Skip to main content

Full text of "Zeitschrift fuer biologie"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


UNIVERSITY  OF  CALIFORNIA 

MEDICAL  CENTER  LIBRARY 

SAN  FRANCISCO 


.ZEITSCHRIFT 


FÖR 


BIOLOGIE. 


VON 


W  KÜHNE,  uro  0  VOIT, 

0.  Ö.  PSOFCSflOR  DER  PHYSIOLOOIB  IN  HBIDBLBKRG,  0.  0.  PROFESSOR  DKR  PHYSIOLOGIE  IN'  MOnCHBN. 


NEUE  FOLOE:  SIEBENZEHNTER  BAND. 
DER  OANZEN  REIHE:  FÜNFlINDDRElSSieSTER  BAND. 


I.         «.       .-  »     .  . 


•  1  -  »     *  ' 


MÜNCHEN  UND  LEIPZIG 

DRUCK  UND  VERLAG  VON  R.  OLDENBOÜRG. 

1897. 


•  •  •   •         • 

•  •      •    • 

*  •   •        •     • 

•  •        •    • 

•  •  •  ••  • 

•••  •••  : 

•  •  •    •!• 

•  •  •   •• 


Inhalt. 


Seite 

Vergleich  der  Wirkungsart  von  Ejronecker's  Herzperfusionscanüle  mit 
Williams'  Modification  derselben  Von  Dr.  Arth.  White.  Aus  dem 
physiologischen  Institute  der  Universität  Bern 1 

üeber  den  Tonus  der  Blutgefässe  bei  Einwirkung  der  Wärme  und  der 
Kälte.  Von  Dr.  Sarah  Ami t in.  Aus  d.  physiologischen  Institute  der 
Universität  Bern 13 

Ueber  die  Bedeutung  des  Sauerstoffs  für  die  vitale  Bewegung.  Erste 
Mittheilung.    Von  W.  Kühne 43 

XJeber  die  Stickstoffausscheidung  aus  dem  Darm.  Von  Prof.  Dr.  Jiro 
Tsnboi  aus  Tokio.   Aus  dem  physiologischen  Institute  zu  München      68 

Hebelschleuderung  und  zweiter  Fusspunkt.  II.  Entgegnung  an  Fr. 
Schenck.  Von  Dr.  K.  Kaiser,  Privatdocent.  Aus  d.  physiologischen 
Institute  der  Universität  Heidelberg 94 

Ueber  die  Durchgängigkeit  von  Membranen  für  Fäulnissprocesse.  Von 
Dr.  med.  Hans  Hensen 101 

Stoffwechseluntersuchungen  am  Hund  mit  frischer  Schilddrüse  und 
Jodothyrin.  Von  Fr.  Voit,  Assistent  am  medicin.-klinischen  Institut. 
Aus  dem  physiologischen  Institute  zu  München 116 

Ueber  die  Bedingungen  für  die  Entstehung  harnsaurer  Sedimente,  ein 
Beitrag  zur  Theorie  der  Gicht.  Von  Dr.  A.  Ritter,  Carlsbad.  Aus 
dem  physiologischen  Institute  in  München 155 

Ueber  die  Bedingungen  für  das  Eintreten  der  secundären  Zuckung.  Von 
J.  V.  Uexküll.  Ans  dem  physiologischen  Institute  der  Universität 
Heidelberg.    (Mit  6  Figuren  im  Texte) 183 

Ueber  die  Innervation  des  Schluckaktes.  Von  Dr.  F.  Lüscher,  prakt. 
Arzt.    Aus  dem  physiologischen  Institute  der  Universität  Bern      .    .     192 

Beitrag  zur  Erforschung  der  stickstoffhaltigen  Bestandtheile  des  mensch- 
lichen UrinBy  insbesondere  der  sogenannten  Alloxurkörper.  Von  Dr. 
W.  Camerer 206 

Ueber  den  Einfluss  des  respiratorischen  Gaswechsels  auf  das  Volum  und 
die  Form  der  rothen  Blutkörperchen.  Von  H.  J.  Hamburger  in 
Utrecht 252 

Der  Einfluss  des  respiratorischen  Gaswechsels  auf  das  Volum  der  weissen 
Blutkörperchen.    Von  H.  J.  Hamburger  in  Utrecht 280 


IV  Inhalt. 

Seite 

Untersachangen  über  das  Verhalten  animalischer  und  vegetabilischer 
Nahrungsmittel  im  Verdauungskanal.  Von  H.  Hammerl,  F.  Ker- 
mauner,  J.  Moeller  a.  W.  Prausnitz.  Aus  dem  hygienischen 
und  pharmakologischen  Institut  der  Universität  Graz 287 

Die  Vegetabilien  im  menschlichen  Xothe.    Von  Joseph  Moeller    .    .    291 

lieber  die  Ausscheidung  von  Fleisch  in  den  menschlichen  Exkrementen 
nebst  einem  Versuch  zur  Bestimmung  seiner  Menge.  Von  Dr.  Fritz 
Kermauner.   Aus  dem  hygienischen  Institute  der  Universitftt  Graz    316 

Die  chemische  Zusammensetzung  des  Kothes  bei  verschiedenartiger  Er- 
nährung. Von  W.  Prausnitz.  Aus  dem  hygienischen  Institute  der 
Universität  Graz 335 

Die  Bakterien  der  menschlichen  Faeces  nach  Aufnahme  von  vegetabi- 
lischer und  gemischter  Nahrung.  Von  Dr.  Hans  Hammerl,  Privat- 
docent  und  Assistent  am  hygienischen  Institut.  Aus  dem  hygieni- 
schen Institut  der  Universität  Graz 355 

Resorption  von  Eisen  und  Synthese  von  Hämoglobin.  Von  Justus 
Gaule 377 

üeber  Kothabgrenzung.  Von  Max  Cremer  und  Hans  Neumayer. 
Aus  dem  physiologischen  Institut  in  München 391 

Ueber  das  Grenzgebiet  des  Licht-  und  Raumsinnes.  Von  Dr.  med.  Leon 
Asher^  Privatdocent  der  Physiologie  u.  Assistent  am  physiologischen 
Institute  der  Universität  Bern.  Aus  dem  physiologischen  Institute  der 
Universität  Leipzig 394 

Die  Cirkularbewegung  als  thierische  Grundbewegung,  ihre  Ursache, 
Phänomenalität  und  Bedeutung.  Von  F.  O  Guldberg,  Director 
des  abnormen  Schulwesens  des  Königreichs  Norwegen 419 

Beobachtungen  über  die  Secretion  der  sogenannten  Speicheldrüsen  von 
Octopus  macropus.  Von  Dr.  phil.  Ida  H.  Hyde,  Cambridge  Massa- 
chusets.  Aus  der  physiologischen  Abtheilung  der  zoologischen  Station 
zu  Neapel 459 

Ein  experimentelles  Hilfsmittel  für  eine  Kritik  der  Kammerdruckcurven. 
Von  Otto  Frank.    Aus  dem  physiologischen  Institute  in  München.     478 

Wie  beeinflusst  die  Vertheilung  der  Nahrung  auf  mehrere  Mahlzeiten 
die  Ei  Weisszersetzung?  Von  Dr.  Otto  Kr  um  mach  er.  Aus  dem 
physiologischen  Institute  der  thierärztlichen  Hochschule  zu  München    481 

Experimentelle  Untersuchungen  über  den  Einfluss  der  Körperstellung 
und  Respiration  auf  die  Gehirnbewegungen  beim  Hunde.  Von  V.  0. 
Sivön 506 

Eine  Methode  Fleisch  von  Fett  zu  befreien.  Von  Otto  Frank.  Aus 
dem  physiologischen  Institut  zu  München 549 

Ein  Beitrag  zur  Methode  der  Fettbestimmung.  Nach  Versuchen  von 
Dr.  Otto  Krummacher  von  Erwin  Voit.  Aus  dem  physiologischen 
Institut  der  thierärztlichen  Hochschule  München       555 


Vergleich  der  Wirknngsart  von  Kronecker's  Herz- 
perfnsionscanflle  mit  Williams'  Modiflcation  derselben. 

Von 
Dr.  Arthnr  White. 

(Aus  dem  physiologischen  Institute  der  Universität  Bern.) 

»Das  Herz  stellt  seine  Leistung  gänzlich  ein,  sobald  ihm 
die  Speise  entzogen  wird,  zehrt  also  nicht  vom  eigenen  Stoffe,  c 

Diesen  Satz  hatte  Kronecker  aus  Versuchen  erschlossen, 
welche  er  gemeinsam  mit  W.  Stirling  1874  vollendet  hat.^) 
Diese  Resultate  sind  dann  durch  vieljäÜrige  Versuchsreihen  von 
Martius,  v.  Ott,  Saltet  u.  A.  bestätigt  und  erweitert  worden. 
Dagegen  haben  in  neuerer  Zeit  Heffter,  Howell  und  Cooke, 
Albanese,  Öhrn  bestritten,  dass  Eiweisslösung  nöthig  sei,  imi 
das  Herz  leistungsfähig  zu  erhalten.  Tigerstedt  gibt  in  seinem 
>Lehrbuche  der  Physiologie  des  Kreislaufs«  (1893),  S.  185  ff. 
eine  treffliche  Zusammenstellung  der  Meinungen  über  Frosch- 
herzemährung. 

Auf  Vorschlag  von  Herrn  Prof.  Kronecker  habe  ich  unter- 
sucht, ob  der  Gegensatz  in  den  Resultaten  durch  die  Verschieden- 
heit der  angewandten  Versuchsmittel  zu  erklären  ist. 

In  einer  im  Journal  of  Physiology  (Vol.  XIX  No.  4)  ver- 
öffentlichten Arbeit  habe  ich  die  mit  meinen  Versuchen  ge- 
wonnenen Resultate  mitgetheilt.     Durch  meine  Versuche  glaube 

1)  Das  charakteristische  Merkmal  der  Herzmuskel hewegung.    Beiträge 
zur  Anat.  a.  Physiol.    G.  Ludwig  als  Festgabe  gewidmet    Leipzig  1874. 
ZeilMhrift  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVU.  1 


2  Wirkongsart  verschiedener  HerzperfusionscanüleD. 

ich  bewiesen  zuhaben,  dass  die  von  Krone cker's  Mitarbeitern 
gewonnenen  Anschauungen  richtig  sind. 

Die  vorliegende  kurze  Mittheilung  soll  zeigen,  dass  die  von 
den  neueren  Untersuchen!  gebrauchten  Experimentalmethoden 
ungeeignet  waren,  die  früheren  Herzemährungsversuche  zu 
controliren. 

Der  wesentliche  Theil  des  Apparates  zur  Untersuchung  der 
Emährungsverhältnisse  des  Froschherzens  besteht  aus  der  Per- 
hisionscanüle.  Kronecker 's  Canüle  (Fig.  1)  ist  folgendermaassen 
eingerichtet^):  »Eine  Scheidewand,  welche  von  der  Bifurcations- 
stelle  zur  Hauptmündung-  gezogen  ist,  sondert  das  Hauptrohr 
in  zwei  ungleiche  Abschnitte:  der  Art,  dass  der  Querschnitt  e 
in  zwei  Segmente  getheilt  wird,  von  denen  das  eine  Vs,  das 
andere  '/s  des  Kreisinhalts  umfasst.  Der  grössere  der  zwei  ge- 
trennten Längsabschnitte  des  Cylinders  communicirt  mit  dem 
Gabelrohre  a,  der  kleinere  mit  dem  Rohre  b.  Der  Kautschuk- 
schlauch an  b  soll  diurch  den  engen  Röhrenabschnitt  die  aus- 
waschende oder  speisende  Flüssigkeit  aus  einem  Behälter  in  das 
Herz  leiten.  Der  weitere  Röhrenabschnitt  a  ist  bestimmt,  die 
Commimication  des  Herzinnem  mit  dem  registrirenden  Queck- 
silbermanometer herzustellen. 

Daa  gewulstete  Ende  d  wird  durch  den  angeschnittenen 
sinus  venosus  eines  grossen  Froschherzens  in  den  Ventrikel  ge- 
führt. Der  4  mm  oberhalb  der  Mündung  um  das  Hauptrohr 
der  Canüle  gelegte  Bing  dient  als  Fixationspunkt  für  die  Ligatur, 
mit  welcher  man  zuvörderst  die  Vorhöfe  nahe  dem  sinus  venosus 
um  das  Röhrchen  festbindet.  Jetzt  kann  man,  ohne  dass  die 
Canüle  aus  dem  Ventrikel  schlüpft,  einen  Faden  (nach  Beheben 
oberhalb  oder)  unterhalb  der  Atrioventricularfurche  um  (die 
Vorhöfe  oder)  die  Herzkammer  legen  und  damit  nach  Wunsch 
die  automatischen  Herzbewegungen  (erhalten  oder)  unterdrücken.« 
Ich  fand  es  vortheilhaft,  die  Canüle  länger  machen  zu  lassen,  um  sie 
auch  bequem  in  den  Herzplethysmographen  einführen  zu  können. 

1)  Beschreibung  im  angeführten  Jubelbande  8. 174,  ausserdem  in  Gyon'a 
Methodik,  Gscheidlen's  Methodik,  Langendorff,  Physiol.  Graphik,  Zeitschr. 
f.  Instromentenkunde  1889. 


Von  Dr.  Arthar  White. 


3 


Williams  modificirte  die  Perfusionscanüle  derart,  dass  er 
auf  das  untere  (gemeinsame)  Ende  derselben  eine  Hülse  mit 
engem,  einfachem  Röhrchen  aufsetzte  (Fig.  2).  Ich  habe  mit 
einer  solchen  Herzcanüle,  die  von  Hrn.  Zinck,  Mechaniker  am 
pharmakologischen  Institute  zu  Strassburg,  verfertigt  war,  meine 
zu  beschreibenden  Versuche  angestellt.  Der  dünne  Ansatz  ist 
recht  bequem,  auch  in  kleine  Froschherzen,  einzuführen,  aber 
die  Flüssigkeit,  welche  durch  das  getheilte  Doppelwegröhrchen 
geleitet  wird  ist  keineswegs  gezwungen,  das  aufgebundene  Herz 


Kronecker'B  Canüle. 


Flg.  2. 
WUliama*  Canüle. 


ZU  durchspülen.  Obige  zwei  Abbildungen  (in  natürUcher  Grösse) 
der  Canülen  mit  schematischer  Skizzirung  der  aufgebundenen 
Herzen  mögen  die  Anordnung  verdeutlichen: 

1)  VergL  F.  Williams  im  »Archiv  f.  exp.  Path.  u.  Ther.«,  Bd.  13  8.  1, 
1881;  auch  Heffter's  Arbeit  im  gleichen  Archiv  Bd.  32  S.  297,  1893. 


4  Wirkangsart  verschiedener  HerzperfasionBcanülen. 

Aus  diesen  Zeichnungen  ist  ersichtlich,  dass  durch  die  zwei 
Abtheilungen  der  alten  Canüle  Flüssigkeit  nicht  strömen  kann, 
ohne  in  das  Herz  zu  gelangen,  während  die  neue  Canüle  den 
Strom  beim  Herzen  vorüber  leitet.  Der  Inhalt  des  Herzens, 
welcher  auf  Williams'  Canüle  gebunden  ist,  kann  nur  erneut 
werden,  nachdem  er  durch  eigne  oder  fremde  Kraft  ausgepresst 

worden  ist:  gerade  so,  wie  es  bei  den 
früheren  Apparaten  von  Bowditch  und 
Luciani  geschah.  Nur  steht  Williams* 
Herzröhrchen  der  strömenden  Flüssigkeit 
recht  nahe.  Im  Principe  wäre  also  Wil- 
liams' Vorrichtung  nach  dem  Schema 
^-  '•  der  Figur  3  gebaut. 

In  allen  meinen  hier  zu  beschreibenden  Versuchen  (an 
Herzen  von  Fröschen  und  wenigen  Landschildkröten)  habe  ich 
die  Ligatur  unterhalb  der  Atrioventricularfurche  um  die  Herz- 
kammer gelegt,  so  dass  die  abgebundene  Herzspitze  nur  auf  Reize 
sich  zusammenzog.  Das  Herz  liess  ich  in  regelmässigen  Inter- 
vallen (gewöhnlich  jede  vierte  Secunde)  mittels  eines  nach  Strom- 
einheiten graduirten  du  Bois-Reymond'  sehen  SchUtten - 
inductorium  reizen.  Den  Unterbrechungsrhythmus  regulirte  eine 
Bowditch 'sehe  Reizuhr,  die  Gleichmässigkeit  der  Stromschlüsse 
sicherte  ein  in  den  primären  Stromkreis  eingeschaltetes  Relais 
mit  »Spülcontactc. 

Die  so  gereizte  »Herzspitze«  verzeichnete  seine  Systolen 
mittels  Kronecker 's  Herzmanometer,  dessen  Quecksilbersäule 
einen  passend  gebogenen  Glasschwimmer  trug  auf  den  berussten 
Papiermantel  eines  Ludwig-Bai  tzar'  sehen  Cylinderkymo- 
graphion. 

In  den  letzten  Versuchen  war  das  gewöhnUche  Bad,  in 
welches  das  Herz  versenkt  war,  ersetzt  durch  einen  kleinen 
Plethysmographen,^)  der  die  Volumändenmgen  des  Herzens  an- 
zugeben vormochte,  während  man  das  Herz,  ohne  Druck  im  Mano- 
meter, durchströmen  liess. 

1)  Handler,  Diese  Zeitschr.  1890,  N.  F.  Bd.  8  8.  241. 


Von  Dr.  Arthur  White.  5 

Auf  der  langsam  rotirenden  Trommel  wm-den  von  Jaquet's 
Chronographen  Secunden  markirt. 

Die  meisten  Experimente  wiurden  im  Laufe  des  Frühlings 
angestellt,  einige  Controlversuche  im  August.  Die  Temperatur 
des  Zimmers,  sowie  der  Frösche,  betrug  15  bis  20**  C.  —  In 
einigen  Versuchen  wurde  das  Herzbad  durch  Schnee  auf  2  bis  6® 
abgekühlt;  doch  änderte  dies  nicht  wesentlich  die  Emährungs- 
verhältnisse  des  Herzens. 

Als  Emährungsflüssigkeit  wurde  die  von  Mc-Guire*)  am 
Günstigsten  gefundene  Mischung  von  einem  Theil  defibrinirten 
(Kaninchen-  oder  Hunde)  Blutes  imd  zwei Theilen  0,6proc.  Koch- 
salzlösung angewendet. 

Wenn  ich  das  Herz,  mittels  der  alten  Perfusionscanüle,  mit 
Kochsalzlösung  ausgewaschen  hatte,  bis  es  scheinbar  ganz  er- 
schöpft war,  so  konnte  ich  es  darauf  mit  Nährflüssigkeit  leicht 
wieder  schlagkräftig  machen.  Mittels  der  Williams 'sehen 
Canüle  gelang  dies  nur  schwer. 

Bevor  ich  die  Vorzüge  und  Fehler  der  beiden  Canülen  weiter 
vergleiche,  muss  ich  genauer  angeben,  wie  die  Transfusion  ver- 
schiedener Flüssigkeiten  durch  das  Herz  wirkt. 

Ausspülung  mit  Kronecker's  Perfusionscanüle. 

Allgemein  bekannt  ist,  dass  physiologische  Kochsalzlösung 
mittels  der  alten  Perfusionscanüle  durch  das  Froschherz  geleitet 
dasselbe  anscheinend  völlig  erschöpft.  Je  nach  dem  Tonus  der 
Muskelbälkchen  der  Herzwand  ist  die  zur  Erschöpfung  oder  Er- 
holung erforderliche  Zeit  sehr  verschieden.  Bei  meinen  Winter- 
versuchen brauchte  ich  15  Minuten  bis  1  Stunde  zum  Aus- 
waschen; im  gegenwärtigen  Sommer  genügten  wenige  Minuten 
oder  sogar  niur  Secunden. 

Die  von  Ringer*)  zuletzt  gefundene  Lösung  wirkt,  wie  der 
Erfinder  schon  angegeben  hat,  in  hohem  Grade  erholend  auf  das 
durch  Kochsalzlösung  erschöpfte  Herz.  Die  Pulse  werden  bald 
höher  und  oft  nahezu  so  kräftig  wie  diejenigen  des  frischen  Herzens. 

1)  du  Bois-Beymond's  Archiv  1878  S.  321. 

2)  Journal  of  Physiology  Vol.  VI;  1885,  p.  361. 


6  Wirkangsart  verschiedener  HerzperfusionBcanülen.- 

»Ringer 's  Lösungc  enthält  in  1  1  Wasser: 

6,0  g  Chlomatrium 
0,1  »  Natriumbicarbonat 
0,1  »  Cblorcalcium 
0,075  Chlorkalium 

Die  in  folgender  Fig.  6  abgebildete  Cnrve  veranschaulicht 
solchen  EfEect. 


JiffliimiilMMiMll 


PIg.  4. 

Links:  Pulse,  nachdem  das  Hen  20  Minuten  lang  mit  Kochsalzlösung 
ausgewaschen  worden  war;  rechts:  Pulse»  nach  etwa  4  Minuten  währender 
Durchspülung  mit  Ringer's  Lösung.  Die  pulslose  —  der  Raumerspamiss 
halber  unterbrochene  —  Linie  wird  gezeichnet,  während  Ringer's  Lösung 
durch  das  Herz  floss,  das  Quecksilbermanometer  aber  nicht  unter  Druck 
stand.  Vermuthlich  hat  das  Herz  schon  lange  zuvor  ansehnliche  Pulse 
ausgeführt. 

Die  hier  zusammengestellte  Tabelle  zeigt  die  Verhältnisse 
der  Pulshöhen  wahrend  mehrerer  anderer  solcher  Versuche, 
deren  ich  noch  viele  anführen  könnte: 


_ 

Versuch 

I 

n 

m    1    IV 

V 

VI 

mm 

mm 

mm 

mm 

mm 

Pulshöhe  des  frischen  Herzens . 

11 

7 

9 

11 

9 

9 

>         nach     längerer    Salz- 

wasserspülung   .    .     . 

0 

0 

0 

0 

0,6 

0 

»         sogleich   n.  Perfusion 

mit  Ringer's  Lösung  . 

7 

3 

8 

9 

7 

8 

>         nach  1  Minute  langer 

Durchspülung  m.  Rin- 

ger's Lösung  .... 

7 

3 

2 

8 

6 

3.6 

Es  ist  bemerkenswerth,   dass  Ringle r 's  Lösung  die  Pulse 
meist  sogleich  auf  das  Maximum  ihrer  Höhe  bringt. 


Von  Dr.  Arthur  White.  7 

Ausspülung  mit  Williams'  Canflle. 

Die  Kochsalzlösung  schwächt  das  durchspülte  Herz  anfäng- 
lich ebenso,  wie  wenn  sie  mittels  der  alten  Canüle  die  N&hrstofiEe 
aus  dem  Herzen  verdrängte,  aber  wenn  die  Pulse  niedrig  ge- 
worden sind,  halten  sie  sich,  trotz  dauernder  Durchspülung,  auf 
diesem  Niveau.  In  der  That  sprechen  alle  Autoren,  welche  mit 
Williams*  Canüle  gearbeitet  haben,  von  nahezu  vollständiger 
Erschöpfung  des  ausgewaschenen  Herzens.  Diese  Vorgänge  er- 
klären sich  daraus,  dass  das  kräftige  Herz  seinen  Inhalt  durch 
das  einfache  Ansatzrohr  (siehe  Fig.  2)  in  das  Doppelwegrohr 
nahezu  entleert,  wo  es  vom  Strome  der  Kochsalzlösung  fort- 
gespült wird,  während  das  schwache  Herz  nur  einen  kleinen 
Theil  seines  Inhalts  herauswirft,  demgemäss  nur  wenig  Ver- 
dünnungsflüssigkeit erhält.  Wenn  das  Herz  schUesslich  mit 
jeder  Systole  weniger  als  den  Inhalt  des  einfachen  Röhrchens, 
auf  welches  es  gebunden  nach  der  Perfusionscanüle  zu  treibt, 
wird  die  Auswaschflüssigkeit  nur  durch  Ebbe  und  Fluth  ganz 
allmählich  mit  dem  Herzinhalte  sich  mischen. 

Deutlicher  als  bei  der  Perfusion  mit  Kochsalzlösimg  offen- 
bart sich  die  Verschiedenheit  in  der  Wirkung  der  beiden  Canülen 
in  Versuchen  mit  Durchleitung  von  Ringer 's  Lösimg. 

Wenn  ich  Ringer's  Lösung  durch  das  mittels  Kochsalz- 
lösung nahezu  erschöpfte  Herz  leitete,  so  wurden  die  Schläge 
entweder  gar  nicht  höher,  oder  nur  mangelhaft,  und  sehr  selten 
sogleich,  wie  dies  bei  der  alten  Canüle  die  Regel  war. 

Das  folgende  Facsimile  (Fig.  5)  diene  als  Beispiel. 


R. 


Fig.  6. 

Links:  Pulse,  nachdem  das  Herz  36  Minuten  lang  mit  KochsalslOsung 
aasgewaschen  worden  war;  rechts:  Pulse,  nach  etwa  5  Minuten  wahrender 
DnrchspOlung  mit  Ringer's  Losung  (R).  WAhrend  eines  grossen  Theiles  der 
DorchspÜlungszeit  wurde  der  Gylinder  festgehalten.  Die  untere  Strichelreihe 
marldrt  Secunden. 


8  Wirkungsart  verschiedener  Herzperfusionscanülen. 

Die  folgende  Tabelle  diene  als  Beleg  für  diese  Sätze: 

Vers.  I.        Vers.  K.      Vers.  Ul 

Unmittelbarer  Effect  der  Ringer- 
Lösung  auf  das  erschöpfte  Herz    0,0  mm')    0,0  mm')    1,0  mm 

Wirkung   nach    1    Minute  langer 

Durchleitung 0,5     ^         0,3     .         2,0    >: 

Wirkung  nach  2  Minuten  langer 
Durchleitung 0,5     »        0,5     .■>        2,5    ^^ 

Im  ersten  Versuche  wurden  die  Pulse  auch  nach  langer 
Durchleitung  nicht  höher ;  im  zweiten  Versuche  stiegen  sie  nach 
10  Minuten  langer  Durchleitung  auf  3  mm ;  im  dritten  Versuche 
erreichten  die  Pulse  nach  andaueriider  Perfusion  mit  Ringer's 
Lösung  7  mm  Höhe.  Wenn  dagegen  das  Herz  durch  die  Salz- 
lösung nur  unvollkommen  erschöpft  worden  war,  so  vermochte 
Ringer's  Lösung,  mit  Williams*  Canüle  perfundirt  die  Pulse 
ebenso  schnell  zu  erhöhen  wie  mittels  Kronecker 's  Canüle. 

Dies  lehrt  nachfolgende  Tabelle: 

Vers.!.      Vers.  n. 

Höhe  der  Herzpulse  vor  Durchspülimg  ...     12  nmi     6  mm 

Höhe  der  Herzpulse  nach  Perfusion  mit  Salz- 
wasser   2»         3» 

Höhe  der  Herzpulse  sogleich  nach  Ringer's 

Lösung 12    »        5    » 

Ich  habe  auch  den  Werth  beider  Canülen  unmittelbar  mit 
einander  verglichen,  indem  ich  ein  Herz  erst  in  Williams' 
Canüle  einband,  mit  Kochsalzlösung  möglichst  vollkommen  aus- 
wusch, sodann  mit  Ringer's  Lösung  durchspülte,  keine  Wirkung 
fand,    hierauf    dasselbe  Herz  in  Kronecker 's  Canüle    band, 

1)  tOc  bedeutet  hier  unmessbare,  obwohl  sichtbare  Schwankungen  der 
Pulslinie,  während  nach  Ausw^/schen  mit  der  alten  Canüle  die  Ruhelinie 
völlig  gerade  erschien. 

Ich  habe  absichtlich  Curven  ausgewählt,  welche  die  vollkommenste 
Erschöpfung  zeigen.  Es  ist  hier  der  Erwähnung  werth,  dass,  wenn  das  Herz 
das  Quecksilber  im  Manometer  nicht  mehr  zu  heben  vermag,  es,  frei  von 
Druck,  mittels  Luftkapsel  am  Plethysmographen  noch  deutliche  Wellen 
zeichnen  kann  (was  schon  Martins  bemerkte),  und  dass  es,  auch  ohne 
Volum  Veränderungen,  noch  »wogend«  sich  bewegen  kann. 


Von  Dr.  Arthur  White. 


9 


wiederum  mit  Ringer 's  Lösung  behandelte  und  einen  grossen 
Effect  constatirte. 

Folgende  vier  Figuren  (6,  7,  8,  9)  können  dienen,  um  den 
Unterschied  in  der  Wirkung  der  zwei 
Canülen  klar  zu  machen: 


Fig.  6. 
Diese  Garren  sind  von  rechts  nach 
links  in  der  Richtung  des  Pfeiles  (4—)  zu 
lesen.  Das  auf  Kronecker 's  Canüle  ge- 
bundene Herz  zeichnet  2  Curvenreihen :  die 
untere  mittels  des  Qaecksilbermanometers, 
die  obere  mittels  des  Plethysmographs,  in 
welchen  es  eingedichtet  war.  Die  ersten 
5  Pulse  (rechts)  schreibt  das  mit  dem  Queck- 
silbermanometer  verbundene  Herz.  Wegen 
des  Widerstandes  der  Quecksilbersäule  sind 
die  plethysmographischen  Pulscurven  niedrig. 
Sie  wachsen,  sobald  der  Ausflusshahn  geöffnet 
wird,  so  dass  das  vom  Manometer  freie  Herz 
sich  widerstandslos  entleeren  kann.  Jetzt 
strOmt  Salzwasser  (6^)  aus  der  Vorrathsburette 
durch  die  Herzspitze  und  verdrftngt  die  Nfthr- 
flflssigkeit  Nach  12  Secunden  ist  das  Herz 
erschöpft.  Jetzt  folgt  Perfusion  mit  Ringer's 
Lösung  {B*).  Nach  acht  Secunden  beginnt 
das  Herz  wieder  kräftig  zu  schlagen.  Als 
Zu-  und  Abfluss  abgesperrt  worden,  wird 
auch  das  Quecksilber  im  Manometer  sehr 
beträchtlich  gehoben.  Neue  Ausspülung  mit 
Salzwasser  (8")  erschöpft  sogleich  wieder. 


Fig.  7. 
Froschhers  durchWilli  ams'Canflle  arbeitend. 
Erklirung  der  Schreibweise  siehe  unter 
Fig.  6.  Nach  den  ersten  Pulsen  (rechts)  wird 
das  Herz  mit  Kochsalzlösung  (5)  durchspült. 
Die  Pulse  werden  nur  sehr  allmählich  kleiner. 
Als  (untere  Reihe)  das  Quecksilbermanometer 
eingeschaltet  worden,  sieht  man  auch  von 
diesem  noch  Pulse  verzeichnet,  während  die 
plethysmographischen  (oben)  fast  verschwin- 
den (wegen  des  Quecksilberwiderstandes). 
Hieraoffolgende  Durchspülung  mit  Ringer's 
Lösung  (B')  hilft   wenig.     Der  Druck   des 


i 


r 


10 


WirkongBart  Terachiedener  HenperfndonBcanfllen. 


^ 


2 


5 


9i 


I  • 


l\ 


2 


e 


Von  Dr.  Arthor  White.  11 

Queckailbermanometers  ¥rirkt  gflnstig^  so  dasa  eine  zweite  Dorchapfllnng  mit 
Ringer*8  Lösang  (B")  kräftige  Palse  ermOgKcht 


Vers.  n.     Vers.  m. 

Vers.  IV 

6,0  mm    8,0  mm 

7,0  mm 

0,3    »       0,8    )> 

1,0    » 

0,3    y>        1,0    » 

2,0    > 

—     »        —     » 

7,0    . 

Fig.  8. 
Die  Cnrven  dieser  Figur  sind  von  einem  Froschherzen  geschrieben,  das 
auf  Kronecker's  PerfusionscanOle  gebunden  war,  nachdem  es  zuvor  mit 
Williams'  Canüle  gearbeitet  hatte.  Bei  8  geschah  das  Auswaschen  mit  Salz- 
wasser. Danach  der  Abfluss  zugesperrt.  Der  Druck  steigt,  das  Herz  macht 
aber  keinen  Schlag,  trotz  regelmassiger  Beizung  jede  vierte  Secunde,  ent- 
sprechend den  Marken  auf  der  unteren  Linie.  Nach  15  Secunden  langer 
Durchleitung  von  einigen  Tropfen  Binger'scher  Lösung  pulsirt  das  Herz 
krftftig  mit  jedem  (4")  Beize. 

Folgende  Tabelle  zeigt  den  EfEect  von  Perfusionen  vermittelst 

Williams'  Canüle: 

Vers.  L 

Anfangshöhe  der  Pulse     .    9,0  mm 

Nach  Perfusion  mit  Salz- 
wasser       0,0   » 

Nach  Perfusion  mit  Rin- 
ger's  Lösung  ....     1,5    » 

Nach  sehr  langer  Perfusion 
mit  Ringe r*8  Lösung  .     2,5    » 

Wir  vermochten  auch  auf  anderem  Wege  zu  zeigen,  dass 
lediglich  mangelhafter  Flüssigkeitswechsel  im  Herzen  das  Aus- 
waschen mittels  Williams'  Canüle  erschwert. 

Wenn  ich  das  auf  Williams'  Röhrchen  gebundene  Herz 
massirte,  nachdem  es  mit  der  Bürette  voll  Ring  er 's  Lösung  in 
Verbindung  gebracht  worden,  so  erholte  es  sich  sogleich  und 
ebenso  konnte  es  mittels  Massage  schneller  und  vollkommener 
durch  Kochsalzlösung  erschöpft  werden. 

Fig.  9. 
Dasselbe  Froschherz,  welches  auf  Kronecker's  Canüle  gebunden  war, 
während  es  die  in  Fig.  8  abgedruckten  Curven  zeichnete,  wurde  wiederum 
mit  Williams*  Canüle  verbunden.  Nachdem  unter  dem  Einflüsse  von  Binger's 
Losung  das  Herz  die  rechts  notirten  Pulse  verzeichnet,  wurde  es  durch 
wenige  Cubikcentimeter  Kochsalzlösung  (8)  erschöpft.  Die  nach  Schluss  der 
Zu-  und  AbflusshÄhne  gezeichneten  niedrigen  Pulse  verschwinden  erst  all- 
mfthlich.  6  ccm  Ringer'scher  Lösung  (R)  haben  keinen  Effect,  bis  die  Lösung 
mittels  Massage  (Af)  des  Herzens  in  dasselbe  gelangt.  Jetzt  ermöglicht 
Binger*s  Lösung  die  am  linken  Ende  der  Figur  angehängten  Pulse.  Die 
untere  Linie  markirt  jede  vierte  Secunde. 


12  Wirkangsart  der  Hencanfllen.    Von  Dr.  Arthur  White. 

Ganz  direct  sehen  kann  man  den  Unterschied  im  Verhalten 
der  beiden  Canülen,  wenn  man  das  mit  Salzwasser  ausgewaschene 
hell  durchscheinende  Herz  in  seinem  Bade  betrachtet:  während 
man  (passend  verdünntes)  Blut  durch  die  Canülen  dem  Herzen 
zuleitet.  Durch  die  alte  Perfusionscanüle  röthet  das  Blut  so- 
gleich in  sichtbarem  Strahle  das  blasse  Herz;  durch  Williams* 
Canüle  dringt  das  Blut  entweder  lange  Zeit  gar  nicht  in  das 
Herz  oder  nur  ganz  allmählich. 

Nach  alledem  bleibt  also  für  die  Williams 'sehe  Canüle 
nur  der  eine  Vortheil  bestehen,  dass  sie  bequem  auch  in  kleine 
Froschherzen  einzubinden  ist.  Wenn  man  aber  StofEe  und  deren 
Wirkung  auf  das  ausgeschnittene  Froschherz  untersuchen  will, 
80  darf  man  sich  Williams'  Perfusionscanüle  nicht  bedienen. 
Man  ist  nicht  berechtigt,  die  Nährfähigkeit  für  das  Herz  Stoffen 
abzusprechen,  die  man  nicht  oder  mangelhaft  hineinbringt,  und 
ebensowenig  darf  man  aus  dem  mangelhaften  Erfolge  der  Aus- 
waschung schUessen,  dass  das  Herz  auf  Kosten  seiner  Gewebe 
zu  pulsiren  im  Stande  sei. 

Dem  Williams 'sehen  Verfahren  wäre  die  1869  in  Ludwigs 
Institut  von  Cyon  geübte  Operationsweise  vorzuziehen,  bei  der 
eine  Canüle  in  die  Hohlvene,  die  andere  in  die  Aorta  des  Frosch- 
herzens eingebunden  wird. 


Es  bleibt  mir  nur  noch  übrig,  Herrn  Prof.  Kronecker 
für  seine  gütige  Unterstützung  bei  dieser  Untersuchung  auf  das 
HerzUchste  zu  danken. 


lieber  den  Tonns  der  Blutgefässe  bei  Einwirknng  der 
Wärme  und  der  Kälte. 

Von 

Dr.  Sarah  Amitin. 

(Aus  dem  physiologischen  Institut  der  Universität  Bern.) 

In  dem  Heilschatze  des  Arztes  nehmen  das  kalte  und  das 
warme  Bad  eine  angesehene  Stellung  ein.  Schon  im  Alterthiune 
legte  man  grossen  Werth  auf  kalte  und  warme  Bäder,  wie  das 
aus  den  monumentalen  Anlagen  von  Bädern  bei  den  Römern 
ersichtlich  ist.  Winternitz^),  dem  wir  die  wissenschaftliche 
Grundlage  der  Hydrotherapie  verdanken,  fasst  die  Bedeutung 
der  thermischen  Wirkung  des  Wassers  in  folgende  Worte  zu- 
sammen: >Da  die  Grösse  der  Blutzufuhr  und  die  Höhe  der 
Temperatur  die  Gradmesser  sind  für  die  Energie,  mit  der  die 
organischen  Verrichtungen  vor  sich  gehen,  so  werden  wir  es 
damit  in  der  Hand  haben,  die  organische  Leistung  eines  peri- 
pherischen Theiles  herabzusetzen;  wir  werden  es  in  der  Hand 
haben,  wenn  durch  irgend  eine  organische  Störung  die  Blut- 
zufuhr, die  Wärmebildung,  die  localen  Stoffwechselvorgänge  krank- 
haft erhöht  sind,  auf  diesem  Wege  den  Ausgleich  der  Störung 
herbeizuführen,  oder  anzubahnen.  Ebenso  werden  wir  es  in  der 
Hand  haben,  durch  Anwendung  höherer  Temperaturen  die  einem 
Theile  zugeführte  Blutmenge  zu  vergrössem,  die  Blutbewegung 
in  demselben  zu  beschleunigen,  die  Temperatur  in  demselben 
zu  steigern,  die  localen  Stoffwechsel  und  Emährungsvorgänge 
zu  erhöhen.«  Man  sollte  nun  erwarten,  dass  ein  so  vielseitiges 
und  machtvolles  Mittel  wie  die  Kälte  und  die  Wärme  hiemach 

1)  Handbuch  der  allg.  Therapie.  Bd.  2.  Winternitz,  Hydrotherapiei 
Leipzig  1881,  8.  99. 


14       Der  Tonus  der  Blutgefässe  bei  Einwirkong  der  Wftrme  u.  Kälte. 

sind,  scharf  definirt  oder  doch  wenigstens  durch  zuverlässige 
Grenzen  bestimmt  wäre;  aber  das  ist  nicht  der  Fall.  Winter- 
nitz  gibt  an  keiner  Stelle  seines  Lehrbuches  Zahlen  an,  auch 
in  anderen  uns  zugänglichen  Handbüchern  der  Hydro-  und 
Balneotherapie  vermissen  wir  genaue  Angaben,  was  unter  einem 
kalten  und  einem  warmen  Bade  zu  verstehen  sei.  Thatsächlich 
ist  die  Definition  gar  nicht  so  leicht  wie  sie  auf  den  ersten  Blick 
erscheinen  könnte.  Mit  der  für  viele  wissenschaftliche  Mess- 
apparate als  Normaltemperatur  bezeichneten  Zahl  15^  C.  lässt 
sich  irgend  eine  physiologisch  zu  begründende  Grenze  nicht 
ziehen.  Sowohl  am  rationellsten,  wie  auch  praktisch  am  nütz- 
lichsten würde  eine  nach  den  Wirkungen  auf  den  Organismus 
ausgewerthete  Thermometerscala  sein,  deren  Schärfe  freilich  durch 
individuelle  Schwankungen  gemindert  würde.  Newton^)  setzte 
als  einen  der  festen  Punkte  (12)  seiner  Scala  die  Wärme  des 
menschlichen  Körpers  (entsprechend  36,66®  C).  Von  den  Autoren 
wird,  ohne  dass  sie  es  ausdrücklich  erwähnen,  die  Empfindung 
der  Kennzeichnung  von  warm  und  kalt  zu  Grunde  gelegt.  Gontrast 
und  Adaptation  verschieben  die  absoluten  Werthe.  Fe  ebner') 
bestimmte  den  IndifEerenzpunkt  der  temperaturempfindlichen  Or- 
gane zu  14,77®  R.  Senator')  fand,  dass  seine  Hauttemperatur 
normal  (34 — 35®  C.)  wie  im  Bette  blieb,  wenn  er  unbekleidet  in 
einem  bis  auf  28  oder  27®  erwärmten  Zimmer  ruhig  sass.  In 
kühlerem  Zimmer  sank  seine  Hauttemperatur  und  das  Kältegefühl 
steigerte  sich  bis  zum  Schüttelfroste  (bei  33®  Hauttemperatur). 
Nothnagel*)  und  Eulenburg*)  verlegten  die  neutrale  Grenze 
in  die  Nähe  der  menschlichen  Bluttemperatur  27  ®C.  und  33®  C. 
Auf  diesen  Punkt  muss  später  nochmals  eingegangen  werden. 
Eine  anscheinend  viel  objectivere  Bestimmung  normaler  und  er- 
regender Temperaturen,  die  auch  bei  ärztlichen  Betrachtungen 
maassgebend  sein  könnte,  schien  die  Einwirkung  auf  die  Blut- 


1)  Gehl  er '8  physikalisches  Wörterbach  1839,  Bd.  9  6.  859. 

2)  Fechner,  Psychophysik.    Leipzig  1860,  Bd.  1  8.  203. 

3)  Senator,  Virchow's  Archiv  1868  Bd.  46  S.  356. 

4)  Nothnagel,  Deutsches  Archiv  f.  klin.  Medicin,  1886,  S.  284. 

5)  Ealenbarg,   Centralbl.  f.  d.  klin.  Medicin,  1884,  8.561. 


Von  Dr.  Sarah  Amitb).  15 

gefässe  zu  geben.  Es  ist  jedem  Arzte  geläufig,  durch  Kälte  oder 
Hitze  Blutungen  zu  stillen,  in  der  Tiefe,  in  unzugänglichen 
inneren  Organen  die  Weite  der  Gefässe  zu  beeinflussen.  Anderer- 
seits wissen  wir,  dass  hohe  Wärmegrade,  ebenso  wie  tiefe  Kälte- 
grade lähmende  Wirkungen  besitzen,  und  dass  der  Umschlag 
des  Gefässtonus  in  denjenigen  der  Erschlaffung  aus  ganz  ver- 
schiedenen Ursachen  erfolgen  kann.  Welch'  weitere  Schwierig- 
keiten Versuche  nach  dieser  Richtung  ergeben,  wird  im  Verlaufe 
dieser  Untersuchungen  sich  herausstellen.  Da  nun  aber  die 
durch  verschiedene  Temperatur  des  Wassers  herbeigeführte  Ver- 
engerung und  Erweiterung  der  Gefässe  grosse  praktische  Be- 
deutung hat,  so  ist,  ganz  abgesehen  von  der  theoretischen 
Wichtigkeit,  die  Forderung  berechtigt,  zuverlässige  Angaben 
über  die  Grenzen  zu  besitzen,  innerhalb  deren  die  eine  oder 
die  andere  Reaction  eintritt.  Mit  Rücksicht  hierauf  forderte 
mich  Herr  Prof.  H.  Kronecker  auf,  die  Abhängigkeit  des 
Tonus  der  Gefässe  von  der  Temperatur  experimentell  zu  prüfen. 
Ich  kam  dieser  Aufforderung  um  so  lieber  nach,  als  mir  Herr 
Privatdocent  Dr.  As  her  seine  Hülfe  zusagte,  die  er  mir,  sowohl 
bei  den  Versuchen,  wie  bei  der  Redaction  dieser  Arbeit  in  un- 
ermüdlicher, wirkungsvoller  Weise  gewährt  hat. 

Chirurgische  Hand-  und  Lehrbücher  enthalten  meist  Angaben 
über  unsere  Fragen.  Begreiflicher  Weise  betreffen  dieselben 
die  vom  Arzte  so  oft  benöthigte  Verengerung  der  Gefässe,  be- 
hufs Blutstillung.  A^gemein  findet  man  die  Bemerkung,  so 
z.B.  bei  Billroth')  und  Tillmanns'),  dass  warmes  Wasser 
von  45 — 50®  C.  und  kaltes  Wasser  zweckentsprechend  seien. 
Bei  letzteren  wird  gemeinhin  keine  nähere  Temperaturbestinunung 
gegeben,  sondern  wohl  stets,  wie  es  auch  in  praxi  geschieht, 
an  das  Eiswasser  gedacht.  Sicherlich  ist  in  diesen  Dingen  die 
Erfahrung  die  maassgebende  Lehrmeisterin  gewesen.  Lässt  sich 
nun  auch  wissenschaftUch  eine  Begründung  dieser  Empfehlungen 


1)  Billroth  u.  Winiwarter,    Allgem.  chir.  Pathologie  u.  Therapie. 
Bjdrün  1887,  8.  46. 

2)  Tillmanns,  AUgem.  Chirurgie.    4.  Aufl.    Leipzig  1895,  S.  88. 


16       Der  Tonus  der  Blutgefttsse  bei  Einwiiknng  der  Wanne  u.  Kälte. 

geben?  Dass  dieselbe  nicht  überflüssig  ist,  kann  schon  aus 
dem  immerhin  misslichen  Umstand  hervorgehen,  dass  nicht  alle 
Autoren  gleicher  Meinung  über  den  Werth  des  einen  oder  anderen 
Temperaturbereichs  sind.  So  sagt  z.  B.  Billroth:  t Die  Wirkung 
der  Kälte  als  Blutstillungsmittel  ist  vielfach  überschätzt  worden.« 
Schröder*)  schreibt:  iNoch  zuverlässiger  bei  Uterusblutungen 
scheinen  indessen  die  Einspritzungen  von  heissem  Wasser« 
(40<»  R.  =  50®  C).  Andererseits  lehrt  uns  die  tägliche  Erfahrung 
den  Einfluss  der  Kälte  und  Wärme  auf  die  Erweiterung  der 
Gefässe;  hochroth  entsteigt  man  oft  dem  sehr  kalten  Bade  und 
die  gleiche  Farbe  zeigt  die  Haut  des  im  warmen  Bade  Sitzenden. 
Allen  besprochenen  Erscheinungen  liegen,  wie  aus  den  zahlreichen 
Untersuchungen  über  unseren  Gegenstand  zur  Genüge  hervor- 
geht, sehr  verwickelte  Verhältnisse  zu  Grunde.  An  den  Zuständen 
der  Gefässwand  sind  betheiligt:  gefässverengemde  imd  gefäss- 
erweiternde  Nerven,  die  unter  dem  Einflüsse  von  nervösen  Gen- 
tren stehen,  sowie  Kräfte,  die  ihren  Sitz  in  den  Wandungen 
selbst  haben,  wie  zumal  in  den  physiologischen  Schulen  von 
C.  Ludwig  und  Angelo  Mosso')  und  auch  von  Huizinga') 
gezeigt  worden  ist.  Alle  Reize,  die  einen  gefässhaltigen 
Körpertheil  treffen,  können  demnach  reflectorisch  oder  direct  ihre 
Wirkung  ausüben  und  am  Gesammtorganismus  kommt  noch  die 
weitere  Schwierigkeit  hinzu,  dass  beständig  vom  Gefässcentrum, 
das  mit  allen  Theilen  des  Körpers  in  Verbindung  steht,  Er- 
regungen, unabhängig  von  den  localen  Eingriffen,  ausfliessen. 
Piotrowsky*)  zeigte,. dass  die  isolirten,  vom  Körper  entfernten 
Gefässe  beim  Erwärmen  sich  verkürzen,  beim  Abkühlen  sich 
verlängern:  Vorgänge,  die  kaum  von  physiologischer  Bedeutung 

1)  Schröder,  Lehrb.  d.  Geburtshilfe,  9.  Aufl.    Bonn  1886,  S.  808. 

2)  A.  Mo  SSO,  Von  einigen  neuen  Eigenschaften  der  Gefässwand.  Ar- 
beiten ans  der  physiol.  Anstalt  zu  Leipzig.  Jahrg.  1874,  S.  156.  —  Derselbe, 
Die  Diagnostik  des  Pulses  in  Bezug  auf  die  lokalen  Veränderungen  des- 
selben.   Leipzig  1879. 

9)  Huizinga,  Untersuchungen  über  die  Linervation  der  Gefässe  in 
der  Schwimmhaut  des  Frosches.    Pflüger's  Archiv  1876,  Bd.  11  S.  207. 

4)  Piotrowsky,  Oentralbl.  f.  Physiol.  1893,  S.  702. 


Von  Dr.  Sarah  Amitin.  17 

sind.  Dr.  A.  Lui^)  hat  mit  einer  Doch  zu  erwähnenden,  übrigens 
sehr  anfechtbaren  Methode,  die  locale  Wirkung  der  Temperatur 
auf  die  Gefässwände  beobachtet.  Er  glaubt,  dass  die  Wärme  zwei 
getrennte  und  antagonistische  Apparate  angreife,  und  zw^ar  zu- 
nächst den  erweiternden  und  dann  den  verengenden.  Eingehende 
Untersuchungen  über  den  Einfluss  von  Wärmp  und  Kälte  hat 
ügolino  Mosso')  angestellt.  Er  fand,  dass  eine  Temperatur 
von  4-  6,8®  C.  nach  3 — 4  Minuten  eine  Lähmung  der  Gefässe 
herbeiführe,  dass  bei  etwa  +  10®  ^^^  »wahre«  durch  locale  Haut- 
abkühlung erzeugte  Gefässcontraction  eintrete,  und  eine  Tempe- 
ratur von  30 — 40*  genüge,  um  eine  starke  Zunahme  des  Arm- 
volums zu  bewirken.  Die  Erweiterung  der  Gefässe  des  Armes 
sowohl  durch  Kälte  wie  durch  Wärme  fasst  Mos  so  als  Folge 
von  L&hmung  der  glatten  Gefässmuskulatur  auf.  Er  bestreitet 
das  Regulirungsvermögen  gegenüber  localer  Kälte-  und  Wärme- 
wirkung, da  nur  bei  den  Grenztemperaturen  4 — 5®  und  33—40** 
eine  bestimmte  Reaction  eintrete,  über  welche  Grenze  hinaus  die 
Gefässwände  mitsammt  ihren  Muskelfasern  ihren  Tonus  verlören. 
Nach  Vulpian^)  hat  die  Kälte  einen  Einfluss  auf  die  Muskulatur 
der  Gefässe,  und  zwar  soll  sie  im  Anfang  eine  Erschlaffung 
herbeiführen,  dann  aber  bei  stärkerer  Einwirkung  zu  energischer 
Contraction  anregen.  Gärtner^)  beobachtete  am  Froschmesen- 
terium,  dass  die  strahlende  Wärme  Arterien,  Venen  und  Capillaren 
zur  Contraction  brachte.  Die  gleiche  Beobachtung  ist  übrigens 
schon  früher  von  Schwann  gemacht  worden.    Fran9ois  P  r  a  n  c  k  ^) 

1)  A.  Lai,  Actdon  locale  de  la  temperature  snr  les  vaisseaux  sanguins. 
Arch.  Ital.  de  Biol.  l&H,  8.  416. 

2)  U.  M08BO,  L'action  da  cbaud  et  da  froid  sar  les  vaisseaas  sangains. 
Arch.  Ital.  de  Biol.  1889,  S.  346. 

8)  A.  Valpian,  Le^ons  snr  Tappareil  vaso - motenr.  Paris  1875, 
Tome  i  8.  68. 

4)  G.  Gärtner,  üeber  die  Contraction  der  Blutgefässe  unter  dem  £in- 
floBS  erhöhter  Temperatur.  Medic.  Jahrbücher  d.  Ges.  der  Aerzte  in  Wien, 
1884^  8.  43--48. 

5)  Fran9oi8-Franck,  Du  Volume  des  oiganes  dans  ses  rapports 
avec  la  drcnlation  du  sang.  Travaax  du  Laboratoire  de  M.  Marey.  Paris 
1876,  8.  39. 

ZeltBchTlft  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVII.  2 


18       Der  Tonus  der  Blutgefässe  bei  Einwirkung  der  Wärme  u.  Kälte. 

findet  in  der  Wirkung  der  Temperatur  auf  die  Gefftsse  einen 
etwas  verwickelten  Vorgang.  Vorübergehende  Kälte  wirkt  nach 
ihm  stets  reflectorisch  verengend,  vermittelt  der  sensiblen  Nerven 
das  vasomotorische  Centrum  erregend.  Knoll')  hat  weder 
sichere  Zeichen  für  eine  specifische  Wirkung  der  kalten  Flüssig- 
keit auf  die  Muskulatur  der  Arterien  gefunden,  noch  solche  für 
eine  Lähmung  der  Vasomotoren,  durch  die  bei  seinen  Versuchen 
erreichte  Erniedrigung  der  Eigenwärme.  Balli^)  fand,  dass  das 
Tachogramm  durch  locale  Application  von  Kälte  und  Wärme 
auf  den  untersuchten  Arm  in  der  Regel  in  ähnlichem  Sinn  be- 
einflusst  wird  wie  es  A.  Mosso  für  die  Volumpulsciure  gefunden 
hat.') 

Dieser  kurze  Literaturbericht  enthält  eine  Reihe  von  wider- 
sprechenden Anschauungen.  Eine  der  von  uns  zu  lösenden 
Aufgaben  vrird  daher  sein,  zu  ermitteln,  ob  die  Ursachen  dieser 
Unterschiede  in  den  angewandten  Methoden,  oder  in  der  ausser- 
ordentlich verwickelten  Reaction  der  Gefässe  auf  Temperatur- 
schwankungen zu  suchen  sind. 

Methode  der  Untersuchung. 

Für  die  Beobachtungen  diente  als  Apparat  der  Plethys- 
mograph von  Mosso  mit  Kronecker 's  Modification.  Der 
meist  benutzte  Glasärmel  war  so  gross,  dass  Hand,  Unterarm 
und  unteres  Drittel  des  Oberarmes  bequem  darin  Platz  hatten. 
Bei  einigen  späteren  Versuchen  wurde  ein  Aermel  von  noch 
weiterem  Umfange  benutzt,  in  den  fast  die  Hälfte  des  Oberarmes 
versenkt  werden  konnte.  Glasärmel  sind  geeignet,  die  durchaus 
nothwendige  Besichtigung  der  Hautfarbe  zu  ermögUchen.     Den 


1)  Ph.  Knoll,  Zar  Lehre  von  den  Wirkungen  der  Abkühlung  des 
Warmblüterorganismas.  Archiv  für  experim.  Pathol.  und  Pharmakol.  1896, 
Bd.  36  S.  320. 

2)  Eltore  Balli,  lieber  den  Einfluss  lokaler  und  allgemeiner  Er- 
wärmung und  Abkühlung  der  Haut  auf  das  menschl.  Flammentachogramm. 
Dissert.    Bern  1896,  S.  35,  36,  38. 

3)  A.  M  o  s  8  o ,  Die  Diagnostik  des  Pulses  in  Bezug  auf  die  lokalen  Vei> 
änderungen  desselben.    Leipzig  1879. 


Von  Dr.  Sarah  Amitin.  19 

wasserdichten  Abschluss  gab  eine  innen  gut  gefettete  Kautschuk- 
manschette. Ein  Tisch  mit  oberer  und  unterer  Platte,  diente, 
den  Aermel  aufzuhängen.  Die  Höhe  des  hängenden  Apparats 
wurde  so  geregelt,  dass  die  sitzende  Versuchsperson,  als  welche 
ich  selbst  diente,  den  Arm,  ohne  zu  ermüden,  auf  längere  Zeit 
halten  konnte,  indem  Achsel,  Ellbogen  und  Hand  in  annähernd 
gleiche  Höhe  gebracht  wurden.  Die  Art  der  Uebertragung  auf 
den  schreibenden  Hebel  mittels  Korkschwimmer  ing  läsernem 
Hohlwürfel  ist  mehrfach  beschrieben,  so  z.B.  in  Kronecker's 
physiologischen  Methoden^)  und  in  Langendorf f's  physiologi- 
scher Graphik*).  1  mm  Hebung  des  Hebelendes  entspricht  in 
einigen  Versuchen  0,2  ccm,  in  anderen  0,25  ccm  Volum  Vermehrung. 
Die  grösste  Sorgfalt  wurde  auf  eine  passende  Regulirung  der 
Temperaturen  verwandt.  Viele  Beobachter  sprechen  sich  über 
die  Schwierigkeit  aus,  Kälte  und  Wärme  in  einer  den  Versuchs- 
zwecken entsprechenden  Weise  einwirken  und  wechseln  zu  lassen. 
Wir  verwendeten  Bleiröhren,  wie  sie  beim  Leiter'schen  Kühl- 
apparat benutzt  werden.  Diese  umgaben  in  Spiraltouren  die 
Innenwand  des  Glasärmels  so  dicht  wie  mögUch,  jedoch  soviel 
Zwischenraum  lassend,  dass  die  Besichtigung  des  Armes  mögUch 
blieb.  Durch  einen  Kautschukstopfen,  der  den  einen  Tubus  des 
Glasärmels  verschloss,  wurden  die  beiden  Enden  der  Röhre  heraus- 
geleitet; das  eine  Rohr  wurde  durch  einen  langen  Schlauch  mit 
an  die  einer  Druckflasche  verbunden,  die  mittels  einer  Rolle  bis 
Zimmerdecke  gehoben  werden  konnte,  von  dem  anderen  Rohr- 
ende leitete  ein  Kautschukschlauch  das  Wasser  in  einen  Topf. 
Erhebhche  Drucke  waren  erforderlich,  um  das  tejnperirende 
Wasser  durch  das  Spiralrohr  laufen  zu  lassen,  zumal  wenn  wir 
die  Temperaturen  schnell  ändern  wollten.  Die  Druckflasche  ent- 
hielt entweder  warmes  oder  heisses  Wasser  oder  Eiswasser. 
Die  Enden  der  Röhren  im  Aermel  mussten,  um  den  Stopfen 
bequem  aus  dem  Tubus  heben  zu  können  mit  dem  Zu-  und  Ab- 
flussrohr durch  kurze  Gummischläuche  verbunden  sein.     Wenn 

1)H.  Kronecker,    Vorrichtungen,  welche   im   physiol.  Institat  zu 
Bern  bewährt  sind.    Zeitschr.  f.  Instrumentenkunde.    Berlin  1889,  S.  236. 
2)  O.  Langendorff,  Physiol.  Graphik.    Leipzig  1891,  S.  239. 

2* 


20       I>er  Tonus  der  Blutgefässe  bei  Einwirkung  der  Wftrme  u.  Kälte. 

nun  ein  sehr  grosser  Druck  von  der  Flasche  aus  auf  den  Gummi- 
röhren  lastete,  so  wurden  diese  wohl  etwas  ausgedehnt;  durch 
Controlversuche  wurde  aber  ermittelt,  dass  diese  Veränderung 
zu  unerhebüch  war,  um  in  Betracht  zu  kommen.  Die  Bleiröhren 
waren  gut  mit  Korkplatten  gefüttert,  so  dass  nirgends  das  Metall 
den  Arm  berühren  konnte.  Dieser  kleine  Kunstgriff  ist  metho- 
disch von  der  allergrössten  Bedeutung;  ohne  denselben  würden 
sehr  viele  Schlüsse,  die  aus  Reactionen  auf  Temperaturänderungen 
gezogen  würden,  trügerisch  oder  mindestens  unzuverlässig  sein. 
Wenn  die  Haut  auch  nur  eine  einzige  kleine  Stelle  des  erhitzten 
oder  erkalteten  Rohres  berührt,  so  kann  dies  sehr  unerwartete 
Folgen  haben.  Denn,  da  man  wegen  der  grossen  specifischen 
Wärme  des  Wassers  dem  die  gewollten  Temperaturen  erzeugenden 
Zuflusswasser  sehr  viele  höhere,  resp.  tiefere  Temperaturen  geben 
muss,  würden  die  heissen  oder  eisigen  Röhren  die  berührten 
Hautstellen  heftig  reizen.  Die  Folge  wäre:  energische  Contrac- 
tionen  der  Gefässe.  Es  ist  schwer  zu  sagen,  ob  in  jedem  Falle 
eine  Schmerzempfindung  reflectorisch  Gefässzusammenziehungen 
auslöst.  Bei  allen  Versuchen  zeigte  es  sich,  dass  das  geringste 
Unlustgefühl  von  einer  Contraction  der  Gefässe  begleitet  war. 
Ueberhaupt  kann  man  bei  plethysmographischen  Versuchen  den 
fortwährend  ihr  Spiel  treibenden  psychischen  Einflüssen,  nicht 
genug  Aufmerksamkeit  schenken.  Wie  A.  Mos  so  entdeckt  hat, 
spiegeln  sich  leise  Gemüthsbewegungen  in  der  plethysmographi- 
schen Curve  wieder.  Jedes  Gespräch  im  Zinuner,  jeder  un- 
gewohnte Vorgang,  kurz  Alles,  was  die  Aufmerksamkeit  auf 
sich  zu  lenken  vermag,  macht  sich  dergestalt  geltend.  Wenn 
die  Versuchsperson  müde  oder  unruhig  wird,  so  treten  diese 
Störungen  noch  viel  leichter  und  häufiger  ein.  In  der  Mehrzahl 
der  Versuche  liessen  sich  die  psychischen  Einflüsse  fast  vermeiden, 
und  wenn  sie  eintraten,  waren  sie  unschwer  von  den  mehi*  direct 
durch  die  Versuchsbedingungen  erzeugten  Aenderungen  zu  unter- 
scheiden. Die  reflectorischen  Gefässbewegungen  erfolgen,  trotz 
der  von  Fran9ois  Franck  analysirten  mehrfachen  Latenz- 
zeiten :  wie  die  doppelte  Leitungszeit  und  die  eigentUche  Reflex- 
zeit, doch  ungleich  rasche]*,  als  die  mehr  allmähHchen  Reactionen 


Von  Dr.  Sarah  Amitin.  21 

der  Gefässwände  auf  thermische  Reize.  Dieser  ziemlich  scharfe 
Unterschied  machte  aber  die  gelegenthche  Anwendung  des 
psychischen  Einflusses  zu  einem  sehr  werthvoUen  methodischen 
Hülfsmittel.  Wenn  es  galt,  bei  irgend  einem  der  später  zu  be- 
schreibenden Zustände  der  Gefässwand  festzustellen,  ob  Gefäss- 
nerven  und  Muskeln  etwa  gelähmt  seien,  war  die  psychische 
Reaction  zuverlässig  ausschlaggebend.  Der  ingeniöse  Apparat 
von  Ugolino  Mosso  (16;  S.  349)  scheint  die  Haut  nicht  voll- 
kommen vor  den  unmittelbaren  Reizen  des  zuströmenden  Heiz- 
wassers zu  schützen,  U.  Mosso  hat  S.  349  seiner  interessanten 
Arbeit  nicht  angegeben,  welche  Temperaturen  im  Erwärmungs- 
oder Abkühlimgsofen  herrschten,  wie  abweichend  vom  Bade- 
wasser also  der  in  dem  Aermel  eintretende,  die  Haut  berührende 
Wasserstrom  war.  In  unseren  Versuchen  wurden  meist  vor  Be- 
ginn die  Temperaturen  des  Zimmers  imd  der  Armhaut  bestimmt. 
Bei  mir  betrug  die  letztere  durchschnittlich  gegen  35®  C.  Die 
Temperatur  des  Aermelbades  wurde  mittels  eines  in  den  hin- 
teren Tubulus  gedichteten  Thermometers  gemessen.  Einige  Male 
wurde  zur  Controle  auch  durch  den  vorderen  endständigen  Tubus, 
neben  der  Röhre,  die  zum  Schreibapparate  führte,  ein  Thermo- 
meter in  den  Aermel  gesenkt,  so  dass  das  Quecksilbergefäss, 
weit  entfernt  vom  Schlangenrohr,  die  Temperatur  des  Armbades 
angab.  Bei  der  Erwärmung  stimmten  die  Angaben  beider  überein, 
nicht  aber  bei  der  Abkühlung.  Denn  im  letzteren  Falle  wurde 
die  vom  Arme  abgegebene  Wärme  in  den  oberen  Flüssigkeits- 
schichten aufgespeichert  derart,  dass  das  obere  Thermometer 
1© — 2^  C.  höhere  Temperatur  anzeigte  als  das  imtere  Thermo- 
meter; weshalb  eine  entsprechende  Correctur  angebracht  werden 
musste. 

Die  Curven  wurden  auf  langsam  rotirenden  berussten 
Ludwig-Baltzar'schen  Kymographioncylindem  aufgeschrieben, 
dazu  mit  Hilfe  von  Kronecker*s  Metronom  und  Schort- 
mann's  Magnet  jede  vierte  Secunde  markirt.  Bei  Horizontal- 
stellung des  Schreibhebels  wurde  um  die  Trommel  die  Abscissen- 
achse  gezeichnet.  Die  Dauer  der  Versuche  war,  je  nach  dem 
Versuchsplane,  V«  bis  IV4  Stunde. 


22       I^er  Tonus  der  Blutgefässe  bei  Einwirkung  der  Wärme  u.  Kälte. 

Einflu88  von  Temperaturänderungen  des  Armbades. 

Die  erste  Aufgabe  war,  eine  Ausgangstemperatur  der  Ver- 
suche festzustellen.  Es  ist  oben  berichtet  worden,  dass  diese 
Festsetzung  mit  Schwierigkeiten  behaftet  ist  und  daher  sehr  ab- 
weichende Zahlenwerthe  angegeben  werden.  Hering*)  hat  bei 
Zimmertemperatur  von  17^ — 19®  eine  Temperatur  des  Quecksilbers 
von  25® — 31®  C.  als  adaequate  Temperatur  der  Hand  bezeichnet,  d.  h. 
ein  80  hoch  erwärmtes  Quecksilberfingerbad  verursachte  weder 
das  Gefühl  der  Kälte  noch  der  Wärme.  Doch  gilt  dies  immer- 
hin mit  der  Einschränkung,  dass  selbst  die  einzelnen  Finger 
ungleich  für  dieselbe  Temperatur  abgestimmt  sind.  Für  meinen 
Arm  erwies  sich  die  Temperatur  von  etwa  33®  C.  als  die  neu- 
trale. Es  wäre  erwünscht  gewesen,  einen  Temperaturgrad  auf- 
zufinden, bei  dem  von  vornherein  die  Gefässe  den  Tonus,  den 
sie  jeweilig  vor  Beginn  des  Versuches  hatten,  festhielten.  Doch 
erwies  sich  dieser  Wunsch  unerfüllbar,  da  stets  zu  Anfang  des 
Versuches  eine  Verminderung  des  Armvolumens  eintrat,  selbst 
innerhalb  desjenigen  Temperaturintervalles,  bei  dem  im  weiteren 
Verlaufe  des  Versuches  sich  ein  constantes  Volumen  des  Armes 
gewinnen  liess.  So  musste  also  die  subjective  Empfindung  über 
den  0-Punkt  entscheiden.  Steigert  man  nun  'die  Temperatur 
des  Wassers  von  33®  oder  34®  ausgehend  ganz  allmähhch,  etwa 
während  V2  Stunde  oder  noch  langsamer  bis  auf  41®,  42®,  selbst 
43®  C,  so  schwillt  der  Arm  ganz  allmählich,  zugleich  röthet  sich 
die  Haut  imd  ich  hatte  das  Gefühl  des  ^heiss  sein«.  Wenn  das 
erwärmende  heisse  Schlangenrohr  die  Haut  des  Armes  nicht 
direct  berührte,  blieb  die  Erweiterung.  Auch  eine  andere  Ver- 
suchsperson, die  zur  Controlle  das  gleiche  Experiment  durch- 
machte, reagirte  auf  die  nämliche  Weise.  Bis  43"  konnten  die 
andere  Versuchsperson  und  ich  die  W^ärme  ertragen,  ohne  das 
Gefühl  der  Schmerzhaftigkeit  oder  des  Unbehagens. 

Welcher  Art  diese  durch  allmähliche  Steigerung  der  Wärme 
bis  auf  43®  hervorgerufene  Gefässerweiterung  sei,  kann  aus 
einer  Reihe  von  Thatsachen  erschlossen  werden.    Zunächst  kann 

1)  E.  Hering,  Hermann's  Handb.  d.  Physiol.  1880,  Bd. 3  Th.  2  S.  424. 


Von  Dr.  Sarah  Amitin.  23 

man  mit  Sicherheit  entscheiden,  dass  es  sich  hier  nicht  um 
Lähmung  der  Gefässmuskulatnr  handelt.  Denn  wenn  die  Tem- 
peratur des  Armbades  bis  auf  43®  und  mehr  gesteigert  war  und 
'  die  Curve  eine  starke  Erweiterung  der  Gefässe  angezeigt  hatte,  so 
bewirkte  irgend  ein  Reiz  unverzüglich  deutKche  Contraction  der 
Armgefässe.  Die  Gefässwände  schienen  in  den  wärmsten  Bädern 
sogar  am  empfindlichsten  zu  sein.  Irgend  eine  Bemerkung,  ein 
plötzlicher  Vorgang  Hess  sofort  das  Volumen  abnehmen.  In  Wahr- 
heit war  diese  Erscheinung  nicht  von  der  Temperatur  abhängig, 
sondern  von  der  Zeitdauer  des  Versuches.  Gemeinhin  waren  die 
höchsten  Temperaturen  erst  nach  längerer  Zeit  erreicht,  wo  sich 
eine  gewisse  Ermüdung  bei  mir  einstellte.  Es  scheint  mm,  dass 
die  Ermüdung  die  Entstehung  der  Gefässreflexe  ausserordentlich 
begünstigt.  Im  Anfange  der  Versuche,  war  bei  jeder  Temperatur, 
diese  Empfindhchkeit  nicht  so  gross.  In  zwei  Versuchen  wurde 
ich  veranlasst,  in  einem  gewissen  Halbschlaf  zu  verharren,  in 
der  Absicht,  so  die  Eindrücke  der  Umgebung  nur  gedämpft  ein- 
wirken zu  lassen.  Ganz  im  Gegentheil  war  dann  der  Gefäss- 
tonus  ein  peinlich  labiler  und  gleichzeitig  war,  trotz  der  Ruhe,  meine 
Müdigkeit  sehr  erheblich.  Ein  weiterer  Beweis  dafür,  dass  von 
einer  Lähmung  der  Muskulatur  nicht  die  Rede  sein  konnte,  lag 
darin,  dass  bei  Abkühlung  bis  auf  die  vorherige  Neutraltempera- 
tur die  Contraction  der  Gefässe  sehr  stark  war  und  rasch  er- 
folgte und  zwar  sogleich,  als  die  Temperatur  sank.  Die  von 
34°  auf  43®  erwärmten  Blutgefässe  werden  also  erschlafft,  nicht 
gelähmt.  Die  Vasoconstrictoren  sind  hoch  erregbar.  In  einer 
jüngst  erschienenen  Arbeit  haben  Ho  well,  Budgett  und 
Leonard^)  gezeigt,  dass  die  Vasoconstrictoren  vor  den  Dila- 
tatoren  functionsuntüchtig  werden.  Da  aber  die  Zahlenwerthe 
ihrer  Versuchstemperaturen  wesentlich  andere  waren,  als  wir  sie 
benutzten  und  überhaupt  anwenden  konnten,  so  müssen  wir 
jenes  interessante  Ergebniss  als  für  unsere  Versuche  belanglos 


1)  Ho  well,  Budgett  and  Leonard,  The  effect  of  Stimulation  and 
of  changee  in  temperature  upon  the  irritability  and  condactivity  of  nerve- 
fibres.    Journ.  of  PhysioL  1894,  Vol.  XVI  S.  298. 


24       I>er  Tonus  der  Blutgefässe  bei  Einwirkung  der  Wärme  u.  Kälte. 

betrachten.  Die  englischen  Forscher  finden  erst  bei  47®  das 
Maximum  der  Contraction,  erst  bei  54® C.  Lähmung  der  Con- 
strictoren. 

Schwieriger  ist  zu  entscheiden,  ob  die  Gefässe  sich  activ 
erweitem,  ob  die  Gefässmuskulatur  direct  beeinflusst  werde,  oder 
vermittelst  der  motorischen  Nerven,  oder  ob  reflectorisch  auf 
Anlass  centripetaler  Nerven.  U.  Mosso*)  hat  auf  Grund  fol- 
genden Versuches  die  Ansicht  ausgesprochen,  dass  die  Erwei- 
terung der  Gefässe  durch  die  Wärme  nicht  activ  imd  nicht 
centralen  Ursprungs  sei:  Während  sein  rechter  Arm  im  Plethys- 
mographen im  Laufe  einer  Stunde  von  30®  auf  49®  C.  gebracht 
wurde,  erweiterten  sich  die  Gefässe  mehr  und  mehr  und  bei  an- 
dauernd hoher  Temperatur  blieb  die  Erweiterung  noch  20  Mi- 
nuten lang  bestehen.  Indessen  zeigte  der  in  einem  zweiten 
Plethysmographen  befindliche  Unke  Arm  bei  constanter  Tempe- 
ratur von  30*^ — 31**  eine  starke  Gefässcontraction.  Er  zieht  aus 
diesem  Versuche  folgende  Schlüsse:  1.  Die  Gefässwände  des  auf 
normaler  Temperatur  gehaltenen  Armes  haben  keinerlei  Tendenz 
sich  zu  erweitem;  2.  das  reflectorisch  erregte  Gefässcentrum 
vermag  nur  die  normal  warmen  Gefässe,  aber  nicht  die  höherer 
Wärme  ausgesetzten  zur  Zusammenziehung  anzuregen. 

Wir  haben  nicht  so  heroisch  hohe  Hitzereize  angewendet, 
glauben  aber  durch  20  Wärmeversuche  zu  etwas  anderer  Aus- 
legung von  U.  Mosso's  Befinden  genöthigt  zu  sein.  Die  Ge- 
fässe des  anderseitigen  Armes  contrahirten  sich  in  Folge  schmerz- 
hafter Reizung  (»forte  douleur«:),  wie  in  Mosso's  Protokoll  ver- 
merkt ist.  Solche  reflectorische  Verengerung  der  Gefässe  wird 
sowohl  durch  Kälte  wie  durch  Hitze  veranlasst.  Das  Contrac- 
tions vermögen  ist  nicht  aufgehoben,  denn  U.  Mosso  hat  bei 
viel  höheren  Temperaturen  directe  Verengerung  gesehen  (s.  o) 
und  erst  bei  54®  Lähmung  und  unsere  eben  mitgetheilten 
Beobachtimgen  lehren,  dass  die  stark  erwärmte  Muskulatur  nicht 
gelähmt  wird.  Auch  aus  später  mitzutheilenden  Versuchsergeb- 
nissen  bei    Einwirkung  constanter  höherer  Temperaturen  wird 

1)  TJ.  Mosflo,  L'action  du  chaud  et  du  froid  sur  les  vaisseaux  sanguins. 
Archiv  Ital.  de  Biol.  1889,  S.  346. 


Von  Dr.  Sarah  Amitin. 


25 


sich  ein  weiterer  Beweis  dafür  ergeben,  dass  weder  die  Gefäss- 
muskeln  noch  die  Nerven  gelähmt  sind,  sondern,  dass  nur  der 
normale  Tonus  vermindert  ist.  Auch  wir  haben  beobachtet,  dass 
beträchtliche  Erwärmung  des  Armes  diesen  schwellen  liess,  wäh- 
rend der  andere  schrumpfte.  Da  wir  Lähmung  ausgeschlossen 
haben,  müssen  wir  annehmen,  dass  nur  der  Tonus  der  Gefässe 
local  mehr  vormindert  als  central  gesteigert  wird.  Wir  wollen  jetzt 
das  Verhältniss  betrachten,  in  welchem  die  Gefässerweiterung 
zur  Erwärmung  stand.  Im  Allgemeinen  fand  sich  keine  Pro- 
portionalität zwischen  Temperatursteigerung  und  Gefässerweite- 
rung; auch  die  maximale  Ausdehnung  war  durchaus  keine  con- 
staute  Grösse.  Wir  haben  folgende  Veränderungen  der  Blutfülle 
gefunden:     Der  Arm  erweiterte  sich  in 

y ersuch  2  bis  39*  um  17,5  com 

3  >    42»    .     10      . 

4  .    42,4»  >     16,4   > 

5  .    40,3»  .     13,7   » 

6  .    41,5«  >    30,7    .    (Halbschlaf) 
9  .    40»    »     16,9    » 

10  *    40»    .     18,0   > 

11  t    39»    .      9,8   t 

Bestimmte  Ursachen  für  die  Unterschiede  in  den  Erschlaf- 
fungsgrössen  lassen  sich  kaum  angeben.  Vermuthlich  ändert 
sich  der  Gefässtonus  mit  dem  allgemeinen  Erregungszustande 
der  Versuchsperson.  In  Bezug  auf  die  Art  und  Weise,  wie  inner- 
halb der  einzelnen  Temperaturintervalle  die  Erweiterung  der 
Gefässe  statthat,  ist  auch  kein  ganz  gleichmässiges  Verhalten 
bemerkbar,  doch  scheint,  in  der  Mehrzahl  der  Fälle,  der  Haupt- 
antheil  der  Erweiterung  auf  die  Temperaturen  von  35 — 39®  zu 
fallen.  Im  Versuch  10  fanden  wir  den  notirten  Temperatur- 
änderungen folgende  Volumsänderungen  entsprechend: 


Versuch  10. 

32«    -fO  ccm 

35,5«    +   3,0  ccm») 

38,0« 

+ 18,0  ccm 

33      +3     » 

36,0     +  6,8    » 

39,0 

+  16,4    . 

34      +3      . 

36,5     -f  8,0    > 

39,0 

+  18,0    » 

34,5+6     * 

37,0     +12,4    . 

40,0 

+  17,4     . 

35,0  +8     » 

37,5     +16,2    . 

40,2 

+  19,0    > 

1)  Vorher  Gespräch  mit  der  Versuchsperson. 


26       I^er  Tonus  der  BlntgefOsse  bei  Einwirkung  der  Wflnne  u.  Kftlte. 

Versuch  9. 
31,3»    —6,2"  31,3  bis  36,5 •    +11"  86,5  bis  40»    +16" 

Man  wolle  bemerken,  dass  jede  Volumenzahl  in  ihrem  Ver- 
hältnisse zur  (horizontalen)  0-Stellung  des  Plethysmograph-Zeigers 
Vorzeichen  und  Werthe  besitzt,  also  nicht  etwa  die  +Zeichen 
zu  Additionen  auffordern  sollen. 

In  einigen  Versuchen  ist  das  bei  weitem  erheblichere  An- 
steigen im  ersten  Theile  der  Curve  nicht  so  deutlich  ausgeprägt, 
doch  kommt  diese  Abweichung  fast  immer  auf  Rechnung  von 
äusseren  Störungen  im  Anfang  des  Versuches.  Hingegen  zeigt 
Versuch  10,  dass  der  Arm  sich  um  18  ccm  erweitert,  während 
die  Temperatur  von  32^ — 38"  ansteigt;  bei  steigender  Erwärmung 
von  da  ab  bis  40,2®  ist  das  Armvolumen  nahezu  constant,  zum 
mindesten  ohne  erhebliche  Schwankungen.  Schon  bei  37®  sind 
zwei  Drittel  der  Gesammtausdehnung  erreicht.  Versuch  9  ergibt 
mit  steigender  Wärme  von  31,3 — 36,5®  + 17,2  ccm,  wogegen  weitere 
Erwärmung  von  36,5 — 40"  das  Volumen  des  Armes  nur  mn  5  ccm 
vermehrte.  Aus  Protokoll  No,25  mag  ein  Beleg  für  die  Reaction  der 
Gefässe  bei  hoher  Temperatur  angeführt  werden.  In  der  Zeit  von 
10  h  35'  bis  11  h  war  die  Temperatur  von  34,5  bis  auf  42®  ge- 
bracht worden  (40®  war  um  10  h  51'  erreicht).  Es  mussten 
6,8  ccm  kurz  vorher  abgelassen  werden,  um  die  Curve  wieder 
auf  die  Abscisse  zu  bringen,  und  dieselbe  hatte  den  Ordinaten- 
werth  +  0,4  ccm  wieder  erlangt.  In  diesem  Augenblick  trat 
der  Professor  ein  und  sofort  sank  die  Curve  entsprechend  12,0  ccm, 
stieg  dann  langsam  wieder.  Von  einer  Lähmung  der  Muskulatur 
innerhalb  der  Grenzen  der  von  ims  angewandten  Temperaturen 
kann  also  nicht  die  Rede  sein.  Wenn  aus  irgend  einem  Grunde 
bei  39,  40  oder  41®  die  Curve  von  ihrer  Höhe  gefallen  war,  so 
ereignete  es  sich  nicht  selten,  dass  der  alte  Höhen werth  nicht 
mehr  erreicht  wurde,  sondern  sie  ziemlich  tief  darunter  verharrte. 
Dieser  Vorgang  erweckte  die  Hoffnung,  dass  vielleicht  derjenige 
Wärmegrad  erreichbar  sei,  bei  dem  die  Wärme  als  Contractions- 
reiz  wirke.  Aber  es  gelang  bis  zur  Temperatur  von  43®  nicht, 
bei  allmählicher  Temperaturerhöhung  irgend  merkliche  Verenge- 
rung  der   Gefässe   zu   erhalten.      Doch    zeigt    das   geschilderte 


Von  Dr.  Sarah  Amitin.  27 

Verharren  der  Volumencurve  auf  niederem  Grade,  trotz  höherer 
Temperatur,  dass  Lähmungserscheinungen  noch  nicht  zur  Gel- 
tung gekommen  sein  konnten.  Freilich  könnte  man  einwenden, 
dass  die  oberflächUchen  Gefässe  des  Armes  der  Lähmung  schon 
verfallen  seien,  während  die  tiefer  liegenden  weniger  erwärmten 
sich  nach  dem  thermischen  Hautreiz  reflectorisch  contrahirten. 
In  der  That  blieb  einige  Male  die  Haut  des  Armes  trotz  Volumen- 
verminderung roth.  Zur  vollkommenen  Entscheidung  dieser 
Frage  wären  besondere  Versuchsanordnungen  erforderUch,  die 
ich  nicht  auszuführen  Zeit  hatte. 

In  der  Mehrzahl  der  Versuche  dieser  Gruppe  wurde  die  er- 
höhte Temperatur  durch  Zulassen  von  kaltem  Wasser  wieder 
herabgesetzt.  Die  Abkühlung  erfolgte  viel  langsamer  als  die 
Erwärmung,  und  man  musste  sich  daher  begnügen,  bis  37®  oder 
35®  herabzugehen,  um  die  Versuchsperson  nicht  durch  sehr 
lange  Experimentalreihen  in  Zustände  abnormer  Ermüdung  oder 
Ueberreizung  zu  versetzen. 

Zunächst  ergab  sich,  dass  gleich  der  Anfang  der  Tempe- 
raturherabsetzung machtvoll  wirkte. 

Hiervon  einige  Beispiele: 

Versuch  2:  Nachdem  der  Arm  auf  41®  erwärmt  worden, 
wird  die  Temperatur  allmählich  bis  zu  39®  gemindert.  Das 
Volumen  sinkt  dabei  um  20,5  ccm.  In  dem  auf  37  ®  gebrachten 
Bade  schrumpft  der  Arm  um  weitere  9,5  ccm,  bis  36®  um  fer- 
nere 19  ccm.  Es  ist  bemerkenswerth,  dass  in  dem  von  37®— 41® 
erwärmten  Arme  die  Gefässe  sich  weniger  (um  17,5  ccm)  er- 
weiterten, als  sie  in  dem  (von  41  ®  auf  37  ®)  abgekühlten  sich  zu- 
sammenzogen (um  29,5  ccm).  Aehnliche  Verhältnisse  zeigt  der 
sehr  sorgfältig  überwachte  Versuch  No.  25,  aus  dem  wir  nur 
diejenigen  Volumenwerthe  anführen  wollen,  welche  sehr  beträcht- 
liche Veränderungen  zeigen: 

(Siehe  Tabelle  auf  S.  28.) 

Als  wir  in  diesem  Versuche  das  Wasser  im  Aermel  von 
34,5®  bis  43®  erwärmten,  brauchten  wir  nur  6,8  ccm  Wasser  ab- 
zulassen, um  auf  diese  Weise  das  Normalniveau  zu  erhalten, 
während  wir  40,9  ccm  Wasser  zufüllen  mussten,   um   den  von 


28       I>er  Tonus  der  Blutgefässe  bei  Einwirkung  der  Warme  u.  Kälte. 


Zeit 

Temperatur 

Abweichung  des  Armvolumen 
von  der  Norm  in  ccm 

11  h  17' 

43» 

+  6,8 

22 

48 

+   6,0 

30 

42 

— 16,0  (Lachen) 

41 

40 

-21,4 

50 

37 

—  29,0 

58 

85,2 

-36,2 

12  h    3' 

34,2 

.    -40,9 

43®  bis  34,2®  abgekühlten  Aennel  auf  den  Anfangswerth  zu 
füllen.  In  einem  anderen  Versuche  (No.  6)  konnte  beim  Senken 
der  Temperatur  von  40,5®  (4  h  40')  bis  37,4®  (t  h  58')  allerdings 
gar  kein  wesentlicher  Abfall  des  Armvolumens  beobachtet  werden, 
nachdem  bei  Erwärmung  von  33®  (4  h  10')  auf  41,5®  (4  h  40') 
die  Schwellung  nicht  weniger  als  30,7  ccm  betragen  hatte.  Im 
zugehörigen  Protokolle  ist  bemerkt,  dass  die  Versuchsperson 
schliesslich  grosse  Müdigkeit  und  ab  und  zu  das  Gefühl  von 
Zuckungen  im  Arme  verspürte.  Möglicherweise  war  eine  Art 
Dauererregung  der  Vasodilatatoren  eingetreten,  vielleicht  auch 
waren  durch  die  Zuckungen  die  Muskelgefässe  erweitert;  hier- 
durch konnte  dann  die  etwaige  Verengerung  der  oberflächlichen 
Gefftsse  übercompensirt  werden.  Es  i^t  schwierig,  hier  eine  Ent- 
scheidung zu  treffen.  Im  Allgemeinen  darf  man  aber  wohl 
sagen,  dass  die  Contraction  der  Gefässe  meist  mächtiger  ist,  als 
die  Erweiterung:  eine  Thatsache,  die  mit  der  Erfahrung  im  Ein- 
klang steht,  dass  die  Vasoconstrictoren  leichter  der  Erregung 
zugänglich  sind  als  die  Dilatatoren. 

Es  hat  sich  bei  den  Versuchen  dieser  Gruppe,  sowohl  bei 
der  Erwärmung,  als  auch  bei  der  Abkühlung,  die  eigenthümliche 
Erscheinung  geltend  gemacht,  dass  im  Anfang  kleine  Verände- 
rungen grosse  Wirkungen  haben,  im  weiteren  Verlaufe  grössere 
Veränderungen  nicht  von  entsprechenden  Wirkungen  gefolgt  sind. 

Einflu88  verschiedener  conetanter  Temperaturen. 

Die  erste  Versuchsreihe  hatte  die  Reizwirkimg  der  Tem- 
peraturänderung kennen  gelehrt.     Sie  hatte  ferner  gezeigt,   dass 


Von  Dr.  Sarah  Amitin.  29 

die  Wirkungsfähigkeit  einer  Temperatur  auf  die  Gefässe  abhing 
von  der  Richtung  des  Temperaturverlaufes.  SchUesslich  war  es 
nicht  gelungen,  denjenigen  Grad  dör  Wärme  zu  bestimmen,  durch 
welchen  die  Gefässe  erweitert  werden.  Zimächst  schien  es  nun  er- 
forderlich zu  untersuchen,  wie  constante  Temperaturen  den  Tonus 
der  Gefässe  beeinflussen ;  zumal  bei  Anwendung  wechseUider  Tem- 
peraturen der  Einfluss  der  zeitlichen  Verhältnisse  so  gut  wie  gar 
nicht  berücksichtigt  werden  konnte.  Da  einerseits  der  Arm^ein 
schlechter  Wärmeleiter  ist,  andererseits  die  von  Temperatur- 
veränderungen betroffenen  Körpertheile  zu  allerlei  inneren  Vor- 
gängen veranlasst  werden,  musste  angenommen  werden,  dass 
erst  nach  lange  auf  constanter  Temperatur  erhaltenem  Bade 
auf  sicheres  Resultat  gerechnet  werden  konnte.  Es  fragte  sich, 
ob  auf  diese  Weise  die  jeder  Temperatur  zukommende  vaso- 
motorische Gleichgewichtslage  ermittelt  werden  konnte,  oder  ob 
der  gleiche  Wärmegrad,  je  nach  der  Zeitdauer  der  Versuche,  den 
Gefässtonus  verschieden  beeinflusse.  Auch  bei  diesen  Versuchen 
empfahl  es  sich,  zunächst  von  dem  früher  ermittelten  Neutral- 
grade auszugehen  und  von  diesem  aus  das  Wasser  des  Glasärmels 
auf  den  jeweilig  gewünschten  Temperaturgrad  zu  bringen.  Die 
von  uns  so  erhaltenen  anfänglichen  V^eränderungen  des  Gefäss- 
tonus konnte  man  als  aus  den  früheren  Versuchen  bekannt  an- 
sehen. Der  Umstand,  dass  die  Versuche  dieser  Gruppe  erst  an 
die  Reihe  kamen,  als  die  Versuchsperson  durch  die  voraus- 
gegangenen mit  dem  Gang  derselben  und  den  eintretenden  Zu- 
ständen vertraut  geworden  war,  hatte  zur  Folge,  dass  die  Con- 
stanz  der  Versuchsbedingungen  erhöht  wurde  durch  die  Gemüths- 
ruhe  der  Versuchsperson  und  ihre  Fähigkeit,  genaue  Angaben 
über  etwaige  psychische  Einflüsse  zu  machen. 

Naturgemäss  bilden  die  Temperaturen  vom  Neutralpunkt 
nach  aufwärts  die  erste  Abtheilung.  Sie  mnfasst  die  Versuche 
mit  den  Temperaturintervallen  40«>— 41";  39,5^—40,8";  37®  (Con- 
troUversuch  mit  einer  anderen  Person);  und  36^—37,5*';  35^— 36" ; 
zweimal  36^  33^—34®;  32<>— 38^  Es  ergab  sich  aus  diesen  Ver- 
suchen das  gemeinsame  Resultat,  dass  der  Tonus  der  Gefässe, 
welcher  sich  bei  einer  festen  Temperatur  ausgebildet  hatte,  mit 


30       I^er  Tonus  der  Blutgefässe  bei  Einwirkung  der  Wärme  u.  Kälte. 


der  Temperatur  constant  blieb.  Der  Grad  dieses  Tonus,  d.  h.  der 
erlangte  Gleichgewichtszustand  war  abhängig  von  der  Art  und 
Weise,  wie  die  constante  Temperatur  erlangt  worden  war.  Bis 
die  Füllung  des  Glasärmels  und  die  Einstellung  der  Apparate 
vollendet  war,  verstrich  immerhin  einige  Zeit,  in  welcher  das 
Füllwasser  Gelegenheit  hatte  sich  abzukühlen,  umsomehr  als  die 
dicke  Glasmasse  des  Plethysmographen  viel  Wärme  absorbirte. 
Um  möghchst  bald  nach  Anfang  des  Versuches  schon  die  ge- 
wünschte Temperatur,  z.  B.  36°  im  Apparat  zu  haben,  füllten 
wir  den  Aermel  sogleich  mit  erheblich  wärmerem  Wasser.  Hier- 
auf reagirte  der  Arm  mit  Gefässcontractionen  von  nicht  geringem 
Umfange. 

Protokoll  No.  I  (Versuch  20). 
Constante  Temperatur  S5®. 


Zeit 


Temp. 


Volumabweichung, 
von  d.  Norm  in  ccm 


h  85' 

86,50 

36 

86,6 

37 

36,0 

88 

86,0 

39 

85,6 

40 

36,5 

41 

86,4 

42 

35,8 

43 

86,3 

44 

35,3 

46 

85,2 

46 

36,2 

47 

35,0 

48 

36,0 

49 

36,0 

60 

34,8 

61 

84,8 

52 

34,7 

-2,6 

-  2,6 
-2,0 
-0,8 
+  2,0 
-2,0 
-2,0 
-5,4 

-  8,0 

-  6,8 
-8,0 
-8.0 

-12,6* 
-9,8 
-8.7 

-  9.5 


Ge- 
spräch 


Zeit 

Temp. 

Volumabweichung, 
von  d.  Norm  in  ccm 

10  h  63' 

34,6« 

-   6,9 

54 

84,3 

-   9,9 

55 

34,2 

-   9,1 

56 

84,2 

-10,3 

57 

34,1 

-   9,7 

68 

84,0 

-10,9 

69 

34,0 

-11,9 

11  h    0' 

84,0 

-17,3 

1 

34,1 

-18,7 

2 

34,1 

-18,7 

3 

84,2 

-18,1 

4 

34,2 

-18,7 

6 

35,0 

-20.5 

6 

86,6 

-16,5 

7 

35,5 

-12,6 

8 

86,2 

—  17,8 

9 

36,2 

-17,3 

10 

35,2 

-13,3 

So  wurde  im  Versuche  20  (Protokoll  No.  I),  welcher  der  Unter- 
suchung des  Einflusses  der  constanten  Temperatur  von  etwa 
35°  gewidmet  sein  sollte,  zur  Füllung  Wasser  von  40®  benutzt 
Das  plötzliche  Einwirken   dieser    hohen    Temperatur  hatte  als 


Von  Dr.  Sarah  Amitiii. 


31 


energischer  Contractionsreiz  gedient,  und  dies  zusammen  mit 
dem  Abfallen  der  Temperatur  auf  35®  hatte  einen  so  nachhaltigen 
Einfiuss,  dass  während  des  ganzen  Versuches  die  Curve  sank. 
Als  derselbe  Versuch  noch  einmal  wiederholt  wurde,  unter  In- 
achtnahme  der  nöthigen  Vorsichtsmaassregeln,  wurde  auch  hier 
derselbe  constante  Tonus,  wie  bei  den  nach  oben  und  unten 
benachbarten  Temperaturen  erzielt.  Es  scheint  uns,  dass  im  All- 
gemeinen aus  einer  Summe  verschiedener  Einflüsse  stets  die  An- 
regung zur  Gefässcontraction  nicht  allein  die  mächtigere  ist, 
sondern  auch  die  zeitlich  bei  weitem  nachhaltigere.  Denn  auch 
psychisch  resp.  reflectorisch  hervorgerufene  und  während  eines 
Constanten  Curvenverlaufes  hereinbrechende  Contractionen  hatten 
eine  unverhältnissmässig  lange  Nachwirkung. 

Protokoll  No.  n  (Versuch  26). 
Constante  Temperatur  37*. 


Zeit 


10  h  84' 
36 
36 
87 
88 
39 
40 
41 
42 
48 
44 
45 
46 
47 


Temp. 


Volumabweichung. 
von  d.  Norm  in  com 


Zeit 


48 

49 

60 

61  I 

62 

68 

54 

66 

66 

67 


84,20 

34,6 

84,6 

84,7 

84,7 

86,6 

85,5 

87,2 

87,2 

87^ 

87,2 

87,2 

87,0 

86,6 

86,2 

86,2 

86,8 

oo,o 

87,0 

87,0 

87,2 

87^ 

87,2 

37,2 


+  0.6 
-0,4 
+  0,6 
-0,4 
-8,4 
-1,0 
+  0,2 

+  M 
+  0,2 
+  0,6 

0 
+  8,0 
+  2,0 
-0,6 
+  1.2 

+  M\^„_^^ 

+  0,8/bewg:titeb 
+  1,8  spricht 

—  0,8  trkt  Wan. 
+  0,4 

—  8,8 
-4,0 
-6,6 
-6,0 


die  Ver- 


-3,8 


10  h  68' 

69 

11  h  0' 

1 
2 
3 
4 
6 
6 
7 
8 
9 

10 
11 
12 
18 
14 
16 
16 
17 
18 
19 
20 
21 


Temp. 


Volomabweichong. 
von  d.  Norm  in  ccm 


37,2« 
87,2 
37,2 
37,6 
37,6 
37,2 
37,2 
37,0 
87,0; 
87,0  ' 
87,0  I 
37,0 
!  37,2 
37,2 
37,2 
37,2 
87,2 
87,2 
87,2 
87,2 
87,2 
87,2 
87,8 
37,3 


—  6,0 
-4,6 
+  0,6 
+  1,0 

+  2,8  epr. 
+  2,0 
+  1,2 

—  6,0 

—  6,8  Bpr 
-8,8 
-8,4 
•6,4 
-2,8 
-6,8 
-8,8 

—  8,2  lacht 
-11,0 

—  8,8 
-10,6 
-8,4 

—  9,8 

—  9,0 
-2,6 

—  3,0 


32       Der  Tonus  der  Blutgefässe  bei  Einwirkung  der  Wärme  u.  Kälte. 


Zeit 

Temp. 

Volumabweichung. 

von  d.  Norm  in  ccm 

11  h22 

37,30 

-3,0 

23 

37,3 

-1,6 

24 

37,8 

-2,0 

25 

37,3 

-0,8 

26 

37,3 

-4,6 

Zeit 

Temp. 

Volumabweichung, 
von  d.  Norm  in  ccm 

11  h27 

37,30 

-3.0 

28 

37,5 

-6,3 

29 

37,1 

-0,8 

30 

37,1 

+  0,8 

Im  Verlaufe  dieses  Versuches  zeigt  die  Curve  bei  constanter 
Temperatur  von  etwa  37,0®  (Bluttemperatur!)  grosse  Schwank- 
ungen um  die  Mittellage.  Zwei  Mal  blieben  die  Gefässe  in  Folge 
psychischer  Erregung  beträchtlich  contrahirt;  denn  solche  cen- 
trale Innervation  wirkt  lange  nach,  auch  wenn  sie  scheinbar 
nur  flüchtig  war.  In  der  Zeit  von  11  h  20'  bis  11  h  30'  blieb 
der  Gefässtonus  ziemlich  stetig.  Auch  hier  findet  sich  die 
oben  besprochene  Erscheinung  wieder  angedeutet,  obwohl  der 
Arm  beträchtlich  über  normale  Hauttemperatur  erwärmt  worden 
war.  Im  WesentHchen  ergaben  aber  die  Versuche,  dass,  wenn 
einmal  die  gewünschte  constante  Temperatur  hergestellt  war,  der 
Plethysmograph  seinen  Stand  beliielt.  Die  Curven  zeigten  wohl 
oft  nicht  imerhebliche  Schwankungen,  aber  um  eine  bestimmte 
Mittellage.  Dieses  Verhalten  veranschaulichen  besonders  die 
zwei  Versuche,  deren  Protokolle  ich  hier  folgen  lasse.  Im  ersten 
Falle  wurde  das  Armbad  40® — 41"  warm  gehalten,  im  zweiten 
Falle  auf  33®— 34®  eingestellt. 

Protokoll   No.  m  (Versuch  18). 
41— 40*  Temperatur. 


Zeit 

Temp. 

Volumabweichung, 
von  d.  Norm  in  ccm 

10  h  25' 

36,5» 

0 

26 

36.6 

-1,0 

27 

35,8 

-4,4 

28 

35,8 

-4,8 

29 

35 

-4,4 

30 

35 

-4,4 

31 

85,8 

-4,4 

38 

85,8 

-4,4 

Zeit     I  Temp. 


Volumabweichung, 
von  d.  Norm  in  ccm 


h  88' 1 

85,8'» 

-3,6 

84 

86,5 

-4,4 

86 

»6,5 

-4.0 

36 

39,0 

-3,4 

87 

87,6 

-5.0 

88  , 

88,0 

-5,2 

89  1 

88,2 

-6,4 

40j 

38,6 

-6.2 

Von  Dr.  Sarah  Amitin. 


33 


Zeit     I  Temp.  1  Volumabweichung. 
;  I  von  d.  Norm  in  ccm 


10  h  41' 

38,5« 

-2,4 

42 

38,5 

-2,6 

43 

39,5 

-0,2 

44 

39,5 

-0,6 

45 

39,5  1 

-f  0,6 

46 

40,0 

-0,4 

47 

40,1 

-0,4 

48 

40,8 

-0,4 

49 

40,3 

+  0,6 

50 

40,3 

0 

51 

40,3  1 

+  0,6 

Zeit 

Temp. 

Volumabweichnng. 
von  d.  Norm  in  ccm 

10  h  52' 

40,3» 

+  0,2 

53 

40.8 

+  1.4 

54 

40.6 

+  2,2 

55 

40.6 

tM 

56 

40.6 

+  3,2 

57 

40,7 

+  2.4 

58 

40,7 

+  2,0 

59 

40.6 

+  0.4 

11  h    0» 

40.5 

-0.4 

1 

40,5 

-0.4 

10  h  85' 

86,0»! 

-  0,8 

86 

36.0  1 

+  0.4 

37 

36,0  ' 

+   0.6 

38 

36,0  1 

-   1,2 

39 

36,5  ' 

0 

40 

35,5  1 

-    1,2 

41 

35,5 

.     -   3,0 

42 

36.3 

-   4,6 

48 

86.3 

-   3,1 

44 

36.3  ' 

-   8,1 

46 

86,8 

-   2,8 

46 

36.8 

-   1,9 

47 

85.8 

-  0,9 

48 

34.8 

-   8,1 

49 

34.8  , 

-   1,3 

SO 

34.6 

+  0,3 

51 

34,6 

-    0,1 

62 

34,2 

-   7.9 

53 

34,2 

-11.2 

64 

34.2  1 

-  8,2 

55 

34,0 

-10.4 

56 

84,0 

-11.4 

57 

34.0  ' 

-   9.4 

58 

33.9  1 

-10,4 

Protokoll   No.  IV  (Versuch  21). 
Temperatur  33— 34».») 


10  h  59  I 

11  h  0* 

1  I 

2  I 
8  < 
4 
5 
6 

7 
8 
9 

10  , 

I 

11 
12 
13 
14 
15 
16 
17 
18 
19 
20 
21 


88,9 

33,9 

33,9  , 

83,6  I 

38,5  I 

83,2  I 

83,2 

83,2 

33,0  ! 

33,0 

83,0  I 

33,0  I 

32,9 

82,9 

32,8 

32,8 

82,8 

32,8 

32,8  i 

33,2  I 

83,2 

34,0 

34,0 

34,3 


—  18,8 
-10,4 

-  8,8 

-  9,2 
-13,2 

-  5,8 
-18,4 

-  16,1 
-21,2 
-19,2 
-23,2 
-16,4 
-14,8 
-16,4 

—  18,4 
-18,4 
-18,2 
-15,0 
-16,2 
-17,4 
-17,4 

—  15,6 
-15,8 

—  15,2 


1)  Im  Anfange  des  Versuches  wird  das  Bad  mit  Wasser  von  etwa  31^ 
gefüllt. 

Zeitachiin  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVIL  3 


34       I>er  Tonas  der  Blutgefässe  bei  Kinwirkung  der  Wftrme  u.  Kälte. 


Zeit 

Temp. 

Volumabweichang. 

von  d.  Norm  in  ccm 

11  h  23' 

34,3« 

-18,2 

24 

34,5 

-15.6 

25 

84,5 

-13,6 

26 

34,3 

-15,4 

27 

34,2 

-15,0 

28 

34,2 

-  16,2 

29 

34,0 

-15,0 

Zeit 


Temp. 


Volumabweichang. 
von  d.  Norm  in  ccm 


11  h  30'  I    33,0°! 

31  33,9 

32  33,9 
33 
34 


33,8 
33,8 


35      33,8 


-13,2 
-13,8 
-13,8 
-16,2 
-14,4 
-13.4 


Die  Volumabnahme  (23,2  ccm)  dauert  so  lange,  bis  sich  die 
Temperatur  von  36®  auf  die  constante  Temperatur  von  etwa  33° 
eingestellt  hat. 

Im  letzteren  Versuche  bemerken  wir  in  der  langen  Zeit  von 
11  h  5'  bis  11h  35'  einen  ziemlich  constanten  Gefässtonus,  obwohl 
schon  ein  Zeitraum  von  mehr  als  V2  Stunde  seit  Beginn  des  Versuches 
verflossen  war  und  demgemäss  die  mit  der  Ermüdung  beginnende 
Empfindlichkeit  hätte  Schwankungen  hervorrufen  können.  Aller- 
dings ist  dies  Resultat  kein  überraschendes,  da  sich  die  Tem- 
peratur in  der  Nähe  des  Neutralpunktes  für  Wasser  bewegt,  viel 
bemerkenswerther  ist  das  Ergebniss  des  18.  Versuches  (Protokoll 
No.  III).  Hier  wirkte  von  10  h  43'  bis  11h  auf  den  Arm  eine 
Temperatur  zwischen  den  Grenzwerthen  39,5°  und  40,7°:  Wärme- 
grade, die  hohem  Fieber  entsprechen;  und  doch  bUeb  das 
Volumen  des  Armes  wesentUch  constant.  In  äem  oben  er- 
wähnten Controlversuche  No.  25  wurde  das  Bad  sogar  bis  auf 
43°  erwännt  und  diese  hohe  Temperatur  10  Minuten  lang  con- 
stant erhalten.  Auch  hier  blieben  die  Armgefässe  weit.  Erst 
in  Folge  psychischer  Erregung  contrahirten  sich  die  Blutgefässe 
des  Armes.  Die  Thatsache,  dass  bei  allen  über  dem  Neutral- 
punkte gelegenen  Temperaturen  zwischen  33°  u.  43°  sich  je  eine 
Constanz  des  Armvolumen  ausbildet,  fordert  dazu  auf,  die.  Vor- 
gänge, die  sich  dabei  ereignen  können,  näher  zu  zergliedern. 
Sicher  ist,  dass  bei  den  höheren  Temperaturen  die  Gefässe  der 
Haut,  welche  wohl  sehr  bald  die  Versuchstemperatur  annehmen 


Von  Dr.  Sarah  Amitin.  35 

können,  beträchtlich  erweitert  sind,  was  man  durch  den  Glas- 
ftrmel  sehen  kann.  Diese  Erweiterung  des  oberflächlichen  Strom- 
bettes und  zwar  sowohl  des  arteriellen  wie  des  venösen  muss 
bei  gleichbleibender  Herzkraft  eine  grössere  Geschwindigkeit  des 
Blutstroms  in  demselben  zur  Folge  haben.  Hierdurch  wird  die 
Ableitung  der  zugeführten  Wärme  in  den  Gesammtkörper  be- 
günstigt, und  da  die  tiefer  gelegenen  Theile  an  und  für  sich 
die  Temperatur  37®  besitzen,  die  Versuchstemperaturen  aber  im 
höchsten  Falle  nur  6®  darüber  lagen,  so  ist  es  mehr  als  wahr- 
scheinlich, dass  die  tiefer  gelegenen  Theile  im  Wesentlichen  die 
bisherige  Temperatur  beibehalten,  also  auch  ihren  Tonus.  Aus 
dieser  Constanz  des  Tonus  der  tieferen  Gefässe  erklärt  sich  zur 
Genüge,  weshalb  bei  fortdauernder  Einwirkung  der  constanten 
höheren  Temperatur  sieh  ein  unverändertes  Volumen  des  Armes 
ausbildet.  Man  könnte  sogar  an  eine  gewisse  Verengerung  der 
tieferen  Gefässe  denken.  Denn  während  dem  Blute  in  dem 
oberflächlichen  Strombett  ein  geringerer  Widerstand  geboten  wird, 
häuft  sich  ein  grösserer  Antheil  des  Zuflusses  in  den  abgesperrten 
Arm  dort  an,  während  sich  Hand  in  Hand  damit  die  tieferen  Ge- 
fässe der  geringerenBlutmenge,  welche  zu  ihnen  gelangt,  anpassen 
und  dadurch  allmählich  die  Volimienvermehrung  des  Hautgefäss- 
gebietes  geradezu  compenßiren  können.  Es  gibt  Beobachter,  welche 
meinen,  dass  der  Effect  zu  erklären  sei  durch  gleichzeitige  Reizung 
der  Vasoconstrictoren  und  Diktatoren.  Dieser  verwickelten  An- 
nahme gegenüber  hat  die  soeben  gegebene  Erklänmg  zum  Min- 
desten die  der  Einfachheit  voraus.  Es  ist  daran  zu  erinnern,  dass 
in  den  Versuchen  der  ersten  Gruppe  höhere  Temperaturen  eine 
geringere  Zunahme  des  Voltunens  als  niedere  bewirkten,  und 
dass  auch  dort  bisweilen  Constanz  beobachtet  wurde.  Auch  diese 
Erscheinung  wird  vielleicht  durch  unsere  Annahme  erklärt. 

Alle  Versuche,  welche  mit  Temperaturen  unter  32®  angestellt 
wurden,  hatten  gleichfalls  ein  übereinstimmendes  Ergebniss :  bei 
allen  sah  man  das  Volumen  des  Armes  abnehmen.  Es  sind 
dies  folgendeTemperaturintervalle31o— 32®,  30®— 29^  28®— 29®, 
26,5®— 27,5®,  26®— 24®,  24®— 22®,  24®— 21®,  15®,  17®— 14®, 
15®— 12®.    Eine  niedrigere  Temperatur  als  12®  (siehe  auch  Balli 


36       t>er  Tonus  der  Blntgefftsse  bei  Einwirkung  der  Wärme  u.  Kälte. 

S.  38)  vermochte  ich  nicht  längere  Zeit  zu  vertragen.  Schon 
bei  31® — 32®  Armbadetemperatur  hatte  ich  am  Ende  des  Ver- 
suches ein  merkliches  Gefühl  von  Kälte.  Bei  den  Versuchen 
mit  den  kühlsten  der  oben  erwähnten  Bäder  war  nicht  allein 
die  Empfindung  eine  sehr  unbehagliche,  sondern  ich  klagte  auch 
über  Zuckungen  im  Arme,  Schmerzen,  ja  sogar  Verlust  der 
Empfindung,  gepaart  mit  dem  Gefühl  von  Lähmung  des  Armes. 
V^on  24®  an  sah  der  Arm  nach  dem  Versuch  blass  cyanotisch 
aus,  zeigte  auch  die  »Gänsehaut«,  fühlte  sich  eiskalt  an  und 
wurde  beim  Massiren,  behufs  Erwärmung,  krebsroth.  Gerade  die 
Schnelligkeit  mit  der  bei  den  Versuchen  von  etwa  24®  dieser 
auf  Gefässerweiterung  beruhende  Farbenumschlag  eintrat,  Hess 
erwarten,  dass  es  gelingen  würde,  diejenige  Grenztemperatur 
plethysmographisch  zu  bestimmen ,  welche  Gefässerweiterung 
hervorrief.  Aber  diese  Erwartung  wurde  nicht  erfüllt.  Selbst 
16® — 12®  22  Minuten  einwirkend,  führten  nicht  zu  der  erwarteten 
Lähmung  der  Gefässe.  Allerdings  zeigte  sich  in  der  Mehrzahl 
der  Versuche,  dass  gegen  Ende  eine  gewisse  Constanz  des  Tonus 
eintrat.  Zum  Mindesten  war  zu  beobachten,  dass  anfänglich  die 
Abnahme  des  Volumens  sehr  erheblich,  später  aber  die  Schwan- 
kungen verhältnissmässig  geringfügig  waren.  Ein  Beispiel  gibt 
Protokoll  No.  V  (Versuch  30). 


Protokoll   No.  V   (Versuch  3( 
Temp.  26—24»,  Füllwasser  34». 


Zeit     j  Temp.  i  Volumabweichung, 
von  d.  Norm  in  ccm 


h  20' 

30,8» 

0 

21 

80,8 

-  1,8 

22 

30,8 

-  1,» 

23 

30,8 

-  3,2 

24 

30,7 

-  2,7 

25 

30,5 

-  7,0 

26 

30,5 

-   5,4 

27 

30,2 

-  9,0 

28 

30,1 

-13,6 

29 

29,9 

-13,4 

30 

29,9 

-13,8 

Zeit 


Temp. 


Volumabweichung, 
von  d.  Norm  in  ccm 


10  h 


31' 

29,5» 

—  15,4 

32 

29,2 

—  17,0 

33 

29,2 

-  19,0 

34 

28,9 

-18,8 

35 

28,5 

-18,3 

36 

28,5 

-20,0{,«- 

37 

28,1 

-  22,2  "^ 

38 

28,0 

-22,4 

39 

27,8 

—  22,2 

40 

27,5 

-24,8 

41 

27,2 

—  26,3 

Von  Dr.  Sarah  Amitin. 


37 


Zeit 

Temp. 

Volumabweichung. 
von  d.  Norm  in  ccm 

10  h  42' 

27,00 

-26,5 

48 

26,9 

-27,6 

44 

26,9 

-28,4 

45 

26,5 

-29,0 

46 

26,2 

-29,2 

47 

26,2 

-29,8 

48 

25,5 

-30,6 

49 

25^ 

—  32,6 

50 

25,0 

—  32,5 

51 

25.0 

-29,3 

52 

24,8 

-29,1 

53 

24,8 

—  29,3 

54 

246 

'     f         TTnan. 

55 

24,3 

-30,5 

genehmes 

56 

24,2 

-32,1 

Kälte- 
gefühl 

57 

24,1 

—  32,5 

58 

24,1 

-38.1 

59 

24,0 

-31,5 

Zeit 

Temp. 

Volumabweichung. 
von  d.  Norm  in  ccm 

11  h    0' 

23,9» 

-31,9 

1 

23,8 

—  33,3 

2 

23,5 

_33  2L»^m^gH. 

3 

23,5 

-35,1 

4 

28,5 

—  42,5 

5 

23,5 

-35,6 

6 

23,8 

-35,7 

7 

23,3 

-35,3 

8 

23,8 

-36,5 

9 

24,0 

—  36,1 

10 

23,9 

—  37,7 

11 

23,9 

-38,3 

12 

23,2 

-40,1 

13 

23,2 

-41,1 

14 

23,2 

-41,5 

15 

23,2 

-41,3 

16 

23,2 

—  40,8 

Schliesslich  Arm  sehr  kalt  und  steif.    Gefühl  des  Kribbelns. 

Im  ganzen  sank  das  Volumen  des  Armes  um  42,5  ccm,  wovon 
32,5  ccm  auf  die  erste  Hälfte  des  Versuches  kamen. 

Die  Contraction  der  Gefässe  ist  eine  stetig  zunehmende,  die 
Schwankungen  der  Curve  in  der  zweiten  Hälfte  schon  ziemlich 
geringfügig.  Noch  anschaulicher  werden  die  geschilderten  Ver- 
hältnisse durch  Protokoll  No.  VI,  Versuch  31  dargelegt. 


Protokoll   No   VI   (Versuch  31). 
Temperatur  24—22» 


Zeit 

Temp. 

Volumabweichung. 
von  d.  Norm  in  ccm 

10  h  35' 

30,5» 

0 

36 

30,5 

-   0,6 

37 

30,2 

-    4,2 

38 

30,2 

-   2,6 

39 

30,0 

-   4,2 

40 

30,0 

-    6,8 

41 

29,6 

-   8,8 

Zeit 

Temp. 

Volumabweichung. 
von  d.  Norm  in  ccm 

10  h  42' 

29,30 

-   7,9 

43 

29,0 

-    7,3 

44 

28,8 

-11,7 

45 

28,6 

—  11,3 

46 

28,5 

—   9,2 

47 

28,0 

—  10,5 

48 

27,8 

—  10,8 

38       I^er  Tonas  der  Blutgefiftsse  bei  Einwirkung  der  Wärme  u.  Kälte. 


Zeit 


10 


11  h 


h49' 
50 
51 
52 
58 
54 
55 
56 
57 
58 
59 
0' 
1 
2 
8 
4 
5 
6 
7 


Temp. 


Volumabweichung, 
von  d  Norm  in  ccm 


Zeit 


27,5         -  11,0 

27,5         - 11,0 

27,0         —   9,0 

26,8  ;       —   8,6 

26,5  I       —  lOjKÄltegeffthl 

26,5    - 10.7 

26,0  I   -11,8 

25,5  !   -12,5 

25,5  '   -18,3 

25.2  - 14,8 
24,8    — 14,8 

24.3  -15,3{^ifSS-- 
24,3  I   — 16,6 

24.0  I   —14,8 

24,0  ,   -  15,0 
28,8    - 14,4 

28,5  I   -15.8 

28,2  ,   -  16,4 
28.0    -16,7{^^t' 


11  h  8' 
9 
10 
11 
12 
13 
14 
15 
16 
17 
18 
19 
20 
21 
22 
23 
24 
25 
26 


Temp  '  Volumabweichung, 
von  d.  Norm  in  ccm 


28,0 
22,5 
22,5 


22,0 
22,0 
22,0 
22,0 
22,0 
21,8 
21,8 
21,8 
21,8 
21,9 
22,0 
22,0 
22,0 
22,0 


gel&hmt 


-17,6 

—  18,7 
-19,3 

—  19,5 

—  19,7  Gftnsehant 
-19,5 

1 Q  r/  Arm  wie 

—  lSf,0^ 

-19,9 

—  20,1 

—  19,9 

—  20,1 

—  19,9 

—  19,8 

—  20,1 
-20,5 
-20,5 

—  20,5 

—  20,3 
-20,5 


Am  Ende  dieses  VerBuches  war  der  Arm  unempfindlich,  sah  cyanotiscb 
aus  und  fühlte  sich  eiskalt  an;  massirt  wird  er  sofort  krebsroth. 

Bis  die  constante  Temperatur  von  22,6°  erreicht  war,  sank 
das  Volum  um  19,3  ccm;  von  da  an  blieben  die  Blutgefässe 
constant  verengt.  Da  schon  verhältnissmässig  hohe  Tempe- 
raturen, d.  h.  nahe  an  30 ^  wenn  sie  dauernd  wirkten,  das  Vo- 
lumen des  Armes  beträchtlich  minderten,  dabei  aber  einige  Zeit 
verstrich,  bevor  die  Anfangstemperatur  von  34"  auf  das  ge- 
wünschte Niveau  von  30®  herabgesunken  war,  so  erschien  es 
nöthig  zu  erfahren,  wie  dauernd  niedrige  Temperaturen  wirkten, 
wenn  man  das  Bad  von  vornherein  darauf  einstellte.  Es  wurde 
daher  u.  A.  der  Arm  sogleich  in  ein  Bad  von  16®  gebracht  und 
allmählich  bis  auf  12,8®  abgekühlt.  Der  Versuch  währte  22  Mi- 
nuten. Nach  der  ersten  sehr  erheblichen  Abnahme  um  14  ccm, 
dann  um  7  ccm,  sank  das  Voliunen  allmählich  und  stetig  weiter, 
bis  eine  gewisse  Constanz  eingetreten  war.  Das  Aussehen  der 
Curve  offenbarte,  dass  es  sich  um  einen  sehr  starken  Gontrac- 
tionszustand  der  Gefässmuskeln  handeltet    Von  den  grossen  sehr 


Von  Dr.  Sarah  Amitia.  39 

regelmässigen  Schwankungen  der  Athmung,  von  den  sehr  charak- 
teristischen  Veränderungen,  die  sonst  jede  Art  der  Himthätigkeit 
begleiten  —  und  es  wurde  geflissentlich  dafür  gesorgt,  dass  solche 
während  des  Versuches  eintrat  —  war  nichts  mehr  zu  sehen.  Die 
Schwankungen  waren  ganz  klein  und  sehr  häufig  und  gewährten 
völlig  den  AnbUck  einer  sehr  niedrigen  Pulscurve.  Ganz  ähn- 
liche Curven  hatten  vorher  einige  Versuche  bei  Temperaturen 
unter  18®  ergeben.  Es  handelt  sich  demnach  um  sehr  ener- 
gische Contraction  der  Gefässe,  die  fast  als  krampfartig  zu  be- 
zeichnen ist.  Unbedenkhch  dürfen  Temperaturen  von  unter 
20 — 18°  bei  unserer  Versuchsanordnung  als  sehr  starke  Reize 
der  Vasoconstrictoren  angesehen  werden.  Wir  konnten  nicht 
ermitteln,  ob  schon  wenige  Grade  tiefer  die  Contraction  sich 
lösen  und  in  eine  Erweiterung  übergehen  würde,  sei  es  durch 
Lähmung  oder  Erregung.  Ich  war  eben  in  12  gradigem  Bade 
schon  an  die  Grenze  des  Erträglichen  gelangt.  Es  kann  nicht 
Wunder  nehmen,  dass  Temperaturen,  die  als  Bad  im  Sommer 
eine  höchste  Erquickung  bieten  können,  hier  so  unangenehme 
Zustände  hervorrufen.  Bei  den  plethysmographischen  Versuchen 
ist  die  Versuchsperson  zu  einer  möglichst  vollkommenen  Muskel- 
ruhe verurtheilt.  Das  Temperaturintervall,  welches  unterhalb 
des  Neutralpunktes  zu  Gebote  stand,  betrug  21  bis  22  ^  während 
über  die  Norm  die  Wärme  nicht  mehr  als  nur  etwa  10®  ge- 
steigert werden  konnte.  Bei  U.  Mosso^)  betrug  das  untere 
Intervall  etwa  28®,  das  obere  etwa  14®. 

Wie  im  Anfange,  so  macht  sich  auch  in  der  Wirkungsweise 
der  Temperaturschwankungen  ein  Unterschied  geltend.  Die 
niederen  Temperaturen  können  viel  besser  in  die  Tiefe  wirken, 
als  die  höheren.  Die  durch  die  Kühle  erzeugte  anfängliche 
Verengerung  der  oberflächlichen  Gefässe  trägt  auch  dazu  bei, 
die  tieferen  Schichten  der  Kälte  zugänghch  zu  machen,  sodass 
die  tieferen  Gefässe  sich  zusammenziehen.  Es  kommt  nicht,  wie 
bei  der  Erwärmung,  zu  einer  antagonistischen  Wirkung.  Es  war 
weiter  gezeigt  worden,  dass  anfänglich  das  Volumen  mehr  sinkt 

1)  U.  MoBBO,  L'action  du  chaad  et  du  froid  aar  les  yaiBseaux  sanguinB. 
Archiv.  Ital.  de  Biol.  1889,  S.  346. 


40       Der  Tonus  der  Blutgefässe  bei  Einwirkung  der  Wärme  u.  Kälte. 

als  später.  40  bis  50  ccm,  ja  fast  60  ccm  Volumvennindening 
haben  wir  beobachtet,  während  bei  der  Erweiterung  es  sich  um 
viel  kleinere  Zahlen  handelte.  Da  nun  die  Eigenwärme  des 
Körpers  immerhin  der  Temperaturherabsetzung  einen  ziemlichen 
Widerstand  entgegensetzt,  so  dürfte  der  Temperaturabfall  in  der 
Tiefe  der  Gewebe  denjenigen  Graden  entsprechen,  welche  die 
stärksten  Grade  des  Tonus  bewirken.  Es  können  diese  That- 
Sachen  auch  in  praktischer  Beziehung  wichtig  werden.  Denen 
zu  Folge  werden  bei  dauernder  Anwendung  Temperaturen  von 
20  bis  10®  wegen  ihrer  starken  Reizwirkung  am  besten  die  Blut- 
zufuhr zu  den  Geweben  beschränken  und  eine  Temperatur- 
erniedrigung herbeiführen.  Die  Anwendung  von  grösserer  Kälte, 
gar  von  Temperaturen  unter  dem  Null-Punkt,  erscheint  nach 
unseren  Versuchen  mindestens  überflüssig.  Es  erscheint  wahr- 
scheinlich, dass  Eiskälte  schädlich  wirkt  durch  Lähmung  der 
Gefässe,  was  sich  auch  aus  der  blaurothen  Färbung  erfrorener 
Körpertheile  ergiebt.  Auch  weiss  der  Arzt,  dass  durch  Eisbeutel 
Gangrän  erzeugt  werden  kann.  Der  Gefässkrampf  und  die  damit 
verbundenen  subjectiven  Beschwerden,  die  bei  12®  zum  Vor- 
schein kommen,  werden  wohl  Vorläufer  der  Lähmung  sein.  Es 
wird  hieraus  auch  erklärlich,  weshalb  viele  Chirurgen  (s.  Ein- 
leitung) der  Kälte  als  Blutstillungsmittel  nicht  trauen.  Der 
Praktiker  wendet  gewöhnlich  noch  Eis  an,  um  Congestionen  zu 
heben.  Dasselbe  mag  wohl  tiefliegenden  Theilen  den  er- 
wünschten Temperaturgrad  geben ;  local  wirkt  Eis  auf  die  Dauer 
gewiss  schädlich. 

Eine  letzte  Reihe  unserer  Versuche  betraf  den  Einfluss, 
welchen  die  Temperaturen  eines  Armes  auf  das  Volumen  des 
anderen  hatte.  Der  rechte,  im  Plethysmographen  befindliche 
Arm  wurde  auf  constanter  Neutraltemperatur  erhalten,  der  linke 
in  ein  grosses  Wasserbad  gelagert.  Nachdem  der  linke  Arm 
mit  warmem  Wasser  übergössen  worden,  nahm  das  Volumen 
des  rechten  Armes  sofort  ab;  während  allmähliche  Erwärmung 
des  Armbades  von  34®  auf  43®  in  zwei  Versuchen  keinen  Ein- 
fluss auf  den  anderen  Arm  ausübte.  Ganz  anders  die  allmähr 
liehe  Abkühlung.     Der  Abfall  von  33,5®  auf  28,5®  z.  B.  war  auf 


Von  Dr.  Sarah  Amitln.  41 

der  anderen  Seite  von  einer  starken  Gefässcontraction  begleitet, 
bei  Erhaltung  der  constanten  Temperatur  um  28®  nahm  der 
Tonus  der  Gefässe  rasch  zu.  Bei  weiterer  Minderung  der  Tem- 
peraturen wuchs  auch  der  Tonus  noch  mehr.  Die  Wirkung  war 
nachhaltig,  zumal  bei  gefässverengenden  Einflüssen.  So  con- 
trahirte  sich  in  einem  Falle  der  rechte  Arm  im  Plethysmo- 
graphen noch  6  Minuten  lang,  nachdem  der  linke  Arm  aus  dem 
kühlen  (22,8®)  Bade  herausgenommen  worden  war.  Die  Ergeb- 
nisse der  reflectorischen  Versuche  stehen  also  im  Einklang  mit 
den  Beobachtungen  dei*  anderen  Gruppen.  Die  Temperaturen 
unter  dem  Neutralpunkte  sind  kräftige  Erreger  der  Vasoconstric- 
toren.  Diese  ihre  Eigenschaft  giebt  sich  kund  in  der  Stärke 
und  in  der  Dauer  ihrer  Wirkung.  Hingegen  sind  die  Tempe- 
raturen von  33® — 43®  nur  milde  Beinflusser  des  Tonus  der  Ge- 
fässe im  erschlaffenden  Sinne.  Es  fragt  sich,  ob  nicht  bei  ,der 
Einwirkung  niederer  Temperaturen  auf  den  Arm  die  directe  und 
die  reflectorische  Verengerung  der  Gefässe  sich  addiren.  Die  inte- 
ressanten Erscheinungen  der  reflectorischen  Tonusbeeinflussung 
wären  noch  näher  zu  studiren. 

Die  Ergebnisse  meiner  Versuche  lassen  sich  in  folgende 
Sätze  zusammenfassen: 

1.  Alle  psychischen  Einflüsse  wirken  schnell  und  sehr  kräf- 
tig auf  den  Tonus  der  Gefässe.  Meist  erhöhen  sie  denselben; 
nur  einige  expansive  Hirnthätigkeiten,  wie  Freude,  Zufriedenheit, 
andererseits  auch  Müdigkeit  vermindern  ihn. 

2.  Allmähhche  Steigerung  der  Temperatur  von  33®  bis  auf 
43®  erweitert  die  Blutgefässe.  Diese  Erschlaffung  ist  geringer  bei 
hohen  Temperaturen.  Ob  dieses  letztere  aiif  passiver  antagoni- 
stischer Wirkung  der  tieferen  Gefässe  beruht,  wäre  noch  zu 
untersuchen. 

3.  Plötzliche  grosse  Aenderungen  der  Temperatur  wirken 
stets  gefässverengend. 

4.  Wenn  die  Temperatur  des  Bades  constant  geworden  ist, 
80  behält  der  Arm  ungefähr  das  erlangte  Volumen.  Dies  ist  hier 
bewiesen  für  Armbäder  von  33®  bis  43®. 


42  I^er  Tonas  der  Blntgefflsse  etc.    Von  Dr.  Sarah  Amitin. 

5.  Alle  Constanten  Temperaturen  zwischen  31®  und  12®  min- 
dern das  Volumen  des  Armes  um  so  mehr,  je  niedriger  sie  sind. 
Je  mehr  man  das  Wasser  im  Plethysmographen  (von  31® — 15®) 
abkühlt,  desto  mehr  contrahirt  sich  der  Arm;  doch  sind  die 
anfänglichen  Volumabnahmen  grösser  als  die  späteren. 

6.  Temperaturen  unter  18® — 12®  veranlassten  sogleich  toni- 
schen Krampf  der  Gefässe.  Der  so  abgekühlte  Arm  wird  leichen- 
blass,  dann  cyanotisch  gefärbt  und  unempfindUch.  Ausserhalb 
des  Bades  wird  er  in  Folge  von  zeitweiliger  Lähmung  der  Ge- 
fässe dunkelroth. 

7.  Wenn  der  eine  Arm  allmählich  erwärmt  wird,  so  wird 
der  Gefässtonus  des  anderen  Armes  hierdurch  nicht  beeinflusst; 
dagegen  steigert  allmähliche  Abkühlung  reflectorisch  auch  den 
Tonus  der  Gefässe  im  anderen  Arme,  während  dieser  im  neutral 
temperirten  Plethysmographen  liegt. 


Zum  Schlüsse  erfülle  ich  die  angenehme  Pflicht,  meinem 
hochverehrten  Lehrer,  Herrn  Prof.  Dr.  Krouecker,  für  seine 
Anregung  zu  dieser  Arbeit,  sowie  Herrn  Docenten  Dr.  As  her, 
Assistent  am  i)hy8iologischen  Institute  für  dessen  gütige  Hilfe 
bei  den  Versuchen  und  bei  Redaction  der  Arbeit  bestens  zu 
danken. 


Ueber  die  Bedeutang  des  Sauerstoffs  fflr  die  vitale 

Bewegung. 

(Erste  Mittheilung.) 

Von 

W.  Kühne. 

Dass  die  elementare  Bewegung  des  Protoplasmas,  die  wir 
gewöhnt  sind,  als  das  fundamentale  oder  Urphänomen  aller 
vitalen  Bewegung  und  mechanischen  Arbeitsleistung  anzusehen, 
durch  Entziehung  des  Sauerstoffs  gehemmt  werde,  wurde  zuerst 
nach  den  Beobachtungen  Corti*s  über  den  Stillstand  der  Ro- 
tation an  in  Oel  getauchten  Charen  angenommen.  Der  Versuch 
ist  mit  gleichem  Erfolge  schon  von  Amici  wiederholt  und  seit- 
dem oft  bestätigt,  u.  a.  von  Hofmeister.  Es  steht  ihm  aber 
der  von  Dutrochet  entgegen,  der  in  ausgekochtem,  mit  Queck- 
silber abgesperrtem  Wasser  die  Strömung  in  Ohara  23  Tage 
andauern  sah.  Hofmeister*)  erhob  dagegen  den  Einwand, 
dass  in  diesem  Falle  von  der  gesammten  grünen  Pflanze  noch 
Sauerstoff  durch  die  bekannte  Mitwirkung  des  Lichtes  geliefert 
sein  konnte,  ohne  jedoch  zu  erörtern,  weshalb  die  isolirten, 
chlorophyllhaltigen  Zellen,  die  bei  dem  Oelversuche  auch  im 
Lichte  blieben,  nicht  ebenfalls  fortfahren,  den  für  die  Bewegung 
nöthigen  Sauerstoff  sich  selbst  zu  bilden.  In  dem  altberühmten 
Versuche  handelt  es  sich  also  noch  um  andere  Einflüsse,  als  um 
den  Ausschluss  des  atmosphärischen  Sauerstoffs  und  sein  Resultat 
ist  nicht  eindeutig,  sondern  einstweilen  sogar  unverständlich, 
weil  der  Assimilationsvorgang  mit  Sauerstoffentwicklung  auch  an 
mikroskopischen  Präparaten  grüner  Pflanzentheile  unzweifelhaft 

1)  W.  Hofmeister,  Die  Lehre  von  der  PflanseiueUe.    1867,  8.49. 


44  ^le  Bedeutung  des  Sauerstoffs  für  die  vitale  Bewegung. 

festgestellt  ist.  Genügte  doch  die  Anwesenheit  einiger  solcher 
Chlorophyllträger,  um  die  Hemmung  der  Bewegung  durch  Wasser- 
stoff in  anderen  nicht  grünen  Zellen  zu  vereiteln.*) 

An  dieser  Stelle  soll  nun  auf  jene  Versuche  an  den  für 
unser  Problem  zunächst  ungeeigneten  grünen  Pflanzen  nicht 
eingegangen  werden.  Es  liegt  kein  Anlass  vor,  sich  ihrer  zu 
bedienen,  nachdem  ich  1864  den  Oelstillstand  an  den  chlorophyll- 
freien, im  Lichte  keinen  Sauerstoff  liefernden  Zellen  der  Staub- 
fadenhaare von  Tradescantia  beobachtet  habe  und  meine  Gegen- 
versuche mit  Verdrängung  des  Sauerstoffs  durch  Wasserstoff 
dasselbe  Resultat  ergeben  haben.  Wie  bekannt,  konnte  ich 
diesen  Stillstand  durch  Wasserstoff  zugleich  für  das  Plasmodium 
der  Myxomyceten  und  für  die  Amoeben  zeigen,  Thatsachen, 
die  seitdem  ausgedehnte  Bestätigung  erfahren  und  die  Ueber- 
zeugung  allgemein  befestigt  haben,  jegliche  Protoplasmabewegung 
sei  vom  Sauerstoff  abhängig. 

Diese  älteren  Versuche  waren  jedoch  noch  mit  der  UnvoU- 
kommenheit  behaftet,  dass  die  Beobachtung  des  in  Wasserstoff 
zur  Ruhe  gebrachten  Protoplasmas  nach  dem  Herausnehmen  der 
Objecte  aus  dem  0-freien  Räume  vorgenommen  werden  musste, 
worauf  das  Eindringen  atmosphärischen  Sauerstoffes  vom  Deck- 
glasrande her  nicht  ausgeschlossen  war  und  mit  der  Zeit  jeden- 
falls wirksam  erfolgen  musste.  Ich  habe  dem  Uebelstande,  an 
dem  auch  die  früheren  Versuche  der  Botaniker,  die  sich  des 
Vacuums  bedient  hatten,  litten,  später*)  begegnet  durch  die  Be- 
obachtung während  der  0- Verdrängung,  wozu  die  von  v.  Reck- 
linghausen  construirte  luftdichte  mikroskopische  Kammer 
das  willkommene  Hilfsmittel  bot.  Dasselbe  wurde  damit  zu  der 
seither  in  der  Fonn  und  Verschlussweise  vielfach  modificirten 
Gaskammer.  Ihre  erste  Verwendung  in  einer  besonderen  Form  '), 
die  ich  zugleich  zur  Beobachtung  »im  hängenden  Tropfen« 
(wie  man  jetzt  sagt)  gewählt  hatte,  geschah  bei  der  Untersuchung 
der    Flimmerbewegung,    deren   mit   dem    Protoplasma    überein- 

1)  W.  Kühne,  Untersuchungen  über  das  Protoplasma  etc.  Leipzig 
1864,  8.  106. 

2)  M.  Schultse's  Archiv  1866,  Bd.  2  S.  372. 


Von  W.  Kühne.  45 

stimmende  Abhängigkeit  vom  0  ich  für  das  Flimmerepithel  von 
Anodonta  feststellte^).  Engelmann  hat  dies  bekanntlich,  ob- 
schon  unter  gewissen  Verwahrungen,  auf  die  ich  in  weiteren  Mit- 
theilungen eingehen  werde,  bestätigt  und  namentlich  in  den 
Bacterien,  deren  Bewegung  jetzt  allgemein  auf  Geisselschwingimgen 
zurückgeführt  wird,  nach  den  unter  seiner  Leitung  von  Gross- 
mann und  Mayerhausen')  angestellten  Beobachtungen  ein 
besonders  günstiges  Object  dafür  erkannt. 

Nach  meiner  kurzen  Mittheilung  über  die  Flinunerbewegung 
bin  ich  auf  den  Gegenstand  nicht  zurückgekommen,  aber  ich 
habe,  wie  es  wohl  als  selbstverständlich  angenommen  wird,  nicht 
unterlassen,  meine  früheren  Untersuchungen  an  den  übrigen 
Objecten  mit  dem  bewährten  neuen  Hilfsmittel  zu  wiederholen 
imd  in  der  langen  inzwischen  verflossenen  Zeit  möglichst  zu 
vervollkommnen. 

Wer  Erfahrung  auf  diesem  Gebiete  besitzt,  hat  die  von  mir 
von  Anfang  an  hervorgehobene  Schwierigkeit  bestätigen  müssen, 
die  dem  Verdrängen  oder  Ausspülen  der  atmosphärischen  Luft 
bis  auf  die  kleinsten  wirksamen  0- Reste  in  der  Gaskammer 
durch  Wa8sersto£E  oder  andere  indifiEerente  Gase  entgegenstehen. 
Wie  unten  gezeigt  wird,  ist  hierin  jetzt  ein  wesentlicher  Fort- 
schritt erreicht.  Die  Umständlichkeit  des  Verfahrens  gab  aber 
Anlass,  nach  anderen  Mitteln  zu  suchen,  und  ich  habe  solche 
in  chemischen  Absorbenten  des  Sauersto£Ees  gefunden,  deren  An- 
wendung so  einfach  ist,  dass  ich  mich  ihrer  schon  seit  länger 
als  zwei  Jahrzehnten  zu  Demonstrationen  bediene. 

SauerstofTentziehung  durch  chemische  Mittel. 

I.  Metalle.  Eines  der  besten  und  einfachsten  Mittel  ist 
die  Umgebung  des  Objectes  mit  dem  durch  Wasserstoff  redu- 
cirten  Eisen.  Das  käufliche,  feine  Pulver  wird  zur  Befreiung 
von  anhaftender  Luft  mit  Wasser  oder  physiologischer  NaCl- 
Lösung  gekocht,  die  schwarze  Tinte  heiss  auf  den  Objectträger 
gebracht,   das  Object  nach  dem  Abkühlen  darin   vertheilt  und 

1)  Vergl.  die  Abbüdung  in  Virchow's  Archiv  1865,  Bd.  34  S.  428. 

2)  M.  8chaltze*8  Archiv  a.  a.  0. 

3)  Archiv  f.  d.  ges.  Phyßiol.  1877,  Bd.  16  8.  245. 


46  I)ie  Bedeutung  des  Sauerstoffs  für  die  vitale  Bewegung. 

unter  Vermeidung  von  Luftblasen  mit  möglichst  grossem  Deck- 
glase belegt.  In  den  meisten  Fällen  ist  ein  Verschluss  des  Prä- 
parates unnöthig;  man  lässt  es  in  einem  feuchten  Räume  liegen; 
andernfalls  wird  es  mit  Lanolinwachs  (einer  Mischung  aus  Wachs 
und  adeps  lanae)  umrahmt.  Von  später  zu  erwähnenden  be- 
sonderen Erscheinungen  abgesehen,  wird  man  finden,  dass  alle 
lebenden  und  überlebenden  mit  H  zum  Stillstande  zu  bringenden 
Gebilde  in  überraschend  kurzer  Zeit  die  Bewegung  einstellen 
und  in  Ruhe  verharren,  bis  man  das  Eften  fortgespült  oder 
durch  Lüften  und  Umlagern  0  hat  zutreten  lassen.  Das  Mittel 
ist  demnach  für  das  contractile  Protoplasma  unschädlich.  Dies 
war  nicht  unbedingt  zu  erwarten,  denn  das  Eisen  oxydirt  sich 
bekanntlich  nicht  einfach  an  der  Oberfläche  unter  sofortiger 
Bildung  unlöslichen  Oxyds,  sondern  es  entsteht,  wie  bei  jeder 
Rostbildung,  nach  der  allgemeinen  Annahme,  in  Gegenwart  von 
H2O,  von  0  und  von  CO2  (in  unseren  Fällen  vielleicht  auch  von 
anderen  Säuren)  erst  Ferrocarbonat,  das  weiter  oxydirt  wieder  zer- 
fällt uud  Oxydhydrat  absetzt.  Unter  dem  Mikroskop  ist  der  Vor- 
gang gleichsam  direct  zu  erkennen,  da  die  schwarzen  Körnchen 
sich  keineswegs  mit  einer  farbigen  Kruste  überziehen,  sondern 
sich  in  ziemlicher  Entfemmig  mit  Kreisen  der  viel  kleineren 
gelben  Oxydkömchen  umgeben.  Es  gibt  also  ein  gelöstes  Oxydul- 
salz in  dem  Präparat,  und  dieses  erst  entzieht  dem  Protoplasma 
den  Sauerstoff.  Die  schwache  Concentration  der  Lösung,  gesichert 
überdies  durch  ihre  Unbeständigkeit,  erklärt  die  Unschädlichkeit 
des  Gemenges,  die  übrigens  mit  der  Zeit  eine  Grenze  findet,  er- 
sichtlich an  den  den  Eisensalzen  eigenthümlichen  Veränderungen 
der  Organismen,  die  nach  längerer  Einwirkung  auftreten. 

Das  Eisen  konnte  durch  andere  Metalle  nicht  ersetzt  werden, 
nicht  z.  B.  durch  das  sammetweiche  Pulver  reinen  Kupfers  oder 
Aluminiums  und  nicht  durch  Magnesium,  auf  das  ich  besondere 
Hoffnungen  gesetzt  hatte,  weil  die  alkalischen  Wasserlösungen 
des  Oxyds  oder  des  Carbonats  ungemein  günstige  Medien  für 
manches  Protoplasma  sind  und  das  Metall,  das  Wasser,  wie  es 
scheint,  ohne  Mitwirkung  von  Säuren  zersetzt,  sich  direct  oxydirt 
und  unmittelbar  mit  Oxyd  bedeckt.  Das  feinste,  durch  Gaze  gesiebte 


Von  W.  Kühne.  47 

Magnesiumpulver  bestand,  mit  dem  Eisen  verglichen,  aus  groben 
Klötzen  mid  war  so  unwirksam,  dass  ich  mehrfach  in  Trades- 
cantiazellen  z.  B.,  die  ganz  darin  gebettet  und  luftdicht  damit 
eingeschlossen  waren,  nach  drei  Tagen  noch  Bewegung  fand. 
Die  Unbrauchbarkeit  des  Magnesiums  in  diesem  Falle  dürfte 
zum  Theil  mit  der  die  weitere  Oxydation  hindernden  Magnesia- 
kruste zusammenhängen,  noch  mehr  aber  bedingt  sein  von  den 
massenhaften  Luftblasen,  die  aus  dem  Pulver  nicht  zu  entfernen 
sind.  Kocht  man  es  zuvor  mit  Wasser,  so  bedeckt  es  sich  reich- 
lich mit  WasserstofEblasen,  die  während  dem  Anfertigen  des 
Präparates  alsbald  durch  Diffusion  wieder  0-haltig  werden. 

IL  Reducirende  Lösungen.  Die  Erfahrungen  mit  dem 
metallischen  Eisen,  das  im  Grunde  als  ein  lösliches  Reductions- 
mittel  anzusehen  ist,  führten  zu  Proben  mit  der  grossen  Zahl 
reducirender  Mittel,  über  die  man  in  der  Chemie  und  in  der 
photographischen  Technik  verfügt. 

Unter  den  Ferrosalzen  fand  ich  das  Sulfat,  das  Carbonat  und 
das  Borat,  auch  das  Ferroammoniumsulfat  verwendbar.  Sehr 
verdünnte  Lösungen,  obgleich  mit  der  Zeit  gefährlicher  als  das 
Eisenpulver,  haben  vor  diesem  dem  Vorteil,  nichts  zu  verdecken. 

Von  den  gebräuchlichen  organischen  Verbindungen  erwies 
sich  keine  besonders  praktisch ;  ich  habe  sie  nur  an  dem  durch 
hohes  0-Bedürfniss  vor  allen  anderen  Objecten  ausgezeichneten 
Protoplasma  von  Tradescantia  versucht  und  entweder  unerwartet 
schwach  wirkend  gefunden,  so  dass  die  Concentration  bedenklich 
zu  steigern  war,  oder  dauernd  schädigend.  Allenfalls  brauchbar 
sind  Amidophenol  und  Pyrogallol  (ohne  Alkali),  unwirksam 
Hydrochinon  und  Hydroxylamin,  sofort  schädUch  Brenzkatechin 
und  Phenylhydrazin. 

Unwirksam  für  das  Tradescantia-Protoplasma  und  daher,  wie 
die  vorigen  Mittel,  zur  Benutzung  für  anderes  ausgeschlossen 
erwiesen  sich  die  Natronsalze  der  phosphorigen  und  unterphos- 
phorigen,  der  Unterschwefel-  und  unterschwefligen  Säure,  etwas 
wirksamer  vielleicht  das  schwefligsaure  Natron;  sehr  wirksam 
dagegen  Natriumnitrit,  bei  dem  es  jedoch  noch  unentschieden 
bleibt,  ob  es  als  Reductionsmittel  anzusehen  ist. 


48  ^e  Bedeutung  des  Saueretofib  fOr  die  vitale  Bewegung. 

Als  vorzügliches  Mittel  bewährt  sich  das  in  grossen,  feuchten 
Krystallen  von  hinlänglicher  Reinheit  käufliche  Natriumsulfid, 
Na«  S.  Aus  den  mit  Papier  abgesaugten  und  gewogenen  Kry- 
stallen werden  Lösungen  von  0,25  bis  1  %  angefertigt,  in  An- 
betracht der  9  aeq.  Krystallwasser  also  recht  verdünnte.  Trotz 
ihrer  kräftig  alkaUschen  Reaction  und  der  bekannten  Wirkung 
der  Sulfide  auf  die  Epidermis  schädigen  sie  manches  Protoplasma 
so  wenig,  dass  man  die  damit  in  wenigen  Minuten  zum  Still- 
stande gebrachten  Objecte  selbst  nach  längerer  Behandlung  durch 
Abspülen  und  Lüften  alsbald  wieder  beweglich  findet.  Wo  die 
Alkalescenz  umgangen  werden  soll,  wie  z.  B.  beim  Flimmerepithel, 
tritt  mit  Vortheil  sehr  verdünntes  SchwefelwasserstofEwasser  an 
die  Stelle  des  Sulfids.  Einkitten  der  Präparate  ist  gewöhnlich 
überflüssig  und  nur  zur  Schonung  der  Mikroskope  gerathen. 

SauerstofTentziehung  durch  indifferente  Gase. 

Aus  der  Lähmung  des  Protoplasmas  durch  die  vorgenannten 
gelösten  Stoffe  auf  den  damit  beseitigten  Sauerstoff  als  den  allein 
in  Betracht  kommenden  Factor  zu  schliessen,  wäre  gewagt,  wenn 
der  Thatsache  nicht  Beobachtungen  in  indifferenten  Gasen  oder 
im  Vacuum  zur  Seite  stünden.  Ausserdem  ist  der  wichtige  Um- 
stand zu  erwägen,  dass  jene  gelösten  Reductionsmittel  durch 
chemische  Affinität  wirkend,  auch  atomistisch,  fest  chemisch  ge- 
bimdenen,  nicht  dissociirbaren  Sauerstoff  entziehen  können,  wäh- 
rend die  nur  durch  Erniedrigung  und  Aufheben  des  partialen 
Sauerstoffdrucks  wirkenden  indifferenten  Gase  ausschliesslich  den 
freien  oder  den  dissociirbaren,  moleculär  an  Stoffe  des  Proto- 
plasmas gebundenen  Sauerstoff  entziehen. 

Unter  diesen  Gasen  kommen  einstweilen  nur  Stickstoff  und 
Wasserstoff  in  Frage,  von  denen  der  erstere  nicht  im  Verdachte 
chemischer  Wirkung  steht,  während  man  dies  vom  Wasserstoff 
durchaus  nicht  behaupten  kann.  Die  alte  Angabe  der  Reduction 
z.  B.  des  Silbernitrats  durch  reinen  Wasserstoff  habe  ich  (bisher 
freilich  noch  ohne  vollkommnen  Lichtabschluss)  nur  ebenso  be- 
stätigen können,  wie  V.  Meyer  und  M.  v.  Recklinghausen*) 
die  Oxydation  des  Wasserstoffs  durch  Permanganate  und  Ueber- 


Von  W.  Kühne.  49 

mangansfture  von  neuem  und  in  überraschendem  Grade  nach- 
gewiesen haben.  In  den  folgenden  Mittheilungen  wird  sowohl 
hierauf,  wie  auf  die  Kehrseite  der  Angelegenheit  zurückzukommen 
sein,  dass  unter  den  chemischen  Reductionsmitteln  einige  nur 
chemisch  gebundenen  dagegen  freien  Sauerstoff  nicht  entziehen. 

Wasserstoff  absolut  rein,  naipentlich  frei  von  jeder,  an  unseren 
Objecten  noch  der  Wirkung  verdächtigen  Spur  Sauerstoff  zu  er- 
halten, ist,  wie  ich  vorhin  hervorhob,  ausserordentlich  schwierig. 
Ich  hatte  Ursache,  bei  meinen  ehemaligen  Versuchen  über  die 
Plimmerbewegung  nachdrückUchst  darauf  hinzuweisen,  welcher 
geringen  Spuren  Sauerstoff  eine  Flimmerzelle  zur  Auslösung  oder 
Unteiiialtung  ihrer  Arbeit  bedürfe,  angesichts  welcher  die  gewöhn- 
lichen Anforderungen  an  die  chemische  Reinheit  eines  Gases  be- 
greiflich aufhören,  massgebend  zu  sein.  Wie  bekannt,  hat  später 
Engelmann  die  Bewegung  der  Bacterien  geradezu  als  Reagens 
auf  solche  geringen  0-Mengen,  die  bis  dahin  mit  rein  chemischen 
Hilfsmitteln  nicht  nachzuweisen  schienen,  benutzen  können. 

Wird  man  auch  in  der  Folge  sehen,  wie  ausserordentlich 
verschieden  das  0-Bedürfniss  der  Elementarorganismen  ist,  und 
dass  bei  manchen  noch  merkliche  Mengen  des  Gases  vorhanden 
oder  der  0-Partialdruck  nicht  bis  zur  äussersten  Grenze  herab- 
gesetzt zu  sein  braucht,  um  ihre  Bewegung  erlöschen  zu  lassen, 
so  bUeb  es  doch  Bedürfniss,  den  0-Gehalt  des  Beobachtungs- 
raumes so  weit  zu  verringern,  als  es  ohne  Anwendung  von  Roth- 
glut, deren  sich  spectroskopisohe  Untersuchungen  z.  B.  bedienen 
dürfen,  überhaupt  erreichbar  war.  Rücksicht  ist  femer  zu 
nehmen  auf  Verunreinigungen  des  aus  dem  käuflichen  sog. 
chemisch  reinen,  arsenfreien  Zink  entwickelten  Wasserstoffs  durch 
Schwefelwasserstoff  und  Phosphorwasserstoff  (?)  oder  sonstige  dem 
Gase  Geruch  ertheilende  Dinge,  für  die  es  freilich  gute  Absor- 
benten gibt,  die  aber  bei  dem  oft  nöthigen  raschen  Gasstrome 
auch  versagen  können,  wenn  die  Apparate  nicht  übermässig 
ausgedehnt  sein  sollen,  oder  nicht  absolut  genügen  werden.  Eine 
Spur  dieser  Beimengungen  kann  aber  nach  dem  von  SHt  und  den 


1)  Chem.  Ber.  Bd.  29  S.  2549. 
ZeitacbTin  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVH. 


50  ^e  Bedeutung  dee  Sauerstoffe  ffir  die  yitale  Bewegung. 

Sulfiden  Gesagten  auch  in  0-haltigem  Wasserstoff  die  Wirkung 
intensiver  0-Entziehung  hervorbringen,  um  so  eher,  je  geringer  der 
O-Gehalt  schon  geworden  ist.  Niemals  ganz  zu  beseitigen  scheinen 
endlich  die  noch  GasdifEusion  gestattenden  Undichtigkeiten  der 
obschon  so  kurz  und  dickfleischig  wie  möglich  genommenen 
Kautschukverbindungen,  selbst  von  in  Talg  gesottenem  Gummi. 

In  dieser  Lage  war  die  Einführung  der  für  bacteriologische 
Arbeiten  von  Buchner,  Nikifosow  und  Braatz*)  construirten 
Pyrogallolkammem  als  ein  entschiedener  Fortschritt  zu  begrüssen, 
und  ich  bediene  mich  ihrer  nunmehr  vorzugsweise,  allerdings 
combinirt  mit  Vorrichtungen  zum  Ausspülen  durch  Wasserstoff 
vor  dem  Zutritte  des  Pyrogallols  und  unter  Erhaltung  der  Gas- 
bewegung in  der  im  Uebrigen  ganz  abgeschlossenen  Kammer 
durch  eine  Pyrogallols chaukel.  Eine  Einrichtung,  in  der  schliess- 
lich jede  Kautschukverbindung  ausgeschlossen  und  der  Verschluss 
nur  durch  vollkommen  dichte  Glasschliffe  und  Hähne  herzu- 
stellen ist,  wird  nebst  den  gelegentlich  auch  mit  unpolarisirbaren 
Electroden  versehenen  Kammern  später  beschrieben  werden.  An 
allen  diesen  Apparaten  wird  das  Deckglas,  jedem  Drucke  wider- 
stehend, luftdicht  aufgeschmolzen. 

Dem  Einwände,  dass  bei  der  Oxydation  des  Pyrogallols  nach 
Boussingault's  Beobachtung  etwas  Kohlenoxyd  entstehe,  das 
in  Spuren  wenigstens  unter  allen  Umständen  auftritt,  wird  unten 
begegnet;  ebenso  der  Thatsache,  dass  keine  käufliche  Pyrogallus- 
säure  staubfrei  genug  ist,  um  nicht  mit  reiner  Natronlauge  veine 
Spur  von  Ammoniak  zu  entwickeln. 

SauerstofTentziehung  bei  Tradescantia  virginica. 

Ich  habe  kein  Object  gefunden,  das  auf  0-Entziehung  in 
so  kurzer  Zeit  reagirt,  wie  das  Protoplasma  in  den  Staubfaden- 
haaren dieser  Pflanze.  Wenn  man  dazwischen  mancherlei  andere 
Elementarorganismen  vertheilt,  so  bleiben  diese  im  H- Strome 
z.  B.  in  Bewegung,  nachdem  das  Zoold  in  den  violetten  Zell- 
ketten längst  zur  Ruhe  gekommen  ist.  In  den  früheren  un- 
vollkommenen   pneumatischen    Einrichtungen    hatte    es    mehr 

1)  Centralbl.  f.  Bacteriol.  etc.  1890,  Bd.  8  S.  521  imt  Abbild. 


Von  W.  Kühne.  51 

stündigen  überleitens  des  Gases  bedurft,  um  der  Hemmung 
sicher  zu  sein;  mit  der  jetzigen  erreicht  man  es  in  5  bis  spätestens 
30  Minuten,  unter  Mithilfe  der  Pyrogallolschaukel  oder  durch 
Eintauchen  in  geeignete  Reductionsmittel  sogar  fast  momentan. 
Bei  der  experimentellen  Untersuchung  stösst  man  im  Ver- 
halten der  Zellen  auf  gewisse  Inconstanzen  und  es  ist  nöthig, 
auf  die  Verschiedenheiten,  die  das  Object  bieten  kann,  einzu- 
gehen. Tradescantia  virginica  blüht  bei  uns  vom  Beginn  des 
Juni  bis  Mitte  October.  Die  ersten  Blüthen  pflegen  recht  hin- 
fällig zu  sein ;  unter  den  späteren  fand  ich  immer  die  blasseren 
von  heller  Lilafarbe  am  kräftigsten  und  zugleich  für  die  Sicht- 
barkeit des  Protoplasmas  geeigneter  als  die  dunkelvioletten. 
Da  die  gewöhnlich  Morgens  entfalteten  Blüthen  in  der  Sommer- 
temperatur rasch  vergehen,  so  dass  Nachmittags  kaum  mehr 
offene  zu  finden  sind,  pflege  ich  die  Gläser  mit  den  Zweigen 
in  den  Eisschrank  zu  stellen,  worin  sie  bis  zum  Abend  ohne 
Schaden  vorhalten.  Die  abgeschnittene  Blüthe  wird  von  den 
violetten  und  den  grünen  Kelchblättom  befreit,  zu  einem  Pinsel 
am  Stengel  zugerichtet,  dem  auch  die  gelben  Pollen  und  das 
Pistill  genommen  werden.  In  diesem  Zustande  erhalten  sich  die 
Haare,  vor  dem  Eintrocknen  geschützt,  10 — 12  Stunden.  Auf- 
fallend ist  es,  dass  man  sie  in  dieser  Weise  und  auch  durch  Ein- 
tauchen in  wenig  Wasser  nur  ausnahmsweise  kaum  24  Stunden  er- 
balten kann,  während  die  abgeschnittenen  Haare  in  den  mikro- 
skopischen Präparaten  häufig  mehrere  Tage  aushalten.  Auf  die 
in  der  Botanik  umstrittene  Frage,  ob  die  Protoplasmabewegung 
an  der  völlig  gesunden  und  unverletzten  Pflanze  vorhanden,  oder 
ob  das  berühmte  Phänomen  eine  pathologische  oder  Alterations- 
erscheinung sei,  möchte  ich  nicht  eingehen,  da  sie  dem  Vor- 
gange nichts  von  seinem  allgemein^  biologischen  Interesse 
nimmt.  Sehr  oft  habe  ich  aber  bemerkt,  dass  der  allgemeine 
Stillstand,  dem  man  in  frisch  angefertigten  Präparaten  so  oft  be- 
gegnet, zuerst  in  den  Zellen  wich,  die  der  zerrissenen  Endzelle 
eines  Haares  unmittelbar  folgten  imd  dass  die  Bewegung  darin 
lange  am  schnellsten  blieb.  Ein  Fortschreiten  darauf  von  Zelle 
zu  Zelle  war  nicht  zu  bemerken.     Im  Allgemeinen   bewährten 

4* 


53  ^le  Bedeutung  des  Saueratofis  fOr  die  vitale  Bewegung. 

sich  die  langen  Zellen  an  der  Wurzel  des  Haares  besser,  als 
die  kleinen  eiförmigen  an  der  Spitze.  Je  grösser  das  relative 
Volum  des  Zellsaftes,  desto  beweglicher  schien  das  Protoplasma, 
am  wenigsten  da,  wo  es,  wie  besonders  in  den  jungen  Zellen, 
eine  dicke  strahlige  ZooYdfigur  oder  einen  breiten  axialen  Strang 
bildete.  Auf  Sauerstoffentziehung  reagiren  diese  und  andere  mit 
langsamerer  Bewegung  versehenen  zuerst,  sind  aber  bei  der 
Wiederkehr  der  Bewegung  die  letzten.  Die  Inconstanzen  machen 
sich  namentlich  in  allen  Erscheinungen  der  Erholung  nach  den 
verschiedensten  Eingriffen  bemerklich,  etwas  weniger  in  der  Zeit 
des  Absterbens  unter  Coagulation  im  Zellenleibe  und  Verände- 
rungen im  Aussehen  der  Kerne.  Man  findet  die  Unterschiede 
nicht  nur  von  Blüthe  zu  Blüthe,  sondern  auch  von  einem  Haar  zum 
andern  an  der  selben  Blüthe  \md,  obschon  geringer,  auch  unter 
den  Zellen  eines  Haares,  bei  gleicher  Form  und  Grösse  selbst. 
Zuweilen  stösst  man  auf  sehr  grosse  Differenzen,  die,  abgesehen 
von  der  Frühblüthe,  von  der  Jahreszeit  abzuhängen  scheinen: 
so  habe  ich  einige  Zeit  die  physiologische  Kochsalzlösung  dem 
Protoplasma  für  verderblich  gehalten,  noch  mehr  eine  äqui- 
moleculare  KCl-Lösung,  bis  mich  wiederholte  Versuche  anders 
belehrten;  ein  anderes  Mal  fand  ich  coUoi'dale  Lösungen  von 
arabischem  Gummi  oder  Leim  den  Zellen  sehr  zuträgUch,  während 
ich  später  genau  die  gleichen  Lösungen  schädlich  fand.  In  dem 
Folgenden  wird  daher  nur  das  mitgetheilt,  was  nach  sehr  zahl- 
reichen und  unter  möglichst  verschiedenen  Verhältnissen  wieder- 
holten Beobachtungen  als  zutreffend  anzusehen  ist. 

