ücken  ganz  schwai*z. 


Mittelrücken  im  hinteren  Teile  mit 


gelben  Seitenrändern. 


Schildchen   in   seiner 
dehnuniT  tcelb. 


kränzen  Aus- 


Hinterleib 
Terdt. 


mit   ^auz  schwai*zem  6. 


oder  weniger  gelb  gefleckt. 
Älittelrücken  einfarbig  schwara. 

Schildchen  nur  mit  gelben  Basal- 
lappen  beiderseits,  sonst  schwarz. 

Hinterleibstei*git  H  im  Enddrittel 
gelb,  darin  meist  mit  schwarzem 
Querfleck  (nach  Ducke). 


(Schluss  folgt.) 


Über  Aporia  crataegi  L. 


Vorkommen.      Hyaline  Form.     Flügellänge.      Urheimat. 
Von  L.  y.  Aigner-Abafl,  Budapest. 

Vor  einigen  Jahren  zog  durch  alle  entomologischen  Blätter  der 
Weheruf,  dass  der  Baumweissling  nicht  nur  in  England  auf  dem  Aus- 
sterbeetat stehe,  sondern  auch  in  Ungarn  immer  seltener  werde  und 
seine  Ausrottung  auch  hier  zu  befürchten  sei.  Letzteres  ist  nun  —  en- 
tomologisch gesprochen  —  zum  Glück,  vom  landwirtschaftlichen  Staud- 
l)unkt  aus  —  leider  durchaus  nicht  der  Fall.  Dem  Überhandnehmen 
des  WeissHngs  sind  durch  die  behördlich  angeordnete  Vertilgung  der 
Raupennester  zwar  Schranken  gesetzt,  aber  seine  vollständige  Ausrottun^i; 
dürfte  in  Ungarn  wohl  noch  sehr  lange  nicht  erfolgen.  Vorläufig  ist  er 
noch  immer  eine  unserer  gemeinsten  Arten. 

Der  Weherufer  hat  eben  nicht  bedacht,  dass  dieser  Falter,  ebenso 
wie  viele  andere,  namentlich  schädliche  Schmetterlingsarten  turnusweise 
aufzutreten  pflegt,  d.  i.  dass  dersebe  stellenweise  mehrere  Jahre  selten 
oder  doch  nicht  häufig  ist,  um  dann  einige  Jahre  hindurch  bei  günstigen 
Verhältnissen  massenhaft  und  schadenbringend  zu  erscheinen.  So  kam 
es  denn,  dass  der  Betreffende  sich  genötigt  sah,  schon  nach  Verlauf  eines 


Digitized  by 


Google 


über  Aporia  crataegi  L.  2(>5 

Jahres  zu  bekennen,  dass  Aporia  crataegi  sich  wieder  massenhaft  in 
seiner  Gegend  zeige.  Es  ist  eben  nicht  angezeigt,  die  Fauna  von  seinem 
Fenster  aus  zu  beurteilen. 

In  dem  Stadium  zunehmender  Häufigkeit  des  Baumweisslings  be- 
finden wir  uns  auch  deraeit.  Nachdem  derselbe  einige  Jahre  selten  ge- 
wesen, fand  ich  ihn  1903  in  der  Umgebung  von  Budapest  an  einer 
Stelle  in  grösserer  Anzahl,  1904  aber  an  derselben  Stelle  so  massen- 
haft, dass  ich  an  einigen  Nachmittagen  ca.  800  Stück  zu  sammeln  ver- 
mochte. Meist  waren  es  sehr  grosse  Exemplare,  aber  auch  manche 
kleinere  und  im  Verhältnis  ziemlich  viel  verkrüppelte  Exemplare  fanden 
sich  darunter;  ein  Beweis  dafür,  dass  die  Tiere  im  Freien  durchaus 
nicht  immer  die  entsprechenden  Lebensbedingungen  vorlinden,  denn  die 
unvollkommene  Entwickelung  der  betreffenden  Falter  ist  sicherlich  durch 
ungenügende  Ernährung  der  Raupe  oder  ungünstige  Placierung  der 
Puppe  veranlasst  worden. 

Die  überwiegende  Mehrzahl  der  eingesammelten  Exemplare  sind 
Weibchen.  Dieselbe  Wahrnehmung,  dass  nämlich  die  Männchen  in  ge- 
ringerer Anzahl  vorkommen,  machte  ich  übrigens  auch  bei  Zuchten  von 
Thais  poylxeiia  Schill*,  und  Thalpochares  respersa  Hb.  Ein  ähnliches 
Ül)erwiegeu  des  weiblichen  Geschlechts  ist  auch  bei  anderen  Arten  be- 
obachtet worden.  Diese  Fälle  liefern  den  eclatanten  Beweis  für  die  Un- 
haltbarkeit  der  Behauptimg,  dass  bei  allen  Schmetterlingsarteu  stets  die 
Weibchen  in  der  Minderzahl  vorkämen  und  deshalb  des  Schutzes  mehr 
l»e(lttrftig  seien  als  die  leichteren  und  flüchtigeren  Männchen. 

Die  Weibchen  gehören  fast  durchgängig  der  Form  an,  welche 
Cosmovici  (Le  Naturaliste  1892  p.  254)  als  ab.  alepica  (unbe- 
schuppt)  beschrieben  hat,  d.  i.  bei  welcher  die  Vorderflügel  ganz  hyalin 
sind  mit  Ausnahme  einer  Reihe  von  oft  bandartig  verschwommenen 
weissen  Flecken  im  Saumfeld.  Exemplare,  bei  welchen  die  Mittelzelle, 
Hjvie  die  Querrippe  noch  beschuppt  sind,  (was  bei  alepica  nie  der  Fall 
i!>t),  bilden  Übei*gänge  zum  normalen  Weibchen,  welches  hier  sehr  selten 
it"t.  Die  Hinterflügel  sind  zuweilen  wenig  beschuppt,  oder  niu*  höchst 
s<*lten  stellenweise  hyalin.  Hyaline  Männchen  habe  ich  noch  nicht 
gefunden. 

In  den  Jahren  1896 — 97  hat  sich  in  der  „Allgem.  Zeitschr.  f.  En- 
tom."  (Bd.  I.  p.  3.  113,  275,  355,  482,  514,  593;  Bd.  IL  p.  447,  561) 
^'ine  ziemlich  animierte  Diskussion  abgesponnen  über  Aporia  crataegi 
und  sein  Vorkommen,  sowie  über  die  Frage,  ob  die  auch  durch  Zucht 
erhaltene  hyaline  Form  als  Varietät'  zu  betrachten  sei.  Diese  Frage 
vurde  schliesslich  von  H.  Gauckler  (Insektenbörce  1897  p.  38)  be- 
jahend beantwortet,  der  jedoch  von  einer  Benennung  dieser  Form  glaubte 
absehen  zn  können.  Zu  demselben  Resultate  bin  ich  gleichfalls  gelangt, 
habe  aber  die  Benennung  ab.  alepica  in  ihr  Recht  eingesetzt  (Rovartani 
Lapok  X.  p.  112)  gegenüber  der  Bemerkung  von  Caradja  (Iris  VIII. 
p-  30),  Cosmovici  habe  die  Form  nach  ganz  abgeflogenen  Exemplaren 
benannt. 

Unter  den  zahlreichen  Exemplaren,  die  ich  gespannt  habe,  befinden 
sich  drei  Männchen,  die  ich  für  gynandromorph  ansprechen  möchte.  Es 
miis«  nämlich  auffallen,  dass  gerade  von  dieser  Pieride  noch  keine  Her- 
w^aphroditen  beobachtet  wurden,  während  von  einigen  anderen  Arten 
ziemlich  viele  bekannt  sind.     Es  mag  dies  etwa  daher  rühren,    dass  bei 


Digitized  by 


Google 


206  Über  Aporia  crataegi  L. 

ApofHa  crataegi  der  Gynandromorphismus,  die  Vereiniguuo:  von  männ- 
lichen und  weiblichen  Charakteren,  sich  in  einer  andern  Weise  äussert, 
als  bei  anderen  Arten.  Bei  den  erwähnten  drei  Männchen  nun  zeigt 
sich  ein  nicht  ganz  unwichtiges  weibliches  Merkmal.  Die  beim  Männ- 
chen sonbt  ausnahmslos  schwarzen  Rippen  haben  nämlich  auf  allen  vier 
Flügeln  die  braune  Farbe  der  Rippen  des  weiblichen  Oberflügels  an- 
genommen, während  die  Fühler  normal  männlich  sind.  Es  fragt  sich 
also,  ob  die  braunen  Rippen  dieser  Männchen  blos  als  zufällige  Farben- 
änderung, oder  aber,  wie  ich  anzunehmen  geneigt  bin,  als  hermaphro- 
ditisches  Merkmal  zu  betrachten  sei? 

* 

Dem  Beispiele  meines  Freundes  P.  Bachmetjew  in  Sofia  folgend, 
habe  ich  sowohl  1903  als  auch  1904  die  Flügellänge  einer  grösseren 
Anzahl  von  Aporia  crataegi  gemessen  und  gefunden,  dass  1903  bei  57 
Männchen  die  Flügellänge  zwischen  30 — 33  mm  schwankte,  d.  i.  8  Exem- 
plare erreichten  die  Grösse  von  30  mm,  4:  307»  mm,  6:  31  mm,  4: 
31  Vä  mm,  19:  3  2  mm,  4:  32 Va  mm,  5:  33  mm,  die  normale  Grösse 
des  Männchens  wäre  also  mit  3  2mm  anzunelmien.  Einige  schleclit 
genährte  Exemplare  blieben  unter  diesem  Masse  (1 :  28 Va  mm,  2:  29  mm, 
1:  297«  mm),  wogegen  einige  besonders  gut  genährte  (1:  357«,  2:  34) 
dies  Mass  übei'schritten  haben.  Kurz  die  Flügellänge  der  Männchen 
betrug  beim  kleinsten  Exemplare  287«  mm,  beim  gi*össten  34  mm. 

Bei  97  Weibchen  schwankte  die  Flügellänge  zwischen  31^2 — 35  mm, 
d.  i.  4  Exemplare  messen  31*/!  mm,  H:  32  mm,  9:  327«  mm,  24: 
3  3  mm,  18:  33 Va  mm,  10:  34  mm,  4:  347«  mm,  13:  35  mm.  Die 
normale  Grösse  des  Weibchens  beträgt  mithin  3  3  mm  f^gegen  32  mm 
des  Männchens),  wogegen  mehrere  dies  Mass  überschritten  imd  die  Grösse 
von  357«  mm  (1  Stück),  3(5  mm  (1  Stück),  367»  mm  (2  Stück)  und 
37  mm  (1  Stück)  erreichten,  wogegen  nur  wenige  unter  dem  Masse  ge- 
blieben sind,  d.  i.  1:  30  mm,  3:  31  mm,  mit  anderen  Worten  die 
Flügellänge  des  Weibchens  betrug  beim  kleinsten  Exemplar  30  mm, 
beim  grössten  37  mm. 

Zu  dem  ganz  gleichen  Resultat  gelangte  ich  1904,  wo  mir  eine 
grössere  Anzahl  von  Exemplaren  zur  Verfügung  stand.  Auch  diesmal 
schwankte  bei  171  Männchen  die  Flügellänge  zwischen  30—33  mm,  im 
engern  Sinne  zwischen  31 — 32  mm,  d.  i.  18  Exemplare  messen  30  mm, 
12:  307«  mm,  30:  31mm,  16:  3178  mm,  37:  3  2  mm,  8:  327i  mm, 
17:  33  mm,  die  normale  Grösse  betrug 'folglich  3  2  mm.  Dies  Mass 
haben  verhältnismässig  wenige  nicht:  erreicht,  d.  i.  21  Stück  (2 :  26  mm, 
1:  267a  mm,  1:  27  mm,  3:  28  mm,  3:  287»  mm,  6:  29  mm,  5:  29V« 
mm),  bezw.  überschritten,  d.  i.  12  Stück  (5:  337«  mm,  5:  34  mm,  1: 
347a  mm,  1:  35  mm).  Folglich  hat  das  kleinste  Exemplar  26  mm, 
das  grösste  35  mm  gemessen. 

Bei  504  Weibchen  zeigten  sich  gleichfalls  ungefähr  dieselben  Mass- 
verhältnisse wie  im  Vorjahre,  d.  i.  die  Flügellänge  der  Weibchen  schwebt 
zwischen  30 — 34  mm,  im  engeren  Sinne  zwischen  32 — 33  mm  (33  :  30  mm, 
18:3072  mm,  45:31  mm,  33:317»  mm,  79:32  mm,  36:327a  mm, 
97:33  mm,  42  :  337«  mm,  57  :  34  mm),  die  normale  Flügellänge  aber 
ist  3  3  cm.  Dies  Mass  erreichten  42  Stück  nicht  (6:26  mm,  4:27  mm, 
1 :  277a  mm,  8  :  28  nun,  6  :  287a  mm,  15  :  29  mm,  2  :  297a  mm),  während 
es  von    22  Stück    (10:347»  mm,    8:35  mm,    1:357a  mm,    2:36  mm, 


Digitized  by 


Google 


über  Aporia  craiaegi  L.  207 

1:37    mm)    überschritten    wurde,    d.    i.    das    Flügelmass    des    kleinsten 
Exemplars  betrug  26  mm,  das  des  grössten  hingegen  37  mm. 

Die  Grössenverhältnisse  stimmen  mit  denjenigen  bulgarischer  Falter 
80  ziemlich  überein,  die  Bachmetjew  mit  81,9  mm  für  das  Männchen 
und  33,5  mm  für  das  Weibchen  berechnet  hat. 

Ich  betrachte  indessen  meine  Messungen  nicht  für  absolut  richtig 
und  genau,  weil  ich  den  rechten  Oberflügel  nicht  wie  Bachmetjew  ab- 
gebrochen, sondern  am  gespannten  Falter  gemessen  habe  und  e^  hierbei 
leicht  vorkommen  kann,  dass  man  die  eigentliche  Flügelwurzel  nicht 
trifft').  Aber  selbst  in  dem  Falle,  als  alle  Messungen  ganz  präzise 
vorgenommen  werden,  ist  die  Flügellänge  für  die  eigentliche  Grösse  des 
Falters  nicht  massgebend,  weil  eben  die  Flügelform  nicht  bei  allen 
Exemplaren  die  gleiche  ist;  in  vielen  Fällen  ist  nämlich  der  Oberflügel 
schmäler  und  länglicher,  oft  aber  kürzer  und  gerundeter  als  an  normalen 
Exemplaren. 

Wenn  man  aber  auch  hiervon  absieht,  so  kann  ich  der  Grösse 
bezw.  der  Flügellänge  des  Falters  nicht  jene  Bedeutung  beimessen,  welche 
ihr  Bachmetjew  zuschreibt,  selbst  wenn  man  sich  dabei  nicht  auf 
Messungen  von  Faltern  eines  Jahres  beschränkt,  sondern  auf  die  von 
einer  Reihe  von  Jahren  stützen  könnte.  Dies  wäre  schon  aus  dem  Grunde 
notwendig,  weil  Aporia  craiaeiji^  wie  erwähnt,  zu  denjenigen  Arten  ge- 
hört, die  turnusweise  auftreten,  d.  i.  die  von  einem  Minimum  von 
Exemplaren  im  Laufe  von  3 — 4 — 5  Jahren  zu  einem  Maximum  dei*selben 
ansteigen,  um  dann  wieder  zum  Minimum  umzuschlagen,  für  die  Fest- 
stellung der  absoluten  Grösse  des  Falters  aber  kann  es  durchaus  nicht 
gleichgiltig  sein,  ob  die  Messungen  an  Exemplaren  der  Minimal-  oder 
der  Maximal-Erscheinung  vorgenommen  werden.  Hier  könnte  blos  das 
Resultat  unausgesetzter  Messungen  von  2 — 3  solcher  Erscheinungsperiodeu 
massgebend  sein.  Nun  ist  aber  bei  Aporia  craiaegi  die  Dauer  eines 
Turnus  nicht  genau  bekannt;  angenommen  jedoch,  dass  dieselbe  4  Jahre 
beträgt,  so  müsste  man  über  Messungen  von  8 — 12  Jahren,  bezw.  2 — 3 
Perioden  verfügen  können,  um  die  absolute  Grösse  eines  Falters  in  einer 
gewissen  Gegend  feststellen  zu  können,  weil  sich  dadurch  die  Einflüsse 
der  ungleichmässigen  klimatischen  Verhältnisse  etc.  annähernd  ausgleichen 
wurden. 

Und  was  wäre  das  Resultat  einer  so  riesigen  Mühe  und  Ausdauer? 
Ich  glaube  ein  recht  klägliches.  Bachmetjew  meint:  „Das  vergleichende 
Studium  dieser  Variabilität  (der  Flügellänge)  für  verschiedene  Länder 
iüt  Yon  grosser  Wichtigkeit  für  die  Biologie.  Zunächst  wird  dadurch 
der  Einfluss  des  Klimas  illustriert. **  Das  will  ich  zugestehen,  obgleich 
ich  von  der  „grossen  Wichtigkeit**  für  die  Biologie  nicht  durchdrungen 
bin.    Mit  den  weiteren  Ausführungen  Bach metjews  aber  kann  ich  mich 

0  I^i©«  wird  bestätigt  durch  die  exakten  Messungen,  welche  Bachmetjew  an 
ö"n  1904  zugesandten  1G3  Budapester  Weibchen  vorgenommen,  mir  aber  erst  jüngst 
mitgeteilt  hat.  Die  Hügellänge  derselben  schwankt  zwischen  30,6-31  und  34,1-:- 34,5 
mm,  bezw.  zwischen  31,6-32  und  33,6—34  mm  (18:30,6—31  mm,  11 :  31,1- 31,5  mm, 
24:31,6-32  mm,  17:32,1—32,5  mm,  18:32,6-33  mm,  19:33,1-33,5  mm,  25:33,6 
^»8  34  mm,  10 :  34,1— 34,5  mm).  Dies  Mass  wurde  von  21  Stück  nicht  erreicht 
(4 :27,6-28  mm,  2  :  28,6-29  mm,  3  :  29,1-29,5  mm,  8 :  29,6—30  mm,  4 :  30,1-30,5  mm), 
«^gegen  von  9  Stück  überschritten  (6  :  34,6-35  mm,  2  :  35,1—35,5  mm.  1 :  35,6—36  mm). 
I>ie  normale  Fiügellänge  beträgt  somit  33,6; —[34  mm,  das  kleinste  Exemplar  misst 
2",6-28  mm,  das  grösste  35,6-36  mm. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


208  Über  Aporid  craUiegi  L. 

trotz  aller  Anerkeunnn^  seiner  selbständigen  und  wertvollen  Foi-schungen 
durchaus  nicht  einverstanden  erklären.  Hachmetjew  sa^^t  nätniieh: 
„Sind  die  „mittleren^  Merkmale  einer  und  derselben  Art  in  ver- 
schiedenen (legenden  bekannt,  dann  kann  man  die  Einwanderung  der 
Arten  von  einer  Gegend  in  die  andere  verfolgen,  um  schliesslich  die 
(iegend,  wo  die  „reine*'  Rasse  der  betreffenden  Art  herrscht,  festzustellen, 
was  darauf  hindeuten  würde,  dass  diese  Art  in  dieser  Gegend  entstand/ 
(Allg.  Zeitschr.  f.  Ent.  1904,  p.  890.) 

Dies  ist  meiner  Ansicht  nach  ein  Trugschluss,  denn  auf  diesem 
Wege  wäre  es  gera<lezu  unmöglich,  die  Einw^anderung  des  Äporia  crataejfi 
von  einer  Gegend  in  <iie  andere  zu  verfolgen,  noch  wäre  es  möglich, 
festzustellen,  welche«  seine  eigentliche  Urheimat  ist,  d.  i.  wo  sich  die 
Rasse  am  grössten  und  reinsten  erhalten  liat.  Auf  seinen  weiten  Wan- 
<lerungen  ist  Aporia  crataegi  sicherlich  in  Gebiete  eingedrungen,  die  ihm 
keine  so  günstigen  Existenzbedingungen  geboten  haben,  wie  da^  Heimat- 
land und  wo  er  die  normale  Grösse  nicht  erlangte,  dagegen  mag  er  öfter 
unter  Verhältnisse  gelangt  sein,  die  seinem  Gedeihen  und  seiner  Grösse 
förderlicher  waren,  als  die  in  den  verlassenen  Gegenden.  Die  Grössen- 
differenz  des  lappländischen  und  persischen  Baumweisslings  ist  höchst- 
wahrscheinlich eine  ziemlich  bedeutende,  u.  z.  infolge  der  klimatischeu 
Einflüsse,  möglicherweise  und  sogar  wahrscheinlich  sind  ihm  die  Lel)eus- 
bedingungen  im  geiuä^sigten  Klima  Europa«  besser  bekommen  und  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  hat  er  hier  auch  die  grössten  Dimensionen  an- 
genommen. Es  wäre  immerhin  höchst  interessant  zu  erfahren,  welche 
Grösse  die  Falter  in  Nordchina,  Japan  und  Ostsibirien,  in  Lappland  und 
Persien,  in  Kleinasien  und  Algier,  sowie  in  Europa  von  Russland  bis 
England  erreiclit,  aber  seine  Urheimat  Hesse  sich  auf  die^e  Weise  sicher- 
lich nicht  feststellen. 

Zu  diesem  Hehufe  ist  es  unstreitig  von  grösserer  Wichtigkeit  zn 
ermitteln,  wo  da«  Genus  Aporia  eigentlich  seine  Wiege  haben  konnte. 
Diese  ist  ohne  Zweifel  in  Tibet  zu  suchen,  wo  sich  die  Gattung  vielfai'h 
differenziert  hat.  Allein  die  in  der  Heimat,  im  unwirtlichen  Klima  von 
Tibet  verbliebenen  Arten  haben  ein  geringes  Flügelmass  (.1.  peloria 
38 — 40  mm,  A.  Daridis  41 — 43  mm  Spannweite),  während  die  zum  Teil 
nach  der  Mongolei  ausgewanderten  kräftigeren  Arten  an  Grösse  zunahmen, 
wie  KreHneri  (53  mm  8p.)  und  Bkiii  (50 — 55  mm  Sp.),  von  welch 
letzterer  Art  sich  A.  hippia  ai>zweigte  imd  im  Amurgebiete  die  stattliche 
Grösse  von  56 — 73  mm  8p.  erreichte.^)  Auch  die  unstreitig  jüngste  und 
lebenskräftigste  Aj-t,  A,  crnUie4ji  stammt  vermutlich  aus  Tibet,  wo  sie 
aber  noch  ni(;ht  aufgefunden  worden  ist,  oder  sie  zweigte  sich  erst  von 
A,  Kreitneri  in  d(»r  Mongolei  al),  zog  dann  aus  der  Mongolei  einerseits 
durch  Zentrala«ien  bis  Persien  und  Kleinasien,  andererseits  aber  nach 
Japan  und  der  Mandschurei  und  hat  sich  sodann  von  da  durch  Sibirien 
über  ganz  Europa  bis  Lappland  und  England  verbreitet  und  von  Süd- 
europa auch  in  Algier  Eingang  gefunden. 

Ob  nun  Aporia  crataetji  aus  Persien  und  Kleinasien  seinen  Weg 
über  die  Türkei  und  Bulgarien  nach  Süd-,  Mittel-  und  AVesteuropa  gtv 
nommen  hat  oder  direkt  über  Polen  und  Ungarn,  ist  im  Grunde  ziem- 
lich  gleichgiltig,    obwohl    letztere   Annahme   die    wahrscheinlichere   sein 


')  Dio  (irössonverhilltnisse  einiger  nordchine>ischer  Arten  sind  mir  nicht  bekannt 


Digitized  by 


Google 


Moa()*£ra[)hie  der  Johaimisbeereii-Blattlaus,  Aphis  riltis  L.  209 

därfte,  weil  sie  dem  Wandertrieb  der  Tiere  von  Osten  nach  Westen 
entspricht. 

Für  Bulgarien  spricht,  wie  Bachmetjew  sehr  richtig  ausführt,  der 
Umstand,  dass  insolange  das  Schwarze  Meer  noch  einen  Binnensee  bildete, 
die  Schmetterlinge  auf  der  somit  bestehenden  Landbrücke  aus  Kleinasien 
nach  Europa  eingewandert  sein  können.  Dies  dürfte  aber  haui)tsächlich 
für  speziell  südöstliche  Arten  von  Bedeutung  gewesen  sein,  denen  jedoch 
zum  Teil  das  Balkangebirge  ebenso  einen  Damm  entgegensetzte,  wie  die 
Karpathenkette  einem  Teil  der  sibirischen  bezw.  russischen  Arten.  Manche 
der  letzteren  Arten  haben  die  Karpathen  erst  in  jüngster  Zeit  überschritten 
wie  z.  B.  Ärgynnis  laodice  Pall.,  die  erst  1893  in  Siebenbürgen  auf- 
j^efimden  worden  ist. 

Für  die  meisten  sibirischen  Arten  aber  dürfte  der  breite  Weg  über 
die  unabsehbaren  Steppen  von  Sibirien  und  Russland  der  bequemste 
und  zumeist  benutzte  gewesen  sein.  So  auch  für  den  Baumweissling, 
für  den  die  Karpathen  kein  Hemmnis  bildeten,  weil  er  sich  über  18()0 
Meter  zu  erheben  vermag.  Als  echtes  Steppentier  fand  er  in  der  grossen 
ungarischen  Ebene  Verhältnisse  vor,  die  ihm  besonders  zusagten  und 
ihm  in  jeder  Beziehung  förderlich  waren.  Wenn  er  sich  sodann  von 
hier  aus  auch  über  die  Balkanhalbinsel  verbreitete,  kam  ihm  dort  das 
mildere  Kliuia  ebenso  zu  statten,  während  es  ihm  weiter  nach  W^esten 
weniger  zusagen  mochte.  Jedenfalls  kommt  zu  erwägen,  dass  der  Falter 
bei  Kasan  in  Ostrussland  blos  50  mm  Spannweite,  in  Kleinasien  aber 
54  mni  Spannweite  (32  mm  Flügellänge)  hat,  wogegen  er  in  Ungarn 
und  Bulgarien  bei  35— 37V2  mm  Flügellänge  62—64  mm  Spannweite 
erreicht,  mithin  in  diesen  beiden  Ländern  ganz  besonders  günstige  Lebens- 
bedingungen angetroffen  hat. 

Es  wäre  ohne  Zweifel  sehr  interessant  zu  erfahren,  welche  Gröhse 
der  Baumweissling  in  allen  von  ihm  bewohnten  Ländern  annimmt.  Es 
sei  dabei  an  alle  Entomologen  die  freundliche  Bitte  gerichtet,  in  dieser 
Hinsicht  Aufschluss  zu  erteilen. 


Monographie  der 
Johannisbeeren-Blattlauis,  Aptiis    ribis  L. 

Von  Dr.  J.  H.  L.  Flögel^  Ahrensburg  bei  Hamburg. 
(Fortsetzung). 

lieber  die  Art  und  Weise,  wie  Aphiden  ihre  Saugborsten  in  die 
Pflanzentheile  einsenken,  hat  Bus  gen  in  seiner  classischen  Arbeit  über 
den  Honigthau  ausführliche  Untersuchungen  publicirt*),  auf  welche  hier 
mir  Bezug  genommen  werden  kann.  Wir  erfahren  daraus,  dass  die 
Thiere  keineswegs  die  Epidermiszellen  anstechen  und  aussaugen,  sondern 
ihre  Borsten  weit  tiefer  in  das  Leitgewebe  vorschieben.  Hierdurch  dürfte 
es  sich  auch  erklären,  dass,  soweit  ich  selbst  gesehen,  in  der  Regel  die 
untere  Epidermis,  wo  die  Thiere  sitzen,  weit  weniger  verändert  ist,  als 
die  obere  angeschwollene  und  verdickte  Zellpartie  des  Blattes.  Weiter 
ist  von  Büsgen  nachgewiesen**),  dass  im  Stichcanal  eine  eiweissartige 
Substanz   abgelagert   wird,    die   zweifellos   von  dem  Thier  herrührt.     In 


*)  5.  S.  33-59.     **)  5.  S.  45. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


.210  Monographie  der  Johannisbeeren-Blattlaus,  Aphis  ribis  L. 

der  Anwesenheit  dieser  fremden  Substanz  —  nicht  in  der  unbedeutenden 
Verwundung  durch  die  Borsten  —  dürfte  die  Ursache  der  Beulenbikhng 
zu  suchen  sein,  gerade  so,  wie  die  Verschiedenheit  der  Secrete  vou 
CynipS' Arien  die  Vielgestaltigkeit  der  Gallen  bedingen  wird.  Btisgeu 
hat  übrigens  unsere  Aphis  ribis  nicht  in  den  Bereich  seiner  Forschungen 
gezogen,  und  ich  selbst  habe  den  Gegenstand  auch  nicht  erschöpfend  be- 
handelt. Will  man  die  Stichcanäle  im  Blattparenchym  verfolgen,  so 
muss  man  nach  Btisgen*)  das  Blatt  mit  den  Läusen  in  beinahe  kochen- 
den Alkohol  werfen,  da  bei  Anwendung  kalten,  auch  absoluten  Alkohols 
die  Thiere  immer  noch  Zeit  finden,  die  Borsten  aus  dem  Canal  zurück- 
zuziehen. 

2.  Erscheinungszeit. 

Kaltenbach**)  giebt  an,  dass  man  AjMs  ribis  im  Juni  und  Juli 
antrifft :  man  kann  sie  indess  bei  einiger  Aufmerksamkeit  auch  schon 
im  Mai  finden,  obgleich  dann  die  Blattbeulen  noch  viel  kleiner  und  die 
Blattläuse  an  Zahl  viel  geringer  sind.  Für  den  gewöhnlichen  Beobachter 
verschwindet  nach  dieser  Periode  das  Thier;  die  letzten  geflügelten  Thiere 
fliegen  fort;  die  Blattbeule  ist  leer  geworden;  nur  noch  Häute  liegen 
darin  oder  von  Parasiten  besetzte  abgestorbene  Thiere.  Die  rothe  Beule 
aber  bleibt  bestehen  bis  das  Blatt  im  Herbst  abfilllt  und  wird  nun  als 
schützendes  Obdach  von  anderen  Thieren  benutzt,  z.  B.  kleinen  Spinnen, 
Ohrwürmern,  Holzläusen,  Käfern  u.  s.  w.  Geschlechtsthiere  gehen  nie- 
mals aus  einer  solchen  Beule  hervor. 

Bei  meinen  eignen  Untereuchungen  über  den  Verbleib  der  Thiere 
stiess  ich  auf  zufällige  Schwierigkeiten.  Im  Herbst  1902  suchte  ich  von 
September  ab  an  guten  Tagen  alle  in  meinem  Garten  wachsenden  Ribes- 
Sträucher,  die  doch  im  Hochsommer  genug  Blattbeulen  mit  Läusen  ge- 
führt hatten,  ab,  um  zunächst  zu  meiner  eignen  Belehrung  Geschlechts- 
thiere aufzutreiben.  Aber  ich  fand  keine,  und  die  Aussicht,  Eier  zu 
bekommen,  wurde  immer  geringer.  Höchstens  fielen  mir  einige  geflügelte 
Thiere  von  Aphis  grossuJariae  und  ribicola  in  die  Hände.  In  den  Winter- 
monaten 1902/03  gelegentlich  vorgenommene  Loupen-Untersuchungen  der 
höheren  Endzweige  brachten  mir  ebenfalls  keine  Eier.  Als  die  Blätter 
der  Johannisbeeren  längst  ausgewachsen  waren,  bestand  in  meinem 
Garten  keine  einzige  Blattbeule;  es  blieb  kein  Zweifel,  meine  Sträucber 
waren  um  die  Mitt^  des  Juni  1903  noch  gänzlich  frei  von  Aphis  ribiS' 
Dagegen  lebte  A.  ribicola  in  einer  Colonie  an  Ribes  rubrum  und  A,  gros- 
sulariae  in  mehreren  Colonien  an  Ribes  aureum. 

Dieser  mir  Anfangs  sehr  ärgerliche  Umstand  sollte  mir  später  zu 
grossem  Vortheil  gereichen.  Denn  ich  sah  bald  darauf  in  dem  Garten 
meines  Nachbars  nahe  meiner  Grenze  an  einem  Ribes  rubrum  mehrere 
Blattbeulen,  unter  denen  A,  ribis  zahlreich  lebte.  Es  musste  sich  also 
nun  zeigen,  ob  von  dieser  Quelle  aus  meine  rothen  Johannisbeeren  in- 
ficirt  werden  würden  und  welchen  Entwickelungsgang  die  neuen  Stif- 
tungen nehmen  würden.  Der  Erfolg  hat  diese  Hoffnungen  glänzend  be- 
stätigt und  mir  zugleich  unerwartete  Aufschlüsse  über  die  Biologie  un- 
seres Thieres  gewährt,  so  dass  ich  meine  diesbezüglichen  Wahrnehmungen 
in  extenso  mitzutheilen  für  nöthig  halte.  Die  Absuchung  der  Blattei 
geschah  stets  mit  einer  schwaelien  Loupe;   wo  Thiere  gefunden  wurden, 


*)  5.  S.  39.     **)  13.  S.  39. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Monographie  der  Johannisbeeren-Blattlaus,  Aphis  rihin  L.  211 

brachte  ich  Zeichen  an  den  Zweigen  an,  um  die  Gruppen  fernerhin  con- 
troKren  zu  können. 

20.  Juni  1903.  An  einem  Strauche  von  Ribes  nigrnm,  der  ganz 
nahe  der  Grenze  und  jenem  erwähnten  Strauche  von  Ribes  rubrum  im 
Nachbargarten  stand,  bemerke  ich  eine '  Colonie  von  6  ungeflügelten 
Blattläusen  unter  einem  Blatt.  Die  Thiere  sind  schon  recht  gross  und 
alle  ziemlich  gleichweit  entwickelt;  sie  haben  keine  Junge  neben  sich. 
Farbe  durchaus  nicht  gelb  oder  grüngelb  wie  die  Thiere  an  R.  rubi^m, 
sondern  ganz  blass  weissgrün  (ob  Einfluss  der  veränderten  Nahrung?); 
Röhrengestalt  und  -Länge  sowie  Fühlermerkmale  stimmen  mit  denen 
von  A.  ribis  überein.  Das  Blatt  ist  kaum  merklich  zurückgerollt,  kein 
Anzeichen  einer  Beulenbildung.  Die  geflügelte  Stifterin  ist  nicht  zu 
finden.  *  Diese  Neustiftung  nenne  ich  Colonie  1. 

2  4.  Juni.  Vormittags.  Viele  kleine  Thiere,  etwa  8 — 10,  sitzen 
neben  den  grösseren  Thieren  in  der  Col.  1.  Eins  der  letzteren  wird 
fortgenommen  und  als  Balsampräparat  hergerichtet  (die  spätere  Unter- 
suchung des  Präparats  ei"^iebt:  Ungeflügeltes  agames  reifes  Weibchen, 
2,3  mm  lang,  enthält  zahlreiche  Embryonen;  in  einigen  dieser  sieht  man 
die  Ovarien,  die  schon  zeigen,  dass  diese  Thiere  agame  werden  sollen). 

Bisher  sind  stets  sehr  kalte  Nächte  (6 — 7^  R)  gewesen;  am  Tage 
meist  ganz  oder  halb  trübe,  nie  über  13  ^  R.  Dagegen  heute  schönes 
sonniges  Wetter,  fast  wolkenlos. 

Nachmittags.  Nun  sind  plötzlich  4  der  grossen  Thiere  ausge- 
wandert nach  anderen  benachbarten  Blättern  hin,  nur  1  älteres  Thier 
und  die  Jungen  blieben  noch  zur  Stelle. 

2  4.  J  u  n  i.  An  Ribes  rubrum  meines  Gartens  an  sehr  entfernter 
Stelle  entdecke  ich  eine  Colonie  2.  Sie  besteht  bis  jetzt  nur  aus  2 
reifen  ungeflügelten  Thieren,  die  aber  schon  3  Junge  neben  sich  haben. 

2  4.  Juni.  An  demselben  Ribes  rubi'um,  aber  an  anderem  Zweig, 
Colonie  3:   Nur  ein  einziges   fast  ausgewachsenes  Thier  ohne  Jui^e. 

2  5.  Juni.  Morgens.  Col.  1  von  Ribes  nigrum:  An  dem  zuerst 
inficirten  Blatt  sitzen  nur  noch  4  ganz  junge  Thiere.  Auch  die  gr^isseren 
Thiere  sind  weiter  weg  gezogen  und  sitzen  zerstreut  einzeln  unter  Blättern. 

Col.  2  an  R.  rubrum:  Die  3  Jungen  noch  da,  die  beiden  Alten 
fortgewandert,  konnten  nicht  wieder  gefunden  werden.  Die  Beobachtung 
dieser  Colonie  wurde  eingestellt. 

Mittags.  Col.  3  an  R.  rubrum:  Das  einsame  Thier  wandert  bei 
schönem  Sonnenschein  unruhig  auf  dem  Blatt  umher. 

Als  Colonie  4  bezeichne  ich  eine  Anzahl  Thiere,  die  sich  auf 
einem  Ribes  f^iirwm  -  Strauche,  wieder  entfernt  von  Col.  2  und  3,  an- 
g^edelt  hatten.  Alle  leben  isolirt  auf  mehreren  Blättern;  alle  sind  un- 
geflfjgelt  und  einige  erwachsen.  Keine  von  allen  diesen  Stiftungen  bietet 
Spuren  einer  Blattbeulenbildung,  oder  Blattverfärbung. 

2  7.  Juni.  Col.  1  von  R,  nigrum:  Hier  finde  ich  jetzt  ein  ge- 
flügeltes Thier  von  A.  ribis^  mehrere  grössere  Nymphen  und  einige  sehr 
kleine  Thiere.     Keine  Blattdeformation. 

Col.  3  an  R.  rubrum:  Das  einsame  Thier  hat  1  Junges  an  dem 
Blatt  zurückgelassen   und  ist  nach  dem  nächst  höheren  Blatt  gewandert. 

Col.  4  an  R,  rubrum:  Etwa  6 — 8  ungeflügelte  grössere  Thiere  und 
mehrere  kleine  sitzen  alle  an  verschiedenen  Blättern  desselben  Zweiges 
isolirt. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


212  Mono{^raphie  der  Johannisbeeren-Blattlaus,  Aphis  ribis  L. 

2  8.  Juni.  Col.  1  an  R,  nigrum:  Hier  leben  jetzt  mehrere  im- 
gefliigelte  Thiere,  auch  einzelne  kleine,  alle  an  verschiedenen  Blättern 
de>8  betreffenden  Zweiges.  ' 

Col.  3.     Das  Thier  und  auch  das  Junge  verschwenden. 

Col.  4  an  R.  rubrum:  An  mehreren  Blättern  ungetlügelte  er- 
wachsene Thiere;  davon  wurde  eins  getödtet  und  präparirt.  (Die  spätere 
Untersuchung  des  Präparats  ergiebt:  üngeflilgeltes  agames  Weibehen, 
vor  der  letzten  Häutung,  Fühler  6gliedrig,  Embryonen  unfertig.) 

Wegen  einer  Reise  erlitten  die  Beobachtungen  eine  14tägige  Unter- 
breclmng. 

13.  Juli.  Col.  1  an  R,  nigrum:  An  dem  gekennzeichneten  Zweig 
finden  eich  jetzt  unter  etwa  4  Blättern  6 — 7  halb  entwickelte  ungeflügelte 
blassgrüne  Thiere. 

Col.  4  an  R.  rubrum:  ebenso  an  uiehreren  Blättern  des  bezeich- 
neten Zweiges  grössere  und  kleinere  sehr  zerstreut  lebende  Thiere;  im 
Ganzen  mindestens  8  gesehen,  darunter  sehr  kleine,  alle  blassgrün ;  keiue 
getlOgelte  Thiere. 

16.  Juli.  Aus  der  letztgenannten  Colonie  entnehme  ich  3  der 
kleinsten  Thiere  für  Präparation  (die  spätere  Untersuchung  des  ferdgen 
Prä{)arats  ergiebt:  Thiere  0,7 — 0,75  mm  lang,  Antennen  4gliedrig;  Knopf- 
haare; Röhren  wie  bei  ganz  jungen  A.  ribis  ]  Ovarien  haben  schon  grosse 
Eier  mit  P^mbiTonen  abgeschieden;  demnach  werden  auch  die  Nach- 
konunen  dieser  Thiere  keine  Geschlechtsthiere). 

2  1.  Juli.  Ich  zähle  an  Col.  4,  R.  rubrum^  an  dem  bezeichneten 
Zweige : 

4.  Blatt  vom  Gipfel  abwärts  gerechnet:  1  grösseres  Thier  wohl   vor  der 
letzten  Häutung, 
6.  desgl.  2  kleine  Thiere, 

8.  desgl.  1  kleines  Thier, 

9.  desgl.  3  kleine  Thiere, 

10.  desgl.  2  kleine  Thiere, 

11.  de^gl.  3  kleine  Thiere, 

zusammen     12  Thiere,  alle  zerstreut. 

Col.  2:  In  der  Nähe  der  früher  besetzten  Blätter  an  R,  ruprwn 
ein  Blatt  mit  2  Jungen. 

Col.  1  an  Ä.  nigrum  jetzt  nur  noch  1  gestorbenes  ungell,  grosses 
Thier  und  1  sehr  kleines. 

2  2.  Juli.  Die  Stammcolonie  im  nachbarlichen  Garten  tiorirt 
noch  sehr.  Zahlreiche  grünlich  gelbe  grosse  Ungeflügelte,  ebenso  zahl- 
reiche Junge,  wenige  Nymphen,  ein  einziges  Geflügeltes. 

4.  A  u  g.  Seit  etwa  9  Tagen  herrscht  sehr  kaltes  regnerisches, 
theil weise  stark  windiges  Wetter;  heute  ist  es  etwas  besser  geworden. 
Ich  revidirte  alle  Colonien  sorgfaltigst. 

Col.  1  an  R,  nigi^m:  Kein  einziges  Thier  mehr  aufzufinden. 

Col.  4  an  R.  rubrum:  Fast  alle  Blätter  des  bezeichneten  Zweiges 
haben  vertrocknete  Ränder  bekommen  und  diese  sind  theil  weise  ver- 
schimuielt.  Auf  den  mittleren  noch  grün  gebliebenen  Partien  solcher 
Blätter  sah  ich  im  Ganzen  4  Thiere,  alle  zerstreut  lebend  und  sehr  klein. 

Col.  3.  Auch  dieser  Ribes  rubrum ^^w^ch  hat  solche  am  Rande 
verdorrte  Blätter,  und  gerade  auf  diesen  in  der  Mitte  grünen  findet  sich 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Monographie  der  Johannisbeeren-Blattlaus,  Aphis  ribis  L.  213 

nicht  selten  eine  kleine  Aphis  ribis.     An  den  durchaus  gesunden  Blättern 
?en  waren  keine  Blattläuse. 


9.  Aug.  Bis  auf  gestern  und  heute  stets  schreckliches  Regen- 
imd  Sturm wetter  gewesen,  dabei  sehr  kalt.  Von  Col.  4  haben  alle  4  Thiere 
dies  Unw^etter  überstanden  und  sind  bedeutend  gewachsen. 

11.  Aug.     Die  4  Thiere  leben  noch. 


Wegen  Abwesenheit  von  meinem  Domicil  konnte  ich  erst  am 
1.  September  die  Beobachtungen  fortsetzen.  Es  hat  hier  in  der  zweiten 
Hälfte  des  August  dauernd  stürmisches,  regnerisches  und  kaltes  Wetter 
geherrscht. 

1.  S  e  p  t.  Es  sind  überhaupt  keine  Blattläuse  an  den  bezeichneten 
Zweigen  zu  finden.     Noclunals  am 

3.  Sept.  genaue  Nachsicht  an  allen  Büschen  gehalten.  Die  Büsche, 
woran  Col.  3  und  4  sassen,  sind  gänzlich  entblättert. 


Trotzdem  nun  durch  die  vorstehenden  Beobachtungen  die  CJonti- 
nuität  mit  der  sexuirten  Generation  nicht  voll  bewiesen  wird,  zweifele 
ich  keinen  Augenblick  daran,  dass  sich  einzelne  Thiere  an  versteckten 
Stellen  die  zweite  Hälfte  August  und  den  September  hindurch  gehalten 
und  dann  die  Geschlechtsthiere  producirt  haben.  Aber  es  hat  sich  durch 
meine  Wahrnehmungen  etwas  Ueberraschendes  gezeigt.  Die  Thiere,  die 
unter  der  Blattbeule  leben,  haben  eine  ausgesprochene  Social tendenz, 
einen  Geselligkeitstrieb,  der  sie  verhindert,  andere  Blätter  aufzusuchen, 
wo  sie  das  schützende  Obdach  entbehren.  Die  Nachkommen  aber,  die 
von  den  ausgeflogenen  Müttern  ausgesetzt  werden,  erben  von  diesen  eine 
gewisse  Dissipationstendenz,  die  dann  auch  wieder  auf  ihre  Nach- 
kommen übei'geht;  es  herrscht  das  Streben,  sich  so  weit  wie  möglich 
von  den  Geschwistern  zu  entfernen,  die  Ausbreitung  der  Art  an  möglichst 
vielen  Orten  zu  besorgen.  In  Folge  dieses  sonderbaren  Umsclilages  in 
das  Gegentheil  kommt  es  uns  leicht  so  vor,  als  wenn  die  Blattläuse 
periodisch  verschwinden,  weil  die  einzeln  lebenden  kleinen  Geschöpfe  der 
Aufmerksamkeit  entgehen  oder  von  dem  Beobachter  nicht  sicher  bestimmt 
werden  können.  Uebrigens  ist  ein  gleicher  Gegensatz  zwischen  ganz 
nahe  verwandten  Arten  schon  von  Kessler  in  seiner  Abhandlung  über 
Chaitophorus  aceris^  tesiudinatus  und  lyropicius  (15)  nachgewiesen.  Die 
kleinen  behaarten  Larven  von  C.  aceris  haben  eine  olfenbare  Social- 
tendenz,  die  mit  dem  schönen  Schuppenkleide  gezierten  Larven  von 
f.  tesiudinatus  zerstreuen  sich  dagegen.  Ich  kann  diese  Beobachtung 
vollauf  bestätigen. 

Es  ist  ferner  bewiesen,  dass  die  neuen  Colonien  niemals  Blattbeulen 
Wlden.  Auch  Kaltenbach  hat  dies  schon  angemerkt  für  solche  Thiere, 
die  im  August  auf  Ribes  alpinum  lebten. 

3.  W  a  n  d  e  r  u  n  g  e  n. 
Mehrere  Zoologen,  u.  a.  Walker,  Lichtenstein,  Passerini, 
Kessler  haben  den  Nachweis  geführt,  dass  bestimmte  Blattlausarten  in 
ihren  verschiedenen  Lebenszuständen  ihre  Nährpflanze  wechseln,  vom 
geflügelten  agamen  Stadium  aus  andere  Pflanzen  aufsuchen,  wo  die 
Nachkommen  sexuirte  Thiere  erzeugen,  deren  Abkömmlinge  wieder  auf 
die  erste  Pflanze  zurückwandern.     Andere  Zoologen  verhalten  sich  ziem- 


Digitized  by 


Qoo^^ 


214  Monographie  der  Johannisbeeren-Blattlaus,  Äphis  ribis  L. 

lieh  ablehnend  gegen  diese  Migrationstheorie,  wenigstens  was  ihre  Aus- 
dehnung auf  alle  Aphiden  anlangt.  Und  es  lässt  sich  auch  nicht  leugnen, 
dass  man  mit  der  Behauptung  von  Wanderungen  wohl  zu  weit  gegangen 
ist  und  sich  zu  sehr  auf  äussere  Aehnlichkeit  der  Thiere  hin  zu  dem 
Schluss  einer  Uebersiedelung  hat  verleiten  lassen.  So  ist,  um  nur  ein 
Beispiel  anzuführen,  in  der  Natui'geschichte  des  Thierreichs  von  Prof. 
Giebel  (1863)  Bd.  IV.  S.  350  zu  lesen,  dass  A,  pruni  als  A,  arundinis 
auf  dem  Schilfe  lebt.  Nun  sind  zwar  beide  Thierarten  sich  äusserst 
ähnlich  (was  schon  Kaltenbach  anzeigt).  Aber  man  findet  A,  prum 
genau  zur  selben  Zeit  auf  dem  Zwetschenbaum  in  voller  Entwicklung, 
wo  A,  arundinis  auf  dem  Schilfe  ebenso  in  üppiger  Vermehrung  lebt; 
demnach  kann  doch  unmöglich  das  Thier  von  der  einen  Pflanze  zur  • 
anderen  gewandert  sein.  So  lange  man  die  einzelnen  Aphiden  nicht  viel 
sorgfältiger,  besonders  nach  ihren  mikroskopischen  Untei*schieden,  studirt 
hat,  lässt  sich  diese  Wanderungsfrage  nicht  entscheiden;  vielmehr  muss 
meiner  Ansicht  nach  dringend  vor  Verallgemeinerungen  gewarnt  werden. 
So  wenig  ich  einerseits  Ursache  finde,  die  in  neuerer  Zeit  publicirten 
Migrationen  anzuzweifeln,  so  muss  ich  andererseits  dabei  verharren,  dass 
es  eine  ganze  Anzahl  Aphiden  giebt,  die  ihre  Nährpflanzen  nicht  wechseln. 
A.  quercus  kann  man  vom  ersten  Frühjahr  an  bis  zum  Spätherbst  in 
jedem  Monat  sammeln,  allerdings  im  Herbst  häufiger;  ebenso  ist  es 
mit  A.  coryli,  A.  platanoides,  A.  alni  und  wohl  noch  manchen  anderen. 
(Von  A,  alni  besitze  ich  sogar  ein  am  7.  Oct.  1900  gesammeltes  agames 
Thier,  dass  deutlich  ovipare  Embryonen  in  sich  trägt.)  Auch  das  perio- 
dische scheinbare  Verschwinden  ist  oft  nichts  weiter  als  ein  Selt^nwerden. 
Wenn  z.  B.  Aphis  aceris  sich  im  Vorjahre,  im  Frühling  und  Vor- 
sommer, reichlich  vermehrt  hat,  dann  kommt  im  Juli  und  August  eine 
Periode,  in  der  ipan  geflügelte  Thiere  vergebens  sucht;  das  ist  die  Zeit, 
wo  die  jungen  Larven  im  Sommerschlaf  (Kessler)  liegen,  d.  h.  angesogen 
sind,  aber  nicht  wachsen.  Im  Anfang  oder  Mitte  September  produciren 
diese  jedoch  wieder  agame  geflügelte  und  ungeflügelte  Thiere,  und  erst 
später  kommen  die  Sexuparen.     Aber  alles  spielt  sich  auf  Acer  ab. 

So  glaube  ich  denn  auch  A.  ribis  zu  den  nicht  wandernden  Blatt- 
läusen rechnen  zu  müssen,  deren  auffallendes  Verschwinden  sich  in  diesem 
Falle  —  abweichend  von  A.  aceris  —  durch  die  Dissipationstendenz  der 
Jungen  erklärt.  Man  wird  die  Beobachtungen  in  trockenen  Sommern 
wiederholen  müssen,  die  der  Blattlaus-Entwicklung  nicht  so  ungemein 
hinderlich  sind,  wie  die  stürmischen  regnerischen  Sommer  1902  und  1903. 

4.  Parasiten. 

Blattläuse  werden  häufig  von  Parasiten  geplagt  oder  getödtet.  An 
thierischen  Parasiten  kann  man  Ekto-  und  Endoparasiten  unterscheiden. 
Die  äusserlich  sich  an  ihnen  festsaugenden  sind,  soweit  mir  bekannt^ 
nur  scharlachrothe  Larven  von  Milbenarten.  An  A,  ribis  habe  ich  diese 
rothen  Parasiten  noch  nicht  bemerkt ;  vielleicht  schützen  die  Thiere  sich 
durch  ihren  meist  mehr  als  meterhohen  Aufenthalt  gegen  das  Befallen 
durch  jene  vorzugsweise  an  der  Erde  oder  in  deren  Nähe  lauernden 
Sauger.  Innere  Parasiten  giebt  es  eine  ganze  Anzahl;  ich  habe  jedoch 
diesen  keine  weitere  Aufmerksamkeit  geschenkt.  Man  findet  sie  meistens 
zufällig,  wenn  man  ein  Thier  als  Dauerpräparat  fertig  gestellt  hat,  und 
sieht  dann  zugleich  ihre  Wirkung  auf  die  Blattlaus.  In  dem  eineni, Falle 
wird   die  Ausbildung   der  Embryonen   nur  wenig,    in  dem  andern  ganz 


Digitized  by 


Google 


Versuche  an  Ameisen  in  bezug  auf  das  Übertragen  der  Larven     215 

gestört;    nicht   selten   stirbt    das  Thier   und  liegt  als  graue  prall  aufge- 
blasepe  Hülle  auf  dem  Blatt. 

Ptlanzliche  Parasiten  giebt  es  auch ;  in  nassen  kalten  Herbstnächten 
können    sich    die  Blattläuse    oft  der   auf  ihrem  Körper  keimenden  und 
hineindringenden  Pilze  nicht  erwehren,  woran  sie  dann  zu  Grunde  gehen. 
5.  Geographische  Verbreitung. 

Unsere  Blattlausart  lebt  wohl  sicher  in  ganz  Deutschland,  in  Eng- 
land nach  Buckton,  in  Italien  nach  Passerini.  Ob  sie  in  Amerika 
vorkommt  und  wie  weit  ihr  Verbreitungsbezirk  überhaupt  geht,  musste 
ich  vorläufig  wegen  Mangels  der  erforderlichen  Literatur  unerörtert  lassen. 
Da  übrigens  die  Ribes-Arten  als  CulturpHanzen  dem  Versand  im  gärtne- 
rischen Betriebe  unterliegen,  so  werden,  weil  die  Pflanzzeit  mit  der 
Periode  des  Eilebens  zusammenfällt,  naturgemäss  diese  Schädlinge  mit 
verbreitet. 

B.  Schaden   und  Vertilgungsmittel. 

Wenn  Ap/iis  ribis  in  grosser  Zahl  auftritt,  kann  das  Thier  den 
Johannisbeeren  schädlich  werden  dadurch,  daes  die  befallenen  Blätter 
fnr  die  Ernährung  der  Pflanze  ausgeschaltet  werden  und  also  indirect 
die  gehörige  Fruchtausbildung  verhindert  wird. 

Ausser  den  im  Capitel  4  erwähnten  Parasiten  arbeiten  nun  freilich 
noch  verschiedene  Blattlausmörder  —  wie  Coccinellenlarven,  Perlfliegen- 
larven, Syrphuslarven  —  an  ihrer  Vertilgung ;  wenn  der  Obstzüchter  das 
Bedürfniss  fühlt,  diese  Thätigkeit  zu  unterstützen,  so  ist  die  Sache 
äusserst  einfach.  Man  hat  nach  den  in  Cap.  2  mitgetheilten  Beobach- 
tungen nichts  weiter  zu  thim,  als  im  Mai,  höchstens  Anfang  Juni,  die 
rothbeuligen  Blätter  zu  entfernen,  ehe  noch  geflügelte  Blattläuse  darin 
aufgetreten  sind.  Gegen  das  Anfliegen  aus  fremden  Grärten  kann  man 
sich  doch  nicht  schützen  ^  aber,  wie  gezeigt  ist,  haben  die  daraus  hervor- 
gehenden Colonien  keine  schädliche  Wirkung  mehr.  Einspritzungs-  und 
Einstäubungsmittel  möchte  ich  für  völlig  überflüssig  erklären,  da  man 
den  Zweck  viel  bequemer  durch  die  Hand  erreicht. 

(Schluss  folgt.) 


Versuche  an  Ameisen  in  bezug  auf  das  Übertragen 
der  Larven  in  die  Dunkelheit. 

Von  W.  Rarawaiew,  Kiew. 

Der  gewählte  Titel  gibt  keinen  Begriff  von  der  Richtung  der  Unter- 
suchung, dieselbe  wird  aber  gleich  aus  dem  Folgenden  klar  hervortreten. 

Als  Anlass  dazu,  die  unten  angeführte  Reihe  von  Versuchen  zu 
unternehmen,  diente  mir  eine  zufällige  Beobachtung,  welche  ich  noch 
im  Sommer  1902  an  Myrmica  lobicomis  Nyl.  machte  und  dann  im 
nächsten  Winter  iu  einem  Vortrag,  gehalten  vor  der  Kiewer  Naturforscher- 
Gesellschaft^)  und  in  der  „Revue  Russe  d'Entomologie"^  beschrieb. 

Die  betreffende  Beobachtung  wurde  an  einer  Anzahl  von  Arbeiterinnen 
von  J/.  lobicorrUs  mit  Lai'ven    (sowie    ausgewachsenen     ?  ?     und    cT  d^ ) 


')  W.  Karawaiew,  Beobachtungen  an  Ameisen.  Zwei  Vorträge  der  Kiewer  Natur- 
forecher-Gesellschaft,  russisch.  (M^moires  de  la  Soci^te  des  Naturali stes  de  Kieff, 
T.XVIIL,  1903.) 

*)  Über  Beobachtungen  an  Ameisen  in  künstlichen  Gypsnestem,  T.  IIL,  1903, 
Nrn.  3-4. 


Digitized  by 


Google 


21H     Vei-suclie  an  Aiiieiseu  in  bezuijr  auf  das  Übertra«;en  der  Larven 

gemacht,  welche  in  einem  Beobachtungsneste  aus  (^yps,  mit  drei  wage- 
rechten Kammern,  angesiedelt  waren.  Die  Übersiedehmg  der  Auueiseü 
in  dieses  Nest  wurde  von  mir  an  demselben  Tage  unternommen,  und 
sie  beendeten  sie  in  der  Dämmerung.  Die  Larven  wurden  in  die  erste, 
verdunkelte  Kammer  hingetragen,  welche  mittels  eines  Kanals,  wie  ge- 
wöhnlich, mit  einer  „F'orerschen  Arene"'*)  in  Verbindung  stand.  ^OIh 
schon  ich  den  Karton  von  der  ersten  Kammer  wegnahm  und  die  zweite 
und  dritte  bedeckte,  wurden  die  Larven,  infolge  der  Abenddämmenin^, 
an  demselben  Orte  gelassen.  Das  Nest  stand  auf  dem  Schreibtisch. 
Als  ich  die  Lampe  anzündete,  fing  gleich  das  Übertragen  der  Larven  in 
die  dunkle  Kammer  an.  Bald  darauf  benötigte  ich  die  Lampe  in  einein 
andern  Zimmer;  es  wurde  also  in  allen  Kammern  zugleich  dunkel.  Als 
ich  die  Lampe  wieder  hineintrug  und  zufällig  auf  das  Nest  blickte,  be- 
merkte ich,  dass  das  Übertragen  der  Larven  in  vollem  Laufe  war.  Es 
kam  mir  die  Vermutung,  dass  das  Ül)ertragen  der  Larven  auch  in  der 
Dunkelheit  fortdauerte.  Da  stallte  ich  den  Versuch  folgenderwei.se  an: 
indem  ich  die  Lampe  auf  dem  Tische  stehen  Hess,  wartete  ich  ab,  bis 
nur  eine  kleine  Quantität  Larven  nicht  hinrtbei'getragen  blieb,  dann  brachte 
ich  die  Lampe  in  ein  anderes  Zimmer.  Nach  einiger  Zeit,  während 
derer,  falls  die  Arbeit  fortdauerte,  alle  Larven  ohne  Zweifel  hinüber- 
getragen sein  sollten,  brachte  ich  die  Lampe  wieder.  Es  stellte  sich 
heraus,  dass  sich  in  der  ersten  Kammer  keine  einzige  Larve  befand, 
dass  also  alle  Lai*ven  in  der  Dunkelheit  aus  einer  dunklen  Kammer  in 
eine  andere  dunkle  Kammer  hinübergetragen  waren." 

Den  beschriebenen  Einzelfall  formulierte  ich  damals  in  der  Weise, 
dass,  wenn  eine  Arbeit  kraft  einer  gewissen  Veran- 
lassung angefangen  ist,  so  wird  sie  fortdauern  und 
beendet,  wenn  auch  diese  Veranlassung  vorbei  ist. 

Indem  ich  die  Ergebnisse  dieses  zufälligen  Einzelversuches  derart 
formulierte,  hatte  ich  nicht  die  Absicht,  denselben  eine  allgemeine  Be- 
deutung zuzuschreiben.  Schon  damals  wurde  ich  angeregt,  einmal  in 
dieser  Hinsicht  eine  Reihe  systematischer  Versuche  mit  Vertretern  ver- 
schiedener Arten  und  bei  Veränderung  der  Bedingungen  zu  unternelinien. 
Diese  Absicht  habe  ich  nun  im  vertloss^^nen  Sommer  ausgeführt. 

Anfänglich  hatte  ich  die  Absicht,  Versuche  iuit  einer  geringen 
Anzahl  von  Larven  und  Ameisen  zu  machen,  um  genau  zu  erfahren, 
wieviel  Larven  in  der  Dunkelheit  übertragen  worden  sind  von  dem 
Momente  au,  wo  sie  beleuchtet,  bis  zum  Momente,  wo  auch  die  noch 
nicht  übertragenen  Larven  verdunkelt  sind,  imd  wieviel  Larven  nach 
diesem  Augenblicke  hinübergetragen  sind,  wo  beide  Gruppen  der  Larven 
in  Bezug  auf  die  Beleuchtung  in  gleiche  Verhältnisse  gestellt  werden, 
also  sicli  in  Dimkelheit  befinden. 

Für  die  Ausführung  solcher  Versuche  habe  ich  mir  besondere  Ife- 
obachtungsnester  hergestellt  in  Form  einer  einzigen  flachen  und  engen, 
aber  sehr  langen  Kammer  (Tiefe  1  cm,  Breite  3  cm  und  Länge  40  cm). 
Den  Grundbestandteil  eines  solchen  Nestes  bildete  ein  Rahmen  aus  Holz- 
leisten mit  schiefen  inneren  Flächen,  gegen  Schatten  bei  der  Beleuchtung. 


')  Darti])er,  was  eine  „Forersche  Arene"  ist,  sowie  über  die  Einrichtung  von 
Beobachtunj^snestem  aus  (typs  (nach  Ch.  Janet),  siehe  meine  zwei  soeben  genannten 
Arbeiten,  sowie  auch  Nachträge  unten. 


Digitized  by 


Google 


Versuche  an  Anieiseu  in  l>ezug  auf  das  Übertra^^eu  der  Larven     217 

Boden  und  Deckel  waren  aus  Glas,  wobei  der  allji^^n^eine  Deckel  nicht 
ganz  bis  zu  einem  der  Enden  des  Nestes  reichte;  hier  befand  sich  eine 
abnehmbare  Glasplatte  für  das  Hineinlassen  der  Ameisen  und  Hinein- 
legen der  Larven.  Die  ganze  innere  Fläche  des  Nestes  war  matt  schwarz 
bestrichen  mit  Ausnahme,  selbstvei^ständlich,  des  durchsichtiji^en  Glas- 
deckels. Die  matte  schwarae  Farbe  war  dazu  bestimmt,  das  Abstrahlen 
des  Lichtes  möglichst  zu  paralysieren. 

Vei-suche  mittels  eines  der  beschriebenen  Nester  habe  ich  mit  fitr- 
mica  mfibnrbis  angefangen,  wobei  alle  Versuche  bei  Tageslicht  stattfanden. 

Für  den  ersten  Versuch  wurden  in  das  Beobachtungsnest  11  9  uad 
22  Larven  (9-PwpP^")  gesetzt,  welche  aus  einem  natürlichen  Ne>ste  ge- 
nommen waren. 

Vor  dem  Beginn  des  Versuches  befanden  sich  der  undurchsichtige 
Deckel  bei  einem  der  zwei  Enden  des  Beobachtungsnestes  und  untier 
demselben  alle  Ameisen  und  Puppen. 

Der  Deckel  ist  in  der  Richtimg  zu  dem  entgegengesetzten  Ende 
des  Nestes,  auf  eine  Entfernung  von  3  cui  von  der  früheren  Lage,  ge- 
schoben. 

Nach  2  Minuten  (ing  das  Hintragen  der  Puppen  in  die  Dunkelheit 
unter  den  Deckel  an.  Vorher  gingen  einige  Versuche,  Puppen  zu  tragen, 
doch  fanden  die  Arbeitennnen  anfänglich  nicht  die  rechte  Richtung. 

Nachdem  in  die  Dunkelheit  12  Puppen  getragen  waren,  wurden 
die  übrigbleibenden  auch  verdunkelt.  Sämtliche  Puppen  befanden  sich 
also  jetzt  in  Dunkelheit. 

Nach  20  Minuten  wurden  beide  Deckel  weggenommen.  Es  stellte 
sich  heraus,  dass  alle  Puppen  sich  in  einem  und  demselben  Haufen  be- 
fanden auf  der  früheren  Stelle  am  Ende  der  Kamiuer.  Souiit  ist  das 
Ergebnis  dieses  Versuches  ganz  entgegengesetzt  dem  Ergebnisse  mit 
Mtfrmica  lobicornis  im  Jahre  1902. 

Nach  ungefähr  20  Minuten  wurde  derselbe  Versuch  wiederholt. 
Als  in  dem  ursprünglichen  Haufen  nur  11  Puppen  übrig  blieben,  wurden 
die  letzteren  auch  verdunkelt.  Fast  die  ganze  Zeit  beschäftigte  sich  mit 
dem  Übertragen  der  Puppen  eine  und  dieselbe  Arbeiterin,  nur  gegen 
Ende  übertrugen  noch  2  Arbeiterinnen  je  eine  Puppe. 

Nach  einer  Viertelstunde  wurden  die  Deckel  weggenomuien  und 
es  stellte  sich  heraus,  dass  alle  Puppen  wieder  in  einem  gemeinsamen 
Haufen  am  alten  Orte  lagen. 

Der  Leser  kann  vermuten,  dass  die  Ameisen  die  Puppen  wieder 
zum  alten  Ort  deshalb  hinbrachten,  weil  die  vorher  übergetragenen  etwas 
von  der  Seite  des  Deckels  beleuchtet  wurden,  aber  ich  beuierke  dazu, 
dass  der  Deckel  sehr  lang  war  und  dass  man  einer  so  nichtigen  Be- 
leuchtung keine  Bedeutung  zuschreiben  kann;  die  Ameisen  sind  für  das 
Licht  doch  nicht  so  sehr  empfindlich. 

Die  zwei  beschriebenen  Versuche  schienen  eine  Hoffnimg  auf  ii'gend 
ein  bestimmtes  Ergebnis  bei  den  nächstfolgenden  ähnlichen  Versuchen 
zu  geben,  aber  diese  Hoffnung  war  uiusonst. 

Um  zu  sehen,  wie  bei  denselben  Bedingungen  sich  andere  Indi- 
viduen von  rußbarbis  verhalten  würden,  entfernte  ich  die  früheren  aus 
dem  Reobachtungsneste  und  setzte  einige  neue  hinein.  Es  stellte  sich 
heraus,  dass  sie  die  Puppen  in  die  Dunkelheit  gar  nicht  tragen  wollten 
und  langes  Warten  war  erfoli^los. 


Digitized  by 


Google 


218     Vei'suche  an  Ameisen  in  bezug  auf  das  Übertragen  der  Larven 

Nach  diesem  misslimgenen  Versuche  ging  ich  zu  Fornuca  rufa 
ober.  Auch  in  diesem  Falle  nahm  ich  sehr  wenig  Puppen  und  ebenso 
wenig  Arbeiterinnen. 

Die  Ergebnisse  in  Bezug  des  Übertragens  der  Puppen  stellten  sich 
auch  hier  ebenso  unbestimmt  heraus,  wie  bei  dem  letzten  Versuche  mit 
rufibarbis :  bei  dem  Hintragen  der  Puppen  in  die  Dunkelheit  Hessen  die 
Arbeiterinnen  so  lange  auf  sich  warten,  dass  man  sie  dazu  mittels  Er- 
schütterung des  Nestes  zwingen  musste,  aber  auch  bei  dem  Tragen  er- 
wiesen sie  sich  sehr  zögernd;  nach  dem  Hintragen  einiger  Puppen  nach 
verschiedenen  Zeiträumen  unterbrachen  sie  dasselbe  ganz  und  gar. 
Manchmal  verflossen  einige  Stunden  hintereinander  und  es  fand  kein 
Tragen  statt.  Diese  Versuche  mit  rufa  wiederholte  ich  einige  Mal  und 
immer  mit  demselben  unbestimmten  Ergebnis. 

Um  vieles  später  kam  mir  der  Gedanke,  dass  in  den  Fällen,  wo 
die  Ameisen  während  einer  längeren  Zeitspanne  von  jeglichem  Über- 
tragen der  Larven  absahen,  das  vielleicht  nur  deshalb  geschah,  weil  bei 
der  verhältnismässig  grossen  Fläche  des  Nestes  und  der  kleinen  ange- 
wandten Anzahl  der  Ameisen,  die  letzteren  sich  nicht  genügend  nahe 
den  Larven  befanden  und  deshalb  deren  Anwesenheit  nicht  bemerkten. 
Um  diesen  Umstand  möglichst  auszuschliessen,  stellte  ich  meine  Beob- 
achtungsnester zur  Seite  und  vertauschte  sie  mit  einem  langen  dünnen 
(irlasrohre.  Für  einen  derartigen  Versuch  wurde  eine  einzige  Lams 
niger  -  9  mit  10-9  Puppen  genommen.  Der  Durchmesser  des  Glas- 
rohres wurde  so  gewählt,  dass  in  ihm  die  niger-  9  mit  einer  Puppe 
frei  passieren  konnte.  Das  eine  Ende  des  Rohres  wurde  mit  Baum- 
wolle verstopft,  bei  geneigter  Stellung  desselben  wurden  die  Puppen  hin- 
eingeworfen, die  Arbeiterin  hineingelassen  und  dann  das  zweite  Ende 
ebenfalls  mit  Baumwolle  verstopft.  Das  so  eingerichtete  Rohr  wurde 
auf  den  Tisch  gelegt.  Alle  10  Puppen  befanden  sich  beim  Anfang  des 
Versuches  an  einem  der  zwei  Enden  des  Glasrohres.  Ein  beträchtlicher 
Teil  des  Rohres  wurde,  statt  eines  undurchsichtigen  Deckels,  mit  einem 
breiten  roten  Glase  bedeckt,  ^  in  der  Weise,  dass  der  nächste  Rand  des- 
selben sich  von  dem  Puppenhaufen  in  einer  Entfernung  von  ungefähr 
2  cm  befand.  Am  Anfang  ging  die  Ameise  mehrmals  längs  des  ganzen 
Rohres,  wonach  sie  sich  grösstenteils  neben  dem  Puppenhaufen  befand; 
die  Puppen  trug  sie  gar  nicht,  —  wenigstens  habe  ich  das  nicht  beob- 
achten können.  So  dauerte  es  den  ganzen  Tag,  wonach  der  Versuch 
abgeschlossen  wurde. 

Misserfolge  mit  einer  sehr  geringen  Anzahl  Arbeiterinnen  und 
Larven,  in  Anbetracht  der  nächstfolgenden  Versuche  mit  einer  grossen 
Anzahl  der  einen  und  der  anderen,  zeigten  mir,  dass  die  Anzahl  der 
Arbeiterinneu  eine  hervorragende  Bedeutung  hat,  da  die  Arbeiterinnen 
bei  grosser  Anzahl  sich  ganz  anders  verhalten,  als  bei  geringerer,*)  da- 
bei hat  eine  bedeutende  Anzahl  von  Puppen,  wie  wir  das  später  sehen 
werden,    noch   den  Vorzug   für   meine  Versuche,    dass   die  Energie  des 


*)  Bezüglich  des  roten  Glases  anstatt  eines  undurchsichtigen  Deckels  s.  die  fol- 
genden Versuche. 

*)  Eine  Fülle  von  Beispielen  dazu,  dass  vereinzelte  Ameisen  sowie  solche  in  einer 
geringeren  Anzahl  sich  auch  in  anderen  Fällen  ganz  anders  verhalten  als  in  einer  grossen 
Gesellschaft,  findet  man  in  der  hekannten  Monographie  von  A.  Forel:  Les  Fourmis  de 
la  Suisse,  1874. 


Digitized  by 


Google 


Versuche  an  Ameisen  in  heziig  auf  das  Übertragen  der  Larven     219 

Hinübertragens  der  Larven,  bis  zum  Momente  der  Veränderung  der  Be- 
leuchtung, einen  höheren  Grad  erreichen  kann. 


Für  die  im  Nachfolgenden  beschriebenen  Versuche  mit  einer 
grösseren  Anzahl  Ameisen  und  Larven  benutzte  ich  ausschliesslich  Gyps- 
oester  nach  Janet,  mit  drei  miteinander  in  Verbindung  stehenden  und 
in  einer  wagerechten  Linie  nacheinander  liegenden  Kammern.  Diese 
Beöbachtungsnester  waren  teils  von  grösseren  Dimensionen  (jede  Seite 
der  quadratischen  Kammer  oben  9  cm,  Tiefe  2  cm),  teils  von  etwas 
kleineren.*) 

Grösstenteils  überliess  ich  den  Ameisen  nur  zwei  benachbarte 
Kammern,  indem  ich  die  dritte  mittels  Baumwollstöpseln  isolierte,  die 
in  die  verbindenden  Kanäle  eingesteckt  wurden.  Um  bei  dem  Über- 
tragen der  Larven  von  den  Ameisen  den  Einfluss  verschiedener  Feuch- 
tigkeit in  verschiedenen  Kammern  auszuschliessen,  goss  ich  gewöhnlich 
Wasser  vor  der  Ansiedelung  der  Ameisen  nicht  bloss  in  die  in  den 
Janet^schen  Nestern  dazu  bestimmte  Befeuchtungskammer,  sondern  in 
alle  Kammern,  in  möglichst  gleicher  Quantität. 

Für  die  drei  ersten  Versuche  mit  einer  grossen  Anzahl  Arbeiterinnen 
und  Larven,  sowie  bei  den  ersten  Missversuchen  mit  einer  geringen  An- 
zahl der  einen  und  der  anderen  benutzte  ich  für  die  Verdunkelung 
entsprechender  Kammern   dieselben  undurchsichtigen  Deckel    (aus  Glas, 


^)  Der  wagerechten  Gyps-Beobachtungsnester  nach  Ch.  Janet,  deren  ich  mich 
überhaupt  sehr  oft  bei  meinen  Versuchen  bediene,  gedachte  ich  schon  auf  S.  1. 

Herr  E.  Was  mann,  welchen  ich  vor  kurzem  das  Vergnügen  hatte  in  seinem 
Arbeitslokal  zu  besuchen,  bedient  sich  nie  der  Nester  nach  Jan  et,  indem  er  ihnen 
Lobbock *8che  Nester  mit  Erde  vorzieht  und  findet,  dass  man  in  derselben  keinen 
Sdiimmel  zu  befürchten  braucht;  es  sei  nur  zu  achten,  dass  die  Dimensionen  des  Nestes 
der  Anzahl  der  dasselbe  bewohnenden  Ameisen  entsprächen  und  nicht  grösser  wären, 
im  entgegengesetzten  Falle  sind  die  Ameisen  nicht  imstande  eine  genügende  Quantität 
Ameisensäure  für  die  Desinfektion  der  Wohnung  auszuscheiden  und  dann  entwickelt 
sich  Schimmel  obenso  leicht  wie  in  den  zu  umfangreichen  Jane  tischen  Gypsnestem. 
Das  letztere  zu  bestätigen  habe  ich  selbst  schon  Gelegenheit  gehabt.  Dessenungeachtet 
finde  ich,  dass  für  gewisse  Versuche  Gypsnester  doch  vorzuziehen  sind,  besonders  wegen 
der  Einfachheit  und  Leichtigkeit  ihrer  Herstellung  und  der  verschiedenen  Verteilung 
der  Feuchtigkeit  in  verschi^enen  Kammern.  In  der  letzten  Zeit  habe  ich  ein  viel 
einfacheres  Verfahren  für  die  Herstellung  dieser  Nester  gefunden  als  jenes,  dessen  ich 
mich  früher  bediente. 

Die  Form,  welche  mir  für  das  Ausgiessen  der  Gypsnester  dient,  maclie  ich  jetzt 
ansGhis.  Sie  besteht  aus  einer  grossen  basalen  Glasplatte,  auf  welcher  mittels  Paraffin- 
um streichen  ein  Kästchen  aus  4  Glasplatten  entsprechender  Grösse  seitlich  befestigt 
wird.  Um  die  vier  senkrechten  Platten  noch  besser  festzuhalten  klebe  ich,  ebenfalls 
mittels  Paraffin,  an  die  4  äusseren  Ecken,  welche  die  senkrechten  Platten  mit  der 
basalen  wagerechten  Platte  bilden,  je  ein  Holzklotzchen.  Auf  den  Grund  der  Form 
lege  ich  in  entsprechender  Lage  numerierte  (mittels  Grübler *s  schwarzer  Glastinte) 
und  vorher  durchlöcherte  Glasdeckel  des  künftigen  Nestes.  Die  Deckel  reichen  bei  mir 
nicht  ganz  bis  zu  den  Seiten  wänden  der  Foim,  um  einen  Falz  für  die  Befestigung  der 
Deckel  zu  erzielen.  Um  hohle  Kammern  zu  erhalten,  klebe  ich  auf  die  Glasdeckel 
abgestutzte  Kartonpyramiden  entsprechender  Form  und  Grösse  Für  die  Verfertigung 
einer  solchen  abgestutzten  Pyramide  dient  mir  ein  Stück  Pappe  in  Form  eines  Kreuzes 
mit  sich  erweiternden  Enden;  die  letzteren,  welche  die  Seitenflächen  der  Pyramide 
bilden,  werden  an  der  Basis  quer  auf  die  halbe  Dicke  der  Pappe  geschnitten,  um  das 
Umbiegen  zu  erleichtern.  Die  Seitenränder  verklebe  ich  miteinander  von  innen  mittels 
Wachs  mit  Kolophonium,  was  wegen 'des  raschen  Erstarrens  dieses  Gemisches  viel  be- 
quemer ist  als  Paraffin.  Von  aussen  wird  die  angeklebte  Pyramide  ebenfalls  mit  ge- 
«ichmolzenem  Paraffin   bestrichen.     Solche   abgestutzten  Pyramiden  aus  Pappe   für  die 


Digitized  by 


Google 


220     Versuche  an  Ameisen  in  bezug  auf  da«  Übertragen  der  Lanren 

beiderseits  mit  schwarzem  Papier  beklebt),  welcher  ich  mich  gewöhnlich 
für  Beobachtungsnester  bediene.  Schon  bei  den  ersten  Versuchen  er- 
wiesen sich  die  undurchsichtigen  Deckel  als  sehr  unbequem,  nämlich 
wegen  folgender  Umstände.  Stellen  wir  uns  den  gewöhnlichen  Gang 
meiner  Versuche  vor.  Die  Ameisen  mit  den  Larven  befinden  sich  in 
der  Kammer,  welche  mit  dem  undurchsichtigen  Deckel  bedeckt  ist.  Ich 
trage  ihn  auf  die  Nachbarkammer  über,  wohin  die  Ameisen  anfangen, 
ihre  Larven  überzutragen.  Während  des  Höhepunktes  des  Hintragens 
bedecke  ich  mit  einem  undurchsichtigen  Deckel  auch  die  Kammer, 
welche  bis  dahin  beleuchtet  war  und  aus  welcher  die  Larven  getragen 
wurden.  Der  Kern  des  Versuches  liegt  darin,  —  wie  die  Ameisen  sieh 
jetzt  verhalten  werden,  wo  beide  Kammern  verdunkelt  sind,  mit  anderen 
Worten,  die  Bedingungen  der  Beleuchtung  in  beiden  gleich  sind.  Dar- 
über, was  in  dem  gegebenen  Momente  stattfindet,  sowie  was  im  End- 
ergebnis einer  gewissen  Zeitspanne  voi'gegangen  ist,  kann  ich  nur  ur- 
teilen, indem  ich  einen  der  Deckel  hinaufhebe.  Im  ersteren  Falle  nuiss 
ich  rasch  alles  besichtigen,  was  in  der  Kammer  vorgeht,  aber  dal>ei 
kann  leicht  ein  Fehler  stattfinden.  Falls  ich  den  Deckel  von  der  Kammer 
aufhebe,  in  welche  in  diesem  Momente  ein  Hintmgen  der  Larren 
stattfand,  so  können  die  Arbeiterinnen,  die  sich  dahin  richteten  und  mit 
der  Bürde  auf  der  (irenze  zweier  Kammern  befanden,  infolge  des  Ein- 
flusses des  Lichtes  sofort  umkehren  und  somit  der  Beobachtung  ent- 
wischen. Falls  ich  den  Deckel  von  der  Kammer  aufhebe,  aus  wel- 
cher, nach  der  Vernmtung,  das  Tragen  vorgeht,  so  kann  ich  mich 
noch    leichter    täuschen,    denn   die   plötzliche  Beleuchtung   der  Kammer 


Herstellung  von  Wohnkammern  sowie  der  Befeuchtungskammer,  werden  aus  dem  erstarrten 
Gj'ps  ohne  irgend  welche  Muhe  herauBgenommen  nnd  dienen  mir  mehrmals  nach- 
einander. Die  Herstellung  von  Rinnchen  unter  dem  Deckel,  welche  für  die  Verbindung 
der  Kammern  mit  einander  dienen,  erziele  ich  wie  früher  mittels  hölzener  Stäbchen, 
welche  mit  Paraffin  bestrichen  und  in  entsprechender  Lage  an  den  Grund  der  Fora 
angeklebt  werden.  Die  ganze  Innenfläche  der  Form  bestreiche  ich  mit  Vaselin-  (Paraffin-) 
Öl,  sowie  die  untere  Fläche  einer  besonderen  Glasplatte,  welche  ich  von  oben  aufdrücke, 
wenn  die  Form  mit  einem  Oberschuss  des  Gypsteiges  gefüllt  ist 

Es  ist  mir  gelungen,  eine  bedeutende  Vereinfachung  auch  in  der  Herstellung 
von  runden  Öffnungen  in  den  Glasdeckeln  zu  erreichen.  Ich  verfahre  jetzt  folgender- 
weise: Erst  mache  ich  in  dem  Glas  eine  kleine  Öffnung,  was  ich  mittels  eines  Brudi- 
stückes  einer  dünnen  runden  F'eile,  die  mittels  einer  Bohrmaschine  gedreht  wird,  erreiche. 
Die  Glasplatte  darf  man  keinenfalls  auf  die  Plattform  der  Bohrmaschine  legen,  sondem 
man  soll  sie  von  unten  mit  der  Hand  an  das  Ende  des  Bohrers  drücken,  wobei  man 
sie  fortwährend  in  verschiedenen  Richtungen  neigt.  Dabei  ist  es  gut,  den  Bohrer  mit 
einer  Lösung  von  Kampfer  in  Terpentinöl  zu  befeuchten,  was  in  der  Glastechnik  ali- 
gemein üblich  ist.  Kaum  ist  eine  Öffnung  gemacht,  so  fange  ich  an,  dieselbe  bis  zur 
gewünschten  Grösse  zu  erweitem,  wozu  ich  den  Rand  von  innen  mittels  einer  Zange 
mit  konischen  Rändern  vorsichtig  nach  und  nach  abbreche.  Eine  solche  Öffnung  hit 
efnen  sehr  unebenen  Innenrand,  welcher  abgeschliffen  sein  soll.  Das  wird  sehr  leidit 
und  rasch  erreicht  mittels  eines  rotierenden  Holzkegels,  welcher  an  dieselbe  Bohr- 
maschine mit  der  Spitze  nach  unten  angebracht  wird.  Die  Oberfläche  eines  solchen 
Kegels  wird  mit  Tischlerleim  bestrichen  und  mit  einem  groben  Pulver  von  Karborund 
oder  schlechthin  Schmirgel  bestreut.  Während  des  Polierens  der  Öffnungsränder,  wobei 
das  Glas  von  unten  auf  den  Kegel  mit  der  Hand  gedrückt  wird,  ist  es  nötig,  die  Ober- 
fläche des  Kegels  ebenfalls  mit  der  Lösung  von  Kampfer  in  Terpentinöl  zu  benetzen 

Wer  sich  übrigens  bezüglich  Details  der  Herstellung  nnd  Anwendung  der  Gyps- 
nester  nach  Jan  et  interessiert,  der  findet  sie  in  der  entsprechenden  Arbeit  des  ge- 
nannten Verfassers:  Charles  Jan  et,  Appareils  pour  Tobservation  des  fourmis  et  des 
animaux  myrraecophiles  (£tudes  sur  les  fourmis,  les  gu^pes  et  les  abeilles,  lö-me  note) 
Memoires  de  la  Society  Zoologique  de  France,  181)7. 


Digitized  by 


Google 


Versuche  an  Ameisen  in  bezug  auf  dau  Übertragen  der  Larven     221 

bei  der  Besichtigung  kann  ein  Heraustragen  von  Larven  vortäuschen, 
welchefr  in  Wirklichkeit  unmittelbar  vordem  gar  niclit  stattfand.  Un- 
fehlbar kann  unser  Urteil  sein  nur  in  Bezug  auf  eine  längere  Zeitspanne, 
wobei  die  verhältnismässige  Anzahl  der  Larven  in  der  einen  und  der 
anderen  Kammer  sich  dermassen  verändert  hat,  dass  wir  den  Unterschied 
leicht  bemerken.  Aber  auch  hier  können  \nr  nxxv  das  Endergebnis  fitr 
die  gegebene  Zeitspanne  beurteilen.  Wir  können  nicht  wissen,  ob  das 
Tragen  unmittelbar  bis  zum  Momente  des  Aufhebens  des  Deckels  vor- 
g:ing,  oder  ob  es  noch  früher  aufhörte;  indessen,  falls  sich  die  Larven 
nicht  alle  in  einer  und  dei*selben  Kammer  befinden,  so  ist-  das  für  uns 
eine  wichtige  Frage.  Anderseits  erschwert  sich  auch  das  Urteil  inbezug 
auf  ein  mögliches  nachfolgendes  Übertragen  der  Larven  in  einer  ent- 
gegengesetzten Richtung.  Ich  brauche  nicht  zu  bemerken,  dass  ein  suA- 
c^sives,  wenn  auch  rasches  Aufheben  der  Deckel  die  Ergebnisse  des 
Versuches  gleich  Null  machen  würde. 

Glücklicherweise  ist  e^  mir  doch  gelungen,  die  genannten  Schwie- 
rigkeiten zu  beseitigen,  nämlich  dadurch,  dass  ich  auf  den  Gedanken 
kam,  die  undurchsichtigen  Deckel  mit  einem  roten  Glase  zu  vertauschen. 
Bekanntlich  ist  das  rote  Licht  für  die  Ameisen  ein  sehr  wenig  aktives; 
für  unsere  Vei-suche  kann  es  also  einen  undurchsichtigen  Deckel  voll- 
ständig ersetzen;  indessen  können  wir  aber  durch  ein  rotes  Glas  vor- 
ziiglich  alles  beobachten,  was  unter  ihm  geschieht.  Der  Gedanke,  ein 
TiAes  Glas  für  meine  Versuche  anzuwenden,  kam  mir  auf  dem  Lande, 
wo  ich  mir  ein  solches  nicht  verschaffen  konnte  und  deshalb,  statt  des- 
selben, benutzte  ich  ein  gewöhnliches  Weissglas,  welches  ich  mit  roter 
Aailinfarbe  färbte.  Als  bestes  Verfahren  fand  ich  folgendes:  Eine  ge- 
sättigte Lösung  von  Eosin  ( „alkohollöslich ")  in  starkem  Alkohol  ver- 
mischtt  ich  mit  einem  ungefähr  ebensolchen  Volumen  dicken  Kollodiums, 
also  mit  einer  Lösung  von  Celloidin  in  einer  Mischung  von  Äther  und 
Alkohol.  Eben  diese  rote  Mischung  diente  mir  für  das  Begiessen  des 
Glases.  Zwei  solche  mit  einer  Eosinlösung  gefärbte  Glasplatten  wurden 
mit  den  Celloidinschichten  aneinander  gelegt  und  ihre  Ränder,  mit  Aus- 
nahme nur  eines  Seitenrandes,*)  mit  einem  Streifen  schwarzen  Papieres 
beklebt.  Auf  diese  Weise  erhielt  ich  Gläser  mit  einer  ausgezeichneten 
(lichten  und  gleichmässigen  roten  Färbung,  welche  für  meine  Zwecke  in 
keiner  Hinsicht  echtem  roten  Glase  nachstehen.  Die  so  verfertigten 
roten  Deckel  eines  und  desselben  Paares  schienen  mir  von  einer  und 
♦ierselben  Farbendichte  zu  sein. 

Zwecks  Vereinfachung  der  Beschreibung  meiner  Versuche  werde 
ich  die  mit  rotem  Glase  bedeckte  Kammer  „rote**  Kammer,  die  nur 
mit  einem  farblosen  Glase  bedeckte  als  „helle"  Kammer  bezeichnen. 


')  Einer  der  vier  Ränder  wurde  deshalb  nicht  mit  Papier  umkleht,  um  bei  dem 
Aneinanderlegen  beider  solcher  Deckel  während  der  Versuche  unter  den  Papiernachbar- 
streifen keine  Beschattung  zu  verursachen  und  um  die  Ameisen  und  deren  Handeln 
<ler  Beobachtung  nicht  zu  entziehen.  Bei  der  Verfertigung  gefärbter  Probeplatten  emies 
es  sich,  dass  die  Kollodiumschicht  bei  vollem  Austrocknen,  besonders  wenn  sie  zu  dick 
*ar,  eine  Neigung  zeigt  zu  platzen  und  sich  von  der  Glasplatte  abzulösen.  In  Anbetracht 
«iessen  glaubte  ich  gezwungen  zu  sein,  dieses  Verfahren  aufgeben  zu  mttsHen,  und  vpr- 
suchte  Gläser  mittels  einer  warmen  wässrigen  Lösung  von  Gelatine  (ungefähr  10—20"  q) 
ztt  begiessen,  welche  ich  nach  Erstarren  der  Gelatine  in  wässrige  Lösungen  verschiedener 
'Anilinfarben   tauchte.     Es  stellte  sich  aber  heraus,    dass  bei  diesem  Färbungsverfahren 


Digitized  by 


Google 


222     Versuche  an  Ameisen  iu  bezug  auf  da^^  Übertragen  der  Larven 

Ebenso  werde  ich  die  einzelnen  Kammern  des  dreikammerigen 
Beobachtungsnestes  bei  einigen  Versuchen  mit  Nummern  bezeichnen,  wie 
das  auf  dem  foltcenden  Schema  «retan  ist. 


5    ST 

^1 

Kammer 

Nr.  1 

• 

Kammer 

Nr.  2 

Kammer 
Nr.  3 

Die  Eintrittsöftnung  für  die  Besiedelung  des  Nestes  auf  der  Forerschen 
Arena  befindet  sich  an  der  Seite  der  Kammer  Nr.  3. 

Formica  rufa  L. 

Versuche  Nr.  1 — 6.  Eine  grosse  Anzahl  9  ?  ii^it  ebensoviel 
9  -Puppen  sind  am  1.  Aug.  1904  in  einem  gi-össeren  Gjpsbeobachtungs- 
neste  angesiedelt.  Die  drei  ei'sten  Versuche  sind  mit  undurchsichtigen 
Deckeln  ausgeführt,  die  übrigen  drei  mit  roten  Glasplatten. 

1.  Versuch,  den  3.  August. 

Vor  dem  Beginn  des  Versuches  sind  mittels  eines  undurchsichtigen 
Deckels  nur  die  Kammern  Nr.  1  und  2  verdunkelt.  Nach  dem  Auf- 
heben des  Deckels  stellt  es  sich  heraus,  dass  fast  alle  Puppen  in  der 
mittleren  Kammer  (Nr.  2)  und  nur  einige  in  der  Kammer  Nr.  1  sich 
befinden. 

Es  wird  nur  die  Kammer  Nr.  1  verdunkelt  und  die  Ameisen  fangen 
sofort  an,  die  Puppen  dahin  zu  tragen.  Als  beinahe  alle  hinübergetragen 
sind,  werden  auch  beide  hellen  Kammern  verdunkelt.  Nach  ungefähr 
einer  Viertelstunde  werden  beide  Deckel  aufgehoben,  und  es  stellt  sich 
heraus,  dass  ungefähr  Vs  der  Puppen  wieder  in  die  mittlere  Kammer 
(Nr.  2)  zurückgetragen  ist. 

2.  Versuch,   denselben   3.  August. 
Wiederholung  des  ei-sten  Vei-suches. 

Beide  Kammern,  Nr.  1  und  2.  sind  wieder  mit  undurchsichtigen 
Deckeln  bedeckt.  Nach  ungefähr  2  Stunden  sind  die  Deckel  aufgehoben, 
wobei  es  sich  herausstellt,  dass  sich  in  der  Kammer  Nr.  2  die  Anzahl 
der  Pup[)en  noch  etwas  vergrössert  hat. 

3.  Versuch,   denselben  3.  August. 

Dieser  Versuch  wurde  bald  nach  Beendigung  des  vorhergehenden 
ausgeführt.     Es  werden  die  Kammern  Nr.  2  und  3  verdunkelt.     Sobald 


eine  ungenügend  tiefe  Färbung  erzielt  wird.  Anderseits  zeigte  es  sich,  dass  wenn  num 
mit  angefärbtem  KoUodinm  eine  Glasplatte  begiesst,  welche  vorher  mit  einer  Gelatine- 
schicht bedeckt  war,  sich  das  Celloidin  ausgezeichnet  hält;  dieses  letztere  Verfahren 
benutze  ich  nun  auch.  Ich  bemerke  noch  dazu,  dass  man  bei  dem  Begiessen  der  Gli»- 
platten,  sei  es  mit  einer  Gelatinelösung  oder  Kollodium,   die  Platt«  keinenfalls  an  der 


Digitized  by 


Google 


Versuche  au  Auieiseu  iu  bezug  auf  das  Übertragen  der  Larven     223 

in  der  hellen  Kammer  Nr  1  keine  einzige  Puppe  zurückgeblieben  ist, 
wird  nur  die  Kammer  Nr.  3  verdunkelt  gelassen.  Die  Ameisen  fangen 
an,  die  Puppen  in  dieselbe  zu  tragen.  Sobald  fast  alle  Puppen  dahin 
^eh-agen  sind,  werden  alle  drei  Kammern  verdunkelt.  Nach  einer  Stunde 
werden  beide  Deckel  weggenommen.  Puppen  befinden  sich  in  allen  drei 
Kammern.  Am  geringsten  ist  ihre  Anzahl  in  der  Kammer  Nr.  1,  in 
den  übrigen  ist  sie  imgefähr  gleich. 

Bezüglich  der  Verhältnisse  dieser  drei  Experimente  soll  bemerkt 
werden,  dass  das  Wasser  für  die  Befeuchtung  des  Nestes  allein  in  die 
-Befeuchtungskammer"  gegossen  wurde,  weshalb  der  Feuchtigkeitsgrad 
in  den  drei  Kammern  etwas  verschieden  sein  konnte.  Ich  glaube  aber, 
dass  dank  der  hohen  Porosität  des  Gypses  dieser  Unterschied  sehr  gering 
Ijewesen  ist  und  schwerlich  einen  Einüuss  auf  die  Ameisen  bei  dem 
Hintrf^^en  ihrer  Larven  haben  konnte.  Jedenfalls  weise  ich  auf  diesen 
Umstand  hin  in  Anbetracht  der  besonderen  Vorliebe  der  mfa  in  diesen 
Experimenten  zur  mittleren  Kammer.  Dass  hier  nicht  der  Unterschied 
in  dei-  Verteilung  der  Feuchtigkeit,  sondern  irgend  ein  anderer  Umstand 
(neileicht  der  lange  vorherige  Aufenthalt  der  Ameisen  in  der  mittleren 
Kammer?)  Einfluss  hatte,  kann  man  daraus  vermuten,  dass  in  dem 
3.  Versuch  ein  Teil  der  Puppen  wieder  durch  die  mittlere  Kammer  in 
die  Kammer  Nr.  1  getragen  wurde,  also  in  die  feuchteste  Kammer,  in 
welcher  vor  diesen  drei  Versuchen  fast  keine  Puppen  sich  befanden. 

Wenn  wir  die  drei  letzten  Experimente  mit  rufa,  sowie  die  früheren 
mit  rufibarbis  (mit  einer  geringeren  Anzahl  von  Arbeiterinnen  und 
Puppen)  nur  nach  ihren  Endergebnissen  beurteilen,  womit  man  sich  bei 
Anwendung  von  undurchsichtigen  Deckeln  auch  begnügen  muss,  so  erhält 
man  Resultate,  die  dem  Resultate  meine«  ersten  zufälligen  Versuches 
mit  Myrmica  lobicomis  anscheinend  ganz  widersprechend  sind. 

Nach  den  beschriebenen  drei  Vei-suchen  mit  rufa  mit  undurch- 
sichtigen Deckeln  habe  ich  die  letzteren  gänzlich  zur  Seite  gestellt  und 
mich  von  da  an  für  meine  Versuche  ausschliesslich  der  roten  Glasplatten 
l>edient.  Dank  diesem  Ei-satz  erhielt  ich  die  Möglichkeit  zu  beobachten, 
was  im  Nest  unmittelbar  darnach  geschieht,  wenn  die  bis  dahin  helle 
Kammer  auch  in  eine  „rote"  verwandelt  ist,  und  da  war  ich  imstande 
zu  konstatieren,   dass  die  Einwirkung  der  früheren  Reaktion  fortdauert. 

Wie  wir  aus  der  Beschreibung  weiterer  Versuche  sehen  werden, 
hängt  die  Dauer  dieser  Nachwirkung  von  verschiedenen  speziellen  Be- 
ziehungen ab,  aber  eine  Nachwirkung  der  früheren  Reaktion  tritt  doch 
deutlich  zu  Tage,  und  dei'weise  sind  die  Ergebnisse  solcher  Versuche 
übereinstimmend  mit  dem  Ergebnisse  meines  früheren  Versuches  mit 
3f.  lobicomis. 

Für  die  weiteren  drei  Versuche  dienten  mir  dieselben  rufa  wie 
für  die   drei   ersten,    sie   wurden    aber    nur   in   ein  ebensolches  frisches 

Ecke  anfassen  darf,  denn  dann  wird  die  Flüssij^keit  auf  die  Finger  fliesten,  sondern 
num  nius8  an  die  entgegengesetzte  Fläche  der  Glasplatte  irgend  einen  provisorischen 
Halter  anbringen.  Ich  klebe  mit  Wachs  einen  Korken  an,  aber  noch  besser  wäre  ein 
^iummihalter,  welche  bei  den  Photographen  bei  dem  alten  Kollodium  verfahren  in  all- 
pemeinem  Gebrauch  waren.  Ausser  roten  Platten  fertigte  ich  auch  gelborangenfarbige 
an,  indem  ich  dem  Kollodium  eine  Lösung  von  Aurantia  beifügte,  aber  wegen  der  noch 
^hwilcheren  Aktivität  des  roten  Lichtes  benutzte  ich  für  meine  Versuche  fast  aus- 
schliesslich rote  Platten. 


Digitized  by 


Google 


224  Literatur-Referate. 


(xypsnest  übersiedelt,^)  in  welchem  die  Kammer  Nr.  1  von  den  übrigen 
von  den  Ameisen  bewohnten  mittels  baumwollener  Stöjjseln  isoliert 
wurde,  die  in  die  Verbindungskanäle  eingesteckt  wurden.  Zwecks  ganz 
gleicher  Feuchtigkeit  in  den  Kammern  wurde  in  alle  drei  Kammern 
unmittelbar  vor  dem  Umsiedeln  der  Ameisen  eine  gleiche  Quantität 
Wasser  gegossen.  (Telegentlich  bemerke  ich  hier  noch,  dass  ich  der- 
weise   auch    bei    den    übrigen  Versuchen  mit  anderen  Ameisen  verfuhr. 

(Schluss  folgt.) 


Literatur-Referate. 


Es  gelangen  Referate  nur  über  vorliegende  Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  Entomologie 

zum  Abdruck. 


Über  die  Biologie  der  Insekten. 

Teil  I. 
Von  Dr.  Otto  Dlckel,  Anstalt  für  Pflanzenschutz,  Hobenheira. 

Cholodkovsky,  N.,  Entomotomische  Miscellen.  In:  ^Zool. 
Jhb.  Abt.  f.  Syst.,  Geogr.  u.  Biol.  der  Tiere/  XIX  p.  554—5(^0 
Taf.  31.     '03. 

1)  „Über  die  gelben  Flecke  imd  die  kolbenförmigen  Haare  der 
Raupen  von  Acronycia  lüni,^  Jedes  der  kolbenförmigen  Haare  steht  mit 
zwei  Zellen,  einer  kleineren,  halbmondförmigen,  die  die  Basis  des  Haares 
umgibt,  und  einer  darunter  liegenden,  grösseren  Zelle,  von  drüsigem 
Charakter,  die  vermutlich  die  trichogene  Zelle  darstellt,  in  Verbindunsr. 
Über  die  biologische  Bedeutung  der  Haare  konnte  Verf.  keine  Klarheit 
erhalten.  In  den  von  ihm  untersuchten  Stadien  enthielten  die  Haare 
keine  Drüsensecrete.  Vielleicht  ist  das  in  jiingeren  Stadien  der  Fall,  da 
sonst  die  drüsige  Beschaffenheit  der  trichogenen  Zelle  nicht  zu  ver- 
stehen wäre. 

2)  „Über  die  dunkelblauen  Nackenstreifen  der  Raupe  von  Gastro- 
pacha  pini,^     Jeder  Haarschuppe    entsjmcht    eine    aus    zwei    Zellen   be- 

')  Das  Umsiedeln  der  Ameisen  wurde  teilweise  deshalb  unternommen,  weil  bei 
der  beträchtlichen  Anzahl  der  Puppen,  welche  auf  einer  kleinen  Flache  in  einer  dicken 
Schicht  aufgehäuft  waren,  viele  von  denselben  abstarben.  Das  Umsiedeln  wurde  der- 
art ausgeführt,  dass  aus  der  seitlichen  Öffnung  des  ersten  Nestes  der  Stöpsel  heraus- 
genommen und  dasselbe  mit  der  Öffnung  rasch  an  die  Öffnung  des  frischen  Nestes 
gestellt  wurde.  Die  nächste  Kammer  (Nr.  .3)  des  letzteren  wurde  verdunkelt,  dagegen 
das  alte  Nest  ganz  unverdunkelt  gelassen.  Bald  fing  ein  reges  Hintragen  der  Puppen 
an.  Als  dasselbe  sich  dem  Ende  näherte,  fingen  die  Arbeiterinnen  an,  auch  ihre  Ge- 
fährtinnen zu  tragen.  Bei  einem  solchen  Tragen,  welches  nicht  bei  allen  Ameisen  in 
gleicher  Weise  ausgeführt  wird,  fasst  in  unserm  Falle  die  tragende  Ameise,  wie  das 
schon  längst  bekannt  ist,  ihre  Gefährtin  an  einem  Oberkiefer,  wobei  die  letztere  ihrerseits 
mit  ihren  Kiefern  die  Kiefer  der  tragenden  drückt.  Die  getragene  Arbeiterin  knlmmt 
dabei  ihr  Abdomen  unter  den  Leib  der  tragenden  zwischen  deren  Beine  zusammen. 
Diese  Art  des  Tragens  wurde  von  mir  auch  in  den  zwei  im  vorigen  Jahre  veröffent- 
lichten Arbeiten  (vgl.  die  auf  S.  21.5  genannten  Arbeiten)  beschrieben,  wobei  icii  die 
Ameise,  bei  welcher  ich  diese  Art  des  Tragens  beobachtete,  Formica  pratemsu  nannte. 
Ich  benutze  jetzt  diese  Gelegenheit,  um  den  in  der  Benennung  leider  imtergelaufenen 
Fehler  zu  verbessern.  Es  waren  nicht  F.  pratensis,  sondern  grosswüchsige  F.  n^fibarbU. 
Die  einen  und  die  anderen  sind  bekanntlich  nahestehende  und  ziemlich  ä^hnliche  Rassen, 
weshalb  ich,  damals  ein  Anfänger  in  der  Systematik  der  heimischen  Ameisen,  in  diesen 
Fehler  verfiel.  Damals  war  ich  auch  mit  der  entsprechenden  Literatur  noch  sehr  wenig 
vertraut  und  machte  deshalb  in  der  ersten  der  zwei  genannten  Arbeiten  einige  theo- 
retische Bemerkungen,  welche  ich  jetzt  nicht  machen  würde. 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  225 


stehende  Drüse  (morphologisch  wie  bei  Acronycta  s.  o.)-  Die  Basis  der 
Schuppe  wird  von  einem  zierlichen  Becher,  der  von  der  schwara  pig- 
mentierten, oberflächlichen  Schicht  der  Cuticula  gebildet  wird,  einge- 
schlossen. Die  Haarschuppen  dienen  vielleicht  als  Schutzwaflfen,  inso- 
ferne,  als  sich  die  Drüsen  des  Nackenstreifens  entleeren,  sobald  jene 
ausgerissen  werden. 

3)  „Zur  Kenntnis  der  wachsbereitenden  Drüsen  der  Chermes^rten.^ 
Bei  den  überwinternden  Fundatrices  finden  wir  folgendes:  Die  Wachs- 
poren werden  aus  höheren  Zellen  der  einschichtigen  Epidermis  gebildet, 
unter  denen  eine  Wachsdrüse  liegt.  Diese  enthält  einen  ziemlich  grossen, 
ovalen  Kern  und  an  der  Basis  sich  stark  färbendes  Protoplasma.  Der 
ausführende  Teil  ist  stets  hell.  Da  er  von  einer  Cuticula  bedeckt  ist, 
so  muss  das  Wachs  durch  diese  ausgeschwitzt  werden.  Nach  Abwerfen 
der  Winterhaut  besitzen  die  Fundatrices  zahlreiche,  runde  Warzen,  die 
mit  Drüsenfacetten  bedeckt  sind,  welche  eine  scharfe  äussere  und  eine 
undeutliche  innere  Kontur  aufweisen.  Jede  Facette  entspricht  einer  ein- 
zelligen Wachsdrüse,  deren  Mündung  von  einem  Chitindeckel  ge- 
schlossen ist. 

Lauterborn,  Robert,  Beiträge  zur  Fauna  und  Flora  des  Ober- 
Rheins  und  seiner  Umgebung.  IL  Faunistische  und  bio- 
logische Notizen.  In:  „Mitteil.  d.  Pollichia,  eines  naturw.  Ver.  d. 
Rheinpfalz".     S.  1—70,  '04. 

Verf.  führt  in  dieser  Publikation  eine  Reihe  von  Vertretern  aus 
allen  Klassen  des  Tierreichs  auf,  soweit  sie  ihm  zoogeographisch,  hi- 
stoiisch  oder  biologisch  für  die  Rheinpfalz  bemerkenswert  erscheinen. 
Aus  der  Klasse  der  Insekten  wird  eine  stattliche  Reihe  zum  Teile  recht 
seltener  Funde  aufgeführt  und  fast  stets  mit  eingehenderen  biologischen 
Notizen  versehen.  Besonderes  Interesse  beanspruchen  3  Arten  von  Chi- 
rwiowtis-Larven  in  freibeweglichen  Gehäusen,  deren  nähere  Beschreibung 
Verf.  in  baldige  Aussicht  stellt. 

Hüeber,  Th.,  Beitrag  zur  Biologie  seltener  einheimischer 
Insekten.  In;  „Jahreshefte  d.  Ver.  f.  vaterl.  Naturk.  in  Württbg." 
'04.     S.  278—286. 

Verf.  fand  im  Juli  1897  sechs  Exemplare  von  Buprestis  octoguttata  L., 
die  mutmasslich  von  einer  Eiablage  stammten.  Trotzdem  zeigten  sie 
verschiedene  Form  und  Grösse.  Auch  die  Ausdehnung  der  gelben  Flecke 
war  ganz  verschieden.  Cleonus  morbillosus  F.  war  in  grosser  Zahl  auf 
AchiUea  miUeJ'olium  in  der  Nähe  von  Weinsberg  anzutreßen.  Interessant 
ißt  die  Beobachtung,  dass  der  Rüsselkäfer  Poophagus  sisymbrii  F.  nicht 
uur  auf  Wasserpflanzen,  sondern  auch  auf  der  Wasseroberfläche  „lang- 
sam umherepazierte".  Lygneus  superbus,  bisher  nur  aus  Elsass-Lothringen 
bekannt,  findet  sich  seit  Jahren  regelmässig  in  der  Näh<^  von  Ulm,  aber 
streng  lokalisiert  an  einer  etwa  zimuiergrossen  Stelle  auf  Rumex  scutatus 
und  den  dazwischen  liegenden  Kalkbrocken.  Des  weiteren  teilt  Verf. 
uoch  intere^ssante  biologische  Beobachtungen  mit  über:  Flaiyrhinus  re- 
moms  Scop.,  Pliytoecia  coerulescens  Scop.  und  Calocoris  pilicornis  Pauz. 
in  einer  bisher  noch  nicht  beschriebenen  Varietät,  die  als  alemannica 
(oder  niyrescens)  bezeichnet  wird.  Ferner  über  Cicadetta  montana  Scop. 
und  Tibicen  haematodes  Scop. 


Digitized  by 


Google 


226  Li  teratur-Referate. 


Knoche,   Ernst,     Beiträge    zur    Generationsfrage    der    Borken- 
käfer.    In:  „Forstwirtschaft!.  Centralblatt"  '04  S.  1—78.     4.  Fig. 

1)  Der  Einfluss  der  Temperatur  auf  die  Entwickelung  von  Hyle- 
sinus  piniperda  und  fhixini,^  Es  fanden  drei  Schwärinperioden  statt, 
deren  jeder  eine  Steigerung  der  Tagesdurchschnittstemperatur  um  ca. 
9 "  C  vorausgegangen  war.  Folgte  einer  solchen  Teniperaturerhöhiing 
ein  Sinken,  so  fielen  die  Tiere  wieder  in  ihre  winterliche  Lethargie 
zurück  und  das  Brutgeschäft  wurde  unterbrochen.  Das  Minimum  der 
Schwärmtemperatur  und  das  der  stetigen  Eiablage  fallen  fast  zusammen. 
Es  beträgt  9,5  resp.  9,1  ^  C.  Die  Ä.nzahl  der  zur  Entwickeluog  not- 
wendigen Tage  schwankt  ausserordentlich  und  verringert  sich  mit  der 
Wärmezunahme.  Die  Entwickelungsdauer  ist  ein  sekundärer  Factor 
und  darf  keineswegs  zur  Berechnung  der  innerhalb  eines  Jahres  iiuig- 
lichen  Generationszahl  in  Betracht  gezogen  werden.  Von  H.  fraxini  gilt 
das  Gleiche  wie  von  //.  piniperda^  doch  geht  er  nur  notgedrungen  an 
lebende,  gesunde  Stämme,  möglichst  an  frischgefällte  Eschen  und  Sy- 
inngen.  Die  Eichhoff'sche  Ansicht,  der  Käfer  schwärme  nur  zu  be- 
stimmten Stunden  ist  unzutreffend. 

2)  „Untei*8uchungen  über  die  Lebensdauer  der  Borkenkäfer*'.  Die 
seither  ziemlich  allgemein  verbreitete  Annahme,  dass  die  Mutterkäfer 
nach  der  Eiablage  sterben,  die  Männchen  dagegen  alsbald  nach  der  Be- 
gattung die  Bohrlöcher  verlassen  und  ebenfalls  zwar  im  Freien  sterben, 
beruht  auf  ungenauen  Beobachtungen.  Vielmehr  ist  die  Lebensdauer 
der  Borkenkäfer  eine  viel  grössere.  Eine  grosse  Zahl  von  ihnen  stirbt 
allerdings  bald  nach  dem  Brutgeschäft;  die  übngen  cT  cT  und  §  $  des 
Kiefermarkkäfers  dagegen  verlassen  nach  der  Eiablage  —  erstere  früher, 
letztere  später  —  die  Muttergänge  und  befallen  die  Triebe  nahestehender 
Bäume.  Die  Folge  dieses  Ausflugs  ist  eine  Regeneration  der  Geschlechts- 
organe, Aus  dem  Vorkommen  s]Ȋter  Sommerbruten  darf  nicht,  wie  das 
seither  allgemein  geschehen  ist,  auf  eine  zweite  Generation  geschlossen 
werden.  Im  Freien  kann  nie  entschieden  werden,  ob  eine  solche  oder 
nur  eine  zweite  Brut  alter  Käfer  vorliegt.  Was  die  Langlebigkeit  an- 
langt, so  trifft  sie  auch  für  //.  fraxini  zu.  Eine  zweite  Brut  konnte 
Verf.  bei  ihm  nicht  feststellen. 

3)  „Entwickelung  der  Jungkäfer''.  Die  Jungkäfer  erhalten  je  nach 
der  Gunst  oder  Ungunst  der  Witterung  und  lokaler  Verhältnisse  ihre 
Geschlechtsreife  schon  nach  einigen  Monaten  oder  erst  nach  Ablauf  einer 
ganzen  Saison,  c^  c^  und  $  J  verlassen  mit  gänzlich  unausgebildeteu 
Geschlechtswerkzeugen  die  Puppe.  Eine  kettenartige  Aufeinanderfolge 
von  Generation  auf  Generation  ist  daher  ganz  unmöglich.  Die  in  den 
Trieben  fressenden  Käfer  sinken  bei  vorübergehender  Abkühlung  in  die 
Winterstarre,  setzen  aber  bei  eintretender  Temperaturerhöhung  ihren 
Frass  wieder  fort. 

Bei  Tonikus  typographus  geht  die  Entwickelung  erheblich  schneller 
vor  sich.  Sollte  bei  diesem  Käfer  wirklich  eine  zweite  Generation  vor- 
handen sein,  so  umss  zwischen  beiden  Generatioöen  unbedingt  eine 
längere  Ruhepause  vorhanden  sein,  denn  auch  hier  verlassen  die  Käfer 
die  Puppe  in  fortpflanzungsunfähigem  Zustande.  Verf.  unterecheidet 
zwischen  einem  Souunerernährungsfrass  (deui  Frass  in  den  Trieben),  den 
er,  da  er  dem  Brutgeschäft  vorausgeht,  als  primären  Frass  bezeichnet, 
und  einem  secundären  Larvenfrass,  der  im  Gegensatz  zum  primären  sich 
auf  bereits  kränkelndes  Material  erstreckt. 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  227 


Wehster,  F.  M.,  Studies  of  the  lifehistory,  habits  and 
laxonoiiiic  relations  of  a  new  sjiecies  of  Oberea 
(Oberen  ulmicola,  Chittenden).  In:  „Bull.  111.  St.  Lab.  of  nat.  bist.'' 
Vol.  VU,  p.  1—14,     2  tab.  ^04. 

Oberea  ulmicola  ist  bis  jetzt  in  einer  einzigen  Stadt  in  Zentral- 
lllinois  gefunden  worden.  Aach  dort  ist  sie  auf  wenige  Stadtteile  be- 
schränkt. Die  Folge  davon  ist,  das«  die  Weibchen  die  Eier  immer  und 
immer  wieder  in  dieselben  Zweige  absetzen,  so  dass  häufig  2  und  mehr 
io  einem  Zweige  vorhanden  sind,  obwohl  nur  eine  einzige  Larve  in  je 
einem  Zweige  am  Leben  bleiben  kann.  Auch  leben  die  erwachsenen 
Tiere  infolge  ihrer  grossen  Zahl  auf  eng  begrenztem  Räume  in  steter 
Fehde,  ohne  Rücksicht  auf  das  Geschlecht.  Verf.  gibt  eine  genaue  Be- 
schreibung von  Imagcf,  Larve,  Puppe  und  Ei  und  von  jedem  dieser 
Eütwickelungsstadien  sehr  gute  Abbildungen.  Die  Larve  überwintert  in 
tleü  Zweigen  und  vollendet  ihre  Entwickelung  im  Frühjahr.  Der  Larven- 
zustand  dauert  fast  11  Monate.  Die  Verpuppung  findet  in  den  Zweigen 
statt.  Die  Eier  werden  Mitte  Mai  bis  Mitte  Juni  abgelegt.  Vor  der  Ei- 
ablage ringelt  der  Käfer  mit  seinen  Kiefern  die  Zweige,  die  bald  darauf 
abbrechen.  Alsdann  schneidet  er  in  die  Rinde  des  stehen  bleibenden 
Endes  einen  longitudinalen  Schnitt  und  einen  kürzeren  zu  diesem  senk- 
rechteo,  transversalen,  ohne  das  Holz  anzubohren.  Hierauf  schiebt  er 
die  Spitze  seines  Abdomens  unter  die  Rinde  und  setzt  dort  das  Ei  ab. 
Mögen  die  Käfer  wirklich  einmal  auf  anderen  Pflanzen  gefunden  werden, 
ihre  Eier  setzen  sie  stets  auf  der  auierikanischen  Ulme  ab.  Durch  die 
Tätigkeit  dieses  Cerauibvciden  werden  naturgemäss  die  Ulmen  stark 
l^eschädigt. 

Rruch,  C,  Metamorphosis  y  biologia  de  coleöpteros  ar- 
gentinos.  I  Plagiodera  erytkrvptera  Blnsch]  Calligrapha  polyspila 
Germ.;  Chalepas  medius  (^\\ei\).  In:  „Revista  del  museo  de  la  Plata 
Tom  XI  p.  315-328.     8  tab. 

Verf.  gibt  eine  sehr  ausführliche  Beschreibung  der  drei  Käfer,  ihrer 
Puppen,  Larven  und  Eier  und  von  jedem  dieser  Entwicklungsstadien 
Abbildungen.  Desgl.  von  den  durch  sie  angerichteten  Beschädigungen. 
Die  Plagiodera  erythropiera  ist  be^sonders  häufig  und  richtet  auf  ver- 
schiedenen Pflanzen  grossen  Schaden  an.  Calligrapha  polyspila  schädigt 
vor  allem  auf  Sida  rhombifolia,  Chalepus  medius  auf  Robinia  pseudacacia 
in  la  Plata. 

Speiser,  P.,  Lesefrüchte  aus  der  Biologie  der  Hyme- 
nopteren.  In:  „ Insekten- Böi-se".  Jahrg.  XXI  S.  1 — 10  '04. 
Die  vorliegenden  Zeilen  des  Verf.  beginnen  mit  dem,  leider  nur 
zu  berechtigten  Mahnrufe,  die  Biologie  der  lusekten  mehr  in  den  Vorder- 
^nmd  der  entomologischen  Studien  zu  rücken.  Er  richtet  ihn  zunächst 
an  die  züchtenden  Lepidoi)terophilen  und  fordert  sie  auf,  doch  die  bei 
ihren  Zuchtversuchen  erhalteneu.  Scinnarotzer,  Schlupfwespen  und  Raub- 
tliej^en  aufzubewahren  und  sie  S]»e.zialisteu  zur  Verfügung  zu  stellen, 
fldenn  auch  hier  ist  die  Anzahl  der  benannten  Species  mehr  als  doppelt 
sc»  gross  als  die  Anzahl  der  Arten,  deren  Wirte  man  kennf.  An  der 
Hand  mehrerer  Beispiele  zeigt  Verf.,  wie  niu-  die  eingehende  Kenntnis 
<ler  Literatur,  und  zwar  nicht  nur  der  inländischen,  vor  irrtüuilichen 
Schlussfolgerungen  bewahren  kann,  und  bei  Schlüssen  nicht  das  Zusanunen- 


Digitized  by 


Google 


228  Literatur-Referate. 


tragen  der  Literatur,  sondern  das  kritische  Kombinieren  zu  richtigen 
Resultaten  führt.  Wenn  bei  allgemein  bekannten,  deutschen  Arten,  wie 
bei  Eucera  longicomis  L.  noch  so  manche  biologische  Frage  offen  steht, 
um  wie  viel  mehr  erst  bei  ausländischen,  weniger  genau  studierten  Arten. 
Auch  bez.  der  so  interessanten  Frage  der  Parthenogenese  ist  noch  gar 
vielerlei  dunkel  und  es  lässt  sich  an  vielen  Beispielen  zeigen,  „wie 
mancherlei  selbst  noch  an  Objekten  zu  erforschen  und  zu  vertiefen  ist, 
die  schon  als  genügend  bekannt  gelten". 

Bruch,  Carlos,  Le  nid  deTEumenes  caniculata(01iv)Saus8 
(Guöpe  solitaire)  et  observations  sur  deux  de  ses  pa- 
rasites.  In:  „Revista  del  museo  de  la  Plata",  Tom  XI  p.  223 
bis  225,  1  tab.  '04. 

Eu,  caniculata  nistet  meist  auf  der  Oberfläche  von  Mauern,  Bord- 
wänden usw.,  an  Stellen,  die  Wind  und  Wetter  ausgesetzt  sind.  Da.^ 
Nest  verfertigt  sie  bald  allein,  bald  in  Gesellschaft  von  5  und  6  oder 
noch  mehr.  Je  nach  der  Beschaffenheit  der  Umgegend  wird  es  aus  Sand, 
Kies  oder  kleinen  Muschelstückchen  hergestellt.  Es  ist  hemisphär,  1  Va  cm 
im  Durchmesser,  1  cm  hoch.  Ist  die  Basis  desselben  nicht  solid,  so  baut 
sie  sich  einen  festen  Untergrund  aus  gleichem  Material  wie  das  übrige 
Nest.  Bauen  mehrere  Tiere  gemeinsam,  so  sind  die  einzelnen  Nester 
durch  Scheidewände  getrennt. 

Vor  Beginn  des  Nestbaues  stellt  das  Weibchen  eine  kreisförmige, 
wenige  mm  hohe  Böschung  her,  auf  deren  Aussenwand  die  etwa  1  mm 
starke  Kuppel  errichtet  wird.  Nach  Fertigstellung  des  Nestes  wird  ein 
Ei  abgelegt  und  zwar  wird  dieses  mittels  eines  Fadens  so  an  der  Decke 
angeklebt,  dass  es  gerade  frei  über  dem  Boden  schwebt.  Die  im  Giebel 
der  Kuppel  befindliche  Öffnung  wird  alsdann  mit  einem  Aufbaue  ver- 
sehen. Alsdann  begibt  sich  die  Wespe  auf  die  Jagd.  Sie  raubt  die 
Raupe  eines  Spanners,  die  sie  ins  Nest  schlepi)t,  um  sie  dort  durch 
Stiche  zu  betäuben.  Hierauf  schliesst  sie  das  Nest.  Zum  Nestbau  jje- 
braucht  sie  durchnittlich  einen,  häufig  auch  mehrere  Tage.  Verf.  teilt 
noch  einige  interessante  biologische  Beobachtungen  über  zwei  Parasiten 
der  Wespe  mit.  Im  einen  Falle  handelt  es  sich  um  eine  Braconide,  die 
von  Br^thes  als  eine  Meteorusart  erkannt  wurde  und  die  er  als  Meiem-us 
emnenidis  beschrieben  hat.  Der  andere  Parasit  ist  eine  Chalcicide  (?), 
nach  Brfethes  Tetrastichus  platensis  Brfethes. 

Picard,F.,  Moeurs  de  l'Ammophila  Tydei  Guill.  In:  „La 
feuille  des  jeunes  naturalistes".  No.  397  p.  1 — 3;  '03. 
Im  Gegensatz  zu  anderen  Ammophiliden  nistet  A.  Tydei  in  losem 
Sande  in  der  Gegend  von  la  Manche  und  Saöne  et  Loire.  Die  Larven 
werden  mit  Agrotisraupen  ernährt.  Die  Wesi)e  packt  die  Raupe  im 
Nacken  und  betäubt  sie  durch  Bisse  und  Stiche.  Ist  sie  dann  einige 
100  m  weit  mit  ihrer  Beute  davongeflogen,  so  macht  sie  Halt  und  prüft 
ihre  Raupe.  Da  diese  sich  dann  meist  wieder  erholt  hat,  so  wird  sie 
von  neuem  durch  Stiche  betäubt.  Alsdann  zerbeisst  ihr  die  Ammophila 
den  Hals,  wodurch  sie  völlig  wehrunfähig  gemacht  wird  und  einem 
Weitertransport  kein  Hindernis  mehr  im  Wege  steht.  Die  We^pe 
sucht  alsdann  oft  stundenlang  nach  einem  geeigneten  Nistplatze.  Dabei 
entfernt  sie  sich  bisweilen  weit  von  ihrer  Beute,  kehrt  aber  von  Zeit  zu 
Zeit  wieder  zu  ihr  zurück.     Das  Nest  ist  horizontal.     Nach  seiner  Fertig- 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  229 


Stellung  wird  die  Raupe  rasch  hineingebracht,  auf  die  rechte  Seite  ji:elegt 
und  das  Ei  in  die  linke  Thoraxseite  abgelegt.  Der  Eingang  wird  als- 
dann rasch  mit  Sand  verstopft,  „wahrscheinlich  aus  Furcht  vor  parasi- 
tischen Dipteren,  die  der  Ammophila  eifrig  folgen''. 

Verf.  beobachtete  mehrmals  die  Eialdage  und  hielt,  sobald  die 
Ammophila  den  Bau  verliess,  sein  Netz  über  diesen.  Im  ersten  Augen- 
blicke machte  die  Wespe  wütende  Angriffe  auf  das  Hindernis,  um  als- 
dann auf  den  Eingang  des  Nestes  zuzustürzen  und  diesen  zu  verschliessen. 
Es  steht  nach  Ansicht  des  Verf.  fest,  dass  die  A.  ein,  allerdings  schwach 
entwickeltes  Ortsgächtuis  besitzt.  Das  Ei  schlüpft  etwa  am  dritten  Tage 
aus.  Nach  etwa  10  Tagen  verpuppt  sich  die  Larve,  wobei  sie  sich  in 
einen  Cocon  einspinnt. 

Picard,  F.,  Recherches  sur  Tethologie  du  y^Sphex  maxillosus'^ 
F.  In:  „Mem.  d.  1.  soc.  natl  d.  scienceü  nat.  et.  math.  de  Cher- 
bourg«.     T  XXXIII  p.  97—130  '03. 

Das  Verbreitungsgebiet  dieses  Sphex  erstreckt  sich  bis  weit  nach 
Norden,  bis  Vaiiville  dans  la  Manche.  Er  baut  dort  im  Sande,  wobei 
er  kleine  von  der  Sonne  beschienene  Röschungen  oder  kleine  Sandan- 
häufungen, die  durch  Rasenstückchen  einige  Festigkeit  erhalten  haben, 
zum  Nistplatz  aussucht.  Er  ist  ein  sociales  Tier,  allerdings  in  beschränktem 
Sinne,  indem  er  zwar  kleine  Kolonien  (confreries)  bildet,  zugleich  aber 
jedes  Tier  seine  eigene  Höhle  besitzt,  die  etwa  Vs  m  von  einander  ent- 
fernt sind.  Im  allgemeinen  liegen  3 — 4  solcher  Höhlen  beieinander, 
ausnahmsweise  aber  auch  14 — 15.  Die  Tätigkeit  der  Wespe  ist  direkt 
proportional  der  Sonnenwärme.  Die  Nester  sind  bald  mehr,  bald  weniger 
versteckt  angelegt.  Hat  der  Sphex  einen  geeigneten  Bauplatz  gefunden, 
8<)  gräbt  er  in  kleinen  regelmässigen  Stichen  mit  seinen  Vorderftissen 
und  wirft  von  Zeit  zu  Zeit  den  herausgegrabenen  Sand  hinter  sich.  Die 
Zeit,  die  er  zum  Nestbau  braucht,  ist  abhängig  von  der  Gunst  der 
Witterung  imd  dauert  meist  einen  Tag.  Hat  der  horizontale  Eingang 
die  Länge  des  Insekts  erreicht,  so  gräbt  es  ca.  10  cm  senkrecht  in  die 
Erde,  dann  im  rechten  Winkel  hierzu  etwa  einen  dem  horizontal  einen 
Gang,  der  zum  Brutraum  führt.  Der  Brutraum  ist  etwa  3Vs  cm  breit 
und  2  cm  hoch.  In  dieser  Höhle  werden  die  für  die  Brut  bestimmten 
Beutestücke  in  guter  Ordnung  hingelegt.  Ist  der  Sand  leicht  beweglich, 
so  dass  ein  Einstura  zu  befürchten  ist,  so  wird  der  Eingang  mehr  oder 
weniger  schief,  manchmal  direkt  senkrecht  angelegt.  Die  übrige  Anlage 
des  Nestes  aber  ist  konstant.  Nach  Fertigstellung  des  Nestes  begibt  sich 
der  Sphex  auf  die  Jagd  und  es  dauert  oft  stundenlang,  bis  er  eine 
passende  Beute  gefimden  hat,  die  häufig  grösser  und  schwerer  ist  als  er 
selbst.  Er  legt  sie  vor  dem  N(\ste  nieder  und  begibt  sich  zunächst  allein 
in  dasselbe.  Alsdann  zieht  er  das  Beutestück  von  innen  ins  Nest.  Wird 
die  Beute  etwas  vom  Nest  entfernt,  so  sucht  er  sie  rasch  auf  und  zerrt 
sie  rückwärts  ins  Nest.  Hat  er  sie  glücklich  verwahrt,  so  beginnt  er 
einen  „Triumphgesang",  der  auf  20  m  Entfernung  hörbar  ist.  Nach 
der  Eiablage  verstopft  er  das  Nest  mit  Sand  und  begibt  sich  auf  die 
Suche  nach  einem  neuen  Wohnplatze.  Als  Beutetiere  dienen  ihm 
Locußtiden,  Grillen  und  haui)tßächlich  Heimchen  (?)  (cricpiets).  Diese 
werden  nicht  getötet,  sondern  sind  nur  in  wunderbarer  Weise  paralysiert. 
Nur  die  3  Thorakalganglien  sind  von  deui  Stachel  des  Sphex  b(».schädigt. 


Digitized  by 


Google 


230  Literatur-Referate. 


Die  Grillen  sind  weniger  paralysiert  als  die  Locustiden.  Das  Ei  wird 
Oleist  in  die  Brust  zwischen  I  und  II  Beinpaare  abgelegt.  Nestbau, 
Beuteholen,  Eiablage  usw.  folgen  instinktiv  aufeinander.  Setzt  man  bei- 
spielsweise einen  im  Nestbau  begriffenen  Sphex  ein  Beutetier  zu,  so 
ignoriert  er  es  einfach.  Andere,  wenn  das  Nest  bereits  vollendet  ist. 
Verf.  hat  darüber  zwei  sehr  interessante  experimentelle  Beobachtungen 
angestellt.  Auch  bez.  des  Ortssinnes  teilt  Verf.  interessante,  durch 
Experimentaluntereuchung  gewonnene  Resultate  mit.  Er  verbreitet  sich 
des  weiteren  über  die  geistigen  Fähigkeiten  unserer  Wespe  und  kommt 
auf  Grund  seiner  sehr  lehiTcichen  Versuche,  die  eingehend  zu  referieren 
zu  weit  führen  würde,  zu  dem  Resultate,  dass  Sph,  nmxiUostis  einen 
hohen  Grad  von  Intelligenz  besitzt.  „Wie  merkwürdig  ist  so  ein 
Hymenopterenhirn.  Welch'  wirres  Durcheinander  von  Stumpfsinn,  hart- 
näckigem Eigensinn  und  hoher  Intelligenz."  S.  maxillosus  bietet  uns  ein 
vorzügliches  Objekt  zum  Studium  der  „Variationen",  d.  h.  der  Aus- 
bildung von  Lebensgewohnheiten,  Instinkten  usw.  Verf.  verbreitet  sich 
zum  Schlüsse  noch  über  die  Phylogenie  des  Sphex  und  über  seine  An- 
sicht darüber,  wie  sich  Instinkt  und  Lebensgewohnheiten  bei  ihm  aus- 
gebildet haben. 

Brfethes,  J.,  Sur  quelques  nids  devespides.     In:  „An.  de  mns, 
nac.  de  Buenos  Aires"  Tom  VIII  p.  413—418;  1  tab.  '02. 
Verf.  gibt  in  seiner  Arbeit  Beschreibung  und  Abbildung   von  drei 

Hy  menopterennestern : 

1.  Von  Polybhi  {jc?/ic//ar/s  (With.)  Sauss,  die  nach  Ansicht  des  Verf. 
nicht  identisch  ist  mit  Charienjus  scutellaris  Mob.  und  Dalla  Torre.  Das 
Nest  war  unter  zwei  Ästen  errichtet.  Die  Waben  waren  unabhängig  von 
einander  unter  je  einem  derselben  gebaut.  Die  Bedachung  des  Nestes 
ist  sein*  vacuolenreich,  wodurch  mit  grosser  Festigkeit  zugleich  äusserste 
Leichtigkeit  erreicht  wird.  Die  Eingänge  sind  einfache  Löcher,  von 
denen  etwa  Va  Dutzend  vorhanden  ist.  Die  Eingänge  sind  sehr  unregel- 
mässig verteilt.  V4  von  jedem  Wabenrand  ist  an  den  Wänden  des 
Nestes  angeklebt,  V4  frei,  wodurch  die  Verbindung  mit  den  Eingängen 
hergestellt  wird.  Der  Stich  ist  sehr  schmerzhaft  und  die  Schmeraen 
halten  tagelang  an,  wie  Verf.  aus  eigener  Erfahrung  mitteilen  kann. 
Die  Eingeborenen  fürchten  das  Insekt  sowohl  dieser  Eigenschaft  als  auch 
des  Schadens  wegen  den  es  an  ihren  Früchten  anrichtet. 

2.  Polybia  sericea  (Oliv)  Sauss.  Ihr  Nest  besitzt  keine  Höcker  auf 
der  Oberseite  des  Daches.  Die  Waben  haben  direkte  Ausgänge,  die 
verschieden  gross  sind.  Nur  die  allerobersten  Partien  der  Decke  zeigen 
Vakuolen,  die  bisweilen  sehr  tief  sind.  Das  Nest  ist  aus  gi'obem  „carton" 
hergestellt.  Es  ist  36  cm  hoch.  Die  oberen  Zellen  sind  viel  höher 
(j»lus  devclop[)ees)  als  die  unteren.  Der  Zwischenraum  zwischen  zwei 
Waben  beträgt  überall  etAva  3  cm. 

3.  Chalenjus  (jl(d)iveniris  Sauss.  Das  Nest  ist  im  Innern  17  cm 
hoch  und  8  cm  breit.  Es  ist  sehr  solid  v(m  einer  fasrigen  Substanz 
hergestellt.  Es  ist  leicht  gekrümmt  und  gegen  das  Ende  verdickt.  Die 
unteren  Zellwände  sind  viel  dicker  als  die  oberen.  Wahrscheinlich  hänjjt 
diese  Erscheinung  damit  zusammen,  dass  sich  die  Tiere  de«  Material 
der  oberen  zum  Aufbaue  der  unteren  bedienen  und  deshalb  die  Wände 
ersterer  l)enagten.    Der  Abstand  der  Waben  von  einander  beträgt  etwa  2  cni. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Literatur-Referate.  2'M 


Waterhouse,  Charles  Owen,  Notes  of  the  nests  ofbeesof 
the  genus  Trigona.  In:  ^Transact.  of  the  ent.  soc.  of  London" 
\)3,  p.  183— 13(>.     2  fig.,  tab.  VL 

Verf.  erhielt  durch  seinen  Freund  Ilidlej  aus  Malaeca  ein  Nest 
von  T.  cutUinu^  obwohl  die  Erlangung  eines  solchen  wegen  seiner  Lage 
iu  hohlen  Bäumen  in  beträchtliclier  Höhe  mit  grossen  Schwierigkeiten 
verbunden  ist.  Das  Nest  ist  24  Zoll  breit  und  9  Zoll  lang.  Die  äusseren 
Teile  bestehen  aus  zahlreichen  Gallerien  und  H()hlungen,  die  teilweise 
mit  Honig  und  Pollen  gefüllt  sind.  Der  zentrale  T(m1,  der  7  zu  (3  Zoll 
beträgt,  kann  als  das  eigentliche  Ne^t  bezeichnet  werden.  Auch  er  be- 
steht aus  unregelmässig  .angeordneten  Zellen,  Kammern  und  Gallerien, 
die  durch  papierdünne  Scheidewände  von  einander  getrennt  sind.  In 
diesen  Zellen  waren  die  Hienenlarven  und  -nymphen.  Die  Zellen  sind 
durchschnittlich  B  mm  lang  und  47«  mm  breit,  Sie  sind  bald  in  Gruppen, 
bald  einzeln  angeordnet.     Verf.  gibt  eine  Beschreibung  der  T.  collhw  cT- 

Ein  Nest  von  1\  rußcornis  wurde  in  einem  Pfosten  des  botanischen 
(rartens  zu  Singapore  gefunden,  der  von  Ameisen  total  ausgeluddt  war. 
Das  Nest  ist  8  Zoll  lang,  hat  zylindrische  Gestalt  und  einen  Durchmesser 
von  2Va  Zoll.  Die  ausserordentlich  unregelmässigen  (lallerien  bestehen 
aus  schwarzem  Wachs.  Die  tiefer  gelegenen  Teile  bestehen  aus  bräun- 
lichem Wachs.  Diese  Zellen  enthalten  Honig,  2  oder  3  davon  Pollen, 
hu  oberen  Teile  des  Neustes  liefinden  sich  die  Brutzellen,  die  etwa  3V4  mm 
laug  und  ungefähr  3  umi  breit  sind.  Unter  den  noch  lebend  in  England 
eiugetroflfenen  Bienen  befanden  sich   cT  cT   und  Arbeiter. 

Bugnion,  E.,  Les  oeufs  pedicul^s  de  Rhyssa  persuasoria.  In: 
„Bull.  d.  1.  soc.  ent.  de  France."     '04,  p.  80—83,  2  fig. 

Verf.  fing  am  13.  August  *03  zwei  nahe  beieinander  sitzende  Rh. 
persuüsoriay  wie  sie  gerade  ihren  Stachel  in  einen  Ast  einer  Fichte  ein- 
gebohrt hatten,  wahrscheinlich,  um  die  zahlreich  dort  vorhandenen  Ce- 
rambyxiarven,  oder  aber  eine  gleichfalls  dort  anwesende  Sirexlarve  an- 
zubohren. Sie  wurden  unter  Kochsalzlösung  seciert.  Die  Tube  ist  sehr 
dünn  und  gradlinig,  die  Ovarien  liegen  sehr  hoch  in  der  Nähe  der 
Rasis  des  Abdomens,  üvarialschläuche  sind  0 — 7  an  jedem  Eierstock 
vorhanden,  jeder  von  ihnen  enthält  zwei  längliche,  milchweise,  aneinander 
i^efügte  Eier.  Die  Oviducte  sind  lang  und  dünn  und  enthalten  einen  Bündel 
von  seidenähnlichen  Fäden.  Diese  sind  nichts  anders  als  die  Anhängsel 
der  Eier.  Bemerkenswert  ist,  dass  sie  den  engen  Ovidukt  und  Stachel- 
kanal vor  dem  Ei  passieren  müssen.  (Umgekehrt  wie  bei  Cynipiden 
und  Chalkiciden.)  Die  Länge  de^  Eies  beträgt  12 — 13,5  nun,  wovon 
3,5  mm  auf  den  Eikörper,  das  Übrige  auf  die  Anhängsel  entfallen.  Die 
Ovarialtuben  bestehen  aus  einer  Cutieula  mit  Tracheenästen,  einem 
Pflasterepithel,  einem  Cylinderepithel,  das  die  Eier  umgibt,  und  den 
Keim-  und  Nährzellen.  Die  Anfangsteile  der  Tuben  enthalten  3  junge, 
durch  Nährzellen  getrennte  P^ier. 

Ribaga,  Constantino,  La  parthenogenesi  nei  copeognati.  In: 
„Redia^,  Vol.  II,  p.  33—3(5;  '04. 

Bei  Ectopsocus  Bryt/isi  Mac  Lachl.  var.  meridioniilis  Rib.  findet, 
wie  Verf.  an  Kulturen  dieser  Psocide  beobachtet  hat,   auch  Vermehrung 


Digitized  by 


Google 


232  Literatur-Referate. 


auf  parthenogenetischeni  Wege  statt.  Um  die  Entwickelung  zu  stu- 
dieren, brachte  Verf.  einige  Tiere  in  Glasdosen  und  -röhren,  in  welche 
er  Rindenstücke,  auf  denen  die  dem  Insekte  zur  Nahrung  dienenden 
Pilze  wuchsen,  brachte.  Die  Eier  wurden  meist  in  Häufchen  von  je  H 
Stück,  nur  selten  vereinzelt  abgelegt.  Die  Eiablage  ging  meist  nachts 
oder  in  früher  Morgenstunde  vor  sich.  Einige  ausgeschlüpfte  und  zu 
Erwachsenen  herangereifte  Exemplare  lebten  noch  etwa  14  Tage,  legten 
aber  in  den  letzten  Tage  keine  Eier  mehr.  Die  Weibchen  halten  sich 
meist  in  der  Nähe  der  Eierhäufchen  auf.  Jedes  legt  ungefähr  30 — 6i) 
Eier.  Diese  wurden  auf  der  Untereeite  der  Rinde,  an  Stellen  wo  sie 
sich  ein  wenig  vom  Holze  abgelöst  hatte,  abgesetzt.  Ebendaselbst  hielten 
sich  auch  die  Larven  und  Nymphen  auf.  Wenn  iiberhaupt  Männchen 
von  E,  meridionalis  existieren,  so  müssen  sie  sehr  selten  sein,  denn  Verf., 
der  an  verschiedenen  Orten  und  zu  verschiedenen  Zeiten  sauiuielte, 
fand  nur    ?  ?  . 

Bugnion,  E.,  Observation  relative  k  un  cas  de  mimetisme 
(Blepharis  mentica).  In:  „Bull.  soc.  vaud.  sc.  nat."  XXXIX 
p.  385—388,  tab.  1;  *03. 

Die  beigegebeue  Tafel  stellt  eine  ganz  vorzüglich  gelungene  pho- 
tographische Aufnahme  des  interessanten  Falles  von  Mimikry  dar.  Das 
Insekt  hält  sich  hauptsächlich  auf  Tymdia  mikrophylla  auf  und  imitiert 
einerseits  durch  die  grüne,  mit  weissen  Flecken  versehene  Zeichnung, 
sowie  durch  seine  Abdominalauhängsel  sowie  Anhängsel  der  Vorder- 
extremitäteu  diese  Pflanze  ganz  ausgezeichnet.  Verf.  hielt  sein  Exemplar 
in  Gefangenschaft  und  es  gelang  ihm,  es  etwa  14  Tage  lang  mit  Fliegen 
u.  s.  w.  am  Leben  zu  erhalten,  die  es  mit  seinen  langen  Vorderbeinen 
im  Vorbeifliegen  oder  -kriechen  erhaschte.  Bald  nach  dem  Tode  ver- 
färbte es  sich  und  wurde  vollständig  schwarz. 

Kusnezow,  N.  J.,  Observation  on  Embia  taurica  Kusnezov. 
(1903)  from  the  southern  coast  of  the  Crimea.  In:  „Horae 
soc.  ent.  Rossiae"  XXXVII  '04.  (Russisch  mit  englischer  Zu- 
sammenfassung, wonach  referiert.     Ref.) 

Die  Arbeit  enthält  die  biologischen  Studien  des  Verf.  über  J?.  /at«- 
rica^  die  er  im  Jahre  '02/*03  auf  der  Krim  anstellte.  Das  Insekt  re- 
präsentiert wahrscheinlich  einen  uralten  Typus,  vielleicht  den  ä^ltesten 
Insektentypus  abgesehen  von  den  Apterygoten.  Es  ist  streng  heliophob, 
spinnt  unter  Steinen,  Baumstrünken  u.  s.  w.  und  kommt  nur,  wenn  die 
atmosphärischen  Bedingungen  ausserordentlich  günstig  sind  an  die  Ober- 
fläche. Das  Gespinst  gleicht  einem  Pilzmyzel.  Die  Gespinste  erstrecken 
sich  oft  von  Stein  zu  Stein  und  hängen  vielfach  zusammen.  Bei  der 
Zerstörung  von  abgestorbenen  Bäumen  seheint  E,  t.  eine  aktive  Rolle 
zu  spielen.  Die  Eier  werden  Mitte  Juni  abgelegt,  die  Larven  über- 
wintern, erwachsen  im  Sonuuer  und  liberwintern  in  diesem  Zustande 
nochmals.  Sie  sterben  in  der  trockenen  Jahreszeit  des  zweiten  Soiiiniers. 
In  ihrer  geographischen  Verbreitung  sind  sie  auf  die  wärmste  Oegend 
der  Krim  beschränkt.  In  vertikaler  Richtung  gehen  sie  bis  zur  Grenze 
der  Pinus  laricio -Waldungen  (125 — 150  m).  Ob  sie  einheimisch  oder 
eingewandert  sind,  muss  vorläufig  eine  offene  Frage  bleiben. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by 


Google 


urucK  von  rrieur.  reiersen  iii  nusum. 

Digitized  by 


Google 


91 

7. 
le 
le 
ir 


Digitized  by 


Google 


Seite 

Kusnezow,  N.  J. :  On  the  developement  of  the  occellated  spots  in  the  ianae  of  DeiUpkila 

nerei  Linn.  and.  Penjesa  porceilus  Linn.   (Lepidoptera^  Sphingidat) 273 

Rainbow,  W.  J. :  The  Ianae  of  Dorati/era  casta,  Scott 27t 

Parker,  G,  H.:  Tho  pl  ototrrpism  of  the  mournin^-cloak  butterfly,    l'anessa  anliopa  Linn.  274 

Sieber,  N.,  und  Metalnikow,  S.:    Über  Ernährung   und   Verdauung  der  Bienenmotte 

(GalUria  mellonella) 274 

de  Meijere,  J.  C.  H.:  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Biolojrie  und  der  systematischen  Ver- 
wandtschaft der  Conopiden.   —    Zwei  neue  Dipteren  aus  dem   ostindischen  Archipel  275 

Webster,  F.  M.:  Studies  of  the  habits  and  developement  of  Seocerata  rhodophaga  Coquillett  276 

Giard,  A.:  Quelques  mots  sur  VHydrobaenus  lugubris 


277 


Nüsslin,  P.:  Zur  Biologie  der  Gattung  Chermts  Htg.,  insbes.  über  die  Tannenrindenlaus 

Chermet  piceae  Ratz 277 

Cholodkovsky,  N.:  Aphidologische  Mitteilungen 277 

Reuter,  0.  M.:  Phimodera  fennica  J.  Sahlb.  dess  lefnaddssätt  och  nymph 278 

Seurat,  L.  G.:  Observations  sur  l'evolution  de  l'huitre  perliere  des  Tuamotu  et  des  Gambier; 

Margariiifera  margaritifera  L.  var.   Cumingi  Reeve 278 

Rainbow,  W.  J.:    The  mating  of  CiiclochUa  australasiae  Don    and   Thopka  saccata  AmyoL  278 
Davenpot,  C.  B.:    Cold  Spring  Harbor  mcnographs,    II.  The  Collembola  of  cold  spring 

beach,  with  special  reference  to  the  movements  of  the  Poduridae 278 

Nüsslin,  0.:  Leitfaden  der  Forstinsektenkunde 279 

Es   enthebt   mich    einer   brieflichen  Äusserung   auf  die   vielseitigen   freundschaftlichen 
Zuschriften  im  Anschlüsse  an  meine  entsprechenden  Mitteilungen  in  Heft  1  u.  2  der  Z.  und  ist 
vielleicht  auch  von  weiterem  Interesse,   wenn  ich  hier  kurz  bemerke,   dass  ich  mich  auf  An- 
raten meines  Anwaltes  zur  Zahlung  der  dort  genannten  (Vh)  Mk.  an  Herrn  J.  Xeumann,  Xeu- 
damm,   verstanden  habe.     Es  muss  mir  naturgemäss  eine  bexmdere  Freude  sein,    dem   Herrn 
Kommerzienrat   mit    diesem  Betrage   und   zugleich   liKS,.').')  Mk.  an    im  Jalire  1S98  für  seinen 
Verlag  ausgegebenem   und  des  fortgesetzten  ÄVehklagens  wegen  bisher  nicht  in  Rechnung  ge- 
stellten Porto    den    durch    die  Herausgabe   der   früheren  „A.  Z.  f.  E."  gehabten  Verlust    mit    I 
meinen   geringen  Kräften    erleichtern    zu   dürfen.     Eine   noch   grössere  Freude   wird   mir   der    | 
Herr   allerdings   machen,    wenn    er   mir   endlich  jene   'M)  Referat-Belegexemplare  (Nr,   19;'2(',    | 
21/22,  23/24    05)  senden   wollte,    wozu  er  sich  ausdrücklich  verpflichtet  hat,    damit  ich  mein    • 
Wort  gegen  die  betreffenden  Autoren  einlösen  kann,  wie  ich  es  bezüglich  des  Referathonorars 
aus   eigenen  Mitteln  getan  habe      Auch   ist  mir  die  Zahlung  1905  von  Herrn  l*rof   Chas.  B. 
Davenport  an   den  Verlag  bisher  noch  nicht  zugegangen.     Diese  beiden  Punkte  bleiben  noch 
zu  erledigen. 

Mein  Dank  in  dieser  Sache  gilt,  es  ist  wahr,  noch  weniger  dem  Herrn  Udo  Lehmann! 
„Ihre  Briefe  genügen  vollkommen,  dass  Sie  eventl.  vom  (Bericht  zur  Zahlung  verurteilt 
werden  .  .  ."  (22  XII  '0^1),  d.h.  die  Briefe  an  diesen  Mann  sollten  mich  rechtlich  zur  Leistung 
der  Hälfte  der  staatlichen  Beihülfen  ((KX)  Mk.)  an  den  Verlag  verj>f lichten.  Dieser  Herr,  der 
80  an  mich  schrieb,  der  „gewohnt  ist,  die  Wahrheit  zu  sagen**  (2  \il  Ol),  dieser  selbe  Herr 
Udo  Lehmann  hat  vordem  an  mich  geschrieben:  „Ich  betrachte  unsere  Korrespondenz  als 
Privatkorrespondenz  .  .  .**  (2 'XII  '05).  Meine  IVivatbriefe  —  als  solche  habe  ich  sie  natur- 
gemäss stets  (I)  betrachtet  —  wurden  zu  Dokumenten  erhoben,  als  es  so  pai>send  erschien! 
Vier  Beitragszahlungen  1905  stehen  von  diesem  Herrn  gleichfalls  noch  aus  wie  die  Rück- 
zahlung der  in  Heft  2  genannten  45  Mk.     Ich  werde  diese  Angelegenheiten  weiter  verfolgen. 

Dr.  Chr.  Schröder. 

Es  wird  um  P^  i  u  ü  e  ü  d  u  n  g  w  e  i  t  (M*  e  r ,  auch  (ni  i  k  r  o  -) 
1  e  p  i  d  0  p  t  e  r  0  1  o  g  i  8  c  h  e  r    Beiträge    gebeten. 


Als  Themata  für  die  diesjährigen  Preisaussclireibeu  Avurdeu  aus  dem 
Vorjahre  überDommeu: 

1 .  Kritische  H  e  a  r  b  e  i  t  n  n  g   der  j\l  i  in  i  k  y  t  h  e  o  r  i  e   hin- 
sichtlich der  Schinetterliugsuahrung  der  Vö gel. 

2.  Die  geographische  Verbreitung  einer  lusekten- 
g  r  u  p  p  e    (von    beliebigem    Umfang) 

Ich  erbitte  Vorschläge  über  weitere  Themata. 

Der  Preis  ist  auf  150  Mark  festgesetzt;  eine  Beteiligung  steht  jedem  Entomologen 
offen.  Die  Einliefening  der  Arbeiten  hat  bis  zum  31.  XII.  *().')  zu  geschehen;  doch  wird  einem 
Gesuche  um  etwa  \4jährlichen  Aufschub  dieses  Zeitpunktes  in  der  Regel  entsprochen  werden 
können.  Die  Arbeiten  sind  mit  verschlossenem,  den  Namen  des  Autors  enthaltenden  Briefe, 
dessen  Aufschrift  mit  einem  der  Ausführung  vorstehenden  Motto  gleichlautend  ist,  einzusenden. 


Digitized  by 


Google 


JUL    1":     1905 
Monographie  der  Johannisbeeren-Blattlaus,  Äphis  ribis  L.  233 

j  ■ 

Original-Mitteilungen. 

Die-  Herren  Autoren  sind  für  den  Inhalt  ihrer  Publikationen  selbst  verantwortlich  und 
wollen  alles  Persönliche  vermeiden. 


Monographie  der 
Johannisbeeren- Blattlaus,  Aphls    ribis   L. 

Von  Dr.  J.  H.  L.  Flöge I,  Ahrensburg  bei  Hamburg. 
(Schluss.) 

Dritter  Abschnitt. 

Verwechselangen  mit  anderen  Arten. 

Auf  unseren  Stachel-  und  Johannisbeerensträuchem  leben  ausser 
der  beschriebenen  Aphis  ribis  L.  nur  noch  zwei  andere  Aphi^- AviQn^  die 
Kalteabach  entdeckt  und  benannt  hat,  nämlich  A.  ribicola  K.  (Nr.  22) 
und  A,  (/rossulariae  K.  (Nr.  48).  Die  ausgewachsenen  gesellig  lebenden 
Thiere  wird  nun  wohl  niemand  mit  A.  ribis  ver\\'echseln,  schon  deshalb 
nicht.,  weil  sie  keine  rothen  Blattbeulen  erzeugen.  Desto  leichter  können 
aber  Jugendzustände  aller  drei  Arten  verwechselt  werden,  ebenso  die 
Geschlechtsthiere,  und  bei  der  Erforschung  der  biologischen  Verhältnisse 
einer  dieser  Arten  hat  der  Beobchter  stets  damit  ru  rechnen,  dass  ihm 
eine  der  anderen  dazwischen  läuft.  Aus  diesem  Grunde  habe  ich  in 
diesem  Schlussabschnitt  die  Merkmale  zusammengestellt,  die  eine  Ver- 
wechselung der  drei  Arten  verhindern  sollen. 

1.  Aphis  ribicola  Kalt. 

Dies  Thier  lebt  nach  Kaltenbach  an  Ribes  alpinum  in  einem 
Blättei-schopf  an  der  Spitze  junger  Triebe;  auch  an  Crepis  virens  fand 
er  dasselbe.  Ich  habe  in  meinem  Garten  6  Arten  Ribes,  nämlich  rubrum, 
nigruni,  Grossularia,  alpinum,  aureum  und  sanguineum,  die  alle  unter 
Obacht  genommen  wurden.  An  Grossularia  und  alpinum  bemerkte  ich 
bisher  keine  Blattläuse;  an  rubrum  und  nigrum  flogen  im  Herbst  nicht 
aelten  agame  Weibchen  von  A.  ribicola  und  stifteten  dort  Colonien,  wie 
auch  später  die  Sexuparen  häufig  erschienen.  An  R.  aureum  aber  lebte 
A.  ribicola  den  ganzen  Sommer  und  mit  Unterbrechung  wieder  im  Spät- 
herbst bis  zum  Schneetreiben. 

Das  geflügelte  agame  Weibchen  ist  ein  grosses  schwarzes  Thier 
nnit  schön  grünem  Hinterleibe,  was  im  ganzen  A,  rosae  ähnelt,  also  nicht 
leicht  mit  der  viel  kleineren,  zarteren,  grüngelben  A.  ribis  zu  ver- 
wechseln ist.  Auch  die  Ungeflügelten  sind  lebhaft  grün,  glänzend  und 
gross.  Kaltenbach  hat  —  was  bei  dem  sonst  so  sorgfältigen  Beob- 
achter auffallen  muss  —  die  Röhren  ganz  falsch  beschrieben  und  gerade 
die«e  bilden  das  wichtigste  und  am  meisten  in  die  Augen  springende 
Unterscheidungsmerkmal.  Sie  sind  nämlich  nicht  „lang,  dünn  und  hin- 
und  hergebogen",  sondern  „stark,  gerade,  und  in  der  Mitte  gewaltig 
verdickt",  also  fast  aufgeblasen-spindelförmig,  dabei  kohlschwarz  oder 
dunkelbraun.  Schon  in  den  Jugendstadien  strebt  die  Natur  dahin,  die 
Röhren  in  diese  Gestalt  zu  bringen;  freilich  hat  das  junge,  eben  ge- 
tK)rene  Thier  nur  noch  ganz  kleine,  aber  schon  dicke  Röhren  mit  ge- 
färbter Spitze. 


Zeitschrift  für  wiaienschaftl.  Inaektenbiologie. 

Digitized  by 


Google 


234  Mouogi'aphie  der  Johannisbeeren-Blattlaus,  Aphis  rihis  L. 

Von  dem  jugendliehen,  noch  ganz  grünen  Thier  habe  ich  eine 
Skizze  in  Fig.  25  gegeben;  das  zweite  Stadium  mit  fünfgliedrigeu  An- 
tennen hat  schon  Rohren 
von  200  jLA  Länge  und 
80  jLA  Dicke  in  der  Mitte, 
am  Ende  nur  40  |i,  also 
stark  spindelförmig;  auf 
dem  Rücken  und  dem 
Kopfe  ganz  kleine,  30  jla 
lange,  kaum  merklieh  ge- 
knöpfte Haare.  Das  dritte 
Stadium,  mit  sechsglie- 
drigen  Antennen  führt 
gleichgestaltete  Röhren , 
aber  nun  von  280  jla  Länge 
und  mitten  96  |i  dick; 
die  kleinen  Knopfhaare 
auf  dem  Körper  schwer 
erkennbar,  dünn,  bis  40  |i 
lang.  Kurz  vor  der  letzten 
Häutung  sind  die  Röhren 
sogar  bis  400  jla  lang  und 
in  der  Mitte  120  ^a  dick 
geworden.  Immer,  wenn 
auch  ausnahmsweise  die 
Röhren  cylindrisch  sind, 
characterisiren  ihre  grosse 
Dicke  und  die  Tendenz, 
sich  frühzeitig  dunkel  zu 
färben,  diese  Species,  nebst 
den  so  sehr  kleinen 
Rückenhaaren,  die  man 
in  Balsampräparaten  nur 
schwer  sieht,  hinreichend. 


Eig.  25. 

Apbis  ribicola  K. 

Sehr  junges  Thier  mit  viergliedrigen  AntenneD.    Yergr.  125. 

ger  die  peTmanenten  Geruchaorgane  am  letzten  Fühlerglied, 

ov  Ovarien,  im  Uebrigen  bedeuten  die  Buchstaben  das  Gleiche 

wie   in  Fig.  20. 


Nicht  anders  ist  es  bei  den  oviparen  Weibchen,  deren  Jugend - 
zuständen  sie  sogleich  von  anderen  Arten  durch  diese  beiden  Merkmale 
trennen  lassen,  während  die  erwachsenen  Weibchen  ja  auch  schon  durch 
ihre  meist  dunkle  Röhrenfarbe  von  den  Weibchen  der  Aphis  rihis  ab- 
stechen. 

Die  Männchen  unterscheidet  man  am  einfachsten,  wenn  man  die 
Fig.  26,  welche  das  Hinterstück  darstellt,  mit  Fig.  22  von  Ajyhis  rilAs 
vergleicht. 

2.  A,  grossulariae  Kalt. 

Auch  diese  Species  kann  man  im  geflügelten  und  ungeflügelten 
agamen  Zustande  unmöglich  mit  A,  ribis  oder  mit  A.  ribicola  verwechseln. 
Die  Thiere  sind  stets  mehr  oder  weniger  dunkelgrün,  stäubig;  die  An- 
tennen nur  von  halber  Körperlänge,  und  ihr  distales  Glied  hat  nicht 
entfernt    die  gewaltige  Länge  wie  bei  den  l)eiden  genannten  Arten;    sie 


Digitized  by 


Google 


Monographie  der  Johannisbeeren-Blatllans,  Apliis  ribis  L.         235 


a^: 


oT' 


Fig.  26. 

Apbis  rihicola  K. 

GeschlechUreifes  Männchen,  amgeichlagenes  Hinterleibiende, 
Bauchaniicht.  Vergr.  125.  Zar  Vergleiohacg  mit  A.  ribis 
Fig.  22.    Buchstaben  haben  die  gleiche  Bedeutnng  wie  dort. 


Stehen  auf  der  flachen  Stirn 
ohne  Stirnknöpfe ;  die  Röhren 
sind  sehr  kurz;  der  Rand 
des  Körpers  trägt  einen  Besatz 
von  Warzen. 

Aber  auch  die  unent- 
wickelten Thiere  und  selbst 
die  ganz  jungen  agamen 
Tlüere  unterscheidet  man 
nach  denselben  Merkmalen 
ohne  alle  Schwierigkeit.  Die 
Skizze  eines  sehr  jungen 
Thieres  ist  in  Fig.  27  ge- 
geben. 

Geschlechtsthiere,  welche 
ich  sicher  als  zu  dieser  Art 
gehörig  ansprechen  könnte, 
sind  mir  noch  nicht  bekannt. 
Allerdings     fand      ich     auf 
Ribes  rubrum    am   30.  Oct. 
1903  drei  männliche  Aphis^ 
welche  nach  der  Fühlerlänge  und 
Stirnbildung,    sowie  Röhrenbe- 
schaflenheit  wohl  hierher  gehö- 
ren könnten;  sie  tragen  jedoch 
keine  Randwarzen. 

Nach  diesen  Notizen  ist  es 
ziemlich  leicht,  Verwechslungen 
auch  bei  sehr  jungen  Larven 
zu  verhüten.  Man  frage  zuerst 
nach  dem  Verhältniss  der  beiden 
Stücke  des  letzten  P\ihlergliedes, 
ist  das  distale  sehr  lang  gegen 
das  proximale,  so  haben  wir 
Angehörige  von  A,  ribis  oder 
rihicola  vor  uns,  anderenfalls 
A.  ijrossulanue.  Zwischen  den 
ersten  beiden  unterscheiden 
dann  augenblicklich  die  Röhren 
und  die  Rückenhaare. 

Bück  ton  nennt  Apliis  rihi- 
cola unter  dem  Namen  Rhopa- 
losiphum  rihis  Koch  und  Pass., 
und  beiichreibt  die  erwachsenen 
Thiere  ganz  genau.  Ueber  die  bestehende  synonymische  Verwirrimg 
8.  denselben  bei  Myzus  rihis. 

Literatur. 

1.  Altmann,    Die    Elementar-Organismen    und    ihre    Beziehungen    zu 
den  Zellen.     1894. 

2.  Balbiani,    Memoire    sur  la  generation   des  Aphides.     Ann.  d.  sc. 
nat.  Zool.  Ser.  V.     1869—72. 


Fig.  27. 

Apbis  grossulariae  K. 

Sehr  junges  Thi«r.    Yergr.  125.    ger  die  permanenten  6e- 

xachaoTgane,  geh  Gehirn,  wa'  Prothoraxwarze,  V  bis  V** 

Abdomenwarzen,  sp  Speicheldrüsen,  ma  Magen,  d  Darm- 

•chUngen,  or  Oyarien,  rö  die  äasserst  kurzen  Bohren. 


Digitized  by 


Google 


236         Monographie  der  Johannisbeeren-Blattlaus  Aphis  ribis  L. 

3.  Blank,  Ins.  164.     tab.  14,  2. 

4.  Brass,  A.,    Ovariiim    und   erste   Entwicklungsstadien    des  Eies  der 
viviparen  Aphiden.     GiebeFs  Zeitschr.     IV.  S.  339—1883. 

5.  Btisgen,  M.,  Der  Honigthau.     Jenaische  Zeitschr.     XXV.   1891. 

6.  Buckton,  Monograph  of  the  British  Aphides.     1876—83. 

7.  Fabricius,  Entomologia  svstematica.     IV.  211  n.  7.     1792—94. 

8.  Derselbe,  Sjstema  Rhynchotorum.     295,  7.— 1803. 

9.  Frisch,    Beschreibung   von  allerley  Insecten  in  Teutschland.    II,  9 
pl.  14.     1720—38. 

10.  De  Geer,  M^moires,  übersetzt  von  Goeze.     III.  Bd.     1778—83. 

11.  Giebel,  Naturgeschichte  des Thierreichs,  Gliederthiere,  Bd.  IV,  1863. 

12.  Hausmann,  111.  Mag.  I.  437.  2. 

13.  Kaltenbach,  Monographie  der  Pflanzenläuse.     1843.  Nr.  26.  S.39. 

14.  Derselbe,  Die  Pflanzenfeinde.     1874.     S.  261. 

15.  Kessler,  Die  Entwicklungs-  und  Lebensgeschichte  von  Chaitophorm 
aceris  Koch  etc.     Nova  acta  Leop.  acad.     1886. 

16.  Koch,  Die  Pflanzenläuse,  Aphiden.     1854—57. 

17.  Leunis,  Synopsis  der  Naturgeschichte  des  Thierreichs.   1860.   S.667. 

18.  Leuwenhoek,  Arcan.  epist.  90,  545  t.  548. 

19.  Linne,  Syst.  nat.  II.  753.  1. 

20.  Derselbe,  Fauna  suecica.     S.  216,  Nr.  704.     1746. 

21.  Lubbock,  Sir  John,  Ursprung  und  Metamorphosen  der  Insecten. 
Uebersetzt  von  Schlösser.     1876. 

22.  Ludwig,  Leunis  Synopsis  der  Thierkunde.  3.  Auflage.  1883—86. 
S.  470—473. 

23.  Metschnikoff,  Embryologische  Studien  an  Insecten.  Zeitschr.  f. 
w.  Zool.     16.     1866. 

24.  Passerini,  Aphididae  Italicae  hucusque  observatae  in  Archivio  per 
la  Zoologia  TAnatomla  e  la  Fisiologia  Vol.  II.     1863. 

25.  Reaumur,  M^moires,  Ins.  III  pl.  22.     Fig.  7—10.     1734—42. 

26.  Reh,  Phytopathologische  Beobachtungen.     1903. 

27.  Schrank,  Fauna  boica  II.  108.  1795—1801. 

28.  V.  Siebold,  C.  Th.,  lieber  die  inneren  Geschlechts  Werkzeuge  der 
viviparen  und  Oviparen  Blattläuse  (Froriep's  Notizen.  Bd.  XII, 
p.  805—308.)     1839. 

29.  Will,  L.,  Zur  Bildung  des  Eies  und  des  Blastoderms  bei  den  vivi- 
paren Aphiden  (Arbeiteu  d.  zool.  zoot.  Instituts  in  Würaburg  VI. 
S.  1  li').     1883. 

30.  Witlaczil,  Zur  Anatomie  der  Aphiden.     1882.    " 

31.  Derselbe,  Entwicklungsgeschichte  der  Aphiden.  Ztschr.  f.  w.  Zool. 
40.     S.  559—696.     1884. 


Nachträge    und    Berichtigungen. 

1.  Zur  Figuren-Erklärung  Seite  59  Fig.  13.  Das  Präparat  stammt 
nicht  von  A.  platanoides  sondern  von  A.  ribicola, 

2.  Zu  Seite  58.  A,  ribis^  Geruclisorgane.  Nach  einem  neuerdings 
gewonnenen  guten  Durchschnittspräparat  fehlt  bei  unserer  Art  die  Ring- 
furche  gänzlich.  Das  Fasei-gewirr  unterhalb  der  Schlussmembran  aber 
ist  hier  ebenso  wie  gezeichnet.     (Fig.  10.) 

3.  Zu  Seite  155.  Nahrungsptlanzen.  Die  Bemerkung  von  Buckton 
bezieht  sich  auf  sein   Rhopalosiphum  ribis,  also  =  A.  ribicola. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Beobachtungeu  an  der  Traubenniotte  Cochylis  amlyiguella  Hübn.      237 

4.  Zu  Seite  213.  Biologie.  Die  im  Jahre  1903  gelassene  Lücke 
in  der  C3ontinuität  der  Sonimer-Entwickelimg  konnte  ich  im  Jahre  1904 
ausfüllen.  Das  Wetter  des  letzten  Sommers  war  höchst  abweichend  von 
(lern  des  Vorjahres;  die  Monate  Juli  und  August  waren  diesmal  sehr 
warm  und  besonders  so  dürre,  dass  das  Laub  vorzeitig  schrumpfte.  Dieser 
Linstand  hat  natürlich  auch  die  Blattlaus-Entwickelung  stark  beeinflusst. 
Während  ich  in  der  ersten  Hälfte  des  August  1903  mit  Mühe  den  Ver- 
bleib der  agamen  Thiere  verfolgen  konnte,  fand  ich  schon  am  13.  August 
1^04  auf  der  Unterseite  eines  Blattes  von  Ribes  rubrum  5  grosse  ge- 
schlechtsreife  Weibchen  bei  einander  sitzend.  Ich  wünschte  diese  Colonie 
uuter  Observanz  zu  nehmen;  aber  am  nächsten  Tage  war  nur  noch 
eines  der  Thiere  vorhanden,  welches  ich  als  Dauerpräparat  aufhob.  Die 
anderen  4  hatten  sieh  über  Xaclit  zei*streut  und  es  gelang  mir  nicht,  sie 
wieder  zu  linden.  Das  eingelegte  Thier,  in  welchem  zufällig  die  inneren 
Geschlechtsorgane  durch  einen  grossen  Parasiten  in  der  Entwickelung  ge- 
henunt  sind,  das  aber  im  Uebrigeu  alle  microskopischen  Merkmale 
eines  fertigen  Oviparen  Weibchens  (Cap.  21)  aufweist,  liefert  den  unan- 
^chtbaren  Beweis,  dass  schon  um  diese  Jahreszeit  geschlechtsreife  Thiere 
vorkommen  können,  die  nur  aus  den  zerstreut  angelegten  Colonien 
at^anier  Thiere  hervoi'gegangen  sein  können.  Das  ist  also  eine  Bestäti- 
gung meiner,  Seite  214  ausgesprocheneu  Verumthung,  derzufolge  es  bei 
A.ribis  keine  Ueberwanderung  nach  fremden  Pflanzen  giebt. 


Beobachtungen, 

die  Biologie   der  Trauben  motte  Coctiyliis 

ambiguella    Hübn.  betreffend. 

Mit  Tafel  I  und  13  Abbildungen. 

Von  Dr.  J.  Dewits,  Geisenheim,  Rlieingau. 

(Fortsetzung). 

G.  Lüstner  giV)t  an,  dass  er  die  Eier  der  CochyUs  auf  Evonymus 
europaeus,  Viburnum  epulus  und  Cornus  nias  gefunden  hat.  Andere 
Autoren  geben  noch  andere  Pflanzen  für  die  Art  an.  Ich  bin  der  An- 
sicht, dass  man  nur  dann  Pflanzen  als  Nährpflanzen  eines  Schmetterlings 
oder  überhaupt  eines  Insekts  bezeichnen  sollte,  wenn  man  die  verschiedenen 
anf  ihnen  gefundenen  Entwicklungszustände  bis  zum  fertigen  Insekt 
«"i^zogen  hat.  Trotzdem  ei'schien  es  mir  von  Interesse  diejenigen  Pflanzen 
namhaft  zu  machen^  welche  die  Autoren  aufluhren. 

1.  Nährpflanzen   d(»r  CochyUs  ambitjuella 
(nach  den  Angaben  der  Autoren). 
Acer  campestris  (Aesculinae).     L.  Sorhagen. 
Anipelopsis  hederacea  (Fraugulinae).     J.  Moritz, 
tornus  mas  (Umbelliflorae).     L.  »Sorhagen;  G.  Lüstner. 
Kvon y  m  u  s  europaeus  (Frangulinae).     G.  Lüstner. 
Hedera  helix  (Umbelliflorae).     E.  L.  Tascheuberg ;  L.  Sorhagen. 
Ligustrum  vulgare.   (Contortae).     J.  Dolles;  E.  L.  Tascheni)erg;  L. 

Sorhagen;  Rössler  (nach  P.  C.  T.  Snelleu);  H.  Frey. 
Lonicera  racemosa.  (Aggregatae).     L.  vSorhagen;  H.   Frey. 
Rhauiüus  frangula  (Frangulinae).     E.  L.  Taschenberg:  L.  Sorhagen. 
Ribes  rubrum  (8axifraginae).     J.  Moritz. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


238      Beobachtungen  an  der  Traubenmotte  Cochylis  ambiguelle  Hübn. 

Syringa  persica  (Contortae).     E.  L.  Tasehenberg;  L.  Sorhagen. 
Viburnum  epulus.  (Aggregatae).     E.  L.  Taschenberg;  L.  Sorhagen; 

G.  Lüstner. 

Es  sind  hier  also  vertreten  die  Frangulinae  (zu  welchen  die  Rebe 
gehört)  mit  3  Arten;  die  Aggregatae  mit  2;  die  Contortae  mit  2;  die 
Umbelliflorae  mit  2;  die  Saxifragae  mit  1;  die  Aesculinae  mit  1.  Es 
ist  merkwürdig,  dass  für  die  Nähi'pflanzen  besonders  solche  Pflanzen- 
ordnungen in  Frage  kommen,  deren  Arten  die  Neigung  haben,  Blüten- 
aggregationen  (Trauben,  Köpfchen,  Dolden  usw.)  zu  bilden.  Wir  werden 
andererseits  sogleich  sehen,  dass  das  Genus  Cochylis  als  ganzes  genommen 
mit  Vorliebe  Pflanzen  aus  der  Gruppe  der  Aggregatae  wählt  und  dass 
andererseits  die  Rebe  (Vitis  vinifera)  als  Nährpflanze  für  die  verschie- 
denen auf  ihr  lebenden  Lepidopterenarten  besonders  durch  Pflanzen  aus 
der  Gruppe  der  Aggregatae  ersetzt  werden  kann. 

Es  erschien  mir  mm  interessant,  auf  die  Nährpflanzen  der  übrigen 
Arten  des  Genus  Cochylis  einzugehen.  Ich  zog  daher  aus  den  mir  zu 
(lebote  stehenden  Büchern  und  Publikationen  für  jede  Cochylis-Xri^) 
die  angegebenen  Nährpflanzen  aus;  nahm  dabei  aber  nur  auf  die  Pflanz  n- 
genera,  nicht  auf  die  Pflanzenspecies  Rücksicht,  da  eine  gegebene  Raupen- 
art leicht  von  einer  Pflanzenart  auf  eine  benachbarte  übergeht.  Diese 
Pflanzengenera  gruppierte  ich  bei  jeder  Cochylis-Art  nach  Pflanzen- 
ordnungen und  stellte  bei  jeder  Cochylis-Art  die  Zahl  der  Genera  der 
Ordnungen  fest.  Es  fielen  in  dieser  Weise  z.  B.  1  Genus  der  Aggregatae 
auf  Cochylis  hamana^  2  Genera  der  Aggregatae  auf  C.  cruentata^  2  Genera 
der  gleichen  Ordnung  auf  C  zoegana,  1  Genus  auf  C  zebrana  usw. 
Für  die  Labiatiflorae,  Umbelliflorae  usw.  machte  ich  dieselben  Fest- 
stellungen. Ich  muss  aber  sogleich  darauf  aufmerksam  machen,  dass 
sich  die  Pflanzengenera  einer  Ordnung  bei  den  verschiedenen  Cochylis- 
Arten  wiederholen  können.  Dieselben  Genera  finden  sich  oft  bei  ver- 
schiedenen Cochylis- Arten.  Ich  möchte  daher  lieber  sagen,  dass  z.  B. 
die  Aggi'egatae  bei  Cochylis  hamana  mit  1  Fall  vertreten  sind;  bei 
C.  cruentata  mit  2  Fällen;  bei  C.  zoegana  mit  2  Fällen  usw.  Dann 
wurden  diese  Fälle  für  jede  Pflanzenordnung  zusammengezählt.  Für  die 
Aggregatae  erhielt  ich  z.  B.  78  Fälle;  für  die  Lebiatiflorae  11  Fälle 
usw.  Dass  heisst,  wenn  man  alle  Nährpflanzen  aller  Cochylis- Arten  durch- 
geht, so  trifft  man  78  Mal  ein  Genus  aus  der  Ordnung  der  Aggregatae 
und  11  Mal  ein  solches  aus  der  Ordnung  der  Labiatiflorae.  Ich  teile 
nun  für  die  verschiedenen  Pflanzenordnungen  die  so  erhaltenen  Fälle  uiit. 

2.    Die    Ordnungen,     welchen    die    Nähr  pflanzen    der 
verschiedenen  Cochylis  -Arten  angehören. 

Sämtl.  Cochylis- Arten  zusammen     78  Mal  ein  Genus  der  Aggregatae 
wählen 


11 

55 

55 

55 

n 

Labiatiflorae 

11 

55 

55 

55 

55 

Umbelliflorae 

fi 

55 

5) 

55 

n 

Helobiae 

6 

Vi 

55 

55 

55 

Leguminosae 

4 

55 

55 

55 

55 

Rosiflorae 

3 

•n 

n 

55 

55 

Amentaceae 

^)  Für  die  in:    L.  Sorhagen:   „Die  Kleinschmetterlinge  der  Mark  Brandenburg*', 
Berlin.     188()  aufgeführten  Arten. 


Digitized  by 


Google 


Beobachtimf^en  an  der  Traiibenmotte  Cochylis  amhujuella  Hrtbn.     239 


3  Mal  ein  Genus  der  Contortae 


3 
2 
2 
2 
1 
1 
1 


Liliiflorae 

Primulinae 

Coniferae 

Bieornes 

Gruinales 

Oleraeeae 

Urticinae 


134  Fälle. 
Schliesslich  habe  ich  Nachforschungen  angestellt,  um  festzustellen, 
durch  welche  Pflanzenarten  die  Rebe  (Vitis  vinifera)  in  ihrer  Rolle  als 
Nähri>flanze  vertreten  werden  kann.  Dazu  habe  ich  nur  die  Lepidopteren 
genommen;  aber  auch  von  diesen  habe  ich  die  weniger  häufigen  Arten 
fortgelassen.  Ich  habe  also  für  die  auf  der  Rebe  lebenden  Lepidopteren- 
Arten  festgestellt,  auf  welchen  andern  Pflanzenarten  sie  noch  vorkommen. 
Ich  habe  aber  aus  dem  oben  angegebenen  Grunde  nur  auf  die  Pflanzen- 
genera, nicht  auf  die  Pflanzenspecies  Rücksicht  genommen.  So  fand 
sich  die  Raupe  von  Deilephila  litinmica  nicht  allein  auf  der  Rebe  sondern 
auch  auf  andern  Pflanzen,  welche  sich  auf  6  Genera  und  4  Ordnungen 
verteilen;  D.  celerio  ebenfalls  noch  auf  andern  Pflanzen,  die  sich  auf 
3  Genera  und  3  Ordnungen  verteilen.  Für  D.  lirornica  ist  die  Rebe 
drei  Mal  durch  die  Aggregaten  und  je  1  Mal  durch  die  Labiatifloren, 
Centrospermen  und  Myrtifloren  vertreten;  für  D.  celerio  je  1  Mal  durch 
die  Aggregaten,  Fragulinen  und  Umbellifloren.  Wenn  man  nun  alle 
Zahlen  der  Kolonne  der  Aggregaten  zusammenzählt,  so  erhält  man  die 
Summe  32.  Die  Aggregaten  vertreten  also  die  Rebe  als  Nährpflanze 
32  Mal;  die  Labiatifloren  17  Mal  usw.  Ich  lasse  hier  die  Liste  folgen, 
welche  die  in  dieser  Hinsicht  erhaltenen  Resultate  wiedergibt. 


3.  V  e  r  t  r  e  t  u  n  g 

d 

er  Reb 

e 

d 

u  rch 

a  n 

de  re 

Pfl 

an  z  e  n 

1! 

3n  er  a 

Für  die  folgenden 
Lepidopteren-Arten 

1 

S 

c 

u 

1 

0) 

3 

1 

c 

.5 
*€ 

1 
1 

1 
1 

1 

t 

2 

0 

c 
c: 

a 
1 

c 

5 

1 

s 

'S 

B 

c: 
S 

£ 

Ä 

■B 

t 

0^ 

ll 

c: 

g 
1 

1 

s 

1 

Cd 

i 

-<  ^  lO  ICJ 

S  l:.  Itf  :c 

U.  J'H 

^ 

^\<  ^ 

HC 

^ 

C  cZ 

0  :^ 

<  H 

DeiUphila  Uvomica 

3   l'  1| 

1 

1 

1 

1 

6 

D.  celerio 

t 

1 

1     1 

1 

1 

• 

3 

D.  elpenor 

1 

1' 

3; 

1 

1 
j 

1 

7 

1 

1' 

1    1 

2 

Ärctia  eaja 

(> 

2!  1'  2 

1 1 

1 

1 

1 

!   2 

1 

1 

1 

19 

A.  vUlica 

H  2   3 

2 

1 

i 

1 

1 

, 

13 

Spilosoma  mendica 

4   2   1 

.  1 

1 

8 

8p.  lubricipeda 

2   5  2  2 

2  2 

1 

i  1 

1-   1 

1 
1 

1 

19 

Agrotis  exclamaiionis 

2'  '  '  "1  1 

1 

i 

' 

3 

A.  $egetum 

1 

1 1 

1 

1'  1 

' 

' 

3 

A.  pronuba 

ll 

ll  ;t 

1 

1 1 

1 

1: 

8 

A.  tritiei  (u.  aquUina) 

3'  1 

21 

1 

1 
1 

!  1, 

1 

7 

A  ohelisca 

2- 

1 

1 

1 

2 

1    3 

1      i  Ü  3 

2 

1   1'   1       ' 

1.   1'  1|  ll  2 

;  1 

20 

Eudemis  botrana 

1 

,  i;  1 

1           ,      1    ■ 

:   1    1!    1 

1          1 

( 

0 

Cochylis  ambiguella 

_2 

2 

:5k    i  2 

1           1     ' 

1      i 

1' 

11 

32 

17 

Ti^ 

10 

1 

( 

7 

5 

5 

4 

4 

4 

3 

3 

3 

2 

2 

2 

^ 

2 

1 

1 

1 

1 

137 

Digitized  by 


Google 


240     Heobachtiingeu  an  der  Traiibeninotte  Cockylis  ambufuella  Hübn. 

Es  ist  selbstverständlich,  dass  bei  der  Unvollkomnienheit  der  An- 
gaben, welche  die  einschlägigen  Bücher  und  sonstigen  Publikationen  von 
den  Nährpflanzen  der  Insekten  machen,  eine  solche  Zusamnienstellung 
nur  höchst  mangelhaft  ausfallen  muss.  Oft  sind  die  Pflanzen  auch  niu- 
mit  ihren  nicht  wissenschaftlichen  Namen  bezeichnet.  So  musste  die 
Gruppe  der  Glumaceen,  auf  deren  Vertretern  hauptsächlicli  Raupen  der 
AgridiS'kriQVL  leben,  gänzlich  ausgelassen  werden,  weil  die  Namen  der 
Pflanzenalten  meist  nur  in  unbestimmter  Weise  angegeben  waren. 
Immerhin  glaube  ich,  kann  uns  die  obige  Liste  eine  Idee  davon  geben, 
wie  sich  die  auf  der  Rebe  lebenden  Haupenarten  auf  die  Pflanzeu- 
ordnungen  verteilen,  auf  deren  Arten  sie  ebenso  wie  auf  der  Rebe 
vorkommen. 

Man  glaubt  gewöhnlich,  dass  der  blosse  Zufall  die  Parasiten  ihreo 
oder  ihre  Wirte  —  im  vorliegenden  Falle  die  Nährpflanzen  —  wählen 
lässt  und  dass  man  keinerlei  Regel  für  ihre  Verteilung  auf  die  ver- 
schiedenen Organismen,  von  denen  sie  leben,  feststellen  kann.  Diese 
Auffassung  von  der  Beziehung  zwischen  Parasit  und  Wirt,  hier  von 
Insekt  und  Pflanze,  erscheint  mir  unrichtig.  Ich  glaube  vielmehr,  dass 
die  Nährpflanzen  uns  über  die  Konstitution  der  Raupen  (Schmetterlinge) 
und  umgekehrt  die  Raupen  über  die  der  Nährpflanzen  Aufschlüsse  geben, 
falls  man  mit  dem  Worte  Konstitution  die  Gesamtheit  der  liekannten 
und  unbekannten  Faktoren  bezeichnet,  welche  einen  Organismus  aus- 
machen. Die  einen  Wesen  sind  so  zu  sagen  die  Reagenzien  fiir  die 
andern.  Diese  Beziehungen  zwischen  Parasit  und  Wirtpflanze  sind 
natürlich  noch  viel  enger  bei  den  Blattläusen  und  Cocciden,  wo  der 
Parasit  wenig  beweglich  ist.  Und  die  Vereinigung  wird  so  zu  sagen 
unlösslich  bei  Bienenparasiten  wie  den  Helminthen.  Schon  früher  habe 
ich  auf  diese  Verhältnisse  Bezug  genouuuen^). 

Hinsichtlich  der  Beziehungen  zwischen  Insekten  und  Nährpflanzen 
kann  man  merkwürdigen  Verhältnissen  begegnen.  So  passiert  es,  dass 
man  anfangs  die  Nährpflanzen  einer  Raupe  in  verschiedene  Familien 
stellt  und  erst  nach  weiterem  Studium  wahrnimmt,  dass  die  Pflanzen 
derselben  Familie  angehören.  Die  Raupe  zeigte  dann  also  von  vorn- 
herein die  konstitutionellen  Beziehungen  an,  welche  zwischen  den  Pflanzen 
existierten.  „Die  Pflanzeugattung  Brunfelsia  in  Südamerika  war  lange 
Zeit  zu  den  Scrophularieen  gestellt  worden.  Nun  fand  sich,  dass  eine 
Raupe  aus  der  zu  den  Neotropiden  gehörigen  Gattung  Thyridia  an  dieser 
Pflanze  lebte,  während  alle  anderen  Netropidengattungen  wie  Ithomia, 
Dircenna  u.  a.  an  Solaneen  vorkamen.  Später  erkannte  man,  diuö 
Brunfelsia  wirklich  zu  den  Solaneen  gehörte  und  von  den  Botanikern 
falsch  classiflciert  worden  war"^). 

Wenn  man  die  oben  uiitgeteilten  Listen,  besonders  die  zweite  und 
dritte  betrachtet,  so  nimmt  man  sogleich  war,  dass  in  ihnen  die  Aggre- 
gaten einen  hervorragenden  Platz  einnehmen  und  dass  sie  hinsichtlich 
der  Zahl  der  Fälle  alle  anderen  Pflanzenordnungen  weit  liinter  sich  lassen 
(vgl.  Liste  2  und  3).  Schon  in  der  ersten  Liste,  welche  allerdings  auf 
keinerlei  Vollständigkeit  Anspruch    machen    kimute,    fungieren    zu    den 


0  J.  Dewitz.     Die  Eingeweidewürmer  der  Hanssäugetiere.    Berlin.  P.Parey.   1891 
*)  A.  Seitz.     Allgemeine  Biologie  der  Schmetterlinge.     II.  Zoolog.  Jahrb.  Svstem. 
Bd.  7,  p.  140.     Nach  Fr.  Müller.     Xature.  Vol.  30.  p   240. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Beobachtimgen  an  der  Traubeumotte  Cochylis  ambiguella  Hübu.     241 

Atwregaten  gehörende  Pflanzen.  Dieselben  bilden  Bäume  oder  Sträucher. 
Die  zweite  Liste  zeigt  uns,  dass  das  Genus  Cochylis  mit  allen  seinen 
übrigen  Arten  eine  starke  Tendenz  hat,  sieh  von  zu  den  Aggregaten 
gehörenden  Pflanzen  zu  nähren.  Hier  aber  handelt  es  sich  fast  überall 
um  Krautgewächse.  Man  kann  daher  schliessen,  dass  die  ursprungliche 
Nährpflanze  oder  die  ursprunglichen  Nährpftanzen  der  Cochylis  ambiguella 
vielleicht  unter  den  Aggregaten  zu  suchen  sind.  Denn  man  kann  schwer- 
lieh annehmen,  dass  sie  immer  ein  Parasit  der  Reben  gewesen  ist. 
Andererseits  würde  sie  unter  den  Aggregaten  die  Holz  bildenden  Arten 
(Sträucher,  Bäume)  bevorzugt  haben.  Diese  Tendenz  Holzpflanzen  zu 
suchen,  scheint  bestätigt  zu  werden  flurch  die  Arten  der  Umbellifloren, 
welche  in  der  ersten  und  andererseits  in  der  zweiten  Liste  vorkommen. 
Eö  zeigt  sich  hier  in  der  Tat,  dass  während  die  C.  ambiguella  Holz- 
gewächse der  Ordnung  angreift,  die  übrigen  Cochylis-Arien  auf  kraut- 
artigen Pflanzen  dieser  Ordnung  leben.  Diese  Neigung  sich  auf  Holz- 
pflanzen anzusiedeln,  hat  vielleicht  die  Cochylis  ambiguella  von  den  andern 
Arten  der  Gattung  Cochylis  entfernt.  Der  Fall  ist  nicht  selten,  dass  die- 
jenigen Faktoren,  welche  in  einer  Pflanze  die  Bildung  von  Holz  bestimmen, 
auf  die  Raupenart  den  Einfluss  haben,  dass  diese  nun  in  den  vei*schiedenen 
Pflanzengruppen  Holzpflanzen  zu  ihrer  Nahrung  wählt. 

Die  dritte  Liste  unterrichtet  uns  über  die  Pflanzen,  welche  die 
Rebe  als  Nährpflanze  den  Raupen  verschiedener  Schmetterlinge  gegen- 
über vertreten  können.  Was  die  Aggregaten  angeht,  so  stimmt  sie  mit 
der  vorhergehenden  Liste  tiberein.  Denn  diese  Pflanzenorduung  steht 
hier  an  der  Spitze  aller  übrigen  Ordnungen  und  liefert  32  Fälle,  gegen- 
über den  17  Fällen  der  nächstfolgenden  Ordnung  (Labiatifloren).  Man 
kann  daher  schliessen,  dass  die  Elemente,  welche  die  Rebe  enthält,  sich 
teilweise  in  den  Pflanzen  der  Ordnung  der  Aggi*egaten  wiederfinden. 
Es  sei  dabei  hei*vorgehoben,  dass  die  erste  Kolonne  (Aggregatae)  dieser 
dritten  Liste  sich  nicht  nur  aus  Kompositen  zusammensetzt,  sondern  dass 
sich  in  ihr  auch,  wenn  auch  weniger,  r3ipsaceen,  Rubiaceen,  Valerianaceen 
»nd  Caprifoliaceen  finden.  Man  könnte  einwenden,  dass  das  Hervor- 
treten der  Aggregaten  in  den  beiden  Listen  daher  kommt,  dass  diese 
Ordnimg  sehr  reich  an  Arten  und  Genera  und  in  dieser  Hinsicht  eine 
der  reichsten  in  unseren  Breiten  ist.  Darauf  kann  man  antworten,  dass 
PS  noch  andere  sehr  artenreiche  Ordmmgen  in  den  gemässigten  Klimaten 
gibt  und  dass  sich  diese  nicht  in  gleicher  Weise  auszeichnen.  Man 
erinnere  sich  ferner,  dass  es  sich  in  den  Listen  2  und  8  garnicht  um 
die  Zahl  verschiedener  Genera,  sondern  um  die  Zahl  von  Fällen  handelt. 
In  der  ersten  Kolonne  der  Liste  3  könnte  man  ebenso  gut  die  Zahl  32 
erhalten,  wenn  hier  nur  höchstens  H  Pflanzengenera  vertreten  wären. 
Dieselben  Pflanzengenera  können  sich  wiederholen  und  wiederholen  sich 
ftJr  die  verschiedenen  Raupenarten,  und  dasselbe  Pflanzeugenus  fungiert  in 
einer  und  derselben  Kolonne  (Aggregatae,  Labiatiflorae  usw.)  mehrere  Male. 

Der  Aufenthalt   der  Raupe  im  Freien 
(in  den  Trauben  und  Blüten). 

Die  Wohnung  (Taf.  L  Fig.  7),  welche  sich  die  Raupe  der  Cochylis  in 
den  Trauben  hen'ichtet,  ist  nicht,  wie  man  glauben  könnte,  eine  wirre 
Masse  von  Beeren  und  Gespinst.  Sie  ist  im  Gegenteil  nach  einem  be- 
stimmten Plan  ausgeführt,  welcher  allerdings  nicht  immer  leicht  zu  erkennen 


Digitized  by 


Google 


242     Beobachtungen  an  der  Traubenmolte  Cochylis  ambiguelle  Hübn. 

ißt.  An  der  Wohnung  der  Raupe  lassen  sieh  zwei  verschiedene  Teile  unter- 
scheiden: ein  röhrenförmiges  Gespinst  angefertigt  von  der  Raupe  und  ein 
oder  zwei  Beeren,  auf  denen  das  Gespinst  befestigt  ist  und  deren  durch  die 
Raupe  ausgehöhltes  Innere  sich  direkt  in  die  Gespinströhre  fortsetzt. 
Die  Raupe  hält  sich  teils  in  der  Höhlung  der  Beere,  teils  in  der  Röhre 
auf.  Da  die  Raupe  ihre  Wohnung  mit  Vorliebe  auf  solchen  Trauben 
anlegt,  welche  viele  dicht  gedrängte  Beeren  besitzen,  so  ist  der  Bau  der 
Wohnung  nicht  immer  erkennbar.  Man  kann  daher  die  Raupe  veran- 
lassen, ihre  Wohnung  in  Gefangenschaft  und  unter  Verhältnissen  anzu- 
fertigen, welche  den  Bau  einer  deutlichen,  typischen  Wohnung  erleichtem. 
Man  nimmt  zu  diesem  Zwecke  ein  -hohes,  weites  Glasgefäss  und  klemmt 
nahe  der  Öft'nung  des  Gefässes  von  einer  Wand  zur  gegenüberliegenden 
ein  Hölzchen  ein,  an  dem  man  an  einem  Faden  eine  Traube  oder  das 
Stück  einer  Traube  aufhängt.  Vorher  nimmt  man  der  Traube  eine  ge- 
wisse Anzahl  von  Beeren,  sodass  die^e  weniger  gedrängt  sind.  Die  RaujM? 
ist  dann  gezwungen  ihre  Gespinströhre  weiter  auszudehnen,  wodurch 
diese  deutlicher  wird.  Man  legt  darauf  ein  Stück  zusammengeballtes 
und  angefeuchtetes  Fliesspapier  in  das  Gefäss,  setzt  die  Raupe  auf  die 
Traube  und  deckt  das  Gefäss  mit  einer  Glasplatte  zu.  Da  aber  die 
Raupe  nicht  gern  in  zu  klaren  Trauben  baut,  so  ist  es  besser  im  Freien 
eine  Traube  mit  angefangener  Wohnung  zu  suchen,  an  ihr  einen  Teil 
der  Beeren  fortzunehmen  und  die  zugerichtete  Traube  in  das  Glasgefäss 
zu  setzen,  wo  dann  die  Raupe  die  Wohnung  vollendet.  Man  kann  in 
dieser  Weise  instruktive  Präparate  erhalten,  welche  man  in  verdünntem 
(4Vo)  For molin  aufbewahrt. 

Wenn  die  Raupe  auf  den  Beerenstielen  oder  auf  den  Verzweigimgen 
der  Traubenaxe  umherwandelt,  so  krümmt  sie  etwas  das  hintere  Körper- 
ende und  drückt  es  seitlich  an  das  holzige  Gebilde.  Sie  beginnt,  lieber 
im  Innern  der  Traube  als  auf  deren  Oberfläche,  das  röhrenförmige  Ge- 
spinnst anzufertigen,  welches  sich  auf  einem  Beerenstiel  oder  einer  Ver- 
zweigung der  Traubenaxe  hinzieht,  oder  hier  nur  seinen  Ausgangspunkt 
nimmt.  Auf  der  Oberfläche  des  Gespinstes  befestigt  sie  Partikel  pflanz- 
lichen Ursprungs,  welche  sie  auf  der  Traube  findet.  Sie  liebt  es  ferner, 
wenn  sie  dazu  Gelegenheit  hat,  sich  an  solchen  Stellen  in  der  Traube 
festzusetzen,  wo  sich  vertrocknete  kleine  Beerenstiele  oder  winzige,  kaum 
geformte  Beeren  in  der  Nähe  eines  normalen  Beerenstieles  oder  einer 
Verzweigung  der  Traubenaxe  befinden.  Sie  zieht  jene  vertrockneten 
und  verkrüppelten  Gebilde  mit  Gespinstfäden  heran  und  befestigt  sie  anf 
der  Ges})inströhre.  Sie  richtet  dann  die  Konstruktion  dieser  gegen  die 
benach])arte  Beere  oder  gegen  diejenige  Beere,  welche  zu  dem  Beeren- 
stiel gehört,  auf  dem  sie  ihre  Arbeit  begonnen  hat,  und  trift't  schliesslich 
auf  die  Beere  an  deren  Basis.  Man  ersieht  aus  diesen  Angaben,  wes- 
halb die  Öft'nung,  durch  welche  die  Raupe  in  die  Beere  dringt,  sich  in 
der  Regel  an  der  Basis  der  Beere,  nahe  der  Ansatzstelle  des  Stieles 
befindet  (Taf.  I.  Fig.  5).  An  gleicher  Stelle  greift  die  Raupe  die  Beei-en 
anderer  Pflanzen  an,  wie  ich  dieses  an  den  Trauben  von  Ampelopsis 
hederacea,  an  den  Früchten  von  Solanum  uigrum  und  an  den  Brombeeren 
beobachtet  habe.  Wa^s  die  Ges[)inströhre  angeht,  so  ist  sie  nicht  immer 
einfach.  Sie  kann  an  dem  Ende,  mit  dem  sie  an  der  Beere  befestigt  ist 
oder  am  andern  E]ude  gegabelt  sein.  In  ersterem  Falle  mündet  sie  in 
zwei  verschiedene  Beeren  anstatt  in  eine  einzige. 


Digitized  by 


Google 


Beobachtimgen  an  der  Traiibenmotte  Cochylis  ambiguella  Hübo.     243 

An  den  regelmässig  gebauten  Wohnungen  nimmt  man  am  Ausgange 
der  Gespinströhre  ein  randliches  Häufchen  von  Excrementen  wahr, 
welches  der  Gespinströhre,  einem  Beerenstiel  oder  einer  Verzweigung 
der  Traubenaxe  anhängt.  Bisweilen,  wenn  es  an  einem  der  beiden 
letztem  Gebilde  haftet,  gleicht  es  einer  kleinen  Beere.  Diese  Anhäufung 
von  Excrementen  vei^grössert  sich  allmählich  und,  da  man  sonst  nirgends 
an  der  Traube  Excremente  findet,  so  muss  man  annehmen,  dass  die 
Raupe  das  Afterende  dem  Eingange  der  Gespinströhre  nähert,  jedesmal 
wenn  sie  Excremente  entleeren  will,  und  dass  sie  diese  an  jenem  Orte 
niederlegt.  Dieses  erklärt  auch,  weshalb  es  in  demselben  Kothäufchen 
Teile  gibt,  die  heller  sind  als  andere.  Die  frisch  entleerten  Excremente 
sind  orangefarben;  sie  werden  aber  mit  dem  Alter  dunkler. 


Tig.  i 


Flg    2 


Fig. 


Kenitraktion  der  Wohnong  der  Cochyliiraupe.     1.  Wohnung    mit  «infftcher  Oeepinitröhre.     2.  mit  am 
Beerenende  gegabelter  Geepinttröbre.    9.  mit  am  Kotende  gegabelter  Getpinitröhre. 
b  Beere,  gr  Qetpinitröhre,  e  Excremente. 

Wenn  die  Raupe  die  Gespinströhre  auf  einer  Verzweigung  der 
Traubenaxe  anfertijiCt,  so  naort  sie  vorher  die  Oberlläche  derselben  der 
Länge  nach  an  (Taf.  I.  Fig.  8),  so  dass  die  Ges^nnströhre  dieser  aus- 
^nagten  Fläche  aufliegt.  Es  ist  wohl  nicht  anders  möglich,  als  dass  an 
solchen  Stellen  der  Traube  die  Ernährung  der  Beeren  leidet.  Die  Raupe 
der  ersten  Generation,  welche  ihre  Wohnung  in  den  Blütentrauben  anlegt, 
verfährt  in  aualger  Weise  (Taf.  I.  Fig.  4).  Denn  man  sieht,  dass  die  Ober- 
fläche der  Blütenaxe  da  angenagt  ist,  wo  das  sackförmige  Gespinnst  jener 
anliegt.  Die  Epidermis  ist  hier  weggenommen  und  die  angegrifteue  Stelle 
gebräunt.  Ich  habe  auch  Fälle  wahrgenommen,  in  denen  die  Raupe  sich 
nicht  damit  begnügt  hatte,  die  Epidermis  abzunagen,  sondern  in  denen 
auch  der  Holzkörper  verletzt  war.  Dieses  geschieht  dann,  wenn  die  Raupe 
m  der  Blütentraube  selbst  ihren  Kokon  anfertigt,  um  sich  zu  verpui»pen, 
nnd  ihn  an  der  Axe  der  Blütentraube  befestigt.  Hier  muss  natürlich 
die  Schädigung,  welche  aus  diesem  Verfahren  der  Raupe  hervorgeht, 
noch  viel  gr()sser  sein,  als  in  der  Traube.  Man  kann  diese  Verhältni.sse 
leicht  konstatieren,  indem  man  eine  Blütentraube,  in  der  sich  eine 
Wohnung  oder  ein  Kokon  der  Coc/^y/sraupe  befindet,  in  einem  Gefäss 
verschliesst  und  in  diesem  die  Luft  feucht  erhält.  Die  Blüten  oder 
Knospen  und  die  Verzweigungen  l()sen  sich  von  der  gemeinschattlichen 
Axe  ab   und   die  von  der  Raupe  angefertigten  (tebilde  allein  bewahren 


Digitized  by 


Google 


244     Beobachtungen  an  der  Traubenmotte  Cochylis  ambiguella  Hübn. 

ihren  Platz.  Ebenso  verfährt  ferner  die  Raupe  der  zweiten  Generatioa, 
wenn  sie  sich  im  Herbst  unter  die  Borke  des  Weinstockes  zurückzieht, 
um  sich  zu  verpuppen  und  hier  ihren  Kokon  anfertigt.  Sie  nagt,  wo 
sie  den  Kokon  anlegt,  die  Fläche  der  Borke  etwas  aus,  so  dass  der 
Kokon  in  einer  leichten  Vertiefung  zu  liegen  kommt. 

Wenn  man  eine  Raupe,  welche  sich  in  der  Gespinnströhre  aufhält, 
beunruhigt,  so  geht  sie  dem  Eingange  zu.  Man  sieht  dann,  dass  in  den 
meisten  Fällen  das  Afterende  nach  dem  Eingange  gerichtet  ist,  wo  sich 
auch  die  Anhäufung  der  Excremente  findet.  Der  Kopf  dagegen  schaut 
nach  der  Beere,  in  welcher  die  Raupe  frisst.  Diese  Orientierung  des 
Körpers  der  Raupe  erscheint  selbstverständlich,  wenn  man  bedenkt,  dass, 
wie  wir  sogleich  sehen  werden,  die  Raupe  des  Nachts  ihre  Wohnung 
verlässt  und  am  Tage  dorthin  zurückkehrt.  Die  Raupe  orientiert  sich 
aber  zweifelsohne  in  der  Gespinströhre  auch  im  umgekehrten  Sinne. 
Denn  in  den  in  Formalin  konservierten  Trauben  mit  einer  Cochylis- 
wohnung  fand  ich  die  Raupe  oft  tot  und  ausgestreckt  in  der  Gespinst- 
röhre. Ihr  Körper  war  denn  häufig  in  diesem  Sinne  gerichtet.  Da  die 
Röhre  sehr  eng  ist,  so  muss  man  annehmen,  dass  sich  die  Raupe  in 
der  ausgenagten  Höhle  in  der  Beere  umdreht. 

Die  Raupe  ist  wahrscheinlich  ein  Nachttier.  Sie  wandert  des 
Nachts  umher.  Wenn  man  aber  am  Morgen  ihre  Wohnung  betrachtet, 
so  ist  sie  hier  wie  am  Tage  vorher  versteckt.  Um  diese  Eigentümlich- 
keit der  Raupe  festzustellen,  verfuhr  ich  in  folgender  Weise.  Man  wählt 
eine  Traube  oder  das  Stuck  einer  Traube,  welches  eine  bereits  vollendete 
Wohnung  enthält,  in  der  sich  also  die  Raui)e  definitiv  niedergelassen 
hat.  Man  nimmt  dann  die  überflüssigen  Beeren  und  Stiele  fort,  ohne 
indessen  die  Raupe  zu  sehr  zu  genieren,  und  gibt  besonders  darauf  acht, 
dass  sich  keine  andere  Wohnung  in  der  Traube  oder  dem  Traubenstück 
])efindet.  Sodann  nimmt  man  ein  hohes,  weites  Glassgefäss,  dessen  Boden 
und  Seiten  man  mit  angefeuchtetem  Fliesspapier  bedeckt,  legt  die  Traube 
hinein,  deckt  das  Gefäss  mit  einer  Glasplatte  zu,  umhüllt  es  äusserlich 
mit  starkem,  undurchsichtigen  Papier  und  stellt  es  an  einen  ruhigen  und 
wenig  erleuchteten  Platz.  Am  nächsten  Tage  oder  einige  Tage  später 
nimmt  man  auf  dem  Papier  Excremente  wahr  und  zwar  an  von  der 
Wohnung  weit  entfernten  Orten,  wohin  sie  nicht  gelangen  können,  ohne 
dass  die  Raupe  ihre  Wohnung  verlässt.  Da. man  sie  aber  am  Tage  iu 
ihrer  Wohnung  sieht,  so  kann  sie  sich  an  die  Orte,  wo  die  Excremente 
liegen,  nur  des  Nachts  begeben  haben.  In  andern  Versuchen  teilte  ich 
das  Gefäss  durch  eine  Wand  in  zwei  Hälften  und  legte  die  Traube  in 
eine  dieser  beiden  Abteilungen.  Da  sich  nun  später  in  der  anderen 
Abteilung  Excremente  befanden,  so  musste  die  Raupe  zur  Nachtzeit  die 
Wandung  überstiegen  haben.  Man  muss  aber  bei  der  Anstellung  dieser 
Versuche  darauf  Rücksicht  nehmen,  dass  die  Raupe  ihre  Excremente 
eine  gewisse  Strecke  weit  schleudert^). 


*)  A.  Lehnert  hat  kürzlich  ebenfalls  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  die 
I{aupe  ein  Nachttier  ist  und  in  der  Nacht  umhergeht.  Nach  demselben  Autor  frisst  sie 
auch  mehr  des  Nachts  als  am  Tage.  A  Lehnert.  Weitere  Erfahrungen  betr.  Be- 
kämpfung des  Heu-  und  Sauerwurms.  Weinbau  und  Weinhandel  (Mainz)  19.  Jahrg 
Nr.  49,  p.  547-549,  1901. 


Digitized  by 


Google 


Beobachtungen  au  der  Traubenniotte  Cochylis  ambiguella  Hiibn.     245 

Das  am  Eingange  der  Gespinströhre  befindliche  Kothäufchen  zeichnet 
sich  nicht  allein  durch  seine  Lage,  sondern  auch  durch  seine  Form  aus. 
Da  die  einzelnen  Excremente  Kügelchen  bilden  und  da  sie  die  Raupe 
auf  einander  häuft,  so  entsteht  dabei  ein  rundliches,  beerenförmiges 
Kothäufchen.  Die  Form  der  Excremente  und  die  Zusanmiensetzung  des 
Häufchens  erklärt  es  auch,  weshalb  kleine  rundliche  Häufchen  entstehen, 
wenn  das  ur8i)rüngliche  Häufchen  in  Stücke  zerfällt. 

Die  Kothäufchen  sowie  die  einzelnen  Excrementkügelchen  können 
v(ȟ  Nutzen  sein,  wenn  man  gleichzeitig  mit  der  Raupe  der  CocJiylis  und 
der  der  SpringA\nirm motte  (Tortrtx  pillenana)  zu  tun  hat  und  es  sich 
darum  handelt,  ihre  Gegenwart  zu  konstatieren.  Die  Excremente  des 
Sj>^ingl^'u^ms  sind  länglich  und  olivengrün.  Sie  legen  sich  mit  ihren 
Enden  aneinander.  Man  findet  sie  in  dieser  Weise  vereint  oder  einzeln. 
Die  Excremente  der  Raupe  der  Cochylis  sind  kleiner.  Sie  siud  dunkel- 
braun oder  orangenfarbig,  kugelförmig  und  stellen  vereinigt  rundliche 
Häufchen  dar. 

Die   frisch    ent- 

leertenExcremente 

der    Coc%/tsraupe 

,  sind  sehr  weich  und 

von  einer  Flüssig- 
f  keitsschicht      um- 

^  hüllt;  besondei-szur 

^  Zeit  wo  die  Trau- 

ben reifen.    Wenn 
man     solche     Ex- 
l*  cremente     in    4% 

j    ^  Formalin  -  L()suug 

f  konserviert,  so  ge- 

•  ^  rinnt  diese  Flüssig- 

7  keitsschicht       und 

1  hat   das   Aussehen 

ei nes  grauen  Schi  ei- 
mes.  Die  Excre- 
mente beider  Rau- 
pen konservieren 
.  sich    gut    in    4"/o 

f  Formalin  -  Lösung. 

Man  tut  aber  gut, 
sie    vorher    einige 

Fig  4.    Excremente.    Rechte  von  T.  piUeriana,  linkt  yon  C.  ambiguella.        .  .  i.    i  i^ 

Augenblicke  an  der 
Luft  etwas  trocknen  zu  lassen,  ohne  dass  sie  natürlich  vertrocknen. 

Im  Freien  kann  man  die  charakteristische  Form  der  Kothäufchen 
leicht  studieren,  wenn  man  zur  Zeit,  wo  die  Trauben  reifen,  an  den 
Trauben  solche  Wohnungen  aufsucht,  welche  seit  einiger  Zeit  von  der 
Raupe  bewohnt  sind. 

Es  kommt  vor,  dass  die  Raupe  der  Cochylis  ihre  Wohnung  auf 
einem  gänzlich  isolierten  I^eerenstiel  ohne  Beere  oder  an  einer  frei 
stehenden  Verzweigung  der  Trau])enachse  baut.  Diese  Wohnungen  sind 
kurz,  von  dunkler  Farl)e  und  von  vielen  Fremdkörperchen  bedeckt.  Sie 
fiiud    den  Gehäusen    gewisser  Insektenlarven    ähnlich,    welche    diese  aus 


Digitized  by 


Google 


246     Beobachtungen  an  der  Traubenmotte  Cochylis  ambignella  Hübn. 

verschiedenen  Materialien  anfertigen  und  welche  sie  mit  sich  schlepj)en. 
Wenn  sich  andererseits  die  Raupe  der  zweiten  Generation  gegen  Ende 
der  Saison  in  vollständig  ausgebildeten  Trauben  mit  dicht  gedrängten 
Beeren  aufhält,  so  fehlt  ihr  der  Platz,  um  eine  regelrechte  Wohnung 
mit  Gespinströhre  zu  bauen.  Sie  nistet  sich  dann  in  einer  wirren  Masse 
aus  Beeren  und  Pilzwucherungen  bestehend  ein.  Wenn  man  aber  diese 
von  der  Raupe  bewohnte  Masse  zerteilt,  so  bemerkt  man  doch  im  Innern 
der  Masse  Gespinstfäden. 

Das  Gewebe,  welches  die  Raupe  für  die  Herstellung  der  Gespinst- 
röhre oder  des  Puppenkokons  anfertigt,  hat  gewisse  Eigentümlichkeiten, 
durch  welche  es  sich  von  dem  Gewebe  des  Springwurms  (Tortrix 
pilleriana)  unterscheidet.  Denn  schon  Audouin  0  sagt:  „La  chenillede 
la  Cochylis  diÖere  plus  de  celle  de  la  Pyrale  (T.  pilleriana)  par  sa 
couleur  et  par  son  aspect  general  que  par  ses  details  de  structure.' 
Ich  kann  nicht  allein  diese  Ansicht  bestätigen,  sondern  ich  finde  sogar, 
dass,  wenn  die  beiderseitigen  Raupen  noch  recht  jung  sind,  die  Unter- 
scheidung der  beiden  Arten  nach  morphologischen  Charakteren  höchst 
unsicher  ist.  Es  ist  daher  nützlich  und  für  die  Praxis  wichtig,  nach 
andern  Unterscheidungsmerkmalen  zu  suchen.  Ich  habe  bereits  das 
verschiedene  Aussehen  der  Excremente  der  Raupen  erwähnt  und  ich 
möchte  noch  auf  mikroskopische  Verschiedenheiten  in  den  Geweben  auf- 
merksam machen.     Bevor  ich  aber  dieses  tue,  sei  noch  gesagt,  dass  auch 


Fig.  5.    T.  piUeriana.    Hinteres  Ende 
der  Pappe. 

die    Puppen    der    zwei    Arten    dem 
weniger  Geübten   ähnlich  erscheinen 

können.       Die    Puppen     von    T.   pUle-    Fig.  e.    C.  «mbiguell».    Hintere«  Ende  der  Puppt. 

7'iana  sind  zwar  meist  grösser  als  die 

von  C.  ambiguella ;  es  kann  aber  vorkommen,  dass  die  Puppen  der  ersten 
Art  recht  klein  ausfallen.  Es  kann  daher  Fälle  geben,  in  denen  es  im 
Sommer,  zur  Zeit  der  zweiten  Generation  der  Cochylis  wünschenswert 
ist,  die  Arten  nach  ihren  Puppen  zu  unterscheiden;  oder  es  kann  auch 
wünschenswert  sein,  das  Auftreten  der  beiden  Lepidapteren  in  einem 
Weinberge  nach  Resten,  so  nach  Puppenresten  festzustellen.  Es  ist  nun 
aber  sehr   einfach,   die  beiden  Puppen  unter  dem  Mikroskop  an  ihrem 


^)  V.  Audouin.     Histoire   des  insects  nuisibles  k  la  vigne  et  particuli^rero«'^ 
de  la  Pyrale.     Paris.     1842.     XVI,  349  p.  23  pl.  vergl.  p.  281. 


Digitized  by 


Google 


Beobachtungen  an  der  Traiibenniotte  Cochylis  amhigtiella  Hiibn.     247 


Fig.  7.    T.  pillerian».    Gewebe.    Schwach  vergrösiert. 


Fig.  8.    T.  pillerian*.    Gewebe.    Stark  vergröieert. 

hinteren  Ende  zu  erkennen.  Dieses  ist  bei  T.  pilleriana  zugespitzt  und 
trägt  einige  gekrümmte  Haken;  bei  C.  ambujudla  ist  es  dagegen  stumpf 
"nd  trägt  lange  Borsten.  (Fortsetzung  folgt.) 


Digitized  by 


Qoo^^ 


248 


Die  Larven  von  Cuyphalus  Grot/m  Hagd. 


ET- 


35^ 


Die  Larve    von    Cryphalus   Grottiii    Hagd. 

von  Dr.  med.  F.  £ichelbaiira  in  Hamburg. 

Über  die  Biologie  dieser  Larve  wolle  man  nachlesen:  Revision 
unserer  Pappelborkeukäfer  von  Dr.  med.  Max  Hagedorn  in  Hamburg, 
Münchener  Koleopterologische  Zeitschrift  Band  II  1904  pag.  228  und 
ebendaselbst  biologischer  Nachtrag  pag.  372,  ich  gebe  hier  nur  die 
mikroscopisch-anatomische  Beschreibung  des  Tieres.  Larve  2  mm  lang, 
etwas  über  Va  mm  bi*eit,  schwach  gekrümmt,  weisslich,  Kopf  rötlich- 
braun,  Mundteile  stark  gebräunt,  Körper  spärlich  mit  langen,  steifen 
Haaren  besetzt,  an  den  Seiten  der  Segmente  regelmässig  zwei  solcher  Haare, 
auf  dem  freien,  das  10.  überwölbenden  Rand  des  9.  Segments  4  von 
diesen  Haaren,  die  Oberhaut  an  allen  Stellen,  nur  nicht  am  Kopf,  sehr 
dicht  mit  feinen,  dreieckigen  Stacheln  bewehrt.  Kopf  bis  zur  halben 
Länge  in  das  1.  Thoraxsegment  eingezogen,  auf  der  Mitte  des  ScheiteLs 
1  braune  Längslinie  bemerkbar,  (die  präformierte  Trennungslinie  des 
Kopfes  bei  der  Häutung),  auf  dem  Vorderkopf  rechtwinkelig  zu  dieser 
Mittellinie  eine  stark  gebräunte,  leistenartig  verdickte  Linie  —  ich  nenne 
sie  die  Stirnleiste  — ,  welche  die  Koptkapsel  nach  vorn  abschliesst  und 
in  der  Mitte  das  Kopfschild,  rechts  und  links  die  Gelenkpartien  für  die 

Oberkiefer  trägt.  Die  3  Thoraxsegmente 
nach  unten  etwas  vorragend,  die  ersten  7 
Abdominalsegmente  gleich  breit,  das  H. 
schmäler  werdend,  das  9.  noch  schmäler, 
das  10.  in  das  9.  eingestülpt,  stark  re- 
duziert, fast  ganz  von  der  Analöflnung 
eingenommen.  Dorsal-  und  Ventralschieneu 
der  Thorax-  und  Abdominalsegmente  durch 
zum  Teil  komplizierte  Systeme  von  Quer- 
furchen geteilt.  Die  Ventralschiene  zerlegt 
eine  vom  oberen  Rand  bis  zur  Nähe  des 
unteren  Randes  bogenförmig  verlaufende 
Linie  in  zwei  Hälften.  Eine  mehrfache 
Furchung  zerlegt  die  Dorsalschiene.  Zunächst  schiebt  sich  in  die  Mitte 
der  Schiene  ein  massiges,  gewölbtem  Pleurastück  ein,  welches  an  beiden 
Seiten  als  breiter  Wulst  sich  von  den  Pleuren  abhebt  und  sich  nach 
der  Mitte  stark  verdünnt ;  sodann  trägt  der  oberhalb  dieses  Pleurawulstes 
gelegene  Teil  der  Schiene  seitlich  rechts  und  links  nochmals*  ein  ein- 
gesciiobenes  spitzkeilförmiges  Pleurastück.  Die  Trennungslinie  der  Segmente 
selbst  verläuft  ganz  grade.  Das  8.  Segment  zeigt  diese  Furchung  nur  un- 
deutlich, den)  9.  fehlt  sie  gänzlich.  Es  sind  9  Stigmata  vorhanden,  8  Abdo- 
minalstigmata, 1  Thoraxstigma,  erstere  liegen  auf  den  grossen  Pleurawtilsten 
ganz  vorn  und  ganz  seitlich,  ziemlich  versteckt  und  schwer  sichtbar  zu 
machen,  letzteres  auf  der  Verbindungshaut  des  2.  und  1.  Thoraxseg- 
mentes, etwas  mehr  ventralwärts.     Ocellen,  Füsse  und  Cerci  fehlen. 

Der  Oberkiefer  ist,  obgleich  stark  gebräunt  und  chitinreich,  doch 
sehr  weich  und  brüchig,  so  dass  er  bei  der  Präparation  fast  stets  mehr 
oder  weniger  beschädigt  wird.  Er  ist  von  dreieckiger  Gestalt,  seine 
laterale  Kante  ist  besonders  stark,  nach  der  Unterseite  eingeschlagen, 
greift  weit  auf  die  Unteriläche  über,  erweitertsich  nach  oben  zu  der  mit 
drei    stumpfen    Zähnen    ausgestatteten  Spitze,    ihr    unteres    Ende   ist  in 


Fiff.  I.  Furohang  der  DotmI-  and  Yen- 
tral8egin«nte  (schematitch}  a  a.  b  swei 
DoTsalichienen.  <X.  u.  p2  Ventralichienen. 
pn  Plearaaaht.  p  die  giösteren,  p,  die 
kleineren  oberen  Pleurattüoke. 


Digitized  by 


Google 


Die  Larve  von  Cryphalus  Grothii  Hagd. 


249 


OVczUefer  ron   ant. 

Zeiss  £.    Ooal  1. 

gl  Ifttenler  Gelen  k- 

kopf. 


den  dicken,  kräftigen,  lateralen 
Gelenkkopf  ausgezogen.  Die  me- 
diane Kante  verläuft  fast  gerade. 
Der  mediane  Gelenkkopf  ist  fein 
und  zierlich,  er  ist  am  besten  zu 
zu  sehen  bei  Ansicht  von  unten 
und  bei  gleichzeitiger  Drehung 
des  Kiefers  um  die  Längsachse, 
er  schliesst  die  mediane  Kante 
des  Kiefers  nach  unten  zu  ab,  so 
dass  die  ganze  Basis  des  Kiefei's 
in  die  Gelenkverbindung  einge- 
zogen ist  und  die  Gelenkfläche 
auf  der  Stimleiste  sich  erstreckt 
von  deren  äussersten  lateralen 
Ende  bis  zum  Kopfschild  (cf. 
Fig.  III  und  IV). 


Die    Oberlippe 
ist  wohlausgebildet, 

halbkreisförmig, 
fest  in  das  Kopf- 
schild eingepfalzt 
'^J  und  ausserdem 
noch  durch  zwei 
starke  Chitinleisten 
welche  in  der  Stirn- 


Flg.  III.      linker    Oberkiefer 
von  unten,   mediainwärU   aog 

■einer  Gelenkverbindung 

B.  Th.   gelöst,    tt  Stimleietef 

git  Oelenkteil  der  Stimleiete. 

K  Oberkiefer, 

Zeiae  C.  Goal  2. 


Kf.  IV. 

kielkr  ron  noten. 


•  1    •   i.  ^1         ^'i.  ^*«»  V.    Oberlippe,  ClTpevi,  Stimleiste  mit  der  Ge- 

Bechter    Gber-lciSte  WUrZClu,    mit  i.nkp^e,  Fühler.    Z^nn  E.  Ocul.  1. 

dem  o  Oberlippe. 


ZeUt  Cdieser  und  Uem  o  Oberlippe.  Cl  Clypeus.  %  Chitinleisten,  tt  Stirn 
OeuL  1.  Der  Utersle  Ge-KQpfg(.|^il(l  verbuu-  Wit«.  F  Fähler.  Gkm  medianer  Gelenkkopf.  Gl 
l«nkkopfi»t  rerdeokt  durch  I  »  ihrer  und  Gl .   Utermle  Gelenkflichen. 

die     Gelenkanschwellung    ^    *,  .^    .^  .    ..    i.        •         ^r\      ^ck 

der  sümieiste.  ^eien    Spitzc     tragt    sie    10—12 

Bg  medianer  Gelenkkopf,  stcifc  Borstenhaare. 

f  Fahler. 

Die  Ftthler  sind  ganz  enorm  reduziert,  stummei- 
förmig, eingliedrig  und  stehen  in  einer  seichten 
Grube  dicht  hinter  der  Gelenkvertiefung  der  Stirn- 
leiste. Dicht  neben  den  Fühlern  stehen  noch  einige 
ganz  kleine  Sinneskegel  (cf.  Fig.  V). 

Am  Unterkiefer  sind  sehr  gut  ausgebildet 
Angelstück  und  Lade.  Der  Taster  ist  zweigliedrig, 
das  erste  Glied  stark  in  die  Breite  gezogen  und 
niedrig,  das  2.  Glied  etwas  dünner  aber  dreimal 
80  lang.  Eine  s([uama  palpigera  ist  nicht  ab- 
ge{jnrenzt.  Die  Lade  ist  eine  typische  Inuenlade, 
sie  trägt  an  der  Spitze  mehrere  —  9  bis  10  —  derbe 
Stacheln,  sehr  bemerkenswert  in  an  ihr  ein  kleines, 
auf  der  Höhe  ihres  medianwärts  gerichteten  Bogens  membran  Verrissen),  «zähn- 
stehendes  feines  Zähnchen.  Auf  ihrer  lateralen  oheu  an  dem  medianen  Band 
Kante  stehen  zwei  steife  Borsten,  zwei  gleiche  Borsten 
auch  auf  der  Articulationsmeinbran. 


Fig.  VI.    Unterkiefer.    Zeiss 

£.  Ocnl  1. 
K   TeUe   der  KopfkapseL    o 
Oardo.  mi  Körper  des  Unter- 
kiefers,       a     Articulations- 


der  Lade. 


Digitized  by 


Google 


250     Neue  Beobachtimtren  an  südbrasilianischen  Meliponiden-liesiem. 


Die  Lippentaster 
erscheinen  drei^^lie- 
drig,  ihr  erstes  Glied 
ist  vollkommen  mit 
der  Zunge  verwach- 
sen. Letztere  selbst 
ist  dick  und  llei- 
schig,  vorn  bogen- 
förmig und  ganzran- 
dig,  an  ihrem  freien 
Vorderrande  stehen 
4  steife  Haare. 


Fig.    VII.       Zunge     und 

LippentMtei. 

Zeisi  £.    OcuL  1. 


JA      /  /•      ^^ 
Fig.  VIII.    Baachnerrenitnuig  mit  dm 

aanglien  in  situ.    Zeiu  A.  OcoL  L 
B— B ,    Trennangilinie     d«r    Segmente, 
p  die  eiogeechobene  kleine  Pleanstäeke. 

g,— g4  die  4  Banchnenrenganglien. 


Es  sind  4  spindelförmige  Abdominalnervenganglien  vorhanden,  das 
3.  und  4.  zusammenfliessend,    das   1.    und  2.    zwar   gleichfalls   einander 
stark  genähert,  aber  nicht  vereinigt,      (cf.  Fig.  VIII.)     Der  Nerv 
verläuft  in  2  gesonderten  Strängen. 


Kene  Beobachtnogeo  an  südbrasiliaflischeo  Meliponidea-Nestern. 

Mit  6  Abbildungen. 

Von  W.  A.  Scholz,  Zoologisches  Institut,  Strassburg  i.  E. 

(Schluss.) 

Die  Königin  von  M,  manjinata  war,  wie  sie  es  von  den  meisten 
Meliponiden  ist,  bisher  gänzlich  unbekannt.  Die  in  dem  Hress lau- 
schen Neste  voi-gefundene,  hierneben  in  Fig.  5,  von  der  Seite,  stark  ver- 

grössert  abgebildete,  charakterisiert 
sich  folgendermassen: 

9 .  Länge  des  Körpers,  vom 
KopfschildvordeiTande  bis  zur  After- 
spitze  gemessen,  8,5,  des  Hinter- 
leibes 5,  eines  Vorderflügels  4,5 
mm.  Thoraxbreite  bei  den  Flügel- 
schuppen 2,5  mm.  Die  Flügel 
sind  also  in  derselben  Weise  wie 
bei  den  Königinnen  der  anderen 
höchstorocanisierten  Bienen  stark  ver- 


Fig.  5 

Melipona  marginata  Lep.  9 


küi*zt  (zum  Vei-gleich  sei  die  Vorderflügel-  und  Körperlänge  von  margi- 
nata- 9  herangezogen :  5,5  bezw.  6,5  mm).  Flügelfärbung  und  Geäder- 
verlauf wie  beiui    9  • 

Grundfarbe  pechschwarz.  Schienenspitzen,  Tarsen  und  Hinter- 
ränder der  Abdominalsegmente  bräunlich  aufgehellt.  Flügelschuppen 
bräunlichgelb.  Grund  und  p]nde  des  Fühlerschafts,  die  Geissei- 
glieder auf  der  Unterseite  sowie  das  Endglied  auch  oben,  rotbraun, 
filandibeln  und  Oberlippe  braun.  Kopfschild  mit  Ausnahme  von 
2  braunen  Längsstrichen  und  dem  ebenso  gefärbten  Vorderrande,  ein 
dreieckiger  Fleck  oberhalb  des  Kopfschildes,  Backen,  Nebengesicht  und 
Schildchen,  ausser  dessen  Basallappen,  weisslichgelb. 

Skulptur  des  Kopfes  ähnlich  wie  beim  9 ,  aber  die  Vorderkopf- 
partie ein  wenig  glänzend.  Backen  länger  als  diejenigen  des  9 ,  g^^^^^ 
der  Länge  des  2.  -f-  halben  3.  Geisselgliedes.     Fühler  gleichfalls  langer 


Digitized  by 


Google 


Neue  Beobachtiin^i^en  an  südbrasilianischen  Meliponiden-^estevu.      251 


Nest  von    Trigona   emenna    Friese,    liall)iert,    die   Hälften    auseinander- 
geschlagen, in  der  unteren  Hälfte  rechts  der  grosse  (?Von'ats-)Topf. 


Digitized  by 


Google 


252     Neue  Beobachtungen  an  südbrasilianischen  MeUponiden-^eatem. 

und  schlanker  als  bei  der  verglichenen  Geschlechteform,  namentlich  die 
Geisseiglieder,-  Endglied  fast  so  lang  wie  die  beiden  voraufg^angenen 
Glieder  zusammen.  Schläfen  dünner  als  beim  9  •  Kopt  überall  fein 
und  spärlich  rostgelb  behaart,  am  längsten  auf  dem  Scheitel. 

Bruststück  glänzend,  sehr  iein  und  massig  dicht  punktiert,  überall, 
ebenso  wie  die  Beine,  lang  und  struppig  rostgelb  behaart,  am  dichtesten 
und  längsten  auf  den  Schulterbeulen  und  am  Hinterrande  des  Schildchens. 
Hinterbeine  natürlich  ohne  Sammelapparat  imit  an  der  Aussenseite 
konvexen  und  durchweg  behaarten  Schienen). 

Mittelsegment  matt,  sehr  fein  und  dicht  runzlig  punktiert,  nur 
am  Grunde  in  der  Mitte  findet  sich  eine  kleine,  dreieckige,  glänzend 
glatte  Stelle;  Behaarung  fein,  rostgelb,  Hinterleib  wie  immer  bei  den 
Meliponiden-Köm^mnen  erheblich  aufgetrieben  und  verlängert,  auf  der 
Obei-seite  stark  glänzend,  fein  und  spaream  punktiert.  Der  3.  und  4. 
Ring  am  Grunde  matt,  mit  je  einer  aus  kurzen,  dichten,  gelben  Härchen 
gebildeten  Plüschquerbinde.  Die  3  Endringe  mit  langen  rostgelben 
Borstenhaaren;  die  beiden  letzten  und  zum  Teil  auch  schon  der  dritt- 
letzte Ring  fallen  fast  senkrecht  ab.  Die  Stigmen  auf  dem  1.  Ringe 
treten  jederseits  am  Beginne  des  abschüssigen  Teiles  als  kleine  braune 
Höcker  hei-vor.  Bauchsegmente  glänzend,  fein  und  sparsam  punktiert; 
aus  den  Punkten  entspringen  gelbe  Borstenhaare.  Eine  gelbe  Zeichnung 
ist  sonach  am  Hinterleibe  nicht  wahrzunehmen;  es  wäre  aber  doch 
möglich,  dass  sie  an  der  lebenden  oder  frisch  abgetöteten  Königin  an 
den  Hinterrändern  der  3  Endsegmente  in  breiter  Ausdehnung  aufträte, 
denn  an  dem  mir  vorliegenden  Exemplare  will  es  mir  fast  so  scheinen, 
als  ob  dort  ursprünglich  Gelb  vorhanden  gewesen  und  nur  durch  die 
infolge  des  Verhungerns  eingetretene  innel'e  Fäulnis  verbräunt  wäre. 

Über  einen  Nestbau  von  Tngona  emerina  Friese  machte  H.  v. 
Ihering  in  seiner  Arbeit:  „Biologie  der  stachellosen  Honigbienen 
Brasiliens",  S.  216  bloss  einige  kurze  Angaben,  aus  denen  hervoi-zugehen 
scheint,  dass  er  von  dieser  Biene  eigentlich  nur  die  Pollentöpfe,  aber  nicht 
auch  das  übrige  Nest,  gesehen  hatte.  Das  mir  von  der  Art  vorliegende  (Fig.  6) 
ruht  in  einem  Hartholzbaume  von  etwa  16  cm  Dicke,  und  zwar  gleich- 
falls in  einem  Bockkäfer- Frassgange,  der  aber  an  der  betreffenden  Stelle 
nicht  erweitert  ist.  Dieser  Gang  erscheint  ebenso  wie  das  Nest  selbst 
unnatürlich  geschwärat,  vielleicht  weil  der  Schwärm  ausgeräuchert  wurde. 
Wie  stark  .dieser  war,  lässt  sich  jetzt  leider  nicht  mehr  feststellen,  weil 
durch  ein  Versehen  bei  der  Ankunft  des  Nestes  die  meisten  heraus- 
gefallenen Bienenleichen  weggeworfen  wurden.  Unter  hundert  werden 
e^  aber  kaum  gewesen  sein.  Zwischen  den  wenigen  aufgehobenen  sind 
keine  Königinnen  oder  Drohnen,  alle  stellen  vielmehr    9  9    vor. 

Die  obige  Abbildung  veranschaulicht  das  Nest  in  natürlicher  Gi*össe; 
die  losgetrennte  Jlälfte  ist  (rechts)  daneben  gelegt.  Seine  Länge  beträgt 
ungefähr  8,'-die  Breite  3,5-^4  cm.  Die  Brutwaben,  6  an  der  Zahl, 
infolge  Beschädigung,  sei  enj-'auf  dem  Transporte,  sei  es  beim  ()flfnen, 
etwas  verdrückt  und  durcheinandergeraten,  stehen  stockwei-kartig,  die 
eine  über  der  andern  und  senkrecht  zur  Achse  der  Nesthöhle. 
Zum  Durchgange  zwischen  ihnen  ist  nur  der  knappe  Raum  gelassen, 
der  diesen  kleinen  Tieren  angemessen  ist.  Auch  die  Brutzellen  ent- 
sprechen natürlich  der  geringen  Grösse  ihrer  Erbauer  (Länge  3,5,  Durch- 
messer 1,75  mm).     Weiselzellen  fehlen,    ebenso    eine  Flugröhre.     Diese 


Digitized  by 


Google 


Neue  Beobachtungen  an  stidbrasilianischen  Melipcniiden-^esterii.      253 

köante  aber  ui'spriinglich  vorhanden  gewesen  und  erst  beim  Absägen 
des  Stammes  abgefallen  sein.  Dagegen  ist  merkwürdig  genug  keine 
Spur  von  der  Anlage  eines  ßatnmens  nachweisbar.  Wohl  aber 
waren  die  natürlichen  Unebenheiten  und  Lücken  in  der  Umgebung 
dieses  Nestes  ebenfalls  durch  Stücke  Hartwachs  ausgepflastert  bezw.  aus- 
|{efiillt. 

Auffallig  ist  auch  hier  wieder  die  grosse  Entwicklung  der  Nest- 
hiille  (Spongiosa).  Wiederum  ausserhalb  von  ihr;  Hegt  ein  grosser 
Vorratstopf  (in  Fig.  6,  rechte  Nesthälfte,  oben  sic]itl)>r). 

Von  Schmarotzern  wurden  in  dem  Neste  vorgefunden : 
7  Exemplare  einer  kleinen  dunkelei'zfarbigen  bis  glänzend  schwarzen 
Chalcidide  (2,25  mm  lang)  und  ein  Stück  eines  dunkelgrauen  Dipterons 
mit  gelblichen  Schienenspitzen  und  Tarsen,  von  2,5  mm  Körperlänge. 
Ferner  klebten  an  dem  Frassgange  in  nächster  Nähe  des  Nestes  einige 
braune  S  c  h  i  1  d  1  ä  u  s  e  (Cocciden)  von  annähernd  3  mm  Länge.  Ob 
sie  jedoch  zu  den  Trigonen  irgend  welche  Beziehung  hatten,  bleibe 
dahingestellt :  vielleicht  hatleten  sie  dort  nur  zufällig,  durch  den  dunklen 
Hohlraum  angelockt. 

Es  haben  sich  mir  nun  bei  diesen  neueren  Untersuchungen  an 
J/e/iponK/en- Bauten  zwei  Fragen  aufgedrängt. 

Die  gewaltige  Entwicklung  des  Nestmantels  zeigt 
sich  nicht  nur  bei  den  obenbehandelten  beiden  Arten,  sondern  auch  bei 
vielen  anderen  derselben  Familie,  nach  den  Nestabbildungen  und  -Be- 
schreibungen in  H.  V.  Ih  e  r  i  n  g  s  oben  angezogener  Schrift  zu  schliessen, 
Sie  kann  also  nicht  zufällig  sein.  Sollte  da  nicht  vielleicht  das  Invo- 
lucrum  entwicklungsgeschichtlich  das  Primäre,  eine  Festung  aus 
Wachs,  darstellen,  in  der  sich  der  anfänglich  wohl  immer  nur  kleine 
Bienenschwarm  vei-schanzte  und  erst  sekundär,  nachdem  er  sich  so 
geborgen  sah,  anfing,  in  die  Labyrinthkammern  Brutzellen  einzubauen, 
zunächst  planlos  und  zerstreut,  endlich  in  regelrechten  Waben?  D  i  e 
Vorrats-(^Pollen-  und  Honig)-Töpfe  liegen  immer 
ausserhalb  des  „Festungsgürtels"  (in  der  „V  o  r  s  t  a  d  t"). 
Ahnliche  Festungsbauten  haben  wir  in  den  aus  zerkauten  Pllanzenteilen 
verfertigten  Baumnestern  gewisser  exotischer  Ameisen  (der  Gattung 
Camponotus  u.  a.)  vor  uns.  Aus  diesen  Beobachtungen  heraus  will  mir 
jetzt  nicht  mehr  die  sdiematische  Zeichnung  des  Baunmeste^  von  Meli- 
pona  bei  I  bering,  S.  184,  Fig.  A  gefallen,  weil  darin  der  Mantel 
gegenüber  dem  Wabenkomplexe  viel  zu  dünn  und  unbedeutend  erscheint, 
ebensowenig  aber  auch  die  Darstellung,  die  v.  Buttel-Reepen 
(Die  stammesgeschichtliche  Entstehung  des  Bieuenstaates,  S.  45)  von 
den  Anföngen  der  Meliponiden-Banien  gab.  Bei  der  letztgenannten 
Schrift  ist  freilich  zu  erwägen,  dass  sie  von  vornherein  ein  bestimmtes 
Ziel  verfolgte,  nämlich  die  Entwicklungslehre  aus  den  Einrichtungen 
der  Bienenstaaten  zu  rechtfertigen. 

Unwillkürlich  werden  wir  damit  zu  der  zweiten  und  letzten  Frage 
hinübergeleitet,  die  hier  aufgeworfen  werden  sollte,  derjenigen  nach 
dem  Alter  und  der  Herkunft  der  Meliponiden.  Honigbienen  sind  auf  der 
Erde  sehr  alt.  Schon  vortertiär  sollen  Spuren  von  ihnen  in  Europa 
aufgefunden  sein.  Demnach  wird  mau  das  Alter  der  Meliponiden ^  die  ja 
einen  ursprünglicheren,  generalisierteren  Typ  als  die  Apiden  vorstellen, 
ebenfalls  bis  in  die  Sekundäi-zeit  zurückverlegen  müssen.     Die  Anwesen- 


Digitized  by 


Qoo^^ 


254  Beiträge  zur  KenntDis  der  bayrischen  Libellenfauna. 

heit  jener  Familie  in  der  Neuen  Welt  wird  der  fabelhaften  Zeit  ent- 
stammen, als  Äthiopien  und  damit  Paläotropien  überhaupt  nach  Neo- 
tropien  kam.  Denn  so  scheint  es  gewesen  zu  sein  und  nicht  umgekehrt. 
Damals,  als  die  Nashornvögel  (Bucerotiden)  von  Guinea  nach 
Archiguiana  hintiberflatterten  und  dort  später  die  Tukane  (Rhamphas- 
tiden)  zurtickliessen,  als,  um  ein  Beispiel  aus  der  Inmienkunde  zu 
wählen,  die  Pommliden  des  Genus  Cryptochilus  (=olim  Salius)  langsam 
denselben  Weg  öUciften  und  sich  dann  teilweis  auf  der  jenseitio:en 
Landmasse  innerhalb  Immenser  Zeitläufe  zur  Gattung  Pepsh  differenzierten, 
damals,  sage  icj^^  iverden  auch  die  Trigonen  dorthin  gelangt  sein.  Eben- 
falls erst  in  der  |feuen  Welt  wird  dann  deren  Abzweigung  zur  Gattung 
Melipona  stattgefrmden  haben.  Dass  jene  Landverbindung  zwischen  Tro- 
pisch-Afrika  ujud  dem  nördlichen  StUlamerika,  wodurch  alle  die  geschil- 
derten Erei^gwisse  erklärlich  werden,  vor  der  Tertiärzeit  bestand,  dürfte 
z.  B.  daraus  hervorgehen,  dass  tertiär  schon  Reste  von  Tukanen  in  den 
Höhlen  SiUjbrasiliens  diu-ch  Lund  festgestellt  wurden.  Warum  nun  aber, 
wennschon  nach  dem  Einbrüche  der  Landbrücke  über  den  südlichen 
Atlantischen  Ozean  Cryptochilus  neben  Pepsis,  und  Trigona  neben  Meli- 
pona in  Neotropien  weiterbestehen  blieben,  hier  nicht  auch  ebenso  die 
Bucerotiden  zugleich  mit  den  Rhampkastiden  erhalten  wurden,  oder 
warum  nicht  gleichzeitig  mit  Trigona  auch  Apis  nach  Amerika  hinüber- 
wanderte, wer  vermögte  das  zu  sagen  ?  Apis  speziell  mag  dazumal  ent- 
weder überhaupt  noch  nicht  oder  doch  in  dem  Teile  Äthiopiens,  der 
seine  Tiere  nach  Guiana  lieferte,  noch  nicht  bestanden  haben,  und 
wenn  in  Südamerika  von  den  eingewanderten  afrikanischen  Elementen 
manche  in  ihren  Umwandlungsprodukten  vollends  aufgingen,  so  kann 
das  allerhand  örtliche  oder  in  der  Organisation  gerade  dieser  Tiere  be- 
gründete Ursachen  gehabt  haben,  über  die  nachzudenken  jetzt,  nach 
den  darüber  verflossenen  ungeheuren  Zeiträumen,  nicht  mehr  lohnt.*) 


Beiträge 
zur  Kenntnis  der  bayrischen  Libellenfauna. 

W.  Geest,  cand.  med.  et  rer.  nat.,  Freiburg  i.  Br. 

Da  unsre  Kenntnis  der  Fundort«  deutscher  Libellenarten  noch 
immer  Lücken  aufzuweisen  hat,  so  glaube  ich,  dass  auch  ein  kleiner 
Beitrag  der  Veröffentlichung  wert  ist.  Ich  will  in  nachfolgenden  Zeilen 
ein  Verzeichnis  der  Libellenarten  geben,  die  ich  im  Juli  und  Anfang 
August  1904  in  der  Umgebung  Münchens  und  einigen  oberbayrischen 
Bergen  erbeutete. 

Die  Reihenfolge  der  Aufzählung   geschieht   nach  Dr.  Carl  Fröh- 
lich's  ^Odonaten  und  Orthopteren  Deutschlands''. 
I^ihellnla  L.     depressa  L.     Nymphenburg,    Starenberger  See,    Dachauer 
Moos.     Häufig.     Zwei    ^  $    mit  blauem  Abdomen  vom  Dach.  Moos. 
quadrimaculata  L.     Lehmtümpel  bei  Tutzing  am  Starbg.  See,    im  Dach. 
Moos.     Häufig.     NH.  var.  praenubila  Newm.  im  Hinterzartener  Torf- 
moor bei  Freiburg  i.  Br. 

*)  Es  ist  zu  beachten,  dass  sich  Erklärungen  und  Texthinweise  der  Fi|?uren  1, 
2,  3  und  6  auf  die  wagerechte  Lage  beziehen,  in  der  sie  des  Pormates  der  „Zeitschr. 
f.  wiss.  Ins.-Biol."  wegen  nicht  gebracht  werden  konnten.  Die  Redaktion. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Beiträge  zur  Kenntnis  der  bayrischen  Libellenfauna.  255 

Ortbetmm  Newm.     cancellatum  L.     Im    Bernrieder    Moor    am    Starbg. 

See,    sitzt    gern    am  Boden  an   heissen  Steinen.     NB.    Im  Höllental 

bei  Freiburg  i.  Br. 
coerulescens  F.     Bernrieder  Moor,  Dachauer  Moos.      Fliegt  gern  in  den 

Torfstichgräben.      Bei  Dachau    sehr    häufig   Ende  Juli.      Ein  ?  ab. 

mit  breitem  gelben  Vorderrand  aller  Flügel  vom  Dach.  Moos. 
brunneum  Fonsc.     Bernrieder  Moor,   Dach.   Moos.     Seltener    als    vorige, 

ebenfalls  in  den  Torfgräben,  schwerer  zu  fangen.     </  cT  der  beiden 

letzten  Arten  oft  ohne  Blau  am  Körper. 
Sympetrum  Newm.      pedemontanum    Allio.       Bei    München    überall    in 

trockenen  Wäldern,    besonders    häufig    hinter    der    Nymphenburger 

Fasanerie  in  den  Kornfeldern.     NB.   auch  im  Elsass  bei  Strassburg 

und  Hagenau  in  Lichtungen  trockener  Wälder. 
scotkum  Don.     Überall    häufig,    meist  an  klaren  Bächen   auf  dem  Kies 

sitzend. 
sanguineum  Müll.     Nymphenburg,  Dach.  Moos,  Starbg.  See.     Fliegt  auf 

sonnigen,  trockenen  Grasplätzen,  äusserst  scheu. 
flaveolum  L.     In  der  ganzen  Umgebung  häufig.* 
Cordulia  Leach.      aenea  L.      Lehmtümpel  bei  Tutzing  am  Starbg.  See, 

ein  Exemplar,.  cT- 
metallka  Vonderl.     Häufig,    Dachauer  Moos,    Isartal,    Nymphenburg  auf 

lichten  Waldwiesen.     In  Nymphenburg   besonders   an   den   Kanälen 

im  Park.     Das  ?  fliegt  bis  spät  in  die  Dämmerung  hinein,  oft  fand 

ich  dieselben  beim  Ablegen  der  Eier  bei  schon  völliger  Dunkelheit. 
flawmaculata  Vonderl.     Dach.  Moos,  auf  der  weiten  Riedfläche  am  Schilf 

sitzend.     1  Exemplar,    d"- 
Gpmpbuß  Leach.     vulgatissimus  L.     Am   grossen  Teich    vor  dem  Nym- 
phenburger Schloss. 
fordpatus  L.     Überall  an  Teichen    und  Wasserläufen,    in  Nymphenburg 

sehr  häufig. 
serpentinus  Charp.     Ziemlich  selten,  sitzt  gern  an  jungen  Kiefern.     Nym- 
phenburger Fasanerie,  Dach.  Moos. 
Aeacbna  Fabr.     cyanea  Müll.     Überall   häufig  an  Wiesen  uud  Teichen. 

Das  9  fliegt  bis  spät  in  die  Nacht. 
grandis  L.      Isartal,    Dachauer    Moos.      Ruht    gern    mit    geschlossenen 

Flügeln    an    Kiefernstämmen.      Äusserst    gewandt.      In    den    Bayr. 

Alpen  bis  zu  1700  m,  Herzogstand,  Heimgarten.*) 
Calopteryx   Leach.     virgo    L      Überall    häufig.      ab.    </    ohne    blauen 

Schiller,  Dach.  Moos. 
splendens  Harr.     Wie  vorige,  cT  ebenfalls  manchmal  ohne  blauen  Schiller 

auf  den  schwarzen  Flecken. 
leatea  Leach.     sponsa  Hansem.     Lehmtümpel  bei  Tutzing  am  Starenbg. 

See,  häufig.     NB.  viridis  Lind,  und  fusca  Lind,  bei  Freiburg  i.  Br., 

letztere  vom  Herbst  bis  zum  Frühjahr. 
Platyenemis  Charp.     pennipes  Fall.     Dach.  Moos,  1  </ . 


*)  Herr  H.  Bürge  ff  überbrachte  mir  aus  dem  Höllental  bei  Freiburg  ein 
Exemplar,  das  er  längere  Zeit  dabei  beobachtet  hatte,  wie  es  junge  Fröschchen  vom 
Boden  wegnahm  und  verzehrte.  Es  war  nach  seiner  Aussage  leicht  zu  fangen,  wahr- 
Bcheinlich  wegen  der  übermässigen  Nahrungsaufnahme. 


Digitized  by 


Google 


256  Ornix  Sauberiella  n.  sp. 


Mrytbromma  Charp.     najas  Hansem.     Teich   vor  dem  Nymphenburger 

Schloss;  sehr  zahlreich. 
Pyirbosoma  Charp.     minium  Harr.     An  Lehmttimpeln  bei  Tutzing. 
Iscbnura  Charp.     elegans  Lind.     Nymphenburg,  Dachau  sehr  häufig. 
Agrion  F.     cyathiget'um  Charp.     Überall  gemein,    noch    zahlreicher   als 

pudla  L. 
puella  L.     Überall  gemein  an  Gewässern. 
mercuriale  Charp.     Dachauer  Moos,  1   cT- 


Ornix  Sa.iaberiella  n.  sp. 

Von  Ludwig  Sorhagen,  Hamburg. 

In  einer  der  Vorortsstrassen  Hamburgs  mit  Villencharakter  sind 
beiderseits  hohe  und  kräftige  Bäume  der  nordischen  Sorbus  (Crataegus) 
Scandinavica  angepflanzt,  die  uns  schon  manches  merkwürdige  Micro- 
lepidopteron  geschenkt  haben.  Eine  der  interessantesten  Entdeckungen 
war  die  einer  neuen  Ormxart,  die  in  die  Sco/ice//«-Gruppe  gehört,  sich 
aber  durch  das  Aussehen  und  die  Lebensweise  der  Raupe,  ebenso  aber 
auch  durch  den  Falter  von  allen  anderen  Arten  dieser  Gruppe  unter- 
scheidet. Das  letztere  wui*de  eben  erst  durch  die  Zucht  von  Seiten 
meines  Freundes  Leo  Lüders,  hier  festgestellt,  und  so  l>eeile 
ich  mich  denn,  die  vollständige  Beschreibung  der  Raupe  und  ihre 
Biologie,  wie  ich  sie  Herrn  Sauber  zur  Veröffentlichung  übergeben*), 
hier  zu  wiederholen  und  durch  die  von  Leo  Lüders  mir  freundlich 
tiberlassene  Beschreibung  des  Falters  zu  vervollständigen. 

y^Sauberiella  steht  der  Ornix  Scotkella  Stt.  am  nächsten.  Die 
Vorderrandstrichelchen  sind  sehr  deutlich  und  rein  weiss,  besonders  die 
äussern  vier.  Der  Fhigelrand  zwischen  und  unter  den  letzten  vier 
Vorderrandstrichelchen  stark  verdunkelt,  oft  fast  rein  schwarz.  Die 
beiden  schwarzen  Fleckchen  in  der  Falte  gross  und  durch  einen  fast 
weissen  Zwischenraum  von  einander  getrennt;  das  hintere  Fleckchen 
j)flegt  auch  nach  aussen,  weniger  das  erste  nach  der  Wurzel  hin  hell 
begi-enzt  zu  sein.  Zwischen  dem  dunklen  Felde  und  zwischen  dem 
zweiten  schwarzen  Fleckchen,  unter  dem  4.  und  5.  VR**)8trichelcheu  — 
von  der  Flügelspitze  aus  gezählt  —  steht  ein  rein  weisses  Fleckchen, 
so  da  SS  infolge  der  scharfen  Trennung  des  dunkeln  und  hellen  Pigments 
der  Flügel  gesprenkelt  erscheint.  Die  Kopfhaare  sind  weiss,  ohne 
dunklen  Ring  und  ungefleckt. " 

Die  Raupe  lebt  im  Juni,  Juli  und  October  an  Sorbus  Scandi- 
navica in  Winterhude  bei  Hamburg  zuweilen  sehr  häufig,  einzeln  auch 
an  Hecken  in  Eppendorf.  Die  von  der  Scoticella  ganz  abweichende 
Mine  ist  unterseitig  einer  grossen  Lithocolletis-Mine  täuschend  ähnlich, 
liegt  zwischen  zwei  Nebenrippen  und  zieht  hier  das  Blatt  zusammen; 
die  Unterseite  wird  von  der  Blattwolle  gebildet,  ist  schmelzartig  weiss, 
fast  wie  Gespinst,  faltenlos;  die  Obei*seite  scharf  und  hoch  gebauscht, 
bräunlich. 

Die  ebenfalls  von  Scotkella  ganz  abweichende  Raupe  ist  5  mm 
lang,  nach  hinten  verdünnt,  lichtgell),  oben  mit  dunkel  durchscheinendem 


*)  Verein  f.  naturwiss.  Unterhaltung  Bd.  XII. 

**)  VR  bei  Heine  mann  die  technische  Abkürzung  für  Vorderrand. 


Digitized  by 


Google 


Versuche  an  Ameisen  in  bezug  auf  das  Übertragen  der  Larven     257 

Darmkanal  auf  der  Mitte  jedes  Ringes,  am  stärksten  auf  11  und  hier 
grau,  sonst  bräunlich,  namentlich  auf  2 ;  jeder  Ring  oben  mit  2  schwachen, 
glänzenden  Querfahen;  Kopf  klein,  schmutzig  trtibgelb,  dunkelbraun 
gerandet  und  gefleckt;  auf  dem  1.  Ringe  an  Stelle  des  Nackenschilde^ 
4  dunkelbraune  Längsstriche  in  Querreihe,  die  2  mittelsten  am  längsten ; 
Afterklappe  länglich,  schwärzlich,  schmal;  Brustfüsse  wie  die  anderen 
Beine  von  der  Leibesfarbe,  aber  mit  schwärzlichen  Spitzen  und  zwei 
solchen  Querstrichen ;  Sohlen  der  Bauchfüsse  und  Nachschieber  schwärz- 
lich. (Den  10.  October  1897  beschrieben  und  gemalt.) 
Der  Falter  erscheint  April,  Mai  und  August. 

Acanthopbila  alacella  Dp. 

(Berichtigung.) 
In  meiner  Arbeit  über  den  Nachlass  Grabows  gel)e  ich  nach 
einer  sonst  vorzüglichen  Abbildung  von  Seiten  dieses  eifrigen  Sammlers 
auch  eine  Beschreibung  der  Raupe  von  A.  alacella  Op.*)  An  dieser  Ab- 
bildung nun  war  mir  aufgefallen,  dass  die  Raupe  ohne  Nachschieber 
war.  Leider  ist  dem  sonst  so  zuverlässigen  Entomologeu  hierin  ein 
Irrtum  unterlaufen.  Denn  wie  mir  Herr  H.  Disque  (Speyer)  schreibt 
und  wie  die  mir  freundlichst  zur  Ansicht  übersandte  Raupe  bestätigt, 
hat  dieselbe  doch  Nachschieber,  wenn  auch  ziemlich  kurze.  Ich  füge 
noch  einiges  über  die  Beschildung  bei,  wie  es  mir  an  der  ausgeblasenen 
Raupe  aufgefallen  ist.  Der  kleine  runde  Kopf  ist  glänzend  schwarz; 
Nackenschild  geteilt,  gross,  glänzend,  braunschwarz;  auf  2  und  3  je 
2  kleine  halbmondförmige  bräunliche  Schildchen,  mit  der  Oflftiung  des 
Bogens  nach  oben;  in  der  Seite  von  4  oben  beiderseits  je  eine  grössere, 
sowie  auf  11  vor  dem  fast  rechteckigen  kleinen  braunschwarzen  After- 
schilde 2  trrössere  dicht  nebeneinander  stehende  schwärzliche  Wärzchen. 


Versuche  an  Ameisen  in  bezug  auf  das  Übertragen 
der  Larven  in  die  Dunkelheit. 

Von  W.  Karawaiew,  Kiew. 

(Schliiss.) 
4.  Versuch,  den  7.  August. 
Alle  Puppen  befinden  sich  in  der  Kammer  Nr.  3,  welche  mit  einer 
roten  Glasplatte  bedeckt  ist.  Die  Kammer  Nr.  2  ist  in  keiner  Weise 
verdunkelt  und  in  ihr  befindet  sich  keine  einzige  Puppe.  Das  rote  Glas 
wird  von  der  Kammer  Nr.  8  auf  die  Kammer  Nr.  2  gelegt.  Hald  fängt 
ein  Hintragen  der  Puppen  in  die  „rote"  Kammer  an,  aber  anfänglich  ist 
es  sehr  unschlüssig:  bald  tragen  die  Arbeiterinnen  die  Puppen  in  die 
T,rote''  Kammer,  bald  tragen  sie  dieselben  wieder  heraus  in  die  helle, 
^'ach  und  nach  stellt  sich  ein  Hintragen  der  Puppen  in  die  Kammer 
^r.  2  ein.     Nach    6  Minuten^)    nach   dem  Anfang   des  Hintrageus   (die 

*)  cf.  Allgem.  Zeitschr.  f.  Ent    1903  p.  54  f. 

0  Für  das  Hintragen  sämtlicher  Puppen  aus  der  hellen  Kammer  in  die  nächste, 
öiit  einem  undurchsichtigen  Deckel  verdunkelte,  waren  bei  dem  Versuche  am  8.  Aug. 
10  Minuten  nötig.  —  Für  das  Hintragen  derselben  Puppen  aus  der  bellen  Kammer  in 
die  nich&te,  mit  einer  roten  Glasplatte  bedeckte,  brauchten  die  rufa  bei  dem  Versuche 
am  9.  August  8V«  Minuten. 


Digitized  by 


Google 


258     Versuche  an  Ameisen  in  bezug  auf  Am  Übertragen  der  Larven 

ersten  Missversuche  nicht  gerechnet),  wurde  mit  einem  roten  Glase  auch 
die  Kammer  Nr.  3  zugedeckt.  Zu  dieser  Zeit  blieb  viel  weniger  als 
die  Hälfte  der  Puppen  nicht  hinübergetragen. 

Anfänglich  ging  das  Hintragen  wie  früher  ziemlich  energisch  weiter, 
aber  nach  und  nach  fing  es  an,  sich  allmählich  zu  verlangsamen.  Den- 
noch erfolgte  das  Hintragen  und  war  vollständig,  mit  Ausnahme  nur 
einer  einzigen  Puppe,  welche  von  Anfang  an  sich  inmitten  eines  Häufchens 
Ameisen  befand,  die  ruhig  in  einer  Ecke  zwischen  einer  Seitenwand  der 
Kammer  (der  Grenze  mit  K.  Nr.  2  und  dem  Deckel),  sassen.  Dieses 
Häufchen  Arbeiterinnen  wurde,  dank  ihrer  isolierten  Stellung,  von  dem 
Strom  der  Trägerinnen  nicht  hingerissen.  Das  Hintragen  der  Puppen 
in  die  Kammer  Nr.  2,  welches  sich  gegen  das  Ende  sehr  verlangsamte, 
beendete  sich  in  27  Minuten,  von  dem  Anfang  des  Versuches  gerechnet, 
also  nach  21  Minuten  von  dem  Momente  an,  wo  auch  die  Kammer  Nr.  3 
mit  einer  roten  Glasplatte  zugedeckt  wurde.  So  wurde  das  Nest  bis 
zum  nächsten  Moi*gen  stehen  gelassen.  Morgens  stellte  es  sich  heraus, 
dass  die  Puppen  sich  wie  früher  in  der  Kammer  Nr.  3  befanden.  Be- 
züglich der  einen  Puppe,  welche  den  Tag  vorher  in  der  Kammer  Nr.  3 
liegen  blieb,  habe  ich  leider  seiner  Zeit  keine  Notiz  gemacht. 

5.  Versuch,   den  10.  August. 

Dasselbe  Beobachtungsnest  und  dieselben  rufa  mit  Puppen,  aus 
welchen  inzwischen  wahrscheinlich  nicht  mehr  als  ein  Dutzend  junger 
Arbeiterinnen  herausgekrochen  sind.  In  Anbetracht  der  allgemeinen 
ungeheuren  Anzahl  von  Puppen  hat  das  gar  keine  numerische  Bedeutung. 

Morgens  den  10.  August  befinden  sich  alle  Puppen  in  der  mit 
einer  roten  Glasplatte  bedeckten  Kammer  Nr.  3. 

Von  der  Kammer  Nr.  3  wird  die  rote  Glasplatte  auf  die  Kammer 
Nr.  2  gelegt.  Die  Arbeiterinnen  bleiben  ziemlich  gleichgiltig.  Zwecks 
Beschleunigung  der  Reaktion  blies  ich  einige  Male  auf  das  Nest^  ohne 
die  Deckel  dabei  aufzuheben.  Trotz  der  Glasdeckel  erwies  dieses  Ver- 
fahren seine  Wirkung  und  die  Arbeiterinnen  fingen  an,  sich  zu  bewegen. 
Um  7  Uhr  55  Minuten  Morgens  wird  in  die  mit  der  roten  Glasplatte 
bedeckte  Kammer  Nr.  2  die  erste  Puppe  hingeti'agen.  Danach  folgen 
weitere,  aber  die  erste  Zeit  tragen  die  Arbeiterinnen  die  Puppen  bald 
in  die  „rote"  Kammer  hinein,  bald,  ohne  sogar  dieselben  auf  den  Boden 
zu  legen,  wieder  heraus.  Im  allgemeinen  geht  das  Hintragen  der  Puppen 
viel  träger  als  bei  dem  vorhergehenden  Versuche,  und  nach  6  Minuten 
vom  Anfange  des  Hintragens  der  Puppen,  in  welchem  Momente  ich  auch 
die  Kammer  Nr.  3  mit  einer  roten  Glasplatte  bedeckte,  waren  in  die 
Kammer  Nr.  2  verhältnismässig  wenig  Puppen  hinübergetragen.  An- 
fänglich, nachdem  mit  der  roten  Glasplatte  auch  die  Kammer  Nr.  3  be- 
deckt wurde,  ging  das  Übertragen  der  Puppen  wie  früher  weiter,  aber 
schon  nach  2  Minuten  fingen  die  Arbeiterinnen  an,  dieselben  oft  wieder 
aus  der  K.  Nr.  2  in  die  K.  Nr.  3  zurückzutragen. 

Um  8  Uhr  9  Min.,  8  Minuten  nachdem  auch  die  K.  Nr.  3  in  eine 
„rote''  verwandelt  ist,  hat  sich  das  Tragen  überhaupt  sehr  abgescwächt, 
wobei  aus  der  K.  Nr.  3  in  die  K.  Nr.  3  und  umgekehrt  ungeföhr  eine 
gleiche  Anzahl  Puppen  getragen  wird.  Um  8  Uhr  15  Min.  werden 
Puppen  schon  ausschliesslich  in  die  K.  Nr.  3  zurückgetragen.     Um  9  Uhr 


Digitized  by 


Google 


Versuche  an  Ameisen  in  bezug  auf  das  Übertragen  der  Larven     259 

30  Min.  werden  Puppen  wie  fniher  ausslhli esslich  zurückgetragen;  das 
Hintragen  hat  sich  derweise  abgeschwächt,  dass  es  beinahe  aufgehört 
hat.  10  Uhr:  Wie  früher,  in  der  Kammer  Nr.  2  bleibt  nur  ein  nichtiges 
Häufehen  Puppen.  Um  10  Uhr  30  Min.  sind  alle  Puppen  in  die  K. 
Nr.  3  zurückgetragen. 

6.  Versuch,   den    11.  August. 

Morgens  den  11.  August  befinden  sich  alle  Puppen  in  der  K.  Nr.  3, 
welche  von  dem  letzten  Versuche  an  ausser  der  Glasplatte  noch  mit 
einem  undurchtichtigen  Deckel  zugedeckt  ist.  Die  K.  Nr.  2  ist  von  dem 
gfötrigen  Vei'suche  an,  wie  früher,  mit  einer  roten  Glasplatte  bedeckt. 
Das  Aufheben  des  undui-chsichtigen  Deckels  von  der  K.  Nr.  3  und  dar- 
auf auch  der  roten  Glasplatte,  verursachte  bei  den  Ameisen  einen  grossen 
Aufruhr  und  sie  fingen  sogleich  an,  die  Puppen  in  die  K.  Nr.  2,  welche 
mit  der  roten  Glasplatte  bedeckt  blieb,  enei^isch  hinüberzutragen.  Dieses 
Hinübertragen  der  Puppen  fing  an  um  8  Uhr  12  Min.  Morgens. 

Nach  2  Minuten  bedeckt«  ich  mit  einem  roten  Glase  auch  die  K. 
Nr.  3.  Anfänglich  ging  das  Hintragen  der  Puppen  mit  der  früheren 
Energie,  aber  nach  3  Minuten,  um  8  Uhr  17  Min ,  werden  die  Puppen 
nicht  selten  auch  in  die  K.  Nr.  3  zurückgetragen.  Um  8  Uhr  20  Min. 
hat  das  Hintragen  sehr  abgelassen,  aber  Puppen  werden  fast  ausschliesslich 
in  die  Kammer  Nr.  2  getragen.  Um  8  Uhr  25  Min.  geht  das  Hintragen 
ziemlich  träge,  wobei  annäherad  eine  gleiche  Anzahl  Puppen  in  die  K. 
Nr.  2  und  umgekehrt  getragen  wird.  Um  8  Uhr  30  Min.  wird  fast 
ausschlidsslich  in  die  Kammer  Nr.  3  zurückgetragen.  Um  10  Uhr  bleibt 
in  der  K.  Nr.  2  nur  ein  sehr  unbedeutendes  Häufchen  Puppen.  Um 
11  Uhr  sind  sämtliche  Puppen  in  die  K.  Nr.  3  hinübei'getragen.  So 
bleiben  die  Puppen  bis  zum  nächsten  Morgen. 

Formica  rnßbarbis  Fabr. 

Den  13.  August  wurde  in  einigen  Nestern  einer  und  derselben 
Kolonie  von  F.  ryßbarbis  ungefähr  einen  Teelöffel  voll  grosser  Larven 
mit  Arbeiterinnen  gesammelt,  welche  denselben  Tag  in  einem  grossen 
ßeobachtungsneste  aus  Gyps  mit  zwei  Kammern  (die  dritte  wurde  isoliert) 
angesiedelt  wurden.  Die  Anzahl  der  Arbeiterinnen  war  dem  Aussehen 
nach  etwas  geringer  als  die  der  Larven.  Denselben  Tag  wurden  die 
Arbeiterinnen  mit  Honig  gefüttert  und  beide  Kammern  mit  einem  un- 
durchsichtigen Deckel  zugedeckt. 

7.  Versuch,  den  14.  August. 

Morgens  den  14.  August,  nach  dem  Aufheben  des  undurchsichtigen 
Deckels,  stellte  es  sich  heraus,  dass  die  Lai'ven,  mit  Ausnahme  einer 
einzigen,  und  alle  Arbeiterinnen,  mit  Ausnahme  einer  einzigen  gesunden 
und  einiger  Invaliden,  sich  in  der  K.  Nr.  2  befanden. 

Die  K.  Nr.  2  wird  mit  einer  roten  Glasplatte  bedeckt  und  die 
genannte  Arbeiterin  trägt  gleich  darauf  ihre  Larve  aus  der  K.  Nr.  3 
dahin.  Die  Arbeiterinnen-Invaliden  sind  von  mir  aus  dieser  Kammer 
entfernt  und  dieselbe  ist  ebenfalls  mit  einer  i'Oten  Glasplatte  bedeckt. 
Um  7  Uhr  26  Min.  Morgens  wird  die  rote  Glasplatte  von  der  K.  Nr.  2, 
in  welcher  sich  Larven  und  Arbeiterinnen  befinden,  weggenommen,  da- 
gegen auf  der  Kammer  Nr.  2  liegen  gelassen.     Fast  sofort,  ohne  irgend 


Digitized  by 


Google 


260     Versuche  au  Ameisen  in  bezug  auf  das  Übertragen  der  Larven 

welchen  äusseren  Impuls,  begann  ein  reges  Hintragen  der  Larven  in  die 
rote  Kammer.  Nur  im  Anfang  konnte  ich  ein  unbedeutendes  Zögern 
beobachten;  manche  Trägerinnen  kehrten  mit  ihren  Larven  zurück,  aber 
bald  darauf  trugen  sie  dieselben  doch  in  die  rote  Kammer. 

Nach  5  Minuten,  um  7  Uhr  31  Min.,  wo  mehr  als  die  Hälfte  der 
Larven  hinübergetragen  war,  wurde  mit  einer  roten  Glasplatte  auch  die 
K.  Nr.  2  bedeckt.  Anfänglich  war  ein  gewisses  Zögern  zu  beobachten, 
das  Hintragen  der  Larven  in  die  K.  Nr.  3  ging  aber  doch  weiter.  Um 
7  Uhr  37  Min.  fingen  die  Arbeiterinnen  an,  dann  und  wann  auch  ein- 
ander zu  tragen.^)  7  Uhr  38  Min.:  Das  Hintragen  der  Imagines  kommt 
viel  öfter  vor.  Von  den  noch  nicht  hingetragenen  Larven  bleibt  ein 
einzelnes  kleines  Häufchen,  welches  zum  Teil  aus  verwundeten  Larven 
besteht,  welche  während  des  Gewinnens  derselben  aus  dem  natürlichen 
Neste  gelitten  haben.  7  Uhr  41  Min.:  Es  werden  dann  und  wann  Larven 
aus  dem  zurückgebliebenen  Häufchen,  sowie  auch  Imagines,  getragen. 
Selten  werden  auch  Fälle  eines  Zurücktragens  von  Larven  beobachtet 
7  Uhr  44  Min.:  Das  Hintragen  von  Imagines  wird  öfter  beobachtet. 
Larven  werden  selten  getragen.  Ein  Zurücktragen  kommt  nicht  vor. 
7  Uhr  45  Min.:  Larven  werden  in  die  K.  Nr.  3  öfter  getragen.  7  Uhr 
49  Min.:  Larven,  deren  ziemlich  wenige  zurückbleiben,  werden  selten 
getragen,  öfter  Imagines.  7  Uhr  52  Min.:  Jegliches  Hintragen  hat  ganz 
oder  beinahe  ganz  aufgehört.  Das  Häufchen  der  Larven  in  der  K.  Nr.  2 
bleibt  klein,  grösstenteils  sind  dieselben  verstümmelt.  Von  Arbeiterinnen 
bleibt  in  der  K.  Nr.  2  auch  ziemlich  wenig  zurück. 

Mein  Herantreten  an  den  Tisch,  auf  welchem  sich  das  Beobachtui]^- 
nest  befindet,  hat  eine  schwache  Erschütterung  desselben  hervorgerufen, 
welche  einen  grossen  Aufruhr  der  Bevölkerung  zur  Folge  hat;  als  Wir- 
kung desselben  folgen  einige  Versuche,  Larven  in  die  K.  Nr.  2  zurück- 
zutragen. Bald  beruhigt  es  sich  wieder  im  Neste;  Veränderungen  in 
dem  Aufenthalte  von  Arbeiterinnen  oder  Larven  sind  nicht  vorhanden. 
9  Uhr  40  Min.:  Alles  wie  früher.  Für  die  Zwecke  des  nächsten  Ver- 
suches ist  die  rote  Glasplatte  von  der  K.  Nr.  2  weggenommen.  W^en 
der  Anwesenheit  von  einer  sehr  geringen  Anzahl  Arbeiterinnen  in  der- 
selben geht  das  Hintragen  der  übriggebliebenen  Larven  fast  garnicht 
vorwärts;  die  Arbeiterinnen  äussern  eine  Trägheit  und  Wankelmütigkeit. 
8.  Versuch,    denselben  14.  August. 

Dieser  Versuch  wurde  bald  nach  dem  vorhergehenden  unternommen. 
Das  Häufchen  Larven  in  der  K.  N.  2  (vgl.  den  7.  Vei-such)  bleibt  wie 
früher  und  der  neue  Versuch  wird  bei  dessen  Anwesenheit  unternommen. 
Die  rote  Glasplatte  wird  von  der  K.  Nr.  3  weggenommen,  auf  der  K. 
Nr.  2  aber  liegen  gelassen  (umgekehrt  wie  bei  dem  vorhergehenden 
V(n'suche).  Das  Hinübertragen  der  Larven  in  die  K.  Nr.  2  fing  fast 
sofort  und  ohne  Zögern  an,  aber  nicht  so  energisch  wie  bei  dem  vorher- 
gehenden Versuche.  Nach  5  Minuten,  von  dem  Anfang  des  Hintragens 
gerechnet,  zu  welcher  Zeit  in  die  K.  Nr.  2  nicht  mehi:  als  ein  Drittel 
der  Larven  hingetragen  war,  wurde  mit  einer  roten  Glasplatte  auch  die 
K.  Nr.  3  bedeckt.  Das  Hintragen  hat  sich  bald  verlangsamt  und  nach 
einer  Minute  vom  Momente  des  Bedeckens  mit  einem  roten  Glase  auch 


*)  Vgl.  die  Anmerkung  auf  S.  224.     Nach  meinen  Beobachtungen  besitzt  F.  ru^ 
barbis  eine  besonders  scharf  ausgeprägte  Neigung  zum  Tragen  von  Imagines  (Arbeiterimien). 


Digitized  by 


Google 


Verauche  an  Ameisen  in  bezug  auf  das  Übertragen  der  Larven     261 

der  K.  Nr.  3,  um  10  Uhr  3  Min.  wurden  die  Larven  fast  ausschliesslich 
in  die  Kammer  Nr.  3  zurückgetragen.  10  Uhr  5  Min.:  Larven  werden 
ziirückgetragen.  10  Uhr  8  Mio.:  Das  Zurücktragen  hat  sich  verlangsamt. 
Ein  Tragen  von  Imi^ines  habe  ich  während  dieses  Versuches  nicht  be- 
obachtet. 10  Uhr  25  Min.:  Von  10  Uhr  8  Min.  an  bis  zu  dieser  Zeit 
wurde  das  Nest  nicht  beobachtet.  Ausser  dem  Häufchen,  welches  in  der 
K.  Nr.  2  von  dem  vorhergehenden  Versuche  bleibt  und  sich  jetzt  etwas 
vergrösser t  hat,  gibt  es  noch  ein  anderes  von  sehr  geringer  Grösse.  Sehr 
selten  werden  Fälle  eines  Zurücktragens  von  Larven  in  die  K.  Nr.  3 
beobachtet.  11  Uhr  10  Min.:  Beide  Häufchen  Larven  in  der  K.  Nr.  2 
sind  viel  kleiner  geworden,  besonders  das  zweite.  Um  diese  Häufchen 
zn  entfernen,  ist  das  rote  Glas  von  dieser  Kammer  weggenommen.  Das 
Hintragen  der  Larven  hat  wirklich  angefangen  und  geht  ziemlich  energisch 
Tor  sich.     Diesmal  waren  hier  mehr  Arbeiterinnen. 

9.  Versuch,    d  e  n  16.  A  ug  us  t. 

Die  Anzahl  der  Larven  ist  viel  geringer  geworden,  da  aus  vielen 
Puppen  Imagines  herausgekrochen  und  andere  abgestorben  sind.  Alle 
Larven  und  fast  alle  Arbeiterinnen  befinden  sich  in  der  K.  Nr.  2,  welche 
schon  einen  ganzen  Tag  und  eine  Nacht  ausser  dem  roten  Glase  noch 
mit  einem  undurchsichtigen  Deckel  bedeckt  ist.     Die  K.  Nr.  3  ist  hell. 

Morgens  den  16.  August  wird  die  K.  Nr.  3  mit  einer  roten  Glas- 
platte bedeckt,  wogegen  von  der  K.  Nr.  2,  mit  Larven,  beide  Deckel 
weggenommen  werden.  Fast  sofort  fing  ein  ziemlich  reges  Hintragen 
von  Larven  in  die  rote  Kammer  an.  Nach  Verlauf  von  2  Minuten  vom 
Anfang  des  Hintragens,  nachdem  nicht  die  Hälfte  der  Larven  hinüber- 
getragen ist,  wird  auch  die  K.  Nr.  2  mit  einer  roten  Glasplatte  bedeckt. 
Das  Hintragen  brach  fast  sofort  ab.  Bald  wurde  angefangen,  dann  und 
wann  Larven  zurückzutragen.  Nach  und  nach  wurden  alle  Larven  dahin- 
getragen. 

10.  Versuch,  den  17.  August. 

Alle  Larven  und  alle  Ameisen  befinden  sich  jetzt  in  der  K.  Nr.  2, 
welche,  vom  gestrigen  Abend  an,  ausser  dem  roten  Glase  noch  mit  einem 
undurchsichtigen  Deckel  zugedeckt  ist.  Die  K.  Nr.  3  bleibt  noch  von 
gestern  an  hell. 

Moi-gens  den  17.  August  wird  die  K.  Nr.  2  mit  einer  roten  Glas- 
platte bedeckt,  dagegen  die  Kammer  Nr.  2  beleuchtet.  Sofort  und  ohne 
irgend  welches  Zögern  fing  ein  reges  Hinübertragen  der  Larven  in  die 
K.  Nr.  3  an;  das  Hinübertragen  wurde  noch  energischer,  als  ich  das 
Nest  einige  Male  mit  dem  Finger  anstiess.  Nach  Verlauf  von  4  Minuten, 
von  dem  Anfang  des  Hintragens  der  Larven  an,  als  beinahe  alle  Larven 
in  die  „rote"  Kammer  hinübergetragen  waren,  wurde  auch  die  K.  Nr.  2 
mit  einer  roten  Glasplatte  bedeckt.  Das  Hintragen  der  Larven  dauerte 
wie  früher  fort  und  nach  Beendigung  desselben  wurde  angefangen,  auch 
helle,  vor  kurzem  ausgeschlüpfte  Arbeiterinnen,  sowie  erwachsene  Ge- 
fährtinnen zu  tragen. 

I^aaius  niger  L. 

Eine  sehr  beträchtliche  Anzahl  ausschliesslich  winziger  9  -  Larven, 
ungefähr  einen  Teelöftel  voll  und  erwachsener  Arbeiterinneu,  verhältnis- 
mässig nicht  viel,  einige  Dutzend.  Sie  wurden  in  einem  kleinereu  Gyps- 
nest  mit  3  Kammern  angesiedelt. 


Digitized  by 


Google 


262     Versuclie  an  Ameisen  in  bezug  auf  das  Übertragen  der  Larven 

11.  Versuch,  den  19.  August. 

Seit  der  Ansiedelung  des  Nestes  ist  ungefähr  eine  Woche  vertlosseu. 
Sämtliche  LaiTen  und  der  grösste  Teil  der  Arbeiterinnen  befinden  sich 
in  der  K.  Nr.  3,  welche  schon  mehr  als  einen  Tag  lang  mit  einem  un- 
durchsichtigen Deckel  bedeckt  ist.  Die  Kammern  Nr.  2  und  Nr.  1 
sind  unbedeckt. 

Den  19.  August,  um  8  Uhr  25  Min.,  wird  die  K.  Nr.  2  mit  einer 
roten  Glasplatte  bedeckt,  von  der  K.  Nr.  3  dagegen  weggenommen.  Fast 
sofort  fängt  ein  ziemlich  reges  Hintragen  der  Larven  in  die  „rote*' 
Kammer  an,  wobei  nur  im  Anfang  ein  unbedeutendes  Zögern  stattfindet 
Um  8  Uhr  37  Min.,  also  nach  12  Minuten,  zu  welcher  Zeit  nicht  weniger 
als  drei  Viertel  der  Gesamtanzahl  der  Larven  in  die  K.  Nr.  2  hinüber- 
getragen ist,  wird  auch  die  K.  Nr.  3  mit  einer  roten  Glasplatte  bedeckt 
Es  soll  hervorgehoben  werden,  dass  zu  dieser  Zeit  die  Energie  des  Hin- 
tragens nachgelassen  hat.  Der  gi'össte  Teil  der  Arbeiterinnen  bleibt  in 
der  „roten"  Kammer,  wohin  der  grösste  Teil  der  Larven  hinübei-getragen 
ist  und  jetzt  beschäftigt  sich  mit  dem  Hintragen  die  Minderheit  der 
Arbeiterinnen.  Das  Hintragen  der  Larven  in  die  „rote"  Kammer  ver- 
zögerte sich  selir  rasch  und  nach  einer  Minute  bricht  es  fast  gänzlich 
ab.  Von  8  Uhr  42  Min.  fing  ich  an,  einzelne  Fälle  eines  Zurücktragen» 
von  Larven  in  die  K.  Nr.  3  zu  beobachten,  aber  bald  darauf  hörte 
jegliches  Tragen  von  Larven  auf.  Bis  Mittag  blieben  scheinbar  alle 
Larven  auf  ihrer  alten  Stelle,  und  der  Versuch  wurde  abgebrochen.  Für 
die  ZAvecke  des  nächsten  Versuches  wurde  die  rote  Glasplatte  von  der 
K.  Nr.  weggenommen,  und  sämtliche  LaiTen  wurden  von  den  Arbeiter- 
innen in  kurzer  Zeit  in  die  K.  Nr.  2  hinübergetragen. 

12.  Versuch,  denselben  19.  August. 

Von  der  Beendigung  des  vorigen  Versuches  an  befinden  sich  alle 
Larven  in  der  K.  Nr.  2,  welche  mit  einer  roten  Glasplatte  bedeckt  ist, 
wogegen  die  K.  Nr.  3  unbedeckt  bleibt. 

Um  1  Uhr  45  Min.  Nachmittags  (denselben  19.  August)  wird  die 
rote  Glasplatte  von  der  K.  Nr.  2  auf  die  K.  Nr.  3  hinübergelegt.  Fast 
sofort  fängt  ein  reges  Hinübertragen  der  Larven  in  die  rote  Kammer 
an.  Um  2  Uhr  15  Min.,  zu  welcher  Zeit  fast  sämtliche  Larven  hinüber- 
getragen sind,  Avird  mit  einer  roten  Glasplatte  auch  die  K.  Nr.  2  bedekt. 
Auch  diesmal  ging  das  Tragen  zu  dieser  Zeit  viel  langsamer.  Die 
Mehrzahl  der  Arbeiterinnen  blieb  in  der  „roten"  Kammer  Nr.  3.  Das 
Hinübertragen  verzögerte  sich  rasch  und  hörte  nach  einer  Minute  fast 
gänzlich  auf;  nur  selten  konnte  ich  einzelne  Fälle  von  Hintragen  in  die 
K.  Nr.  3  konstatieren,  manchmal  auch  in  entgegengesetzter  Richtung. 
So  dauerte  es  bis  2  Uhr  25  Min.  fort,  zu  welcher  Zeit  das  Hintragen 
in  die  K.  Nr.  3  fast  aufhörte,  wogegen  das  Zurücktragen  lebhafter  wurde. 
Um  3  Uhr  wurde  das  Zurücktragen  noch  lebhafter,  und  in  der  K.  Nr.  2 
befindet  sich  jetzt  wieder  beinahe  die  Hälfte  sämtlicher  Larven.  Um 
4  Uhr  wurde  in  die  K.  Nr.  2  mehr  als  die  Hälfte  der  Larven  hinübe^ 
getragen.  Weiteres  öfteres  Beobachten  ist  aufgegeben.  Nach  einigen 
Stunden  stellte  es  sich  heraus,  dass  sämtliche  Larven  sich  in  der  K. 
Nr.  2  befinden. 

13.  Versuch,  den  20.  August. 

Von  dem  vorigen  Versuche  an  bleiben  die  K.  Nr.  2  und  3  mit 
roten  Glasplatten  bedeckt.  Alle  Larven  und  fast  alle  Arbeiterinnen  be- 
finden sich  in  der  K.  Nr.  2. 


Digitized  by 


Google 


Versuche  an  Ameisen  in  bezu^^  auf  das  Übertragen  der  Larven     263 

Den  20.  August,  um  12  Uhr  54  Min.,  wurde  die  rote  Glasplatte 
von  der  K.  N.  2  weggenommen  und  fast  sofort  fing  ein  ziemlich  reges 
Hintragen  der  Larven  in  die  K.  Nr.  3  an.  Nach  und  nach  fing  das 
Hintragen  an  schwächer  zu  werden,  und  nach  dem  Bedecken  mit  der 
roten  Glasplatte  auch  der  K.  Nr.  2  (um  2  Uhr  58  Min.),  als  in  der- 
selben nur  ein  Häufchen  aus  ungefähr  einem  Dutzend  Larven  übrig 
blieb,  hörte  es  gänzlich  auf.  Wie  träge  im  allgemeinen  das  Hintragen 
von  Larven  ging,  ist  daraus  zu  sehen,  dass  für  das  Hintragen  fast  sämt- 
licher Larven  ungefähr  2  Stunden  gebraucht  wurden.  Nach  dem  Be- 
decken mit  der  roten  Glasplatte  auch  der  K.  Nr.  2  hörte  das  Hintragen 
der  Larven  die  erste  Zeit  gänzlich  auf.  Ich  beobachtete  das  Nest  während 
12  Minuten  und  habe  keinen  einzigen  Fall  von  Hintragen  einer  Larve 
beobachten  können.  Nach  einiger  Zeit  fing  ein  Zurücktragen  der  Larven 
in  die  K.  Nr.  2  an,  anfänglich  ein  sehr  träges,  mit  der  Zeit  wurde  es 
aber  lebhafter.     Ein  weiteres  Beobachten  wurde  aufgegeben. 

Für  die  zwei  nächsten  Versuche  (Nr.  14  und  15)  dienten  L,  niger 
aus  einem  andern  Neste.  Sie  wurden  in  einer  ziemlich  grossen  Anzahl 
gesammelt  (  ?  ?  und  cT  cT  )  mit  einer  nach  dem  Volumen  ungefähr  gleichen 
Quantität  Larven,  wie  in  den  Versuchen  der  früheren  Serie,  aber  jetzt 
waren  es  ausschliesslich  9-P"PPeii  in  Kokons,  weshalb  ihre  Anzahl 
viel  geringer  sein  sollte.  Die  Ameisen  wurden  in  zwei  Kammern  eines 
grösseren  dreikammerigen  Gypsnestes  (dessen  erste  Kanmier  isoliert 
)^-iirde)  angesiedelt. 

14.  Versuch,   den  21.  August. 

Vor  dem  Versuche  befinden  sich  alle  Kokons  und  die  Mehrzahl 
der  Arbeiterinnen  in  einer  der  zwei  Kammern,  nämlich  in  der,  welche 
mit  einer  roten  Glasplatte  bedeckt  ist. 

Um  10  Uhr  23  Min.  Moi*gens  wird  die  rote  Glasplatte  auf  die 
Nachbarkammer  hinübergelegt  und  bald  darauf  fängt  ein  reges  Hinüber- 
tragen der  Puppen  in  diese  letzte  Kammer  an.  Nach  6  Minuten  bleibt 
nur  ein  kleines  Häufchen  Puppen  noch  nicht  hinübeigetragen.  In  diesem 
Moment  wird  auch  die  Kammer  mit  den  noch  nicht  hinübergetragenen 
Puppen  mit  einer  roten  Glasplatte  bedeckt.  Das  Hinübertragen  in  der 
hrilheren  Richtung  dauerte  mit  derselben  Enei'gie  fort  und  schloss  sich 
ungefähr  nach  einer  Älinute  ab. 

15.  Versuch,    denselben   21.  August. 

Dieser  Versuch  mit  denselben  niger  wurde  kurze  Zeit  nach  Be- 
endigung des  vorherigen  Versuches  angefangen,  nämlich  um  10  Uhr 
58  MiQ,  Morgens.  Die  rote  Glasplatte  von  der  Kammer  mit  den  Puppen 
wnrde  weggenommen,  auf  der  Nachbarkammer  aber  liegen  gelassen. 
Diesmal  ging  das  Hinübertragen  etwas  langsamer  und  nach  Verlauf  von 
7  Minuten,  um  11  Uhr  5  Min.,  als  mit  einer  roten  Glasplatte  auch  die 
zweite  Kammer  zugedeckt  wurde,  blieb  in  der  letzteren  ein  etwas  grösseres 
Häufchen  Puppen  als  beim  vorigen  Versuche.  Anfänglich  ging  das 
Hinübertragen  wie  früher,  aber  nach  2  Minuten  waren  Fälle  auch  von 
Zurücktragen  zu  beobachten.  Um  11  Uhr  25  Min.  wurde  das  Häufchen 
Puppen  kaum  grösser.  Jetzt  ist  die  Anzahl  der  Puppen,  welche  in  der 
einen  und  der  anderen  Richtung  getragen  werden,  ungefähr  gleich. 
Nach  einigen  Stunden  ist  die  Anzahl  der  Puppen  in  der  Kammer,  in 
welcher  sie  sich  vor  Anfang  des  Vei-suches  befanden,  merklich  grösser 
geworden.    Nunmehr  ist  Ruhe  eingetreten.    Der  Versuch  ist  abgeschlossen. 


Digitized  by 


Google 


264     Versuche  an  Ameisen  in  bezng  auf  das  Übertragen  der  Larven 

La8iu8  fnliginosna  Latr. 

hat  sich  als  ein  für  meine  Versuche  ziemlich  ungeeignetes  Objekt  er- 
wiesen, da  diese  Ameisen  im  allgemeinen  auf  das  Licht  sehr  schwach 
mit  dem  Tragen  der  Larven  reagieren. 

Seit  einigen  Tagen  vor  dem  Versuche  wurde  in  einem  grösseren 
Gypsnest  eine  grosse  Anzahl  fuliginosus  -  ?  mit  einer  grossen  Anzahl 
9  -  Larven,  hauptsächlich  Puppen,  angesiedelt. 

16.  Versuch,   den  21.  August. 

Vor  dem  Versuche,  welcher  Moi'gens  den  21.  August  angefangen 
wurde  blieb  eine  Kammer  des  Nestes  mehr  als  einen  Tag  lang  mit 
einer  roten  Glasplatte  bedeckt  und  sämtliche  Larven,  mit  Ausnahme  der 
verstümmelten  und  fast  alle  Arbeiterinnen  befanden  sich  in  dieser  Kammer. 

Als  die  rote  Glasplatte  auf  die  Nachbarkammer  hintlbergelegt  wurde, 
verfloss  wenigstens  eine  halbe  Stunde,  bevor  das  Hinübertragen  der 
Laven  anfing.  Übrigens  ging  es  ziemlich  träge.  Nachdem  ungefähr  die 
Hälfte  der  Larven  hinübei-getragen  war,  wurde  mit  einer  roten  Glasplatte 
auch  die  erste  Kammer  bedeckt.  Das  Hintragen  der  Larven  in  derselben 
Richtung  dauerte  noch  einige  Minuten  an,  darauf  aber  hörte  es  nach 
und  nach  auf. 

Tetramorium  oaespitum  L. 

Eine  beträchtliche  Anzahl  9  ?  mit  einer  Menge  Larven  wurde  in 
zwei  Kammern  eines  grösseren  dreikam merigen  Gypsnestes  angesiedelt. 
Die  dritte,  eigentlich  erste,  Kammer  wurde  von  den  übrigen  beiden  von 
den  Ameisen  bewohnten  abgesperrt. 

17.  Versuch,   den  27.  August 

wurde  einige  Tage  nach  dem  Ansiedeln  des  Nestes  ausgeführt.  Während 
mehr  als  eines  Ti^^es  blieb  eine  der  zwei  Kammern  mit  einer  roten 
(ilasplatte,  die  andere  mit  einem  gewöhnlichen  Glase  bedeckt.  Sämtliche 
Larven  und  der  grösste  Teil  der  Arbeiterinnen  befanden  sich  in  der 
„roten"  Kammer. 

Den  27.  August,  um  7  Uhr  52  Min.  Morgens  wird  die  rote  Glas- 
platte auf  die  Nachbarkammer  hinübergebracht  und  sofort  fing  ein  reges 
Hinübertragen  der  Larven  in  die  letztere  an.  Wegen  der  äusserst  grossen 
Anzahl  der  Lai-ven  dauerte  deren  Hinübertragen  sehr  lange  Zeit.  Gegen 
das  Ende  dieses  Vorganges  fing  die  Energie  desselben  nach  und  nach 
schwächer  zu  werden  an,  und  in  der  hellen  Kammer  blieb  nur  die 
Minderzahl  der  Arbeiterinnen.  Um  8  Uhr  52  Min.,  nach  Verlauf  einer 
Stunde  vom  Anfang  des  Hinübertragens  bleibt  in  der  hellen  Kammer 
nur  ein  kleines  Häufchen  Larven.  Das  Hintragen  geht  jetzt  sehr  tröge. 
Zu  dieser  Zeit  wird  auch  die  helle  Kammer  mit  einer  roten  Glasplatte 
bedeckt.  Die  erste  Zeit  darauf  geht  das  Hintragen  mit  derselben  Träg- 
heit und  nach  10  Minuten  hört  es  ganz  auf.  Das  nicht  hinübergetragene 
Häufchen  LaiTen  ist  dem  Aussehen  nach  von  derselben  Grösse  wie  firüher. 

Ich  wollte  die  Beobachtung  auf  längere  Zeit  unterbrechen  und 
und  stand  vom  Tisch  auf.  Die  unbedeutende  Erschütterung  des  Tisches, 
welche  ich  durch  mein  Aufstehen  hervorgerufen  hatte,  verursachte  im 
Neste  einen  plötzlichen  Aufruhr,  und  sofort  fing  ein  reges  Hintragen  der 
Larven  an,  aber  nicht  nur  in  einer  liichtung,  sondern  auch  in  der  ent- 
gegengesetzten.    Ich    fing    wieder    an    zu    beobachten.     Bald  beruhigten 


Digitized  by 


Google 


Versuche  an  Aineiöen  in  bezii^^  auf  da«  Übertragen  der  Larven     265 

sich  die  Ameisen  und  gleichzeitig  damit  verzögerte  sich  auch  das  Tragen 
der  Larven;  nach  einigen  Minuten  konnte  ich  nur  einzelne  Fälle  von 
Tragen  der  Larven  beobachten,  in  der  einen  und  der  anderen  Richtung. 
9  Uhr  52  Min.:  Dat»  Tragen  der  Larven  hat  scheinbar  schon  auf- 
gehört. Das  zurückbleibende  Häufchen  Larven  ist  kaum  kleiner  ge- 
worden. 1  Uhr  10  Min.  Nachm.:  Jetzt  ist  das  Häufchen  Larven  etwas 
grösser  geworden  und  zu  demselben  hat  «ich  noch  ein  anderes  kleineres 
gesellt.     Dieser  Versuch  wurde  abgeschlossen. 

18.  Versuch,    denselben   27.  August 
wurde    mit    denselben    caespitum    sofort    nach  dem   Abschluss   des 
vorigen  Versuches  angefangen. 

Um  1  Uhr  10  Min.  wird  die  rote  Glasplatte  von  der  Kammer  weg- 
genommen, in  welcher  sich  die  Mehrzahl  der  Larven  und  Arbeiterinnen 
befindet.  Sofort  fängt  ein  reges  Hintragen  der  Larven  in  die  „rote" 
Kammer  an.  Nach  13  Minuten,  um  1  Uhr  23  Min.,  als  die  Enei-gie 
des  Hintrageus  auf  ihrem  Höhepunkte  war,  aber  in  die  „rote''  Kammer 
nocli  nicht  viel  Larven  hinübergetragen  wurden,  >vird  auch  die  erste 
Kammer  mit  einer  roten  Glasplatte  bedeckt.  Die  erste  Zeit  wird  die 
Energie  des  Hintragens  nicht  schwächer.  1  Uhr  30  Min.:  Das  Hintragen 
geht  beinahe  mit  der  früheren  Enei'gie.  1  Uhr  40  Min.:  Das  Hinti*agen 
ist  etwas  schwächer  geworden.  1  Uhr  50  Min.:  Das  Hintragen  ist  noch 
schwächer  geworden.  Die  Anzahl  der  Larven  in  der  einen  und  der  anderen 
Kammer  ist  ungefähr  gleich.  2  Uhr  Nachm.:  Es  werden  nur  seltene 
einzelne  Fälle  von  Hintragen  beobachtet,  immer  in  derselben  Richtung. 
Nach  einiger  Zeit  hat  je^i^liches  Tragen  aufgehört.  Es  ist  volle  Ruhe 
eingetreten.     Der  Versuch  wurde  abgeschlossen. 

Der  allgeuieine  Gedanke  dieser  sämtlichen  Versuche  bezüglich  des 
Hintragens  ihrer  Larven  seitens  der  Ameisen  bestand  darin,  dass,  nach- 
dem das  Hintragen  eine  gewisse  Zeit  lang  dauerte,  aber  noch  nicht 
aufhörte,  beide  Kammern  hinsichtlich  der  Beleuchtung  in  gleiche  Ver- 
hältnisse gebracht  wurden,  nämlich  derart,  dass  ich  auf  die  erste  helle 
Kammer  einen  Deckel  auflegte.  Wie  im  Falle  der  anfänglich  ausge- 
führten Untei*suchungen,  bei  denen  ich  undurchtige  Deckel  benutzte,  so 
auch  später,  als  ich  sie  mit  roten  Glasplatten  vertauschte,  blieb  das 
Wesen  der  Bedingungen  dasselbe.  Es  ist  aber  theoretisch  auch  die 
umgekehrte  Veränderung  der  Versuche  möglich.  Nachdem  eine  gewisse 
Zeit  lang  das  Hintragen  der  Larven  aus  einer  hellen  Kammer  in  eine 
verdunkelte  stattfand,  kann  man,  indem  man  den  Deckel  von  der 
einen  Kammer  wegnimmt,  beide  gleich  hell  machen.  Aber,  wie  man 
das  auch  voraussetzen  sollte  und  wie  es  sich  auch  in  der  Tat  bestätigte, 
ist  eine  solche  Umkehrung  der  Beziehungen  des  Versuches  äusserst 
ungünstig  für  imsere  Zwecke,  nämlich  wegen  des  Umstandes,  dass  die 
gleichen  Beziehungen,  welchen  die  Ameisen  in  der  einen  und  der  anderen 
Kammer  unterzogen  werden,  in  einem  gleichen  Reize  bestehen.  Dieser 
Reiz  regt  zum  Tragen  der  Larven  an  nicht  nur  die  Arbeiterinnen,  welche 
sich  in  der  soeben  in  einer  ebenfalls  hell  gemachten  Kammer  befinden, 
sondern  auch  die^jenigen,  welche  in  dieselbe  mit  ihren  Larven  aus  der 
anderen  Kammer  gekommen  sind.  Eine  gleiche  Belichtung  beider 
Kammern  bedingt  somit  einen  allgemeinen  Aufruhr  und  die  Ergebnisse 
des  Versuches  werden  scleich  Null. 


Digitized  by 


Google 


266     Vei-suche  aa  Ameisen  in  beziijz;  auf  das  Übertra«(eu  der  Larven 

Ich  gestehe  gerne,  dass  die  Anzahl  der  von  mir  ausgeführten  Ver- 
suche nicht  bedeutend  ist  und  dass  man  die  Bedingungen  dei-selben  mit 
grösserer  Gesetzmässigkeit  und  Mannigfaltigkeit  gestalten  könnte,  als  ich 
es  getan.  Man  könnte  verändern:  1.  die  Anzahl  der  Arbeiterinnen,  die 
absolute  und  relative,  welche  für  den  Versuch  benutzt  werden,  2.  die 
Anzahl  der  Larven,  absolute  und  relative,  und  endlich  3.  die  Zeitspanne 
zwischen  dem  Anfang  des  Hintragens  der  Larven  und  der  nachfolgenden 
Veränderung  der  Beleuchtung,  indem  selbstverständlich  der  Grad  der 
Energie  zu  berücksichtigen  ist,  mit  welchem  das  Hintragen  geschah  und 
die  Anzahl  der  hinübei-geti^agenen  Larven.  Vielleicht  wird  Jemand  noch 
Neigung  haben,  diese  einfachen  und  äusserlich  sehr  gleichartigen  Ver- 
suche nach  einem  erweiterten  Programm  durchzuführen,  aber  ich  glaube 
nicht,  dass  Versuche  dieser  Art  noch  etwas  sachlich  Neues  den  allge- 
meinen Ergebnissen  zufügen  könnten,  welche  auch  auf  Grund  meiner 
Versuche  zu  ziehen  sind.  Diese  allgemeinen  Ei^ebnisse  sind  meiner 
Meinung  nach  folgende: 

1.  Wenn  das  Hinübertragen  der  Larven  vor  der  Verdunkelung  der 
hellen  Kammer  energisch  von  statten  geht,  so  wird  es  (enei^isch)  auch 
nach  der  Verdunkelung  fortgesetzt,  aber  nach  und  nach  wird  sicii  dns 
Hintragen  doch  abschwächen. 

2.  Wenn  nach  Verdunkelung  der  hellen  Kammer,  bei  energischem 
Hinübertragen  unmittelbar  bis  zu  diesem  Momente,  die  Anzahl  der  noch 
nicht  lünübergetragenen  Larven  gering  ist,  so  werden  sie  doch  alle  in 
derselben  Richtung  hinübergetragen;  wenn  aber  ihrer  noch  sehr  viele 
übrig  bleiben,  so  kann,  bei  allmählicher  Abschwächung  des  Hintragens 
ein  Teil  derselben  zurückbleiben,  und  dann  können  diese  nicht  hinüber- 
getragenen Larven  als  Antrieb  dienen  für  das  Zurücktragen  der  Larven 
in  die  alte  Kammer. 

3.  Wenn  das  Hintragen  träge  ging,  so  kann  es  nach  der  Aus- 
gleichung der  Beleuchtung  sofort  oder  sehr  rasch,  aufhören.  Auch  in 
diesem  Falle  können  die  zurückgebliebenen  Larven  als  Antrieb  dienen 
für  das  Zurücktragen  der  hinübergetragenen. 

4.  Eine  bedeutende  Energie  des  Tragens  wird  gewöhnlich  hervor- 
gerufen durch  plötzliche  gi'elle  Belichtung  der  Larven,  beim  plötzlichen 
Uebergang  von  voller  Dunkelheit  zu  vollem  Lichte,  wie  in  denen  meiner 
Versuche,  wo  auf  einer  roten  Glasplatte  noch  ein  undurchsichtiger  Deckel 
lag  und  beide  gleichzeitig  weggenommen  wurden;  aber  nicht  selten  findet 
sie  statt  auch  beim  Wegnehmen  einer  blossen  roten  Glasplatte,  welche 
bis  dahin  die  Kammer  verdunkelte.  Die  Energie  des  Tragens  begünstigen 
besonders  auch  solche  äussere  Einflüsse  wie  ein  Anstossen  oder  Anblasen 
des  Nestes.  Um  bei  meinen  Versuchen  ein  Tragen  von  Larven  hervor- 
zurufen, genügte  es  manchmal,  auf  das  Nest  aus  dem  Munde  zu  blasen, 
ohne  dabei  den  Glasdeckel  aufheben  mCissen. 

5.  Selbst  wenn  die  Energie  des  Hintragens  im  Anfang  sehr  be- 
deutend ist,  kann  sie  sich  gegen  das  Ende  doch  sehr  abschwächen,  und 
das  Hintragen  kann  sogar  ganz  aufhören.  Das  geschieht  leicht  in  dem 
Falle,  wenn  die  Anzahl  der  Larven  sehr  bedeutend  ist  und  wenn  in  die 
Kammer  mit  den  noch  nicht  hinübergetragenen  Larven  wenig  Arbeiter- 
innen zurückkehren,  wenn  also  Arbeiterinnen,  die  eine  Lai^ve  hinüber- 
getragen haben,  in  gr()sserer  Zahl  in  derselben  Kammer  bleiben. 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  2H7 

6.  Falls  die  Anzahl  der  für  den  Versuch  verwendeten  Ameisen 
gering  ist,  wenn  es  nur  einzelne  sind,  so  verändert  sich  das  Ergebnis 
des  Versuches  gänzlich  in  der  Weise,  dass  die  Arbeiterinnen  entweder 
gar  keine  Reaktion  äussern,  oder  die  Reaktion  ist  so  verworren,  dass  sie 
l)ezöglich  des  Hintragens  der  Larven  gar  keine  bestimmte  Ei'gebnisse 
gibt.  Deshalb  ist  eine  ganz  geringe  Anzahl  Ameisen  für  meine  Versuche 
ganz  ungeeignet. 

7.  Obschon  fiir  meine  speziellen  Zwecke  Versuche  mit  einer  ge- 
ringen Anzahl  Ameisen  sich  als  ungeeignet  erwiesen,  so  geben  sie  doch 
in  Zusammenhang  mit  den  übrigen  Vei*suchen  recht  wertvolle  allgemeine 
Resultate,  nämlich  in  psychologischer  Hinsicht.  Diese  Versuche  zeigen, 
dass  für  das  eine  oder  das  andere  Verhalten  der  Ameisen  gegenüber 
den  äusseren  Einflüssen,  in  unserem  Falle  verschiedene  Beleuchtung,  nicht 
nur  den  Charakter  dieser  letzteren,  sondern  auch  innere  psychologische 
Momente  massgebend  sind  und  dass  nur  die  letzteren  eine  entscheidende 
Bedeutung  besitzen. 

Somit  zeigen  auch  diese  meine  Versuche,  in  Übereinstimmung  mit 
verschiedenen  Versuchen  und  Beobachtungen  an  Ameisen  in  der  freien 
Natur,  welche  Spezialisten  im  Studium  des  Ameisenlebens  durchgeführt 
haben,  dass  man  die  Ameisen  nicht  als  bewusstlose  Maschinen  betrachten 
darf,  welche  blos  von  Photo-  und  Chemoreflexen  geleitet  werden,  wie 
das  Albr.  Bethe^)  verlangt,  sondern  als  Wesen,  welche  psychische 
Fähigkeiten  besitzen.  Was  die  Natur  der  letzteren  betriflft,  so  sehen 
wir,  wie  ich  glaube,  ganz  klar,  da^s  in  meinen  Versuchen  die  Ameisen 
nur  von  Instinkt  und  nicht  von  Intelligenz  geleitet  wurden,  denn  andern- 
falls möchten  sie  nicht  so  lange  Larven  aus  der  einen  Kammer  in  die 
andere  tragen,  deren  beide  bezüglich  der  Beleuchtung  ganz  gleich  sind. 
Sie  handelten  infolge  des  ui'sprünglichen  Imjiulses,  dessen  Wirkung  nach 
und  nach  schwächer  wurde. 


Li  teratu  r-  Referate. 


Es  gelangen  Referate  nur  über  vorliegende  Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  Entomologie 

zum  Abdruck. 


Über  die  Biologie  der  Insekten. 

Teil  IL 
Von  Dr.  Otto  Dickel,  Anstalt  für  Pflanzenschutz,  Hohenheim. 

Vosseier,  J.,  Beiträge  zur  Faunistik  und  Biologie  der  Orthop- 
teren Algeriens  und  Tunesiens.  In:  „Zool.  Jhb.  Abt.  f.  Syst. 
Geogr.  und  Biol.  d.  Tiere^  XYI,  2.  p.  337-^404  Taf.  17  u.  18; 
'02  und  XVII,  1,  p.  1—98  Taf.  1—3,  '02. 

1)  „Übersicht    über    die    physikalischen    Verhältnisse    der    unter- 
suchten Gegenden." 

2)  „Die  Rolle  des  Windes   für  die  Verbreitung  der  Arten."     Der 
Ausbreitung  der  Orthopteren    durch  den  Wind    wird    einmal    durch    ihr 

Vi  Albr.  Bethe,  Dürfen  wir  den  Ameisen  und  Bienen  psychische  Qualitäten  zu- 
schreiben.   Arch.  f.  d.  ges.  Physiologie,  70.  Bd.,  auch  Sep.  Bonn,  1898. 


Digitized  by 


Google 


268  Literatur-Referate . 


Bestreben  gegen  ihn  zu  fliegen  Einhalt  getan  und  vor  allem  dadurch, 
dass  selbst  im  Falle  die  niedrig  fliegenden  Tiere  vom  Winde  erfasst 
werden  und  weit  fortgeführt  werden,  sie  infolge  der  durch  den  grossen 
und  kleinen  Atlas  gebildeten  natürlichen  Grenzen  niemals  aus  ihrem 
Verbreitungsgebiet  herauskommen. 

3)  „Verzeichnis  der  gefundenen  Arten."  B^  werden  97  Arten  auf- 
gezählt und  mit  systematischen  und  biologischen  Notizen  versehen.  Neu 
sind:  Notopleura  pygmaea]  Egnatioides  (n.  g.) ;  E.  striatus;  Helioscirlus 
gracilis;  Sphingonotus  desertomm;  Leptopternis  maculata;  L.  calcarata; 
Pamphagus  marmoratus  var.  tunetanus;  P,  djelfensis;  Caloptenus  ikdicm 
var.  deseriicola;  Ephippigera  nerei, 

4)  „Vergleichung  der  algerisch -tunesischen  0  rthopteren  femus.  mit 
der  übrigen  mediterran-paläarktischen."  Verf.  untersucht  in  diesem  Ka- 
pitel die  Verhältnisse  der  geographischen  Verbreitung  und  kommt  da- 
bei zu  dem  Schlüsse,  dass  die  Wüstenfauna  südlich  des  kleinen  Atlas 
als  Anfang  der  äthiopischen  Region  aufzufassen  ist,  nicht  wie  seither 
angenommen  wurde  als  südlichster  Teil  der  paläarktischen. 

5)  „Zeichnung  und  Anpassungserscheinungen  bei  Acndiern,^  Der 
Verlauf  aller  Zeichnungen  der  Elytren,  auch  dann  wenn  sie  in  Form 
von  langen  geschlossenen  Querbinden  vorkommen,  wird  von  der  vorderen 
Radial-  und  der  hinteren  Ulnarader  beeinflusst.  Die  Lage  der  Quer- 
binden ist  annähernd  festgelegt,  aber  ohne  ersichtliche  Abhängigkeit  von 
der  Aderung.  Die  Zeichnungen  der  Hinterflügel  werden  ebenfalls  durch 
die  Aderung  beeinflusst  und  zwar  durch  die,  den  Elytrenadern  ent- 
sprechenden der  Winterflügel.  Die  ersten  Spuren  einer  Zeichnung  treten 
auf  der  Unterseite  der  Hinterftügel  auf.  Flügelzeichnung  und  Zeich- 
nung der  Hinterschenkel  stehen  durch  die  ganze  Reihe  der  Acndiodea 
in  einem  bestimmten  Verhältnisse,  insofern  die  Querbinden  der  Hinter- 
schenkel in  der  Ruhelage  die  Fortsetzung  der  Querbinden  der  Eljtren 
bilden.  Die  Zeichnung  der  übrigen  Körperteile  kommt  wenig  in  Be- 
tracht. Die  Zeichnungsverhältnisse  sind  ausserordentlich  veränderlich. 
Das  gleiche  gilt  von  der  Färbung.  Sehr  wichtig  sind  die  AnpassuDgs- 
erscheiQungen  in  der  Färbung.  cT  d"  und  $  $  verhalten  sich  in  dieser 
Hinsicht  meist  gleich.  Kommen  Unterschiede  vor,  so  ist  stets  die  weib- 
liche Präponderanz  zu  konstatieren.  Die  sympathischen  Färbungen  sind 
streng  individuell.  Die  Fai'bstofie  der  Imagines  können  nicht  schon 
in  den  Larvenstadien  enthalten  sein,  sondern  entstehen  erst  mit  Aus- 
bildung des  jeweils  nächstfolgenden  Stadiums.  Die  Häutung  findet 
meist  in  den  Morgenstunden  statt,  also  zu  einer  Zeit,  zu  der  die  che- 
misch wirksamsten  ultravioletten  Strahlen  vorherrschen,  was  vielleicht 
nicht  ohne  Einfluss  auf  die  Färbung  ist.  Während  der  Häutung  ver- 
schwinden die  Farben  aus  dem  Jntegumeut  und  zwar  stets  in  der  Rich- 
tung der  Hauptaxe.  Sie  erscheinen  nach  der  Häutung  ebenfalls  und  in 
bestimmter  Reihenfolge.  Sehr  interessant  sind  die  Mitteilungen  des  Verf. 
über  die  Anpassungserscheinungen  bei  Helioscirtus  capsitanus^  die  durch 
5  farbige  Abbildimgen  illustriert  sind.  Die  so  augepassten  Tiere  ver- 
halten sich  auch  auf  der  Flucht  verschieden,  sodass  die  Annahme  einer 
Zweckmässigkeit  sich  nicht  von  der  Hand  weisen  lässt.  In  Fällen,  wie 
z.  B.  Eygaster^  Oedalms  und  Schistocercu  sind  ausserordentlich  auf- 
fallende Farben  vorhanden.      Diese    sind    aber    als    Trutzfarben   aufzu- 


Digitized  by 


Google 


Literatu  r-Referate.  269 


fassen  (vergl.  Kap.  8  d.  Ref.)  Auch  die  scheinbar  willkürlichen  Farben 
der  Bewohner  der  Kilstengegenden  erklärt  Verf.  als  Anpassungserschei- 
niingen. 

ß)  ^Häutung  von  Eugaster,^  Verf.  schildert  in  diesem  Kapitel  die 
allmähliche  Ausbildung  der  prächtig  schillernden  Trutzfarben  des  fertigen 
Imago  aus  dem  matten  Fleischrot  des  eben  ausgeschlüpften  Tieres.  Die 
Allsfärbung  dauert  6 — 7  Stunden. 

7)  „Spermatophoren  von  Eugaster  und  Platysiolus.^  Verf.  ver- 
breitet sich  zunächst  über  die  Anatomie  der  Spermatophoren  genannter 
Arten.  Sie  sind  sich  sehr  ähnlich.  Ein  wesentlicher  Unterschied  wird 
durch  das  Verhalten  des  Ausführungsganges  bei  Plaiysiolus  herbeigeführt, 
das  völlig  vereinzelt  unter  sämtlichen  Orthopteren,  die  nahe  verwandten 
Ephippigeriden  nicht  ausgenommen,  dasteht.  Das  ?  wurde  in  Gefangen- 
schaft oft  von  3 — 4  d"  cT  begattet.  Ein  cT  führt  nie  mehr  als  zwei  Be- 
jjattungen  an  einem  Tage  aus,  setzt  aber  diese  Tätigkeit  bis  Ende  Ok- 
tober fort. 

8)  ,,Die  Verteidigungssäfte  der  Ort/toptera  saltaloria.^  Verf.  be- 
spricht die  Erscheinung  des  Blutspritzens  bei  verschiedenen  Locustiden 
u.  s.  w.  sowie  die  Anatomie  des  Blutspritzapparates,  um  alsdann  die 
Identität  des  ausgespritzten  Saftes  mit  dem  Blute  nachzuweisen,  was  so- 
wohl auf  uiorphologischem,  als  chemischem  und  phjsiologischeui  Wege 
jreschehen  kann.  Des  weiteren  verbreitet  er  sich  über  die  Stinkdrüsen 
bei  Acridiern  (Oedaelus),  Eine  Analogie  zwischen  Blutspritzern  und 
Stinkdrüsen  besteht  insofern,  als  bei  beiden  die  Gegend  des  Brustrückens 
durch  chemisch  wirksame  Säfte  geschützt  wird,  die  höchst  wahi'scheiulich 
in  beiden  Fällen  dazu  bestimmt  sind,  durch  ihren  beissenden  Geschmack 
unangenehm  auf  die  Zunge  des  Feindes  zu  wirken. 

Leger.  Louis,  Sporozoaires  parasites  de  1'  Emhia  Solieri, 
R  a  m  b  o  u  r.  In :  „ Arch.  f.  Protisteukuude".  Bd.  III  p.  358—366 ; 
7  Fig.  i.  Text;  '04. 

Verf.  hat  sich  das  Studium  der  Parasiten  von  Embia  Solieri  als 
Aufgabe  gestellt.  Er  hat  3,  sämtlich  der  Klasse  der  Hporo<oen  au- 
gehörige Speeies  gefunden  und  zwar:  Gregarlna  Murteli  n.  sp.;  Dipiocystis 
Clerci  n.  sp. ;  Adelea  transHa  n.  s]k  Die  beiden  letztgenannten  Arten 
sind  die  häufigeren.  Im  Allgemeinen  lebt  nur  je  eine  Art  in  einem 
Tiere,  doch  kamen  \'erf.  auch  Fälle  vor,  wo  zwei  Arten  zugleich  ein 
Wohntier  infiziert  hatten.  Verf.  gibt  eine  eingehende  Schilderung  der 
Parasiten.  Auf  Grund  seiner  Befunde  imd  des  Vergleichs  mit  Para- 
siten von  Orthopteren  und  Termiten  äussert  sich  Verf.  über  die  syste- 
matische Stellung  der  Embiiden.  Er  schliesst  sich  der  Ansicht  von 
Grassi  und  Sandias  an,  die  dieselben  an  die  Basis  der  Orthtpteren 
stellen. 

I  h  1  e  ,  Paul,  und  Moritz  Lange,  G  r  o  s  s  s  c  h  m  e  1 1  e  r  1  i  n  g  e  D  e  u  t  s  c  h  - 
lands,  deren  Eier,  Raupen,  Puppen  sowie  Nahrungs- 
pflanzen. Unter  Mitwirkung  des  entom.  Vereins  zu  Gotha  nach 
der  Natur  gemalt      Gotha.     R.  Creutzburg.     *04. 

Das  Werk  soll  in  ca.  50  Heften  unsere  wichtigsten  deutschen  Gross- 
öchnietterlinge  sowie  deren  Entwickelung  voui  Ei  an  in  künstlerischer 
^Veise  dargestellt    bringen.     Jedes  Heft   enthält    drei   Tafeln.     Bis  jetzt 


Digitized  by 


Qoo^^ 


270  Li  teratur-Refer  ate . 


sind  7  Hefte  a  2,50  Mk.  ei-schienen.  Obwohl  an  kolorierten  Werken 
über  unsere  Grossschmetterlinge  kein  Mangel  herrscht,  und  obwohl  ge- 
rade sie  ein  gut  Teil  Schuld  daran  tragen,  dass  sich  so  zahlreiche 
Sammler  nie  in  das  Studium  ihrer  Sammelobjekte  vertieften,  dass  ihr 
Sammeln  ein  geistloses  Anhäufen  von  möglichst  zahlreichen,  nach  Ab- 
bildungen bestimmten  Arten  blieb,  so  ist  doch  das  Ei-scheinen  des  vor- 
liegenden Werkes  deswegen  zu  begrüssen,  weil  es  durch  die  Betonung 
der  biologischen  Elemente  zu  Unterrichtszwecken  ganz  vorzüglich  geeignet 
erscheint.  Die  Tafeln  sind  durchweg  ausgezeichnet  gelungen;  die  Nähr- 
pflanzen nicht  überall  so  gut  wie  die  Tiere.  Einen  kleinen  Mangel 
weisst  die  Abbildung  der  Raupe  und  Puppe  von  Dicranura  R.  Vinulat 
auf,  indem  der  Blauüberdruck  nicht  völlig  deckt,  was  sich  bei  späteren 
Auflagen  vielleicht  vermeiden  lässt. 

V.Linden,    E.,     Die    Farben    der    Schmetterlinge    und    ihre 

Ursachen.        In:    „Leopoldina",      Heft    XXXVIII,      p.    1-10, 

Halle  '02. 

Häufig  sind  die  Farben  rein  optische,  nur  durch  Bau  und  Skulptur 
der  Flügel-  und  Körperschuppen  bedingt.  In  den  meisten  Fällen  jedoch 
sind  sie  durch  lösliche  Pigmente  hervorgerufen.  Auch  Kombination 
beider  Färbungsarten  kommt  vor.  Gelb,  rot,  braunschwarz  sind  Pigment- 
farben. Glänzend  blau,  grün,  weiss,  perlmutter  sind  Interferenzfarben. 
Blau  (ausgenommen  schillerblau)  entweder  Interferenzfarbe  oder  von  den 
milchig  getrübten  Schuppen  zurückgeworfenes  Licht.  Weiss  kommt  bei 
den  Pieriden  als  Pigment  vor. 

Die  Pigmente  können  Abkömmlinge  des  Blutfarbstoffes,  können 
aber  auch  Fettfarbstofle  sein.  Chlorophyll  ist  bei  den  Schmetterlings- 
raupen  Bestandteil  des  Blutes  und  die  färbende  Substanz  der  Hautdecke. 
Gelb  soll  meist  ein  Abkömmling  der  Harnsäure  sein  (Lepidoptic.  acid.). 
Grün  ein  silberhaltiger  Farbstolf  von  der  Formel:  C^^  H^<^  Ag=^  NM)^^. 
Die  dunklen  Töne  gehen  aus  den  hellen  hervor.  Die  Hauptfarben  der 
Schmetterlingsraupen,  Ortkopteren  und  Neuropteren  stehen  in  engster  Be- 
ziehung zu  den  im  Blute  enthaltenen  Pigmenten,  diese  wieder  mit  den 
Farbstoffen  der  Pflanzennahrung. 

Durch  eigene  Untersuchungen  kommt  Verf.  zu  folgenden  Resul- 
taten: Zuerst  entstehen  die  hellen,  dann  die  dunklen  Töne.  In  dem 
jungen  Puppenflügel  im  ersten  Färbungsstadium  findet  man  in  den 
Epidermiszellen  zahlreiche  kugelige  Körperchen,  die  einen  stark  grünlich- 
gelben Ton  zeigen.  Auf  diesen  Körnchen  schlagen  sich  die  Farben  des 
Blutes  besonders  stark  nieder.  Sie  werden  allmählich  dunkelgelb,  orange- 
gelb und  schliesslich  carminrot.  Dieses  Rot  ist  nicht  identisch  mit 
Zoonerythrin.  Neben  dem  erwähnten  Farbstofl'e  zeigt  sich  noch  ein 
blauer,  der  aber  für  die  spätere  Ausfärbung  wenig  in  Betracht  kommt. 
Die  Körnchen  sind  so  angeordnet,  dass  die  grüngelben  zu  äusserst,  die 
roten  zu  innerst  liegen.  Durch  Erhitzung  kann  man  sich  leicht  davon 
überzeugen,  dass  der  rote  Farbstoff  wirklich  nur  ein  Umwandelungs- 
produkt  des  grüngelben  ist.  Als  Hauptbildungsstätte  des  Mutterfarbstoffes 
ist  der  Rau{)endarm  anzusehen.  Die  Darmepithelien  enthalten  kleine 
Chlorophylltröpfchen,  sodass  der  ganze  Darm  grün  gefärbt  erscheint 
Vor  der  Verpuppung  verwandelt  sich  der  grüne  Inhalt  in  eine  zwiebel- 
rote,  sauer   reagierende   Flüssigkeit.     Dieses  rote   Pigment   findet  sich 


Digitized  by 


Google 


Literatiu'-Referate.  271 


besonders  um  die  Zellkerne,  während  das  übrige  Plasma  die  grünlich- 
gelbe Farbe  beibehält. 

Die  Epidermiszellen  erhalten  sowohl  die  Vorstufen  des  roten  Pig- 
ments, die  grünlichgelben  Farben,  als  auch  die  caminroten,  aus  denen 
dann  die  braunroten  gebildet  werden  durch  den  Blutstrom.  Die  Ein- 
wanderung der  Farben  in  den  Flügel  geschieht  vermittels  der  Haupt- 
und  Queradern.  Es  ist  also  wahrscheinlich,  dass  direkte  Beziehungen 
zwischen  Nahrung  und  Farbe  vorhanden  sind. 

Die  roten  Farbstofie  sind  weder  Carotin  noch  mit  Harnsäure  ver- 
wandt. Sie  gehören  wahrscheinlich  zu  den  Glycosiden.  Einen  Einfluss 
deü  Lichtes  auf  die  Färbung  völlig  zurückzuweisen,   ist  nicht  angängig. 

Dewitz,  J.,  Über  die  Herkunft   des   Farbstoffs   und    des  Ma- 
terials  der   Lepidopterm-Kokons.     In:*  „Zool.  Anz."    Bd.  XXVJI 
Nr.  5  p.  161—168,-  :03. 
—  Die  Farbe  der  Le/>/(/o/>/er6n-Kokons.     In:  „Zool.  Anz.''  Bd.  XXVII 
Nr.  20/21,  p.  617—121 ;  U3. 

Die  Kokons  von  Bombyx  lanestris  bestehen  aus  zwei  Schichten,  der 
inneren,  die  ein  zartem,  weisses  Gespinst  darstellt,  und  der  äusseren, 
kreidij'en  Kruste.  Die  Innenschicht  ist  als  Produkt  der  äusserst  zarten 
und  feinen  Spinndrüsen  aufzufassen,  während  die  Aussenschicht  von  den 
Malpighiischen  Gefässen  ausgeschieden  wird.  Dass  diese  Annahme  richtig 
ist,  bezeugen  besonders  klar  die  Befunde  bei  Sahirnia  pyri^  bei  denen 
die  Aussenschicht  durch  ihre  braune  Farbe  charakterisiert  ist  und  ebenso 
wie  bei  B,  lanestris  die  Aussenschicht  als  identisch  mit  dem  Inhalte  der 
Malpighiischen  Gefässe  nachzuweisen  ist.  Die  Frage,  ob  die  Flüssigkeit, 
die  das  (xespinst  durchtränkt,  allein  aus  den  Malpighiischen  Gefässen 
stammt,  oder  ob  auch  andere  Drüsen  sich  hinzugesellen,  konnte  Verf. 
mangels  Materials  nicht  entscheiden. 

Verf.  wendet  sich  gegen  die  Ansicht  Versons,  die  Verschiedenheit 
des  Farbentons  der  Kokons  sei  lediglich  auf  die  Verschiedenheit  des 
durch  die  Afteröflfnung  ausgeschiedenen  Darmsaftes  zurückzuführen.  Dem 
widersprechen  einmal  die  Befunde  mehrerer  Autoren  an  verschiedenen 
Objecten,  wo  bei  weisser  Belichtung  die  Kokons  weiss,  bei  grünem  Lichte 
dagegen  dunkel  gefärbt  sind.  Ferner  auch,  dass  nach  der  Verson*schen 
Ansicht  die  Gesamtfarbe  der  Kokons  die  gleiche  sein  müsste  und  eine 
Erklärung  für  ihre  Verschiedenheit  nur  möglich  wäre  durch  die  An- 
nahme von  individuell  verschieden  gefärbten  Darmsäften. 

Federley,   Harry,    Über  zwei    in   Finland    gefangene   Tempe- 
raturaberrationen   von    Rhopaloceren.      In:    „Meddelanden    af 
soc.  pro  f.  et  tl.  Fennica''.     Heft  30,  p.  75—81;  '04. 
Der  Sommer  'Ol  war  in  Finland  ungewöhnlich  warm  und  trocken, 
während  der  Sommer  '02   im  Gegensatze  dazu    ungewöhnlich    kalt   und 
0888  war,  wie  Verf.  an  der  Hand  einer  tabellarischen  Übei'sicht,   deren 
Zahlen  von  der  meteorologischen  Station  in  Helsingsfoi-s  stammen,  zeigt. 
Dementsprechend   machten   sich    Änderungen    in   der   Fauna  und   Flora 
bemerkbar.     So  traten  mehrere   Arten,   die  sonst    nur  eine  Generation 
aufweisen,   in  2  Generationen  auf,  z.  B.   Thyatira  bath  L,     Bei   Zucht- 
Tersuchen,  die  den  natürlichen  Verhältnissen  möglichst  augepasst  waren, 
ergaben   Pheosia  tremiUa  Gl.  und   yotodtmta  irititphus  Esp.   eine  zweite 
Generation.     Im  Sommer  '02  entwickelte  sich  häulig  die  erste  Generation 


Digitized  by 


Qoo^^ 


272  Li  teratur-Referate . 


nicht.  So  starben  infolge  des  Frostes  die  Raupen  von  Notodonta  droim- 
durius  L.;  Pheosia  dictaeoides  Esp.;  Pygaera  pigra  Hufn. ;  Acrouffcta 
leporina  L. ;  Diphtera  cdphun  Osbeck.  Besonderes  Interesse  erwecken 
zwei  Variationen  und  zwar  die  von  Vanessa  antiopa  L.  ab.  Ihüneri  Fitsch. 
Die  'Ol  an  der  Südwand  eines  Hauses  gefundene  Puppe  entwickelte  sieh 
zu  einem  Schmetterling,  der  der  südlichen  var.  epione  Fschr.,  ja  so^^t 
der  ausgesprochenen  Südform  ab.  hygiaea  glich.  In  dem  kalten  Sommer 
'02  erhielt  Verf.  einen  Parnassius  apollo  L.,  der  in  Grösse  und  Farl)e 
mit  der  montanen  ab.  britiingeri  Rbl.  und  Rghfr.  übereinstimmt. 

Dixey,  Frederick  A.,  On  lepidoptera  from  the  Withe 
Nile,  collected  by  Mr.  W.  L.  S.  Loat.  F.  Z.  S.;  together 
with  further  notes  on  seasonal  dimorphism  in  butter- 
flies. In:  „Transact.  of  the  ent.  soc.  of  London"  U3,  p.  141— 1^ 
Taf.  VII. 

Im  ersten  Teile  der  Arbeit  gibt  Verf.  ein  Verzeichnis  von  59  Artea 
aus  der  Gegend  des  weissen  Nil  und  zwar  1)  aus  der  (xeifend  von  Kaka 
(11  ö  ndl.  Br.).  2)  in  der  Nähe  von  Kaka  (10«  30'  ndl.  Br.).  3)  ia 
der  Gegend  von  Mangala  (5«  ndl.  Br.).  4)  bei  Gondokoro  (4"  4;V 
ndl.  Br.)  gesammelt.  Im  folgenden  Abschnitte  verbreitet  sich  Verf.  über 
Saison-  und  Sexualdimorphismus  an  der  Hand  zahlreicher  Beispiele, 
die  durch  IH  Photogramme  illustriert  sind.  Auf  die  sehr  interessanten 
Einzeltatsachen  hier  einzugehen,  würde  zu  weit  führen.  Es  muss  daher 
auf  das  Original  verwiesen  werden. 

Piepers,  M.  Corn.,  Über  die  sog.  „Schwänze"  der  Lepi- 
doptera] aus  dem  Holländischen  übersetzt.  In:  Deutsche  ent. 
Ztschr.  „Iris'S  Dresden  '03,  p.  247—285. 

Schwänze  kommen  zwar  bei  den  Syntomiden,  ßinnbyciden  und 
Noctnideiij  häufiger  unter  den  Geometrhlen  vor,  ihre  eigentliche  Verbm- 
tung  aber  besitzen  sie  bei  den  Rhopaloceren  und  unter  diesen  bekanntlich 
bei  den  Papilioniden  (und  Pieiiden,  bei  denen  sie  als  Rudimente  vor- 
handen sind).  Bei  anderen  Formen  treffen  wir  sie  nur  beim  d"-  ^^i^ 
an  der  Hand  einer  Zusammenstellung  von  mit  „Schwänzen"  versehenen 
Schmetterlingen  gezeigt  wdrd,  bestehen  zwischen  Aderung  und  Schwanz 
innige  Beziehungen.  Weder  Selections-  noch  Mimikrytheorie  kann  eine 
Erklärung  für  das  Vorhandensein  der  „Schwänze"  geben.  Zum  Ver- 
ständnisse tragen  die  P'ärbungserscheinungen  bei  Raui)en,  besonders 
einiger  Papilioniden,  bei.  Wir  können  nämlich  an  der  Hand  der  Quer- 
bänder auf  ihr  ])hylogenetisches  Alter  schliessen.  Das  Vermindern  und 
Verschwinden  der  Schwänze  zeigt  sich  bei  den  jungen  Formen,  ist  also 
ein  Zeichen  weiter  vorgeschrittener  Evolution.  Dafür  sjirechen  auch  die 
Farben  der  Iniagines,  indem  bei  den  langgeschwänzten  das  Rot  vorwiegt. 
Der  bei  allen  Schmetterlingen  vor  sich  gehende  Verkleinerungsprozess 
ruft  als  Relict  eben  allerlei  Anhängsel  hervor,  da  er  ungleichinässi^ 
vor  sich  geht.  Er  kann  allerdings  auch  regelmässig  fortschreiten.  I^i 
P.  memnon  sind  die    d^  </   ^'iue  jüngere  Form  als  die    ?  ?  . 

Es  ist  im  h(>chsten  Grade  wahrscheinlich,  dass  ents[)rechend  der 
(xrösse  der  Schwänze  auch  die  Flügel  eine  viel  bedeutendere  Grösse  be- 
sessen haben.  Belege  für  diese  Ansicht  bietet  uns  z.  B.  die  Gruppe  der 
Ornithopteren  und  der  Brassoliden  etc.  etc.  Dass  die  Schwänze  so  ver- 
schiedene Formen  aufweisen,  liegt  an  dem  ungleichen  Fortschreiten  der 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  273 


Evolution.  Schmetterlinge  wie  Saturniu  Herkules  Mirkin  sind  eigentliciie 
paläozoische  überlebende  Formen.  Sehr  grosse  Formen  von  Hepialus  F. 
uud  Cosms  F.  leben  auf  Java.  Man  hält  diese  Schmetterlinge  für  ur- 
alte Formen.  Verf.  vermutet,  dass  bei  den  Schmetterlingen  die  Hinter- 
flügel allmählich  gänzlich  schwinden.  Die  Flügelschuppen  gehen  eben- 
falls verloren.  So  z.  B.  sehr  bald  nach  der  Geburt  bei  den  Sesiiden^ 
die  sie  beim  Verlassen  der  Puppen  noch  besitzen.  Er  führt  diesen 
Schwund  auf  Atrophie  zurück.  Eine  weitere  Atrophieei'scheinung  lässt 
sich  am  ei-sten  Beinpaare  einiger  Rhopaloceren  feststellen. 

Packard,  A.  S.,  Studies  on  the  t  ransf  or  m  ation  of  Sa- 
turnian  moths,  with  notes  on  the  life-history  and 
affinities  of  Brahmaea  japonica.  In:  „Proc.  of  the  Americ. 
Acad.  of  Arts  and  Sei.«.    Vol.  XXXIX    Nr.  22    p.  547—578;  '04. 

Die  vorliegende  Arbeit  bildet  die  Fortsetzung  der  im. Februar  '03 
in  gleicher  Zeitschrift  erschienenen.  Sie  enthält  die  Beschreibung  der 
Larvenstadien  einiger  interessanten,  bisher  nicht  beschriebenen  Genera 
aus  der  Familie  der  Saturniden.  Einige  von  ihnen  sind  höchst  speciali- 
sierte,  andere  sehr  primitive  Formen.  Besonderes  Interesse  beansprucht 
die  Ausarbeitung  der  Metamorphose  von  Callosamia  calleta,  einer  Ver- 
bindungsform zwischen  Callosamia  und  Philosamia,  Es  ist  Verf.  nach 
mehrjährigen  Bemülumgen  gelungen,  die  Kokons  und  Eier  von  der 
Species  Rothschildia  aufzubewahren,  sodass  er  hoft't,  die  Phylogenie  dieser, 
in  der  neuen  Welt  den  asiatischen  Attacus  vertretenden  Form,  studieren 
zu  können  und  ihre  verwandtschaftlichen  Beziehungen  zu  den  Cerato- 
campiden  zu  klären. 

Es  folgt  die  Beschreibung  der  verschiedenen  Entwickelungsstadien 
von:  Callosamia  calleta,  Kothschildia  jorulla  (Attacus  cinctus)^  R,  jacobaea^ 
Bhodia  fugax^  Caliyvla  Japonica,  Antheraea  yama-mai  und  von  Brahmaea 
japonica  Buttler. 

Was  die  vei-wandtschaftlichen  Verhältnisse  der  Brahmaeiden  anlaugt, 
so  sollten  sie  mit  den  Familien  der  Bombyciden,  Endromiden,  Lasio- 
campiden^  Lipariden  und  Kuri/pterotiden  zusammen  in  eine  (xruppe  ver- 
eint werden,  für  die  Verf.  den  Nauu»u  S(jmb(mibi/cinen  voi'schlägt.  Die 
Heimat  der  Brahuiaeiden  ist  wohl  in  Afrika  zu  suchen  und  zwar  südlich 
der  Sahara.  Die  asiatischen  und  südöstlichen  Formen  stammen  wohl 
von  dort. 

Kiisnezov,  N.  J.,  On  the  developement  of  the  occellated 
Spots  in  the  larvae  of  Deile philo  nerei  Linn.  and  Pen/esa 
porcellusJjinn.  (Lepidoptcra^  Sphintjidae).  In:  „Rev.  Rusvse  d'Ent." 
*04;  j).  154 — 1G3.  [Russisch  mit  englischer  Zusammenfassung, 
wonach  referiert.     Ref.] 

Die  Entwickelung  des  Ocellus  bei  /).  nerei  ist  von  der  bei  P.  por- 
cellus  gänzlich  verschieden.  Bei  D.  nerei  liegt  der  Ocellus  im  III.  Äleta- 
thorax-Segment  oberhalb  der  Lateralliuie,  welche  an  seiner  P^ntstehung 
keinen  Anteil  hat.  Er  wird  gebildet  aus  Punkten  der  II.  transversalen 
Punktreihe  und  zwar  durch  Ausdehnung  und  Verscimielzung  von  zweien 
derselben.  Der  eine  von  ihnen  geh()rt  zur  I.  verticalen  Punktreihe,  die 
von  der  Seitenlinie  nach  dem  Rücken  läuft,  der  zweite  gehört  zur  ho- 
rizontalen Serie,    die  von   oben    an    die   Laterallinie   angrenzt.     Bei   der 


Digitized  by 


Google 


274  Literatur-Referate. 


PorcelltiS'LsTye  liegt  der  Ocellus  im  I.  und  II.  Abdominalsegment  und 
zwar  auf  der  Höhe  der  Laterallinie,  von  deren  verschiedenen  Teilen  er 
gebildet  wird.  Diese  Teile  werden  isoliert  und  begrenzt  von  verdickten, 
halbmondförmigen  Portionen  der  dunkleren,  angrenzenden,  von  oben 
nach  unten  verlaufenden  Schattierungen  der  Laterallinie.  Die  zwei 
Transversallinien  haben  keinen  Anteil  an  ihrer  Genese.  Der  Terminus 
Ocellus  ist  also  sehr  schlecht  gewählt,  da  genetisch  ganz  verschiedene 
Gebilde  mit  ihm  bezeichnet  werden.  Womöglich  haben  die  sog.  „Ocelli'* 
auch  ganz  verschiedene  Funktion. 

Rainbow,  W.  J.,  The  larvae  of  DoratiJ'era  casta^  Scott.  In: 
„Records  of  the  Australian  museum".  Vol.  V  p.  253/254,  Taf. 
XXIX;  '04. 

Gelegentlicli  eines  Aufenthaltes  in  Bathui-st  erhielt  Verf.  eine  grosse 
Anzahl  der  Miniermotte  D.  casta,  die  in  Tausenden  von  Exemplaren 
die  Blätter  der  vei-schiedeuen  Eticalyptus Rvten  beschädigte,  junge,  halb 
ausgebildete  und  ausgewachsene.  Die  Zerstörungen,  die  die  in  aus- 
gewachsenem Zustande  23  mm  grossen  Raupen  anrichteten,  waren  ausser- 
ordentlich gross.  Das  Laub  der  Bäume  war  fast  völlig  gebleicht.  Verf. 
giebt  eine  ausführliche  Beschreibung  der  Raupen,  sowie  Abbildungen 
von  ihnen  und  von  einem  beschädigten  Zweige. 

Parker,  G.  H.,  The  phototropism  of  the  mourning-cloak 
butterfly,  Vanessa  antiopa  Linn.  In:  „The  mark  anniversarv'' 
Article  XXIII  p.  453—469,  Taf.  XXXIII;  '03.  *  ' 

Vanessa  antiopa  ist  im  vollen  Sonnenlichte  negativ  .phototropisch, 
wenn  die  Sonnenstrahlen  nicht  senkrecht  zur  Oberfläche,  auf  der  er 
sitzt,  fallen,  positiv,  wenn  sie  senkrecht  fallen.  Bei  seinen  loco motorischen 
Bewegungen  ist  er  positiv  phototroi»isch.  Der  Phototropismus  läuft 
paralell  der  Lichtintensität.  Weder  negativer  noch  positiver  Phototropis- 
mus hängt  von  den  Wärmestrahlen  des  Sonnenlichtes  ab.  Die  beim 
negativen  Phototropismus  eingenommene  Stellung  zeigt  die  Farben  am 
vollsten  und  dient  wahrscheinlich  dazu,  die  Geschlechter  zusammen- 
zubringen. Fallen  Schatten  auf  andere  Körperteile  als  den  Kopf,  so 
findet  keine  Lichtreaction  statt.  Streicht  man  ein  Auge  des  Falters 
schwarz  an,  so  dreht  sich  der  Schmetterling,  wenn  er  fliegt  oder  kriecht, 
im  Kreise  herum,  mit  dem  freien  Auge  dem  Centrum  zu.  Werden 
beide  Augen  schwarz  angestrichen,  so  hört  jede  phototropische  Reaction 
auf  und  der  Schmetterling  fliegt  in  die  Höhe.  Werden  unbeschädigte 
Schmetterlinge  in  eiuen  ganz  dunklen  Raum  gebracht,  so  setzen  sie  sich 
an  die  Decke.  Dieses  Emporfliegen  ist  als  negativer  Geotropismus  zu 
deuten.  V.  antiopa  vermag  nicht  zwei  Lichter  von  verechiedener  Inten- 
sität von  einander  zu  unterscheiden,  vorausgesetzt,  dass  die  Unterschiede 
in  der  Intensität  nicht  allzu  bedeutend  sind.  Zwischen  einer  grossen 
und  einer  kleineu  beleuchteten  Fläche  unterscheiden  sie.  Sie  fliegen 
alsdann  stets  gegen  die  grössere. 

Sieber,    N.,    und  Aletalnikow,    S.,    Über   Ernährung  und 
Verdauung    der    B  i  e  n  e  n  m  o  1 1  e    (Galleria   mellonella).     In: 
„Arch.  ges.  Phvs.''  '04,  p.  2H9— 286. 
Die  im  Innern  der  Bienenstöcke  lebende  Wachsmotte  ernährt  sich 

bekanntlich    von   den  Waben.     Wenn    nun,   wie  v.  Rauschenfels  be- 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  275 


hauptet  hat,  es  möglich  ist,  die  Mottenraupen  mit  ganz  reinem  Wachse 
(Wachs  von  Kunst waben)  zu  ernähren,  so  bedeutet  das  eine  ganz  para- 
doxe Erscheinung,  denn  das  Wachs  enthält  keinen  Stickstoff,  d.  h.  den 
zam  Aufbau  der  Eiweissstoffe  unentbehrlichen  Körper.  Die  Beantwor- 
tung der  Frage,  woher  nimmt  die  Raupe,  die  sich  von  reinem  Wachse 
nährt,  den  Stickstoff,  haben  sich  die  Verf.  zur  Aufgabe  gestellt.  Sie 
konnten  für  ihre  Zwecke  nicht  einfach  Waben  nehmen,  da  in  diesen 
ja  zahlreiche  Fremdkörper,  bes.  die  Häute  der  darin  gross  gewordenen 
Brut  u.  6.  w.  vorhanden  sind.  Daher  stellten  sie  sich  chemisch  reines 
Wachs  dar,  mit  dem  sie  die  Raupen  fütterten.  Diese  nahmen  beständig 
an  Gewicht  ab,  wenn  auch  nur  in  geringem  Maasse,  entwickelten  sich 
aber  regelmässig  zu  Puppen  und  Schmetterlingen  von  allerdings  nur 
geringer  Grösse.  Dabei  durften  niemals  mehrere  Raupen  zusammen- 
ge^perrt  werden,  da  sie  sich  sonst  gegenseitig  auffrassen  und  auf  diese 
Weise  den  fehlenden  Stickstoff  ersetzten.  Wurden  die  Raupen  mit 
Wabenbeimengungen,  wie  den  Häuten  u.  s.  w.  gefüttert,  so  frassen  sie 
diese  gierig,  nahmen  jedoch  btändig  an  Gewicht  ab.  Andere  Kulturen 
wurden  mit  vorzüglichem,  stickstoffreichem  Nährmateriale,  wie:  Serum- 
Albumin,  Somatose,  Mehl,  Zucker,  Zucker  und  Eiweiss  gefüttert,  doch 
darben  die  meisten  nach  kuraer  Zeit,  nachdem  sie  bedeutend  an  Ge- 
wicht abgenoiumen  hatten.  Das  Wachs  ist  also  ein  zur  Ernährung  der 
Raupen  unbedingt  notwendiger  Factor.  Um  nun  zu  prüfen,  welche 
Bestandteile  des  Wachses  das  eigentlich  notwendige  sind,  wurden  zwei 
Kulturen  angelegt,  von  denen  die  eine  mit  Cerin,  die  andere  mit  Myricin 
--  den  beiden  Bestandteilen  des  \A'achses  —  gefüttert  wurde.  Die 
Resultate  waren  in  beiden  Fällen  gleich,  nämlich  dieselben,  als  ob  die 
Tiere  mit  reinem  Wachs  gefüttert  worden  wären,  d.  h.  sie  nahmen  zwar 
beständig  an  Gewicht  ab,  entwickelten  sich  aber  zu  Schmetterlingen. 
Weitere  Versuche  scheinen  einiges  Licht  auf  die  Bedeutung  des  Wachses 
bei  der  Ernährung  der  Wachsmotte  zu  werfen,  die  wahrscheinlich  darin 
besteht,  dass  es  ausser  als  Fett,  also  als  Nährstoff,  in  ii*gend  einer  Weise 
das  Wasser  ersetzt.  „Fütterte  man  sie  nämlich  ausschliesslich  mit  den 
stickstoßTialtigen,  aus  den  Waben  gewonnenen  Beimengungen,  so  nahmen 
Bie  weder  an  Gewicht,  noch  an  (xrösse  zu ;  man  braucht  jedoch  die  dar- 
gereichte Substanz  nur  mit  Wasser  anzufeuchten,  damit  die  Tiere  ebenso 
wie  nach  Zusatz  von  Wachs  progressiv   an  Gewicht  zunehmen". 

Die  Verf.  stellten  des  Weiteren  noch  eine  Reihe  von  Versuchen 
an  zur  Klärung  der  Frage  nach  den  Fermenten  resp.  Enzymen  der 
Wachsmotte,  auf  die  im  PJinzelnen  hier  nicht  eingegangen  werden  kann. 
Das  Gesamt-Resultat  lässt  sich  zusammenfassen:  Von  Fermentwirkungen 
wurden  konstatiert:  1)  Die  proteolytische  Wirkung  auf  Fibrin  bei  alka- 
lischer Reaction;  2)  die  diastatische  Wirkung  auf  Stärke,-  3)  die  Lab- 
wirkung auf  Milch.  Ferner  konnte  die  Anwesenheit  von  steatolytischem 
and  lypaseartigem  Ferment  mit  grösserer  oder  geringerer  Sicherheit 
festgestellt  werden,  „wie  bei  Versuchen,  ob  G.  melUmella  ein  ihr  eigen- 
tümlichem Ferment,  welches  Fett  und  Wachs  spaltet,  enthält,  gefunden 
wurde." 

de  Meij  ere,  J.  C.  H.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Biologie 
und  der  systematischen  Verwandtschaft  der  Conopidev. 
In:  „Tijdschrift  voor  Ent.^   XLVI    p.  144—224;  4  Tafeln. 


Digitized  by 


Google 


27H  Literatur-Referate. 


—  Zwei  neue  Dipteren  aus  dem  ostiudisehen  Archipel.    In: 

^Notes  from  the  Leydeu  Museum'',  Vol  XXIV  p.  177  178. 

Verf.  gibt  zunächst  eine  sehr  eingehende  Darstellung  der  gesamten, 
die  Conopiden  behandelnden  Literatur,  um  alsdann  über  seine  eigenen 
Untersuchungen  zu  berichten,  die  sicli  auf  die  Arten  Conitps  rjuadri- 
fasciatus  Der;  Conops  flavipes  L.;  Ctmops  (F/it/sifceplialfi)  rußpes  F.; 
Physocephala  vittata  F.  und  Sicus  fevnujinens  L.  ei'strecken.  Sänitliche 
Arten  schmarotzen  in  Hummeln  und  zwar  besonders  in :  Bornims  terre- 
s/r/s,  B,  lapidarhis,  B.  agrortim  und  B.  hortunnn.  Es  findet  sich  immer 
nur  ein  Parasit  in  einem  Hummelabdomen.  Phyancephala  rittaia  und 
Ph.  rvßpes  kommen  bei  Hummeln  ein  und  desselben  Nest  nebeneinander 
vor.  Die  älteren  Larven  der  letzteren  liegen  stets  mit  dem  Vorderende 
der  Basis  des  Hummelabdomens  zugekehrt.  Die  Larven  von  Skus 
fernif/ineus  besitzen  Vorderstigmen  und  scliwarze  Mundteile.  Obwohl 
die  C<mopi(len\ar\eu.  gut  geschlitzt  sind,  werden  sie  doch  ausserordentlich 
häufig  die  Opfer  von  Parasiten,  namentlich  Chalciciden  (Ptennindhmx); 
aber  auch  Ptiora-kvi^^n  scheinen  ihnen  häufig  gefälirlich  zu  werden. 
Verf.  gibt  im  folgenden  Abschnitte  genaue,  durch  Abbildungen  erläuterte 
H(*schreibungen  der  Larven  von  Conops  rußpes  F.;  C.  rittafus  ¥.;  zwei 
weiteren  unbestimmten  C- Arten,  Sicus  J er rutjineus  L.;  Zodioii  cinereum  F. 
Was  die  allgemeine  Anatomie  der  r.-Larven  anlangt,  so  zeigen  sie  nur 
wenige  Besonderheiten  im  Vei-gleiche  mit  anderen  Dipteren,  Die  Speichel- 
ilrusen  sind  einfache,  langgestreckte  Schläuche;  ein  Saugmagen  fehlt; 
C'hylusmagen  und  Enddarm  sind  in  ihrer  ganzen  Länge  gleich  weit. 
Die  Malpighiischen  Gefässe  entspringen  zu  je  zwei  mit  einem  gemein- 
samen Anfangsstiick.  Das  Central nervensystem  zeigt  das  für  die  cyclo- 
raphen  Larven  charakteristische  Verhalten.  Sehr  ausführlich  bespricht 
Verf.  des  Weiteren  den  Bau  der  hmujines. 

In  ihrer  systematischen  Stellung  dürfen  die  Conopiden  wohl  den 
Holoinetippen,  also  etwa  den  Sccdomt/cinen,  JleJoniycinen.  Tetanoinycinen 
am  nächsten  stehen.  Sie  von  einer  bestimmten  Familie  recenter  Dipteren 
abzuleiten,  erscheint  zur  Zeit  nicht  möglich. 

Verf.  gibt  in  der  an  zweiter  Stelle  citierteu  Arbeit  die  Beschrei- 
bung von  Helopliilus  coudatus  n.  s]».,  die  von  den  Aru-Inseln  stammt, 
sowie  von  Pseutb^ßtrmosin  pauper  n.  sp.  von  Nord  Halmahaira,  beide 
nach    ?    Exemplaren  des  Leydener  Museums. 


W(*bster,  F.  M.,    Studies   of  the  habits  and  developemeut 

of  Seocerrdd  rhodophatja  Coiiuillett.     In:    ,.Bull.  Illin.  St.  Lab. 

of  Nat.  Hist^     Vol.  Vil  p.  15—25  Taf.  III;  '04. 

Seit  181)7  wurden  in  der  Nachbarschaft  von  Chigaco,  Illinois  eini8:e 

iloMMivarietätcn,  besonders  die  „Meteor**,  die  unter  (jlas  gezogen  wurde, 

von   UnmasöC    kleiner   Cecidonujen\m*\'in\   befallen,    die  die  jungen   End- 

blättchen    und    die    Blütenknospen    zerstörten.      Ei,    Larve,    Puppe    und 

Imago  werden    genau    beschrieben.     Von  jedem   Zustande    sind    genaue 

farbige  Abbildungen  beigegeben.     Zur  Unterscheidung  von  den  bis  jetzt 

beschriebenen  Cecidomyen  werden    die    betreffenden  Stelleu  der  Autoren 

citiert.     Das  Insekt  scheint  nicht  amerikanischen  L^rsprungs  zu  sein,  da 

es   im  Freien    keinen  Schaden    anrichtet.     Der   Schädling    ist   jedenfalls 

sehr  nahe  verwandt  der  in  England  im  Freien    und    in  Gewächshausern 

«lie  Rosen  deform ireuden  Dichelomya  nfsaruni  Hardy. 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  277 


Giard,  A.,  Quelques  mots  sur  \' Hydrobaenus  luijubris.  In: 
„Bul.  de  la  soc.  ent.  de  France".  No.  9,  p.  164/165;  '04. 
In  der  Nähe  des  Laboratoriums  von  Wimereux  (Pas  de  Calais) 
trat  Ende  März,  Anfan{i:s  April  *04  die  Fliege  Hydrobaenus  lugubris 
Flies.  (Chironomus  occuUans  Meig.)  in  ausserordentlicher  Menge  auf. 
Bisher  war  sie,  als  nördliches  Tier,  in  Frankreich  noch  nicht  beobachtet. 
Die  Schiner'sche  Ansicht,  sie  besässe  14  Antennenglieder,  besteht 
nicht  zu  recht,  vieUiiehr  besitzt  das  d*  12,  das  J  7  Antennenglieder. 
Eingehendere  anatomische  Untersuchungen  behält  sich  Verf.  vor.  Zum 
Schlüsse  gibt  er  noch  einige  kurze  biologische  Mitteilungen:  Die  weissen 
Eier  werden  in  Pfützen  abgesetzt,  die  bald  eintrocknen.  Sie  müssen 
dann  in  dem  mehr  oder  weniger  feuchten  Boden  bis  zum  Beginne  der 
Herbstregen  warten.  Die  Larvenentwickelung  geht  während  des  Winters 
vor  sich.  In  den  ersten  schönen  FrühlingstÄgen  findet  die  Verpuppung 
statt  und  gleich  darauf  schhipft  der  Imago  aus.  Die  cT  cT  sind  ein 
wenig  zahlreicher  als  die    $  ?  . 

Nilsslin,  ().,    Zur  Biologie  der  Gattung  CÄenwes  Htg.,  insbes. 

über    die    Tannenrindenlaus     Chemies   piceae    Ratz.       In: 

„Verh.  des  naturwissenschftl.  Ver.  Karlsruhe'',  Bd.  XVI  p.  3 — 20; 

'03. 

Verf.  schildert  zunächst  den  normalen  Entwickelungsverlauf  von 
Chernies  und  kommt  alsdann  zur  Besprechung  der  Biologie  der  nur  aus 
Extdes  bestehenden  Ca.  piceae.  Der  Ausfall  von  drei  Generationen, 
uämlich :  der  Fundairix,  Migrans  alata  und  Emigrans  ist  aus  einer 
Schwächung  und  Rückbildung  der  zum  befruchteten  Ei  führenden  Ge- 
neration zu  erklären.  Diese  Schwächung  ist  eine  Folge  des  voraüglichen 
Gedeihens  der  Exules  auf  der  Tanne  und  der  damit  Hand  in  Hand 
[gehenden  konstitutionellen  Veränderungen.  Es  kann  kaum  einem  Zweifel 
unterliegen,  dass  Ch.  piceae  eine  sich  rein  parthenogenetisch  fortpflanzende 
Art  ist,  denn  obwohl  eine  gamogenetische  Generation  (V)  vorhanden  ist, 
80  ist  diese  impotent  geworden.  Die  larvale  Beharrungsform  scheint 
einen  Ersatz  für  die  fehlende  Amphimixis  zu  bieten,  indem  sie  die 
Erhaltung  des  Typs  und  der  Fruchtbarkeit  bewerkstelligt. 

Cholodkovsky,  N.,  Aphidologische  Mitteilungen. 

18.  CÄen/ies-Gallen  auf  einer  Weisstanne.  In:  „Zool.  Anz."  Bd.  XXVI 
Nr.  693  p.  258/259;  '03. 

19.  Zur  Biologie  von  Chermes  pini  Koch.  In:  „Zool.  Anz.''  Bd.  XXVI 
Nr.  693  p.  259—263;  '03. 

20.  Über  eine  auf  Birnbäumen  saugende  P%//oxera-Aart.  In:  „Zool. 
Anz."  1  Tafel  Bd.  XXVII  Nr.  4  p.  118,  119,  2  Fig.  i.  Text;  '03. 

21.  Über  das  Erlöschen  der  Migration  bei  einigen  Chennes-krten. 
In:  „Zool.  Anz."  Bd.  XXVII  Nr.  15  p.  476—479,  1  Fig.  i.  Text; 
*03. 

Verf.  erhielt  im  Juni  'Ol  aus  Paris  CÄcrmesgallen  auf  Abies 
nobilis  var.  glauca.  Die  gefundenen  Läuse  sahen  im  ersten  Häutungs- 
stadiiini  der  CA.  piceae  Ratz,  äusserst  ähnlich.  In  den  späteren  Häutungs- 
siadien  unterscheiden  sie  sich  dadurch,  dass  die  Drüsenfacetten  schwächer 
coütouriert  und  weniger  zahlreich  sind.     Verf.  schlägt  vor,  diese  Ch-Vorm 


Digitized  by 


Google 


278  Literatur-Referate. 


nach  ihrem  Entdecker,  Prof.  Bouvier,  Ch.  piceae  var.  Bouvieri  zu  be- 
nennen. Eine  vollständige  Reihe  der  Gallenentwickelung  liegt  zur  Zeit 
noch  nicht  vor,  doch  ist  es  höchst  wahrscheinlich,  dass  die  befallenen 
Knospen  sich  tonnenartig  verdicken  und  sich  auf  deui  angeschwollenen 
Triebe  anhäufen. 

Was  die  Migi'ante^  alatae  der  Ch,  pini  anlangt,  so  stammen  die- 
selben zum  Teile  nicht  aus  Gallen,  sondern  von  der  Kieferrinde  her. 
Ob  überhaupt  Gallen  für  diese  Ca. -Art  existieren,  bleibt  vorläufig  eine 
oflfene  Frage.  Recht  interessant  ist  es,  durch  die  Reihe  der  vei^schiedeneu 
CA.-Arten  die  Ausbildung  der  Parthenogenese  zugleich  mit  dem  Ver- 
schwinden der  Migranten  zu  beobachten.  Die  Ch,  ptni  —  vom  Verf. 
als  var.  pineoideß  bezeichnet  —  lebt  auf  der  Fichtenrinde  und  ist  aus- 
gezeichnet durch  ihre  Unfähigkeit,  geflügelte  Nachkommen  zu  erzeugen. 

Eine  auf  Obstbäumen  lebende  Phylloxera-Xri  war  bisher  nicht  be- 
kannt. Eine  solche  wurde  in  der  Umgebung  von  Aluschta  (Krim)  auf- 
gefunden. Sie  richtete  dort  grossen  Schaden  an,  indem  sie  die  Früchte 
in  der  Nähe  des  Fruchtstiels  ansaugte.  Die  Früchte  gingen  nach  einiger 
Zeit  durch  Fäulnis  zu  Grunde. 

Das  Rudimentärwerden  der  Migration  bei  Ch.  pini  erklärt  sich 
Verf.  folgendermassen :  Ch.  orientalis  und  Ch.  pini  bildeten  ursprünglich 
eine  Art,  die  in  gebirgigen  Gegenden  heimisch,  von  Picea  -  Arten  auf 
Pinus  silrestri^  und  zurück  wanderte.  Später  spaltete  sich  diese  Art  in 
zwei  Reihen,  von  denen  die  eine  auf  südliche  Gebii-gsgegenden  beschränkt 
blieb,  während  die  andere,  Ch.  jnni,  die  nordischen  Wälder  aufsuchte 
und  dabei  die  Fähigkeit,  Galleu  zu  bilden,  eiubüsste.  Zugleich  damit 
wurde  die  Migration  gebildet.  Ähnliche  Beziehungen  mögen  zwischen 
Ch,  coccineus  und  Ch.  funitectus  bestehen. 

Reuter,  0.  M.,  Phimodera  fennica  J.  Sahlb.  dess  lefnadssätt 

och  njmph.     In:    „Meddelanden  af  soc.  pro  f.  et  fl.  Fenuica*, 

h.  28  p.  45—47;  Helsingfors  '02. 

Verf.  zählt  die  seitherigen  Fundorte  von  Ph.  fennica  in  Skandinavien 
und  Finland  auf  und  gibt  eine  lateinisch   geschriebene  Definition  ihrer 
Larve. 
S  curat,    L.    G.,    Observations    sur     V    evolution     de   V 

h  u  i  t  r  e    p  e  r  1  i  e  r  e    des    T  u  a  m  o  t  u     et    d  e  s  G  a  m  b  i  e  r; 

^,Margaritifera  margaritifera  L.  var.  Cumingi  Reeve.    Papeete,   im- 

prim.  du  gouvernement"  li)04.     12  p. 

In  der  vorliegenden  Arbeit  erwähnt  Verf.  die  biologisch  interessante 
Tatsache,  dass  die  marinen  Hemipteren  Halobates  und  Uetmalobates 
häufig  in  die  Lagunen  von  Mangareva  einwandern. 

R  a  i  n  b  o  w  ,  W.  J.,    T  h  e  m  a  t  i  n  g  o  f   Cyclochila    australasiae   Don 

and   Thopha  saccata  A  m  y  o  t.      In  :  „Records   of  the  Australiaii 

museum".     Vol.  V  part.  2  p.  116/117  Tafel  XI;  '04. 

Verf.  gibt  3  Abbildungen  der  im  Titel  genannten  Cicaden^  wie  sie 

in  Copula    begi-iflen    sind.     Fig.  1    gibt   eine   seitliche   Ansicht,-   Fig.  2 

zeigt  das   d"  von  Cgclochila  australine]  Fig.  3  das  9  von  Thopha  saccata. 

D  a  V  e  n  p  0  t ,  C.  B.,  Gold  Spring  H  a  r  b  o  r  m  o  n  o  g  r  a  p  h  s , 
II.  The  Collembola  (» f  cold  si>ring  beach,  with 
special    r  e  f  e  r  e  n  c  e    t  o    the  m  o  v  e  m  e  u  t  s    o  f  t  h  e  P  o  - 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  279 


d  u  r  i  d  a  e.     In  :  „The  Brooklyn  Inst,  of  Arts  and  Sei.''.     Juli  '03; 

1  tab. 

Bei  Cold  Spring  an  der  nördlichen  Küste  von  Long  Island  hat 
sich  zu  postglacialer  Zeit  eine  660  ni  lange,  40  m  breite  von  Ost  nach 
We^t  verlaufende  Sandbank  gebildet.  Die  Diöereuz  des  Wasserstandes 
bei  Ebbe  und  Flut  beträgt  vertikal  2,4  ui,  horizontal  20 — 25  m.  Diese 
Bank  ist  der  Fundort  der  von  Verf.  beschriebeneu  Collembolen  :  Anurida 
mar'üima  Guerin;  Xenylla  humicola  Tullberg;  Isotoma  bessellü  Packard. 
Podurlden  und  Anunden  halten  sich  in  der  Gezeitenzone  auf  und  zwar 
stets  auf  der  Höhe  der  Flutlinie,  die  übrigen  meist  in  einem  bestimmten 
Abstände  von  ihr.  Wenn  die  Collembolen  an  die  Oberfläche  kommen, 
so  beginnen  sie  mit  einer  Reihe  von  ganz  merkwürdigen  Bewegungen. 
Sie  rennen  auf  und  ab  und  machen  von  Zeit  zu  Zeit  bis  20  umi  grosse 
Sprünge  in  die  Luft.  Ihre  eigene  Länge  beträgt  ca.  1  mm.  Im  III. 
Kapitel  „Ethologie  der  Collembolen^  bespricht  Verf.  zunächt  die  Atmung, 
die,  da  Tracheen  fehlen,  durch  die  Haut  der  Ventralseite,  wo  zugleich 
die  blutreichste  Stelle  ist,  stattfindet.  Wovon  die  Tiere  leben,  ist  mit 
Sicherheit  noch  nicht  bekannt,  wahrscheinlich  von  organischem  Detritus. 
Sie  sind  seiir  sensibel  für  Schwere,  Contakt,  Feuchtigkeit,  Luftströmungen 
und  Licht.  Diese  Elementarreactionen  sind  so  combiniert,  dass  sie  die 
normalen  Bewegungen  der  Tiere  hervorrufen.  Die  Collembolen  stellen 
eine  sehr  ursprüngliche  Gruppe  von  Insecten  dar.  Besonders  gilt  das 
von  Isotoma.  Nur  infolge  der  bei  ihnen  entwickelten  Instinkte,  die  sich 
infolge  ilires  Aufenthaltsortes  durch  Selection  gebildet  haben,  sind  sie 
zum  Knstenleben  befähigt.  Zum  Schlüsse  gibt  Verf.  eine  Bestiuunungs- 
tabelle  der  Collembolen.  

0.  Nüsslin,  Leitfaden  der  Forstinsektenkunde.  Berlin  '05, 
Verlag  von  Paul  Parey.  Mit  85(5  Textabbildungen  und  den  Bild- 
nissen hervoiTagender  Foi'stentomologen. 

Das  Werk  des  heiTorragenden  Karlsruher  Forstzoologen  will  eine 
Art  von  Auszug  und  Ergänzung  zu  Judeich  und  Kitsches  klassischem 
Lehrbuch  (in  Wahrheit  ein  Handbuch)  der  Mitteleuropäischen  Forstr 
Insektenkunde  O^i^^i  1895)  sein  und  kommt  vielfachen  Bedürfnissen 
entgegen.  Vor  allem  fehlte  bisher  dem  Studierenden  an  der  forstlichen 
Hochschule,  für  den  Nitsches  Werk  viel  zu  ausführlich  ist,  ein  ge- 
eigneter Leitfaden;  dann  aber  bietet  das  neue  Werk  durch  seinen  ausseiest 
reichen  Inhalt  und  seine  sorgfältige  Berücksichtigung  der  neuerlichen 
Forschungen  auch  dem  praktischen  Forstwirte  und  Entomologen  einen 
Ersatz  für  jenes,  dessen  bedeutender  Preis  doch  nicht  für  jeden  er- 
schwinglich ist. 

Das  Buch  zerfällt  naturgemäss  in  2  Teile,  einen  allgemeinen  und 
speziellen.  Der  erstere  behandelt  entomologische  und  forstliche  Gegen- 
stände. Von  den  entomologischen  wird  im  Hinblick  auf  die  praktischen 
Zwecke  der  Forstinsektenkunde  näher  nur  auf  diejenigen  eingegangen, 
die  zum  tieferen  Verständnis  der  wirtschaftlich  wichtigen  Beziehungen 
zwischen  Insekten-  und  Pflanzenwelt  erforderlich  sind,  und  damit  gegen- 
i^ber  Judeich-Nitsche  auf  einem  Gebiete  \'iel  gespart,  das  tatsächlich 
der  allgemeinen  Zoologie  angehört.  Pls  sind  dies  hauptsächlich  die 
Anatomie  und  Physiologie  der  Verdauuugs-  und  Geschlechtsorgane  der 
Insekten,    sowie    deren    gesamte  Fortpflanzungsbiologie.      Indem  hierfür 


Digitized  by 


Qoo^^ 


280  Literatur-Referate. 


die  Fortschritte  in  der  mikroskopischen  Technik,    Zootomie   und   Histo- 
logie verwertet  werden,  werden  in  die  Forstentomologie  neue  Forschungs- 
methoden eingeführt.     Wir  verdanken  denselben  bereite  den  Beweis  von 
der    Langlebigkeit    der    Borken-    und    gewisser    Rüsselkäfer    und    ihren 
Wiederholungen  der  Fortpflanzungsgeschäfte,  Tatsachen,  die  in  der  über- 
raschendsten Weise  Licht  über  deren  bisher  dunkle,  vielumstrittene  Ge- 
nerationsverhältnisse verbreiten.      Der  allgemeine  forstliche  Teil  umfasst 
ebenfalls  verhältnismässig  nur  wenige  Seiten,  mit  um  so  grösserem  Scharf- 
blick  ist   aber    auf  ihnen  das  Wertvolle   aus  unseren  Erfahrungen  über 
die    allgemeinen  Beziehungen    der  Insektenwelt    zur   F'orstwirtschaft    zu- 
sammengestellt.     Mehr    als    dies    bisher    geschehen   verlegt    hierbei   der 
Verf.  den  Schwerpunkt    der   entomologischen   Schulung   des   F'oi-stwii'te-s 
auf  die  Bekämpfung  der  Insektenkalamitäten   in  ihren  ersten  Anfängen. 
Er  geht  davon  aus,  dass  einerseits  nur  wenige  derselben  noch  nach  ihrem 
Ausbruch    wirksam  bekämpft  werden  können  (Kiefernspinner),    und  an- 
dererseits die  Entdeckung  eines  der  Herde,    von    denen   sie   stets    ihren 
Ausgang    nehmen    sollen,    in   der  Praxis   noch   nie    gelungen   ist;    dem- 
gemäss  sucht  er  in  erster  Linie  den  F'orstmann   mit  dem    „eisernen  Be- 
stände"   der  gerade  für  sein  Revier  in  betracht  kommenden  Schädlinge 
vertraut  zu  machen   und    lehrt   ihn  durch  beständige  Überw^achung  des- 
selben sein  gefahrdrohendes  Anwachsen  sofort  zu  bemerken,  um  bereits 
im  ersten  Anfange,  zu  einer  noch  Erfolg  versprechenden  Zeit,  eingi^eifen 
zu  können.      Im   speziellen  Teile   ist   in   erster  Linie   die   Biologie    der 
einzelnen  Forstinsekten  eingehend  behandelt  als  die  Grundlage,   auf  der 
sich    alle    rationellen    wirtschaftlichen    Massnahmen    aufzubauen    haben. 
Hier  folgt  der  Verf.  im  wesentlichen  der  vortrefl'lichen  Darstellungsweise 
Kitsches,  ohne  jedoch  der  biologischen  Gruppierung  zu  sehr  die  syste- 
matische Anordnung  zu  opfern  und  damit  den  Überblick  zu  erschweren. 
Kommt  dem  Buche  schon  ganz  allgemein  die  grossartige  Siammhing  und 
Bearbeitung    des  gesamten  Stofies   durch  Kitsche  sehr  zu  gute,    so  tut 
dies    noch    im    besonderen  Grade    der    reiche  Abbild ungsschatz  der  ge- 
samten forstentomologischen  Literatur,  aus  der  der  Verf.  ausser  der  Sorge 
für  viele  treffliche  Originale  eine  sorgfältige  Auswahl  getroffen  hat. 

Der  Studierende  der  Forstwissenschaften  verfügt  mit  dem  Erscheinen 
des  Küsslinschen  Werkes  über  ein  ausgezeichnetes  Lehrbuch,  das,  weit 
entfernt,  nur  ein  geschickt  aus  seinem  umfangreicheren  Vorgänger  her- 
ausgearbeiteter und  auf  den  gegenwärtigen  Stand  des  Wissens  gebrachter 
Leitfaden  zu  sein,  einen  wesentlichen  Fortschritt  für  die  gesamte  Foi-st- 
entomologie  bedeutet,  wie  ihn  die  abermalige  Durcharbeitung  der  Materie 
seitens  eines  auf  langjährige  eigene  Beobachtungen  gestützten  Forschers 
ergibt,  der  —  man  darf  es  wohl  aussprechen  —  ob  zwar  durch  und 
durch  Zoologe,  doch  mehr  spezieller  Forstentomologe  ist,  als  es  der  in 
allen  gi-ossen  Fragen  der  Zoologie  aufgehende  Kitsche  je  geworden 
war.  Daher  ist  dem  speziellen  Forstentomologen  der  Küsslinsche  Leit- 
faden unentbehrlich!  Er  bildet  für  ihn  eine  erneute  Grundlage  und 
einen  willkommenen  Ausgangspunkt  für  weitere  Forschungen,  zu  denen 
er  durch  die  geistvolle  Behandlung  des  StoÖ'es  ausserordentlich  anre^. 
Möge  derselbe  auch  über  die  Welt  der  forstlichen  Interessen  hinaus  in 
den  Kreisen  der  Entomologen  eine  weite  Verbreitung  finden,  die  von 
den  Schätzen  derartiger  Werke  oft  wenig  genug  Kenntnisse  besitzen. 

Dr.  W.  Baer  (Tharandt). 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


t« 


n  \ 


(^*9 
miui 
Kor 
erst 
die 


28 
2t) 
30 
28 
20 
30 

20 
24 
Aus 

K 
Toi 

h 

K 
G 
Toi 
Toi 
5 
Spi 
In& 

Nei 


Btatt 


II 


'    \ 


1J; 


Ha 


urucK  von  i^-ieür.  i'etersen  in  Husum. 

Digitized  by 


•"SfT- 


Google    .^..^ 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


AUC    9      t«fl5 
Beobachtungen  an  der  Traubenmotte  Cuchylis  ambiyuella  Hübn.     281 

Original-Mitteilungen. 

Die  Herren  Autoren  sind  für  den  Inhalt  ihrer  Publikationen  selbst  verantwortlich  und 
wollen  alles  Persönliche  vermeiden. 


Beoba-clntungen, 

die  Biologie   der  Xraiabenmotte  Coctiylijs 

ambigmella   Hübn.  betreffend. 

Mit  Tafel  I  und  13  Abbildungen. 

Von  Dr.  J.  Dewitz,  Geisenheim  i,  Rheingau. 

(Fortsetzung). 

Wenden  wir  uns  nun  zu  dem  Gewebe  dieser  Parasiten.  Wenn 
man  von  dem  Gewebe  mikroskopische  Präparate  anfertigt,  so  muss  man 
besonders  darauf  achten,  dass  man  es  nicht  zerrt  und  zieht,  damit  die 
zarten  Gewebsfäden  ihre  ureprüngliche  Lage  zu  einander  bewahren.  Für 
das  Gewebe  der  Cochylis  ist  es  besser,  ein  solches  im  P'reien  zu  suchen. 
Denn  die  Raupe  hat  die  Gewohnheit,  auf  dem  Gewebe  kleine  Fremd- 
körper zu  befestigen,  besonders  Sporen  und  Hyphen  von  Pilzen,  was  dem 
Gewebe  einen  besonderen  Charakter  verleiht.  Es  ist  daher  vorzuziehen, 
für  die  Prüfung  des  Gewebes  der  Cochylis-Rsinpe  ein  Stück  aus  der 
Gewebsröhre  einer  im  Weinbei*ge  gebauten  Wohnung  herauszuschneiden. 
Man  vermeide  es  aber,  solche  Gewebe  zu  wählen,  welche  mit  Fremd- 
körpei-n  so  völlig  bedeckt  sind,  dass  man  vom  (iewebe  selbst  nicht  mehr 
viel  sieht.  Bei  der  Vergleichung  der  Gespinnste  beider  Raupenarten 
kann  man  natürlich  nicht  darauf  rechnen,  an  allen  Proben  gleichmässig 
scharfe  Untei'schiede  wahrzunehmen.  Im  allgemeinen  sollte  man  die 
zartesten  und  am  meisten  durchsichtigen  Gewebsstücke  wählen. 

Die  Mikrophotographien  Fig.  7  bis  11  stellen  das  Gewebe  der 
Raupe  von  C.  ambiguellu  und  von  T.  pilleriana  in  zwei  verschiedenen 
Vergrösserungen  dar.  Man  nimmt  an  ihnen  ohne  Schwierigkeit  die 
Unterschiede  wahr.  Fig.  9  bis  11  gehören  zu  C.  ambiguella;  Fig.  7  und 
H  zu  T,  pilleriana.  Das  Gewebe  der  letzteren  'Art  besitzt  regelmässige, 
dünne  Fäden,  denen  wenig  Leimmasse  und  wenig  Fremdkörper  anhaften. 
Das  Gewebe  der  Coc%/?s-Raupe  gewährt  einen  andern  Anblick.  Die 
Fäden  sind  hier  oft  gi'ob;  ihre  Anordnung  ist  eher  unregelmässig; 
Schollen  und  Stücke  von  Leim  finden  sich  überall  an  den  Fäden  oder 
an  den  Kreuzungspunkten  derselben.  Die  Fremdkörper  sind  ferner  in 
80  grosser  Menge  vorhanden,  dass  das  Gewebe  seine  Durchsichtigkeit 
ganz  verlieren  kann.  Diese  Fremdkörper  bestehen  grossenteils  aus  Sporen 
und  Hyphen  von  Pilzen,  die  auf  dem  Weinstock  oder  auf  den  Trauben 
wuchern.  Die  Photographie  Fig.  9,  welche  von  einem  ziemlich  reinen, 
niit  wenig  Fremdkörpern 'behafteten  Gewebsstück  angefertigt  wurde,  lässt 
deutlich  die  Sporen  erkennen.  Man  kann  sich  von  der  Menge  der 
i^poren  und  Hyphen,  die  sich  auf  einem  kleinen  Gewebsstücke  finden, 
eine  Vorstellung  machen,  wenn  man  dieses  auf  den  Objektträger  legt 
und  unter  Erwärmen  über  der  Lampe  in  einem  Tropfen  Natronlauge 
auflöst.  Es  bleiben  dann  nur  die  Verunreinigungen  übrig.  Wenn  man 
dann  die  Hyphen  genau  unter  dem  Mikroskop  betrachtet,  so  erhält  man 
den  Eindruck,  dass  die  Raupe  sie  mit  ihren  Kiefern  abgebissen  hat. 
Was  die  Sporen  angeht,  so  kann  man  sich  leicht  von  ihrer  Keimfähig- 
keit  überzeugen,    indem    man    ein    mit  Sporen    stark    beladenes   Stück 

ZeÜschrift  für  witMosohaftl.  Insektenbiologie. 


Digitized  by 


Google 


282     Beobachtungen  au  der  Traul)eninotte  Cochiilis  umbiguelle  Hübn. 

Gewebe    in    verdünntes  Glycerin    legt.     Man    erhält    dann    eine    üppige 
Kultur  mit  Fructification. 

Es  ist  nun  denkbar,  da^s  ein  Teil  der  Sporen  und  Hyphen  durch 
den  Wind  auf  das  Gewebe  gewebt  ist,  während  dieses  noch  feucht  war. 
Die  überwiegende  Masse  ist  aber  gewiss  von  der  Raupe  herbeigetragen 
und  auf  dem  Gewebe  festgeklebt.  Wir  werden  weiter  unten  sehen,  dass 
die    Raupe    andere    leichte    Gegenstände    auf   der  Gespinnströhre    ihrer 


Fig.  9.     C.  ambigaella.     Gewebe.    Stark  vergrösferi. 

Wohnung  befestigt.  Wenn  die  Raupe  ihren  Pup[)encocon  anfertigt,  h> 
nagt  sie  an  der  Horke  der  Rebe  und  klebt  dieses  Mehl  auf  die  Ober- 
tläche  des  Cocongespinnstes,  so  daas  dieses  sehr  oft  die  Farbe  der  Ik)rke 
besitzt.  Aber  auch  hier  entdeckt  man  nach  der  Auflösung  des  Cocous 
in  Natronlauge  zwischen  den  ßorkenpartikelchen  Sporen  und  Hyphen. 
Dass  diese  Körper  in  den  verschiedenartigen  (Tes]»inusten,  welche  die 
roc%//s-Raupe  anfertigt,  wirklich  festgeleimt  sind,  sieht  man  uiit  eiuer 
starken  Vergrösserung  an  dem  Gewebs[)räparat,  dem  man  einen  Tropfeu 
Alkohol  zugefügt  hat. 

In  den  Geweben  der  beiden  Arten  bemerkt  man  unschwer  die 
beiden  dünnen  Fäden,  welc>he  der  Länge  nach  zusammengeleimt  einen 
gröbern  Faden  bilden.  Dieser  letztere  trägt  in  Folge  seiner  Zusammeu- 
setzung  eine  T.ängsfurche,  die  die  Verleinmng  der  beiden  Fadenelemeute 
andeutet.  Die  Fadenelemente  shid  bei  Tortrix  pilleriami  meist  inuiii; 
verbunden,  während  sie  sich  bei  ötcliylis  amhujuella  mehr  von  einander 
entfernen  und  selbst  eine  vollständiiJ:e  Trennun«:  zeigen  können.  Der 
Zwischenraum  zwischen  den  beiden  Fadenelementen  kann  mit  Leim  aus- 
gefüllt sein.  In  dicken  und  wirren  Geweben  der  beiden  Raupen  triftl 
man  häulig  sehr  dicke  Fäden,  die  ihrerseits  wieder  aus  der  Vereiniguug 
von  zusauimengesetzten  Fäden  entstanden  sind. 

Wie  erwähnt,  können  ausser  Hyphen  und  Sporen  auch  andere 
(liegenstände    auf   deui  (iewebe    der  Raupe    der  Cochylis    befestigt   sein. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Beobachtungen  an  der  Traiibenniotte  Covhylis  amhigueUa  Httbn.     283 


Fig.  10.    C.  «mbigaeUa.    Gewebe,  wenig  mit  Fremdkörpern  beladen.    Schwach  vergrönert. 


Fig.  11.    C.  amhigaella.    Gewebe,  stark  mit  Fremdkörpern  beladen.    Schwach  vergröffert. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


2  84     Reobachtimgeu  an  der  Traubenmotte  Cochylis  ambiffuella  Hübn. 

Wenn  man  die  Raupen  in  einem  Glasgefäss  hält,  in  das  man  Trauben 
als  Nahrung  und  auf  diese  oder  sonst  wo  im  Gefäss  zerknitterte  Stiicke 
Fliesspapier  legt,  so  lieben  es  die  Tiere,  sich  in  den  Falten  des  Fliess- 
papiers zu  verstecken.  Sie  reissen  von  diesem  Fibern  ab  und  bauen 
sich  damit  auf  dem  Papierstitck  ein  röhrenförmiges  Gehäuse,  welches 
ganz  weiss  ist.  Sie  befestigen  auch  Enden  von  aufgewickeltem  Bind- 
faden oder  Bänder  auf  Trauben  da,  wo  sich  ihr  Versteck  befindet  oder 
sie  schlagen  ihren  Wohnsitz  in  oder  auf  diesen  Gegenständen  auf,  falls 
man  ihnen  dieselben  zu  Gebote  stellt.  Ich  bemerkte  auch,  dass  sich  die 
Raupen  im  Innern  eines  Stückes  Watte  festsetzten,  welches  ich  ihnen  in 
ihr  Gefäss  gelegt  hatte,  und  daselbst  kleine  Cocons  anfertigten.  Beim 
ersten  Anblick  schien  es,  als  ob  die  sack-  oder  röhrenförmigen  Gehäuse, 
welche  die  Raupen  mit  den  Fibern  des  Fliesspapiers  oder  den  Baumwollen- 
fäden bildeten,  nur  aus  diesen  Materialien  bestanden.  Eine  eingehende 
Besichtigung  zeigte  aber,  dass  die^e  nur  die  Aussenschicht  der  Wand 
des  Gehäuses  bildeten  und  dass  die  innere  Schicht  der  Wand  des  Ge- 
häuses durch  das  Gespinnst  der  Raupe  dargestellt  wurde. 

Man  kann  sich  von  der  Richtigkeit  dieser  Verhältnisse  leicht  über- 
zeugen, wenn  man  ein  Stückchen  von  der  Gehäusewand  herausschneidet 
und  dieses  mit  der  Innenfläche  nach  unten  gekehrt  unter  dem  Mikroskop 
betrachtet.  Man  nimmt  dann  zunächst  die  Fiber-  oder  Fadenschicht 
wahr.  Beim  Senken  des  Tubes  des  Mikroskopes  gelangt  man  dann  aber 
auf  die  tiefem  und  die  innersten  Schichten  der  Wand  des  Gehäuses, 
welche  von  Gespinnst  gebildet  sind.  Wenn  man  jedoch  die  Gehäuse- 
wand mit  der  Nadel  zerzupft,  so  nimmt  man  auch  zwischen  den  Fibern 
xmd  Baumwollenfäden  Gespinnstfäden  wahr.  Das  Gespinnst,  welches  das 
Gehäuse  auf  der  Innenfläche  auskleidet,  ist  stellenweise  sehr  dicht  und 
mit  Leim  beladen,  welcher  die  Fäden  fest  verklebt.  Selbst  Pilzsporen 
fand  man  hier.  Man  muss  daher  glauben,  dass  die  Raupe  diese  auf  den 
im  Gefässe  liegenden  Trauben  gesucht  hat. 

Man  sieht  also  aus  diesen  verschiedenen  Beobachtungen,  dass  das 
als  Wohnung  dienende  Gehäuse  aus  einer  inneru  Gewebsschicht  und 
aus  einer  äussern,  von  Fremdkörpern  gebildeten  Schicht  besteht;  und 
dass  der  Cocon  der  Puppe  aussen  eine  Schicht  von  feinem  Borkenmehl 
und  auf  der  Innenseite  das  eigentliche  Cocongespinnst  besitzt. 

Man  hat  häufig  kleine  Packete  verschiedener  Stoffe  und  Materialien 
an  den  Reben  befestigt  in  der  Hoöuung,  dass  die  zur  Verwandlung  be- 
reiten Raupen  der  Cochylis  sich  hier  festsetzen  würden  und  dass  man 
so  die  Puppen  sammeln  könnte.  Es  ist  bei  diesem  Verfahren  ein  wich- 
tiger Punkt  zu  beobachten.  Man  sollte  nämlich  für  solche  Versuche 
Materialien  wählen,  welche  die  Raupe  leicht  benagen  und  denen  sie 
ohne  Schwierigkeit  kleine  Fragmente  oder  Fibern  entnehmen  kann,  um 
sich  damit  ein  Gehäuse,  eine  Wohnung  zu  bauen.  Das  Stroh  mit  seiner 
harten,  glatten,  Kiesel  enthaltenden  Oberfläche  gehört  wohl  nicht  zu 
solchen  Materialien.  Ausserdem  hat  die  Raupe  wie  alle  echten  Para- 
siten ein  sehr  grosses  Contactbedürfnis.  Man  muss  ihr  daher  Gelegenheit 
geben,  sich  zwischen  nur  durch  einen  geringen  Zwischenraum  getrennte 
Flächen  oder  in  enge  Sjialten  einzudrängen. 