Die  Präparate  wurden  stets  in  derselben  Weise  hergerichtet. 
Eine  Anthere  mit  den  Haaren  wird  zum  Entfernen  anhaftender 
Luft  kurz  in  Alkohol  untergetaucht,  was  niemals  schadet,  in 
Wasser  gründlich  abgespült  und' mit  dem  Deckglase  belegt,  wo- 
bei die  dickere  Anthere  die  Haare  vor  Druck  schützt. 

Einflu88  reducirender  Lösungen  bei  directer  Berührung. 

Im  Eisenpulver  kommt  es  hauptsächhch  auf  die  Ver- 
meidung von  Luftblasen  an,  die  bei  diesem  Verfahren  am 
schwersten  fernzuhalten  sind ;  glückt  es,  so  erfolgt  der  Stillstand 


Von  W.  Kühne.  53 

fast  momentan.  Gewöhnlich  wird  man  jedoch  5 — 15  Minuten  darauf 
warten  müssen.  Zellen,  die  dem  Deckglasrande  sehr  nahe  liegen 
oder  in  fast  eisenfreie  Zonen  gerathene,  können  daneben  meh- 
rere Stunden  prächtige  Strömung  zeigen.  Viele  Zellen  pflegen 
diese  Eirstickung  2 — 3  Stunden  zu  ertragen ;  die  Zeit  der  Wieder- 
herstellung der  Bewegung  hängt  von  der  Zeit  ab,  die  man  bis 
zum  Auswaschen  und  Lüften  gewartet  hat.  Selbst  wenn  der 
Zellsaft  durch  das  Oxydulsalz  blaugrünlich  geworden  ist,  kann 
sich  das  Protoplasma  zuweilen  wieder  erholen.  Wenn  der  Still- 
stand momentan  eingetreten  ist,  kann  Täuschung  vorliegen,  weil 
unsanfte  Behandlung  ihn  bekanntlich  auch  erzeugt.  In  diesem 
Falle  belehrt  das  fast  sofortige  Auftreten  der  Bewegung,  wenn 
man  das  Eisen  gleich  wieder  fortwäscht.  Wo  der  Stillstand 
neben  Luftblasen  schnell  erfolgt,  weiss  man  dagegen,  dass  andere 
Einflüsse  im  Spiele  sind,  als  die  Reduction. 

Ferro-Verbindungen.  Ferro-Carbonat,  erhalten  durch 
Einleiten  von  Kohlensäure  in  aufgeschlemmtes  Eisenpulver  und 
Absetzen  in  verschlossener  Flasche.  Schon  während  der  Her- 
richtung  des  Präparats  erkennt  man  am  Gelbwerden  der  Flüssig- 
keit die  beginnende  Oxydation.  In  den  meisten  Zellen  steht  die 
Strömung  sofort  still,  in  anderen  nach  25  Minuten,  in  den  übrigen 
nach  65  Minuten.  Viele  sind  schwach  blaugrün,  einige  tief  grün- 
blau gefärbt  oder  enthalten  Klumpen  und  Tropfen  dieser  Färbung. 
Nach  2  stündiger  Einwirkung  gewaschen,  kehrte  in  einigen  Zellen 
die  Bewegung  nach  15  Minuten  zurück,  in  anderen  erst  nach 
zwei  Stunden;  die  meisten  sind  dauernd  geschädigt  und  ent- 
halten rostbraune  Einlagerungen.  Wo  die  Bewegung  wiederkehrt, 
ist  es  immer  zuerst  die  Mantelschicht  unter  der  Zellmembran, 
die  sich  regt. 

In  einem  andern  Versuche,  nach  schnellerer  Präparation, 
wurde  ausser  dem  momentanen  Stillstande  in  einigen,  Lähmung 
aller  Zellen  nach  20  Minuten  erzielt.  Gleich  darauf  gewaschen, 
zeigten  viele  sogleich  wieder  rapides  Strömen,  denen  in  10  bis 
30  Minuten  andere  folgten.  Abgesehen  von  den  verfärbten  und 
zerstörten  Zellen,  boten  die  wiederhergestellten  die  Erscheinung 
acht  Stunden  lang  dar. 


54  I>ie  Bedeutung  des  Sauerstofib  für  die  vitale  Bewegung. 

Weniger  schädlich  als  das  Ferrocorbonat,  das  nur  durch  die 
an  sich  verderblich  wirkende  überschüssige  Kohlensäure  in 
Lösung  zu  erhalten  ist,  wirkt  das  Ferroborat,  das  durch  Schütteln 
des  Eisenpulvers  mit  Borsäure  von  1%  leicht  zu  erhalten  ist. 
Der  Ueberschuss  von  Borsäure,  den  die  nach  dem  Filtrieren 
durch  Sulfide  tiefschwarz  werdende  Lösung  enthalten  muss,  ist 
fast   indifferent.      Die   Bewegung   bleibt   in   Borsäure   von    1% 

5  Stunden,  in  solcher  von  2 — 3%  fast  3  Stunden  gut  im  Gange. 
In  dem  Ferroborat  war  sie  dagegen  nach  10  Minuten  voll- 
kommen erloschen;  nach  weiteren  10  Minuten  kehrte  sie  durch 
Abspülen  sofort  vortrefflich   zurück   und   hielt   sich  länger  als 

6  Stunden.  Nur  wenige  Zellen  waren  mit  dunklen  Nieder- 
schlägen gefüllt  und  abgestorben. 

Die  letzteren  Störungen  machten  sich  am  stärksten  geltend 
beim  Ferrosulfat  und  in  dem  Doppelsalze  des  Ferroammonium- 
sulfats  in  Lösungen  von  1,0 — 0,5**/o,  zum  Theil  unter  den  Er- 
scheinmigen  der  Plasmolyse.  Die  Lösungen  wurden  mit  aus- 
gekochtem Wasser  bereitet  und  mit  etwas  Eisenpulver  versetzt. 
Man  lähmt  damit  das  Protoplasma  nicht  schneller  als  mit  dem 
Ferroborat  und  die  Restitution,  wo  sie  überhaupt  eintritt,  erfolgt 
viel  langsamer.  Besonders  verderblich  erwies  sich  das  Ammo- 
niumdoppelsalz, und  es  liegt  dies  nicht  etwa  an  der  Entstehung 
des  schliesslich  übrig  bleibenden  Ammonsulfats,  denn  ich  sah 
die  Bewegung  in  halbprocentiger  Lösung  des  neutralen  Salzes 
überraschender  Weise  länger  als  5  Stunden  anhalten. 

Unter  den  Eisensalzen  verdient  hiernach  das  Ferroborat  den 
Vorzug. 

Als  das  beste  und  handlichste  Reductionsmittel  ist  dsis 
Natriumsulfid  zu  bezeichnen,  wie  folgende  Beispiele  zeigen: 

NasS  0,5®/o  mit  wenig  Luftblasen;  Stillstand  nach  10  Min.; 
eine  Stunde  später  bringt  Auswaschen  die  Bewegung  in  3 — ^5  Min. 
zurück. 

Dieselbe  Lösung  ohne  erkennbareLuftblasen ;  Stillstand  überall 
sofort;  Waschen  nach  30 Min.  lässt  die  Bewegung  unmittelbar  zurück- 
kehren. NaaS  0,25%  ohne  Luftblasen;  Be  wegung  sofort  erloschen 
und  ebensoschnell  zurückkehrend  beim  Ausspülen  nach  15  Min. 


Von  W.  Kühne.  55 

Erst  nach  sehr  langer  Einwirkung  des  alkalischen  Mittels  im 
Ueberschuss  werden  die  Zellen  grün  und  zerstört. 

An  Stelle  des  Sulfids  Schwefelwasserstoff  zu  nehmen,  ist 
wegen  der  vermehrten  Gefahr  für  die  Mikroskope  nicht  zu  em- 
pfehlen. Ich  habe  das  mit  dem  Gase  gesättigte  Wasser  hier  nur 
versucht,  um  zu  sehen,  ob  die  Alkalescenz  des  Sulfids  Bedeutung 
habe  für  die  Reduction.  Es  ist  nicht  der  Fall.  Möglichst  kleine 
Mengen  Schwefelwasserstoftwasser  dem  bereits  befeuchteten  Prä- 
parate zugesetzt,  erzeugten  in  wenigen  Minuten  Stillstand,  der 
nach  10  Minuten  langer  Dauer  dem  Luftzutritt  wieder  in 
ca.  10  Min.  wich,  etwas  schneller,  wie  es  schien,  beim  Aus- 
waschen mit  Soda  von  0,25%.  Nach  einstündigem  Verweilen 
der  Haare  in  halbgesättigtem  Schwefelwasserstoffwasser  liess  die 
Wiederherstellung  der  Bewegung  durch  Lüften  und  Auswaschen 
30  Minuten  bis  2  Stunden  auf  sich  warten. 

Statt  des  Auswaschens  und  Lüftens  wurde  versucht,  die 
Reduction  durch  Magnesiumpermanganat  aufzuheben.  Die  Zellen 
erholten  sich  darin  ebenso  schnell  und  zeigten  zwischen  den 
braunen  Ausscheidungen  Bewegung  noch  bis  zu  3  Tagen. 

In  Lösungen  von  0,5  bis  0,25  %  von  phosphorigsaurem, 
unterphosphorigsaurem,  unterschwefelsaurem  und  unterschweflig- 
saurem  Natron  erhielt  sich  die  Bewegung  drei  Stunden,  in 
schwefligsaurem  Natron  nur  zwei  Stunden;  in  Natriumnitrit  der- 
selben Concentration  dagegen  nur  fünf  Minuten.  Nach  15  bis 
20  Minuten  der  Einwirkung  des  Nitrits  kehrte  sie  durch  Aus- 
waschen erst  in  einer  Stunde  zurück. 

Organische  Reductionsmittel. 

Paraamidophenol  ca.  3%.  Erst  nach  IV*  Stimden  all- 
gemeiner Stillstand;  dann  schnell  gewaschen,  Rückkehr  und 
langes  Anhalten  der  Bewegung.    Verletzte  Zellen  sind  braun. 

Pyrogallol,  in  HaO,  2,5  und  5%  kein  Stillstand;  10%  in 
20  Minuten  Stillstand,  dann  gewaschen,  kehrt  die  Bewegung 
nach  5  Minuten  zurück  und  ist  nach  10  Minuten  vortrefflich. 

Brenzkatechin  5%,  Stillstand  sofort  und  irreparabel. 

Phenylhydrazin  0,5%;  Stillstand  in  5  Minuten,  dann 
schnell  gewaschen,  keine  Erholung. 


56  1^0  Bedeuinng  des  Sauerstoffs  fOr  die  vitale  Bewegung. 

Hydroxylamin  fast  10%,  ammoniakfrei;  nach  10  Minuten 
noch  gute  Bewegung,  nach  30  Minuten  Stillstand.  Die  Zellen 
sind  grün  geworden  und  abgestorben.*) 

Als  chemische  Absorbenten  für  den  SauerstofE  des  Proto- 
plasmas sind  demnach  zu  empfehlen:  Eisenpulver,  Ferrobon^t 
und  Natriumsulfid. 

SauerstofTentziehung  durch  indifTerente  Gase. 

Um  den  SauerstofE  einem  Tradescentiapräparate  mit  Wasser- 
stoff zu  entziehen*),  genügen  die  einfachsten  Gaskammern,  z.  B. 
eine  der  von  Stricker  angegebenen,  aus  einer  kreisförmigen, 
1 — 2  mm  tiefen  und  I  mm  breiten,  in  den  Objectträger  geschlif- 
fenen Rinne  bestehend,  in  die  zwei  Röhren  für  den  Gasstrom 
münden.  Ich  habe  diese  Kammer  mit  ihren  in  Längsrinnen 
eingekitteten  Metallröhren  durch  7 — 8  mm  dicke,  kurze  Objekt- 
träger aus  Spiegelglas  ersetzt,  in  deren  Kreisrinne  von  den 
Seitenflächen  her  Bohrungen  mit  eingeschliffenen  Glasröhren  und 
Glashähnen  führen.  Der  ganze  mit  dem  Gase  bis  zu  den  Hähnen 
zu  füllende  Raum  beträgt  kaum  0,2  com.  Die  obere  Seite  des 
Objektträgers  ist  mit  Ausnahme  der  von  der  Rinne  umsäumten 
Fläche  matt  geschliffen,  um  das  Deckglas  fest  aufschmelzen  zu 
können.  Von  der  Höhe  und  Lagerung  des  Objectes  ist  es  ab- 
hängig, ob  der  Wasserstoff  nur  im  Umkreise  des  Tropfens  durch 
die  Rinne  strömt  oder  in  Blasen  zwischen  den  Zellen  durch- 
sprudelt.    In  letzterem  FaUe  ist  die  Wirkung  energischer. 

Je  nach  der  Lebhaftigkeit  der  in  den  Zellen  vorhandenen 
Bewegung  und  der  Geschwindigkeit  des  Gasstromes  erfolgte  in 
dieser  Einrichtung  der  Stillstand  in  20  bis  höchstens  30  Minuten, 
bei  Glasröhren  mit  eingeschmolzenen  feinen  Platindrähten,   da- 

1)  Bei  dieser  Gelegenheit  wurden  einige  Versuche  mit  den  gebräuch- 
lichen Desinfectionsmitteln  angestellt,  deren  Wirkung  auf  vegetabilisches 
Protoplasma  praktisches  Interesse  hat.  Sublimat  und  Salicylsäure  von  0,1%, 
Phenol  von  0,5Vo  und  Thymolwasser  hemmen  die  Bewegung  auch  in  kleinster 
absoluter  Menge  angewendet,  rasch,  meist  unter  ersichtlicher  Goagulation  im 
Zellenleibe. 

2)  Der  Versuch  ist  in  Gaskammern  auch  von  J.  Demoor  an- 
gestellt; Archiv  de  Biol.  Bd.  13  1894. 


Von  W.  Kttbne.  57 

gegen  erst  in  circa  der  doppelten  Zeit,  augenscheinlich  und  in 
Hinsicht  auf  die  sehr  kleine  Oberfläche  der  Drähte  lehrreich,  be- 
dingt durch  die  bekannte  Beladung  des  Platins  mit  SauerstofE. 
Hatte  ich  die  rasch  mit  Wasserstoff  gefüllte  Kammer  mit  einer 
schon  0-freien  Pyrogallolschaukel  versehen,  durch  die  das  Gas 
zu-  und  abströmte,  so  erlosch  die  Bewegung  fast  in  dem  Augen- 
blicke, in  dem  die  Schaukelbewegung  einsetzte. 

Bei  allmählichem  Erlöschen  der  Protoplasmaströmung  sieht 
man  dieselbe  sich  nicht  eigentlich  nach  und  nach  verlangsamen, 
sondern  es  kommt  ein  Moment,  in  dem  sie  plötzlich  sehr  langsam 
wird,  dem  dann  in  1 — 2  Minuten  der  vollkommene  Stillstand  folgt 

Die  Hemmung  der  Bewegung  tritt  offenbar  ein,  wenn  der 
Partialdruck  des  Sauerstoffs  bis  zu  einer  bestimmten  Grenze  ge- 
sunken ist  und  erfolgt  daher  in  unmessbar  kurzer  Zeit,  wenn 
diese  Grenze  in  kürzester  Frist  err^cht  wird.  Es  wäre  daher 
unrichtig,  zu  meinen,  das  Protoplasma  bewege  sich  auch  nach 
dem  Verluste  des  Sauerstoffs  noch  einige  Zeit;  denn  wo  es 
diesen  Anschein  hat,  hat  man  sich  zu  sagen,  dass  das  Verfahren 
der  Zeit  bedurfte,  um  den  Sauerstoff  genügend  zu  entfernen. 

Da  das  Tradescentiaprotoplasma  in  Räumen  erlahmt,  iA 
denen  sich  noch  genug  Sauerstoff  zur  Unterhaltung  vieler  an- 
derer Protoplasmabewegungen  befindet,  sollte  man  denken,  dass 
Drucksteigerung  in  der  Kammer  es  wieder  beweglich  mache. 
Ich  habe  den  einfachen  Versuch  (natürlich  ohne  Mitwirkung  des 
Pyrogallols) ,  die  Abflussröhre  zu  verschliessen ,  wobei  der  am 
Ausgange  der  Kammer  während  des  Ausperlens  des  Gases  durch 
eine  niedrige  Wasserschicht  mit  dem  Manometer  gemessene 
Druck  von  1  mm  Hg  auf  15 — 20  mm  über  den  atmosphärischen 
und  der  0-Partialdruck  in  demselben  Verhältnisse  stieg,  oft  an- 
gestellt, aber  niemals  meine  Erwartung  erfüllt  gesehen.  Und 
doch  fängt  die  Bewegung  auf  Luftzutritt  sehr  häufig  sofort  wieder 
an,  wenigstens  bei  rasch  erreichtem  und  kurze  Zeit  erhaltenem 
Stillstande,  wo  es  sogar  die  Regel  ist,  in  anderen  Fällen  freilich 
erst  nach  15—30  Minuten.  Selbst  mehr  als  eine  Stunde  dauernde 
Druckerhöhung  vermochte  jedoch  nichts  über  die  einmal  ein- 
getretene und  noch  so  kurz  erhaltene  Lähmung. 


58  I^ie  Bedeutung  des  Sauerstoffs  für  die  vitale  Bewegung. 

Nach  längerer  Sauerstoffentziehung,  bis  zu  3  Stunden  und 
mehr,  tritt  in  vielen  Zellen  Desaggregation  und  Goagulation  ein 
und  erholen  sich  auf  Luftzutritt  auch  die  unversehrten  lang- 
samer, manche  erst  nach  2 — 3  Stunden,  neben  anderen  freilich, 
die  schon  in  wenigen  Minuten  das  normale  Schauspiel  zeigen. 
In  dieser  Beziehung  habe  ich  besonders  die  Eingangs  erwähnten 
Inconstanzen  bemerkt,  die  so  gross  sind,  dass  allgemein  Giltiges 
nicht  anzugeben  ist. 

Ohne  Mithilfe  von  Wasserstoff  in  der  zunächst  mit  Luft 
gefüllten  Pyrogallolkammer  der  Bacteriologen  bedurfte  es  be- 
greiflich längerer  und  von  mancherlei  Umständen  abhängiger 
Zeit,  bis  der  Effect  in  den  Zellen  erfolgte.  Es  kommt  da  auf  die 
Grösse  und  auf  die  immer  sehr  förderliche  Bewegung  der  absor- 
birenden  Oberfläche,  auf  das  Volum  der  übrig  gebliebenen  Luft- 
blase und  auf  die  Bedeckung  des  Objectes  an.  Die  Staubfaden- 
haare eignen  sich  wegen  ihrer  Dicke  und  Lichtbrechung  nicht  sehr 
zum  Besehen  im  hängenden  Tropfen  und  müssen  deshalb  von 
unten  nach  dem  Kammerraume  hin  mit  einem  Deckglassphtter 
belegt  werden.  Je  nach  der  Grösse  dieses  Splitters,  nach  seiner 
schrägen  oder  flach  angesogenen  Lage  kann  die  Zeit  hier  von 
5  bis  45  Minuten  variiren.  Der  Versuch  mit  diesem  Mittel  ist 
aus  den  S.  48  angegebenen  Gründen  nicht  überflüssig,  da  hier 
der  Stillstand  durch  einfache  Absorption  des  Sauerstoffs  erzielt 
wird  und  an  die  Stelle  des  Wasserstoffs  der  sicher  nicht  oxydir- 
bare,  ganz  indifferente  Stickstoff  tritt 

Die  Unschädlichkeit  der  Ammoniakspuren  in  der  Pyrogallol- 
kammer waren  leicht  an  der  Pyrogallolschaukel  zu  erweisen,  da 
sich  die  Wirkung  durch  eingeschaltete  Perlröhrchen  mit  ver- 
dünnter Schwefelsäure  nicht  änderte.  Dasselbe  gilt  für  die 
Spuren  des  sicli  bildenden  Kohlenoxyds,  das  sich  gegen  das 
Tradescantia-Protoplasma  ebenso  indifferent  verhält,  wie  ich  es 
früher  schon  beim  Flimmerepithel  gefunden  hatte.  Ich  habe, 
ebenso  wie  Demoor,  beim  Ueberleiten  von  Kohlenoxyd,  das 
mit  wenig  atmosphärischer  Luft  gemischt  war,  gar  keine  Aende- 
rung  der  Bewegung  bemerken  können  und  in  dem  reinen  Gase 
kaum  früher  Stillstand  erfolgen  sehen,  als  in  reinem  Wasserstoff. 


Von  W.  Kühne.  59 

Wurde  wieder  Luft  zugelassen,  so  kehrte  die  Bewegung  ebenso 
bald  zurück,  wie  dort. 

Bei  der  Bedeutung  des  Sauerstoffs  für  das  Protoplasma 
liegt  die  Frage  nahe,  ob  es  selbst  oder  die  Zelle,  von  der  es 
einen  Theil  darstellt,  Sauerstoff  enthalte,  oder  ob  die  Lebensluft 
immer  nur  von  Aussen  zugeführt  und  unmittelbar  verbraucht 
werde.  Nehmen  wir  an,  die  Zelle  enthalte  einen  gewissen  Vorrath 
von  Sauerstoff  und  schliessen  wir  sie  vollkommen  gegen  den 
atmosphärischen  ab,  so  wird  sie  einige  Zeit  von  dem  Vorrathe 
zehren  und  das  Bedürfniss  für  die  Bewegung  damit  decken  können ; 
der  Stillstand  würde  nach  dem  Verschlusse  also  erst  um  einige 
Zeit  verspätet  eintreten.  Bei  dem  Eintauchen  in  Oel  ist  dies 
bekanntlich  der  Fall  und  kann  diese  Zeit  bei  Tradescantia  nach 
zahlreichen  Versuchen  mit  säurefreiem  Oliven-  oder  Mandelöl 
5 — 25  Minuten  betragen.  Fraglich  bleibt  es  aber,  ob  die  Oele 
als  ganz  frei  von  absorbirtem  Sauerstoff  anzusehen  sind  und  ob 
nicht  unsichtbare  Luftspuren  zwischen  der  Zellenwand  und  dem 
Oele  bleiben.  Wo  sie  sichtbar  sind,  tritt  die  Lähmung  immer 
sehr  viel  später  auf.  Ich  habe  versucht,  das  Anschmiegen  des 
Oels  durch  vorheriges  Eintauchen  der  Haare  in  Alkohol  zu 
befördern,  aber  meist  mit  schlechtem  Erfolge,  mit  etwas  besserem, 
wenn  der  Alkohol  durch  schnelles  Abdrücken  gegen  Fliesspapier 
und  Anblasen  warmer  Luft  vor  dem  Oelbade  möglichst  wieder 
entfernt  wurde.  Paraffinöl  (Paraffinum  liquidum),  als  Ersatz  der 
fetten  Oele  genommen,  verkürzte  die  Zeit  der  Sistirung  nicht, 
sondern  unterhielt  die  Bewegung  in  manchen  Fällen  sogar  mehrere 
Stunden.  Es  dürfte  sich  zum  Sauerstoff  ähnlich  dem  Terpentinöl 
verhalten.  Noch  weniger  liess  sich  die  Frage  durch  Einkitten 
der  Haare  in  ausgekochtem  Wasser  entscheiden,  worin  die 
Lähmung  vielmehr  2 —  3  Stunden  ausblieb,  denn  auch  dieser 
Versuch  ist  nicht  ohne  Luftzutritt  während  der  Herriclitung  des 
Präparats  auszuführen.  Hübsch  ist  daran  jedoch  die  fast  momen- 
tane Wiederkehr  der  Bewegung  nach  dem  Aufbrechen  des  Deck- 
glases und  das  Zögern  der  Restitution  nach  mehrstündiger  Fort- 
setzung der  Erstickimg.  Ausserdem  war  leicht  zu  constatiren, 
wie    die    Sistirung    befördert    wurde    durch    Ueberhäufung    des 


60  I^ie  Bedeutung  des  Sauerstoffs  fttr  die  vitale  Bewegung. 

möglichst  kleinen  Wassertropfens  mit  viel  Haaren,  die  in  diesem 
Falle  zxM  Vermeidung  fremden,  etwa  reducirenden  Gewebes,  ohne 
die  Antheren  zu  nehmen  sind. 

Es  wäre  zwar  leicht,  den  Versuch  mit  luftfreiem  Wasser 
einwandsfrei  in  der  vorher  mit  Wasserstoff  gefüllten  Gaskammer 
vorzunehmen,  und  man  könnte  diese  auch  mit  einem  Strome 
ausgekochten  Wassers  füllen.  Das  letztere  Verfahren  käme  aber 
auf  das  erstere,  d.  h.  auf  nichts  anderes  hinaus,  als  auf  die 
Erniedrigung  des  partialen  0-Druckes,  die  auch  den  intracellulären 
Sauerstoff  entziehen  würde  und  deren  Einfluss  wir  schon  kennen. 

Somit  ist  einstweilen  auf  den  bindenden  Nachweis  des  Sauer- 
stoffs in  der  Zelle  und  auf  dessen  Verbrauch  durch  die  Proto- 
plasmabewegung, wie  wahrscheinlich  beides  auch  sein  mag,  zu 
verzichten. 

Wiederbelebung  und  Reizung. 

Die  mehrfach  erwähnten  Unregelmässigkeiten  des  Trades- 
cantia-Objektes  und  deren  ganz  besonderes  Hervortreten  im 
Wiederbeginn  der  auf  irgendwelche  Weise  sistirten  Bewegung 
erschweren  das  Studium  der  Einflüsse,  unter  denen  Erholung 
oder  Förderung  die  Protoplasmabewegung  erfolgt,  ausserordent- 
lich. Dass  nach  der  Einwirkung  chemischer  Reductionsmittel 
oxydirende  Stoffe  sofort  Wiederherstellung  erzeugen  können,  wurde 
schon  erwähnt. 

Eine  Durchprüfung  der  hier  verwendbaren  Mittel  ergab 
jedenfalls  grosse  Resistenz  des  Protoplasmas  gegen  Oxydations- 
vorgänge mit  im  Allgemeinen  langer  Erhaltung,  vielleicht  auch 
etwas  Beschleunigung  der  Bewegung.  In  reinem  (destillirtem) 
Wasserstoffhyperoxyd  von  solcher  Verdünnung,  dass  es  Ghrom- 
säure  kaum  blau  färbte,  genügend  jedoch,  um  die  Zellen  bald 
mit  0-Blasen  zu  umgeben  und  viele  der  hellvioleten  Zellen 
schnell  gelb  zu  färben,  erscheint  die  stundenlang  anhaltende 
Bewegung  gewöhnlich  beschleunigt  und  auch  in  den  gelb 
gewordenen  zunächst  nicht  gehenunt.  Stärkere  Lösungen  von 
H«  O2  hemmen  sie  dagegen  rasch  und  zerstören  den  Zell- 
inhalt. Kaliumpermanganat  erhält  die  Strömung  nur  in  grosser 
Verdünnung  (0,01  %)  einigermaassen,    stört  sie  aber  schon  bei 


Von  W.  Kühne.  61 

0,1  %  unter  Abtödtung  der  Zellen  rasch.  Es  liegt  dies  ver- 
muthlich  an  dem  frei  werdenden  Alkali,  das  zwar  an  sich  in  der 
verwendeten  Concentration  fast  ungefährlich  bleibt,  mit  der 
Oxydation  combinirt  aber  den  Zellen  verderblich  wird.  Man 
muss  diess  schliessen,  weil  das  Permanganat  des  Magnesiums 
ganz  anders  wirkt.  In  einem  Ueberschusse  der  Lösung  des 
leinen  Salzes  von  0,1  %  sah  ich  das  Protoplasma  trotz  noch 
vorhandener  rother  Flüssigkeit  zuweilen  4  Tage  bewegt,  in 
Iprocentiger  Lösung  noch  4  Stunden.  Eigenthümlich  ist  das 
Zerfallen  der  Haare  durch  Permanganate :  die  Zellkette  zerbricht 
der  Quere  nach  in  ihre  GUeder.  In  den  abgelösten  Zellen  ist 
die  Bewegimg  erloschen  und  finden  sich  ausser  dem  überall 
vorhandenen  braunen  Mantel  auch  dunkle  Einlagerungen. 

Bei  allen  diesen  Prüfungen  kommt  es  begreiflich  nicht  nur 
auf  die  Concentration  der  Beagentien,  sondern  auch  auf  deren 
absolute  Menge  an,  besonders  wo  das  Reagens  in  aufiallender 
Weise  verbraucht  wird.  Was  für  das  Tröpfchen  unter  Deckglas 
gilt,  ist  nicht  maassgebend  für  einige  Cubikcentimeter  im  Röhrchen. 
Man  sieht  dies  schon  beim  Einlegen  der  Haare  in  Wasser.  Kann 
sich  das  Büschel  einer  Anthere  im  ersteren  Falle  24  Standen 
und  länger  halten,  so  findet  man  es  im  anderen  schon  nach 
12  Stunden  scheckig  mid  von  vielen  farblosen,  ganz  ausgelaugten 
und  abgestorbenen  Zellen  durchsetzt,  dere»  gut  gefärbte  Nach- 
barn freihch  noch  die  schönste  Bewegung  zeigen.  Ebenso  ist 
es  bei  dem  Magnesiumpemianganat  von  0,1  ^/o,  das  im  Röhrchen 
angewendet,  die  Mehrzahl  der  Zellen  in  14  Stunden  vernichtet 
oder  wenigstens  die  Bewegung  darin  aufhebt,  obschon  nicht  in 
allen. 

In  dem  Sinne  conservirende  Flüssigkeiten,  wie  etwa  die 
physiologische  Na  Gl -Lösung  für  thierische  Gewebe,  vermochte 
ich  für  Tradescantia  kaum  zu  finden,  höchstens  in  dem  Falle, 
dass  ihr  Volum  das  eines  mikroskopischen  Objects  nicht  über- 
schritt. Im  Uhrglase  oder  im  Röhrchen  erwiesen  sich  z.  B. 
Na  Gl  oder  Rohrzucker  von  0,25  *-l  %  nicht  mehr  und  nicht 
weniger  schädlich  als  Wasser  und  auch  verdünnte  Alkalien,  die 
unter  Deckglas  vortreffliche  Dienste  leisten,  können  in  grösserer 


62  ^ie  Bedeutung  des  Saueretotfs  fOr  die  vitale  Bewegung. 

Menge  nur  als  schädlich  bezeichnet  werden.  Es  hängt  dies  ver- 
muthlich  mit  dem  merkwürdigen  Widerstände  zusammen,  den 
das  Protoplasma  bekanntlich  und  auch  unverletzte  Zellmembranen 
dem  Eindringen  so  vieler  Stoffe  entgegensetzen,  d.  h.  mit  der 
von  indifferenten  Membranen  erstaunlich  verschiedenen  DifFusi- 
bilität.  Man  weiss  daher  selten,  ob  eine  Substanz  eingedrungen 
ist  oder  nicht,  trotz  dem  feinen  Keagiren  des  Farbstoffes  im 
Zellsafte.  Alkalien  z.  B.,  die  ihn  grün  färben  und  denen  man 
grosse  Diffusionsgeschwindigkeit  zuschreibt,  lassen  viele  Zellen 
stundenlang  unverändert,  während  sie  andere  und  keineswegs 
erkennbar  äusserlich  verletzte  oder  vorher  irgendwie  im  Innern 
ersichtlich  alterirte  entweder  sofort  oder  in  einigen  Minuten  grün 
färben.  Schädliche  sowohl  wie  günstige  chemische  Wirkungen 
scheint  es  aber  zu  geben,  ohne  dass  der  Zellsaft  mitreagirte  und 
wo  das  Reagens  wohl  in  das  Protoplasma  eingedrungen,  aber 
noch  nicht  von  diesem  weiter  bis  zur  Vacuole  vorgedrungen 
oder  von  dem  Protoplasma  an  den  Zellsaft  wieder  abgegeben  ist. 
Es  sind  mir  nur  zwei  Beispiele  bekannt,  in  denen  der  Uebergang 
in  den  Zellsaft  unzweifelhaft  ist  vor  Ertödtung  des  Protoplasmas : 
(las  des  Wasserstoffsuperoxyds,  das  den  Farbstoff  in  chamois  bis 
orange  und  gelb  verwandelt  und  das  der  alkalischen  Lösungen, 
die  ihn  grün  färben.  Bei  den  letzteren  gibt  es  ein  Vorstadium 
von  Blau  oder  grünlichem  Blau,  in  dem  die  Bewegung  noch 
einige  Zeit  anhält.  Man  glaube  aber  nicht,  dass  die  Diffusions- 
hindernisse durchaus  mit  dem  Leben  oder  Ueberleben  des  Zellen- 
leibes zusammenhängen,  denn  wenn  es  auch  richtig  ist,  dass 
ersichtlich  alterirte  oder  durch  längeres  Aufbewahren  gewelkte 
Zellen  sich  gegen  Alkalien  fast  wie  Reagenspapier  verhalte^, 
so  habe  ich  doch  minutenlang  auf  57®  C  erwärmte)  mit  unwider- 
bringlich sistirter  Bewegung,  merklicher  Gerimmng  und  zerklüfteten 
scharf  contourirten  Kernen  durch  KaJihydrat  von  0,1  %  nicht 
leichter  grün  werden  sehen,  als  lebende. 

Von  den  Alkalien  hat  bekanntlich  Virchow  die  vielfach 
bestätigte  Wiederbelebung  des  Flimmerepithels  entdeckt.  Ich 
habe  sehr  viele  Versuche  damit  an  Tradescantia  angestellt,  mit 
Lösungen  von  KHO  und  von  Na  HO  von  1 — 0,1%,  konnte  aber 


Von  W.  Kühne.  63 

zu  keiner  Entscheidung  kommen.  Die  Concentration  scheint 
wegen  des  zögernden  Eindringens  von  geringer  Bedeutung;  doch 
wurde  fast  ausschliesslich  die  schwächste  genommen.  Im  Ganzen 
wird  man  den  Eindruck  gewinnen,  dass  die  Bewegung  davon 
beschleunigt  wird,  eine  fast  oder  ganz  erloschen  wider  geweckt.  Je 
mehr  Versuche  man  aber  macht,  namentlich  unter  Controle  mit 
anderen  in  Wasser,  in  schwachen  NaCl-  oder  Zuckerlösungen, 
femer  unter  Verwendung  lange  erstickter  oder  bei  46 — 47  ^  C. 
vorübergehend  zur  Ruhe  gebrachter  Zellen,  umsomehr  wird  man 
sich  überzeugen,  dass  die  Entscheidung  unmögUch  wird.  An 
den  Controlpräparaten  stösst  man  auf  so  viele  Unregelmässig- 
keiten wie  an  dem  alkalisch  gehaltenen.  In  diesem  wichtigen 
Puncte  Uebereinstimmung  des  Protoplasmas  mit  dem  Flimmer- 
apparate festzustellen,  gelingt  daher  nicht. 

Unter  Deckglas  erhielt  sich  die  Tradescantiaströmung  in 
KaHO,  0,1%  3 — 4  Stunden,  zuweilen  24  Stunden,  im  Ueber- 
schuss  im  Röhrchen  bis  15  Stunden,  natürlich  nur  in  den  noch 
nicht  grün  gewordenen  Zellen. 

Zur  Erhaltung  der  Bewegung  sind  die  Alkalicarbonate  von 
0,1 — 0,5%  vorzuziehen;  sie  sind  es,  in  denen  sich  bei  Benutzung 
tropfengrosser  Mengen  die  Bewegung  besonders  lange  erhält  und 
sie  werden  darin  nur  von  den  schwachen  Lösungen  der  Magnesia 
übertroffen,  deren  Benutzungdaher  f  ürProtoplasma-Untersuchimgen 
sehr  zu  empfehlen  ist.  In  grösserer  Menge  verwendet,  sind  die 
Lösungen  jedoch  nahezu  so  gefährlich  wie  Wasser  und  wie  so 
viele  andere  Flüssigkeiten  im  Ueberschuss. 

Im  Gegensatze  hierzu  ist  dem  Ammoniak  oder  dem  Am- 
moniumcarbonat  kein  Vortheil  nachzurühmen.  Es  dringt  auch  in 
grosser  Verdünnung  sehr  rasch  bis  zur  Vacuole,  deren  Saft  grün 
färbend  ein  und  hat  auf  das  Protoplasma  keine  andere  Wirkung, 
als  die  zerstörende  unter  Bildung  gequollener,  sehr  durchsichtiger 
Massen  mit  lebhafter  Brown'scher  Bewegung  der  darin  befind- 
Uchen  Kömchen.  In  den  dabei  auftretenden  Umwälzungen  und 
Verschiebungen  mit  Demoor  Contractionserscheinungen  anzu- 
nehmen und  das  Ammoniak  als  Reizmittel  anzusehen,  vermag 
ich  deshalb  nicht,   weil  sie  mit  der  Zerstörung  zusammenfallen. 


64  I^e  ßedeutang  des  Saaerstoffs  fflr  die  vitale  Bewegung. 

Nichts  besseres  als  die  Versuche  über  eine  von  den  Alkalien 
vermuthete  Wiederbelebung  ergeben  solche  über  die  Wieder- 
herstellung durch  lange  0-Entziehung  erzeugter  Lähmungen  mit 
Hilfe  von  Oxydationsmitteln  mid  aus  demselben  Gnmde  der 
Unmöglichkeit  wirkhcher  Controlversuche,  wie  dort.  Magnesium- 
permanganat  und  Wasserstoffhyperoxyd ,  die  dazu  verwendet 
wurden,  können  in  dieser  Beziehung  nicht  mit  Sicherheit  für 
wirksamer  erklärt  werden,  als  indifferente  und  auch  alkahsche 
Lösungen,  falls  diese  nur  den  Sauerstoffzutritt  nicht  verwehren. 

Bestimmteres,  obschon  nur  Negatives,  lässt  sich  dagegen  sagen 
über  das  Verhalten  des  erstickten  und  O-frei  erhaltenen  Proto- 
plasmas gegen  Reize.  Sehr  gegen  mein  ehemaliges  Erwarten 
habe  ich  in  keinem  Stadium  der  Erstickung  irgend  etwas  finden 
können,  das  das  Protoplasma  in  seiner  Ruhe  gestört  hätte.  Weder 
der  elektrische,  noch  ein  mechanischer  oder  chemischer  Reiz 
haben  sich  bewährt. 

Mechanische  Erschütterungen,  durch  Stossen  und  Schütteln 
oder  mittels  des  Durchsprudelns  von  Wasserstoff  an  oder  in  der 
Kammer  bewirkt,  änderten  nichts  an  der  einmal  erreichten  Ruhe 
oder  au  der  dieser  vorausgehenden  Trägheit  der  Bewegung. 

Als  chemische  Reize  wurden  Ammoniakgas,  Kohlensäure 
und  Kaliumhydrat  von  0,1%  versucht,  das  erstere  sehr  einfach 
durch  Zufliessen  sehr  verdünnten,  ausgekochten  Chlorammoniums 
durch  den  Trichterhahn  der  viel  überschüssiges  AlkaU  enthaltenden 
Pyrogallolschaukel,  wobei  ein  entsprechendes  Volum  Wasserstoff 
aus  der  Kammer  wieder  ausströmte  und  keine  Luft  eintrat. 
Ebenso  leicht  war  das  Durchfliessen  des  Kaliwassers  zu  bewirken, 
nämlich  durch  Umdrehen  eines  im  Zuflussrohre  des  Wasser- 
stoffs, nahe  vor  dem  Eintritte  in  die  Kammer  eingeschalteten 
Fläschchens,  wie  denn  diese  Kammern  überhaupt  den  besten  Ap- 
parat zum  Durchspülen  mikroskopischer  Objecte  mit  Flüssigkeiten 
darstellen  dürften.  Dasselbe  Fläschchen  diente  zur  Beimischung 
beliebiger  Mengen  Kohlensäure  in  den  Wasserstoff  und  war  dann 
nur  mit  einem  Wattebausch  vor  dem  Ausgangsrohre  und  einem 
Einsätze  mit  verdünnter  Schwefelsäure  versehen,  die  sich  beim 
Neigen  auf   ein   Stückchen   Marmor   oder  in   etwas  Sodalösung 


Von  W.  Kühne.  65 

etgoss.  Auch  diese  nur  durch  Glasschliffe  gedichtete  Einrichtung 
schloss  das  Zutreten  jeder  Spur  von  Luft  aus. 

Mit  keinem  der  drei  chemischen  Mittel  konnte  das  Proto- 
plasma zur  Bewegung  gebracht  werden,  abgesehen  von  den  bei 
der  Zerstörung  durch  Ammoniak  schnell,  durch  Alkalien  langsamer 
eintretenden  Verschiebungen. 

Die  elektrische  Reizung  erforderte  besondere,  bisher  nicht  in  ge- 
nügender Vollkommenheit  in  Gebrauch  gekommene  Vorrichtungen. 
£s  hätte  begreiflich  keinen  Sinn,  im  Erstickungsraume  polarisirbare 
metallische  Elektroden  einzuführen  und  den  mühsam  beseitigten 
Sauerstoff  an  der  Anode  von  Neuem  zu  entwickeln,  wo  die  Reizung 
gerade  in  völliger  Abwesenheit  des  Sauerstoffs  geschehen  soll.  Der 
Fehler  wäre  auch  bei  Verwendung  von  Inductionsschlägen  ein  be- 
trächtlicher, da  diese  für  Tradescentia  so  stark  sein  müssen,  dass 
man  an  Platinelektroden  die  Gasentwicklung  mikroskopisch  sehr 
deutlich  sieht.  Ich  habe  desshalb  eigene  Gaskammern  mit  unpola- 
risirbaren  Elektroden  anfertigen  lassen.  Gewöhnlich  benütze  ich 
eine  Form  mit  der  beschriebenen  kreisförmigen  Rinne,  in  welche 
ausser  den  Wasserstoffröhren  zwei  rechtwinklig  dazu  verlaufende, 
möglichst  weite  Bohrungen  münden,  die  an  dem  Uebergange  in 
die  hier  viel  tiefere  Rinne  mit  Stückchen  von  gebranntem  Thon 
oder  nach  dem  Vorgange  v.  UexkülTs  besser  aus  Meerschaum 
verschlossen  sind.  Hieran  schliesst  sich  in  den  Bohrungen  zuerst 
eine  Schicht  NaCl-haltiger  Gelatine,  dann  in  einer  eingeschliffenen 
Glasröhre  der  Pfropf  aus  Modelhrthon  und  die  Zinklösung  mit  den 
Zinkstäben,  die  in  die  Röhren  mit  luftdichtem  Kautschukverschluss 
einmünden.  Das  Ganze  wird,  wie  alle  jetzigen  Gaskammern,  mittels 
eines  Rahmens  von  Hartgummi  auf  dem  Tische  des  Mikroskops 
so  weit  fixirt  als  nöthig  ist.  Die  Elektroden  haben  natürlich 
beträchtlichen  Widerstand,  der  jedoch  auch  beim  constanten  Strome 
nicht  stört,  wenn  die  Leitung  zur  Säule  aus  dickem  Draht  be- 
steht und  die  letzte  Zuführung  an  die  Zinke  durch  Bündel  vieler 
feiner  Kupferdrähte,  die  noch  hinreichend  biegsam  sind,  geschieht. 
Die  Unpolarisirbarkeit  der  Elektroden  war  während  der  Versuche 
leicht  zu  erkennen,  denn  auch  von  starken  constanten  Strömen 
sah  man  keine  Gasentwicklung,  und  an  dem  Farbstoffe  der  die 

ZeitMhriA  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVU.  5 


66  Üie  Bedeutang  des  SauerstoffiB  fflr  die  vitale  Uewegong. 

Elektroden  berührenden  Zellen,  der  besonders  für  Alkali  ein 
feines  Reagens  ist,  keine  Veränderung. 

Mit  diesen  Elektroden  war  nun  zwar  die  für  Pflanzenzellen 
maassgebende  lokalisirte  Reizung,  die  ich  früher  durch  stark  ge- 
näherte Spitzen  zweier  im  Uebrigen  isolirter  Platine,  bei  senk- 
rechter Stellung  der  langen  Zellen  zur  Verbindungslinie  der 
Elektroden  erreichte  ^),  nicht  auszuführen ;  die  Meerschaumstücke 
waren  nicht  genügend  zuzuspitzen,  nicht  bis  an  die  Spitze  isolirt 
zu  bedecken  und  die  intrapolare  Strecke  nicht  kurz  genug  her- 
zustellen. Wenn  man  aber  das  Verhalten  der  Tradescantiazellen 
zwischen  solchen  breiten  und  entfernteren  Elektroden  gegen  In- 
ductionsschläge  mit  und  ohne  Sauerstoff  verglich,  konnte  kein 
Zweifel  sein,  dass  das  Protoplasma  ausschliesslich  im  ersteren  Falle 
darauf  reagirte.  Das  nicht  erstickte  Protoplasma,  einerlei  ob  bewegt 
oder  ruhend,  zeigt  bei  einer  gewissen  Intensität  des  Tetanisirens 
und  bei  etwas  stärkerer  Reizung  mit  Einzelschlägen  stets  ruckende 
Gestaltsveränderungen,  noch  mehr  beim  Ueberschreiten  dieser  In- 
tensität, wodurch  es  dauernd  geschädigt  wird  und  Deformationen 
der  verschiedensten  Art  auftreten.  Nichts  davon  ist  in  den  in 
Wasserstoff  oder  durch  irgendwelche  andere  Mittel  des  Sauer- 
stoffs beraubten  Tradescantiazellen  zu  sehen,  auch  nicht,  wenn 
die  Rollen  des  Indüctoriums  bis  zur  Ertödtung  des  Protoplasmas 
genähert  sind.  Man  müss  es  am  Schlitten  (versehen  mit  vier 
kleinen  Grove'schen  Elementen  und  etwas  übergeschobener  se- 
cundärer  Rolle  von  ca.  10000  Windungen)  ablesen,  ob  man  das 
Zooid  erschlagen  hat,  denn  auch  die  Abtödtung  entwickelt  sich 
ohne  jede  erkennbare  Veränderung  und  kann  nur  nachträglich 
daran  constatirt  werden,  dass  das  Präparat  an  der  Luft  be- 
wegmigslos  bleibt  und  durch  kein  Mittel,  wie  Alkalien  oder  Per- 
manganate  wieder  beweglich  wird,  sondern  alsbald  Coagulationen 
erkennen  lässt. 

Ebensowenig  wie  durch  Inductionsschläge  vermochte  ich 
Gestaltsveränderungen  durch  constante  Ströme  oder  durch  SchUes- 
sung,  Oeffnung  und  Umlegen  des  Stromes  an  dem  erstickten 
Protoplasma  zu  erkennen. 

1)  Vergl.  a.  a.  0,  S.  97  u.  Tat  I  Fig.  3. 


Von  W.  Kühne.  67 

Aus  meinen  früheren  Reizversuchen»  deren  positive  Resultate 
zu  einem  Theile  an  stillstehendem  Protoplasma  erhalten  waren  ^)> 
darf  nach  dem  Vorstehenden  nicht  mehr,  wie  es  schon  geschehen 
ist,  geschlossen  werden,  dass  das  Tradescantia  -  Protoplasma 
in  Abwesenheit  des  Sauerstoffes  reizbar  sei,  denn  zwischen  jenen 
älteren  und  den  neueren  Beobachtungen  hegt  die  wesentliche 
Differenz,  dass  die  ersteren  sich  auf  das  anfängUche  und  ver- 
gängliche Ruhestadium  nach  dem  Abbruche  der  Ersticki^g  und 
während  der  Rückkehr  der  Präparate  an  die  Atmosphäre  be- 
zogen, die  jetzigen  dagegen  auf  die  Ruhe  oder  den  Lähmungs- 
zustand in  dauernder  Abwesenheit  des  Sauerstoffs. 

Ohne  Zweifel  hätte  ein  Nachweis  der  Reizbarkeit  sauerstoff- 
freien Protoplasmas  meiner  ehemals  geäusserten  Hypothese '), 
nach  welcher  die  normale  Protoplasmabewegung  nicht  etwa 
durch  den  Sauerstoff  nur  ermöglicht,  sondern  vielmehr  durch 
ihn  eingeleitet  oder  angeregt  werde,  so  dass  der  Sauerstoff  nach 
der  gewohnten  Ausdrucksweise  als  der  normale  Reiz  anzusehen 
wäre,  eine  starke  Stütze  geliefert.  Statt  dieses  Nachweises  ist  nim- 
mehr für  das  Tradescantiaprotoplasma  das  Gegentheil  festgestellt. 

Damit  ist  die  von  Manchem  angenommene,  irrthümUch  selbst 
als  erwiesen  angesehene  und  mit  Unrecht  zur  Thatsache  erhobene 
Hypothese  allerdings  nicht  widerlegt,  aber  aus  der  jetzigen  Er- 
fahrung heraus  wäre  sie  schwerUch  aufgestellt  worden.  MögUch 
bleibt  es  ja,  dass  das  bei  einem  gewissen  geringsten  Sauerstoff- 
gehalte noch  ruhende,  aber  bereits  wieder  erregbar  gewordene 
Protoplasma,  wie  wir  es  in  dem  ersten  Ruhezustande  der  Er- 
holung von  der  Erstickung  thatsächlich  als  elektrisch  reizbar 
kennen,  durch  weitere  Sauerstoffaufnahme  auch  wirklich  gereizt 
werde.  Es  bleibt  dies  aber  vorläufig  nichts  als  eine  Annahme, 
die  sich  hauptsächhch  auf  das  bis  jetzt  vergebUche  Suchen  nach 
irgend  einem  anderen,  die  sogen,  spontane  Bewegung  auslösenden 
Reize,  den  man  als  Normalreiz  zu  bezeichnen  hätte,  stützen  muss. 

1)  Veigl.  >Da8  Protoplasmat  S.  53  u.  106. 

2)  a.  a.  0.  S.  105. 


lieber  die  Stickstoffansscheidnng  ans  dem  Darm. 


Von 

Prof.  Dr.  Jiro  Tsuboi 

auB  Tokio. 
(Aas  dem  phyBiologiBchen  Insütat  zu  Manchen.) 

Man  war  bekanntlich  früher  der  Ansicht,  dass  der  Stickstoff 
des  Kothes  ganz  oder  doch  zum  weitaus  grössten  Theil  von  den 
im  Darmkanale  nicht  resorbirten  stickstoffhaltigen  Stoffen  der 
Nahrung  abstamme. 

Nachdem  jedoch  vor  Allem  Professor  C.  Voit  gezeigt  hatte, 
dass  vom  Hunde  auch  bei  Hunger  noch  ein  schwarzer  pech- 
artiger Koth  ausgeschieden  wird  und  zwar  von  einem  30  kg 
schweren  Thier  täglich  gegen  2  g  Trockensubstanz  mit  0,15  g 
Stickstoff'),  da  war  eine  Ausscheidung  stickstoffhaltiger  Stoffe 
durch  die  Drüsen  und  die  Schleimhaut  des  Darms  sicher  nach- 
gewiesen. 


1)  Bei  Fritz  Müller  (Zeitschr.  f.  Biol.  1884,  Bd.  20  S.  334)  finden  sich 
weitere  in  dem  Voi fachen  Laboratorium  erhaltene  Beispiele  Über  die  täg- 
liche Kothmenge  hungernder  Hunde  angegeben: 


Körper- 

Koth 

' 

1      Körper- 

Koth 

gewicht 

trocken 

N  im  Koth 

gewicht 

trocken 

N  im  Koth 

Anfangs 

in  g 

in  %     in  g 

'   Anfangs 

in  g 

in  •/•  1  in  g 

42,6 

4,84 

5,04   •   0,24    i 

24,3 

2,37 

__ 

f 

36,0 

5,40 

1 

'         23,0 

2,78 

5,31 

0,15 

26,4 

3,20 

—          — 

9,5 

2,85 

—          ~ 

25,1 

3,70 

_          _ 

1         21,9 

3,06 

—     .     — 

30,0 
80,0 

2,41 

7,96       0,19    i 

7,0 

0,66 

7,52   ;    — 

1,36 

7,96       O.ll    1 

1            8,8 

0,87 

— 

— 

Die  StickstoffaasBcheidang  aas  dem  Darm.    Von  Prof.  Dr.  Jiro  Tsuboi.       69 


Es  ist  leider  bis  jetzt  nicht  möglich,  die  Reste  der  Nahrung 
von  den  Residuen  der  Verdauungssäfte  oder  den  Stoffwechsel- 
producten,  wie  mv  es  nennen  wollen,  scharf  zu  trennen ;  es  wäre 
wichtig  dies  ausführen  zu  können,  namentlich  wäre  es  für  die 
genaue  Eenntniss  des  Stickstoffverbrauches  im  Körper  nöthig, 
zu  wissen,  wieviel  von  dem  im  Roth  enthaltenen  Stickstoff  als 
Product  der  Zersetzungen  im  Körper  aufzufassen  ist  und  wie- 
viel  davon  nur  unverdauter  Antheil  der  Nahrung  ist. 

Es  lässt  sich  zeigen '),  dass  der  vom  fleischfressenden  Thiere 
bei  Fütterung  mit  reinem  Muskelfleisch  entleerte  Koth  zum 
grössten  Theile  aus  Stoffwechselproducten  besteht.  Denn  es  ist 
die  Elementarzusammensetzung  des  Fleischkothes  eine  ganz  andere 
wie  die  des  Fleisches')  und  es  ist  femer  die  Menge  des  Kothes 
dabei  nicht  proportional  der  Menge  des  verzehrten  Fleisches; 
bestände  dieser  Koth  im  Wesentlichen  aus  unverdauten  Theilen 
der  Nahrung,  dann  müsste  jede  Steigerung  der  Fleischzufuhr 
zum  Mindesten  eine  entsprechende  Steigerung  der  Kothmenge 
herbeiführen,  und  doch  schwankte  der  trockene  Fleischkoth  bei 
einem  Hunde  von  30—35  kg  Gewicht  und  einer  Zufuhr  von 
500 — 2500  g  reinen  Muskelfleisches  nur  zwischen  5,1 — 15,4  g  mit 
0,3 — 1,0  g  Stickstoff*).  Beim  Hunger  werden  also  2  g  trockener 

1)  Siehe  hierüber  namentlich:  Bischoff  and  Yoit,  Die  Gesetze  der 
Emähning  des  Fleischfressers,  1860  S.  291  —  G.  Voit,  Zeitschr.  f.  Biol.  1866 
Bd.  2  8.  808.  -  C.  Voit,  Handbuch  d.  Physiol.  1881  Bd.  6  S.  30.  —  Fritz 
Malier,  Zeitschr.  f.  Biol.  1884  Bd.  20  8.  326. 

2)  In  100  g  trockenem  Fleisch  sind  14,11  Vo  N ,  in  100  g  trockenem 
Fleischkoth  sind  6,50  V»  N. 

3)  Es  fanden  sich  nach  der  Zasammenstellong  Fr.  M  a  1 1  e  r  's  (Zeitschr. 
i  Biol.  1884  Bd.  20  8.348): 


Fleisch 
▼enehrt 

Koth 
trocken 

N  im  Koth 

Fleisch 
verzehrt 

Koth 
trocken 

N  im  Koth 

frisch   trock. 

ing 

in  % 

in  g  1 

frisch 

trock. 

in  g 

in  «/• :  in  g 

0 

0 

2,0 

7,96 

0,15 

1800 

434 

10,3 

6,50 

0,70 

500 

122 

5,t 

6,50 

0,30 

2000 

482 

11,1 

6,60 

0,80 

1000 

241 

9,2 

6,50 

0,55  , 

2500 

603 

15,4 

6,60 

1,00 

1500 

862 

10,2 

6,50 

0,67 

1 

Die  grössten  Schwankungen  im  Stickstoff  des  Kothes  betragen  4,2  bis 
6,9  V«;  die  Mittelzahl  war  6,4  V«. 


70  Ueber  die  StickBtofEaasBcheidang  aus  dem  Darm. 

Koth  mit  0,2  g  Stickstoff  ausgeschieden;  bei  Zufuhr  von  1500  g 
Fleisch  (mit  361  g  Trockensubstanz  und  51  g  Stickstoff),  welche 
den  Körper  auf  seinem  Stoffbestande  erhalten,  10  g  mit  0,7  g 
Stickstoff.  Im  Mittel  betrftgt  der  trockene  Koth  nur  3^/o  der 
Trockensubstanz  des  verzehrten  Fleisches  (mit  l,3Wo  des  Stick- 
stoffes desselben).  Es  ist  darnach  gewiss  gerechtfertigt,  wenn 
man  den  bei  dieser  Fütterung  ausgeschiedenen  Koth  mit  dem 
in  ihm  enthaltenem  Stickstoff  zum  grössten  Theile  zu  den  Stoff- 
wechselproducten  rechnet,  so  lange  die  Zufuhr  ein  bestimmtes 
Maass  nicht  überschreitet. 

Aehnliche  Zahlen  erhält  man,  wenn  man  zu  dem  Muskel- 
fleisch reine  stickstofffreie  Ncdirungsstoffe  hinzugibt.  Mischt 
man  zu  dem  Fleisch  in  massiger  Menge  Fett,  so  ist  die  Zu- 
sammensetzung des  Kothes  nur  wenig  verändert;  nur  bei  grösseren 
Fettgaben  nimmt  der  Fettgehalt  des  Kothes,  jedoch  nicht  ver- 
hältnissmässig,  zu.  Ein  Zusatz  von  Zucker  zu  dem  Fleisch 
ändert,  wenn  nicht  Diarrhöen  auftreten,  die  Zusammensetzung 
des  Kothes  nicht;  letzterer  enthielt  dabei  4,67  und  6,00"/o  Stick- 
stoff. Auch  Stärkemehl  kann  in  ziemlich  grosser  Quantität  gereicht 
werden,  ohne  dass  unverändertes  Stärkemehl  in  nennenswerther 
Menge  im  Koth  vorhanden  ist.*)  In  allen  diesen  Fällen  besteht 
demnach  der  Koth  ebenfalls  fast  nur  aus  den  Resten  der  Ver- 
dauungssäfte oder  aus  Stoffwechselproducten. 

Bei  Fütterung  des  Hundes  mit  grösseren  Mengen  von 
Schwarzbrod  oder  von  Kartoffeln  tritt  dagegen  häufig  ein  massiger 
Koth  auf,  der  wie  ein  Brei  aus  Brod  oder  aus  Kartoffeln  aus- 

1)  Nach  der  ZuBammenstellung  von  Fritz  MflUer  (a.  a.  O.  S.  371) 
finden  eich: 


Nahrang 

Koth 
trocken 

in  g      ! 

N  im 
in*/o 

Koth 
in  g 

500 

200 

7,6      1 

3,79 

0,29 

1500 

200 

18,0 

6,84 

1,20 

0 

500 

16,2 

4,38 

0,70 

0 

700 

18,7  •    1 

4,36 

0,82 

Von  Prof.  Dr.  Jiro  Tsaboi. 


71 


sieht  und  augenscheinlich  zum  grössten  Theile  aus  den  Resi- 
duen der  aufgenommenen  Nahrung  besteht.  Während  in  dem 
verzehrten  trockenen  Fleisch  mehr  wie  doppelt  so  viel  Stickstoff 
vorhanden  ist  wie  im  trockenen  Fleischkoth,  sind  nach  E.  Bi- 
schoff im  trockenen  Brod  2,39Wo  Stickstoff,  im  trockenen  Brod- 
koth  2,92%  Stickstoff.  Nach  Aufnahme  von  2000  g  Fleisch  mit 
482  g  Trockensubstanz  werden  von  einem  über  30  kg  schweren 
Hund  nur  11  g  trockener  Roth  entleert,  nach  Aufnahme  von 
1000  g  Brod  mit  536  g  Trockensubstanz  aber  70 — 108  g  trockener 
Koth.  Im  Koth  nach  Fleischfütterung  befindet  sich  nur  1% 
des  verzehrten  Stickstoffs  im  Koth,  nach  Brodfütterung  dagegen 
19—24%. 

Aehnlich  ist  es  auch  beim  Menschen').  Bei  rein  anima- 
lischer Nahrung  ist  die  Menge  des  trockenen  Kothes  sehr  gering, 
sie  betrögt  im  Tag  nur  13—17  g  mit  0,6—1,2  g  Stickstoff.  Aber 
auch  bei  Aufnahme  gewisser  Vegetabilien  (Reis,  Gebacken  aus 
Weizenmehl)  verhält  es  sich  ebenso.  Und  nur  nach  Zufuhr  ge- 
wisser Vegetabilien  (Schwarzbrod,  Gemüsen,  unter  gewissen  Ver- 
hältnissen auch  Kartoffeln  etc.)  wird  die  Kothmenge  grösser  und 
gehen  offenbar  Residuen  der  Nahrung  in  beträchtlicher  Quan- 
tität in  den  Koth  über. 

Ganz  besonders  gross  wird  dieser  letztere  Antheil  bei  den 
pflanzenfressenden  Säugethieren  wie  z.  B.  nach  Fütterung  mit 
Heu  oder  Stroh,  so  dass  hier  die  Reste  der  Verdauungssäfte  und 
die  Stoffwechselproducte  procentig  und  absolut  ganz  ausser- 
ordentlich zurücktreten. 


1)  Nach  Fritz  Mflller's  ZuBammenstellang  (a.  a.  O.  S.  375)  befanden 
sich  beim  Hund: 


Brod  verzehrt 

Koth 
trocken 

N  im  Koth 

frisch  ;  trock.  1    «/o  N 

1              1 

ing 

in  •/. 

in  g 

E.  Bischoff 

800        429 

2,39 

69,7 

2,92 

1.74 

G.  Meyer 

1000        536 

2,89 

70,1 

8,60 

2,45 

C.  Voit 

(GaUenfiBtel) 

1019   ,    641 

2,39 

108,4 

8,91 

3,16 

2)  Siehe  die  Tabelle  in  der  Anmerkung  8.  79. 


72  Ueber  die  StickBtoffaosacheidang  auB  dem  Darm. 

Man  hat,  um  eine  Vorstellung  von  der  Grösse  der  Aus- 
scheidung der  Stoffwechselproducte  im  Koth  zu  erhalten,  aus- 
schliesslich stickstofEfreie  Nahrungsstoffe  dargereicht  und  dann 
den  Stickstoff  im  Koth  bestimmt. 

Schon  nach  den  früheren  Erfahrungen  von  C.  Voit  (siehe 
bei  Ried  er  a.a.O.  S.  382)  wird  bei  Füttenmg  des  Hundes  mit 
stickstofffreien  Stoffen  absolut  mehr  Stickstoff  im  Koth  entleert 
wie  beim  Hunger,  so  sind  z.  B.  bei  Aufnahme  von  500  g  Stärke- 
mehl 0,7  g,  bei  700  g  Stärkemehl  0,8  g  Stickstoff  im  Koth.  Das  ist 
so  viel  wie  bei  Aufnahme  von  1500  g  Fleisch  (0,67  g  Stickstoff  im 
Koth)  und  wesentlich  mehr  wie  bei  Hunger  (0,16  g  Stickstoff  im 
Koth).  Zieht  man  von  der  Kothmenge  nach  Aufnahme  von  100  g 
Fett  das  darin  enthaltene  Fett  ab,  so  bleiben  noch  6,6  g  Trocken- 
substanz übrig,  d,  i.  so  viel  wie  bei  Fütterung  mit  700  g  Fleisch ; 
bei  Aufnahme  von  350  g  Fett  bleiben  14,6  g  übrig,  d.  i.  so  viel 
wie  bei  Fütterung  mit  2500  g  Fleisch. 

Parkes^)  hat  angegeben,  dass  beim  Menschen  nach  zwei- 
tägiger Aufnahme  einer  stickstofffreien,  zur  Hälfte  aus  Zucker 
bestehenden  Kost  in  dem  am  zweiten  Tage  entleerten  Koth 
0,4 — ^0,6  g  Stickstoff  sich  befanden;  Parkes  hat  aber  damals 
noch  nicht  die  Mittel  gekannt,  den  Koth  einer  Versuchsreihe 
oder  eines  Versuchstages  abzugrenzen,  wesshalb  man  den  Grad 
der  Genauigkeit  seiner  Angabe  nicht  zu  beurtheilen  vermag. 

Dann  reichte  M.  Rubner^)  zu  dem  gleichen  Zwecke  einem 
Manne  während  zwei  Tagen  eine  stickstofffreie  oder  wenigstens 
sehr  stickstoffarme  Kost,  aus  käuflichem  Stärkemehl,  Zucker, 
Schmalz  und  wenig  Kochsalz  zu  Kuchen  gebacken,  mit  etwas 
leichtem  Rheinwein;  dieselbe  enthielt  im  Tag  769  g  Trocken- 
substanz mit  158  g  Fett  und  585  g  Kohlehydraten.  Nur  im 
käuflichen  Stärkemehl  und  auch  im  Rheinwein  war  etwas  Stick- 
stoff. Aber  bei  der  grossen  Menge  des  verzehrten  Stärkemehls 
betrug  der  täglich  in  dem  Kuchen  zugeführte  Stickstoff  doch 
1,36  g,  das  ist  mehr  als  bei  stickstoffreicher  animalischer  Kost 

1)  Parkes,  Proceed.  of  the  Royal  Society  1867  No.  89  und  94. 

2)  Rubner,  Zeitschr.  f.  Biol.  1879  Bd.  15  S.  198. 


Von  Prof.  Dr.  Jiro  Tsnboi. 


73 


vom  Menschen  im  KoÖi  ausgeschieden  werden,  denn  die  letztere 
Ausscheidung  beträgt  nach  Rubner  nur  0,6 — l,ö  g  Stickstoff. 
In  den  auf  einen  Tag  treffenden  24,8  g  trockenen  Kothes  waren 
1,39  g  (=  5,60%)  Stickstoff,  2,9  g  Fett  und  ungefähr  11,1  g 
Stärkemehl  enthalten.  Der  trockene  Koth  betrug  nur  3,3%  der 
Trockensubstanz  der  aufgenommenen  Speise.  Die  1,39  g  Stick- 
stoff des  Kothes  waren  wohl  zum  grossen  Theil  in  Stoffwechsel- 
producten  enthalten,  da  die  1,36  g  in  dem  Stärkemehl  zugeführten 
Stickstoffs  wahrscheinlich  vollständig  resorbirt  wurden.  Aber 
einen  ganz  sicheren  Entscheid  gab,  wegen  des  Stickstoffgehaltes 
des  Stärkemehls,  dieser  Versuch  nicht. 

Später,  hat  H.  Rieder^)  hierüber  noch  Versuche  am  Hund 
und  am  Menschen  mit  stickstofffreiem  Stärkemehl  angestellt; 
nur  in  dem  vom  Menschen  getrunkenen  Wein  waren  kleine 
Mengen  von  Stickstoff  enthalten. 

Es  fand  sich:  beim  Hunde  von  7  kg  Gedeicht: 


Nahrang 

Koth 
trocken 

N  im  Koth 

ing 

in  g 

in  •/• 

in  g 

0 

1,32 

7.12 

0,094 

70      Starke 

3,04 

3,67        0,11 

140 

5,95 

3,85         0,22 

200      Fleisch 

2,18 

7,39        0,16 

600 

3,80 

7,39 

0,24 

Beim  Menschen  (Kuchen   aus  Stärkemehl,   Zucker  u.  Schmalz): 


Nahrung 
trocken 

Koth 
trocken 

N  im 

Koth 

in  g 

in  g 

in  •/• 

in  g 

485 

18,4 

4,08 

0,64, 

159 

15,4 

5,69 

0,87  " 

147 

13,4 

5,85      0,78  1 

Reichliche  gemischte 
Kost  (P.  u.  V.) 

81,6 

1 
6,64  1    2,58 

Animsl.  Kost  (Bahn.) 

13—17 

4,7-6,7 

0.6-1,2 

lo,73 


1)  Rieder,  Zeitscbr.  f.  Biol.  1884  Bd.  20  S.  378. 


74  üeber  die  StickstofFausscheidang  aus  dem  Dann. 

Hierher  gehören  auch  die  über  den  Stickstof^haU  der  Ver> 
dauungssftfte  bei  stickstofffreier  Nahrung  am  Pferd  angestellten 
Versuche  von  H.  Goldschmidt^),  sowie  von  Ellenberger  und 
Hofmeister*). 

Durch  alle  diese  Versuche  war  entschieden  worden,  dass  im 
Kothe  auch  nach  Aufnahme  stickstofffreier  Nahrungsstoffe  eine 
beträchtliche  Exkretion  stickstoffhaltiger  Stoffwechselproducte 
stattfindet.  Aber  nur  aus  den  Versuchen  Rieder' s  am  Hunde 
war  etwas  darüber  zu  ersehen,  ob  mit  der  Zunahme  der  Zofuhr 
des  stickstofffreien  Stärkemehls  auch  die  Stickstoffausfuhr  im 
Koth  zunimmt.  Dies  war  in  der  That  der  Fall;  aber  es  schien 
doch  von  Wichtigkeit,  die  Sache  nochmals  und  zwar  b^i  grösseren 
Unterschieden  in  der  Menge  der  stickstofffreien  Nahrungsstoffe 
zu  prüfen.  Femer  war  es  wünschenswerth,  etwas  über  die  von 
den  Stoffwechselproducten  herrührende  Quantität  der  Trocken- 
substanz zu  erfahren,  und  dies  konnte  nur  geschehen,  wenn  in 
dem  Kothe  bei  stickstofffreier  Nahnmg  auch  der  Gehalt  an  Fett 
und  an  Stärkemehl  bestimmt  wird. 

Ich  habe  daher  nochmals  Versuche  der  Art  am  Hunde  mit 
noch  grösseren  Differenzen  in  der  Menge  der  stickstofffreien 
Nahrungsstoffe  angestellt.') 

Der  Hund  (ein  Box)  wog  17—18  kg. 

1.  Bei  Hunger:  Daa  Thier  hungerte  10  Tage  (6.— 16.  Mai  1894) ;  der  Koth 
wurde  durch  Knochen  abgegrenzt^). 


1)  Goldschmidt,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  1887  Bd.  11  8.428. 

2)  Ellenberger  u.  Hofmeister,  Zeit«chr.  f.  physiol.  Chemie  1887 
Bd.  11  8.  497. 

3)  Siehe  hierüber  auch  den  Versuch  von  Prausnitz  and  E.  Voit  in 
Zeitschr.  f.  Biol.  1896  Bd.  33  S.  340. 

4)  Da  in  dem  Koth  verschluckte  Haare  enthalten  sind  und  diese  den 
Stickstoffgehalt  desselben  erhöhen  würden,  so  wurde,  wie  es  seit  längerer 
Zeit  im  hiesigen  Laboratorium  geschieht,  der  frische  Koth  mit  Wasser  zer- 
rieben und  durch  die  feinen  Löcher  eines  Porzellansiebes  getrieben,  wodurch 
die  Haare  rein  zurückbleiben;  die  abgeschwemmte  Flüssigkeit  wird  ein- 
gedampft und  dann  im  Rückstand  die  Bestimmung  der  einzelnen  Stoffe  vor- 
genommen. 


Von  Prof.  Dr.  Jiro  Tauboi. 
Der  trockene  Koih  (36,37  g  t»  2,64  g  im  Tag)  enthielt: 


75 


Stickstoff 
Aethereztrakt  ^) 
Asche  .... 


In  «/o 


Im  Gänsen 


5,11  I 
25,46  ! 
28,19     i 


1,35 
6,71 
6.12 


Im  Tag 


0,14 
0,67 
0,61 


2.  Bei  nenntägiger  FQtterung  mit  einem  aus  70  g  Stärkemehl,  50  g  Fett 
and  12  g  Rohrzucker  bereiteten  Kuchen'): 

Der  trockene  Koth  (52,27  g  ==  5,81  g  im  Tag)  enthielt»): 


In  »/• 

Im  Ganzen 

Im  Tag 

g 

g 

Stickstoff     .    . 

4,61 
3,73 

2,20 

0,244 

Aetherextrakt  . 

24,53 
82,90 

14,80 

1,64 

Stärkemehl  .     . 

10,48 
8,91 

} 

6,18 

0,57 

Asche .... 

13,52 
11,80 

} 

6,86 

0,76 

3.  Bei  sechstägiger  Fat^rung  mit  einem  aus  200  g  Stärkemehl,  80  g 
Fett  und  25  g  Rohrzucker  bereiteten  Kuchen  (das  Fressen  ging  am  5.  und 
6.  Tage  der  FQtterung  etwas  schwieriger)^). 


1)  Nach  dem  Ansäuern  des  trockenen  Kothes. 

2)  Es  werden  zu  dem  Zwecke  210  ccm  Wasser  zum  Sieden  erhitzt  und 
in  dasselbe  das  Stärkemehl  unter  Umrühren  nach  und  nach  in  kleinen  Por- 
tionen eingetragen;  nach  vollständiger  Verkleisterung  des  Stärkemehls  wird 
das  Fett  (reines,  heiss  filtrirtes  Rindsfett)  und  der  Rohrzucker  bis  zur  gleich- 
massigen  Mischung  eingerührt.  Das  Stärkemehl  (Hoffmann'sche  Patentsärke) 
war  nach  früheren  und  meinen  eigenen  Untersuchungen  stickstofffrei.  Das 
Thier  verzehrte  die  warme  Mischung  stets  auf  einmal  in  wenigen  Minuten. 

3)  Der  Koth  wurde  auf  zwei  Mal  entleert,  am  6.  Tage  der  Fütterung 
und  am  Tage  nach  Abschluss  der  Versuchsreihe;  beide  Portionen  wurden 
getrennt  untersucht. 

4)  Der  Koth  wurde  auf  vier  Mal  entleert,  am  2.,  4.,  6.  Tage  und  am 
Tage  nach  Abschluss  der  Versuchsreihe ;  die  vier  Portionen  wurden  getrennt 
untersucht. 


76  üeber  die  Stickstoffausscheidung  auB  dem  Darm. 

Der  trockene  Koth  (77^  g  =  12,92  g  im  Tag)  enthielt  >) : 


Stickstoff 


Aetherextrakt 


St«rkemehl 


Asche 


In  •/o    I 


Im  Ganzen 


Im  Tag 
g 


8,11 
4,61 
4,74 
4,98 

9,09 
11,14 
12,12 

26,63 

28,38 

*31,12 

10,82 
8,08 
6,56 
7,89 


8,39 


8,61 


21,61 


6,24 


0,67 


1.48 


3,60 


1,04 


Stellt  man  die  Resultate  für  einen  Tag  flbersichtlich  zusammen,  so  er- 
hält man  in  Gramm: 


Trockene 

Koth 

Nahrung 

trocken 

j  Stickstoff 

Fett 

Stärkemehl 

Asche 

1. 

0 

2,64 

0,14 

0,67 

0 

0,61 

2. 

132 

6,81 

0,24 

1,64 

0,57 

0,76 

8. 

306 

12,92 

0,57 

1,48 

8,60 

1.04 

Ganz  ähnliche  Zahlen  erhält  man,  wenn  man  die  von 
AI.  Korkunoff  und  Erwin  Voit*)  bei  Fütterung  mit  Eiweiss 
und  wechselnden  Mengen  von  Stärkemehl  erhaltenen  Koth- 
mengen  miteinander  vergleicht. 

Man  ersieht  aus  dieser  Zusammenstellung  zunächst,  dass  die 
Zufuhr  von  stickstofffreien  Nahrungsstoffen  die  absolute  Stick- 
stoffausscheidung im  Koth  vermehrt,  letztere  ist  grösser  wie  beim 
Hunger  und  wächst   mit  der  Grösse   der  Zufuhr  der  ersteren. 

1}  Siehe  Anmerkang  4  anf  S.  75. 
2)  Zeitschr.  I.  Biol.  1895  Bd.  32  S.  58. 


Von  Prof  Dr.  Jiro  tsuboi.  .  77 

Die  Stickstoffausscheidung  nach  Zufuhr  stickstofffreier  Stoffe  ist 
femer  so  gross  wie  nach  Aufnahme  beträchtlicher  Mengen  des 
stickstoffreichen  Fleisches.^)  Der  Stickstof^ehalt  des  Kothes 
nach  Aufnahme  animalischer  und  vieler  vegetabilischer  Nahrungs- 
mittel muss  daher  zum  grössten  Theile  von  Stoffwechselproducten 
herrühren. 

Das  Fett  wird  in  meinen  Versuchen  vorzüglich  ausgenützt; 
denn  im  zweiten  Versuche  findet  sich  bei  50  g  Fett  in  der  Nah- 
rung nur  1,64  g  Fett  im  Koth,  so  dass  dabei  das  Fett  bis  auf 
3,3%  resorbirt  wird  und  nach  Abzug  der  0,67  g  fettartiger  Sub- 
stanz im  Hungerkoth  bis  auf  1,9%;  im  dritten  Versuche,  wo 
80  g  Fett  au^enommen  wurden,  sind  1,43  g  Fett  im  Koth,  die 
Ausnützung  im  Darm  geschieht  also  bis  auf  1,8%  oder  nach 
Abzug  der  0,67  g  Fett  im  Hungerkoth  bis  auf  1,1%. 

Das  St&rkemehl*)  wird  im  zweiten  Versuch  bis  auf  0,81% 
verwerthet ;  im  dritten  Versuch  trotz  der  sehr  reichlichen  Zufuhr 
bis  auf  1,8%. 

Aus  der  Nahrung  stammen  im  zweiten  Versuch:  (1,64 — 0,67) 
-j-  0,57  =  1,54  g  Trockensubstanz;  im  dritten  Versuch:  (1,43 
bis  0,67)  +  3,60  =  4,36  g.  Als  Ausscheidung  aus  dem  Körper 
oder  als  Stoffwechselproducte  bleiben  also  an  Trockensubstanz 
in  Gramm: 

1.  Hunger:  ~       —  2,64 

2.  132  g  trockene  Nahrung:    5,81—1,64  =  4,27 

3.  305 1         »  »  12,92—4,36  =  8,56. 

Es  wächst  demnach  die  Menge  des  aus  Stoffwechselproducten 
herrührenden  trockenen  Kothes  mit  der  Menge  der  zugeführten 


1)  Ein  Hand  von  20  kg  Gewicht  entleerte  bei  Aufnahme  von  1000  g 
FleiBch  0,44  g  Stickstoff  im  Koth,  nach  Aufnahme  von  1625  g  Fleisch  0,69  g 
Stickstoff. 

2)  Das  im  Koth  vorhandene  Stftrkemehl  wurde,  zugleich  mit  dem  allen- 
falls nicht  ganz  resorbirten  Zucker,  nach  Behandlung  des  Kothes  mit  ver- 
dannter  Sfture  nach  Allihn  bestimmt.  In  dem  Hungerkothe  konnte  mittelst 
der  Allihn 'sehen  Methode  keine  das  Kupfersnlphat  reducirende  Substanz 
nachgewiesen  werden. 


78  tJeber  die»  Stiokstoffausscbeidung  aas  dem  Darm. 

Nahrungsstoffe ;  sie  ist  so  gross  wie  nach  Fütterung  eines  grossen 
Hundes  mit  400—800  g  Fleisch.') 

Der  trockene  Koth  nach  Zufuhr  stickstofffreier  Stoffe  stammt 
in  Procent  ausgedrückt: 

aas  der  Nahrung  in  %        aus  dem  Körper  in  ^'o 

2.  26  74 

3.  34  66 

Der  grösste  Theil  des  Kothes  ist  selbst  bei  dieser  Kost  ein 
Residuum  der  Stoffwechselproducte  imd  nur  zum  kleineren  Theile 
ein  Residuum  der  Nahrung. 

Daher  kommt  es  auch,  daas  der  procentige  Gehalt  an  Stick- 
stoff im  trockenen  Koth  bei  Zufuhr  stickstofffreier  Stoffe  nicht 
wesentlich  abnimmt;  denn  es  finden  sich  im  trockenen  Koth  im 
Mittel  an  Stickstoff  in  Procent: 

1.  beim  Hunger  5,11, 

2.  bei  132  g  stickstofffreien  Stoffen  4,17, 

3.  »    305  »  »  »        4,35. 

Da  die  absolute  Quantität  des  aus  Stoffwechselproducten 
bestehenden  trockenen  Kothes  und  die  des  Stickstoffs  in  dem- 
selben bei  reichlicherer  Nahrungszufuhr  zunimmt  und  wohl  auch 
bei  verschiedener  Qualität  der  Nahrung  eine  wechselnde  ist,  so 
ist  es  nicht  möglich,  durch  Subtraction  des  beim  Hunger  im 
Koth  ausgeschiedenen  Stickstoffs  die  Stickstoffmenge  der  Resi- 
duen der  Nahrung  im  Koth  zu  erfahren. 

Ich  möchte  noch  darauf  hinweisen,  dass  bei  reichlicherer  Auf- 
nahme von  stickstofffreien  Stoffen  in  dem  dritten  Versuche,  bei 
welchem  der  Koth  auf  vier  Mal  entleert  wurde,  die  procentige 
Menge  des  darin  enthaltenen  Stickstoffs,  des  Aetherextractes  und 
des  Stärkemehls  mit  der  Dauer  der  Fütterung  stetig  zxmimmt; 
C.  Voit*)  hat  das  Gleiche  schon  früher  für  das  Fett  bei  längerer 

1)  Dabei  ist  einerseits  za  berücksichtigen,  dass  bei  Nahrungszof  uhr  das 
Aetherextrakt  nicht  vollständig  aus  der  Nalirung  herrührt,  andererseits,  dass 
bei  Aufnahme  von  Stärkemehl  ausser  Stärkemehl  und  Zucker  noch  Zer* 
Setzungsprodukte  der  beiden  letzteren  vorhanden  sein  können;  es  ist  daher 
der  von  mir  berechnete,  aus  der  Nahrung  stammende  Theil  des  Kothes  nur 
annähernd  richtig. 

2)  C.  Voit,  Zeitschr.  f.  Biol.  1873  Bd.  9  8.  15. 


Von  t»rof.  Dr.  Jiro  tsuboi. 


79 


Fütterung  des  Hundes  mit  500  g  Fleich  und  200  g  Fett  be- 
obachtet. 

W.  Prausnitz^)  hat  angegeben,  dass  beim  Menschen  nach 
Aufnahme  von  gemischter  Kost  mit  verschiedenen  Brodsorten 
von  ungleichem  Stickstof^ehalt  der  procentige  Stickstoffgehalt 
des  trockenen  Kothes  nur  wenig  schwankt,  obwohl  die  absolute 
Menge  des  im  Eoth  ausgeschiedenen  Stickstoffs  sehr  verschieden 
ist.  Er  schloss  daraus,  dass  beim  Menschen  auch  unter  ge- 
wöhnlichen Verhältnissen  der  im  Koth  befindliche  Stickstoff  zum 
gröseten  Theile  von  den  Ausscheidungen  in  den  Darm  und  nicht 
von  der  Nahrung  herrührt. 

Aus  den  von  Rubner')  bei  seinen  Ausnützungsversuchen  am 
Menschen  erhaltenen  Zahlen,  welche  in  untenstehender  Tabelle') 
zusammengestellt  sind,  ersieht  man  ebenfalls  so  viel,  dass  bei 
den  grössten  Schwankungen  im  procentigen  Stickstoffgehalte  der 
Nahrung  (1,40 — 14,11),  sowie  der  absoluten  Stickstoffmenge  im 
Koth  (0,6 — 6,3)    die  Schwankungen  des  procentigen   Stickstoff- 


l)Praasnitz,  Archiv  f.  Hygiene  1893  Bd.  17  S.  643  und  Zeitschr.  f. 
Biol.  1894  Bd.  30  8.  353 

2)  Rabner,  Zeitschr.  I.  Biol.  1879  Bd.  15  S.  194. 

3) 


II 


g 


.S  p 


g 


N  im  trock. 
Koth 

*/e     i      g 


k 


Fleisch      .     .     . 

ES 

Milch  (Mittel)  . 
Erbsen  (Mittel) . 
Weissbrod  (Mittel) 
Spfttaeehi  .  .  . 
Maocaroni  .  . 
^Schwarzbrod 
Mais  .... 
Reis  .... 
^Kartoffeln  .  . 
^Gelbe  ROben  . 


367 
247 
877 
678 
596 
743 
626 
765 
641 
552 
819 


48.8  ; 
20,7  ! 

18.4  , 

26.5  ' 
9,7 

11.9  I 
10,9  . 
13,3  i 
11,1 

8,9  I 

11.6  I 
6,6 


14,11 
8,36 
4,88 
3,91 
1,63 
1,63 
2,00 
1,74 
1,73 
1,54 
1,40 
1,84 


17,2 
13,0 
34,4 
86,2 
26,2 
86,3 
27,0 
115,8 
49,3 
27,2 
93,8 
85,1 


6,73 
4,70 
4,55 
7,34 
8,38 
6,37 
6,88 
3,68 
4,60 
7,85 
3,93 
3,01 


1,16 

0,61 

1,56 

6,33 

2,19 

2,31 

1,86 

4,26 

2,27 

2,18 

3,69  I  32,2 

2,52  '  89,0 


2,6  i 
2,9  I 
8,3  j 

22,7  I 

22,2 

20,5 

17,1 

32,0 

15,5 

20,4 


5 
5 
9 

12 
4 
5 
4 

15 
7 
4 
9 

21 


80  tTeber  die  Stickatotfausscheidang  Ans  dem  Darm. 

gehaltes  des  Kothes  wesentlich  kleiner  sind  (3,01 — 8,38)  und  nur 
bei  den  mit  *  bezeichneten  vegetabihschen  Nahrungsmitteln, 
welche  schlecht  ausgenützt  werden,  wie  Schwarzbrod,  Kartoffeln, 
gelben  Rüben,  ist  der  procentige  Stickstoffgehalt  des  Kothes 
ein  geringerer.  Nach  Abrechnung  der  drei  letzteren  Nahrungs- 
mittel schwankt  darnach  beim  Menschen  bei  der  verschieden- 
artigsten Nahrung  der  procentige  Stickstoffgehalt  des  Kothes 
von  4,55—8,38%.  Der  Eierkoth  enthält  nur  4,70%  Stickstoff, 
da  40,5%  Fett  in  demselben  enthalten  sind;  der  Milchkoth  macht 
wegen  des  beträchtlichen  Aschegehaltes  (30,0%)  viel  aus  und 
enthält  aus  dem  nämlichen  Grunde  procentig  weniger  Stickstoff 
(4,55%).  Auch  der  Maiskoth  enthält  procentig  wenig  Stickstoff 
(4,60%)  und  zwar  wegen  seines  Fettgehaltes  von  17,3%.  Ganz 
schlagend  ist  es  aber,  dass  der  Koth  des  Menschen  nach  Auf- 
nahme stickstofffreier  Kost  procentig  nicht  weniger  Stickstoff 
enthält  wie  bei  einer  an  Stickstoff  reichen  Kost :  bei  den  vorher 
angegebenen  Versuchen  Ruh  n  er 's  5,60%,  bei  den  Versuchen 
Rieder's  4,08—5,85%. 

Es  ist  dieses  Verhalten  jedenfalls  ein  höchst  auffälliges  und 
der  näheren  Untersuchung  und  Ueberlegung  sehr  werth. 

Es  wäre  jedoch  nicht  richtig,  wollte  man  für  alle  Fälle  aus 
dem  gleichen  procentigen  Stickstoffgehalte  des  Kothes  auf  die 
gleiche  Zusammensetzung  des  Kothes  und  auf  den  gleichen  Ur- 
sprung des  Stickstoffs  schliessen ;  denn  nur  dann,  wenn  die  che- 
mische Zusammensetzung  des  Kothes  die  nämliche  ist,  vermag  man 
aus  dem  Gleichbleiben  der  procentigen  Stickstoffmenge  zu  ent- 
nehmen, dass  dieser  Stickstoff  zum  grössten  Theile  oder  ausschliess- 
lich Stoffwechselprodukten  angehört.  Die  Zusammensetzung  des 
Kothes  ist  aber  trotz  gleichem  procentigen  Stickstoffgehalt  nicht  in 
allen  Fällen  die  gleiche,  es  kann  Stärkemehl,  Fett  etc.  darin  vor- 
kommen, d.  h.  es  gibt  Fälle,  bei  welchen  trotz  dem  gleichen  procen- 
tigen Stickstoffgehalte  des  Kothes  dieser  Stickstoff  in  wechselnder 
Menge  von  der  Nahrung  oder  von  den  Ausscheidungen  in  dem 
Darm  herrührt.  Es  soll  nur  ein  Beispiel  hiefür  angegeben  werden. 
Es  lässt  sich,  wie  mir  Prof.  Erwin  Voit  dargethan  hat,  aus  den 
Versuchen   Rubner's  zeigen,   dass  bei  geringer  Differenz  im 


Von  ftpof.  Ör.  Jiro  Tsuboi. 


81 


procentigen  Gehalt  des  Kothes  an  Stickstoff  und  grosser  Differenz 
im  procentigen  Gehalt  der  Nahrung  an  Stickstoff  das  eine  Mal 
(bei  Aufnahme  von  Fleisch)  dieser  Stickstoff  zum  grössten  Theil 
den  Rückständen  der  Darmabsonderung  und  das  andere  Mal 
denen  der  zugeführten  Nahrung  (bei  Aufnahme  von  Erbsen)  ent- 
stanmit     Wir  haben  nämlich  im  Tag: 


Nahrung 


Fleisch 
Erbsen 


trocken  |     Stickstofif 

g         g    !   •/• 


367 


49 


18,3 
3,9 


Koth  trocken 
g 


17,2 
124,0 


Stickstoff 
g         •/• 


1,2 
9.1 


6,94 
7,82 


Es  war  demnach  hier  die  Ausnützung  der  einzelnen  Nahrungs- 
stoffe der  verschiedenen  Nahrimgsmittel,  des  Fleisches  und  der 
Erbsen,  eine  ungleiche,  indem  aus  den  Erbsen  das  Stärkemehl  viel 
besser  ausgenützt  wird  wie  das  stickstoffhaltige  Eiweiss,  wodurch 
dann  der  procentige  Stickstoffgehalt  des  Kothes  ein  grösserer  wird. 

Wenn  man  also  auch  aus  der  procentigen  Stickstoffmenge 
des  Kothes  keinen  sicheren  Schluss  auf  den  Ursprung  dieses 
Stickstoffs  machen  kann,  so  ist  man  doch,  wie  die  Auseinander- 
setzungen in  der  Einleitung  zu  dieser  Abhandlung  ergeben  haben, 
im  Stande,  aus  der  absoluten  Menge  des  Stickstoffs  im  Koth  zu 
entnehmen,  wie  weit  dieser  Stickstoff  als  Ausscheidungsprodukt 
des  Körpers  aufzufassen  ist. 

Ich  möchte  hierfür  als  Beispiel  noch  einen  speciellen  Fall 
aus  Rubner's  Versuchen  erwähnen,  auf  welchen  Prof.  Erwin  Voit 
mich  aufmerksam  gemacht  hat  und  aus  welchem  man  ersieht, 
dase  auch  bei  Aufnahme  von  dem  stärkmehlreichen  Weissbrod 
und  Maccaroni  der  Kothstickstoff  zum  grössten  Theil  aus  Re- 
siduen der  Verdauungssäfte  besteht.  Vergleicht  man  nämhch 
die  von  Rubner  bei  Zufuhr  von  Stärkemehl  erhaltenen  Resultate 
mit  denen  bei  Zufuhr  von  Weissbrod  und  Maccaroni,  welche 
Nahrungsmittel  der  Hauptsache  nach  ebenfalls  aus  Stärkmehl 
bestehen,  nur  mit  dem  Unterschied,  dass  bei  dem  käuflichen 
Stärkemehl  das  Eiweiss  des  Mehles  künstlich  entfernt  wurde,  so 
ergibt  sich  für  den  Tag: 

Zeitschrift  f&r  Biologie  Bd.  XXXIV  N.  F.  XVL  6 


82 


üeber  die  Stickstofifausscheidung  aus  dem  Dann. 


Nahrung 


trock. 
g 


Stickstoff 

g      I     Vo 


Koth  trock. 
g 


Stickstoff 
g 


Von  100  N 

der  Kost 

sind  im  Koth 


1.  Weissbrod 

2.  Maecaroni 

3.  Stärkemehl 
(käuflich) 


779 
626 
759 


13,041    1,67 

10,88'    2.00 

1,36,   0,18 


28,9 
27,0 
24,8 


2,44 
1.86 


8,46 
6,88 


18,7 
17,1 


1,39      5,60 


Die  1,39  g  Stickstoff  im  Stärkekoth  rühren  wohl  vollständig 
von  der  Ausscheidung  aus  dem  Körper  her;  denn  machen  wir 
auch  vorläufig  die  für  uns  ungünstige  Voraussetzung,  dass  von 
der  geringen  Menge  des  Stickstoffs  in  der  käuflichen  Stärke 
procentig  ebensoviel  im  Darm  nicht  ausgenützt  wird,  wie  von 
dem  Stickstoff  des  Weissbrodes  und  der  Maecaroni,  so  bleiben 
für  den  Stärkeversuch  1,14  g  Stickstoff  übrig,  welche  nicht  von 
der  Nahrung  herrühren.  Nehmen  wir  an,  dass  in  den  beiden 
ersten  Versuchen  mit  Weissbrod  und  mit  Maecaroni  ebenfalls 
1,14  g  Stickstoff  den  Rückständen  der  Verdauungssäfte  an- 
gehören ,  dann  stammen  von  der  Nahrung  in  Versuch  1 : 
2,44—1,14  ^  1,30  g  Stickstoff  und  in  Versuch  2:  1,86—1,14  = 
0,72  g  Stickstoff.  Darnach  werden  von  100  g  Stickstoff  der 
Nahrung  im  Versuch  1  10,0  g,  und  im  Versuch  2  5,5  g  im 
Koth  ausgeschieden;  un  Mittel  7,7  g.  Berechnet  man  mit 
diesem  genaueren  Werthe  (7,7  %)  die  Stickstoffausnützung  im 
Stärkmehl  versuch  noch  einmal,  so  ergibt  sich  0,10  g  Stickstoff 
des  Kothes  von  der  Nahrung  und  1,29  g  Stickstoff  von  den 
Verdauungssäften. 

Vergleicht  man  den  so  gewonnenen  Werth  für  die  Abson- 
derimgsgrösse  des  Stickstoffes  durch  die  Verdauungssäfte  beim 
Menschen  mit  den  aus  den  anderen  Ausnützungsversuchen  am 
Menschen  erhaltenen  Zahlen  des  gesammten  Stickstoffes  des 
Kothes,  so  ergibt  sich  daraus,  dass  auch  bei  ihnen  mit  wenigen 
Ausnahmen  sicherhch  über  die  Hälfte  der  Stickstoffmenge  im 
Koth  nicht  aus  der  aufgenommenen  Nahrung  herrühren  kann, 
sondern  als  Ausscheidungsprodukt  des  Darmschlauches  aufzufassen 
ist.  Man  gelangt  zu  dem  gleichen  Ergebniss,  wenn  man  statt 
des    Stickstoffs    die    bei    dem    Stärkemehlversuche    im    Kothe 


Von  Prof.  Dr.  Jiro  Tsuboi.  83 

enthaltene  stärkefreie  Trockensubstanz  der  Berechnung  zu 
Grunde  legt. 

Nun  aber  zeigt  sich  bei  meinen  Versuchen  am  Hunde  eben- 
falls nahezu  der  gleiche  procentige  Stickstoffgehalt  des  Kothes 
beim  Hunger  (5,ll^fe)i  wie  bei  stickstofffreier  Nahrung  (4,17  und 
4,35%),  femer  die  Zunahme  der  absoluten  Stickstoffausscheidung 
im  Koth  bei  Zunahme  der  Menge  der  stickstofffreien  Stoffe  in 
der  Nahrung  ähnUch  wie  bei  Fütterung  mit  einer  entsprechenden 
Menge  von  Fleisch,  und  endhch  auch  die  Zunahme  des  trocke- 
nen Kothes  nach  Abzug  des  in  ihm  enthaltenen  Fettes  und 
Stärkemehls.  Es  bleibt  daher  nichts  Anderes  übrig  als  an- 
zunehmen, dass  auch  hier  der  grösste  Theil  des  Kothes  wie  es 
für  den  Hunger  und  nach  Aufnahme  von  animalischen  und 
manchen  vegetabilischen  Nahrungsmitteln  schon  seit  längerer 
Zeit  ausgesprochen  worden  ist,  aus  Stoff  Wechselprodukten  be- 
steht. 

Auf  anderem  Wege  ist  Fritz  Voit*)  zu  dem  gleichen  Schlüsse 
gelangt;  derselbe  hat  zuerst  nähere  Angaben  über  die  Menge 
und  die  Zusammensetzung  des  in  isolirten  Darmschlingen  sich 
anhäufenden  Inhaltes  gemacht.  Der  trockene  Inhalt  der  SchHnge 
zeigte  bei  den  vergleichbaren  Fällen  nahezu  den  gleichen  pro- 
centigen  Stickstoffgehalt  wie  der  trockene  reine  Fleischkoth 
des  übrigen  Darms.  Auch  die  absolute  Menge  der  Trocken- 
substanz, sowie  des  Stickstoffs  war,  auf  gleiche  Oberfläche  be- 
rechnet, nicht  wesentUch  verschieden;  in  der  DarmschHnge  fand 
sich  nur  um  einen  geringen  Bruchtheil  weniger  Inhalt  wie  im 
übrigen  Darmrohr  bei  Fleischfütterung.  Es  ist  gewhs  in  hohem 
Grade  auffallend,  wenigstens  für  uns,  dass  die  Uebereinstimmung 
bei   den   vergleichbaren  Fällen  eine  so   grosse   ist-)    und   mau 

1)  Fritz  Voit,  Zeitschr.  f.  Biol.  1893  Bd.  29  S.  325. 

2)  J.  Mank  (a.  a.  0.  S.  388)  bemängelt  diese  Angaben  von  Fritz  Voit 
and  rechnet  Differenzen  von  30<'/o  im  Stickstoffgehalte  heraus,  indem  er  nicht 
vergleichbare  Fälle  hinzuzieht;  im  trockenen  Koth  des  Hundes  II  wären 
4,8%,  im  trockenen  Schiingeninhalt  dagegen  6,6%  Stickstoff  enthalten  ge- 
wesen, bei  Hand  HI  5,3  resp.  6,9«/o.  Der  Hund  TL  hat  aber,  sowie  auch  der 
Hand  IV,  nicht  reine  Fleischnahrung  erhalten,  sondern  zu  den  500—800  g 
Fleisch  täglich  noch  5  g  gebrannte  Knochen   und  0,05  g  Ferrum  reductum, 

6* 


84  üeber  die  StickstofiEausscheidung  aus  dem  Darm. 

musste  daraus  schliessen,  dass  die  Hauptmasse  des  Inhaltes  im 
ganzen  Darmrohr  und  in  der  isoHrten  DarmschUnge  den  gleichen ' 
Ursprang  hat,  und  ersterer  im  Wesentlichen  nicht  von  der  Nah- 
rung herrührt.  Diese  Resultate  bestätigten  somit  die  früher  von 
C.  Voit  auf  Grund  ganz  anderer  Beobachtungen  über  den  Ur- 
sprung des  Kothes  gemachten  Angaben.  Die  Bedenken,  welche 
man  gegen  diese  Vergleichungen  erheben  kann,  sind  von  Fritz 
Voit  eingehend  erörtert  worden  und  Munk  hätte,  wenn  er  sie 
nochmals  aufzählen  wollte,  erwähnen  müSgCn,  dass  Ersterer  sich 
diese  Einwendungen  ebenfalls  mit  theilweise  sehr  ähnlichen 
Worten  gemacht  hat.  Wenn  aber  trotzdem  die  Uebereinstim- 
mung  eine  so  gute  ist,  so  haben  eben  diese  Momente  keinen 
erheblichen  Einfluss  auf  die  Menge  und  die  Zusammensetzung 
des  Kothes  und  Schiingeninhaltes. 

Da  in  den  Schlingeninhalt  keine  Galle  und  kein  Pankreas- 
saft  übergeht  und  trotzdem  die  Uebereinstimmung  zwischen  dem 
Schlingeninhalt  und  dem  Fleischkoth  des  übrigen  Darmes  be- 
stand, so  schloss  Fritz  Voit,  dass  die  Galle  und  der  Pankreas- 
saft  keinen  wesentlichen  Beitrag  zu  dem  Fleischkoth  liefern. 
Dies  hat  auch  C.  Voit*)  beim  Gallenfistelhund  constatirt,  der 
vor  und  nach  der  Anlegung  der  Fistel  bei  Fleischkost  keine  er- 
heblich andere  Menge  von  Koth  entleerte;  denn  es  kamen  bei 
Zufuhr  von  1000  g  Fleisch  (=  241  g  trocken)  vor  der  Operation 
7,3  g,  nach  der  Operation  12,3  g  trockener  Koth  zum  Vorschein, 
während  die  entleerte  trockene  Galle  10,2  g  betrug;  bei  Zufuhr 
von  1600  g  Fleisch  (=  386  g  trocken)  vor  der  Operation  11,6  g, 

wodurch  der  Aschegehalt  des  Kothes  ein  höherer  und  der  procenüge  Gehalt 
an  Stickstoff  ein  niedrigerer  wurde.  Der  höhere  procentige  StickstofPgehalt 
des  Darmschlingeninhaltes  bei  Hund  lU  beruht  auf  dem  höheren  Asche- 
gehalt des  Kothes  nach  Aufnahme  grösserer  Fleischmengen  (800 — 1000  g), 
welcher  davon  herrührt,  dass  von  den  letzteren  die  Aschebestandtheile 
schlechter  ausgenützt  werden  als  das  Eiweiss  (siehe  hierüber  die  in  der  Ab- 
handlung von  Fr.  Voit  S.  353  aus  der  Arbeit  von  Fr.  Müller  zusammen- 
gestellte Tabelle).  Bei  Hund  I,  welcher  mittlere  Fleischmengen  (500 — 800  g) 
und  keine  Knochen  bekam,  waren  im  Koth  5,62  ^/o,  im  Darmschlingeninhalt 
5.320/0  Stickstoff. 

1)  C.  Voit,  Beiträge  zur  Biologie,  Festgabe  f.  Th.  Bischoff,  1882^ 
S.  104. 


Von  Prof.  Dr.  Jiro  Tsuboi.  85 

nach  der  Operation  18,5  g  bei  11,8  g  trockener  Galle.  J.  Munk 
(a.  a.  0.  S.  389)  wendet  ein,  es  hätte  reichlich  die  Hälfte  des 
Trockenkoths  vor  der  Operation  der  Galle  entstammen  können, 
aber  in  Folge  der  schlechteren  Aufnahme  des  Fettes  nach  der 
Operation  nicht  nur  der  Ausfall  der  Galle  am  Trockenkoth  com- 
pensirt,  sondern  sogar  weit  überboten  worden  sein  können. 
C.  Voit  hat  selbst  angegeben  (a.  a.  0.  8.  114),  dass  das  Plus 
am  Fleischkoth  beim  Gallenfistelhund  (+  5,0  und  6,9  g)  grössten- 
theils  von  nicht  resorbirtem  Fett  des  Fleisches  herrührt,  welches 
9 — 14  g  Fett  enthielt.  Die  Compensation  der  Trockensubstanz 
durch  Fett  ist  aber  nur  dann  möglich,  wenn  von  den  9 — 14  g 
Fett  des  Fleisches  fast  nichts  resorbirt  worden  ist,  was  doch 
höchst  unwahrscheinlich  ist  und  wenn  der  normale  Fleischkoth 
reichlich  zur  Hälfte  aus  Gallenresten  bestehen  würde,  wovon 
doch  keine  Rede  sein  kann.^) 

J.  Munk  will  den  Antheil  der  Galle  an  der  Kothbildung 
nachweisen,  indem  er  den  in  Alkohol  löslichen  Antheil  des 
Stickstoffs  im  Koth  des  normalen  Hundes  und  des  Gallenfistel- 
hundes  bestimmte;  beim  normalen  Hund  waren  bei  Fütterung 

1)  Angenommen,  die  Hälfte  des  nach  Aufnahme  von  1000  g  Fleisch 
vor  der  Operation  entleerten,  7,3  g  betragenden  Trockenkothes  stammen  von 
der  Galle  ab,  so  bleiben  für  den  gallenfreien  Trockenkoth  3,65  g  übrig.  Nach 
der  Operation  entleerte  der  Hund  bei  gleicher  Fütterung  12,3  g  trockenen 
Koth  Da  nun  durch  den  Gallenausfall  lediglich  die  Fettresorption  geändert 
wird,  so  müsste  die  ganze  Differenz  in  der  Menge  des  trockenen  Kothes 
d.  i.  12,3  —  3,65  =  8,65  g  nur  durch  einen  höheren  Fettgehalt  des  Kothes 
nach  der  Operation  bedingt  sein.  Die  1000  g  Fleisch  enthalten  jedoch  nur 
9  g  Fett ;  bei  grossen  Fettgaben  (150  g)  werden  vom  Gallenfistelhund  40  bis 
60*/«  des  Nahrungsfettes  resorbirt,  bei  kleineren  Fettgaben  (50  g)  aber  bis  zu 
IS^Io.  Nehmen  wir  ftir  jene  9  g  Fett  eine  Resorption  von  80 Vo  an,  dann 
kämen  davon  7,2  g  zur  Resorption  und  nur  1,8  g  dürften  sich  im  Kothe 
finden,  wohingegen  nach  den  Annahmen  Munk 's  reichlich  8,6  g  hätten 
vorhanden  sein  müssen. 

Führt  man  die  gleiche  Rechnung  für  die  Fütterung  mit  1600  g  Fleisch 
aus,  so  erhält  man  die  Hälfte  des  Trockenkothes  vor  der  Operation  =  5,8  g; 
nach  der  Operation  werden  18,5  g  entleert,  d.  i.,  nach  Munk  entsprechend 
einem  Mehrgehalt  von  18,5  —  5,8  =  12,7  g  Fett.  In  den  1600  g  Fleisch 
sind  14,4  g  Fett  enthalten,  wovon  20  ^lo  =  2,89  g  nicht  resorbirt  werden, 
d.  h.  es  müssten  nach  Munk  12,7  g  Fett  im  Koth  enthalten  sein,  in  Wirk- 
lichkeit befinden  sich  darin  aber  nur  2,89  g. 


86 


lieber  die  Stickstoffaasscheidung  aus  dem  Darm. 


mit  Fleisch,  Fett  und  etwas  Kohlehydraten  50%  des  Koth- 
stickstofEs  in  Alkohol  löslich,  beim  Gallenfistelhund  bei  etwa  der 
gleichen  Fütterung  nur  12—15%,  so  dass  35—38%  des  Stick- 
stoffs des  Kothes  aus  der  Galle  stammen  würden.^)    Daraus  er- 

1)  In  den  betreffenden  Abhandlungen  von  M  u  n  k  finden  sich  Ver- 
schiedenheiten in  den  Zahlenangaben,  so  dass  in  diesen  Fällen  eine  Controle 
nicht  möglich  ist. 

Beim  Gallenfistelhund  rechnen  sich  z.  B.  für  den  Tag: 


" 

Nach 

Nach 

Bd.  132  S. 

109 

Bd.  122  S.  320 

Koth  feucht      .     . 

198,6 

216,9 

Koth  trocken    .     . 

67,6 

84,7 

Koth  fettfrei     .    . 

28,2 

20,2 

Fett  im  Koth    .     . 

55,9 

46,6 

N  im  Koth  .     .     . 

2,01 

1,186 

Ni.  Alkohol  lösUch 

— 

0,146  =  12,3^0 

Bei  2,01  g  Stickstoff  im  Koth  wären  nur  7,2^/0  in  Alkohol  löslich. 
In   der  1.  Versuchsreihe  des   normalen  Hundes  (Bd.  132  S.  96)  werden 
angegeben  für  den  Tag: 
Koth  feucht      .  80,3 
Koth  trocken    .    9,05 

N  im  Koth    .    .    0,39   (=  4,29%),  nach  S.  96  in  36,2  tr.  Koth  =  1,554  N. 
0,43   (=  4,73%),  nach  S.  96  in  0,931  tr.  Koth  =  0,044  N. 
0,63   (=6,976  o/o),  nach  S.  108. 
N  des  Kothes  in 
Alkohol  löslich    0,371  nach  S.  108. 

Es  liegen  also  hier  drei  verschiedene  Angaben  für  den  Stickstoffgehalt 
des  Kothes  vor,  nämlich  0,39,  0,43  und  0,63  g  im  Tag;  nach  der  letzteren 
Zahl  berechnet  Munk  58  »/o  des  Koth  Stickstoffes  in  Alkohol  löslich,  nach 
der  zweiten  Zahl  ergeben  sich  aber  86%,  nach  der  ersten  gar  95%. 

In  der  Versuchsreihe  vom  21.  Febr.  bis  3.  März  (Bd.  132  S.  114)  finden 
sich  für  den  Tag: 

50,1 
15,4 
0,526  (=  3,41  %). 


Koth  feucht . 
Koth  trocken 
N  im  Koth   .     . 
N  des  Kothes  in 
Alkohol  lösl. 
dto. 


0,097,  nach  Munk  55%  (nach  mir  18,4%). 
0,194,  nach  mir  37%  (in  3,171  tr.  Koth  0,040  N,  also  in 
46,2  tr.  Koth  0,5828  N. 
Welche  Zahl  ist  nun  richtig,  18  oder  37  oder  55%.    Ich  gebe  diese 
Zahlen  als  Beispiele  für  die  Schwierigkeiten,   welche   einer  genauen  Durch- 
sicht der  Munk 'sehen  Arbeit  entgegenstehen. 


Von  Prof.  Dr.  Jiro  Tsuboi. 


87 


fahren  wir  aber  doch  höchstens  nur,  wieviel  von  dem  Stickstoff 
des  Koths  aus  dem  Stickstoff  der  stickstoffhaltigen  Reste  der 
(Jalle  herrühren  kann,  und  nicht  wie  viel  Galle  in  dem  Koth 
sich  befindet;  denn  in  dem  Koth  findet  sich  bekanntlich  normal 
keine  unveränderte  Galle  vor,  sondern  deren  Zersetzungsprodukte. 
V'on  den  letzteren  ist  das  in  weitaus  grösster  Menge  im  Koth 
vorkommende  die  stickstofffreie  Cholalsäure^),  welche  auch  den 
grössten  Theil  der  Galle  ausmacht ;  Von  stickstoffhaltigen  in  heissem 
Alkohol  lösUchen  Produkten  der  Hundegalle  wüsste  ich  nur  die  in 


Die  Menge  des  in  Alkohol  löslichen  Stickstoffes  des  Kothes  beträgt: 

NimKothlNi.Alkoh. 

V.  Gesammt-N  d. 

in  g 

löslich  i.  g 

Kothesi.Alkohol 
löslich  in  % 

Hand  normal 

1.  130  Fleisch  35  Fett 

1 

90  R«i8  (10.-29.  Nov.) 

0,63 

;     0,371 

58 

*           > 

2.  llFlschmhl.  53  Fett 

150  Reis  (13.-20.  Jan.) 

1,08 

0,189 

18 

>           > 

3.  llFlschmhl.  53 Fett 

150  Reis  (2.11.  Febr.) 

1,01 

0,154 

15 

>           > 

4.  200  Fleisch  45  Fett 

>     Gallenfist 

100  Reis  (21.  Februar 

bis  3.  März)     .     .     . 

5.  500  Fleisch  160  Fett 

0,53 

'  /  0,097 
1  l  0,194 

18  1 
37  i 

190  Reis      .... 

— 

t     0,146 

12 

Man  ersieht  daraus,  dass  die  absolute  Menge  des  in  Alkohol  löslichen 
StickstofFes  des  Kothes  nicht  so  sehr  verschieden  ist  wie  die  procentige;  im 
Fall  4,  den  M  u  n  k  als  normal  ansieht,  ist,  wie  im  Fall  2  und  3,  die  absolute 
Menge  nicht  wesentlich  anders  wie  beim  Gallenfistelhund.  Die  Zahl  0,371 
in  Fall  1  des  normalen  Hundes  von  11,7  kg  Gewicht  ist  für  den  aus  der 
Galle  stammenden  Stickstoff  sicher  zu  hoch,  denn  der  Gallenfistelhund  von 
C.  Voit  von  20  kg  enthielt  bei  Fütterung  mit  1000— 1600  g  Fleisch  nur  0,39 
bis  0,45  g  Stickstoff  in  der  täglich  abgesonderten  Galle. 

Auch  kann  ich  nicht  sagen,  dass  in  den  beiden  von  Munk  verglichenen 
Fällen  »etwa  die  gleiche  Fatterung«  stattfand,  denn  der  Gallenfistelhund  er- 
hielt (nach  S.  108)  500  Fleisch,  160  Fett  und  190  Reis,  der  normale  Hund 
nach  S.  96)  dagegen  133  Fleisch,  35  Fett  und  90  Reis.  Ausserdem  wog  der 
normale  Hund  11,7  kg  (a.  a.  O.  Bd.  132  S.  96;,  der  Gallenfistelhund  aber 
22,9  kg  (a.  a.  0.  Bd.  122  8.  809). 

1)  Munk  hält  die  Cholalsäure  für  stickstoffhaltig  (Archiv  f.  path.  Anat. 
1893  Bd.  132  S.  108  und  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  1894  Bd.  58  S.  389). 


88 


lieber  die  Stiduitoffausscheidang  aas  dem  Darm. 


geringer  Menge  vorkommenden  Abkömmlinge  des  Bilirubins 
(Hydrobilirubin)  und  allenfalls  auch  des  Lecithins  zu  nennen.*) 
Dass  der  Gallenstickstofi  nur  einen  geringen  Bruchtheil  des 
KothsückstofEs  darstellt,  geht  am  sichersten  aus  den  vorher 
citirten  Untersuchungen  über  die  Gallenabsonderung  von  C.  Voit 
hervor,  bei  welchen  beim  Gallenblasen-Fistelhunde  der  Stickstoff 
des  Kothes  und  der  Sticksto£E  der  abgesonderten  Galle  nach 
Aufnahme  verschiedener  Nahrung  bestimmt  wurde.  Es  ergab 
sich  dabei  für  den  Tag: 


Nahrung 

N  im         N  in       N  i.  Koth    ^^P®'^;^^ 
Koth      d.  Galle      u.  Galle     '^^^^^ 

1000  Fleisch 

1200        »        

1366        .        

1600        »        

0,77           0,39             1,16              34 
0,85           0,40             1,25              32 
1,14           0,46             1,59              28 
1,16     1      0,46             1,61              22 

0,99          0,32            1,31             24 
2,92           0,33      1       3,25              10 
4,04    1      0,33            4,37               8 

0,95     '      0,28            1,23             23 
1,78    1      0,41             2,19             19 

I 

600  Fleisch    50  Fett     . 
600       .        100     » 
600        >        150     > 

600        >        200  Zucker 
1200       >        200 

Damach  macht  der  Gallenstickstoff  im  Maximum  34  %  des  ge- 
sammten  Kothstickstoffs  aus.  *)   Aber  der  Stickstoff  der  Gallenreste 

1)  In  100  g  frischer  Galle  des  Gallenfistelhnndes  befinden  sich  nach 
C.  Voit  nach  Fütterung  mit  Fleisch  im  Mittel  0,144  g  Stickstoff  (in  100  g 
trockener  Galle  3,8  •/•  Stickstoff).  In  100  g  frisch  secemirter  Hundegalle 
sind  nach  Hoppe-Seyler  im  Mittel: 

Mudn 0,112  g  mit  0,013  g  Stickstoff 

Taurocholsaures  Natron    .     3,431  >     »    0,089  >         » 

Lecithin 0,119  >     i     0,002  >         > 

Bilirubin 0,061  .     >     0,006  >         » 

0,110  g  Stickstoff 
Damach  ist  der  weitaus  grösste  Theil  des  Stickstoffes  der  Galle  (81  ^/o) 
im  Taurin  enthalten,  welches  in  Alkohol  unlöslich  ist,  und  im  Koth  normal 
nicht  vorkommt,  da  es  zum  grössten  Theil  im  Darmcanal  resorbirt  wird. 

2)  Da  der  Gallenfistelhund  bei  der  gleichen  Nahrung  etwas  mehr  Stick- 
stoff im  Koth  ausscheidet  als  derselbe  Hund  vor  der  Operation,  so  macht 
der  Gallenstickstoff  bei  dem  letzteren  einen  grösseren  ßruchtheil  des  Koth- 
stickstoffes  aus.  Aber  dies  ändert  die  aus  diesen  Zahlen  gezogenen  Schluss- 
folgerungen nicht. 


Von  Prof.  Dr.  Jiro  Tßuboi.  89 

im  Koth  ist  wesentlich  geringer;  denn  es  wird  ein  sehr  beträcht- 
licher Theil  des  Stickstoffs  der  in  den  Darm  ergossenen  Galle 
in  die  Säfte  aufgenommen.  Die  Hauptmenge  des  Stickstoffs  der 
Hundegalle  steckt,  wie  en^'ähnt,  in  dem  Taurin,  welches  von  der 
Taurocholsäure  abgespalten  und  dann  grösstentheils  resorbirt  wird. 

Das  in  grösster  Menge  entstehende  Zersetzungsproduct  der 
Galle,  die  Cholalsäure,  macht  bekanntUch  nur  einen  kleinen  Theil 
des  Kothes  aus.  Nachdem  Lehmann,  Frerichs  und  Andere  die 
Gegenwart  von  Cholalsäure  im  Koth  nachgewiesen  hatten,  gelang 
es  Kühne')  zuerst  mit  schärferen  Methoden  aus  dem  Koth  des 
Hundes  nach  Fütterung  mit  Kartoffeln  und  Fett  Cholalsäure  zu 
isoHren.  Dann  hat  Hoppe-Seyler*)  in  96  g  frischem  Koth 
eines  8  kg  schweren  Hundes  nach  Aufnahme  von  1000  g  Fleisch 
im  Tag  etwa  0,36  g  Chololsäure  gefunden;  bei  einem  mittleren 
Trockengehalt  des  Kothes  von  35%  würden  m  34  g  trockenem 
Koth  0,36  g  =  1%  Cholalsäure  enthalten  sein.  Auch  aus  den 
Bestimmungen  von  Fritz  Müller')  geht  hervor,  dass  die  Menge 
der  Cholalsäure  im  Fleischkoth  nur  eine  ganz  geringe  sein  kann. 
Wenn  J.  Munk  (a.  a.  0.  S.  390)  bemerkt:  »jede  üntersuchmig 
des  Hundekothes  wird  ihn  (Fritz  Voit)  belehren,  dass  Cholal- 
säure oder  deren  Anhydride,  Choloidinsäure  resp.  Dyslysin,  im 
Verein  mit  Urobilin,  einen  nicht  unbeträchtlichen  Theil  der 
Kothtrockensubstanz  bilden«,  so  haben  wir  eine  solche  noch 
dazu  unrichtige  Belehrung*)  von  ihm  nicht  nöthig,  da  derartige 
Untersuchungen  vielfach  im  Voit*  sehen  Laboratorium  angestellt 
worden  sind  (siehe  Fritz  Müller  a.  a.  0.). 

J.  Munk  (a.  a.  0.  8.  390)  hebt  ferner  nochmals  hervor, 
C.  Voit  habe  noch  in  seiner  Gallenarbeit,  also  bis  1882,  die 
Fettausstossung  durch  den  Koth  einfach  durch  Aetherextraction 
der    Trockensubstanz   bestimmt,    bis    er    (Munk)    1880   gezeigt 

1)  Archiv  f.  path.  Anat.  1858  Bd.  14  S.  342. 

2)  Archiv  f.  path.  Anat.  1862  Bd.  26  S.  181  und  1863  Bd.  26  S.  527. 

3)  Zeitsclir.  f.  Biol.  1884  Bd.  20  S.  346  u.  f. 

4)  Choloidinsäure  und  Dyslysin  kommen  im  Hundekoth  nicht  vor; 
wenigstens  hat  Hoppe-Seyler  sie,  entgegen  der  Angabe  von  Frerichs  und 
Kühne,  vergebens  gesucht  und  auch  C.  Voit  (siehe  Fritz  Müller,  a.  a.  O. 
S.  346)  war  nicht  im  Stande,  dieselben  darin  zu  finden. 


90  lieber  die  Stickstoffausscheidang  aas  dem  Darm. 

habe*),  was  von  Röhmann*)  und  Fritz  Müller')  bestätigt 
worden  sei,  dass  durch  Aetherextraction  nur  die  Neutralfette  und 
freien  Fettsäuren,  nicht  aber  die  von  Hoppe-Seyler  bereits 
seit  langer  Zeit  nachgewiesenen  Kothseifen  bestimmt  werden, 
und  dass  es  dazu  der  Behandlung  des  Trockenkoths  mit  Salz- 
säure und  abermaliger  Aetherextraction  bedürfe.  Dagegen  ist 
zunächst  zu  bemerken,  dass  die  Abhandlung  von  C.  Voit  aller- 
dings im  Jahre  1882  veröffentlicht  worden  ist,  die  Versuche  und 
Analysen  jedoch  schon  im  Jahre  1859,  also  vor  36  Jahren,  ge- 
macht wurden. 

Femer  war  es  doch  Hoppe-Seyler,  welcher  erkannte, 
dass  man  mittelst  Aether  nur  die  Neutralfette  und  Fettsäuren 
auflösen  kann,  aber  nicht  die  Seifen,  deren  Fettsäuren  erst  nach 
Zusatz  von  Säure  für  den  Aether  zugänglich  werden.  Er  hat 
in  der  zweiten  Auflage  seines  Handbuchs  der  physiologisch - 
chemischen  Analyse  im  Jahre  1865  (S.  101  und  366)  auf  die 
Fettsäuren  und  Seifen  im  Koth  aufmerksam  gemacht  und  die 
Methoden  ihrer  Bestimmung  gelehrt,  auch  hat  er  diese  seine 
Methoden  für  den  Nachweis  der  Fette  in  den  grauen  Excre- 
menten  Icterischer  (a.  a.  0.  S.  367),  sowie  in  den  Fäces  der 
Säuglinge*)  anwenden  lassen.  Munk*)  hat  sich  daher  nur  der 
Methoden  von  Hoppe-Seyler  bei  der  Analyse  des  Chylus  und 
dann  auch  des  Kothes  nach  Fütterung  mit  Fleisch  und  Fett 
oder  mit  Fleisch  und  Fettsäuren  bedient,  dieselben  aber  nicht 
erfunden.  Zum  besseren  Verständniss  für  den  Nichtkundigen 
wäre  vielleicht  von  Munk  zu  sagen  gewesen,  dass  Fritz  Müller 
ein  Schüler  von  C.  Voit  ist  und  in  dessen  Laboratorium  die 
fragliche  Arbeit  ausgeführt  hat,  in  welcher  schon  vor  11  Jahren 
alle  diese  Verhältnisse  der  Fettausscheidung  im  Koth  eingehend 
untersucht,  manche  neue  Thatsachen  festgestellt  und  der  Wahr- 


1)  Archiv  f.  path.  Anat.  1880  Bd.  80  S.  29. 

2)  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  1882  Bd.  29  S.  530. 

3)  Zeitschr.  1  Biol.  1884  Bd.  20  8.  3ß3. 

4)  Wegscheid  er,    üeber   die   normale   Verdauung    bei    Säuglingen 
Di8sert.  inaug.     Strassburg  1875. 

5)  Archiv  f.  path.  Anat.  1880  Bd.  80  S.  29. 


Von  Prof.  Dr.  Jiro  Tsuboi.  91 

heil  rückhaltlos  die  Ehre  gegeben  wurde.  J.  Munk  findet  es 
für  gut,  diese  alten,  längst  abgethanenen  Dinge  in  seiner  Weise 
nochmals  den  Lesern  des  Archiv's  für  die  gesammte  Physiologie 
vorzuführen.') 

Ich  habe  endlich  noch  einige  Worte  über  die  sogenannte 
Ausnützung  der  NahrungsstoSe  im  Darmkanale  zu  sagen.  Früher 
ist  im  Voit' sehen  Laboratorium  nur  bestimmt  worden,  wieviel 
Trockensubstanz,  Stickstoff,  Fett  (Aetherextract)  und  Mineral- 
bestandtheile  im  Koth  enthalten  sind.  Als  Rubner  im  Jahre 
1879  die  ersten  orientirenden  Versuche  am  Menschen  über  die 
Zusammensetzung  des  Roths  nach  Zufuhr  verschiedener  Nah- 
rungsmittel, animahscher  und  vegetabiUscher,  anstellte  und  die 
enormen  Verschiedenheiten  in  der  Ausscheidung  des  trockenen 
Kothes  fand  (von  13 — 116  g  im  Tag),  da  wurde  zuerst  das  Wort 
Ausnützung  der  Nahrungssioffe  im  Darmkanale  gebraucht  und 
aus  den  betreffenden  Stoffen  in  der  Nahrung  und  im  Koth  die 
Ausnützung  derselben  im  Darmkanale  berechnet.  Wir  wussten 
schon  damals  aus  der  Untersuchung  des  Hungerkothes  ganz  gut, 

1)  In  Ähnlicher  Weise  läset  J.  Mnnk  (a.  a.  0.  8.  375)  die  Liebig 'sehe 
Anschauung  Aber  den  Ersatz  der  Fette  und  Kohlehydrate,  welche  C.  Voit 
bekämpft  babe,  nur  drei  Jahre  darnach  durch  Kubner's  Versuche  indirect 
wieder  zu  ihrem  Recht  verhelfen.  Er  verschweigt  aber,  was  doch  der  Dar- 
stellung ein  ganz  anderes  Gesicht  gegeben  hätte,  dass  Rubner 's  Versuche 
aus  dem  Voit 'sehen  Laboratorium  stanmien.  Da  C.  Voit  die  Sache  durch 
seine  früheren,  nicht  eigens  darauf  hin  gerichteten  Versuche  nicht  für  ge- 
nügend festgestellt  hielt,  so  gab  er  seinem  Schüler  Rubner  die  Aufgabe, 
wie  letzterer  auch  mittheilte  (Zeitschr.  f.  Biol.  1883  Bd.  19  S.  317),  neue, 
methodisch  verbesserte  Versuche  hierüber  anzustellen.  Dieselben  führten  in 
Beziehung  der  Vertretung  von  Fett  und  Kohlehydraten  (aus  von  Rubner 
angegebenen  Gründen)  zu  von  den  Voit  'sehen  abweichenden  Zahlen ;  sie  ver- 
halfen aber  nicht  der  Liebig' sehen  Anschauung  wieder  zu  ihrem  Rechte, 
denn  letztere  war  principiell  verschieden  von  der  von  Rubner  ausgespro- 
chenen. Es  ist  doch  etwas  anderes,  die  beiden  Stoffe  sich  in  Quantitäten, 
welche  gleiche  Menge  von  Wärme  liefern,  vertreten  zu  lassen,  als  in  Quan- 
titäten, welche  gleiche  Mengen  von  Sauerstoff  zur  Verbrennung  nöthig  haben. 
Dagegen  erwähnt  J.  Munk  da,  wo  er  an  einer  Arbeit  aus  dem  Voit 'sehen 
Laboratorium  etwas  auszusetzen  hat,  ansdrücklich,  dass  der  Autor  ein  Schüler 
von  Voit  ist,  so  z.  B.  bei  Bowle  (a.  a.  O.  S.  394)  oder  bei  Prausnitz 
(a.  a.  O.  S.  368)  und  zwar  bei  letzterem  auch  bei  Arbeiten,  welche  nicht  als 
aus  dem  physiologischen  Institut  zu  München  stammend  bezeichnet  sind. 


92  üeber  die  StickstoffausBcheidang  aus  dem  Darm. 

dass  ein  Theil  des  Stickstoffs,  sowie  ein  Theil  des  Aether- 
extractes  und  der  Mineralbestandtheile  des  Kothes  nicht  von 
der  Nahrung  stammt,  wodurch  die  Ausnützungszahlen  für  diese 
Stoffe  nicht  ganz  genau  sind,  aber  für  die  ersten  Schlussfolge- 
rungen konnten  die  Zahlen  doch  dienen,  zudem  wir  kein  Mittel 
hatten,  zu  entscheiden,  wieviel  vom  Stickstoff,  vom  Aetherextract 
und  von  den  Mineralbestandtheilen  des  Kothes  in  Residuen  der 
Nahrung  und  in  solchen  der  Verdauungssäfte  enthalten  sind. 
J.  Munk  erwähnt  nun,  Hoppe-Seyler^)  habe  gegen  dieses 
Verfahren  entschiedenen  Einspruch  erhoben ;  letzterer  sagte  aller- 
dings, die  stickstoffhaltigen  Substanzen  des  Kothes  seien  nicht 
unverdautes  Eiweiss  und  die  Stoffe  des  Aetherauszugs  nicht  Fett 
allein.  Dies  hat  man  im  Voi tischen  Laboratorium  jedoch  eben- 
sogut gewusst;  denn  schon  Rubner*)  hat  bei  Veröffentlichung 
seiner  Versuche  an  mehreren  Stellen  diese  Verhältnisse  ein- 
gehend besprochen  und  sogar  einen  Anfang  gemacht,  den 
Antheil  der  Verdauungasäfte  an  der  Stickstoffausscheidung  im 
Koth  zu  bestimmen;  das  Gleiche  geschah  später  durch  Ried  er'). 

In  Folge  des  Gehaltes  der  in  den  Darm  ausgeschiedenen 
Stoff wechselproducte  an  Stickstoff  stellt  sich,  wie  Rubner  und 
Ried  er  hervorhoben,  die  Ausnützung  des  Ei  weisses  der  Nah- 
rung in  Wirklichkeit  besser  als  bei  den  Ausnützungsversuchen 
,c:ewöhnlich  angegeben  wird  und  sie  erscheint  schlechter  als  die 
des  Fettes  und  namentlich  als  die  des  Stärkemehls. 

Weil  im  Koth  in  den  Stoffwechselproducten  Stickstoff  den 
Körper  verlässt,  so  vermag  man  aus  dem  S  tickst  off gehalte  des 
Harns  allein  nicht  den  Umsatz  und  den  Bedarf  an  stickstoff- 
haltigen Stoffen  im  Körper,  d.  i.  an  Eiweiss,  zu  entnehmen. 
Diese  Fehler  haben  unter  Anderen  Bleibtreu  und  Bohland*), 
die  Schüler  Pflüger 's,  gemacht,  und  trotzdem  hat  man  aus 
ihren  Versuchen  geschlossen,  dass  die  dabei  erhaltenen  Werthe 
beträchtlich  kleiner  seien  als  man  bisher  allgemein  angenommen 

1)  Physiol.  Chemie  1881  Th.  4  S.  916. 

2)  Zeitschr.  f.  Biol.  1879  Bd.  15  S.  123,  191,  197. 
H)  Zeitschr.  f.  Biol.  1HH4  Bd.  20  S  ;J84,  385,  389. 

4;  Archiv  f.  d.  gcs.  Physiol.  1885  Bd.  36  S.  165  und  1886  Bd.  38  S.  1. 


Von  Prof.  Dr.  Jiro  Tsuboi.  93 

hatte;  man  hielt  dies  für  einen  Beweis,  dass  die  von  Voit  an- 
gegebene Grosse  der  für  den  mittleren  Arbeiter  nöthigen  Eiweiss- 
zufuhr  zu  hoch  gegriffen  sei,  so  jetzt  abermals  auch  J.  Munk 
(a.  a.  O.  S.  404),  obwohl  C.  Voit*)  alsbald  hervorgehoben  hat, 
dass  dabei  der  Stickstoff  des  Kothes  nicht  berücksichtigt  worden 
sei  und  bei  Berücksichtigung  desselben  die  mittleren  Zahlen  nicht 
andere  sind  als  die  von  Voit  angegebenen. 

Auch  wenn  der  Stickstoff  im  Koth  bei  Zufuhr  gewisser 
vegetabilischer  Nahrungsmittel,  z.  B.  von  Schwarzbrod  oder  Kar- 
toffeln oder  gelben  Rüben  etc.  zum  grossen  Theile  ein  Residuum 
des  Nahrungsstickstoffs  ist,  oder  wenn  selbst  im  Koth  gar  keine 
Stoffwechselproducte  sich  befänden,  darf  man  den  Stickstoff  des 
Kothes  bei  Feststellung  des  in  der  Nahrung  nöthigen  Stickstoffs 
nicht  vernachlässigen  und  aus  dem  Harn  Stickstoff  allein  den 
Eiweissbedarf  in  der  Nahrung  entnehmen  wollen ;  man  muss  ihn 
mitrechnen,  da  in  der  Nahrung  soviel  Stickstoff  gegeben  werden 
muss,  um  den  Körper  auf  seinem  Stickstoffbestande  zu  erhalten. 
Denn  wollte  man  nur  so  viel  Stickstoff  in  der  Nahrung  reichen 
als  im  Harn  ausgeschieden  wird,  so  würde  immer  noch  Stick- 
stoff im  Koth  austreten  und  somit  die  zugeführte  Eiweissmenge 
zu  klein  ausfallen. 

1)  Zeitschr.  f.  Biol.  1889  Bd.  25  S  251. 


Hebelschleiiderimg  und  zweiter  Fusspiinkt. 

(II.  Entgegnung  an  Fr.  Schenck.) 
Von 

Dr.  Karl  Kaiser, 

Priyatdosent. 
(Aus  dem  physiologischen  Institut  der  Universität  Heidelberg.) 

In  einer  > Nochmals  Kaiser 's  Theorie  der  Muskelzuckungc 
überschriebenen  Mittheilung ^)  versucht  Schenck  noch  einmal 
die  von  mir  am  unbelasteten  Muskel  beobachteten  Erscheinungen 
als  auf  Hebelschleuderung  beruhend  nachzuweisen. 

Schenck*)  sowohl  als  ich')  haben  schematische  Versuche 
an  Spiralfedern  angestellt,  die  als  Prüfstein  für  die  meinen  Unter- 
suchungen zu  Grunde  gelegten  physikalischen  Betrachtungen 
dienen  sollten.  Die  Resultate  unserer  Versuche  widersprechen 
sich  aber  durchaus.  In  den  Schenck' sehen  Versuchen  sinkt 
der  Hebel  beim  Anschlage  über  dem  zweiten  Fusspunkt  nicht 
sofort  ab,  sondern  bleibt  noch  einige  Zeit  am  Anschlage  liegen, 
während  in  meinen  Versuchen  der  Hebel  unmittelbar  nach  dem 
Anschlage  von  der  Hemmung  zurücksinkt. 

Speciell  diese  Differenz  ins  Auge  fassende  Versuche  hatten 
mich  zu  der  Ueberzeugung  geführt,  dass  entweder  die  Angabe 
von    Schenck,    dass    die   in   seinen    Federcurven   gezeichnete 

1)  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  Bd.  65  S.  316. 

2)  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  Bd.  63  S.  356. 

3)  Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  33  8.  352. 


Hebelschleuderung  u,  zweiter  Fusspunkt.    Von  Dr.  K.  Kaiser.        95 

Horizontale  die  Gleichgewichtslage  der  ungedehnten  Feder  angebe, 
auf  einem  allerdings  schwer  verständlichen  Irrthum  beruhe,  oder 
Sehen ck  einen  andern  für  mich  nicht  controlirbaren  Fehler 
begangen  habe. 

Ich  hatte  eine  Reihe  von  Versuchen  an  Spiralfedern  an- 
gestellt, die  mich  darüber  imterrichten  sollten,  auf  welche  Weise 
man  wohl  die  von  Schenck  beschriebenen  Erscheinungen  er- 
zielen köime.  Dabei  hatte  ich  gefunden,  dass  lange  Federn  mit 
grösserem  Abstände  der  einzelnen  Windungen,  zumal,  wenn  sie 
stark  gespannt  werden,  in  der  That  beim  Anschlage  über  dem 
zweiten  Fusspunkt  einige  Zeit  lang  an  der  Hemmung  hegen 
bleiben.  Der  Fehler,  der  unter  diesen  Umständen  die  Schenck- 
schen  Resultate  bedingt,  ist  aber  ein  so  augenfälliger,  dass  ich 
ein  Uebersehen  dieses  Fehlers  von  Seiten  Schenck 's  nicht  an- 
nehmen durfte.  In  seinem  neuesten  gegen  mich  gerichteten  An- 
griff gibt  Schenck  eine  Beschreibung  der  von  ihm  benützten 
Spiralfeder:  Diese,  aus  0,7  mm  dickem  Stahldraht  gefertigt,  ist 
100  mm  lang  und  hat  31  Windungen  von  12  mm  Durchmesser. 
Die  einzelnen  Windungen  sind  demnach  ca.  3  mm  von  einander 
entfernt.  Diese  Angaben  lehrten  mich,  dass  die  von  Schenck 
an  seiner  Spiralfeder  beobachteten  Erscheinungen  in  der  That 
auf  jenem  vorhin  erwähnten  Fehler  beruhen.  Lässt  man  nämhch 
so  lange  Federn  nach  ihrer  Entspannung  gegen  einen  über  dem 
zweiten  Fusspunkt  hegenden  Anschlag  fahren,  so  weichen  sie 
gewisserjnaassen  der  Wirkung  des  in  senkrechter  Richtung  er- 
folgenden Stosses  aus,  indem  sie  Schwingungen  um  die  auf  den 
Windungsflächen  senkrecht  stehende  Längsachse  ausführen.  Die 
F'edem  krümmen  sich  also  und  halten  dadurch  den  Hebel  eine 
Zeit  lang  an  der  Hemmung  fest.  Die  Amphtude  dieser  Schwin- 
gungen ist  um  so  grösser,  je  länger  die  Federn,  je  grösser  der 
Abstand  der  einzelnen  Windungen  von  einander  und  je  be- 
deutender die  Geschwindigkeit  ist,  mit  der  nach  der  Entspannung 
der  Feder  der  Anschlag  gegen  die  Hemmung  erfolgt.  Ich  habe 
mir  von  Herrn  Runne  eine  genau  der  Beschreibung  Schenck 's 
entaprechende  Feder  herstellen  lassen  und  mit  dieser  sofort  die 
von  Schenck  angegebenen  Resultate  erzielt. 


96  Hebelschleuderang  nnd  zweiter  Fasspunkt. 

Die  in  meinen  Versuchen  benützte  Feder  ist  aus  0^5  mm 
dickem  Stahldraht  gefertigt,  ist  40  mm  lang  und  hat  30  Win- 
dungen von  8  mm  Durchmesser.  Die  einzelnen  Windungen 
sind  also  nur  wenig  mehr  als  1,0  mm  von  einander  entfernt. 
Wichtig  ist  es  auch,  die  Feder  so  aufzuhängen,  dass  bei.  der 
Spannung  der  Zug  genau  senkrecht  und  in  der  Längsachse  der 
Feder  erfolgt.  Dass  ich  nur  mit  geringen  Spannungen  gearbeitet 
habe,  ist  aus  den  in  meiner  Arbeit  *)  wiedergegebenen  Feder- 
curven  ersichtlich. 

Hätte  Schenck  seine  Feder  um  die  Hälfte  ihrer  Länge 
verkürzt  und  bei  der  Ausführung  seiner  Versuche  die  Feder 
weniger  stark  gespannt,  was  ja,  um  Schleuderungen  zu  vermeiden, 
im  ganzen  wohl  zweckmässiger  gewesen  wäre,  so  hätte  Schenck 
dieselben  Resultate  beobachtet  wie  ich  und  wäre  der  Mühe  über- 
hoben gewesen,  im  Interesse  seiner  Versuchsfehler  physikalische 
Probleme  zu  lösen. 

Wie  wenig  Schenck  im  Stande  ist,  selbst  ganz  einfache 
mechanische  Verhältnisse  zu  beurtheilen,  zeigen  seine  Bemerk- 
ungen über  den  zweiten  Fusspunkt  von  Spiralfedern.  Nach 
meiner  Definition  befindet  sich  das  freie  Ende  eines  senkrecht 
aufgehängten  elastischen  Körpers  dann  im  zweiten  Fusspimkt, 
wenn  keine  elastischen  Kräfte  in  ihm  wirksam  sind,  der  Körper 
also  weder  gedehnt  noch  zusammengedrückt  ist.  Schenck 
sagt:  »Der  zweite  Fusspunkt  liegt  in  WirkUchkeit  in  den  Feder- 
versuchen immer  in  der  Horizontalen,  die  der  Schreibhebel  bei 
ruhender  Feder  zeichnet,  einerlei,  ob  die  Feder  stark  oder  schwach 
belastet  ist.  Kaiser  nimmt  an,  dass  der  zweite  Fusspunkt  auch 
bei  grösserer  Belastung  in  die  Ijäge  des  unteren  Endes  der  un- 
belasteten Feder  fällt,  weil  in  der  Feder  so  lange  eine  elastische 
verkürzende  Kraft  wirke,  bis  dieser  »Fusspunkt«  überschritten 
ist.  Das  ist  irrig,  weil  diese  elastische  Kraft  compensirt  und 
wirkungslos  wird  durch  die  grössere  an  der  Feder  hängende  Last.« 
—  Also  wenn  ich  eine  Feder  durch  eine  angehängte  Last  dehne 
und  das  System  zur  Ruhe  gekommen  ist,  so  hört  die  durch  die 
Dehnung  geweckte  Elasticität  auf,  zu  wirken?    Wenn  ich  nun, 

1)  a.  a.  ü. 


Von  Dt.  Karl  Kaiser.  97 

wie  das  ja  in  unsem  Federversuchen  geschieht,  der  Last  eine 
Beschleunigung  in  der  Richtung  der  Dehnungselasticität  ertheile, 
so  wirkt  ja  doch  die  Dehnungselasticität  trotz  der  angehängten 
LastI  Schenck  empfindet  offenbar,  dass  ein  Unterschied  in 
der  Wirkung  des  Anschlages  bestehen  muss,  je  nach  dem  Zu- 
stande, in  welchem  sich  der  elastische  Körper  befindet,  ob  in 
diesem  eine  elastische  Kraft  wirksam  ist  oder  nicht  und  ob 
diese  elastische  Kraft  den  Körper  zusammenzudrücken  oder  aus- 
zudehnen bestrebt  ist.  Schenck  fühlt  sich  anscheinend  auf 
dem  Boden  seiner  physikalischen  Deduktionen  nicht  mehr  ganz 
sicher  und  sucht  in  einer  veränderten  Auffassung  des  zweiten 
Fusspunktes  nach  einer  Stütze  seiner  Ausführungen.  Ich  bitte 
Schenck  nur  nicht  zu  übersehen,  dass  der  Begriff  und  die 
Definition  des  zweiten  Fusspunktes  von  mir  herrührt  imd  nicht 
von  ihml 

Was  nun  die  Muskel  versuche  betrifft,  so  gibt  Schenck 
zu,  dass  in  diesen  :» etwas«  geschleudert  wird.  Ich  habe  an  den 
Muskelcurven  selbst  gezeigt,  dass  die  beobachteten  Erscheinungen 
nicht  auf  Hebelschleuderungen  beruhen  können.  Auch  das  gibt 
Schenck  offenbar  zu;  weil  aber,  wie  Schenck  sagt,  »meine 
physikaHsche  Erklärung«  (wovon  sagt  Schenck  nicht)  falsch 
sei,  so  müssen  und  können  diese  Erscheinungen  anders  er- 
klärt werden.«  Diese  Erklärung  bleibt  Schenck  uns  aber 
schuldig;  wie  er  sagt,  weil  »darauf  einzugehen  keinen  Zweck 
hati«  Schliesslich  führt  Schenck  noch  einen  Versuch  an,  der 
beweisen  soll,  dass  meine  Versuchsresultate  auf  Hebelschleuderung 
beruhen.  Schenck  sagt:  »Wenn  man  den  Schreibhebel  vor 
der  Zuckung  des  Muskels  bis  zur  Hohe  des  zweiten  Fusspunktes 
hebt  und  unterstützt  hält,  so  dass  er  erst  vom  Muskel  bewegt 
werden  kann,  wenn  das  untere  Muskelende  den  zweiten  Fuss- 
punkt  überschritten  hat,  so  müsste  nach  Kaiser  die  Curve,  die 
der  Hebel  nun  bei  der  Zuckimg  beschreibt,  genau  zusammen- 
fallen mit  dem  über  dem  zweiten  Fusspunkt  liegenden  Stück 
der  Curve,  die  der  Hebel  ohne  vorherige  Unterstützung  ge- 
zeichnet hat;  dagegen  dürfte  der  im  zweiten  Fusspunkt  unter- 
stützt gehaltene  Hebel  nicht  mehr  vom  zuckenden  Muskel  höher 

Zdtsehrift  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVH.  7 


98  Hebelschleademng  and  zweiter  Fusspankt. 

gehoben  werden,  wenn  Kaiser 's  Versuchsresultate  durch  Hebel- 
schleuderung  bedingt  sind.« 

Diese  Ueberlegung  von  Schenck  ist  durchaus  zutreffend 
und  sein  Versuch  ein  willkommenes  Hilfsmittel,  um  zu  ent- 
scheiden, ob  man  es  mit  der  Erscheinung  zu  thun  hat,  die  ich 
als  zweiten  Fusspunkt  des  Muskels  bezeichnet  habe,  oder  ob 
man  durch  Hebelschleuderung  getäuscht  wird. 

Schenck  hat  solche  Versuche  angestellt  und  gefunden, 
dass  der  angeblich  im  zweiten  Fusspunkt  unterstützt  gehaltene 
Hebel  durch  die  Zuckung  nicht  mehr  gehoben  wurde  I 

Damit  der  Versuch  nach  seinem  Wunsche  gelinge,  gibt 
Schenck  einige  Vorsichtsmaassregeln  an,  die  zu  beobachten 
nöthig  ist:  Vor  allem  muss  die  Verbindung  zwischen  Muskel 
und  Hebel  eine  lockere  sein.  Dazu  genügt  aber  nicht  etwa  ein 
dünner,  gedrillter,  also  relativ  undehnbarer  Seidenfaden,  nein,  als 
zweckmässigstes  Verbindungsstück  erwies  sich  Schenck  ein 
feines  Haar!  Als  noch  zweckmässiger  kann  ich  Schenck  einen 
dünnen  Gummifaden  empfehlen,  der  ist  noch  dehnbarer  als  das 
feine  Haar,  wird  also  bei  der  Verkürzung  des  Muskels  den  Hebel 
noch  stärker  schleudern.  Denn  die  einzige  Bedingung,  die  wirk- 
lich erforderlich  ist,  um  das  von  Schenck  gewünschte  Resultat 
in  dem  oben  bescliriebenen  Versuch  zu  erzielen,  ist  Schleuderung 
des  Hebels!  Deshalb  findet  Schenck  ein  elastisches  Ver- 
bindungsstück zwischen  Muskel  und  Hebel  am  zweckmässigsten; 
deshalb   erwärmt  er  den  Muskel  auf  24^ — 29°  C.   und   deshalb 

wählt  Schenck  auch  für  diese  Versuche 
einen  Hebel,  der  die  Bewegung  vierfach 
vergrössert  wiedergibt,  während  sein  Mu- 
sterhebel die  Verkürzung  des  Muskels  nur 
um  das  l,3-2fache  vergrössert!  Schenck 
yj^  j  bedient  sich  also  aller  Hilfsmittel,  die  eine 

Schleuderung  des  Hebels   herbeiführen 
und  beweist  dann,  dass  er  wirklich  Hebelschleudenmg  erzielt  hat! 
Vermeidet  man  Schleuderungen  des  Hebels,  so  fällt  der  von 
Schenck  angegebene  Versuch  so  aus,  wie  er  in  Fig.  1  wieder- 
gegeben ist.     Der  im  zweiten  Fusspunkt  unterstützte  Hebel  wird 


Von  Dr.  Karl  Kaiser.  99 

von  dem  sich  contrahirenden  Muskel  gehoben  I  Der  Muskel,  der 
Gastroknemius  einer  Temperaria,  hatte  Zimmertemperatur,  als 
Verbindungsstück  diente  ein  sehr  feiner,  gedrillter  Seidenfaden 
und  der  Hebel,  derselbe,  dessen  ich  mich  auch  in  meinen 
früheren  Versuchen  bedient  habe,  war  unbelastet.  Es  wurde 
zunächst  eine  einfache  Zuckung  aufgeschrieben  und  dann  der 
zweite  Fusspunkt  vermittelst  Anschlages  bestimmt.  Darauf  wurde 
der  Hebel  bis  auf  die  Höhe  des  zweiten  Fusspunktes  gehoben 
und  unterstützt.  Als  nun  der  Muskel  wieder  gereizt  wurde, 
zeichnete  der  Hebel  eine  Curve  auf,  die  mit  dem  über  dem 
zweiten  Fusspunkt  gelegenen  Stück  der  nicht  unterstützten 
Zuckung  so  genau  zusammenfiel,  dass  man  Mühe  hat,  die  beiden 
Curvenstücke  von  einander  zu  unterscheiden;  abgesehen  natür- 
lich von  dem  ersten  Stück  des  aufsteigenden  Schenkels.  Bei 
unterstütztem  Hebel  hat  der  Muskel  im  Beginn  der  Zuckung 
weder  die  Trägheit  des  Hebels  noch  die  Reibung  an  der  Schreib- 
flftche  zu  überwinden,  er  contrahirt  sich  offenbar  etwas  schneller 
und  erreicht  den  zweiten  Fusspunkt  etwas  früher  als  bei  nicht 
unterstütztem  Hebel.  Beim  Hinausgehen  über  den  zweiten  Fuss- 
punkt macht  sich  dann  für  einen  Moment  die  Trägheit  des  vom 
Muskel  ergriffenen  Hebels  geltend. 

Das  Gelingen  des  Versuches  hängt  zunächst  davon  ab,  dass 
der  unbelastete  Muskel  sich  über  den  zweiten  Fusspunkt  hinaus 
contrahirt.  Das  thun  keineswegs  alle  Muskeln,  sondern  nur 
solche  von  bester  Beschaffenheit.  Stark  fetthaltige  Muskeln  zimi 
Beispiel,  die  man  leicht  an  ihrer  tieferen  Orangefarbe  erkennt, 
bleiben  bei  der  Contraction  immer  unter  dem  zweiten  Fusspunkt. 

Ob  ein  Muskel  sich  über  den  zweiten  Fusspunkt  hinaus 
contrahirt,  erkennt  man  am  einfachsten  daran,  dass  der  un- 
belastete stubenwarme  Muskel  nach  der  Zuckung  seine  Ausgangs- 
länge wieder  erreicht,  der  absteigende  Schenkel  also  bis  auf  die 
Abscisse  zurückkehrt  oder  sogar  unter  diese  hinabsinkt.  Geschieht 
das  nicht,  so  ist  der  betreffende  Muskel  für  die  in  Frage  stehen- 
den Versuche  unbrauchbar. 

Femer  ist  es  räthUch,  den  Seidenfaden  nicht  mit  Eülfe  eines 
Häkchens   am  Hebel   zu  befestigen,    sondern    direct    an    diesen 


100     Hebelschlenderang  u.  zweiter  Fnsflpankt.     Von  Dr.  Karl  Kaiser. 

anzuknüpfen ;  durch  Verschiebungen  des  Häkchens  beim  Stützen 
des  Hebels  können  leicht  Täuschungen  entstehen. 

Das  Erwärmen  des  Muskels  ist  für  diesen  Versuch  ganz  un- 
zweckmässig. Einmal  wird  man  wegen  der  lockeren  Verbindung 
des  Muskels  mit  dem  Hebel  kaum  mit  Sicherheit  Schleuderung 
des  letzteren  vermeiden  können,  und  dann  treten  beim  raschen 
Erwärmen  des  Muskels  auf  24^ — 29®  C.  zuweilen  insofern  Un- 
regelmässigkeiten auf,  als  durch  denselben  Reiz,  unter  gleichen 
Bedingungen,  bald  hohe,  bald  niedrige  Zuckungen  ausgelöst 
werden,  was  bei  unterstütztem  Hebel  ebenfalls  leicht  zu  Täu- 
schungen führen  kann. 

Das  Hin-  und  Herwackeln  des  Muskels  bei  der  Zuckung 
war  ich  in  der  Lage,  durch  sorgfältige  Präparation  der  Insertion 
des  M.  Grastroknemius  eun  Oberschenkel  stets  zu  vermeiden. 

In  einer  demnächst  erscheinenden  grösseren,  zusammen- 
aseenden  Arbeit  werde  ich  auch  eine  Methode  zur  Bestimmung 
des  zweiten  Fusspunktes  mittheilen,  die  Schleuderung  des  Hebels 
auch  bei  der  Zuckung  des  erwärmten  Muskels  vollkommen  aus- 
schhesst. 


Ueber  die  Dnrchgängigkeit  Yon  Membranen  für 
Fäulnissprocesse. 

Von 

Dr.  med.  Hans  Hensen. 

Im  Jahre  1877  veröffenÜichte  Prof.  Kühne  am  Schlüsse 
einer  Arbeit  über  Enzyme  und  Fermente*)  einige  Versuche  über 
das  Durchgreifen  der  Fäulnissprocesse  durch  Membranen,  welche, 
wie  thierische  Blase  oder  vegetabilisches  Pergament,  die  Osmose 
gestatteten.  In  diesen  zeigte  er,  dass  das  Durchgreifen  der  Fäul- 
niss  vom  Durchgehen  von  Mikroorganismen  durch  die  Mem- 
branen abhängig  sei  und  nicht,  wie  von  anderer  Seite  an- 
genommen wurde,  auf  dem  Uebertritt  von  Enzymen  mittels  Dif- 
fusion beruhe,  welche  die  Bakterien  bilden  sollten  und  deren 
Existenz  unter  anderem  eben  hierdurch  bewiesen  werden  sollte. 
Diese  Meinung,  dass  Stoffwechselprodukte  von  Bakterien  allein 
genügten,  um  Fäulniss  hervorzurufen,  hatte  eine  Stütze  in  Ver- 
suchen von  Helmholtz*)  aus  dem  Jahre  1843,  durch  welche  er 
zunächst  bewies,  dass  die  Fäulnissprocesse  durch  thierische  Blase 
hindurch  greifen  könnten.  Da  nun  hierbei  in  einer  durch  Blase 
abgeschlossenen  Flüssigkeit,  welche  durch  Kochen  keimfrei  ge- 
macht war,  Fäulniss  auftrat,  ohne  dass  er  Mikroorganismen  (In- 
fusorien) sah,  so  erklärte  er:  iSie  (die  Fäulniss,  d.  Verf.)  kann 
unabhängig  vom  Leben  bestehen,  bietet  aber  für  die  Entwicklung 
und  Ernährung  von  lebenden  Wesen  den  fruchtbarsten  Boden 
dar  und  wird  dadurch  in  ihren  Erscheinungen  modificirt.€     Im 

1)  üntersnchnngen  aas  dem  Heidelberger  physiol.  Institat^  Bd.  1  H.  3. 
Er&hmngen  nnd  Bemerkungen  über  Enzyme  und  Fermente. 

2)HelmholtK,  Ueber  das  Weeen  der  Fäulniss  und  Gährung.  Job« 
MOller's  Archiv  f.  Anat.  u.  Physiol.    Jahrg.  1843. 


102         ^e  Durchgängigkeit  von  Membranen  für  Fftalnissprocesse. 

folgenden  Jahrgang  seines  Archivs  stimmt  Joh.  Müller  der  An- 
sicht Helmholtz's  bei,  und  erwähnt  einige  eigene  Versuche, 
welche  das  gleiche  Resultat  ergaben.  1882  indess  machte  Helm- 
hol tz  einen  Zusatz^)  zu  der  erwähnten  Arbeit,  welcher  den 
jetzt  über  die  Entstehung  der  Fäulniss  herrschenden  Ansichten 
Rechnung  trägt.  Der  Zusatz  lautet:  »Die  neueren  Untersuch- 
ungen über  dieses  Thema  machen  es  wahrscheinlich,  dass  der 
Process,  den  ich  hier  als  reine  Fäulniss  (Fäulniss  ohne  Mi- 
kroben? d.  Verf.)  behandelt  habe,  sich  nur  durch  die  Art  und 
Grösse  der  entstehenden  Organismen  unterscheidet.  Die  ein- 
dringenden Mikroorganismen  müssen  im  Stande  sein,  eine  gegen 
Wasserdruck  standhaltende  nasse  Membran  zu  durchdringen,  also 
actionsfähigen  Zustand  bei  sehr  geringer  Grösse  haben,  oder  sie 
müssen  durch  die  Membran  hindurch  wachsen  können.  Dadurch 
wird  die  Art  der  eindringenden  Organismen  erheblich  beschränkt.« 
Wenn  nun  auch  heute  die  bakterielle  Entstehung  der  Fäul- 
niss feststeht  und  für  diese  Frage  Versuche  über  das  Durch- 
greifen der  Fäulniss  durch  Membranen  nicht  mehr  von  erheb- 
lichem Belang  sind,  so  dürften  doch  inmierhin  neue  Untersuch- 
ungen über  das  Verhalten  von  Mikroben  zu  porösen  Membranen 
von  Interesse  sein.  Kühne  war  zwar  nach  seinen  Experimenten 
nicht  mehr  darüber  zweifelhaft,  dass  i diese  kleinen  Organismen«, 
wie  er  sagt,  iporöse  Membranen  durchdringen.  Blase  wohl  am 
leichtesten,  da  ich  diese  stark  damit  durchsetzt  und  erweicht 
fand.  Aber  die  Bakterien  dringen  auch  durch  gute  Verschlüsse 
von  Pergament  und  sicher  nicht  durch  gröbere  Oeffnungen,  welche 
die  Fadenhülse  z.  B.  enthalten  könnte,  die  solche  Versuche  nöthig 
machen;  denn  wenn  dergleichen  in  den  genannten  Versuchen 
vorgekommen  wären,  hätte  dies  an  dem  Uebertreten  des  reich- 
lich in  der  tiefrothen  Aussenflüssigkeit  enthaltenen  Hämoglobins 
bemerkt  werden  müssen,  was  nirgends  zu  sehen  war.«  Ob  nun 
nicht  doch  noch  durch  das  Hämoglobin  nicht  nachgewiesene 
Wege  den  Bakterien  bei  ihrer  Wanderung  von  der  einen  Seite 
der  Membran  zur  anderen  offen  standen,  dürfte  indess  nicht  ganz 
sicher   sein.     Wenn    man    diese  Möglichkeit   berücksichtigt,    so 

1)  Helmholtz,  Wissenschaftliche  Abhandlungen,  Bd.  2,  1883. 


Von  Dr.  med.  Hans  Hensen.  103 

könnten  doch  wieder  Zweifel  auftauchen,  ob  die  Bakterien  durch 
diese  Membranen  hindurch  kommen  können.  Ist  dies  dennoch 
der  Fall,  so  wird  es  sich  weiter  fragen,  wie  von  Helmholtz 
schon  im  citirten  Zusatz  angedeutet  ist,  auf  welche  Weise  dies 
geschieht. 

Auf  Veranlassung  von  Hm.  Prof.  KtLhne  imd  unter  seiner 
gütigen  Leittmg,  sowie  später  unter  der  des  Hm.  Prof.  Fischer, 
habe  ich  seine  Versuche  wiederholt.  Es  sei  mir  erlaubt,  meinen 
hochverehrten  beiden  Lehrern  an  dieser  Stelle  meinen  besten 
Dank  für  die  freundliche  Unterstützimg  abzustatten.  Ein  Theil 
der  Versuche  wurde  1891  im  physiologischen  Institut  zu  Heidel- 
berg, ein  Theil  1895  im  hygienischen  Institut  zu  Kiel  ausgeführt; 
über  das  Ergebniss  soll  im  Folgenden  berichtet  werden. 

Zunächst  machte  ich  einige  Vorversuche  darüber,  wie  sich 
am  besten  Löcher,  auch  wenn  sie  noch  so  klein  wären,  oder 
andere  schadhafte  Stellen  in  den  zu  verwendenden  Membranen 
nachweisen  liessen  und  suchte  deshalb  nach  einer  nicht  diffun- 
direnden,  aber  stark  färbenden  oder  sonst  in  kleinsten  Mengen 
gut  nachweisbaren  Substanz.  Ich  probirte  als  solche  den  grünen 
Chromalaun;  es  ist  dies  eine  amorphe  Modifikation  des  blauen 
krystaihsirenden  Alaunes,  welche  man  zu  den  coUoiden  Sub- 
stanzen rechnen  müsste  imd  von  der  man  demgemäss  annehmen 
sollte,  dass  sie  nicht  diffundire.  Es  geschah  dies  indess  sehr 
leicht,  eine  Thatsache,  welche  ich  in  chemischen  Lehrbüchern 
nicht  erwähnt  gefunden  habe:  sein  Uebergehen  von  der  einen 
Seite  der  Membran  auf  die  andere  konnte  also  Defecte  darin 
nicht  beweisen.  Einige  andere  Stoffe,  welche  ich  prüfte,  waren 
ebenso  unbrauchbar,  und  es  wurde  deshalb  auf  das  schon  von 
Kühne  verwendete  Hämoglobin  zurückgegriffen.  Auch  dieser 
Körper  macht,  wie  der  Chromalaun,  doch  im  entgegengesetzten 
Sinne  eine  Ausnahme  von  der  Regel,  dass  krystallisirende  Kör- 
per sehr  leicht  difEundiren,  amorphe  dagegen  schwer.  Hämo- 
globin krystallisirt  bekanntlich  gut,  diffundirt  aber  nicht.  Z.  B. 
konnte  ein  weites,  oben  offenes,  unten  mit  vegetabilischem  Per- 
gament geschlossenes  Reagensglas,  das  mit  massig  verdünnter 
Hämoglobinlösung  gefüllt  war,  sechs  Wochen  lang  stehen,  ohne 


104         ^e  Duiühgftngigkeit  von  Membranen  für  FftolnissproceBse. 

das8  letzteres,  trotz  Ueberdruck,  in  der  Aussenflüssigkeit  erschien. 
Diese  faulte  zwar,  wurde  gelblich  und  trübe;  es  liess  sich  aber 
in  einer  20  cm  dicken  Schicht  spektroskopisch  kein  Hftmoglobin 
nachweisen.  Ebenso  wenig  gelang  dies  in  der  concentrirten 
Lösung  durch  die  Teichmann'sche  Probe.  War  dagegen  eine 
Membran  undicht,  so  sah  man  meistens  schon  bei  geringem 
Ueberdruck  das  Hämoglobin  in  Schheren  hindurchtreten,  auf 
jeden  Fall  aber  Uess  es  sich  spektroskopisch  nachweisen.  Somit 
durfte  ich  wohl  gute  BeschafEenheit  der  Membran  und  des  Ver- 
schlusses annehmen,  wenn  die  Hämoglobinprobe  zur  Zufrieden- 
heit ausfiel. 

Die  Versuche  selbst  wurden  anfänglich  in  folgender  Weise 
angestellt: 

Nach  Bereitung  und  Sterilisation  einer  Nährflüssigkeit  aus 
40  g  Peptonum  siccum  (Fabrikat  von  Witte -Rostock)  und  1  1 
Wasser  mit  Zusatz  von  NaCl,  ein  wenig  NasCOs  und  1  g  Kem- 
merich*8  Fleischextrakt  wurde  diese  kochend  heiss  in  Peigament- 
schlauche,  wie  sie  gewöhnlich  zur  Dialyse  gebraucht  werden,  ge- 
füllt. Letztere  waren  kurz  vorher  gut  ausgekocht  worden  und 
auf  ihre  Dichtigkeit  geprüft  Nach  der  Füllung  wurden  sie  an 
den  Enden  mit  ausgekochtem  Bindfaden  fest  zugebunden,  und 
dann  in  ein  mit  Nährflüssigkeit  gefülltes  Becheiglas  5  cm  tief 
eingesenkt,  während  die  freien  Enden  ca.  30  cm  weit  heraus- 
ragten. Darauf  wurde  aussen  mit  einem  Gemisch  von  Fäulniss- 
bakterien inficirt,  welche  Ton  einem  Kaninchen,  das  einige  Tage 
abgehäutet  und  feucht  gelegen  hatte,  abgeschabt  wurden.  Mei- 
stens waren  sie  stäbchenförmig,  bewegten  sich  lebhaft,  zum  Theü 
korkzieherförmig,  zum  Theil  langsam  hin  und  her  schlagend. 
Daneben  fanden  sich  auch  Coccen,  zum  Theil  in  Ketten,  vor, 
oftmals  trat  in  den  gefaulten  Flüssigkeiten  Kahmhautbildung 
auf.  Li  den  ersten  beiden  Versuchen  (No,  1  und  2)  fanden  sich 
innen  nach  3 — 4  Tagen  mikroskopisch  reichhch  Mikroorganismen 
vor  und  die  Flüssigkeit  war,  wie  Geruch  und  Aussehen  bewiesen, 
ge&ult 

Da  indess  der  Verschluss  mit  Bindfaden  nicht  hinreichend 
sicher  schien,    wurden  beim  dritten  und    vierten   Versuch    die 


Von  Dr.  med.  Hans  Hensen.  105 

Schläuche  an  den  Enden  durch  scharfe  Glasstreifen  abgeklemmt 
und  dann  in  ein  Gefäss  mit  0,1  %  Sublimat  gehängt.  Das 
Ganze,  Schlauch,  Becherglas  und  das  Gefäss  mit  Sublimat  wurde 
darauf  nach  Befestigung  an  einem  Stativ  im  grossen  Dampf- 
sterilisator 5 — 8  Stunden  gekocht.  Beim  dritten  Versuch  waren 
innen  nach  3 — A  Tagen  reichlich,  beim  vierten  wenig  Bakterien 
vorhanden.  Alle  waren  beweglich.  Zur  Controle  (Versuch  No.  5) 
wurde  der  Apparat  längere  Zeit  im  Sterilisator  gekocht,  und 
ohne  Infection  5  Tage  darin  stehen  gelassen.  Es  trat  keine 
Fäulniss  ein  und  die  Flüssigkeit  enthielt  keine  Bakterien.  Der 
Apparat  liess  sich  also  auf  diese  Weise  keimfrei  machen.  Ein 
Ueberwandem  der  Bacterien  von  aussen  auf  der  Oberfläche 
des  Schlauches  durch  das  offene  Ende  nach  innen,  konnte,  da 
letzteres  mehrere  Centimeter  tief  in  Sublimat  tauchte  nicht  statt- 
finden. Somit  müssen  die  Bacterien  durch  die  Pergament- 
membran hindurchgekommen  sein. 

Ein  abweichendes  Resultat  ergab  der  nächste  Versuch  (No.  5), 
bei  welchem  allerdings  die  Anordnung  geändert  war;  ich  beab- 
sichtigte nämlich,  von  der  Annahme  ausgehend,  dass  das  Durch- 
kommen der  Bakterien  auf  ihrer  Beweglichkeit  beruhen  könne, 
diese  dadurch  auszuschliessen,  dass  ich  die  obigen  Versuche  in 
einer  Kohlensäure- Atmosphäre  wiederholte,  und  richtete  den 
Apparat  darnach  ein.  Da  diese  Versuche  aber  aus  später  zu 
erwähnenden  Gründen  Einwände  zulassen,  so  erwähne  ich  aus 
dieser  Serie  nur  drei,  bei  denen  indess,  wie  ich  bemerke,  Kohlen- 
säure nicht  angewendet  wurde.  Als  Membran  diente  hier,  (wie 
in  allen  späteren  Versuchen)  im  Handel  bezogenes  Perga- 
mentpapier, und  nicht  mehr  der  Dialysorschlauch.  Dieses  wurde 
über  die  Oeffnung  eines  weiten  Reagensglases  gespannt  und 
auf  dessen  Rand  über  einer  Unterlage  von  Blase  mit  Bindfaden 
etwa  4  cm  weit  sorgfältig  festgewickelt.  In  das  geschlossene  obere 
Ende  des  Reagensglases  waren  Glasröhren  zmn  Füllen  ein- 
geschmolzen. Die  freie  Fläche  der  Membran  war  hier  bedeutend 
kleiner  wie  früher.  Wie  zweimalige  genaue  Prüfung  (Versuch 
No.  7  und  8)  ergab,  kamen  bei  dieser  Anordnung  Bakterien 
durch  das  Pergament  nicht  hindurch. 


106         Die  Durcbgängigkeit  von  Membranen  für  Fftulnissprocesse. 

Auch  bei  einer  dritten  Wiederholung,  wo  eine  V«  proc. 
Lösung  von  Liebig'schem  Fleischextrakt  in  Wasser  nebst 
fein  vertheiltem  und  darin  suspendirtem  Fleisch  zur  Füllung 
diente,  wurde  zwar  nach  8  Tagen  auf  der  Aussenseite,  wo 
inficirt  worden  war,  starke  Fäulniss  gefunden,  und  das  Fleisch 
war  seifig.  Innen  dagegen  war  wenig  Geruch,  das  Fleisch  war 
ganz  unverändert,  nicht  seifig,  und  die  Fasern  zeigten  schöne 
Querstreifen.  An  heisses  Wasser  und  5  proc.  Kochsalzlösung 
gab  es  keine  Albumosen  ab  und  quoll  mit  0,4  proc.  Salzsäure 
wenig.  Bei  Durchmusterung  mit  dem  Mikroskope  wurden  innen 
keine  Mikroorganismen  gefunden.  Innen  war  also  nach  diesem 
keine  Fäulniss  eingetreten,  obwohl  Fäulnissproducte,  etwa  eine 
Woche  lang,  beständig  durch  die  Membran  hindurch  diffundiren 
konnten.  Dieser  Versuch  scheint  mir  also  eine  nochmalige  Be- 
stätigung dafür  zu  sein,  dass  das  Hindurchgreifen  der  Fäulniss 
durch  Membranen  nicht  auf  der  Diffusion  von  Producten  der- 
selben beruht. 

In  Bezug  auf  die  Frage  jedoch,  ob  es  »bacteriendichtec  Mem- 
branen gibt,  welche  die  Di£Eusion  giestatten,  lassen  sich  gegen  den 
Versuch  Einwände  machen.  Erstens  wäre  es  möglich,  dass  durch 
Plattenculturverfahren  in  der  Innenflüssigkeit  Bacterien  nachzu- 
weisen waren,  obwohl  sie  durch  die  mikroskopische  Untersuchung 
nicht  gefunden  wurden.  Allerdings  konnte  ich  immer  wieder  sehen, 
dass  das  Eindringen  von  Mikroben  sich  sehr  bald,  zum  Mindesten 
binnen  24  Stunden,  makroskopisch  durch  Trübung  bemerkbar 
machte.  Zweitens  kann  die  Dauer  von  8  Tagen  nicht  lang 
genug  gewesen  sein.  Beide  Punkte  wurden  bei  sämmtUchen 
folgenden  Experimenten  berücksichtigt.  Ausserdem  wurden,  um 
die  Reinheit  der  Versuche  besser  controliren  zu  können,  zur 
Infection  Reinculturen  benützt,  und  zwar  von  folgenden  Arten: 
Proteus  vulgaris,  Bacterium  coli,  Staphyloccocus  pyogenes  aureus, 
Heubacillus  und  Bacillus  ruber  Plymouth  (Fischer). 

Die  mit  letzterem  angestellten  Versuche  erwiesen  sich  für 
unseren  Zweck  als  besonders  wichtig,  da  der  Bacillus  Plymouth 
an  der  Luft  einen  schönen  rothen  Farbstoff  bildet  und  somit 
seine  Anwesenheit  makroskopisch  sich  feststellen  lässt.    Es  zeigte 


Von  Dr.  med.  Hans  Hensen.  107 

sich  nämlich  (Versuch  10)  bei  einer  Wiederholung  des  Ver- 
suches 7  und  8,  allerdings  mit  einer  neuen  Membran  und  dem 
Unterschiede,  dass  das  auf  dem  Glascylinder  festgewickelte  Ende 
mehrere  Centimeter  über  das  Niveau  der  Aussenflüssigkeit  heraus- 
ragte, die  ganze  Membran  nach  einigen  Tagen  aussen  wie  innen  von 
rothen  Pilzcolonien  überzogen.  Es  konnten  also  die  Bacillen, 
statt  durch  sie  hindurchzugehen,  über  die  Membran  hinüber- 
klettern, indem  sie  Spalträume  zwischen  dieser  und  dem  Glase 
benutzten,  deren  Dasein  und  Durchgängigkeit  die  Hämoglobin- 
probe nicht  nachgewiesen  hatte.  Dasselbe  konnte  in  einer  Reihe 
anderer  Versuche,  welche  ebenso  angestellt  waren,  z.  B.  auch  in 
den  früher  berührten  Kohlensäureversuchen,  passirt  sein,  weshalb 
diese  für  die  Frage  nach  dem  Durchgehen  der  Bacterien  nicht 
beweisend  sind.  Das  Gleiche  würde,  falls  ich  die  Beschreibung 
recht  verstanden  habe,  für  die  früheren  Kühn  ersehen  Versuche 
gelten. 

Der  Apparat  musste  deshalb  verbessert  werden.  Zu  diesem 
Zweck  zog  ich  über  ein  an  beiden  Enden  offenes  Reagensrohr 
ein  5  cm  langes,  gut  anschliessendes  Stück  Gummischlauch. 
Dieses  wurde  bis  an  die  untere  OefEnung  geschoben.  Auf  dem 
Giunmirohre  wurde  mittelst  dünnen  Gummischlauches  die 
Pergamentmembran  festgewickelt,  dabei  aber  ein  sehr  breiter 
oberer  Rand  freigelassen.  Dann  kam  das  Ganze  in  ein  nicht 
zu  weites  Becherglas,  dessen  äusserer  Rand  mit  einem  breiten 
Ring  von  Watte  umgeben  war;  hierüber  wurde  der  nach  aussen 
gebogene  Rand  der  Membran  festgebunden.  Auf  diese  Weise 
verschloss  die  Membran  die  untere  Oeffnung  des  Reagensglases, 
lag  dann  diesem  auf  der  Gummiunterlage  eine  Strecke  weit 
fest  an,  überdeckte  weiter  die  obere  Oeffnung  des  Becherglases, 
folgte  dessen  äusserer  Wand  auf  einer  Watteunterlage  und  endete 
mit  mehreren  Centimeter  breitem,  vom  Becherglase  abstehendem 
Rande.  Die  Oberfläche  derselben,  soweit  sie  das  Becherglas 
verschloss,  war  mit  einer  dicken  Watteschicht  bedeckt,  um  das 
Eindringen  von  Luftkeimen  in  den  Winkel  zwischen  Membran 
und  Reagensrohr  zu  verhindern.  Letzteres  wurde  gleichfalls 
mit  einem  Wattestöpsel  verschlossen.     Zur  Füllung  des  Becher- 


108         ^^  Darchgängigkeit  von  Membranen  für  FänlniBsproceBse. 

glases  diente  ein  bis  auf  den  Boden  reichendes  Glasröhrchen, 
das  mit  Watte  umgeben  über  seinen  Rand  unter  der  Membran 
hindurch  führte,  auf  der  Aussenseite  nach  abwärts  lief  und 
schliessUch  um  den  äussersten  Rand  der  Membran  nach  oben 
gebogen  war.  Inficirt  wurde  innen.  Bei  dieser  Anordnung  war 
somit  der  von  den  Mikroben  etwa  aussen  herum  zurückzulegende 
Weg  ein  sehr  grosser.  Trotzdem  geschah  dies  noch  wieder  (Ver- 
such No.  11),  wie  die  rothen  Strassen  des  Bacillus  Plymouth 
zeigten.  Der  Grund  hegt  vermuthlich  darin,  dass  der  Rand 
der  Membran  beim  Sterilisiren  feucht  wurde,  und  dann  die  aller- 
dings schnell  verdunstende  Flüssigkeit  durch  capillare  Auf- 
saugung aus  dem  Inhalte  des  Becherglases,  welcher  sich  zu- 
sehends verminderte,  beständig  ergänzt  wurde.  Etwas  wurde 
dieser  Uebelstand  durch  möglichst  feste  Wickelung  der  Membran 
über  der  Gummiunterlage  verringert.  Gänzüch  immöglich 
gemacht  wurde  das  Ueberklettern  über  den  Rand,  als  dieser 
mit  Leim,  dem  ein  Quantum  Kalibichromat  zugesetzt  war,  ge- 
tränkt wurde.  Da  diese  Zone  auch  nach  dem  Sterilisiren  an 
der  Luft  sehr  bald  trocken,  ja  fast  spröde  und  brüchig  wurde,  so 
konnte  ich  endlich  einen  handlichen  und,  wie  ich  glaube,  ein- 
wandfreien Apparat  herstellen. 

Das  Resultat  aller  damit  angestellten  und  auf  ihre  Reinheit 
hin  mikroskopisch  und  durch  Plattenculturverfahren  controlirten 
Versuche  war,  dass  die  Bakterien  durch  die  Membran  passiren 
konnten.  Die  folgende  Uebersicht  zeigt  die  Zeitdauer,  in  welcher 
dies  stattfand: 

Infection  mit  Bacterium  coli: 

Verfluch  No.  12.      Zeitdauer  6  Tage. 

>  >    13.  >         6      > 

>  >    14.  >         8      > 

Infection  mit  Bac.  Plymouth. 


Versuch  No.  15. 

Zeitdauer  7  Tage, 

.    16. 

7      » 

»         >    17. 

3      > 

Von  Dr.  med.  Hans  Hensen.  ]09 

Infection  mit  Proteus  vulgaris. 

(Membran  zu  Versuch  25  schon  verwandt.) 

Versuch  No.  18.      Zeitdauer  5  Tage. 
(Membran  zu  Versuch  17  schon  verwandt.) 

Versuch  No.  19.      Zeitdauer  4  Tage. 

Infection  mit  Bac.  subtilis. 

Versuch  No.  20.    Zeitdauer  11  Tage. 

>  >    21.  >  9      > 

Infection  mit  Staphylococcus  pyog.  aureus. 

(Membran  bereits  zu  Versuch  25  u.  18  verwandt.) 

Versuch  No.  22.      Zeitdauer  7  Tage. 

>    23.  >         11      > 

(Membran  zu  Versuch  17  und  19  schon  verwandt.) 

Versuch  No.  24.      Zeitdauer  8  Tage. 

>  >    25.  >         5      > 

Die  angegebenen  Zeiten  sind  vom  Momente  der  Infection 
immer  bis  zum  ersten  Auftreten  einer  deutlichen  Trübtmg  aussen 
gerechnet.  Dass  diese  höchstens  12 — 24  Stimden  nach  dem 
eisten  Eindringen  von  Mikroben  eintritt,  zeigten  einige  in  den 
Versuchen  20  und  23  unter  Vermeidung  jeder  Verunreinigung 
entnonmiene  Proben,  welche  bis  zum  letzten  Tage  vor  Eintritt 
der  Trübung  keine  Mikroben  enthielten.  Wie  man  sieht,  war 
die  Zeitdauer  hie  und  da  recht  lange,  im  Maximum  11  Tage. 
Es  darf  deshalb  auch  das  abweichende  Ergebniss  der  Ver- 
suche 7,  8  und  9  nicht  allzuhoch  angeschlagen  werden,  da  hier 
die  Beobachtungsdauer  nur  8  Tage  betrug. 

Von  vornherein  hatte  ich  ein  entgegengesetztes  Ergebniss 
erwartet;  denn  es  ist  doch  auffallend,  dass  unsere  Membranen 
Mikroben,  also  immerhin  Körper  von  einer  gewissen  Grösse 
durchlassen,  während  sie  die  gelösten  coUolden  Substanzen,  wie 
auch  das  Hämoglobin  zurückhalten.  Wenn  nun  diese  That- 
Sache  nicht  mehr  bezweifelt  werden  kann,  so  liegt  die  Frage 
nahe,  auf  welche  Weise  das  Durchgehen  geschieht.  Eine  Mög- 
Uchkeit  wäre  die,  dass  sich  die  Mikroorganismen  activ  durch 
die  Membran  hindurchbewegten.  Indess  scheint  mir  die  Eigen- 
bewegung der  Bakterien  keine  maassgebende  Rolle   zu  spielen. 


110         Die  Durchgängigkeit  von  Membranen  für  Fäulnissprocesse. 

Denn  die  unbeweglichen  Staphylococcen  und  die  meist  nur 
geringe  Eigenbewegung  zeigenden  Coli-Bakterien  gehen  genau 
so  gut  durch  wie  Proteus,  Bac.  subtilis  und  Plymouth,  welche 
sich  lebhaft  bewegen.  Auch  die  Zeitdauer  zeigt  nach  obiger 
Tabelle  für  beide  Klassen  keine  erheblichen  Unterschiede.  Eben- 
sowenig kommt  die  Grösse  der  einzelnen  Formen  in  Betracht; 
denn  die  grossen  Stäbchen  des  Bacillus  subtilis  brauchten  eben- 
solange wie  die  kleinen  Staphylococcen,  um  von  der  einen 
Seite  auf  die  andere  zu  gelangen.  Aus  letzterem  Gnmde  darf 
wohl  der  Gedanke  an  eine  zweite  Möglichkeit  zurückgewiesen 
werden,  nämlich  die,  dass  die  Mikroorganismen  durch  feinste 
Poren  der  Membran  von  etwaigen  DifEusionsströmungen  hindurch- 
geschwemmt werden,  da  die  kleineren  Formen  hierbei  schneller 
hindurch  gelangen  müssten  als  die  grösseren.  Weiter  wäre  es 
denkbar,  dass  sich  an  vereinzelten  Stellen  der  Membran  Löcher 
gefunden  hätten,  welche  für  die  Bakterien  noch  eine  bequeme 
Passage  abgaben,  aber  vermittelst  Hämoglobin  nicht  mehr  nach- 
weisbar waren.  Diese  Annahme  erschien  mir  eine  Zeitlang  als 
die  wahrscheinlichste,  zumal  da  das  negative  Ergebniss  der  Ver- 
suche 7 — 9  daran  denken  liess,  dass  hier  zufällig  eine  ganz 
tadellose  Membran  verwendet  wäre.  Dass  in  der  That  die  vor- 
hin angedeutete  Möglichkeit  nicht  so  ferne  liegt,  haben  wir 
schon  im  Versuche  10  gesehen,  wo  die  rothen  Strassen  des 
Bac.  Plymouth  zeigten,  dass  es  für  Bacterien  bequem  passir- 
bare  Spalten  geben  kann,  welche  selbst  bei  einer  langdauemden 
Hämoglobinprobe  nicht  nachgewiesen  werden.  Allerdings  würde 
hier  ihr  negativer  Ausfall  durch  den  grossen  Widerstand,  welchen 
der  relativ  lange  und  gewundene  Weg,  bei  nur  capillarer  Weite, 
einer  Fortbewegung  von  Flüssigkeitstheilchen  entgegensetzen 
wird,  erklärbar  sein,  während  bei  gleicher  Weite  der  ganz  kurze 
Weg  durch  die  Membran  wahrscheinlich  Hämoglobin  in  nach- 
weisbarer Menge  durchtreten  lassen  wird.  Wenn  nun  aber  die 
supponirten  Löcher  der  Membran,  von  denen  nur  ein  einziges 
vorhanden  zu  sein  brauchte,  ein  minimales  Lumen  haben  würden, 
so  dass  gerade  noch  ein  Bakterienindividuum  hindurchkommen 
kann,  so  könnte  dasselbe  ungünstige  Verhältniss  zwischen  Länge 


Von  Dr.  med.  Hans  Hensen.  111 

und  Enge  des  Weges  wieder  wie  oben  eintreten  und  somit  für 
den  Durchtritt  des  Hämoglobins  das  gleiche  Hindemiss  wieder 
entstehen. 

Mit  Rücksicht  hierauf  suchte  ich  nach  anderen  Membranen, 
von  denen  sich  voraussetzen  liess,  dass  sie  absolut  fehlerfrei 
seien,  und  glaubte  als  solche  die  Schalenhaut  des  Vogeleies 
ansehen  zu  dürfen.  Durch  die  Eischale  geht  bekanntlich  der  Gas- 
wechsel des  Embryos  unbehindert  von  statten  und,  wie  mich  ein 
Vorversuch  lehrte,  findet  auch  eine  Diffusion  gelöster  Substanzen 
z.  B.  von  Ferrocyankalium  statt.  Wie  steht  es  nun  mit  dem  Ein- 
dringen von  Mikroben  in  Eier?  Dass  diese  sehr  oft  inficirt  sind, 
lehrt  die  alltägliche  Erfahrung.  Andererseits  muss  aber  offenbar 
ihr  so  sehr  fäulnissfähiger  Inhalt  von  der  Natur  recht  gut  ge- 
schützt sein,  zumal  in  dem  an  der  Oberfläche  haftenden  Schmutz 
Mikroben  reichlich  vorhanden  sein  werden.  Ein  Theil  der  In- 
fectionen,  und  diese  würden  für  uns  nicht  in  Betracht  kommen, 
wird  wohl,  worauf  Zimmermann^)  hingewiesen  hat,  im  Genital- 
traktus  erfolgt  sein,  ehe  Schale  und  Schalenhaut  gebildet  sind« 
Dafür  spricht  z.  B.  die  Thatsache,  dass  bei  freilebenden  Vögeln 
sehr  oft  das  erstgelegte  Ei  faul  gefunden  wird.  Was  die  übrigen 
Infectionen  betrifft,  so  hegen  über  das  Eindringen  von  Mikroben 
in  Eier  bereits  Versuche  vor,  von  denen  ein  Theil  allerdings  an 
mit  Sublimat,  Alkohol  und  Aether  desinficirten  Eiern  gemacht  ist 
und,  da  durch  dies  Verfahren  die  Schalenhaut  geschädigt  werden 
könnte,  hier,  wo  es  sich  um  die  absolut  intakte  Haut  handelt, 
nicht  herangezogen  werden  kann.  Zörkendörfer  *)  fand  in 
Uebereinstimmung  mit  Schrank'),  dass  Mikroben  durch  die  Eier- 
schale eindringen  und  zwar  konnte  er  beobachten,  dass  dies  nur 
an  einzelnen  Punkten  geschah,  welche  auch  gefärbte  Flüssigkeit 
leichter  als  der  Rest  der  Haut  durchtreten  Hessen.    Ferner  wies 


1)  Zimmermann,  Landw.  Jahrb.  1878. 

2)  ZörkendOrfer,  Ueber  die  im  Hühnerei  vorkommenden  Bakterien- 
aiten  nebst  VorachlAgen  zu  rationellem  Verfahren  der  EiconBerdrong.  Archiv 
fOr  Hygiene  Bd.  16  Heft  4. 

3)  Schrank,  Untersuchnngen  Aber  den  im  Hühnerei  die  stinkende 
Fänlnifls  heryormfenden  Bacillus.    Wiener  med.  Jahrb.  1888. 


112         Die  Dorchgängi^keit  von  Membranen  für  FftulnissproceBse. 

Stabsarzt  Dr.  Wilm^)  nach,  dass  Choleravibrionen  in  Eier  um- 
wandem  können,  wobei  er  anführt,  dass  in  einer  Serie  die 
Vibrionen  sich  nur  in  Iftdirten  Eiern  vorfanden.  Aber  auch 
gegen  seine  Versuche  könnte  der  Einwand  gemacht  werden, 
dass  die  Schalenhaut  durch  vorhergehende  Reinignngsproceduren 
verletzt  sei. 

Ich  selbst  habe  gleichfalls  einige  Versuche  mit  Cholera- 
vibrionen gemacht,  bei  denen  ich,  um  die  Schalenhaut  nicht  zu 
lädiren,  jede  Desinfection  und  jedes  überflüssige  Manipuliren  mit 
den  Eiern  sorgfältig  vermied.  Ich  spülte  deshalb  die  ganz  frisch 
gelegten  Hühnereier  nur  oberflächlich  unter  der  Wasserleitung 
ab,  und  senkte  sie  dann  mittels  einer  Gazeschlinge  in  ein 
Becherglas,  welches  vorher  mit  Peptonwasser  beschickt  und 
sterihsirt  war.  Das  Ei  tauchte  zur  Hälfte  in  die  Flüssigkeit  ein, 
welche  mit  Cholera  inficirt  wurde,  aber  bald  neben  dieser  eine 
Menge  anderer  Keime  enthielt.  Die  Benutzung  der  Cholera- 
vibrionen erschien  insofern  zweckmässig,  als  diese  sehr  beweglich 
sind  und  sicher  nicht,  wie  beüebige  andere  Arten,  von  vornherein 
im  Ei  enthalten  sein  konnten.  Nach  10  Tagen,  während  welcher 
der  Apparat  im  Brutschrank  stand,  wurde  das  Ei  vorsichtig 
herausgehoben,  eine  Stunde  in  Sublimat  gelegt  und  mit  Watte 
und  Bürste  sowie  Alkohol  gereinigt.  Sodann  kam  es  in  Kälte- 
mischung, um  es  gefrieren  zu  lassen,  wobei  es  gewöhnHch  platzte, 
und  wurde  schhesslich  mit  sterilem  Messer  durchschnitten ;  nach- 
dem mit  einem  zweiten  Messer  senkrecht  auf  diese  Schnittfläche 
noch  einige  Einschnitte  gemacht  waren,  wurden  jedesmal  Proben 
zur  direkten  mikroskopischen  Untersuchung,  zur  Impfung  von 
Peptonröhrchen  (Anreicherungsverfahren  und  Cholerarothreaction) 
und  zur  Plattenaussaat  entnommen. 

Das  erste  Ei  (Versuch  Nr.  26)  erwies  sich  als  durchauis  faul : 
Choleravibrionen  konnten  aber  nicht  mit  Sicherheit  nachgewiesen 
werden.  Das  zweite  Ei  zeigte  gleichfalls  nach  11  Tagen  durch 
andere  Mikroben  bedingte  Fäulniss,  während  Cholera  nicht  auf- 
findbar war.     Da  daran  gedacht  werden  musste,  dass  vielleicht 

1)  Ueber  die  Einwanderung  der  Choleravibrionen  ins  Hühnerei.  Arch. 
für  Hygiene  Bd.  28. 


Von  br.  med.  HanB  Üensdn.  Il3 

fremde  Mikrooiganismen  die  Cholera  überwuchert  hätten,  so 
wurde  behn  Versuch  Nr.  28  das  Ei  in  Peptonlösung  gelegt, 
welche  bereits  am  Tage  vorher  mit  Cholerabakterien  inficirt  war, 
und  somit  diese  in  reichUcher  Menge  auf  dem  Höhestadium  ihrer 
Entwicklung  enthielt.  Nachdem  das  Ei  einen  Tag  hierin  ver- 
weilt hatte,  wurde  es  herausgenommen-,  noch  zwei  Tage  lang  in 
einer  Doppelschale  verwahrt  und  dann  gefroren  eröffnet.  Um 
mich  .darüber  zu  vergewissem,  dass  die  Kälteeinwirkung  die 
zum  Versuch  benutzten  Vibrionen  nicht  zum  Absterben  bringt, 
wurde  neben  das  Ei  eine  Cholerastichkultur  in  die  Kältemischung 
gelegt;  sie  enthielt  nach  dem  Wiederaufthauen  noch  lebhaft  be- 
wegliche Vibrionen.  Bei  der  Untersuchung  wurde  auch  dieses 
Ei  frei  von  Cholera  und  vollkommen  steril  gefunden.  Dagegen 
fanden  sich  beim  nächsten  Male  (Versuch  Nr.  28)  nach  4  Tagen 
im  Eiweiss  mikroskopisch  sowie  durch  die  Cultur  nachgewiesene 
Choleravibrionen  vor.  Im  Dotter  konnte  ihre  Anwesenheit  nicht 
ganz  sicher  festgestellt  werden.  Das  gleiche  Resultat  ergaben 
zwei  weitere  Versuche  (Nr.  29  u.  30),  bei  denen  übrigens  Cholera 
auch  im  Dotter  enthalten  war.  Makroskopisch  wurden  nur  ein- 
mal trübe  Flocken  im  Eiweiss  gefunden,  sonst  zeigten  die  Eier 
keinerlei  Veränderung,  welche  auf  die  Anwesenheit  der  Cholera- 
bakterien hätte  schUessen  lassen  können. 

Nach  diesem  Ergebniss,  sowie  nach  den  vorhin  erwähnten 
Beobachtungen  von  Wilm  scheint  es  mir  hinreichend  sicher, 
dass  Choleravibrionen  ins  unversehrte  Ei  eindringen  können. 
Ich  glaube,  dass  dies  auch  für  andere  Arten  von  Bakterien  gilt, 
sofern  sie  im  Ei  ein  Fortkommen  finden.  Zur  principiellen  Ent- 
scheidung der  Frage  dürfte  der  Nachweis  für  eine  Species  ge- 
nügend sein. 

Beiläufig  sei  noch  ein  weiterer  Versuch  mit  Eiern  erwähnt, 
welcher  zwar  nicht  ganz  einwandfrei  ist,  da  eine  Untersuchung 
des  Eierinhaltes  durch  Kultur  unterblieb,  dessen  Resultat  mir 
aber  doch  bemerkenswerth  scheint.  Es  wurden  zwei  zum  Theil 
in  Peptonlösung  hegende  Eier  in  die  Brutmaschine  gestellt  und 
diese  20  Stunden  später,  um  dem  Embryo  einen  Vorsprung  in 
der  Entwicklung  zu  geben,   mit  einem   Gemisch   von  Fäulniss- 

ZeitichrUt  for  Biologie  Bd.  XZXV  N.  F.  XVH.  8 


114         Die  Durchgängigkeit  von  Membranen  für  Fäulnissprocesse. 

bakteriell  inficirt.  Vier  Tage  später  fand  sich  in  dem  einen  Ei 
ein  lebender  Embryo  mit  schlagendem  Herzen,  in  dem  anderen 
war  derselbe  zwar  abgestorben,  die  Area  vasculosa  aber  schon 
vollkommen  entwickelt.  Zeichen  der  Fäulniss  waren  nicht  vor- 
handen, ebenso  mikroskopisch  in  beiden  Fällen  keine  Bakterien 
nachweisbar.  Ein  drittel  Ei  kam,  nachdem  es  5  Tage  lang  in 
inficirter  Lösung  gelegen  hatte,  mit  dieser  3  Tage  in  den  Brut- 
apparat. Auch  hier  wurde  ein  lebender  Embryo  und  keine  Fäul- 
niss gefunden,  obwohl  dieser  ein  ötägiger  Vorsprimg  gegeben 
war.  Leider  konnte  ich  diese  Versuche  nicht  weiter  verfolgen, 
vielleicht  wären  sie  aber  für  das  Studium  des  Kampfes  zwischen 
lebendem  Eiweiss  und  Mikroben  von  Interesse. 

Doch  nun  zurück  zur  EYage,  wie  die  Mikroben  durch  unsere 
Membran  hin  durchkommen?  Die  Annahme,  dass  kleinste,  durch 
die  Hämoglobinprobe  nicht  mehr  nachweisbare  Löcher  oder 
Spalten,  welche  es  nach  Versuch  No.  10  in  der  That  geben 
kann,  hat  in  den  obigen  Experimenten  mit  Eiern  keine  weitere 
Stütze  gefunden,  wenn  anders  man  wirkhch  erwarten  darf, 
dass  die  Schalenhaut  eines  ganz  frischen  Eies  fehlerfrei  ist.  — 
Dahingegen  konnte  ich  eine  andere  Art,  die  Membran  zu  passiren, 
direct  auf  folgende  Weise  beobachten.  Ich  goss  eine  Gelatine- 
platte, zog  mit  einer  Impfnadel,  welche  mit  Penicillium  glaucum 
inficirt  war,  ein  Kreuz,  das  aber  nicht  bis  zum  Rande  reichte, 
und  legte  ein  glattgepresstes ,  sterilisirtes  Blatt  Pergamentpapier 
darüber.  Nach  4  Tagen  war  auf  der  Oberfläche  der  Membran 
ein  Kreuz  von  Penic.  glauc.  erschienen  und  zwar  lückenlos. 
Letzteres  war  also  hier  durch  das  Pergament  an  jeder  einzelnen 
Stelle  hindurchgewachsen;  vermöchte  es  die  Membran  nur  an 
einzelnen  defecten  Stellen  zu  durchdringen,  so  hätten  offenbar 
nur  an  diesen  Colonien  erscheinen  dürfen.  Dass  nun  auch  Bak- 
terien die  Membran  durchwachsen,  ist  hiermit  natürlich  nicht 
bewiesen,  aber  immerhin  wahrscheinlich.  Einige  Versuche  in 
dieser  Richtung  missglückten,  theils  wegen  Verflüssigung  der 
Gelatine,  theils  wegen  Wachsens  fremder  Colonien.  Dagegen 
scheint  mir  noch  folgende  Beobachtung  für  die  Annahme  des 
Durchwachsens  zu  sprechen :    Ich  bestimmte  in  den  Versuchen 


Von  Dr.  med.  Hans  Henseü.  Il5 

No.  19,  20  und  23  die  Eochsalzmenge,  welche  aus  einer  Lösung 
von  bestimmter  Concentration  in  einem  Zeiträume  von  4  Stunden 
durch  die  Membran  in  destiUirtes  Wasser  difEundirt,  sowohl  vor- 
dem wie  nachdem  die  Membran  von  Bakterien  passirt  war.  Es 
ergab  sich,  dass  nach  Versuch  No.  19  die  Kochsalzmenge  grösser, 
nach  No.  20  kleiner  geworden,  und  nach  No.  23  die  gleiche 
geblieben  war.  Die  Vergrösserung  lässt  sich  wohl  nur  durch  eine 
theilweise  Zerstörung,  die  Verringerung  durch  eine  Verstopfung 
der  Membran  mit  hindurchwachsenden  oder  möglicherweise  auch 
nur  angelagerten  Mikroben  erklären. 

Fassen  wir  zum  Schluss  das  Resultat  dieser  Untersuchung 
zusanunen,  so  hat  sich  ergeben: 

1.  Dass  Bakterien  künstliche  und  natürliche  Membranen, 
welche  die  Diffusion  gestatten,  zu  durchdringen  ver- 
mögen ; 

2.  dass  dies  auf  dem  Wege  des  Durchwachsens  geschehen 
kann; 

3.  dass  es  feinste,  für  Bakterien  passirbare  Canäle  gibt, 
deren  Nachweis  durch  die  sonst  sehr  genaue  Hämoglobin- 
probe nicht  gelingt. 

Trotz  dieses  Ergebnisses  darf  man  vielleicht  doch  hoffen, 
Membranen  zu  finden,  welche  zu  durchdringen  den  Mikroben 
unmöglich  ist.  Bei  der  vielfachen  Anwendung  der  Dialyse  in 
der  allgemeinen  und  physiologischen  Chemie  könnten  solche 
Membranen  unter  Umständen  wohl  erwünscht  sein,  auch  könnte 
es  für  die  Untersuchung  der  Stoffwechselproducte  von  Bak- 
terien nur  von  Nutzen  sein,  neben  der  Filtration  eine  zweite 
Methode  zu  deren  Trennung  von  den  Bakterien  zu  haben.  Die 
lange  Zeit,  welche  in  einzelnen  Fällen  bis  zum  Durchgehen  der- 
selben, z.  B.  in  Versuch  No.  20  und  23,  verstrich,  scheint  mir 
für  die  MögUchkeit  zu  sprechen,  dass  man  auch  ganz  bakterien- 
dichte Membranen  finden  kann,  welche  die  Diffusion  noch 
erlauben.  Vielleicht  bedarf  es  dazu  nur  einer  Fortsetzung  dieser 
Versuche  mit  chemisch  besonders  hiefür  präparirten  Membranen. 


Stoffwechseluntersncliiiiigen  am  Hand  mit  frisclier 
SchilddrtLse  und  Jodothyriii. 

Von 

rriti  Voit, 

AsilBtent  am  medlcln.-kUiiiBChen  IniÜtat. 
(Aus  dem  physiologischen  Institut  in  Mflnchen.) 

Die  wichtige  Entdeckung  der  Schilddrüsenwirkung  auf  den 
Stoffwechsel  und  in  deren  Gefolge  die  Auffindung  des  Thyro- 
jodins,  oder  wie  es  neuerdings  genannt  wird,  des  Jodothyrins 
durch  Bau  mann,  dem  aus  den  fruchtbringendsten  Schaffen 
allzufrüh  Dahingerafften,  hat  in  einer  kurzen  Spanne  Zeit  eine 
beträchthche  Anzahl  von  Stoffwechseluntersuchungen  hervor- 
gerufen. Die  Mehrzahl  derselben  ist  am  kranken,  die  Minder- 
zahl am  gesunden  Menschen,  ein  kleiner  Theil  auch  am  Hund 
angestellt  worden.  Nicht  alle  tragen  die  Merkmale  von  exacten 
Untersuchungen  an  sich,  zum  Theil  aus  einem  wohl  entschuld- 
baren Grunde.  War  es  doch  zunächst  die  heilkräftige  Wirkung 
der  Schilddrüse  und  ihrer  Präparate,  welche  die  Aufmerksamkeit 
in  erster  Linie  der  Pathologen  auf  sich  lenkte.  Dass  daher  die 
ersten  und  auch  später  die  meisten  Stoffwechsel-Untersuchungen 
auf  diesem  Gebiete  an  kranken  Menschen  ausgeführt  wurden, 
ist  verständlich.  Wer  aber  solche  Untersuchungen  an  kranken 
Menschen  schon  gemacht  hat,  weiss,  wie  mühselig  dieselben 
sind,  wie  schwierig  es  ist,  eine  einfache,  Tag  für  Tag  vollkommen 
gleiche  Nalirung  für  den  Menschen  zusammenzusetzen  und  diese 
dem   Kranken   auch  nur  wenige   Tage  beizubringen,  wie  häufig 


StoffwechBelontenach.  am  Hund  et€.    Von  FritB  Voit.  117 

man  mit  unberechenbaren  Zufällen  zu  kämpfen  hat,  durch  welche 
der  Versuch  vereitelt  werden  oder  wenigstens  an  Exactheit  und 
Zuverlässigkeit  wesentlich  verlieren  kann.  Deswegen  haupt- 
sächlich wird  man  auch  in  derartigen  Fragen  die  Thierversuche 
niemals  ganz  entbehren  können.  Dies  zu  betonen,  darf  nicht 
für  überflüssig  erscheinen,  da  gerade  was  StofiEwechselunter- 
suchungen  betrifft,  gegenwärtig  vielfach  das  Bestreben  herrscht, 
den  Thierversuch  ganz  zu  verbannen.  Und  doch  muss  der 
Thierversuch ,  wo  es  möghch  ist,  die  Grundlage  der  Forschung 
bilden,  als  derjenige,  welcher  meistens  mit  grösserer  Genauigkeit 
durchgeführt  werden  kann.  Auf  den  durch  ihn  erworbenen 
Kenntnissen  baut  sich  der  Versuch  am  Menschen  auf  und  ge- 
winnt, die  am  Thier  erhaltenen  Resultate  für  den  Menschen  be- 
stätigend, auch  wenn  er  mit  gewissen  Unsicherheiten  behaftet 
ist,  durch  die  schon  vorhandene  sichere  Grundlage  an  Werth. 

Die  meisten  der  die  Wirkung  der  Schilddrüsenpräparate  be- 
handelnden Stoffwechseluntersuchungen  berücksichtigen  lediglich 
den  Eiweissumsatz. 

Ich  kann  es  mir  ersparen,  auf  die  gesammte  einschlägige 
Literatur,  soweit  sie  den  Eiweissumsatz  bei  Eingabe  von  Schild- 
drüsenpräparaten betrifft,  einzugehen.  Dieselbe  ist  bis  zum 
Februar  1896  von  TreupeP)  wohl  vollständig  zusammengestellt 
worden.  Seit  dieser  Zeit  sind  noch  einige  weitere  Arbeiten  er- 
schienen, die  der  Vollständigkeit  halber  hier  Erwähnung  finden 
sollen:  ein  tadelloser  Versuch  mit  Jodothyrin  am  Hund  von 
Roos  •),  ein  über  14  Tage  sich  erstreckender  Versuch  am  fett- 
reichen Menschen  von  Grawitz')  gleichfalls  mit  Jodothyrin, 
eine  Untersuchung  von  Dinkler*)  mit  getrockneter  Schilddrüse 
am  Menschen,  die  aber  nicht  ganz  zureichend  ist,   da  zu  wenig 


1)  Treupel,   Stoffwechselan tersuchangen  bei   einem   mit  Thyrojodin 
behAndelten  Falle.    Mflnch.  med.  W.  1896  No.  6  8. 117. 

2)  E.  Bog 8»  üeber  die  Wirkung  des  Thyrojodins.    Zeitschr.  f.  physiol. 
Chemie  Bd.  22  S.  18,  1896. 

3)  £.  Grawitz,   Beitrag  zur  Wirkung  des  Thyrojodin  auf  den  Stoff- 
wechsel bei  Fettsucht.    Mflnch.  med.  W.  1896  No.  14  S.  312. 

4)  M.  Dinkler,    üeber  den  Stoffwechsel  bei  innerlichem  Gebrauche 
getrockneter  Schilddrasensubstanz     Münch.  med.  W.  1896  No.  22  S.  513. 


118     Stoffwechselanterauch.  am  Hund  mit  SchilddrOse  u.  Jodothyrin. 

auf  eine  gleichmässige  Nahrungszufuhr  gesehen  ist,  die  vorläufige 
Mittheilung  einer  Untersuchung  mit  englischen  Schilddrüsen- 
tabletten am  Hund  von  Schöndorff*),  eine  Untersuchimg  mit 
Thyrojodin  (Jodothyrin)  an  einem  myxoedematösen  Mädchen  von 
Treupel*),  und  endhch  eine  solche  mit  Schilddrüsentabletten 
von  Israi,  Vas  und  Gara')  an  Klropfkranken. 

Im  Allgemeinen  hat  sich  eine  zweifellose  Einwirkung  der 
verschiedenen  Schilddrüsen-Präparate,  inclusive  des  Jodothyrins 
auf  die  Stickstoffausscheidung  im  Harn  im  Sinne  der  Erhöhung 
ergeben,  nur  von  einzelnen  Autoren  wurde  ein  Gleichbleiben  der 
Stickstoff-Ausscheidung  beobachtet.  Diese  Verschiedenheit  wird 
kurzhin  auf  >individuelle  Eigenthümlichkeiten«  geschoben.  Es 
wird  sich  jedoch  empfehlen ,  diesen  unsicheren,  fast  möchte  ich 
sagen,  unwissenschaftlichen  Ausdruck  fallen  zu  lassen  und  ernst- 
hafter nach  den  wahren  Gründen  für  diese  verschiedene  Wirkimg 
zu  suchen,  welche  allerdings  theil weise  im  Individuum  selbst 
liegen  können,  z.  B.  an  seinem  Ernährungszustand,  theilweise 
aber  auch  ausserhalb  desselben  zu  suchen  sind,  so  in  der  Be- 
schaffenheit der  zugeführten  Nahrung,  oder  in  der  grösseren 
oder  geringeren  Wirksamkeit  des  benützten  Präparates. 

Ausser  einer  vermehrten  N- Ausscheidung  zeigte  sich,  wo 
darauf  geachtet  wurde,  in  der  Regel  auch  ein  erhöhter  Gehalt 
des  Harnes  an  Chlomatrium  und  Phosphorsäure  neben  mehr  oder 
weniger  ausgesprochener  Poljrurie. 

Neuestens  ist  dann  auch  der  Einfluss  der  Schilddrüsen- 
präparate auf  den  Gaswechsel  in  Betracht  gezogen  worden.  Es 
wurde  die  Sauerstoffaufnahme  und  die  Kohlensäureabgabe  mittels 
des  Zuntz-Geppert'schen  Apparates  untersucht  von  Magnus- 
Levy  an  einer  Fettsüchtigen  unter  Einwirkung  von  Thyreoid- 


1)  B.  Schöndorff,  Ueber  den  Einfluss  der  Schilddrüse  auf  den  Stoff- 
wechsel.   (Vorläufige  Mittheilung.)    Pflüger's  Archiv  Bd.  63  8.  423,  1896. 

2)  6.  Treupel,  Stoffwechseluntersuchung  an  einem  mit  Jodothyrin 
(Thyrojodin)  behandelten  FaUe  von  Myxoedem  etc.  Münch.  med  W.  18% 
No.  38  S.  885. 

3)  A.  Israi,  B.  Vas  und  G.  Gara,  Ueber  den  EinfluBs  der  Schild- 
drflflenfütterung  auf  den  Stoffwechsel  Kropfkranker.  Deutsche  med.  W.  1896 
No.  28  8.  439. 


Von  Fritz  Voit.  119 

Tabletten')  und  an  einem  Myxoedematösen  ebenfalls  unter  Ein- 
wirkung der  Tabletten  und  von  Jodothyrin*),  ferner  von  Thiele 
und  Ne bring')  an  gesunden  und  fetten  Individuen  unter  Ein- 
wirkung von  getrockneter  Scbilddrüse  und  von  Tabletten.  Kürz- 
lich hat  Stüve*)  noch  2  Untersuchungen  mit  Schilddrüsen- 
tabletten veröffentlicht,  worüber  v.  Noorden  schon  auf  dem 
X.  Congress  für  innere  Medicin  in  der  Discussion  in  Kürze  be- 
richtet hatte. 

Ehe  ich  auf  die  Resultate  dieser  Untersuchimgen  eingehe, 
sehe  ich  mich  gezwungen,  dagegen  zu  protestiren,  wie  meines 
Vaters  und  Pettenkofer's  grundlegende  Versuche  über  den 
Gas  Wechsel  unter  pathologischen  Zuständen  von  Thiele  und 
Ne bring  todtgeschwiegen  werden.  Nicht  nur,  dass  bei  einer 
Aufzählung  der  in  Betracht  kommenden  Arbeiten,  die  Namen 
Pettenkofer's  und  Voit*s  fehlen,  wird  auch  von  Thiele 
und  Ne  bring  behauptet,  dass  erst  die  nach  der  Zuntz- 
Geppert' sehen  Methode  angestellten  Versuche  der  Forderung 
der  Exaktheit  gerecht  werden.  Zur  Untersuchung  des  Gpesammt- 
stoffumsatzes  für  längere  Zeit  steht  der  Pettenkof  er 'sehe  Apparat 
immer  noch  an  erster  Stelle,  ihm  zur  Seite  vielleicht  der  neue 
Hoppe-Seyler  sehe  Apparat,  der  aber  erst  zu  einer  einzigen  Ver- 
suchsreihe am  Menschen  gedient  hat.  Damit  soll  nicht  geleugnet 
werden,  dass  der  Pettenkof  ersehe  Apparat  zur  Beantwortung  be- 
stimmter Fragen  vom  Zuntz-Gep  per  tischen  übertroffen  wird, 
ja  für  manche  Zwecke  überhaupt  nicht  verwendbar  ist,  wie  z.  B. 
für  die  Untersuchung  des  zeitHchen  Ablaufes  des  respiratorischen 
Gaswechsels  bei  Nahrungsaufnahme.   Ich  verweise  in  dieser  Hin- 

1)  A.Magnu8-Leyy,  Ueb.  d.  respiratorischen  Gaswechsel  unter  dem 
Einflofls  der  Thyreoidea  etc.  Berl.  klin.  W.  1895  No.  30  S.  650.  —  Derselbe, 
Gaswechsel  n.  Fettumsatz  bei  Myxoedem  und  Schilddrüsenfütterung.  Verh. 
d.  Congr.  f.  innere  Med.  1896  8. 137. 

2)  Derselbe,  Versuche  mit  Thyreoantitozin  u.  Thyrojodin.  Deutsche 
med.  W.  1896  No.  81  8.  491. 

3)  O.  Thiele  u.  0.  Nehring,  Untersuchungen  des  respiratorischen 
Gaswechsels  unter  dem  Einflüsse  von  Thyreoideapräparaten  und  bei  anämi- 
schen Zuständen  des  Menschen.    Zeitschr.  f.  klin.  Med.  Bd.  90  S.  41,  18%. 

4)  R.  Stüve,  Untersuchung  über  den  respirat  Gaswechsel  bei  Schild- 
drüsenfütterung etc.    Festschr.  d.  städt.  Kranke nh.  zu  Frankfurt  a.  M.   1896. 


120     StofiFwechselantersuch.  am  Hund  mit  SchilddrüBe  u.  Jodothyrin. 

sieht  auf  die  zutreffenden  Aeusserungen  von  Magnus-Levy 
in  seiner  Arbeit  »Ueber  die  Grösse  des  respiratorischen  Gras- 
wechsels unter  dem  Einfluss  der  Nahrungsaufnahme«  %  auf  Seite 
108  u.  f.,  denen  ich  fast  in  jeder  Hinsicht  beipflichte.  Nur  muss 
ich,  um  Missverständnissen  vorzubeugen,  hinzusetzen,  dass  ich 
auch  früher  den  Zuntz-Geppert' sehen  Apparat  nicht  im  All- 
gemeinen als  unbrauchbar  oder  nur  bedingt  zulässig  bezeichnet 
habe.  Ich  habe  vielmehr  nur  gesagt,  dass  die  kurz  dauernden 
Versuche  lediglieh  zur  Beantwortung  ganz  bestimmter  Fragen  in 
ihrem  Werthe  weit  unter  den  über  12  und  24  Stunden  sich  hin- 
ziehenden Versuchen*)  stehen. 

Sollten  Thiele  und  Nehring  die  Untersuchungen  mit  dem 
grossen  Pettenkofer* sehen  Respirationsapparat  am  Diabetiker, 
am  Leukämiker,  am  Pleuritiker  nicht  kennen?  Dann  freilieh  habe 
ich  keine  weiteren  Worte  darüber  zu  verhören.  Oder  erscheinen 
ihnen  die  mittels  dieses  Apparates  gewonnenen  Resultate  für 
so  unzuverlässig,  dass  sie  der  Erwähnung  nicht  werth  sind? 
Dann  Ij^tten  sie  dies  begründen  müssen.  Trotz  allem  scheint 
immer  noch  nicht  genügend  betont  zu  sein,  wie  der  Petten- 
kofer'sche  Apparat  mit  der  peiidichsten  Sorgfalt  auf  seine 
Fehlerquellen  und  auf  die  Grösse  der  möglichen  Fehler  geprüft 
ist,  und  inuner  wieder  muss  darauf  hingewiesen  werden,  dass 
die  Fehler  nicht  grösser  sind,  als  sie  Pettenkofer  und  Voit 
selbst  angegeben  haben.  Thiele  und  Nehring  können  sich 
nur  an  die  Kritik  halten,  welche  Pflüger  an  dem  Respirations- 
apparat geübt  hat.  Da  auch  Anderen  diese  Aeusserungen 
Pflüger's  offenbar  immer  wieder  vorschweben,  so  erscheint  es 
angezeigt,  dieselben  einer  etwas  eingehenderen  Betrachtung  zu 
unterziehen. 

In  seines  Archives  14.  Bande  vom  Jahre  1877  schreibt 
Pf  lüg  er  auf  Seite  640,  dass  die  mit  dem  Respirationsapparat 
Pettenkofer' s  erhaltenen  Zahlenwerthe  für  den  Sauerstoff,  das 
Transpirationswasser,    das   Sumpfgas    und   den  Wasserstoff   mit 

1)  Pflüger'8  Archiv  Bd.  56  S.  1.  1894. 

2)  F.  Voit»  lieber  den  Stoffwechsel  bei  Diabetes  mellitus.  Zeitschrift 
t  Biol.  Bd.  29  S.  142  ff.,  1893. 


Von  Frite  Voit.  121 

wahrhaft  riesigen  Fehlem  behaftet  seien ;  die  Beweise  dafür  habe 
er  in  Händen. 

Dem  folgt  im  18.  Bande  1878,  Seite  383,  die  Bemerkung, 
dass  es  ihm  wegen  üeberhäufung  an  Arbeit  immer  noch  nicht 
möglich  sei,  eine  eingehende  Kritik  zu  liefern.  »Pettenkofer 
und  Voit,  —  fährt  er  fort  —  fanden  bedeutende  Mengen  von 
WasserstofE  und  KohlenwasserstofE  bei  Bedingungen,  unter  denen 
nach  den  Analysen  Regnault*s  und  nach  denen  von  mir  und 
meinen  Schülern  nur  ganz  geringe  Exhalationen  vorkommen«. 

iPettenkofer  und  Voit  verzeichnen  bei  Beobachtungen, 
die  sich  über  längere  Zeiträume  erstrecken,  die  Zahl  1  so  sehr 
übersteigende  Werthe  des  respiratorischen  Quotienten,  wie  sie  in 
zahlreichen  Analysen  weder  Regnault  noch  uns  in  Bonn  jemals 
vorgekommen  sind«. 

»Der  Grund  dieser  Fehler  liegt  an  dem  grossen  Petten- 
kofer'sehen  Respirationsapparat,  an  der  niemals  direkt  aus- 
geführten Bestimmung  des  SauerstofiEverbrauches,  auf  den  sich 
deshalb  alle  analytischen  Fehler  häufen  und  an  der  Kühnheit, 
trotzdem  den  Beobachtungsfehler  mit  4000  ja  5000  zu  multi- 
pliciren.« 

Endlich  erscheinen  im  Jahre  1892,  im  51.  Bande  des  Archives 
S.  237  noch  folgende  Bemerkungen:  »Ich  beanstande  an  der 
Bilanz  von  Pettenkofer  und  Voit,  was  ich  schon  vor  langer 
Zeit  hervorhob,  dass  die  Bestimmung  des  Sauerstoffs  häufig, 
wenn  auch  wohl  nicht  immer,  mit  ungeheuren  Fehlern  behaftet 

und    deshalb    werthlos  ist Es  kommt  vor,    dass    beim 

Uebergang  von  Fleischnahrung  zu  Fettnahrung  (21.  März  und 
1.  April  1862)  der  respiratorische  Quotient  grösser  als  Eines  wird, 
ja  sogar  bei  Fettnährung  wächst,  sowie  dass  derselbe  bei  Zufuhr 
von  Fleisch  und  Kohlehydraten  bis  zu  1,482  hinaufgeht.  Da 
dies  nach  Regnault  und  meinen  Untersuchungen  in  der  Ruhe 
und  bei  einem  24  Stunden  dauernden  Versuch  niemals  vor- 
kommt, ist  der  Beweis  für  die  Unzuverlässigkeit  des  Sauerstoff- 
werthes  sicher.« 

Man  sieht,  das  letzte  Urtheil  nimmt  sich  wesenthch  milder 
aus,  als  die  beiden  ersten,  indem  die  Bestimmung  des  Wassers, 


122     BtoffwechselanterBuch.  am  Hund  mit  Schilddrüse  u.  Jodothyrin. 

des  Grubengases  und  WELsserstoffgases  gar  nicht  mehr  genannt 
wird  und  auch  die  Sauerstoffbestimmung  darnach  nur  mehr  »häufig, 
wenn  auch  wohl  nicht  immer«  mit  ungeheuren  Fehlern  behaftet 
ist.  Von  der  Bestimmung  der  Kohlensäure  ist  an  keiner  der 
drei  Stellen  die  Rede.  Diese  scheint  also  auch  Pflüger  für 
richtig  zu  halten. 

Die  »Multiphcation  des  Beobachtungsfehlers  mit  4000  ja 
5000«  bedarf  kaum  einer  Entgegnung.  Die  Antwort  auf  diesen 
von  Pflüger  im  Jahre  1878  gemachten  Einwand  ist  schon  im 
Jahre  1875  von  meinem  Vater  in  erschöpfendster  Weise  gegeben. 
Er  sagt:^)  »Pettenkofer  musste  bei  seinem  grossen  Apparate 
das  Ergebniss  der  Untersuchung  des  Bruchtheiles  der  Luft  mit 
4000  multipliciren.  Dieser  Umstand  verlangt  nun  eine  ausser- 
ordenthche  Ausbildung  in  der  Bestimmung  des  Wassers  und  der 
Kohlensäure,  was  auch  den  Bemühungen  Pettenkofer's  gelang. 
Jedoch  vermochten  nur  die  Controlversuche  darüber  Aufschluss 
zu  geben,  ob  es  wirklich  möglich  ist,  aus  der  Untersuchung 
eines  so  kleinen  Bruchtheiles  auf  das  Ganze  zu  rechnen.«  Solche 
Controlversuche  sind  nun  in  reichlichem  Maasse  und  mit  grösster 
Sorgfalt  sowohl  für  die  Kohlensäure-  als  auch  für  die  Wasser- 
bestimmung angestellt  worden. *)  Pettenkofer  und  V o i t  waren 
sich  demnach  der  Tragweite  einer  so  grossen  Multiplication  wohl 
bewusst;  sie  haben  sich  reiflich  überlegt,  ob  man  damit  eine 
genügende  Genauigkeit  der  Resultate  erreichen  kann.  Aber  eben 
die  mühsamen  Controlversuche  mit  Verbrennung  von  Stearin- 
kerzen und  Verdampfung  von  Wasser  im  Apparat  haben  gezeigt, 
dass  dies  in  der  That  möglich  ist.  Mit  Recht  konnte  C.  Voit 
sagen,  dass  kein  anderer  Apparat  der  Art  so  wie  der  Petten- 
kofer'sehe  auf  seine  Leistungsfähigkeit  untersucht  worden  ist. 
Nach  diesen  genauen  Erhebungen  beträgt  beim  grossen  Apparat 
für  den  Sauerstoff  der  maximale  Fehler  im  ungünstigsten  Falle 
10 Wo ,  wenn  man  die  unwahrscheinliche  Annahme  macht,  dass 
alle  Fehler  nach  einer  Seite  fallen.')    Ueberdiess  kommen  diese 

1)  Zeitachr.  f.  Biol.  Bd.  11  S.  551,  1875. 

2)  Siehe  C.  u.  E.Voit  u.J.For8ter,  Zeitschr. f .  Biol. Bd.  11  8. 126, 1875. 

3)  Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  2  S.  477,  1866. 


Von  Frite  Voit.  123 

lO^/o  nicht  insgesammt  auf  die  Bestimmung  des  Wassers  und 
der  Kohlensäure,  sondern  3  davon  (20  g)  sind  als  Wägefehler 
bei  der  Gewichtsbestimmung  des  Menschen  und  des  Bettes  in 
Anrechnung  gebracht. 

Bei  den  Versuchen  am  Hund  fällt  natürlich  der  Fehler,  den 
die  Wägung  des  Bettes  ausmacht  weg  und  ausserdem  ist  die 
Wägung  des  leichteren  Thieres  eine  wesentlich  genauere.  Bei 
den  Versuchen  mit  dem  kleinen  Voit*  sehen  Respirations- 
Apparat  kommt  eine  auf  1  g  genau  wiegende  Wage  in  An- 
wendung. 

Pflüger  gibt  übrigens  dem  Multiphcator  einen  nicht  un- 
bedeutenden Zuschlag,  indem  nicht,  wie  er  sagt,  »mit  4000  ja 
5000«  multiplicirt  wird,  sondern  mit  4000,  meistens  aber  mit 
weniger.  So  ist  z.  B.  im  Bd.  II  der  Zeitschr.  f.  Biol.  S.  474,  das 
Protokoll  eines  Versuches  am  Menschen  genau  angegeben,  wobei 
durch  die  grosse  Gasuhr  346692  1,  durch  die  kleine  Gasuhr  mit 
der  niedrigsten  Umdrehungszahl  120  1  gingen;  der  erhaltene 
Werth  für  die  Kohlensäure  und  das  Wasser  muss  also  nur  mit 
2889  multipHcirt  werden.  Noch  viel  günstiger  liegen  die  Ver- 
hältnisse beim  kleinen  Apparat,  da  bei  ihm  etwa  die  gleich 
grossen  Luftproben  zur  Untersuchung  kommen  können  wie 
beim  grossen,  während  die  Ventilation  eine  viel  kleinere  ist. 
Als  Beispiel  mag  derjenige  meiner  Versuchstage  dienen,  welcher 
die  stärkste  Ventilation  aufwies,  bei  dem  also  der  Multiplicator 
am  grössten  ist.  Es  war  dies  am  24.  Juni  im  Vers.  IV  S.  147.  Hier 
betrug  die  Ventilation  40229  1 ;  durch  die  kleine  Gasuhr,  welche 
die  wenigsten  Umdrehungen  machte,  gingen  71,24  1,  wonach  mit 
565  zu  multiphciren  ist.  Die  Genauigkeit,  mit  welcher  der  kleine 
Voit*  sehe  Apparat  arbeitet,  ist  die  denkbar  grösste.  Die  Werthe 
der  Kohlensäure,  des  Wassers  und  des  Sauerstoffes  stimmen  an 
Versuchstagen,  welche  gleiche  Bedingungen  bieten,  auf  wenige 
Gramm  überein,  wie  von  neuem  wiederum  meine  Versuche 
zeigen.  Die  Tabelle  V  auf  Seite  144  mag  als  Beispiel  hiefür 
dienen.  Keine  mit  einem  anderen  Apparate  gemachten  Versuche 
lassen  für  eine  Reihe  von  Tagen  eine  solche  Uebereinstimmung 
ersehen. 


124     Stoff wechselnntersuch.  am  Hund  mit  Schilddrüse  u.  Jodoth3rrin. 

Wie  wird  nun  weiterhin  die  Fehlerhaftigkeit  der  Sauerstoff- 
zahlen bewiesen? 

1.  Die  Sauerstoffwerthe  sind  falsch,  »weil  beim  Uebergang 
von  Fleischnahrung  zu  Fettnahrung  (21.  März  und  1.  April  1862) 
der  resp.  Quotient  grösser  als  1  wird«.  Zunächst  finden  sich  in 
diesem  Passus  einige  kleinere  Unrichtigkeiten.  Gemäss  den  in 
der  Zeitschr.  f.  Biol.  veröffentlichten  VersuchsprotocoUen  findet 
weder  am  21.  März  noch  am  1.  April  1862  ein  Uebergang  von 
Fleischnahrung  zu  Fettnahrung  statt.  Denn,  nachdem  der  Hund 
vom  5.  bis  15.  März  gehungert  hatte,  erhielt  er  vom  15.  bis 
25.  März  täglich  1500  g  Fleisch;  am  21.  März  kam  er  in  den 
Kasten  des  Respirationsapparates.  *)  Dann  wurden  vom  25.  März 
bis  4.  April  täglich  100  g  Fett  gefüttert ;  der  Respirationsversuch 
fand  am  1.  April  statt*),  also  nicht  beim  Uebergang  von  Fleisch- 
nahrung zu  Fettnahrung,  sondern  am  8.  Tage  der  ausschliess- 
lichen Fettzufuhr.  Weiter  sei  erwähnt,  dass  die  Rechnung  weder 
am  21.  März  noch  am  1.  April  einen  resp.  Quotienten  ergibt, 
welcher  grösser  als  1  ist.  Am  21.  März  wurden  517,4  g  CO» 
abgegeben  und  376,6  g  0  aufgenommen,  woraus  sich  ein  Quotient 
von  0,99  ergibt;  am  1.  April  betrug  die  Kohlensäureausscheidung 
=  301,9  g,  die  Sauerstoffaufnahme  =  262,2  g,  der  resp.  Quotient 
demnach  ^=0,837.  Die  Zahl  vom  21.  März  ist  allerdings  an- 
nähernd =:  1  und  in  der  That  finden  sich  an  anderen  Stellen 
bei  Fütterung  mit  Fleisch  imd  Fett  die  Zahl  1  überschreitende 
respir.  Quotienten.  Ich  habe  dieselben  in  der  folgenden  kleinen 
Tabelle  zusammengestellt : 


respir.  Quotient 

21.  März  1862 

0.999 

Zeitschr.  f. 

Biol.  Bd.  7  S.  472 

T.April     » 

1,062 

»        »    7    >  474 

3.  Juni      > 

1,013 

>        »    9    >  2 

6.      » 

1,132 

>   9    >  2 

27.  Juli 

1,862 

>        >    9    >  2 

6.  AugustJ 

1,035 

»        >    7    »  479 

8.       • 

1,042 

»        >    7    >  480. 

1)  Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  7  S.  472. 

2)  Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  5  S.  383. 


Von  Prite  Voit.  125 

Unter  allen  49  Versuchen  bei  ausschliesslicher  Fleischzufuhr 
und  ausschliesslicher  Fettzufuhr  und  bei  Zufuhr  von  Fleisch 
mit  Fett  sind  es  im  Ganzen  nur  diese  sieben,  welche  einen  resp. 
Quotienten  von  1  und  darüber  aufweisen,  wobei  die  Zahl  vom 
21.  März  mitinbegriffen  ist.  Alle  diese  7  Versuche  aber  stammen 
aus  dem  Jahre  1862,  wo,  wie  C.  Voit*)  selbst  sagt,  die  Ver- 
suche noch  nicht  mit  der  Vorsicht  angestellt  werden  konnten 
wie  die  späteren,  bei  welchen  durch  fortwährende  »Verbesserungen 
des  Apparates  und  sorgfältigste  Berücksichtigung  aller  Fehler- 
quellen die  Ergebnisse  der  Sauerstoffbestimmung  genauer  aus- 
fielen. Wenn  aber  ein  Apparat  in  einer  gewissen  Richtung  Ver- 
besserungen erfahren  hat,  so  ist  allgemein  der  Brauch,  die  mit 
dem  verbesserten  Apparat  gewonnenen  Resultate  zur  Beurthei- 
lung  der  Brauchbarkeit  heranzuziehen.  Man  kann  nicht  mit  ein 
paar  aus  älteren  Versuchen  stammenden  Zahlen  die  Werthlosig- 
keit  der  mit  dem  verbesserten  Apparat  und  mit  verbesserten 
Methoden  gewonnenen  Werthe  beweisen. 

2.  Die  Sauerstoffwerthe  sind  falsch,  »weil  der  respir.  Quotient 
bei  Fettnahrung  wächst«.  Hier  kann  Pflüger  nur  die  Versuche 
am  1.  und  3.  April  1862')  meinen,  welche  der  Reihe  vom 
25.  März  bis  4.  April  1862  angehören,  wobei  der  Hund  tägUch 
100  g  Fett  erhielt ,  denn  andere  Respirationsversuche  mit  aus- 
schhesslicher  Fettzufuhr  existiren  nicht.  Von  einem  Wachsen 
des  respir.  Quotienten  kann  aber  hier  keine  Rede  sein,  da  derselbe 
überhaupt  nur  am  1.  April  mit  Sicherheit  zu  ermitteln  ist,  an 
welchem  Tage  er  0,837  beträgt.  Denn  bei  dem  Versuche  am 
3.  April  musste  eines  Unfalles  halber  die  Bestimmung  der 
Respirationsproducte  nach  achtstündigem  Gange  des  Apparates 
abgebrochen  werden  (a.  a.  0.  S.  387). 

3.  Die  Sauerstoffwerthe  sind  falsch  >weil  der  respir.  Quotient 
bei  Zufuhr  von  Fleisch  und  Kohlehydraten  bis  zu  1,482  hinauf- 
geht. Da  dies  nach  Regnault's  und  meinen  (Pflüger* s) 
Untersuchungen  in  der  Ruhe  und  bei  einem  24  Stunden  dauern- 
den Versuche   niemals   vorkommt,    so   ist   der  Beweis   für   die 


1)  Zeitechr.  f.  Biol.  Bd.  7  S.  469  u.  471. 

2)  Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  5  S.  384. 


126     StoffwechselunterBuch.  am  Hund  mit  Schilddrfise  u.  Jodothyrin. 

UnZuverlässigkeit  des  Sauerstoff werthes  sicher.«  Hierbei  ist  zu 
bemerken,  dass  Regnaul t  und  Reiset*)  lediglich  an  hungern- 
den oder  mit  Fleisch  gefütterten  Hunden  experimehtirten.  Nur 
in  zwei  Versuchen  gaben  sie  Brod  und  zwar  einmal  ein  »Ge- 
mengsei von  Brod  und  Fleischbrühe«,  das  andere  Mal  ein 
»Gericht  Brod,  sehr  wenig  Fleisch  und  Fleischbrühe«  (S.  271 
und  272).  Beim  Huhn  fanden  sie  aber  im  Hungerzustand 
einmal  den  Quotienten  1,024  (S.  287)  und  beim  Kaninchen  bei 
Fütterung  mit  150  g  Brod  1,045.  Pf  lüg  er  hat  überhaupt  keinen 
einzigen  24  Stunden  dauernden  Respirationsversuch  gemacht, 
wenigstens  ist  weder  in  seinen  eigenen  noch  in  den  von  ihm 
geleiteten  Untersuchungen  an  irgend  einer  Stelle  die  Rede  davon. 
Abgesehen  davon,  muss  man  es  entschieden  als  einen  Trug- 
schluss  bezeichnen,  wenn  Pf  lüg  er  einen  Apparat  als  unbrauch- 
bar hinstellt,  weil  er  unter  ganz  bestinunten  Bedingungen,  wie 
er  selbst  sie  niemals  eingeführt  hat,  mit  den  seinigen  nicht  über- 
einsthnmende  Zahlen  ergibt.  Pettenkofer  imd  Voit  beob- 
achteten die  höchsten  Werthe  des  respiratorischen  Quotienten 
am  11.  Mai  1862  mit  1,36 

»    14.     »        »        »     1,31  und 

»  17.  »  »  »  1,48 
bei  Fütterung  ihres  Hundes  mit  500  g  Fleisch  und  200  g 
Traubenzucker.  Im  Bonner  Laboratorium  ist  bis  zum  Jahre 
1892  niemals  der  respir.  Quotient  bei  Fütterung  mit  soviel 
Kohlenhydraten  bestimmt  worden  oder,  um  mich  präciser  aus- 
zudrücken, es  sind  von  dorten  keine  solchen  Bestimmungen 
veröffenthcht  worden.  Dagegen  haben  Pflüger  selbst  und 
einige  seiner  Schüler  allerdings  in  kürzeren  Versuchen,  aber 
am  Thier  ohne  besonders  ausgewählte  Nahrungszufuhr,  ja  sogar 
beim  Hunger,  respir.  Quotienten  gefunden,  welche  grösser  als  1 
sind.  Es  mögen  hier  einige  Belege  folgen.  Pf  lüge  r  selbst 
beobachtete  bei  einem  normalen  Kaninchen  (die  Nahrungszufuhr 
ist  nicht  angegeben)  die  resp.  Quotienten  1,20  und  1,26.*)   Veiten 


1)  Regnault  n.  Reiset,  Ann.  d.  Chem.  u.  Pharm.  Bd.  73  S.  92,  1850. 

2)  PflOger's  Archiv  Bd.  18  8.  327  u.  330. 


Von  Fritz  Voit.  127 

fand  beim  curarisirten  Kaninchen  die  Zahlen  1,34, 1,01, 1,2^),  beim 
abgekühlten  Thier  1,8,  1,3.^)  Zuntz  und  Mering  sahen  bei 
einem  4  Tage  lang  hungernden  Kaninchen,  das  24  Stunden  vor 
dem  Versuch  nur  etwas  Brod  und  Wasser  erhalten  hatte,  einen 
respir.  Quotienten  von  1,01  und  1,08;  als  sie  einem  ebenfalls 
hungernden  Kaninchen  10  ccm  einer  13  proc.  Zuckerlösung,  also 
1,3  g  Zucker  in  das  Blut  injicirten,  stieg  die  Zahl  auf  1,02,  1,14, 
1,20  und  noch  170  Minuten  nach  der  Injection  war  sie  1,11. 
Das  Mittel  nach  der  Injection  im  4  Va  stündigen  Versuch  war 
1,02.')  Als  in  Bonn  grössere  Mengen  von  Kohlenliydraten  ver- 
abreicht wurden,  erschienen  auch  gleich  noch  höhere  Quotienten. 
Bleibtreu  gibt  in  einer  vorläufigen  Mittheilung  an^),  dass  er 
bei  Gänsen  ein  starkes  Uebersteigen  des  respir.  Quotienten  über 
die  Zahl  1  gefunden  habe:  1,34,  1,19,  1,22,  und  zwar  mit  einem 
dem  Regnault'schen  ähnlich  gebauten  Apparat.  Es  sind  das 
also  sicher  länger  dauernde  Versuche. 

Vor  Beibtreu  hat  Hanriot*)  beim  Menschen  Werthe  bis 
zu  1,25  und  1,30  angegeben,  welche  nach  den  Ausführungen  von 
Magnus-Levy  zwar  zu  hoch  sein  sollen.  Magnus-Levy®) 
selbst  hat  dagegen  am  Hund  bereits  bei  einer  kaum  als  Er- 
haltungsfutter dienenden  Bation  von  300  g  Reis  ein  Ansteigen 
des  respir.  Quotienten  bis  1,0  gesehen.  Als  der  Hund  70  g  Ei- 
weiss  und  400  oder  500  g  Kohlenhydrate  erhielt,  war  der  Quotient 
von  der  5.  bis  zur  12.  Stunde  fast  dauernd  zwischen  1,00  und  1,06, 
wobei  nach  der  eigenen  Angabe  von  Magnus-Levy  die  Werthe 
für  den  respir.  Quotienten  etwas  zu  klein  ausfielen.  Magnus- 
Levy  vermuthet  —  und  Bleibtreu  stimmt  ihm  bei  — ,  dass 
bei  günstigen  Mästungsbedingungen  noch  beträchthch  höhere 
respir.  Quotienten  zum  Vorschein  kommen  müssten.    Auch  Zuntz 


1)  Pflüger's  Archiv  Bd.  21  S.  393. 

2)  Pflüger'8  Archiv  Bd.  21  8.  394  u.  895. 

3)  Pflüger's  Archiv  Bd.  32  8. 177  u.  193. 

4)  Pfl0ger*8  Archiv  Bd.  56  8.  464,  1894. 

5)  Hanriot,  8tir  rasaimilation  des  hydrates  de  carbone.    Compt  rend. 
1892,  8  371. 

6)  Pflüger's  Archiv  Bd.  55  8.  67,  1894. 


128     StoffwechBeluntersach.  am  Hund  mit  Schilddrüse  u.  Jodothynn. 

und  Lehmann*)  fanden  beim  ruhenden  Pferd  einen  respir. 
Quotienten  von  1,395  und  geben  an,  dass  diese  auffallend  hohe 
Zahl  auf  keinem  analjrtischen  Fehler  beruhen  könne;  auf  eine 
Erklärung  müssten  sie  verzichten. 

Diese  Ausführungen  sollen  nur  zeigen,  dass  auch  ander- 
weitig respirat.  Quotienten,  welche  1  übersteigen,  häufig  genug 
vorkommen  und  auch  bei  24  stündigen  Versuchen  vorkommen 
müssen.  Uebermässig  hoch  erscheint  in  den  Versuchen  von 
Pettenkofer  und  Voit  nur  der  respir.  Quotient  vom  17.  Mai 
1862  mit  1,48.  Wegen  dieser  Zahl  kann  man  aber  nicht  alle 
übrigen  Zahlen  für  unbrauchbar  erklären.  Veiten  fand  ein- 
mal beim  abgekühlten  Thier  den  Quotienten  2,55').  Niemand 
wird  deswegen  alle  übrigen  mit  dem  Pflüger 'sehen  Apparate 
angestellten  Untersuchungen  für  werthlos  erklären.  — 

Nach  dieser  Abschweifung  kehre  ich  zu  meinem  eigent- 
lichen Thema,  den  Stoffwechseluntersuchungen  mit  Schilddrüsen- 
präparaten zurück. 

Als  Resultat  der  vorhandenen  auf  S.  118  erwähnten  Versuche 
ergab  sich,  allerdings  nicht  regelmässig,  eine  nicht  unbeträchtliche 
Erhöhung  der  Sauerstoffaufnahme  und  der  Kohlensäureabscheidung 
unter  dem  Ein-fluss  der  Schilddrüsenpräparate.  Magnus-Levy 
fand  durch  Thyreoideatabletten  theils  keine  oder  nur  eine  geringe 
Erhöhung  des  Gas  wechseis;  einmal  bei  einem  leichten  Basedow 
eine  Steigerung  der  0- Aufnahme  um  25%  und  bei  Myxoedem 
eine  solche  xmi  80  %  I  Die  CO2  stieg  weniger  stark  an,  so  dass 
der  respir.  Quotient  sank.  Bei  Thiele  und  Ne bring,  welche 
verschiedene  Thyreoideapräparate  anwendeten,  zeigte  sich  eine 
constante  und  beträchtliche  Steigerung  der  0-Aufnahme  um  in 
maximo  20%.  Auch  in  der  CO« -Ausscheidung  tritt  eine  Steige- 
rung zu  Tage,  doch  fehlen  den  CO« -Zahlen,  wie  die  Autoren 
selbst  zugeben,  die  Gleichmässigkeit  und  Constanz  des  An- 
wachsens. Der  resp.  Quotient  sinkt  etwas.  Ob  der  vermehrte 
Gesammtumsatz    auf   einen   erhöhten  Eiweiss-    oder   Fettzerfall 


1)  Zantz  u.  Lehmann,   üntersuchongen  über  den  Stoffwechsel  des 
Pferdes  bei  Ruhe  und  Arbeit.    Landw.  Jahib.  Bd.  18  S.  56,  1889. 

2)  a,  a,  0.  S.  395. 


Von  Fritz  Voit.  129 

hinweist  und  ob  in  den  Fällen  ohne  Gewichtsabnahme  eine 
Wasserretention  stattfindet,  konnten  die  Verfasser  nicht  ent- 
scheiden. 

Auch  die  neueren  Versuche  von  Magnus-Levy  an  einem 
mit  Myxoedem  behafteten  Kranken  ergaben  ähnhche  Resultate. 
Durch  Thyreoideatabletten  wurde  die  O- Aufnahme  unter  Sinken 
des  respir.  Quotienten  um  80  %  des  Anf angswerthes  in  die  Höhe 
gedrückt,  durch  Thyrojodin  um  50%,  während  das  FränkeT- 
sche  Thyreo-antitoxin  sich  als  wirkungslos  erwies. 

Stüve  stellte  seine  Versuche  mit  Thyreoideatabletten  an 
einem  an  Psoriasis  leidenden,  sonst  gesunden  Manne  und  an 
.  einem  Fettsüchtigen  an.  Im  ersten  Falle  stieg  die  0- Aufnahme 
um  23%,  die  COa-Production  um  10%  über  den  normalen 
Werth,  im  zweiten  um  8  resp.  11  %  über  den  normalen  Nüchtem- 
werth. 

Eine  beträchthche  Steigerung  des  respiratorischen  Gaswechsels 
findet  danach  hauptsächUch  beim  Myxoedem  und  in  zweiter 
Linie  bei  dei:  Adiposität  statt. 

Ich  habe  meine  Versuche  an  einem  und  demselben  Hunde 
(Box)  angestellt  und  in  zweien  Hammel-Schilddrüse,  in  zwei 
anderen  Jodothyrin  verfüttert.  Die  Hammel-Schilddrüsen,  vom 
hiesigen  Schlachthause  bezogen,  wurden  sorgfältig  von  Binde- 
gewebe und  Fett  frei  präparirt  und  den  Hunden  in  frischem 
Zustand  vorgesetzt.  Die  Versuche  mit  Hammel-Schilddrüse 
wurden  gemeinsam  mit  Herrn  Dr.  Ritter  angestellt.  Das  Jodo- 
thyrin verdanke  ich  der  Güte  des  Herrn  Prof.  Bau  mann,  durch 
dessen  Vermittlung  mir  die  Fabrik  von  Baeyer  in  Elberfeld  die 
nöthigen  Mengen  in  hberalster  Weise  zur  Verfügung  gestellt  hat. 

Die  N-Bestinunung  geschah  im  Harn  nach  Schneider- 
Seegen,  im  Uebrigen  nach  Kjeldahl,  die  PaOö  wurde  mit 
Urannitrat  und  Cochenille  als  Indicator  titrirt. 

Die  gasförmigen  Ausscheidungen  wurden  durch  den  kleinen 
Voit*  sehen  Respirationsapparat  ermittelt. 

Zunächst  lasse  ich  hier  das  Nothwendigste  aus  den  Ver- 
suchsprotocoUen  folgen. 

ZeStMhTlft  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVII.  0 


130     Stoffwechseluntersach.  am  Hund  mit  Schilddrüse  u.  Jodothyrin. 

Tersneh  I.    17.  m.  bis  30.  m.  1896. 

Fütterung  mit  Fleisch  und  Fett.    Frische  Schilddrüse. 

Das  Fleisch  wurde  in  grösseren  Mengen  eingekauft,  sorgfältig  aus- 
geschnitten, gut  gemischt  und  in  die  auf  die  einzelnen  Tage  treffenden  Por- 
tionen abgetheilt  im  Eiskasten  aufbewahrt.  Portion  I  reichte  bis  zum  25.  m., 
von  da  an  wurde  Portion  11  verfüttert.  Der  Speck  wurde  im  Ganzen  ein- 
gekauft und  in  Portionen  zu  je  100  g  aufbewahrt. 

N-Gehalt  von  Fleisch  I     .  =  3,413  Wo 

*  >  >        n    .  =  3,483    > 

>  der  Schilddrüse  .  =  3,311    > 

>  des  Speckes  .    .  =  0,1298  > 

17.  m.    Morgens  50  g  Knochen  zur  Kothabgrenzung. 

18.  m.    Morgens  8  h  600  g  Fleisch  I  +  100  g  Speck. 

Hammenge  =  335  ccm  mit  17,37  g  N. 

19.  in.    Gew.  des  Hundes  ==  18,75  kg.   600  g  Fleisch  I  -f  100  g  Speck. 

Beginn  des  Respirationsversuches  am  19.  III.  8  h    6 '  Morgens 
Ende       >  >  >    20.    >     7  h  56'  > 

Dauer      »  >  23  St.  50  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Käfig  =  20,4». 

Durchgeströmte  Luftmenge ^=  34339  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft  .    .  =    1,242  Voo 

>  >    abströmenden      »      .    .  =  10,604  » 
In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure     »  327,88  g. 

Harnmenge  =»  325  ccm  mit  18,99  g  K. 

20.  m.    Gew.  =  18,92  kg.    600  g  Fleisch  I  +  100  g  Speck.  i 

Hammenge  =  335  ccm  mit  19,14  g  N. 

21.  m.    Gew.  =  19,03  kg.    600  g  Fleisch  I  +  100  g  Speck. 

Beginn  des  Respirationsversuches  am  21.  ITT.  8  h    8'  Morgens. 
Ende        »  »  »     22.    »     7h57'        » 

Dauer       >  »  23  St.  49  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Käfig  =  20,2  <». 

Durchgeströmte  Luftmenge =  37  188  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft  .     .  =    1,487  Voo 

>  >     abströmenden      >      .    .  =»  10,258  > 
In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure  .  =  332,58  g. 

Hammenge  =  335  ccm  mit  19,37  g  N. 

22.  m.  Gewicht  =  19,16  kg.  590  g  Fleisch  I  +  10  g  Schüddrüse  -f 
100  g  Speck. 

Hammenge  =  350  ccm  mit  19,88  g  N. 


Von  Fritz  Voit.  13l 

23.  m.    Gewicht  =  19,14  kg.     590  g  Fleisch  I  +  10  g  Schüddrüse  + 
100  g  Speck. 

Beginn  des  Respirationsversuches  am  23.  ni.  8  h    7 '  Morgens. 
Ende        »  »  »    24.    .     7h  57'         » 

Dauer       >  >  23  St.  50  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  20,1 '\ 

Durchgeströmte  Luftmenge ==  35  746  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft    .    .    .  =    1,306% 

»  >     ahströmenden      »       .     .     .  =  11,233  > 

In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure   .    .  =  361,93  g. 
Hammenge  =  350  ccm  mit  20,45  g  N. 

24.  m.     Gewicht  =  19,22  kg.    590  g  Fleisch  I  +  10  g  Schilddrüse  + 
100  g  Speck. 

Hammenge  =  370  ccm  mit  20,24  g  N. 

25.  m.    Gewicht  =  19,25  kg.    590  g  Fleisch  H  +  10  g  Schüddrüse  + 
100  g  Speck. 

Beginn  des  Respirationsversuches  am  25.  UI.  8  h    7 '  Morgens. 
Ende        >  >  >    26.    >     7h  57'        > 

Dauer       >  *  23  St.  50  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  19,8  ^ 

Durchgeströmte  Luftmenge =  35704  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft    .    .    .  =    1,346  */m 

>  >     abströmenden       >      .    .    .  ^  12,458  > 
In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure  .    .  =  404,65  g. 

Harnmenge  =  360  ccm  mit  20,93  g  N. 

26.  m.    Gewicht  =  19,30  kg.    600  g  Fleisch  H  -f-  10  g  Speck. 

Hammenge  =  355  ccm  mit  21,27  g  N. 

27.  HL    Gewicht  =  19,18  kg.    600  g  Fleisch  H  +  100  g  Speck. 

Beginn  des  Respirationsversuches  am  27.  IH.  8  h    8 '  Morgens. 
Ende        >  »  >    28.    >     7h  57'         > 

Dauer       >  *  23  St.  49  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  18,3  •. 

Durchgeströmte  Luftmenge =  36  228  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft   .     .    .  =:    0,9487  %o 

>  >    abströmenden       >      .     .    .  =  12,0255  » 
In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure  .     .  =  409,52  g. 

Hammenge  =  365  ccm  mit  21,77  g  N. 

28.  m.    Gewicht  =  19,25  kg.    600  g  Fleisch  H  +  100  g  Speck. 

Hammenge  =  370  ccm  mit  20,99  g  N. 

29.  m.    Gewicht  =  19,33  kg.    600  g  Fleisch  H  -f  100  g  Speck. 

Beginn  des  Respirationsversuches  am  29.  HI.  8  h    6 '  Morgens. 
Ende        >  >  >    30.    >     7  h  57 '  » 

Daner       >  >  23  St.  51  Min. 

9» 


132     Stoffwechseluntersuch.  am  Hund  mit  Schilddrüse  u.  Jodothyrin. 


Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  20,3®. 

Durchgeströmte  Luftmenge =  35  5*54  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft  .    .    .    =    1,107  •/oo 

»  €    abströmenden       >     .    .     .    =  10,791  » 

In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure      .    =  360,98  g. 

Hammenge  =  365  com  mit  21,16  g  N. 

30.  m.    Gewicht  =  19,39  kg.    Morgens  8  h  50  g  Knochen. 
Auf  die  Versuchsreihe  treffender  Koth  =  216  g  frisch  =  74,1  g  lufttrocken. 
Der  lufttrockene  Koth  enthält  6,07  «/o  N. 
Im  Ganzen  =  4,498  g  N. 
Treffen  auf  den  Tag  =  0,374  g  N. 

Ich  stelle  die  Resultate  in  der  folgenden  Tabelle  zusammen  : 

TabeUe  I. 


N-Ein- 

N- Ausgabe 

Differenz 
zwischen 

Ham- 

COf 

Ge- 

Datimi 

nahme 

Harn 

Koth 

Ge- 
sammt 

N-Einnahme 
u.  Ausgabe 

menge 

in  g 

wicht 
kg 

18.  m. 

20,61 

17,37 

0,37      17,74 

+  2,87 

335 





19.    * 

20,61 

18,99 

0,37 

19,36 

+  1,25 

325 

328 

18,75 

20.    » 

20,61 

19,14  j    0,37 

19,51 

+  1,10 

335 

— 

18,92 

21.    1 

20,61 

19,37 

0,37 

19,74 

+  0,87 

335 

333 

19,03 

22.    y 

20,60 

19,88 

0,37 

20,25 

+  0,35 

350 

— 

19,16 

tägl. 

23.    » 

20,60 

20,45 

0,37 

20,82 

—  0,22 

350 

362 

19,14 

10  g 
frisch. 
Schild- 

24.   . 

20,60 

20,24 

0,37 

20,61 

-0,01 

370 

— 

19,22 

25.    t 

21,01 

20,93 

0,37 

21,30 

—  0,29 

860 

405 

19,25 

drüse 

26.    1 

21,03 

21,27 

0,37 

21,64 

-0,64 

355 

— 

19,30 

27.    1 

21,03 

21,77 

0,37 

22,14 

-1,11 

365 

410 

19,18 

28.    » 

21,03 

20,99 

0,37 

21,36 

-0,38 

370 

— 

19,25 

29.    1 

21,03 

21,16 

0,37 

21,53 

—  0,50 

365 

351 

19,33 

(Siehe  Curve  la  und  b  auf  S.  133. 
Die  dem  Hund   dargebotene  Calorienmenge   war  eine   sehr 
grosse,  denn  sie  betrug  im  Fleisch  (21  g  N)  =    546  Cal. 
und  im  Speck  (96  g  Fett)  =    874     > 

Sa.  =  1420  Cal. 
Als  Durchschnittsgewicht  19  kg  genommen,  erhält  man  pro 
Kilogramm  =  75  Cal. 

An  dem  Tage,  an  welchem  die  Schilddrüsen-Fütterung 
begann,  befand  sich  das  Thier  annähernd  im  N-Gleichgewicht. 
Die  Steigerung  der  N- Ausscheidung  im  Harn  beträgt  im  Maximum 
9%,  ist  also  eine  recht  geringe   (siehe  Tab.  H).     Am  Ende  des 


Von  Fritz  Voit. 


133 


Versuches,  4  Tage  nach  dem  Aussetzen  der  Schilddrüsen-Fütterung, 
war  der  Hund  noch  nicht  vollständig  in  das  N-Gleichgewicht 
zurückgekommen.  Es  zeigt  sich  also  auch  hier  die  schon  von 
anderen   Autoren   beobachtete   Hinausschleppung    der  Wirkung. 


Curve  Ib. 
Kohlensäure. 


ii,o 


i\.o 


■  N  ZuAihr. 
'  N-Abgabe. 


iÜ0 

Die  echraffirten  Quadrate  bedeuten  die  T&ge,  an  welchen  Schilddrüse  yerffittert  vmrde. 

Auch  die  Steigerung  der  Diurese  bleibt  bis  zum  Ende  des  Ver- 
suches bestehen. 

Weit  kräftiger  erscheint  der  Einfluss  auf  die  C02-Production. 
Dieselbe  geht  mn  20%  in  die  Höhe;  zu  Ende  des  Versuches  sinkt 
sie  wieder,  ohne  aber  den  Anfangswerth  zu  erreichen.  Absolut 
beträgt  die  höchste  Steigerung  77  g  CO2. 

Bei  der  beträchtlichen  Calorienzufuhr  nimmt  das  Thier, 
trotzdem  mehr  N  und  CO2  vom  Körper  abgegeben  wird,  an 
Gewicht,  wenn  auch  nur  in  massigem  Grade  zu.  Diese  Gewichts- 
zunahme ist,  wie  die  folgende  Berechnung  zeigt,  durch  Fett- 
ansatz am  Körper  bedingt. 


134     Stoffwechselantersuch.  am  Hund  mit  Schilddrüse  a.  Jodothyrin. 

Der  mittlere  C-Gehalt  des  ausgeschnittenen  Fleisches  ist 
12,5%,  so  dass  in  600  g  Fleisch  75,0  g  C.  aufgenommen  wurden; 
100  g  Speck  (=  96  g  Fett)  enthalten  73,4  g  C.  Das  Verhältniss 
von  C:N  im  Hundeham  bei  Verbrennung  von  Fleisch  und  Fett 
beträgt  1 : 1,5,  dasjenige  im  Koth  1 :  12.  Unter  Berücksichtigung 
des  dem  angesetzten  oder  abgegebenen  Eiweiss  zugehörigen 
Kohlenstoffs  ergeben  sich  daraus  folgende  Zahlen: 


Tabelle  n. 


Eiweiss 

Fett  am 

■' 

am  Körper 

Körper 

g 

g 

18.  m. 

+  16,9 

19.   > 

+   7,8 

+  44.6 

20.    » 

-4-   6,8 

21.    . 

+  5,4 

+  49,0 

22.    . 

+   2,2 

23.  1 

24.  1 

25.  > 

-  1,4 

-  0,06 

-  1,8 

+  41,4 

+  25,7 

SchilddrOsen- 
füttening 

26.    > 

-   4,0 

27.    . 

-   6,9 

+  28,1 

28.    * 

-   2,1 

29.    > 

-   3,1 

+  44,7 

Tcrsuch  n.    8.-15.  IV.  1896. 
Hunger.  —  Frische  Schilddrüse. 
Um  für  die  ganze  Versuchsdauer  möglichst  gleichmässige  Verhältnisse 
zu  schaffen,  wurde  an  den  Tagen,   an  welchen  keine  Schilddrüse  verfüttert 
wurde,  eine  gleiche  Menge  N  in  Form  von  Fleisch  gegeben. 
NGehalt  des  frischen  Fleisches         =  3,516% 
>        der        »        Schilddrüsen  =-  3,397  » 

8.  rV.    Morgens  8  h  50  g  Knochen. 

9.  IV.    Gewicht  =  18,61  kg. 

Hammenge  =  116  ccm  mit  3,850  g  N. 

10.  IV.     Gewicht  ==  18,19  kg.    10  g  Fleisch. 

Beginn  des  Bespirationsversuches  am  10.  IV.  8  h  30' 
Ende        »  >  >    11.    >     7h  56' 

Dauer       >  >  23  St.  26  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  18,6®. 


Von  Fritz  Voit  135 

Durchgeströmte  Luftmenge =  38  332  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft .    .     .    =  1,1402  %o 
»  »     abströmenden       >    .    .     .    =  7,7916    » 

In  24  Standen  abgegebene  Kohlensäure      .    -=  264,29  g. 
Hammenge  •=  100  ccm  mit  3,773  g  N. 

il.  IV.    Gewicht  =  17,92  kg.    10  g  Fleisch. 

Beginn  des  Respirationsversuches  am  11.  IV.  8  h  30'  Morgens 
Ende        »  >  >    12.    >     7  h  56'        > 

Dauer       >  >  23  St.  26  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  17,9  •. 

Durchgeströmte  Luftmenge =  38951  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft  .     .    .    =  0,9016  */oo 

>  >    abströmenden       >     .    .    .    =  7,3930  > 
In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure      .    =  262,06  g. 

Hammenge  =  95  ccm  mit  4,004  g  N. 

12.  IV.    Gewicht  =  17,36  kg.    10  g  Schilddrüse. 

Beginn  des  Respirationsversuches  am  12.  IV.  8  h  30'  Morgens 
Ende        >  >  t     13.    >     7h  56'        > 

Dauer       »  >  23  St.  26  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  18,4  <^. 

Durchgeströmte  Luftmenge =  39044  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft  .     .     .    =  1,0604  ^'oo 

>  »     abströmenden      >     .     .    .    =  7,6255  > 
In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure  .     .    =  265,68  g. 

Hammenge  =  109  ccm  mit  4,252  g  N. 

13.  IV.    Gewicht  =  17,05  kg.    10  g  Schilddrüse. 

Beginn  des  Respirationsversuches  am  13.  IV.  8  h  30'  Morgens 
Ende        »  >  .     14.    »     7h  56'        > 

Dauer       >  >  23  St.  26  Min. 

Mittlere  Tempen^tur  im  Zimmer  =  18,7®. 

Durchgeströmte  Luftmenge =37  698  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft  .    .    .    =  0,9573  Voo 

>  >     abströmenden      >...==  8,7629  > 
In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure  =  305,09  g. 

Hammenge  =  134  ccm  mit  5,304  g  N. 

14.  IV.    Gewicht  =  16,72  kg.    10  g  Fleisch. 

Beginn  des  Respirationsversuches  am  14.  IV.  8  h  30'  Morgens 
Ende        *  »  .     15.    >     7  h  56'        > 

Dauer      >  >  23  St.  26  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  18,8*. 

Durchgeströmte  Luftmenge =  38649  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft .     .    .     =  0,9927  '»/oo 

>  »     abströmenden      »     .     .     .    =  8,4258  » 
In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure      .    =  297,91  g. 

Hammenge  =  134  ccm  mit  5,391  g  N. 


136     Stoffwechseluntersuch,  am  Hund  mit  Schilddrüse  u.  Jodothyrin. 

15.  IV.    Gewicht  =  16,63  kg.    10  g  Fleisch. 

Beginn  des  Respirationsversuches  am  15.  IV.  8  h  30 '  Morgens 
Ende        »  >  >     16.    >     7h  56'        » 

Dauer       >  »  23  St  26  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  18,8  ^ 

Durchgeströmte  Luftmenge =  35  844  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft      .     .  =  0,9867  <*/oo 

>  *     abströmenden       >  .     .  =  7,7726    > 

In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure      .  =  252,60  g. 

Hammenge  =  120  ccm  mit  4,810  g  N. 

Auf   die   ganze  Versuchsreihe    treffen    26,1  g   lufttrockener   Koth    mit 
0,9451  g  N ;  demnach  auf  den  Tag  0,118  g  N. 


Tabelle  UI. 


N-Ausgabe 

Ham- 

Datum 

N  Ein- 
nahme 

Harn 

Koth 

Ge- 

sammt 

menge 
ccm 

CO« 

g 

Gewicht 
kg 

9.  IV. 

0,35 

3,85 

0,12 

3,97 

116 

_ 

18,61 

10.    * 

0,35 

3,77 

3,89 

100 

264 

18,19 

11.    > 

0,35 

4,00 

4,12 

95 

262 

17,92 

12.    . 

0,34 

4,25 

4,37 

109 

266 

17,36  He  10  g  fr. 
17,05  /  Schilddr. 

13.    1 

0,34 

5,30 

r>,42 

134 

305 

14.    > 

0,35 

5,39 

5,51 

134 

298 

16,72 

15.    1 

0,35 

4,81 

4,93 

120 

253 

16,63 

£  M 

^H 

v-C 

^B^ 

^ 

S.0 

^  ijin 

^H 

40 

.J^^m 

aa 

^  ^H 

'  Hii 

( 
st 

^rve  IIa, 
ickstofi; 

Curve  IIb. 
Kohlensäure. 


Von  Fritz  Voit. 


137 


Das  Resultat  dieses  Versuches  ist  ein  ganz  ähnliches,  wie 
dasjenige  von  Versuch  I.  Nur  ist  die  Vermehrung  des  N  im  Harn 
relativ  eine  grössere,  sie  geht  bis  zu  34®/o  über  den  Werth  des 
letzten  Tages  vor  der  Verabreichung  der  Schilddrüse.  Die  CO2- 
Ausscheidung  steigt  gegenüber  dem  ursprünglichen  Werth  um 
16%,  demnach  etwas  weniger  als  im  ersten  Versuch ;  am  letzten 
Versuchstag  ist  dieselbe  zur  Norm  zurückgegangen.  Die  absolute 
Steigerung  beträgt  im  Maximum  43  g  COa. 

Die  Eiweiss-  und  Fettabgabe  vom  Körper  an  den  einzelnen 
Tagen  zeigt  die  folgende  Tabelle: 

Tabelle  IT.') 


Eiweiss 

Fett 

am  Körper 

am  Körper 

g 

g 

9.  IV. 

—  24,8 



10.   . 

-24,3 

-79,2 

11.    > 

-25,8 

—  77,6 

12.    . 

—  27,3 

-  78,21  Schilddrüsen- 

—  88,7  j      fütterung 

13.    . 

-33,9 

14.    > 

-34,4 

—  85,9 

15.    » 

-30,8 

-71,8 

Yersueh  m.    24.  V.  —  12.  VI.  1896. 
Fütterung  mit  Fleisch  and  Fett.  —  Jodothyrin. 
24.  V.    Morgens  7  h  ermilt  der  Hund  50  g  Knochen. 

Um  den  Hand  bei  Beginn  des  eigentlichen  Versuches  möglichst  bald 
ins  N  -  Gleichgewicht  zu   setzen,  erhält  er  vom  25.  bis   29.  V.   schon  die 
gleiche  Nahrung,  nämlich  600  g  Fleisch  -f-  ^  g  Speck  +  10  g  Milchzucker 
+  200  g  Wasser.     Vom   29.  an   wird   das   auf  seinen  N-Gehalt  analysirte 
Fleisch   verabreicht,   welches   im  Ganzen   eingekauft,   vom  sichtbarem  Fett 
befreit  und  in  Portionen  zu  600  g  sterilisirt  aufbewahrt  wurde. 
N-Gehalt  des  frischen  Fleisches    =   3,542  Vo 
N-Gehalt  des  Speckes  ....==  0,143  » 
Der  Milchzucker  wurde  gegeben,   weil  das  Jodothyrin  ebenfalls  mit 
Milchzucker  verrieben  ist. 

29.  V.    Gewicht  =  18,373  kg. 

600  g  Fleisch  +  60  g  Speck  +  10  g  Milchzucker  -f-  100  ccm  Wasser. 

Hammenge  =  493  ccm  mit  21,467  g  N. 


1)  Der  geringe  Kohlenstoffgehalt  des  Kothes  ist  hier  vernachlässigt. 


138     Stoffwechseluntersach.  am  Hand  mit  Schilddrüse  u.  Jodothyrin. 

30.  V.    Gewicht  =  18,396  kg. 
600  g  Fleisch  +  60  g  Speck  +  10  g  Milchzucker  +  100  ccm  Wasser. 
Hammenge  =  473  ccm  mit  21,189  g  N  und  2,99  g  PiO». 

31.  V. 
600  g  Fleisch  +  60  g  Speck  +  10  g  Milchzucker  +  100  ccm  Wasser. 
Beginn  des  Respiration sversuches  am  31.  V.    7  h  32 '  Morgens 
Ende        »  >  »      1.  VI.  7  h  > 

Dauer       >  >  23  St.  28  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  18,0®. 

Durchgeströmte  Luftmenge =  38254  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft  .    .    .  =  1,049  Vm 

>  >     ahströmenden      >     .    .    .  =  8,626  > 
In  24  Stunden  ahgegebene  Kohlensäure      .  =  300,24  g 
Wasser  der  einströmenden  Luft ==    8,456  ®/oo 

>  »     abströmenden       > =  13,175  » 

In  24  Stunden  abgegebenes  Wasser    .    .    .     =  186,99  g. 

Anfangsgewicht  =  18462  g  Eudgewicht  =  18454  g 

Einnahmen .    .  =       764  >  Ausgaben   .  =    1 031  > 

19  226  g  19485  g 

—  19226  > 
Aufgenommener  O  =       259  g. 

Hammenge  =  519  ccm  mit  21,025  g  N  und  3,05  g  PiO». 

l.VL 

600  g  Fleisch  +  60  g  Speck  +  10  g  Milchzucker  +  100  ccm  Wasser. 

Beginn  des  Respirations Versuches  am  1.  VI.  7  h  37 '  Morgens 

Ende        >  >  >    2.    >     7  h  > 

Dauer       >  »  2^  St.  23  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  18,2  <>. 

Durchgeströmte  Luftmenge =:  37  458  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft  .     .     .  =  1,228  "/oo 

>  »     abströmenden       >     .     .     .  =  9,023  » 
In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure  =  303,74  g 
Wasser  der  einströmenden  Luft =    8,751  Vw 

>  >     abströmenden       > =  13,244  * 

In  24  Stunden  abgegebenes  Wasser    .    .    .    =  174,95  g. 

Anfangsgewicht  =  18  445  g  Endgewicht  =  18  457  g 

Einnahmen  .     .  ^^       764  »  Ausgaben  .  =     1 012  » 

19  209  g  19469  g 

—  19209  » 
Aufgenommener  Sauerstoff  =       260  g. 

Haramenge  =  430  ccm  mit  21,005  g  N  und  2,96  g  PiOs. 


Von  Fritz  Voit.  139 

2.  VI. 

600  g  Fleisch  +  60  g  Speck  +  10  g  Jodothyrin  +  100  ccm  Wasser. 

Beginn  des  Respirationsversuches  am  2.  VI.  7  h  30 '  Morgens 
Ende        >  >  >    3.    >     7  h  > 

Dauer      >  >  23  St.  30  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  18,6^. 

r=  38933  1 


Durchgeströmte  Luftmenge 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft  .    . 
>  >    abströmenden       >     .    . 

In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure 

Wasser  der  einströmenden  Luft  .    . 

>        >    abströmenden       >     .     ,     .    . 


«  1,401  «/oo 
=  9,132  » 
=.311,27  g 

==    9,588  «/oo 
=  14,174  » 


In  24  Stunden  abgegebenes  Wasser     .    .    .    =  184,64  g 

Anfangsgewicht  =»  18446  g  Endgewicht  »  18504  g 

Einnahmen  .     .  =       782  >  Ausgaben  .  =       990  » 


19228  g  19  494  g 

—  19  228  . 


Aufgenommener  Sauerstoff  =       266  g.  • 
Hammenge  =  475  ccm  mit  22,232  g  N  und  2,97  g  PiOa. 

3.  VL 

600  g  Fleisch  +  60  g  Speck  +  10  g  Jodothyrin  -|-  100  ccm  Wasser. 

Beginn  des  Respirationsversuches  am  3.  VI.  7  h  30 '  Morgens 
Ende        >  >  >4.    »7h  > 

Dauer       >  >  23  St  30  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  18,7  ^ 

Durchgeströmte  Luftmenge =»  39559  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft  .     .    .  =  1,586  ®/oo 

>  >     abströmenden       »     .    .     .  =  9,311  > 

In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure      .  =  311,88  g 

Wasser  der  einströmenden  Luft =»  10,009  */oo 

>         >     abströmenden       > =  14,495  > 

In  24  Stunden  abgegebenes  Wasser    .    .    .    =  183,49  g 

Anfangsgewicht  =  18  504  g  Endgewicht  =  18  573  g 

Einnahmen .     .  =       766  >  Ausgaben    .  =       966  > 


19  270  g  19  539  g 

—  19  270  * 


Aufgenommener  Sauerstoff  =       269  g. 
Hammenge  =  452  ccm  mit  22,270  g  N  und  3,04  g  PsOs. 


140     Stoff wechselantersuch.  am  Hand  mit  Schilddrüse  u.  Jodothyrin. 

4,  VI. 

600  g  Fleisch  +  60  g  Speck  +  10  g  Jodothyrin  -f-  100  ccm  Wasser, 

Beginn  des  Respirationsversuches  am  4.  VI.  7  h  32 '  Morgens 
Ende        >  >  >5.    »7h  > 

Dauer       >  >  23  St.  28  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  19,3  ^ 

Durchgeströmte  Luftmenge =  39619  1 


Kohlensäure  der  einströmenden  Luft  . 

>  >     abströmenden      > 

In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure 
Wasser  der  einströmenden  Luft .     .     . 
>  >     abströmenden       >     .     .    . 

In  24  Stunden  abgegebenes  Wasser    . 


=  1,489  o/oo 
=  9,113  > 
=  312,75  g 
=  10,415  «/oo 
=  16,107  y 
=  192,48  g. 


Anfangsgewicht  »  18  573  g  Endgewicht  =  18  590  g 

Einnahmen .     .  =       785  »  Ausgaben    .  =    1 053  > 


19358  g  19643  g 

—  19358  > 


Aufgenommener  Sauerstoff  =       285  g. 
Harnmenge  =  449  ccm  mit  22,305  g  N  und  2,96  g  P2O5. 

5.  VI. 

600  g  Fleisch  +  60  g  Speck  +  10  g  Jodothyrin  +  100  g  Wasser. 

Beginn  des  Respirationsversuches  am  5.  VI.  7  h  37 '  Morgens 
Ende        >  >  >     6.   >     7  h  > 

Dauer       *  >  23  St.  27  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  19,5  <>. 

Durchgeströmte  Luftmenge =  38911  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft .     .     .  =  1,461  •/oo 

»  >     abströmenden       1     .     .     .  =  9,438  > 

In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure      .  =  321,63  g 

Wasser  der  einströmenden  Luft =  10,613  •,  00 

>         >     abströmenden       * =  15,493  > 

In  24  Stunden  abgegebenes  Wasser    .    .     .  =  196,76  g. 

Anfangsgewicht  =  18  590  g  Endgewicht  =  18662  g 

Einnahmen  .     .  =       768  »  Ausgaben  .  =       988  > 

19  358  g  19  650  g 

—  19  368  » 

Aufgenommener  Sauerstoff  =       292  g. 

Harnmenge  =  450  ccm  mit  22,267  g  N  und  2,92  g  P«06. 


Von  Fritz  Voit.  141 

6.  VL 

600  g  Fleisch  +  ^  g  Speck  +  ^^  g  Jodothyrin  -f  100  ccm  Wasser. 

Beginn  des  Respirationsvereuches  am  6-  VI.  7  h  30 '  Morgens 
Ende        >  .  >  >     7.    >     7  h  > 

Daner       >  >  23  St.  30  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  19,1  •. 

Durchgeströmte  Luftmenge =  39130  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft .    .    .  =  1,301  ^Im 

>  >     abströmenden      >     .     .     .  =  9,280  > 

In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure      .  =  322,80  g 

Wasser  der  einströmenden  Luft =  10,150  */oo 

>  >     abströmenden      > =  15,148  » 

In  24  Stunden  abgegebenes  Wasser    .     .    .    =  202,20  g. 

Anfangsgewicht  =  18  539  g  Endgewicht  «^  18  568  g 

Einnahmen  .     .  =       749  >  Ausgaben      =    1 008  » 

19288  g  19  576  g 

—  19288  > 
Aufgenommener  Sauerstoff  =       288  >. 

Hammenge  =  464  ccm  mit  22,417  g  N  und  3,06  PjO». 

7.  VI. 

600  g  Fleisch  +  60  g  Speck  +  10  g  Milchzucker  +  100  ccm  Wasser. 

Beginn  des  Respirations Versuches  am  7.  VI.  7  h  33 '  Morgens 
Ende        >  >  >    8.    >     7  h  > 

Dauer       >  »  23  St  27  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  :=»  18,8  ^ 

Durchgeströmte  Luftmenge =  39042  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft      .     .  =  1,278  */oo 

>  >     abströmenden       >         .     .  =  9,180  > 

In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure      .  =  319,72  g 

Wasser  der  einströmenden  Luft =    9,724  ^loo 

>  >     abströmenden       > =  14,766  > 

In  24  Stunden  abgegebenes  Wasser    .    .    .    =  203,99  g. 

Anfangsgewicht  =  18  568  g  Endgewicht  =  18  605  g 

Einnahmen  .    .  =       762  >  Ausgaben  .  =    1006  > 

19  325  g  19  611  g 

—  19325  > 

Aufgenommener  Sauerstoff  =       286  g. 
Hammenge  =  463  ccm  mit  22,569  g  N  und  8,08  g  P«0«. 


142     StoffwechselanterBach.  am  Hund  mit  Schilddrüse  a.  Jodothyrin. 

8.  VL 

600  g  Fleisch  +  60  g  Speck  +  10  g  Milchzucker  +  100  ccm  Wasser. 

Beginn  des  Respirationsversuches  am  8.  VI.  7  h  29'  Morgens 
Ende        >  »  »     9.    >     7  h  > 

Dauer       >  >  28  St.  31  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  19,1* 

Durchgeströmte  Luftmenge =  39726  l 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft .    .     .  =  1,196  ^/to 

>  >     abströmenden       >     .    .     .  =r  8,836  > 
In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure  =  313,56  g 
Wasser  der  einströmenden  Luft =:    9,796  */m 

>  >     abströmenden       » =  14,618  > 

In  24  Stunden  abgegebenes  Wasser    .     .     .    =  197,92  g. 

Anfangsgewicht  =  18  570  g  Endgewicht  =  18  593  > 

Einnahmen .    .  =       775  >  Ausgaben  .  =    1 040  > 

19  345  g  19  633  g 

—  19345  > 

Aufgenommener  Sauerstoff  =       288  g. 

Hammenge  =  508  ccm  mit  21,950  g  N  und  3,12  g  PsOs. 

9.  VL 

600  g  Fleisch  +  60  g  Speck  +  10  g  Milchzucker  -f-  100  ccm  Wasser. 

Beginn  des  Bespirationsyersuches  am    9.  VI.  7  h  31 '  Morgens 
Ende        >  »  >     10.    >     7  h  > 

Dauer      >  »23  St.  29  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  19,4®. 

Durchgeströmte  Luftmenge =  39406  l 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft .    .    .  =  1,162  ®/m 

>  >     abströmenden      >     .    .    .  =  8,630  > 
In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure  .    .  =  304,49  g 
Wasser  der  einströmenden  Luft =    9,774  •/oo 

>  >    abströmenden       > =  14,526  > 

In  24  Stunden  abgegebenes  Wasser    .    .     .    =  193,75  g. 

Anfangsgewicht  =  18  573  g  Endgewicht  =  18  651  g 

Einnahmen .    .  =a       759  >  Ausgaben   .  =       956  > 


19332  g  19  607  g 

—  19832  » 


Aufgenommener  Sauerstoff  =       275  g. 
Hammenge  =  440  ccm  mit  22,263  g  N  und  3,12  g  PtOt. 


Von  Fritz  Voit. 


143 


10.  VL 
600  g  Fleisch  +  60  g  Speck  +  10  g  Milchzucker  +  100  ccm  Wasser, 
Beginn  des  RespirationsyersacheB  am  10.  VL  7  h  30 '  Morgens 
Ende        >  >  »     11.    »     7  h  > 

Daner       >  >  23  St  30  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  18,9  •. 


Durchgeströmte  Luftmenge      .... 
Kohlensäure  der  einströmenden  Luft  . 

»  »     abströmenden      > 

In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure 
Wasser  der  einströmenden  Luft .    .    . 
»        >     abströmenden      >     .     .    . 
In  24  Stunden  abgegebenes  Wasser    . 


=  39003  1 
=  1,1530/00 
=  8,602  » 
=  300,38  g 
=  9,422  Voo 
=  14,133  > 
=  189,97  g. 


Anfangsgewicht  =  18  549  g 
Einnahmen  .    .  =       767  » 


Endgewicht  ==  18  634  g 
Ausgaben  .  =       940  > 


19  316  g 


19  574  g 
—  19  316  . 


Aufgenommener  Sauerstoff  =       258  g. 
Hammenge  =  432  ccm  mit  21,630  g  N  und  3,04  g  PtOs. 

11.  VI. 
600  g  Fleisch  +  60  g  Speck  +  ^^  g  Milchzucker  -f-  100  ccm  Wasser. 
Beginn  des  Respirationsversuches  am  11.  VI.  7  h  33'  Morgens 
Ende        »  »  >     12.    >     7  h  > 

Dauer      »  >  23  St.  27  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  »s  18,6^. 

=  39480  1 


Durchgeströmte  Luftmenge      .... 
Kohlensäure  der  einströmenden  Luft . 

>  »     abströmenden       > 

In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure 
Wasser  der  einströmenden  Luft  .     .    . 
»         >     abströmenden       >     .     .    . 
In  24  Stunden  abgegebenes  Wasser    . 


=  1,118  «/oo 
=  8,479  » 
=  301,15  g 
=    9,290  «/oo 
==  13,927  > 
=  189,70  g. 


Anfangsgewicht  =  18598  g 
Einnahmen  .    .  =       762  > 


19360  g 


Endgewicht  =  18658  g 
Ausgaben   .  =       960  > 


19618  g 
—  19360  > 


Aufgenommener  Sauerstoff  =       258  g. 
Hammenge  =  451  ccm  mit  21,429  g  N  und  3,01  g  PtOs. 
Auf  die  ganze  Versachsreihe  treffen  114,5  g  lufttrockener  Koth  mit  7,223  g  N. 
Demnach  treffen  auf  den  Tag  im  Koth  =  0,380  g  N. 


144     Stoffwechseluntersuch.  am  Hund  mit  Schilddrttae  a.  Jodothyrin. 


t-i    l-i  03    CO    fcO 

j-i   p   «P   QC    «<l   05   p»   j^   Cö   lO    H*    >-»■        p    sD 


5 


CD   • 


00    CD 
09    O 


IC   (O 


"lO 


lO 


to 


00    Q 


52  s 

Ol   CO 


p 


t6 

"od 


o 


Od    OS 
»^   09 


^0tO^0tO^Sl»ou>^0 
to  ^to  ^  ^^o  t<^     ^     ^      f— 

SO'  "05  "g:  "c5  "ic   V  "01 
Ol   CO  Ol   H-^   CO   H-^  -4 


»o 


05 


B  9 


o 
o* 


I 
p 

Od 


I    I    I    I    I    I    I    I 


CO 


05    »^    »£) 

•-*   oa   •-* 


09 

o» 


I    +    I 

.«  .0  -O 

8 


tO 

09 


I 

P 


2  2 


j»    03   j»   JÜO   JSO   ^   j»   ^N)   JO    Üi        tO 

V*   1-1  "o   *Q   'co  "co  "p  "co  *CO  "o  *CO 


>4 


S; 


I   i 


00 


2 


CO 


ov  -^ 

l>5    O' 


O»   1^   1^ 

l-A     ^1     ^ 

CO    09    09 


§   2  P 


9Q 


I  I 

o5   Sc 


09  09  OS  09  OS  00  00 
c^  •-*  ISO  tO  t-^  H*  H-k 
OS         CO         tO         1-^         InO         1-^         H-k 


s 


•4 
o« 


00   to 

OD    «4 


!§ 


o»  o* 

OD    00 


-j   00 

Ol    CD 


gto   tp  to   to 
OD   CO   OD   O) 
O)    OD    (nO   Ol    CO 


bO 


00 

Od 

o 


ro 

o^ 

CO 


I     I 


00  OD  CO  CO 

p  p  p  J<l 

"^1  "co  ^  *co 

o  ^  o<  CO 


s 


CO 


'^,    00    00 

p  p  j^ 

ÖD    CO    S 


CO 
o« 


JS  I   I 


CO    «4 


S>  .0  p 

^  OD  OD 

CO  l-i  »-1 

tO  09  O« 


P  p  p  p 

OD  «-J  00  gc 

O  CD  »^  O» 

H-  00  09  H- 


p 

00 

00 


I    I 


(»  o 


(R 


p 
o» 

CO 

00 


p  p  p 

o<  O»  Ü' 

1^  «4  •? 

CO  00  O 


00    00 

■'s  s 


p 
o» 


p 
"o« 

09 


00    OC    00    OD 

g  fe  g  fe 

»^   05   Ol   bö 


p 
*co 


o  o 

1 


«  g 


I»  i. 


Von  Frite  Voit 


146 


r 

MMM^^sam 

^■r-"-"    ■:  - 

1 

-b-— ^'-'A  ^ 

^ 

i^ 

L. 

/            1 

s 

.- 

^^^ 

^—  .*       ■ .                        ...  j^ 

... 

... 

... 

1                                                                        v^ 

1        ,                               ^i 

1      ::.                  ...J     . 

Conre  Ula. 

N-Zuführ. 

— ^  N-Abgabe. 


Cuire  m  b. 

>  COf  Abgabe  (Zahlen  links). 
'   0-Auftiabme  (Zahlen  rechts), 
lespir.  Quotient 


Auch  bei  diesem  Versuch  mit  dem  Baumann'schen  Jodo- 
thyrin  ist  eine  ausgesprochene  Veränderung  des  StofEumsatzes 
ersichtlich.  Die  N -Ausscheidung  steigt  wie  bei  Versuch  I  im 
höchsten  Fall  um  8%,  es  ist  aber  zu  beachten,  dass  um  40  g 
Speck  weniger  verabreicht  wurde,  so  dass  eigentUch  ein  stärkeres 
Ansteigen  des  N  im  Harn  zu  erwarten  gewesen  wäre. 

Die  Phosphorsäure-Ausscheidung  bleibt  während  des  ganzen 
Versuches  annähernd  gleich. 

Die  CO« -Ausscheidung  geht  nur  mn  6%  in  die  Höhe. 
Stärker,  um  13%,  steigt  die  0-Aufnahme,  daher  der  resp. 
Quotient  von  0,85  auf  0,79  herabsinkt,  wie  dies  auch  in  den 
schon  erwähnten  Versuchen  von  Magnus-Levy,  Thiele  und 
Ne bring  und  Stüve  der  Fall  war.  Dieses  Sinken  des  respir. 
Quotienten  ist  der  Ausdruck  der  erhöhten  Fettzersetzung.  Zum 
ersten  Mal  zeigt  sich  in  diesem  Versuch,  dass  durch  Jodothyrin 

Zeltschrin  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVIJ.  10 


146     Sto^ecbselunterBuch.  am  Hund  mit  Schilddrüse  a.  Jodothyrin. 


auch  die  Wasserabgabe  durch  Lungen  und  Haut  eine  yermehrte 
ist.    Dieselbe  geht  um  17%  empor. 

Auch  in  diesem  Versuche  war  die  Calorienzufuhr  eine  recht 
grosse,  nämlich 

im  Fleisch  (21,3  g  N)  =   553  Cal. 
»    Speck  (58  g  Fett)  =   536    > 
Summa  =  1089  Cal., 

so   dass   auf  1  kg  =  58  Calorien  treffen.     Trotzdem   gelang   es 
nicht,  den  Hund  auf  seinem  Eiweissbestand  zu  erhalten. 

Tabelle  VI  gibt  eine  Uebersicht  über  Abgabe  und  Ansatz 
von  Eiweiss  und  Fett  am  Körper  des  Hundes. 

TabeUe  Tl. 


Eiweiss 

Fett 

Datum 

am  Körper 

am  Körper 

g 

g 

29.  V. 

-8,2 

__ 

30.    . 

-M 

— 

31.    . 

+  0,2 

+  29,2 

1.  VI. 

-  0,3 

+  27,9 

2.    . 

-7.9 

+  24,1] 

3.    » 

-8,2 

+  23,9 

4.    » 

-8,4 

+  23.6 

Jodotbyrin. 

5.    > 

-7,6 

+  20,4 

6.    » 

-9,1 

+  19,9 

7.    . 

-10,1 

+  20.8 

8.    » 

-6,2 

+  24.8 

9.    . 

-8,1 

+  26,6 

10.    » 

-3,9 

+  28.6 

11.    » 

-2,8 

+  28,4 

Es  findet  demnach  während  des  ganzen  Versuches  ein  An- 
satz von  Fett  statt,  der  durch  die  Darreichung  von  Jodothyrin 
nicht  aufgehoben,  sondern  lediglich  geringer  gemacht  wird.  Trotz 
des  Fettansatzes  wird  fortdauernd  Eiweiss  vom  Körper  abgegeben. 

Ausgezeichnet  ist  dieser  Versuch  durch  die  Regelmfissigkeit, 
mit  welcher  alle  Werthe  durch  die  Jodothyiin-Eingabe  in  die 
Höhe  gehen,  um  nach  Sisürung  des  Mittels  wieder  langsam  ah; 


Von  Frite  Voit.  147 

zusinken  und  am  5.  Tage  darnach  genau  die  gleiche  Höhe  zu 
erreichen,  welche  sie  bei  Beginn  des  Versuches  hatten. 

Tersaeh  IT.    21.  VL  —  28.  VI. 

Hunger  —  Jodothyrin. 
Um  das  Jodothyrin  dem  Hunde  gut  beibringen  zu  können,  erhiüt  der- 
selbe Uglich  20  g  Fleisch,  in  welches  das  Pulver  eingeknetet  wird.    An  den 
jodothyrinfreien  Tagen  werden  ausserdem  10  g  Milchzucker  verabreicht 

21.  VL    50  g  Knochen. 

22.  VI.    20  g  Fleisch  +  10  g  Milchzucker. 
Harnmenge  143  ccm  mit  4,357  g  N. 

23.  VI.    Gewicht  =  18.03  kg. 
20  g  Fleisch  -f-  ^^  g  Michzucker. 

Beginn  des  Respirationsversuches  am  23.  VI.  7  h  27 '  Morgens 
Ende        >  >  »     24.    >     7  h  > 

Daner       »  >  23  St.  33  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  20,5*. 

Durchgeströmte  Luftmenge =38  319  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft  .    .    .  =  0,974  Voo 

>  »    abströmenden       >    .    .    .  »  6,992  > 

In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure  .    .  =  238,00  g. 

Harnmenge  =  102  ccm  mit  4,316  g  N. 

24.  VI.    Gewicht  =  17,81  kg. 
20  g  Fleisch    h  10  g  Jodothyrin. 

Beginn  des  Respirationsversuches  am  24.  VI.  7  h  29 '  Morgens 
Ende        »  >  »     25.    »7h  » 

Daner      »  >  23  St.  31  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  sa  20,9®. 

Durchgeströmte  Luftmenge =  40  229  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft  ...==:  1,143*^/00 

>  >     abströmenden      »     .    .     .    =  6,769  > 

In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure      .    =  233,81  g. 

Hammenge  =  99  ccm  mit  4,745  g  N. 

25.  VI.    Gewicht  =  17,56  kg. 
20  g  Fleisch  +  lO  g  Jodothyrin. 

Beginn  des  Respirationsversuches  am  25.  VI.  7  h  32 '  Morgens 
Ende        >  >  >    26.    »     7  h  » 

Dauer       >  >  23  St  28  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  20,4  <». 

10* 


148     stoffwechseluntersuch,  am  Hund  mit  Schilddrüse  u.  Jodothyrin. 

Durchgeströmte  Lnftmenge =  39460  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft  .    .    .  =  0,954  Voo 

>  »     abströmenden      >     .     .    .  r=  6,872  » 
In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure      .  =  241,78  g. 

Hammenge  =  108  ccm  mit  5,587  g  N. 

26.  VI.    Gewicht  =  17,25  kg. 
20  g  Fleisch  -f  ^0  g  Milchzucker. 

Beginn  des  Respirationsversuches  am  26.  VI.  7  h  28 '  Morgens 
Ende        »  >  »     27.    >     7  h  » 

Dauer       >  »  23  St.  32  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  19,5  •. 

Durchgeströmte  Luftmenge =  39  613  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft  .    .     .  =  1,016^)0 

>  >     abströmenden       »    ,    .    »  —  6,981  > 
In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure      .  =  243,77  g. 

Hammenge  ==  104  ccm  mit  5,402  g  N. 

27.  VI.    Gewicht  =  17,02  kg. 
20  g  Fleisch  +  10  g  Milchzucker. 

Beginn  des  Bespirationsversuches  am  27.  VI.  7  h  30'  Morgens 
Ende        >  >  >     28     »     7  h  > 

Dauer       >  >  23  St.  30  Min. 

Mittlere  Temperatur  im  Zimmer  =  19,2®. 

Durchgeströmte  Luftmenge =  38  990  1 

Kohlensäure  der  einströmenden  Luft  .    .     .  =  1,003  ^'/oo 

>  >    abströmenden      >     .    .     .  =  7,061  > 
In  24  Stunden  abgegebene  Kohlensäure  .    .  =  244,25  g. 

Hammenge  =  99  ccm  mit  4,996  g  N. 

Auf  den  ganzen  Versuch  treffen  18,0  g  Infttrockner  Koth  mit  1,197  g  N, 
also  auf  den  Tag  0,171  g  N. 

Tabelle  YII. 


N-Ein- 

N-Ausgabe 

Harn- 

COi 

Gewicht 

Datum 

nähme 

Harn 

Koth 

Ge- 

sammt 

menge 

8 

kg 

22.  VL 

0,70 

4,857 

0,171 

4,53 

143 

__ 

___ 

23.    > 

4,316 

4,49 

102 

238,00 

18,03 

24.    » 

4,745 

4,92 

99 

23.3,81 

17,81  \     je  10  g 
17,56  1   Jodothyr. 

25.    » 

5,587 

5,75 

108 

241,78 

26.    . 

5,402 

* 

5,57 

104 

243,77 

17,25 

27.    . 

4,996 

5,17 

99 

244,25 

17,02 

Von  Frite  Voit 


149 


Die  Steigerung  der  Eiweisszersetzung  ist  hier  eine  nicht 
unbeträchtliche:  sie  beträgt  28%;  dagegen  geht  die  CO« -Aus- 
scheidung nur  um  4%  in  die  Höhe. 


Curve  JVa. 
Stickitoff. 


■ p-y/'Y^y/^^ 

S.0 

'—** 

4.U 

S.0 

/^ 

Sr 

- 

y 

r    - 

U-C 

L.  \^  A 

Curve  rvb. 
Kohlensäure 


25Ö 
HC 

^ 

In    der  Tabelle  VIII  ist  wiederum  die   Eiweiss-  und   Fett- 
abgabe vom  Organismus  an  den  einzelnen  Versuchstagen  berechnet. 


Tabelle  Vm.») 

Eiweiss 

Fett 

vom  Körper 

vom  Körper 

g 

g 

22.  VI. 

—  28,3 



23.    > 

-  28,1 

—  61,3 

24.    » 

-30.8 

—  58,4  \ 

-58,5  /    Jodo^yrin 

25.    . 

-  35,9 

26.    > 

—  34,8 

-59,8 

27.    » 

—  32,3 

-61,2 

Das  Jodothyrin  hat  in  den  beiden  Versuchen  III  und  IV 
auf  die  Eiweisszersetzung  ebenso  gewirkt  wie  die  frische  Schild- 
drüse. Sein  Einfluss  auf  die  CO«-Production  war  aber  ein 
wesentlich  geringerer  als  derjenige  der  frischen  Drüse.  Es  ist 
dies  aus  der  folgenden  kleinen  Tabelle  ersichtlich. 


1)  Der  Kohlenstoffgehalt  des  Kothes  ist  bei  der  Berechnung  vernach- 
lässigt. 


150    Stoffwechselontersacb.  am  Hund  mit  Schilddrüse  u.  Jodothyrin. 

Tabelle  IX. 


Versuchs-No. 

Steigerung 
des  Nim  Harn  11     der  COt 
ahsol.       Vo     lahsoLl     «/o 

Ji'  ]  Schilddrüse  (  ^^^ött«™^« 
n.  )                            Hunger 

1,11. 
1,39 

1,61 
1,26 

5 
34 

7 

28 

77 
43 

19 
11 

20 
16 

6 
4 

Der  Versuch  der  Deutung  dieser  Verschiedenheit  könnte 
dahin  führen,  ausser  dem  Jodothyrin  noch  einen  anderen,  speciell 
auf  die  Fettzersetzung  wirkenden  Körper  anzunehmen.  Nach 
den  bisherigen  Erfahrungen,  insbesondere  nach  den  Unter- 
suchungen von  E.  Roos*),  denen  sich  in  allemeuester  Zeit 
solche  von  Baumann  und  Goldmann*)  und  abennals  von 
Roos^)  anschliessen,  ist  das  aber  von  der  Hand  zu  weisen.  Es 
ist  nicht  schwer,  eine  andere  Erklärung  hierfür  zu  finden. 
Der  Hund  erhielt  entweder  10  g  frische  Schilddrüse  oder  10  g 
Jodothyrin.  Diese  gleich  grosse  Menge  wurde  gegeben,  weil  1  g 
der  Milchzuckerverreibung  des  Jodothyrins  nach  den  Angaben 
der  Elberfelder  Fabrik  in  seinem  Jodgehalt  1  g  frischer  Hammel- 
schilddrüse entsprechen  soll.  Diese  Einstellung  ist  von  Bau- 
mann  nach  dem  Gehalt  der  aus  Freiburg  bezogenen  Hammel- 
Schilddrüsen  gewählt  worden.  Ich  habe  nun  Hammel-Schilddrüsen 
aus  dem  hiesigen  Schlachthause  an  Herrn  Prof.  Baumann 
gesandt  und  dieser  hatte  die  Güte,  dieselben  nach  der  von  ihm 
ausgearbeiteten  Methode  auf  ihren  Jodgehalt  zu  untersuchen  und 
mir  das  Resultat  dieser  Untersuchung  mitzutheilen.  Dieselbe  hatte 
das  Ergebniss,  dass  1  g  der  frischen  Drüse  0,57  mg  Jod  enthielt, 
während  in  1  g  der  Freiburger  Hammel-Schilddrüsen  im  Mittel  nur 
0,3  mg  Jod  sind ,  also  beinahe  um  die  Hälfte  weniger.  Das 
bildet  einen  wohlverständlichen  Grund  für  die  geringere  Wirkung 
des  Jodothyrins  auf  die  C02-Production  in  meinen  Versuchen. 

1)  Zeitechr.  f.  phys.  Chemie  Bd.  22  S.  19,  1896. 

2)  Baumann  u.  Goldmann,  Münch.  med.  W.  1896,  No.  47  S.  1163. 

3)  Roo8,  Münch.  med.  W.  1896,  No.  47  S.  1157. 


Von  Prite  Voit  151 

Ferner  kommt  noch  hinzu,  dass  beide  Versuche  mit  frischer 
Drüse  denjenigen  mit  Jodothyrin  vorausgingen.  Es  mag  wohl  die 
Gewöhnung  des  Thieres  an  das  Mittel  eine  Rolle  spielen.  Auch 
bei  Magnus-Levy  erwies  sich  die  Wirkung  des  Jodothyrins 
auf  die  COs-Production  weniger  kräftig,  als  die  der  Schilddrüsen- 
tabletten und  er  erwähnt,  da  die  Jodothyrin- Versuche  den  andern 
nachfolgten,  die  Möglichkeit  einer  Gewöhnung  des  Organismus 
an  die  Schilddrüsenpräparate. 

Es  ist  eine  höchst  merkwürdige  Thatsache,  dass  normaler 
Weise  ein  StofE  im  Thierkörper  existirt,  in  ihm  erzeugt  wird, 
der  beeinflussend  und  zwar  steigernd  auf  den  Gresammtstoff- 
Umsatz  einwirkt.  Unter  Umständen  wird  man  also  auch,  wie 
mit  der  Qualität  und  Quantität  der  Nahrungszufuhr,  wie  mit 
der  Arbeitsleistung  des  Organismus,  wie  mit  der  Temperatur  der 
umgebenden  Luft,  so  auch  mit  diesem  Factor  bei  Beurtheilung 
des  Stoffumsatzes,  wenigstens  bei  kranken  Organismen,  zu  rechnen 
haben.  Diese  Erkenntniss  kann  manches  Räthsel  in  Stoffwechsel- 
fragen unserem  Verständniss  näher  bringen.  Nachdem  einmal  ein 
Stoff  mit  derartigen  Wirkungen  im  Organismus  angefunden  ist, 
können  wir  die  Stoffwechselvorgänge  bei  gewissen  Fällen  von 
Fettsucht  z.  B.,  welche  bisher  den  bekannten  Gesetzen  nur  mit 
Zwang  sich  unterordnen  Hessen,  eher  begreifen. 

Es  bleibt  noch  eine  Frage  zu  erörtern.  Eiweissumsatz  und 
Fettzersetzung,  beide  werden  durch  die  Schilddrüsenpräparate 
erhöht.  Ist  diese  doppelte  Wirkung  so  zu  verstehen,  dass 
zunächst  nur  eine  gesteigerte  Fettzersetzung  eintritt  und  von 
dieser  abhängig,  durch  Wegfall  der  ersparenden  Wirkung  des 
mehr  zersetzten  Fettes,  erst  der  Eiweisszerfall  vermehrt  wird, 
oder  ist  dies  letztere  ebenfalls  auf  eine  directe,  primäre  Wirkung 
des  Jodothyrins  zurückzuführen? 

Ich  kann  aus  meinen  Versuchszahlen  approximativ  berechnen, 
wie  viel  Eiweiss  von  dem  unter  der  Jodothyrinwirkung  mehr- 
zersetzten Fett  hätte  erspart  werden,  oder  umgekehrt,  wie  gross 
die  Steigerung  des  Eiweissumsatzes  dadurch  im  höchsten  Falle 
hätte  werden  können. 


152     Stoff wechseluntersach.  am  Hund  mit  Schilddrüse  a.  Jodothyrin. 

Nach  den  Untersuchungen  von  C.Voit*)  können  100  g  Fett 
bis  zu  15%  des  eingeführten  Eiweisses  vor  der  Zersetzung  be- 
wahren. Im  Versuch  I  betrug  die  durch  die  Schilddrüsenfütterung 
verursachte  Steigerung  der  Fettzersetzung  für  24  Stunden  im 
Maximum  25,9  g.  An  diesem  Tage  betrug  die  N-Zufuhr  21,03  g 
^=- 131,44  g  Eiweiss.  Es  konnten  also  durch  100  g  Fett  in  diesem 
Falle  =  19,71  g,  durch  die  mehr  zersetzten  25,9  g  Fett  demnach 
5,10  g  Eiweiss  erspart  werden,  d.  h.  es  hätten  nach  dieser  Rech- 
nung 5,10  g  Eiweiss  an  diesem  Tage  mehr  zersetzt  oder  0,835  g  N 
mehr  ausgeschieden  werden  müssen.  Die  Bestimmung  ergab  eine 
Erhöhung  um  1,11  g  N  in  den  Ausscheidimgen,  entsprechend 
6,93  g  Eiweiss.  Diese  Differenz  ist  nicht  so  gross,  als  dass  sie 
gegen  die  Erklärung  der  secundären  Steigerung  des  Eiweiss- 
umsatzes  sprechen  würde. 

Anders  aber  ist  es  im  Versuch  III.  Hier  findet  eine  Steigerung 
der  Fettzersetzung  im  Maximum  um  8  g  statt.  Die  Eiweisszufuhr 
betrug  133,4  g,  davon  konnten  durch  100  g  Fett  15%  =  20,01  g, 
durch  8  g  Fett,  also  1,60  g  Eiweiss  erspart  werden,  während  die 
Mehrausscheidung  an  Stickstoff  an  diesem  Tage  1,54  g  =  9,63  g 
Eiweiss  ausmachte.  Es  kann  also  die  Erhöhung  des  Eiweiss- 
umsatzes  in  diesem  Versuche  nicht  durch  die  Mehrzersetzung 
von  Fett  bedingt  sein,  sondern  sie  ist  von  ihr  unabhängig.  Das 
Gleiche  ergibt  sich,  wenn  man  den  gesammten  Mehrverbrauch 
von  Fett  und  Eiweiss  in  Betracht  zieht.  Dieser  beträgt  beim 
Eiweiss  65,63  g,  beim  Fett  33,5  g.  Diese  33,5  g  Fett  konnten 
nur  6,7  g  Eiweiss  vor  der  Zersetzung  bewahren. 

Noch  ein  'anderes  Ergebniss  meiner  Versuche  deutet  auf 
eine  directe  Erhöhung  der  Eiweisszersetzung  hin.  Das  ist  die 
gleichmässige  Steigerung  der  N-Ausscheidung  in  allen  vier  Ver- 
suchen (s.  Tabelle  S.  150).  Sie  erreicht  ihre  höchsten  Werthe  für 
einen  Tag  mit  1,11 — 1,61  g.  Wäre  sie  durch  die  vermehrte  Fett- 
zersetzung eingeleitet,  so  müsste  sie  in  den  Hungerversuchen  um 
ein  Bedeutendes  höher  ausfallen  als  in  den  Versuchen  mit 
Nahrungszufuhr.  Denn  in  diesen  wurde  viel  überschüssiges  Fett 
gegeben,  so  dass  trotz  erhöhten  Fettverbrauches  noch  mehr  als 

1)  Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  5  S.  337,  1869. 


Von  Fritz  Voit  153 

genügend  Fett  dem  Organismus  zu  Gebote  stand ;  in  jenen  aber, 
in  welchen  das  Thier  nur  Körperfett  zur  Verfügung  hatte,  musste 
unter  der  Annahme,  dass  die  Eiweisszersetzung  in  Folge  des 
gesteigerten  Fettverbrauches  in  die  Höhe  gegangen  sei,  auch 
ein  verhältnissmässig  kleiner  Ausfall  von  Fett  die  StickstofE- 
ausscheidung  in  höherem  Grade  beeinflussen.  Dies  ist  in  meinen 
Versuchen  nicht  der  Fall.  In  Versuch  IV  ist  überhaupt  nur 
der  Eiweissumsatz  gesteigert.  Wenn  aber  der  Eiweissbestand 
des  Organismus  direct  durch  das  Jodothyrin  angegriffen  wird, 
wenn  dasselbe  auf  das  Organeiweiss  einwirkt,  dann  muss  die 
Steigerung  absolut  annähernd  die  gleiche  bleiben,  so  lange  nur 
die  Masse  des  Organeiweisses  im  Körper  annähernd  die  gleiche 
bleibt.  Relativ  aber,  d.  h.  in  Procenten  der  zugeführten  Stickstoff- 
menge ausgedrückt,  müssen  bei  Nahrungszufuhr  und  beim  Hunger 
beträchtliche  Differenzen  auftreten.  Bei  Versuch  I  z.  B.  machen 
bei  einer  schon  vorher  bestehenden  hohen  N-Ausscheidung  von 
21  g  die  1,11  g  procentisch  nur  wenig  aus,  dagegen  stellen  im 
Versuch  U  bei  einer  Ausscheidung  von  nur  4  g  die  1,39  g  relativ 
eine  grosse  Menge  dar. 

Alles  dies  spricht  für  die  Auffassung,  dass  die  Eiweiss- 
zersetzung unmittelbar  durch  das  Jodothyrin  beeinflusst  wird, 
nicht  erst  indirect  durch  den  Ausfall  einer  gewissen  Menge  von  Fett. 

Welcher  Erklärung  man  sich  auch  anschliessen  mag,  eines 
steht  fest:  trotz  der  sehr  reichlichen  Fettgaben  gelang  es  nicht, 
das  unter  dem  Jodothyrineinfluss  stehende  Thier  auf  seinem  Ei- 
weissbestand zu  erhalten.  Das  ist  für  die  Beurtheilung  dieses 
Mittels,  falls  es  zu  Entfettungscuren  benützt  werden  soll,  von 
grosser  Bedeutung.  Schon  Magnus-Levy  hat  demselben  als 
Entfettungsmittel  nur  geringe  Bedeutung  beigelegt.  Meine  Ver- 
suche warnen  entschieden  davor,  dasselbe  zu  dem  genannten 
Zwecke  anzuwenden,  wenn  man  nicht  die  allergrösste  Vorsicht 
obwalten  lässt.  Man  riskirt  sonst  eine  nicht  unbeträchtHche 
Einbusse  des  Körpers  an  Eiweiss. 

In  meinem  Versuch  I  betrug  dieselbe  im  Verlauf  von  sieben 
Tagen  18,9  g  Eiweiss  =  91,2  g  Fleisch,  im  Versuch  HI  65,6  g 
Eiweiss  =318g  Fleisch.      Man   darf   mit  Sicherheit  annehmen. 


154  Stoffwechsel antersuch.  am  Hund  etc.    Von  Fritz  Voit. 

dass  diese  Verluste  bei  geringerer  Fettzufuhr  noch  grösser  ge- 
wesen w&ren. 

Die  einmalige  Darreichung  einer  sehr  grossen  Menge  frischer 
Schilddrüse  hatte  in  einem  Versuch  am  Hunde  keine  schädlichen 
Folgen.  Das  kleine,  nur  5  kg  schwere  Thier  frass  im  Verlaufe 
von  acht  Stunden  fast  100  g  frischer  Hammelschilddrüse,  ohne 
irgend  welche  abnorme  Erscheinungen  erkennen  zu  lassen.^) 


1)  Nachdem  dioBe  Arbeit  im  Drack  fast  fertig  gestellt  war,  erschien  die 
Abhandlung  von  E.  Roos:  >Ueber  SchilddrOsentherapie  und  Jodotliyrin,« 
welche  daher  keine  Berücksichtigung  mehr  finden  konnte. 


lieber  die  Bedingungen  für  die  Entstehung  hamsanrer 
Sedimente,  ein  Beitrag  zur  Theorie  der  Gieht. 

Von 
Dr.  A.  Bitter, 

CarlBbad. 
(Aus  dem  physiologischen  Institut  in  München.) 

Bei  allem  Interesse,  welches  dem  grossentheils  noch  geheim- 
nissvollen  Spiel  der  Harnsäure  in  ihrer  Eigenschaft  als  Product 
des  menschlichen  Stoffwechsels  von  jeher  zugewendet  wurde, 
ist  uns  die  fast  alltägliche  Erscheinung,  welche  die  Harnsäure 
in  ihrem  Ausfallen  aus  dem  Harne  darbietet,  ihren  Ursachen 
nach  bisher  nur  unvollständig  bekannt  geworden.  Zwar  sind 
wir  gewohnt,  das  Auftreten  harnsaurer  Sedimente  im  Allgemeinen 
als  Begleiterscheinung  höherer  Concentration  sowie  hoher  Säure- 
grade des  Harnes  und  als  Folge  der  Abkühlung,  welche  derselbe 
nach  dem  Entleeren  erfährt,  anzusehen;  doch  ist  es  noch  keines- 
wegs sichergestellt,  wesshalb  im  Harne  nicht  nur  vieler  Gesunder, 
sondern  insbesondere  auch  mancher  Kranker  z.  B.  Gichtkranker 
die  C  ausfällt,  ohne  dass  der  Säuregrad  oder  der  procentische 
Gehalt  solcher  Harne  an  0  erhöht  wäre.  —  Und  selbst  höhere 
Concentration  der  harnsauren  Lösung  sehen  wir  da,  wo  sie  mit 
Sedimentbildung  einhergeht,  in  Verbindimg  mit  noch  andern 
Momenten  wirksam;  denn  ganz  abgesehen  davon,  dass  bei  der 
verhältnissmässig  grossen  Löslichkeit  der  in  Frage  kommenden 

ZMMkaitt  f&r  Blologto  Bd.  XZXV  N.  F,  XVU.  11 


156  I>ie  Entstehung  hamsaurer  Sedimente. 

sauren  harnsauren  Salze  das  Moment  der  Concentration  über- 
haupt nicht  so  häufig  gegeben  ist  als  Sedimente  thatsächlich 
vorkommen,  müsste  man  auch  von  einem  ausschliesslich  in  Folge 
von  zu. hoher  Concentration  der  harnsauren  Lösung  entstandenen 
Sedimente  voraussetzen,  dass  es  in  seiner  chemischen  Zusammen- 
setzung genau  den  Salzen  gleicht,  welche  zuvor  in  Lösung  waren. 
Dies  ist  nun  aber  keineswegs  der  Fall,  wenigstens  lehren  die 
Untersuchungen  von  Bence  Jones  u.  A.  übereinstimmend,  dass 
das  Sedimentum  lateritium  ein  Gemisch  von  Verbindungen  dar- 
stellt, welche  mehr  Harnsäure  enthalten  als  durch  das  gleich- 
zeitig vorhandene  Alkali  gebunden  werden  kann.  Es  muss  dem- 
nach auch  in  concentrirten  Hamen  das  saure  harnsaure  Natron 
beim  Ausfallen  eine  Umlagerung  erfahren  wie  sie  nach  dem 
Vorgehen  von  Voit  und  Hof  mann')  für  die  Bildung  kry- 
stallinischer  Hamsäuresedimente  allgemein  angenommen  wird  und 
wonach  als  feststehend  zu  erachten  ist,  dass  sich  Mononatrium- 
phosphat  und  saures  harnsaures  Natrium  unter  Bildung  von 
Dinatriumphosphat  und  Ü  umlagern  und  letztere  als  unlöslich 
oder  kaum  löslich  zum  Ausfallen  gelangt  (NaHt  PO4+  C*  NaH»  Ni  Os 
=Na8  HPO4  -f  C5  H4  N*  O3). 

Mit  dieser  Annahme  wird  aber  nicht  nur  das  Wesen  der 
Sedünentbildimg  verständlich,  sondern  sie  deutet  auch  den  Weg  an, 
auf  dem  man  hoffen  durfte,  über  die  jenen  Vorgängen  etwa  gemein- 
samen Bedingungen  Aufschluss  zu  finden.  Indem  nämlich  der 
Harn  normaler  Weise  ein  Gemisch  von  Phosphaten  darstellt, 
in  welchem  nach  Ott*)  durchschnittlich  60%  der  Gesammtphos- 
phorsäure  als  Mono-  und  40  %  als  Dinatriumphosphat  gebunden 
sind,  lag  es  nahe,  einmal  das  Verhältniss  dieser  Phosphate  in 
Hamen  mit  und  ohne  Sedimentbildung  vergleichsweise  näher 
zu  untersuchen.  Nur  einmal  ist  dieser  Weg  gleichzeitig  mit  meinen 
im  hiesigen  physiologischen  Institute  während  der  Winter  1892 
und  93  ausgeführten  Untersuchungen  von  Zerner')  beschritten 
worden,  indem  auch  er  in  Verfolgung  der  schon  von  Voit  und 

1)  Sitzungsber.  d.  k.  bayer.  Akad.  d.  Wies.  1867,  8.  279. 

2)  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  Bd.  10. 

3)  Wiener  klin.  Wochenschr.  Bd.  6  No.  15  8.  272. 


Von  Dr.  A.  Ritter.  157 

Hofraann  gemachten  Beobachtung,  dass  aus  einer  Lösung  von 
Dinatriumphosphat  Harnsäurekrystalle  nur  dann  ausfallen,  wenn 
kein  Ueberschuss  von  lösendem  Dinatriumphosphat  mehr  vor- 
handen war,  eine  Anzahl  von  Harnen  auf  ihren  Gehalt  an  Mono- 
und  Dinatriumphosphat  imtersucht  und  geschlossen  hat,  dass 
das  Ausfallen  der  Ü  lediglich  von  dem  Verhältniss  des  Dinatrium- 
phosphats  zur  U  abhänge.  Gegen  das  Vorgehen  Zerners  ist 
nun  zunächst  einzuwenden,  dass  er  nur  Harne  untersuchte,  welche 
längere  Zeit  mit  Chloroform  conservirt  waren,  also  zur  Zeit  der 
Untersuchung  ihre  Sedimente  schon  abgeschieden  hatten  und 
sich  demnach  in  einem  Gleichgewichtszustande  befanden,  in 
welchem  die  Factoren,  auf  deren  Kenntniss  es  ja  gerade  ankam, 
bereits  eine  Verschiebung  erfahren  hatten.  Aber  auch  die  Schluss- 
folgerung Zerner's,  dass  es  lediglich  auf  das  Verhältniss  von 
Dinatriumphosphat  zur  U  ankomme,  ist  in  dieser  allgemeinen 
Fassung  nicht  richtig. 

Zu  einer  übersichtlichen  Orientirung  über  die  Reactionen, 
welche  zwischen  Mono-  und  Dinatriumphosphat  einerseits  und 
dem  sauren  hamsauren  Natron  andrerseits  ablaufen,  wurden  nun 
zunächst  Untersuchungen  mit  künstUch  componirten  Mischungen 
von  reinen  Lösungen  genannter  Salze  von  mir  angestellt,  deren 
Ergebnisse  zuerst  Erwähnung  finden  sollen.  Zur  Verwendung 
kamen  verdünnte  Phosphorsäurelösung  von  ermitteltem  Gehalt 
an  P«05,  femer  eine  Dinatriumphosphatlösung  von  eben  dem- 
selben Gehalte  an  PsOs,  zwei  Lösungen  also,  deren  in  bestimmten 
Mengen  vollzogene  Vereinigung  es  gestattete,  Mischungen  von 
beliebigem  und  dabei  bekanntem  Gehalt  an  IP2O5  in  Mono- 
und  Dinatriumphosphat  herzustellen  (Hs  PO4  -4-  Na«  HPO*  = 
2  HaNaPO*).  Hiemit  sowie  unter  Zuhilfenahme  einer  Lösung  von 
saurem  hamsaurem  Natrium  bekannten  Gehaltes  und  endlich 
durch  Zusatz  von  Harnstoff  in  verschiedener  Menge  war  es  mög- 
lich, die  im  Harne  gegebenen  Verhältnisse  in  einer  Anzahl  von 
Variationen  nachzuahmen.  Das  Gesammtvolumen  einer  jeden 
Mischung  wurde  auf  100  ccm  gebracht  und  die  Mischung  selbst 
bei  35  bis  40®  C.  bewerkstelUgt,  um  hierauf  entweder  der  Ab- 
kühlung auf  die  Temperatur  der  Umgebung  überlassen  oder  in 

11  • 


158  '    ^i®  Entstehung  harnsaurer  Sedimente. 

einer  Reihe  von  Fällen  auf  Blutwärme  erhalten  zh  werden.  Die 
Beobachtungsdauer  erstreckte  sich  bei  den  einzelnen  Versuchen 
im  allgemeinen  nicht  über  zwei  Tage,  weil  bei  längerer  Versuchs- 
dauer  angesichts  der  Veränderlichkeit  der  Phosphate  die  Mit- 
wirkung secundärer  Einflüsse  uncontrollirbar  in  die  Wagschale 
fällt.  Ein  Mangel  in  dieser  Versuchsordnung  muss  allerdings 
insofern  zugestanden  werden  als  die  umgebende  Temperatur  und 
desshalb  auch  die  Abkühlung  der  verschiedenen  Mischungen 
keine  einheitUche  war.  Nach  dem  Ergebnisse  dieser  Unter- 
suchungen sind  in  solchen  Mischungen  3  verschiedene  Reak- 
tionen und  dementsprechend  3  verschiedene  EfEecte  hinsichtUch 
der  Sedimentbildung  auseinander  zu  halten: 

1.  Die  Einwirkung  von  Mononatriumphosphat  auf  saures 
harnsaures  Natron,  welche  zum  Ausfallen  krystallinischer  U  führt. 
Diese  Art  der  Sedimentbildung  wird  inmaer  beobachtet,  wo  nur  Mono- 
natriumphosphat und  saures  hamsaures  Salz  zugegen  sind  mit  Aus- 
nahme der  Fälle,  wo  in  Folge  einer  zu  niedrigen  Concentration  der 
aufeinander  wirkenden  Stoffe  die  Reaction  überhaupt  unterbleibt. 