In  andern  Fällen  befestigt  die  Raupe  auch  andere  Gegenstände 
auf  ihrem  Versteck.  Man  weiss,  dass  die  Zweige  und  Äste' der  Rebe, 
welche  im  Sommer    beschnitten    oder    zufällig   zerbrochen    waren,   noch 


Digitized  by 


Google 


Trichopterenstudieu.  285 


spät  im  Jahre  Blüten  treiben  und  Beeren  tragen.  Wenn  man  nun  den 
Raupen  der  zweiten  Generation  diese  harten  Trauben  gibt,  auf  welche 
man  verschiedene  Gegenstände  (wie  Bast  der  Rebe,  die  leeren  Schalen 
von  Fliegenpuppen,  verfaulte  Beeren  der  Rebe,  leere  verfaulte  Schlauben 
dei-selben)  legt,  so  befestigt  die  Raupe  diese  mit  Gespinnstfäden  auf  den 
Trauben,  um  sich  so  einen  Versteck  zu  bilden,  von  dem  aus  sie  dann 
die  darunter  liegenden  oder  benachbarten  Beeren  angreift.  Die  Härte 
der  Trauben  macht  den  Angrifl*  derselben  wohl  schwierig  und  die  Raupe 
trägt  zunächst  Sorge  sich  zu  verbergen,  ehe  sie  an  diese  Arbeit  geht. 
Die  Raupe  der  ersten  Generation  trägt  im  Freien  auf  ihrer  Ge- 
spinnströhre fremde  Gegenstände  in  solcher  Menge,  dass  jene  unter  der 
Masse  der  Fremdkörper  ganz  verschwindet.  Die  Raupe  befestigt  dann 
auf  ihrer  Röhre  die  abgefallenen  und  vertrockneten  Blutenhüllen  und 
Staubgefässe.  Und  oft  besteht  die  Aussenfläche  der  Röhre  gänzlich  aus 
Knospen,  Ovarien,  Blütenhüllen,  Staubgefässen  und  Stempeln,  welche  im 
vertrockneten  Zustande  der  Röhre  ein  braunes  Aussehen  verleihen.  Man 
kann  vermuten,  dass  viele  von  diesen  Oi*ganen  von  der  Raupe  abge- 
bissen worden  sind  und  dass  andere  abgefallen  waren.  Der  Bau  einer 
solchen  Röhre  ist  wieder  so,  wie  wir  ihn  schon  kennen  gelernt  haben.  Die 
Aussenseite  besteht  aus  Fremdkörpern,  während  die  Innenseite  von  Ge- 
spinnst gebildet  ist.  Das  P^xcrementhäufchen  aber,  welches  man  vor 
den  in  den  Trauben  angelegten  Wohnungen  der  zweiten  Generation 
wahrnimmt,  habe  ich  an  den  von  den  Raupen  der  ersten  Generation  im 
Frühjahr  in  den  Blütentrauben  gebauten  Wohnungen  nicht  gesehen. 

(Schluss  folgt.) 

Trieb  opterenstudien. 

Von  A.  Thienemann,  Assistent  am  zoologischen  Institut  zu  Greifswald. 

(Mit  18  Abbildungen.) 

I. 

Rbyacopbila  tristis  Pt.,  aquitanica  Mc.  L.,  pbilopotamoides  Mc.  L. 

a)  Die  Larven  der  drei  in  der  Überschrift  genannten  Rhyacophila 
Arten   zeigen    in    ihrer    ganzen    Organisation    grosse  Übereinstimuiung 
Alle    drei    besitzen    keine    Kiemen;    gegen    die    ebenfalls    kiemenlosen 
Glossosomatinen-Larven  kann  man  sie  so  abgrenzen  (vgl.  Ulm  er,    Met 
d.  Trieb.  1903.  p.  124): 

1.  Klaue  des  Nachschiebers  kurz  und  gedrungen,  mit  Rüekenhaken. 
Glossosomatinae, 

2.  Klaue  des  Nachschiebers  lang  und  schlank,  ohne  Rückenhaken 
Rhyacophila  tiistis,  aquiUtnica,  philopotamoides. 

Auf  Grund  der  Nachschieberklaue  lassen  sich  fernerhin  die  drei 
Arten  in  zwei  Gruppen  leicht  untersclieideu: 

a)  Naciischieberklaue  auf  der  konkaven 
/^^  ^  \    x<^^^^  Seite    mit  einem  grösseren,    sehr  deutlichen, 

/'  i  /  \  xX^/V^       "^^    einem    kleineren    undeutlichen   Höcker 

\\    j^  ^\\i    y  ^      (Fig.  1.)     jßhihpotamoides. 

"--"r' JV-  y  V  ^^)  ^^^  konkave  Seite  der  Nachschieber- 

^^  '^^^         klaue  fast  glatt,  ohne  deutliche  Höcker  (Fig.  2.) 

Fig.  1  Fig.  2    .        tristis  und  (Kjuitanicn. 

Besser  als  dieses  plastische  Merkmal  ist  die  Kopfzeichnung  für  die 
Unterscheidung  der  drei  Arten  zu  verwerten.  NB.  sind  die  folgenden 
Beschreibungen  nach  Alkoholmaterial  gegeben. 


Digitized  by 


Google 


286 


Trichopterenstudien. 


ß.  phüapotmnoides:  Die  Grundfarbe  des 
Kopfes  ist  ein  helles  Bräunlich-gelb,  das 
—  besonders  im  Vergleich  mit  der  fol- 
genden Art  —  ganz  klar  eine  Beimischung 
von  Rot  erkennen  lässt;  ebenso  gefärbt  ist 
das  Pronotum.  Dieser  helle  Grund  ist 
mit  braunen  Flecken  gezeichnet,  deren 
Anordnung  Fig.  3  zeigt. 

jR.  aquitanica:  vgl.  Fig.  4.  Pronotum 
weisslich-gelb  gefärbt  mit  braunen  Flecken. 
Dasselbe  gilt  für  den  Kopf;  nur  nimmt  i 
hier  eine  braune,  sich  besonders  um  die 
Fleckengruppen  verbreitende  Färbung  einen 
grossen  Teil    ein.     Unter  schwacher  Ver-  Fig.  s  Fig.  ♦ 

grösserung  treten  die  auf  dem  Scheitel  von  der  Clypeusspitze  und  den 
beiderseitigen  zwei  Fleckengruppen  begrenzten  hellen  Stellen  als  X-förmige 
Figur  deutlich  hervor;  ebenso  deutlich  die  drei  dunkelgesäumten  weiss- 
gelben  Clypeusflecke.  Von  der  Seite  gesehen  macht  der  Kopf  im  ganzen 
einen  hell-gelb-braunen  Eindruck;  auch  die  Exuvien  der  Seitenteile  sind 
hell  mit  einigen  blass-bräunlichen  Flecken. 

R.  tristis :  Pronotum  weiss-gelb,  Zeichnungen  sind  darauf  nicht  zu 
erkennen.  Kopf  von  oben  und  von  der  Seite  gesehen  ganz  dunkelbraun; 
nur  auf  dem  Clypeus  erscheint  zuweilen  ein  hellerer  Wisch;  die  Augen 
stehen  auf  blasseren  Flecken.  Exuvien  der  Seitenteile  dunkelbraun, 
mit  Flecken.  Die  Exuvie  des  Clypeus  zeigt  im  Prinzip  dieselbe  Zeich- 
nung wie  bei  R.  aquitanica^  nui*  sind  die  Flecken  ganz  undeutlich  nnd 
die  Grundfarbe  bildet  ein  viel  dunkleres  Braun. 

b)  Die  Puppen  lassen  sich  auf  Grund  der  Mandibelform  unter- 
scheiden. Eine  Abgrenzung  gegen  die  übrigen  Rhyacophilapuppen  lässt  sich 
z.  B.  nur  mit  Hülfe  der  Larvenexuvie  (Nachschieber,  Kopfkapsel)  vornehmen. 

1.  Mandibeln  meist  symme- 
trisch; sensenförmig.  Schneide 
jederseitß  mit  zwei  grösseren 
Zähnen;  fein  gekerbt  (Fig.  5). 
Werden  die  Mandibeln  —  was 
zuweilen  vorkommt  —  durch 
das  Auftreten  eines  dritten 
Zahnes  an  der  einen  Mandibel 
unsymmetrisch,  so  lassen  sie  sich 
immer  noch  leicht  von  denen 
der  beiden  anderen  Arten  durch 

das    Fehlen    der    medianen   Höhlung    der   linken 
Mandibel  unterscheiden,    philopotamoides. 

2.  Mandibeln  stets  asymmetrisch,  links  zwei, 
rechts  drei  grössere  Zähne.  Ausserdem  ist  die 
linke  Mandibel  in  ihrer  distalen  Hälfte  medianwärts 
so  ausgehöhlt,  dass  die  Schneide  ventral  liegt  und 
dorsal  eine  deutliche  Kante  entsteht.*)  Schneide 
Fig.  6.  tein  gekerbt  (vgl.  Fig.  6). 


Fig.  5 


*)  cfr.  Ulm  er,  Zur  Trichopterenfauna  von  Thüringen  und  Harz.     Allg.  Zeitschr. 
Ent.     1903.     p.  :Ui). 


Digitized  by 


Google 


Trichopterenstudien.  287 


a)  Mandibeln  in  den  basalen  zwei  Dritteln  schwara.  Spitze  rot- 
braun,    tristis. 

b)  Mandibeln  ganz  rotbraun,     aquitanica. 

c)  Fundorte  der  drei  Arten : 

pkUopotamoides :    nördlicher  Schwarzwald:   Gresj^hach,   Bühlott,  Quelle  in   der  Nähe  von 

Kurhaus  Hundseck.     Abfius»  des  Mummelsees.     Larven  im  Mai  1904. 

südlicher  Schwarzwald:  20.  VI.  04  im  Bach  der  vom  Feldbergerhof  kommt  und  ins 

Bärental  fliesst,  LArven,  reife  und  unreife  Puppen. 
aquitanica:   nördlicher  Schwarzwald:    Gressbach,    Hundsbach,   Abfluss   des  Mummelsees. 

Larven  im  Mai  1904. 

südlicher  Schwarzwald:  am  selben  Ort  wie  die  vorige  Art,  Puppen,  verpuppte  Larven. 

Simitzbach  oberhalb  Badenweiler.     21.  VIL  <»4.     Puppen. 
tristis:  südlicher  Schwarzwald:  18.-20.  VL  04.     Bäche  am  Feldberg.    Puppen.  Imagines. 

Odenwald:    30.  IV.  04.     Kanzelbach  bei  Schriesheim.     Lar\e.     5.  VII.  04.    Emst- 

thal.     Larve      Am  3.  V.  04  im  Siebenmühlenthal  bei  Heidelberg  eine  grosse  Zahl 

Imagines;  sie  riechen,  frisch  gefangen,  wie  ranzige  Butter. 

Erklärung  der  Abbildungen: 
1.  pkUopotamoides.     Klaue  des  Larvennachschiebers.     70, 1 . 
2  aquitanica.     Klaue  des  l^arvennachschiebers.     70/1. 

3.  philopotumoiäea.     Larvenkopf  von  oben.     40/1. 

4.  aquitanica.     Larvenkopf  von  oben      40  1. 

').  pkUopotamoides.     Puppenmandibeln  von  oben     70;  1. 
6  aquitanica.     Puppenmandibeln  von  oben.     70/1. 

II. 
Rhyacopsyche  hagenl   Fr.  Müller. 

Fritz  Müller  hat  unter  dem.  Namen  Rhyacopsyche  hageni  das 
Gehäuse  einer  brasilianischen  HydrojHüide  beschrieben,  das  sich  dadurch 
Yon  allen  bekannten  Gehäusen  unterscheidet,  dass  es  mit  einem  langen 
biegsamen  „SeiP  auf  Steinen  des  Bacljbodens  befestigt  ist.  Die  genaue 
Beschreibung  des  Gehäuses  —  mit  Figuren  —  findet  sich  in  der  Arbeit: 
Über  die  von  den  Trichopterenlarven  der  Provinz  Santa  Catharina  ver- 
fertigten Gehäuse.  (Zeitschft.  f.  wiss.  Zoologie  XXXV.  1880.  p.  47—87. 
Tafel  IV.  V.);  eine  gekürzte  Beschreibung  —  ohne  Abbildungen  — 
steht  in  den  „Transactions  of  the  Entomological  society  of  London, 
1879"  auf  p.  143.  144:  ^Notes  on  the  cases  of  some  South  Brasilian 
Trichoptera'* .  Diese  Gehäusebeschreibungen  sind  mit  grösster  Gründ- 
lichkeit abgefa^st;  über  ihre  Bewohner  aber  sagt  Fritz  Müller  kein 
Wort,  so  dass  der  Name  Rhyacopsyche  hageni  bis  jetzt  doch  kaum  mehr 
als  ein  „nomen  nudum"  war. 

Mit  grosser  Freude  begiHisste  ich  es  daher,  als  ich  unter  dem  Ma- 
terial, das  Hen*  Professor  G.  W.  Müller  während  seines  Aufenthaltes 
bei  seinem  Bruder  Fritz  Müller,  und  grossenteils  zusammen  mit 
ihm,  gesammelt  hatte,  nicht  nur  Larven  von  Rhyacopsyche  hageni^ 
sondern  auch  Puppen,  und  darunter  eine  ganz  reife,  in  Alcohol  con- 
serviert,  vorfand.  Der  Fundort  der  Tiere  ist:  Jordan,  Nebenbach  des 
Itajahay.     17.  VI.  1883. 

Die  Larve:  Die  Organisation  der  Larve 
zeigt  im  Ganzen  keine  Abweichungen  vom 
typischen .  Hydroptilidencharakter.  Bemer- 
kenswert erscheinen  nur  die  letzten  Bein- 
glieder. Es  finden  sich  nämlich,  an  allen 
^^  ''•  Beinen,     am    distalen     Teil     der    Sciiienen, 

und  zwar  median,   zwei  blasse  Chitinplättchen    —    die  übrigens  je  nach 


Digitized  by 


Google 


288  Trichopterenstudien. 


der  Lage  der  Beine  recht  verschiedene  Bilder  geben  können  —  Tgl. 
Figur  7.  Die  sehr  stark  gekrümmte  Klaue  scheint  zwischen  diese 
Plättchen  eingeklappt  werden  zu  können.  Über  die  Bedeutung  dieser 
Gebilde  lassen  sich  keine  sicheren  Angaben  machen,  so  lange  uns  das 
Leben  dieser  Larven  noch  so  wenig  bekannt  ist.  Vielleicht  spielen  sie 
eine  Rolle  bei  Ergreifen  der  Nahrung?  oder,  was  mir  wahrscheinlicher 
ist,  beim  Spinnen?  — 

Länge  der  Larve  10  mm,  grösste  Breite  0,9  mm. 

Die  Puppe:  Länge  4  mm,  grösste  Breite  1,2  mm,  Länge  der 
Fühler  3  mm.  —  Labrum  eben  so  breit  als  lang,  Vorderkante  halb- 
kreisförmig. Mandibel  aus  breiter  Basis  mit  sichelförmig  gekrümmter 
Scheide,  die  fein  gezähnelt  ist ;  zwei  Rückenborsten.  In  meiner  Disser- 
tation: „Biologie  der  Trichopterenpuppe"  (Zoologische  Jahrbücher.  Abt 
f.  Systematik,  Bd.  22.  1905)  gebe  ich  Abbildungen  der  Mandibeln,  des 
Labrums  und  eines  Haftplättcheus  unserer  Art.  —  Mitteltarsen  mit  langen 
blassen  Schwimmhaaren  zweizeilig  besetzt.  Sporenzahl  1.  3.  4.  Flügel- 
scheiden spitz,  reichen  bis  zum  Körperende. 

Die  I  m  a  g  o :  Nach  der  einen  mir  vorli^enden  völlig  reifen 
Puppe  lässt  sich  folgende  Beschreibung  der  Imago  geben:  Länge  des 
Körpers  4  mm,  des  Fühlers  2,6  mm,  Breite  des  Kopfes  0,7  mm.  Der 
Kopf  ist  lang  braunschwarz  behaart.  3  Ocellen  sind  vorhanden;  davon 
ist  eine  ein  unpaares  Scheitelauge,  2  stehen  an  der  Basis  der  Hinter- 
hauptsloben.  Diese  zwei,  auf  dem  Hinterkopfe  stehenden  Loben  sind 
mit  langen  schwarzen  Haaren  dicht  besetzt.  Sie  lassen  sich  median- 
wärts  dem  Kopf  dicht  anlegen  oder  auch  nach  aussen  völlig  aufrichten. 
Grundglied  des  Fühlers  etwa  doppelt  so  lang  als  die  folgenden  und  V« 
mal  breiter.  Die  einzelnen  Fühlerglieder  fast  doppelt  so  lang  als  breit 
und  dicht  behaart.  Maxillartaster  kräftig  behaart,  fünfgliedrig ;  die  ersten 
zwei  Glieder  sehr  klein,  die  zwei  folgenden  gross  und  breit,  das  letzte 
etwas  schmäler  und  länger.  Labialtaster  dreigliedrig,  behaart,  das  erste 
Glied  kurz,    die   zwei   anderen  gleich  lang,    das  letzte  etwas  zugespitzt. 

—  Es  ist  nicht  ausgeschlossen,   dass  auch  die  Imago  Mandibeln  besitzt 

—  vgl.  meine  oben  citierte  Dissertation  — ;  definitiv  entscheiden  lässt 
sich  die  Frage  auf  Grund  der  einen  reifen  Puppe  nicht.  — 

Sporenzahl:  1.  3.  4.  Die  zwei  Endsporen  der  Mittelbeine  ungleich 
gross,  einer  so  gross  wie  der  Mittelsporn,  der  andere  doppelt  so  lang. 
Auch  die  Si)Oren  der  Hinterbeine  ungleich  lang.  Alle  Sporen  mit  langen 
Haaren  besetzt. 

Die  Flügel  sind  spitz,  sehr  lang  braun  gefranst,  und  mit  langen, 
heller-  und  dunklerbraimen  Haaren  dicht  besetzt.  Nervatur  rudimentär. 
Die  Hinterbeine  sind  besonders  lang  behaart. 

Die  äusserst  charakteristischen  Analanhänge  zeigen  die  Abbildungen 
8—11.  Die  Zeichnungen  —  nach  einem  Glycerinpräparate  —  sind  so 
angefertigt,  als  wäre  das  Objekt  fast  ganz  undurchsichtig.  Auf  eine 
Beschreibung  der  complicierten  Anhänge  verachte  ich;  ein  sicheres 
Homologisieren  der  einzelnen  Teile  mit  den  bei  den  anderen  Hydropti- 
liden  vorkommenden  Elementen  wäre  nur  möglich,  wenn  man  das  Anal- 
ende zergliederte;  das  ist  aber  nicht  angänglich,  da  das  Tier  ein  Unicum 
ist.  Wer  künftighin  Rhyncopsyche-lma^mes  fängt,  wird  sie  nach  den 
hier  gegebenen  Abbildungen  sicher  bestimmen  können.  Der  spätere 
Untersncher    wird    dann    auch    die  Analanhäu«ic<^   noch    klarer  darstellen 


Digitized  by 


Google 


Trichoptereustiidieu. 


289 


können;  an  einem  Exemplare  lässt  sich  ja  nur  selten  alles  in  gleicher 
Schärfe  sehen!  Fiir  die  Diagnose  genügen  meine  Figuren  jedenfalls; 
und  damit  ist  ihr  Zweck  erfiiUt. 


Fig.  y. 


''^/r^^.  y^   lu. 


Fig.  b. 

Fig.  11 

Erklärung   der   Abbildungen: 

7.  Larve.     Mittelbein.     450 1. 

8.  Iraago.     Analanhänge  von  der  Seite.     210  1. 

9.  Desjsrl.  von  oben.     210/1. 

10.  Desgl.  von  unten.     210  1. 

11.  Dorsaler,  mittlerer  Teil  des  IX.  Ringes  (?)  von  unten;  die  Behaarung  weggelassen. 
450  1.     Vergl.  dazu  die  drei  vorhergehenden  Figuren. 

III. 
Macronema. 

Über  Larven  und  Puppen  der  Macnmematiniie  liegen  bisher  nur 
wenige  Notizen  vor.  Unter  den  von  Professor  G.  W.  Müller  bei  und 
mit  Fritz  Müller  in  Brasilien  gesammelten  Trichopteren  findet  sich 
anch  eine  Lai've  von  Macronema  sp.,  die  recht  interessante  morphologische 
Details  bietet.  Die  Larve  gehört  zu  der  Art,  über  die  von  Fritz  Müller 
au  zwei  Stellen  berichtet  worden  ist:  einmal  in  seiner  oben  zitierten 
Gehäusearbeit  p.  51 — 52;  p.  75.  Fig.  5.  Die  Larve  ist  hiernach  „die 
^össte  aller  bis  jetzt  (sc.  in  Brasilien,  wo  die  Phryganeiden  imd  Limno- 
philiden  fehlen!)  bekannten  Trichopterenlarven".  Das  mir  vorliegende 
Exemplar  misst  30  mm.  Lebensweise  der  Larve  und  Bau  des  Puppen- 
Gehäuses  ähneln,  nach  Fritz  Müllers  Beschreibung  zu  schliessen,  durch- 
aus denen  der  Hydropsychinae.  Die  zweite  Notiz  Fritz  Müllers  über 
Mncrmeina  steht  in  den  „Entomologischen  Nachrichten"  XV.  88,  p.  275 
bis  277  unter  dem  Titel:  „Larven  und  Mücken  von  Haarflüglern  mit 
zweierlei  abwechselnd  thätigen  Athemwerkzeugen".  Bei  der  Puppe 
unserer  Art  sind  „die  Kinnbacken  schon  ebenso  verkümmert,  wie  sonst 
hei  dem  geschlechtsreifen  Tiere".  „Sie  ist  die  einzige,  deren  Larve  den 
zur  Atmung  nötigen  Wasserstrom  nicht  wie  sonst  durch  Bewegung  des 
Hinterleibes,  sondern  durch  Bewegung  der  Kiemen  sell)st  unterhält." 

Die  Kiemen  konnte  ich  an  meinem  Exemplar  gut  studieren.  Sie 
stehen  an  dei^  ventrolateraleu  Kanten  der  ersten  sieben  Abdominal- 
segmente  und   zwar  auf  jeder  Seite  jedes  Segmentes  je  ein  Paar.     Der 


Digitized  by 


Google 


290  Trichopterenstiidien. 


Bau  der  Kiemenblättchen  ist  ein  ganz 
anderer  als  der  z.  B.  der  Hydropsychmit 
(Fig;.  12).  Das  mit  gemeinsamer  Ba^is 
dem  Segmente  aufsitzende  Kiemenpaar 
besteht  aus  zwei  einfach  gefiederten 
Blättchen  mit  kräftiger  Achse  und  feinen 
lang-schlauchförmigeu  Fiedern  auf  zwei 
diametral  gegenüberliegenden  Seiten. 
Bei  einem  Kiemenpaar,  dass  ich  aus  dem 
Segmente  herausgerissen  hatte,  war  ein 
an  der  Basis  ansetzender  Muskel  deutlich 
zu  erkennen.  Unterscheiden  so  die  Kiemen 
die  Macronemalarven  von  den  übrigen 
Hydropsychiden,  so  zeigen  anderseits 
manche  Organe  eine  grosse  Ähnlichkeit 
mit  Organen  der  Hydropsychinae.  Alle 
drei  Thoracalsegmente  tragen  braungelhe 
Tergite.  Die  Mandibeln  sind  wie  bei 
Hydropsyche  mit  einer  grosseren  Zahl 
^^«- 1*  Rückenborsten  besetzt  (Fig.  13),  während 

sonst    bei    allen    anderen  Trichopterenlarven    auf   den  Mandibeln  nur 

zwei       Rückenborsten ^ 

stehen.     Vier  Analkie-      --='"-^      T~^     \  J""^ — ^^^^ 

men    sind   bei  Macro-  /  ^\^         /        \      ^i3s 

nemu   wie  Hydropsyche  \  ^         -/^        .       T/    -~Cl-:-^ 

vorhanden  (bei  meinem  -^=*=^==^=^=-'-'*«— i-^^^ 

Exemplare     sind     nur  ^^s-  ^3  Fig.  u 

zwei  davon  etwas  herausgestreckt.     Vgl.  Fig.  14). 

Die  ungeheuer  langen  Nachschieber  (Fig.  14)  finden  sich  bei  keiner 
anderen  bisher  bekannten  Hydropsychidenlarve  in  gleicher  Ausbildunir; 
Nachschieber  und  Kiemen  geben  also  sehr  gute  diagnostische  Merkmale 
ab.  Dazu  kommen  aber  vor  ali^n  die  sehr  interessanten  Beine.  Die 
kräftigen  Klauen  der  letzten  zwei  Beinpaare  tragen  zwei  blasse,  ver- 
schieden lange  Basalboi-sten  (Fig.  15),  —  der  Regel  nach  findet  sich  hei 
den  Larven  der  Trichopteren  nur  ein  Basaldorn  an  den  Klauen!  Die 
Klaue    der  Vorderbeine    scheint    nur  eine  Borste  zu  haben,    doch  kann 

ich    das    nach    meinem    Exemplare    nicht    mit 
Sicherheit    entscheiden.     Besonders    interessant 
\  ,  ;    /  werden    die  Beine   durch    die  grosse  Zahl  ver- 

schieden gestalteter  Borsten.  Einfache,  längere 
und  kürzere  Haare  sind  über  die  Beine  zerstreut. 
Ein  Teil  der  Haare  ist  mehr  oder  weniger  stark 
geschlitzt.  Den  extremsten  Fall  solch  zerschlitzter 
Haare  stellt  das  Büschelhaar  in  Fig.  16  dar. 
Diese  busch-  oder  baumartigen  Haare  sehen  so 
p.    jj  y.    jg  absonderlich  aus,  dass  ich  ihnen  die  Haarnatnr 

erst  abzusprechen  geneigt  war  und  sie  für 
Parasiten  (Algen,  Vorticellidenstiele)  hielt,  bis  mich  der  Kanal,  der 
sich  unter  jedem  Haare  in  der  Chitindecke  findet,  eines  besseren 
belehrte.  Die  Büschelhaare  stehen  vereinzelt  nicht  nur  an  den  Beinen, 
sondern  auch  auf  der  Na<5hschieberklaue.  Ich  habe  mir  die  Beine 
der    verschiedensten    einheimischen    Hydropsychiden -Larven    angesehen, 


\ 


Digitized  by 


Google 


Eine  Variation  des  soscenannten  Minirens  bei  Schiklläiisen.       291 

konnte   aber    nirgends    ähnliche  Gebilde    entdecken.    —    Auch 
stärkere   einfache  Dornen    finden    sich    auf   den  Beinenj;    auch   ^^     • 
zweizeilig  gefiederte,   wie  sie  von  Hydropsychelarven  be-     -^.Jf 
kannt  geworden  sind,    scheinen    vereinzelt  vorzukommen.   -^    / 
Sehr   zahlreich   sind   die   in  3  oder  4  Teile   zerspaltenen    ^  "^  ^ 
i    Domen  (Figur  17).     Die  sonderbarsten  Gebilde  stehen  auf    'i\  ^ 
.|    der  Innenkante  des  Schenkels  der  Vorderbeine:    2( — 3?)      ;^^^ 
j     Reihen  von  etwa  je  10  fächerartig  zerschlitzten  Plättchen      ^,^ 
(Figur  18).       Ähnliche    Organe     kenne    ich    bei    keiner 
'*^'  unserer    Trichopterenlarven.       Ob     diese     „ Fächerreihe "     *»»  i® 
etwa  zum  Putzen  der  Kiemen  dient,   oder  bei  Verfertigen  des  Puppen- 
cocons  irgend   eine   Rolle  spielt,   kann   nur   die  Beobachtung   lebender 
Larven  lehren.     Die  Beobachtung  wird  verhältnismässig  leicht  anzustellen 
sein,   denn    unsere  Larve    ist   „in   der   Provinz  Santa  Catharina   in   fast 
allen    fliessenden    Gewässern    auf   der  Unterseite    der    Steine    ungemein 
häufig". 

Erklärung  der  Abbildungen: 

12  Ein  Kiemenpaar.     70/ 1. 

13  Mandibel.     70/1. 

14  Xachschieber  und  Analkiemen.    25  1.     (Behaarung  weggelassen). 
15.  Klaue  der  Hinterbeine      4.50  1. 

lö.  Büschelhaar  von  der  Nachschieberbasis.     210/1. 
17.  Zerschlitzter  Dom.     Hinterbein.     450/1. 
18  .Fächer" -Reihe     450/1. 


Eine  Variation  des  sogenannten  linirens  bei  Schildlänsen. 

Von  Dr.  Lindinger,  Hamburg. 

Das  sogenannte  Miniren  der  Schildläuse  kommt  dadurch  zustand, 
dass  die  jungen  unbeschildeten  Larven  (es  handelt  sich  bis  jetzt  nur  um 
Diaspinen)  in  Rindenrisse  kriechen,  sich  an  den  Stellen  ansiedeln,  wo 
die  Korkschicht  am  dünnsten  ist  und  infolgedessen  dem  eindringenden 
Saugrüssel  den  geringsten  Widerstand  entgegensetzt,  und  sich  wachsend 
unter  die  Korkschichten  drängen.  GcEaueres  über  das  Miniren  tindet 
tiich  bei  Reh,  Kleinere  Untersuchungen  an  Schildläusen  (Allg.  Zeitschr. 
f.  Ent.  Bd.  7.  1902.  p.  49  und  50).  Es  handelt  sich  stets  um  dm  Vor- 
dringen unter  tote  Zellenschichteu,  welche  mit  dem  Schild  verkleben. 
Hierin  stimme  ich  mit  Reh  überein.  Wenn  er  aber  meint,  es  kämen 
dabei  nur  ganz  oberflächliche  Teile  inbetracht,  so  kann  ich  ihm  nur 
insofern  beipflichten,  als  man  die  Korkschichten  eben  als  solche  Teile 
l>ezeichnet.  Die  Korkschichten,  unter  denen  die  Läuse  sitzen,  sind  uiit- 
uater  von  ziemlich  ansehnlicher  Dicke,  und  trotzdem  fand  ich  auf  Bixa 
orellana  Hotcardia  biclat>is  (Comst.)  Berl.  e  Leon,  direkt  über  dem  le- 
benden Rindengewebe.  Neue  Korkbildung  hatte  unter  dem  Körper  der 
Coccide  nicht  stattgefunden. 

Eine  Variation  des  „Minirens''  fand  ich  nun  bei  einigen  häufig 
auf  epiphytischen  Orchideen  lebenden  Diaspinen,  Auf  den  Blättern 
und  Bulben  dieser  Pflanzen  leben  Diaspis  boisduvali  Sign.,  D.  bromeliae 
(Kern.^  Sign,  und  Pseudoparlatoria  parlatorioides  (Comst.)  Ckll.  oft  in 
grosser  Zahl.  Auf  den  Bulben  sitzen  sie  häufig  unter  einer  der  Bulbe 
fest  anliegenden  Haut,  ohne  dass  man  eine  Verletzung  derselben  findet, 
durch  welche  die  Läuse  als  Larven  gewandert  sein  könnten.  Die  Schilde 
sind  nicht  selten  mit  der  Haut  verklebt. 


Digitized  by 


Google 


292  Kleinere  Beitrj^e  zur  Biologie  einiger  Ameisengäste. 

Das  Miniren,  wenn  man  den  miglücklich  gewählten  Ausdruck  da- 
für gebrauchen  will,  kommt  hier  auf  folgende  Weise  zustand.  Die  Haut 
ist  der  Überrest  eines  oder  mehrerer  nieder  blattartiger  Laubblätter, 
welche  der  Bulbe  in  der  Entwicklung  vorauseilen.  Die  Larven  der  ge- 
nannten Cocciden  gelangen  wie  auf  die  Blätter  so  auch  auf  die  von  den 
Scheidenblättern  noch  räumlich  getrennten  Bulben.  Mit  der  Zeit  er- 
reichen letztere  eine  solche  Grösse,  dass  sie  den  von  den  Scheidenblättern 
gebildeten  Hohlraum  völlig  ausfüllen,  dass  die  nach  dem  Absterben 
dieser  Blätter  übriggebliebenen  häutigen  Reste  von  der  Bulbe  straff  ge- 
spannt und  die  dazwischen  befindlichen  Läuse  eingeschlossen  werden. 
Da  nun  manche  der  Tiere  zu  diesem  Zeitpunkt  bereits  ausgewachsen 
und  ihr  Schild  erhärtet  ist,  so  ist  es  erklärt,  dass  nicht  alle  Schilde  mit 
den  häutigen  Resten  verkleben. 

Die  gleichfalls  eingeschlossenen  Männchen  müssen  natürlich  noch 
innerhalb  der  Schilde  zugrundgehen. 


Kleinere  Beiträge 
2:ur  Biologie  einiger  Ameisengäste.*) 

II. 

Von  H.  Viehmeyer,  Dresden. 

10.  Hetaeriu8  ferrugineus  Ol. 

Dieser  rostrote  Histeride  ist  anfangs  für  einen  indiöerent  geduldeten 
Ameisengast  gehalten  worden  und  hat  sich  erst  später  als  ein  echter 
entpuppt.  Seine  Beziehungen  zu  den  Ameisen  sind  lange  nicht  so  innig 
wie  beispielsweise  die  von  Atemeies  oder  Lomechusa.  Er  wird  zwar 
auf  der  fettglänzenden,  mit  gelben  Börstchen  ausgestatteten  Oberseite  oft 
beleckt,  gelegentlich  auch  umhergetragen,  aber  im  ganzen  doch  wenig 
beachtet.  Vor  allem  scheint  er  selbst  gar  keine  Neigung  zu  haben,  das 
freundschaftliche  Verhältnis  zu  seinen  Wirten  aktiv  auszunutzen,  denn 
bei  Begegnungen  mit  denselben  zieht  er  meist  die  Beine  und  Fühler 
ein,  genau  wie  seine  nichtmjrmekophilen  Verwandten,  ruhig  wartend, 
bis  die  Ameisen  ihn  wieder  verlassen  haben.  Er  nährt  sich  vorzugsweise 
von  den  Resten  der  durch  seine  Wirte  eingetragenen  Futtertiere  und 
von  toten  Ameisen.  Einmal  konnte  ich  aber  eine  hiervon  abweichende 
Ernährungsweise  beobachten,  nämlich  eine  Fütterung.  Der  Vorgang 
spielte  sich  in  einer  aus  Formica  sarnjuinea  und  einer  Reihe  anderer 
Forrnka-Arten  bestehenden  gemischten  Kolonie  ab,  die  in  einem  Janetschen 
Beobachtungsneste  untergebracht  war.  Der  Hetaerius  sass  auf  einer  toten 
Ameise,  eifrig  beschäftigt,  seinen  Hunger  zu  stillen.  Eine  F.  trunciaii» 
kommt  von  rückwärts  dazu  und  beleckt  ihn  anhaltend.  Ihr  grosser  Kopf 
bedeckt  den  Käfer  vollständig.  Plötzlich  hört  die  Ameise  auf  zu  lecken, 
ihre  Kiefer  ötfnen  sich  langsam,  und  zwischen  ihnen  erscheint  ein  Tropfen, 
der  nach  und  nach  verschwindet.  Hierauf  folgt  nieder  lecken  seitens 
der  Ameise.  Die  Mundbewegungen  des  Hetaerius  konnten  zwar  nicht 
gesehen  werden,  doch  war  es  zweifellos,  dass  der  Käfer  auch  wirklich 
der  Empfänger  des  Futtertropfeus  gewesen  ist.  Ob  freilich  der  Hetaerius 
die  ihn  beleckende  Ameise,  vielleicht  durch  Fühlerschläge,  direkt  aufge- 


♦)  Fortsotzung  von  „A.  Z. 'f.  E.**,  Bd.  8  '03,  Nr.  1,  p.  15-17 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Kleinere  Beiträge  zur  Biologie  einiger  Ameisengäste.  293 

fordert  hat,  das  steht  nicht  fest,  obgleich  es  ganz  gut  möglich  sein 
könnte.  Es  ist  aber  ebenso  leicht  denkbar,  dass  bei  der  andauernden 
Beleckung  der  Reiz  zum  Hervorwttrgen  des  Futtertropfens  nur  zufällig 
zustande  kam,  die  Fütterung  also  rein  reflektorisch  war. 

II.  Myrmecophila  acervomm  Pauz. 

Diese  reizende  4  mm  grosse  Grillide  kommt  ebenso  wie  Hetaerius 
bei  einer  grossen  Reihe  von  verschiedenen  Ameisenarten  vor.  Ein  grosses 
Weibchen ,  das  in  einer  pseudogynenhaltigen  Sanguinea-fusca-Kolome 
gefunden  war,  wurde  in  das  Nr.  10  erwähnte  Beobachtungsnest  gesetzt. 
Sie  wird  sofort  aufgenommen,  von  den  Ameisen  nur  hin  und  wieder 
mit  den  Fühlern  berührt,  im  übrigen  aber  fast  garnicht  beachtet.  Wenige 
Äugenblicke  nach  dem  Einsetzen  ist  sie  schon  damit  beschäftigt,  an  den 
Hinterbeinen  der  Ameisen  zu  knabbern.  Ihre  Aufnahme  geschieht  also 
rascher  als  früher  (Nr.  3)  geschildert.  In  dem  Leben  dieses  niedlichen 
Tierchens  ist  noch  manches  dunkel,  so  die  Begattung,  das  Ausschlüpfen 
der  Jungen,  die  Nahrung  usw.  In  Bezug  auf  die  letztere  ist  man  wohl 
allgemein  der  Ansicht,  dass  der  Grille  gewisse  fettige  Ausscheidungen 
der  Körperhaut  ihrer  Wirte  dazu  dienen;  ausserdem  weiss  man  schon 
seit  lange,  dass  sich  die  Ameisengi'illen  auch  mit  irgend  welcher  tierischen 
oder  pflanzlichen  Nahrung  behelfen  können.  Am  10.  XII.  '03,  2Va 
Monate  nach  dem  Fange  der  Grille,  beobachtete  ich  eine  andere  Art 
der  Ernährung.  Eine  Ameise  fütterte  eine  Gefährtin.  Die  Grille  stand 
zwischen  beiden,  auf  den  Hinterbeinen  hoch  aufgerichtet,  den  Körper 
weit  ausgestreckt,  alle  Mundteile  in  ausserordentlich  schneller,  ich  möchte 
sagen  gieriger  Bewegung,  augenscheinlich  bemüht,  die  Verbindungsstelle 
der  Ameisenköpfe  zu  erreichen,  was  ihr  aber  nicht  gelang.  Als  kurz 
darauf  die  Fütterung  beendet  war,  wurde  es  ihr  möglich,  die  Futter- 
austeilende  zu  erlangen,  der  sie  rasch  den  letzten  Rest  des  hervorge- 
wtirgten  Tropfens  zwischen  den  noch  geöffneten  Kiefern  raubt,  um  dann 
sofort  wegzueilen.  Am  21.  XII.  sah  ich  eine  Wiederholung  derselben 
Szene.  Eine.  Ameise  hat  die  Mandibeln  noch  vom  Füttern  weit  geöffnet, 
die  Grille  fährt  blitzschnell  auf  die  vorgestreckten  Mundteile  zu  und 
entfernt  sich  ebenso  rasch  wieder,  nun  eine  ganze  Weile  ihre  eigenen 
Mund  Werkzeuge  lebhaft  bewegend. 

Dieser  Vorgang,  der  lebhaft  an  den  Diebstahl  von  Lepismina 
pdypoda  Grassi  erinnert,  über  welchen  uns  Janet*)  berichtet,  ist  um  so 
auffallender,  als  die  Grille  sonst  stets  sorgfältig,  fast  ängstlich  vermeidet, 
mit  den  Mund  teilen  der  Ameisen  in  Bertihrung  zu  kommen.  Sie  putzt 
zwar  und  leckt  ihre  Wirte  nicht  bloss  am  Hinterleibe  und  an  den  Beineu, 
sondern  auch  am  Kopfe  und  am  Fiihlerschafte,  aber  stets  von  hinten 
und  von  der  Seite.  Die  Ameisen  lassen  sich  diese  Behandlung  gerne 
jrefallen;  nicht  selten  bemerkte  ich,  dass  die  ge[)utzten  sich  dabei  unter 
allen  Zeichen  des  Wohlbehagens  auf  die  Seite  legten.  Sie  kreuzt  auch 
öfter  die  schlanken  Fühler  mit  denen  einer  Ameise,  aber  sowie  die  An- 
näherung über  ein  bestimmtes  Mass  hinausgeht,  weicht  sie  mit  ihren 
eigenartigen  sprunghaften  Bewegungen  zur  Seite.  Ja,  sie  sitzt  sogar 
mitten  unter  den  Ameisen,    ihren  Leib  dicht  zwischen  die  Körper  der- 


*)  Emdes  8ur  les  fourmis,    les  j?u^pes  et  les  abeilles.     Note  13.     Sur  le  LasiuB 
mittus,  V Antennophorus  uhlmanni  etc.     Limoges  1897. 


Digitized  by 


Google 


294         Beiträge  zur  Geschichte  von  Rhyparioides  Metelkana  Led. 

gelben  drängend,  aber  nur,  so  lange  diese  vollkommen  Ruhe  halten, 
oder  nur  träge  und  schwerfällig  jetzt  ein  Bein,  jetzt  die  Fühler  bewegen. 
Ihr  ganzes  Wesen  drückt  die  äusserste  Vorsicht  aus,  obwohl  sie  diese 
durchaus  nicht  nötig  zu  haben  scheint  und  vom  ersten  Augenblicke  an 
vollkommene  Duldung  genoss. 

Die  hier  geschilderten  Ernährungsweisen  zeigen  den  Charakter  des 
Zufälligen,  sie  sind  für  beide  Ameisengäste  ungew()hnlich.  Bei  Hetaerm 
nimmt  es  uns  eigentlich  wunder,  dass  ein  mit  Exsudatorganen  ausge- 
statteter echter  Gast  nicht  regelmässig  Fütterung  aus  dem  Munde  seiner 
Wirte  empfängt.  Wasmann*)  hat  zwar  nachgewiesen,  dass  bei  ihm 
kein  besonderes  Exsudatgewebe  vorhanden  ist,  sondern  dass  die  Aus- 
schwitzung des  Fettäthers  von  dem  gewöhnlichen  Fettgewebe  erfolg, 
Uetaerins  also,  Clariijer  z.  B.  gegenüber,  seinen  Wirten  viel  weniger 
nahe  steht.  Andrerseits  wird  aber  wieder  Amphoiis^  die  noch  geringere 
Anpassungen  an  das  echte  Gastverhältuis  zeigt,  docli  von  den  xVmeisen, 
die  sie  um  Nahrung  anbettelt,  gefüttert. 

In  Bezug  auf  Myrmecophilen  war  es  mir  hochinteressant,  gerade 
jetzt  bei  der  Niederschrift  der  Tagebuchnotizeu,  aus  einem  Referate 
Escherichs  zu  entnehmen,  dass  auch  Silvestri**)  die  gleiche  Beob- 
achtung gemacht  hat.  Für  die  Ameisengrille  war  es  verhältnismässig 
leicht,  diese  Art  des  Nahrungserwerbes  gelegentlich  zu  ergi'eifeu.  Gründet 
sie  sich  bei  Lepismina  auf  die  (rewandtheit,  so  ist  es  bei  Myrmecopbilea 
wohl  die  vollkommene  Duldung,  welcher  sie  sich  seitens  der  Ameisen 
zu  erfreuen  hat.  Ihre  Putzarbeit  bietet  ihr  zudem  (jelegenheit,  sich  den 
fütternden  Ameisen  in  unauftalliger  Weise  zu  nähern.  So  fmdet  sich 
unter  meinen  Beobachtungen  auch  folgende:  „Eine  F.fuscu  füttert  eine 
satujiimea.  Die  Myrmecophilen  hebt  sich  auf  die  Hinterbeine  und  pntzt 
sehr  eifrig  die  Köpfe  beider  Ameisen,  die  sich  dadurch  nicht  stören 
lassen.  **  Alles  in  allem  scheinen  uns  diese  beiden  Beobachtungen  zu 
zeigen,  dass  wir  es  hier  mit  ein  paar  Gästen  zu  tun  haben,  deren  Ver- 
hältnis zu  den  Ameisen  noch  kein  abgeschlossenes,  sondern  im  Werden 
begriffenes  ist.  Für  Hetaerius  ist  es  ja  schon  bekannt,  dass  er  sich  noch 
auf  einer  verhältnismässig  tiefen  Stufe  der  Symphilie,  an  der  Grenze 
dieser  und  der  Synocki,  des  indifferent  geduldeten  Inquilinentums,  be- 
findet. Aber  auch  bei  Myrmecophilen  scheinen  die  Beziehungen  noch 
im  Flusse  zu  sein.  Es  ist  nicht  unmöglich,  dass  diese  gelegentliche  Art 
und  Weise  des  Futtererwerbes  bei  ihr  einmal  zur  ausschliesslichen  wird, 
eben  wie  bei  Lepisuiina. 


Beiträge  zur  Geschichte 
von    Rhyparioides   Metelkana   Led. 

Von  F.  A.  Cerva,  Szigetsc^p. 
In  der  „Allg.  Zeitschr.  f.  Entomologie"  publizierte  L.  v.  Aigner- 
Abafi  1901  (p.  153)   eine   kürzere    Mitteilung,    in   der  'Zeitschrift  des 
Ung.    National-Museums    ^Termeszetrajzi    Füzetek"    1902    eine    weitere 


*)  Zur  näheren  Kenntnis  des  echten  Gastverhältnij^ses  bei  den  Ameisen-  und 
Termitengästen.     Biol.  Centralbl.  Bd.  XXIII  190B,  p.  207. 

**)  Silvestri,  Contribuzioni  alla  conoscenza  dei  Mirmecofili.  I.  Osservazioni 
8U  alcuni  minnecofili  dei  Dintorni  di  Portici.  Ann.  Mus.  Zool.  Univ.  Xapoli,  Vol.  I, 
'03,  Nr.  13;  p.  5. 


Digitized  by 


Google 


Beiträge  zur  Geschichte  von  Rhyparioides  Metelkana  Led.         295 

interessante  Abhandlung  über  diese  schöne  und  für  Ungarn  charakte- 
ristische Schmetterlingsart. 

In  den  letzteren  Jahren  hatte  ich  Gelegenheit  den  Schmetterling 
in  grösserer  Anzahl  zu  züchten,  und  die  Raupe  sowohl  in  der  Ge- 
fangenschaft als  auch  im  Freien,  in  verschiedenen  Gegenden  des  Pester 
Koniitates  zu  beobachten  und  beal>8ichtige  meine  diesbezüglichen  Er- 
fahrungen zu  verölTentlichen. 

Vor  Allem  möchte  ich  mich  auf  die  Entwickelung  der  Raupe  aus 
dem  Ei  und  deren  Überwinterung  beschränken,  gleichzeitig  aber  auch 
die  verschiedenen  Häutungen  und  das  Aussehen  der  Raupe  in  ihrer 
Jugend  beschreiben. 

Mit  Hülfe  eines  reichhaltigen  Raupen-  und  Puppen-Materials  ge- 
laug es  mir  Ende  Juli  und  Anfaug  August  des  Jahres  1903  in  6  Fällen 
eine  Begattung  zu  erzielen.  Und  zwar:  waren  5  Paare  vollkommen 
normal  und  kräftig  entwickelte  Tiere,  bei  dem  sechsten  aber  hatte  das 
Weib  verkrüp])elte  Flügel.  Es  nimmt  mich  Wunder,  dass  in  diesem 
Falle  überhaupt  eine  Copulation  stattfand,  denn  bei  den  frühereu  Ver- 
Mjclieu,  mit  verkrüppelten  Exemplaren  ist  eine  solche  nie  gelungen. 
Die  l^gattung  erfolgte  in  allen  (>  Fällen  Abends,  denn  auch  die  meisten 
Falter,  man  kann  ruhig  70 ^o  annehmen,  schlüpfen  in  der  Dämmerung. 

Ein  gut  t)efruchtetes  Weibchen  legt  200  Eier  und  auch  darüber 
ab,  aber  das  erwähnte,  krüppelhafte  Weibchen  legte  im  Ganzen  nur  28 
8tnck,  wovon  kaum  ein  Drittel  schlüpfte,  die  übrigen  schrumpften  zu- 
sammen, waren  denmach  unbefruchtet.  Unbefrucht(»te  Weibchen  legen 
zwar  ebenfalls  Eier  ab,  wie  dies  auch  bei  vielen  anderen  Arten  der 
Fall  ist,  jedoch  in  ganz  geringer  Zahl,  meist  nur  10 — 20  Stück.  Die 
Eier  werden,  schon  am  Tage  nach  der  Copula,  in  ziemlich  regelmässigen 
Reihen,  dicht  nebeneinander,  in  kleineren  und  grösseren  Partien,  zu  80 
Ins  80  Stück  abgelegt. 

Das  Ei  ist  rund,  hat  0,8  mm  im  Durchmesser  und  ist  im  frischen 
Zustande  gelblich  glänzend.  Den  sechsten  Tag  nach  der  Ablage  schim- 
mern an  dem  befruchteten  P]i  links  und  rechts  zwei  schwarze  Fleckchen 
in  horizontaler  Richtung  durch,  welche,  mit  freiem  Auge  betrachtet,  wie 
Pünktchen  aussehen,  dies  sind  die  in  einem  Halbkreise  zusammen  ge- 
drängten Punktaugen  (ocelli)  der  Raupe.  Dabei  behält  das  Ei  noch 
immer  seine  ursprüngliche  Farbe,  (xanz  kurze  Zeit  darauf,  meist  noch 
ani  selben  Tage,  bildet  sich  unter  den  Pünktchen  ein  Längsstrich,  es 
sind  dies  die  eigentlichen  Kinnbacken  (mandibulae).  Erst  am  nächst- 
folgenden, d.  i.  am  siebenten  Tage  nach  der  Ablage  wird  das  Ei  dunkler, 
von  etwas  ins  Graue  spielender  Färbung  und  gewinnt  durch  die,  im 
Verhältnis  zu  dem  kleinen  Räupcheu  laugen,  durch  verschiedene  Krüm- 
mungen sich  an  den  Körper  schmiegenden  Rückenhärchen,  ein  mar- 
moriertes Aussehen.  Den  achten  Tag  schlüpfen  die  Räupchen  aus  dem 
Ei.  Die  Eischale  wird  in  einer  Rundung  und  nur  in  der  Grösse  durch- 
bohrt, dass  eben  das  Auskriechen  des  Räupchens  ermöglicht  wird,  welche 
Arbeit  mit  Schwierigkeiten  verbunden  zu  sein  scheint,  da  viele  in  dem 
Ei  als  Raupe  zu  Grunde  gehen.  Ein  Befeuchten  der  Schale  führt  zu 
keinem  Resultat.  Die  Schale  des  Eies  wird  knapp  vor  dem  Ausschlüpfen 
BO  dünn  und  durchsichtig,  dass  man  die  Raupe,  namentlich  aber  deren 
Kopf  und  die  sich  fortwährend  bewegenden  Kauwerkzeuge  mittels  Loupe 
deutlich  ausnehmen  kann. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


296         Beiträge  zur  Geschichte  von  Rhyparioides  Metelkana  Led. 

Die  Grundfarbe  der  frisch  geschlüpften  Raupe  ist  gelb  und  hat 
schwarze,  wie  bereits  erwähnt,  ziemlich  lange  Haare  am  Rücken.  Nach 
der  ersten  Häutung,  welche  bei  manchen  Individuen  schon  am  5.-6. 
Tag,  bei  manchen  erst  am  zehnten  Tage  stattfindet,  treten,  mit  Aus- 
nahme der  drei  ersten  und  dem  letzten  Segment,  auf  jedem  12  Warzen 
deutlich  hervor;  wovon  die  der  Rückenlinie  nahe  stehenden  2  grösseren 
und  2  kleineren  wie  schwarze  Punkte  aussehen  und  nur  durch  Ver- 
grösserung  gut  sichtbar  sind.  Der  Kopf  ist  etwas  dunkler  und  sticht 
von  der  Farbe  der  Raupe  ab. 

Bei  guter  Nahrung  erreichen  die  Raupen  binnen  14  Tagen  eine 
Länge  von  8  umi.  Während  dieser  Zeit  häuten  sie  sich  das  zweite  Mal, 
wodurch  besonders  die  4  Rückenwarzen  auffallend  schwäi-zer  erscheinen 
und  auch  mit  freiem  Auge  gut  zu  sehen  sind.  Die  Seitenwarzen  tragen 
die  Hautfarbe  der  Raupe,  sind  demnach  gelb.  Die  Behaarung  der, 
Rückenwarzen  ist  schwarz,  die  der  Seitenwarzen  gelb,  hie  und  da  mit 
einigen  schwaraen  Härchen  untermischt.  Auch  der  Kopf  zeigt  eine 
dunklere,  fast  bräunliche  Färbung 

Nach  3  Wochen,  während  welcher  Zeit  die  Raupe  die  dritte 
Häutung  überstanden  hat  und  eine  Länge  von  11  mm  erreicht,  färben 
sich  die  zwischen  den  Waraen  liegenden  Zwischenräume  auf  dem  Rücken 
dunkler  und  bilden  auf  beiden  Seiten  die  eigentliche  Längsbinde.  Die, 
an  den  Segmenten  etwas  abgesetzte  Rückenlinie,  welche  die  Längsbinden 
von  einander  trennt,  wird  licht  und  tritt  deutlich  hervor.  Die  Seiten 
sowohl  als  auch  der  Bauch  bleiben  licht,  der  Kopf  wird  glänzend  schwarz. 
In  diesem  Alter  (3  Wochen)  wird  die  Raupe  kräftiger  und  die 
Fresslust  nimmt  bedeutend  zu.  Die  Blätter  der  Nahrungspflanze,  von 
welcher  die  jugendlichen  Räupchen  nur  die  obere  Epidermis  benagen, 
werden  durchlöchert,  oder  der  Rand  derselben  in  seiner  vollen  Stärke 
abgefressen.  In  diesem  Stadium  wird  auch  die  Raupe  behender  und 
läuft  bei  der  geringsten  Störung  rasch  davon,  was  im  zarteren  Alter 
(1—2  Wochen)  nicht  der  Fall  ist. 

Nach  ihrer  vierten  Häutung,  welche  schon  nach  32 — 35  Tagen 
stattfindet,  erreicht  sie  eine  Länge  von  17 — 18  mm  und  bekommt  ganz 
das  Aussehen  der  vollkommen  erwachsenen  Raupe. 

Die  Beschreibung  einer  erwachsenen  Raupe,  welche  Dr.  G^zavon 
Horvath,  Direktor  der  zoolog.  Abteilung  des  ung.  National-Museums, 
angefertigt  hat  und  L.  von  Aigner-Abafi  in  den  „Term6szetrajzi 
Füzetek"  veröffentlicht  hat,  will  ich  hier,  der  Vollständigkeit  halber, 
wiederholen: 

„Die  Raupe  misst  in  entwickeltem  Zustande  (28.  Juni)  35 — 37  mm*) 
Die  Grundfarbe  ist  elfenbeinweiss,  über  den  Rücken  ziehen  zwei  grau- 
schwarze Längsbinden,  welche  durch  eine  schmale  weisse  Längslinie  ge- 
trennt sind. 

„Der  Kopf  ist  glänzend  schwarz,  mit  einer  Y- förmigen  elfenbein- 
weissen  Zeichnung,  deren  Äste  nach  vorn  gerichtet,  und  gegen  das  Ende 
etwas  dunkler  gefärbt  sind.  Die  basale  Hälfte  des  Clypeus,  die  zwei 
Basalglieder  der  Taster,  sowie  die  Mundtheile  sind  gelblich  weiss. 

„Auf  jedem  Segment  stehen  zwölf  licht  gefärbte  Warzen,  und  zwar 
zehn  grössere  in  einer  Querreihe   in  der  Mitte  der  Segmente,   und  zwei 


*)  Manche  erreichen  auch  eine  Länge  von  40  mm.       Der  Vei*f. 


Digitized  by 


Google 


Beiträge  zur  Geschichte  von  Khypanoides  Metelkana  Led.         297 

kleinere  vor  den  grösseren  Warzen  der  Rückenmitte,  aber  näher  zui* 
Mittellinie.  Diese  kleinen  Warzen  stehen  samt  den  zwei  mittleren 
grossen  Warzen  auf  der  grauschwarzen  Längsbinde,  fehlen  jedoch  auf 
den  drei  ei-sten  und  dem  letzten  Segment.  Sämtliche  Warzen  bilden 
zwölf  Längsreihen,  deren  je  vier  seitlich,  vier  aber  (Iber  den  Rücken 
derart  hinziehen,  dass  die  gegen  die  Rückenlinie  liegenden  zwei  Reihen 
durch  die  kleineren  Warzen  gebildet  werden.  Die  Warzen  sind  mit 
schmutzig  hellgelben  Haaren  besetzt,  welche  auf  den  drei  ersten  und 
den  2 — 3  letzten  Segmenten  auch  einzelne  schwarze  Haare  beigemengt 
sind.  Zuweilen  ist  die  Behaarung  nicht  graugelb,  sondern  rötlichbraun, 
unten  ist  der  Körper  schwarzgrau. 

„Die  ersten  6  Füsse  sind  schwarz;  die  Bauchfüsse  rötlichbraun,  an 
der  Basis  aussen  mit  je  einem  schwarzen  Streif.  Dieser  Streif  fehlt  nur 
am  letzten  Fusspaare. 

„Die  Stigmen  sind  weiss,  mit  sehr  schmaler  Einfassung." 

Wie  L.  von  Aigner-Abafi  richtig  bemerkt,  gleichen  die  erwachsenen 
Raupen  sowohl  in  der  Färbung  als  auch  in  der  Form  denjenigen  von 
Kacrissia  nissula^  Ocnogyna  parasita  und  gewissen  Spilosoma- Arten  in 
bo  hohem  Grade,  dass  man  sie  im  ei'sten  Moment  von  denselben  kaum 
zu  unterscheiden  ver«Mig;  die  Farbe  ihrer  Behaarung  ist  ebenso  ver- 
änderlich, wie  bei  jenen,  d.  i.  sie  ändert  von  graugelb  bis  rötlich-  oder 
graubraun.  Das  Variieren  der  Farbe  tritt  übrigens  schon  nach  der 
vierten  Häutung  auf. 

Nunmehr  schildere  ich  das  Gebahren  der  Raupe  vor  der  Über- 
winterung: 

Sobald  die  vierte  Haut  abgeworfen  ist,  was  unter  normalen  Ver- 
hältnissen in  der  zweiten  Hälfte  September,  oft  auch  erst  Anfangs  Ok- 
tober vor  sich  geht,  nintmt  die  Fresslust  allmälig  ab,  so  dass  die  Raupen 
in  einigen  Tagen  gänzlich  aufhören  Nahrung  zu  sich  zu  nehmen.  Sie 
ziehen  sich  in  die  Ecke  des  Raupenkastens  zurück  oder  verkriechen 
sieh  unter  das  am  Boden  liegende  Moos,  oft  auch  zwischen  die  ver- 
dnrrten  Blätter  der  Futterpflanze,  nm  so  den  Winterschlaf  anzutreten. 
Es  kommt  zwar  vor,  dass  hie  und  da  eine  Raupe  ihr  Vei^steck  auf 
kurze  Zeit  verlässt  und  an  der  Futterpflanze  ein  wenig  nagt,  aber  als 
regelmässige  Nahrung  ist  dies  nicht  zu  betrachten. 

Der  eigentliche  Winterschlaf  beginnt  Anfang  Oktober  und  dauert 
biß  Mitte  April. 

.  Bei  Eintritt  einer  milderen  Witterung  werden  die  Raupen  oft  aus 
ihren  Verstecken  gelockt,  fressen  aber  selbst  dann  nicht,  wenn  man 
ihnen  ganz  frisches  Eutter  vorlegt.  Erst  Ende  April  beginnt  die  eigent- 
liche Nahrungsaufnahme,  welche  sich  gleich  bei  Beginn  durch  eine  auf- 
fallende Fresslust  kenntlich  macht.  Kaum  dass  sie  einige  Tage  Nahrung 
zu  sich  nehmen,  beginnen  sie  sich  auch  schon  zu  häuten,  und  zwar 
zum  fünften  Mal.  Bis  zu  ihrer  Verpuppung,  welche  von  Mitte  bis  Ende 
Juni  dauert  (es  gibt  auch  Fälle  wo  sich  die  Verpuppung  bis  halben 
Juli  hinaus  zieht),  häuten  sie  sich  zusammen  7  bis  8  mal.  Und  zwar 
finden  die  ersten  4  Häutungen  vor  der  Überwinterung  wie  folgt  statt: 
Die  erste  zwischen  5  und  10  —  die  zweite  zwischen  14  und  17  —  die 
dritte  zwischen  19  und  23  —  und  die  vierte  zwischen  32  und  36  Tagen 
nach  der  Ablage    der  Eier.      Die    späteren    drei    oder   vier    Häutungen, 


Digitized  by 


Google 


298         I^eiträ{i;e  zur  Geschichte  von  Rhyparioides  Meielkamt  Le<l. 

welche  nach  der  Überwinterung  erfolgen,  sind  weniger  regelmassig  und 
hängt  viel  von  der  Fresslust  ab. 

Die  Raupe  ist  in  ihrer  Kost  durchaus  nicht  wählerisch  und  lebt 
an  allen  möglichen  Pflanzen,  kann  daher  mit  Recht  als  pohphag  be- 
zeichnet werden.  Am  Rande  des  Röhrichts  wird  sie  häufig  an  Euphor- 
bia pahistris  angetroffen,  tiefer  im  Wasser  an  den  verschiedenen  Sunipf- 
und  Wasserpflanzen,  an  Caltha  palustris,  Iris  pseudoacortis^  häufig  an 
üymphaea  alba^  auch  Af*undo  verschmäht  sie  nicht;  ja  fast  jedes  Unkraut, 
welches  am  Ufer  und  ausserhalb  desselben  wuchert,  ist  ihr  eine  will- 
kommene Speise. 

In  der  Gefangenscliaft  ist  sie  äusserst  leicht  aufzuziehen,  und  da 
sie  mit  Allem  vorlieb  nimmt,  kann  man  wegen  Futtermangel  nie  in 
Verlegenheit  geraten.  Oft  fand  ich  manche  Flüchtlinge,  welche  l>ei 
Verabreichung  eines  frischen  Futters,  infolge  ihrer  Behendigkeit,  die 
Freiheit  erlangten,  an  den  darauffolgenden  Tagen  in  meinem  Gärtchen 
ganz  bellaglich  auf  der  Hohen  Nessel  (Irtica  dioica),  oder  auf  der  Zaun- 
rebe (Äinpelopsis  hederacca)  die  Blätter  nagend  und  sich  dabei  ganz 
wohl  befindend.  Äusserst  leicht  ist  sie  auch  mit  der  Filzigen  Klette 
(Lappa  tomentosa)  zu  futtern,  welche  sie  allen  ihr  dai^ereichten  Pflanzen 
vorzieht. 

Es  ist  durchaus  nicht  nötig  den  Raupen  zu  oft  frisches  Futter  zu 
verabreichen,  Störungen  schaden,  oft  mehr,  als  das  oft  schon  halbver- 
welkte Futter.  Wenn  man  übrigens  da^j  Futter,  sei  es  welcher  Art 
immer,  in  ein  mit  Wasser  gefülltes  Glas  steckt,  die  Pflanze  mit  M(x>s 
oder  Wei*g  gut  umwindet,  wie  dies  üblich  ist,  damit  das  Wasser  nicht 
so  schnell  verdunstet,  so  hält  es  8  Tage  und  auch  darüber  ganz  gut 
aus.  Hauptbedingung  ist,  dass  die  Raupenzwinger  an  einem  schattigen, 
recht  kühlen  Ort  aufgestellt  werden.  Ein  Besprengen  mit  Wasser  ist 
für  die  Raupe  \vie  auch  für  die  Puppe  sehr  notwendig. 

Die  Raupe  nährt  sich  sowohl  im  Freien,  als  auch  in  der  Ge- 
fangenschaft hauptsächlich  bei  Nacht,  obwohl  sie  auch  den  T^  nicht 
ohne  Nahrung  verbringt.  Da  sie  aber  Sctiatten  liebt,  so  verkriecht  sie 
sich  vor  der  Sonnenhitze  auf  die  Unterseite  der  Futterpflanze,  was  be- 
sonders im  Freien  häufig  zu  beobachten  ist. 

Die  Raupe  kouuut  nicht  nur  im  Röhricht  vor,  sondern  auch  ausser- 
halb desselben,  in  der  Nähe  des  Ufers  auf  trockenem  Boden.  Ich  er- 
kläre mir  aber  diesen  Umstand  damit,  dass  die  Raupe  im  Laufe  des 
Winters  beim  Ausschneiden  des  Rohres  hinaus  geschleppt  wird,  wie  dies 
auch  bei  Laelia  coenosa  häufig  der  Fall  ist;  im  Ganzen  ist  Rh.  Metelkana 
ein  Sumpftier. 

Die  Raupe  kommt  in  den  meisten  Röhrichten  Ungarns  vor,  ich 
fand  sie  nicht  nur  bei  Dabas,  Puszta-Babad,  sondern  auch  in  Izsdk, 
Uj-Hartyan  und  in  anderen  Sümpfen  vor. 

Die  Puppe  ist  im  frischen,  fast  noch  weichen  Zustande  meistens 
weiss,  färbt  sich  allmälig,  wird  rötlich,  dann  dunkelbraun  und  zum 
Schluss  fast  ganz  schwarz,  und  ist  18 — 21  mm  lang. 

Die  abgestreifte  Raupenhaut  bleibt  in  der  Regel  am  letzten  Seg- 
ment der  Puppe  haften  und  erleichtert  dadurch  das  Schlüpfen  des  Falters, 
da  die  abgestreifte  Haut  in  dem  Gespinst  hängen  bleibt  und  der  Pupj)« 
einen  festereu  Halt  verleiht.  Puppen  ohne  diese  Raupenhaut  ergal>en 
zumeist   Krüppel  oder  gar  keinen  Falter. 


Digitized  by 


Google 


Die  Rolle  der  Zoologie  in  der  Phytopathologie.  299 

Die  Puppenruhe  dauert  20 — 25  Tage.  Unter  normalen  Umständen 
erfolgt  die  Hauptschlüpfzeit  vom  Anfang  bis  zur  zweiten  Hälfte  Juli. 
Ausnahmen,  welche  verfrüht  oder  vers[)ätet  sind,  kommen  hier,  wie  eben 
auch  bei  anderen  Arten  vor. 

In  der  Regel  schlüpfen  anfangs  nur  männliche  Falter,  dann  weib- 
liche, später  beide  Geschlechter  gemischt.  Im  Allgemeinen  ist  die  An- 
zahl der  Weibchen  übei-wiegend. 

Es  ißt  aufiallend,  dass  man  im  Freien  Raupen  und  auch  Puppen 
an  geeigneten  Ortlichkeiten  leicht  finden  kann,  den  Schmetterling  aber 
äusserst  selten,  oft  gar  nie  zu  Gesicht  bekommt.  Es  erinnert  mich  dies 
lebhaft  an  das  Verhältnis  zwischen  der  Raupe  und  dem  Falter  von 
Ardia  caja.  Während  wir  der  Raupe  des  Letzteren  auf  Schritt  und 
Tritt  begegnen,  wird  uns  der  Falter  als  selten  erscheinen. 

Ebenso  wie  die  meisten  Raupen  von  verschiedenen  Schmarotzern 
ausgesetzt  sind,  ist  dies  auch  bei  Rh.  Metelkana  der  Fall.  Eine  schcme, 
der  Familie  Ichneiommdae  angehörende  Schlupfwespe,  Metopius  leiopygus 
Forst,  sticht  die  Raupe  im  Freien  an,  der  Raupe  aber  bleibt  noch  so- 
riel  Kraft,  dass  sie  sich  verpuppen  kann,  natürlich  schlüpft  dann  statt 
des  erwarteten  Falters  eine  Schlupfwespe. 

Bezüglich  der  historischen  Daten,  sowie  auch  anderen  hier  nicht 
erwähnten  selir  interessanten  Details,  nebst  Abbildung  der  Raupe,  Puppe 
und  Falter  vei-weise  ich  auf  die  Publikation  von  L.  v.  Aigner- Abafi. 


Die  Rolle  der  Zoologie  in  der  Phytopathologie. 

Von  Dr.  L.  Reh,  Hamburg. 

In  dem  sehr  beachtenswerten  Aufsatze  von  Freiherr  vonTubeuf: 
,Die  Übernahme  der  pflanzenschutzlichen  Einrichtungen  der  D.  L.  G. 
auf  eine  Reichsanstalt''  (Naturw.  Zeitschr.  Land-  und  Forstwirtschaft 
Jahrg.  3  Hft.  1  u.  2)  finden  sich  auf  Seite  78  einige  Bemerkungen  über 
die  Bedeutung  der  Zoologie,  bezw.  Botanik  im  Pflanzenschutze,  die  ich 
nicht  unwidersprochen  lassen  möchte.  Es  heisst  da  von  beiden  Dis- 
aplinen:  ^Es  kommt  dabei  in  erster  Linie  in  Betracht  die  Botanik, 
in  zweiter  Linie  die  Zoologie.  .  .  .  Der  Botanik  wird  immer 
die  führende  Rolle  zufallen,  weil  sie  uns  die  normale  Pflanze  und 
ihre  Physiologie  kennen  lehrt.  Der  Botaniker  wird  also  auch  stets  be- 
rufen sein,  die  Diagnose  der  Krankheit  zu  stellen.  Y.y  wird  auch 
am  meisten  mit  der  Kultur  der  Pflanzen  vertraut  sein  .   .  . 

Bei  den  Krankheiten  der  Pflanzen,  welche  durch  andere  Lebewesen 
verursacht  werden,  fällt  ihm  wieder  die  Mehi'zahl  zu,  es  sind  dies  die 
Krankheiten,  welche  durch  andere  Pflanzen  ...  verursacht  werden, 
....  Ja  auch  bei  den  durch  Tiere  verursachten  Krankheiten  ist  es 
Sache  des  Botanikers,  die  Störung  auf  das  Leben  der  Pflanzen  zu 
untersuchen. 

Bei  manchen  solcher  durch  Tiere  verursachten  Krankheiten  haben 
sogar  die  Botaniker  auch  zum  Teil  ^or)logische  Studien  übernommen, 
weil  das  Gebiet  die  Zoologen  zu  wenig  angezogen  hat." 

Diese  Ausführungen  ge\)en  getreu  die  in  der  deutschen  botanischen 
Phytopathologie  hen*schenden  Ansichten  wieder.  Allein  der  Umstand, 
dass  man  im  Auslande  vielfach  anderer  Meinung  ist,  dürfte  genügen,  an 


Digitized  by 


Qoo^^ 


300  Die  Rolle  der  Zoologie  in  der  Phytopathologie. 

ihrer  Richtigkeit  starke  Zweifel  entstehen  zu  lassen.     Ich  hoffe,  in  Fol- 
gendem zu  zeigen,  dass  diese  Zweifel  durchaus  berechtigt  sind. 

Der  erste  Grund  ist,  dass  die  Botanik  „uns  die  normale 
Pflanze  und  ihre  Physiologie  kennen  lehr  f.  Es  mag 
diese  Kenntnis  für  das  Studium  der  parasitischen  Pilze  sehr  wichtig 
sein.  Für  das  Studium  weitaus  der  meisten  tierischen  Schädlinge  ist 
sie  ohne  praktische  Bedeutung.  Was  nützt  uns  alle  Kenntnis  des  nor- 
malen Kohlkopfes  und  seiner  Physiologie,  wenn  er  von  den  Kohlraupen 
verwüstet  wird?  Die  Phytopathologie  interessiert  dabei  nur  die  Kohl- 
raupe, ihre  systematische  Stellung,  ihre  Entwickelung,  Biologie,  ihre 
natiirlichen  Feinde  usw.  Was  hilft  es  dem  Obstzüchter,  dass  wir  ihm 
die  schönste  Schilderung  des  anatomischen  Baues  des  Apfels  und  seiner 
Physiologie  geben  können,  wenn  Obstmaden  ihm  die  ganze  Ernte  zer- 
stören? Was  nützen  uns  alle  botanischen  Kenntnisse,  wenn  Hase  und 
Kaninchen  junge  Bäumchen  durch  Abnagen  der  Rinde  zerstören,  wenn 
Mäuse  oder  Engerlinge  die  Getreidewurzeln  abfressen,  wenn  Amseln  und 
Staare  uns  die  schönsten  Kirschen  und  Trauben  wegholen,  wenn  Nackt- 
schnecken ein  junges  Gemüsebeet  abweiden,  usw.? 

Es  ist  sicher  in  hohem  Grade  interessant,  wenn  wir  studieren,  wie 
die  Pflanze  sich  zu  allen  diesen  Schädigungen  verhält,  wie  sie  sich  gegen 
sie  zu  wehren  sucht,  wie  sie  geringe  Schäden  ev.  wieder  ausheilt,  und 
warum  sie  bei  gröeseren  Schäden  zu  Grunde  geht.  Das  sind  aber  alles 
Fragen,  die  in  das  Gebiet  der  reinen,  wissenschaftlichen  Botanik  gehören, 
im  Pflanzenschutze  aber  von  keiner  oder  nur  untergeordneter  Bedeutung 
sind.  Die  Hauptsache  ist  doch  immer  die  Kenntnis  der  betr.  Schäd- 
linge, ihrer  Biologie,  Bekämpfung  und  ev.  Vorbeugung,  und  die  ist  doch 
entschieden  Sache  der  Zoologie. 

Trotzdem  übrigens  die  Botanik  in  Deutschland  schon  seit  mehr 
als  20  Jahren  die  Phytopathologie  beheri*scht,  liegen  verhältnismässig 
nur  sehr  wenige  Arbeiten  über  jene  botanisch-physiologischen  Fragen 
vor:  doch  sicher  ein  Zeichen,  dass  die  Botaniker  selbst  der  Ansicht  sind, 
dass  deren  Studium  für  die  Phytopathologie  nur  sehr  wenig  praktische 
Bedeutung  hat. 

Um  nur  ein  Beispiel  anzuführen,  das  zeigt,  wem  die  führende  Rolle 
bei  dem  Studium  der  tierischen  Schädlinge  gebührt,  sei  auf  die  Obst- 
maden hingewiesen.  Die  Zoologen  haben  uns  gelehrt,  dass  beim 
Kernobst  die  Schädigung  von  den  Raupen  des  Apfelwicklers  Carpocapsa 
pomonella  L.  herrührt,  dass  der  Schmetterling  seine  Eier  aussen  auf  die 
junge  Frucht  legt,  dass  das  junge  Räupclien  aussen  auf  dieser  frisst 
und  hier  mit  Insektiziden,  als  welche  die  Zoologen  hier  die  Kupfer-, 
bezw.  Bleisalze  den  Arsens  am  zweckmässigsten  gefunden  haben,  abzu- 
töten ist.  Die  Zoologen  haben  uns  gelehrt,  dass  die  ei*wachsene 
Raupe  den  Apfel  verlässt,  sich  ev.  an  einem  Faden  herablässt,  den 
Baum  wieder  in  die  Höhe  kriecht  und  sich  an  einem  geschützten  Orte 
einspinnt,  um  sich  erst  im  nächsten  Frühjahr  zu  verpuppen.  Die  Zoo- 
logen haben  uns  gezeigt,  wie  man  dieses  Verhalten  benutzen  kann, 
um  durch  Darbieten  künstlicher  Verstecke  (Heuseile  usw.)  die  Raupen 
auf  kleinem  Räume  sich  ansammeln  zu  lassen  um  sie  dann  mit  wenig 
Mühe  zu  vertilgen  usw.,  usw.  —  Wie  hier,  so  verdanken  wir  auch  sonst 
betr.  der  tierischen  Schädlinge  die  meisten  Kenntnisse,  auf  die  es  dem 
Pflanzenschutze  ankommt,  den  Zoologen.     Und  wenn  wir  sie  ausnahms- 


Digitized  by 


Google 


Die  Rolle  der  Zoologie  in  der  Phytopathologie.  301 

weise  auch  einmal  Botanikern  verdanken*),  so  beweist  das  doch  nicht, 
dass  der  Botanik  „die  führende  Rolle**  zukomme. 

Aber,  wird  man  mir  entgegnen,  das  Studium  und  die  Kenntnis  der 
Bekämpfungsmittel  ist  Sache  des  Botanikers,  der  allein  ihre 
Wirkung  auf  die  Pflanze  beurteilen  kann.  Tatsächlich  kann  er  das  aber 
a  priori  ebenso  .wenig  wie  der  Zoologe.  Das  ist  lediglich  Sache  der 
Erfahrung  und  der  Beobachtungsgabe;  und  beides  sind  Eigenschaften, 
die  man  den  Zoologen  doch  wenigstens  nicht  rundweg  absprechen  kann. 
Den  letzten  Entscheid  hierüber  hat  überhaupt  der  Praktiker,  also  der 
Landwirt  oder  Gärtner  zu  fällen. 

Sehr  lehrreich  ist  die  Geschichte  der  mechanischen  Petroleum- 
Emulsion  als  Bekämpfungsmittel.  Ich  bin  sicher,  jeder  Botaniker,  den 
man  über  die  Anwendbarkeit  dieses  Mittels  im  Voraus  gefragt  hätte, 
würde  entschieden  abgeraten  haben,  mit  der  Begründung,  dass  die 
Pflanzen  durch  dieses  Mittel  sicher  getötet  würden.  Dieser  Ansicht  war 
auch  der  verdienstvolle  amerikanische  Entomologe  J.  B.  Smith.  Und 
dennoch  machte  er  den  Versuch,  der  so  gut  ausfiel,  dass  heute  die  me- 
chanische Petroleum-Emulsion  in  Amerika  eines  der  verbreitetsten  In- 
sektizide ist. 

Noch  ein  anderes  Beispiel.  Namentlich  von  botanischer  Seite 
wurde  und  wird  z.  T.  immer  noch  der  grosse  Nutzen  der  Fanglaternen 
im  Kampfe  gegen  die  Schmetterlinge  schädlicher  Raupen  betont.  Erst 
die  Untersuchungen  der  Zoologen  haben  uns  gezeigt,  dass  sich  in  diesen 
Torwiegend  Männchen  und  abgelaichte  Weibchen  fangen,  dass  z.  B.  der 
Apfelwickler,  gegen  den  man  sie  besonders  empfohlen  hat,  gar  nicht  nach 
Licht  fliegt,  dass  also  die  ganze  Fanglaternen-Autstellung  kaum  die 
Kosten  lohnt. 

Die  andere  Seite  der  Beurteilung  der  Bekämpfungsmittel,  die  ihrer 
Wirkung  auf  die  Tiere,  ist  doch  eine  rein  zoologische  und  oft  recht 
schwer  zu  entscheiden,  da  nur  allzu  leicht  der  Augenschein  trügen  kann 
und  man  ein  Tier  für  tot  hält,  das  nur  betäubt  ist,  oder  man  der 
Wirkung  des  Mittels  zuschreibt,  was  tatsächlich  die  Wirkung  anderer 
Umstände,  von  aussen  einwirkender  oder  in  der  Natur  des  Tieres  lie- 
gender ist,  und  ausserdem  die  Hauptsache  ist,  sie  zur  richtigen  Zeit 
oder  gegen  das  richtige  Stadium  anzuwenden. 

Wir  haben  also  bei  der  Beurteilung  der  Bekämpfungsmittel  zwei 
Seiten,  die  der  Wirkung  auf  die  Pflanze,  die  der  Zoologe  eben  so  gut 
beurteilen  kann,  und  die  der  Wirkung  auf  das  Tier,  die  der  Zoologe 
im  Allgemeinen  besser  beurteilen  kann  als  der  Botaniker,  bezw.  deren 
Beurteilung  nur  Sache  des  Zoologen  ist. 

Um  auf  meine  Erfahrung  hinzuweisen:  Ich  habe  zahlreiche  Be- 
kämpfungsversuche gegen  Insekten  und  Pilze  unternommen,  von  denen 
weitaus  die  meisten  von  bestem  Erfolge  gekrönt  waren  und  kein  ein- 
her den  betr.  Pflanzen  verderblich  wurde,  während  ich  Versuche  von 
botanischer  Seite  kenne,  die  ausnahmslos  dieselben  Erfolge  hatten,  wie 
Dr.  Eisenbarths  Kuren. 


*)  Es  soll  keineswegs  geleugnet  werden,  dass  manche  sehr  bedeutende  Arbeiten 
über  tierische  Schädlinge  von  Botanikern  herrühren.  Aber  das  sind  doch  nur  Aus- 
nahmen, die  in  keiner  Weise  eine  führende  Rolle  der  Botanik  bedingen  und  ausserdem 
durch  schlechte  Arbeiten  über  das  Gebiet  von  Seiten  der  Botaniker  mindestens  auf- 
gewogen werden. 


Digitized  by 


Google 


302  Die  Rolle  der  Zoologie  in  der  Phytopathologie. 

Aber,  heisst  es,  der  Botaniker  'ist  „am  m  e  i  s  t  en  mit  der 
Kultur  der  Pflanzen  vertraut*.  Tatsächlich  aber  versteht 
der  Botaniker,  der  den  regelrechten  Bildungsgang  (höhere  Schule,  Uni- 
versitätßstudium)  durchgemacht  hat,  von  der  Kultur  der  Pflanzen  ge- 
nau ebe^nso  viel  bezw.  so  wenig,  wiei  der  Zoologe.  Die  Kultur  der 
Pflanzen  wird  nicht  in  den  botanischen,  sondern  in  den  landwirtschaft- 
lichen Instituten  der  Universitäten  gelehrt,  die  der  Botaniker  als  solcher 
ebenso  wenig  besucht,  als  der  Zoologe.  Es  ist  allerdings  durchaus  zu 
wünschen,  dass  der  zukünftige  zünftige  Phytopathologe  einige  Semester 
auf  einer  landwirthschaftlichen  Hochschule  gearbeitet  hat.  Aber  allzu- 
viel wird  man  sich  hiervon  nicht  versprechen  dürfen.  Die  Kulturbeding- 
ungen  unserer  Nutzpflanzen  sind  je  nach  der  Art  derselben,  der  Boden-, 
Klima-,  Verkehrs-  usw.  Verhältnisse  einer  Gegend  so  verschieden,  dass 
ein  kurzes  akademisches  Studium  Niemanden  zum  Sachverständigen 
darin  machen  wird,  sondern  nur  die  allgemeinen,  grundlegenden,  aller- 
dings auch  sehr  wichtigen  Kenntnisse  vermitteln  kann.  Der  einsichtige 
Phytopathologe  wird  sich  bei  Insektenfragen  immer  nach  den  Urteilen  tüch- 
tiger Landwirte  bezw.  Gärtner  der  Gegend,  in  der  er  eine  Krankheit  studiert, 
richten,  wie  ja  doch  jeder  tüchtige  Landwirt  oder  Gärtner,  selbst  wenn 
er  nicht  einmal  weiss,  dass  die  Pflanze  aus  Zellen  besteht,  in  Bezug  auf 
Pflanzenkultur  sämtliche  deutsche  Universitätsprofessoren  der  Botanik 
in  die  Tasche  steckt. 

HeiT  V.  Tubeuf  sagt  selbst,  dass  der  Phytopathologe  seine  Kennt- 
nisse sicli  „nicht  vom  Heu  der  Herbarien,  sondern  an  den  lebenden 
Pflanzen  in  Wald  und  Feld"  anzueignen  habe.  Sollte  das  der  Zook^ge 
nicht  auch  können,  soweit  es  überhaupt  nötig? 

Ist  nicht  vielleicht  gerade  die  Vorherrschaft  der  Botaniker  iui 
Pflanzenschutz  daran  Schuld,  dass  ih  der  deutschen  Phytopathologie  die 
Wirtspflanze  nichts,  der  Parasit  Alles  gilt,  dass  die  Lehre  von  der  Dis- 
position gerade  unter  den  Botanikern  soviel  Feinde  hat?  Trotzdem  der 
Einfluss  einer  Disposition  der  Nährpflanze  auf  die  meist  von  ihr  unal)- 
hängigeren  Tieren  weit  geringer  ist  als  bei  den  meist  eng  an  dieselbe 
gebundenen  Pilzen,  kenne  ich  doch  keinen  sich  mit  diesen  Fragen  be- 
schäftigenden Zoologen,  der  nicht  von  der  Wirkung  dieser  Disposition 
fest  überzeugt  wäre  und  ihrer  Berücksichtigung  den  allergrössten  Wert 
beilegte. 

Nun  soll  aber  der  Botaniker  „stets  berufen  sein,  die 
Diagnose  der  Krankheit  zu  stellen".  Dass  er  geringfügige 
Missbildungen  wilder  Pflanzen  (Vergrünungen,  lokale  Filzbildungen  und 
Ähnl.)  leichter  als  der  Zoologe  entdecken  kann,  ist  nicht  zu  bestreiten. 
Das  Vorhandensein  jedes  grösseren  Eingriffes  wird  auch  jeder  Zoologe 
leicht  feststellen  können,  zumal  er  ja  ev.  weiss,  nach  welchen  Tieren, 
Frassspuren,  Gallen,  Minen  usw.  er  an  einer  betr.  Pflanze,  und  wo  er 
sie  zu  suchen  hat.  Die  Feststellung  einer  Krankheit  an  einer  Kultur- 
j)flanze  erfolgt  aber  meist  am  sichersten  durch  ihren  Züchter. 

Es  bleibt  also  nur  die  Entscheidung  über  die  Natur  der  Krank- 
heit.  Die  Feststellung,  ob  eine  Krankheit  pilzlichen  Ursprunges  ist 
oder  nicht,  ist  selbstverständlich  Sache  des  Botanikers,  obwohl  ich  ge- 
rade hierbei  die  merkwürdigsten  Erfahrungen  gesammelt  habe.  Die 
Feststellung  aber,  ob  ein  tierischer  Angriff,  und  von  welchem  Tiere  vor- 
liegt, ist  doch  rein  zoologische  Aufgabe. 


Digitized  by 


Google 


Die  Rolle  der  Zoologie  in  der  Phytopatholojrie.  303 

ÜbrijiCeüs  geht  es  auch  hier,  wie  bei  dem  inenschlichen  Arzte.  Die 
Diagnose  jjut  und  richtig  zu  stellen,  ist  lediglich  Sache  der  Erfah- 
rung und  eines  gewissen  praktischen  Blickes.  Ein  an  Kenntnissen  über- 
reicher Mediziner  kann  ein  unglaublich  schlechter  Diagnostiker  sein, 
während  umgekehrt  ein  theoretisch  recht  ungebildeter  Arzt  ein  ausge- 
zeichneten Diagnostiker  sein  kann,  wie  ja  bekanntlich  Frauen  ohne  eine 
Spur  medizinischer  Kenntnisse  in  bezug  auf  Erkennung  einer  Krankheit 
oft  tüchtige  Ärzte  in  Schatten  stellen.  Wenn  so  die  Fähigkeit  der 
Diagnostik  auch  vielleicht  etwas  vom  Geschlecht  abhängt,  so  habe  ich 
Doch  nie  gehört,  dass  sie  dadurch  beeinflusst  wird,  ob  jemand  Botanik 
oder  Zoologie  studiert  habe. 

Ich  will  nur  noch  darauf  hinweisen,  dass  ein  bekannter  Botaniker 
8.  Z.  eine  der  häufigsten  Milbengallen  auf  Ahorn  als  eine  Puccinia  n.  sp. 
i>e8chrieben  hat. 

Schliesslich  hat  doch  wohl  jeder  Zoologe  auf  der  Universität  Botanik 
getrieben  und  meist  auch  darin  ein  Examen  abgelegt,  so  dass  er  doch 
mindestens  ebenso  gut  in  Botanik  Bescheid  weiss,  als  die  Botaniker  es 
in  Zoologie  wissen,  die  bei  ihnen  ausserdem  nicht  gerade  zu  den  be- 
TOrtiigten  Nebenfächern  gehört. 

Wir  sehen  also,  dass  qualitativ  kein  Grund  für  die  „führende  Rolle" 
der  Botanik  vorliegt.  Aber  vielleicht  quantitativ?  Wenigstens  fällt 
dem  Botaniker  die  „Mehrzahl"  der  durch  andere  Lebe- 
wesen verursachten  Krankheiten  zu!  Die  Zahl  der  Insekten 
allein,  die  in  Deutschland  vorkonmien,  schätzt  man  auf  mindestens  17000. 
Die  Zahl  der  Pilze  dürfte  allerdings  etwa  20000  betragen.*)  Nun  ist  oder 
kann  wenigstens  sein  jedes  Insekt  direkt  oder  indirekt  ein  Schädling  im 
phvtopathoiogischen  Sinne,  während  doch  sehr  viele  Pilze  sicherSaprophy ten 
oder  sonst  für  den  Pflanzenschutz  ohne  Bedeutung  sind.  Von  den  Tieren 
stellen  aber  auch  die  anderen  Klassen  noch  eine  ganz  stattliche  Zahl 
von  Schädlingen,  die  sicher  viel  grösser  ist,  als  die  der  nicht-pilzlichen 
Ptlanzenschädl  i  nge . 

Wir  können  auch  eine  Stichprobe  machen,  indem  wir  im  letzten, 
13.,  Jahresbericht  des  Sonderausschusses  für  Pflanzenschutz  der  Deutschen 
Landwirtschafts-Gesellschaft  für  1903  sehen,  wie  viel  tierische  bezw. 
pHanzliche  Schädiger  gemeldet  worden  sind. 


Pfl 

anzen 

Tiere 

Getreide 

11 

36 

Rüben 

12 

16 

Kartofteln 

13 

11 

Hülsenfrflclite 

15 

21 

Ol-  usw.  Ptlanzen 

20 

49 

Obstgehölze 

28 

54 

Weinstock 

9 

18 

108  205 

Wir  haben  also  fast  d€^pelt  so  viele  tierische  als  pflanzliche 
Schädiger.  Nun  gibt  natürlich  diese. Zusamuienstellung  kein  ganz  rich- 
tijjes  Bild.  Sie  enthält  in  beiden  Teilen  Fehler,  von  denen  ich  annehuien 
will,  dass  sie  sich  ausgleichen. 


*)  8.  Xßturw.  Wochenschr.  Nr.  7,  Bd.  4,  p.  255,  l)ezw.  330. 


Digitized  by 


Google 


304  Die  Rolte  der  Zoologie  in  der  Phytopathologie. 

Was  aber  betont  werden  muss,  ist,  dass  die  Beiträge,  auf  die  sich 
jene  Zahlen  stützen,  fast  ausschliesslich  von  Botanikern  geliefert  sind, 
die  sicher  Pilzechäden  viel  vollständiger  registriert  haben,  als  tierische. 
Wir  finden  also  auch  hier  nichts,  was  auf  eine  „führende  Rolle  der 
Botanik"  hinweise,  sondern  nur  das  Gegenteil! 

Aber,  wird  man  vielleicht  sagen,  wenn  auch  die  tierischen  Feinde 
numerisch  zahlreicher  sind,  so  ist  doch  die  praktische  Bedeutung  der 
Pilze  eine  grössere. 

Rein  theoretisch  betrachtet,  trifft  dieser  Einwurf  keineswegs  zu. 
Es  ist  meist  viel  schwieriger,  einen  tierischen  Eingi'ift'  festzustellen  bezw. 
zu  erkennen,  als  einen  pilzlichen.  Ich  erinnere  z.B.  daran,  wie  schwer 
oft  die  verderbliche  Tätigkeit  der  Getreidefliegen  richtig  zu  erkennen 
ist.  Führt  doch  von  Tubeuf  selbst  in  seinem  Aufsatze,  p.  35  an,  dass 
die  960  Beantworter  der  Fragekarten  über  die  Frostschäden  des  Jahres 
1901  „nicht  in  der  Lage  waren,  den  Anteil  von  Frost,  der  Frittliege 
und  der  Zwergzikade  .  .  .  festzustellen'*.  Wie  unendlich  viel  leichter 
ist  z.  B.  das  Vorhandensein  von  Rost  zu  erkennen. 

Ferner  entziehen  sich  die  Tiere  durch  ihre  versteckte  oder  flüchtige 
Lebensweise  sehr  leicht  der  Beobachtung,  während  die  festsitzenden  an 
die  Pflanze  gebannten  Pilze  recht  häufig  mit  Leichtigkeit  bemerkbar  sind. 

Unzweifelhaft  wird  die  praktische  Bedeutung  der  tierischen  Schäd- 
linge bei  uns  in  Deutschland  bedeutend  unterschätzt.  Aber  es  leuchtei 
wohl  ohne  weiteres  ein,  da^s  weitaus  die  meisten  tierischen  Eingriffe 
in  das  Leben  der  Pflanze  viel  enei'gischer  sind,  als  die  der  Pilze.  Und 
dass  man  der  letzteren  praktische  Bedeutung  seither  vielfach  überschätzt 
habe,  wird  heute  doch  nicht  allzuselten  gerade  von  botanischen  Phyto- 
patliologen  selbst  behauptet.  Um  aber  ein  Beispiel  aus  meiner  Erfahrung 
anzuführen:  mir  fiel  einst  in  den  Vierlanden  ein  Weizenfeld  schon  von 
weitem  wegen  seiner  rotgelben  Farbe  auf.  Beim  Nähertreten  erwies  es 
sich  in  überaus  hohem  Grade  von  Rost  befallen.  Als  ich  den  Besitzer 
darauf  aufmerksam  machte,  wie  schwer  das  Feld  erkrankt  sei,  lachte  er 
mich  aus  mit  der  Begründung,  dass  der  Stand  des  Feldes  in  bezug  auf 
Stroh  und  Körnerertrag  ein  recht  guter  sei.  Es  war  nebenbei  bemerkt, 
nur  wenige  Tage  vor  der  Ernte,  und  der  Besitzer  ein  sehr  tüchtiger 
Landwirt. 

Doch  prüfen  wir  die  einzelnen  Gruppen  unserer  Kulturpflanzen 
auf  die  praktische  Bedeutung  ihrer  Feinde. 

Dass  die  Rost-  und  Brandpilze  eine  imgeheuere  Gefahr  für  das 
Getreide  darstellen,  ist  zweifellos.  Die  Getreidefliegen  dürften  ihnen 
hierin  aber  nicht  nachstehen.  Die  übrigen  Getreidepilze  sind  nur  von 
untergeordneter  Bedeutung.  Das  dürfte  man  aber  von  den  Nematoden, 
Blasentüsslern,  Zikaden,  Drahtwürmern,  Engerlingen,  Laufkäfern,  Mäusen 
nicht  behaupten.  Sie  sind  alle  erstklassige  Schädlinge,  von  denen  jeder 
einzelne  den  Rost-  bezw.  Brandpilzen  nicht  viel  nachsteht. 

Bei  den  Rüben  sind  die  Phoma-Pilze,  der  Mehlthau  usw.  doch 
höchstens  Schädlinge  2.  Grades;  sie  können  sich  nicht  entfernt  vergleichen 
mit  den  Nematoden,  Schild-  und  Aaskäfern,  den  Drahtwürmern,  Enger- 
lingen, Erdraupen  und  Mäusen. 

Die  Kartoffeln  haben  bei  uns  überhaupt  keine  hervorragenden 
Schädlinge.     Krautfäule,   Schwarzbeinigkeit,   Schorf,   Nematoden,  Draht- 


Digitized  by 


Google 


Die  Rolle  der  Zoologie  in  der  Phytopathologie.  305 

wftrmer,  Engerlinge  und  Mäuse  sind  meist  von  nur  lokaler  Bedeutung. 
Wenn  man  zwischen  Tieren  und  Pflanzen  abwägen  will,  so  dürfte  liie 
mit  dem  Schuldkonto  der  ersteren  belastete  Wagschale  doch  wohl  das 
Übergewicht  haben. 

Von  den  pflanzlichen  Feinden  der  H  i1  Is  e  n  f  r  li  c h  t  e  sind  nur 
Mehlthau,  Kleeseide  und  -teufel  von  grösserer  Bedeutung.  Nematoden, 
Blattläuse,  die  verschiedenen  Käfer  und  ihre  Larven  und  die  Mäuse 
sind  ungleich  wichtiger. 

Bei  den  Öl-  und  Gemüsepflanzen  sind  Kohlhernie,  Mehlthau 
und  die  Bakteriosen  bedeutende  Schädlinge.  Beim  Kohl  dürften  ihnen 
aber  allein  die  Kohlraupen,  an  Hopfen  die  Hopfenspinne,  an  Spai'gel 
die  Spargelfliege,  usw.  die  Wage  halten,  ganz  zu  schweigen  von  den 
vielen  anderen  tierischen  Feinden,  von  denen  noch  viele  (Erdflöhe)  auf 
das  Prädikat  erstklassig  Anspruch  machen  können. 

Die  Obstbäume  haben  sehr  unter  Mehlthau,  Polsterschimmel, 
Kräuselkrankheit  usw.  zu  leiden.  Mindestens  ebenso  gefährliche  Feinde 
ßind  aber  die  Blattläuse,  Wicklerraupen,  Blattwespenlarven  usw.,  während 
die  Frostspanner,  Obstmaden,  Borken-,  Himbeer-  und  Erdbeerkäfer  viel 
wichtiger  sind,  von  Blut-  und  Schildläusen,  Spinner-  und  Spannerraupen, 
Blutenstechern  usw.  ganz  zu  schweigen. 

Auch  beim  Weinstock  haben  wir  in  den  beiden  Mehlthau-Arten 
und  der  Botrytis-Fäule  erstgradige  Schädlinge,  die  aber  bei  weitem  allein 
von  der  Reblaus,  dem  Heu-  und  Sauerwurm  oder  lokal  auch  dem 
Springwurm  übertroffen  werden. 

Dass  in  der  Forstwirtschaft  ein  einziges  Nonnenraupen-Jahr 
mehr  Schaden  bringen  kann,  wie  alle  Forstpilze  in  10  Jahren  zusammen, 
weiss  wohl  jeder. 

Wo  wir  also  hinsehen,  finden  wir  nichts  für  eine  „führende  Rolle" 
der  Botanik,  sehr  viel  aber  für  eine  solche  der  Zoologie.  In  dem  auf- 
gezwungenen Streite  der  Schwesterwissenschaften  ist  die  Zoologie  auf 
der  ganzen  Linie  Siegerin  geblieben.  Wenn  die  Botanik  trotzdem  die 
„filhrende  Rolle"  beansprucht,  so  masst  sie  sich  eben  eine  Rolle  an. 
auf  die  sie  keinen  Anspruch  hat.  Und  ich  scheue  mich  nicht,  das  harte 
Wort  auszusprechen,  dass  es  im  Interesse  der  Botanik  liegt,  diesem 
unwürdigen  Verhältnisse  ein  Ende  zu  machen  und  sich  mit  dem  zu 
bescheiden,  was  ihr  gebührt. 

Aber  —  das  ist  der  letzte  Einwurf  —  „das  Gebiet  hat  die 
Zoologie  zu  wenig  angezogen"!  Ein  Blick  auf  die  phytopatho- 
logischen  Verhältnisse  der  ausserdeutscheu  Länder,  oder  auf  die  forst- 
liche Phytopathologie  zeigt,  dass  dieser  Vorwurf  in  seinem  Ganzen  zu 
Unrecht  erhoben  ist.  Er  scheint  aber  zu  Recht  zu  bestehen  für  die  landwirt- 
schaftliche Phytopathologie  Deutschlands,  tut  es  aber  auch  nur  für  die 
Jetztzeit.  Von  Rösel  bis  zu  Leuckart,  von  Siebold,  Gerstäcker, 
Claus  usw.   haben   fast   alle   früheren  deutschen  Zoologen  ein  lebhaftes 

Interesse  für  -das  Gebiet"  i^ehabt.     In  fast  allen  zoolos^ischen  Zeitschriften 

fit 

fanden  sich  zahlreiche  Aufsätze  über  tierische  Schädlinge.     Die  „Entom. 

Nachrichten"  z.  B.  könnte  man  fast  eine  Zeitschrift  für  entomologischen 

Pflanzenschutz   nennen.     KoUar,  Nördlinger,    Karl  Vogt  usw.   hatten 

schon  zusammenhängende  Bücher  über  tierische  Schädlinge  geschrieben. 

Ihren    Höhepunkt    erreichte    aber    diese    Tätigkeit    der    Zoologen     in 

E.Taschenberg's  5-bändiger  „Praktischer  Insektenkunde",  einem  Werke, 


Digitized  by 


Google 


30H  Die  Rolle  der  Zooloj?ie  in  der  Phytopathologie, 

das  bis  jetzt  noch  unerreicht  ist  und  es  voraussichtlich  in  absehbarer 
Zei^  auch  bleiben  wird.  Wir  hatten  also  schon  eine  recht  gute  zu- 
sammenhängende Literatur  über  tierische  Schädlinge,  lange  bevor  man 
etwas  von  Pflanzenschutz  oder  Phytopathologie  als  eigener  Disziplin 
wusste,  und  wir  hatten  schon  vor  30  Jahren  ein  vorzügliches,  umfassendes 
und  genaues  Werk  über  den  wichtigsten  Teil  der  tierischen  Feinde  der 
Kulturpflanzen,  wie  es  die  mykologische  Phytopathologie  heute  kaum 
besser  besitzt. 

Auf  dem  Gebiete  der  Ackerbau-Zoologie  trat  dann  allerdings  in 
Deutschland  ein  Stillstand  ein.*)  Worauf  dieser  zurückzuführen  ist,  diirlte 
heute  wohl  schwer  festzustellen  .sein.  Vielleicht  dürfen  wir  an  den 
ungeheueren  Aufschwung  der  mikroskopischen  Technik  anfangs  der  80er 
Jahre  des  vorigen  Jahrhunderts  denken,  der  der  Zoologie  ein  neues, 
ungeahnt  interessantes,  fruchtbares  und  lohnendes  Gebiet  eröfinete,  das 
aber  in  der  Hauptsache  weit  ab  vom  Ptlanzenschutze  lag. 

Die  Botanik  wurde  durch  jenen  Umschwung  umgekehrt  gerade  auf 
dieses  Gebiet  hingewiesen,  auf  das  Studium  der  Pilze  einei-seits,  der 
histologischen  und  [»hysiologischen  Reaktionen  der  Pflanzen  anderei'seits. 

Tatsache  ist,  dass  mit  den  80er  Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts 
in  Deutschland  die  Zoologie  sich  vom  Pflanzenschutze  zurückzog  und  ihn 
der  Botanik  überliess,  die  ihn  heute,  wo  die  Zoologen  sich  ihm  wieder 
mehr  zuwenden,  gegen  diese  Eindringlinge  mit  grösster  Energie  und 
allen  Mitteln  zu  behaupten  sucht.  Liegt  nicht  gerade  in  diesem  ver- 
zweifelten Wehren  ein  stillschweigendes  Eingeständnis  dafür,  dass  der 
Zoologie  die  ^führende  Rolle''  iiri  Pflanzenschutze  zukommt,  die  man 
sich  eben  um  keinen  Preis  wieder  eutreissen  lassen  will,  nachdem  sie 
der  Botanik  ohne  eigenes  Verdienst  zugefallen  war? 

Ganz  hat  die  Tätigkeit  der  Zoologen  in  der  landwirtschaftlichen 
Phytopathologie  aber  nicht  geruht.  In  den  zoologischen,  namentlich 
aber  den  entomologischen  Zeitschriften  finden  sich  immer  noch  genug 
Arbeiten  über  unser  Gebiet,  die  aber  den  Botanikern  eben  meist  unbe- 
kannt bleiben. 

Dass  die  Phytopathologie  die  Zoologen  jetzt  nicht  sonderlich  an- 
zieht, soll  nicht  geleugnet  werden.  Aber  daran  sind  die  Botaniker  allein 
schuld.  Den  Zoologen,  der  sich  in  dies  geheiligte  Gebiet  wagt,  erwarten 
Kampf  bis  aufs  Messer  und,  soweit  es  in  der  Macht  der  Botaniker  steht, 
Demütigungen.  Sollte  das  die  Zoologen,  die  in  ihrem  Fache  doch 
Autorität  zu  sein  beanspruchen  dürfen,  und  übrigens  auch  sonst  genug 
zu  tun  haben,  locken?  Was  Vd übt  denn  heute  dem  Zoologen,  derPflanzeu- 
schutzler  wird,  für  ein  Schicksal?  Assistent  unter  einem  Botaniker  zu 
sein,  der  doch  in  seinem,  des  Zoologen  Fach  meist  nur  minder  oder 
mehr  Dilettant  ist  und  trotzdem  die  Autorität  sein  will.  Und  das  so 
bis  ans  Ende  seines  Lei  ens,  ohne  weiter  kommen  zu  können.  Wo  ist 
denn  in  Deutschland  die  Direktorstelle  an  einem  sich  mit  Pflanzenschutz 
abgebenden  Institute,  die  sich  einem  Zoologen  ölfnen  würde?  Wer  hat 
denn  bei  den  wiederholten  Neubesetzunjren  der  ersten  Stelle  am  Reichu- 


*)  Nicht  so  auf  dem  Gebiete  der  Forstzoologie,  wo  1895  das  klassische  Werk 
von  Judeich  und  Nitsche  erschien.  Wie  sich  zu  diesem  Werke  der  Zoologe  mit 
einem  Forstmanne  verband,  so  wird  auch  das  zukünftige  klassische  Werk  der  Ackerbau- 
Zoologie  einen  Zoolojren  und  einen  Landwirt  zu  Autoren  haben  müssen. 


Digitized  by 


Google 


Die  Rolle  der  Zoologie  in  der  Phytopathologie.  307 

institute  fiir  Pflanzenschutze  auch  nur  von  ferne  daran  gedacht,  einen 
Zoologen  mit  ihr  zu  betrauen,  trotzdem  er,  wie  wir  gesehen  haben, 
mindestens  denselben  Ans[)ruch  darauf  hat  als  ein  BotaniJcer? 

Und  wie  steht  es  mit  der  Verteilung  der  zoologischen  Arbeiten  im 
Pflanzenschutze?  In  der  Reblaussache  ist  meines  Wissens  kein  Zoologe 
beschäftigt,  die  Überwachung  unserer  (irrenzen  gegen  die  8an-Jose- 
Schildlaus  wurde  in  der  Hauptsache  Botanikern  übertragen,  die  denn 
auch  die  Überwachung  noch  aufrecht  erhalten,  nachdem  die  Zoologen 
längst  nachgewiesen  haben,  dass  sie  ganz  zwecklos  ist  und  dem  Deutschen 
Reiche  nur  Schaden  bringt.  Als  es  vor  einigen  Jahren  hiess,  der  Kolorado- 
käfer sei  in  Mecklenburg  aufgefunden  worden,  wurde  eine  Kommission 
zu  seinem  Studium  ernannt,  die  nur  aus  Botanikern  bestand,  die  vom 
Koloradokäfer  z.  T.  nicht  viel  mehr  wussten  als  den  Namen. 

Was  würden  wohl  die  Botaniker  sAgen,  wenn  man  eine  Kommission 
ziun  Studium  der  Rostkrankheit  berufen  und  nur  aus  Zoologen  zusammen 
setzen  würde,  oder  wenn  die  Leitung  einer  Station  zur  Verhütung  der 
Einschleppung  etwa  des  „Black  rot"  einem  Zoologen  übertragen  wurde? 

Was  der  Zoologe  sagen  würde,  dem  so  etwas  angeboten  würde? 
„loh  bedauere;  ich  kimnte  es  weder  vor  mir,  noch  im  Interesse  der 
Sache  verantworten,  etwas  zu  übernehmen,  das  in  die  Kompetenz  meiner 
Kollegen  von  der  Botanik  geh()rt''. 

Wenn  wir  also  zum  Schluss  zusammenfassen  wollen:  Wir  haben 
nichts  gefunden,  was  eine  führende  Rolle  der  Botanik  im  Pflanzenschutze 
befürwortete;  wir  haben  aber  sehr  triftige  Gründe  gefunden  dafür,  dass 
die  Zoologie  von  grösserer  praktischer  Bedeutung  im  Pflanzenschutze 
ist,  als  die  Botanik. 

Wenn  wir  Zoologen  also  die  „führende  Rolle''  in  der  Phytophato- 
logie  beanspruchen  würden,  so  hätten  wir  unzweifelhaft  Berechtigung 
dazu.  Dass  die  ganze  Disziplin  dabei  nicht  schlechter  fahren  würde, 
lehrt  uns  unter  anderem  das  „Laboratorium  Willie  Commelin  Schölten" 
in  Amsterdam  unter  der  Leitung  des  Zoologen  Ritz.  Bos,  das  für  den 
Pflanzenschutz  etwa  so  viel  leistet,  wie  sämtliche  entsprechende  deutsche 
Anstalten  zusammen. 

Man  mache  doch  auch  in  Deutschland  den  Versuch.  Man  erööne 
die  leitenden  Stellen  €*iniger  Pflanzenschutz- Anstalten  den  Zoologen,  mache 
sie  an  den  anderen  für  ihr  (lebiet  selbständig  und  überweise  ihnen  die- 
jenigen phytopathologischen  Aufgaben,  die  eben  dem  Zoologen  zukommen. 
Ob  da  nicht  bald  ein  Andrang  von  Zoologen  zu  diesen  Stellen  stattfinden 
würde,  und  ob  da  nicht  bald  auch  der  zoologische  Teil  des  Pflanzen- 
schutzes aus  dem  kläglichen  Zustande,  in  dem  er  jetzt  in  Deutschland 
sich  befindet,  zu  einer  ebenso  glänzenden  Rolle  sich  erheben  würde, 
wie  die  deutsche  Forstzoologie?! 

Das  Ideal  wäre  eine  solche  Arbeitsteilung  nicht.  Es  würde  meines 
Erachtens  darin  bestehen,  dass  wir,  den  amerikanischen  Anstalten  und 
der  Forstzoologie  nachstrebend,  gr()ssere  Anstalten  schaflen,  an  deren 
Spitze  ein  Landwirt  steht,  und  au  denen  wissenschaftlich  selbständige 
und  einander  gleichberechtigte  Al)teilungeu  die  botanischen,  zoologischen 
usw.  Aufgaben  übernehmen,  so  dass  die  ganzen  Anstalten  doch  ge- 
meinsam auf  das  eine  grosse  Ziel,  die  Förderung  des  für  unseren 
Nationalwohlstand  so  nützlichen  Pflanzenschutzes  hinarbeiteten. 


Digitized  by 


Google 


308  .Literatur-Referate. 


Literat  u  r-  Referate . 


Es  gelangen  Referate  nur  über  vorliegende  Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  Entomologie 

zum  Abdruck. 


Ziar  FauinlstiU:,  Tiergeographie  und 
Systematik:. 

Referate  von  Dr.  P.  Speiser,  Bischofsburg  (Ostpreussen). 

Rebel,  H. ,  Studien  über  die  Lepidopterentaiiua  der 
Balkanländer,  II.  Teil.  Bosnien  und  Herzego- 
wina. —  In:  „Ann.  Naturh.  Hofmus.  Wien^  Bd.  XIX  '04  p.97 
bis  377  mit  2  Tafeln. 

Dieser  zweite  Teil  der  „Studien"  verarbeitet  in  ganz  der8ell)en 
Anordnung  und  mit  der  gleichen  Gründlichkeit  die  bosnisch-herzegu- 
winer  Schmetterlingsfauna,  wie  der  erste  diejenige  Bulgariens  (vgl.  Ref. 
in  „A.  Z.  f.  E."  '04  pag.  187).  Für  1509  Species  werden  unter  steter 
Anführung  der  Gewährsmänner  und  steter  Kritik  des  einzelnen  alle  Fuud- 
orte  angeführt  und  ebenso  die  Verbreitung  in  den  Nachbarländern  skiz- 
ziert. Eine  Anzahl  von  Arten  wird  neu  beschrieben:  Gelechia  UmUanelln, 
G.  lukaiensiSj  Xystophora  scordiscellay  Epitliectis  delminiella^  Depressaria 
pentheri  und  Coleophora  persimilis^  für  Nemotois  dalmatinellus  Mn.,  der 
inStauditiger-RebeTs  Katalog  noch  mit  N.  cupriacellus  Hb. 
vereinigt  erscheint,  wird  die  Berechtigung  als  bona  forma,  wenn  nicht 
bona  species  betont;  Acidalia  metohiensis  Rebel  wird  hier  erst  genauer 
beschrieben  und  abgebildet.  Auch  der  Variabilität  wird  die  nötige  Auf- 
merksamkeit geschenkt  und  neben  der  Besprechung  derjenigen  Fonneu, 
in  welchen  namentlich  die  genauer  bekannten  Tagfalter  dort  aufti'eten, 
werden  einige  neue  Varietäten  benannt,  so  für  Erebia  gorge  Esp.  eiue 
var.  hercegovinensis,  für  Hatyptüia  ochrodactyla  Hb.  eine  rar.  bosniaca. 
Ferner  Larentia  corydalaria  rar,  bogumilaria,  Crambus  lithargyreüus  var. 
domaviellus,  Incurvana  vetulella  aberr,  unicolor  und  zu  Agroiis  ßmbriola 
Esp.  die  3  neuen  Varietäten  bohatschi,  laeta  und  leonhardi. 

Was  dieser  Arbeit  aber  ebenso  wie  dem  ersten  Teil  dieser  Stu- 
dien einen  so  ganz  besonders  hohen  allgemeinen  Wert  gibt,  das  ist  die 
hervorragende  geographische  Verarbeitung  des  gesamten  Artmateriak 
nach  allgemeinen  Gesichtspunkten.  Diese  ebenso  wie  die  vorige"  Al>- 
handlung  ist  eingeleitet  von  einem  allgemeinen  Teil,  in  dem  Verf.  nach 
umfassenden  Studien  Rechenschaft  gibt  über  die  wahi^scheinliche  Her- 
kunft einer  jeden  in  der  behandelten  Fauna  vertretenen  Art.  Es  wäre 
dringend  wünschenswert,  dass  diese  Methode  wissenschaftlich -zoogeogra- 
phischer Behandlung  allgemeine  Nachahmung  finden  möchte,  denn  erst 
aus  parallelen  Ergebnissen  bei  verschiedenen  Tiergi'uppen  gewinnen  die 
allgemeinen  Schlüsse  faunengeschichtlicher  Art  die  nötige  Sicherheit. 
Auch  hier  werden  wieder  die  orientalischen  Faunenanteile^  die  über  die 
noch  im  Eocän  vorhandene  Landbrücke  südlich  des  Pontus  hinüber- 
gewandert sein  können,  unterschieden  von  den  Sibiriern,  und  werden 
Elemente,  die  auf  den  Höhen  sich  noch  aus  eiszeitlichen  Perioden  er- 
halten haben  neben  solchen,  die  mutmasslich  über  die  südrussischeD 
Steppen  eingewandert  sind,    hei^vorgehoben,    sowie    die    endemische  Eat- 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  309 


stehung  bestimmter  Formen  aus  eingewanderten  Species  bes[)rochen. 
Als  Beispiele  seien  hier  hervorgehoben:  Hesperia  andromedae  Wallgr., 
die  sonst  nordisch  und  hochalpin  ist,  wurde  auf  verschiedenen  Gebirgs- 
höhen  des  Gebietes  (1650 — 1900  m  hoch)  angetroffen  („nordisch- 
alpines" Element);  Toririx  imperfectana  Led.,  eine  syrische  Gebii^art, 
die  auch  im  Taurus  und  Ural  beobachtet  ist,  wurde  am  Prenj  1300  m 
hoch  gefangen  („orientalisches*'  Element);  die  in  Spanien,  Südfrankreich 
etc.,  östlich  aber  nur  bis  Westbulgarien  und  Griechenland  verbreitete 
Lyeaena  escheri  Hb.  kommt  in  der  sudlichen  Hercegowina  vor  (rein 
mediteri*anes  Element)  etc.  etc.  In  Bezug  auf  die  vielen  Einzelheiten, 
die  namentlich  auch  die  sog.  Microlepidoptera  durchaus  auszeichnen, 
muss  auf  das  Original  verwiesen  werden,  das  ein  äusserst  wertvolles 
Quellenwerk  und  ein  notwendiger  Eckstein  beim  Aufbau  der  Zoogeo- 
graphie Osteuropas  genannt  werden  darf. 


Esch  e  r  i  c  h,  K.,  Das  System  der  Lepismatideu.  —  In:  „Zoologica**, 
18.  Bd.,  1.  u.  2.  Lfg.  1  einf.  u.  3  Doppeltaf.,  67  Fig.  i.  Text,  1H4  S. 
Diese  ausgezeichnete  Monographie  der  Thysanuren-Familie  der 
Lepismatideu  wird  als  vollkommen  neue  systematische  Grundlage  zu 
gelten  und  als  Ausgangspunkt  für  die  weiteren  Untersuchungen  zu  dienen 
haben,  denen  noch  ein  sehr  reiches  Feld  unerforschter  Fragen,  im  be- 
sonderen auch  der  Biologie,  zur  Lösung  offen  steht.  Mit  dem  wachsenden 
kteresse  für  die  niederen  Insektenordnungen  überhaupt  erfährt  hoffent- 
lich auch  diese  ftlr  das  Verständnis  der  höheren  Insekten  so  wichtige  Familie 
ein  aufmerksameres  Studium.  Der  Verf.  liefert  zunächst  (27  S.)  eine 
eingehendere  Übersicht  über  ihre  morphologischen  Charaktere  (Form  und 
Gliederung  des  Köri)ers,  Integument,  Köi-peranhänge),  gibt  alsdann  (S. 
27 — 34)  einen  Überblick  über  die  Lebensweise  und  geographische  Ver- 
breitung, behandelt  weiterhin  (S.  34—145)  als  Hauptinhalt  in  hervor- 
ragender Durcharbeitung  das  System  der  Lepismatiden  und  fügt  in 
einem  Anhang  I  Nachträge  und  Berichtigungen,  in  einem  Anhang  II  ein 
Veriseichnis  der  myrmekophilen  und  termitophilen  Lepismatiden  mit 
Angabe  ihrer  Werte  an.  Namentlich  bezüglich  der  Biologie  der  frei- 
lebenden (nicht  myrmeko-  oder  termitophilen)  Arten  sind  unsere  Kennt- 
nisse noch  fast  unglaublich  lückenhaft.  Nur  über  die  mit  Vorliebe 
oder  auch  ausschliesslich  in  den  Wohnungen  des  Menschen  lebenden 
Arten  Lepisma  sacchanna  L.,  Thennobia  domestica  Pack,  und  Acrotelsa 
coUiiris  Fb.,  letztere  aus  den  Tropen,  ist  einiges  Dürftige  bekannt,  über 
die  Zahl  der  Häutungen,  über  die  Fortpflanzung  usw.  aber  auch  selbst 
dieser  Arten  fast  nichts.  —  Die  Zeiten  sind  noch  nicht  so  ganz  vorüber, 
in  denen  die  Fachzoologen  der  Entomologie,  im  besonderen  ihren  syste- 
matischen Arbeiten  mit  Missachtung  begegneten;  eine  gewisse  Recht- 
fertigung hierfür  lag  allerdings  in  den  vielen  unreifen  Arbeiten,  welche 
entomologische  Dilettanten  lieferten.  Die  P]ntomologie  hat  inzwischen 
eine  ausserordentliche  Vertiefung  erfahren,  und  sie  wird  auf  diesem  Wege 
fortschreiten,  je  mehr  sie  sich  auf  ihren  Zusammenhang  mit  der  Zoologie 
besinnt.  Ihre  Fortschritte  verdankt  die  Entomologie  zu  einem  guten 
Teile  der  zunehmenden  Betätigung  von  Berufszoologen  auf  ihren  Gebieten; 
auch  von  diesem  Gesichtspunkte  aus  ist  die  vorliegende  Monographie 
lebhaft  zu  begrüssen.  Dr.  Chr.  Schröder  (Husum). 


Digitized  by 


Google 


810  Literatur-Referate. 


H  ey  de  n,  L.  V.,  Die  Käfer  von  Nassau  und  Frankfurt 
a./M.  2.  Aufl.,  hrsg.  von  der  Senckenbergischen  Naturforschenden 
Gesellschaft  in  Frankfurt  a.  M.  425  S.  '04. 
Einem  Koleopterologen  den  v.  Hey  deutschen  Katalog  empfehlen 
zu  wollen,  hiesse  Eulen  nach  Athen  tragen.  Ist  er  doch  die  Grundlage 
der  meisten  neueren  „Käferfaunen"  und  besonders  beliebt  als  Grundlage 
und  Katalog  eigener  8ammlunggn.  Von  81H1  Arten  der  1.  Auflage  ist 
deren  Zahl  in  der  2.  auf  3548  gestiegen.  In  der  systematischen  An- 
ordnung ist  Ganglbauers  Käfern  von  Mitteleuropa  gefolgt  (betr.  der 
noch  nicht  erschienenen  Gruppen  nach  Briefen  von  (xanglbauer),  so  dass 
also  auch  wissenschaftlich  der  Katalog  durchaus  auf  der  Höhe  ist.  Die 
zahlreichen  biologischen,  synonymischen  und  andere  Angaben,  die  Be- 
rücksichtigung der  Varietäten  sind  ganz  besondere  Voi-züge  des  v. 
Heyden'schen  Kataloges,  dessen  2.  Auflage  sich  sicher  ebenso  sehr  der 
Gunst  der  Koleopterologen  erfreuen  wird,  wie  s.  Z.  die  erste. 

Dr.  Lud  w.  Reh  (Hamburg). 


L  a  m  e  e  r  e ,  A.,  Revision  des  P  r  i  o  n  i  d  e  s,  M  a  c  r  o  t  o  - 
miens.  —  In:  „Mem.  8oc.  ent.  Belgitpie",  XI,  *03,  215  Seiten. 
Nach  umfassenden  Vorstudien,  die  grösstenteils  die  Typen  der 
einzelneu  Beschreibungen  mit  untersucht  haben,  schildert  hier  Verf.  die 
Unterfamilie  der  Cnemoplitinen  und  Macrotomiuen  aus  seinem  Special- 
gebiet, der  Bockkäferfamilie  Priomdae.  Seine  Darstellung  weicht  darin 
von  der  gewöhnlichen  Trockenheit  systematischer  Beschreibung  ab,  Am 
in  dem  Verf.  die  phylogenetischen  Beziehungen,  die  zwischen  den  Arten 
und  Artgruppen  zu  bestehen  scheinen,  so  lebendig  zur  Auffassung  kommen, 
dass  darauf  Schlüsse  und  Folgerungen  über  Bevölkerung  der  einzelnen 
Faunengebiete  und  Herkunft  der  einzelnen  Arten  aufgebaut  werden. 
Dieses  lebendige  Bewusstsein  der  Descendenz  der  einzelnen  Arten  komint 
z.  B.  in  Bemerkungen  zum  Ausdruck,  wie  der  bei  Macrotojna  palmaia 
F.:  „cette  espece  continue  M.  androyana  Fairm.  dans  Tevolution."  Wenn 
aber  eben  je  eine  Arbeit  solchen'  Folgerungen  Stützen  geben  kann,  so 
sind  es  die  ganz  ausgezeichnet  präzisen  Beschreibungen  unseres  Autors. 
51  Arten  umfassen  die  Cnemoplitinen,  die  grösstenteils  in  Australien 
und  Neu-Guinea  sowie  der  umliegenden  Inselwelt  zu  finden  sind,  während 
ein  Teil  sich  über  Mittel-  und  Südamerika  nebst  den  Antillen  verbreitet 
und  eine  Art,  Rhesus  serriadlis  Motsch.  von  Persien  her  bis  Dalmatien 
auch  in  der  palaearktischen  resp.  mediterranen  Region  verbreitet  ist. 
Die  gesamte  Verteilung  dieser  Unterfamilie,  welche  Verf.  mit  der  Ver- 
breitung der  Beuteltiere  vergleicht,  legt  den  Schluss  nahe,  dass  ihre 
eigentliche  Heimat  auf  dem  versunkenen  Kontinente  Lemurien  zu  suchen 
ist.  Andererseits  wird  die  Verbreitung  der  anderen  Unterfamilie,  der 
Macrotominae  s.  str.  verglichen  mit  derjenigen  der  Halbafien  und  die 
f]ntwickelung  und  Wandenmgen  der  einzelnen  Glieder  und  Zweige  dieser 
Unterfamilie  wird  mit  einfacher  Klarheit  geschildert  als  etwa  dem  Laufe 
der  Wellenringe  entsprechend,  die  ein  nördlich  von  Madagaskar  in  den 
Indischen  Ocean  geworfener  Stein  hervoiTufen  würde.  Die  Macrotominen 
umfassen  81  Arten,  von  denen  74  allein  auf  die  Gattung  Macrotoma 
Serville  entfallen.  Darunter  ist  M,  edulis  Karsch  von  San  Thom6  im 
Golf  von  Guinea,  deren  Larve  die  dortigen  Eingeborenen  essen  und  auf 
den  Markt  bringen;  M.  jmlmata  F.  lebt  in  den  Gummibäumen  Äg>'ptens; 


Digitized  by 


Google. 


Literatur-Referate.  811 


iV.  scutellans  Germ,  findet  sich  von  Persien  und  Syrien  durch  das  ganze 
Mittelmeergebiet,-  ihre  Larve  lebt  in  p]icheu,  Eschen  und  Cedern. 

Lapouge,  G.  de,  Phylogenie  des  Carabus  (3  Suites:  XII, 
XIII— XIV,  XV).  —  *ln:  „Bull.  Soc.  Scient.  et  Medicale  de  Tönest*' 
H)3  und  H)4. 

Die  Carabiden  und  insbesondere  die  seit  langem  besonders  be- 
achtete Gattung  Carabus  bietet  bekanntlich  ein  besonders  dankbares 
Feld  für  phylogenetische  Speculationen  auf  (irund  morphologischer 
Vergleiche  der  an  verschiedenen  Lokalitäten  gesammelten  Rassen  und 
Arten.  Verf.  hat  bereits,  gestützt  auf  ein  überreiches  Material,  ver- 
schiedene (»nippen  einer  Besprechung  unteraogen  und  behandelt  hier 
die  Subgenera  Platycarabus  und  SphodristocarabuSy  sowie  die  um 
C.  (p-anulatus  L.  und  C.  latus  I)ej.  gruppierten  Arten.  Allemal  wird  auch 
das  mutmassliche  geologische  Alter  der  Formen  untersucht,  und  z.  B. 
in  der  (Tranulatus-Grup])o  darauf  hingewiesen,  dass  C.  meneiriesi  Fisch, 
und  C.  vuriolusus  Formen  der  Eiszeit  darstellen,  die  aber  beide  dem  Aus- 
ßterhen  entgegenzugehen  scheinen;  sie  sind  abgeleitet  von  frühen  Vor- 
fahren, die  den  heutigen  C  granulatus  L.  resp.  C.  dathruius  entsprochen 
haben  müssen  und  etwa  im  Pleistocän  entstanden  sein  können.  C  latus 
Dej.  andererseits,  mit  zahlreichen,  offenbar  heute  noch  lange  nicht  (ix 
gewordenen  Formen,  ist  abzuleiten  von  C.  catenulatus  und  wohl  noch 
ziemlich  jungen  Datums.  Bei  allen  diesen  zahlreichen  einzelnen  Formen 
wird  ihre  Bedeutung  für  die  Phylogenie  diskutiert,  auf  irgend  welche 
Einzelheiten  einzugehen  ist  hier  natürlich  nicht  der  Ort.  Die  Artikel 
bieten  aber  hervorragende  Beispiele  dafür,  wie  in  dem  Wust  systema- 
tischer Einzelheiten  —  aus  der  SpliodristocarabuS'Gv{\\)pe  sind  allein  über 
50  Varietäten  zu  2  Arten  bekannt!,  zum  grossen  Teil  mit  mangelhafter 
geographischer  und  systematischer  Charakterisierung  —  mit  grossen  Ge- 
sichtspunkten eine  Übei*sicht  gefunden  werden  kann. 

Schnee,  P.,  Die  Landfauna  der  Marschall-Inseln  nebst 
einigen  Bemerkungen  zur  Fauna  der  Insel  Nauru.  —  In:  „Zool. 
Jahrb.,  Abt.  f.  Syst."  XX.  Bd.  Heft  4  '04,  pag.  387—412. 
Verf.  ist  mehrere  Jahre  auf  Jaluit,  der  grössten  der  Marschall- 
Inseln,  als  Arzt  tätig  gewesen,  hat  dabei  der  dortigen  Tierwelt  seine 
Aufmerksamkeit  zugewandt  und  aus  den  meisten  Tierklassen  Sammlungen 
mitgebracht,  die  hier  nun  von  einzelnen  Specialisten  bearbeitet  sind. 
Einwanderung,  Einschleppung,  Wiedererlöschen  und  Wiedereinschleppung, 
das  sind  charakteristische  Züge  in  der  Geschichte  der  Tierwelt  dieser 
Inselgruppen,  die  sich  kaum  mehr  als  1  m  über  die  Hochwasserlinie 
erheben.  Aus  den  höheren  Tiergruppen  ei*scheint  allgemein  interessant, 
dass  die  Haustiere  Schwein,  Katze  und  Huhn  auch  verwildert  vorkommen, 
dass  der  Truthahn  dort  garnicht  zur  Fortpflanzung  schreitet,  und  dass 
die  Jungen  der  Hausgans  stets  eingehen.  An  Insekten  werden  2B  Käfer, 
8  Ameisen,  11  Schmetterlinge,  8  Libellen,  je  2  Läuse,  Ohrwürmer, 
^haben  (Feriplaneta)  und  Heuschrecken,  sowie  1  Lepisma  und  eine  neue 
Chrysopa  (jaluitana  Kempny  uov.  spec.)  gefunden,  endlich  3  Wanzeu- 
arten  (Leptocoris),  die  die  Hauptnahrung  eines  Vogels  zu  bilden  scheinen. 
Die  Sammlungen  an  Wespen  und  Fliegen  sind  verloren  gegangen.  Hier 
besonders  hervoi-gehoben  sei  die  ausgezeichnete  Behandlung  der  Schmetter- 
linge durch  Seitz-Fraukfurt,    der  bei  jeder  der  11  Arten  über  die  all- 


Digitized  by 


Google 


312  Literatur-Referate. 


gemeine  geographische  Verbreitung  sowie  über  biologische  Eigentümlich- 
keiten noch  aus  eigener  reicher  Erfahrung  Notizen  beifügt. 

Annandale,  Nelson,  Contributions  to  the  terrestrial  Zoo- 
log v  of  the  Faroes.  —  In:  „Proc.  R.  Physic.  Soc.  Edinburgh**, 
Vol/XV,  part.  II  X)4,  p.  153— IHO. 

Die  Fauna  der  Far-0er  ist  arm  an  Arten,  und  daher  jeder  Beitrag, 
der  ihre  Kenntnis  ei'weitert,  zu  begrüssen.  Verf.  hat  mit  einem  Begleiter 
daselbst  einiges  gesammelt  und  gibt  in  dieser  ersten  Mitteilung  die  Be- 
richte über  die  Land-  und  Süsswassermollusken  (5  Arten),  Asseln  (2), 
Apterygoten  (3)  und  Cocciden  (1  Art)  nach  der  Determination  verechic- 
dener  Specialisten,  sowie  Angaben  über  das  Vorkommen  und  die  Varia- 
bilität des  Ohrwurms  Forficula  auricularia  L.  Endlich  werden  nel)en 
einer  Aufzählung  der  bisher  von  den  genannten  Inseln  bekannten 
Schmetterlinge  (14  Arten)  noch  die  8  Schmetterlingsspecie^  aufgezählt, 
die  Verf.  gefunden  hat  und  von  denen  3  als  neu  zur  Fauna  der  Inseln 
hinzukommen. 

Strand,  E.,  Coleoptera,  Hymenoptera,  Lepidoptera  and 
Araneae.  —  Report  Nr.  3  of  the  2  Norweg.  Arctic  Exped.  in 
the  „Fram*'  1898—1902.     Kristiania  '05. 

Verf.,  der  seit  Jahren  auf  verschiedensten  entomologischen  Gebieten 
schriftstellert,  hat  hier  die  Käfer,  Aderilügler,  Schmetterlinge  und  Spinnen 
aus  hochnordischen  Gebieten  zu  verarbeiten  unternommen.  Unter  den 
Spinnen  (8  Arten)  erkennt  er  eine  neue  Gattung  Tarsiphantes  in  einer 
neuen  Art,  ebenfalls  neu  ist  eine  Erigonella.  Bei  den  13  Lepidopteren 
(ausserdem  4  Raupen)  werden  wichtigere  Bemerkungen  über  OlelhreiUes 
bipreana  Rebel  gemacht,  und  die  Vermutung  ausgesprochen,  dass  Mimaese- 
opiilus  islandicus  Stdgr.  mit  der  in  1  Exemplar  aus  Nordgrönland  mit- 
gebrachten Stenoptilia  mangeli  Fern,  identisch  sei;  bei  Arygnnis  polaris 
Bsd.  wird  eine  var.  americana  neu  benannt.  Von  den  3  Käfern  (eine 
Larve  wird  ausserdem  als  „gewiss  Colymbetes  dolabralus  Payk.  ange- 
hörend" veraeichnet)  ist  Cryptophugus  populi  Payk.  wahrscheinlich  ein- 
geschleppt. Unter  den  Hymenopteren  sind  2  Hummeln  und  2  Schlupf- 
wespen, endlich  4  Exemi)lare  Blattwespen,  über  deren  Behandlung  aber 
der  Sachverständigste,  Pastor  Konow,  in  einem  Referat  in  seiner  ^Ztschr. 
f.  systemat.  Hyuienopterologie  und  Dipterologie''  (Band  5.  1905,  p.  175 
bis  176)  in  scharfer,  sachlicher  Kritik  den  Stab  gebrochen  hat. 

Os  b  o  r  n,  Herb.,  Afurther  contribution  totheHemipterous 

Fauna    of  Ohio.    —    In:  „The  Ohio  Naturalist%    Vol  IV    '04, 

p.  99—103. 
Mead,  Ch.  S.,    A  List    of   the    Orthoptera    of   Ohio.    —   ibid. 

p.  109—112. 

Zwei  Arbeiten,  die  die  interessante  Fauna  eines  amerikanischen 
Staates  behandeln.  Die  erste  bringt  die  Anzahl  der  aus  Ohio  verzeichneten 
Rhynchoten,  besonders  durch  reiche  Beiträge  aus  der  Reihe  derSchild- 
und  Blattläuse  auf  zusammen  528  Arten,  darunter  den  fast  70  Jahre 
lang  seit  seiner  Beschreibung  verschollenen  Aradns  ornatus  Say,  eine 
Rindenwanze.  Der  zweite  Beitrag  verzeichnet  99  Orthopterenarten,  unter 
denen  naiuentlich  drei  neuerdings  von  Blatchley  beschriebene  Cono- 
cephalus  palustris^  yeinobius  macidtttus  und  Gri/lUus  americanus    hier  zum 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  313 


ersten  Male    ausser    ihrem    ursprünglichen  Auffindungsort   nachgewiesen 
werden. 

Baer,  W.,  Zur  Orthopterenfauna  der  preussi  scheu  Ober- 
lausitz.  —  In:  „Abhandl.  Naturf.  Ges.  Görlitz",  Bd.  24,  '04, 
p.  223—427. 

Die  ebenen  Teile  der  Oberlausitz,  von  deren  Orthopterenfauna  liier 
vor  allem  gehandelt  werden  soll,  sind  besondei*s  reich  an  Mooren  und 
Heiden,  und  es  ist  daher  bemerkenswert,  dass  auf  diesem  Gelände  aucli 
gerade  nordische  und  nordöstliche  Arten  gefunden  werden,  die  als  Relikte 
der  Eiszeit  angesprochen  werden  dürfen.  Dahin  gehört  Podisma  (Pezit- 
lettix)  2}edestris  L.  und  Sphhu/onolus  cyanopterus  Charp.,  beide  bei  Nieskj 
irefunden.  Für  Barbüistes  constriclus  Br.,  deren  einziger  deutscher  Kimd- 
ort  bisher  Glogau  war,  werden  Johusdorf  bei  Zittau  und  Tharandt  als 
neue  Fundstellen  l)eiläufig  genannt,  ferner  wird  daß  Vorkommen  der 
siidosteuropäischen  Leptophyes  alboriltata  Koll.  bei  Tharandt  erwähnt.  Im 
ganzen  werden  aus  dem  behandelten  Gebiet  63  Arten  aufgezählt. 

Adelung,  N.,  Blattod^es  (Orthoptera)  rapportees 
p  a  r  Mr.  1  e  C  a  p  i  t  a  i  n  e  G.  W.  Kachovski  de  TAbys- 
sinie  m^ridionale  et  des  contr^es  limitrophes 
en  1898.  —  In:  „Annuaire  Mus.  Zool.  Ac.  8c.  St.  Petersburg", 
vol.  VIII  '03  p.  300—337  mit  1,  Tafel. 

Die  sorgfältige  systematische  Bearbeitung  von  20  Blattiden  aus  den 
genannten  Gegenden,  worunter  8  Arti*n  und  2  Varietäten  als  neu  be- 
schrieben werden.  Auffallend  ist  der  hohe  Prozentsatz  an  Per.iplanetiden, 
uamentlich  aus  den  Gattungen  DeropelUs  und  Pseudoderopeltis,  Peri- 
ylatwia  umericana  L.  wurde  sowohl  im  französischen  Hafen  Obock-Dji- 
Iwjuti  als  in  den  Wüstenstrecken  des  8omalilandes  gefunden. 

Saussure,  H.  de,  Analecta  entomologica.     I.  Orthoptero- 

logica.  —  In:  ^ Revue  Suisse  de  Zool."     T.  V.  '98,    p.  183— 250, 

787—809,  mit  1  Tafel. 
—  Dasselbe.     II.  Notice    sur    la    tribu    des    Eum  astaciens, 

ibid.  T.  XI  '03  p.  43—114,  mit  1  Dopp.-Taf. 

Der,  beiläufig  bemerkt,  am  20.  II  '05  verstorbene  Verf.  verfolgt  in 
diesen  rein  systematischen  Arbeiten  das  sehr  dankenswerte  Bestreben, 
wenigstens  über  die  kleineren  Gruppenanteile,  die  er  gerade  bespricht, 
Übersichten  zu  geben.  Es  werden  nicht  nur  eine  Menge  neuer  Arten 
beschrieben,  die  zum  Teil  Typen  neuer  Genera  sind  (bei  den  Mantid(»n 
z.  B.  MysUpola  mit  cortipressiatllis  n.  sp.  aus  We^tafrika,  Theopropus  auf 
Hlepharis  elegans  Westw.  und  T.  percimtatnx  n.  sp.  von  Java,  das  auf 
f'in  c^  aus  Gabun  begründete  neue  (?enus  Botnislriu  fällt  zu  dem  älteren, 
auf  5  gegründete  Chtidonoplera  Karsch  aus  Kamerun  als  Synonym), 
sondern,  besonders  im  II.  Teil,  eine  Menge  Anmerkungen  zur  richtigen 
Auffassung  ungenau  beschriebener  Arten  und  (Gattungen  geg(»beu.  Von 
besonderem  Werte  ist  in  dieser  Hinsicht  die  ausführliche  Wiederbeschrei- 
buüg  einer  lang  verschollenen  Walk  er 'sehen  (lattmig,  die  ihr  Autor  zu 
den  Grylliden  stellte.  Sie  gehört  tatsächlich,  wie  die  Untei-suchuug  des 
Originalexemplares  eingeben  hat,  zu  den  Locustideu,  bildet  daselbst  aber 
eine  eigene  Unterfamilie.  Verf.  gebraucht  leider  wieder  den  praeoccu- 
pierten  Namen   Tarraya  Wlk.  für  die  Gattung,  trotzdem  Walker  selbst 


Digitized  by 


Google 


314  Literatur-Referate. 


schon  den  neuen  Namen  Prophalongopsis  dafür  eingeführt  hat  (ohscura 
Wlk.  aus  Ostindien  einzige  Art)  und  nennt  daher  danach  die  neue 
Unterfaniilie,  die  richtig  Prophalongopsinae  zu  heissen  hätte.  Bemerkens- 
wert ist  noch  die  Abbildung  einer  Missbildung  am  rechten  Sprungbein 
der  mittelamerikanischen  Phaneropteride  Paragenes  mexicana  Sauss.,  wo 
das  Femur  einen  Höcker  trägt,  an  dessen  Ende  in  einem  dem  normalen 
ähnlichen  Kniegelenke  eine  kurze  Tibia  mit  3  Tai'sengliedera  (das 
Hinterbein  hat  sonst  4)  und  Krallen  aufsitzt. 

Desneux,  J.,    A  propos  de  la  Phjlog6nie   des  Termitides. 

In:  „Ann.  Soc.  ent.  Belgique"  Bd.  48,  '04,  p.  278—289. 

Um  die  alte  und  bisher  verschieden  beantwortete  Frage  nach  dem 
Verhältnis  der  Termiten  zu  den  Blattiden  zu  lösen,  gibt  Verf.  eine  ge- 
nauere Beschreibung  des  schon  1896  kura  beschriebenen  Masiotermes 
darminiensis  Froggatt  nach  Originalexemplaren.  Diese  eigentümliche 
Art,  leider  bisher  nur  im  Imagostadium  bekannt,  hat  fünfgliedrige 
Tarsen  und  besitzt  Hinterflügel,  die  ein  wohl  entwickeltes  Analfeld  auf- 
weisen. Damit  wird  die  von  Handlirsch  vertretene  Ansicht  wahr- 
scheinlich, dass  die  Termitenflügel  aus  denen  der  Blattiden  durch 
Schwinden  des  Analfeldes  abzuleiten  sind,  und  dass  die  Termiten  phylo- 
genetisch jünger  sind  als  die  Blattiden.  Die  Gattung  Mastotemies  wird 
hier  zur  Vertreterin  einer  eigenen  Subfamilie  erhoben,  die  den  Sub- 
familien  der  CalotermUinae  und  Tennitinae  als  älteste  durch  besondei-s  auf- 
fallende Merkmale  gegenübersteht.  Anhangsweise  werden  noch  2  ame- 
rikanische Tenwes-Arten  und  ein  Calotermes  wagneri  aus  Brasilien  neu 
beschrieben. 

Sjöstedt,  Y.,  Monographie  der  Termiten  Afrikas.  Nach- 
trag. —  In:  „Kgl.  Svenska  Vetensk.-Akad.  Handl.*',  Bd.  38  Nr. 4. 
'04.     120  S.  m.  4  Taf. 

Die  Zahl  der  aus  Afrika  bekannten  Termiten  ist  in  den  4  Jahren, 
die  seit  der  Veröffentlichung  der  grossen  Monographie  des  Verf.  (ref. 
in:  A.  Z.  f.  E.  '02  p.  461)  verflossen  sind,  um  mehr  als  die  Hälfte  ge- 
stiegen und  wird  in  der  vorliegenden  Arbeit  weiter  erhöht.  Verf.  zählt 
hier  schon  121  Arten  auf,  die  er  in  ausserordentlich  übersichtlicher  uud 
klarer  Weise  durcligearbeitet  nach  verschiedenen  Gesichtspunkten  auf- 
zählt. Umfangreiche  Bestimmungsschlüssel  leiten  die  einzelneu  Gruppen 
ein,  eine  Gesamtaufzählung  mit  allen  Citaten,  meist  allerdings  auf  die 
Monographie  weiterverweisend,  folgt  und  bringt  ausser  den  Neubeschrei- 
bungen alle  neuen  Fundorte  und  luöglichst  biologische  Notizen.  Ein 
Ne^t  von  Etitej^ies  zenkeri  Desn.  in  Totalansicht  und  eines  von  Tennes 
transvaalensis  Sjöst.  im  Durchschnitt,  das  die  Königin  in  ihrer  Zelle 
und  Kammern  mit  Pilzkultur  sehen  lässt,  werden  dai^estellt,  auf  den 
beiden  andern  Tafeln  systematisch  wichtige  Einzelheiten.  Von  besonderem 
Interesse  ist  die  Auffindung  einer  vorläufig,  da  noch  keine  Imagines 
bekannt  sind,  bei  Termes  belassenen  Art,  T.  canalifrons  Sjöst.,  die  eigen- 
artig zwischen  den  Gattungen  Ihines  und  Rhinotermes  vermittelt.  Wich- 
tige Bemerkungen  werden  einleitend  auch  über  die  Bedeutung  der 
„mcer/ws-Gruppe"  als  Zwischenglied  zwischen  Tennes  und  Euienrns  ge- 
geben, welche  Gruppen  indessen  trotz  mancher  Übergänge  in  der  Anzahl 
der  Antennenglieder  dadurch  als  wohl  getrennt  betrachtet  werden  müssen, 
dass    die  Soldatenformen    doch    zu    verschieden   sind,   ja   dass  bei  der 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Li  teratur-Referate.  31 5 


Termes  »ncer/ws-Gruppe  häufig  oder  vielleicht  regelmässig  zwei  Soldaten- 
foriiien  vorkommen.  Am  Schlusse  wird  in  Tabellenforni  die  Verbreitung 
über  die  einzelnen  Teile  Afrikas  angegeben,  und  eine  Tabelle  weist 
nach,  welche  Zustände  bisher  von  jeder  Art  beschrieben  sind. 

Silvestri,  F.,  Nuovi  Generi  e  specie  di  „  Machilidae".  — 
In:  „Redia",  vol  II  fasc.  1.  *04  p.  4—9. 

—  Nuova  contribuzione  alla  conoscenza  deW Anajapyx vesiciäosus 

Silv.  (Thysanura).    —   In:    „Annal.  R.  Scuol.  Sup.  d'Agi-icolt. 
in  Portici*'  Vol.  VI.  '05  15  pag. 

—  Über   die  Projapygiden   und   einige  Japyx- Arten,  —  In: 

„Zool.  Anzeiger*'  Bd.  XXVIII  Nr.  19/20  v.  28.  III  '05  p.  638—643. 

Verf.  bearbeitet  seit  Jahren  erfolgreich  die  Thysanuren,  die  als 
niederste  Insektenformen  anatomisch  und  phylogenetisch  den  Anschluss 
an  die  Myriopoden  vermitteln.  Der  systematischen  Fixierung  der  neuen 
Gattung  Machiloides  (für  Machilis  appendimlata  Silv.)  und  Beschreibung 
der  Machilis  altemaia  aus  Ober-  und  Mittelitalien  und  der  Praemachilis 
metictäosa  aus  Umbrien  ist  die  erste  Arbeit  gewidmet.  Dieselbe  ist  da- 
durch wertvoll,  dass  sie  analytische  Übersichten  über  alle  Machilinengenera 
und  ilber  sämtliche  italienischen  Arten  derselben  gibt.  Die  zweite  Arbeit 
behandelt  in  grösserer  Ausführlichkeit,  gestützt  auf  reiches  Marerial,  die 
äussere  und  gröbere  Anatomie  des  Anajapyx  vesiculosus  Silv.,  bezüglich 
dessen  Verf.  schon  in  einer  ersten  Mitteilung  darüber  (vgl.  Ref.  in  „A. 
Z.  f.  E.*'  vol  8  *03  p.  213)  zu  dem  Schluss  kam,  dass  er  die  allerniederste 
Insektenform  überhaupt  und  die  direkte  Vermittelung  zwischen  Myrio- 
poden und  Insekten  darstelle,  während  die  anderen  Mitglieder  der 
Familie  Projapygidae  doch  nicht  mehr  ganz  so  primitiv  seien.  Diese 
Familie  der  Projapygiden  hatte  Verhoeff-Berlin  als  garnicht  existierend 
und  auf  blosse  Larvenformen  hin  aufgestellt  kennzeichnen  wollen.  Da- 
geji^en  wendet  sich  Verf.  in  dem  dritten,  fast  rein  polemischen  Artikel, 
der  die  Merkmale  der  Japygidae  und  Projapygidae  nebeneinander  stellt, 
daneben  aber  Jugendformen  abbildet  und  auch  sonstige  eigenartige  Irr- 
tümer und  Vorgänge  in  Verhoeffs  Schriften  aufdeckt. 

Dietze,  K.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Eupithecien.  — 
In:  Dtsch.  Ent.  Ztschr.  „Iris"  '03  p.  331—387  mit  3  Taf. 
Eine  ausserordentlich  reichhaltige  und  wertvolle  Arbeit,  die  dadurch 
besonders  dankenswert  ist,  dass  auf  den  3  Tafeln  eine  grosse  Anzahl 
Typen  und  Autorexemplare  von  neuen  und  früher  beschriebenen  Arten 
durch  sehr  klare  Photographien  festgelegt  sind.  Zu  65  Arten  werden 
zum  grossen  Teil  sehr  wichtige  biologische  und  sonstige  Bemerkungen 
gemacht,  eine  gute  Anzahl  davon  wird  erst  hier  neu  beschrieben;  diese 
Neuigkeiten  stammen  meist  aus  Zentral-  und  Ostasien.  Eine  Anzahl 
von  Arten  wird,  nach  gründlicher  Nachprüfung  durch  Zucht  als  nicht 
zu  Recht  bestehend  eingezogen,  so  z.  B.  E.  mnemosynata  MilL,  R.  pro- 
timlata  Mill.  und  E.  bergunensis  Dietze,  welche  letztere  als  blosse  Alpeu- 
form  der  E,  actaeata  Walderd.  bezeichnet  wird.  Bei  anderen  wiederum 
wird  mit  Nachdruck  auf  den  Wert  als  bona  species  hingewiesen,  so  z. 
H.  bei  E.  schiej'ef^eri  Bohatsch;  dass  die  grönländische  E.gelidaia  M(')schl. 
nach  den  heutigen  Nomenclaturgepilogenheiten  als  Varietät  zu  E,  nanatu 
Hb.  gestellt  wird,  bezeichnet  Verf.  als  Maugel  in  der  Ausdrucksfähigkeit. 


Digitized  by 


Google 


316  Literatur-Referate. 


Das  Verhältnis  kann  so  sein,  dass  wir  in  ihr  die  erdp^eschichtlich  älteste 
dieser  Formen^riippe  sehen  müssen,  aber  auch  so,  dass  gelidata  einer- 
seits, nanata  andererseits  und  C.  hypcrboreata  Stdgr.  drittens  die  heutigen 
Ausläufer  einer  gemeinsamen  Grundform  waren,  von  denen  dann  aber 
die  erstgenannte  sich  am  wenigsten  von  der  Grundform  entfert  hat.  Von 
Interesse  ist  endlich  noch  der  Bericht  über  gehmgene  Hybridenzüchtung 
zwischen  C.  unedomita  Mab.  und  C.  innotata  Hufn. 

Chapman,  T.  A.,  The  European  ürgyias:  their  Speciali- 
sation  in  Habits  and  Structure:  —  In;  „The  Entomologists 
Record"  Vol  XV  '03  Nr.  7/8,  9  Seit,  mit  2  Taf. 

Verf.  untersuchte  den  Kokonbau  bei  den  einzelnen  europäischen 
Arten  der  Spinnergattung  Orgyia  Ochsh.  und  fand,  dass  0.  antiqua  L., 
die  sich  durch  best  erhaltene  Flügelrudimente  und  Beine  als  relativ 
älteste,  wenigst  specialisierte  Form  erweist,  ein  innerer  fester  Kokon 
innerhalb  eines  loseren  äusseren  gebaut  wird.  0.  gonostigma  F.  baut 
auch  ähnlich,  hier  kriecht  das  ausschlüpfende  ?  aber  nicht  aus  beiden 
Kokons  heraus,  sondern  es  verlässt  den  inneren,  bleibt  aber  auf  diesem 
innerhalb  des  losen  Gewebes  sitzen,  das  den  äusseren  daratellt.  Das  cT  dringt 
zur  Begattung  in  dieses  lose  Maschenwerk  hinein,  wobei  die  Flügel  ganz 
angelegt  und  eventuell  in  Falten  gedrückt  werden.  Eine  weitere  Stufe 
bildet  0.  aurolimhata  Gen6,  wo  der  Kokon  durch  ein  Diaphragma  geteilt 
erscheint.  Dieses  fasst  Verf.  als  Rest  der  alten  Scheidewand  zwischen 
äusserem  und  inneren  Kokon  auf,  die  dann  wiederum  bei  0.  encae  Ochsb. 
und  ihren  Verwandten  l)i8  auf  gelegentlich  zu  findende  Reste  am  Vorder- 
ende ganz  geschwunden  ist.  Die  Kokonhöhle,  die  das  ^  nicht  mehr 
verlässt,  ist  also  bei  diesen  Arten  eine  sekundär  aus  der  Verschmelzung 
zweier  Höhlen  entstandene.  Mit  dieser  Stufenfolge  der  Arten  scheint 
auch  der  Grad  der  Reduktion  der  Flügel-  und  Beinrudimente  parallel 
zu  gehen. 

Löffle r,  Chr.,  He.speria  mahne  ab.  taras  cT  wnd  $.  —  In:  ^Ent. 
Zschr."  (Guben).  XVIII,  '04  No.  20,  mit  2  Tafeln. 

Es  ist  Verf.  gelungen,  an  einer  günstig  gelegenen  Stelle  weibliche 
Exemplare  von  Hesperia  malvae  L.  aufzufinden,  die  eine  völlige  Über- 
gangsreihe bis  zur  ganz  klar  ausgebildeten  aberr.  taras  Bergstr.  dar- 
stellen. Da  diese  bisher  nur  im  cT  Geschlechte  bekannt  war  (vgl.  Catal. 
Stdgr.-Rebel  p.  87),  so  gewinnt  die  Anschauung  an  Wahrscheinlichkeit, 
dass  in  der  genannten  Species  eine  Fortentwickelung  zur  ^aras-Zeich- 
nuug  statthat,  und  dass  die  9  nun  schon  den  zuerst  in  diesem  Sinne 
fortentwickelten   cT   nachzurücken  beginnen. 

Chapman,  T.  A.,  A  new  Phalacropterypid  species 
and  g  e  n  u  s  f  r  o  m  S  p  a  i  n.  —  In:  „The  Entom.  Record'*, 
Vol.  XIV  '03  No.  12  und  XV  m  No.  3,  mit  1  bunten  Tafel.      , 

Die  ausführliche  Beschreibung  beider  Geschlechter,  de«  Eies,  der 
Raupe,  Puppe  und  Gehäuse  einer  neuen  Psychidenart,  die  Verf.  in 
Spanien  in  5000 — 7000  Fuss  Gebii-gshöhe  fand  und  als  Pyropsyche  mon- 
caunella  in  die  Wissenschaft  einführt.  Bemerkenswert  ist,  dass  die  cT 
Raupe  Steinchen  in  ihren  Sack  nnt  verwebt,  während  der  des  ?  nur 
aus  Pflanzenteilen  besteht. 


Digitized  by 


Google 


Li  teratur-Referat^ .  31 7 


Tntt,  J.  W.,  A  Natural  History  of  the  British  Lepi- 
doptera.  Vol.  IV,  April  H)4:  535  pag.  mit  2  Tafeln  und  1 
Porträtradierung  des  Verfassers. 

Der  umfangreiche  Band  handelt  von  12  Schwärmerarten  und  giebt 
zu  einigen  andern  früher  behandelten  Nachträge.  Dem  entsprechend 
ist  die  Besprechung  der  einzelnen  Arten  auch  eine  überaus  eingehende. 
Breiter  Raum  wird  jeweils  der  Erörterung  der  Originalbeschreibung  und 
der  Nomenklatur  gegeben,  vor  allen  Dingen  aber  wird  mit  der  umständ- 
lichsten und  gründlichsten  Genauigkeit  alles  zusammengetragen,  was 
über  die  Biologie  der  einzelnen  Arten  geschrieben  oder  dem  Autor  sonst 
bekannt  geworden  ist,  sicher  ein  gut  Teil  aus  eigner  Beobachtung;  dass 
doch  nicht  alles  über  die  einzelnen  Arten  bisher  gedruckte  zur  Kenntnis 
des  Verf.  gekommen  ist,  darf  bei  der  immensen  Zersplitterung  und  An- 
häufung von  litterarischen  Notizen  nicht  wundernehmen.  Die  Art  der 
Eiablage,  das  Ei,  die  Entwickelungsdauer,  die  Gestalt,  Färbung  und 
Gewohnheiten  der  Raupe  in  den  verschiedenen  Häutungsphasen,  der  Ort 
nnd  die  Art  der  V^erpuppung,  Puppenrnhe,  Ausschlüpfen,  Lebensgewohn- 
heiten des  Falters,  von  allen  diesen  einzelnen  Punkten  wird  soviel  bei- 
fcebracht,  als  sich  bisher  hat  erfahren  lassen.  Von  den  Parasiten  der 
Raupen  wird  manches  angeführt,  die  geographische  Verbreitung  durch 
(leider  sehr  unübersichtliche)  Aufreihung  aller  Fundorte  in  länderweiser 
Gruppierung  und  für  die  britischen  Inseln  ausführliche  Lokalitätslisten 
angegeben.  Vor  allen  Dingen  aber  wird  ein  grosser  Abschnitt  allemal 
der  Variabilität  der  einzelnen  Art  gewidmet  und  eine  lange  Reihe  von 
Varietäten  mit  Namen  belegt;  ob  da  allemal  mit  genügender  kritischer 
Schärfe  vorgegangen  ist.  muss  noch  dahin  gestellt  bleiben.  3  inter- 
essante Aberrationen  des  Totenkopfs  stellt  die  eine  Tafel  dar,  die  andere 
die  Raupe  und  Puppe  des  Windenschwärmei's.  Nicht  unerwähnt  darf 
bleiben,  dass  Verf.  auf  Grund  seiner  Nomenclaturforschungen  zu  Gat- 
tungsbezeichnungen für  die  12  Arten  kommt,  die  von  den  verbreiteten 
vStaudinger- RebeTschen  ganz  und  teilweise  auch  von  den  Roth- 
schild-Jordan 'sehen  Resultaten  abweichen.  Er  behandelt  „Sesm'^ 
üellatarum  L.,  ^,Eumorphu^^  elpenor  L.,  ./Fhereira^^  porcelltis  L.,  „//?/>- 
potion^^  celerio  L.,  ^^Phryxus^'  Uvornica  F.,  ^,Celerio^*  gallü  Rott.,  „//yes" 
euphorbiae  L.,  Daphnis  nerii  L.,  Ilyloicus  pinastri  L.,  Sphinx  lujusiri  L., 
.Ägrius^^  convolouli  L.  und  ,,}f(in(Iuc(i"'  utropos  L.  Dass  diese  Genera 
zum  Teil  unter  Berücksichtigung  aussereuropäi scher  Formen  als  Ver- 
ti'eter  je  besondere  Unterfamilien  behandelt  werden,  zeugt  von  dem 
wissenschaftlich  weiten  Horizont  des  Werkes,  an  dessen  Schluss  eine 
Liste  der  bisher  bekannten  palaeark tischen  8phiugiden  mit  sämtlichen 
Varietäten  gegeben  wird.  —  Es  dürfte  bekannt  sein,  dass  man  eine 
deutsche  Übei*setzung  des  Werkes  plant,  von  der  eine  Probelieferung 
bereits  erschienen  ist.  Es  ist  ja  auch  lebhaft  zu  wünsciien,  dass  eine  so 
nngehende  fJehandlung  der  Biologie  und  das  Verständnis  für  die  all- 
gemeinen biologisch-systematischen  Beziehungen  der  Schmetterlingswelt, 
^ie  sie  in  den  ersten  Bänden  dieses  Werkes  vorgetragen  wird,  in  den 
beteiligten  deutschen  Kreisen  mehr  Eingang  findet,  als  vielleicht  bisher 
geschehen  ist.  Man  darf  aber  sich  dann  doch  nicht  so  sklavisch  an  den 
Originaltext  halten,  dass  man  die  viele  Seiten  füllenden  für  uns  wertlosen 
und  obscuren  englischen  Ortschaften  mitabdruckt  und  jegliche  bessernde 


Digitized  by 


Qoo^^ 


31 8  Literatur-Referate. 


Anmerkung  unterdrückt.  Was  man  durch  Auslassimg  und  übersicht- 
lichere Anordnung  kürzend  erreichen  kann,  das  könnte  für  die  Behand- 
lung der  deutschen,  nicht  auf  den  britischen  Inseln  vorkommenden  Arten 
gewonnen  werden. 

Knsnezow,  N.  J.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Gross- 
schmetterlinge des  Gouvernements  Pskov  (Ples- 
k  a  u)  II,  Erster  Nachtrag.  (Russisch  mit  ganz  kurzem 
deutschen  Resum6)  —  In:  ^Horae  Soc.  ent.  Rossic",  vol.  XXXVII 
'03  54  Seiten. 

Die  Arbeit,  die  eigentlich  nur  Nachträge  zu  einer  früher  publi- 
zierten bieten  soll,  fasst  in  namentlicher  Aufzählung  doch  noch  einmal 
alle  die  584  Macrolepidopteren  zusammen,  die  bisher  in  dem  genannt^^n 
Verwaltungsbezirke  aufgefunden  wurden.  Nach  des  Verf.  eigner  Aus- 
sage sind  darunter  nur  verhältnismässig  wenige,  die  auf  besonderes  geo- 
graphisches Interesse  Anspruch  machen  können.  Arten,  die  eine  aus- 
gesprochene Südgrenze  innerhalb  des  Gebietes  haben,  fehlen  z.  B.  völlig, 
dagegen  kommen  einige  Arten  weiter  nördlich  nicht  mehr  vor,  z.  H. 
Cupido  argiades  Pall.,  Limmitis  sibylla  L.,  Mamestra  splmdens  Hb.,  Ca- 
radrina  selini  Bsd.  und  Hemithea  strigata  Müll.;  auch  Coenonympha  ar- 
cania  L.,  Arctia  villica  L.,  Odonestis  pruni  L.,  CucuUia  absinthii  L.  und 
Geometra  fuscantaria  Hew.  werden  hier  genannt.  Was  die  Arbeit  auf- 
fallend macht,  aber  nicht  gerade  zu  ihrem  Vorteil,  ist  die  ganz  un^- 
wöhnliche  Nomenclatur,  namentlich  der  Gattungen;  die  eben  genannte 
(ieometra  ist  z.  B.  bei  St  au  ding  er -Re  bei  unter  dem  Gattungsnamen 
Ennomos  zu  suchen.  Es  mag  ja  immerhin  in  dem  eben  genannten  Ka- 
talogwerk viel  zu  wenig  auf  die  moderne  Nomenclaturforschung  und 
ihre  Resultate  Rücksicht  genommen  worden  sein,  Verf.  bringt  aber  ausser 
anderweitig  her  bekannten  Abweichungen  gegenüber  dieser  Nomenclatur 
soviel  eigene  Ansicht,  dass  das  so  wie  es  geboten  wird,  ohne  Kommentar, 
nur  verwirren  und  die  Benutzung  der  Arbeit,  die  durch  die  russische 
Sprache  schon  erschwert  ist,  total  verleiden  kann.  Das  einzige  was,  und 
zwar  durch  eine  gute  Abbildung,  erläutert  und  begi'ündet  wird,  ist  die 
AuflFassung  der  Agrotis  sagitta  Hb.  abweichend  von  Staudinger- 
Rebe  l.  Diese  Art,  sowie  Amorpha  amurensis  Stdgr.  und  Hadena  Uly' 
rica  Freyer  bilden  zweifellos  die  interessantesten  Funde  in  dem  be- 
handelten Gebiet. 


S  tan  ton,  William,  S.  J.,  Notes  On  Insects  Affecting  The 
Crops  In  The  Philippines.  Some  Insect  EnemiesOf 
The  Cocoanut  Palm:  The  Rhinoceros  Cocoanut 
Beetle,  On/cies  rhinoceros  Linn.  —  In:  „Philippine  VVeather 
Bureau,  Manila  Central  Observatory ** ;  Bulletin  for  August  UK)Jl 
p.  223—228.     iManila,  1904.  (Mit  6>ig.) 

Der  erste  Teil  dieser  interessanten  Studie*)  zählt  unter  der  Über- 
schrift „Allgemeine  Bemerkungen"  vier  Hauptfeinde  der  Kokospalme  auf: 
eine    Wanderheuschrecke    (Pachyiylus   niigratorioides)    und    di^ei  Käfer, 


*)  Die  Mitteilung  ist  eine  Übersetzung  des  entomologisclien  Bericlites  aus  dem 
meteorologischen  Observatorium  von  Manila  und  würde  wohl  der  Aufmerk- 
samkeit   der  Entomologen  ganz  entgangen  sein,    wenn  mein  Kollege  sie  nicht  zuftülig 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  319 


davon  zwei  Scarabaciden  —  nämlich  den  Nashornkokospalmenkäfer 
(Orycles  rhinoceros)  nebst  dem  Rießenkäfer  Chalcosoma  alias  und  einem 
nicht  näher  bestimmten  Rhynchophorus. 

Wenn  die  Wanderheuschrecken  erscheinen,  verschlingen  sie  in 
wenigen  Stunden  alles,  was  sich  Grünes  auf  den  Palmen  iindet,-  erst 
aach  mehreren  Jahren  haben  die  Bäume  die  Folgen  einer  solchen  Heim- 
suchung liberwunden.  —  Über  den  Rüssler  fehlen  bislang  nähere  Be- 
obachtungen. Das  dem  Autor  von  einem  Pflanzer  übersandte  Material 
bestand  nur  aus  einem  ausgewachsenen  §  und  einigen  jungen  Larven, 
die  alle  in  den  Stämmen  lebender  Palmen  gefunden  worden  waren.  — 
Chalcosoma  alias  greift  sowohl  die  Kokos-  als  auch  die  Buri-Palme  an;  die 
Vernichtung  vieler  dieser  Bäume  wird  ihm  zugeschrieben.  Der  Käfer 
(liegt  des  Abends  und  liebt  besonders  „Tuba",  den  aus  vorgenannten 
Palmen  gewonnenen  Saft.  Näheres  über  Lebensweise  etc.  ist  nicht  an- 
gegeben. —  Bezüglich  des  Nashornkäfers  werden  liier  die  Orte  namhaft 
gemacht,  von  denen  das  schädliche  Auftreten  desselben  berichtet  wurde: 
Panaj,  Iloilo,  Laguna  etc.  Die  ihm  beigelegten  Namen  sind  „Bagangan" 
und  „Olalo''  in  den  Visayas-,  „Uang"  in  den  Tagalog-Distrikten. 

Der  zweite,  besondere  Teil  der  Arbeit  geht  näher  auf  Orycles 
rhinoceros  ein.  Der  vollkommene  Käfer  ist  gross  und  kräftig,  von  rot- 
brauner oder  braunschwarzer  Farbe  und  einer  Länge  von  IV2 — 2V2  Zoll. 
Auf  der  oberen  Seite  de^  Kopfes  erhebt  sich  ein  hervorstehendes  zurück- 
gebogenes Hörn.  (Folgt  genauere  Beschreibung  von  Thorax,  Elytra 
usw.)  Die  Larve  —  bei  den  Tagalen  bekannt  als  „Alalo"  oder  „Ulalo", 
in  den  Visajas  als  „Bucan"  —  ist  sehr  gross  und  von  weisser  Farbe;  in 
Ruhelage  hat  sie  die  den  Lamellicornierlarven  eigentümliche  gekrümmte 
Gestalt.  Ausgewachsen  und  gestreckt  misst  sie  nicht  weniger  als  12  cm 
bei  2V2 — 3  cm  Dicke.  Der  hornige,  rotbraune  Kopf  hat  kräftige  schwarze 
Kiefer,  mit  denen  die  Larve  die  Wurzeln  sowie  die  Holzfasern  im  Innern 
des  Palmstammes  zernagt.  Die  Puppe  ist  4V2  — 5  cm  lang  und  etwa 
2V2  cm  dick;  sie  hat  eine  samtene,  rotbraune  Farbe.  Der  Käfer  fliegt 
während  der  Dämmerung. 

Es  ist  vorläufig  noch  nicht  möglich,  die  verschiedenen  Entwicklungs- 
stadien des  Insekts  genau  und  erschöpfend  darzustellen;  dazu  sind  noch 
weitere  Untei*8uchungen  nötig.  Bezüglich  der  Eiablage  ist  die  gewöhn- 
liche Ansicht  der  Pflanzer  folgende:  die  Käfer  bohren  grosse  Löcher  in 
die  Stämme  der  Palmen  und  legen  in  dieselben  die  Eier.  Dass  das 
nicht  unwahrscheinlich  ist,  beweist  die  Tatsaclie,  dass  man  zuweilen 
mitten  im  Staumi  hoch  oben  nahe  der  Krone  Larven  findet.  Indess  liabeu 
persönliche  Beobachtungen  den  Verf.  überzeugt,  dass  —  wenigstens  in 
manchen  Fällen  '—  die  Eier  nicht  in  die  Bäume  gelegt  werden,  sondern 
vielmehr  in  gut  gedüngten  Boden  oder  in  Haufen  modernder  organischer 
Htoflfe.     So  wurden  z.  B.  mehrere  lebendige  Puppen  gefunden  in  einem 


dort  gefunden  hätte.  Der  Bericht  über  Ortfctes  rhinoceros  als  Pfilmenschädling  auf  den 
Pliilippinen  dürfte  um  so  interessanter  sein,  da  Coquerel  schon  im  Jalirg.  IS.").')  der 
Ann.  Soc.  Ent.  France  (p.  1G7  ff.):  (Observation»  entomologiques  sur  divers  Insectes 
r^cueillis  ä  Madagaskar)  sur  les  mouers  des  Oryctes  d.  Madagaskar  et  sur  deux  espt'^ces 
de  Scolia,  Vivantes  aux  d^penses  d.  larves  d.  Oryctes  —  über  die  Larven  von  Orycles 
Simiar  Coq.  auf  St.  Marie  de  Madagascar  berichtet,  dass  dieselben  in  den  Kokosnuss- 
stfimmen  leben  und  durch  ihren  Prass  grosse  Zerstörungen  in  den  Pflanzungen  anrichten. 

E.  AV  a  s  m  a  n  n ,  S.  J    (Luxemburg). 


Digitized  by 


Google 


320  Literatur-Referate. 


teilweise  verfaulten  Stumpf  von  Pithecolobium  saman  und  ebenso  in 
einem  Haufen  Abfall  in  der  Nähe  eines  Stalles.  Einmal  fanden  sich 
sogar  in  einem  noch  nicht  1  cbm  grossen  Haufen  Dünger  und  Ejrde 
ausser  Dutzenden  von  Larven  in  allen  Stadien  der  Entwickelung  etwa 
Vä  Dutzend  Puppen  und  ebenso  viele  Käfer  mit  noch  weichen  Flügel- 
decken, als  ob  sie  eben  ausgeschlüpft  wären.  In  diesem  Falle  scheint 
es  sicher,  dass  die  ganze  Entwicklung  des  Insekts  in  dem  kleinen  Dünger- 
haufen erfolgte,  dass  also  auch  die  Eier  darin  abgelegt  wurden,  denn 
mehrere  Larven  waren  noch  sehr  jung,  konnten  also  nicht  wohl  vom 
Innern  eines  Palmenstammes  an  diese  Stelle  gewandert  sein,  zumal  da 
sich  weder  eine  Kokos-  noch  eine  Buripahne  inder  Nähe  befand. 

Man  kann  somit  wohl  annehmen,  dass  die  Larven  sich  von  faulenden 
Stoflen  und  wahrscheinlich  auch  von  Pllanzenwni^zeln  nähren.  Sind 
Palmen  in  der  Nähe,  dann  arbeiten  sie  sich  allmählich  von  den  Wurzeln 
aus  im  Stamm  in  die  Höhe  bis  hinauf  in  die  weicheren  Teile  des  Baumes. 
Dies  wird  dadurch  bestätigt,  dass  man  zuweilen  Palmen  findet,  die  in 
grösserer  oder  geringerer  Höhe  vom  Boden  abgebrochen  sind,  obgleich 
Blätter  und  Blüten  noch  ziemlich  gut  aussehen,  der  Baum  also  noch 
frisch  und  lebensfähig  zu  sein  scheint.  Genauere  Untersucimng  zeigt 
dann,  dass  der  Stamm  von  den  Wurzeln  aufwärts  völlig  ausgehöhlt  ist; 
das  Innere  ist  wie  mit  Sägemehl  gefüllt,  und  in  dieser  Masse  finden 
sich  die  Orycteslarven. 

Der  ausgewachsene  Käfer  scheint  für  die  Palmen  nicht  weniger 
gefährlich  als  die  Larven;  er  bohrt  nahe  der  Baumkrone,  wo  die  Blatt- 
stiele ansetzen,  ein  grosses  Loch  in  den  Stamm,  bis  ins  Mark  hinein, 
und  zerstört  so  den  Baum  vollständig.  Diese  Löcher,  deren  Vorhanden- 
sein häufig  durch  die  krankhaft  gelbliche  Farbe  der  Blätter  verraten 
wird,  haben  1 — 2  Zoll  Durchmesser.  Aus  einem  einzigen  derselben 
wurden  nicht  weniger  als  fünf  ausgewachsene  Käfer,  aber  keine  Larven, 
herausgezogen. 

Als  Vertilgungsmittel  gegen  0.  rhinoceros  benutzen  die  Philippinos 
trockenen  Sand,  den  sie  in  die  von  den  Käfern  gebohrten  Löcher  des 
Palmstammes  streuen;  sie  sagen,  dass  die  feinen  Körner  zwischen  Kopf 
und  Thorax  sich  festsetzen  und  dann  infolge  der  Anstrengungen  des 
Insekts,  sich  ihrer  zu  entledigen,  immer  tiefer  in  die  weicheren  Teile 
eindringen,  bis  sie  endlich  deu  Kopf  ganz  vom  Rumpfe  trennen.  (?) 
Ob  dies  deu  Tatsachen  entspricht,  harrt  noch  der  Entscheidung.  Der 
Verfasser  glaubt,  gestützt  auf  die  früher  erwähnten  Beobachtungen,  als 
gutes  Schutzmittel  gegen  den  Nashornkäfer  empfehlen  zu  können,  dass 
man  weder  modernde  Baumstämme  noch  Dünger  oder  andere  faulende 
Stofle  in  der  Nähe  der  Palmpflanzuugen  dulde;  denn  so  benimmt  man 
deu  Käfern  die  Möglichkeit,  geeignete  Brutplätze  zu  finden. 

Ref.  kann  besonders  die  Ausführungen  über  die  Lebensgewohnheiten 
und  die  p]ntwicklung  von  0.  rhinoceros  aus  vielen  persönlichen  Beob- 
achtungen während  eines  mehrjährigen  Aufenthaltes  in  Vorderindien  als 
Professor  an  der  St.  Xaviers  Ilighsciiool  in  Bombay  bestätigen. 

J.  Assmuth,  S.  J.,  Valkenburg  (Holland). 


Berichtigung  zur  Beschreibung  von  Omix  Sauberiella  Sorh.  (S.  256,  Z.  12  v.  unt, 
Heft  6,  '05):  Die  Kopfhaare  sind  weiss,  nur  vorn  auf  der  Stirn  zwischen  den 
Fühlern  grau;  die  Palpen  rein  weiss,  ohne  dunklen  Ring  und  ungefleckt 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Bisherige  Veränderungen  der  Fauna  Mitteleuropas.  321 

Original-Mitteilungen. 

Die  Herren  Autoren  sind  für  den  Inhalt  ihrer  Publikationen  selbst  verantwortlich  und 
wollen  alles  Persönliche  vermeid-fen. 


Bisherige  Verändertuigen  der  Faima  litteleuropas  durch  Einwaoderaag  tmd 
Verbreitoiig  schädlicher  Insekten. 

Von  Dr.  Otto  Dickel,  Hohenheim. 
Zugleich  mit  der  Erkenntnis  der  hohen  Bedeutung  des  Pflanzen- 
Schutzes  für  Land-  und  Forstwirtschaft  und  Gai'tenbau,  drängte  sich  auch 
die  Frage  nach  der  Einschleppungsgefahr  ausländischer  Schädlinge  auf. 
Diese  Frage  führte  bei  besonderen  Anlässen,  wie  z.  B.  gelegentlich  der 
durch  die  San-Jos6-Schi]dlaus  drohenden  Gefahr,  mehr  oder  weniger 
heftige  Diskussionen  nach  sich,  die  jedoch  grösstenteils  keinen  wissen- 
schaftlichen Charakter  trugen.  Auch  bereitete  ihnen  die  Tatsache,  dass 
nirgends  eine  Akklimatisierung  des  Schädlings  stattfand,  ein  baldiges 
Ende.  Eingehende  wissenschaftliche  Untersuchungen  über  Einschleppung 
und  Verbreitung  schädlicher  Insekten  wurden  dagegen  bis  zum  Jahre 
1899  deutßchei'seits  kaum  angestellt  und  erst  das  Preisausschreiben  des 
Stettiner  entomologischen  Vereins  veranlassten  den  Entomologen  Krüger 
zu  seiner  Arbeit:  „Insektenwanderungen  zwischen  Deutschland  und  den 
Ver.  Staaten  von  Nordamerika".  Der  Verfasser  unterwirft  in  diesem  Werke 
die  Einschleppungs-  und  Ausbreitungsgefahr  einer  eingehenden  Kritik  und 
kommt  dabei  zu  dem  Resultate,  dass  Amerika  ausserordentlich  zahlreiche 
Schädlinge  von  Europa  empfangen  habe,  die  zum  Teil  in  ihrer  Heimat 
harmlos,  sich  erst  dort  zu  gefürchteten  Pflanzenfeinden  ausbildeten,  dass 
„man  aber  in  der  grössten  Verlegenheit  ist,  soll  man  Insekten  angeben, 
welche  aus  den  Vereinigten  Staaten  nach  Deutschland  oder  Mitteleuropa 
verschleppt  sind  und  sich  hier  eingebürgert  haben". 

Im  allgemeinen  besitzt  dieser  Satz  Gültigkeit  und  es  wird  in  der 
vorliegenden  Arbeit  gezeigt  werden,  dass,  abgesehen  von  wenigen  Aus- 
nahmen, Schädlinge,  die  aus  klimatisch  günstigeren  Gegenden  stammen 
sich  in  Mitteleuropa  nicht  zu  akklimatisieren  vermögen  und  dass  es  sich 
da,  wo  sie  sich  scheinbar  einzubürgern  und  auszudehnen  begannen,  um 
eine  vorübergehende  Erscheinung  handelte,  die  durch  besonders  günstige 
Verhältnisse  hervorgerufen  war. 

Ziemlich  häufig  sind  dagegen  die  Fälle,  in  denen  Insekten  sich 
zwar  nicht  akklimatisiert  haben,  also  nicht  im  Freien  zu  leben  und  sich 
fortzupflanzen  vermögen,  dagegen  als  Hausinsekten  auf  Speichern,  in 
Lagerräumen  oder  in  Gewächshäusern,  Mistbeeten  usw.  sehr  gut  weiter 
kommen  und  häufig  recht  erheblichen  Schaden  anrichten. 

Noch  grösser  ist  die  Zahl  der  Kerfe,  die  eingeschleppt  sind  und 
die  sich  auch  unter  günstigen  Bedingungen,  in  Warmhäusern  usw.,  zu 
halten  vermögen,  deren  Lebensenergie  aber  so  geschwächt  ist,  dass  sie 
harmlos  sind  und  für  den  Praktiker  überhaupt  nicht  in  Betracht  kommen. 
Wieder  andere  sind  nur  einmal  oder  wenige  Male  in  einem  oder 
mehreren  Exemplaren  beobachtet  worden.  Lediglich  der  Vollständigkeit 
halber  wurden  auch  sie  in  der  vorliegenden  Arbeit  anfgezähltl,  zumal 
ja  nicht  mit  Sicherheit  festgestellt  werden  kann,  ob  sie  nicht  doch 
in  grösserer  Zahl  importiert  sind  und  sich  bis  jetzt  nur  der  Beobachtung 
entzogen  haben. 

Z«ittchnft  für  wigieiiBchaftl.  Iniektenbiologie 


Digitized  by 


Google 


322  Bisherige  Veränderungen  der  Fanna  Mitteleuropas. 

Eine  der  Hauptschwierigkeiten  bei  der  Untersuchung  der  Frage: 
welche  Insekten  sind  eingewandert,  bildet  die  Feststellung  ihrer  Heimat. 
Wenn  man  bedenkt,  dass  über  das  Vaterland  von  verheerend  auftretenden 
Schädlingen,  wie  z.  B.  Blutlaus  oder  Reblaus,  Schädlingen,  die  seit 
langen  Jahren  das  eingehendste  Studienobjekt  zahlreicher  in-  und  aus- 
ländischer Fachleute  bilden,  die  widersprechendsten  Ansichten  bestanden 
haben  und  noch  bestehen,  so  wird  man  leicht  erkennen,  welche  Schwierig- 
keiten dieser  Untersuchung  bei  weniger  gut  studierten  Arten  im  Wege 
stehen.  Die  Gründe  hierfür  sind  mannigfacher  Art.  Vor  allem  macht 
sich  der  Mangel  älterer,  genauer  statistischer  Angaben  empfindlich  bemerk- 
bar. Ferner  —  und  das  gilt  besonders  von  den  Cocciden  —  trägt  eine 
Hauptschuld  die  Verwirrung,  die  durch  die  Synonymie,  oder  durch  in- 
folge ungenauer  Beschreibung  hervorgerufene  Verwechslung  verschiedener 
Arten,  oder  dadurch,  dass,  wie  es  einem  Foi'scher  passierte,  zwei  yerschie- 
dene  Arten  unter  demselben  Namen  beschrieben  wurden,  hervoi-gerufen 
ist;  hierdurch  wird  es  häufig  ganz  unmöglich  mit  Sicherheit  festzustellen, 
ob  ein  früher  beschriebener  Schädling  identisch  ist  mit  einem  sjmter  an 
anderen  Orten  in  ähnlicher  Weise  schädigend  auftretenden.  Weiter 
trägt  dazu  der  Umstand  bei,  dass  schon  längere  Zeit  bekannte,  aber 
wegen  ihrer  Harmlosigkeit  wenig  beachtete  Insekten  ganz  plötzlich  in- 
folge Änderung  ihrer  Lebensbedingungen  —  sei  es  infolge  veränderter 
Wirtschaftsweise,  sei  es  infolge  Ausbreitung  günstiger  Zufluchtsstätten 
wie  z.  B.  Dampfmühlen  —  als  Schädlinge  auftreten.  So  herrschte  z.  B. 
über  die  Heimat  der  San-Jose-Schildlaus  bis  vor  kuraem  völliges  Dunkel. 
Die  Laus  war  sicher  schon  1870  in  Amerika  vorhanden,  wurde  aber 
erst  1880  von  Comstock  beschrieben.  Ihre  verheerende  Tätigkeit 
fällt  abermals  ca.  10  Jahre  später.  Es  ist  nun  schwer,  auf  Orund  der 
früheren,  unsicheren  Berichte  zu  entscheiden,  ob  sie  ein  amerikanisches 
Tier  ist  oder  nicht.  Zahlreiche  Gründe  sprechen  dagegen  und  es  wurde 
schon  die  Ansicht  ausgesprochen,  Europa  sei  ihre  Heimat  und  sie  m 
nahe  verwandt,  ja  nur  eine  Varietät  der  europäischen  Pseudo  San-Jose- 
Schildlaus  (Aspicliotus  ostreaefmitiis)^  die  in  Amerika  infolge  veränderter 
Existenzbedingungen,  besonders  unter  dem  Einflüsse  des  Klimas  sich  zur 
Sau-Jose-Laus  entwickelt  habe.  Durch  die  neuesten  Untersuchungen  mm 
ist  mit  ziemlicher  Sicherheit  festgestellt,  dass  Japan  ihre  Heimat  ist. 
Dort  ist  sie  absolut  unschädlich,  so  harmlos,  dass  sie  überhaupt  nicht 
beachtet  worden  war. 

Ein  weiterer  Moment,  der  die  Feststellung  der  Heimat  von  Schäd- 
lingen sehr  ei'schwert,  ist  der,  dass,  infolge  der  Richtung  der  modernen 
Zoologie  derartige  Fragen  in  hohem  Masse  vernachlässigt  wurden,  vieltach 
Mangel  au  zuverlässigen  Angaben  herrscht, 

Nichtsdestoweniger  bieten  uns  die  älteren  europäischen,  besonders 
aber  die  moderneren  amerikanischen  Arbeiten,  die  fast  ausnahmslos  mit 
peinlicher  Gewissenhaftigkeit  von  Foi'schem,  denen  wissenschaftliche  und 
j>raktische  Erfahrung  in  gleichem  Masse  zur  Verfügung  steht,  genügend 
Anhaltspunkte  zur  Erörterung  derartiger  Fragen.  Dies  umsomehr  als 
seit  etwa  1890,  also  seit  dem  das  Interesse  für  die  Pflanzenkrankheiten 
mehr  envacht  ist  auch  in  zahlreichen  deutschen  Arbeiten  sich  Anhalts- 
punkte hierzu  finden.  Besonders  wertvoll  in  dieser  Hinsicht  sind  die 
Beobachtungen  der  Station  für  Pflanzenschutz  in  Hamburg.  In  diesen 
Venifl'entlichungen  sowie  in  der  „Zeitschrift  für  Pflanzenkrankheiteu",  im 


Digitized  by 


Google 


Bisherige  Veränderungeo  der  Fauna  Mitteleuropas.  323 

„Jahresbericht  über  die  Neuerungen  und  Leistungen  auf  dem  Gebiete  der 
Pflanzenkrank  hei  ten"  (Hollrung),  soi^ie  im  „Jahresbericht  des  Sonderaus- 
schusses für  Pflanzenschutz  der  deutschen  Landwirtschaftsgesellschaft*', 
femer  in  zahlreichen,  in  entomologischen  und  biologischen  Zeitschriften 
zerstreuten,  grösseren  und  kleineren  Arbeiten,  ist  eine  solche  Fülle  von 
Stotr  angehäuft,  dass  es  nicht  ohne  Interesse  sein  dürfte,  einmal  eine 
zusammenfassende  Übersicht  der  nach  Mitteleuropa,  insbesondere  nach 
Deutschland  eingeschleppten  Schädlinge  zu  geben. 

Coleoptera. 

Die  Zahl  der  durch  Waren  nach  Europa  verschleppten  Käfer  ist 
eine  sehr  grosse.  Die  wenigsten  davon  sind  jedoch  in  ihrer  Heimat  als 
Schädlinge  bekannt.  Nun  besteht  zwar  allem  Anscheine  nach  die  Regel, 
dass  in  ihrer  Heimat  harmlose  Insekten,  wenn  sie  in  andere  Gegenden 
verschleppt  werden  und  somit  anderen  Lebensbedingungen  unterworfen 
sind,  sich  häufig  zu  den  gefährlichsten  Pflanzenfeinden  ausbilden  —  ein 
Satz,  über  dessen  allgemeine  Gültigkeit  an  dieser  Stelle  nicht  diskontiert 
werden  soll  —  jedoch  trifft  dies  in  keinem  der  vorliegenden  Fälle  zu 
und  es  wird  sich  zeigen,  dass  auch  von  den  als  schädlich  bekannten 
Käfern  nur  wenige  sich  in  Deutschland  eingebüi^ert  haben. 

Cryptophagus  lecontei  Har. 

Ein  Exemplar  dieses  Käfers  wurde  auf  getrockneten  Pfirsichen,  die 
aus  Californien  eingeführt  waren,  in  der  Anstalt  für  Pflanzenschutz  zu 
Hainbui-g  gefunden.^) 

Trogosita  inuuretanica  Ol. 

Dieser  ursprünglich  orientalische  Käfer  ist  durch  den  Handel  zum 
Kosmopoliten  geworden.  P>  vermag  sich  jedoch  bei  uns  nur  an  geschützten 
Orten,  wie  Speichern  und  Lagerräumen  von  Droguen  und  Apotheken 
etc.  als  Hausinsekt  zu  halten.  Er  wurde  mit  den  vei*schiedensten  Pflanzen, 
besondei-s  Cycadeen  aus  Mexico,  Japan,  Ostafrika  eingeschleppt.^) 

Telephunus  pilicornis  Reit. 
wurde  in  zwei  Exemplaren    auf  aus  Brasilien  eingeführten  Orchideen  von 
Reh    in  Hamburg  gefunden^).    Desgl. 

Teiephanus  vdox  Hald 
auf  frischen  Äpfeln  aus  Nordamerika.^) 

Laemophloeus  ferrmjineus  Creutz. 
Der  braungelbe  Plattkäfer  macht  sich  häufig  durch  sein  massen- 
haftes Auftreten  in  fremdem  Getreide,  Weizen  und  Roggen  unangenehm 
bemerkbar.  Im  allgemeinen  ist  sein  Vorkommen  auf  Speicher,  Lager- 
häuser u.  dergl.  beschränkt.  (Kirchner,  Pflanzenkrankheit  1890.  p.  28.) 
1898  stellte  er  sich  auf  einem  Geretenfelde  bei  Kattern  bei  Breslau  ein, 
wo  die  Käferchen  an  den  keimenden  Körnern  frassen.  (Jhb.  des  Sonder- 
ausschusses f.  Pflanzensch.  1897.  p.  28.) 

Silvanus  surinainensis  Steph. 
Die  Larven  dieses  Käfers  sollen  aus  Surinam  verschleppt  sein  und 
richteten  in  England  besonders  durch  Ausfressen   der  Maiskörner  mehi^ 
fach  grossen  Schaden  an.      (Frank,    Krankh.    d.  Pflanz.    1896.    p.  286.) 


^)  K.  Kräpelin,  Über  die  durch  den  Schiffsverkehr  in  Hamburg  eingeschleppten 
Tiere.     Jhb.  d.  Hamburger  wissensch.  Anstalten.     XYIII.  1900.    2.  Beiheft. 


Digitized  by 


Google 


324  Bisherige  Veränderiiugen  der  Fauna  Mitteleuropas. 

Auch  wurde  der  Käfer  in  Deutschland  einige  mal  auf  lagerndem  Weizen 
beobachtet,  wo  er  recht  erheblichen  Schaden  anrichtete.  (Ztsch.  f.  Pflanzen- 
krankh.  IV.  1894.  p.  154.) 

Lethrus  cephalotes  Fb.  =  Lethrus  apterus  Laxm. 
Die  Heimat  des  Rebschneiders  ist  Sttdungarn,  Bulgarien  und  Siid- 
russland.  Er  schneidet  in  seiner  Heimat  die  Knospen  und  jungen  Triebe 
des  Weinstocks  ab,  um  sie  in  seine  Erdlöcher  zu  tragen,  doch  richtet 
er  nach  (xobi  (p.  384)  auch  auf  Rübenfeldern  in  ähnlicher  Weise  grossen 
Schaden  an.  1893  wurde  er  in  Baden  beobachtet,  wo  er  an  Runkel- 
rtiben  und  Reben  grossen  Schaden  anrichtete.  (Frank,  Pflanzenkrankh. 
1896.  III.  p.  272 ;  Jhb.  d.  Sonderaussch.  f.  Pflanzenkrankh.  1898.)  Der 
Käfer  scheint  in  den  folgenden  Jahren  wieder  völlig  verschwunden  zu 
sein,  da  keine  späteren  Mitteilungen  über  sein  Vorkommen  in  Baden 
vorliegen.  Nach  Tarnani  hat  der  Käfer  den  Namen  Lethrus  apterus 
Laxm.  zu  führen.     (Tarnani,  III.  Z.  f.  E.  1900.  p.  49  f.) 

Chalcolepidius  ruijatus  Cand. 
wurde  in  einem  Exemplar  in  Holz  aus  Rosario  gefunden,   das  auf  dem 
Hamburger  Holzhofe  aufgestapelt  lag.^) 

Elodes  pimdioides  Mannh. 
wurde  in  einem  Exemplar  auf  aus  Californien  eingeführten  getrockneten 
Birnen  gefunden.^) 

Tribolium  ferrugin^im  Fabr. 
ist    durch    den  Handel   zum  Kosmopoliten   geworden.     In  Mitteleuropa 
lebt  er  in  Mehl  und  lagerndem  Getreide.      Im  Freien  kommt  er  nicht 
fort,    ein  Zeichen,    dass  er  aus  wärmeren  Gegenden  stammt,    obwohl  er 
schon  lange  in  Deutschland  bekannt  ist.^) 

Tribolium  confusum  Fabr. 
Der  amerikanische  Mehlkäfer  wurde  1902  in  Hessen  -  Nassau  an 
vei'schiedenen  Orten  in  lagernden  Hafervorräten  beobachtet,  wo  er  grossen 
Schaden  dadurch  anrichtete,  dass  der  mit  den  Käfern  behaftete  Hafer 
für  die  menschliche  Ernährung  ungeeignet  wurde.  Auch  in  einigen 
Mühlen  Mitteldeutschlands  richtete  er  erheblichen  Schaden  an.  (Jhb. 
d.  Sonderaussch.  1902.  p.  76.)  1901  kam  er  in  zahlreichen  Mühlen  in 
der  Provinz  Posen  in  Roggen-  und  Weizenmehl  zur  Beobachtung  (Jhb. 
d.  Sonderaussch.  1901.  p.  78.) 