2.  Die  der  Wirkung  des  Mononatriumphosphats  auf  saures 
hamsaures  Natrium  direct  entgegengesetzte  Wirkung  von  gleich- 
zeitig anwesendem Dinatriumphosphat,  dessen  harnsäurelösende 
Eigenschaft  es  bedingt,  dass  die  aus  der  Umlagerung  von  Mono- 
natriumphosphat und  saurem  hamsaurem  Natron  hervorgegangene 
Ü  in  Lösung  bleibt. 

Indem  das  hamsäurelösende  Vermögen  des  Dinatriumphos- 
phats  also  nur  für  jene  erst  entstehende  Ü  und  keineswegs  für 
die  in  dem  sauren  hamsauren  Natron  gegebene  Gesammt-Ü 
oder  gar  für  das  saure  harnsaure  Natron  selbst  in  Anspruch 
genommen  wird,  ist  es  von  vornherein  verfehlt,  die  Bedingungen 
für  das  Ausfallen  von  Ü  bei  gleichzeitiger  Anwesenheit  von  Mono- 
und  Dinatriumphosphat  ausschliesslich  in  dem  Verhältniss  von 
Dinatriumphosphat  zu  U  suchen  zu  wollen  wie  Zerner  dies 
that  Thatsache  ist,  dass  in  solchen  Phosphatmischungen  das 
Ausfallen  krystallinischer  Ü  nur  bis  zu  einem  gewissen  Gehalte 
an  Dinatriumphosphat  eintritt,  darüber  hinaus  aber  unterbleibt. 
Es  kommt  somit  unter  dem  Einflüsse  des  Dinatriumphosphats 


Von  Dr.  A.  Ritter^  159 

ZU  einem  Gleichgewichtszustände  zwischen  Mononatriümphosphat, 
Dinatriumphosphat  und  saurem  hamsauren  Natron,  dessen  Ent- 
stehung und  Erhaltung  selbstredend  nur  von  den  3  betheiligten 
Factoren  gemeinsam  abhängen  kann. 

Es  würde  die  Aufgabe  besonderer  experimenteller  Studien 
sein,  zu  prüfen,  ob  und  in  wie  weit  die  nach  den  Gesetzen  der 
chemischen  Kinetik  giltigen  Gleichgewichtsbedingungen  in  Lös- 
ungen mit  reversiv  verlaufenden  Reactionen  auf  unseren  speciellen 
Fall  übertragbar  sind.  Einstweilen  wird  man  sich  damit  begnügen 
müssen,  zu  wissen,  dass  das  Ausfallen  krystallinischer  Ü  aus 
derartigen  Phosphatmischungen  im  Allgemeinen  von  einer  ab- 
solut oder  relativ  zu  geringen  Menge  von  Dinatriumphosphat 
abhängt.  Der  procentische  Gehalt  an  Ü  erscheint  hiebei  nur 
in  soweit  von  Bedeutung  als  derselbe  ebenso  wie  die  stärkere 
oder  geringere  Concentration  der  Phosphate  für  die  Geschwindig- 
keit des  Ablaufes  der  Reaction  maassgebend  ist. 

3.  Neben  dem  soeben  geschilderten  Eingreifen  des  Dinatrium- 
phosphats  in  die  Sedimentbildung  ist  dieses  Salz  noch  auf  eine 
andere  Art  an  dem  Zustandekommen  der  Sedimente  betheiligt, 
nämlich  durch  seine  sogenannte  aussalzende  Wirk- 
ung auf  das  saure  harnsaure  Natron,  ein  Vorgang, 
worunter  bekanntUch  ein  gegenseitiges  Verdrängen  verschiedener 
zugleich  gelöster  Salze  aus  ihren  Lösungen  heraus  zu  verstehen 
ist.  Dieselbe  ist  am  deuthchsten  zu  beobachten,  wo  nur  Di- 
natriumphosphat auf  saures  hamsaures  Natron,  zmnal  in  con- 
centrirten  Lösungen,  einwirkt;  sie  tritt  jedoch  auch  in  Phosphat- 
mischungen noch  auf,  so  lange  sich  Dinatriumphosphat  im  Ueber- 
schusse  über  Mononatriumphosphat  befindet,  also  in  Mischungen 
mit  alkalischer  Reaction.  Unter  dem  Mikroskope  erweisen  sich 
diese  Sedimente  als  aus  nadeiförmigen,  kleinen  Krystallen  be- 
stehend, welch'  letztere  entweder  einzeln  oder  in  verschiedener 
Configuration  als  Büschel  etc.  zusammengelagert  erscheinen, 
somit  die  typischen  Krystallformen  des  sauren  hamsauren  Natrons 
darbieten.  Die  Erklärung  dieser  Erscheinung,  auf  welche  ich 
im  Verlauf  meiner  Untersuchungen  gestossen  war,  führte  auf 
einen    auch    von    mir    wiederholten    imd    bestätigten    Versuch 


160  I^ie  Entstehung  harnsaurer  Sedimente. 

Baumgartens'),  aus  welchem  hervorgeht,  dass  wir  es  in  jenem 
Vorgange  lediglich  mit  einem  Aussalzen  des  sauren  hamsauren 
Natrons  durch  Dinatriumphosphat  zu  thun  haben.  Diese  That- 
sache,  obwohl  in  dem  Kapitel  über  die  Sedimente  nirgends  be- 
richtet, erscheint  für  das  Verständniss  mancher  Erscheinungen 
der  Ü  zu  interessant,  als  dass  sie  nicht  durch  eine  eingehende 
Erwähnung  des  Baumgar ten*schen  Versuches  der  Vergessen- 
heit entrissen  zu  werden  verdiente. 

Kocht  man  eine  sehr  verdünnte  Lösung  von  Na  OH  mit 
überschüssiger  Ü  und  filtrirt  dann  nach  dem  Abkühlen  und 
Absetzen,  so  erhält  man  aus  dem  Filtrat  bei  Zusatz  kalt  ge- 
sättigter Lösung  von  Dinatriumphosphat,  ebenso  von  doppelt- 
kohlensaurem, essigsaurem,  salpetersaurem,  schwefelsaurem  Natron 
und  von  Kochsalz  einen  weissen  Niederschlag  von  saurem  ham- 
sauren Natron,  der  anfangs  unter  dem  Mikroskop  stark  licht- 
brechende Kugeln  zeigt,  welche  Fetttröpfchen  ähnlich  sehen. 
Beim  Auswaschen  mit  kaltem  Wasser  beginnt  allmählich  d.  h. 
wenn  alle  Salztheile  ausgewaschen  sind,  eine  Umwandlung  der 
Kugöln,  welche  ihre  Durchsichtigkeit  und  Kugelform  verlieren, 
während  sich  an  der  Peripherie  Palissaden  von  Nadeln  bilden 
d.  h.  also  die  Krystallform  des  sauren  harnsauren  Natrons.  Die 
angestellten  Analysen  liessen  keine  chemische  Veränderung  in 
der  Zusammensetzung  des  Niederschlages  beim  Uebergang  des 
kugeligen  in  das  krystallinische  Salz  erkennen,  welches  auch 
analytisch  vermöge  seines  Harnsäure-  und  Alkaligehaltes  als  das 
saure  harnsaure  Natron  identificirt  werden  kann.  Diesen  von 
Baumgarten  gegebenen  Daten  ist  beizufügen,  dass  bei  der- 
selben Versuchsanordnung,  wahrscheinlich  bedingt  durch  die  Menge 
des  hinzugegebenen  Dinatriumphosphats  etc.,  das  saure  harnsaure 
Natron  zuweilen  schon  beim  Ausfallen  oder  doch  wenigstens 
ohne  dass  der  Niederschlag  ausgewaschen  worden  wäre,  die 
Nadelform  zeigt.  Dieselbe  Beobachtung  kann  man  übrigens 
auch  beim  Ausfällen  des  sauren  harnsauren  Natrons  aus  den 
Lösungen  des  neutralen  Salzes  mittelst  COa  machen. 


1)  Liebig*8  Annalen  Bd.  117  Heft  1. 


Von  Dr.  A.  Ritter.  161 

So  werden  also  die  Gleicbgewichtsbedingungen  durch  die 
Doppel  Wirkung  des  Dinatriumphosphats,  einerseits  Ü  zu  lösen,  andere 
seits  das  saure  harnsaure  Natrium  aus  seiner  Lösung  auszusalzen, 
noch  besonders  complicirt.  Inwieweit  man  mit  dieser  aussalzenden 
Wirkung  des  Dinatriumphosphats  im  Harne  zu  rechnen  hat,  ist 
schwer  zu  sagen,  doch  ist  nichts  wahrscheinlicher  als  dass  in  den 
durch  einen  Ueberschuss  von  fixem  Alkali  alkalischen  Harnen  unter 
entsprechenden  Concentrationsbedingungen  solche  Einflüsse  sich 
thatsächlich  geltend  machen,  nachdem  bekanntlich  auch  in 
solchen  alkalischen  Harnen,  entgegengesetzt  der  gangbaren  An- 
schauung, harnsaure  Sedimentbestandtheile  selten  vermisst  werden 
mid  letztere  mit  den  in  oben  bezeichneter  Weise  erhaltenen 
ausgesalzten  harnsauren  Salzen  die  Eigenschalt  gemein  haben, 
dass  sie  beim  Erwärmen  viel  schwerer  oder  gar  nicht  wieder  in 
Lösung  gehen  zum  Unterschiede  von  dem  gewöhnlichen  Sedi- 
mentum  lateritium. 

Ein  weit  höheres  Interesse  aber  als  für  den  Harn  bietet  das 
aussalzende  Verhalten  genannter  Salze  mit  Rücksicht  auf  die 
Ablagerungen  von  Uraten  innerhalb  des  Säftestromes,  wie  solche 
den  acuten  Gichtanfall  begleiten  und  als  wesentliche  Bestand- 
theile  der  gichtischen  Tophi  auftreten.  Indem  dieselben  im 
Princip  ja  auch  nichts  anderes  als  wie  Sedimente  darstellen,  er- 
hebt sich  von  selbst  die  Frage,  ob  für  deren  Entstehung  nicht 
auch  innerhalb  des  Saftestromes  ähnliche  Ursachen  wie  die  eben 
erörterten  obwalten  können.  Die  rein  theoretischen  Erwägungen, 
welche  sich  in  dieser  Beziehung  anstellen  lassen,  sprechen  ent- 
schieden günstig  für  eine  solche  Annahme,  denn  gerade  im 
alkalischen  Blute  und  der  Lymphe  vereinigen  sich  ja  zum  Theil 
schon  normaler  Weise  die  genannten  Salze  und  es  bedarf  daher 
bei  der  Gicht  nur  des  Hinzukommens  von  saurem  hamsauren 
Natron,  um  die  Bedingmigen  für  das  Ausfallen  der  bekannten 
Urate  entstehen  zu  lassen.  Eine  wenigstens  vorübergehende 
Retention  von  härnsauren  Salzen  im  Blute  der  Gichtkranken 
wird  aber  von  allen  Theorien  gleichmässig  beansprucht  und  es 
ist  insbesondere  durch  die  neueren  Untersuchungen  v.  Noordens 
die  Annahme   nahe   gelegt,   dass   es   sich   hiebei   wie   bei   den 


162  ^io  Entstehung  hamBaurer  Sedimente. 

Störungen  derN-Bilanz  Gichtkranker  überhaupt  weniger  um  eigent- 
liche Stoffwechselanomalien  als  vielmehr  um  Störungen  der  spe- 
cifischen  secretorischen  Thätigkeit  der  Nieren  handelt.  Man 
könnte  nur  noch  darüber  streiten,  ob  die  also  retinirte  Ü  sich 
im  Blute  als  saures  oder  als  neutrales  Salz  anhäuft,  was  ja  für 
die  Bedingungen  des  Ausfallens  nicht  gleichgiltig  wäre.  Weder 
die  Physiologie  noch  die  Pathologie  gibt  in  dieser  Beziehung 
eine  bestimmte  Auskunft  und  es  ist  eine  mehr  bei  oberflächlicher 
Betrachtung  sich  aufdrängende  als  wirklich  begründete  Ansicht, 
wenn  man  zu  glauben  geneigt  ist,  dass  im  alkalischen  Blute 
kein  saures  harnsaures  Natrium,  sondern  nur  neutrales  kreisen 
könne.  Bekanntlich  macht  Ebstein  diese  Voraussetzung  zum 
Ausgangspunkt  seiner  Gichttheorie,  in  deren  Aufbau  er  das 
saure  harnsaure  Natrium,  welches  in  den  Gichtheerden  zur  Aus- 
scheidimg gelangt,  aus  dem  neutralen  Salz  des  Blutes  in  der 
Weise  hervorgehen  lässt,  dass  er  auf  das  neutrale  Salz  die  sauren 
Producte  einer  primären  localen  Nekrose  an  der  Stelle  des  Gicht- 
heerdes  einwirken  lässt.  —  Wie  verhält  es  sich  nun  mit  dieser 
Voraussetzung  Ebsteins?  In  Beantwortung  dieser  Frage  ist 
vor  Allem  die  chemisch  festgelegte  Thatsache  zu  berücksichtigen, 
dass  Ü  von  den  neutralen  phosphorsauren  und  von  den  kohlen- 
sauren Alkalien  als  saures  hamsaures  Salz  gelöst  und  aus  dieser 
Lösung  als  saures  Salz  wiederum  ausgeschieden  wird,  sobald 
eine  bestimmte  Concentration  erreicht  ist.  Zum  Belege  hiefür 
mag  in  Kürze  eine  Versuchsreihe  Erwähnung  finden,  welche 
schon  vor  Jahren  im  hiesigen  Laboratorium  durch  Nakahama 
ausgeführt,  aber  allerdings  bisher  noch  nicht  zum  Gegenstand 
einer  öffentlichen  Besprechung  gemacht  worden  ist.  In  diesen 
Versuchen  handelt  es  sich  u.  A.  auch  um  Ergründung  der  Lös- 
ungsfähigkeit  von  Ü  in  Dinatriumphosphatlösung,  zu  welchem 
Zwecke  die  mit  etwas  Wasser  zu  einer  dickflüssigen  Masse  an- 
gerührte Ü  nach  und  nach  einer  kochenden  concentrirten  Lösung 
von  Dinatriumphosphat  zugesetzt  wurde.  Hiebei  zeigte  sich 
denn,  dass  die  Lösung  der  Ü  zwar  bis  zu  einem  gewissen 
Punkte  ziemlich  rasch  von  Statten  geht,  dass  aber  dann  bei 
noch    weiterem    Eintragen    von    Ü    plötzlich    eine    vollständige 


Von  Dr.  A.  Ritter.  163 

Trübung  der  Lösung  entsteht  und  ein  reichlicher  Niederschlag 
zu  Boden  fällt,  während  die  Mischung  nach  wie  vor  alkalisch 
reagirt,  demnach  also  noch  ein  Ueberschuss  von  Dinatrium- 
phosphat  vorhanden  ist.  Die  chemische  Analyse  des  in  ver- 
schiedener Weise  behandelten  Niederschlages  ergab  in  allen 
Versuchen,  dass  derselbe  nur  aus  saurem  harnsauren  Natron 
und  wechselnden  kleinen  Beimischungen  von  saurem  bezw.  neu- 
tralem phosphorsauren  Natrium  bestand.  Daraus  folgt  aber 
mit  Noth wendigkeit,  dass  die  Form,  in  welcher  Ü  durch  Di- 
natriumphos2)hat  gelöst  wird,  stets  nur  [das  saure  harnsaure 
Natrium  sein  kann;  und  dass  dies  auch  für  die  Lösung  in 
kohlensauren  Alkalien  zutreffen  muss.  —  Dass  der  erwähnte 
Gehalt  des  Niederschlages  an  P«  Os  nicht  etwa  auf  ein  Doppel- 
salz von  Ü  und  phosphorsaurem  Natrium  zu  beziehen,  sondern 
lediglich  als  mitgerissenes,  in  den  harnsauren  Niederschlag  ein- 
geschlossenes saures  oder  neutrales  Natriumphosphat  anzusehen 
ist,  darf  daraus  geschlossen  werden,  dass  der  Gehalt  an  P»  Os 
durch  wiederholtes  Auswaschen  des  Niederschlages  auch  mit 
heissem  Wasser  auf  Spuren  oder  auf  Null  gebracht  werden  konnte. 

Nun  kommen  aber  im  Blute  andere  Lösungsmittel  wie 
Dinatriumphosphat  und  kohlensaures  bezw.  doppeltkohlensaures 
Natron,  die  eigentüchen  Träger  der  Alkalescenz  des  Blutes, 
nicht  in  Betracht  und  es  liegt  desshalb  gar  kein  Grund  vor, 
sich  unter  dem  bei  der  Gicht  im  Blute  sich  ansammelnden 
harnsauren  Salze  ein  anderes  wie  das  saure  hamsaure  Natrium 
vorzustellen,  dasselbe  Salz  also,  welches  in  seiner  charakteristi- 
schen Nadelform  im  Gichtanfalle  und  in  den  Tophi  zur  Ab- 
lagerung gelangt.  Denn  dass  es  sich  dabei  wirklich  um  saures 
hamsaures  Natron  handelt,  darin  stimmen  alle  Angaben  überein 
und  kann  auf  Grund  eigener  Untersuchungen,  welche  an  exqui- 
siten, durch  die  Güte  des  Herrn  Professors  Dr.  Belli nger  ver- 
mittelten Tophi  angestellt  werden  konnten,  bestätigt  werden. 
Ammoniak  konnte  in  den  Tophi  nur  in  Spuren  nachgewiesen 
werden. 

Während  sich  also  die  auf  der  Annahme  des  neutralen 
hamsauren  Natriums  beruhende  wesentlichste  Voraussetzung  der 


164  ^^  Entstehung  harnsanrer  Sedimente. 

Ebstei naschen  Gichttheorie  als  unzutre£Eend  erweisen  und  somit 
auch  die  darauf  gebauten  Schlussfolgerungen  hinfällig  werden, 
gewinnt  die  alte  Garrod'sche  Lehre,  welche  die  Ablagerung  der 
Urate  als  das  Primäre  des  Gichtanfalles  anspricht,  in  den  oben 
geschilderten  chemischen  Verhältnissen  und  Vorgängen  neuen 
Boden,  und  gerade  im  Rahmen  der  Garrod 'sehen  Lehre  er- 
langen die  von  Ebstein  betonten  Circulationsstörungen  und 
nekrotisirenden  Processe  erst  recht  ihre  volle  Bedeutung,  indem 
sie,  wie  sich  theoretisch  verfolgen  lässt,  nicht  nur  den  ganzen 
Verlauf  des  Gichtanfalles,  sondern  vor  allem  auch  das  Schicksal 
der  abgelagerten  Urate  verständlich  machen  können.  Denn 
wenn  es  richtig  ist,  dass  im  Gefolge  jener  Circulationsstörungen 
im  Bereiche  des  Gichtheerdes  saure  Gewebsprodukte  entstehen, 
darf  consequenter  Weise  auch  angenommen  werden,  dass  das 
abgelagerte  saure  harnsaure  Natron  in  ein  der  Harnsäure  näher 
stehendes,  harnsäurereicheres  Salz  oder  gar  in  diese  selbst 
übergeführt  wird.  Mit  einer  solchen  Ueberfühnmg  würde  aber 
zweierlei  erreicht:  Einmal  die  Fähigkeit  einer  erhöhten  Reizung 
der  Gewebe,  welche  nach  den  Beobachtungen  Pfeiffer's  nur 
der  unter  der  Haut  eingespritzten  Harnsäure,  nicht  aber  dem 
sauren  harnsauren  Natrium  zukommt,  offenbar  weil  erstere  an 
der  Stelle  der  Injection  eine  verhältnissmässig  concentrirte  Lös- 
ung von  saurem  harnsauren  Natrium  bewirkt,  während  ein- 
gespritztes saures  harnsaures  Natron  an  der  Injectionsstelle  zu- 
nächst ungelöst  liegen  bleibt  oder  doch  nur  sehr  langsam  in 
Lösung  geht.  —  In  zweiter  Linie  aber  wird  durch  jene  Ueber- 
führung  der  Urate  in  Ü  die  Möglichkeit  einer  Wiederauflösung 
derselben  seitens  der  die  Ablagerungen  umspülenden  alkaUschen 
Säfte  geschaffen,  deren  Salzgehalt  einer  Auflösung  des  unver- 
änderten sauren  hamsauren  Natrons  wie  gesagt  direkt  entgegen- 
steht. Vielleicht  findet  die  Thatsache,  dass  gerade  in  acuten 
Gichtanfällen  die  Urate  gewöhnlich  so  vollständig  und  rasch 
wieder  verschwinden  und  gelegentlich  nur  ihre  Verheerungen  in 
Form  der  von  Ebstein  als  primäre  Nekrose  bezeichneten  Zu- 
stände auffinden  lassen,  in  der  zum  Theil  stürmischen  Gewebs- 
reaction  bei  diesen  acuten  Zuständen  ihre  Erklärung  zum  Unter- 


Von  Dr.  A.  Bitter.  165 

schiede  von  den  langsam  und  reactionslos  anwachsenden  Tophi, 
in  denen  es  sich  ja  erfahrungsgemäss  um  bleibende  Niederlass- 
ungen des  sauren  harnsauren  Natrons  zu  handeln  pflegt. 

So  zwingt  denn  das  fast  gleichzeitige  Zusammenwirken  der 
an  der  Stelle  des  Gichtanfalles  sich  vereinigenden  chemischen 
und  mechanischen  Momente  zur  Annahme  ähnlich  complicirter, 
zum  Theil  reversiv  verlaufender  Reactionen  wie  wir  sie  bereits 
in  den  phosphorsauren  und  harnsauren  Natriummischungen 
kennen  gelernt  haben.  Eine  eingehende  Berücksichtigung  der- 
selben ist  für  das  Verständniss  der  Erscheinungen  im  Giclitanfall 
unerlässlich  und  gewährt  obendrein  noch  die  Möglichkeit,  die 
an  sich  unbefriedigenden  und  zum  Theil  unhaltbaren  Theorien 
von  Garrod,  Ebstein  und  Pfeiffer,  wenigstens  in  gewissen 
ürundzügen  aufrecht  zu  erhalten  und  dieselben  in  etwas  ver- 
änderter Gestalt  zu  einem  Ganzen  zu  vereinigen.  Denn  nur 
dann,  wenn  wir  mit  Garrod  die  Ablagerung  der  Urate  primär 
erfolgen  und  hieraus  die  von  Ebstein  betonten  Circulations- 
stöningen  und  nekrosirenden  Processe  entstehen  lassen,  welche 
ihrerseits  die  Bildung  saurer  Gewebsprodukte  iin  Gefolge  haben 
und  wenn  wir  endlich  aus  der  Einwirkung  dieser  Produkte  auf 
die  sauren  Urate  die  C  selbst  erst  aus  dem  Gichtanfall  hervor- 
gehen lassen,  nur  dann  können  auch  die  von  Pfeiffer  ge- 
machten Beobachtungen  mit  den  Vorgängen  im  Giclitanfall  in 
Beziehung  gebracht  werden  und  zur  Erklärung  der  Erscheinungen 
beitragen.  Aber  den  Gichtanfall  mit  einer  durch  Alkalescenz- 
steigerung  des  Blutes  bedingten  Lösung  von  Ü  beginnen  zu 
lassen,  ist  eine  nicht  haltbare  Annahme,  zu  welcher  sich 
Pfeiffer  im  Glauben  an  seine  sogenannte  »freie  Harnsäure« 
und  angesichts  des  einem  Gichtanfalle  ähnlichen  Verlaufes  sub- 
cutaner Einspritzungen  von  Dinatriumphosphat  und  Ü  bestechen 
liess.  Es  soll  noch  später  erörtert  werden,  dass  eine  freie  U 
im  Sinne  Pfeiff er*s  nicht  existirt  und  dass  mit  ihr  dem  ganzen 
Aufbau  der  Pfeiffer 'sehen  Theorie  der  Boden  entzogen  ist, 
wogegen  dem  von  dieser  Theorie  betonten  Vorgange  der  Ham- 
sfturelösung  von  dem  soeben  eingenommenen  Standpunkte  aus 
ein  annehmbarer  Platz  in  der  Kette   der  secundären  Vorgänge 


166  I^ie  Entstehang  harneaorer  Sedimente. 

im  Gichtparoxismus  eingeräumt  werden  kann.  Sollte  nun  der 
Chemismus  des  Gichtanfalls  thatsächlich  in  der  bezeichneten 
Weise  ablaufen,  dann  darf  erwartet  werden,  dass  sich  auch  in 
künstlich  hergestellten  Mischungen  die  einzelnen  Phasen  des 
geschilderten  Ablaufes  annähernd  verfolgen  lassen.  Die  in  dieser 
Richtung  nahe  gelegten  Versuche  erfüllen  diese  Erwartung, 
indem  sich  ohne  Weiteres  zeigen  lässt,  dass  in  einer  klaren 
Lösung  von  saurem  hamsauren  Natron  von  z.  B.  0,06®/o  nach 
Zusatz  von  0,5—0,7%  Kochsalz,  0,1%  Dinatriumphosphnt  und 
0,2%  doppeltkohlensauren  Natrons  nach  mehrstündigem  Stehen- 
lassen bei  Körpertemperatur  die  bekannten  Nadelkrystalle  auf- 
treten. Ja  das  Experiment  lässt  sich  noch  stringenter  gestalten, 
indem  man  zeigen  kann,  dass  auch  aus  dem  Serum  z.  B.  des 
Schweineblutes  wie  aus  dem  Blute  selbst,  nachdem  man  dem- 
selben 0,04  —  0,1  %  Ü  zugesetzt  und  bei  Körpertemperatur 
als  saures  Salz  zur  Lösung  gebracht  hat,  nach  einigen  Stunden 
eine  Ausscheidung  von  saurem  hamsaurem  Natrium  in  Form 
jener  charakteristischen  Nadeln  erfolgt,  während  das  Serum 
seine  alkalische  Reaction  beibehalten  hat.  Weiterhin  kann  aber 
auch  die  hypothetische  Rolle,  welche  den  im  Gefolge  der  Ge- 
websnekrose  einhergehenden  Säurungsprocessen  oben  zugewiesen 
wurde,  im  Reagensglase  soweit  veranschaulicht  werden,  dass  der 
Glaube  an  jene  Rolle  wenigstens  keine  principiellen  chemischen 
Bedenken  mehr  zu  überwinden  haben  wird.  Wenn  man  nämlich, 
wie  oben  wiederholt  ausgeftihrt,  klar  gelöstes  saures  hamsaures 
Natrium  durch  Hinzugabe  von  Dinatriumphosphat  zur  Lösung 
aussalzt  und  dann  zu  der  durch  das  ausgesalzte  saure  hamsaure 
Salz  mehr  oder  minder  stark  getrübten  Mischung  tropfenweise 
eine  Säure  z.  B.  Phosphorsäure  hinzufügt,  dann  zeigt  sich,  dass 
die  Trübung  alsbald  verschwindet  und  das  ausgesalzte  saure 
harnsaure  Natron  vollständig  wieder  in  Lösung  geht.  Lässt  man 
nun  diese  Lösung  abermals  einige  Zeit  stehen,  so  zeigt  dieselbe 
je  nach  der  Concentration  mehr  oder  weniger  rasch  von  Neuem 
eine  Ausscheidung  und  zwar  jetzt  selbstredend  von  krystallini- 
scher  U.  Genau  in  derselben  Weise  vollzieht  sich  die  Auflösung 
des    durch    Dinatriumphosphat   ausgesfiJzten    sauren   hamsauren 


Von  Dr.  A.  Ritter.  167 

Natriums  ganz  spontan,  d.  h.  ohne  dass  Säure  zugesetzt  wird, 
wenn  man  das  Reagensglas,  in  welchem  der  Aussalzungsprocess 
vor  sich  gegangen  ist,  durch  längere  Zeit,  etwa  sechs  bis  zehn 
Tage  lang  einfach  offen  stehen  lässt  oder  ab  und  zu  einmal 
umschüttelt  Die  anfängliche,  durch  die  ausgesalzten  Urate  ver- 
ursachte Trübung  wird  dabei,  namentlich  wenn  man  mit  ge- 
ringeren oder  mittleren  Concentrationen  experimentirt,  von  Tag 
zu  Tag  geringer  und  schliesslich  hat  man  wieder  die  ursprüng- 
liche ganz  klare  Lösung  vor  sich,  die  Urate  sind  wieder  gänzlich 
gelöst.  Was  vorher  durch  die  stärkere  Phosphorsäure  sehr  rasch 
erzielt  wurde,  hat  hier  offenbar  die  COs  der  Luft  langsam  zu 
Wege  gebracht:  Das  Dinatriumphosphat  ist  unter  ihrer  Ein- 
wirkung zum  Theil  in  saures  Phosphat  und  doppeltkohlensaures 
Natron  umgesetzt  imd  dadurch  die  Wiederauflösung  des  sauren 
hamsauren  Natrons  herbeigeführt  worden.  —  Li  ganz  ähnlicher 
Weise  muss  sich  der  Einfluss  von  Säurungsprocessen  auch  im 
Gichtheerde  geltend  machen  und  es  bedarf  zur  Wiederauflösung 
der  in  demselben  abgelagerten  Urate  offenbar  gar  nicht  etwaiger 
ausschliesslich  im  Gefolge  von  nekrotisirenden  Vorgängen  sich 
bildender  Säuren,  sondern  es  genügt  hiezu  schon  die  COs.  Diese 
aber  wird  schon  durch  die  im  Bereiche  der  acuten  Uratablager- 
ungen  sich  einstellenden  Stasen  wohl  zumeist  hinreichend  ge- 
liefert. 

Von  einigem  Interesse  war  es  fernerhin,  die  Bedingungen  für 
das  Ausfallen  von  Ü  innerhalb  der  Hamwege  an  der  Hand 
künstlicher  Mischungen  einigermaassen  zu  verfolgen.  Was  diese 
Art  der  Sedimentbildung  von  derjenigen  im  abgekühlten  Harne 
unterscheidet,  ist  neben  der  höheren  Temperatur  insbesondere 
die  Raschheit,  mit  welcher  sich  hier  die  U  während  des  relativ 
kurzen  Verweilens  des  Harnes  innerhalb  dieser  Wege  ausscheidet. 
Es  war  desshalb  a  priori  zu  erwarten,  dass  die  gesuchten  Be- 
dingungen der  Hauptsache  nach  in  einer  höheren  Concentration 
der  die  Sedimentbildung  in  abgekühlten  Mischungen  beherr- 
schenden Salze  zu  finden  sei.  Und  in  der  That  kann  man  ver- 
folgen, dass  aus  solchen  Mischungen,  wenn  dieselben  bei  Körper- 
temperatur gehalten  werden,  nur  bei  einem  entsprechend  höheren 


168  I>ie  Entstehang  hanraaarer  Sedimente. 

Oehalte  an  saurem  Phosphate  (hoher  Acidität)  oder  an  saurem 
hamsauren  Natron  oder  beider  zusammen  krystallinische  Ü 
ausfällt. 

Üeber  den  Einfluss  des  Harnstoffes  auf  die  Sedimentbildung 
wurden  ebenfalls  einige  Versuche  angestellt,  welche  zu  einem 
abschliessenden  Urtheil  noch  einer  Erweiterung  bedürfen.  Inmier- 
hin  gestatten  dieselben  schon  jetzt  wenigstens  so  viel  zu  sagen, 
dass  die  gleichzeitige  Anwesenheit  von  Harnstoff  in  unseren 
künstlichen  Mischungen  die  Abscheidung  der  Sedimente  ohne 
Zweifel  beeinflusst.  Insbesondere  wird  der  Vorgang  des  Aus- 
salzens durch  Harnstoff  in  auffallender  Weise  hintangehalten, 
wahrscheinlich  indem  derselbe  mit  dem  sauren  harnsauren  Natron 
eine  Verbindung  eingeht,  welche  leichter  löslich  ist  wie  letzteres 
selbst.  Weniger  in  die  Augen  fallend  ist  dagegen  der  Einfluss 
des  Harnstoffs  auf  das  Ausfallen  krystallinischer  Ü,  indem  zwar 
selbst  bei  höherer  Concentration  desselben  (3 — 6%)  in  sehr  ver- 
dünnten Lösungen  von  Mononatriumphosphat  und  saurem  harn- 
sauren Natron  das  Ausfallen  von  Ü  nicht  gänzlich  unterbleibt, 
aber  doch  mit  zunehmender  Concentration  des  Harnstoffes  eine 
entschiedene  Verzögerung  erleidet  und  bei  näherer  Untersuchung 
sich  wohl  auch  als  quantitativ  geringer  herausstellen  dürfte. 

Der  Harnstoff  spielt  also  hier  die  Rolle  des  Dinatrium- 
phosphates,  ohne  aber  dieses  in  seiner  harnsäurelösenden  Kraft 
auch  nur  annähernd  zu  erreichen.  Vor  Allem  aber  vermag  der 
Harnstoff  nicht  wie  das  Dinatriumphosphat  gegenüber  der  che- 
mischen Energie,  mit  welcher  die  Reaction  zwischen  saurem 
Phosphat  und  saurem  harnsauren  Natron  abläuft  und  deren 
Effect  eben  das  Ausfallen  von  Ü  ist,  das  Gleichgewicht  zu 
wahren.  Aus  diesem  Grunde  fällt  der  Einfluss  des  Harnstoffes 
überhaupt  nur  in  sehr  verdünnten  Lösungen  von  saurem  ham- 
sauren Natron  und  saurem  Phosphat  in  die  Augen,  während 
bei  Concentrationen,  wie  sie  ungefähr  dem  Harn  entsprechen, 
von  einem  merklichen  Einflüsse  gar  nicht  mehr  die  Rede  sein 
kann.  —  Ob  es  unter  diesen  Umständen  angezeigt  ist,  die 
Lösung  der  Ü  bei  der  Gicht  auf  dem  Wege  einer  reichlichen 
Zufuhr  von  Fleisch   und   dadurch   bedingter   vermehrter  Harn- 


Von  Dr.  A.  Ritter.  169 

stofFbildung  begünstigen  zu  wollen,  wie  es  neuerdings  empfohlen 
wird,  dürfte  angesichts  mancher  Bedenken,  welche  sich  von 
anderen  Gesichtspunkten  aus  gegen  eine  zu  reichliche  Fleisch- 
nahrung vorbringen  lassen,  denn  doch  noch  weiterer  Erwägung 
werth  sein. 

Es  fragt  sich  nun,  inwieweit  sich  die  Vorgänge  bei  der 
Sedimentbildung  im  Harne  mit  den  an  künstlichen  Lösungen 
gemachten  Erfahrungen  decken.  Zur  Beantwortung  dieser  Frage 
wurde  eine  grössere  Anzahl  von  Hamen,  welche  einer  Reihe 
von  theils  gesunden,  theils  kranken,  speciell  auch  gichtkranken 
Männern  bezw.  Frauen  oder  Kindern  entstammten,  in  der  bereits 
angedeuteten  Weise  untersucht.  Die  Untersuchung  wurde  jedes- 
mal womöglich  im  frisch  entleerten  Harne  ausgeführt,  um  auf 
diese  Weise  etwaige  Veränderungen,  welche  sich  bei  längerem 
Aufbewahren  einstellen  konnten,  auszuschliessen.  Die  quantitative 
Bestimmung  erstreckte  sich  auf  die  Gesammt-P«  Os,  die  Ü  und 
die  Acidität  des  Harns.  Die  P2  Os  wurde  durch  Titriren  mit 
Uranlösung,  die  Ü  nach  Salkowski-Ludwig  bestimmt.  Zur 
Ermittelung  der  Acidität  führen  bekanntlich  zwei  gangbare  Wege, 
das  Verfahren  von  Maly  und  dasjenige  von  Freund.  Zu  den 
vorliegenden  Untersuchungen  wurde  dem  ersteren  der  Vorzug 
gegeben,  weil  nur  dieses  Verfahren  die  wirkliche  Acidität  d.  h. 
die  Simime  aller  etwa  vorhandenen  säuren  und  ungesättigten 
Verbindungen  anzeigt,  während  das  Freund'sche  Verfahren  mit 
seiner  directen  Bestimmung  des  Mononatriumphosphates  nur  die 
ausschliesslich  durch  letzteres  repräsentirte  Säuremenge  angibt. 
Das  Verfahren  kann  demnach  überhaupt  nur  unter  der  irrthüm- 
lichen  Voraussetzung  richtig  sein,  dass  im  Harne  nur  Mono- 
natriumphosphat  als  alleiniger  Träger  der  Acidität  in  Frage 
kommt.  Mag  nun  diese  Voraussetzung  auch  im  Grossen  und 
Ganzen  richtig  sein,  so  ist  sie  doch  für  eine  grosse  Anzahl  von 
Harnen  sowohl  gesunder  wie  kranker  Menschen  zweifellos  un- 
zutreffend, indem  es  gar  nicht  selten  vorkommt,  dass  die  Ge- 
sammt'Ps  Os  zur  Deckung  der  aus  der  Capacität  des  betreffenden 
Harnes  für  Basen  sich  ergebenden  Acidität  keineswegs  ausreicht. 
In  solchen  Fällen  müssen  also  neben  dem  sauren  Phosphat  noch 


170  I^ie  Entstehung  harnsaorer  Sedimente. 

andere  saure  ungesättigte  Verbindungen  an  der  Bindung  von 
Basis  theilgenommen  haben.  Indem  sich  diese  Verbindungen 
dem  Nachweise  durch  das  Freund'sche  Verfahren  entziehen, 
muss  dasselbe  folgerichtig  in  diesen  Fällen  zu  niedrige  Werthe 
für  die  Acidität  liefern. 

Aus  diesem  Grunde  uud  speciell  tun  über  die  Häufigkeit  des 
Vorkommens  jener  nicht  durch  saures  Phosphat  allein  erklär- 
lichen Aciditätsgrade  Aufschluss  zu  erhalten,  wurde  die  Methode 
von  Maly  vorgezogen.  Dieselbe  lässt  bei  Beachtung  gewisser 
Cautelen  an  Genauigkeit  nichts  zu  wünschen  übrig.  Ein  Haupt- 
fehler des  Verfahrens  kann  namentlich  darin  begangen  werden, 
dass  einerseits  durch  einen  zu  grossen  Ueberschuss  von  Natron- 
lauge Ammoniak  zum  Entweichen  gebracht,  dass  ferner  beim 
Ausfallen  des  Trinatriumphosphats  mittelst  Chlorbarium  Natron- 
lauge in  den  Niederschlag  eingeschlossen  und  somit  beim  Rück- 
titriren  der  Bestimmung  entzogen  wird,  zwei  Momente  also,  welche 
als  die  Acidität  erhöhende  Fehler  in*s  Gewicht  fallen  würden.  Beide 
Fehler  können  auf  ein  zu  vernachlässigendes  Minimum  reducirt 
werden,  wenn  man  im  Anschlüsse  an  die  mit  einem  Ueber- 
schuss von  Natronlauge  gemachte  erste  Bestimmung  sofort  eine 
zweite  und  eventuell  eine  dritte  anreiht,  in  welcher  man  nur  so 
viel  Lauge  zusetzt,  als  nach  der  ersten  Bestimmung  eben  zur 
Sättigung  verbraucht  wurde.  Die  Einschliessung  von  Lauge  in 
den  Niederschlag  kann  man  durch  sorgfältiges  und  wiederholtes 
Schütteln  mögUchst  hintanzuhalten. 

(Siehe  Tabelle  I  auf  S.  171.) 

Ein  Ueberblick  über  die  also  erzielten  Resultate  (Tab.  I) 
lässt  den  entscheidenden  Einfluss  der  Phosphate  auf  die  Sediment- 
bildung auch  des  Harns  ohne  Weiteres  klar  hervortreten.  Es 
zeigt  sich  vor  allem,  dass  fast  überall  da,  wo  sich  krystallinische 
U  absetzte,  die  Gesammt-PtOo  zur  Deckung  des  nachgewiesenen 
Säuregrades  duech  Mononatriumphosphat  gar  nicht  ausreichend 
war  und  dass  hier  neben  dem  sauren  Phosphat  (Monophosphat) 
noch  andere  saure  oder  doch  wenigstens  ungesättigte  Verbin- 
dungen wohl  organischer  Natur  zu  der  Grösse  der  Säuremengen 
beigetragen  haben;  zugleich  sehen  wir,  dass  in  solchen  Hamen 


Von  Dr.  A.  Äitter. 
Tabelle  L    In  100  ccm  Harn : 


111 


Acidität 

Ps05 

Art 

Ges. 

aosgedr. 

in 

des 

PtOs 

darch 

P«05  in 

NaH«P04 

NatH 

P04 

Ü 

Sedi- 
ments 

Bemerkungen 

mmg 

mmg 

TtiTng 

mmv 

1.  Gichtleidender  . 

104 

201 

_ 

43 

Kryst. 

Ü-Krystalle  im  frisch 
entleerten  Harn. 

2.  Derselbe    .    .    . 

76,8 

193,2 

— 

? 

> 

U-Krystalle  im  frisch 
entleerten  Harn. 

3.  Gichtleidender  . 

24 

137 

— 

20 

4.  Bhenmat.  Mann 

424 

286 

188 

60 

Nach  8  Standen. 

5.  Derselbe     .    .    . 

90,8 

146,8 

— 

45 

>     3        > 

6.  Derselbe     .    .    . 

136 

146 

— 

50 

y     3 

7.  Gichüeidender  . 

98 

137 

— 

54 

Ueber  Nacht 

8.  Leokämie  .    .     . 

81 

80 

— 

? 

Nach  24  Standen. 

9.  Nephrolithiasis  . 

100 

136 

— 

46 

Ueber  Nacht 

9a.  Derselbe    Harn 

100 

115 

15 

11 

0 

d.  h.    bei    weiterem 

nach  d.  Aasfallen 

Stehenlassen   kein 

des  Sediments 

Sed  mehr. 

10.  Nephrolithiasis  . 

204 

169 

35 

90 

Kryst. 
Sed. 
lat 

Ü-Krystalle  im  firisch 
entleert  Harn.  Sed. 
lat  n.  9/4  st  Stehen. 

10a.  Derselbe    Harn 

204 

113 

91 

18 

0 

d.h.  kein  weiteres  Sed. 

nach  d.  Aasfallen 

mehr. 

11.  Fieber   .... 

204 

218 

— 

88 

Sed.  lat 

Nach  dem  Abkahlen. 

IIa.  Derselbe    Harn 

204 

192 

12 

20 

0 

d  h.  kein  weiteres  Sed. 

nach  d.  Aasfallen 

mehr. 

12.  Gesander  Mann 

367 

238 

128 

72 

Sediat 

13.          .              * 

llü 

134 

— 

60 

Kryst 
Sed.  lat 

14.  Ges.  altere  Fraa 

98 

113 

— 

30 

Kryst. 

24  Standen. 

15.     *     Madchen    . 

387 

274 

63 

96 

Sed.  lat 

Nach  dem  Abkühlen. 

16.     >     j.  Mann     . 

188 

151 

37 

74 

>      » 

1         »            > 

17.  Gichüeidender   . 

99 

113 

— 

75 

>      » 

»           y                y 

18.  Ges.  j.  Mann 

226 

S51 

-:- 

73 

»     > 

Reichl.  Fleischnahrg. 

19.     >     Mann     .     . 

210 

77 

133 

23 

0 

20.     1     Madchen    . 

162 

151 

11 

20 

0 

Nach  4  Tagen 

21.  2jahr.  Kind   .     . 

196,5 

17,2 

179,3 

30 

0 

>      4      > 

22.  Dasselbe    .    .    . 

254 

76,2 

177,8 

24 

0 

>       3       y 

23.  Gichtleidender    . 

183 

—  69 

92 

Tripel- 
phosph. 

Alkal  Harn,3Std.  n. 
reichUch.Mahl2eit; 
enthielt  also  neben 
Na«HP04  n.  AlkaU. 

24.  Ges.  Mann     .    . 

38 

69 

— 

5 

0 

Sehr  diluirter  Harn, 
sehr  wenig  Ü. 

26.     .     j.  Mann      . 

130 

105 

25 

20 

0 

Nach  36  Standen 

26.  IVijÄhr.  Kind     . 

318 

166 

153 

22 

0 

»      3  Tagen. 

ZMtMhrift  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVIL 


12 


172 


Die  Entstehung  harnsAurer  Sedimente. 


Harn  ans 

Brodaiis]itttzii]ig8Ter8ueheii.i] 

(24  stand.  Menge.) 

a)  In  100  ccm 

b)  Tagesmenge 

6 

l<si 

flO 

ii 

Ges.Acid 

1 

Acid.  aus 
durch  P 
in  NaHi: 

"^  flu 
n"   S 

Ü 

dreh  PiOs 

in 
NaiHPO* 

Ü 

Nahrung 

mmg 

mmt 

mm« 

OlDIt 

f 

ff 

27.VerBuch8per8.  A 

465 

287 

178  ;  b2 

8ed.lat 

2,38 

0,68 

Schwarzbrod 

(ausschl.) 

28. 

»             > 

394 

402 

— 

66 

Kryst. 

4,18 

0,68 

29. 

*             > 

369 

804 

65 

74 

8ed.lat 

3,35 

0,80 

30. 

B 

400 

331 

'69 

81 

2,88 

0,70 

31. 

*             > 

476 

373 

103 

100 

2,98 

0,86 

32. 

*             > 

385 

307 

78 

74 

3,30 

0,89 

33. 

>            A 

351 

280 

71 

66 

2,73 

0,64 

34. 

B 

347 

292 

55 

97 

2,57 

0,86 

36. 

A 

156 

149 

7 

40 

Kryst. 

2,89 

0,77 

Gen.  ritiiehUt 

36. 

►             * 

193 

187 

6 

60 

Sed.lat. 

3,19 

1,02 

37. 

>             > 

158 

126 

32 

40 

Kryst. 

2.26 

0,66 

38. 

B 

228 

123 

105 

55 

0 

2,22 

0,69 

39. 

>             > 

273 

91 

181 

66 

0 

1,27 

1,06 

40. 

►             > 

199 

-6 

— 

55 

0 

— 



41. 

> 

176 

54 

122 

48 

0 

1,18 

1,00 

42.            1 

A 

188 

131 

56 

33 

Kryst. 

1,67 

0,38 

Milch 

43. 

B 

164 

150 

14 

31 

» 

8,2ä 

0,44 

1 

i 

der  procentische  Gehalt  an  Ü  eine  mittlere  Menge  von  0,05—0,06  % 
nicht  überschreitet,  dass  demnach  das  Aufallen  krystallinischer  0 
eine  Erscheinung  vorwiegend  der  dünneren  Ü-ärmeren  Harne  ist, 
während  das  Sedimentum  lateritium  den  Harnen  mit  höherem 
procentischen  Gehalt  an  Ü  zukommt.  Warum  in  diesen  letzleren 
Hamen  unter  Bedingungen,  wo  sich  sonst  krystallinisch^^  Ü  aus- 
scheidet, ein  amorphes  Sediment  ausfällt,  lässt  sich  nicht  definitiv 
entscheiden,  wenn  es  auch  wahrscheinlich  ist,  dass  man  es  hier  mit 
dem  Product  einer  unvollständigen  Umlagerung  von  sauren  ham- 
sauren  Salzen  in  Ü  zu  thun  hat,  welches  vielleicht  als  IVtfach 
saures  harnsaures  Salz  angesprochen  werden  darf.  Die  bereits  er- 
wähnten Befunde  von  Bence  Jones,  wonach  das  Sedimentimi 
lateritium  mehr  Ü  enthält  als  durch  das  gleichzeitig  gefundene 
Alkali  in  Form  saurer  hamsaurer  Salz  gebunden  werden  konnte, 


l)Praa8nits,  Zeitschr.  1  Biol.  1894,  Bd.  30  8.  328. 


Von  Dr.  A.  Ritter.  lY3 

liessen  sich  in  diesem  Sinne  deuten.  Man  müsste  sich  dabei  vor- 
stellen, dass  in  Folge  der  höheren  Concentration  der  hamsauren 
Lösung  die  vollständige  Umlagerung  in  U  nicht  zu  Ende  geführt 
werden  kann,  weil  schon  für  die  zu  durchlaufende  Vorstufe  der- 
selben, nämlich  das  1  Vs  fach  saure  Salz  die  Löslichkeitsverhältnisse 
nicht  mehr  genügen,  oder  weil  die  hohe  Concentration  der  Lösung 
beim  Abkühlen  ein  Ausfallen  der  sauren  harnsauren  Salze  bedingt, 
bevor  überhaupt  eine  Umlagerung  in  Ü  vor  sich  gehen  konnte. 
Bekanntlich  findet  ja  dann  auch  nachträgUch  eine  völlige  oder 
theilweise  Umwandlung  des  Sedimentum  lateritium  in  krystal- 
linische  Ü  statt.  Die  Anwesenheit  alkalischer  Erden  im  Harne 
und  ihrer  noch  schwerer  löslichen  hamsauren  Verbindungen  wird 
naturgemäss  die  Sedimentbildung  im  Sinne  eines  noch  leichteren 
Ausfallens  von  Uraten  modificiren.  Dementsprechend  berichten 
auch  die  hierüber  vorliegenden  Analysen  über  einen  verschieden 
hohen  Gehalt  der  Uratsedimente  an  hamsauren  Erden,  besonders 
an  Magnesia.  In  einer  Reihe  von  Hamen,  welche  ebenfalls 
krystallinische  oder  Uratsedimente  absetzten,  Uess  sich  neben 
Mononatriumphosphat  noch  Dinatriumphosphat  in  verschiedenen 
Mengen  nachweisen,  ohne  dass  es  indess  möglich  wäre,  so  wie 
Zerner  dies  versuchte,  ein  bestimmtes  Verhältniss  zwischen  Ü 
und  Dinatriumphosphat  zu  construiren,  in  welchem  die  Be- 
dingimgen  für  das  Zustandekommen  der  Sedimente  gleichsam 
verkörpert  wären.  Mit  Sicherheit  sehen  wir  die  fraglichen  Sedi- 
mente nur  dann  unterbleiben,  wenn  Mono-  und  Dinatriumphos- 
phat in  annähernd  gleichen  Mengen  vertreten  sind  oder  letzteres 
das  erstere  gar  überwiegt,  also  in  Hamen  mit  amphoterer  oder 
alkalischer  Reaction.  Jedenfalls  aber  lässt  sich  in  den  unter- 
suchten Hamen  die  Entstehung  der  Sedimente  der  Hauptsache 
nach  auf  das  Verhalten  der  sauren  und  neutralen  Alkaliphosphate 
zurückführen  und  es  dürfte  kaum  ein  Grund  gegen  die  Verall- 
gemeinerung des  Satzes  vorzubringen  sein,  dass  in  dem  Auf- 
treten oder  Unterbleiben  von  hamsauren  Sedimenten  über- 
haupt im  Wesenthchen  eine  Wirkung  jener  Phosphate  des 
Harns  zum  Ausdrucke  kommt  imd  dass  überall  da,  wo  krystal- 
linische C  oder  Uratsedimente  auftreten,  entweder  ein  gänzlicher 

12» 


174  ^ie  Entstehung  hamsaarer  Sedimente. 

Mangel,  jedenfalls  aber  eine  relativ  ungenügende  Menge  von 
Dinatriumphosphat  zu  Grunde  liegt.  Dieser  Mangel  kann  aber 
gerade  so  gut  neben  hoher  wie  neben  niedriger  Acidität  be* 
stehen,  so  wie  es  auch  vorkommen  mag,  dass  neben  vielleicht 
sehr  hoher  Acidität  gerade  noch  so  viel  Dinatriumphosphat 
vorhanden  sein  kann,  mn  die  Ü  in  Lösung  zu  erhalten.  Die 
Höhe  der  Acidität  an  sich  ist  demnach,  imi  es  ausdrücklich  zu 
betonen,  für  das  Entstehen  der  Sedimente  ganz  gleichgültig  und 
kommt  neben  dem  procentischen  Gehalt  an  Ü  im  Wesentlichen 
nur  als  ein  für  die  Geschwindigkeit  der  Sedimentbildung  maass- 
gebender  Factor  in  Frage.  Und  indem  alle  Veränderungen  der 
Acidität,  welche  der  Harn  bei  längerem  Stehenlassen  erfährt,  in 
erster  Linie  die  Phosphate  betreffen,  sind  dieselben  auch  für  das 
spätere  Schicksal  der  Ü  von  entscheidendem  Einflüsse.  Auf  diese 
Weise  wird  es  verständlich,  dass  manche  Harne  erst  nach  längerer 
Zeit  Harnsäurekrystalle  absetzen,  offenbar  diejenigen,  in  welchen 
auf  dem  Wege  des  als  saure  Gährung  bezeichneten  Processes 
die  Acidität  zunächst  eine  Zunahme  erfährt,  in  deren  Verlauf 
das  Anfangs  noch  vorhandene  Dinatriumphosphat  in  Mono- 
natriumphosphat  übergeführt  wird  und  dadurch  so  nachträgUch 
die  Bedingungen  für   das  Ausfallen    der  U  hergestellt  werden. 

Dass  auch  auf  dem  Wege  des  Aussalzens  im  Harne  unter 
Umständen  hamsaure  Sedimente  entstehen  müssen,  wurde  bereits 
erwähnt  und  es  dürfte  insbesondere  kaum  zweifelhaft  sein,  dass 
die  in  gährenden  Harnen  innerhalb  wie  ausserhalb  der  Hani- 
wege  sich  ausscheidenden  hamsauren  Salze  zum  Theil  als  aus- 
gesalzte gelten  müssen  und  als  solche  auch  durch  ihre  Schwer- 
löslichkeit beim  Erwärmen  charakterisirt  sind,  ganz  abgesehen 
davon,  dass  sie  ja  im  alkalischen  Harne  erscheinen. 

Die  von  Voit  und  Hof  mann  nachgewiesene  Abnahme  der 
Acidität  des  Harnes  beim  Ausfallen  der  Ü  wird  auch  in  unserer 
Tabelle  in  einigen  Fällen  (9,  10,  11)  illustrirt.  Die  Zunahme, 
welche  hiebei  das  Dinatriumphosphat  entsprechend  der  Abnahme 
der  Acidität  erfährt,  erklärt  es,  dass  die  C  niemals  vollständig, 
sondern  nur  bis  zu  einem  gewissen,  von  der  Menge  des  Di- 
natriumphosphats  abhängigen  Grade  ausfallen  kann. 


Von  Dr.  A.  Ritter.  175 

Während  es  sich  in  den  meisten  der  untersuchten  Harne 
um  Sedimente  handelt,  welche  eine  Zeit  lang,  d.  h.  innerhalb 
24  Stunden  nach  dem  Entleeren  dieses  Harnes  auftraten,  wiesen 
die  Harne  1 ,  2  und  10  schon  beim  Entleeren  reichlich  Harn- 
säurekrystalle  auf. 

Dementsprechend  finden  wir  auch  in  diesen  Hamen  die 
Bedingungen  für  die  Sedimentbildung  ganz  besonders  günstig 
gelagert:  gänzlicher  Mangel  an  Dinatriumphosphat  neben  einer 
nicht  durch  PtOs  allein  bedingten  Acidität  im  einen,  hohen 
Hamsäuregehalt  im  andern  Falle. 

Man  könnte  noch  die  Frage  aufwerfen,  ob  nicht  die  organi- 
sirten  Bestandtheile,  welche  sich  dem  Harne  auf  den  Hamwegen 
zugesellen  und  spätere  Verunreinigungen  in  Form  von  Staub 
und  Keimen  aller  Art  die  Sedimeutbildung  beeinflussen.  Die  in 
dieser  Beziehung  gemachten  Beobachtungen,  welche  sich  auf  die 
verschiedensten  Zusätze  zum  Harn  erstreckten,  liessen  keinen 
positiven  Einfluss  solcher  Art  erkennen,  wenn  auch  nicht  von 
der  Hand  zu  weisen  ist,  dass  Verunreinigungen,  welche  durch 
Begünstigung  saurer  oder  alkalischer  Gährung  das  Verhältniss 
der  Phosphate  zu  einander  verändern,  für  die  Sedimentbildung 
nicht  gleichgültig  bleiben  können.  Ein  unfehlbares  Mittel  zur 
Erzeugung  der  Sedimente  besitzen  wir  nur  in  den  verschiedensten 
Säuren,  unter  welchen  die  Ü  selbst  eine  ganz  besondere  Rolle 
spielt.  Wenn  man  nämUch  von  zwei  Proben  desselben  Harnes 
die  eine  mit  einer  beüebigen  Menge  (0,3 — 0,5  g)  Ü  versetzt,  hierauf 
beide  gleich  lange  Zeit  (2 — 3  Stunden)  stehen  lässt,  dann  filtrirt 
und  in  den  Filtraten  die  Mengen  der  Ü  bestimmt,  so  enthält 
das  Filtrat  des  mit  Ü  versetzten  Harnes  stets  weniger  Ü  wie 
die  Controlprobe ,  eine  Beobachtung,  welche  schon  vor  langer 
Zeit  von  Voit  wiederholt  gemacht  wurde. 

TabeUe  II.    Zusatz  ron  Ü  znm  Harne. 


1.  Ü  Gehalt  nach  2V4  Standen 

2.  >  >      dV4        > 


Harn  ohne 
Zasatz  V.  Ü 


0,032  »/o 
0,024  > 


Harn  mit 
Zusatz  V.  0,3  U 


0,0095  «/o 
0,0066  > 


176  ^10  Entstehung  harnsaurer  Sedimente. 

Für  die  Deutung  dieser  Thatsache  gibt  es  nach  den  nun 
vorliegenden  Untersuchungen  keine  Wahl:  der  Zusatz  von  ü 
bedingt  zunächst  die  Lösung  eines  Theiles  derselben  nach  Maass- 
gabe des  im  Harne  vorhandenen  Dinatriumphosphates  unter 
gleichzeitiger  Umwandlung  desselben  in  Mononatriumphosphat; 
es  entsteht  so  ein  Harn,  in  welchem  die  Bedingungen  für  das 
Ausfallen  der  Ü  günstigere  sind  wie  in  der  Controlprobe  und 
in  welchem  obendrein  nach  krystallographischen  Gesetzen  die 
rückständige  ungelöste  0  ein  weiteres  die  Krystallisation  der  aus- 
fallenden Ü  begünstigendes  Moment  abgibt.  Genau  so  gestaltet 
sich  der  Einfluss  der  U  beim  Filtriren  des  Harnes  durch  das 
Hanisäurefilter,  welches  seit  einer  Reihe  von  Jahren  so  viel  von 
sich  reden  gemacht  hat.  Bekanntlich  hat  Pfeiffer  in  weit- 
gehender Deutung  seiner  Beobachtung,  dass  manche  Harne, 
speciell  aber  die  Harne  von  Gichtkranken,  ihre  Ü  beim  Filtriren 
durchs  Ü-Filter  in  geradezu  typischer  Weise  abgeben  sollen,  den 
gewagten  Schluss  unternommen,  in  solchen  Harnen  eine  besondere, 
lose  gebundene  Ü,  eine  sog.  :> freie  Ü«  wie  er  sie  in  nicht  sehr 
glücklicher  Wahl  der  Bezeichnimg  nennt,  anzunehmen.  Zu  einem 
solchen  Schlüsse  verleihen  nun  aber  die  Erscheinungen  auf  dem 
Ü-Filter  nicht  die  mindeste  Berechtigung.  Indem  nämlich  die 
Abgabe  von  Ü  an*s  Filter  hauptsächlich  den  Gichthamen  zu- 
kommt, handelt  es  sich  eben  um  Harne,  welche  zumeist  auch  schon 
spontan  ihre  Ü  ausscheiden,  weil  sie,  wie  durch  vorliegende 
Untersuchungen  nachgewiesen  ist,  durch  einen  Mangel  an  Di- 
natriumphosphat  ausgezeichnet  sind.  Dass  nun  solche  Harne, 
wenn  sie  tropfenweise  durch  eine  Schicht  von  U  hindurchsickern, 
ihre  eigene  Ü  zum  Theil  an  das  Filter  abgeben,  bietet  nach 
dem,  was  der  Ü-Zusatz  zum  Harne  lehrt,  nichts  Auffallendes 
mehr.  Ebensowenig  kann  es  aber  auch  auffallen,  dass  andere 
Harne,  welche  neben  Mononatriumphosphat  noch  einen  verschieden 
hohen  Gehalt  an  Dinatriumphosphat  aufweisen,  sich  nach  dem 
Passiren  durch's  Ü-Filter  hinsichtlich  ihres  Ü-Gehaltes  ganz  ver- 
schieden verhalten  werden.  Denn  wenn  man  sich  einen  solchen 
Filtrationsvorgang  vorstellt,  wird  man  eben  annehmen  müssen, 
dass  zunächst  in  allen  Tropfen,  welche  vermöge  ihres  Dinatrirun- 


Von  Dr.  A.  Ritter. 


177 


phosphat-Gehaltes  noch  einer  weiteren  Aufnahme  von  Ü  fähig 
sind,  eine  Lösung  von  solcher  stattfindet  bis  zu  dem  Punkte, 
wo  Sättigung  erzielt  ist  und  zugleich  die  Abgabe  ans  Filter 
beginnt.  Dieses  Stadium  wird  aber  von  den  verschiedenen 
Tropfen,  wälirend  sie  weitersickem,  in  ganz  verschiedener  Zeit  imd 
demnach  auch  in  verschiedenen  Höhen  der  Ü-Schichte  erreicht,  es 
bleiben  desshalb  den  einzelnen  Tropfen  für  die  Abgabe  von  Ü  ganz 
verschieden  lange  Strecken  innerhalb  der  Ü-Schicht  übrig.  Daraus 
ergibt  sich  aber  nothwendigerweise,  dass  die  Filtrate,  je  nachdem 
die  Abgabe  vou  U  an's  Filter  grösser,  gleich  oder  kleiner  war 
wie  die  Aufnahme,  entweder  weniger,  ebensoviel  oder  mehr 
Ü  enthalten  als  der  unfiltrirte  Harn.  Dass  diese  Erwägungen 
über  das  ü-Filter  richtig  sind,  lässt  sich  durch  Filtrationsversuche 
mit  künstlich  hergestellten  Mischungen  aus  Lösungen  von  Phos- 
phaten und  saurem  hamsauren  Natron  über  jeden  Zweifel  dar- 
thun  und  wird  in  der  beifolgenden  kleinen  Tabelle  an  einigen 
Beispielen  ersichtlich. 

Tabelle  III.    Filtrationen  dorch  das  Harnsttore-Filter. 


PiOft 

in 

NaH«P04 

PfOö 

in 

NaiHP04 

Ü  vor 

dem 

Filtriren 

Ü  nach 

dem 
Filtriren 

Ü-Abgabe 
an  das 
Filter 

Ü-Auf- 

lösung  V. 

Filter 

mmg  •/« 

xnnig«/o 

mmg  % 

mmg% 

1. 

280 

— 

46 

10 

86 

— 

2. 

210 

70 

46 

86 

1 

— 

3. 

140 

140 

46 

58 

— 

12 

4. 

70 

210 

46 

112 

— 

66 

5. 

280 

— 

72 

9 

68 

— 

6. 

210 

70 

72 

51 

21 

— 

7. 

154 

126 

72 

73 

— 

1 

8. 

140 

140 

72 

71 

1 

— 

9. 

^■" 

280 

0 

158 

*~~ 

158 

Es  zeigt  sich  auch  bei  solchen  Versuchen,  dass  die  Resul- 
tate verschieden  ausfallen7  sobald  die  Filtration  bei  verschiedener 
Geschwindigkeit,  bei  verschiedenem  Aciditäts-  und  Hamsäure- 
gehalte  der  Lösungen,  bei  verschiedener  Temperatur  derselben 
imd  insbesondere  auch  durch  verschieden  hohe  Schichten  von  Ü 


X78  I^ie  Entstehung  hamsaurer  Sedimente. 

erfolgt,  so  dass  es  sich  also  zum  guten  Theil  um  Ergebnisse 
handelte,  wie  sich  solche  beim  Mitwirken  so  vieler  maassgebender 
Momente  je  nach  deren  zufälUgem  Zusammentreffen  eben  ganz 
zufällig  gestalten  müssen.  Ein  Verfahren  aber,  welches  hinsicht- 
lich seiner  Resultate  von  solchen  Zufälligkeiten  abhängt,  kann 
weder  den  Werth  eines  diagnostischen  Hilfsmittels  bei  der  harn- 
sauren  Diathese  beanspruchen  noch  bietet  es  auch  nur  irgendwie 
beweisende  Anhaltspunkte  für  die  Existenz  einer  freien  Ü  im 
Sinne  Pfeiffer's. 

Mit  der  freien  U  Pfeiffer's  steht  und  fällt  aber  nicht  nur 
die  Theorie  der  Gicht,  welche  sich  auf  jene  stützt,  sondern  es 
wird  der  in  dieser  Theorie  begründeten  und  genährten  Auf- 
fassung über  die  Anwendung  und  Wirkung  der  AlkaUen  wie 
des  sogenannten  alkalisirenden  Verfahrens  überhaupt  der  Boden 
entzogen.  Nach  dieser  in  ärztlichen  wie  in  Laienkreisen  übrigens 
schon  längst  verbreiteten  Auffassung  wäre  es  bekanntlich  Auf- 
gabe der  Alkalien,  die  im  Organismus  angesammelte  bezw.  ab- 
gelagerte 0  zu  lösen  und  dem  Export  durch  die  Nieren  zuzuführen. 
Eine  solche  Aufgabe  können  nun  aber  die  in  den  verschiedenen 
Wässern  u.  dgl.  zugeführten  Alkalien  nun  und  nimmer  erfüllen; 
denn  im  Organismus  auch  des  Gichtkranken  ist  die  Ü  weder 
in  gelöstem  noch  im  ungelösten  Zustande  in  einer  anderen  Form 
als  in  derjenigen  eines  sauren  hamsauren  Salzes  annehmbar. 
Hieran  könnte  auch  die  weitestgehende  Verarmung  des  Organis- 
mus an  Alkali,  falls  eine  solche  bei  der  Gicht  überhaupt  in  Frage 
kommen  sollte,  kaum  etwas  ändern,  indem  sich  im  Falle  einer 
zur  Bindung  der  jeweilig  entstehenden  U  ungenügenden  Menge 
von  Alkali  saures  hamsaures  Ammoniak  bilden  nnd  somit  die 
von  aussen  zugeführten  Alkalien  stets  nur  einem  sauren  ham- 
sauren Salze  begegnen  würden.  Ein  solches  Salz  aber  durch 
die  üblichen  Alkalien  lösen  zu  wollen  ist  eine  Utopie,  nachdem 
letztere  nicht  nur  kein  Lösungsmittel  für  saure  harnsaure  Salze 
sind,  sondern  dieselben  im  Gegentheil  sogar  aus  ihren  Lösungen 
ausscheiden. 

Von  der  verminderten  Löslichkeit  des  sauren  harnsauren 
Natrons  in  Lösungen  von  NaCl,   NaHCOa,   NasHFO*,  NaaCOj 


Von  Dr.  A.  Ritter.  179 

kann  man  sich  leicht  überzeugen,  wenn  man  das  frisch  bereitete 
Salz  im  Ueberschusse  etwa  24  Stunden  lang  unter  häufigem  Um* 
schütteln  mit  solchen  Lösungen  in  Berührung  lässt  und  dann 
das  in  Lösung  gegangene  saure  hamsaure  Natrium  als  Ü  bestimmt. 
In  einem  solchen  mit  2  %  Lösungen  genannter  Salze  angestellten 
Versuche  wurden  z.  B.  gelöst: 

1.  Von  reinem  Wasser  0,062%  Ü 

2.  Von  Wasser  mit  2    %  NaCl  0,000  t>     » 

3.  »  »  )>    2     »    NaHCOa      0,001  »     i 

4.  »  »         »    2     1    NaiHPOi     0,002  »     » 

5.  *  1  »     2     »    NaaCOs        0,017  »     » 

0,3  »    NaHCOa  | 

6.  :>  »         »  -  0,5  1    NaCl         i  0,000  »    i 

0,1  *    Na2HP04j 

Würden  wir  zu  unserem  Versuche  eine  geringere  Concen- 
tration  jener  Salzlösungen  gewählt  haben,  so  wäre  vermuthlich 
etwas  mehr  saures  hamsaures  Natron  in  Lösung  gegangen,  aber 
immerhin  geht  aus  solchen  Versuchen  hervor,  dass  der  schon 
von  Gmelin  ausgesprochene  Schluss  richtig  ist,  wonach  saures 
harnsaures  Natron  in  reinem  Wasser  löslicher  ist  als  in  Wasser, 
welches  alkalische  Natronsalze  gelöst  enthält. 

Daraus  ergibt  sich  aber  weiterhin,  dass  auch  die  Löslichkeit 
des  sauren  harnsauren  Natron's  im  Blute  nur  eine  eng  begrenzte  sein 
kann  und  dass  sie  um  so  kleiner  sein  muss,  je  höher  die  Alkale- 
scenz  bezw.  der  Salzgehalt  des  Blutes  ist.  In  Uebereinstimmung 
hiemit  handelte  es  sich  auch  bei  dem  Nachweise  von  Ü  im  Blute 
bisher  für  gewöhnlich  nur  um  Spuren. 

Während  also  die  in  therapeutischer  Absicht  zugeführten 
Alkalien  für  eine  etwaige  Auflösung  von  Ü  oder  Uraten  ganz 
ausser  Betracht  kommen,  muss  man  angesichts  der  aussalzenden 
Wirkung  derselben  vielmehr  erwarten,  dass  saures  hamsaures 
Natron,  welches  im  Blute  etwa  gelöst  sein  sollte,  bei  weiterer 
Zufuhr  von  Alkali  zur  Ausscheidung  gelangt,  und  dass  auf  diese 
Weise  ein  Gichtanfall  geradezu  erzeugt  werden  kann.  Die  Er- 
fahrungen, welche  in  dieser  Hinsicht  unter  dem  Gebrauche  al- 
kalischer Wasser  gemacht  werden,   lassen  eine  solche  Deutung 


180  ^10  Entstehung  hamsaurer  Sedimente. 

der  Wirkungsweise  derselben  thatsächlich  zu,  indem  es  sich  doch 
gar  nicht  so  selten  ereignet,  dass  Patienten,  welche  in  blindem 
Eifer  oder  anderweitig  veranlasst  beim  Trinken  jener  Wasser 
des  Guten  zu  viel  thun,  von  Gichtparoxysmeu  ereilt  werden. 

Ist  aber  diese  Deutung  richtig,  dann  dürfte  man  consequenter 
Weise  auch  erwai*ten,  dass  es  durch  Entziehung  von  Alkali  wohl 
gelingen  müsse,  einen  eben  drohenden  Gichtanfall  abzuwenden. 
Und  in  der  That  läuft  die  Wirkung  vieler  Mittel,  welche  sich 
mit  mehr  oder  weniger  Recht  eines  gewissen  Rufes  als  Gicht- 
mittel erfreuen,  auf  eine  Entziehung  von  Alkah  hinaus;  denn 
lediglich  eine  Entziehung  von  Alkali  bedeutet  die  von  Pf  eiffer 
ja  auch  in  dieser  Absicht  empfohlene  Darreichung  von  Salicyl- 
säure  und  so  erklärt  sich  schliesslich  auch  am  einfachsten  die 
räthselhafte  Wirkung  mancher  Geheimmittel,  insofern  als  dieselben 
fast  durchweg  zu  profusen  Diarrhöen  führen  und  auf  diesem 
Wege  einen  Verlust  an  Alkali  involviren  können. 

Man  möchte  unter  solchen  Umständen  an  dem  in  einer 
langen  Erfahrung  erprobten  Werthe  der  alkalisirenden  Behand* 
lungsweise  bei  der  Gicht  geradezu  zweifeln,  wenn  man  sich 
nicht  billig  sagen  müsste,  dass  die  von  vorurtheilsfreien  Aerzten 
und  Patienten  gesehenen  und  empfundenen  Erfolge  jener  Be- 
handlungsweise  doch  unmöglich  nur  Täuschungen  gewesen  sein 
können.  Es  müssen  also  doch  wohl  besondere  Angriffspunkte 
für  die  Alkalien  gegeben  sein  und  da  erhebt  sich  denn  zunächst 
die  Frage,  ob  dieselben  nicht  gerade  dadurch  nützlich  sind,  dass 
sie  durch  Steigerung  der  Alkalescenz  und  des  Salzgehaltes  des 
Blutes  die  Bedingungen  für  das  Gelöstbleiben  des  sauren  ham- 
sauren  Natrons  verschlechtern,  ja  völhg  aufheben  und  dasselbe, 
falls  sich  solches  im  Kreislaufe  bewegen  sollte,  wenigstens  an 
lebensunwichtige  Orte,  als  welche  die  Prädilectionsstellen  der 
Uratablagerungen  ja  im  Allgemeinen  bezeichnet  werden  dürfen, 
zu  eliminiren,  vorausgesetzt,  dass  der  natürliche  Abfluss  durch 
die  Nieren  aus  irgend  welchen  Ursachen  verlegt  sein  sollte.  In- 
wieweit daneben  mit  der  Zufuhr  von  Alkali  zugleich  einem  ab- 
soluten Mangel  des  gichtkranken  Organismus  an  Alkali  abge- 
holfen werden  soll,  mag  einstweilen  dahingestellt  bleiben.     Die 


Von  Dr.  A.  Ritter.  181 

hierüber  vorliegenden  spärlichen  Untersuchungen  machen  einen 
solchen  Mangel  immerhin  wahrscheinlich  und  es  würde  überdies 
auch  ganz  der  bei  der  Gicht  wenigstens  zeitweise  bestehenden 
Fähigkeit  der  Körpersäfte,  saures  harnsaiu'es  Natron  vorüber- 
gehend in  Lösung  zu  halten,  entsprechen,  wenn  sich  dabei  zu- 
gleich eine  Abnahme  an  jenen  alkalischen  Salzen  bewahrheiten 
sollte,  welche  die  Löslichkeit  des  sauren  harn  sauren  Natrons  so 
wesentlich  beeinträchtigen.  Endlich  legt  auch  die  in  unseren 
Harnuntersuchungen  gemachte  Beobachtung,  wonach  bei  der 
Gicht  ein  an  alkalischen  ßestandtheilen  armer  oder  gar  freier, 
an  sauren  dagegen  relativ  reicher  Harn  producirt  wird,  den  Ge- 
danken nahe,  dass  dabei  der  Bestand  des  Organismus  an  Alkali 
zeitweise  oder  dauernd  geschmälert  werden  könnte.  Jedenfalls 
aber  bietet  gerade  diese  abnorme  HambeschafEenheit  einen  der 
wenigen  positiven  Anhaltspunkte  für  die  Verwendung  der  Alkalien, 
als  deren  sicherste  Leistung  wir  neben  vermehrter  Diurese  die 
Beseitigung  eben  -jener  Anomalie  erwarten  können,  ein  Ziel, 
welches  um  so  erstrebenswerther  erscheint,  als  in  demselben 
vielleicht  auch  jener  besonderen  Erkrankungsgefahr  begegnet 
wird,  welcher  gerade  die  Nieren  im  Verlaufe  der  Gicht  so  her- 
vorragend ausgesetzt  sind  und  auf  die  Dauer  so  selten  wider- 
stehen. 

Es  hegt  nicht  in  der  Absicht  dieser  Ausführungen,  auf  die 
Anforderungen  und  Absichten  des  alkalisirenden  Verfahrens  im 
Allgemeinen  näher  einzugehen,  sollten  im  Vorausgehenden  doch 
nur  einige  Gesichtspunkte  Erwähnung  finden,  bei  deren  Erörterung 
man  bisher  zuweilen  eine  einigermaassen  begründete  chemische 
Basis  verlassen  hat.  Dieser  Vorwurf  darf  insbesondere  auch 
gegenüber  den  auf  eine  Auflösung  von  Steinen  gerichteten  Ab- 
sichten erhoben  werden,  Absichten,  deren  Erfolglosigkeit,  wenig- 
stens insoweit  sie  eine  Auflösung  von  Uratsteinen  anstreben, 
sich  schon  aus  rein  theoretischen  chemischen  Erwägungen  ab- 
leiten liesse,  wenn  es  überhaupt  noch  nöthig  sein  sollte,  die  in 
praxi  verbürgten  Misserfolge  durch  weitere  Beweismittel  erst 
glaubhaft  zu  machen.  Wenn  wir  also  schon  auf  eine  eigentlich 
steinauflösende  Wirkung  unserer  Alkalien  verzichten  müssen,  so 


182         ^le  Entstehung  harnsaurer  Sedimente.    Von  Dr.  A.  Ritter. 

kann  damit  natürlich  keineswegs  ein  Verzicht  auf  die  Anwendung 
von  Alkalien  in  solchen  Fällen  überhaupt  gemeint  sein.  Im 
Gegentheil  1  Denn  indem  gerade  die  Alkalien  das  Ausfallen  von 
krystallinischer  U  und  somit  auch  die  Bildung  der  als  »Sand« 
und  »Griesc  bekannten  ÜConglomerate  hintanzuhalten  vermögen 
und  sich  schon  hiedurch  nützlich  erweisen  können,  dienen  sie 
uns  mit  Rücksicht  auf  die  Möglichkeit  einer  Entstehung  von 
Steinen  aus  solchen Conglomeraten  zugleich alsprophylactische 
Mittel  zur  Verhütung  von  Steinbildungen. 

Es  bedarf  endlich  auch  kaum  eines  besonderen  Hinweises 
darauf,  dass  innerhalb  des  durch  ihr  chemisches  Verhalten  zur 
Ü  und  den  sauren  hamsauren  Salzen  eng  begrenzten  Wirkungs- 
kreises von  allen  gebräuchlichen  Alkalien  im  Princip  dasselbe 
geleistet  werden  kann  und  dass  der  anspruchslose  Titel  des 
doppeltkohlensauren  Natrons  ceteris  paribus  zu  denselben  Er- 
wartungen berechtigt  wie  die  unter  allerlei  Aufwand  angepriesenen 
und  wissenschaftUch  vertheidigten  natürUchen  imd  künstUchen 
Träger  alkalischer  Werthe. 

Wenn  in  dieser  Hinsicht  zwischen  den  gebräuchhchen 
Mitteln  thatsächlich  Unterschiede  bestehen  sollten,  welche  Vor- 
zügen gleich  zu  achten  sind,  dann  sind  es  jedenfalls  nur  Vorzüge, 
welche  durch  Nebenumstände,  z.  B.  durch  grösseren  oder  ge- 
ringeren Gehalt  alkalischer  Wässer  an  freier  CO«,  an  erdigen 
Bestandtheilen,  an  Eisen,  durch  höhere  oder  niedere  Temperatur, 
durch  den  gleichzeitigen  Gehalt  an  abführenden  Salzen  u.  dgl. 
zu  solchen  gestempelt  werden  und  in  Berücksichtigung  indi- 
vidueller Verhältnisse  zum  Theil  auch  als  solche  gelten  mögen. 


Ueber  die  Bedingungen  fflr  das  Eintreten  der 
secnndären  Zncknng. 

Von 

J.  Ton  üexkfUl. 

(Aus  dem  physiologifichen  Institut  der  Universität  Heidelberg.) 
(Mit  6  figoren  im  Texte.) 

Boruttau*)  hat  in  Pflüger's  Archiv  eine  neue  Thatsache 
bekannt  gegeben,  die  uns  näheren  Aufschluss  über  das  Wesen 
der  secundären  Zuckung  geben  soll.  In  Anbetracht  der  ausser- 
gewöhnlichen  Schwierigkeit^  bei  Fragestellung  auf  diesem  Gebiet 
unzweideutige  Antworten  zu  erhalten,  ist  jede  neue  wohlver- 
bürgte Thatsache  willkommen  zu  heissen;  in  wie  weit  wir  sie 
zur  Begründung  eines  Gesetzes  heranziehen  dürfen,  darüber 
werden  die  Meinungen  auseinander  gehen. 

Boruttau  gibt  an,  dass  bei  einem  curarisirten,  massig  ge- 
spannten Froschsartorius ,  der  jederseits  mit  seinem  Ejiochen 
eingespannt  ist  und  der  am  oberen  Ende  rechtwinklig  zu  seiner 
Muskelfaserung  gereizt  wird  (mit  einzelnen  OefEnungsinductions- 
schlägen,  wobei  die  Cathode  nach  dem  secundären  Nerven  zu 
sieht),  die  secundäre  Zuckung  ausbleibt,  falls  der  secundäre  Nerv 
gleichfalls  rechtwinklig  über  der  Muskelfaserung  liegt.     Benutzt 


1)  Bornttan,  Beiträge  zur  allgemeinen  Nerven-  n.  Muskelphysiologie. 
IIL  Abhandlung.  —  Versuche  über  die  Ursache  der  secundären  Zuckung. 
FAflger'B  Archiv  1896,  Bd.  25  Heft  1  u.  2. 


184       I^ie  Bedingungen  für  das  Eintreten  der  secandären  Zuckung. 

wurden  als  Elektroden  feine  Silberdrähte,  die  mit  Chlorsilber 
überzogen  waren. 

Ich  habe  genau  nach  den  Angaben  Boruttaus  sein  Ex- 
periment nachgeprüft  und  seine  Angabe  bestätigt  gefunden. 
Hierauf  ging  ich  weiter  die  einzelnen  Bedingungen  durch,  die 
der  Autor  angegeben  hatte  und  fand  erstens,  dass  die  gewöhn- 
lichen Platinelektroden  dieselben  Dienste  leisteten  wie  die  Chlor- 
silberelektroden, femer  war  es  gleichgiltig,  wo  die  Elektroden 
lagen,  ob  am  spitzen  oder  breiten  Ende  des  Muskels,  ob  auf 
derselben  oder  der  gegenüberliegenden  Seite  wie  der  secundare 
Nerv,  oder  ob  sie  den  Muskel  umfassten.  Schliesslich  erwies  es 
sich  als  gleichgiltig,  ob  die  Cathode  oder  die  Anode  näher  zum 
secundären  Nerven  lag.  Schliessungsschläge  wirkten,  wie  darnach 
zu  erwarten  war,  ebenso  wie  Oeffnungsschläge,  sobald  nur  der 
Strom  stark  genug  war. 

Im  Ganzen  genügten  sehr  schwache  Ströme :  Die  Inductions- 
roUen  brauchten  nur  um  Weniges  einander  genähert  zu  werden, 
nachdem  sich  die  erste  Wirkung  auf  den  primären  Muskel  zeigte. 
Auch  konnte  man  den  secundären  Nerven  beliebig  weit  von  der 
Reizstelle  anlegen,  so  lange  der  Muskel  noch  frisch  war  und 
daher  nur  ein  geringes  Decrement  besass. 

Boruttau  hatte  keine  Angal)0n  darüber  gemacht,  auf 
welcher  Seite  des  Muskels  er  den  secundären  Nerven  angelegt 
hatte.  Es  schien  von  Wichtigkeit,  hierüber  Versuche  anzustellen, 
weil  die  Mischung  von  schnellen  und  langsamen  Fasern  nach 
den  Grützner 'sehen  Untersuchungen  auf  beiden  Seiten  so  ver- 
schieden ist.     Aber  auch   dies  erwies  sich   als  gleichgiltig. 

So  bleiben  fürs  erste  die  beiden  von  Boruttau  ange- 
gebenen Grundbedingungen  als  wesentlich  bestehen.  Bei  senk- 
rechter Anlage  zur  Muskelfaserung  sowohl  des  secundären  Nerven 
wie  der  Reizelektroden  bleibt  die  secundäre  Zuckung  aus.  Diese 
von  Boruttau  gefundene  Thatsache  muss  ich  voll  anerkennen 
und  hinzufügen,  dass  sie  uns  ein  ersehntes  Hilfsmittel  bietet, 
um  in  vielen  Fällen  zu  entscheiden,  ob  wir  es  mit  Stromschleifen 
zu  thun  haben  öder  nicht. 

Ferner    hat    Boruttau    sich    der    mittelbaren    Anlegung 


Von  J.  von  üexkOll.  185 

(Kühne)  bedient,  d.  h.  er  hat  den  secundären  Nerven  auf  ab- 
leitende Elektroden  gelegt,  die  mit  ihrem  anderen  Ende  den 
Muskel  an  zwei  Punkten  berührten  und  gefunden,  dass,  wenn 
diese  Punkte  in  einer  senkrechten  zur  Faserrichtung  lag6n,  der 
secundäre  Effect  ausblieb,  während  in  jeder  anderen  Lage  se- 
cundäre  Zuckungen  eintraten.  Auch  zeigte  ein  empiändUches 
Elektrometer  im  Fall  der  Senkrechten  Elektroden- Anlage  keinen 
Ausschlag.  In  all'  seinen  Versuchen  lagen  die  Reiz-Elektroden 
in  3  nun  Entfernung  von  einander  senkrecht  zur  Faserrichtung 
des  Muskels. 

Nach  Boruttau  lassen  sich  diese  Versuche  nur  so  erklären: 
»Dass  die  gleichzeitig  von  der  Cathode  ausgegangenen  Negativi- 
tätswellen  in  sämmtlichen  parallelen  Fasern  gleich  schnell  ver- 
laufend, auch  gleichzeitig  an  allen  Punkten  des  quer  angelegten 
Nerven  ankommen,  so  dass  eine  Längsdurchströmung  desselben 
in  Folge  von  Potentialdifferenzen  der  darunter  liegenden  Stellen 
der  verschiedenen  Fasern  ausgeschlossen  ist.c 

Diese  Versuche  hefern  nach  ihm  iden  strengen  Beweis 
dafür,  dass  die  secundäre  Zuckimg  durch  die  phasischen  Actions- 
ströme  oder  Schwankungswellen  des  primären  Muskels  hervor- 
gerufen wird.c  Dieser  strenge  Beweis  ist  durch  Kühne*s  Ver- 
such mit  der  Anlegung  zweier  secundärer  Schenkel,  von  denen 
der  dem  Reizort  näher  hegende  früher  reagirte  als  der  entferntere 
in  ganz  anderer  und  unzweideutiger  Weise  gehefert  worden  als 
durcb  den  übereilten  Schluss,  den  Boruttau  aus  seinem  Ex- 
periment gezogen  hat. 

Daher  hätte  sich  Boruttau  etwas  mehr  Zurückhaltung  in 
der  Kritik  der  Kühne 'sehen  Versuche  auferlegen  dürfen. 

Betrachten  wir  an  der  Hand  der  nebenstehenden  Zeich- 
nungen den  Fall  genauer,  der  durch  das  Boruttau'sche  Ex- 
periment gesetzt  wird.  Fig.  1  zeigt  uns  den  Querschnitt  des 
Muskels  mit  dem  seiner  Länge  nach  auf  ihm  liegenden  Nerven, 
sie  zeigt  uns,  dass  jeder  Strom,  der  vom  Muskel  aus  den  Nerven 
erregen  soll,  wohl  längs  des  Nerven  aber  quer  durch  den  Muskel 
kreisen  muss.  Fig.  2  zeigt  uns  Nerv  und  Muskel  in  der  gleichen 
Anordnung  nur  um  90®  gedreht;    zeichnen  wir  den  kreisenden 


186      Die  Bedingangen  fOr  das  Eintreten  der  secondaren  Zuckung. 


Strom  hinein,  so  sehen  wir,  dass  der  erregende  Strom  auch  längs 
der  Muskeif aserung  kreisen  kann,  dann  aber  quer  durch  den 
Nerven  gehen  muss. 

Dies  sind  die  beiden  extremen  Fälle  und  wenn  wir  auf- 
gezeigt haben,  warum  in  jedem  von  ihnen  die  secundäre  Wirkung 
ausbleiben  muss,  so  können  wir  auch  alle  zwischenliegenden 
Stadien  unter  einen  von  beiden  subsummiren. 

Boruttau  behilft  sich  für  den  Fall  II  mit  einer  Anmerk- 
ung in  der  er  sagt:    »Vorausgesetzt  ist  die  von  Hermann  ge- 


C 


^fK, 


Flg.  1.  Muskel  Im  QneiBClinJtt  mit  Linßs- 
anaicht  des  sec.  Nerren  a.  kreisen- 
dem Strom. 


Fig.  2.  Längsseite  des  Muskels  mit  Quer- 
schnitt des  qaer  aufliegenden  see. 
Nerven  und  kreisendem  Strom. 


Flg.  8.    Muskel  von  oben  mit  geknickten  Reiselektroden  und  quer  aufliegenden  seo.  NerTen. 

nügend  bewiesene  Unerregbarkeit  der  Nerven  für  transversale 
Durchströmung,  c 

Lassen  wir  diese  Erklärung  für  s  erste  gelten  und  wenden 
wir  uns  Fig.  1  wieder  zu,  so  ist  nicht  ersichtlich,  warum 
Boruttau  den  hier  in  Frage  kommenden  hohen  Querwideretand 
des  Muskels,  den  Hermann  gleichfalls  zur  Evidenz  bewiesen 
hat,  nicht  in  Rechnung  zieht.  Um  zu  prüfen,  ob  der  Quer- 
widerstand des  Muskels  die  secundäre  Wirkung  verhindern  kann 
bei  ungleichzeitigem  Eintreffen  der  Schwankungswellen,  braucht 
man  blos  die  erregenden  Elektroden  schräg  zur  Muskelfaserung 
zu  betten,  dann  müssen  die  Schwankungswellen  gegen  einander 
verschoben  unter  dem  senkrecht  aufliegenden  Nerven  vorbeieilen. 
Man  überzeugt  sich,  dass  die  secundäre  Zuckung  ebenso  aus- 
bleibt wie  zuvor. 

Erst  mit  ganz  extrem  gebauten  Elektroden  wie  sie  Fig.  3 
zeigt,   ist  es  mir  gelungen,  ganz  schwache  secundäre  Wirkung 


Von  J.  von  ÜexkaÜ.  I8t 

auf  den  quer  zur  Faserung  liegenden  Nerven  zu  erzielen.  Diese 
geknickten  Elektroden  hatten  den  Zweck,  indem  sie  einen  Theil 
der  Muskelfasern  5 — 7  mm  näher  zum  secundären  Nerven  zu 
erregten,  die  Potentialdifferenzen  in  den  Muskelfasern  (Länge  der 
Schwankungswelle  im  Muskel  auf  10 — 15  mm  angenommen)  ad 
maximum  zu  steigern.  Also  erst  in  ganz  extremen  Fällen  reicht 
der  durch  die  Potentialdifferenzen  hervorgerufene  Strom  aus,  um 
den  Querwiderstand  im  Muskel  zu  überwinden  und  den  Nerven 
zu  erregen. 

Das  Boruttau'sche  Experiment  berechtigt  demnach  nicht 
zu  der  Behauptung,  dass  die  von  den  senkrecht  dem  Muskel 
aufliegenden  Reizelektroden  ausgehenden  Schwankungswellen  alle 
gleichzeitig  unter  dem  senkrecht  aufUegenden  secundären  Nerven 
eintreffen,  sondern  beweist  blos,  dass  sie  nicht  ad  maximum 
gegeneinander  verschoben  einlierlaufen,  was  wohl  a  priori  un- 
wahrscheinlich war. 

Den  Einfluss  des  Querwiderstandes  im  Muskel  habe  ich 
näher  verfolgt  und  im  Gegensatz  zu  Boruttau  gefunden,  dass 
auch  vom  uncurarisirten  Sartorius  in  den  meisten  Fällen  keine 
secundäre  Wirkimg  zu  erzielen  ist,  wenn  der  secundäre  Nerv 
sehr  genau  senkrecht  zu  der  Muskelfaserung  liegt.  In  einzelnen 
Fällen  erhielt  ich  auch  dann  ganz  schwache  secundäre  Zuck- 
ungen, die  sofort  maximal  wurden,  sobald  der  Nerv  ein  wenig 
aus  der  Senkrechten  verschoben  wurde. 

Ebenso  habe  ich  vom  Gracilis  und  Gastrocnemius  bei  in- 
directer  Reizung  keine  secundäre  Wirkung  erhalten,  wenn  die 
Bedingung  der  senkrechten  Anlage  des  secundären  Nerven 
genau  eingehalten  wurde.  Für  den  GraciUs  ist  es  leicht,  die 
senkrechte  Lage  ausfindig  zu  machen,  beim  Gastrocnemius  muss 
man,  um  sicher  zu  gehen,  ihn  in  der  bekannten  Weise  spalten 
und  ein  kurzes  Stück  des  secundären  Nerven  sorgfältig  quer  zu 
den  fiderförmig  verlaufenden  Muskelfasern  betten.  Meist  ge- 
lingt es,  die  richtige  Lage  erst  nach  einigen  Versuchen  zu  finden. 

Im  Ganzen  kann  man  sagen,  ist  das  Ausbleiben  der  secun- 
dären Zuckung  ein  ausgezeichnetes  Mittel,  um  sich  über  den 
Verlauf  der  Muskelfasern  zu  orientiren. 

ZettMhrift  für  Biologie  Bd.  XZXV  N.  F.  XVH.  13 


188       ^^0  Bedingungen  für  das  Eintreten  der  secandären  Zuckung. 

Ich  habe  schliesslich  noch  auf  den  Gastrocnemius  Sartorien 
gelegt  und  auf  diese  den  secundären  Nerv  in  verschiedenen 
Lagen  gebettet  und  dann  den  Gastrocnemius  indirect  gereizt. 
Auch  hierbei  habe  ich  das  erwartete  Resultat  erzielt.  Doch 
lagen  diese  Versuche  schon  an  der  Grenze  der  Ausführbarkeit, 
weil  die  meisten  Nerven  von  Anfang  an  und  die  übrigen  zu 
bald  versagten.  So  konnte  ich  keine  Häufung  eindeutiger  Ver- 
suchsresultate erhalten,  die  bei  den  Untersuchungen  über  secun- 
däre  Zuckung  unbedingt  gefordert  werden  muss  und  kann  ihnen 
desshalb  kein  Gewicht  beilegen. 

Aus  dem  Angeführten  geht  aber  schon  zur  Genüge  hervor, 
dass  die  Anlage  des  secundären  Nerven  senkrecht  zur  Muskel- 
faserung  allein,  abgesehen  vom  gleichzeitigen  oder  ungleich- 
zeitigen Ablaufen  der  Schwankungswellen,  das  Eintreten  der 
secundären  Zuckung  beeinträchtigt  oder  verhindert  Da  der 
Nerv  dabei  in  günstigster  Weise  der  Länge  nach  durchflössen 
wird,  so  kann  nur  der  Widerstand,  den  der  Muskel  auch  sonst 
der  queren  Durchströmung  entgegensetzt,  Ursache  des  Phäno- 
mens sein. 

Damit  ist  der  durch  Fig.  1  wiedergegebene  Fall  abgehandelt. 
Wie  verhält  es  sich  mit  dem  anderen  Extrem,  das  Fig.  2 
wiedergibt? 

Bis  jetzt  haben  wir  uns  mit  dem  Strom  beschäftigt,  der 
durch  Potentialdifferenzen  im  Gesammtmuskel  hervorgerufen 
wird,  wenn  die  Schwankungswellen  nicht  ganz  gleichzeitig  unter 
dem  secundären  Nerven  eintreffen.  Wir  wenden  uns  jetzt  zu 
dem  Strom,  der  in  der  einzelnen  Faser  kreisen  muss,  hervor- 
gerufen durch  das  Auf-  und  Abklingen  der  in  ihr  verlaufenden 
Schwankungswelle.  Dieser  Strom  ist  sehr  wohl  geeignet,  secundär 
zu  wirken,  denn  Kühne  hat  gezeigt,  dass  man  von  einem 
Bündel  abgetrennter  Sartoriusfasem,  das  dünner  war  als  der 
ihm  längs  anliegende  secundäre  Nerv,  .schöne  secundäre  Zuck- 
ungen erhalten  kann. 

In  unserem  Falle  läuft  die  Schwankungswelle  nicht  unter 
dem  secundären  Nerven  entlang,  sondern  trifft  ihn  quer.  Hierin 
hat  denn  auch  Borut  tau  das  ausschlaggebende  Moment  gesehen, 


Von  J.  von  TJexküll. 


189 


als  er  sich  auf  die  Unerregbarkeit  des  Nerven  für  quere  Durch- 
strömung berief,  um  das  Ausbleiben  der  secundären  Zuckung 
zu  erklären. 

Um  zu  prüfen,  ob  dieser  Grund  für  den  vorliegenden  Fall 
stichhaltig  ist,  habe  ich  den  Nerven  zweimal  quer  über  den 
Muskel  gebrückt.  (Fig.  4.)  Bei  dieser  Anlage  fällt  die  Quer- 
durchströmung nicht  in's  Gewicht.  Zwar  wird  jede  dem  Muskel 
aufliegende  Nervenstrecke  quer  von  den  Schwankungswellen  ge- 
troffen, aber  die  unter  dem  Nerven  auftretenden  Potential- 
differenzen  in   einer   und   derselben   Muskelfaser    können    zwei 


Flg.  4.    Muskel  Ton  oben  mit  Reiselektroden  and  swel  parallelen  quer  zur  Faaening 
liegenden  sec.  Nervenatrecken. 


Flg.  5.    Mnikel  yon  der  Seite,  um  den  Stromkreis  für  den  Fall  sweler  aufliegender 
sec.  Nenrenstrecken  su  selgen. 


Punkte  des  Nerven  beeinflussen,  die  weit  von  einander  entfernt 
liegen.  So  ist  dem  Strom  die  Möglichkeit  gegeben,  sowohl 
längs  durch  den  Muskel,  wie  längs  durch  den  Nerven  zu  ströinen. 
(Um  sich  das  augenscheinlich  zu  vergegenwärtigen  braucht  man 
sich  blos  einen  Theil  der  Nervenschlinge  aufrecht  stehend  zu 
denken,  wie  das  Fig.  6  zeigt.) 

Wohl  sind  wir  sicher,  dass  der  Querwiderstand  im  Muskel 
eine  Erregung  innerhalb  jeder  der  beiden  Nervenstrecke  aus- 
schliessen  wird,  doch  könnten  bei  ungleichzeitigem  Ablaufen  der 
Schwankungswellen,  die  durch  dieselben  hervorgerufenen  Poten- 
tialdifferenzen sich  schräg  durch  den  Muskel  von  einer  Nerven- 
strecke zur  andern  ausgleichen.    Um  dies  zu  vermeiden,  wird  es 

13* 


190      I^ie  Bedingungen  für  das  Eintreten  der  «ecandären  Zackung. 

angezeigt  sein,  die  grösstmögliche  Uebereinstimmung  der  Schwan- 
kungswellen anzustreben  und  sich  eines  curarisirten  Sartorius,  in 
der  von  Boruttau  angegebenen  Weise  zu  bedienen  und  die 
Reizelektroden  möglichst  parallel  den  beiden  secundären  Nerven- 
strecken, senkrecht  zur  Muskelfaserung  zu  betten.  Dann  wird 
das  grösste  Gefälle  innerhalb  der  einzelnen  Fasern  sein  und  wir 
haben  es  annähernd  mit  reiner  Längsdurchströmung  des  Muskels 
zu  thun. 

Das  Resultat  der  so  ausgeführten  Versuche  war:  Ausbleiben 
der  secundären  Zuckung,  solange  die  beiden  Nervenstrecken 
nicht  über  2  mm  von  einander  entfernt  lagen.  Sie  trat  um  so 
deutlicher  ein,  je  grösser  die  Entfernung  zwischen  den  beiden 
Nervenstrecken  genommen  wurde. 


Flg.  6.    Muskel  von  oben  mit  Reizelektroden  nnd  verstellbaren  Ableitungselektroden. 

Damit  fällt  der  von  Boruttau  in's  Treffen  geführte  Grund 
der  Unerregbarkeit  des  Nerven  gegen  quere  Durchströmuug  als 
nicht  maassgebend  fort.  Maassgebend  für  das  Ausbleiben  der  se- 
cundären Zuckung  in  seinem  Versuch  ist  neben  dem  Quer- 
widerstand im  Muskel  der  Umstand,  dass  die  von  der  Breite 
des  Nerven  eingenommene  Strecke  des  Muskels  zu  kurz  ist,  um 
ein  genügend  grosses  Stück  der  Schwankungswelle  zu  beher- 
bergen. Die  Potentialdifferenzen  in  einer  Strecke  bis  zu  2  mm 
sind  zu  gering,  um  einen  zur  Erregung  der  secundären  Zuckung 
genügenden  Strom  hervorzurufen. 

Um  sicherer  die  in  Frage  kommende  Entfernung  messen 
zu  können,  wandte  ich  die  mittelbare  Anlage  an,  wie  das  Fig.  6 
zeigt.  Ich  bediente  mich  mit  Vortheil  zweier  Silberdrähtchen 
(da  ich  die  Polarisation  nicht  zu  fürchten  brauchte),  die  mit 
Zahn   und  Trieb  einander  genähert  und  von  einander  entfernt 


Von  J.  von  Uexküll.  191 

werden  konnten,  so  zwar,  dass  die  von  den  Reizelektroden  ab- 
gewandte ableitende  Elektrode  allein  bewegt  werden  konnte. 
Ueber  beide  hing  in  lockerer  Schlinge  der  Nerv,  ohne  sich  auf 
ihnen  zu  verschieben. 

Das  Resultat  blieb  dasselbe,  doch  zeigten  die  verschiedenen 
Präparate  beträchtliche  Unterschiede.  Manche  secundäre  Schenkel 
zuckten  erst  bei  5  mm  Abstand  der  ableitenden  Elektroden  von 
einander. 

Die  Hauptsache  blieb  immer  unzweideutig,  je  näher  die 
Elektroden  waren,  um  so  unsicherer  wurde  der  secundäre  Effect. 

Dieser  Versuch  führt  uns  die  Schwankungswelle  auf  die 
denkbar  einfachste  Weise  fast  ausschliesslich  vor  Augen.  Jeden- 
falls erweckt  er  sofort  die  Ueberzeugung,  dass  unter  den  zwei 
Nervenstrecken  resp.  den  ableitenden  Elektroden  eine  Zustands- 
änderung  im  Muskel  vorübereilt,  die  eine  gewisse  räumliche 
Ausdehnung  hat. 

Damit  müssen  wir  uns  begnügen,  denn  die  Zahlen  haben 
gar  keinen  Werth.  Weder  wissen  wir,  welche  Form  die  Schwank- 
ungswelle in  jedem  Fall  hat,  noch  kennen  wir  die  Erregbarkeit 
des  Nerven  in  jedem  Moment,  noch  können  wir  mit  Sicherheit 
die  Ausgleichung  schräg  durch  den  Muskel  ausschliessen. 

Denn  gerade  das,  was  Boruttau  aus  seinem  Versuche 
postulirt  hatte,  das  gleichzeitige  Ablaufen  der  Schwankungs- 
wellen in  allen  Fasern  eines  senkrecht  zur  Faserung  gereizten 
curarisirten  Muskels  hat  sich  weder  beweisen,  noch  widerlegen 
lassen.  Dafür  hat  sich  gezeigt,  dass  der  zur  Erklärung  der  se- 
cundären  Zuckung  von  Kühne  eingeschlagene  Weg  der  richtige 
war,  da  man  die  vorliegenden  Resultate  aus  der  herrschenden 
Theorie  heraus  hätte  vorhersagen  können,  wenn  auch  noch 
mancher  Widerspruch  in  den  Thatsachen  zu  lösen  sein  wird. 


Ueber  die  Inneryation  des  Schluckaktes. 

Von 
Dr.  F.  Lttscher, 

prakt.  Arst 
(Au8  dem  phyBiologischeii  Institat  der  Universität  Bern.) 

Dem  Forscher  muss  auch  die  kleinste  sichere  Beobachtung 
werth  erscheinen,  um  seine  Aufmerksamkeit  voll  und  ganz  zu 
fesseln.  Oft  erreicht  man  auf  unscheinbaren  Wegen  Aussichts- 
punkte, die  man  auf  den  breiten  Landstrassen  vergeblich  sucht. 
Mögen  die  folgenden  Mittheilungen  als  Wegweiser  zu  Aussichten 
auf  die  Vorgänge  beim  Schluckakte  dienen.  Ueber  die  Art  und 
Weise,  wie  Getränke  und  Speisen  in  den  Magen  gelangen,  haben 
schon  die  ältesten  Forscher  speculirt.  Aspiration  (Plato,  Galen, 
Carl  et)  und  Schwerkraft  galten  als  Motoren  bis  Heu  er- 
mann, Haller  und  Magendie  der  Peristaltik  die  Hauptrolle 
zuschrieben.  A.  Mosso^)  wies  nach,  dass  auch  völhg  getrennte 
Oesophagusabschnitte  sich  in  gesetzmässiger  Zeitfolge  contrahiren. 
Kronecker  fand  in  jener  Annahme,  dass  Mundcontenta  durch 
Contraction  von  Stelle  zu  Stelle  weiter  geschoben  werden,  keine 
volle  Befriedigung.  Er  wies  mit  Falk  nach,  dass  der  Schluck  in 
einem  Acte  die  aufgenommene  Flüssigkeit  unter  hohem  Drucke 
zum  Magen  befördert.  Auch  forensische  Beobachtungen,  wonach 
bei  Verschlucken  ätzender  Flüssigkeiten  nur  gewisse  Stellen  des 
Oesophagus  lädirt  werden,  stützten  ihre  Annahme,  die  Peristaltik 
könne  nicht  das  Hauptmoment  sein.    Kronecker  und  Meltzer 

1)  A.  M0880,  Ueber  die  Bewegungen  der  Speiseröhre.  Moleschott's 
Untersuch,  zur  Naturl.  Bd  11  Heft  4,  1873. 


Von  Dt  F.  Lüßcher.  193 

haben  denn  auch  die  Theorie  der  Peristaltik  vollständig  wider- 
legt. Es  sei  in  Kürze  die  heutige  Anschauung  über  den  Schluck- 
mechanismus wiedergegeben:  Kronecker  und  Meltzer,  die  ich 
wörthch  citire,  geben  folgende  Erklärung:  »Durch  das  Andrücken 
der  Zungenspitze  an  den  Gaumen  wird  der  Ausgang  nach  vorn 
abgesperrt ;  darauf  contrahiren  sich  die  Mm.  mylohyoidei,  wodurch 
die  Schluckmasse  unter  hohen  Druck  gestellt  und  nach  der  Seite 
des  mindesten  Widerstandes,  d.  h.  nach  hinten  verdrängt  wird. 
Fast  zu  gleicher  Zeit  beginnen  auch  die  Mm.  hyoglossi  sich  zu 
contrahiren  und  bewirken  —  namentlich  mit  denjenigen  Partien 
derselben,  welche  sich  an  die  .Zungenbeinhörner  ansetzen  — , 
dass  die  freie  Fläche  der  Zungenwurzel,  die  in  der  Ruhelage 
nach  oben  und  hinten  gerichtet  ist,  jetzt  nach  hinten  und  unten 
sich  auf  den  Kehldeckel  legt  und  diesen  schon  mechanisch  auf 
den  Kehlkopf  drückt.  Die  hierdurch  erzielte  schnelle  Verengung 
des  Raumes  zwischen  den  Mylohyoidei  und  dem  Gaumen  erhöht 
daselbst  schnell  den  Druck ;  dieser  EfEect  wird  gesteigert  durch  den 
Zug  der  Mm.  hyoglossi,  womit  der  Zunge  eine  Bewegungsdirection 
nach  hinten  und  unten  gegeben  wird.  So  werden  flüssige  und 
weiche  Speisen  durch  die  ganze  Schluckbahn  bis  zum  Magen  hinab- 
gespritzt, bevor  Contraction  der  Pharynx  und  Oesophagusmusku- 
latur  sich  geltend  machen  können.  Speisereste,  die  etwa  an  den 
Pharynxwänden  hängen  blieben,  werden  durch  die  nachfolgende 
Zusammenziehung  der  Constrictoren  nachgedrückt,  entsprechend 
der  langsamen  Contractionsart  dieser  Muskeln.«  Es  dient  also 
die  sämmtliche  Muskulatur  von  Pharynx  und  Oesophagus  beim 
Schlucken  von  Flüssigkeiten  oder  breiartiger  Masse  nur  als  Reserve. 
Die  ganze  Schluckbahn  zerfällt  in  5  Abschnitte,  davon  fallen 
drei  auf  den  Oesophagus.  Diese  letzteren  sind  es,  die  besonders 
unsere  Aufmerksamkeit  auf  sich  lenkten.  Die  Längen  derselben 
stehen  ungefähr  in  den  Verhältnissen  von  3:5:7,  was  Meltzer^) 

1)  8.  Meltzer,  Die  Irradiation  des  SchluckcentrumB  u.  ihre  allgemeine 
Bedeutung.  Archiv  f.  Physiol.  1883  •  Bd.  7  8.  209.  —  Derselbe,  Schluck- 
gerftusche  im  Scrobiculue  cordis  und  ihre  physiol.  Bedeutung.  Centralbl.  f. 
med.  WiFs.  1883,  Jahrg.  21  S.  1.  —  Derselbe,  Zu  den  Schluckgeräuschen. 
Berl.  klin.  Wochenschr.  1884,  No.  30.  —  Derselbe,  Recent  Experimental 
Contribution  to  the  Physiology  of  Deglutition.  New- York  1804,  31  March.  — 
Derselbe,  Further  Contribut.  to  the  Phys.  of  Degl.  > Science c.  June  11, 18^7 


194  üeber  die  Innervation  des  Schlackaktes. 

an  sich  selbst  nachgewiesen  hat.  Die  Contractionsdauer  des 
ersten  Abschnittes  beträgt  beim  Menschen  2—2,5"  des  zweiten 
6 — 7"  und  die  des  dritten  9 — 10".  Sehr  einfach  ist  das  Gesetz 
der  Pausen,  zwischen  den  Contractionen  der  einzelnen  Abschnitte, 
die  sich  in  ihrer  ganzen  Einzellänge  fast  gleichzeitig  contrahiren. 
Die  Zahlen  bilden  eine  arithmetische  Reihe  zweiter  Ordnung  mit 
der  Differenz  1  und  dem  constanten  Factor  0,3. 

Die  Contractionsdauer  ist  abhängig  von  der  Structur  der 
Oesophagusmuskulatur,  die  Fortpflanzung  jedenfalls  von  nervösen 
Centralorganen.  Dass  der  Schluckakt  ein  Reflexvorgang  ist, 
können  wir  zu  jeder  Zeit  an  uns  selbst  nachweisen.  Man  kann 
gar  nicht  oder  sehr  schwer  schlucken,  wenn  Mund  und  Rachen 
ganz  ohne  Contenta  sind;  so  lange  nur  ein  wenig  Speichel  zur 
Verfügung  steht,  um  den  Reflex  auszulösen,  können  wir  schlucken, 
ist  nur  ganz  wenig  vorhanden,  wird  das  Schlucken  schwer,  ohne 
Speichel,  z.  B.  bei  Atropinvergiftung,  unmöglich;  daher  das  Un- 
vermögen 4 — 5  Schlucke  nacheinander  zu  machen,  ohne  etwas 
in  den  Mund  einzuführen  (Magendie)*).  Wassilieff  hat  am 
Kaninchen  gezeigt,  dass,  wenn  man  eine  Partie  im  vorderen  Theil 
des  weichen  Gaumens  auch  nur  ganz  leicht  berührt,  jedesmal  ein 
Schluck  ausgelöst  wird.  Beim  Menschen  ist  eine  solche  Stelle  noch 
nicht  nachgewiesen.  Eine  Ermüdung  war  nicht  zu  constatieren, 
denn,  wenn  man  50mal  die  Stelle  berührt,  so  wird  50  mal  prompt 
ein  Schluckakt  ausgelöst,  und  zwar  contrahiren  sich  Oesophagus 
und  Kardia,  wie  nach  spontanem  Schlucke.  Uebrigens  können  auch 
bei  spontanem  Schlucke  Oesophagus  und  Kardia  in  vollständiger 
Ruhe  bleiben,  was  ich  bei  meinen  Versuchen  zu  meinem  Aerger 
nicht  selten  beobachten  konnte.  — 

Mit  Cocainisirung  kann  man,  durch  Anästhesirung  der  sen- 
siblen Nerven  des  Schluckweges,  das  Schlucken  vollständig  un- 
möglich machen,  was  Wassilieff  an  sich  selbst  nachwies.  Der 
Trigeminus  nimmt  also  Antheil  am  Schluckakt.  Wie  verhält  es 
sich  mit  dem  Glossopharyngeus?    Verschiedene  Autoren,  unter 


1)  Magendie,    Pr^cis  ^lömentaire  de  Physiologie ;  cinqui^me  Edition. 
BruxeUes  1838  S,  282. 


Von  Dr.  F.  Lüscher.  *  195 

ihnen  auch  Waller  und  Prevost^),  sprachen  demselben  jeg- 
lichen Antheil  am  Schluckakt  ab.  Kronecker  und  Meltzer*) 
jedoch  haben  aufs  deutlichste  nachgewiesen,  dass  derselbe  einen 
hemmenden  Einfluss  auf  das  Schlucken  ausübt.  Denn,  wenn 
man  die  Glossopharyngei  und  Laryng.  sup.  zusammen  mit  gleich- 
starken Strömen  reizt,  treten  die  Schlucke  viel  seltener  und  un- 
regelmässiger ein,  als  bei  Reizung  der  Laryngei  sup.  allein;  reizt 
man  nun  die  Glossopharyngei  mit  stärkeren  Strömen,  so  bleibt 
jeglicher  Schluck  aus.  Ich  habe  der  Laryngei  sup.  Erwähnung 
gethan;  Bidder^)  und  Blumberg*)  haben  nämlich  gezeigt, 
dass  bei  Reizung  des  centralen  Endes  des  Laryng.  sup.  jedesmal 
ein  Schluck  mit  oder  ohne  ablaufende  Welle  ausgelöst  wird. 
Seither  ist  der  Laryng.  sup.  der  Schlucknerv  xcrr  fSoxr^v. 

Und  doch  schluckt  ein  Kaninchen  nach  Ausrottung  des 
Laryng.  sup.  noch  ganz  gut,  seine  Vernichtung  hat  also  keinen  Ein- 
fluss auf  das  Schlucken,  worüber  sich  schon  Waller  und  Prevost 
erstaunt  ausdrückten.  Mit  der  Entdeckung  des  Laryng.  sup.  als 
Schlucknerv  schien  man  die  Innervation  des  Schluckaktes  ge- 
nügend erklärt  zu  haben,  obschon  sich  gewiss  niemand  vollständig 
befriedigt  fühlen  konnte.  Waller  und  Prevost  geben  noch  an, 
dass  sie  auch  einmal  bei  Reizung  der  Laryng.  infer.  einen  Schluck 
ausgelöst  haben;  es  sei  dieses  aber  nur  ganz  ausnahmsweise 
der  Fall;  sie  legen  also  ihrer  Beobachtung  kein  Gewicht  bei. 
Aus  einer  Arbeit  Onodi's*^)   >die  Irtnervation   des  Kehlkopfes«, 

1)  Waller  &  Prevost,  Stades  relatives  aux  nerfs  sensitifs  qui  Pre- 
sident aux  phänomänes  r^flexes  de  la  d^glutition.  Archives  de  Physiologie 
normale  et  patbologique  1870,  vol.  3,  pag.  185—343. 

2)  H.  Kronecker  u.  S.  Meltzer,  Die  Bedeutung  des  M.  mylohyoid. 
für  den  ersten  Akt  der  Schluckbewegang.    Arch.  f.  Physiol.  1880  Bd.  4  S.  229. 

—  Dieselben,  lieber  die  Vorgänge  beim  Schlucken.  Ebenda  1880  Bd.  4 
8.446.  —  Dieselben,  lieber  den  Schluckmechanismus  und  die  nervösen 
Hemmungen.    Monatsber.  d.  Akad.  d.  Wiss.  zu  Berlin  1881,  24.  Jan.,  S.  100. 

3)  F.  Bidder,  Beitr.  zur  Kenntniss  der  Wirkungen  des  Nerv,  laryng. 
sup.    Archiv  f.  Anat  u.  Physiol.  1865  S.  492. 

4)  Blumberg,  Untersuchung  über  die  Hemmungsfunction  des  Nerv, 
laryng.  sup.    Dissert.    Dorpat  1865. 

5)  Onodi,  Bemerkungen  zu  dem  Aufsätze  d.  H  H.  Burger:  »lieber 
die  centrip.  Leitung  des  nerv.  1.  inf.  etc.«    Berl.  kl.  Wochenschr.  1892  S.  806. 

—  Derselbe,  Die  Innervation  des  Kehlkopfs  etc.  1895. 


196  Ueber  die  Innervation  des  Schlackaktes. 

sehe  ich,  dass  über  dieses  Thema  des  schluckauslösenden  Ver- 
mögens des  Recurrens  schon  früher  eine  lebhafte  Dicussion  ge- 
waltet hat. 

Burkart  und  Krause^)  glaubten  den  Beweis  der  centripetalen 
Leitung  erbracht  zu  haben,  wurden  aber  von  Burger,  Horsley 
und  Semon*)  widerlegt.  Burger  sagt:  »Krause  stehe  mit 
seiner  Behauptung  der  centripetalen  Leitung  des  Recurrens  unter 
den  neueren  Autoren  allein  da«.  Onodi  hält  noch  1895  diesen 
Satz  aufrecht,  da  auch  er,  wie  andere  Autoren,  mit  ihren  Experi- 
menten sich  nie  von  der  Richtigkeit  dieser  Sache  überzeugen 
konnte.  Franklin  Hooper')  (Boston)  verwirft  die  centrip.  Lei- 
tung und  bezeichnet  den  Recurrens  als  einen  purely  motor 
nerve,  weil  er  auf  Reizung  des  Recurr.  absolut  keine  Aenderung 
des  Blutdruckes  hervorrufen  konnte. 

Als  ich  im  Sommer-Semester  1895  das  Verhalten  der  Glottis 
beim  Schluckakte  prüfte,  fand  ich,  dass  Reizungen  des  n.  1.  inf. 
Schlucke  auslösten.  Diese  unerwartete  Beobachtung  verfolgte 
ich  weiter.  Die  Versuchsanordnung  war  eine  sehr  einfache.  Es 
wurden  jeweilen  die  1.  n.  sup.  und  infer.  frei  gelegt,  letztere  mit 
aller  Sorgfalt,  um  keine  ihrer  Fasern,  die  zum  Oesophagus  ziehen, 
zu  verletzen.  Zur  Reizung  diente  ein  nach  Stromeinheiten 
graduirter  Schlitteninductionsapparat.  Bei  meinem  ersten  Ver- 
suche erhielt  ich  eine  Contraction  des  Oesophagus  und  zwar  nur 
desjenigen  Theiles,  in  dessen  Höhe  die  Elektrode  lag.  Dies  ver- 
anlasste mich,  den  Recurrens  genau  zu  präpariren  und  nachzu- 
forschen, wie  derselbe  den  Oesophagus  versorgt.  Im  Allgemeinen 
gelang  es  so  ziemlich  constant  drei  Nervenfasergruppen,  die  zum 
Oesoph.  ziehen,  herauszupräpariren.  Da  sie  sehr  dünn  und  zart 
sind,  muss  sehr  sorgfältig  vorgegangen  werden,  besonders  linker- 
seits, wo  der  Recurrens  dem  Oesophagus  näher  liegt,  die  Aestchen 
deshalb  kürzer  sind.    Um  nicht  feine  Bindegewebssträngchen  statt 

1)  Krause,  Ueber  die  centripetale  Leitung  des  Nerv,  laryng.  inf.  etc. 
Berl.  kl.  Wochenschr.  1892  No.  20  8.  478. 

2)  Horsley  u.  Semon,  Deutsche  med.  Wochenschr.  1890. 

3)  Hooper  Franklin,  Boston,  The  Anatomy  and  Physiology  of  the 
Recurrent  Laryngeal  Nerve.  The  New- York  Medical  Journal,  July  9. 16.  23. 
and  August  6.  1887.  p.  11. 


Von  Dr.  F.  Lüscher.  197 

Nerven  herauszupräpariren,  ging  ich  mit  Lupe  und  Elektrode  vor. 
Nach  einiger  Uebung  bedurfte  es  dieser  Vorsichtsmaassregel  nicht 
mehr.  Um  keine  Nervonfädchen  zu  übersehen,  wurde  mit  der 
Elektrode  die  Bindegewebsmembran,  die  sich  zwischen  Recurrens 
und  Oesophagus  ausbreitet,  in  der  Längsrichtung  sorgfältig  ab- 
getastet. So  gelang  es  sicher,  die  erwähnten  drei  Faserzüge  heraus- 
zupräpariren. Durch  sie  werden  je  drei  Abschnitte  des  Oeso- 
phagus versorgt.  Eine  beifolgende  Zeichnung  mag  die  Anordnung 
besser  als  Worte  veranschaulichen.  Zahlreiche  Präparationen  am 
todten    Kaninchen    bestätigten  den  Befund.     Der   unterste   Ast 

/    /  Tteeur.Aeste  ^r^^.,^ 


fneUh  rtehis  gtdrAngiJ  \    \ 

\   \ 
^    ^     lig.  1. 

konnte  nur  am  todten  Kaninchen  in  seiner  ganzen  Ausdehnung 
im  Brustraume  zu  Gesicht  gebracht  werden ;  der  mittlere  Ast 
theilt  sich,  kurz  nach  seinem  Austritt  aus  dem  Stamme,  in  zwei 
feine  Fädchen.  Es  ist  möglich,  dass  noch  weitere  Fädchen  zum 
Oesophagus  ziehen;  diese  sind  aber  sehr  schwer  frei  zu  präpa- 
riren  und  nicht  so  constant  und  sicher  zu  finden,  wie  die  drei 
erwähnten  Bündelchen.  Weitere  Präparationen  werden  bei  den 
Versuchen,  bei  denen  sie  nothwendig  waren,  erwähnt  werden. 
Was  ich  geschildert  habe,  wurde  vor  Beginn  eines  jeden  Ver- 
suches vorgenommen.  Der  Schnitt  muss  bis  zum  Sternum  gehen, 
um  den  Recurrens  möglichst  weit  hinunter  präpariren  zu  können. 
Nahe  am  Sternum  ist  Sorgfalt  nöthig,  da  hier  leicht  eine  grössere 


198  lieber  die  Innervation  de«  Schluckaktes. 

Vene  angeschnitten  wird,  und  die  Blutung  dann  die  genaue  Präpa- 
ration stört.  In  der  Gegend  der  Thyreoidea  kommt  es  auch  leicht 
zu  Blutungen,  weshalb  man  gut  thut,  hier  einige  Unterbindungen 
zu  machen,  da  der  Recurrens  hart  an  der  Thyreoidea  vorbei- 
läuft. Damit  die  Gewebe  während  des  Versuches  nicht  ein- 
trocknen, worunter  die  Nerven  besonders  leiden,  wurden  sie  von 
Zeit  zu  Zeit  mit  physiologischer  Kochsalzlösung  befeuchtet.  Der 
Oesophagus  wird  sichtbar,  indem  man  die  Trachea  leicht  bei  Seite 
zieht.  Die  Thiere  wurden  meistens  durch  subcutane  Injection 
von  1  cg  Morphium  sulf.  auf  1  kg  Thier  narkotisirt.  Der  Umstand, 
dass  beim  morpliinisirten  Kaninchen  die  Reizung  des  Laryng. 
sup.  und  inferior  oft  nur,  auch  wenn  starke  Ströme  angewandt 
werden,  den  ersten  Theil  des  Schluckes ,  den  sog.  Trigeminus- 
schluck  hervorruft,  erschwerte  die  Beobachtungen  am  Oesophagus 
sehr  und  zwang  mich,  eine  so  grosse  Zahl  von  Experimenten, 
und  zwar  gleichartigen,  zu  machen,  um  etwas  Sicheres  zu  erhalten. 
Manchmal  ermüdete  der  Oesophagus  sehr  rasch  und  konnte  trotz 
Wassereingiessung ,  Reizung  der  Wassilieff *schen  Stelle  und 
des  Laryng.  sup.  nicht  mehr  zur  Action  gebracht  werden.  —  Um  die 
Leser  nicht  zu  belästigen,  werde  ich  nur  die  Experimente  ver- 
zeichnen, welche  Sicheres  und  Neues  erbrachten.  Soweit  es  ging, 
überzeugte  ich  mich  bei  jedem  neuen  Versuch  von  der  Richtig- 
keit des  Vorhergegangenen,  so  dass  dadurch  gleichsam  eine 
grosse  Reihe  Control versuche  gemacht  wurde.  Der  Vollständig- 
keit halber  seien  auch  meine  ersten  Versuche,  bei  denen  ich 
das  Hauptaugenmerk  der  Glottis  zuwandte,  erwähnt,  da  schon 
bei  diesen  auf  Reizung  des  Recurrens  Schluck  beobachtet  wurde. 

1.  Tersuch. 

Kaninchen  von  mittlerer  Grösse  erhält  2  ccm  Morph,  sulf.  Prftparaüon 
wie  erwähnt;  ausserdem  Eröffnung  der  Trachea  und  Einsetzang  einer  T-Canüle 
für  die  Athmung.  Reizung  des  Recurrens  beidseitig.  Die  Glottis  erweitert 
sich,  hin  und  wieder  geschieht  ein  Schluck;  Schleim  wird  durch  die  Glottis 
durchgepresst. 

Der  Recurrens  wird  abgebunden,  peripher  und  central  gereizt  ohne 
irgendwelche  Reaction;  der  Nerv  ist  wohl  schon  ermüdet. 

Reizt  man  den  Laryng.  sup.,  so  tritt  Schluck  ein,  und  die  Glottis  scheint 
sich  zu  Bchliessen. 


Von  Dr.  F.  Lüscher.  199 

Wenn  man  den  Kehlkopf  durch  die  offene  Trachea  heohachtet,  so 
sieht  man,  wie  sich  die  Stimmbänder  bei  jeder  Athmungsbewegang  einander 
nahem,  trotzdem  das  Kaninchen  durch  die  Canüle  athmet. 

2.  Tersueh. 

Kaninchen  morphinisirt.   Anordnung  und  Präparation  wie  bei  Versuch  1. 

Reizung  des  Recurrens.  Erweiterung  der  Glott.  phonat.  Ab  und  zu 
wird  ein  Schluck  ausgelöst,  der  aber  im  Allgemeinen  nicht  ganz  abläuft. 
Der  Oesophagus  kommt  in  einen  Contractionszustand,  dennoch  geht  ab  und 
zu  eine  Welle  durch.  Die  Contraction  ist  eine  active  und  beruht  nicht  nur 
auf  einem  Emporziehen  des  Oesophagus  durch  den  ersten  Schluckakt,  bei 
dem  Kehlkopf  und  Oesophagus  etwas  nach  dem  Rachen  zu  gezogen  werden. 

Reizung  des  Recurrens  und  Laryng.  sup.  zusammen.  Vor  dem  Schlucke 
Oeffnnng  der  Glottis  und  sofortiger  Schluss. 

Reizung  der  Laryng.  sup.  nach  Durchtrennung  des  Recurrens. 

Es  scheint»  als  ob  der  Schluck  besser  zu  Stande  käme,  meistens  nur 
Trigeminusschluck ;  die  Stimmbänder  scheinen  sich  doch  zu  schliessen. 

3.  Tersneh. 

Kaninchen  morph.    Präparation  wie  früher.    Reizung  des  Recurrens. 

Bei  etwas  stärkeren  Strömen  oscillirende  Bewegungen  der  Stimmbänder. 
Die  Glottis  öffnet  sich  in  der  hinteren  Partie,  die  vordere  nähert  sich.  Schluck- 
bewegungen,  jedoch  ist  der  Schluck  langsam  und  etwas  mühsamer  als  bei 
Reizung  der  Laryng.  sup. 

Der  Recurrens  wird  abgebunden. 

Reizung  des  Recurrens  peripher.,  d.  h.  zwischen  Abbindungsstelle  und 
Kehlkopf.    Schluck  bei  ziemlich  starker  Stromstärke,  aber  nicht  jedesmal. 

Reizung  des  Recurrens  central,  d.  h.  zwischen  Abbindungsstelle  und 
Vagus.  Schluck  bei  geringerer  Stromstärke  und  öfters  als  vorher.  Vor  jedem 
Schlucken  öffnen  der  Glottis  und  dann  sofort  Schluss. 

An  diesen  Versuch  anschliessend  wird  der  Recurrens  in  seiner  ganzen 
Ausdehnung  sorgfältig  präparirt,  um  sein  Verhalten  zum  Oesophagus  genau 
festzustellen.  Von  nun  an  wurde  diese  Präparation  am  lebenden  und  todten 
Kaninchen  öfters  gemacht,  wobei  immer  die  nämlichen  Verhältnisse  gefunden 
wurden,  wie  oben  auseinandergesetzt  ist. 

.  4.  Versuch. 

Kaninchen  morph.  Gewöhnliche  Präparation.  Reizung  des  Recurrens. 
Bei  Schluck  Schliessung  der  Glottis,  die  sich  vorher  geöffnet  hatte. 

Abbinden  des  Reccurens  hoch  oben,  doch  ganz  in  der  Nähe  des  Kehl- 
kopfesv  nachdem  alle  Oesophagusfasem  durchtrennt  worden  waren.  Nun 
Reizung  central.  Um  Stromschleifen  auf  den  Vagus  auszuschalten,  wird  der 
Recurrens  stark  abgehoben  und  durch  einen  Guttaperchastreifen  isolirt. 
Bei  jeder  Reizung  Schluck  und  Schluss  der  Glottis.  Bei  peripherer  Reizung 
weder  Schluck  noch  OefEnen  der  Glottis;  klonische  Zuckungen  der  Stimm- 
bänder. Laryngeus  superior  wird  durchschnitten,  dennoch  Schluck  auf 
centrale  Reizung  des  Laryng.  inf.  Wenn  ich  von  Schluck  spreche,  so  ist 
damit  nur  gesagt  dass  eine  Schlnckbewegung  gemacht  wurde,  ob  eine  Welle 
im  Oesophagus  abliei^  wurde  bis  jetzt  nicht  genauer  verfolgt 


200 


Ueber  die  Innervation  des  Schluckaktes. 


y^ffi. 


FlR.2. 


Ein  5.  Versuch  gibt  die  nämlichen  Resultate.  Die  ferneren  Versuche 
sind  nun  ganz  nur  des  Schluckaktes  wegen  gemacht;  die  Stimmbänder 
sind  nicht  mehr  beobachtet  worden. 

6.  Tersaeh. 

Kaninchen  morph.  Es  werden  die  3  Fasern, 
die  vom  Recurrens  zum  Oesophagus  ziehen,  mit 
aller  Sorgfalt  präparirt.  Reizt  man  nun  die  oberste 
Faser  a,  so  erhält  man  eine  Contraction  des  obersten 
Theiles  des  Oesophagus  ungefähr  in  der  Ausdehnung 
der  punktirten  Linie  a.  Es  bedarf  nur  eines  mini- 
malen Reizes,  um  die  Contraction  zu  Stande  zu 
bringen.  Schon  das  BerOhren  von  Präparimadel 
und  Platinelektrode  genügte,  eine  Zuckung  des  be- 
treffenden Oesophagus-Abschnittes  zu  veranlassen. 
Die  Reizungen  der  Fasern  h  und  c  riefen  Contrac- 
tionen  in  den  Oesophagusabschnitten  ß  und  /  her- 
vor. Die  3  Wellengebiete  sind  nicht  ganz  scharf 
von  einander  getrennt,  die  Welle  ß  greift  z.  R 
etwas  in  die  Welle  «,  die  Welle  /  in  die  Welle  ß 
hinein. 

Die  anatomische  Vertheilung  der  Fasern  erklärt  wohl  dieses  Ineinander- 
greifen, da  die  letzteren  sich  nicht  ganz  scharf  an  ihr  Gebiet  halten,  sondern 
über  die  schematisch  eingezeichneten  Grenzlinien  mit  feinen  Verzweigungen 

hinausziehen. 

8.  Versuch. 

Kaninchen  morph.  Präparation  wie  im  Versuch  7.  Wiederholung  des 
vorigen  Versuchs.  Herr  Dr.  Asher,  Assistent  am  Institute,  war  so  freundlich, 
mit  mir  die  Vorgänge  zu  beobachten.  Es  ergaben  sich  die  nämlichen 
Resultate  wie  zuvor.  Reizten  wir  die  beiden  oberen  Fasern,  so  contrahirten 
sich  die  beiden  ersten  Abschnitte,  bei  Reizung  der  dritten  Faser  der  dritte 
Abschnitt,  der  sich  unter  das  Sternum  erstreckt. 

Hier  sei  erwähnt,  dass  bei  Ablauf  der  Schluckwelle  sich  der  Oesophagus 
auch  deutlich  in  drei  Abschnitten  nacheinander  contrahirt. 

9.  Versuch. 

Kaninchen  (nicht  mor[>hinisirt).  Genaue  Präparation.  des  Recurrens  mit 
seinen  Aestohen.  Reizung  des  I.iaryngens  sup.  ergab  stets  schön  ablaufende 
Schluckwellen.  Nun  wurde  der  Recurrens-Stamm  zwischen  dem  Abgange  der 
ersten  und  zweiten  Faser  abgebunden.  Die  erste  Welle  schien  nicht  so 
deutlich  ausgesprochen ;  es  macht  mehr  den  Eindruck,  dass  Speichel  in  den 
Oesophagus  gepresst  wurde  und  ihn  dehnte.  Nach  Abschneiden  der  beider- 
seitigen drei  Aestchen  verursachte  Schluck  dennoch  eine  Bewegung  im  Oeso- 
phagus: jedoch  entschieden  weniger  intensiv,  und  sie  schien  mehr  passiver 
als  activer  Natur  zu  sein.  Dieses  zu  prüfen,,  durchtrennte  ich  den  Oesophagus 
und  reizte  den  Laryng.  sup.,  worauf  sich  sowohl  der  obere  wie  der  untere 
Abschnitt  des  Oesophagus  etwas  bewegten. 


Von  Dr.  F.  Lüscher.  201 

10.  Yeraieh. 

Kaninchen  morph.  Nach  üblicher  Präparation  vollständige  Isolirang 
des  Oesophagus  von  seiner  Unterlage.  Reizung  des  Laryngeus  sup.  ergab 
schöne  Wellen,  wie  auch  Reizung  des  Recurrens ;  auf  letztere  hin  gewöhnlich 
eine  starke  Gontraction  des  Oesophagus,  die  ab  und  zu  von  der  Welle  über- 
wunden wurde.  Nach  vollständiger  Exstirpation  des  Recurrens  —  auf 
obersten  Ast  besonders  Rücksicht  nehmend,  da  dieser  leicht  belassen  wird 
—  konnten  wir  durch  Reizung  des  Laryngeus  sup.  nie  eine  Welle  hervor- 
rufen; der  Oesophagus  lag  träge  und  vollständig  bewegpingslos  da,*  nur  ab 
und  zu  sah  man  Speichel  oder  Schleim  durchfliessen  (bei  erstem  Schluck- 
akt). Wir  haben  also,  trotz  vollständiger  Isolirung  des  Oesophagus,  dennoch 
eine  Welle,  die  erst  nach  Exstirpation  des  Recurrens  nicht  mehr  aufzu- 
treten scheint 

11.  Tersueh. 

Hittelgrosser,  weiblicher  Hund,  morph.  Freilegung  der  Recurrens- Aeste. 
Da  sah  man  deutlich,  wie  der  zweite  Ast  einen  Zweig  bis  in  den  ersten 
Abschnitt  hinauf  sandte,  so  dass  bei  seiner  Reizung  der  oberste  Abschnitt 
sich  theilweise  mit  contrahirte.  Leider  lässt  mich  auch  dieser  Oesophagus 
öfters  im  Stich,  indem  nach  Reizung  des  Laryngeus  sup.  und  Recurrens 
stets  der  erste  Schluckakt  eintrat,  aber  keine  Welle  ablief.  Reizung  der 
einzelnen  Aeste  brachte  die  einzelnen  Abschnitte  zu  deutlicher  Gontraction. 
Auf  Reizung  des  zweiten  Astes  lief  auch  einmal  ein  totaler  Schluck  ab. 
Auffallend  war,  wie  rasch  der  Hund  ermüdete,  und  wie  langsam  er  auf 
die  Reize  gleich  im  Anfang  reagirte,  trotzdem  es  ein  kräftiges  und  gut 
genährtes  Thier  war.  Das  Nämliche  konnte  ich  an  zwei  weiteren  Hunden 
beobachten,  so  dass  ich  das  Kaninchen  zu  weiteren  Experimenten  vorzog. 

12.  Yersuch. 

Kaninchen  morph.  Künstliche  Athmung,  da  der  Thorax  eröffnet  werden 
mnsste,  um  den  Vagus  unterhalb  der  Abgangsstelle  des  Recurrens  freilegen 
zu  können.  Wurde  der  Vagus  oberhalb  des  Abganges  vom  Recurrens  gereizt^ 
so  trat  Schluck  ein,  1  cm  unterhalb  der  Recurrenzabzweigung  gereizt,  konnte 
kein  Schluck  ausgelöst  werden,  und  man  sah  deutlich  an  der  Kardia  eine 
contrahirende  Bewegung.  Der  Versuch  konnte  nicht  weitergeführt  werden, 
weil  die  künstliche  Athmung  schadhaft  geworden  war. 

13.  Yersueh. 

Kaninchen  morph.    Wiederholung  von  Versuch  12. 

Reizung  des  Laryngeus  sup.  ergab  Schluck  mit  Welle. 
>  >  >  inf.      »  >         >  > 

obschon  letztere  nicht  so  deutlich. 

Nun  wurde  der  Recurrens  nahe  seiner  Ursprungsstelle  abgebunden  und 
der  Vagus  wieder  gereizt;  darauf  keine  Gontraction  und  kein  Schluck. 


202  Ueber  die.  Innervation  des  Schluckaktes. 

14.  Yersueh. 

Kaninchen  morph.  Demonstration  am  HI.  Physiologen-Congress  zu  Bern. 

Es  wurden  hauptsächlich  die  drei  Aeste  gezeigt  und  gereizt,  der  Recurrens 
im  Stamm  gereizt,  dann  durchtrennt  und  die  beiden  Stümpfe  gereizt.  Stets 
die  nämlichen  Resultate,  wie  bei  den  früheren  Versuchen. 

1.  Schluck  auf  Reizung  des  Stammes  des  Recurrens.  , 

2.  >  >  >  *  centralen  Stumpfes  ohne  Gontraction  des 
Oesophagus. 

3.  Auf  Reizung  des  peripheren  Stumpfes  erfolgte  kein  Schluck,  oder 
nur  bei  sehr  starkem  Strom,  wohl  aber  Gontraction  des  Oesophagus. 

4.  Reizung  der  einzelnen  Fasern,  ergab  Gontraction  der  drei  Ab- 
schnitte des  Oesophagus  im  Halstheile  und  oberen  Brusttheile. 

5.  Durchtrennung  des  Laryngens  sup.  und  Reizung  des  centralen 
Stumpfes  des  Recurrens  und  dennoch  Schluck,  was  auch  ein 
späterer  Versuch  bestätigt 

15.  Versuch. 

Aelteres  Kaninchen,  morph.  Präparation  unter  allen  Kautelen  der 
Antisepsis.  Recurrens  so  nahe  als  möglich  an  der  Abgangsstelle  vom  Vagus 
durchschnitten,  dann  Wiedervereinigung  der  Wunde,  die  gut  zuheilte.  Das 
Kaninchen  gab  in  der  Folge  eigenthümliche  rauhe  Töne  von  sich,  hatte 
Mühe  zu  athmen.  Die  Nahrungsaufnahme  geschah  mit  Mühe,  das  Trinken 
machte  scheinbar  weniger  Anstrengung.  Nach  drei  Tagen  trat  der  Tod  ein. 
Die  Section  ergab  eine  hochgradige  Schluckpneumonie.  Die  Mühe  beim 
Schlucken  fester  Nahrung  beruht  wohl  auf  der  Lähmung  der  Speiseröhre. 

16.  Versuch. 

Aelteres  Kaninchen,  morph.  Präparation  wie  im  Versuch  15.  Durch- 
trennung des  Recurrens  unmittelbar  unterhalb  des  Grieoidknorpels,  so  dass 
Oesophagus- Aeste  erhalten  blieben.  Das  Kaninchen  lebte  zehn  Tage.  Das 
Fressen  schien  auch  etwas  mühsamer  aJs  normal  zu  sein,  doch  nahm  das 
Thier  grössere  Quantitäton  nach  einander  zu  sich,  aus  dem  ich  schloss, 
dass  es  doch  leichter  schlucken  konnte.  Die  Section  ergab  auch  Schluck- 
pneumonie. 

17.  Versuch. 

Aelteres  Kaninchen,  morph.  Nach  Freilegung  des  Reccurens  werden  die 
beiden  Kehlkopfäste  durchtrennt,  die  Oesophagusäste  erhalten.  Die  Wunde 
wird  sorgfältig  antiseptisch  bebandelt  und  zugenäht.  Das  Thier  giebt  eigen- 
thümlich  rohrende  Laute  von  sich,  blieb  aber  munter  und  warf  demnächst 
Junge. 

18.  Versuch. 

Aelteres  Kaninchen,  morph.  Es  werden  die  Oesophagusäste  der  Re- 
recurrente  durchtrennt,  während  die  Kehlkopfäste  erhalten  blieben.  Die  Wunde 
umgenäht.  Das  Thier  hustet  viel,  frisst  aber,  scheinbar  ohne  grosse  Be- 
schwerden.  Der  Ernährungszustand  war  stets  gut,  so  dass  ich  das  Thier  tödten 


Von  Dr.  F.  Lüscher.  203 

TDusste,  nm  mich  zn  überzeagen,  dass  alle  Aeste  durch  trennt  worden  sind, 
was  durch  die  Section  vollständig  erwiesen  wurde. 

Das  Husten  erklärt  sich  wohl  dadurch,  dass  der  Oesophagus'  das  Futter 
mit  mehr  Mähe  weiter  beförderte,  weil  sein  Halstheil  gelähmt  war.  Das 
Futter  gelangt  leichter  in  den  Kehlkopf,  und  es  liegt  dadurch  die  Gefahr 
der  Schluckpneumonie  nahe. 

Das  Verhalten  von  Kardia  und  Magen  bei  Recurrens-Reizung 
habe  ich  nur  zweimal  beobachtet.  Die  beiden  Beobachtungen 
schienen  mir  keine  positiven  Resultate  zu  ergeben;  die  Kardia 
blieb,  wenn  keine  Schluckwelle  ablief,  ruhig,  so  dass  der 
Recurrens  keinen  direct  motorischen  Einfluss  auf  die  Kardia  zu 
haben  scheint.  — 

Bei  den  meisten  dieser  Experimente  und  den  nicht  erwähnten 
Controlversuchen  überzeugte  ich  mich  stets  von  dem  Verhalten 
des  peripheren  und  centralen  Recurrens-Stümpf es ,  wenn  sie  ge- 
reizt wurden.  Die  Resultate  waren  immer  die  nämlichen.  Den 
Gedanken,  dass  Stromschleifen  auf  den  Laryng.  sup.  mit  im  Spiele 
waren,  musste  ich  fallen  lassen,  denn  1.  genügten  mechanische 
Reize,  wie  sie  beim  Herausheben  aus  der  Wunde  ungesucht 
vorkamen,  sowie  2.  auch  elektrische  Reize  des  sorgfältig  isolirten 
Nerven,  um  Schluckbewegung  auszulösen. 

Aus  diesen  Versuchen  geht  aufs  deutlichste  hervor,  dass  der 
Recurrens  als  Innervator  des  Halstheiles  des  Oesophagus  und 
des  oberen  Brusttheiles  angesehen  werden  muss  und  befähigt  ist, 
auf  Reizung  einen  Schluck  auszulösen  und  zwar  auf  reflectorischem 
Wege,  weil  Reizung  des  peripheren  Stumpfes  nur  Contraction 
des  Oesophagus,  nicht  Schluck,  hervorrief.  Das  Ausfallen  der 
beiden  Recurrentes  bedingt  eine  totale  Lähmung  der  Speiseröhre, 
wie  es  schon  ältere  Autoren  bei  Durchtrennung  des  Vagus  an- 
gegeben haben;  —  mit  dem  Vagus  wurde  natürlich  auch  der 
Recurrens  zerstört.  —  So  lange  der  Recurrens  erhalten  blieb,  konnte 
ich  immer  noch  von  Zeit  zu  Zeit  eine  Welle  ablaufen  sehen, 
sobald  er  ausgeschaltet  war,  keine  mehr,  trotz  häufiger  und 
dauernder  Beobachtung.  Freilich  ist  diese  Schlussfolgerung  nicht 
ganz  zwingend,  weil  ich  sie  nur  aus  dem  Negativen  ziehen  muss 
und  dieses  Negative  manchmal  auch  bei  erhaltenen  Recurrentes 

Zeitwhrift  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVU.  14 


204  Ueber  die  Innervation  des  Schlackaktes. 

beobachtet  wird,  jedoch  nicht  so  constant  wie  nach  Ausschaltung 
der  Larxjögei  inferiores. 

Bürgers*)  Einwand,  dass  Stromschleifen  den  Vagus  reizen, 
ist  entschieden  zurückzuweisen ;  es  scheint  mir,  Burger  habe  zu 
wenig  Versuche  angestellt.  Auch  schliesse  ich  mich  der  An- 
sicht Krause's  und  Burkart's  an,  dass  die  Tiefe  der  Narkose 
einen  grossen  Einfluss  auf  den  Nachweis  ausübt.  Bei  leicht  oder 
nicht  morphinisirten  Thieren  genügte  ein  nur  schwacher  Reiz, 
um  vom  Recurrens  Schlucke  auszulösen.  Ja,  es  gelang  mir 
manchmal,  von  diesem  Nerven  aus  einen  Schluck  zu  erhalten, 
wenn  der  Schlucknerv  xorr'  i^oxr^v,  der  Laryng.  sup.,  mir  den 
Schluck  versagte.  Ueber  diesen  Einfluss  der  Narkose  habe  ich 
mich  schon  während  der  Experimente  Herrn  Prof.  Kronecker 
gegenüber  ausgesprochen.  Ob  der  Gedanke  richtig  ist,  wage  ich 
jedoch  nicht  zu  behaupten,  da  ich  auch  bei  tief  narkotisirten 
Thieren  oft  vom  Recurrens  aus  Schluck  erhalten  habe. 

Hiemach  scheint  mir  die  Thatsache  der  centripetalen  Leitung 
des  Recurrens  nicht  mehr  zweifelhaft.  Ich  möchte  noch  erwähnen, 
dass  ich  bei  weiteren  zahlreichen  Experimenten,  die  ich  diesen 
Winter  mit  Herrn  Dr.  Asher,  Assistent  am  Physiologischen  In- 
stitute, über  die  elektrischen  Veränderungen  am  Oesophagus  beim 
Schluckakt*)  ausgeführt,  das  hier  Mitgetheilte  bestätigen  konnte. 
Schon  Valentin')  sprach  den  Gedanken  aus,  dass  die  Fasern 
des  Vagus,  die  zum  Oesophagus  abzweigen,  nicht  nur  centri- 
fugale,  sondern  auch  centripetale  Fasern  enthalten,  da  sensible 
Zweige  bis  zur  Schleimhaut  vordringen. 

Diese  Befunde  konnte  ich  den  Herren  MitgUedem  des  dritten 
internationalen  Physiologen-Congresses  zu  Bern  demonstriren  und 
vermochte  einzelne  der  fachkundigen  Herren,  die  sich  speciell 
für  die  Erscheinungen  interessirten   und  noch  Zweifel  hegten, 


1)  Dr.  H.  Burger,    Ueber  die  centripetale  Leitung  des  nerv,  laryng. 
inf.  etc.    Berl.  kl.  Wochenschr.  1892  No.  30  S.  746. 

2)  Die  Verhandl.  d.  physiol.  Ges.  zu  Berlin,  1895/96,  No.  6—11. 

3)  Valentin,  Leistungen  in  der  Physiol.  1846  S  180.  —  Derselbe, 
Lehrb.  d.  Physiol.  d.  Menschen  Bd.  2  1847. 


Von  Dr.  F.  Lüscher.  205 

durch   einwandsfreie  Versuche   davon  überzeugen,   dass  der  Re- 
currens centripetal  die  Schluckinnervation  leitet. 

Auch  bei  dieser  Arbeit  erfreute  ich  mich  reicher  Anregung 
und  Mithilfe  meines  hochverehrten  Lehrers  und  früheren  Chefs, 
Herrn  Prof.  Kroneck.er.  Herrn  Dr.  As  her,  Assistent  und 
Privatdocent  der  Physiologie  schulde  ich  besten  Dank  für  sein 
Biets  freundliches  Entgegenkommen  und  Bemühen. 


14* 


Beitrag  zur  Erforschung  der  stickstoffhaltigen 

Bestandtheile  des  menschlichen  Urins,  insbesondere  der 

sogenannten  Alloxnrkörper. 

Von 

Dr.  W.  Oamerer. 

i.  Einleitung. 

In  den  letzten  sechs  Jahren  hatte  ich  mehrfach  Gelegenheit, 
zur  Untersuchung  von  Urinen,  deren  Ansammlung  selten  ge- 
lingt, so  vor  Allem  zur  Analyse  des  Urins  älterer,  aus- 
schliesslich mit  Muttermilch  genährter  Kinder,  des 
24stündigen  Urins  bei  Phosphorvergiftung  und  Leber- 
cirrhose  aus  den  letzten  Tagen  des  Lebens;  ferner  bearbeitete 
ich  Urin  bei  Leukämie,  schwerem  Diabetes,  Gicht  und 
bei  Menschen,  welche  regelmässig  in  erheblicher  Menge  Salz- 
säure oder  natr.  bicarb.  consumirten.  Ehe  ich  meine  Ver- 
suchsresultate mittheile,  will  ich  aber  die  Methoden  zur  Er- 
mittlung einzelner  N-haltiger  Urinbestandtheile,  namentlich  der 
jetzt  Alloxnrkörper  genannten,  kurz  besprechen  und  zwar  sowohl 
vom  analytischen,  als  vom  physiologischen  Standpunkte  aus. 
Das  lebhafte  Interesse,  welches  gegenwärtig  erfreulicher  Weise 
für  solche  Untersuchungen  in  ärztlichen  Kreisen  herrscht,  hat 
in  letzter  Zeit  zahlreiche  Arbeiten  hervorgerufen.  Dieselben  be- 
dürfen jedoch  nothwendig  einer  kritischen  Sichtung,  wenn  sie 
nicht  zu  übereilten  Schlüssen,  zu  Missverständniss  und  Irrthum 
führen  sollen. 


Von  Dr.  W.  Camerer.  207 

Bekanntlich  hatHüfner  und  sein  Mitarbeiter,  der  damalige 
cand.  med.  Schleich,  im  Jahre  1874  die  Entdeckung  gemacht, 
dass  nur  ca.  90  ^/o  des  Urinstickstoffes  an  Harnstoff  und  Am- 
moniak ,  ca.  10  %  an  die  anderen  N-haltigen  Substanzen  ge- 
bunden sind.')  Hüfner  hat  diese  Angabe  nach  eigenen  und 
fremden  Untersuchungen  später  dahin  präcisirt,  dass  von  100  N 
des  Urins  etwa  87  von  Harnstoff,  4  von  Ammoniak,  1,2  von 
Harnsäure,  1,6  von  Kreatinin,  6,2  von  den  übrigen  N-haltigen 
Stoffen  abstammen.*)  Ich  selbst  konnte,  gestützt  auf  sehr  zahl- 
reiche Untersuchungen')  Hüfner's  Angaben  im  Wesentlichen 
bestätigen  und  hatte  schliesslich  auf  Grimd  aller  meiner  Erfahr- 
ungen 89,4%  des  Urin-N  auf  Harnstoff  und  Ammoniak  —  welch* 
letztere  ich  nicht  besonders  bestimmte  —  1,8%  auf  die  AUoxur- 
körper,  1,5%  auf  die  Harnsäure,  0,3%  demnach  auf  die  AUoxur- 
basen  zu  rechnen.  Bestätigt  wurden  diese  Angaben,  was  Harn- 
stoff und  Ammoniak  anlangt,  namentlich  auch  durch  Pflüger 
und  seine  Mitarbeiter  Bleibtreu  und  Bohlandt,  welche  auf 
100  Urin-N  im  Mittel  86%  von  Harnstoff,  etwas  über  3%  von 
Ammoniak  und  11  %  von  den  übrigen  N-haltigen  Stoffen 
rechnen  *). 

Ich  habe  mich  zur  Bestimmung  des  Harnstoffes  ausschliess- 
lich der  Methode  von  Hüfner  bedient,  Pflüger  und  seine 
Mitarbeiter  haben  den  Harn  zuerst  mit  einer  Lösung  von  Phos- 
phorwolframsäure ausgefällt  —  dieselbe  enthielt  9  Vol.  einer 
10  proc.  Lösung  von  Phosphorwolframsäure  und  1  Vol.  der 
officinellen  25  proc.  Salzsäure  —  filtrirt  und  im  Filtrat  den 
Harnstoff  sammt  Ammoniak  nach  verschiedenen  Methoden  er- 
mittelt. Am  einfachsten  ist  es,  den  N  des  Filtrats  nach  Kjel dal 
zu  bestimmen.  Sowohl  bei  dem  Verfahren  nach  Hüfner  als 
nach  Pflüg  er  muss  das  Ammoniak  durch  besondere  Urinana- 
lyse  ermittelt  werden,  wenn  man  sich  nicht  mit  der  Kenntniss 
von  N  des  Ammoniaks  und  Harnstoffes  zusammen  begnügt.    Die 


1)  Journal  f.  prakt.  Chemie  1874,  S.  265. 

2)  Fresenius,  Zeitschr.  f.  analyt  Chemie  1885,  8. : 

3)  Zeitschr.  f.  Biol.  1882—1893. 

4)  Pflüger's  Archiv  1886—1892,  Bd.  38,  43,  44. 


208     I^iQ  stickstoffhaltigen  Bestandtbeile  des  menschlichen  Urins  etc. 

Methode  von  Hüfner  hat  von  jeher  eine  scharfe  Kritik  er- 
fahren und  ist  desshalb  in  einigen,  wenn  auch  ungerechtfertigten 
Misscredit  gekommen;  es  gelten  die  Methoden  von  Pflüger  für 
die  zuverlässigeren.  Es  hat  sich  aber  nachträglich  herausgestellt, 
dass  bei  der  Ausfällung  des  Harns  mit  Phosphorwolframsäure 
unter  Umständen  eine  (relativ)  kleine  Menge  Harnstoff  und  eine 
(relativ)  beträchtliche  Menge  Ammoniak  mit  ausgefällt  wird,  dem- 
nach im  Filtrat  fehlt,  und  dass  dieses  Deficit  starken  Schwank- 
ungen unterworfen  ist.*)  Diese  Schwankungen  können  nicht 
auffallen,  wenn  man  bedenkt,  dass  es  nicht  eine,  sondern  ver- 
schiedene Phosphorwolframsäuren  gibt,  was  den  meisten 
Urin-Analytikern  entgangen  zu  sein  scheint.  Graham-Otto 
z.  B.  führt  sechs  Arten  derselben  auf,  welche  auf  1'  Molekül 
Ps  Ob  14,  16,  18,  20,  22,  24  Moleküle  W  Os  enthalten. 

Eine  neue  Methode  der  Harnstoff -Bestimmung  ist  von 
M  ö  r  n  e  r  und  Sjöqvist  angegeben  worden.  Dieselben 
beurtheilen  die  Methode  von  Hüfner  auf  Grund  der  oft 
vorgetragenen  und  oft  widerlegten  Einwände  ziemlich  abfällig, 
haben  aber  leider  unterlassen,  vergleichende  Untersuchungen 
zwischen  ihrer  eigenen  und  der  Methode  von  Hüfner  an- 
zustellen. Dass  unter  Umständen  Harnstoff  und  Ammoniak 
durch  die  Phosphorwolframsäure  ausgefällt  wird,  haben  auch 
sie  gefunden.  Im  Ganzen  scheint  nicht  sehr  viel  darauf  an- 
zukommen, nach  welcher  Methode  man  arbeitet,  denn  die  Re- 
sultate sind  nicht  sehr  verschieden,  doch  ist  die  Methode  von 
Hüfner  bei  Weitem  die  einfachste  und  sogar  dem  praktischen 
Arzte  zur  Noth  zugänglich.  In  neuerer  Zeit  werden  die  Hiirn- 
stoffbestimmungen  imgebührlich  vernachlässigt.  Neumeister 
berichtet  in  seinem  Lehrbuche  der  physiologischen  Chemie  (1895), 
dieselben  seien  aus  der  Literatur  des  Stoffwechsels  fast  ver- 
schwunden. Dies  ist  sehr  zu  bedauern.  Eine  Bestimmung  des 
Harnstoffes  nach  Hüfner  und  des  Ammoniaks  nach  Schlösing 


1)  Gumlich,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  Bd.  17.  —  Friedrichsen, 
▼.  Noorden's  Beiträge  zur  Lehre  vom  Stoffwechsel  des  gesunden  u.  kranken 
Menschen«  Heft  2. 

2)  Skandinav.  Archiv  f.  Physiol  1891. 


Von  Dr.  W.  Camerer.  209 

—  über  die  Zuverlässigkeit  dieser  letzteren  Methode  sammle  ich 
allerdings  erst  eigene  Erfahrungen  —  sind  neben  den  anderen 
Urinanalysen  so  leicht  zu  machen  und  sind  in  vielen  Fällen  so 
wichtig,  dass  sie  dem  Kjel  dal -Versuch  wohl  beigefügt  werden 
dürften.  Für  ärztliche  Zwecke  vollends,  wo  es  sich  nicht  um 
äusserste  Genauigkeit  handelt,  ist  der  Versuch  nach  Hüfner, 
welcher  die  24  stündige  Menge  des  Gesammt-N  mit  einem  Fehler 
von  ca.  0,5  g  zu  schätzen  gestattet,  immerhin  viel  besser,  als 
gar  keine  N-Bestimmung,  deren  Fehlen  z.  B.  bei  einzelnen  Ver- 
suchsreihen der  folgenden  Tabelle  I  störend  hervortritt. 

Keineswegs  dieselbe  Uebereinstimmung  wie  bezüglich  der 
Verhältnisse  von  Harnstoff  und  Ammoniak  konnte  bisher  über 
die  Alloxurkörper  und  die  Harnsäure  erzielt  werden,  obwohl 
solche  wegen  ihrer  Beziehung  zur  Gicht  und  anderen  Krank- 
heiten von  besonderem  ärztlichem  Interesse  sind.  Ich  theile 
zunächst  die  Resultate  einiger  neueren,  mir  gerade  zugänglichen 
Arbeiten  mit,  um  die  weitere  Besprechung  hieran  anknüpfen  zu 
können.  In  folgender  Tabelle  I  ist  GN  =  gesammter  Urin-N; 
AN  =  N  der  Alloxurkörper;  HN  =  N  der  Harnsäure;  BN  = 
AN  —  HN=N  der  Alloxurbasen.  Abgesehen  von  Versuchs 
reihe  II  sind  die  Werthe  der  Tabelle  24  stündige  Mittel,  bei 
Nr.  II  ist  der  Werth  für  1900  ccm  Urin  berechnet;  es  wurden 
nämlich  19  Analysen  von  je  100  ccm  Urin  gemacht.  Menge  und 
Herkunft  der  einzelnen  Urine  kann  ich  bei  No.  II  nicht  angeben. 
(Siebe  Tabelle  anf  8.  210.) 

Betrachtet  man   in   der  letzten  Verticalspalte  der  Tabelle  I 

BN 

das  Verhältniss  tjvt»  welches  bei  allen  Versuchsreihen  berechnet 

werden  konnte,  so  fallen  die  enormen  Unterschiede  auf.*)    Die- 

1)  Nocb  viel  grosser  als  die  aus  der  Tabelle  ersicbtlicben  mittleren 
Scbwankungen  der  VerBuchsreihen  sind  in  einzelnen  Versacbsreihen  die 
Schwankungen  der  Vers  ach  s  tage,  namentlich  bei  V  bis  X.  Man  bekommt 
den  Eindruck,  dass  es  sich  hier  viel  eher  um  gewaltige  Versuchsfehler  un- 
geübter Forscher,  als  um  gewaltige  zufällige  und  legitime  Schwankungen 
handelt  Es  ist  zu  beachten,  dass  die  Menge  von  B  N  in  100  ccm  Urin  —  und 
ungefähr  so  viel  pflegt  man  ja  bei  den  Analysen  zu  verwenden  —  nur  ein 
oder  einige  Milligramm  beträgt,  dass  die  Methoden  zur  Bestimmung  von  AN 
und  HN  schwierig  und  keineswegs  sehr  sicher  sind,  dass  sich  alle  Fehler 
auf  BN  anhäufen«  letzteres  also  eine  sehr  unzuverlässige  Grösse  ist. 


210     Die  Btickstoffhaltigen  Bestandtheile  des  menschlichen  Urins  etc. 

TsbeUe  I. 


Name 
des  Autors 

Ahflolntfß  Werthe 

Relative  Werthe 

Auf  100  GN 

Auf 

inn  TT  M 

GN 

AN 

HN 

BN 

kommt 
AN    HN    BN 

kommt 
BN 

I 

Camerer  .... 

12,88 

0,239 

0,207 

0,032 

1,8 

1.6 

0,2 

15 

u 

Krtlger  und  Wulff 

— 

0,395 

0,309 

0,086 

— 

— 

— 

28 

m 

Weintraud    .     .    . 

20,31 

0,629 

0,606 

0,123 

8.1 

2.6 

0,6 

24 

IV 

Umber      .... 

14,37 

0,373 

0,332 

0,041 

2.6 

2.3 

0.3 

12 

V 

Strauss     .... 

11,72 

0,399 

0,220 

0,179 

M 

1.9 

1.5 

«1 

VI 

Laquer     .... 

— 

0,607 

0,288 

0,219 

— 

— 

— 

76 

vu 

>            .... 

— 

0,664 

0,292 

0,272 

— 

— 

— 

1>3 

vin 

>            .... 

17,29 

0,492 

0,196 

0,296 

2.8 

1.1 

i.v 

151 

IX 

»            .... 

22,63 

0,441 

0,321 

0,120 

1.9 

1.4 

0,6 

37 

X 

>            .... 

17,36 

0,460 

0,151 

0,299 

2,6 

0.9 

1,7 

198 

I.  Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  27  8. 161  No.  IV  und  Bd.  28  S.  72  ff.  aus  Tab.  I, 
m,  IV  berechnet;  11  gesunde  Erwachsene  mit  40  Versuchstagen. 

n.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  Bd.  20  S.  176.  —  Näheres  über  diese 
Versuche  siehe  Anmerkung  1  am  Schlüsse  des  Aufsatzes. 

m.  Berl.  klin.  Woch.  1895,  No.  19;  12  Versuchstage,  Versuchsperson  W. 

V.  Ebendaselbst  1896,  No.  32;  12  Versuchstage  (Versuchsperson  M.,  die 
Vor-  und  Nachperioden). 

IV.  Zeitschr.  f.  klin.  Medicin  Bd.  29.  Erste  Versuchsperson  27  Versuchs- 
tage. (An  3  von  den  30  Versuchstagen  ist  HN  nicht  sicher  ermittelt,  ich 
habe  diese  weggelassen). 

VI  bis  X.  Verhandl.  d.  14.  Congr.  f.  innere  Medic.  1896.  VI  gemischte 
Kost,  I.Versuchsperson,  12  Tage,  Versuch  17—30,  S.  389;  VII.  gemischte 
Kost,  2.  Versuchsperson,  9  Tage,  Versuch  16—30,  S.  394  (Versuch  No.  25  blieb 
weg);  Vni  u.  IX  je  3  1  Fettmilch  im  Tag  mit  verschiedener  Beikost,  Ver- 
suchsperson wie  bei  VI  und  X;  VIII.  6  Tage,  Versuch  45,  47,  49,  8.  390  u. 
85,  86,  87,  8.  392;  IX.  5  Tage,  Versuch  5—9,  8.  400;  X.  8  Alkoholtage  mit 
je  1750 — 2800  com  Wein  oder  Bier,  daneben  gemischte  Kost,  Versuche  52 
bis  59,  8.  390. 

selben  treten  in  analoger  Weise  auch  da  zu  Tage,  wo  in  der 

BN 
vorletzten  Spalte  das  Verhältniss  -^^  berechnet  werden  konnte, 

Letzteres  schwankt   zwischen  0,2   und  1,7;    der  grösste  Werth 

HN 

ist  das  achtfache  des  kleinsten,     j^-^r^    dagegen    schwankt    nur 

zwischen  0,9  und  2,5,  also  knapp  um  das  Dreifache  des  kleinsten 


Von  Dr.  W.  Camerer. 


211 


Werthes.  Diese  grossen  Schwankungen  sind  nun,  wenigstens 
zum  Theil,  durch  die  Verschiedenheit  der  Versuchs- 
methoden herbeigeführt.  Zwar  haben  alle  Forscher  nach  dem 
gleichen  Plane  gearbeitet,  nämlich  wie  folgt: 

1.  Die  Harnsäure  wurde  nach  dem  bekannten  Verfahren 
von  Salkowski,  z.  Th.  mit  der  Modification  von  Ludwig  be- 
stimmt; einige  haben  auch,  meinem  Vorschlage  folgend,  den 
N  der  Harnsäure  ermittelt,  anstatt  letztere  zu  wägen  wie  S.  und 
L.  ursprünglich  vorschreiben.  Es  wird  nicht  sehr  viel  darauf 
ankommen,  welches  Verfahren  man  einschlägt.  2.  zur  Ermittlung 
von  AN  wurde  der  passend  vorbereitete  Urin  mit  Silbernitrat 
oder  Kupfersulfat  ausgefällt,  der  Niederschlag  gewaschen  und 
sein  N  ermittelt.  Von  den  Versuchen  der  Tabelle  I  sind  nur 
Versuchsreihe  I  mit  der  Silbermethode,  alle  anderen  mit  der 
Kupfermethode  angestellt. 

Nun  scheint  die  Silberfällung  im  Allgemeinen  etwas  weniger 
AN  zu  liefern  als  die  Kupferfällung  (siehe  Schlussbemerkung  2), 
und  bei  der  Kupferfällung  scheint  auf  die  Art  des  Verfahrens 
mehr  anzukommen  als  man  bisher  glaubte.  Die  ursprüngliche 
Vorschrift  von  Krüger  und  Wulff,  nach  welcher  fast  aus- 
schliesslich gearbeitet  wird,  lautet  nämlich :  100  ccm  Urin  werden 
zum  Kochen  erhitzt,  mit  10  ccm  einer  öOproc.  Lösung  von 
Natriumbisulfit  und  10  ccm  einer  13  proc.  Lösung  von  Kupfer- 
sulfat versetzt,  noch  einmal  aufgekocht,  5  ccm  einer  10  proc. 
Lösung  von  Baryumchlorid  zugesetzt,  zwei  Stunden  stehen  ge- 
lassen, abfiltrirt,  mit  heissem  Wasser  gewaschen  und  der  N  des 
Niederschlages  bestimmt.  Zeit  des  Stehenlassens  und  Menge 
der  Lösungen  genügen  stets. 

Krüger  allein  hat  eine  weitere  Reihe  von  Urinanalysen 
veröflfentlicht,  auf  welche  ich  in  Schlussbemerkung  1  zurück- 
komme- Es  handelt  sich  um  27  24  stündige  Urine  (einer  leu- 
kämischen Person)  und  er  erhielt  im  Mittel: 


GN 


8.52 


AN 


0,382 


HN 


0.306 


BN 


0.077 


Auf  100 GN  kommt 
AN      HN     BN 


4.5 


3.6 


0,9 


Auf 
100  HN 
kommt 

BN 

25 


212     l^ie  stickstoffhaltigen  Bestandtheile  des  menschlichen  Urins  etc. 

Er  scheint  dabei  kein  anderes  Verfahren  eingehalten  zu 
haben,  als  das  eben  beschriebene.  Auch  Wein  trau  d,  Umher, 
Strauss,  Brandenburg  (im  Abschnitt  III  dieser  Arbeit)  geben 
ohne  weitere  Bemerkung  an,  sie  haben  nach  Krüger  und 
Wulff  gearbeitet.  La  quer  dagegen  schreibt:  »Es  ist  nach- 
drücklich hervorzuheben,  dass  in  sehr  vielen  Fällen  die  von 
Kr.  und  W.  angegebenen  Mengen  von  Bisulfit  und  Kupfersulfat 
nicht  genügen.  In  diesen  Fällen  beobachteten  wir,  dass  auf 
Zusatz  der  Lösungen  die  Ausscheidung  und  das  Absitzen  des 
Niederschlags  sich  stark  verzögerten  und  eine  völlige  Ausscheid- 
ung erst  eintrat,  nachdem  noch  weitere  10  ccm  der  Lösungen 
hinzugesetzt  waren.  Controlebestimmungep  mit  verschiedenen 
Mengen  der  Lösungen  zeigten,  dass  man  unter  Umständen  nur 
eine  unvollständige  Ausscheidung  der  Alloxurkörper  und  damit 
falsche  Zahlen  für  AN  erliält.  Ueber  ähnliche  Erfahrungen  be- 
richtet auch  Malfatti  (siehe  Schlussbemerkung  2);  Zülzer 
fand,  dass  die  Kupferfällung  durch  stärkeren  Kochsalzgehalt  des 
Urins  beeinträchtigt  wird.^) 

Man  kann  zur  Aufklärung  dieser  Fragen  künstliche  Lösungen 
von  Harnsäure  und  einzelnen  Alloxurbasen  nach  der  Silber-  oder 
Kupfermethode  behandeln.  Bei  Harnsäure  scheinen  sich  beide 
Methoden  gleich  gut  zu  bewähren  —  ich  habe  eigene  Erfahr- 
ungen nur  bezügUch  der  Silbermethode  —  bei  einzelnen  der 
Alloxurbasen  erhält  man  mit  Silbemitrat  etwas  weniger  als  die 
theoretisch  erforderliche  Menge,  wonach  die  Kupferfällung  hier 
im  Vortheil  wäre.  Aber  mit  solchen  Versuchen  werden  die  Ver- 
hältnisse beim  Urin  nicht  aufgeklärt.  Harnsäure  z.  B.  ist  im 
Urin  an  organische  Lösungsmittel  gebunden  und  es  ist  denkbar, 
dass  diese  Verbindung  nicht  unter  allen  Umständen  durch  das 
Silber-  oder  Kupfersalz  zerrissen  und  alle  Harnsäure  gefällt 
wird.  Ferner  ist  zu  befürchten,  dass  ausser  den  AUoxurkörpem 
noch  andere  N-haltige,  wenig  bekannte  Urinbestandtheile  gefällt 
werden,  es  beträgt  ja  die  Menge  des  N,  welche  hier  in  Betracht 
kommen    kann,    immerhin    gegen  5%   (GN  =  100).     Dass   aus 


1)  Berl.  klin.  Woch.  1896,  No.  4. 


Von  Dr.  W.  Camerer.  213 

icterischen  Urinen  GallenfarbstofE,  aus  Urin,  welcher  einen  rothen 
Farbstoff  (nicht  Blutfarbstoff)  enthielt,  dieser  durch  Silbernitrat 
gefällt  wurde,  ist  mir  aus  eigener  Erfahrung  bekannt,  ebenso 
dass  der  Silberniederschlag  mancher  Fieberurine  eine  ganz  andere 
physikalische  Beschaffenheit  hat,  als  der  des  normalen  Urins. 
Die  grossen  Mengen  von  AN  bei  Kupferfällung  sind  also  recht 
verdächtig.  Bis  zur  Aufhellung  dieser  Fragen  wird  man  sich, 
wie  auch  Strauss  bemerkt,  besser  an  den  immerhin  zuver- 
lässigeren Werth  HN,  als  an  AN  oder  BN  halten  und  wird  sich 
hüten  müssen,  aus  dem  so  unsicheren  und  schwankenden  Ver- 

BN 

hältniss  |t^  weitgehende  physiologische  oder  vollends  patholog- 
ische Schlüsse  zu  ziehen,  wie  gegenwärtig  leider  so  beliebt  ist. 
Wenn  die  Zeit  zu  der  recht  umständlichen  Harnsäurebestimmung 
nach  Salkowski  fehlt,  ziehe  ich  die  Silberfällung  der  Kupfer- 
fällung vor,  da  bei  ersterer  die  Differenzen  zwischen  AN  und 
HN  immer  klein  sind  und  häufig  nur  gegen  lO^/o  betragen 
(A  N  =  100).  Noch  möchte  ich  bei  dieser  Gelegenheit  die  Autoren 
bitten,  künftighin  die  Werthe  von  AN,  HN  und  BN  nur  auf 
drei,  anstatt  auf  vier  Decimalen  zu  berechnen.  Die  vierte  De- 
cimale  ist  doch  vollkommen  unsicher,  erschwert  aber  das  Geschäft 
des  Rechners  ganz  erheblich. 

Ausser  durch  diese  analytischen  Schwierigkeiten  wird  die 
Untersuchung  in  nicht  geringem  Maasse  durch  solche  physio- 
logischer Natur  erschwert.  Dieselben  machten  sich  bei 
älteren  Untersuchungen  vielleicht  noch  stärker  geltend  und 
waren  schwieriger  zu  venneiden,  als  jetzt  der  Fall  ist.  Marös 
und  Salkowski  z.  B.  fanden  derartige  Schwankungen  der 
24  stündigen  Hamsäuremengen  bei  verschiedenen  Individuen, 
dass  sie  eine  besondere  »individuelle  Disposition«  zur  Erklärung 
derselben  annehmen  zu  müssen  glaubten.  Auch  vpn  Noorden 
huldigt  dieser  Auffassung,  wenn  er  schreibt:  »Der  eine  mensch- 
Uche  Organismus  liefert  stets  hohe,  der  andere  stets  kleine  Ham- 
säurewerthe,  die  Zähigkeit,  mit  welcher  an  denselben  festgehalten 
wird,  imponirt  viel  mehr,  als  die  kleinen  Aenderungen,  welche 
man  durch  Wechsel  der  Nahrung,   des  Getränks   etc.  erzwingen 


214     1^1®  stickstoffhaltigen  Bestandtheile  des  menschlichen  Urins  etc. 

kann.c')  Ich  bin  dieser  Ansicht  im  Jahrgang  1896  der  Zeit- 
schrift für  Biologie  S.  139  u.  fE.  nicht  nur  durch  Gründe,  sondern 
auch  durch  Versuche  entgegengetreten.  Wenn  sie  auch  viel- 
leicht einen  Kern  Wahrheit  enthält,  so  ist  sie  jedenfalls  insofern 
bedenklich,  als  sie  allen  auffallenden  Resultaten  bequemen  Schutz 
gewährt  und  dadurch  von  Nachforschung  nach  den  Ursachen 
derselben  —  oft  genug  Versuchsfehler!  —  abhält.  Hier  sei  nur 
daran  erinnert,  dass  doch  schon  in  früherer  Zeit,  dazu  mit  der 
unvollkommenen  Methode  von  Heintz  Momente  nachgewiesen 
wurden,  welche  auf  die  Harnsäureausscheidung  sehr  erheblichen 
Einfluss  ausüben  und  keineswegs  nur  »kleine  Aenderüngenc 
herbeiführen.  So  entdeckte  Ranke  schon  1858  die  Vermehrung 
der  Harnsäure  nach  grösseren  Mahlzeiten,  die  absolute  Ver- 
mehrung derselben  und  sogar  die  relative  Verminderung  (ver- 
glichen mit  GN)  bei  reiner  Fleischkost;  längst  bekannt  ist  die 
Vermehrung  bei  Leukämie,  lieber  andere  Verhältnisse,  z.  B.  die 
Harnsäureausscheidung  bei  Gicht,  erhielt  ich  allerdings  erst 
durch  die  feinere  Silbermethode,  aber  doch  schon  vor  8  Jahren, 
klaren  Aufschluss. 

Durch  die  Untersuchungen  von  Horbacze  wski  und  Kossei 
ist  die  Herkunft  der  Alloxurkörper  von  den  Nuklöinen,  resp.  der 
Nukleinsäure  nachgewiesen  und  dadurch  sind  die  Verhältnisse 
des  Nuklein  —  AlloxurstofEwechsels,  freiUch  eben  damit  auch  die 
Schwierigkeiten  des  Stoffwechselversuchs  —  klarer  ge- 
worden. Es  gibt  danach  2  Quellen  des  AN  und  H N,  nämUch  1.  die 
Nukleine  zu  Grunde  gehender  Körperzellen,  2.  die  Nuklöine  der 
zugeführten  Nahrungsmittel.  Es  unterliegt  keiner  besonderen 
Schwierigkeit,  den  AUoxurstofEwechsel  im  Hunger  zu  unter- 
suchen, sei  es  im  vollkommenen  Hunger  oder  im  Eiweisshunger 
bei  Zufuhr  von  Kohlehydrat  und  Fett,  nur  ist  zu  berücksichtigen, 
dass  Resorption  von  Alloxurkörpern  aus  dem  Darm  noch  nach 
mehreren  Hungertagen  möglich  ist.  Schwieriger  ist  die  Unter- 
suchung bei  N -haltiger  Nahrung,  welche  wohl  kaum  jemals 
ganz  frei  von  Nuklöin  ist,  denn  hier  entsteht  ein  Theil  des 
AN    aus    Körperzellen,    ein   anderer   aus    der   Nahrung,    ohne 

1)  Pathologie  des  Stoffwechselß  8.  54. 


Von  Dr.  W.  Camerer.  215 

dass  man  im  Stande  ist,  zu  bestimmen,  wie  viel  aus  der  einen, 
wieviel  aus  der  anderen  Quelle  stammt.  Ich  erinnere  hier  an 
die  »Verdauungsleukocy toset  Horbaczewski's  und  an  die 
Schwierigkeit,  über  ihren  Mnfluss  auf  AN  und  HN  sichern  Auf- 
schluss  zu  erlangen.  Es  ist  also  empfehlenswerth ,  geeignete 
Fragen  am  hungernden  Menschen  zu  untersuchen.  Etwaige  Re- 
sorption von  Nuklöinen  aus  dem  Darm  in  den  ersten  Hunger- 
tagen macht  keine  so  grosse  Schwierigkeit,  wenn  man  die  Ver- 
suche jeweils  nur  über  ein  paar  Stimden  ausdehnt,  da  in  so 
kurzer  Zeit  die  Resorption  nicht  sehr  wechseln  wird*).  Eine 
weitere  Schwierigkeit  liegt  darin,  dass  ausser  dem  Gehalt  eines 
Nahrungsmittels  an  Nukläin,  oder  genauer  gesagt,  ausser  dem 
Verhältnisse  zwischen  Nuklöin-  und  Gesammt-N  in  einem  Nah- 
rungsmittel, auch  die  Ausnützung  der  Stoffe  im  Darm  in 
Frage  kommt.  Es  kann  in  zwei  Nahrungsmitteln  das  Verhält- 
niss  zwischen  GN  und  Nukläin-N  gleich  sein  und  doch  kann  die 
Zufuhr  gleicher  Mengen  der  Nahrungsmittel  Urine  Uefem  von 
sehr    ungleicher   Zusammensetzung    betreffend    das   Verhältniss 

AN  HN 

77:r=:  oder  TT^-    Es  kommt  hiebei  vielleicht  in  Betracht,    dass 

\jJS  (jrJN 

die  Nukläinsäure  in  gewissen  Nahrungsmitteln  (thierischen  Or- 
ganen) frei  ist,  in  andern  locker,  in  wieder  anderen  fest  an  Ei- 
weiss  gebunden  vorkommt,  Unterschiede,  welche  namentlich 
Kossei  für  verschiedene  Organe  des  Thierkörpers  nachgewiesen 
hat.  Femer  kommt  in  Betracht,  dass  keineswegs  alles  disponible 
Nuklöin  in  Form  von  Harnsäure  und  Basen  ausgeschieden  wird; 
ein  beträchtlicher  Theil  wird  in  andere  Stoffe  (wahrscheinlich 
in  Harnstoff)  umgewandelt.  Von  welchen  Bedingungen  es  ab- 
hängt, ob  viel  oder  wenig  Nuklein  im  Harnstoff  und  nicht  in 
Harnsäure  und  Basen  umgewandelt  wird,  ist  vollkommen  un- 
bekannt. Man  sieht  daraus,  dass  der  Stoffwechselversuch  bezüg- 
lich des  AN  und  HN  grosse  Schwierigkeiten  bietet,  und  dass  es 
zur  Zeit  unmöglich  sein  wird,  kleine  Veränderungen  dieses 
Stoffwechsels,  wie  sie  z.  B.  bei  der  Gicht  wahrscheinlich  sind, 

1)  Es  liegen  hierüber  besondere  Versache  von  Mar  ob  vor.     Centralbl. 
1  medic.  Wiss.  1888  8.  9. 


216     1^16  stickstoffhaltigen  Bestandtheile  des  menschlichen  Urins  etc. 

nachzuweisen.  —  Kommt  man  nun  auf  die  Versuche  der  Tabelle  I 
noch  einmal  zurück,  so  werden  die  grossen  Schwankungen 
der  Verhältnisszahlen  noch  weniger  auffallen.  Bei  Versuchs- 
reihe I,  der  Zeit  nach  die  ersten  Versuche,  bei  welchen  die 
Menge  von  HN  und  BN  festgestellt  wurde,  handelte  es  sich  in 
erster  Linie  darum,  überhaupt  einmal  eine  Statistik  über  diese 
Verhältnisse  bei  freiem  Leben  der  Versuchspersonen  zu  gewinnen, 
und  nur  wenige  meiner  Versuche  beziehen  sich  auf  den  Einfluss 
bestimmter  Kostformen,  nämlich  der  rein  animalen  im  Interesse 
der  Lehre  vom  Diabetes  und  der  rein  vegetabilen.  Die  Ver- 
suchsreihen III,  IV,  V  und  einige  der  Versuchsreihen  Laquer's 
sind  bestimmten  Kostformen  gewidmet;  bei  IV,  V,  VIII  bis  X 
wurde  neben  der  zu  untersuchenden  Nahrung  allerdings  auch 
^gemischte  Koste  als  Beikost  verabreicht,  was  die  Deutung  der 
Versuche  natürlich  erschwert.  Auf  die  Versuche  La  quer 's 
mit  Kuhmilch  (VIII  und  IX)  komme  ich  zurück  und  werde 
bei  dieser  Gelegenheit  auch  die  Kuhmilchversuche  Umber's 
besonders  aufführen,  welche  einen  Theil  der  Versuchsreihe  IV 
bilden;  zu  den  Resultaten  der  Versuchsreihe  X,  Alkoholversuche, 
aber  möchte  ich  nur  bemerken,  dass  sie  zwar  für  die  Gichtlehre 
willkommen  wären,  aber  doch  nicht  durchschlagend  sind,  denn 
sie  stehen  mit  den  Untersuchungen  anderer  Forscher  in  directem 
Widerspruch.  L aquer  hat  einen  Theil  dieser  letzteren  in  seiner 
Arbeit  selbst  angeführt,  ich  kann  denselben  eigene*)  gelegent- 
liche Versuche  und  solche  von  Schnitze*)  anreihen.  Es  mag 
sein,  dass  bei  La  quer  Verdauungsstörungen  in  Betracht  kommen, 
welche  bei  so  grosser  Alkoholzufuhr  gern  entstehen,  es  schwankt 
übrigens  auch  sein  24  stündiger  GN  an  den  einzelnen  Versuchs- 
tagen zwischen  8,4  und  29,3  gl 

Noch  ist  sonderbarer  Erscheinungen  zu  gedenken,  welche  ich 
bei  den  Versuchsreihen  Weintraud's  und  Umher 's  verfolgte. 
Strauss  zeigte  dieselben  nicht.  Man  bemerkt  nämlich  zunächst 
bei  Weintraud,    worauf  ich  schon  Bd.  33  d.  Zeitschr.  f.  Biol. 

AN         HN 
S.  149  aufmerksam  machte,  dass  die  Steigerung  von  ^^  und  -^^ 

1)  Zeitechr.  f.  Biol.  Bd.  27  8. 163  u.  166. 


Von  Dr.  W.  Camerer. 


217 


zwar  sofort  am  ersten  Tage  der  besonderen  Kostform  (Thymus- 
fütterung),  beginnt,  aber  erst  einige  Tage  nach  Beendigmig  der- 
selben aufhört.  Auch  bei  Umber's  Versuchen  ist  derartiges 
zu  erkennen.  Eine  weitere  EigenthümUchkeit  zeigt  das  Ver- 
hältnis TT|j-     Umber  begann  seine  Versuche  mit  Zufuhr  von 

500  g  Rindfleisch,  350  g  Brot,  etwas  Butter,  Wein  und  KafEee. 
Nachdem  er  diese  Kost  4  Tage  eingehalten,  gab  er  statt  Rindfleisch 
500  g  Kalbsthymus  mit  gleicher  Beikost  imd  zwar  5  Tage  lang, 
sodann  wieder  Rindfleisch  3  Tage  lang  u.  s.  f.  AehnUch  verfuhr 
Weintraud,  nur  gab  er  keine  Beikost.     Berechnet  man  nun 

— |™^ —  am  ersten,  sowie  am  letzten  Tage  jeder  Kostform,  so 

erhält  man  folgende  Tabelle: 


Umber 

Weintraud 

Kostform 

3£ 

^1 

1^ 

11 

»    . 

> 

s 

1 

s 

Erster  Tag  der  Kostform 

7 

11 

10 

8 

19 

14 

30 

34 

28 

27 

43 

Letzter   •       *          t 

3 

14 

5 

3 

3 

12 

17 

16 

26 

18 

— 

Zahl  der  Tage  für  die  be- 

treffende Kostform 

4 

5 

3 

4 

6 

3 

3 

3 

5 

3 

4 

Dem  ersten  Rindäeischversuch  Umber 's  ging  wohl  gemischte 
Kost  voran,  bei  dem  ersten  Thymusversuch  Weintraud *s  war 

BN 

dies  jedenfalls  der  Fall.    Die  kleinen  Werthe  ^jx^  an  den  letzten 

Tagen  der  Kostformen  sind  bald  durch  Grösse  von  HN,  bald 
durch  Kleinheit  von  BN  verursacht,  eine  jedesmal  zu  Grunde 
liegende  Ursache  konnte  ich  nicht  ermitteln.  Nachdem  sich  jedoch 
in  mehrfacher  Weise  ein  Einfluss  der  vorhergehenden  Kostform 
auf  die  folgende  herausgestellt  hat,  ist  auch  diesem  Moment  bei 
künftigen  Versuchen  Rechnung  zu  tragen.  —  Eine  sorgfältigere 
Versuchsanordnung,  als  bei  den  meisten  Versuchen  der  Tabelle  I 
stattfand,  unter  Berücksichtigung  aller  Verhältnisse,  welche  auf  den 
Nukläin-Hamsäurestoffwechsel  Einfluss  haben  können,  wird  zweifel- 
los weit  exactere  Resultate  geben,  als  bisher  zu  erreichen  waren. 


218     I^io  stickstoffhaltigen  Bestandtbeile  des  menschlichen  Urins  etc. 

IL  Der  Urin  bei  Ernäiirung  mit  Frauenmilch. 

Die  Ansammlung  solchen  Urins  ist  bekanntlich  schwierig. 
Sie  geUngt  am  ehesten  bei  ganz  jungen  Knaben,  welche  noch 
ruhig  im  Bett  liegen,  mit  Hülfe  von  geeigneten  Recipienten 
imd  unter  ständiger  Ueberwachung ,  sodann  wieder  bei  Kindern 
am  Ende  des  ersten  Lebensjahres,  bei  welchen  die  Urinentlee- 
ruugen  nicht  mehr  so  häufig  und  welche  schon  einigermaassen 
an  Reinlichkeit  gewöhnt  sind. 

Reusing  hat  in  der  Zeitschrift  für  Geburtshülfe  und  Gynäko- 
logie Bd.  33  Hft.  1  kürzlich  dne  ziemliche  Anzahl  von  Urin- 
analysen bei  Säuglingen  in  der  ersten  Lebenswoche  veröffentlicht. 
Die  Sammlung  des  Urins  gelang  vollständig,  es  wurde  GN,  der 
Harnstoff  nach  Lieb  ig,  die  Harnsäure  nach  Hopkins  ermittelt. 
Doch  lassen  sich  aus  den  Versuchen  bestimmte  Verhältniss- 
zahlen aus  mehrfachen  Gründen  nicht  ableiten  und  ich  muss 
mich  damit  begnügen,  den  Urin  als  ungewöhnlich  reich  an 
Harnsäure  zu  bezeichnen.  Ich  selbst  hatte  schon  vor  sieben 
Jahren  Gelegenheit,  den  Urin  eines  Knaben  im  Alter  von  10  Mo- 
naten 23  Tage  zu  untersuchen,  welcher  ausschliesslich  Ammen- 
milch bekam,  es  konnte  jedoch  nicht  die  ganze  24  stündige  Urin- 
menge aufgefangen  werden.  Das  Kind  ist  mit  L.  bezeichnet. 
Im  vorigen  Jahre  wiederholte  sich  die  Gelegenheit  bei  dem 
Kinde  W.  am  352.  und  361.  Lebenstage;  das  Kind  trank  aus- 
schliessUch  Muttermilch.  Am  352.  Tage  konnte  der  24  stündige 
Urin  ohne  Verlust  aufgefangen  werden,  am  361,  ging  eine  un- 
bekannte Menge  verloren.  Die  Urinmengen  waren :  L.,  1.  Tag 
570  ccm  spez.  Gew.  10033;  2.  Tag  570  ccm  spec.  Gew.  10045; 
W.  I.Tag  (vollständige  Sammlung)  550  ccm  spec.  Gew.  10034; 
2.  Tag  490  ccm  spec.  Gew.  10042.'  Die  specifischen  Gewichte 
wurden  mit  Piknometer  bestimmt.  Noch  ist  zu  bemerken,  dass 
Kind  W.  am  349.  Tage  die  letzte  Kothentleerung  vor  Beginn 
der  Urinansammlung  hatte,  am  353.  Tage  ging  eine  solche  von 
ca.  5  g  verloren ,  erst  am  355.  Tage  kam  wieder  eine  Entlee- 
rung von  50  g  und  konnte  ohne  Beimischung  von  Urin  oder 
Verunreinigung  anderer  Art  aufgefangen  werden  (Analyse  dieses 
Kothes  siehe  Schlussbemerkung  3).    Die  Menge  der  in  24  Stunden 


Von  Dr  W.  Camerer. 


219 


getrunkenen  Muttermilch .  mag  um  diese  Zeit,  nach  der  ürin- 
menge  zu  schUessen,  ca.  850  g  botragen  haben,  die  Milch  hatte 
einen  Procentgehalt  von  ca.  0,13  N  —  es  liegen  mir  mehrere  Ana- 
lysen von  Milch  dieser  Frau  vor.  Die  Ausnutzung  der  Milch  ist 
hier,  wie  immer  in  der  späten  Zeit  der  Lactation,  eine  vorzügliche. 
Das  Gewicht  des  Kindes  W.  war  11,4  kg.  Das  Gewicht  des  Kindes 
L.  ist  nicht  genau  bekannt,  doch  war  es  gross  und  kräftig  für 
sein  Alter. 

Das  Ergebnis  der  Analysen,  für  100  ccm  Urin  berechnet, 

war  folgendes: 

Tabelle  n. 


N  von 

go- 

PsO»  in 

GN 

Harn- 
stoff 

Am- 
nion 

AN 

HN 

BN 

sammte 
PiO» 

sauren 
Salzen«) 

Asche 

mg 

mg 

mg 

mg 

mg 

Kind  L. 

1. 
2. 

Tag 

0,167 

0,143 
0,142 

6,1 
5,2 

3,2 
4,9 

1,9 
0,3 

— 





KindW 

•1^; 

Tag 

0,214 

0,169 

0,020 

6,4 

— 

— 

31,8 

13,9 

— 

> 

0,166 

0,118 

0,019 

5,7 

4,1 

1,6 

24,3 

10,2 

0,260 

Bei  Kind  L.  ist  an  beiden  Tagen  nur  der  Hüfner- Versuch, 
nicht  auch  die  besondere  Ammoniakbestimmung  gemacht  worden, 
am  ersten  Tage  wurde  GN  nicht  bestimmt.  Bei  Kind  W.  ist  die 
Bestinunung  von  HN  am  ersten  Tage  verunglückt  und  konnte 
wegen  mangelnden  Materials  nicht  nachgeholt  werden,  dagegen 
sind  zwei  Analysen  für  AN  vorhanden.  Die  erste  ergab  6,5  mg, 
die  2.  6,4  mg  für  100  ccm  Urin.  Die  24  stündigen  Werthe  für 
W.,  I.Tag  sind: 


GN 

n'i 
Harn- 
stoff 

ans 
Am- 
nion 

AN 

Ge- 

sammte 

P«0» 

P.06  in 
sauren 
Salzen 

Asche 

1,18 

0,93 

o,n 

0,035 

0,175 

0,076 

1,43 

Benützt  man,   soweit  dies  zulässig  ist,   alle  4  Versuche  zur 
Mittelziehung  —    GN    bei    L.,    1.  Tag    wird    dabei    aus    dem 


1)  In  Zukunft  kurzweg  »PtO»«  and  >  saure  PiO»«  genannt 
ZeltKhrift  für  Biologie  Bd.  XXXY  N.  F.  XYU.  15 


220     1^6  stick Btoffhaltigea  Bestandtheile  des  menschlichen  Urins  etc. 

Hüfner-N  zu  0,168  g,  HN  bei  W.,  1.  Tag  aus  AN  zu  4,8  mg  N 
(auf  100  ccm  Urin)  geschätzt  —  so  erhält  man  folgende  mittlere 
Verhältnisszahlen : 


Auf  100  GN  kommt 


N  nach 
Hüfner 


85,4 


AN 


3,1 


HN      BN 


2,4 


0,7 


Auf  100 

HN  konmit 

BN 


30 


Von  Kind  W.  allein  aber  erhält  man: 


N  nach 
Hüfner 

Auf  100  G 

N  des 
Harnstoffes 

N  kommt 

N  des 
Ammoniaks 

Gesammte 
PiO» 

Auf  100  Pt06 
kommt  PiOfi 
i.  säur.  Salzen 

86,8 

76,6 

10,3 

16 

43 

Vergleicht  man  die  Mittel  aller  4  Versuche  mit  dem  Normal- 
urin des  Erwachsenen,  so  fällt  der  relativ  grosse  Gehalt  an 
lExtractivstoffen«  auf  (man  bezeichnet  als  solche  alle  N- 
haltigen  Stoffe,  ausser  Harnstoff  und  Ammoniak),  insbesondere 
aber  der  grosse  Gehalt  an  AN,  HN  und  BN  Denn  der  Ex- 
tractivstoff-N  beträgt,  wie  mehrfach  erwähnt,  im  Mittel  beim  Er- 
wachsenen 11%;  bezüglich  der  anderen  Stoffe  ist  die  Versuchs- 
reihe I  Tabelle  I  zu  vergleichen,  als  genau  nach  derselben 
Versuchsmethode  angestellt.  Berücksichtigt  man  auch  die  Resul- 
tate von  Kind  W.  allein,  so  fällt  auf  die  relativ  grosse  Menge 
Ammoniak-N  und  die  relativ  kleine  Menge  »saures  PsOö«,  wo- 
gegen das  Verhältnis   p  ^^    das  normale  ist*). 

1)  Es  sei  hier  erwähnt,  dass  noch  bei  einem  3.  Muttermilchkinde  der 
Gehalt  an  Hüfner-N  in  100  ccm  Urin  zu  0,141  g  gefunden  wurde,  ähnlich 
wie  in  3  Fällen  der  Tabelle  11;  bei  meiuem  eigenen  jüngsten  vor  19  Jahren. 
Damals  hielt  man  den  Gehalt  der  Frauenmilch  an  Eiweiss  und  N  für  drei- 
bis  viermal  grösser,  als  er  wirklich  ist  und  so  wollte  N-Zufuhr  und  N-Aus- 
Bcheidung  beim  Säugling  absolut  nicht  stimmen ;  es  entstand  die  Lehre  vom 
N-Deficit  der  Säuglinge.  Daran  waren  aber  nicht  mangelhafte  XJrinanalysen, 
sondern  lediglich  mangelhafte  Frauenmilchanalysen  Schuld,  wie  ich  Bendix 
gegenüber  bemerken  will. 


Von  Dr.  W.  Camerer. 


221 


Von  nicht  geringerem  Interesse  ist  der  Vergleich  mit  dem 
Urin  bei  Ernährung  mit  Kuhmilch.  Bendix  im  Jahrbuch  für 
Kinderheilkunde  Bd.  43  gibt  Analysen  vom  Urin  eines  3  Monate 
alten  Kindes,  das  mit  einem  Gemenge  von  Kuhmilch,  Wasser, 
Milchzucker  und  etwas  Reismehl  ernährt  wurde.  Dasselbe  litt 
allerdings  an  leichtem  Durchfall.  Der  »Harnsto£E-Nc  wurde 
bestimmt  im  Filtrat  des  mit  Phosphorwolframsäure  ausgefällten 
Urins,  ist  also  etwas  zu  klein,  HN  wurde  nach  S.  und  L.  (mit 
N-Bestimmung  des  HN),  AN  nach  Kr.  und  W.  ermittelt.  Die 
24  stündigen  Mengen  sind  Mittel  von  2  Versuchstagen. 


GN 


24Btanc 
Harn- 
stoff 

N 

lige  M€ 

AN 

>ngen 
HN 

BN 

auf  100  GN  kommt 
Harn- 
stoff      AN       HN       BN 

N 

2,06 

0,112 

0,049 

0,063 

89,2 

4,8 

2,1 

2,7 

Auf 
100  HN 
kommt 

BN 


2.31 


Drei  meiner  eigenen  Kinder  im  Alter  von  4 — 8  Jahren  ent- 
leerten bei  4  tägiger  Ernährung  ausschliesslich  mit  Kuhmilch  einen 
Urin,  welcher  auf  100  GN  nur  91,5  N  nach  Hütner  enthielt,  also 
an  Extractivsubstanzen  etwa  so  arm  war  wie  der  Urin  von  Ben- 
dix. —  Ich  gebe  endlich  die  Resultate  von  Umber's  Milch- 
versuchen und  einen  Mittel  werth  von  La  quer  (aus  VIII  und  IX 
der  Tabelle  I),  wobei  freilich  zu  berücksichtigen  ist,  dass  sowohl 
bei  Umher  als  Laquer  Beinahrung  neben  der  Milch  ver- 
abreicht wurde,  und  dass  es  sich  um  Erwachsene  handelte. 

TabeUe  lU. 


248tündige  Werthe 

auf  100  GN  kommt 

Auf 
100  HN 

GN 

AN 

HN 

BN 

AN    1  HN 

BN 

kommt 
BN 

.  l.VersachB-l 

pewon      > 

13,80 

0,283 

0,224 

0,059 

2,0 

1.6 

0,4 

26 

7  Tage         ) 

ümber 

2.  Versuchs- 1 

person      } 

16,20 

0,234 

0,180 

0.054 

1,4 

1,1 

0,3 

30 

^  3  Tage         1 

ja^^^f    Mittel        l 
^^^t     11  Tage     1 

19,96 

0,47 

0,26 

0,21 

2,3 

1.3 

1,0 

81 

15* 

222     ^'^^  stickstofiEhaltigen  Bestandtheile  des  menschlichen  Urins  etc. 

Wenn  auch  die  Urine  bei  Kuhmilch  mit  dem  Urin  bei 
Frauenmilch  bezüglich  AN  und  BN  wegen  Verschiedenheit  der 
Versuchsmethode  nicht  ohne  Weiteres  verglichen  werden  können, 
wird  man  doch  den  Schluss  ziehen  müssen,  dass  der  Urin  bei  Frauen- 
milch an  Extractivstoffen,  besonders  an  AN  und  HN  relativ 
reicher  ist  als  der  Urin  bei  Kuhmilch;  man  vergleiche  zunächst 

HN 

7=^r7  bei  den  verschiedenen  Versuchsreihen.     Der  Umstand,  dass 
GN 

AN 
bei  Bendix  ^äj  grösser   ist   als  bei  meinen   Kindern,    kommt 

nicht  sehr  in  Betracht,   da  die  Bestimmung  von  AN  und  BN, 
besonders  bei   der  Kupfermethode,   so  unsicher  ist.     Schwankt 

BN 

doch  das  Verhältniss  ^pp^  bei  denKuhmilchurinen  in  den  weiteren 
HN 

Grenzen  26  und  129,    obwohl  es  sich  um  Mittelwerthe  aus 

einer  Anzahl  von  Versuchstagen  handelt.     Bei  den  Kindern  L. 

BN 

und  W.  dagegen  schwankt  ^^  nur  zwischen  27  und  39,  und  es 

bewährt  sich  die  Silbermethode  in  dieser  Beziehung  als  die  bessere. 
Es  ist  möglich,  dass  sich  die  geschilderten  Befunde  nur  von 
der  besseren  Ausnützung  der  Frauenmilch,  nicht  aber  von  einem 
Mehrgehalt  derselben  an  Extractivsubstanzen  herrühren. 

III.  Pathologische  Urine. 

Ehe  man  an  die  Beurtheilung  solcher  Urine  geht,  sollte 
mehr,  als  bisher  geschieht,  berücksichtigt  werden,  wie  die  besondere 
Diät  der  Kranken  auf  die  Beschaffenheit  des  Urins  einwirkt.  So 
kommt  z.  B.  bei  der  Beurtheilung  des  diabetischen  Urins,  be- 
treffend N-haltige  Substanzen,  in  Betracht,  wie  solche  im  Urin 
Gesunder  gemischt  sind,  wenn  sie  bei  möglichster  Vermeidung 
von  Kohlehydraten  im  Wesentlichen  von  fettem  Fleisch,  Rahm 
und  Eiern  leben.  Mit  sehr  vielen  schweren  Krankheiten,  seien 
es  acute  fieberhafte  oder  chronische  ohne  Fieber  ist  Unter- 
ernährung, wenn  nicht  gar  fast  vollkommener  Hunger  verbunden ; 
es  ist  daher  die  Beschaffenheit  des  Hunger ur ins  für  die  Patho- 
logie von  beson4erer  Wichtigkeit.  ^   Ich  entnehme  der  Pathologie 


Von  Dr.  W.  Gamerer. 


223 


des  Stoffwechsels  von  v.  Noorden.  dass  vorher  gut  genährte 
Männer  in  den  ersten  IVa  Hungerwochen  10 — 11g,  später  nur 
noch  4 — 5  g  GN  in  24 stündigem  Urin  ausscheiden,  etwas  weniger 
noch  solche  Weiber,  welche  nach  längerer  Unterernährung  zu 
vollkommenem  Hunger  kamen.  Ammon.-N  beträgt  im  Hunger 
8—16%  (GN=100),  also  gut  das  3  fache  wie  im  Urin  bei 
gemischter  Kost,  die  relative  Harnsäuremenge  ist  erheblich  ver- 
mehrt, das  Verhältniss  NiPaOs  ungefähr  das  normale  (100  GN: 
loPaOs);  der  Hungerurin  enthält  reichliche  Mengen  Aceton 
und  Diacetessigsäure. 

Neue  Untersuchungen  über  Urin  bei  Unterernährung  mit  beson- 
derer Berücksichtigung  der  diagnostischen  Bedeutung  der  AUoxur- 
körper  hat  C.  Brandenburg  veröffentlicht.^)  Ich  theile  einige 
seiner  Resultate,  in  Mittelwerthe  umgerechnet,  mit  und  schliesse 
einige  ältere  Versuche  von  mir  an,  welche  in  der  Zeitschr.  f. 
Biol.  Bd.  27  S.  168  ff.  veröffentlicht  sind.  Brandenburg  hat 
zur  Bestimmung  von  AN  die  Kupfermethode  und  zwar  wie  es 
scheint,  genau  nach  Vorschrift  von  Kr.  und  W.  benützt,  ich  die 

Silbermethode. 

Tabelle  IV. 


55  ^ 

Autor 

24  stündige  Wei 

gn:  an  j  HN 

•the 
BN 

AufK 

AN 

)0GN1 
HN 

tommt 
BN 

Auf 
100  HN 
kommt 

BN 

I 

n 

Brandenburg 

> 

4,86 
6,81 

0,231 
0,244 

0,152 
0,130 

0,079 
0,114 

4,8 
3,6 

3,1 
1,9 

1.7 
1,7 

52 

88 

!  Mittel  von  I  u.  H 

5,66 

0.236 

0,143 

0,093 

4,2 

2,5 

1,7 

65 

m 

IV 

Brandenburg 

> 

8,55 
8,71 

0,361 
0,356 

0,204 
0,239 

0,157 
0,117 

4,2 
4,1 

2,4 
2,7 

1,8 
1.4 

77 
49 

V 
VI 

Camerer 

> 

5,47 
4,94 

0,185 
0,100 

0,139 
0,083 

0,046 
0,017 

3,4 
2,0 

2,5 

1,7 

0,9 
0,3 

33 
20 

I.  Experimentelle  Unterernährung  mit  3,6—4,4  g  N  in  der  täglichen 
Zufuhr  bei  leicht  Kranken ;  2  Frauen  10  Versnchstage. 

n.  Ulcus  ventriculi  und  anämia  gravis,  geringe  Nahrungsaufnahme; 
2  Frauen  7  Versuchstage. 

lU.  Bösartige  Neubildung  des  Magens,  Nahrungsaufnahme  sehr  gering, 
etwa  3  g  N  im  Tag;  1  Mann,  1  Frau  5  Tage. 


1)  Berl.  klin.  Wochenschr.  1896  No.  7. 


224     ^^e  Btickstoffh altigen  Bestandtheilc  des  menBchlichen  Urins  etc. 

IV.  Floride  Langenphthise ,  verminderte  Nahrungszafahr,  Temperstar 
bis  40  ^    Frau  3  Tage. 

V.  Dessgleichen  6  Tage;  kurz  vor  dem  Tode. 

VI.  Knabe  akute  Miliartuberkulose,  7  Tage  unmittelbar  vor  dem  Tode. 
Temperatur  in  V.  und  VI.  bis  41»,  Nahrungsaufnahme  in  beiden  Fällen 
sehr  gering.     ~ 

Weniger  glücklich  als  bei  dem  experimentellen  Theil  seiner 
Arbeit  scheint  mir  Brandenburg  bei  der  Deutung  seiner  Ver- 
suche. Schon  mit  seinen  physiologischen  Vorbemerkungen  könnte 
ich  mich  nicht  durchaus  einverstanden  erklären ;  über  seine  Ver- 
suche Nr.  I,  II,  III  aber  urtheilt  er  wie  folgt: 

»Bei  den  einfach  atrophischen  Zuständen,  wie  bei  der 
schweren  Anämie  oder  den  gutartigen  Magenerkrankungen 
(Nr.  11)^)  handelte  es  sich  im  Wesentlichen  um  ein  Arbeiten 
des  Körpers  mit  einem  verringerten  Umsatz,  wie  in 
den  beiden  Fällen  mit  experimenteller  Unterernährung  (Nr.  I)*) 
und  dieses  fand  seinen  Ausdruck  neben  der  niedrigen  Aus- 
scheidung an  GN  in  den  eingeschränkten  Alloxurkörper- 
werthen  im  Urin.  Regelmässiger,  gewissermaassen 
physiologischer  Weise  sind  bei  einfacher,  unzurei- 
chender Ernährung  des  Körpers  der  AN  und  zwar 
vornehmlich   der  HN   auffallend  nieder. 

Wenn  bei  herabgekommenen  Kranken  das  Ver- 
hältniss  vonGN  und  AN  in  dem  obigen  Sinne  durch- 
brochen wird,  so  dass  neben  relativ  niedrigen  GN- 
Werthen  auffallend  reichlich  Alloxurkörper  im  Urin 
erscheinen,  so  liegt  der  Verdacht  auf  die  bösartige 
Natur  des   Leidens  nahe.« 

Ich  finde  den  Unterschied  zwischen  Stoffwechsel  bei  bös- 
artiger Neubildung  (Nr.  III)  und  unter  den  Verhältnissen  von 
I,  II,  IV,  V  darin,  dass  im  Fall  III  bei  fast  mangelnder  Nahr- 
ungszufuhr (bei  IV  war  die  Nahrungszufuhr  nur  vermindert), 

AN 
GN  ganz  auffallend  gross   ist.     Die  Verhältnisszahlen  ^^  etc. 

dagegen  scheinen  mir  durchaus  nichts  Charakteristisches  für  die 


1)  Mein  Zusatz,  auf  meine  Tabelle  IV  sich  begehend. 


Von  Dr.  W.  Camerer. 


225 


einzelnen  Fälle  darzubieten.  Die  Uebereinstimmung  des  Mittels 
von  I  und  II  und  der  Nr.  III  ist  geradezu  frappant;  im  Uebrigen 
sind  die  Schwankungen  der  Verhältnisszahlen  in  Anbetracht  der 
Verschiedenheit  und  namentlich  der  Unsicherheit  der  Versuchs- 
methoden sehr  massig.  Man  vergleiche  dagegen  z.  B.  die  Tab.  I, 
namentlich  VIII  und  IX,  beidemal  Milchkost  1 

Einige  Beobachtungen  bei  leichteren  akuten  Erkrankungen, 
Typhus,  Scharlach,  beginnender  Katarrh  der  Lungenspitzen  bei 
Brandenburg,  leichter  akuter  Gelenkrheumatismus  bei  mir, 
will  ich   hier  nicht  weitläufig  aufführen,   sondern  begnüge  mich 

HN 

mit  der  Bemerkung,  dass  hier  das  Verhältniss  ^^  zwischen  1,0 

bis  2,0  schwankte  und  durchschnittlich  nur  ca.  1,5  betrug,  also 
erheblich  weniger  als  in  Tabelle  IV. 

Die  folgenden  Untersuchungen  sind  sämmtlich  von  mir  an- 
gestellt und  bisher  noch  nicht  veröffentlicht.  GN  ist  bei  den 
älteren  Versuchen  nach  Will-Varrentrap,  bei  den  neueren 
nach  Kjeldal,  Harnstoff  und  Ammoniak  durch  den  Hüfn er- 
Versuch, Ammoniak  nach  Schlösing,  AN  nach  der  Silber- 
methode, HN  nach  Ludwig  mit  Bestimmung  des  N  der  Harn- 
säure ermittelt. 

1.  LeukXmie.    (24  ständige  Mittel.) 


" 

' 

'" 

~       - 

j 

Auf  100  GN  kommt 

§S 

Harn- 

Am- 

1 

GN 

ßtoff- 

nion. - 

AN 

HN      BN 

d^ 

.  SZJ 

li 

N 

N 

1 

o3^ 

ag  AN 

HN 

BN 

<  M 

I 

-  .          6,23 

0,288 





4,9 







n 

12,7          11,6 

0,253 

0,223 

0,030 

91,6 

2,0 

1.8 

0.2 

13 

m 

14.2 

12,27 

0,27 

0,300 

^"~ 

86,4 

1,9 

2,1 

— 

*"~ 

~~ 

No.  1  betraf  einen  8  jährigen  Knaben  mit  starker  Leukocythose,  welcher 
nach  kurzem  Krankheitsverlaufe  starb,  No.  II  und  lU  Frauen,  über  deren 
Krankheitsverlauf  mir  nichts  Näheres  bekannt  ist,  da  der  Urin  nicht  von 
eigenen  Kranken  abstammte.  Fall  II  war  als  Pseudoleukämie  mit  Milztumor, 
Fall  III  als  richtige  Leukämie  von  den  behandelnden  CoUegen  bezeichnet. 
Nach  dem  Ausfall  der  Urinanalyse  dürfte  es  sich  nur  im  Fall  I  um  echte 
Leukämie  gehandelt  haben.    Dieser  Fall   und  No.  U  ist  das  Mittel  von  3, 


226     1^16  stickstoffhaltigen  Bestandtheile  des  menschlichen  Urins  etc. 


No.  m  von  zwei  24  standigen  Urinen.    In  No.  I  wurde  G  N  nach  dem  Aus- 

AN 
falle  des  Hafnerversuches  geschätzt,  um  das  Verhältnis  -^^  berechnen  zu 

können. 

2.  Yergiftimgr  durch  Phosphor. 


GN 

24  standige  Werthe 

'«  S^  -ö  a    AN   Pi06 

saure 
PiOö 

Auf  100  GN  kommt 

'«§'§'«  fl      AN    P«0» 

Auf  100 

P.06 

kommt 
saure  PiOö 

12,13 

8,26 

.1,53 

0,294 

1,97 

0,65 

68,3 

12,6 

2,43 

16,4 

33 

Der  Urin  stammt  von  einem  20jährigen  Mädchen;  es  war 
leider  nur  eine  Sammlung  möglich,  am  Ende  der  24  stündigen 
Sammelzeit  trat  Coma  und  28  Stunden  darnach  der  Tod  ein, 
12  Tage  nachdem  Phosphor  von  Zündhölzchen  genommen  war. 
Der  Urin  war  trüb,  icterisch,  ohne  Niederschlag  von  Harnsäure 
und  Uraten,  etwas  schleimig,  er  wurde  vor  der  Analyse  filtrirt. 
Das  Filtrat  enthielt  unter  l%o  Eiweiss,  welches  vor  der  Analyse 
nicht  entfernt  wurde.  Urinmenge  900,  specifisches  Gewicht  1023. 
Es  bestand  zur  Zeit  der  Urinsammlung  Fieber  (Temp.  ca.  40®), 
starker  Icterus.  Nahrungsaufnahme  und  Allgemeinbefinden  bis 
zum  Beginn  des  Coma  verhältnissmässig  befriedigend.  Die 
Leichenöffnung  und  mikroskopische  Untersuchung,  vom  Assi- 
stenten des  pathologischen  Instituts  Tübingen  vorgenommen, 
ergab  massige  Veränderungen  an  Herz  und  Nieren;  die  Leber 
war  stark  zerstört,  wie  bei  progressiver,  gelber  Leberatrophie. 
Leuein  und  Tyrosin  fanden  sich  weder  in  Leber  noch  Urin. 
Aehnliche  Werthe,  wie  in  Tabelle  2  angegeben,  fand  Richter 
an  den  zwei  letzten  Lebenstagen  bei  acuter  gelber  Leberatrophie, 
im  24 stündigen  Mittel  beider  Tage  nämlich  GN  9,6;  auf  100  GN 
70  N  von  Harnstoff  und  13,2  von  Ammoniak.  Bis  dahin  waren 
die  relativen  Werthe  für  Harnstoff-N  fast  normal,  für  Ammoniak-N 
etwas  zu  gross  gewesen,  trotz  früher  eingetretenem  Coma.  P«.  0* 
wurde  nicht  bestimmt;  auffallender  Weise  fand  er  eine  stark 
verminderte  Alcalescenz  des  Blutes,  was  mit  meinem  Befund  an 
saurer  PaOs  nicht  stimmt.') 

1)  Beri.  kUn.  Wochenschr.  1896,  No.  21. 


Von  Dr.  W.  Camerer. 
8.  Mittelschwerer  Diabetes. 


227 


24  stün 

44 

dige 

Sz; 
< 

Wertl 

sz; 

le 

\t 

Auf  100  GN  kommt 

ll'l'-  <  ä  1 

2     -i 

Diabetiker 

24,5 

18,96 

3,35 

0,374 

— 

4,02  2,21 

77,3  13,7 

u 



16,5 

55 

Ich  selbst  bei 
Diabet.Kost 

17,8 

16 

S7 

0,249 

0,231 

— 

— 

93,3 

1,4 

1,3 

— 

— 

Der  kleine  Werth  pr  v?  und z^r^ ist  also  nicht  der  Krank- 

GN  GN 

heit,  sondern  der  besonderen  Kost  zuzuschreiben.    Auch  Wein- 
trau d    fand     bei    Ernährung    ausschUessIich    mit    Kalbfleisch 


AN         ^^        ,  HN         _ 

o  X-  =  2,0  und  ^,-^,  =  1,5. 

Li  >i  (jrN 


Der    24  stündige   Zucker    des 


Diabetikers   konnte    bei   sorgfältiger  12tägiger  Behandlung  von 

90  g  nur  auf  50  g  heruntergebracht  werden   (an  einem  einzigen 

Tage,  dem  9.  Behandlungstage,   auf  25  g) ;  der  Mann  roch  nach 

Aethern.     Zur   obigen   Urinanalyse   konnte   wegen  Zeitmangels 

nur  eine  einzige  24  stündige  Sammlung  benützt  werden,  die  vom 

12.  Behandlungstage:  Urinmenge  2630  ccm  (sp.  G.  1030;  24stün- 

diger  Zucker  51  g).  —  Bei   einem  anderen  Diabetiker,    welcher 

mit    75  g   24  stündigem   Zucker   in   Behandlung   kam    und    am 

10.  Behandlungstag    noch    50  g   Zucker    hatte,    stellte-  ich    die 

Prognose   von  Anfang  günstiger,    da  bei  ihm    am    ersten   Tag 

Ammon.- N  •  100         .„  ^^    m      Ammon.- N  •  100       -^ 
^^ =  4,7   am  11.  Tag  -     ~j.^-      -  =  5,^  war. 

Seine  Zuckermenge  war   in   der  That   bei  nicht   ganz   strenger 

Kost  am  15.  Tag  auf  10  g  (in  24  Stunden)  gesunken  und  blieb 

ungefähr  auf  dieser  Höhe. 

Auffallend  ist  bei  den  Kranken  2.  und  3.  der  hohe  Werth  von 

Ammon.- N       ,        j  .   ,        «t  _^i_    saure  P2  O5     „, 

p^-r= neben  dem  niedem  Werth ^-  yz .    Wenn,  wie 

man  gewöhnlich  lehrt,  einfache  Uebersäuerung  des  Blutes  in 
diesen  Krankheiten  bestände,  die  eigentliche  Gefahr  und  die 
Ursache  des  Coina  wäre,   müssten  die  Werthe  der  sauren  Pi  O5 


228     1^16  stickstofiThaltigen  Bestandtheile  des  menschlichen  Urins  etc. 


offenbar  viel  höher  sein.  Auffallend  ist  auch  die  grosse  Menge 
von  Hamstoff-N  im  Falle  2  bei  einer  so  starken  Zerstörung  der 
Leber. 

4.  Lebereirrhose. 


24  stündige  Werthe 


GN 


5^Ä 


0)  o 


AN 


O 


Auf  100  GN  kommt 


g  «    8  o 


o 


tH    O    lU 

-11         * 


61  Tage  vor 
dem  Tode 

6  Tage  vor 
dem  Tode 


11,11 


8,50  0,83   0,220   1,04 


6,93  j  5,36  j  0,44 


0,219 


1,31 


0,73 
0,99 


76,6 
77,3 


7,4 
6,4 


2,0 
3,2 


9,4 
19,0 


71 
75 


Die  24  stündigen  Urinmengen  betrugen  1550  sp.  G.  1011  und 
1500  sp.  G.  1008,  die  Urine  waren  unverhältnissmässig  dunkel 
gefärbt,  roth,  nicht  icterisch,  spektroskopisch  war  kein  Blutfarb- 
stoff nachzuweisen,  doch  enthielt  der  Urin  vom  6.  Tage  vor 
dem  Tode  im  Sediment  rothe  Blutkörper  in  ziemlicher  Menge; 
ebenso  eine  Spur  Eiweiss.  Es  bestand  ein  Jahr  lang  Ascites, 
Oedeme  der  Beine  und  musste  sechsmal  die  Punktion  des 
Bauches  gemacht  werden;  es  bestand  Arteriosklerose  der  tast- 
baren Arterien. 

Am  6.  Tage  vor  dem  Tode,  dem  zweiten  Sammlungstage, 
begann  bereits  Sopor  einzutreten. 

Der  untere  Leberrand  war  als  harte  Geschwulst  im  Bauch 
zu  tasten ;  nach  Eröffnung  der  Bauchhöhle  zeigte  sich  die  Leber 
nicht  erheblich  verkleinert,  ihr  Ueberzug  milchweiss,  bis  auf 
3  mm  verdickt,  Milzschwellung.  Die  mikroskopische  Untersuch- 
ung (im  pathologischen  Institute  Tübingen)  ergab  gewöhnliche 
Lebercirrhose  und  arteric»sklerotische  Schrumpfniere  massigen 
Grades. 

5.  Urin  relatly  Gesunder  bei  Zufuhr  Ton  Salzsttnre  und  natr.  blearb. 

In  beiden  Fällen  geschah  die  Medication  wegen  Magen- 
leidens, Salzsäure  führt  ein  bekannter  College  seit  mehreren 
Jahren  zu  (etwa  0,5  H  Gl  im  Tag)  wegen  Mangels  an  solcher  im 
Magensaft,  das  natr.  bicarb.  verordnete  ich  einer  Dame,  welche 


Von  Dr.  W.  Camerer. 


229 


wegen  heftiger  Magenschmerzen  schliesslich  fast  nichts  mehr 
ass.  Nach  dem  üblichen  Probefrühstück  hatte  sie  180  mg  freie 
Salzsäure,  260  mg  Gesammtsäure  in  100  ccm  Magensaft,  eine 
Spur  Milchsäure,  keine  flüchtigen  Säuren.  Sie  erhielt  4 — 5  g 
natr.  bicarb.  im  Laufe  eines  Tages  nach  den  Mahlzeiten.  Ihre 
Urinverhältnisse  vor  und  zu  Beginn  der  Behandlung  gibt  fol- 
gende kleine  Tabelle  (24  stündige  Werthe): 


Beobachtungstag  vor  der 
Behandlung    .... 

1.  Tag  der  Behandlung  . 

2.  >      >  * 

3.  >       >  * 


N  nach 
Hüfner 


3,42 
6,62 

8,35 


PiOs 


0,486 
1,46 
1,36 
1,68 


saure 
P«0* 


0,157 
0,76 
0,21 
0,23 


Auf  lOOP.Os 

kommt 

saure  PsOe 


32 
63 
15 
14 


Am  4.  Behandlungstag  ergab  eine  Ammoniakbestimmung 
den  unerwartet  grossen  (24  stündigen)  Werth  0,364.  Die  Dame 
verlor  im  Verlauf  der  Behandlung,  welche  ausser  der  Verab- 
reichung des  natr.  bicarb.  nur  diätetisch  war,  ihre  Beschwerden 
fast  ganz  und  konnte  sich  wieder  ernähren.  Die  Urinanalyse  in 
folgender  Tabelle  stammt  vom  33.  Behandlungstage. 


24Btündige  Werthe 

Auf  100  GN  kommt 

OA 

Naus 
Harn- 
stoff 

N  aus 
Ammon. 

AN 

6 

£5 

N  aus 
Harn- 
stoff 

N  aus 
Am- 
mon. 

< 

s 

Auf  100  P 

kommt 

saure  P» 

Hci{J:^r 

1 
14.4,  11,92 

1 
0,74   0,325 

2,77'  1,92 

83,1 

6,1 

2,3  ,  19,3 

69 

15,5 

12,92 

0,85 

0,305  2,89 

2,10 

83,1 

5,5 

2,0 

18,6 

73 

Natr.  bicarb. 

33.  Tag     . 

13,1 

12,01 

0,13 

0,208 

2,16 

0,40 

91,7 

1,0 

1,6 

16,6 

18 

Das  erwartete  Resultat,  kleine  Mengen  Ammon. -N  und  saurer 
Ps  O5  bei  natr.  bicarb.  ist  eingetreten,  nicht  aber  das  Gegentheil 
davon  bei  HCl.  Wenn  man  von  der  Salzsäurezufuhr  keine 
Kunde  hätte,  würde  man  diesen  Urin  für  einen  vollkommen 
normalen  ansehen.    Der  College  geniesst  wenig  Fleisch,  verhält- 


230     ^16  stickstoffhaltigen  Bestandtheile  des  menschlichen  Urins  etc. 

nissmässig  viel  vegetabile  KostI  Der  1.  Tag  war  ein  fleischloser 
Tag,  der  2.  mit  einer  Fleischmahlzeit. 

6.  Harnsäure  Gicht. 

Die  folgende  Untersuchung  gilt  nicht  sowohl  der  Aus- 
scheidung von  AN  und  HN  bei  Gichtikern,  welche  ich  schon 
vor  einer  Anzahl  von  Jahren  studirt  habe'),  sondern  vielmehr 
den  Säureverhältnissen  des  Gichturins.  Ueber  solche  war  ja 
bis  vor  Kurzem  genauer  Aufschluss  nicht  zu  erlangen,  da  eine 
zuverlässige  Methode  zur  Bestimmung  des  Säuregrades  beim 
Urin  fehlte.  Ich  habe  also  die  Versuche  erst  aufgenonunen, 
nachdem  Lieb  lein  seine  Methode  veröffentlicht  hatte.*)  Bei 
den  folgenden  Versuchen  konnte  GN  wegen  Zeitmangels  nicht 
immer  bestimmt  werden,  doch  ist  jedesmal  der  Hüfner-Versuch 
gemacht  und  nach  dessen  Ausfall  GN  geschätzt  worden.  Der 
geschätzte  Werth  ist  in  folgender  Tabelle  V  in  Klammern  (unter 
GN)  angegeben,  auch  da,  wo  GN  selbst  bestimmt  wurde.  Man 
überzeugt  sich  bei  diesen  letzteren  Versuchen,  dass  es  fast  ganz 
gleichgiltig  ist,   ob  man  den  ermittelten  oder  geschätzten  Werth 

AN 
zur  Berechnung  der  Verhältnisszahlen  ^^  ^-  s.  w.  anlegt.     Alle 

Urine  der  Tabelle  V  zeigten  die  Eigenschaft  der  »harnsauren 
Diathese«,- mit  Ausnahme  von  Nr.  VI.  Dieser  stammte  nicht 
von  einem  Gichtiker,  sondern  von  einem  Neurastheniker  mit 
»oxalsaurer  Diathese«.  Die  Urine  sind,  wo  nichts  besonderes 
bemerkt  ist,  24 stündige;  war  die  harnsaure  Diathese  besonders 
stark  ausgesprochen,  so  mochte  ich  die  Sammlung  des  24  stün- 
digen Urins  nicht  abwarten,  da  der  schwer  zu  vermeidende 
Niederschlag  sowohl  Verlust  an  Harnsäure,  als  an  Phosphorsäure 
herbeiführen  kann,  ich  benützte  also  einzelne  ganz  frische  Ent- 
leerungen und  gebe  in  diesen  Fällen  die  Menge  der  Entleerung 
und  den  absoluten  Gehalt  derselben  an  den  einzelnen  Stoffen. 
Noch  sei  bemerkt,  dass  Lieblein  bei  Analyse  von  91  Urinen 
das    mittlere   Verhältniss   von    Pa  Os :    saures  Ps  Oö  =  100 :  57 


1)  Siehe  Schlusshemerkung  1. 

2)  Zeitechr.  f.  physiol.  Chemie  Bd.  20. 


Von  Dr.  W.  Camerer. 


231 


fand,   mit  Schwankungen  zwischen  35  und  74.     Der  Harn  mit 
dem  Veriiältniss  100 :  35  reagirte  amphoter,   alle  übrigen  sauer. 


Tabelle  Y. 


Versuchs- 
person, 

nähere  Um- 
stände des 
Versuches 

Abflc 
GN 

►lute  ^ 

Verth( 

AN 

3 

6 

§<5 
SÄ 

Auf 
kc 

n 

öS 

100 
>mm 

< 

GN 

t 

6 

Ä 

o    6 

O  S  ffl 

1-1  o  2« 

18S5 

I 

U.Tage.  Anfalls 
14.    >  desselben 
60.  T.  n.  Anfall 
113.  .  >        > 
193.  »  >        » 

-  (9,32) 

-  (13,89) 
12,81  (12,91) 

6,14  (5,06) 
9,66  (9,32) 

8,33 

12,34 

11,28 

4.62 

8,33 

0,146 
0,143 
0,264 
0,146 
0,186 

1,73 
2,01 
2,61 
1,06 
2,18 

1,14 
1,37 
1,94 
0,88 
1,69 

88,5 
87,9 
86,3 

1,6 
1,0 
2,1 
2,8 
1,9 

18 
14 
20 
21 
22 

66 
68 
74 
83 
77 

jj  f  anfallsfrei  .     . 
aus  400  ccm    . 

-  (16,23) 

-  (-) 

14,49 

0,242 
0,066 

2,32 
0,619 

1,63 
0,379 

— 

1,5 

14 

70 
73 

yrr  1  Arn  Ende  mehr- 
et monatl.  Anfälle 

-    (14,91) 

13,31 

0,299 

2,16 

1,30 

— 

2.0 

14 

60 

IV 

aus  620  Urin 
2  Entleerungen 

4,93  (5,06) 

4,64 

0,089 

0,544 

0,328 

92,1 

1,8 

11 

60 

aus  432  ccm    . 

-     (4,82) 

4.31 

0,067 

0,692 

0,469 

— 

1,4 

14 

68 

y|  Mittel  v.2Tagen 
1 1  Tag       ... 

-  (16,96) 

-  (15,03) 

14,28 
13,46 



2,22 
2,06 

1,27 
1,21 

— 

— 

14 
14 

68 
69 

VI 

-    (16,72) 

14,06 

0,229 

2,67 

1,47 

— 

1,6 

16 

67 

Hiezu  noch  einige  Analysen  von  Versuchsperson  I  aus  den 
Jahren  1889  und  1890. 


GN 

n 

AN 

HN 

BN 

Auf 
1 

100 
comm 

GN 

t 

Auf  100 

HN 
kommt 

BN 

\^^ 

AN 

HN 

BN 

18» 

5.  Tag  e.  Anfalls 

9,66    (9.66) 

8,63 

0,206 

— 

— 

2,1 

— 

— 

\ 

18M 

AnfallsfreieZeit 

-    (13,88) 

12,41 

0,268 

0,239 

0,029 

1,9 

1,7 

0,2 

12 

2  aufeinander- 
folgende Tage 

-    (13,31) 

11,91 

0,280 

0,265 

0,025 

2,1 

1,9 

0,2 

10 

1)  In  Folge  eines  zu  spät  bemerkten  Schreibfehlers  konnte  die  Analyse 
nicht  gans  sicher  berechnet  werden. 


232     ^le  stickstoffhaltigen  Bestandtheile  des  menschlichen  Urins  etc. 


V  ist  ein  51  jähriger  Mann,  seit  ca.  25  Jahren  Gichtiker. 
Zur  Zeit  als  er  mich  consultirte,  hatte  er  schon  drei  Monate 
lang  Anfälle,  er  trank  immer  Natrouwasser  (3 — 4  g  natr.  bicarb. 
im  Tag),  doch  zwei  Tage  vor  Beginn  der  Beobachtung  in  Ta- 
belle V  nicht  mehr.  Wein  und  Bier  hatte  er  bis  vor  fünf 
Wochen  reichlich  getrunken,  seit  dieser  Zeit  sehr  wenig.  Der 
Niederschlag  von  Hamsäurekrystallen  aus  den  ürinen  bei  spe- 
cifischem  Gewicht  1015  bis  1018  war  sehr  reichlich.  Von  Ver- 
suchsperson II  wurden  400  ccm  Urin  mit  200  ccm  Wasser  und 
ein  paar  Tropfen  Chloroform  gemischt  (spec.  Gewicht  der  Misch- 
ung 1021)  und  mehrere  Tage  stehen  gelassen.  Es  entstand  ein 
sehr  reichlicher  Niederschlag  anscheinend  ausschliesslich  von 
Hamsäurekrystallen,  welcher  in  einem  ganz  kleinen  Filter  ge- 
sammelt wurde.  Er  gab  an  100  ccm  destillirtes  Wasser  2,8  mg, 
hernach  an  100  ccm  mit  Salzsäure  gesäuertes  Wasser  noch  1,8  mg 
P»  Ob  ab.  Der  Urin  war  ein  Theil  des  in  Tabelle  V  benützten 
24  stündigen. 

Einige  Ammoniakbestimmungen  bei  Gichtikern  verliefen  wie 
folgt: 


Versuchsperson 


Harn- 
stoff-N 


Am- 
mon.-N 


Auf  100  GN  kommt 


Harn- 
stoff-N 


Am- 

mon  -N 


No.  I  der  Tab.  V,  1895, 
193.  Tag  nach  Anfall  . 

F.  24std.  Mittel  v.  2  Tagen 

K.  wie  oben 

K.  in  100  Urin       .     .     . 

H.  in  100  Urin       .     .     . 


9,66 
(13,8) 
(11,8) 
(0,99) 
(0,80) 


8,33 

12,3 

10,5  * 
0,88 
0.71 


0,50 

0,57 

0,49 

0,036 

0,024 


81,1 


5,2 
4,1 
4,2 
3,6 
3,0 


Die   Gichttheorie   von  Kolisch   legt  dem  Verhältniss  ^tt^ 

einen  ganz  besonderen  Werth  bei.  Nach  Tabelle  I  müsste 
freilich  dieser  Quotient  in  Krankheiten  einen  constanten  und 
sehr  erheblichen  Unterschied  von  der  Norm  aufweisen,  wenn 
man  daraus  Schlüsse  über  die  Krankheit  machen  wollte,  sind 
ja  die  Schwankungen  beim  Gesunden  so  gross.  Ich  habe  bei 
meinen   früheren  Versuchen  AN    und  HN   in   27   24 stündigen 


Von  Dr.  W.  Camerer. 


233 


Urinen  bei  7  Gichtikem  bestimmt,  aus  allen  Stadien  der  Krank- 

HN 

heit,    allerdings   ohne   dass   ich   das   Verhältniss  ^^^  besonders 

hervorgehoben  hätte,  denn  es  zeigte  keine  charakteristischen 
Unterschiede  von  dem  beim  Gesunden  ermittelten.  Ich  stelle 
des  bequemeren  Vergleichs  halber  die  Statistik  der  Gesunden 
(aus  Tabelle  I)  und  der  Gichtiker  zusammen: 


GN 


AN 


HN 


BN 


Auf  100  GN  kommt 
AN      HN      BN 


Auf  100  HN 
kommt  BN 


Gesunde 
Gichtiker 


12,88 
14,16 


0,239 
0,272 


0,207 
0.226 


0,032 
0,046 


1,8 
1,9 


1,6 
1.6 


0,2 
0,3 


15 


Es  zeigten  sich    lindividuellec   Verschiedenheiten   bei   den 

Gichtikem.     Bei   einer  Versuchsperson  war  — -^^^ —  im  Mittel 

=  7,  bei  einer  anderen  =  30  als  Minimum  und  Maximum  der 
7  Versuchspersonen.  Diese  Unterschiede  kommen  nicht  in  Be- 
tracht.    Als  ich  im  Mittel  von  zwei  24  stündigen  Perioden  den 

Urin  von  fünf  Ehepaaren   untersuchte,   fand  sich  — :^^ —  bei 

Hüfner-N 


GN 


den  Männern  =  11,  bei  den  Frauen  =  19,   während 

AN 
in  beiden  Fällen  genau  =  91,2,  ^^  bei  den  Männern  =  1,88, 

bei  den  Frauen  =  1,85  war.  Jedes  Ehepaar  hatte  natürüch,  an 
demselben  Tisch  speisend,  unter  denselben  Speisen  und  Ge- 
tränken auszuwählen,  die  sieben  Gichtiker  aber  wurden  zu  ver- 
schiedenen Zeiten  und  bei  verschiedener  Kost  beobachtet. 

Aus  allen  diesen  Versuchen  geht  hervor,  dass  der  Gichturin 
durch  die  quantitative  Urinanalyse  als  solcher  nicht  zu  erkennen 
ist.  Wenn  der  Stoffwechsel  der  Gichtiker  bezüglich  der  bisher 
untersuchten  Substanzen  abnorm  ist,  so  sind  die  Abweichungen 
von  der  Norm  so  klein,  dass  sie  bei  freiem  Leben  der  Gich- 
tiker statistisch  nicht  mehr  nachzuweisen  sind.  Ob  der  Befund 
von  His,  dass  dem  akuten  Gichtanfall  eine  Depression  der  Aus- 


234     I^ie  stickstoffhaltigen  Bestandtheile  des  menschlichen  Urins  etc.* 

Scheidung  von  HN  vorangehe,  eine  Steigerung  folge,  sich  be- 
stätigt, bleibt  abzuwarten;  eine  Steigerung  im  Gichtanfall  beob- 
achtete auch  E.  Pfeiffer.  Auch  der  Stoffwechselversuch 
hat  beim  Gichtiker  nur  eine,  aber  eine  wichtige  Abnormität  fest- 
gestellt: Derselbe  ist,  wie  manche  Nierenkranke,  schwer  iu's 
Stickstoffgleichgewicht  zu  bringen,  es  wechselt  bei  ihm  bei 
gleichbleibender  N-Zufuhr  Aufstapelung  und  Wiederausscheidung 
von  N  im  Urin. 

Der  Befund,  dass  beim  Gichtiker  die  Produktion  von  AN 
und  HN  in  gleicher  Weise  vor  sich  geht  wie  beim  Gesunden, 
liegt  der  gegenwärtig  verbreiteten  Gichttheorie  zu  Grunde,  welche 
zuerst  V.  Noorden  entwickelt  hat  (Pathologie  des  Stoffwechsels 
S.  439).  Darnach  hat  die  circulirende  Harnsäure  mit  der  Gicht 
überhaupt  nichts  zu  schaffen.  Unbekannte  Gifte  oder  Fer- 
mente rufen  im  Knorpel  etc.  eine  specifische  Entzündung  hervor, 
welche  zwar  nicht  immer,  aber  meist  zu  Nekrose  besonderer 
Art  führt,  so  nämlich,  dass  aus  dem  Eiweiss,  resp.  dem  Nuklein 
der  abgestorbenen  Zellen  die  Harnsäureablagerung  entsteht, 
welche  man  gewöhnlich  als  Residuum  des  Gichtanfalles  beob- 
achtet. Die  Harnsäure  in  den  Mittelpunkt  aller  gichtischen  Er- 
scheinungen zu  rücken,  wäre  so  übel  angebracht,  »wie  wenn 
man  das  Knötchen,  den  Käse  und  den  Kalk  für  die  Lungen- 
schwindsucht verantwortlich  machen  wollte c. 

Die  Theorie  einer  Krankheit  muss  alle  bekannten  Symptome 
berücksichtigen.  Sieht  man  von  den  zweifelhaften  Fällen  der 
chronischen,  sogenannten  »rheumatischen  Gicht«  ab  und  hält 
man  sich  an  die  sicheren,  typisch  verlaufenden  Fälle,  so  kommen 
ausser  der  schon  bemerkten  Schwierigkeit  bezüglich  des  N- 
Gleichgewichtes  folgende  Punkte  in  Betracht:  1.  Erblich  belastete 
Männer  im  mittleren  oder  späteren  Alter  erkranken  an  Gicht, 
erblich  belastete  Frauen  selten  oder  nie  (wenigstens  bei  uns 
in  Süddeutschland).  Ich  kenne  kinderreiche,  erblich  belastete 
Familien,  bei  welchen  alle  Brüder  Gichtiker,  alle  Schwestern 
gesund  sind.  Die  typische  Krankheit  beginnt  mit  kurzen, 
heftigen  Anfällen,  welche  sich  nach  langen,  regelmässigen 
Pausen  vollkommenen  Wohlbefindens  wiederholen  und  zwar  ist 


Von  Dr.  W.  Camerer.  235 

das  Befinden  bis  zur  Erneuerung  des  Anfalles  ungestört.  Schliess- 
lich werden  die  Anfälle  schwächer,  dauern  länger,  es  entsteht 
dauerndes  Siechthiun  meist  mit  manifester  Nierenerkrankung. 
Dieser  Verlauf  macht  vielmehr  den  Eindruck,  dass  sich  ein 
Stoffwechselprodukt  im  Körper  anhäufe,  dass  die  aufgestapelte 
Menge  schliesslich  zu  gross  und  dann  unter  der  Erscheinung 
des  Anfalls  irgendwie  imschädlich  gemacht  wird,  dass  endlich 
die  Elimination  desselben  nach  und  nach  ungenügend  wird. 
2.  Die  akute  Gichtentzündung  kann  zuweilen  im  Ohrknorpel 
von  Anfang  bis  zum  Ende  gesehen  werden.  Ich  habe  dabei  nie 
den  Eindruck  bekommen,  dass  Entzündung,  Nekrose  und  schliess- 
lich Harnsäurebildung  auf  einander  folgen;  ich  sah  von  Anfang 
an  den  weissen  Harnsäureniederschlag,  um  ihn  herum  starke 
Hyperämie,  massige  Anschwellung;  nach  zwei  bis  drei  Tagen 
Nachlass  der  Entzündung,  Absch wellung,  als  Residuum  den 
grösseren  oder  kleineren  Tophus.  Femer  die  Grösse  der  tophi  auf 
manchen  Handrücken,  über  dem  Olecranon  —  wo  sie  oft  so 
schnell  entstehen  —  spricht  nicht  für  lokale  Bildung  der  Harn- 
säure. Es  müssten  doch  sehr  grosse  Massen  von  Zellen  zu  Grunde 
gehen,  um  das  für  die  Harnsäurebildung  nothwendige  Nuklein 
zu  liefern.  3.  Im  Blut  der  Gichtiker,  in  den  Blasen,  welche 
Cantharidenpflaster  verursacht,  auch  in  anderen  Exsudaten  der- 
selben lässt  sich  Harnsäure  nachweisen.  4.  Der  Urin  der  Gich- 
tiker zeigt  die  Eigenschaft  der  :»harnsauren  Diathesec.  5.  Die 
Gicht  ist  in  hohem  Maasse  abhängig  von  Alkoholconsum  und 
hierin  findet  die  sub  1  erwähnte  Verschiedenheit  zwischen 
männlichen  und  weiblichen  Gliedern  einer  Familie  ihre  unge- 
zwungene Erklärung.     Hiezu  noch  folgende  Bemerkungen: 

Zu  3.  Ein  vermehrter  Harnsäuregehalt  des  Blutes  —  in 
welchem  normal  gar  keine  nachzuweisen  ist  —  kann  auf  dreierlei 
Weise  entstehen:  1.  durch  vermehrte  Produktion,  2.  da- 
durch, dass  weniger  als  normal  von  der  gebildeten  Harnsäure  im 
Körper  zerstört  wird,  3.  durch  ungenügende  Ausscheidung 
bei  normaler  Bildung  und  Zerstörung.  In  letzterem  Fall  ist  es 
zunächst  gleichgiltig,  ob  die  Produktion  übermässig,  normal  oder 
unter  der  Norm  ist. 

ZeitMhxift  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVa  16 


236     ^ie  stickstoffhaltigen  Bestandtheile  des  menschlichen  Urins  etc. 

Als  physiologisches  Beispiel  von  Harnsäure  im  Blut  bei 
vermehrter  Produktion  kann  angeführt  werden  der  Vogel,  als 
pathologisches  die  Pneumonie,  Leukämie;  in  der  Mitte  steht 
der  neulich  von  Weintraud  entdeckte  Hamsäuregehalt  des 
Blutes  bei  Thymusfütterung.  In  diesen  Fällen  entspricht  dem 
vermehrten  Harnsäuregehalt  des  Blutes  eine  vermehrte  Aus- 
scheidung derselben  im  Urin.  Harnsäuregehalt  des  Blutes  findet 
man  ferner  bei  manchen  Nierenkranken  imd  bei  der  Gicht,  auch 
zuweilen  bei  Dyspnoe  in  Folge  von  Herz-  und  Lungenleiden.  Die 
Harnsäureausscheidung  im  Urin  ist  in  diesen  letztem  Krankheiten 
nicht  im  Mindesten  gesteigert ;  also  muss  es  sich  hier  um  mangel- 
hafte Ausscheidung  bei  normaler  oder  subnormaler  Production 
handeln.  Gegen  Harnsäurestauung  speciell  bei  Gicht  führt 
Klemperer  Versuche  an,  in  welchen  Gichtiker  bei  Thymus- 
fütterung eine  Vermehrung  der  Harnsäureausscheidung  zeigten, 
wie  Gesunde.  Dieses  Versuchsresultat  ist  aber  anders  zu  deuten, 
was  ich  am  Besten  an  einem  Beispiel  klar  mache.  Weintraud 's 
erste  Versuchsperson  in  seinen  bekannten  Versuchen  bei  Thymus- 
fütterung des  Gesunden  hat  (sechs  Versuchstage)  im  24  stündigen 
Mittel  ausgeschieden  1730  ccm  Urin  und  1,887  Harnsäure;  bei 
gemischter  und  Fleischkost  (sechs  Versuchstage)  1260  ccm  Urin 
und  1,146  Harnsäure.  Wäre  ein  anderer  Mann  von  ungefähr 
gleicher  Statur  möglichst  gleich  ernährt  worden  und  hätte  er 
1,700  g  Harnsäure  im  einen,  1,100  g  Harnsäure  im  anderen  Falle 
ausgeschieden,  so  würde  es  Niemand  einfallen,  daraus  irgend 
welche  ungünstige  Schlüsse  zu  ziehen  auf  sein  Vermögen,  Harn- 
säure auszuscheiden,  denn  solche  Differenzen  liegen  ganz  inner- 
halb der  zulässigen  physiologischen  Schwankungen.  Und  doch 
hätte  der  zweite  Mann  (wenn  seine  Produktion  von  Harnsäure 
dieselbe  war  wie  die  des  ersten)  bei  Thymusfütterung  10%,  bei 
gemischter  Kost  4%  seiner  Produktion  nicht  ausgeschieden  und 
hätte  in  sechs  Versuchstagen  die  erhebliche  Menge  von  0,66, 
resp.  0,28  g  Harnsäure  im  Körper  aufgestapelt.  Der  Versuch 
am  Gichtiker  mit  Thymusfütterung  beweist  also  nur,  dass  die 
Insufficienz  der  Ausscheidung  nicht  von  einer  bestimmten  Grenze 
an  (beispielshalber  lg  in  24  Stunden)  eine  absolute  ist,  aber 


Von  Dr.  W.  Oamerdr. 


037 


er  beweist  nichts  gegen  eine  partielle  Insufficienz.  Wenn 
Weintraud  darauf  hinweist,  dass  der  Gichtiker  bei  Thymus- 
füttening  keinen  Anfall  bekommen  habe,  so  ist  dagegen  wohl- 
bekannt, dass  fieberhafte  Krankheiten  und  namentlich  Pneumonie 
bei  solchen  ganz  gewöhnlich  Anfälle  hervorrufen.  Wie  sich  der 
leukämische  Gichtiker  in  dieser  Beziehung  verhält,  ist  mir  un- 
bekannt. Länger  dauernde  Thymusfütterung  aber  wäre  wohl 
vielen  Gichtikem  verderblich! 

Da  sich  also  bei  der  Gicht  abnorme  Mengen  Harnsäure  im 
Blut  finden,  ohne  dass  Ueberproduction  nachzuweisen  wäre,  so 
muss  Hamsäurestauung  stattfinden.  Das  tägliche  Mittel  des 
nicht  Ausgeschiedenen  muss  minimal  sein,  da  sonst  nach 
kurzer  Zeit  die  Hnmsäuremenge  im  Blut  und  in  den  Gewebs- 
säften  übermässig  gross  würde.  Eine  durchschnittliche  tägliche 
Stauung  von  nur  0,05  g  —  welche  durch  Statistik  oder  Stoff- 
wechselversuch unmöglich  nachgewiesen  werden  könnte  —  liefert 
in  300  Tagen  bereits  15  g  (0,33  g  auf  1  kg  Körperwasser  bei 
45  kg  Wasser  im  mittlem  Erwachsenen).  Der  Gedanke  liegt 
nahe,  dass  die  zeitweise  Aufstapelung  und  Ausscheidung  des  N 
beim  Gichtiker  bei  der  Ausscheidung  gerade  seiner  Harnsäure 
eine  gewichtige  Rolle  spielt. 

Klemperer  fand  neuerdings  im  Blute  folgende  Menge 
Harnsäure : 

1000  ccm  Blut  enthielten : 


Gesander       .... 

0 

0 

0 

Pnenmonie    .              . 

0 

— 

— 

Leokämie      .... 

0,089 

— 

— 

Nierenkranke  (die  zwei 

ersten  Angaben  bei 

Urämischen)  .     .     . 

0,106 

0,044 

0,068 

Gichtiker  im  Anfall  . 

0,076 

0,091 

0,088 

Seine  Versuche  über  die  Fähigkeit  des   Blutes,   Harnsäure 
aufzulösen,  gaben  folgendes  Resultat: 


100  ccm  Seram  lösten  beim 
Gesunden     ....    0,166  0,174 

Gichtiker  im  Anfall  .    0,127  0,140 

Diabetiker  in  Coma  .    0,143  — 


0,171 
0,180 

16^ 


238     I^i^  stickstolf haltigen  Bestandtheile  des  measchlichen  Urins  etc. 

4.  Unter  »hamsanrer  Diathese  c  verstehe  ich  die  Eigen- 
thümlichkeit  mancher  Urine,  bei  geringer  oder  massiger  Concen- 
tration  (spec.  Gewicht  1010  bis  1020)  aus  der  klaren  Flüssigkeit 
Hamsäm'ekrystalle  auszuscheiden.  Einige  Menscheu  entleeren 
klaren  Urin,  aber  schon  beim  Erkalten,  bei  Temperaturen  von 
25^ — ^30^  füllt  massenhaft  Harnsäure  aus,  bei  andern  erst  nach 
längerem  Stehen.  Endlich  gibt  es  Urine,  welche  beim  Stehen 
durch  Urate  getrübt  werden,  gleichzeitig  aber  enthält  der  Nieder- 
schlag sehr  viel  Harnsäure  in  Substanz.  Die  Beobachtungen 
von  E.  Pfeiffer  mit  dem  )>Hamsäurefilter€  beziehen  sich  natürlich 
auf  dieselbe  Eigenschaft  mancher  Urine,  die  Harnsäure  ungewöhn- 
lich leicht  ausfallen  zu  lassen;  nähere  Aufschlüsse  über  die  Er- 
scheinung liefert  aber  das  Hamsäurefilter  nicht,  als  die  unmittel- 
bare Beobachtung  des  Urins,  sofern  man  für  das  richtige  spec. 
Gewicht  sorgt;  denn  bei  einem  hohen  spec.  Gewicht  (von  über  1020) 
hat  ja  das  Ausfallen  von  Uraten  und  Harnsäure  nichts  Auf- 
fallendes. Nach  Klemperer  löst  Urin  mit  Harnsäure  bei  35® 
digerirt,  solche  auf,  wenn  er  61®/o  oder  weniger  saure  P2O6 
enthält,  bei  mehr  Pa06  fällt  Harnsäure  aus  dem  Urin  aus, 
um  so  mehr,  je  grösser  der  Gehalt  von  Harnsäure  in  100  ccm 
ist.  Demnach  wäre  bei  den  Urinen  III,  IV,  V,  der  Tabelle  V, 
nicht  gerade  Ausfallen  der  Harnsäure  zu  erwarten  gewesen,  um 
so  mehr  als  sie  wenig  concentrirt  waren  und  auch  wenig  Harn- 
säure enthielten.  Die  harnsaure  Diathese  findet  sich  nicht  immer 
bei  Gichtikern  und  nicht  ausschliesslich  bei  diesen.  Man  findet 
sie  bei  Leuten  mit  Gries-  und  Steinbildung  —  welche  Krankheit 
freilich  mit  Gicht  in  einem  gewissen  Zusammenhang  steht  — 
bei  Zuckerkranken,  bei  Neurasthenikern,  namentlich  bei  neu- 
rasthenischen  Frauen  mit  schlechtem  Magen  und  Herzschwäche, 
oft  abwechselnd  mit  »oxalsaurer  Diathese«.  Bei  den  Nierenkranken, 
welche  ich  gewöhnlich  zu  sehen  bekomme,  nämlich  bei  arterio- 
sklerotischer Niere,  findet  sich  die  Erscheinung  nicht  besonders 
häufig,  bei  Stauungsniere  ist  der  Urin  gewöhnlich  so  hochgestellt, 
dass  ich  sie  schon  aus  diesem  Grunde  nicht  beobachten  konnte. 
Ich  pflege  nämlich,  um  den  Urin  auf  das  gewünschte  spec. 
Gewicht   zu    bringen,    genügend   Getränk    zu  verabreichen  und 


Von  Dr.  W.  Camerer.  239 

nicht  den  entleerten  Urin  zu  verdünnen.  Endlich  kann  man 
die  hamsaure  Diathese  künstlich  herbeiführen  durch  Alkohol- 
genuss.  Leicht  und  sicher  bei  Gichtikern,  wenn  sie  bei  solchen 
nicht  von  vorneherein  besteht;  wie  es  scheint  auch  bei  allen 
Gesunden.  Ich  habe  dies  gelegentlich  bei  mir  selbst  beobachtet ; 
Glaser,  welcher  die  Alkohol  Wirkung  auf  die  Niere  studirt  hat, 
gibt  ganz  allgemein  an,  dass  schon  relativ  massige  Mengen  reizend 
wirken,  es  komme  zu  Auswanderung  von  Leukocythen,  zur 
Bildung  von  Cylindem  und  zu  oxalsaurer  oder  harnsaurer  Dia- 
these*). —  Bei  3  Knaben  aus  Gichtfamilien  im  Alter  von  5  bis 
17  Jahren  konnte  ich  ebenfalls  »harnsaure  Diathese«  beobachten. 

Das  Blut,  welches  in  die  Niere  einströmt,  ist  alkaUsch  und 
enthält  unter  normalen  Verhältnissen  jedenfalls  nur  sehr  kleine 
Mengen  von  Harnsäure,  der  Urin  ist  sauer  und  so  reich  an  Harn, 
säure,  dass  ein  Gehalt  von  0,1  g  in  100  ccm  nicht  ungewöhnlich 
ist.  Eine  Lösung,  welche  nur  die  unorganischen  Salze  in  den 
Verhältnissen  des  Urins  enthält,  könnte  so  grosse  Harnsäure- 
mengen  schwerUch  aufiösen.  Auch  die  Erfahrungen  bei  Salz- 
säurefällung des  Urins  nach  Heintz  zeigen  deutlich,  dass  die 
Harnsäure  der  Hauptsache  nach  nicht  als  Alkahsalz  im  Urin 
gelöst  ist.  Unbekannt  ist,  ob  der  Harnstoff  allein  oder  ob  viel- 
leicht noch  andere  N-haltige  Stoffe  die  Lösungsmittel  der  Harn- 
säure sind.  Jedenfalls  aber  ist  nicht  nur  die  Ausscheidung, 
sondern  auch  die  Auflösung  der  Harnsäure  im  Urin  eine  Funktion 
der  Niere  und  es  kann  demnach  nicht  auffallen,  wenn  dieselbe 
bei  manchen  Beschädigungen  des  Organs  gestört  ist. 

5.  3  Gifte  sind  bekannt,  welche  mit  der  Entstehung  der 
Gicht  und  gichtähnhcher  Zustände  im  Zusammenhang  stehen. 
Ebstein  hat  bei  Hühnern  durch  grosse  Gaben  von  chrom- 
saurem  Kali  Zerstörung  der  Nieren  und  raschen  Tod  an 
Urämie  hervorgebracht,  durch  kleine  Gaben,  bei  welchen  die 
Thiere  am  Leben  blieben,  umgrenzte  Zerstörungsherde  in  den 
Nieren  und  Hamsäureablagerung  in  vielen  Organen.  Diese 
letztem  wurden  auch  bei  raschem  Tod  (nach  24  Stunden)  und 
rascher  Zerstörung  der  Nieren  beobachtet,  wenn  auch  in  kleinerem 

1)  Deatsche  xnedic   Wochenschr.  1891. 


240     ^16  Btickstoffbaltigen  BcBtandtheile  des  meDSchlichen  Urins  etc 

Maassstabe,  wie  bei  langsamem  Verlauf.  Solche  Verauche  am 
Säugethier  würden  wohl  auch  darüber  Aufschhiss  geben,  ob  in 
der  That  sich  die  Harnsäure  in  der  Niere  bildet,  wie  manche 
annehmen. 

Dass  Bleivergiftung  zu  Beschädigung  der  Nieren  und 
zu  Gicht  führe,  wird  vielfach  berichtet ;  eigene  Erfahrungen  habe 
ich  darüber  nicht.  Der  Zusammenhang  der  Gicht  mit  Alkohol- 
consum  ist  so  sicher,  dass  einer  der  besten  Kenner  der  Gicht, 
Garrod,  geradezu  sagt,  ohne  Alkohol  gebe  es  keine  Gicht.  Viele 
Männer  consumiren  zwar  ihr  ganzes  Leben  hindurch  sehr  be- 
trächtliche Mengen  Alkohol,  ohne  davon  merklich  beschädigt  zu 
werden  oder  gar  Gicht  zu  bekommen,  aber  ich  kenne  keinen 
Gichtiker,  welcher  nicht  die  bei  uns  allgemein  übliche,  immer- 
hin ziemlich  reichliche  Menge  von  Alkohol  zugeführt  hätte.  End- 
lich hat  mich  eine  reiche  eigene  Erfahrung  belehrt,  dass  nach 
ausgebrochener  Gicht  kein  Kranker  frei  von  Anfällen  wird,  wenn 
er  nicht  den  Alkoholgenuss  dauernd  sehr  erheblich  reducirt; 
häufig  muss  er  ihn  ganz  einstellen.  Ich  kenne  Gichtiker,  welchen 
man  mitten  im  Wohlbefinden  durch  eine  relativ  massige  Gabe 
Wein,  etwa  1  1  im  Tag,  in  der  folgenden  Nacht  prompt  einen 
Gichtanfall  machen  kann,  oder  auch  nach  einigen  Tagen  durch 
tägliche  kleine  Gaben  von  etwa  V*  1  Wein. 

Ich  möchte  bezweifeln,  ob  man  mit  den  gegenwärtigen  Hilfs- 
mitteln durch  Urinuntersuchung  die  Lehre  von  der  Gicht  erheblich 
weiter  fördern  kann.  Mehr  würde  ich  von  systematischen  Blut- 
untersuchungen bei  Gichtikem  erwarten,  zu  denen  mir  leider 
geeignete  Kranke  fehlen.  Namentlich  bei  kräftigen  jungem 
Männern  im  Beginn  der  Gicht,  welche  etwa  alle  1 V»  bis  2  Jahre 
kurz  dauernde  Anfälle  bekommen,  wären  V4  jährliche  Blutunter- 
suchungen ohne  Zweifel  sehr  lehrreich.  Auch  Extracte  von 
Geweben  aus  ganz  frischen  und  sonst  geeigneten  Leichen  von 
Gichtikern  imd  Nicht-Gichtikem  könnten  vielleicht  Aufschluss 
über  manche  Punkte  geben.  —  Ueber  die  Therapie  der  Gicht 
will  ich  nur  wenige  Worte  beifügen.  Der  Grundsatz  :»sublata 
causa  cessat  effectusc  gilt  hier  in  vollem  Maasse.  Befolgt  man 
ihn  bezüglich  des  Alkohols,  so  genügen  wenige  einfache  Maass- 


Von  Dr.  W.  CRmerer.  241 

regeln  daneben  vollkommen,  um  sehr  befriedigende  Resultate 
zu  erzielen.  Dass  statt  dessen  von  den  Kranken  und  vielen 
Aerzten  complicirte  Kuren  aller  Art  mit  sehr  geringem  dauernden 
Eiriolg  bevorzugt  werden,  hat  für  mich  mehr  psychologisches  als 
ärztliches  und  naturwissenschaftliches  Interesse. 

Anmerkong   1.     In    der   oben    erwähnten    Arbeit^)    veröffentlichen 

Krüger  und  Wulff    ihr  Verfahren    der  Kupferfällung    und    theilen    die 

19  Urinanalysen  mit,  welche  ich  in  Tabelle  I  benützt  habe.     Ueber  Menge 

und  Herkunft  der  Urine  erfährt  man  nur,  es  seien  meist  Milchharne  gewesen 

und  es  seien  zu  jeder  Analyse  100  ccm  Urin  verwendet  worden.    Ermittelt 

HN 
wurden  AN  und  HN  und  daraus  für  jeden  Urin  BN  und  der  Quotient ^5^ 

berechnet.    Indem  sie  nun  von  den  19  Quotienten  das  arithmetische  Mittel 

HN 
nahmen,  erhielten  sie  den  mittleren  Werth  :ö^  =^  3,82.    Principiell  richtiger 

wäre  folgende  Art  der  Mittelziehung :  1900  ccm  Urin  enthielten  0,395  AN  und 

0,309  HN,  demnach  0,086  BN;   ^^  =  3,59  ist  das  mittlere  Verhältniss ?-^ 

in  den  19  Urinen.    Doch  kommt,  wie  man  sieht,  auf  die  Art  der  Mittelziehung 

nicht  viel  an.    Nachdem  nun  Krüger  und  Wulff  das  mittlere  Verhältniss 

HN 

^^j^  auf  ihre  Weise  ermittelt  haben,  fahren  sie  fort:  > nimmt  man  die  täglich 

dN 

vom  Menschen  ausgeschiedene  Hamsäuremenge  zu  0,7  g,  also  HN  zu  0,2333  g 

an,  so  würden  in  Form  von  Alloxurbasen  0,0481  N  ausgeschieden  werden.« 

Wie  dieser  Werth  aus  den  bisherigen  Angaben  berechnet  werden  soll,  ist 

mir   vollkommen   unklar   geblieben.    Ich   würde   den   24 stündigen  BN   auf 

Grand  der  Versuche  und  Schätzung  des  24  stündigen  HN  nach  der  Proportion 

berechnen : 

0,309  :  0,086  =  0,2333  :  BN;  BN  =  0,065. 

Aber  auch,  wenn  ich  die  Verhältnisszahl  von  Krüger  und  Wulff  zu 

0  2333 
Grund  lege,  finde  ich  BN  =  -k-09-  ==  0,061.    Aus  BN  berechnen  Krüger 

und  Wulff  die  Menge  der  24  stündigen  Alloxurbasen  durch  Multiplikation 
mit  2,75.  Man  erhält  für  BN  =  0,065  =  0,061  =  0,0481  die  successiven 
Werthe  178,  168,  132  mg  für  die  24  stündigen  Basen.  Letzterer  Werth,  der 
auf  die  Autorität  von  Krüger  u.  Wulff  hin  vielfach  als  »physiologisches 
Mittel«  angeführt  wird,  ist  also  recht  zweifelhaften  Ursprungs. 

Nicht  weniger  auffallend  ist  eine  andere  Rechnung,  welche  Krüger 
allein  vorgenommen  hat.  In  der  zweiten  der  oben  erwähnten  Arbeiten,  unter 
dem  Utel  »Ueber  Harnsäure,  Xanthinbasen  etc.  bei  einem  Fall  von  Leukämie« 
in  der  deutschen  medic.  Wochenschrift  1894  veröffentlicht,  sind  in  Tabelle  U 


1)  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  Bd.  20. 


242     I^ie  Btickstoffhaltigen  Bestandtheile  des  menschlichen  Urins  etc. 

die  Analysen  von  27  24 stand.  Urinen  mitgetheilt,  wobei  GN,  AN  und  HN 
ermittelt,   auch  die  Verhältnisszahlen 


GN 


HN 


berechnet  sind.    Auf- 


__     ^ 

AN'   HN'   BN 

fallend  ist  nun  die  Berechnung  des  Verhältnisses  Harnstoff  :  Harnsäure  in 
dieser  Tabelle,  die  doch  keine  HarnstofiH)eBtimmungen  enthält.  Die  Menge 
des-  Harnstoffes  lässt  sich  ja  immerhin  schätzen,  da  beim  Leukämiker, 
wie  beim  Gesunden,  ca.  86 ^/o  des  GN  vom  Harnstoff  abstammen.  Da  man 
nun  Harnstoff-N  mit  dem  Factor  2,14  zu  multipliciren  hat,  um  daraus  den 
Harnstoff  selbst  zu  berechnen,  so  wäre  der  Harnstoff  aus  GN  zu  berechnen 
nach  der  Formel:  GN  •  0,86  •  2,14.  Krüger  aber  berechnet  seinen  Harnstoff 
kurzweg  nach  der  Formel  GN  ■  2,14,  als  ob  GN  und  Harnstoff-N  identisch 
wären.    Ich  greife  zum  Beleg  einige  beliebige  Versuche  aus  Tabelle  U  heraus. 


Berechnung  Krü 

ger's. 

GN 

HN 

Harnsäure 

Harnstoff  : 
Harnsäure 

Versuch    1 
»      19 
>      27 

8,49 

9,98 

12,56 

0.394 
0,358 
0,414 

1.182 
1,074 
1,242 

15,4  :  1 
19,9  :  1 
21,7  :  1 

Hierzu  folgende  Berechnung  meinerseits: 


Harns 
GN  .  2,14 

toff  nach  der 
Formel 

GN  .  0,86    2,14 

Harnstoff  : 
aus  GN  .  2,14 

Harnsäure 

ausGN    0,86.  2,14 

Vers.  1 

>  19 

>  27 

18,1 
21,3 
26,9 

15,6 
18,4 
23,1 

18,1:1,18  =  15,4:1 
21,3  : 1,07  =  19,9  : 1 
26,9 : 1,24  =  21,7  : 1 

15,6:1,18  =  13,2:1 
18,4:1,07  =  17,1:1 
23,1 : 1,24  =  18,6 : 1 

Krüger  und  Wulff  nehmen  in  ihrer  ersterwähnten  Abhandlung  und 
an  anderen  Orten,  z.  B.  mit  grossem  Nachdruck  in  der  Berl.  klin.  Wochen- 
schrift 1896  No.  10,  das  Verdienst  für  sich  in  Anspruch,  als  die  Ersten 
eine  Methode  zur  Bestimmung  der  AUoxurbasen  angegeben  zu  haben,  und 
sie  haben  bei  vielen,  der  Fachliteratur  Unkundigen,  die  gewünschte  An- 
erkennung auch  gefunden.  Andere  Autoren  allerdings  sind  dieser  Vernach- 
lässigung älterer  Arbeiten  entgegengetreten,  so  Malfatti,  auf  dessen  Ab- 
handlung ich  zurückkomme,  bis  zu  einem  gewissen  Grade  auch  Laquer. — 
An  Bemühungen,  die  umständliche  und  doch  nicht  ganz  sichere  Methode 
von  Salkowski-Ludwig  durch  eine  einfachere  Art  der  Harnsäure- 
bestimmung zu  ersetzen,  hat  es  bekanntlich  nicht  gefehlt,  ich  erinnere  nur 
an  Haycraft  und  seine  Nachfolger.  Ich  selbst  kam  seinerzeit  auf  den  Ge- 
danken, die  Harnsäure  aus  dem  N  des  Silbemiederschlages  zu  berechnen 


Von  Dr.  W.  Cainerei.  243 

unter  Anwendung  einer  Correctar  für  den  N  der  mitausgefällten  Stoffe.  Ganz 
denselben  Weg  sind  Er ttger  und  Wulff  nach  ihrem  eigenen  Bericfit  ge- 
gangen, nur  dasB  sie  den  Kupferniederschlag  an  die  Stelle  des  Silbemieder- 
dchlags  setzten.  Ich  sowohl,  als  Krüger  und  Wulff  mussten  unsere  Idee 
aufgeben,  weil  die  Differensen  zwischen  AN  und  HN  innerhalb  weiterer 
Grenzen  lagen,  als  wir  erwartet  hatten  und  demgemäss  eine  Correctur  im 
obigen  Sinne  nicht  möglich  war.  Ich  benutzte  nach  diesem  Misserfolge 
meine  Analysen  zur  Berechnung  der  AUoxurbasen  oder,  wie  man  früher 
schrieb,  der  Xanthinbasen,  und  gab  schon  vor  sechs  Jahren  als  Gehalt  des 
24 stündigen  Urins  (im  Mittel  von  40  Versuchstagen,  bei  welchen  auch  Kinder 
betheiligt  waren)  an: 


AN 

HN 

BN 

0,229 

0,195 

0,034 

Die  mittlere  24 stündige  Menge  der  Basen  selbst  berechnete  ich  zu  87  mg, 
indem  ich  BN  mit  2,6  (anstatt  2,75,  wie  Krüger  u.  Wulff  wollen)  multi- 
plicirte.^)  Das  Verdienst  von  Krüger  und  Wulff  besteht  also  lediglich 
darin,  dass  sie  die  Kupferfällung  an  Stelle  der  Silberfällnng  gesetzt  haben. 
Ob  dies  eine  Verbesserung  des  Verfahrens  ist,  scheint  mir  recht  zweifelhaft. 
Dass  die  Harnsäure  mit  Lösungen  von  Natriumhyposulflt  und  Kupfersulfat 
gefällt  werden  kann,  findet  sich  übrigens  bereits  in  dem  bekannten  Lehr- 
buche von  Neubauer  und  Vogel,  1890  S.  550  erwähnt. 

Ich  habe  meine  Studien  über  Harnsäure  im  Interesse  der  Gichtlehre 
in  den  Jahren  1887  bis  1891  gemacht.  Bis  dahin  hatte  man  in  ärztlichen 
Kreisen  ausschliesslich  die  Methode  von  Heintz  angewandt,  welche  gerade 
bei  Gichturin  besonders  unzuverlässige  Resultate  zu  geben  scheint.  Man 
lehrte  allgemein,  dass  der  Gichtiker  unter  sonst  gleichen  Umständen 
erheblich  weniger  Harnsäure  ausscheide  als  der  Gesunde;  man  nahm  eine 
Harnsäurestauung  von  unmöglicher  Grösse,  mehrere  Decigramm  im  Tage 
betragend,  an.  Ich  fand  im  Gegentheil,  dass  die  Hamsäureausscheidung 
beim  Gichtiker  gerade  so  vor  sich  geht  wie  beim  Gesunden,  ein  Befund, 
welcher  von  allen  meinen  Nachfolgern  bestätigt  wurde.  Meine  Publikationen 
hierüber,  ausser  den  genannten  Abhandlungen  in  der  Zeitschrift  f.  Biologie, 
eine  solche  im  württemb.  ärztl.  Correspondenzblatt  No.  2  1890,  und  in  der 
Deutschen  medic.  Wochenschrift  1891  No.  10  u.  11  (mein  hieher  bestimmtes 
Manuskript  musste  wegen  der  damaligen  Fluth  von  Tuberkulin  arbeiten  ein 
volles  Jahr  auf  den  Abdruck  warten)  sind  so  unbeachtet  geblieben,  dass  sie 
bei  V.  Noorden,  Pathologie  des  Stoffwechsels  im  Abschnitt  über  Ham- 
säureausscheidung bei  Gicht,  nicht  einmal  neben  anderen  Arbeiten  erwähnt 
sind.  Ich  hoffe,  meine  ärztlichen  Collegen  finden  es  nicht  unbescheiden, 
wenn  ich  gelegentlich  in  Erinnerung  bringe,  dass  diese  für  die  Gichtlehre 
wichtige  Thatsache  von  mir  entdeckt  wurde. 


1)  Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  27  n.  28,  1890  und  1891. 


244     I^ie  stickstoffhaltigen  Beetandtheile  des  menschlichen  Urins  etc. 

Anmerkung  2.  Die  Methode  der  Silberfällnng  zur  Bestimmung  von 
AN  ist  vielleicht  durch  die  abfällige  Kritik  Salkowski's  in  Misskredit  ge- 
kommen. Salkowski  behauptete  nämlich,  das  Plus  von  AN  gegenüber 
HN  sei  grOsstentheils  auf  Ammoniak  zu  beziehen,  welcher  vom  Silbernieder- 
schlag festgehalten  werde  —  der*  Urin  wird  ja  vor  der  Silberfällung  mit  Am. 
moniak  versetzt  —  und  nicht  auf  Xanthinkörper.  Salkowski  hat  sich 
nachträglich  durch  eigene  Versuche  überzeugt,  dass  meine  Angaben  über 
die  Grösse  von  BN  im  Wesentlichen  richtig  seien,  ohne  jedoch  auf  den  Am- 
moniakgehalt des  Silbemiederschlages  ganz  zu  verzichten').  Ich  habe  die  — 
ganz  durchschlagenden  —  Gründe,  welche  gegen  Salkowski's  Ansicht 
sprechen,  schon  in  einer  Erwiderung  im  Bd.  29  der  Zeitschr.  f.  Biologie  auf- 
geführt und  kann  sie  heute  um  einen  neuen  vermehren.  Ich  machte  eine 
Harnsäurebestimmung  nach  Ludwig.  Wenn  der  Silbemiederschlag  mit 
Schwefel natrium  zersetzt  ist,  soll  bekanntlich  die  Flüssigkeit,  welche  Harn- 
säure, Alloxurbasen  und  das  Schwefelsilber  enthält,  des  leichteren  Filtrirens 
wegen  aufgekocht  werden.  Die  Lösung  ist  alkalisch  und  es  müsste  im  Dampf 
NHb  nachzuweisen  sein,  wenn  solcher  im  Silberniederschlag  gewesen  wäre. 
Ich  erhielt  mit  empfindlichem  Lakmuspapier  keine  Reaction. 

Das  Kochen  muss  freilich  vorsichtig  und  nicht  zu  lang  gemacht  werden, 
denn  nach  den  Erfahrungen  von  Schröder*)  führt  das  Kochen  von  Harn- 
säure in  alkalischer  Lösung  leicht  Zersetzung  derselben  herbei,  vielleicht  mit 
Ammoniakentwicklung.  —  Nachdem  schliesslich  die  Harnsäure  vorschrifts- 
mässig  in  einem  kleinen  Filter  gesammelt  und  gewaschen  war,  machte  ich 
mit  dem  (sauren)  Filtrat  und  Waschwasser,  im  Ganzen  ca.  90  ccm,  den  Ver- 
such nach  Schlösing.  Ich  erhielt  keine  Spur  von  Ammoniak,  wenn  der 
verarbeitete  Urin  ganz  frisch  gewesen  war.  Der  Glaube,  dass  der  Silber- 
niederschlag nicht  ganz  ammoniakfrei  zu  waschen  sei,  rührt  ohne  Zweifel 
daher,  dass  man  ursprünglich  den  Silberniederschlag  im  Faltenfilter 
sammelte  und  wusch.  Es  ist  bekanntlich  sehr  schwer,  den  oberen  Rand 
solcher  Filter  vollkommen  salzfrei  zu  bekommen.  Ich  habe  deshalb  früher 
immer  das  Faltenfilter  gegen  Ende  des  Waschens  oben  rundum  in  einer 
Breite  von  ca.  10  mm  abgeschnitten.  Beim  Gebrauch  von  Saug-Rundflltern 
fällt  diese  Schwierigkeit  vollkommen  weg. 

Malfatti')  hat  neuerdings  folgenden  Versuch  angestellt:  er  bestimmte 
die  Harnsäure  nach  Ludwig  und  sammelte  das  saure  Filtrat  und  Wasch- 
wasser, kochte  dasselbe  mit  magnes.  usta,  um  den  befürchteten  Ammoniak 
auszutreiben  und  bestimmte  den  N  desselben,  also  direkt  BN.  Endlich  be- 
stimmte er  AN  nach  Krüger  und  Wulff.  Er  konnte  also  die  Summe 
HN  -|-  BN  mit  AN  vergleichen  und  schreibt  darüber:  »Beide  Versuchs- 
anordnungen lieferten  recht  gut  mit  einander  übereinstimmende  Werthe; 
Krüger-Wulff  im  Durchschnitt  2 — 5  mg  N  mehr  als  das  andere  Verfahren 
(auf  100  ccm  Urin).  Die  Differenz  der  beiden  Mittel  virerthe  war  gewöhnlich 
nicht  grösser  als  die  Differenz  der  nach  Krüger  gefundenen  Zahlen  unter- 


1)  Centralbl.  f.  med.  Wiss.  1894  No.  30. 

2)  Festschrift  zu  L  u  d  w  i  g  's  70.  Geburtstag. 

3)  Wiener  klin.  Wochenschr.  1896  No.  32. 


Von  Dr.  W.  Camerer. 


245 


einander.«  Bei  einem  Versocli  ergab  Krüger  16  mg,  bei  einem  anderen 
8  mg  weniger  AN  als  die  Samme  HN-|-BN.  Malfatti  berichtet  ferner 
über  2  Versuche  an  einem  Gichtiker,  mit  24Btündigen  Urinmengen  vom 
10.  bis  11.  April  und  5.  bis  6.  Mai,  das  erstemal  stand  der  Mann  am  Vor- 
abend einer  Gitronenkur,  25  Tage  später  am  3.  Tage  eines  sehr  heftigen 
Gicbtanfalls^).  Urinmengen  1900  ccm  spec.  Gew.  1020  und  870  ccm  specGew. 
1023,  beide  Urine  Hessen  grosse  Mengen  Harnsäure  ausfallen.  Die  Resultate 
der  Analysen  waren: 


_ 

24  ständige  Werthe 

Auf  100  G  N  kommt 

Auf  100 

HX   !    AN 

AN     'hnI 

HN 

GN 

HN 

BN 

-^      1    nach 

nach  .    +     HN 

BN 

kommt 

BN 

Krüger 

Krüger   BN 

BN 

I.Tag 

12,33    0,212 

0,066  j  0,278 

0.292 

1 
2,4    '  2,3 

1,7  ,  0,6 

31 

2.    » 

10,80 

0,315 

0,091 

0,406 

0,450 

4,2 

3,8 

• 

2,9 

0,9 

29 

Die  Bestimmung  von  AN  nach  Krüger  am  2.  Tage  war  recht  unsicher. 
Der  Niederschlag  erwies  sich  fast  als  unfiltrirbar,  drei  schlecht  stimmende 
Analysen  ergaben  für  100  Urin  0,035,  0,039,  0,025  AN.  In  obiger  kleiner 
Tabelle  ist  der  Mittelwerth  aller  3  Analysen  zu  Grunde  gelegt;  der  kleinste 
Werth  würde  0,217  AN,  der  grösste  0,339  AN  für  24  Stunden  geben,  wozu 
noch  jeweils  0,166  N  für  freiwillig  auFgefallene  Harnsäure  kommt,  minimum 
und  maximum  im  Ganzen  also  0,383  und  0,505  AN. 

Ich  halte  das  von  Malfatti  vorgenommene  Kochen  des  sauren  Fil- 
trats  und  Waschwassers  —  welches  neben  den  Alloxurbasen  immer  noch 
etwas  Harnsäure,  ca.  5  mg  auf  100  Wasser,  enthält  —  mit  magnes.  usta  für 
nicht  ganz  unbedenklich,  da  es  zu  N- Verlust  Anlass  geben  könnte,  jedenfalls 
für  nnnöthig,  da  der  Versuch  nach  Schlösing  ja  kein  Ammoniak  aus 
dem  Filtrat  entwickelt. 


Anmerkung  3.    Kothanalyse  zu  S.  218.     100  frischer  Koth  enthält: 


Trocken- 
substanz 

Aether- 
extract 

N 

Asche 

1.  Bestimmung .     . 
2. 

Mittel 

26,5 
26,4 

25,9 

4,10 
4,10 

1.9 
1,8 

1,9 

3.6 
3.6 

Die  erste  N-Bestimmung  geschah  an  frischem,  die  zweite  an  —  ohne 
Znsatz  —  getrocknetem  Koth. 


1)  Wiener  klin.  Wochenschr.  1896,  No. 


246     I^ie  stickstoffhaltigen  BeatandtheUe  des  men schlichen  Urins  etc. 


Nachtrag. 

Nach  Vollendung  meiner  Arbeit  bekam  ich  Gelegenheit, 
den  Einfluss  von  Ruhe  und  Arbeit  auf  die  Zusanamensetzung 
des  Hungerurins  zu'  untersuchen.  Ich  konnte  vom  15.  bis 
18.  Februar  in  Folge  von  Magenbeschwerden  nur  sehr  wenig 
essen  (etwa  60  g  Brod,  1  Ei  in  Fleischbrühe,  200  ccm  Milch 
und  ebensoviel  Kaffee  im  Tag).  Am  19.  Februar,  bei  besseren 
Verdauungsverhältnissen,  genoss  ich  des  Versuchs  halber  noch 
einmal  sehr  wenig:  100  g  Brod,  1  Eigelb  in  Fleischbrühe,  ca. 
20  g  Fleisch  und  etwas  Butter;  die  letzte  Mahlzeit  war  Abends 
6  Uhr,  60  g  des  Brodes  und  die  Butter.  Genöthigt  in  Gesell- 
schaft zu  gehen,  trank  ich  von  9  bis  11  Uhr  Abends  500  ccm 
Wein  und  rauchte  3  kleine  Cigarren.  Ich  schlief  von  11  Uhr 
bis  morgens  Va5  Uhr,  erwachte  mit  leichten  Kolikschmerzen  und 
hatte  eine  etwas  diarrhöische  Entleerung;  ich  nahm  10  Tropfen 
der  gewöhnlichen  Opiumtinktur  auf  5  g  Zucker.  10  Minuten 
vor  5  Uhr  trank  ich,  wie  schon  Tags  zuvor  bestimmt  war,  bei 
vollkommen  leerer  Blase  400  ccm  Wasser  mit  lÖ  g  Zucker;  schlief 
noch  einmal  ein  bis  gegen  8  Uhr  und  verbrachte  die  Zeit  bis 
10  Minuten  vor  9  Uhr  möglichst  ruhig  liegend  im  Bett.  Um 
diese  Zeit  entleerte  ich  Urin  I,  stand  auf  und  trank  während 
des  Ankleidens  400  ccm  Wasser  mit  15  g  Zucker.  15  Minuten 
nach  9  Uhr  begann  ich  die  Ersteigung  eines  unserer  Berge ;  der 
Weg  war  wie  folgt: 

1.  470  m  eben  von  meiner  Wohnung  bis  zum  Fuss  des 
Berges,  denselben  Weg  zurück,  im  Ganzen  940  m  eben. 

2.  Aufstieg  auf  ziemlich  steilem  Waldweg  1340  m  lang. 
Die  erreichte  Höhe  betrug  260  m  über  Thal. 

3.  Abstieg  zuerst  langsam  auf  dem  etwas  abhängigen 
Plateau  des  Berges  540  m  lang,  sodann  steiler  2130  m,  ganzer 
Abstieg  2670  m  lang.  Der  im  Ganzen  zurückgelegte  Weg  war 
also  4950  m;  die  Lufttemperatur  einige  Grad  unter  0;  ich  schwitzte 
nicht,  doch  wurde  ich  etwas  warm,  ich  hatte  zum  ganzen  Gang 


Von  Dr.  W.  Caxnerer. 


247 


mit  kurzem  Aufenthalt  auf  dem  Rerg  l'/i  Stunden  gebraucht, 
traf  also  um  11  Uhr  wieder  zu  Hause  ein.  Von  11  Uhr  bis 
10  Minuten  vor  1  Uhr  bearbeitete  ich  Urin  I  und  machte  natür- 
lich zuerst  die  Säurebestimmung  und  den  Versuch  nach  Schlösing, 
ich  stand  vmd  ging  also  in  dieser  Zeit  noch  viel.  Während  des 
Spazierganges  hatte  ich  auch  die  Arme  systematisch  geschleudert. 
Da  ich  um  11  Uhr  das  Gefühl  einer  leeren  Blase  hatte,  trank 
ich  von  11  bis  12  Uhr  noch  einmal  400  ccm  Wasser.  10  Minuten 
vor  1  Uhr  entleerte  ich  Urin  II,  um  1  Uhr  ass  ich  zu  Mittag, 
ruhte  bis  VgS  Uhr  und  bearbeitete  dann  zunächst  Urin  II  (Säure- 
bestimmung und  Schlösing);  bis  zum  Abend  dieses  Tages 
waren  die  Bestimmungen  von  AN  und  HN  soweit  vollendet, 
dass  keine  Gefahr  mehr  drohte,  bei  HN  war  also  vom  Schwefel- 
niederschlag abfiltrirt,  bei  AN  der  Kjeldal versuch  bis  zum  Abde- 
stilliren  vollendet.  Ich  vollendete  die  Analysen  an  den  2  nächsten 
Tagen. 

Es  wäre  natürlich  rationell  gewesen,  den  Urin  von  1  Uhr 
bis  5  Uhr  fastend  und  in  möglichster  Ruhe  zu  bilden  und  eben- 
falls zu  analysiren,  allein  diese  Aufgabe  überstieg  meine  Leistungs- 
fähigkeit um  so  mehr,  als  ich  nur  diesen  einzigen  Tag  der  ärzt- 
lichen Praxis  vollkommen  entziehen  konnte. 

Die  Resultate  waren  nun  folgende: 

Urin  I  (Ruhe)  456  ccm  spec.  Gewicht  1005  (Temp.  20)  stark 
sauer,  durch  Zusatz  von  dest.  Wasser  auf  600  ccm  gebracht. 

Urin  II  (Arbeit)  184  ccm  spec.  Gewicht  1008  (Temp.  20)  stark 
sauer,  auf  600  ccm  gebracht. 


4Btd.  Aasscheid,  i.  g;  AN,  HN,  BN  i.  mg 

o'       d  '        '        '       "          ' 

^    ä^'äS-  ^     *    «     Ä  =  Iä 

Auf  100  Gl 

»^  k 

omn 

pq 

it 

6 

66 

ö  ■ 

I 
n 

'II                        '           ' 
1,61   1,40  0,062   27,7  24,0  3,7   0,222  0,196 
0,99  0,84  0,062   16,8  16,6  1,2   0,117  0,107 

j           .        '        ,                 1 

87,0    3,8  1,7 
84,4    5,3  1,6 

1         I 

1,5 
1,5 

0,23 
0,13 

14 
12 

88 
91 

Ich  bin,  bei  einer  Länge  von  170  cm  und  einem  Körper- 
gewicht von  73,00  kg  (am  Morgen  des  21.  Februar   nüchtern) 


248     ^le  stickstoffhaltigen  Bestandtheüe  des  menschlichen  Urins  etc. 

zwar  nicht  eigentlich  fett,  aber  doch  wohlgenährt  und  es  ist 
wahrscheinlich,  dass  ich  zwischen  9  und  1  Uhr  nicht  mehr 
stickstoffhaltige  Eörpersubstanz  zersetzt  habe,  als  in  den  4  vor- 
hergehenden Stunden.  Dass  aber  die  Ausscheidung  an  N  haltigen 
Stoffen  in  der  Arbeitszeit  nur  etwa  60%  der  Ausscheidung 
während  der  Ruhe  betrug,  kann  nur  durch  die  vermehrte  Per- 
spiration erklärt  werden,  deren  Einfluss  ich  vergeblich  durch 
Wassertrinken  aufzuheben  versuchte.  —  Die  relativen  Wertlie 
fiir  die  einzelnen  Stoffe  sind  in  beiden  Perioden  so  wenig  ver- 
schieden, dass  die  Differenzen  im  Allgemeinen  innerhalb  der 
zulässigen  analytischen  Fehler  liegen,  es  standen  ja  nur  kleine 
Mengen  eines  sehr  dünnen  Urins  zu  Gebot.  Eine  Ausnahme 
hievon  möchte  ich  bezüglich  der  Säureverhältnisse  der  Urine 
zulassen. 

Der  N  aus  Ammoniak  hätte  bei  Urin  II  38  mg  (anstatt  52) 
und  die  saure  P2O5  0,103  (anstatt  0,107)  betragen  müssen,  um 
dieselben  relativen  Werthe  zu  ergeben,  welche  bei  Urin  I  be- 
obachtet wurden.  Man  sieht,  dass  die  stärkere  Säuerung  des 
Urins  sowohl  den  Werth  des  Ammoniaks,  als  auch  der  sauren 
P«05  vergrössert  hat,  wie  denn  auch  keiner  der  beiden  allein 
ein  Maass  für  die  Säure  des  Urins  sein  kann.  Doch  lässt  sich 
dieselbe  leicht  auf  ein  einheitliches  Maass  bringen.  Enthält  der 
Urin  eine  gewisse  Menge  saurer,  einbasischer  Salze  (als  deren 
Typus  NaHsPOi  dienen  mag)  und  wird  demselben  eine  kleine 
Menge  Ammoniak  zugeführt,  so  bildet  sich  die  entsprechende 
Menge  2  basisches,  alkalisch  reagirendes  Salz  (dessen  Typus 
NHiNaHPOi  sei)  und  zwar  entsprechen,  mn  bei  den  üblichen 
Bezeichnungen  zu  bleiben  28  N  aus  Ammoniak  142  P2O5,  also 
1  N  aus  Ammoniak  5,07  PaOs  und  1  P«Oö  entspricht  0.197  N 
aus  Ammoniak.  Der  Urin  II  hat  in  Folge  vermehrter  Säuerung 
14  mg  N  aus  Ammoniak  (52—38)  und  4  mg  saure  PaOs  (0,107 
—  0,103)  mehr  enthalten,  als  ihm  ohne  diese  Säuerung  zu- 
gekommen wäre.  Da  die  4  mg  saiwe  PaOs  etwa  0,8  mg  N  aus 
Ammoniak  entsprechen,  so  entsprach  die  gesammte  Säuerung 
des  Urins  ungefähr  15  mg  N  aus  Ammoniak  oder  96  mg  Fleisch- 


Von  Dr.  W.  Camerer.  249 

milchsäiire.  Es  unterliegt  keinem  Zweifel,  dass  auch  der  in  den 
nächsten  Stunden  nach  1  Uhr  gebildete  Urin,  bei  fortdauerndem 
Fasten,  ungewöhnhch  reich  an  NHs  und  saurer  PjOs  gewesen 
wäre.  Ninunt  man  an,  dass  wie  von  GN  so  auch  von  der  gebildeten 
Säure  ca.  60%  in  Urin  11  zur  Ausscheidung  kamen,  40%  aber 
erst  später  ausgeschieden  wurden,  so  wäre,  auf  Fleischmilchsäure 
berechnet,  ca  130  mg;  auf  N  aus  Ammoniak  berechnet,  ca.  25  mg 
in  Folge  der  Muskelarbeit  zur  Ausscheidung  gebracht  worden. 
Schon  im  Jahre  1868  hat  mein  hiesiger  Kollege  Herr  Dr. 
Klüpfel  unter  Leitung  Hoppe-Seyler's  die  Acidität  des  Urins 
bei  Arbeit  und  Ruhe  untersucht.  Der  Urin  wurde  mit  Vioo  Normal- 
natronlauge  versetzt,  bis  Lakmuspapier  eine  neutrale  Reaction 
anzeigte.  Es  wurden  8  24  stündige  Perioden  mit  einander  ver- 
glichen, nämlich  4  »Ruhetage«  mit  4  »Arbeitstagen«.  Die  Arbeit 
bestand  hauptsächlich  in  Gehen  und  Reiten,  an  einem  Arbeitstag 
(im  Juli)  trat  starke  Schweissbildung  ein  und  die  Urinmenge  sank 
auf  940  ccm,  während  sie  an  den  Ruhetagen  1800  bis  2000  ccm 
betragen  hatte.  An  diesem  Arbeitstage  wurde  weniger  Natron- 
lösung zur  Neutralisirung  des  Urins  verbraucht,  als  am  zugehörigen 
Ruhetage  (353  ccm  gegen  367  ccm),  was  an  meinen  Befund 
erinnert.  Im  Mittel  verbrauchte  man  für  einen  Ruhetag  317  ccm, 
für  einen  Arbeitstag  454  ccm  Natronlauge,  d.  h.  für  einen  Arbeits- 
tag 55  mg  Na  HO  mehr  als  für  einen  Ruhetag.  Die  Kost  war 
an  den  verschiedenen  Tagen  zwar  nicht  ganz  genau,  aber  mög- 
lichst gleich,  es  wurden  die  einzelnen  Urinentleerungen  frisch 
titrirt^).  —  Es  handelte  sich  bei  dieser  Untersuchung  natürlich  nur, 
um  grössere  und  geringere  Arbeit,  da  an  den  Ruhetagen  die  Ver- 
richtungen des  täglichen  Lebens  nicht  ganz  ausgesetzt  wurden.  — 
48  Stunden  nach  Entleerung  meiner  Urine  I  und  II,  als  dieselben 
schon  etwas  trübe  geworden  waren,  habe  ich  mit  dem  übrig- 
gebliebenen Reste  —  welcher  zunächst  als  Reserve  gedient  hatte 
für  den  Fall,  dass  eine  Analyse  missglückte  —  die  Bestimmung 
der  P2O5  wiederholt.  Ich  setze  die  bei  der  ersten  Analyse  erhalte- 
nen Werthe  in  Klammern  bei: 


1)  Hoppe-Seyler,   Me<l -ehem.  Untersacb.  1868, 


250     ^io  stickstoffhaltigen  Bestandtheile  des  menschlichen  tJrins  etc. 


I 

n 


100  Urin  enthielten 
Pi06  saure  Pi06 


36,8  (37,0); 
19,5  (19,6) 


31,1  (32,6) 
16,7  (17,8) 


Auf  lOOPiO» 

kam 

saure  PtO» 


84  (88) 
80  (91) 


Wenn  man  frisch  entleerten  Urin  und  denselben  Urin  nach 
24  Standen  untersucht,  findet  man,  auch  wenn  er  an  kühlem 
Platz  gestanden  ist,  meist  eine  kleine  Verminderung  der  sauren 
PüOs,  doch  ist  dieselbe  so  unbedeutend,  dass  man  sie  vernach- 
lässigen kann.  Ich  habe  beim  Beginn  der  Säurebestimmungen 
dem  Sammelgefäss  eine  abgemessene  Menge  Wasser  mit  etwas 
Thymol  zugesetzt,  wenn  24  ständiger  Urin  untersucht  werden 
sollte,  habe  mich  aber  davon  überzeugt,  dass  dies  in  den  meisten 
Fällen  unnöthig  ist.  Nur  an  heissen  Tagen  oder  wenn  es  sich 
um  äusserste  Genauigkeit  handelt  und  Untersuchung  des  ganz 
frischen  Urins  unmöglich  ist,  wird  man  den  Thymolzusatz  nicht 
unterlassen  dürfen. 

Der  Versuch  nach  Schlösing  an  einem  schon  in  Zersetzung 
begriffenen  Urin  angestellt,  gibt  wohl  recht  unrichtige  Resultate, 
die  mit  dem  Befunde  bei  Untersuchung  der  PxOs  nicht  stimmen. 
Wenn  ich  z.  B.  meine  Urine  48  Stunden  nach  Entleerung  dem 
Verfahren  nach  Schlösing  unterworfen  hätte,  wären  sie  von  Neuem 
3  Tage  gestanden  und  es  ist  wahrscheinlich,  dass  die  Zersetzung 
in  dieser  Zeit  weitere  Fortschritte  gemacht  hätte,  wonach  man 
nicht  nur  den  in  der  48sten  Stunde  vorhandenen  Ammoniak, 
sondern  auch  den  neugebildeten,  also  viel  zu  viel,  erhalten  hätte. 
Ich  möchte  deshalb  empfehlen,  in  solchen  Fällen  den  Versuch 
Schlösing  immer  durch  die  Bestimmung  der  P2O6  zu  controlliren. 
Ich  konnte  in  diesem  Fall  den  Versuch  nach  Schlösing  mit  dem 
Reserveurin  nicht  machen,  da  ich  letzteren  ganz  zur  P«05- Be- 
stimmung aufbrauchte.  Dass  bei  der  Behandlung  von  Filtrat 
und  Wasch wasser  nach  Schlösing  (S.244)  ab  und  zu  Ammoniak 
erhalten  wird,  wenn  der  bearbeitete  Urin  nicht  frisch  ist,  schreibe 
ich  ebenfalls  einer  Zersetzung  während  des  72  Stunden  dauern- 
den Schlösing-Versuches  zu.  Ich  werde  weitere  Versuche  in 
dieser  Richtung  nachholen. 


Von  Dr.  W.  Camerer.  251 

Während  des  Druckes  meiner  Arbeit  sind  Aufsätze  von 
Huppert*)  und  Salkowski*)  über  die  Kupfermethode  er- 
schienen, auf  welche  ich  nicht  mehr  näher  eingehen  kann.  Beide 
finden,  dass  der  Kupferniederschlag  N-haltige  Sto£Ee  enthält,  die 
nicht  den  AUoxurkörpem  angehören,  dass  demnach  die  Kupfer- 
methode zur  Bestimmung  von  AN  nicht  brauchbar  ist. 


1)  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  Bd.  22  Heft  6. 

2)  Deutsche  med.  Wochenschr.  1897,  No.  14. 


Zeitiohrift  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVII.  17 


lieber  den 

Einflnss  des  respiratorischen  Gaswechsels  anf  das  Volnm 
und  die  Form  der  rotten  Blntkorperchen- 

Von 
H.  J.  Hambnrger 

in  Utrecht. 

Vor  ungefähr  5  Jahren  habe  ich  nachgewiesen,  dass,  wenn 
man  einen  Tropfen  Carotis-  und  Jugularisblut  desselben  Thieres 
mit  Kochsalzlösimgen  versetzt  und  nach  dem  Schütteln  die  Blut- 
körperchen sich  zu  Boden  senken  lässt,  die  Carotiskörperchcn 
in  einer  etwas  schwächeren  Salzlösung  Farbstoff  abzugeben 
beginnen  als  die  Jugulariskörperchen^).  Der  Unterschied  zwischen 
den  Concentrationen  beider  Salzlösungen  ist  nicht  gross ;  so  fand 
ich  in  einem  Fall  für  die  Carotiskörperchcn  des  Pferdes  den 
Anfang  des  Farbstoffaustrittes  stattfinden  in  einer  0,61  procentigen 
und  für  die  Jugulariskörperchen  in  einer  0,62  proc.  NaCl-Lösung. 

Der  Versuch,  diese  Thatsache  zu  erklären,  wurde  der  Aus- 
gangspunkt einer  Reihe  von  Untersuchungen*).    Dann  wurde  u.  a. 

1)  Over  den  invloed  der  ademhaling  op  de  permeabiliteit  der  roode 
bloedlichaampjes.  Verslagen  en  Mededeelingen  der  Kon.  Akad.  van  Weten- 
schappen.  Dl.  IX.  1891.  lieber  den  Einflnss  der  Athmung  auf  die  Permea- 
bilität der  rothen  Blutkörperchen.    Zeitschr.  f.  Biol.  1892  S.  406. 

2)  üeber  den  Einflnss  von  Alkali  und  Säure  auf  defibrinirtes  Blut. 
Du  Boi8-Reymond*8  Archiv  1892,  S.  513.  —  Ueber  den  Einflnss  von  Alkali 
und  Säure  auf  die  lebendigen  Blutkörperchen.  Ebenda  1892,  S.  158.  —  Ver- 
gleichende Untersuchungen  von  arteriellem  und  venösem  Blute  und  über  den 
bedeutenden  Einflnss  der  Art  des  Defibrinirens  auf  die  Resultate  von  Blut- 
analysen.   Du  Bois-Beymond*B  Archiv  1893,  S.  157.  —  Ueber  den  Rinflnwiy 


üeber  den  ^indass  etc.    Von  H.  J.  Hamburger.  253 

gezeigt,  dass,  wenn  man  CO2  durch  defibrinirtes  Blut  hindurch- 
leitet, der  Eiweiss-,  Zucker-,  Fett-  und  Alkaligehalt  ^)  des  Serums 
zuninmit,  der  Chlorgehalt  hingegen  abnimmt. 

Leitet  man  0  hindurch,  so  findet  gerade  das  Entgegengesetzte 
statt:  dann  sinkt  der  Eiweiss-,  Zucker-,  Fett-  und  Alkahgehalt 
des  Serums  ab,  der  Chlorgehalt  aber  steigt.  Der  Process  ist 
also  umkehrbar.  Und  was  in  vitro  gefunden  wurde,  zeigte 
auch  Gültigkeit  für  den  Körper:  das  Serum  des  Jugularisblutes 
enthält  mehr  Eiweiss,  Zucker,  Fett  und  Alkali,  aber  weniger 
Chlor  als  das  entsprechende  Carotisblut.  Alle  die  betreffenden 
Beobachtungen  fanden,  insoweit  dieselben  von  anderen  Forschem 
nachgeprüft  wurden,  vollkommene  Bestätigung.*) 

V.  Limbeck  hat  nun  in  der  soeben  citirten  Arbeit  eine  wichtige 
neue  Beobachtung  hinzugefügt.  Er  hat  namentUch  gefunden,  dass 
wenn  man  durch  defibrinirtes  Blut  Kohlensäure  hindurchleitet, 
nicht  nur  Chlor,  sondern  auch  Wasser  aus  dem  Serum  in  die 
Blutkörperchen  hinübergeht  und  dass  nach  Vertreibung  der  CO2 
gerade  das  Umgekehrte  geschieht.  M.  a.  W.:  Unter  dem  Ein- 
fluss  der  CO2  quellen  die  rothen  Blutkörperchen  durch  Wasser- 
aufnahme aus  dem  Serum;  bei  Vertreibung  der  CO»  nimmt  das 
Serum  wieder  Wasser  aus  den  Blutkörperchen  auf  und  die  letz- 
teren schwellen  ab. 


der  Athmung  auf  die  Bewegung  von  Zucker,  Fett  und  Eiweiss.    Du  Bois- 
Reymond's  Archiv  1894. 

1)  Leider  habe  ich  derzeit  versäumt,  zu  erwähnen,  dass  bezflgUch  des 
Alkaligehalts  des  Serums,  schon  im  Jahre  1867  Zuntz  gefunden  hat,  dass 
unter  dem  Einfluss  der  CO«  der  Alkaligehalt  des  Serums  steigt.  Unser  Weg, 
welcher  zu  dieser  Beobachtung  führte,  war  aber  durchaus  verschieden.  Ausser- 
dem zeigte  ich,  dass  der  Process  umkehrbar  ist  und  weiter  —  was  Zuntz 
auch  nicht  that  —  dass,  was  für  künstlich  venöses  und  arterielles  Blut  gilt, 
beim  natürlichen  venösen  und  arteriellen  Blute  zurückgefunden  wird. 

2)  Vergl.  u.  A.  v.  Limbeck,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmak. 
Bd.  35  8.  309.  Auch  Grundriss  einer  klinischen  Pathologie  d.  Blutes.  2.  Aufl. 
Jena  1896,  8.  167  etc.  —  M  a  n  c  a ,  Estratto  dal  Sperimentale,  anno  XLYIII 
(Sezioni  Biologica,  fasc.  V  e  VL  —  Botazzi,  Ibid.  anno  XTJX  fasc.  III.  — 
C.  Lehmann,  Archiv  1  d.  ges.  Physiol.  Bd.  58  S.  432,  1894.  —  Gürber, 
Sitzangsber.  d.  med.-phy8.  Ges.  zu  Wüxzb.    25.  Febr.  1895. 

17» 


254  Ueber  den  Einfluss  des  respiratorischen  Gaswechsels  etc. 

Ungefähr  gleichzeitig  hat  Gürber^)  Aehnliches  hervorgehoben, 
ohne  jedoch  davon  eine  so  ausgedehnte  experimentelle  Grund- 
lage zu  geben. 

Ich  habe  die  Beobachtung  der  beiden  Forscher  vollkommen 
bestätigen  können  und  habe  dann  noch  einige  neue  hinzugefügt, 
welche  ich  mir  erlaube,  in  den  folgenden  Zeilen  mitzutheilen. 

Erstens  habe  ich  mir  die  Frage  vorgelegt,  ob  die  von  von 
Limbeck  und  Gürber  beim  künstlich  venös  gemachten  Blute 
wahrgenommene  Quellung  der  Körperchen  auch  sichtbar  sein 
würde  bei  der  Vergleichung  des  natürlich  venösen  (Jugularis) 
und  natürlich  arteriellen  (Carotis-)  Blutes. 

I.  Vergleichung  de8  Volum8  der  körperlichen  Elemente  des 
Jugulari8-  und  Caroti8blüte8. 

Diese  Vergleichung  wurde  auf  drei  Weisen  ausgeführt: 
Erstens  dadurch,  dass  man  die  in  Natriumoxalatlösung  aufge- 
fangene Blutprobe  sich  selbst  überliess  und  das  Volum  des 
Bodensatzes  nach  24  Stunden  ablas;  zweitens  dadurch,  dass 
man  das  auf  gleiche  Weise  aufgefangene  Blut  vor  der  Ablesung 
des  Bodensatzvolumens  centrif ugirte ;  und  endlich  drittens,  dass 
das  Volum  der  körperlichen  Elemente  mittels  einer  strengeren 
Methode  bestimmt  wurde. 

In  allen  Fällen  wurde  als  Versuchsthier  das  Pferd  gebraucht. 
Das  Jugularisblut  wurde  erhalten  mittels  Aderlasses,  wobei  das 
Loch  so  tief  geschlagen  wurde,  dass  das  Blut  ausströmte,  ohne 
dass  ein  Druck  auf  die  Vena  unter  dem  Loch  nothwendig  war. 
Das  Blut  aus  der  Carotis  wurde  dadurch  erhalten,  dass  die  frei- 
gelegte Arterie  angeschnitten  wurde.  Jede  Stauung  war  also 
bei  dem  Auffangen  beider  Blutsorten  ausgeschlossen.  Das  Blut 
wurde  aufgefangen  in  gleich  grossen  Messcylindern  von  100  ccm, 
in  welchen  sich  10  ccm  einer  isotonischen,  l,6proc.  Natriuni- 
oxalatlösung  befanden.  Es  konnten  dann  noch  100  ccm  Blut 
hinzufliessen,  bevor  der  Cylinder  beinahe  gefüllt  war.  Ich  sage 
»beinahe«,  denn  es  war  erwünscht,  dass  nach  Verschliessung 
der  Cylinderflasche  noch  ein  wenig  Luft  übrig  blieb,  um  das  Blut 

1)  Sitzungsber.  d.  physik.  med.  Oes.  zu  Würzb.  1895,  S.  28. 


Von  H.  J.  Hamburger. 


255 


mit  dem  Oxalat  gut  vermischen  zu  können.  Durch  diese  Luft- 
blase wurde  zwar  ein  kleiner  Fehler  eingeführt,  denn  dieselbe 
änderte  ein  wenig  den  normalen  Gasgehalt  der  beiden  Blut- 
sorten; der  Fehler  war  aber  geringfügig  und  auch  kaum  zu 
umgehen. 

Zuweilen  waren  nicht  genau  100  ccm  hineingeflossen ;  in 
diesem  Falle  wurde  natürlich  die  wirklich  hinzugefügte  Menge 
in  Rechnung  gebracht. 

Von  jeder  Blutsorte  wurden  drei  Portionen  in  Oxalatlösung 
aufgefangen  und  damit  geschüttelt.  Zwei  Portionen  Blut-Oxalat- 
Mischung  wurden  einfach  sich  selbst  überlassen.  Von  der  dritten 
Portion  wurden  zweimal  15  ccm  abgemessen  und  in  calibrirten 
Röhrchen  centrifugirt.  Es  braucht  kaum  gesagt  zu  werden,  dass 
bei  der  oft  vorkommenden  ungenauen  Theilung  der  gläsernen 
Messinstrumente  erst  die  Calibrirung  controlirt  und  corrigirt 
wurde.  Ausserdem  wurden  zum  Ueberfluss  die  Messinstrumente 
in-  den  verschiedenen  Versuchen  gewechselt. 

a)  Messung:  des  Bodensatzes  naeh  einfaeher  Senkungr. 


No.  des 

Bodensatz  von  100  ccm 

Versuchs- 

Jugularisblut 

Carotisblut 

thieres 

1.      1     2. 
Portion 

1.      1     2. 
Portion 

ccm 

ccm 

ccm           ccm 

Pferd  No.  1 

38,3 

38,5 

37,4         37,5 

y    2 

41,5 

41,5 

39,5         39,4 

>    3 

36,8 

36,6 

34,4    1     34,4 

.    4 

36,9 

36,8 

36,5 

36,3 

»    5 

38,0 

38,0 

36,9 

36,8 

Aus  dieser  Versuchsreihe  geht  hervor,  dass  das  Boden- 
satzvolum des  Jugularisblutes  immer  grösser  ist 
als  das  des  entsprechenden  Carotisblutes.  Der  Unter- 
schied beträgt  1 — 6,8  %  des  ganzen  Bodensatzes  des  Carotisbhites. 


b)  Messvngr  des  Bodensatzes  naeh  Centrifugrlrnngr- 

Die   Centrifugirung  wurde  fortgesetzt,    bis   das  Volum   des 
Bodensatzes  nicht  mehr  abnahm. 


256 


lieber  den  Einfluss  des  respiratorischen  Gaswechsels  etc. 


No.  des 

Bodensatz  von  15  com 

Versuchs- 
thieres 

Jagnlarisblut 

1.      1      2. 
Portion 

Carotisblat 

1.      1      2. 

Portion 

com 

ccm 

ccm 

ccm 

Pferd  No.  1 

5.45 

5,48 

5,30 

5,32 

>    2 

6,00 

6,09 

5,71 

5,63 

>        >    3 

5,22 

5,22 

4,86 

4,89 

>        >    4 

5,26 

5,20 

5,20 

5,20 

>    5 

5,30 

5,35 

5,13 

5,18 

Aus  dieser  Tabelle  ist  ersichtlich,  dass  auch  nach 
Centrifugirung  der  Bodensatz  des  Jugularisblutes 
grösser  ist  als  der  des  Carotisblutes. 

e)  Genaaere  Bestimmiin^  der  körperlichen  Elemente. 

Zur  genaueren  Bestimmung  der  körperlichen  Elemente  ge- 
brauchte ich  eine  Methode,  deren  Princip  von  C.  Eykman*) 
angegeben  und  angewandt  wurde  behufs  Blutunlersuchungen 
beim  Menschen,  deren  Ausführung  aber  für  unseren  Zweck  mit 
Vortheil  modificirt  werden  konnte,  weil  wir  über  grosse  Blut- 
mengen verfügten.  Eykman  versetzt  namentlich  eine  gewisse 
Menge  Blut  mit  einem  bekannten  Volum  einer  isotonischen 
Kochsalz-Oxalatlösung  und  bestimmt  das  specifische  Gewicht  des 
nach  Centrifugirung  erhaltenen  Plasmasalzgemisches.  Kennt  man 
nun  das  specifische  Gewicht  des  Plasma,  so  lässt  sich  das  Volum 
der  körperUchen  Elemente  in  der  gebrauchten  Blutmenge  leicht 
berechnen.  Diese  Methode  setzt  voraus,  dass  das  specifische 
Gewicht  der  Blutkörperchen  durch  Vermischung  mit  der  Oxalat- 
kochsalzlösung  sich  nicht  ändert.  Die  Anwendung  einer  iso- 
tonischen Salzlösung  garantirt  dafür,  dass  kein  Wasser  ein- 
oder  austritt.  Es  konnten  aber  auch  andere  Stoffe  ein-  oder 
austreten  und  auf  diese  Weise  das  specifische  Gewicht  der  um- 
gebenden Flüssigkeit  beeinflussen.  Ich  habe  darum  eine  Reihe 
von  Control versuchen  angestellt,  worüber  ich  in  einem  anderen 
Aufsatz   sprechen   werde.     Aus    diesen   Controlversuchen    stellte 

1)  Jaarverslag  van  bet  laboratorinm  voor  pathol.  Anat.  en  Bacteriol.  te 
Meltevreden,  over  het  jaar  1894,  pag.  122.  Auch  in  Vircbow's  Archiv  Bd.  143 
S.  448,  1896. 


Von  H.  J.  Hamburger.  257 

sich  heraus,  dass  die  Methode,  wenn  auch  in  die  Blutkörperchen 
StofEe  ein-  und  austreten  würden,  ganz  zuverlässig  war.  Es 
kommt  hauptsächlich  nur  darauf  an,  ob  die  relativ  schweren  Ei- 
weissstofEe  an  der  Wechselwirkung  theilnehmen  und  das  scheint 
bei  der  Vermischung  von  Blut  mit  isotonischer  Oxalat-Kochsalz- 
lösung  nicht  oder  in  sehr  geringem  Maasse  der  Fall  zu  sein. 

Eykman  bestimmt  das  specifische  Gewicht  seiner  Flüssig- 
keit mittels  einer  von  ihm  auf  sinnreiche  Weise  modificirten 
Methode  von  Hammerschlag,  welche  Methode  ihm  gestattet, 
sehr  kleine  Mengen  zu  gebrauchen.  Wir  bestimmten  das  speci- 
fische Gewicht  mittels  eines  Sprengel'schen  Picnometers;  In- 
halt bei  15^0.  21,055  ccm.  Derselbe  hat  eine  U-förmige  Gestalt; 
die  horizontalen  Aeste  besitzen  ein  capillares  Lumen. 

Nach  dem  Vorgange  Eykman 's  haben  wir  für  die  iso- 
tonische Salzlösung  genommen  ein  Gemisch  von  drei  Volum- 
theilen  isotonischer  (0,92  proc.)  Kochsalzlösung  und  ein  Volum- 
theil  isotonischer  Natriumoxalatlösung.  In  50  ccm  dieses  Ge- 
misches Hessen  wir  50  ccm  Blut  einfliessen,  so  dass  der  etwa 
100  ccm  enthaltende  Messcylinder  fast  ganz  gefüllt  war.  Nach 
schneller  Verschliessung  wurde  geschüttelt  und  die  Flüssigkeit 
sich  selbst  überlassen. 

Von  der  obenstehenden  Flüssigkeit,  welche  zuletzt  behufs 
vollkommener  Klärung  noch  centrifugirt  wurde,  konnte  jetzt  das 
specifische  Gewicht  bestimmt  werden. 

Wie  gesagt,  erfordert  die  Methode  auch  die  Bestimmung  des 
speeifischen  Gewichtes  des  Plasma. 

Eykman  bestimmt  dasselbe  dadurch,  dass  er  sechs  Volum- 
theile  Blut  vermischt  mit  einem  Theil  einer  isotonischen  Milch- 
zuckeroxalatlösung,  welche  annähernd  das  specifische  Gewicht 
des  Plasma  besitzt.  Nach  der  Vermischung  lässt  er  die  Blut- 
körperchen sich  zu  Boden  senken  und  bestimmt  das  specifische 
Gewicht  des  Milchzuckeroxalat-Plasmagemisches. 

Letzteres  specifische  Gewicht  betrachtet  er  vorläufig  als  das 
wahre  specifische  Gewicht  des  unverdünnten  ursprünglichen 
Plasma  und  berechnet  mit  Hilfe  dieses  vorläufigen  speeifischen 


258 


Ueber  den  Einfluss  des  respiratorischen  Gas  Wechsels  etc. 


Gewichtes  und  des  schon  besproclienen  specifischen  Gewichtes 
des  Kochsalzoxalatplasma  das  Volum  der  körperhchen  Elemente. 
Wir  haben  dieselbe  Methode  benützt;  für  die  Bestimmung  des 
specifischen  Gewichts  gebrauchten  wir  auch  hier  ein  Picnometer. 
Die  Concentration  der  zu  unserem  Zweck  angewandten  Milch- 
zuckeroxalatlösung  musste  ein  wenig  von  der  Ey  km  an 'sehen 
abweichen,  denn  das  Serum  des  Pferdes  hat  einen  etwas  höheren 
osmotischen  Druck  als  das  des  Menschen.  Die  mit  dem  Pferde- 
serum isotonische  Oxalatlösung  schwankt  um  1,6%.  Dement- 
sprechend bekam  die  Milchzuckerlösung  auch  eine  etwas  höhere 
Concentration  als  bei  Eykmau;  was  auch  mit  dem  etwas 
höheren  specifischen  Gewichte  des  Pferdeplasma  gerade  über- 
einstimmt. 

Bei  den  vergleichenden  Bestimmungen  des  Bodensatzvolums 
des  Jugularis-  und  Carotisblutes  nahmen  wir  stillschweigend  an, 
dass  das  Plasma  beider  Blutsorten  denselben  osmotischen  Druck 
besitzt  und  vermischten  demzufolge  die  beiden  Blutsorten  mit 
derselben  Oxalatlösung.  War  das  richtig?  Die  nämliche  Frage 
kann  man  auch  jetzt  bei  der  genauen  Bestimmung  der  körper- 
hchen Elemente  wieder  stellen.  Dieselbe  muss  bejahend  beant- 
wortet werden.  Dies  geht  hervor  aus  den  folgenden  Experi- 
menten. 


Vergleichende    Bestimmung    des    osmotischen    Drucks 
von  Jugularis-  und  Carotisblut. 

Beide  Blutsorten  (Pferdeblut)  wurden  auf  die  bekannte  Weise 
in  geschlossenen  Flaschen  defibrinirt;  das  klare  Serum  wurde 
abgehoben  und  der  Gefrierpunkterniedrigungsbestimmung  unter- 
worfen. 


No.  des 

Gefrierpunkterniedrigang  des 

Versuchsthieres 

J  ugnlarisbl  u  tserums 

CaroÜBblntserums 

Pferd  a 

0«  569 

0*»  568 

»      b 

0«  594 

00  594 

>      c 

0«  692 

0«  593 

»      d 

0»  694 

0«  594 

Von  H.  J.  Hamburger. 


259 


Aus  diesen  Zahlen  geht  deutlich  hervor,  dass  das 
Carotis-  und  Jugularisserum  keinen  mittels  der 
Gefrierpunkterniedrigungsmethode  nachweisbaren 
Unterschied  im  osmotischen  Druck  aufweist.  Ich 
kann  noch  hinzufügen,  dass  das  Serum  des  nach  einer  Stauung 
von  zehn  Minuten  erhaltenen  Jugularisblutes  vom  Pferd  b  und 
c.  eine  Gefrierpunkterniedrigung  von  0^,593  und  0°,592  zeigte. 
Also  hat  sogar  das  Serum  des  Stauungsblutes  dieselbe  os- 
motische Spannkraft  als  das  des  Carotisblutes. 

Jetzt  folgten  die  Versuche  zur  Bestimmung  des  Volums  der 
körperlichen  Elemente. 