Gnathocerus  cornutus  Fabr. 
Die  Heimat  des  G.  cornutus  ist  Spanien.     Mit  spanischem  Getreide 
hat  er  sich  über  ganz  Mitteleuropa  verbreitet,    ist  jedoch   nicht  häufig- 
In  Hambui*g   findet  er  sich  ziemlich  verbreitet  in  den  Mehlvon'äten  der 
Häuser.^) 

Ni/ctobates  yigas  L. 
ist  ei'U  südamerikanischer  Käfer,  der  in  einem  Exemplare  von  Kräpelin 
auf  dem  Hamburger  Holzhofe  gefunden  wurde,   wohin  er  mit  Holz  aus 
Rosario  verschleppt  worden  war.^) 

Notoxus  monodon  F. 
ist  nordamerikanischen  Ursprungs.     Ein   mit   frischen  Äpfeln  aas  Nord- 


0  Kräpelin      Über  die  durch  den  Schiffsverkehr  eingeschleppten  Tiere.    Jhb. 
d.  Harab.  wissch  Anstalten  XVIII  UIÖO.    2.  Beiheft. 


Digitized  by 


Google 


Der  Kropf  und  Kaumagen  einiger   Vespidae.  325 

amerika    nach    Hamburg   verschlepptes    Exemplar    wurde    daselbst   von 
Kräpelin  gefunden.^) 

Oihyorynchus  hu/dunensis  Höh. 

Die  Heimat  dieses  Curculioniden  ist  Stidfrankreich.  Er  wnirde  mit 
jungen  Bäumen  von  dort  nach  Lockstedt  in  eine  Baumschule  verschleppt 
und  vermehrte  sich  rasch,  sodass  er  nach  kurzer  Zeit  erheblichen  Schaden 
auf  Syringen  anrichtete.  Die  enei'gischen  Bekämpfungsmassregeln,  die 
alsbald  ergi'iffen  wurden,  scheinen  seine  Existenz  unmöglich  zu  machen. 
Dieser  Käfer  ist  einer  der  wenigen  eingeschleppten  Schädlinge,  die  sich 
nach  kurzer  Zeit  völlig  akklimatisiert  haben.  (Ztschr  f.  Pflanzenkr.  XI, 
1901,  p.  352).  Da  er  aus  wärmeren  Gegenden  stammt,  so  geht  daraus 
hervor,  dass  nicht  das  Klima  allein  der  ausschlaggebende  Factor  für 
die  Entwickelung  und  Ausbreitung  von  Schädlingen  ist,  sondern  dass 
noch  andere  Factoren  eine   wesentliche  Rolle  spielen. 

Sitones  californicus  Fehr. 
wurde    aus    seiner  Heimat  Californien    mit    getrockneten  Aprikosen    in 
einem  Exemplare  nach  Hamburg  eingeschleppt.     (Kräpelin  1.  c.) 
Calandra  granuria  L.  =  Sitophilus  granarius  L. 

Aus  der  Lebensweise  dieses  Käfers  geht  hervor,  dass  er  aus  wär- 
meren Gegenden  als  die  unsrigen  sind  stammen  muss.  Vermutlich  ist 
er  mit  Ausdehnung  der  Getreidekultur  aus  dem  Orient  eingefilhrt  wor- 
den fTaschenberg,  Prakt.  Ins.-Kunde  1880  p.  648,  736;  Nördlinger, 
D.  kl.  Feinde  d.  Landwschft.  1869  p.  196).  Er  findet  &ich  häufig  in 
Unmassen  auf  Speichern  und  Lagen-äumen  in  Getreide,  wo  er  auch  sein 
Fortpflanzungsgeschäft  verrichtet.  Aus  den  Jahresberichten  des  Sonder- 
aussch.  f.  Pflanzenschutz  geht  seine  ausserordentliche  Verbreitung  in 
Deutschland  henor.  In  Hohenheim  richtet  er  seit  einigen  Jahren  be- 
trächtlichen Schaden  auf  dem  Samenboden  an,  ohne  dass  es  bis  jetzt 
gelungen  wäre,  seiner  Herr  zu  werden. 

(Fortsetzung  folgt.) 


Der  Kropf  und  KanmageD  einiger  Vespidae. 

(Mit  12  Figuren.) 
Von  Dr.  L.  Bordas,  Rennes,  Frankreich. 

Übersetzt  von  Dr.  Chr.  Schröder,  Husum. 
Der  Yerdauungsapparat  einiger  Hymenopteren  ist  zuerst  in  ge- 
drängter und  unvollständiger  Weise  von  mehreren  Autoren  beschrieben 
und  abgebildet,  wie  Swammerdam,  Reaumur,  Treviranus,  Brandt, 
Ratzeburg  u.  a.  Aber  erst  L.  Dufour  (1841)  hat  eine  vollständigere 
und  vor  allem  präzisere  Darstellung  der  anatomischen  Verhältnisse  dieses 
Apparates  gegeben.  Dieser  Entomologe  ist  über  die  Grenzen  der  Unter- 
suchungen seiner  Vorgänger  hinausgegangen  und  hat  den  Verdauungs- 
traktus  und  seine  Anhänge  bei  einer  grossen  Zahl  von  Arten  aus  den 
verschiedenen  Hymenopterenfamilien  beschrieben.  Leuckart  (1847)  und 
Leydig(^1859)  haben  sich  gleichfalls  bei  der  Untersuchung  der  Organisation 
der  Insekten  mit  dem  Verdauungsapparat  gewisser  Hymenopteren  be- 
schäftigt. Im  Jahre  1883  hat  P.  Schiemenz.eine  interessante  histologische 
Studie  über  die  Speicheldrüsen  und  den  Darm  der  Biene  verötTentlicht. 


')  Kräpelin  1.  r. 


Digitized  by 


Google 


326 


Der  Kropf  und  Kaiimagen  einiger   Vespidae. 


Später,  im  Jahre  1894,  habe  ich  dann  Untei-suchungen  über  den 
Drüsenapparat  (V  erdaiiiingstraktus,  Speicheldrüsen,  Genitaldrüsen, 
Malpighische  Gefässe  und  Giftdrüßen)  einer  grossen  Anzahl  von  Arten 
angestellt,  die  den  verschiedenen  Familien  der  Ordnung  der  Hyme- 
nopteren  angehören.*) 

I.  Die  Anatomie  des  Kropfes  und  des  Raamagens. 

Der  vordere  Abschnitt  desVerdauungstraktusderFe^- 
pidae^  der  auch  Stomodaeum,  oder  „pr^in testin "  genannt  wird,  umfasstdie 
vier  Teile:  Pharynx,  Oesophagus,  Kropf  und  Kaumagen.  In  dieser  Ab- 
handlung werde  ich  die  bei- 
den letzten  Teile  (Kropf  und 
Kaumagen)  dieses  Organes 
in  anatomischer,  histologischer 
und  physiologischer  Beziehung 
betrachten  und  einige  Arten 
aus  der  Familie  der  Vespidae 
wählen  (Fig.  1). 

Der  Kropf. 

Der  Kropf  von  Vespacrabro 
L.  kann  als  eine  hintere  Er- 
weiterung des  Oesophagus  be- 
trachtet werden.  Letzterer 
dringt,  nachdem  er  den  schma- 
len Stab  passiert  hat,  welcher 
den  Thorax  mit  dem  Ab- 
domen verbindet,  in  die 
Bauchhöhle  vor,  wo  er  sich 
allmählich  ei*weitert,  ohne 
seine  histologische  Struktur 
in  den  Grundztigen  zu  ändern. 
Diese  Erweiterung,  welche  den 
Kropf  bildet,  hat  die  Form 
eines  ei-  oder  birnförmigen 
Sackes  und  dehnt  sich  ober- 
halb des  Nervensystems  über 
die  beiden  ersten  Abdominal- 
segmente aus;  sie  zeigt  im 
ferneren  oft  beträchtliche  Va- 
riationen ihres  Umfanges,  je 
nachdem  sie  leer  oder  voll 
ist.  Wenn  das  Organ  voll- 
kommen ausgedehnt  ist,  kann 
es  drei  Viertel  des  Raumes 
der  beiden  Abdominalseg- 
mente erfüllen.  Der  Kropf 
ist  allseits  von  einem  volumi- 


Fig.  1. 

Kropf  und  Kaamagen  von  Vmp»  orabro  (BfickeDMuioht). 

th  Thorax,  ab  Abdomen,  o  Oesophagns,  j  gespannter  Kropf, 
6  Kaomagea  mit  seiner  kreux  förmigen  vorderen  Mftndangi 
die  man  durch  die  Wände  des  Kropfee  dnroheoheinen  sieht, 
p  zylindrischer  Pedoncalnst  Kaumagen  and  Mitteldarm  Im 
verbindend^  c  Qaerschnitt  des  Mitteldarms,  a'  nnd  a  langer 
zylindrischer,  achsial  im  Mitteldarm  gelegener  und  als  Ver- 
längerung des  Pednncolas  p  entstehender  Appendix,  B  seit- 
liche Anheftong  des  Pednncalas  x  am  Mitteidann  y. 


*)  L.  Bordas:   L'appareil   glandulaire  des  Hym^nopt^res,   362  p.   et  12  pl.  — 
„Ann.  des  Sciences  Naturelles,  Zoologie",   XIX.  1894. 


Digitized  by 


Google 


Der  Kropf  und  Kuumagen  einiger  Vespidae. 


327 


nösen  Luftsack  eingeschlossen.  Sein  hinteres  Ende  setzt  sich  auf  den 
Umkreis  des  Kaumagens  an,  hinter  seinem  vorderen  Rande,  längs  einer 
leichten  ringförmigen  Senkung.  Infolgedessen  ragt  der  Anfangsteil  des 
Kaumagens  mehr  oder  minder  in  den  Raum  des  Kropfes  hinein. 

Dieses  letztere  Organ  hat  bei  V^espa  germanica  konische  Form  und 
ist  mit  einer  seidichen  abgerundeten  Erweiterung  versehen;  es  nimmt 
fast  die  beiden  ersten  Abdominalsegmente  ein.  Seine  Wände  sind  innen 
stark  gefaltet,  besonders  im  hinteren  Teile.  Bei  den  übrigen  Vespinae 
zeigt  der  Kropf  fast  dieselben  Charaktere;  er  besitzt  bisweilen  eine 
leichte  seitliche  Anschwellung  oder  wenig  augenfällige  Rundung.  Der 
Kropf  der  Folistes  ist  gut  entwickelt;  er  ist  zu  Anfang  konisch,  an  seiner 

Basis  bauchig  und  sphärisch 
und  dehnt  sich  bis  in  die 
Mitte  des  dritten  Abdominal- 
se^mentes  aus. 


Fig.  2. 
Kropf  und  Kanmagen  ▼on  Vesp«  crabio. 

On  Kropf  igt  längs  darchschnitten  worden,  um  die  Anord- 
nung seioer  inneren  Falten  zu  zeigen  cFig.  balbschematiech). 
^  Innenfalten  dei  Kropfea,  C  Höhlang  dee  Kropfes,  6  Kan.- 
■ngen  mit  seiner  kreusförmigen  vorderen  Mündung  o,  m 
Kaöleisten,  Yalren  oder  Klappen,  in  Vierzahl,  die  den  Kau- 
»ugen  zusammensetzen  and  Borsten  an  ihrem  Rande  tragen, 
■'  JUaleiste  von  aussen  gesehen,  p  zylindrischer  Peduncalus, 
Ksomageo  und  Mitteldarm  (Im)  Tereinigend,  v  achsialer 
Yalvencanal. 


K  a  u  m  a  g  e  n. 

Der  „gesier"  oder  K  au  - 
magen  (von  einzelnen  Ento- 
mologen Reibmagen  genannt, 
von  Swammerdam  Pjloriis, 
Cardia  von  Ramdohr,  trich- 
terförmiges Organ  von  Tre- 
viranus)  hat  als  ganzes  bei 
Vespa  crabro  die  Form  einer 
vierseitigen  Pyramide,  mit 
nach  vorne  gewendeter  Grund- 
fläche und  nach  hinten  ge- 
richteter Spitze,  die  sich  mit 
dem  Mitteldarm  fortsetzt,  lu- 
dessen kann  man  zwei  Teile 
unterscheiden:  einen  vorderen 
prismatischen  und  einen  hin- 
teren intestinalen  konischen 
(Fig.  2). 

Die  Wände  des  Kau- 
mag e  n  s  sind  dick,  muskulös 
und  bilden  nach  innen  vier 
Längs  Wülste  („valves"  oder 
„machaoires"),  die  vorne  eine 
kreuzförmige  Mündung  be- 
grenzen. Jede  dieser  Kau- 
leisten hat  auf  einem  zur 
Achse  senkrechten  Schnitte  die 
Form  eines  Dreiecks.  Die 
vordereSpitzeist  hemisphärisch 
oder  leicht  gerundet;  im 
übrigen  zeigt  sie  als  Ganzes 
die  Form  einer  dreiseitigen 
Pyramide,  deren  innere  Kante 


Digitized  by 


Qoo^^ 


328 


Der  Kropf  imd  Kauniagen  einiger  Vespidae. 


stumpf  ist.  Alles  ist  innen  mit  einer  Chitinlamelle  bekleidet,  welche 
auf  dem  vorderen  Drittel  in  der  Valve  zahlreiche  hornichte  Borsten 
(^soies  corn^es")  von  gelblicher  Farbe  trägt,  die  ihr  Längenmaximuin 
auf  dem  Umkreise  der  mit  dem  Kröpfe  in  Verbindung  stehenden  Mündung 
(Fig.  8)  besitzen.  Diese  Borsten  sind  nicht  gleichförmig  über  die  Ober- 
fläche der  chitinösen  Intim  a  verteilt,  sondern  nehmen  regelmässig  die 
Ränder  kleiner  hexagonaler  Crypten  ein,  die,  wenig  tief,  den  Wachszellen 
der  Bienen  ähneln.  Die  Ränder  dieser  Alveolen  erheben  sich  in  Fonn 
chitinöser  Streifen,  auf  denen  die  an  ihrer  Basis  verbundenen,  verschieden 
grossen  Borsten  (Fig.  3,  B)  eingefügt  sind. 

Die  Einsenkungen,  welche  jede  der  Kauleisten  trennen,  besitzen 
wenig  dicke  Wände,  trotzdem  aber  Muskelbänder,  die  gegen  die  hintere 
Oft'nung  des  Kaumagens  hin  an  Stärke  zunehmen  und  an  Form  einer 
Keule  gleichen  (Fig.  3,  g). 

Der  Kaumagen  setzt  sich  in  einem  kurzen  Stiel  fort,  der  sich  mit 
dem  Anfangsteile  des  Mitteldarms  vereinigt,  etwas  seitlich,  und  sich  selbst 
in  der  Achse  dieses  letzteren  auf  eine  Länge  von  12 — 15  mm  fortsetzt. 
Man  kann  diese  achsiale  zylindrische  Verlängerung  als  eine  unuiässig 
entwickelte  Valvula  betrachten,  die  den  Oesophageal-Valvulae  vergleich- 
bar ist,  wie  man  sie  an  der  Ursprungsstelle  des  Mitteldarmes  bei  der 
Mehrzahl  der  Insekten  findet  (Fig.  1,  a  u.  a'). 

Der    Kaumagen 
(„appareil     mastica-  /  / 

teur")  anderer  Vespinae 
(  Vespa  (jennanica)  be- 
sitzt zalüreiche  Ähn- 
lichkeiten mit  dem  des 
„Frelon"  (V.  crabro) 
und  dem  der  Bombinae, 
YjV  besteht  aus  einem 
viereckigen  Körper  und 
ist  an  der  vorderen  ^ 
Fläche  leicht  convex,am  ^ 
hinteren  Ende  verjüngt  . 
und  konisch.  Die  äus- 
sere Haut  des  Kropfes 
setzt  sich  über  den  Kau- 
magen fort,  wenn  sie 
sich  auch  in  kurzer  Ent- 
fernung von  seinem 
vorderen  Rande  be- 
festigt. Er  umfasst, 
wie  bei  Vespa  crabro^ 
vier  dreiseitig  prisma- 
tische Längswülste,  die  eine  kreuzförmige  Mündung  bestimmen.  Die  Innen- 
fläche jeder  Leiste  (eine  Art  Klappenventil)  ist  mit  einer  chitinösen 
Membran  bekleidet,  die  am  vorderen  Rand  und  den  Seiten  mit  zahl- 
reichen kurzen  konischen  Borsten  bedeckt  erscheint, 
Winkeln  von  hexagonalen  Crypten  mit  wenig  tiefer 
Ilöhlunur  stehen. 


/■ 


771 


.  »— 


Fig.  3. 

InnenaDBicht  des  Kaumagena   von  Vespa  crabro. 

A  stellt  drei  Kaul eisten  oder  Valyen  des  Kaumagens  dar,  m  Kauleistes 
in  Form  dreiseitiger  Pyramiden  mit  abgerundetem  Gipfel  und  mitBontei 
Ts)  besetztem  Innenwinlcel,  1  Intermazillarraum.  naoh  unten  baachig  n 
der  Form  einer  Keule  anschwellend  g.  B  stellt  scbematisch  die  Anlag« 
der  hexagonalen  Vertiefungen  oder  Crypten  b  und  d  dar,  vrelcbe  die 
Intima  des  Kaumaaens  seiat  und  an  deren  Wänden  die  sehupp«nfo^ 
migen,  mehrsähnigen  oder  gekämmtan  Borsten  c  und  a  stehen. 


welche   an   den 
hemisphärischer 


Digitized  by 


Google 


Zur  Lebensweise  einij^er  in-  und  ausländischen  Ameisengäste.     829 

Der  hintere  Teil  des  Kauniagens  verjüngt  sich  allmählich,  wird  konisch 
und  setzt  sich  in  einem  km'zen  Stiele  fort,  der  sich  alsdann  an  den 
seitlichen  Aussenrand  des  Anfangsteiles  des  Mitteldarmes  heftet.  Dieser 
Stiel  setzt  sich  in  der  Achse  dieses  letzteren  auf  eine  Länge  von  8  mm  fort. 

Bei  den  Polistinae  (PoUstes  gallicus  L.)  unterscheidet  sich  der  Kau- 
magen in  gewissen  Characteren  von  dem  bei  Vespa.  Er  ragt  nicht  in 
den  Raum  des  Kropfes  vor,  der  sich  an  seinem  Vorderrande  ansetzt.  Seine 
allgemeine  Form  ist  die  eines  vierseitigen  Prismas,  mit  abgerundetem 
Gipfel,  der  sich  in  einem  kurzen  zylindrischen  Appendix  fortsetzt,  welcher 
an  den  Mitteldarm  ansetzt  und  sich  in  der  Achse  dieses  letzteren  auf  eine 
Länge  von  2 — 3  mm  fortführt. 

Die  Leisten  des  Kaumagens  haben  die  Form  dreiseitiger  Prismen 
mit  innerem  stumpfen  ebenen  Winkel.  Die  äussere  Haut,  welche  nur 
eine  Fortsetzung  der  Wände  des  Kropfes  darstellt,  bedeckt  eine  mächtige 
Muskelschicht,  auf  der  sich  eine  chitinöse  Lamelle  angelegt  findet.  Zwischen 
zwei  auf  einander  folgenden  Wandverdickungen  bemerkt  man  eine  dünne, 
hyaline  Muskelschicht,  welche  jede  Leiste  mit  der  benachbarten  ver- 
einigt. Infolge  dieser  Anordnung  ähnelt  der  Kaumagen,  wenn  er  leicht 
entfaltet  ist,  vollkommen  einem  vierzähnig  geteilten  Kelche. 

Der  Vorderrand  jeder  Leiste  ist  mit  sehr  kui*zen  chitinösen  Borsten 
besetzt,  die  gegen  das  untere  Ende  umgebogen  sind  und  gewöhnlich  zu 
3  oder  4  vereinigt  stehen.  Die  Innenfläche  ei'scheint  besät  mit  langen 
chitinösen  Stacheln,  die  nach  hinten,  d.  h.  im  Sinne  der  fortschreitenden 
Bewegung  der  Nahrung  gerichtet  sind.  Diese  im  zentralen  Teile  langen 
Spitzen  werden  an  den  Seiten  kurz  und  fadenförmig.  Sie  sind  teils  an 
den  Winkeln,  teils  an  den  Rändern  eine^  chitinösen  Reticulums  befestigt, 
das  sich  aus  hexagonalen  Crypten  zusammensetzt.  Die  Wände  dieser 
Vertiefungen  sind  aneinander  geschlossen  und  ähneln  den  Honigwaben 
der  Bienen  oder  auch,  wenn  sie  unregelmässig  sind,  der  wabenartigen 
inneren  Struktur  der  Magenwand  gewisser  Säugetiere. 

Der  zylindrische  letzte  Teil  desKaumagens  von  PoUstes  ist  sehr 
kui-z.  Er  verlängert  sich  achsial  in  das  erste  Viertel  des  Mitteldarmes 
unter  der  Form  eines  gebogenen  Appendix,  dessen  freies  Ende  in  einem 
kreisrunden  Wulste  nach  Art  einer  Halskrause  endet.  Infolge  der 
Elastizität  der  Wände  dieses  Tubes  vermag  die  Nahrung  leicht  vom 
Kropf  und  Kaumagen  in  den  Mitteldarm  überzugehen,  ohne  dass  sie  sich 
rückwärts  bewegen  und  in  den  Oesophagus  zurücktreten  kann. 

(Fortsetzung  folgt.) 


Zur  Lebensweise    einiger    In-    und    aus- 
ländischen Anneisengäste. 

[148.  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Myrmekophilen  und  Termitophilen,] 
Von  E.  Wasmann,   S.  J.  (Luxemburg). 

Zuerst  sollen  hier  einige  ergänzende  Bemerkungen  zur  Lebensweise 
von  üetaenus  und  Myrmecophila  gegeben  werden*),  dann  folgen  Beob- 
achtungen an  einigen  anderen  Ameisengästen.  Da  ich  nämlich  im  Früh- 
jahr 1905  meine  stenogi*aphischen  Tagebuchnotizen  über  die  letzten  acht 

*)  Siehe  Viehmeyer,  Kleinere  Beiträge  zur  Biologie  einiger  Ameisengäste, 
^'r.  10  und  11.  (Zeitschr.  f.  wiss.  Insektenbiologie  1905.) 


Digitized  by 


Qoo^^ 


330     Zur  Lebensweise  einiger  in-  und  ausländischen  Ameisengäste. 

Jahre^)  in  den  betreffenden  Zettelkatalog  einregistrierte,  wurde  ich  auf 
manche  interessante  Punkte  aufmerksam,  von  denen  hier  allerdings  nur 
ein  ganz  kleiner  Teil  verwertet  werden  kann.  So  umfassen  beispiels- 
weise die  Beobachtungen  mid  Versuche,  die  seit  20  Jahren  über  die 
„internationalen  Beziehungen''  der  Atemeies  -  Arten  angestellt  wurden, 
allein  schon  einige  tausend  Notizen  über  das  Verhältnis  dieser  Käfer  zu 
ungefähr  30  verschiedenen  Ameisenarten  und  Rassen.  Eine  eingehende 
Zusammenstellung  und  Durcharbeitung  derselben  kann  daher  erst  später 
erfolgen.  Hier  beschränke  ich  mich  auf  einige  Miscellanea.  Die  Beob- 
achtungen über  die  ostindischeu  und  brasilianischen  Myrmecophila  und 
Coluocera  stammen  nicht  aus  meinen  Tagebüchern  sondern  aus  den  brief- 
lichen Mitteilungen  meiner  betreffenden  Korrespondenten. 

1.  Zur  Lebensweise  von  Hetaerius  ferrugineus  Ol. 

Während  meiner  zwanzigjährigen  Beobachtungen  über  die  ein- 
heimischen Myrmekophilen  habe  ich  über  das  Verhältnis  von  Hetaerkis 
zu  seinen  Wirten  mehrere  hundert  Notizen  aufgezeichnet,  die  nur  zum 
kleinsten  Teil  veröffentlicht  sind  und  deren  vollständige  Durcharbeitung 
erst  später  erfolgen  kann.  Hier  seien  nur  einige  Resultate  mitgeteilt, 
die  zur  Ergänzung  der  Beobachtungen  Viehmeyers  dienen  können. 

Sein  Vorkommen  in  freier  Natur  ersti'eckt  sich  nor- 
malerweise auf  alle  unsere  Fonm'ca- Arten^)  sowie  auf  Polyergus  rufescms. 
Am  häufigsten  ist  er  bei  F,  Jusca  und  sanguinea^  sowie  bei  Polyergiis 
rufesceiis  (mit  F.  ftisca  oder  rußbarbis  als  Sklaven)  und  bei  F.  ruß- 
barbis.  Bei  F.  rufa  und  pratensis  fand  ich  ihn  seltener,  in  einigen  rufa- 
Nestern  (bei  Exaten,  Holland)  jedoch  in  grosser  Zahl.  Auch  bei  F.  ex- 
secta  (Linz  am  Rhein)  begegnete  er  mir  wiederholt.  Nur  ausnahms- 
weise traf  ich  ihn  bei  Lasius  niger  und  fuliginosus  (Exaten).  Bei  dieser 
Universalität  seines  natürlichen  Vorkommens  kann  es  nicht  beft*emden, 
dass  er,  namentlich  bei  den  Fo/nw/ca- Arten,  gewissermassen  inter- 
national ist,  d.  h.  beim  Versetzen  in  fremde  Nester  gleichmässig 
aufgenommen  wurde.  Ausserdem  prüfte  ich  sein  Verhältnis  durch  Über- 
tragungsversuche zu  F.  truncicola,  Lasius  niger^  alienus^  flatms^  umbratm, 
rnixto-umbratus,  Tapinoma  erraticum,  Myrmica  laetinodis,  scabrinodis, 
rubida^  Tetramoriuin  caespitum  und  Anergates-Tetramorium.  Über  diese 
„internationalen  Beziehungen"  kann  erst  später  eingehend  berichtet  werden. 

Sein  Verhältnis  zu  den  normalen  Wirten  bildet  einen 
Üebergang  von  der  indifferenten  Duldung  (Sjnoeckie)  zum  echten  Gas-t- 
verhältnis  (Symphilie).  Seine  Beleckung  ist  ziemlich  häufig,  wennglei<h 
oft  nur  oberflächlich,  manchmal  aber  auch  anhaltend  und  eifrig.  Sein 
Transport  durch  Formica  ist  ebenfalls  häufig  zu  beobachten.  Um  deu- 
fcclben  zu  bewirken,  benimmt  er  sich  den  Ameisen  gegenüber  manchmal 


0  Die  Beobachtungen  aus  den  Jahren  1884—97  waren  schon  früher  in  den 
Zettelkatalog  eingetragen  worden.  Derselbe  enthält  auf  dem  betreffenden  Blatte  (z  B. 
Lamprinus  haematoptti-us)  die  Nummern  der  betreffenden  Notizbücher  in  römischen  und 
die  Seitennummern  in  arabischen  Ziffern,  wodurch  ein  leichtes  Aufsuchen  ermöglicht 
wird. 

^)  Nur  bei  F.  imncicola  habe  ich  ihn  noch  nicht  gefunden,  wohl  wegen  «'i's 
sporadischen  Vorkommens  dieser  Ameise.  Bei  F.  pressilabris  fand  ihn  Forel.  Si<*liß 
mein  „Kritisches  Verzeichnis  der  myrmekophilen  und  termitophilen  Arthropoden", 
1894,     S.  148—119. 


Digitized  by 


Google 


Znr  T.ebensweige  einijjcer  ia-  imd  ausländischen  Anieisengäste.     331 

geradezu  herausfordernd.  Bei  Erhellung  eines  Beobachtungsnestes  läuft 
er  anfangs  mit  den  Ameisen  fort,  hält  dann  aber  oft  (wenigstens  fünf- 
zigmal von  mir  beobachtet)  plötzlich  inne,  stellt  sich  auf  die  Hinterbeine 
und  richtet  sich  möglichst  senkrecht  auf,  die  Vorderftisse  in  der  Luft 
bewegend,  als  ob  er  an  etwas  sich  anklammern  wolle;  dadurch  sucht  er 
die  Aufuierksamkeit  der  vorübergehenden  Ameisen  zu  erregen,  deren 
eme  ihn  dann  manchmal  in*s  Maul  nimmt  und  fortträgt.  Ähnliches  sah 
ich  auch  einigemal  in  freier  Natur  beim  Umwenden  eines  Steins,  der 
ein  fusca-  oder  rußbarbis-^est  bedeckte.  Im  ersten  Augenblick  stellte 
ßich  der  Hetaerius  tot,  dann  aber  richtete  er  sich  senkrecht  auf,  um  mit- 
genommen zu  werden. 

Mit  besonderer  Vorliebe  steigt  Hetaerius  auf  den  Rücken  von 
Lomeehusa  und  anderen  grösseren  Gästen  im  Neste  und  sitzt  auf  ihnen 
andauernd, '  auch  wenn  das  Beobachtungsnest  sich  in  vollkommener  Ruhe 
befindet.  Dieses  Reiten  des  Hetaerius  ist  wohl  nicht  als  Transportmittel 
aufzufassen,  sondern  ähnlich  wie  sein  Aufenthalt  auf  den  Larven  der 
Ameisen  eher  als  eine  Äusserung  seines  Gastverhältnisses,  durch  das  er 
an  die  Nestgenossen  sich  enge  anzuschliessen  sucht;  manchmal  steht  es 
auch  mit  seiner  parasitischen  Ernährungsweise  im  Zusammenhang  (siehe 
unten).  Auf  den  Ameisen  selber  sah  ich  einen  Hetaerius  nur  selten 
reitend,  beispielsweise  am  8.  August  1902  in  einem  Lubbockneste,  das 
eine  natürliche  Adoptionskolonie  truncicola  -fusca  enthielt,  d.  h.  eine 
intnctco/a-Königin,  die  in  einer  weisellosen  ^/wsca-Kolonie  adoptiert  wor- 
den war.^)  Hier  sass  der  Hetaerius  bei  Erhellung  des  Nestes  gerade 
auf  dem  Hinterleibe  einer  fusca^  und  wurde  von  ihr,  indem  die  Ameise 
in  einen  dunklen  Nestteil  flüchtete,  durch  „passiven  Transport  mitge- 
nommen. Es  sei  hier  noch  bemerkt,  dass  ich  bei  Ciatiger  testaceus  viel 
öfter  beobachtet  habe,  wie  er  auf  dem  Rücken  oder  auf  dem  Hinter- 
leib von  Ameisen  seines  Nestes  reitet.  Besondei's  häufig  sah  ich  das  in 
einem  kleinen  Beobachtungsneste  von  Lasius  niger  (aus  Linz  am  Rhein) 
von  September  1896  bis  April  1897.  Hier  waren  fast  immer  einer  oder 
mehrere  Ciatiger  auf  dem  Hinterleibe  von  Lasius  9  ?  zw  bemerken ;  in 
anderen  Beobachtungsnestern  sah  ich  es  seltener. 

Der  Transport  und  die  Beleckung  des  Hetaerius  durch  Formica 
verbindet  sich  nicht  selten  zu  einem  sonderbaren  und  drolligen  Spiele, 
das  an  das  Spielen  der  Katze  mit  der  Maus  erinnert.  Bei  F,  fusca, 
mnguinea,  rußbarbis  und  pratensis  beobachtete  ich  wiederholt  folgende 
Scene.  Die  Ameise  beleckt  den  Käfer,  nimmt  ihn  dann  mit  ihren 
Kiefern  auf,  trägt  ihn  weiter,  bleibt  wieder  stehen  und  dreht  ihn  mittelst 
der  Vorderfüsse  in  ihrem  Munde  herum,  ihn  allseitig  beleckend ;  dann 
läset  sie  ihn  manchmal  plötzlich  durch  einen  Druck  ihrer  Kiefer  eine 
Strecke  weit  fortschnellen,  nimmt  ihn  dann  wieder  in  den  Mund  und 
wiederholt  dieses  Verfahren  auch  mehrmals  hintereinander.  Wenn  der 
Hetaerius  nicht  durch  seine  Trutzgestalt  —  die  vierschrötige  Historideu- 
form  —  und  durch  sein  hartes  Chitinskelett  sehr  widerstandsfähig  wäre, 
80  könnte  ihn  wohl  bei  diesem  Spiele  schliesslich  das  Los  der  Maus 
treffen.     In  der  Tat  wurde,    obgleich  selten,   einigemal   ein  Hetaerius  in 

*)  Die  eingehende  Geschichte  dieser  Adoptionskolonie  truncicola-fusca  habe  ich 
weben  im  „Biologischen  Centralblatt"  1905  veröffentlicht:  „Ursprung  und  Entwicklung 
der  Sklaverei  bei  den  Ameisen**,  2.  Kap.  (Heft  5-6,  S.  131  —  144  und  161—168). 


Digitized  by 


Google 


332     Zur  Lebensweise  einiger  in-  und  ausländischen  Ameisengäste. 

meinen  Beobachtungsnestern  aufgefressen,  z.  B.  am  8.  April  1894  in 
ei  nem  sanguinea-i^fibarbis-fusca- Neste. 

Obwohl  bei  der  Beleckung  des  Hetaerius  manchmal  die  Mund- 
gegend desselben  von  der  beleckenden  Ameise  förmlich  eingeseift  wird, 
wobei  sie  auch  den  Kopf  des  Käfeiis  auf  kurae  Zeit  in  ihren  Mund 
nimmt,  so  konnte  ich  während  zwanzigjähriger  Beobachtung  doch  nur 
einmal  einen  Vorgang  sehen,  der  sich  —  ähnlich  wie  der  von  Vieh- 
meyer erwähnte  —  als  wirkliche  Fütterung  deuten  lässt.  Am 
20.  April  1901  sah  ich  in  dem  Hauptneste  eines  grossen  Beobachtungs- 
nestes^)  von  F.  sanguinea  (damals  mit  rußbarbis  und  J'usca  als  Sklaven) 
eine  sanguinea  andauernd  mit  einem  Hetaerius  heschäftigt.  Nachdem 
sie  eine  Zeit  lang  mit  ihm  gespielt,  legte  sie  ihn  auf  den  Rücken,  nahm 
seinen  Kopf  in  ihren  Mund  und  gab  ihm,  ihren  Kopf  langsam  hin  und 
her  bewegend,  einen  Flüssigkeitstropfen  ein,  ähnlich  wie  sie  es  bei  der 
Fütterung  der  Ameisenlarven,  der  Lomechusa  und  der  Lomec/msa-Larven 
tut;  es  war  also  eine  „Fütterung  nach  Larvenart".^)  Vielleicht  sind 
solche  Vorgänge  häufiger,  aber  jedenfalls  nur  sehr  schwer  von  der  Be- 
leckung des  Gastes  zu  unterscheiden,  durch  welche  der  Reiz  zur  Füt- 
terung in  diesem  Falle  ausgelöst  wird.  Wegen  der  Kleinheit  des  tfe- 
tuerius  besteht  ein  zu  grosses  Missverhältnis  zwischen  ihm  und  den  For- 
mica,  als  dass  er  eine  eigentliche  Aufforderung  zur  Fütterung  der  grossen 
Ameise  gegenüber  vornehmen  könnte;  dies  dürfte  ein  Hauptgrund  sein, 
weshalb  er  nur  selten  gefüttert  wird.  Bei  einem  Parasiten  wie  Äiüen- 
nophorus,  der  auf  der  Unterseite  des  Ameisenkopfes  sich  ständig  fest- 
setzt, liegt  die  Sache  anders;  dieser  kann  daselbst  seinen  Wirt  durch 
Kitzeln  mittelst  der  fühlerähnlichen  Vorderfüsse  rein  reflektorisch  zur 
Fütterung  reizen. 

Die  eigentliche  Nahrung  des  Hetaerius  besteht  in  toten  Ameisen- 
larven und  Puppen,  Ameisenleichen  und  anderen  Insektenresten  (z.  B. 
toten  Fliegen),  auf  denen  man  ihn  oft  tagelang  sitzend  und  fressend 
findet.  Wenn  ich  daher  in  einem  Beobachtungsneste  den  Hetaerius  auf- 
suchen wollte,  so  lenkte  ich  stets  zuerst  meine  Aufmerksamkeit  auf  die 
tierischen  Beutestücke  im  Neste. 

Ein  interessantes  und  rätselhaftes  Problem  bildet  die  Fort- 
pflanzungsweise und  die  Lebensdauer  von  Hetaerius.  Trotz 
häufiger  Paarungen  habe  ich  seine  Entwicklungsstadien  niemals  in  meinen 
Nestern  konstatieren  können.  Larven  von  Hetaerius  sah  ich  in  meinen 
Beobachtungsnestern  ebensowenig  wie  C/ar«^er-Larven  (Hetschko,  Janet, 
Wasmann.^) 

Dass  die  Lebensdauer  von  Claviger  testaceus  mehrere  Jahre  er- 
reichen kann,  ist  von  Jan  et  sehr  wahrscheinlich  gemacht  worden.*) 
Ähnliches  scheint  auch  für  Hetaenus  ferrugineus  zu  gelten.  Zwei  Ver- 
suche hierüber  seien  kurz  erwähnt. 


^)  Es  ist  das  in  meinen  „Vergleichenden  Studien  über  das  Seelenleben  der 
Ameisen"  2.  Aufl.  (190<J)  S.  17,  und  in  den  „Psychischen  Fähigkeiten  der  Ameisen" 
(1899)  Taf.  I.  abgebildete  kombinierte  Beobachtungsnest,  von  Viehmeyer  als  „Wasman'- 
sches  Nest"  bezeichnet. 

^)  Nicht  nach  Ameisenart,  wie  z.  B.  die  Atemeies  gefüttert  werden 

*)  Erster  Nachtrag  zu  den  Ameisengästen  von  Holländisch  Limburg.  1898 
(Tijdschr.  v.  Entom.  XLI.)  p.  13—14. 

*)  Rapports  d'animaux  myrmecophiles  avec   les    fourmis.     Limoges  1897.  p.  39. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Zur  Lebensweise  einiger  in-  und  ausländischen  Ameisengäste.     333 

Am  30.  Mai  1898  wurde  in  das  obenerwähnte  grosse  Beobach- 
tungsnest von  F.  sanguinea  (damals  mit  pratensis  und  rufa  als  Sklaven) 
ein  Hetaerius  aus  einer  fremden  san(/w/n€a-Kolonie  gesetzt,  bald  darauf 
ein  zweiter.  Am  2.  Juli  sah  ich  im  Hauptneste  ein  ffe/aerms-Pärchen 
in  Copula,  ebenso  vom  29. — 31.  August.  Am  14.  September  1898 
wurde  ein  dritter  Hetaenus  aus  einer  fremden  sanyt/mea-Kolonie  hinein- 
gesetzt, von  da  an  keiner  mehr.  Am. 8.  Juli  1899  sah  ich  die 
Hetaeriwi  daselbst  an  toten  Schmeissfliegen  fressen,  am  15.  April  1900 
war  dort  ein  Pärchen  von  Hetaerius^  oft  in  Copula,  aber  niemals  Larven 
von  demselben.  Am  11.  Mai  wiederum  das  Pärchen  in  Copula.  Am 
20.  Oktober,  10.  November,  6.  und  13.  December  1900  sah  ich  einen 
Hetaerius  im  Neste  umherlaufen,  ebenso  am  13.  März  1901.  Am  9. 
April  waren  zwei  Hetaerius  im  Hauptneste  zu  sehen.  Am  20.  April  be- 
obachtete ich  die  obenerwähnte  Fütterung  eines  dieser  Hetaerius  durch 
F,  sanguinea.  Am  28.  April  sah  ich  daselbst  zwei  Hetaerius^  ebenso 
am  11.  und  13.  Mai,  am  3.  Juni  und  30.  Juli.  Am  15.  Oktober  1901 
war  ein  Hetaerius  sichtbar;  ebenso  am  24.  Oktober  und  11.  December 
1901  und  am  15.  Februar  1902.  Am  4.  April  1902  sah  ich  zwei 
Hetaerius  noch  immer  munter  und  wohl,  am  25.  Mai  und  6.  Juni  einen 
Hetaerius^  am  12.  Juni  wieder  beide,  am  26.  Juni  und  13.  Juli  einen, 
aoi  14.  Juli  beide  („die  zwei  unsterblichen").  Zum  letztenmal  sah  ich 
einen  Hetaerius  im  Neste  am  7.  August  1902.  Paarungen  beobachtete 
ich  seit  Mai  1900  nicht  mehr,  obwohl  die  zwei  später  sichtbaren  Exem- 
plare immer  noch  dasselbe  damalige  Pärchen  zu  sein  schienen.  Larven 
oder  frisch  entwickelte  Käfer  waren  daselbst  nie  wahrzunehmen.  Wenn 
es  sich  also  wirklich  um  dieselben  zwei  von  den  drei  Individuen  han- 
delte, die  im  Sommer  1898  in  das  Beobachtungsnest  gesetzt  worden 
waren,  so*  müssten  diese  vier  Jahre  alt  geworden  sein! 

Der  zweite  Versuch  bezieht  sich  auf  einen  Hetaerius^  der  am  19. 
Juni  1902  in  das  obenei*wähnte  Lubbocknest  der  Adoptionskolonie  trun- 
cicola-Jusca  gesetzt  worden  war.  Kein  anderes  Exemplar  wurde  hinein- 
gesetzt, um  die  Lebensdauer  jenes  einen  Individuums  konstatieren  zu 
können.  Ich  sah  es  in  jenem  Beobachtungsneste  bis  zum  4.  April  1904; 
also  ist  dieser  Hetaerius  sicherlich  wenigstens  zwei  Jahr  alt 
geworden;  wenn  wir  annehmen,  dass  er  im  Juni  1902  bereits  ein  Jahr 
alt  war,  müssen  wir  ihm  sogar  drei  Lebensjahre  zuschreiben. 

2.  Zur  Lebensweise  der  „Ameisengrillen"  (Mgnnecophila), 

Im  Jahrgang  1901  (3.  Heft  S.  129—152)  der  Zeitschrift  „Natur 
und  Offenbarung"  hatte  ich  eine  Abhandlung  „zur  Lebensweise  der 
Ameisengrillen"  veröffentlicht,  die  auch  in  der  „Insektenbörse"  1902 
abgedruckt  wurde.  Daselbst  sind  die  früheren  Beobachtungen  über  die 
Lebensweise  dieser  sonderbaren  Grillen  zusammengestellt,  mit  besonderer 
Berncksichtigung  derjenigen  Savi's,  Wheelers  und  der  meinigen.  Die 
Publikationen  von  Silvestri  (siehe  Anm.  3)  und  Viehmeyer  (Kleinere 
Beiträge  Nr.  11)  über  die  Myrmekokleptie  von  Mynnecophila  acermrum 
sind  neu  und  sehr  interessant;  denn  nach  den  bisherigen  Beobachtungen 
wusste  man  mit  Sicherheit  nur,  dass  diese  Ameisengrillen  ihre  gewöhn- 
liche Nahrung  durch  Putzen  des  Ameisenkörpers  beziehen,  die  somit 
wohl  hauptsächlich  aus  den  öligen  Ausscheidungen  der  llautdrüsen  der 
Ameisen  besteht. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


334     Zur  Lebensweise  einij^er  in-  und  ausländischen  Auieisengäste. 

Für  Myrinecophila  ochrucea  hat  Silvestri^)  die  zuerst  von  Eniery 
gemachte  Beobachtung  bestätigt,  dass  diese  Ameisengrille  des  JVIittelineer- 
gebietes  die  Larven  ihrer  Wirtsameisen  (Messor  structor  Ltr.  und  Messor 
barbarus  capitatus  Ltr.)  verzehrt,  also  eine  ganz  andere  Lebensweise  als 
M.  acervorum  besitzt. 

Es  sei  hier  noch  bemerkt,  dass  die  Myrmekokleptie  als  aus- 
nahmsweise Erscheinung  auch  bei  zweien  unserer  Dinarda-ArieR 
von  mir  beobachtet  worden  ist,  bei  Dinarda  Hagensi  Wasm.*)  und  neuer- 
dings auch  bei  J).  dentata.^)  Im  letzteren  Falle  war  die  häufige  Be- 
leckung und  Fütterung  mehrerer  Aiemeles  in  dem  betreffenden  Beob- 
achtungsneste (von  F.  truncicola)  die  Veranlassung  zur  Entwicklung 
dieses  sonderbaren  Benehmens  der  Dinarda^  welche  an  der  Fütterung 
der  Atemeies  aus  dem  Munde  der  Ameisen  teilzunehmen  versuchten. 

Ich  will  hier  noch  einige  Notizen  beifügen  über  ostindische 
und  brasilianische  MyrmecophUa.  Systematisch  sind  dieselben  noch 
nicht  durchgearbeitet,  wie  das  mit  den  paläarktischen  und  den  nearktischen 
Arten  der  Fall  ist.  Die  Systematik  dieser  kleinen  Grillen  wird  nament- 
lich dadurch  ausserordentlich  erschwert,  dass  —  wie  ich  schon  im 
^Kritischen  Vei-zeichniss  der  myrmekophilen  und  termitophilen  Arthro- 
poden" (1894)  S.  176—177  zeigte  —  die  erwachsene  Form  derselben 
Myrrnecophila-Art  meist  bei  ganz  anderen  Ameisenarten  lebt  als  die 
Jugendform.  Zwei  ostindische  Myrmecophila  sind  dort  bereits  erwähnt. 
Später  erhielt  ich  noch  anderes  Material  derselben  Gattung  aus  Ostindien. 
Eine  ziemlich  kleine  Form  wurde  bei  Pheidole  Wroughioni  For.  von 
P.  J.  B.  Heim  S.  J.  zu  Walion  (Ahmednagar-Distrikt)  entdeckt.^)  Eine 
andere  grössere  Form,  schwarzbraun  mit  einer  breiten  gelben  Rückeu- 
binde,  deren  grösste  Exemplare  bis  6  mm  messen,  ist  durch  sehr  lange 
und  dicke,  Vi  der  Rumpflänge  erreichende  Hinterschenkel  ausgezeichnet, 
sie  wurde  von  Smythies  in  Nordwest-Indien  bei  einer  grossen  Ameise, 
Camponotus  compressus  F.,  gefunden  und  mir  durch  Forel  übersandt. 

Ferner  erhielt  ich  von  P.  J.  Assnmth  S.  J.  aus  dem  Bombay-Distrikt 
(Bombay  und  Khandala)  etwa  100  Exemplare  einer  sehr  kleinen,  in  den 
grössten  Stücken  nur  2,5  mm  erreichenden  Myrmecophila  zugesandt,  die 
ich  hier  näher  berücksichtigen  will.  Namentlich  bei  Bombay  ist  sie 
eine  der  häufigsten  Gäste  von  Prenolepis  lon(jico?mis  Ltr.  Bei  derselben 
Ameise  lebt  sie  auch  im  Ahmednagar-Distrikt,  wo  sie  zu  Wallon  von 
P.  Heim  gefunden  wurde.  Dieselbe  Myrmecophila  wurde  ferner  von 
Dr.  E.  A.  Göldi  auch  in  Nordbrasilien  (Park)  bei  der  nämlichen  Ameise 
gefunden.  Da  diese  Myrmecophila  auf  Prenolepis  longicorni^  angewiesen 
zu  sein  scheint,  nenne  ich  sie  Myi^m,  prenolepidis  und  werde  am  Schlüsse 
ihre  Beschreibung  geben. 

Über  die  Lebensweise  von  Myrmecophila  prenolepidis  finden  sich 
einige  interessante  Notizen  in  den  brieflichen  Mitteilungen  von  P.  Assniuth, 


*)  Contribuzione  alla  conoscenza  dei  Mirmecofili  I.  (Ann.  Mus.  Zool.  Unif. 
Napoli,  28.  Okt.  1903). 

*)  Deutsche  Entomol.  Zeitschr.  1894,  IL  S.  277. 

*)  Ursprung  und  Entwicklung  der  Sklaverei  bei  den  Ameisen  (Biolog.  Ontralbl. 
1905,  Nr.  4  ff.),  2.  Kapitel  (Heft  Kr.  6)  S    161—162. 

*)  Einige  sehr  kleine  Exemplare  (Lanen  dieser  Art?)  fand  er  auch  bei  Pheidok 
sulcaticeps-poonensis  For.  ebendort. 


Digitized  by 


Google 


Zur  Lebensweise  einiger  in-  und  ausländischen  Ameisengäste.     335 

die  seine  Sendungen  erläuterten.  Die  kleinen  Ameisengrillen  begleiten 
ihre  Wirte  beim  Nestwechsel/)  der  bei  Prenolepis  longicoimis  häufig  vor- 
genommen wird.  Zum  Fanggläschen  Nr.  21  schreibt  er:  ^Gefunden  am 
10.  Juni  1901  im  Garten  von  St.  Xaviers  High-School,  Bombay.  Die 
Ameisen  waren  gerade  am  Umziehen.  Sie  hatten  ihr  Nest  unter  der 
Blattstielscheide  einer  hier  sogenannten  ^wilden  Palme" ;  die  Blattscheiden 
umschlingen  den  Stamm.  Wir  stehen  jetzt  hier  im  Beginn  der  Regen- 
zeit; so  gaben,  wie  mir  scheint,  die  Ameisen  ihr  der  Nässe  ausgesetztes 
Nest  auf  und  marschierten  über  den  Gartenweg  an  der  Hausmauer  in 
die  Höhe  und  verschwanden  in  einer  ()il'nung  des  grossen  Fensterladens, 
der  den  Seitenraum  der  Theaterbühne,  wo  allerlei  Gerumpel  aufbewahrt 
wird,  abschliesst.  (Ich  beobachtete  noch  eine  andere  Ameisenkolonie, 
die  nach  den  ersten  Regenschauern  ihr  Nest  im  Garten  verliess  und  in 
ein  Loch  der  Hausmauer  übersiedelte.)  Ich  fand  zwischen  den  mit 
Larven  beladenen  Ameisen  zuerst  einige  von  den  kleinen,  mit  Spring- 
füssen  versehenen  Tieren  (Myrmecophila)^  die  ich  bis  jetzt  in  sehr  vielen 
Nestern  dieser  Ameise  (Pi^enolepis  longkomis)  gefunden,  aber  nie  mit- 
genommen habe.  Da  sie  jedoch  hier  mit  den  Ameisen  im  Zuge  mar- 
schierten, hielt  ich  es  für  das  beste,  alle  beizulegen,  deren  ich  habhaft 
werden  konnte.  Bei  fortgesetztem  Suchen  fand  ich  dann  auch  die  ganz 
kleinen  roten  Käfer  (Coluocera  maderae  WoU.  =  oculata  Bei.),  ebenfalls 
im  Zuge  mitmarschierend.  Da  der  Zug  durch  mich  ins  Stocken  gebracht 
wurde,  blieb  der  Rest  der  Ameisen  unter  der  Blattscheide  im  Nest  zurück." 

Zum  Fanggläschen  Nr.  24  berichtet  P.  Assmuth:  „Gefunden  im 
Garten  von  St.  Xaviers  High-School,  Bombay,  am  15.  August  1901  und 
folgenden  Tagen.  Das  Nest  war  unter  einer  Holzleiste,  die  am  Rahmen 
der  grossen  Bogenfenster  des  Parterre,  gleich  neben  der  Strasse  ange- 
nagelt war;  in  einem  kleinen  Spalt  zwischen  Rahmen  und  Leiste  hatten 
sich  die  Ameisen  für  die  Regenzeit  trockene  Quartiere  bereitet.  Alles, 
was  im  Gläschen  sich  findet,  (an  Gästen  die  erwähnte  Myi*mecophila  und 
Coluocera)  habe  ich  morgens  zwischen  7  und  8  Uhr  gefangen.  Ich  sah 
die  Grillen  aus  dem  Neste  herauskommen  und  einige  Zeit  draussen  hin- 
imd  herlaufen,  wobei  sie  von  mir  zuf  Strecke  gebracht  wurden.  Das 
Nest  wurde  von  den  Ameisen  später  aufgegeben;  vielleicht  hatte  ich  sie 
zu  ^lel  gestört." 

Zum  Fanggläschen  Nr.  25  (Prenolepis  longicornis  mit  Coluocera 
maderae^  der  Mymiecophüa^  einer  kleinen  parasitischen  Braconide,  die 
auch  aus  anderen  Nestern  derselben  Art  vorliegt,  und  einer  Lepismide) 
schreibt  P.  Assmuth:  „Gefunden  am  21.  August  1901  und  den  folgenden 
Tagen,  Das  Nest  war  Parterre  an  der  Westseite  des  Hauses  wie  Nr.  24, 
an  einem  anderen  Fenster.  Die  Ameisen  dieser  Art,  deren  viele  im  Hause 
sind,  scheinen  immer  zwei  W^ohnplätze  zu  haben,  so  viel  ich  beobachten 
tonnte.  Ich  konnte  natürlich  an  keines  der  Nester  herankommen,  da 
sie  alle  in  Mauerspalten,  Holzritzen  usw.  sich  befinden.  Alles,  was  ich 
gefangen,  ist  ausserhalb  des  Nestes  gefangen.  Es  scheint,  dass  die 
kleinen  roten  Käfer  (Coluocera)  und  auch  die  Myrmecophila  gerade 
so  von  Nest  zu  Nest  wandern  wie  die  Ameisen." 


')  Ebenso  wie  die  Coluocera  es  tun,  von  denen  im  folgenden  Abschnitt  die  Redc^ 
sein  wird. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


336     Zur  Lebensweise  eini^i^er  in-  und  ausländischen  Ameisengäste. 

Ich  habe  diese  Notizen  Assmuths  deshalb  hier  näher  mitgeteilt, 
weil  Savi  schon  vor  fast  100  Jahren  in  Toscana  an  Mynnecophila  acer- 
viyrum  beobachtete,  dass  sie  ihren  Wirten  beim  Nestwechsel  folgt,  sowie 
dass  die  kleinen  (drillen  häufig  auch  vor  dem  Nesteingange  der  Ameisen 
sich  umhertreiben.  Assmuth  fügt  noch  bei:  «Die  Grillen  fand  ich  sc», 
wie  Savi  es  beschrieben  und  wie  ich  es  in  dem  mir  von  Ihnen  zuge- 
sandten Artikel  lau:  sprung-  oder  stossweise  voranlaufend.** 

Auf  die  Wanderung  von  Coluocera  beim  Nestwechsel  von  PrenvlqtU 
ImKjicomis  werde  ich  im  nächsten  Abschnitt  noch  zurückkommen.  In- 
teressant sind  obige  Beobachtungen  Assmuths  auch  deshalb,  weil  sie 
zeigen,  wie  Prenolepis  hrnjicoiifiis  zur  Regenzeit  in  Ostindien  zu  einer 
richtigen  Hausameise  wird  und  sich  dadurch  der  menschlichen  Kultur 
angepasst  hat.  Bemerkenswert  ist  auch  die  grosse  Zahl  von  Königinnen, 
Ott  8 — 12  Stilck,  die  er  in  den  Kolonien  dieser  Ameise  traf.  Sehr 
merkwürdig  ist,  dass  dieselbe  MymiecophUu- Art  (prenolepidis)^  welche  in 
Ostindien  bei  Prenvlepis  longkornis  so  häufig  ist,  auch  in  Nordbrasi- 
lien bei  derselben  Ameise  lebt.  Dr.  E.  A.  Göldi  fing  in  Parä  ein  Exem- 
plar jener  Grille  am  22.  Mai  1904  und  schickte  es  mir  mit  der  Bemerkung 
zu:  „Ameisengast  von  Prenolepis  lonyicomis.  Sehr  vereinzelt,  äusserst 
Hüchtig."  Am  28.  Februar  1905  fing  Dr.  Göldi  noch  7  Exemplare  der- 
selben Myrmeeophilu  und  sandte  sie  mir  samt  Prenolepis  longicomis  al& 
Wirt.  Wir  werden  üurigens  der  überraschenden  Ei-scheinung,  dass 
Prenolepis  lonyicomis  in  Ostindien  und  in  Brasilien  dieselben  Gäste 
hat,  im  folgenden  Abschnitt  bei  Coluocera  nochmals  begegnen  und  d(irt 
eine  L(>sung  dieses  tiergeographischen  Rätsels  versuchen. 

Ich  gebe  nun  die  Beschreib ung  von  Myrmecophila  prenolepidis  n.  sp. 
cf  und  ?  erwachsen  2  mm  Rumpflänge,  mit  den  Cerci  3  mm.  Körper- 
gestalt tonnenförmig,  stark  gewölbt,  fast  doppelt  so  lang  als  breit,  vorn 
und  hinten  gleichmässig  verengt.  Färbung  schwarzbraun,  mit  schmaler, 
Weissgelber  Mesouotumbinde;  Taster,  Vorder-  und  Mittelbeine  weissgell», 
Hinterbeine  pechbraun  mit  gelben  Tarsen.  Fühler  schlank,  etwas  länger 
als  der  Rumpf,  schw  arzbraun  oder  pechbraun  mit  hellerer  Basis.  Hinter- 
beine ausgestreckt  etwas  länger  als  der  Rumpf;  Hinterschenkel  stark 
verbreitert,  nur  wenig  schmäler  als  der  Rumpf,  kaum  länger  als  breit, 
oval,  aussen  gewölbt,  innen  ausgehöhlt.  Die  Endsporen  der  Hinterschienen 
kaum  halb  so  lang  wie  das  erste  Tarsenglied,  daher  kaum  Vs  der  ganzen 
Tarsenlänge  erreichend.  Cerci  dick,  allmählich  zugespitzt,  von  halber 
Rumpflänge.  Legeröhre  des  9  an  der  Spitze  mit  4  stumpfen  Zacken, 
deren  innere  nur  wenig  kürzer  sind  als  die  äusseren. 

Durch  ihre  Kleinheit,  den  stark  gewölbten,  ziemlic'u  schlanken  Rumpf, 
die  linienförmige,  weissgelbe  Querbinde,  die  langen  Fühler  und  Hinter- 
beine und  die  relativ  sehr  kurzen  Endsporen  der  Hinterschienen  ausge- 
zeichnet. Alle  Stadien,  von  den  kleinsten,  heller  gefärbten,  erst  0,8  mm 
langen  Larven  an,  lagen  in  Menge  vor.  Die  Exemplare  von  2  mm 
Rumpflänge  stellen  sich  bereits  als  erwachsene   cT   und    9    dar. 

Ostindien  und  Nordbrasilien,  bei  Prenolepis  longicomis.  Die  brasi- 
lianischen Exemplare  sind  etwas  heller,  [lechbraun  mit  gelblich  braunen 
Fühlern;  die  gelbe  Rückenbinde  ist  daher  weniger  scharf  markiert  als 
bei  den  schwarzbraunen  ostindischen  Exemplaren. 

(Schluss  fol^.) 


Digitized  by 


Google 


Mimas  tiliae  ab.  tiUoides^  u.  Änwrpha  populi  ab.  Salicis  seti  palustris,     337 

Kurze  Wiirdigtmg  der  beiden  Iberratiooea  Mimas  tiliae  ab.  tilioides,  Holle 
(1865)  tiod  Imorpha  popali  ab.  Salicis  sea  palustris,  Holle  (1865). 

Von  M.  Gillmer,  Cothen  (Anhalt). 

Ich  bin  stark  im  Zweifel,  ob  man  Holle's  Mimas  tiliae  ab,  tilioides 
ernst  nehmen  soll  oder  nicht.  Holle  hat  bei  Abfassung  seiner  Schmet- 
terlinge Deutschlands  (1865)  vielfach  alte  Reminiscenzen,  besonders  von 
Esper,  wieder  aufgewärmt  und  dieselben  mit  seinen  Ansichten  neu 
verquickt.  Es  gehört  etwas  dazu,  sich  eine  tiliae  Aberration  von  „fast 
oceUatus  ähnlicher"  Grundfärbung  der  Vorderihlgel  vorzustellen.  Das 
Rotbraun  der  Vorderflügel  von  Mimas  tiliae  ab,  brunnea,  Bartel  ist  das 
des  rotbraun  gebrannten  Ockei*s,  während  die  Mittelbinde  gesättigter 
rotbraim  erscheint.  Bei  Smerinthus  ocellata^  Linn6  sind  die  Vorderflügel 
—  denn  nur  auf  diese  kommt  es  hier  an  —  rötlichgrau  mit  dunkel- 
brauner unregelmässiger  Bindenzeichnung.  Holle  konnte  sich,  wenn  er 
wirklich  die  ab.  brunnea,  Bart,  meinte,  und  bessere  Diagnosen  liefern 
wollte  als  sein  Landsmann  Gerhard,  leicht  eines  treffenderen  Vergleichs 
bedienen,  oder  einfach  sagen,  die  ab,  tilioides  sei  rotbraun  ohne  Grün, 
80  wäre  jeder  Zweifel  gehoben  gewesen. 

Das  Erscheinen  dieser  Abart  aus  einer  Ulmenraupe,  die  statt  aller 
Strichzeichnung  nur  einige  Paar  schwarzer  Augenpunkte  hatte,  erinnert 
i^o  stark  an  die  von  Esper  in  seinen  Schmetterlingen  II.  Tl.  Tab.  41 
Fig.  5  abgebildete  und  S.  20  besprochene  Abänderung  der  Raupe  von 
gelblichgrüner  Färbung,  deren  sonst  hochrote  Schi'ägstriche  in  den  Seiten 
nur  gelblich  angedeutet  waren,  und  die  auf  dem  4.  bis  9.  Ringe  oben 
je  zwei  ziemlich  grosse,  schwarze,  gerundete  Flecken  mit  feinen  weissen 
Pünktchen  besass,  dass  ich  nicht  umhin  kann,  hierauf  hinzuweisen  und 
eine  Verquickung  dieser  äusserst  seltenen  (und  bisher  von  keiner  Seite 
wieder  gemeldeten)  Raupenform  mit  der  rotbraunen  Form  von  Mimas 
tiliae  ab,  bninnea,,  Bart,  für  höchst  bedenklich  zu  halten. 

Die  gar  nicht  seltene  Abart  brunnea  habe  ich  wiederholt  aus  ganz 
normal  gezeichneten  ^tVme-Raupen  (die  allerdings  von  rotbraunen  $  $  her- 
stammten) mit  Birke  gezogen  und  alle,  die  sie  sonst  noch  züchteten, 
haben  keine  auffällige  oder  abweichende  Zeichnung  an  der  Raupe  ge- 
funden oder  gemeldet.  Obgleich  Holle  bei  Faltern  (z.  B.  Lycaena- 
Arten)  auf  „ein  Pünktchen  mehr  oder  weniger"  (Einleitung  p.  5)  kein 
Gewicht  legt,  scheint  er  doch  der  Fütterung  der  Raupen  mit  anderem 
als  dem  gewöhnlichen  Futter  (z.  B.  auf  p.  2  Ulmenblätter  für  Van. 
polychloros,  L.  dei*  Variirungsfrage  halber)  grössere  Bedeutung  beige- 
messen zu  haben. 

Sein  Bestreben,  Abarten  —  ja  in'tümlich  sogar  Arten  —  aus  der 
allmählichen  Gewöhnung  der  Raupen  an  ein  anderes  Futter,  als  das  sie 
sonst  für  gewöhnlich  begehren,  herzuleiten,  hat  ihm  auch  bei  seiner 
Am(trpha  pojmli  ab.  Salicis  seu  palustris  einen  Possen  gespielt,  und  ihn 
unter  gleichzeitiger  Berufung  auf  eine  missverstandene  „alt  hergebrachte 
Varietäf  weit  über  das  Ziel  hinausschiessen  lassen.  Es  scheint  hier  ein 
gewisser  (ob  unabhängiger)  Ideenzusammenhang  zwischen  Holle  und 
Glaser  (eventuell  auch  Bork  hausen)  zu  bestehen.  Auch  Glaser 
lägst  seine  Amorpha  populi  ab,  tremxdae  „durch  längere  Aufeinanderfolge 
<lpr  Generationen  auf  Espe  allein"  entstehen    (Neuer  Borkhausen.  1863. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


338     Beobachtungeu  an  der  Trau  benmotte  Cochylis  ambiguella  Htibn. 

p.  83).  Es  liefert  daher  Holle  mit  seiner  ausschliesslich  auf  Salilweide 
lebenden  pojmU-Reiupe  und  ihrem  Falter-Ergebnis  ein  neues  Beispiel 
B  ork  hause  n'scher  Nachtret erei.  Denn  einmal  gibt  es  keine  pifpidi- 
Falter,  denen  ^das  Rot  der  Hinterflügel  gänzlich  fehlt"  und  andrei-seits 
ist  nach  den  für  die  Raupe  und  den  Schmetterling  sonst  angeführten 
Kennzeichen  kein  Grund  vorhanden,  ihm  das  Recht  einer  eigenen  Art 
zuzuerkennen.  Die  von  Holle  zwei  Generationen  hindurch  gezogenen 
populi'Fälier  aus  den  Mooi^ebieten  der  Umgebung  Hamburgs  besitzen 
sämtlich  den  roten  Basalflecken  der  Hinterflügel,  auch  sind  bei  ihnen 
die  Bindenzeichnungen  durchaus  nicht  ganz  erloschen;  denn  es  fand  sich 
nach  dem  1902  erfolgten  Tode  Holle's  in  dessen  in  Verfall  begriffenen 
Sammlung  kein  einziger  populi-Fa^lter^  der  auf  die  Beschreibung  der 
ab.  Salicis  seu  palustris  irgendwie  Anspruch  machen  könnte.  Dieselben 
gingen  sämtlich  in  meinen  Besitz  über. 

HoUe's  ab,  sa/ices  seu  palustris  coincidirt  mit  der  ab,  pallida^ 
Tutt,  aber  nicht  mit  ab.  subflava,  Gillmer,  weil  die  Bindenzeichnuug 
nicht  erloschen  ist. 

Weiteres  über  diese  Angelegenheit  behalte  ich  mir  noch  vor;  dies 
nur  vorläufig. 


Beobactitungen, 

die   Biologie   der  Traubenmotte  Coctiylis 

ambiguella   Hübn.  betreffend. 

Mit  Tafel  I  und  13  Ahhildungen. 

Von  Dr.  .1.  Dewitz,  Geisenheim  i.  Rheingau. 

(Schlußs  ) 

Die  erwähnten  Verhältnisse  machten  mir  eine  andere  Ei-scheinung 
begreiflich,  welche  darin  bestand,  dass  sich  im  Spätsommer  in  den 
ausgeleerten  oder  teilweise  ausgenagten  Beeren  Gewebe  vorfand.  Die 
Raupe  der  ersten  Generation  verfährt  ähnlich.  Sie  frisft  die  kleinem, 
bereits  vorhandenen  Beeren  vollständig  aus  und  vei*schont  auch  die  Kerne 
nicht,  welche  zu  dieser  Jahreszeit  noch  weich  sind.  So  ausgehöhlt, 
stellt  die  Beere,  welche  gi*ün  und  fest  ist,  eine  Art  Kasten  dar  und  die 
Gespinnströhre,  welche  aussen  vor  der  Beere  liegt,  zieht  sich  in  das  Innere 
derselben  durch  das  Loch  hinein,  welches  die  in  die  Beere  dringende 
Raupe  in  die  Beerenwand  genagt  hat.  Wenn  man  nun  diese  Schachtel 
in  zwei  schneidet,  so  sieht  man,  dass  ihre  Innenfläche  mit  einem  Ge- 
spinnst ausgekleidet  ist.  Dieses  letztere  kann  man  leicht  sichtbar 
machen,  wenn  man  solche  in  zwei  Hälften  geschnittene  Beeren  zuerst 
für  einige  Zeit  in  Formalin  legt  und  sie  dann  herausnimmt  und  trocknen 
lässt.  Die  Beerenwand  zieht  sich  dabei  zusammen  und  das  Gewebe 
hebt  sich  von  der  Innenfläche  der  Wand  ab.  Wir  finden  hier  also  wie 
in  den  früher  erwähnten  Fällen  eine  Wohnung,  welche  sich  aus  zwei 
Teilen  zusammensetzt:  aus  einer  äussern  Schicht,  gebildet  von  Fremd- 
körpern (hier  von  der  Wand  der  ausgehöhlten  Beere)  und  einer  innem, 
aus  Gewebe  bestehenden  Lage. 

Nach  allem,  was  wir  gesagt  haben,  ist  es  klar,  dass  die  CochyUs- 
Raupe  zur  Construction  ihres  ^'ersteckes  leichte  Gegenstände   herbeiholt 


Digitized  by 


Google 


BeobachtiiDgen  an  der  Traiibenmotte  Cochylis  ambiguella  Htibn.     339 

nnd  sie  befestigt.  Man  könnte  diese  Eigentümlichkeit  des  Tieres  dazu 
benutzen,  um  es  zu  vertilgen.  Wenn  man  auf  die  Reben,  besonders  im 
Frühjahr,  Pulver,  welche  dem  Insekt  schädlich  sind  (z.  B.  Arsenikverbin- 
dungen), oder  Sägemehl  von  Holz  oder  von  Kork  oder  sonstige  leichte, 
feine  Materialien,  welche  man  vorher  mit  Gift  inxprägniert  oder  ver- 
mischt hat,  streuen  würde,  so  würden  sich  die  Raupen  dieser  Gegenstände 
bemächtigen  und  sich  selbst  den  Tod  geben. 

Die  Festigkeit  des  Cocons,  welchen  sich  die  Raupe  für  ihre  Ver- 
wandlung anfertigt,  hat  eine  gewisse  Bedeutung  für  den  Schutz  der 
Puppe.  Aus  diesem  Grunde  wollte  ich  die  Widerstandsfähigkeit  dieser 
Cocons  gegen  verschiedene  Flüssigkeiten  erproben.  Die  Versuche  wurden 
mit  den  Cocons  der  zweiten  Generation  angefertigt,  welche  im  Herbst 
und  im  November  und  Dezember  gesammelt  waren.  Äther,  Benzin  oder 
Xylol  rufen  am  Gewebe  des  Cocons  keine  sichtbare  Veränderung  her- 
vor. In  Wasser  gelegt,  nimmt  es  leicht  Feuchtigkeit  auf  und  besonders 
die  Borkenfragmente,  welche  die  Aussenschicht  des  Cocons  bilden,  saugen 
sich  voll  Wasser. 

Um  sich  von  dem  Grade  der  lösenden  Kraft  der  unten  aufgeführten 
Flüssigkeiten  ein  Bild  zu  machen,  wurden  die  Cocons  oder  Stücke  der- 
selben einige  Zeit  lang  in  die  Flüssigkeit  gelegt,  dann  mit  derselben  in 
ein  Reagenzglas  geschüttet  und  stark  geschüttelt.  Wenn  das  Gewebe  des 
Cocons  durch  die  Flüssigkeit  aufgelöst  war,  verschwand  der  Cocon  oder 
das  Coconstück  und  die  Borkenfragmente  verteilten  sich  in  der  Flüssigkeit. 

Lösung  von  Kupfer  in  Ammoniak.  Diese  Lösung  er- 
hält man,  wenn  man  Ammoniak  auf  rote  Kupferspähne  langsam  giesst 
und  die  Operation  mit  derselben  Flüssigkeit  oftmals  wiederholt.  In  der 
von  mir  verwandten  Lösung  ergab  die  Electroljse  5.55  gr.  Kupfer 
pro  Liter,  wie  HeiT  Professor  Reverieux  freundlichst  feststellte. 

Unverdünnte  Lösung.  Der  Cocon  hat  24  Stunden  in  der  Flüssig- 
keit gelegen.  Beim  Schütteln  löst  er  sich  vollständig  auf.  —  1  vol. 
Lösung  -{-  4  vol.  destill.  Wasser.  24  Stunden.  Beim  Schütteln  fallt 
der  Cocon  nur  teilweise  in  Stücke.  —  1  vol.  Flüssigkeit  -j-  9  vol.  destill. 
Wasser.  24  Stunden.  Die  Wirkung  der  Flüssigkeit  ist  noch  geringer. 
--  Wenn  man  Proben  von  den  beiden  letzten  Fällen  mit  der  Nadel 
zerteilte,  so  sah  man  unter  dem  Mikroskop,  dass  die  Gewebsfäden  bei 
dieser  Zerteilung  zerbrochen  und  zerstückelt  worden  waren. 

Natronlauge  (NaHO).  20  Stunden :  2%.  In  dieser  Flüssigkeit 
war  der  Cocon  in  mehrere  Stücke  zerfallen.  Wenn  man  an  den  Stücken 
mit  der  Nadel  zieht,  so  reisst  man  leicht  Teile  ab.  Das  Gewebe  ist 
stark  erweicht.  —  3%.  Geschüttelt,  zerfällt  der  Cocon  in  Stücke.  — 
5Vo.  Geschüttelt,  verschwindet  der  Cocon  und  die  Borkenfragmente  fallen 
auf  den  Boden  des  Reagenzglases.  Vom  Gewebe  bleibt  keine  Spur.  — 
10%.   Dasselbe  Resultat. 

In  der  Pi*axis  hat  man  im  Winter  Harzseifen,  welche  besonders 
Kolophonium  enthielten,  in  heisser  Lösung  gegen  die  unter  der  Borke 
verborgenen  Cochylis^u^pen  angewandt.  Aus  diesem  Grunde  wollte  ich 
zusehen,  welche  Wirkung  eine  7%ge,  mit  Kolophonium  gesättigte  Natron- 
lauge (NaHO)  bei  gewöhnlicher  Temperatur  auf  den  Cocon  ausübe. 
Nach  20  Stunden  sah  man,  dass  die  Wirkung  dieselbe  war  wie  die- 
jenige, welche  durch  eine  5 — 15%ge  Lösung  von  NaHO  hei*vorgebracht 
wird. 


Digitized  by 


Google 


340     Beobachtungen  an  der  Traubenmotte  Cochylis  ambiguella  Hiibn. 

Wenn  man  Cocons,  die  vorher  in  destill.  Wasser  gekocht  waren, 
in  eine  verdünnte,  kalte  Lösung  von  NaHO  legte,  so  bemerkte  man, 
dass  die  Dberfläche  der  Cocons,  deren  Gewebe  sich  beim  Kochen  zii- 
sammengezogen  hatte,  mit  einer  schleimigen  Masse  bedeckt  war,  welche 
ihre  Entstehung  aufgelösten  Gewebsfäden  verdankte.  Man  sah  auch 
unter  dem  Mikroskop,  dass  das  Gewebe  in  eine  breiige  Masse  ver- 
wandelt worden  war. 

Heisses  Wasser.  Wenn  man  einen  Cocon  oder  ein  Stück 
der  Gespinnströhre  der  zweiten  Generation  in  Wasser  kocht,  so  zieht  eß 
»ich  zusammen.  Jene  Gespinnste  zeigen  übrigens  dasselbe  Verhalten 
gegenüber  jeder  heissen  Flüssigkeit.  Wenn  man  sie  nach  dem  Kochen 
an  zwei  Enden  fasst,  so  lassen  sie  sich  wie  Kautschuk  ziehen.  Der 
Leim  des  Gewebes  ist  beim  Kochen  erweicht  und  zum  Teil  verschwunden. 
Die  Fäden  lassen  sich  leicht  isolieren  und  die  beiden  die  Fäden  zu- 
sammensetzende Elemente  haben  sich  teilweise  getrennt. 

Lösung  weisser  Seife.  Wenn  man  einen  Cocon  in  einer 
Lösung  weisser  Seife  kocht,  so  zieht  sich  das  Gewebe  wie  in  jeder  andern 
Flüssigkeit,  die  man  zum  Kochen  bringt,  zusammen.  Die  Borken- 
fragmente  lösen  sich  nicht  ab.  Sie  verhalten  sich  ebenso  in  einer  kalten, 
konzentrierten  Lösung,  in  der  der  Cocon  drei  Tage  verweilt  hat.  Da- 
gegen kann  man  die  Fäden  leicht  von  einander  trennen.  Sie  lassen 
sich  auch  ziehen  und  verlängern.  Die  beiden  Fadenelemente  haben 
sich  teilweise  von  einander  getrennt.  Die  im  Gewebe  vorhandenen 
Stücke  von  Leim  sind  verschwunden.  Die  Fäden  sind  rein  und  ein 
wenig  gequollen. 

Salzsäure  (HCl).  10  vol.  HCl  +  90  vol.  destill.  Walser.  3 
Tage.  Beim  Schütteln  fällt  der  Cocon  nicht  in  Stücke.  Er  lässt  sich 
mit  der  Nadel  zerteilen  und  zerzupfen,  ohne  dass  man  einen  W^iderstand 
verspürt.  Man  sieht  unter  dem  Mikroskop,  dass  die  Fäden  intact  sind. 
Sie  sind  rein  und  ohne  Leim.  Sie  lassen  sich  in  ihre  beiden  Elemente 
trennen  oder  diese  haben  sich  schon  von  einander  getrennt. 

Schwefelsäure  (HaSOi).  4  vol.  HaSOi  conc.  +  96  vol. 
destill.  Wasser.  3  Tage.  Das  Resultat  ist  ähnlich  demjenigen,  welches 
mit  Salzsäure  erhalten  wurde.  Bei  der  Zerteilung  des  Cocons  in  Stücke 
mit  der  Nadel  fühlt  man  aber  einen  grösseren  Widerstand.  Unter  dem 
Mikroskop  ei'scheinen  die  Fäden  weniger  rein.  Die  Fäden  haben  sich 
weniger  in  ihre  beiden  Elemente  gespalten  und  die  Spaltung  hat  nur 
eine  gewisse  Strecke  weit  stattgefunden.  Sonst  aber  eignen  sich  Prä- 
parate, die  in  verdünnter  Schwefelsäure  gelegen  haben,  gut  zum  Stu- 
dium der  Structur  des  Gewebes. 

Salpetersäure  (HNOs).  7  vol.  HNOs  +  93  vol.  destill. 
Wasser.  3—8  Tage.  Beim  Schütteln  fällt  der  Cocon  nicht  in  Stücke 
und  die  Borkenstückchen  l()sen  sich  nicht  ab.  Die  Elemente  des  Ge- 
webes lassen  sich  mit  der  Nadel  leicht  trennen.  Die  Fäden  lassen  sich 
recken  und  ziehen.  Nur  ein  Teil  des  Leimes  hat  sich  gelöst  und  man 
sieht  noch  viele  Stücke  dieser  Substanz  an  den  Fäden  haften. 

Wenn  man  diese  Versuche  zusammenfasst,  so  sieht  man,  dass  nur 
die  animoniakalische  Kupferlösung  und  die  Natronlauge  das  Gewebe 
leicht  lösen. 

Die  Feuchtigkeit  allein  hat  schon  einen  gewissen  Einfluss  auf  das 
Gewebe.     Eine  kleine  Kristallisierschale  wurde  mit  feuchtem  feinen  Kies 


Digitized  by 


Google 


Beobachtungen  an  der  Traiibenmotte  Cochylis  ambiguella  Hiibn.     341 

gefüllt,  mit  einer  Glasscheibe  zugedeckt  und  im  warmen  Zimmer  ge- 
halten. Auf  den  Kies  waren  Cocons  gelegt  und  die  Kiesschicht  wurde 
beständig  feucht  erhalten.  Nach  drei  Wochen  war  das  Gewebe  voll- 
ständig erweicht  und  seine  Elemente  Hessen  sich  mit  der  Nadel  leicht 
isolieren.  Nach  drei  Monaten  konnte  man  die  Fäden  vollständig 
trennen;  aber  die  Vereinigung  der  beiden  Elemente  eines  Fadens  blieb 
bestehen.  Die  mehr  oder  minder  grossen  Stücke  von  Leim,  welche  den 
Fäden  anhingen,  waren  fast  ganz  verschwunden.  Es  ist  denkbar,  dass 
die  Veränderung  am  Gewebe  durch  Bacterien  herbeigeführt  wurde, 
welche  den  Leim  aufbrauchten. 

Wie  wir  oben  gesagt  haben,  greift  die  Raupe,  welche  sich  eine 
Wohnung  in  den  Trauben  baut,  die  Beere  an  der  Basis  an.  Sie  nimmt 
hier  ein  kleines,  rundes  Stückchen  von  der  Epidermis  weg  und  fixiert 
die  Gespinnströhre  am  Rande  dieser  Stelle.  Nachdem  so  der  An- 
griflfepunkt  hei'gestellt  ist,  dringt  sie  in  das  Innere  der  Beere.  Wenn 
diese  reif  oder  fast  reif  ist,  so  blutet  sie  aus  der  Wunde  und  grosse 
Tropfen  des  Saftes  bleiben  auf  der  Gewebsröhre  oder  die  Flüssigkeit 
wird  in  dem  engen,  von  zwei  sich  berührenden  Beeren  gebildeten  Raum 
festgehalten.  Im  Innern  der  Beere  liegen  die  Kerne  im  Centrum.  Sie 
sind  hier  vollständig  vom  Fleisch  der  Beere  umhüllt  und  kehren  ihre 
S[ntze  gegen  den  Stiel  der  Beere.  Wenn  nun  die  Raupe  in  der  Beere 
vordringt  und  den  Weg  durch  die  Kerne  gesperrt  sieht,  so  ist  sie  ge- 
zwungen, dieses  Hindernis  zu  umgehen.  Sie  dringt  dann  zwischen  dem 
T(»Q  den  Kernen  eingenommenen  Ceutrum  und  der  Haut  der  Beere 
weiter  vor.  Hier  ist  der  Weg  frei.  Daraus  folgt,  dass  sich  die  Raupe 
im  Innern  der  Beere  zunächst  an  einer  der  beiden  Seiten  hält.  Nach- 
dem sie  hier  alles  herausgefressen  hat,  kann  sie  auf  die  andere  Seite 
übergehen,  indem  sie  ihren  Weg  um  die  Spitze  <ler  Kerne  oder  um  das 
stumpfe  Ende  derselben  herum  nimmt.  Diese  Verhältnisse  erklären  es 
auch,  weshalb  man  so  oft  Beeren  findet,  deren  Fleisch  nur  auf  einer 
-Seite  herausgefressen  ist  und  welche  in  Folge  dessen  an  dieser  Seite  ge- 
schnimpft,  verschrunzelt  und  missfarbig  sind,  während  die  gegenüber- 
liegende Seite,  zu  welcher  die  Raupe  nicht  gegangen  ist,  voll  und  ge- 
sund ist.  Man  findet  aber  auch  Kerne,  deren  Spitze  von  der  Raupe 
abgefressen  worden  ist.  Die  Raupe  war  wahrecheinlich  durch  diese  Art 
von  Dorn,  welcher  im  Fleische  lag,  irgend  wie  geniert,  als  si(»  anfing 
von  der  Basis  der  Beere  aus  in  diese  zu  dringen.  In  andern  Fällen 
findet  man  Kerne,  welche  auf  ihrer  Fläche  angenagt  sind  und  welche 
wahrscheinlich  von  einer  Raupe,  welche  sich  zwischen  den  Kernen  und 
der  Haut  der  Beere  befand,  gestreift  worden  sind.  Diese  Spuren  des 
Nagens  können  aber  auch  bisweilen  einen  andern  Grund  haben.  Ich 
habe  einen  Fall  bemerkt,  in  dem  die  Raupe  gesucht  hatte,  sich  einen 
Weg  nach  der  Spitze  der  Beere  zwischen  den  Kenxen  hindurch  zu 
bahnen,  da  die  letztern  weniger  eng  als  gewöhnlich  an  einander  lagen. 
Die  Raupe  hatte  ihre  gegen  das  Centrum  der  Beere  gekehrte  Fläche 
angenagt.  Ich  habe  aber  nie  beuierkt,  dass  die  Raupe  die  Kerne  gänz- 
lich oder  auch  nur  teilweise  aufgefressen  hatte,  wenn  sie  ihre  volle  P]ut- 
^ickelung  erreicht  hatten  und  hart  geworden  waren.  Die  Rauj)e  frisst 
also  nur  das  Fleisch  und  lässt  die  Kenie  und  die  Haut  der  Beere  übrig. 
Wenn  man  gänzlich  ausgefressene  Beeren  untei'sucht,  sei  es  dass  diese 
noch  weich  oder  schon  vertrocknet  sind,  so  findet  man  im  Innern  immer 


Digitized  by 


Qoo^^ 


342     Beobachtungen  an  der  Traubenmotte  Cochylis  ambigueUa  Hiibn. 

die  Kerne.  Wenn  die  Haut  gänzlich  zusammengeschrumpft  und  ver- 
trocknet ist,  so  umhüllt  sie  die  Kerne  und  liegt  ihnen  an.  In  andern 
Fällen  ist  die  Haut  weniger  zusammengeschrumpft  und  sie  bildet  dann 
eine  Art  Kapsel,  in  der  die  Kerne  hin  und  her  schlottern.  In  diesen 
geleerten  und  getrockneten  Beeren  tindet  man,  wie  ich  gesagt  habe,  ein 
von  der  Raupe  angefertigtes  Gespinnst. 

Wenn  nun  die  ausgebildeten  und  harten  Kerne  (Herbst)  von  der 
Raupe  verschont  bleiben,  so  sind  sie  dieses  nicht,  so  lange  sie  noch 
milchig  oder  weich  sind.  Man  kann  sich  davon  tiberzeugen  in  Jahren, 
in  denen  die  Entwickelung  der  ersten  Generation  des  Schmetterlings 
durch  ungünstige  Witterung  verzögert  worden  ist.  Dann  können  die 
Raupen  der  ersten  Generation  noch  unverwandelt  sein  zu  einer  Zeit, 
wo  die  Beeren  bereits  eine  gewisse  Grösse  erreicht  haben.  Wenn  man 
ihnen  dann  solche  Trauben  reicht,  so  verhalten  sie  sich  den  Beeren 
gegenüber  wie  später  die  Raupen  der  zweiten  Generation;  aber  ein 
Längsschnitt  durch  die  angegrifl'ene  Beere  zeigt,  dass  ihr  Inneres  von 
der  Raupe  vollkommen  ausgefressen  ist  und  dass  auch  die  Kerne  ver- 
zehrt sind.  Ebenso  verhalten  sich  auch  die  Raupen  der  zweiten  Gene- 
ration gegenüber  den  jungen  Beeren,  welche  die  Rebe  noch  hier  und 
da  im  Herbst  trägt.  Für  einen  solchen  Fall  habe  ich  den  19.  September 
1900  als  Datum  der  Beobachtung  notiert. 

Die  Raupe  greift  die  Beere  nicht  immer  an  ihrer  Basis  an.  Man 
fmdet  auch  Fälle  —  und  diese  sind  nicht  selten  —  wo  sich  der  Angrißk- 
punkt  in  der  Mitte  der  Beere  befindet  oder  sich  sogar  der  Spitze  der- 
selben nähert.  Dann  ist  der  im  Fleisch  der  Beere  ausgehöhlte  Weg  im 
allgemeinen  nicht  gegen  die  Spitze,  sondern  gegen  die  Basis  der  Beere 
gerichtet.  Solche  Beeren  gehörten  nicht  den  Beerenstielen  an,  auf  denen 
die  Raupe  ihre  Gespinnströhre  angelegt  hatte,  sondern  einem  benachbarten 
Beerenstiele.  Sie  lagen  dann  in  der  Richtung  der  Gespinströhre  und 
diese  stiess  schliesslich  auf  sie  in  ihrer  Mitte  oder  gegen  ihre  Spitze  hin. 
Da  sich  in  solchen  Beeren  der  ausgehöhlte  Weg  im  Innern  nicht  nach 
der  Spitze  der  Beere,  sondern  nach  ihrer  Basis  hinzieht,  so  lässt  sich 
annehmen,  dass  die  Beeren  an  der  Traube  ihre  Spitze  nicht  wie  ge- 
wöhnlich nach  unten,  sondern  nach  oben  kehrten. 

Beim  Nahen  des  Herbstes  findet  man  an  den  Reben  noch  Spuren 
von  den  Wohnungen  der  Raupen  der  Cochylis,  welche  so  anzeigen,  dass 
das  Übel  hier  vorübergezogen  ist.  Man  sieht  die  schwarzen  und  ver- 
trockneten Häute  der  ausgefressenen  Beeren,  ßeerenstiele  ohne  Beeren, 
mit  Staub  bedeckte  Fetzen  von  Gespinnst.  Und  zwischen  diesen  von  der 
Raupe  zurückgelassenen  Resten  findet  der  aufmerksame  Beobachter  kleine 
Körnchen  von  der  Form  und  der  Farbe  des  Mohnsamens.  Sie  hängen 
zusammen  oder  sind  zerstreut.  Dieses  sind  die  vertrockneten  Excremeute 
der  Raupe.  Der  Parasit  selbst  aber  hat  seinen  Rückzug  unter  die  Borke 
angetreten,  wo  er  im  Zustande  der  Puppe  die  schlechte  Jahreszeit  zubringt. 
Der  Einfluss  der  Umgebung  auf  die  Raupe. 
Es  ist  bekannt,  dass  die  Raupe  der  Cochylis  die  Feuchtigkeit  liebt 
und  die  Trockenheit  verabscheut,  was  mehrere  Einzelheiten  im  Leben 
der  Tierart  erklären  kann.  In  den  feuchten  und  kühlen  Sommern 
vermehrt  sich  die  Zahl  dieses  Traubenwurmes,  während  sie  sich  ver- 
mindert, wenn  das  Wetter  trocken  und  warm  ist.  Die  hochgelegenen 
und   dem  Wind   ausgesetzten    Orte   werden   von   der  Raupe   gemieden. 


Digitized  by 


Google 


Beobachtungen  an  der  Traubenmotte  Cochylis  ambiguella  Htibn.     343 

Damit  in  Übereinstimmung  bewohnt  die  Art  mehr  die  nördlichen  als 
die  südlichen  Länder.  Die  Raupe  hält  sich  auch  gern  in  der  aus  ver- 
faulten Beeren  und  aus  Pilzwucherung  bestehenden  Masse  auf,  welche 
sich  an  den  Trauben  in  feuchten  Jahren  bildet.  In  Gefangenschaft  nimmt 
sie  mit  sichtbarem  Vergnügen  ihr  Quartier  in  dem  Unrat,  welcher  sich 
aas  verwebenden  Ptlanzenteilen,  aus  Pilzwucherimgen  und  Excrementen 
zusammensetzt.  Ich  habe  gesehen,  dass  sie  sich  im  Herbst  in  Haufen 
von  durchfeuchtetem  Korkmehl  einnistete  und  sich  hier  verwandelte. 

Ich  habe  auch  Versuche  angestellt,  in  denen  sich  die  Raupe  im 
Herbst  in  kleinen  aus  Rebenborke  gebildeten  Bündeln  vei*wandelte, 
welche  mit  einem  Ende  beständig  in  Wasser  standen  und  welche  täglich 
mit  Wasser  begossen  wurden. 

Die  Raupe  von  T.pilleriana  verhält  sich  demgegenüber  ganz  anders. 
Sie  lebt  auf  den  Blättern  der  Rebe  und  liebt  es,  sich  in  vertrockneten 
Blättern  zu  verwandeln.  Sie  führt  sogar  das  Vertrocknen  solcher  Blätter 
herbei,  indem  sie  den  Blattstiel  zur  Hälfte  durchnagt.  Wenn  man  die 
Raupen  dieser  Art  in  Wasser  wirft,  so  bleiben  sie  gewisse  Zeit  nach  dem 
Herausnehmen  aus  dem  Wasser  unbeweglich.  Der  schädliche  Einfluss^ 
den  die  Feuchtigkeit  auf  sie  ausübt,  lässt  sich  schon  erkennen,  wenn 
man  diese  Raupe  im  Weinberge  sammelt  und  in  einem  engen  Glase 
aufhebt.  Man  kann  alsdann  sicher  sein,  dass  man  nur  einen  Teil  gesund 
nach  Hause  trägt,  während  die  übrigen  Exemplare  krank  oder  tot  sind, 
hn  Glase  transpirieren  die  Raupen  stark  und  spinnen  viel.  Es  bildet 
sich  dann  eine  wirre,  feuchte  Masse,  in  der  sich  die  Raupen  verwickeln 
und  schnell  krank  werden.  Wenn  man  aber  ein  Glas  mit  weitem  Halse 
wählt  und  in  dieses  Stücke  zusammengefaltetes  Fliesspapier  legt,  welches 
alle  Feuchtigkeit  und  Flüssigkeit  aufsaugt,  so  bleiben  die  Raupen  gesund. 
Dieses  lässt  nun  auch  verstehen,  weshalb  die  T.  pilleriana  im  Gegensatz 
zur  C.  ambiguella  die  trocknen  und  heiteren  Sommer  liebt.  Und  diese 
Tatsachen  sind  auch  in  Übereinstimmung  mit  der  Entschiedenheit  aller 
Lebensäusserungen  der  Raupe.  Sie  erscheint,  verwüstet,  zieht  wie  ein 
Feuer  durch  die  Weinbei'ge  und  verschwindet.  Sie  ist  flink  und  alle 
ihre  Bewegungen  sind  schnell  und  entschieden  und,  wenn  man  sie  be- 
rührt, so  schlägt  sie  um  sich  und  stürzt  sich  herab.  Dagegen  ist  bei 
der  Raupe  der  Cochylis  alles,  was  sie  tut,  schleppend  und  laugsam  wie 
bei  allen  wahren  Parasiten. 

Diese  Verhältnisse  können  es  auch  veranlassen,  dass  sich  die  Spring- 
wurm-  und  die  Cochylis-Jahre  ausschliessen.  Die  Winzer  Frankreichs  geben 
dafür  allerlei  sonderbare  Erklärungen.  Sie  glauben  z.  B.,  dass  die  Raujje 
der  Cochylis  von  dem  Springwurm  gefressen  wird.  Dieser  ist  wohl  ein 
sehr  gefrässiges  Tier;  ich  glaube  aber  nicht,  dass  jene  Ansicht  begründet 
ist.  Man  kann  sich  davon  überzeugen,  indem  man  die  beiden  Raupen 
zusammen  in  engen  Gefässen  hält  und  Sorge  trägt,  recht  grosse  Spring- 
wtirmer  auszuwählen,  welche  die  kleinen  Coc%/es-Raupen  mit  einigen 
Bissen  verschlingen  könnten. 

Was  den  Einfluss  der  Temperatur  auf  die  C(>c%/«s-Raupe  angeht, 
80  ergaben  geringe  Kältegrade  wenig  bestimmte  Resultate,  wenngleich 
ein  Teil  der  Tiere  infolge  der  Behandlung  zu  Grunde  ging  und  ein 
anderer  gelähmt  blieb.  Eine  entschiedenere  Wirkung  auf  die  Raupe 
hat  aber  erhöhte  Temperatur.  Um  diese  Temperaturexperimente  aus- 
zuführen,  wurden  Raupen   der   zweiten  Generation   in   ein    Reagenzglas 


Digitized  by 


Google 


344     Beobachtungen  an  der  Traubenmotte  Cochylis  ambiguelle  Htibn. 

gelegt,  in  das  man  dann  ein  Thermometer 
steckte.  Ein  Wattepfropf  wurde  im  Reaganz- 
glas  bis  zur  Mitte  seiner  Länge  vorgeschoben, 
um  die  im  unteren  Ende  des  Reagenzglases 
befindlichen  Raupen  am  Entfliehen  zu  hindern. 
Das  Reagenzglas  wurde  darauf  in  eine  Koch- 
flasche gesenkt,  unter  welcher  ein  Brenner 
angezündet  war  und  in  der  das  Wasser  an- 
fing warm  zu  werden.  In  dieser  Weise  nahm 
man  den  Einfluss  der  verechiedenen  Grade 
der  allmählich  steigenden  Temperatur  wahr. 
Wenn  sich  nun  das  Quecksilber  45^  C.  näherte, 
so  fielen  die  Raupen  auf  den  Boden  d^ 
Reagenzglases.  Lässt  man  sie  da  10 — 15 
Minuten  bei  dieser  Temperatur  und  nimmt 
sie  dann  heraus,  so  bleiben  sie  tot  oder  sie 
sind  sehr  krank  und  sterben  in  einigen  Tagen. 
Dieses  Experiment  wurde  öfters  wiederholt 
und  es  zeigse  sich,  dass  die  Wirkung  der 
erhöhten  Temperatur  (45^  C.)  eine  sehr  ent- 
schiedene ist.  Diese  von  mir  im  kleinen 
angestellten  Experimente  wiederholten  dar- 
auf die  Herren  G.  Gastine  und  V.  Ver- 
morel  ^)  im  Grossen.  Sie  bedeckten,  um 
die  Raupen  von  T.  püleriana  auf  den  Reben 
zu  töten,  diese  letzteren  mit  einer  Glocke  aus  Zinkblech  und  führten  in  die- 
selbe Wasserdampf.  Und  diese  Experimente  gaben  wieder  Veranlassung  zu 
Versuchen^)  im  Grossen  mit  besonders  konstruierten  Glocken  im  südwest- 
lichen Frankreich.  In  meinen  Versuchen  fand  ich,  dass  der  Springwurm 
ungefähr  bei  derselben  Temperatur  zu  Grunde  geht  wie  die  Raupe  der 
Cochylis.  Die  beiden  genannten  Verfasser  geben  als  tötliche  Temperatur  für 
diese  Raupen  48— 50*^  C.  bei  3— 4  Min.  Dauer  und  45^  C.  bei  10  Min.  an. 
Was  die  Raupe  der  Cochylis  angeht,  so  zeigen  diese  Experimente 
auch,  dass  das  Begiessen  des  Rebenholzes  mit  kochendem  Wasser 
{echaudage)  sehr  bald  nach  der  Traubenernte  ausgeführt,  d.  h.  zu  einer 
Zeit,  wo  die  Raupe  noch  nicht  verpuppt  ist,  gute  Resultate  für  die  Ver- 
nichtung des  Insektes  geben  müsste.^)  In  südlicheren  Gegenden  brauchte 
man  aber  mit  der  Abbrühung  der  Stöcke  nicht  so  sehr  zu  eilen,  denn 
je  weiter  südlich  desto  später  verwandelt  sich  die  Cochylis-Raupe.  Valery 
May  et*)  sagt:  „Les  m^tamorphoses  en  chrysalides  commencent  en 
decembre  et  achevent  de  s'operer  en  janvier."  Diese  Angaben  gelten 
für  das  südwestliche  Frankreich.  Im  mittleren  und  nördlichen  Frank- 
reich sind  aber  zu  dieser  Zeit  die  Raupen  schon  seit  drei  Monaten  ver- 
wandelt. Ja,  der  genannte  Autor  fügt  sogar  hinzu:  „II  est  tres  rare  en 
Lani^uedoc  de  trouver  des  chenilles  non  transform^es  en  fevrier.'' 


Fig.  12. 

Apparat,  welcher  die  Bettimmang 
hat.  die  Baapen  einer  erhöhten  Tem- 
peratur anszQsetzen. 
a  Kochflasche,  b  Beagenzglas,  c  Ther- 
mometer, d  Wattepfropf,  e  Hölzchen, 
welche  das  Reagenzglas  festklemmen, 
f  Wasser,  r  Baum  im  Reagenzglas, 
in    dem  sich   die  Hanpen  aufhalten. 


*)  Vermorel  et  Gastine.  Sur  im  nouveau  proc^d^  pour  la  destruction  de  la 
pyrale  et  d'autres  insectes  nuisibles.    S.  R.  Ac.  Sc.  Paris.   T.  135.  p.  66-68.  7  juillet  1902. 

*)  G.  Barbut  La  Pyrale  et  son  traitement.  Rapport  sur  le  concours  d'appareüs 
destines  h  la  combattre      Carcassonne.  1903.  p.  43  ff. 

*)  Vergl.  ü]>er  solche  Vei-siiche:  A.  Der  esse  et  E.  Dupont.  La  Cochiilh.  Rev. 
trimestr.  Station  viticole  Villefmiiche  (Rhone).     1890.     Nr.  1 — 2,  p.  85. 

*)  Valery  May  et.     Les  insectes  de  la  vigne.     Paris  et  Montpellier.  1890.  p.  243. 


Digitized  by 


Google 


Beobachtungea  an  der  Traubeninotte  Cockßlis  ambiguella  Hiibii.     345 

Die  Puppe. 

Im  Laufe  des  Winters  wurden  an  den  Reben  Puppen  der  Cochylis 
gesammelt.  Bei  einem  Teil  der  Puppen  wurde  der  Cocon  entfernt, 
während  er  bei  dem  andern  gelassen  wurde.  Von  den  Puppen  wurden 
nun  einige  auf  feuchten  Flusssand  gelegt,  mit  dem  eine  kleine  Kristal- 
lisierschale zum  Teil  angefüllt  war.  Der  Flusssand  wurde  feucht  erhalten 
und  die  Schale  mit  einer  Glasplatte  bedeckt.  Ausserdem  wurde  auf 
dem  Boden  einer  Petrischen  Glasschale  feuchtes  Fliesspapier,  auf  diese.8 
Borkstticke  der  Rebe  und  auf  letztere  einige  von  den  erwähnten  Puppen 
gelegt.  Das  Papier  wurde  feucht  erhalten  und  die  Schale  mit  einer 
zweiten  umgestülpten  bedeckt.  In  beiden  Fällen  standen  die  Puppen  im 
geheizten  Zimmer  und  die  Experimente  wurden  im  Februar  ausgeführt. 

Man  sah  nun,  dass  die  nackten,  nicht  mit  einem  Cocon  versehenen 
Puppen  bald  mit  einem  weissen  Flaum  bedeckt  waren.  Sie  lebten  an- 
fangs noch,  da  sie  auf  Berührung  reagierten.  Auf  dem  Flussande  geschah 
die  Annäherung  der  Hyphen  an  die  Puppen  sehr  bald.  So  wurde  eine 
Puppe  am  Nachmittag  auf  den  feuchten  Sand  gelegt  und  schon  am 
nächsten  Morgen  waren  Pilzfäden  zwischen  der  Puppe  und  dem  Sande 
ausgespannt.  Die  vom  Pilzmycelium  eingehüllten  Puppen  starben  bald. 
Es  waren  aber  unter  den  nackten  Puppen  Exemplare,  deren  sich  der 
Pilz  erst  nach  sehr  langer  Zeit  bemächtigte.  Andere  Exemplare  gingen 
auf  dem  feuchten  Sand  zu  Grunde,  ohne  dass  der  Pilz  von  ihnen  weder 
vor  noch  nach  ihrem  Absterben  Besitz  genommen  hatte.  Bisweilen  be- 
merkte man  auf  solchen  immunen  Puppen  kleine  weissliche  Flecke  von 
der  Grösse  eines  Stecknadelkopfes.  Sie  wurden  aber  nicht  grösser  und 
man  hatte  den  Eindruck,  als  ob  sie  sich  auf  diesem  Substrat  nicht  ent- 
wickeln konnten.  Diejenigen  Puppen,  welche  ihren  Cocon  besasseu, 
blieben  oft,  aber  nicht  immer  vom  Pilz  verschont.  Man  sah  dann  die 
Hyphen  weder  an  noch  auf  dem  Cocon.  Der  Schutz,  den  der  Cocon 
gewährte,  war  aber,  wie  gesagt,  kein  absoluter.  Legte  man  leere  Cocons 
auf  den  Sand  und  zwar  neben  Puppen,  welche  vollkommen  weiss  waren, 
so  entwickelte  sich  auf  ihnen  dennoch  keine  Pilzvegetation.  Die  kleineu 
Borkefragmente,  die  den  Cocons  anhafteten,  bedeckten  sich  mit  Pilz- 
wucherung. 

Allmählich  wurden  die  Puppen  unter  der  absorbierenden  Tätigkeit 
der  Pilze  leer.  Ich  habe  aber  gefunden,  dass  auch  kleine  Oligochaeten, 
die  notwendiger  Weise  im  Sande  vorhanden  gewesen  waren,  sich  um 
die  Puppen  sammelten,  in  sie  hineindrängen  und  nur  die  Chitinschale 
übrig  Hessen.  Nahm  man  solche  Puppen  mit  der  Pinzette  zusammen 
mit  einem  anhängenden  Klümpchen  Sand  heraus  und  legte  sie  in  ein 
Schälchen  mit  Wasser,  so  erhielt  man  eine  grosse  Menge  der  weisslichen 
Würmer.  In  der  aus  den  Weinbergen  entnommenen,  stark  lehmigen 
Erde  fand  ich  die  Wdrmer  nicht. 

Der  Pilz,  welcher  die  Puppe  befällt,  entwickelt  schliesslich  keulen- 
förmige Köpfchen  an  rötlich  gelben  Stielen.  Diese  Köpfchen  sind  von 
einer  blendend  weissen,  mehligen  Sporenmasse  bedeckt.  Die  Art  ist 
schon  oft  erwähnt.  Der  Pilz  gehört  zu  Isaria  farinosa  und  Herr  Prof. 
Zopf  hatte  die  Güte,  mir  die  Bestimmung  zu  bestätigen.  Er  muss  in 
den  Weinbergen  wohl  sehr  verbreitet  sein,  denn  er  findet  sich  auf  jedem 
Stückchen  Borke  und  wohl  auch  auf  den  Puppen  selbst.     Denn  ich  sah 


Digitized  by 


Qoo^^ 


346     Beobachtungen  an  der  Traiibenmotte  Cochylis  ambiguellu  Hübn. 

ihn  sich  entwickeln  auf  einer  nackten  Puppe,  der  nur  feuchtes  Fliess- 
papier als  Unterlage  diente.  Man  hätte  daher  nicht  nötig,  den  Pilz  in 
den  Weinbergen  künstlich  zu  verbreiten.  Vielleicht  aber  würde  es  von 
einigem  Nutzen  sein,  wenn  man  ihn  mit  Mehl  oder  dergl.  vermischt 
gegen  die  Puppen  und  Raupen  der  ersten  Generation  auf  den  Blüten 
ausstreuen  würde,  also  zu  einer  Zeit,  wo  die  Temperatur  für  seine  Eut- 
wickelung  günstiger  wäre.^)  Es  geht  aber  aus  dem  Mitgeteilten  hei'vor, 
dass  die  Furcht  der  Winzer,  es  könnten  sich  die  in  Folge  der  Arbeiten 
an  den  Reben  zu  Boden  gefallenen  Puppen  weiter  entwickeln,  zum 
mindesten  übertrieben  ist.  Die  auf  die  Erde  gefallenen  Puppen  haben 
wenig  Aussicht  zu  Schmetterlingen  zu  werden.*) 


Fig.  13.    Puppen  von  C.  amblguella  von  Iraria  angegriffen. 

Ich  möchte  scliliesslich  noch  einige  Angaben  machen  für  einen 
besonderen  Fall,  der  die  Kultur  des  Pilzes  betriti't.  Die  Kultur  wurde 
unter  den  oben  beschriebenen  Bedingungen  ausgeführt.  Puppen  mit 
und  ohne  Kokon  wurden  auf  Borkestücke  gelegt  und  diese  auf  feuchtes 
Fliesspaj)ier,  welches  eine  Petrische  Schale  auskleidete.  Die  beigegebene 
Fit'ur  13  zeiy:t  die  Resultate  dieser  Kultur. 


0  Vergl.  C.  Sauvageau  et  J.  Perraiid.  1693.  Sur  un  charapigiion  de  Co- 
chylis.  C.  R.  Ac.  Paris.  T.  117.  p.  189—191.  —  Vergl.  über  Isaria  der  Cochylis  auch: 
J.Labor  de.  1901.  Sur  la  CochvUs  et  rEiidemis.  Revue  de  viticultnre.  Ann.  8. 
T.  1.5,  p.  320-326.  2  pl. 

*)  Vergl.  auch  C.  Keller.     Schweiz,  landwirtsch.  Centralblatt.     1890. 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  347 


Die  Puppen  waren  iin  feuchten  Raum  auf  Borke  gelegt.  Die  mit 
Hjphen  und  Sporen  bedeckten  Puppen  waren  vorher  ihres  Cocons  be- 
raubt worden  bis  auf  eine,  die  ihren  Cocon  behalten  hatte,  aber  trotz- 
dem mit  Pilzwucherung  überzogen  war.  Bei  einer  unter  der  Borke 
liegenden  nackten  Puppe  hat  das  Fructificationsorgan  den  Rand  der 
Borke  durch  eine  Biegung  umgangen.  Die  beiden  in  der  Figur  am 
meisten  nach  rechts  gelegenen  Puppen  besassen  ihren  Cocon;  sie  waren 
von  dem  Pilz  verschont  geblieben  und  hatten  je  einen  Schmetterling 
g^eben.  Die  photographische  Aufnahme  wurde  sehr  bald  nach  dem 
Auskommen  des  Schmetterlinge  gemacht.  Der  andere  Schmetterling  war 
vorher  ausgekommen.  Wenn  ein  Schmetterling  der  Puppe  entschlüpft, 
so  schiebt  sich  die  Puppenhülle  aus  dem  Cocon  etwas  vor.  Man  sieht 
nun  auf  der  Spitze  der  einen  der  leeren  Puppen  eine  kleine  Pilzkolonie, 
welche  sich  nach  dem  Auskommen  des  Schmetterlings  und  dem  Hervor- 
kommen der  Puppenhülle  dort  angesiedelt  hat.  Nach  der  Aufnahme  der 
Photographie  wurden  die  leeren  Puppenhüllen  noch  einige  Zeit  unter 
denselben  Bedingungen  gelassen.  Es  zeigte  sich  alsdann,  dass  sich  auch 
bei  der  Puppe  auf  der  beim  Auskommen  des  Insektes  voi*gekommeaen 
Spitze  der  Puppenhülle  Pilze  ansiedelten.  Der  Cocon  hatte  daher  in 
beiden  Fällen  als  Schutz  gegen  den  Pilz  gedient.  Man  kann  wohl  an- 
nehmen, dass  dieser  Schutz  chemischer  Natur  ist. 


Literatu  r-  Referate . 


gelangen  Referate  nur  über  vorliegende  Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  Entomologie 

zum  Abdruck. 


Zur  Ka-unistllc,  Tiergeographie  und 
Systematik:. 

Referate  von  Dr.  P.  Speiser,  Bischofsburg  (Ostpreussen). 

Dupont,  L.,  Catalogue  desLepidopteres  desEnvirons 
de  Pont -de-l'Arche  (Eure).  —  In:  „Bull.  8oc.  des  Amis 
d.  Sc.  nat.  Rouen"  '03.     127  pag. 

Verf.  stellt  hier  446  Arten  sog.  Grossschmetterlinge  und  15&  Arten 
sog.  Micros  zusammen,  die  er  in  25jähriger  Sammeltätigkeit  im  Um- 
kreise von  8  km  des  an  der  unteren  Seine  gelegenen  Pont-de-rArche 
beobachtet  hat.  Eine  kurze  topographische  Skizze  ist  voraufgeschickt, 
aus  welcher  wir  ersehen,  dass  die  allmähliche  Zunahme  des  Kiefern- 
bestandes gegenüber  dem  Buchenwald  eine  sehr  merkliche  Verschiebung 
in  der  Zusammensetzung  der  Falterfauna  bedingt  und  dass  auf  den  Kalk- 
hügeln der  Ausläufer  der  Cöte  des  Deux-Amants  die  besonnte  Südseite 
sich  von  der  weniger  warmen  Nordseite  schon  faunistisch  unterscheidet, 
dort  fliegt  noch  der  südliche  Saty^rus  arethusa  Esp.  Kaum  besonders  be- 
merkt hätte  zu  werden  brauchen,  was  aber  durch  eine  irreführen<le 
Notiz  in  Stdgr.-Rebel's  Katalog  begründet  ist,  dessen  Nomenclatur  hier 
durchweg  befolgt  wurde,  nämlich  dass  der  Stachelbeerspanner,  Abraxas 
^ossulariata  L.  auch  hier  in  der  Normandie  zahlreich  vorkommt.  Mit 
die  interessanteste  Art  ist  Psecadia  chrywpyga  H.-Sch.,  die  in  Frank- 
reich  sonst    nur    noch    an  2  Stellen  gefunden  wurde.     Biologisch  inter- 


Digitized  by 


Qoo^^ 


348  Literatur-Referate. 


essant  ist  die  Notiz,  dass  Trichophaga  tapetzella  L.  nebst  Tinea  peUioneUa 
L.  und  Tineola  biselliella  Hummel  auch  aus  Gewölle  von  Eulen  mehr- 
fach eraogen  wurde,-  die  Raupe  von  Arctia  caja  L.  hat  besonders  auf- 
fallend Asternbeete  befallen.  Von  Limenitis  sibylla  L.  endlich  sind 
Exemplare  noch  so  spät  im  Jahre  gefangen  worden,  dass  es  sich  mög- 
licherweise um  eine  unvollständige  zweite  Generation  gehandelt  hat. 
Der  Nachweis,  dass  zwei  Arten,  Ino  geryon  Hb.  und  Carcharodus  althea^ 
Hb.  aus  der  Gegend  seit  Anfang  der  80er  Jahre  verschwunden  sind, 
beweist  den  hohen  Wert  lange  dauernder  gleichgerichteter  Beobachtungen 
an  demselben  Orte. 

Strand,  E.,  Beitrag  zur  Schmetterlingsfauna  Nor- 
wegens III. —  In:  „Nvt  Mag.  f.  Naturvidensk.«  Bd.  42  Heft  2 
Kristiania  '04  p.  109—179. 

Diese  dritte  Folge  behandelt  in  derselben  Weise  wie  ihre  beiden 
Vorgängerinnen  (vgl.  Ref.  in:  „I.  Z.  f.  E."  'Ol  p.  155  und  '02  p.  543) 
Sammelergebnisse  aus  dem  südlichen  Norwegen,  wo  Verf.  iusgesamt  331 
Arten  zusammenbrachte.  Die  Funde  sind  zum  Teil  geogi-aphisch  recht 
interessant,  so  z.  B.  wurde  die  hochnordische  Depressarki  arcHca 
Strand  auch  in  höheren  Lagen  des  südlichen  Norwegens  aufgefunden, 
und  die  3  Arten  Scythris  disparella  Tengstr.,  LithocolleUs  quitujueguttell^i 
Staint.  und  L,  sletiinensis  Nie.  sind  neu  für  die  scandinavische  Fauna, 
10  weitere  für  die  Fauna  Norwegens.  Von  der  letztgenannten  Art  wer- 
den einige  abweichend  gezeichnete  Exemplare  als  ab.  blstrigella  neu  be- 
nannt, und  Verf.  schafft,  seiner  bekannten  Neigung  entsprechend,  noch 
w^eitere  20  neue  Namen  für  Aberrationen  verschiedenster  Arten,  5  allein 
bei  Inmirvana  pectinea  Hew.  Bemerkenswert  erscheint  davon  noch,  dass 
Verf.  die  südnorwegischen  Exemplare  der  interessanten  Agrotis  hyper- 
borea  Zett.  als  eigene  Lokalform  rutrregica  sibi  unterscheiden  will,  die 
den  Lokalformen  alpina  Humphr.  cfe  Westw.  aus  Schottland  und  Irland 
und  carnica  Hering  aus  Kärnthen  an  die  Seite  tritt.  Scoparia  frequen- 
tella  Staint.  will  er  andererseits  mit  S.  craiaegeUa  Hb.  als  artgleich  ver- 
einigen. Von  Interesse  sind  fernerhin  die  Ausführungen  über  die  Ge- 
nerationenzahl bei  Hesperia  rnalvae  L.,  wo  die  Verhältnisse  noch  der 
Klärung  bedürfen,  und  bei  Cymatophora  duplaris  L.,  wo  Verf.  angibt 
„eine  «olche  zweite  Generation  muss  bei  dieser  Art  sehr  selten  ent- 
wickelt werden,  .  .  .  nur  Frey  sagt  ausdrücklich:  Falter  im  Tief  lande 
mit  doppelter  Generation**  — .  Verf.  kennt  offenbar  noch  nicht  die  An- 
gabe in  des  Referenten  „Schmetterlingsfauna  der  Provinzen  Ost-  und 
Westpreussen''  (vgl.  Ref.  in  „A.  Z.  f.  E."  m  p.  188),  wo  es  pag  61 
heisst  „in  zwei  (Generationen,  die  zeitlich  in  einander  tibei^ehen,  und 
zwar  von  Anfang  Juni  bis  Mitte  Juli  und  von  Ende  Juli  bis  in  den 
September  hinein."  —  Endlich  sei  noch  zweier  Monstrositäten  gedacht, 
stuuimelartig  entwickelte  einzelne  Flügel  hat  Verf.  beobachtet  bei  Li- 
thosia  lurideola  Zincken  und  Crambvs  hiqtiinatellus  abetT,  ambiguelles 
nov.  aberr. 


Rostagno,    F.,    Contributo    allo    studio    della    Fauna 
Romana.    —    In:  „Soc.  Zool.  Ital.",    adunanza  del  16.  VII  '04. 

Verf.,  der  gleichfalls  das  namenverteilende  Studium  der  Varietäten 
betreibt,    benennt    hier    eine    aberr.  longemacidata    von   Pierls  rapae  L., 


Digitized  by 


Google 


Literatur- Referate.  349 


und  erwähnt  eine  eigenartige  Aberration  von  MeUiaea  didyma  Ochsh., 
die  er  mit  einem  Fragezeichen  der  aus  Centralasien  bekannten  aberr. 
da  Stdgr.  anreiht. 

Fleck,    E.    und    P.    Sack,    Die   Dipteren  Rumäniens.  — 
In:  „Bull.  Soc.  Sc.  ßucarest."  An.  XIII  No.  1—2  '04  p.  92—116. 

Die  höchst  dankenswerte  Arbeit  ist  zwar  nicht  das,  was  der  Titel 
erwarten  lässt,  sie  will  vielmehr  ein  erster  Grundstock  zur  Dipterenfauna 
dieses  Landes  sein,  über  die  bisher  noch  nichts  bekannt  war.  Es  wer- 
den 264  Arten  aufgezählt,  die  sämtlich  in  Azuga,  dem  Wohnorte 
Flecks,  dicht  an  der  siebenbilrgischen  Grenze  gefangen  wurden,  7  von 
ihnen  wurden  ausserdem  auch  schon  in  der  Dobrudscha  angetroffen. 
Für  jede  Art  wird  gleichzeitig  die  Verbreitung  in  Ungarn  angegeben, 
und  durch  eine  schon  hier  gebotene  Übersicht  über  die  Faunengebiete 
innerhalb  Rumäniens  ist  ein  Schema  gegeben,  in  das  sich  spätere  Bei- 
träge gut  einfügen  lassen.  Sie  werden  hoffentlich  bald  folgen.  Aus  den 
hier  aufgezählten  Arten,  die  sich  auf  die  Hauptgruppen  noch  ziemlich 
ungleichmässig  verteilen  (22  yematocera,  52  Brachycera,  also  74  Or- 
iharhapha  gegenüber  190  Cydoraphci)  lässt  sich  ein  südlicher  Charakter 
der  Fauna  noch  kaum  erkennen,  allenfalls  bei  den  Tabaniden. 

Reed,E.  C,    Los    Dfpteros    Pupfparos    de   Chile.  —  In: 
„Revista  Chilena  de  Hist.  nat.^  Ano  VIII  '04  p.  149—153. 

Verf.  geht  von  der,  beiläufig  bemerkt,  irrigen  (schon  in  Gays 
Historia  fisica  irrig  behaupteten)  Angabe  aus,  dass  aus  Chile  bisher  noch 
keine  Diptera  pupipara  bekannt  geworden  sein  und  nimmt  die  Auf- 
findung zweier  Arten  zum  Anlass,  einiges  Allgemeine  über  diese  Dip- 
terengruppe vorzubringen.  Er  weist  auf  die  merkwürdige  Entwicklung 
kurz  hin  und  darauf,  dass  die  Tatsache,  dass  die  europäische  Lipoptena 
(nicht  Liopterci)  certi  L.  ihre  zunächst  völlig  ausgebildeten  Flügel  später 
verliert,  in  der  Dipterenwelt  einzig  dasteht,  und  nur  in  den  Verhältnissen 
bei  den  Ameisen  und  Termiten  ihre  Parallele  findet.  Alsdann  werden 
die  allgemeinen  Strukturverhältnisse  der  Familie  besprochen  und  eine, 
dem  heutigen  Stande  der  Kenntnisse  allerdings  längst  nicht  entsprechende 
Tabelle  einiger  Gattungen  gegeben.  Von  den  beiden  chilenischen  Arten 
ißt  eine  die  allbekannte  und  mit  dei*- Schafhaltung  weit  verbreitete  Schaf- 
zecke, die  hier  statt  Melphayus  orinus  L.  als  M,  ovis  citiert  wird,  die 
andere  ist  neu  und  wird  unter  dem  bereits  zweimal  früher  vergebenen 
Namen  Ornithoinyia  chilensis  beschrieben. 

Rainbow,  W.  J.,    A    new  „Bat-Tick"*.    —    In:  „Records  Austral. 
Mus."  Vol.  V,  Part  2  '04,  p.  78—79  mit  1  Taf. 

Verf.  erhielt  Parasiten  eines  australiBchen  Fliegenden  Hundes 
(Pteropus  goxüdi  Peters)  zur  Untersuchung,  die  er  als  zur  Familie  der 
Nycteribiiden  gehörig  erkannte.  Da  er  nun  eine  ältere  Notiz  kennt,  dass 
noch  keine  australische  Art  ans  dieser  Familie  beschrieben  sein  soll, 
hält  er  sie  für  neu!  Da  er  aber  ferner  ausser  der  Monographie  West- 
woods von  1835!  nichts  von  Literatur  kennt  und  nur  vom  Höreusagen 
weiss,  dass  zwei  oder  drei  Genera  und  eine  Anzahl  Arten  noch  beschrieben 
sein  sollen,  ist  es  nicht  verwunderlich,  dass  seine  ,,Xyclet%ia  pteropus^' 
keine    nova  species    ist;    sie  ist  identisch  mit  Cyclopodia  albertisi  Rond. 


Digitized  by 


Google 


350  Literatur-Referate . 


Brues,  Gh.  Th.,  A  Monograph  of  the  North  American 
P  h  o  r  i  d  a  e.  —  In :  „Transact.  Americ.  Ent.  Soc."  vol  XXIX 
'03  No.  4  p.  331—404  mit  5  Tafeln. 

Verf.  hat  sich  der  sehr  dankenswerten  Aufgabe  unterzogen,  die 
bisher  hie  und  da  vereinzelt  beschriebenen  Phoriden-Arten  (Diptera) 
Nordamerikas  zu  einer  systematischen  Monographie  durchzuarbeiten. 
Sind  doch  darunter  eine  Anzahl  von  Arten,  die  zum  Teil  eigene  Genera 
repräsentieren  (Apocephalus  Coquill.,  Metopina  Macq.,  Commoptera  Brue«, 
Ecitomyia  Brues,  AconUstoptera  Brues,  Xanionotum  Brues),  die  in  Nestern 
verschiedener  Ameisenarten  leben;  Verf.  zieht  auch  die Termitoxeniden  und, 
dem  Vorgange  Beckers,  des  Monographen  der  europäischen  Phoriden, 
folgend,  die  Stethopathiden  zu  der  behandelten  Familie  hinzu.  Das 
geht  aus  der  am  Schluss  angefügten  Liste  aller  beschriebenen  Arten 
hervor,  die  allerdings  auch  nicht  ganz  vollständig  ist.  Von  den  140 
hier  aufgereihten  Arten  sind  63  in  Nordamerika  vertreten.  Von  diesen 
63  wiederum  ist  eine  Anzahl  mit  Europa  gemeinsam  (Phora  thoracica 
Mg.,  Hypocera  femorata  Mg.,  H.  mordellaria  Fall.,  Aphiochaeta  pygmaea 
Zett,  A,  fasciata  Fall.,  A.  picta  Lehm.,  A.  flava  Fall.,  A.  lutea  Mg.,  A. 
giratidi  Egg.,  A,  rufipes  Mg.,  A.  pulicaria  Fall.,  Trineura  aterrima  F., 
T.  velutina  Mg.  und  Conicera  atra  Mg.).  Andere  europäische  Arten 
finden  in  Nordamerika  interessante  vicariierende  Vertreter,  so  z.  B.  die 
merkwürdige  Aenigmatias  blattoides  Meinert  eine  A,  schwartzü  Coq., 
Metopina  galeata  Hai.  in  M.  pachycondylae  nov.  spec. 

Ketel,  K.  F.,  Die  in  Norddeutschland  bisher  beob- 
achteten Schwebfliegen  (Syrphidae).  2  Teile.  IIL  und 
IV.  Jahresber.  d.  städt.  Prog^^mnas.  mit  Reälabteil.  zu  Pasewalk. 
Pasewalk  '03  und  '04.    4«. 

Eine  sehr  dankenswerte  Arbeit,  die  auf  Grund  langjähriger  eigener 
Sammelerfahrungen  und  an  der  Hand  der  leider  noch  so  sehr  dürftigen 
faunistischen  Litteratur  diejenigen  Sjrphidenarten  behandelt,  die  östlich 
der  Elbe  bisher  gefunden  wurden.  Die  Arbeit  bietet  diese  Bearbeitung 
in  der  Form  analytischer  Bestimmungstabellen,  die  neuere  wichtige  Ar- 
beiten einem  grösseren  Publikum  zugänglich  zu  machen  durchaus  wohl 
befähigt  sind.  Leider  ist  die  wesentliche  Monogi'aphie  von  Verrall 
(British  Flies,  Vol.  VIIL  'Ol)  nicht  mit  verwertet;  auffallend  ist  auch, 
dass  Verf.  die  Abtrennung  der  Gruppe  Catahomba  Ost.  -  Sack,  (för 
Syrpkus  seleniticus  Mg.  und  S.  pyrastri  L.)  nicht  aufrecht  erhält  und 
die  Melithreptus  (=  liphaerophoriaJ'FoYmen  sämtlich,  wenn  auch  mit 
Vorbehalt  als  „Arten*'  auffuhrt.  Eine  gute  Anzahl  kritischer  Be- 
merkungen zu  Species,  die  in  faunistischen  Verzeichnissen  aufgeführt, 
aber  möglicherweise  irrig  aufgefasst  sind,  dürften  den  Wert  der  Arbeit 
wesentlich  erhöhen! 

Htieber,  Th.,  Catalogus  Insectorum  Faunae  6er- 
manicae:  Hemiptera  homoptera.  Systematisches  Ver- 
zeichnis der  Zikadinen  Deutschlands  (und  der  nächst  angrenzenden 
Landesteile).  —  In:  „Jahreshefte  Vereins  f.  vaterl.  Naturk.  in 
\Vürtteml)erg"  '04  p.  253—277. 

Als  Fortsetzung  und  Ergänzung  seines  vor  2  Jahren  hier  be- 
sprochenen Heteropterenkatalogs    (vgl.  „A.  Z.  f.  E.«  '03   p.  102)  bietet 


I 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  351 


Verf.  hier  eine  Aufzählung  der  reichsdeutsehen  Cicaden  (336  Arten)  und 
Psylloiden  (101),  angeordnet  und  durchgeführt  nach  denselben  Gesichts- 
punkten wie  jene  Liste;  als  Anhang  ist  noch  ein  L  Nachtrag  der  Hete- 
ropterenliste  beigefilgt,  welcher  7  Arten  nennt,  die  zur  deutschen  Fauna 
neu  hinzutreten.  Nicht  unberechtigt  Ist  der  Vorwurf,  der  unseren 
deutschen  Entomologen  gemacht  wird,  dass  diese  wirklich  inter- 
essanten Tiere,  trotzdem  wir  ein  vorzüglichem  Werk  über  ihre  Systematik 
besitzen  (Melichar,  Cicadinen  von  Mitteleuropa)  noch  viel  zu  wenig 
Beachtung  gefunden  haben.  Die  Zusammenstellung  der  wirklich  reichs- 
deutschen  Formen  hat  daher  hier  noch  viel  weniger  sicher  erfolgen 
können  als  bei  den  Heteropteren,  und  umsomehr  l)leibt  zu  sichern  und 
erforschen.  Manchem  Interessenten  wird  mit  einer  kurzen  analytischen 
Übersicht  von  7  verschiedenen  Varietäten  der  Schaumcikade,  Ptyelus 
spamarius  L.,  gedient  sein.  Entomologen,  die  sich  in  diesen  interessanten 
Formenkreis  einarbeiten  wollen,  wird  ferner  sehr  gedient  mit  einem 
ausführlichen  Litteraturverzeichnis. 

Cobelli,    R.,     Contribuzione     alla     Cicadologia     del 
Trentino.  —  In:  „Verh.  zool.-bot.  Ges.  Wien"  *04  p.  556—558. 

Verf.  gibt  mit  dieser  kleinen  Aufzählung  von  24  Arten  nebst  5 
Varietäten  aus  Süd-Tirol  eine  Ergänzung  zu  seiner  Cicadenfauna  jener 
Gegend,  über  die  hier  seinerzeit  berichtet  ist  (vgl.  ^A.  Z.  f.  E.**  Bd.  7 
'02  p.  313).  Besonders  stark  beteiligt,  mit  8  Arten  (5  Deltocophalus) 
ist  auch  diesmal  die  Gruppe  der  Jassinen.  Zwei  der  bemerkenswertesten 
Funde  sind  übrigens  auch  schon  in  unserer  Zeitschrift  („A.  Z.  f.  E.**, 
Bd.  9  '04  p.  11)  mitgeteilt  worden. 

Horvath,    G.,    Conspectus    specierum    generis    Grupho- 
soma.  —  In:  „Ann.  Mus.  Nat.  Hungar",  vol.  I  '03  p.  345—354. 

—  Synopsis   generis    Doratura   Sah  Ib.    —    ibid.    p.    451 — 459 

mit  Taf.  XVII. 

—  Species    palaearcticae  generis  Caliscelis  L a p.   —    ibid. 

V.  II  '04  p.  378—385. 

—  Monographia  Colobathristinarum.  —  ibid.  p.  117 — 172. 

Rein  systematische  Arbeiten,  die  aber,  da  sie  abgerundete  Gruppen 
stets  vollständig  behandeln,  sehr  wertvoll  und  dankbar  zu  begrüssen  sind. 
Die  Gattung  Graphosoma  Lap.  ist  rein  palaearktisch,  die  Angabe  West- 
woods, dass  sein  Gr.  rubrolineatum  auch  auf  Timor  vorkomme,  war 
irrig.  Die  Gattung  umfasst  6  Arten  und  6  Varietäten,  wovon  2  Arten 
und  1  Var.  hier  neu  beschrieben  werden.  Von  dem  bekanntesten  Ver- 
treter, der  breiten  rot-  und  schwarzgestreiften  Schildwanze  G.  lineatum 
(L.),  wird  festgestellt,  dass  die  europäischen,  also  auch  unsere  deutschen 
Exemplare  sämtlich  der  besondern  var.  üalicum  ü.  F.  Müll,  angehören; 
die  typische  Form  ist  rein  nordafrikanisch,  soll  aber  auch  auf  Corsika 
vorkommen.  —  Auch  die  8  sicheren  Arten  (eine  neunte,  persische,  ge- 
hört vielleicht  nicht  in  diese  Gattung)  der  Jassinen-Gattung  Doratura 
Sahlb.  sind  rein  palaearktisch,  von  Sibirien  bis  nach  Frankreich  und 
Tunis,  vielleicht  auch  bis  England  verbreitet.  Es  sind  kleine  Cicaden, 
die  meist  auf  trockenen,  teils  (2  Arten)  auch  auf  feuchten  Wiesen  leben ; 


Digitized  by 


Google 


352  Literatur-Referate. 


3  Arten  werden  hier  neu  beschrieben.  —  Nur  mit  einer  ceylonischen 
Art  (C.  eximia  Stal)  aus  dem  palaearktischen  Gebiet  heraus  reicht  die 
südpalearktische  Fulgoridengattung  Caliscelis  Lap.,  von  deren  7  hier  be- 
handelten Arten  3  neu  sind.  Sie  ist  sonst  von  Südrussland  und  Klein- 
aßien  bis  nach  Tunis,  Marokko  und  Spanien  verbreitet.  —  Die  Lygaeiden 
(Heteroptera)-Familie  der  Colobathristinen  war  bisher  auf  3  Gattungen 
beschränkt,  die  sich  mit  18  Arten  über  Brasilien,  Peru  und  ßolivia  und 
andererseits  iui  indomalayischen  Faunengebiet  von  Birma  bis  Neu- 
Guinea  verbreiteten.  Die  vorliegende  Arbeit  erhöht  die  Artenzahl  auf 
52  (nebst  4  Varietäten),  deren  eine,  Phaenacantha  pacißca  n.  sp.  von 
den  Fidschi-Inseln,  das  Verbreitungsgebiet  erweitert.  Diese  Arten  sind 
auf  zusammen  12  (9  neue)  Genera  verteilt,  wodurch  die  3  alten  Gat- 
tungen nebst  4  neuen  auf  Amerika  beschränkt  bleiben,  während  die 
indoaustralischen  Species,  unter  ihnen  die  auf  Java  am  Zuckerrohr 
schädliche  Ph,  (Anoiygiim)  saccharicida  Karsch.  sämtlich  auf  neu  ge- 
schaffene Genera  verteilt  werden. 

Reuter,  OM. ,  Monographia  generis  Tarisa  Am.  <fe  Serv. 
In:  „Öfvers.  Finska  Vet.  Soc.  Förh.''  Bd.  43  p.  25—48  m.  2  Taf. 

—  Übersicht  der  palaearktischen  Stenodemu -Arten,  ibid. 

Bd.  46  '03/04  p.  1-21. 

Ebenfalls  wertvolle  systematische  Arbeiten,  die  gelegentlich  der  Be- 
schreibung neuer  Arten  das  bisher  Bekannte  dankenswert  zusammen- 
gefasst  bringen.  Die  Heteropterengattung  Tarisa  enthält  nunmehr  13 
meist  eigentümlich  bucklige  Formen,  die  meist  Nordafrika  (besonders 
die  Salzseengegend)  bewohnen,  eine  Art  ist  auch  in  Spanien  heimisch. 
Von  Stenodema  (als  Miris  bekannter)  werden  6  Arten  aus  dem  asiatischen 
Russland  beschrieben  und  für  die  13  palaearktischen  genau  die  Fund- 
orte angegeben,  S.  holsatum  F.  hat  die  weiteste  Verbreitung,  über  ganz 
Europa  und  bis  nach  Nordostsibirien. 

Reuter,  O.  M.,  Capsidae  ex  Abessinia  et  regionibus 
c  0  n  f  i  n  i  b  u  s.  —  In:  „Oefvers.  Finska  Vet.  Soc.  Förh.^  Bd.  45 
102/03  No.  6. 

—  Capsidae    persicae    a    N.    A.    Zarudny    collectae.  —- 

In:  „Annuaire  Mus.  Zool.  Acad.  Imp.  Sc.  St.  Petersb."  IX  '04  12  pag. 

Beide  Arbeiten  verwerten  systematisch  Reiseausbeuten  und  geben 
dabei  Diagnosen  neuer  Genera  dieser  schwierigen  Familie.  In  der 
ersten  werden  die  Genera  Glossopeliis  (1  n.  sp.  von  Obock  und  Djibouti), 
Glaphyrocoris  (1  n.  sp.  von  Djibouti)  und  Aeolocoris  (1  n.  sp.  von  Obock, 
Djibouti  und  Süd-Arabien)  aufgestellt  und  ausserdem  u.  a.  3  neue  Lygus- 
Arten  beschrieben.  In  der  zweiten  werden  22  Arten  verzeichnet,  von 
denen  je  eine  neue  die  neuen  Gattungen  Trachelonotus  und  Chariiocoris 
repräsentieren. 

S  t  r  0  b  1 ,  G.,  lehne  umonidenfau  na  Steiermarks  (und 
der  Nachbarländer).  Schluss.  —  In:  „Mitt.  Naturw.  Ver- 
eins für  Steiermark"  '03  p.  43—160. 

Mit  der  Aufzählung  von  281  Ophioniden  und  73  Plectisciden,  zu 
denen  noch  zusanunen  95  Varietäten  hinzutreten,  beendet  der  Verf.  hier 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate .  358 


seine  Darstellung  der  steirischen  Ichoeumonidenfauua  (vgl.  ^A.  Z.  f.  E/ 
'04  p.  191).  Die  Gesamtzahl  der  steirischen  Arten  wird  dadurch  und 
durch  einige  Nachträge  zu  den  früheren  Listen  auf  1206  gebracht. 
Auch  in  dieser  Liste  sind  wieder  eine  Menge  Beschreibungen  neuer 
Species  und  Varietäten  enthalten,  auch  wird  auf  Mesochorus  longiceps 
üOT.  spec.  aus  Steiermark  eine  neue  Untergattung  Dolichochot^s  begründet. 
Die  neuen  Arten  sind  nicht  sämtlich  st^irisch,  Anomalun  andalusiacum 
stammt  aus  Südspanien;  auch  ist  wiederum  nur  bei  einer  der  neuen 
Arten,  Hemiteles  (Spinolia)  schieferen  der  Wirt  angegeben:  aus  einer 
Raupe !  Bemerkt  zu  werden  verdient  noch,  dass  S  t  r  o  b  1  den  Parasiten 
der  an  Lärchen  oft  so  sehr  schädlichen  Coleophora  larkdla  Hb.  (=  la- 
ridnella  Ratzb.)  für  specifisch  verschieden  von  Angitia  nana  (Grav.) 
Thonis.  (=  cylindrica  Brischke)  erklärt  und  als  A.  laricinella  sibi  (=  nana 
Ratzb,,  Brischke)  neu  benannt. 

Tos  qu  inet,  Jules,  Ichneumonides  nouveaux.  —  In: 
„M6m.  Soc.  ent.  Belgique^  Vol.  X.  '03. 

Die  vorliegenden  Beschreibungen  einer  grossen  Reihe  von  neuen 
Ichneumonidenarten  bilden  die  wissenschaftliche  Hinterlassenschaft  des 
am  28.  Oktober  1902  verstorbenen  Autors,  Generalarztes  des  belgischen 
Heeres.  Sie  ist  von  G.  S  e  v  e  r  i  n  und  Jacobs  geordnet  und  der 
erstgenannte  gibt  in  einer  einleitenden  Lebensskizze  des  Verstorbenen, 
welche  durch  sein  Bild  und  Autogramm  geschmückt  ist,  interessante 
Aufklärungen  über  die  Entwickelung  der  ganzen  ichneumonologischen 
Studien  des  Verfassers  und  die  Entstehung  dieser  Beschreibungen,  die 
der  Verf.  als  Bausteine  zu  einer  südasiatischen  Ichneu uionenfauna  zu- 
sammengetragen hatte,  ohne  doch  diese  grosse  Arbeit  zu  einem  Ab- 
schlüsse fördern  zu  können.  Wir  werden  mit  einer  grossen  Reihe  neuer 
Formen,  vornehmlich  von  Java  und  Sumatra,  aber  auch  von  Celebes, 
Neu-Guinea  und  kleineren  Inseln  jenes  Archipels  bekannt  gemacht,  und 
einzelne  dieser  Formen  bilden  neue  Genera,  deren  Einordnung  nicht 
immer  gelungen  ist.  Anhangsweise  werden  auch  als  Ergänzung  zu  des 
Verf.  gi'ossem  früheren  Werke  über  die  Ichneumoniden  Afrikas  zwei 
neue  Arten  vom  Congo  und  zwei  aus  Ostafrika  beschrieben.  Unter  den 
Beschreibungen  des  südasiatischen  Materials  sind  auch  eine  Anzahl  sol- 
cher, die  ältere  Namen  festlegen. 

Strand,  E.,  Mindre  Meddelelser  vererende  Norges  Cole- 
opterfauna.  —  In:  Archiv  f.  Matheiu.  og  Naturvidensk.,  Kristi- 
ania, Bd.  26  Nr.  3  \)4,  31  Seiten. 

Verf.  zählt  271  Käfer  auf,  die  er  gelegentlich  seiner  Reisen  zu- 
sammengebracht hat,  um  so  einen  neuen  Beitrag  zur  Fauna  seiner  Heimat 
zu  geben,  der  denn  auch  eine  ganze  Reihe  von  faunistischen  Neu- 
entde^kungen  enthält.  Von  besonderem  allgemeinem  Interesse  sind  einige 
von  den  Arten,  die  ganz  neu  für  Skandinavien  aufgefunden  wurden. 
Darunter  ist  z.  B.  Aphodius  gibbus  Germ.,  dessen  eigentliche  Heimat  die 
Alpenländer  sind,  und  der  nordwärts  nur  bis  Schlesien  bekannt  war. 
Ferner  Tamicus  cembrae  Heer.,  dessen  Heimat  die  Schweiz  ist.  Sie 
bilden  neue  Parallelfälle  zu  jenen,  wo  nebeu  einer  Verbreitung  im  Norden 
Vorkommen  auf  den  höheren  Gebirgen  Mittel-  und  Südeuropas  beobachtet 
wird,  wie  z.  B.  bei  den  auch  hier  angeführten  Notiophilus  hypocrita  Putz., 


Digitized  by 


Google 


354  Literatur-Referate. 


der    im    hohen  Norden,    in   den  Pyrenäen,    Alpen,    Karpathen    und  im 
Apennin  vorkommt.     Verf.  fand  ihn  bei  Gjelsjean  in  0demark. 

Schenkung,  S.,    Die   Cleridengattung   Phloeocapus  Guer.  — 
In:  „Ann.  Mus.  Civ.  Genova^,  ser.  3.  v.  1.  (v.  41)  '04  p.  169— 18t5. 

Eine  monographische  Darstellung  der  Gattung,  welche  23  Arten 
umfaöst,  von  denen  2  hier  erst  neu  beschrieben  werden.  Dieselben  ver- 
teilen sich  in  der  Hauptmasse  über  Afrika  und  Madagaskar,  P.  basalis 
Klug  kommt  auf  Cypern  und  in  Kleinasien,  P.  pcdlicolor  Fairm.  in 
Algier  vor,  wo  sie  im  Stiele  eines  Palmenblattes  gefunden  wurde  Der 
in  der  gegebenen  analytischen  Übersicht  nicht  mit  berücksichtigte  P. 
bayonnei  Chobaut  wird  wohl  der  Vertreter  einer  eigenen  Gattung  sein, 
P.  kuwerti  Hintz  gehört  sicher  in  die  Gattung  Strotocera  Schkg. 

Ganglbauer,    L.,    Die  Käfer   von   Mitteleuropa   IV.  Bd. 

Erste  Hälfte,    Wien,    Karl  Gerolds    Sohn,    '04.    286   Seiten.    Preis 

11  Mark. 

Dieser  Band  des  bekannten  und  mit  Recht  hochgeschätzten  Werkes 
bespricht  in  derselben  soi'gfältigen  Behandlung  wie  seine  Vorgänger  die 
folgenden  Familien:  DemieMidae,  Byrrhidae,  Nosodendridae,  Georyssidae, 
Dryopidae  (als  Pamidae  vielleicht  noch  bekannter),  Heterocendae  und 
Hydrophilidae.  Wie  bisher  wird  der  Behandlung  einer  jeden  Fa- 
milie die  allgemeine  Characteristik  vorausgeschickt.  In  der  stets  ausser- 
ordentlich exact  gegebenen  Darstellung  der  Morphologie  ist  modernen 
Forschungen  in  dankenswertester  Weise  dadurch  Rechnung  getragen, 
dass  für  die  veralteten  Ausdrücke  Dorsalsegment  und  Ventralsegnient 
am  Abdomen  die  morphologisch  richtigen  Termini  Tergit  und  Steroit 
gesetzt  werden,  und  dass  für  die  Bezeichnung  des  Fltigelgeäders  daß 
von  Comstock  und  Needham  (vgl.  Ref.  in  „I.  Z.  f.  E."  'Ol  p. 
142)  aufgestellte  Schema  angewendet  wird.  Soweit  man  die  Larven 
schon  kennt,  ist  auch  ihrer  durch  Beschreibung  und  Abbildung  gedacht 
und  die  Beschreibungen  der  einzelnen  Arten  sind  mit  ganz  besonderer 
Sorgfalt  und  Präcision  abgefasst.  Selbstverständlich  kommt  dabei  die 
Behandlung  der  Vanabilität  zu  ihrem  vollen  Recht,  die  geographische 
Verbreitung  der  einzelnen  Arten  —  und  gerade  unter  den  Dermestiden  sind 
einige  geographisch  besonders  interessante,  durch  den  Handel  ver- 
schleppte, z.  B.  7).  peruvianus  Casteln.  und  7).  camworus  F.  —  und  mit 
kurzen  Worten  einige  biologische  Notizen  werden  stets  angegeben.  Es 
ist  lebhaft  zu  wünschen,  dass  die  Fortsetzung  eines  so  gründlichen 
Werkes  nicht  zu  lange  auf  sieh  warten  lässt. 

Heyne,  A.   und  O.  Taschenberg,    Die  exotischen  Käfer 
in   Wort   und    Bild.     Liefrg.  15/16  und  17/18.     Leipzig  '04. 

Auch  das  Jahr  1904  hat  die  Vollendung  dieses'  wichtigen  und 
dankenswerten  Orientierungswerkes  noch  nicht  gebracht,  wie  man  er- 
warten konnte  (vgl.  das  Ref.  in  „A.  Z.  f.  E.«'  '04  p.  203);  erklärt  wird 
dies  aus  der  Unm()glichkeit,  ein  eingerissenes  Missverhältnis  zwischen 
Text  und  Tafeln  wiederauszugleichen.  Es  musste  demgemäss  das  Werk 
ausgedehnt  und  mehr  Text  und  je  eine  Tafel  pro  Lieferung  weniger 
gegeben  werden,  um  das  Werk  nicht  ein  Torso  bleiben  zu  lassen.  Es 
sollen  danach  2  Doppellieferuugen    mehr    als    ursprünglich   beabsichtigt 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Literatur-Referate.  355 


herausgegeben  werden,  was  in  Anbetracht  des  Wertes  des  Ganzen,  wenn 
es  eben  als  Ganzes  fertiggestellt  wird,  sicher  niemanden  abhalten  wird, 
sich  das  schöne  Werk  durch  diese  übei-zähligen  Lieferungen  zu  com- 
pletieren.  —  Die  jetzt  vorliegenden  Lieferungen  bringen  an  Tafelmaterial 
eine  Auswahl  aus  zahlreichen  Malacodermen-  und  Heteromerenfamilien, 
sowie  3  Tafeln  Curculioniden,  textlich  wird  der  Schluss  der  Cetoninen 
und  die  Trichiinen  behandelt  und  in  der  Lfrg.  17/18  die  Buprestidan 
in  stetem  Anschluss  an  die  neuesten  Kerrem  ans'schen  Publikationen 
dargestellt.  W^ie  sehr  die  wachsende  Erforschung  ferner  gelegener 
Länder  die  Systematik  mit  Material  versorgt,  mag  daran  beleuchtet 
werden,  dass,  seit  Linne  1758  die  19  ihm  damals  bekannten  Pracht- 
käfer in  die  Gattung  Bupreslis  zusammenfasste,  die  Zahl  soweit  gestiegen 
ist,  dass  man  jetzt  6068  Species  zählt,  welche  sich  auf  232  Genera 
verteilen. 


Über  angewandte  Entonnologie. 

Von  Dr.  J.  Hofer,  Wädenswil  b.  Zürich. 

B erlese,  Antonio,    Insetti  utili.  —  In:    „Italia  agricola,''    S.-A. 

9  p.,  Piacenza  *08. 
—  LaCavolaia   egli   Insetti  che  ne  dipendono.  —  In: 

„Italia  agricola",  '03.     31  p.,  2  tab.  col. 

In  populärer  Sprache  bespricht  Ant.  Berlese  die  Rolle,  welche  die 
schädlichen  Insekten  spielen  und  die  Parasiten  derselben. 

Besprochen  werden  die  Feinde  von  Pieris  brassicae  aus  der  Familie 
der  Tachiniden,  der  Proctotrupiden  (Polynema  ovulorum  Halid.),  Ichneu- 
moniden  (Omorgus  mutabilis  Thoms.),  Braconiden  (Apanieles  glomeratus 
Rheinh.  u.  a.),  Chalciciden  (Pteromulus  pupanim  Swd.) 

Die  Tafeln  stellen  dar  den  Kohl  weissling,  dessen  Raupe,  Puppe, 
Onwborus  mutabilis,  Pteromulus  pupcnmm,  Apanteles  glomeratus^  Tetrassicus 
inicrogasteri,  Dibrachys  boucheanus,  Masicera  serrivcntris^  Parasetigena 
segregata  (in  natürl.  Grösse  und  vergrössert). 

Conferenze  di  Entomologia  Agraria  ed  Esercita- 
zioni  pratique  d'innesto  e  potatura  presso  la 
R.  Scuola  di  Orticoltura  e  Pomologia  di  Fi- 
renze.  —  In:  „Giornale  di  Agricolt.  Commerc.  d.  Toscana"  '04, 
Nr.  5.    4  p. 

Kurzes  Referat  über  Vorträge,  die  der  Direktor  der  k.  Station  für 
laüdwirtsch.  Entomologie  in  Florenz,  Prof.  Antonio  Berlese,  über  die 
Ziele  landwirtsch.  Entomologie  und  über  Mittel  und  Wege  der  Be- 
kämpfung landwirtschaftlich  schädlicher  Insekten  (durch  Einführung  von 
Parasiten  derselben  etc.),  über  die  Traubenwickler  (Conchylis  ambiguellu 
und  Eudemis  botrana)  und  einige  andere  in  Italien  häufige  Schädlinge 
gehalten  hat. 

Ei*wähnt  sei,  dass  die  Apfelbaumgespinnstmotte  (Hyponomeuia  ma- 
linella,  Tignuola  del  melo)  in  Süditalien  mit  Erfolg  mittelst  1  —  27oigem 
Tabakextrakt  bekämpft  wird. 

Betr.  der  Maulbeerbaumschildlaus  (Cocciniglia  del  gelso,  Diaspis 
pentagona),  die  in  der  Lombardei  und  Venezien  nicht  nur  den  Maul- 
beerbaum   schwer   schädigt   sondern   auch  den  Pfirsich^    schlägt    er    vor 


Digitized  by 


Google 


85n  Literatur-Referate. 


anstatt  starke  Teerlösim^en  anzuweaden,  die  Bäume  mit  schwachen  (nur 
1 — 2%igeü)  Lösuniicen  zu  bestäuben  zur  Zeit  des  Ausschlüpfens  der 
Larven.  Er  glaubt,  dass  es  möglich  sein  werde,  den  Feind  der  Schild- 
laus: die   orientalische  Coccinellide  Chilochorius  circvndaius  einzuführen. 

Lecanium  oleae,  die  Ölbauinschildlaus,  schadet  nicht  nur  durch  ihr 
Saugen,  sondern  auch  durch  Absonderung  reichlichen  Honigtaus,  welcher 
einerseits  die  Entwicklung  des  Russtaupilzes  begünstigt  und  andererseits 
der  gefürchteten  Ölbaumfliege  (Dacus  oleae)  zur  Nahrung  dient. 

Die  Schildlaus  wird  von  einem  Parasiten  dezimiert  und  kann  be- 
kämpft werden  durch  Bestäuben  der  Bäume  mit  Insektiziden.  Das  Be- 
stäuben ist  zu  wiederholen,  weil  Lecanium  oleae  im  Laufe  des  Sommers 
mehrere  Generationen  erzeugt. 

Gegen  Dacus  oleae  wurden  in  Puglia  umfassende  Vereuche  an  ca. 
4000  Ölbaumpflanzen  vorgenommen.  Die  Pflanzen  wurden  vom  25. 
Juni  an  alle  vierzehn  Tage  bis  Ende  August  mit  geringer  Menge  (ca. 
Vä  Liter)  einer  Mischung  von  Melasse  und  Arseniklösung  bestäubt,  um 
die  Fliegen  anzulocken  und  zu  vei*giften,  bevor  sie  ihre  Eier  abgelegt. 
Der  Erfolg  war  sehr  gut.  Die  so  behandelten  Bäume  blieben  von  der 
Made  der  Fliege  verschont,  während  die  nicht  behandelten  Kontroll- 
bäume mehr  oder  minder  angesteckt  wurden. 

Laborde,  J.,  P]  t  u  d  e  sur  la  Cochylis  et  les  moyens  de 
la  combattre  par  les  traitements  d'hiver."  —  In: 
„Revue  de  viticulturo«'  '00.     S.-A.  20  p. 

Die  französischen  Weinbautechniker  geben  sich  in  den  letzten 
letzten  Jahren  grosse  Mühe,  den  Verheerungen  der  Traubenwickler  eut- 
gegcnzutreten  durch  Behandlung  der  Weinst()cke  während  des  Winters 
uiit  den  verschiedensten  Mitteln. 

In  der  citierten  Arbeit  gibt  Laborde  (Subdirektor  der  önolo- 
gischen  Station  in  Bordeaux)  zunächst  eine  eingehende,  auf  genaue  Be- 
obachtungen gestützte  Darstellung  der  p]ntwicklung  und  der  Lebensweise 
sowohl  der  eigentlichen  Cochylis  (Conchylis  ambiguella  Hb.)  als  der  neuer- 
dings ebenfalls  verheerend   um   sich  greifenden  Eudemis  hotrana  Schiff. 

Untersuchungen  über  die  Feinde  der  beiden  Schädlinge,  vorge- 
genommen  im  Winter  1891)/1900,  ergaben,  dass  Ichneumoniden  ca.  ein 
Drittel,  Fäulnisi)ilze  ein  Viertel  der  Puppen  der  Eudemis  vernichtet 
hatten  und  dass  am  15.  April  in  einem  Versuchsrebbei'g  kaum  ein 
Drittel  der  Puppen  noch  lebend  war. 

Im  andern  Versuchsrebberg,  der  auf  CocÄy/rs-Puppen  untersucht 
wurde,  ergab  sich,  dass  am  15.  April  noch  entwicklungsfähig  waren 
22%  der  Pupi)en;  15%  waren  verpilzt,  ebensoviel  durch  Schlupfwesj)en 
(andere  Spezie^s  als  bei  Eudemis)  und  48%  durch  andere,  resp.  nicht 
näher  bestimmte  Ursachen,  getötet  (zusamuicngeschrumpft,  ausgetrocknet). 

Als  Bekäuipfungsmittel  erfreut  sich  in  Süd-  und  Südwestfrankreich 
immer  noch  das  Ebouillantage  (=  Begiessen  der  Stöcke  zur  Winterszeit 
luit  heisvsem  Wasser)  grosser  Beliebtheit.  Aus  den  Experimenten,  die 
Laborde  vornahm,  ergab  sich,  dass  Eudemis-Fuppen  in  \hren  Cocons 
sämtlich  getötet  werden,  wenn  Wasser  von  55**  C  V2  Minute  lang  auf  sie 
einwirkt,  für  die  CocÄy/Zs-Puppen  genügt  schon  50^  warmes  Wasser. 

p]ine  Reihe  von  Insektiziden  wurde  in  Beziehung  auf  ihre  Wirk- 
samkeit geprüft. 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  357 


Als  wirksamste  Mittel,  die  sowohl  die  Eadeinis  als  die  Cochylis- 
Puppen  töteten,  erwiesen  sich  Schwefelkohlenstoff,  schweres  Steinkohlen- 
ol,  Kalkmilch  mit  5%  Schwefelkohlenstoff,  Seifenlösung  mit  Schwefel- 
kohlenstoff oder  mit  Steinkohlenöl. 

Im  zweiten  Teil  der  Schrift  bespricht  Verfasser  die  vier  Methoden 
der  Winterbekämpfung  der  Schädlinge:  Entrinden  (d^corticage),  Ebouil- 
lantage,  Behandlung  mit  insektentötenden  Flüssigkeiten,  Flambage. 

Daß  Entrinden  hält  er  für  das  beste  Bekämpfungsmittel:  Die  ab- 
i^ekratzte  alte  Rinde  muss  auf  untergebreiteten  Tüchern  gesammelt  und 
verbrannt  werden.  Bei  10000  Rebstöcken  pro  Hektar  braucht  diese 
Arbeit  ziemlich  Personal  und  die  Kosten  belaufen  sich  auf  100 — 120  Fr. 

Das  Übergiessen  mit  heissem  Wasser  ist  bisher  in  erster  Linie  gegen 
die  Pyrale  (den  Springwurmwickler,  Tortrix  pillenana  Schiß".),  die  als 
Räupchen  überwintert,  angewandt  worden.  Man  hat  es  auch  gegen  die 
Cochylis  empfohlen.  Zu  diesem  Behufe  ist  das  Wasser  möglichst  nahe 
dem  Siedepunkt  anzuwenden,  damit  die  Rinde  des  begossenen  Wein- 
stockes sicher  auf  ca.  60^  sich  erwärmt.  Die  Kosten  dieses  Verfahrens 
sind  ungefähr  ebenso  hoch  wie  beim  vorigen. 

Die  Behandlung  mit  diversen  Brühen  verursacht,  wenn  sie  exakt 
vorgenommen  wird  —  im  andern  Fall  ist  der  Erfolg  kein  grosser  — 
bedeutende  Kosten.  Labor  de  rechnet  pro  Hektar  Fr.  136.--  (inbe- 
i^riffen  40  Taglöhne  für  Frauen,  Taglohn  ä  1  Franken  =  80  Pfennig!) 
Dieser  Behandlung  nmss  ein  Reinigen  des  Weinstockes  von  Moos  und 
alter  Rinde  vorausgehen. 

Ein  Verfahren,  das  in  neuester  Zeit  als  Ersatz  für  das  Ebouillantage 
empfohlen  wurde,  das  Flambage:  mittelst  Gasflamme,  die  man  über  den 
Weinstock  hinführt,  die  Rinde  erhitzen,  scheint  nicht  den  gehofften  Er- 
folg zu  zeitigen.  Laborde  wies  nach,  dass  die  alte  Rinde  als  schlechter 
Wärmeleiter  die  Hitze  von  den  allfällig  unter  ihr  verborgenen  Cochylis- 
Flippen  abhält:  Ein  Thermometer,  das  unter  der  Rinde  eines  Rebstockes 
angebracht,  zeigte,  nachdem  der  Stock  zwei  Minuten  lang  mit  der  Gas- 
flamme behandelt  worden,  erst  45®.  Dies  Verfahren  könnte  zur  Schild- 
lausvertilgung gute  Dienste  leisten;  es  bewirkt  aber  leicht  Schädigung^en 
des  Weinstockes. 

Von  den  Versuchen,  die  mit  diversen  Insektiziden  Ende  Febniar 
vorgenommen  wurden,  wobei  durch  Kontrollbeobachtung  die  Prozentzahl 
der  durch  natürliche  Ursachen  (Schlupfwespen,  Fäulnispilze  etc.)  ge- 
löteten ermittelt  imd  abgerechnet  wurde,  erwähnen  wir: 

bei  1  maliger 

Anwendung 

des  Mittels 

getötete 

EM(i«inw-Pupp. 

•  ^ 

Ebouillantage     (mittelst     kaffeekannen- 
ähnlichem Apparat) 100  %     ohne  Schaden   für  den 

Ifestäuben     mit     einer    Emulsion     von  Rebstock 

Seife  und  10%  Steinkohlenöl  ...       98  „      schädigt  die  Rebe 

Dieselbe  Emulsion  mit  Schwefelkohlen- 
stoff       93  ,^ 

20%  Chlorcalciumlösung ^^  »      keine  nachteiligen  Fol- 


ine  nact 

gen  für  den  Rebstock 


Digitized  by 


Qoo^^ 


358 


Literatur- Referate. 


Die  viel  zur  Vertilgung  der  *Schildläuse 
verwendete  Mischung  von  lOVoigem 
Steinkohlenöl  und  20%  Kalkmilch, 
mit  5%  Schwefelkohlenstoff  versetzt       B9 

(das  Mittel  kann  mit  Pinsel  aufgestricheu 
oder  mittelst  ßestäubers  aufgetragen 
werden) 

5%ige  Lysollösung 55 

Petroleumseifenmischung  (mit  25% 
Petroleum) 83 

Gesättigte  Eisenvitriollösung    ....         0 


verzögert  den  Austrieb 
des  Weinstockes   et- 


was 


unschädlich 

schädigt  leicht  die  Rebe 
unschädlich 


Verfasser  empfiehlt  schliesslich  folgende  beiden  Insektizide: 
A.  B. 


Gelöschter  Kalk  .  .  20  kg 
Schwefelkohlenstoff  .  5  kg 
Steinkohlenteeröl  .  .  10  kg 
Natronlauge       ...         1  kg 

Wasser 100  Liter 


Steinkohlenteeröl   .     .  10 

Schwefelkohlenstoff  5 

Ölsäure 2 

Natronlauge ....  0,5 

Wasser 100 


kg 

k|? 

kg 

kg 

Liter 

diese 


(das  Steinkohlenteeröl  wird  mit  dem  Schwefelkohlenstoff  gemischt., 
Mischung  langsam  in  die  Lösung  der  Natronlauge  gegossen  und  endlich 
das  Ganze  in  die  Kalkmilch.) 

Mittel,  die  Steinkohlenteeröl  enthielten,  richteten  Schaden  an,  wenn 
sie  im  Winter,  weniger  oder  gar  keinen,  wenn  sie  im  Frühling  zur  An- 
wendung gelangten.  Laborde  erklärt  dies  folgendermassen:  Zur  Zelt 
des  Frühlings,  des  Safttriebes,  nehmen  die  saftst rotzenden  Gewebe  der 
Rinde  wenig  oder  nichts  von  der  aufgebrachten  Flüssigkeit  auf,  während 
dies  zur  Winterszeit  geschieht. 

Laborde,  J.,  Traitements  de  printemps  contre  la  Co  c  hy  1  i  s 

et  TEudemis  botrana.     —    In    „Revue   de   Viticulture'*,     "<)3 

Nr.  491. 

Verf.  teilt  neue  Versuche,  die  er  mit  verschiedenen  Mitteln  an- 
gestellt, zwecks  Bekämpfung  des  Heuwurmes. 

Recht   günstige  Resultate   —    die  Kontrolle  ei-gab,    dass  85  Vo 


lleuwürmer  getötet  waren    —    hatte  Bestäuben   der  Traubenblttfce 
folgendem  Mittel: 

Fichtenknospen  15 
Reine  Natronlauge       2,5 

Aumioniak  22«  13 
Verd(»t(Kupferacetat)   0,5 

Wasser  ()9 


der 
mit 


100 


Diese«  Mittel  (über  die  Zubereitung    finden 

sich  keine  Angaben)  wurde  mit  Wasser    ver- 

'  dünnt,   so   dass   eine  15  %  Lösung   zustande 

kam.      Die  Traubenbltiten   wurden    dadurch 

in  keiner  Weise  geschädigt. 


Im  Grossherzogtum  Luxemburg  machte  1902  Fixmer  Versuche 
mit  dem  Laborde'schen  Mittel  und  erzielte  recht  befriedigende  Resultate. 
Verf.  erläutert  sodann  die  Art  und  Weise,  wie  er  die  Kontrolle  der 
Versuche  durchführte,  erwähnt  das  Ergebnis  einer  ölfentlichen  Konkurrenz 
von  Verfertigern  von  Spritzen  und  Spritzmitteln  und  macht  Angaben 
über  die  Mengen  der  pro  Hektar  verbrauchten  Flüssigkeit  und  den 
Kostenaufwand. 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  359 


Vermorel,  Vict.,  Lespi^gesluminenxetladestruction 

des  insectes  nuisibles.     Montpellier  und  Paris,  *02.    64  p. 

31  flg. 

Der  bekannte  Direktor  der  Weinbauversuchsstation  in  Villefranche 
gibt  in  dieser  Broschüre  eine  Darstellung  der  bisher  zum  Fang  schäd- 
licher Insekten  (Traubenwickler  u.  a.)  konstruierten  Lampen,  resp.  La- 
terneu,  und  geht  dann  zur  Besprechung  seiner  Acetylenlampe  „Phare 
Meduse''  über. 
Gastine,  G.,    Les    pifeges   lumineux   contre    la    pyrale. 

—    In:    „Progr^s  agricole  et  viticole",    '03,   Nr.  21,    p.  630—641. 

Eine  Übersicht  über  die  Resultate  von  Versuchen,  die  G.  Gastine 
mit  der  VermoreFschen  Fanglampe  zur  Bekämpfung  des  in  den  Wein- 
l^eläoden  des  Beaujolais  seit  dem  Jahr  1900  massenhaft  aufgetretenen 
SpriDgwurm Wicklers  (Tortrix  pilleriana)  anstellte. 

Als  Hauptflugzeit  der  Schmetterlinge  erwiesen  sich  die  Stunden 
zwischen  10  Uhr  Abends  und  2  Uhr  Moi-gens  im  Juli  und  August.  In 
ruhigen  warmen  Nächten  war  das  Fangei^ebnis  am  grössten. 

Die  Anziehungskraft  der  Lampen  erstreckt  sich  nicht  auf  grosse 
Distanzen;  4  Lampen  pro  Hektar  sind  ungenügend. 

Das  Verhältnis  der  gefangenen  Männchen  und  Weibchen  unter- 
suchte Dr.  Dewitz,  Entomologe  der  Weinbaustation  Villefranche  (vgl. 
Allg.  Zeitschrift  für  Entomologie,  9.  Bd.  Nr.  19/20).  Da  der  Einwand 
erhoben  worden  ist,  mit  den  Fauglampen  würden  nur  weibliche  Schmet- 
terlinge gefangen,  die  ihre  Eier  schon  abgelegt  hätten,  untersuchte  Dr. 
Dewitz  mehrmals  hunderte  gefangener  weiblicher  Springwurmwickler. 
Es  zeigte  sich,  dass  54 — 85  %  derselben  mit  Eier  gefüllt  waren,-  vor- 
herrschend waren  stets  die  Männchen.  Die  Anzahl  dieser  wurde  bei 
Konti*ollzählungen  ermittelt  zu  45—91  %. 
Eü  d  e  r  1  e  i  n,  Günth.,  Einneuer  Copeognathen  typus,  zugleich 

ein   neuer  deutscher  Wohnungsschädling.  —    In: 

^Zool.  Anzeig.''  Bd.  XXVII  Nr.  2,  Berlin  '03. 

Diagnose  der  neuen  Gattung  und  Species  Nymphopsocus  destv'uclor. 
Der  2  mm  lange  weissgraue  Schädling   fand   sich  in  einer  Wohnung  in 
Charlottenburg  im  August  1903  in  grosser  Menge,   das  Holz   der  Möbel 
zerfressend. 
Slingerland,    M.  V.,    „The    grape    Leaf-Hopper^    (Trauben- 

blatthüpfer,    Typhlocyba    ame^    Say).     Cornell    University.      Bull. 

Nr.  215,  Jan.  '04.     20  p.,  23  fig. ' 

Die  im  Jahre  1825  Von  Thomas  Say  als  Tettigonia  comes  be- 
schriebene Cicade  ist  ein  Hauptschädling  des  Weinstocks  in  den  Ver- 
einigten Staaten  und  Ganada.  Sie  ist  vermutlich  von  den  wilden  Wein- 
reben auf  die  kultivierten  übergegangen.  Die  gedügelte  Imago  über- 
wintert. Verf.  schildert  ausführlich  den  Lebenscyclus  des  winzigen 
Insektes  und  die  Art  der  Schädigung  des  Blattwerkes  der  Weinrebe. 

Gegenüber  Maria tt  u.  a.,  die  der  Cicade  mehrere  Generationen 
jährlich  zuschrieben,  kommt  Slingerland  auf  Grund  seiner  während 
zwei  Jahren  fortgesetzten  Beobachtungen  dazu,  die  von  Harris  1841 
angegebene  1  Generation  zu  be^itätigen.  Die  überwinterten  Imagines 
erschienen  in  der  ersten  Hälfte  Mai,  die  ersten  Nymphen  waren  Mitte 
Juni  zu  sehen,   ausgewachsene  Tierchen   fanden  sich  von  Mitte  Juli  an; 


Digitized  by 


Google 


360  Literatur-Referate. 


diese  überwintern  in  der  Regel.  Ein  kleiner  Teil  nur  schreitet  im 
August  zur  Paarung  und  gibt  Anlass  zu  einer  im  September  erscheinenden 
zweiten  Generation.  Am  zahlreichsten  tritt  der  Schädling  in  trockenen 
Jahren  auf.  Am  Schlüsse  seiner  Schrift  teilt  S  li  ngerl  and  noch  einige 
Resultate  mit,  die  er  mit  Bekämpfungsmitteln  erzielte. 
Er  empfiehlt  folgende  Bekämpfungsmassregeln: 

1.  Verbrennen  des  um  die  Weinberge  herum  wachsenden  Grases 
und  Unkrautes,  des  abgefallenen  Laubes  im  Winter  oder  frilh  im  Frühling. 

2.  Fang  der  durch  Schiltteln  der  Rebstöcke  aufgescheuchten  Insekten 
anfangs  Juni  mittels  Fangschirmen,  die  mit  Klebstoflf  (Teer)  beschmiert 
sind.  (Verfahren,  das  anno  1882  zuerst  von  Prof.  Lazenby  in  Ohio 
empfohlen  worden  ist.) 

3.  Starkes  Spritzen  der  Weinstöcke  mit  Walfischölseifenlösung 
(1  Pfund  auf  6 — 7  Gallonen  Wasser)  und  nachfolgendes  Spritzen  der 
auf  den  Boden  geschwemmten  Cicaden  mit  25  %  Kerosenlösung.  (Die 
Weinstöcke  stehen  in  den  amerikanischen  Rebgeländen  viel  weiter  aus- 
einander als  bei  uns.)  Wird  das  Laub  der  R^ben  mit  solch  starken 
Petrolmischungen  besprengt,  so  wird  es  braun. 

4.  Die  Larven  werden  getötet  durch  Walfischölseifenlösung  (1  Pfund 
Seife  auf  10  Gallonen  Wasser),  Tabaksaft  und  Petroleumemulsion.  Das 
Spritzen  wird  aber  erschwert  durch  den  Umstand,  dass  die  Tierchen  auf 
der  Blattunterseite  sitzen.  Das  Spritzen  gegen  die  Larven  niuss  anfangs 
Juli  erfolgen.  Die  Kosten  hierfilr  sollen  pro  Acre  (40  Ar)  5  Dollars 
betragen. 


Reuter,  Enzio,  Beiträge  zu  einer  statistischen  Unter- 
suchung (iber  die  Ursachen  der  Weissährigkeit 
an  den  Wiesengräsern  in  Finnland.  Helsingfors 
*02.     3  Seiten. 

Aus  eingehenden  Untersuchungen,  angestellt  in  den  Jahren  1899, 
1900  und  1901,  ergibt  sich,  dass  drei  Arten:  Pediculoides  gramimm 
E.  Reut.,  Tarsoiiemus  culmicolus  E.  Reut,  und  Aptinothrips  rufa  (Gmel.) 
unter  den  ca.  20  Tierarten  (4  Acariden  und  mindestens  15  Insekten], 
welche  totale  Weissährigkeit  an  mehr  als  40  Grasarten  verureachen,  die 
Hauptschädiger  sind,  vor  allem  die  zuerst  genannte.  „Durch  recht  ge- 
naue Abmähung  und  baldigst  mögliche  Wegbringung  sämtlicher  ver- 
gilbte Blütenstände  aufweisender  Halme,  und  zwar  nicht  am  wenigsten 
der  an  Wegkanten  und  Ackerrainen  oft  in  grosser  Menge  vorkommenden, 
wird  eine  wesentliche  Beschränkung  des  Auftretens  der  Weissährigkeit 
im  folgenden  Jahre  ermöglicht.*' 

Ribaga,  Dr.  Costant.,  Principali  Acari  nocivi  alle  piante 
coltivate.  —  In:  „Bollettiuo  di  Entomolog.  Agraria  e  Patologia 
Vegetale%  '03.     80  p.,  53  fig. 

Eine  libersichtliche  Zusammenstellung  der  Acarinen^  die  bisher  als 
Schädlinge  an  Pllanzen  in  Mitteleuropa  und  Italien  bekannt  geworden 
sind.     Sie  wird  wohl  manchem  Phytopathologen  willkommen  sein. 

Auf  eine  kurze  Darstellung  der  systematischen  Merkmale,  Ent- 
wicklung, Lebensweise  der  Milben  folgt  die  Beschreibung  der  einzelnen 
Arten  aus  den  Familien  der  Eriophyiden  (Phytoptiden)y  Tyroglyphiden. 
Oribaiiden,   Tarsonemiden,  Gamasiden,   Tnyinbididen  und  Tetranychiden. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


ic: 


Der  Kropf  und  Kaumagen  einiger   Vespidae.  301 

Original-Mitteilungen. 

Die  Herren  Autoren  sind  für  den  Inhalt  ihrer  Publikationen  selbst  verantwortlich  und 
wollen  alles  Persönliche  vermeiden. 


Der  Kropf  und  Kaumageo  einiger  Yespidae. 

(Mit  12  Figuren.) 
Von  Dr.  L.  Bordas,  Rennes,  Frankreich. 

Übersetzt  von  Dr.  Chr.  Schröder,  Husum. 
(Fortsetzung.) 
U.  Histologische  Struktur. 
Oesophagus. 
Der  Oesophagus  ist  vor  allem  durch  seine  Muskulatur  charakterisiert, 
welche  von  verschieden  gerichteten  Bündeln  zusamniengesetzt  wird,    die 
teils  longitudinal,   teils  ringförmig  angeordnet  sind.     Die  äusseren  ring- 
Tönnigen  Schichten  liegen  regelmässig  übereinander  und  sind  wenig  zahl- 
reich, während  die  inneren  longitudinalen  zu  mehr  oder  minder  dicken 
Biiodeln  gruppiert  erscheinen  und  in  Abständen  in  den  Raum  der  Oeso- 
phagealröhre  vorspringen.     Die  verschiedenen  Muskelschichten  tragen  eine 
basale  sehr  zarte  Membran,  auf  welcher  das  chitinogene  Epithelium  liegt. 
Dieses  letztere  wird  von  flachen,  im  allgemeinen  undeutlichen  Zellen  ge- 
bildet, deren  Kerne  gut  getrennt  und  deutlich  sichtbar  sind.     Schliesslich 
wird  der  Innenraum  noch  durch  eine  chitinöse  gefaltete  Intima  begrenzt. 
(Fi{<.  4.1 

Man  findet  demnach  auf  einem 
zur  Achse  senkrechten  Schnitte,  von 
aussen  nach  innen  gehend,  die  fol-  ^Tl/ 
genden  verschiedenen  Schichten:         / 

1.  Eine  sehr  feine  peritoneale 
Membran,  die  sich  über  den  Oeso- 
phagus, Kropf  und  ganzen  Darm 
ausdehnt  (mpj. 

2.  Eine    erste  Lage    von  Ring- 
niuskelfibrillen,  die  durch  die  fast  /*/, 
regelmässige     Überlagerung     von  / 
zwei  oder  drei  Schichten,    welche 
überall    dieselbe    Dicke    besitzen, 
gebildet  wird  (fc). 

3.  Längsmuskeln  (fl).  Diese  letz- 
teren sind  in  Bündeln  von  verschie- 
dener Zahl  angeordnet.     Die   auf     r» 
<lem    Querschnitt   dreiseitigen    in 
den  Oesophagealraum  vorragenden 

Biiodel  bilden  so  eine  Art  innerer  ^^    ^ 

Falten.       Zwischen  diesen  letzteren  Schnitt  »u.  dem  hinteren  Tell  dos  Oesophagus 

nehmenandereLängsmuskelbündel   „    «  v  ■**  •  *    """w  ^f*^*  *"****?' 

,.                                      .      P              TT      /»  ^®''  Schnitt    ist    senkrecht  zur  Achse  atiB^efuhrt.    mp 

nie  Räume  verminderten  Um fanges  sehr  zarte  äussere  Peritonealmembran,    fc   zarte  HüUo 

\n   lv«„.,        r    ^'^    -^     •     ^  „  ri  .,          ^  von  Uingmuskeln,  die  zwei  oder  d»oi  übereinander  lie- 

m   beZUg    auf   die  vorigen  Gruppen  gende  Schichten  umfasst,    A  zu  Gruppen  oder  Bündeln 

eiü.       Die    Zahl     der    Longitudinal-  »nffeordnete  mehr  oder  minder  dicke  Längsmuskolnn 

,.                     ,                                          1.1  verteilt  steliou  de  Kerne  der  chitinogeneu  Kptth«>lschic1it, 

«iCniChten       ist       sehr       verschieden.  Ic  chltlnösi.  innere  Intlma  mit  zahlreichen  Falten,  sie 


,  was  diese  Muskulatur  charak-  "'""'"'  *"' ''"""",^1?;^":"';«""' °'  '"  ""'  """ 

Z«HaeliTift  für  wiMttniohaftl.  Insektenbiologi«. 


regulmäfsig  ist. 


Digitized  by 


Google 


362  Der  Kropf  und  Kauniagen  einiger  Vespidae. 

terisiert,  ißt  ihre  Anordnung,  die  Unregelmässigkeit  ihrer  Dicke  und  vor 
allem  ihre  Falten. 

4.  Auf  die  Muskelschicht  folgt  ein  chitinogenes  Epitheliuin  mit 
wenig  deutlichen  Zellelementen.  Es  wird  von  einem  Saume  hyalinen 
oder  zart  granulösen  Aussehens  gebildet,  inmitten  dessen  man  hie  und 
da  sphärische  oder  ovale  Kerne  unterscheidet,  mit  mehreren  Nucleoli 
und  der  chitinösen  Intima  angelegt.  Die  seitlichen  Zell  wände  sind  un- 
deutlich (n,  Fig.  4). 

5.  Schliesslich  folgt  ganz  im  Innern  und  den  Oesophagealrauni 
begrenzend  die  chitinöse,  hyaline  Intima,  die  gebuchtet  erscheint  und 
in  Abständen  lange  Falten  und  zarte  feine  Spitzen  trägt,  welche  bis- 
weilen sehr  verlängert  sind  und  dann  das  Aussehen  von  boi*sten  form  igen 
Filamenten  tragen  (ic). 


J 


Pig.  5. 
(AohBialer)  LängBiohnitt  aus  dem  hinteren  Teil  des  Kropfes, 
p  sehr  zarte  Peritonealmembran,  die  das  Organ  nmgibt  und  sich  auf  den  Kanmagen  6  fortsetzt,  j  HÖhlong 
des  Kropfes,  r  sehr  zahlreiche  und  gedrängt  stehende  innere  Falten,  die  wie  eine  Filzbekleidang  der  chiti- 
nösen inneren  Intima  wirken,  e'  chitinogenes  Epithelinm  mit  verteilten  Kernen,  einige  dieser  Kerne  lieges 
am  Ende  der  Falten,   a  Bingmnskalatur,  die  gegen  den  Endteil  des  Kropfes  schräge,  dann  längsgeriobtat 

wird,  I  Längsmaskalatnr. 

Der  Kropf. 
Der  Kropf  kann  als  eine  einfache  Erweiterung  des  Endteiles  des 
Oesophagus  betrachtet  werden  wie  es  die  Form  und  histologische  Struktur 
seiner  Wände  zu  erweisen  streben.  Man  findet  in  beiden  Organen  die- 
selben Muskellagen,  nur  mit  dem  Unterschiede,  dass  sie  im  Kröpfe  merk- 
lich an  Dicke  zunehmen  und  dass  die  äussere  Ringmuskulatur  all- 
mählich schräge  und  schliesslich  longitudinal  wird. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Der  Kropf  und  Kaumagen  einiger  Vespidae. 


363 


/ 


Die  Figur  5,  welche  einen  Längsschnitt  durch  den  Endteil  des  Kropfes 
darstellt,  zeigt  einen  Hohlraum  j,  der  von  einer  sehr  faltenreichen  Intiuia  r 
begrenzt  wird.  Die  Falten  sind  so  zahlreich  und  gegenseitig  so  eng 
gedrängt,  dass  sie  den  Eindruck  eines  dichten  Filzes  ei*wecken,  dessen 
undeutliche  Elemente  doch  durch  das  Vorhandensein  von  verschieden 
hoch  gestellten  Kernen  der  chitinogenen  Schicht  kenntlich  werden. 

Nach  aussen  folgt  die  chitinogene  Epithelialschicht  e,  welche  an 
ihrem  durch  die  Färbmittel  lebhaft  gefärbten  Protoplasma  erkennbar 
ist.  Die  Zellen  besitzen  undeutliche  Seitenwände  und  die  ovalen  Kerne 
sind  in  Zwischeni*äumen  verteilt. 

Das  Ganze  ist  von  Muskelbündeln  umgeben,  die  vorne  longitudinal 
sind,  nach  dem  Endteile  des  Organes  hin  aber  schräge  und  ringförmig 
werden.  Aussen  finden  sich  longitudinale  Muskellagen  1,  die  von  der 
Ringmuskulatur  des  Oesophagus  herkommen,  dessen  verschiedene  Bündel 
durch  Richtungsänderung  nach  und  nach  schräge  und  longitudinal  ge- 
worden sind.  Die  Muskulatur  des  Kro[»fe8  umfasst  demnach  ringförmig  a 
und  longitudinal  1  angeordnete  Bündel.  Die  äussere  sehr  zarte  peri- 
toneale Membran  p  umschliesst  das  Organ  und  setzt  sich  direkt  auf  den 
Oesophagus  wie  den  Kaumagen  fort. 

Der  Kau  magen. 

Die  Figuren  6,  7 
und  9  stellen  Quer- 
schnitte in  verschie- 
dener Höhe  de^  Or- 
gans, die  Figur  8 
einen  Längsschnitt 
durch  den  ganzen 
Kaumagen  dar. 

Dieser  Apparat  hat 
die  Form  eines  vier- 
seitigen Prismas  mit 
stumpfen  Kanten 
oder  bisweilen  selbst 
die  eines  starken  ab- 
gestumpften Kegels, 
der  sich  mit  verjüng- 
tem Endteil  in  den 
Pedunculus  fortsetzt. 
Der  Kropf  inseriert 
sich  an  seinem  Um- 
fange ein  wenig  hin- 
ter dem  Anfangsteile. 
Das  Organ  wird  von 
vier  Valven  oder 
keilförmigen  Klap- 
pen gebildet,  mit 
dreiseitigeui  Quer- 
schnitt und  abge- 
rundetem ebenen 
Innenwinkel. 


Fig.  6. 

Qaerachnitt  das  Kanmogens  yon  Yespa  orabro,  aui  dem  Anfangsteile 
dee  Organ  1. 
Van  sieht  die  vier  YalTen  oder  Klappen  vm  yon  dreiseitiger  Form,  die 
zwischen  einander  eine  kreuzförmige  Mündung  o  lassen,  i  chitinöso  äussere 
Intima,  die  FoTtaetznng  jener  des  Kropfes,  e  chitinogenes  änsseres  Kpi- 
thelinm,  1  äaisere  Längsrauikeln,  o  zahlreiche  ringf<>rmige  Muskelbündel, 
L  innere  Längtmuskeln,  K  chitinogenes  Kpithelium,  ic  chitioTise,  dicke, 
mit  Boraten  an  der  Yalvenspitze  bedeckte  Intima,  a  UDregelniäsBige  und 
sich  erweiternde  Ausläufer  der  kreuzförmigen  Mündung  oder  Intorma- 
zillarräume. 


Digitized  by 


Google 


364  Der  Kropf  und  Kaumagen  einiger  Vespidae. 

— ^ —  » ^^ — 

Im  Ruhezustande  konvergieren  die  Valven  gegen  die  Mitte  des 
Kaumagens  und  lassen  nur  einen  schmalen  Raum  (die  Kaumagenhöhlung) 
zwischen  einander,  welcher  von  oben  gesehen  kreuzförmig  aussieht.  Die 
Enge  der  Höhlung  wird  noch  durch  die  Anwesenheit  von  chitinösen,  ge- 
zähnten, nach  hinten  gewendeten  Boi'sten  vergrössert  (Fig.  6,  o).  Weuu 
die  Valven  leicht  ausgedehnt  sind,  begrenzen  sie  einen  Raum,  der  eiue 
Art  zentralen  Kreuzweges  o  darstellt,  von  wo  aus  rechtwinklig  zu  ein- 
ander ausstrahlend  vier  Abteilungen  oder  rechtwinklige  Räume  ausgehen, 
welche  die  Arme  des  Kreuzes  bilden.  Die  Endteile  dieser  Winkelarme 
zeigen  unregelmässige  terminale  Erweiterungen,  die  auf  dem  Schnitte 
ovale  Form  besitzen  (Fig.  6,  a). 

Die  Räume  zwischen  den  Valven  (die  Int^ermaxillarräume)  sind 
von  Längswtilsten  in  Keulenform  durchzogen,  deren  Stärke  von  vorne 
nach  hinten  zunimmt  (Fig.  3,  g). 

Gegen  die  Mitte  des  Kaumagens  hin  sind  die  Valven  weniger  stark 
und  besitzen  auf  dem  Querschnitte  eine  abgerundete  oder  fast  heniispbä- 
rische  Gestalt  (Fig.  7,  vm).  Die  zentrale  Höhlung  o  und  die  seitlichen 
Arme  sind  gleichermassen  grösser.  Endlich  gegen  den  Endteil,  etwa*; 
vor  dem  Ursprünge  des  Pedunculus,  erscheinen  die  Leisten  v  auf  dem 
Schnitte  als  kleine  dreieckige  Falten,  die  mit  einer  dicken  Chitinlamelle 
bekleidet  sind  und  einen  sehr  unregelmässigen  Innenraum  o  begrenzen 
(Fig.  9). 

Was  demnach  in  histologischer  Hinsicht  die  Struktur  de* 
Kaumagens  besonders  charakterisiert^  ist  die  dicke  Muskulatur  seiner 
Wände,  welche  längsgerichtete  oder  Öffnungsmuskel  und  zahlreiche  ring- 
förmige Muskelbündel  oder  Schliessmuskeln  umfasst.  Die  Ausdehnung 
und  Zusammenziehung  der  Valven  vollzieht  sich  mittels  wechselseitiger 
Kontraktionen  dieser  Muskeln. 

Bezüglich  der  Histologie  des  Kaumagens  kann  die  Prüfung  der 
Figuren  6,  7,  8  und  9  einer  langen  Dai'stellung  entheben;  es  mag  daher 
dieser  Gegenstand  in  gedrängter  Weise  behandelt  werden.  Wenn  man 
von  der  zentralen  Höhlung  o  ausgeht  und  gegen  das  Ende  hin  fort- 
schreitet, findet  man  nacheinander  die  folgenden  Schichten: 

1.  Eine  chitinöse  Innen  membr  an  oder  I  n  t  i  m  a  ic  und 
i,  die,  eine  Fortsetzung  jener  des  Kropfes,  sich  in  den  Pedunculus  h 
und  den  wurmförmigen  Appendix  fortsetzt.  Diese  Schicht  erreicht  ihr 
Dickenmaximum  im  Scheitel  des  Kaumagens,  am  Umkreise  der  kreuz- 
förmigen Ofiiiung  0,  wo  sie  Borsten  trägt,  die  durch  ihren  einander 
kreuzenden  Verlauf  eine  Art  Filter  bilden,  um  die  Nahrung  vor  ihrem 
Eintritt  in  den  Raum  des  Kaumagens  zu  sieben.  Diese  gezähnelten  oder 
kanmiförmigen,  nach  hinten  gerichteten  Borsten  bedecken  fast  das  erste 
Drittel. 

2.  Die  chitinogene  Zellschicht  E,  e  (Fig.  6,  7  und  8), 
die  der  Intima  direkt  anliegt,  aber  sich  doch  von  ihr  trennen  kann. 
Sie  unterscheidet  sich  deutlich  von  dieser  letzteren  durch  die  granulöse 
Struktur  ihres  äusseren  Protoplasma.  Man  gelangt  indessen  durch  un- 
merkliche Übergänge  von  dem  hyalinen  inneren  protoplasmatischen  Teile 
zu  der  benachbarten  chitinösen  Zone  der  Intima.  Die  Zellen  sind  am 
Scheitel  der  Valven  rechteckig,  in  dem  mittleren  Teile  des  Organs 
zylindrisch  und  am  Endteile  abgeflacht.  Jede  Zelle  enthält  einen  grossen 
rundlichen  Kern    mit  zahlreichen  Nucleolen.     An   der  vorderen  Fläche 


Digitized  by 


Google 


Der  Kropf  und  Kaumagen  einiger  Vespidae.  365 

(ier  Valven  (v,  Fig.  8)  kann  man  die  Tnsertionsstellen  der  darunter  gelegenen 
Längsmuskeln  erkennen.  Diese  letzteren  nehmen  ihren  Ursprung  zwischen 
zwei  benachbarten  Zellen  und  heften  sich  an  die  Intima;  ihre  ersten 
Kerne,  in  Linie  der  Kerne  der  Nachbarzellen  gestellt,  sind  denen 
dieser  letzteren  homolog.  Dieses  Epithelium  vereinigt  sich  nach  vorne 
mit  dem  des  Kropfes;  nach  hinten  kann  man  es  ohne  Unterbrechung 
auf  den  äusseren  und  inneren  Wänden  des  Appendix  bis  zu  den  Zellen 
des  Mitteldarms  verfolgen. 


Fig.  7. 
Qaenichnitt  darch  den  Kaumagen,  ans  dem  mittleren  Teile  dei  Organs. 
DieVjÜTeu  oder  Leisten  vm  sind  leicht  entfaltet  und  begrenzen  eine  Höhlang  yon  kreuzförmiger  Sehn itt- 
&iche  o,   die   bedeutend   grösser    als  die  Mündung  der  vorigen  ^igur  ist.     Die  Höhlung  des  Kaumagens 
iat  mit  einer   dicken,   chitiuösen,   mit    Borsten    besetzten  Membran  ic    belegt.    Die    übrige  Buchstaben- 
bezeichnung entspricht  jener  der  Figur  6. 

3.  An  diese  Zellschicht  finden  sich  innere  längsgerichtete 
M II 8  k  e  1  b  u  n  d  e  1  angeschlossen,  li  und  L  (Fig.  G,  7  und  8),  die  einer- 
seits an  der  vorderen  Fläche  der  Valven  fixiert  sind,  andererseits  am 
unteren  Ende  der  Kaumagenhöhlung,  in  i  (Fig.  8).  Die  Muskel- 
insertionen  bewerkstelligen  sich  auf  der  Innenfläche  der  Intima  zwischen 
zwei  Epithelzellen,  und  der  erste  Muskelkern  liegt  in  gleicher  Linie 
mit  den  Kemelementen  der  Nachbarzellen.  Diese  Muskeln  bewirken 
tlurch  ihre  Kontraktion  die  Ausdehnung  der  Valven  und  die  Oflnung 
rier  Kaumagenhöhlung,  die  alsdann  trichterförmig  wird.  Einige  ver- 
einzelte Längsfibrillen  setzen  sich  selbst  bis  zum  hinteren  Drittel  des 
Organs  fort  (Fig.  9,  V). 

4.  Es  folgt  nunmelir  die  R  i  n  g  ui  u  s  k  u  1  a  t  u  r,  die  der  vorher- 
gehenden direkt  ilberlagert  ist.  Durch  ihre  Dicke  und  ihre  Entwicklung 
längs  des  ganzen  Kaumagens  besitzt  sie  eine  bemerkenswerte  Bedeutung 


Digitized  by 


Google 


*^ßH  Der  Kropf  und  Kaiimagen  einiger   Vespidae. 

(Fig.  (i,  7  und  8  c).  Sie  umfasst  eine  grosse  Zahl  von  ringförmigen, 
direkt  überlagerten  Händeln,  die  ihr  Dickenuiaximum  in  der  Mitte  des 
Kauuiagens  erreichen  und  gegen  den  Anfang  des  folgenden  Pedunculns 


Fig.  8. 
Achsialer  (vou  vorne  uaoh  hinten  gehender)  Schnitt  durch  den  Kaumagen  yon  Vespa  crabro- 
Dieser  Schnitt  zeigt  zwei  Yalven  v,  zwischen  denen  die  Mündnug  o*  liegt,  i  Ghitinbekleidaug  mit  za 
atifaug  stehenden  Borsten,  e  chitinogenes  Epithelium,  J  Höhlung  des  Kropfes,  li  innere  Länirsniuskelo, 
c  Ringmuskulatur,  aus  einer  grossen  Zahl  über  einander  gelagerter  Bündel  bestehend ;  diese  Maskalatsr 
setzt  sich  bis  auf  den  hinteren  Teil  des  Peduncnlan  h  fort,  1  äussere  Längsmnakeln,  o  hintere  Hohlaog 
des  Kaumaffens  in  Verbindung  mit  der  des  Pedunculns. 

hin  allmählich  immer  schwächer  werden,  ohne  jedoch  zu  verschwindeii. 
Das  Ganze  besitzt  auf  einem  Längsschnitte  eine  länglich  ovale  Form 
(Fig.  8  c).     Diese  Muskulatur    setzt   sich    auf   den  Pedunculus  fort  und 


Digitized  by 


Google 


Der  Kropf  und  Kaumagen  einiger   Vespidae.  367 

besitzt  eine  Verstärkung  auf  dessen  Anheftuugspunkt  an  den  Mitteldarni. 
Hier  (Fig.  12  c)  ist  die  Dicke  der  Muskulatur  beträchtlicher  als  vordem, 
was  ihm  gestattet,  als  mächtiger  Schliessmuskel  zu  funktionieren.  Die 
Riügmuskeln  des  Kaumagens  bewirken  die  Zusammenziehung  der  Valven 
lind  den  mehr  oder  minder  vollständigen  Verschluss  des  Organs ;  es  sind 
demnach  Schliessmuskeln. 