Es  wurden  fünf  Versuche  ausgeführt,  welche  ich  hier  nicht 
iimständig  mittheilen  werde;  es  genügt,  die  Resultate  in  einer 
Tabelle  zusammen  zu  fassen. 


No.  des 

Volum  der  körperlichen 

Elemente  in  100  ccm 

Versuches 

Jugularisblnt 

d.  entsprechenden  Carotis  blutes 

ocm 

ccm 

1   . 

36,30 

34,00 

2 

32,&0 

31,79 

3 

29,60 

28,71 

4 

29,00 

28,12 

5 

30,10 

28,91 

Die  Resultate  stimmen  also  mit  den  mittels  ein- 
facher Sedimentation  und  mittels  Centrif ugirung 
erhaltenen  überein;  d.h.  die  gesammten  Blutkörper- 
chen von  100  ccm  Jugularisblnt  haben  ein  grösseres 
Volum  als  die  von  100  ccm  Carotisblut.  Der  bei  der 
letzteren,  genaueren  Bestimmung  gefundene  Unter- 
schied beträgt  2 — 4%  des  gesammten  Volums  der 
körperlichen  Elemente  des  Carotisblutes. 

Man  könnte  nun  an  die  Möglichkeit  denken,  dass  dieser 
Unterschied  nicht  herbeigeführt  wird  durch  Quellung  der  Blut- 
körperchen, sondevn  dadurch,  dass  bei  der  Strömung  des  Blutes 
durch  die  Capillaren,  Flüssigkeit  behufs  der  Lymphbildung  ab- 
gegeben wird.   Demnach  würde  ein  gewisses  Volum  des  Jugularis- 


T 

260  üeber  den  Einflass  des  respiratorischen  Gaswechsels  etc.  I 

blutes  eine  grössere  Zahl  von  Blutkörperchen  enthalten  als  das- 
selbe Volum  des  Carotisblutes.  Jedoch  konnten  Cohnstein 
und  Zuntz^)  bei  ihren  zahlreichen  Blutkörperchenzählungen 
keinen  constanten  Unterschied  zwischen  arteriellem  und  venösem 
Blut  constatiren.  Der  Unterschied  muss  also  jedenfalls  gering- 
fügig sein.  Das  kann  uns  eigentlich  nicht  wundem,  wenn  wir 
bedenken,  wie  schwach  und  unbedeutend  der  Lymphstrom  gegen- 
über dem  Blutstrom  ist. 

Man  darf  also,  auch  im  Zusammenhang  mit  der 
beim  künstlich  venös  gemachten  Blute  beobach- 
teten, sehr  bedeutenden  Quellung  schliessen,  dass 
die  Blutkörperchen  des  Jugularisblutes  ein  grös- 
seres  Volum  besitzen   als   die  des  Carotisblutes. 

Wer  sich  davon  noch  auf  eine  einfache  Weise  überzeugen 
will,  kann  den  folgenden  Versuch  anstellen.  Man  füllt  eine 
Mohr 'sehe,  mit  einem  Glashahn  versehene  Bürette  ganz  mit 
Pferdeblut  an  und  lässt,  indem  man  den  Hahn  ein  wenig  öffnet, 
fünf  Volumprocent  des  Blutes  durch  COa  verdrängen.  Sofort 
verschliesst  man  die  Bürette  mittels  eines  Gummipfropfens, 
schüttelt  und  lässt  die  Blutkörperchen  sich  zu  Boden  senken. 
Eine  zweite,  gleich  grosse  Bürette,  deren  Totalinhalt  und  Theil- 
ung  mit  der  der  ersteren  genau  verglichen  ist,  wird  ebenso  mit 
Blut  versehen  und  zwar  genau  mit  ebensoviel  als  in  der  ersten 
Bürette  noch  vorhanden  ist.  Nach  Senkung  der  Blutkörperchen 
während  24  Stunden  wird  in  beiden  der  Bodensatz  abgelesen. 

Ein  paar  Beispiele: 
54,6  ccm  des  ursprünglichen  Blutes  enthalten  22,9  ccm  Bodensatz 
54,6     >        >     mit  SVoCOsbehand.Bl.         »        23,2     »  > 

56  ccm  des  ursprünglichen  Blutes  enthalten     20,45  »  > 

56     »         *    mit  5%  CO«  behand.  Blutes      >        20,75  >  » 

Bereits  der  Einfluss  von  5  proc.  COa  (das  ist  gerade  der 
Unterschied  im  C02 -Gehalt  zwischen  arteriellem  und  venösem 
Blute)  hat  also  einen  deutlich  merkbaren  Einfluss  auf  das  Volum 
der  Blutkörperchen. 


1)  Pflflger's  Archiv  Bd.  32  S.  303. 


Von  H.  J.  HambnrKer.  261 

Nun  findet  man  in  einigen  Lehrbüchern  der  Physiologie 
beiläufig  erwähnt,  dass  nach  mikroskopischen  Messungen  von 
Manassein  die  Blutkörperchen  des  venösen  Blutes  kleiner  sind 
als  die  des  arteriellen.^) 

Mit  Rücksicht  auf  diesen  Widerspruch  entschloss  ich  mich, 
selbst  eine  Reihe  von  Messungen  auszuführen. 

2.  Mikroskopische  Messung  der  rotlien  Blutkörperclien. 

Das  Blut  wurde  aufgefangen  in  Flaschen,  in  welchen  sich 
Glastückchen  befanden.  Nachdem  die  Flasche  ganz  gefüllt  war, 
wurde  geschüttelt  und  defibrinirt.  Auf  diese  Weise  behielten 
die  Blutkörperchen  ihren  0-  und  CO« -Gehalt.  Dann  liessen  wir 
die  rothen  Blutkörperchen  sich  grösstentheils  zu  Boden  senken 
und  fertigten  vom  Blutkörperchen  enthaltenden  Serum  ein  Prä* 
parat  an. 

Damit  die  Blutkörperchen  bei  der  Messung  mittels  Oelinnner- 
sion  —  es  wurde  Vis  homog.  Immersion  Zeiss  gebraucht  —  ruhig 
liegen  bleiben  würden,  musste  Sorge  dafür  getragen  werden,  dass 
die  Flüssigkeitsmenge  weder  zu  gross  noch^  zu  gering  war.  War 
die  Menge  zu  gross,  so  bewegten  sich  die  Körperchen  beim  Auf- 
und  Niederbewegen  des  Tubus ;  w^ar  die  Menge  zu  gering,  so  dass 
Luft  unter  dem  Deckgläschen  übrig  blieb,  so  bewegten  sich  die 
Blutkörperchen  ebenfalls.  Darum  wurde  mittels  einer  getheilten 
capillaren  Pipette,  stets  dieselbe,  einmal  richtig  befundene  Menge 
auf  den  Objectträger  gebracht.  Das  mittels  Paraffinrändchen  ein- 
geschlossene Präparat  wurde  bewegt  mittels  eines  verschiebbaren 
Objecttisches ,  so  dass  dieselben  Blutkörperchen  nicht  zweimal 
zur  Messung  kamen. 

In  jedem  Präparat  wurde  der  grosse  Durchmesser  von 
100  Blutkörperchen  gemessen. 


1)  Diese  Angabe  in  den  Lehrbüchern  ist  aber  nicht  richtig.  Manassein 
hat,  auf  Grund  von  Versuchen,  diese  Meinung  wohl  ausgesprochen  für  das 
künstlich  venös  und  arteriell  gemachte  Blut,  aber  bezüglich  der  beiden 
natürlichen  Blutsorten  äussert  er  nur  das  Vermuthen  in  einer  Anmerkung. 
Vergl.  Manassein,  lieber  die  Dimensionen  der  rothen  Blutkörperchen 
anter  verschiedenen  Einflüssen.    8.  40.    Berlin,  Hirschwald.    1872. 


262 


Ueber  den  Einflui^s  des  respiratorischen  Gas  Wechsels  etc. 


Aber  im  Gegensatz  mit  dem,  was  sich  aus  meinen  soeben 
mitgetheilten  volumetrischen  Bestimmungen  erwarten  Hess,  stellte 
sich  heraus,  dass  der  mittlere  Durchmesser  der  Jugulariskörperchen 
bei  sechs  oder  acht  untersuchten  Thieren  kleiner  war  als  der 
der  Carotiskörperchen ;  bei  den  zwei  anderen  Thieren  konnte 
kein  Unterschied  constatirt  werden.  In  keinem  der  acht  unter- 
suchten Fälle  also  war  die  Summe  der  Durchmesser  von 
100  Jugulariskörperchen  grösser  als   die  der  Carotiskörperchen. 

Es  schien  nun  erwünscht,  Blutzu  untersuchen,  dessen  CO« - 
und  0- Gehalt  grösser  war  als  der  des  normalen  Jugularis-  und 
Carotisblutes. 

Um  Blut  zu  bekommen  von  höherem  COi -Gehalt,  wurde 
die  V.  jugularis  während  sieben  Minuten  gedrückt  und  das  Blut 
nach  der  Entlastung  auf  die  beschriebene  Weise  defibrinirt. 
Von  diesem  Stauungsblut  wurden  die  Blutkörperchen  gemessen. 

Um  Blut  mit  einem  noch  höheren  CO« -Gehalt  zu  erhalten, 
wurde  das  Stauungsblut  mit  CO2  behandelt.  Und  endlich,  um 
arterielles  Blut  zu  bekommen  mit  höherem  0-Gehalt  als  das 
Carotisblut  besass,  wurde  letzteres  mit  Sauerstoff  geschüttelt. 


Die  folgende 

Tabelle  enthält  die  Resultate  der  Messungen. 

Durchmesser  von  100  Blutkörperchen  in  Mikra 

1.      1      2.     1      3.     1     4.     1     5.     1    6.     1     7.     1    8. 
Pferä 

Carotisblut     .     .     . 

746 

763 

750 

759 

766 

761 

749  !  752 

Jugularisblut       .     . 

749 

741 

749        747 

752 

765 

731  '  729 

Blut  d.  V.  jugularis 
n.  7  Min.  Stauung 

719 

709,75 

718 

722 

729 

746 

709     710 

Das  vorigeStauungs- 
blut,5Min.m.C0« 
behandelt   .     .     . 

693,50 

681 

692 

701 

703 

719 

699 

699 

Das    COi-Stauungs- 
blut    mit    0    ge- 
schüttelt    .    .     . 

756,25 

746 

759 

Das  Carotisblut  mit 
0  geschüttelt .     . 

750 

769,50 

753 

763 

747 

Aus  dieser  Tabelle  geht  hervor,  dass,  je  höher 
der  CO«-Gehalt  steigt,  desto  kleiner  der  Diameter 
des  Blutscheibchens  wird. 


Von  H.  J.  Hamburger. 


263 


Jetzt  wurden  auch  andere  Blutsorten  untersucht,  deren  Kör- 
perchen nicht  biconcave,  sondern  ellipsoi'dische  Scheibchen  bilden, 
namentlich  Blut  des  Huhnes. 

Nachdem  mittels  der  beschriebenen  Methoden  gefunden  war, 
dass  auch  hier  die  CO«  eine  Volumvergrösserung  der  Blutkörper- 
chen herbeiführte,  wiu'de  die  mikroskopische  Untersuchung  ange- 
fangen. In  jedem  Präparate  wurden  von  100  Blutkörperchen  die 
Länge-  und  Breiteaxen  gemessen. 

In  der  folgenden  Tabelle  findet  man  dieselben  in  der  zweiten 
und  dritten  Spalte.  In  der  vierten  findet  man  das  Product  von 
Länge  und  Breite,  also  das  Verhältniss  der  grossen  Durchschnitte 
der  plattenellipsoidischen  Scheibchen. 


Huhn 

Längsachse    Breiteachse    Länge  X  Breite 
von  100  Blutkörperchen 

Blut,  bei  der  Schlachtung  auf- 
gefangen u.  an  der  Luft  de- 
fibrinirt 

Das  vorige  Blut  während  5  Mi- 
nuten mit  CO«  behandelt 

Das  COs  Blut  kurze  Zeit  m.  Luft 
geschattelt 

1483,50 
1561,26 
1604 

942 
990 
973 

13  938 
14836 
14657 

Aus  dieser  Versuchsreihe  ersieht  man,  dass  diu'ch  Hindurch- 
leitung von  CO»  während  fünf  Minuten,  eine  Vergrösserung  der 
Länge  und  Breite  entstand,  welche  wieder  theilweise  aufgehoben 
wurde  durch  kurze  Behandlung  mit  Luft. 

Die  folgende  Tabelle  enthält  Versuche  auch  bei  längerer 
Hindurchleitung  von  CO2,  namentlich  von  10  und  15  Minuten. 
(Siehe  Tabelle  auf  Seite  266.) 

Auch  hier  beobachtet  man  nach  Hindurchleitung  von  CO« 
während  fünf  Minuten,  eine  Vergrösserung  von  Länge  und  Breite 
und  folglich  auch  vom  grossen  Durchschnitt  des  ElUpsolds.  Wird 
die  CO«  längere  Zeit  (10  Minuten)  hindurchgeleitet,  so  nehmen 
Länge  und  Breite  ab;  bei  noch  längerer  Hindurchleitung 
(15  Minuten)  nehmen  dieselben  noch  mehr  ab.  In  dem 
während    10   Minuten    mit   CO«    behandelten    Blut    sieht   man 


264  tfeber  den  EinÜuss  des  respiratorischen  Gas  Wechsels  etc. 


g     C 


<p    5! 


CO 

s- 


er 

I 

C 

a 

l 


09 
Ol 


I 


s 


o» 

Ol 


g 


CO 


I 

8 

w 

E 
w 

•c 


Kl 

8S 


!& 


S  X 


er 


ö  ^  »Tj  1-  §  :^ 


.->  I  g  g  o  «g  3 


ö  8- 


o» 


00 


$ 


ISS 


8 


85 


CO 
09 


""  S 

o 


S  S  5  o  a  g 

S3  aa|§' 


l§ll 


^  s 

■»^i 


I 


g« 

OQ     B 


"O' 


CO 


s 


P*  ! 

0    I 


2  K  ?  &  S  I 


li 


ifi 


-2§iisil 


g^ 


? 


Von  H.  J.  Hamburger.  265 

mehrere  Körperchen,  welche  die  Kugelform  angenommen  haben : 
in  dem  während  15  Minuten  mit  CO«  behandelten  Blut  noch 
mehr.  Die  letzteren  Kugeln  haben  einen  grösseren  mittleren 
Durchmesser  als  die  ersteren.    (Mittlere  aus  100  Messungen.) 

Auch  bei  den  Blutkörperchen  des  Huhnes  kann 
man  folglich  ebenso,  wie  bei  denen  des  Pferdes, 
eine  Verkleinerung  des  grossen  Durchmessers  be- 
obachten. Beim  Huhn  tritt  aber  die  Verkleinerung  erst  ein, 
nachdem  die  CO« -Menge  über  eine  gewisse  Menge  hinaus- 
gegangen ist. 

Woher  nun  dieser  Widerspruch  zwischen  den  mikroskopischen 
Messungen  und  den  oben  erwähnten  Volumbestimmungen? 

3.  Gegensatz  zwischen  den  Resultaten  der  Volumbestimmungen 
und  der  mikroskopischen  Messungen. 

Im  vorigen  Jahre  von  mir  angestellte  Untersuchungen  geben 
den  Schlüssel  zu  einer  Erklärung  dieses  Gegensatzes.*) 

Ich  fand  dann,  dass,  in  welche  Salzlösung  man  die  bicon- 
caven  Säugethierblutscheibchen  auch  bringt,  entweder  in  iso- 
tonische, in  welchen  das  Volum  unverändert  bleibt  oder  in 
hypisotonische ,  in  welchen  dieselben  quellen,  stets  der  grosse 
Durchmesser  sich  verkleinert  und  zwar  dadurch,  dass  dieselben 
die  biconcave  Gestalt  verlieren  und  die  Kugelform  annehmen. 
Auch  in  ihrem  eigenen  Serum,  welches  mit  fünf  oder  mehr 
Procent  Wasser  verdünnt  ist,  streben  sie  nach  der  Kugelform 
hiA.  Ja,  sogar  in  Lymphe,  welche  durch  Hinzufügung  einer 
kleinen  Quantität  Wasser  mit  dem  Serum  isotonisch  gemacht 
wurde,  änderten  sich  die  Blutkörperchenscheibchen  zur  Kugelform. 

Ich  lasse  hier  der  ßequemUchkeit  halber  einige  Angaben 
aus  dem  genanntem  Aufsatze  folgen. 


1)  lieber  die  FormTeränderung  der  rothen  Blutkörperchen  in  Salz- 
lOsnngen,  Lymphe  and  verdünntem  Blutserum.  Virchow's  Archiv  Bd.  141 
a  230,  1895. 


266 


Ueber  den  EinfluBS  des  respiratorischen  Gaswechsels  etc. 


Flüssigkeiten 


Diameter  von  100 
rothen  Blutkörper- 
chen in  Mikra 


Serum  (Pferd) 

10  Serum  -f-  0,5  Wasser 

10        >     +  1  »  

10        »4-2  »  

Serum  (Pferd) 

Lymphe^  isotonisch  gemacht  mit  dem  Serum  .    .    . 

Serum  (Hund)       

Ascites-Flüssigkeit    dieses   Hundes    (isotonisch    mit 
dem  Serum)       

Serum  (Kaninchen) 

NaCl  0,92  ®/o  (isotonisch  mit  dem  Serum)     .... 

NaCl  0,77 «/o 

NaCl  0,59»/o 


721 
701 
544 

789 

560 

805 

611 

851 

601 


657 


Der  Uebergang  in  die  Kugelform  war  nicht  bleibend,  denn 
brachte  man  die  Blutkörperchen  wieder  in  das  Serum  zurück, 
so  nahmen  sie  die  biconcave  Form  wieder  an  und  ordneten  sich 
in  Form  von  Geldrollen  neben  einander. 

Es  ist  nicht  zu  bezweifeln,  dass  es  sich  bei  der  Einwirkung 
der  Kohlensäure  um  eine  gleichartige  Erscheinung  handelt:  die 
Blutkörperchen  kommen  in  ein  anderes  Medium.  Nimmt  die 
Biconcavität  ab,  so  verringert  sich  der  Durchmesser  der  Scheib- 
chen und  haben  dieselben  einmal  die  Kugelform  angenommen, 
so  lehren  die  Messungen,  dass  jetzt  bei  weiterer  Hindurchleitung 
von  Kohlensäure  die  Kugeln  im  Durchmesser  zunehmen. 

Was  für  die  biconcaven  Scheibchen  der  Säugethierkörperchen 
gilt,  ist  auch  giltig  für  die  platten  ellipsol'dischen  Blutkörperchen 
des  Vogelblutes.  Wenn  dieselben  nach  der  Kugelform  streben, 
nimmt  der  durch  Länge-  und  Breiteaxe  gehende  Durchschnitt 
ab,  während  die  Dickeaxe  wächst.  Und  jenes  Streben  zu  der  • 
Kugelform  findet  statt  durch  Einwirkung  von  CO«.  Inzwischen 
ist  genanntes  Streben  bei  den  Vogelblutkörperchen  nicht  so 
stark  wie  bei  den  biconcaven  Scheibchen;    äussert  sich  ja  die 


Von  H.  J.  Hamburger. 


267 


Hindurchleitung  von  wenig  CO2  im  Mikroskope  noch  deuthch 
als  eine  Vergrösserung  in  Länge  und  Breite.  Erst  die  Durch- 
leitung von  mehr  CO2  führt  die  Abnahme  in  Länge  und  Breite 
(also  des  grossen  Durchschnitts)  herbei  Aber  ist  diese  einmal 
erreicht,  so  sieht  man,  wie  sich  aus  der  Spalte  »Anmerkungen« 
in  der  Tabelle  auf  S.  264  herausstellt,  bei  weiterer  Hindurchleitung 
von  CO«  den  Durchmesser  der  Kugel  wieder  zunehmen.  Dass 
bei  der  Einwirkung  von  wenig  Kohlensäure  der  grosse  Durch- 
schnitt der  ellipsoidischen  Blutkörperchen  zunimmt,  zeigte  sich 
auch  noch  aus  vergleichenden  Untersuchungen  des  natürlichen 
Jugularis-  und  Carotisblutes  des  Huhnes. 


Huhn  1 

Huhn  2 

Huhn  3 

Längfl- 
axe 

Breite- 
axe 

Länge 

X 
Breite 

Längs- 
axe 

Breite 
axe 

Länge 

X 
Breite 

Längs- 
axe 

Breite- 
axe 

Länge 

X 
Breite 

Carotisblut   . 
Jugularisblut 

1584,75 
1587 

947,5 
961 

15015 
15251 

1573 
1581 

936,50 
943,25 

14731 
14912 

1491,5 
1514,25 

898,50 
924,25 

13401 
13995 

Man  findet  hier  bei  den  Vogelblutkörperchen 
eine  auf  mikroskopischem  Wege  gefundene  Bestäti- 
gung von  dem,  was  bei  den  Pferdeblutkörperchen 
mittels  des  Mikroskopes  nicht  direct  zu  constatiren 
war,  namentlich,  dass  die  natürlichen  Jugularis- 
körperchen  grösser  sind  als  die  natürlichen  Carotis- 
körperchen. 

Als  die  mikroskopischen  Messungen  beendigt  waren,  kam 
mir  nach  vieler  Mühe  die  nicht  leicht  zugängliche  und  auch 
wenig  beachtete  Monographie  Manassein's  in  die  Hände,  und 
erfuhr  ich  dann,  welche  anstrengende  und  zu  gleicher  Zeit  sorg- 
fältige Arbeit  Manassein  verrichtet  hatte.  Nachdem  er  etwa 
40000  Messungen  ausgeführt  hatte,  war  er  genöthigt,  die  Unter- 
suchungen hegen  zu  lassen,  da  die  Augen  ihm  den  Dienst  ver- 
sagten. 

Insoweit  die  Versuchsbedingungen  dieselben  waren,  stimmen 
die  Resultate  meiner  Messungen  mit  denen  Manassein's  voll- 
kommen überein. 

ZeitBchrin  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVII.  18 


268  Ueber  den  Einfluss  des  respiratorischen  Gaswechsels  etc. 

So  finden  wir  Beide,  dass  nach  Einwirkung  einer  nicht  allzu- 
geringen COä -Menge,  sowohl  die  Blutkörperchen  des  Huhnes, 
wie  die  des  Pferdes,  eine  Verkleinerung  des  grossen  Durch- 
schnittes erfahren.  Den  Einfluss  sehr  geringer  Quantitäten  COt 
hat  er  nicht  untersucht;  dem  wird  es  wohl  zuzuschreiben  sein, 
dass  er  bei  den  Vogelblutkörperchen  niemals  eine  Vergrösserung 
des  grossen  Durchschnitts  beobachtete.  Auch  hat  Manassein 
keine  vergleichenden  Untersuchungen  angestellt  über  die  Dimen. 
sionen  der  Blutkörperchen  des  natürlichen  arteriellen  und  des 
natürUchen  venösen  Blutes.  Er  spricht  darüber  nur  beiläufig. 
Wie  gesagt,  wird  in  den  meisten  Lehrbüchern  der  Physiologie 
gesagt,  dass  nach  Manassein  die  venösen  Blutkörperchen 
kleiner  sind  als  die  arteriellen.  Das  ist  nicht  richtig,  denn 
Manassein  spricht  blos  über  die  künsthch  venös  und  arteriell 
gemachten  Blutkörperchen;  nur  in  einer  Anmerkung  (S.  40) 
hebt  er  hervor,  dass  auch  die  natürlichen  venösen  Körper- 
chen wahrscheinUch  kleiner  sein  werden  als  die  natürlichen 
arteriellen. 

Manassein  hat  die  durch  CO«  herbeigeführte  Dimensions- 
abnahme nicht  zu  erklären  versucht.  Man  bekommt  den  Ein- 
druck, dass  die  beobachtete  Verkleinerung  ^  des  grossen  Durch- 
schnitts für  ihn  auch  bedeutete:  Verkleinerung  des  Volums. 

Welches  die  Ursache  sein  mag,  dass  die  Blutkörperchen 
unter  den  erwähnten  Bedingungen  der  Kugelform  zustreben, 
habe  ich  noch  nicht  untersucht.  Vielleicht  handelt  es  sich  hier 
um  eine  Veränderung  der  Oberflächenspannung.  Was  ich  aber 
wohl  näher  untersucht  habe,  ist  eine  Frage,  welche  mir  vorläufig 
belangreicher  schien,  nämlich:  Warum  quellen  die  Blut- 
körperchen durch  CO2  und  schwellen  wieder  ab 
durch  0? 

Dass  man  es  hier  mit  einer  Erscheinung  von  nicht  geringer 
Bedeutimg  zu  thun  hat,  geht  a  priori  schon  hervor  aus  der 
DeutUchkeit  und  der  Grösse  der  numerischen  Werthe,  in  welcher 
dieselbe  sich  äussert.  Leitet  man  GOs  durch  das  Blut  und 
zwar  in  einer  Quantität,  wobei  die  Blutkörperchen,  nach  dem 
Behalten  des  Farbstoffs  und  nach  der  Umkehrbarkeit  zu  ihrem 


Von  H.  J.  Hamburger.  26d 

früheren  Zustande  zu  urtheilen,  unversehrt  bleiben,  so  kann,  wie 
V.  Limbeck  zeigte,  ihr  Volum  um  etwa  25%  zunehmen.  Und  aus 
vergleichenden  Untersuchungen  des  natürlichen  venösen  und  ar- 
teriellen Blutes  stellte  sich,  wie  oben  mitgetheilt  wurde,  heraus, 
dass  auch  bei  diesen  Blutsorten  sogar  Unterschiede  von  0,8  bis 
6,9  •/©  beobachtet  werden. 

4.  Erklärung  der  durch  CO2  herbeigeführten  Queliung  der  rothen 

Blutkörperchen. 

Dass  bei  der  Einwirkung  von  CO2  auf  Blut  der  Alkaligehalt 
des  Serums  steigt,  ist  eine  Thatsache,  welche  wohl  von  Niemand 
mehr  bezweifelt  werden  wird.  Für  diese  Erscheinung  sind  min- 
destens zwei  Ursachen  anzuführen:  1.  der  Uebergang  von  Alkali 
aus  den  Blutkörperchen  in  das  Serum*);  2.  der  durch  Quellung 
der  Blutkörperchen  herbeigeführte  Wasserverlust  des  Serums, 
wodurch  eine  Concentrationszunahme  letzterer  Flüssigkeit  statt- 
findet,    (v.  Limbeck*),  Gürber.') 

Das  erste  Moment  ist  vor  zwei  Jahren  im  Zuntz'schen 
Laboratorium  von  C.  Lehmann*)  und  von  Loewy  und  Zuntz*) 
einer  sorgfältigen  Untersuchung  unterzogen  worden. 

Insbesondere  haben  Loewy  und  Zuntz  hervorgehoben, 
dass  in  den  Blutkörperchen  und  im  Serum  das  Alkali  in  zwei 
Formen  vorkommt,  nftmlich  als  diffusibeles  und  nicht  diffusibeles 
oder  genauer  gesagt,  als  leicht  und  als  schwer  diffusibeles  Alkali. 
Zu  dem  leicht  diffusibelen  müssen  gerechnet  werden  die  gewöhn- 
lichen Alkalisalze  (Carbonate,  Phosphate);  schwer  diffusibel  ist 
Alkalialbuminat.  Wirkt  nun  Kohlensäure  auf  das  Blut  ein,  so 
wird  in  den  Blutkörperchen  und  im  Serum  ein  Theil  der  Alkali- 
albuminate  zersetzt,  und  es  wird  diffusibeles  Alkali  (Na«  COs) 
frei;  in  den  Blutkörperchen  viel  mehr  als  im  Serum. 

1)  Vergl.  die  Anmerkung  auf  S.  255. 

2)  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmak.  Bd.  35  S.  309;  auch  v.  Lim- 
beck, Grundriss  einer  klinischen  Pathologie  des  Blutes.  2  Aufl.  Jena 
1896.    8.167. 

3)  Sitzungsber.  d.  med.  phys.  Ges.  zu  Wfirzburg.    25.  Febr.  1895. 

4)  Pflüger'8  Archiv  Bd.  58  Heft  8  u.  9,  S.  428. 

5)  Ebenda  8.  511. 

18» 


270  Üeber  den  Einfluss  des  respiratorischen  Gaswechsels  etc. 

Daher  kommt  es,  dass  Alkali  aus  den  Blutkörperchen  in's 
Serum  hinübertritt. 

Nun  wird  schon  längst  angenommen,  dass  verdünnte  Al- 
kalien das  Vermögen  besitzen,  Quellung  von  Protoplasma  zu 
veranlassen. 

Es  schien  mir  nun  nicht  zu  sehr  gewagt,  anzu- 
nehmen, dass  beim  Freiwerden  von  so  viel  Alkali 
in  den  Blutkörperchen,  wobei,  wie  gesagt,  sogar  ein 
Theil  dieselben  verlässt  und  also  derenProtoplasma- 
netz  passiren  muss,  eine  Quellung  dieses  Proto- 
plasma statfinden  musste. 

Nun  hat  Gryns*)  vor  einiger  Zeit  eine  Methode  veröffent- 
licht, um  das  Volum  der  Blutkörperchenschatten  zu  bestimmen, 
und  es  schien  mir  angezeigt,  damit  die  Hypothese  zu  prüfen. 
Ich  hatte  nur  Bestimmungen  des  Schattenvolums  auszuführen 
vor  und  nach  Hindurchleittmg  von  CO2. 

Leider  erwies  sich  aber  die  Gryns'sche*)  Methode  ganz 
unrichtig.  In  einem  anderen  Aufsatz  komme  ich  hierauf  aus- 
führhch  zurück. 

Ich  versuchte  dann,  die  Hypothese  auf  eine  andere  Weise 
zu  prüfen.  War  dieselbe  richtig,  so  sollte  Hinzufügung  von 
AlkaH  zum  Blute  eine  Quellung  herbeiführen.  Das  Umgekehrte 
war  aber  der  Fall:  es  entstand  eine  Schrumpfung.  Hinzufügung 
von  Säure  dahingegen  verursachte  eine  Quellung.*)  Die  Hypo- 
these war  also  falsch.  Die  folgende  Erklärung  scheint  mir 
die  richtige: 

Bei  der  Einwirkung  von  CO2  auf  Blut  nimmt  der 
Gehalt  an  wasseranziehenden  Substanzen  in  den 
Blutkörperchen  sowohl  wie  im  Serum  zu,  in  den 
ersteren  aber  mehr  als  im  letzteren.  Hierdurch  ent- 
steht eine  Störung  im  osmotischen  Gleichgewicht. 
Um  diese  Störung  auszugleichen,  müssen  die  Blut- 
körperchen aus  dem  Serum  Wasser  aufnehmen, 
m.  a.  W.  quellen. 

1)  Pflüger's  Archiv  Bd.  63  S.  112. 

2)  In  einem  nächsten  Aufsatz  werde  ich  dieses  erklären. 


Von  H.  J.  Hamburger.  271 

Dass  beim  Eindringen  von  COa  in  die  Blutkörperchen  das 
Wasseranziehungsvermögen  des  Inhalts  steigen  muss,  liegt  auf 
der  Hand;  denn  COa  ist  eine  Säure,  und  Säuren  als  solche  re- 
präsentiren  einen  osmotischen  Druck.  Ebenso  ist  es  leicht  ver- 
ständlich, dass  COa  auch  eine  Steigerung  des  osmotischen  Druckes 
des  Serums  herbeiführt. 

Ich  werde  nun  zeigen,  dass,  wenn  man  COa  durch  das  Blut 
hindurchlcitet,  in  der  That  die  osmotische  Spannkraft  von  Blut- 
körperchen und  Serum  steigt. 

a)  St^lgrenmg  der  osmotisehen  Spannkraft  Ton  BlutkVrperehen  nnd  Serum 
naeh  Hindarehleitnngr  Yon  COa  durch  das  Blut. 

Es  wurden  zwei  Portionen  desselben  Pferdeblutes  genommen ; 
die  eine  Portion  wurde  sich  selbst  überlassen,  durch  die  andere 
wurde  erst  COa  hindurchgeleitet.  Dass  die  COa  durch  das  Blut 
aufgenommen  wurde,  konnte  man  schon  daran  bemerken,  dass, 
wenn  man  nach  der  Hindurchleitung  während  3  bis  4  Minuten 
die  Flasche  verschloss  und  umschüttelte,  der  Stöpsel  nur  mit 
Mühe  entfernt  werden  konnte.  Derselbe  wurde  sozusagen  ein- 
gesogen: 

Von  beiden  Portionen  wiu'de  nach  Senkung  der  Blut- 
körperchen das  Serum  abgehoben,  so  dass  der  Blutkörperchen- 
brei übrig  blieb. 

Die  osmotische  Spannkraft  der  beiden  Serumsorten  konnte 
unmittelbar  bestimmt  werden,  die  des  Blutkörperchenbreies  nicht ; 
wir  Hessen  denselben  gefrieren  und  aufthauen,  um  den  Blut- 
körpercheninhalt frei  zu  machen;  erst  dann  konnte  die  Be- 
stimmung der  osmotischen  Spannkraft  folgen,  und  diese  geschah, 
wie  auch  beim  Serum,  immer  mittelst  der  Gefrierpunkterniedrigungs- 
methode. 

Das  Lackfarbenmachen  von  Pferdeblut  oder  Pferdeblut- 
körperchen gelingt  nicht  leicht;  selbst  nach  wiederholtem  Ge- 
frieren und  Aufthauen  bleiben,  wie  das  Mikroskop  zeigt,  oft  noch 
Blutkörperchen  unzerstört  in  der  lackfarbenen  Flüssigkeit  zurück 
und  nicht  selten  krystallisirt  nach  dem  Aufthauen  eine  grosse 
Menge  Haemoglobin  aus.    COa -Blut  lässt  sich  leichter  lackfarben 


272 


Ueber  den  Einflnss  des  respiratorischen  Gaswechsels  etc. 


machen  als  normales  Blut.  Es  versteht  -sieh  von  selbst,  dass 
nur  solches  lackfarbenes  Blut  gebraucht  wurde,  welches  bei 
mikroskopischer  Untersuchung  weder  unzerstörte  Blutkörperchen, 
noch  Haemoglobinkrystalle  enthielt. 

Das  Gefrieren  und  Aufthauen  geschah  in  einem  mit  Gummi- 
Stöpsel  verschlossenen,  dickwandigen,  kupfernen  Gefäss,  welches 
die  Form  eines  Reagiirohres  besass.  Glas  konnte  nicht  gebraucht 
werden,  denn  bei  der  angewandten  Dicke  sprang  es  oft  schon 
nach  einmaligem  Gebrauch. 

Es  sei  noch  nachdrücklich  erwähnt,  dass  wir  stets  mit  gut 
verschlossenen  und  nahezu  vollkommen  angefüllten  Gefässen 
arbeiteten,   so   dass  der  Gasgehalt  des  Blutes  unverändert  blieb. 

Wie  aus  der  nächstfolgenden  Tabelle  hervorgeht,  ist  auch 
die  Gefrierpunkterniedrigung  des  ganzen  Blutes  bestimmt.  Hiezu 
wurde  jedesmal  ein  Theil  des  normalen  und  des  CO« -Blutes  vor  der 
Trennung  in  Blutkörperchenbrei  und  Serum  lackfarben  gemacht. 


Mittl.  Gefrierpunkterniedrigung 

aus  je  drei  Bestimmungen 

vor  I  nach 

d.  Einwirkung  v.  COt  auf  das  Blut 


Pferdeblut  1 


Schweineblut  1 


Lackfarbenes  Blut   .     .     . 

Serum 

Blutkörperchenbrei  (lackf .) 
Lackfarbenes  Blut   .    .     . 

Serum 

Blutkörperchenbrei  (lackf.) 
Lackfarbenes  Blut   .     .     . 

Serum 

Lackfarbenes  Blut   .     .     . 

Serum 

Lackfarbenes  Blut    .     .     . 
Serum 


0,5940 

0,601 

0,591 

0,595 

0,600 

0,594 

0,589 

0,610 

0,566 

0,606 

0,560 

0,625 


0,663» 

0,742 

0,693 

0,670 

0,725 

0,662 

0,613 
0,716 
0,679 
0,668 
0,753 
0.725 


Diese  Zahlen  zeigen  zur  Genüge,  dass  bei  Einwirkung  von 
CO«  auf  Blut  sowohl  die'  osmotische  Spannkraft  der  Blutkörperchen 
wie  des  Serums  steigt.  Es  steht  mir  noch  eine  grosse  Anzahl 
von  Versuchen  mit  dem  gleichen  Resultat  zur  Verfügung.  Ich 
werde   dieselben    mittheilen    in    dem   Aufsatz,    welcher  handeln 


Von  H.  J.  Hamburger. 


273 


wird   über   die   Bestimmung    des   Volums    der   Blutkörperchen- 
schatten nach  Gryns. 

Man  könnte  nun  meinen,  dass  die  Zunahme  des  osmotischen 
Drucks  des  Serums  nur  zu  Stande  kommt  durch  den  Einfluss 
der  Blutkörperchen.  Obgleich  in  der  That  die  Blutkörperchen 
den  osmotischen  Druck  des  Serums  wesentUch  beeinflussen, 
nimmt  letzterer  doch   auch   selbstständig  zu.    Einige  Beispiele: 


No.  des 
VerBuchea 

Normal 

Nach  Be- 
handlung 
mit  COi 

Behandlungsweise 

1 

0,596 

0,622 

125  ccm  Serum,  geschüttelt  in  einer  V*  Liter- 
flasche mit  COt 

2 

0,598 

0,645 

125  ccm  Serum,  geschüttelt  in  einer  Liter- 
flasche mit  CO«. 

3 

0,602 

0,660 

126  ccm  Serum,  geschüttelt  in  einer  Liter- 
flasche mit  GOs. 

4 

0,611 

0,683 

125  ccm  Serum,  geschüttelt  in  einer  Liter- 
flasche mit  COs  und  nachher  einem  COi- 
Strom  unterworfen. 

5 

0,569 

0,641 

Wie  das  vorangehende. 

Bei  näherer  Betrachtung  kann  es  auch  nicht  Wunder  nehmen, 
dass  nach  der  Behandlung  des  Serums  mit  COi  die  osmotische 
Spannkraft  zmiimmt.     Denn  mit  101  g  KNO2    sind   isotonisch 

J  X  44  g  =  -  -j^  -X  22,44  L  =  16,75  LCO2  bei  0<>  und  760  mm 

Hg-Druck. 

Hat  man  einige  Minuten  CO«  durch  das  Serum  hindurch- 
geleitet, den  Stöpsel  geschlossen  und  geschüttelt,  so  wird  der 
Stöpsel  hineingesogen.j 

Schüttelt  man  das  COa -Serum  mit  Luft,  so  bekonunt  das 
Serum  seine  ursprüngliche  osmotische  Spannkraft  wieder  zurück. 
Ein  Beispiel :  Serum  2,  welches  vor  der  Hindurchleitung  der  COa 
eine  Gefrierpunktemiedrigung  von  0,598^  zeigt,  gibt  nach  der 
Hindurchleitung  der  CO2  eine  Erniedrigimg  von  0,645^.  Nach- 
dem nun  durch  das  COa -Serum  Luft  hindurchgeführt  war,  zeigte 
sich   die  Gefrierpunktserniedrigung  0,590,  also  noch  kleiner  als 


274  lieber  den  Einflass  des  respiratorischen  Gaswechsels  etc. 

die  des  ursprünglichen  Serums.  OfiEenbar  rührte  das  daher, 
dass  das  ursprüngliche  Serum  noch  ein  wenig  durch  Luft  aus- 
treibbare CO2  enthielt;  denn. leitete  man  durch  das  ursprüng- 
liche Serum  Luft  hindurch,  so  wurde  die  Gefrierpunksterniedri- 
gung  0,591®. 

Nach  dem  Erwähnten  erleidet  es  keinen  Zweifel,  dass  bei 
Hindurchführung  von  CO2  durch  Blut  die  Steigerung  der  os- 
motischen Spannkraft  von  den  Blutkörperchen  und  von  dem 
Serum  herrührt.  Nun  haben,  wie  gesagt,  die  Untersuchungen 
von  C.  Lehmann  gezeigt,  dass  bei  Hindurchleitung  von  CO» 
durch  das  Blut  die  Körperchen  viel  mehr  CO2  aufnehmen  als 
das  Serum,  und  das  ist  bei  genauer  Betrachtung  seiner  weiteren 
Untersuchungen,  und  insbesondere  nach  den  Arbeiten  von  Loewy 
und  Zuntz  leicht  verständlich.  Enthalten  ja,  was  ich  mittels 
einer  neuen  bald  zu  veröffentlichenden  Methode  zur  Trennung 
und  quantitativen  Bestimmung  des  diffusibelcn  und  nicht  diffu- 
sibelen  AlkaU  bestätigen  konnte,  die  Blutkörperchen  viel  mehr 
nicht  diffusibeles,  CO«  —  anziehendes  Alkali  als  das  Serum.  Die 
osmotischen  Spankraft  nimmt  also  mehr  zu  in  den  Blutkörperchen 
als  im  Serum;  hierdurch  entsteht  eine  Störung  im  osmotischen 
Gleichgewicht,  welche  zur  Folge  hat,  dass  die  Blutkörperchen  aus 
dem  Serum  Wasser  anziehen  imd  quellen.  In  einer  folgenden 
Arbeit  werde  ich  zeigen,  dass  auch  von  anderen  Säuren  die  Blut- 
körperchen mehr  aufnehmen  als  das  entsprechende  Serum ;  wäh- 
rend für  Alkali  gerade  das  Entgegengesetzte  der  Fall  ist:  von 
Alkali  nimmt  das  Serum  mehr  auf  als  die  Blutkörperchen.  Zu 
gleicher  Zeit  werde  ich  dann  nachweisen,  dass  ebenso,  wie  durch 
CO2,  auch  durch  diese  Säuren  die  Blutkörperchen  quellen,  und 
dass  sie  in  Alkali  schrumpfen. 

5.  Erklärung  anderer  bei  der  Einwirkung  von  CO2  auf  Biut 
beobacliteten  Ersclieinungen. 

Bei  der  Einwirkung  von  CO2  auf  das  Blut  treten,  nach 
unseren  Untersuchungen,  die  folgenden  Erscheinungen  auf: 

a)  Die  CO2 -Blutkörperchen  verhören  bereits  Farbstoff  in 
einer  höheren  Salzconcentration  als  die  normalen^); 

1)  ZeitBchr.  f.  Biol.  Bd.  28  S.  405,  1892. 


'      Von  H.  J.  Hamburger.  275 

b)  der  Alkaligehalt  des  Serums  steigt*); 

c)  der  Ei  weiss-  Zucker-  und  Fettgehalt  nehmen  zu*); 

d)  der  Chlorgehalt  des  Serums  nimmt  ab.') 

a)  Die  COi-Blntk^^rperehen  Terlleren  bereits  Farbstoff  in  einer  höheren 
Salzconeentration  als  die  normalen. 

Der  Ausgangspunkt  meiner  Untersuchungen  über  den  Ein- 
fluss  von  CO2  auf  die  Vertheilung  der  Blutbestandtheile  auf  Blut- 
körperchen und  Serum,  war  die  Beobachtung,  dass  die  Blutkörper- 
chen des  natürlichen  Jugularisblutes  Blutfarbstoff  abzugeben  an- 
fingen in  einer  Salzlösung  von  etwas  höherer  Concentration  als  die 
Blutkörperchen  des  entsprechenden  Carotisblutes.  Diese  Concen- 
trationsdifferenz  war  grösser,  wenn  das  Blut  behandelt  war  mit 
grösseren  Mengen  COt  und  O.  So  zeigte  z.  B.  das  mit  CO2  be- 
handelte Jugularisblut  einen  Anfang  des  Farbstoffaustritts  in  einer 
0,89  proc.  NaCl-Lösung,  während  das  mit  O  behandelte  Blut  einen 
Anfang  des  Farbstoffaustritts  zeigte  in  einer  0,61  proc.  NaCl- 
Lösung. ')  Ich  versuchte  dies  zu  erklären  durch  die  Annahme, 
dass  durch  die  Einwirkung  von  CO2,  das  Protoplasma  des  Blut- 
körperstromas  sich  derart  ändert,  dass  die  Permeabilität  dadurch 
modificirt  wird. 

Durch  die  Untersuchungen  über  die  Anschwellung  der 
rothen  Blutkörperchen  unter  dem  Einfluss  von  CO2  ist  mir  das 
Wesen  dieser  Permeabilitätsänderung  klar  geworden. 

Was  ist  der  Fall? 

Wie  gesagt,  nimmt  bei  der  Einwirkung  von  CO2  auf  das 
Blut  der  Gehalt  an  wasseranziehenden  Stoffen  in  den  Blut- 
körperchen zu,  sodass  die  NaCl- Lösung,  welche  nach  dieser 
Einwirkung  im  Stande  sein  wird,  mit  dem  Inhalt  der  CO2- 
Blutkörperchen  das  osmotische  Gleichgewicht  herzustellen,  con- 
centrirter  sein  muss,  als  vor  der  Behandlung  mit  CO«.  In  der 
schwächeren  NaCl-Lösung,  in  welcher  das  normale  Blut- 
körperchen wohl  im  Gleichgewicht  war,  wird  das  CO« -Blut- 
körperchen es  also  nicht  sein:  es  wird  darin  quellen. 

1)  Du  Bois-Reymond's  Archiv  1893,  S.  157. 

2)  Du  BoiB-Reymond*8  Archiv  1894,  S.  420. 

3)  Zeitechr.  f.  Biol.  Bd.  28  S.  405,  1892. 


276  lieber  den  Einfluss  des  respiratorischen  Gaswechsels  etc. 

Und  da  nun  das  Blutkörperchen  nur  eine  beschränkte  An- 
schwellung ertragen  kann,  ohne  Farbstoff  zu  verlieren,  so  wird 
das  COa -Körperchen  seine  maximale  Schwellungsgrenze  schon 
erreicht  haben  in  einer  Salzlösung,  in  welcher  die  normale  Blut- 
zelle die  Grenze  noch  nicht  erreicht  hat,  m.  a.  W.  das  CO2- 
Körperchen  wird  den  Farbstoff  verlieren  in  einer  Salzlösung,  in 
welcher  die  normale  Blutzelle  es  nicht  thut. 

Dass  nun  bei  einer  gewissen  Quellung  die  Blutkörperchen 
Farbstoff  verlieren,  lässt  sich  ungezwungen  dadurch  erklären, 
dass  durch  die  Ausdehnung  des  Protoplasma  die  Distanzen 
zwischen  den  Protoplasmatheilchen  (Inotagmen  Engelmann 's) 
so  gross  werden,  dass  die  Farbstoff th eilchen  hindurchgehen 
können.  *)  Es  handelt  sich  hier  nicht  um  ein  Bersten  der  Blut- 
körperchen, wie]  man  es  oft  auszudrücken  pflegt,  sondern  um 
eine  grössere  Permeabilität. 

b)  Durch  Einwlrkungr  Ton  COs  auf  das  Blut  nimmt  der  Alkaligrehalt  des 

Serums  zu. 

Ich  glaube,  dass  es  sich  hier  um  2  oder  3  Factoren  handelt.  *) 
1.  Wie  Loewy  und  Zuntz  gezeigt  haben  —  und  ich  konnte 
die  Angaben  dieser  Autoren  mittels  neuen  Versuchen  voll- 
kommen bestätigen  —  enthalten  die  Blutkörperchen  das  Alkali 
in  zwei  Formen,  in  einer  schwer  diffusibelen  (z.  B.  Alkali- 
albuminat)  und  in  einer  leicht  diffusibelen  Form  (Na» COs,  Nas 
HPO4  u.  s.  w.).  Auch  das  Serum  enthält  das  Alkali  in  diesen 
zwei  Formen.  Wirkt  nun  CO»  auf  das  Blut  ein,  so  verbindet  sich 
die  CO«  mit  dem  Alkali  des  Albuminats,  es  entsteht  Carbonat  und 
Albumin;  und  da  nun  das  Alkalicarbonat  leicht  diffusibel  ist, 
darf  man  sagen,  dass  die  UO2  das  schwer  diffusibele  Alkali  theil- 
w^eise    in    leicht    diffusibeles    verwandelt    hat.      Nun    hat    sich 


1)  Bei  dem  jetzigen  Standpunkt  der  Ansichten  tlber  den  Bau  und  die 
Eigenschaften  der  rothen  Blutkörperchen,  darf  man  annehmen,  dass  die- 
selben bestehen  aus  einem  Protoplasmanetz,  in  dessen  feinen  geschlossenen 
Maschen  sich  der  gefärbte  Inhalt  (Paraplasma)  befindet. 

2)  Vergl.  über  diesen  Gegenstand:  v.  Lim  heck,  Klinische  Pathologie 
des  Blntpp.     2  Anfl.     S.  171.     Jena  1896. 


Von  H.  J.  Hamburger.  277 

herausgestellt,  dass  die  Blutkörperchen  viel  mehr  schwer  diffu- 
sibeles  AlkaU  enthalten  als  das  Serum.  In  üebereinstimmung  da- 
mit nehmen  dieselben  auch  den  grössten  Theil  der  durch  das  Blut 
hindurchgeleiteten  COa  auf,  und  wird  auch  in  den  Blutkörperchen 
das  meiste  difEusibele  Alkali  frei.  Zur  Herstellung  des  Gleich- 
gewichts geben  die  Blutkörperchen  einen  Theil  des  diffusibelen 
Alkali  an  das  Serum  ab,  wodurch  der  Alkaligehalt  des  Serums 
steigt. 

2.  Durch  Quellung  der  Blutkörperchen  nimmt  die  Concen- 
tration  der  Serumbestandtheile  und  desshalb  auch  des  Alkali  zu. 

3.  Vielleicht  spielt  auch  noch  ein  dritter,  von  Gürber  her- 
vorgehobene Factor  eine  Rolle.  Dieser  Autor  meint  namentlich, 
dass  die  CO«  einen  Theil  des  im  Serum  (warum  auch  nicht  in 
den  Blutkörperchen?)  enthaltenen  NaCl  zersetzt,  wodurch  sich 
dann  Na« COa  und  HCl  bilden  würden.  Nach  ihm  bleibt  dann 
das  NasCOs  im  Serum  zurück  und  steigert  also  dessen  Alkales- 
cenz,  während  die  freie  HCl  in  die  Blutkörperchen  hinübertritt. 

In  einem  anderen  Aufsatz  komme  ich  auf  diesen  Gegenstand 
zurück;  besonders  die  Chlorbewegung  erfordert  noch  eine  ein- 
gehende Bearbeitung.  Ich  werde  daher  auch  über  das  unter  d) 
erwähnte  in  der  vorliegenden  Abhandlung  nicht  weiter  sprechen. 

e)  Durch  Einwirkung  Ton  COi  auf  das  Dlut  nimmt  der  Eiweiss-,  Zueker- 
und  Fettirehftlt  des  Serums  zu. 

Früher  schrieb  ich  die  Steigerung  des  Eiweiss-,  Zucker- 
und Fettgehaltes  des  Seriun,  ausschliesslich  einem  Uebergang 
dieser  Stoffe  aus  den  Blutkörperchen  zu.  Nachdem  aber  v.  Lim- 
beck  und  Gürber  gezeigt  haben,  dass  unter  dem  Einfluss  von 
CO«  die  Blutkörperchen  auf  Kosten  des  im  Serum  enthaltenen 
Wassers  quellen,  muss  die  genannte  Steigerung  unzweifelhaft 
grossentbeils  einer  Eindickung  des  Serums  zugeschrieben  werden. 
Genaue  quantitative  Bestimmungen  des  Serumvolmns  neben 
exacten  Bestimmungen  des  Eiweiss-,  Zucker-  und  Fettgehalts 
werden  zeigen  müssen,  welcher  Antheil  an  der  Steigerung  jedem 
der  bei  den  genannten  Factoren  zukommt. 

Nun  habe  ich  früher  hervorgehoben,  wie  zweckmässig  es 
für  den  Stoffwechsel  in  den  Geweben  sein  muss,  dass  unter  dem 


278  Heber  den  Einfluse  des  respiratorischen  Gaswecbsels  etc. 

Einfluss  von  CO«  der  Eiweiss-,  Zucker-,  Fett-  und  Alkaligehalt 
im  Plasma  zunimmt.  Ist  ja  das  Plasma  des  venösen  Blutes 
dadurch  im  Stande,  den  Geweben  eine  grössere  Quantität  Nähr- 
material (Eiweiss,  Zucker  und  Fett)  unter  besseren  Oxydations- 
bedingungen (durch  mehr  Alkali)  darzubieten,  als  wenn  das  Blut 
noch  rein  arteriell  ist.*) 

Jetzt  wissen  wir,  dass  die  Quellung  der  Blutkörperchen  eines 
der  bedeutendsten  Momente  ist,  wodurch  die  zweckmässige  Rege- 
lung erreicht  wird. 

Zusammenfassung. 

1.  Die  von  v.  Limbeck  und  auch  vonGürber  gefundene 
Thatsache,  dass  unter  dem  Einfluss  von  Kohlensäure  die  rothen 
Blutkörperchen  anschwellen,  und  bei  Vertreibung  der  CO«  durch 
O  wieder  abschwellen,  lässt  sich  noch  nachweisen  bei  Vergleichung 
von  zwei  Blutportionen,  deren  CO« -Gehalt  etwa  so  viel  differirt, 
wie  der  des  natürlichen  Jugularis-  und  Carotisblutes.  Bei  Ver- 
gleichung gleicher  Volumina  des  natürlichen  Jugularis-  und 
Carotisblutes  selbst  ist  noch  ein  Unterschied  des  Blutkörperchen- 
volums merkbar.  Damit  ist  festgestellt,  dass  was  in  vitro  er- 
sichtlich ist,  auch  im  lebenden  Körper  stattfindet;  m.  a.  W.  im 
lebenden  Körper  findet  eine  rhythmische  Ab-  und 
Anschwellung  der  rothen  Blutkörperchen  statt,  eine 
Anschwellung  in  den  Geweben,  eine  Abschwellung 
in  den  Lungen. 

2.  Diesen  durch  vielfache  volumetrische  Bestimmungen  er- 
haltenen Resultaten  scheint  der  mikroskopische  Befund  zu 
widersprechen.  Zeigen  ja  im  venösen  Blute  die  rothen 
Blutkörperchen  einen  kleineren  Durchmesser*),  als 
die  arteriellen. 

Bei  genauer  Untersuchung  stellt  sich  aber  heraus, 
dass  die  Verkleinerung  des  Durchmessers  dadurch 
herbeigeführt  wird,  dass  während  der  Quellung  die 
platten  bieoncaven  Scheibchen  die  Kugelform  an- 
zunehmen streben. 


1)  Du  BoiB-Reymond'8  Archiv  1894,  S.  420. 

2)  Ich  denke  hier  nn  den  grossen  Durchmesser  der  Scheibchen. 


Von  H.  J.  Hamburger.  279 

3.  Dieses  Bestreben,  die  Kugelform  anzunehmen,  beobachtet 
man  auch  bei  den  platt  ellipsoXdischen  Blutkörperchen  der  Vögel; 
da  ist  jedoch  die  Neigung  nicht  so  stark  ausgeprägt,  wie  bei  den 
runden  biconcaven  Blutscheibch'en  der  Säugethiere.  Daher  kommt 
es  dann  auch,  dass  beim  Vogelblut  die  venösen  Blutkörperchen 
eine  grössere  Länge  und  Breite  zeigen,  als  die  arteriellen.  Bei 
längerer  Einwirkung  von  CO2  aber  nehmen,  obgleich  das  Volum 
des  Körperchens  wächst,  Länge  und  Breite  ab,  und  endlich  wird 
die  ElUpsol'de  eine  Kugel. 

4.  Die  durch  Kohlensäure  herbeigeführte  Volums- 
zunahme der  Blutkörperchen  muss  dadurch  erklärt 
werden,  dass  unter  dem  Einfluss  der  GO2  der  Gehalt 
an  wasseranziehenden  Stoffen  mehr  in  den  Blut- 
körperchen als  im  Serum  zunimmt.  Demzufolge  ent- 
steht eine  Störung  des  osmotischen  Gleichgewichts, 
welche  dadurch  ausgeglichen  wird,  dass  die  Blut- 
körperchen Wasser  aus  dem  Serum  aufnehmen. 

5.  Mittels  der  Quellung  der  Blutkörperchen  lassen  sich  wieder 
andere,  bei  der  Einwirkung  von  CO2  auf  das  Blut  beobachtete 
Erscheinungen  ganz  oder  theil weise  erklären.  Erstens  wird 
es  jetzt  deutlich,  warum  die  venösen  Blutkörperchen 
schon  in  einer  concentrirteren  Salzlösung  Farbstoff 
abzugeben  anfangen,  als  die  arteriellen.  Haben  ja  die 
CO2- Blutkörperchen  schon  das  Quellungsmaximmn  erreicht  und 
geben  dadurch  Farbstoff  ab  in  einer  Salzlösung,  in  welcher  das 
bei  den  0-Körperchen  noch  nicht  der  Fall  ist.    (Vgl.  S.  275.) 

6.  Weiter  muss  ohne  Zweifel  die  durch  Einwirkung  von  CO2 
herbeigeführte  Steigerung  des  Eiweiss-,  Zucker-,  Fett-  und  Alkali- 
gehalts des  Serums,  jedenfalls  theilweise  dem  durch  die  Quellung 
verursachten  Wasserverlust  des  Serums  zugeschrieben  werden 
(v.  Limbeck). 

Die  Quellung  der  Blutkörperchen  ist  somit  eines  der  wichtig- 
sten Momente,  wodurch  die  für  den  Stoffwechsel  in  den  Geweben 
so  zweckmässige  Steigerung  des  Eiweiss-,  Zucker ,  Fett-  und  Al- 
kaligehalts des  Serums  (Plasma)  zu  Stande  kommt. 


Der  Einflnss  des  respiratorischen  Gaswechsels  auf  das 
Volnm  der  weissen  Blutkörperchen. 

Von 

H.  J.  Hamburger 

In  Utrecht. 

Nachdem  ich  die  durch  CO2  herbeigeführte  Quellung  der 
rothen  Blutkörperchen  als  eine  osmotische  Erscheinung  aufzu- 
fassen gelernt  hatte  (vergl.  den  vorigen  Aufsatz),  drang  sich  mehr 
und  mehr  der  Gedanke  in  mir  auf,  dass  es  sich  hier  um  einen 
besonderen  Fall  eines  allgemeinen  Prinzips  handele. 

Schon  vor  Jahren  hat  Engelmann')  hingewiesen  auf  die 
grosse  Bedeutung  der  Wasserbewegung  für  die  Form  Veränderung 
und  im  Zusammenhang  mit  letzterer,  für  die  Bewegung  des 
Protoplasma  (Amoeboide-Flimmerbewegung  etc.).  Er  hat  es 
deutlich  gemacht  wie  die  kleinsten  Theilchen,  aus  welchen  man  das 
Protoplasma  aufgebaut  betrachten  kann  und  welche  er  Inotagmen 
nennt,  nach  Wasseraufnahme  die  Form  ändern,  und  wie  diese 
Formv^eränderung  der  einzelnen  sehr  beweglichen  Inotagmen  eine 
für  ims  sichtbare  Gestaltsänderung  der  Inotagmencomplexe  zur 
Folge  haben  muss. 

Die  Wasseraufnahme  selbst  zu  erklären,  dazu  konnte  er  bei 
dem  damaligen  Standpunkt  der  Wissenschaft  keinen  Versuch 
wagen. 

1)  Vergl.  U.A.  Engelmann,  Physiologie  der  Protoplasma- n.  Flimmer- 
bewegung.    Hermann's  Handb.  d.  Physiol.  Bd.  1  Th.  1  S.  379. 


Der  EinflusB  des  respirat.  Gaswechsels  etc.*   Von  H.  J.  Hamburger.     281 

Würde  man  jetzt  nicht  geneigt  sein,  nachdem  was  bei  der 
Quellung  der  rothen  Blutkörperchen  und  bezüglich  deren  Ursache 
beobachtet  wurde,  den  Faden  wieder  aufzufassen  und  die  Wasser- 
bewegung in  Beziehung  zu  bringen  mit  einer  Modification  der 
osmotischen  Spannkraft,  herbeigeführt  von  durch  die  Bewegungs- 
reize erzeugten  chemischen  Processen? 

Dass  es  sich  in  der  That  bei  den  rothen  Blutkörperchen 
nicht  handelt  um  etwas  blos  für  jene  Zellenart  geltendes  Speci- 
fisches,  hat  sich  bereits  gezeigt  bei  den  Zellen,  welche  mit  den 
rothen  Blutkörperchen  unter  gleichen  Umständen  leben,  nämlich 
den  weissen  Blutkörperchen. 

Beim  ersten  Anblick  scheint  die  mikroskopische  Unter- 
suchung des  Diameters  bei  diesen  amoeboiden  Zellen  eine  grosse 
Schwierigkeit  darzubieten.  Lässt  man  dieselben  aber  drei  bis 
vier  Stunden  ruhig  bei  Zimmertemperatur  liegen,  so  nehmen  sie 
die  Kugelform  an.  Das  Pferdeblut  ist  für  diese  Untersuchung 
am  meisten  geeignet. 

Man  verfährt  auf  folgende  Weise:  Man  defibrinirt  das  Blut 
in  vollkommen  angefüllter,  geschlossener  Flasche  mittels  Glas- 
stückchen und  lässt  die  rothen  Blutkörperchen  sich  senken.  Schon 
nach  einer  halben  Stunde  kann  eine  gelbe,  trübe  Flüssigkeit  ab- 
pipettirt  werden.  Diese  Flüssigkeit  enthält  fast  alle  weissen  Blut- 
körperchen und  auch  noch  einige  rothe. 

Bekanntlich  haben  die  weissen  Blutkörperchen  eine  ver- 
schiedene Grösse,  so  dass  es  noth wendig  ist,  ebenso  wie  es  bei 
den  rothen  geschah,  eine  grosse  Anzahl  zu  messen  und  dann 
den  mittleren  Werth  zu  nehmen.  Von  jeder  Blutsorte  sind  100 
Messungen  ausgeführt  worden.  Weiter  sei  erwähnt,  dass,  bevor 
ein  Präparat  zur  mikroskopischen  Untersuchung  angefertigt  wurde, 
das  Serum  geschüttelt  wurde,  um  einer  imgleichmässigen  Ver- 
theilung  der  verschiedenen  Arten  von  weissen  Blutkörperchen 
vorzubeugen. 

In  den  folgenden  Tabellen  habe  ich  die  Summe  von  25  Mes- 
sungen neben  einander  gestellt,  so  dass  man  Begriffe  haben  kann, 
wie  weit  bei  der  Verschiedenheit  der  einzelnen  Durchmesser,  die 
Genauigkeit  der  Methode  geht. 


282 


Der  EinfloBB  des  respirat.  Gaswechsels  etc. 


Ein  grosser  Theil  der  Messungen  sind,  ebenso  wie  die  an 
den  rothen  Blutkörperchen,  von  welchen  im  vorigen  Aufsatz 
die  Rede  war,  mit  grosser  Sorgfalt  ausgeführt  worden  von  Herrn 
J.  A.  Klau w er s,  Assistent  an  meinem  Laboratorium. 


Pferd 


Diameter  von  25  weissen 

Blutkörperchen, 

ausgedrückt  in  Mikra 


Diameter 
von  100  weissen 
Blutkörperchen 

in  Mikra 


Carotisblut 

Jugularisblut 

Stauungsblut  (durch  Com- 
pression  der  V.  Jugularis 
während  7  Minuten)    .     . 


221-224-219,25—221,75 
236-  233,25—232—235,50 

239,25-235,75-235,50-237,75 


885,25 
937 


948,25 


Aus  dieser  Tabelle  geht  hervor,  dass:  der  mittlere  Durch- 
messer von  100  weissen  Blutkörperchen  in  defibri- 
nirtem  Jugularisblut  grösser  ist  als  im  entsprechenden 
Carotisblut.     Durch  Stauung  nimmt  der  Diameter  zu. 

Dieses  Resultat  wurde  bei  vier  anderen  Pferden  bestätigt; 
dabei  betrug  die  Summe  der  Durchmesser  von  100  weissen  Blut- 
körperchen aus  Carotis-  und  Jugularisblut  bezw.  854  und  882,50, 
789,50  und  804,  876,50  und  905,50.  Das  vierte  Pferd  konnte 
nicht  mehr  stehen;  durch  das  Hängen  an  einem  Seil  war  eine 
starke  Blutstauung  am  Kopfe  sichtbar. 

Diameter  von  100  weissen  Blutkörperchen  Carotisblut: 
196,25  + 199,50  + 191,50  +  204,26  =  791,50. 

Diameter  von  100  weissen  Blutkörperchen  Jugularisblut: 
218  +  214,50  +  212,25  -f  216  =  860,75. 

Man  könnte  nun  meinen,  dass  vielleicht  das  Defibriniren 
auf  irgend  eine  Weise  für  das  Resultat  verantwortlich  gemacht 
werden  könnte. 

Darum  wurde  520  ccm  Carotisblut  und  Jugularisblut  auf- 
gefangen in  50  ccm  Natrium-Oxalat  von  1,6%  (isotonisch  mit 
dem  Plasma)  und  im  Plasma-Oxalatgemisch  die  Blutkörperchen 
gemessen.    Die  folgende  Tabelle  gibt  das  Resultat  der  Messungen. 


Von  H.  J.  Hamburger. 


283 


Pferd 

Diameter  von  25  weissen 

Blutkörperchen, 

ausgedrückt  in  Mikra 

Diameter 
von  100  weissen 
Blutkörperchen 

in  Mikra 

Carotisblnt 

Jugularißblut 

240,50-239,25-241-243,25 
247,75-249-244,50-243 

964 
984,25 

Auch  im  nicht  defibrinirten  Blute  findet  man  also  den  mitt- 
leren Durchmesser  der  Jugulariskörperchen  grösser  als  den  der 
Carotiskörperchen. 

Man  könnte  nun  weiter  den  Einwand  machen,  dass  die 
100  weissen  Blutkörperchen  des  Jugularisblutes  vielleicht  darum 
einen  grösseren  Gesammtdurchmesser  zeigen,  als  die  des  Carotis- 
blutes,  weil  während  der  Strömung  des  Blutes  durch  die  Capillaren 
gerade  die  kleineren,  weissen  Zellen  zerfallen  und  also  nur 
die  grösseren  zur  Messung  kommen. 

Dass  diese  Meinung  nicht  zutrifft,  geht  aus  der  Thatsache 
hervor,  dass,  wenn  man  das  Blut  mit  CO«  schüttelt,  die  weissen 
Blutkörperchen  sich  vergrössem. 


Pferd 


Diameter  von  25  weissen 

Blutkörperchen, 

ausgedrückt  in  Mikra 


Diameter 
von  100  weissen 
Blutkörperchen 

in  Mikra 


Schlachtblut 

Dieses  Blut,  mit  lOOVol.proc. 
COi  geschüttelt    .    .    .    . 


221—207,50—219,50-211 
261-269.50-289.50-269 


859 
1089 


Schüttelt  man  Jugularisblut,  welches  in  einer  geschlossenen 
Flasche  defibrinirt  worden  war,  mit  5  Volumprocent  Sauerstoff, 
so  nehmen  die  weissen  Blutkörperchen  an  Diameter  ab: 

Diameter  von  100  weissen  Blutkörperchen  Jugularisblut : 
236,50  +  229  +  228,50  +  231,50  =  925,50. 

Diameter  von  100  weissen  Blutkörperchen  von  Jugularisblut  nach  Schütteln 

mit  6  Volumprocent  Luft: 

226,50  +  225,50  +  228  +  222  =  902. 


ZeitMhrUt  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVU. 


19 


284  I^er  Einfluss  dee  respir.  Gaswechsele  etc. 

Die  bis  jetzt  erwähnten  Versuchsergebnisse  werden  bestätigt, 
wenn  man  die  weissen  Blutkörperchen  nach  Trennung  von 
den  rothen  dem  Einfluss  von  COi  aussetzt. 

Ein  paar  Beispiele  mögen  genügen  dies  zu  zeigen : 

Diameter  von  100  weissen  BlatkOrperchen  in  Beram: 
197  + 196,26  + 191  + 195  =  779,26. 

Diameter  von  100  weissen  Blutkörperchen  in  demselben  Semm  nach  Be- 
handlang mit  10  Volamprocent  GOs: 

200  +  202  +  206,76  +  196,26  =  804. 

Anderes  Pferd: 

Diameter  von  100  weissen  BlatkOrperchen  in  Serum: 

213,25  +  227  +  219,60  +  213  =  872,60. 

Diameter  von  100  weissen  BlatkOrperchen  in  demselben  Seram  nach  Behand- 
lang mit  20  Volamprocent  COi: 

296,25  +  269,60  +  291,60  +  298,26  =  1175,60. 

Wurde  letzteres  CO« -Serum  mit  Luft  geschüttelt,  um  die 
COs  auszutreiben,  so  nahm  der  mittlere  Durchmesser  wieder  ab, 
Die  Messungen  ergaben:  216,50  +  218  +  213,25  +  219,75  =  867,50. 

Der  Diameter  hatte  also  wieder  die  ursprüngliche  Grösse 
erreicht. 

Die  erwähnten  Thatsachen  geben  das  Recht  zu 
schliessen,  dass  ebenso  wie  die  rothen  Blutkörper- 
chen auch  die  weissen  ein  rhythmisches  Ab- und  An- 
schwellen unter  dem  Einfluss  des  respiratorischen 
Gaswechsels  erfahren. 

Die  Erklärung  für  diese  bei  den  weissen  Blutkörperchen 
beobachtete  Erscheinung  braucht  keine  andere  zu  sein,  als  die, 
welche  bei  den  rothen  gegeben  wurde. 

Wir  kommen  indessen  noch  auf  diese  Erklärung  ausführlich 
zurück  bei  der  Besprechung  des  Einflusses  von  Alkali  und 
Säure  auf  das  Volum  der  weissen  und  rothen  Blutkörperchen. 
Es  hat  sich  nämlich  herausgestellt,  —  ich  kann  das  jetzt  schon 


Von  H.  J.  Hamburger.  285 

erwähnen  —  dass  nicht  nur  CO2,  sondern  auch  andere  Säuren, 
wie  HCl  und  H9SO4  ein  Anschwellen  der  beiden  Blutkörperchen- 
arten hervorrufen,  während  Alkali  umgekehrt  ein  Abschwellen 
herbeiführt.  Weiter  habe  ich  gefunden,  dass  auch  das  Volum 
der  runden  Zellen  der  Lymphdrüsen  und  der  Thymus 
für  Spuren  von  CO«,  HCl  und  KOH  sehr  empfindlich 
ist.    Auch  darauf  komme  ich  bald  zurück. 


19  • 


üntersuchungeii  über  das  Verhalten  animalischer  nnd 
vegetabilischer  Nahrnngsmittel  im  Verdannngskanal. 

Von 

H.  Hammerl,  F.  Eermaimer,  J.  Moeller  and  W.  Prausnitz. 

(Aas  dem  hygienischen  u.  pharmakologischen  Institut  der  Universität  Graz.) 


Einleitung 

von 

W.  Prausnitz. 

Seitdem  eingehendere  wissenschaftliche  Untersuchungen  über 
die  Ernährung  ausgeführt  wurden,  hat  man  auch  dem  Schicksal 
der  in  den  Körper  aufgenommenen  Nahrung  besondere  Aufmerk- 
samkeit zugewendet.  Zum  Verständniss  der  Leistungen  der  ver- 
schiedenen Nahrungsmittel  war  es  unter  Anderem  nothwendig, 
festzustellen,  in  welchem  Grade  ihre  Bestandtheile  im  Magen- 
darmkanal resorbirt  werden. 

Dass  sich  die  verschiedenen  Nahrungsmittel  im  Körper  im 
Allgemeinen  ungleich  verhalten,  konnte  von  jeher  beobachtet 
werden;  der  Genuss  des  einen  macht,  auch  wenn  es  in  ziemHch 
grosser  Menge  aufgenommen  wird,  keinerlei  Beschwerden,  während 
man  von  anderen  Nahrungsmitteln  nur  geringe  Mengen  gemessen 
kann,  wenn  Störungen  im  Organismus  vermieden  werden  sollen. 
Von  dieser  »Ertragbarkeit«  der  Nahrungsmittel  musste  man 
jedoch    ihre    Resorptionsfähigkeit    im   Verdauungstractus 

Zeitochrift  Cir  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVII.  20 


288     Verhalten  animalisclier  und  vegetabilischer  Nahrungsmittel  etc. 

wohl  unterscheiden.  Man  konnte  nämlich  beobachten,  dass  bei 
einer  Nahrung,  deren  Genuss  keinerlei  Beschwerden  machte, 
dennoch  relativ  viel  Koth  producirt  werde  und  umgekehrt,  und 
schloss  hieraus,  dass  die  Resorption  und  sogen.  »Verdaulichkeit« 
nicht  von  denselben  Factoren  verursacht  werden. 

Während  die  Ertragbarkeit  der  verschiedenen  Nahrungsmittel 
durch  subjective  Beobachtungen  leicht  constatirt  werden  konnte, 
war  die  Feststellung  der  Resorptionsfähigkeit  derselben  nur  durch 
besondere  ad  hoc  ausgeführte  Versuche  möglich.  Es  ist  eines 
der  Verdienste  Carl  Voits,  die  Methoden  angegeben  zu  haben, 
welchen  wir  eine  erfolgreiche  Bearbeitung  der  allgemeinen  Er- 
nährungslehre nach  dieser  Richtung  hin  verdanken.  Durch  die 
systematischen  Untersuchungen  von  Atwater,  Constantinidi, 
Meyer,  besonders  aber  durch  die  Rubner's  wurde  im  Voit'schen 
Institute  gezeigt,  welche  Kothmengen  bei  ausschliesslicher  Auf- 
nahme der  wichtigsten  Nahrungsmittel  producirt  werden.  Indem 
nach  Aufnahme  der  genau  untersuchten  Kost  der  von  dieser 
herrührende  Koth  ebenfalls  genau  analysirt  und  der  Bruchtheil 
der  letzteren  von  der  ersteren  berechnet  wurde,  konnte  man  die 
ungleiche  »Ausnutzung  der  verschiedenen  Nahrungs- 
mittel im  menschlichen  Organismus«  feststellen. 

Bei  diesen  Untersuchungen  konnte  jedoch  schon  bemerkt 
werden,  dass  die  Faeces  keineswegs  nur  aus  nicht  resorbirter 
Nahrung  bestehen,  worüber  einige  unter  Voit's  Leitung  von 
F.  Müller  und  Ried  er  ausgeführte  Arbeiten  weitere  Aufklärung 
schafften.  Hier  sei  nur  erwähnt,  dass  Rubner's  und  Rieder's 
Versuche  zeigten,  dass,  selbst  wenn  mit  der  Kost  gar  kein  oder 
nur  sehr  wenig  Stickstoff  eingeführt  werde,  dennoch  in  dem  zu- 
gehörigen Koth  nicht  unerhebliche  Mengen  von  Stickstoff  ent- 
halten waren. 

Bei  zahlreichen  sogenannten  Ausnützungsversuchen,  welche 
ich  in  früheren  Jahren  im  Voit'schen  Institute  ausführte,  fiel  es 
mir  auf,  dass  bei  verschiedenen  Personen  der  Stickstoffgehalt 
des  trockenen  Koths  unter  den  gewöhnlichen  Ernährungsverhält- 
nissen mit  gemischter  Kost  oder  bei  Aufnahme  nur  eines 
Nahrungsmittels  ein  so  wenig  schwankender  ist,    dass  man  den 


Von  H  tiammerl,  F.  Itermauner,  3.  Moeller  und  W.  Praasnitz,      289 

Koth  in  diesen  Fällen  grossentheils  aus  Darmsalt,  nicht  aber 
iius  Nahrungsresiduen  .bestehend  betrachten  muss.  Ich  schlug 
daher  vor,  von  viel  oder  wenig  Koth  bildenden,  nicht 
aber  von  gut  oder  schlecht  aus  nütz  baren  Nahrungsmitteln 
oder  Speisen  zu  sprechen.^) 

In  der  Absicht,  diese  von  mir  ausgesprochene  Anschauung 
noch  weiter  zu  stützen,  habe  ich  eine  grössere  Anzahl  von  Ver- 
suchen theils  ««elbst  ausgeführt,  theils  angeregt,  über  welche  im 
Folgenden  genauer  berichtet  werden  soll.  Es  schien  mir  er- 
wünscht, nicht,  wie  dies  bisher  ziuneist  geschehen  war,  die  Frage 
ausschliesslich  durch  chemische  Analysen,  sondern  auch  durch 
mikroskopische  Untersuchungen  zu  klären.  War  es  ja  doch  zu 
erwarten,  dass  gerade  die  mikroskopische  Besichtigung  des  Koths 
weitere  Aufschlüsse  über  die  im  Koth  aufzufindenden  Bestand- 
theile  und  deren  Abstammung  geben  würde. 

Herr  Professor  Mcsller  hat  daher  auf  mein  Ersuchen  in 
einer  grösseren  Anzahl  von  Kothen  die  vorhandenen  Pflanzen- 
reste untersucht  unter  besonderer  Berücksichtigung  der  Frage 
der  Ausscheidung  der  Stärke  mit  dem  menschlichen  Kothe. 

In  einer  anderen  Arbeit  sollte  festzustellen  versucht  werden, 
welche  Fleischmengen  im  Kothe  vorkommen,  nachdem  durch 
frühere  mikroskopische  Untersuchungen  deren  stetes  Vorkommen 
im  Kothe  behauptet  worden  war.  Es  erscheint  zunächst  unmög 
lieh,  durch  irgend  ein  Verfahren  diese  Aufgabe  zu  lösen.  Nach 
reiflicher  Ueberlegung  ist  es  mir  jedoch  geglückt,  eine  Methode 
zu  ersinnen,  welche  von  Herrn  Dr.  Kermauner  in  ihren  Einzel- 
heiten ausgearbeitet  wurde  und  zu  Resultaten  führte,  welche 
unsere  Kenntnisse  nach  dieser  Richtung  hin  nicht  unerheblich 
erweitert  haben. 

Weiterhin  wurden  eine  grössere  Anzahl  von  Kothen,  welche 
nach  Aufnahme  verschiedener  Nahrung  von  mehreren  Personen 
ausgeschieden  waren,  in  der  üblichen  Weise  chemisch  untersucht, 


1)  PrausnitZy  lieber  die  Ausnutzung  gemischter  Kost  bei  Aufnahme 
verochiedener  Brodarten.    Archiv  f.  Hygiene  Bd.  17  S.  626  und 

Menicanti  u.  Prausnitz,    Das  Verhalten  verschiedener  Brodarten 
im  menschlichem  Organismus.    Zeitschr.  f.  Biol.  1894,  S.  329. 

20* 


3^    Verhalteü  animalisciiet  etc.  ^ahnlügstnittel.  Von  tt.  Jdtammerl  etA. 

damit  auf  Grund  der  Resultate  der  chemischen  Analyse  die  Ab- 
stammung von  der  genossenen  Nahrung  erörtert  und  entschieden 
werden  könne;  ich  werde  über  diese  Versuche  in  der  dritten 
Arbeit  selbst  berichten. 

Endlich  hat  Herr  Dr.  Hammerl  im  Anschluss  an  einzelne 
von  uns  ausgeführte  Versuche  die  Bakterienflora  des  mensch* 
Uchen  Roths  bei  Aufnahme  verschiedener  Nahrung  systematisch 
bestimmt,  worüber  er  in  der  vierten  Arbeit  Näheres  mittheilen 
wird. 


Die  Vegetabilien  im  menschliclien  Kothe. 

Von 

Joseph  Moeller. 

L 

Man  findet  im  Kothe  so  häufig  Pflanzenreste,  dass  von 
jeher  die  schwere  Verdaulichkeit  der  vegetabilischen  gegenüber 
der  animalischen  Nahrung  ohne  Weiteres  anerkannt  war.  Gleich- 
wohl konnte  nur  die  mikroskopische  Untersuchung  der  Faeces 
darüber  Aufschluss  geben,  ob  ausser  den  hartschahgen  Früchten 
und  Samen,  die  man  fast  unverändert  im  Kothe  findet,  auch 
andere  Bestandtheile  der  Pflanzenkost  unverdaut  abgehen  und 
ob  unter  diesen  sich  auch  solche  befinden,  die  Nährwerth  besitzen. 
Bemerkenswerther  Weise  waren  es  nicht  Physiologen,  sondern 
Kliniker,  welche  zum  Zwecke  der  pathologischen  Semiotik  zuerst 
die  menschlichen  Excremente  mikroskopisch  untersuchten,  und 
bis  zum  heutigen  Tage  blieben  sie  Führer  auf  diesem  Gebiete. 
Mit  vereinzelten  Ausnahmen  verdanken  wir  Alles,  was  wir  von 
den  geformten  Bestandtheilen  der  Faeces  wissen,  den  Forschungen 
der  Aerzte,  und  das  ist  der  Grund,  warum  wir  gerade  über  die 
vegetabilischen  Reste  in  den  Faeces  so  wenig  wissen.  Die 
ärztlichen  Forscher  besitzen  zu  wenig  pflanzen-anatomische  Kennt- 
nisse, um  vegetabilischen  Detritus,  wie  er  im  Kothe  sich  findet, 
diagnosticiren  zu  können ;  sie  müssen  sich  mit  ganz  allgemeinen 
Angaben  begnügen. 

Immerhin  geht  schon  aus  diesen  hervor,  dass  die  verholzten, 
verkorkten  und  cuticularisirten  Theile  des  Pflanzenleibes  unver- 
daulich sind,  während  die  in  der  Hauptsache  aus  Kohlenhydraten, 


292  I^iö  Vegetabilien  im  menschlichen  Kothe. 

Eiweiss  und  Fett  bestehenden  Inhaltsstoffe  der  Zellen,  sowie 
zarte  Zellstoffmembranen  unter  normalen  Verhältnissen,  d.  h.  bei 
ungestörter  Verdauung  und  nicht  übermässiger  Zufuhr,  vollständig 
verdaut  werden. 

In  der  nachstehend  chronologisch  geordneten  Uebersicht  der 
veröffenthchten  mikroskopischen  Untersuchungen  der  Faeces 
werden  vorzugsweise  die  auf  Vegetabihen  sich  beziehenden  An- 
gaben berücksichtigt. 

Es  können  daher  die  Untersuchungen  von  Schönlein*), 
Simon*),  Julius  Vogel^)  und  Davy^)  übergangen  werden.  Zum 
ersten  Male  erwähnt  Merklein*)  in  Kalomelstühlen  Pflanzen- 
zellen und  Pflanzenhaare. 

Frerichs^  fand  unter  Anderem  mannigfache  Ueberreste 
vegetabilischer  Alimente.  Er  sagt,  dass  fast  alle  aus  Cellulose  be- 
stehenden Formgebilde  unverändert  wieder  ausgeschieden  werden, 
nur  die  ganz  jungen  Zellen  machen  davon  eine  Ausnahme.  Meist 
sind  die  einzelnen  Parenchymzellen  von  einander  getrennt,  nicht 
selten  sieht  man  auch  noch  grössere  Conglomerate.  Die  Zellen 
sind  bald  ihres  Inhaltes  beraubt,  bald  dagegen  führen  sie  den- 
selben noch  in  sich.  Chlorophyll  und  Stärke,  letztere  besonders 
in  den  Residuen  von  Kartoffeln,  sind  unter  dem  Mikroskope  noch 
zu  erkennen.  Ausser  den  Zellen  mit  oder  ohne  Contenta  finden 
sich  verschiedenartige  Gefässbündel,  sowie  die  Epidermis  der 
Pflanzentheile  vollständig  erhalten.  Grüne,  roh  genossene  Vege- 
tabilien erscheinen  zuweilen  noch  ganz  unverändert  wieder.  In 
einzelnen  Fällen  fand  Frerichs  Stückchen  von  Kartoffeln, 
Aepfeln  und  Salat. 

Remak')  schildert  die  in  Typhusstühlen  vorkommenden 
weissen  Flocken,  die  früher  als  Pfropfe  aus  den  SolitärfoUikeln 
gedeutet  wurden,  als  Pflanzentheile.    Was  er  jedoch  als  Pflanzen- 

1)  Müller's  >Archiv  f.  Anat.  u.  Physiol.t  1836. 

2)  >Handb.  d.  angew.  med.  Chemie  t  Bd.  2,  1842. 

3)  Sömmering's  > Anatomie«  Bd.  8.  1845. 

4)  »Medico-chirarg.  Transact.«  1844. 

5)  Inaug.-Dissert.    München  1842. 

6)  Wagner's  >Handb.  d.  Physiologie«,  1846. 

7)  >Diagn.  cl  path.  Unters,  in  d.  Klinik  d.  Prof.  Schönlein«,  1845. 


Von  Joseph  Moeller.  293 

membraneil  ansah,  waren  seiner  Beschreibung  zufolge  (S.  5)  offen- 
bar Muskelfasern. 

Rawitz^)  hat  zuerst  die  Zusammensetzung  des  Stuhles  auf 
experimenteller  Grundlage  zu  erforschen  gesucht.  Er  machte 
einerseits  Versuche  mit  künstlichen  Verdauungsflüssigkeiten, 
anderseits  Versuche  an  sich  selbst  mit  gemischter  und  vegeta- 
biUscher  Kost. 

Bei  den  Verdauungsversuchen  mit  Pepsinlösung 
blieben  von  rohen  Vegetabihen  (Kartoffeln  und  Erbsen)  Stücke 
so  unverändert,  dass  sie  die  Stärkereaction  zeigten.  Es  fanden 
sich  aber  auch  Parenchymzellen  der  Erbse,  in  denen  »sich  kömige 
und  kugeUge  Körperchen  vorfanden,  die  mit  Jod  keine  Farben- 
reaction  zeigten«.  Künsthch  zubereitete,  Stärke  führende  Sub- 
stanzen (Brod,  Mehlspeisen)  zeigten  nach  der  Verdauung:  Bei 
Weizenbrod  leere,  unregelmässig  eiförmige  Zellen,  sowie  sie  auch 
in  nicht  verdautem  Weizenbrod  sich  finden,  mit  Jod  sich  färbend ; 
bei  Roggenbrod  Parenchymzellen,  die  in  ihrer  Gestalt  an  Treppen- 
gefässe  erinnern,  ohne  Inhalt  (sie  sind  wahrscheinlich  als  Haare 
der  Schale  anzusehen,  denn  von  solchen  spricht  der  Autor  sonst 
nie);  bei  Reis  einzelne  Fettbläschen  (?!).  Von  den  übrigen  vege- 
tabilischen Substanzen  waren  zu  finden :  Parenchymzellen  von  Bras- 
sica oleracea,  aufgerollte  Spiralfasern,  Massen,  die  aus  grösseren 
Körnern  und  dünnen  CyUndern  bestanden  (Brassica  Rapa),  end- 
lich eine  feinkörnige,  ungeformte  Masse  in  den  Früchten  der  Birne. 

Bei  den  natürlichen  Verdauungsversuchen  wurden  in  den 
Faeces  gefunden:  Parenchymzellen,  regelmässig  gelagert  (Quer- 
zellen?) von  Roggen;  mit  Kernen  versehen  (?)  von  der  Kartoffel; 
in  Haufen  beisammen  und  angefüllt  mit  Kömchen,  die  sich  mit 
Jod  färbten,  bei  Erbsen ;  Stärkezellen  mit  concentrischen  Hüllen 
mit  und  ohne  Kern  (wohl  einzelne  Körner  der  Kartoffel  und 
Cereahenstärke) ;  rhombische  Zellen  aus  der  Apfelschale;  Stein- 
zellen aus  der  Birne;  Chlorophyll;  verschiedene  Fasern  und 
Gefässe  etc. 

Der  Verfasser  war  augenscheinüch  bemüht,  genau  zu  beob- 
achten; aber  es  fehlte  ihm  die  Sachkenntniss.    So  z.  B.  beschreibt 


1)  »De  Ti  aliTnentornm  natritia«.    Diss.  Inaug.     Vratislayiae  1846. 


294  1^16  Vegetabilien  im  menschlichen  Kothe. 

er  die  Stärkekömer  als  Zellen  mit  concentrischen  Hüllen,  Haar- 
gebilde erkannte  er  gar  nicht,  obwohl  sie  im  Brodkothe  sicher 
vorhanden  sein  mussten.  Trotzdem  seine  Angaben  wegen 
der  unklaren  Ausdrucksweise  schwer  zu  controlliren  sind,  geht 
aus  ihnen  doch  so  viel  hervor,  dass  bei  natürlicher  wie  bei 
künstlicher  Verdauung  (mit  Pepsinlösung)  zahlreiche  Pflanzen- 
membranen und  von  InhaltsstofEen  Stärke  und  Chlorophyll  er- 
halten bheben  und  dass  insbesondere  die.  Zellen  häufig  noch  im 
Gewebeverband  und  ihre  Membranen  sehr  wenig  verändert  waren. 
Die  mit  Stärke  gefüllten  Zellen  hatten  ihren  Inhalt  nur  zum 
Theil  verloren,  und  in  den  Erbsenzellen  war  die  Stärke  ohne 
Jodreaction  erkennbar. 

Höfle*)  erwähnt  Hefepilze  und  Thallusfäden,  Pflanzen- 
gewebe, Spiralgefässe,  Amylonkömer. 

Ihering')  hat  nur  den  Darminhalt  eines  Individuums  mikro- 
skopisch untersucht  und  in  demselben  von  Vegetabilien  grössere 
Mengen  von  Pflanzenresten  ohne  nähere  Bestimmung  und  Amylum 
gefunden. 

Wehsarg')  fand  ausser  den  stereotypen  Pflanzenzellen, 
Pflanzenhaaren  und  Spiralgefässen  mitunter  angeblich  Rinden- 
substanz und  eine  braune  Masse,  die  er  für  Brotkruste  hielt, 
was  äusserst  unwahrscheinlich  ist.  Auch  Stärkemehl  fand  er 
öfters,  gestattet  sich  aber  keinen  Schluss,  unter  welchen  Ver- 
hältnissen es  im  Kothe  auftritt. 

G.  Zimmermann*)  beschreibt  in  Typhusstühlen  14  ver- 
schiedenartige Kugeln,  die  nach  ihm  in  bestimmter  Reihenfolge 
und  Combination  auftreten  sollen.  Den  Pflanzenresten  hat  er  keine 
Beachtung  geschenkt,  gleich  vielen  Anderen,  die  Faeces  für 
klinische  Zwecke  studirt  haben. 


1)  >Mikro8kopie  u.  Chemie  am  Krankenbette <,  1848. 

2)  »Mikroskop.-chem.  Unters,  menschlicher  Faeces  unter  pathologischen 
Verhältnissen«.    Inaaguralabh.    Giessen  1852. 

3)  > Mikroskop,  und  ehem.  Unters,  von  Faeces  gesunder,  erwachsener 
Menschen«.    Inaaguralabh.    Giessen  1853. 

4)  »Einiges  zur  Kenntnis  der  Typhusstahle.«     Deutsche  Klinik  1854 


Von  Joseph  Moeller.  295 

In  dem  viel  versprechenden,  mit  lithographirten  Tafeln  aus- 
gestatteten Buche  von  Gustav  von  Düben^)  sind  im  4.  Ab- 
schnitte die  »Ausleerungen  aus  den  Gedärmen«  zwar  behandelt, 
aber  man  sucht  vergebens  ein  Wort  über  den  Zustand  der  Nahr- 
ungsmittel in  den  Faeces. 

LambP)  behandelt  die  Formelemente  der  Faeces  ebenfalls 
vom  klinischen  Standpunkte  und  gibt  in  Tafel  I,  Fig.  1  unter 
den  Normalbefunden  des  Darmexcretes  an :  Holzfasern,  Trümmer, 
elastische  Fasern  (stellt  wohl  eine  abgelöste  Spiralverdickung  dar), 
Amylonkömer,  Zellengewebe  und  verholzte  Pflanzenzellen  mit 
Tüpfelkanälchen.  Schon  diese  Zusammenstellung  zeigt,  dass  ihr 
Autor  gut  daran  thut,  die  Pflanzenreste  in  seinen  weiteren  Aus- 
führungen nicht  zu  beachten. 

Nach  Kühne')  ^^besitzt  jedes  Thier  ein  Maximum  von  Ver- 
dauungsfähigkeit und  muss  bei  überschüssiger  Nahrung  noch 
verdauUche,  aber  dennoch  unverdaute  Reste  mit  den  Faeces  aus- 
scheiden. Demgemäss  ist  das  Erscheinen  .  .  .  von  Stärkekörnern 
in  den  Faeces  eine  durchaus  normale  Erscheinung,  obgleich  die 
Menge  ....  nie  erheblich  ist.« 

Voit*)  erörtert  nach  Untersuchungen  von  E.  Bischoff, 
J.  Forster,  Fr.  Hofmann  und  G.  Meyer  die  Ausnutzung 
bezw.  Verdauung  der  Vegetabilien,  insbesondere  auch  der  Stärke, 
aber  nur  auf  Grund  chemischer  Analysen.  Mikroskopische  Unter- 
suchungen der  Faeces  wurden  nicht  vorgenommen. 

Die  Frage,  ob  die  Membranen  der  Pflanzenzellen  von  Menschen 
verdaut  werden,  w^urde  auf  verschiedenem  Wege  zu  lösen  ver- 
sucht. Man  hat  künstliche  Verdauungsflüssigkeiten  auf  Pflanzen- 
membranen wirken  lassen,   ohne  eine  Veränderung  dor  letzteren 


1)  »Leistungen  d.  Mikrosko])e8  zum  Zwecke  der  ärztlichen  Diagnostik.« 
Uebersetzt  und  mit  Anmerkungen  versehen  von  Dr.  Lorenz  Tutscbek,  be- 
Torwortet  von  Prof  Dr.  Buhl  in  München.    Würzburg  1858. 

2)  »Mikroskop.  Unters,  der  Darmexcrete.  <  Viertel jahrsschr.  f.  d.  prakt. 
Heilkunde  Bd.  16,  1859. 

3)  Lehrbuch  d.  physiol.  Chemie«.    Leipzig  1868. 

4)  »Ueber  d.  Unterschiede  d.  animalischen  u.  vegetabilischen  Nahrung, 
die  Bedeutung  der  Nährsalze  u.  der  Genussmittolc.  Sitzungsber.  d.  Münch. 
Akad   d.  Wiss.  1869,  Bd.  2. 


296  ^e  Vegetabilien  im  menschlichen  ICothe. 

zu  beobachten.  Man  hat  den  Rohfasergehalt  der  Nahrung  einer- 
seits, der  Faeces  anderseits  auf  chemischem  Wege  bestimmt  und 
aus  der  Differenz  geschlossen,  dass  ein  erhebUcher  Theil  der 
Pflanzenmembranen  musste  verdaut  worden  sein.  In  den  beiden 
Versuchen  von  Weiske^),  wo  eine  genauere  Abgrenzung  der 
vegetabilischen  von  der  vorausgegangenen  animalischen  Nahrung 
stattgefunden  hatte,  waren  62,7%,  bezw.  47,3"/o  verdaut  worden, 
und  da  der  Kohlenstoffgehalt  der  Faeces  grösser  war  als  jener 
der  genossenen  Vegetabilien,  ist  es  wahrscheinlich,  dass  die 
Hauptmasse  der  verdauten  Rohfaser  aus  Cellulose  bestand,  welche 
im  Molekül  weniger  C  enthält  als  Lignin  und  Cuticularsubstanz. 
—  Die  später  anzuführenden  Versuche  von  Raudnitz  und 
meine  eigenen  Beobachtungen  zeigen,  dass  unter  Umständen 
eine  viel  ausgiebigere,  nahezu  vollständige  Verdauung  der  Pflanzen- 
membran stattfinden  kann.  Ich  habe  mich  überzeugt,  dass  zarte 
Cellulose-Membranen  in  der  Regel  spurlos  verschwinden,  während 
dicke  Membranen  aus  reiner  Cellulose,  wie  sie  in  der  Kleber- 
schicht der  Cerealien,  im  Cotyledonargewebe  und  in  der  Samen- 
schale der  Leguminosen  vorkommen,  zum  Theil  unverdaut  in 
die  Faeces  übergehen.  Die  incrustirten  (verholzten  oder  cuticu- 
larisirten)  Zellmembranen  scheinen  völlig  unverdauhch;  wenigstens 
findet  man  sie  regelmässig,  auch  wenn  sie  in  kleinster  Menge 
einverleibt  wurden,  im  Kothe  und  ihr  Zustand  lässt  erkennen, 
dass  sie  durch  die  Verdauungssäfte  gar  nicht  angegriffen  wurden. 
Räthay^)  hat  eine  Woche  lang  ausser  Thee  nur  Graham- 
brot, aus  gröbstem  Weizenschrot  ohne  Sauerteig  und  Hefe  be- 
reitet, zu  sich  genommen  und  seine  Faeces  vom  5.  und  7.  Tage 
mikroskopisch  untersucht.  Er  fand  die  beim  Kauen  wenig  Ver- 
sehrten Getreidekörner  zwar  erweicht,  aber  fast  völlig  unverdaut. 
Nur  in  wenigen  äusseren  Zellen  des  Endospenns  waren  die 
Stärkekörner  und  die  eiweissreiche  Grundsubstanz  geschwunden, 
während  diese  beiden  Nährstoffe  im  grössten  Theile  der  Körner 


1)  > Untersuch,  über  die  Verdaulichkeit  der  Cellulose  beim  Menschen.« 
Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  6,  1870. 

2)  > Getreidekörner,  Mehl  n.  Brot«  im  II.  Jahresber.  d.  k.  k.  Realfichale 
im  Bez.  Sechshaus  bei  Wien,  1874. 


Von  Joseph  Moellcr.  297 

im  unveränderten  Zustande  enthalten  waren,  was  aus  ihrem 
mikrochemischen  Verhalten  erschlossen  wurde. 

Völlig  unverdaut  zeigten  sich  die  äusseren  Theile  der  Schale 
und  fast  ebenso  die  Kleberzellenschicht,  deren  Inhalt  sich  nicht 
im  mindesten,  weder  morphologisch  noch  mikrochemisch  von 
dem  eines  rohen  Weizenkomes  unterschied.  —  Die  Hauptmasse 
der  Faeces  bestand  aus  den  unverdauten  Reßten  des  Weizen- 
schrotes in  Form  verschieden  grosser  Schulenstückchen,  die 
stets  aus  Frucht-  und  Samenh'aut  und  Kleberzell- 
schicht zusammengesetzt  waren.  Die  letztere  ver- 
lässt  das  Darmrohr  unverdaut,  vermuthlich ,  weil  die 
dicke  Zellhaut  der  Kleberzellen  den  Inhalt  gegen 
die  Einwirkung  der  verdauenden  Säfte  schützt.  Dieser 
Umstand  widerlegt  die  Anschauung  von  der  Nahrhaftigkeit  des 
Grahambrodes;  dieThatsache  ferner,  dass  die  ganzen  oder  wenig 
Versehrten  Getreidekörner  unverdaut  waren,  spricht  für  die 
Zweckmässigkeit  des  Vermahlens  der  Getreidekörner,  worauf  ja 
schon  wiederholt  aufmerksam  gemacht  wurde 

Der  Selbstversuch  Räthay's  bezeichnet  eine  neue  Phase 
in  der  Brodfrage ;  er  hat  die  durch  Lieb  ig 's  Autorität  gestützte 
Lehre  von  dem  Nälu"werth  der  sog.  Kleberschicht  widerlegt.  Auch 
für  die  Mikroskopie  der  Faeces  ist  Rdthay's  Arbeit  bedeut- 
ungsvoll, insofern  hier  zuerst  ein  vegetabilischer  Bestandtheil 
der  Faeces  mit  fachmännischer  Gründlichkeit  untersucht  wurde. 

Hoppe-Seyler '),  dessen  Angaben  sich  nicht  auf  den 
Menschen  allein,  sondern  auch  auf  Thiere  beziehen,  findet  selbst 
zarte  Pflanzenzellen  aus  Wurzeln,  Salat  u.  s.  w.  meist  wohlerhalten, 
während  das  Stärkemehl  wohl  stets  aus  den  FäcalstofFen  ver- 
schwunden ist.  Das  Chlorophyll  scheint  vom  Dann  wenig  ver- 
ändert zu  werden,  wenigstens  konnte  aus  dem  „Falzi)ech**  des 
Auerhahns  eine  bedeutende  Menge  davon  mittels  Alkohol  extra- 
hirt  werden.  In  seinem  1875  erschienenen  Lehrbuche  führt 
Hoppe-Seyler  Cellulose  und  Harze  als  Bestandtheile  der  Faeces 
bei  Pflanzenfressern  an. 


1)  »Physiolojr.  Chemiec.    II.   Die  Verdauung  und  Resorption  der  Nähr- 
stoffe.    1878. 


298  I^ie  Yegetabilien  im  menschlichen  Kothe. 

J.  Szydlowski*)  behandelt  nach  einer  sorgfaltigen  Literatur- 
Uebersicht  im  2.  Theile:  1.  Bestandtheile  des  Stuhles,  welche  aus 
der  Nalirung,  welche  2.  aus  dem  Darmtractus  selbst,  welche 
3.  zum  Theile  aus  der  Nahrung,  zum  anderen  Theile  aus  dem 
Intestinaltract  stammen,  endhch  4.  Parasiten.  Jede  dieser  Gruppen 
gliedert  der  Verfasser  wieder  in  Unterabtheilungen,  von  denen 
uns  hier  die  Abth.  I  B  (Bestandtheile  des  Stuhles,  welche  aus 
vegetabilischer  Nahrung  herkommen)  besonders  beschäftigen  soll. 
Der  Verf.  meint,  dass  det  Gehalt  der  Faeces  an  vegetabilischen 
Bestandtheilen  viel  reichlicher  ist  als  der  an  allen  anderen 
zusammengenommen.  —  Auch  in  den  FÜlen,  wo  die  Zufuhr 
von  Vegetabilien  auf  ein  Minimum  reducirt  ist,  lassen  sie  sich 
constant  in  dem  Stuhle  nachweisen.  —  Einige  Gewebe,  wie  die 
Epidermis,  die  Pflanzenhaare  und  die  Oberhäutchen  aller  Beeren 
und  Früchte,  scheinen  in  jedem  "Falle  unseren  Verdauungssäften 
gänzlich  zu  widerstehen.  —  Die  anderen  Bestandtheile  werden 
nur  unter  besonders  günstigen  Verhältnissen,  nur  ein  kleiner 
Theil  wird  in  jedem  gesunden  Organe  verdaut.  Auch  von  den 
vegetabilischen  Nahrungsmitteln  lässt  sich  behaupten,  dass  je 
gesünder  das  Individuum  und  je  kleiner  die  zugeführte  Menge  der 
betreffenden  Nahrung,  desto  besser  die  letztere  verarbeitet  wird. 
In  den  Dejecten  der  durch  Krankheit  heruntergekommenen 
Individuen  oder  gesunder  Menschen,  die  relativ  zu  grosse  Mengen 
vegetabilischer  Nahrung  zu  sich  nehmen,  finden  sich  reichhch 
Pflanzenelemente,  die  im  Stuhle  gesunder,  von  gemischter  Kost 
lebender  Individuen  fehlen. 

Auch  die  Art  der  Zubereitung  ist  von  wesentlichem  Einfluss, 
und  je  mehr  die  Nahrung  durch  Hitze  und  mechanische  Gewalten 
vorbereitet  ist,  desto  besser  wird  sie  assimilirt.  Ganz  roh  genossene 
Vegetabilien  lassen  sich  fast  unversehrt  in  Stühlen  auffinden, 
während  die  sog.  Suppenkräuter  meist  nur  das  Attribut  patho- 
logischer Stühle  sind. 

Speciell  Stärke  ist  sehr  selten  in  den  Faeces  gesunder 
Menschen  bei  gemischter  Kost,  ziemUch  häufig  dagegen  bei 
Kranken  oder  wenn  Vegetabilien  in  grosser  Menge  genossen  werden. 

1)  »Beitr.  zur  Mikroskopie  der  Faeces.«     Jnaug.-Diss.    Dorpat  1879. 


Von  ^osepli  Moelier.  299 

Sie  kam  vor  in  unveränderten  oder  in  corrodirten,  aber  ohne 
Weiteres  erkennbaren  Körnern  oder  häufiger  in  Form  struk- 
turloser runder  oder  eckiger  Partikelchen,  die  erst 
mit  Hilfe  der  Jodreaction  als  Stärke  kenntlich  wurden.  Von 
zelligen  Pflanzenresten  beschreibt  und  bildet  Verf.  sehr  mangel- 
haft und  ungenau  ab:  Kartoffel,  Bohne,  Erbse,  Kohl,  Beeten 
(wohl  Beta,  Rübe?),  Gurken,  Oberhaut  von  Beeren  und  Früchten, 
Spiralgefässe  und  Pflanzenhaare.  Das  Gewebe  der  Cerealien- 
früchte  scheint  er  nicht  übersehen  zu  haben.  Er  erwähnt  unter 
seinen  Befunden  ein  „Epidermoidalparenchym  aus  langen  poly- 
gonalen Zellen,  welche  bald  nebeneinander  gereiht,  bald  so 
verflochten  erscheinen,  dass  man  sie  fast  als  Prosenchym  be- 
zeichnen dürfte."  Da  dieses  Gewebe  in  allen  Brodsorten  nach- 
zuweisen war,  schliesst  Verf.,  dass  es  „wahrscheinlich  von  Bruch- 
stücken des  bei  der  Mehlbereitung  zerdrückten  Pericarpiums 
der  Cereahenc  herrühre.  Der  Verfasser,  mit  der  Pflanzenanatomie 
wenig  vertraut,  hat  offenbar  besser  beobachtet  als  reproducirt; 
ans  seinen  Figuren  lässt  sich  kaum  erkennen,  was  sie  darstellen 
sollen. 

Rubner^)  benützte  zu  seinen  Ausnützungsversuchen  von 
Vegetabilien  Mais,  Reis,  Kartoffeln,  Weiss-  und  Schwarzbrod, 
Spätzeln,  Maccaroni,  ;Wirsing  und  gelbe  Rüben.  Systematische 
mikroskopische  Untersuchungen  der  Faeces  wurden  nicht  vor- 
genommen; es  findet  sich  jedoch  beim  Kartoffel  versuche  die  Be- 
merkung (S.  149):  »Es  werden  noch  ganze  Kartoffelstückchen  im 
Kothe  ausgeschieden,  welche  deutUch  Stärkereaction  mit  Jod 
geben.  . .  .  Der  Mann  nahm  im  Tage  3078  g  Kartoffeln  auf,  an 
denen  er  aber,  man  kann  sagen,  den  ganzen  Tag  über  ass.c 

Rubner*)  erklärt,  dass  es  nur  eine  Möglichkeit  gebe,  die 
VerdauUchkeit  eines  Nahrungsmittels  festzustellen  und  diese  sei 
das  Thierexperiment.  Dieses  ergab,  soweit  die  uns  beschäftigende 
Frage  in  Betracht  konmit,  dass  mit  dem  zunehmenden  Gehalt 
des  Brodes  an  Hülsen  (Kleie)  auch  der  N  beträchthch  schlechter 

1)  »Ueber  die  Aasnützong  einiger  Nahrungsmittel  im  Darmcanale  des 
Menschen  <.    Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  15,  1879. 

2)  »Ueb.  den  Werth  d,  Weizenkleie  f.  d.  Ernährung  d.  Menschenc,  1883. 


300  ^ie  Vegetabilien  im  menschlichen  Kothe. 

uufgeiiomineii  wurde,  und  dass  selbst  Stärkeküruchen  iu 
dem  Kothe  zu  finden  waren.  Rubner  betrachtet  als  das 
Haupthinderniss  für  die  Ausnützung  der  in  den  Hülsen  noch 
vorhandenen  NährstofEe  die  Cellulosewandung  der  Hülsenzellen, 
weil  diese  für  eiweissverdauende  Fennente  gar  nicht  (Ham- 
marsten),  für  Diastase  wenig  (v.  Wittich)  durchlässig  sind. 
Diese  Ansicht  findet  eine  Stütze  im  mikroskopischen  Befunde. 
In  der  aus  dem  Kothe  von  »wheat  meal  flour«  dargestellten 
Kleie  fanden  sich  sowohl  unveränderte  als  auch  entleerte  Kleber- 
zelleu.  Die  letzteren  waren  regelmässig  nur  an  Schollen  von 
einer  Zelle  Dicke  oder  an  dickeren  Schichten  nur  an  den 
Rändern  anzutreffen. 

Der  Angabe  Schenk 's ^),  d^iss  der  Inhalt  der  Kleberzellen 
kein  Ei  weiss,  sondern  eine  andere  stickstoffhaltige  Substanz  sei, 
die  diu:ch  Pepsin  nicht  gelöst  werde,  widerspricht  Rubner.  Er 
erhielt  sowohl  bei  nur  im  Wasser  ausgewaschenen  Hülsen,  als 
auch  bei  solchen,  welche  der  Einwirkung  von  Pepsin  oder  Trypsin 
ausgesetzt  worden  waren,  mit  Milien 's  Reagens  bräunliche,  an 
dünnen  Schichten  bräunlich  rothe  Färbung  des  Inhaltes  der 
Kleberzellen,  der  sonach  ein  Eiweisskörper  ist.  Durch  die  mikro- 
skopische Beobachtung  und  durch  chemische  Analysen  wurde 
weiters  erkannt,  dass  der  Stickstoffgehalt  des  Kleberzelleninhaltes 
durch  Pepsinwirkung  zwar  langsam,  aber  bedeutend  abnimmt 
und  nach  34  Stunden  fast  genau  so  gross  ist  wie  in  den  Hülsen 
aus  dem  Kothe. 

Die  Frage,  was  der  Inhalt  der  sog.  Kleberzellen  sei,  ist 
heute  entschieden.  Er  besteht  aus  Proteinkörnern  (Aleuron),  die 
in  Oel  gebettet  sind.  Nach  G.  Haberlandt*)  ist  die  Kleber- 
scliicht  ein  Drüsengewebe,  welches  Diastase  ausscheidet. 

G.  Pappenheim^)  vertritt  (S.  121)  mit  Entschiedenheit  die 
Anschauung,  dass  die  Kleberschicht  unverdaulich  und  ihr  Inhalt 
für  die  Ernährung  werthlos  ist.     Wenn  man  es  also  auch  daliin 


1)  »Anat-physiol.  Unterst,  Wien  1872. 

2)  >Die  Kleberschicht  des  Gras-Endosperms  als  Dia-stase  ausscheidendes 
Drüsengewebe«.    Ber.  d.  deutschen  botan.  Ges.  1890,  Bd.  8. 

3)  »Lehrb.  d.  Müllerei«,  3.  Aufl.,  1890. 


Von  Joseph  Moeller.  ;^0l 

Lriugeu  könnte,  die  Getreidekorner  so  zu  schälen,  dass  nur  die 
Frucht-  und  Samenhaut  beseitigt,  die  Kleberschicht  aber  mit 
dem  Mehlkem  vermählen  würde,  so  wäre  das  kein  Vor-,  sondern 
ein  Nachtheil. 

Nothnagel*)  stellt  als  Ergebniss  seiner  an  vielen  hundert 
Stühlen  vorgenonunenen  Prüfungen  folgende  Sätze  auf:  »Im 
nonnalen  Stuhl  kann  Amylum  spärlich  in  Pfianzenzellen  ein- 
geschlossen vorkommen;  bei  gemischter  Kost  ist  Stärke  in  wohl- 
erhaltenen  isolirten  Körnern  niemals,  in  zertrümmerten  Bruch- 
stücken nur  ausnahmsweise  und  dann  in  ganz  vereinzelten 
Stückchen  nachzuweisen.  Jedes  einigermaassen  reichlichere  Er- 
scheinen in  den  beiden  letzten  Formen  ist  desshalb  als  patho- 
logisch anzusehen,  c  —  In  annähernd  normalen  Faeces  finden 
sich  noch  am  ehesten  Pflanzenzellen  mit  Stärkepartikeln  und  bei 
Kindern,  welche  überwiegend  mit  stärkereicher  Kost  genährt 
werden,  »unregelmässig  geformte  Partikelchen,  welche  mit  Jod 
sich  bläuen  und  welche  wohl  als  Bruchstücke  und  Trümmer  der 
Amylumkömer  angesehen  werden  können.« 

Constantinidi*),  welcher  Versuche  über  den  Nährwerth 
des  Klebers  machte,  gab  u,  A.  einem  Manne  täglich  1700  g 
Kartoffeln  und  fand  im  Kothe  kleine  Stücke,  die  sich  mit  Jod 
blau  färbten;  »es  sind  diess  offenbar  Kartoffelreste«,  sagt  der 
Verfasser,  »welche  bei  der  Zubereitung  des  Kartoffelbreies  nicht 
genügend  zerstossen  worden  waren«.  Ausserdem  fanden  sich 
Zellen  und  Fasern,  »die  in  dem  verzehrten  Kleber  enthalten 
waren«. 

Dass  nach  dem  Genüsse  von  Kartoffelbrei  noch  Kartoffel- 
stücke in  die  Faeces  übergegangen  sind,  ist  auffallend  und  er- 
klärt sich  vielleicht  aus  der  grossen  Menge  der  genossenen  Kar- 
toffeln. Befremdlich  ist  auch  das  gleichzeitige  Vorkommen 
von  anderen  Pflanzenresten  im  Kothe,  obwohl  ausser  Kartoffeln 
und  Kleber  keine  Vegotabilien  sollen  genossen  worden  sein.    Die 


1)  >  Beiträge  zur  Physiologie  u.  Pathologie  des  Darmes  c,  1884. 

2)  >üeber  die  Ausnutzung  des  Weizenklebers  im  Darmcanale  und  über 
•lie  Verwendung  desselben  zur  Ernährung  des  Menschen  c  Zeitschr  f.  Biol. 
13d.  23,  1887. 


302  t>ie  Vegetabilien  im  tneößctilichen  Kotliö. 

Ansicht  Constantinidi's,  dasa^  die  Pflanzenfasern  aus  dem 
Kleber  stammen,  ist  irrig,  denn  ordnungsmässig  bereiteter  Kleber 
—  und  der  zu  den  Versuchen  verwendete,  war  von  Dr.  J.  Hund- 
hausen aus  Weizenmehl  dargestellt  worden  —  enthält  gar  keine 
zelligen  Bestandtheile. 

Nach  Raudnitz**)  genauen  Beobachtungen  an  Kindern 
finden  sich  in  den  Faeces  nur  ganz  ausnahmsweise  unveränderte 
Stärkekömer  (und  nur  als  Zelleinschlüsse),  ausser  wenn  sie  als 
Streupuder  hineingelangen.  Das  Letztere  erkennt  man  daran, 
dass  die  Stärkekörner  ungequoUen  sind.*)  Nur  in  den  ersten 
zwei  bis  drei  Tagen  nach  Beginn  der  Stärkenahrung,  femer  bei 
relativer  Ueberfütterung  mit  Stärkemehl,  endlich  unter  patholog- 
ischen Verhältnissen  finden  sich  in  den  Entleerungen  der  Kinder 
unverdaute  Stärkekömer.  Dagegen  enthalten  dieselben  mitunter 
massenhaft,  in  anderen  Fällen  trotz  fast  ausschliessHcher  Pflanzen- 
kost keine  Cellulose.  Die  Ursache  dieses  ungleichen  Verhaltens 
ist  nicht  bekannt.  Der  Vennuthung,  dass  bei  längerem  Ver- 
weilen der  Faeces  im  Darm  (bei  Stuhlträgheit)  auch  die  CeUulose 
endlich  verdaut  wird,  kommt  die  Thatsache  zu  Hilfe,  dass  imi- 
gekehrt,  bei  raschem  Durchgange  der  Faeces  (Diarrhöe)  die  viel 
leichter  verdauliche  Stärke  zum  Theil  unverändert  abgeht.  Ver. 
holzte  Pflanzentheile  sind  auch  nach  Raudnitz  unverdaulich, 
doch  hat  er  sie  in  auffallend  reichlicher  Menge  nicht  beobachtet. 
Begreiflich,  da  Kinder  nicht  mit  Kleienbrod  gefüttert  zu  werden 
pflegen. 

In  seinem  »Lehrbuch  der  Hygiene«  (5.  Auflage,  1895)  führt 
Ruh n er  die  schlechte  Ausnützung  des  Pflanzeneiweisses  darauf 
zurück,  dass  dieses  in  Zellhüllen  eingeschlossen  ist,  welche  für 
die  Verdauungssäfte  nicht  durchgängig  sind,  weil  deren  Fermente 
grösstentheils  nicht  difFundiren.  Sehr  gut  werden  dagegen  die 
Kohlenhydrate  ausgenützt,  wenn  man  von  der  Cellulose  absieht, 
die  nur  im  unverholzten  Zustande,  wie  sie  in  manchen  jungen 
Gemüsen  vorkommt,  für  den  Menschen  theilweise  resorbirbar  ist. 

1)  »Ueber  die  mikroskopische  Untersachung  der  Entleerungen  bei  Kin- 
dern. <     Prager  medic.  Wochenschr.  1892,  No.  1. 

2)  Das  ist  nicht  richtig.  Aach  aus  der  Nahrung  stammende  Stftrke 
findet  sich  im  Kothe  mitunter  völlig  ungiequollen. 


Von  Joseph  Moeller.  303 

II. 

Auf  Veranlassung  meines  Freundes  Prausnitz  unterwarf 
ich  die  Faeces  seiner  Ernährungsversuche  *)  der  mikroskopischen 
Untersuchung.  Dabei  wurde  ich  in  dankenswerther  Weise  von 
meinem  Assistenten  Herrn  cand.  med.  Rudolf  Müller  unter- 
stützt, der  mit  unerschütterlicher  Gewissenhaftigkeit  und  nie  er- 
müdender Geduld  zahlreiche  Präparate  anfertigte  und  dieselben 
einer  vorläufigen  Durchmusterung  unterzog. 

Die  Untersuchung  hatte  zmn  Ziele,  das  Schicksal  der  Stärke 
im  Darme  bei  normaler  Verdauung  gesunder  Individuen  zu  ver- 
folgen. Ich  ging  jedoch  über  dieses  Ziel  hinaus  und  untersuchte 
auch  die  der  Beobachtung  sich  geradezu  aufdrängenden  zelligen 
Pflanzenreste,  darunter  insbesondere  die  sog.  Kleberschicht  mit 
ihrem  Inhalt,  von  der  es  ja  jetzt  noch  strittig  ist,  ob  und 
welche  Bedeutung  ihr  bei  der  Ernährung  zukommt. 

Um  während  der  Beobachtung  durch  den  Geruch  nicht  be- 
lästigt zu  werden,  wufden  kleine  Mengen  des  Kothes  stark  mit 
Wasser  verdünnt,  auf  ein  Filter  gebracht  und  wiederholt  aus- 
gewaschen bis  der  Rückstand  geruchlos  mid  das  Filtrat  farblos 
war.  Aus  dem  Filterrückstand  wurden  die  mikroskopischen 
Präparate  hergestellt,  wobei  auf  das  pulverige  Sediment  und  auf 
die  unter  der  Loupe  als  verschiedenartig  erkennbaren  Fragmente 
besonders  Rücksicht  genommen  wurde.  Schliesslich  wurde  der 
Rückstand  mit  Alkohol  auf  dem  Filter  gewaschen,  getrocknet 
und  zur  eventuellen  Nachuntersuchung  aufbewahrt. 

Nachstehend  gebe  ich  die  mikroskopischen  Befunde  der 
Faeces  soweit  sie  sich  auf  organisirte  Pflanzentheile  be- 
ziehen. *) 

I.  (R.  M.y  24  J.)  Gemischte  Kost,  darunter:  Semmel,  Kartoffel, 
Mohnkipfel,  Topfenstradel,  Reis,  Nusskipfel,  Kren  (Meerrettig),  Apfelstrudel, 
Griesnockerl,  Schnittlaachsauce,  Topfenknödel. 

1)  Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  34,  1897. 

2)  Dieselben  Faeces  wurden  zum  Theil  auch  chemisch  von  W.  P  r  a  u  s  • 
nitz  und  bakteriologisch  von  H.  Hammerl  untersucht  (s.  die  nachfolgen- 
den Arbeiten). 

Zeitechrin  für  Biologie  Bd.  XXXV  N    F.  XVII.  21 


304  t>ie  Vegetabilien  im  menschlichen  Kothe. 

Befund:  In  grüäster  Menge  fand  ich  in  den  Faecetf  die  Samenliaut 
des  Mohns,  femer  Weizenkleie  aus  allen  Schichten  der  Frucht-  und  Samen- 
haut ndit  Einschluss  der  sog.  Kleberschicht,  vereinzelt  wurden  angetroffen 
Schalentheile  einer  Umbelliferenfnicht  (die  offenbar  als  Wflrze  Verwendung 
gefunden  hatte)^  Stttrkekömer  (aus  Gemüse),  Embryonalgewebe  des  Mohns, 
Silberhäntchen  vom  Reis. 

n.  (R.  M.,  24  J.)  Rein  vegetabilische  Kost,  bestehend  aus: 
grobgemahlenem  Schrotbrod,  Orangen,  Reis,  Spinat,  Knorr'schem  Kraftmehl, 
Gerstengrütze,  Radis,  Mehlspeise,  Bohnen,  Weizengries,  Cacao. 

Befund:  Kleberzellen  mit  unversehrtem  Inhalt,  sogar  dann,  wenn  die 
Zellen  durch  die  Verdauungssäfte  isolirt  worden  waren.  Auch  das  Cotyle- 
donargewehe  der  Leguminosen  fand  sich  zum  Theil  in  ahnlicher  Weise  ma- 
cerirt,  der  Zellinhalt  so  wenig  angegriffen,  dass  die  Stärkekömer  unverändert 
sichtbar  waren.  Jodlösung  drang  nicht  durch  die  Zellmembran.  Von  der 
Leguminosenschale  waren  alle  Theile  gut  erhalten  (Palissaden,  Schwamm- 
parenchym,  Trägerzellen  mit  EZrystallen).  Vom  Spinat  Krystalldrusen  in 
Zellen  eingeschlossen  und  chlorophyllhaltige  Zellen,  in  denen  durch  Jod 
winzige  Stärkekömer  sichtbar  wurden. 

Ausser  der  Kleberschicht  fanden  sich  natürlich  auch  alle 
anderen  Theile  der  Getreideschale  vor,  vereinzelt  sogar  ge- 
schlossene Endospermzellen  mit  Stärkeinhalt.  Es 
kann  demnach  unter  Umständen  sogar  die  zarte  Zellmembran 
des  Mehlkems  der  Cerealien  unversehrt  den  Darm  passiren.  Es 
wird  dies  um  so  leichter  geschehen,  je  weniger  zerkleinert  der 
Mehlkem  genossen  wird,  wie  z.  B.  in  diesem  Versuche  als  Schrot- 
brod, Weizengries  und  Gerstengrütze.  Spätere  Versuche,  in 
welchen  ausschUesslich  Weizengries  mit  Milch,  bezw.  Schrotbrod 
aus  Weizen  oder  Roggen  drei  Tage  hindurch  genossen  wurde, 
zeigten  jedoch  die  vollständige  Verdauung  der  Stärke  in  Griesform. 

Das  Vorkommen  isohrter  Zellen  der  Kleberschicht  und  des 
Cotyledonargewebes  der  Leguminosen  veranlasste  mich  zu  dem 
Versuche,  ob  eine  ähnhche  Isolirung,  wie  sie  durch  die  Ver- 
dauungssäfte bewerkstelligt  wird,  auch  künstlich  durch  Maceration 
mit  Natronlauge  oder  Schultzens  Mischung  zu  erzielen  sei. 

Bekanntlich  gründet  sich  die  Maceration  von  Pfianzengeweben 
darauf,  dass  die  chemisch  difFerenzirten  Primärmembranen  leichter 
löslich  sind  als  die  jüngeren  Schichten  der  Zellhaut.  Manche 
Gewebe,  z.  B.  das  der  Kartoffelknolle,  wird  schon  durch  heisses 
Wasser   niacerirt,    andere    bedürfen    hiezu   mehr   oder   weniger 


Von  Joseph  MoeÜei*.  S05 

intensiver  Einwirkung  von  Alkalien,  die  härtesten  Gewebe  werden 
durch  Schultzens  Gemisch  macerirt. 

In  dem  Gewebe  der  Kleberschicht  ist  zwar,  wie  ich  schon 
vor  Jahren  gezeigt  habe*),  eine  Primärmembran  nicht  differenzirt; 
die  Membran  besteht  aus  reiner  Cellulose,  die  sich  mit  Jod  und 
Schwefelsäure  prachtvoll  blau  färbt,  aber  die  mittleren  Schichten 
ijuellen  sehr  leicht  und  unter  den  Augen  des  Beobachters  nimmt 
die  Kleberschicht  das  Aussehen  einer  homogenen  Masse  an,  in 
welcher  die  Zellenräume  wie  mit  einem  Locheisen  herausge- 
schlagen erscheinen.  Endlich  werden  die  Membranen  ganz 
durchsichtig,  ja  sie  wären  unsichtbar,  wenn  nicht  die  zusammen- 
geballten Inhaltsmassen  durch  ihre  regelmässige  Anordnung  ver- 
rathen  würden,  dass  zwischen  ihnen  etwas  liegen  müsse. 

Die  innerste  Auskleidung  der  Kleberzellen  widersteht  am 
längsten,  endlich  venjuillt  auch  sie,  und  so  mögen  auch  im 
Darme  Kleberzellen  gelöst  und  verdaut  werden.  Dass  es  nicht 
viele  sind,  das  zeigt  eben  ihr  reichUches  Vorkommen  in  den 
Faeces. 

Die  Cotyledonarzellen  der  Hülsenfrüchte  bestehen  mit  Aus- 
nahme der  Primärmembran  aus  reiner  Cellulose;  doch  ist  die 
Primärmembran  sehr  wenig  incrustirt.  Behandelt  man  nicht 
zu  dünne  Schnitte  mit  Jod-  und  Schwefelsäure  (dem  mikro- 
chemischen Reagens  auf  Cellulose),  so  sieht  man  in  der  stark 
gequollenen  blauen  Membran  nur  anfangs  die  Mittelschicht  scharf 
abgegrenzt  in  gelblicher  Farbe,  nach  einigen  Minuten  schon  wird 
sie  hellblau  und  verschwindet  bald  gänzlich.  Deutlicher  und 
bleibend  ist  die  Primärmembran  durch  Chlorzinkjodlösung  zur 
Anschauung  zu  bringen.  Durch  Macerationsmittel  wird  sie  ge- 
löst, während  die  aus  Cellulose  bestehenden  Verdickungsschichten 
erhalten  bleiben. 

Legt  man  halbirte  Hülsenfrüchte  mit  einigen  Krystallen 
Kaliumchlorat  in  Salpetersäure,  so  werden  die  Keimblätter  schon 
in  der  Kälte  so  weit  macerirt,  dass  Stückchen  derselben  schon 
unter  dem  Drucke  des  Deckglases  in  ihre  Elemente  zerfallen, 
und  die  isolirten  Zellen  bieten  genau  dasselbe  Aussehen  dar  wie 

1)  >MikT08kopie  der  Nahrungs-  und  GenuBsmittel.c     Berlin  1886. 

21* 


306  ^16  Vegetabilien  im  menBchlicheo  Kothe 

in  den  Faeces.  Auch  durch  Erw&rmen  in  verdünnter  (30» 
Kalilauge  gelingt  die  Maceration;  aber  die  Trennung  der  Zellen 
erfolgt  nicht  immer  so  glatt  und  reinlich  wie  durch  Schultzens 
Macerationsflüssigkeit. 

Die  Schale  der  Hülsenfrüchte  besteht  aus  drei  Schichten: 
Palissaden,  Trägerzellen  und  eine  vielreihige  Parenchymschicht. 
Bemerkenswerther  Weise  sind  es  die  zarthäutigen  Zellen  der 
Parenchymschicht,  die  durch  Chlorzinkjod  gelb  gefärbt  werden, 
während  die  beiden  äusseren  Schichten  der  Samenschale  auf 
Zellstoff  reagiren,  und  zwar  wird  die  Palissadenschicht  tief  dunkel- 
violett und  die  Trägerschicht  rosenroth. 

Es  zeigen  diese  Versuche  und  die  Befunde  in  den  Faeces, 
dass  auch  unverholzte  Cellulose  von  den  Verdau- 
ungssäften wenig  angegriffen  wird,  um  so  weniger, 
je  dicker  die  Zellmembranen  sind.  Dagegen  wird 
die  Mittellamelle  der  Zellmembranen  durch  die  Ver- 
dauungssäfte in  ähnlicher  Weise  zerstört  wie  durch 
künstliche  Macerationsflüssigkeiten. 

Dass  Chlorophyll  von  den  Darmsäften  nicht  immer  zerstört 
wird,  hat  Hoppe-Seyler  schon  angegeben  (s.  oben  in  der  Lit- 
teratur-Uebersicht).  Meines  Wissens  sind  aber  bisher  Chloro- 
phyll-Zellen mit  Stärkeeinschlüssen  in  den  Faeces  nicht 
erkannt  worden.  Die  grünen  Zellen  stammten  bei  unserem  Ver- 
suche offenbar  vom  Spinat,  der  einzigen  grünen  Pflanzenkost, 
die  genossen  worden  war,  und  die  blauen  Kügelchen  und  Stäb- 
chen im  Chlorophyll  und  ausserhalb  desselben,  welche  nach  Be- 
handlung mit  Jodlösung  deutlich  sichtbar  wurden,  sind  Assimi- 
lationsstärke. Um  mich  dessen  zu  versichern,  untersuchte  ich 
frischen  Spinat.  Die  Querschnitte  zeigten  die  Zellen  des  Meso- 
phylls dicht  mit  Chlorophyllscheiben  belegt.  Diese  wurden  durch 
Jodtinctur  gelbbraun  gefärbt  und  Hessen  keine  Stärke  erkennen. 

Als  ich  aber  (nach  einer  den  Botanikern  bekannten  Methode) 
die  Schnitte  mit  Natronlauge  erwärmt  und  auf  diese  Weise  einer- 
seits das  Protoplasma  getödtet  und  damit  das  Eindringen  des 
Reagens  ermöglicht,  anderseits  die  winzigen  Stärkekömehen  zum 
Quellen  gebracht  hatte,  erschien  der  Inhalt  vieler  Palissadenzellen 


Von  Joseph  Moeller.  307 

als  eine  compacte  dunkelblaue  Masse.  In  einigen  Palissaden- 
zellen  und  in  vielen  Zellen  des  an  Chlorophyll  ärmeren  Schwamm- 
parenchyms  fanden  sich  Stärkekörnchen  von  derselben  Form 
und  Grösse  wie  in  den  Faeces. 

Ausser  den  in  Zellen  eingeschlossenen  Stärkekörnchen  fanden 
sich,  wie  schon  oben  bemerkt,  auch  ebensolche  frei  oder  in  einer 
formlosen  Masse  eingebettet  im  Gesichtsfelde  der  meisten  Prä- 
parate. Es  ist  das  nicht,  wie  man  vermuthen  könnte.  Reserve- 
stärke aus  den  genossenen  Cerealien  oder  Bohnen.  Wäre  es  der 
Fall,  dann  müssten  doch  auch  einzelne  grössere,  charakteristische 
Stärkekömer  angetroffen  werden.  Und  wollte  man  die  sehr  un- 
wahrscheinliche Annahme  machen,  dass  die  grösseren  Stärke- 
kömer leichter  verdaut  werden  als  die  kleinen,  dann  bliebe  noch 
immer  unverständlich,  warum  man  in  den  Faeces  nach  dem  Ge- 
nüsse grüner  Vegetabilien,  nicht  aber  in  den  Brod-Faeces  Stärke 
findet,  da  ja  mit  Brod  unvergleichlich  grössere  Stärkemengen 
eingeführt  werden. 

Szydlowski  beobachtete  (s.  oben),  dass  bei  gemischter 
Kost  sehr  selten,  bei  vegetabilischer  Kost  ziemlich  häufig  Stärke 
in  den  Faeces  vorkommt  und  zwar  zumeist  in  so  kleinen  Par- 
tikelchen, dass  sie  erst  mit  Hilfe  der  Jodreaction  agnoscirt  werden 
konnte.  Diese  Partikelchen  sind  meines  Erachtens  nicht  als 
Bruchstücke  von  Grosskömem,  sondern  als  Assimilationsstärke 
zu  betrachten,  und  ich  finde  den  Umstand,  dass  sie  nach  dem 
Genüsse  grüner  Vegetabilien  in  den  Faeces  regelmässig  und 
reichlich  angetroffen  werden,  leicht  zu  erklären.  Das  grüne  Ge- 
müse konmit  relativ  wenig  zerkleinert  in  den  Magen  und  wird 
hier  nur  theilweise  verdaut.  Zahlreiche  Clüorophyllzellen  ge- 
langen uneröfEnet  in  den  Darm  und  werden  allmählich  zerrissen. 
Man  findet  in  den  Faeces  Zellen  und  Chlorophyllmassen  ohne 
Hülle.  Da  die  im  Chlorophyll  liegenden  oder  aus  demselben 
mechanisch  losgelösten  Kömchen  der  Assimilationsstärke  in  den 
unteren  Dannabschnitten  keiner  diastatischen  Fermentwirkung 
ausgesetzt  sind,  bleiben  sie  erhalten. 

HL  (de  C,  45  J.)  Dieselbe  vegetabilische  Kost  wie  im  Versuch  II  und 
deraelbe  mikroskopische  Befund  in  den  Fapcop. 


308  I^ie  Vegctabilion  iin  menschlichen  Kotho. 

IV.  (de  C,  45  J.)  Die  Kost  bestand  drei  Tage  ausschliesslich 
aus  Schrotbrod  mit  Butter  und  Käse. 

Befund:  In  grösster  Menge  Kleienbestandtheile  des  Weizens,  zahl- 
reiche Weizenkeime,  vereinzelt  Schalen theilchen  der  Kornrade,  keine 
Stärke. 

Auch  aus  Weizenschrot  wird  also  die  Stärke  vollständig  ver- 
daut, während  das  Erabryonalgewebe  widersteht.  Dieses  ist  be- 
deutend kleinzelliger,  daher  dichter  als  das  Stärkegewebe  des 
Endosperms  der  Cerealien.  Der  Zellinhalt  besteht  aus  Fett  und 
Eiweiss. 

V.  (de  C,  45  J.)  Wiederholung  des  Versuches  IV  mit  Brod  aus 
gröberem  Schrotmehl  des  nämlichen  Weizens.  Zahlreiche  Bruchstücke  im 
Schrot  hatten  die  Grösse  eines  Hirsekornes  und  darüber.  Zu  beiden  Ver- 
suchen wurde  leicht  geschälter  Weizen  geschrotet,  so  dass  der  grössere  Theil 
der  Weizenschale  mit  verspeist  wurde. 

Befund  wie  in  Versuch  IV,  insbesondere  keine  Stärke. 

VI.  (de  C,  45  J.)  Vor  Absetzung  des  zur  Untersuchung  verwendeten 
Stuhles  wurde  zwei  Tage  nur  Reis,  Semmel  und  Butter  (mit  Ausschluss  jeder 
anderen  Kost)  genossen. 

Befund:  Dem  freien  Auge  erscheinen  die  Faeces  durchsetzt  von 
meist  hirse-  bis  senfkorngrossen ,  schleimig-fettigen,  hellgelben  Partikeln. 
Diese  bestehen  grösstentheils  aus  Fett,  vereinzelt  finden  sich  Piättchen  der 
Silberhaut  und  der  Kleberschicht  von  Reis,  Kleientheile  des  Weizens.  Ein- 
zelne geschlossene  Zellen  mit  Stärke,  auch  freie,  rundliche,  kleine 
Stärkekörner  sind  durch  Jod  nachweisbar.  Neben  diesen  scharf  begrenzton 
Partikeln  kommen  auch  erbsengrosse  Klümpchen  vor,  die  sich  von  der 
Grundmasse  minder  deutlich,  durch  ihre  bräunliche  Farbe  und  geringere 
Consistenz  abheben.  Sie  bestehen  aus  sehr  kleinen,  fast  gleich  gros.sen 
(emulgirten?)  Fetttröpfchen  mit  den  nämlichen,  vielleicht  etwas  reichlicheren 
organisirten  Einschlüssen.  -^  Die  orangegelbe  Grundmasse  enthält  ebenfalls 
Kleienbestandtheile,  darunter  auch  Kleberzellen  mit  Inhalt. 

Die  Herkunft  der  wenigen,  wahrscheinlich  einem  Gemüse  entstammen- 
den Stärke  konnte  nicht  sicher  gestellt  werden.  Da  die  Versuchsperson  be- 
stimmt ausser  der  vorgeschriebenen  Kost  nichts  genossen  hat,  ist  die  Stärke 
wohl  als  Residuum  der  vorher  genossenen  Vegetabilien  zu  betrachten. 

VII.  (D.  P.,  34  J.)  Die  Kost  bestand  durch  drei  Tage  ausschliesslich 
aas  Brod  und  Milchbrei,  beide  aus  einem  Weizengries  bereitet,  dessen  Par- 
tikel trocken  0,8  mm,  in  Wasser  0,9  mm  gross  waren. 

Befund:  Der  ziemlich  dünnflüssige  Stuhl  enthielt  Cerealienkleie, 
keine  Cerealienstärke,  dagegen  Kartoffelstärke  und  Legumi- 
nosenstärke frei  und  im  Cotyledonargewebe  eingeschlossen. 


Von  Joseph  Moeller.  309 

Da  die  Vereuchspereon  (Diener  D.  P.)  die  vorgeschriebene  Diät  sicher 
eingehalten  hat,  rnuss  die  vorgefundene  Kartoffelstärke  von  der  vorher  ge- 
nossenen Nahrung  zurackgeblieben  sein. 

VIII.  (D.  P.,  34  J.)  Aus  dem  zu  Versuch  VII  gebrauchten  Gries  wurde 
Mehl  gemahlen,  welches  in  Form  von  Brod  und  Milchbrei  3  Tage  hindurch 
ausschliesslich  gegessen  wurde.  Die  Mehlkörnchen  hatten  zumeist  die  Grösse 
von  0,1  mm,  viele  0,2  mm,  sehr  wenige  0,6  mm  und  darüber;  nach  dem 
Zerreiben  mit  dem  Deckglase  maassen  die  meisten  Körnchen  unter  0,1  mm. 

Befund:   Keinerlei  Stärke. 

IX.  (W.  P.,  35  J.)  Gemischte  Kost  drei  Tage  lang  mit  Kartoffel- 
püree, sonst  aber  keine  Kartoffeln. 

Das  im  Hause  bereitete  Kartoffelpüree  zeigte  fast  alle  KartofFelzellen 
uneröffnet  mit  gequollenem  Inhalt.  Die  Stärkekörner  sind  zum  Theil  noch 
kenntlich,  zumeist  aUerdings  nur  als  klumpige,  in  einander  verschobene 
Massen  mit  stellenweise  deutlicher  Schichtung.  Die  vereinzelt  zerrissenen 
Zellen  sind  nicht  immer  entleert,  sondern  oft  genug  umschliessen  sie  noch 
den  Kleisterklumpen.  Die  Möglichkeit,  dass  die  wohlerhaltenen  Zellen  nur 
deshalb  die  Hauptmasse  des  Pürees  zu  bilden  scheinen,  weil  die  bei  der  Be- 
arbeitung zerrissenen  Zellen  nicht  mehr  kenntlich  sind,  ist  ausgeschlossen, 
weil  erstlich  keine  Zellmembranen  zu  finden  sind,  sodann  weil  die  Jod- 
reaction  ausserhalb  der  Zellen  nur  wenig  Partikelchen  erkennen  lässt. 

Befund:  Im  Kothe  (von  zwei  verschiedenen  Tagen  untersucht)  ist 
keine  Spur  von  Stärke,  aber  auch  keine  Kartoffelzellhaut  nachweisbar, 
wohl  aber  finden  sich  Zellenreste  der  nebstbei  genossenen  Vegetabilien,  da- 
runter die  Palissadenzellen  der  Oberhaut  grüner  Erbsen,  während  vom  stärke- 
führenden Cotyledonargewebe  derselben  nichts  erhalten  blieb. 

Grüne  (unreife)  Hülsenfrüchte  werden  demnach  grösstentheils  verdaut; 
sogar  von  der  Schale  widersteht  nur  die  Oberhaut. 

X.  (W.  P,  35  J.)  Gemischte  Kost  mit  Kartoffeln  in  Form  von 
Salat  und  geröstet    Es  wurden  täglich  300 — 400  g  Kartoffeln  verspeist. 

Befund:    Keine  Stärke. 

XL  Drei  Personen  (M.,  24  J.,  H.,  30  J.  und  P.,  35  J.)  nahmen  gemein- 
schaftlich an  drei  aufeinanderfolgenden  Tagen: 

a)  viel  Reis,  etwas  Semmel,  Milch  und  Käse; 

b)  dieselbe  Kost,  nur  weniger  Reis,  und  Fleisch. 

Befand:    Keine  Stärke. 

Xn.  (J.P.,  51J.  u.  D.P.,34J.)  Die  Kost  bestand  3  Tage  aus  Reis  und 
Semmel  allein;  an  den  folgenden  3  Tagen  aus  Reis  mit  Fleisch. 

Befund:  In  keiner  der  vier  untersuchten  Kothproben  fand  sich  Reis- 
oder Gerealien stärke,  dagegen  konnten  fast  in  jedem  Präparate  durch  Jod 
kleine,  gruppenweise  vertheilte  Stärkekörner  nachgewiesen  werden,  wie  sie 


310  I^ic  Vegetabilien  im  menschlichen  Kothe. 

in  grQnem  Gemüse  vorkommen.  —  In  einem  Präparate  fand  sich  ein  hirse- 
korngrosses  Stückchen  Reis  mit  angequollener  Stärke. 

Xin.  (W.  P.,  35  J.)  Mehrere  Tage  hintereinander  gemischte  Kost, 
dabei  täglich  200—300  g  Radegunder  Weizenschrotbrod. 

Befand:    Keine  Stärke. 

XIV.  (F.P.,  3  J.  u.  H.  P.,  5  J.)  Beide  Knaben  assen  drei  Tage  hinter- 
einander gemischte  Kost  mit  Hohenlohe'schen  Haferpräparaten,  und  zwar 
»Hafergrützsuppec,  > Haferflocken  sappe<  und  >Hafercacao<. 

Befund:  Keine  Stärke.  —  Unter  den  zelligen  Pflanzenresten  befand 
sich  auch  das  Samenfragment  der  Vanille,  die  als  Würze  Verwendung  ge- 
funden hatte. 

XV.  (R.  M.,  24  J.)  Gemischte  Kost,  dazu  vier  Tage  hindurch  täglich 
300  g  geröstete  Kartoffeln. 

Befund:    Keine  Stärke. 

XVI.  (H.  R.,  26  J.)    Kost  wie  in  Versuch  XV. 

Befund:  Stuhl  leicht  diarrhoisch,  enthält  Stärkekömer  der  E^artoffel 
in  geringer  Menge.  —  Am  folgenden  Tage  sind  die  Faeces  noch  immer 
diarrhoisch,  aber  stärkefrei. 

Wenn  bei  früheren  Versuchen  nicht  nur  Stärke,  sondern  sogar  ganze 
Kartoffelstücke  im  Kothe  wiedergefunden  wurden^),  so  dürfte  es  darin  be- 
gründet sein,  dass  die  Versuchspersonen  ungewöhnlich  grosse  Kartoffel- 
mengen assen,  während  unsere  Ration  die  gewohnte  Menge  nicht  überschritt. 

XVn.  (W.  P.,  35  J.)  Gemischte  Kost,  dazu  täglich  300  g  Brod  aus 
Roggenschrot. 

Befund:    Keine  Stärke  in  den  Faeces  von  zwei  verschiedenen  Tagen. 

XVm.  (R.  M.,  24  J.)  Gemischte  Kost,  dazu  tägUch  450  g  desselben 
Roggenschrotbrodes  wie  in  Versuch  XVn. 

Befund:  Faeces  sehen  fast  aus  wie  Pferdemist,  so  viel  Kleie  ent- 
halten sie.    Keine  Stärke. 

XTX.    (Infanterist^  der  vier  Wochen  vorher  krank  war.)    Soldatenkost 

Befund:  Die  Faeces  von  zwei  verschiedenen  Tagen  sind  leicht  diar- 
rhoisch und  enthalten,  neben  mannigfachen  Schalenresten,  viel  Stärke, 
zumeist  in  den  Zellen  eingeschlossen. 

XX.  (R.  M.,  24  J.  u.  W.  P.,  35  J.)  Neben  gemischter  Kost  wurden  an 
zwei  aufeinanderfolgenden  Tagen  zu  Mittag  von  jeder  Versuchsperson  125  g 
Linsen  (TVockengew.),  in  gewöhnlicher  Weise  zubereitet,  femer  50  g  Bohnen 
als  Salat  gegessen. 


1)  Vergl.  oben  Constantinidi*s  und  Rubner's  Versuche. 


Von  Joseph  Moeller. 


311 


Befund:  Die  verzehrten  Leguminosen  sind  ganz  oder  in  Bruchstücken 
ohne  weiteres  erkennbar.  Fast  in  jedem  Präparate  finden  sich  in  grösserer 
Menge  grosse  isolirte  Zellen  aus  den  Keimblättern  mit  Stärkeinhalt.  Der 
Zustand  der  Stärke  ist  verschieden.  In  manchen  ZeUen  ist  sie  beinahe  voll- 
ständig verkleistert,  in  andern  sind  die  einzelnen  Körner  noch  gut  zu  unter- 
scheiden.   Freie  Stärkekörner  kommen  nicht  vor. 

XXI.  (R.  M.,  24  J.  und  W.  P.,  35  J.)  Neben  gemischter  Kost  wurde 
an  drei  aufeinanderfolgenden  Tagen  zu  Mittag  von  jeder  Versuchsperson 
Pür^  aus  200  g  trockenen,  geschälten  Erbsen  gegessen.  Die  gekochten  Erbsen 
wurden  zur  Bereitung  des  Pürees  durch  ein  feines  Haarsieb  (Maschenweite 
1  mm)  vollständig  durchgetrieben,  so  dass  kein  R&ckstand  verblieb. 

Befund:  Keine  Spur  von  Stärke.  Obwohl  ziemlich  viel  Pflanzenreste 
sich  vorfinden,  darunter  auch  vereinzelt  Theile  der  Erbsenschale,  konnte 
doch  trotz  eifrigen  Nachforschens  kein  Cotyledonargewebe  der  Erbse  nach- 
gewiesen werden.  Die  Verdauung  der  Kohlehydrate  war  also  ebenso  voll- 
ständig wie  die  eines  Cerealienmehles. 

Tabellarische  Zusammenstellung  der  Versuche. 


i 

No.der 

1 

Stärke  i.  Kothe 

1 

Ver- 

Art der  Kost                 | 

(aus  der 

Anmerkung 

£ 

suche 

Versuchskost) 

1 

I 

Gemischt 

vereinz.  Körner 

Gemüsestärke 

2 

XTX 

Soldatenkost 

isolirtu.i.  Zellen 

Koth  diarrhöisch 

3 

IX 

Gemischt  mit  Kartoffel-Pur^e 

4 

X 

>     -Schnitten 

5 

XV 

300  g  Kartoffeln 

6 

1 

a)     . 

^     »           > 

einzelne  Körner 

Koth  diarrhöisch 

XVI  1 

b)     > 

>     »           > 

Obwohl  diarrh. 

7 

Reis 

8 

XI 

> 

9 

1 

10 

xn 

» 

Gemüsestärke, 
a.  d.  früh.  Nahrg. 

11 

> 

Ein  vereinzeltes 
Reisfragment 

12 

xm 

2-300  g  Wz.-Schrot 

13 

jxrv 

U 

Haferpräparaten 

15 

xvn 

300  g  Roggenschr. 

16 

xvni 

450» 

17 
18 

jxx 

175  g  Leguminosen 

in  Zellen 

(ganz) 

19 

JXXT 

20 

Legumin.  (Puräe) 

312 


Die  Vegetabilien  im  menactilichen  Kothe. 


c 

i 

No.der 
Ver- 
suche 

Art  der  Kost 

Stärke  i.  Kothe 

(aus  der 
Versuchskost) 

Anmerkung 

21 

II 

Vegetabilienkost,  gemischt  (Ve- 
gctarianer) 

Legum.-,  Cerea 

lien-  u.  Gemüse- 

8  ärke 

22 
28 
24 
25 

III 
IV 
V 
VI 

>               geraischt  (Veg.) 
Weizenschrot  (Vcgctarianer) 
>            grob  (Vegetar.) 
Reis  (Vegetarianer) 

> 

Gemüsestärke, 
frei  u.  in  Zellen 

26 

27 

XI 

> 

28 

29 
30 

|xii 

> 

Gemüsestärke 

31 

vu 

Weizengrieß 

Kartoffel-  u.  Le- 
gumin.-Stärke 

32 

VUI 

Mehl  aus  demselbenWeizengries 

Die  vorstehenden  mikroskopischen  Befunde  geben  auf  die 
Hauptfrage,  ob  die  Stärke  verdaut  wird,  eine  unzweideutige  Ant- 
wort. So  mannigfach  auch  die  Versuche  bezüghch  der  Kost- 
mischung und  der  Form,  in  welcher  Stärke  genossen  wurde, 
variirt  wurden,  immer  ergab  sich,  dass  gesunde  Individuen 
die  Stärke  der  Cerealien  und  der  Kartoffeln  fast 
vollständig  verdaut  hatten,  auch  dann,  wenn  die 
stärkehaltigen  Nahrungsmittel  nur  unvollständig 
mechanisch  aufgeschlossen  waren,  wie  im  Getreide- 
schrot, Reis  oder  in  KartofEelschnitten.  Daraus  folgt,  dass  nicht 
nur  die  Stärke,  sondern  auch  die  zarten  Zellen  des  Mehlkems 
der  Cerealien  und  der  Kartoffelknollen  der  Verdauung  unter- 
liegen. Wenn  die  Faeces  nicht  normal  waren,  daher  auf  eine 
wenn  auch  leichte  Erkrankung  des  Darmes  geschlossen  werden 
muss,  enthielten  sie  (vgl.  Nr.  XVI  und  XIX)  geringe  Mengen, 
meist  nur  Spuren  unveränderter  Stärke. 

Stärke  geht  femer  unverdaut  ab,  wenn  sie  in  Form  von 
Hülsenfrüchten  oder  in  grünem  Gemü.so  genossen  wird. 


Von  Joseph  Moeller.  313 

Die  derbwandigen  Zellen  der  reifen  Hülsenfrüchte  scheinen, 
obwohl  sie  aus  fast  reiner  Cellulose  bestehen,  gar  nicht  verdaut 
zu  werden,  so  dass  nur  jener  Theil  der  Leguminosenstärke,  der 
nach  mechanischer  Zertrümmerung  der  Zellen  aus  diesen  heraus- 
gefallen ist,  der  Ernährung  zu  gute  kommt.  Die  Stärke  unreifer 
Hülsenfrüchte  dagegen  wird  ebenso  vollständig  verdaut  wie  die 
der  Cerealien,  d.  h.  mit  Einschluss  der  Zellmembranen  des  stärke- 
haltigen Gewebes.  Unverdaut  bleibt  bei  beiden  nur  die  Schale, 
obwohl  auch  diese  (d.  i.  die  Palissadenschicht  und  die  unter  ihr 
gelegene  Schicht  sog.  Trägerzellen)  aus  fast  reiner  Celhilose 
besteht. 

Von  untergeordneter  Bedeutung  ist  die  mangelhafte  Aus- 
nützung der  im  grünen  Gemüse  euthnltenen  Stärke,  einmal  weil 
die  Stärke  einen  quantitativ  geringen  Theil  dieses  Nahrungs- 
mittels ausmacht,  sodann  weil  grüne  Gemüse  meist  als  Zuspeise, 
eigentlich  als  Genussmittel  genommen  werden. 

Immerhin  dürfte  zu  erwägen  sein,  ob  das  grüne  Gemüse  in 
der  Krankendiät  dieselbe  Rolle  spielen  soll  wie  bisher,  da  es 
keineswegs  so  »leicht  verdaulich«  ist,  wie  die  praktischen  Aerzte 
glauben  und  sein  ohnediess  geringer  Nährwerth  dadurch  noch 
mehr  beeinträchtigt  wird.  Jedenfalls  sollte  das  grüne  Gemüse 
bei  geschwächter  Verdauungsthätigkeit  nur  in  sehr  fein  ver- 
riebenem Zustande  verabfolgt  werden,  da  sogar  Spinat  in  der 
gewöhnUchen  breiartigen  Zubereitung  nicht  vollständig  verdaut, 
d.  h.  durch  die  Verdauungssäfte  in  resorbirbare  Form  übergeführt 
wird  (s.  Versuch  H). 

Die  Kleberschicht  der  Cerealien  verhält  sich  bezüglich 
ihrer  Verdaulichkeit  und  ihres  Nährwerthes  ähnlieh  den  Legu- 
minosen: ihre  aus  reiner  Cellulose  bestehenden  Mem- 
branen werden  nicht  verdaut,  ihr  aus  Eiweiss  und  Fett 
bestehender  Lahalt  nur  soweit,  als  er  durch  Zerreissung  der  Zell- 
haut frei  geworden  ist. 

Die  alte  Streitfrage,  ob  feines  oder  grobes  Mehl  mit  Rück- 
sicht auf  den  Nährwerth  vorzuziehen  sei,  muss  dahin  entschie- 
den werden,  dass  dem  feinen  Mehle  entschieden  der  Vorzug 
gebührt.     Denn    wodurch    unterscheidet   sich    dieses    wesentlich 


314  ^6  Vegetabilien  im  menschlichen  Eothe. 

von  dem  gröberen  Mahlprodukte?  Es  besteht  aus  kleineren 
Partikeln  des  Mehlkems  und  enthält  die  Schalentheile  mit  Ein- 
sehluss  der  Kleberschicht  nicht  nur  in  geringerer  Menge,  sondern 
auch  in  besser  zerkleinertem  Zustande.  Das  Erstere  ist  irrelevant, 
wie  wir  gesehen  haben,  aber  sicher  enthält  das  grobe  Mehl  mehr 
unverdauliche  Kleie  und  wegen  ihres  Zusammenhanges  nicht 
verdaubare  Kleberschicht. 

Ich  habe  das  Schrotmehl,  welches  zu  den  Versuchen  diente, 
mit  den  aus  den  Faeces  ausgelesenen  Kleienbestandtheilen  ver- 
gleichend untersucht,  um  die  Veränderungen  kennen  zu  lernen, 
welche  die  Kleberschicht  unter  dem  Einflüsse  der  Verdauung 
erleidet. 

Unverdaute  Kleberschichten  zeigten,  unter  Wasser  besehen, 
auch  in  den  eröffneten  Randzellen  noch  regelmässig  ihren  Inhalt. 
Dieser  bildete  eine  compacte  Masse,  die  nicht  leicht  herausfällt, 
aber  durch  die  Verdauungssäfte  herausgelöst  wird,  denn  in  den 
Kleberschichten  aus  dem  Kothe  sind  die  ofEenen  Randzellen 
immer  leer. 

In  Millon's  Reagens  färbten  sich  die  Membranen  ver- 
dauter und  unverdauter  Kleberschichten  roth,  ihr  Inhalt 
gel  blich  braun.  Dabei  ergaben  sich  aber  folgende  feinere 
Unterschiede:  Bei  den  verdauten,  d.  h.  durch  den  Darm  ge- 
gangenen Kleberschichten  erfolgte  die  Färbung  viel  langsamer, 
der  Farbenton  war  weniger  lebhaft,  die  Membran  schmutzig  roth, 
der  Inhalt  lichter  braun  als  bei  den  aus  dem  Mehle  ausgelesenen 
Partikelchen.  AUmähHch  veränderte  sich  der  Farbenton  in  bei- 
derlei Präparaten,  so  dass  am  folgenden  Tage  die  Membranen 
gelb,  der  Inhalt  dunkelbraun  war  mit  röthlichem  Stich. 

Aus  diesen  Beobachtungen  kann  man  wohl  schliessen,  dass 
der  Inhalt  der  Kleberschicht  durch  die  Zellmembranen  nahezu 
vollständig  von  den  Verdauungssäften  abgeschlossen  ist. 

Darauf  deutet  auch  die  Thatsache,  dass  man  in  den  Faeces 
nicht  selten  die  Inhaltsmassen  der  Kleberzellen,  kenntlich  an 
ihrer  gerundet  rechteckigen  Form  und  an  den  dicht  gedrängten 
Aleuronkömem,  anscheinend  hüUenlos  findet,  als  wären  sie  in 
toto  aus  den  Zellen  herausgefallen.   Es  wäre  gewiss  merkwürdig, 


Von  Joseph  Moeller.  315 

wenn  solche  nackte  InhaltsstofEe  der  Verdauung  entgangen  wären ; 
unmöglich  wäre  es  aber  nicht,  da  man  ja  in  den  Faeces  auch 
andere  leicht  verdauliche  Substanzen,  wie  z.  B.  Muskelfasern 
mitunter  wenig  verändert  vorfindet.  Allerdings  handelt  es  sich 
wahrscheinhch  hier  um  die  Ueberbleibsel  grosser  Stücke,  während 
dort  der  Inhalt  einzelner  Zellen  an  sich  gering  ist  und  ausserdem 
aus  zahlreichen  winzigen  Eügelchen  sich  zusammensetzt. 

In  der  That  kann  man  bei  genauerer  Untersuchung  sich 
tiberzeugen,  dass  die  scheinbar  nackten  » Klebermassen  c  von  einer 
hyalinen  Zellmembran  umgeben  sind,  und  man  stösst  ab  und  zu 
auf  zusammenhängende  Kleberschichten,  welche  verrathen,  wo- 
durch imd  auf  welche  Art  die  Schichten  in  ihre  einzelnen  Ele- 
mente zerfallen.  Es  geschieht  durch  Quellung  und  Lösung  der 
Zellmembranen  von  ihren  mittleren  Schichten  aus.  Die  Mem- 
branen werden  mehrfach  dicker  und  verhören  dementsprechend 
an  Consistenz.  Es  genügt  ein  leichter  Anstoss,  um  die  Zellen 
gegeneinander  zu  verschieben  und  endUch  ganz  aus  ihrem  Zu- 
sanmienhange  zu  lösen« 

Die  Kleie  im  engeren  Sinne,  d.  i.  die  Frucht-  und  Samenhaut 
der  Cereahen,  ist  als  unverdaulich  allgemein  anerkannt  und  ich 
möchte  nur  hinzufügen,  dass  sie  es  in  allen  membranösen  Theilen 
ist.  Man  findet  in  den  Faeces  Kleienfragmente,  welche  die  ein- 
zelnen Schichten  so  deutlich  und  rein  zeigen,  wie  sie  durch  mühe- 
volle Präparation  nicht  immer  zur  Anschauung  gebracht  werden 
können,  und  mancher  Fund  wurde  wegen  seiner  instructiven 
Schönheit  als  anatomisches  Paradigma  der  Präparaten-Sammlung 
des  Institutes  einverleibt. 

Auch  an  anderen  pflanzen-anatomischen  Objecten  liefern  die 
Faeces  reiche  Ausbeute.  Man  findet  in  ihnen  Spuren  aller  ge- 
nossenen VegetabiUen,  nichts  kann  dem  Sachverständigen  ver- 
borgen bleiben.  In  manchen  forensischen  Fällen  könnte  daher 
die  Untersuchung  der  Faeces  wegen  der  Zuverlässigkeit  ihrer 
Ergebnisse  werthvolle  Aufschlüsse  geben.*) 

1)  Siehe  meinen  Aufsatz :  »Die  forensische  Bedeutung  der  Excremente< 
in  Wiener  Klin.  Rundschau  1897,  No.  11. 


lieber  die  Ausscheidung  von  Fleisch  in  den 

menschlichen  Exkrementen  nebst  einem  Versuch  zur 

Bestimmung  seiner  Menge. 

Von 

Dr.  Fritz  Kermauner. 

(Aus  dem  hygienischen  Institute  der  Universität  Graz.) 

Die  von  Rubner^)  in  ihren  Grunflzügen  dargelegte  und 
seitdem  mannigfach  ausgebaute  Lehre  von  der  Ausnützung  der 
Nahrungsmittel  stützt  sieh  vorwiegend  auf  chemische  Untersuch- 
ungen; auch  heute  wird  noch  in  diesem  Sinne  gearbeitet,  ob- 
wohl kein  Forscher  es  unterlässt,  seinerseits  zu  betonen,  dass 
er  sich  klar  ist  darüber,  wie  ungenau  die  Deutung  der  exaktesten 
Bestimmungen  ist.  Man  arbeitet  mit  allgemein  angenommenen 
Methoden,  obwohl  man  weiss,  dass  sie  in  ihren  Resultaten 
Fehlerquellen  einschüessen. 

Der  Tvdchtigste  Theil  der  chemischen  Untersuchung  ist  die 
StickstofEbestimmung.  Auf  Grund  derselben  berechnet  man  den 
Eiweissgehalt  der  Nahrungsmittel  nach  festgesetzten  Normen. 
Auf  Grund  der  StickstofEbestimmungen  des  Kothes  wird  nach 
denselben  Prinzipien  die  Menge  des  nicht  ausgenützten  Eiweisses 
der  aufgenommenen  Nahrungsmittel  bestimmt. 

Es  kommt  jedoch  bei  den  Excrementen  zu  den  aus  der 
Nahrung  stammenden   Quellen   des  Stickstoffs  noch  ein  Factor 

1)  M.  Rubner,  Ueber  die  Ausnützung  einiger  Nahrungsmittel  im  Darm- 
kanale  des  Menschen.    Zeitschr.  1  Biol.  Bd.  15  S.  115  ff.,  1879. 


bie  Ausscheidung  Von  Fleisch  etc.    Von  t)r.  P.  Kermaunöi'.       31t 

hinzu,  der  erst  im  Anschlüsse  an  die  Untersuchungen  des  Hunger- 
kothes,  des  Meconimns,  des  Kothes  bei  N-freier,  bezw.  N-armer- 
Nahrung,  sowie  an  L.  Hermann 's  Versuche*)  in  seiner  Be- 
deutung genügend  gewürdigt  wurde;  es  sind  das  die  Darmsäfte. 
Man  hat  allerdings  nie  gezweifelt,  dass  die  Secrete  der  Darm- 
drüsen, soweit  sie  nicht  resorbirt  werden,  sowie  die  reichlich 
abgestossenen  Darmepithelien  in  den  Faeces  wieder  erscheinen, 
wusste  jedoch  damit  nicht  viel  anzufangen  und  gab  sich  der  An- 
sicht hin,  dass  sie  wahrscheinlich  den  geringeren  Theil  der  Faeces 
ausmachen,  während  die  Hauptmasse  von  unverdaulichen  und  der 
Verdauung  entgangenen  Nahrungsrückständen  gebildet  wird.  Auch 
darüber  glaubte  man  sich  klar  zu  sein,  welche  Nahrungsmittel 
auf  diese  Weise  der  Verdauung  entgehen  können.  Vegetabilien 
liefern  viel  Koth,  müssen  also  schlecht  ausgenützt  werden,  wäh- 
rend das  Fleisch,  der  alte  Repräsentant  einer  kräftigen  Nahrung, 
wenig  Koth  gibt,  vom  Organismus  also  gut  verwerthet  wird.  So 
sagt  Voit*)  ausdrückhch:  der  Koth  (bei  reiner  Fleischkost  bei 
Hunden)  war  immer  schmierig,  zäh  und  dunkelschwarz  .  .  .  aber 
ich  sah,  wie  Bidder  und  Schmidt^)  und  Bischoff*)  bei  meinen 
Untersuchungen  an  Hunden,  selbst  wenn  sie  sehr  viel  Fleisch 
genossen  hatten,  niemals  unverdaute  Fleischreste  in  den  Faeces 
auftreten.« 

Neuerdings  sagte  auch  Erwin  Voit*):  Vom  Muskelfleisch 
wird,  wie  schon  von  anderer  Seite  betont,  sehr  wahrscheinlich 
fast  Alles  aufgenommen,  wenn  in  der  Zufuhr  Maass  gehalten  wird. 

Ueber  die  complicirteren  Verhältnisse,  wie  sie  beim  Menschen 
vorUegen,   hat  sich  Voit^)  sehr  zurückhaltend   ausgesprochen. 


1)  Pflüger'B  Archiv  Bd.  46  S.  93. 

2)  C.  Veit,  Physiologie  des  Stoffwechsels  und  der  Ernährung.    Hand- 
buch d.  Physiol.  1881,  S.  34. 

3)  Bidder  und  Schmidt,    Verdauungssäfte  und  Stoffwechsel,  1852, 
S.220  ff. 

4)  Bischoff  u,  Voit,  Die  Gesetze  der  Ernährung  des  Fleischfressers. 
1860,  S.  291. 

5)  E.  Voit  u.  A.  Korkunoff,  Ueber  die  geringste  zur  Erhaltung  des 
Stickstoffgleichgcwichts  nöthige  Menge  Ei  weiss.    Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  32  S.  146. 

6)  C.  Voit,  Physiol.-chemische  Untersuchungen.    Augsburg  1867,  S.  13. 


318     I^i®  AuBscheidung  von  Fleisch  in  den  inenschl.  Exkrementen  etc. 

»Schwieriger  ist  es,  beim  Menschen  etwas  darüber  auszusagen; 
es  ist  nur  dann  mögUch,  wenn  man  reine  Nahrungsmittel  reicht 
und  den  Koth  genau  abgrenzt.«  Bei  solcher  Versüchsanordnung 
hat  denn  auch  er^)  sowie  seine  Schüler,  vor  allen  Hof  mann 
und  Forst  er  gefunden,  dass  nahezu  Alles  verdaut  wird,  und 
erkennbare  Muskelfasern  unter  dem  Mikroskop  —  beim  Menschen 
—  nicht  nachzuweisen  sind.  Interessant  ist  jedoch  für  unsere 
Frage  ein  Versuch  Hofmann*s*),  welcher  ergab,  dass  fein  ver- 
theilte  Cellulose,  zur  Fleischnahrung  zugesetzt,  viel  mehr  reinen 
Fleischkoth  zur  Ausscheidung  bringt,  da  wahrscheinlich  die  im- 
verdauliche  Cellulose  auf  die  Darmwand  reizend  einwirkt.  Ich 
glaube  um  so  mehr  auf  diesen  Versuch  hinweisen  zu  müssen, 
als  er  mir  ein  Mittelding,  einen  Uebergang  von  den  Versuchen 
mit  reiner  Fleischkost  zu  denJBnigen  mit  gemischter  Kost  zu 
bilden  scheint.  Es  fanden  sich  dabei  immer  gut  nachweisbare 
Muskelreste  iii  Koth. 

Allen  diesen  Befunden  bei  fleischfressenden  Thieren  gegen- 
über drängt  sich  nun  die  Frage  auf,  wie  es  kommt,  dass  vorher 
und  ebenso  nachher  von  vielen  Forschern  in  den  menschUchen 
Excrementen   mikroskopisch  Fleischreste  nachgewiesen  wurden. 

Seitdem  Schönlein')  überhaupt  zum  ersten  Male  die 
Faeces  genauer  mikroskopisch  untersucht  hatte,  dauerte  es 
allerdings  noch  eine  gute  Weile,  bis  die  Aufmerksamkeit  der 
Beobachter  auf  die  Fleischreste  hingelenkt  wurde  und  wir  finden 
nur  die  vieldeutigen  Bezeichnungen  »Coagula«,  »unverdaute 
Partien«,  die  wir  ja  allerdings  für  manches  noch  heute  nicht 
streichen  dürfen. 

Simon*),  der  eine  gute  Uebersicht  alles  dessen  liefert,  was  das 
Mikroskop  in  den  Darmexcreten  erkennen  lässt,  beschreibt  aucli 


1)  SitzungBber.  d.  Münch.  Akad.  d.  Wiss.,  4.  Dec.  1869. 

2)  Ebenda,   S.  488.    —    Forster,    Ernährung.    Pettenkofer-Ziemssen's 
Handb.  S.  107. 

3)  Schönlein,    lieber  Krystalle   im   Darmkanal    des   Menschen    bei 
Typhus  abdominalis.    Müllers  Archiv  f.  Anat.  u.  Physiol.  1836,  8.  258. 

4)  J.  F.  Simon,  Physiol.  u.  pathol.  Anthropochemie.   11. Th.  des  > Hand- 
buch d.  angewandten  medic.  Chemie,  Berlin  1842. 


Von  Dr.  F.  Kennauner.  3lö 

die  Muskelfasern  im  Stuhl,  während  Remak*)  dieselben  drei 
Jahre  später  offenbar  nicht  erkannt  hat.  Ein  Jahr  später  sehen 
wir  wieder  Rawitz*)  in  einer  grossen  Anzahl  von  Untersuch- 
ungen Fleischfasem  im  Kothe  erkennen  und  zwar  sogar  bei 
Genuss  verschiedener  Fleischsorten  verschiedene  »Arten«  von 
Muskelfasern. 

Die  beste  diesbezügliche  Arbeit  aus  jener  Zeit  ist  entschieden 
die  von  Frerichs').  Er  sagt:  »Von  animalischen  Nahrungs- 
mitteln findet  man  in   den  Contentis   des  Rectums  gewöhnlich 

unter  anderem  auch  Muskelprimitivbündel Muskelfasern 

kommen  beim  Fleischgenuss  fast  constant  vor.  Sie  erscheinen 
in  der  Form  länglicher,  viereckiger  Platten,  welche  noch  deut- 
lich Querstreifung  zeigen  und  durch  Gallenpigment  gelb  tingirt 
sind.  Ihre  Menge  ist  oft  sehr  ansehnlich;  das  Fleisch  wird  also 
wohl  niemals  ganz  verdaut,  der  grössere  Theil  tritt  unbenutzt 
aus.« 

Nach  Frerichs  finden  sich  ähnliche  Bemerkungen  häufiger 
in  der  Literatur,  so  bei  Hoefle*),  Wehsarg^),  welcher  sie  sehr 
gut  beschreibt,  Düben®)  u.  A.  Auch  Funke')  erwähnt  in 
seinem  Lehrbuch,  das  sich  speciell  mit  der  Verdauung  sehr 
eingehend  beschäftigt,  folgendes:  »Dass  nie  alles  vom  Thier  ver- 
zehrte Fleisch,  selbst  wenn  nur  geringe  Mengen  genossen  werden, 
gelöst  wird,  ist  eine  von  allen  Beobachtern  constatirte  That- 
sache.  Es  gehen  nicht  nur  beträchtliche  Mengen  ungelöster 
Fasern  (aus  dem  Magen)  in  den  Darm  über,  sondern  auch  die 
Excremente  enthalten  constant  unverdaute  Muskelbündel.« 


1)  Remak,  Biagnost.  u.  pathol.  Untersuch,  an  d.  Klinik  d.  Professors 
Schönlein.    Berlin  1845,  S.  5. 

2)  J.  Kawitz,  De  vi  alimentorum  nutritia.  Diss.Inaug.  Vratistaviae  1846. 

3)  Frerichs,    Die  Verdauung.     Wagners  Handwörterbuch  d.  Physiol. 
Bd.  3,  1.,  S.  696  ff.,  1846. 

4)  Höfle,  Chemie  u.  Mikroskop  am  Krankenbett.   Erlangen  1848,  8.  84. 

5)  J.  Wehsarg,  Mikroskop,  u.  ehem.  Untersuch,  der  Faeces  gesunder 
Menschen.    Inaug-Diss.    Giessen  1853. 

6)  Düben,    Leistungen   des  Mikroskops   zum  Zwecke   ärztlicher  Dia- 
gnostik.   (Aus  dem  Schwedischen  von  Tutschek.)    Würzburg  1858. 

7)  Funke,  Lehrb!  d.  Physiol.  1858,  S.  268. 

Zcitochrlft  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVII.  22 


320     I^ie  AaBscheidung  von  Fleisch  in  den  menschl.  Exkrementen  etc. 

LambP)  bildet  in  den  seiner  Abhandlung  beigegebenen 
Abbildungen  Stärkezellen  und  Muskelreste  als  regelmässigen  Be- 
fund in  den  menschlichen  Faeces  ab. 

Die  ersten,  das  Vorkommen  von  Muskelfasern  im  Stuhle 
quantitativ  und  qualitativ  ziemlich  richtig  würdigenden  Angaben 
finde  ich  in  der  Arbeit  von  Szydlowski*).  Derselbe  constatirt 
nicht  nur,  dass  sie  bei  gemischter  Kost  ganz  regelmässig  vor- 
kommen, sondern  gibt  auch  eine  ausführliche  Beschreibung  ihrer 
Form.  Zunächst  hebt  er  hervor,  dass  sie  immer,  auch  wenn 
noch  so  kleine  Mengen  von  Galle  in  den  Darm  abgehen,  in- 
tensiv gelb  gefärbt  sind;  bezüglich  ihrer  Form  unterscheidet  er 
vier  Stadien  der  Auflösung. 

»1.  Die  Muskeln  erscheinen  schön  quergestreift,  meist  in 
ziemlich  grossen  Stücken,  mit  sehr  scharfen  Contouren.  Es 
scheint  gerade  für  dieses  Stadium  charakteristisch  zu  sein,  dass 
die  Ecken  und  Kanten  äusserst  stark  markirt  hervortreten.  Die 
einzelnen  Stücke  machen  den  Eindruck,  als  ob  sie  durch  Zer- 
brechen eines  spröden  Stabes  entstanden  wären. 

2.  Während  die  Querstreifung  nur  noch  an  einzelnen  Stellen 
zu  bemerken  ist,  tritt  die  Längsstreifung  um  so  deutlicher  her- 
vor; es  zeigen  sich  meist  derselben  parallel  angeordnet  einzelne 
Körner  und  mehr  oder  weniger  grosse  Fetttröpfchen.  Die  Contour 
ist  meist  noch  ziemlich  scharf. 

3.  Auch  die  Längsstreifung  ist  zu  Grunde  gegangen  und 
nur  die   reihenweise  Anordnung  der  Kömer  und  Tröpfchen  er- 

nnert  noch  an  dieselbe.  Ist  auch  die  reihenweise  Anordnung 
der  Molekularkömer  nicht  mehr  deutlich  ausgesprochen,  so  er- 
scheinen die  einzelnen  Muskelfragmente  uneben  granulirt,  bald 
mehr,  bald  weniger  ungleichmässig  gefärbt  und  von  Furchen 
und  Rissen  durchzogen.  Die  Form  ist  durch  das  Verstreichen 
der  Ecken  und  Kanten  mehr  rundlich  oder  oval.  —  Unzweifel- 
haft  sind    die    Muskel   in   diesem   Stadium   mit   den    Gebilden 


1)  Mikroskop.  Untersuch,  d.  Darm-Excrete.   Vierteljahrsschr.  f.  d.  prakt. 
Heilkunde  Bd.  16,  1859. 

2)  Job.  Szydlowski,    Beiträge  zur  Mikroskopie  der  Faeces.    Inaug.- 
Diss.    Dorpat  1879. 


Von  Dr.  F.  Kermauner.  321 

identisch,   welche  von  früheren  Autoren  unter  dem  Namen  Pig- 
mentschollen beschrieben  wurden. 

4.  Auch  die  Kömer  und  Tröpfchen  sind  verschwunden,  die 
einzelnen  Stücke  haben  eine  exquisit  rundUche  Form  ange- 
nommen und  erscheinen  völlig  homogen,  nur  noch  durch  die 
gelbe  Färbung  sich  als  Muskelfragmente  documentirend.c 

Diesem  sachlichen  und  klaren  Schema  habe  ich  nichts  hin- 
zuzufügen. 

Auf  die  verschiedenen  Arbeiten,  welche  dieses  Gebiet  nur 
flüchtig  streifen,  so  z.  B.  Rubner*s  eingangs  erwähnte  Arbeit 
brauche  ich  kaum  weiter  einzugehen,  da  sie  nur  fallweise  Be- 
stätigungen der  Thatsache  bringen;  nur  Friedrich  Müller  will 
ich  hervorheben,  der  in  seiner  eingehenden  Arbeit^)  über  den 
Koth  die  Beobachtmig  speciell  erwähnt,  dass  sich  im  Fleischkoth 
des  Menschen  stets  mehr  oder  weniger  reichliche  Muskelfasern 
mit  meist  deutlich  erhaltener  Querstreifung  fanden. 

Die  genauesten  und  kritischesten  Angaben  macht  Noth- 
nagel*). Es  ist  mir  unmöglich,  das  reiche  Detail  seiner  Arbeit 
zu  citiren,  ich  muss  mich  auf  eine  einfache  Zusammenfassung 
der  Resultate  beschränken  und  bezüglich  des  Uebrigen  auf  sein 
bekanntes  Werk  verweisen.  Er  fand  beim  gesunden  Menschen 
bei  Fleischgenuss  ganz  constant  Muskelfasern  im  Stuhle  vor,  in 
einer  Menge,  die  abhängig  ist  von  der  Menge  des  zugeführten 
Fleisches.  —  Dieser  Befund  ist  seither  —  rückhaltlos  oder  ver- 
klausulirt  —  in  alle  Lehrbücher  übergegangen.  Nur  Hoppe- 
Seyler^)  hält  die  Behauptung  aufrecht,  dass  nur  die  unverdau- 
lichen sehnigen  und  keratinhaltigen  Reste  des  genossenen 
Fleisches  mit  den  Faeces  abgehen,  und  niemals  eiweissartige 
Stoffe.  Ich  muss  gestehen,  dass  mir  nicht  klar  geworden  ist, 
was  er  damit  meint.   Ein  Blick  in  ein  mikroskopisches  Präparat 


1)  F.  Mflllerj,   lieber  d.  normalen  Koth  des  FleischfresserB.    Zeitschr. 
f.  Biol.  1884. 

2)  Nothnagel,  Beitr.  zur  Physiol.  u.  Pathol.  d.  Darmes.    Berlin  1884, 
8. 90  ff. 

I  3)Hoppe'Seyler,   Lehrb.  d.  physiol.-  u.  pathol.-chemischen Analyse, 

1893,  8.  476. 

22* 


322     ^^  Ausscheidung  von  Fleisch  in  den  menschl.  Exkrementen  etc. 

von  menschlichen  Excrementen  überzeugt  uns  von  der  Richtig- 
keit der  Angaben  Nothnagels  und  aller  seiner  VorgÄnger. 

Für  die  Emährungsfrage  ist  nun  dieser  Befund  nicht  gleich- 
giltig.  Voit  hat  ja  auf  Grund  seiner  Untersuchungen  am 
Hunde  schon  vor  langer  Zeit  ausgesprochen,  dass  animalische 
Nahrungsmittel  besser  verarbeitet  werden,  als  manche  vege- 
tabilische, von  welchen  immer  zahlreiche  Reste  im  Koth  er- 
scheinen. Die  einfache  mikroskopische  Untersuchung  mensch- 
licher Excremente  könnte  nun  leicht  glauben  machen,  dass  — 
beim  Menschen  zum  Mindesten  —  das  Fleisch  relativ  schlecht 
ausgenützt  wird,  wenn  noch  derartige,  wohl  erhaltene  Formen 
in  solcher  Menge  in  den  Faeces  nachgewiesen  werden  können. 
Ich  habe  es  daher  unternomimen,  dieser  Frage  mögUchst  direkt 
näher  zu  rücken. 

Herrn  Professor  W.  Prausnitz,  der  mich  aufforderte,  das 
Thema  zu  bearbeiten,  sage  ich  für  seine  stete,  liebenswürdige 
Unterstützung  bei  derselben  hier  meinen  besten  Dank. 


Es  ist  nicht  zu  bezweifeln,  dass  man  einen  Anhaltspunkt 
für  die  Richtigkeit  der  einen  oder  anderen  Anschauung  ge- 
winnen könnte,  wenn  es  gelänge,  die  Menge  zu  bestimmen,  ia 
welcher  das  verzehrte  Fleisch  im  Kothe  wieder  erscheint.  Was 
man  bisher  stets  auf  chemischem  Wege  zu  erreichen  trachtete, 
habe  ich  im  Folgenden  durch  Berechnung  aus  dem  mikroskopi- 
schen Bilde  zu  eruiren  gesucht. 

Vor  Allem  galt  es,  möglichst  genau  die  Muskelfasern  zu 
erkennen,  trotz  ihrer  schon  geschilderten  Veränderungen,  die 
alle  Uebergangsstadien  bilden  vom  normalen  Typus,  welcher  in 
Folge  der  Einwirkung  des  sauren  Magensaftes  seine  Querstreifung 
deutUcher  hervortreten  lässt,  bis  zum  deuthchen  Zerfall  in 
scheinbar  structurlose  Schollen,  den  oft  in  letzter  Instanz  der 
Druck  des  Deckgläschens  gezeitigt  hat.  Solche  schollige  Grebilde 
sind  manchmal  durch  nichts  anderes  charakterisirt  als  durch 
ihre  Form,  die  scharfen  Contouren  und  die  intensiv  gelbe 
Farbe.*)     Allein    ich   war   auf   diese   Kennzeichen    angewiesen, 

1)  Um  einer  eventuellen  Missdeutung  von  vorneherein  zu  begegnen^ 


Von  Dr.  F.  Kerraaoner.  323 

denn  alle  Versuche,  eine  für  alle  Fonnen  einheitliche  specifische 
histologische  Reaction  aufzufinden,  mussten  selbstverständlich 
fehlschlagen,  da  ja  jedenfalls  die  verschiedensten  degenerativen 
Processe  hier  ineinandergreifen.  Auch  der  Versuch,  die  mor- 
photischen  Bestandtheile  des  Kothes  deutlicher  zu  machen  durch 
Auflösung  des  Detritus,  misslang;  wenn  ich  den  Koth  mit  Alkohol 
und  Aether  wusch,  machte  das  mikroskopische  Präparat  zwar 
den  Eindruck  grösserer  Klarheit,  es  war  der  Detritus  weniger 
ausgebreitet,  weniger  störend,  allein  bei  genauerem  Zusehen 
stellte  es  sich  heraus,  dass  nur  die  Massen  zu  Haufen  zu- 
sammengeballt waren  und  die  geformten  Elemente  noch  inniger 
umgaben. 

Ich  entschloss  mich  daher,  folgendes  möglichst  einfache 
Verfahren  einzuschlagen. 

Zwei  genau  gleiche  Quantitäten  des  frisch  gewogenen  Ge- 
sammtkothes  win-den  in  der  zehnfachen  Menge  destillirten 
Wassers  aufgeschwemmt,  und  der  einen  Partie  sofort  feinst  ge- 
wiegtes, gekochtes  Fleisch  im  Verhältniss  von  1  Fleisch  zu 
100  Koth  zugesetzt.  Dieses  Verhältniss  wurde  der  Einfachheit 
halber  stets  beibehalten.  —  Das  Schwierigste  an  dem  ganzen 
Versuch  war  die  Bereitung  des  Zusatzfleisches;  dasselbe  musste 
sehr  lange  gewiegt  werden,  bis  es  die  nöthige,  den  mit  dem 
Koth  ausgeschiedenen  Fleischstückchen  etwa  entsprechende  Fein- 
heit erlangt  hatte.  Das  einfache  Durchtreiben  durch  die  Fleisch- 
hackmaschine,  die  zur  Herstellung  der  zu  bakteriologischen 
Zwecken  benutzten  Nährböden  verwendet  wird,  empfahl  sich 
nicht,  weil  dabei  die  Zertheilung  sehr  ungleiclimässig  stattfindet; 
stellenweise  bleiben,  auch  bei  öfterem  Durchtreiben,  noch  grössere 
Stücke  erhalten,  stellenweise  wird  wieder  alles  zu  einem  de- 
tritischen Brei  zermalmt.  —  Dieses  fein  zerschnittene  Fleisch 
wurde  nvm  in  dem   gläsernen  Wägeschiffchen,    in   welchem  es 


will  ich  erwfthneD,  dass  ich  die  gelben  Kalksalze  NothnageTs  (a.  a.  0. 
S.  84)  sorgfältig  ausgeschieden  zu  haben  glaube.  Sie  zeichnen  sich  durch 
intensivere  Färbung  und  ein  eigen thümliches  LichtbrechungsvermOgen  aus 
und  sind  mit  den  mattgelben  Muskelschollen  bei  einiger  Uebung  wohl  nicht 
zu  verwechseln. 


324     ^^6  AuBBcbeidung  von  Fleisch  in  den  menschl.  Exkrementen  etc. 

abgewogen  worden  war,  mit  etwas  Wasser  versetzt  und  so  lange 
mit  dem  Glasstabe  verrieben,  bis  es  gleichmässig  vertheilt  war 
und  wenigstens  makroskopisch  keine  gröberen  Unterschiede 
wahrnehmbar  waren.  Dann  setzte  ich  es  tropfenweise  dem  in 
Wasser  aufgeschwemmten  Kothe  zu  und  mengte  beide  durch 
l&ngeres  Umrühren  gut  durcheinander.  Den  Rest  spülte  ich  mit 
der  Spritzflasche  heraus. 

Auf  genaue  Durchmischung  kam  natürlich  sehr  viel  an,  da 
sonst  die  Resultate  in  verschiedenen  Präparaten  sehr  stark  dif- 
feriren  mussten.  Andererseits  sah  ich  mich  aber  auch  genOthigt, 
zur  Controle  jedesmal  mehrere  Präparate  durchzumustern. 

Mit  dem  so  vorbereiteten  Koth  wurden  zwei  Gläser  einer 
Turbinencentrifuge  *)  gefüllt  und  10  Min.  centrifugirt.  Das  trübe 
Wasser  wurde  abgehebert,  so  dass  ein  weicher  Brei  zurückblieb. 
Diesen  Brei  trug  ich  nun,  je  nach  seiner  Zähigkeit,  eine  oder 
zwei  Platinösen  voll  auf  den  Objectträger  und  untersuchte  ohne 
jeden  Zusatz.  Es  hatte  sich  nämlich  bei  den  Voruntersuchungen 
herausgestellt,  dass  es  unmöglich  ist,  den  Zusatz  von  Reagcntien, 
wie  Pikrokarmin  u.  s.  w.  so  genau  abzumessen,  dass  man  quan- 
titativ vergleichbare  Resultate  erhalten  könnte.  —  Hierauf  zählte 
ich  die  Präparate  an  fünf  verschiedenen  Stellen  durch  und  zwar 
nahm  ich  jedesmal  50  Gesichtsfelder.  Die  Durchschnittszahl  für 
den  Gesammtkoth  entnahm  ich  aus  vier  in  dieser  Weise  durch- 
musterten Präparaten,  so  dass  also  bei  jedem  Koth  von  vier 
Präparaten  je  fünf  verschiedene  Stellen  mit  je  50  Gesichts- 
feldern =  1000  Gesichtsfeldern  durchmustert  wurden. 

Zur  genaueren  Erläuterung  der  sich  dabei  ergebenden  Zahlen 
will  ich  einen  beliebigen  Versuch  ausführlich  darstellen. 

Die  betreffende  Versuchsperson  ass  zu  anderen  Versuchs- 
zwecken gemischte  Kost  mit  viel  Kartoffeln.  —  Indem  ich  je 
5  g  Koth  in  der  oben  beschriebenen  Weise  behandelte,  fand  ich. 
in  der  einen  Partie  in  50  Gesichtsfeldern  durchschnittlich 
23  Muskelstückchen ,  und  nach  Zusatz  von  0,05  g  feinst  ge- 
wiegtem Fleisch  62,7.     Die  Differenz  beträgt  also  39,7.     Daraus 

1)  Die  Glaser  sind  ca.  20  cm  lang  und  haben  einen  Dorchmesser  TOn 
3,4  cm. 


Von  Dr.  F.  Kermauner.  325 

berechnet  sich  nun  die  in  5  g  Koth  enthaltene  Fleischmenge 
nach  folgender  Formel: 

x=  3^  0,05  =  0,029  g, 

d.  i.  als  Verhältnis  zwischen  der  absoluten  Menge  des  ursprüng- 
lich vorhandenen  Fleisches  und  der  Differenz  beider  Zahlen, 
muItipUcirt  mit  dem  Gewicht  des  Zusatzfleisches.  Setzen  wir 
das  Gewicht  des  Kothes  =  100,  so  ergäbe  sich  der  Gehalt  an 
unverdautem  Fleisch  nach  folgender  Formel: 

Ich  brauche  wohl  kaum  hinzuzusetzen,  dass  ich  mir  nicht 
einbilde,  damit  eine  absolut  genaue  Bestimmung  der  Fleisch- 
menge  gemacht  zu  haben.  Abgesehen  davon,  dass  auch  bei 
grösstmöglichster  Vorsicht  die  Vertheilung  der  Fleischstückchen 
im  Koth  nie  vollkommen  gleichmässig  erreicht  werden  kann, 
dass  sie  sich  auch  trotz  wiederholten  Umschütteins  vor  jeder 
Probeentnahme  mögUcherweise  ändert,  darf  ich  auch  andere 
grosse  Versuchsfehler  nicht  unerwähnt  lassen.  Zunächst  variiren 
die  mit  dem  Koth  ausgeschiedenen  Muskelstückchen 
selbst  ziemlich  stark,  etwa  um  das  Doppelte  bis  Dreifache,  in 
ihrer  Grösse;  und  wenn  ich  auch  annehme,  dass  die  mittlere 
Grösse  überwiegt  und  somit  die  durchschnittUche  Grösse  und 
das  durchschnittliche  Gewicht  annähernd  wiederzugeben  wäre, 
so  gilt  das  für  die  zugesetzten  Stückchen  des  fein  gewiegten 
Fleisches  nicht.  Es  ist  mir  trotz  aller  darauf  verwendeten  Mühe 
nicht  gelungen,  das  Fleisch  durch  lange  fortgesetztes  Schneiden 
mit  dem  Wiegemesser  so  fein  zertheilt  zu  erhalten,  dass  die 
Faserfragmente  die  gehörige  Grösse  gehabt  hätten.  Nur  die 
kleinsten  stinunten  in  allen  Durchmessern  mit  den  grösseren, 
unverdaut  abgegangenen  überein,  die  anderen  übertrafen  sie  um 
das  3 — 6 fache;  also  ein  krasses  Missverhältniss,  das  sich  natüi*- 
hch  auch  im  Gewichte  ausdrücken  musste.  Genau  genommen 
könnte  man  daher  das  Gewicht  des  Zusatzfleisches  nicht  als 
Basis  der  Berechnung,  als  vergleichbare  Einheit  annehmen, 
denn  die  Zahlen  mussten  grösser  ausfallen,  als  der  Wirklichkeit 


326     ^^6  Ausscheidung  von  Fleisch  in  den  menschl.  Exkrementen  etc. 


entspricht  und  sind  daher  nur  als  Maximalzahlen  aufzufassen.  Die 
Resultate  werden  erst  lehren,  in  wie  weit  die  Ausserachtlassung 
dieses  Versuchsfehlers  berechtigt  war. 

Folgende  Tabelle  gibt  Aufschluss  über  die  in  einem  anderen 
Versuch  in  je  50  Gesichtsfeldern  gefundene  Anzahl  von  Muskel- 
stückchen, und  soll  zugleich  annähernd  orientiren  über  Verhält- 
nisse, wie  sie  sich  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  darbieten. 


Tabelle  I. 

Ohne  Zusatz 

Mit  l«/o  Zusatz 

1 
19     32     37  1  31 

46 

1        > 
55     50  !  56 

In 

26  .36     24  !  38 

63 

49     61     54 

50  Gesichts- 

29    27     35     18 

54 

57     51 

59 

feldern 

24 

25     31  1  27 

51 

53     55 

61 

32     29     27 

1 

21 

57 

60  '  64  '  52 

1 

Mittel 

28,4 

55,3 

Die  gesammte  Fleischmenge  berechnet  sich  daraus  (Gesammt- 
gewicht  des  Kothes  beträgt  96,5  g)  auf  1,02  g,  d.  i.  1,06%  des 
Kothes. 

Ein  Blick  auf  die  Tabelle  lehrt,  dass  die  Zahlen  Schwank- 
ungen aufweisen;  ich  muss  jedoch  bemerken,  dass  gegebenen 
Falles  noch  weit  stärkere  Schwankungen  vorkommen.  Es  war 
das  ja  vorauszusehen.  Ich  glaube  jedoch  einem  daraus  etwa 
resultirenden  Fehler  möglichst  dadurch  begegnet  zu  sein,  dass 
ich  (mit  Benützung  eines  beweglichen  Objecttisches)  an  fünf,  in 
imgefähr  gleichen  Intervallen  hegenden  Stellen  je  50  Gesichts- 
felder durchzählte.  Die  Mittelzahlen  ergaben  stets  brauchbare 
Resultate.  Zum  Theil  waren  die  Schwankungen  bedingt  durch 
die  verschiedene  Consistenz  und  Zähigkeit  des  Kothes,  zum 
Theil  aber  wohl  auch  dadurch,  dass  es  mir  nicht  immer  gelang, 
die  Fleischstückchen  schon  im  Wasser  so  fein  zu  zertheilen,  als 
theoretisch  erforderhch  gewesen  wäre.  Es  kam  sehr  häufig  vor, 
dass  sie  zu  mikroskopischen  Häufchen  zusammengeballt  bUeben; 
wenn  mir  solche  unterkamen,  zählte  ich  natürlich  jede  einzelne 
Faser  und  erhielt  auf  diese  Weise  sofort  ein  bedeutendes  Ueber- 
gewicht. 


Von  Dr.  F.  Kermauner. 


327 


Im  Nachstehenden  berichte  ich  nun  über  einige  Versuche, 
die  ich  in  dieser  Art  ausgeführt  habe.  Dieselben  wurden  zum 
Theil  einfach  in  der  Weise  arrangirt,  dass  ich  bei  ungeänderter 
oder  doch  nur  wenig  modificirter  Lebensweise  der  Versuchs- 
personen das  Gewicht  des  genossenen  Fleisches  notirte  und  den 
Koth  untersuchte ;  zum  Theil  benützte  ich  regelrechte  sogenannte 
Ausnützungsversuche.  Es  ist  ja  einleuchtend,  dass  sich  dann 
eher  bestimmte  Relationen  ziehen  lassen,  wenn  man  weiss,  wie 
viel  Fleisch,  resp.  welche  Nahrung  dem  zu  untersuchenden  Kothe 
entspricht. 

I.  Versuchsreihe. 

Versuchsperson  ist  ein  24  jähriger  Mann  von  ca.  62  kg  Ge- 
wicht. Er  verrichtet  keine  schwere  körperliche  Arbeit  und  be- 
treibt auch  keinen  Sport,  der  mit  körperlichen  Anstrengungen 
verbunden  wäre. 

Tabelle  n. 


Genossene 

Gewicht 

Auf  100  g 

Tag 

Fleischmenge 

des  feuchten 

Fleischreste 

Koth 

zubereit.  Fleisch 

Kothes 

berechnet 

8 

8 

g 

K 

16.  VI. 

100 

124 

1,0 

0,8 

17.    > 

120 

126 

0,9 

0,7 

18.    > 

180 

74 

0,3 

0,5 

19.    . 

— 

30 

0,3 

1.1 

20.    > 

70 

66 

0,9 

1,4 

21.    » 

180 

96,5 

1,0 

1,06 

22.    . 

190 

115,5 

2,7 

2,4 

Aeusserer  Umstände  halber  musste  der  Versuch  plötzlich 
unterbrochen  worden;  durch  die  einige  Tage  dauernde  Hart- 
leibigkeit erscheint  er  in  seinem  Werth  beeinträchtigt  und  es 
geht  nicht  an,  daraus  detaillirte  Schlüsse  zu  ziehen. 

Es  geht  nur  das  eine  mit  Sicherheit  hervor,  dass  die  Menge 
des  im  Koth  ausgeschiedenen  Fleisches  eine  sehr  geringe  ist; 
sie  beträgt  ca.  1%  des  genossenen  Fleisches. 

Die  Fleischfaserstückchen  waren  meist  gut  erhalten  und 
deutlich  quergestreift. 


328     I^ie  Ausscheidung  von  Fleisch  in  den  menschl.  Exkrementen  etc. 

II.  Versuchsreihe. 

Ausgeführt  an  einem  5jährigen  Knaben. 

Tabelle  m. 


Genossen 

Gewicht 

Fleisch  aus- 

Auf 100  g 

Tag 

des  feuchten 

Koth 

Schinken 

Fleisch 

Kothes 

geschieden 

berechnet 

24.  VI 

12 

74 

__ 

_ 

_ 

25.    » 

15 

50 

73 

0,56 

0,77 

26.    , 

15 

75 

— 

— 

— 

27.    . 

15 

48 

33 

0,45 

1,35 

28.    > 

— 

65 

— 

— 



29.    > 

— 

68 

— 

— 



30.    » 

20 

74 

verloren 

— 



l.VII 

15 

53 

— 

— 



2.    > 

15 

60 

77 

1,1 

1,4 

3.    y 

15 

50 

51,6 

0,4 

0,8 

4.    » 

— 

65 

— 



— 

5.    » 

— 

86 

75 

0,6 

0,8 

Der  Junge  bekam  täglich  zum  Frühstück  etwas  gekochten 
Schinken;  warum  ich  denselben  in  der  Tabelle  gesondert  an- 
führe, soll  beim  nächsten  Versuch  erklärt  werden. 

Auch  hier  finden  wir,  wie  beim  Erwachsenen,  eine  nach 
meiner  Ansicht  relativ  geringe  Menge  von  Fleisch  unverdaut 
abgehen.  Offenbar  war  der  Knabe  im  Stande,  die  ganze  Menge, 
die  er  genoss,  gehörig  zu  verarbeiten;  wohl  muss  ich  aber  er- 
wähnen, dass  die  Muskelfasern  scheinbar  bei  Kindern  überhaupt 
(s.  auch  den  nächsten  Versuch)  selten  so  deutlich  erhalten  sind 
wie  bei  den  Erwachsenen.  Es  dürfte  das  Fleisch  der  Einwirkung 
der  Verdauungssecrete  mehr  ausgesetzt  sein,  weil  ihnen  alles 
zurechtgeschnitten  wird,  weil  ihre  Kauwerkzeuge  lange  nicht  so 
viel  zu  leisten  haben,  als  die  des  Erwachsenen;  bei  letzterem 
kommt  ausserdem  oft  noch  in  Folge  äusserer  Umstände  ein 
Drängen  und  Hasten  hinzu,  welches  die  Wichtigkeit  des  Kau- 
geschäftes ganz  vergessen  macht  und  den  betreffenden  schlucken 
lässt,  sobald  der  Bissen  eben  hinunter  mag. 

Ich  musste  daher  beim  Kinderkoth  genau  zusehen,  um  die 
kleinen    und    oft   auch    blassen,    nur    wenig   mit  Gallenpigmeut 


Von  Dr.  F.  Kermauner. 


329 


imprägnirten,  dabei  aber  doch,  namentlich  bei  wechselnder  Be- 
leuchtung eine  zarte  Quer-  oder  Längsstreifung  zeigenden  Muskel- 
stückchen nicht  zu  übersehen. 


III.  Versuchsreihe. 

Als  Versuchsperson  diente  ein  3  jähriger  Knabe,  der  Bruder 
des  vorigen.  Seine  Stuhlentleerungen  sind,  wie  aus  der  Ta- 
belle IV  hervorgeht,  regelmässiger  als  bei  seinem  Bruder  und 
zeigen  auch  in  der  Menge  keine  derartigen  Sprünge. 

Was  das  Aussehen  der  Muskelstückchen  anlangt,  gilt  hier 
dasselbe  wie  in  der  II.  Versuchsreihe,  sie  sind  klein  und  blass, 
und  ich  muss  zugeben,  dass  der  Unterschied  zwischen  ihrer 
Grösse  und  der  der  zugesetzten  Stückchen  ein  sehr  bedeutender 
war  und  die  Zahlen  unbedingt  alle  zu  hoch  gegriffen  sind  — 
ein  Fehler,  der  sich  eben  nicht  vermeiden  liess. 

Tabelle  IT. 


Genossen 

Gewicht 

Aus- 

Auf 100  g 

Tag 

des  feuchten 

geschiedenes 

Koth 

Schinken 

Fleisch 

Kothes 

Fleisch 

berechnet 

24.  VI 

10 

64 

_ 

_ 

_ 

25.    . 

10 

43 

76 

1.74 

2,3 

26.    > 

10 

68 

61 

1,58 

2,6 

27.    > 

10 

40 

— 

— 

— 

28.    > 

—                53 

68 

1,15 

1.7 

29.    . 

—                ÖO 

— 

— 



30.    . 

15               64 

77 

2,28 

3.0 

i.vn 

10        1       50 

45,5 

3,29 

7,2 

2.    . 

15               53 

69 

1,86 

3,2 

3.    > 

10 

40 

49 

1,59 

3.2 

4.    . 

-^ 

65 

46 

0,52 

1.1 

5.    . 

— 

65 

48 

1,02 

2.1 

6.«  . 

— 

62 

40 

0,72 

1.8 

7.    . 

— 

62 

41,5 

0,51 

1.2 

Bei  Betrachtung  der  Tabelle  fällt  sofort  in  die  Augen,  dass 
die  absoluten  Mengen  des  ausgeschiedenen  Fleisches  grösser 
sind  als  in  den  beiden  früheren  Versuchen  und  zwar  fast  durch- 
gehends.     Speciell   der  1.  VII.  weist  eine  ganz  auffallende  Zahl 


330     ^ie  AuBScheidung  von  Fleisch  in  den  menschl.  Exkrementen  etc. 

auf.  Die  Ursache  derselben  ist  mir  nicht  klar  geworden;  ich 
kann  nur  annehmen,  dass  der  kürzere  Aufenthalt  des  Fleisches 
im  Darmtractus  eine  weniger  vollständige  Resorption  desselben 
zur  Folge  hatte,  und  dass  es  sich  vielleicht  um  eine  kurzdauernde, 
auf  die  oberen  Verdauungswege  beschränkte  Indigestion  handelte, 
welche  den  Chymus  rascher  in  den  für  Fleisch  wirkungslosen 
unteren  Darmabschnitt  entführte,  möglicherweise  ist  auch  die 
oben  erwähnte  geringe  Grösse  der  Fleischstückchen  die  Ursache. 
Eine  andere  Erklärung  steht  mir  nicht  zu  Gebote. 

Aber  auqh  die  durchschnittlich  etwas  grösseren  Fleisch- 
mengen der  übrigen  8 — 10  ersten  Tage  bedürfen  einer  Er- 
läuterung, und  die  glaube  ich  im  Folgenden  geben  zu  können. 

Wie  schon  erwähnt,  erhielten  die  beiden  Knaben  Vormittags 
Schinken  und  der  ältere  befand  sich  ganz  wohl  dabei.  Versuchs- 
weise erhielten  später  beide  (s.  Tab.  III  und  IV)  statt  desselben 
gebratenes  Fleisch.  Während  nun  der  ältere  keine  Aenderung 
in  der  Ausnützung  erkennen  liess,  finden  wir  beim  jüngeren 
sofort  ein  Absinken  auf  annähernd  normale  Grenzen.  Es  hegt 
daher  nahe,  daraus  zu  folgern,  dass  der  jüngere  Organismus  den 
Schinken  weniger  gut  vertragen  hat. 


In  all'  diesen  Fällen  habe  ich  es  unterlassen,  eine  genaue  Be- 
rechnung des  Verhältnisses  zwischen  Aufnahme  und  Ausscheidung 
des  Fleisches  in  die  Tabelle,  resp.  Besprechung  aufzunehmen, 
weil  nicht  ersichtUch  ist,  welchem  Fleisch  eine  bestinmaite  Koth- 
partie  entspricht,  da  ja  bei  häufigeren  Mahlzeiten  die  Fort- 
bewegung des  Darminhaltes  nicht  gleichmässig  erfolgen  dürfte 
und  eine  Vermischung  der  einzelnen  Partien  unvenneidUch  er- 
scheint. Soviel  kann  man  jedoch  sagen,  dass  die  ausgeschiedenen 
Mengen  untereinander  nicht  übereinstimmen,  auch  bei  gleich- 
bleibendem Genuss;  es  scheint  mir  nicht  unwichtig,  festzustellen, 
dass  keine  gleichmässige  Relation  zwischen  Aufnahme  imd  Aus- 
scheidung zu  bestehen  scheint,  in  Anbetracht  dessen,  dass  nach 
air  den  vorliegenden  Ausnützungsversuchen  der  StickstofiEgehalt 
des  Kothes  viel  weniger  schwankt.  Freilich  ist  zu  berücksichtigen, 
dass  die  gefundenen  Zahlen  sich   auf   frischen  Koth  beziehen. 


Von  Dt.  F.  Kerraauner.  331 

80  dass  dessen  verschiedener  Wassergehalt  die  Schwankungen 
verursacht  haben  kann. 

Um  auch  darüber  näheren  Aufschluss  zu  erhalten,  benützte 
ich  einen  grösseren  Ausnützungsversuch  in  der  Weise,  dass  ich 
jedesmal  die  einzelnen  Kotpartien  frisch  abwog  und  genau  die 
Hälfte  davon  für  meine  Untersuchungen  entnahm,  während  ich 
die  andere  Hälfte  zur  chemischen  Untersuchung  verwendete.  Der 
Versuch,  der  an  anderer  Stelle  ausführlicher  publicirt  werden 
soll,  wurde  gleichzeitig  zur  Controle  an  drei  Personen  ausgeführt 
und  ergab  in  jeder  Hinsicht  sehr  prägnante  Resultate. 

Die  drei  Versuchspersonen  assen  pro  Tag  je  266  g  fettfreies, 
ausgeschnittenes  Fleisch,  also  in  dem  dreitägigen  Versuch  798  g 
in  gebratenem  Zustande.  Gleichzeitig  wurde  gemischte  Kost  ver- 
abreicht und  zwar  pro  Tag  Semmeln  aus  180  g  Mehl,  65  g  Dörr- 
kartoffeln, 80  g  Reis  und  117  g  Butter.  Getrunken  wurden  pro 
Tag  1  1  Bier,  femer  zwei  Tassen  Thee  (ohne  Milch).  Abgegrenzt 
wurde  mit  1 1  Milch,  welche  ca.  16  Stunden  vor  und  nach  Auf- 
nahme der  Versuchskost  genossen  wurde.  Zunächst  will  ich  die 
Befunde  bei  den  drei  Versuchspersonen  gesondert  beschreiben. 

Versuch  A. 

Ver8ach8x>erson  gross,  mager,  von  cholerischem,  etwas  hastigem  Tem- 
perameDt,  ein  starker  Esser,  Raucher. 

Täglich  1 — 2  feste,  geformte,  dunkle  Stühle.  Mikroskopisch 
enthalten  sie  alle  eine  auffallend  grosse  Menge  sehr  deutlich  er- 
kennbarer, stark  gefärbter  Muskelfaserfragmente,  durchschnittlich 
5—6  in  jedem  Gesichtsfeld^),  manche  davon  sehr  gross.  Ein 
Blick  ins  Mikroskop  musste  lehren,  dass  hier  das  Fleisch  ganz 
unverhältnissmässig  schlecht  verdaut  worden  war.  Der  zweite 
Versuchstag  gestaltete  sich  am  ungünstigsten,   wie  nachstehende 

TabeUe  V  zeigt. 

(Siehe  Tabelle  V  auf  S.  332.) 

Im  Ganzen  wurden  über  8  g  Fleisch  ausgeschieden ,  das 
sind  1,04%  des  genossenen  Fleisches,  nach  dem  Gewicht  be- 
rechnet. 


1)  Ich  untersuchte  mit  Seibert,  Obj.  5,  Oc.  1. 


332     ^'^^  Ausscheidung  von  Fleisch  in  den  menschl.  Exkrementen  etc. 

TabeUe  V. 


Versuchstag 

Aus- 
geschiedenes 
Fleisch 

Auf  100  g 

Koth 
berechnet 

Gewicht 

des  feuchten 

Kothes 

1 
2 
3 

1,8 
1.8 

5,8 
2.8 

44 
80 
64 

8,3 

M 

188 

Versuch  B. 

Versuchsperson  mittelgross,  gut  genährt,  starker  Esser,  von  bequemem, 
phlegmatischem  Temperament. 

Unregelmässiger  Stuhl,  doch  immer  fest  und  geformt.  Die 
Muskebeste  waren  hier,  im  Gegensatz  zum  früheren  Versuch, 
klein,  undeutlich  und  oft  schwer  zu  erkennen.  Das  Fleisch 
war  also  bedeutend  besser  verarbeitet  worden  als  im  Versuch  A 
und  auch  die  Zahlen  waren  dementsprechend. 

Tabelle  VI 


Gewicht 

des  feuchten 

Kothes 

Aus- 
geschiedenes 
Fleisch 

Auf  100  g 

Koth 
berechnet 

39 
80 
45 

0,3 
0,9 
0,5 

0,8 

1,1 
1.0 

164 

1,7 

1,0 

Es  wurden  also  nur  0,2%  des  genossenen  Fleisches  unver- 
daut ausgeschieden. 

Versuch  C. 

Versuchsperson  klein,  kräftig,  massiger  Esser,  sanguinisch,  cholerisch. 

Die  Stühle  waren  zum  Schluss  schon  diarrhöisch,  doch  ge- 
lang die  Abgrenzung  noch  ziemlich  gut. 

Hier  waren  die  Muskelreste  wieder  klein,  jedoch  intensiv 
gelb  gefärbt  und  deutlich  erkennbar,  etwa  so,  wie  man  es  am 
häufigsten  findet. 


Von  Dr.  F.  Kermauner. 
Tabelle  Tu. 


333 


Gewicht 

des  feuchten 

Kothes 


162 

156 

46 


363 


Aus- 
geschiedenes 
Fleisch 


4,0 


Auf  100  g 

Koth 
berechnet 


1,4 
0,7 
1.2 


1,2 


Auch  diesmal  war  die  Ausnützung  bedeutend  besser  als  im 
ersten  Versuch,  nämhch  0,5%  des  genossenen  Fleisches  wurden 
ausgeschieden. 

In  nachfolgender  Tabelle  setze  ich  zu  den  Kothzahlen  noch 
die  der  Ergebnisse  der  chemischen  Untersuchung. 

Während  des  Versuches  wurden  ausgeschieden  in  Gramm: 
Tabelle  Till. 


Gewicht 

Aus- 

Trocken- 
substanz 

Asche 

Stickstoff 

des  feuchten 

geschiedenes 

Kothes 

Fleisch 

im  Koth 

A 

188 

8,3 

61,3 

7,1 

6,5 

B 

164 

1,7 

64,7 

8,8 

6,3 

0 

363 

4,0 

55,4 

7,6 

4,0 

Was  zunächst  und  als  das  Wichtigste  auffallen  muss,  ist 
der  Umstand,  dass  die  Zahlen  der  zweiten  und  der  letzten  Reihe 
nicht  parallel  gehen.  Der  StickstofFgehalt  des  Kothes  zeigt  zwar 
auch  Schwankungen,  doch  sind  dieselben  nicht  so  ausgeprägt 
als  in  den  Zahlen,  welche  die  Menge  des  ausgeschiedenen 
Fleisches  wiedergeben.  Andererseits  muss  jedoch  auch  auffallen, 
dass  die  letzteren  Zahlen  auch  in  der  Höhe  dem  StickstofEgehalt 
nicht  entsprechen.  Nach  den  N-Zahlen  niüsste  man  viel  grössere 
Fleischmengen  erwarten,  wenn  man  nicht  wüsste,  dass  bei 
Fleischnahrung  die  weitaus  grösste  Menge  des  ausgeschiedenen 
StickstofEs  den  Rückständen  der  Darmsäfte  u.  s.  w.  angehört. 
Ist  nun  auch,  wie  vorauszusehen  war,  in  allen  drei  Versuchen 


334        I^ie  Ausscheidung  von  Fleisch  etc.    Von  Dr.  F.  Kermanner. 

die  Menge  des  im  Koth  ausgeschiedenen  Fleisches  im  Verhältniss 
zur  aufgenommenen  Fleischmenge  eine  geringe,  so  ist  es  doch 
sicherlich  von  Interesse,  dass  die  Resultate  der  drei  an  gesunden 
Personen  ausgeführten  Versuche  immerhin  nicht  unerheblich 
variiren.  Es  erscheint  nicht  ausgeschlossen,  dass  mit  Hilfe  der 
von  mir  angegebenen  Methode  richtige  Aufschlüsse  über  die  Ver- 
dauungsfähigkeit u.  A.  bei  verschiedenen  Magendarmerkrankungen 
erhalten  werden  könnten,  welche  durch  die  chemische  Analyse 
allein  nicht  gewonnen  werden  können.  Es  ist  jedenfalls  zu 
hoffen,  dass  von  klinischen  Forschem  die  freilich  sehr  müh- 
same und  zeitraubende  Methode  für  ihre  Zwecke  versucht 
werden  möge. 

Ich  glaube  also,  gestützt  auf  die  angeführten  Versuche,  an- 
nehmen zu  müssen,  dass  das  Fleisch  unter  gewöhnlichen  Ver- 
hältnissen bei  gemischter  Kost  einen  zwar  schwankenden,  aber 
doch  stets  vorhandenen,  nunmehr  auch  in  approximativen  Zahlen 
ausgedrückten  Bestandtheil  der  menschUchen  Faeces  ausmacht. 


Die  chemische  Zusammensetzung  des  Kothes  bei 
yerschiedenartiger  Ernährung. 

Von 

W.  Pransnits. 

(Aus  dem  hygienischen  Institut  der  Universität  Graz.) 

In  den  beiden  vorausgegangenen  Arbeiten  von  Mo  eil  er 
und  Kermauner  wurde  gezeigt,  was  von  organisirten  vegeta- 
bilischen und  animalischen  Nahrungsbestandtheilen  im  Koth  des 
Menschen  bei  verschiedenartiger  Ernährung  zu  finden  ist. 

Die  Arbeit  von  Mo  eller  hat  als  Hauptresultat  ergeben, 
dass  unter  gewöhnlichen  Verhältnissen  bei  gesundem  Verdau- 
ungsapparat die  mit  der  Nahrung  zugeführte  Stärke  der  Cerealien, 
sowie  überhaupt  der  wichtigsten  vegetabilischen  Nahrungsmittel 
ganz  resorbirt  wird.  Bei  den  vielfach  variirten  Versuchsbeding- 
ungen wurde  nach  Genuss  von  Weizen-  und  Roggenbrod  — 
auch  von  ganzem  Korn  (Grahambrod)  —  Reis,  Kartoffeln  — 
als  Brei  oder  in  Stücken  —  Leguminosen  in  Breiform  zubereitet, 
keine  Stärke  im  Koth  vorgefunden.  Dies  gelang  nur,  wenn 
frische  Gemüse  und  nicht  zerkleinerte  Leguminosen  genossen 
wurden,  femer,  wenn  schon  aus  der  diarrhöischen  Form  des 
Stuhls  auf  eine  Störung  der  Function  des  Verdauungsapparates 
geschlossen  werden  konnte.  Die  Arbeit  von  Kermauner  hat 
weiterhin  gezeigt,  dass  auch  bei  reichlicher  Fleischkost,  die  im 
Koth  zu  findenden  Fleischmengen,  obwohl  sie  im  Koth  stets 
vorhanden  sind,  dennoch  quantitativ  kaum  in  Betracht  kommen. 

Zeitschrift  tSa  Biologie  Bd.  XXXV  M.  F.  XVI[  23 


336     I^ie  ZuBammensetzuDg  des  Kotbcs  boi  verschiedenartiger  Ernährung. 

In  dieser  Arbeit  soll  versucht  werden,  auf  Grund  der  Re- 
sultate der  chemischen  Untersuchung  zu  entscheiden,  ob  der 
Koth  als  zumeist  aus  Darmsäften  u.  s.  w.^),  oder  aus  unresorbir- 
baren  Nahrungsrückständen  bestehend  zu  betrachten  ist. 

Die  chemische  Untersuchung  wird  gewöhnlich  derart  aus- 
geführt, dass  der  getrocknete  Koth  auf  seinen  Gehalt  an  Stick- 
stoff, Aetherextract  und  Asche  untersucht  wird.  Wir  sind  leider 
nicht  in  der  Lage,  die  zahlreichen  chemischen  Verbindungen, 
welche  im  Koth  vorhanden  sind,  als  solche  quantitativ  genau 
zu  bestimmen.  Sonst  wäre  ja  die  hier  aufgeworfene  Frage  schon 
längst  gelöst,  wenn  es  möglich  wäre,  genau  anzugeben,  welche 
von  der  Nahrung  herrührenden  stickstoffhaltigen  Körper  unter 
den  verschiedenen  Verhältnissen  im  Koth  vorkonmaen  und  welchen 
Bruchtheil  sie  ausmachen,  wenn  es  weiterhin  mögüch  wäre,  genau 
festzustellen,  welche  chemischen  Verbindungen  wir  erhalten,  wenn 
wir  den  Koth  in  der  gewöhnhch  üblichen  Weise  mit  Aether  ex- 
trahiren. 

Es  ist  anzunehmen,  dass  in  späterer  Zeit,  wenn  die  Methoden 
der  physiologisch -chemischen  Analyse  mehr  ausgebildet  sein 
werden,  als  dies  jetzt  der  Fall  ist,  die  Kothanalyse  weitere  Auf- 
schlüsse bringen  wird. 

Bisher  hat  die  chemische  Analyse  zur  directen  Entscheidung 
unserer  Frage  nur  wenig  beigetragen,  wenn  auch  zugegeben 
werden  muss,  dass  die  neueren  Untersuchungen  von  Kossei, 
Weintraud  u.  A.*)  zu  den  besten  Hoffnungen  berechtigen. 


1)  Wenn  ich,  der  Einfachheit  halber,  hier  und  später  nur  von  Darm- 
Säften  spreche,  so  meine  ich  damit  alles,  was  nicht  von  der  Nahrung  her- 
rührt, sondern  von  dem  gesammten  Verdauungsapparat  secernirt  wird,  femer 
auch  die  von  den  Wandungen  desselben  abgestossenen  Epithelien.  Ich  ver- 
weise auf  die  Arbeit  von  Fr.  Voit,  > Beiträge  zur  Frage  der  Secretion  und 
Resorption  im  Dünndarme«  (Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  29  S.  9  u.  folg.^  in  welcher 
diese  Fragen  unter  Berücksichtigung  der  vorhandenen  Literatur  eingehend 
besprochen  werden. 

2)  Kossei,  Ueber  NucleXne.  Yerhandl.  des  14.  Congresses  f.  innere 
Medicin.  Wiesbaden  1896.  S.  183.  —  Weintraud,  Zur  Entstehung  der 
Harnsäure  im  Säugethier-Organismus,  a.  a.  O.  8. 190.  —  St.  v.  Bondz^nski: 
Ueber  das  Cholesterin  der  menschlichen  Faeces.  Ber.  d.  deutschen  ehem. 
Ges.  1896,  S.  476.    (Darstellung  eines  bisher  unl)ekannten,  dem  Cholesterin 


Von  W.  Prausnite.  337 

Unter  diesen  Verhältnissen  bleibt  es  nur  übrig,  die  durch  die 
jetzt  übliche  und  mögliche  chemische  Untersuchung  gewonnenen 
Resultate  genau  daraufhin  zu  betrachten,  ob  nicht  auch  schon 
aus  ihnen  zu  entnehmen  ist,  dass  der  Koth  grossentheils  nicht 
als  aus  Nahrungsresiduen  sondern  umgekehrt  als  aus  Darmsäften 
etc.  bestehend  zu  betrachten  ist. 

Ich  habe  diesbezüglich  folgende  Versuche*)  ausgeführt.  Zu- 
nächst bestimmte  ich  die  Zusammensetzung  des  Koths  von  Per- 
sonen, welche  Nahrungsmittel  genossen  hatten,  von  denen  wir 
durch  die  früheren  Untersuchungen  wissen,  dass  sie  sehr  gut 
ausnützbar  sind  und  von  denen  wir  nach  den  Arbeiten  von 
Moeller  und  Kermauner  annehmen  müssen,  dass  die  von 
ihnen  im  Koth  mikroskopisch  wiederzufindenden  Theile  quanti- 
tativ nicht  in  Betracht  kommen. 

Es  wurden  zum  Frühstück  Kaffee  oder  Thee  mit  Zucker 
(der  Kaffee  mit  etwas  Milch),  zum  Mittag-  und  Abendbrod  Reis, 
ausserdem  während  des  Tages  einige  Semmeln  aus  feinstem 
Weizenmehl  und  V2 — 1  Liter  Bier  genossen.  Der  nach  drei- 
tägigem Genuss  dieser  Nahrung  ausgeschiedene  Koth  enthielt 
keine  Stärke,  und  ausser  den  geringen  Mengen,  welche  die  nicht 
resorbirten  Hülsen  von  Reis  und  die  auch  in  dem  feinsten  Mehl 
vorhandenen  Spuren  der  Schalentheile  des  Getreides  ausmachen, 
kann  bei  einem  derartigen  Koth,  den  wir  als  :»Normalkoth« 
bezeichnen  wollen,  von  der  Nahrung  kaum  etwas  abstammen.*) 
Versuchspersonen  waren:  1.  ein  Arzt,  30  Jahre  alt,  2.  ein  Stu- 
dirender  der  Medicin,  23  Jahre  alt,  3-  ein  anderer  34jähriger 
Arzt,  4.  ein  35jähriger  und  5.  ein  öljähriger  Institutsdiener.    Die 


fthnlichen  Körpers,  >Kopro8terinc,  welcher  kein  zufalliger  Bestandtheil  der 
menschlichen  Faeces  ist,  sondern  mit  denselben  täglich  in  einer  durch- 
achnitüichen  Monge  von  1  g  ausgeschieden  wird) 

1)  Bei  diesen  Versuchen  wurde  zumeist  der  ausgeschiedene  Koth  nicht 
»abgegrenzt«;  es  worden  also  keine  sogenannten  Ausnützungsversuche 
gemacht,  da  dies  zur  Lösung  unserer  Frage  nicht  nothwendig  erschien.  Ueber 
die  Kothmengen,  welche  bei  Aufnahme  verschiedenartiger  Nahrung  geliefert 
werden,  liegen  ja  in  der  Literatur  genügend  zahlreiche  Untersuchungen  vor. 

2)  Da  zum  Ka£fee  nur  wenige  Gubikcentimeter  Milch  genossen  wurden, 
kommen  die  nicht  resorbirten  Milchsalze  quantitativ  auch  nicht  in  Betracht. 


338     ^16  Zusammensetzung  des  Kothes  bei  verschiedenartiger  Ernährung. 

gefundenen   Zahlen    sind    in    der   nachfolgenden   Tabelle    unter 
Nr.  1,  3,  5,  7  und  9  eingetragen. 

Dieselben  Personen  genossen  kurze  Zeit  später  eine  Nahrung, 
welche  der  oben  aufgeführten  gleich  war,  nur  wurde  relativ 
wenig  Reis,  dafür  aber  pro  Kopf  ca.  300  g  Rindfleisch  in  ge- 
bratenem Zustande  gereicht. 

Die  Zusammensetzung  der  Kothe  ist  in  der  nachfolgenden 
Tabelle  I  unter  2,  4,  6,  8  und  10  angeführt. 

Die  Tabelle  enthält  schHesslich  noch  unter  Nr.  11  die  Re- 
sultate der  Analysen  des  Kothes  eines  Vegetarianers ,  welcher 
während  der  beiden  vorausgegangenen  Tage  nur  Reis  und  Semmel 
mit  etwas  Butter  gegessen  hatte;  es  gilt  also  hier  fast. dasselbe, 
was  wir  oben  bei  den  Versuchen  2,  4,  6,  8  und  10  gesagt  haben. 


Tabelle  1. 

Normalkoth,   d.  i.  ein  Koth,  welcher  bei  einer  Nahrung  gebildet  wird, 
welche  fast  vollständig  resorbirt  wird. 


No. 

Versuchs- 
person 

Haupt- 
nahrung 

N 

Aether- 
extrakt 

Asche 

1 

H.     .     .     . 

Reis 

8,83 

12,43 

15,37 

2 

H.     . 

Fleisch 

8,76 

15,96 

14,74 

3 

M.     . 

Beis 

8,37 

18,23 

11,05 

4 

M.    •. 

Fleisch 

9,16 

16,04 

12,22 

5 

^w.  p. 

Beis 

8,59 

15,89 

12,58 

6 

VV.  P. 

Fleisch 

8,48 

17,52 

13,13 

7 

J.  Pa. 

Beis 

8,26 

— 

14,47 

8 

J.  Pa. 

Fleisch 

8,16 

.— 

15,20 

9 

F.  PI. 

Beis 

8,70 

— 

16,09 

10 

F.  Pi. 

Fleisch 

9,05 

— 

15,14 

11 

d.CL(Veget.) 

Beis 

8,78 

18,64 

12,01 

Mittel 

8,65 

16,39 

13,82 

Die  Zahlen  der  Tabelle  zeigen  eine  geradezu  auffallende 
Uebereinstimmung  sowohl  im  Gehalt  an  Stickstoff,  als  an  Asche 
und  Fett  (Aetherextract).  Erwägt  man,  dass  es  sich  um  sechs 
verschiedene  Personen  bei  ganz  ungleicher  Nahrung  handelt,  bei 
der  nur  das  eine  für  alle  gemeinsam  war,  dass  nämlich  von  ihr 


Von  W.  Prausnitz'  339 

erfahrungsgemäss  irgendwie  in  Betracht  kommende  mikroskopisch 
nachweisbare  Mengen  mit  dem  Koth  nicht  ausgeschieden  werden, 
so  muss  man  die  Berechtigung  zugeben,  hier  von  einem  »Nor- 
malkothc  zu  sprechen.  Es  sei  noch  ganz  besonders  hervor- 
gehoben, dass  fünf  der  Versuchspersonen  gewöhnlich  eine  ge- 
mischte, aus  animalischen  und  vegetabilischen  Nahrungsmitteln 
bestehende  Kost  gemessen,  während  die  sechste  ein  Vegetarianer 
war,  der  seit  Jahrzehnten  ausschhesslich  von  Vegetabilien  (incl. 
Milch,  Butter  und  Eiern)  lebte;  es  sei  femer  betont,  dass  die 
Zusammensetzung  des  Koths  der  fünf  zuerst  aufgeführten  Ver- 
suchspersonen eine  nur  wenig  schwankende  war  bei  einer  Kost, 
welche  ausschhesslich  aus  VegetabiUen  bestand  und  bei  einer 
Kost,  weiche  relativ  viel  Fleisch  enthielt.  Der  StickstofEgehalt 
des  Koths  war  der  gleiche,  wenn  der  der  Nahrung  (in  der  Trocken- 
substanz), wie  dies  bei  Aufnahme  von  Weizenbrod  und  Reis  der 
Fall  ist,  etwa  l,5"/o  betrug,  oder  wenn  er  durch  Zufügung  relativ 
grosser  Mengen  von  Fleisch  ganz  erhebüch  erhöht  wurde.  Es 
spricht  dies  alles  dafür,  dass  unter  den  eben  besprochenen  ver- 
schiedenartigen Verhältnissen  ein  seiner  Zusammensetzung  nach 
fast  sich  genau  gleich  bleibender  Koth  —  ein  »Normalkoth« 
ausgeschieden  wird,  der  als  fast  vollständig  aus  Darmsäften  be- 
stehend zu  betrachten  ist. 

Sind  meine  Ausführungen  richtig,  so  muss  eine  Anschauung 
verlassen  werden,  welche  heute  ganz  allgemein  ausgesprochen 
wird,  nämlich  die,  dass  sich  animalische  und  vegetabili- 
sche Kost  in  Bezug  auf  die  Kothbildung  (Ausnützung)  ganz 
verschieden  verhalten  und  zwar  derart,  dass  die  vegetabilische 
Kost  stets  viel  Koth  bildet  und  bei  ihrer  Aufnahme  ein  relativ 
grosser  Bruchtheil  mit  dem  Koth  ausgeschieden  wird,  während 
dies  bei  animalischer  Kost  nicht  der  Fall  ist,  oder  aber  dass  die 
vegetabilische  Nahrung  im  Gegensatz  zur  animalischen  relativ 
viel  unresorbirbare  Substanzen  enthält.  So  sagt  v.  Noorden^): 
»Die  animalische  Kost  ist  schlackenarm,  die  vegetabilische  reich 
an  unverdauhchen  Resten.« 


l)v.  Noorden,  Lehrb.  der  Pathologie  des  Stoffwechsels  1893,  S.  29. 


340     ^^'  ZuBammensetzung  des  Kothes  bei  verschiedenartiger  Ernährung. 

So  allgemein  ausgesprochen  ist  der  Satz  nicht  richtig,  da 
die  vegetabilische  Kost  zum  Theil  sehr  arm  an  Schlacken  ist 
(Reis  und  alle  aus  feinen  Mehlen,  besonders  Weizenmehl,  her- 
gestellten Nahrungsmittel).  Es  haben  ja  auch  schon  die  vielen 
Ausnützungsversuche  gezeigt,  dass  die  Kothmenge,  welche  bei 
Aufnahme  vegetabilischer  Nahrungsmittel  (Weizenbrod,  Reis) 
genossen  wird,  ebenso  gering  ist,  wie  die  bei  Fleischgenuss.  Die 
nach  Aufnahme  von  Milch  ausgeschiedene  Kothmenge  ist  er- 
heblich grösser,  als  die  nach  Genuss  der  eben  angeführten  vege- 
tabilischen Nahrungsmittel  ausgeschiedene.  Wenn  andererseits 
ein  Theil  der  letzteren  thatsächlich  sehr  schlackenreich  ist  und 
desshalb  viel  Koth  bildet,  so  liegt  das  daran,  dass  bei  ihrer  Zu- 
bereitung die  leicht  abscheidbaren  Schlacken  nicht  abgeschieden 
werden,  wie  dies  z.  B.  bei  der  ungenügenden  Vermahlung  des 
Getreides  zu  beobachten  ist.  Dann  gilt  dies  aber  eben  nur  für 
die  jeweilige  Art  der  Herstellung,  bezw.  Zubereitung  der  vege- 
tabilischen Nahrungsmittel,  nicht  aber  für  die  vegetabilische 
Nahrung  im  Allgemeinen.  Die  Entfernung  der  Schlacken  aus 
den  vegetabilischen  Nahrungsmitteln  könnte  und  würde  offenbar 
noch  viel  vollkommener  ausgeführt  werden,  wenn  die  vegetabili- 
schen Nahrungsmittel  nicht  gerade  wegen  ihres  Schlackengehaltes 
in  vielen  Fällen  genossen  würden.  »Die  Schlacken  der  Nahrung 
sind«,  wie  v.  Noorden  richtig  erklärt,  »nicht  gleichgiltiges  Bei- 
werk, sondern  haben  für  die  Arbeit  des  Darmes  Bedeutung.  Sie 
üben  durch  ihre  Masse  einen  Reiz  auf  das  Organ  aus  und  be- 
fördern die  Peristaltik.  Auf  völlig  schlackenfreie  Nahrung  ist 
der  menschliche  Darm  nicht  eingerichtet;  es  würden  in  Folge 
träger  Peristaltik  Störungen  entstehen,  welche  Anfangs  als  Unan- 
nehmlichkeiten, später  als  bleibender  Schaden  empfunden  werden,  < 

Die  Behauptung  aber,  dass  die  vegetabilische  Kost  im  All- 
gemeinen, also  alle  vegetabilischen  Nahrungsmittel,  sich  anders 
im  Magendarmkanal  verhalten  als  die  animahschen,  kann,  wie 
dies  auch  schon  von  Ruh ner^)  und  C.  Voit*)  betont  worden  ist, 
nicht  aufrecht  erhalten  werden. 

1)  Zeitachr.  f.  Biol.  Bd.  15  S.  182. 

2)  Physiologie  des  allgemeineA  Stoffwechsels  u.  der  £rnilhrung,  S.  484. 


Von  W.  Prausnitz.  341 

Bei  aufmerksamer  Beobachtung  kann  man  auch  bei  Thieren, 
welche  animahsche  Kost  geniessen,  merken,  dass  sie  gern  eine 
gewisse,  nicht  unerhebUche  Menge  von  Schlacken  dem  Organis- 
mus zuführen,  auch  wenn  sie  nicht  hierzu  gezwungen  werden. 
Setzt  man  gut  ernährten  Haushunden  ein  Fressen  vor,  welches 
aus  Fleisch  und  Knochen,  eventuell  auch  noch  aus  anderer 
Nahrung  besteht,  so  kann  man  häufig,  wenn  nicht  zumeist  beob- 
achten, dass  die  Hunde  nicht  erst  das  gesanunte  Fleisch,  bezw. 
die  anderen  schlackenarmen  Nahrungsmittel  verzehren.  Sie  ziehen 
es  im  Gegentheil  vor,  entweder  sofort  beim  Beginn  der  Mahlzeit 
einen  Knochen  zu  zerbeissen,  oder  aber  sie  nehmen  zuerst  etwas 
Fleisch,  bald  aber  wenden  sie  sich  den  Knochen  zu.  Es  ist  dies 
ein  Beweis,  dass  der  Hund  instinctiv  die  Bedeutung  der  Schlacken 
der  Nahrung  für  den  Verlauf  der  Verdauungsprocesse  schätzen 
gelernt  hat,  wenn  auch  jedenfalls  noch  andere  Momente  hier  in 
Betracht  kommen. 

Die  Menge  Knochen,  welche  ein  gut  ernährter  Hund  ver. 
zehrt,  ist  nicht  gering,  was  man  leicht  an  der  häufigen  Defä- 
cation  —  gewöhnlich  zweimal  tägUch  —  derartiger  mit  animali- 
scher Kost  gefütterten  Thieren  bemerken  kann.  Wenn  man  den 
Hunden,  wie  das  in  Steiermark  vielfach  üblich  ist,  eine  rein 
vegetabilische,  aus  türkischem  Weizen  bestehende  Nahrung  gibt, 
so  setzen  sie  auch  nicht  öfter  und  nicht  mehr  Koth  ab,  als 
wenn  sie  mit  animalischer,  aus  Fleisch  und  Knochen  zusammen- 
gesetzter Nahrung  ernährt  werden.  Ein  principieller  Unterschied 
zwischen  animalischer  und  vegetabilischer  Kost  derart,  dass  die 
erstere  eo  ipso  als  schlackenarm,  die  letztere  als  schlackenreich 
bezeichnet  werden  müsste,  ist  also  auch  bei  der  Ernährung  des 
Thieres  nicht  vorhanden.  Man  kann  dem  Hunde  eine  animalische 
schlackenreiche  und  andererseits  eine  vegetabihsche  schlacken- 
arme  Kost  geben;  gibt  man  ihm  eine  schlackenreiche  animali- 
sche Nahrung,  so  wird  er  die  Schlacken  (Knochen)  nicht  nur 
nicht  fortlassen,  sondern  sogar  mit  Vorliebe  zu  sich  nehmen. 

Ist  nun  meine  Auffassung  richtig,  dass  nändich  unter  den 
angegebenen  Bedingungen  ein  »Normalkoth«  ausgeschieden  wird, 
so  muss  sich  zeigen,  dass  bei  Aenderung  der  Nahrung  auch  die 


342     I^ie  Zusammensetzung  des  Kothes  bei  verschiedenartiger  Ernährung. 


Zusammensetzung  des  Koths  geändert  wird  und  zwar  derart, 
dass  wenn  Nahrungsmittel  genossen  werden,  welche  die  Aus- 
scheidung von  Cellulose  und  Stärke  mit  dem  Koth  bedingen, 
der  StickstofEgehalt  des  Kothes  herabgedrückt  wird,  und  wenn 
wir  andererseits  Nahrungsmittel  mit  hohem  N  Gehalt  aufnehmen, 
welche  unvollständig  resorbirt  werden,  so  müsste  der  StickstofE- 
gehalt ein  noch  höherer  als  der  des  »Normalkoths«  werden. 

Die  mit  Rücksicht  hierauf  ausgeführten  Untersuchimgen 
bestätigen  das  von  mir  Gesagte.  Ich  führe  zunächst  die  Zu- 
sammensetzung des  Kothes  der  beiden  Versuchspersonen  H.  und 
M.  an,  nachdem  sie  eine  beliebig  gewählte  gemischte  Versuchs- 
kost,  welche  unter  Anderem  auch  Gemüse  und  Salat  enthielt, 

genossen  hatten. 

Tabelle  2. 


No. 


Versuchs- 
person 


Nahrung 


In  der  Trockensubstanz  sind  enthalten: 

Aether- 

extrakt 


N 


«/o 


Asche 


12 
13 
14 


M. 
H. 
H. 


belieb,  gewählte 

gemischte  Kost 

(s.  oben) 


6,76 
6,63 
6.07 


25,35 
25,79 
30.14 


11,97 
14,89 
16,00 


Hier  hat  also  die  Ausscheidung  nicht  resorbirter  Nahrungs- 
theile  (Gemüse  u.  s.  w.)  die  Herabsetzung  des  N  Gehaltes  des 
Kothes  zur  Folge  gehabt;  der  Koth  enthielt  etwa  2%  weniger 
N  als  der  »Normalkoth«  dieser  Versuchsperson.  Von  Interesse 
ist  es,  dass  der  Gehalt  an  Stoffen,  welche  durch  Aether  extra- 
hirbar  waren,  um  ca.  10%  stieg,  wodurch  übrigens  auch  der 
relative  N-Gehalt  niedriger  wurde. 

Zu  weiteren  Versuchen  stellte  sich  mir  derselbe  Vegetarianer 
zur  Verfügung,  über  welchen  ich  schon  oben  berichtet  habe. 
Bei  Versuch  15  ass  er  seine  gewöhnliche  Kost,  welche  aus 
Schrotbrod,  Reis,  Spinat,  Mehlsuppe,  Griesbrei,  Mehlspeise, 
Bohnen,  Griessuppe,  Cacao,  Malzkaffee,  Eiern,  Käse  und  Butter 
bestand.  Die  Zusammensetzung  des  Koths,  welcher  dieser  Kost 
folgte,  ist  unter  Nr.  15  angegeben.  Femer  sollte  festgestellt 
werden,    welcher  Koth  nach  Aufnahme  von   Brod   aus  ganzem 


Von  W.  Prausnitz. 


343 


Korn  (Weizen)  producirt  Würde,  wenn  dasselbe  grob  und  weniger 
grob  vermählen  wird.  Die  Vermahlung  wurde  in  einer  kleinen 
Landmühle  vorgenommen.  Die  erhaltenen  Zahlen  sind  unter 
Versuchsnimmier  16  und  17  bezw.  18  aufgeführt. 


Tabelle  3. 

Koth  eines  Vegetarianers. 


In  der  Trockensubstanz  sind  enthalten: 

No. 

Kost 

N           !         Fett 

Asche 

«/o 

«/o 

«/o 

11 

Reis  und  Semmel   .... 

8,78 

18,64 

12,01 

15 

Gemischte  Kost 

5,64 

11,87 

15,44 

16 

^Brod  aus        grob  gemahlen 

4,46 

15,12 

20,60 

17 

ganzem    1  weniger 
J     Korn     /    grob 

4,38 

17,51 

19,19 

18 

3,80 

22,64 

22,67 

Wir  sahen,  dass  der  »Normalkoth«  eines  Vegetarianers, 
sobald  er  nur  vegetabilische  Nahrungsmittel  geniesst,  welche  er- 
fahrungsgemäss  fast  ganz  resorbirt  werden,  ebenso  zusammen- 
gesetzt ist,  wie  der  Koth  von  Personen,  welche  von  animalischen 
und  vegetabilischen  Nahrungsmitteln  leben.  Verzehrt  der  Vege- 
tarianer  jedoch  eine  vegetabilische  Kost,  von  welcher,  ihrer  Art 
und  Zubereitung  wegen,  ein  Theil  nicht  resorbirt  im  Koth  aus- 
geschieden wird,  so  verändert  sich  die  Zusanmiensetzung  des 
Kothes.  Da  in  dem  nicht  resorbirten  Theil  der  vegetabilischen 
Nahrung  in  grosser  Menge  Cellulose  enthalten  ist,  so  wird  der 
relative  StickstofEgehalt  ein  niedrigerer. 

Bei  Versuch  15,  wo  ausser  den  grössere  Kothmengen  lie- 
fernden Gemüsen  und  Schrotbrod  auch  gut  resorbirbare  Mehl- 
suppen, Reis,  Gries  und  Eier  genossen  wurden,  war  der  Stick- 
stoffgehalt nur  auf  5,64%  reducirt,  während  er  bei  Genuss  des 
Brodes  aus  ganzem  Korn,  bei  welchem  die  Kleientheile,  wenn 
auch  vermählen,  mitgenossen  wurden,  noch  weiter  erniedrigt 
wurde.  Dass  bei  Versuch  18  noch  niedrigere  Zahlen  gefunden 
wurden  als  bei  16  und  17,  dürfte  durch  eine  bei  Aufnahme  der 
Versuchskost    eingetretene     Diarrhöe     genügend     erklärt    sein. 


344     ^ie  Zusammensetzung  des  Kothes  bei  verachiedenartiger  Ernährung. 


Aeussere  Verhältnisse  gestatteten  es  leider  nicht,   den  Versuch 
zu  wiederholen. 

Bei  den  Versuchen  16  und  17  hatte  der  Koth  fast  das  Aus- 
sehen aufgeweichten  Schrotbrodes  und  dennoch  entsprach  die 
Zusammensetzung  des  Koths  nicht  der  des  genossenen  Brodes; 
der  Stickstoffgehalt  war  ein  erheblich  höherer.  Ich  habe  hierauf, 
dass  nämlich  der  StickstofFgehalt  des  Koths  bei  Brodnahrung 
auch  nicht  annähernd  dem  des  Brodes  entspricht,  in  meinen 
früheren  Arbeiten  aufmerksam  gemacht  und  möchte  hier  nur 
zur  weiteren  Bestätigung  meiner  Auffassung  die  ältesten  Brod- 
ausnützimgs versuche  von  G.  Meyer^)  heranziehen. 

Tabelle  4. 

Zusammensetzung  des  Brodes  und  Kothes  hei  den  G.  Meyer 'sehen 
Brodausnützungsversuchen. 


Nahrung] 


N  im 

trockenen 

Brod 


N  im 

trockenen 

Koth 


%-Verlust  durch  den  Koth 
Trocken- 


substanz 


Stickstoff 


1.  Horsford-Liebig'sches 
Roggenbrod    .... 

2.  München.  Roggenbrod 

3.  Weisses  Weizenbrod 
(Semmel) 

4.  Norddeutsch.  Schwarz- 
brod  (Pumpernickel)  . 


% 

1,98 
2,39 

2,01 

2,22 


6,57 
5,27 

7,06 

'4,86 


11,5 
10,1 

5,6 

19,3 


32,4 
22,2 

19,9 

42,3 


Es  ist  in  der  ersten  Reihe  der  Tabelle  der  N-Gehalt  des 
trockenen  Brodes,  in  der  zweiten  der  des  trockenen  Koths  an- 
gegeben; Reihe  3  und  4  zeigen,  wie  viel  Procent  von  dem  auf- 
genommenen Stickstoff  und  der  Trockensubstanz  im  Koth  wieder- 
gefunden wurden.  Wir  finden  also  auch  hier  stets  sehr  erhebliche 
Verschiedenheiten  zwischen  der  Zusammensetzung  der  Nahrung 
und  der  des  Koths.  Der  N-Gehalt  des  Koths  betrug  bei  Auf- 
nahme des  am  vollständigsten  resorbirten  Weizenbrods  7,06  und 
ging  nach  Genuss  des  Pumpernickels,  bei  welchem  eine  Koth- 
menge    ausgeschieden  wurde,    die   dem    fünften  Theil   der  auf- 

G.  Meyer,  Ernährungsversuche  mit  Brod.     Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  7. 


Von  W.  Prausnitz.  345 

genommenen  Nahrung  entsprach,  nur  auf  4,86  herunter.  Wäre, 
wie  man  sich  dies  häufig  vorstellt,  der  fünfte  Theil  des  Pumper- 
nickels unverändert  abgegangen,  so  müsste  Koth  und  Pumper- 
nickel eine  gleiche  Zusammensetzung  zeigen.  Es  ist  aber  immer- 
hin noch  die  Annahme  möglich,  dass  der  Koth  grösstentheils 
aus  Pumpernickel  bestand  und  dass  nur  bei  der  Passage  durch 
den  Verdauungsschlauch  die  stickstofffreien  Bestandtheile  resor- 
birt,  die  stickstoffhaltigen  jedoch  mit  dem  Koth  ausgeschieden 
wurden,  weshalb  dieser  einen  höheren  N-Gehalt  erhielt  als  die 
ursprüngUche  Nahrung.  Diese  Annahme  muss  als  unrichtig  be- 
zeichnet werden,  wenn  man  zugibt,  dass  gerade  die  Cellulose  den 
Haupttheil  der  nicht  resorbirten  Nahrung  bildet,  während  die 
Eiweisskörper  zu  den  leichter  resorbirbaren  Verbindungen  ge- 
hören. Man  kann  daher  den  relativ  hohen  N-Gehalt  des  Koths 
nur  damit  erklären,  dass  die  vom  Körper  nicht  aufgenommenen 
Nahrungsbestandtheile  (Kleie)  nach  Vermischung  mit  nicht  un- 
erheblichen Mengen  von  Darmsäften  den  verhältnissmässig  hohen 
Stickstoffgehalt  des  Kothes  ausmachten. 

Ich  habe  weiter  oben  auseinandergesetzt,  dass,  wenn  man 
nicht  vollständig  resorbirbare  Nahrungsmittel  mit  einem  Stick- 
stoffgehalt, welcher  höher  ist  als  der  des  gewöhnlichen  Koths, 
gemessen  würde,  der  N-6ehalt  des  Koths  ebenso  steigen  müsste 
wie  er  fällt,  wenn  man  Nahrungsmittel  verzehrt,  welche  unver- 
daute Stärke  und  Cellulose  mit  dem  Koth  abgehen  lassen  und 
möchte  diesbezüglich  einige  Mittheilungen  über  Stoffwechsel- 
versuche machen,  welche  zu  anderen  Zwecken  ausgeführt,  hier 
nur  kurz  berührt  werden  sollen.  Ausser  dem  Fleisch,  den  Eiern 
und  dem  Käse  besitzen  wir  kein  Nahrungsmittel,  welches  in  der 
Trockensubstanz  einen  höheren  Stickstoffgehalt  hat  als  der  Koth. 
Dagegen  ist  in  neuerer  Zeit  eine  Anzahl  von  Präparaten  (Peptone, 
Albumosen,  Aleuronat  u.  s.  w.)  angegeben  worden,  welche  gewöhn- 
Uch  als  Zusatz  zur  Nahrung  zur  Erhöhung  des  Eiweissgehaltes 
derselben  hinzugefügt  werden.  Ein  derartiges  Eiweisspräparat 
welches  aus  pflanzlichen  Nahrungsmitteln  hergestellt  ist,  wurde 
mir  zur  Prüfung  übergeben.  Ich  habe  mit  demselben  Stoff- 
wechselversuche derart  ausgeführt,  dass  ich  aus  demselben  unter 


34G     I^ie  Zusammensetzung  des  Kothes  bei  verschiedenartiger  Ernährung. 

Zufügung  von  Mehl  Bfode  herstellen  Hess.  Es  wurde  dann 
drei  Versuchspersonen  eine  aus  Thee,  Weizenbrod,  Reis,  Dörr- 
kartoffeln und  Fleisch  bestehende  Nahrang  gegeben,  während  in 
der  zweiten  Versuchsreihe  für  das  Fleisch  in  genau  entsprechender 
Menge  das  mit  pflanzlichem  Eiweiss  gebackene  Brod  gegeben 
wurde.  Schon  bei  Genuss  der  Eiweissbrode  war  zu  bemerken, 
dass  bei  Herstellung  der  Brode  das  Verhältniss  von  pflanzlichem 
Eiweiss  zu  Mehl  nicht  günstig  gewählt  war,  die  Brode  waren  zu 
fest  gerathen.  Das  Resultat  der  Untersuchungen  war,  dass  bei 
der  zweiten  Versuchsreihe  mit  dem  Koth  eine  grössere  Menge 
Trockensubstanz  und  Stickstoff  ausgeschieden  wurde  —  hier  war 
wirklich  eine  schlechtere  Ausnützung  des  pflanzlichen  Ei  weisses 
vorhanden  —  und  als  Folge  hiervon  ergaben  denn  auch  die 
Kothe  der  drei  Versuchspersonen  in  allen  drei  Fällen  überein- 
stimmend einen  höheren  N-Gehalt  als  bei  Genuss  derselben  ge- 
mischten Kost  mit  Fleisch. 

Tabelle  5. 

Zusammensetzung  des  Kothes  dreier  Personen,   welche  in  Parallelversuchen 

hei  einer  einfachen  gemischten  Kost  das  eine  Mal  (a)  Fleisch,  das  andere 

Mal  (h)  die  der  Eiweissmenge  entsprechende  Menge  eines  aus  pflanzlichen 

Nahrungsmitteln  hergestellten  Eiweisspräparates  erhielten. 


Versuchs- 

In der  Trockensubstanz  des 

Kost 

Kothes  waren 

enthalten : 

person 

N 

Asche 

%          ! 

% 

1.  (K.) 

a 

7,36 

11,61 

> 

b 

9,37 

16,69 

2.  (M.) 

a 

6,89 

15,64 

> 

b 

8,13         1 

16,97 

3.  (P.) 

a 

7,17 

13,85 

> 

b 

8,73 

18,95 

Wie  die  Tabelle  lehrt  ist  der  N-Gehalt  des  Koths  in  allen 
drei  Parallelversuchen  und  zwar  um  1,2 — 2%  in  die  Höhe  ge- 
gangen, wobei,  wie  erwähnt,  die  Ausnützung  der  Gesamttrocken- 
substanz und  des  Stickstoffes  eine  ungünstigere  wurde. 

Zwei  der  Versuchspersonen,  M.  und  P. ,  waren  dieselben, 
an  welchen  auch  die  in  Tabelle  1  mitgetheilten  Versuche 
ausgeführt  wimlen.     Wenn  diese   bei   der  zuletzt  besprochenen 


Von  W.  Prauönitz.  347 

Versuchsreihe  einen  Koth  ausschieden,  welcher  einen  niedrigeren 
N-Gehalt  als  ihr  dort  erwähnter  ^Normalkoth«  besass,  so  lag  das 
daran,  dass  damals  nur  fast  vollständig  resorbirbare  Nahrungsmittel: 
Weizensemmel,  Reis  bezw.  Weizensemmel,  Reis  und  Fleisch  ge- 
nossen wurde,  während  bei  den  letzten  Versuchsreihen,  um  die 
Kost  angenehmer  zu  machen,  Kartoffeln  in  Form  von  Dörr- 
kartoffeln gegeben  wurden.  Von  diesen  wurden,  wie  wir  uns 
überzeugen  konnten,  kleine  Stücke  unverdaut  ausgeschieden  und 
trugen  daher  zur  Erniedrigung  des  N-Gehalts  des  Kothes  bei. 

Vergegenwärtigen  wir  uns  das  bisher  Gesagte,  so  müssen 
wir  zugeben,  dass  man  schon  aus  dem  N-Gehalt  des  Koths,  unter 
gleichzeitiger  Berücksichtigung  des  Fett-  und  Aschengehaltes, 
gewisse  Schlüsse  auf  das  Verhalten  der  vorher  genossenen  Nahr- 
ung im  Verdauungsapparat  des  Menschen  ziehen  kann,  nämlich 
die,  dass  ceteris  paribus  bis  zu  einem  gewissen  Grade  ein  hoher 
N-Gehalt  des  Koths  für  eine  günstige  Verwerthung,  ein  niedrigerer 
für  eine  schlechtere  Verwerthung  der  Nahrung  spricht.  Dass 
dies  nicht  nur  aus  meinen  bisher  aufgeführten  Versuchen  hervor- 
geht, lässt  sich  leicht  zeigen.  Aus  dem  reichen  Material  von 
Stoffwechsel-  und  Ausnützungsversuchen  will  ich  zum  Beweise 
der  Richtigkeit  meiner  Anschauung  nur  alle  die  Versuche  heraus- 
nehmen, welche  an  dem  Diener  des  physiologischen  Instituts  in 
München  ausgeführt  worden  sind,  weil  es  zweckmässig  ist,  zum 
Vergleiche  Versuche  heranzuziehen,  welche  an  derselben  Person 
ausgeführt  wurden  und  weil  gerade  an  diesem  Mann  bei  weitem 
die  zahlreichsten  Untersuchungen  nach  dieser  Richtung  hin  an- 
gestellt wurden. 

Die  einzelnen  Spalten  der  nachfolgenden  Tabelle  enthalten 
die  aufgenonunene  Kost,  den  Stickstoffgehalt  der  Trockensub- 
stanz der  Nahrung,  den  Stickstoff-,  Fett-  und  Aschengehalt  des 
trockenen  Koths,  den  Verlust  durch  den  Koth  an  Stickstoff  und 
Trockensubstanz  und  endUch  den  Autor,  welcher  die  Versuche 
publicirt  hat. 


348     I^i^  ZasammenBetzang  des  Kothes  bei  verschiedenartiger  Emährang 


to  ro  to  to 

c»  to  »-»  o 


COOO^(7dai»fh.c»tOMOCDQO-^adOi»^0»tO»-^ 


g' 


g-OQ 


S" 


i& 

f 

CD     H 

g- 

i  '^'S 

^-k 

Ifei 

8 

»•  w  *, 

<1Q 

N 

g  -  ^ 

5 

w 

C*" 

3 

^ 

B     , 

<J> 

g.-     - 

8 

B 


I 


o 


Ö5 


0 


05   l-i   ? 

t>:)  o  (D 


»1^  o«  CO 


I  ■ 


09MIOO»05»OtOtO)-»l-»l-»H»l-«a>0«CO 


&ä8SS8BS;S;^SSS!g3gSSS' 


0-A    CD   O 


^Ö  'b'  "?£> 


j3i  a*  Oi  ^  •j  j3i  ^05  j<i  j-a  •j  oo  o«  j»  qo  j»  ja  od  j»  j»  j^o  j^  j»  ^ 
*09  'cd  "lo  "o  OD  "-j  \d  "cp  "qo  "ot  "m  o  *o  "c  "-a  V  "o«  CO  "o  ^'•J  "cö  Vi  « 


JX> 

Vi 


j*^  ^00  j»«  JD  OS  vy 
V»  *to  "«o  "o  "t^  V 


1       I     j30  j»  JiO 

"os  Vi  V* 


09   CO    H»    M 
J»  J»  JX  J3«    ; 

V*  Vi  V.  *cp 


o  o 

oc  o 


JO  S^  J^  JS  J-'  J30  J£>  jD  ^Ö5  J3i  ^tO  J-i  j;D  J£>   00  j^  jD  jD  ^O  ^O  j-4   Oi  ; 

"co  V»  V  V  *cD  Vi  "►ffc.  "bi  *b^  "ba  "cd  V*  "oi  Vi  ^bo  "ex  "co  "bo  "►♦*•  "od  'bi  "cd 


"11 

S    •  o 

5    er  a 
er  «  c- 


J3i  JÄ  J30 

Vi  "ho  "o» 


jgt   t^   CD    «4   CD   O'    lO   Oi   i^   O^  jjf^   ^  S^  ^  J^  ^  S^  ^ 

Vi  "ctf  V  OD  "b»  "o5  "to  Vj  o  "o  "cd  "-j  "bo  "co  "od  "o  "lo 


09    rf^ 


j-i  jjk.    to   ZD   Oi  J-»    -^  ^^  j3    03  JS'  ^O  Jl^  jD  J>0  v^  i^  J^  J^  J*  J'*  J**  , 

"co  "o  V*  "c?»  "»1^  "lo  "h-i  "cd  V*  "v*  "h-i  "cn  "os  "-j  "o  "o«  Vj  Vi  *cd  "cd  "cd  "-j  ' 


lo 


t^ 


S.& 


sr 


o    ^ 


O 
o 

g-"    I 

s    I: 


p 

CD 


g' 


w 

o* 


p 

OD 

s. 


> 


^. 

CD 
P 
CD 

w 


W  3   W 
p   SS  p 


f 

td 
a 


lO   to   H^ 

Oi   üt   Ol 


^C;^C7i09COC9^C7«->4->4*^->4C9^UiC9^C7<C9^O«C;«V^C7«C7<C7« 


0 

s 


10 

p 

I 

p 


Von  W.  Prausnitz.  349 

Zunächst  fällt  es  hier  wiederum  auf,  dass  eine  Ueberein- 
stimmung  zwischen  der  Zusammensetzung  des  Koths  und  der 
der  aufgenommenen  Nahrung  niemals  derart  besteht,  dass  man 
annehmen  kann,  dass  der  Koth  einen  bestimmten  Bruchtheil 
der  unverändert  durch  den  Magen-Darmkanal  gegangenen  Nahr- 
ung bildet.  Was  den  Stickstoffgehalt  anlangt,  so  ist  nur  bei 
den  Milchversuchen  zwischen  Milch  und  Koth  eine  annähernde 
Uebereinstimmung  vorhanden,  welche  jedoch  hauptsächUch  da- 
durch begründet  ist,  dass  der  Aschengehalt^)  des  Milchkoths  ein 
abnonn  grosser  und  desshalb  der  Stickstoffgehalt  des  Milchkoths 
ein  nur  scheinbar  sehr  niedriger  ist.  Der  Stickstoffgehalt  des 
Kothes  nach  Genuss  von  Milch  und  Käse  (Versuch  3  und  4) 
ist  fernerhin  nur  desshalb  so  niedrig,  weil  der  Aschen-  und  Fett- 
gehalt desselben  ebenfalls  wieder  abnorm  hoch  ist. 

Sehen  wir  nun  weiterhin  nach,  bei  welchen  Versuchen  wenig 
Koth  gebildet  wurde,  bei  welchen  also  '»die  Ausnützung c  der 
Trockensubstanz  eine  gute  war  —  es  sind  dies  hauptsächhch  die 
Versuche  5,  6,  7,  9,  12,  16  —  so  finden  wir,  dass  bei  diesen 
Versuchen  ganz  unabhängig  von  dem  Stickstoffgehalt  der  auf- 
genommenen Nahrimg,  der  des  Koths  ein  sehr  hoher,  dem 
>Normalkoth«  entsprechender  war. 


Wir  möchten  noch  eine  Frage  kurz  erörtern,  welche  mög- 
licherweise gegen  unsere  Behauptung,  dass  der  Koth  zumeist 
als  hauptsächhch  aus  Darmsäften  etc.  bestehend  zu  betrachten 
ist,  vorgebracht  werden  könnte.  Ist  es  nämlich  als  möglich  hin- 
zustellen, dass  die  relativ  nicht  unerheblichen  täglich  aus- 
geschiedenen Kothmengen  vom  Darme  stammen,  oder  spricht 
die  grosse  Masse  derselben  gegen  unsere  Auffassung?  Aus  den 
Versuchen  an  Hungernden  ist  erwiesen,  dass  die  während  des 
Hungems  täghch  ausgeschiedene  Kothmenge  eine  relativ  geringe 


1)  Forster  hat  schon  vor  langer  Zeit  (Mittheil.  d.  morphol.-physiol. 
Ges.  in  München  No.  III)  aal  den  hohen  Aschengehalt  des  Milchkothes  auf- 
merksam gemacht. 


350     I>5e  Zosammensetziing  des  KotheR  bei  verschiedenartiger  Emährnng. 

ist.  Cetti^)  lieferte  pro  Tag  3,8  g,  Breithaupt«)  2  g,  J.  A., 
cand.  med.,  2,2  g  trockenen  Koth*),  mit  0,316  resp.  0,113,  resp. 
0,13  g  N. 

Wir  wissen  jedoch  auch  aus  den  Untersuchungen  von 
Ried  er*),  dass  Erwachsene  bei  einer  vollständig  N-freien  Kost 
täglich  0,54  bezw.  0,87  bezw.  0,78  g  N  ausschieden  und  müssen 
daher  die  schon  wiederholt  festgestellte  Thatsache  anerkennen, 
dass  durch  Nahrungsaufnahme  die  Secretion  von  Darmsäften 
und  damit  die  Ausscheidung  von  Koth  erheblich  vermehrt  wird. 
Ist  ja  doch  auch  durch  die  Versuche  von  Hermann*),  Fritz 
Voit^)  u.  A.  festgestellt,  dass  die  Secretion  im  Dünndarm  so 
gross  ist,  dass  eigen thch  die  täglichen  Kothmengen  noch  viel 
grösser  sein  müssten,  wenn  nicht  von  den  Secretionsproducten 
wiederum  ein  hoher  Procentsatz  resorbirt  würde. 

Die  Bedeutung  der  Mikroorganismen  für  die  cliemisclie 
Zusammensetzung  des  Kotlies. 

Es  ist  eine  bekannte  Thatsache,  auf  welche  Hämmerl  in 
der  nachfolgenden  Arbeit  noch  näher  eingehen  wird,  dass  der 
Koth  eine  grosse  Menge  durch  die  Kultur  nachweisbarer  und 
eine  noch  grössere  Menge  durch  das  Kulturverfahren  nicht  nach- 
weisbarer nur  mit  dem  Mikroskop  erkennbarer  Mikroorganismen 
enthält. 

Es  fragt  sich  nun,  ob  diese  vielleicht  die  Ursache  davon 
sind,  dass  die  Zusammensetzung  des  Koths,  insbesondere  der 
Gehalt  der  Trockensubstanz  an  Stickstoff,  eine  unter  verschie- 
denen Verhältnissen  so  wenig  schwankende  ist.  Es  wäre  ja 
denkbar,    dass  dies  dadurch  bedingt  sei,   dass  der  Koth,  wie  oft 

1)  Lehmann,  Mank,  Müller,  Senator  und  Zantz,  Virchow's 
Archiv  Bd.  131  S.  17. 

2)  a.  a.  0.  S.  64. 

3)  J.  E.  Johanson,  £.  Landengren,  Klas  Sonden  und  Robert 
Tigerstedt,  Skandinav.  Archiv  1896. 

4)  Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  20. 

5)  L.  H  e  r  m  a  n  n ,  Ein  Versuch  zur  Physiologie  des  Dannkanals.  Pflüger's 
Archiv  1890,  Bd.  46  S.  30. 

6)  F.  V  o  i  t ,  Secretion  und  Resorption  im  Dünndarm.  Zeitschr.  f.  Biol. 
1893,  Bd.  29. 


Von  W.  Prausnitz.  351 

behauptet  wird,  grösstentheils  aus  Mikroorganismen  besteht,  und 
dass  daher  deren  chemische  Zusammensetzung  bis  zu  einem  ge- 
wissen Grade  auch  die  des  Kothes  bedinge. 

Nun  besitzen  wir,  wenn  auch  nicht  ausgedehnte,  so  doch 
immerhin  genügende  Kenntnisse  über  die  chemische  Zusammen- 
setzung von  Mikroorganismen,  um  die  aufgeworfene  Frage  zu 
erörtern.  Nach  den  diesbezüglichen  Arbeiten  von  E.  Gramer*), 
welcher  sich  mit  der  Untersuchung  der  chemischen  Zusammen- 
setzung der  Bakterien  am  eingehendsten  beschäftigt  hat,  war 
der  N-Gehalt  der  Trockensubstanz  einiger  Bakterienarten,  auf 
P.o  und  5%  Pepton-  und  ö%  Traubenzuckeragar  gezüchtet, 
folgender : 

Bacillus  !<>/•  Pepton   5  <>/o  Pepton   5  <>/o  Traubenzucker 

Pfeiffer^s  Kapselbac.  .     12,18 

Nr.  25 13,20 

Pneumonie-Bacillus  .     .     13,28 

Rhinosclerom-Bacillus    .     12,63 

Nencki  und  Schaffer ^)  fanden  in  der  Trockensubstanz 
von 'Fäulnisskeimen,  welche  auf  2%  Gelatine  (oder  schleim- 
sauren Ammoniak)  gezüchtet  waren,  folgende  Eiweissmengen, 
indem  sie  zur  Berechnung  des  Eiweisses  den  StickstofEgehalt 
des  aus  den  Bakterien  dargestellten  Mykoprotöin  verwendeten. 

Zooglöamasse 85,76%, 

Zooglöamasse  und  Bakterien    8  7 ,46  ^/o , 
Reife  Bakterien      ....     84,20%. 

Die  aschefreie  Trockensubstanz  von  Gelatinereinculturen  des 
Friedländer'schen  Pneumoniebacillus  enthielt  nach  Brieger') 
9,75%  Stickstoff. 

Reinculturen  des  Bacillus  subtilis  auf  Fleischextractlösung 
ergaben  Vincenzi*)  einen  zwischen  5,24  und  11,3%  schwan- 
kenden N-Gehalt   der   Trockensubstanz.     Kappes*)    bestimmte 


12,32 

9,44 

13,82 

10,44 

14,25 

11,05 

13,46 

10,76. 

1)  Archiv  f.  Hygiene  1893,  Bd.  16  S.  183  (b.  a.  die  Arbeiten  desselben 
Autors  im  Archiv  f.  Hygiene  Bd.  13  u.  Bd.  22). 
2),  3),  4)  a.  5)  Gitirt  nach  Gramer. 
Zeitoehrift  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVU.  -^ 


352     ^i^  Zu  Rammen  Setzung  des  Kothes  bei  verschiedenartiger  Ernfthrnng. 

in  Massenreinculturen  auf  1*/«%  Fleischextractagar  den  Eiweiss- 
gehalt  der  Trockensubstanz  zu 

B.  prodigiosus    71,25% 

B.  xerosis  .     .    75,78  » 

Soorhefe  .  .  76,25» 
Nach  den  bisher  zusammengestellten  Analysen  muss  es 
schon  als  höchst  unwahrscheinlich  bezeichnet  werden,  dass  der 
gewöhnliche  StickstofEgehalt  des  Roths  von  6—8%  durch  die  An- 
wesenheit von  Mikroorganismen  bedingt  ist.  Mit  einiger  Sicherheit 
ist  dies  auszuschliessen,  wenn  man  sich  die  Resultate  vergegen- 
wärtigt, welche  Cramer*s  Untersuchungen  über  die  Ernte  und 
ihre  Schwankungen  bei  Wachsthum  der  Mikroorganismen  auf 
verschiedenen  Nährmedien  ergeben  hat.  Selbst  unter  den  für 
das  Bakterienwachsthum  günstigen  Bedingungen  betrug  die  pro- 
centische  Ausnützung  des  Nährbodens  im  Maximum  nur  etwa 
7,5%  (im  Minimum  nur  4,4%).  Wenn  man  nun  auch  zugeben 
muss,  dass  die  Ausnützung  des  Nährbodens  eine  erheblich 
günstigere  gewesen  wäre,  wenn  es  sich  nicht  um  Reinculturen, 
sondern  um  Bakteriengemische  gehandelt  hätte,  wobei  dann 
nach  Erschöpfung  des  Wachsthums  durch  die  eine  Art,  wieder 
andere  Arten  gediehen  wären,  so  kann  man  doch  wohl  nur  an- 
nehmen, dass  auch  im  Darmkanal  wegen  der  schnellen  Passage 
des  Speisebreies  der  für  das  Wachsthum  von  Mikroorganismen 
günstig  zusammengesetzte  Inhalt  nur  zu  einem  relativ  geringen 
Theile  zum  Wachsthum  derselben  ausgenützt  wird. 

Eines  muss  freilich  als  mögUch  hingestellt  werden,  dass 
nämlich  die  Mikroorganismen  auf  die  Ausnützung  der  Nahrung 
indirect  einen  Einfluss  ausüben.  Wir  wissen,  dass  die  intacte 
Darmschleimhaut  Mikroorganismen  nicht  passiren  lässt,  und  ist 
daher  die  gesammte  Substanzmenge,  welche  zur  Bildung  von 
Mikroorganismen  verwendet  wurde,  für  die  Resorption  verloren. 
Die  Schleimhaut  des  Verdauungstractus  kann  in  dieser  Beziehung 
als  ein  Filter  bezeichnet  werden,  welches  gelöste  Stoffe  durch- 
treten lässt,  die  geformten  Bakterien  aber  zurückhält.  Ist  diese 
Auffassung  richtig,  so  würde  der  Verlust  für  den  Organismus 
an  resorbirbaren  Nahrungsbestandtheilen  mit  dem  Gedeihen  der 


Von  W.  Prausnitz.  ^  353 

Mikroorganismen  im  Dannkanal  gleichmässig  steigen,  und  es 
muss  daher  als  äusserst  günstig  bezeichnet  werden,  dass,  wie 
aus  den  Cramer'schen  Versuchen  hervorzugehen  scheint,  die 
Bakterien  nur  in  sehr  beschränktem  Maasse  die  Fähigkeit  haben, 
die  vorhandenen  Nährstoffe  zu  ihrem  Aufbau  zu  verwenden.  Es 
ist  zu  hoffen,  dass  eine  Vervollkommnung  der  bakteriologischen 
Methodik  die  Möghchkeit  bieten  wird,  auch  in  dieser  Beziehung 
klarer  zu  sehen,  als  dies  bisher  der  Fall  ist. 

SchiU888ätZ6. 

Bei  Genuss  einer  Kost,  deren  Bestandtheile  fast  vollständig 
resorbirt  werden,  wie  Reis,  Fleisch,  Gebäck  aus  Weizenmehl, 
scheidet  der  Mensch  einen  Koth  aus,  der  unabhängig  von  der 
Zusammensetzung  der  im  speciellen  Fall  aufgenommenen  Nahr- 
ung stets  nahezu  gleich  zusammengesetzt  ist  und  zwar  enthält 
dieser  >Normalkoth«  etwa  8—9%  Stickstoff,  etwa  12 — 18% 
Aetherextract  und  circa  11 — 15%  Asche. 

Bei  Aufnahme  einer  Nahrung,  welche  weniger  gut  resorbirt 
wird,  sinkt  der  Stickstoffgehalt  des  Roths  für  gewöhnlich,  kann 
jedoch  auch  in  seltenen  Fällen,  wenn  nämlich  nicht  besonders 
gut  resorbirbare  Nahrungsmittel  mit  hohem  Stickstoffgehalt  ge- 
geben werden,  noch  in  die  Höhe  gehen. 

Die  Zusammensetzung  des  Koths  ist  unter  gewöhnlichen 
Verhältnissen  niemals  gleich  der  Zusammensetzung  der  ver- 
zehrten Nahrung ;  es  wird  vielmehr  auch  bei  einer  sehr  schlecht 
resorbirbaren  Kost  durch  Ausscheidung  nicht  unerheblicher 
Mengen  von  Darmsäften  und  die  dadurch  bedingte  Vermengung 
von  Nahrungsresten  mit  Darmsäften  ein  Koth  gebildet,  welcher 
stets  einen  höheren  N-Gehalt  hat  als  die  aufgenommene  Nahrung. 

In  scheinbaren  Ausnahmefällen  ist  der  relativ  niedere 
N-Gehalt  des  Koths  nur  durch  den  relativ  hohen  Gehalt  an 
Asche  bezw.  stickstofffreien  Stoffen  (Aetherextrakt)  verursacht. 

Ein  principieller  Unterschied  zwischen  animalischen  und 
vegetabilischen  Nahrungsmitteln  in  Bezug  auf  ihre  Ausnützung 
im  menschlichen  Darmkanal  ist  nicht  vorhanden.  Die  Aus- 
nützung (Resorption)  ist  in  erster  Linie   davon   abhängig,   wie 


I 
I 

24*  .    j 

! 
i 


354        «I^ie  Zusammensetzung  des  Kothes  etc,    Von  W.  Pransnits. 

das  Nahrungsmittel  hergestellt,  bezw.  zubereitet  wird,  nicht  aber, 
ob  es  von  Thieren  oder  Pflanzen  abstammt. 

Die  am  besten  resorbirbaren  (ausnützbaren)  Nahrungsmittel 
sind  vegetabilische  (Reis,  Gebäck  aus  fein  gemahlenen  Mehlen); 
von  ihnen  findet  man  im  Koth  nur  geringe  Spuren  wieder, 
während  von  dem  am  besten  ausnützbaren  animahschen  Nahr- 
ungsmittel, dem  Fleisch,  wenn  auch  absolut  geringe  Mengen,  so 
doch  relativ  erheblich  mehr  mit  dem  Koth  ausgeschieden  wird 
als  bei  Genuss  der  oben  genannten  vegetabilischen  Nahrungs- 
mittel. 

Der  menschliche  Koth  besteht,  von  wenigen  Ausnahmen 
abgesehen,  zum  grossen  Theil  nicht  aus  Nahrungsresten,  sondern 
aus  Darmsecreten.  Die  Menge  des  Koths  ist  abhängig  von  der 
Art  der  angenommenen  Nahrung;  manche  Nahrungsmittel  er- 
fordern bei  ihrer  Verdauung  die  Absonderung  einer  grösseren 
Menge  von  Darmsäften  als  andere;  es  erscheint  daher  richtiger 
von  mehr  oder  weniger  Koth  bildenden,  als  von 
schlecht  oder  gut  ausnützbaren  Nahrungsmitteln  zu 
sprechen. 


Die  Bakterien  der  menschlichen  Faeces  nach  Aufnahme 
von  vegetabilischer  nnd  gemischter  Nahrung. 

Von 

Dr.  Hans  Hammerl, 

Privatdocent  und  Araktent  am  hygienischen  Institut. 
(Aus  dem  hygienischen  Institut  der  Universität  Graz.) 

Die  Thatsache,  dass  in  den  Faeces  und  im  Darminhalt  Spalt- 
pilze in  ausserordentlich  grosser  Menge  vorhanden  sind,  hat  von 
jeher  die  Aufmerksamkeit  und  das  Interesse  aller  jener  wach- 
gerufen, welche  sich  mit  den  Vorgängen  im  Magen-Darmkanal 
näher  beschäftigt  haben,  sei  es  vom  Standpunkt  des  Physiologen 
aus,  sei  es  von  jenem  des  Pathologen,  welch*  letzterer  nament- 
lich seit  dem  Aufschwung  der  Bakteriologie  bestrebt  war,  aus 
dem  Heer  der  Darmmikroben  die  Erreger  der  verschiedenen  Darm- 
krankheiten kennen  zu  lernen  und  deren  Lebenseigenschaften 
näher  zu  studiren.  Für  den  Physiologen  war  es  insbesonders 
wichtig,  zu  Erfahren,  welche  Rolle  den  Microben  bei  der  Ver- 
dauung zukommt,  ob  dieselben  für  die  Ausnützung  der  ver- 
schiedenen Nahrungsmittel  nothwendig  sind  oder  ob  die  Darm- 
bakterien reine  Parasiten  darstellen,  welche  auf  Kosten  des 
Wirthes  von  dem  eingeführten  Nährmaterial  nur  ihren  Lebens- 
unterhalt bestreiten.  Diese  letztere  Frage  scheint  in  allerjüngster 
Zeit  durch  die  Untersuchungen  von  H.  F.  Nut  all  und 
H.  Thierfelder')   in    dem    Sinne   gelöst   zu    sein,    dass    die 

1)  George  H.  F.  Nutall  u.  H.  Thierfelder,  Thierisches  Leben  ohne 
Bakterien  im  Verdauungskanal.  Hoppe-Seyler's  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie 
Bd.  21  Heft  2  u.  3.  —  Dieselben,  n.  Mittheilung.    Bd.  22  Heft  1. 


356  l^ie  Bakterien  der  inenBchlichen  Faeces  etc. 

Anwesenheit  von  Bakterien  im  Darmkanal  für  das  Leben  von 
Thier  mid  Mensch  nicht  noth wendig  ist,  da  es  den  erwähnten 
Autoren  gelungen  ist,  Meerschweinchen  bei  vöUig  sterilem  Futter 
aufzuziehen  und  einige  Zeit  am  Leben  zu  erhalten. 

Voriiegende  Arbeit  wurde  zu  dem  Zwecke  unternommen, 
um  festzustellen,  ob  und  in  wie  weit  beim  Menschen  eine  Ver- 
schiedenheit in  der  Zusammensetzung  der  Nahrungsmittel  einen 
Einfiuss  ausübe  auf  die  Art  und  Zahl  der  in  den  Faeces  vor- 
handenen Bakterien,  d.  h.  ob  mit  einem  Wechsel  in  der  Nahrung 
auch  die  Qualität  und  Quantität  der  Darmflora  in  der  Weise 
sich  ändere,  dass  dieselbe  bei  der  bakteriologischen  Untersuch- 
ung des  Kothes  zum  Ausdruck  kommt.  Die  Beantwortung 
dieser  Frage  in  diesem  oder  jenem  Sinn  liess  einen  Einblick 
erhoffen  in  die  Bedingungen,  unter  welchen  die  Darmbakterien 
im  Allgemeinen  oder  eventuell  eine  einzelne  Art  besonders 
günstige  Umstände  für  ihre  Entwicklung  im  Intestinaltractus 
findet,  ob  unter  allen  Verhältnissen  hauptsächlich  eine  und  die- 
selbe Species  vorherrscht,  oder  ob  je  nach  der  Qualität  der 
Nahrung  bald  diese  oder  bald  jene  Art  überwiegt. 

Die  Literatur  über  die  Bakterien  des  Darmes  und  der  Faeces 
ist  sehr  umfangreich  und  alle  diesbezüglichen  Arbeiten  an  dieser 
Stelle  aufzuführen  halte  ich  für  unnothwendig  und  beschränke 
mich  auf  jene,  welche  in  einiger  Beziehung  zu  meinem  Thema 
stehen.  Die  älteren  Abhandlungen  haben  fast  nur  historischen 
Werth  so  die  von  Szy dlowski*),  Nothnagel'),  Uffel- 
mann')  Alle  drei  haben  ausschliesslich  das  Mikroskop  für 
ihre  Untersuchung  benützt  und  die  von  ihnen  beobachteten 
Bakterienformen  einfach  beschrieben.     Mit  der  Einführung  der 

1)  Job.  Szydiowski,  Beiträge  zar  Mikroskopie  der  FaeceB.  Inaag- 
DisBert.    Dorpat  1879. 

2)  Nothnagel,  Beiträge  zur  Physiol.  u.  Pathol.  des  Darmes.  Berlin. 
Aug.  Hirßchwald,  1884.  —  Derselbe,  Bacilluß  Amylobakter  (CloBtridium 
butyricum)  im  Darrainhalt.     Centralbl.  f.  d.  medic.  Wiss.     9.  Jahrg.,  1881. 

3)  Uffelmann,  Untersuch,  über  das  mikroskopische  und  chemische 
Verhalten  der  Faeces  natürlich  ernährter  Säuglinge  und  über  die  Verdauung 
der  einzelnen  Nahrungsbestandtheile  seitens  derselben.  Deutsches  Archiv 
f.  klin.  Medicin  Bd.  28,  1881. 


Von  Dr.  Hans  llainmerl.  357 

bakteriologischen  Methodik  durch  Koch  wurde  die  Erforschung 
der  verschiedenen  Arten  von  Darmbakterien  von  mehreren 
Autoren  fast  gleichzeitig  in  Angriff  genommen.  Systematisch 
hat  wohl  zuerst  Bienstock')  mittelst  Agarplatten  die  Faeces 
untersucht.  Er  fand  ausschliesslich  vier  Arten  von  Bacillen  — 
keine  Coccen  und  keine  Spirillen  — ,  von  denen  drei  deutliche 
Sporen  bildeten.  Die  biologischen  Eigenschaften  einer  dieser 
drei  Arten  hat  er  näher  studirt  und  diesen  Bacillus  als  den 
specifischen  Erreger  der  Eiweissfäulniss  angesprochen.  Diese 
seine  Angaben  haben  sich  jedoch  bei  den  angestellten  Nach- 
untersuchungen in  keiner  Weise  bestätigt  und  sind  die  von  ihm 
bescluiebenen  sporenbildenden  Stäbchen  nicht  wieder  entdeckt 
worden. 

StahF)  hat  Gelatineplatten  von  den  Faeces  angelegt  und 
auf  diese  Weise  20  verschiedene  Arten  isoliren  können.  KuisP) 
ist  es  gelungen,  aus  dem  Koth  eines  Selbstmörders  den 
V.  Finkler -Prior  reinzuzüchten.  Er  weist  in  seiner  Arbeit 
auch  bereits  auf  die  Thatsache  hin,  dass  in  unseren  Nährböden 
nicht  sämmtliche  in  den  Faeces  enthaltene  Bakterien  zum 
Wachsthmn  zu  bringen  sind.  Als  Ursache  dafür  nimmt  er 
eine  durch  die  Darmsäfte  hervorgerufene  Abschwächung  der 
Mikroben  an.  Escherich*)  fand  bei  seiner  ausgedehnten  Unter- 
suchung über  die  Flora  der  Säuglingsstühle  constant  zwei  Arten 
und  zwar  das  Bakterium  lactis  aerogenes  hauptsächlich  in  den 
oberen  Abschnitten  des  Darmes,  das  Bakterium  coli  mehr  in 
den  unteren  Partien.  Er  bezeichnet  diese  Species  als  obligate 
Darmbakterien  im  Gegensatz  zu  den  facultativen ,  welche  nur 
zeitweilig  nachgewiesen  werden  konnten.  Die  Morphologie  und 
Biologie  dieser  Bakterien,   namentlich  der  obUgaten,   wurde  von 

1)  Bienstock,  lieber  die  Bakterien  der  Faeces.  Zeitschr.  f.  klinische 
Medicin  Bd.  8,  1884. 

2)  Stall  1,  Verbandl.  d.  Congr.  f.  innere  Medicin.     3.  Congr.  1884. 

3)  Max  Kuisl,  Beiträge  zur  Kenntniss  der  Bakterien  im  normalen 
Darmtraetns.    Inang.-Diss.    München  1885. 

4)  Escherich,  Die  Darmbakterien  des  Neugeborenen  und  des  Säug- 
lings. Fortschritte  der  Medicin  Bd.  3  No.  16  und  17,  1885.  —  Derselbe, 
Die  Darmbakterien  des  Säuglings.     Stuttgart,  Ferd.  £nke  1886. 


358  ^0  Bakterien  der  menschlishen  Faeces  etc. 

ihm  eingeheud  studirt  und  er  ist  dabei  zu  Resultaten  gelangt, 
die  im  Wesentlichen  von  anderen  Autoren,  so  von  Bagiusky*) 
bestätigt  wurden.  In  neuerer  Zeit  hat  sich  unter  Leitung 
Escherich's  Schmidt')  mit  den  Bakterien  der  Säuglingsfaeces 
beschäftigt  und  dabei  gefunden,  dass  im  Stuhl  Bakt.  coli-Arten 
sich  finden,  welche  sich  nach  Gram  färben  und  solche,  die  sich 
entfärben.  Als  Ursache  für  dieses  differente  Verhalten  ergab 
sich  eine  Verschiedenheit  im  Fettgehalt  des  Nährsubstrats,  es 
gelang  ihm,  auf  Buttergelatine  sich  entfärbende  in  sich  nicht 
entfärbende  umzuzüchten.  Miller')  und  nach  ihm  Vignal*) 
haben  die  Flora  des  Magendarmkanals  in  Parallele  mit  der  der 
Mundhöhle  untersucht  und  die  Art  imd  Weise  der  Zersetzung 
verschiedener  Nährstoffe  durch  die  isolirten  Bakterien  festgestellt. 
Vignal  gibt  an,  von  19  Arten,  welche  er  im  Munde  gefimden 
hat,  sechs  in  den  Faeces  wieder  entdeckt  zu  haben.  Er  schliesst 
sich  der  Ansicht  von  Pasteur  an,  welche  dahin  geht,  dass  die 
Anwesenheit  der  Bakterien  im  Darm  für  die  physiologische 
Fimction  derselben  nicht  ohne  Bedeutung  sei.  Der  Flora  des 
Dünndarms  ist  Gessner^)  näher  getreten,  er  isoUrte  aus  dem 
Inhalt  derselben  sieben  verschiedene  Arten,  die  er  jedoch  nicht 
eingehender  untersuchte.  Zumft*)  stellte  fest,  in  welcher  Weise 
das  in  Nährlösungen  vorhandene  Eiweiss  durch  das  Bakterien- 
gemenge, wie  es  sich  im  Koth  findet,  zerlegt  wird.     Er  inficirte 


1)  A.  Babinsky,  Ueber  Gährungsvorgänge  im  kindlichen  Darmkanal. 
Dentsche  med.  Wochenschr.  1888,  No.  20.  —  Derselbe,  üeber  Cholera  in- 
fantum.   Dieselbe  ZeitBchr.  1889,  No.  46. 

2)  Schmidt,  Zur  Kenntniss  der  Bakterien  der  Säuglingsfaeces.  Wiener 
klin.  Woch.  1892,  No.  46. 

3)  Miller,  Einige  gasbildende  Spaltpilze  des  Verdauungstractus  u. s. w. 
Deutsche  med.  Woch.  1886,  No.  8.  —  Derselbe,  Ueber  G&hrungsvorgänge 
im  Verdauungstractus  .  .  .    Deutsche  med.  Woch.  1885,  No.  49. 

4)  Yignal,  Sur  l'action  des  microorganismes  de  la  bouche  et  de  ma- 
ti^re  föcale.    Compt.  rend.  1887,  Juillet. 

5)  Gessner,  Ueber  die  Bakterien  im  Duodenum  des  Menschen.  Arch. 
f.  Hygiene  Bd.  9  S.  89. 

6)  Zumft,  Contribution  ä  l'^tude  des  processus  chimiques  dans  Tin- 
testine  de  l'homme.  Archiy.  de  sciences  biologiques  publik  par  linst  imp. 
de  Med.  exp.  k  Set.  Petersbourg,  T.  1,  No.  4,  1892. 


Von  Dr.  Hans  Hammerl.  359 

Fleischwasser  direct  mit  kleinen  Kothmengen  und  bestimmte 
den  Procentgehalt  des  zerlegten  Eiweisses. 

Eine  annähernd  den  wirklichen  Verhältnissen  entsprechende 
Anschauung  über  die  Zahl  der  in  den  Faeces  vorhandenen 
Bakterien  suchte  Sucksdorff*)  zu  erhalten.  Er  säte  bestimmte 
Mengen  Koth  in  Gelatine  aus  und  fand,  dass  im  grossen  Durch- 
schnitte im  mgr  Koth  381 000  Spaltpilze  vorhanden  seien.  Nach 
seiner  Angabe  soll  sich  dieses  Quantum  durch  Aufnahme  von 
steriler  Nahrung,  ferner  durch  Zufuhr  von  Chinin,  Naphthalin  u.  s.w. 
in  bemerkenswerther  Weise  herabmindern  lassen.  Dem  gegen- 
über hat  jedoch  Escherich  (a.  a.  O.)  geltend  gemacht,  dass 
die  Brustkinder,  welche  ja  eine  völlig  sterile  Nahrung  aufnehmen, 
eine  ausserordentlich  grosse  Zahl  von  Bakterien  im  Darmkanal 
und  in  den  Faeces  beherbergen  und  Stern*)  hat  bei  einer  Nach- 
untersuchung der  Sucksdorff 'sehen  Resultate  dieselben  in  keiner 
Hinsicht  bestätigen  können.  Er  weist  auf  verschiedene  Fehler- 
quellen Sucksdorffs  hin  und  kommt  in  seiner  Arbeit  über 
Darmdesinfection  zur  Anschauung,  dass  eine  wirklich  bedeutende 
Verminderung  der  Darmbakterien  durch  Darreichung  von  anti- 
septischen Mitteln  ein  kaum  erreichbares  Ziel  sein  dürfte.  Zu 
derselben  Ansicht  ist  auch  Metschnikoff)  gelangt,  er  hält 
gleichfalls  derzeit  eine  Sterilisirung  des  Darmkanals  für  eine 
Unmöglichkeit.  Paralleluntersuchungen  über  den  Keimgehalt 
des  Magen-Darmkanals  bei  Herbivoren  und  Camivoren  sind  von 
de  Giaxa*)  angestellt  worden.  Er  fand  durchschnittüch  den 
Keimgehalt  in  allen  Theilen  des  Intestinaltractus  bei  den  Cami- 
voren höher  als  bei  den  Herbivoren. 

Bei  der  Wichtigkeit,  welche  der  Magensaft  für  das  Ein- 
dringen  von  Mikroorganismen   in   den  Darmtractus   besitzt,   hat 


1)  Sncksdorff,    Das   quantitative   Vorkommen    von   Spaltpilzen    im 
menschlichen  Dannkanal.    Archiy  f.  Hygiene  Bd.  4,  1886. 

2)  Rieh. Stern,  Ueber  Desinfection  des  Darmkanals.    Zeitschr.  f.  Hyg. 
Bd.  2,  1892. 

3)  El.  Metschnikoff,    Recherches   sor   le   chol^ra  et   les  vibiions. 
Qnatriäme  memoire.    Ann.  de  l'Institut  Pasteor,  T.  8,  1894. 

4)  de  Giaza,    De  la  qnantit^  des  bakteries   dans   le  contena  .... 
Archive  italiennes  de  Biol.  T.  11,  1889. 


360  ^ic  Bakterien  der  meuschlichen  Faeces  etc. 

Macfadyen*)  Pepsin  und  Salzsäure  in  Concentrationen,  wie  sie 
im  Magen  enthalten  sind,  zuerst  für  sich  und  dann  vereinigt 
hinsichtlich  ihres  Einflusses  auf  die  Entwicklung  von  Bakterien 
geprüft.  Er  konnte  feststellen,  dass  allein  der  HCl  ein  entwick- 
lungshemmender Einfluss  zukomme  und  bei  weiterer  Fortsetzung 
und  Ausdehnung  dieser  Versuche  auf  die  Galle  und  die  Bestand- 
theile  des  Darmsaftes  ergab  sich,  dass  zur  Hintanhaltung  der 
Fäulniss  im  Darm  die  Galle  unfähig  sei  und  hiefür  nur  die  ge- 
bildeten Fettsäuren  in  Betracht  kämen.  Die  eingehendste  und 
nach  mehreren  Richtungen  hin  am  weitesten  durchgeführte 
Untersuchung  über  Darmbakterien  haben  Macfadyen,  Nencki 
und  Sieber-)  an  einer  Patientin  angestellt,  welche  an  einer 
Darmfistel  am  untersten  Ende  des  Ileums  erkrankt  war.  Sie 
prüften  den  Darminhalt  auf  die  Anwesenheit  von  Aeroben  und 
Anaeroben,  züchteten  die  verschiedenen  Arten  rein  und  stellten 
die  durch  dieselben  in  den  wichtigsten  Nährstoffen  hervor- 
gerufenen Zersetzungen  fest.  Sie  gelangten  zu  dem  Resultat, 
dass  unter  normalen  Verhältnissen  im  menschlichen  Dünndarm 
das  Eiweiss  gar  nicht  oder  nur  ausnahmsweise  in  ganz  geringer 
Menge  angegriffen  werde  und  dass  die  im  Dünndarm  befind- 
lichen Mikroben  hauptsächlich  die  Kohlehydrate  unter  Bildung 
von  Aethylalkohol,  Fettsäuren  und  Gas  zersetzen.  Nach  ihrer 
Ansicht  sind  die  Bakterien  für  die  normale  Verdauung  der  ein- 
geführten Nahrung  unnoth  wendig.  Eine  ähnliche  Untersuchungs- 
reihe gelegentlich  einer  Fistelerkrankung  hat  Jakowski')  zuerst 
allein  und  dann  in  Gemeinschaft  mit  Ciechomski*)  durch- 
geführt und  sind  die  beiden  dabei  zu  ähnlichen  Resultaten  gelangt. 
Gelegenheit,  die  vorliegende  Arbeit  auszuführen,  war  ge- 
geben, als  im  hiesigen  hygienischen  Institut  Ausnützuugs versuche 

1)  A.  Macfadyen,  Tbo  behavi  our  of  bacteria  in  the  digestive  tract. 
The  Journal  of  Anat.  and  Physiol.  Vol.  21,  1887. 

2)  A.  Macfadyen,  M.  Nencki  u.  N.  Sieber,  Untersuchangen  über 
die  chemischen  Vorgänge  im  menschlichen  Dünndarm.  Archiv  f.  cxperim. 
Pathol.  u.  Pharmakol.  Bd.  28,  1890. 

3)  Jakowski,  Contributions  ä  l'^tude  des  processus.  Arch.  d.  scienc. 
biol.  T.  1  No.  4,  1892. 

4)  Ciechomski  und  Jakowski,  Ungewöhnlich  lange  andauernder, 
künstlicher  After  u.  s.  w.    Archiv  f.  klin.  Chirurgie  Bd.  48,  1894. 


Von  Dr.  Hans  Hammer!.  361 

einerseits  bei  rein  vegetabilischer  Kost,  anderseits  bei  Fleisch- 
kost angestellt  wurden.  Da  an  denselben  drei  Personen  theil- 
nahnien,  so  konnten  Zufälligkeiten  in  den  Befunden  mit  ziem- 
licher Sicherheit  ausgeschlossen  werden,  eine  eventuell  vor- 
handene Gesetzmässigkeit  in  dem  Auftreten  oder  Verschwinden 
einer  Bakterienart  nach  Aufnahme  dieser  oder  jener  Nahrung 
musste  bei  allen  Versuchspersonen  zu  constatiren  sein.  Um  über 
die  Bakterienflora  der  Faeces  bei  vegetabilischer  Kost  eine 
Vorstellung  zu  erhalten,  wurde  mehrmals  der  Stuhl  eines  Vege- 
tarianers  bakteriologisch  untersucht.  In  gleicher  Weise  wurde 
auch  der  Koth  zweier  Versuchspersonen  knapp  vor  Beginn  der 
Ausnützungsversuche  auf  seinen  Keimgehalt  geprüft. 

Da  die  bakteriologische  Untersuchung  nicht  blos  qualitativ, 
sondern  auch  quantitativ  durchgeführt  werden  sollte,  so  musste 
die  zu  verwendende  Menge  der  Faeces  in  bestimmter  Weise  ver- 
dünnt werden,  um  zählbare  Platten  zu  erhalten.  Zu  diesem 
Zweck  wog  ich  von  dem  frischen,  eben  abgesetzten  Koth  eine 
bestimmte  Menge  anfänglich  5  -7  g,  später  jedesmal  genau  5  g 
ab,  verrieb  dieses  Quantum  in  einer  au sflambirten  Reibschale 
mittelst  eines  sterilen  Pistills  mit  keimfreiem  Wasser,  füllte  in 
einem  Messkolben  bis  zu  1000  ccm  auf  und  schüttelte  kräftig 
durch.  Von  dieser  auf  solche  Weise  möglichst  gleichmässig 
hergestellten  Aufschwemmung  nahm  ich  20  ccm  und  füllte  wieder 
mit  sterilem  Wasser  auf  1000  ccm  auf.  Von  dieser  zweiten  Ver- 
dünnung wurden  dann  1,0,  0,5  und  0,1  ccm  für  die  Verimpf ung 
in  Agar-Agar  und  Gelatine  verwendet.  Gezählt  wurden  die  Agar- 
platten  nach  24  stündigem  Aufenthalt  im  Brütschrank,  die  Gela- 
tineplatten je  nach  den  herrschenden  Temperatursverhältnissen 
nach  2 — 3  Tagen.  Bei  den  dünn  besäten  Platten  kam  der 
Wolff  hügel'sche  Zählapparat  zur  Verwendung.  Bei  den  mit 
Colonien  dicht  besetzten  Schalen  benützte  ich  nach  der  Angabe 
von  Neisser')  das  Mikroskop  und  zwar  Hartnack  Obj.  2  Oc.  3. 
Ich  möchte  an  dieser  Stelle  bemerken,   dass  auffallender  Weise, 

1)  M.  Neisser,  Die  mikroskopische  Plattenzäblang  und  ihre  specielle 
Anwendang  anf  die  Zählung  von  Wasserplatten.  Zeitschr.  f.  Hygiene  1895, 
ßU.  ÜU  S.  119. 


362  I^ie  Bakterien  der  menschlichen  Faeces  etc. 

trotz  möglichst  gleichmässiger  Durchmischung  und  Durchschütte- 
lung  der  Verdünnungen  die  von  den  Platten  1,0,  0,5  und  0,1 
erhaltenen  Zahlen  nicht  immer  in  der  zu  erwartenden  Weise 
übereinstimmten.  Ich  bin  nicht  im  Stande  für  dieses  Verhalten 
eine  ausreichende  Erklärung  zu  geben,  nachdem  die  äusseren 
Bedingungen  (Gelatine,  Pipette,  Temperatiu-  u.  s.  w.)  bei  allen 
Platten  desselben  Versuches  stets  gleich  genommen  wurden. 
Möglicher  Weise  liegt  der  Grund  darin,  dass  an  einzelnen 
Schleimflocken,  welche  sich  auch  beim  sorgfältigsten  Verreiben 
der  ursprünglichen  Kothmenge  nicht  ganz  gleichmässig  ver- 
theilen  lassen,  eine  grössere  Anzahl  von  Bakterien  haften  bleiben 
und  auf  diese  Weise  ein  Plus  an  Colonien  auf  der  einen  oder 
anderen  Platten  hervorgerufen  wird.  Es  können  auch  in  einzelnen 
untersuchten  Kothproben  relativ  grosse  Stücke  nicht  resorbirter 
Nahrung  gewesen  sein,  wodurch  dann  das  Resultat  beeinträchtigt 
wurde. 

Um  die  Untersuchung  nicht  allzu  complicirt  zu  gestalten, 
begnügte  ich  mich  von  den  einzelnen  Arten  festzustellen,  ob  sie 
die  Gelatine  verflüssigen,  Milch  zur  Gerinnung  bringen  und  aus 
zuckerhaltigen  Nährböden  Gas  abspalten.  Ich  impfte  zu  diesem 
Zweck  von  den  entweder  schon  mit  freiem  Auge  oder  unter 
dem  Mikroskop  verschieden  aussehenden  Colonien  in  feste  Gela- 
tine, prüfte,  nachdem  Wachsthmn  eingetreten,  die  Reinheit 
dieser  Stichcultur  und  inficirte  dann  hiemit  Milch  und  hohes 
Agar.  Nach  2 — Stägigem  Aufenthalt  im  Brütschrank  wurden 
die  Röhrchen  auf  eingetretene  Gerinnimg  und  Gasbildung  unter- 
sucht und  der  erhaltene  Befund  notirt. 

Im  Folgenden  gebe  icli  zunächst,  möglichst  gedrängt,  die 
Protokolle  über  die  angestellten  Versuche  und  werde  erst  zum 
Schluss  einen  allgemeinen  Ueberblick  über  die  erhaltenen  Re- 
sultate folgen  lassen,  um  dort  die  Ergebnisse  im  Zusammenhang 
wiedergeben  zu  können. 

Koth  M.,  gemischte  Kost.  Auf  den  Agarplatten  haben 
sich  nach  24  Stunden  grössere  und  kleinere,  gleichmässig  grau- 
weisse  Colonien  entwickelt,  welche  aus  wenig  beweglichen  Kurz- 
stäbchen  zusammengesetzt   sind.      Bei    der   biologischen   Unter- 


Von  Dr.  Hans  HammerL  363 

suchung  erweisen  sich  alle  als  der  Bakterium-Coli-Gruppe  an- 
gehörig. 

Zahl  der  entwickelten  Colonien  aus  1  mg  Koth :    85  000. 

Auf  den  Gelatineplatten  sind  dreierlei  Colonien  zu  sehen. 
1.  Solche,  wie  sie  dem  Bakt.  coli  entsprechen;  dieselben  betragen 
ungefähr  den  4. — 5.  Theil  säxnmtlicher  Colonien.  Bei  der  mikro- 
skopischen Untersuchung  bestehen  sie  aus  lebhaft  typhusähnlich 
sich  bewegenden  Stäbchen.  Bei  der  biologischen  Untersuchung 
zeigen  sie  jedoch  alle  die  Merkmale  der  Bakt.  coli.  Die  weitaus 
grösste  Mehrzahl  der  Colonien  repräsentiren  sich  als  knopfförmige 
Auflagerungen  mit  glatten  Rändern.  Im  hängenden  Tropfen  er- 
weisen sie  sich  als  aus  ziemUch  grossen,  unbeweglichen  Kokken 
zusammengesetzt.  Keine  Gerinnung  der  Milch,  keine  Gasbildung. 
Eine  dritte  Art  von  Colonieen,  von  welchen  auf  der  Platte  mit 
1  com  14  vorhanden  sind,  verflüssigt  die  Gelatine  imd  besteht 
aus  mittelgrossen,  bewegUchen  Stäbchen,  Gerinnung  der  Milch 
und  Gasbildung  wird  durch  sie  gleichfalls  nicht  bewirkt. 

Zahl  der  entwickelten  Colonien  aus  1  mg  Koth:    75000. 

Koth  I  H.,  gemischte  Kost.  Auf  den  Agarplatten  sind 
von  den  imtersuchten  Colonien  alle  aus  schwach  beweglichen 
Stäbchen  zusammengesetzt.  Dieselben  erweisen  sich  bei  der 
näheren  Prüfung  als  Bakt.  coli. 

Auf  den  Gelatineplatten  sind  die  B.  coU-Col.  weitaus  in  der 
Mehrzahl.  Ausser  ihnen  finden  sich  noch  einige  wenige  (auf 
Platte  I  9)  aus  mittelgrossen  Stäbchen  bestehende,  die  Gelatine 
verflüssigende  Colonien.  Der  Rest  derselben  ist  aus  Kokken 
zusammengesetzt,  welche  den  vorher  beschriebenen  völlig 
gleichen. 

Zahl  der  auf  Agar  imd  Gelatine  entwickelten  Colonieen 
aus  1mg  Koth:  17600. 

Koth  II,  H. ,  gemischte  Kost.  Auf  allen  Agar-  und 
Gelatineplatten  sind  ausschhesslich  Bakt.  coli-Colonien  zu  sehen. 

Zahl  der  in  1  mg  enthaltenen  entwicklungsfähigen  Keime 
auf  Agar:  29000,  auf  Gelatine  20000. 

Die  Untersuchung  der  Faeces  der  Versuchspersonen  M.  und 
H.  bei  gemischter  Kost  hat  somit  die  Anwesenheit  der  gewöhn- 


364  I^ie  Bakterien  der  menschlichen  Faeces  etc. 

liehen  Kotlibakterien  ergeben,  vor  Allem  ein  überwiegendes  X'^or 
handensein  der  Bakterien  der  Coli-Gruppe.  Die  Zahl  der  ent- 
wicklungsfähigen Keime  in  1  mg  Koth  weist  bei  den  beiden 
unter  ziemlich  gleichen  äusseren  Verhältnissen  lebenden  Personen 
bedeutende  Differenzen  auf. 

Der  Koth  des  Vegetarianers  wurde  vier  Mal  untersucht.  Die 
Zusammensetzung  der  Nahrung  dieser  Versuchsperson  bestand 
ausschliesslich  aus  mit  Fett  gekochtem  Gemüse,  Brod  und  Obst. 
Ausser  auf  aerobe  Bakterien  prüfte  ich  auch  auf  die  Anwesen- 
heit von  Anaeroben,  da  für  dieselben  durch  das  Vorhandensein 
grosser  Mengen  von  gährungsfähigen  Substanzen  besonders  gün- 
stiger Verhältnisse  geboten  schienen. 

Vegetarianer-Koth  I.  Auf  der  Oberfläche  der  Agar- 
platten  haben  sich  grauweisse  Colonien  entwickelt,  die,  so  weit 
sie  untersucht  wurden,  aus  unbeweglichen  Stäbchen  zusammen- 
gesetzt waren.  Milch  wird  durch  sie  zur  Gerinnung  gebracht, 
im  hohen  Agar  lebhaft  Gas  entwickelt.  Mehrere  in  der  Tiefe 
gelegene  Colonien  bestehen  aus  ziemlich  gut  beweglichen  Ba- 
cillen, die  sich  jedoch  hinsichtlich  ihrer  biologischen  Eigenschaften 
gleich  verhalten  wie  die  der  oberflächlichen  Colonien. 

Keimzahl  aus  1  mg  Koth:  24230. 

Auf  den  aeroben  Gelatineplatten  haben  sich  ausschliesslich 
Bakt.  coli-Colonien  gebildet. 

Zahl  derselben  in  1  mg:  9680. 

Anaerob  ist  in  hoher  Traubenzuckergelatine  üppiges  Wachs- 
thum  eingetreten;  dasselbe  führt  zu  intensiver  CJasentwicklung. 
Verflüssigung  ist  jedoch  auch  nach  Tagen  nicht  zu  bemerken. 
Bei  der  weiter  durchgeführten  Untersuchung  ergibt  sich  die 
alleinige  Anwesenheit  des  Bakt.  coh. 

Vegetarianer-Koth  II.  Angelegt  wurden  aerobe  und 
anaerobe  Agar-  und  aerobe  Gelatineplatten.  Auf  den  aeroben 
Agarplatten  entwickelten  sich  ausser  dem  Bakt.  coli  einzelne 
Sarcine-Colonien.  Anaerob  wuchs  neben  den  Coli-Colonien  noch 
vereinzeint  eine  kleine  Kokkenart.  Dieselbe  erwies  sich  als  facul- 
tativ  anaörob,  sie  zeigte  gutes  Wachsthum  im  hohen  Stich,  bildete 
jedoch  kein  Gas  und  brachte  Milch  nicht  zur  Gerinnung. 


Von  Dr.  Hans  Hammerl.  365 

Zahl  der  Colonien  auf  den  aeroben  Agarplatten  23,900  aus  1  mg 
j       )>  »  »       »  anaeroben  »  20,900    »     1    » 

Die  Gelatineplatten  zeigen  ausser  der  Anwesenheit  des 
Bakt.  coli  auch  noch  das  Vorhandensein  einiger  Colonien  des 
Bakt.  lact.  aerogenes,  von  Schimmelpilzen  und  eines  verflüssi- 
genden Stäbchens. 

Zahl  der  aus  1  mg  entwickelten  Keime:  12600. 

Vegetarianer-Koth  III.  Auf  den  aeroben  und  anaeroben 
Agarplatten  sind,  soweit  mikroskopisch  und  culturell  untersucht 
wurde,  ausschliesslich  Bakt,  coli-Colonien  gewachsen.  Auf  den 
Gelatineplatten  ist  ausser  diesen  smch  noch  die  Anwesenheit 
von  Schimmelpilzen  und  peptonisirenden  Bacillen  zu  constatiren, 
,  beide  jedoch  im  Vergleich  zur  Menge  des  Bakt.  coli  in  ver- 
schwindender Anzahl.  Die  verflüssigenden  Stäbchen  produciren 
im  hohen  Agar  bei  Brüttemperatur  intensiv  Gas  und  bringen 
die  Milch  zur  Gerinnung. 

Zahl  der  entwickelten  Colonien  aus  1  mgr  Koth: 

auf  den  aeroben     Agarplatten        212460 

X       »     anaeroben  »  294800 

»       T>    aeroben     Gelatineplatten  214200. 

Vegetarianer-Koth  IV.  Die  in  gewöhnlicher  Weise  an- 
gelegten Gelatineplatten  waren  bereits  nach  48  Stunden  durch 
einen  verflüssigenden,  den  Nährboden  grün  verfärbenden  Bacillus 
gänzüch  erweicht,  so  dass  eine  Zählung  nicht  mehr  vorgenommen 
werden  konnte.  Auf  den  Agarplatten  herrschte  das  Bakt.  coli 
vor,  ausserdem  hatten  sich  auch  einige  B.  1.  aerog. -Colonien 
entwickelt.  Auf  den  aeroben  Agarplatten  war  es  auch  zum 
Wachsthum  des  Bac.  fluoresc.  Uquefac.  gekommen. 

Colonieenzahl  aus  1  mg  bei  den  anaeroben  Platten  124700. 
»  »     1    ?      ^      »       aeroben         »  96300. 

Ein  charakteristischer  bakteriologischer  Befund  des  Kothes 
bei  Ausschluss  von  Fleischnahrung  hat  sich  somit,  sowohl  was 
die  Art,  als  auch  die  Zahl  der  gefundenen  Bakterien  betrifft, 
nicht  ergeben.  Gleich  wie  bei  der  gemischten  Kost  waren  auch 
bei  der  rein  vegetabilischen  Nahrung  die  Bakterien  der  Coli- 
Gruppe    vorherrschend,    die   Anzahl    derselben    ausserordentlich 


366  I^ie  Bakterien  der  menschlichen  Faeces  etc. 

wechselnd  und  von  unbekannten  Umständen  abhängig.  Einen 
obligat  Anaeroben  im  Koth  dieses  Vegetarianers  nachzuweisen, 
ist  mir  nicht  gelungen,  die  Colonien  bestanden,  soweit  unter- 
sucht werden  konnte,  stets  aus  facultativen,  anaeroben,  resp. 
aeroben  Mikroorganismen. 

Bei  der  bakteriologischen  Prüfung  des  Kothes  während  der 
Ausnützungsversuche  wurde  stets  die  am  letzten  Tag  der  Auf- 
nahme der  bestinunten  Kost  abgesetzte  Menge  verwendet.  Auf 
diese  Weise  wurde  nach  Möglichkeit  eine  Vermischung  des  Ver- 
suchskothes  mit  Darminhalt  früherer  Tage  vermieden.  Die  Art 
der  Verdünnung  war  die  gleiche  wie  früher,  anaerobe  Platten 
wurden  nicht  mehr  angelegt. 

Reis-Brodkoth  M.  Die  Agarplatten  sind  mit  hellgrauei^ 
Colonien  bedeckt.  Soweit  dieselben  untersucht  wurden,  bestehen 
alle  aus  unbeweglichen  Stäbchen,  deren  Grösse  innerhalb  geringer 
Grenzen  schwankt.  Nach  ihrem  biologischen  Verhalten  gehören 
sie  in  die  Gruppe  der  Coli-  und  lactis  aerog.-Bakterien. 

Auf  den  Gelatineplatten  finden  sich  ausser  den  Coli-Bacillen 
dieselben  grossen  Kokken,  welche  ich  bei  der  ersten  Faeces- 
untersuchung  bereits  beschrieben  habe.  Ihre  Colonienanzahl  auf 
Platte  I  beträgt  100. 

Aus  1  mg  Koth  haben  sich  auf  den  Agarplatten  147&00Col., 
auf  den  Gelatineplatten  182700  Col.  entwickelt. 

Reis-Brodkoth  P.  Mit  Ausnahme  einiger  weniger  Colo- 
nien von  peptonisirenden  Bakterien  und  Schimmelpilzen  ist  auf 
allen  Platten  ausschliesslich  das  Bakt.  coli  imd  das  Bakt.  lac. 
aörog.  vorhanden. 

Zahl  der  entwicklungsfähigen  Keime  aus  1  mg  Koth 
bei  Brüttemperatinr  10000. 
»    Zinnnertemp.      12600. 

Reis-Brodkoth  H.  Agar-  und  Gelatineplatten  zeigen  ein 
übereinstimmendes  Aussehen.  Sie  sind  mit  Colonien  sehr  dünn 
besät,  von  denen  fast  alle  der  Coli-Gruppe  angehören.  Die 
wenigen  fremden  sind  aus  peptonisirenden,  fluorescirenden  Bak- 
terien zusammengesetzt. 


Von  t>r.  Hans  Hammerl.  *^^Q^ 

1  mg  Koth  enthielt  1000  bei  37®  C.  entwicklungsfähige  Keime. 
1    >        »  »  670     »    20<>   »  »  » 

Irgend  ein  übereinstinmaender  Befund  hinsichtlich  der  Bak- 
terienflora des  Darmes  bei  reiner  vegetabilischer  Kost  ist  somit 
niclit  zu  Tage  getreten.  Wir  finden  die  Bakterien  der  Coh-  und 
lactis  aörogenes-Gruppe  weitaus  in  der  Ueberzahl,  ausser  ihnen 
gleich  wie  früher,  noch  Schimmelpilze,  Kokken  und  peptoni- 
sirende  Bakterien.  Auch  in  der  Zahl  der  entwicklungsfähigen 
Keime  sind  ausserordentliche  Verschiedenheiten  aufgetreten,  eine 
Thatsache,  welche  wahrscheinhch  wohl  auf  individuelle  Ver- 
schiedenheiten zurückzuführen  ist.  Es  spricht  dafür  auch  das 
Verhalten  der  Versuchsperson  M.,  welche,  wie  aus  der  zum 
Schluss  zusammengestellten  Tabelle  hervorgeht,  nicht  nur  bei 
jeder  Kostart  die  höchsten  Keimzahlen  im  Koth  aufwies,  sondern 
bei  der  auch  die  Schwankungen  zwischen  den  beobachteten  Ziffern 
verhältnissmässig  am  geringsten  waren. 

An  diese  Periode  mit  rein  vegetabilischer  Kost  wurde  un- 
mittelbar eine  zweite  mit  gemischter  Kost  angeschlossen,  an 
welcher  dieselben  Versuchspersonen  theilnahmen  und  wobei  pro 
Tag  und  Person  ca.  300  g  Fleisch  gegessen  wurde.  Das  Er- 
gebniss  der  bakteriologischen Faecesuntersuchungen  war  folgendes: 

Fleischkoth  Pr.  Bei  Brüttemperatur  haben  sich  ausser 
den  Coli-Colonien  noch  einige  wenige  andere  entwickelt,  die  aus 
schlanken,  beweglichen  Stäbchen  zusammengesetzt  sind.  Die- 
selben bringen  die  Milch  nicht  zur  Gerinnung  und  bilden  im 
hohen  Agar  kein  Gas. 

Zahl  der  Colonien  aus  1  mg  Koth:  12  600. 

Von  den  Gelatineplatten  ist  I  verflüssigt,  auf  II  zeigen  sich 
17,  auf  III  5  verflüssigende  Colonien.  Dieselben  gehören  dem 
Bac.  liquefac.  fluoresc.  an.  Alle  anderen  mit  Ausnahme  einiger 
Schinunelpilze  stammen  vom  Bakt.  coli. 

Zahl  der  Colonien  aus  1  mg  Koth:  24000. 

Fleischkoth  H.  Auf  den  Agarplatten  haben  sich  fast 
ausschliesslich  B.  coli.-  und  B.  lact.  aörogenes-Colonien  entwickelt. 
Die  Gelatineplatten  zeigen,  gleich  wie  bei  der  Versuchsperson  Pr., 
mehrere  dem  Bac.  liquef.  fluoresc.  angehörige  Colonien. 

Zeltochrift  fQr  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVII.  25 


368  ^ie  Bakterien  der  menschlichen  Faeces  etc. 

Bei  Brüttemperatur  haben  sich  aus  1  mg  entwickelt  1400  Keime. 
»  »  >»»1»  »  1200       » 

FleischkothM.    Mit  Ausnahme  einiger  weniger  Schimmel- 
pilzcolonien,   welche  auf  den  Gelatineplatten  gewachsen  waren, 
zeigten  alle  Platten  ausschliesshch  das  Vorhandensein  des  Bakt. 
coli  und  Bakt.  lact.  a3rog. 
Auf  1  mg  berechnet  waren  auf  den  Agarplatten      127  000. 
»     1    >  >  >         »       1    Gelatineplatten    98000. 

Keime  zur  Beobachtung  gelangt. 

Ueberblicken  wir  die  Resultate  der  Faecesuntersuchungen 
bei  rein  vegetabilischer  und  bei  gemischter  Kost,  so  ist  weder 
was  die  Zahl  noch  was  die  Art  der  gefundenen  Bakterien 
betriflEt,  ein  durchgreifender  Unterschied  zu  bemerken.  Das  Gros 
der  auf  unseren  Nährböden  sich  vermehrenden  Keime  gehört 
der  Gruppe  des  Bakt.  coli  und  Bakt.  lact.  aerogenes  an,  nicht 
selten,  jedoch  niemals  in  erhebücher  Menge,  finden  sich  Schimmel- 
pilze. Alle  anderen  Mikroorganismen,  welche  zur  Beobachtung 
kamen,  erschienen  ganz  unregelmässig  und  ein  sichtbarer  Zu- 
sammenhang zwischen  ihrem  Auftreten  und  der  Qualität  der 
eingenommenen  Nahrung  war  nicht  zu  constatiren.  Um  diese 
Beobachtung  aber  als  allgemeiner  geltende  Behauptung  aus- 
sprechen zu  können,  waren  jedoch  diese  Versuche  zu  wenig 
lang  ausgedehnt  worden,  es  war  der  Einwand  mögUch,  dass  bei 
genügend  langer  Dauer  der  Versuche  sich  doch  vielleicht  ein 
Typus,  sei  es  in  der  Zahl,  sei  es  in  der  Art  der  auftretenden 
Arten,  einstellen  werde.  Um  die  Untersuchungen  nach  dieser 
Richtung  hin  zu  vervollständigen,  winrden  an  einem  kleinen 
Hund,  einem  weibUchen  Dackel  im  Gewicht  von  ungefähr  8  kg, 
Fütterungsversuche  in  der  Weise  vorgenommen,  dass  dem  Thier 
längere  Zeit  hindurch  nur  Polentamehl,  gekocht  mit  etwas  Fett 
und  dann  wieder  nur  gekochte  Milch  gereicht  wurde.  Zuerst  war 
der  Hund  bei  der  Nahrungsaufnahme  keinerlei  Vorsichtsmaass- 
regeln  imterworfen,  er  konnte  nach  Belieben  von  dem  dar- 
gereichten Futter  fressen.  Später  wurde  die  Nahrung  immer  sicher 
sterilisirt,  die  Verabreichung  erfolgte  in  einer  keimfreien  Schale 
und  zwar  unter  Aufsicht  in  der  Regel  einmal  täglich.    Schien  das 


Von  Dr.  Hans  Hammerl.  369 

Thier  gesättigt  zu  sein,  so  erhielt  es  sofort  einen  gut  sitzenden 
Maulkorb  aufgesetzt,  welcher  ein  Hineingelangen  von  Keimen  der 
Aussenwelt  durch  Lecken  u.  s.  w.  nach  Möglichkeit  verhinderte. 
Es  geschah  dies  zur  Ueberprüf ung  des  Suksdorff*schen  (a.a.O.) 
Resultate,  welcher,  wie  bereits  erwähnt,  nach  Verabreichung 
von  steriler  Nahrung  beim  Menschen  eine  erhebliche  Verminder- 
ung der  Keime  in  den  Faeces  hatte  constatiren  können.  Die 
bakteriologische  Untersuchung  erfolgte  in  derselben  Weise  wie 
früher:  5  g  Faeces  wurden  mit  1000  ccm  sterilen  Wassers  ver- 
rieben und  davon  20  ccm  wieder  auf  1000  aufgefüllt.  Von  dieser 
Verdünnung  kamen  1,0,  0,5  und  0,1  ccm  für  die  Anfertigung  der 
Agar-  und  Gelatineplatten  in  Verwendung.  Vor  der  ersten  Unter- 
suchung hatte  das  Thier  bereits  durch  fünf  Tage  200 — 250  g 
Polentamehl  gekocht  mit  ungefähr  30  g  Fett  als  Nahrung  er- 
halten. • 

1.  Untersuchung  bei  vegetabilischer  Nahrung.  Mit  Ausnahme 
einiger  Schimmelpilze,  welche  auf  den  Gelatineplatten  zur  Be- 
obachtung gelangten,  waren  sonst  nur  Colonien  des  Bakt.  coli 
und  Bakt.  1.  aerog.  zur  Entwicklung  gekommen. 