5.  Nach  aussen  und  sich  an  die  Ringmuskeln  anschliessend  folgen 
einige  äussere  längsgerichtete  Muskelbündel  1  (Fig.  6 
und  8),  die  nur  eine  kleine  Zahl  über  einander  liegender  Schichten  be- 
sitzen, den  Kaumagen  wie  Pedunculus  bedecken  und  sich  in  den  Längs- 
muskeln des  Mitteldarmes  fortsetzen. 

6.  Die  sechste  Schicht  oder  das  äussere  chitinogeneEpi- 
t  h  e  1  i  u  m  e  (Fig.  6)  gehört  nur  dem  Teile  des  Kaumagens  an,  welcher 
vor  der  Insertionslinie  dieses  Organs  mit  dem  Kröpfe  liegt  (d.  h.  im 
Teile  des  vom  Kröpfe  eingeschlossenen  Kaumagens).  Sie  wird  von  einer 
Schicht  flacher  Zellen  mit  sphärischen  Kernen  gebildet  und  setzt  sich 
ohne  Grenzlinie  ander  äusseren  Seite,  in  das  chitinogene  Epithelium  des 
Kropfes  fort,  an  der  inneren  Seite  in  das  der  Kaumagenhöhle.  V7as 
den  rückwärts  von  der  Insertionslinie  des  Kropfes  gelegenen  Teil  des 
Kanmagens  anbelangt,  so  besitzt  dieser  ausser  der  äusseren  Längsmusku- 
latur nur  eine  peritoneale  einschliessende  Membran  p  (Fig.  8). 

7.  Schliesslich  folgt  ganz  aussen  eine  chitinöse,  leicht  gefaltete 
Intima  i  (Fig.  6  und  8),  die  nur  die  Verlängerung  jener  des  Kropfes 
ist  und  die  sich  in  jener  fortsetzt,  welche  den  Innenraum  des  Kaumagens 
bekleidet.  -^^ 

Die  Figur  9  zeigt 
die  histologische 
Struktur  des  End- 
teiles des  Kauma- 
gens, ein  wenig  vor 
dem  Ursprünge  des 
Pedunculus.    .  ; 

Man  findet,  von 
aussen  ausgegangen: 

1.  Eine  einschlies- 
sende äussere  od.  pe- 
ritoneale Membran. 

2.  Longitudinale 
Muskelfibrillen  1. 

3.  Eine  dickeRing- 
muskulatur,  die  eine 
grosse  Zahl  von  über 
einander  liegenden 
Bündeln  c   umfasst. 

4.  Eine    chitino-  *"*«•  9- 

gene    Eoithelschicht  Qaersohnitt   aus    dem  Endteile  de>  KaumageoB,  ein  wenig  oberhalb  der 

..           ^,        ^       ,  UraprungBtelle  des  Peduncalas. 

nilt           aOgeilaCnten  dj^  Höhlnng  o    ist   unregelmässig   and   die  Valven  v   werden  nur  noch 

Zellen    e.  durch  komBohe  Falten  dargestellt,  die  durch- weite  Einbuchtungen  a  ge- 

TT    ^      Vr        1*    U  K.  trennt  erscheinen,  i  chitinöse  Intima,  e  chitinogenes  Epithelium,  V  innere 

Und  SCnlieSSllCn  5.  durch  einige  Fibrillen  bezeichnete  Längsmuskulatur,  c  dicke  Bingmusku- 

Cine  innere  trefaltete  l»tur,  l  äussere  Längsmuskeln,  p  zarte  Peritonealmembran. 

gezähnelte  chitin()se  Intima  i.  welche  eine  buchtige  Höhlung  o  begi'enzt. 


Digitized  by 


Google 


368  Der  Kropf  iiud  Kanniageii  e'miger  Vespidae. 

Der  P  e  d  u  n  c  II 1  u  s. 
Der  Kaiimagea  setzt  sich  in  einem  zylindrischen,  leicht  gebogenen 
Appendix  fort,  der  sich  nach  kurzem  Verlaufe  an  den  Anfangsteil  des 
Mitteldarmes  seitlich  ansetzt  (Fig.  2,  p).  Er  verlängert  sich  alsdann  achsial 
in  diesem  Organ  auf  mehr  als  1  cm  Länge  und  bildet  das,  was  man  als 
Wu  r  m  f  0  r  t s  a  t  z  ( „appendice  vermiforme")  bezeichnet.  Bei  den  Apidae, 
z.  B.  den  Xylocopae^  ist  diese  inmitten  des  Darmes  verlaufende  Röhre 
sehr  kura. 

In  histologischer  Hinsicht  sind  die 
Wände  des  Pedunculus  durch  die 
starke  Entwicklung  und  Dicke  der 
Ringmuskulatur  charakterisiert.  Die 
Figur  10  stellt  einen  Querschnitt  etwa 
aus  der  Mitte  des  Kanals  in  fast 
j^  gleicher  Entfernung  vom  Kaumagen 

"^  und  Mitteldarm  dar.     Man  findet  von 

aussen     ausgehend      die     folgenden 
Schichten: 

1.  Eine  sehr  zarte  peritoneale  (in 
der  Figur  nicht  angegebene)  Memban. 

2.  Einige    längsgerichtete  Muskel- 
,  .           ,    J^'    *,.,,  .    ^  .      ,      btindel  L,    die    in    Zwischenräumen 

<4uer8cliDiit  etwÄ  durch  die  Mitte  det  PeduncamB,  l    ^^L      J  v.  jil  \      • 

der  den  Kaumagen  mit  dem  Mitteldarm  vei bindet.     Verteilt    Stehen      UnCl    Uaher    keine   ZU- 

i  Chitinöse  Intima  mit  zahlreichen  inneren  Falten,    Sammcnhängeude    Schlcht    bilden. 

•  chitinogene.  Epithejmm,^c^  Wngmn.keibünd  3    ^nter  dicscu  letzteren  foIgt  die 

Ringmuskulatur  c,  die  mehrere  (4 
bis  0)  regelmässig  liberlagerte  Schichten  von  ringförmig  angeordneten 
Fibrillen  enthält.  Die  Mächtigkeit  dieser  Muskulatur  erlaubt  dem  Oi^au, 
energische  Kontraktionen  auszuüben  und  als  eine  Art  hinteren  Sphincters 
des  Kaumagens  zu  wirken. 

4.  Dieser  Muskulatur  anliegend  oder  bisweilen  von  ihr  durch  kleine 
abgeteilte  und  von  Bindegewebe  erfüllte  Lücken  getrennt  findet  sich  das 
chitinogene  Epithelium,  mit  granulösem  Protoplasma  und  grossen  sphä- 
risdien  Kernen,  die  mehrere  Chromati nkörper  enthalten.  Die  seitlichen 
Zellwäude  sind  nicht  kenntlich,  e. 

5.  Endlich  folgt,  in  direktem  Zusammenhang  mit  der  vorhergehenden 
Schicht,  die  chitinöse  Innenmembran  i,  die  buchtig  und  gezähnelt  er- 
scheint und  einen  unregelmässigen  Zwischenraum  begrenzt.  Die  Prüfung 
der  Figur  10  enthebt  einer  längeren  Beschreibung. 

D  i  e  S  t  r  u  k  t  u  r   des  Appendix. 

Der  Wurmfortsatz,  der  seinen  Ursprung  direkt  am  hinteren 
Pedunculus  des  Kaunuigens  nimmt,  ist  bei  der  Mehrzahl  der  Apidae 
sehr  kurz,  während  er  bei  einigen  Vespidae  (Ve^pa  crabro  u.  a.)  bis  zu 
15  mm  Länge  erreicht.  Er  ist  eine  zylindrische,  bisweilen  gewundene 
Röhre,  die  nahezu  die  Achse  des  Anfangsteiles  des  Mitteldarmes  ein- 
nimmt. Sein  Anheftungspunkt  an  letzterem  liegt  ein  wenig  exzentrisch 
(Fig.  1,  B  und  11,  o). 

Die  histologische  Struktur  dieses  Appendix  ist  sichtlich  von  jener 
des  Pedunculus  des  Kaumagens  verschieden,  von  dem  er  doch  die  Ver- 
längerung darstellt.     Die  kräftige  und  dicke  Ringmuskulalur  des  Pedun- 


Digitized  by 


Google 


Der  Kropf  und  Kaiunatjen  einitrer   Vespidae. 


309. 


ciilus  ist  im  Ap- 
pendix fast  völlig 
geschwunden,  wo  sie 
nur  noch  in  einigen 
ringföruiigen  Fi- 
brillen stellenweise 
erhalten  ist.  Die 
Figur  11  zeigt  in  p' 
einen  Längsschnitt 
des  Organs  und  die 
Figur  12  B  seinen 
Querschnitt. 

Von  innen  aus- 
gehend findet  man 
nacheinander  die  fol- 
genden verschiede- 
nen Schichten: 

l.Einechitinöse 
Intima,  die  Fort- 
setzung jener  des 
Pedunculus  und  der- 
jenigen, welche  die 
Innenhöhlung  des 
Kaumagens  begrenzt 
(Fig.  12  B).  Sie  ist 
unregel  massig  ge- 
faltet, umfasst  ein 
buchtiges  Lumen 
und  führt  sich  bis 
zur  hinteren  Mün- 
dung des  Appendix 
fort,  die  sie  um- 
schliesst,  um  sich  in 
der  äusseren  Intima 
[)  uud  i  (Fig.  12J 
fortzusetzen. 

2.  Darunter  folgt 
das  chitinogene 
innere  Epithelium  e' (Fig.  12),  das  von  abgeflachten  Zellen  mit  wenig 
deutlichen  Seitenwänden  und  grossen  sphärischen,  mehrere  Nucleoli 
enthaltenden  Kernen,  die  von  granulösem  Protoplasma  umgeben  sind, 
gebildet  wird.  Die?e  Schicht  setzt  sich  ohne  sichtbare  Trennungslinie  in 
der  homologen  Schicht  des  Pedunculus  und  Kaumagons  fort. 

3.  Zwischen  der  inneren  und  äusseren  chitinogenen  Schicht  findet 
sich  ein  enger  Raum,  der  von  Bindegewebe  und  einigen  Ringmuskel- 
bündeln  erfüllt  ist,  die  die  Fortsetzung  der  starken  Muskulatur  c  des 
Pedunculus  p  (Fig  11  und  12)  bilden. 

4.  Weiter  folgt  die  chitinogene  äussere  E{)ithelschicht  e 
(Fig.  12),  die  an  ihrem  fein  granulösen  uud  durch  die  Färbmittel 
stark  tingierten  Protoplasma  kenntlich  ist.  Die  Zellelcuieute  sind  un- 
deutlich   und    die    ovalen  Kerne    erscheinen  dichter  als  jene  der  Innen- 


Fig.  11. 

Längsflohnitt  durch  den  Peduncolus  dei  Kaumagens,  seine  Insertion  mit 

dem  Anfangateil  dps  Mitteldarms  zeigend. 
Man  sieht,  dass  sich  dieve  Insertion  seitlicli  vollzielit.  ]>  Pedunculus  des 
Kaumagons  mit  seiner  Verlängerung  p^  in  den  Mitteldarm,  pe  Peritoneal- 
membran,  L  Längsmuekeln,  c  Ringmuskelu,  o  H«>hluiig  des  Pedunculus, 
i  ckitinogenes  inneres  Epithelium  des  Pedunculus  und  seines  wurm- 
förmigen  Fortsatzes  p',  e  chitinoGtenes  äusseres  Epithelium,  das  sich  in  a 
uud  e'  in  der  Zellschicht  E  des  Mitteldarmes  fortführt,  m  Bafalmembran, 
ei  Ciliarbedeckung. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


:no 


Der  Kropf  und  Kanmagen  einiger   Vespidae. 


Schicht  (Fig.  12  B,  e).  Die  Form  des  Epitheliiims  ändert  sich  in  dem 
Masse,  wie  man  sich  dem  Anheftungspunkt  des  Pedunculus  an  den  An- 
fangsteil  des  Mitteldarmes  nähert.  In  dieser  Gegend  sind  die  Zellen 
deutlich  durch  Seitenwände  abgegrenzt  und  nehmen  eine  zylindrische 
Form  mit  ovalen  Kernen  an  (Fig.  11  e  und  Fig.  12  A  h).  Das  Proto- 
plasma zeigt  gleichfalls  eine  fein  granulöse  Struktur.  Überdies  beschreibt 
die  Zellschicht  jederseits  des  Ursprunges  des  Appendix  einen  Bogen  und 
setzt  sich  plötzlich  in  der  mit  Cilien  versehenen  Epithelbekleidung  des 
Mitteldarmes    bei    a  und  v  (Fig.  11  und  12)    fort.      Dieses  Epithelium 

der  vorderen  Bogengegend 
steht  zwischen  dem  chitino- 
genen  äusseren  Epithelium 
des  Appendix  p  und  dem 
des  Mitteldarraes  E. 

5.    Schliesslich     ist    die 
Aussenwand    des    Appendix 
von  einer  Chitinschicht  i 
(Fig.  12  B)  bedeckt,  welche 
.     sich    bisweilen     stellenweise 
l     von  der  unter  liegenden  Zell- 
schicht löst.     Sie    setzt  sich 
über     die    Krilmmungi^telle 
hinaus  fort  und  hört  ei'st  in 
V  und  a  auf,    wo  sie  durch 
die     mit    Cilien     versehene 
^  Bekleidung  ci     des    Mittel- 
'  darmes     (Fig.     12)     ersetzt 
wird. 

Was  den  Mitteldarm 
betriflft,  so  stellen  ihn  die 
Figuren  11  und  12  A  als 
von  folgenden  Schichten,  von 
aussen  begonnen,  gebildet 
dar: 

Eine  (peritoneale)  Hüll- 
schicht p  und  pe,  die  sehr 
zart  ist  und  sich  über  den 
ganzen  Darmtraktus  aus- 
dehnt. 

*  Längsmuskelbtindel  L  und 
1,  die  sich  nach  vorne  hin 
auf  den  Pedunculus  fortsetzen. 
In  mehreren  Lagen  an- 
geordnete Ringmuskeln,  die 
namentlich  in  den  Darm- 
falten c  kräftig  ausgebildet 
sind. 

Eine  sehr  zarte  l^asal- 
membran  oder  Propria  m, 
die  den  inneren  Intestinal- 
zellen  als  Stütze  dient. 


Fig.  12. 

A  Halber  (linksseitiger)  Längesohnitt  durch  den  Anfangsteil  des 

Mitteldarmes  yon  Vespa  crabro. 
pe  Peritonealmembran,  1  Längs-  and  c  Bingmuskeln,  b  basiläro 
Membran,  e*  chitinogenes  inneres  Epithelium,  e  nnd  ei  chitino- 
genes  äusseres  Epitheliom,  das  sich  in  h  modificiert  and  in  v 
im  Epithelium  E  des  Mitteldarmes  fiirtsetzt,  ci  börstenförmige 
CUiarbedeckung. 

B  Querschnitt  durch  den  wnrmförmigen  Appendix,  der   sich  in 

der  Achte  dos  ersten  Teiles  rom  Mitteldarm  findet 
i  chitinöse  äussere  Intima  vom  chitinogenen  Epithelium  e  ge- 
trennt, c  wenig  zahlreiche  Ringmuskelfibrillen,  a  chitinöse  innere 
Intima,  sehr  falteoreich.  die  zentrale  Hnhluug  o  des  Appendix 
begrenzend,  e'  chitinogenes  inneres  Epithelium. 


Digitized  by 


Google 


Bisherifre  Verändern njjjen  der  Fauna  Mitteleuropas.  371 

Ganz  im  Innern  wird  die  Höhlung  des  Mitteidannes  von  einer 
bnehtigen  Schicht  grosser,  rechtwinkliger  Zellen  he^renzt,  die  an  ihrer  freien 
Fläche  mit  starren  und  unbewe^JCli^*»*"!!  Cilien  bedeckt  sind,  welche  die 
Cilienbekleidung  ci  (Fig.  11  und  12)  bilden.  Sie  tritt  pUUzlich  bei 
V  und  a  am  Anfangsteile  des  Mitteldarmes  auf  und  kann  als  die  direkte 
Fortsetzung  der  äusseren  chitinösen  Intima  des  Wurmfortsatzes  p  und  p^ 
betrachtet  werden.  (Schluss  folgt.) 


Bisherige  Yerändemogea  der  Faona  litteleuropas  durch  Einwandernog  und 
Yerbreitnng  schädlicher  Insekten. 

Von  Dr.  Otto  Dickel,  Hohenheim. 
(Fortsetzung.) 
Calandra  Oryzae  L.  =  Sitophilus  Oryzae  Fb. 
Der  Käfer  stammt  nach  Chi tt enden  (U.  St.  Dep.  of  Agr.  Far- 
mers Bull.  45)  aus  Ost-Indien  und  wurde  seit  Mitte  des  vorigen  Jahr- 
hunderts häufig  mit  Mais  und  anderem  Getreide  nach  Deutschland  ein- 
geschleppt, wo  er  auf  Speichern  und  Magazinen  oft  ausserordentlichen 
Schaden  anrichtet.  So  1847  in  Württemberg,  wohin  er  wahrscheinlich 
aus  Ägypten  verschlep[)t  worden  war.  19()4  wurde  der  Anstalt  für 
Pllanzenschutz  in  Hohenheim  eine  Maisprobe  aus  l^mberg  anigesandt, 
die  von  ihm  befallen  war.  Die  Käfer  hatten  den  gesamten  grossen  Vor- 
rat von  Mais  völlig  zerstört.  Die  eingesandten  Käfer  waren  sämtlich 
tot.  Die  Befürchtung  Rogers  und  Rremis  (Stett.  ent.  Ztng.  1855 
p.  307,  325)  der  Käfer  kcmne  sich  akklimatisieren,  eine  Befürchtung, 
die  vor  allem  dadurch  grosse  Wahrscheinlichkeit  erhielt,  dass  Scriba 
ca.  20  Exemplare  desselben  im  Freien  unter  der  Rinde  gefällter  Ulmen 
fand,  ist  nicht  eingetroffen. 

Bruchus  pisi  L.  =  B,  pisorum  L. 
Nach  den  Untersuchungen  von  Harris  (Ins.  inj,  18H2  p.  63)  und 
Riley  (II  Rep.  Miss.  1870  p.  11  und  III  Rep.  Miss.  1871  p.  41)  haben 
wir  die  Heimat  des  P^rbsenkäfers  in  Nordamerika  zu  suchen.  Von  dort 
wurde  er  nach  Europa  verschleppt  und  breitete  sich  besonders  in  Süd- 
puropa,  England,  Frankreich  und  Deutschland  aus.  Stellenweise  richtete 
er  grossen  Schaden  an.  In  Württemberg  tritt  er  seit  einigen  Jahren 
massenhaft  in  Hohenheim,  1904  auch  auf  der  Domäne  Sindliugen  auf. 
Auch  im  übrigen  Deutschland  zeigt  er  sich  an  zahlreichen  Orten.  Da 
die  befallenen  Bohnen  ihre  Keimfähigkeit  nicht,  oder  nur  ausnahmsweise 
verlieren,  so  ist  der  im  Saatgut  angerichtete  Schaden  nicht  allzubedeutend. 
Anders,  wenn  die  Bohnen  oder  Erbsen  als  Nahrungsmittel  Verwendung 
linden  sollen,  da  die  befallenen  Früchte  hierzu  ungeeignet  werden.  Die 
Bekämpfung  ist  ziemlich  leicht  durch  Dörren  oder  mittels  Schwefel- 
kohlenstoff zu  bewerkstelligen.  In  Hohenheim  wurden  damit  sehr  gute 
Erfolge  erzielt. 

Bruchus  chinensis  Fabr.  =  Bnichns  scutellunus  F. 
Das    Verbreitungsgebiet    ist    Südamerika    (Chile,    Venezuela,    Bra- 
silien), Ceylon,  Japan  und  China.     Sein  Vorkommen   ist  in   Deutschland 
auf  Droguenhandlungen  beschränkt  (Tn  schenberg,    Prakt.  Ins. -Kunde 
U  1880  p.  267). 


Digitized  by 


Google 


372  Bisherige  Veränderungen  der  Fauna  Mitteleuropas. 

Leptmotarsa  decemlineata  Say. 

Die  Heimat  der  Leptinotarsa  ist  bekanntlich  Coloi*ado,  von  wo  er 
er  1877  nach  Europa  verschleppt  wurde.  Fundstätten  waren  Mühlheim 
a.  Rhein  und  Schildau  in  der  Provinz  Sachsen.  Später  wurde  er  im 
Kreise  Torgau  beobachtet  (Karsch.  Ent.  Nachr.),  wo  er  sich  Anfangs 
stark  vermehrte.  1887  trat  er  bei  Lohe  im  Kr.  Meppen  auf  drei  Kar- 
toffelfeldern auf.  Seitdem  ist  er  verschwunden.  Ob  infolge  klimatischer 
Einflüsse,  ob  infolge  der  sehr  enei'gischen  Bekämpfungsmassregeln  mag 
dahingestellt  sein.  Die  Furcht  vor  ihm  besteht  immer  noch  in  der 
Bevölkerung.  So  wurde  1904  wieder  der  Anstalt  für  Pflanzenschutz  in 
Hohenheim  sein  Auftreten  in  einem  Oberamte  gemeldet.  E^s  handelte 
sich  dabei  natürlich  um  Verwechslung  mit  einer  Coccinellenlarve. 

Niptus  hololeucus  Fald. 

Dieser  Käfer  wurde  1835  als  neue  Art  aus  seiner  Heimat  Klein- 
asien eingeschleppt.  Zwei  Jahre  später  wurde  er  in  grosser  Zahl  in 
Hoxton  (England)  gefunden,  wohin  er  mit  Bürsten  aus  Südrussland  ver- 
schleppt worden  war.  Anfangs  der  40er  Jahre  wurde  er  bei  Dresden 
beobachtet;  auch  dorthin  war  er  aus  Süd-Russland  und  zwar  mit  Rha- 
barber transportiert  worden.  1855  trat  er  in  Calais  auf,  1862  in  Ham- 
burg, 1865  in  Greiz,  1870  in  Kiel,  Erfurt,  Magdeburg,  1875  in  Bergen 
und  Christiania,  1878  in  Münster  in  Westphalen,  1888  in  grosser  Menge 
in  Berlii>  auf  Kornspeichern,  ohne  jedoch  besonders  grossen  Schaden 
anzurichten  (Karsch.  Ent.  Nachr.  1880;  111.  Wochensch.  f.  Ent.  II.  1897 
p.  124).  Spätere  Meldungen  seines  Auftretens  in  Mitteleuropa  sind  mir 
nicht  bekannt. 

Hymen  optera. 
Isosoma  Orchidearum, 

Nach  Sorauer  (Zeitschr.  f.  Pflanzenkrank.  VI.  1896.  p.  114  ff.) 
wurde  die  Cattleya- Wespe  1892  mit  Orchideen  in  einer  Gärtnerei  ein- 
geschleppt und  breitete  sich  in  den  beiden  folgenden  Jahren  so  stark 
aus,  dass  sämtliche  Orchideenpflanzen  der  betr.  Gärtnerei  befallen  wurden, 
viele  ihrer  zerstörenden  Tätigkeit  zum  Opfer  fielen.  Besonders  stark 
mitgenommen  wurden  Cattleya  fabiata  autumnalis  und  1894  Laelia  pur- 
purata.  Die  Wespe  bewohnt  die  jungen  Triebe,  die  infolge  ihrer  Tä- 
tigkeit verkrüppeln.  Die  ganze  Entwickelung,  auch  die  Verpuppung 
findet  im  Innern  der  Pflanze  statt.  Nach  einigen  Jahren  scheint  die 
Wespe  wieder  völlig  verschwunden  zu  sein. 

Monomorium  pharaonis  L. 

Die  Heimat  der  Pharaoameise  ist  wahrscheinlich  Ägypten.  Heute 
ist  sie  als  Kosmopolit  über  die  ganze  Erde  verbreitet;  in  Europa  ist  sie 
seit  ca.  50  Jahren  bekannt.  Nach  Deutschland  wird  sie  besonders  häufig 
auf  frischen  Äpfeln  aus  Nordamerika  eingeschleppt  und  bewohnt  schon 
seit  Jahren  überall  die  Häuser  Hamburgs,  wo  sie  sich  eingebüf'gert  hat 
(Kräpelin  1.  c),  ebenso  zahlreiche  Lagerhäuser.  Nach  Ritzema  Bos 
(Biol.  Ccntralbl.  XIII.  1893  p.  244  ff.)  macht«  sie  in  Leeuwarden 
(Prov.  Friesland)  mehrere  Häuser,  besonders  die  Wohnung  des  Post- 
meisters daselbst  geradezu  unbewohnbar.  Das  Tierchen  ist  an  und  für 
sicli  nicht  schädlich,  denn  wenn  es  auch  in  ungeheuren  Massen  auftritt, 
so  ist  es  do(*,h  so  klein  und  braucht  so  wenig  Nahrung,  dass  von  einer 
j)ecuniäreu  Schädigung  nicht  die  Rede  sein  kann.  Da  die  kleinen 
Plagegeister  al)er  überall  hinkonunen,  in  Schränke,   Kommoden,  Tische, 


Digitized  by 


Google 


Bisherige  Veränderungen  der  Fauna  Mitteleuropas.  373 

ja  sogar  in  die  Betten,  und  da  die  kleinsten  Ritzen  ihnen  Durchlass 
gewähren,  sodass  sie  zu  allen  Speisen,  mögen  sie  aufbewahrt  sein  wo 
sie  wollen,  gelangen  und  diese  geradezu  bedecken,  so  lässt  sich  leicht 
denken,  dass  sie  den  Aufenthalt  in  einem  Hause  recht  unangenehm  machen. 

Die  Vermehrung  der  Tierchen  muss  eine  ausserordentliche  sein. 
In  welcher  Masse  sie  auftreten,  lassen  folgende  Ausführungen  Ritze ma 
Bos  ersehen:  „Um  so  viele  Ameisen  wie  möglich  wegzufangen,  hatten 
die  Bewohner  an  mehreren  Stellen,  in  der  Küche,  in  der  Vorratskammer 
u.  s.  w.,  kleine  Knochenstückchen  aus  gebratenem  Fleische  niedergelegt, 
auf  denen  schon  eine  Viertelstunde,  nachdem  der  Köder  niedergelegt 
wurde,  sich  die  Pharaoameisen  zu  Hunderten,  ja  zu  Tausenden,  zu- 
sammenfanden. Man  brauchte  ein  solches  Knochenstückchen  bloss  in 
kochendes  Wasser  zu  halten,  um  eine  ganz  enorme  Zahl  von  Ameisen 
zu  töten;  es  konnte  aber  diese  Methode  nicht  zur  gründlichen  Be- 
kämpfung der  Plagegeister  dienen,  weil  anstatt  jeder  getöten  Ameise 
zehn  andere  sich  zeigten.  An  einem  etwa  V2  cm*  grossen  Stückchen 
Fetts,  als  Fangmittel  niedergelegt,  fand  ich  mehr  als  100  Ameisen, 
während  Tausende  dieser  Tiere  herbeikamen,  die  alle  nach  Ameisen- 
gewohnheit demselben  Wege  folgten  ..." 

Die  Pharaoameisen  haben  ein  ziemlich  hohes  Wärmebedürfnis  und 
nisten  mit  Vorliebe  in  Häusern,  die  an  Bäckereien  angrenzen.  Die  Be- 
hauptung, sie  zerfressen  das  Holz  der  Möbel  und  das  Gebälk  der  Häuser 
beruht  auf  falschen  Beobachtungen. 

Pse  udO'Neuroptera. 
Physopus  tenuicortiis  üzel. 
bisher  in  Deutschland  nicht  bekannt,  ist  ein  dem  Getreideblasenfuss 
nahe  verwandtes  Insekt.  Seine  Anwesenheit  im  Hafer  macht  sich  durch 
vollständiges  Ausbleiben  der  Rispen  und  überhaupt  des  ganzen  oberhalb 
des  obersten  Halmknotens  sitzenden  Teiles  der  Haferpflanze  erkennbar. 
(Reuter,  Meddelanden  af  Societas  pro  Fauna  et  Flora  Fennica  1901 
p.  115—120;  Acta  Soc.  pro  Fauna  et  Flora  Fennica  1900.)  Reuter 
beobachtete  den  Schädling  mehrfach  in  Finland,  wo  er  heimisch  sein 
dürfte.  Der  Bericht  über  sein  Auftreten  in  Deutschland  (Jahrb.  des 
Sonderaussch.  f.  Pflanzensch.  1902,  p.  21)  lautet:  „Am  20.  Juli  wurden 
in  Altenburg  (Sachsen- Alten  bürg)  vereinzelt  in  verschiedenen  Haferfeldern 
Pflanzen  bemerkt,  welche  neben  ihren  noch  vollständig  grünen  Nachbarn 
durch  eine  stark  ausgebleichte,  fast  weisse  Färbung  der  Rispe  ganz  auf- 
iällig  abstachen.  Beim  Zufassen  Hess  sich  die  Rispe  ohne  grosse  Mühe 
aus  der  Blattscheide  herausziehen  und  zeigte  es  sich  hierbei,  dass  das 
untere  Ende  de^  Halms  in  kurzer  Entfernung  über  dem  obersten  Halm- 
knoten glatt  durchgeschnitten,  bezw.  wahrscheinlich  durchgenagt  war. 
Nach  den  Mitteilungen,  welche  Reu ter-Helsingfors  über  den  gleichen 
tiegenstand  machte,  ist  nicht  zu  bezweifeln,  dass  dieser  bisher  in  Deutsch- 
land nicht  beobachtete  Schädiger  (Physopus  tenuicornis)  vorliegt. 

I,epidoptera. 

Microlepidoptera . 

Sitotroga  cerealella  A.  =   Tinea  hordei  K.  imd  Sp. 

Die  Getreidemotte  ist  in  Südeuropa  heimisch.  Zum  ersten  Male 
beobachtet  wurde  sie  von  Duhamel  in  Burgund  Anfang  des  18.  Jaiir- 
hundertß.  Seit  1728  ist  sie  in  der  Provinz  Augoumois  bekannt,  seit 
1736  tritt  sie  dort  als  Getreideschädling  auf.  Von  dieser  Zeit  au  be- 
gann sie  sich  über  ganz  Franki*eich  auszudehnen  und  wurde  später  durch 


Digitized  by 


Qoo^^ 


374     Über  „Relastungsteile"  bei  Larvengehäusen  von  Trichopteren. 

Getreidetransporte  nach  Karlsruhe,  Mannheim,  Prag,  Wien,  Zürich  ver- 
schleppt, wo  sie  auf  Getreidespeichern  und  in  den  Getreidesannnlungea 
von  Lehranstalten  mehrfach  bedeutenden  Schaden  anrichtete.  (Taschen- 
berg. Prakt.  Ins.-Kunde  1880.  111,  p.  282;  Glaser.  Landw.  Ung.  1867. 
p.  210;  Nördlinger.  Die  kl.  Feinde  der  Landw.  1869.  p.  453.)  Diese 
Fälle  bilden  glücklicherweise  jedoch  nur  seltene  Ausnahmen,  obwohl 
ihre  Einschleppungsmöglichkeit  eine  ausserordentlich  grosse  ist  und  ob- 
wohl sie  von  Getreide  jeder  Art,  auch  Mais  und  Hirse  lebt,  sodass  sie 
überall  günstige  Existenzbedingungen  finden  könnte.  Eine  Gefahr  für 
Mitteleuropa  scheint  Hitoiroga  somit  nicht'  zu  bilden.  Eine  Akklimati- 
sierung scheint  völlig  ausgeschlossen. 

Ephesiiu  Kuehniella  Zell. 
Über  die  Heimat  dieses  kosmopolitischen  Schädlings  herrscht  vöUige 
Unklarheit  trotz  zahlreicher  Untersuchungen.  An  dieser  Stelle  soll  nun 
eine  kurze  Zusammenstellung  seines  Auftretens  in  Mitteleuropa  folgen 
und  im  übrigen  auf  die  ausführliche  Darstellung  Krügers  (Ins.-Wander. 
p.  87—98)  verwiegen  werden.  Der  Schädling  wurde  1877  in  einer 
Mühle  bei  Halle  zum  ersten  Male  beobachtet  und  an  den  Entomologen 
Zeller  eingesandt,  der  der  Ansicht  zuneigte,  es  handle  sich  um  einen 
aus  den  Vereinigten  Staaten  eingeschleppten  Parasiten.  (Stett.  ent.  Ztg. 
1879  p.  469  f.)  1879  wurde  Ephestüi  von  Maurissen  in  Holland  in 
einer  Nudelfabrik  seines  Vetters  beobachtet,  nach  dessen  Aussage  sie 
mit  amerikanischem  Mais  eingeschleppt  war.  (Comptes.  rend.  d.  1.  soc. 
ent.  d.  Belgique  1884  p.  237).  Kurze  Zeit  später  wurde  sie  in  Lodelinsarte 
in  Belgien  ebenfalls  in  einer  Dampfmühle  gefunden,  (do.  p.  236;  Bull, 
d.  sciences.  d.  1.  soc.  ent.  d.  France  1884  p.  73.)  Im  Winter  1883/84 
richtete  sie  empfindlichen  Schaden  in  einer  Dampfmühle  bei  Neuss  am 
Rhein  an,  wohin  sie  mit  amerikanischem  Weizen  eingeschleppt  worden 
sein  soll,  (van  den  Wyngärt.)  1884  trat  sie  in  einer  Dampfmühle 
bei  Münster  auf  (Karsch,  Ent.  Nachr.  1884  p.  223;  do.  1885  p.  239  f.) 
1885  in  Bremervörde,  wo  sie  „nachweislich"  mit  amerikanischem  Weizen 
eingeschleppt  worden  war  und  sich  massenhaft  vermehrte  (Karsch,  Ent. 
Nachr.  1885  p.  46  f.)  1901  im  Regierungsbezirk  Posen  in  einer  Mühle 
auf  Weizen  und  Roggen.  Ihre  Larven  wurden  von  dort  einer  Bakterien- 
krankheit befallen  und  starben  massenhaft.  (Jhb.  d.  Sonderaussch.  f. 
Pflanzensch.  1901.  p.  95).  An  gleicher  Stelle  wird  über  ihr  Auftreten 
in  Zienau,  Kreis  Gardelegen,  Provinz  Sachsen  gemeldet:  „In  lagerndem 
(Tctreide  treten  die  Larven  der  Mehlmotte  sehr  stark  auf.  Offenbar 
nimmt  deren  Verbreitung  in  letzter  Zeit  sehr  überhand,  denn  es  werden 
auch  aus  anderen  Landesteilen  Beschädigungen  der  Vorräte  und  des 
Mehls  durch  die  Motte  gemeldet".  (Schluss  folgt,) 


Ober  „BelastiiDgsteile'*  ond  lopas^tug  bei  LarTengebänsen  von  Trichoptera. 

Von  F.  Biichner,  Nürnberg. 
Mit  7  Abbildungen  0 
Über  den  Zweck  der  Holz-  und  Schilfteile,  die  sich  an  den  Gehäusen 
(*iuiger  Trichoptereularven  z.  B.  bei  Anabolia  nervosa^  Limnophilus  deci- 

M  Die  Abbildungen  Bind  nacb  von  mir  gesammelten  Gehäusen  von  Herrn  Gym- 
nasiallehrer Scbirmer  gezeichnet.  Für  seine  Freundlichkeit  sage  ich  ihm  auch  hier 
meinen  besten  Dank. 


Digitized  by 


Google 


über  „Relastungsteile"  bei  Larvongehäiisen  von  Trichopteren.     375 


piens,  Halesus  tesselatus,  Mystacidcs  lontjicortis  regelmässig  oder  docli  oft 
finden,  ist  wiederholt  geschrieben  worden  und  (»s  wurden  auch  verschici- 
dene  Versuche  gemaciit,  ihn  zu  erklären.  Die  früiu^r  allgemein  ange- 
nommene Deutung  ist  die,  dass  die  angefügten  Holzteile  spezifisch  leichter 
seien  als  das  übrige  Haumaterial  und  dass  dieser  Auftrieb  den  Transport 
des  (jehäuses  erleichtere.  Dass  dies  jedoch  nicht  der  Fall  sein  kann, 
darauf  hat  bereit«  Dr.  H.  Struck^)  hingewiesen,  indem  er  sagt,  dass  die 
Herabminderung  de^  spezifischen  (lewichtes  eines  an  sich  schon  so 
leichten  Gehäuses,  wie  das  von  Limnophilus  decipiens  ist,  keinen  Sinn 
hat.  Mit  Recht  bemerkt  er  auch,  dass  die  Larve  ihren  Holzbedarf  unter 
den  am  Hoden  des  Gewässers  liegenden  Vegetabilien,  die  mit  Wass(»r 
durchtränkt  und  also  schwerer  als  dieses  sind,  auswählt.  Auch  (iewichts- 
bestimmungen,  die  ich  mit  AnaboUa  nervosa  vorgenommen  habe,  haben 
ergeben,  dass  von  Auftrieb  nicht  die  Rede  sein  kann.  Struck  setzt  an 
Stelle  der  alten  eine  neue  Erklärung  und  sagt,  dass  die  angehäuften  Teile 
im  Gegenteil  den  Zweck  der  Helastung  hätten  und  dass  sie  die  Larven 
Tor  dem  Fortgeschwemmtwerden  schützen  würden.  Zugleich  stellten  die 
vorn  oder  hinten  den  Köcher  überragenden  Teile  eine  „Art  Sperr-  oder 
Hemnivorrichtung"  dar. 

Obwohl  dies  viel  Bestechendes 
für  sich  hat,  ist  es  doch  nicht  auf 
alle  Arten  der  Anhänge  anwend- 
bar. Wie  können  z.  H.  die  haar- 
dünnen Wurzel  fäden  bei  Mystacides 
longicomis  (Fig.  1)  eine  Helastung 
sein?  Dazu  lebt  die  Larve  in 
stehenden  Gewässern,  was  auch  die 
Deutung  als  Hemmvorrichtung  auf- 
hebt, ganz  abgesehen  von  der 
Widerstandslosigkeit  der  Fäden. 
Fig.  2    zeigt    das    Gehäuse    einer 

HalesuS'Species  aus  einem  rasch  fliessenden 

Bach,  an  deren  Köcher  ein  langer,  bieg- 
samer Grashalm  gefügt  ist,  der  das  Ge- 
häuse  wohl    nie    hätte    aufhalten  können. 

Anabolia  nervosa    kommt    bekanntlich    in 

iliessendem  wie  in  stehendem  Wasser  vor. 

Fig.  3    gibt    ein  Gehäuse    wieder,    das  in 

der  denkbar  stärksten  Weise  belastet  ist, 

e«  stammt  aber  aus  einem  seichten,  völlig 

bewegungslosen  Tümpel.      Die   Larve    hat 

sich   nicht  begnügt  mit  den  gewöhnlichen 

Schilfstücken,  sondern  ein  massives  Stück 

Holz  angefügt. 

Ich  glaube,  dass  solche  Anhänge  in  starkfliessendem  Wasser  eher 
schaden  als  nützen  könnten,  da  sie  der  Ströuuing  eine  so  grosse  Fläche 
zum  Angi'iff  preisgeben  würden;  num  bedenke  dabei,  dass  es  fast  durch- 


?ig.  i. 
MyiUcidM 

loDgieomit 


Fig.  3. 
Anaboli»  nervosa 


Fig.  2 
Halesus  speoiet 


*)  Dr.  R.  Struck:    Neue   und  alte  Trichopterenlarvengehäuse. 
Schrift  für  Entom.     Bd.  4.    J.  Neumann. 


hl:   Ulustr.  Zeit- 


Digitized  by 


Google 


376     Über  „Bolaßtungsteile"  bei  Larvontirehäiisen  von  Trichopteren. 

weg  Larven  des  stehenden  oder  fast  stehenden  Wasöei"s  sind,  die  die 
umfangreicheren  (iehäuse  haben  (Limnophilus  stigma^  fluvicotmis,  nigriceps, 
jnannoratus,  rhombicus,  decipiens)^  dass  die  Larven  der  raschfliessenden 
Gewässer  jedoch  bestrebt  sind,  eine  möglichst  kleine  Fläche  der  Strömung 
zu  bieten  (Selodes,  Beraea,  Erotesis,  Lcptocerus). 

Auch  Lithax  und  besonders  Goera  gehören  hierher.  Bei  ihnen, 
wird  man  sagen,  ist  die  Bedeutung  der  Steinchen  als  Belastung  offenbar. 
Das  Fortgeschwemmtwerden  verhindern  diese  Steinchen  allerdings,  aber 
nicht  durch  ihr  Gewicht,  sondern  durch  ihre  Anlage.  An  diesen  Larven 
sehen  wir,  dass  das  beste  Mittel  gegen  Fortgeschwemmtwerden  nicht  das 
Anfügen  von  Ballast  und  Spreizvorrichtungen  ist,  sondern  die  Bauart, 
die  dem  Anprall  des  Wassers  keine  Fläche  bietet.  Denn  stets  liegen 
die  Steine  so,  dass  das  Wasser  über  sie  hingleiten  iiiuss,  wie  Fig.  4  von 
Goera  pilosa  zeigt. 

Solche  Erwägungen  haben  mich  veranlasst,  Strucks  Erklärung  an- 
zuzweifeln und  mich  nach  einer  besseren  umzusehen. 

An  anderer  Stelle*)  hat  Struck  darauf  aufmerksam  gemacht,  wie 
einige  Trichopterenarten  ungeniessbare  Gegenstände  nachahmen,  so 
Limnophila  siiijma  oft  Erlenfrüchte  und  Phacopteryx  bretipennis  Buchecker, 
die  längere  Zeit  im  Walser  liegen.  Von  diesem  Bestreben,  das  Gehäuse 
unauffällig  und  ungeniessbar  zu  machen,  müssen  wir  auch  ausgehen, 
um  auf  die  richtige  Bedeutung  der  „Belastungs teile"  zu  kommen.  Ich 
glaube,  daüs  alle  diese  Anhänge  nur  den  Zweck  haben,  das  Gehäuse  der 
Umgebung  anzupassen  und  die  Aufmerksamkeit  von  dem  Köcher  selbst 
abzulenken,  der  die  gefährdete  Larve  birgt.  Manchen  gelingt  dies  ohne 
angefügte  Holzteile.  Hierfür  ist  Glyphotaelius  pdlucidus  ein  treffendes 
Beispiel,  der  seinen  Köcher  oben  und  unten  aus  horizontalliegenden 
Blattabschnitten  baut;  sein  Gehäuse  ist  auf  dem  Boden  eines  mit  faulenden 
Blättern  gefüllten  Tümpels  kaum  zu  unterscheiden.  Struck  beschreibt 
ein  Haus  von  Grammotaulius  nitidus^  dessen  zentrales  Rohr,  in  dem  die 
Larve  steckt,  rings  gleichlange  Schilfabschnitte  umgeben.  Fallen  die 
an  der  oberen  und  unteren  Seite,  die  die  Bewegung  sicher  sehr  hindern, 
weg,  so  haben  wir  die  „Belastungsteile"  und  ein  Gehäuse,  wie  es  lim- 
nophilus  decipiens  nicht  selten  baut. 

Aus  einer  solchen  Verkleidung  also  sind  die  Anhänge  zu  entwickeln, 
i^^ig.  5  führt  ein  Gehäuse  von  einer  Di^sus-Species  (?)  vor,  das  aus  einem 
kleinen  Waldbach  stammt.  Das  eigentliche  Gehäuse  besteht  aus  ziemlich 
weissen  Sandkörnern  und  würde  auf  dem  dunklen  Boden  sehr  auffallen. 
Es  sucht  also  die  gefährliche  Farbe  zu  verkleiden,  wie  sich  die  Kavallerie 
vor  Schimmeln  hütet.  Warum  aber  nimmt  es  gerade  die  nicht  eheu 
zahlreich  vorhandenen  Fichtennadeln?  — -  Hier  kommt  noch  ein  zweiter 
Punkt  in  Frage.  Wenn  ja  einmal  ein  Tier  verzehrt  wird,  dann  soll  es 
dem  Räuber  wenigstens  schlecht  bekommen.  Mögen  schon  die  harten 
spitzen  Nadeln  wie  ein  Stachelpanzer  wirken,  so  ist  es  doch  vor  allem 
der  starke  Harzgehalt,  der  dem  tierischen  Oi'ganismus  überaus  widerlich 
ist.     Schützen   doch    z.  B.    auch   sonst  in  der  Natur  Früchte  sich  durch 


^)  Dr.  K.  Struck:  Über  einige  neue  Übereinstimmimgen  zwischen  Lanengehftuaen 
von  Trirlioj)toron  und  liauponwlrken  von  Schmetterlingen,  sowie  über  einige  Schutz- 
ähnlichkeiten bei  Trichopterenlarvengehäusen.  In:  Illustr.  Wochenschrift  für  Entomol 
1.  Jahrg.     Nr.  39      J    Neumann. 


Digitized  by 


Google 


über  ^Belastiingsteile"  bei  Larvengehäusen  von  Trichoptoren.     377 


VSg.  6. 
LimnophllDfl  itigm». 
Fig.  6. 

DruBOi 

specfes. 

einen  haraigen  Überzug  vor  dem  Gefressenwerden. 
Harz  entsteht,  wenn  sich  ätherische  Öle  mit  Sauerstoff        Haie«iM*teMeutu« 
vereinigen.     Auch  der  Fall,   wo  die  Trichopteren- 

larve  sich  ätherische  Öle  dienstbar  macht,  ist  hier  zu  verzeichnen.  Unsere 
Umbelliferen  bewahren  ihre  Samen  grossenteils  durch  den  Gehalt  an 
ätherischen  Ölen  vor  dem  Tier,  das  sie  etwa  fressen  wollte.  So  erzählt 
Weismaun^)  einmal  von  einem  Sperling,  den  3  Kümmelkörner  getötet 
hatten.  In  Menge  stehen  ähnliche  Uuibellifereu  (Oenanthe  aquatica)  um 
die  Weiherränder,  ein  Teil  ihrer  Samen  fällt  ins  Wasser  und  die  Larve 
(Limnophilus  marmoratus  u.a.)  benützt  den  kostbaren  Fuud,  ihr  Gehäuse 
damit  zu  verkleiden.  Besser  könnte  sie  sich  vor  ihren  Feinden  kaum 
schützen.  Was  die  Pflanze  im  Laufe  der  Jahrtausende  durch  stete 
Selektion  erworben,  entdeckt  und  benützt  die  Trichopterenlarve,  durch 
Selektion  des  Instinkts  wird  der  zufällig  erworbene  Vorteil  vervollkommnet 
und  auf  die  Nachkonmien  vererbt. 

Doch  wieder  zu  den  eigentlichen  Anhängen  der  Köcher  zurück 
und  zu  ihrer  Aufgabe,  das  Gehäuse  der  Umgebung  anzupassen !  Diese 
müssen  keineswegs  stets  Holz-  und  Schilfteile  sein.  Lirrmophtlus  stignia 
ahmt  nicht  immer  Erlenfrüchte  nach;  grössere  Holzteile  anzufügen,  ver- 
sagt ihr  der  Baustiel,  den  sie  benutzt.  Sie  maskiert  sich  deshalb  auch 
hie  und  da  mit  einem  Kranz  frischgrüner  Zweiglein  von  Elodea  cana- 
densis,  wenn  sie  sich  in  einem  Weiher  aufhält,  der  die  weitverbreitete 
Pflanze  birgt  (Fig.  6),  und  ich  behaupte  also,  dass  diese  Zweige  den 
gleichen  Zweck  haben,  wie  etwa  die  Holzteile  bei  Fig.  3. 

Dass  diese  nicht  durchaus  den  Köcher  überragen  müssen,  wenn 
sie  ihn  nur  in  der  mit  kleinen  Holzstückchen  bedeckten  Umgebung  un- 
aufiallig  machen,  zeigt  die  doppelte  Form  der  Anhänge  bei  Halesus 
lessdatus  (Fig.  7).  Deshalb  ist  natürlich  das  Abstehen  der  „Belastung" 
nicht  zwecklos.  Das  Gehäuse  Fig.  2  ist  aus  einem  Bach,  der  mit  flutenden 
(iräsern  bedeckt  war.  Kann  sich  die  Larve  besser  verbergen,  als  wenn 
sie  sich  selbst  zu  einem  flutenden  Grashalm  macht  und  den  eigentlichen 
Köcher  ganz  in  den  Hintergrund  drängt? 

Sind  die  dreikantigen  Gehäuse  von  Phacopteryx  brevipennis  Ct. 
schon  durch  die  oben  erwähnte  Mimikry  (Buchecker)  besonders  geschützt, 
so  ist  auch  sonst  —  und  sie  kommt  öfter  vor,  als  man  gewöhnlich  an- 
nimmt —  die  dreikantige  Form  des  Köchers  von  Vorteil.  Jeder,  der 
Trichopt^renlarven  sammelt,  wird  z.  B.  bei  Limnophilus  decipicns  schon 
bemerkt  haben,  dass  man  dreikantige  Gehäuse  schwerer  aus  einem  Ge- 

*)  A.  Weismann:  Vortrage  über  Descendenztheorie.     2.  Aufl.  1.  Bd.  p.  100. 

D ig itized  by  VjOOQ  IC 


378  Colias-Aberrationon. 


wirr  von  Wasserpflanzen  herausfindet  als  zylindrische,  da  die  ersteren 
von  jeder  Seite  eine  grüne  Fläclie  bieten.  Auch  diese  günstige  Gehäuse- 
form ist  durch  eine  Umwandlung  der  bisher  als  Belastungsteile  erklärten 
Anhängsel  entstanden.  Leicht  lässt  sich  eine  lückenlose  Entwickelungs- 
reihe  dieses  Baustils  an  ausgewachsenen  Limnophilus  decipiens-Lsirwn 
zusammenstellen,  zylindrische  Gehäuse,  Gehäuse,  die  an  einer  Seite  eine 
Fläche  bieten,  solche,  die  zwei  Flächen  dachartig  tragen,  und  endlich 
solche,  die  die  letzte  Stufe  bedeuten.  Auch  bei  den  Gehäusen  mit 
spii:alförmiger  Anlage  des  Baumaterials  (Phryganea  striata,  Triaenodes 
bicolor  u.  R.)  glaube  ich  eine  zweckdienliche  Umformung  der  Anhänge 
annehmen  zu  dürfen,  wenn  mir  auch  der  Vorteil  eines  so  künstlichen 
Baustiels  nicht  klar  ist.  Bei  Limnophilus  flaviconiis  wenigstens  habe  ich 
Anhängsel  wiederholt  beobachtet,  die  regelrecht  spiralförmig  angeordnet 
waren.  —  Sicher  ist,  dass  bei  den  Trichopterenlarven  in  Bezug  auf  ihren 
Hausbau  die  Entwicklung  de«  Instinkts  eine  noch  ausserordentlich  rege 
ist  und  dass  es  nicht  ohne  Interesse  sein  dürfte,  die  Gehäuse  und  ihre 
Form  mehr  von  der  entwickelungsgeschichtlichen  Seite  zu  betrachten. 
Die  Trichopterenlarven  bilden  den  grössten  Bestand  unserer  Süsswasser- 
larven  und  damit  auch  der  Fischnahrung.  Es  ist  kein  Wunder,  da&i 
um  sie  der  Kampf  ums  Dasein  so  heftig  tobt  und  dass  daher  auch  die 
Selektion  unter  ihnen  eine  besonders  rege  ist.  Ihr  vornehmstes  Be- 
streben aber  muss  sein,  durch  Anpassung  das  Gehäuse  dem  Feind  zu 
entziehen,  wozu  die  bisher  als  Belastungsteile  aufgefassten  Anhänge  einen 
erheblichen  Beitrag  leisten. 

Colias-Aberrationen. 

Von  W.  Geest,  cand.  med.  et  rer.  nat.,  Freiburg  i.  Br. 

Die  Stellung  der  nachstehend  beschriebenen  Formen  in  der  Ent- 
wickelungsreihe  der  Colias- Arten  wird  in  einer  anderen  Arbeit  erläutert 
werden.  Ich  muss  mich  hier  auf  eine  kurze  Diagnose  der  neu  zu  be- 
nennenden Formen  und  auf  einige  Notizen  beschränken. 

1.  Colias  Sagartia  Ld.  ab.  Daubii  Geest. 

Form  des  cT-  Jede  bläuliche  Färbung  fehlt,  desgl.  die  schwane 
Randbinde.  Die  Hauptfärbung  ist  Grün  mit  gelber  Bestäubung  wie  bei 
Phicomone  Esp.  Die  Randbinde  ist  auf  den  Ufl.  sehr  schmal,  auf  den 
Ofl.  ist  sie  von  der  Intercostalfleckenreihe  bis  zum  Aussenrand  durch 
starke  gelbe  Bestäubung  vollkommen  verdeckt,  sodass  nur  nach  innen 
von  der  Fleckenreihe  aus  ein  schmaler,  tiefschwarzer  Streifen  übrig 
bleibt,  etwa  wie  bei  Sieversi  Gr.  Gr.    9   uiid  Alpherakii  Stgr.    5  • 

Ein  typisches  Stück  und  mehrere  Übergänge  in  der  Sammlung 
des  Herrn  Daub  in  Karlsruhe,  dem  zu  Ehren  ich  diese  Form  benenne. 

Diagnose:  ab.  maris.  viridis,  flavo  conspersa,  Phicomonae  Esp. 
similis,  fascia  externa  intra  maculas  intercostales  et  marginem  flavo 
distincta. 

2.  Colias  Sargatia  Ld.  ab.  Lisa  Geest. 

Form  des  ?  .  Eine  fortschrittliche  Aberration  von  normaler  weisser 
oder  leicht  gelblicher  Grundfarbe.  Auf  der  Mitte  der  Ofl.,  in  einem 
Fall  auch  der  Ufl.,  breit  orangegelb.     Originale  in  der  Sammlung  M.  Daub. 

Diagnose:  ab.  feminae,  dimidio  al.  ant.,  raro  vel.  post.,  aurantiaco 
tincta. 


Digitized  by 


Google 


Colias- Aberrationen.  379 


3.  Colias  Eyrytheme  Boisd.  ab.  Neuburgeri  Geest. 

Form  des  9  •  üie  der  vorhergehenden  entsprechende  Form  des 
weissen  9 ,  ab.  Albino  Edw.,  mit  orange  Mitte  der  Ofl.  Ich  benenne 
diese  schöne  Form  nach  Herrn  W.  Neuburger,  Berlin,  der  mir  die  Stücke 
innerhalb  aller  Übergangsreihen  der   9  ^    übersandte. 

Die  Formen  des  9  wären  demnach  folgende:  weisse  Form:  ab. 
Albino  Edw.;  weiss  mit  orange  Mitte:  ab.  Neuburgeri  Geest;  cremefarben 
biß  gelb:  ab.  Flava  Streck;  gelb  und  orange  Mitte  bis  ganz  orange: 
Eyryiheine  Ik)isd.*) 

Diagnose  der  ab.  Neuburgeri  Geest:  femina  alba,  dimidio  alarum 
aüticarum  aurantiaco  tincta. 

4.  Cüolias  Chrysotheme  Esp.  ab.   Wemeri  Geest. 

Aberration  mit  stark  vergrössertem  Mittelfleck.  Normalerweise  ist 
derselbe  auf  den  Ofl.  schwarz  mit  feiner,  orange  gefärbter  Querader, 
von  innen  und  aussen  von  der  roten  Gesamtfärbung  mehr  oder  weniger 
überwuchert.  Hier  ist  die  von  der  Querader  ausgehende  orange  Füllung 
zu  einem  breiten  Fleck  vergrössert,  der  fast  dem  auf  den  Ufl.  an  Grösse 
gleichkommt.  Das  Schwarz  ist  nur  noch  als  feine  Umrandung  vorhanden, 
wie  das  z.  B.  bei  manchen  Stücken  von  Myrmidone  Esp.,  Aurorina  Hs., 
Romano  vi  Gr.  Gr.  auf  den  Ufl.  vorkommt. 

Ich  benenne  diese  Form  nach  Herrn  Apotheker  Werner  in  Köln, 
von  dem  ich  sie  erhielt. 

Diagnose:  in  alis  anterioribus  supra  raacula  discali  permagna 
aurantiaca  ut  in  al.  post.,  tennissime  nigro  cincta. 

5.  Colias  Myrmidone  Esp.  ab.  Helma  Geest. 

Weisse  bis  cremefarbene  9  ^  mit  leicht  orange  Ofl.  mitte,  ähnlich 
Edusa  F.,  ab.  Helicina  Obth.     Fundort  Oesterreich. 

Diagnose:  femina  alba,  dimidio  al.  ant.  aurantiaco  tincta. 

6.  Colias  Edusa  F.  ab,  Striata  Geest. 

Diese  im  </  öfter  auftretende  Form  ähnelt  in  der  schwarzen  Zeich- 
nung vielen  Stücken  von  Erate  Esp.,  indem  in  Zelle  Uli — Hla,  lila — 
IIIs  und  llls — IVi  schwai-ze  intercostale  und  costale  Streifen  nach  der 
Flügelmitte  hin  ziehen.  Oft  sind  auch  noch  mehr  Streifen  vorhanden, 
auch  auf  den  Ufl. 

Stücke  in  der  Sammlung  M.  Daub,  in  der  Sammlung  der  Strass- 
burger  Universität  und  in  meiner  Privatsammlung  (erhalten  von  Herrn 
M.  Bartels,  Berlin).  Sämtliche  Stücke  in  Deutschland  gefangen,  also 
Kreuzung  mit  Erate  Esp.  ausgeschlossen. 

Diagnose:  ab.  maris  intra  marginem  et  maculam  discoidalem 
longae  Striae  costales  et  intercostales  nigrae. 

7.  Hyale  L.  ab.  Radiata  Geest. 

Eine  ähnliche  Form  von  Hyale  L.,  teilweise  mit  ab.  Nigrofasciata 
Gr.  Gr.  sich  deckend.  Die  schwarzen  Intercostalflecken  sind  nach  dem 
Mittelfleck  zu  in  lange  schwarze  Streifen  ausgezogen,  jedoch  nicht  nur 
auf  den  Ofl.  sondern  auch  auf  den  Hfl.  und  auf  der  Unterseite. 

Auf  der  Hfl.  U.  S.  sind  die  Intercostalflecken  breit  braun  und  nach 
der  Flügelwurzel  zu  breit  ausgezogen.     AbeiTation  manchmal  nur  ober- 

*)  Weisse  und  gelb-rote  Q  Q  finden  sich  auch  bei  der  var.  Keewaydin  Edw.; 
von  der  var.  Ariadne  Edw.  sind  nur  gelb-rote  ^  Q  beschrieben. 


Digitized  by 


Google 


380  Colias- Aberrationen. 


seits  oder  nur  unten.     Fundort  Deutschland.     Stücke  in  der  Sammlung 
M.  Daul)  und  in  der  Strasshurger  üniversitätesammlung. 

Diagnose:  nigi-ae  maculae  intercostales  fasciae  externae  infra  vel 
omnino  in  longas  strias  usque  ad  dimidium  alae  oblongatae. 

8.  Hyale  L.  ab.  Junior  Geest. 

Aberration  des  d"  mit  leicht  orange  Färbung  der  Ofl.  Mitte  oder 
noch  stärkerer  Rotfärbung. 

Ein  Exemplar  mit  zart  überhauchten  Ofl.  Mitte  erhielt  ich  von 
dem  hiesigen  Opernsänger,  Herrn  Willy  Junior,  der  dasselbe  in  Mann- 
heim erbeutet  hatte.*) 

Unter  diese  Form  zähle  ich  auch  alle  diejenigen  Stücke,  die  als 
Bastarde  mit  roten  Arten  angeführt  worden  sind. 

So  erwähnt  z.  B.  Standfuss  in  seinem  Handbuch  der  palaearktischen 
Gross-Schmetterlinge,  2.  Aufl.,  S.  53,  zwei  Exemplare,  die,  wie  er  sich 
vorsichtig  ausdrückt,  „als  Hybriden  angesehen  werden*',  zwischen  Hyale  L. 
und  Myrmidone  Esp.,  von  Hyale  L.  und  Edusa  F.,  ersteres  aus  Lemberg, 
letzteres  aus  dem  Wallis.  Standfuss  selbst  ist  jedoch  der  Ansicht,  ieiss 
Erate  X  Edusa  nur  fortschrittliche  Formen  von  Erate  Esp.  sind. 

J.  Schilde  erwähnt  in  „Karsch,  Entom.  Nachr. **,  X.  Jahi-g.,  Nov.  1884, 
S.  342  eine  von  Gr.  Gr.  als  Bastard  Hyale  -\-  Edusa  publizierte  Form 
und  führt  aus,  dass  die^ses  Stück  nur  eine  Form  reiner  Hyale-Abkunft 
sein  kann.**) 

Wie  wenig  eine  solche  orange  Aberration  für  Bastardierung  be- 
weisend ist,  habe  ich  an  anderer  Stelle  bei  der  nahe  verwandten  Gattun^: 
Rhodocera  nachgewiesen,  nämlich  dass  die  ausserordentlich  seltene  ah. 
von  Rh.  Rhamui,  die  ab.  Progi'essiva  Geest,  eine  Rhamni  mit  orange 
Flügelmitte  ähnlich  Cleopatra,  nicht  an  Fundorten  beider  Arten,  sondern 
in  Freibui*g  i.  Br.  und  in  Schleswig-Holstein  gefangen  wurde,  was  eine 
Kreuzung  mit  Cleopatra  natürlich  ausschliesst. 

Durch  die  Güte  des  Herrn  Prof.  Standfuss  erhielt  ich  Flügel  eine:> 
solchen  aberrativen  Stückes,  dass  ex  larva  aus  einer  reinen  Rhamni-Zuchl 
hervorgegangen  war  und  auf  allen  vier  Flügeln,  rechts  und  links  un- 
gleichmässig,  breite  rote  Partien  zeigt.***) 

Nach  diesen  Ausführungen  kann  ich  die  vorliegende  Hyale-Forui 
nur    als    eine   jüngere  Aberration   reiner   Hyale-Abstauimung   auffassen. 


*)  Mitte  August,  während  der  Drucklegung  dieser  Zeilen,  hatte  ich  das  Glück 
hier  in  Freiburg  ein  zweites  Hyale  cf  mit  orange  Ofl.  Mitte  zu  erbeuten. 

**)  Was  nun  die  vermeintliche  Mischform  von  Hyale  und  Edusa  betrifft,  eine 
orangefarbene  Hyale,  so  so  sagt  Herr  Grumm  Grsh.  ebenfalls  selbst  ausdrücklich,  dat* 
er  sie  „im  Sommer"  188!J  gefangen  habe.  Da  er  nun  aber  auch  meldet,  dass  Edusa 
am  Fundort  jener  orangenen  Hyale,  bei  Sarepta,  nur  einbrutig  im  Jahre  erst  im  August 
und  dann  noch  bedeutend  seltener  auftreten  soll  wie  Hyale  und  Erate,  die  jährlich 
zweimal  erscheinen,  so  könnten  sich  nur  die  zweiten  Brüten  von  Hyale  und  Erate  mit 
Edusa  mischen  und  Bastardformen  könnten  nicht  im  Sommer,  sondern  nur  im  Frühjahr, 
im  Mai  auftreten 

Da  dergleichen  aber  ausdrücklich  im  Hochsommer  gefangen  wurde,  nicht  im  Mai, 
so  dürfte  die  hybride  Erzeugung  solcher  Formen  wohl  verneint  sein. 

Immerhin  wird  solche  Bastardzeugung,  oder  doch  die  Copulation  zweier  Arten, 
wieder  bestätigt  durch  Romanoffs  eigene  Beobachtung  einer  Copulation  von  Hyale  C 
mit  Edusa  cf  im  September  1879  bei  Borjom. 

***)  Vergl.  W.  Geest.  Eine  Aberration  von  Rhodocera  Rhamni  und  Entwickelung 
der  Pieridenfärbung.     Allg.  Ztschr.  f.  Ent,  Neudamm,   1902,  Nr.  24,  S.  529—534. 


Digitized  by 


Google 


Coliaß- Aberrationen.  381 


weshalb    ich    den  Namen  ab.  Junior  auch   im  Anklang  an  den  Namen 
des  freundlichen  Gebers,  Herrn  W.  Junior,  «i^ewählt  habe. 

Diagnose:    mas  flavus,    dimidio   al.  ant.  (vel  et  post.)  aurantiaco 

tJDCtUS. 

9.  Palaeno  L.  var.  f]uropome  Esp.  ab.  Ochracea  Geest. 

Unter  Exemplaren  der  var.  Eurojjome  ab.  lilgneri  Rühl,  also  des 
gelben  9 ,  sind  solche  bekannt  geworden,  die  noch  darüber  hinaus  goldgelb 
bis  ockergelb  sind.  Dergleichen  Stücke  stehen  somit  schon  wieder  eine 
Stufe  höher  in  der  Entwickelungsreihe,  und  da  die  analoge  Form  der 
nahestehenden  Col.  Pelidne  B.,  die  ab.  Moeschleri  Gr.  Gr.,  ihren  be- 
sonderen Namen  trägt,  so  glaube  ich,  dass  auch  die  eigenartig  schöne 
Palaeno-Form  einen  solchen  verdient.  U.  a.  ein  Exemplar  in  der 
Sammlung  M.  Daub. 

Diagnose:  aberratio  feminae,  formam  lilgneri  transgrediens,  flava, 
tenue  aurantiaco  vel  ochraceo  tincta. 

10.  Palaeno  L.  var.  Europome  Esp.  ab.  Reducta  Geest. 

Bei  Palaeno  var.  Orientalis  Stgr.  sowie  bei  der  var.  Europomene 
0  aus  den  Alpen  trägt  das  9  fast  immer  Andeutungen  der  weissen 
Intercostalfleckenreihe,  bei  der  var.  Europome  Esp.  ist  die  Randbinde 
meist  sehr  bi-eit  und  fleckenlos  intensiv  schwarz. 

Ganz  im  Gegensatze  hierzu  erbeutete  ich  iui  Hinterzartener  Torf- 
moor bei  Freiburg  i.  Br.  ^  9 ,  welche  auf  tiefschwarzem  Grunde  grosse 
weisse  Intercostalflecken  tragen.  Da  dies  ein  Rückschlag  nach  der  all- 
gemeinen Zeichnung  der  übrigen  Colias  ?  9  ist,  nenne  ich  die  Form 
ab.  Reducta. 

Diagnose:  femina  alba,  in  lato  margine  nigro  magnis  maculis 
albis  intercostalibus.*) 

11.  Palaeno  L.  var.  Europomene  O.  ab.  Hernchina  Geest. 

Auf  dem  Furkapass  fing  ich  Ende  Juli  1903  die  9  ?  von  var. 
Europomene  in  drei  verschiedenen,  scharf  getrennten  Formen,  der  ge- 
wöhnlichen weissen,  der  gelben  ab.  Herrichi  Stgr.  und  in  einer  genau 
zwischen  beiden  stehenden  eigenartig  milchig-gelben  Fonu.  Es  mag  nun 
sein,  dass  die  ^  ^  in  allen  Stufen  vom  blassesten  Weiss  bis  zum  leuch- 
tendsten gelb  vorkommen,  ich  vermute  jedoch,  dass  es  sich  um  Ver- 
mischungserscheinungen zwischen  den  Nachommen  weisser  und  gelber 
?  9  handelt.  Darüber  können  jedoch  nur  ausgedehnte  Zuchtversuche 
entscheiden,  deren  Ausführung  äusserst  schwierig  sein  dürfte. 

Diagnose:  feminae  transitus  ad  ab.  Herrichi  Stgr. 

12.  Myrmidone  Esp.  var.  Balcanica. 

Eine  grosse  Form  von  Myrmidone  aus  dem  Balkan,  in  der  (irösse 
sowie  dem  leuchtenden  Kolorit  an  die  nahe  verwandte  Caucasica  Stgr. 
erinnernd.     Vielleicht  eine  Zwischenform  mit  dieser. 

Da  mir  Literatur  über  diesen  Namen,  unter  welchem  ich  diese 
Form  von  Herrn  M.  Bartels,  Berlin,  erhielt,  nicht  bekannt  geworden  ist, 
80  möchte  ich  diesen  Katalognamen  hiermit  festlegen. 

Diagnose:  forma  permagna  valde  rubra,  ?  trans.  ad  Caucasicam  Stgr. 


*)  Es  ist  wohl  möglich,  dass  solche  gefleckten  Stücke  auch  bei  der  ab.  lilgneri  11. 
und  der  ab.  Ochracea  Geest  gefunden  werden. 


Digitized  by 


Google 


382 


Sesia  flaviventris  Stdgr. 


Sesia  flaviventris  Stdgr. 

Von  L.  Lüders,  Hamburg. 

Die  Raupe  lebt  in  kropfigen  Aiischwellungen  zweijähriger  Zweige 
an  Büschen  von  Salix  capr.,  cinerea  und  aurita  von  deren  Mark.  Der 
Zweig  stirbt  nur  selten  oberhalb  der  Anschwellung  ab,  ist  vielmehr  hier 
in  der  Regel  dicker  als  unterhalb  derselben.  Im  April  findet  man  die 
Raupe  stets  oberhalb  des  Kropfes,  den 
Kopf  abwärts  gerichtet;  sie  wirft  kein 
„Bohrmehl **  aus,  sondern  lässt  dieses  hinter 
sich  im  oberen  Teil  des  Bohrganges,  der 
3 — 4  cm  lang  ist.  Sie  ist  zu  jener  Zeit 
15  mm  lang  und  etwa  2  mm  breit,  bein- 
farben,  mattglänzend,  mit  schmalem, 
etwas  dunklerem,  wässerigem  Rücken- 
streifen. Der  kleine  Kopf  ist  hellbraun, 
die  Begrenzung  des  Stirndreiecks,  und  die 
starken  Kiefer  dunkelbraun,  der  Nacken- 
schild ausser  durch  seinen  'Glanz  wenig 
hervortretend  bis  auf  zwei  zackige  Chitin- 
streifen. Auf  dem  Rücken  jedes  Ringes 
bemerkt  man  bei  starker  Lupenvergrösse- 
rung  an  Stelle  von  Wärzchen  4  winzig 
kleine  dunkle  Börstchen  in  Rechtecks- 
stellung; unterhalb  eines  jeden  derselben 
ein  kleines  Grübchen,  zwischen  diesen  eine 
farblose,  eine  dunkle  Borste  tragende  Warze, 
senkrecht  unter  dieser  das  rostrote,  kreis- 
runde Stigma  und  unter  diesem  noch  eine 
doppelt  beborstete  glänzende  Warze.  Brustftisse  hellbraun,  Nachschieber 
und  Afterklappe  gelblich,  glasig;  die  vier  Paar  Bauchfüsse  von  der  Farbe 
des  Körpers  mit  je  zwei  Querreihen  von  12 — 16  braunen,  nach  aussen 
gekehrten  Häkchen,  und  die  Nachschieber  mit  je  einer  Querreihe  von 
4 — 6  braunen  Borsten.  Über  der  Afterklappe  einige  Querreihen  rost- 
farbiger, dunkel  behaarter  Wärzchen,  von  denen  die  zwischen  den  letzten 
beiden  Stigmen  stehenden  besonders  hervortreten^  zumal  dieselben  nach 
hinten  gerichtet  sind. 

Hinsichtlich  der  Zucht  bemerkt  Prof.  G.  S  t  a  n  g  e  in  seinen 
„Macrolepidoptera  der  Umgegend  von  Friedland  in  Mecklenburg",  dass 
die  Raupe  „häufig  ihre  Wohnung  verlässt  und  dann  verkommt''.  Ich 
kann  dieses  niclit  bestätigen,  wohl  aber  machte  ich  die  Beobachtung, 
dass  die  Puppen,  wenn  der  Falter  schlüpfen  will,  nicht  selten  aus  ihrer 
Behausung  herausfallen  und  der  im  Juli  erscheinende  Falter  alsdann 
wegen  Mangels  an  einem  Stützpunkt  nicht  imstande  ist,  die  Puppenhaut 
zu  sprengen.  Hilft  man  jedoch  in  solchem  Falle  durch  vorsichtiges 
Ritzen  der  Puppenhaut  in  der  Nackengegend  etwa  mittels  einer  Nadel 
etwas  nach,  so  schlüpft  der  Falter  sofort  und  entwickelt  sich  in  normaler 
Weise. 

Zu  den  wenigen  bekannten  Fundorten  tritt  somit  noch  Hamburg 
hinzu;  hier  fand  ich  die  Art  auf  dem  Eppendorfer  Moor. 


ZweiganschweUung  von  SaUx  caprea,  ver- 

unacht  durch  die  Raupe  von  Seeia  flavi- 

veDtrifl  Stdgr. 


Digitized  by 


Google 


Beiträge  zur  Biologie  der  Gattung  Cryptocampus. 


3R3 


Beiträge  zur  Biologie  der  Gattung  Cryptocampas. 

Von  J.  C.  Nielsen,  Kopenhagen. 
Mit  4  Abbildungen. 

I.  Cryptocampus  saliceti  Fall. 

In  der  nächsten  Umgegend  Kopenhagens  findet  sich  eine  alte  Weiden- 
pllanzung,  in  welcher  die  meisten  Weidenarten  Dänemarks  repräsentiert 
sind.  Hier  trat  in  den  letzten  Jahren  die  Blattwespe  Cri/pt.  salkell  Fall,  in  sehr 
grosser  Zahl  auf  und  bot  sehr  günstigeAnlasse  zu  näheren  Beobachtungen  dar. 

Nach  den  vorliegenden  Beschreibungen  werden  die  Gallen  dadurch 
irebildet,  da8s  die  Knospen  gr()8ser  als  normal  und  mit  grünem  Pflanzen- 
^ewehe  gefüllt  werden.  Bei  dieser  Gelegenheit  ergab  es  sich  aber,  dass  d  i  e 
Gallen  hier  in  verschiedenenTjpen  auf  den  verschiedenen 
W  e  i  d  e  n  a  r  t  e  n  V  0  r  k  0  m  m  e  n ,  solchergestalt,  dass  Gallen  verschiedener 
Formen  nie  auf  derselben  Weidenart  nebeneinander  sich  finden  Hessen. 

Ich  konnte  die  Gallen  in  drei  Formen  trennen. 
Die  erste  trat  bei  Salix 
(laphnoides  und  S.  purpurea 
auf.  Der  Stengelteil  der  Knospe 
wuchs,  während  der  Blätterteil 
unverändert  blieb,  dadurch  bekam 
die  Knospe  eine  entenscbnabelige 
Gestalt  (Fig.  1  b).  Die  Grösse 
der  Knospe  blieb  unverändert. 

Die  Knospen  der  Salix  vim i- 
nalis,  in  welchen  die  Wespe  ihre 
Eier  abgelegt  hatte,  wurden  da- 
gegen viel  grösser  als  normal  (Fig. 
2  b).  Auch  hier  wurde  nur  der  Stengel- 
teil der  Knospe  missgebildet. 

Die  dritte  Form  der  Galle  fand  ich 
aufSalix  amyghdalina  X  purpurea. 
Es  wurden  hier  dieselben  Teile  der  Knospe 
wie  bei  den  zwei  ersten  Tj^pen  in  Gallen- 
gewebe verwandelt.  Die  Galle  delmte  sich 
aber  auch  unter  die  Knospe  aus.  Hier  entstand  ein  grosses  Höcker  auf 
der  Rute  (Fig.  3  b)  und  die  Galle  erstreckte  sich  bis  an  das  Mark  durch 
die  Furche  im  Holze,  die  eine  Verbindung  zwischen  dem  Marke  und 
der  Knospe  bildet.  Diese  Furclie  wurde  sehr  stark  erweitert  und  mit 
Gallensubstanz  gefüllt  (Fig.  4).  In  selteneren  Fällen  waren  die  Gallen 
auf  diese  letzte  Stelle  beschränkt  (Fig.  3,  rechts).    Die  J^lätter  fallen  herab. 

Die  Erscheinung  dieser  drei  Gallenformen  ruft  die  Frage  hervor, 
ob  sie  nicht  von  drei  verschiedenen  Blattwespenarten  herrühren.  Die 
erste  Autorität  auf  dem  Gebiete  der  Blattwespen,  Herr  F.  Konow,  Teschen- 
dorff,  teilte  mir 'aber  gütigst  mit,  dass  die  von  mir  gesandten  Wespen, 
die  ich  aus  den  Gallen  verschiedener  Foruieu  gezogen  liatte,  alle  mit 
C.  saliceti  Fall,  identisch  waren. 

Die  Ursache  der  verschiedenen  Gallenformen  muss  deumach  bei 
den  Pflanzen  gesucht  werden.  Der  Unterschied  zwischen  den  Gallen  des 
ereten  und  zweiten  Typus  besteht  nur  darin,  dass  die  Knosi)en  im  ersten 
Falle  die  normale  Grösse  behält,  im  zweiten  aber  grösser  als  normal 
wird,  was  mit  dem  Grössen  Verhältnis  der  Knospen  in  Verbindung  steht 


Fig.  3. 


Digitized  by 


Google 


384     Zur  Lebensweise  einiojer  in-  und  ausländischen  AmeisengöÄte 

(^Fig.  1,  2  a  und  b).  Die^e  Erklärung  ist  aber  rticksichtlich  der  dritten 
Form  nicht  genügend.  Sie  muss  hier  in  physiologischen  oder  anato- 
mischen Verschiedenheiten  bei  den  einzelnen  Weidenarten  gesucht  werden. 

Die  Larve  ist  Mitte  September  erwachsen,  verlässt  dann  die  Galle  und 
bohrt  sich  in  das  Mark  abgeschnittener  Weidenruten  ein.  Der  Gang  ist 
bis  2  cm  lang  und  wird  mit  einem  Deckelchen  von  demselben 
Gespinnst  als  der  Kokon  geschlossen.  Am  Grunde  des 
(langes  wird  der  Kokon  gesponnen,    in   welchem  die  Larve  überwintert. 

Zusätze.  Der  oben  erwähnte  Satz,  dass  die  Gallen  nie  in  ver- 
schiedenen Formen  auf  derselben  Weidenart  nebeneinander  vorkommen, 
ist  zu  berichtigen.  Er  steht  zwar  fest,  dass  in  der  erwähnten  Stelle, 
wo  das  Tierchen  in  grossen  Mengen  auftrat,  niemals  verschiedene  Gallen- 
formen auf  derselben  Weidenart  zu  finden  waren.  Neuerdings  fand  ich 
aber  in  einer  Pflanzung  im  nördlichen  Seeland  eine  Salix  viminalis- 
Form,  deren  Ruten  mit  Gallen  zweier  Formen  versehen  waren,  und  zwar 
an  den  unteren  Knospen  mit  Gallen  des  dritten  Typus,  wogegea  die 
Knospen  an  den  Rutenspitzen  in  solche  der  zweiten  Form  verwandelt  waren. 

Erklärung   der  Figuren: 
Fig.  1     (iallen  von  Cryptocampus  saliceii  Fall,  auf  Salix  daphnoides. 
Fig  2     Gallen  von  Cryptocampus  saliceli  Fall,  auf  Salix  viminalis. 

Die  Blätter  sind  in  Fig.  1  und  2  weggelassen. 
Fig.  3     Gallen  von  Crt/pfocam;)tt«  «a/tce/i  Fall,  auf  Salix  am ygh  dali na   x   purpurea. 

a  normale  Knospen,     b  Gallen. 
Fig.  4     Durchschnitt  der  letzen  Galle,  a  Gallengewebe,  b  Rinde,  c  Gang  der  jungenLane. 


Ziar   Lebensweise    einiger    in-    und    aus- 
ländischen Ameisengäste. 

[148.  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Myrmekophilen  und  Termitophilen.] 

Von  E.  Wasmann,  S.  J.  (Luxemburg) 

(Fortsetzung.) 

3.  Wanderungen  von  Coluocera  maderae  Woll.  (oculata  Bei.)  mit 

Prenolepis  longicomis  Ltr. 

Dieser  kleine   rote  Käfer  aus  der  Familie  der  Lathridiiden  wurde 

zuerst  von  Wollaston   auf  Madeira  entdeckt  und  1854  beschrieben;  die 

Wirtßanieise  ist  nicht  angegeben,  war  aber  ohne  Zweifel  Prenolepis  Ion- 

yicomis.     Später  (18i)l)  beschrieb  der  Lathridiidenforscher  P.  J.  AI.  Belon 

eine  Coluocera  oculata  aus  Birma,  die  daselbst  von  L.  Fea  bei  Pre^mlepis 

lomjicornis   gesammelt   worden  war.     Durch  Vergleichung  mit  der  Wol- 

lastou'schen  Type  wurde  schliesslich  die  Identität  beider  Arten  festgestellt. 

In  Vorderindien  ist  diese  Coluocera  besonders  bei  Bombay  sehr  häufig. 

P.  Assumth    sandte    sie    mir    in  Menge  aus  den  Nestern  von  Prenolepis 

hprujiatrnis]  nur  vertunzelt  traf  er  sie  auch  bei  anderen  Ameisen  (Prent*- 

Ivpis  rndica  For.  und  Pheidole  sp.)     Dagegen  is  die  viel  kleinere  Coluocera 

Beloni  Wasm.    nach    den  Funden   von  P.  Heim   im  Ahmednagardistrikt 

hauptsächlich    bei    verschiedenen  Hieidole- Arien  zu  Hause  (bei  Ph^dole 

WrouijhUnü  For..  poonensis  For.  und  latinoda  Rog.)i   ausserdem  seltener 

auch  bei  anderen  Ameiseugattuugen.     P.  Assmuth  fand  sie  zu  Khandala 

(b.  Boiubay)    bei   Pheidole  ijhalica'  For.    und   —   nur  vereinzelt   —   bei 

Prenolepis  hmijicornis,  zugleich  mit  C,  maderae}') 

*)  Die   Wirtsangaben  der  übrigen  Co/uocera-Arten   siehe  in  meinem  „Kritischen 
Verzeichnisse  (1894)  S.  132—133. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Zur  Lebensweise  einiger  in-  und  ausländischen  Ameisengäste.     t^85 

Schon  vor  10  Jahren  wurde  mir  C.  maderae  durch  Forel  auch  aus 
Trinidad  zugesandt,  wo  sie  von  Urich  bei  Prenolejm  lungicofnis  gefunden 
worden  war.     Ferner  erhielt  ich  am  20.  September  18U5  einen  Hriei  von 
ür.  E.  A.  Göldi    aus    Parä    (Brasilien)    über    seine    Beobachtungen    an 
Coluocera  maderae  (oculata),    die    er    daselbst  bei  Premdepis  lojiyicomis^ 
als  dieselbe  gerade  ihr  Nest  wechselte,  zahlreich  gefangen  und  mir  über- 
sandt  hatte.     Ich  gebe  hier  aus  dem  Briefe  Göldi 's  Einiges  wieder,  das 
zugleich  auch  zur  Kenntnis  der  Lebensweise  der  betreuenden  Ameise  dient. 
„Die  Wirtsameise,    Prenolepis  lonyiconiis^    ist    eine    von    den    drei 
lästigsten  llaus-Formiciden,  die  ich  bisher  von  Parä  kennen  gelernt  habe. 
I     Die  grösste    derselben,    einen  CainporuduSy    und    die  kleinste,    Tapinoma 
I     fiiekmocephalum  F.,    findet    man    meist  freundlich    vergesellschaftet  beim 
Naschen    an  Zuckerdosen    und  Gläsern    mit  Eingemachtem   und  Frucht- 
säften.    (Genau    unter    denselben  Verhältnissen    traf  ich    auch  nahever- 
I     wandte    oder   dieselben  Arten  in  den  mittleren  Küstenstaaten  Brasiliens, 
vornehmlich    in  Rio  de  Janeiro).     Die    zwischen    beiden    die  Mitte  ein- 
nehmende    Prenolepis    lonyicotmis    besitzt    dagegen    eine    ausgesprochen 
carnivore  Geschmacksrichtung.     (Dauiit  soll  nicht  gesagt  sein,  dass  Pre- 
mdepis  toiujkornis    nicht   gelegentlich    auch    einmal  an  Süssigkeiten  sich 
vergreife;    dann    aber    erscheint    sie    allein,    sie  duldet  Camponolus  und 
Tapimmia    nicht   neben    sich.)     Wo    am    Esstisch    ein  Stück  Fleisch    auf 
I     einem  Teller   liegen    bleibt,    oder  wo  auf  dem  Fussboden  eine  der  ver- 
i     hassten  Küchenschaben  (Blabera   und  Periplaneta)   zertreten    wurde,    da 
I     übernehmen    nach   kurzer  Zeit  Hunderte    von    diesen  Ameisen  die  Auf- 
räumungsarbeit.    Sie  finden  alle  derartigen  Speisereste  nach  einer  Weile; 
um  ein  gutes  Versteck  gegen  diese  Tiere  zu  haben,   muss  ich  öfters  zu 
einem  Teller   greifen,    den    ich    oben   auf  die  Milchglasglocke  des  Gas- 
leuchters lege.     Hier  am  Museumsgebäude   wird  sie  uns  vielfach  wider- 
wärtig   durch   ihre  Plünderungen,    die  sie  an  frisch  getöteten  Schmetter- 
lingen, Heuschrecken  und  Käfern  verübt,  bevor  man  Zeit  gefunden  hat, 
sich    dieser    Objekte    anzunehmen.     Sie    bewohnt  Ritzen,    Sprünge    und 
Spalten  des  Haus-Gemäuers,  die    leeren  Räume    hinter  dem  Getäfel  der 
Fensterwände,   alles  Örtlichkeiten,  wo  ihnen  sozusagen  auf  keine  Weise 
beizukommen  ist." 

„Unlängst  Hess  ich  die  Museumsgebäulichkeiten  ringsum  an  ihrem 
Steinsockel  von  einem  Zementtrottoir  umgeben,  um  die  AVände  während 
der  Regenzeit  einigermassen  gegen  Grundwasser  und  Feuchtigkeit  zu 
schützen.  Dieser  Schritt  gab  mehreren  starken  Prenofeps-Kolonien,  die 
unten  in  deif  Sockeln  ihre  Niederlassungen  gehabt,  Veranlassung  zum 
Auszug:  während  einiger  Tage  und  Nächte  gab  es  eine  förmliche  Völker- 
wanderung. Tausende  bewegten  sich  nebeneinander,  zu  breiten  Bändern 
vereinigt,  an  den  Wänden  und  Feustergesimsen  dahin,  auf  dem  Umzug 
nach  einer  neuen  Ansiedelung.  Da  ich  bei  dem  carnivoren  Charakter 
dieser  Ameisen  keine  Myrmekophilen  vermutete*)  und  bei  oberfiächlichem 
Zusehen  auch  keine  solchen  beuierkte,  gingen  die  ersten  zwei  Tage  un- 
benutzt vorüber.  Am  dritten  Tage  machten  meine  Frau  und  ich  fast 
•gleichzeitig  die  Beobachtung,  dass  unter  diesen  Heerscharen  doch  Ameiseu- 


0  Diese  Voraussetzung  war  allerdings  irrtünilicli,  da  gerade  carnivore  Ameisen 
Brasiliens,  z.  B.  Eciton^  die  grösste  Zahl  von  Gästen  haben,  wie  auch  Göldi's  Sendungen 
mir  wiederholt  bestätigten.     (E.  Wasmann.) 


Digitized  by 


Qoo^^ 


386     Zur  Lebensweise  einiger  in-  und  ausländischen  Ameisengäste. 

gaste  vorhanden  seien:  bei  genauerem  Zusehen  konstatierten  wir  mit 
stets  wachsender  Gewissheit,  dass  ein  kleines  rotbraunes  Tierchen  von 
rotbrauner  Farbe  und  Dimensionen,  die  jene  einer  der  grösseren  Käfer- 
milben (Gamasus)  nicht  sehr  wesentlich  überstiegen,  nicht  in  bloss  zu- 
fälliger Weise  in  diesem  Ameisengewimmel  anzutreffen  sei.  In  einigen 
Stunden  hatten  wir  wohl  an  zwei  bis  drei  Dutzend  zusammengefangon, 
und  an  den  nächstfolgenden  Tagen  brachte  uns  die  spezielle  Jagd  auf 
dieselben  immer  noch  manches  Exemplar  ein,  bis  endlicli  die  Ameisen- 
wanderung  schwächer  wurde  und  schliesslich  gänzlich  aufhört«." 

y^Cüluocera  benimmt  sich  in  manchen  Stücken  anders  als  Xeno- 
cephalus  und  Ecitopora^  über  die  ich  Ihnen  früher  Mitteilung  machte.^ 
Wenn  ich  eben  bezüglich  Dimension  und  Aussehen  zum  Vergleich  mit 
irgend  einem  grösseren  Gamasus  griff,  so  scheint  mir  eine  derartige 
Parallele  noch  um  so  eher  angebracht,  als  auch  die  Gangart  und  He- 
wegungsform  von  Coluocera  etwas  milbenartige^  an  sich  hat,  Sie  konuiit 
nich  wesentlich  vom  Fleck,  obwohl  sie  auf  ihren  Beinchen  wacker  her- 
umti'ippelt.  Nach  Milbenmanier  läuft  sie  eine  Strecke  vorwärts,  stutzt 
eine  Weile,  macht  einen  Zickzack  nach  rechts  oder  links,  kehrt  zuweilen 
ein  paar  Schritte  zurück  und  entschliesst  sich  schlie^sslich  doch  zur  Fort- 
setzung der  Reise.  Wir  haben  mehrfach  Fälle  beobachtest,  wo  eine 
Coluocera  sich  zeitweise  auf  der  Rennbahn  allein  befand,  eine  Eventu- 
alität, auf  die  ich  ganz  besondei*s  gespannt  war.  Wenn  auch  zögerad 
und  des  öfteren  stutzend  und  manche  Zickzackexkursionen  nach  recht« 
und  nach  links  unternehmend,  so  sahen  war  doch  stets  ein  derartig  allein 
marschierendes  Individuum  die  Heers trasse  erkennen  und  inne- 
halten. Nach  einem  Wege  von  sechs  Metern  von  dem  Fenstei-gesimse 
oben  bis  zum  Ausfluss  der  Dachtraufe  unten  am  Zementtrotoir  fand  es 
doch  stets  unfehlbar  das  kaum  bleistiftdicke  Loch,  wo  die  Ameisen  ein- 
gezogen waren.  Dabei  hatte  es  eine  mit  Ölfarbe  dick  bestrichene 
Hauswandfläche  zu  durchqueren,  wo  unser  menschliches  Auge  absolut 
keine  Anhaltspunkte  zu  unterscheiden  vermochte,  die  als  Merkzeichen 
zur  Erkennung  der  in  mehrfachen  Windungen  sich  hinziehenden  Heer- 
strasse hätten  qualifiziert  werden  können.  Für  Coluocera  musste  es  aber 
solche  Merkzeichen  geben,  wenn  auch  weniger  anzunehmen  ist,  dass  für 
sie  das  Auge  da^  vermittelnde  Sinnesorgan  bilde.*)  Die  emsig  spielenden 
Fühler  lassen  erraten,  auf  welche  Weise  das  Käferchen  seinen  We^ 
findet,  nämlich  auf  dieselbe  wie  seine  Wirtsameise.  Ich  war  boshaft  ge- 
nug, einigemale  behutsam  ein  solches  Käferchen  von  seiner  Bahn  weg- 
zunehmen und  es  auf  einige  Zentimeter  abseits  von  derselben  wieder 
laufen  zu  lassen.  Nach  einigem  Suchen  und  Hin-  und  Herlaufen  war 
aber  allemal  die  wahre  Richtung  wieder  aufgefunden.  Mir  schien  dieser 
Fund  bemerkenswert,  denn  er  beweist  in  einer  Weise,  die  doch  keinerlei 
ernstlichen  Zweifel  aufkommen  lässt,  dass  zwischen  Gast  und  Wirt  eine 
gewisse  Sinnesverwandtschaft  besteht,  die  an  Interesse  gewinnt  durch  den 


*)  Göldis  Beobachtungen  über  diese  Ecitongaste  sind  erwähnt  in  meiner  Arbeit 
„Die  Ameisen-  und  Termitengäste  von  Brasilien"  I.  Teil  (Verhandl.  d.  Zool.  Bot  Ges. 
Wien  1895,  4  Hft.)  S.  lGO-101  (20-27  Separat.) 

')  Coluocera  tnaderae  hat  zwar  (im  Gegensatz  zu  formicaria  und  anderen  Arten) 
fazettierte  Netzaugen,  weshalb  sie  als  oculata  von  Belon  beschrieben  wurde.  Als  Ori- 
entierungssinn dient  ihr  aber  ohne  Zweifel  der  Geruchssinn  ebenso  wie  ihren  Wirts- 
ameisen.    (E.  W^asmann.) 


Digitized  by 


Google 


Zur  Lebensweise  einiger  in-  und  ausländischen  AmeisengäBte.     387 

Umstand,  dass  es  sich  auf  der  einen  Seite  um  einen  Käfer,  auf  der 
anderen  um  einen  Hautflügler  handelt.**^) 

„Hei  zufälligen  Begegnungen  mit  Ameisen,  deren  Gangart  ein  weit 
hohnelleres  Tempo  besitzt,  bekamen  wir  stets  die  Überzeugung,  dass 
Gast  und  Wirt  auf  kameradschaftlichem  Fusse  verkehren:  Die  Rekog- 
noszierung, ob  Freimd  oder  Feind,  war  im  Nu  abgefertigt.  Von  hinten 
her  nachrückende  Ameisen  kollerten  zuweilen  ganz  einfach  über  die  im 
Wege  stehenden  langsameren  kleinen  Wichte  hinüber  ohne  denselben 
länger  als  einen  ganz  kurzen  Augenblick  Aufmerksamkeit  zu  weihen. 
Aufgefallen  ist  uns  an  Coluocera,  dass  zeitweilig  mehrere  Individuen 
(5 — 8)  gleichzeitig  auf  dem  Schauplatz  erschienen,  allerdings  nicht  ohne 
einiges  Zögern  und  Sondieren  von  Seiten  des  ersten  Exemplares,  welches 
dem  Loche  entschlüpfte." 

Dr.  Göldi  erwähnt  dann  noch  bei  Coluocera  „die  nicht  zu  ver- 
kennende Tendenz,  die  offen  zu  Tage  liegenden  Strecken  von  einem 
Versteck  zum  andern  in  möglichst  kurzer  Zeit  zurückzulegen",  weil  die 
Tiere  infolge  ihres  Lebens  im  Innern  der  Ameisennester  lichtscheu  sind. 

Vei'gleichen  wir  nun  mit  diesen  zu  Parä  in  Brasilien  angestellten 
Beobachtungen  diejenigen  von  P.  Assmuth  in  Bombay,  die  teilweise 
schon  im  2.  Abschnitt  dieser  Arbeit  (bei  Myrmecophila)  mitgeteilt  wurden. 
(Siehe  8.  Heft,  S.  335).  Auch  er  sah  regelmässig  die  Coluocera  maderae 
beim  Nestwechsel  der  Ameisen  mit  denselben  zum  neuen  Neste  wandern. 
(Vgl.  die  oben  erwähnten  Notizen  zu  den  Fanggläschen  Nr.  21  und  25.) 
Zu  dem  Fanggläschen  Nr.  26  notierte  er  ferner: 

„Ich  beobachtete  am  22.  August  1901  an  diesem  Neste  einen  der 
kleinen  roten  Käfer.  Er  kam  aus  dem  Nest  heraus,  das  etwa  6 — 7  Fuss 
über  dem  Boden  in  einer  Mauerspalte  war,  um,  wie  es  schien,  in  das 
nur  1 — 2  Fuss  über  dem  Boden  in  einer  anderen  Spalte  befindliche 
zweite  Quartier  zu  gehen,  das  zu  obigem  Nest  gehörte.  Er  ging  auf 
der  Ameisenstrasse  voran,  zuweilen  etwas  nach  rechts  ab,  zuweilen  etwas 
nach  links,  lenkte  aber  immer  wieder  auf  den  richtigen  Pfad  ein.  Die 
Fühler  waren  in  beständiger  lebhafter  Tätigkeit;  der  Kerl  marschierte 
auch  ziemlich  rüstig  voran,  allerdings  nicht  halb  so  schnell  wie  die  zu- 
gehörigen Ameisen,  die  grosse  Renner  sind,  wohl  die  schnellsten,  die 
ich  bis  jetzt  gesehen.  Wenn  der  Käfer  zu  weit  nach  rechts  oder  links 
kam,  hielt  er  eine  Weile  an,  dann  ging  er  wieder  zur  Strasse  zurück. 
So  ging  es  voran,  bis  er  auf  einige  Unebenheiten  in  der  Mauer  traf. 
Da  ging  er  mehrere  male  im  Kreise  herum,  bis  er  wieder  auf  den  alten 
Pfad  einbog  und  zu  dei-selben  Nestöffnung  zurück  marschierte,  von  der 
er  gekommen  war.  Ob  er  die  Richtung  verloren  oder  die  Fortsetzung 
des  Weges  nicht  finden  konnte,  weiss  ich  nicht.  Er  verschwand  dann 
wieder  in  seinem  alten  Neste." 

„Ich  beobachtete  später  noch  viele  Exemplare  auf  der  Wanderung, 
alle  hatten  denselben  modus  procedendi;  sehr  interessante  Kerlchen. 
Weil  sie  langsamer  marschieren,  werden  sie  oft  von  den  Ameisen  Ober- 
rannt, die  einfach  über  sie  weglaufen.  Hin  und  wieder  bleibt  eine 
Ameise  einen  Augenblick  stehen,  um  einen  fragenden  „Blick"  —  bezw. 

*)  Diese  „Sinnes Verwandtschaft**  besteht  darin,  dass  die  von  den  Ameisen  hinter- 
lasBcne  Geruchsfährte  auch  dem  Geruchssinne  des  Gastes  zur  Orientierung  dient. 
Dasselbe  gilt  auch  für  Ditiarda,  Platyarthrus  und  andere  Ameisengäste,  die  ihren  Wirten 
beim  Nestwechsel  folgen.     (E.  Wasmann.) 


Digitized  by 


Google 


388     Zur  Lebensweise  einiger  in-  und  ausländischen  Ameisengäste. 

Fühler  —  auf  den  kleinen  Wanderer  zu  werfen,  aber  gleich  rennt  sie 
wieder  weiter.  Erst  wenn  der  Käfer  in  die  NestölTnung  konfirnt,  ist  die 
Untersuchung  sorgfältiger;  aber  der  Kleine  stört  sicli  nicht  viel  daran 
und  verschwindet  in  der  Wohnung.  Ich  hätte  noch  viele  Käfer  von  der 
Sorte  fangen  können,   aber  ich  dachte,   es  werden  ihrer  sonst  zu  viele.'' 

Aus  diesen  Beobachtungen  erhellt,  dass  Coluocera  muderae  ein 
gesetzmässiger,  völlig  geduldeter  Gast  von  Prenolepis  lonyicorms  in  den 
Tropen  Ostindiens  wie  in  jenen  Brasiliens  ist.  Die  näheren  Beziehungen 
zu  seinen  Wirten  bleiben  noch  zu  erforschen. 

Wir  stehen  jetzt  vor  der  interessanten  Frage:  Wie  kommt  es,  dass 
diese  Coluocera  —  und  ebenso  auch  die  kleine,  im  2.  Abschnitt  er- 
wähnte Myrmecophüa  —  sowohl  in  Ostindien  wie  in  Brasilien  als  gesetz- 
mässiger Gast  bei  Prenolepis  longicomis  lebt?  Sind  sie  mit  ihren  Wirten 
um  die  ganze  Welt  gewandert,  und  haben  sie  dabei  den  Landweg  oder 
den  Seeweg  eingeschlagen? 

Über  die  geographische  Verbreitung  von  Prenolepis  longicomis  sagt 
der  VIL  Band  des  „Catalogus  Hymenopterorum''  von  Dalla  Torre 
S.  179:  „Regiones  calidae  orbis  terrarum;  in  calidariis  hortorum  ad- 
vena."  Forel  aber  bemerkt  in  seinen  „Formicides  de  Madagascar'' 
(1891)  p.  82;  „Cette  espfece  est  cosmopolite.  On  la  trouve  dans 
tous  les  ports  des  tropiques  et  sur  les  navires."  Prenolepis 
longicomis  ist  also  eine  „ Flottenschwärmerin **,  und  darin  müssen  wir  den 
tiefsten  Grund  für  ihre  kosmopolitische  Verbreitung  suchen.  Dann  sind 
aber  auch  ihre  Gäste  aus  den  Gattungen  Coluocera  und  Mtjrnwcophilu 
erst  vor  einigen  Jahrhunderten  auf  portugiesischen  Schilfen  von  Ost- 
indien nach  Brasilien  gesegelt!^)  Prüfen  wir  übrigens  diese  kühne  Hy- 
pothese etwas  näher,  bevor  wir  uns  ihr  anschliessen. 

Das  Verbreitungsgebiet  dieser  Ameise  erstreckt  sich  auf  die  heisse 
Zone  der  ganzen  Erde,  wie  es  scheint  mit  Ausnahme  von  Australien; 
es  reicht  also  vom  östlichen  Schwingungspol  des  Äquators  bis  zum  west- 
lichen. Am  häufigsten  ist  sie  am  östlichen  Schwingungspol,  in  Ostindien 
und  den  benachbarten  Gebieten  Südostasiens;  dort  wohnen  auch  die 
obenerwähnten  zwei  Gastarten  am  zahlreichsten  bei  ihr.  Andererseits 
ist  sie  jedoch  auch  in  Nordbrasilien,  das  dem  westlichen  Schwingüngs- 
pole  nahe  liegt,  nicht  selten  und  beherbergt  auch  dort  jene  zwei  cha- 
rakteristischen Gäste.  Sollen  wir  etwa  annehmen,  diese  Verbreitung  ent- 
spreche den  ursprünglichen  natürlichen  Verhältnissen? 
Dann  müssten  wir  Prenolepis  longicomis  mit  ihrem  Gastverhältnisse  zn 
dem  kleinen  Käfer  und  der  kleinen  Grille  ein  sehr  hohes  geologisches 
Alter  zuschreiben,  was  mit  der  Paläontologie  sich  schwerlich  vereinbaren 
lässt.  Die  genannte  Prenolepis- Art  hat  sich  wohl  frühestens  im  mittleren 
Tertiär  (Miocän)  von  ihren  Verwandten  abgezweigt,  und  die  Anpassung 
jener  beiden  Gäste  an  die  neue  Ameisenart  kann  daher  ebenfalls  nicht 
früheren,  sondern  nur  späteren  Datums  sein.  Wohin  sollen  wir  nun  das 
ursprüngliche  Entstehungscentrum  von  Prenolepis  longicomis  und 
ihren  Gästen  verlegen?  Die  grösste  Wahrscheinlichkeit  spricht  fiir 
Ostindien,  wie  bereits  oben  gezeigt  wurde.  Aber  wie  kam  sie  dann 
mit    ihren  Begleitern    bis    zum    entgegengesetzten    Schwingungspole   des 

^)  Wepen  der  Passatwinde  machte  die  portugiesische  Flotte  häufig- den  Umweg 
über  Brasilien.     Aber  auch  die  portugiesischen  Häfen  konnten  als  Mittelstation  dienen. 


Digitized  by 


Google 


Zur  Lebensweise  einifjjer  in-  und  ausländischen  Aineisengäste.     389 

Äquators,  nach  Nordbraijilien?  Auf  einen  östlichen  Landwe*jc  könnte 
ihr  Vorkommen  auf  einigen  oceanischen  Inseln  und  in  Chile  bezogen 
werden;  aber  dort  kann  sie  auch  erst  nachträglich  zur  See  eingeschleppt 
worden  sein,  was  geologisch  viel  wahrscheinlicher  ist.  Auf  einen  west- 
lichen Landweg  würde  ihr  Vorkommen  auf  Madagascar  hindeuten,  das 
ehemals  mit  Ostindien  zusammenhing,  ferner  ihr  Vorkommen  in  Syrien, 
Egypten,  auf  Madeira  und  auf  den  westindischen  Antillen.  Aber  auch 
hier  kann  sie  erst  nachträglich  von  Ostindien  her  eingeschleppt  worden 
sein:  nach  Syrien  und  Egypten  auf  dem  alten  ostindischen  Handelswege, 
nach  Madagascar,  Madeira  und  den  Antillen  durch  den  portugiesisch- 
spanischen Schiftsverkehr.  Für  ihr  Vorkommen  auf  dem  siidameri- 
kauischen  Festland  in  Brasilien  und  Chile  ist  vor  allem  die  Frage  mass- 
gehend:  beschränkt  sich  dort  ihr  Vorkommen  auf  das  Küstengebiet,  wo 
die  alten  Handelsemporien  liegen,  oder  kommt  sie  auch  im  Innern  des 
Landes  fem  von  den  alten  Handelsstrassen  vor?  Soweit  mir  bekannt, 
ist  Letzteres  nicht  der  Fall.  Wir  müssen  sie  daher  auch  auf  dem 
südamerikanischen  Festlande  als  einen  durch  den  Handels- 
verkehr eingeschlepptenEindringling  ansehen,  während 
ihre  Verwandte,  Prenolepis  fulva,  eine  endemische  Art  ist,  die  insbe- 
sondere in  Südbrasilien  als  Hausameise  ebenfalls  sehr  lästig  fällt.*) 

Ich  neige  daher  zur  Ansicht,  dass  die  Heimat  von  Preiiolepis 
Inngkomis  und  ihren  Gästen  Ostindien  ist,  und  dass  sie  von  dort  aus 
auf  den  Handelswegen  des  Menschen  die  Reise  um  die  Welt  angetreten 
hat.  Auch  für  eine  andere,  viel  berüchtigtere  und  viel  weiter  verbreitete 
Ameise,  für  die  winzig  kleine  gelbe  Hausameise  Mouinnormm  Phnraonis 
dürfen  wir  wahrscheinlich  Ostindien  als  Ausgangsstätte  ihrer  Verbreitung 
durch  den  menschlichen  Handelsverkehr  ansehen;  denn  nach  den  Sen- 
dungen von  P.  Assmuth  aus  Khandala  (Houibaydistrikt)  und  von  P.  Heim 
aus  Walion  (Ahmedmigardistrikt)  kommt  sie  dort  auch  im  Freien  vor 
unter  Steinen  und  in  Erdnesteru,  während  sie  aus  allen  andern  Tropen- 
jrebieten  ebenso  wie  aus  den  Städten  der  gemässigten  und  der  kalten 
Zone  nur  als  Hausameise  bekannt  ist.  Eines  jener  Nester  (zu  Khandala, 
Assmuth  Nr.  32),  am  4.  Oktober  1901  ausgegraben,  grenzte  unmittelbar 
an  ein  p]rdnest  von  Termiten  (FAitermes  biformis  Wasm.);  hier  waren 
die  Hausameisen  also  bei  Termiten,  nicht  bei  Menschen  einquartiert. 
Auch  im  Nestbezirk  von  Pheidolc  (jhatka  For.  (Nr.  17  und  22)  und  von 
Pheidole  kitinüda-angustior  For.  (Nr.  12)  traf  P.  Assmuth  bei  Kliandala 
Arbeiterinnen  von  Monomonum  Phanumis  als  „Diebsameisen"  an.  Mono- 
mmum  vustator  Sm.  (destructor  Jevd.)^  die  gleichfalls  als  Haijsameise  der 
Tropen,  namentlich  in  Ost-  und  Westindien,  sich  einen  berüchtigten 
Namen  erworben  hat,  dürft(^>  ebenfalls  in  Ostindien  ursprnnglich  zu  Haus(» 
sein,  da  sie  dort  auch  im  Fn^ien  zu  finden  ist.  P.  Assmuth  traf  sie 
l>ei  Bombay  in  den  Gängen  eines  Nester  von  Coptitivrmvs  Iruvians  Havil. 
(NY  108)  und  in  einem  zusammengesetzten  Neste  mit  TriijlyplKdhrix 
ohesH  Andre  (Nr.  20). 

Das  eigenartige  der  Wanderung  von  Prerntlcpis  Inmjicin'niH  um 
den  Erdgürtel  ist,  dass  sie  auch  ihre  zwei  charakteristischen  (iäste  von 
Ostindien    bis   nach  Brasilien    mitgenommen    hat.     Älir  ist  kein  anderes 


*)  Vergl.    hierüber  II.  v.  Ihering,    Die  Ameisen   von    Uio  (irande   du  Öul    (Herl 
Ent,)m.  Ztöchr.  1894,  III.)  S.  325  ff. 


Digitized  by 


Google 


390  Literatur-Referate. 


Heispiel  l)ekannt,  dass  durch  den  Menschen  auch  Ameisengäste  unab- 
siclitlich  in  fremde  Weltteile  verpflanzt  worden  seien.  Zur  Erkläninoc 
dieser  merkwilrdij^eu  Erscheinung  sind  folgende  Punkte  zu  berücksich- 
tigen. Pt'cnolepis  hmgicomis  ist  eine  jener  Ameisenarten,  die  dui-ch  den 
Scliiffsverkehr  am  leichtesten  verschleppt  werden  können.  Sie  akklima- 
tisiert sich  ferner  leicht  tiberall  dort,  wo  sie  tropische  Existenzbedingungen 
trifft.  Dafür  legt  ihr  Vorkommen  in  den  Treibhäusern  der  gemässigten 
Zone  Europas  und  Nordamerikas*)  hinreichendes  Zeugnis  ab.  Forel  be- 
richtete 1901,*)  dass  sie  schon  seit  44  Jahren  in  den  Treibhäusern  des 
Jardin  des  Plantes  in  Paris  völlig  heimisch  geworden  ist.  Pr.  longi- 
comis  hat  femer  in  ihrer  Heimat  zwei  Gastarten  in  grosser  Zahl,  die 
ihr  stets  in  die  neuen  Nester  folgen.  Da  sie  ferner  sehr  zum  Nest- 
wechsel  neigt,  bot  sich  auch  für  ihre  Gäste  günstige  Gelegenheit,  an 
den  internationalen  Reisen  ihrer  Wirte  teilzunehmen.  Diese  l)eiden 
Momente  scheinen  mir  von  besonderer  Wichtigkeit;  denn  wo  die  Ver- 
schleppung einer  Ameisenart  nur  durch  vereinzelte  befruchtete  Weibchen 
nach  dem  Paanmgsfluge  erfolgt,  dort  müssen  die  Gäste  daheim  bleiben;*) 
wo  sie  aber  durch  Einwanderung  ganzer  Ameisenkolonien  erfolgt,  können 
auch  die  Gäste  mitgehen.  So  stelle  ich  mir  vor,  dass  auch  die  kleinen 
Coluocera  und  Myrmecophila  in  irgend  einem  ostindischen  Hafenplafz 
samt  ihren  Wirten  in  einer  künttigen  Schiffsladung  Platz  nahmen,  die 
für  Par^  bestimmt  war;  auch  das  Vorkommen  von  Coluocera  maderae 
auf  Madeira  und  auf  Trinidad  scheint  mir  am  besten  auf  diesem  Wege 
erklärlich.  Sollte  jedoch  Jemand  eine  bessere  Hypothese  finden,  um 
das  Rätsel  der  geograi)hischen  Verbreitung  der  Gäste  von  Prenolepis 
lotußicornis  zu  erklären,  so  bin  ich  gerne  bereit,  sie  anzunehmen. 


Li  teratu  r-  Referate. 


Es  gelangen  Referate  nur  über  vorliegende  Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  Entomologie 

zum  Abdruck.    - 


Neuere  Arbeiten  über  fossile  Insekten. 

Referiert   von    Dr.    med.    P.    Speiser,    Bischofsburg    (Ostpreussen). 

Handlirsch,  A.,  Les  Insectes  houiUers  de  la  Bel- 
gi(]ue.  In:  „Mem.  Mus.  Roy  dllist.  nat.  de  Belgique",  tom.  III 
'04  20  Seit,  mit  7  Taf. 

Von  16  Insektenarten  aus  der  belgischen  Steinkohle,  die  dort  ganz 
ausserordentlieh  selten  zu  sein  scheinen,  haben  sich  15  specitisch  fest- 
legen lassen.  3  davon  gehören  schon  bekannten  Arten  an,  die  aber 
ihrerseits  auf  Belgien  beschränkt  sind,  von  den  übrigen  ist  fast  jede  Art 
die  Vertreterin  einer  eigenen  neuen  Gattung.  Diese  neuen  Gattungen 
verteilen  sich  auf  die  durchweg  rein  palaeozoischen  Gruppen  der  Pa- 
lacodictyoptera  [Proipmopieryx^  Anthrucentoman,  Mecynaptera  (nahe  Li- 
ihoitiiintis)],    Meyasccrtpleni  [Falacitpalara  und  Anthracopalara]    und   der 


*)  In  meiner  Sammhin?  l)efinden  sich  auch  Exemplare  aus  Washington,  die  ich 
von  Per}?ando  erhielt 

^)  Bull.  8()c    Ent  Suisse  X,  7.  p.  284 

*)  Ab|2:esphen  von  Milben  und  anderen  feieinen  Parasiten,  die  sich  an  die  ge- 
flügelten Weibchen  anklammem  können. 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  391 


hier  neu  begründeten:  Protorthojdera  [Pulorthopteron,  Palaeoinastax,  An- 
ihracomasiiix  f  leider  verdruckt:  Anthrocom  .  .  .)  und  Dislasis].  Auf- 
fallend gering  vertreten  sind  die  sonst  häutigen  Hlattiden,  deren  2  ein- 
zige Arten  der  in  Europa  und  Amerika  bereits  zahlreicli  aufgefundenen 
Gattung  Archimylacris  Scudd.  angehören.  Aus  dieser  Zusammensetzung 
(lieser  fossilen  Fauna  ergibt  sich  ein  relativ  hohes  Alter  der  betreffenden 
Schichten. 
Sellards,  E.  H.,    Some    new    structural    Char  acters    of 

Palaeozoie    Cockroaches.      In:    „The   americ.  Journ.  of 

Science^  V.  XV  '03  p.  307-315,   plate  7-8. 
Agnus,    Al.-N.,     Un     nouvel    Insecte    fossil     du    Carbo- 

ni  f  ör  e  d  e  Co  m  m  e  n  t  r  j.     In:  „Rev.  Scientif.  du  Bourbomais 

et  du  Centre  de  la  France",'  XVII.  Jahrgg.  ^04  p.  39-43. 
Meunier,  F.,    Eine    neue    Blattinaria   aus   der  Oberen 

Stein  k  o  hlenformation      (Ottweiler      Schichten, 

R  h  ei  n  p  r  e  uss  e  n).     In:  „Jahrb.  Kgl.  Preuss.  Geol.  Landesanst. 

und  Bergakad."     Bd.  XXIV  Heft  3  '04  p.  454-457,  Taf.  18. 

Sellards  gibt  eine  vorläufige  Übersicht  der  Resultate  einer 
s^össeren  Publikation  über  [)alaeozoische  Blattiden,  die  er  vorbereitet. 
Von  besonderer  Wichtigkeit  ist  die  Auffindung  zahlreicher  Jugendstadien 
gewesen,  insbesondere  auch  leerer  Puppeuhäute.  Danach  ist  z.  B.  die 
wahre  Natur  der  Gattung  Dipeltis  endlich  erkannt  worden,  die  man 
bisher  bald  als  Xiphosuren,  bald  als  Phyllopoden  zu  den  Krustern  stellte; 
sie  gehört  als  unzweifelhafte  Jugendform  wahrscheinlich  zur  Gattung 
Vylacris.  An  dem  grossen  Material,  das  Verf.  vorgelegen  hat,  hat  sicli 
die  Beobachtung,  dass  die^e  palaeozoischen  Schaben  noch  weniger  spe- 
zialisiert waren  als  ihre  heute  lebenden  Verwandten,  wieder  durch  wich- 
tige Tatsachen  bestätigen  lassen.  So  sind  die  Tergite  des  7.  bis  9.  Ab- 
dominalsegmentes  noch  vollkommen  entwickelt,  während  sie  heute  re- 
duziert sind.  So  liegt  im  Flügel  die  Oostalis  noch  nicht  am  Vorder- 
rande, sondern  lässt  vor  sich  noch  ein,  bisweilen  selbst  noch  von  Ader- 
ästen durchzogenes  Feld  frei.  Das  Analfeld  anderseits  ist  zwar  deutlich 
abgegrenzt,  aber  bei  der  grossen  Mehrzahl  der  Formen  wird  es  in  der 
Ruhe  nicht  ge^en  den  andern  Flügelteil  umgeklappt.  Auch  die  Gestalt 
der  9  Genitalien  ist  noch  eine  andere,  einfachere.  —  Die  beiden  an- 
deren Arbeiten  beschreiben  je  eine  einzelne  hierher  gehörige  Art  der 
Gattung  Ectoblattina]  von  der  französischen  ist  der  eine  Hiuterflügel  fast 
Tüllständig  erhalten,  nebst  beiden  Vorderllügeln,  von  der  deutschen  nur 
ein  Vorderflügel. 
Handlirsch,  A.,  Das  Originalexemplar  des  Eugereon 

boeckingi    Dohrn.      In:   „Verh.  zool.-bot.  Ges.  Wien'^,    '02. 

Die  Untersuchung  des  Originalexemplares  dieses  Fossils,  das  von 
seinem  Autor  als  gleichmässig  mit  Neuroptcren  und  Rhynchoten  ver- 
wandt beschrieben  wurde,  hat  die  AufTassung  der  saugenden  Mundstücke 
als  homolog  denen  der  Rhynchoten  bestätigt,  trotzdem  einzelne  Teile 
anders  zu  deuten  sind  als  Dohrn  es  tat.  Die  eigentümlich  reiche 
Nervatur  der  Flügel  verbindet  dieses  Tier  mit  den  Palaeodicty opferen, 
also  den  Vorfahren  unserer  heutigen  Orthopteren  und  Neuropteren,  und 
Verf.  vertritt  die  Ansicht,  dass  Kugereon  von  diesen  zu  den  Rhynchoten 
hinüberleite,  selbst  einen  Schalttypus  dazwischen  darstellend.  Dem  Ein- 
wurf, dass  man  aus-  älteren  Schichten  als  dem  Perm,  welchem  Eugereon 


Digitized  by 


Google 


392  Li  teratnr-Referat^ . 


angehört,  Heiniptereii  keuue,  setzt  er  eigene  neue  Befunde  entgegen,  die 
erweisen,  dass  man  diese  älteren  Fossilien  irrtümlich  für  Hemiptereu 
hielt.  Alle  die^e  Einzelheiten  sollen  in  einer  grossen  Arbeit  ausführiich 
dargestellt  werden;  hier  ist  nur  eine  vorläufige  Mitteilung  gegeben. 
M  e  u  n  i  e  r,  F.,  Sur  une  Ci  cadine  du  Kimeridgien  de 
1  a  8  i  e  r  r  e  d  e  1  M  o  n  t  s  e  c  h  (C  a  t  a  1  o  g  u  e).  In :  „La  Feuille 
des  jeunes  Natur.''     (Rennes)  34.  Ann.,  '04  No.  402. 

—  Nuevas   Contribuciones    k    la   fauna    de   los   Hinie- 

n  6  p  t  e  r  0  s    f  6  s  i  1  e  s.      In :    „Memories    de    la    Real    Acad.   de 

Ciencias  y  Artes  de  Barcelona",  v.  4  '03  No.  34. 

(Gelegentlich  der  Beschreibung  einer  zu  den  Acocephalinen  ge- 
stellten Cikadenform  Acocephalites  breddini  und  einer  Schlupfwespe 
Ephkdtites  mrarians,  die  beide  aus  den  der  Trias  angehörigen  kata- 
lonischen  Kiuuueridge-Schichten  stammen,  stellt  Verf.  in  dankenswerter 
Weise  das  bisher  aus  diesen  selten  fossil  gefundenen  Insektengruppen 
bekannte  zusammen.  In  der  zweiten  Arbeit  beschreibt  er  ferner  eine 
Pimpld  renevieri  aus  Tertiärschichten  von  Aix  in  Frankreich.  Beiläuli^ 
bemerkt,  lässt  die  [)hot()graphische  Wiedergabe  des  Fundstückes  vod 
Kphialtites  manches  vielleicht  doch  anders  sehen  als  die  vom  Verf.  ge- 
gebene Rekonstruktionszeichnung, 
M  e  u  n  i  e  r ,    F.,    L  e  s    „C  u  1  i  c  i  d  a  e"    de    1'  A  m  b  r  e.      In:    „Rev. 

sc.  du  Bourbonnais  et  du  Centre  de  la  France"  '02. 

—  U  n  n  o  u  V  e  a  u  g  e  n  r  e  de  S  c  i  a  r  i  d  a  e  d  e  TA  m  b  r  e,  ibid.  '03. 

—  L  e  s    P  i  p  u  n  c  u  l  i  d  a  e    de    T  A  m  b  r  e.     ibid.  (wann  V) 

—  Beitrag  zur  8  y  r  j)  h  i  d  e  n  f  a  u  n  a  des  Bernsteins.  In: 

„Jahrb.  Kgl.  Preuss.  (leol.  Landesanst.  u.  Bergakad."     Bd.  XXIV 

lieft  2  '04  p.  201—210,  Tafel  13. 

Die  einzige  Mücke  im  Bernstein  ist  ein  von  der  heutigen  Art  etwas 
unterschiedener  Mochlonyx^  der  vermittelnd  zwischen  Culiciden  und 
Chironomiden  steht.  Die  neue  Pilzmücke  ist  bemerkenswert  durch  ihre 
Htummelflügel  ( Rübsaameniella  brachypiera  n.  gen.  et  spec),  von  Pipiin- 
culiden  werden  2  Arten  mit  einer  etwas  abweichenden  Varietät  zur 
Gattung  Vet^'üUia  gestellt.  Beachtenswert  erscheint  dabei,  dass  diese, 
wie  auch  eine  Anzahl  der  in  der  umfangreicheren  letzten  Arbeit  er- 
wähnten 8yrphiden  gerade  an  neark tische  Arten  sich  besonders  nahe  an- 
lehnen. In  dieser  letzteren  Arbeit  wird  eine  Übersichtstabelle  über  alle 
bisher  bekannt  gewordenen  fossilen  Syrphiden  gegeben  und  ein  Syrphm 
und  eine  Xylota  aus  dem  Bernstein,  sowie  je  eine  Art  aus  den  Gattungen 
PaliuuKiscid^  Pidaeosphegina  und  Hpheijinascia  (letztere  beiden  begründet 
in  „J.  Z.  f.  E."  'Ol  p.  71!)  beschrieben, 
de    Lapouge,    G.,    Degre    de    T^volution    du    genre  Ca- 

r  a  b  u  s   h   T  e  p  o  q  u  e  du  p  1  e  i  s  t  o  c  e  n  e  m  o  y  e  n.    In:  „Bull. 

Hoc.  Sc.  et  Med.  de  TOuest."     '02,  4e  trimestre. 

Verf.  konnte  etwa  50  Frag-hiente  von  Caraben  untersuchen,  welche 
in  belgischen  Torflatrern  gefunden  wurden,  deren  geologisches  Alter  in 
die  „zweite  Interglacialperiode''  datiert  wird.  Die  Untersuchung  dieser 
Fragmeute  hat  höchst  interessante  Resultate  für  die  phylogenetische  Be- 
trachtung der  Gattung  Carnbus  ergeben.  Von  einigen  überhaupt  un- 
deutbaren Stücken  abgesehen  hat  sich  nämlich  das  Material  mit  Aus- 
nahme einer  Art  als  zu  den  heute  noch  lebenden  Arten  gehörig  er- 
wiesen.    Es   sind    aber   durchweg   abweichende  Formen,    die   zum  Teil 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Literatur-Referate.  393 


heute  nur  auf  Gebirgshöhen  oder  im  Norden  vorkommen,  so  C  monilis 
aUicolOy  zum  Teil  auch  heute  garnicht  mehr  vertreten  sind.  Bemerkens- 
wert ist  z.  B.,  dass  die  Form  des  C:  nitens  L.  noch  nicht  die  Säge- 
zähnung der  Schulterecken  aufweist,  die  heute  als  typisches  Merkmal 
der  Gruppe  Crenolimbi  gilt,  dass  C.  violaceus  L.  noch  nicht  den  grossen 
Kiunzahn  besitzt,  der  ihn  heute  so  kennzeichnet,  während  die  Skulptur 
beider  Arten  schon  der  heutigen  entspricht.  Zwar  nahe  der  Form 
alavus  von  C.  nemoralis  kommt  der  C.  malacopteruB,  der  aber  doch  als 
heute  ganz  ausgestorben  betrachtet  werden  muss.  Die  Carabenfauna, 
über  die  hier  berichtet  wurde,  ist  offenbar  beim  heuen  Wiedervorrticken 
des  Eises  vernichtet  worden  und  das  Land  wurde  späterhin  von  anderen 
Stellen  her  mit  anderen,  verwandten,  aber  schon  abgeänderten  Arten 
besiedelt. 
Handlirsch,  A.,   Über    einige   Insektenreste    aus    der 

Permformation    Russlands.     In:  „Mem.  Acad.  Imp.  Sc. 

St.  Petersburg",    Ser.  VIII,    Physik.  -  mathemat.   Klasse,    vol.  XVI 

Nr.  5,  mit  1  Tafel. 

Verf.  stellt  hier  die  12  bisher  bekannten  Insektenreste  (ein  drei- 
zehntes Objekt  will  er  nicht  als  Insektenrest  anerkennen)  aus  dem  oberen 
Perm  Russlands  zusammen.  Die  Stücke  sind  besonders  hochinteressant 
dadurch,  dass  sie  zeitlich  zwischen  den  Carboninsekten  mit  ihren  sehr 
zusammenfassenden  Charakteren  und  denen  der  Trias  liegen,  wo  schon 
weitgehende  Spaltung  entsprechend  den  heute  noch  lebenden  Gruppen 
statthatte.  Neben  3  Ephemeridenresten  und  5  zu  den  Palaeoblattaria 
gestellten  Objekten  sind  es  besonders  die  neu  beschriebenen  Gattungen 
Presbole  (iiTtümlich  steht  in  der  Überachrift  Presbolä)  und  Scytinoptera, 
die  besonderes  Interesse  hervorrufen.  Beide  sind  zweifellos  Hemipteren- 
flügel,  bei  beiden  ist  ein  (nicht  erhaltenes)  Analfeld  gelenkig  von  der 
übrigen  Flügelfläche  abgegrenzt  gewesen,  und  bei  Presbole  lässt  sich  eine 
Teilung  in  Corium  und  Membran  erkennen.  So  sieht  Verf.  namentlich 
in  dieser  Form  möglicherweise  den  Repräsentanten  einer  gemeinsamen 
Stammgruppe  von  Heteropteren  und  Homopteren.  Die  Gattung  Peiro- 
mantis  endlich  verbindet  offenkundig  die  carbonischen  Protoblattiden,  die 
Verf.  ohnehin  als  gemeinsame  Stammeltern  der  Mantiden  und  Blattiden 
betrachtet^  mit  liassischen  und  jurassischen  Mantiden. 
Handlirsch,  A.,  Über  fossile  Insekten  und  die  Entwick- 
lung des  Insektenstammes.  — In:  „Mitteil.  d.  Sekt.  f.  Naturk. 

des    Österr.  Touristenklub**.    XVII.  Jahrg.  '05,  Nr.  4,  p.  25—30. 

In  ausserordentlich  ansprechender  Weise  gibt  Verf.  hier,  dem 
Charakter  des  Publikationsortes  entsprechend,  eine  populär  gehaltene 
Darstellung  unserer  Kenntnis  fossiler  Insekten  in  ihren  Beziehungen  zur 
heutigen  Insektenwelt.  Eine  dankenswerte  Tabelle  veranschaulicht  das 
Vorkommen  und  eventuell  Vorherrschen  der  einzelnen  Insektengruppen 
während  der  verschiedenen  geologischen  Formationen.  Im  Text  wird 
danach  klar  darauf  hingewiesen,  dass,  je  tiefer  wir  in  ältere  Schichten 
hinabsteigen  können,  die  Anzahl  der  fossil  vertretenen  Insektenordnungen, 
die  auch  heute  noch  leben,  immer  geringer  wird,  während  andere  Formen- 
gruppen auftreten,  die  mit  auffallender  Complexität  an  mehrere  heutige 
Gruppen  zusammenfassend  sich  anschliessen.  Die  Gesamtzahl  der  be- 
kannten fossilen  Insektenarten  wird  auf  10000  angegeben. 


Digitized  by 


Google 


394  Literatur-Referate. 


Heuere  irbeitea  Aber  die  Biologie  nfltzlicher  und  schädlicher  Insekten, 
unter  besonderer  Berficksichtignng  des  Gebietes  des  Pflanzenschntzes. 

Referiert  von  Dr.  Otto  Dickel,  Darmstadt 

Comision     de    parasitologi  a    agricola     de    la    Secretaria 

de  Fomento,    las  piagas    de  la  agricultura.     705  p.,   16 

Tafeln,  zahlr.  Fig.  im  Text.     Mexico  '04. 

Das  vorliegende  Werk  ist  ein  Handbuch  der  in  Mexico  auftretenden 
Pllanzenkrankheiten,  unter  besonderer  Berücksichtigung  der  durch  Insekten 
verursachten  Schädigungen.  Es  enthält  zunächst  eine  allgemeine  Be- 
sprechung der  Klasse  der  Insekten,  ihrer  Metamorpliose,  allgemeinen 
Charakterisierung,  Methoden  der  Konservierung,  Anlegen  von  Samm- 
lungen usw.  (p.  1  —  37),  sowie  Beschreibung  und  Itestimmungstabellen 
der  Ordnungen.  In  einer  ausführlichen  Besprechung  allgemeiner  Gesichts- 
punkte des  Pflanzenschutzes  gibt  Verf.  alsdann  eine  Übersicht  über  die 
direkten  und  indirekten  Methoden  der  Bekämpfung  von  Pflanzenkrank- 
heiten, der  natürlichen  Feinde  der  Schädlinge,  der  notwendigen  Apparate 
usw.  und  zahlreiche  Rezepte  der  wichtigeren  Insekticiden  (p.  47 — 110). 
Den  Hauptteil  des  Werkes  nimmt  die  Besprechung  der  Schädlinge,  ihrer 
Lebensweise  und  Bekämpfung  ein,  durch  zahlreiche,  zum  gröusten  Teil 
gute  Abbildungen  erläutert.  Der  Stoflf  ist  alphabetisch,  vorwiegend  nach 
Nährpflanzen  angeordnet.  Zur  Bestimnmng  der  Pilze  sowohl  als  tierischen 
Schädlinge  dienen  mehrere, Tabellen. 
Auetores  diversi:  Some  miscellaneous  results  ofthe 

work    of    the  division  of    entomology.  —  In:  „U.  S. 

dep.  agric.  div.  ent.  BuU.«  Nr.  44;  99  p.,  19  Fig.  i.  Text.  1  Tf.  '04. 
Pergande,  Th.,  On  some  of  the  aphides  affecting  grains 

and  grasses  of  the  United  States,     p.  5 — 23,  fig.  1-4. 

Verf.  gibt  eine  eingehende,  durch  Abbildungen  erläuterte  Beschrei- 
bung folgender  auf  Gräsern  und  Getreide  lebenden  Pflanzenläuse: 
Siphocoryne  avenae  Fab. ;  Makrosiphum  granaria  Buckton;  M.  cerecdis  Kalt.; 
M,  irifolii  n.  sp.,  und  ihrer  Lebensweise. 

Chittenden,  F.  H.,  The  chestnut  weevils,  with  notes  on 

other  nut-feeding  species.     p.  24—39.  ßg.  5—12. 

Die  beiden  Kastanien-Rüsselkäfer  Balaninus  proboscideus  und  B. 
rectus  ähneln  sich  in  ihrer  Lebensweise  sehr.  Da  die  Lebensdauer  des 
letzteren  sehr  gross  ist,  so  ist  es  schwer  seiner  Herr  zu  werden.  Verf. 
gibt  kurae  Bemerkungen  über  die  übrigen  Balaninusarten  und  ihre  Nähr- 
pflanzen. Die  wichtigsten  natürlichen  Feinde  sind  die  Braconiden: 
[^rosuflaphus  annatus  Ashm.  und  Trichasis  rußpes  Ashm.  Biologisch 
besonders  interessant  ist  die  Tatsache,  dass  Balaninus  confusor^  der  sonst 
in  Eicheln  lebt,  in  einem  Falle  aus  der  Galle  von  Acinia  solidaginiß 
Fitsch  auf  Solidago  nemoralis  erzogen  worden  ist. 

Chi  t  tenden,  F.  H.,    The    cowpea-pod    weevil.      p.  39-43, 

flg.  13—16. 

Chalcodennus  aaeneus  Bot.,  ein  Rüsselkäfer,  dessen  eigentliche  Nähr- 
pflanze eine  Erbsenart  (e^w  pea)  ist,  tritt  seit  2  Jahren  in  Baumwollen- 
pflanzungen stark  schädigend  auf.  Verf.  gibt  Beschreibung  de^  Käferß, 
Bericht  über  den  durch  ihn  verui-sachten  Schaden,  Mitteilungen  über 
Lebensweise,  nätüi*lichen  Feinde  und  Bekämpfungsmittel  dieses  Rüsslers. 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate .  395 


M  ask  e  w,  Fdk.,  Report  of  investigations  and  experiments 

on  Fuller'ß  rose  beetle  in  southern  California,     p. 46 

bis  50. 

Fiiller's  Rosenkäfer,  Arainigus  Fulleri  richtete  in  Los  Angeles  grossen 
Schaden  in  Erdbeer-  und  Himbeerplantagen  an.  Die  Larve  frisst  im 
Steugel  und  begibt  sich  zur  Verpuppung  in  die  Erde,  je  nach  der  Boden- 
feuchtigkeit mehr  oder  weniger  tief.  Die  Bekämpfung  mit  Schwefel- 
kohlenstoffiiyektioneii  hat  sich  gut  bewährt. 
Marlatt,  C.  L.,  Importations  of  beneficial  insects  into 

California,     p.  50—57. 

Die  südafrikanische  „black  scale^-Fliege  ScuteUista  cyanea  hat  sich 
in  Californien  bei  der  Bekämpfung  von  Schildläusen  ausgezeichnet  be- 
währt. Die  Larven  fressen  die  Eier  der  Cocciden.  Hat  eine  solche 
wenig  Eier,  so  bleibt  die  ScuteUista  klein,  hat  sie  viel  so  wird  diese 
gross.  Stets  werden  sämtliche  Eier  gefressen  und  infolge  der  starken 
Vermehrung  der  Fliegen  ist  der  grösste  Teil  der  Schildläuse  infiziert. 
Rhizobius  ventralis  hat  sich  gut  im  Kampfe  gegen  Pulvinaria  innumera- 
bilis  bewährt,  doch  nur  in  der  Nähe  der  Küste.  Mit  der  „withe  scale** 
hat  der  Käfer  Vedcdia  in  wenig  Wochen  aufgeräumt.  Coccinella  7  punc- 
tata und  Erastria  scitula  haben  die  auf  sie  gesesetzten  Hoffnungen  nicht 
erfüllt. 
H  i  n  e,  J.  S.,  Insects  injourious  to  stock  in   the  vicinity 

of  the  gulf  biologic  Station,     p.  57 — 60. 

Unter  den  am  Golf  von  Mexico  die  Viehherden  befallenden  Taba- 
niden  zeichnen  sich  besonders  T.  costalis  Wied.  und  T.  linicola  Fabr. 
durch  massenhaftes  Auftreten  und  dadurch  bedingte  Schädlichkeit  aus. 
Ihr  wichtigster  natürlicher  Feind  ist  die  Bembicide  Monedula  Carolina 
Fabr.,  vom  Volke  deswegen  „horse-guard**  genannt.  Die  Bekämpfung 
durch  Übergi essen  von  Pfützen  und  Tümpeln  mit  Kerosen  ist  die  beste. 
Auch  Einfangen  der  Fliegen,  die  die  Gewohnheit  haben,  sich  an  der 
Innenseite  von  Fenstern  zu  sammeln.  Die  dort  gefangenen  Exemplare 
waren  fast  nur  9  9  • 
Th  eo  b  al  d,  Fred.  V.,  Three  british  fruit-tree  pests  liable 

to  be    introduced  with  imported  nurserjstock.     p.  60 

bis  62. 

Laverna  atra,  Psylla  mali  und  Eriophyes  ribis  sind  an  Büschen  und 
Bäumen  in  allen  Entwicklungsstadien  anzutreffen.  Larema  tiberwintert 
als  Larve.  Spritzen  mit  Arsen  im  Herbste,  bevor  diese  sich  ins  Winter- 
quartier begeben  ist  sehr  wirksam,  Psylla  überwintert  als  Ei.  Ein  gutes 
Bekämpfungsmittel  ist  Carbolseifenbrühe.  EHophyes  ribis  überwintert 
in  allen  Stadien.  Ein  wirksames  Bekämpfungsmittel  gibt  es  nicht.  Die 
befallenen  Pflanzen  müssen  vernichtet  und  die  Pflanzungen  neu  angelegt 
werden,  wobei  grösste  Vorsicht  gebraucht  werden  muss,  dass  keine 
infizierten  Pflanzen  gesetzt  werden. 
Chi  1 1  en  d  e  n,  F.  H.,  The  cherry  fruit-fly  (Rhapoletis  cingulata 

Loew).     p.  70—75,  flg.  17,  18. 

Verf.  bespricht  da^  schädliche  Auftreten  und  wohl  infolge  ungün- 
stiger, kalter  und  trockener  Witterung  '03  erfolgte  Verschwinden  der 
Kirschenfliege.  Er  gil)t  Beschreibung  und  Abbildung  von  Larve,  Puppe 
und  Imago.  Desgleichen  von  dem  Rüsselkäfer  Conotrachelus  nonuphar 
nebst  biologischen  Notizen. 


Digitized  by 


Google 


396  Literatur-Referate. 


L  ev  e  r  a  t,  G.  and  Conte,  A.,  On  the  origin  of  the  natural 

coloration  of  silks  of  lepidoptera.     p.  75 — 77. 

Durch  Verfüttern  von  Farbstoflfen  konnten  Färbungen  der  Seide 
erzielt  werden,  doch  verhielten  sich  basische,  neutrale  und  saure  Farb- 
stoffe, sowie  auch  die  verschiedenen  Schmetterlinge  verschieden.  Die 
Ursache  der  grrtnen  und  gelben  Färbung  der  Seide  dürfte  wohl  der  in 
sie  übergegangene  Farbstoff  des  Nährpflanzenchlorophylls  sein. 

Hinds,  W.E.,  Life  history  of  the  salt-marsh  Caterpillar 

(Estigmene  acraea  Druj  at  Victoria,  Tex.     p.  80 — 84,  fig.  19. 

Esiigmene  acraea  tritt  regelmässig,  jedoch  unschädlich  in  Baum- 
wollpflanzungen auf.  Im  Jahre  *02  aber  richtete  sie  durch  massenhaftes 
Auftreten  ganz  ausserordentlichen  Schaden  in  Victoria  an.  Verf.  gibt 
Beschreibung  und  Abbildung  der  verschiedenen  Entwicklungsstadien  des 
Schmetterlings. 
Auetores  divers  i.     Proceedings  ofthe  sixteenthan- 

nual     meeting    of    the    association    of  economic 

entomologists.    —    In:    „U.  S.   dep.  agric.  div.   ent.  Bull." 

Nr.  46.     113  p.,  2  Tafeln,  1  Fig.  i.  Text.  '04. 

Der  vorliegende  16.  Jahresbericht  der  „Assoc.  econ.  ent."  enthält 
eine  Zusammenstellung  der  Berichts  (iber  das  Auftreten  schädlicher  Isektea 
in  den  Staaten:  Ohio,  Albany,  New- York,  Ck)lorado,  Ontario,  Canada, 
Texas,  Maryland,  Minnesota,  Georgia,  Connecticut  und  New-Hampshire. 
Trotz  des  hohen  Interesses,  das  sowohl  jeder  einzelne  dieser  Berichte, 
als  besonders  ihre  Vergleichung  in  Anspruch  nehmen  kann,  miiss  des 
beschränkten  Raumes  wegen  auf  eingehende  Referate  verzichtet  und  auf 
die  Originalberichte  verwiesen  werden. 

Von  den  übrigen  in  dem  vorliegenden  Hefte  enthaltenen  Arbeiten 
wollen  wir  auf  folgende  kurz  eingehen: 

Burges,  A.  F.,  Notes  on  the  treatementofnursery  bulbs. 

p.  34—40. 

Experimente  an  verschiedenen  jungen  Pflanzen  haben  ergeben,  dass 
eine  Räucherung  mit  Cyaniden  ('A  bis  1  Unze  auf  100  Kubikfuss)  dea 
jungen  Knospen  nicht  schadet,  wenn  sie  ihr  nicht  länger  als  40  Minuten 
ausgesetzt  werden.  Dagegen  werden  sämtliche  tierische  Schädlinge,  auch 
die  San- Jose-Laus  sicher  getötet.  Um  Verschleppungen  von  Schädlingen 
voraubeugen,  sollten  daher  alle  importierten  Pflanzen  einer  solchen  Be- 
handlung unterworfen  werden. 

Cooley,  Notes  on  a  grasshopper  outbreak  in  Montana. 

p.  41—43. 

Seit  3  Jahren  treten  in  Montana,  wohl  infolge  der,  ihrer  Entwick- 
lung äusserst  günstigen  Witterungsverhältnisse,  Heuschrecken  in  verhee- 
render Weise  auf.  Alle  Bekämpfungsmittel  erweisen  sich  als  ungenügend. 
Am  häufigsten  sind  folgende  Species:  Aulocara  elliotti  Thom.  und  Mela- 
lanoplus  allantis  Riley  und  mehr  lokal  Camnula  pellucida  Scudd. 

Swezey,  0.  H.,  Observations  on  the  live  history  of 
Liburnia  campestris^  with  notes  on  a  hymenopterous 
parasite  infesting  it.     p.  43 — 46. 

Die  Biologie  der  Liburnia  war  wie  die  der  meisten  Fulgoriden  so 
gut  wie  unbekannt.  Verf.  teilt  von  seinen  Beobachtungen  über  ihre 
Lebensweise  folgendes  mit:    Ende  März  bis  Anfang  April  schlüpfen  die 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  397 


als  Puppe  überwinternden  Imagiues  aus  und  beginnen  alsbald  mit  der 
B^attung  und  Eiablage,  die  bis  Anfang  Juni  dauert.  Jedes  Insekt  legt 
17  bis  30  Eier,  die  etwa  2  bis  4  Zoll  itber  der  Erde  an  der  Innenseite 
der  Blattscheide  des  Grashalms,  die  zu  diesem  Zwecke  durchbohrt  wird, 
in  Reihen  von  4  bis  8  Stück  abgesetzt  werden.  Die  Eier  schlüpfen  nach 
kurzer  Zeit  aus  und  die  Larve  wächst  schnell  heran.  Ihre  yöllige  Grösse 
erreichen  sie  in  den  letzten  Wochen  des  Juni.  Die  ausschlüpfenden 
Imagines  produzieren  vermutlich  die  Brut,  welche  überwintert.  Ganz 
ähnlich  verhält  sich  Liburna  lutulenta.  Einer  gefahrdrohenden  Ausbrei- 
tung wird  vorgebeugt  durch  ein  in  ihr  parasitierendes  Hjmenopter.  Es 
ist  Gonaiopus  bicolor^  identisch  mit  Labeo  longitarsis^  d.  h.  ersterer  ist 
das  §,  letztere  da«  cT- 
Piper,  C.  V.,  Notes  on  Peranabrus  scabricollis.     p.  60/61. 

1902  und  '03    ei'schien    diese  Heuschrecke    verheerend    im   Süden 
von    Badger  Mountain.     Ihr    Vordringen    konnte    durch    Errichten    von 
glatten  Bordwänden   leicht   verhindert  werden.     Das  Ziehen  von  Gräben 
wirkte  nicht  so  intensiv. 
Slingerland,  M.   V.,    Some    serious    insect    depreda- 
tions  in  New-York  in  1903.     p.  69—73,  1  Tafel. 
Ganz  ausserordentliche  Schädigungen    riefen  in  diesem  Jahre  die 
Apfelläuse  hervor.     Es  waren  besonders:  Aphis  sorbij  A.  ponii,  A.ßischii^ 
ferner  die  Birnpsylla,  Apfelbucculatrix  und  verschiedene  andere  Schädlinge. 
Slingerland,  M.  V.,  Notes  and   new  facts  about  some 
NewYorkgrapepests.     p.  73—79,  Fig.  1. 
In   den  grossen  Weinbezirken  von  Chautauqua    machen  sich    drei 
Schädlinge  besonders  imangenehm  bemerkbar.     Fidta  viticola,  die  durch 
Zerquetschen  der  unter  der  losen  Rinde  befindlichen  Eier  und  Zerstören 
der  Puppen   bekämpft   wird,    Typhlocyba  comes^    gegen  die,   solange   sie 
sich  im  Larvenstadium  befindet,  Spritzen  mit  Seifenwasser  sehr  wirksam 
ist,   und  Eudemis  botrana,   gegen   die   sich  Spritzen   mit  Bleiarsen  kurz 
bevor  die  Reben  blühen  bewährt  hat. 

Titus,  E.S.  G.  und  Pratt,  F.  C,  Catalogue  of  the  exhibi  t 
of   economic  entomology    atthe  Louisiana    pur- 
chase   exposition,    St.  Louis,    MO.  1904.    —    In:  „U.  S. 
dep.  agric.  bur.  ent.  Bull"  Nr.  47,  155  p.,  *04. 
Der  Katalog  beschränkt  sich  nicht  darauf,    die  Ausstellungsobjekte 
aufzuzählen,  sondern  gibt  jedesmal  einen  kurzen  Literaturnachweis.     Da 
die  Amerikaner  sich   vielfach    nicht   der   wissenschaftlichen  Namen    be- 
dienen,  so  ist  der  Katalog  für  den  deutschen  Entomologen  deshalb  von 
hohem  Werte,    weil   er  ausser  den  Populärnamen  stets  die  wissenschaft- 
liche Bezeichnung  anführt,  also  als  Nachschlagewerk  dienen  kann. 
Hopkins,  A.  D.,    Catalogue  of  exhibits  of  insect  ene- 
mies  offorests  and  forest    products    at   the  Lou- 
isiana  purchase   exposition,   St.  Louis  1904.  —  In: 
„U.  S.  dep.  agric.  div.  ent.  Bull.«    Nr.  48,    56  p.,   22  Tafeln,  '04. 
Der  Katalog  enthält  zunächst  allgemeinere  Ausführungen  über  das 
Wesen   der  Ausstellung.     Es    folgt  alsdann  eine  Beschreibung  der  forst- 
wirtfichaffclichen   schädlichen    und  nützlichen  ausgestellten  Insekten.     Ein 
Index  mit  wissenschaftlichen  und  eines  mit  populären  Namen  bildet  den 
Schluss.     Die  Tafeln    enthalten  ganz  vorzügliche  Reproduktionen  haupt- 
SÄChlich  von  Bohrgänger  verschiedener  Insekten, 


Digitized  by 


Google 


398  Li  teratur-Refera  te. 


Auetores  diver  si.   —  In:  „Thirty-fourth  annual  report  of  the  ento- 

niological  society  of  Ontario.  1903."     116  p.,  8  Tafeln,  60  Fig.  i. 

Text.     '04. 
Bethune,  C.  J.  S.,  A  menace  to  the  shade-trees  of  London, 

Ontario.     p.  40-42,  fig.  8  und  9. 

Pulmnaria  innumerabilis  trat  in  grossen  Massen  auf  Ahorn  auf. 
Wirksame  Gegenmittel  waren:  „coal  -  oil",  Kerosenemulsion  und  Ab- 
schneiden und  Vernichten  der  stark  befallenen  Zweige,  besonders  im 
Winter. 

Gibson,  A.,  Basswood,    or  linden,    insects.     p.  50-61,  ficf. 

12-21. 

Verf.  führt  94,  den  verschiedenen  Insektenordnungen  angehörige 
Schädlinge  der  Linde  an. 

Fy  1  es,  T.  W.,  Observations  upon  the  food  habits  ofhy- 

menopterous  larvae.     p.  71 — 73,  fig.  28—33. 

Man  hat  nach  der  Ernährungsweise  bei  den  parasitisch  lebenden 
Hymenopteren  zu  unterscheiden:  1.  Solche,  die  ihr  Beutetier  von  aussen 
angreifen  und  dieses  a)  aussaugen,  z.  B.  Eupleclrm  frontalis  Howard  und 
Bracon  furtitus  Fyles,  b)  auflfressen,  z.  B.  Trychosis  tunictäa-rubra  Fjles. 
2.  Solche  die  im  Innern  ihres  Wirtes  leben  und  zwar  a)  die  späteren 
Entwicklungsstadien  ausserhalb  desselben  durchlaufen,  z.  B.  Apanleks 
Umgicornis  Prov.,  b)  sich  im  Wirte  verpuppen,  z.  B.  Cypripedium  pani- 
Jlorum  Salisb.  und  Ichneumim  loetus  Brülle. 

Lochhead,  Prof.  W.A.,  A  key  to  the  insects  affectingthe 

small  fruits.     p.  74-79,  fi'g.  34-59. 

Verf.  gibt  eine  Bestimmungstabelle  der  auf  Johannisbeeren,  Trauben, 
Himbeeren  und  Erdbeeren  lebenden  Insekten  auf  Grund  der  von  ihnen 
verursachten  Beschädigungen,  sowie  ihre  Beschreibung  und  Abbildung. 
Sander  so  n,   E.   D.,    Report    of    the    entomologist.   —  In: 

„Fourteenth  annual  rep.  of  the  Delaware  College  agric.  exper.  stat.** 

p.  109—152,  6  Tafeln  '03. 

Gegen  Carpocapsa  ponumeUa  erwies  sich  Spritzen  mit  „Disparene*" 
als  sehr  geeignet.  Aphis  pomi  und  A.  FHschü  wurden  mit  Tabakbrühe, 
Kerosen  und  Petroleum  gleich  wirksam  bekämpft,  ohne  daßs  die  Bäume 
litten.  Räuchern  mit  Cyankali  tat  gute  Dienste,  besonders  gegen  Aphis 
ForbesL  Chilocorus  similis  bewährte  sich  vorzüglich  im  Kampfe  gegen 
Aspidioius  perniciosus. 
Slingerland,  M.  V.,    Our   insect    enemies    in    1903.  —  In: 

„Proc.    49.    ann.    meet.    of  the    West,   New  York    horticult.   soc.*^ 

Jan.  27/28.     6  p.  '04. 

Das  Jahr  *03  war  der  Entwicklung  der  Pflanzenläuse  sehr  gnnstijr. 
Die  Bekämpfung  der  Psylla  geschieht  zweckmässig  gleich  nach  dem  Ab- 
fallen der  Blüten  mit  den  bekannten  Emulsionen.  Gegen  den  Pflaumen- 
Curculio  erwies  sich  ein  neues  Mittel,  ein  —  käuflich  an  angegebenen 
Stellen  erhältlich  —  Bleiarsenat  und  Kalkwasser  bei  dreimaligem  Spritzen 
äusserst  wirksam.  Das  gleiche  Mittel  wurde  mit  gutem  Erfolge  gqren 
den  „grape  leaf-hopi)er"  angewandt. 
Slingerland,  M.  V.,  W  h  a  t   our   insect   enemies   c  o s  t.  — 

In:   „Cornell  countryman,  March.^   '04. 

Der  jährlich  den  Farmern  durch  Insekten  zugefügte  Schaden  l)etrJ4rt 
etwa  Viü  des  Gesamtertrages,  im  Staate  New-York  etwa  15000000  Doli. 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  399 


Die  Ernährung  schädlicher  Insekten  kostet  den  Farmer  etwa  doppelt  so 

viel,  als  die  Erziehting  seiner  Kinder  beträgt. 

Washburn,  F.  L.,  Eight  annual   report  ofthestateen- 

tomologist  of  Minnesota  to  the  governor  for  the 

year  1903.     184  p.,  119  fig.  1)3. 

Der  vorliegende  Jahresbericht  enthält  u.  a.  Schlässel  zum  Bestimmen 
der  Schädlinge  auf  Äpfeln,  Birnen,  Pflaumen  und  Kirschen.  Ferner  eine 
Zusammenstellung  von  55  Insektiziden  und  ihrer  Herstellungsweise.  Ein 
weiterer  Abschnitt  enthält  übersichtlich  geordnet  eine  Aufzählung  der 
gegen  die  verschiedenen  Schädlinge  gebräuchlichen  Abwehrmittel  sowie 
der  Krankheiten  und  natürlichen  Feinde  schädlicher  Insekten.  Zum 
Schlüsse  folgt  eine  Zusammenstellung  der  Gesetze  betreffend  Inspektion 
der  Baumschulen  in  den  verschiedenen  Staaten.  Verf.  bespricht  eine 
grosse  Zahl  von  Schädlingen,  von  denen  stets  Abbildungen  gegeben  sind. 
Britton,    W.   E.,    Third    report    of    the    state    entomo- 

logist.    —    In:    „Rep.  of  the  Connecticut  agric.  exper.  stat.  for 

the  jear  1903  part.  III.''   p.  199-288,  Tafel  1—8  fig.  27—42. 
The  green  apple  leaf  aphis,  Aphis  p(mu  d  e  G  e  e  r.  p.  259 — 

262  fig.  34—36. 

Die  lang  andauernde  trockne  Witterung  scheint  der  Entwickelung 
dieser  Laus  besonders  günstig  gewesen  zu  sein.  Das  Wachstum  von 
Tausenden  von  Pflanzen  war  durch  ihr  Saugen  an  den  jungen  Blüten 
und  Knospen  gehindert.  Die  Laus  hat  ca.  10  parthegonetische  Gene- 
rationen im  Sommer.  Bekämpfung:  Seifenwasser  (1  Pfund  Seife  auf  4 
Gallonen  Wasser). 
The  pearPsylla,  Psylla  piricola  Forst,  p.  2(>2— 266  fig.  37—39. 

Einige  hundert  Birnbäume  wurden  durch  dieses  eingeführte  Insekt 

getötet.     Da  sich  die  Tiere  mit  „Honigtau"  bedecken,  sind  Insektiziden 

nur  schwer  anwendbar.     Bekämpfung   mit  solchen   hat  nur  Ende  April, 

d.  h.  gleich  nach  dem  Ausschlüpfen  der  Eier  Erfolg. 

The  imported  cabbage  butterfly  or  cabbage  worm, 

Pontia  (Pieris)  rapae  L  i  n  n.  p.  271/272. 

P.  rapae  ist  der  gefö-hrlichste  Feind  der  Gemüsepflanzen  in  Con- 
necticut. Als  Abwehrmittel  dient  Spritzen  mit  Pariser  Grün.  Die 
äusseren  Blätter  dürfen  dann  natürlich  nicht  in  der  Küche  verwandt 
werden.  Im  Hausgarten  empfiehlt  sich  Anwendung  von  an  der  Luft  ge- 
löschtem Kalke. 
The    native    currant    borer,    Psenocerus   supemotalus  S  a  y. 

p.  272/273  fig.  42. 

Dieser  Cerambycide  tuneliert  in  den  Stengeln  der  Johannisbeeren 
und  verpuppt  sich  in  den  so  geschaffenen  Höhlungen.  Das  einzige  Be- 
kämpfungsmittel ist  Abschneiden  und  Vernicliten  der  befallenen  Zweige. 
Garmann,     Kentucky     agricult.     exper.    stat.    of    the 

State  of  Kentucky,  Bull.  No.  116,    p.  63—84,    15  fig.,    *04. 
On    an    injury    to    fruits    by   insects  andbirds,    p.  64 

bis  78,  fig.  1—9. 

Obst  und  Weintrauben  wurden  häufig  von  der  Grille  Oecanthus 
(Jingmtipennis  und  Üe.  nivetvi,  ferner  von  dem  Käfer  AUorhina  nitida  be- 
fallen. Die  beschädigten  Stellen  boten  dem  „brown  rot"  Pilze  gün- 
stigen Nährboden. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


400  Li  teratur-Referate . 


The    apple    tree    measuring    worni,    Ennotnos   subsignaria. 

p.  79—81,  fig.  10—12. 

I)afi  $  dieses  Geometriden  legt  seine  Eier  im  Spätsommer  serien- 
weise auf  der  Unterseite  von  Baumästen  ab,  wo  sie  als  solche  den 
Winter  überdauern.  Die  im  Friihj.ahr  ausschlüpfenden  Räupchen  freesen 
den  Baum  kahl.  Die  Überwinterung  findet  in  7Aisainmengerollten  Blättern 
statt.  Bekämpfung  mit  Pariser  Grün  und  Disparene  erfolgreich. 
Carpenter,   G.  H.,    Injourious    insects   and   otherani- 

mals   observed   inireland   during    theyearl90  3. 

—  In:  „The  econom.  proc.  of  the  royal  Dublin  soc.**     Vol.  I.    P. 

V  No.  12,  p.  249—26(5,  Tafel  XXI,  XXII,  7  Fig.  i.  Text,  '04. 

Pachyrhina  histrio  wird  zweckmässig  durch  in  den  Boden  einge- 
grabene Gefasse  mit  Torfstückchen  angelockt  und  vernichtet.  Gegen  die 
in  den  Kartoffelstengeln  lebende  Joriyna  ochracea  Uübn.  nützt  nur  Ver- 
nichten der  befallenen  Stengel.  Gegen  verschiedene  Läuse  ist  Paraffin- 
emulsion sehr  wirksam. 
Froggatt,     W.    W.,     Insects    that    damage    wheat    and 

other    foodstuffs.   —  In:  „Agric.  Gazette  N.  S.  Wales,  mis- 

cel.  publ.**  No.  H54;  12  p.,  1  Tafel,  '03. 

Tribolium    confusum    Dav.    trat    in    manchen    Gegenden    besonders 
häufig  auf.     Echocerus  maxillosus   ist   in  Australien   bis  jetzt  noch  nicht 
als  Schädling  aufgetreten.      Plodia  irUerpunctella    ist    identisch    mit    der 
seinerzeit  vom  Verf.  als  Ephestia  entella  beschriebenen  Form. 
Reuter,    E. ,    8.  berättelse  ofver  skadeinsekters  upp- 

trädande   i  Finland    ar  1902,    L  a  n  d  t  b  r  u  k  ss  t  y  r  e  1- 

sens  medde  landen  No.  XLV.  22  p.,  '03. 

Verf.  gibt  eine  Überaicht  der  im  Jahre  1902  an  Gräsern,  Getreide, 
Kartoffeln,  Gemüsepflanzen,  Obstbäumen  und  Beerensträuchern  zur  Be- 
obachtung gekommenen  Insektenschädlinge.  Eine  tabellarische  Über- 
sicht ermöglicht  die  Bestimmung  der  Getreidefeinde  auf  Grund  ihrer 
Beschädigung.  Verf.  gibt  einige  Rezepte  zur  Herstellung  von  Fangleim 
gegen  Clieimatobia  brumaia, 
Schoyen,     W.    M.,     Beretning    om    skadeinsekters    og 

plantesygdomme    i    1903;    36  p.,    25  Fig.   im  Text,    Kri- 

stiania  '03. 

An  Gräsern  schädigen  sehr  stark:  Melolonlha  hippocastanum  und 
Phylloperia  horticola.  Gegen  die  an  Gemüsepflanzen  stark  auftretende 
Anlhomya  brassicae  erwies  sich  Bekämpfung  mit  Carbolsäureemulsion 
sehr  wirksam.  An  Gelberüben  richtete  Psila  rosae  Fb.  ziemlichen 
Schaden  an.  Obstbäume  hatten  vor  allem  unter  Cheimatobia  und  Hypo- 
nomeuta  zu  leiden.  Läuse  verschiedener  Art  waren  ausserordentlich  häufig. 
Schoyen,    W.    M. ,    Beretning    om    skadeinsekters    og 

plantesygdomme    i    1904    I.Land-    og    Havebrug. 

26  p.,  17  Fig.  im  Text,  Kristiania  '05. 

Von  den  zahlreichen  angeführten  und  abgebildeten  Insekten  seien 
folgende  erwähnt:  An  Gräsern  war  häufig  Cleigastra  flavipe^i  Meig.,  auf 
Kohl  Tipula  oleracea  L.,  an  Obstbäumen  Aryresthia  conjugella  Z.,  Zeu- 
zera  pyrina  L.  und  Cossus  Ugniperda.  Stachelbeeren  wurden  stark  be- 
schädigt von  Nenmius  ribesii  L.  Ausserdem  zeigte  sich  Incutxaria 
capitella  häufig. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Bisherige  Veränderungen  der  Fauna  Mitteleuropas.  401 

Original-Mitteilungen. 

Die  Herren  Autoren  sind  für  den  Inhalt  ihrer  Publikationen  selbst  verantwortlich  und 
wollen  alles  Persönliche  vermeiden. 


Bisherige  Teränderimgen  der  Faima  littelenropas  durch  Einwanderaog  und 
Terbreittmg  schädlicher  Insekten. 

Von  Dr.  Otto  Diekel,  Hohenheira. 
(Fortsetzung.) 

In  mehreren  der  zitierten  Berichte  wurde  die  Vermutung  ausge- 
sprochen, oder  gar  fest  behauptet,  der  Schädling  sei  mit  amerikanischem 
Getreide  eingeschleppt  worden.  Ein  Beweis  hierfür  ist  nirgends  erbracht 
worden  und  auf  der  Anstalt  für  Pflanzenschutz  in  Hamburg  wurde  nur 
ein  einziges  Exemplar  gefunden  (Kräpelin  1.  c).  Ganz  sicher  steht  fest, 
dass  Ephestia  vor  1889  in  Amerika  als  Schädling  unbekannt  war,  sich 
seit  dieser  Zeit  aber  mehr  und  mehr  ausdehnt  und  häufig  grosse  Ver- 
heerungen in  Getreide-  und  Mehlvorräten  anrichtet.  Noch  1885  ant- 
wortete Lintner  auf  die  direkte  Anfrage  des  deutschen  Generalkonsuls, 
sie  sei  in  den  Vereinigten  Staaten  als  Schädling  völlig  unbekannt  und 
wahrscheinlich  überhaupt  nicht  vorhanden.  Einige  Forscher  stellten  aus 
den  ei-wähnten  Gründen  die  Behauptung  auf,  E.  K.  sei  von  Europa 
nach  Amerika  eingeschleppt.  Aber  auch  diese  Anschauung  dürfte  nicht 
stichhaltig  sein,  denn  wenngleich  sie  als  Schädling  in  Nordamerika  un- 
bekannt war,  so  steht  doch  fest,  dass  sie  schon  früher,  allerdings  stets 
vereinzelt  gefunden  worden  war,  dass  also  die  Annahme  ihrer  Ver- 
schleppung nach  Europa  unwahrscheinlich  ist. 

Die  Ansicht  Krügers  scheint  die  wahrscheinlichste  zu  sein,  dass 
nämlich  E.  K.  eine  kosmopolitische,  wildlebende,  unbekannte  Art  mit 
Ausbreitung  der  Dampfmühlen  ausserordentlich  günstige  Lebensbedin- 
gungen gefunden  hat,  oder  dass  sie  aus  noch  wenig  erforschten  Gegenden, 
vielleicht  den  Mittelmeerländern,  sowohl  nach  Europa  als  Amerika  ver- 
schleppt worden  ist. 

Diptera. 

Asphondylia  Grossulariae  Fitch. 
i  Diese  Fliege  ist  ein  nordamerikanischer  Stachelbeerschädling.     Ihre 

Galle  wurde  von  Thomas  in  Thüringen   beobachtet,    jedoch   das  Tier 
I  selber    nicht    gefunden,    sodass    nicht   mit    Sicherheit    festgestellt    wer- 
den konnte,    ob   es  sich   im   vorliegenden  Falle   in  der  Tat  um  diesen 
Schädling    handelte.*)     Spätere   Meldungen   über   sein    Auftreten    liegen 
;  nicht  vor.* 

Rhynchota. 

j  Ilalticus  saltator,  Geoö'r. 

Unter   den   nördlicher   gelegenen  Ländern   wurde  die  Springwanze 

I  bisher  nur  in  Holland  (Brabant)  beobachtet,  während  ihre  eigentliche 
Heimat  in  Südfrankreich,  Spanien,  Ligurien,  Mittelitalien,  Ungarn  und 
Rumänien  zu  suchf.n  ist.  Etwa  1856  wurde  das  Tier  ein  einziges  Mal 
bei  Weilburg    an    der  Lahn    beobachtet.     1896    trat    es    bei  Gotha   auf 

i   Gurken   auf,    die    im  Zimmer  gezogen    und   später  in  Mistbeet  versetzt 


*)  Hallesche  Ztschft.  f.  d.  ges.  Naturwissch.     1877.     p.  131. 
Zeitschrifl  für  wittenschaftl.  Insektenbiologie. 


Digitized  by 


Google 


402  Bisherige  Veräüderiingen  der  Fauna  Mitteleuropas. 

wurden.  Der  Schaden,  den  die  Tiere  anrichteten,  war  so  gross,  dass 
der  Ertrag  nur  etwa  ein  Fünftel  des  gewöhnlichen  l)etrug.  Sie  ver- 
mehrten sich  ausserordentlich.  Am  27.  Juni  zählte  Thomas  auf  einem 
Blattstück  von  5  mm  Q  27  Häute.  Bei  kalter  Witterung  verkrochen 
sich  die  Tiere.  Wurden  die  Fenster  der  Mistbeete  geöflnet,  so  zogen 
sie  sich  an  die  geschützteren  Stellen  derselben  zurück.  Infolge  dauern- 
der Beseitigung  der  Fenster  gingen  die  Tiere  alsbald  zu  gründe.  Auch 
der  benachbarte  Majoran  und  Sellerie  wurde,  soweit  er  in  Mistbeeten 
gepflanzt  wurde,  von  ihnen  befallen.  Ebenso  Levkoyen,  dagegen  merk- 
würdigerweise keine  Kürbisse,  die  neben  den  Gurken  standen. 

Diesem  starken  Befalle  war  schon  1890  oder  91  ein  geringerer 
vorhergegangen,  den  die  Gärtner  aber  kaum  beachteten.  Die  Spring- 
wanze scheint  aber  nicht  von  aussen  eingeführt  zu  sein,  da  in  der  Gärt- 
nerei nur  Samen  nicht  aber  auch  bewurzelte  Pflanzen  von  auswärts  be- 
zogen worden  waren.  Als  Nährpflanzen  der  wildlebenden  Tiere  gibt 
S  eil  e  n  k  Althea  rosea,  Reuter  Echium  vulgare  an.  (Zeitschr.  f.  Pflanzen- 
krankh.  VI  p.  270  ff.;  Karsch,  Ent.  Nachr.  1896  p.  251  ff.) 

Trioza  alacris  Flor. 

Tritt  seit  einigen  Jahren  auf  Lauinis  nobilis  bei  Gotha  auf.  Der 
Schädling  stammt  aus  Italien,  wo  Thomas  die  durch  ihn  hervor- 
gerufenen Krankheiten  schon  vor  20  Jahren  beobachtete.  (Zeitschr.  f. 
Pflanzenkrankh.  I.  p.  92,  93.)  Von  einer  Stuttgarter  Gärtnerei  wurden 
der  Anstalt  für  Pflanzenschutz  in  Hohenheim  Blätter  von  Laums  nobilis 
zugesandt,  deren  Beschädigung  auf  Trioza  als  Urheber  hindeuteten.  Die 
Tiere  selbst  wurden  jedoch  nicht  gefunden.  Die  Blätter  waren  ausser- 
dem von  einer  Phytoptusart  befallen. 

Tettigometra  obliqua  Panz. 
ein    aus  Ungarn   bekannter  Schädling    ist    nach  Dobeneck    auch   bei 
Jena   schädlich    aufgetreten.     (Zeitschr.  f.  Pflanzenkrankh.    IV.    \).  150; 
V.  p.  859;  111.  Z.  f.  Ent.  III,  1898  p.  369  f.) 

Schizoneura  lanigera  Hausm. 

Wie  schon  in  der  Einleitung  bemerkt  wurde,  ist  die  Heimat  des 
Schädlings,  der  wohl  mit  zu  den  gefährlichsten  Obstbaufeinden  zählt, 
trotz  der  eingehendsten  Studien  in-  und  ausländischer  Forscher  strittig. 
Die  Blutlaus  ist  in  Europa  seit  den  40er  Jahren  als  Schädling  bekannt 
und  zeigte  sich  zuerst  in  England  und  Nordfrankreich,  dann  im  nörd- 
lichen und  westlichen  Deutschland  und  drang  Mitte  der  80er  Jahre  bis 
nach  Süddeutschland  und  Osterreich  vor.  (Göldi,  Studien  über  die 
Blutlaus,  Schaflfhausen  1885).  An  zahlreichen  Orten  richtete  sie  gauss 
enormen  Schaden  an;  so  meldet,  um  nur  einige  Beispiele  anzuführeu, 
der  Jhb.  d.  Sonderaussch.  f.  Pflanzenschutz  1900  p.  198  aus  der  Rhein- 
pfalz: ^Die  Verbreitung  der  Blutlaus  ist  eine  ausserordentlich  grosse. 
Von  Jahr  zu  Jahr  findet  eine  Zunahme  statt.  Wenn  nicht  durchgreifende 
Gegenmittel  gefunden  werden,  so  dürfte  die  Zucht  des  Apfelbaumes  in 
einigen  Teilen  der  Rheinpfalz  sehr  in  Frage  gestellt  werden''.  An  der- 
selben Stelle  aus  Edenkoben,  B.-Amt  Landau,  Bayern:  ^Während  die 
Blutlaus  immer  mehr  überhand  nimmt,  geht  der  Obstbau  immer  mehr 
zurück,  da  niemand  mehr  junge  Obstbäume  setzen  will."  Ferner  1902 
p.  140:  „Von  Jahr  zu  Jahr  tritt  die  Blutlaus  im  südlichen  Baden  und 
im  Elsass  auf,  sodass  sie  allmählich  einen  bedrohlichen  Charakter  an- 
ninunt.     Unter  anderm  setzten  2000  Apfelbäume  keine  Früchte  an  und 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Bisherige  Veränderungen  der  Fauna  Mitteleuropas.  403 

gingen  langsam  ein.  Bei  Freiburg  verursachte  die  Blutlaus  75%  Ernte- 
verlust." Sie  scheint  dabei  gewisse  Sorten  zu  bevorzugen:  Wintergold- 
parmäne, Weisser  Winterkalvill,  Gelbe  Bellfleur,  Kanada  Reinette,  wäh- 
rend andere  ganz  verschont  werden  (Oharlamovsky,  Winterambour.)  oder 
wenig  leiden  (Prinzenapfel,  Kaiser  Alexander).  (Jhb.  d.  Sonderaussch. 
1900.  p.  308). 

Dass  klimatische  Verhältnisse  zwar  von  Bedeutung  für  ihr  Ge- 
deihen sein  mögen,  soll  nicht  geläugnet  werden,  jedoch  können  sie  nicht 
allein  ausschlaggebend  sein,  wie  aus  folgenden  Mitteilungen  hervoi*geht: 
Jhb.  d.  Sonderaussch.  1895:  „Der  Mangel  an  feuchtwarmer  Luft  ver- 
hinderte ihre  Ausbreitung."  do.  1898  „Der  regnerische  Sommer  scheint 
ihrer  Ausbreituug  besonders  günstig."  do.  1903  „Die  wechselhafte  nass- 
kalte Witterung  scheint  besonders  günstig  zu  sein."  do.  1899  „Die 
Blutlaus  hat  in  diesem  Jahre  trotz  vorherrschender  Trockenheit  be- 
deutend zugenommen,  zum  Teil  in  geradezu  erschreckender  Weise. 
Dass  dieselbe  selbst  grosse  Hitze  und  monatelange  Dürre  zu  ertragen 
und  sich  trotzdem  stark  zu  vermehren  vermag,  davon  konnte  ich  mich 
gel^entlich  einer  landwirtschaftlichen  Forschungsreise  im  Jahre  1898 
nach  Italien  lebhaft  überaeugen."  Diese  ausserordentliche  Anpassungs- 
fähigkeit könnte,  selbst  wenn  der  Krug  er  sehe  Satz,  die  amerikanischen 
Schädlinge  könnten  sich  in  Deutschland  aus  klimatischen  Gründen  nicht 
einbürgern,  im  allgemeinen  zu  Recht  besteht  und  bei  der  Annahme 
ihrer  amerikanischen  Abstammung  eine  Erklärung  für  ihre  ausserordent- 
liche Vermehrung  und  Ausdehnung  in  Deutschland  bieten.  Krüger 
spricht  sich  allerdings  für  ihre  europäische  Abstammung  aus,  während 
die  Mehrzahl  aller  übrigen  Entomologen,  soweit  sie  sich  eingehender  mit 
der  Frage  bescliäftigt  haben,  für  ihre  amerikanische  Herkunft  ausspricht. 
(Riley:  III  Rep.  Miss.  1871  p.  95;  IV  Rep.  Miss.  1872  p.  69;  VI  Rep. 
Miss.  1874  p.  63.)  Im  Jearboock  1896  und  1897  ist  ihre  Abstammung 
wieder  als  fraglich  hingestellt.  Für  ihre  amerikanische  Abstammung 
spricht  der  Umstand,  dass  sie  bereits  im  Jahre  1787  auf  amerikanischen 
Pflanzen  nach  England  verschleppt  wurde.  Ferner  auch  ihr  allmähliches 
Vordringen  von  England  resp.  Nord  frank  reich  aus.  Wäre  sie  ein  ein- 
heimischer Schädling,  so  wäre  ihre  konstant  vor  sich  gehende  Aus- 
dehnung innerhalb  der  letzten  20 — 25  Jahre  kaum  zu  verstehen,  da 
doch  vorher  die  gleiche  Ausdehnungsmöglichkeit  bestanden  hat,  ja  sogar 
grösser  war,  weil  in  früheren  Zeiten  der  Pflege  und  deui  Schutze  der 
Obstbäume  eine  viel  geringere  Aufmerksamkeit  zugewandt  wurde. 

Ein  sicherer  Entscheid  darüber,  ob  sie  ein  einheimischer  oder  ein 
aus  Amerika  importierter  Schädling  ist,  lässt  sich  allerdings  vorläufig 
noch  nicht  fällen. 

PhyUoxera  vastatrix  Planchon. 

Noch  viel  mehr  umstritten,  als  das  bei  der  Blutlaus  der  Fall  ist, 
ist  die  Heimat  der  Reblaus.  Krüger  hat  diese  Frage  in  seinen  Insekten- 
wanderungen (p.  34 — 44)  sehr  eingehend  erörtert  und  ist  schliesslich 
mit  den  meisten  übrigen  Entomologen,  die  sich  damit  beschäftigt  haben, 
zu  dem  Schlüsse  gelangt,  dass:  „gegründete  Bedenken  gegen  die  An- 
nahme der  Importation  der  PhyUoxera  aus  Nordamerika  bestehen*'. 
Jedenfalls  ist  eine  sichere  Entscheidung  auch  heute  noch  nicht  möglich, 
doch  möchte  Verf.  sich  der  Ansicht  Rehs  (Zeitschr.  f.  Pflanzenkrankh. 
1900.  p.  122)  anschliessen  und  darauf  hinweisen,   dass  gerade  der  Um- 


Digitized  by 


Google 


404  Bisherige  Veränderungen  der  Fauna  Mitteleuropas. 

stand,  dass  die  Laus  an  amerikanischen  Reben  viel  weniger  schadet  als 
an  europäischen,  sehr  für  ihre  amerikanische  Herkunft  spricht,  „denn 
es  ist  eine  bei  Insekten  .  .  .  sehr  häufige  Erfahrung,  dass  sie  in  andere 
Länder  oder  an  andere  Pflanzen  gebracht,  sich  erst  zu  Schädlingen  ent- 
wickeln! Ferner  ist  sehr  wesentlich  der  Umstand,  dass  (nach  Moritz, 
Rebenschädlinge)  alle  früher  aus  Europa  nach  Amerika  gebrachten 
Reben  bald  zu  gründe  gingen,  dass  die  Einfuhr  amerikanischer  Reben 
nach  Europa  in  den  Jahren  1858 — 62  begann,  und  dass  das  erste  Auf- 
treten der  Reblaus  in's  Jahr  1863  fällt.  Ausserdem  ist  auf  die  von 
Frankreich  ausgehende  strahlenförmige  Ausbreitung  zu  veinveisen  und 
vor  allem  auch  darauf,  dass  sie  in  Amerika  an  Orten  wo  kein  Wein 
gebaut  wird  auf  wildem  Wein  lebt. 

Über  die  Ausbreitung  und  den  in  Deutschland  durch  die  Reblaus 
angerichteten  Schaden  spricht  sich  Krüger  folgendermassen  aus:  „Das 
sporadische  Auftreten  der  Reblaus  wenigstens  in  Nord-  und  Mitteldeutsch- 
land, in  den  kälteren  Klimalagen,  ohne  weitere  nennenswerte  Verbreitung, 
zeigen  ausserdem,  dass  die  Phylloxera  nur  notdürftig  ihr  Leben  fristet, 
also  hier  wenigstens  nicht  die  ihr  zusagenden  Bedingungen  findet,  viel- 
mehr nur  in  wärmeren  Lagen  und  unter  besondere  günstigen  Umständen 
leben  kann." 

Diese  Auffassung  scheint  mir  doch  etwas  zu  optimistisch  zu  sein; 
und  dann,  den  Weinbau  in  Norddeutschland  in  allen  Ehren,  aber  unsere 
eigentlichen  Weingegenden  liegen  doch  wo  anders.  Dass  aber  an  Rhein 
und  Mosel,  Baden  und  Württemberg,  am  Main  und  auch  in  Mittel- 
deutschland (Sachsen,  Thüringen  etc.)  die  Phylloxera  nicht  so  harmlos 
ist,  dafür  m()gen  als  Belege  folgende  den  Jahresberichten  des  Sonder- 
ausschusses für  Pflanzenschutz  entnommene  Meldungen  dienen:  18^5. 
p.  101.  „Im  Grosshei-zogtume  Baden  sind  neue  kranke  Stellen  in  früher 
verseuchten  Gegenden  erkannt  worden,  in  Lutterbach  und  Hegenheim, 
Kreis  Mühlhausen;  eine  neue,  gi'osse  Infektion  ist  in  der  Gemarkung 
Thann  gefunden  worden,  wodurch  trotz  der  isolierten  Lage  dieses  Herds, 
der  mit  sehr  weit  reichendem  Sicherheitsgürtel  in  einer  Gesamtfläche 
von  31  ar  zerstört  und  desinfiziert  worden  ist,  das  grosse  oberelsassische 
Weinbaugebiet  bedroht  erscheint."  do.  p.  131.  „In  Sausenheim,  Rhein- 
pfalz sind  18  infizierte  Stellen  mit  ca.  1000  Stöcken  gefunden  worden." 
1896.  p.  140.  „Die  Reblaus  befand  sich  1896  in  folgenden  deutschen 
Ländern:  Prov.  Sachsen,  Rheinprovinz,  W^ürttemberg,  Elsass-Lothringen, 
wo  auch  überall  neue  Herde  aufgetreten  sind."  1897.  p.  159.  „Die 
Reblaus  hat  sich  in  allen  denjenigen  deutschen  Ländern,  in  denen  sie 
bislang  aufgetreten  ist,  gehalten.  Auch  haben  sich  daselbst  fast  überall 
neue  Herde  gezeigt.  Lothringen  scheint  besonders  gefährdet."  1898. 
p.  196.  „Die  Reblaus  hat  im  allgemeinen  nicht  weiter  um  sich  ge- 
griffen, obschon  neue  Herde  in  der  Nähe  der  schon  vorhandenen  mehr- 
fach gefunden  worden  sind."  1899.  p.  235.  „Biebrich,  Kr.  Wiesbaden, 
Lorch,  Kr.  Rheingau,  Hessen-Nassau,  Rufach,  Kr.  Gebweiler  neue  Reb- 
lausherde."  1900.  p.  271.  „Elsass-Lothringen:  Die  Rebwurzellaus,  Fhyl- 
hxera  rustatrix,  ist  in  den  Kreisen  Thann,  Mühlhausen,  Gebweiler  und 
Metz  wiederholt  aufgetreten.  Besonders  bedenklich  in  letzterem.  Der 
ganze  Bezirk  Unter-'Elsass  zeigt  sich  bis  jetzt  noch  frei  von  derselben.* 
1901.  p.  287.  „Bei  Oberau,  Amtsh.  Meissen,  wurden  10  neue  Reblaus- 
herde  aufgedeckt.''     do.    „Nicht    nur    Ober-Elsass    und    Lothringen  be- 


Digitized  by 


Google 


Fliegen  Ost-  und  Westpreussens.  405 

herbergt  noch  immer  die  Reblaus  (Phylloxera  vastatrix)  auch  im  Unter- 
Elsass  und  zwar  im  südlichst  gelegenen  Kr.  Schlettstadt  ist  deren  An- 
wesenheit jetzt  festgestellt,  doch  wird  in  der  bisherigen  Weise  das  Men- 
schenmöglichste getan,  um  dem  Übel  nach  Kräften  Einhalt  zu  tun.** 
do.  „Elsass-Lothringen,  Unter-Elsass,  Kr.  Schlettstadt,  St.  Peter,  Grössere 
Reblausherde  wurden  entdeckt.  —  Lothringen.  Kr.  Chateäu  Salins: 
Montdidier:  Es  ist  ein  40  ar  grosser  Herd  entdeckt  worden.  Die  Ver- 
seuchung wird  auf  eingeführte  Reben  zurückgeführt."  1902.  p.  189. 
,,Der  wichtigste  tierische  Schädling  ist  wieder  abgesehen  von  der  Reb- 
laus .  .  .  ."  do.  p.  165.  „Hessen,  Kr.  Oppenheim:  Sulzheim,  Kgr. 
Sachsen,  Amtsh.  Freiberg:  Lössnitz;  Amtsh.  Dresden:  Cossebaude,  Ober- 
wartha;  Amtsh.  Meissen:  Oberau;  Bayern,  Unter  -  Franken ;  B.-Amt 
Kitzingen ;  Elsass-Lothringen :  Kr.  Schlettstadt;  St.  Peter;  Kr.  Molsheim: 
Dorlisheim:  An  genannten  Orten  wurden  neue  Reblausherde  entdeckt. 
Das  bedenklichste  Vorkommen  ist  jenes  in  Unter-Franken,  weil  damit 
zum  ersten  male  daselbst  die  Gegenwart  der  Laus  festgestellt  worden 
ist .  .  .'^  1903.  p.  222.  „In  Hessen  -  Nassau  wurde  bis  Ende  1903  eine 
verseuchte  Fläche  von  bereits  3,75  ha  festgestellt.  Im  Kgr.  Sachsen 
greift  die  Reblauskrankheit  nach  Endler  von  Jahr  zu  Jahr  weiter  um 
sich.  Aus  Elsass  berichtet  Schule:  An  vielen  Orten  Elsass-Lothringens 
wurden  neue  Herde  entdeckt.  Ob  es  noch  möglich  sein  wird,  der  Weiter- 
verbreitung der  Reblaus  in  Elsass-Lothringen  Einhalt  zu  tun,  oder  ob 
dies,  wie  in  der  Gegend  von  Metz  aufgegeben  werden  muss,  dürfte  sich 
bald  entscheiden,  doch  wird  das  Menschenmöglichste  getan,  um  dem 
Übel  entgegen  zu  wirken."  do.  p.  247.  „Trotz  der  strengsten  Gesetz- 
gebung und  radikalster  Gegenmassregeln  wächst  sich  die  Reblaus  all- 
mählich immer  mehr  zum  schlimmsten  Feinde  unseres  Weinbaues  aus.** 
Aus  diesen  Berichten  geht  leider  nur  allzudeutlich  hervor,  dass 
die  Reblaus  bei  uns  —  auch  in  Mitteldeutschland  —  nicht  nur  nicht 
„notdürftig  ihr  Leben  fristet"  sondern  dass  sie  sich  allmählich,  aber 
sicher,  trotz  aller  Bekämpfungsmassregeln  ausbreitet  und  mehr  und  mehr 
eine  Gefahr  für  den  deutschen  Weinbau  wird. 

(Schluss  folgt.) 

Ergänzungen  zu  Czwalinas 

„Neuenn  Verzeichnis   der  Fliegen  Ost- 

und  Westpreussens''. 

IV. 
Von    Dr.    P.   Speiser,    ßischofsburg  (Ostpreussen). 

Wenn  auch  in  diesem  Jahre  wieder  ein  halbes  Hundert  Ei*gän- 
zungen  zur  Liste  unserer  Dipterenfauna  aus  den  mannigfachen,  oft  ganz 
gelegentlich  mitgenommenen  Fangserien  sich  hat  zusammenstellen  lassen, 
so  teile  ich  diesesmal  diese  Ergänzungen  mit  etwas  lebhafterer  Hoffnung 
auf  allgemeines  Interesse  mit.  Wohl  sind  auch  in  dieser  Liste  wieder 
einige  recht  häufige  und  allgemein  verbreitete  Arten  enthalten,  deren 
Auffindung  bei  uns  kaum  irgend  ein  besonderes  Interesse  bietet.  Einige 
der  zu  nennenden  Arten  sind  aber  doch,  teils  durch  ihre  Biologie,  teils 
tiergeographisch,  m.  E.  bemerkensw^ert  genug,  um  diese  Aufzählung  all- 
gemeiner interessant  zu  machen.  —  Auch  diesesmal  verdanke  ich  die 
Bestimmung  der  so  schwierigen  Anthomyiden  (Nr.  171—184,  186—193), 


Digitized  by 


Google 


406  Fliegen  Ost-  und  Westpreussens. 

auch  der  Nr.  165 — 166  Herrn  Gymnasialoberlehrer  P.  Stein  in  Genthin, 
die  der  Nr.  168  Herrn  Professor  Girschner  in  Torgau,  die  beiden 
Phoriden  hat  Herr  Baurat  Becker  in  Liegnitz,  einige  der  Sjrphiden 
(Nr.  158  und  161)  Herr  A.  Reichert  in  Leipzig  zur  Prüfung  vor 
sich  gehabt.  Den  Herren  sei  hier  nochmals  bester  Dank  gesagt,  insbe- 
sondere Herrn  Stein  noch  für  gütige  Mitteilung  über  die  Ergebnisse 
eines  Sammelaufenthaltes  in  Ostpreussen,  aus  denen  hier  einiges  mit  er- 
wähnt werden  konnte.  Zu  danken  habe  ich  ferner  den  Herren  Gyra- 
nasialoberlehrer  G.  V  0 g e  1  in  Königsberg  i.  Pr.  und  Lehrer  A.  Baenge 
Wehlau,  die  auf  meine  Bitte  den  Dipteren  beim  Sammeln  grössere  Auf- 
merksamkeit geschenkt  haben  und  mir  ihr  Material,  ebenso  wie  die 
Herren  Professor  Seh  ulke  in  Königsberg  i.  Pr.,  prakt.  Arzt  Dr. 
Sturmhöfel  in  Friedland  a.  A.  und  Rittergutsbesitzer  v.  Woisk? 
in  Allmoyen,  Kr.  Sensburg,  freundlichst  zur  Verfügung  stellten,  endlich 
wieder  Herrn  Landgerichterat  Steiner  in  Königsberg,  aus  dessen  reicher 
Sammlung  ich  ebenfalls  einige  Notizen  entnehmen  durfte.  —  Die  Form 
und  Anordnung  ist  auch  diesesmal  dieselbe  wie  früher. 

151.    Tipnla  montinm  Egg.    —    Ein  ?  dieser   haupteächlich  im  Alpen- 
gebiet verbreiteten  Art  fing  Stein  bei  Breitenheide. 


152.    Clitellaria  ephippium  F.  —    Czwalina  hat  bei  dieser  Art  das  f, 
welches  bedeuten  soll,  sie  sei  seit  v.  Siebold's  erstem  Verzeichnis 
preussischer  Dipteren  aus  dem  Jahre  1837  nicht  wieder  beobachtet 
worden.     Czwalina   war   aber  im  Irrtum,    denn  Brischke  be- 
richtet in  den  „Schriften  der  Naturforschenden  Gesellschaft  Danzig 
1889'',  pag.  195,  dass  er  die  Art  erzogen  habe.  —  Mark  Branden- 
bui^    (C.   Schirm  er.    Bemerkenswerte   dipterologische    und  hv- 
menopterologische  Erscheinungen  des  Jahres  1901,  in:  111.  Z.  f.  E. 
'02,  p.  188-189). 
Ich  habe  dieser  Art  hier  Erwähnung  getan,    trotzdem    ich   nichts 
aus   eigner  Beobachtung  beibringen   kann,    um   ihre  Nomenclatur  resp. 
die  der  Gattung  Clitellaria  Mg.  richtigzustellen.     Die  Art  ist  lange  Zeit 
unter  dem  Namen  Ephippium  thoracicum  Panz.   gegangen   und  so  auch 
von  Schiner   beschrieben   und    von   Czwalina   verzeichnet   worden. 
Bezzl   hat  dann,    da   der   Name   Ephippium   in   der  Zoologie   praeoc- 
cupiert   war,    dafür    den    neuen    Namen    Ephippiomyia    in    Anwendung 
gebracht,  Hendel   aber  in  einem  Referat  hierüber  darauf  hingewiesen, 
dass  M  ei  gen  in  einer  schon  1800  erschienenen,  von  ihm  selbst  später 
nicht  beachteten  und  daher  fast  völlig  vergessenen  Publikation  den  Namen 
Potamida  für  einen  Gattungsbegrifl*  gegeben  habe,    der  auf  die  hier  in 
Rede  stehende  Art  zutrifft.     Da  M ei  gen   in  dieser  alten  Arbeit  keine 
typischen  Arten  angiebt,  also  nur  Gattungsdiagnosen,  ist  es  noch  zweifel- 
haft, ob  die  darin  erteilten  Namen  für  die  Zoologie  allgemeine  Geltung 
werden  beanspruchen  dürfen;  einstweilen  sehe  ich  daher  heute  noch  von 
dem  Gebrauch  des  Namens  Potamida  Mg.  ab.     In  seiner  allgemein  be- 
kannten Arbeit  in  U  ligers  Magazin   von  1803   hat  M  ei  gen   aber  für 
die  meisten  von  ihm  geschaffenen  Genera  dazugehörige  Arten  der  älteren 
Autoren  genannt,  die  wir  als  die  Typen  der  Gattungen  betrachten  müssen. 
Da  ist  nun  Stratiomys  ephippium  Fabr.    als    einzige  Art   für   den  neuen 
Gattungsbegriff  Clitellaria   aufgeführt.      Die  Charakteristik   der   Gattung 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Fliegen  Ost-  und  Westpreussens.  407 

larifft  für  die  genannte  Art  auch  durchaus  zu.  Demgemäss  ist  nach  den 
heute  allgeniein  geltenden  Nomenclaturregeln  der  Gattungsname  C/e- 
tellariu  Mg.  mit  der  Species  Stratii/inys  ephippium  F.  untrennbar  ver- 
bunden. Er  kann  nicht  auf  irgend  eine  andere  Gattung  übei'gehen,  die 
diese  Species  nicht  enthält,  und  muss  für  Stratiomys  ephippium  F.  so- 
lange als  einzig  berechtigter  angewendet  werden,  als  nicht  etwa  ein  voll- 
berechtigter älterer,  für  diese  Art  geschaffener  Name  (etwa  Polamida) 
aufgedeckt  oder  nachgewiesen  wird,  dass  Clitellaria  schon  früher  für 
einen  anderen  Gattungsbegriff  in  der  Zoologie  in  Gebrauch  war. 

Es  ist  daher  nicht  angängig,  wie  das  in  dem  „Katalog  der  palae- 
arktischen  Dipteren*'  von  Kertesz  und  Bezzi,  Band  II.  1904  geschieht, 
Clitellaria  für  einen  anderen  Gattungsbegriff  zu  gebrauchen,  der  C.  ep- 
hippium F.  ausschliesst.  Diese  Gattung  muss  vielmehr,  da  Euparyphus 
kabylina  Big.  1879  mutmasslich  mit  den  8  anderen  im  genannten  Ka- 
talog aufgeführten  Arten  genügend  übereinstimmt,  vorläufig  als  Eupa- 
ryphus Big.  geführt  werden;  falls  diese  Übereinstimmung  nicht  völlig 
zutrifft,  aber  einen  besonderen  Namen  erhalten. 


153.  Tabanns  (Theriopleotea)  aterrimus  Mg.  —  Wurde  1904  an- 
nähernd gleichzeitig  an  zwei  Stellen  des  Kreises  Wehlau  gefunden, 
am  29.  7.  von  Vogel  bei  Goldbach  (forma  aterrimus  Mg.  s.  str.) 
und  bei  Wehlau  von  B aenge  (forma  auripilus  Mg.).  —  Brauer 
zählt  diese  Art  in  seiner  allgemeinen  Behandlung  der  palaearktischen 
Tabanus' Avien^)  auf  unter  den  ^nordischen  Arten,  welche  südlich 
nur  in  den  Hochalpen  vorkommen,  daher  zwischen  dem  55^  und 
70^  n.  Br.  leben  und  im  Süden  in  den  Alpen  noch  bis  zum  40® 
n.  Br.  hinabreichen".  Brauer  gibt  als  , Fundorte  an:  Norwegen, 
Lappland,  Tirol,  Steiermark,  mehrere  Fundorte  in  den  österreichi- 
schen Gebirgen,  Böhmen,  das  Riesengebirge,  den  Harz,  den  Balkan 
und  den  Kaukasus;  auch  Sicilien.  Sie  fehlt  natürlich  auf  den  deut- 
schen Mittelgebirgen  nicht,  ich  selbst  fing  sie  bei  Freiburg  i.  B. 
im  Schwarzwald.  Das  Vorkommen  in  dem  völlig  ebenen  Gelände 
der  Deime-Niederung  ist  aber  recht  auffallend. 

154.  T.  (Th.)  plebeius  Fall.  —  Von  Seh  ulke  erhielt  ich  ein  bei  Oste- 
rode (am  Schillingsee)  gefangenes  c/*.  —  Neu  f.  Ostpr.;  in  West- 
preussen  erst  durch  Rübsaamen  nachgewiesem  ("Ol).  Mark 
Brandenburg  (Schirm er  *02);  um  Riga  (Gimmerthal,  Bull. 
Soc.  Nat.  Moscou,  v.  XX  1847  p.  186).  —  Von  Brauer  zu  den 
in  der  ganzen  Breite  der  palaearktischen  Region  und  dabei  hoch 
nach  Norden   und  weit  nach  Süden  verbreiteten  Arten  klassifiziert. 

155.  T.  (Th,)  tarandinus  L.  —  Diese  hochinteressante  nordische  Art 
fing  Steiner  am  28.  6.  *93  bei  Gross-Raum.  —  Brauer  cha- 
rakterisiert diesen  Tabanus  als  zu  den  nordischen  oder  polaren 
Arten  gehörig,  welche  weit  nach  Osten  verbreitet  sind,  dort  bis 
zum  50^  n.  Br.,  im  Westen  aber  nur  bis  zum  60®  hinabreichen. 
Neuere  Funde  haben  die  Südgrenze  im  Westen  allerdings  auch 
verschoben,  immerhin  ist  unser  ostpreussiseher  Fundort  eine  der 
südlichsten  Grenzetappen.     Die  Nachbarstellen   finden   sich   in   der 


0  Die  Zweiflügler  des  Kaiserlichen  Museums  zu  Wien.    I.  2.    —    Denkschrift. 
Akad.  Wien.    Band  42.     1880. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


408  Fliegen  Ost-  und  WeÄtpreusseas. 

Tucheier  Heide  (Rübsaamen  'Ol),  bei  Buckow  und  Oderberg  in 
der  Mark  (Schirm er  '02)  und  im  russischen  Gouvernement  Mo- 
hilew  (Sznabl  '81);  in  Liv-  und  Kurland  soll  er  nicht  selten  sein 
(Gimmerthal  '97). 
156.  T,  sudeticus  Zell.  —  Von  Stein  bei  Breitenheide  gefangen.  — 
Neu  f.  Ostpr.,  für  Westpreussen  erst  durch  Rübsaamen  nach- 
gewiesen ('Ol).  —  Brauer  klassifiziert  diese  Art  zu  den  ^mittel- 
europäischen, welche  oft  weit  nach  Norden  verbreitet  sind  oder 
im  Süden  nur  in  den  Alpen  vorkommen,  hauptsächlich  in  der 
Ebene  zwischen  dem  40"  und  55®  n.  Breite,  südlich  der  Alpeo 
aber  bis  zum  H5®  n.  Br.  reichen". 


157.  Didea  alneti  Fall.  —  Diese  seit  v.  Siebold  nicht  bei  uns  gefundene 
Art  (Czwalina  hat  das  f  hier  versehentlich  nicht  beigefügt)  hal)e 
ich  am  9.  9.  *04  dicht  bei  Sorquitten  auf  einer  Umbellifere  ge- 
fangen. —    Russische  Ostseeprovinzen  (Gimmerthal,  1.  c.  '42). 

158.  D.  intermedia  H.  Lw.  —  Fing  ich  bei  Kulm  5.  8.  *99.  —  Nach 
der  neuesten  Monographie  der  Sjrphiden  Norddeutschlands^)  wurde 
die  Art  in  diesem  Gebiete  „bisher  nur  in  Mecklenbui-g  und  bei 
Hamburg^  ^^efunden.  Sznabl  '81  verzeichnet  sie  aus  dem  Gouver- 
nement Minsk  in  Russisch-Littauen. 

159.  Syrphus  Inniger  Mg.  —  Am  Bahnhof  Schönsee,  25.  5.  '04.  —  Neu 
f.  Westpr.  —  Polen  (Sznabl  '81). 

IHO.  Briatalia  nemorum  L.  —  Von  Stein  bei  Breitenheide  gefangen. 
—  Polen  (Sznabl   '81),    russische   Ostseepr.    (Gimmerthal  '42). 

161.  Tropidia  milesiiformis  Fall.  —  Diese  seit  v.  Siebold  nicht  bei  uns 
gefundene  Art  (das  t  fehlt  bei  Czwalina  auch  hier  versehentlich) 
fing  ich  am  31.  5.  *95  bei  Königsberg.  —  Neu  f.  Ostpr. 


162.  Phora  trinervia  Becker.  —  1  d"  fing  ich  am  26.  10.  '96  nahe 
einem  der  nördlichen  Tore  von  Königsbei^.  —  Die  1901  erst  be- 
schriebene Art  ist  bisher  nur  aus  Deutschland  bekannt. 

163.  P.  urbana  Mg.  —  1  c?  mit  einem  auffallenden,  scharf  begrenzten 
weissen  Fleck  auf  dem  ersten  Abdominaltergit  fing  ich  am  25.  5. 
'05  an  einem  Zaune  in  Bischofsburg.  —  Neu  f.  Ostpr.  —  Die  Art 
ist  über  Schweden,  Deutschland,  Österreich,  Dalmatien  verbreitet 
und  auch  im  asiatischen  Russland  gefunden. 


164.  Frontina  laeta  Mg.  —  In  der  Johannisbui^ger  Heide,  dicht  bei 
Rudzanny,  am  24.  8.  '03  von  mir  gefangen.  —  Neu  f.  Ostpr.; 
für  Westpreussen  ist  als  weiterer  Fundort  Rehhof  (Steiner  coli.) 
zu  nennen.  —  Polen  (Sznabl  '81),  russische  Ostseeprovinzen 
(Gimmerthal  '42). 

165.  Cercomyia  cnrvicauda  Fall.  —  Herr  von  Woisky  fing  1902  ein 
Exemplar  dieser  Art  bei  Sorquitten  (A.llmoyen).  —  Hinterpommern 
(Riedel  'Ol);  Kurland  (Gimmerthal,  Bull.'Soc.  Mose.  Bd.  XX 1847). 


*)  Ketel,  Die  in  Norddeutsch land  bisher  beobachteten  Schwebfliegen  (SjTphiden) 
1.  Teil.     Jahresbericht  des  Propymnasiums  zu  Pasewalk.     1903. 


Digitized  by 


Google 


ZellkeiTiP  der  Speicheldrüsen  und  des  Mat^ens  bei  Chironomus,     409 

1H6.  Hyalomyia  obesa  F.  var,  umbripennis  Girschner.  —  Von  Vogel 
bei  Goldbach  (Köwe)  am  23.  7.  '04  gefangen.  —  Neu  f.  Ostpr. 

167.  Paralophora  semicinerea  Mg.  —  2  Exemplare  fing  ich  am  22.  7. 
'04  bei  Sadlowo  auf  Maasliebchenblüten. 

168.  Syntomocera  cristata  Rnd.  (=  petiolata  Bonsdorfl").  —  1  <;  bei 
Bei-genthal  am  24.  7.  02. 

169.  Morphomya  tachinoides  Fall.  —  Stein  fand  2  $  dieser  Art  bei 
Breitenheide  auf  Doldengewächsen. 

170.  Siphona  (Lyperosia)  irritans  L.  —  Diese  seit  v.  Siebold  (^+"  bei 
Czwalina)  nicht  mehr  bei  uns  gefundene  Art  fing  ich  am  12.  8. 
*04  in  mehreren  I]xemplaren  an  den  Fenstern  unseres  Bahnhofes 
Bischofsburg,  und  am  gleichen  Tage  im  Bahnwagen  auf  der  Strecke 
Bischofsburg-Rothfliess  am  Coup^fenster. 

(Schluss  folgt) 


Zur  Frage  fiber  die  Struktur  der  Zellkerne  der  Speicheldrfisen  und  des 
lagens  bei  Chironomus. 

Von  Nik.  Knlagin. 

Die  Larven,  an  denen  ich  die  Struktur  der  Zellkerne  der  Speichel- 
drüsen untereuchte,  sind  vom  Boden  des  Seliger-See  (eine  Tiefe  von  7 
Faden)  im  Tverschen  Gouvernement  von  mir  heraufgebracht.  Der  Seliger- 
See  hat  eine  Länge  von  ungefähr  86  Werst  und  eine  Breite  von  unge- 
fähr 55  Werst.  Der  Boden  desselben  ist  meist  sandig  und  teils  auch 
schleimig.  Die  CÄironowits-Larven  sind  in  der  sandigen  Stelle  gefunden 
worden. 

Leider  ist  mir  nicht  gelungen,  vollkommen  erwachsene  Insekten  zu 
erhalten,  in  Folge  dessen  bin  ich  nicht  im  Stande,  genau  das  Genus  zu 
bestimmen,  um  das  es  sich  handelt.  Die  zu  meiner  Verfügung  stehenden 
erwachsenen  Larven  entsprechen  nach  Habitus  und  Grösse  gänzlich  der- 
selben, die  Lampert  gezeichnet  und  Chironorrms  sp.  bezeichnet  hat. 

Die  während  des  ganzen  Juli  von  mir  gesammelten  Larven  ge- 
hörten zu  verschiedenem  Alter  und  hatten  eine  Länge  von  4  mm  bis 
3,30.     Die  Larven  wurden  auf  folgende  Weise  konserviert. 

Gefangene  Larven  wurden  getötet,  indem  man  sie  in  heisses  Wasser 
bei  80®  C.  auf  eine  oder  zwei  Minuten  eintauchte;  darauf  wurden  sie 
der  Länge  nach  in  vier  oder  fünf  Stücke  geschnitten  und  in  Perenyis 
Flüssigkeit  auf  IVa — 2  Stunden  gebracht.  Von  da  wurden  die  Präparate 
auf  24  Stunden  in  Spiritus  von  75%  und  dann  allmählich  in  solchen 
von  80%  und  95%  übergebracht.  An  den  auf  diese  Weise  gefertigten 
Präparaten  gelang  es  mir  einige  neuen  Tatsachen  über  die  Struktur  der 
Zellen  der  Speicheldrüsen  zu  konstatieren. 

Die  Struktur  der  Speicheldrüsen  von  Chironomus  plumosus  ist  sehr 
ansfilhrlich  von  F  r.  L  e  y  d  i  g ,  E.  G.  B  a  1  b  i  a  n  i  und  E.  Korscheit 
studiert  worden.  Alle  genannten  Autoren  haben  die  Struktur  des  er- 
wähnten Organs  an  Flächenpräparaten  studiert. 

Die  Schnitte  machte  ich  in  Paraffin  und  färbte  sie  darauf  während 
12  Stunden  mit  einprozentiger  alkoholischer  Methylgrünlösung,  mit  Methyl- 


Digitized  by 


Google 


410     Zellkerne  der  Si)eicheldrüsen  und  des  Magens  bei  Chironomus. 

violet  (eine  schwache  Wasserlösiing)  und  nach  der  Färbungsmelhode 
von  Ehrlich-Biondy. 

Alle  wichtigsten  von  den  oben  erwähnten  Forschern  konstatierten 
Tatsachen  über  die  Struktur  der  Zellkerne  der  Speicheldrüsen  sind  auch 
in  meinen  Präparaten  zu  sehen.  Ausserdem  gelang  es  mir  einige  Ein- 
zelheiten, durch  welche  die  Eigentümlichkeiten  der  Struktur  der  oben- 
genannten Zellkerne  bei  Chironomus  einigermassen  erläutert  werden, 
wahrzunehmen.  Schon  L  e  y  d  i  g  hat  bemerkt,  dass  die  Zellkerne  der 
jungen  Larven  keine  Spur  von  der  Querstreifung  autweisen,  und  dass 
diese  Struktur  sich  erst  in  späteren  Stadien  der  Larven  zeigt.  Das- 
selbe bestätigt  auch  Korscheit. 

Korscheit  sagt,  dass  auch  die 

jungen    Larven    ein    ganz    ähnliches 

Verhalten  zeijjcen,    nur  ist  bei  ihnen 

_^  ^  die  Querstreifung   der  Bänder  nicht 

-  Ä    so    deutlich,    bei   kleineren  fehlt  sie 

sogar  ganz  und  die  Bänder  ei"scheinen 

^  acA  nur  als  knotige,  wurstartige  Gebilde, 

die   sich    rings   um  den  Kernkörper 

«  herumlagern     (Fig.     XII).       Dieses 

^'^*  ^'  Fehlen  der  Querstreifung  bei  jungen 

Larven    spricht    wieder    dafür,    dass    dieselbe    niclit  der  Ausdruck  einer 

Scheibenbildung  ist,   denn  wie  sollten  sich  aus  der  homogenen  Substanz 

der  den  jungen  Larven  angehörenden  Bänder  die  Scheiben  verschiedener 

Substanz,  wie  sie  die  älteren  Larven  aufweisen  sollen,  herausbilden? 

In  meinen  Präparaten  von 
den  Speicheldrüsen  der  jungen 
Larven     kommen    Zellen     mit 

folgender    Struktur     der    Zell-  ^^^  Z 

kerne  vor.     Erstens  sind  es  die 
Zellen  mit  solchen  Zellkernen, 

wie     sie    von  Korscheit     be-        \  _^ 

schrieben    (Fig.  XII),   zweitens  ^ 

dieselben    mit  grossen,    runden 
Zellkernen,    die  fast  die  ganze 

Zelle    einnehmen    (Fig.  I,  k.)  ^         ^  -' 

Innerhalb  solch  eines  Zellkernes  ^^y^  "  V  \ 

kann      man      deutlich     kleine     ^^     ^  \  \ 

Chromatinkörnchen  sehen,  von  '  ^ 

denen  eins  (wohl  das  Nucleolus)  y\%,  %.  "' 

grösser    als     die    anderen    ist. 

Ihre  Form,  wie  man  es  leicht  an  der  Abbildung  merken  kann,  ist  ver- 
schieden: einige  sind  birnförmig,  die  anderen  rund  etc.  Bei  ihrer 
Färbung  nach  der  Methode  von  Ehrlich-Biondy  erscheint  das  grosse 
Körnchen  rot,  die  anderen  aber  dunkelblau.  Zwischen  den  Körnchen 
sieht  man  ein  sehr  feines  Kernnetz  (ach),  in  dessen  Zwischenraum  sich 
Kerhsaft  befindet. 

Die  Zellen  einer  dritten  Art  (Fig.  2)  sind  ungefähr  2  Mal  grösser 
als  die  eben  beschriebenen  und  besitzen  Zellkerne  mit  einer  Menge  von 
Chromatinkörnchen    von    verechiedener  Form :    oval,    rund    etc.     Einige 


Digitized  by 


QiOo^z 


Zellkerne  der  Speicheldrtlsen  und  des  Magens  bei  Chironomuß.     411 

Körnchen  sind  ebenso  gross,  wie  die  der  oben  erwähnten  Zellen,  die 
anderen  aber  sind  doppelt  so  gross.  An  jedem  Körnchen  sieht  man 
die  Querstreifung  sehr  deutlich.  Einige  von  den  Körnchen  liegen  dicht 
aneinander,  die  anderen  einzeln.  Solche  Stellung  der  Körnchen  tritt 
sowohl  an  Schnitten,  als  auch  an  Flächen-Präparaten  auf.  Das  Kern- 
körperchen  (Nucleolus)  befindet  sich  auch  in  den  Zellen  dieser  Art,  nur 
besitzt  es  eine  hellere  Substanz  mit  einem  Körnchen  in  der  Mitte. 
In  der  Figur  2,  die  den  Schnitt  durch  die  Speicheldrüsen  darstellt^ 
ist  das  Nucleolus  nicht  getroffen.  Die  Zwischenräume  zwischen  den 
Körnchen  nehmen  auch  hier,  wie  in  den  ersteren  Präparaten,  das  Kern- 
netz (ach)  und  Kernsaft  ein. 

Die  Zellen  einer  vierten  Art  haben  eine  mehr  oder  weniger 
typische  von  B  a  1  b  i  a  n  i  und  Korscheit  beschriebene  Struktur. 
Das  Zellkörperchen  in  diesen  Zellen  enthält  Kernsaft  und  3  oder  4  sehr 
kleine  Körnchen  (N).  Das  Kernnetz  (ach)  ist  viel  deutlicher  zu  sehen^ 
als  in  den  ersteren.  Zwischen  den  Maschen  des  Kernnetzes  befindet  sich 
der  Kernsaft. 

Betreffs  der  Frage  über  die  Struktur  der  quergestreiften  Chro- 
matinschleife  sind  die  Meinungen  vieler  Naturforscher   sehr  verschieden. 

B  a  1  b  i  a  n  i  nämlich  erklärt  die  Querstreifung  der  Bänder  als 
hervorgebracht  durch  regelmässig  mit  einander  abwechselnde  Schichten 
einer  ^substance  solide  ou  demisolide"  und  einer  flüssigen  Masse,  von 
denen  die  ersteren  durch  die  dunklen,  die  letzteren  durch  die  hellen 
Streifen  dargestellt  werden.  L  e  y  d  i  g  dagegen  sagt,  dass  sich  die  Quer- 
streifung auf  die  Peripherie  des  Cylinders  beschränkt,  ohne  aber  blosse 
Faltung  oder  Leistenbildung  zu  sein.  Die  dunklen  Querlinien  sollen 
nach  ihm  leicht  gekerbt  und  aus  einzelnen  kleinen  Stücken  zusammen- 
gesetzt sein,  vergleichbar  den  Elementen  einer  Muskelscheibe.  K  o  r- 
schelt  sagt,  dass  die  Querstreifung  der  Bänder  auf  einer  Faltung 
ihrer  Oberfläche  beruht  und  dass  eine  Zusammensetzung  aus  verschieden- 
artigen Schichten  nicht  vorhanden  ist. 

Zur  Lösung  dieser  Frage  bediente  ich  mich  der  Färbungsmethode 
von  Ehrlich-Biondy.  Bei  dieser  Färbung  tritt  folgendes  Bild  hervor. 
Da«  Nucleoles  wird  intensiv  rot  gefärbt,  während  die  innerhalb  desselben 
sich  befindenden  Körnchen  dunkel  erscheinen.  Die  quergestreifte  Chro- 
matinschleife  sowohl  wie  die  Chromatinkömchen  (die  letzteren  in  der  Ab- 
bildung 2  dargestellt),  weisen  zweierlei  Differenzirung  auf,  und  zwar 
werden  die  grösseren  und  breiteren  Querstreifen  dunkelblau,  die  den 
engeren  Streifen  entsprechenden  Zwischenräume  aber  hellrot  gefärbt. 
Das  Kernnelz  erscheint  hellrosa,  und  der  Kernsaft  matt  gefärbt.  Eine 
derartige  Differenzirung  in  der  Färbung  spricht  mehr  zu  Gunsten  der 
Voraussetzung  von  L  e  y  d  i  g ,  als  der  von  Korscheit.  Bei  der 
Färbungsdifferenzirung  ist  es  deutlich  an  Schnitten  zu  sehen,  dass  die 
Querstreifung  nicht  von  der  äusseren  Fläche  der  Schleife  begrenzt  ist, 
wie  sich  Korscheit  darüber  ausspricht,  wohl  aber  ist  sie  als  Resultat 
der  Zusammensetzung  der  letzteren  aus  zwei  Substanzen  aufzufassen.  Die 
in  der  Fig.  1  von  mir  dargestellten  Zellkerne  kommen  nur  bei  den 
kleinsten  zu  meiner  Verfügung  stehenden  Larven,  nämlich  bei  denen 
von  4  mm  Grösse,  vor,  während  die  in  der  Fig.  2  und  3  dargestellten 
Zellkerne  sowohl  bei  kleinen,  als  auch  bei  vollkommen  ausgewachsenen 
Larven  vorkommen. 


Digitized  by 


Google 


412     Zellkerne  der  Speicheldrüsen  und  des  IMajjjens  bei  Chironomus. 

Wenn    wir   alle    erwähnten  Tatsachen  in  Betracht  ziehen,    so  kann 
Z  man  sich  den  Gang  der 

Differenzirung  des  Zell- 
kernes bei  Chironomus 
u  au  f  folgende  Weise  vor- 
,     ^stellen.    Die   Zellkerne 
der  eben  ausgeschliipf- 
.  -'^  ten  Larven  bestehen  aus 

einer  mehr  oder  weni- 
a    -  _  ger  compacten  Chronia- 

^  ^  j^  tinsubstanz.     Derartige 

"Zellen  haben  Leydij; 
und  K  o  r  s  c  h  e  1 1  ge- 
sehen. Darauf  zer- 
fallen die  Zellkerne  in 
eine  Reihe  von  abge- 
-  "^  sonderten     Chromatin- 

K  körnchen,  die  bei  weile- 

*"*«•  3-  rer  Entwickelung  quer- 

gestreift werden  und  die  sich  schliesslich,  indem  sie  sich  umeinander 
schlingen,  zu  einem  (juergestreiften  Band  gestalten.  In  dem  zuei-st  com- 
pacten und  homogenen  Kernkörperchen  zeigt  sich  späterhin  eine  hellere 
Vacuolensubstanz  und  darauf  erscheinen  in  der  letzteren  kleine  Nucleoli. 
Die  Zellkerne  der  ersteren  Art  erhalten  sich  scheinbar  nur  eine  kurze 
Zeit  während  des  Lebens  der  Larven. 

Wenn  wir  die  Zellkerne  der  Speicheldrüsen  bei  Chironomus  mit 
denen  der  andern  Zellen  vei-gleichen,  so  werden  wir  bei  den  ereteren 
aller  typischen  Merkmale  der  Structur  des  Zellkernes  gewahr.  Erstens 
ist  hier  das  Kernnetz  vorhanden,  das  sich  ebenso  schwer  färbt,  wie 
Linin ;  zwischen  den  Mascjien  des  Kernnetzes  befindet  sich  Kernsaft. 
Die  am  Lininkernnetze  anhaftende  Chromatinsubstanz  scheint  daher 
nach  ihrer  vollkommenen  Diflerenzirung  wohl  aus  zweierlei  Substanzen, 
aus  Basichromatin  und  Oxychromatin  zu  bestehen,  die,  indem  sie  sich 
aneinander  reihen  dem  Chromatinbande  die  quergestreifte  Structur  ver- 
leilien.     Ausserdem  ist  hier  ein  typisches  Nucleolus  vorhanden. 

Die  Form  der  Zellen  der  Speicheldrüsen  bei  Chironomus^  wie  man 
es  leicht  an  Fig.  1  und  3  merkt,  unterscheidet  sich  scharf  von  der  der 
entsprechenden  Zellen  bei  anderen  Insekten.  In  der  Zelle  unterscheiden 
wir  einen  aus  zwei  Zweigen  zusammengesetzten  peripherischen  Teil, 
hiernach  einen  einem  Hälschen  ähnlichen  mittleren  und  zuletzt  einen 
mehr  oder  weniger  rundlichen  inneren  Teil.  Beide  an  der  Peripherie 
liegenden  Fortsätze  sind  nicht  gleich:  oft  ist  der  vordere  kürzer  oder 
länger  als  der  hintere.  Der  mittlere  Teil  der  Zellen  ist  auch  von  ver- 
schiedener Länge;  den  allerkürzesten  haben  die  an  den  Ausftthrungs- 
gang  der  Speicheldrüsen  anstossenden  Zellen.  Der  innere  Teli  hat  oft 
eine  verschiedene  Form :  rundlich,  oval,  unregelmässig  etc.  Die  Grösse 
desselben  ist  auch  vei*schieden :  in  einigen  Zellen  umgibt  das  Plasma 
den  Zellkern  in  Form  von  einer  ziemlich  dicken  Membran,  während 
in  den  anderen  der  Zellleib  mehr  oder  weniger  entwickelt  ist.  Die 
von  mir  beschriebene  Zellenform  entspricht  nur  teilweise  der  von 
K  0  r  s  c  h  e  1 1    gegebenen    Figur    (Fig.  1).      Was    der    erwähnte    Autor 


Digitized  by 


Google 


Zellkerne  der  Si^eiclieldrnsen  und  des  Magens  bei  Cliironomus,     413 

als  Zellengrenze  (Z)  bezeichnet,  erscheint  in  der  Tat  die  Kontur  aus 
der  Zelle  ausgeschiedenen  und  zusammengeronnenen  Secretes.  Als  eine 
echte  Zellengrenze  ist  die  vom  Autor  bezeichnete  hellere  Proto- 
plasmaschicht (Fig.  1,  P.)  aufzufassen.  Es  ist  interessant  eine  Eigentüm- 
lichkeit in  den  Zellen  der  Si)eicheldrüsen  zu  bezeichnen.  In  einigen 
Zellen,  nämlich  in  denselben  mit  einer  typischen  Querstreifung  in  der 
Substanz  des  Zellkernes,  kann  man  in  dem  peripherischen  Teil  ev.  in 
beiden  Zellen fortsätzen  auch  einer  Querstreifung  gewahr  werden.  Diese 
Querstreifung  ist  zwar  in  den  Fortsätzen  der  Zellen  weniger  sichtbar  als 
in  der  Kernsubstanz,  doch  ist  ihr  Vorkommen  keinem  Zweifel  unter- 
worfen (Fig.  3  Str.).  Warum  sie  nicht  in  allen  Zellen  zum  Vorschein 
kommt,  kann  ich  nicht  sagen.  Nur  möchte  ich  auf  die  Tatsache  hin- 
weisen, dass  die  Querstreifung  gewöhnlich  in  solchen  Zellen  sichtbar  ist, 
(leren  innerer  Teil  des  Zellleibes  mehr  oder  weniger  entwickelt  und  wo 
im  Zellenplasma  kleine  Vacuolen  vorkommen.  Sehr  möglich  ist  es, 
dass  die  von  mir  beschriebene  Querstreifung  der  Fortsätze  des  Zell- 
leibes mit  der  secretorischen  Tätigkeit  der  Zelle  in  Verbindung  steht. 

Die  Structur  der  Zellen  des  Mf^ens  von  Chironomns  ist  im  All- 
gemeinen von  L.  C.  ]\n  a  1 1  und  A.  R.  H  a  m  m  o  n  d  und  sehr  aus- 
führlich von  V  i  g  n  o  n  studiert  worden.  In  den  Abbildungen^  von 
V  i  g  n  0  n  sind  die  Zellen  auf  ihrer  unteren  Fläche  mit  Flimmerhärchen 
versehen,  die  nach  dem  Innern  des  Magens  gerichtet  sind.  Am  Grunde 
der  Härchen  befinden  sich  Körnchen.  Nach  V  i  g  n  o  n  liegen  kleinere 
Zellen  zwischen  den  grösseren. 

An  meinen  Präparaten    ist   die   von 
Vignon  angegebene  Structur  der  Zellen  pi 

des  Magens  deutlich  zu  sehen.  Ausser- 
dem kann  ich  noch  einige  Einzelheiten 
zu  den  Untersuchungen  von  Vignon 
hinzufügen.  Die  äussere  Fläche  der  Zellen, 
nämlich  derjenige  Teil,  der  über  die  Fläche 
des  Magens  in  Form  von  kleinen  Fort- 
sätzen,   wie    man    es    leicht  an  Fig.  4,  pl      ^ 

sieht,    hervortritt,    besitzt  eine  scharf  von  -^^ 

dem    übrigen    Zellenplasma     sich     unter- 
scheidende   Plasmaschicht    in    Form    von  \ 
einem  breiten  Rande.     Diese  Schicht  färbt  Ä 
bich   intensiver    (z.   B.    nach    Ehrlich-                          Fig.  4. 
B  i  0  n  d  y ,    mit    Gentiana  -Violet,    und    mit    anderen    Farben),    als    das 
Zellenplasma.      Man    kann   an  derselben  auch  die  Querstreifung  gewahr 
werden.     Die  Streifen  erscheinen  hier  viel  enger,  als  in  den  Zellenkernen 
der  Speicheldrüsen.     Diese  Plasmaschicht  ist,  wenn  auch  nicht  ganz  ge- 
nau, auch  von  Vignon  in  Taf.  XVI,  Fig.  2  gezeichnet  worden.     Die 
Btirste,  welche  die  untere,  nach  dem  Innern  des  Magens  gerichtete  Fläche 
der  Zellen  umgibt,    ist  enger,    als    die    obere,    und    färbt    sich    weniger 
intensiv,    als   die   zweite   (Fig.  4,  h);    ihr    freier  Rand   ist  mit  Härchen 
l)e«etzt,   wie   es   auch  Vignon   gezeichnet  hat   (Taf.  XVI,  p.  2).     Bei 
meiner  Behandlung  der  Präparate  konnte  ich  keine  Körnchen  am  Grunde 
der  Härchen  konstatieren.     Die  rundlichen  Zellkerne  besitzen  eine  deut- 
lich sichtbare  Membran,  innerhalb  derselben  sich  ein  nur  schwach  färb- 
bares  Kernnetz    (aus  Linin)    und    eine    Menge  von  Chromati nkörnchen. 


Digitized  by 


Google 


414     Zellkerne  der  Speicheldrüsen  und  des  Marens  bei  Chironnmus, 

die  bei  Färbung  nach  E  h  r  1  i  c  h  -  B  i  o  n  d  y  bläulich-grün  erscheinen, 
wahrnehmen  lässt.  Die  Chromatinkörnchen  nehmen  fast  den  ganzen 
Raum  des  Zellkernes  ein.  Im  Plasma  einiger  Zellen  (Fig.  4)  kann 
man  folgende  Difi'erenzirung  unterscheiden.  Im  oberen  Teile  einer  Zelle 
erscheint  das  Plasma  oberhalb  des  Zellkernes  in  Form  von  einer  com- 
pacten, homogenen  Masse;  zwischen  kleineren  Körnchen  kommen  zu- 
weilen auch  grössere  vor.  Das  Plasma,  welches  in  vielen  Zellen  eine 
faserartige  Structur  aufzeigt  und  sich  heller  färbt,  umgibt  den  Zellkern 
und  erreicht  die  untere  Fläche  der  Zelle  in  Form  von  zwei  Strängen,  die 
sich  längs  der  Zelle  an  beiden  Seiten  derselben  hinstrecken  (Fig.  4,  fr). 
Inmitten  der  Zelle  befindet  sich  eine  kanalähnliche  Protoplasmaschicht, 
von  der  unteren  Fläche  des  Zellkernes  bis  zur  unteren  Fläche  der  Zelle; 
in  einigen  Zellen  ist  der  erwähnte  Teil  von  einzelnen  um-egelmäasig 
liegenden  (Fig.  4,  v),  oder  auch  in  einer  ganzen  Reihe  gelagerten  Vacuolen 
eingenommen.  Wenn  man  eine  Serie  von  Schnitten  betrachtet,  so  hat 
man  den  Eindruck,  als  ob  die  genannten  Vacuolen  aus  den  compacten 
Rändern  des  Plasmas  herauskämen,  und  endlich,  indem  sie  allmählich 
grösser  geworden,  die  Mitte  der  Zelle  kettenartig  einnehmen.  An  Quer- 
schnitten durch  die  Zellen  sieht  der  beschriebene  mittlere  Teil  »ie  eine 
Höhle  mit  einem  schwach  färbbaren  oder  ganz  ohne  Inhalt  aus.  Im 
Innern  der  Vacuolen  sind  Körnchen  zu  sehen.  Andere  Zellen  des 
Magens  zeigen  eine  mehr  oder  weniger  homogene,  körnige  Structur 
in  der  ganzen  Zelle  auf.  Was  die  von  Vignon  benannten  kleinen 
Zellen  anbetrifft,  scheinen  sie  nach  meinen  Untersuchungen  ohne  Zweifel 
ein  gewisses  Stadium  der  Entwicklung  irgend  einer  Art  von  Sporozoa 
zu  sein.  Diesbezüglich  habe  ich  folgendes  Bild  in  den  Zellen  des 
Magens  beobachtet.  Erstens  sind  es  Formen,  sehr  ähnlich  den  wurm- 
artigen und  birnförmigen  Zygoten,  welche  G  r  a  s  s  i  bei  den  malarischen 
Parasiten  bei  Anopheles  angegeben  hat.  Zweitens  sind  es  mehr  oder 
weniger  rundliche  Zygoten  mit  unregelmässigen  Rändern  und  mit  einem 
Zellkerne  im  Innern.  Die  beiden  Formen  habe  ich  öfters  in  den 
Zellen  des  Magens  nahe  dem  oberen  Rande  gefunden.  Zuweilen  waren 
in  einer  Zelle  ein,  zwei  und  auch  vier  Parasiten  vorhanden.  Im  letzteren 
Falle  lagen  die  Parasiten  bald  längs,  bald  auch  in  einer  Reihe  quer 
in  der  Zelle.  Eins  von  diesen  Sporozoa  ist  von  Vignon  als  eine 
Zellart  des  Magens  gezeichnet  worden.     (Taf.  XVI,  p.  2). 

Litteraturrerzeichnis. 

B  a  1  b  i  a  n  i.  Sur  la  structure  du  noyau  des  cellules  salivaires  che» 
les  larves  de  Chironomus.     Zool.  Anz.  1881,  p.  637  und  632. 

Korscheit,  E.  Über  die  eigentümlichen  Bildungen  in  den  Zell- 
kernen der  Speicheldrüsen  von  Chironomus  plumosus,  Zool.  Ans. 
1884,  p.  189—194,  221—225,  241—246. 

L  e  y  d  i  g.  Fr.  Untersuchungen  zur  Anatomie  und  Histologie  der  Tiere. 
Bonn  1883. 

Vignon,  P.  Recherches  de  Cytologie  g^n^rale  sur  les  epitheliums. 
Arch.  de  zoolog.  exp6rimentale  et  generale.   1901,  T.  9,  p.  382—390. 

Erklärnng  der  Abbildungen. 

Allgemeine  Bezeichnungen:  Fig.  1  Speicheldrüsenzelle  einer  jungen  Lane. 
—  Fig.  2  Folgendes  Differenzirungsstadium  derselben  Zelle.  —  Fig.  3  Speicheldrüsen- 
zeWe  einer  erwachsenen  Larve.  —  Fig.  4  Magenzelle. 


Digitized  by 


Google 


Der  Kropf  und  Kauinagen  einiger  Vespidae.  415 

Erklärung  der  Buchstaben:  ach  Kemnetz  des  Linins  (Achromatinj,  fr  plas- 
matische  Stränge  in  der  Zelle,  k  Härchen  an  der  inneren  Fläche  der  Zelle,  K  Kern, 
A'  Xucleolus,  n  Körnchen,  pl  Aussenteil  einer  Magenzelle,  »c  Secret  der  Speichel - 
drüsenzelle,  »tr  Querstreifung,  Z  Zelle. 

Alle  Abbildungen  sind  mit  Hilfe  des  Zeichenapparates  gemacht  worden. 


Der  Kropf  tmd  Kaumageo  einiger  Yespidae. 

(Mit  12  Figuren.) 
Von  Dr.  L.  Bordas,  Rennes,  Frankreich. 

Übersetzt  von  Dr.  Chr.  Schröder,  Husum. 
(Schluss) 
III.  Physiologische  Bemerkiiiigen. 
Die  Mehrzahl  der  Entomologen,  welche  den  Verdauungsapparat  der 
lüBekten  studiert  haben,  haben  auch  eine  Meinung  über  die  physiologischen 
Funktionen  eines  jeden  der  Teile  geäussert,  welche  dieses  wichtige  Organ 
bilden. 

Nach  Milne-Edwards  (1859)  ragen  die  schwieligen  Leisten  des  Kau- 
magens der  Orthopteren  mehr  oder  minder  in  den  Mitfeldarm  hinein 
und  lassen  dort  die  Nahrung  filtrieren,  widersetzen  sich  aber  ihrer  Rtick- 
wärtsbewegung.  Graber  (18(>9)  sucht  durch  Experimente,  welche  bindend 
erscheinen,  darzutun,  dass  der  Kaumagen  dieser  selben  Insekten  (Orthop- 
teren) eine  zerreibende  Wirkung  auf  die  Nahrung  ausübt  und  die  Kau- 
funktion der  Mundwerkzeuge  (Mandibeln  und  Maxillen)  ergänzt. 

F.  Plateau  betrachtet  in  seinen  schönen  Untei'suchungen  über  die 
Yerdauungserscheinungen  bei  den  Insekten  (1876  und  1877)  den  Kau- 
magen als  ein  Organ,  das  dazu  bestimmt  ist,  den  allmählichen  Durch- 
tritt der  Nährstoffe  vom  Kropf  zum  Mitteldarm  zu  gestatten.  P.  Schiemenz 
(1883)  teilt  im  Verlaufe  seiner  Studie  über  die  Speicheldrüsen  und  den 
Verdauungstractus  der  Honigbiene  diese  Ansicht. 

Ich  habe  nunmehr  während  der  Monate  Juli  und  August  1904 
zahlreiche  Vivisektionen  an  Vespa  crabro  ausgeführt  und  die  regelmässigen 
und  rhytmischen  Bewegungen  des  Kaumagens  und  Kroi)fes  beobachtet. 
Diese  bemerkenswert  konstanten  und  regelmässigen  Bewegungen  können 
ebenso  leicht  bei  Hornissen  festgestellt  werden,  die  durch  Chloroform- 
oder Ätherdämpfe  betäubt  oder  auch  auf  wenige  Sekunden  in  70%igen 
Alkohol  getaucht  sind.  Man  sieht  alsdann,  dass  sich  die  Valven  des 
Kaumagens  abwechselnd  öfinen  und  schliessen.  Die  Öffnungsbewegungen 
vollziehen  sich  langsam  und  führen  die  Spreizung  der  vier  Valven  oder 
ivlappen  herbei,  welche  dann  im  Falle  des  Ausdehnungsmaximums  einen 
trichterförmigen  Hohlraum  mit  grosser  vorderer  Öffnung  begrenzen.  Es 
sind  die  inneren  Längsuuiskel,  welche  als  Öffnungsmuskel  dienen. 

Dann  folgt  die  zweite  Phase,  welche  in  der  Annäherung  der 
Valven  oder  Kauleisten  gegen  einander  besteht.  Die  Schliessbewegung 
geschieht  langsam  und  in  kurzen  Stössen.  Die  beiden  entgegengesetzten 
Bewegungen,  welche  durch  ihre  Taktmässigkeit  und  die  Regelmässigkeit 
ihres  Rhytmus  eine  gewisse  Ähnlichkeit  mit  den  Pulsationen  des  Herzens 
l^esitzen,  wiederholten  sich  bei  den  der  Beobachtung  unterzogenen  Vespa 
crahro  10  bis  12  Mal  in  der  Minute.  Die  Schliessung  des  Kaumagens 
wird  durch  die  Kontraktion  der  Ring-  oder  Schliessmuskeln  bewirkt. 
^Venn  diese  in  Tätigkeit  treten,  nähern  sich  die  Valven  einander,  schliessen 
die  Höhlung  des  Organs  fast  völlig  und  lassen  als  freien  Raum  nur  die 


L. 


Digitized  by 


Google 


416  Der  Kropf  und  Kauinagen  einiger  Vespidae. 

Enden  der  intermaxillaren  Gänge.  Während  sich  so  die  Bewegungen 
des  Kauinagens  bewerkstelligen,  beobachtet  man  energische  Kontraktionen 
der  Ringmuskeln  des  Kropfes,  die  auf  die  Wände  peristaltische,  sehr 
energische  Bewegungen  übertragen,  infolge  deren  die  Nahrungsstoffe  einer 
lebhaften  Durcheinanderbewegung  unterworfen  werden. 

Aus  diesen  Beobachtungen  und  den  in  die  Struktur  des  Kaumagens 
gewonnenen  Einblicken  lässt  sich  schliessen,  dass  dieses  Organ  als 
Funktion  hat: 

1.  Eine  zermalmende  Wirkung  auf  den  Nahrungsbrei  auszuüben  und 
die  aus  dem  Kröpfe  kommenden  Nährstoffe  zu  kneten  und  zu  erweichen. 

2.  Den  allmählichen  und  geregelten  Durchtritt  der  Nahrung  vom 
Kropf  in  den  Mitteldarm  zu  gestatten  und  bewirken. 

3.  Die  Nahrung  zu  filtrieren,  sieben  und,  infolge  der  Durchkreuzung 
der  Borsten  der  chitinösen  Intima,  die  nicht  aufgelösten  oder  zu  gi^ossen 
Teilchen  zurückzuhalten. 

4.  Das  Zurücktreten  der  Nahrung  von  hinten  nach  vorne  zu  ver- 
hindei'n,  d.  h.  vom  Mitteldarm  während  dessen  peristaltischen  Bewegungen 
zum  Kröpfe  Diese  Rolle  föllt  im  besonderen' dem  wurm  förmigen 
Appendix  zu,  der  der  Darmklappe  bei  den  Apidae  und  anderen  Insekten 
entspricht.  Ich  habe  tatsächlich  experimentell  festgestellt,  dass  der  Rück- 
tritt der  Nahrung  unmöglich  ist.  Es  genügt  hierfür  eine  gefärbte  Flüssig- 
keit in  den  Mitteldarm  von  Vespa  zu  injizieren.  Übt  man  dann  einen 
Druck  von  hinten  nach  vorne  aus,  bemerkt  man,  dass  nicht  ein  Tropfen 
der  Flüssigkeit  in  den  wurmförmigen  Appendix  gelangt  und  dass  sie 
sich  zwischen  seinen  äusseren  Wänden  und  denen  des  Mitteldamies  an- 
häuft. Überdies  ist  es  leicht  einzusehen,  dass,  je  grösser  der  auf  die 
Flüssigkeit  ausgeübte  Druck  ist,  diese  umsomehr  die  Wände  des  Appendix 
zusammenpresst  und  seinen  Verschluss  um  so  hermetischer  macht,  der 
so  das  Eindringen  jeder  Substanz,  sei  sie  flüssig  oder  nicht,  durch  die 
Endöffnung  verhindert.*) 

Bibliographie. 

1699     M  a  1  p  i  g  h  i :  Dissertatio  epistolica  de  Bombyce. 

1737     J.  8  V  a  m  m  e  r  d  a  m :  Biblia  naturae. 

1809 — 11     Ramdohr:  Abhandl.    über  die  Verdauungswerkzeuge  der 

Insekten. 
1813     Marcel  de  Serres:  Observations  sur  les  usages  des  diverses 

parties  du  tube  intestinal  des  Insectes.  —  Annales  du  Museum 

d'Hist.  Naturelle,  XX,  p.  347. 
1817     Treviranus:  Vermische  Schriften.  Anat.  und  Physiol.  etc. 
1832     Bur  meisten  Handbuch  der  Entomologie. 
1838     Bevan:  The  Honey  Bee. 
1841     L.  Dufour:  Recherches  anatomiques    et  physiologiques  sur  les 

Orthopt.,    les  Hymenopteres    et   les  Növropt^res.  —  M^moires 

de   TAcad.   des  Sciences    de    Paris.     Savants    etrangers, 

T.  VII  1841. 
1847     R.  L  e  u  c  k  a  r  t :  Lehrbuch  der  Anatomie  der  ^virbellosen  Tiere. 


*)  Da  wir  uns  ausschliesslich  mit  dem  Kropf  und  Kaumagen  der  Vespidae  be- 
schäftigt haben,  ist  alles  fortgelassen,  was  die  Anatomie  und  Histologie  des  Mitteidanns 
betrifft.  Deswegen  ist  auch  in  den  Figuren  absichtlich  unterlassen,  die  peritrophische 
Membran  darzustellen. 


Digitized  by 


Google 


Der  Kropf  und  Kaumagen  einiger  Vespidae,  417 

1858  Sirodot:    Reeherches   sur  les   secretions   chez   les  Insectes.  — 

Annales  des  Sciences  NH^s  Zool.     t  10,  p.  291—1858. 

1859  Ley  dig,  Fr.:  Zur  Anatomie  der  Insekten.  —  Müll  er 's  Archiv 

f.  Auat.  und  Physiol. 
1859    H.  M  i  1  n  e  -  E  d  w  a  r  d  s:  Lecons  sur  la  phjsiologie  et  Tanatomie 
comparee  de  Thomme  et  des  animaux,    t.  V     1859. 

1869  G  r  a  l)  e  r:  Ziu*  näheren  Kenntnis  des  proventriculus  und  der  appen- 

dices  ventriculares  bei  Grillen  etc.  —  Sitzb.  Acad.  Wien,  t.  LIX. 

1870  O.  Bütschli:  Zur  Entwicklung  der  Biene. 
1872     C.  T.  von  S  i  e  b  o  1  d :  Bienenzeitung. 

1875  Jousset  de  Beiles  nie:  Reeherches  experimentales  sur  la 
digestion  des  Insectes  et  en  particulier  de  la  Blatte  —  Paris  1875. 
C.  R.  Ac.  des  Sciences  de  Paris,  1870. 

1870  F.  Plateau:  Reeherches  sur  les  j)henomenes  de  la  digestion 
chez  les  Insectes.  —  Memoires  de  l'Acad.  Roy.  des  Scien- 
ces de  Belgique,  t.  VLl. 

1877  — id — :  Note  additionnelle  au  Memoire  sur  les  phenomenes  de  la 

digestion  des  Insectes.  —  Bull.  Acad.  Roy.  Belgique,    2.  s^.- 
rie,  t.  44. 
i87()     C.  Chun:  Ueber    den  Bau,    die  Entw.    und    physiol.  Bedeutung 
der  Rektaldritsen    bei    den  Insekten.  —  Abhandl.    der   Senk. 
Nat.  Gesellschaft,  t.  X. 

1878  M.  G  i  r  a  r  d :  Les  Abeilles,  oi*ganes  et  fonctions. 

1881  F.  R.  Cheshire:  PJiysiology  and  Anatomy  of  the  Iloney  Bee 
and  itsRelations  to  flowering  Plauts.     London,  1881. 

1H83  Schönfeld:  The  Mouth  of  the  Stomach  in  the  Bee.  —  Bri- 
tish Bee  Journ.     1883. 

1883  P.  S  c  h  i  e  m  e  n  z :  Ueber  das  Herkommen  des  Futtersaftes  und 
die  Speicheldrüsen  der  Bienen  etc.  —  Ztschr.  f.  wiss.  Zool.  t.  38. 

1885  J.    Frenzel:  Einiges  über  den  Mitteldarm  der  Insekten,   sowie 

über  p]pithelregeneration.    —    Arch.    f.    mikr.   Anat.     20  Bd. 
1880,  p.  229. 

1886  L  e  y  d  i  g :  Traite  d'Histologie. 

1886  Vangel:    Beiträge  zur  Anatomie,    Hist.  und  Physiol.  des  Ver- 

dauungsapparates des  Wasserkäfers  (Hydrophilus  piceus).  —  Nat. 
Hefte  Pest,  10  Bd.  1880.  p.  190. 

1887  V.  Faussek:    Beiträge  zur  Histologie  des  Darmkanals  der  In- 

sekten. —  Ztschr.  f.  wiss.  Zool.     t.  45,  1887. 
1890     van  Gebuchten:   Reeherches  histologiques  sur  rapi)areil  di- 

gestif  de  la  larve  de  Ptychoptera  corüamiimtu,  —  La  Cellule, 

t.  0,  1890,  p.  185. 
181K)     T.  W.  Cowan:  The  Honey  Bee.  —  London,  1890. 

1890  B  a  1  b  i  a  n  i :    Etudes    anatomiques    et    histologicjues    sur  le  tube 

digestif  des  Crytops.  —  Arch.  de  Zoologie  experim.  t.  8,  1890. 

1891  Graudis:    Sur    les    modifications   des   epitheliums  glandulaires 

durant  la  secretion.  —  Arch.  itali.  de  Biol.  1. 14,  1891,  p.  100. 
1894     L.  Bor  das:  Anatomie  et  Histologie  du  tube  digestif  des  Hyme- 

nopteres.  —  C.  Rendus  Acad.  des  Sciences,  Paris,  18.juinl894. 
1894     Visart:    Contribuzione    allo    studio    del    tubo    digereute    degli 

Artropodi.    —    Atti    d.  Soc.  Toscana  di  Sei.  Xat.     Vol.  13, 

p.  20,  1894. 


Digitized  by 


Google 


418     Zur  Lebeusweise  einiger  in-  und  ausländischen  Ameisengäste. 

1894     L.  Bor  das:    Appareil    glandulaire  des  Hymenopteres.  —  Aon. 

des  Sciences  Naturelles,  Zool.     360  p.,   12  planches,  1894. 
1896     J.  Sadones:    I/appareil    digestif   et   i^espiratoire    lanaire    des 

Odonates.  —  La  Oellule,  t.  XI,  1896. 
1898     A.  8.  P  a  c  k  a  r  d:  Text-Book  of  Entomology.  —  New-York,  1898. 
1900     L.  C.  M  i  a  1 1  and  A.  R.  H  a  m  m  o  n  d:  The  Structure    aud    life- 

history  of  the  Harlequin  Fly.  —  Oxford,  1900. 

1904  F.  H  e  n  n  e  g  u  y :  Les  Insectes. 

1905  L.  B  0  r  d  a  s :  Htructure  du  jabot  et  du  gesier  de  la  X ylocojie.  — 

Reunion  Biolog.  de  Marseille,  21  mars  1905. 

Anmerkung.  Man  würde  auch  die  folgenden  Autoren  nennen 
können,  deren  entomologische  Arbeiten  den  behandelten  Gegenstand  aber 
nur  indirekt  betreuen:  J.  Hunter  (1792),  Ratzebui^  (1838),  A.  E.  (yrube 
(1849),  Dönhotf  (1854),  A.  Weismann  (1863),  A.  Berlepsch  (1873), 
V.  Graber  (1773),  F.  W.  Vogel  (1880),  IL  Müller  (1881).  T.  J.  Briant 
(1884),  J.  Lubbock  (1886),  H.  Beauregard  (1886),  A.  »Schneider  (1887), 
C.  Emerv  (1888),  P.  Mingazzini  (1889—91),  J.  Eberli  (1892),  C.  Rengel 
(1896),   AI.  Möbusz  (1897),   J.  Needham  (1897),    S.  (iorka  (1901)    etc. 


Zor   Lebensweise    einiger    in-    und    aus- 
ländischen Ameisengäste. 

[148.  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Myrmekophilen  und  Termitophilen.] 

Von  E.  WaamanD,  S.  J.  (Luxemburg) 

(Schhiss.) 

4.  Zur  Lebensweise  von  Homoeusa  acmninata  Mark. 

Diese  Aleocharine,  die  in  ihrem  Habitus  grosse  Ähnlichkeit  mit 
Dinarda  hat,  lebt  als  gesetzmässiger  Gast  bei  Lasius  niger  L.,  bi^nneus 
Ltr.  und  jnligimtsus  Ltr.,  und  zwar  vorzugsweise  bei  ersterer  Ameise,  wo 
sie  in  manchen  Gegenden  nicht  selten  ist.  Mein  Kollege  K.  Frank  S.  J. 
fand  im  IMai  1900  einmal  in  einem  kleinen  Neste  von  Lasius  niger  im 
Garten  des  Jesuitenkollegs  zu  Löwen  eine  grosse  Anzahl  (etwa  20  Stuck) 
dieser  Käfer  unter  dem  das  Nest  bedeckenden  Steine  beisammen.  Im 
sudlichen  Teil  von  Holländisch  Limbui^  ist  Homoeusa  bei  Lasius  niger 
ebenfalls  keine  Seltenheit.  Ich  fand  sie  dort  wiederholt  bei  Valkenbur»^, 
H.  Schuiitz  und  Y.  Hugger  S.  J.  bei  Sittard.  Auch  bei  Prag  in  Böhmen  traf 
ich  sie  öfters  bei  dieser  Ameise.  In  anderen  Gebieten  ist  sie  dagegen 
sehr  selten.  Hei  Exaten  (im  mittleren  hoU.  Limburg)  begegnete  sie  mir 
während  14  Jahren  nie,  ebenso  während  10  Jahren  bei  Linz  am  Rhein 
und  auch  im  Luxemburger  Land  habe  ich  sie  während  6  Jahren  noch 
in  keinem  einzigen  der  zahllosen  von  mir  untersuchten  Nester  von  iMsius 
niger  angetrolfen.  Auf  Kalkboden  scheint  Homoeusa  bei  iMsius  niger 
weit  eher  voraukommen  als  auf  Sandboden. 

Hei  Lasius  brunneu$  lebt  diese  Homoeusa  ebenfalls,  aber  seltener. 
Sie  wurde  von  Hermann  Schmitz  S.  J.  bei  Valkenburg  (Holland)  in 
Gesellschaft  dieser  Ameise  gefunden;  desgleichen  von  A.  Rösler  S.  J. 
bei  Hozen  (Südtirol). 

In  Grösse  und  Färbung  &i\m\\\i  Homoeusa  acuminata  mit  Lasius 
niger  und  hrunenus   überein    und    ist    als    diesen  Ameisen   ursprünglich 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Zur  Lebensweise  einiger  in-  und  ausländischen  Ameisengäste.     419 

angepasst  zu  betrachten,  die  untereinander  viele  Färbungsübergänge  auf- 
weisen und  schon  von  Forel  (Founnis  d.  1.  Suisse,  1874,  p.  46)  als  Rassen 
dereelben  Art  angesehen  wurden. 

Die  dritte  Wirtsameise  der  Ihmoeusa  ist  die  grössere,  glänzend 
schwai-ze  Holzameise  Lusius  Jhli(ji7wsus^  bei  der  sie  jedoch  mehr  ver- 
einzelt vorkommt.  Ich  fand  sie  bei  dieser  Ameise  in  verschiedenen  Teilen 
des  Grossherzogtums  Luxembui^g  (bei  Luxemburg  und  Draufeld),  Herr 
Otto  Nickerl  bei  Prag,  Hermann  Schmitz  8.  J.  bei  Valkenburg  (Holland)  etc. 

Da  Homoeusa  acuminuta  durch  ihre  feine  und  ziemlich  dichte  gelbe 
Behaarung  die  Vermutung  nahelegte,  sie  könnte  vielleicht  auf  einer 
niederen  Stufe  des  echten  Gastverhältnisses  stehen  und  von  ihren  Wirten 
gelegentlich  beleckt  werden,  hielt  ich  sie  wiederholt  zur  Beobachtung  bei 
Lusius  niijer.  Spezialisierte  gelbe  Haarbüschel  hat  sie  übrigens  nicht, 
sondern  die  gelbe  Behaarung  ist  gleichmässig  auf  der  Köri)eroberfläche 
verteilt. 

Den  ersten  Versuch  machte  ich  im  Mai  1890  in  Prag  (Böhmen). 
In  einem  kleinen  Beobachtungsneste  von  Lasius  nigei*  wurden  3  Hainoeusa^ 
die  ich  in  der  betreuenden  Kolonie  gefunden,  längere  Zeit  gehalten. 
Sie  wurden  vollkommen  friedlich  geduldet,  während  sie  bei  den  Ameisen 
sasseu  oder  unter  denselben  umherliefen;  eine  Beleckung  der  Käfer 
konnte  ich  jedoch  nie  beobachten.  Am  21.  Mai  setzte  ich  eine  Homo- 
eusa in  ein  anderes  Beobachtungsnest  zu  einer  fremden  Kolonie  von 
La:iius  niget\  die  keine  Homoeusa  beherbergt  hatte.  Die  fremden  Lasius 
gi'itfen  sie  nicht  feindlich  an,  sondern  liefen  ruhig  weiter,  nachdem  sie 
den  Gast  mit  den  Fühlern  berührt  hatten,  während  die  Homoeusa  ihrer- 
seits bei  Begegnung  mit  den  Ameisen  stets  ihre  Hinterleibsspitze  schwänzelnd 
emporhob,  gerade  so,  wie  Dinarda  es  tut. 

p]inen  zweiten  Versucli  machte  ich  im  Mai  1897  zu  Valkenbm'g  in 
holländisch  Limburg.  Eine  Homoeusa,  die  ich  am  25.  Mai  bei  Lasius 
niyei'  gefangen  hatte,  wurde  zu  einer  Anzahl  Arbeiterinnen  derselben 
Kolonie  in  ein  Beobachtungsglas  gesetzt.  Bei  Begegnung  mit  den  Ameisen 
wurde  sie  von  diesen  mit  den  Fühlerspitzen  berührt,  aber  nicht  im  ge- 
ringsten angegriti'en.  Einmal  sah  ich  sogar,  wie  eine  Ameise  den  Hinter- 
leib der  Homoeusa  mehrere  Sekunden  lang  beleckte.  Sonst  wurde 
sie  vollkommen  indifferent  geduldet.  Ihr  Umherschwänzeln  im  Neste 
gleicht  völlig  dem  Benehmen  von  Dinarda.  Am  29.  Mai  wurde  ein 
zweites  Exemplar  aus  einem  fremden  Lasius  /ij^er- Neste  hinzugesetzt. 
Es  wurde  unmittelbar  aufgenommen,  aber  ebensowenig  weiter  berück- 
sichtigt, wie  das  erste  Exemplar.  Ich  nahm  das  Beobachtungsnest  mit 
nach  Exaten  und  hielt  dort  die  Homoeusa  bis  zum  August  1897.  Auch 
hier  konnte  ich  nur  die  friedliche  Duldung  des  Käfers  konstatieren. 
Manchmal  brachte  er,  wenn  er  einer  Ameise  begegnete,  seine  aufge- 
krümmte Hinterleibsspitze  für  einige  Sekunden  lang  direkt  an  den  Mund 
der  Ameise  (wie  auch  Dinarda  es  oft  tut),  aber  eine  Beleckung  konnte 
ich  dabei  nicht  bemerken.  Die  oben  erwähnte  Beleckung  einer  Homoe- 
usa durch  Lasius  niyer  bleibt  also  bisher  eine  ganz  vereinzelte  Beol)- 
achtung. 

Auch  P.  V.  Hugger  S.  J.,  der  im  Mai  1905  zu  Sittard  (Holland) 
mehrere  Homoeusa  in  einem  Beobachtungsneste  von  Las.  niger  hielt,  teilt 
mir  mit,  dass  er  wohl  die  Paarung  der  Käfer  im  Neste  wiederholt  ge- 
sehen habe,  niemals  jedoch  ihre  Beleckung  durch  die  Ameisen. 


Digitized  by 


Google 


420     Zur  Lebensweise  einiger  in-  und  ausländischen  Ameisengäste. 

Homoeiisa  acuminata  scheint  somit  gleich  Dinarda  zu  den  indifl'erent 
geduldeten  (xästen  zu  gehören,  wird  aber  noch  viel  friedlicher  geduldet 
als  diese,  obwohl  sie  ihren  normalen  Wirten  (L.  niyer)  an  Körpergrösse 
gleichkommt.  Dadurch  ist  die  Entwicklung  eines  solchen  Gastverhält- 
nisses gleichsam  vorbereitet.  Es  sollte  mich  nicht  wundern,  wenn  es 
andern  Beobachtern  gelänge,  die  gelegentliche  Beleckung  durch  die 
Ameisen  häufiger  zu  beobachten. 

5.  Zur  Lebensweise  von  Lumprinus  (Lumprinodes). 

Die  von  Heer  aufgestellte  und  von  Kraatz  erweiterte  Gattung  Lum- 
prinus ist  mit  Tachypurus  Grav.  nahe  verwandt  und  untersclieidet  sich 
von  ihr  hauptsächlich  durch  kürzere,  verdickte,  seitlich  zusammengedrückte 
Fühler.  Die  Lamprinus  sind  auch  meist  grösser  als  unsere  einheimischen 
lachyporus.  Fauvel^)  betrachtete  Lumprinus  nur  als  eine  Artengrujipe 
von  Tachyporus^  während  Ganglbauer^  die  Gattungsberechtigung  von 
Lumprinus  aufrecht  hält.  Luze^)  trennt  nicht  nur  Lamprinus  als  Gattung 
von  Tachi/pitrus  ab,  sondern  stellt  auch  die  neue  Gattung  Lamprinodes 
auf,  welclie  die  Lamprinus- Arten  mit  längereu,  keuligen  Fühlern  um- 
Bchliesst.  Die  im  folgenden  zu  bes[)recheuden  Arten  gehören  zu  Lum- 
prinodes Luze. 

Biologisch  stellen  die  Lamprinus  und  Lamprinodes  Artengruppen 
des  ursprünglichen  Genus  Tacht/porus  dar,  die  sich  von  ihm  durch  An- 
passung an  die  gesetzmässig  mvrmekophile  Lebensweise  abgezweigt  haben. 
Morphologisch  zeigt  sich  dies  in  der  Vervollkomumung  des  in  der  Körper- 
form von  Tachyporus  schon  vorhandenen  Trutztypus,  indem  die 
Mundteile  mehr  auf  der  Unterseite  des  Kopfes  liegen,  und  die  Fühler 
durch  ihre  Verkürzung,  Verdickung  und  Abplattung  gegen  die  Angriffe 
der  Ameisenkiefer  besser  geschützt  sind,  als  die  längeren,  dünaei-en 
Fühler  von  Tachyporus.  Eine  ähnliche  L^nbildung  der  Fühler  zum 
Zwecke  des  Hchutzes  zeigen  beispielsweise  auch  die  Catopomorphus  unter 
den  Silphiden  und  in  sehr  hohem  Grade  die  Xenocephalus  und  Tennito- 
discus  unter  den  8taphyliniden,  bei  denen  überdies  der  Kopf  ganz  unter 
dem  Halsschilde  verdeckt  ist.  Die  F'ühlerform  von  Lamprinus  und  Lam- 
prinodes  lässt  uns  daher  bereits  vermuten,  dass  wir  in  ihnen  entweder 
feindlich  verfolgte  Einmieter  zu  sehen  haben  oder  aber  indifferent  ge- 
duldete Gäste,  deren  Duldung  auf  ihrer  habituellen  Unangreifl)arkeit 
beruht.  Da  die  Körpergrösse  dieser  Käfer  im  Vergleich  zu  den  Ameisen- 
arten, bei  denen  sie  leben,  eine  erhebliche  ist,  spricht  an  und  für  sich 
eine  grössere  Wahrscheinlichkeit  für  die  erstere  der  beiden  Alternativen. 

1.  Schon  im  Mai  und  September  1893  hatte  ich  bei  Linz  a.  Rh. 
den  Lamprinus  (Lamprinodes)  haematopterus  Kr.  bei  Tapinoma  erraticiim. 
und  den  Lamprinus  (Lamprinodes)  sayinatus  Grav.  bei  Slyrmica  laetinodis 
gefunden  und  Beobachtungen  über  ihr  Verhältnis  zu  den  Ameisen  an- 
gestellt. Das  Ergebnis  derselben  fasste  ich  in  der  Deutsch.  Ent.  Ztschr. 
1894,  n.,  S.  274  folgendermassen  zusammen: 

„Beide  LamprinuS' Arten  gehören  zu  den  feindlich  verfolgten  Ein- 
mietern. Zu  ihren  Wirtsameisen  in  ein  Beobachtungsnest  gesetzt  wiu-den 
sie  von  diesen  bei  jeder  Begegnung  heftig  angegriffen  und  hielten  sich 
st€ts  abseits  von  den  Ameisen  im  Nestmaterial  verborgen." 

^)  Panne  gallo-rh«5nane,  C()leopt^res,  Staphylinides  p.  593. 

"^)  Käfer  von  Mitteleuropa,  II.  S.  35^J. 

3)  Verhandl    d.  Zool.  Bot.  Ges.  Wien  11)01,  3.  Heft,  S.  ISO  ff. 


Digitized  by 


Google 


Zur  Lebensweise  einiger  in-  und  ausländischen  Anieisengäste.     421 

Im  Mai  1897  fand  ich  den  Lumpr.  kaematopterus  bei  Tiipinoma 
auch  in  holl.  Limburg  (bei  Valkenburg),  im  Oktober  1898  und  im 
September  1901  wiederum  bei  Linz  am  Rhein,  im  Mai  1904  bei  Luxem- 
bai^.  Den  Lampr.  saghitttus  traf  ich  im  Mai  1900  ebenfalls  bei  Luxem- 
burg, in  einem  Nest  von  Myrinka  laevhwdis. 

Weitere  Beobachtungen  über  Lampr.  haematoptervs  und  sein  Ver- 
hältnis zu  Taphioma  erraticum  wurden  angestellt  im  Mai  1897  in  Yalkeu- 
burg  und  im  Oktober  1898  zu  Linz  am  Rhein.  Über  dieselben  sei  hier 
eingehender  berichtet,  da  sie  zu  teilweise  voneinander  abweichenden 
Ergebnissen  führten. 

2.  Am  24.  Mai  1897  setzte  ich  einen  bei  Tuphwmn  gefangenen 
Lamprinns  in  ein  Beobachtungsglas  mit  6  Arbeiterinnen,  2  Königinnen, 
2  grossen  und  10  kleineren  Larven  und  einer  Anzahl  t^ier  aus  derselben 
Ameisenkolonie.  Der  Lampr.  hielt  sich  in  der  Erde  des  Nestes  an- 
dauernd vei-steckt.  Wenn  ich  ihn  aufstörte,  wurde  er  von  den  Ameisen 
heftig  angegriö'en  und  verfolgt.  Sie  konnten  ihm  jedoch  nichts  anhaben, 
da  der  Käfer  eine  voraügliche  Trutzgestalt  besitzt  und  die  Kieler  von 
Tapinoma  nur  schwach  sind.  Nur  selten  sah  ich  die  Ameisen  mit  um- 
gebogenem Hinterleibe  eine  Geruchssalve  gegen  den  Feind  abgeben, 
sonst  das  gewöhnliche  Verteidigungsmittel  von  Tapinoma.  Auf  den 
Lamprinus  schienen  alle  Angrifl'e  gar  keinen  Eindruck  zu  machen.  Bald 
darauf  vei'grub  er  sich  wieder  in  die  Erde  des  Nestes.  Am  25.  Mai 
übertrug  ich  in  dasselbe  Beobachtungsglas  2  Königinnen,  eine  Anzahl 
Arbeiterinnen,  Larven  und  Eierklumpen  aus  einer  anderen  Tapinoma' 
Kolonie,  deren  9  ?  viel  kleiner  waren,  als  jene  der  ersten  Kolonie. 
Am  26.  Mai  hatten  sie  sich  vereinigt  und  pflegten  gemeinsam  ihre  Brut. 
Der  Lamprinus  hielt  sich  konstant  versteckt.  Am  30.  Mai  nahm  ich  das 
Beobachtungsnest  mit  nach  Exaten.  Ich  bemerkte  nur  eine  Abnahme 
in  der  Zahl  der  Arbeiterinnen  der  kleinen  Kolonie,  ohne  zu  sehen,  dass 
der  verborgene  Lamprinus  sie  gefressen  hätte.  Am  7.  Juni  beobachtete 
ich  jedoch  zum  erstenmal,  wie  der  Lamprinus  als  echtes  Raubtier 
die  Brut  der  Ameisen  verzehrte.  Ich  sah  ihn  in  seinem  Schlupf- 
winkel in  der  Erde  sitzen,  unmittelbar  an  der  Glaswand  des  Nestes; 
er  hatte  sich  unterhalb  eines  Haufens  von  LaiTcn  und  Puppen  eingewühlt, 
^eine  aus  der  Erde  hervorragende  Ilinterleibsspitze  wurde  von  mehreren 
Arbeiterinnen  heftig  zu  beissen  versucht,  ohne  dass  der  Käfer  sich  dar- 
um kümmerte,  da  die  Kiefer  der  Ameisen  stets  abglitten.  Am  Kopfende 
des  Käfers  lag  in  seinem  Schlupfwinkel  eine  Anzahl  schon  halb 
aufgefressener  Larven  und  Puppen  von  Tapinoma,  die  er  als 
ßeute  von  oben  herabgezogen  hatte.  Die  Zahl  der  noch  unversehrt  oben 
t>ei  den  Ameisen  liegenden  Larven  und  Puppen  war  bereits  erheblich 
verringert,  ebenso  auch  die  Zahl  der  Arbeiterinnen,  die  nur  noch  7  oder 
^  betrug.  Als  ich  den  Käfer  aus  seinem  Schlupfwinkel  vertrieb,  w^urde 
er  von  mehreren  ?  ?  heftig  verfolgt,  welche  ihn  in  die  Hinterleibsspitze 
.  zwickten.  Er  kümmerte  sich  darum  gar  nicht,  sondern  ging  langsam  und 
gemütlich  weiter,  mit  gesenktem  Kopfe  schlangenartig  dahingleitend,  wie 
es  Quedius  brevis  bei  Formica  rufa  zu  thun  pflegt.  Bald  grub  er  sich 
^eder  in  die  Erde  ein.  Am  17.  Juni  sah  ich  eine  3,5  mm  lange  Larve 
des  Lamprinus  im  Neste  umherlaufen.  Die  Zaljl  der  Arbeiterinneu, 
Larven  und  Puppen  von  Tapinoma  nahm  immer  mehr  ab.  Am  22.  Juni 
öftren  die    9  ?    bis    auf  2  tot.     Von   den  Leichen  war  nur  eine  unver- 


Digitized  by 


Qoo^^ 


422     Zur  Lebensweise  einiger  in-  und  ausländischen  Ameisengäste. 

sehrt,  die  übrigen  nur  noch  als  zerstückelte,  vom  Lamprinus  (und  seinen 
Larven?)  angefressene  Reste  vorhanden.  Die  Larven,  Puppen  und  Eier- 
klumpen waren  sämtlich  verschwunden.  Als  ich  das  Nest  an  jenem 
Tage  ausräumte,  und  den  Lamprinus  in  Alkohol  setzte,  fand  ich  auch 
zwei  LamprinuS'LeLVYen  lebend  vor. 

Das  Ergebnis  dieser  zweiten  Beobachtungsserie  von  1897  stimmt 
also  mit  der  ersten  von  1893  darin  überein,  dass  Lampr.  haem<Uopterus 
von  den  Ameisen  entschieden  feindlich  verfolgt  wurde  und  sich 
gewöhnlich  in  der  Erde  versteckt  hielt.  Als  direktes  Beobachtungsresultat 
ergab  sich  ferner,  dass  der  Käfer  von  seinem*  Schlupfwinkel  aus  die 
Larven  und  Puppen  herabholte  und  verzehrte,  dass  er  also 
als  Raubtier  von  der  Ameisenbrut  lebt.  Indirekt  ei^ab  sich  ferner, 
dass  er  wahrscheinlich  auch  die  Ameisen  selber  auffrisst. 

3.  Die  dritte  Beobachtungsserie  stammt  vom  Oktober  1898  zu  Linz 
am  Rhein.  Am  3.  Oktober  hatte  ich  unter  einem  Steine  in  einem  Neste 
von  Tapinoma  erraticum  einen  Lampr.  haematopterus  mitten  unter  den 
Arbeiterinnen  und  den  Arbeiterpuppen  unbeweglich  sitzend  gefunden. 
Ich  nahm  ihn  samt  einer  Anzahl  Arbeiterinnen  und  deren  Puppen  und 
Eierklumpen  mit  für  ein  kleines  Beobachtungsnest.  Obwohl  die  Erd- 
schicht am  Grunde  des  Beobachtungsnestes  kaum  2  mm  hoch  war,  hielt 
sich  der  Lamprinus  anfangs  völlig  verborgen,  während  die  Ameisen  an 
der  Seite  der  Glaswand  oberhalb  der  Erde  mit  ihrer  Brut  sich  sammelten. 
Am  4.  Oktober  war  der  Lamprinus  aus  seinem  Versteck  hervorgekommen, 
und  sass  unbeweglich  in  nächster  Nähe  der  mit  ihrer  Brut  zu  einem 
Haufen  versammelten  Ameisen.  So  lange  er  sich  ruhig  verhielt,  wurde 
er  von  den  Ameisen  vollkommen  ignoriert.  Als  die  durch  meine  Beob- 
achtung gestörten  Ameisen  umherzulaufen  begannen,  bewegte  sich  auch 
der  Lampr.  langsam  weiter;  er  wurde  jedoch  nur  vorübergehend  mit 
geöffneten  Kiefern  angefahren,  nicht  heftig  angegriffen  wie  bei  der  ersten 
und  zweiten  Beobachtungsserie.  Gleich  darauf  drängte  er  sich  wieder 
mitten  unter  die  Ameisen  hinein,  die  sich  unterdessen  mit  ihrer  Brut 
an  einer  anderen  Stelle  des  Glases  niedergelassen  hatten.  Er  steckte 
ruhig  seinen  Kopf  neben  die  zusammengelegten  Eierklumpen  und  Puppen. 
An  einem  Ameisenei  sah  ich  ihn  fressen.  Die  Ameisen  schleppten  hier- 
auf ihre  Eier  und  Puppen  von  dieser  Stelle  fort;  einige  suchten  auch 
den  Käfer  vom  Rücken  her  zu  fassen  und  fortzuziehen,  natürlich  ver- 
geblich, da  er  keinen  Angriffspunkt  für  ihre  Kiefer  bot.  Aber  ein 
eigentlicher  feindlicher  Angriff  erfolgte  nicht;  die  meisten  9  9  ignorierten 
den  Käfer,  nachdem  sie  ihn  mit  den  Fühlern  berührt  hatten.  Er  schien 
gleichsam  auf  seine  Unangreifbarkeit  zu  vertrauen;  Kopf  und  Fühler 
hielt  er  stets  nach  unten,  so  dass  die  Ameisen  mit  ihren  Kiefern  nicht 
daran  kommen  konnten.  Ich  sah  ihn  auch  zu  einigen  Tapinoina^  die 
gerade  an  einem  Zuckerkrümchen  leckten,  sich  herandrängen,  als  ob  er 
mitlecken  wollte.  An  einem  andern  Zuckerkrümchen,  das  vom  Ameisen- 
Speichel  befeuchtet  war,  sah  ich  ihn  sodann  einige  Sekunden  lang  lecken. 
Sein  gewöhnlicher  Aufenthaltsort  ist  jedoch  möglichst 
nahe  bei  den  Eierklumpen,  Larven  und  Puppen  der 
Ameisen.  Dort  bleibt  er,  bald  versteckt,  bald  aber  auch  offen,  stunden- 
lang regungslos  sitzen,  mit  dem  Munde  gegen  die  Ameisenbrut  gewendet 
imd  gelegentlieh  an  ihr  schnuppernd  und  nagend.  Für  gewöhnlich 
duldeten   ihn  dort  die  Ameisen  vollkommen;    nur  wenn  er  sich  rascher 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Zur  Lebensweise  einiger  in-  und  ausländischen  Ameisengäste.     423 

bewegte  und  dabei  die  Eierklumpen  und  Puppen  der  Ameisen  mit  sich 
fortschob  und  auseinandei'warf,  wurde  er  hier  und  da,  meist  von  hinten 
her,  mit  einem  heftigen  Sprunge  von  einer  Arbeiterin  angepackt,  die 
den  Käfer  vergeblich  an  der  Hinterleibsspitze  zu  fassen  und  von  der 
Brut  fortzuziehen  versuchte. 

Am  5.  Oktober  fand  ich  in  einem  anderen  Ta/^moma-Nest«  aber- 
mals 5  Lampr.  haematoptenis^  und  zwar  mitten  unter  den  Ameisen  und 
ihrer  Brut.  Einer  derselben  wurde  zu  den  fremden  Tajnnoma  in  das 
Beobachtungsnest  gesetzt,  wo  also  jetzt  2  LumpiHnus  vorhanden  waren. 
Während  2  Clamyei'  testaceus^  die  ich  gleichzeitig  in  jenes  Beobachtungs- 
nest  setzte,  von  den  Tapinoma  anfangs  sogar  aus  dem  seitwärts  gedrehten 
Hinterleibe  mit  Geruchssalven  bombardiert  wurden,^)  blieb  der  neue 
LampHnus  von  ihnen  ebenso  unbehelligt  wie  der  alte.  In  den  folgenden 
Tagen  sassen  die  beiden  Lamprinus  fast  immer  unmittelbar  bei  den 
Puppen  und  Eierklumpen  der  Ameisen,  und  zwar  meist  wenigstens  mit 
dem  Vorderteil  ihres  Körpers  unter  dem  Bruthaufen  versteckt;  manch- 
mal glitten  sie  auch  langsam,  mit  gesenktem  Kopfe,  im  Neste  umher, 
ohne  jedoch  von  den  Ameisen  angegi'iü'en  zu  werden.  Am  8.  Oktober 
sass  der  eine  Lamprinus  bei  den  Eierklumpen,  der  andere  bei  dem 
Puppenhaufen  versteckt.  Der  erstere  hatte  gerade  vor  seinem  Munde 
ein  einzelnes  Ameisenei  liegen,  das  er  mit  seinen  Kiefern  aus  dem  über 
ihm  liegenden  Eihaufen  abgetrennt  hatte,  um  es  zu  fressen.  Als  ich 
ihn  störte,  trug  er  beim  Davonlaufen  einen  Eierklumpen,  der  auf  seinem 
Halsschilde  kleben  geblieben  war,  mit  sich  fort.  Am  9.  Oktober  sah 
ich  wiederum,  wie  der  eine  Lamprinus  seinen  Kopf  förmlich  eingegraben 
hatte  zwischen  den  Eierklumpen  der  Ameisen  und  an  ihnen  frass;  beim 
Fortlaufen  nahm  er  wieder  einige  auf  seinem  HalsschUde  klebende  Eier- 
klumpen mit.  Ähnliche  Beobachtungen  habe  ich  auch  vom  11.  und  13. 
Oktober  notiert.  Die  Lamprinus  schädigen  ihre  Wirte  somit  nicht  blos 
durch  direktes  Außressen  von  Eiern,  sondern  auch  durch  Verschleppung  der- 
selben in  der  Erde  des  Nestes.  Am  17.  Oktober  hatten  sich  die  Tapi- 
fumu  mit  ihren  Puppen,  ihren  Eierklumpen  und  jungen  Larven  nach 
oben  in  den  Hals  des  Beobachtungsglases  unter  den  das  Glas  ver- 
ßchliessenden  Korkstöpsel  zurückgezogen,  vielleicht  um  ihre  Brut  von 
den  Lamprinus  zu  entfernen.  Auch  einen  Claviyer  hatten  sie  mitge- 
nommen, der  nun  bei  den  Eierklumpen  sass.  Die  beiden  Lamprinus 
versuchten  vei'gebens,  zu  den  Ameisen  hinaufzukommen.  Wenn  sie  auch 
die  senkrechte  Glaswand  erklettert  hatten,  so  fielen  sie  doch  regelmässig 
an  der  Krilmmungsstelle  des  Glashalses  wieder  hinab.  Am  22.  Oktober 
waren  die  Ameisen  wieder  hinuntergezogen.  Die  beiden  Lamprinus 
sassen  unter  den  Eierklumpen  und  Puppen  versteckt,  stundenlang  voll- 
kommen unbeweglich,  mit  eingezogenen  Fühlern  und  gesenktem  Kopfe, 
so  dass  man  sie  selbst  bei  Beobachtung  unter  der  Lupe  für  tot  hätte 
halten  können.  Ihre  friedliche  Duldung  durch  die  Ameisen  blieb  völlig 
konstant.  Am  26.  Oktober  waren  die  Arbeiterpuppen  von  Tapinoma 
schon  alle  verschwunden;  abgesehen  von  den  wenigen  frischentwickelten 
Arbeitern  waren  sie  wohl  von  den  Lamprinus  gefressen  worden.     So  ging 


*)  Später  wurden  beide  Claviger  jedoch  von  den  Tapinoma  gastlich  aufgenommen, 
häufig  beleckt  und  bei  Störung  des  Nestes  fortgetragen.  Ich  gehe  auf  diese  Beobach- 
tongen  an  Claviger  hier  nicht  weiter  ein. 


Digitized  by 


Google 


424     Zur  Lebensweise  einiger  in-  und  ausländischen  Anieisengäbt^. 

es  bis  zum  5.  November,  wo  ich  das  Beobachtungsnest  ausräumte  und 
einen  Lumprinus  samt  den  noch  ilbrigen  Eierklumpen  und  jungen  Larven 
von  Tapinoma  in  ein  anderes  Beobaclitungsglas  zu  Lasius  ßavus  ül>ertrug. 
Die  Taimioma-Brut  wurde  von  den  Lasius  wenigstens  vorübergehend 
adoptiert.  Der  Lampnnus  hielt  sich  jetzt  konstant  in  der  Erde  ver- 
borgen. 

Diese  dritte  Beobachtungsserie  ergibt  somit  übereinstimmend 
mit  der  zweiten,  dass  Lampr,  haematoptetms  seinen  gesetzmässigen  Auf- 
enthaltsort im  Neste  von  Tapinoma  in  unmittelbarer  Nähe  der  Ameisen- 
brut hat,  von  der  er  sich  nährt.  Ferner  wurde  in  dieser  Beobaclitungs- 
serie  festgestellt,  dass  er  nicht  bloss  die  Larven  und  Puppen,  sondern 
mit  besonderer  Vorliebe  auch  die  Eier  der  Ameisen  frisst  und  die- 
selben überdies  im  Nest  verschleppt.  Er  ist  also  ein  ausgesprochener 
Brutparasit  oder  richtiger  ein  ausgesprochenes  Brutraubtier 
von   Tapimnna. 

Abweichend  von  den  beiden  ei-sten  Beobachtungsserien  ist  die 
Wahrnehmung,  dass  er  sowolil  in  freier  Natur  als  im  Beobachtuugsueste 
manchmal  ganz  offen  bei  der  Ameisenbrut  sitzt  (nicht  blos  unter  der- 
selben versteckt);  ferner  die  Tatsache,  dass  er  trotz  seiner  Scliädiguug 
der  Ameisenbrut  von  den  Tapinoma  nicht  feindlich  verfolgt,  sondern 
fast  ganz  indifferent  geduldet  wird.  Vielleicht  trug  zu  diesem 
letzteren  Resultate  teilweise  auch  die  vorgerückte  kühlere  Jahreszeit  in 
dieser  dritten  Beobachtungsserie  bei  (Oktober  und  November),  während 
die  früheren  Beobachtungen  vorzugsweise  im  Mai  und  Juni  angestellt 
worden  waren. 

Jedenfalls  geht  aus  dieser  dritten  Beobachtungsserie  henor,  dass 
Lampnnus  wenigstens  in  der  kühleren  Jahreszeit  nicht  zu  den  feind- 
lich verfolgten  Einmietern  zählt,  sondern  zu  den  w^egea 
ihrer  Unangreifbarkeit  friedlich  gedul  d  eten  Gästen.  Die 
stark  fettglänzende  Oberseite  des  Körpers  von  Lampr,  haematoptef^s  legte 
mir  —  in  Verbindung  mit  seiner  indift'erenten  Duldung  bei  der  Ameisen- 
brut  —  während  dieser  dritten  Beobachtungsserie  sogar  \iiederholt  die 
schon  damals  (z.  B.  am  9.  Oktober  1898)  notierte  Vermutung  nahe,  dass 
dieser  Käfer  überdies  bereits  den  Ameisen  angenehm  zu  werden 
beginne  wegen  eines  flüchtigen  Fettproduktes.  Tatsächlich  habe  ich 
die  Beleckung  eines  Lamprinus  durch  Tapinonui  allerdings  nie  beobachtet. 
Aber  es  scheint  mir  nicht  ausgeschlossen,  dass  dieser  Käfer,  der  aus 
einem  ursprünglich  feindlich  verfolgten  Eindringling  (Sjnechthren)  zu 
einem  wegen  seiner  Unangi*eifbarkeit  ruhig  geduldeten  Einuiieter  (Syn- 
oeken)  werden  konnte,  durch  günstige  Variationen  seines  Exiidatgewebes 
(Fettgewebes)  schliesslich  auch  noch  höher  in  der  biologischen  Skala  des 
Gastverhältnisses  hinaufsteigen  und  zu  einem  echten  Gaste  (Symphilen) 
seiner  Wirte  werden  könne.  Bei  den  Paussiden,  die  ureprünglich  aus 
Laufkäfern  hervorgegangen,  als  unangreifbare  Brutparasiten  (Bombardier- 
vermögeu)  in  den  Ameisennestern  sich  einmieteten,  hat  sich  ein  ähnlicher 
Entwicklungsgang  von  der  Synechthrie  zur  Synoekie  und  endlich  bis  zu 
einer  hohen  Stufe  der  Symphilie  \iirklich  vollzogen.^) 


*)  Vgl.  hierü]>er:  Neue  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Paussiden,  mit  biologischen 
und  phylogenetischen  Bemerkungen  (Notes  Leyden  Museum  XXV,  1904,  S.  1—82  und 
110,  mit  6  Tafeln)  Femer:  Die  moderne  Biologie  und  die  Entwicklungsthet^rie, 
Freiburg  i.  B.  1904,  9.  Kap.,  S.  248—262  und  Taf.  III. 


Digitized  by 


Google 


Zur  Lebensweise  einiger  in-  und  ausländischen  Ameisengäste.     425 

6.  Über  das  Verhältnis  von  Atemehß  zu  Stenamma  (Aphaenogaster) 
subterranetim  Ltr.  und   Westwoodi  Westw. 

Da  die  Ätenieles- Arten  als  regelmässige  Saisonwirte*)  die  Rassen 
von  Mynnica  rubra  L.  haben,  bei  denen  sie  als  Käfer  im  Herbst,  Winter 
und  Frühlingsanfang  leben,  um  dann  zu  bestimmten  Formica- Arten  über- 
zugehen, von  welchen  sie  ihre  Larven  erziehen  lassen,  so  ist  es  von  be- 
sonderem Interesse,  wie  sich  die  mit  Myrrnica  nahe  verwandte  Gattung 
Stenamma  diesen  Käfern  gegenüber  verhält.  Experimentiert  wurde  1901 
mit  Stenamma  (Aphaenogaster)  subterraneum  Ltr.  und  schon  früher  1889 
bis  90  mit  Stenamma   Westwoodi  Westw. 

a)  Atemeies  emarginatus  bei  Aphaenogaster  subterranea. 

Diese  Aphaenogaster  ist  eigentlich  im  Mittelmeergebiet  heimisch, 
kommt  aber,  obwohl  nur  äusserst  selten  und  zerstreut,  auch  an  sehr 
warmen  und  trockenen  (xerothermen)  Örtlichkeiten  bis  in  das  nördliche 
Mitteleuropa  hinauf  vor.*)  Bei  Linz  am  Rhein  fand  ich  in  einem  Wein- 
berge unterhalb  Dattenbei^  am  10.  September  1900  ein  Nest  dieser 
Ameise,  in  welchem  ich  mehrere  Dutzend  Arbeiterinnen  und  ein  Dutzend 
geflügelte  Männchen  traf.  Letztere  waren  gerade  zum  Paarungsflug  her- 
vorgekommen und  hatten  mich  dadurch  auf  das  sonst  kaum  bemerkbare 
unterirdische  Nest  aufmerksam  gemacht.  Am  14.  September  fing  ich 
in  derselben  Kolonie  auch  mehrere  geflügelte  Weibchen.  Die  wirkliche 
Bevölkerungszahl  konnte  ich  wegen  des  steinigen  Bodens  nicht  feststellen, 
aber  es  schienen  höchstens  100  Arbeiterinnen  vorhanden  zu  sein. 

Am  3.  und  4.  September  1901  fand  ich  unweit  Linz  a.  Rh.  (bei 
Stern erhütt)  auf  einem  trockenen  sonnigen  Bergabhang  abermals  zwei 
Kolonien  von  Aphaenog,  subterranea^  jede  mit  etwa  80 — 100  Arbeiterinnen. 
Aus  einem  der  Nester  nahm  ich  etwa  50  Ameisen  mit  und  übertrug 
sie  in  ein  Beobachtungsglas,  in  welchem  sie  alsbald  ihr  Erdnest  bauten. 
Am  5.  September  setzte  ich  einen  bei  Mynnica  laerinodis  gefangenen 
Atemeies  emarginatus  hinzu.  Der  Käfer  verbai'g  sich  in  der  Erde  des 
neuen  Nestes.  Als  er  wieder  hervorkam,  wurde  er  bei  jeder  Begegnung 
von  den  Aphaenogaster  mit  geöflneten  Kiefern  feindlich  angegriffen,  aber 
nicht  heftig  verfolgt.  Obwohl  diese  Ameise  der  Myrrnica  laerinodis  in 
Grösse,  Gestalt  und  Färbung  sehr  ähnlich  ist,  so  schien  doch  ihr  Geruch 
dem  Käfer  nicht  zu  behagen,  denn  er  strebte  aus  dem  Neste  zu  ent- 
kommen, statt  den  Ameisen  sich  zu  nähern  und  bei  ihnen  Aufnahme  zu 
suchen.  Wiederholt  wurde  er  von  einer  Aphaenogaster  an  den  Fühlern 
oder  Beinen  eingriffen  und  umhergezerrt  wie  eine  feindliche  Ameise, 
aber  nicht  mit  eingekrümmtem  Hinterleib  zu  stechen  versucht.  Am 
Nachmittag  hatten  sich  die  Ameisen  über  die  Ankunft  des  tfeuen  Gastes 
schon  beruhigt  und  verfolgten  ihn  nicht  mehr.  Der  Atemeies  sass  teils 
in  der  Erde  verbolzen,  teils  oben,  aber  abseits  von  den  Ameisen;  die 
meisten,  die  ihm  begegneten,  ignorierten  ihn,  nachdem  sie  ihn  mit  den 
Fühlerspitzen  berührt  hatten,  einige  zwickten  ihn  in  die  Hinterleibsseiten, 


0  Bei  den  später  folgenden  Mitteilungen  über  die  Lebensweise  von  Atemeies 
pr^tensoidet  werde  ich  hierauf  zurückkommen. 

*)  Vgl.  auch  Forel,  Faune  xerothermique  du  canton  de  Vand.  (Ann.  Soc.  Ent. 
«elg.  XLVIII.  1904,  p.  424-425). 


Digitized  by 


Google 


426     Zur  Lebensweise  einiger  in-  und  ausländischen  Ämeisengäste. 

wobei  sie  dann  jedoch  manchmal  zu  einer  oberflächlichen  Beleckung 
derselben  übei'gingen.  Am  6.  September  sass  der  Käfer  noch  abseits 
von  den  Ameisen,  von  ihnen  vollkommen  ignoriert;  auch  wenn  er  im 
Neste  umherlief,  wurde  er  nur  noch  selten  mit  geöffneten  Kiefern  „an- 
gefahren". Am  7.  September  suchte  er  endlich  den  Ameisen  sich  zu 
nähern ;  er  sass  bei  einer  kleinen  Gruppe  von  Arbeiterinnen,  die  er  mit 
lebhaften  Ftihlerbewegungen  berührte,  ohne  dass  erstere  von  ihm  Notiz 
nahmen.  An  demselben  Tage  setzte  ich  auch  einen  Claviger  testace^is 
(von  Lasius  flamts)  in  dasselbe  Beobachtungsnest ;  er  hielt  sich  noch  am 
8.  September  in  der  Erde  versteckt.  Den  Atemeies  sah  ich  an  diesem 
Tage  bei  zwei  Ameisen,  die  sich  mit  ihm  beschäftigten ;  eine  sass  neben 
ihm,  eine  über  ihm,  den  Kopf  mit  halb  geöffneten  Kiefern  über  den 
Rücken  des  Käfers  gebeugt,  während  sie  ihn  mit  ihren  Fühlerspitzen 
langsam  und  andauernd  gleichsam  „abtastete";  die  Fühler  des  Käfers 
berührten  unterdessen  leise  zitternd  die  ihn  untersuchende  Ameise.  Die 
Ameisen  hatten  jetzt  ihre  anfängliche  Furcht  vor  dem  Eindringling  ab- 
gelegt, und  schienen  ihn  bei  der  Fühlerprüfung  angenehm  zu  finden. 
Aber  erst  am  11.  September  sass  er  mitten  in  der  Gesellschaft  der  um 
ihn  versammelten  Ameisen,  während  der  Claviger  völlig  unberücksichtigt 
im  Neste  umherkroch.  Am  14.  September  schien  die  freundschaftliche 
Aufnahme  des  Atemeies  vollendet;  er  hielt  sich  konstant  mitten  unter 
den  Ameisen  auf  und  betrillerte  sie  ringsum  mit  seinen  Fühlern;  sein 
hochaufgerollter  Hinterleib  und  der  Glanz  desselben  deutete  auf  häufige 
Beleckung  durch  die  Ameisen  hin;  aber  weder  die  Beleckung  noch  die 
Fütterung  konnte  ich  direkt  beobachten;  vielleicht  erfolgten  sie  bei 
diesen  sonst  unterirdisch  lebenden  Ameisen  in  dem  Beobachtuntcsorlase 
nur  bei  Nacht. 

Am  14.  September  setzte  ich  einen  zweiten  Atemeies  emarginatm 
und  einen  zweiten  Claviger  in  dasselbe  Beobachtungsnest.  Den  Atemeies 
liess  ich  mitten  auf  die  von  Ameisen  besetzte  Nestoberfläche  fallen; 
trotzdem  griffen  ihn  die  Ameisen  nicht  feindlich  an,  weil  sie  durch  die 
Erfahrungen  an  dem  ei-sten  Atemeies  diesen  Gast  bereits  kennen  gelernt 
hatten.  Am  15.  September  sass  der  Atenieles  Nr.  1  (das  ältere  Exemplar) 
konstant  mitten  im  Ameisenknäuel,  völlig  freundschaftlich  behandelt  vne 
am  14.  Der  At.  Nr.  2,  der  an  seiner  helleren  Färbung  kenntlich  war, 
lief  noch  unruhig  im  Neste  umher,  wurde  aber  trotzdem  von  den  be- 
gegnenden Ameisen  nur  mit  den  Fühlern  berührt,  nicht  mit  geöffneten 
Kiefern  angefahren.  Die  beiden  Claviger  blieben  von  den  Ameisen 
konstant  unberücksichtigt.  Einer  sass  am  Nachmittag  auf  dem  Rücken 
einer  Arbeiterin,  ohne  dass  diese  oder  die  umgebenden  Ameisen  auch 
nur  die  geringste  Notiz  von  ihm  nahmen.  Am  17.  September  war  auch 
der  At.  Nr.  2  aufgenommen  und  sass  gleich  dem  ersten  mitten  unter 
den  Ameisen.  Die  beiden  Claviger  blieben  auch  jetzt  noch  ignoriert. 
Am  19.  September  sassen  beide  Ateineles  und  beide  Claviger  mitten  in 
der  Gesellschaft  der  Ameisen ;  diese  beschäftigten  sich  aber  mit  den  Claviger 
garnicht.  Am  20.  September  wurde  noch  ein  Claviger  hinzugesetzt.  Ich 
hielt  die  2  Atemeies  und  die  3  Claviger  in  dem  Beobachtungsglase  bis 
zum  29.  September.  Letztere  blieben  konstant  unberücksichtigt,  erstere 
lebten  völlig  freimdschaftlich  mitten  unter  den  Ameisen  und  sahen  gut 
aus,  als  ob  sie  gastlich  gepflegt  würden.  Direkt  beobachten  konnte  ich 
aber  bloss  den  Fühlerverkehr  mit  ihren  Wirten,  nicht  ihre  Beleckung  und 


Digitized  by 


Google 


Zur  Lebensweise  einiger  in-  und  ausländischen  Ameisengäste.     427 

Fötterung,    die   wahrscheinlich  nur  während  der  Nacht  erfolgten,    nicht 
auch  am  Tage  wie  bei  Mynnica,  Formica  etc. 

b)  Atenieles  emarginatus  und  paradoxus  bei  Stenamma  Westwoodi. 
Mit  dieser,  einer  kleinen  Myrmica  ähnlichen  Ameise,  die  völlig 
unterirdische  und  sehr  versteckte  Nester  hat,  machte  ich  1889 — 90  einige 
Versuche  über  die  Aufnahme  von  Atemeles^  die  ich  hier  nur  kurz  wieder- 
gebe. Am  28.  August  1889  hatte  ich  in  einem  Walde  am  Laacher  See 
eine  Kolonie  dieser  seltenen  Ameise  des  nördlichen  3Iitteleuropaß  ge- 
funden. Das  Nest  war  unter  einem  grossen,  tief  im  Boden  liegenden 
Steine  und  enthielt  ungefähr  80  Arbeiterinnen,  10  geflügelte  Männchen 
und  einige  Dutzend  Larven.  Etwa  50  Arbeiterinnen  nahm  ich  in  einem 
Beobachtungsglase  lebend  nach  Exaten  in  Holland  mit. 

Ende  September  1889  setzte  ich  in  das  Beobachtungsnest  zueret 
einen  Atemeies  emarginatus,  einige  Tage  später  einen  paradoxus.  p]rsterem 
wichen  die  Ameisen  anfangs  scheu  aus,  wagten  sich  aber  schon  nach 
einer  halben  Stunde  an  ihn  heran,  und  fingen  an,  nachdem  sie  ihn  mit 
den  Fühlern  untei*sucht,  ihn  gleich  eifrig  zu  belecken.  Letzterer  wurde 
schon  nach  wenigen  Minuten  aufgenommen  und  beleckt.  In  den  ersten 
Tagen  nach  der  Aufnahme  war  die  Beleckung  der  Käfer  am  häufigsten, 
dauerte  aber  auch  später  noch  an,  nachdem  der  „Reiz  der  Neuheit" 
^ortiber  war.  Bald  begannen  die  Käfer  —  namentlich  emarginatus  — 
ihre  Wirte  auch  zur  Fütterung  aufzufordern,  wie  es  Atemeies  nach 
Ameisensitte  bei  Mjrmica  (und  Formica)  tut.  Anfangs  wichen  die 
Ameisen  den  Ftthlerschlägeu  der  Käfer,  die  grösser  sind  als  sie,  ängst- 
lich aus;  bald  duldeten  sie  dieselben  aber  ruhig;  aber  ich  sah  nicht, 
dass  die  kleinen  Stemimma  damals  auf  die  Aufforderung  zur  Fütterung 
wirklich  reagierten.  Dennoch  müssen  beide  Käfer  aus  dem  Munde  der 
Ameisen  später  auch  gefüttert  worden  sein,  da  sie  mehrere  Monate  lang 
in  dem  Beobachtungsglase  trefflich  gediehen.  Dass  sie  besonders  anfangs 
häufig  beleckt  wurden,  liess  sich  auch  aus  dem  starken  Glanz  des  stramm 
aufgerollten,  fast  zurtickgeklappten  Hinterleibes  ersehen.  Den  Atemeies 
«fnarginattis  hielt  ich  in  jenem  Beobachtungsglase  vom  20.  Sept.  1889 
bis  zum  23.  Februar  1890;  den  paradoanis  vom  25.  Sept.  1889  bis  zum 
2.  Januar  1890,  wo  ich  ihn  zu  rußbarbis  übertrug. 

Obwohl  AtemeleS'ÄTien  in  freier  Natur  bei  Stenamma  Westwoodi 
nicht  vorkommen,  wurden  sie  bei  dieser  Ameise  doch  rascher  aufge- 
nommen und  besser  gepflegt  als  bei  den  meisten  übrigen  fremden  Ameisen- 
arten, zu  denen  ich  jene  Atemeies  sonst  versetzte.  Der  sehr  friedliche 
Charakter  der  kleinen  Stenamma  mag  hierzu  wohl  wesentlich  beigetragen 
haben. 

Anhangsweise  sei  hier  noch  bemerkt,  dass  mir  die  Aufnahme  von 
Atemeies  emarginatus  und  paradoxiis  im  September  und  Oktober  1890 
sogar  bei  der  sehr  grossen  und  den  kleinen  Atemeies  keineswegs  propor- 
tionierten Mynnica  rubida  gelang.^)  Während  die  grossen,  aber  plumjien 
und  trägen  Lomechtisa  strumosa,  die  ich  in  das  nämliche  Beobachtungs- 
licst  gesetzt  hatte,  es  nur  bis  zur  Beleckung  durch  My?'mica  tnibida 
brachten,    aber    nicht    zur  Fütterung,    gelang    es    dreien    dieser  kleinen 

*)  Vgl.  auch  „Die  internationalen  Beziehungen  von  Lomechusa  strumosa^^  (Biol. 
Centralbl.  1892)  S.  659—660. 


Digitized  by 


Google 


428     Zur  Lebensweise  einiger  in-  und  ausländischen  Ameisengäste. 

Ätemeles^  durch  ihre  unerschütterliche  Initiative  sich  schliesslich  bei  den 
fremden  Riesen  so  einzuschmeicheln,  dass  diese  sogar  auf  die  Aufibr- 
derung  zur  Fütterung  reagierten  und  die  kleinen  Käfer  aus  ihrem  Munde 
fütterten !  Ein  fühlerloser  Atcmeles  emurginatus  dagegen,  der  nicht  mehr 
iui  Besitze  seiner  sozialen  Verkehrsorgane  war,  wurde  von  der  grossen 
Myrmka  bald  erdolcht. 

Die  höhere  Initiative  der  Atemeies  iui  Yei'gleich  zu  Lomechusa  be- 
ruht auf  ihrer  Doppel wirtigkeit,  die  Trägheit  und  psychische 
Indolenz  der  Lomechusa  dagegen  auf  ihrer  E  i  n  w  i  r  t  i  g  k  e  i  t. 


Li  teratu  r-  Referate . 


Es  gelangen  Referate  nur  über  vorliegende  Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  Entomologie 

zum  Abdruck. 


Neuere  Arbeiten  über  die  Biologie  nfltzlicher  und  schädlicher  Insekten, 
unter  besonderer  Berficksichtigung  des  Gebietes  des  Pflanzenschutzes. 

Referiert  von  Dr.  Otto  Dickel,  Darmstadt. 

Herrera,  A.  L.,  Boletin  de  la  comisiön  de  parasito- 
logia  agricola  Tom  II,  No.  1—6,  306  p„  38  Tafeln,  Mexico  '03. 
Die  vorliegenden  Arbeiten  beschäftigen  sich  zumeist  mit  pilzlichen 
Erkrankungen  und  allgemeineren  Fragen  des  Pflanzenschutzes,  enthalten 
jedoch  auch  Ausführungen  über  schädliche  Insekten  und  auf  zahlreicheo 
Tafeln  Abbildungen  solcher,  von  denen  folgende  erwähnt  werden  niögeü: 
Heft  1:  Braconus  melliior;  die  Cerambyciden  Stenaspis  verticalis,  Den- 
drobius  maxillasus  und  Malacopterus  lineatus,  Helt  2:  Dendrocimm 
tnexicanus  und  Pediculoides  veniricosus  nebst  Larven  und  Beschädigungen; 
Acanthoderes  funenma.  Heft  3 :  Sienopelmatus  talpa,  Atta  fervens  nebst 
Beschädigung  sowie  Thaptos  oblongus  nebst  Rohrbeschädigung.  Abwehr- 
mittel gegen  ihn  sind:  Cyankali,  Pariser  Grün  und  Schwefelkohlenstoff. 
Heft  4  ist  fast  ausschliesslich  der  Entomologie  gewidmet  und  enthält 
auf  8  Tafeln  eine  grosse  Zahl  schädlicher  Insekten  aller  Ordnungen, 
ihrer  Entwickelungsstadien  sowie  Beschädigungen. 

Sorauer  u.  Reh,  Dreizehnter  Jahresbericht  desSon- 
d  e  r  auss  c  h  u  sse  s    f  ü  r  Pf  1  a  nze  n  s  c  h  u  t  z  1  90  3.    —    In: 
„Arbeiten  d.  D.  L.  G.''  Heft  94,  250  p.,  Berlin  S.W.,  '04. 
Der  XIII.  Jahresbericht  w^eist  in  Anordnung  des  Stoßes  keine  we- 
sentlichen Änderungen    zum    vorigen    auf.      Die  Sichtung  des  Materials 
hat  ergeben,  dass  die  hauptsächlichsten  Schädiger  unserer  Kulturpflanzen 
sich  bei    sorgfältiger  Beobachtung    überall    nachweisen    lassen.      Es  soll 
daher  weniger  Wert  auf  sporadisches  Auftreten,    als   vielmehr  auf  Fälle 
von    grösserer  Ausbreitung  von   Krankheiten    gelegt    werden.     Die   vor- 
nehmste Aufgabe   ist  die  Klärung   des  Zusammenhangs  zwischen  Boden- 
beschaflenheit  und  Witterungsverhältnissen  einerseits  und  dem  Auftreten 
durch  Tiere  und  Pflanzen  verursachter  Krankheiten  andrerseits. 

Auf  eine  eingehende  Besprechung  der  Witterung  1903  folgen  die 
Meldungen  über  beobachtete  Schädigungen  an:  Getreide,  Rüben,  Kar- 
toffeln, Hülsenfrüchten,  Öl-,  Gemüse-  und  Wiesenpflanzen  und  schliess- 
lich eine  übersichtliche  Zusammenfassung  der  praktisch  wichtigste« 
Ertrobnisse. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Literatur-Referate.  429 


Zimmer  mann,  Prof.  Dr.,  A.,  Untersuchungen  über  tro- 
pische Pflanzenkrankheiten.  —  In:  ^Ber.  Land-  und 
Forstwirtsch.  I).  ().  Afrika^  Bd.  II,  Heft  1.  p.  11— 3B,  Taf.  1-4. 
Heidelberg  '04. 

In  der  vorliegenden  Arbeit  bespricht  Verf.  die  von  ihm  beob- 
achteten tierischen  und  pilzlichen  Schädlinge  von  Kulturpflanzen  sowie 
solcher  auf  wild  wachsenden  Pflanzen  lebenden,  deren  Übertragung  auf 
Kulturpflanzen  zu  drohen  scheint.  Aus  der  Klasse  der  Insekten  sind  fol- 
gpude  aufgeführt:  Auf  wilden  Piperarten  eine  Wanze,  die  grosse  Ähn- 
lichkeit mit  der  auf  Java  Kakao,  Thee  und  Cinchona  befallenden  Helo- 
peltis  hat,  sowie  auf  Kakaofiflanzen  eine  Wanze,  die  mit  letzterer  wahr- 
scheinlich identisch  ist.  Ob  einheimisch  ist  nicht  festgestellt.  Ausrotten 
der  Bixaarten,  auf  denen  sie  bemerkt  wurde,  ist  als  Präventivmittel  zu 
empfehlen.  Psych idenraupen  schädigen  auf  Tee.  Sphinx  nerii  tritt 
schädlich  auf  Cinchona  auf.  Ferner  wurden  mehrere  Raupen,  Rüssel- 
käfer, Heuschrecken  sowie  auf  Cinchona  ein  unbeschriebener  Thrips 
beobachtet. 

Vosseier,  Einige  Feinde  der  Baumwollenkulturen 
in  D  e  u  t  s  c  h  -  0  8  t  -  A  f  r  i  k  a.  —  In:  „Mitteil,  aus  d.  biol.  lanw. 
Inst.  Auiani^  Nr.  18.  '04. 

Eine  der  Gattung  Gelechia  angehörige  Motte  schädigt  indem  sie 
die  Baum  wollkapseln  annagt  und  bei  ihreui  Vordringen  in  sie  die  Wolle 
teils  zerbeisst,  teils  durch  ihre  Exkremente  beschmutzt.  Da  ihre  Biologie 
noch  unbekannt  ist,  so  ist  eine  wirksame  Bekämpfung  bis  jetzt  nicht 
nuiglich.  Ausserordentlich  häufig  sind  die  Wanzen  Dysdercus  fasciatas 
i>i^.  und  /).  superstitiosus  Fabr.,  die  durch  Aussaugen  der  Samen  und 
damit  verbundenen  Verfärbung  der  Wolle  schädigen,  doch  sind  sie  durch 
Abklopfen  leicht  zu  bekämpfen.  Weitere  Schädlinge  sind  eine  Oxy- 
carenusart,  Heuschrecken  und  Larven  verschiedener  Käfer.  (Engerlinge, 
Drahtwürmer  u.  s.  w.) 

(»esc her,  Clem.,  Die  Insektenkunde  im  Dienste  des 
Weinbaues.  —  In:  „Der  Deutsche  Wein"  Jhg.  I,  No.  1, 
p.  8-10,  *04. 

Von  hohem  Werte  zur  Bekämpfung  der  Wicklermotten  ist  die 
Einführung  der  Schlupfwespe  Pimpki  maculator.  Die  gesammelten 
Wicklerpuppen  töte  man  nicht  ab,  da  man  damit  zugleich  ihre  Parasiten 
t|^tet.  Desgleichen  wende  man  Insekticiden  und  Fungiciden  wenn  mög- 
lich nur  zu  Zeiten  an,  wo  die  nützlichen  Insekten  nicht  mit  abgetötet 
werden.  Vernichten  von  Schädlingen  während  eines  Flugiahi-s  bringt 
^her  Nachteil  als  Vorteil. 

^Tcscher,  Clem.,  Die  nützlichen  Insekten  und  ihre 
praktische  Bedeutung  für  den  Weinbau.  —  In: 
„Weinbau  und  Weinhandel"  '04. 

Der  geringe  Erfolg   in    der  Bekämpfung   der  Rebenschädlinge  be- 
ruht nicht  auf  dem  Mangel    an   geeigneten  Mitteln,    sondern    an    deren 
Anwendung  zur  unrichtigen  Zeit.     Sehr  wichtig  ist  die  Bekämpfung  der 
^(•hädlinge    zu   Zeiten    wo    sie    wenig    zahlreich    auftreten.      Ausserdem 
n^ache  man  die  Weinbauern  mit  den  ihnen  nützlichen  Insekten  bekannt. 
Schröder,    Dr.    Chr.,     Bericht     über     die    während    des 
Jahres  1908   zur  Einsendung   gebrachten  Schäd- 
linge. —  In:  „Landw.  Wochenbl.  t.  Schleswig-Holstein"  Jhg.  57, 
Xo.  22,  p.  440—443;  '04. 


Digitized  by 


Google 


430  Literatur-Referate. 


Bei  der  schwierigen  wirtschaftlichen  Lage  des  Anbaues  von  Kultur- 
pflanzen erscheint  es  von  Wichtigkeit,  den  Ertrag  auch  durch  energische 
Bekämpfung  von  Schädlingen  zu  heben.      Man    verlasse    sich    nicht  auf 
das  P^intreten    von   diesen   ungünstigen  Witterungsverhältnissen,    sondern 
ergreife  geeignete  Massregeln.     Verf.  zählt  die  ihm  eingesandten  Schäd- 
linge,   sowie    die    gegen    sie    angewandte  Bekämpfung   auf.      Biologkh 
interessant  ist  der  Fall,  dass  Adalia  bipuncUita  und  Cocc'meUa  7-puncinta 
infolge  aussei-gewöhnlicher  Vermehrung  schädlich  auf  PMeltannen  auftraten. 
Ludwig,  Prof.  Dr.  Fr.,  Die  M  i  1  b  e  n  p  1  a  g  e  der  Wohnungen, 
i  h  r  e  E  n  t  s  t  e  h  u  n  g   u  n  d  B  e  k  ä  m  p  f  u  ng,    nebst    einem 
Anhange     über     neuerliche     Massenverbreitung 
einiger   anderer    bisher   wenig   beachteter  Woh- 
nungsschädlinge. —    In:  ,, Sammlung  naturw.-pädag.  Abh.^ 
Bd.  I,  Heft  9,  20  p.,  7  Fig.  im  Text.  ^)4. 

Die  wichtigsten  Wohnungsmilben  sind :  Glyciphwjus  domesthus  Geer, 
G.  spinipes  Koch,  Carpoylyphus  passxilurum  Hering,  Tynnjlyphus  ionginr 
Geer  und  T.  siro  L.  von  denen  Beschreibung,  Abbildung  und  Bestim- 
mungstabelle gegeben  wird.  Ihre  Bekämpfung  ist  sehr  schwer.  Sichere 
Erfolge  sind  bis  jetzt  nur  mit  dem  Prof.  Buchenau*schen  Apparate  er- 
zielt worden.  Ausgangspunkt  von  Infektionen  sind  l>esondei's  häufig 
Möbel,  die  mit  „Crin  d'afrique"  gepolstert  sind.  Woimungsschädliuge 
aus  der  Klasse  der  Insekten  sind:  Troctes  divinatorius  Müll,  und  Atropos 
^mlsatorius  L.  Ferner  die  von  Enderlein  neu  entdeckte  und  l>e- 
schriebene  Psocide  Symphopsocus  deshmctor,  die  mit  ausländischem 
Fournierholz  eingeschleppt  ist. 
Slingerland,    M.  V.,    and  Johnson,   F.,    T  w  o  gr  a  p  e  pests. 

I  Effective   spraying   for   the   grape    root-worm. 

II  A  new  grape  enemy:  the  grape  blossom-bud 
gnat.  —  In:  „Cornell  univers.  agric.  exper.  stat.  of  the  College 
of  agi'ic.  dej).  ent."     Bull.  224,  p.  (32—73,  fig.  26—29;  04. 

Die  Anwendung  von  Disparene  gegen  Fidin  viticola  war  von  sehr 
gutem  Pi'folg  l)egleitet.  Die  Käfer,  die  von  den  mit  dem  Arsenate  be- 
spritzten Blättern  frassen,  starben  massenhaft.  Ein  Erfolg  setzt  aller- 
dings den  Gebrauch  guter  Spritzen  voraus. 

Ein  neuer  Schädling  kam  in  verschiedenen  Weingärten  zur  Beob- 
achtung. Es  scheint  e'me  Cec\domya  (johnsoni)  zu  sein.  Es  ist  bis  jetzt 
nur  die  Larve  bekannt  und  diese  zeigte  sich  nur  in  verwahrlosten  Gärten. 
M  a  r  1  a  1 1 ,  The  1  i  m  e ,  s  u  1  p  h  u  r  and  s  a  1 1  w  a  s  h.  —  In :  „U.  »S. 

dep.  agr.  div.  ent."    Circ.  No.  52;  8  p.     '04. 

Dieses  Spritzmittel  wird  auf  folgende  Weise  hergestellt:  1)  Cali- 
fornia Methode:  Ungelöschter  Kalk  40  Pfd.,  Schwefel  20  Pfd.,  Kochsalz 
15  Pfd.  Man  füge  40  Gallonen  Wasser  zu  und  rühre  während  des 
Löschens  des  Kalkes  um.  Dann  koche  man  3  Stunden  und  ergänae 
hierauf  mit  Wasser  auf  80  (xallonen.  2)  Oregon  Rezept:  15  Pfd- 
Schwefel,  15  Pfd.  ungelöschter  Kalk,  IVi  Pfd.  Blaustein  auf  100  Gal- 
lonen Wasser.  Dies  Mittel  ist  zugleich  Fungicid  und  Insekticid  und 
scliädigt  die  Bäume  nicht. 
S  t  a  e  s ,  G.,  I  n  v  1  o  e  d  van  z  w  a  v  e  1  k  o  o  1  s  t  o  f  o  p  de  k  i  e  m  i  n  g 

der  e  r  w  t.  —  In:  „Tijdschriftoverplantenziekten'',p.  119 — 124, 'Oll 

Verf.  untersuchte  die  Frage,  ob  Schwefelkohlenstoft'  in  starken 
Dosen  augewandt  die  Keimfähigkeit  der  Erbsen  herabsetzt   und  kam  zu 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  431 


dem  Resultate,  dass  selbst  Anwendung  von  250  ccui  auf  den  Hektoliter 
und  bei  mehrstündiger  Einwirkung  der  Dämpfe  die  Keimfähigkeit  nicht 
beeinträchtigt  wird. 
Mokrzecki,     S.    A.,     Über     die     innere     Therapie     der 

Pflanzen.     (Vorl.  Mitteilung.)    —    In;    „Zeitschr.    f.    Ptlanzen- 

krankh."  XIII,  5  p.  1—9. 

Versuche  des  Verf.  haben  die  Möglichkeit  einer  Bekämpfung  von 
im  Pflanzeninnern  lebenden  Schädlingen  auf  dem  Wege  der  innern  The- 
rapie dargetan.  Heilmittel  wurden  in  Pulverform  durch  Bohrlöcher  ein- 
geführt und  diese  alsdann  verklebt.  Auf  diese  Weise  konnte  Chlorose 
geheilt  werden.  Auch  gegen  Schildläuse  werden  in  solcher  Weise  Er- 
folge erzielt.  Entsprechend  der  Lage  und  Zahl  der  Bohrlöcher  konnte 
der  ganze  Baum,  eine  Seite  von  ihm  oder  auch  einzelne  Aste  geheilt 
werden.  Versuche  durch  Einführung  von  starken  Insektiziden  gegen 
tierische  Schädlinge  hatten  bisher  heine  günstigen  Erfolge,  da  entweder 
die  Schädlinge  weder  getötet  noch  vertrieben  wurden,  oder  der  Baum 
Schaden  litt. 
Hopkins,  A.D.,  Powder-post  injury  to  seasoned  wood 

pro  du  cts.    —    In:  „U.  S.  dep.  agric.  div.  ent."     Circ.  No.  55; 

5  p.,  1  flg.     '04. 

Lyctus  plunicollis  befällt  vorwiegend  trockenes  Hartholz  (P]iche, 
Hikory  u.  s.  w.)  oder  lang  gelagertes  Splintholz.  Der  Schaden  ist  sehr 
gross.  Seine  Bekämpfung  schwer:  Vernichten  des  befallenen  Holzes, 
räuchern  mit  Kerosen,  Formalin,  Gasolin  u.  s.  w.  Vor  allem  vermeide 
man,  infiziertes  Holz  aufzustapeln.  Die  Holzlager  desinfiziere  man  halb- 
jährlich und  streue  stets  Naphtalin.  Holz,  das  die  geringste  Spur  eines 
Befalls  zeigt,  darf  nicht  als  Bauholz  verwandt  werden.  Ebenso  wenig 
sollte  Splintholz  an  wichtigen  Gebäudeteilen  Verwendung  finden. 
-,  —:  „Echo  Korrespondenz"  No.  1150,  Berlin,  Sept.  '04. 

Ein  auf  den  Bantu-Inseln  wohnender  Missionar  teilt  mit,  dass  er 
ßeit  8  Jahren  einen  Käfer,  der  die  neu  aussprossenden  Mangoblätter  ab- 
frisst,  beobachtet.  Mit  Einbruch  der  Dunkelheit  kommt  dieser  in  grossen 
Schwärmen  an  und  frisst  in  einer  Nacht  die  Bäume  oft  völlig  kahl.  Das 
Insekt  ist  merkwürdiger  Weise  nur  auf  dem  Stationsgebiete  zu  finden, 
während  die  umliegenden  Felder  und  Wälder  frei  von  ihm  sind.  Der 
Name  des  Käfers  ist  dem  Missionar  unbekannt. 
R ü u  1  e ,  Dl'.  L.,  Le  negril  des  luzernes  ses  mijeurs  et  les 

moyens  de  lutter  contre  lui.   —  In:  „Progr.  agr.  vitic." 

p.  1—10,  *03. 

Der  Käfer  Colaspidesma  atra  Latr.  lebt  10  Monate  lang  in  völliger 
Lethargie  unter  der  Erde.  Im  Mai  und  Juni  kommt  er  an  die  Ober- 
fläche, wo  alsbald  die  Begattung  stattfindet.  Die  Eier  werden  gi*uppen- 
>^ei8e  zwischen  den  Erdschollen  abgesetzt.  Die  nach  8  Tagen  aus- 
schlüpfenden Larven  fressen  an  Luzerne.  Ausgewachsen  lassen  sie  sich 
auf  die  Erde  fallen,  verkriechen  sich  und  verpuppen  sich.  Die  bald 
ausschlüpfenden  Käfer  beginnen  sofort  ihren  Winterschlaf.  In  diesem 
Zustand  hat  selbst  Schwefelkohlenstoff  wenig  Wirkung  auf  sie.  Be- 
kämpfung: Eintreiben  von  Vögeln  oder  gleich  nach  Ausschlüpfen  der 
Larven  Abmähen  der  Luzerne.  Die  Larven  verhungern  dann. 
Vaney,  M.  C,  et  Conte,  A.,  Utilisation  des  Champig- 
nons entomophjtes  pour  la  destruction   des  lar- 


Digitized  by 


Qoo^^ 


432  Literatur-Referate. 


ves  d'Altises.  —  In:   „Compt.  rend.  de  Tacad.  des  sc.'^   jaiiv. 

'04.     3  p. 

Die  Vernichtung  von  Haltica  ampelitphaga  durch  Botrytis  bussiam 
(den  Erzeuger  der  Muscardine)  ist  recht  gut  möglich.  Selbstverständlich 
darf  diese  Methode  nicht  in  Gegenden  angewandt  werden,  wo  Seiden- 
raupenzucht getrieben  wird.  Der  Pilz  befällt  auch  andere  Schädlinge 
wie  Pyraliden,  Cochylis  etc.  Seine  Sporen  keimen  in  der  Speiseröhre, 
die  Pilze  durchbrechen  deren  Wand  und  durchwuchern  den  ganzen  Körper. 
Froggatt,    W.  \V.,    Some  fern  and   orchid  pests.    —    In: 

„Agric.  Gaz.  of  N.  S.  Wales,  miscell.  public/*  No.  751,  1  Taf.,  '04. 

Neosyagrius  n.  g.  cordipennis  n.  sp.  Lea  ist  ein  in  Gewächshäusern 
besonders  an  Farnen  zerstörend  auftretender  Rüsselkäfer.  Er  ist  leicht 
zu  bekämpfen,  indem  man  die  Pflanze  unter  Wasser  stellt.  Die  Käfer 
schwinuuen  dann  auf  der  Oberfläche,  wo  man  sie  leicht  abschöpfen  und 
vernichten  kann.  In  gleicher  Weise  geht  man  gegen  Syatjrius  fulri- 
tarsis  vor,  was  aber  infolge  der  Grösse  der  Calipteris  prolifenu  in  deren 
Stamm  er  wohnt,  schwieriger  ist.  Ein  gefährlicher  Orchid eenfeiud  irf 
Baris  orchivora  Blackb.,  von  dem  Verf.  Heschreibung  und  Abbildung  gibt. 


Neuere  Arbeiten  über  die  Biologie  der  Insekten. 

Keferiert  von  Dr.  £ugen  Neresheimer,  München. 

V  e  r  s  o  n  ,  p].,  Z  u  r  F  ä  r  b  u  n  g  d  e  r  L  e  p  i  d  o  p  t  e  r  e  n  k  o  k  o  n  s.    - 

In:  „Zool.  Anz."  Bd.  27,  Nr.  12/13.     März  *04. 

Es  ist  nicht  nötig,  mitJ.  Dewitz  zur  Erklärung  der  helleren  oder 
dunkleren  Färbung  der  Lepidopterenkokons  die  hellere  oder  dunklere 
Umgebung  heranzuziehen.  Zur  Erklärung  genügt  das  frühere  oder  spätere 
Ausstossen  des  Darminhaltes,  dem  die  Produkte  der  Vasa  Malpighi  bei- 
gemengt sind.  Abzusehen  ist  hierbei  natürlich  von  den  Fällen,  in  denen 
in  der  Spinndrüse  ein  eigener  Farbstoff  erzeugt  wird. 
L  e  v  e  r  a  t,  G.  und  Conte,  A.,  On  the  origin  of  the  natural 

c  0  l  o  r  a  t  i  0  n    o  f   s  i  1  k  s    o  f  L  e  p  i  d  o  p  t  e  r  a.  —  In :    ^U.  ^^. 

Departement  of  agriculture,  Divis,  of  Entomol  "     Bull.  Nr.  44,  '04. 

Vertr.  haben  durch  Fütterung  mit  gefärbten  Blättern  sowie  diircli 
direkte  Injektion  des  Farbstolfes  an  Attacus  orizaha  und  zwei  Rassen 
von  B<mb\x  mori  festgestellt,  dass  gewisse  Farbstoffe  durch  das  Blut 
der  Raupe  in  die  Spinndrüsen  gebracht  werden  können,  so  daüs  die 
Raupe  gefärbte  Seide  spinnt.  Neutrah'ot  gab  sehr  gute,  Methylenblau 
weniger  gute,  Pikrinsäure  negative  Resultate.  Attacus  eignet  sich  zu 
diesen  Versuchen  besser  als  Bombyd-.  Bei  Antheraca  Yama-mai,  die 
normaler  Weise  grüne  Seide  liefert,  wiesen  Verff.  durch  Spectralanalyse 
Clorophvll  im  Blute  nach;  es  entsteht  also  hier  die  Färbung  der  Seide 
auf  dieselbe  Weise. 
O  b  e  r  t  h  ü  r,  Ch.,  Note  s  u  r  1  e  s  a  b  e  r  r  a  t  i  o  n  s  m  e  1  a  n  i  e  n  n  e s 

de  Lepidopt^res  Rhupaloceres  thibetains.  —  In:  „Bull,  de  la 

soc.  entomol.  de  France".     *04,  Nr.  10. 

Verf.  beschreibt  kurz  einige  melanotische  F'ormen  von  Rhopaloceren 
der  chinesisch-tibetanischen  Grenze,  einen  Pariiassius  poeta  c^,  bei  dem 
die  normalerweise  roten  Partien  schwarz  sind,  ferner  eine  sehr  dunkle 
Form  von  Grapta  gigantea  Leech,  und  eine  häutiger  auftretende  mela- 
notische Aberration  von  Anjynnis  Paphia. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Literatiir-Referat<-.  '  433 


Kershaw,  Jas.  A.,    Notes    on    colour-variations    of   two 

species  ofVictorian   butterflies.  —  In:  „The  Victo- 

rian  Naturalist",  Vol  XX,  Nr.  12,  April  '04. 

Verf.  beschreibt  mehrere  männliche  Plvemplare  einer  dunklen  Va- 
rietät von  Heteronympha  merope  Fabr.,  die  er  alle  in  der  Nähe  des  Ortes 
fand,  wo  ihm  ein  ebensolches  $  entgangen  war.  Dieses  rechnete  er  zu 
der  von  Skuse  1895  beschriebenen  var.  rnffusa  der  obigen  Art.  Er 
beschreibt  ferner  nocli  eine  melanotische  Varietät,  ebenfalls  cT  von 
Hetercynjmpha  philerope  Boisd. 

Webster,  F.  M.,  The   s  p  i  n  n  i  n  g  h  a  b  i  t  s  o  f  North  Ameri- 
can   Attaci.    —    In:    „The   Canadian    entomologist".     Vol  36, 

Nr.  5,  Mai  *04. 

Verf.  beobachtet  seit  25  Jahren  die  Raupen  von  Samia  cecropia^ 
die  ihren  Kokon  an  Baumästen  befestigen  und  dadurch  den  Angrifl'en 
der  Spechte  sehr  ausgesetzt  sind,  konnte  aber  bisher  keine  Änderung 
des  Instinktes  wahrnehmen.  Er  bespriclit  die  verschiedenen  Arten,  durch 
die  andere  Spinner  ihre  Puppen  den  Nachstellungen  der  Spechte  ent- 
ziehen, und  bittet  um  weitere  Mitteilungen  über  dieses  Thema. 
D  y  a  r ,  Harrison  G.,    A    1  e  p  i  d  o  p  t  e  r  o  n   p  a  r  a  s  i  t  i  c  u  p  o  n  F  u  1- 

goridae  in  Japan.  —  In:    „Proceed.  of  the  entomol.  society 

of  Washington".     Vol.  VI,  Nr.  1,  Jan.  '04. 

Ganz    kurze  Beschreibung    der    dem  Verf.  voa  dem  Entdecker  Y. 
Nawa   in  Japan  zugesandten  und  von  ersterem  Epipjrops  nawai  n.  sp. 
genannten  Bombycide.     Schwarz.     Flügelspannung  22  nun. 
J 0 y ,  Norman  IL,    Some    observations    on    the    larvae    of 

Cossus  lignipercla^   with  special    reference  to  the  Cole- 

optera  haunting  its  burrows.  —  In:  „The  Entomologist*s 

record  and  Journal  of  Variation".     Vol.  16,  Nr.  4,  März  *04. 

Da  der  Weidenbohrer  seine  Eier  meist  an  demselben  Baum  ablegt, 
in  dem  er  als  Larve  gewohnt  hat,  oder  ganz  in  der  Näiie,  so  findet  man 
im  gesunden  Wald  (es  handelt  sich  hier  meist  um  Eichen)  einzelne 
kranke  Bäume  oder  Gruppen  von  3 — 4  Stück.  Verf.  meint,  das  beste 
Gegenmittel  sei  Fällen  der  angegriffenen  Bäume  Ende  Juli,  da  dann 
alle  Schmetterlinge  ihre  Eier  abgelegt,  die  erwachsenen  Larven  aber  ihre 
Metamorphose  noch  nicht  beendigt  und  somit  den  Baum  noch  nicht 
verlassen  haben.  Man  kann  auch  im  August  und  Se[)tember  die  tote 
unterminierte  Rinde  loslösen  und  wird  viele  junge  Larven  darunter  finden. 
Es  werden  dann  die  Käfer  aufgezählt,  die  den  ausfliessenden  Saft  geniessen 
oder  in  die  Gänge  der  Raupe  eindringen:  eine  stattliche  Anzalil,  einge- 
teilt in  4  Gruppen,  je  nachdem  sie  ständige  oder  mehr  oder  weniger 
zufällige  Besucher  dieser  Örtlichkeiten  sind. 
C  h  a  p  m  a  n ,  T.  A.,  Notes  o  n  the  g  e  o  g  r  a  j»  ii  i  c  a  1  a  n  d  s  e  a  s  o- 

nal   Variation   of  Ileodes  phlaeas   in   W  e  s  t  e  r  n  E  u  r  o  p  e. 

—    In:    „The   Entomologist't    Record    and   Journal  of   Variation". 

Vol.  16,  Nr.  7,  Juni  '04. 

Die  Grösse  der  Exemplare  hängt  von  der  Dauer  der  P]ntwicklung 
ab.  Daher  sind  die  nördlichsten,  speziell  die  lappländischen  Individuen 
die  gi'össten,  da  sie  sie  sich  wegen  der  kühleren  Teuij»eratur  langsaui 
entwickeln.  Die  Farbe  hängt  von  der  Teuiperatur  ab,  besonders  von 
der  Temperatur,  die  gegen  Ende  der  Puppenruhe  iierrschte:  je  wärmer, 
um  so  dunkler  sind  die  Tiere.  Daher  ist  die  Lappländische  Form  die 
hellste.     cT  haben  spitzere,    $    stumpfere  und  breitere  Flügel. 


Digitized  by 


Google 


4B4  Literatur-Referate. 


Tutt,  J.  W.,  Notes  on  the  habits,   distributiOn  and  Va- 
riation o  f  Phraffmatobia  fulit/inosa.  —  In:  „The  Entomolotpst's 
Record  and  Journaf  of  Variation".     Vol.  16,  Nr.  3,  März  '04. 
Diese  Form    ist   über  die  gemässigte  Zone  der  ganzen  nördlichen 
Hemisphäre  verbreitet.     Je  nach  der  Temperatur  des  Wohnorts  produziert 
sie  im  Jahre  eine  bis  drei  und  mehr  Generationen;  in  ihren  nördlichsten 
Verbreitungsbezirken  scheint  sie  sogar  zwei  Jahre  zu  ihrer  Entwicklunjj 
zu  brauchen.     Die  nödlichste  Form  (var.  borealis  Staudinger)  ist  die  von 
Linn6  beschriebene,    also   typische  Fhragm.  J'ulig.     Verf.  hat  Exemplare 
in  verschiedenen  Gegenden  von  Nord-,  Mittel-  und  Südeuropa  gesammelt 
und    beschreibt    verschiedene  Vatiationen,    sowie   einige    asiatische  nach 
anderen  Autoren. 

G  i  1 1  m  e  r ,  M.,  Geschlechtswitterung  der  Raupen.  —  In: 
„Entomol.  Zeitschr.*'  Guben,  Jahrg.  18,  Nr  6,  7,  Mai  '04. 
Verf.  will  die  von  Rothke  in  Nr.  3  derselben  Zeitschrift  aufge- 
worfene Frage,  ob  die  Raupen  Geschlechtswitterung  besitzen,  nicht  ent- 
scheiden, macht  aber  auf  einige  Angaben  in  der  Literatur  aufmerksam, 
nach  denen  sich  die  Beobachtung,  dass  man  ?  und  cf  Puppen  einer 
Art  oft  paarweise  beisamuien  findet,  ohne  die  Annahme  einer  Geschlechts- 
witterung vielleicht  daraus  erklären  Hesse,  dass  die  Mutter  die  Eier  paar- 
weis(».  zusammen  ablegt,  und  zwar  soll  sich  dann  jedesmal  ein  Pärchen 
entwickeln.  Solche  Fälle  werden  zitiert:  Societas  entomologica  II  Nr.  2»1 
18HH  für  Harpyia  vinula  L.,  Societas  entomologica  III  Nr.  2  1888  für 
Vdleria  oleiKjina  F.  und  Polyommdlus  ruti/us  Wernlig.  Dagegen  werden 
zitiert  nacii  dir.  Schröder  Fälle,  in  denen  die  Eier  von  Harpyia  rinulu 
nicht  paarweise  abgelegt  werden.  Derselbe  Forscher  möchte  für  die 
erst  zitierten  Fälle  eine  parthenogenetische  Entstehung  der  c/*  nicht 
rundweg  abgeleugnet  wissen. 

Candell,  A.  N.,  An  Orthopterons  leaf-roller.  —  In: 
„Proc.  of  the  Entomol.  Soc.  of  Washington".  Vol.  (>,  Nr.  1,  Jan.  '04. 
Verf.  beschreibt  P]ier,  Larven  und  junge  Imagine«  einer  Locustide, 
CampUmotus  carolhiensis  Gerst,  die  Blätter  verschiedener  Bäume  nach 
Anbringung  mehrerer  Einschnitte  einrollt  und  durch  aus  dem  Munde 
abgesonderte  seidenartige  Fäden  verbindet.  In  dieser  Wohnung,  die  es 
öfters  wechselt,  lebt  das  Insekt  tagsüber."  Nachts,  selten  bei  Tage,  geht 
es  seiner  Nahrung  nach.  Als  Larve  frisst  es  sehr  viele  Aphiden;  als 
Imago  lebt  es  wahrscheinlich  vegetarisch. 

Baer,  G.  A.,  Note  sur  la  piqrtre  d*une  Forficulidede 
l  a  R  e  p  u  b  1  i  q  u  e  A  r  g  e  n  t  i  n  e.  —  In :  „Bull,  de  la  Soc.  Eni 
de  France".     Jahrg.  '04,  Nr.  1). 

Verf.  fand  in  Santa- Ana,  Argentinien,  eine  Forficulide,  Apteryifida 
/inearls  Eschsch.  selir  verbreitet  in  den  Häusern.  Viele  Leute  werden, 
namentlich  im  Schlaf,  von  ihr  belästigt.  Suchte  man  sie  abzustreifen, 
so  boiu'te  sie  ihre  beiden  Zangen  in  die  Haut;  Verf.  lässt  unentschieden, 
ob  zur  Abwehr  oder  nur  zum  Festhalten.  Sie  verui*sacht  zwei  schwach 
blutende  Stiche,  manchmal  blieb  eine  schmerzhafte,  mehrere  Tage  an- 
haltende Entzündung  zurück. 

Williams,  Charles  E.,  N  o  t  e  s  o  n  t  h  e  1  i  f  e  h  i  s  t  o  r  y  o  f  Gnn- 
(jyhis  (jomjyloides^  aMantis  of  the  Tribe  Euipusides 
and  a  floral  Simulator.  —  In:  „Transact.  of  the Entomol. 
Society  of  London".     Jahrg.  '04,  Part.  1,  April  '04. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Literatiu'-Referate.  435 


Diese  indische  Empuside  scheint  ein  hervorragend  schönes  Beispiel 
von  Mimikry  zw  sein.  Auf  der  Ventralseite  des  Prothorax  zeigt  sie  ein 
azurblaues  Schild,  das  zusammen  mit  einem  stengelartigen  Fortsatz  den 
Eindruck  einer  blauen  Bhlte  macht,  wenn  das  Insekt  in  seiner  gewohnten 
Stellung,  Kopf  nach  unten,  in  Sträuchern  sitzt.  Durch  schaukelnde  Be- 
wegung imitiert  es  eine  vom  Winde  bewegte  Blume  und  lockt  dadurch 
kleine  Schmetterlinge  und  andere  Insekten  an,  die  es  frisst.  Der  übrige 
Körper  sticht  durch  seine  teils  braune,  teils  grüne  Färbung  wenig  von 
der  Umgebung  ab.  Doch  sind  die  Körperteile,  die  es  nur  in  Verteidi- 
jjuu^stellung  zeigt,  grell  bunt  und  mögen  den  Feind  abschrecken.  Das 
Weibchen,  dessen  Flügel  zu  schwach  zum  Fliegen  sind,  imitiert  ein 
diirreß  Blatt.  Das  ausgewachsene  cT  fliegt  gut.  Das  ?  legt  am  Stamm 
des  Strauches  5 — 6  Eihaufen  zu  je  ca.  40  Eiern  ab  und  bildet  aus 
zweierlei  Sekreten  der  Anhangsdrüsen  des  Geschlechtsapparates  eine 
schützende  Hülle  darum.  Die  Larven  brauchen  11 — 12  Häutungen  bis 
zur  Vollendung;  während  der  Häutung  fallen  sie  leicht  andern  Insekten 
oder  ihren  kannibalischen  Geschwistern  zum  Opfer.  Verf.  gibt  eine 
genaue  Schilderung  der  einzelnen  Phasen  der  Metamorphose  und  zieht 
zum  Schluss  einen  interessanten  Vergleich  zwischen  Gongylus  und  der 
gix)ßsen  afrikanischen  Mantide  Idolum  diabolicmn,  gleichfalls  einem  Blumen- 
Imitator. 
F  r  o  g  g  a  1 1,  Walter  W.,  Studies  on  Australian  Thysanop- 

r  e  r  a:  The  g  e  n  u  s  I  d  o  l  o  t  h  r  i  p  s,  II  a  1  i  d  a  y.  —  In:  „Proc. 

of  theLinnean  Soc.  of  New  South  Wales^.  Jahrg.  *04,  Part.  1,  März  '04. 

Verf.  zieht  die  von  Haliday  nach  Darwins  Material  beschriebenen 
3  Arten  J.  spectmm^  manjirmta  und  lucerUna  in  die  eine  Art  J,  spedntm 
zusammen,  da  Haliday  offenbar  cT,  ?  und  eine  kleinere  Variation 
derselben  Art  vor  sich  geliabt  hat.  Verf.  beschreibt  die  einzelnen  Stadien 
der  Metamorphose.  Die  Eier  werden  zu  50  bis  250  auf  abgefallenen 
Eucalvptus-Blättern  abgelegt.  Das  Männchen  bewacht  sie,  Larven  und 
Iniagines  leben  auch  an  toten  Eucalyptus-Blättern.  Wovon  sie  leben, 
weiss  Verf.  nicht  anzugeben. 
Smith,  John  B.,    Notes  on  some  Mosquito  larvae  found 

i  n  N  e  w  .1  er  s  ey.    —    In:  „P]ntomol.  News  and  Proceed.  of  the 

entomol.sect.;  Acad  ofnatur.  sc.  Philadelphia".  Vol.  15,  Nr.  5,  Mai '04. 

Verf.  beschreibt  eingehend  die  Imagines  und  besonders  die  Larven 
der  für  diese  Gegend  neuen  Mosquitoarten  Culex  trlriUdtus  Coq.,  C.  discolor 
n.  sp.?  C  aurifer  Coq.  und  Amtphe/es  crucians  Wied. 
deStefani-Perez,  T.,    Osservazioni    e   notiziesuicu- 

1  i  c  i  d  i    s  i  c  i  l  i  a  n  i.    —    In:    „Naturalista  Siciliano".     Anno  17. 

Nr.  1,  2,  3.     '04. 

Die  Larven  von  Anopheles  lieben  im  allgemeinen  klares  und  ruhiges 
oder  langsam  fliessendes  Wasser  (doch  fand  Verf.  An.  alhUarsis  Lieh, 
zweimal  massenhaft  in  stark  fauligem,  übelriechendem  Weisser).  Culex- 
larven  sind  weniger  wäiilerisch ;  man  findet  sie  in  Kloaken  etc.  Sie 
halten  sich  mehr  in  der  Mitte  des  Wassers  frei  auf,  während  die  Ano- 
pheleslarven  am  Rande,  und  mit  dem  Hinterende  irgend  einen  im 
Wasser  befindlichen  Gegenstand  berührend,  verweilen.  Man  kennt  in 
•Sicilien  3  Anopheles-  und  10  Cule.x-Arten.  Alle  diese  Dipteren  fliegen 
von  Anfang  März  bis  tief  in  den  Herbst.  Im  Juni  und  Juli  sind  sie 
sehr   häufig,    im  August   seltener,    da  die  Trockenheit   und  Hitze   viele 


Digitized  by 


Google 


436  Literatur-Referate. 


Tümpel  austrockuet  und  andere  sich  mit  einer  Haut  übei-ziehen,  die 
die  Larven  am  Luftsch()pfen  verliindert.  Verf.  meint,  es  wäre  zur  Unter- 
drückung der  Malaria  nützlich,  wenn  gerade  zu  dieser  Zeit  die  Feld- 
arbeit<3n  nach  Möglichkeit  erledigt  werden  könnten.  Dies  ist  aber  wejjen 
der  Trockenlieit  und  liärte  des  Bodens  mit  den  in  Sicilien  üblichen 
Werkzeugen  unmöglich;  man  nmss  die  ersten  Herbstregen  abwarten, 
nach  denen  sich  eben  die  Anopheles  auch  wieder  stark  vermehren. 
T  r  ä  g  a  r  d ,  Ivar,  Heiträge  zur  Kenntnis  der  Dipteren- 
larven. L  Zur  Anatomie  und  Entwicklungsgeschichte  der  Larve 
von  Ephydra  riparUi  Fall.  —  In:  ^Arkiv  för  Zoologi,  utgifvet  af 
K.  Svenska  Vetenskapsakademien**.  Bd.  I,  *03. 
Die  Larve  dieser  Fliege  kommt  massenhaft  in  Schweden,  u.  z.  in 
salzigen  Tümpeln  an  der  Küste  vor.  Verf.  beschreibt  sehr  eingehend 
und  detailliert  die  Anatomie  der  Lai*ve,  insbesondere  Mundteile  nnd 
Cephalopharyngealskelett,  Mundhöhle,  Pharynx  und  Tracheensystem.  Die 
einzelnen  Teile  des  Cephalopharyngealskelettes  sind,  bei  unserer  geringen 
Kenntnis  der  Verhältnisse  bei  anderen  Dipterenlarven,  schwer  zu  homo- 
logisieren.  Die  Mandibeln  sind  kräftig  und  dienen  zum  Abkratzen 
kleiner  pflanzlicher  Partikel  eben  vom  Boden.  Im  Pharynx  findet  sich, 
ähnlich  wie  bei  Erislalis  tenax  (nach  B.  Wahl)  eine  Art  Reusenapparat 
aus  neun,  kauimfcjrmig  geteilten,  chitiuösen  Längsleisten;  vermutlich  dient 
er  zur  Sonderuug  fester  Teile  vom  Wasser.  Am  Ko])f  finden  sich  zwei 
Paar  Sinnespapillen.  Der  oberen  (durdibohrten!)  Piiarynxplalte  liefen 
zwei  Ganglien  an,  die  wohl  der  Sciuneckfunktion  dienen.  Vordei*stignieu 
sind  vorhanden  (gegen  Packard  und  F.  lU'auer).  Bei  der  VerjMippnnjr 
befestigt  sicii  die  Larve  mit  dem  7.  und  8.  Bauchfusspaare  am  l^den. 
Die  Pup|)enzeit  dauert  (»—^7  Tage. 

de  P  e  y  e  r  i  m  h  o  f  f ,  Paul,  L  e  m  e  c  a  n  i  s  m  e  de  T  e  c  l  o  s  i  o  n 
chez  les  Pso(]ues.  —  In:  „Annales  de  la  soc.  entomol.  de 
France''.     Vol.  70.     'Ol. 

StenopHocus  crnciatus  L.  legt  seine  Eier  gruppenweise  an  Blätter. 
Beim  Ausschlüpfen  bedient  sich  der  Embryo  zunächst  eines  chitinösen, 
kämm-  oder  sägeförmigen  Organs,  das  dem  Amnion  in  der  Kopfgegend 
aufsitzt.  Unter  diesem  Organ  wird  durch  Zufluss  von  Blut  eine  Art 
Bnuthsack  vorgetrieben,  durch  dessen  Druck  die  „Säge"  gegen  das  Chorion 
gepresst  wird  und  es  sprengt.  Der  Embryo  steckt  nun  da^i  Vorderende 
aus  dieser  Öffnung  und  beginnt  Luft  zu  schlucken,  die  sich  in  seinem 
Verdauungstrakt  US  ansammelt.  Durch  diese  Vergrösserung  seines  Volums 
wird  die()ffnung  erweitert,  zugleich  durch  verstärkten  Druck  des  „Bnich- 
sackes"  das  Aumion  gesprengt,  das  nun  mitsamt  deui  „Kamm"  am  Chorion 
haften  bleibt,  während  die  Larve  vollends  auskriecht.  Verf.  gibt  noch 
eine  tibersicht  der  Literatur,  in  der  analoge  Vorgänge  bei  anderen 
Tracheaten  beschrieben  sind. 

Wassiliew,  S.W.,  ÜberParthenogenese  bei  den  Arten 
der  S  c  h  1  u  p  f  w  e  s  p  e  n  g  a  1 1  u  n  g  Telenomus.  —  In:  „Zooloir. 
Anzeiger".     Bd.  27,  Nr.  18.     Mai  H)4. 

Verf.  hat  an  isolierten  9  von  T.  tcassilietri  Mayr  und  sokolotri  Mayr 
nachgewiesen,  dass  sie  gleich  nacii  dem  Ausschlüpfen  Wanzeneier  an- 
staciien  imd  Eier  in  sie  ablegten.  Die  aus  diesen  natürlich  unbefruch- 
teten Eiern  ausschlüpfenden  Tiere  waren  ausschliesslich  cT-  Hierdurch 
wird   die  ungleiche  Anzahl  der  Geschlechter  ausgeglichen:    die  befruch- 


Digitized  by 


Google 


Literatiir-Referate.  437 


teten  9   produzieren  stets  etwa  */«   cT   und  V«    9;  vou  diesen   9   produ- 
zieren  die   unbefruchteten   nur   cT    und   stellen   somit   wieder    ein   etwa 
gleiches  Verhältnis  der  Geschlechter  her. 
Silfvenius,  A.  J.,     Über     die    Metamorphose     einiger 

Phrj (Janeiden  und  Lhnnophüiden,  111.  —  In:   „Acta  soc.  pro  fauna 

et  flora  Fennica".     Bd.  27,  Nr.  2.     Okt.  '04. 

Verf.  gibt  Diagnosen  von  Larven  und  Puppen  finnischer  Pryga- 
neiden  aus  den  Gattungen  Neuronia,  Hidostomis^  Phryijanea^  Afjrypnia 
und  Agrjpnetes.  Ferner  eine  Bestimmungstabelle  der  bisher  bekannten 
finnischen  Phryganeidenlarven  sowie  eine  der  Puppen.  Zum  Schlüsse 
Diagnosen  finnischer  Limnophiliden;  Gattungen:  Colpotanlhis^  Grammo- 
iaulius^  Glyphotoelius^  Limnophihis,  AnuhuUn^  Steiiophylax,  Mkropieimn^ 
lUdems,  Ch(telopteryx,  Apatania. 
Seifert,  Otto,  Contributions  totheknowledge  ofNorth 

American    Arctiidae.   IV.  —  In:  „The  Canadian  entomo- 

logist.''     Vol.  37,  Nr.  3.     Mäi-z  '05. 

Arctia  proxima  Guerin.  Die  Imagines  bleiben  ca.  12  Stunden  in 
cupnla;  das  Weibchen  legt  dann  etwa  1000  Eier  in  Haufen  von  je  über 
100.  Die  Raupen  häuten  sich  5mal,  nach  der  letzten  Häutung  sind  sie 
gegeneinander  j^ressiv.  Acht  Wochen  nach  der  Eiablage  ist  die  Meta- 
morphose beendigt.  Verf.  beschreibt  eingehend  die  Farben  Veränderungen 
der  Raupen  wälirend  des  Wachstums.  Pu|>pen  wurden  teils  niedriger 
Temperatur  ausgesetzt  ( — 12^  C  2 — 3  Stunden  lang,  wiederholt,  -l-4^t/ 
:^Ü  Tage  lang),  teils  hoher  Temperatur  (+ 38*>  C  100  Stunden  lang). 
Beide  Behandlungsarten  lassen  die  schwarze  Farbe  der  Flügel,  besonders 
der  Hinterlhigel  mehr  oder  weniger  schwinden;  die  schwar/.en  Flecken 
auf  der  Dorsalseite  des  Abdomens  werden  durch  rote  ersetzt.  Das 
Männchen  zeigt  diese  Veränderungen  viel  intensiver  als  das  Weibchen. 
Auch  normaler  W^eise  zeigen  die  cf  eine  starke  Tendenz,  das  Schwarz 
zu  eliminieren  und  immer  einfarbig  heller  zu  werden;  dies  wird  ausge- 
ijlichen  durch  den  grossen  Conservativismus  des  9.  Der  Arbeit  ist  eine 
schöne  und  instruktive  photographische  Abbildung  von  26  Exemplaren 
beigegeben. 
Bugnion,  E.,  Les  oeufs  p6dicules  de  Rhyssa  persuawria.  — 

In:  „Bull.  d.  1.  soc.  entomol.  de  France".     *04,  Nr.  4. 

Diese  Hymenoptere  hat  2  Ovarien,  die  aus  je  f>  p]ischläuchen  be- 
stehen. Von  diesen  enthielt  im  hier  behandelten  Falle  (13.  August  1903) 
jeder  2  reife  Eier  von  ca.  3,5  mm  Durchmesser.  Das  Ei  trug  einen 
9—10  mm  langen  Fortsatz.  Dieser  ist  bräunlich,  zylindrisch,  starren 
Seidenfaden  ähnlich  und  ragt  in  den  Oviduct  hinein  und  muss  also  vor 
dem  eigentlichen  Ei  die  Legeröhre  passieren,  im  Gegensatz  zu  den  Ver- 
hältnissen bei  den  Cynipiden.  Ausserdem  enthielt  jeder  Eischlauch  am 
Winden  Ende  noch  3  unreife  Eier  von  verschiedener  (^rösse  nebst  Nähr- 
zellen. Verf.  glaubt,  dass  diese  Eier  nicht  mehr  rechtzeitig  zur  Reife 
gelangen  können,  und  dajss  sich  somit  die  Nachkommenschaft  jedes  Weib- 
chens auf  die  oben  genannten  24  Eier  beschränkt,  die  zusammen  abge- 
legt werden. 
vanRossum,A.  J.,    Levensgeschiedenis   van  Clmhex  fm/i 

Zadd.  —  In:  ^Tijdschrift  voor  Entomologie",  Teil  47,  '04. 

Verf.  stellte  seit  1887  Züchtungsversuche  mit  C.f.  an,  die  aber  nur 
verhältnismässig  wenig  günstige  Resultate  ergeben:  die  Larven  sind  erstens 


Digitized  by 


Google 


438  Li  teratur-Referate . 


überhaupt  selten,  ferner  sind  sie  vor  und  beim  Anfertigen  der  Kokons, 
sowie  in  demselben  eingeschlossen,  mancherlei  Krankheiten  unterworfen, 
auch  leiden  sie  stark  von  verschiedenen  Parasiten,  besonders  der  Ichoeu- 
monide  Opheltes  glnucoptenis  L.  Cimhex  fagi  und  C.  lutea  sind  verschie- 
dene Arten,  da  erstere  niemals  Weiden-,  letztere  nie  Buchenblätter  frisst. 
Doch  kommt  es  vor,  dass  Far^t-Larven  kurz  vor  dem  Einspinnen  andere 
Blätter  fressen;  Verf.  meint,  es  könnte  wohl  die  nahende  grosse  Um- 
wälzung ihrer  Gesamtorganisation  den  Geruchssinn  zeitweise  abgestumpft 
haben.  Es  gelang  dem  Verf.  auch,  durch  ein  interessantes  Experiment 
C.  luteus  zum  Ablegen  der  Eier  auf  Schlehdorn  zu  bringen.  Da  viele 
Weidenblattwespen  auch  auf  Pappeln  vorkommen,  brachte?  er  ein  be- 
fruchtetes 9  auf  Pappelblättern  zum  Ablegen.  Die  aus  diesen  Eiern 
ausgeschlilpfteu  Imagines  waren  weniger  wählerisch  im  Futter  für  ihre 
Nachkommenschaft  und  legten  auch  auf  Schlehdorn  ab,  nicht  aber 
auf  Buchen.  Auch  dass  Fagi  und  [jutea  sich  fruchtbar  kreuzen,  ist 
kein  Beweis  filr  die  Identität  der  beiden  Arten,  da  dieses  auch 
zwischen  Cimhex  fagi  und  connata,  sowie  Lutea  und  Femorata  geschieht. 
Es  werden  nun  die  einzelnen  Stadien  vom  Ei  bis  zum  Cocon  eingehend 
beschrieben.  Die  sehr  gefrässigen  Larven  häuten  sich  dreimal,  in  Zwischen- 
räumen von  je  12  Tagen.  Hierauf  spinnen  sie  ihren  Cocon,  in  dem 
sie  zwei  Winter  und  einen  Sommer  verharren,  während  sie  sich  erst 
ungefähr  3  Wochen  vor  dem  Ausschlilpfen  verpuppen.  Die  cf  erscheineu 
meist  früher  als  die  9 .  Parthenogenetisch  entstandene  Individuen  konnte 
Verf.  I)i8her  noch  nicht  von  C,  fagi  erhalten ;  bei  C.  hitca  und  feuwratu 
entstehen  auf  diesem  Wege  ausschliesslich  cf,  bei  C.  cnnnaia  nur  ^ 
Die  drei  beigegebenen    farbigen  Tafeln   von  A.  Brants   sind    sehr  jriit. 

van  Deventer,  W.,  Over  de  ontwikkelingstoestandeu 

van    eenige    M  i  c  r  o  1  e  p  i  d  o  p  t  e  r  a    van    Java.     —    In; 

„Tijdschr.    voor    Entomologie".      Teil  46.      Jahrg.  1903.      Lfg.  2. 

Jan.  1904. 

Verf.  besciu'eibt  Eier,  Räupchen  und  Puppen  von  7  Species,  die 
er  auf  zwei  guten  farbigen  Tafeln  abbildet.  Auch  macht  er  jeweils 
Angaben  über  Aufenthaltsort  und  Lebensweise  der  Larven. 

Born,  P.,  Carabus  immilis  und  seine  Formen.  —  In:  „Insekten- 
Börse"  Jahrg.  21.  Nr.  6—10.  Febr.  u.  März  1904. 
Carabus  mouilis  Fabr.,  C.  Hchcidleri  Panz.  und  C.  KoUarl  Friv. 
sind  nur  Rassen  einer  Art,  nicht  selbständige  Arten,  und  durch  vielfache 
Übergänge  miteinander  verbunden.  Nach  den  Priori täts regeln  ist  der 
Name  manilis  Fabr.  der  gültige.  Die  Stammform  ist  diejenige  mit  5 
Streifensystemen,  speciell  C.  Hampei  Küst.  Aus  ihr  entwickelten  sieh 
die  mit  4  (Kollari)  und  die  mit  8  (Sc/ividleri^  monilis  s.  str.)  Atavi- 
stische Rückschläge  der  Formen  mit  weniger  Streifensjstemen  zu  uiehr- 
streitigeu  durch  (iabelung  der  Primär-  und  Sekuudär-Intervalle  lassen 
sich  bei  allen  Formen  nachweisen.  Die  Wiege  der  Art  ist  Siebenbürgen, 
wo  hauptsäciilich  die  fünfstreifigen  Formen  vorkommen,  und  von  wo 
aus  sich  die  weuigstreitigen  nach  allen  Himmelsrichtungen  hin  ver- 
breiten. Verl.  weist  dies  im  Einzelnen  nach  und  gibt  zum  Schlnss  eine 
tabellarische  Übersicht  über  die  unzähligen  Formen  und  Varietäten 
und  ihre  geographische  Verbreitung.  Die  Arbeit  ist  auf  Anregung 
(^  a  n  g  1  b  a  u  e  r  s  unternommen. 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  439 


Silvestri,  F.,    Contribuzione    alla   conoscenza   della 
ui  e  t  a  m  o  r  f  0  8  i    e    d  e  i    c  o  s  t  u  m  i    della    Lebia    scapularis 
Fourc,     con     descrizioue    dell'ap[)arato    serici- 
parodellalarva.  — In:„Redia"volIIfasc.l'04p.68— 84,tab.3— 7. 
Diese  interessante  Carabiden-Art,  nützlich  als  Vertilger  der  Larven 
und  Eier  der  den  Rüstern  schädlichen  Chrvsomelide   Galerucella  luteida 
Müll.,  zeichnet  sich  dadurch  aus,  dass  sie  nach  einander  zwei  ganz  ver- 
schiedene Larvenstadien  durchmacht.      Die  erste  Larve   ist  schlank    und 
langgestreckt,  behend,   mit  wohlentwickelten  Laufbeinen  und  Mundwerk- 
zeugen und  sehr  gefrässig.     Gegen  Ende  dieser  Periode  spinnt  aber  das 
Tier  einen  Cocon  aus  seidenartigen  Fäden,  in  dem  es  sich  wälu*end  der 
zweiten  Larvenperiode,  so  gegen  Feinde  geschützt,  aufhält.     Es  ist  dann 
sehr   dick    geworden,    so    dass  die  Beine  zu  schwach  zu  sclmeller  Fort- 
bewegung sind  und  das  Tier  gegen  Feinde  ziemlich  wehrlos  wäre.     Die 
seidenartigen  Fäden,  aus  denen  der  Cocon  besteht,   werden  in  den  Vasa 
Malpighi    abgeschieden    und   durch    den    After    herausgesponnen.      Der 
seidenspinnende  Apparat,    sowie    die  beiden  Larven,    das  Praenymphen- 
und  das  Nymphenstadium  werden  eingehend  beschrieben. 
M  u  i  r,    F.,    and  Sharp,    D.,    0  n    t  h  e   e  g  g  -  c  a  s  e  s   and   e  a  r  1  y 
s  t  a  g  e  8  0  f  s  o  m  e  C  a  s  8  i  d  i  d  a  e.  —    In :  „Transactions  of  the 
Entomological  society  of  London."     1904  Part  L  April  1904. 
Die    von    den  Verfl'.    beobachteten    afrikanischen  Cassididen    legen 
ihre  Eier  zu  mehreren  bis  vielen  ab  und  umschliessen  sie  mit  Oothekeu, 
die  bei  einigen  (Cassida)    noch    unvollkommen    und    uiit  eiueui  Mantel 
von  Exkrementen  bedeckt,  bei  anderen  (Aspidomorplui)  sehr  kompliziert 
gebaut   sind    und   aus  vielen  membranösen  Plättchen  einer  an  der  Luft 
leicht  erhärtenden  Substanz  gebildet  sind.     Verff.  besciu'eiben  genau  den 
Vorgang  der  Verfertigung    dieser  Gebilde    und   der  Eiablage.     Die  Oo- 
theken   sind    auf  das  Ei)ichorion  der  Eier  der  Chrysomelideu  zurückzu- 
führen.    Sie  gleichen  auffallend  den  üotheken  der  ManUdcn^  deren  Ma- 
terial aber  schaumig  structuriert  ist.     Die  Bildung  der  üotheken  beweist 
keine  Intelligenz  der  Tiere,    sondern    beruht  auf  einer  rein  maschinen- 
artigeu  Tätigkeit.      Es   werden    noch  die  verschiedenen  Larven  der  ein- 
zelnen Arten  genau  beschrieben,  die  —  nach  den  Abbildungen  —  durch 
ihre  seitlichen  stachelartigeu  Fortsät/e  der  einzelneu  Segmente  eine  auf- 
fallende äusserliche  Ähnlichkeit  mit  Trilobiten  gewinnen, 
d  e  M  e  i  j  e  r  e,    J.  C.  IL,    Beiträge    zur    Kenntnis    der  Bio- 
logie   und    der    systematischen    Verwandtschaft 
der  Cmiopiden,  —  In:  „Tijdschrift  voor  Entomologie".      Teil  4H, 
Jahrg.  1903.     3.  u.  4.  Liefg.     Mai  1904. 

Verf.  fand  Larven  uud  Puppen  von  meiu-eren  Comtpiden  -  ArU'u  in 
verschiedenen  Hummeln.  Über  die  Art  der  Eiablage  kann  er  nichts 
I^stiuimtes  angeben;  doch  scheint  es,  dass  sie  an  den  Iiuagines  ab- 
gelegt werden,  und  zwar  veruuitlich  im  Hummel-Nest.  Ein  Nest  kann 
auch  von  mehreren  Parasiten-Arten  infiziert  sein.  Auch  die  Conopiden 
sind  wiederum  von  Parasiten  heimgesucht;  Verf.  sah  mehrfach  aus  ilireu 
Huparien  eine  Anzahl  Plennnidinen  aussciilüiifeu.  Auch  Pliora  -  Larven 
Reifen  sie  an.  Verf.  besehreibt  die  Larven-  und  Puppenstadien  der 
verschiedenen  Arten,  sowie  die  Imagines  eingehend  und  diskutiert  dann 
die  bisherige  Litteratur  über  die  systematische  Stellung  dieser  Dipteren- 
Gruppe.     Die    Vermutung   einer    näheren  Verwandtschaft    mit  den  Syr- 


Digitized  by 


Google 


440  Literatur-Referate. 


pliiden  "weist  er  zurück  und  t>laubt  mit  Brau  er,  dass  sie  den  niederen 
Ilolometopeii^  speziell  den  Scatomyzinen  aiu  nächsten  stehen.     Die  Ciriuj- 
pinen  sind  wohl  jüngere  Formen  als  die  Myopinen. 
Kellogg,  Vernon  L.,  and  Bell,  Ruby  G.,  S  t  u  d  i  e  s  o  1*  v  a  r  i  a  1 1  o  n 

in  insects.    —    In:    „Proceedings   of  the  Washington  acadeiiiv 

of  Sciences*'.     Vol.  6.     Dez.  1904. 

Bisher  wurde  bei  Arbeiten  über  Vaiiation  von  Insekten  zu  wenig 
Gewicht  auf  den  Unterschied  zwischen  angeborener  (blastogenic)  und 
erworbener  Variation  gelegt.  Unterschiede  in  Färbung  und  Zeichnung 
sind  angeboren,  soweit  sie  nicht  durch  äussere  Ursachen  wie  Ernähruugis-, 
Beleuchtuugs-,  Feuchtigkeits-,  Temperatur  -  Unterschiede  bedingt  sind. 
Da  diese  Bedingungen  meist  (wie  z.  B.  im  Bienenstock)  für  die  ganze 
Individuenzahl  identisch  sind,  kommen  sie  in  diesen  Fällen  für  die  in- 
dividuelle Variation  nicht  in  Betracht.  Dies  gilt,  wenigstens  was  <lie 
Flügel  anlangt,  auch  für  die  Hemimetdbolen.  Man  wird  diese  beiden 
Begriile  schärfer  trennen  und  vergleichend  studieren  müssen,  uni  zu 
einer  Entscheidung  der  Frage  zu  gelangen,  ob  im  individuellen  Leben 
erworbene  Änderungen  erblich  sind.  Man  kann  continuierliche  und 
nicht  continuierliche  Variationen  unterscheiden.  Ei*stere  finden  sich 
unter  einer  genügend  grossen  Zahl  von  Individuen  regelmässig,  so  dass 
uian  ihr  Vorkommen  nach  der  Wahrscheinlichkeitsrechnung  berechnen 
kann,  und  kommen  in  verschiedenen  Abstufungen  vor,  so  dass  sich  eine 
Curve  ihrer  Stärke  ergibt.  Die  letzteren  kommen  unregelmässiger  vor; 
zu  ilmen  gehören  die  Mutationen  im  Sinne  von  d  e  V  r  i  e  s.  Es  gibt 
bestiuunt  gerichtete  (determiuate)  Variationen,  die  die  Art  mit  der  Zeit 
verändern  können,  ohne  ii-gend  einen  Vorteil  im  Kampf  ums  Dasein 
und  damit  einen  Angriffspunkt  für  Selektion  mit  sich  zu  bringen.  Dass 
die  Variation  nicht  das  Resultat  der  Amphimixis  zu  sein  braucht,  zeigen 
die  Variationen  parthenogenetisch  erzeugter  Insekten  (z.  B.  Drohnen). 
Eine  bilaterale  Symmetrie  der  Variation  lässt  sich  in  vielen  Fällen  nicht 
feststellen.  Die  allgemeinen  Resultate  sind  gewonnen  aus  sehr  ausführ- 
lichen Untersuchungen  an  21  Insectenspecies. 
von  Ihering,  Rodolpho,    Asvespas  sociaes  doBrazil.    — 

In:  „Revista  do  museu  Paulista''.     Vol.  6.    1904. 

Verf.  gibt  zunächst  die  Diagnosen  von  131  Species  aus  11  Gat- 
tungen. Ein  Bestimmungssclilüssel  für  die  Gattungen  und  je  einer  für 
die  Arten  jeder  Gattung  ist  beigefügt.  Hierauf  folgt  die  Beschreibung 
der  Nester,  gleichfalls  mit  Bestimmungsschlüssel,  und  zum  Schluss  ein 
biologischer  Teil.  Eine  Beeinflussung  des  Geschlechtes  nach  der  Ki- 
al)lage  ist  auszuschliessen.  Die  Staaten  zerfallen  in  Monogame,  d.  h. 
deren  Nester  von  einem  einzigen  befruchteten  9  begonnen  wurden,  und 
Polygauie,  zu  deren  Gründung  sich  von  vorn  lierein  viele  befruchtete  $ 
vereinigt  haben.  Die  Lebensweise  der  einzelnen  Gruppen  wird  genauer 
beschrieben.  Dass  die  Termiten  unter  die  Hemipteren  gerechnet  (p. 
276)  werden,  dürfte  wohl  auf  einem  Druckfehler  beruhen. 


Berichtigung   zu  „Col  ias- Abe  r  rationen**  (S.  381). 

Zu:  12.  Colias  myrmiäone  Esp.  var.  halcanica  ist  der  Autor  Dr.  Ile be  1  -  Wien. 
Die  genaue  Beschreibung  nebst  Abbildungen  ist  veröffcntHcbt  in  „Annal.  k.  k.  Natur- 
hist.  Hofmuseum  Wien,  Bd.  XIX  1904  pag.  148—149,  tab.  4  fig   1-8." 

W.  Geest  (Freiburg  i.  B.). 


I 


I 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Die  Ursachen  der  (ieschlechtsbestiuiniung  bei  der  Honigbiene     441 

Original-Mitteilungen. 

Die  Herren  Autoren  sind  für  den  Inhalt  ihrer  Publikationen  selbst  verantwortlich  und 
wollen  alles  Persönliche  vermeiden. 


Die  Ursachen 

der  Geschlechitsbestinimtang  bei  der 

Honigbiene  u.  die  analytiscti-statistisctie 

Methode. 

Von  Dr.  v.  Battel-Reepen.    Oldenburg  i.  Gr. 

Der  Professor  der  Physik  in  Sofia  P.  Bachmetjew  machte 
vor  zwei  Jahren  in  der  „AUg.  Zeitschr.  f.  Entomologie**^)  den  Versuch, 
die  Ursachen  der  Geschlechtsbestimmung  bei  Apis  fnellißca  L.  zu  er- 
mitteln und  zwar  durch  Zählen  der  Häkchen,  welche  beim  Fluge  die 
Vorderflügel  mit  den  Hinterfltigeln  verbinden.  Ein  etwas  seltsamer  und 
dem  gründlichen  Kenner  der  einschlägigen  Verhältnisse  sogar  abstruser 
Gedanke.  Doch  Bachmetjew  wurde  hierzu  durch  folgende  Beob- 
achtungen resp.  Schlussfolgerungen  geleitet.  Von  einem  Schmetterling 
(Aporia  crataegi  hj  fängt  er  bei  Sofia  innerhalb  zweier  Wochen  685 
weibliche  und  122  männliche  Exemplare.  Beim  Messen  der  Flügellänge 
ergeben  sich  nun  stets  zwei  Höhepunkte  in  der  Häufigkeit  der  Längen- 
maasse.  Diese  zwei  Frequenz-Maxima  finden  sich  —  nach  Bachmet- 
jew —  auch  bei  bestimmten  Messungen  an  Pflanzenblättern,  an  be- 
stimmten Vogeleiern,  an  Männern  u.  s.  w. 

Man  hat  diese  zwei  Frequenz-Maxima  durch  Mischung  zweier 
Rassen  zu  erklären  versucht,  von  denen  die  eine  Rasse  dieses  Maximum 
hat  und  die  andere  Rasse  jenes.  So  finden  sich  bei  der  Kreuzung 
natürlich  zwei  Maxima.  Doch  stösst  auch  diese  Erklärung  auf  Schwie- 
rigkeiten, und  man  kann  heute  nichts  andres  sagen,  als  dass  man  die 
UrsfiWihe  dieser  zwei  Maxima  noch  gar  nicht  kenn  t.*) 

Bei  dem  bewussten  Schmetterling  fällt  nun  die  Vermischung  zweier 
Rassen  —  nach  Bachmetjew  —  wegen  des  rings  um  Sofia  sich  er- 
streckenden gebirgigen  Terrains,  das  nicht  überflogen  werden  dürfte, 
fort,  und  doch  haben  wir  zwei  Maxima.^)  Bachmetjew  stellt  nun 
die  „Vermutung"  auf,  dass  das  eine  Maximum  an  das  Ei  (die  Weib- 
chen haben  grössere  Flügel),  das  andere  Maximum  an  das  Sperma 
(kleinere  Flügel)  gebunden  sei.  Bei  Befruchtung  des  Eies  müssen  also 
stets  zwei  Maxima  entstehen,  bei  unbefruchtet  (parthenogenetisch)  sich 
entwickelnden  Eiern  darf  sich  alsdann  nur  ein  Maximum  zeigen. 

Auf  Grund  dieser  Vermutung  gelingt  es  Bachmetjew,  die 
Rätsel  des  Bienenstaates,  wie  folgt,  zu  lösen.  Er  zählt  bei  ca.  50  Arbei- 
terinnen und  je  50  bis  100  Drohnen  (die  genaue  Zahl  der  untersuchten 
Bienen  ist  nur  teilweise  angegeben)    verschiedener   Herkunft,    sowie   bei 


*)  Ein  Versuch  die  Frage  über  die  Parthenogenesis  der  Drohnen  mittels  der 
analytiscb-Btatistischen  Methode  zu  lösen.    Bd.  8.  Nr.  2  3  v.  1.  Februar  1903. 

*)  Vgl.  Buttel-Reepen.  Entstehen  die  Drohnen  aus  befruchteten  Eiern ? 
Bienenw.  Centralbl.  Nr.  3-10,   1904. 

•)  Bachmetjew.  Zur  Variabilität  der  Flügellänge  von  Aporia  crataegi  L.  in 
Sophia  (Bulgarien).  Allg.  Zeitschr  f.  Entom.  Nr.  22—24,  1903.  e  b  e  n  d  a  p.  269— 
271,  1904. 


Zeitschrift  für  wisseoiichaftl.  Inselctenbiologie. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


442     Die  Ursachen  der  Geschlechtsbe^timinung  bei  der  Honigbiene 

einigen  Königinnen  die  erwähnten  kleinen  Flügelhäkchen  und  kommt 
vermöge  der  analytisch-statistischen  Methode  zu  dem  Schlüsse:  Der 
rechte  Flügel  der  Drohnen  und  der  linke  Flügel  der  Arbeiterinnen  sind 
das  Produkt  der  Parthenogenese,  da  sie  nur  ein  Maximum  der  Frequenz 
zeigen,  während  der  linke  Flügel  der  Drohnen  und  der  rechte  Flügel 
der  Arbeiterinnen  das  Resultat  der  Befruchtung  darstellen,  da  sie  zwei 
Maxima  aufweisen. 

„Daraus  folgt^,  so  sagt  Bachmet jew,  „dass  sowohl  die  Ar- 
beiter-Biene wie  auch  die  Drohne  halbnormale  Individuen  vorstellen, 
welche  aus  halbbefruchteten  Eiern  der  Königin  sich  entwickeln;  dabei 
betrifft  diese  Halb-Befruchtung  entweder  jedes  einzelne  Ei  oder  sie  be- 
steht darin,  dass  ein  Teil  der  Eier  befruchtet  und  der  andere  Teil 
unbefruchtet  ist.** 

Dass  die  Zoologen  resp.  Bienenforscher  ein  wenig  ungläubig  blieben, 
wird  man  ihnen  wohl  kaum  verdenken.^)  Denn  erstens  einmal  kennen 
wir  keine  Halbbefruchtung  in  diesem  Sinne  (die  partielle  Befruchtung, 
wie  sie  bei  Zwitterbildungen  u.  s.  w.  gemutmasst  wird,  fallt  in  ein  an- 
deres Gebiet)  und  zweitens  wird  bei  jedem  Bienenkenner  sofort  fol- 
gender Gedanke  auftauchen:  Gesetzt  auch,  Bachmetjew  hätte  recht 
und  die  Bieuenarbeiterinnen  seien  abnorme  Wesen,  die  einer  Halb- 
befruchtung ihr  Leben  verdanken,  wie  aber  ist  es  mit  den  aus  Xach- 
schaffungszellen  hervoi'gegangenen  Königinnen,  Nachschaffungs  -  König- 
innen?^) Hiernach  müssten  auch  die  Königinnen  nur  halbbefruchtete 
Wesen  sein!  Das  wird  jeder  Biologe  ablehnen.  Aber  sonderbarer 
Weise  muss  auch  Bachmetjew  selbst  auf  Grund  seiner  Statistik  diese 
Schlussfolgerung  abweisen,  denn  seine  Untersuchung  von  Königinnen,  die 
ihm  von  einem  Bienenzüchter  gesandt  waren,  ergab  zwei  Maxima  der 
Frequenz  auf  jedem  Flügel,  d.  h.  also  die  Königinnen  stammen  aus 
voll  befruchtetem  Eimatenal.  Es  stellte  sich  dann  aber  später  heraus, 
dass  alle  die  gesandten  Königinnen  Nachschaffungskönig- 
innen!  waren,    wenigstens  behauptete   das  hernach  der  Bienenzüchter. 

Besteht  die  Bachmetjew*sche  Theorie  zu  Recht,  so  kann  sie  nur 
gerettet  werden  durch  die  Annahme,  dass  die  Arbeiterinnen  die  Fähigkeit 
besitzen,  halbbefruchtete  Eier  (und  Larven  daraus)  in  den  Zellen  nach- 
träglich zu  vollbefruchteten  umzuwandeln.  Da  wir  aber  ein  „vollbe- 
fruchtetes"  Ei  aus  einer  Weiselzelle  in  eine  Arbeiterinnenzelle  übertragen 
können,  in  der  es  sich  dann  zu  einer  „halbbefruchteten"  Arbeiterin  um- 
wandelt, so  müssen  die  Arbeiterinnen  auch  die  Gabe  haben,  vollbe- 
fruchtete Eier  in  halbbefruchtete  umzuzaubern.  Bachmetjew  seilet 
—  in  Unkenntnis  der  bienenbiologischen  Verhältnisse  —  gibt  in  einem 
Briefe  an  den  Bienenzüchter,  der  ihm  jene  Königinnen  sandte,**)  zu, 
dass  es  für  seine  „Halbbefruchtungs-Theorie"  gleichgültig  sei,  „ob  diese 


*)  Vgl.  Büttel -Reepen.  Über  den  gegenwärttgen  Stand  der  Kenntnisse 
von  den  geschlechtsbestimmenden  Ursachen  bei  der  Honigbiene  (Apis  mellifica  L ),  ein 
Beitrag  zur  Lehre  von  der  geschlechtlichen  Praeformation.  Vortrag  a.  d.  Zoologen- 
Kongress  in  Tübingen.     Verhdl.  d.  Deutsch.  Zoolog.-Ges.  1904.  p.  48  ff. 

^)  Geht  die  Königin  im  Stocke  verloren,  so  errichten  die  Bienen  über  einer  mit 
einer  jungen  Lan'e  versehenen  Arbeiterinnenzelle  eine  Königinnenzelle  (Weiselwiege) 
und  die  Arbeiterlarve  entwickelt  sich  nun  zu  einer  Königin.  Eine  solche  umgeänderte 
Zelle  heisst  Nachschaffungszelle.  v.  B. 

*»)  Abgedruckt  in  der  „Biene"  No.  10,  1908. 


Digitized  by 


Google 


Die  Ursachen  der  Geöchlechtsbestimmuno:  bei  der  Honigbiene    443 

Halbbefruchtung  in  den  Eileitungswegen  der  Königin  stattfindet  oder 
später  durch  die  spezielle  Behandlung  der  abgelegten  Königin-Eier  seitens 
der  Arbeitsbienen  erzeugt  wird''. 

Da  diese  Bac  h  m  et  j  e  waschen  Hypothesen  in  Widerspruch  mit 
unseren  Feststellungen  und  Schlüssen  auf  biologischem,  physiologischem, 
morphologischem  und  auch  phylogenetischem  Gebiet  stehen,  so  wird  man 
mich  keiner  Unterlassungssünde  zeihen,  wenn  ich  es  für  überflüssig  ge- 
halten habe,  diese  sehr  wenig  wissenschaftlich  anmutenden  Vermutungen, 
die  sich  überdies  auf  ein  vollkommen  unzulängliches  und  teilweise  nicht 
einmal  einwandfreies  Material  aufbauen,  durch  Nachzählungsversuche 
zu  widerlegen. 

Inzwischen  ist  das  aber  von  anderer  Seite  geschehen,  und  dieser 
Umstand  hat  mich  veranlasst,  die  Bachmetjew' sehen  Ideen  einer 
nochmaligen  Beleuchtung  zu  unterziehen. 

I.  Stscherbakov's   Zählungen. 
Rasse:    die  gemeine  dunkle  mittelrussische  Biene. 

Drohnen 


Arbeit 

er  in  n  e  n 

© 

c 

tm 

2 

'd.'c 

S 

i^ 

il 

kl 

&^ 

££ 

0) 

t. 

fc. 

'S 

u  o; 

t.  s 

1 

|i 

N 

■§^ 

1'^ 

N 

N 

14 

0 

0 

15 

0 

1 

Iß 

0 

0 

17 

3 

3 

18 

11 

5 

19 

18 

20 

20 

24 

27 

21 

16 

22 

22 

13 

12 

23 

10 

5 

24 

5 

4 

25 

0 

1 

26 

0 

0 

27 

0 

0 

£ 

t 

ff 

ee  ^ 

s  ^ 

0» 

bI 

.  n 

^  ;2 

03 

u 

TS 

fei 

"1 

'^  'S 

-o-^ 

i 

c 

N 

1- 

^=' 

N 

N 

14 

0 

0 

15 

0 

0 

16 

2 

6 

17 

9 

12 

18 

17 

17 

19 

21 

23 

20 

25 

22 

21 

17 

10 

22 

(5 

9 

23 

2 

1 

24 

0 

0 

25 

1 

0 

26 

0 

0 

27 

0 

0 

100  100  .100  100 

KoschevuiKOv,  einer  unserer  hervorragendsten  Bienenforscher, 
hat  sich  die  Mühe  gemacht,  die  B  a  c  h  m  e  t  j  e  w' sehen  Zählungen  durch 
neue  Zählungen  zu  kontrollieren.  Die  Yer()irentlichung  seiner  Unter- 
suchung geschah  im  II.  Bande  seiner  „Materialien  zur  Natui-geschichte 
der  Honigbiene*")  Das  Nachfolgende  beruht  auf  einer  Übersetzung, 
die  mir  der  Autor  einsandte.     Ich  ziehe  das  Wesentliche  heraus. 


0  Koschevnikov,  Materialien  zur  Naturgeschichte  der  Honigbiene.  H. 
Lieferung.  Nachr.  d.  Kaiserl.  Ges.  d.  Freunde  v.  Natuns.,  Anthrop.  u.  Ethnogr.  Abt 
^.  Zool.    Moskau  1905  (russisch)  p.  50  —  00. 


Digitized  by 


Google 


444     Die  Ursachen  der  Geschlechtsbestimmung  bei  der  Honigbiene 

Der  Student  Stscherbakov  in  Serpuchov  (Moskauer  Gouver- 
nement) imd  der  Zoologe  Satunin  in  Tiflis  zählten  je  die  Flügel- 
häkchen von  100  Arbeitsbienen  und  100  Drohnen,  also  in  Summa  800 
Fitigeluntersuchungen.  Die  beiden  Zoologen  wussten  nicht,  zu  welchem 
Zwecke  Koschevnikov  die  Zahlen  brauchte,  wodurch  die  Objek- 
tivität gesichert  wurde.  Die  Zählung  wurde  auf  das  Sorgfältigste  ge- 
macht und  jede  Zählung  kontrolliert.  Aus  Flügeln  mit  besonders 
grossen  und  kleinen  Zahlen  wurden  Präparate  in  Kanadabalsam  gemacht. 
I.  Stßcherbakov*8  Zählungen  (s.  vorige  Seite). 

„Die  Arbeitsbienen  zeigen  also  ein  Maximum  der  Frequenz  auf 
beiden  Flügeln.  Nach  Bachmetjew's  „Gesetz"  soll  der  rechte 
Flügel  zwei  Maxima  haben.  Auch  die  Drohnen  zeigen  auf  beiden 
Flügeln  je  e  i  n  Maximum,  während  nach  Bachmetjew  die  normalen 
Drohnen  auf  dem  linken  Flügel  zwei  Maxima  besitzen  sollen." 

II.  Satunin's  Zählungen. 
Rasse :  dunkle  kaukasische,  äusserlich  von  der  gemeinen  russischen  nicht 

zu  unterscheiden. 
Arbeiterinnen 

I. 


2 

■i- 

m 

u 

wt; 

w* 

§32 

fei 

i 

'O'S 

•«1 

N 

1- 

5^ 

N 

N 

14 

0 

0 

15 

0 

0 

16 

0 

0 

17 

2 

0 

18 

8 

4 

19 

5 

11 

20 

21 

28 

21 

22 

15 

22 

16 

15 

23 

15 

13 

24 

8 

11 

25 

1 

1 

26 

2 

2 

27 

0 

0 

D 

rohnen 

a 

1^ 

pS  /■*» 

o 

A® 

CS 

"ci 

S.g' 

s  S> 

S 

i-t 

w* 

K* 

fei 

fei 

^ 

'ö'S 

'1 

N 

^- 

i^ 

N 

N 

14 

0 

1 

15 

0 

1 

16 

8 

7 

17 

12 

13 

18 

25 

22 

19 

20 

16 

20 

16 

17 

21 

5 

11 

22 

3 

4 

23 

6 

1 

24 

1 

4 

25 

2 

3 

26 

1 

0 

27 

1 

0 

100  100  100  100 

„Hier  ist  ein  Zusammenfall  meiner"  (Koschevnikov's)  „Facta  mit 
Bachmet jew*s  „Gesetz"  in  der  zweiten  Kolonne  (rechter  Flügel  der 
Arbeiterinnen  =  zwei  Frequenzen),  aber  die  Drohnen  zeigen  auf 
beiden  Flügeln  zwei  Frequenzen,  was  nach  Bachmetjew  nur  bei 
Königinnen  sein  soll." 

Ich   wies   in   den   verschiedenen   hier   angezogenen  Arbeiten^  vor 


**)  Vgl.  V.  Buttel-Reepen.     Aus  dem  Leben   der  Honigbiene.    Allg.  Zeit- 
schrift f.  Entomol.  Bd.  8,  1903  Nr.  22/4.  p.  453—457. 


Digitized  by 


Google 


Bisherige  Veränderungen  der  Fauna  Mitteleuropas.  445 

allem  auch  darauf  hin,  dass  das  von  Bachmetjew  benutzte  Material 
ein  —  an  Zahl  —  durchaus  ungenügendes  sei.  Koschevnikov 
bringt  hierfür  noch  eine  vorzügliche  Illustration,  indem  er  den  Beweis 
führt,  dass  wenn  man  aus  vorstehendem  Material  eine  geringere  Anzahl 
von  Exemplaren  herausnimmt,  das  Resultat  ein  ganz  anderes  wird. 
Koschevnikow  entnahm  aus  der  S  a  t  u  n  i  n' sehen  Original  tabelle 
(die  dieser  vom  ersten  bis  zum  hundertsten  Exemplar  geführt  hatte,  in- 
dem er  hinter  jedem  Exemplar  die  Hakenzahl  am  linken  und  rechten 
Flügel  notierte),  die  27  ersten  Zahlen,  „also  soviel  wie  Bach- 
metjew für  seine  Königinnen-Beweisführung  ge- 
nommen hatte"  und  zog  aus  diesem  Material  statistische  Schlüsse. 
Er  erhielt  folgendes  Resultat: 


1 

1 

^ 

u: 

73 

s 

■9 

Nl 

1 

18 

5 

19 

1 

20 

6 

21 

4 

22 

7 

23 

3 

24 

1 

§ 

■ä 

% 

» 

^ 

& 

Z 

"Ö 

u 

o 

M 

-3 

c 

N 

J 

18 

1 

19 

6 

20 

7 

21 

5 

22 

3 

23 

4 

24 

1 

27  27 

Da  ergeben  sich  also  drei  Maxima  für  den  rechten  Flügel  und 
zwei  Maxima  für  den  linken. 

Die  unbegründeten  Schlüsse  Bachmetjew's  haben  genug  Ver- 
wiiTung  in  der  bienenwirtschaftlichen  Presse  angerichtet,  der  er  sie  als 
wissenschaftliche  Feststellungen  unterbreitete,  sie  sind  umsomehr  zu  be- 
dauern, da  sie  —  man  wird  diese  Kritik  keine  zu  scharfe  nennen  können 
—  einer  Diskreditierung  der  ganzen  Methode  u.  s.  w.  gleichkommen. 


Bisherige  Terändenmgen  der  Fauna  Mitteleuropas  durch  Einwanderung  und 
Terhreitung  schädlicher  Insekten. 

Von  Dr.  Otto  Dickel,  Hohenheim. 
(Schluss.) 

Dactylobius  sp. 
Der  Hollrungsche  Jahresbericht  1900  führt  eine  bisher  unbe- 
kannte und  unbestimmte  Art  von  Dactylobius  an,  die  nicht  identisch  mit 
dem  auch  in  Deutschland  bekannten  D,  vitis  ist.  Der  neue  Schädling 
wurde  bei  Kemberg,  Kr.  Wittenberg,  Pr.  Sachsen  an  Obstbäumen  be- 
obachtet. Die  Bäume  waren  zum  Schutze  gegen  Hasenfrass  mit  Leim 
und  Kuhmist  beschmiert  und  alsdann  mit  Leinewand  umwickelt.  Unter 
dieser  Hülle  hatte  sich  Dactylobius  angesiedelt.  Die  Vermehrung  war 
eine  grosse,  doch  hatte  die  Bekämpfung  mit  Petrolseifenbrühe  guten 
Erfolg.  Die  Tiere  scheinen  völlig  ausgerottet  zu  sein,  da  spätere  Mel- 
dungen nicht  mehr  vorliegen. 


Digitized  by 


Google 


446  Bisherige  Veränderungen  der  Fauna  Mitteleuropas. 

Lecanium  robiniarum  Dougl. 
Diese  Schildlaus  ist  eines  der  wenigen  Insekten,  von  denen  mit 
Sicherheit*)  festgestellt  werden  konnte,  dass  sie  aus  ^.merika  einge- 
schleppt worden  ist,  sich  in  Mitteleuropa  akklimatisiert  hat  und  stellen- 
weise geradezu  verheerend  aufgetreten  ist.  Es  mag  an  dieser  Stelle 
darauf  hingewiesen  werden,  dass  sie  über  Russland,  Ungarn,  also  auf 
jenem  „geheimnisvollen  Zuge  von  Ost  nach  West"  bei  uns  eingewandert 
ist.  1881  wurde  sie  von  AI  tum  zwischen  Theiss  und  Donau  massen- 
haft aufgefunden.  1894  wurde  sie  in  Deutschland  aus  einem  unbe- 
kannten Oi^e  gemeldet  (Jhb.  d.'Sonderaussch.  f.  Pflanzenschutz  1894 
p.  136).  1897.  Im  Miinstertal  im  Elsass.  wo  sie  in  grosser  Menge  auf- 
trat (Jhb.  d.  Sonderaussch.  1897  p.  124).  Nach  Reh  wurde  sie  auch 
im  übrigen  Deutschland  mehrmals  beobachtet. 

Lecanium  hemisphaericum  Targ,  Tozz. 
wurde  von  R  e  h  in  Hamburger  Gewächshäusern  häufig  angetroffen.  Sie 
kam  auf  folgendeü  Pflanzen  vor:  Ardisia  crenulata  (Hamb.  Gärtnerei), 
Aristolochia  brasilieTisis  (Hamb.  bot.  Gart.),  Brexia  serrati/olia  (W'ädens- 
weil,  bot.  Gart.),  Chlorophytum  sternberyianum  (Hamb.  bot.  Gart.),  Cycas 
revoluta  (Hamb.  bot.  Gart.),  Nephrolepis  exaltaia  (Wädensweil,  bot.  Gart), 
Pieris  argyracea  und  Pteris  serrulata  (Wädensweil,  bot.  Gart.) 

Ferner  wurde  sie  auf  folgenden  eingeführten  Pflanzen  beobachtet: 
Citrus  sp.  aus  Süd-Amerika ;  C^cas  c«>cm«/i*s  aus  Trinidad;  Orchideen  aus 
Manaos,  Brasilien  (Jhb.  d.  Hamb.  wiss.  Anst.  XVIII  1900  3.  Beiheft  p.  64.) 

Lecanium  hespendum  L. 

Nach  Kräpelin  (1.  c.)  häufig  an  Pflanzen  in  Zimmern  und  Treib- 
häusern, an  Pflanzen  mit  immei*grünen  Blättern  als  Kosmopolit.  Im 
Freien  konimt  diese  Schildlaus  bei  uns  nicht  vor,  ein  Zeichen,  dass  sie 
aus  wärmeren  Gegenden  stammt.     Sie  ist  schon  lange  bei  uns  bekannt. 

Reh*)  beobachtete  sie  auf  folgenden  Pflanzen:  Älpinia  nutans 
(Hamb.  bot.  Gart.),  ArdiUne  grandiflora  (do.),  Chamaerops  humilis  (de), 
Citrus  aurantiacum  (Darmstadt,  bot.  Gart.),  Citrus  sp.  (Hamb.  bot.  Gart.), 
Hedera  helix  (Gernsheim  a.  Rhein  auf  Zimmerpflanzen),  Myrtus  com- 
munis (Hamb.  Zimmerpflanzen),  Nerium  Oleander  (Wädensweil  bot.  Gart.) 
Ferner  auf  den  eingeführten  Pflanzen:  Aus  Nord- Amerika:  Croton  sp.; 
Galax  aphylla  (N.  -  Carolina);  aus  Mittel- Amerika:  Eugenia  moluccensis 
(Jamaika),  Brasilien:  Bryophyllum  sp.;  Coccoloba  sp.;  Rhaphia  sp.  Aus 
Japan:  Bambusu  aurea ;  Citrus  trifoliata;  Cycas  sp, ;  Nandina  d(jmestica; 
Prunus  mume, 

Lecanium  aceris  L. 
wurde  von  Reh  auf  aus  Japan  eingeführtem  Acer  dissectum  beobachtet. 
(Kräpelin  1.  c.) 

Lecanium  longulum  Dougl. 

Reh**)  beobachtete  diese  Schildlaus  auf  folgenden  Pflanzen :  Ficm 
infectona  (Hamb.  bot.  Gart.),  Latania  borbonica  (auf  Zimmerpflanzen); 
Rosa  sp.  (Hamburg).  Ferner  auf  aus  Mittel  -  Amerika  eingeführten 
Agave  sp. 


*)  Neuerdings   wurde  jedoch    wieder   die    Ansicht   ausgesprochen,    sie   sei  mit 
L.  vini  Bch^  identisch. 

**)  Jlib.  d.  Hamburg,  wissensch,  Anst.  XVIII,  1900  III.  Beiheft  p.  64. 


Digitized  by 


Google 


Bisherige  Veränderuilfeeü  der  Fauna  Mittt».leuropas.  447 

Lecanium  Rehi  King, 
gelangte  auf  Syrnphoricarpus  raceinosus  bei  Wädensweil  (bei  Zürich)  im 
botanischen  Garten  zur  Beobachtung.*) 

Lecanium  minimum  Newst. 
fand  sich  auf  aus  Singapore  eingeführten  Orchideen.*) 

Lecanium  oleae  Bern, 
wurde  eingeführt  auf:   Cycas  sp.  aus  Argentinien;    Fouquiera  columnaris 
aus  Mexico;  Gardenia  sp,  aus  Argentinien;    Hevea  sp,  aus  Manaos  (Bra- 
silien),   ferner  wurde  sie  gefunden  auf  Leucodendron  sp,   im  Hamburger 
botanischen  Garten. 

Lecanium  oleae  var.  testudo  Curt. 
wurde  aus  Südanierika  mit  Cycas  reroluta  nach  Hamburg  verschleppt.*) 

Pidcinaria  camellicola  Sign. 
deren    Heimat    Süd-Europa    ist,    ist    besonders    auf   CameUia    in    Treib- 
häusern etc.  nicht  selten  (K  r  ä  p  e  1  i  n  1.  c.) 

Aspidiutus  nerii  Bebe, 
wurde  nach  Hamburg  häufig  aus  Südamerika,   Mexico,   Spanien,   Italien 
und  Indien  eingeschleppt    und    ist   in  Hamburg  an  Zimmerpflanzen  und 
in  Treibhäusern  verbreitet  (K  r  ä  p  e  1  i  n  1.  c.) 

Aspidiotus  lauri  Bche. 
eine    stideuropäische  Schildlaus    wird    in    Hamburg    häutig    an  Zimmer- 
lorbeer beobachtet. 

Aspidiotus  ancylus  Putn. 
hat  ihre  Heimat  in  Nord-Amerika.  Sie  wurde  von  Reh  bei  Gerns- 
heim,  bei  Gross-Gerau  und  im  Kr.  Gebweiler  (Ober-Elsass)  beobachtet. 
Der  Bericht  des  Sonderausschusses  (Jhb.  d.  S.  1900  p.  221)  lautet: 
„Gernsheim,  Kr.  Gross-Gerau,  Hessen.  Eine  auf  Apfelstämmen  gefundene 
Schildlaus  erscheint  verdächtig  wegen  ihrer  Ähnlichkeit  mit  der  St.  Jose- 
Laus.  Die  einem  Spezialisten  eingesandten  Rindenstücke  wurden  von 
diesem  untersucht  und  die  Schildlaus  als  wahrscheinlich  Aspidiotus  an- 
cylus angehörig  erklärt  (Sorauer)." 

„Kr.  Gebweiler,  O.-Elsass.     Auf  Schlehen  aus  der  Gegend  von  Ru- 
fach eine  Schildlaus,  die  nach  Reh  vermutlich  A.  ancylus  ist." 

Spätere  Mitteilungen  über  ihr  Auftreten  sind  mir  nicht  bekannt. 

Aspidiotus  articulatus  Morg. 
Eine    neotropische    Art    wurde    in    grosser    Zahl    aus  West-Indien, 
Genua  und  Nord-Amerika  auf  Palmen,  Dracaenen  u.  s.  w.  in  Hamburg 
eingeführt  (K  r  ä  p  e  1  i  n  1.  c.) 

Aspidiotus  aurantii  Mask. 
ein  Kosmopolit  wurde  von  Reh    sehr  oft  auf  Araucarien  und  Citronen, 
die  aus  Süd-Amerika  und  Griechenland  eingeführt  waren,   in  Hamburg 
beobachtet.     (K  r  ä  p  e  1  i  n.) 

Aspidiotus  ficus  Ashm. 
Die  neotropische  .1.  ficus  wurde   ebenfalls  in  Hamburg    auf  Arau- 
carien, Orchideen,  Pritchardia  und  Thea  aus  Brasilien,   Mexico   und  Ja- 
maica  eingeschleppt 

Aspidiotus  forbesi  Johns. 
hat  ihre  Heimat  in  Nord-Amerika    und    wii*d    zahlreich    auf  Äpfeln    in 
Hamburg  beobachtet.     Dasselbe  gilt  von 


*)  Jhb.  d.  Haml).  wissensch.  Anst    XVIII.  1900.   III.  Beiheft  p.  64. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


448  Bisherige  Veränderungen  der 'Fauna  Mitteleuropas. 

Aspidiotus  maskdli  Ckll., 
die,  auf  den  Sandwich-Inseln  heimisch,  aus  Brasilien  eingeschleppt  wurde. 

Aspidiotus  pernicwsus  Comst.  . 
Die  Befürchtungen  wegen  der  Einschleppung  und  Verbreitung  der 
St.  Jose-Schildlaus  haben  eine  grosse  Literatur  zur  Folge  gehabt.  Tat- 
sächlich wird  die  Laus  ausserordentlich  häufig  mit  Obst  in  Hamburg 
eingeschleppt,  wie  aus  den  Berichten  der  Anstalt  für  Pflanzenschutz  in 
Hamburg  hervorgeht.  Eine  Ausbreitung  des  Schädlings  hat  jedoch 
nirgends  stattgehabt,  obwohl  sicherlich  gar  mannigfache  Gelegenheit  hier- 
zu vorhanden  gewesen  wäre.  Eine  Gefahr  für  Mitteleuropa  bildet  sie 
somit  nicht. 

Aspidiotus  smilacis  Comst. 
Die  Heimat   dieses  Schädlings   ist   vermutlich  Nord-Amerika.     Mit 
Cacteen  und  Orchideen    wird    er    oft  aus  Buenos-Ayres  und  Guatemala 
nach  Hamburg  verschleppt.     (K  r  ä  p  e  1  i  n  L  c.) 

Aspidiotus  trilobitiformis  Mask. 
eine  in  Indien  heimische  Art  wurde  ebenfalls  häufig  auf  nach  Hamburg 
eingeführten  Pflanzen  beobachtet.     (Kräpelin  1.  c.) 

Diaspis  brorneliae  Kerner 
ist  in  Hamburg  in  Treibhäusern  auf  Orchideen,   Bromelien,   Treibhaus- 
palmen u.  s.  w.    verbreitet.     Sie   wird    aus  Süd-Amerika,  Trinidad   und 
Mexico  eingeführt. 

Diaspis  cacti  Domst. 
Ihre  Heimat  ist  Mexico.     Sie  wurde  massenhaft  an  Opuntien  und 
anderen    Cacteen    aus    Ai'gentinien,    Mexico,    Florida    und    Texas    nach 
Hamburg  eingeschleppt.     (Kräpelin  1.  c.) 

Diaspis  carneli  Targ.-Tozz. 
ist  eine  südeuropäische  Form    die   in  Gewächshäusern  auf  Thuja  häufig 
ist.     (da.) 

Diaspis  pentagona  Targ.-Tozz., 
ebenfalls  eine  südeuropäische  Schildlaus  wird  massenhaft  an  Cycas^  Pru- 
nus und  Amygdalus  in  Treibhäusern  u.  s.  w.  gefunden  (K  r  ä  p  e  1  i  n  1.  c) 

Pseudoparlatoria  parlatoroides  Comst. 
wurde  dreimal  in  grosser  Menge  aus  Brasilien,    Mexico   und   Venezuela 
mit    Orchideen    nach    Hamburg    verschleppt    (Kräpelin   1.    c.)     Ihre 
Heimat  ist  Amerika. 

Parlatoria  zizyphus  Luc. 
wird  massenhaft  aus  ihrer  Heimat  Südeuropa,  bes.  aus  Italien  mit  Apfel- 
sinen   und    Zitronen    eingeschleppt.     (Kräpelin   1.   c.)     Das   Gleiche 
gilt  von: 

Mytilaspis  fulva  Targ.-Tozz. 

Mytilaspis  glomn  Pack. 
Als  ihre  Heimat  ist  wahrscheinlich  Nord-Amerika  anzusehen.    Die 
Schildlaus  wird    mil:  Apfelsinen   und  Limonen   häufig   aus  Spanien  nach 
Hambui-g  verschleppt.     (Kräpelin  1.  c.) 

Pinnaspis  pandani  Conist. 
in   Nordamerika   heimisch    wird    häufig   mit  Äpfeln   aus   Nord-Amerika 
und  Canada  eingeschleppt  und  hat  sich  in  Hamburg  in  den  Treibhäusern 
eintrebürKcrt. 


Digitized  by 


Google 


Bishenge  Veränderungen  der  Fauna  Mitteleuropas.  449 

Chionaspü  aspidistrae  Sign, 
an  Aspidistra  und  Croton  häufig  aus  Japan  und  Calcutta  nach  Hamburg 
Terbracht. 

Chiona'ipis  Jfurfur  Fitch. 
eine  nordamerikanische  Art  wird  mit  Äpfeln  und  Birnen  häufig  eingeschleppt. 

Howardia  biclavis  Comst. 
wurde    mit  Zitronen   dreimal   in    grosser  Masse  aus  Nordamerika   nach 
Hamburg  eingeschleppt. 

Ischnaspis  longirosiris  Sign. 
Die  Heimat  dieser  Schildlaus   ist  West-Indien,   von   wo   sie   häufig 
mit  Orchideen  und  andeien  Pflanzen  nach  Hamburg  verschleppt  wurde. 
Dort  findet  man  sie  häufig  auf  Crocus  und  Phoenix. 

Ortboptera. 

Diestrammena  unicolor.  Brunner  =  D,  mai^morata  de  Han. 
ist  wahi*scheinlich  in  Japan  heimisch    und    wird  häufig  von   dort   wahr- 
scheinlich  mit  Erdballen   nach  Hamburg  verschleppt.     Seit  1892  ist  sie 
in  den  Warmhäusern  von  Tümmler  in  Hamburg   eingebürgert.     (A.  Z. 
f.  Ent.  IL  p.  125.)     Auch  in  Praust,  Westpreussen  (vgl.  1.  c.  VII  p.  29). 

Periplaneia  orienkdis  L. 
Jetzt  tiberall  häufig  und  weit  verbreitet  wurde  wahrscheinlich  An- 
fang  des   vorigen  Jahrhunderts  nach  Deutschland  eingeschleppt,    wo  sie 
sich  als  Hausinsekt  eingebürgert  hat.     (A.  Z.  f.  Ent.  II.  p.  125.) 

Periplaneia  americana  L. 
wird  mit  Gewächsen  und  Fri.chten  häufig  eingeschleppt  und  hat  sich  in 
Hamburg  auf  den  Quaimauem  völlig  eingebürgert.    (Kräpelin  1.  c.) 

Periplaneia  ausiralasiae  F. 
Diese  häufig  mit  Orchideen  u.  s.  w.  eingeschleppte   Schabe    ist  in 
Hamburger  Warmhäusern  verbreitet  und  eingebürgert.  (Kräpelin  1.  c.) 


Mit  den  hier  aufgezählten  Arten  dürfte  die  Liste  der  eingeschleppten 
Schädlinge  aus  der  Klasse  der  Insekten  ziemlich  erschöpft  sein.  Wenn 
wir  nun  eine  tibersichtliche  Darstellung  vom  Gesichtspunkte  ihrer  Ver- 
breitung in  Mitteleuropa  und  der  damit  verbundenen  Schädlichkeit  geben, 
so  können  wir  ftinf  Gruppen  unterscheiden. 

1)  Schädlinge,  die  nach  Mitteleuropa  verschleppt  und   sich   dort 
akklimatisiert  haben. 

Wie  schon  in  der  Einleitung  bemerkt  wurde  giebt  es  deren  nur 
wenige  und  unter  diesen  wenigen  steht  von  zweien,  der  Reblaus  und 
der  Blutlaus  nicht  einmal  mit  Sicherheit  fest,  ob  sie  tiberhaupt  einge- 
schleppt worden  sind.  So  erhielt  Europa  von  Amerika:  Schizoneura  lani- 
gera  Hausm.,  Phylloxera  vasiairix  Planchon  und  Bruchus  pisi  L.  auf  dem 
Wege  tiber  England  resp.  Frankreich;  Lecanium  robiniarum  Dougl.  auf 
dem  Wege  tiber  Russland.  Ferner  OihyorynchiLS  lugdunensis  aus  Süd- 
frankreich. Mit  diesen  5  Arten  ist  die  Zahl  der  Schädlinge,  die  nach 
Mitteleuropa  verschleppt  wurden  und  sich  dort  in  gefahrdrohender  Weise 
vermehrten  bereits  erschöpft. 

Viel  zahlreicher  sind  die  Vertreter  der  zweiten  Gruppe: 

2)  Eingeschleppte  Schädlinge,  die  als  Hausinsekten  bisweilen  er- 
heblichen Schaden  anrichten. 


Digitized  by 


Google 


450  Bisherige  Veränderiiügen  der  Fauna  IVIitteleuropas. 

Es  wäre  ein  grosser  Fehler,  die  Gefahr,  die  uns  von  Seiten  einer 
grossen  Zahl  dieser  Hausinsekten  droht  zu  unterschätzen.  Wenngleich 
die  durch  sie  angerichteten  Schädigungen  vielleicht  weniger  in  die  Augen 
fallen,  wenngleich  auch  ihre  Ausbreitung  langsamer  vor  sich  gehen  mag, 
als  das  bei  freilebenden  Arten  der  Fall  ist,  so  lässt  sich  doch  an  mehreren 
Beispielen  zeigen,  dass  sie  durch  den  Handel,  besonders  durch  den  Handel 
mit  Saatgut,  nach  allen  Gegenden  Deutschlands  verschleppt  werden,  sich 
auf  Scheunen  und  Speichern,  Kellern  und  Lagerräumen  einnisten  und 
dort  häufig  geradezu  verheerend  auftreten.  Dabei  ist  ihre  Bekämpfung 
oft  schwieriger  als  die  der  freilebenden  Insekten,  da  ihnen  die  Ritzen 
und  Ecken  in  Böden,  Decken  und  Mauern  sichere  Zufluchtsstätten  bieten 
an  denen  sie  kaum  zu  erreichen  sind.  Vom  wirtschaftlichen  Standpunkte 
aus  müssen  sie  daher  als  »ebenso  gefahrdrohend  angesehen  werden,  als 
die  freilebenden  Formen  und  dementsprechend  ebenso  scharf  gegen  sie 
vorgegangen  werden.  In  jedem  Falle  sollten  gleich  beim  eretmaligen 
Auftreten  die  energischsten  Bekämpfungsmassregeln  angewandt  werden, 
um  so  eine  weitere  Ausbreitung  zu  verhüten.  Dieser  Gruppe  wären 
folgende  Arten  zuzurechnen:  Trogosita  mauretanica  Ol.,  Laemophloeus 
fernujinms  Creutz. ;  Silvanus  surincwiefisis  Steph.;  Tribolium  fernigineum 
Fabr.;  T,  confusmn  Fabr.;  Calandra  granaria  h.]  C,  oryzae  L.;  Bruchus 
chinensis  Fabr.;  Siptus  hololeticus  Yold,]  Moiiomoritim  pharaonis  1a.\  Silo- 
troga  cerealeUa  A. ;  Ephestia  Kuehniella  Zell. ;  Isosoma  orchidearum ;  Hai- 
ticus  saltator  Geoffr.;  Periplanetu  orieniulis  L. 

3)  Eingeschleppte  Schädlinge,  die  in  Gewächshäusern  und  an 
Zimmerpflanzen  mehr  oder  weniger  häufig  vorkommen,  ohne 
jedoch  Schaden  anzurichten. 

In  dieser  Gruppe,  die  sich  meist  aus  Verti*etern  der  Blatt-  und 
Schildläuse  zusammensetzt  ist  wohl  die  Mehrzahl  der  aufgeführten,  ein- 
geschleppten Schädlinge  zu  rechnen,  nämlich:  Gnathoco^us  comutus  Fabr.; 
Trioza  alacris  Flor. ;  Lecanium  hemisphaericum  Targ.  Tozz. ;  L.  kesperidum 
L.;  L,  alacris  L.;  L.  longulum  Dougl.,  L.  Rehi  King.;  L.  minimum  Xewst; 
L.  olea  Bern.;  Pulrinaria  cammellicola  Sign.;  Aspidioius  nerii  Bche;  A. 
lauri  Bebe;  A.  ancylus  Putn.;  A.  articukitiis  Morg. ;  A.  aurantii  Mack.; 
A.  ficus  Ashm.;  A.  sinilacis  Comst.;  A.  trilohitifonnis  Mack.;  Diaspis 
bromeliae  Kerner;  D.  cacti  Comst.;  D.  c ante/«  Tai'g.  Tozz. ;  D.  pentagona 
Tai-g.  Tozz.;  Hiinaspis  pandoni  Comst.;  Chionaspis  aspidistra  Sign.; 
Ichnaspis  longirostris  Sign.;  Diestrammena  unicolor  Brunn.;  Periplanäa 
ainericana  L.;  Periplaneta  australasiae  F. 

4)  Eingeschleppte  Schädlinge,  die  nur  in  wenigen  Exemplaren 
zur  Beobachtung  kamen. 

Diese  Gruppe  setzt  sich  aus  Insekten  zusammen,  die  meist  mit 
Früchten,  Holz,  Kunstprodukten  u.  s.  w.  eingeschleppt  wurden,  die  sich 
aber,  soweit  bis  jetzt  bekaont,  weder  als  Hausinsekten,  noch  in  Gewächs- 
häusern eingebürgert  haben.  Es  sind:  Cryptophagus  lecontei  Har.;  Tefe- 
phanus  pilicornis  Reit.;  T.  vetox  Hald.;  Chalcolepidius  rugatus  Cand.; 
Elodes  pimelioides  Mannt.;  Xgctobates  gigas  L.;  Notoxus  monodon  F.; 
Sitones  califomicus  Febr.;  Aspidioius  Forbesi  Johns.;  .4.  maskelH  Ckll; 
Psendoparlatoria  parlaioroides  Comst.;  Parlatoria  ziziphus  Luc;  Mytf' 
laspis  gloveri  Pack.;    Chionaspis  furfur   Fitch.;    Howardia  biclatis  Comst. 

5)  Eingeschleppte  Schädlinge,  die  vorübei-gehend  gefahrdrohend 
aufgetreten,  später  aber  wieder  verschwunden  sind. 


Digitized  by 


Google 


Tettigometra  obliqtta  Panz.  451 

In  diese  Gruppe  hätten  wir  folgende  Arten  zu  stellen:  Lethrus 
cephalotes  Fl.;  Leptinotarsa  decemlineata  Saj.;  Asphondylia  yrossulariae 
Fitch. ;  Physopus  tenuicomis  UzeL;  Tettigeometra  obliqua  Panz.;  Dacty- 
lohius  sp.. ;  Aspidiottis  pemicioms  CJomst. 

Diese  Gruppe  verdient  jedenfalls  eine  grössere  Beachtung.  Der 
Umstand,  dass  es  ihnen  überhaupt  möglich  war  sich  in  günstigen  Jahren, 
einige  sogar  mehrere  Jahre  lang  im  Freien  aufzuhalten,  zu  vermehren 
und  sich  auszubreiten,  weist  darauf  hin,  dass  ihrer  Akklimatisienmg 
keine  allzugi'ossen  Hindernisse  im  Wege  stehen,  wenngleich  eine  solche 
bis  jetzt  noch  nicht  stattgefunden  hat.  Mit  aller  Sicherheit  lässt  sich 
letzteres  noch  nicht  einmal  sagen,  denn  es  ist  eine  bekannte  Tatsache 
—  ich  erinnere  nur  an  das  Beispiel  der  St.  Jos^-Schildlaus  in  Nord- 
amerika —  dass  Schädlinge  jahrelang  völlig  unbeachtet  blieben,  und 
dann  erst,  nachdem  sie  weiterhin  jahrelang  bekannt  waren,  ohne  jedoch 
Schaden  anzurichten  und  deshalb  auch  unbehelligt  blieben,  sich  zu  den 
furchtbarsten  Pflanzenfeinden  entwickelten.  Bei  uns  in  Deutschland,  wo 
nur  relativ  wenige  systematische  Beobachtungen  über  das  Vorkommen 
nud  die  Verbreitung  von  Pflanzenschädlingen  angestellt  werden,  wäre  es 
daher  nicht  unmöglich,  dass  der  eine  oder  der  andere  von  ihnen  bisher 
unbemerkt  bei  uns  lebt  und  sich  akklimatisiert  hat.  Es  handelt  sich 
dabei  selbstverständlich  nur  um  eine  Mc^glichkeit,  deren  Realisierung 
nicht  gerade  wahi-scheinlich  ist;  unwahrscheinlich  vor  allem  deswegen, 
weil  im  allgemeinen  Schädlinge  eines  Landes,  wenn  sie  in  ein  anderes, 
selbst  klimatisch  günstigeres  verschleppt  werden,  sich  dort  nicht  so  sehr 
verheerend  ausbreiten  als  gerade  solche,  die  in  ihrer  Heimat  als  harm- 
los galten. 

Es  liegt  nicht  im  Rahmen  der  vorliegenden  Arbeit  Betrachtungen 
hierüber  anzustellen  und  es  mag  genügen  an  dieser  Stelle  hinzuweisen 
auf  die  beiden  einschlägigen  Arbeiten  Rehs ;  „Die  Verschleppung  von 
Tieren  durch  den  Handel  und  ihre  zoologische  und  wirtschaftliche  Be- 
deutung" in  Biol.  Centralbl.  XXII.  02;  und  „Über  Verschleppung  von 
Tieren  durch  den  Handel"  in:  Sitz.  Ber.  d.  Gartenbauver.  Hamburg- 
Altona  00/01.,  in  denen  an  zahlreichen  Beispielen  diese  Erscheinung  er- 
örtert wird. 

Ziehen  wir  als  Antwort  auf  die  Frage  nach  den  Veränderungen  in 
der  Fauna  Mitteleuropas  durch  Einwanderung  schädlicher  Insekten  das 
Facit  aus  der  vorliegenden  Arbeit,  so  muss  sie  lauten:  Abgesehen  von 
der  Fauna  in  Gewächshäusern,  Wohnungen,  Lagerräumen  u.  s.  w.,  die 
als  mehr  oder  weniger  kosmopolitisch  anzusehen  ist,  haben  Veränderungen 
in  der  mitteleuropäischen  Fauna  durch  Einwanderung  fremder  Schäd- 
linge nur  in  sehr  geringem  Maasse  stattgefunden. 


Tettigometra  obliqua   Pan:^. 

Von  V.  Torka,  Schwiebus. 
Am  20.  Mai  d.  Js.  machte  ich  einen  Gang  zwischen  Getreidefeldern 
und  fand  auf  einem  sandigen  Acker  ein  Roggenfeld,  welches  sehr  dünn 
bestockt  war.  Viele  Roggenstauden  standen  ausserdem  noch  kümmerlich 
da,  und  die  Entwickelung  eines  normalen  Halmes  auf  ihnen  mit  einer 
körnertragenden  Ähre  war  ausgeschlossen.  Ich  nahm  solche  dürftigen 
Pflanzen  aus  dem  Boden  heraus  um  festzustellen,  ob  hier  vielleicht  Fliegen- 
larven oder  Nematoden  die  Schädlinge  sein  könnten.     Als  ich  wiederum 


Digitized  by 


Google 


452  Tettigometra  ohlUjua  Panz. 

ein  solches  Exemplar  aus  der  Erde  heraushob,  fand  ich  ganz  unten  an 
den  Blattecheiden  dicht  über  der  Wurzel  zwei  oder  drei  Eierhaufen  ab- 
gelegt. Nicht  weit  von  dieser  Stelle  entfernt  fand  ich  zum  zweiten  Male 
dieselben  Eier  in  derselben  Weise  abgelegt  vor,  und  wie  ich  genau  hin- 
sah, entdeckte  ich  eine  bräunliche  Cicade,  welche  auf  die  entgegengesetzte 
Seite  des  Halmes  sich  flüchtete,  als  wollte  sie  sich  meinen  Blicken  ent- 
ziehen. Nun  fiel  mir  bei  dieser  Pflanze  auf,  dass  ich  sie  einer  Stelle 
entnahm,    wo  Ameisen    ihre   Gänge    angelegt    hatten.     Diese    Tatsachen 

gaben  die  Veranlassung 
zur  weiteren  Forschung, 
und  so  war  es  mir  be- 
schieden, einen  inter- 
essanten Getreideschäd- 
ling zu  beobachten  und 
seine  Lebensweise  und 
Entwicklungsgeschichte 
festzustellen.  An  dem- 
selben Tage  fand  ich 
noch  eine  Menge  solcher 
eierlegendenCicadinen- 
Wei  beben  auf  dem 
Roggenfelde  unter  den- 
selben Bedingungen  vor, 
nämlich  da,  wo  Ameisen 
am  Grunde  einer  Rog- 
genpflanze den  Boden 
ausgehöhlt  hatten,  fand 
man  in  Gesellschaft  der 
Ameisen  abgelegteEier- 
häufchen  und  vielfach 
auch  noch  ein  oder  meh- 
rere Weibchen  einer 
Cicadine  unterhalb  der 
Erdoberfläche  an  den 
untersten  Blattscheiden. 
Nachdem  ich  mehrere 
solcher  Roggenpflanzen 
zum  Trocknen  für  mei- 
ne Sammlung  heraus- 
nahm und  auch  eine 
Anzahl  Cicadinen  er- 
beutete, verliess  ich 
dieses  Feld. 

Um  etwas  über  die- 
sen Getreideschädling 
zu  erfahren  und  um 
mir  Gewissheit  zu  ver- 
schaffen, ob  das  gefun- 
dene Tier  als  Anieisen- 
gast  bekannt  sei,  wandte 
Fig  A.  ich     mich     in    einem 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Tettigometra  obliqua  Panz.  453 

Schreiben  an  den  rühmlichst  bekannten  Herrn  P.  E.  Was  mann  S.  J.  in 
Luxemburg  mit  der  Bitte,  mir  die  eingesandte  Ameise  sowohl  als  auch 
den  entdeckten  Gast  zu  bestimmen.  Sofort  erhielt  ich  auch  bereitwilligst 
die  freundliche  Mitteilung,  dass  die  Ameise  Fonnka  cinerea  Mayr  sei. 
Zur  Bestimmung  der  Cicadine  wurde  mir  empfohlen,  mich  an  den 
Spezialisten  Herrn  Dr.  Melichar  in  Wien  zu  wenden.  Genannter  Herr 
schrieb  mir  in  zuvorkommender  Weise  folgendes:  „Die  mir  eingesandte 
Cicadine  ist  Tettigometra  obliqua  Panz.,  eine  zuweilen  massenhaft  als 
Getreideschädling  auftretende  Art.  Die  Myrmecophilie  ist  auch  schon 
bekannt,  die  meisten  Teff. -Arten  finden  sich  unter  Steinen  in  der 
Nähe  von  Ameisennestern.  Über  das  massenhafte  Auftreten  in  Jena 
berichtet  Dr.  Freiherr  von  Dobeneck  auf  Grund  der  Beobachtungen 
des  Prof.  Brummer.''  (Siehe  „Illustr. Zeitschr.  für  Ent.  24.  III.  Band 
1898  p.  369''.)  Durch  Herrn  Dr.  Chr.  Schröder-Husum  erhielt  ich 
die  Veröffentlichung  des  Dr.  Freiherr  von  Dobeneck,  in  welcher  jedoch 
nichts  erwähnt  worden  ist,  dass  dieser  Schädling  in  Gesellschaft  der 
Ameisen  lebt.  Im  Nachstehenden  werde  ich  deshalb  alle  meine  ge- 
machten Beobachtungen  wiedergeben,  welche  im  Zusammenhange  mit  der 
Lebensweise  der  Tettigometra  obliqua  stehen.  Zur  besonderen  Ehre 
rechne  ich  mir  an,  dem  Herrn  P.  Erich  Wasmann  S.  J.  in  Luxemburg, 
dem  Herrn  Dr.  Melichar  in  Wien  und  dem  Herrn  Dr.  Chr.  Schröder 
in  Husum  an  dieser  Stelle  meinen  Dank  für  die  bereitwillige  Hilfe 
auszusprechen. 

Ei,  Larve,  Puppe  und  Imago. 
Das  E  i  der  Tettigometra  obliqua  bildet  ein  auf  der  Spitze  stehendes 
EUipsoid  von  gelblichweisser  Färbung  (Fig.  B).     Die  Achsen  der  Ellipse, 
welche   durch  Umdrehung  um  die  grosse  Achse  die  Form  des  Eies  er- 
zeugen,  betragen  0,8  und  0,4  mm.     Am  oberen  Ende  eines  jeden  Eies 
sitzt    ein    kleiner   hakenförmiger  Fortsatz.     Die  Eier  werden 
einschichtig   in  Häufchen   von  8,  11,  25    und  auch  mehr  als 
100  Stück  dicht  aneinander  abgelegt. 
Nach  einer  kurzen  Pause  kommt 
aus  dem  Ei  die  Larve  als  ein  Tierchen 
^.    g        mit  einem  dicken  Kopfe  und  brauner 
Färbung  zum  Vorschein  (Fig.  C).    Die 
Einschnitte  zwischen  den  Segmenten  sind  ein  wenig 
heller.     Eine   Rückenbinde,    welche   vom    Kopfe 
bis  zur  Hinterleibsspitze  entlang  läuft,  die  Beine, 
welche     an     der    Schenkelseite     eine     gebogene 
Schiene   haben,    und    die    untersten  Glieder    der 
kurzen  Fühler  sind  hellbraun  gefärbt.     Nach  der  * 

ersten  Häutung  werden  die  dunkleren  Stellen  des  Körpers  schwarzglänzend. 
Die  Unterseite  des  Hinterleibes  ist  gelb  mit  Ausnahme  der  kurzen  Streifen 
an  den  Rändern  der  einzelnen  Segmente,  welche  wie 
^^■■■^^^       die  Oberseite  glänzend  schwarz  erscheinen.  Auf  dem 
ifl^^^^^^Pr       letzten  Segmente  befindet  sich  ein  erhöhter  Vorsprung 
'^^tj^^^^       auf  der  Oberseite    des  plattgedrückten  Tierchens. 
^^  Die  oberste  rundliche  ()ffnung  dieses  Höckers   ist 

^     y.    jj  mit    drei    kleinen    behaarten  Chitinplättchen    ver- 

schliessbar  (Fig.  D  c).  Nach  der  zweiten  Häutung 
kann  man  an  der  Larve  die  Ansätze  der  Flügelscheiden  bemerken.  Die 
ganze  Oberseite  und  die  Beine  sind  dicht  mit  Borstenhaaren  besetzt. 


Digitized  by 


Google 


454  Tettigometra  oblupia  Panz. 

Die  Puppe  unterscheidet  sich  von  der  Larve  ausser  durch  ihre 
Grösse  auch  hauptsächlich  durch  die  wohlentwickelten  Flügelscheiden  auf 
der  Oberseite  des  Thorax.  Ihre  Grundfärbung  ist  ebenfalls  ein  glänzendes 
Tiefschwarz. 

Die  Beschreibung  des  entwickelten  Insekts  ist  bereits  vorhanden, 
z.  B.  in  dem  Cicadinen- Werke  von  Dr.  Melichar.  Sehr  schöne  Ab- 
bildungen sind  auf  der  Tafel  der  Illustrierten  Zeitschrift  für  Entomologie 
Bd.  III,  Heft  24  gegeben.  Bemerkt  sei  nur  hier,  dass  auf  dieser  Tafel 
die  frischgeschlüpften  Imagines  abgebildet  sind,  Avie  man  solche  anfangs 
Juli  findet.  Der  Hinterleib  eines  Weibchens  kurz  vor  dem  Eierl^en 
ist  stark  vergrössert  und  gibt  dem  Tiere  ein  verändertes  Aussehen. 

Lebensweise. 

In  der  zweiten  Hälfte  des  Monats  Mai  gehen  die  Weibchen  an  den 
Stengelteil  dicht  über  der  Wurzel  der  Pflanze  und  setzen  hier  die  ver- 
hältnismässig grossen  Eier  in  Häufchen  ab.  Ihr  Sprungvermögen  ist  in 
dieser  Zeit  sehr  gering  und  wird  nur  im  höchsten  Notfalle  zur  Anwendung 
gebracht.  Die  schwarzen  Hinterleibssegmente,  welche  das  ei'st  geschlüpfte 
Weibchen  besitzt,  sind  kurz  vor  dem  Eierlegen  als  schwarae  Binden 
sichtbar,  zwischen  denen  die  gelbliche  Haut  ausgespannt  ist.  Die  Männ- 
chen scheinen  die  Stellen,  wo  die  Weibchen  sich  während  der  Legezeit 
aufhalten,  selten  aufzusuchen.  Ich  fand  nur  ein  einziges  Männchen  unter 
den  vielen  Weibchen.  Nach  der  Eierablage  gehen  sie  auf  den  ober- 
irdischen Stengelteil,  um  da  zu  sterben.  Nach  etwa  8  Tagen  schlüpfen 
die  Larven,  welche  gewöhnlich  dicht  über  der  Erdoberfläche  am  Grunde 
der  Pflanze  saugen.  Seltener  findet  man  sie  auch  höher  auf  der  Pflanze 
und  noch  vereinzelter  an  verkrüppelten  Halmen  auch  zwischen  den 
Blüten  der  Ähre  der  Roggenpflanze  vor.  Gewöhnlich  sitzen  immer 
mehrere  Larven  beisammen,  die  dann  durch  ihre  schwarae  Färbung 
leicht  zu  sehen  sind.  Sie  entwickeln  sich  schnell,  die  vier  Häutungen 
folgen  dicht  aufeinander,  denn  nach  25 — 28  Tagen  findet  man  das  Insekt 
zwischen  den  noch  saugenden  Puppen.  Am  27.  Juni  waren  Imagines 
zahlreich  zu  finden.  Ihr  Sprungvermögen  ist  sehr  entwickelt.  Einmal 
beobachtete  ich,  dass  eine  Puppe  auch  davon  Gebrauch  machte  und  einen 
Sprung  von  etwa  3  cm  Weite  ausführte. 

Soweit  reichen  meine  Beobachtungen  über  die  Lebensweise  der 
Tettigoimtra  obliqua.  Nach  den  Beobachtungen  anderer  Autoren  soll 
diese  Cicadine  auch  auf  Gesträuch,  Buchen,  Kiefern  usw.  gefunden  sein. 
Dieses  Vorkommen  ist  im  Imagostadium  während  der  Sommer-  und 
Herbstmonate  möglich.  Sie  wird  dann  auf  andere  Pflanzen  übergeben 
müssen,  sobald  das  Getreide  geerntet  ist.  Ich  beobachtete  ferner,  dass 
sie  auch  hier  nicht  monophag  etwa  nur  auf  Roggen  vorkommt,  sondern 
auch  auf  Hafer  saugt.  Endlich  fand  ich  die  Larve  auch  einmal  auf 
Papaver  Argemone  L.,  einmal  auf  CerUaurea  Cyanus  L.,  zweimal  auf 
Allium  vineale  L.  und  einmal  auf  Apera  Spica  venti  PB.  Die  mono- 
cotyledonischen  Pflanzen  haben  das  Schmarotzertum  der  Cicadinen  besser 
überstanden  als  die  dicotyledonischen  Arten.  Die  befallene  CetfUmrea 
Cyanus  war  gänzlich  abgestorben,  Papaver  Argemone  besass  an  den  Saug- 
stellen schwarze  Flecken,  während  die  anderen  genannten  Pflanzen 
kümmerlich  fortve^iretierten. 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntuis  einiger  Insekten  und  Spinnentiere  von  Villafranca.     455 

Gastverhältnis  zu  den  Ameisen. 
Das  Auffinden  der  eierlegenden  Weibchen  der  Tettigometra  (MiqtM 
ist  leicht,  wenn  man  auf  die  Ameisen  achtet,  welche  ihre  Gänge  am 
Grunde  von  Roggen-  und  Haferpflanzen  anlegen.  Man  kann  beobachten, 
wie  die  Ameisen  den  Boden  ringsherum  oder  nur  von  einer  Seite  aus- 
höhlen und  auch  die  Wurzeln  im  obersten  Teile  biossiegen.  In  dieser 
Höhlung  halten  sich  die  Weibchen  auf  und  legen  auch  ihre  Eier  ab. 
Sobald  die  Larven  ausschlüpfen,  werden  sie  von  den  Ameisen  besucht 
und  gestreichelt.  Sie  klammern  und  drücken  sich  fest  am  Halme  an 
und  bewegen  die  Hinterleibsspitze  aufwärts.  Die  kleinen  Chitinplättchen 
auf  der  rundlichen  Otfnung  des  Höckers  auf  dem  letzten  Hinterleibs- 
s^niente  werden  zur  Seite  geschoben  und  die  Ameise  gelangt  so  zu  dem 
begehrten  Genuss-  oder  Riechmittel.  Während  also  die  entw^ickelten 
Cicadinen  im  Neste  der  Ameisen  nur  geduldet  werden,  sind  hauptsäch- 
lich die  Larven  gern  gesehene  Gäste.  Diese  beschützen  die  Ameisen 
und  tragen  sie  auch  fort  an  eine  gesicherte  Stelle.  Man  kann  auch  stets 
die  Larve  der  Tettigometra  ohliqua  da  finden,  wo  sich  am  Getreidehalme 
Ameisen  zu  schaffen  machen.  Während  auf  dem  Roggenfelde  Formica 
cinerea  Mayr  vorkam,  fand  ich  im  Hafer  eine  andere  kleine  Ameise, 
welche  in  gleicher  Weise  an  den  Larven  der  Cicadine  das  Gastrecht 
übte.  Herr  P.  E.  Wasmann  bestimmte  sie  als  Lcisius  niger  L. 
Tettigometra  obliqua  als  Getreideschädling. 
In  dem  Abschnitt,  in  dem  ich  die  Lebensweise  der  Cicadine  be- 
handelte, ist  auch  angegeben,  in  welcher  Weise  sie  dem  Getreide  zu 
schaden  vermag.  Die  befallenen  Pflanzen  gehen  entweder  ein  oder 
wachsen  nur  kümmerlich  weiter.  Wenn  gleichzeitig  mit  ihr  auch  noch 
andere  Schädlinge  auftreten,  wie  in  der  hiesigen  Gegend,  die  ihr  ver- 
derbliches Werk  betreiben,  so  ist  der  Schaden  bedeutend.  Auf  einem 
ärmlichen  Sandboden  fällt  ihr  Schaden  doppelt  ins  Gewicht.  Ihre  Schäd- 
lichkeit ist  zur  Genüge  erwiesen,  da  sie  auch  nach  den  Aufzeichnungen 
Dr.  Krünnmers  bei  Jena  „Zerstörungen  in  einem  Getreidefelde**  ver- 
ursacht hatte. 

Erklärung  der  Figuren. 
Fig.  A     Eine  lioggenstaude,  welche  am  Grunde  in  einer  Erdhöhlung  steht,  in  welcher 
sich  die  Weibchen  der  Tettigometra  obliqua  aufhalten  und  an  die  untersten  Blatt- 
scheiden ihre  Eier  legen.     (Natürl,  Grosse  ) 
I'ig.  B.     Das  Ei  der  Tettigometra  ohliqua.     (I2mal  vergr.) 
Fig.  C.     Die  Larve  von  der  zweiten  Hftutung.     (2()nml  vergi-.) 

Fig.  D.    Der  Höcker  auf  dem  letzten  Hinterleibssegmente.     Die  rundliche  Öffnung  ist 
durch  die  Chitinplättchen  c  verschliessbar.     (6C>mal  vergr.) 


Zur  Kenntnis  einiger 

Insekten   ui.  Spinnentiere  von  Villafranca 

(Riviera  di   Ponente). 

Von  K.  Friederichs,  Rostock. 

Beschränkte  Wirksamkeit    übler   Sekrete    und    starker   Behaarung    oder 

Panzerung  als  Schutzmittel.  —   Timarcha  nicaeensis.  —  Ocypus  olens  und 

t^nebricosns.    —    Rhagonycha  Jidva.  —  Cnethocampa  pityocampa.  —  Eu- 

scorpitis  europaeus.  —  Bambus-  Mutilla;  Ameisen  und  ihre  Gäste. 

Während  eines  Aufenthalts  an  der  Riviera  di  Ponente  von  Februar 
bis  Juni  1904   hatte    ich  Gelegenheit,    in  der  Umgebung  des  Städtchens 


Digitized  by 


Google 


456     Zur  Kenntnis  einiger  Insekten  und  Spinnentiere  von  Villafranca. 

Villafranca  bei  Nizza  biologische  und  faunistische  Studien  zu  betreiben, 
hauptsächlich  über  Enibiideu  (die  ich  für  sich  veröfl'entlichen  werde), 
ausserdem  aber  auch  zum  Sammeln  von  vielerlei  kleinen  Beobachtungs- 
resultaten,  die  in  der  vorliegenden  Arbeit  zusammengetragen  sind.  Da 
es  sich  dabei  um  Insekten  verschiedener  Ordnungen,  auch  um  Spinnen- 
tiere handelt  und  es  von  hier  (Rostock)  aus  ungemein  schwierig,  ins- 
besondere mit  unverhältnismässigen  Kosten  verknüpft  ist,  die  zur  Be- 
stimmung so  verschiedener  Tiere  erforderliche  umfangreiche  Literatur 
zu  beschaffen,  so  musste  ich  die  Htllfe  von  Spezialisten  unter  den  Fach- 
genossen in  Anspruch  nehmen.  Ich  verdanke  die  gefällige  Determination 
einzelner  Arten  den  Herren  Dr.  C.  Börner,  Berlin;  Prof.  L.  Dö der- 
lei n,  Strassburg;  Schuldirektor  a.  D.  Raddatz,  Rostock;  Prof.  O. 
Schmiedeknecht,    Blankenburg;    Dr.  F.  Schwangart,    München. 

Ameisen  und  Lepismatiden  hatte  Herr  Dr.  Esc  her  ich,  Strassburg 
die  Güte  zu  determinieren.  Ihnen  allen  auch  an  dieser  Stelle  besten 
Dank.  Ferner  bin  ich  zu  grossem  Dank  verpflichtet  Herrn  Dr.  M.  Hilz- 
heimer  in  Strassburg,  mit  dem  ich  die  Exkursionen  in  die  Umgebung 
von  Villafranca  gemeinschaftlich  unternahm  und  der  mich  beim  Sammeln 
des  Materials  in  uneigennützigster  und  dankenswerter  Weise  unterstützte, 
auch  die  beiden  hier  wiedergegebenen  photographischen  Aufnahmen 
machte. 

Es  seien  noch  kurz  die  verschiedenen  Vegetations-Regionen  unter- 
schieden, da  ich  darauf  einige  Male  Bezug  nehmen  muss.  Ein  grosser 
Teil  der  Bergabhänge  ist  kultiviert:  Ziergärten,  Ölbaum-  und  Oi'ungen- 
pflanzungen.  Das  Übrige  ist  teils  bewaldet  (Aleppokiefer,  wenigstens  bei 
Villafranca)  teils  so  mit  Gesteinstrümmern  und  nur  mit  einer  dünnen 
Erdschicht  bedeckt,  überdies  so  trocken,  dass  nur  wenige  Pflanzen  ge- 
deihen und  auch  die  Tierwelt  nicht  reich  ist.  Dazwischen  liegt  der 
Buschwald  („les  maquis"),  Strecken,  die  mit  einzelnen  Kiefern,  Gebüsch 
von  Steineichen  und  Wachholder,  mit  baumartigen  Euphorbien^  ferner 
mit  Pistacia  lentiscus^  Geni^ita,  Calycotome  und  Cistus  albidus  und  einer 
Reihe  von  niedrigen  Pflanzen  bedeckt  sind,  wie  Smilax  aspera,  Rosma- 
rinus^   Thymus  u.  s.  w. 

Das  Klima  ist  bekanntlich  subtropisch  und  es  entwickelt  sich  im 
Februar  besonders  in  der  Mittagssonne  ein  reges  Tierleben  an  wind- 
geschützten, nach  Süden  gelegenen  Stellen  der  sonnbestrahlten  Kalkstein- 
abhänge. Anfangs  Februar  sind  es  freilich  ausser  einigen  Tagfaltern  und 
Macroglossa  siellatarum^  wenigen  Chrysomeliden,  ^n^Af'ctts- Arten,  Honig- 
bienen und  Xylocopa  violacea^  einigen  Heuschrecken  und  Ameisen  nur 
vereinzelte  Exemplai'C  anderer  Insektenspezies,  die  sich  bemerklich 
machen,  aber  dies  genügt  inmitten  solcher  Vegetation,  um  eine  Art 
immerwährenden  Frühlings  vorzutäuschen.  Im  Laufe  des  Februar  nimmt 
das  Tierleben  allmählich  zu ;  noch  mehr  ist  dies  im  März  der  Fall,  und 
ein  Wendepunkt  ist  der  kalendermässige  Frühlingsanfang.  Zu  dieser 
Zeit  setzt  der  wirkliche  Frühling  ein.  So  wenigstens  im  Jahre  1904. 
Doch  hiess  es,  ohne  dass  ich  dies  kontrollieren  kann,  dass  in  dem  betr. 
Jahre  sich  alles  um  4  Wochen  verspätet  habe,  infolge  ungünstiger 
Witterung. 

Unter  den  von  Herrn  Dr.  M.  Hilzheimer  zwecks  Erforschung 
ihrer  Lebensweise  in  Villafranca  gehaltenen,  in  der  Umg^end  vorkom- 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntnis  einiger  Insekten  und  Spinnentiere  von  Villafranca.     457 

menden  Reptilien  befand  sich  auch  Lacerta  ocellata,  eine  sehr  grosse 
und  starke,  etwa  18 — 25  cm  ohne  den  Schwanz  messende  Eidechse,  die 
in  Höhen  von  200  m  selbst  an  den  ödesten,  spärlich  bewachsenen  Stellen 
bich  findet.  Sobald  frisch  gefangene  P]xemplare  —  die  ein  Mann  lieferte, 
der  diesen  Fang  berufsmässig  betrieb,  da  die  Tiere  gegessen  werden  — 
Kot  abgesetzt  hatten,  wurde  dieser  jedesmal  untersucht,  um  festzustellen, 
welche  Tiere  die  Nahrung  dieses  Vierfjisslers  bilden.  Es  ergab  sich, 
dass  abgesehen  von  wenigen  unkenntlichen  Bestandteilen  der  Kot  aus- 
schliesslich aus  Käferrest^n  bestand,  nämlich  aus  Resten  eines  Pillen- 
käfers, Scarabaeus  laticollis,  von  Timarchu  nicaeensis  und  einer  grossen 
schwarzen  Chrysomelu.  Von  diesen  Käfern  gehört  der  zweite,  die 
Timttrcha,  zu  einer  als  im  hohen  Grade  durch  eine  üble  Absonderung 
geschützt  geltenden  Gattung,  welche  die  Gewohnheit  hat,  bei  Berührung 
den  Mageninhalt  als  rote  bis  schwärzlich  braune,  scharfe,  cantharidin- 
haltige  Flüssigkeit  von  sich  zu  geben  und  sich  dadurch  Tieren,  die  ihr 
gefährlich  werden  könnten,  als  Futter  zu  verleiden,  d.  h.,  wie  aus  obigem 
ersichtlich,  nicht  allen.  In  von  Fürth 's  Lehrbuch  der  chemischen 
Physiologie  der  niederen  Tiere  finde  ich  zitiert,  dass  eine  kleine  Eidechse, 
die  bereits  ergriüene  Thittircha  wieder  ausgespieen  und  sich  wie  verrückt 
das  Maul  gewischt  habe.  Ganz  die  gleiche  Wahrnehmung  habe  ich  bei 
einer  von  der  Riviera  stammenden  Lacerta  riridts  mit  Timarcha  und  bei 
kleinen  deutschen  Lacerien  mit  Lina  tremulae  gemacht.  Diese  wurd(*n 
zwar  gepackt,  aber  unter  Zeichen  des  Ekels  wieder  losgelassen. 

Das  Aisspeien  des  üblen  Saftes  schützt  aber  die  Timarcha  nur 
relativ,  vor  den  grossen  Augeneidechsen,  die  viel  Nahrung  und  zwar 
grosser  Insekten  bedürfen,  in  der  an  grossen  Käferarten  ziemlich  armen 
Fauna  dieser  Gegend  aber  keine  grosse  Auswahl  haben,  grosser  Heu- 
schrecken u.  a.  auch  wohl  nur  ausnahmsweise  habhaft  werden,  schützt 
es  sie  nicht.  Jene  Eidechsen  mussten  sich  eben,  um  unter  den  gegebenen 
kärglichen  Nahrungsverhältnissen  existieren  zu  könnnen,  an  den  unan- 
genehmen Geschmack  der  Timarcha  anpassen,  die  nun  einmal  zu  der 
Zeit,  wenn  sie  ausgehungert  aus  ihrem  Winterschlaf  erwachen,  nämlich 
im  Mäi*z,  der  häufigste  grosse  Käfer  ist,  und  auf  den  sie  darum  ange- 
wiesen sind.  Wir  werden  weiter  unten  sehen,  dass  sie  auch  sonst  in 
ihrer  Nahrung  nicht  wählerisch  sind. 

Rhagonycha  fulva  wurde  von  Lacerta  viridis  ganz  gerne  genommen, 
von  ocellata  nicht  beachtet;  er  war  ihr  zu  klein.  Ocypiis  olens^  ein  bei 
Villafranca  ausserordentlich  häufiger  Käfer  wurde  von  viridis  gepackt 
und  wieder  losgelassen  unter  Zeichen  des  Widerwillens ;  augenscheinlich 
war  es  ihm  gelungen,  aus  Analdrüsen  ein  schützendes  Sekret  noch  recht- 
zeitig anzubringen,  um  sich  zu  retten.  Er  wurde  aber  am  nächsten 
Tage  von  derselben  Eidechse  doch  noch  gefressen,  ohne  dass  diese  über- 
mässig ausgehungert  gewesen  wäre ;  diesmal  ohne  Zeichen  des  Unbehagens. 
Vermutlich  war  das  Schutzsekret  nicht  richtig  zur  Wirksamkeit  gelangt. 
Ein  dort  sehr  häufiger  Tenebrionide,  Dendarus  tristis  Ross.,  der  durch 
kein  Sekret  geschützt,  aber  sehr  hart  gepanzert  ist,  übrigens  wegen 
seiner  Trägheit  und  seiner  Lebensweise  unter  Steinen  den  Eidechsen 
nicht  sehr  auffallen  dürfte,  wurde  konstant  verschmäht,  nicht  einmal 
gepackt.  Die  P^idechse  (L.  viridis)  kannte  ihn  wohl  schon  als  einen 
wegen  seiner  harten  Panzerung  unschmackhaften  und  schwer  verdaulichen 


Digitized  by 


Google 


458     Zur  Kenntnis  einiger  Insekten  und  Spinnentiere  von  Villafrauca. 

Bissen.  Auch  eine  Calathus-Art^  diese  offenbar  ihres  Sekretes  halber, 
wurde  nicht  angenommen  und  lebte  wochenlang  in  dem  Käfig. 

Ein  kleiner,  mit  Galeruca  verwandter  Chrysomelide,  der  wie  viele 
Galerucinen,  auch  sich  durch  Ausspeien  seines  Mageninhalts  zu  schützen 
sucht,  der  scharf  riecht  und  vermutlich  auch  Cantharidin  enthält,  wurde 
von  einer  kleinen  schlangenähnlichen  Eidechse  mit  rudimentären  Extre- 
mitäten, zur  Gattung  Seps  gehörig,  gerne  gefressen.  Heuschrecken,  die 
doch  auch  speien,  und  Maulwurfsgrillen  wurden  als  leckere  Bissen  mit 
grosser  Gier  von  den  Laceiten  verspeist. 

Nicht  anders  erging  es  einer  häufigen  Blütenwanze  Stenocephalus 
agilis  Scop.,  deren  starker  Geruch  jedoch  im  Gegensalz  zu  dem  Geruch 
anderer  Heteroptera  für  den  Menschen,  wenigstens  meinem  persönlichen 
I^mpfinden  nach,  nicht  unangenehm  ist.  Dieselbe  wurde  zu  wiederholten 
Malen  ohne  weiteres  von  der  Pinzette  genommen,  mit  der  sie  der  Eidechse 
voi*gehalten  wurde.  Dabei  ist  aber  zu  bedenken,  dass  die  Eidechse  ge- 
wohnt war,  wenn  ich  den  Käfig  öffnete,  Futter  von  der  Pinzette  zu 
erhalten  und  meistens  blindlings  darauflos  biss.  Immerhin  aber  hatte 
sie  doch  den  Tenebrioniden,  ohne  ihn  erst  zu  erfassen,  als  ungeuiessbar 
zurückgewiesen.  Eine  andere  Wanze,  Brachypelta  aterrimu  Amyot,  wurde 
von  vornherein  nicht  angenommen.  Hier  genügte  also  schon  der  Geruch 
zur  Abschreckung. 

Desgleichen  wiesen  die  von  mir  gehaltenen  Skorpione  (Euscarph^s 
europaeus)  Wanzen  jeder  Art  beharrlich  als  Futter  zurück  und  liefen 
sogar  bei  deren  Annäherung  davon,  wohl  vor  ihrem  Geruch.  Der  bereits 
erwähnte  hartpanzerige  Tenebrionide  Deiuiarus  trisUs  wurde  zwar,  da 
er  durch  sein  Herumkriechen  in  dem  engen  Gefäss,  in  das  ich  ihn  mit 
einem  einzelnen  Skorpion  gesetzt  hatte,  diesen  belästigte,  zu  stechen  ver- 
sucht, ohne  jedoch  ergriffen  zu  werden,  also  nur  zur  Abwehr.  Der 
Skorjjion  konnte  diesem  Käfer  jedoch  nichts  anhaben,  den  auch  die 
Ameisen,  auf  deren  Nestern  er  unter  Steinen  vorkam,  dulden  mussteu 
seines  Panzers  wegen.  Andere  grosse  Käfer,  die  weich-häutiger  sind, 
fallen  aber  den  Skorpionen  zur  Beute,  so  Ocypus  oleiis,  dessen  ausge- 
sogene Reste  ich  mehrfach  unter  Steinen  fand,  die  mächtigen  Skorpionen 
als  Unterschlupf  dienten. 

Ein  harter  Panzer  schützt  die  Käfer  aber  auch  nicht  unbedingt, 
nicht  einmal  vor  Spinnen!  Asida  Dejeani  SoL,  ein  träger  Tenebrionide, 
der  meist  unbeweglich  unter  Steinen  liegt,  wird  von  einer  grossen,  dick- 
leibigen Spinne,  Xysiicus  ulmi,  in  der  Gelenkhaut  zwischen  Kopf  imd 
Thorax  gepackt  und  ausgesogen.  Man  findet  sehr  oft  die  kopflosen 
Skelette  der  Asida  unter  Steinen  und  einmal  überraschte  ich  die  Spinne 
bei  ihrer  Mordarbeit,  wie  sie  das  Opler  an  seiner  Achillesferse  gepackt 
hielt  und  aussog.  Die  Trägheit  des  Käfers,  der  im  Winter,  der  Zeil, 
in  der  ich  dies  beobachtete,  gänzlich  unbeweglich  unter  Steinen  liegt, 
begünstigt  oder  ermöglicht  erst  den  Überfall  der  Spinne. 

Nun  zu  den  Haarraupen!  Der  bereits  genannte  berufsmässige 
Eidechsenfänger  versicherte,  dass  die  L.  ocellata  den  Prozessionen  von 
Cnethocampa  pityocampa^  dem  Pinienprozessionssjiinner,  auflauere  und 
die  Raupen  verzehre;  er  habe  Haare  solcher  Raupen  in  ihrem  Maul 
gefunden.  Da  der  Mann  die  Lebensweise  dieser  Eidechsen  aufs  genaueste 
kennt,  so  glaubte  ich  seiner  Angabe.  Dieselbe  bestätigte  sich  bald  dar- 
auf dadurch,    dass    eine  der  gefangen  gehaltenen  Augen-Eidechsen  eine 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenutnis  einiger  Insekten  und  Spinnentiere  von  Viflafranca.     459 

riesige  Haarraupe  von  einer  anderen  Spezies  verspeiste,  allerdings  an- 
scheinend nicht  ohne  Selbstilberwindung.  Also  selbst  die  nesselnden 
Haare  schützen  diese  Raupen  nicht  vor  grossen,  vieler  Nahrung  bedür- 
fenden Tieren,  wie  bei  uns  z.  B.  der  Kuckuck  ein  Feind  der  Prozessions- 
raupen ist.  An  der  Riviera  fallen  übrigens  die  Prozessionen  dieser 
Raupe  hauptsächlich  in  den  März,  da  dann  die  Verpuppung  beginnt, 
also  in  die  Zeit  des  Erwachens  der  Eidechsen  aus  dem  Winterschlaf. 
Abgemagert  und  ausgehungert,  nehmen  sie  dann  offenbar  auch  mit 
wenig  leckerer  Nahrung  vorlieb. 

Aus  den  vorstehenden  Fakten  ergibt  sich  aufs  neue,  dass  selbst 
Schutzmittel,  die  ein  Insekt  zu  eineui  überaus  widerlichen  Rissen  machen, 
demselben  nicht  gegen  alle  Feinde  Schutz  gewähren;  immer  gibt  es 
solche,  die  dem  Schutzmittel  angepasst  sind  und  dasselbe  ignorieren,  so 
im  Verein  mit  Parasiten  und  ungünstigen  klimatischen  Einflüssen  ver- 
hindernd, dass  die  geschützte  Art  sich  etwa  dauernd  bis  an  die  Grenze 
der  vorhandenen  Nahrungsmenge  und  des  verfügbaren  Raumes  ver- 
mehren könnte, 

Timarcha  jücueensis  Villa,  nach  der  Stadt  Nizza  benannt,  ist  wegen 
seiner  Häufigkeit  und  Grösse  das  auffallendste  Winterinsekt  der  Riviera 
di  Ponente.  Dieser  Käfer  ist  überall  zu  finden:  auf  den  Wegen,  in  den 
Gärten,  im  Kiefernwald,  im  Buschwald  und  auf  der  dürftig  bewachsenen, 
mit  Gesteinstrümmern  besäeten  Berghalde;  bald  umherkriechend,  bald 
unter  Steinen  sitzend,  bald  zwischen  saftigen  Kräutern  fressend  oder  in 
der  Mittagsonne  der  Liebe  pflegend.  Er  hat  auch  einen  Vulgärnamen: 
Barbarotta,  Rotbart,  nennen  ihn  die  Einheimischen  in  ihrem  Patois. 
Diesen  phautasievollen  Namen  verdankt  er  seiner  Gewohnheit,  bei  Be- 
rührung —  ebenso  wie  andere  Timarchen  —  seinen  Mageninhalt  rub- 
zuspeien,  der  dann  als  roter  Tropfen  an  seinem  Mund  hängt. 

Er  nährt  sich  von  verschiedenen  niederen  Pflanzen;  in  der  Ge- 
fangenschaft nahm  er  nur  Theti(j(mttm  cynocrambe  (Hundskohl)  an ;  diese 
Pflanze  aber  wurde  mit  unersättlicher  Gier  gefressen.  Da  sie  nicht  häufig 
ist  (bei  Villafranca),  auf  den  trockenen  Bergabhängen  überhaupt  nicht 
vorkommt,  so  müssen  ausserdem  noch  andere  Pflanzen  für  die  Er- 
nährung des  Käfers  von  Wichtigkeit  sein.  Ich  beobachtete  häufig 
Copula,  und  einmal  überrasclite  ich  ein  Tier  im  Freien  bei  der  Ei- 
ablage. Das  Ei  war  einfach  auf  den  Boden  abgelegt,  nicht  in  der  Erde 
verborgen,  was  bei  der  Trockenheit  des  Bodens  auch  ziemlich  schwer 
wäre.  Die  orangefarbenen  länglichen  Eier  sind  37«  mm  lang,  also  riesig 
zu  nennen,  und  werden  bis  zu  einem  Dutzend  auf  einmal  abgelegt;  die 
Ablage  geschieht  zu  wiederholten  Malen,  so  dass  nach  und  nach  eine 
beträchtliche  Anzahl  von  Eiern  abgelegt  wird. 

Ungefähr  im  Frühlingsanfang,  also  um  den  21.  März,  begannen 
diese  Tiere  seltener  zu  werden;  auf  Wegen  sah  man  überhaupt  keine 
mehr,  und  nur  noch  vereinzelt  fanden  sie  sich  im  Grase,  meist  aber 
unter  Steinen  versteckt.  Die  von  mir  lebend  gehaltenen  hörten  um  diese 
Zeit  auf  sich  zu  paaren  und  legten  nur  noch  spärlich  Eier,  oft  nur  ein 
einziges.  Schliesslich,  gegen  Ende  April  hörten  sie  damit  ganz  auf. 
Zugleich  zeigten  sich  bei  einem  Teil  Zeichen  von  Altersschwäche  in  dem 
Verlieren  ganzer  Extremitäten,  nicht  nur,  wie  man  es  sonst  wohl  bei 
altersschwachen  Käfern  kennt,    der  Tarsen  oder  einzelner  Tarsenglieder, 


Digitized  by 


Qoo^^ 


460     Zur  Kenntnis  einiger  Insekten  und  Spinneutiere  von  Villafranca. 

sondern  der  ganzen  Böine,  bis  an  die  Hüftpfanne.  Z.  B.  hatte  ein  Tier 
beide  Vorderbeine  verloren,  lebte  aber  noch  einige  Zeit.  Zu  dem  Grade 
ihrer  Fortpflanzungsfähigkeit  stand  der  ihrer  Fresslust  im  umgekehrten 
Verhältnis.  Sie  frassen  die  saftigen  Frühlingstriebe  des  Hundskohls  mit 
wahrer  Gier  und  ohne  Aufhören.  Dementsprechend  zeigte  sich  bei 
einigen  Tieren,  die  keine  Zeichen  von  Altersschwäche  aufwiesen,  als  ich 
sie  Anfang  Mai  tötete  und  öffnete,  der  Fettkörper  sehr  entwickelt^  die 
Eierstöcke  aber  völlig  leer;  nur  ein  ?  wies  wenige  reife  Eier  auf.  Auch 
ein  frisch  gefangenes  ?  war  sehr  fett  und  hatte  keine  reifen  Eier. 
Einige  altersschwache,  ganz  defekt  gewordene  Exemplare  starben  im 
Laufe  des  April  ab,  auch  im  Freien  fand  man  gestorbene  Exemplare. 
Am  1.  Juni  fing  ich  ein  frisch  geschlüpftes  Tier,  kurz  darauf  noch 
weitere  solche  unter  Steinen. 

Ich  glaube  bezüglich  der  Dauer  der  Fortpflanzung  hieraus  folgendes 
schliessen  zu  dürfen:  T.  nicaeensis  pflanzt  sich  bereits  im  Februar  fort, 
beginnt  aber  möglicherweise  früher  (ich  kam  erst  Anfang  Februar  dort 
an)  und  das  normale  Ende  ihrer  Fortpflanzung  tritt  gegen  Ende  ^lärz 
ein;  einzelne  Exemplare  legen  jedoch  noch  im  April,  vielleicht  noch 
Anfang  Mai  ab.  Gegen  Ende  März  und  im  April  stirbt  ein  Teil  ab, 
ein  anderer  hört  zwar  auf  sich  fortzupflanzen,  bleibt  aber  am  Leben 
und  verbringt  die  trockene  Jahreszeit  unter  Steinen,  nur  zum  Fressen 
hervorkommend.  Der  physiologische  Vorgang  dabei  ist  der,  dass  die 
hohe  Temperatur,  welche  im  Frühling  eintritt,  eine  Rückbildung  vor- 
handener reifer  und  eine  NichtWeiterbildung  unreifer  Eierstock-Eier  und 
wohl  Geschlechtsprodukte  überhaupt,  veranlasst.  Denn  man  hat  beob- 
achtet, dass  unter  ungünstigen  Verhältnissen  (Domestikation)  gehaltene 
Käfer  ihre  (iJeschlechtsprodukte  rückbildeten.  Sicherlich  kann  eine  über- 
mässig hohe  Temperatur  die  gleiche  Rolle  spielen,  auch  mag  Drtrre 
die  Ursache  sein. 

Der  überlebende  Teil  ist  wahrscheinlich  im  Hochsommer  vorher 
oder  auch  erst  im  Herbst  geschlüpft  und  stammt  aus  Eiern,  die  gegen 
Ende  der  Fortpflanzungsperiode  abgelegt  waren.  Denn  bei  der  grossen 
Zeitdifferenz  in  der  Ablage  der  Eier  —  Februar  (oder  noch  früher)  bis 
Anfang  Mai  —  muss  auch  die  Zeit  des  Ausschlüpfens  der  Imagines,  die 
Anfang  Juni  beginnt,  sehr  lange  andauern. 

Da  nach  allen  bisherigen  Beobachtungen  die  Grenze  des  Lebens 
der  Insekten  ziemlich  mit  derjenigen  der  Fortpflanzungsfähigkeit  zusammen- 
fällt, so  ist  die  Annahme  unabweislich,  dass  jene  den  Sommer  über- 
lebenden Tiere  auch  den  Winter  bezw.  das  Frühjahr  noch  erleben  und 
wiederum  am  Fortpflanzungsgeschäft  teilnehmen.  Ein  solch  langes  Hin- 
ziehen der  Fortpflanzung  steht  nicht  ganz  vereinzelt  da,  z.  B.  bei  Hylu- 
bius  abietis  tritt  dies  noch  viel  krasser  auf.  Diese  Erscheinung  hat  ihren 
Grund  in  der  langen  Dauer  des  Fortpflanzungsgeschäftes  und  in  dem 
Umstände,  dass  dasselbe  gleichwohl  auf  eine  bestimmte  Jahreszeit  be- 
schränkt ist.  Am  Ende  der  Fortpflanzungsperiode  gibt  es  Eier,  Larveu, 
Puppen  verschiedensten  Alters,  und  im. Beginn  der  nächsten  Fortpflanzungs- 
periode demnach  wenn  auch  ausschliesslich  Imagines,  so  doch  Individuen 
verschiedensten  Alters,  die  daher  nicht  gleichzeitig  absterben.  Es  ist 
auch  möglich,  dass  alle  Individuen,  die  nicht  äusseren  Ursachen  zum 
Opfer  fallen,  zwei  Fortpflanzungsperioden  erleben  und  mitmachen. 


Digitized  by 


Google 


Fliegen  Ost-  und  Westpreussens.  4B1 

Die  mit  ziemlich  weichem  und  dünnem  Chorion  verselienen  Eier 
werden  gänzlich  unentwickelt  abgelegt;  ich  erwähne  dies,  weil  sich  ja 
unter  den  Chr^'somelinen  auch  vivipare  und  ovovivipare  Arten  befinden. 

Die  Larve  ist  obei'seits  dunkel  braungrttn,  glänzend,  Scheibe  des 
Halsschildes  blaugrttn,  Kopf  blauschwarz  wie  die  Imago.  Unterseite 
heller,  die  vorgezogene  Abdominalspitze  schmutzig  hellgelb. 


Ocypus  olens  Müll,  und  tenebricosus  Grav.  kommen  bei  Villafranca 
neben  einander  vor,  beide  sehr  häufig,  besonders  jedoch  ersterer.  Da 
tenebricosus  erst  neuerdings  als  Art  aufgefasst  wird,  früher  dagegen  als 
eine  flügellose  Form  von  (ßlens  angesehen  wurde,  da  ferner  nicht  genau 
bekannt  sein  dürfte,  wie  weit  die  geographische  Verbreitung  beider 
Formen  zusammenfällt,  so  ist  von  Interesse,  zu  konstatieren,  dass  beide 
an  der  Reviera  neben  einander  vorkommen,  und  zwar  als  Bewohner 
sowohl  der  Gärten  als  der  Mac|uis. 

Die  Unterschiede  zwischen  olens  und  tenebricosus  erwiesen  sich  auch 
au  meinem  Material  als  sehr  konstant;  trotzdem  halte  ich  es  nicht  für 
ausgemacht,  dass  nicht  tenebricosvs  auch  noch  heute  unter  bestimmten 
äusseren  Verliältnissen  aus  olens-Eltern  entstehen  kann,  und  zwar  da 
die  Verkümmerung  der  Flügel  von  tenehricostis  diesen  als  eine  Henunungs- 
form  kennzeichnet,  unter  dem  Einfluss  extremer  klimatischer  Bedingungen. 
Experimentelle  Behandlung  könnte  vielleicht  Aufschlüsse  geben.  Die 
Zucht  wird  einige  Schwierigkeiten,  jedoch  keine  unüberwindlichen  bieten. 
Die  Erde  wird  nicht  sehr  feucht  sein  dürfen,  das  Futter  (zerdrückte 
Schnecken,  Stückchen  rohes  Fleisch,  tote  Insekten)  müsste  stets  unter 
einem  Stein  dargeboten  werden,  da  es  sonst  keinenfalls  von  den  äusserst 
lichtscheuen  Larven  berührt  wird,  die  in  dieser  Gepflogenheit  mit  den 
Carabidenlarven  übereinstinmien.  Die  Larve  wurde  bei  Villafranca  oft 
unter  Steinen  gefunden,  bisweilen  auch  nur  ihre  traurigen  Reste,  die  von 
der  Mahlzeit  eines  Skorpions  oder  einer  Spinne  herrührten. 

Was  die  Zeit  der  Fortpflanzung  anbetrifi*t,  so  traf  ich  in  Deutsch- 
land einmal  im  September  ein  Pärchen  von  olens  in  Copula. 

Ocyims  olens,  obwohl  mit  gut  entwickelten  Flügeln  ausgestattet, 
macht  niemals  (»ebrauch  von  denselben,  während  der  nahe  verwandte 
0.  ophtalmicus  gerne  fliegt.  Von  letzterem  gibt  es  m.  W.  keine  Hügel- 
lose Form.  Es  läge  naht»,  daran  theoretische  Erörterungen  zu  knüpfen, 
aber  ohne  ex[)erimentelle  (rrundlage  würden  dieselben  müssig  sein. 

(Schluss  folgt) 


Ergänzuingen  zxjl  Czwalinas; 

„Neuem  Verzeichnis  der  Kliegeo  Ost- 

ood  Westpret-issensT 

IV. 
Von    Dr.    P.    Speiser,    ßischofshurg  (OstprousMm ). 
(Schluss.) 
[170.  Siphona  (Lyperoslu)  irritans  L.] 

Es  bedarf  der  Begründung,  we^iwegeu  ich,  ganz  abweichend  vom 
bisherigen  Gebrauch,  die  Art  als  ^i^iphontr  aufführe,  wälirend  sie  ge- 
wöhnlich als  Haemutobifi  citiert  und  Siphtpna  als  Gattung  der  Tachinideu 


Digitized  by 


Google 


462  Fliegen  Ost-  und  Weetpreussens. 

gebraucht  wird.  Der  Gattungsname  Siphona  wurde  aber  von  M  ei  gen 
1803  für  eine  Gattung  geschaffen,  deren  Charakteristik  auf  die  spätere 
Haematobia  R.  D.  ebensogut  passt  wie  auf  die  Latreille'sche  Bucentes, 
Als  ihr  „Typus",  wie  wir  heute  sagen,  oder  „Beispiel^,  wie  es  wohl 
damals  gemeint  war,  aber  wird  ^Sto))wxys  imtans  Fabr."  genannt.  So- 
mit muss,  selbst  wenn  der  Autor,  M eigen  selbst,  Siphona  später  in  an- 
derem Sinne  braucht,  doch  Siphona  für  diese  Art  als  Gattungsname  er- 
halten bleiben.  Ich  weiss  wohl,  dass  die  Stomoxys  irritans  des  Fabri- 
cius  von  der  gleichnamigen  Li nn eschen  Art  abweicht,  und  vielmehr 
die  später  von  M  ei  gen  N.  slimulans  genannte  Art  ist.  Deshalb  eben 
hat  auch  Siphona  Mg.  18"8  für  Haematobia  R.  D.  1830  einzutreten  uu<l 
nicht  etwa  für  den  Ro nd an i sehen  Namen  Lyperosia.  Diesen  letzteren 
Gruppenbegriff  Lyperosia  Rond.  betrachte  ich  zur  Zeit  noch  als  blosse 
Untergattung  von  Siphona  Mg.  -  Für  die  bisher  seit  M eigens  Syste- 
matischer Beschreibung  ungenau  Siphona  benannte  Tachinidengattung 
mit  der  bekanntesten  und  häufigen  Art  geniculata  Geer  hat  wohl  der 
Name  Bucentes  Latr.  zu  gelten. 

171.  Homalomyia  serena  Fall.  —  Zahlreich  bei  Rothfliess  am  2.  7. 
'04.  —  Die  Auffindimg  dieser  Art  bei  uns  war  zu  erwarten,  da  sie 
allgemein  und  weit  verbreitet  (z.  B.  auch  Polen  nach  Sznabl  *81)  ist. 

172.  H.  manicata  Mg.  —  Bischofsburg,  auf  dem  alten  evangelischen 
Kirchhof,  18.  5.  *04.  —  Neu  f.  ()stpr.  —  Ebenfalls  eine  weit  ver- 
breitete Art,  die  nach  der  Angabe  bei  Stein  (Berlin.  Entom.  Zeit- 
schr.  1895)  „Dr.  Schnabl  zog  sie  aus  Polyporus  sulphureus"  zu 
schliessen  wohl  auch  in  Polen  gefunden  wurde. 

173.  Spilogaster  Incorum  Fall.  —  Bischofsbui*g  5.  5.  '04  einmal,  am  17. 
5.  *04  auf  dem  alten  evangelischen  Kirchhof  zahlreich,  ein  Exemplar 
bei  Sadlowo  30.  5.  *04.  —  Neu  f.  Ostpr.  —  Für  Westpreussen, 
wo  die  Art  bisher  nur  bei  üliva  von  Czwalina  gefunden  wurde, 
kann  ich  noch  die  Fundorte  Ostrometzko  und  Schönsee  hinzufügen, 
an  denen  beiden  ich  die  Art  am  25.  5.  '04  fand.  —  Polen 
(Sznabl  '81). 

174.  Aricia  magnicomia  Zett.  —  Ein  ?  bei  Sensburg  ^am  Juno-See) 
am  28.  8.  '04. 

175.  Limnophttra  noiata  Fall.  —  Von  dieser  Art,  die  ich  ei*st  im  vorigen 
Jahre  für  Westpreussen  verzeichnet  habe,  fing  ich  ein  d^  am  H.  8. 
'04  am  Bahnhof  Bischdorf.   —  Neu  f.  Ostpr. 

176.  i,.  septemnotata  Zett.    —    Bei  Bischofsburg    28.  4.  '04.    —    Eine 

nördliche  Art. 

177.  1,.  snida  Zett.  —  Bei  Bischofsburg  13.  7.  eins,  am  30.  7.  '04 
zwei  Exemplare.  —  Hinterpommern  (Riedel  'Ol). 

178.  Maororobis  intermedia  Fall.  —  Von  mir  am  15.  und  17.  7.  '04 
bei  Sadlowo,  von  Vogel  am  22.  7.  '04  bei  Goldbach  (Grünlauker 
Forst)  gefangen.  Eines  meiner  Exemplare  war  gerade  dabei,  eine 
kleinere  Fliege,  Neurigona  (vel  Saucropus)  quadrifasciata  F.  aus- 
zusaugen. 

179.  Hydrophoria  wierzejskii  M\k.  —  3  Exemplare  dieser  südlichen 
Art    fing   ich  am  30.  7.  '04   bei  Bischofsburg  auf  derselben  Fluss- 


Digitized  by 


Google 


Fliegen  Ost-  und  Westpreussens.  4H3 

wiese  (am  Kracks-See)  wie  Nr.  195,   ein  viertes  am  10,  6.  05  auf 
einer  andern  feuchten  Wiese  nahe  der  Stadt. 

180.  Ihjlemyia  antiqua  Mg.  —  In  Bischofsburg  29.  6.  '03.  —  Neu  f.  Ostpr. 

181.  H,  bntnnescens  Zett.  —  5  Exemplare  bei  Rothfliess,  2.  7.  '04.  — 
Neu  f.  Ostpr.  —  Weit  verbreitet ;  in  „den  verschiedensten  Gegenden 
Deutschlands  und  Österreichs''  (P.  Stein,  Ent.  Nachr.  1888  p.  376). 

182.  //.  ßavipennis  Fall.  —  Vogel  ting  ein  Exemplar  dieser  Art  am 
11.  7.  *04  bei  Goldbach  (Köwe).  —  Neu  f.  Ostpr.,  in  Westpreussen 
erst  durch  Rübsaamen  'Ol  nachgewiesen. 

183.  H.  lamelliseta  Stein.  —  Bischofsburg,  13.  7.  '04.  —  Die  Art 
wurde  erst  im  November  1900  aus  der  Gegend  von  Genthin  in  der 
Provinz  Sachsen  beschrieben;  sonstige  Fundorte  sind  mir  nicht  be- 
kannt geworden;  vgl.  in  meiner  vorjährigen  Liste  //.  tristriuta  Stein, 
die  ich  auch  1904  in  2  Exemplaren  nahe  der  ersten  ostpreussischen 
Fundstelle  wiederfand. 

184.  H.  pullula  Zett.  —  Von  Vogel  am  11.  7.  '04  bei  Goldbach  (Köwe) 
von  mir  am  23.  7.  '04  bei  Sadlowo  gefangen.  —  Neu  f.  Ostpr. 
-  Polen  (Sznabl  '81). 

185.  Anthomyia  (Achantiptera)  signata  Brischke.  —  Czwalina  hat  diese 
Art  aufzuführen  vergessen.  Sie  ist  beschrieben  worden  in  den 
Schriften  der  Naturforsch.  Ge^ellsch.  Danzig,  Band  VII  Heft  1, 
1888  p.  107;  ob  sie  eine  bona  species  ist  oder,  was  bei  Brischkes 
mangelhaften  Hilfsmitteln  nicht  unwahrscheinlich  ist,  mit  irgend 
einer  älteren  Art  zusammenfällt,  muss  erst  die  Ansicht  der  Typen 
oder  Nachzucht  lehren.  Letztere  scheint  bisher  noch  niemand  ge- 
lungen zu  sein,  auch  mir  misslang  sie  leider.  Ich  fand  Musciden- 
larven  am  10.  7.  *04  bei  Sadlowo  und  am  15.  H.  '05  bei  Bre- 
dinken  (Striewo)  in  den  zu  richtigen  Larvenkammern  herum- 
gerollten Wedelspitzen  des  F'arnkrautes  Asplenium  filix  femina^ 
die  der  Angabe  bei  Brischke  entsprechen.  Herr  Privatdocent 
Dr.  Abromeit  aus  Königsberg,  dem  ich  dieselben  zeigte,  gab 
mir  an,  ganz  gleiches  an  derselben  Farnkrautart  auch  bei  Schrom- 
behnen  gefunden  zu  haben.  Ob  die  „zurückgerollten  Fiedern'' 
auf  derselben  Farnkrautart,  die  Rübsaamen  im  nördlichen 
Posen  auffand,  wirklich  hierher  gehören,  scheint  mir  ebenso 
fraglich,  wie  Rübsaamen  selbst  (Sclirift.  Ges.  Danzig  'Ol  p.  112); 
zumal  ich  dergleichen  Fiedern  gesehen  habe,  die  infolge  Saugens 
von  Blattläusen  entstanden  schienen.  Wohl  aber  hat  Brischke 
selbst  schon  früher  die  Biologie  seiner  Art  beschrieben,  die  Fliege 
aber  damals  nicht  erzogen.  Die  betreffende  Beschreibung  in  den 
Entomolog.  Nachrichten  1880,  vol.  IV  pag.  5B-  57  lautet:  ^Noch 
eine  andere  Fliegenmade  nährt  sich,  wie  es  scheint,  von  den  Spitzen 
der  Wedelrippen,  die  sie  unten  anfrisst,  wodurch  dieselbe  sich 
nach  unten  krümmt;  die  Wedelzipfel  legen  sich  ebenfalls  nach 
unten  um,  gleichsam  eine  Höhlung  bildend,  in  welcher  die  Made 
weiter  frisst  und  auch  die  Zipfel  selbst  angreift.  In  diesem  Ver- 
steck verwandelt  sie  sich  auch  in  eine  Tonnenpuppe,  die  denen 
der  Anthomyiden  gleicht.'*  Zum  dritten  Male  erwähnt  Brischke 
die  Art  1890  in  seinem  Aufsatze  „Insekten  auf  Farnkräutern"  (Schrift. 
Ges.  Danzig,    Bd.  VII,    Heft  3,    p.  9— 11).     Seinen    Beschreibungen 


Digitized  by 


Google 


464  Fliegen  Ost-  und  Westpreusseus. 

entsprechen  auch  meine  Funde.  —  Neu  f.  Ostpr.  —  Sonstige  Ver- 
breitung: Bitsch  in  Lothringen  (vgl.  Liebel,  Über  Zoocecidien 
Lothringens,  in:  Ent.  Nachr.  XV  1889  p.  297  ff.),  nach  dem  a. 
eben  a.  O.  gegebenen  Citat  Trail  zu  schliessen,  wohl  auch  iu 
Schottland. 
18().  Pegomyia  esuriens  Mg.  —  Bischofsburg  5.  7.  H)4;  Schönsee  und 
Ostronietzko  25.  5.  04. 

187.  p.  giiva  Zett.  —  Bei  Goldbach  (Köwe)  am  15.  7.  *04  von  Vogel 
gefunden. 

188.  Chortophila  dissecta  Mg.  —  Mit  einem  Fragezeichen  hierher  stallt 
Stein  ein  §,  das  ich  in  Lusin,  Kr.  Neustadt,  am  Abend  des 
3.  9.  H)l  fing.  Ein  Geotrupes  (Mistkäfer)  $  war  gerade  damit  be- 
schäftigt, eines  der  bekannten  runden  Löcher,  welche  dieser  Käfer 
gräbt,  mit  Pferdemist  zu  füllen,  und  die  Fliege  machte  sich  dabei 
so  lebhaft  um  das  Loch  zu  schaffen,  schlüpfte  hinein  und  wieder 
heraus,  dass  ich  annehme,  sie  wollte  dort  auch  ihrerseits  Brut  ab- 
setzen. —  Neu  f.  Westpr. ;  für  Ostpreussen  konnte  ich  die  Art  im 
vorigen  Jahre  zuerst  verzeichnen,  ich  fing  sie  inzwischen  noch 
ausser  bei  Bischofsbnrg  bei  Bredinken  21.  4.  04  und  Sadlowo, 
7.  5.  und  5.  8.  '04. 

189.  C.  intersecta  Mg.  —  Bei  Sadlowo  22.  7.  '04. 

190.  C.  1  ine  ata  P.  Stein  n  o  v.  n  o  m.  (spreta  Strobl,  non  Mg.)  —  Ich  fing 
die  Art  hier  bei  Bischofsburg  am  13.  und  30.  7.  '04.  —  Da 
Strobl  diese  Art  irrtümlich  für  die  Meigensche  spreta  gehalten 
hat,  während  sie  eine  eigene  bona  species  ist,  hat  Herr  P.  Stein 
in  Genthin  ihr  vorstehenden  neuen  Namen  beigelegt. 

19L  Coenosia  amhulana  Mg.  —  2  Exemplare  fing  ich  am  25.  5.  *04 
bei  Osterode. 

192.  c.  rußpalpis  Mg.  —  Ich  fing  die  Art  am  11.  7.  '04  bei  Bischofs- 
burg und  bei  Hothfliess  (Kunzkeim),  am  14.  und  17.  7.  '04  bei 
Sadlowo,  am  3'».  8.  '04  bei  Sorquitten  (Allmosen),  und  Vogel 
am  21.  8.  '04  beim  Seebade  Neuhäuser. 

193.  Lfspe  id'KjhvtSH  Fall.  —  Seebad  Cranz  22.  7.  '00  und  bei  Bischofs- 
burg 30.  7.  '04.  —  Neu  f.  Ostpr.  —  Die  Art  ist  weit  verbreitet, 
nach  Becker  (Die  palaeark tischen  Formen  der  Dipterengattuug 
Lispa  Latr.,  in:  Zschr.  f.  Ent.  [Breslau],  N.  Folge,  Heft  29,  '04 
pag.  43)  „in  ganz  Europa,  den  Canarischen  Inseln  und  Mittelasien 
bis  nach  China".  Die  biologische  Angabe  „an  Meeresküsten  und 
an  salzigen  Gewässern"  miiss  für  den  zweiten  von  mir  genannten 
Fundort  erweitert  werden,  da  der  dicht  bei  unserer  Stadt  gelegene 
kleine  Kracks-See,  an  dessen  Ufer  ich  die  Art  fing,  nach  mir  be- 
kannten Analysen  durchaus  nicht  salzhaltig  ist. 


194.  Pofjonotu  hircus  Zett.  —  Bei  Bischofsburg  (Flusswiese  am  Kracks- 
See)  am  13.  7.  '04  ein  c/.  —  Neu  f.  Ostpr.  —  Dies  ist  die  dritte 
Fundstelle  in  Deutschland  und  der  Fund  besonders  interessant. 
Denn  wenn  nuch  die  Art  nicht,  wie  Be  cker  1895  (Dipterologische 
Studien  I,  in:  Berlin.  Ent.  Zschr.  v.  39  p.  139)  angab,  nur  in 
Lapplaud  und  auf  dem  Kohlfurter  Moor  in  Schlesien  gefunden  ist. 
so  gehört  sie  doch  ganz  zweifellos  zu  den  entschieden  nordischeu, 
subarktischen  Tieren,    die    wir   als  Relikte  der  Eiszeit  bei  uns  be- 


Digitized  by 


Google 


Fliegen  Ost-  und  Westpreussens.  465 

dürfen.     Sie    steht   in    ihrer  Verbreitung    in  gewisser  Pa- 
leni  oben  genannten   Tabanus  (Theriopledes)  tarandinus 
^te  Fundort  der  Art  nämlich  ist  Oliva,   wo  Czwalina 
'81)3  publiciert!);  ausserdem  wurde  sie  auch  im  rus- 
-ment  Minsk    (Szuabl  1881),  in  Finland  (Sahl- 
*ne  Fenniae,    Acta  Soc.  Fauna  Flora  Fenn.  XIX 
s  ^'  den  britischen  Inseln  beobachtet    (Verrall, 

•      '^^^        \-  H,  2  "d  Ed.  1901). 

*'^i  *•      V      '  Becker.    —    3   Exemplare    fing    ich    beim 

"    .  '00,  ein  viertes  hier  bei  Bischofsburg  am 

Miern    (Riedel    'Ol):    die    Art    scheint 
.*        ^      •  .  ^  ».st  in  Finland  (Sahlberg '00),  Skandi- 

Mn  Schlesien,  hier  aber  schon  äusserst 
J5  pag.  159—160). 

\     ^      *  -- 

—    5    Exemplare    fing    ich    bei    Cadienen 
).  'OO.    —    Neu  f.  Westpr.,   für  Ostpreussen,  wo 
»en    1850er  Jahren    (Bach  mann  [Sauter])    nicht 
i,  ist  noch  Bischofsburg  (17.  6.  '05)  als  neuer  Fundort 
.on.  —  Die  Art  scheint  nach  Hendel  (Revision  der  Scio- 
iden,    Abh.  z.  b.  Ges.  Wien,    Bd.  II,    Heft  1,    '02   p.  53—54, 
.veit    durch  Europa    verbreitet    zu    sein,    von  England  und  Frank- 
reich bis  Polen  und  Livland    und    von  Lappland    bis  Bosnien    und 
Siebenbürgen. 
197.   Dicbaetophora  obliterata  F.  —  Bei  Bergenthal  am  2.  8.  '02  mit 
Limnin  unguicornh  Scop.  zusammeA,    und    bei  Sadlowo  12.  7.  '03. 
—  In  Europa  weit  verbreitet,    von  Schweden    bis  Italien   und  Ru- 
mänien,   und    von    Frankreich    und    England    bis    nach    Russland 
(Gouv.  Minsk:  Sznabl  '81). 


19H.  Saprumyza  quadripundnta  L.  —  Diese  weit  verbreitete  und  häufige 
Art  fing  ich  am  <>.  8.  '04  am  Bahnhof  Bischdorf.  —  Neu  f.  Ostpr. 
—  Polen  (Sznabl  '81);  russische  Ostseeprovinzen  (G  i  m  m  e  r  - 
thai  '42). 

^•^^.  toxocera  nigrifrons  Macq.  —  Bei  Sadlowo  10.  7.  *04.  —  Über 
die  Verbreitung  dieser  Art  ist  erst  wenig  bekannt,  sie  kommt  in 
Nordfrankreich,  Schweden  und  Osterreich  vor. 


200.  Phytomyza  abdaminaUs  Zett.  (=  hepaticae  Frfld.)  —  Ich  erzog  diese 
Minierfliege  zahlreich  aus  den  in  hiesiger  Umgegend,  besonders 
bei  der  Oberförsterei  Sadlowo  recht  häufigen  Platzminen  der  Blätter 
des  Leberblümchens,  Hepaticu  triloba.  Die  Minen  fand  ich  auch 
in  Blättern  aus  der  Umgegend  von  Sorquitten  und  erhielt  sie  auch 
aus  Rheinswein,  Kr.  Orteisburg,  wo  sie  Herr  cand.  theol.  Wal- 
demar  W  i  1 1  fand ;  auch  eine  fast  ganz  gleichartige  Mine  in  einem 
Blatte,  das  Herr  Lehrer  Rost  bei  Arys  fand  (eingesandt  von  Herrn 
Pfarrer  Rosen ow  in  Arjs),  muss  ich  zu  dieser  Art  ziehen.  — 
Neu  f.  Ostpr. 
Diese  Art  ist  noch  wenig  bekannt    und    es    erscheint   daher  ange- 

l>racht,  in  systematischer,  geographischer  und  biologischer  Hinsicht  hier 


Digitized  by 


Google 


486  ,  Fliegen  Ost-  und  Westpreussens. 

« 
das  bisher  Bekannte  zusammenzustellen,  zumal  ich  aus  eigener  Beob- 
achtung noch  einige  Züge  heute  schon  hinzufügen  kann.  —  Zur  Sy- 
stematik ist  zu  bemerken,  dass  die  von  Frauenfeld  zuerst  aus 
der  Larve  erzogene  und  unter  dem  Namen  Phytomyza  hepaticae  1872  alb 
neu  beschriebene^  Fliege  tatsächlich  und  zweifellos  mit  der  1848  vod 
Zetter stedt  beschriebenen  P.  abdominalis  identisch  ist.  Das  hai 
schon  Brischke  im  Jahre  1881  betont/)  unabhängig  davon  wieder 
8  t  r  o  b  1  1894,^)  dennoch  sind  aber  in  dem  dieses  Frühjahr  erschienenen 
„Katalog  der  palaearktischen  Dipteren**^)  noch  beide  getrennt  aufgeführt. 
Das  ist  aber  sicher  ein  IiTtum,  es  handelt  sich  vielmehr  unter  beiden 
Namen  um  dasselbe  Tier.  —  Die  geographische  Verbreitung 
ist  bisher  erst  ausseiest  lückenhaft  bekannt.  Zetter  stedt  nennt*)  eine 
Anzahl  obscurer  Ortsnamen  aus  dem  südlichen  Schweden,  aus  den  Pro- 
vinzen Ost-  und  Westgotland  und  Schonen,  sowie  Dänemark  als  Vater- 
land; in  Schweden  hatte  sie  auch  schon  Fallen  gefunden,  der  die  Art 
als  Varietät  seiner  P.  margineUa  autführte.**)  Dann  wird  durch  Frauen- 
feld die  Umgegend  Wiens  als  weiterer  Fundort  bekannt;  bei  Kal- 
te n  b  a  c  h^)  finden  wir  erwähnt,  dass  auch  E  p  p  e  1  s  h  e  i  m  die  Minen 
gefunden  habe,  also  wohl  in  der  bayrischen  Pfalz;  Brischke  fand 
die  Minen  nahe  bei  Danzig  („Königsthal**,  das  dicht  bei  der  Vorstadt 
Langfuhr  liegt).  Tief*)  verzeichnet  die  Art  für  Kärnthen,  Strobl 
für  Steiermark  (Admont,  Melk),  Kowarz^  für  Böhmen.  Aus  der 
Bemerkung  bei  v.  Schlechtendal *^),  dass  er  „wenig  häufige"*  Blatt- 
minen von  Hepatica  triloba  in  seiner  Sammlung  besitze,  kann  man  end- 
lich wohl  auf  ein  Vorkommen  in  Sachsen  oder  Thüringen  schliesseo. 
Mehr  aber  ist  bisher  nicht  bekannt,  und  auch  eine  Anfrage  bei  einer 
grossen  Reihe  meiner  Herren  Korrespondenten,  von  denen  insbesondere 
den  Herren  Dr.  A  [»  f  e  l  b  e  c  k  in  Sarajewo  und  E.  Strand,  derzeit 
in  Stuttgart,  nochmals  herzlicher  Dank  für  Übersendung  von  Unter- 
suchungsmaterial gesagt  sei,  hat  ein  negatives  Ergebnis  gehabt.  Immer- 
hin lässt  die  Tatsache,  dass  ich  die  Fliege  hier  im  südlichen  Ost|)reussen, 
wo  die  Nährpflanze  in  grossen  Massen  gedeiht,  auch  wieder  zahlreich 
aiifgefunden  habe,  hoffen,  dass  sie  auch  anderswo  noch  gefunden  werden 
wird,  wo  die  sehr  launisch  verbreitete  Pflanze  grössere  Bestände  bildet. 
Zur  Biologie  endlich  kann  ich  auch  einiges  beitragen.  Dass 
auch  diese  Phytomyza  solche  Bohrgrübchen  macht,  wie  v.  Schlechte  u- 
d  a  1  sie  für  P.  ritalhae  Kaltb.  beschrieben  hat,  hat  dieser  Autor  selbst 
schon  gesagt.     Diese  Bohrgrübchen  sind  ausserordentlich  charakteristisch. 


»)  Verhandl.  zool.-bot.  Ges    Wien,  vol.  XXII  1872  pa«r.  396. 

*)  Die  Blattminirer  in  Danzigs  Umgebung.  Schrift.  Xaturf.  Ges.  Danzig, 
18S1.     paff.  5. 

^^  Die  Dipteren  von  Steiermark,  II.  Teil.  Mitt.  Naturw.  Ver.  für  Steiennarif, 
30.  Heft,  Jahrgang  1893,  Graz  1894;  pag.  144. 

^)  Heran Hgegehen  von  Kert^sz,  Band  IV,  bearbeitet  von  Th.  Becker  und 
M.  Bezzi,  Budapest  190.'). 

'^)  Diptera  Scandinaviae,  Tom  VIII,  1848  pag.  2819. 

•*)  Diptera  Sueciae,  Phytomyzidae,  1823  p.  3. 

')  Die  Pflanzenfeinde  aus  der  Klasse  der  Insekten,  Stuttgart  1874,  pag.  709. 

•*)  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Dipterenfauna  Kärntens.  II.  Programm.  Villach  IS^S. 

^)  Verzeichnis  der  Insekten  Böhmens,  herausgg.  v.  d.  Ges.  f.  Physiokratie  in 
Böhmen.     II.  Fliegen  (Diptera),  Prag  1894. 

'^)  Biologische  Beobachtungen.     Illustr.  Zeitschr.  f.  Entern.,  vol.  6  1901  p.  193  ff. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Fliegen  Ost-  und  Westpi^eussens.  467 

Die  Minen  sind  allermeist  echte  Platzminen.  Dieselben  sind  garnicht 
gelten  von  mehr  als  einer  Larve  bewohnt,  und  wenn  Brischke  sagt, 
manches  Blatt  hätte  in  jedem  der  drei  Lappen  eine  Blase  aufgewiesen, 
so  lässt  sich  der  Befund  zweier  Larven  in  einer  Blase  wohl  aus  der 
(Jonfluenz  zweier  Blasen  erklären.  Kleine  Blätter  sind  manchmal  ganz 
zu  einer  einzigen  Blase  ausgefressen.  Ich  habe  aber  auch  im  Sorquitter 
Walde  ein  Blatt  gefunden,  wri  von  einer  Ecke  einer  typischen  Blase  ein 
isolierter  mindestens  2  cm  langer  Mineng  an  g  ausging,  wenig  breiter 
als  die  Dicke  der  Larve,  die  in  seinem  blinden,  fortschreitenden  Ende 
steckte,  betrug;  er  verlief  etwa  parallel  dem  Blattrande.  Dieser  Befund 
^bt  der  Art  biologisch  eine  Mittelstellung  zwischen  den  Platzminen  und 
den  Gangminen  fressenden  Arten.  Die  reife  Larve  verlässt  gewöhnlich 
durch  einen  Schlitz  der  Unterseite  das  Blatt,  um  sich  auf  der  Erde  in 
die  Tönnchenpuppe  zu  verwandeln.  Brischke  sagt,  „am  Blatte 
klebend  oder  auf  der  Erde.^  Auch  ich  habe  beobachtet,  dass  nicht 
alle  Larven  zur  Erde  fielen.  Ihr  Verhalten  bot  vielmehr  einen  Über- 
gang zwischen  den  beiden  Verpuppungstjpen,  die  bei  den  Phytomyzen 
beobachtet  werden  können.  Auch  sonst  geht  ein  Teil  der  Larvenarten 
zur  Erde,  eine  Anzahl  anderer  Arten  aber  bleibt  im  Ende  der  Mine  in 
dem  Schlitz  stecken,  und  das  habe  ich  auch  bei  P.  abdominalis  Zett. 
als  Ausnahme  beobachtet.  Der  Schlitz  war  dabei  bald  oberseits,  bald 
unterseits  angebracht.  Dass  die  Jahreszeit,  in  der  die  Entwicklung  zur 
Poppe  und  Imago  vor  sich  geht,  bei  uns  im  Norden  später  liegt  als  um 
Wien,  ist  ja  klar,  Frauenteid  gibt  den  März  als  Termin  des  Ver- 
lassens  der  Mine  und  Mitte  April  als  Erscheinungszeit  der  Fliege  an, 
Brischke  dagegen  den  10.  Mai  als  Erscheinungszeit.  Das  letztere 
stimmt  mit  meinen  Beobachtungen,  nach  denen  noch  bis  Ende  April 
Larven  in  den  Blättern  zu  finden  sind,  die  Fliegen  aber  erst  Anfang  bis 
Mitte  Mai  erscheinen. 

Einzelne  Puppen,  die  noch  länger  liegen  blieben,  ergaben  Mitte  Juni 
Parasiten,  kleine  Schlupfwespen,  die  Herr  Professor  Schmiede- 
knecht in  Blankenburg  liebenswürdigerweise  als  Dacnusa  oralis  Marshall 
bestimmte.  Es  ist  also  Dacnusa  doch  nicht,  wie  Giard  angiebt*),  in 
ihrem  Parasitismus  aiiy  Agromt/za' Arten  beschränkt;  mindestens  muss  die 
nahe  verwandte  Gattimg  Phytomyza  auch  unter  ihren  Wirten  genannt  werden. 

Den  Verbleib  der  Ph.  abdominalis  Zeit,  den  Sommer  über  habe 
ich  nicht  feststellen  können;  wenn  ich  auch  keine  von  ihr  minierten 
Äepa^tca-Blätter  angetroflen  habe,  nehme  ich  doch  an,  dass  sie  mindestens 
noch  eine  zweite  Generation  hat,  die  in  Hepatica  (oder  vielleicht  auch 
in  einer  anderen  Pflanze?)  miniert.  Gefunden  habe  ich  nur  in  der 
zweiten  Hälfte  Oktober  an  einer  mir  bekannten  Fundstelle  der  Art  ein 
Blatt  mit  einer  vollentwickelten,  aber  schon  durch  den  gewöhnlichen 
Schlitz  verlassenen  Mine.  Alsdann  aber,  am  1.  November  in  einigen  der 
mit  zahlreichen  Bohrgrübchen  versehenen  Blätter  winzige  junge  Larven, 
<iie  von  einem  solchen  Bohrgrübchen  aus  einen  bald  fast  geraden,  bald 
<la8  Grübchen  umkreisenden  schmalen  Gang  ausgehöhlt  hatten.  Die 
Urven  waren  zu  dieser  Zeit  0,5  mm  lang.  Weiteres  über  die  Biologie 
hoffe  ich  später  ergründen  und  mitteilen  zu  können. 

*)  Sur  YAgromvza  simplex  H.  Lw,  parasite  de  TAsperge.  —  Bull.  Soc.  ent  France 
'04  p.  179-181. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


468  Literatur-Referate. 


Literatur-Referate. 


Es  gelangen  Referate  nur  über  vorliegende  Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  Entomologie 

zum  Abdruck. 


Neuere  Arbeiten  Ober  die  Biologie  nfitzlicher  und  schädlicher  Insekten, 
unter  besonderer  Berücksichtigung  des  Gebietes  des  Pflanzenschutzes. 

Referiert  von  Dr.  Otto  Dickel,  Müncben. 

Micke,  Einwirkung  des  Frasses   von  Luphyrus  pini    auf  d e u 

Zuwachs    der    Kiefer.  —  In:    „Ztsehft.  Foi*st-    u.  Jagdwesen^ 

.Thg.  XXXIV  p.  725—740,  1  Tafel,  *02. 

Die  uiikroskoj>ischen  Messungen  der  Jahresringe  in  verschiedener 
Höhe  an  11  durch  Lophyrusfrass  beschädigten  Kiefern  ergal),  dass  das 
Wachstum  der  Bäume  auf  magerem  Boden  durch  solchen  Frass  stärker  he- 
einträchtigt  wird  als  auf  gutem  Boden,  dass  der  Herhstfrass,  also  der 
nach  der  Assimilationsperiode  stattgehabte,  nur  geringe  Nachteile  zur 
Folge  hat.  während  der  Frühjahi'sfrass  —  bes.  der  1897  —  das  Dickeu- 
wachstum  sehr  beeinträchtigte  und  die  auf  schlechtem  Boden  stehenden 
Bäume  auf  eine  Reihe  von  Jahren  schädigte.  Ein  Absterben  ganzer 
Bestände  als  Folge  des  Frasses  dürfte  wohl  eine  Ausnahmeerscheinungseiu. 
Herrera,  A.  L.,  El  J'railecillo^  chilucupa,  chilucapochü^  nene^  mayatiU*^. 

juniute  6  iuchi.    —    In:    „Comision   de    parasitologia   agric."  Circ. 

No.  15.  5  p,  2  Fig.     Mexico  '04. 

Verf.  giebt  zunächst  Abbildung  und  Beschreibung  des  Käfers  und 
seiner  Entwicklungsstadien  und  alsdann  kurze  biologische  Mitteilung. 
Der  Schädling  frisst  an  Blättern,  Blüten  und  Früchten  verschiedener 
Kulturptlanzeu.  Bekämpfungsmittel  gibt  es  verschiedene  z.  B.  ist  Petro- 
leummischuug  zu  empfehlen. 
Hunter,  W.  D.,    The    Status    of  the    mexican  cot  ton  boll- 

weevil  in   the  United  8tates  in  1903.  —  In:    „Yearb.  dept. 

agric.''  '03.     p.  205—214,  Tafel  XYII-XXI. 

Die  Ausbreitung  des  Käfers  geschieht  durch  den  Wind  und  durch 
Wanderung  von  Feld  zu  Feld.  Vei'schleppung  durch  Samen  findet  nur 
in  geringem  Maase  gtatt.  Immerhin  ist  der  Bezug  von  Saatgut  aus  in- 
fizierten Gegenden  zu  vermeiden.  Sichere  Mittel  gegen  Einschleppun^ 
sind  gründliches  Räuchern  der  Saat  oder  einjähriges  Liegenlassen  der- 
selben (an  trockenem  Orte  getrennt  von  frisclier  Baumwolle)  vor  der 
Verfrachtung. 
H  unter,  W.  D.,  The  most  Import  au  t  step   in    the    cultural 

System  of  co  n  tr  oUing  the  boll-weevil.  —  In:  „ü.  S.  dcj». 

agric.  bur.  ent."  Circ.  Xr.  5(1     7.  p.  '04. 

Das  wichtigste  Bekämpfungsmittel  des  Baumwollrüsslei^  ist  Ver- 
nichten der  Staucien  befallener  Pflanzungen.  Diese  Notwendigkeit  ei^i^^*^ 
sich  aus  der  Biologie  bes.  der  Fortptlanzungsweise  des  Käfei*s.  Die  Pflanzen 
müssen  kurz  über  dem  Boden  abgeschnitten,  oder  ausgerissen  und  ver- 
brannt werden.  Die  Zeit  zu  der  das  zu  geschehen  hat  ist  in  verscliie- 
denen  Gegenden  verschieden.  In  Texas  1.— 15.  Oktober.  Da  viele  Farmer 
in  der  Hoffnung  auf  eine  gute  Nachernte  diesen  Rat  wohl  nicht  befok^u» 
obwohl  eine  solche  im  Infektionsfalle  viillig  ausgeschlossen  ist  und  zugleich 
die  nächstjährige  Ernte  bedroht  ist,  so  ist  ein  diesbez.  Gesetz  wünschenswert. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Literatur-Referate.  4ß9 


Hunter,  W.  D.    and    Hinds,    W.    E.,    The    mexican    cotton 

boll-weevil.   —  In:  „U.S.  dept.  agric.  div.  ent.  Bull.''    Nr.  45; 

116  p.  XVI  Tafeln,  6  Fig.  i.  Text.     '04. 

„Der  mexikanische  Baumwollkäfer  hat  den  Rekord  geschlagen  in- 
dem er  sich  in  weniger  als  20  Jahren  von  einer  ganz  bedeutungslosen 
Spezies  zu  einer  der  ökonomisch  wichtigsten  entwickelt  hat."  181)4  wurde 
er  in  Texas  zum  erstenmal  beobachtet.  Das  Ei  wird  an  die  Samenka])sel 
abgesetzt.  Die  fusslose  Larve  frisst  sich  in*s  Innere  und  dort  einen 
grösseren  Hohlraum  als  sie  selbst  einnimmt.  Nach  dreimaliger  Häutung 
Terpuppt  sie  sich,  worauf  bald  der  Käfer  ausschlüpft,  der  indess  erst 
nach  einiger  Zeit  geschlechtsreif  wird.  Die  Grösse  des  Käfers  schwankt 
je  nach  der  Nahrung.  Temperatur  hat  auf  Zahl  der  Generationen,  Ent- 
wickelung  und  Geschlechtsreife  bedeutenden  Einfluss.  Die  Zahl  der 
Generationen  ist  sehr  schwer  zu  bestimmen.  Es  sind  etwa  8.  Von  der 
grossen  Zahl  Insekten,  die  mit  dem  Anthonomus  verwechselt  werden  gibt 
Verf.  gute  Abbildungen.  Der  letzte  Teil  der  Arbeit  ist  den  Bekämpfungs- 
massregeln gewidmet:  Anbau  widerstandsfähiger  Sorten,  Bekämpfung 
durch  Kulturmethoden,  direktes  Abtöten  von  Puppen  und  Lai*ven  und 
Einführung  seiner  natürlichen  Feinde,  von  denen  zu  erwähnen  sind: 
Bracon  mellitor,  Pediculoides  tentrkosus,  Solenopsis  debilis  und  neuerdings 
die  Guatemala-Ameise  (s.  u.). 
Hunter,  W.  D.,  Information  concerning  the  mexican  cotton 

boll-weevil.  —  In:  „U.S.  dept.  agric,  farmers  bull."   Nr.  189. 

29  p.     8  Fig.     '04. 

Vorliegende  Arbeit  enthält  eine  Zusammenstellung  imd  Begründung 
der  Bekämpfungsmaassregeln  des  Anthonomus  grandls.  Ausserordentlich 
wichtig  ist  die  Anpflanzung  früh  reifender  Sorten  möglichst  zeitig,  wie 
durch  Versuche  auf  verschiedenen  Böden  bewiesen  wird.  Den  besten 
Ertrag  gaben  die  Sorten  Herndon  und  King,  den  geringsten  Native  und 
Jones  improved.  Es  ist  darauf  zu  achten,  dem  Käfer  jede  bequeme 
Überwinterungsmöglichkeit  zu  rauben.  Eine  Verschleppuugsgefahr,  be- 
80ndei*8  nach  Westafrika,  ist  nicht  unwahrscheinlich.  Es  folgen  Beschrei- 
bung des  Käfers  und  seiner  Larve  sowie  eine  Zusammenstellung  der  in 
den  verschiedenen  Staaten  erlassenen  gesetzlichen  Massregeln. 
Cook,  O.  F.,  Report  of  the  habits  of  the  kelep,  or  Guate- 

malan    co tton-boll-weevil  ant.    —    In:  „U.S.  dept.  agric. 

bur.  ent.  Bull."  Nr.  49;  15  p.,  '04. 

Die  in  Guatemala  heimische  „Kelep"  ist  die  einzige  bis  jetzt  be- 
kannte Ameise,  welche  die  Imagines  des  Baumwollkäfers  frisst.  Sie  ist 
absoluter  Fleischfresser  und  beschädigt  die  Baumwollstauden  nicht  im 
geringsten.  Das  Insekt  scheint,  nach  seinen  Lebensgewohnheiten  zu  ur- 
^ilen,  zur  Domestikation  gut  geeignet,  ebenso  zur  Einführung  nach 
Texas.  Es  fragt  sich  nur,  ob  sie  hier  das  Klima  ertragen  und  ob  sie 
in  genügender  Zahl  eingeführt  und  fortgepflanzt  werden  kann. 
Schmidtz,  C.  v.  und  Oppikofer,  R.,   Der  deutche  Imker 

im  Tessin  und  an  den  oberitalienischen  Seen.     88  p. 

Ascona,  Verl.  Schmidtz,  '04. 

Das  vorliegende  Werkchen  soll  eine  Ergänzung  von  in  deutscher 
Sprache  mehrfach  erschienenen  Lehrbüchern  sein,  die  die  Verhältnisse 
Oberitaliens  und  des  Tessin  naturgemäss  nicht  berücksichtigen.  Für  den 
Anfänger  empfiehlt  sich  Zucht  mit  Krainern,  für  den  erfahrenen   Imker 


Digitized  by 


Google 


470  Literatur-Referate. 


mit  Italienern,  Cyprern  oder  in  Kleegegenden  mit  Amerikanern.  Die 
Bienen  beziehe  man  aus  deutschen  Zuchtimkereien.  Die  italienischen 
Bauernbienen  sind  degeneriert  und  neigen  zur  Faulbrut.  Fluglöcher  müssen 
nach  Norden  oder  Nordosten  liegen.  Was  Fütterung  anlangt,  so  ist  vor 
der  in  Italien  verbreiteten  Milch-  und  Weinfütterung  zu  warnen.  Die 
Hauptgefahren  bilden  Wachsmotte  und  Räuberei.  Die  Überwinterung 
muss  luftig,  kühl  und  mit  reichlichem  Futter  geschehen.  Es  folgt  eine 
Besprechung  der  hauptsächlichsten  Krankheiten  und  eine  Zusammen- 
stellung der  tierischen  Feinde.  Die  wissenschaftlichen  Namen  weisen 
zahlreiche  Druckfehler  auf  z.  B. :  P.  viridus  statt  uridis\  Braula  atcta 
statt  coeca;  Galloria  millonello  statt  Galeria  meUoneUa  u.  s.  w. 
Vosseier,  Die  Heuschrecken.  —  In:  „Mitteil,  aus  d,  bioL 
landw.  Inst.  Amani''  '03,  Nr.  3. 

—  Die  Heuschreckenvernichtung  I.  —  In:  do.  Nr.  6. 

—  Die  Heuschreckenvernichtung  II.  —  In:  do.  Nr.  8. 

—  Die  Heuschreckenvernichtung  III.  —  In:  do.  '04,  Nr.  9. 

—  Die  Heuschreckenvernichtung  IV.  -  In:  do.  Nr.  16. 

Die  echte  afrikanische  Wanderheuschrecke,  Scfmtocefxa  peregrinu, 
fiel  mehrfach,  in  gewaltigen,  verderbendrohenden  Schwärmen  in  verschie- 
denen Gegenden  unserer  Kolonien  ein.  Glücklicherweise  giebt  es  äusserst 
einfache  und  dabei  wirksame  Bekämpfungsmöglichkeiten.  Ein  Universal- 
mittel allerdings  ist  nicht  vorhanden,  vielmehr  müssen  sich  je  nach  dem 
Entwickeln ngsstadium,  in  dem  sich  die  Kerfe  befinden,  sowie  nach  den 
Ten-ainverhältnisseu  die  zu  ergreifenden  l^lassregeln  ändern.  Gegen  die 
ausgewachsenen,  ausserordentlich  sclmell  fliegenden,  hilft  am  besten  dju> 
Treiben.  Geschah  dies  mit  dem  nötigen  Lärme  und  einer  genügenden 
Anzahl  von  farbigen  Arbeitern,  so  erwies  es  sich  stets  als  äusserst  wirk- 
sam und  wenn  mit  dem  Treiben  sofort  nach  dem  Einfall  des  Schwärmer 
begonnen  wurde,  oder  dieser  gar  mit  Geschrei  und  Lärm  empfangen 
wurde,  so  war  von  einer  Beschädigung  durch  die  Heuschrecken  nichts 
zu  bemerken. 

Die  gegen  die  Larven  in  allen  4  Häutungsstadien  angewandten 
Mittel  sind  radikaler,  indem  die  Tiere  getötet  werden.  Es  ist  darauf  zu 
achten,  dass  die  Bekämpfung  zu  einer  Zeit  geschieht,  zu  der  die  Tiere 
noch  zusammen  leben,  sich  noch  nicht  zerstreut  haben.  Das  einfachste, 
von  Verf.  vielfach  erprobte  Mittel  ist  Seifenwasser  IV» — 6%ige  Lösung. 
Eine  VU — 2  %ige  Lösung  genügt  nur  da,  wo  die  Terrain-  und  Anbau- 
verhältnisse den  Gebrauch  von  Gieskannen  gestatten.  Bei  Anwendung 
von  fein  zerstäubenden  Spritzen  muss  eine  stärkere  Lösung  angewandt 
werden.  Das  Spritzen  findet  am  besten  früh  morgens  statt,  wenn  die 
Tiere  noch  nicht  ihre  volle  Behendigkeit  erlangt  haben.  Ein  weitere« 
sehr  wirksames  Mittel  ist  das  Treiben  der  Larven  in  Fänggräben.  (Je- 
schieht  dies  langsam  und  vorsichtig,  so  ist  guter  Erfolg  sicher.  Die  mit 
Insekten  erfüllten  Gräben  werden  mit  Petroleum  übergössen  und  ange- 
zündet oder  die  Insekten  sonstwie  getötet.  An  Stelle  der  Gräben  kamen 
auch  Wellblechschanzen  mit  ausgezeichneten  Erfolge  zur  Verwendung. 
Vergiften  mit  Ai'sen  gelang  nicht,  da  der  Regen  das  Gift  von  den  Pflanzen 
abwusch.  Mit  dem  Heuschreckenbazillus  wurden  zwar  in  Südafrika  gute 
Erfolge  erzielt,  jedoch  sind  auch  zahlreiche  Fälle  von  Misserfolgen  bekannt 
Simpson,  C.  B.,  The  y  e  1 1  o  w  -  w  i  nge  d  locust.  —  In:  „U.S. 

de[>t.  agric.  div.  ent.«*  Circ.  Nr.  53;  3  p.  1  Fig.  *03. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Literatur-Referate.  471 


Canula  pellucida  tritt  seit  eiuigen  Jaliren  in  Idaho  und  Utha  äusserst 
stark  schädigend  auf.  Das  $  legt  im  August  seine  Eier  in  Bilndeln 
von  20 — 30  Stück  in  die  Erde  ab.  Die  Lar\'en  schlüpfen  im  Mai  oder 
Juni  aus.  Einen  Monat  später  sind  die  Tiere  ausgewachsen.  Die  Locu- 
stide  schädigt  bes.  an  Heu,  Hafer  und  Weizen.  Die  Bekämpfung  geschieht 
durch  Umackern  direkt  nach  der  Eiablage,  Spritzen  mit  Petroleum  an 
Brutplätzen,  Aufstellen  von  „hopperdozers*^  d.  h.  grossen,  flachen  Pfannen 
mit  Kerosen-Wassermischung,  in  die  die  Larven  getrieben  werden. 

Frogatt,  W.  W.,    Locustsand    grashopperspart    IL  — 

In:   „Agric.  Gaz.    N.  S.  Wales",  Miscell.  public.     Nr.  720;    4  p.  1 

Tafel  '04. 
—  Locusts   and  grashoppers    part  III.  —    In:  do.  Nr.  775 ; 

6  p.     1  Tafel,  *04. 

Verf.  giebt  in  vorliegenden  Arbeiten  Beschreibung  und  kolorierte 
Abbildung  folgender  Heuschrecken:  In  II:  Tryxalis  rufflesii  Blanchard; 
Goniaea  Australasiue  Leach;  Coryphistes  cyanoptems  Charpenter;  Ecplanius 
quadrilobis  Stal;  Stropis  maeulos  Stal;  Heteracns  australis  Walker  und 
Oxya  relox  Fab.  In  III:  Acridopeza  reticulata  Gu6r;  Aledoria  superba 
ßrunner;  Ephippithyta  32'gutiata  Serv;  Caedicia  valida  Walker;  Ephip- 
piyer  Australis  Walker;  Locustaf  vigentesima  Serv;  Pseudoryhnchus  bes- 
sonii  Serv. 

Sasaki,  Prof..    Gh.,    Corean    race    of   silkworms.  —  In: 

„Bull  of   the  College    agric.  Tokyo,    imp.  univ.  Japan**  Vol  VI  p. 

21—26,  Tafel  V.     X)4. 
---Thebeggarrace(Kojikiko)ofsilkworm  sanddouble 

cocoon  race  ofsilkworms.  —  In:  do.  Vol  VI  p.  27  -  35, 

Tafel  VI.     '04. 

Die  koreanische  Rasse  beginnt  schon  nach  der  dritten  Häutung  zu 
spinnen,  vermeidet  dadurch  also  die,  vielen  Raupen  verderbliche,  vierte 
Häutung.  Sie  braucht  weniger  Futter  als  die  übrigen  Rassen.  Die  Eier 
legt  man  auf  Kartons  und  überwintert  sie,  indem  man  sie  mit  Asche 
von  Maulbeerblättern  bedeckt,  die  man  im  Frühjahr  kurz  vor  dem  Aus- 
schlüpfen entfernt.  Man  kann  5  Varietäten  dieser  Rasse  unterscheiden, 
die  Verf.  beschreibt  und  abbildet.  Desgleichen  giebt  er  eine  Beschrei- 
bung ihrer  Kokons,  die  in  Farbe  sehr  verschieden  von  einander  sind. 

Die  „beggar"  Rasse  zeichnet  sich  dadurch  vor  andern  Seidenraupen 
aus,  dass  sie  auch  trockenes  Laub  von  Maulbeerbäumen  frisst.  Nichts- 
destoweniger wächst  sie  gut.  Sie  erscheint  zweimal  im  Jahre.  Ihre 
Kokons  sind  gelb,  in  Qualität  mehr  oder  weniger  geringwertig.  Verf. 
giebt  eine  Beschreibung  des  Kojikiko  sowie  Zusammenstellungen  über 
die  Qualität  der  verschiedenen  Kokons  entnommenen  Fäden. 

AikenKellej,  H.,  The  culture  of  the  mulberysilk- 
worm.  —  In:  „U.  S.  dept.  agric.  div.  ent.  Bull.  39";  32  p. 
14  Fig.  i.  Text,  US. 

Verf.  bespricht  Ei,  Raupe,  Puppe  und  Schmetterling  des  Seiden- 
spinners, seine  Nahrung  und  Kultur,  Gewinmmg  der  Cocons  u.  s.  w. 
Hn  Krankheiten  und  ihrer  Bekämpfung,  die,  soweit  es  sich  um  erb- 
liche Krankheiten  handelt,  in  erster  Linie  in  der  Zucht  widerstands- 
fähiger Eier  bestehen  muss,  werden  besprochen:  Pebrine,  Flacherie 
(Schlafsucht),  Gattine,  Muscardine  (Kalksucht)  und  Grasserie. 


Digitized  by 


Google 


472  Literatur-Referate. 


Marlatt,  C.  L.,  The  peach-tree  bor  er  (Simmna  exitiosa).  — 

In:  „U.  S.  dept.  agric.  div.  ent.  circ."  No.  54;    6  p.,    1  Fig.,  HU. 

Die  Gegenwart  dieser  Sesiide,  die  in  Amerika  heimisch,  vor  Ein- 
führung der  Pfirsichbäume  wohl  in  wilden  Kirschen  u.  s.  w.  gelebt  hat, 
ist  leicht  kenntlich  an  dem  Gummifluss  vermischt  mit  den  Exkrementen 
der  Raupe.  Die  beste  Kampt'esweise  ist  Anwendung  von  Praeventiv- 
mitteln,  die  sich  auf  ihre  Gewohnheit  gründen,  die  Eier  nahe  der  Erd- 
oberfläche an  die  Borke  des  Stammes  abzusetzen.  Am  einfachsten  ist 
es,  im  zeitigen  Juni  einen  wenige  Zoll  hohen  Erdwall  um  den  Stamm 
aufzuschütten  und  diesen  nach  der  Eiablage  zu  beseitigen.  Anstelle 
dessen  können  auch  Pappringe  oder  Arsenanstrich  treten.  Von  direkten 
Bekämpfungsmitteln  wird  zwar  Schwefelkohlenstoif  empfohlen,  doch 
wurde  nicht  überall  P>folg  damit  erzielt  Es  ist  am  besten  die  Larve 
einfach  auszubohren,  was  dem  rasch  wachsenden  Pfirsichbaume  nichts 
schadet. 
Boas,  J.  E.  V.,    Nonne-Angreb  i  Sverrig   og  i  Dan  mark 

i  de  s  i  d  s  t  e  Aar.  —  In :  ^Entom.  Meddelelser  Kjobenhavn,  ent. 

Forening  Forlag"  p.  84—88,  '03. 

Verf.  gibt  einen  ausführlichen  recht  interessanten  Bericht  über 
den  Ausbrucli  und  Ausbreitung  des  Nonnenbefalls  in  den  Jahren  98—02. 

F  r  0  g  g  a  1 1,  W.  W.,  The  a  r  m  y  w  o  r  m  (Leucania  unipunctata  Haw.) 
in  Australia.  —  In:  „Agric.  Gaz.  N.  S.  Wales^,  Miscell.  pub- 
lic. No.  732,  .5  p.,  2  Fig.,  '04. 

Nach  einer  Reihe  von  trockenen  Jahren  brachte  das  Jahr  1903 
reichlich  Regen  und  infolge  dessen  gedieh  die  Vegetation  prächtig. 
Ganz  auffallend  ist  das  gleichzeitige  Auftreten  zahlreicher  Insekten  in 
grossen  Mengen  „gerade  als  hätten  sie  nur  darauf  gewartet**  und  rätsel- 
haft ist  es,  wie  sich  ihre  Eier  so  lange  Zeit  hindurch  hatten  eut- 
wickelungsfähig  halten  können.  An  2  Orten  trat  Leucania  unipunctata 
so  stark  auf,  dass  die  befallenen  ausgedehnten  Weizenäcker  völlig  ver- 
nichtet wurden.  Ein  Kampfmittel  ist  Ziehen  von  Furchen  rings  um  die 
inficierten  Stellen,  in  die  uiit  Abständen  glattwandige  Töpfe  eingegraben 
werden.  Die  Raupen  folgen  den  Furchen  und  fallen  in  die  Töpfe,  wo 
sie  leicht  vernichtet  werden  können. 

G  r  e  V  i  1 1  i  u  s ,  Dr.  A.  G.,  Zur  Kenntnis  der  Biologie  des 
(xoldafters  (Euproctis  chrysorrhoea  Hb.)  und  der  durch 
denselben  verursachten  Beschädigungen.  —  In: 
„Beihefte  zum  bot.  Centralbl."  Bd.  XVIII,  Abt.  II,  Hft.  2,  p. 
222—321,  8  Fig.  im  Text,  '05. 

Die  vorliegenden  Untersuchungen  erstrecken  sich  vorwiegend  auf 
die  Tätigkeit  der  Raupen  des  Goldafters.  An  einzelstehenden  Bäumen 
und  Sträuchern  fressen  sie  zimächst  die  peripheren,  und  zwar  die  oberen, 
zenithwärts  am  meisten  exponierten  Zweige  leer.  Auch  in  Pflanzen- 
vereinen fressen  sie  zunächst  die  dem  Lichte  exponierten  Äste  leer.  Wan- 
derungen auf  andere,  wenn  auch  benachbarte  Futterpflanzen  unternehmen 
die  Raupen  nur  ungern.  Im  Frühjahr  benagen  die  Raupen  die  Blätter 
vom  Rande  aus,  während  sie  sich  im  Herbste,  wahrscheinlich  infolge  der 
noch  schwachen  Kauwerkzeuge,  darauf  beschränken,  das  Palissadengewebe 
der  Blattoberseite  abzunagen.  Vielleicht  trägt  auch  der  höhere  Gerb- 
stoflgehalt   dieses  Gewebes    dazu    bei.      Der    Gerbstolfgehalt    spielt   eine 


Digitized  by 


Google 


Li  t^»ratur-R  eferate .  473 


wichtige  Rolle  in  der  Ernährung  der  Raupen.  Gerbstoffreie  Pflanzen 
fressen  sie  nicht,  bestreicht  man  diese  aber  mit  Gerbstoff,  so  werden 
sie  sofort  angenommen.  (Versuch  z.  B.  mit  Stellaria.)  Verf.  stellte  eine 
grosse  Reihe  Versuche  zur  Feststellung  der  Lieblingspflanze  an  und  hier- 
bei wurden  stets  Gerbstoffbestimmungen  vorgenommen.  Der  Gerbstoff 
wird  nicht  verdaut,  höchstens  ein  geringer  Teil.  Eine  einmalige  Ent- 
laubung schadet  den  Pflanzen  nichts.  Findet  eine  solche  aber  mehrere 
Jahre  hintereinander  statt,  so  hat  sie  dauernde  Nachteile  fttr  die  Pflanze 
zur  Folge.  Verbreitungsmittel  sind  Wind,  Licht  und  Wasser.  Licht 
und  Temperatur  haben  sehr  hohen  Einfluss  auf  die  Fresstätigkeit.  Die 
Nester  bieten  ausserordentlich  hohen  Schutz  gegen  Kälte  und  Wärme 
sowie  Feuchtigkeit.  Die  geographische  Verbreitung  fällt  nicht  mit  der 
der  Nälu'ptlanzen  zusammen. 
8  i  1  V  e  8  t  r  i ,  F.,  L '  o  c  n  o  g  i  n  a  b  e  t  i  c  a   (Ocjuujyna  baeticum  Ramb.) 

conosciuta    volgarmento    allo    stato    larvale   col 

n  o  m  e  d  i  B  r  u  c  o  p  e  1  o  s  o.  ~  In :  BoU.  No.  10  R.  scuola  sup. 

d'agric.  in  Portici.     12  p;  7  Fig.;  '05. 

Ocnoijyna  helica^  von  deren  cT  und  J ,  Larve  in  verschiedenen 
Stadien  sowie  Puppe  Verf.  zunächst  Abbildung  und  Beschreibung  gibt, 
ißt  über  einen  grossen  Teil  Italiens,  Spaniens,  Marokkos,  Algiers  und 
Tunis  verbreitet.  Sie  ist  polyphag  und  liebt  besonders  Gramineen  und 
Leguminosen  und  uoter  diesen  die  Erbsen.  In  Jahren,  in  denen  sie 
hesonders  häutig  auftritt,  schadet  sie  ausserordentlich,  indem  die  Larven 
in  den  Erbsenfeldern  grosse  Verwüstungen  anrichten.  Ghicklicherweise 
ist  durch  natürliche  Ursachen,  besonders  Entomoph toraarten  ihrer  all- 
zu reichlichen  Vermehrung  eine  Grenze  gesetzt.  Auch  gibt  es  eine  Reihe 
von  AbwehrmiHeln,  besonders  Schwefelkohlenstotf,  die  gegen  sie  mit 
mehr  oder  weniger  Erfolg  Anwendung  finden. 
Laborde,    J.,    Rapport    sur    les    moyens   de   combattre 

I  a  CO  ch  y  1  i  s  a  u  p  r  i  n  t  e  m  ps  e  t  e  n  e  t  ^.    —    In:  „Bull,  du 

ministi^re  de  Tagricult."  No.  1;  'Ol;  18  p. 
—  Rapport  sur  les   moyens   de   combattre  Teudemis, 

la   cochvliö    et    Taftise.    —    Ibid.    '02,    18  p.,    2  Fig.  im 

Text. 

Da  Cochylis  und  Eudemis  sich  biologisch  verschieden  verhalten,  so 
kann  nicht  in  gleicher  Weise  gegen  sie  vorgegangen  werden.  Gegen 
CiK'hylis  sind,  günstige  Witterungsbedingungen  vorausgesetzt,  Fanglampen 
mit  gutem  Erfolge  anwendbar.  Gegen  Eudemis  werden  mittels  ge- 
leimter Fangschirme  gute  Fangresultate  erzielt.  Sowohl  Eudetnis  wie 
Cochylis  werden  in  ungeheurer  Zahl  gefangen,  allein  diese  Zahl  ist  ver- 
schwindend im  Vergleiche  zu  der  überhaupt  vorhandenen.  Die  Schäd- 
linge müssen  in  allen  ihren  Eutwicklungsstadien  bekämpft  werden,  vor 
allem  aber  die  Raupen,  da  diese  am  leichtesten  zu  erreichen  sind,  be- 
sonders im  Frühjahr,  wo  sie  einmal  nicht  so  zahlreich  und  dann  am 
wenigsten  geschlitzt  sind.  Die  zweite  Generation  verfolgt  man  durch 
Ablesen  und  Vernichten  der  angegangenen  Trauben  oder  durch  Sammeln 
der  Pup|>en  in  Blättern  und  Trauben.  Eine  möglichst  frühe  Weinlese 
ist  sehr  zu  em|)fehlen,  da  dadurch  die  Ernteverluste  durch  die  dritte 
Generation  von  Eudemis  nicht  so  gross  werden.  Zur  Bekämpfung  der 
unt«r  der  Borke  lebenden  Puppen  verschiedener  Rebschädlinge  empfiehlt 
sich    eine  Kalkbrühe,    der    Natrium  causticum    und    Schwefelkohlenstoff 


Digitized  by 


Google 


474  Li  terahir-Referat^ . 


zugefügt  sind.  Wird  der  Stamm  hiermit  bestrichen,  so  zeigt  sich  eine 
Sterblichkeitsziffer  von  70  7o.  Der  Fang  von  Cochylis  mit  Lampen  isi 
sehr  unrentabel.  Einmal  ist  das  Verhältnis  von  cT  cT  zu  ?  $  =  60:4(V, 
ausserdem  haben  die  meisten  9  9  einen  grossen  Teil,  oder  gar  alle 
Eier  abgesetzt;  ferner  muss  stets  durch  anatomische  Untersuchung  fest- 
gestellt werden,  ob  überhaupt  noch  9  $  fliegen,  da  deren  Flugzeit  eiue 
ziemlich  kurze  ist.  Ein  vorzügliches  Mittel  der  A^wc/e/mslarvenbekämpfung 
ist:  Fichtenharz  15  g.  Na  causticum  2  g,  Ammoniak  8  g,  Verdet  1  g, 
HaO  74  g.  Die  Erfahrung  hat  gelehrt,  dass  die  FrühjahrsbekämpAing 
allein  nicht  genügt.  Auch  wenn  sie  noch  so  erfolgi'eich  war,  so  ist  der 
durch  die  3.  Generation  angerichtete  Schaden  zu  bedeutend.  Daher 
versäume  man  nicht,  die  überwinternden  Puppen  zu  töten,  also  Winter- 
bekämpfung mit  darauffolgender  Frühjahrsbekämpfung  anzuwenden. 
Washburn,     F.    L.,     The    mediterranean    flour    moth, 

EphestiakühniellaZell.  —   In:  „Spec.  rep.  of  the  state 

ent.  of  Minnesota**    (Agric.  exper.    stat.  St.  Anthony  Park,    Mino.) 

31  p.,  1  Tafel,  20  Fig.  i.  Text,  '04. 

Eines  der  wichtigsten  Hekämpfungsmittel  dieses  Mehlschädlings  ist 
gründliche,  öftere  Desinfektion  von  Säcken  und  Maschinen  sowie  Räum- 
lichkeiten der  Mühlen.  Diese  findet  am  besten  durch  Schwefelkohlen- 
stoff oder  durch  Frostwirkung  statt.  Ausser  Beschreibung  und  Abbil- 
dungen von  Imago,  Larve,  Ei  und  Puppe,  sowie  Biologie,  Ik^kämpfung 
und  geographischen  Ausbreitung  dieses  Schädlings  gibt  Verf.  kuiv^  No- 
tizen und  Abbildungen  von:  Calamlra  granana^  Sitotroga  cerealellu, 
Plüdia  interjmnctella,  Pyralis  farinalis,  Tribolmm  confusum,  Echocems 
maxilloms^  Tenebno  molitor,  Silmmus  surinaniensis  und  Tenebroides 
mauretanicus. 
—   Mediterranean    flour  moth,    further   experiments 

incombatingthispest.  —    In:   „Exper.  stat.  St.  AnthoDV 

Park,  Minn."  4  p.,  1  Fig.,  Oct.  '04. 
•  Bei  Räucherung  mit  Schwefelkohlenstoff,  1  CS2 :  10000  cbm.  Luft 
42  Stunden  lang  wurden  Larven  und  Motten  getötet.  Bei  Einwirkung 
von  1  :  5000  wurden  Larven,  die  im  Zentrum  von  dicken  Ballen  von 
Säcken  lagen,  nach  24  Stunden  getötet,  Eier  dagegen  nicht.  Einwirkung 
von  F>ost,  3—5**  über  0  tötet  nach  6 V«  Tagen  Einwirkung  P]ier,  Lane, 
Puppe  und  Motte. 
Maxwell-Lefroy,  ElBarreno  de  la  cana  de  azücar.  — 

In:    „Comisiou    de    parasitol.    agric.'',    Circ.  9;    39    p. ;    10  Fig.; 

Mexico.    'Ol. 

Diairaeu  saccharalis  ist  ein  weit  über  Süd-,  Mittel-  und  Nord- 
amerika verbreiteter  Schädling  des  Zuckers.  Verf.  gibt  Abbildung  und 
Beschreibung  von  Ei,  Larve,  Puppe  und  Imago,  sowie  eine  eingeheiide 
Biologie  unter  steter  Berücksichtigung  der  einschlägigen  Literatur.  Unter 
den  natürlichen  Feinden  verdienen  die  Chalcicide  Trichogramma  preinmu 
die  die  P]ier  angreift,  sowie  der  Pilz  Cordyceps  (Isana)  Barberi^  (lem 
die  Larven  und  Puppen  zum  Opfer  fallen,  besondere  Erwähnung.  Die 
interessanten  Beziehungen  zwischen  Diatraea  und  Trichogramma  setzt 
Verf.  in  einem  eigenen  Kapitel  auseinander  und  zeigt,  dass  bei  Benick- 
sichtigung  derselben,  sich  ein  volkswirtschaftlicher  Nutzen  aus  ihnen 
ziehen  lässt.  Von  der  grossen  Zahl  teils  direkter,  teils  indirekter  Kampf- 
mittel zählt  Verf.  die  wichtigeren  auf. 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  475 


Slingerland,  M.  V.,  The  grape-berry  moth.  —  In:  ^Cor- 
nell  iiniversity  agric.  exper.  stat.  of  the  College  of  agric.  dept.  ent. 
bull  223"  p/228  p.  42— HO;  4  Tafeln,  13  Fig.  im  Text;  *04. 
Polychrosis  mtenna  ist  nicht,  wie  seither  angenommen  wurde,  iden- 
tisch mit  Eudemis  botrana.  Der  Schädling  überwintert  als  Puppe  auf 
der  Unterseite  der  abgefallenen  Rebblätter.  Die  Nachkommen  dieser, 
im  Frühjahre  ausschlüpfenden  Generation  benagen  Blüten  und  unreife 
Beeren  von  aussen.  Der  Imago  erscheint  im  Juli  bis  August.  Die  von 
ihm  abstammende  Herbstgeneration  ist  am  zahlreichsten  und  daher 
schädlichsten.  Ihre  Larven  fressen  im  Innern  der  halbreifen  Beeren. 
Sie  ist  die  überwinternde  Generation,  doch  scheint  bisweilen  von  einem 
Teile  von  ihr  noch  eine  dritte  Generation  abzustammen.  Unter  den 
natürlichen  Feinden  ist  der  wichtigste  Thymaris  slingerlanduna  Ashm; 
ferner  Bracon  scuUUor  Saj,  Bathytnetis  sp.,  Glypta  anhnosa  Cress,  G. 
vulgaris  Cress  und  Uroyaster  canarsine  Ashm.  Die  wichtigsten  Be- 
käuipfungsmittel  sind:  Zerstörung  des  abgefallenen  Laubes  und  Beeren 
sowie  Sumach  und  anderer  Nährpflanzen,  Einpacken  der  Trauben  in 
Gazebeutelchen,  Spritzen  mit  Disparene  gegen  die  1.  Generation. 

Sanderson,  E.  D.,  The  codling  moth.  —  In:  „Delaware  Col- 
lege agric.  exper.  stat."  Bull.  59;  22  p.,  2  Tafeln,  4  Fig.  i.  Text,  '03. 
Durch  zahlreiche  Spritzversuche  mit  einer  grossen  Zahl  von  In- 
secticiden  wurden  gute  Erfolge  erzielt  und  das  Abfallen  der  Früchte  um 
einen  bedeutenden  Prozentsatz  verringert.  Am  besten  bewährte  sich 
Disparene  und  Pariser  Grün.  Verf.  gibt  Kostenberechnung  und  be- 
spricht geeignete  Spritzen.  In  wasserarmen  Gegenden  hat  Bestäuben  mit 
Arsen  guten  Erfolg.  Der  Faug  mit  Bandagen  rentiert  nur  in  alten,  be- 
fallenen Baumschulen,  der  mit  Fanglaternen  ist  wertlos.  Ein  Feind  der 
Motte  ist  der  Käfer  Chduliognathus  pcjisylvanicus, 

Stewart,  Prof.  R.,  The  sheep  maggot-flj,  prelimenarj 

report.    —    In:    „Transact.    of   the    highland  and  agric.  soc.  of 

Scotland.''     Vol.  XVI  p.  128—143,  '04. 

Lucilia  sericata  und  L.  aiesar  bilden  die  Hauptplage  der  Schafe. 
Sie  legen  ihre  Eier  bündelweise  auf  die  Haut  derselben  ab.  Die  nach 
24  Stunden  ausschlüpfenden  Larven  bohren  sich  in  Haut  und  Fleisch 
und  wachsen  schnell  heran.  Vor  der  Verpupi)ung  lassen  sie  sich  zur 
Erde  fallen.  Die  Schafe  werden  durch  die  Parasiten  sehr  gequält  und 
zeigen  den  Befall  durch  grosse  Unruhe,  Kratzen  u.  s.  w.  an,  ja  gehen 
bisweilen  durch."  Die  geschützt  liegenden  Weideplätze  sind  den  Fliegen 
besonders  günstig.  Das  beste  Vorbeuguugsmittel  ist  Reinhalten  der 
Schafe.  Als  Bekämpfungsmittel  können  dienen:  Naphta,  Paraffin- 
öl  u.  s.  w. 
Vaney,  C.    et  Conte,   A.,    Sur    un    diptere    (Degeeria  funebris 

Mg.)    parasite    de    l'altise   de    la   vigne    (Ilaltica  ampe- 

lophuga  Guer.).    —    In:    „Compt.   rend.   des   seanc.  de  l'acad.  des 

sc."     3  p.     Mai  '03. 

llalUca  ainpelophaga  ist,  wie  alle  Erdflöhe,  sehr  schwer  zu  be- 
kämpfen. Unter  den  zur  Untersuchung  eingesandten  Exemplaren  fand 
Verf.  kleine,  braune  Puppen  und  bei  genauer  Untersuchung  die  zuge- 
hörigen Larven,  die  sich  als  Deegena  funebrü  herausstellten  (=  D.  pul- 
chellu  Mg.  =  Hyposiena  medorina  Schin.),  doch  beträgt  ihi-e  Grösse  nur 


Digitized  by 


Google 


476  Literatur-Referate. 


4  mm.  Es  waren  etwa  35  von  100  Käfern  inficiert  und  es  besteht  da- 
her Aussicht,  diese  Fliege  im  Kampfe  gegen  den  Reberdfloh  verwenden 
zu  können. 

Webster,  F.  M.,  The  suppression  and  control  ofthe 
plague  of  Buffalo-gnats  in  the  vallej  of  the 
low  erMississippi  river,  and  the  relations  there 
to  of  the  present  levee  System,  irrigation  in 
the  arid  west  and  tile  drainage  in  the  middle 
west.  —  In:  „Proc.  XXV  ann.  meet.  soc.  for  promotion  of  agric. 
sei.**  p.  52—72,  Fig.  1—3,  '04. 

Simulmm  invenustum  und  S.  meridianale  bilden  längs  des  Missis- 
sippi eine  ausserordentliche  Landplage  und  machen  stellenweise  Vieh- 
zucht völlig  unmöglich.  Da  ihnen  durch  die  Überschwemmungen  be- 
sonders günstige  Brutplätze  geboten  werden,  so  ist  geeignete  Drainage 
und  Stromdämmung  das  beste  Gegenmittel.  Derartige  Massregelu 
müssen  sich  aber  auf  den  ganzen  Stromlauf  erstrecken,  da  Ober-  und 
Unterlauf  sehr  abhängig  von  einander  sind. 

Van  Dine,  D.  L.,  Mosquitoes  in  Hawai.  —  In:  „Hawai  agric. 
exper.  stat.  bull."  No.  6,  30  p.,  12  Fig.,  '04. 
In  Hawai  sind  3  Mosquitos  vorhanden,  die  alle  drei  Überträger 
nicht  nur  von  Malaria  und  gelbem  Fieber,  sondern  auch  von  Elephau- 
tiasis,  Filariasis  etc.  sind:  Ctäex  pipiens,  die  ihre  Brutplätze  in  kleinen 
unzugänglichen,  von  dichtem  Gebüsch  umgebenen  Wasserttimpeln  hat, 
Ihre  Larven  sind  infolge  Zerstörung  von  organischem  Detritus  äusserst 
nützlich.  Steifomya  fusciata  ist  die  eigentliche  gelbe  Fieberfliege.  Sie 
brütet  in  Ansammlungen  von  klarem  Wasser  und  nur  in  der  Nähe  von 
Wohnungen.  Sleyomja  smtellaris  ist  nicht  an  solche  Plätze  gebunden, 
sondern  brütet  auch  im  Walde.  Die  Bekämpfung  muss  sich  vorwiegend 
gegen  die  leicht  zu  erreichende  Brul  richten.  Alle  Wassertüiupel  sind 
auszurotten  oder  mit  Öl  zu  übergiessen.  Gebrauchswasser  durch  Schutz- 
netze den  Fliegen  zu  entziehen;  in  Teichen  ihre  Hauptfeinde,  (  old- 
lisclie,  auszusetzen.  Andere  Feinde  sind:  Libellen  der  Gattung  Agrion, 
Fledermäuse  und  der  Pilz  Empusa  culicis, 

Vosseier,  Über  die  Verhältniszahlen  von  Männchen 
und  Weibchen  bei  den  Tsetsefliegen.    —    In:  „Mit- 
teil, aus  d.  biol.  landw.  Inst.  Amani"  Nq.  19,  '04. 
Über  die  Biologie  der  Tsetsefliege,  der  Verbreiterin  der  gefürchteten 
Nagana  der  Haustiere   liegen    fast  keine  Mitteilungen  vor.     Sowohl  vom 
wissenschaftlichen  wie  wirtschaftlichen  Standpunkte    aus    ist  daher  m\hs\ 
der  kleinste  Beitrag  willkoiumen.     Von  den  vom  Verf.  untersuchten  211 
Exemplaren    von    Glossina    morsitcms    waren    KU    cTcT,    ^0    99,    d.  h. 
23,7  %   99.     43  Fliegen  waren  prall  mit  Blut  gefüllt,  hatten  also  viel- 
leicht   schon   Nagana    infiziert.      Von  145  67.  pulpalis   waren  117   cT  c?, 
28   99,  d.  h.  also  19,1^  Vo   99.     Die  Prozentzahlen  können  vom  Zufall 
abhängen,    da    die   99   viel  flinker   sind   als   die   cTcT»    daher   schwerer 
gefangen  werden. 

G  i  a  r  d ,  Dr.  A.,  8  u  r  1'  A  g  r  o  m  y  z  a  s  i  m  p  1  e  x  H.  L  o  e  w. ,  p  a  r  a- 
sitedeTasperge.  —  In:  „Bull,  de  la  soc.  ent.  de  France.* 
Jhg.  '04  No.  11   p.  179—181;  '04. 

(Tek^entlich  seiner  Studien  über  Malyparaca  poecUoplera  fand  Verf. 
eine  Agromyzaart,    deren  Identität    mit   der   von  L  0  e  w    beschriebeneu 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  477 


A.  simplejc  er  feststellen  koonte.  Das  $,  welches  Loew  unbekanut 
blieb,  unterscheidet  sich  nur  wenig  vom  cT-  Die  Fliej^e  echlilpft  im 
Mai  aus  und  begattet  sich  im  Juni.  Sie  war  zwar  nicht  besondere 
häufig,  scheint  jedoch  nicht  ungefährlich  zu  sein.  Die  Abwehrmittel 
sind  die  gleichen,  wie  die  gegen  Platyparaea  anzuwendenden.  Ende 
April  fand  Verf.  eine  Dacnusaart,  die  er  als  D.  Hondani  bezeichnet. 
Er  nimmt  an,  dass  diese  Braconide  mit  der  von  Rondani  beschrie- 
benen D.  petiolata  identisch  ist,  doch  bleibt  abzuwarten,  ob  sich  Ron- 
dani nicht  im  Wirte  geirrt*  hat,  da  Dacnusa  bis  jetzt  nur  in  Agromjza- 
arten  parasitierend  gefunden  worden  sind. 

B  1  a  n  c  h  a  r  d ,  R.,  S  u  r  1  a  p  i  q  rt  r  e  de  quelques  h  6  m  i  p  t  e  r  e  s. 

—  In:   „Arch.  de  parasitol."   V  No.  1  p.   KW     148;  '02. 

Es  gibt  unter  den  heteropteren  Hemiptereu  eine  Anzahl  solcher, 
die  zwar  häufig  Menschen  und  Haussäugetiere  stechen,  aber  nicht  als 
Hausbewohner,  eher  als  halbe  Hausbewohner  bezeichnet  werden  können. 
Die  Stiche  dieser  Insekten  sind  meist  äusserst  schmerzhaft  und  rufen 
gewöhnlich  eine  bedeutende  Geschwulst  hervor,  die  erst  nach  mehreren 
Tagen  schwindet.  In  Frankreich  beobachtete  Verf.  den  zu  dieser  Ka- 
tegorie zu  rechnenden  Reduvius  personatus,  der  durch  den  Menschen 
zum  Kosmopoliten  geworden  ist.  In  einem  Hotelbette  fand  er  Lycto- 
coris  cmnpeslris  Fabr.,  ebenfalls  einen  Kosmopoliten.  Des  weitereu  be- 
sitzt er  ein  Exemplar  von  RhodniuH  proliciis,  einer  amerikanischen 
Heniiptere.  Ausser  diesen  drei  erwähnten  sind  aus  Amerika  bekannt 
und  ziemlich  weit  verl)reitet:  Mdanolcstes  mono  Erichson,  J/.  ahdo- 
minalis  Herrich-SchälTer,  Coriscns  suhcoleoplnitus  Kirby,  Rasufius  bigutldtus 
Say,  Connorhhws  H<infjnisu(j(i  Lcu'^onte,  C.  (iiuü(Utis  Latr.,  C.  veuosus  Stal., 
r.  rubrofascintus  de  (leer  und  C.  prolractns  Uhler.  Verf.  führt  eine 
grosse  Zahl  von  Kraukheitsfälleu  infolge  Stiches  dieser  Insekten  auf  und 
berichtot  über  den  Verlauf  der  Krankheit. 

B  1  u  n  n  o ,   M.,    R  e  c  o  n  s  t  r  u  c  t  i  o  n  o  f  P  h  y  1 1  o  x  e  r  a  -  i  n  f  e  c  t  e  d 

V  i  n  e  y  a  r  d  s    o  n    P  h  y  1 1  o  x  e  r  a  -  r  e  s  i  s  t  a  n  t    Stocks.     — 

In:    „Agi-ic.  Gaz.   N.  S.  Wales",    Miscell.    public.    No.  738;    (U  p. 

52  Fig.     '04. 

Bekanntlich  ist  man  in  Einsicht  der  Aussichtslosigkeit  einer  di- 
rekten [Bekämpfung  der  Reblaus  allmählich  von  diesem  Verfahren  ab- 
gekommen und  ist  an  Stelle  dessen  zur  lleraiizucht  von  widerstands- 
fähigen Sorten  übergegangen.  Verf.  gibt  in  seiner  Arbeit  eine  Zu- 
sammenstellung solcher  Sorten  aus  den  vei*schiedenen  Weingegenden. 
Im  letzten  Kapilel  bespricht  er  die  Pfropfungen  von  e»U'opäischen  Sorten 
auf  amerikanische,  widerstandsfähige  Stöcke.  Es  ist  sehr  wichtig,  dass 
die  Basis  des  aufgepfropften  Reises  auf  gleicher  Höhe  oder  Va  Zoll 
unterhalb  der  Erdoberfläche  liegt. 
F  r  o  g  g  a  1 1,  W.  W.,    E  x  p  e  r  i  m  e  n  t  a  1    w  o  r  k  w  i  t  h  t  h  e  p  e  a  c  h 

aphis  (Ap/iis  perskav  niyer  Im.)    —    In:    „Agric.  Gaz.  of  N.  S. 

Wales",  Miscell.  public.  No.  760,  10  p.,  2  Tafeln,  '04. 

Aphis  persicae  niger  richtet  in  Neu-Süd-Wales  besondei*s  au  den 
Wuraeln  der  Pfirsichbäume  beträchtlichen  Schaden  an.  Die  Winterkälte 
der  dortigen  Gegenden  schadet  der  Laus  weniger  als  die  Sommerhitze. 
Ein  heisser  Wind  in  den  westlichen  Provinzen  tötet  oft  alle  ihm  aus- 
gesetzten Läuse.     Ale  Bekämpfungsmittel    hat    sich    bis  jetzt   am  besten 


Digitized  by 


Google 


478  Lit€rafnr-Referate. 


bewährt:  Kalk  -  Schwefel  -  Salzwasser  (Californische  Methode).  Der  ge- 
eignetste Monat  zum  Spritzen  ist  der  Juli.  Feinde  der  Laus  sind: 
Chrysopa  Rcnnburi  Seh.,  Micromus  aiistralis  n.  sp.,  Syrphus  rindiceps 
Mac(].,  die  Ichneumonide  Bassus  laclatorius  Fab.,  die  Braconide  Ephe- 
drus  persicae  n.  sp.,  die  Cynipide  liypodiranchis  aphidae  n.  sp.  Von 
den  drei  letzten  gibt  Verf.  Abbildung  und  Beschreibung. 
Britton,  W.  E.,    Two    common   scale  insects  oftheor- 

chard;    the    sciirfy    bark-louse,    the   ojster  shell 

b  a  r  k  1  o  u  s  e.  —  In:  „Connecticut  ^ric.  exper.  stat.  New  Haven, 

Conn.,  ent.  series«   No.  9,  10  p.,  2  Tafeln,  5  Fig.  i.  Text,  '08. 

Chimiaspis  furfurus  und  Mytilaspis  ponwrum^  von  denen  Beschreibung 
und  Abbildung  gegeben  wirti,  schädigen  die  Obstbäume  durch  Aus- 
saugen des  Saftes  in  hohem  Maasse.  In  ihrer  Lebensweise  gleichen  sie 
sich  sehr.  Beide  haben  nur  eine  Generation  im  Jahre.  Ei-stere  ist  in 
Amerika  heimisch,  letztere  Kosmopolit.  Spritzen  mit  Seifenwasser  oder 
Kerosen  in  den  ersten  Wochen  des  Juni  tötet  die  eben  ausgeschlüpften 
jungen  Larven. 
Britton,  W.  E.  and  Waiden,  B.  H.,  Fighting  the  San  Jose 

scale-insect  in  1903.  —  In:  „Connecticut  agric.  exper.  stat. 

New  Haven,  Conn.  ent.  series**  No.  10,  26  p.,  8  Tafeln,  '08. 
—  San  Jose  scale-insect  experiraents  in  1904.    —    In: 

^Connecticut    agric.    exper.    stat.  New  Haven,    Conn.   ent.   series" 

No.  11,  82  p.,  4  Tafeln,  '04. 

Verf.  berichten  über  ihre  Spritzversuche  mit  Kalk-Schwefel-Salz- 
Brühe,  Kalk-Schwefelmischung,  Kalk-Kaliumsulüdlösung,  Kalk-Scliwefel- 
Ku|)fer8ulfatmi8chung,  Tünche,  Bordeauxbrühe,  25%ige  ()1-Wasser- 
mischung  und  Kerosen-Seifeueuiulsion.  Die  drei  erstgenannten  sind  be- 
züglich iiu-er  Wirkung  gegen  die  Schildläuse,  sowie  ihres  Ajihaftens  an 
Bäuuien  gleichwertig.  Tünche  und  Bordeauxbrühe  töteten  die  Schäd- 
linge nicht.  Kalk-Schwefel-Kupfersulfat  verschwand  infolge  Witterungs- 
einflüssen bald  von  den  Bäumen  und  war  nur  in  einem  Falle  wirksam. 
25%  Öl- Wassermischung  ist  in  ihrer  Wirkung  ganz  vorzüglich,  jedoch 
nicht  ungefährlich  für  die  Bäume.  Kerosene  im  Sommer  anzuwenden, 
ist  nicht  ratsam,  da  es  wirkungslos  blieb.  Das  Spritzen  von  Kalk- 
Schwefel  mischungen  geschieht  am  besten  kurz  vor  Erscheinen  der  Blätter. 
Im  Winter  ist  ihre  Anwendung  erfolglos. 

No.  11:  Es  wurde  durch  Spritzversuche  die  Wirkung  von  15  ver- 
schiedenen Insecticiden  im  Winter  festgestellt.  Im  frühen  und  späten 
Winter  gaben  Kalk-Schwefelmischungen,  gekocht  oder  ungekocht,  gute 
Erfolge.  Die  gekochte  Kalk-Sehwefelmischung  mit  einem  kleinen  Ül)er- 
schuss  an  Kalk  ist  sehr  billig  und  in  ihrer  Wirkung  vorzüglich.  Ge- 
kochte Kalk-Kaliumsulfidlösung  bewährte  sich  ebenfalls  ausgezeichnet, 
ist  aber  ziemlich  teuer.  Kalk-Natriumsulfid  ist  weniger  wirksam.  Na. 
causticum  gibt  keine  günstigen  Resultate. 

Von  sämtlichen  angewandten  Insecticiden    werden    genaue  Rezepte 
und  Herstellungsverfahren  gegeben. 
S  a  n  d  e  r  s  o  n,  E.  D.,    The  San  J  o  s  6   scale.    —    In :    „Delaware 

College  agric.  exper.  stat."  Bull.  58,  16  p.,  4  Tafeln,  '08. 

Die  Arbeit  enthält  eine  sehr  eingehende  Biologie  der  St.  Jos^- 
Schildlaus.  Ihre  Ausbreitung  geht  vor  sich:  durch  Verpflanzen  von 
inlizierten    Setzlingen,    durch    den    Wind,    durcli    Verschleppung    durch 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate .  479 


Vögel  und  Insekten,  durch  Verschleppung  durch  Menschen  wie  Gärtner, 
Arbeiter  u.  s.  w.  Die  Zahl  der  bewährten  Hekämpfungsmittel  ist  sehr 
gross.  Zu  nennen  sind:  Keroseneniulsion  (25%),  verschiedene  mecha- 
nische Ol -Wassergemische,  „Whale  oil  soap"*,  Kalk-Schwefel-8alzbrühe. 
Ferner  Räuchern  mit  Cyankali.  Die  Einführung  der  Coccinellide  Chü<h 
cmHs  siinüis  scheint  sich  zu  bewähren. 
Smith,  J.  G.,  The  P  i  n  e  a  p  p  1  e  s  c  a  1  e  (Diasjns  bromeliae  Kerner). 

—  In:    „Hawai  agric.  exper.   stat.  Honolulu,    press  bull.'*    No.   10, 
6  p.,  1  Tafel,  '04. 

Diaspis  bromeliae  ist  eine  in  Gewächshäusern  auf  verschiedenen 
Pflanzen  häufige  und  lästige  Erscheinung.  In  Hawai  schädigt  sie  be- 
sonders häufig  die  Fichtenzapfen,  indem  sie  deren  gritne,  unreife  Teile 
angreift.  Gute  Gegenmittel,  deren  Wirksamkeit  jedoch  von  Anwendung 
geeigneter  Spritzen  abhängt,  sind:  Kerosenemulsion  und  „Resin  wash" 
(Kolo[)honium  5  Pfund,  Na  causticum  1  Pfund,  Fischöl  V2  Gallon, 
Wasser  20  Gallonen). 
Froggatt,  W.  W.,   The  nut  grass  coccid    (Antonina  australis 

Green).    —    In:    „Agric.   Gaz.  N.  S.  Wales",  Miscell.    public.    No. 

742,  4  p.,  1  Taf.,  '04. 

Cyperus  rotundus  ist  ein  äusserst  lästigem,  australisches  Unkraut. 
Mit  Freude  begrüssen  daher  die  Pflanzer  die  Entdeckung  eines  Feindes 
desselben.  Es  handelt  sich  um  eine,  die  Wurzeln  befallende  Coccide, 
Anlonina  australis.  Überall,  wo  diese  Schildlaus  mittels  befallener 
Cvperiispflanzen  eingeführt  wurde,  hat  sie  in  kurzer  Zeit  die  Äcker  von 
diesem  Unkraute  befreit.  Ihre  Impprtation  gelingt  sehr  leicht.  Andere 
Pflanzen  scheint  sie  nicht  zu  befallen,  obwohl  das  bei  einer  Wui'zellaus 
zu  erwarten  wäre.  Trotz  der  genauesten  Untersuchungen  wurde  jedoch 
niemals  ein  Exemplar  auf  den  Wuraeln  anderer  Pflanzen  gefunden. 
Van  Dine,  D.  L.,    A  sugar-cane  leaf- hopper  in  Hawai. 

—  In:  „Hawai  agric.  exper.  stat.  bull."  No.  5,  29  p.,  8  Fig.,  '04. 

Die  Cicade  Perkinsidla  saccharicida  Kirkaldy  tritt  in  den  Zucker- 
pflanzungen Hawais  als  Schädling  auf,  indem  sowohl  ausgewachsene 
Tiere  wie  Larven  an  den  Blättern  saugen,  wodurch  später  rötliche 
Flecke  entstehen.  Die  Eier  werden  meist  bündelweise  in  das  Gewebe 
der  Blattrippen  abgelegt.  Bemerkenswert  ist  das  Auftreten  von  kurz 
geflügelten  Tieren  im  Winter.  Unter  den  Feinden  der  Perkinsiella  sind 
zu  nennen :  Coccinella  repanda  und  Platyomus  limgaster^  die  Pentatomide 
OechaJia  griseus  fenier  Chrysopa  micropkya  und  Anomalochrysa  hepatica. 
Am  wichtigsten  sind  verschiedene  Spinnen,  besonders  Tetragnatha  man- 
dibulata  und  Adrastidia  nebulosa.  Ausserdem  ein  Pilz,  eine  unbeschriebene 
Isariaart.  Wenn  sie  alle  auch  Helfer  im  Kampfe  gegen  den  Schädling 
sind,  so  ist  man  um  dessen  Vernichtung  herbeizuführen  auf  eigne  Kräfte 
angewiesen.  Unter  den  Bekämpfungsmitteln  sind  die  besten  „Whale-oil 
soap**  und  Kupfervitriolkalkbrühe.  Diese  letztere  stellt  zugleich  ein 
Fungicid  gegen  den  dem  Schädling  folgenden  Pilz  (Sphaeronema)  dar. 
Als  Präventivmittel  gilt  vor  allem  der  Anbau  widerstandsfähiger  Sorten 
z.  B.  Yellow^  Caledonia  und  Demerara  117,  sowie  Anbau  von  lebens- 
kräftigen Pflanzen. 

Reuter,   O.  M.,    Ein   neues  W  a  r  m  h  a  u  s-T  h  y  s  a  n  0  p  t  e  r  o  n. 

—  In:    „Meddelauden    af  soc.    pro   f.   et  f.  fennica"    Heft  30,    p. 
106—109,  '04. 


Digitized  by 


Google 


480  Li  teratu  r-Ref erate . 


Aus  einer  Gärtnerei  erhielt  Verf.  eine  Thripsart,  die  auffallender 
VV^eise  auf  Crjptoganien,  nämlich  auf  verschiedenen  Pterisarten  lebt. 
Schon  früher  hatte  der  (iärtner,  von  dem  das  Material  stammt«,  auf 
Aspidium,  Polystichum,  Asplenium  und  Pterisarten  Thripsiden  beob- 
achtet, die  möglicherweise  mit  der  erwähnten  identisch  sind.  Es  handelt 
sich  um  eine  neue  sehr  distinkte  Gattung;  Leucothrips,  von  der  eine 
genaue  Beschreibung  gegeben  wird.  Die  Art  benennt  Verf.  nignpennh 
und  gibt  ebenfalls  Beschreibung. 
Torka,  V.,    I^ssodes  validirostris  Gyllh.  =   strobUi  Redtb.     —    In: 

„Zschr.  Naturw.  Abt.  Deutsch.  Ge^.  f.  Kunst  und  Wiss.  in  Posen."' 

XI,  Heft  1.     '04  p.  6—9. 

In  den  Kieferwäldern  der  Umgegend  von  Schwiebus  wird  ein  sehr 
grosser  Teil  der  Zapfen  durch  Insektenschädlinge  vernichtet,  sodass  es 
infolge  der  Mitwirkung  der  Eichhörnchen,  die  im  Herbst  die  noch  ge- 
sund gebliebenen  Zapfen  ausfrassen  und  der  Finken,  die  die  Keimlinjjce 
zerstören,  keinen  Nachwuchs  aus  natürlicher  Samung  gibt.  Den  Haupt- 
anteil der  Zapfen  zerstört  die  Larve  des  im  Titel  genannten  Käfers, 
welcher  die  Zentralspindel  ausfrisst,  meist  einzeln,  aber  auch  bis  zu  14 
Larven  in  einem  Zapfen  gefunden;  niemals  wurde  P.  notatus  F.  vom 
Verf.  in  Zapfen  gefunden.  Die  Käfer  verlassen  ihre  Puppenwiege  noch 
vor  dem  Winter  und  suchen  andere  Verstecke  auf.  Verf.  vermutet,  da 
er  im  Herbst  keine  Copula  beobachten  konnte,  dass  „die  Begattung  und 
die  Eiablage  aller  Wahi*scheinlichkeit  nach  zu  urteilen,  im  künftigen 
Frühjahr  stattfinden".  Er  weist  darauf  hin,  dass  „diese  Beobachtung" 
nicht  mit  der  Ansicht  AI  tu  ms  übereinstimme,  wonach  der  Käfer  kurz 
nach  dem  Aussciihipfen  die  einjährigen  Zapfen  mit  Eiern  belegt  und 
dann  abstirbt.  Als  Bekämpfung  wird  frühzeitiges  Einsammeln  und  Ver- 
brennen der  befallenen  Zapfen  empfohlen,  die  sich  durch  leichtes  Ab- 
brechen leicht  von  den  gesunden  unterscheiden  lassen. 

Dr.  P.  Speiser  (Bischofsbui^). 
Ribaga,C.,  Un  nuovo  insetto  endofago  Acemyia  subrotunda 

Ron  d.  d  e  lle  ca  V  al  le  t  te.    ~    In:    „BoU.  Nr.  8  di  Entomot. 

Agrar.",  '02  Agosto. 

In  der  Heuschrecke  Acridmm  Imeola  wurden  mehr  als  30  Fliegen- 
larven gefunden,  aus  denen  sich  die  im  Titel  genannte  Fliege  entwickelte 
(dieselbe  ist  auf  Grund  der  Priorität  als  Acemya  acuticornis  Mg.  zu  be- 
zeichnen, vgl.  Stein  in:  „Ent.  Nachr.'*  '00  p.  130.  D.  Ref.).  Bei 
dieser  Gelegenheit  werden  die  bisher  bekannten  parallelen  Fälle  von 
Tachiniden  in  Heuschrecken  zusammengestellt. 

Dr.  P.  Speiser  (Bischofsbui-g). 
B  r  e  t  h  e  s ,  .1.,    H  i  m  e  n  o  p  t  e  r  o  s    n  u  e  v  o  s  ö  p  o  c  o    c  o  n  o  c  i  d  o  s 

P  a  r  a  8  i  t  o  s  d  e  1  B  i  c  h  o  de  C  e  s  t  o.  —  In :   „Anal.  Mus.  Nac. 

de  Buenos  Aires",   Nr.  XI  '04  p.  17—24. 

Ausser  den  bisher  als  Parasiten  dieses  Schädlings  bekannten  (vgl. 
Schrottky,  ref.  in  „A.  Z.  f.  E."  '03  p.  51)  beiden  Hymenopteren 
hat  man  neuerdings  weitere  kennen  gelernt,  die  Verf.  hier  beschreibt, 
lui  ganzen  sind  es  7  Arten,  2  Chalcididen:  Tetrasiischus  platensis  nov. 
spec.  und  Spilochaleis  bergi  Kirby  (früher  als  Smicra  aufgeführt)  und 
5  Ichneumoniden :  Allocota  bntchii  n.  sp.,  Pimpla  tomyris  Schrottky, 
P.  oeceticüla  n.  sp.  (früher  von  Schrottky  für  P,  brasiliensis  Torre 
gehalten),  P.  holmberyi  n.  sp.  und  Phobetes  bruchii  n.  sp. 

Dr.  P.  Speiser  (Bischofsburg). 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  481 


Kuhlgatz,  Th.,  Schädliche  Wanzen  und  Cicadeu  der 
1]  a  u  m  w  o  1 1  8  t  a  u  d  e  u.  —  In :  „Mitt.  Zool.  Mus.  Berlin",  v.  III 
Heft  1  p.  29—115  mit  Taf.  2—8.     '05. 

In  aubführlichster  Weise  behandelt  Verf.  die  9  Wanzeuarten  nebst 
einer  Cicadine,  die  uian  bisher  auf  Baumwollstauden  als  Schädlinge  an- 
j^etrolYen  hat.  Der  grossen  Mehraahl  nach  gehören  die  Wanzenarten 
der  Gattung  Dysdercus  an,  und  ihre  Mitglieder  treten  in  den  verschie- 
denen hier  behandelten  Baumwollgegenden  als  „cotton-staining  bugs'', 
wie  die  Amerikaner  sie  nennen,  auf.  Sie  saugen  als  Larven  und 
auch  als  reife  Imagines  die  jungen  noch  grünen  Fruchtkapseln  aus, 
bisweilen  auch  die  Blüten,  und  bedingen  dadurch  ein  Kleinbleiben  der 
Frucht.  Wenn  die  Fruchtkapsel  sich  geöll'net  hat,  machen  sie  sich 
ferner  noch  an  die  Kerne  heran,  aus  denen  sie  das  Öl  saugen  und 
damit  das  Saatgut  verderben;  dabei  beschmutzen  sie  die  Baumwoll- 
faser mit  ihren  Exkrementen  in  unangenehmster  Weise,  wodurch  rostr 
^elbe  bis  rote  Flecken  entstellen,  die  v()llig  unentfernbar  sind  und  den 
Marktwert  der  Wolle  erheblich  beeinträchtigen.  Nur  der  afrikanische 
/>.  supersUUosus  F.  nebst  seiner  Varietät  albicollis  Schaum  (mit  ihm  ist 
/>.  inlermedius  Dist.  vennutüch  identisch)  befällt  anscheinend  nur  solche 
Kapseln,  die  schon  anderweitig,  durch  Raupenfrass  oder  Nässe  gelitten 
haben  und  mag  vielleicht  nur  ein  harmloser  Bewohner  der  BaumwoU- 
Btaude  sein.  Besonders  auf  die  Baumwollpflanze  selbst  angewiesen  ist 
überhaupt  keine  einzige  der  behandelten  Arten,  alle  werden  vielmehr 
auch  auf  sonstigen  wildwachsenden  Pflanzen  gefunden,  wobei  die  Mal- 
vaeeen,  also  Verwandte  der  Baumwollstaude  anscheinend  bevorzugt  werden. 
Sie  haben  aber  eine  solche  Vorliebe  für  diese  letztere,  dass  auf  einer 
Farm  auf  Cuba,  wo  seit  50  Jahren  zum  ersten  Male  Baumwolle  gebaut 
wurde,  alsbald  ein  gewaltiger  Befall  durch  7).  nndreae  L.  zu  beobachten 
war.  I),  sutürellus  H.-Sch.  wird  übrigens  in  Florida  noch  besonders 
schädlich  durch  die  neuerdings  (von  1B79  ab)  angenommene  (xcwohnheit, 
die  süssen  Orangen  anzustechen  und  dadurch  bis  Vio  des  Ertrags  zu 
vernichten.  —  Trotz  des  lebhaften  Verkehrs  mit  Baumwollstauden,  deren 
verschiedene  Sorten  hin  und  her  aus  verschiedensten  Anbaugebieten 
nach  anderen  verpflanzt  worden  sind  und  werden,  hat  aber  jede  einzige 
der  (übrigens  schwierig  zu  unterscheidenden  —  daher  mancherlei  irrige 
Lokalitätsangaben!  — )  Arten  ihr  fest  umschriebenes  Verbreitungsgebiet, 
das  sie  zwar  in  einzelnen  Fällen  mit  einer  anderen  Art  teilt,  das  aber 
nicht  über  die  Grenzen  der  allgemein  bekannten  entomogeographischen 
Regionen  hinausreicht.  Im  indomalayischen  Gebiete  kommen  vor  D. 
cinijidatus  F.  und  I).  sidne  Montr.,  welch  letztere  sich  auf  den  austra- 
lischen Kontinent  und  den  Bismarckarchipel  beschränkt;  in  der  afrika- 
nischen Region  D.  supe?*stitfosus  F.  und  der  rein  ostafrikanische  D.  cur- 
dinalis  Gerst.,  im  tropischen  und  subtropischen  Amerika  der  in  West- 
indien einheimische  D.  snture/lus  H.-Sch.,  der  sich  in  den  U.  S.  A.  noch 
über  Florida,  Georgia  und  die  angrenzenden  Laudesteile  verbreitet  hat, 
der  auf  die  Antillen  beschränkte  /).  andreae  L.  und  der  über  Mittel- 
und  Siidamerika  von  Nicaragua  bis  Argentinien  verbreitete  D.  rußcollis  L. 
—  Als  Bekämpfungsmittel  dient  Übergiessen  der  Larvenhaufen,  die  man 
mit  kleinen  Häufchen  hingeschütteter  Baumwollsaat  ködern  kann,  mit 
heißsem  Wasser,  Petroleumemulsion  oder  Kerosenmischung.  Von  Wich- 
tigkeit ist  aber  auch,  dass  Verf.  hier  einiges  auch  über  natürliche  Feinde 


Digitized  by 


Google 


482  Literatur-Referate. 


mitteilen  kann,  von  denen  aus  dein  Bismarckarchipel  einige  Vögel  und 
eine  Raubwanze  erwähnt  werden.  —  Ausser  den  />ys(/ercws-Arten,  von 
deren  dreien  auch  die  Larvenstudien  genau  beschrieben  und  auf  den 
beigefügten  guten  Tafeln  abgebildet  werden,  sind  noch  an  Baumwoll- 
pflanzen schädlich  die  Cicade  Tibicen  dahli  nov.  spec.  im  Bismarck- 
archipel, die  Scutellerine  Tedocoris  lineoia  F.  var.  cyanipes  F.  daselbst 
(Indoaustralien  ausser  Vorderindien  und  Ceylon)  und  die  Ljgaeide 
Oxycarenus  hyalinipennis  A.  tk)sta.  Jede  einzige  dieser  Arten  wird  auf 
das  Eingehendste,  soweit  die  bisher  vorliegenden  Materialien  und  litte- 
rarischen Angaben  es  zulassen,  in  ihrer  Biologie  und  geographischen 
Verbreitung  dargestellt,  und  die  Arten  aus  den  deutschen  Kolonieen 
abgebildet.  Verf.  hofl't  namentlich  durch  die  gelungenen  Abbildungen 
den  Farmern  draussen  ein  gutes  Hilfsmittel  zur  Erkennung  an  die  Hand 
zu  geben.  Denn  „man  würde  sich  viele  Sorgen  und  drückende  Mass- 
regeln einsparen  können,  wenn  man  einer  genauen  Diagnose,  der  Biologie 
und  vor  allen  Dingen  der  augenblickliehen  geographischen  Verbreitung 
der  tierischen  Schädlinge  mehr  Beachtung  schenkte,  als  das  vielfach  ge- 
schieht'', sagt  Verf.  Ref.  möchte  dem  hinzufügen,  dass  zur  Erforschung 
dieser  Verhältnisse  speziell  zoologisch  vorgebildete  Kräfte  notwendig  sind ; 
möchte  das  Bedürfnis  nach  Anstellung  zahlreicher  solcher  Zoologen,  ins- 
besondere im  Interesse  der  Landwirtschaft  unserer  Kolonien,  recht  bald 
als  ein  dringendes  von  den  massgebenden  Stellen  erkannt  werden.  Ar- 
beiten, wie  die  vorliegende  sind  hervorragend  befähigt,  die  Wichtigkeit 
aufs  Nachdrücklichste  vor  Augen  zu  führen. 

Dr.  P.  Speiser  (Bischofsburg). 
Lindinge  r,    Über    einige    Nadelholzcocciden.    —    In: 

„Naturw.  Ztschr.  f.  Land-  u.  Forstwirtsch.«    (Stuttgart)    v.    III    '05 

p.  252—253. 

Verf.  gibt  Notizen  über  Fundorte  und  Nährpflanzen  des  Aspidiotus 
abietis  (Sohonk)  Sign.,  von  deren  Biologie  er  auch  noch  einiges  zu  der 
Reh 'sehen  Arbeit  (A.  Z.  f.  E.,  Bd.  8  '03  p.  466—467)  nachtragen 
kann.  Die  Tiere  von  Kiefer  und  von  Fichte  sind  danach  nicht  ver- 
schieden, bei  starker  Besetzung  der  Nadeln  können  diese  absterben, 
mindestens  bleibt  der  ganze  Zweig  in  der  Entwicklung  zurück.  Auf 
Pinus  sikestris  aus  Erlangen  wurden  ferner  gefunden  Lepidosaphes  (My- 
tilaspis)  newsteadi  (Sulc)  Femald  und  die  beiden  LewcoÄpis  -  Arten  pini 
Sign,  und  sulci  (Newst.)  Sulc,  die  hier  in  vorläufiger  Gegenüberstellung 
mit  einander  verglichen  werden.        Dr.  P.  Speiser  (Bischofsbui^). 

Einzel-  Referate. 

von  Bu  t  te  1  -  R  e  epen,  H.,  Über  den  gegenwärtigen 
Stand  der  Kenntnisse  von  den  geschlechtsbe- 
stimmenden Ursachen  bei  der  Honigbiene  (Apis 
mellifica  L.),  ein  Beitrag  zur  Lehre  von  der  ge- 
schlechtlichen Präformation.  —  In:  „Verh.  deutsch. 
Zool.-Ges.'',  '04,  p.  48—77. 

Der  Vortragende  knüpft  an  die  Resultate  an,  zu  denen  Castle. 
Beard,  Lenhossek  und  O.  Schultze  über  die  geschlechtsbestimmenden 
Ursachen  bei  verschiedenen  Tier-  und  Pflanzenarten  gelangt  sind.  Diese 
Resultate  führten  zur  „Präformationstheorie^,  der  zufolge  der  Befruch- 
tung kein  Einfluss  auf  die  Geschlechtsbestimmung  zukommt:  die  Keim- 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Literatur-Referate.  483 


Zellen  sind  danach  schon  im  Ovar  männlich  oder  weiblich  präformiert. 
Die  Dzierzon 'sehe,  durch  die  entwicklungsgeschichtlichen  Untersuchungen 
von  Petrunkewitsch  (wonach  die  Erscheinungen,  welche  den  Beweis 
für  die  Kopulation  des  männlichen  und  weiblichen  Vorkerns  liefern, 
im  Drohnenei  fehlen)  gestützte  Lehre,  dass  bei  der  Honigbiene  aus  be- 
fruchteten Eiern  weibliche,  aus  unbefruchteten  Eiern  männliche  Tiere 
hervorgehen,  sollte  mit  der  Präformationstheorie  durch  folgende  Annahme 
in  Einklang  gebracht  werden:  männliche  und  weibliche  Eier  sind  im 
Ovar  als  solche  präformiert;  die  Befruchtung  ist  aber  für  die  männ- 
lichen unnötig  oder  schädlich,  während  sie  zur  Entwickelung  der  weib- 
lichen notwendig  ist.  Da  Arbeitsbienen  unter  verminderter  Nahrungs- 
aufnahme heranwachsen,  erzeugen  sie  nur  Männchen,  übereinstimmend 
mit  den  Befunden  an  anderen  Tier-  und  Pflanzenarten.  —  Gegen  die  An- 
wendung der  Präformationstheorie  auf  die  Verhältnisse  bei  der  Honig- 
biene bringt  Vortr.  experimentell  gestützte  triftige  Gründe  vor:  Der  ge- 
waltige Legedrang  verhindert  die  Königin  eine  Auslese  unter  den  Eiern 
zu  vollziehen,  wenn  sie  in  Arbeiterwaben  auf  Drohnenzellen  trifft,  und 
doch  bestiftet  sie  solche  Zellen  mit  Drohneneiern.  Während  sie  in 
einem  nur  mit  Ar'beiterzellen  besetzten  Kasten  monatelang  nur  weibliche 
Eier  gelegt  hat,  legt  sie  auf  eine  zur  rechten  Zeit  eingestellte  Drohnen- 
wabe fortdauernd  Drohneneier.  Dabei  sind  in  beiden  Fällen  sämtliche 
Eierschläuche  tätig;  eine  Auswahl  unter  männlich  und  weiblich  präfor- 
mierten Eiern  wäre  nur  möglich,  wenn  die  Königin  Eier  fallen  Hesse. 
Drohnenbrütige  (unbefruchtete)  Königinnen  legen  in  Arbeiterzellen  nicht, 
wie  die  Präformationstheorie  erwarten  liesse,  entwicklungsunfähige  weib- 
liche, sondern  normale  Drohneneier.  —  Weiterhin  wendet  sich  Vortr. 
gegen  die  DickeTsche  Theorie,  nach  der  das  Geschlecht  bei  den  Bienen 
durch  Bespeicheln  von  Seiten  der  Arbeiterinnen  entschieden  wird  (bei 
LaiTcn  soll  das  Geschlecht  noch  durch  Umspeicheln  verändert  werden; 
Drohnen,  welche  eine  unbefruchtete  Königin  hervorbringt,  seien  „falsche 
Drohnen"!)  und  gegen  die  Geschlechtsbestimmungstheorien  P  f  lüge r's, 
Bach  m  e  t  j  e  w*s  und  B  e  t  h  e's.  Nach  Be  t  h  e  ist  der  von  Petrun- 
kewitsch behauptete  Mangel  der  für  die  Verschmelzung  der  Vor- 
kerne charakteristischen  Erscheinungen  im  Drohnenei  kein  Beweis  dafür, 
dass  diese  Eier  nicht  „befruchtet"  sind;  es  sei  vielmehr  möglich,  dass 
die  Vereinigung  der  Kerne  durch  eine  fermentative  Wirkung  des  Speichels 
der  Arbeiterinnen  verhindert  würde.  Diese  Wirkung  gebe  zugleich  den 
Anstoss  zur  Entwicklung  (wie  bei  künstlicher  Parthenogenesis)  und  zur 
Entstehung  des  männlichen  Geschlechts.  —  Demgegenüber  weist  Vortr. 
auf  die  besonderen.  Erscheinungen  hin,  welche  die  Entwicklung  künstlich 
parthenogenetischer  Eier  einleiten,  an  den  von  Petrunkewitsch 
untersuchten  Drohneneiern  aber  fehlten.  „Die  Befruchtung  ent- 
scheidet über  das  Geschlecht."  An  der  ausgedehnten  und  inhaltreichen 
Diskussion  beteiligten  sich  Bresslau  (zu  Gunsten  DickeTs  undBethe's), 
R.  Hertwig,  Ziegler,  F.  E.  Schulze  und  von  Büttel. 

Dr.  F.  S  c  h  w  a  n  g  a  r  t  (München). 
Castle,    W.    E.,    Sex    determination    in  bees    and    ants. 

—  In:  „Science,  New-York%  March  4,  '04,  pg.  389—392. 

Die  Abhandlung    enthält    eine    Abwehr   gegenüber   den    Angriffen 
Wheeler's    auf   die   Dzierzo  n*sche   Theorie    und    eine    Kritik    von 


Wheeler's  Ansichten  über  Parthenogenesis  bei  Ameisen.     Die  Abwehr 


Digitized  by 


Google 


484  Literatur-Referate. 


besteht  lediglich  in  einer  knappen  und  sehr  klaren  Darstellung  der 
Untereuchungen  von  Üzierzon,  Bessr-ls,  Berlepsch,  v.  Siebold, 
Leuckart  und  Petrunkewitsch  über  die  Ursachen  der  Geschlechts- 
bestinimung  bei  den  Bienen.  —  Bei  den  Ameisen  entstehen  nach  Unter- 
suchungen von  Tanner,  Reichenbach  und  Comstock  aus  den  Eiern 
der  Arl)eiter  weibliche  Nachkommen.  Wheeler  hält  es  für  wahr- 
scheinlich, dass  diese  Nachkommen  der  Arbeiter  parthenogenetischen 
Ursprungs  seien.  Für  diese  Annahme,  welche  die  Verhältnisse  bei  den 
Ameisen  zu  denen  bei  den  Bienen  in  direkten  Gegensatz  bringt,  ßndet 
sich  in  den  Schriften  der  genannten  Autoren  kein  zwingender  Beweis. 
Tanner  und  Reichenbach  heben  hervor,  dass  die  von  ihnen  beob- 
achteten Arbeiter  nicht  von  den  d"  cf  getrennt  waren.  Dazu  kommt, 
dass  die  von  Reichenbaeh  beobachtete  Art  (Änergutes  atrutulus)  sich 
im  Nest  begattet ;  die  flügellosen  Arbeiter  sind  also  hier  von  der  Be- 
gattung nicht  ausgeschlossen.  Comstock  behauptet,  dass  die  Arbeiter 
weibliche  Nachkommen  hervorbringen,  nicht  aber,  dass  sie  unbefruchtet 
seien,-  diesen  Schluss  zieht  Wheeler,  und  dafür  kann,  nach  Castle, 
kein  andrer  Grund  massgebend  gewesen  sein  als  der,  dass  die  Tiere 
„ausserhalb  des  Nestes  gefangen  waren".  (Nach  Angaben  von  Forel, 
Wasmann,  Fielde  u.  a.  sollten  aus  Arbeiter-  und  unbefruch- 
teten Köuigineiern  nur  männliche  Ameisen  entstehen.  Vgl.  hier- 
zu V.  Büttel,  Verh.  deutsch.  Zool.-Ges.  pag.  64.     Ref.) 

Dr.  F.  S  c  h  w  a  n  g  a  r  t  (München). 
Petersen,  W.,  Über  indifferente  C  h  a  r  a  k  t  e  r  e  a  1  s  Art- 
merkmale. —  In:  „Biol.  Centrbl.-'  24.  '04,  p.  423— 473. 
In  einem  bereits  früher  in  dieser  Ztschr.  referierten  Aufsatz  hatte 
Verf.  die  Ansicht  vertreten,  dass  physiologische  Isolierung,  wie  sie  vor 
allem  durch  den  Bau  der  Geschlechtsorgane  bei  Lepidopteren  leicht 
möglich  ist,  ein  wichtiger  artbildender  Faktor  sei.  Gegen  diesen  Aufsatz 
hatte  sich  K.Jordan  mit  einer  scharfen  Kritik  gewandt,  die  vor  allem 
darauf  hinwies,  dass  die  (jedanken  des  Verf.  nicht  neu  seien.  In  dieser 
seiner  Antwort  macht  Verf  nun  genaue  Mitteilungen  über  die  von  ihm 
beobachteten  Verschiedenheiten  der  Geschlechtsorgane.  Seine  Unter- 
suchungen erstrecken  sich  auf  sehr  viele  Arten  und  Gattungen  der  ver- 
schiedensten Lepidopterenfamilien  und  führten  zum  Schluss,  dass  jede 
Art  durch  die  Form  ihres  Geschlechtsapparates  und  zwar  vor  allem 
dessen  innere  Teile  wie  der  Bursa  copulatrix  charakterisiert  ist  und  da^s 
man  sogar  bei  äusserlich  schwer  zu  unterscheidenden  Arten  dies  nach 
der  Form  des  Geschlechtsapparates  auf  den  ersten  Blick  tun  kann.  Da 
diese  inneren  Unterschiede  auch  vorhanden  sind,  wenn  der  äussere 
Kopulationsapparat  kaum  zu  unterscheiden  ist,  so  schliesst  Verf.  auf 
eine  zentrifugale  Ausbildung.  Es  wird  daraus  geschlossen,  dass  die 
somatischen  Variationen,  auch  wenn  sie  noch  so  bedeutend  sind,  nur 
zur  Ei'weiterung  der  Artgrenzen  führen,  eine  neue  Art  aber  ei^st  dann 
entsteht,  wenn  eine  Gruppe  dieser  Varianten  derartige  Veränderungen 
des  Gesclilechtsapparates  erfährt,  dass  geschlechtliche  Entfremdung  dieser 
Gruppe,  also  i>l\ysiologische  Isolierung  eintritt.  Daher  äussere  geringe 
Unterschiede  doch  mit  Arttrennung  wegen  grosser  innerer  verbunden 
sein  können  und  umgekehrt.  Zum  Schluss  vergleicht  Verf.  seine  An- 
schauungen mit  denen  von  Romanes. 

Dr.  B.  Goldschmidt  (München). 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


JAN     2j    ,.'  ,. 
Internationale  Beziehungen  einiger  Antennuphorus-Arten.        485 

Original-Mitteilungen. 

Die  Herren  Autoren  sind  für  den  Inhalt  ihrer  Publikationen  selbst  verantwortlich  und 
wollen  alles  Persönliche  vermeiden. 


Tersttche  ttber  die  internationalen  Beziehungen  einiger  intennophornsarten, 
nebst  einigen  systematischen  Bemerkungen. 

Von  W.  Karawaiew,  Kiew. 

Vor  kurzem  veröffentlichte  ich  eine  Arbeit*)  über  die  äusseren 
Kennzeichen  und  die  Biologie  einiger  Arten  der  Gattung  Antennophorus, 
Acarinen  aus  der  (xruppe  der  Mesostigmata  (Gamasklae)^  Familie  An- 
tennophoridae. 

Ich  erlaube  mir,  daran  zu  erinnern,  dass  die  Antennophorus- Arten 
in  erwachsenem  Zustande*)  Schmarotzer  von  Ameisen,  nämlich  ver- 
schiedener Lwstws- Arten,  sind.  Sie  befinden  sich  immer  auf  dem  Körper 
der  Ameise  (hauptsächlich  der  Arbeiterinnen),  indem  sie  am  häufigsten 
auf  der  Unterseite  des  Ameisenkopfes  festsitzen. 

Wenn  der  Antennophorus  fressen  will,  so  kitzelt  er  mit  seinen 
langen  filhlerförmigen  Vorderbeinen  die  Ameise  an  der  Stirn  so  lange, 
bis  diese  einen  Tropfen  Nahrungssaft  aus  ihrem  Kröpfe  herauswtirgt, 
weicher  sofort  von  dem  Parasiten  aufgeleckt  wird.  Diese  Acariden  sind 
vollständig  abhängig  von  ihrem  Wirte,  sie  sind  nicht  im  Stande,  ohne 
denselben  zu  leben,  sie  sind  nicht  fähig,  sich  selbständig  Nahrung  zu 
erwerben,  ja  nicht  einmal  vorhandene  Nahrung,  die  vor  ihrem  Munde 
sich  befindet,  zu  fressen. 

In  betreff  meiner  eigenen  Untersuchungen  handelt  es  sich  in  der 
genannten  Arbeit  fast  ausschliesslich  um  eine  Art,  die  ich  in  der  Um- 
gegend des  Dorfes  Mursinzy  (Provinz  Kiew,  Bezirk  Svenigorodka)  auf 
Lashts  fuliginoms  fand  und  damals  als  Antennophorus  Vhlmanni  Hall, 
bestimmte.  Ich  stützte  mich  damals  einerseits  auf  die  kurze  Beschreibung 
und  die  Abbildungen  von  Janet*)  und  die  Angaben  in  der  kurzen 
dieebezüglichen  Arbeit  von  F].  Was  mann. ^)  Andererseits  hielten  auch 
die  Herren  E.  W  a  s  m  a  n  u  und  der  bekannte  florentiner  Acarologe  Prof. 
B  er  lese  bei  einer  flüchtigen  Besichtigung  gelegentlich  eines  persönlichen 
Besuches  meinen  Antennopho/ms  für  .1.  Ihlmanni,  Eine  besondere  Be- 
deutung hatte  für  mich  auch  der  Umstand,  dass  eine  Antennophorus- Art^ 
die  Was  mann  als  A.  r^/ww/n«/ bestimmte,^)  vor  kurzer  Zeit  von  Forel, 
laut  dessen  brieflichem  Berichte  an  Herrn  Was  mann  auf  Lasius  fuli- 
giryjsus  gefunden  wurde.  Im  vorigen  Jahre  verölfentlichte  B  erlese  eine 
umfangreiche  Monographie  der  myrmekophilen  Mesostigmata^^)  in  welcher 

*)  „Antennophoru»  Uhlmanni  Hall,  und  seine  biologischen  Beziehungen  zu  Lasius 
Juliyinoaus  und  anderen  Ameisen".  Memoires  de  la  Societt^  des  Naturalistes  de  Kiev, 
T.  XIX.  1905. 

*)  Die  Lebensweise  der  jungen  Larven,  80wie  die  jungen  Larven  selbst,  sind 
noch  unbekannt;  die  älteren  Larven  fiüiren  dieselbe  Lebensweise  wie  die  erwachsenen 
AtUennophorus, 

*)  Charles  Jan  et,  Sur  le  Lasius  mixlus,  V Antennophorus  Uhlmanni  etc.,  Etudes 
sur  les  founnis,  les  guepes  et  les  abeilles,  Note  13,  Limogos  1897. 

*)  Zur  Kenntnis  der  myrmekophihMi  Antennophorus  und  anderer  auf  Ameisen  und 
Termiten  reitender  Acarinen.     Zool.  Anz.,  Bd.  XXV,  Xr.  121. 

^)  A.  0.  p.  67. 

*)  A.  Her  lese,  Illusti*azione  iconografica  degli  Acori  mirmecofili.    Firenze,  1901. 


ZeiUchrirt  ftir  witieniichaftl.  luBektenbiologie. 


Digitized  by 


Google 


486         Internationale  Beziehungen  einiger  Antennophorus-AYien. 

die  Frage  nach  den  Arten  der  Gattung  Aniennophoru^  einer  neuen  gründ- 
lichen Untersuchung  unterworfen  wurde.  Dabei  war  B erlese  in  der 
günstigen  Lage,  Exemplare  fast  sämtlicher,  von  verschiedenen  Autoreu 
gesammelten,  Formen  unmittelbar  zu  vergleichen,  mit  Ausnahme  nur  der 
typischen  Exemplare  Hai  1er 's,  welche  letzterem  für  die  Aufstellung 
der  Art  Uhlmanni  dienten  und  der  Exemplare  W  a  s  m  a  n  n 's,  welche  von 
dem  letzteren  derselben  Art  zugerechnet  wurden.  Als  Ergebnis  dieser 
Nachuntersuchung  der  Antennophorus- Arten,  stellte  es  sich  heraus,  dass 
die  Benennung  A.  Uhlmanni  nur  für  die  Exemplare  HaUer's  beibe- 
halten werden  könne,  die  Exemplare  von  Jane t,  welche  letzterer  unter 
dem  Namen  A.  Uhlmanni  untersuchte,  sind  A,  pubescens  Wasmann,  da- 
gegen meine  Antennophorus^  auf  Lasius  fuliginosus  gesammelt,  müssen 
einer  neuen  Art  zugerechnet  werden,  welche  B erlese  als  A.  grandis 
bezeichnet. 

In  einem  Nachtrag,  welchen  ich  meiner  genannten  Arbeit  während 
der  Korrektur  zufügte,  teilte  ich  mit,  dass  es  mir  zuletzt  gelungen  ist, 
in  derselben  Gegend  noch  eine  Art,  A,  j^^bescens^  bei  Las,  flatus  zu  finden. 
Noch  später  fand  ich  ebendaselbst  noch  L,  Foreli  auf  L.  niijer^  letztere 
Art  aber  in  wenigen  Nestern  und  in  sehr  spärlicher  Anzahl. 

Für  Russland  war  vor  meinen  Funden  keine  einzige  Antennophof^us- 
Art  bekannt.  Ausserdem  sind  die  drei  früher  bekannten  Arten  nur  für 
sehr  wenige  Orten  Westeuropas  bekannt. 

B erlese  gibt  in  seiner  genannten  Monographie  der  Mesostitjmata 
folgende  Tabelle  für  die  Unterscheidung  der  vier  bis  jetzt  bekannten 
Ayitennophoriis  Arten : 

1.  Foemina  sterno  integro,  postice  valde  foramini  genitali  appresso,  sub- 

nudo;    scuto    genito-ventrale   subglabro,    tantum   perpaucis  pilis 
minimis  ornato A.  Foreli  Wasiu. 

—  Foemina  sterno  duplice,  postice  a  foramine  genitale  sat  discreto,  dense 

villoso,  scutum  genito-ventrale  pilis  plurimis  densis  vestitum    2 

2.  Coxae  et  trochanteres  pedum  omnium,   exceptis  primi  paris,  superne 

margine  laciniato-denticulato;    (primi  paris  tantum  coxa  pariter 
ornata).     Foem.  ad  1300  |i.  long       .     .     ,     A.   Uhlmanni  Hall. 

—  Coxae  et  trochanteres  pedum  omnium  margine  superno  integro       3 

3.  Foeminae  et  mares  ultra  1000  |Li.  long      .     .     ,     ,     A.  grandis  Berl. 

—  Foeminae  et  mares  non  ad  900  \x.  long    .  .  A,  pubescens  Wasm. 

Diese  vier  Arten  schmarotzen  auf  folgenden  Ameisen: 
Antennophorus  Uhlmanni RslW.  Als  Wirt  dieser  Art  nennt  Berlese 
nach  Hai  1er  „Formica  7MV/rw/',  ohne  leider  diese  Bezeichnung  in  Paren- 
thesen zu  stellen,  was  zu  Missverständnis  führen  kann,  da  in  der  gegen- 
wärtigen Systematik  der  Ameisen  unter  diesem  Namen  keine  lebende 
Formica-Art^)  bekannt  ist.  Früher  dagegen  vermengte  man  unter  dem 
Namen  ^,Formica  nigra^^  drei  schwarze  Ameisenarten:  Lasius  fuliginosus^ 
L.  niger  und  Formica  Jusca.  Ha  11  er  w^  kein  Ameisenkenner  und 
deshalb  ist  seine  unrichtige  Benennung  ganz  verständlich.  Auf  welcher 
Ameise  nun  Uhlmann  den  von  Haller  beschriebenen  A.  Uhlmanni  (in 
Deutschland)  gefunden  hat,    ist   schwer  zu  entscheiden.     Der  echte  An- 


0  Formica  nigra  Pressl.  ist  nur  als  eine  fossile  Art  bekannt  (im  Bernstein, 
Europa).  —  Dalla  Torre,  Catalogiis  hymenopteronim  hucusque  descriptorum  syste- 
maticns  et  synonymiciis  Vol.  VII.  Formicidae  (Heterogyna),  Lipsiae  MDCCCXIII. 


Digitized  by 


Google 


Internationale  Beziehungen  einiger  Antennophorus- Arteri.        487 

tennophorus  Ihlmanni  Hall.,  glaubt  Berlese,  ist  nach  U  hl  mann  noch 
von  niemandem  wiedergefunden  worden. 

Ani,  (jrandis  Berl.    auf  Lasius  fuliginosus    (Karawaiew,    Mursinzy). 

Ant.  pubescens  Wasm.  auf  Lasius  mixtus  (Janet,  Beauvais,  Deptm. 
Seine  et  Oise),  Las,  flavus  (Wasmann,  Exaten  in  Holland,  Luxemburg; 
Karawaiew,  Mureinzy.) 

Ant.  Foreli  Wasm.  auf  Lasius  niger  und  Las,  alienus  (Wasmann, 
Exaten,  Luxemburg;  Karawaiew,  Mursinzy.)^) 

Experimente  über  die  internationalenBeziehungen 
der  Antennophoj'us  -Arten. 

Nach  den  oben  angeführten  systematisch-biologischen  Vorbemer- 
kungen können  wir  zu  den  „internationalen  Beziehungen"  übergehen* 

Einige  Versuche  in  dieser  Hinsicht  verdanken  wir  schon  Wasmann 
(02),  später  habe  auch  ich  (05)  einige  Experimente  (mit  A.  grandis) 
ausgeführt.  In  dem  Nachtrag  zu  meiner  genannten  Arbeit  gedenke  ich 
noch  eines  Experimentes  mit  A.  pubescens  und  Las.  fuliginosus.  Im 
nächsten  Jahre,  nachdem  es  mir  gelungen  war  in  meiner  Gegend  A. 
pubescens  in  grösserer  Quantität  zu  sammeln,  habe  ich  meine  Versuche 
mit  dieser  Art,  sowie  mit  A.  grandis,  erweitert.  A.  Foreli  konnte  ich 
leider  nur  in  zu  spärlicher  Anzahl  sammeln,  um  ii-gend  welche  Versuche 
mit  dieser  Art  ausführen  zu  können. 

Ich  finde  es  nötig,  an  die  Ergebnisse  der  Experimente  Wasmann's, 
sowie  die  meiner  eigenen  früheren  mit  einigen  Worten  zu  erinnern. 

Wasmann  machte  folgende  Versuche :  1.  Lasius  niger-  9  mit  auf 
denselben  sitzenden  A,  Foreli  wurden  in  einem  Beobachtungsneste  mit 
einer  grossen  Anzahl  schmarotzerfreier  nt(/er- Arbeiterinnen  einer  anderen 
Gegend  in  Berührung  gebracht.  Erstere  niger  wurden  von  den  anderen 
getötet,  die  Antennophorus  dagegen  gingen  auf  die  Sieger  über,  welche 
sie  annahmen  und  fütterten.  So  dauerte  es  vom  5.  Juni  bis  21.  Aug. 
2.  Las.  alienus  mit  einem  darauf  sitzenden  A.  Foreli  wurde  in  ein  Nest 
mit  Mynnica  laminodis  gesetzt.  L.  alienus  wurde  getötet;  scheinbar  be- 
traf den  Antennophorus  dasselbe  Schicksal.  3.  Ein  Los.  flavus  mit  dar- 
auf sitzenden  A.  pubescens  wurde  in  ein  Beobachtungsnest  mit  Formica 
sanguinea  gesetzt.  Lasius  wurde  getötet,  dem  Antennophorus  gelang  es 
aber  auf  eine  sanguinea-  9  heraufzukriechen,  auf  welcher  er  sich  einige 
Tage  lang  aufhielt.  Der  Antennophorus  war  während  der  ganzen  Zeit 
unruhig,  die  sanguinea  aber,  auf  welcher  er  sass,  ignorierte  ihn  gänzlich ; 
ebenso  verhielten  sich  ihm  gegenüber  auch  andere  Arbeiterinnen.  Das 
weitere  Schicksal  des  Antennophorus  blieb  unbekannt,  wahrscheinlich 
ging  er  zugrunde. 

Meine  eigenen  Versuche  des  Jahres  1903  gaben  mir  folgende  Er- 
gebnisse: 1.  A.  grandis  (von  Las.  fuliginosus)  und  Lasius  niger.  Die 
Antennophorus  wurden  von  den  ni^er-Arbeiterinnen  angenommen  und 
die  letzteren  fütterten  sie;  dessen  ungeachtet  gingen  von  13  Stück  An- 
tennophoi^s  3  Stück  gegen  das  Ende  des  Versuches  zugrunde.     Bei  einem 


*)  Am  5.  Juli  diese»  Jahres  habe  ich  in  Mursinzy  ein  Exemplar  von  A.  Foreli 
auch  beim  Durchsieben  der  Erde  eines  Nestes  von  Formica  n^ßbarbia  gefunden,  wobei 
zu  bemerken  ist,  dass  in  der  nächsten  Nachbarschaft  dieses  Nestes  sich  kein  niger-  oder 
alientu-^est  befand.  Diese  Anwesenheit  von  A.  Foreli  in  einem  rufibarbis-Ne^te  scheint 
mir  aber  doch  zufällig  zu  sein. 


Digitized  by 


Google 


488         Internationale  Beziehungen  einiger  Antennophorus- Arten. 

anderen  Versuche  fütterte  ein  befruchtetes  n/^cr-Weibchen,  welches  bei 
mir  in  einem  Beo  bachtungsneste  alleinlebte,  einen  auf  dasselbe  gesetzten 
A.  grandis  vom  7.  bis  zum  30.  Sept.  Den  30.  Sept.  fand  ich  den  An- 
tennophorus  tot.  2.  Die  Beziehung  von  Lasius  flatus  zu  A.  grandis  erwies 
sich  als  ausseiest  feindlich,  wobei  diese  Feindlichkeit  sich  auch  gegen 
die  eigenen  Gefährtinnen  richtete,  welche  mit  dem  klebrigen  Secrete  der 
Fussläppchen  der  Antennophorus  beschmutzt  waren.  Verfolgt  wurden 
nicht  nur  solche  Ameisen,  auf  welchen  gerade  Antennophorus  sasseu, 
sondern  auch  solche,  auf  welchen  dieselben  früher  sich  befunden  hatten. 
Eine  grosse  Anzahl  Ameisen  wurde  getötet.  3.  In  dem  Nachtrag  zu 
meiner  früheren  Arbeit  teilte  ich  noch  die  Ergebnisse  eines  Versuches 
mit  A.pubescens  und /u%mosM.s- Arbeiterinnen  mit.  Die  letzteren  nahmen 
die  Antennophorus  an  und  fütterten  sie.  4.  Versuche  mit  A.  grandis 
und  Myrmecocystus  Cursor  und  Formica  sanguinea^  also  Ameisen,  auf 
welchen  die  Antennophorus  normalerweise  niemals  leben,  zeigten,  dass 
diese  auf  den  genannten  Ameisen,  selbst  zeitweise  nicht  imstande  sind, 
in  einem  Beobachtungsneste  zu  leben.  Die  erste  von  den  genannten 
Ameisenarten  tötete  die  Antennophorus  sehr  bald,  auf  die  letzteren  ge- 
lang es  mir  fast  garnicht  die  Schmarotzer  zu  setzen.  Die  Antennophorus 
konnten  sich  sehr  schlecht  auf  der  sanguinea  festhalten,  andererseits 
suchten  auch  die  letzteren  sich  von  den  unangenehmen  Reitern  zu  be- 
freien. Die  herabgefallenen  Antennophorus  wurden  von  den  sanguinea 
nicht  verfolgt. 

Ich  gehe  jetzt  zu  meinen  neueren  Versuchen  des  Jahres  1905  über: 
Antennophorus  grandis  Berl.   und  Lasius  alienus  Forst. 

Den  5.  Juni  wurden  einige  Dutzend  alienus-  ? ,  welche  in  einem 
kleinen  Gyps-Beobachtungsneste  wohnten,  mit  neutralrot-gefärbtem  Honig 
gefüttert.  Sie  frassen  sich  derartig  satt,  dass  ihre  Abdomina  sich  auf- 
blähten. Den  6.  Juni  wurde  der  gefärbte  Honig  aus  dem  Neste  heraus- 
genommen und  in  dasselbe  nacheinander  6,  unmittelbar  von  fuliginosus 
abgelesene  Antennophorus  grandis  geworfen.  Alle  Antennophorus  setzten 
sich  rasch  an  den  Ameisen  fest,  welche  das  anfänglich  sehr  beunruhigte 
und  welche  sich  umsonst  bemühten,  die  Milben  los  zu  werden.  Nach 
einer  Stunde  wurde  ein  Antennophorus  tot  gefunden.  7.  Juni.  Alle  5 
übrig  gebliebene  Antennophotms  leben  und  befinden  sich  normalerweise 
auf  den  Ameisen,  grösstenteils  auf  der  Unterseite  des  Kopfes.  8.  Juni. 
Alles  ohne  Änderung.  Alle  Ameisen  befinden  sich  wohl.  Denselben 
Tag  wurde  die  ganze  Nestbevölkerung  mittels  Chloroform  getötet.  Die 
Ameisen  Hessen  beim  Sterben  aus  dem  Munde  je  ein  Tröpfchen  i'Oten 
Honig  herausfliessen.  Die  Antennophotnis  wurden  unter  dem  Mikroskop 
untersucht  und  zeigten  eine  so  grosse  Quantität  grell  rot  gefärbter  Nah- 
rung, dass  es  garnicht  nötig  war,  die  Tiere  zu  zerzupfen. 

Antennophorus  grandis  Berl.  und  Lasius  ßavus  Fabr. 

Den  4.  Juni  um  9*2  Uhr  Vormittags  wurden  in  ein  kleines  Gjps- 
nest  mit  einer  einzigen  Kammer  einige  Dutzend  ?  von  L.  flatus  gesetzt, 
welche  ans  einem  natürlichen  Neste  im  Hausgarten  genommen  wurden 
und  welche  wahrscheinlich  zu  derselben  Kolonie  gehörten,  wie  die  ßavus^ 
welche  mir  für  einen  ähnlichen  Versuch  im  Herbste  des  vorigen  Jahres 
dienten.  Diese  Ameisen  zeichneten  sich  durch  ihre  besondere  Grösse 
aus,  wie  überhaupt  die  Jlarus  des  Gartens.  Das  Beobachtungsnest  ist 
mit  Wasser   durchtränkt,    im  (tetre^nsatz  aber  zum  vorjährigen  Versuche 


Digitized  by 


Google 


Internationale  Beziehungen  einiger  AntenixophofuS' Arten.        489 

ist  kein  Honig  hineingestellt.  In  das  Beobachtungsnest  wurden  nachein- 
ander 8  unmittelbar  vorher  von  fuliginosus  genommene  A.  grandis  gesetzt. 
In  ein  dichtes  Häufchen  Ameisen  geworfen,  befestigten  sie  sich  alle  fast 
augenblicklich  auf  denselben.  Die  Ameisen  äusserten  dabei  eine  scharf 
ausgeprägte  Feindlichkeit  und  Aufregung,  wobei  sie  mittels  energischer 
Bewegungen  sich  von  der  Last  frei  zu  machen  suchten.  Flatus^  welche 
Antennophorus  ti-agenden  Gefährtinnen  begegneten,  öffneten  drohend  die 
Oberkiefer,  indessen  nach  einigei»  Zeit  bemerkte  ich,  dass  einige,  ihre 
Gefährtinnen  beleckend,  dabei  auch  die  Schmarotzer  leckten.  Um  11  Uhr 
desselben  Tages  fand  ich  3  getötete  Antennophorus,  Um  3  Uhr  Nach- 
mittags wurden  schon  6  Antennophoi^s  tot  gefunden.  Den  5.  Juni  bleibt 
nur  1  Antennophorus  am  Leben  und  sitzt  normalerweise  an  der  Unter- 
seite des  Kopfes  eines  flavus,  die  übrigen  aber  liegen  tot  und  sind 
grösstenteils  verstümmelt,  einige  sind  in  Stücke  zerrissen.  6.  Juni.  Alles 
wie  früher,  nur  die  toten  Antennophorus  sind  auf  einen  Haufen  getragen. 
T.Juni.  Alles  wie  früher.  In  das  Nest  ist  ein  Stückchen  Paraffinpapier 
gelegt  mit  einem  Tropfen  Honig,  mit  Neutralrot  gefärbt.  Die  verhun- 
gerten flavus,  welche  normalerweise  sich  von  den  süssen  Excrementen 
ihrer  Wurzelläuse  nähren,  fingen  an  am  Honig  mit  Hast  zu  lecken.^) 
Morgens  den  8.  Juni  wurde  auch  der  letzte  Antennophorus  tot  gefunden; 
er  war  aber  nicht  zerstückelt  und  lag  getrennt  von  dem  Haufen  der 
übrigen  Antennophoi^s-Leioheu.  Die  ganze  Nestbevölkerung  wurde  mit 
Chloroform  getötet.  Bei  der  Untersuchung  stellte  es  sich  heraus,  dass 
der  Vormagen  der  flavus  eine  Menge  mit  Neuratrot  tief  rot  gefärbten 
Honigs  enthielt.  Die  Gewebe  des  unlängst  gestorbenen  (oder  getöteten?) 
und  mit  Nadeln  zerzupften  Antennophorus  zeigten  eine  kaum  wahrnehm- 
bare Rosafärbung.  Der  Inhalt  des  Darmkanals  war  nicht  intensiver 
gefärbt  als  die  Gewebe  des  Körpers. 

Ein  zweiter  Versuch  mit  anderen  flatus  wurde  gleichzeitig  mit  dem 
ersten  (denselben  4.  Juni)  unternommen.  In  ein  kleines  Gipsnest  wurden 
einige  Dutzend  flatus-  9  gesetzt,  welche  den  Tag  vorher  samt  der  Nest- 
erde aus  dem  Walde  gebracht  waren.  Obschon  auf  diesen  Exemplaren 
auch  \^em  A,  pubescens  gefunden  wurde,  so  stammen  sie  doch  aus  einem 
Neste,  in  welchem  ich  diesen  früher  fand.  Diese  Wald-y/arws  zeichnen 
sich  aus  durch  viel  geringere  (^rösse,  als  die  flatus  des  Hausgartens, 
welche  mir  für  den  vorigen  Versuch  dienten.  Denselben  Morgen  wurden 
zu  den  flatus  im  Beobachtungsneste  7  A.  grandis  gesetzt,  welche  sich 
sehr  bald  an  den  Ameisen  befestigten.  Das  Verhalten  der  flavus  ihnen 
gegenüber  ist  dasselbe  wie  beim  ersten  Versuche.  Den  5.  Juni  wurde 
ein  toter  Antennophorus  und  ein  toter  flatus  gefunden.  Den  6.  Juni  sind 
3  Antennophorus  am  Leben  und  befinden  sich  auf  den  Ameisen,  die 
übrigen  4  sind  tot;  3  sind  zerrissen  und  der  vierte  wird  im  Augenblick 
der  Beobachtung  von  drei  Ameisen  gequält,  welche  ihm  den  Leib  am 
Rückenschilde  aufreissen.  Ausserdem  noch  eine  tote  Ameise.  Den  Tod 
der  zwei  Ameisen  erkläre  ich  mir  derartig,  dass  sie  beim  Ausgraben 
des  Nestes  oder  in  dem  Glase  während  des  Tragens  gelitten  haben. 
7.  Juni.     Die  Antennophoims  bleiben  ohne  Änderung.     In  das  Nest  wird 


^)  Während  ich  meine  vorjährif^e  diesbezügliche  Arbeit  schrieb,  habe  ich  ein 
Lecken  von  Honig  seitens  der  fiarm  nicht  l>eobachtet  und  glaubte,  dass  sie  denselben 
nicht  fressen. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


490        Internationale  Beziehungen  einiger  Antennophorus^ Arten. 

ein  Sttickchen  Papier  mit  neutralrot-gefärbtem  Honig  gelegt.  Gleich 
dem  vorigen  Versuche  lecken  die  Ameisen  hastig  an  demselben.  Den 
8.  Juni  wurde  die  ganze  Nestbevölkerung  mittels  Chloroform  getötet. 
Die  Untersuchung  der  Darmkanäle  der  Ameisen,  sowie  der  Antennophorus 
zeigte,  dass  derselbe  sowohl  bei  den  ersteren,  als  den  letzteren,  eine 
sehr  grosse  Quantität  rot  gefärbten  Honigs  enthält. 

Bezüglich  der  Bedingungen  bei  den  beiden  letzten  Versuchen  könnte 
man  den  Einwurf  machen,  dass  der  gefärbte  Honig  in  das  Nest  gestellt 
wurde,  als  auf  den  Ameisen  sich  schon  die  Antennophorus  befanden, 
aber  aus  den  Versuchen  Jan  et 's  wissen  wir,  dass  die  Antennophorus 
nicht  fähig  sind,  selbständig  Nahrung  aufzunehmen. 

Die  Ergebnisse  der  zwei  dargelegten  Versuche  mit  flatus  sind 
einerseits  ähnlich  denen  des  entsprechenden  Versuches  im  Jahre  1903, 
andererseits  zeigen  sie  eine  gewisse  Verschiedenheit.  Die  Ähnlichkeit 
besteht  dann,  dass  flatus  auch  jetzt  inbezug  der  A.  grandis  eine  aktive 
Feindlichkeit  äusserten,  welche  im  ersten  Versuche  in  kurzer  Zeit  zur 
Vernichtung  aller  8  Antennophorus  führte.  Andererseits  wurden  die 
Antennophorus  doch  gefüttert.  Dieser  letztere  Umstand  steht  aber  keinen- 
falls  in  Widerspruch  mit  der  allgemeinen  Misshandlung  der  fremden 
Antennophorus,  da  ja  auch  das  Füttern  der  normalen  Antennophorus- Xrien 
seitens  der  Ameisen  reflektorisch,  infolge  der  Reizung  der  Ameisen  durch 
Schlagen  auf  die  Stirn,  erfolgt.  Der  Unterschied  der  Ei-gebnisse  der 
zwei  neuen  Versuche  in  Vergleich  mit  denen  der  früheren  besteht  darin, 
dass  jetzt  die  Ameisen  ihre  mit  dem  Secrete  der  fremden  Antennophorus 
beschmutzten  Gefährtinnen  garnicht  verfolgen.  Dieser  Untei'schied  ver- 
anlasste mich,  noch  einen  dritten  Kontrollversuch  anzustellen. 

Den  25.  Aug.  wurden  in  einem  kleinen  Gypsneste  mit  einer  ein- 
zigen Kammer  einige  Dutzend  flatus-  9  (aus  dem  Hausgarten),  mit  einer 
ziemlich  grossen  Anzahl  junger  Larven,  angesiedelt.  Den  nächsten  Morgen 
wurden  auf  dem  Boden  des  Nestes  nacheinander  3  unmittelbar  von 
fultginosus  genommene  A.  grandis  geworfen.  Von  diesen  letzteren  be- 
festigte sich  einer  sehr  bald  an  dem  Kopfe  einer  Ameise,  die  grosse 
Anstrengungen  machte,  ihn  herabzuwerfen;  dem  zweiten  wurde  während 
der  Anheftung,  welche  ziemlich  spät  erfolgte,  von  der  Ameise  ein  Bein 
verwundet.  Dem  dritten  gelang  es  überhaupt  nicht,  sich  an  einer  Ameise 
zu  befestigen.  Ausser  diesen  3  grandis  wurde  ein  viertes  Stück  dem 
Abdomen  einer  Ameise  auf  einem  Pinsel  unmittelbar  genähert,  wobei 
die  Milbe  sich  an  denselben  fest  anheftete.  Die  Ameise  äusserte  eine 
grosse  Aufregung.  Kurz  darauf  blieb  von  sämtlichen  Milben  auf  einer 
Ameise  nur  die  letzte,  welche  auf  einem  Pinsel  genähert  wurde,  und 
sich  auf  dem  Abdomen  befestigt  hatte;  die  übrigen  lagen  auf  dem  Nest- 
boden alle  verstümmelt.  Zu  derselben  Zeit  bemerkte  ich,  wie  eine  Ameise, 
offenbar  von  denen,  auf  welchen  grandis  gemessen  hatten,  von  einer  Ge- 
fährtin an  einem  Bein  ergriffen  und  daran  gezerrt  wurde.  Diese  Quälerei 
hörte  bald  auf  und  es  stellte  sich  vollständiger  Friede  ein.  Der  Antenjin- 
phoims  auf  dem  Abdomen  der  Ameise  verblieb  in  derselben  Stellung 
ziemlich  lange  Zeit.  Die  Ameise  beruhigte  sich,  und  ihre  Gefährtinnen, 
welche  die  Milbe  anfänglich  mit  schwach  ausgeprägter  Feindlichkeit  be- 
trillerten, fingen  an,  zu  derselben  gleichgültig  zu  sein.  Gegen  Abend 
desselben  Tages  fand  ich  den  genannten  Antennophorus  tot  und  schein- 
bar verwundet  auf  dem  Nestboden  liegen. 


Digitized  by 


Google 


Internationale  Beziehungen  einiger  ^n/eimo;>ÄorMs-Arten.         i{)l 

Dem  beschriebenen  KontroUvei'suche  verdanken  wir  ein  wertvolles 
Ergebnis  in  der  Hinsicht,  dass  er  die  Ei-gebnisse  der  zwei  oben  be- 
schriebenen Versuche  mit  dem  des  entsprechenden  Versuches  an  flatus 
im  Jahre  1903  verbindet.  Damals  war  die  Verfolgung  der  mit  dem 
Secrete  des  fremden  Antennophot^s  beschmutzten  Gefährtinnen  so  ener- 
gisch und  so  dauerd,  dass  der  grösste  Teil  derselben  getötet  wurde;  in 
zwei  Versuchen  dieses  Jahres  fand  keine  Verfolgung  statt,  nur  in  dem 
dritten  wurde  eine  Verfolgung,  aber  nur  einer  einzigen  Gefährtin  und 
nur  eine  schwache  und  kurze  beobachtet.  Die  Erklärung  des  verschie- 
denen Verhaltens  der  Ameisen  zu  ihron  Gefährtinnen  in  den  beschriebenen 
Versuchen  kann  meiner  Meinung  nach  zwei  Momenten  zugeschrieben 
werden:  erstens  kann  die  Verschiedenheit  von  dem  verschiedenen  Grade 
der  Äusserung  eines  und  desselben  Instinktes  abhäiigen,  zweitens  erfolgte 
vielleicht  die  Abscheidung  der  klebrigen  Flüssigkeit  der  fremden  An- 
tennophorus  in  verschiedenen  Versuchen  in  verschiedenem  Grade,  wes- 
halb auch  die  Reizung  des  Geruchssinnes  der  Ameisen  verschieden 
sein  konnte. 

Ajitennophofus  pubescens  Wasm.    und  Lasius  niyer  L. 

Den  26.  April  wurden  in  ein  kleines  (TVpsnest  ungefähr  20  Stück 
L.  nujer-  9 ,  aus  einem  natürlichen  Neste  genommen,  gesetzt.  Sofort 
wurde  ihnen  mittels  Neutralrot  gefärbter  Honig  gegeben,  welchen  sie 
sofort  hastig  zu  fressen  anfingen.  Nach  einigen  Stunden  wurde  der 
Honig  weggenonunen  und  auf  die  Ameisen  4  pubescens  gesetzt,  welche 
von  ihnen  angenommen  wurden.  Bis  zum  2.  Mai  blieben  die  pubescens 
glücklich  auf  den  niger,  indem  sie  bald  auf  deren  Abdouien,  bald  auf 
deren  Kopf,  im  letzteren  Falle  oft  normalerweise  auf  der  Unterseite 
desselben  sassen.  Den  2.  Mai  wurde  die  ganze  Nestbevölkerung  mittels 
Chloroform  getötet  und  die  Antennophorus  sofort  unter  dem  Mikroskop 
in  einem  Tropfen  Gh  cerin  untersucht.  Bei  allen  erwies  sich  der  Darm- 
kanal Neutralrot  enthaltend. 

Ein  Versuch  uiit  pubescens  und  Las,  alienus,,  welcher  niger  sehr 
nahe  steht  und  von  demselben  dem  Aussehen  nach  sich  hauptsächlich 
durch  seine  geringere  Grösse  unterscheidet,  gab  ebensolche  positive  P>- 
gebnisse  wie  der  Versuch  mit  L,  niger. 

Antennophorus  pubescens  Wasm.  und  Lasius  f'uliyinosus  Latr. 

Schon  im  Nachtrag  zu  meiner  früheren  Arbeit  erwähnte  ich  eines 
Versuches  mit  diesem  Antennophorus  und  L.fulitjinosus.  Dieser  Versuch 
gab  ein  positives  Ergebniss,  nämlich  die  fuliginosus  nahmen  pubescens 
au  und  fütterten  sie. 

Im  Jahre  1904  machte  ich  noch  den  folgenden  Versuch: 

Den  2.  Sept.  wurden  in  einem  kleinen  Gypsneste  20  fuliginosus-  ? 
angesiedelt.  Dann  wurde  in  das  Nest  noch  ein  Stückchen  Paraffinpapier 
mit  einem  Tropfen  mittels  Neutralrot  gefärbtem  Honig  gelegt.  Soweit 
ich  beobachten  konnte,  leckten  die  Ameisen  die  erste  Zeit  sehr  ungern, 
wahrscheinlich  infolge  des  eingetretenen  kühlen  Wetters.  Den  3.  Se[)t. 
Morgens  wurde  eine  Ameise  getötet  und  unter  dem  Mikroskop  ihr  Darm- 
kaual  inbezug  der  Quantität  der  gefärbten  Speise  untersucht;  es  stellte 
sich  heraus,  dass  die  Färbung  äusserst  schwach  war.  Angesichts  dessen, 
dass  die  Ameisen  einen  so  schlechten  Appetit  hatten,  wui-ge  der  gefärbte 
Houig  noch  weiter  im  Neste  belassen.  Nun  wurden  in  das  Beobachtungs- 
nest   5    unmittelbar    von  ßavus    genommene    pubescens  geworfen.      Ein 


Digitized  by 


Google 


492         Internationale  Beziehungen  einiger  AiitenTwphorus^Arten» 

pubescem  fasste  das  Bein  einer  vorüberlaufenden  Ameise  und  passierte 
glücklich  auf  deren  Abdomen  hinüber.  Den  übrigen  ArUennophorus 
wurden  zwecks  Erleichterung  und  Beschleunigung  der  Anheftung  Ameisen 
mittels  einer  Pinzette  genähert.  Bei  solchen  Verhältnissen  erfolgte  die 
Anheftung  für  die  Milben  sehr  leicht  und  glücklich.  Alle  liess  ich 
auf  das  Abdomen  der  Ameisen  hinübergehen.  Anfänglich  äusserten 
die  mit  Milben  behafteten  Ameisen  eine  grosse  Aufregung  und  Feind- 
lichkeit den  unwillkommenen  Reitern  gegenüber,  aber  alle  ihre  Be- 
mühungen, dieselben  los  zu  werden,  waren  umsonst.  Am  Abend  des- 
selben Tages  sah  ich  alle  jmbescens  am  Leben,  wobei  sie  grösstenteils 
auf  dem  Kopfe  der  Ameisen  sich  befanden,  dabei  sassen  sie  oben  und 
änderten  oft  ihre  Stellung.  4.  Sept.  Alles  wie  früher.  Die  Ameisen 
und  Milben  sind  ruhig.  Die  letzteren  befinden  sich  teils  auf  dem  Kopfe 
der  Ameisen,  seils  auf  deren  Abdomen;  auf  einer  Ameise  sits^en  jetzt 
zwei  Milben,  woraus  folgt,  dass  dieselben  von  einer  Ameise  auf  die 
andere  übergehen.  5.  Sept.  Alles  wie  früher.  Ein  auf  dem  Kopfe 
einer  Ameise  sitzender  Antennophorus  hat  eine  seitliche  Stellung  ange- 
nommen, das  Vorderende  nach  vorne  gerichtet,  sodass  seine  Mundwerk- 
zeuge unweit  von  den  Mundwerkzeugen  der  Ameisen  sich  befinden. 
10.  Sept.  Alles  wie  früher.  12.  Sept.  Sämtliche  Antennophorus^  mit 
Ausnahme  eines  einzigen,  sind  tot  und  liegen  auf  dem  Papiere  mit  Honig. 
Es  sind  auch  zwei  Ameisen  abgestorben.  Dieses  Absterben  ist  leider 
wegen  meiner  Vernachlässigung  des  Nestes  geschehen,  da  dasselbe  zu 
sehr  eingetrocknet  war.  Inbetrefl*  der  allgemeinen  Ergebnisse  des  Ver- 
suches hat  das  aber  keine  Bedeutung,  .da  die  Antennophorus  auf  den 
ihnen  fremden  Ameisen  ganze  10  Tage  lebten  und,  wie  wir  das  gleich 
sehen  werden,  liaben  die  Ameisen  sie  reichlich  gefüttert.  Ein  pubescens 
der  am  Leben  geblieben  ist,  sitzt  normalerweise  unterhalb  des  Kopfes 
der  Ameise,  das  Vorderende  nach  vorne  gerichtet  und  mit  demselben 
dicht  an  der  Mundöffnung  des  Wirtes.  Durch  die  Masse  des  aufgeleckten 
roten  Honigs  ist  er  tief  rot  gefärbt.  Die  Untersuchung  desselben,  sowie 
der  früher  abgestorbenen  Antennophorus  unter  dem  Mikroskop  zeigte 
das  Vorhandensein  einer  äusserst  gi-ossen  Quantität  gefärbter  Nahrung 
in  deren  Darmkanal.  Die  von  selbst  abgestorbenen  Antennophorus  waren 
noch  tiefer  rot  gefärbt. 

Antennophorus  pubescens  Wäsm.  und  Formica  rufibarbis  Fb. 

Den  28.  April  wurden  in  ein  kleines  Gjpsnest  unmittelbar  aus 
einem  natürlichen  Neste  ungefähr  20  9  ^^on  F.  rufibarbis  gesetzt.  Gleich 
darauf  wurde  in  das  Nest  ein  Stückchen  Papier  mit  neutralrot-gefärbtem 
Honig  gelegt.  Die  Ameisen  fingen  sofort  an,  an  demselben  zu  fressen. 
Sobald  die  Ameisen  genügend  gefressen  hatten,  wurde  die  Nahrung 
entfernt  und  einige  Stück  pubescens  ins  Nest  gesetzt,  welche  den  Ameisen 
einer  nach  dem  andern  auf  einem  Pinsel  genähert  wurden.  Die  Milben 
befestigten  sich  ziemlich  rasch  am  Abdomen  und  dem  Kopfe  der  Ameisen, 
grösstenteils  von  der  Seite.  Im  ersten  Falle  äusserten  die  rufibarbis  gar- 
keine  Unruhe,  im  zweiten  nur  eine  unbedeutende.  Es  schien,  als  ob 
die  Antennophotnts  von  den  Ameisen  angenommen  waren,  indessen  nach 
einigen  Stunden,  als  icli  wieder  einen  Blick  auf  das  Nest  warf,  sah  ich 
sämtliche  Antennophonis  tot  auf  dem  Boden  des  Nestes  liegen. 

Ich    bemerkte    sclion,    dass    die  Anzahl    der  von  mir  gesammelten 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntnis  einiger  Insekten  und  Spinnentiere  von  Yillafranca.     493 

A.  Fordi  so  gering  war,  dass  es  für  mich  unmöglich  war,  mit  ihnen 
Versuche  anstellen  zu  können. 

Die  von  mir  oben  dargestellten  Versuche  über  die  internationalen 
Beziehungen  der  Antennophorus-Axien^  in  Verbindung  mit  meinen  früheren 
diesbezüglichen  Versuchen  und  den  Versuchen  Was  mann  *s  zeigen  uns, 
dass  die  Antennophoru8-k.r\jßn  von  Ameisen,  die  ihnen  fremd  sind,  nur 
auf  anderen  Arten  der  Gattung  Lasius^  wenigstens  eine  gewisse  Zeit 
leben  können,  andere  Ameisenarten  nehmen  sie  aber  nicht  an  und  ge- 
wöhnlich werden  die  Milben  von  denselben  getötet.  Eine  Lasitts-Ari^ 
auf  welcher  für  grandis  die  Anwesenheit  sich  als  besonders  schwierig 
erwies,  war  L(mus  flatus.  Bei  dem  Versuche  im  Jahre  1903  war  der 
Autenthalt  der  grandis  auf  flavus  ganz  unmöglich,  bei  den  späteren  Ver- 
suchen erwies  er  sich  als  möglich,  aber  doch  äusseret  ungünstig  für  die 
fremde  Antennophorus-Art. 

Inbezug  der  beobachteten  Fälle,  wo  die  Antennophorus  von  ihnen 
fremden  Lasms-Arten  angenommen  wurden,  blieb  für  mich  doch  unbe- 
kannt die  mögliche  maximale  Dauer  der  Anwesenheit  der  Antennophorus- 
Arten  auf  den  betreffenden  für  sie  normalen  Lasius-Arien.  Öftere  Reisen 
verhinderten  mich  diese  Versuche  weiter  zu  führen. 

Was  das  Leben  der  AntenyiophoniS' Arten  in  normalen  Verhältnissen 
in  der  freien  Natur  betrifft,  so  wissen  wir,  dass  bestimmte  Arten  auf 
eine  oder  mehrere  nahestehende  Ameisenarten  (namentlich  Lasius-AYten) 
anji^ewiesen  sind. 


Zur  Kenntnis  einiger 

Insekten  u.  Spinnentiere  von  Villafranc a 

(Riviera  di  Ponente). 

Von  K.  Friederichs,  Rostock. 
(Schluss.) 

Der  Käfer  lihagonycha  ftdva  Scop.  (mdanura  Ol.)  trat  bei  Yilla- 
franca im  Mai  und  Juni  in  gi'osser  Zahl  in  den  Gärten  auf,  Mährend  er 
in  den  Maquis  fehlt,  da  er  etwas  feuchten  Boden  verlangt.  In  Deutsch- 
land kommt  er  ja  hauj)tsächlich  auf  feuchten  Wiesen  und  in  feuchten 
Wäldern  vor.  Seine  Erscheinungszeit  fällt  bei  uns  in  die  heissesten 
Monate:  Juli  und  August,  während  er  an  der  Riviera  im  Mai  und  Juni 
auftritt,  da  diese  Monate  dort  für  ihn  die  günstigsten  Wärme-  und 
Feuchtigkeitsverhältnisse  bringen.  Die  südfranzösischen  Stucke  unter- 
scheiden sich  von  den  deutschen  in  keiner  Weise,  auch  der  Penis  ist 
völlig  gleich  gebildet. 

Das  Fortpflanzungsgesehäft  beobachtete  ich  an  deutschen  Exemplaren, 
als  ich  solche  zum  Zweck  der  Gewinnung  embryologischer  Materials 
lebend  hielt.  Die  Pärchen  wurden  in  ein  Glas  getan,  dessen  Boden  eine 
wenige  cm  hohe,  massig  feuchte  Erdschicht  enthielt;  es  kamen  ausser- 
dem Umbelliferendolden  hinein,  auf  deren  Einzelbltiten  Zuckerlösung  in 
äusserst  feinen  Tröpfchen  mittels  einer  Nadel  verteilt  war.  Diese  Nahrung 
wurde  gierig  angenommen,  und  die  Tiere  hielten  sich  gut  dabei.  Sie 
leben  auch  in  der  Freiheit  ausschliesslich  von  Bltitennektar  und  Pollen, 
nicht  vom  Raube;  wenigstens  habe  ich  nie  das  Gegenteil  beobachtet. 
Die  Paarung  dauert  länger  als  24  Stunden.  Zwei  Tage  nach  Beendigung 
dei"selben   findet    man  meist  die  Eierballen  in  der  im  Glas  befindlichen 


Digitized  by 


Qoo^^ 


494     Zur  Kenntnis  einiger  Insekten  und  Spinnentiere  von  Villafranca. 

Erde.  Vielfach  waren  dieselben  irgendwo  auf  der  Oberfläche  der  Erd- 
schicht in  nachlässiger  Weise  abgelegt,  meist  aber  in  kleinen  Vertiefungen 
des  Bodens.  Im  kompliziertesten  Falle  hatte  das  9  den  Ballen  so  wie 
es  Fig.  1  zeigt,  untergebracht.  Offenbar  hatte  es 
sich  mit  dem  Kopf  voran  etwas  in  die  Erde  ein-  ^  ^ 
gewühlt  und  hatte  dieselbe  auf  einem  anderen  |^^^ 
Wege  wieder  verlassen,  nachdem  es  die  Eier  ab- 
gelegt hatte. 

Die  Eier,   schätzungsweise  150  an  der  Zahl, 
sind   sehr   winzig,    weisslich   bis  orangefarben  und        Schema  eiüw  gedachten 
haften    ziemlich    fest   zusammen.     Sie   haben   ein      DurchBchnitteedarohdonvon 

1         i-i  jv^         i^iu-  j         .r  Bhagonycha  faU»  «ür  Ihren 

sehr  dickes  und  hartes  Chorion,    das  ihnen  gegen       Eibaiien  in  der  Erde  ge- 
kleine Feinde  guten  Schutz  bieten  mag  und  leicht  machten  oaag. 
entfernt   werden  kann;    es  verklebt  die  Eier  untereinander  zum  Ballen, 
ist  also  ein  bei  der  Ablage  jedenfalls  noch  nicht  erhärtetes  Sekret.     Die 
weisslichen  Lärvchen  krochen  nach  8  Tagen  aus. 

Es  erfolgt  nur  eine  einmalige  Eiablage  und  die  Tiere  sterben  bald 
nach  derselben  bezw.  der  Begattung: 


Fig    L 


Der  Pinienprozessionsspinner,  Cncthocainpa  pityoccunpa^  von  dem 
man  noch  nicht  mit  Sicherheit  weiss,  ob  er  als  Art  anzusehen  oder  mit 
unserm  Fichteuprozessionsspinner  als  Varietät  desselben  zu  vereinigen 
ist,  fügt  an  der  Riviera  alljährlich  den  verschiedensten  Nadelhölzern 
erheblichen  Schaden  zu,  ohne  dass  man,  wie  es  scheint,  dem  Übel  steuert. 
Bei  Villafranca  ist  die  Aleppokiefer,  welche  dort  in  Wäldern  die  Bei^- 
abhänge  bedeckt  oder  auch  einzeln  im  Buschwald  oder  an  kahlen  Stellen 
auftritt,  der  Gegenstand  seiner  Angriffe.  Einzelne*  völlig  kahl  gefressene 
Bäume  sieht  man  oft,  auch  Gruppen  von  mehreren  Dutzend  Bäumen, 
die  gänzlich  ihrer  Nadeln  und  Triebspitzen  beraubt  sind,  dagegen  sind 
mir  grössere  kahle  Bestände  nicht  zu  Gesicht  gekommen.  Der  Raupen- 
frass  erfolgt  hauptsächlich  während  der  Wintermonate,  da  die  —  gegen 
den  Herbst  ausgeschlüpften  —  Raupen  sich  bereits  im  Vorfrühling  zur 
Verpuppung  in  den  Boden  begeben.     Der  Spinner  fliegt  im  Hochsommer. 

An  einer  Stelle,  wo  mehrere  Dutzend  Bäume  kahl  dastanden,  mit 
den  anscheinend  bereits  leeren  Raupennestern  bedeckt,  hatte  sich  auch 
eine  Schlupfwespe,  Caenacis  grandiclava  C.  G.  Thoms.  entsprechend  ver- 
uiehrt,  jedoch  nicht  als  Parasit  des  Spinnei*s,  sondern  als  Parasit  zweiten 
(irades  in  Fliegenmaden  lebend,  die  in  den  Raupen  und  Puppen 
schmarotzen.  Es  fanden  sich  nämlich  im  April  in  den  Gespinnstwänden 
der  nur  noch  vereinzelte  Raupen  als  Nachzügler  beherbergenden  Nester 
zahlreiche  Fliegenpuppen,  die  bei  Berührung  leicht  zerbrachen  und  jede 
eine  Anzahl  der  Puppen  der  Chalcidide  umschlossen.  Diese  schlüpften 
schon  im  April  und  Mai  aus.  Die  Fliegenspezies  erhielt  ich  ei'st  später 
dadurch,  dass  ich  von  den  noch  vereinzelt  vorhandenen  Raupen  drei  sich 
in  einer  Schachtel  verpuppen  liess.  Aus  zwei  Gespinsten  schlüpften 
später  in  Deutschland  einige  Fliegenmaden  aus,  die  jedoch  offenbar  be- 
reits in  der  unverpuppten  Raupe  schmarotzt  hatten  und  verpuppten  sich 
ausserhalb  des  Puppengespinstes.  Es  entwickelte  sich  daraus  im  Sommer 
Kxoristd  vuhjan's,  die  dritte  Puppe  lieferte  den  Spinner. 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntnis  einiger  Insekten  und  Spinnentiere  von  Villafranca.     495 


Die  beiden  Figuren  nach  photographischen  Aufnahmen  von  Dr. 
Hilzheimer  stellen  ein  Nest  und  einen  einzelsteheuden  kahlgefressenen 
Baum  mit  Nestern  dar. 


Eiiscorpius  enropaeus  ist  bei  Villafranca  ungemein  häufig  und  kommt 
daselbst  überall,  selbst  in  Häusern  bisweilen  vor.  Da  das  Volk  der 
Riviera  die  dort  vorkommenden  häufigeren  Tiere  genau  kennt  und  unter- 
scheidet, so  herrscht  keine  sinnlose  Furcht  vor  diesem  Tier,  das  übrigens 
dem  Menschen  schwerlich  gefährlich,  aber  allerdings  sehr  unangenehm 
werden  kann.  Eine  aus  der  Schweiz  stammende,  daher  das  Tier  nicht 
kennende  Magd  hatte  einen  Skorpion  im  Hause  ergriffen,  ohne  gestochen 
zu  werden. 

Die  ersten  beiden 
von  mir  gefangenen 
sehr  ungleich  grossen 
Tiere  wurden  in  ein 
enges  Gefäss  zusam- 
mengesperrt. Am 
nächsten  Morgen  fan- 
den sich  von  dem 
kleineren  nur  noch  die 
Scheeren  vor,  der  grös- 
sere hatte  ihn  gefressen. 
Da  ich  den  Kampf 
gern  beobachtet  hätte, 
suchte  ich  durch  Zu- 
sammensperren und 
Aushungern  mehrerer 
ungleich  grosser  Skor- 
pione denselben  her- 
beizuführen. Doch  ge- 
lang dies  nicht  wieder. 
Es  kam  wohl  vor,  dass 
wenneiner  herumkroch, 
ein  anderer  den  sicli 
bewegenden  Gegen- 
stand für  ein  Beutetier 
hielt  und  sich  mit  auf- 
gesperrten Fangarmen 
näherte,  doch  kam  es 
niemals  zum  Kampf. 
Dies  war  übrigens  die 
einzige  Gelegenheit, 
dass  ich  sah,   dass  die 

—  sehr  ausgehungerten 

—  Skorpione  sich  einer 
Beute  näherten;  in  allen  anderen  Fällen  sah  ich  sie  nur  lauern,  bei 
Annäherung  der  Heute  die  Kiefer  aufsperren  und  höchstens  eine 
günstigere  Stellung  einnehmen,  nie  aber  die  Beute  verfolgen. 

Wirft  man  in  das  Glas,  in  dem  der  Skorpion  gehalten  wird,  eine 
Fliege,  die,  um  das  Verfahren  abzukürzen,  eines  Flügels  beraubt  ist,  so 


Fig.  2. 

Neet  von  Cnethocampa  pftyocampa  an  einem  Zweig  von 
Pione  halepensis. 


Digitized  by 


Google 


496     Zur  Kenntnis  einiger  Insekten  und  Spinnentiere  von  Villafranca. 

rührt  sich  der  Skorpion  nur,  wenn  die  Fliege  sich  ihm  von  vorne  oder 
etwas  seitlich  nähert.     Kriecht  sie  ihn  auf  den  Rücken,  so  rührt  er  sich 
nicht.     Kommt  sie  von  der  Seite,  so  verändert  er  bisweilen  seine  Stellung 
etwas,    sodass    die  Fliege    auf  seine  Fangscheeren   zuläuft.     Diese    weit 
auseinander  gespreizt,    den  Stachel  erhoben,    vollkommen  bewegungslos, 
erwartet  er  die  Annäherung  seine«  Opfers.     Auf  einmal  eine  blitzschnelle 
Bewegung,  und  die  Fliege  zappelt  zwischen  seinen  Scheeren.     Der  Stich 
erfolgt  fast  gleichzeitig,    hat  der  erste  nicht  gefruchtet,  so  wird  langsam 
und  mit  Bedacht  nach  einer  passenden  Stelle  suchend,  der  Stachel  noch- 
mals eingeführt  und  bleibt 
sekundenlang       in       der 
Wunde.     Die  Fliege  zap- 
pelt schwächer   und  wird 
schon   nach  einer  halben 
Minute         bewegungslos. 
Aber  der  Skorpion  wartet 
die  völlige  Wirkung  seines 
Giftes  ab,*)  ehe  er  seine 
Mahlzeit   beginnt.     Noch 
minutenlang   hält   er   das 
Opfer,    ohne    zu    fressen, 
fest    in  den  Kiefern,  und 
der  Stachel  bleibt  erhoben. 
Alhnählich   löst  sich  eine 
Kieferzange      von      dem 
Opfer,    dieses    wird    nur 
noch  mit  der  andern  fest- 
gehalten; der  Stachel  sinkt 
herab,    und    nachdem   er 
noch  einige  Zeit  gewartet, 
sucht   der  Skorpion    eine 
weiche    Stelle,     etwa   am 
Abdomen     oder     in    der 
(xeleukhaut     hinter    dem 
Kopf      und     beginnt     zu 
fressen.     Das  Firssen  be- 
steht nicht  nur  in  einem    j 
Aussaugen     der    Körper- 

flüssigkeit,      sondern      es 

bleiben  nur  geringe  Haut- 
reste von  dem  Opfer  zu-      ^     n   .^  ,.  ui    .    *      *,      ,.. ,      .  ^. 

...         ^^    .  ,     .^  Von  Cnethocampa  kahlgefretieene  Aleppokiefer  mit  Nettem. 

ruck;    Spinncnbeine  wMir- 

den  sogar  nebst  der  Haut  verzehrt. 

Eine  kleine  Spinne  wurde  ergriffen  und  nach  sorgfältigem  Tasten 
mit  dem  Stachel  gestochen,  anscheinend  uiehrmals.  Trotzdem  l)ewegte 
sie  sich  noch  etwa  5  Minuten.  Dann  aber  begann  der  Skor[)ion  in 
dieseiu  Falle  sofort  zu  fressen.     Er  begann  mit  den  Beinen  der  Spinne, 


*)  Dasspll»e  hat  Dr.  AV.  A.  Nagel  bei  Dytiüciislarven  beobachtet,  deren  S])eichel 
eine  ^ifticre  eiweissverdaiiencle  Wirkung  besitzt.  Auch  diese  halten  das  Opfer  erst  eine 
Zeit  regungslos  fest,  ehe  sie  zu  saugen  beginnen.     (Biolog.  Centralblatt  90,  S.  105.) 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntnis  einiger  Insekten  und  Spinnentiere  von  Villafranea.     497 

die,    wie  erwähnt,   ohne  Re«t  verzehrt  wurden;    dann  kam  der  Kopf  an 
die  Reihe,  zuletzt  das  Abdomen. 

Auch  mir  ist  es  leider  nicht  gelungen,  die  m.  W.  noch  immer 
nicht  bekannte  Begattung  zu  beobachten.  Die  Fortpflanzung  scheint  im 
Frühjahr  vor  sich  zu  gehen,  da  die  Tiere  um  diese  Zeit  ihre  bedeutendste 
Grösse  erreichen  uud  ich  im  Mai  viele  ganz  junge  fand. 


Hummeln  fanden  sich  bei  Villafranea  äusserst  selten.  Ich  traf  nur 
zwei  Exemplare  an,  zu  Bombus  terrestris  gehörig.  Die  erste,  ein  ?  fand 
sich  an  Cistus  albidtis  um  Mitte  April.  Im  Juni  fing  ich  ein  cT,  sonst 
keine  während  4  Monat.  Die  Hummeln  sind  eben  vorzugsweise  im 
Norden  und  im  Hochgebirge  heimisch,  nicht  im  Süden.*) 

Von  Bieueuameisen  (MiUilla)  traf  ich  folgende  drei  Arten  an: 
3t.  littoralis  Pet.,    J/.  calv<i  Latr.,    M.  partitu  Kl. 

Im  Februar  nur  vereinzelt  sichtbar,  wurden  sie  später  nach  und 
nach  recht  häufig.  O.  Schneider**)  nennt  nur  Muiilla  Spinolae  Lep. 
unter  den  Winterinsekten. 


Ich  komme  nun  zu  den  Formiciden.  An  einem  vielbegangenen 
Wege  in  Villafranea  liegt  eine  halbmannshohe  Mauer,  deren  oberer 
Rand  eine  Nelkenpfianzung  begrenzt,  mit  der  er  in  gleichem  Niveau 
liegt.  In  der  Nelkenpflanzung  hauste  Camponotus  cruentatus^  am  Fusse 
der  Mauer  mehrere  Arten:  Aphaenogastei'  barbara  und  testaceopilosa  sowie 
Tupinoma  ernäicinn,  und  es  befand  sich  dort  Nest  an  Nest.  Die  cruen- 
tatus  fallen  manchmal  von  der  Mauer  herab  und  in  das  Gebiet  der 
anderen  Arten  hinein,  ohne  dass  ich  aber  dabei  Kämpfe  beobachtet 
hätte.  Von  den  unten  hausenden  leben  barbara  imd  erraticum  in  leid- 
licher Eintracht.  A.  barbara  wirft  ihre  durch  einen  Erdhaufen  mit 
einem  Loch  in  der  Mitte  gekennzeichneten  Nester  auf  dem  Wege  auf, 
oft  unmittelbar  an  den  langen  Strassen  von  erraticum.  Dabei  kommen 
Reibereien  vor,  jedoch  keine  erbitterten  Kämpfe.  Ein  iariara-Soldat, 
der  zwischen  den  erraticum  sass  und  anscheinend  etwas  matt  war,  wurde 
von  diesen  zwar  umschwärmt  und  belästigt,  aber  nicht  attackiert.  Da- 
gegen als  ich  eine  kleinere  barbara,  einen  Arbeiter,  zwischen  die  erra- 
ticum setzte,  wurde  er  sofort  von  einer  einzelnen  der  letzteren  angegriffen 
und  vertrieben.  Ein  barbaraSoldsit  unter  die  cnientatus  gesetzt,  wurde 
von  diesen  und  zwar  von  mehreren  nach  kräftiger  Gegenwehr  gebissen, 
dann  aber  nicht  weiter  beachtet. 

Am  heftigsten  befehdeten  sich  die  barbara  unter  einander.  Die 
zahlreichen  Kolonien  wechselten  oft  ihren  Platz,  da  die  Nester  durch 
Vorübergehende  oft  unabsichtlich  zerstört  werden.  Kommen  sie  dabei 
in  das  Gebiet  einer  Kolonie  ihrer  eigenen  Art,  so  hebt  ein  heftiger 
Kampf  an.  Ich  kam  einmal  dazu,  als  eben  ein  solcher  stattgefunden 
hatte.  Die  beiden  Nester  lagen  nur  etwa  20  cm  von  einander  entfernt; 
eine  ungewöhnlich  grosse  Zahl  der  sonst  meist  unter  der  Erde  befind- 
lichen Tiere  bewegte  sich  lebhaft  und  erregt  über  der  Erde.  Mehrere 
Leichen    lagen    als  Opfer  des  Kampfes  da,    hauptsächlich  aber  saJp  man 

*)  Vergl.  A.  Z.  f  E.   1904,  S.  139. 

**)  Prof  Dr.  0.  Schneider:  San  Ptenio  nnd  seine  Tierwelt  im  Winter.  Ge- 
sellsch.  Isis  in  Dresden   1808,  Ablidlj?.  1. 


Digitized  by 


Google 


498     Zur  Kenntnis  einij^er  Insekten  und  Spinnentiere  von  Villafranca. 

abgebissene  Abdomina  umherliegen  und  Tiere,  die  dasselbe  im  Kampfe 
verloren  hatten,  umherlaufen  oder  noch  im  Kampfe  befindlieh  trotz  ihrer 
Verstümmelung.  Rings  um  die  Nester  herum  fanden  noch  zahlreiche 
langdauernde  Zweikämpfe  statt.  Von  den  des  Abdomens  beraubten 
Tieren  nahm  ich  eins  mit  nach  Hause.  Es  labte  sieh  an  Honig  und 
war  am  Abend  noch  ganz  umnter,  überlebte  die  Nacht  aber  nicht.  — 
Eine  einzelne  mittelgrosse  harbara^  in  eine  fremde  Kolonie  ihrer  Art 
gesetzt,  wurde  von  einem  Soldaten  ergi-iflFen,  aus  dem  Nest  geschleppt 
und  ausserhalb  totgebissen. 

Eine  lestaceopilosa  sah  ich,  die  eine  abdomenlosc  barhara  fortzu- 
schleppen versuchte  (als  Nahrung?).  Die  barbarn  wehrte  sich  aber  heftig 
und  ihre  Gegnerin  Hess  schliesslich  von  ihr  ab.  Ein  anderes  Mal  sah 
ich  eine  testaceopilosa  eine  tote  barbarn  in  ihren  Bau  eintr^en,  höchst- 
wahrscheinlich als  Nahrung. 

Am  Tage  nach  dem  Kampfe  der  beiden  fc«r6ara-Kolonien  befanden 
«ich  die  Nester  noch  auf  dei'selben  Stelle,  jedoch  fanden  keine  Kämpfe 
mehr  statt.  Setzte  man  ein  Tier  der  einen  Kolonie  auf  das  Nest  der 
andern,  so  lief  sie  in  dasselbe  hinein,  wurde  von  den  Insassen  auf- 
geregt betastet,  aber  nicht  angegriffen.  Wahrscheinlich  hatten  die  Gegner 
sich  an  einander  gewöhnt  und  lebten  friedlich  neben  einander.  Das 
Hineinlaufen  in  das  Innere  des  fremden  Nestes  müsste  dann  als  ein  Irr- 
tum der  Ameise  erklärt  werden.  Ob  sie  wieder  hervorkam,  kann  ich 
nicht  sagen.  Es  ist  jedoch  auch  denkbar,  dass  eine  der  gegnerischen 
Kolonieen  vertneben  war  und  die  beiden  Erdlöcher  zum  selben  Nest 
gehörten.  Dass  die  Ameise  aufgeregt  betastet  wurde,  konnte  von  dem 
Schweiss  meines  Fingers  herrühren,  der  den  Geruch  der  Ameise  ver- 
änderte und  sie  den  Nestgenossen  verdächtig  machte. 

Es  wurden  mancherlei  Myrmecophilen  angetroffen.  Pandaras  tristis, 
ein  mittelgrosser  Tenebrionide  wurde  bisweilen  unter  Steinen  mitten 
unter  Ameisen  gefunden.  Er  ist  kein  Gast,  aber  wegen  seines  harten 
Panzers  vor  den  Ameisen  sicher.  Bücherskorpione,  die  mehrfach  an- 
getrofl'en  wurden,  stehen  nach  Was  mann  ebenfalls  in  keinen  näheren 
Beziehungen  zu  den  Ameisen.  Lepismatiden  kamen  bei  den  verschie- 
densten Arten  vor,  konnten  aber  wegen  ihrer  Schnelligkeit  nicht  immer 
gefangen  werden,  da  sie  blitzschnell  in  den  Ne«tgängen  vei'schwinden, 
wenn  man  den  Stein  aufhebt.  Daher  kann  ich  nur  einen  Teil  der  betr. 
Wirte  angeben.  Eine  grosse  Lepisrna  aurea  Duf.  hatte  auf  einem  Wege 
den  Bau  von  Aphaenogaster  barbara  verlassen  und  konnte,  als  ich  es 
verfolgte,  den  Rückweg  nicht  finden,  sodass  ich  es  fing.  Atelura  pseu- 
dolepisfma  Grassi,  die  andere  dort  bei  Ameisen  vorkommende  Lepis- 
matiden-Species,  war  besonders  bei  Pheidole  paUidula  ungemein  häufig. 
Ich  fand  die  Atelura  auch  einmal  ausserhalb  eines  Ameisennestes  in 
Mehrzahl  beisammen  unter  einem  Stein.  Kein  Ameisennest  befand  sich 
in  unmittelbarer  Nähe.  Nach  brieflicher  Mitteilung  von  Dr.  Escherich 
ist  zu  vermuten,  dass  die  Ameisen  kurz  vorher  das  Nest  verlassen  und 
die  Atelura  den  Umzug  nicht  mitgemacht  hatten.  Soweit  ich  mich  er- 
innere, befand  sich  jedoch  kein  verlassenes  Nest  unter  dem  Stein.  Und 
ferner  ist  folgendes  zu  erwägen :  Dass  es  Gründe  gibt,  die  die  Lepismen 
veranlassen,  das  Nest  ihrer  Wirte  zeitweilig  zu  verlassen,  beweist  eine 
unserer  obigen  Mitteilungen,  wenngleich  damit  noch  nicht  bewiesen  ist, 
dass  sie  sich  weit  von  demselben  entfernen.     Ein  solcher  Grund  ist  ver- 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntnis  einiger  Insekten  und  Spinnentiere  von  VillatVanca.     499 

mutlich  der  Geschlechtstrieb.  Denn  dass  die  Lepismen  desselben  Nestes 
sich  immer  nur  unter  einander  fortpflanzen,  was  ohne  Wanderung  doch 
der  Fall  sein  müsste,  ist  durchaus  unwahrscheinlich,  da  bei  den  Insekten 
aller  Art  vielfache  Vorsorge  getroften  ist  zur  Vermeidung  der  Inzucht. 
Ich  bin  mehr  geneigt,  obige  Beobachtung  in  diesem  Sinne  zu  erklären. 
Da  diese  Lepismatide  bisher  nicht  ausserhalb  von  Ameisennestern  ge- 
funden ist,  so  ist  es  wünschenswert,  dass  spätere  Untersuchungen  hierauf 
ihr  Augenmerk  richten.  —  Von  Poduriden  wurden  nur  wenige  myrme- 
cophile  Formen  gefangen  wegen  ihrer  Winzigkeit  und  ihres  Spring- 
vermögens, das  ihren  Fang  erschwert,  u.  a.  fing  ich  Cyphoderus  albinos 
Nie.  — 

Folgende  Ameisenarten  fand  ich  in  der  Umgebung  von  Villafranca: 

1.  Cremastogaster  scutellaris  Oliv.     Hauptsächlich  im  Kiefernwald. 

2.  Cremastogaster  sordidula  Nyl. 

3.  Pheidole  pallidula  Njl.  Ausser  Cyphoderus  albinos  und  Atelura 
pseudülepisma  fand  ich  hier  Platyarthrus  sp,  und  Dichülus  mmutus 
Sbl.  als  Gäste.  Der  Käfer  ist  bei  pallidula  ausserordentlich  häufig. 
Da  andere  DichilluS' Arten  als  mimitus  aus  Frankreich  nicht  bekannt 
sind,  so  wird  es  sich  um  minutus  handeln,  umsomehr  als  auch  (). 
Schneider  diese  Art  für  San  Remo  angibt,  ohne  jedoch  sein 
Vorkommen  bei  Ameisen  zu  erwähnen. 

4.  Aphaenogaster  barbara  L.     Mit  Lepisma  aurea. 

5.  Aphaenogaster  testaceopilosa  Luc. 
ß.    Myrmica  ruginodis  Njl. 

7.  Plagiolepis  pygmaea  Mayr. 

8.  Tapinoma  erraticum  Latr. 

9.  Formica  cinerea  Mayr.     Bei  Villafranca  nur  im  Tal  des  Paillon. 

10.  Camponotus  aethiops  Latr. 

11.  „  cinientatus  Latr. 

12.  „  hercideanus  L. 

13.  „  lateralis  Ol. 

O.  Schneider  gibt    für  San  Remo   folgende   von  mir  nicht  ge- 
fundene Ameisenarten  an: 

Camponotus  pubescens  =  vagus  (Scop.)  Rog. 

„  marginatus  Latr. 

Lasius  niger  L. 
Aphaenogaster  stnictor  Latr. 

„  subterranea  Latr. 

Leptothorax  tubenun  F.  var. 
Dagegen  fehlen  bei  ihm  No.  5,  6,  9  und  12  der  von  mir  gefundenen  Arten. 


Messungen  an  Lepidopteren  (1905). 

Von  H,  Anel,  Potsdam, 

Im  vergangenen  Jahre  machte  ich  in  der  „Allgemeinen  Zeitschrift 
für  Entomologie***)  Mitteilungen  über  Messungen  an  Piei^s  brassicae  L., 
verglich  hier  die  Länge  des  rechten  Flügels  mit  der  Spannweite,  und 
sprach  Einiges  über  die  Messungen  im  Allgemeinen. 


*)  Vgl.  Bd.  9  19()4  p.  4.52— ir),3. 


Digitized  by 


Google 


500 


Messungen  an  Lepidopteren  (J905). 


o«  ca  ^  cc 

cc  ^ 

X: 

CC  CC  CC  CO 

cc  et  cc  cc 

cc 
cc 

cö 

q  q  q  q 

q 

CiOSOCOOC^OC^OCC 

o 

x: 

c^ic^cccccccccrcccccccc 
cccortcccccccccccccccc 

cc 
cc 

ce 

CCCthOtHOJOOCSIOiC 

IT- 

c^ 

XTf^CD05O<MXt-'^XOOT-iaDCCXiC^t-C 

^ 

C^O5<MC^C0C^CN|CS|(M(MCCCCCQC^(MCSI(MC^C^CC 

ctccrrcccccccccccccccocccccccrccccctctcc 

CM 

cc 

cö 

X  q  q  CS!  q  q  q  <ri  q  q  q  ac  q  q  c^^  «ri  q  q  q  c^ 

CM 

CSlOC^OCM'^r^THC^aDOOiCO 

tH 

-C 

cccccccccccccccccocccccccccc 

CM 

cc 

OCrHOOrHO'^C^COOOOC^liC 

CM 

oö 

S 

X 

XCC^00t-CCOOOOOOir-XOOaC3i00Ci0:O0it-O 

Ä 

^ 

cccccccccccccccccococccccccccocccccccccccccccccccc 

cc 

oö 

CCXOOOOCC<MTHXt-COC^OrHCCt-«*CMTHOOCCO 

CM 

IT- 

c^ 

^.  "^  ^  ^  "^  ^.  ^.  P  P  P  P  P  P  ^.  <^  <3C  ^  csi  if:  q  cc 

CM 

*" 

ctcccccccccccccccrcocccocccccccccccccccccc 

C-XrHOOÄrHOOOOaiOrHrHXXOXCCCi 

CT 

^ 

03 

cc 
cc 

i 

^) 

J2 

CC'^XXXXt^XXXOOiOOir-O'^O 

d  c  ö  d  d  d  d  d  ö  ö  -M  ö  c  TH  ö  ^  ö  T-i 

CCCCCCCCCCCCCQCCCCCOCOCCCCCCCCCCCCCC 

X 

d 
cc 

oS 

THqxrHOOt^qcco<Mc:i.':T*<TH<Mxx 
in 

cc 

et 
in 

T^CMTHCCrHr^OOOrH 

*-< 

^ 

ocoooooooo 
ccctcccccccccccccoco 

s 

od 

q  cc  X  o  c^i  in  th  o  ci  o 

cc 

3 

c:  X  X  o  X  c-  o 

X 

Xi 

c:  r^  Ci  o  Cj  '-.  o 

C^J  (>J  S^l  cc  CM  Ol  cc 

o5 

cö 

cc  !>;  q  CM^  q  q  q 

cc 

cc 

cc 
cc 

-t  tH  tH  X 

** 

— 

r;  Ci  o  ci 

CM  'M  SM  CM 

CM 

cö 

CM  CM  -^  q 

CM       "       '       ' 

CM 

cc 

cc  TH 

■Ci 

— 

X  c; 

CM  CM 

X 

CM 

cö 

q  CM                                                                                                   . 

cc 

cc 

c^i  -f  in 

rt^ 

-^ 

X  X  X 
C^l  CM  CM 

X 

CM 

cc 

p  p  ^ 

cc 
d 

:o      "3;* 


?<  s 


Digitized  by 


Google 


Messungen  an  Lepidopteren  (1905).  501 

In  diesem  Jahre  habe  ich  die  Untersuchungen  fortgesetzt;  es  ge- 
lang mir  zu  diesem  Zwecke  139  männliche  und  87  weibliche  Exemplare 
in  der  Zeit  vom  6. — 13.  August  (diesjährige  Hauptflugzeit  in  Potsdam) 
im  westlichen  Teile  des  Parkes  ^Sanssouci"  bei  Potsdam  zu  fangen. 

Wiederum  habe  ich  die  Länge  des  rechten  Flügels  (b)  und  der 
Spannweite  (a)  bestimmt;  in  den  vorstehenden  Tabellen  gebe  ich  die 
Resultate  bekannt: 

Wird  nun  der  Wert  b  (Flügellänge)  verdoppelt  und  mit  a  (Spann- 
weite) verglichen,  so  erhält  man  folgende  Unterschiede  in  Millimeter: 

3.5   I    3.3    I   3.6   I    3.7   |   4.1    |   3.7   |   3.9   |    3.4   |   4.0  |    3.8   |   4.1   |  4.4 

Gleicht  man  nun  diese  Werte  graphisch  aus,  so.  würde  man  zu  den 
„wahrscheinlichen''  gelangen,  diese  sind  dann  folgende; 

3.3   I   3.4   I   3.4   I   3.5   |   3.6   |   3.6   |   3.7   |   3.7   |   3.8   |   3.9   |   4.0   |  4.1 

Vorstehende  Werte  stellen  die  Grösse  der  Distanz  der  beiden  Flügel- 
wurzeln für  jedes  Millimeter- Intervall  dar.  Jetzt  möchte  ich  diese  ge- 
wonnenen Resultate  den  vorjährigen  gegenüberstellen : 

Intervall  der  Spannweite  in  mm: 


58  59  60  Hl  ß2  63 

64 

65  66  67  68  69  70  71 

nz  für  1904: 
2.6  —  2.8  —  3.0  3.1 
3.3  3.4  3.4  3.5 

3.2 
3.6 

3.3  3.3  3.4  3.4  3.5  3.6  — 
3.6  3.7  3.7  3.8  3.9  4.0  4.1 

desgl.  für  1905: 

Demnach    Diff. : 0.5    —  0.4  0.4  0.4  0.3  0.4  0.3  0.4  0^^.4^— 

Nach  diesen  Dißerenzen  ist  also  für  beide  Jahre  das  proportionale 
Verhältnis  der  Spannweite  zum  Thorax  ein  ungleiches,  denn  die  männ- 
lichen Tiere  haben  in  1905  eine  breitere  Thoraxbildung  als  in  1904, 
was  obige  Differenzen  mit  einer  guten  Konstanz  zeigen. 

Wenn  nun  durch  günstige  meteorologische  Einflüsse  der  Thorax 
eine  ungleich  stärkere  Gestalt  annimmt,  so  wäre  dies  doch  jedenfalls  ein 
wesentlicher  Faktor  bei  der  Bestimmung  der  Grösse  eines  Schmetterlings^ 
der  dafür  spricht,  dass  bei  Messungen  es  sich  empfiehlt,  nicht  allein  den 
Flügel,  sondern  auch  die  Spannweite  zu  berücksichtigen. 

Ich  lasse  nun  die  Zusammenstellung  der  gemessenen  Werte  für  die 
weiblichen  Tiere  von  Pieris  brassicae  in  den  umstehenden  Tabellen 
folgen. 

Aus  den  Tabellen  ergibt  sich  für  beide  Geschlechter  folgendes 
Grössenverhältnis  für  1905: 

d^   Spannweite  =  67.2  mm,  rechter  Flügel  =  31.9  mm, 
?  do.  69.3     „  do.  32.6     „ 

Eine  Betrachtung  über  den  meteorologischen  Einfluss  auf  die  Grösse 
des  Falters  möclite  ich  noch  nicht  anstellen,  da  ich  die  Veröffentlichung 
der  hiesigen  meteorölog.  Station  erst  abwarten  will,  und  auch  es  für 
zweckmässig  erachte,  bei  dieser  Studie  noch  vielleicht  2  Jahre  mit  hin- 
zu zu  ziehen. 

Potsdam,   September  1905. 


Digitized  by 


Google 


502 


Messungen  an  Lepidopteren  (1905). 


CO  CO 
CO 

IT- 

T-I 

CO 

C6 

C-  X  X  O  tH  T^ 

CO  CO  CO  r*J  Tt  r*^" 

CO   CO  CO  CO  CO  CO 

q  q  th  TH  c^  lO 

q 

CO 

c6 

71.8  33.8 
.1  33.U 
.1  33.4 

.    .7  33.8 

CO 

oe 

O  Tj^  O  CM  o 

C?  CO  CO  CO  CO 

CO  CO  CO  CO  CO 

q  q  CO  -rl^  t^ 

o 

J2i 
CÖ 

acqxqc^xqaccOTjjioqqc^icqqo^c^xqc-^ 
c^i  c^  c^i  c^i  c^'  o4  <>i  c^i  c^  c^  G^  csi  c^  c4  (N  c4  th  (TJ  (^i  CO*  00  c^ 

COCOCOCOCOCOCOCOOOOOCOCOCOOOCOCOOOOOCCCOOOCO 
OCOG^iCCCMißCOOCMXOXOaiCMOCaOiCOiC 

CO 

CO 

/-^ 

5 

1  i"*' 

i 

CÖ 

th  q  q  q  q  c<i  t-j  t-i  q 

<m'  c^i  c^i  CQ  ca  c^i  <M*  csi  csi 

cococootcocooococo 

kO   OOt^C^COCOTHO 
X 

X 

t 

0 

CÖ 

X  X  q  X  C-;  q  q  x  t*  x  q 

C?COCOCOCOCOCOCOO0CO00 

q  'M  »0  CM  q  X  ca  o  th  Tt^  o 

X 

T-* 

et 

CS 

ö 

CÖ 

'^^  X  q  q  q  q  csi  th  rH  q  th 

T-irHTHTHTHr-trHTHTH-rHTH 
COCOOOOOCOCOCOCOCOOOCO 

CO 

CÖ 

^j<0':<ia>^  q  q  q  th  q 

d  th  d  th  d  d  d  th  th 

COCOCOCOOOCOOOCOOO 
CSI  ri;  tH  -h  ic  th  q  C^  r^ 

X 

i 

CO 
uO 

J2 
CÖ 

()4.2  30.1 
.3  30.4 
.9  30.1 
.1  30.1 

CM 

■<* 

:? 

■5- 
6 

CO 

-^ 

CO' 

CÖ 

o  o  o 

d  d  d 

et  ot  et 

CQ  t-  tJ^^ 

CÖ 

7^ 

CM 

CO 

Digitized  by 


Google 


über  das  Zustandekommen  der  Färbung  bei  Schmetterlingkokons.     503 

Über  das  Zustandekommen 
der    Kärbung    bei    Scinnnetterlingkokons. 

Von  Dr.  J.  Dewltz  (Geisenheim  a.  Rhein). 
In  einem  Artikel  (Zool.  Anz.  Bd.  27,  Nr.  5.  22.  Dezember  1903), 
welcher  die  ßraunfärbung  von  Insektenkokons  (Bornbyx  lanestns,  Satur- 
nia  pyri)  betraf,  habe  ich  mich  mit  der  Herkunft  des  diese  Bräunung 
veranlassenden  Farbstoffes  beschäftigt.  Die  Färbung  der  Kokons  inter- 
essierte mich  insofern,  als  von  einigen  Beobachtern  angegeben  wird,  dass 
die  Kokons  (u.  a.  von  -ß.  kmestris  und  S.  pavonia)  je  nach  der  Be- 
leuchtung und  Umgebung  hell  oder  dunkel  ausfallen.  Um  die  Ur- 
sachen dieser  Erscheinung  erklären  zu  können,  ist  es  nötig,  die  Entste- 
hung des  Pigmentes  zu  kennen.  Ich  gab  dann  an,  dass  bei. den  beiden 
genannten  Arten  (-ß.  kmestris,  S.  pyri)  die  den  eigentlichen  Gespinnst- 
faden aufgelagerte  färbende  Masse  mindestens  teilweise  aus  dem  After 
entleert  werde  und  ebenfalls  mindestens  teilweise  aus  den  Malpighischen 
Gefässen  stamme.  Ich  sagte  dabei,  dass  ich  später  bemerkt  hatte,  dass 
Reaumur  diese  Verhältnisse  bereits  kannte  und  daes  er  besonders  bei 
Gastropacha  neustna  angibt,  in  welcher  Weise  die  Raupe  dieser  Art 
das  Gespinnst  mit  der  Inhaltsmasse  der  Malpighischen  Gefässe  imprägniert. 
Daraufhin  bemerkte  Herr  E.  Yerson  (Zool.  Anz.  Bd.  27.  Nr.  12/13. 
22.  März  1904),  dass  ihm  die  Ei*scheinung  bekannt  sei,  dass  Bombyciden 
den  flüssigen  Darminhalt  und  den  Inhalt  der  Malpighischen  Gefässe  in 
den  Kokon  entleeren.  Nach  ihm  wird  die  braune  Flüssigkeit,  welche 
sich  im  Darm  der  betreffenden  Bombyciden  vor  der  Verwandlung  be- 
findet und  Partikel  von  Futter  enthält,  erst  im  Kokon  entleert  und  diese 
braune  Flüssigkeit  ist  es,  welche  den  Kokon  färbt.  Die  hellere  oder 
dunklere  Farbe,  welche  sich  bei  den  verschiedenen  Kokons  zeigt,  soll 
nach  demselben  Autor  keine  Beziehung  zu  der  Umgebung  oder  Beleuch- 
tung haben.  Er  erklärt  sie,  wenn  ich  ihn  recht  verstehe,  daraus,  dass  die 
Farbenintensität  der  aus  dem  After  ausfliessenden  braunen  Flüssigkeit 
abnimmt  und  dass  die  zuletzt  ausgeflossenen  Mengen  der  Flüssigkeit 
farblos  sind.  In  einer  zweiten  Notiz  habe  ich  auf  das  Unwahrschein- 
liche einer  solchen  Erklärung  hingewiesen  (Zool.  Anz.  Bd.  27.  Nr.  20/21. 
14.  Juni  1904).  Gleichzeitig  bemerkte  ich,  dass  die  Kenntnis  von  diesen 
Erscheinungen  wenig  verbreitet  sei  und  dass  sie .  auch  noch  andern 
Personen  bekannt  sein  möchten.  Diese  Ansicht  hat  sich  insofern  be- 
stätigt, als  ich  durch  drei,  von  A.  Conte,  Raph.  Dubois  und  J.  Villard 
in  den  C.  R.  Soc.  Biolog.  Paris  1904  veröffentlichte  Artikel  auf  eine 
hierher  gehörende  Arbeit  aufmerksam  gemacht  wurde.  Es  handelte  sich 
dabei  um  die  Arbeit  von  D.  Levrat  et  A.  Conte:  Recherches  sur  les 
mati^res  colorantes  naturelles  des  soies  de  l^pidopteres.  Travaux  du 
laboratoire  d'^udes  de  la  soie.  Lyon.  Vol.  11.  1901—1902.  Herr 
Levrat  hat  die  Güte  gehabt,  mir  ein  Exemplar  dieser  Arbeit,  welche 
1 — 2  Jahre  vor  meiner  im  Zool.  Anz.  veröffentlichten  Notiz  erschienen 
ist,  zu  übersenden.  In  diesen  Mitteilungen  interessieren  uns  hier  die- 
jenigen Angaben,  welche  auf  die  braune  Färbung  von  Lepidopterenkokons 
Bezug  haben.  Und  da  die  genannten  periodisch  erscheinenden  Ver- 
öffentlichungen des  lyoner  Instituten  vielleicht  nur  wenigen  zugänglich 
sein  werden  und  die  Arbeit  nicht  vielen  Personen  bekannt  sein  mag, 
so  will  ich  hier  die  uns  interessierenden  Abschnitte  wörtlich  zitieren, 
Sie  werden  gleichzeitig  zur  Widerlegimg  der  Ansichten  Ver so n*s  dienen. 


Digitized  by 


Google 


504    Über  das  Zustandekommen  der  Färbung  bei  Schmetterlingkokons. 

p.  1  (des  Abzuges).  „Parmi  les  races  sauvages,  bien  peu  four- 
nissent  de  la  soie  parfaitement  blanche,  les  cocons  de  ces  diflf^rentes 
especes  sont  generalement  colores  en  brun  variant  du  blond  clair  au 
marron  fonce  presque  noir;  tel  est  le  cas  de  la  teinte  chamois,  qui 
carracterise  les  soies  sauvages  produites  par  VA.Pemyi,  VA,  Mylitta  et 
connues  sous  le  nom  de  tussah." 

pag.  4.  „3**.  La  coloration  brune  des  soies  sauvages  n'est  pas 
moins  discut^e.  D'apris  le  colonel  G.  Cousmaker,  la  chenille  de 
VA,  Mylitta  file  une  soie  blanche,  puis  secr^te  un  liquide  contenant  de 
Turate  d'ammoniaque,  qui  colore  le  cocon,  le  durcit  et  le  rend  imper- 
meable.    Roy  et  constate  que  ce  liquide  est  limpide  et  incolore. 

L.  Blanc*)  emet  ä  son  tour  son  opinion  sur  la  soie  du  ver  du 
chene  (A.  Pernyi)^  qui  est  d'un  brun  plus  ou  moins  accentu6.  Suivant 
cet  auteur,  la  coloration  de  la  soie  tussah  n'a  pas  la  mdme  origine  que 
Celle  de  la  soie  du  Bombyx  mori.  En  eflet,  le  sang  est  incolore,  et  il 
en  est  de  m^me  de  la  fibroine  renfermee  dans  les  glandes  sericigenes. 
Le  cocon  lui-möme  est  blanc  au  debut  de  sa  formation;  il  brunit  peu 
ä  peu.  Ceci,  dit-il,  nous  porte  ä  croire  que  cette  coloration  provient 
d'une  oleoresine  contenue  dans  la  soie,  et  qui,  en  s'oxydant  au  contact 
de  Tair,  se  colore  peu  k  peu  en  brun.  Cette  hypotfese  ne  präsente  rien 
d*inadmissible,  car  Wurtz,  dans  son  Dictionaire  de  chimie,  signale  des 
mati^res  oleoresineuses  extraites  de  la  soie  du  ver  du  mürier.  II  est 
trte  possible  qu'il  exiöte  dans  la  soie  du  ver  pernyen  des  substances 
analogues,  plus  oxydables  cependant,  substances  qui,  par  leur  changement 
de  composition,  dötermineraient  la  coloration  du  cocon." 

pag.  5.  „Comme  oq  le  voit  nos  connaissances  sur  les  matieres 
colorantes  naturelles  des  soies  sont  bien  incertaines  et  leur  origine  encore 
plus  hypothetique. 

Aussi  avons-nous  entrepris  de  nouvelles  recherches,  que  nous  allons 
resumer." 

pag.  8.  „Matiere  brune.  —  L'origine  de  la  coloration  des  soies 
tussah  est  bien  differente  de  celle  tpie  nous  venons  de  constater  pour 
les  soies  jaunes  et  vertes.  La  bave  soyeuse  secretee  par  la  plupart  des 
chenilles  sauvages  est  incolore  et  si,  comme  nous  l'avons  fait  pour  A. 
Pernyi^  on  force  cette  chenille  ä  livrer  son  fil  sur  un  rouleau  de  papier, 
on  peut  se  rendre  compte  que  la  soie  tussah  est^  blanche  ä  la  sortie  de 
la  filiere,  comme  Tavait  dejä  constate  le  major  Cousmaker,  et  conserve 
indeffiniment  cette  blancheur. 

Du  reste,  dans  les  educations  assez  nombreuses  que  nous  faisons 
chaque  ann^e  au  Laboratoire,  on  recolte  toujours,  k  cöte  des  cocons  for- 
tement  teint^s,  quelques  cocons  entierement  blancs  et  d*autres  ä  moitie 
colores. 

La  teinte  brune  des  tussah  n'est  donc  pas  une  coloration  naturelle 
de  cette  soie  et  eile  ne  resulte  pas  de  la  transformation  d'une  quelcon- 
que  de  ses  parties  Constituantes. 

Si  Ton  examine  un  ver  au  moment  du  coconage,  on  peut  suivre 
toutes  les  phases  de  la  coloration.  Le  ver,  apres  s'etre  vide,  lance  sa 
bave  d'une  feuille  k  Tautre  et  se  construit  une  premi^re  enveloppe,  qui 
ne    tarde    pas   ä  prendre  la  forme  ovoide  du  cocon  dans  lequel  il  s'en- 


*)  L.  Blanc.     Annales  du  Laboratoire  d'^tndes  de  la  soie.     Vol.  III.  1886.  p.  69. 


Digitized  by 


Google 


über  das  Zustandekommen  der  Färbung  bei  Schmetterlingkokons.     505 

ferme.  Cette  premi^re  couche  de  soie  reste  blanche  pendant  vingt-quatre 
ou  quarante-huit  heures;  au  baut  de  ce  temps,  la  paroi  devient  molle  et 
flasque,  comme  si  eile  avait  et6  tremp^e  dans  Teau;  c'est  qu*en  effet,  la 
chenille  s'est  de  nouveau^)  vid6e,  et  le  liquide  ainsi  rejet6  s'est  etendu 
par  capillarit^  sur  toute  la  surface  du.  cocon.  Ce  liquide  noircit  en  se 
de^sechant  et  communique  k  la  soie  une  teinte  d'autant  plus  foncee  qiril 
^tait  plus  abondant.  Ceci  explique  les  variations  de  nuance  que  pr6sentent 
les  cocons  d*une  meme  race. 

D'ou  provient  ce  liquide  et  quelle  est  sa  nature?  Lorsqu'un  ver 
s'est  completement  d^barrass^  des  excrements  solides  accumul^s  dans  son 
intestin,  celui-ci  se  rempli  d'un  liquide  qui  n'est  autre  que  la  partie 
fluide  du  sang,  qui  s'est  accumule  dans  l'intestin.  On  peut  s'en  assurer 
en  ouvrant  un  ver,  soit  au  moment  du  coconnage,  soit  apr^  trois  ou 
quatre  jours  de  jeüne,  tous  les  aliments  solides  ont  ete  evacu^s  et  rem- 
places  par  un  volume  egal  de  liquide.  II  se  fait  entre  la  cavite  intesti- 
nale et  le  reste  du  corps  un  echange  continuel  de  j)roduits  que  Ton 
met  er.  evidence  en  faisant  k  des  vers  des  injections  sous-cutane^s  de 
matiferes    colorantes;    ces    matiöres    ^trang^res  sont  6vacu6es  par  Tanus. 

C'est  ce  liquide  d'origine  sanguine  dont  les  vers  sauvages  souillent 
leurs  cocons;  en  s'oxj'dant  ä  Tair,  il  communique  aux  soies  tussah  la 
teinte  marron  que  tout  le  monde  connatt.** 

pag.  10.  „Les  mati^res  colorantes  bi;unes  des  soies  sauvages  pro- 
viennent  d'une  excr^tat  liquide  d'origine  sanguine  que  le  ver  rejette 
apr^  le  coconage  et  qui  brunit  ä  Tair.** 

Die  Mitteilungen  über  die  hier  erwähnten  Vorgänger  (G.  Cous- 
maker,  Royet,  L.  Blanc)  von  Levrat  und  Conte  habe  ich  leider  nicht 
einsehen  können.  Es  ist  mir  auch  bisher  unbekannt  geblieben,  wo  die- 
jenigen der  beiden  ersten  Autoren  veröflf entlicht  sind. 

Wie  aus  den  oben  angeführten  Zeilen  hervorgeht,  nehmen  Levrat 
und  Conte  an,  dass  die  dunklere  oder  hellere  Braunfärbung  der  Kokons 
von  der  grösseren  oder  geringeren  Menge  der  aus  dem  After  ausge- 
stossenen  und  an  der  Luft  sich  bräunenden  Flüssigkeit  abhängig  ist. 
Eine  solche  Annahme  würde  das  von  anderen  behauptete  Abhängigkeits- 
verhältnis der  Intensität  der  Färbung  der  Kokons  von  der  Umgebung 
bezw.  Beleuchtung  nicht  erklären.  Es  bliebe  aber  die  Möglichkeit  offen, 
dass  die  Raupe  von  dem  hellen  Licht  belästigt,  Flüssigkeit  aus  dem 
Darm  garnicht  oder  teilweise  oder  in  geringer  Menge  entleert.  Das 
Gespinnst  ist  aber  an  und  für  sich  weiss.  Wie  Levrat  und  Conte  und 
wie  auch  ich  (Zool.  Anz.  Bd.  27.  Nr.  5.  p.  165)  angegeben  haben,  fertigt 
die  Raupe  zunächst  den  weissen  Kokon  an  und  lässt  eine  Anzahl  von 
Stunden  (24,48)  verstreichen,  ehe  sie  aus  dem  Darm  Flüssigkeit  entleert. 
Von  der  Beleuchtung  beunruhigt,  könnte  dann  die  Raupe  diese  Darm- 
fliissigkeit  ganz  oder  teilweise  zurückhalten.«  Für  B.  lanestris  würde  aber 
auch  diese  Annahme  nicht  ausreichen.  Denn  bei  dieser  Art  besteht  der 
eiförmige  Kokon  aus  zwei  getrennten  Schichten.  Die  innere  Schicht 
wird  von  einem  dünnen,  aber  festen  Gespinnst  gebildet,  welches  der 
äussern,  dicken,  aus  der  Masse  der  Malpighischen  Gefässe  gebildeten 
Schale  von  innen  anliegt  und  sich  von  ihr  abziehen  lässt.  Der  Sitz  der 
Färbung  ist  aber  allein  diese  Schale.     Es  färbt  sicli  hier  also  die  Schaleu- 


*)  Im  Original  nicht  durch  den  Druck  henorgehoben. 


Digitized  by 


Google 


506     Über  das  Zustandekommen  der  Färbung  bei  Schmetterlingkokons. 

masse  bald  hell,  bald  dunkel  ohne  Rücksicht  auf  ihre  Dicke,  d.  h.  ohne 
Rücksicht  auf  die  aus  dem  Darm  entleerte  Menge  von  Materie. 

Ohne  äie  Arbeit  von  Levrat  und  Conte  zu  kennen,  habe  ich  ifti 
Sommer  1904  noch  einige  Beobachtungen  an  S.  patonia  und  pyri  an- 
gestellt, um  zu  beobachten,  ob  bei  Raupen  mit  künstlich  verschlossenem 
After  die  gesponnene  Seide  weiss  bleibt.  Leider  ist  es  schwer,  sich  von 
den  wilden  Arten  eine  so  grosse  Anzahl  von  zum  Verpuppen  reifer 
Raupen  zu  verschaflfen,  als  man  es  für  die  fremdländischen  Arten  ver- 
mag. Es  hat  sich  aber  aus  meinen  Experimenten  auf  das  deutlichste 
ergeben,  dass  bei  Raupen,  die  gehindert  sind,  Flüssigkeit  aus  dem  After 
auszustossen,  eine  vollkommen  weisse  Seide  entsteht.  Das  Verechliessen 
des  Afters  geschah  am  besten  durch  Unterbinden.  Durch  Paraffin  her- 
gestellte Verschlüsse  hielten  meist  nicht  lange  vor.  Ausserdem  glaube 
ich  auch  nach  meinen  Beobachtungen  sagen  zu  können,  dass  bei  den 
beiden  genannten  Saturnia-Arten  (S.  pyri  und  patonia)  die  vor  der 
Verwandlung  im  Darm  befindliche  braune  oder  graue,  mit  Excrementen 
vermischte  Flüssigkeit  entleert  wird,  noch  ehe  die  Raupe  angefangen 
hat  zu  spinnen.  Von  ihr  kann  also  die  Braunfärbung  der  Kokons,  wie 
Verson  will,  nicht  herrühren.  Dieser  Ansicht  stehen  auch  die  obigen 
Ausführungen  von  Levrat  und  Conte  entgegen.  Erst  wenn  der  Kot 
und  die  braune  Flüssigkeit,  die  in  ihren  ersten  Portionen  mit  Futter- 
resten vermischt  ist,  entleert  sind,  fertigt  die  Raupe  den  Kokon  an  und 
in  diesem  leert  sie  sich  dann  zum  zweiten  Male.  Jetzt  aber  ist  die 
Flüssigkeit  nicht  braun  und  enthält  den  Inhalt  der  Malpighischen  Gefässe. 

Einen  Fall  meiner  Experimente,  welcher  eine  Raupe  von  S.  pyri 
betrifft,  möchte  ich  aber  besonders  ei-wähnen.  Der  After  dieser  Raupe 
war  vollkommen  frei  und  in  keiner  Weise  verschlossen.  Nachdem  sich 
die  Raupe  geleert  hatte,  wurde  sie  in  einen  mit  schwarzem  Papier  aas- 
geklebten und  mit  einer  Glasscheibe  zugedeckten  Kasten  gesetzt.  Sie 
fing  am  Nachmittag  an  zu  spinnen.  Am  nächsten  Morgen  fand  ich 
einen  vollkommen  weissen  Kokon.  Dieses  ist  nun  an  und  für  sich  nicht 
wunderbar.  Denn  anfangs  fertigt,  wie  erwähnt,  die  Raupe  einen  weissen, 
nur  aus  Gespinnst  bestehenden  Kokon  an  und  erst  später  findet  der 
Erguss  aus  dem  After  statt,  wodurch  die  Braiinfärbung  veranlasst  wird. 
In  diesem  Falle  aber  war  der  Kokon  auch  nach  60  Stunden  noch  weiss. 
Der  Kokon  wurde  daher  aufgeschnitten  und  die  Raupe  herausgenommen. 
Da  stellte  sich  denn  heraus,  dass  der  Darminhalt,  den  die  Raupen  vor 
dem  Spinnen  einige  Tage  hindurch  entleeren  und  der  zuletzt  als  braune 
Flüssigkeit  den  Darmkanal  verlässt,  die  die  Afteröffnung  bedeckende 
Hautfalte  verklebt  hatte,  so  dass  ein  natürlicher  Verschluss  des  Afters 
entstanden  war.  Der  Druck  der  Finger,  welcher  beim  Abkratzen  der 
Kruste  auf  den  Darm  des  Tieres  ausgeübt  wurde,  Hess  aus  der  After- 
öffnung eine  breiige,  gelblich  graue,  erdige  Masse  hervorquellen.  Die- 
selbe bestand  aus  Krvstallmasse  und  war  wenig  flüssig.  Beim  weiteren 
Drücken  floss  mein*  von  dieser  Masse  heraus.  Diese  trocknete  ausser- 
ordentlich schnell  und  erinnerte  an  die  Substanz,  welche  die  Schale  von 
B.  lanestris  bildet.  In  der  aufgeschnittenen  Raupe  waren  die  Malpighischen 
Gefässe  leer. 

Aus  den  Beobachtungen  von  Levrat  und  Conte  und  mir  geht 
deutlich  hervor,  dass  die  von  der  Raupe  gesponnene  Seide  an  und  für 
sich    weiss    ist  und  bleibt;    dass  dann  aber  nach  einiger  Zeit  etwas  von 


Digitized  by 


Qoo^^ 


über  das  Zustandekommen  der  Färbung  bei  Schmetterlingkokons.     507 

der  Raupe  aus  dem  Darm  ausgestossen  wird  und  dass  hierdurch  der 
Kokon  seine  braune  Farbe  erhält.  In  der  ausgestossenen  Masse  ist  aber 
der  Inhalt  der  Malpighischen  Gefässe  enthalten. 

Ferner  habe  ich  aber  Beobachtungen  gemacht,  die  diese  Frage 
unter  einem  anderen  Lichte  erscheinen  lassen.  Gleich  am  Anfange  dieser 
Untersuchungen  hatte  ich  vermutet,  dass  bei  der  Braunfärbung  der 
Kokons  ein  Enzym  im  Spiele  sei.  Wie  ich  in  einem  andern,  im  Zool. 
Anz.  veröffentlichten  Artikel  (Bd.  28.  Nr.  5.  21.  Oktober  1904)  angeführt 
habe,  bräunt  sich  das  Insektenblut  unter  Einflusa  eines  Enzjmes.  Die- 
selbe Erscheinung  findet  auch  statt  in  der  Haut  der  Fliegenmaden,  wenn 
sich  die  Larve  zur  Puppe  zusammengezogen  hat  und  die  Larvenhaut 
zur  Puppenschale  wird.  Die  Fliegenlarven  bräunen  oder  schwärzen  sich 
nun  aber  auch  in  Alkoholen.  Andere  Bräunungen  oder  Schwärzungen 
bei  Insekten,  welche  natürlichen  Färbungen  entsprechen  oder  in  der 
Natur  nicht  vorkommen,  vollziehen  sich  gleichfalls  in  Alkohol.*)  Und 
andererseits  verhindern  vorhei-gegangenes  Kochen  und  andere  Mittel, 
welche  der  Wirkung  der  Enzyme  entgegenstehen,  auch  die  Verfärbung 
in  Alkohol.  Es  wurden  nun  von  einem  weissen  Kokon  von  Saturnia 
pavonia^  welcher  bei  starker  Beleuchtung  gesponnen  und  weiss  ausge- 
fallen war,  zwölf  grössere  oder  kleinere  Stücke  abgeschnitten  und  in  ein 
Gemisch  von  Alkohol  und  Glyzerin  gelegt.  Sie  bräunten  sich  in  ihm. 
Die  Färbung  war  aber  nicht  sehr  kräftig  und  erschien  unter  dem  Mi- 
kroskop eher  gelb.  Sie  betraf  allem  Anschein  nach  die  Gummimasse, 
welche  den  eigentlichen  Fäden  aufliegt,  sie  verkittet  oder  die  Zwischen- 
räume zwischen  den  Fäden  ausfüllt. 

Ein  Zufall  machte  mich  mit  einer  weiteren  Erscheinung  bekannt. 
Im  Januar  dieses  Jahres  (1905)  brachen  in  Folge  eines  plötzlich  einge- 
tretenen Frostes  gefolgt  von  Tauwetter  die  Wasserrohre  in  meinem  Arbeits- 
zimmer und  richteten  eine  Überschwemmung  an.  Am  Moi'gen  fand  ich 
die  Schachteln,  in  denen  meine  Kokons  lagen,  mit  Wasser  gefüllt.  Es 
handelte  sich  dabei  neben  braunen  Kokons  auch  um  eine  Anzahl  weisser. 
Diese  letztern  waren  teils  Kokons  teils  Kokonanfänge,  welche  von  Raupen 
von  Snt.  pyri  und  puvonia  unter  Verschluss  des  Afters  gesponnen  waren. 
Es  befand  sich  unter  ihnen  auch  ein  weisser,  in  hellem  Sonnenlicht  von 
einer  normalen  Raupe  gesponnener  Kokon.  Meine  Überraschung  war 
nicht  gering,  als  ich  sah,  dass  in  Folge  des  Wasserbades  alle  weissen 
Kokons  und  Kokonanfänge  braun  geworden  waren.  Ich  erkannte  die 
vorher  weissen  Kokons  nur  an  ihren  Etiketten.  Auch  nach  dem  Trocknen 
behielten  die  gebräunten  Kokons  ihre  Farbe.  Von  braunem  Papier, 
Zeiig  oder  andern  gefärbten  Objekten  stammte  der  Farbstoff  nicht.  Ich 
mnss  ferner  hervorheben,  dass  bis  auf  den  im  hellen  Sonnenlicht  von 
einer  normalen  Raupe  gesponnenen  weissen  Kokon  alle  andern  weissen 
Kokons  oder  Kokonanfänge  von  Raupen  mit  vei-schlossenem  After  ge- 
sponnen waren;  dass  also  alle  Ausscheidungsprodukte  aus  dem  After 
hier  ausgeschlossen  waren  und  dass  nur  das  vom  Munde  gelieferte  Ge- 
spinnst in  Frage  kam.  Die  Färbung  der  Kokons  oder  Kokonanfänge 
unter  p]influss  des  Wassers  war  mehr  oder  minder  stark.  Besonders 
dunkelbraim  war  der  weisse  Kokon  geworden,  den  die  Raupe  von  <SV/^. 
pyri  gesponnen  hatte,    deren  After   (Inrch    die  Entleerungsstoife  vor  deui 


»)  Besonders  in  Amylalkohol,  wie  ich  Hj>äter  gefunden  habe. 


Digitized  by 


Google 


508     Über  das  Zustandekommen  der  Färbung  bei  Schmetterlingkokons. 

Spinnen  in  natürlicher  Weise  verklebt  war.  Unter  dem  Mikroskop  sah 
man,  dass  die  Braunfärbung  den  Gummi  auf  und  zwischen  den  Fäden 
und  in  den  Lücken  der  Fäden  betraf.  Auch  da,  wo  nur  lose  Seide  ge- 
sponnen war,  lag  auf  den  Fäden  oft  recht  dunkelbraune  Masse. 

Es  ist  mir  nicht  bekannt,  ob  schon  andere  Autoren  von  dem 
Einfluss  des  Wassers  auf  die  Färbung  der  Kokons  von  S.  pyri  und 
pavonia  gewusst  haben.  Nach  dieser  Beobachtung  muss  man  aber 
schliessen,  dass  nicht  die  durch  den  After  ausgestossene,  mit  den  Krv- 
stallen  der  Malpighischen  Gefässe  erfüllte  Masse  die  Bräunung  erleidet, 
sondern  ein  aus  dem  Munde  der  Raupe  ausgeschiedenes  Secret,  das  dem 
Gummi  beigemengt  sein  muss.  Die  aus  dem  After  ausgestossene  Masse 
müsste  erst  diese  Braunfärbung  auf  dem  Gewebe  auslösen,  wie  es  das 
Wasser  bei  der  Überschwemmung  meines  Zimmers  getan  hatte.  Da 
nun  sämtliche  weissen  Kokons  infolge  dieses  Ereignisses  braun  geworden 
waren,  so  konnte  ich  an  diesen  Objekten  die  Frage  nicht  weiter  ver- 
folgen. In  diesem  Sommer  (1905)  hatte  aber  Herr  Dr.  G.  Lüstner 
in  Geisenheim  a.  Rhein  die  Freundlichkeit,  mir  mehrere  helle  Kokons 
von  B.  lanestris  zu  geben.  Von  solchen  Kokons  wurden  Stücke  in  ge- 
wöhnliches W^asserleitungswasser  gelegt.  Sie  färbten  sich  sehr  bald  braun. 
Wurden  sie  aber  vorher  in  genügender  Weise  gekocht,  so  blieb  die 
Braunfärbung  im  Wasser  aus,  was  auf  die  Gegenwart  eines  Enzymes 
schliessen  lässt.  Ich  habe  darauf  mit  den  hellen  Kokons  der  genannten 
Art  folgende  Beobachtungen  angestellt. 

Schalenstücke  von  hellen  Kokons  wurden  1 — 2  Tage  in  die  anzu- 
wendende Flüssigkeiten  gelegt.  Dabei  wurde  Sorge  getragen,  dass  bei 
jedem  Versuch  zur  Kontrolle  von  demselben  Kokon  ein  Stück  in  ge- 
wöhnliches Wasser  gelegt  wurde.  Man  ist  in  dieser  Weise  sicher,  dass 
sich  die  Schale  des  gewählten  Kokons  im  Wasser  zu  bräunen  vermag, 
also  reaktionsfähig  ist,  und  man  kann  gleichzeitig  beurteilen,  bis  zu 
Avelchem  Grade  der  Kokon  fähig  ist  dieses  zu  tuen.  Die  behandelten 
Schalenstücke  wurden  ferner  getrocknet,  wobei  sich  die  erzeugte  Färbung 
nicht  änderte. 

In  gewöhnlichem  Wasserleitungswasser  erhalten  die  hellen  Kokons 
bald  eine  braune  Farbe.  Ich  Hess  sie  meist  24  Stunden  im  Wasser. 
Werden  aber  helle  Kokonstücke  vorher  genügend  gekocht  und  dann  in 
Wasserleitungswasser  gelegt,  so  verändern  sie  ihre  Farbe  nicht  mehr. 
Ein  Kochen  von  15  Minuten  genügte,  um  die  Verfärbbarkeit  der  Kokon- 
schale  zu  zerstören.  Beim  Kochen  eines  hellen  Kokonstückes  erhielt 
das  Wasser  einen  bräunlichen  Schein. 

In  i)0^igem  (Aethyl-)  Alkohol  bleiben  die  Kokonstücke  ganz  hcfll. 
In  reinem  Amylalkohol  tritt  ebenfalls  keine  Farbenveränderung  ein.  In 
stark  verdünntem  (Aethji-)  Alkohol  verfärben  sich  die  Kokonstücke  im 
Laufe  einiger  Tage.  Die  Bräunung  ist  aber  weniger  intensiv  als  im 
Wasser  und  sie  tritt  auch  weniger  schnell  ein  als  in  dieser  Flüssigkeit. 
Gekochte  Stücke  bleiben  auch  hier  in  ihrer  Farbe  unverändert. 

In  verdünnter  Essigsäure  tritt  keine  Verfärbung  ein.  Die  ur- 
sprünglich gelbliche  Färbung  des  hellen  Kokons  blasst  in  der  Flüssigkeit 
sogar  noch  ab.  Ist  aber  die  Verdünnung  der  Essigsäure  äusserst  stark, 
so  tritt  Bräunung  ein.  Dieselbe  ist  dann  zwar  sehr  weit  vorgeschritten, 
aber  nicht  so  tief  wie  bei  Anwendung  von  gewöhnlichem  Wasser. 

In  sehr  verdünnter  und  sehr  schwach  alkalisch  reagierender  Natron- 
lange  (KaHO)  stellt  sich  nur  sehr  geringe  Farbenveränderung  ein. 


Digitized  by 


Google 


über  das  Zustandekommen  der  Färbung  bei  Schmetterlingkokons.     509 

Da,  wo  in  der  Kokonwand  von  B,  lanestris  die  bekannten  Löcher 
oder  Eindrücke  vorhanden  sind,  ist  die  die  Schale  zusammensetzende 
Masse  gehäuft  und  die  Schale  ist  hier  dicker.  An  solchen  Stellen  ist 
die  eingetretene  Bräunung  intensiver  als  in  den  übrigen  Teilen  der  Schale. 

Das  Gespinnst,  welches  als  festes  Häutchen  der  Innenfläche  der 
Schale  des  Kokons  dicht  anliegt,  färbt  sich  in  Wasser  meist  nur  sehr 
wenig.  In  andern  Fällen  bräunt  es  sich  ein  wenig  mehr.  Unter  dem 
Mikroskop  sieht  man,  dass  ein  Teil  der  Fäden  eine  gelbliche  Farbe 
angenommen  hat. 

Ich  möchte  nun  vernmten,  dass  es  sich  bei  der  Braunfärbung  der 
Schale  von  B.  lanestris  um  eine  Enzjmwirkung  handelt.  Während  aber 
bei  dieser  Art  die  Schale,  d.  h.  die  aus  dem  After  entleerte  und  den 
Inhalt  der  Malpighischen  Gefässe  enthaltende  Masse  in  Frage  kommt, 
bräunte  sich  bei  den  Kokons  oder  Kokonanfängen,  welche  von  Raupen 
von  S.  pjri  und  pavonia  mit  verschlossenem  After  angefertigt  waren, 
das  blosse  Gewebe  in  Wasser.  Ich  glaube  diesen  Widei*spruch  durch 
folgende  Beobachtung  beseitigen  zu  können.  Was  B.  lanestris  angeht, 
so  habe  ich  beobachtet,  dass  eine  im  Kokon  steckende  Raupe,  deren 
Kokon  noch  nicht  gänzlich  geschlossen  war  und  die  damit  beschäftigt 
war,  das  fehlende  Stück  auszufüllen,  in  ihrem  Maule  eine  weisse  Masse 
kaute,  die  dem  Inhalt  der  Malpighischen  Gefässe  durchaus  glich. 
Reaümur  hat  bereits  angegeben,  dass  G.  neustria  den  gelben  Inhalt  der 
Malpighischen  Gefässe  in  den  Mund  nimmt  und  am  Gespinnst  befestigt, 
sodass  dieses  wie  mit  einem  gelben  Pulver  bestreut  ist.  Leider  verab- 
säumte ich,  die  weisse  Masse,  welche  die  Raupe  von  -ß.  lanestris  im 
Munde  hatte  und  dort  bearbeitete,  unter  dem  Mikroskop  auf  ihre  Zu- 
sammensetzung hin  zu  untersuchen.  Diese  Unterlassung  habe  ich  aber 
wieder  auf  folgende  Weise  gut  gemacht.  In  dem  Kokon  von  B,  lanestris 
steckt  die  Puppe  und  an  einem  Ende  des  Kokons  liegt  die  abgestreifte 
Raupenhülle.  Ich  entnahm  nun  von  solchen  Hüllen  die  Kiefer  und  legte 
sie  für  einige -Zeit  in  verdünntes  Gljcerin,  um  die  weisse  Masse  zu  er- 
weichen, welche  man  oft  auf  der  Oberfläche  der  Kiefer  angetrocknet 
findet.  Dann  kratzte  ich  von  den  Kiefern  diese  weisse  Masse  mit  einer 
Nadel  auf  dem  Objektträger  in  einem  Tropfen  Glycerin  ab.  Wie  man 
unter  dem  Mikroskop  wahrnahm,,  war  sie  genau  so  beschaffen  wie  die 
Masse,  aus  der  die  Schale  des  Kokons  besteht.  Beide  zeigten  dieselben, 
aus  den  Malpighischen  Gefässen  stammenden  Krvstalle.  Es  unterliegt 
also  keinem  Zweifel,  dass  die  Raupe  von  B.  lanestris  die  aus  dem  After 
entleerte  Masse  der  Malpighischen  Gefässe  kaut.  Ich  vermute,  dass  sie 
dabei  diese  Masse  mit  einem  in  den  Mund  mündenden  Secret  vermengt. 
Bei  den  Arten  S.  pyri  und  pavonia  würde  dieses  Secret  beim  Spinnen 
direkt  auf  das  Gespinnst  gelangen.  Bei  B.  lanestiis  bräunt  sich  das 
Gespinnst,  welches  hier  von  der  aus  dem  After  ausgestossenen,  die  Schale 
bildenden  Masse  getrennt  ist,   in  Wasser  nur   wenig;    oft  fast  gar  nicht. 

Es  bleiben  bei  dieser  Frage  noch  viele  Punkte  unbeantwortet.  So- 
viel scheint  aber  bereits  aus  den  vorliegenden  Beobachtungen  zu  folgen, 
dass  bei  der  Färbung  der  Kokons  der  hier  behandelten  Arten  ein  Enzyui 
seine  Wirkung  entfaltet  und  dass  dieses  Enzym  aus  dem  Munde  aus- 
geschieden wird.  Vielleicht  wird  es  sich  bei  der  Färbung  der  Schale 
der  Vogeleier  um  ähnliche  Verhältnisse  handeln,  ohne  dass  natürlich  da- 
bei in  den  Mund  erTOssene  Flüssigkeiten  in  Betracht  kommen. 


Digitized  by 


Google 


510  Literatur-Referate. 


Literatu  r-  Referate . 


Es  gelangen  Referate  nur  über  vorliegende  Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  Entomologie 

zum  Abdruck. 


Neuere  Arbeiten   über  Ameisen 
ond  Ameisengäste 

Referiert  von  Dr.  Engen  Neresheimer,  München  und  Dr.  P.  Speiser,  Bischofhburg. 
Kuttel-Reepen,  H.  v.,  Soziologisches  und  Biolo- 
gisches vom  Ameisen-  und  Bienenstaat.  Wie 
entsteht  eine  Ameisenkolonie?  —  In:  ,,Archiv  für 
Rassen-  und  Gesellschaftsbiologie. "  II.  Jahrg.  I.  Heft.  '05. 
Verf.  bespricht  zuerst  kura  die  einzelnen  Phasen  der  phylogene- 
tischen Entstehung  des  Bienenstaates  und  teilt  dann  eine  Menge  inter- 
essanter Beobachtungen  an  Ameisen  mit.  Die  befruchtete  Königin  baut 
sich  zunächst  einen  „Kessel'',  in  dem  sie  die  Eiablage  vornimmt  und 
solange  alle  Geschäfte  der  späteren  Arbeiter  besorgt,  bis  diese  sie  ab- 
lösen können.  Von  da  an  betätigt  sie  die  socialen  Instincte  der  Arbeiter, 
die  sie  ursprünglich  teilte,  nur  noch  in  ausserordentlichen  Fällen.  Auch 
zwei  Königinnen  können  gemeinsam  eine  Kolonie  grilnden,  doch  ver- 
feinden sie  sich  beim  Anwachsen  des  Staates,  und  die  Schwächere  wird 
getötet,  wenn  sie  nicht  separiert  leben.  Schliesslich  werden  die  Staaten 
der  Bienen  mit  denen  der  höheren  Ameisen  vei'glichen.  Bei  den  Bienea 
ist  die  Arbeitsteilung  viel  weiter  getrieben,  daher  ist  jedes  Individuum 
viel  abhängiger  vom  Staate  und  geht  allein  zu  Grunde.  Bei  den  Ameisen 
bewahren  sich  die  (tlieder  der  Kolonie  eine  weit  grössere  Selbständigkeil. 
Die  Gliederung  ist  reicher  (mehrere  Sorten  von  Arbeitern,  Soldaten). 
Auch  die  Organisation  des  Staates  selber  ist  modificationsfähiger.  Verf. 
])olemisiert  mit  Recht  gegen  eine  allzu  weitgehende  anthropomorph-psv- 
chologische  Deutung  der  Tätigkeit  der  Hjmenopteren.  N. 

Wheeler,    William    M.,    An    Interpretion    of   the    slave- 
m  a  k  i  n  g  i  n  s  t  i  n  c  t  s  i  n  a  n  t  s.    —    In :  „American  museum  of 
natural    history."     Vol.  XXI  art  I.     Febr.  *05. 
Der  Instinct,  der  gewisse  Ameisen  dazu  treibt,  fremden  Arten  die 
Puppen  zu  rauben  und  zu  Sklaven  zu  erziehen,  muss  aus  mehreren  ver- 
schiedenen Instincten  hei'geleitet  werden. 

1)  Der  Instinct  der  Königin  zu  einer  Art  von  Parasitismus:  sie 
gründet  ihre  neue  Kolonie  in  einer  schwachen  Kolonie  der  fremden 
Ameise,  die  zu  Sklavendiensten  gezwungen  wird. 

2)  Die  Arbeiter  rauben  der  fremden  Art  Puppen,  zunächst  um  sie 
zu  verzehren.  Übrig  gebliebene  lassen  sie  ausschlüpfen  und  halten  sie 
als  Sklaven. 

3)  Alle  Ameisen  sind  zur  Gründung  gemischter  Kolonieen  befähigt 
uiid  unter  gewissen  Umständen  geneigt.  N. 
W  a  s  m  a  n  n ,  E.,    Ursprung  und  E  n  t  w  i  c  k  e  1  u  n  g  der  S  k  1  a  - 

V  e  r  e  i  b  e  i  d  e  n  A  m  e  i  s  e  n.    —    In :    „Bioloi^c.  Centralbl."    vol. 

XXV  'Oo  p.  117  -127,  129-144,  Ißl— 1(^9,  193—216,  256-270, 

273-292. 
Ein    glücklich    angeordneter  Versuch    mit  Formica  truncicola    hat 
den  Verf.  im  Zusammenhalt    mit    seiner   durch   jahrelange  Erfahrungen 
begründeten  genauen  Kenntnis  des  Ameisenlebens  dazu  geführt,  den  Weg 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  511 


zu  erkennen,  auf  dem  möglicherweise  der  Instinkt  gewisser  Ameisen- 
arten, Sklaven  zu  halten,  zur  Entwickelung  gekommen  ist.  Die  einzelnen 
Stufen  dieses  Weges  werden  aus  den  überreichen  Aufzeichnungen  frü- 
herer Beobachtungen  höchst  wahi-scheinlich  gemacht,  die  verschiedenen 
Grade,  bis  zu  welchem  der  genannte  Instinkt  bei  den  einzelnen  Gat- 
tungen und  Arten  der  Formicinen  und  Myrmicinen  zur  Ausbildung  ge- 
kommen ist,  gegeneinander  abgewogen.  Verf.  geht  davon  aus,  wie  die 
Gründung  von  Ameisenkolonien  erfolgt.  Nur  bei  gewissen  Gruppen  ver- 
mag die  Königin  nach  dem  Paarungsfluge  selbständig  und  in  eigener 
Thätigkeit  die  erste  Krut  erziehen  und  so  an  einem  noch  unbewohnten 
Platze  eine  neue  Ameisenkolonie  begründen:  In  Europa:  Form,  fusca 
imd  F,  rußbarbis.  Sehr  viel  ausgedehnter  scheint  der  Modus  zu  sein, 
dass  die  Königin  eine  weisellos  gewordene  oder  noch  weisellos  gebliebene 
Zweigniederlassung  einer  Kolonie  der  eigenen  Art  aufsucht  und  so  dieser 
Kolonie  eine  gewisse  Selbständigkeit  durch  eigenen  Nachwuchs  gibt: 
In  Europa:.  Fonn.  rufa  und  F,  pratensis.  Von  allgemeiner  Bedeutung 
ist  aber,  dass  eine  solche  Königin  auch  adoptiert  werden  kann  von  an- 
deren Arten,  in  deren  Kolonie  sie  eindringt.  "Es  entste.ht  alsdann  durch 
Aufzucht  der  Brut  dieser  Königin  eine  primär  gemischte  Adoptions- 
kolonie; meist  dürfte  die  adoptierende  Kolonie  weisellos  gewesen  sein. 
Bei  den  nicht  gesetzmässig  sklavenraubenden  Arten  (Beispiel:  Fonn. 
truncicola  bei  F.  fusca  in  Europa,  F.  consocians  bei  F.  incerta  in  Nord- 
amerika) wird  nun  aus  einer  solchen  gemischten  in  einiger  Zeit  eine 
einfache  Kolonie,  indem  die  alten  Arbeiter  der  adoptierenden  Art  aus- 
sterben (Lebensdauer  einer  Ameisen arbeiterin  durchschnitt- 
lich 2,  höchstens  etwas  über  3  Jahre!).  Andei-s  bei  den  Sklavenräubern. 
Form,  dakotensis  var.  icasmanni  Forel  in  Nordamerika  scheint  eine  Art 
Übergangsstadium  zu  bedeuten ;  sie  betreibt  noch  eine  Zeit  lang  Sklaven- 
raub (F.  subsericea)^  bis  die  eigne  Volkszahl  mächtig  genug  ist  zum 
Fortbestand  als  einfache  Kolonie.  Die  typischen  Sklavenräuber,  Form. 
sanguinea  und  Polyergus  i^fescens^  behalten  den  Sklavenraub  dauernd 
bei.  Die  Brücke  zur  Entwickelung  dieses  Instinktes  nun  bieten  die 
sonstigen  Lebensgewohnheiten  der  Ameisen.  Sie  rauben  gerne  als  Beute- 
objekte die  Puppen  anderer  Ameisenarten,  sie  werden  ferner  durch  ihren 
Brutpflegeinstinkt  häufig  dazu  veranlasst,  solche  Puppen  zu  erziehen. 
W  a  s  m  a  n  n  hat  nun  beobachtet,  dass  die  Insassen  einer  aus  einer 
Adoptionskolonie  hervorgegangenen  Kolonie  von  solchen  erzogenen 
Ameise  die  meisten  nach  meist  kurzer  Zeit  töteten,  diejenigen  darunter 
aber,  die  derselben  Species  wie  die  früheren  Adoptivwirte  angehörten, 
am  Leben  Hessen  und  im  Nestdienst  verwendeten.  Von  da  ist  nun  nur 
noch  ein  gradueller  Fortschritt  zum  beabsichtigten  oi*ganisierten  Erraubeu 
von  solchen  Puppen  dieser  Art.  Die  Begründung  der  Art  und  Weise, 
wie  dieser  Instinkt  dann  erblich  wird,  geht  mit  der  Erforschung  der 
Vererbungsprobleme  überhaupt  zusammen,  hier  genügt  die  logische  Er- 
schliessung, wie  sich  dieser  Instinkt  auf  bekannten  anderen,  allgemeiner 
verbreiteten  Instinkten  aufbauen  lässt.  Sekundär  kann  dann  meder  die 
Fähigkeit,  Sklaven  zu  rauben,  verloren  gehen,  die  Kolonien  (z.  B.  Tomo- 
gnathus  bei  Lepiothorax  noch  mehr  Raubkolonie;  Strongylognathus  te- 
slaceus  bei  Tetramorium  ausgesj>rochener)  nehmen  mehr  und  mehr  den 
Character  der  Allianzkolonieen  an.  Der  weitere  Grad  der  Entwickelung 
ist  dann  der  sociale  Parasitismus,  wie  er  bei  Anergates  in  höchster  Eut- 


Digitized  by 


Google 


512  Literatur-Referate. 


faltung  auftritt.  Im  Allgemeinen  kanü  demnach  gesagt  werden,  so 
fasst  Verf.  zusammen:  „Ontogene tisch  wie  phylogenetisch  gehen  die  Raub- 
kolonieen  der  sklavenhaltenden  Ameisen  aus  Adoptionskolonieen  (bezw. 
Allianzkolonieen)  hervor  bis  zur  höchsten  Entwickelungsstufe  der  Skla- 
verei. Dann  kehren  sie  mit  der  fortschreitenden  Entartung  der  Sklaverei 
wieder  zu  den  ursprünglichen  Formen  der  Allianzkolonieen  oder  Adop- 
tionskolonieen zurück." 

Im  Vorstehenden  sind  kurz  die  schliesslichen  Ergebnisse  der  wie 
gewöhnlich  an  Beobachtungsmaterial  ungemein  reichhaltigen  Arbeit  des 
hochgeschätzten  Verf.  dargestellt.  Jeder  einzelne  Satz  wird  darin  aber 
durch  zahlreiche  Beobachtungen  belegt  und  kritisch  auch  mit  Heran- 
ziehung der  Litteratur  über  die  amerikanischen  Verhältnisse  beleuchtet. 
Daneben  aber  werden  im  ersten  Teil  noch  eine  reiche  Fülle  Beobach- 
tungen über  die  internationalen  Beziehungen  verschiedener  Gäste  (Ale- 
meles,  Dinarda^  Lomeckusa)  wiedergegeben,  auf  die  hier  nicht  noch  näher 
eingegangen  werden  kann,  zumal  Verf.  eine  neuerliche  zusammenfaßsende 
Arbeit  über  diese  internationalen  Beziehungen  verspricht.      *  S. 

W  h  e  e  l  e  r,  W.  M.,  Howthe    queens   of  theparasiticand 

slave-making    ants    establish    their    colonies.  — 

In:  ^American  Mus.  Journal"  v.  5  '05  p.  144 — 148. 

Nachdem  nachgewiesen  war  (vgl.  auch  v.  Buttel-Reepen, 
supra!),  dass  die  Gründung  einer  Ameisenkolonie  durch  die  Tätigkeit 
einer  einzigen  befruchteten  Königin  möglich  und  wahrscheinlich  die 
Regel  ist,  war  die  Frage  zu  entscheiden,  wie  die  Kolonieen  der  sklaven- 
haltenden und  der  parasitischen  Ameisen  begründet  wurden.  Ref.  möchte 
die  vom  Verf.  als  dritte  genannte  Möglichkeit  zuei'st  nennen,  da  sie  sich 
am  zwanglosesten  dem  Vorgang  bei  den  nicht  sklavenmachenden  Arten 
anzuschliessen  scheint.  Danach  würde  die  Königin  bei  der  Rückkehr  von 
ihrem  Hochzeitsflug  einen  geeigneten  Platz  zum  Nest  aufsuchen  und  sich 
hierher  zwecks  Gründung  einer  Kolonie,  Aufzucht  der  ersten  Eier  fremde 
Puppen  rauben  und  zusammentragen.  In  der  freien  Natur  ist  das  nicht 
beobachtet,  wohl  aber  hat  Verf.  im  entsprechend  angeordneten  Experiment 
ein  ähnliches  Vorgehen  der  Gründer-Königin  gesehen;  sie  wurde  zu  Ar- 
beiterinnen und  Brut  einer  anderen  Art  gesetzt,  vertrieb  und  tötete  jene 
und  half  dieser  aus  der  Puppenhülle  heraus,  um  sich  nun  von  ihr  die 
eigne  Brut  pflegen  zu  lassen.  Wenn  die  Gründer- Königin  die  vorhan- 
denen Ameisen  nicht  vertreibt,  wird  sie  eventuell  einfach  adoptiert,  die 
Adoptiouswirte  ziehen  ihr  ihre  Brut  auf  und  allmählich  kann  durch  Al>- 
sterben  der  Wirte  und  Überzahl  der  eignen  Nachkommen  aus  der  ge- 
mischten eine  einfache  Kolonie  werden.  Gelegenheit  zu  solchem  Vor- 
gehen bieten  die  Formica  schcnifussi-  und  F.  /i/sca-Kolonien  genug,  da 
sie  so  sehr  viele  Zweigniederlassungen  haben,  die  nicht  immer  mit  eier- 
legenden Individuen  der  eignen  Art  besetzt  sind.  Kehrt  in  ein  solchem 
Nest  die  Gründer-Königin  z.  B.  von  F.  exsectoides,  F.  nifa-integra  oder 
^-  diJJicUiS'Consocians  ein,  so  wird  sie  adoptiert  und  die  Kolonie  all- 
mählich umgewandelt.  Die  rein  parasitisch  lebenden  Arten  vermögen 
natürlich  eine  solche  Umwandlung  nicht  hervoi-zubringen.  S. 

F  i  e  1  d  e  ,  Adele  M.,    Power  o  f  r  e  c  o  g  n  i  t  i  o  n  a  m  o  n  g  ants.  — 

In:  „Biological  Bulletin."     Vol.  VII  Nr.  5.     Okt.  '04. 

Ameisen  erkennen  nach  einiger  Zeit  sicher  die  Hand  des  Züchters, 
der  sie  gut  oder  schlecht  behandelt,  und  verhalten  sich  entsprechend. 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  513 


Ameisen  verschiedener  Kolonien  haben  ihren  speziiischen  Geruch 
und  verhalten  sich  gegen  einander  feindlich.  Man  kann  frisch  ausge- 
schlüpfte Ameisen  verschiedener  Genera  oder  Subfamilien  aneinander 
gewöhnen,  so  dass  sie  eine  gemischte  Kolonie  bilden;  doch  bleibt  diese 
Freundschaft  auf  die  einzelnen  Individuen  beschränkt.  Die  Königin  ver- 
leiht den  Nachkommen  einen  speziiischen  gemeinsamen  Geruch.  Hieran 
erkennen  sich  die  Königin  und  ihre  Kinder,  die  sich  vorher  nie  gesehen 
hatten,  nach  Monaten  sofort  und  befreunden  sich.  Arbeiter  ändern  40 
bis  60  Tage  nach  der  Metamorphose  ihren  Geruch,  so  dass  jüngere  und 
ältere,  von  derselben  Königin  abstammende  Exemplare,  die  sich  vorher 
nicht  kannten,  sich  nur  langsam,  befreunden.  Infolge  dieser  Änderung 
verhalten  sich  auch  Arbeiter  verschiedener  Arten,  die  in  ihrer  Jugend 
befreundet,  dann  aber  Monate  lang  getrennt  waren,  später  feindlich 
gegeneinander.  Waren  sie  aber  lange  genug  beisammen,  so  erkennen  sie 
auch  nach  Jahren  den  ihnen  aus  ihrer  Jugend  vertrauten  Geruch  wieder. 

N. 
Fielde,    Adele  M.,    Three   odd   incidents   inAnt-life.  — 

In:    „Proceed.    of  the  Acad.    of  natural  sciences  of  Philadelphia.'' 

Sept.  '04. 

Verf.  beschreibt  drei  auftallende  Beobachtungen,  die  sie  an  Ameisen 
gemacht  hat,  welche  sie  in  künstlichen  Nestern  hielt. 

1)  A  case  of  hypnotism  among  ants? 

Verf.  setzte  einem  Neste  von  Cremasiogasier  Uneolala  ein  Exemplar 
von  Lasius  latipes  zu,  um  zu  sehen,  wie  ra«ch  der  Eindringling  von  den 
Bewohnern  getötet  wurde.  Statt  dessen  wanderte  dieser  gemächlich  von 
einem  Larvenhaufen  zum  andern,  wobei  fünf  Cremas/o^as^er -Individuen, 
an  denen  er  vorbei  kam,  wie  gebannt,  bewegungslos  stehen  blieben. 
Ihre  einzige  Bewegung  war,  dass  sie  beim  Vorbeikommen  des  Lasius 
ihr  Abdomen  langsam  gegen  diesen  hinschwenkten.  Ein  hinzukommender 
Cremastogaster  suchte,  als  der  Eindringling  weit  genug  entfernt  war,  die 
hypnotisierten  Landsleute  durch  Berührungen  zu  wecken,  was  aber  nicht 
gelang.  Bei  Annäherung  des  Feindes  floh  er.  f>st  nach  45.  Minuten, 
als  der  Feind  weit  entfernt  war,  löste  sich  langsam  die  Starre.  Am 
andern  Tage  fand  Verf.  den  Lasius  tot  und  auf  den  „Misthaufen" 
(rubbish  pile)  geworfen.  Andere  Exemplare  derselben  Lasius-Ko\ome 
besassen  nicht  die  Macht  des  Ersten  und  wurden  sofort  getötet. 

2)  A  wolf  in  sheep's  clothing. 

Verf.  gab  einer  Kolonie  von  Cremastogaster  Uneolata  Larven  von 
Lasius  latipes  als  Futter.  Sie  wurden  alle  bis  auf  ein  kleines  Exemplar 
gefressen.  Dieses  Hess  man  ausschlüpfen  und  einige  Tage  ruhig  an  den 
Arbeiten  der  Kolonie  teilnehmen,  bevor  es  getötet  wurde.  Verf.  glaubt, 
der  Lasius  müsse  im  Cremastogaster-^ esie  den  diesen  eigentümlichen 
Geruch  augenonmien  haben.  Erst  später  überwog  der  ihm  inhaerente 
Art-Geruch  und  verriet  ihn. 

8)  Can    an   ant  remember  acquaintances  after  lapse  of  three 
vears  or  more? 

In  ein  Nest  von  Camponatus  pennsyhanicuSy  die  alle  die  ersten 
zwei  Monate  in  einem  Neste  von  Stenamma  fulvum  zugebracht  hatten, 
wurde  nebst  andern  Ameisen  drei  Jahre  später  ein  altes  Exemplar  aus 
eben  dieser  Stenamma-Kolonie  gesetzt.  Alle  andern  Eindringlinge  wurden 
sofort  getötet,  nur  das  Stenamma-Exemplar  wurde  freundlich  aufgenommen 


Digitized  by 


Google 


514  Literatur-Referate. 


und  dauernd  geduldet.     Die  Ccimponotus    niilssen    den    ihnen    aus   ihrer 
Jugend  bekannten  Stenamma-Dixft  nach  8  Jahren   wiedererkannt  haben. 

F  i  e  1  d  e ,  Adele  M.,  und  Parker,  George  H.,  The  Reactions  of 
ants  to  material  Vibration  s.  —  Ebenda,  Sept.  '04. 
Verff.  stellten  zunächst  fest,  dass  Ameisen  verschiedener  Gattungen 
auf  Töne,  und  zwar  von  sehr  verschiedener  Höhe  (Schwingungszahl 
27 — 60000),  mithin  auf  Schwingungen  der  Luft,  gar  nicht  reagieren. 
Auf  Schwingungen  einer  festen  Unterlage,  die  sie  berührten,  reagierten 
sie  sehr  prompt;  so  z.  B.  wenn  man  den  Behälter  auf  das  Holzwerk  des 
Pianos  stellte.  Hierbei  zeigte  sich  für  die  einzelnen  Arten  eine  ver- 
schiedene obere  Grenze  der  Schwingungszahlen,  die  sie  noch  irritieren. 
Die  höchste  Schwingungszahl,  bei  der  noch  Reaction  zu  beobachten  war, 
ist  4176.  Auch  auf  andere  Erschütterungen  einer  Unterlage  reagieren 
die  Ameisen.  Durch  Abschneiden  von  Fühlern,  Beinen,  Kopf,  Abdomen 
suchten  die  Verff.  festzustellen,  ob  die  Irritabilität  in  irgend  einem  dieser 
Körperteile  lokalisiert  ist.  Der  Erfolg  dieser  Versuche  war  negativ.  N. 
F  i  e  1  d  e,  Adele  M.,  T  e  n  a  c  i  t  y  o  f  1  i  f  e  i  n  a  n  t  s.  —  In:  „Biolo- 
gical  Bulletin."     Vol.  VII.  'Nr.  6.    Nov.  '04. 

Verf.  berichtet  zunächst  mehrere  Fälle,  in  denen  Ameisen  Ver- 
stümmelungen gut  ertrugen,  und  berichtet  dann  über  von  ihr  angestellte 
systematische  Versuche.  Des  Abdomens  beraubte  Exemplare  können  bis 
zu  14  Tagen  leben;  auch  sieht  man  sie  Nahrung  aufnehmen.  Deca- 
pitierte  Ameisen  (NB.  wenn  die  Operationen  aseptisch  ausgeführt  wur- 
den!) lebten  wochenlang,  eine  bis  zu  41  Tagen,  und  lief  bis  kurz  vor 
ihrem  Tode  herum.  Wenn  man  Bakterien  nicht  zulässt,  können 
Tiere,  die  8  Tage  unter  destilliertem  Wasser  gehalten  wurden,  sich 
wieder  vollständig  erholen.  Durch  Entziehung  des  Futters  zwang  Verf. 
unerwachsene  Larv'en  zur  vorzeitigen  Verpuppung  und  erzielte  so  Zwerg- 
ameisen, die  sonst  völlig  normal  funktionierten.  Gegen  Durst  sind  die 
Ameisen  sehr  empfindlich;  Hunger  ertragen  sie  besser.  Die  einzelnen 
Arten  ertragen  den  völligen  Futtermangel  verschieden  lang;  am  längsten, 
bis  zu  100  Tagen,  Camponotus  americanus.  Unter  allen  fielen  nur  Cam" 
ponotus  herculaneus  pictus  vor  Hunger  die  eigenen  Genossen  an.  Dem 
Futter  beigemischte  unverdauliche  Stoffe,  wie  Farbstoffe,  werden  im 
Munde  vom  geniessbaren  Teil  getrennt  und  wieder  abgegeben.  Ver- 
giftete Süssigkeiten  fressen  auch  sehr  hungrige  Ameisen  nicht.  Zwingt 
man  sie  über  vergifteten  Syrup  zu  laufen,  so  reinigen  sie  ihre  Füsse 
nachher  mit  den  Mundgliedmassen  und  erkranken  daran;  von  den  hier 
angewandten  Giften  tötete  sie  aber  nur  Carbolsäure.  Männchen  zeigen 
sich  gegen  alle  Insulte  weit  empfindlicher  als  Königinnen  und  Arbeiter, 
was  nach  Ansicht  der  Verf.  vielleicht  auf  ihre  parthenogenetische  Eiit- 
stehung  zurückzuführen  ist.  Je  grösser  eine  Ameise  ist,  was  von  ihrer 
Fütterung  im  Larvenzustande  abhängt,  um  so  widerstandsfähiger  ist  sie. 

N. 
Rettig,  E.,  Ameisen  pflanzen  —  Pflanzenameisen. 
Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  von  Ameisen  be- 
wohnten Pflanzen  und  der  Beziehungen  zwi- 
schen beiden.  —  Jena,  Gustav  Fischer.  '04. 
Verf.  weist  nach,  dass  die  Knollen  und  Gallerien  der  Ameisen- 
Rubiaceeii  nicht  von  Ameisen  erzeugt  sind ;  erstere  sind  Wasserbehälter, 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  515 


die  Gallerien  sind  durch  Absterben  des  Gewebes  ohne  Beihülfe  der 
Ameisen  entstanden  und  dienen  als  Isolierapparate  gegen  übermässige 
Erwärmung.  Die  Perldrüsen  der  Cecropia- Arten  enthalten  Protein  und 
werden  von  den  Ameisen  gefressen.  Verf.  sucht  ferner  darzutun,  dass 
von  einer  direkten  Notwendigkeit  der  Ameisen  für  die  Pflanzen  oder 
umgekehrt  keine  Rede  sein  dürfe,  sondern  nur  von  einem  Zusammen- 
leben zu  beiderseitigem  Nutzen.  Den  grösseren  Vorteil  gemessen  die 
Ameisen  (Azteka^  Pseudomyrmex) ;  sie  haben  Wohnung  und  Nahrung, 
dafür  verteidigen  sie  die  von  ihnen  bewohnten  Pflanzen  gegen  die  Blatt- 
schneiderameisen der  Gattung  Alta,  Der  Wert  der  vorliegenden  Aus- 
führungen über  diese  so  interessanten  Verhältnisse  leidet  unter  den  naiv 
teleologischen  Gedankengängen  des  Verf.,  die  für  einen  Naturwissen- 
schaftler oft  schwer  zu  verfolgen  sind;  auch  äusserlich  spricht  sich  dies 
aus  in  dem  wirklichen  Unfug,  den  Verf.  mit  Worten  wie  Zweck,  un- 
beabsichtigt etc.  treibt.  N. 
G  o  e  1  d  i ,  E..  M  y  r  m  e  k  o  1  o  g  i  s  c  h  e  Mitteilung,  das  Wach- 
sen   des  Pilzgartens    bei    Atta  cephalotes    betreffend. 

—  In:  „C.  R.  6«»«  Congr.  int.  Zool.",  Berne  '04  p.  508—509. 

Atta  cephalotes  läüst  die  abgeschnittenen  Blattstückchen  zunächst 
mehrere  Stunden  bis  einen  halben  Tag  draussen  liegen,  was  anscheinend 
ebenso  wie  das  Einkerben  der  Ränder  geschieht,  um  das  Blattparenchym 
absterben  zu  lassen.  Dann  wird  das  Blattstück  von  einer  grossen  Trans- 
portarbeiterin ins  Nest  geschafft  und  dort  im  Pilzgarten  den  kleinsten 
Arbeitern  zur  weiteren  Verarbeitung  hingehalten.  Diese  beissen  winzige 
8tückchen  ab,  befestigen  sie  auf  dem  Pilzkulturklumpen  und  bestecken 
diese  neuen,  noch  grünen  P^rtieen  mit  ÜÄo:«/^es-Mycel-Fäden.  Eine 
aktive  gärtnerische  Arbeit  bei  der  Pilzkultur  der  Atta  ist  also  durch 
diese  mehrfach  wiederholte  und  nachgeprüfte  Beobachtung  erwiesen. 

8. 
W  h  e  e  1  e  r ,    William  M.,    Some    further    comments    on    the 

Guatemalan    boll    weevil    ant.    —    In:    ^Science"   N.  S. 

Vol.  XX.  Nr.  518.     Dez.  '04. 

Verf.  polemisiert  gegen  einige  Unterstellungen  des  Dr.  ().  F.  Cook 
betreffs  des  „Kelep".  Diese  Ameise  gehört  (gegen  Cook)  zur  8ub- 
familie  der  Ponerinae.  Ihre  Kolonien  sind,  wenigstens  in  Guatemala, 
nicht  zahlreicher  als  500  Individuen.  Es  ist  nicht  erwiesen,  dass  sie 
mit  der  Baumwollstaude  in  Symbiose  lebt.  N. 

Wasmann,   ?].,    Neue  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Pau«- 

siden.    —    In:    „Notes  Leyden  Mus."    vol.  XXV   '04   p.   1—82, 

m.  6  Taf. 
—  Berichtigungen    zu    Notel    dieses    Bandes.    —    ibid. 

p.  110. 
Die  Arbeit  bringt  bei  Gelegenheit  der  Durcharbeitung  umfang- 
reicher Materialien  in  systematischer  Hinsicht  nicht  nur  die  Beschreibung 
von  14  neuen,  einer  Anzahl  älterer  Arten  und  4  neuer  Subspecies  aus 
verschiedenen  Weltteilen,  sondern  auch  analytische  Übersichten,  über  die 
Pau5st/s-Arten  des  Sunda- Archipels  und  die  bisher  bekannten  Pteurop- 
terus-Arten^  nebst  wichtigen  allgemeinen  Bemerkungen  und  Notizen.  Es 
werden  kurz  die  phylogenetischen  Beziehungen  der  Paussiden  erörtert, 
die  sich,  da  man  schon  verschiedene  Gattungen  aus  dem  baltischen 
Bernstein  kennt,    im    frühen  Tertiär  spätestens  aus  carabiden  Vorfahren 


Digitized  by 


Google 


516  Literatur-Referate. 


entwickelt  habeu  müssen.  Die  Befunde  Escherichs  von  meroistischen 
polytrophen  Eiröhren  bei  Paussus  turcicus  Friy,  hat  Verf,  bei  P.  cucul- 
latus  Westw.  bestätigen  können.  Anatomische  Befunde  machen  auch 
wahrscheinlich,  dass  die  alte  Angabe  von  Afzelius,  1798,  dass  die 
Fühler  von  P.  spkaerocerus  Afz.  leuchten,  den  Thatsachen  entspricht. 
Den  Fühlern  der  Gattung  Paussus  L.  mit  ihrer  eigenartigen  Formen- 
mannigfaltigkeit und  ihrer  siebenfachen  Funktion  wird  eine  ausführliche 
Besprechung  gewidmet,  die  wesentlichen  Funktionen  sind  die  als  Trans- 
port- und  als  Exsudatoi^ane.  So  gross  die  specifische  Variabilität  ist, 
so  gering  die  individuelle,  und  für  das  Zustandekommen  der  ersteren 
führt  Verf.  hier  wieder  die  „Amikalselektion"  durch  die  Ameisen  ins 
Feld.  Alle  Gattungen  werden  angeführt  und  auf  die  bisher  noch  so  ge- 
ringen Kenntnisse  über  die  Wirtsameisen  hingewiesen;  deren  Liste  wird 
vervollständigt,  eine  neue  Subspecies  Pheidole  megacephala  impressifrans 
aus  Natal  und  der  Kapkolonie  bei  Gelegenheit  neu  beschrieben.  Prächtig 
sind  die  photographischen  Tafeln  ausgeführt,  auf  die  hier  besonders 
hingewiesen  sei.  S. 

Kieffer,    J.    J.,    Nouveaux    Proctotrypides    myrm^co- 

philes.    —    In:    „Bull.   d.    1.  Soc.    d'hist.    nat.  de  Metz."      23e| 

Cahier  (2^  s^rie  T  XL)     '04. 

Verf.  gibt  die  Diagnosen  von  27  neuen  myrmecophilen  Arten,  die 
sich  auf  die  Gattungen  Omalus,  Megaspilus,  Ceraphron^  Synopeas,  Platy- 
gastet\  Afnblxaspis,  TrissolcuSy  Pantolyta^  Basalys,  Aclista,  Ti'opidopria, 
DiapHüj  Loxotropa  und  die  neuen  Genera  Rhabdejyyris,  ExaUonyx^  Neu- 
ropria  und  Aulacopria  verteilen.  Das  Material  wurde  von  Was  mann 
und  Carpentier  gesammelt.  N. 

W  h  e  e  1  e  r,  W.  M.,  New  Species  of  Fonnica.  —  In:  „Bull.  Amer. 

Mus.  Nat.  Hist.%  v.  31  U5  p.  267—274. 

Verf.  beschreibt  4  neue  Form/ca- Arten  aus  verschiedenen  Teilen 
der  Vereinigten  Staaten  und  gibt  an,  dass  nach  Analogieschluss  mit  der 
nächstverwandten  F.  nepticula  n.  sp.  die  von  ihm  als  Varietät,  zu  F. 
microtjyna  gestellte  F,  nevadensis  Wheel!  eine  gute  Art  ist.  Die  hier 
aus  Wisconsin  und  Illinois  neu  beschriebene  F.  dryas  hat  eine  var. 
gymnomma  auf  Long-Island  N.-Y.  S. 


Heuere  Irbeiten  Über  GallbildnngeD,  galleoerzeugende  Insekten  nndSchildlänse. 

Referiert  von  Dr.  P.  Speiser,  Bischofsburg  (Ostpreussen). 

Rübsaamen,    E.  H.,    Über    Pflanzengallen.    —    In:    ^Der 
praktische  Ratgeber  im  Obst-  und  Gartenbau".  XVIII.  Jahrgg.  *03 
p.  118—120,  132—133,  141—145,  319-321,  328—333,  341—342. 
Der  durch  49  vorzügliche  Abbildungen  erläuterte  Aufsatz  gibt  eine 
vortreffliche  Einleitung  gemeinverständlicher  Art  in  das  Verständnis  und 
die  Erkenntnis  von  Gallenbildungen   überhaupt    und    spricht,    dem  Cha- 
rakter   der    Zeitschrift    entsprechend,    ganz    besonders    die    auf    Haus-, 
Garten-    und    Gemüsepflanzen    vorkommenden    Gallenbildungen    durch. 
Es  wird  ebensowenig  die  Geschichte  der  Gallenkunde  wie  die  Darstellung 
der  Herkunft   der   gewerblich    verwendeten  Galläpfel    (heutzutage   meist 
die  58-77  Vo  Gerbstolf   enthaltenden   Gallen    der    Blattlaus   Schlechten' 
dalia  chinensis  aus  China)  vergessen,  die  Erscheinungen  der  Heterogenesis 
(Generationswechsel)    bei  den  Gallwespen    und   der   Parthenogenesis  bei 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  51 7 


den  Blattläusen  werden  klar  dargestellt.  Einzelnes  herauszuheben,  würde 
viel  zu  weit  fähren,  nur  der  ganz  merkwürdigen  Psylliden-Art,  die  auf 
Populus  euphratica  in  Persien  kuglige  Blattgallen  hervorruft,  sei  gedacht. 
Man  kennt  bisher  nur  die  leeren  Häute  der  Larven  und  der  Puppe, 
welch  letztere  am  Sternum  saugnapfähnliche  Zapfen  besitzt,  mit  denen 
sie  sich  an  der  glatten  Innenwand  der  Galle  hält.  Sie  wird  ausserdem 
gestützt  durch  die  letzte  Larvenhaut,  die  zu  diesem  Zwecke  einen  ganz 
eigenartigen  Fortsatz  am  Kopfe  aufweist  und  andererseits  durch  ihren 
in  die  Öffnung  der  Galle  genau  hineinpassenden  Abdominalteil  die  Gall- 
höhlung abschliesst. 
deStefani-Perez,P.,    Cecidiozoi    eZoocecidii    della 

Sicilia,  Parte  I  e  IL    —    In:    „Giornale   di  Scienze  Natur,  ed 

Economiche  di  Palermo",  Bd.  23,  'Ol.  pag.  204—240  m.  2  Tafeln. 
—  Note  cecidologiche.  —  In:  „Marcellia",  v.  11,  '03  p.  100—110. 

Verf.  gibt  in  der  ei*stgenannten  grösseren  Arbeit  eine  Einleitung 
in  die  Kunde  von  den  Gallbildungen  im  Allgemeinen  und  ein  reich- 
haltiges Litteraturverzeichnis,  um  damit  für  eine  weitergehende  Durch- 
forschung Siciliens  nach  dieser  Richtung  hin  die  Grundlage  zu  schaffen. 
Als  ersten  speciellen  Teil  behandelt  er  alsdann  die  Milbengallen,  indem 
er  eine  allgemeine  Characteristik  der  Eriophyiden  und  eine  Liste  über 
ihre  Litteratur  vorausschickt  und  dann  die  44  bisher  in  Sicilien  ge- 
fundenen Eriophyidenarten  nebst  den  von  ihnen  verursachten  Gall- 
bildungen beschreibt.  —  Die  zweite  Arbeit  ist  dem  weiteren  Ausbau 
der  Gallenkunde  gewidmet,  führt  32  neu  für  Sicilien  gefundene  Gall- 
bildungen an,  von  denen  diejenige  auf  Seriola  laetigata  L.  durch  eine 
bisher  unbekannte  Wespe,  Phanacis  senolae  nov.  spec.  erzeugt  wird. 
Haselnussgrosse  Anschwellungen  am  Grunde  des  Blütenschirms  von 
Elaeoselinum  meoides  Koch  werden  von  einer  Ceciomyidenlarve  erzeugt, 
deren  Imago  sich  nicht  hat  erziehen  lassen.  Dactylopius  lonyispinus 
Targ.  Tozz.  verursacht  durch  ihren  Stich  auf  den  Blättern  der  ost- 
indischen Tupidanthus  calyptrata  Hook  im  Botanischen  Garten  zu  Pa- 
lermo 5  mm  breite  Pusteln  mit  eingedelltem  Zentrum. 
Corti,  A.,  I  Cecidomidi  del  Pavese.  —    In:  „Atti  Soc.  Ital. 

Sc.  Natur."  Bd.  47  '03  p.  88—96. 

Verf.  unternimmt  es,  zum  ersten  Mal  die  Gallmücken  und  Mücken- 
gallen seiner  Umgebung  besonders  zusammenzustellen.  Er  verzeichnet 
30  bekannte  Gallmücken  und  ferner  noch  6  Mückengallen,  deren  Er- 
zeuger noch  nicht  bekannt  sind.  So  lebt  eine  neue  Oligotrophus  -  Art 
in  hornförmigen  Blattgallen  auf  Ulmus  campestris  L.,  die  Larve  fällt  im 
Juni  zur  Verpuppung  zur  Erde,  die  Mücke  erscheint  im  nächsten  Früh- 
jahr etc. 
Marchai,  P.,  La  C6cidomyie  des  Caroubes.  —  In:  „Ann. 

Soc.  ent.  France",  v.  73,  '04  p.  562—565. 

Die  Schoten  des  Johannisbrotbaums  weisen  auf  Cypern  häufig 
blasige  Auftreibungen  auf.  Diese  werden  hervorgerufen  durch  eine  Gall- 
mückenlarve, die  hier  nebst  Puppe  und  Imago  (nur  das  ?  )  als  Schi:zo' 
myia  gmnadii  ausführlich  beschrieben  wird.  Es  ist  noch  fraglich,  ob 
diese  Gallmücke  nicht  zwei  Generationen  hat.  Sicher  ist,  dass  die  jungen 
Früchte  im  Herbst  mit  Eiern  belegt  werden.  Die  Puppe  hat  ganz  auf- 
fallend starke  Stacheln  am  Kopfteil,  welche  wohl  zum  Hervorbohren  aus 
der  zähen  Fruchtrinde  dienen. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


518  Literatur-Referate. 


Thomas,  Fr.,    Über    eine    neue    Mückengalle    von    Ertj- 

simum  odoratum  Eberh.  und  E.  cheiranthoides  L.  —    In:   ^Mitt. 

Thüring.  Bot.  Ver.",  N.  Folge  Hft.  18  '03  p.  43-44. 

Es  handelt  sich  um  Stengelmarkgallen  dicht  unter  dem  Gipfel  des 
Blütenstandes  an  den  genannten  Pflanzen,  in  denen  sich  Cecidomyiden- 
larven  fanden.  Im  Innern  ist  eine  einzige  Höhle,  die  Aussenfläche  zeigt 
die  Kanten  des  gesunden  Stengels  und  trägt  die  unveränderten  Früchte. 
Die  Erzeugerin  ist  näher  nicht  bekannt.  (Not.  des  Ref.:  In  Griechen- 
land werden  Gallen  an  Erysimum  von  Janetidla  fortiana  Trott,  erzeugt!) 
deStefani-Perez,  T.,    Nota  su   due  cecidii  inediti.  — 

In:  „Marcellia''  v.  3  '04  p.  122—125. 

Beschreibt   die  Galle    einer  Fliege    und    eines   Käfers.     Die  Larve 
des  letzteren,  Mecinus  barbarus  Gyll.,  frisst  im  Marke  des  Bltttenstengels 
von  Plantago  serraria  L.    einen    längeren  Gang   aus,    der    mit    Detritus 
und  Exkrementen  gefüllt  bleibt.     An  einer  Stelle  verpuppt  sie  sich  und 
hier  schwillt   der  Stengel    zu    einer    schwer    sichtbaren,    spindelförmigen 
Galle  von  2  mm  Durchmesser  an.     Die  Larve  von  Tephntis  megacephala 
H.  Lw.  lebt  in  den  jungen  Trieben  von  Inula  crithmoides  L.  (=  Limbarda 
tricuspis  Cass).     Die  Gallen    sind   grün,    mit   einem   dichten  Schopf  von 
Blättern  besetzt,    während  der   darüber   liegende  Zweig  auffallend  blatt- 
arm bleibt,    und    haben    einen  lebhaft  roten   schmalen  Gürtel,    der  fast 
nur  von  Epidermis  gebildet   wird.      Liegt    eine    solche    Galle,    etwa   an 
einem    horizontalen    Zweig,    dem    Erdboden    an,     so    kann    sie    Wui*zel 
treiben  und  ihrerseits  Sprosse  entsenden.     Die  Larve  hat  am  Ende  eigen- 
artige Hafthaken  und  liegt  quer  im  Lumen  der  Galle. 
Vayssiere,    A.    und    C.Gerber,    Recherches    cecidolo- 
giques   sur   Cistus  albidus   L.    et    Cisius   salmfolius  L.   crois- 
santauxenvirons  de  Marseille.    —     In:  „C.  R.  Assoc 
Fran^\  pour  TAvanc.  Sciences,  Congres  k  Montauban"  '02  42  pag. 
m.  3  Tafeln. 

In    knotigen    Stengelgallen    von   Cistus   albidus   L.    entwickelt  sich 
Apion  cyanescens  Gyll.    (=  capiomonti  Wencker),    dessen    Biologie    hier 
ausführlich  beschrieben  wird.     Der   Rüssler    entschlüpft    im    April    und 
Mai  der  Galle,  und  das  Weibchen  legt  nach  der  Begattung  alsbald  Eier 
an  junge  Triebe  der  Pflanze,    deren  dünne  Rinde  es  an  der  Stelle  vor- 
her zerbeisst.     Die  Larve  frisst  einen  geraden   oder  spiraligen  Gang  bis 
in  das  Mark,   die  Stelle  wird  aufgetrieben,    und    der  Bast-    und  Gefass- 
strangring   wird  dabei   aufgeteilt  in  mehrere  getrennt  laufende  Stränge. 
Die  Ausflugsöffnung   ist    von  der  Eintrittsölfnung  der  Larve  verschieden. 
Die  Larve  wird  von  2  Parasitenarten  heimgesucht,    von   der   Chalcidide 
Mesopolobus  fasciiventris  Westw.  und  dem  später  im  Jahre  erscheinenden, 
hier  ausführlich  (einschliesslich  anatomischer  Einzelheiten)  neu  beschrie- 
benen Bracon  marshalli.      Dieselbe   Apion-Avi  verursacht   entsprechende 
Stengelgallen  auch  an  Cistus  scdvifolius  L. ,    was  bisher  bestritten  wurde. 
Im  Blütenboden  beider  Arten  entwickelt  sich  Apimi  tubifefmm  Gyll.,  der 
hier  kürzer  behandelt  wird.     Endlich  werden  die  Triebe  von  Cistm  siU- 
vifolius  L.  noch  mehr  oder  weniger,  je  nach  dem  Alter,  zu  einer  spira- 
ligen Krümmung  umgebogen  durch  den  Befall   einer  Schildlaus  aus  der 
Gattung  Lecaniodaspis.     Alle   diese    Befallsbilder   der  Pflanzen    sind     in 
vorzüglichen  Photographieen    im  Text    wiedergegeben,    die   Einzelheiten 


Digitized  by 


Google 


Literatur-Referate.  519 


der  besprochenen  Tiere  weniger  meisterhaft  auf  den  beigegebenen  litho- 
graphischen Tafeln, 
de   Stefani-Perez,    T.,    Nota   biologica    sulT    Apicyn    vio- 

lacmm  Kirby.    —    In:  „Naturalista  Sicil.'*   v.  17   '05    No.  7—8. 

Der  kleine  Rüsselkäfer  Apion  violaceum  Kb.  ist  zwar  schon  als  auf 
verschiedenen  Ami)feV'(Rumex-) Arten  lebend  bekannt,  wie  und  wo  aber 
seine  Entwickelung  verläuft,  wusste  man  noch  nicht.  Die  Larve  lebt, 
wie  Verf.  hier  nach  Beobachtungen  an  R.  pulcher  L.  mitteilt,  in  dessen 
Stengel  und  Zweigen,  verursacht  spindelförmige  Auftreibungen  der  letz- 
teren und  winzige  Beulen  mit  kraterförmiger  Öffnung  an  ersterem.  Verf. 
konnte  auch  Parasiten  der  Larven  erziehen  und  nennt  als  solche  Ptero- 
malus  larvarum  Nees  und  Euritoma  rosae  Nees. 
de    S  t  e  f  ani  -  P  er  ez,  T.,    Contributo    al  T  E  n  to  m  o  f  a  u  n  a 

dei  Cecidii  L  —    In:  „Marcellia'',  vol.  4,  *05  p.  36—40. 

Was  Stegagno  im  vorigen  Jahre  in  derselben  Zeitschrift  für  das 
italienische  Festland  unternahm,  das  bringt  Verf.  hier  nach  eigenen  lang- 
jährigen Beobachtungen  für  Sicilien:  eine  Liste  derjenigen  Insekten,  die 
in  Gallen  gefunden  wurden,  ohne  deren  Erzeuger  zu  sein.  Solcher  gibt 
es  verschiedene  Gruppen,  erstens  Parasiten  der  Gallerzeuger,  das  sind 
zahlreiche  Chalcididen,  alsdann  Kommensalen  (Synergus  !)^  drittens  Ein- 
mieter, die  verlassene  Gallen  in  Besitz  nehmen  (z.  B.  Ameisen,  Prosopis 
u.  dei^l.),  endlich  die  Parasiten  dieser  Einmieter.  Die  hier  gegebene 
Liste  ist  noch  klein,  wird  sich  aber  bei  einiger  Aufmerksamkeit  ver- 
vollständigen lassen,  und  es  wäre  ganz  erwünscht  und  interessant,  wenn 
auch  in  andern  Ländern  diese  Lebensgemeinschaft  einmal  für  sich  ins 
Auge  gefasst  würde! 
de   Stefani-Perez,    T.,    Mimismo    di    unaGalla.    —    In: 

„Marcellia",  vol.  III  '04  p.  66—70. 

Man  nimmt  an,  dass  die  rotgebänderte  Galle  von  Dryophanta  Ion- 
gkentris  Hrtg.  ein  Schneckenhaus,  dass  die  punktierte  Galle  von  Nemo- 
terus  ostreus  eine  Coccinelle  nachahme,  das  waren  bisher  die  einzigen 
Fälle,  wo  bei  Gallbildungen  „schützende  Ähnlichkeit"  vermutet  wurde. 
Verf.  schildert  hier  die  Galle  der  Asphondylia  rosmarini  KielYer,  einer 
Gallmücke,  auf  den  Blättern  von  Rosmarinus  officinalis  L. ;  dieselbe  ist 
so  ausserordentlich  einer  Blütenknospe  derselben  Pflanze  ähnlich,  dass 
das  Aufsuchen  der  Galle  dem  Sammler  direkt  schwer  fällt.  Man  richtet 
sich  am  besten  nach  dem  gelblichgrünen  Punkt  auf  der  Unterseite  der 
Blätter,  der  die  oberseits  sitzende  Galle  verrät.  Da  Verf.  selber  7  ver- 
schiedene parasitische  Wespen  aus  den  Gallen  erzogen  hat,  vermutet  er, 
dass  die  Galle  und  ihr  Bewohner  vor  Vögeln  und  Eidechsen  geschützt 
werden  soll,  die  nachweislich  häufig  allerhand  Gallen  anbeisseu,  um  die 
Bewohner  zu  verzehren. 
Berlese,   A.,    Sopra   una    nuova    speciediCocciniglia 

(Mytilaspis  ficifolii),    —   In:    Atti  R.  Ist.  Incorragimento   Napoli", 

ser.  5  V.  5  no  12. 

Auf  der  Unterseite  der  Blätter  von  Feigenbäumen  in  Calabrien 
und  bei  Neapel  fand  Verf.  eine  Mytilaspis- kri^  die  er  hier  als  neu  be- 
schreibt. Die  befallenen  Blätter  bleiben  klein  und  schrumpfen  zu  bla- 
sigen Gebilden  zusammen.  Die  Schildlaus  ist  von  der  nur  am  Stamm 
wohnenden  M.  conchiformis  bestimmt  verschieden,  ist  auf  die  Blätter 
beschränkt  und  selten. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


520  Li  teratur-Ref er  ate . 


Marchai,?.,    Sur    quelques  Cochenilles   nouveUes.  — 
In:  „Bull.  Mus.  bist,  nat."  '04  No.  7  p.  448—457. 

—  Surune    Cochenille   nouvelle.    —    In:    „Ann.    Soc.    ent. 

France",  v.  73  *04  p.  557—561. 

Systematische  Beschreibung  von  vier  neuen  Schildlausarten,  von 
denen  zwei,  Chionaspis  (I^enacaspis)  ceratoniae  n.  sp.  und  Ch.  (Ph.) 
bupleuri  n.  sp.  in  Algerien  auf  den  durch  ihre  Artnamen  angegebenen 
Pflanzen  vorkommen.  Auch  die  dritte  Art  stammt  aus  Algerien,  in 
dessen  südlichsten  Teilen  sie  auf  Tamarix  articulata  lebt.  Sie  bildet 
eine  neue  Gattung  der  Dactylopiinae :  Trabutina  und  führt  ihren  Species- 
namen  elastica  nov.  spec.  von  der  eigenartigen  Substanz,  aus  der  ihre 
Schale  besteht.  Dieselbe  ist  ausserordentlich  auffällig  elastisch,  lässt  sich 
wie  Kautschuk  recken  und  wird  noch  elastischer,  wenn  sie  mehrfach 
hintereinander  mit  kochendem  Alkohol  behandelt  wird ;  hierbei  wird  ein 
Körper  extrahiert,  der  beim  Erkalten  einen  amorphen  flockigen  Nieder- 
schlag gibt.  Verf.  bringt  die  Substanz  ihren  sonstigen  Eigenschaften 
nach  in  Analogie  mit  dem  wachsartigen  Überzug  (gros)  der  rohen  Seide. 

—  Die  vierte  Art  wurde  in  Pariser  Gewächshäusern  auf  Rheedia  lateriflora^ 
der  Wachspalme  der  Antillen  gefunden,  sie  soll  auch  auf  Ceylon  vor- 
kommen :  Asterolecanium  greeni,  —  In  der  zweitgenannten  Arbeit  wird  das 
9  und  die  Larve  einer  Schildlaus  von  der  Kautschuk  liefernden  Euphorbia 
intisy  aus  Madagascar  beschrieben.  Sie  bildet  ein  neues  Genus  Ämelococcu^ 
in  der  Gruppe  der  Coccinae,  ist  ovovivipar  und  hat  ein  grosses,  fast 
ganz  einhüllendes  Schild.  Die  Art  wird  von  Ameisen  aufgesucht  und 
von  einer  Cocinellidenart,  Exochomus  flavipes  Thunb.  verfolgt- 
Lindinger,  L.,  Zwei  neue  Arten  der  Coccidengattung 

Leucaspis.  —  In:  „Zool.  Anz."  v.  29  p.  253—254  '05. 

Als  vorläufige  Mitteilung  aus  einer  grösseren  Untersuchung  über 
diese  Schildlausgattung  gibt  Verf.  die  Beschreibung  von  L.  corsa  n.  sp. 
aus  Korsika  und  L.  kermanensis  n.  sp.  aus  Persien.  Letztere,  der  Sektio 
Salicicola  angehörig,  lebt  auf  Salix  persica  Boiss.,  S.  zygosternan  Boiss. 
und  Populus  euphratica  Oliv.,  erstere  auf  Pintis  laricio  Poir.  gemeinsam 
mit  L.  pusilla  F.  Lw.,  sie  gehört  der  Sektio  Euleucaspis  an. 
MarchaljP.,    Sur    la    biologie   du  Chrysomphalus  dictyospermi 

mir,  minor.  Berl.  —    In:  „Bull.  Soc.  ent.  France",  ann^e  'Ol  no 

16  p.  246-249. 

Chrysomphalus  dictyospermi  var.  minor  Berl.  (=  var.  iamaicensis 
Cockll.  =  var.  pinnulifera  Mask)  ist  ein  Schädling  der  Orangenbäume, 
der  offenbar  von  den  Antillen,  wo  er  ein  gleichgiltiger  Bewohner  ver- 
schiedener Pflanzen  ist,  nach  den  Mittelmeerländern  eingeschleppt  ist, 
aber  vielleicht  seine  eigentliche  Heimat  im  tropischen  Asien  hat.  Er 
breitet  sich  in  bedenklicher  Weise  immer  mehr  und  mehr  aus  (Italien, 
Südfrankreich,  Spanien)  und  ruft  bei  den  Orangenbäumen  häufig  wieder- 
holten Laubabfall  (Schütte)  hervor.  Die  ?  sind  ovipar,  schon  kurze  Zeit 
nach  Ablegen  der  Eier,  womit  etwa  einen  Monat  lang  fortgefahren  wird, 
verlassen  die  Larven  diese,  saugen  sich  in  der  Umgebung  der  Mutter 
rasch  auf  dem  Blatte  fest  und  huben  schon  nach  einer  Stunde  einen 
ziemlich  festen  Schild  abgeschieden.  Die  Art  hat  in  Paris  2  Generationen 
beobachten  lassen,  im  Süden  mögen  noch  mehr  vorkommen.  Die  Be- 
kämpfung ist  der  biologischen  Eigentümlichkeiten  wegen  schwierig;  die 
Bekämpfungsniittel  werden  ausführlich  angegeben. 


Digitized  by 


Google 


Litteratur-Bericht. 


I.  Entomologia  generalis  (Biologia  generalis,  Palaeontologia, 

Physiologia,  Embrvologia,  Anatomia,  Histologia). 

1.  KIENITZ-GERLOFF.  F.    Anti-Reinke.    —    Biof.   Centralbl.    v.  25.  p.  33—47.   05. 

2.  LOEW,  E.    Alte  und  neue  Ziele  der  Blütenökologie.  —  Zschr.  wiss.  Ins  -Biol.  v.  1. 

p.  1—6.  '05. 

3.  PICTET,   A,    L'influence   de  Talimentation   sur  la    determination    du   sexe   cliez    les 

Lepidopt^res.  —  Arch.  Sc.  Phys.  Nat.  v.  (4)  19  p.  102-105.  '05 

4.  RADL,  E.  Ueber  das  Gehör  der  Insekten.   -  Biol.  Centralbl.  v.  25  p.  1     5.  '05 

5.  VAN  ROSSUM,  A.  J.  iMoederlijke  bezorgdheid   van  insekten  voor  het  kroost.-Ent. 

Ber.  Nederl.  ent.  Vereen.  no  21  p.  204—206,  '05. 

6.  SCHROEDER,    CHR.    Eine    Kritik    der   Erklärungsversuche    der  lebhaften   Hinter- 

flügelfärbung im  Genus  Catocala  Sehr.  Biol.  Centralbl.  v.  25  p.  51  —  63  '05. 

7.  VOSS,  FR.    Ueber  den  Thorax  von    Gryllus   domesticus.   mit  besonderer   Berück- 

sichtigung des  Flügelgelenks  und  dessen  Bewegung.  II.  Teil.  Die  Muskulatur. 
Zschr.  wiss.  Zoo),  v.  78  p.  355-521  '05. 
vergl.  auch  No.  15. 

II.  Insecta  obnoxia. 

8.  BARFOD,  H.    Noch  etwas  über  die  Dasselfliege  und  ihre  Bekämpfung.        Nerthus, 

v.  7  p.  64-70  '05, 

9.  GALLI-VALERIO,   B.    Les  foyers  de  Malaria  au  Tessin.  —  Arch.  Sc.  Phys.  Nat.  v.  (4) 

19  p.  212.  '05. 

10.  GALLI-VALERIO,  B.  <&  J.  ROCHAZ-DE  JONGH.    Ueber  die  Wirkung  von  Asper- 

gillus niger  und  A.  glaucus  auf  die  Larven  von  Culex  und  Anopheles.  — 
Centralbl.  Bakter.  I.  Abt.,  v.  38  p.  174-177.  '05. 
vergl.  auch  No.  23,  25,  31. 

III.  Cecidozoa  et  Zoocecidia. 

11.  BURDON,  E.  R.    The  pine-apple  Galls  of  the  Spruce;  a  Note  on  the  early  stages 

of  its  Development.  —  Proc.  Cambridge  Philos.-Soc.  v.  13  p.  12—19.  '05. 

12.  KIEFFER,  J.  J.  &  P.  HERBST.     Ueber  Gallen  und    Gallerzeuger   aus  Chile.   — 

Zschr.  wiss.  Ins.-Biol.,  v.  1  p.  63—66.  '05. 

13.  SCHUSTER,  W.    Kieferngallwespe.  —  Nerthus,  v.  7  p.  76.  '05. 

IV    Insecta   (Generalia  et  Complexa.) 

14.  KRAUSSE,  A.  H.    Insektenleben   im   Dezember  und  Januar.  —  Nerthus,  v.  7  p. 

107-  108.  '05. 

15.  PROWAZEK,  S.    Insektenbeobachtungen.  —  Zschr.  wiss.  Ins.-Biol.,  v.  1  p.  66-67  '05. 

V.  Apterygogenea. 

16.  CARL,  I.  &  J.  LEBEDINSkY,   Materialien   zur   Höhlenfauna   der   Krim.-Zool.  Anz. 

V.  28  p.  562-565.  '05. 

VI.  Corrodentia    (Termitid.,  Psocid.,  Mallophaga). 

VII.  Orthoptera  (incl.  Dermaptera.) 

17.  ASHMEAD,  W.  H.    A  new  Thrips  from  the  Philippine  Islands.-Ent.  News  Philad. 

V.  16  p.  20.  "05 

18.  REHN,  J.  A.  G.    Records   of  some    Paraguayan   Orthoptera   with   the  description 

of  a  new  Genus  and  Species.  —  Ent.  News  Philad.  v.  16  p.  37—41  '05. 

19.  REHN,  J.  A.  G.  &  M.  HEBARD,  A  Contribution  to  the  Knowledge  of  the  Orthoptera 

of  South  and  Central  Florida. -Proc.  Ac.  Nat.  Sc.  Philad.  v.  57  p.  29—55  Taf.  '05 
vergl.  auch  No.  7. 

VIII.  Pseudoneuroptera  (Odonata). 

20.  CAMPION,  F.  W.   &   H.    Aesdina   mixta   in  Epping  Forest. -Entomologist   v.  39 

p.  24.  '05, 

21.  NEEDHAM.  J.  G.  Two  elusive  Dragon-flies.    Ent.  News  Philad.  v.  16  p.  3~6.  '05 

22.  VANGEL,  E.    Adatok   Magyarorszäg  rovarfaunäjähoz  (Beiträge  zur   Insektenfauna 

Ungarns).    1  Odonata.  -  Rovart.  Lapok  v.  12  p.  12—14.  '05. 

IX.  Neuroptera. 

X.  Hemiptera. 

23.  D.,  E.  Az  Aphis  rosaeröl  (Ueber  Aphis  rosae).  —  Rovart.  Lapok  v.  12  p.  19.  '05. 

24.  DISTANT,  W.  L.  Rhynchotal  Notes  XXIX  -  Ann.  Nat.  Hist.  ser.  7  v.  15  p.  58—70  '05. 

25.  FISHER,  G.  E.  The  Pear-tree  Psylla  and  How  to  deal  with  it.  —  Canad.  Ent.  v.  37 

p.  1-2   '05. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


26.  OUDEMANS,  J.  Th.    Moederzorg  bij  eene  Wants.  —  Ent.  Ber.  Nederl.  Ent.   Vereen 

no  21  p.  206.  '05. 

27.  SHERMAN,  F.    The  Flat-bugs  (Aradidae)   of  North-Carolina.  —  Ent.  News  Philad 

V.  16  p.  7—9.  '05 

28.  de  la  TORRE  BUENO,  J.  R.  Notes  on   Hydrometra   martini  Kirk  (lineata   Say) 

Canad  Ent.  v.  37  p.  12—15.  '05. 

XI.  Trichoptera. 

29.  ULMER,  G.   Neue  und  wenig   bekannte  Trichopteren   der  Museen  zu  Brüssel  und 

Paris.  —  Ann.  Soc.  ent.  Belgique  v.  49  p.  17 — 42.  *05. 

XII.  Lepidoptera. 

30.  ADKIN,  B.  W.    Autumnal  Lepidoptera  in  the  New  Forest  and  Bromby.  —Ent  Rec 

V.  17  p.  25.  '05 

31.  V.  AIGNER-ABAFI,    L.  A.  sägarfarü   pille   kartetelei   (Massenhaftes  Auftreten   von 

Euproctis  chrysorrhoeaL.'  —  Rovart.  Lapok  v.  12  p.  39—41  *05. 

32.  ALLEN,  J.  E.  R.     Manduca  atropos   in   Ireland  —  Ent.-Rec.  v.  17  p.  22.  '05 

33.  BOGUE.  W.  A.    Species   of   Plusia   Visit   flowers   of  Stachys-Entomologist  v.  38. 

p.  25-26  '05 

34.  BRUES,  C.  T.    The   occurence   of  a   tropical   Butterfly  in  the  United  States.-Ent 

News  Philad.    v.  16.  p.  11—12.  '05 

35.  CHAPMAN,  T.  A.  Note  on  the  larva  of  Coenonympha  pamphilus  —  Ent.    Mag. 

ser.  2.  v.  16  p.  18.  '05 

36.  CHAPMAN.  T.  A.  Foodplant  of  Thestor  ballus.  —  Ent.  Rec.  v.  17  p.  22.  '05 

37.  CLUTTEN,  W.  G.    Lepidopterological  notes  from  Burnley  etc.  —Ent. Rec.  v.  17  p. 

22 23  '05. 

38.  COCKERELL.  T.   D.  A.    The  Noctuid  Genus  ^/a.-Entomologist  v.  38  p.  23.  '05 

39.  CRAWSHAY,  C.  A.  Protective  Resemblance  of  Afoma  orion.  —  Ent.  Rec.  v.  17 

p.  46  '05. 

40.  D AECKE,  E.    Notes  on  Prionapteryx  nebulifera  Steph.  —  Ent.  News  Philad.  v. 

16  p.  12-14.  Tab.  2.  '05. 

41.  DOD,  F.  H.  W.  Preliminary  List  of  the  MacrolepidopteraofAlbertaN.-W.T.(contin.) 

—  Canad.  Ent.  v.  37  p.  17—28.  (05. 

42.  FERNALD,   C.  H.    A  new  Species  of  North  American  Proteoteras.  —  Canad.  Ent 

V.  37  p.  16.  '05 

43.  FLETCHER,  Th.  B.    A  preliminary  List  of  the  Lepidoptera  of   Malta   (concl.)   — 

Entomologist  v.  38  p.  18—20  '05 

44.  FROHAWK,  F.W.  Late  appearance  of  Colias  edusa  [andj  Pyrameis  atalanta    — 

Entomologist  v.  38  p.  25.  '05 

45.  FUCHS,  F.  Larentia  eximiata    Fuchs,   ein   neuer  Schmetterling' aus    dem   Rhein- 

gau. -   Ent.-Zeitschr.  (Guben)  *05  v.  18,  erste  Seite  der  Beilage  von  Nr.  32. 

46.  GILLMER,  M.    Dritter  Nachtrag  zur  Entwickelungsgeschichte  von  Phryxus  livor- 

nica  —  Ent.  Zeitschr.  (Guben)  '05  v.  18,  ersten,  zweite  Seite  der  1.  Beil.  von  Nr.  32. 

47.  GILLMER,  M.     Das  Ei  und  die  ersten  Raupenstadien   von   Lycaena  arcas   Rott 

verbunden  mit    einigen  Notizen  über  Lyc.  euphemus  Hübn.  (Schluss).  —  Ent. 
Zeitschr.  (Guben)  v.  18  p.  121—122.  '05. 

48.  GRINNEL,  F.    Two   new   Butterflies   from    Mt.   Tamalpais   Calif.    —    Ent  News. 

Philad.  V.  16.  p.  33-35,  '05. 

49.  HABICH,  O.    Beschreibung  einer  neuen  Noctuide   aus  Haifa.  —  Verh.  Ges.  Wien. 

V.  55  p.  21,   05. 

50.  HARRISON,  J.  W.  H.    Notes  on  Gortyna  ochracea  (flavago).  —  Ent  Rec.    v.  17 

p.  15-16,  '05. 

51.  HARRISON,  J.  W.  H.    Insects  on  the  Fife  Coast.  —  Ent.  Rec.  v.  17  p.  23—25  '05. 

52.  HA  VERHORST,  P.    Over   den    levensduur  van  geinfecteerde  Rupsen  -  Ent.  Ben 

Nederl.  ent.  Ver.  '05  ns.  21  p.  203-204. 

53.  HUWE,  A.   Drei  bemerkenswerte  Aberrationen   von  Parn.  delphius  van  albulus 

Honrath.  —  Ent.  Zeitschr.  (Guben)  v.  18,  erste  Seite  der  I.  Beil.  zu  Nr.  33,  '05. 

54.  KEARFOTT,  W.  D.    New  Tortricids   —  Canad.  Ent   '05  v.  37  p.  9—11. 

55.  KEARFOTT.  W.  D.    A    new  Gelechid    from   Ontario.  —    Canad.  Ent.  v.   37    p. 

15-  16  '05. 

56.  KIDNER,  A.  B.  Teratological  specimen  of  Hibernia  defoliaria  —  Entomologist  v. 

38  p.  22.  '05. 

57.  LISTER,  W.  K.    Ptilophora  plumigera  at  Light.  —  Ent.  Rec.  v.  17.  p.  22,  '05. 

58.  LITTLER,  F   M.   Some   Tasmanian   casebearing   Lepidoptera.    —    Entomologist  v. 

38  p.  11-14,  '05. 

59.  LYLE.   G.  T.    Sphinx   (Agrius)   convolvuli   in  Hampshire     —     Entomologist   v. 

38  p.  24-25,  '05. 

60.  LYMAN,  H.  H.    Further   Notes  on    Types    and    other  Specimens    in    the    British 

Museum    -  Canad.  Ent.  v.  37  p.  29—32,  '05. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


^^ 


•61,  MANN,  H.  E.  Lepidoptera  takenina  Moth  Trap  at  Ditchingham  Suffolk  —  Ent.  Mag. 

p.  2  V.  15  p.  10-13  '05. 
'62.  MATHEW,  G.  F.    Notes  a  Laphygma  exigua  with  descriptions  of  larva  and  pupa 

Ent.  Rec.  v,  17  p.  6-9  '05. 
^3.  MATHEW.  G.  F.    Descriptions  of  additional  aberrations   of  Leucania  favicolor  — 

Ent.  Rec.  v.  17  p.  14—15,  '05. 
^.  MORRIS.  J.  B.  Colias  edusa  reared  from  Ova  in  1904  —  Entomologist  v.  38  p.  22  '05. 
■65.  NASON,  W.  A.    Micro- Lepidoptera  of  Algonquin,  Illinois.   —   Ent.  News.  Philad. 

V.  16  p.  1-2,  '05. 
^.  OLDAKER,  F.  A.    The  Season  of  1904.  —  Entomologist.  v.  38  p.  49—52.  '05. 

67.  PAGE,  W.  T.  Colias  edusa,  C.  hyale  etc.  in  Felixstowe.  —  Entomologist  v.  38  p.  25  *05. 

68.  RAYNOR,  G.  H.    Monks  wood  and  T/z^r/j /^run/ —  Entomologist  v.  38  p.  21-23  '05. 

69.  REID.  P.  C.  Oviposiuon  of  Heliophobus  hispida  —  Ent.  Rec.  v.  17  p.  22  '05. 

70.  RICHARDS.  P.    Lepidoptera  at  Kingston,  Surrey.  —  Entomologist  v.  38  p.  25  '05. 

71.  ROBERTSON,  R.  B,    Antumnal  Lepidoptera  at  Boscombe  —  Ent.  Rec.  v.  17  p.  25  '05. 

72.  ROSA,  A.  F.    An  abbreviated  List  of    Butterflies   from   the   South  of  France  and 

Corsica.  —  Entomologist,  v.  38  p.  49—52,  '05. 

73.  SCHOENICHEN,  W.    Die  Haltung  der  Schmetterlinge  während  der  Ruhe.  —  Aus 

der  Natur  vol.  1  p.  45—50,  '05. 

74.  SCHULTZ,  O.    Ueber  die  Variabilität  von  Pericallia  matronula  L.  —  Ent.  Zeitschr. 

(Guben)  v.  18  p.  124—126  und  erste  Seite  der  1.  Beilage  zu  Nr.  31,  '05. 

75.  SOUTH,  R.    Pygaera  pigra  in  Surrey.  —  Entomologist  v.  38  p.  27,  '05. 

76.  SWINHOE,  Ch.New  Species  of  Eastern  Heterocera   in  the  National  Collection.   — 

Ann.  Nat.  Hist.,  ser.  7  v.  65  p.  149  -167,  '05. 

77.  TUTT,  J.  W.     Lepidoptera    of    Val    d'   Herens-Arolla  —  Ent.  Röc.  '05    v.    17    p. 

1—6.  Tab.  1. 

78.  TUTT,  J.  W,    T^pes  of  the  genera  of  the  Agdistid,    Alucitid  and  Orneodid  plume 

moths.  —  Ent.  Rec.  v.  17  p.  34—37,  '05. 

79.  WATERHOUSE,  G.  A.    Note  on  Libythea  geoffroyi  nicevillei  Olliff. —  Ent.  Mag 

ser  2  V.  16  p.  13-14  '05. 

80.  WILLIAMS,  F.  X.    The  Larva  of  Heplalus  sequoiolus  Behrens  —  Ent.  News.  Pilad. 

'05  V.  16  p.  19-20. 
•81.  — ,—  Massenwanderungen  von  Schmetteriingen  —Kosmos  (Stuttgart) '05  v.  2  p,  26. 
vergl.  auch  No.  3,  6. 

XIII.  Diptera  (incl.  Siphona  ptera) 

•82.  KRAMER,  H.  Artgrenze  von  Sarcophaga  carnaria  Mg.  (L.)  und  zwei  neue  Sarco- 
phaga-Arien.  —  Zeitschr.  syst.  Hym.  Dipt.  v.  5  p.  12—16,  '05. 

-83.  NEVEU-LEMAIRE;  Description  d'une  nouvelle  Espece  de  Stegomyia.  —  Bull.  Soc. 
Zool.  France  v.  30  p.  8—11,  '05. 

M.  THEOBALD.  F.  V.  A  new  Ficalbia  fröm  West  Africa.  —  Ann.  Nat.  Hist.,  ser. 
7  V.  15  p.  199-200,  '05. 

•65.  VERRALL,  G.  H.   Note   |on   Callimyia]    —   Ent.   Mag.  ser.  2  v.  16  p.   7—8,  '05. 

86.  WOOD,  J.    H.     The    ocurrence    in    Herefordshire    of  Callimyia  elegantula  Fall 

and  Agathomyia  boreella  Zett.  —  Ent.  Mag.  ser  2.  v.  16  p.  5—7  '05. 
vergl.  auch  Nr.  8,  10. 

XIV.  Coleoptera. 

87.  BAILEY,  J.  H.    Meligethes  obscurus  Er.  in  the  Jsle  of  Man,   with   notes   on   the 

flowers  which  it  frequents.  —  Ent.  Mag.  ser.  2  v.  16  p.  21  *05. 

88.  BEARE,  T.  H.    Coleoptera  at  Rannoch    —   Ent.   Mag.  '05  ser.  2  v.  16  p.  18—19. 

89.  BEARE,  T.  H.    Coleoptera  taken  in  the  Flannan  Islands  by.  Mr.  W.  Eagle  Clarke 

—  Ent.  Mag.  ser.  2  v.  16  p.  19—20  '05. 

90.  BEARE,  T.  H.    Retrospect  of  a  Coleopterist  for  1904.  —  Ent.  Rec.  v.  17  p.  29  '05. 

91.  BRAEM,  R.    Description  d'un  Goliathide  nouveau.  Ann.  Soc.  ent.  Belgique  v.  49 

p.  43-44,  '05. 

92.  CHAMPION.    G.   C.    Malachius  barnevillei   Puton,   an   addition   to  the  British 

List.  —  Ent.  Mag.  ser  2  v.  16  p.  15— 16,  '05. 

93.  CROFT,  J.  A.     Notes  on  Coleoptera  in  South -west  Surrey  —  Entomologist  *05  v. 

38  p.  26-27. 

94.  DAY,  F.  H.  Phytobius  muricatus  Ch.  Bris,  in  Cumberiand  —  Ent.  Mag.  ser.  2  v. 

16  p.  20,  '05. 

95.  DAY,  F.  H.  Notes  on  Cumberiand  Coleoptera   in    1904.  —  Ent.  Rec.  '05  v.  17  p. 

16-17. 

95.  DOLLMAN,  H.    A  rare  Quedius    in  Sussex        Ent.   Rec.  v.  17  p.  17-18,  '05. 

96.  DONISTHORPE,  H.  Orchestes  sparsus  Fahr,  in  the  New  Forest  —  Ent.  Mag.  ser. 

2  V.  16  p.  20-21,  '05. 

97.  DONISTHORPE.  H.    Reoccurence  of  Quedius  Kraatzii  in    1904.  —  Ent.  Rec.  v. 

17  p.  18,  '05. 

98.  DONISTHORPE,  H.    Symbiotes  latus  in  Palmers  Green.  —  Ent.  Rec.'05  v.  17  p.  18. 


Digitized  by 


Google 


99.  DONISTHORPE.  H.  Coleoptera  at  Market  Bosworth  —  Ent.  Rec.  v.  17  p.  13.  '05. 

100.  ELLIMAN,  E.  G.     Coleoptera  at  Tring.  —  Ent.  Mag.  '05  ser  2  v.  16  p.  20. 

101.  EVERTS,  E.     Coleoptera,  bij  Putten  op  de  Veluwe,  in  bierpotten  gevangen.  —  Ent. 

Ber.  Nederl.  ent.  Vereen.  no  21  p.  201- -203  '05. 

102.  FABRE,  J.  H.    Totengräber  bei  der  Arbeit.  -   Kosmos  (Stuttgart),  v.  2  p.  19—25, 

47—53,  '05. 

103.  JOY.  N.  H.    Rhizotrogiis  ochraceus  Knoch  a  good  species  —  Ent.  Mag.  '05  ser.  2  v. 

16  p.  16     18 

104.  KNAB,  F,    The   spreading   of   Sphaeridium   scarabaeoides   L.    —    Ent.    News 

Philad.  V.  16  p.  53.    05. 

105.  KRAUSSE,  A.  H.     Thüringer  Carabiden.        Ins.  Börse  '05  v  22  p.  15. 

106.  LUZE,  G    Revision  der  paläarktischen  Arten  der  Staphyiiniden-Gattung  Olophrum 

Er.  Veth.  Ges.  Wien,  v.  55  p.  33—47  '05. 

107.  LUZE,  G     Revision   der    paläarktischen  Arten  der  Staphviiniden-Gattung  Lathri- 

maeum  Er.         Verh.  Ges.  Wien  v.  55  p.  53  -69 

108.  LUZE,  Q.     Revision  der  paläarktischen  Arten  der  Staphylinidcn-Gattung  Acidota 

Steph.  "   Verh.  Ges.  Wien  '05  v.  55  p.  69    79 

109.  LUZE,  G.     Die    paläarktischen    Arten    der    Staph>  liniden-Gattungen   Deliphrum 

Er.  Phyllodrepoidea  Gangbl.  und  Mannerheimia  Mühl.  —  Verh.  Ges.  Wien, 
V.  55  p.  241-256,  '05. 

110.  MOELLENKAMP,  W.     Beitrat;e   zur   Kenntnis    der    Lucaniden.    —   Ins.  Börse,  v. 

22  p.  7  '05 

111.  NEWBERRY.    E.  A.     On   some  doubtful  or  ver>'  rare  British  Coleoptera.  —  Ent. 

Rec.  '05  V.  17  p.  18-20 

112.  SCHAUFUSS,  C.     Borkenkäferstudien  IL  —  Ins.  Börse,  v.  22  p.  8,  11-12.  15  '05. 

113.  SHARP,  D.  '&  T.    G.  Smith.    Another    new    Britisch    Longicorn     (Criocephalus 

riisticus  Dej.)  —  Ent.  Mag.  ser.  2  v.  16  p.  15  '05. 

114.  SOPP.  E.  J.  B.    The  flight   of  Rhizotrogiis  solstitialis  L.    —    Ent.    Mag.    ser.  2 

V.  16  p.  46-47.  '05. 

115.  SPAETH,  F.     Beschreibung  neuer  Cassididen  nebst  synonymischen  Bemerkungen. 

V.  -  Verh.  Ges.  Wien  v.  55  p.  79-118  '05. 

116.  TOMLIN,  T.  R.    le    B.      Atemeies    emarginatus    Payk  and    Claviger    testaceus 

Preyssl.  in  N.  Wales.  —  Ent.  Mag.  ser.  2  v.  16  p.  20  '05. 

117.  TOMLIN,  J.  K.  le  B.  Silvanus  mercator  Fauvel,  a  species  of  Coleoptera  new  to 

Britain.  —  Ent.  Mag.  ser.  2  v.  16  p.  37.  '05. 

XV.  Strepsiptera. 

XVI.  Hymenoptera. 

118.  ASHMEAD,  W.  H.  New  Hymenoptera  from  the  Philippine  Islands—  Canad.  Ent. 

V.  37  p.  3-  8  '05. 

119.  BRADLEY,  J.    Ch.      Notes    on    Evaniidae.  —  Zeitschr.  syst  Hym.  Dipt.  '05  v.  S 

p.  26-  27. 

120.  BRADLEY,  Ch.    Ropronia,  an  anomalous  Hymenopteron.  —  Ent.  News  Philad. 'OS 

V.  16  p.  14-18. 

121.  CAMERON,  P.     Description  of  a  new  Genus  and  some  new  Species  of  East  Indian 

Hymenoptera  —  Entomologist  '05  v.  38  p.  14-17 

122.  CAMERON,  P.     A  new  Genus  and  Species  oi  Larridae  from  Central-America.  — 

Entomologist  v.  38  p.  21-22  '05. 

123.  COCKERELL,  T.  D.  A.    Some  American  Hymenoptera.  —  Ent.  News  Philad.  '05  v 

16  p.  9-11. 

124.  COCKERELL,  T.  D.   A.    Leptoglossus  zonarius   Dallas   —  Ent.   News.   Philad 

V.  36  p.  18  '05. 

125.  COCKERELL,  T.  D.  A.    Some  american   Halictine  Bees   in   the  British  Museum. 

—  Entomologist,  v.  38  p.  33-37,  '05. 

126.  COCKERELL,  T.  D.  A.    On  a  small  Collection  of  Anthophorid  Bees    from  Colo- 

rado. —  Entomologist,  v.  38  p.  58-60,  '05. 

127.  COCKERELL.  T.  D.  A.  American  Hymenoptera:    New   Bees   and  a  new   Procto- 

trvpid.  —  Ann.  Nat.  Hist.,  ser.  7  v.  15  p.  200-204  '05. 

128.  CRAW'SHAY,  G.  A.    A  large   Community   of    Vespa    vulgaris  —  Ent.   Mag.  'OS 

ser.  2  V.   16  p.  8  -10. 

129.  ENDERLEIN,  G.    Die   Braconidensitbfamilie  Mimagathidae  m.    -  Zeel.  Anz.  v 

28  p.  449  -459.  '05. 

130.  ENDERLEIN.  G.    Ueber  die  Klassifikation   der  Stephaniden.  —  Zool.  Anz.  v.  28^ 

p.  473  -477  '05. 

131.  ERNST.  Chr.    Einige  Beobachtungen  an  künstlichen  Ameisennestern.  —  Biol.  Gen- 

tralbl.  V.  25  p.  47—51  '05. 

132.  FRIESE,  H.     Einige   afrikanische   Bienenarten   —  Zeitschr.    syst.    Hymen.    Dipt 

V.  5   p.  1.  18-19. 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google