Zahl  der  Colonien  auf  1  mg  berechnet: 

bei  den  Agarplatten        450000. 
»       »     Gelatineplatten  246000. 

Die  2.  Untersuchung  erfolgte  nach  zwei  Tagen  unter  den- 
selben Emährungsverhältnissen.  Der  Befund  war  mit  dem  vor- 
hergehenden völlig  übereinstimmend,  nur  die  Colonienzahl  war 
etwas  gesunken. 

Es  hatten  sich  aus  1  mg  entwickelt: 

bei  Brüttemperatur  137  500  Colonien. 
»     Zimmertemp.      110500         » 

Nun  wurde  die  Nahrung  gewechselt  und  anstatt  Polenta 
ausschliesslich  gekochte  Milch  gegeben.  Nachdem  diese  Diät 
vier  Tage  durchgeführt  worden  war,  untersuchte  ich  die  Faeces 
auf  ihren  Keimgehalt.  Der  Koth  war  ziemlich  weich  und  von 
gelblicher  Farbe. 

I.  Milchkoth.  Zur  Untersuchung  gelangten  nur  die  Agar- 
platten,  die  Gelatineplatten  waren  durch   ein  unvorhergesehenes 

25  • 


370  I^ie  Bakterien  der  menBchlichen  Faeces  etc. 

Ereigniss  verunglückt.  Bei  Biüttemperatur  hatten  sich,  soweit 
untersucht  werden  konnte,  nur  Colonien  vom  Bakt.  coli  und 
Bakt.  lact.  aärog.  entwickelt. 

Aus  1  mg  Koth  waren  gewachsen  71320  Colonien. 

Nach  vier  Tagen  erfolgte  bei  Innehaltung  derselben  Fütte- 
rungsweise die  Untersuchung  des 

IL  Milchkothes.  Auf  den  Gelatineplatten  waren  ausser 
den  Nährböden  festlassenden  Colonien  auch  peptonisirende  vor- 
handen, jedoch  ist  die  Anzahl  dieser  gegenüber  den  ersteren  fast 
verschwindend.  Sie  bestehen  aus  lebhaft  beweglichen  Stäbchen 
und  erweisen  sich  bei  näherer  Prüfung  als  dem  Bac.  liquef. 
fiuoresc.  zugehörig.  Alle  anderen  Colonien  und  zwar  sowohl 
auf  den  Agar-  als  auch  Gelatineplatten  sind  aus  den  Bakterien 
der  Coh-Gruppe  zusammengesetzt. 
In  1  mg  waren  156500  bei  Brüttemperatur, 

»    1    »  >     116500    1  Zinmiertemp.  entwicklungsfähige  Keime 

enthalten  gewesen. 

Durch  die  langandauernde  Milchdiät  hatte  das  Thier  Durch- 
fall bekommen.  Aus  diesem  Grunde  wurden  die  Versuche  einige 
Zeit  ausgesetzt  und  ihm  feste  Nahrung  gegeben  und  erst  nach 
völliger  Erholimg  wieder  die  Milchdiät  fortgesetzt.  Dieselbe  er- 
folgte von  jetzt  ab  unter  den  oben  beschriebenen  Cautelen  und 
wurde  die  nächste  Kothuntersuchung  sieben  Tage  nach  Beginn 
dieser  Versuchsreihe  vorgenonmien. 

III.  Milchkot h.  Mit  Ausnahme  einiger  weniger  Colonien 
des  Bac.  Uquef.  fluoresc.  sind  sonst  auf  allen  Platten  nur  Colonien 
der  Bakterien  der  Coli,  und  lact.  aerog.-Gruppe  gewachsen. 

Ihre  Anzahl  beträgt  auf  1  mg  berechnet 

bei  den  Agarplatten  13860, 

»       »     Gelatineplatten     19530. 

Nach  zwei  Tagen  wurde  die  Untersuchung  wiederholt,  die 
Verhältnisse  dieses 

IV.  Milchkothes  waren,  was  die  Arten  betriflEt,  jedoch 
ganz  gleich  denen  des  IIL 


Von  Dr.  HaoB  Hammerl.  371 

Auffallend  war  die  grosse  Differenz  in  den  Zahlen  bei  den 
Agar-  und  Gelatineplatten. 

Auf  den  ersteren  hatten  sich  aus  1  mg    441 000, 

i>       »    letzteren  über 300000 

Colonien  entwickelt. 

Nach  Verlauf  von  vier  Tagen  wurde  die  letzte,  die  V.  Unter- 
suchung des  Milchkothes  ausgeführt.  Seit  Beginn  der  sterilen 
Fütterung  waren  somit  13  Tage  verflossen,  während  welcher  Zeit 
der  Hund  nur  keimfreie  Milch  unter  den  beschriebenen  Vor- 
sichtsmaassregeln  erhalten  hatte.  Das  Resultat  war  hinsichtlich 
der  Arten  der  entwicklungsfähigen  Bakterien  den  voraus- 
gegangenen Befunden  gleich.    Es  waren  gewachsen: 

B.  coli,  Bak.  lact.  aörog.  und  einige  wenige  Colonien  einer 
peptonisirenden  Stäbchenart. 

Gezählt  wurden  auf  1  mg  Koth  berechnet 
auf  den  Agarplatten     .    37,000, 
>       »     Gelatineplatten    50,000  Colonien. 

Bei  einem  Vergleich  mit  den  früher  erhaltenen  Zahlen  bei 
nicht  steriler  Milchnahrung  ist  zweimal  eine  Verminderung  der 
Keimzahl  wahrzunehmen,  während  einmal  die  Menge  der  Co- 
lonien die  früheren  Werthe  nicht  unbeträchtlich  übertrifft. 

An  Stelle  der  Milchnahrung  trat  nun  die  Fütterung  mit  ge- 
kochtem, sterilem  Polentamehl  (pro  Tag  200 — 250  g  Polenta 
und  30  g  Fett).  Zum  Trinken  wurde  dem  Thier  gleichfalls  nur 
keimfreies  Wasser  in  einem  sterilisirten  Glasgefäss  vorgesetzt 
und  sofort  nach  Befriedigung  des  Durstgefühls  der  Maulkorb 
wieder  aufgesetzt.  Nachdem  durch  acht  Tage  diese  Art  und  Weise 
der  Ernährung  durchgeführt  worden  war,  untersuchte  ich  zum 
ersten  Male  den  Koth  auf  seine  bakteriologische  Beschaffenheit. ') 


1}  An  dieser  Stelle  möchte  ich  erwähnen,  dass  das  Polentamehl  durch 
das  Passiren  des  Magen-Darmkanals  des  Hundes  in  seiner  äusseren  physi- 
kalischen Beschaffenheit  sich  nicht  wesentlich  änderte.  Der  abgesetzte  Koth 
war  jedesmal  ziemlich  fest  und  an  seiner  Oberfläche  mit  einer  feinen,  grauen 
Schleimschicht  überzogen.  Der  Durchschnitt  zeigte  jedoch  fast  dieselbe  hell- 
gelbe Farbennuance  wie  das  unverdaute  Mehl  und  auch  die  Zusammen- 
setzung ans  gröberen  und  feineren  Körnern  war  deutlich  erkennbar. 


372  l^ie  Bakterien  der  menschlichen  Faeces  etc. 

Dieselbe  war  auffallend  durch  die  vorhandene  ausserordentlich 
hohe  Keimzahl.  Sowohl  auf  den  Agar-,  als  auch  auf  den  Ge- 
latineplatten hatten  sich  auf  Platte  I  und  11  unzähUge  Colonien 
entwickelt.  Durch  Zählung  der  Platten  III,  welche,  wie  oben 
beschrieben,  mit  0,1  ccm  der  II.  Verdünnung  beimpft  worden 
waren,  liess  sich  feststellen,  dass  die  Zahl  der  entwicklungs* 
fähigen  Keime  in  1  mg 

bei  Brüttemperatur  5000000, 
»    Zimmertemp.      4200000 
betragen  hatte.    Was  die  Arten  betrifft,  so  gehörten  alle  Colonien 
der  Coh-  und  lact.  aörog.-Gruppe  an. 

Nach    drei   Tagen    wurde    die    Untersuchung    bei    gleicher 
Lebensweise  des  Thieres  wiederholt.     Es   wuchsen   wieder   aus- 
schhesslich  Colonien  der  obUgaten  Darmbakterien  und  zwar 
auf  den  Agarplatten      aus  1  mg  181000, 
1       >     Gelatineplatten  »    1    »    147400. 

Die  letzte  Untersuchung  des  Kothes  wurde  nach  Verlauf 
von  weiteren  sechs  Tagen,  also  seit  Beginn  der  Polentanahrung 
nach  17  Tagen,  seit  Beginn  der  sterilen  Kost  überhaupt  nach 
einem  Monat  vorgenommen.  Gleich  den  beideii  letzten  Unter- 
suchungen fehlten  auch  diesmal  vöUig  verflüssigende  Colonien 
und  Schimmelpilze,  sowohl  makroskopisch  als  auch  mikroskopisch 
waren  die  Colonien  untereinander  gleich  aussehend  und  den 
Darmbakterien  zugehörig.  Ihre  Anzahl  war  auf  den  Agar-  und 
GjBlatineplatten  gleich,  es  hatten  sich  bei  beiden  aus  1  mg  300000 
Colonien  entwickelt. 

Eine  Herabsetzung  der  Keimzahl  nach  Fütterung  mit  steriler, 
fester  Kost  war  somit  nicht  eingetreten,  im  Gegentheil,  gerade 
in  dieser  Periode  gelangte,  wie  aus  der  folgenden  Tabelle  hervor- 
geht, die  höchste  Colonienanzahl  zur  Beobachtung,  welche  ich 
während  der  ganzen  Untersuchung  überhaupt  erhalten  habe. 
(Siehe  Tabelle  auf  S.  373.) 

Aus  dieser  Zusammenstellung  ist  auch  zu  ersehen,  dass  dem 
Umstand,  ob  die  eingeführte  Nahrung  keimfrei  ist  oder  nicht,  ob 
femer  dieselbe  aus  rein  vegetabilischer  oder  gemischter  Kost  be- 
steht,   für   die   Anzahl    der    in    den    Faeces   vorhandenen   ent- 


Von  Dr.  Hans  Hammerl. 


373 


No. 

Versuchs- 

Kofit 

Zahl  der  Colonien  aaf 

person 

Agar 

Gelatine 

1 

M. 

gemischt 

86000 

76  000 

2 

H. 

» 

17  600 

17  600 

3 

> 

> 

20000 

20000 

4 

Vegetarisner 

vegetabilisch 

24230     , 

9680 

5 

> 

» 

(     aörob.   23  900     1 
lana^rob.   20  900   j. 

12  600 

6 

> 

» 

(     aerob.  212  460   1' 
lanaörob.294800 

214100 

7 

aörob.   96  300 
anaörob  124  700 

> 

> 

8 

M. 

Reis,  Brod 

147  500     ! 

182  700 

9 

Pr. 

»          > 

10000     1 

12600 

10 

H. 

>          » 

1000     1 

670 

11 

M. 

gemischt 

127  000 

.98000 

12 

R. 

> 

12  600 

24000 

13 

H. 

> 

1400 

1200 

No. 

Hund 

Nahrung 

Colonienanzahl 

14 

Polentamehl 

450  000 

246  000 

15 

> 

137  500 

110500 

16 

Milch 

71320 

— 

17 

> 

156  500 

116  500 

18 

>        steril. 

13860 

19  530 

19 

>             > 

441000 

300000 

20 

f             » 

37  000 

50000 

21 

Polentamehl  steril. 

6000000 

4200000 

22 

»                > 

181000 

147  400 

23 

>                > 

300000 

300000 

wicklungfähigen  Bakterien  ein  maassgebender  Einfluss  nicht  zu- 
zuschreiben ist.  Die  einzige  wirkliche  Folge  der  keimfreien  Kost 
und  der  getroffenen  Vorsichtsmaassregeln  bestand  in  dem  Ver- 
schwinden der  in  der  Umgebung  des  Menschen  und  der  Thiere 
gewöhnlich  vorkommenden  Saprophyten  aus  dem  Koth.  Die 
Platten  zeigten  schliesslich  die  Colonien  der  Bakterien  aus  der 
Coli-  und  lact.  aörogenes-Gruppe  in  Reincultur,  die  sonst  so 
häufig  vorhandenen  Schimmelpilze,  die  verflüssigenden  fluores- 
cirenden  Stäbchen  u.  s.  w.  kamen  nicht  mehr  zum  Vorschein. 


374  ^e  Bakterien  der  xnenBchlichen  Faeces  etc. 

Inwieweit  dieses  in  den  Faeces  angetroffene  Verhältniss  auch 
für  die  übrigen  Abschnitte  des  Verdauungskanals  gilt,  lässt  sich 
natürlich  ohne  systematische  Untersuchung  nicht  feststellen,  es 
erscheint  mir  jedoch  wahrscheinlich,  dass  bei  einer  Verhinderung 
des  Hineingelangens  von  »wildenc  Keimen  in  den  Magen-Darm- 
kanal auch  dort  die  Flora  einförmiger  werde  und  schliesslich 
vielleicht  auch  dort  nur  mehr  wenige  Arten  dominiren.  Ob 
diese  die  nämlichen  sind,  wie  im  Koth  oder  von  ihnen  ver- 
schieden, lässt  sich  theoretisch  gleichfalls  nicht  entscheiden. 
Dass  die  Flora  des  Dünndarms  von  der  der  Faeces  verschieden 
ist,  haben  abgesehen  von  früheren  Autoren  in  neuerer  Zeit 
wieder  Macfadyen,  Nencki  und  Sieber ^)  imd  nach  ihnen 
Jakowski')  erwiesen.  Sie  fanden  z.  B.  Stäbchen,  welche  die 
Gelatine  rasch  verflüssigen  häufig  und  in  grosser  Anzahl,  so 
dass  die  ersten  Gelatineplatten  meist  ganz  unbrauchbar  waren. 
Im  normalen  Koth  sind  aber,  wie  bekannt,  gerade  peptonisirende 
Bakterien  selten  in  erheblicher  Menge.  Die  erstgenannten  drei 
Autoren  haben  femer  bei  einem  Wechsel  der  Nahrung  das  Auf- 
treten neuer  und  das  Verschwinden  früher  vorhandener  Bakterien 
constatiren  können,  jedoch  waren  ihre  Untersuchungen  nach 
dieser  Richtung  hin  wenig  ausgedehnt  und  ihre  Befimde  nicht 
immer  mit  den  vorhergegangenen  übereinstimmend.  In  neuester 
Zeit  hat  Lembke')  Versuche  an  Hunden  angestellt,  indem  er 
dieselben  abwechselnd  mit  Brod,  Fleisch,  Fett  oder  gemischter 
Kost  fütterte  und  hierauf  den  Koth  auf  seine  Flora  qualitativ 
untersuchte.  Er  konnte  dabei  feststellen,  dass  mit  dem  Wechsel 
der  Nahrung  auch  ein  Wechsel  der  Faecesbakterien  eintrete,  dass 
diese  Aenderung  aber  bald  wieder  vorübergehe.  Er  äussert  sich 
darüber  folgendermaassen  (S.  327):  »Aendert  sich  die  Kostart,  so 
erscheinen  auf  den  Faecesplatten  neue  Colonien  der  verschie- 
densten Art.  Im  Laufe  der  nächsten  Tage  nehmen  diese  neuen 
Arten    entschieden    ab    und    die    Colonien    des    Bakterium    coü 


I 


1)  a.  a.  O. 

2)  a.  a.  O. 

3)  W.  Lembke,  Beitrag  zur  Bakterienflora  des  Darms.   Archiv  f.  Uyg. 


I  Bd.  26,  1896. 


Von  Dr.  llanB  Hammerl.  375 

nehmen  dann  wieder  an  Zahl  zu.  Ich  kann  mich  des  Eindrucks 
nicht  erwehren,  als  verhielte  sich  die  Sache  so:  Mit  der  neuen 
Kost  werden  neue  Bakterienarten  in  grosser  Zahl  eingeführt  und 
diese  drängen  das  Bakt.  coU  in  seiner  Zahl  etwas  zurück.  Dann 
aber,  weil  das  Bakt.  coli  günstigere  Lebensbedingungen  im  Darm 
als  die  anderen,  die  facultativen,  findet,  gewinnt  das  Bakt.  coU 
von  Tag  zu  Tag  wieder  an  Zahl  und  nimmt  bald  wieder  die 
dominirende  Stellung  unter  den  Faecesbakterien  ein.c  Ich  habe 
auf  diese  von  Lembke  gefundene  Thatsache  nicht  mein  Augen- 
merk gerichtet.  Mir  war,  wie  auseinandergesetzt,  darum  zu  thun, 
festzustellen,  ob  einer  bestimmten  Kostart  ßine  bestimmte  Flora 
entspricht.  Dafür,  dass  dies  nicht  der  Fall  ist,  sprechen  auch 
die  vom  genannten  Autor  erhaltenen  Befunde. 

Wie  eingangs  erwähnt,  wurde  von  jeder  zweiten  Verdünnung 
ein  Tropfen  auf  einem  Deckgläschen  eintrocknen  gelassen,  ge- 
färbt und  mikroskopisch  untersucht.  Es  zeigte  sich  dabei  wieder 
die  Thatsache,  welche  schon  von  früheren  Untersuchen!  hervor- 
gehoben wurde  und  der  Eberle^)  neuestens  durch  Zähl  versuche 
beim  Säuglingskoth  näher  getreten  ist,  dass  nur  ein  verschwindend 
kleiner  Theil  der  Bakterien,  welche  im  mikroskopischen  Bild 
nachweisbar  sind,  auf  unseren  Nährböden  zum  Vorschein  kommen. 
Eberle  fand,  dass  nur  4 — b%  der  Mikroben,  welche  mikro- 
skopisch gezählt  wurden,  auf  unseren  Nährsubstraten  bei  ge- 
wöhnlicher Temperatur  gedeihen,  während  bei  Brüttemperatur 
10,6  %  zur  Entwicklung  gelangen.  0-Zutritt  hatte  für  das  Wachs- 
thum  einen  entschieden  günstigen  Einfluss.  Als  Mittelzahl  im 
mg  Koth  hat  er  durch  Zählung  33  Millionen,  durch  Cultur  auf 
Agar  ungefähr  3  Vs,  durch  Züchtung  auf  Gelatine  ca.  1  Vs  Millionen 
feststellen  können.  Zur  Erklärung  dieser  Thatsache  wird  meist 
angenonmien,  dass  die  Mehrzahl  der  Faecesbakterien  in  ihrer 
Lebensenergie  geschwächt  seien  und  daher  nicht  mehr  vermehr- 
ungsfähig sind.  Ich  möchte  mich  jedoch  eher  der  gleichfalls 
öfters  ausgesprochenen  Ansicht  anschliessen,  dass  die  Ursache 
für  dieses  Verhalten  zum  nicht  kleinen  Theil  in  der  Beschaffen- 


1)  R.  Eberle,    Zählang   der   Bakterien   im   normalen    Säuglingskoth. 
Centralbl.  f.  Bakt  u.  Parasitenkunde  Bd.  19  No.  1,  1896. 


376     ^^  Bakterien  d«r  raenschL  Faeces  etc.    Von  Dr.  Hans  Hammerl. 

heit  unserer  Nährböden  gelegen  sei  und  sehe  eine  Stütze  dieser 
Anschauung  in  der  bekannten  Thatsache,  dass  z.  B.  eine  Aus- 
saat von  Meerschweinchen-  oder  Kaninchenkoth  in  Agar  oder 
Gelatine  meist  erfolglos  bleibt,  trotzdem  im  hängenden  Tropfen 
massenhaft  Bakterien  zu  sehen  sind.  Die  wenigen  Colonien,  die 
zur  Entwicklung  kommen,  gehören  fast  ausschhesslich  weitver- 
breiteten Saprophyten  wie  dem  Heubac,  Bac.  fluoresc,  Schimmel- 
pilzen u.  s.  w.  an.  Die  Annahme,  dass  sämmtliche  im  hängenden 
Tropfen  beobachteten  Mikroben  im  abgeschwächten  Zustand  sich 
befänden,  dürfte  doch  kaum  haltbar  sein.  Um  eine  grössere 
Anzahl  von  Faecesbakterien  zur  Entwicklung  zu  bringen,  habe 
ich  den  Nährboden  in  mannigfacher  Weise  abgeändert,  den 
Peptongehalt  vermindert  oder  vermehrt,  die  Zusammensetzung 
der  Gelatine  und  des  Agar-Agar  im  Procentverhältniss  varürt, 
alles  jedoch  ohne  sichtbaren  Erfolg.  Um  die  Verhältnisse  in 
unseren  Nährsubstraten  denen  im  Darm  näher  zu  bringen,  habe 
ich  frischen  Koth  mit  heissem  Wasser  extrahirt,  hierauf  filtrirt, 
den  Auszug  durch  Eindampfen  bei  geUnder  Wärme  concentrirter 
gemacht  und  sodaim  diesen  Extract  in  verschiedenen  Mengen 
der  Gelatine  und  dem  Agar  vor  dem  Sterilisiren  zugesetzt.  Auch 
diese  Versuche  führten  jedoch  zu  keinem  befriedigenden  Resultat. 
Mehrmals  entwickelten  sich  auf  den  so  zubereiteten  Nährsub- 
straten allerdings  Colonien,  welche  auf  den  gewöhnUchen  Nähr- 
substraten entweder  gar  nicht  oder  erst  sehr  spät  und  kümmer- 
lich zur  Entwicklung  gelangten,  aber  im  Grossen  und  Ganzen 
waren  die  Resultate  dieselben  gebUeben.  Ob  es  mögUch  ist, 
durch  blosse  Abänderung  unserer  gebräuchlichen  Nährmedien 
eine  grössere  Anzahl  der  Darmbakterien  oder  neue  Arten  der- 
selben zur  Entwicklung  zu  bringen  oder  ob  es  nothwendig  ist, 
für  diesen  Zweck  neue  Wege  einzuschlagen,  war  ich  nicht  in 
der  Lage,  weiter  zu  verfolgen,  da  ich  inzwischen  durch  andere 
Arbeiten  in  Anspruch  genonmaen  wurde. 

Herrn  Prof.  Prausnitz  sage  ich  an  dieser  Stelle  für  die 
Anregung  sowohl,  als  auch  für  die  Unterstützung  bei  dieser 
Arbeit  meinen  besten  Dank. 


•  Besorption  Yon  Eisen  und  Synthese  von  Hämoglobin. 

Von 

Jnstus  Oanle. 

(Prof.  Kühne  gewidmet.) 

Im  vorigen  Jahre  habe  ich  in  der  Deutschen  medicinischen 
Wochenschrift*)  einige  Versuche  mitgetheilt,  in  denen  die  vorher 
eisenfreie  Lymphe  des  Ductus  thoracicus  beim  Kaninchen  eisen- 
haltig wurde,  nachdem  man  in  den  Magen  eine  sehr  ver- 
dünnte Lösung  von  Eisenchlorid  verbracht  hatte.  Das  Eisen 
wird  also  in  dieser  anorganischen  Form  resorbirt  und  zwar 
wird  es,  wie  die  gleichzeitige  mikrochemische  Untersuchung 
ergab,  von  den  EpitheUen  des  Duodenums  aufgenommen,  es 
wird  von  diesen  an  die  Lymphräume  und  Lymphgefässe  ab- 
gegeben und  fliesst  mit  dem  Chylus  aus  dem  Darm  ab.  Dabei 
hat  es  jedoch  seine  Bindungsform  geändert,  denn  in  dem  Ductus 
thoracicus  wird  es  nicht  mehr  als  Eisenchlorid  und  über- 
haupt nicht  mehr  als  anorganisches  Eisensalz,  sondern  als  eine 
organische,  wahrscheinhch  eine  Albuminatverbindung,  angetroffen. 
Damit  wäre  denn  der  Beweis,  welcher  bereits  in  einer  früheren 
Arbeit  von  mir*)  und  ebenso  von  Quinke  und  Hochhaus'), 

1)  Gaule,  Der  Nachweis  des  resorbirten  Eisens  in  der  Lymphe  des 
Ducias  thoraciacus.  Deutsche  med.  Wocbenschr.  1896  No.  28. 

2)  Gaule,  lieber  den  Modus  der  Resorption  des  Eisens  u.  s.  w. 
Deutsche  med.  Wocbenschr.  1896  No.  19. 

d)  Hochhaus  u.  Quincke,  Ueb.  Eisen-Resorption  u.  Ausscheidung 
im  Darmkanal.    Archiv  f.  experim.  Path.  u.  Pharmak.  1896. 


378  Resorption  von  Eisen  und  Synthese  von  Hämoglobin. 

KunkeP)  und  Wolfering*)  gegeben  war,  dass  anorganisches 
Eisen  resorbirt  werden  kann,  vervollständigt  und  unsere  Kennt- 
niss  von  den  Resorptionswegen  auf  den  Stand  gebracht,  wie 
wir  sie  von  den  meisten  Substanzen  haben.  Nun  erhebt  sich 
aber  im  Anschluss  hieran  die  Frage:  »Kann  denn  aus  diesem 
Eisen  auch  Hämoglobin  gebildet  werden  ?€  Es  wäre  ja  denkbar, 
dass  solches  Eisen  wohl  resorbirt  würde  und  dann  auch  den 
Eisenreichthum  des  Organismus  vermehrte,  dass  es  aber  zur 
Bildung  des  Hämoglobins  nicht  brauchbar  wäre,  weil  in  dem 
Sinne,  wie  Bunge  dies  auseinandergesetzt  hat,  der  Qrganismu's 
hiezu  einer  synthetischen  Vorarbeit  bedürfe,  die  durch  die  Pflanze 
geleistet  wird.  Nur  bis  zu  einer  gewissen,  genauer  einstweilen  noch 
nicht  bekannten  Stufe  organischer  Bindung  vorbereitetes  Eisen, 
kann  von  dem  thierischen  Organismus  zur  weiteren  Synthese  des 
Hämoglobins  verwendet  werden,  so  lautet  ja  diese  Lehre.  Man 
könnte  dieser  Lehre  entgegensetzen  die  Erfahrungen  der  Thera- 
peuten, die  mit  den  allerverschiedensten  Eisenpillen  und  Pulvern 
einen  therapeutischen  Erfolg,  d.  h.  also  eine  Bildung  von  Hämo- 
globin erzielt  haben.  Diese  Erfahrungen  waren  mit  einem  Frage- 
zeichen behaftet,  so  lange  man  glaubte  die  Resorption  des  anor- 
ganischen Eisens  ausgeschlossen  zu  haben.  Jetzt,  wo  bewiesen 
ist,  dass  anorganisches  Eisen  resorbirt  werden  kann,  muss  man 
wohl  zugeben,  dass  in  diesen  Fällen  das  post  hoc  doch  wohl  ein 
propter  hoc  gewesen  ist  und  das  vermehrte  Hämoglobin  doch  wohl 
aus  dem  vermehrten,  d.  h.  neu  zugeführten  Eisen  entstanden 
war.  Immerhin  wird  uns  das  aber  nicht  entbinden,  nun  auch 
wirklich  den  Nachweis  zu  liefern,  dass  die  Zufuhr  anorganischen 
Eisens  unmittelbar  zu  einer  Vermehrung  des  Hämoglobins  Ver- 
anlassung gebe. 

Ich  habe  mich  um  so  eher  hierzu  entschlossen,  als  es  mir 
ohnehin  von  höchstem  Interesse  erschien,  die  Kette  der  Vor- 
gänge, durch  welche  das  einfache  anorganische  Eisenmolekül  bis 


1)  Kunkel,  Blutbildung  aas  anorg.  Eisen.  Pflüger's  Arch.  Bd.  61, 18d5. 

2)  H.F.  G.  Wolfering,  Ueb.  die  Resorbirbarkeit  der  Eisenaalze.    Zeit- 
schrift f.  phys.  Chemie  Bd.  21,  1895. 


Von  Jostas  Gaule^  379 

zur  höchsten  Synthese  des  Hämoglobins  sich  verfolgen  lässt,  so 
weit  als  möglich  zusammenzustellen. 

Der  Plan  der  Versuche  erschien  mir  einfach  genug.  Man 
musste  sehen,  ob  die  Zufuhr  anorganischen  Eisens  das  circu- 
lirende  Hämoglobin  vermehre.  Um  sicher  zu  sein,  dass  das 
zugeführte  Eisen  auch  resorbirt  werde,  musste  man  die  Zufuhr 
genau  dem  Verfahren  nachbilden,  bei  dem  ich  die  Resorption 
bereits  nachgewiesen  hatte.  Damit  war  dieser  Act  gegeben.  Was 
die  Prüfung  des  circulirenden  Hämoglobins  betrifft,  so  glaubte 
ich  mich  auch  am  besten  an  die  in  dieser  Beziehung  bewährten 
Methoden  zu  halten,  es  ergaben  sich  somit  das  Gowers'sche 
Hämoglobinometer  (in  der  S ah li 'sehen  Modification)  und  der 
Zeiss-Tho mansche  Blutkörperchenzähler  als  die  berufenen 
Hülfsmittel.  Ich  verwendete  auch  den  Blix'sch^n  Hämatokriten, 
doch  gelangen  mir,  da  ich  nicht  genug  geschultes  Hilfspersonal 
besass,  nicht  alle  drei  Bestimmungen  nebeneinander  und  ich  lasse 
daher  die  Zahlen  des  Hämatokriten  weg. 

Die  Blutbestimmungen  mussten  vor  und  nach  der  Eisen- 
resorption geschehen,  um  die  Differenz  festzustellen.  Dies  geschah 
in  einem  Theil  der  Fälle  bei  demselben  Thier.  Da  es  mir  jedoch 
möglich  erschien,  dass  eine  der  Eisengabe  vorausgehende  Blut- 
entnahme vielleicht  die  Eisenresorption  beeinflussen  könnte,  so 
wurden  in  Änderen  Versuchen  mehrere  gleichartige  Thiere  aus- 
gewählt, von  denen  den  einen  Blut  entnommen  wurde  zur 
Feststellung  des  Anfangsgehaltes,  während  die  andern  Eisen 
bekamen  und  auf  dessen  Wirkung  untersucht  wru-den.  Die  Resul- 
tate dieser  beiden  Versuchsanordnungen  fielen  nicht  "wesentlich 
verschieden  aus. 

Ich  muss  jedoch'  noch  ein  Wort  sagen  bezüglich  des  Ver- 
fahrens bei  der  Blutentnahme.  Die  Voraussetzung  eines  solchen 
experimentellen  Vorgehens  beruht  darauf,  dass  Blutproben  von 
demselben  Kaninchen  und  von  gleichartigen  Kaninchen  über- 
haupt auch  gleichartige  Zahlen  geben,  so  lange  man  nicht  ein 
Moment  der  Variation  in  den  Versuch  einführt.  Es  darf  vor 
allem  nicht  in  dem  Verfahren  der  Blutentnahme  selbst  ein 
variables  Moment  liegen.    Zu  einer  solchen  Constanz  der  Zahlen 


380  Resorption  von  Eisen  und  Synthese  von  Hämoglobin. 

bin  ich  beim  Kaninchen  nie  gelangt,  so  lange  ich  mit  Capillar- 
blutproben  mich  begnügte.  Unmittelbar  nacheinander  bei  dem- 
selben Thier  entnommene  Proben  gaben  oft  sehr  verschiedene 
Zahlen.  Was  man  dem  Thier  thatsächlich  entnimmt,  ist  eben 
nicht  reines  Blut,  sondern  Blut  vermischt  mit  Gewebssöiten  und 
dieses  Mischungsverhältniss  kann  sich  bei  jeder  Verlagerung  des 
Hautschnittes,  bei  jeder  Bewegung  des  Thieres  u.  s.  w.  ändern. 
Die  Haut  der  Fingerspitze  des  Menschen,  in  der  der  Blutreich- 
thum  so  gross,  der  Gehalt  an  Gewebssaft  relativ  so  klein  ist, 
ist  in  der  Beziehung  viel  günstiger  als  die  Haut  des  Kaninchens. 
Selbst  wenn  man  in  der  letzteren  ein  Gefäss  anschneidet  und 
das  aus  dem  letzteren  ausfliessende  Blut  zur  Prüfung  aufnimmt, 
bekommt  man  wechselnde  Zahlen,  wenn  das  Blut  zuerst  sich  im 
Gewebe  ausbreiten  und  mit  dessen  Säften  vermischen  kann. 
Ich  bin  zu  einer  Sicherheit  in  der  Deutung  meiner  Zahlen  erst 
gekommen,  als  ich  das  Verfahren  einführte,  nur  Blut  aus  grösseren 
Gefässen  zu  entnehmen  und  dasselbe  vor  jeder  Berührung 
mit  den  Geweben  zu  bewahren.  Es  wurde  eine  der  Venen  am 
Hals,  oder  die  Vena  crurahs  am  Bein  blossgelegt,  in  der  gewöhn- 
lichen Weise  mit  einer  Schleife  nach  der  Peripherie  imd  einem 
Knoten  nach  dem  Centrum  ein  Stück  abgegrenzt  und  eine 
ganz  kurze  Glasröhre  in  dieselbe  eingebunden.  Durch  Lockern 
der  peripheren  Schleife  lässt  man  aus  der  letztem  in  eine 
untergehaltene  Uhrschale  einige  Tropfen  Blut  ausfliessen,  die 
alsbald  mit  den  Saugpipetten  des  Hämoglobinometers  und  des 
Blutkörperchenzählers  aufgenommen  wurden.  Nachdem  so  die 
Blutprobe  gewonnen  war,  wurde  die  Vene  zugebunden,  die 
Glasröhre  herausgenommen,  die  Wunde  desinficirt  und  ge- 
schlossen. Nach  diesem  Verfahren  wird  das  Blut,  unverdünnt 
durch  Gewebssäfte,  so  wie  es  wirklich  circulirt,  zur  Untersuchung 
gewonnen  und  nachdem  ich  mich  überzeugt,  dass  mehrfache 
Proben,  demselben  Thier  entnommen,  gleich  hohe  Zahlen  ergaben, 
ebenso  wie  Proben,  die  verschiedenen  aber  gleichartigen  Thieren 
entnommen  wurden,  untereinander  übereinstimmten,  gewann  ich 
das  Vertrauen,  dass  Differenzen,  die  sich  hierbei  herausstellten, 
wirklich  auf  einer  Veränderung  des  Blutes  beruhten. 


Von  Jastas  Gaule. 


381 


Ich   will   nunmehr    die    Resultate    einer    Anzahl   Versuche 
tabellarisch  zusammenstellen. 


Datnm 

Zahl  n.  Grösse 

Hftmoglobin- 

gebalt  i.  TheU 

strichen  des 

Blutkörperchen- 
zahl im 

0 

des 

-ss 

Gower8*8chen 

Cub.  mill. 

00   rt   fl 

Versnchs 

1  § 

der  Eisengaben 

Instrumentes 

ihld. 
nac 
Eise 

s^ 

vor     1  nach 

vor     1  nach 

der  Eisengabe 

^Q 

23.-26.  Nov. 

1650 

1  Gabe  V.  0,120  g 
Fe<CU  entspr. 
ca.  0,040  Fe 

60 

80 

5840000 

6680000 

72 

1.-  8.  Dec. 

1860 

Imal  0,120g  Fei 

77 

87 

6360000 

? 

8X24 

Cla  =  ca.0,040Fe 

9.-12.     » 

1600 

3mal  0,120  g  Fes 

79     1     119 

6120000 

8760000 

72 

11.-14.     > 

2110 

do. 

91            94 

7960000 

8900000 

72 

12.— 15.     » 

2100 

do. 

91            94 

7960000 

8080000 

72 

23.-24.  Feh. 

1950 

Imal  0,120  g  Fei 

90     1     110 

•   __^ 

6320000 

24 

Cle 

* 

In  allen  diesen  Fällen  war  durch  die  Eisendarreichung  der 
Hämoglobingehait  wie  die  Blutkörperchenzahl  gesteigert  worden. 
Nur  in  einem  einzigen  Falle,  in  dem  die  letztere  Zahl  von  vorn- 
herein sehr  gross  war,  ist  allein  der  Hämoglobingehalt  gestiegen, 
die  Zahlen  der  Blutkörperchen  jedoch  nicht. 

Diese  Zahlen  sind: 


30.  Nov.  bis 
1.  Dez. 


16501  Imal  0,120  g  Fes  1 


85       88—9017400000172000001     24 


Die  Kaninchen  wurden  sämmtlich  nach  der  Blutentnahme 
getödtet  und  es  wurde  in  der  Weise  wie  dies  von  mir  früher  be- 
schrieben*) wurde,  constatirt,  dass  von  dem  in  ihren  Magen  ver- 
brachten Eisen  welches  resorbirt  worden  war.  Dass  aus  diesem 
resorbirten  Eisen  neues  Hämoglobin  und  neue  Blutkörperchen 
gebildet  worden  sind,  lässt  sich  nach  den  hier  erhaltenen  Zahlen 
nicht  bezweifeln. 

Schon  nach  24  Stunden  ist  die  Vermehrung  des  Hämoglobins 
merklich,  während  die  der  Blutkörperchen  erst  nach  3  X  24  Stunden 

1)  In  den  oben  citirten  Mittheilungen  in  der  deutschen  medicinischen 
Wochenschrift 


382  Resorption  von  Eisen  und  Synthese  von  Hämoglobin. 

mit  Sicherheit  zu  constatiren  ist.  Es  scheint  demnach,  als  ob 
das  Eisen  zuerst  zu  Hämoglobin  verarbeitet  würde  und  hieran 
sich  die  übrigen  zur  Bildung  der  Blutkörperchen  nothwendigen 
Thätigkeiten  (z.  B.  Bildung  der  Stromata)  anschlössen.  Die  Ver- 
mehrung ist  in  einzelnen  Fällen  sehr  beträchtUch,  so  wird  durch 
die  3  malige  Eisengabe  in  dem  Versuch  vom  (9.  bis  12.)  December 
der  höchste  Hämoglobingehalt  erreicht,  den  ich  je  bei  einem 
Kaninchen  constatirte. 

Nun  ist  mir  im  Verlauf  der  Gewinnung  dieser  Zahlen  ein- 
mal ein  Zweifel  an  der  Beweiskraft  derselben  aufgestiegen,  den 
ich  hier  kurz  discutiren  will. 

Was  wir  mit  der  Untersuchung  der  Blutproben  gewinnen, 
sind  doch  nur  Relativzahlen.  Wir  constatiren  eine  Vermehrung 
des  Hämoglobins  oder  der  Blutkörperchen  in  der  Raumeinheit. 
Wenn  wir  daraus  schliessen,  dass  eine  Vermehrung  überhaupt  statt- 
gefunden habe,  so  machen  wir  die  Voraussetzung,  dass  das  Ge- 
sammtblutvolum,  die  Blutmenge,  sich  nicht  vermindert  habe.  Aber 
ist  diese  Voraussetzung  richtig?  Der  Gedanke  hieran  zu  zweifeln 
kam  mir,  als  ich  bemerkte,  wie  am  Ende  des  Monats  November 
und  im  December  die  Zahlen  der  Blutkörperchen  bei  den  (Normal-) 
Kaninchen  so  erheblich  anstiegen.  Es  liess  sich  nicht  ausfindig 
machen,  was  eine  so  erhebliche  Bildung  von  Blutkörperchen  ver- 
anlassen sollte,  durch  die  im  Laufe  des  December  ein  Gehalt 
von  7 — 8  Millionen  Blutkörperchen  bei  Kaninchen  herbeigeführt 
wurde,  ohne  dass  sie  reichlicher  oder  anders  ernährt  oder  irgend 
einem  Eingriff  ausgesetzt  gewesen  seien.  Dagegen  lenkte  sich 
die  Aufmerksamkeit  darauf,  dass  die  Nahrung  der  Kaninchen 
im  Winter  eine  sehr  trockene  sei,  aus  Hafer  bestehend,  und 
dass  man  in  Folge  dessen  den  Kaninchen  Wasser  zum  trinken 
gibt,  wovon  sie  im  Sommer,  so  lange  sie  Grünfutter  haben, 
keinen  Gebrauch  machen.  Man  könnte  die  Vermuthung  auf- 
stellen, dass  die  Wasserzufuhr  durch  Trinken  ungenügend  ist, 
um  den  Wasserverlust  zu  decken  und  dass  daher  die  Kaninchen 
an  einer  Art  Eintrocknung  leiden,  die  sich  zumeist  an  dem  grössten 
Flüssigkeitsvorrathe  ihres  Körpers,  dem  Blut,  geltend  machen 
muss.     Ihre  Blutkörperchenzahlen  steigen,  nicht  weil  die  Blut- 


Von  JuBtuB  Gaule.  383 

körperchen  sich  vermehren,  sondern  weil  die  Blutflüssigkeit  sich 
vermindert.  Wenn  man  nun  einen  solchen  Vorgang  in  den 
Wintermonaten  sich  vollziehen  sieht,  muss  man  da  nicht  den 
Verdacht  hegen,  dass  auch  die  Vermehrung  nach  Eisendarreichung 
auf  diese  Weise  zu  Stande  kommen  könne,  dass  sie  also  gar 
nicht  auf  der  Neubildung  von  Blutkörperchen,  sondern  auf  einer 
Wasserabgabe  des  Blutes  beruhe.  Ich  glaube,  man  kann  dies 
ausschUessen,  weil  gleichzeitig  mit  dem  Eisen  dem  Kaninchen 
eine  für  seine  Verhältnisse  beträchtliche  Wassermenge  zugeführt 
wird.  Die  Eisenchloridlösung,  die  es  zur  Resorption  bekommt, 
ist  nämhch  sehr  verdünnt  ^=  0,06  %  und  es  erhält  davon  200  ccm, 
die  ihm  mit  der  Magensonde  in  den  Magen  gebracht  werden. 
Da  es,  wie  meine  früheren  und  auch  die  jetzigen  Versuche 
lehrten,  diese  Flüssigkeitsmengen  vollkommen  resorbirt,  so  findet 
in  der  Periode,  in  der  sich  die  Untersuchung  vollzieht,  gerade  der 
umgekehrte  Vorgang,  wie  der  einer  Eindickung  des  Blutes  statt. 
Wir  dürfen  daher  die  gefundene  Vermehrung  sicher  als  auf  einer 
Neubildung  beruhend  betrachten  und  dürfen  mit  grosser  Wahr- 
scheinlichkeit den  Ausspruch  wagen,  dieses  Plus  von  Hämoglobin, 
welches  die  Kaninchen  binnen  72  Stunden  nach  der  Eisendar- 
reichung aufweisen,  ist  gebildet  mit  Hülfe  des  Eisenchlorids,  das 
wir  in  ihren  Magen  verbrachten  und  das  sie  resorbierten. 

Dieser  Ausspruch  formulirt  das  Resultat,  zu  welchem  die 
hier  mitgetheilten  Versuche  geführt  haben,  aber  er  erschöpft  es 
nicht,  namentlich  nicht  für  den  Physiologen.  Wir  haben  es  ja 
mit  der  Bildung  des  Hämoglobins  zu  thun,  einer  der  physio- 
logisch wichtigsten  Substanzen,  die  wir,  wie  wir  nun  wissen, 
durch  Darreichung  des  Eisens  einleiten  können  und  die  sich  in 
dem  kurzen  Zeitraum  von  3'X24  Stunden,  ja  wahrscheinlich 
schon  in  24  Stunden  abspielt.  Was  können  wir  mit  unseren 
blinden  Augen  von  den  merkwürdigen  Vorgängen  sehen,  durch 
die  aus  den  einfachen  Eisensalzmolekülen  synthetisch  die  compli- 
cirten  Hämoglobinmoleküle  werden?  Wir  sollten  doch  wenigstens 
die  Hauptstationen  des  Vorgangs,  des  Processes,  den  der  Orga- 
nismus dabei  verfolgt,  festlegen.  Ich  habe  mich  bemüht,  einen 
Theil  dazu  beizutragen,  indem  ich  folgende  Hülfsmittel  dabei 

Zeiuchrlft  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVH.  26 


384  Resorption  von  Eisen  und  Synthese  von  Hämoglobin. 

anwendete.  Die  Kaninchen  wurden  in  verschiedenen  Stadien 
der  Hämoglobinbildung  getödtet,  ihre  Organe  zunächst  gewogen, 
sodann  in  die  HalTsche  Mischung,  d.  h.  in  70  Theile  Alkohol, 
25  Theile  Wasser  und  5  Theile  Schwefelammonium  eingelegt, 
das  Auftreten  einer  Verfärbung  an  denselben  zeitlich  constatirt, 
sodann  die  Organe  nach  entsprechender  Weiterbehandlung  in 
mikroskopische  Schnitte  zerlegt  und  untersucht. 

Auf  diese  Weise  liess  sich  zunächst  wenigstens  feststellen, 
in  welche  Organe  das  neu  aufgenommene  Eisen  eindringt.  Ueber 
einen  Theil  der  hieher  gehörigen  Befunde  habe  ich  bereits 
in  meinen  früheren  Mittheilungen  über  Resorption  des  Eisens 
berichtet.  Dort  wurde  constatirt,  dass  sich  färben  die  Duodenal- 
schleimhaut,  einige  Lymphdrüsen  des  Mesenteriums  und  die  Milz. 
Unter  Zuhilfenahme  der  Experimente  mit  Eröffnung  des  Ductus 
thoracicus  wurde  daraus  der  Weg  des  Eisens  wie  folgt,  fest- 
gestellt: Das  Eisen  wird  aufgenommen  von  den  Epithelzellen 
des  Duodenums  aus  dem  Lumen  des  Darmkanals  und  abgegeben 
an  die  Lymphspalten  der  Zotten,  resp.  Falten.  Aus  diesen  fliesst 
es  mit  dem  Chylus  in  die  Lymphgefässe  des  Mesenteriums,  durch 
die  Lymphdrüsen  des  Mesenteriums  hindurch  in  die  Oysterua 
chyli,  in  den  Ductus  thoracicus  und  von  da  in  das  Blut  der 
oberen  Ilohlvene.  Mit  dem  Blute  wird  es  natürUch  allen  Organen 
zugeführt,  wird  aber  nur  von  der  Milz  festgehalten  und  häuft 
sich  in  dieser  an.  Ist  nun  auf  dem  Wege  bis  hierhin  mit  dem  Eisen 
schon  eine  Veränderung  vor  sich  gegangen,  welche  als  Beginn 
der  Synthese  gedeutet  werden  kann?  Unverändert  ist  das  Eisen 
nicht  geblieben.  Zwar  wie  das  Eisen  chemisch  gebunden  ist, 
während  es  die  Gewebe  selbst  passirt,  also  z.  B.  das  Duodenal- 
epithel oder  die  Milzzellen,  darüber  können  wir  uns  ein  nur  sehr 
indirectes  Urtheil  gestatten.  Die  Möglichkeit,  die  Anwesenheit  des 
Eisens  in  diesen  Geweben  zu  constatiren,  beruht  eben  nur  darauf, 
dass  wir  die  chemische  Bindung,  in  der  es  sich  daselbst  befindet, 
spalten,  und  das  Eisen  durch  das  Reagens,  das  wir  einwirken 
lassen,  in  unlösliches  Schwefeleisen  umwandeln.  Nur  als  solches 
nehmen  wir  es  wahr,  und  nur«  indem  wir  gleichzeitig  die  Eiweiss- 
körper  der  Zellen   durch    den  Alkohol  des  Reagens    ausfällen, 


Von  JuBtus  Oaale.  385 

lassen  wir  den  Niederschlag  des  Schwefeleisens  da  entstehen, 
wo  sich  ursprünglich  die  eisenhaltige  unbekannte  Substanz  be- 
funden hat.  Wenn  wir  demnach  auf  den  mit  unserem  Reagens 
behandelten  Präparaten  der  Duodenalschleimhaut,  der  Lymph- 
drüsen, der  Milz  die  Eisenniederschläge  betrachten,  so  haben 
wir  in  allen  Fällen  immer  Körnchen  von  Schwefeleisen  vor  uns. 
Trotzdem  wundern  wir  uns  nicht  zu  sehr,  dass  diese  Eisen- 
reactionen  in  den  verschiedenen  Organen  ein  sehr  verschiedenes 
•  Aussehen  haben.  Die  Niederschläge  sind  eben  unter  verschiedenen 
Bedingungen  entstanden  und  dies  deutet  darauf  hin,  dass  das 
Eisen,  welches  ihre  Grundlage  bildet,  aus  einer  verschiedenen 
Bindungsart  abgespalten  wurde.  An  zwei  Orten  wird  daneben 
die  Bindungsart  des  Eisens  doch  auch  einer  directen  Unter- 
suchung zugänglich,  das  ist  einmal  im  Magen  resp.  Darminhalt 
vor  der  Resorption  und  dann  im  Chylus  nach  der  Resorption. 
Im  ersteren  hat  sich  das  Eisen  in  eine  unlösliche  Verbindung 
begeben,  aus  der  es  sich  nur  durch  anhaltendes  Kochen  mit 
Salzsäure  unter  gleichzeitiger  Lösung  eines  reducirenden  Zuckers 
wieder  freimachen  lässt.  Ln  letzteren,  also  im  Chylus,  befindet 
sich  das  Eisen  in  einer  in  verdünnten  Alkalien  löslichen  Ver- 
bindung, aus  welcher  dasselbe  durch  Schwefelammonium  nach 
einer  eine  Zeit  lang  dauernden  Einwirkung  als  Schwefeleisen  unter 
Freiwerden  eines  eiweissähnlichen  Gerinnsels  abgespalten  wird. 
So  hat  also  das  ursprüngliche  Eisenchloridmolecül  bis  es 
in  die  Milz  hineingelangt,  eine  hübsche  Reihe  von  chemischen 
Veränderungen  erfahren.  Ob  diese  etwas  zu  thun  haben  mit 
einer  Vorbereitung  zur  Synthese  des  Hämoglobins,  ob  sie  gewisse 
Vorstufen  sind,  die  das  Eisen  in  der  Milz  in  einer  Bindungsform 
anlangen  lassen,  die  für  die  weitere  Synthese  nothwendig  ist, 
wissen  wir  nicht.  Zunächst  erscheinen  alle  diese  Veränderungen 
bedingt  durch  den  Transport  von  einem  Medium  zum  andern, 
den  das  Eisen  durchzumachen  hat,  vielleicht  aber  ist  das  kein 
Widerspruch  gegen  die  erstere  Vermuthung,  vielleicht  muss  das 
Eisen  ein  Medium  nach  dem  andern  dmrchschreiten ,  vielleicht 
geht  der  Transport  diesen  complicirten  Weg  nur  desshalb,  damit 
es  entsprechend  vorbereitet  in  der  Milz  ankommt. 

26  • 


386  Resorption  von  Eisen  and  Synthese  von  Hämoglobin. 

Immerhiu,  und  das  halten  wir  zunächst  fest,  konunt  es  noch 
in  der  Milz  an  in  einer  Bindung,  die  durch  das  Schwefelammonium 
gespalten  werden  kann,  die  also  noch  lange  nicht  den  Grad 
der  Festigkeit  hat,  wie  es  ihn  im  Hämoglobin  erfälirt.  Was 
geschieht  nun  weiter?  Schon  wenn  das  Thier  2  Stunden  nach 
der  Eisendarreichung  getödtet  wird,  färbt  sich  die  Milz  intensiv, 
nachdem  sie  längere  Zeit  in  der  Schwefelanunoniummischung 
gelegen  hat.  Sobald  also  das  Blut  die  Eisenverbindungen  durch 
den  Chylus  zugeführt  erhält,  beginnt  die  Milz  sie  daraus  auf- 
zunehmen. Tödtet  man  ein  Thier  nach  6,  nach  24,  nach  48, 
nach  72  Stunden  nach  der  Eisenaufnahme ,  so  bleibt  die  Milz 
(mit  einer  Ausnahme,  die  ich  bald  besprechen  werde)  das  einzige 
Organ,  welches  sich  mit  der  HalTschen  Mischung  schwärzt. 
Durch  all  die  andern  kann  also  das  eisenführende  Blut  hindurch- 
gehen, sie  laden  sich  nicht  mit  dem  Eisen.  Das  scheint  zuerst 
sehr  überraschend.  Ist  die  Milz  das  einzige  Organ,  welches  an 
der  Hämoglobinbildung  betheiligt  ist?  Hämoglobin  und  Blut- 
körperchen werden  ja  doch  im  Anschluss  an  die  Eisenaufnahme 
gebildet,  sind  Leber  und  Knochenmark,  denen  man  doch  immer 
einen  Antheil  an  diesen  Functionen  zugeschrieben  hat,  ganz  un- 
betheiligt  daran?  Oder  sind  sie  doch  daran  betheiligt,  dagegen 
das  Eisen,  welches  in  die  Milz  hineingelangt,  hat  nichts  damit 
zu  thun  ?  Eins  ist  so  unwahrscheinlich  wie  das  andere.  Dagegen 
konmait  man  auf  die  Vermuthung  einer  Arbeitstheilung.  Knochen- 
mark und  Leber  können  wohl  auch  betheiligt  an  der  Bildung 
des  Hämoglobins  sein,  aber  sie  brauchen  das  nicht  durch  eine 
Reaction  auf  Eisen  zu  verrathen,  wenn  sie  in  die  Synthese  erst 
da  eintreten,  wo  die  organische  Bindung  des  Eisens  schon  so 
fest  ist,  dass  sie  nicht  mehr  gespalten  werden  kann.  Dann  wäre 
es  die  Aufgabe  der  Milz,  den  ersten  Theil  der  Synthese  zu  be- 
sorgen, Sie  ninamt  aus  dem  Blut  die  Eisenverbindung  weg, 
welche  durch  den  Chylus  in  dasselbe  eingeführt  worden  ist,  sie 
hält  dieselbe  in  sich  fest  und  bildet  sie  um  in  eine  organische 
Bindung,  welche  nicht  mehr  gespalten  werden  kann.  Diese 
organische  Bindung,  die  sich  nun  unserem  Nachweis  als  Eisen- 
verbindung entzieht,  wird  von  ihr  abgegeben  und  nun  mit  Hülfe 


Von  JostoB  Ganle. 


387 


der  Leber  und  des  Knochenmarks  zu  den  fertigen  Blutkörperchen 
umgestaltet.  Wie  stellen  sich  nun  die  thatsächlichen  Befunde 
zu  dieser  Hypothese?  Zuerst  einmal  erfordert  dieselbe  den  Nach- 
weis, dass  die  Milz  nicht  blos  eisenhaltiges  Material  aufnimmt, 
sondern  dass  sie  auch  im  Anscliluss  hieran  in  derjenigen  Zeit, 
in  der  die  Vermehrung  der  Blutkörperchen  stattfindet,  wieder 
etwas  abgiebt.  Als  Beweis  hiefür  dient  am  besten  die  Waage, 
und  ich  gebe  folgende  Tabelle  über  die  Gewichte  von  normalen 
Milzen  bei  Thieren,  an  denen  gar  nichts  gemacht  worden  war, 
dann  innerhalb  der  ersten  24  Stunden  nach  der  Eisengabe,  dann 
länger  als  24  Stunden  nach  der  Eisengabe. 


Normal 

Innerhalb  24  Standen 
nach  Eisen 

TiAnger  als  24  Stunden 
nach  Eisen 

Gewicht      Q^^^j^^ 

Gewicht 

des 
Thieres 

Gewicht 
der  Milz 

'  Gewicht 

des 

Thieres 

Gewicht 
der  Milz 

g 

2400 
2400 
1650 
1550 
1550 

g 
1,47 
1,10 
1,08 
0,95 
1,52 

1        ^ 
2  St.      1700 

6  t        1750 

24  >        1750 

24  >  '     1950 

24  .        1900 

24  .  1     2100 

g 
1,66 
1,73 
1,36 
1,52 
0,82 
0,89 

48  St. 
72  . 
8X24 
72  > 
72  > 
72  y 

g 
1650 
1650 
1650 
1600 
2110 
2100 

g 
1,45 
0,67 
1,04 
0,45 
0,84 
0,74 

1910 


1.20 


I 


Mittel: 
1860     !      1.; 


I 


1790 


0.86 


Man  sieht  aus  dieser  Tabelle,  dass  innerhalb  der  ersten 
24  Stunden  nach  der  Eisengabe  das  Durchschnittsgewicht  der 
Milz  etwas  grösser  wird  als  das  normale  —  es  steigt  von  1,20 
auf  1,33  — ,  von  da  ab  nimmt  das  Gewicht  wieder  erheblich  ab, 
und  es  beträgt  der  Durchschnitt  in  der  darauffolgenden  Periode 
von  48  bis  8X24  Stunden  nur  0,86  g.  Das  Maximum  des  Milz- 
gewichts scheint  in  der  6.  Stunde  nach  der  Eisendarreichung  zu 
liegen,  das  Minimum  in  der  72.  Stunde. 

Wir  haben  also  eine  Periode,  in  der  die  Zufuhr  die  Aus- 
fuhr in  der  Milz  überwiegt,  und  das  ist  die  Zeit,  in  der  das 
Eisen  aufgenommen  wird  und  eine  zweite  Periode  in  der  die 
Ausfuhr  überwiegt  und  das  ist  die  Zeit,  in  der  die  Vermehrung 


388  Resorption  von  Eisen  and  Synthese  von  Hämoglobin. 

§ 

des  Hämoglobins  im  circulirenden  Blute  eintritt.  Die  Auf- 
nahme der  Eisenverbindungen  in  der  Milz  führt  also  nicht  zu 
einer  magazinähnlichen  Aufspeicherang,  sondern  die  Milz  wird 
in  der  zweiten  Periode  sogar  kleiner,  wie  sie  vorher  war,  d.  h.  es 
wird  ihr  durch  dasjenige,  was  sie  jetzt  hergiebt,  nicht  nur  der 
Zuwachs  wieder  entrissen,  sondern  auch  ein  Theil  von  ihrem 
früheren  Bestände.  Deutet  das  nicht  darauf  hin,  dass  die  eisen- 
haltige Einfuhr  sich  mit  einem  oder  mit  mehreren  ihrer  Bestand- 
theile  vereinigt  und  so  eine  neue  Eisenverbindung  hergestellt 
wird,  die  dann  wieder  die  Milz  verlässt? 

Die  Untersuchung  der  mikroskopischen  Präparate  der  Milz 
bestätigt,  dass  eine  solche  innere  Verarbeitung  stattfindet.  Zii- 
nächst  liegt  das  Eisen  in  einer  ganz  besonderen  Anordnung, 
nämlich  nur  in  der  Pulpa.  Das  ist  schon  makroskopisch  sicht- 
bar. Ueber  der  Schnittfläche  der  Milz,  die  in  der  Ha  Haschen 
Mischung  gehärtet  war,  ragen  die  Follikel  als  weisse  Punkte  auf 
schwarzem  Grunde  hervor.  Betrachtet  man  die  Schnitte,  so 
erkennt  man,  dass  die  Eisenniederschläge  sich  in  den  Pulpazellen 
finden.  Da  liegen  sie  aber  auch  nicht  in  Gestalt  einer  gleich- 
massig  feinen  Körnung,  als  hätten  sie  sich  da  aus  einer  vorher 
gelösten  Eisenverbindung  ausgeschieden,  sondern  es  finden  sich 
grössere  Klümpchen,  welche  sich  geschwärzt  haben,  als  Einschlüsse 
in  Plasmazellen.  Nicht  selten  sind  auch  andere  Einschlüsse  in 
den  Plasmazellen  z.  B.  auch  Pigmentkörnchen,  dicht  besetzt  mit 
Haufen  von  Eisenkömchen.  Die  Vertheilung  des  Eisens  ist 
eine  sehr  ungleiche,  nicht  bloss  zwischen  Pulpa  und  Folhkel, 
auch  in  der  Pulpa  selbst,  sind  einige  Gebiete  ganz  überladen 
damit,  während  andere  relativ  wenig  enthalten. 

Der  Eindruck  dieses  Bildes  ist  unverkennbar  der,  dass  das 
in  die  Milz  eingeführte  Eisen  von  den  Pulpazellen  festgehalten 
und  mit  anderen  Einschlüssen  zusammengearbeitet  wird.  So 
entsteht  der  Bestandtheil ,  der  dann  die  Milz  verlässt.  Was 
ist  er?  Man  könnte  einen  Augenblick  daran  denken,  es  seien 
die  fertigen  Blutkörperchen  oder  wenigstens  der  fertige  Blut- 
farbstoff. Dem  entspricht  nicht  das  mikroskopische  Bild.  Wenn 
das  Product  der  Verarbeitung  des  Eisens  Blutkörperchen  oder 


Von  JuBtus  Gaule.  3g9 

Farbstoff  wäre,  so  müsste  man  es  doch  in  Massen,  nahe  der 
Werkstätte,  in  der  es  entsteht,  liegen  sehen.  Nun  trifft  man  ja 
in  der  Milz  Blutkörperchen  genug,  aber  gerade  in  den  Pulpa- 
zellen  oder  um  die  Pulpazellen,  wo  die  eben  geschilderten  Eisen- 
niederschläge sich  finden,  sind  sie  nicht  häufiger  als  an  anderen 
Orten.  Nichts  deutet  darauf  hin,  dass  sie  da  ihre  Vermehrung 
finden.  Es  entspricht  das  auch  nicht  unsern  sonstigen  Kennt- 
nissen. Wenn  wir  in  unseren  Versuchen  sehen,  dass  sämmt- 
liches  aufgenommene  Eisen  in  die  Milz  geführt  wird,  welche 
Rolle  hätten  dann  noch  Knochenmark  und  Leber  bei  der  Blut- 
bildung, wenn  in  der  Milz  auch  gleich  die  Verarbeitung  des 
Eisens  bis  zu  dem  fertigen  Endproduct  stattfände? 

Es  entspricht  das  endlich  auch  nicht  einigen  Befunden,  die 
ich  selbst  gemacht  habe.  Ich  habe  einem  Kaninchen  Milz  und 
Thymus  exstirpirt  und  dasselbe  3  Monate  am  Leben  erhalten. 
Das  Thier  gedieh  sehr  gut  und  nahm  um  850  g,  d.  h.  V»  seines 
ursprünglichen  Gewichtes  zu.  Als  sein  Blut  auf  die  gewöhnliche 
Weise  untersucht  wurde,  zeigte  es  einen  Hämoglobingehalt  von 
105  Theilstrichen ,  eine  Blutkörperchenzahl  von  8160000,  also 
Zahlen  von  ausserordentlicher  Höhe.  Ist  es  denkbar,  dass  das 
Blut  sich  auf  einer  solchen  Concentration  erhalten  hätte,  wenn 
die  Milz  das  einzige  Organ  war,  durch  das  Blutkörperchen  und 
Hämoglobin  gebildet  werden  konnten  ?  Ich  will  gleich  den  Ein- 
wand beseitigen,  den  man  sich  im  Geiste  machen  konnte,  es  sei 
die  Milz  nicht  vollständig  exstirpirt  worden  oder  es  habe  eine 
Regeneration  stattgefunden,  wie  man  es  in  solchen  Fällen  schon 
gesehen.  Die  Section  ergab,  dass  nicht  der  geringste  Rest  zurück- 
geblieben war,  kein  kleines  Nebenmilzchen  sich  erhalten  hatte 
und  nicht  die  mindeste  Regeneration  da  war.  Trotzdem  aber 
hatte  das  Thier,  während  der  3  Monate,  die  es  ohne  Milz  lebte, 
Blutkörperchen  bilden  müssen.  Wenn  man  selbst  annehmen 
wollte,  dass  es  von  denen,  die  es  vor  drei  Monaten  besass,  auch 
nicht  eines  verloren  hätte,  für  das  Vs  Körpergewicht,  um  das  es 
zugenommen,  hrftte  es  doch  das  Blut  herbeischaffen  müssen.  Ich 
gab  nun  diesem  Thier  die  gewöhnliche  Eisengabe  und  entnahm 
nach  24  Stunden  eine  Blutprobe.    Diese  ergab  keine  Vermehrung 


390  Resorption  von  Eisen  etc.     Von  Justns  Gaale. 

des  ohnehin  schon  so  hohen  Hämoglobin-  und  Blutkörperchen- 
gehalts, sondern  eine  kleine  Verminderung  =  100  Theilstriche, 
7  720000.  Nun  wurde  das  Thier  getödtet  und  secirt,  die  Organe 
dabei  in  der  gewöhnlichen  Weise  zur  Untersuchung  eingelegt. 
Hier  bräunte  sich  nun  mit  dem  Schwefelammonium  die  Leber, 
die  bei  milzhaltigen  Thieren  ganz  ungefärbt  geblieben  war.  Sie 
zeigte  an,  dass  sie  die  Rolle  der  Milz  übernommen  hatte  in  der 
Aufnahme  des  Eisens.  Die  mikroskopische  Untersuchung  ei^ab 
auch  einige  wesentliche  Abweichungen  von  dem  Bau  der  gewöhn- 
lichen Kaninchenleber,  die  an*  anderer  Stelle  noch  näher  be- 
schrieben  werden  sollen. 

Noch  in  einem  anderen  Falle  sah  ich  bei  einem  Kaninchen, 
das  keinem  derartigen  Experiment  unterworfen  worden  war,  das 
nur  Eisen  zur  Resorption  erhalten  hatte,  bei  dem  sich  aber  bei 
der  Section  eine  ganz  atrophische  Thymus  fand  und  eine  sehr 
kleine  Milz,  dass  sich  ausser  der  Milz  auch  die  Leber  und 
das  Knochenmark  färbten,  allerdings  viel  geringer  als  die  Milz. 
Sie  bräunten  sich  nur,  während  die  Milz  sich  schwärzte,  aber 
gegenüber  den  übrigen  Fällen,  wo  sie  ganz  farblos  blieben,  war 
die  Bräunung  doch  schon  auffallend  genug. 

So  zeigten  Knochenmark  und  Leber  ihre  Zugehörigkeit  zur 
Thätigkeit  der  Blutbildung  deutlich  genug  in  den  Fällen,  wo 
die  Milz  sich  deficient  verhielt.  Wo  normale  Verhältnisse  vor- 
herrschen, da  scheint  aber  bis  zu  dem  Punkte,  wo  das  Eisen  in 
die  feste,  nicht  mehr  spaltbare  organische  Verbindung  übergeht, 
die  Synthese  in  der  Milz  sich  zu  vollziehen.  Der  erste  Act  bis 
zur  Bildung  einer  Albuminat Verbindung  vollzieht  sich  bei  der 
Bildung  des  Chylus,  als  solche  kommt  das  Eisen  schon  in's  Blut, 
der  zweite  Act  erfolgt  dann  in  der  Milz.  Was  das  für  eine  Ver- 
bindung ist,  die  bei  demselben  entsteht,  bleibt  einstweilen  noch 
ebenso  unbekannt,  wie  diejenigen  weiteren  synthetischen  Acte, 
in  die  sich  die  Milz   dann   mit  Knochenmark   und  Leber  theilt. 

Wir  müssen  versuchen,  indem  wir  die  einzelnen  Organe 
isoliren  und  doch  wieder  ihre  Thätigkeit  im'  Zusammenhang 
unter  einander  studiren,  die  ganze  Serie  dieser  Processe  allmäh- 
hch  kennen  zu  lernen. 


Ueber  Kothabgrenzung. 

Von 

Max  Oremer    und    Hans  Neumayer. 

(Aus  dem  physiologischen  Institut  in  München.) 

Bekanntlich  hat  Carl  Vo  i  t  zuerst  gelehrt,  den  Koth  abzugrenzen. 
Beim  Hunde  gelingt  dies  im  allgemeinen  in  einwandfreiester 
Weise  mit  Knochen.  Die  Bedeutung  des  graecum  album  nach 
dieser  Richtung  ist  bisher  wohl  von  keinem  andern  Abgrenzungs- 
mittel übertrofifen.  Die  Methode  der  Korkstückchen,  wie  sie  von 
Salkowski  und  J.  Munk  beschrieben  wurde ^),  und  neuer- 
dings von  Munk*)  wieder  empfohlen  wird,  kann  an  Schärfe 
nicht  entfernt  mit  der  Knochenabgrenzung  wetteifern. 

Nun  hat  die  letztere  allerdings  auch  ihre  Mängel.  Man  führt 
mit  den  Knochen  N-haltige  und  andere,  namentlich  Aschebestand- 
theile  ein,  die  für  den  Versuch  geradezu  störend  sein  können 
und  deren  Menge  meistens  nicht  oder  nicht  leicht  in  Rechnung 
gesetzt  werden  kann.  Dies  wvu'de  uns  namentlich  klar,  als  wir  im 
Jahre  1890  mit  einigen  Studien  über  die  Resorption  des  Kalkes 
begannen.  Es  gelang  uns  nun  eine  allgemeine  Methode  zu 
finden,  die  alle  Vorzüge  der  Knochenabgrenzimg  ohne  deren 
Nachtheile  zu  haben  scheint.  Es  gelang  uns  nämlich  gewisser- 
maassen  die  Erzeugung  künstlichen  Knochenkothes,  eines  Kothes, 

1)  Archiv  f.  path.  Anat.  76  S.  125,  80  8.  45.  Zeitechr.  f.  phyeiol.  Chem. 
Bd.  2  8.  37. 

3}  Pflüger*B  Archiv  Bd.  61  8. 110. 


392  üeber  Rothabgrenzang. 

der  dem  nicht  besonders  geübten  Auge  als  gewöhnlicher  Knochen- 
koth  imponirt,  chemisch  aber  sehr  davon  verschieden  ist. 

Verreibt  man  für  grössere  Hunde  26 — 120  g  Kieselsäure,  wir 
benutzten  meist  via  humida  paratum  in  eine  entsprechende  Menge 
Fleisch  oder  Fett,  von  letzterem  ungefähr  100 — 200  g,  so  erhält 
man  eine  Masse,  die  von  den  meisten  Hunden  jedenfalls  sehr 
gerne  gefressen  wird  und  in  der  Regel  die  gewünschte  Ab- 
grenzung tadellos  liefert.  Man  erhält  einen  ihr  entsprechenden 
Koth,  der,  wie  gesagt  zunächst  von  Jedermann  für  Knochenkoth 
gehalten  würde,  und  doch  besteht  die  Trockensubstanz  im  Wesent- 
lichen aus  chemisch  reiner  Kieselsäure. 

Statt  der  Kieselsäure  kann  man  natürlich  sehr  viele  andere 
Substanzen  nehmen.  Geringe  Resorbirbarkeit  und  leichte  Ver- 
theilbarkeit  in  dem  benutzten  Nahrungsmittel  sind  die  wesent- 
lichsten Bedingungen. 

Wir  verwandten  z.  B.  Talk  und  namentlich  Steinnussspähne, 
die  mit  verdünnter  Säure  möglichst  erschöpft  für  möglichst 
aschenfreie  Abgrenzungen  geeignet  erscheinen. 

Ein  ähnliches  Resultat,  wie  mit  den  Steinnussspähnen,  er- 
zielten wir  mit  einer  grösseren  Menge  fein  geraspelten  Korkes. 
Letzterer  Versuch  zeigte,  dass  im  Gegensatze  zu  der  Bemerkung 
J.  Munk's  gerade  sehr  viele  und  sehr  kleine  Korkstückchen 
eine  ausgezeichnete  Abgrenzung  liefern  können. 

Es  erscheint  namentlich  unter  Benutzung  solcher  Umrech- 
nungen, wie  sie  E.  Voit  und  J.  Korkunow*)  angewandt  haben, 
einmal  überhaupt  eine  exactere  Abgrenzung  wie  bei  Knochen 
möglich,  dann  aber  namentlich  auch  denkbar,  den  Kothantheil 
einzelner  Tage  in  einer  Versuchsreihe  zu  bestimmen,  ein  bisher 
nicht  gelöstes  Problem.  Auch  für  die  neuerdings  durch  P  raus - 
nitz  wieder  in  den  Vordergrund  der  Discussion  gestellten  Frage: 
Wie  weit  Darmsekret,  wie  weit  Nahrungsrest  bei  der  Kothbil- 
düng?  dürfte  die  neue  Methode  eventuelle  Aufschlüsse  liefern. 
Ergänzend  sei  schon  hier  bemerkt,  dass  wir  von  der  angewandten 
Kieselsäure  einen  kleinen  Theil  in  den  Harn  übergehen  sahen. 


1)  Zeitßchr.  f.  Biol.  Bd.  32  S.  60. 


Von  Max  Oremer  and  Hans  Neumayer.  393 

Unsere  Kalkversuche  gaben  uns  bei  einer  säugenden  Hündin 
den  sichern  Beweis  an  die  Hand,  dass  phosphorsaurer  Kalk  auch 
vom  erwachsenen  stark  Kalk  bedürftigen  Hunde  reichlich  resor- 
birt  wird.  Dagegen  gelang  es  uns  aber  bei  zwei  erwachsenen 
grossen  Hunden  bisher  nicht  in  einem  mehrtägigen  Versuche 
durch  Zusatz  von  phosphorsaurem  Kalk  zur  sonst  aus  Fleisch 
und  Speck  bestehenden  Nahrung  Ca  O- Verlust  vom  Körper  zu 
verhüten,  ein  Resultat,  das  ähnlich  Etzinger*)  schon  beobachtet 
hatte.  Auf  diese  Versuche  und  deren  mutmassliche  Deutung 
behalten  wir  uns  vor  in  dieser  Zeitschrift  zurückzukommen. 

Wir  begnügen  uns,  bezüglich  der  Kieselsäureabgrenzung 
.eines  unserer  Versuchsprotokolle  ausführlich  mitzutheilen. 

»Ein  Hund  von  etwa  29  kg  Gewicht,  der  einige  Tage  mit 
Fleisch  und  Speck  gefüttert  war,  erhält  am  29.  XH.  1890  25  g 
Acidum  silicicum  purum  via  humida  paratum  mit  100  g  Speck 
verrieben,  ausserdem  noch  100  g  Speck,  am  andern  Tage  600  g 
Fleisch  und  100  g  Speck.  Abends  erfolgt  Kothentleerung,  zuerst 
eine  Portion  Fleisch« Fe tt-Koth,  dann  sehr  fester,  heller,  vom 
Knochenkoth  sich  durch  seine  glatte  Beschaffenheit  unterscheiden- 
den Kieselsäure-Koth.  Die  Abgrenzung  scheint  schon  äusserlich 
sehr  schön  zu  sein.  Auch  nach  dem  Durchschneiden  des  Koth- 
ballens  erweist  sich  dieselbe  als  scharf.« 


D  ZeitBchr.  f.  Biol.  Bd.  10  S.  103;  vgl.  auch  Rabner,  ibid.  Bd.  15  S.  135. 


Ueber  das  Grenzgebiet  des  Licht-  und  ßaamsinnes. 

Von 

Dr.  med.  Leon  Asher, 

Privatdozent  der  Physiologie  und  Assistent  am  physiol.  Institut  der  Universität  Bern. 
(Aus  dem  physiologischen  Instita t  der  Universität  I^ipzig.) 

Raum-  und  Lichtsinn  pflegen  als  zwei  getrennte  Gebiete 
vorgetragen  zu  werden.  Diese  Scheidung,  so  berechtigt  sie 
immerhin  sein  mag,  dürfte  wohl  dazu  beigetragen  haben,  dass 
die  Grenzen  beider  Gebiete  gegen  einander  wenig  untersucht 
und  in  nicht  hinreichend  klarer,  unzweideutiger  Weise  abgesteckt 
wurden.  Die  genaue  Feststellung,  wie  und  in  welchem  Umfange 
der  Raumsinn  mit  dem  Lichtsinn  zusammenhängt,  beziehentlich 
inwieweit  eine  gegenseitige  Beeinflussung  der  beiden  stattfinden 
kann,  gehört  nicht  allein  zu  den  Vorbedingungen  einer  Lehre 
vom  Raumsinn,  sondern  hat  auch  grosse  praktische  Bedeutung. 
Denn  ohne  eine  Kenntniss  dieser  Verhältnisse  ist  beispielsweise 
ein  Urtheil  über  die  Feinheit  des  Raumsinnes  nicht  zulässig, 
indem  möglicher  Weise  dem  Raumsinne  zuertheilt  wird,  was 
eigentlich  Leistung  des  Lichtsinnes  war.  So  hat  es  sich  that- 
sächlich  ereignet,  dass  einzelne  Beobachter  ein  so  feines  Unter- 
scheidungsvermögen kleinster  räumlicher  Grössen  mit  Hilfe  des 
Raumsinnes  ermittelt  zu  haben  glaubten  oder,  noch  häufiger, 
stillschweigend  voraussetzten,  wie  es  sich  mit  bestimmten  That- 
sachen  und  gewichtigen  Erwägungen  schwer  in  Einklang 
bringen  lässt. 


Von  Dr.  med.  Leon  Asher.  395 

Bei  jeder  Untersuchung  über  die  Feinheit  des  Raumsinnes 
mit  Hilfe  von  kleinen  Objecten  muss  der  Thatsache  Rechnung 
getragen  werden,  dass  wegen  der  nie  genau  stigmatischen  Ver- 
einigung der  von  einem  Objectpunkt  ausgehenden  Strahlen  das 
Netzhautbild  des  Punktes  stets  einen  in  Betracht  kommenden  Durch- 
messer hat.  Statt  eines  punktförmigen  Bildes  besteht  also  inWirklich- 
keit ein  Aberrationsgebiet  ^),  dessen  Mittelpunkt  angenähert  dem 
Orte  des  schematischen  punktförmigen  Bildes  entspricht.  Hieraus 
folgt  zunächst,  dass  man  die  etwaige  Grösse  des  Netzhautbildes 
nicht  einfach  durch  »Zugrundelegen  der  Werthe  des  reducirten 
Auges  €  ermitteln  kann.  Nehmen  wir  einmal  aber  an,  wir  be- 
sässen  hinreichende  Daten,  um  in  jedem  Falle  die  genaue  Grösse 
dieses  physiologischen  Aberrationsgebietes  anzugeben,  sowie  auch 
die  Intensität  der  Bestrahlung  dieser  kleinen  Lichtfläche,  so 
wäre  damit  noch  nicht  derjenige  Werth  gewonnen,  auf  den  es 
wesentUch  ankommt.  Denn  offenbar  ist  nicht  die  Lichtfläche, 
sondern  das,  was  Mach  als  Empfindungsfläche  bezeichnet, 
für  die  räumliche  Ausdehnung  des  gesehenen  Bildes  maassgebend. 
Unter  Empfindungsfläche  versteht  Mach  diejenige  Fläche,  welche 
man  erhält,  wenn  man  die  Ordinaten,  welche  auf  die  bestrahlte 
Netzhautfläche  aufgesetzt  werden,  denjenigen  Helligkeiten  pro- 
portional macht,  mit  welchen  die  entsprechenden  Bildpunkte 
erscheijien.  Diese  Eintheilung  in  drei  Kategorien  von  Bildern, 
dem  schematisch  berechneten  Netzhautbilde,  der  Lichtfläche  als 
dem  thatsächlichen  Netzhautbild  und  der  Empfindungsfläche  ist 
keine  willkürliche;  vielmehr  gründet  sie  sich  theils  auf  Beob- 
achtungen, theils  auf  den  hieraus  zu  folgernden  Schlüssen.  Die 
einfache  Thatsache,  dass  die  Sterne,  welche  den  Sehwinkel  Null 
haben,  als  Punkte  mit  verschiedener,  endlicher  Ausdehnung  er- 
scheinen, sowie  die  insbesondere  durch  Volkmann  und  Aubert 
gründlich  untersuchte  und  sicher  nachgewiesene  »Irradiation« 
beweist,  dass  für  die  Wahrnehmung  insbesonders  kleiner  Objecto 
das  theoretisch  aus. der  Grösse  des  Gegenstandes,  der  Entfernung 
desselben  und  den  Constanten  des  Auges  berechnete  Netzhaut- 

1)  £.  Hering,  Hermann*s  Handbach  d.  Physiol.  Bd.  3,  2.  Artikel  Irra- 
diaüon,  8.  440. 


396  Üeber  das  Grenzgebiet  des  Licht*  und  Raumsinnes. 

bild  nicht  in  Frage  kommt,  dass  vielmehr  eine  andere  Bildgrösse 
die  scheinbare  Grösse  des  Sehdings  in  der  Aussenwelt  bedingt. 
Der  weitere  Umstand  aber,  dass  trotz  vorhandener  Irradiation 
für  das  normale  Auge  innerhalb  der  Accommodationsbreite  die 
Sehdinge  scharfe  Contouren  haben,  beweist,  dass  nicht  die  phy- 
sikalische, sich  allmählich  abtönende  Lichtfläche,  sondern  die 
Empfindungsfläche  das  Bestimmende  für  die  Wahrnehmung  ist. 
Die  Grösse  dieser  Empfindungsfläche  ist,  wie  Hering  in  dem 
vorher  genannten  Artikel  in  erschöpfender  Weise  darlegt,  ab- 
hängig von  dem  Unterscheidungsvermögen  für  die  verschiedenen 
Lichtintensitäten  der  Lichtfläche,  sowie  von  dem  auf  Contrastr 
Wirkung  beruhenden  rein  subjectiven  Helligkeits-,  resp.  Dunkel- 
heitszuwuchs  an  der  Grenze  von  Hell  und  Dunkel.  Da  diese 
Zuwüchse  mit  von  der  Beleuchtung  der  ganzen  übrigen  Netzhaut 
abhängen,  so  sind  hierbei  gar  nicht  leicht  zu  übersehende  Ver- 
hältnisse im  Spiele  und  es  müsste  für  jeden  Einzelfall  der  Ver- 
such gemacht  werden,  die  Art  dieser  Abhängigkeit  zu  entwickeln. 
Allgemein  sei  noch  bemerkt,  dass  sowohl  den  Objecten,  wie 
auch  dem  Grunde  eine  Empfindungsfläche  zukommt;  in  der 
nachfolgenden  Arbeit  wird,  wenn  von  Empfindungsfläche  die 
Rede  ist,  diejenige  des  Objectes  verstanden. 

Ein  besonders  hohes  Interesse  gewinnt  die  Betrachtung  der 
Empfindungsfläche,  wenn  es  sich  um  Fragen,  wie  sie  in  der 
Einleitung  berührt  wurden,  handelt;  denn  bei  der  Untersuchung 
der  Feinheit  des  Raumsinnes,  bei  den  Versuchen  über  die  Wahr- 
nehmbarkeit kleinster  Punkte  und  über  die  Unterscheidbarkeit 
distincter  Punkte  kann  offenbar  nur  die  Empfindnngsfläche  das 
die  Wahrnehmung  bestimmende  sein.  Alles  andere,  was  bei 
solchen  Versuchen  über  Bildgrössen  auf  der  Netzhaut  sich  ergibt, 
ist  mittelbar,  mit  Hilfe  von  Rechnung  und  Schlüssen  gefunden. 
So  wird  beispielsweise  bei  der  vielfach  für  ganz  sicher  und  ein- 
wandfrei geltenden  Methode  der  Bestimmung  der  kleinsten 
Distanz  zwichen  zwei  Punkten  wirklich  festgestellt  nur  der 
Zwischenraum  zwischen  zwei  Punkten  und  dieser  demnach  auch 
fehlerfrei  gemessen.  Wie  gross  aber  in  diesem  Falle  das  Bild 
der  Punkte  bezw.  ihres  Zwischenraumes  sei,  kann  nur  mit  Hilfe 


Von  Dr.  med.  Leon  Asher. 


397 


einer  Reihe  von  Annahmen  und  unter  Berücksichtigung  ver- 
wickelter, noch  nicht  hinreichend  bekannter  Irradiations-  und 
Contrastverhöltnisse  erschlossen  werden.  Es  gibt  nun  zwei 
Reihen  von  Untersuchungen,  die  eine  von  Volk  mann*),  die 
andere  von  Aubert*),  bei  denen  mit  grosser  Annäherung  die 
Grösse  der  Empfindungsflächen  selbst  Gegenstand  einer  Messung 
war,  und  zwar  sind  das  die  Versuche,  wobei  die  scheinbare 
Distanz  zwischen  zwei  feinen  Linien  der  scheinbaren  Breite  der- 
selben gleichgemacht  wurde.  Die  Ergebnisse  dieser  Experimente 
sind  so  belangreich  für  unsere  Frage  und,  glücklicherweise,  so 
eindeutig,  dass  es  sich  verlohnt  zu  ihrer  VeranschauUchung  eine 
Tabelle  der  sorgsamen  Versuche  Aubert's  hier  mitzutheilen, 
um  so  mehr,  als  diese  meiner  Ansicht  nach  zuverlässigsten  An* 
gaben  über  die  Grösse  der  functionellen  Sehelemente  unter  ge- 
wissen Beobachtungsbedingungen  und  den  hiermit  zusammen- 
hängenden Verhältnissen  etwas  in  Vergessenheit  gerathen  sind. 
In  der  nachfolgenden  Tabelle  bedeutet  die  Colonne  b  die  Ge- 
sichtswinkel für  die  Breite  der  Linien,  d  die  Gesichtswinkel  für 
die  Breite  der  Distanz,  welche  der  Breite  der  Linien  gleich  er- 
schienen. Die  Linien  waren  2  mm  breit  und  50  mm  lang  und 
wurden  durch  Vo  1km an n's  Makroskop  bis  zu  denWerthen  der 
aufgeführten  Gesichtswinkel  verkleinert. 

Tabelle  I. 


b 

d 
Weisse  Linien  auf  Schwarz 

d 
Schwarze  Ldnien  auf  Weiss 

1 
46" 

146" 

112" 

36 

163 

108 

30 

160 

105 

26 

143 

104 

22,6 

140 

106 

20 

140 

110 

18 

148 

108 

16 

148 

13 

146 

11,6 

(166) 

10 

153 

1)  Volkmann,  Physiol.  Untersuch,  im  Gebiete  der  Optik,  1863. 

2)  Aubert,  PhysiologieNetzhaut   1896«  S.  213  f. 


398  üeber  das  Grenzgebiet  des  Licht-  und  Raumsinnes. 

Das  thatsächlicbe  Ergebniss  dieser  Versuchsreihe  lautet  nach 
Aubert:  das  wahrnehmbare  Netzhautbild  der  Linien  erscheint 
unabhängig  von  dem  Gesichtswinkel  derselben  immer  gleich 
gross,  nämlich  bei  den  schwarzen  Linien  entsprechend  etwa  105", 
bei  den  weissen  Linien  etwa  145".  Die  Ueberlegenheit  dieser 
Methode  vor  allen  anderen  besteht  wesentlich  darin,  dass  die 
scheinbare  Grösse  des  Netzhautbildes  oder  Vielmehr  die  Em- 
pfindungsbreite der  Linien  benutzt  wird  um  eine  Objectgrösse, 
nämUch  die  Distanz  der  beiden  Linien,  herzustellen,  die  ge- 
messene Grösse  also  in  directer  Beziehung  zur  Empfindungsfläche 
steht,  gewissermaassen  durch  letztere  erzeugt  wird,  während  ge- 
wöhnlich, wie  schon  erörtert  wurde,  eine  objective  Gegenstands- 
grösse  den  Ausgangspunkt  für  die  Auswerthung  des  Netzhaut- 
bildes darstellt.  Aubert  selbst  mindert  die  Bedeutung  seines 
Resultates  durch  eine  kritische  Auseinandersetzung,  in  welcher 
er  eine  Unsicherheit  seiner  Werthe  für  die  Netzhautbilder  darin 
findet,  dass  sie  die  Grösse  der  Distanz  bezeichnen,  welche  der 
Breite  der  Linien  gleich  geschätzt  und  desshalb  gleich  ge- 
macht wird.  Er  belegt  diese  Ansicht  durch  zwei  weitere  Ver- 
suchsreihen an  denselben  Objecten,  aber  an  zwei  verschiedenen 
Tagen,  die  zu  abweichenden  Werthen  führten  und  schliesst 
daraus,  dass  diese  Abweichungen  auf  Verschiedenheit  des  Ur- 
theils  über  die  Gleichheit  beruhe;  die  Constanz  der  Werthe  in 
einer  und  derselben  Versuchsreihe  glaubt  er  wiederum  begründet 
in  einer  Constanz  des  Urthoils  und  nicht  etwa  in  der  Sicherheit 
der  Schätzung  an  sich.  Selbst  wenn  diese  Erwägungen  richtig 
wären,  ändern  sie  an  dem  Hauptresultate  nichts,  dass,  gleich- 
giltig  wie  klein  der  Gesichtswinkel  der  gesehenen  Linien  war 
(die  Werthe  reichten  von  45"  bis  10"),  auf  keinen  Fall  dieselben 
im  Sehfelde  kleiner  erschienen  als  einem  Gesichtswinkel  von 
104"  resp.  140"  entspricht,  wobei  noch  besonders  hervorgehoben 
werden  möge,  dass  in  der  Tabelle  der  abweichenden  Werthe  an 
verschiedenen  Tagen  die  Sehwinkel  noch  grösser  sind,  d.  h.  unter 
den  beschriebenen  Versuchsbedingungen  —  weiter  dürfen  wir 
vorläufig  nichts  behaupten  —  gibt  es  für  die  Wahrnehmung 
kein  kleineres  Netzhautbild,  als  etwa  der  Ausdehnung  von  zwei 


Von  Dr,  med.  lieon  Asher.  590 

bis  vier  Zapfen  entspricht,  der  Zapfendurchmesser  zu  0,002  mm 
angenommen.  Nur  unter  dieser  Annahme  erklärt  es  sich  un- 
gezwungen, dass,  gleichgiltig  wie  wenig  breit  die  Linien  waren, 
die  ihnen  gleich  gemachte  Distanz  erheblich  grösser  ausfiel.  Es 
folgt  aber  weiter  hieraus,  dass  nachweislich  durch  Aberration 
der  Sehwinkel  des  Bildes  auf  der  Retina  grösser  als  der  Seh- 
winkel des  kleinen  Gegenstandes,  insbesondere  —  bei  den  ge- 
schilderten Versuchen  —  jedenfalls  grösser  als  ein  Zapfendurch^ 
messer  war.  Wir  können  sogar  noch  einen  Schritt  weiter  gehen 
und  behaupten,  das  was  sich  hier  in  Bezug  auf  die  Aberration 
hat  ermitteln  lassen,  allgemeine  Giltigkeit  besitzt,  dass,  mag  ein 
Gegenstand  noch  so  klein  sein,  das  Netzhautbild  durch  Aberration 
des  Lichtes  eine  Ausdehnung  von  einigem  Umfange  besitzt.  Im 
Lichte  dieser  Erkenntniss  erscheint  es  klar,  dass  alle  Versuche, 
welche  darauf  hinausUefen  auf  der  Netzhaut  ein  Bild  von  der 
Kleinheit  eines  Zapfens  oder  womöglich  noch  kleiner  zu  ent- 
werfen, scheiterten.  Beispielsweise  möge  an  die  bekannte  Unter- 
suchung von  Holmgren  erinnert  werden,  der  mit  Hilfe  von 
punktförmiger  Reizung  der  Netzhaut  Aufschlüsse  über'  die  Ele- 
mentarfarben zu  erhalten  hoffte.^)  Weitere  Folgerungen  aus 
Volkmann 's  und  Aubert's  Untersuchungen  von  allgemeiner 
Giltigkeit  zu  ziehen,  sind  wir  nicht  berechtigt.  Ob  die  Em- 
pfindungsfläche (im  Gegensatz  zu  der  durch  Aberration  erzeugten 
Lichtfiäche)  nicht  auf  noch  kleinere  Werthe  herabsinken  kann, 
ist  ein  Problem,  dessen  Lösung  durch  die  vorUegenden  Versuche 
noch  nicht  gegeben  ist.  Denn  die  Grösse  der  Empfindungsfläche 
hängt  wesentlich  ab  von  den  mannigfachen  Bedingimgen  jedes 
Einzelfalles,  und  es  gelten  die  gefundenen  Werthe  zunächst  nur 
für  die  besonderen  Umstände  der  betreffenden  Versuche.  Im 
Gegensatz  zu  Aubert  darf  man  aber,  wie  ich  glaube,  die  oben 
mitgetheilten  Werthe  angenähert  als  den  directen  Ausdruck  für 
die  Empfindungsflächen  in  seinen  Versuchen  ansehen.  Denn 
der  Einwand,  dass  diese  Werthe  unsicher  seien,  weil  sie  auf 
einer  Aussage  des  »ürtheils«  beruhen,  muss  nach  dem  heutigen 

1)  Gongres  p^riodique  international  des  Sciences  M^dicales,  Copenhague 
1884,  Ti  I.    Sect  de  Physiol.  S.  95. 

Zeltichrift  für  Biologie  Bd.  XXXV.  N.  F.  XVH.  27 


400  Üeber  das  Grenzgebiet  des  licht-  und  Ratimsinnes. 

Stand  unserer  physiologischen  Kenntnisse  und  Auffassungen  als 
unberechtigt  zurückgewiesen  werden.  Wenn  es  richtig  ist,  dass 
das  messende  Gleichsetzen  von  zwei  kleinen  Bildern  bedeutet, 
die  Netzhautstellen  gleich  einem  Zirkel  auf  jedes  der  Bilder 
auftragen,  so  ist  doch  die  nächstliegende  und  wohl  auch  ein- 
fachere Annahme  die,  dass  bei  den  erwähnten  Versuchen 
Aubert's  zwischen  der  Grösse  der  Netzhautbilder  und  der 
scheinbaren  Gleichheit  der  Streifen  und  ihres  Zwischenraumes 
ein  bestimmtes,  gesetzmässiges  Verhältniss  besteht  und  dass 
gerade  die  Existenz  eines  derartig  gesetzmässigen  Verhaltens 
dem  Bewusstsein  als  Mittel  seiner  Orientirung  über  Grössen 
dient.  Der  Versuch,  für  die  hier  betrachteten  physiologischen 
Leistungen  der  Netzhaut  eine  anatomische  Erklärung  zu  finden 
—  ein  Bestreben,  in  dem  wohl  die  meisten  Physiologen  wie 
auch  Aubert  selbst  einig  sind  —  geschieht  stillschweigend 
unter  obiger  Voraussetzung  und  dürfte  ohne  eine  solche  wenig 
Aussicht  auf  Erfolg  haben.  Für  diese  verhältnissmässig  einfachen 
Beziehungen  zwischen  Netzhautbildgrösse  und  Auffassung  der- 
selben im  Bewusstsein  ein  Urtheilsvermögen  heranzuziehen, 
welches  unabhängig  von  anatomischen  und  physiologischen  Ge- 
setzen nach  unbekannter  Willkür  entscheidet,  ist  wirklich,  mit 
Hering  zu  reden,  ein  sich  Weghelfen  über  Schwierigkeiten  durch 
einen  deus  ex  machina,  die  physiologische  Forschung  aber  würde 
schon  bei  elementaren  Fragen  durch  solche  Gesichtspunkte  zur 
Ohnmacht  verurtheilt  sein.  Dass  Beobachtungen,  wie  die  oben 
mitgetheilten,  nicht  Anspruch  auf  unfehlbare  Sicherheit  erheben 
können,  darf  ohne  Weiteres  zugegeben  werden.  Die  abweichenden 
Werthe  würden  sich  durch  die  wechselnde  Stimmung  und  Be- 
leuchtung des  Sehorgans  an  verschiedenen  Tagen  unschwer  er- 
klären. Auch  individuelle  Unterschiede  und  der  Einfluss  der 
Uebung,  die  bei  Untersuchungen  wie  den  betrachteten  erfahr- 
ungsgemäss  eine  Rolle  spielen,  zwingen  nicht  davon  abzusehen, 
dass  zwischen  der  Empfindungsfläche  der  Streifen  und  dem  der- 
selben gleich  breit  scheinenden  objectiven  Abstände  der  beiden 
Streifen  angenäherte  Gleichheit  vorhanden  sein  muss.  Gerade 
mit  Rücksicht  auf  die  zuletzt  hervorgehobenen  Momente  ist  den 


Voo  Dr.  med.  Leon  Asber.  401 

Resultaten  eines  in  optischen  Dingen  so  feinen  Beobachters  wie 
Aubert  besonderes  Vertrauen  entgegenzubringen.  Es  lässt  sich 
daher  nochmals  als  Endergebniss  der  vorstehenden  Erwägungen 
wiederholen,  dass  der  experimentelle  Nachweis  geliefert  worden 
ist,  dass  der  der  Empfindungsfläche  sehr  kleiner  Objecto  ent- 
sprechende Sehwinkel  wesentlich  grösser  sein  kann,  ^Is  der  Seh« 
Winkel  der  Objecto  selbst,  woraus  der  weitere,  methodisch  noch 
wichtigere  Schluss  zu  ziehen  ist,  dass  erst  recht  durch  Aberration 
die  Lichtfläche  auf  der  Retina  einen  in  Betracht  kommenden 
Durchmesser  besitzt,  der  grösser  ist  als  ein  Zapfendurchmesser. 
Die  Feststellung  der  Thatsache,  dass  in  Folge  der  Aberration 
des  Lichtes  auf  der  Netzhaut  von  punktförmigen  Objecten  keine 
punktförmigen  Bilder  entstehen  können,  macht  ein  für  allemal 
der  Annahme  ein  Ende,  dass  bei  Unterscheidung  sehr  kleiner 
Gegenstände  der  Raumainn  allein  betheihgt  sei  und  der  Licht- 
sinn hiebei  vernachlässigt  werden  dürfe.  Ueber  die  Beziehungen, 
welche  zwischen  kleinstem  Sehwinkel  und  Lichtintensität  exi- 
stiren,  liegt  ausser  der  älteren  Untersuchung  von  Tobias  Mayer 
imd  Aubert  eine  Arbeit  von  Annibale  Ricio^)  vor,  welche 
u.  a.  zu  dem  interessanten  Ergebnisse  kommt,  dass  an  der 
Grenze  des  Wahrnehmbaren  das  Product  aus  Fläche  mal  Licht-' 
stärke  constant  ist,  bezieheutUch  dass  Lichtstärke  und  Fläche 
sich  gegenseitig  vertreten  können.  Für  eine  künftige  Theorie 
der  Sehschärfe  wäre  nun  eine  neue  Grundlage  gewonnen,  wenn 
es  gelänge,  die  näheren  Beziehungen  zwischen  dem  Raum-  und 
dem  Lichtsinne  aufzufinden.  Um  zur  experimentellen  Klarlegimg 
dieser  Verhältnisse  beizutragen,  folgte  ich  gern  der  Anregung 
des  Herrn  Geh.  Rath  Professor  Hering,  festzustellen,  innerhalb 
welcher  Grenzen  des  Sehwinkels  das  Aussehen  kleiner  leuchtender 
irdischer  Objecto  nur  von  der  Menge  des  von  ihnen  in  das 
Auge  gelangenden  Lichtes  abhängt,  unabhängig  davon,  ob  diese 
Lichtmenge  auf  eine  grössere  oder  kleinere  Fläche  vertheilt  ist, 
innerhalb  welcher  Grenzen  also  die  Vermehrung  oder  Verminder- 
ung der  auf   die  Flächeneinheit  bezogenen   Lichtstärke   ersetzt 

'        1)  Belazione  fra  II  Minimo  Angolo  Yisuale  e  L'intenBitä  LuminoBa  >An- 
nali  d'Ottalmologia.    Anno  VI  Fase.  III,  1877. 

27* 


40S  üeber  das  Grenzgebiet  ded  licht-  and  Haumsinnes. 

werden  kann  durch  eine  Vergrösserung  oder  Verkleinerung  der 
leuchtenden  Fläche.  Von  der  oben  citirten  Arbeit  von  Ricio  unter- 
scheidet sich  diese  Arbeit  durch  die  Wahl  einer  Methode,  welche 
eine  directe  gleichzeitige  Vergleichung  zulässt,  was  bei  Ricio  nicht 
der  Fall  war,  femer  beschränkt  sie  sich  nicht  auf  die  Grenze 
des  eben  Wahrnehmbaren.  Ich  möchte  an  dieser  Stelle  nicht 
versäumen,  Herrn  Geh.  Rath  Hering  für  das  gütige  und  rege 
Interesse,  welches  er  mir  bei  der  Ausfühnmg  dieser  Untersuchung 
entgegenbrachte,  meinen  wärmsten  Dank  zu  sagen;  bei  einer 
Reihe  von  Beobachtungen  liehen  mir  Herr  Professor  von  Frey 
und  Herr  Professor  Hess  in  Marburg  in  liebenswürdiger  Weise 
ihre  Hilfe  und  haben  mich  dadurch  zu  herzUchem  Danke  ver^ 
pflichtet. 

Zur  Lösung  der  gestellten  Aufgabe  wurden  vier  Arten  der 
Versuchsanordnung  benutzt.  Bei  der  ersten  befanden  sich  die 
Objecto,  kleine  Quadrate  und  Rechtecke  auf  einer  mit  schwarzem 
Papier  überzogenen  planen  Glasplatte,  bezw.  mit  weissem  Papier, 
wenn  die  Objecto  relativ  dunkel  waren.  Besonders  wurde  darauf 
geachtet,  dass  das  Papier  vollkommen  glatt  gespannt  war,  da 
die  geringsten  Abweichungen  von  einer  ebenen  Fläche  die  Be- 
obachtungen störten.  Die  Wand,  an  welcher  die  Glasplatte  hing, 
wurde  entweder  mit  schwarzem  Tuch  oder  weissem  Papier  ver- 
hangen. Entsprechend  den  Bedingungen  dea  entwickelten  Pro- 
blems wurden  je  zwei  Objecto  betrachtet,  von  denen  das  eine 
kleinere  Fläche  und  grössere  Lichtstärke  (bezw.  kleinere)  besass, 
das  andere  grössere  Fläche  und,  im  umgekehrten  Verhältniss 
hiezu,  geringere  Lichtstärke  (resp.  grössere):  demnach  stets  so, 
dass  das  Product  aus  Fläche  mal  Lichtstärke,  die  Lichtmenge, 
in  beiden  Fällen  gleich  war.  Als  Grenzwerthe  der  Lichtstärke 
standen  mir  ein  matt  weisses  Barytpapier  und  schwarzes  Woll- 
papier zur  Verfügung,  deren  Lichtstärke  unter  ganz  gleichen 
Beleuchtungsverhältnissen  sich  wie  60 :  1  verhielt.  Für  die  da- 
zwischen hegenden  Intensitäten  wurden  graue  Papiere  benutzt, 
deren  Lichtstärke  ich  in  bekannter  Weise  mit  Hilfe  des  Farben- 
kreisels, in  einigen  Fällen  mit  Hilfe  des  He  ring 'sehen  Polari- 
sationsphotometers bestinmite.    Die  Objecto  wurden  zuerst  aus 


Von  Dr.  med.  Leon  Asher.  403 

einer  Entfernung  betrachtet,  welche  sie  eben  als  deutUche  Punkte 
erscheinen  liess  und  die  Vergrösserung  durch  allmähliche  An- 
näherung des  Beobachters  herbeigeführt.  Als  Lichtquelle  diente 
das  Tageslicht;  da  es  sich  lun  Vergleiche  zweier  Gegenstände 
handelte,  wurden  beide  von  den  zeitweise  erheblichen  Schwank- 
ungen der  objectiven  Lichtstärke  des  Tageslichts  gleichmässig 
betroffen  und  durfte  daher  unbedenklich  vorerst  von  einer  con- 
stauten  Lichtquelle'abgesehen  werden.  Die  jeweiligen  Verhältnisse 
des  Tageslichts  wurden  bei  allen  Versuchen  notirt.  Die  meisten 
Beobachtungen  sind  von  Emmetropen  angestellt;  die  mit  Be- 
fractionsanomaUen  behafteten  Beobachter  waren  corrigirt.  Die 
Beobachtungen  der  ersten  Reihe  geschahen  in  einem  28  m  langen 
Corridor;  von  einem  seithchen  Fenster  fiel  Licht  auf  die  be- 
trachtete Fläche.  Die  Resultate  dieser  Reihe  sind  in  folgender 
Tabelle  zusammengestellt.  Stab  1  gibt  die  Entfernung  an,  bei 
welcher  eben  deutUch  ein  Grössenunterschied  der  beiden  kleinen 
Objecto  erkannt  wurde;  Stab  2  die  Lichtstärke  des  kleineren 
Objectes;  die  Lichtstärken  sind  so  ausgedrückt,  dass  Schwarz 
=  6,  ^eiss  =  360  ist.  Grau  entsprechende  Zahlenwerthe  da- 
zwischen hat.  Stab  3  enthält  den  Sehwinkel  des  kleineren  Ob- 
jectes, Stab  4  die  Lichtstärke  des  grösseren  Objectes,  Stab  5 
den  Sehwinkel  des  grösseren  Objectes,  welches  als  eben  merk- 
Uch  verschieden  gross  erkannt  wurde.  Bildet  man  den  Quotienten 
aus  der  Lichtstärke  des  kleineren  und  des  grösseren  Objectes, 
so  gibt  der  reciproke  Werth  desselben  das  Verhältniss  der 
Flächen  der  beiden  kleinen  Objecto;  Stab  6  gibt  die  Differenz 
der  beiden  Sehwinkel  und  Stab  7  den  Mittelwerth  der  Diffe- 
renzen an. 

(Tabelle  n  siehe  Seite  404.) 

Diese  Tabelle  lehrt  zunächst,  dass  kleine  Sehwinkel  zwischen 
23"  bis  78"  bei  passendem  Verhältniss  der  beiden  Lichtstärken 
um  26"  bis  100",  im  Mittel  58"  vergrössert  werden  können,  ehe 
ein  Unterschied  in  der  räumlichen  Grösse  wahrgenommen  wird. 
Hieraus  folgt,  dass  innerhalb  der  genannten  Grenzen  das  räum- 
Uche  Aussehen  der  benutzten  kleinen  Sehdinge  nur  abhing  von 
ihrer  Lichtmenge,  welche  nach  den  oben  ausgesprochenen  Grund- 


404  lieber  das  Grenzgebiet  des  Licht-  und  RaumsinneB. 

TabeUe  II. 


Entfernung 

Kleineres  Object 

Licht-        Seh 
stärke     Winkel 

Grösseres  Object 

Differenz 
der  Seh- 
winkel 

Mittelwerth 

des 
Beobachters 

Licht- 
stärke 

Seh- 
winkel 

der 
Differenzen 

13  m 

360 

64" 

90 

128" 

64 

13  > 

360 

64 

90 

128 

64 

13  . 

360 

48 

90 

% 

48 

13  > 

360 

64 

90 

128 

64 

13  > 

360 

48 

90 

96 

48 

3  >  95  cm 

360 

52 

196 

104 

52 

58,3" 

10  f  30    » 

860 

60 

196 

120 

60 

8  > 

6 

78 

90 

102 

24 

6  > 

6 

34 

90 

102 

68 

8  »  30    > 

6 

25 

288 

125 

100 

9  > 

6 

23 

240 

69 

46 

8  >  30    > 

6 

75 

240 

100 

25 

9  > 

6 

23 

240 

115 

92 

Sätzen  bei  je  zwei  verglichenen  Objecten  gleich  gemacht  worden 
war.  Der  Durchschnittswerth  58"  stellt  eine  Grösse  dar,  welche 
diejenige  des  sogenannten  »physiologischen  Punktes«  bei  weitem 
übertrifft.  Derselbe  beträgt  nach  Aubert's  Untersuchungen 
innerhalb  weiter  Grenzen  der  Differenz  der  Helligkeit  des  Ob- 
jectes  zur  Umgebung  32"  bis  37"  und  wächst  selbst  für  sehr 
geringe  Contraste  nur  auf  45"  bis  50".  Bei  meinen  Versuchen 
aber  belief  sich  die  Helligkeitsdifferenz  zwischen  Object  und 
Grund  auch  in  den  Fällen,  wo  er  wegen  der  Lichtintensitäts- 
verhältnisse der  Objecto  ein  geringerer  sein  musste,  immer  noch 
auf  ein  Erhebliches.  Es  gilt  dies  auch  für  alle  nachfolgenden 
Versuche.  Es  stellt  demgemäss  die  Differenz  58"  an  und  für 
sich  einen  Werth  dar,  welcher  als  räumliche  Grösse  in  Betracht 
kommt  und  ist  dieser  als  räumlich  empfundene  Zuwachs  des 
kleineren  Objectes  erzielt  worden  durch  die  grössere  Lichtstärke 
des  kleineren  Objectes  bezogen  auf  die  Einheit  der  Fläche. 
Wenn  man  von  diesen  Erwägungen  im  Hinblick  auf  den  soge- 
nannten »physiologischen  Punkt«  ganz  absieht,  so  stellt  sich 
die  Differenz  58"  als  ein  Sehwinkel  dar,  welcher  einer  Gegen- 
standsgrösse  entspricht,   die  bei  den  benutzten  Tageshelligkeiten 


Von  Dr.  med.  Leon  Asher.  40Ö 

zur  deutlichen  räumlichen  Wahrnehmung  führt.  Es  ist  nicht 
unwichtig  an  dieser  Stelle  hervorzuheben,  dass  die  Helligkeit 
des  diffusen  Tageslichts  insofern  die  günstigste  ist,  als  die  Unter- 
schiedsempfindlichkeit für  Lichtstärken  dabei  ungefähr  ihr  Maxi- 
mum erreicht. 

Die  Anwendung  von  grauen  Pai)ieren  zwang  zu  einer  ge- 
wissen Beschränkung  in  der  Mannigfaltigkeit  der  Versuchs- 
bedingungen, da  nur  ganz  bestimmte  Grössenverhältnisse  zu  den 
vorhandenen  Papieren  passten.  Desshalb  habe  ich  in  einer 
zweiten  Versuchsreihe  direct  den  Farbenkreisel  benutzt,  imi  die 
jeweilig  gewünschten  Intensitäten  durch  Mischung  von  Weiss 
und  Schwarz  zu  erhalten.  Vor  dem  Farbenkreisel  befand  sich 
ein  schwarzer  Carton  und  zwar  in  solchem  Abstände,  dass  der- 
selbe die  Scheiben  des  Farbenkreisels  nicht  beschatten  konnte. 
Im  Carton  waren  mit  neuen,  eigens  hiezu  angefertigten  Durch- 
schlägen von  2 — 8  mm  Durchmesser  je  zwei  kreisförmige  Löcher 
geschlagen.  Das  eine  Loch  befand  sich  vor  dem  centralen,  das 
andere  vor  dem  peripheren  Theil  der  entsprechend  gemischten 
Scheibe  des  Farbenkreisels  und  zwar  so,  dass  das  durchblickende 
Auge  nur  Licht  von  der  zugehörigen  Scheibe  erhielt.  Damit  der 
Beobachter  nicht  von  der  Richtung  abwich,  wurde  in  Kopfhöhe 
ein  dünnes  Richtungsseil  ausgespannt.  Während  der  Beobachtung 
wurde  der  Farbenkreisel  so  rasch  gedreht,  dass  die  Helligkeit 
der  Scheiben  eine  gleichmässige  war.  Die  Ergebnisse  dieser  Ver- 
suchsreihe gibt  folgende  Tabelle: 

(Tabelle  m  siehe  Seite  406.) 

In  Betreff  des  Mittelwerthes  der  Differenzen  dieser  Reihe 
gilt  das  zuvor  Gesagte.  Von  diesem  Mittelwerthe  kommen  nun 
sehr  erhebliche  Abweichungen  nach  oben  und  unten  vor,  was 
zu  Bedenken  Veranlassung  geben  könnte.  In  erster  Linie 
könnte  eingewandt  werden,  dass  hierbei  das  lUrtheilc  mit  seinen 
uncontrollirbaren  Schwankungen  sich  einmische.  Von  allgemeinen 
Gesichtspunkten  aus  wurde  schon  oben  eine  derartige  Hypothese 
zurückgewiesen.  Aber  auch  mit  Berücksichtigung  der  besonderen 
Bedingungen,  welche  an  dem  Zustandekommen  der  Werthe 
dieser  Versuchsreihe  ihren  Antheil  haben,  lässt  sich  die  Unhalt- 


406  üeber  das  Grensgebiet  des  Licht-  und  Raomsinnes. 

Tabelle  HE. 


Entfemang 

Kleineres  Object 

Grösseres  Object 

Differenz 
der  Seh- 
winkel 

Mittelwerth 

des 
Beobachtere 

Lichtr 
stärke 

Seh- 
winkel 

Licht- 
stärke 

Seh- 
winkel 

der 
Differenzen 

7  m  75  CE 

Q         120 

108" 

36 

216" 

108 

8  . 

160 

104 

40 

208 

104 

8  i 

160 

96 

40 

192 

96 

9  1 

>   30    > 

160 

87 

40 

174 

87 

8    : 

»   60   1 

160 

96 

40 

192 

96 

6  > 

90   1 

240 

120 

60 

240 

120 

9  1 

>    90    1 

240 

91 

60 

182 

91 

69,3" 

10  1 

»    20    > 

240 

'       81 

60 

162 

81 

►    75    1 

320 

1     108 

80 

216 

108 

11  1 

►    10   1 

235 

130 

176 

'      148 

18 

►    60 

360 

114 

160 

172 

58 

»    SO 

360 

56 

160 

86 

30 

»    30 

360 

56 

160 

86 

30 

.    30 

360 

56 

160 

86 

30 

»    60 

114 

135 

68 

180 

45 

»    60 

192 

135 

86 

180 

45 

> 

320 

88 

184,5 

118 

30 

barkeit  jenes  Bedenkens  ableiten.  Vor  allem  waren  bei  gleichen 
Versuchsbedingungen  die  Aussagen  verschiedener  Beobachter  in 
der  Regel  geradezu  überraschend  einander  ähnlich,  während  doch 
der  Einfluss  eines  persönUchen  Momentes,  wie  des  Urtheils,  sich 
bei  verschiedenen  Beobachtern  je  nach  ihrer  Individualität  hätte 
geltend  machen  müssen.  Gegenseitige  Beeinflussung  oder  Selbst- 
täuschung der  Beobachter  war  bei  allen  Versuchen  ausgeschlossen, 
denn  alle  Anordnungen  wurden  je  ohne  Vorwissen  des  Beob- 
achters getroffen.  Die  Abweichungen  waren  also  für  alle  Beob- 
achter gleichartig  und  ich  halte  es  daher  nicht  für  unzulässig, 
dieselben  auf  ein  für  alle  gemeinsames  Moment  physiologischer 
Natur  zurückzuführen.  Aus  der  Uebersichtstabelle  geht  nämlich 
hervor,  dass  der  Sehwinkel  des  grösseren,  lichtschwächeren  Ob- 
jectes  dann  gewöhnlich  einen  besonders  grossen  Zahlenwerth 
erreicht,  ehe  das  Object  sich  deutlich  als  flächengrösser  erweist, 
wenn  seine  Lichtintensität  eine  niedrige  ist.  Diejenigen  Ver- 
suche,   wo   Lichtstärken    zwischen   30 — 70   angewandt   wurden, 


Von  Dr.  med.  Leon  Asher.  407 

lassen  diese  Behauptung  mit  einiger  Begelmässigkeit  erkennen. 
Wenn  ausnahmsweise  bei  etwas  höheren  Lichtstärken  des 
grösseren  Objectes  ein  beträchtlicher  Sehwinkel  desselben  und 
entsprechend  auch  eine  grosse  Differenz  gegenüber  dem  kleineren 
Gegenstande  auftritt,  so  findet  sich  charakteristischer  Weise  die 
Lichtintensität  des  letzteren  sehr  hoch.  Mit  Hilfe  der  als  noth- 
wendig  erkannten  Begriffe  »Lichtflächec  und  >Empfindungs- 
flächec  lässt  sich  der  innere  Zusammenhang  dieser  Thatsachen 
entwickeln.  Bei  geringer  Lichtstärke  des  grösseren  Objectes 
wird  ein  beträchtlicher  Theil  des  physikalischen  Aberrations- 
gebietes wegen  des  geringen  Contrastes  gegen  die  umgebenden 
Netzhautstellen  in  der  Wahrnehmung  sich  nicht  vom  Grunde 
unterscheiden  oder,  was  dasselbe  besagt,  derjenige  Theil  der 
Bildfläche  auf  der  Netzhaut,  dessen  Ordinaten  Helligkeiten  ent- 
sprechen, welche  deutlich  vom  Grund  unterschieden  werden,  die 
Empfindungsfläche,  ist  in  diesem  Falle  sehr  eingeengt.  Dem- 
entsprechend muss  die  objective  Grösse  des  Netzhautbildes  er- 
heblich wachsen,  bis  es  grösser  erscheint  wie  das  Netzhautbild 
des  lichtstärkeren  Gegenstandes. 

Bei  der  grossen  Bedeutung,  welche  bei  allen  Beobachtungen, 
wie  den  vorliegenden,  dem  Zustande  der  Retina  in  der  Umgebung 
der  belichteten  Stellen  innewohnt,  wurde  in  einer  dritten  Be- 
obachtungsreihe durch  die  Wahl  eines  eigenartigen  Grundes 
diesem  Punkte  besonders  Rechnung  getragen.  Hierzu  diente 
die  He  ring 'sehe  Dunkelröhre,  eine  aus  Pappe  verfertigte,  all- 
seitig in  ihrem  Innern  mit  schwarzem  Sammt  bekleidete  Röhre, 
von  1  m  Länge  und  25  cm  Durchmesser.  Hinten  ist  dieselbe 
mit  einem  Deckel  .verschlossen.  Das  vordere  Ende  der  Röhre 
ist  gleichfalls  mit  einem  Deckel,  welcher  von  einem  breiten, 
schwarzen  Rand  umgeben  ist,  bedeckt.  In  der  Mitte  des  Deckels 
ist  ein  Loch,  welches  als  Diaphragma  für  die  Röhre  dient.  Beim 
Hineinbhcken  in  diese  Röhre  ist  das  der  Oeffnung  entsprechende 
Gesichtsfeld  von  tiefstem  Dunkel  erfüllt.  Vor  die  Oeffnung  wurde 
eine  plane  Glasplatte  gehängt,  deren  Ränder  mit  schwarzem 
Papier  belegt  waren,  so  dass  eben  nur  die  Oeffnung  der  Dunkel- 
röhre frei  blieb.     Auf  diese  Glasplatte  wurden  kleine  Scheiben 


408 


üeber  das  Grenzgebiet  des  Licht-  and  Baumsinnes. 


von  grauem  Papier  geklebt,  deren  Lichtintensität  und  Flächen- 
grösse  nach  den  oben  angegebenen  Grundsätzen  geregelt  waren. 
In  1  m  Entfernung  vor  der  Röhre  wurde  eine  grosse,  auf  beiden 
Seiten  mit  schwarzem  Wollpapier  beklebte  und  mit  entsprechen- 
der Oeffnung  versehene  grosse  Pappe  aufgehängt.  Dies  geschah 
in  der  Absicht,  dass  nur  das  schwarze  Wollpapier  auf  dem  Glase 
sich  spiegeln  könne.     Die  Ergebnisse  dieser  Versuchsreihe  sind 

folgende : 

Tabelle  IT. 


Entfernung 

Kleineres  Object 

Grössen 

Licht- 
stärke 

)s  Object 

Differenz 

der  Seh- 

winkel 

Mittelwerth 

des 
Beobachters 

Licht- 
stärke 

Seh- 
Winkel 

Seh' 
Winkel 

der 
Differenzen 

6  m  30  cm 

108 

66" 

48 

99" 

33" 

3  . 

108 

138 

48 

206 

68 

4  .    76    . 

114 

87 

50 

131 

44 

4  »    60    > 

114 

91 

50 

136 

45 

6  > 

205 

68 

50 

136 

68 

6  > 

360 

68 

90 

136 

68 

8  > 

360 

51 

90 

103 

52 

61,4" 

6  > 

360 

68 

90 

136 

68 

11  . 

360 

19 

39 

131 

112 

11  > 

205 

112 

114 

150 

38 

11  > 

205 

112 

114 

150 

38 

12  > 

360 

17 

32 

120 

103 

Diese  Reihe  zeigt,  wohl  dank  der  grösseren  Vollkommenheit 
der  Versuchsbedingungen,  jenen  Grad  der  Constanz,  wie  man 
ihn  höher  bei  solchen  Versuchen  füglich  nicht  beanspruchen  kann. 
Durchschnittlich  muss  das  lichtschwächere  Object  etwa  einen 
Sehwinkel  von  2  Minuten  besitzen,  ehe  es  mit  Sicherheit  grösser 
als  das  kleinere  Object  erkannt  wird,  welches  in  Bezug  auf  die 
Flächeneinheit  Uchtstärker  ist.  Wenn  dieser  Gesichtswinkel  auf 
Zapfengrösse  umgerechnet  wird,  so  entspricht  er,  je  nach  der 
zu  Grunde  gelegten  Zapfengrösse,  2 — 4  Zapfen.  Diese  Zahl  stellt 
aber  nicht  etwa  die  wirkliche  Grösse  des  Netzhautbildchens  dar, 
sondern  ist  nur  berechnet  aus  den  Constanten  des  reducirten 
Auges.  Es  kann  demgemäss  hierdurch  nur  der  untere  Grenz- 
wert h  angegeben  sein,  unter  den  keinesfalls  das  Netzhautbild  in 


Von  Dr.  med.  Leon  Asher.  409 

unseren  Fällen  sinken  dürfte.  In  Wirklichkeit  muss  es,  wenn 
man  sich  die  in  der  Einleitung  vorgetragenen  Thatsachen  und 
Erwägungen  vergegenwärtigt,  grösser  sein.  Genauere  Angaben 
zu  machen,  sind  wir  nicht  in  der  Lage,  da  unsere  Methoden  vor- 
läufig nur  Grenzwerthe  zu  ermitteln  erlauben.  Der  Mittelwerth 
der  Differenzen  ist  61  Sekunden  und  sind  die  Schwankungen 
um  diesen  Mittelwerth  viel  geringer  als  in  Tabelle  III. 

In  einer  letzten  Versuchsreihe  wurde  eine  Anordnung 
benutzt,  welche  gestattete,  entsprechend  den  gerade  vorhandenen 
grauen  Papieren  die  Grösse  der  betrachteten  Objecto  zu  verändern, 
sodass  in  den  Versuchen  dieser  Reihe  eine  noch  grössere  Mannig- 
faltigkeit der  Intensitätsverhältnisse  gewährleistet  war.  Denn, 
wenn  man  die  Objectgrösse  beliebig  verändern  kann,  ist  man 
in  der  Lage  jedes  graue  Papier  zu  benutzen,  indem  man  die 
Grösse  der  Flächen,  bei  zwei  gegebenen  Papieren,  so  lange  variirt, 
bis  die  beiden  Objecto  gleich  gross  und  hell  erscheinen.  Zwei 
kleine  Irisblenden  von  Zeiss  mit  Scala  und  Zeiger  wurden  in 
den  hinteren  Deckel  der  Herin  gesehen  Dunkelröhre  2  cm  von 
einander  entfernt  eingesetzt.  Die  kleinen  Irisblenden  trugen  eine 
willktirUche  Scala.  Diese  Scala  habe  ich  durch  Ausmessung  der 
entsprechenden  Blendenöffnungen  unter  dem  Mikroskop  mit  Hilfe 
eines  Objectiv  und  Ocularmikrometers  nach  Millimetern  geeicht. 
Hinter  die  Blenden  wurden  zwei  Papiere  von  bekanntem,  vor- 
her ausgewertheten  Lichtverhältniss  so  aufgestellt,  dass  sie  beide 
genau  in  derselben  Ebene  lagen  und  gleich  günstig  beleuchtet 
waren.  Im  übrigen  war  die  Anordnung  wie  vorher,  nur  dass 
die  Glasplatte  fehlte.  Das  Auge  sah  in  der  Tiefe  des  absolut 
dunklen  Grundes  demnach  die  beiden  Objecto.  In  einer  Ent- 
fernung, wo  die  beiden  Objecto  als  deutlich  getrennte  sichtbar 
waren,  ordnete  der  Beobachter  so  lange  eine  Verstellung  der 
Blenden  an,  bis  ihm  die  Objecto  gleich  hell  und  gleich  gross 
erschienen.  Meistens  geschah  die  Gleichheitsstellung  durch  Ein- 
engung der  Blenden.  Von  da  an  wurde  beobachtet  bis  bei  einer 
bestimmten  Annäherung  der  Unterschied  der  Grösse  auftrat. 
Die  Ergebnisse  sind  folgende: 


410 


lieber  das  Grenzgebiet  des  Licht-  and  Raamsinnes. 
TabeUe  Y. 


Entfernung 

Kleineres  Object 

Grösseres  Object 

Differenz 
der  Seh- 

Mittelwerth 

des 

Licht- 

Seh- 

Licht- 

Seh- 

der 

Beobachters 

stärke 

winkel 

stärke 

winkel 

winkel 

Differenzen 

7  m  50  cm 

860 

70" 

90 

112" 

42" 

7    : 

>   50    > 

360 

70 

90 

112 

42 

6 

»    50    . 

860 

87 

90 

152 

65 

7  1 

»    50   > 

315 

94 

114 

134 

40 

7  . 

»    50   > 

360 

70 

90 

112 

42 

6  : 

»   50    > 

815 

86 

141 

122 

36 

9  ) 

*    30   > 

360 

68 

90 

128 

60 

9  1 

»    50    > 

360 

54 

90 

108 

54 

52,75" 

10  1 

»   50   » 

360 

58 

191 

92 

34 

10    : 

»    50   > 

360 

37 

44,5 

106 

69 

6 

»    50    > 

360 

88 

44,5 

176 

88 

.   10  1 

»    50    . 

860 

37 

50 

106 

69 

10  1 

»    50   > 

360 

37 

50 

106 

69 

12 

»   50    » 

860 

42 

74.5 

78 

36 

9 

»    50    > 

860 

56 

94,5 

96 

40 

6 

►  •  50   . 

360 

81 

94,5 

139 

58 

Diese  Tabelle  bestätigt  im  wesentlichen  die  Ergebnisse  der 
vorausgegangenen  Versuche.  Die  Methode  der  Untersuchung 
ist  nicht  so  genau  wie  die  vorausgegangene ;  denn  es  zeigte  sich, 
dass  die  beiden  durch  allmähliche  Verstellung  gleich  gemachten 
respective  erscheinenden  Flächen  thatsächlich  nicht  genau  das 
gleiche  Product  aus  Lichtstärke  mal  leuchtender  Fläche  besassen, 
sondern  je  die  beiden  Producte  von  einander  um  ein  geringeres 
oder  grösseres  abwichen.  Es  war  also  die  Lichtmenge  der  beiden 
Objecto  nicht  genau  dieselbe.  Doch  hat  dieser  Umstand  nicht 
vermocht,  sich  in  sehr  auffälliger  Weise  geltend  zu  machen.  Um 
einen  Ueberblick  zu  erhalten,  was  die  mitgetheilten  vier  ver- 
schiedenen Methoden  leisten,  sind  in  folgender  Tabelle  für  einen 
bestimmten  Werth  des  Lichtintensitätsverhältnisses  nämUch  90/360 
(Flächen verhältniss  demnach  4/1)  die  Sehwinkel  angegeben,  bei 
denen  zuerst  ein  deutlicher  Unterschied  in  der  räumlichen  Aus- 
dehnung der  beiden  Objecte  wahrgenommen  wurde. 


Von  Br.  med*  Leon  Asher. 
TabeUe  Tl.    (lichtstArke  90/860.) 


411 


Die  Lichtintensitäten  der  Objeete  dieser  Tabelle  waren  einer- 
seits untereinander  in  einem  günstigen  und  einfachen  Verhältnisse 
von  1/4,  wie  auch  andererseits  heben  sich  beide  sehr  erheblich 
vom  Grunde  ab.  Das  mag  wohl  dazu  beigetragen  haben,  dass 
die  Werthe  dieser  Tabelle,  welche  doch  mit  Hilfe  verschiedener 
Methoden  gewonnen  worden  waren,  ziemlich  übereinstimmen 
und  die  Abweichungen  von  dem  Mittelwerth  der  Differenzen  der 
Sehwinkel  geringfügige  sind. 

Durch  die  mitgetheilten  Versuche  ist  die  Hauptfrage,  innerhalb 
welcher  Grenzen  des  Sehwinkels  das  Aussehen  kleiner  leuchtender 
irdischer  Objeete  innerhalb  des  in  dieser  Arbeit  angewandten 
Lichtstärke-Intervalls  nur  von  der  Menge  des  von  ihnen  ins  Auge 
gelangenden  Lichtes  abhängt,  dahin  beantwortet  worden,  dass 
dies  bis  zu  einem  Sehwinkel  von  2 — 3  Minuten  bei  normalen 
Augen  statt  hatte.  Ehe  weitere  Folgerungen  aus  Anlass  dieses 
Ergebnisses  gezogen  werden,  mögen  noch  einige  Beobachtungen 
angeführt  werden,  welche  in  einer  grossen  Mehrzahl  der  Versuche 
gemacht   werden   konnten.     In   grösserer  Entfernung   von  den 


412  XJeber  das  Grenzgebiet  des  Lioht-  and  Raomsinnes. 

beiden  Objecten  erschienen  dieselben  entweder  gleich  gross  und 
gleich  hell  oder,  wenn  die  auf  die  Flächeneinheit  bezogene  Licht- 
intensität des  kleineren  Objectes  sehr  überwiegend  war,  zwar 
gleich  gross,  aber  von  vornherein  letzteres  heller.  In  selir  aus- 
geprägten Fällen  empfing  man  zuweilen  den  Eindruck,  es  sei 
auch  grösser.  Bei  allmählicher  Annäherung  an  die  Objecto  wurde 
die  HelligkeitsdifEerenz  entschiedener,  die  Grösse  blieb  aber  gleich. 
Sodann  folgte  ein  Stadiiun,  wo  die  Helligkeitsdifferenz  zu 
Gunsten  des  kleineren  Objects  geringer  wurde,  die  Grösse  aber 
sehr  deutlich  gleich  blieb,  ja  es  konnte  sogar  ebenso  oft  die 
beachtenswerthe  Thatsache  bemerkt  werden,  dass  beide  Objecte 
auch  in  Bezug  auf  Helligkeit  wiederum  völlig  gleich  wurden. 
Dann  erst  trat  Ungleichheit  ein,  indem  zunächst  der  HeUigkeits- 
unterschied  abermals  auftauchte  und  gleichzeitig,  vielfach  auch 
etwas  später,  das  wirklich  grössere  Object  als  grösser  erkannt 
wurde.  AnfängUch  deutete  sich  dies  Verhalten  dadurch  an,  dass 
seine  Umrisse  unschärfer,  verwaschener  erschienen.  Nicht  immer 
gelangte  die  geschilderte,  mannigfach  abgestufte  Erscheinungs- 
reihe zur  Beobachtung.  Viele  Fälle  verhefen  einfach  so,  dass 
erst  lange  Zeit  absolute  Gleichheit  in  Bezug  auf  HelUgkeit  und 
Grösse  der  beiden  Objecte  gesehen  wurde,  bis  schliessUch  der 
Unterschied  mit  grösserei:  oder  geringerer  Geschwindigkeit  zu 
Tage  trat. 

Es  kann  jetzt  der  Versuch  gemacht  werden,  die  beobachteten 
Thatsachen  einheitlich  zu  erklären.  So  lange  die  beiden  Objecte 
unter  einem  äusserst  geringen  Sehwinkel  erscheinen,  sodass  sie 
beide  auf  der  Netzhaut  nur  einen  Empfindungskreis  bedecken, 
sehen  sie  genau  gleich  aus,  weil  die  gleiche  Lichtmenge  auf  den 
Empfindungskreis  einwirkt.  Bei  Zunahme  des  Sehwinkels  macht 
sich  der  Einfluss  der  Aberration  geltend.  Dem  grösseren  Object 
kommt  zwar  eine  grössere  Lichtfläche  zu,  welche  grösser  ist  als 
ein  Empfindungskreis;  da  aber  die  Lichtstärke  des  AbQirations- 
gebietes  sich  allmähhch  in  den  lichtschwachen  Grund  abtönt, 
wird  der  innere  merkliche  Theil  der  Lichtfläche,  die  Empfindungs- 
fläche, noch  nicht  grösser  sein  als  ein  Empfindungskreis.  Das 
kleinere  Object  andererseits   hat  eine   kleinere.  Lichtfläche,   der 


Von  Dr.  med.  Leon  Asher.  413 

merkliche  Theil  derselben  aber  ist  gleichfalls  so  gross  wie  ein 
Empfindungskreis,  weil  diejenigen  Ordinalen,  welche  empfunde- 
nen Helligkeiten  (bezw.  Lichtschwächen)  entsprechen,  verhältniss- 
mässig  sich  bis  zu  einer  weiteren  Entfernung  vom  Mittelpunkt 
der  Bildfläche  erstrecken.  Beide  Gegenstände  müssen  also  gleich 
gross  erscheinen  und  das  objectiv  kleinere  in  denjenigen  Fällen 
zudem  noch  heller,  wo  die  Lichtintensitäten  desselben  sehr  gross 
sind.  So  lange  nun  das  Verhältniss  der  beiden  Objekte  ein 
derartiges  ist,  dass  die  Empfindungsflächen  der  beiden  auf  der 
Netzhaut  ein  oder  gleichviele  Empfindungskreise  decken,  müssen 
dieselben  gleich  gross  erscheinen,  während  das  Aberrationsgebiet, 
die  Lichtfläche,  ein  sehr  verschieden  grosses  ist.  Es  ist  leicht 
ersichtlich,  dass  die  Licht-  und  Contrastverhältnisse  so  bescha£Een 
sein  können,  dass  dem  grösseren  Aberrationsgebiet  die  kleinere 
Empfindungsfläcbe  entspricht,  d.  h.  dass  in  der  Wahrnehmung 
der  kleinere,  lichtstärkere  Gegenstand  aus  physiologischen  und 
anatomischen  Gründen  als  der  grössere  erscheint.  Das  merk- 
würdige Stadium,  dass  im  Verlaufe  der  Beobachtung  die  beiden 
Objekte  in  einer  Anzahl  von  Fällen  wiederum  mehr  oder  weniger 
gleich  hell  erschienen,  dürfte  nicht  leicht  zu  erklären  sein. 
Folgende  Erklärung  soll  daher  ausdrücklich  nur  als  ein  Versuch 
gelten,  diese  Erscheinung  dem  Verständniss  näher  zu  rücken: 
allmählich  erreicht  das  Netzhautbild  des  grösseren  Objektes  einen 
solchen  Umfang,  dass  sein  Aberrationsgebiet  für  die  Wahrnehmung 
nicht  mehr  in  Betracht  kommt,  d.  h.,  dass  ein  relativ  kleinerer 
Theil  der  Lichtfläche  zur  Empfindungsfläche  gehört;  diese  ein- 
geschränkte Empfindungsfläche  und  das  in  grösserem  Umfange 
noch  wahrgenommene  Aberrationsgebiet  des  kleineren  Objects 
können  nun  gleich  gross  sein ;  wenn  femer  in  der  eingeschränkten 
Empfindungsfläche  des  grösseren  Objektes  die  HelUgkeiten  relativ 
gross  sind,  so  kann  der  Unterschied  gegenüber  der  Helligkeit 
des  anderen  Objectes,  da  dieselbe  durch  die  Mitwirkung  des 
Aberrationsgebiets  gemindert  wird,  unter  die  Unterschiedsempfind- 
lichkeit sinken,  beide  Bilder  also  gleich  hell  erscheinen.  Erst 
wenn  die  Netzhautbilder  eine  bestimmte  Grösse  erreicht  haben, 
wird    der   Einfluss    des   Aberrationsgebietes    untermerklich   und 


414  üeber  das  Grensgebiet  des  licht-  und' Haomsinnea. 

erscheint  der  objektiv  grössere  Gegenstand  auch  subjectiv  als 
solcher. 

Die  Voraussetzungen  über  das  Entstehen  von  Bildern  auf 
der  Netzhaut,  welche  in  der  Einleitung  dargelegt  wurden,  haben 
sich  durch  die  Ergebnisse  dieser  Untersuchung  bestätigt  Um- 
gekehrt könnte  alles  dort  Gesagte  auf  Grund  der  Erfahrungen, 
welche  diese  neuen  Methoden  der  Beobachtung  über  die  Be- 
ziehungen des  Licht-  und  Raumsinnes  gewiimen  Hessen,  ent- 
wickelt werden.  Wenn  zwei  Objecte  als  gleich  erscheinen,  ist 
die  einfachste  Annahme,  dass  sie  es  thun,  weil  ihre  merklichen 
NetzhautbUder  gleich  sind.  Da  aber  die  beiden  kleinen  irdischen 
Gegenstände  objektiv  ungleich  gross  sind,  werden  auch  ihre 
objectiven  Netzhautbilder  ungleich  sein.  Damit  die  merk- 
lichen Netzhautbilder  gleich  werden,  muss  ein  Theil  des  grösse- 
ren Bildes  untermerkUch  werden.  (Das  Umgekehrte  zu  erörtern 
ist  wohl  nicht  nöthig).  Das  führt  zur  Vorstellung  der  Aberration, 
da  von  einer  sich  allmählich  in  den  Grund  abtönenden  Fläche 
ein  Theil  der  Wahrnehmung  entzogen  werden  kann.  Dieselbe 
Vorstellung  der  Aberration  auf  das  kleinere,  in  Bezug  auf  die 
Flächeneinheit  lichtstärkere  Netzhautbild  übertragen,  ergibt  mit 
Bücksicht  auf  die  beobachteten  Thatsachen,  dass  der  merkliche 
Theil  des  Bildes  relativ  grösser  ist  und,  bei  Innehaltung  der 
Bedingung,  dass  die  beiden  Bilder  gleiche  Lichtmengen  besitzen, 
dass  innerhalb  gewisser  Grenzen  die  merklichen  Theile  gleich 
gross  sind.  So  folgt  aus  meinen  Versuchen,  erstens  dass  es  für 
jeden  Aussenpunkt  eine  Lichtfiäche,  das  Aberrationsgebiet,  gibt, 
zweitens  eine  andere,  davon  zu  unterscheidende  Fläche,  die  Em- 
pfindungsfläche. 

Als  weitere  Folge  hat  sich  ergeben,  dass  bei  Versuchs- 
bedingungen, wie  sie  hier  verwirklicht  worden  sind,  räumliche 
Unterscheidungen  von  Objecten  unter  2  Minuten  Sehwinkel 
in  Bezug  auf  Grösse  schwerUch  als  Leistung  des  Baumsinnes, 
vielmehr  als  eine  solche  des  Lichtsinnes  zu  bezeichnen  sind. 
Das  Aussehen  so  kleiner  Dinge  erwies  sich  allein  abhängig  von 
der  Lichtmenge.  Für  Lageunterschiede,  wovon  hier  nicht  die 
Bede  war,   scheint,  ganz  analog  wie  bei  der  Haut,  der  Baum- 


Von  Dr.  med.  Leon  Asher.  415 

sinn  der  Netzhaut  wesentlich  schärfer  zu  sein.  Sehr  kleine  Ob- 
jecte  werden  in  ihrer  Grösse  unterschieden,  weil  unter  geeigneten 
Bedingungen  die  Helligkeit  und  die  Grösse  des  Aberrations- 
gebietes auf  die  Grössenempfindung  einen  nicht  zu  vernach- 
lässigenden Einfluss  gewinnt.  In  der  Einleitung  wurde  erwähnt, 
dass  diesem  Umstand  oft  nicht  genügend  Rechnung  getragen 
wird.  Jüngst  hat  Guillery  vergleichende  Untersuchungen 
über  Raum-,Licht-  und  Farbensinn  im  Centrum  und  der.  Peripherie 
der  Netzhaut  angestellt*),  in  denen  er  gleichfalls  Stellung  zur 
obigen  Frage  nimmt.  Wie  sehr  sein  Standpunkt  von  dem  hier 
entwickelten  und  durch  Versuchen  gestützten  Standpunkt  ab- 
weicht, erhellt  aus  zwei  Stellen,  die  angeführt  werden  mögen: 
»Wenn  ein  minimaler  dunkler  Punkt  in  heller  Umgebung  erkannt 
werden  soll,  so  wird  der  Zapfen  nicht  mehr  durch  verschiedene 
Nuancen  grau  erregt,  die  sich  eben  unterscheiden,  sondern  es 
handelt  sich  um  einen  räumlich  möglichst  beschränkten  Reiz, 
während  der  Helligkeitscontrast  ein  thunlichst  grosser  istc  und 
»damit  die  Empfindung  vollständig  auf  diesem  Gebiet  (scilicet 
Raumsinn)  bleibt,  sind  Farben-,  Licht-,  und  Formensinn  auszu- 
schliessen  und  entspricht  diesen  Anforderungen  ein  schwarzer 
Punkt  auf  weissem  Hintergrunde. c  Guillery  scheint  mit  so 
vielen  anderen  die  Annahme  zu  machen,  dass  man  ein  kleines 
Objeet  von  solchen  Dimensionen  anwenden  kann,  dass  sein  Bild 
genau  die  Grösse  eines  Zapfens  besitzt.  Diese  Annahme  ist 
nicht  zulässig,  weil  dabei  ganz  von  der  oben  nachgewiesenen 
Thatsache  der  Aberration  abgesehen  wird,  der  zu  Folge  auch 
ein  kleiner  schwarzer  Fleck  auf  weissem  Hintergrunde  auf  der 
Netzhaut  als  eine  sich  allmählich  in  den  Grund  abtönende  Licht- 
fläche darstellt,  deren  Grösse  in  Betracht  kommt.  Aus  Aubert*s 
und  meinen  Versuchen  folgte,  dass  unter  den  angegebenen  Beding- 
ungen diese  Lichtfläche  grösser  als  ein  Zapfendurchmesser  sein 
musste;  soweit  aus  Guillery's  Angaben  zu  ersehen  ist,  scheint  er 
nicht  wesentlich  verschiedene  Bedingungen  im  Sinne  zu  haben. 
In  welcher  Beziehung  aber  diese  Lichtfläche  zu  der  hier  maass- 

1)  Zeitfichr.  f.  Physiol.  u.  Psychol.  der  Sinnesorgane,  Bd.  12,  H.  3  n.  4, 
8.143,  1896. 

ZeitMhrift  für  Biologie  Bd.  XXXIV  N.  F.  XVI.  28 


416  Ueber  das  Grenigebiet  des  Licht-  und  Raumsinnee. 

gebenden  Empfindungsfläche  steht,  das  hinge  vom  Contrast  und 
der  UnterschiedsempfindUchkeit  ab,  der  Lichtsinn  ist  demnach, 
entgegen  Guillery's  Anschauungen  bei  solchen  Versuchen  gar 
nicht  auszuschhessen. 

Man  erinnert  sich,  dass  bei  meinen  Versuchen  viel  früher 
Helligkeitsunterschiede  als  Grössenunterschiede  zu  bemerken 
waren.  Das  sprach  dafür,  dass  bei  sehr  geringen  Grössen,  aber 
immer  noch  grösser  wie  ein  Zapfendurchmesser,  nur  der  Licht- 
sinn leistungsfähig  war.  Ich  habe  einige  sehr  einfache  Versuche 
angestellt  (dieselben  wurden  im  Berner  physiologischen  Institut 
ausgeführt),  welche  sehr  anschaulich  die  nicht  neue  Thatsache 
lehren,  dass  der  Lichtsinn  bei  Betrachtung  eines  tiebchwarzen 
Gegenstandes  auf  weissem  Grunde  eine  grosse  Rolle  spielt  Auf 
eine  grosse  Glasscheibe  wurde  ein  Bogen  weissen  Papiers  glatt 
aufgespannt  und  auf  diesem  Grunde  zwei  Objecte  von  demselben 
schwarzen  Wollpapier  aber  von  verschiedener  Grösse  aufgeklebt. 
Beispielsweise  ein  grosses  Quadrat  von  3  cm  und  ein  kleines 
Quadrat  von  1  cm  Seite  oder  ein  grosses  Bachteck  von  3  cm 
Höhe  und  1  cm  Breite  und  ein  kleines  von  3  cm  Höhe  und  3  mm 
Breite.  Bei  Betrachtung  aus  grösserer  Entfernung  bis  zu  3  m 
etwa>  erscheint  das  kleinere  Object  auffallend  deuüich  weniger 
dunkel.  Erst  in  ziemlicher  Nähe  erkennt  man,  dass  beide  Ob- 
jecte dieselbe  Dunkelheit  besitzen.  Um  jeden  Verdacht  an 
mangelhafte  Accommodation  auszuschliessen,  habe  ich  die  Ob- 
jecte auch  durch  ein  Volkmann 'sches  Makroskop,  bestehend 
aus  einem  Mikroskoptubus  mit  Ocularsystemansatz  und  verlängert 
durch  einen  schwarzen  Zug,  betrachtet.  Die  Erscheinung  tritt 
dann  sehr  schön  zu  Tage,  denn  man  sieht  in  deutlicher  Seh- 
weite zwei  sehr  scharfe,  kleine  Bilder,  wovon  das  kleinere  viel 
heller  als  das  grössere  erscheint.  Erzeugt  man  sich  von  den 
ohne  Mikroskop  betrachteten  grösseren  Objecten  Nachbilder,  so 
erscheint  im  Nachbild  das  grössere  Object  viel  heller  als 
das  kleinere.  Wird  auf  schwarzem  Grunde  der  nämliche 
Versuch  mit  zwei  weissen  Objecten  wiederholt,  so  erscheint 
das  kleinere  Object  wesentUch  dunkler  als  das  grössere.  Die 
hier  geschilderten  Beobachtungen  wurden  übereinstimmend  auch 


Von  Dr.  med  Leon  Asher.  417 

von  einer  Anzahl  kundiger  Herren  im  Berner  physiologischen 
Insütate  gemacht.  Es  handelt  sich  also  auch  bei  so  grossen 
Objecten  um  den  Einfiuss  der  Aberration  des  Lichtes.  So  viel 
geht  mit  Sicherheit  aus  diesen  Versuchen  hervor,  dass  selbst 
bei  grösseren  Objecten  und  »thunlichst  grossem  Helligkeits- 
contrastec  der  Lichtsinn  nicht  auszuschliessen  ist,  vielmehr  bei 
ganz  gleichen  objectiven  Lichtstärken  und  gleichen  objectiven 
Contrastverhältnissen  die  Helligkeitsempfindungen  ganz  ver- 
schieden sein  können.  Der  dargelegte  Einfiuss  des  Lichtsinnes 
auf  die  Helligkeitsempfindung  von  Objecten  von  nicht  ganz 
minimalen  Grössen  kann  eine  grosse  Bedeutung  für  die  praktische 
Prüfung  der  Sehschärfe  haben,  denn  mit  dem  Uebergang  von 
grossen  schwarzen  Buchstaben  (welche  in  der  Praxis  das  be- 
liebteste Mittel  zur  Prüfung  der  Sehschärfe  sind)  zu  kleinen 
ändert  sich  demzufolge  zugleich  mit  dem  Sehwinkel  die  aller- 
dings geringfügige  Lichtstärke  ihrer  Netzhautbilder. 

EJs  fragt  sich,  ob  unsere  Versuche  über  die  (xrösse  des 
Aberrationsgebietes  auf  der  Netzhaut  Aufschluss  geben.  Eine 
bestimmte  Antwort  geben  sie  nicht.  Die  Differenz  der  Sehwinkel 
zwischen  dem  grösseren  und  kleineren  Object,  d.  h.  der  schein- 
bare Zuwachs,  welchen  das  kleinere,  hellere  Object  erhält,  damit 
es  gleich  gross  wie  das  grössere  erscheint,  lehrt  angenähert,  um 
wie  viel  die  Empfindungsfiäche  grösser  ist  als  das  physikalisch 
construirte  Bild  des  kleineren  Objectes.  Dieser  wahmelmibare 
Zuwachs  beträgt  durchschnittlich  zwischen  50 — 60  Secunden,  die 
Hälfte,  also  25 — «30  Secunden,  ist  selbst  eine  Grösse,  die  bei  ge- 
wöhnlichen Beleuchtungsverhältnissen  eine  wahrnehmbare  Object- 
grosse  darstellt.  Die  absolute  Grösse  des  Aberrationsgebietes 
erfahren  wir  nicht,  weil  es  u.  A.  nicht  möglich  war,  zu  ermitteln, 
wie  gross  das  Aberrationsgebiet  des  grösseren,  weniger  hellen 
Objectes  ist,  resp.  wie  viel  davon  im  Einzelfalle  zur  Empfindungs- 
fläche gehört.  Auch  über  das  räumliche  Empfindungselement  der 
Netzhaut  können  diese  Versuche  keine  Entscheidung  bringen.  Da- 
durch, dass  aus  ihnen  das  Vorhandensein  eines  Aberrationsgebietes 
und  einer  Empfindungsfiäche   von  nicht  zu  vernachlässigender 

Ausdehnung  hervorgeht,    erhält   die   aus  Aubert*s  Versuchen 

28» 


418  lieber  das  GrrenEgebiet  des  Licht-  und  Raomsinnes. 

erschlossene  Schätzung  des  kleinsten  wahrgenommenen  Netzhaut- 
bildes, zumal  wenn  man  meine  Zahlenwiarthe  berücksichtigt, 
eine  Wesentliche  Bestätigung.  Dass  ein  objectives  Netzhautbild 
so  klein  wie  ein  Zapfendurchmesser  möglich  ist,  darf  mit  grösster 
Wahrscheinlichkeit  in  Abrede  gestellt  werden.  Hieran  knüpft 
sich  die  Mahnung,  der  Stimmen  eingedenk  zu  sein,  welche  die 
Schülmeinung ,  der  Zapfen  sei  auch  functionell  das  räum- 
licheEmpfindungselement,  durchaus  als  ungesichert  erscheinen 
lassen.  Ob  aber  unter  günstigen  Umständen  die  Empfindungs- 
fläche eines  minimalen  Punktes  nicht  den  Durchmesser  eines 
Zapfens  haben  könne,  darf  noch  als  offenes  Problem  gelten. 
Als  wesentliche  Punkte  dieser  Arbeit  sind  zu  betrachten: 

1.  dass  das  Aussehen  sehr  kleiner  Gegenstände,  für  das  be- 
nutzte Intervall  der  Lichtstärke,  bis  zu  zwei  bis  drei  Minuten 
Seh  Winkel  ausschliesslich  von  ihrer  Lichtmenge  abhängt; 

2.  dass  an  Stelle  eines  Bildpunktes  auf  der  Netzhaut  ein 
Aberrationsgebiet  vorhanden  ist,  dessen  merklicher  Theil,  die 
Empfindungsfläche,  maassgebend  für  die  GrOssenwahmehmung  ist; 

3.  die  Empfindungsfläche  ist  mit  abhängig  von  den  Contrast^ 
Verhältnissen  und  der  Unterschiedsempfindiichkeit; 

4.  es  ist  bis  jetzt  noch  nicht  der  Nachweis  geliefert  worden, 
dass  auf  der  Netzhaut  ein  Bild  von  der  Kleinheit  eines  Zapfens 
vorkommen  kann,  wohl  aber  spricht  Vieles  dagegen. 

Voraussichtlich  können  diese  Ergebnisse  als .  Bausteine  zu 
einer  künftigen  Theorie  der  sogenannten  Sehschärfe  Verwerthiuig 
finden. 


Die  Cirkularbewegung  als  thierisclie  Grundbewegung, 
ihre  Ursache,  Phänomenalitat  und  Bedeutung. 

Von 

F.  0.  Onldberg, 

Director  des  abnormen  Schalwesens  des  Königreichs  Norwegen. 

I.  Einleitung. 

Im  Jahre  1888  legte  ich  meinem  Bruder,  damaligen  Professor 
am  Karoliuischen  medico- chirurgischen  Institut  in  Stockholm, 
Dr.  G.  A.  Guldberg,  eine  Arbeit  vor,  die  —  obschon  von 
geringem  Umfange  und  in  einer  loseren  Fonn  —  doch  in  allem 
Wesentlichen  das  enthielt,  was  ich  hier  an  die  OefEentlichkeit 
bringe.  *) 

Der  Grund,  wesshalb  ich  nicht  schon  damals  meine  Unter- 
suchungen veröffentlichte,  war  wesentlich  der,  dass  ich  den 
Wunsch  hegte,  der  Arbeit  eine  grössere  Reihe  von  Beweisen 
beigeben  zu  können,  als  es  sich  damals  machen  hess.  Besonders 
wünschte  ich,  die  Arbeit  auf  ein  grösseres  und  sichereres  physio- 
logisches und  anatomisches  Beweismaterial  stützen  zu  können, 
wesshalb  ich  mich  an  meinen  obengenannten  Bruder  wandte 
mit  der  Bitte,  mir  beim  Herbeischaffen  des  nothwendigen  Be- 
weismaterials, besonders  in  anatomischer  Richtung,  behilflich  zu 
sein  und  mit  voUem  Verständniss  der  Bedeutung  und  Tragweite 


1)  Eine  vorläufige  Mittheilung  habe   ich   18%  im   Biolog.  Centralblatt 
Bd.  16  No.  21  veröffentlicht. 

Zeitechrift  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVIt  29 


420  I^ie  Cirkularbewegang  als  thierische  Grundbewegung  etc. 

der  Aufgabe  betheiligte  darauf  Professor  G.  A.  Guldberg  sich 
als  mein  Mitarbeiter  an  der  Lösung  der  Aufgabe. 

Die  unmittelbar  darauf  folgenden  Jahre  wurden  indessen 
sowohl  für  meinen  Mitarbeiter  als  für  mich  so  stark  in  Anspruch 
genommen  durch  unaufschiebbare  Berufsarbeiten,  dass  es  uns 
erst  jetzt  —  nach  Verlauf  mehrerer  Jahre  —  gelungen  ist,  unsere 
Arbeit  in  einer  solchen  Form  und  mit  einem  so  hinreichenden 
Beweismaterial  vorzulegen,  dass  wir  die  Hoffnung  hegen  dürfen, 
dass  die  wissenschaftUche  Welt  dieselbe  zur  Discussion  auf- 
nehmen wird. 

Bevor  ich  zur  vorliegenden  Aufgabe  übergehe,  muss  es  mir 
auch  gestattet  sein  zu  bemerken,  d^s  sowohl  mein  Mitarbeiter 
als  auch  der  Autor  dieser  Arbeit  hoffen,  später  in  Sonderarbeiten 
das  detaillirte  Beweismaterial  selbst  veröffentlichen  zu  können, 
nämlich  die  Reihe  von  physiologischen  Experimenten  und  ana- 
tomischen Untersuchungen,  worauf  wir  das  jetzt  veröffentUchte 
Resultat  stützen,  und  auf  diese  späteren  Arbeiten  muss  es  uns 
daher  vergönnt  sein  hinzuweisen,  insofern  es  die  wissenschaftliche 
Realität  des  Beweismaterials  selbst  betrifft.^) 

Gegenwärtig  kann  die  Beweisreihe,  die  erst  in  einer  con- 
tinuirlichen  typischen  Entwicklungstheorie  als  völlig  fertig  und 
wissenschaftlich  abgeschlossen  erklärt  werden  kann,  nur  bei- 
spielsweise vorgelegt  werden,  und  die  Wahrscheinlichkeit  der 
Richtigkeit  meiner  Lösung  oder  die  Beweiskraft  des  angenommenen 
Naturgesetzes  muss  daher  ihre  wesentlichste  Stütze  in  der  drei- 
seitigen Physiognomie  des  Gesetzes:  der  physiologischen,  mor- 
phologischen und  biologischen  Phänomenalität,  sowie  in  seinem 
exacten  Charakter  finden. 

Ich  gehe  hiermit  dazu  über,  meine  Untersuchungen  vorzu- 
legen und  werde  in  meiner  Auseinandersetzung  den  Weg  ver- 
folgen, auf  welchem  ich  selbst  zur  Lösung  der  Aufgabe  ge- 
langt bin. 


1)  Prof.  Dr.  G.  A.  Guldberg  hat  eine  vorläufige  Mittheilang  im  Biol. 
C'entralbl.  Bd.  16  No.  22  und  eine  detaillirte  Untersuchung  Über  die  Asym- 
metrie der  GliedmasHen  beim  Menschen  in  »Norsk  Magasin  for  Lägevidenskab, 
1897,  S  180—2181  veröffentlicht  (das  letztere  mit  französischem  IWsam^). 


Von  F.  O.  Guldberg.  421 

II.  Die  instinktiven  Phänomene,  die  zu  der  vorliegenden  Untersuchung 

geführt  haben. 

Den  meisten,  die  mit  offenem  Auge  für  das  Thierleben  durch 
Wald  und  Feld  streifen,  wird  es  aufgefallen  sein,  wie  leicht  es 
Thieren,  die  zur  selben  Familie  oder  Gesellschaft  gehören,  fällt, 
einander  wieder  zu  finden,  nachdem  sie  freiwillig  oder  unfrei- 
willig getrennt  worden  sind.  Ja  selbst  kürzlich  geborene  oder 
ausgebrütete  Junge,  von  denen  man  nicht  gut  annehmen  kann, 
dass  sie  entwickelten  Ortssinn  oder  Lokal kenntniss  haben  und 
von  denen  man  auch  nicht  vermuthen  kann,  dass  sie  im  Besitze 
des  vollen  Gebrauches  ihrer  Sinne  sind,  finden  —  wie  es  scheint 
—  mit  der  grössten  Leichtigkeit  ihre  Eltern  und  Geschwister 
oder  ihre  Kameraden  wieder,  selbst  wenn  sie  längere  Zeit  und 
durch  eine  grössere  Entfernung  getrennt  waren,  als  ihr  sinnliches 
\^ermögen  reicht,  um  sie  in  directen  Rapport  zu  einander  zu 
bringen.  Bei  solchen  Gelegenheiten,  wo  die  directe  Correspondenz 
der  Sinne  abgebrochen  scheint  oder,  wenn  die  Brut  noch  klein 
und  unentwickelt  ist  und  man  also  nur  ein  Minimum  von 
Lebenserfahrung  bei  derselben  voraussetzen  kann,  scheint  das 
Sammeln  oder  Zusammentreffen  nach  der  Trennung  dadurch  er- 
reicht zu  werden,  dass  die  Getrennten  sich  sammeln  oder  sich 
treffen  am  oder  beim  Trennungsort.  So  hat  man  sowohl  bei 
den  Säugethieren  als  auch  bei  den  Vögeln  zahlreiche  Beispiele, 
dass  eine  Mutter,  die  von  ihren  Jungen  getrennt  worden,  sich 
an  dem  Orte  oder  ganz  in  der  Nähe  desselben  einfindet,  wo  das 
Junge  ihr  aus  den  Augen  oder  ausser  dem  Bereiche  der  Sinne 
kam,  gleichwie  man  eine  Reihe  Erfahrungen  besitzt,  dass  ein 
Kalb  oder  ein  Küchlein  der  jagdbaren  Wildarten  unter  den 
Wiederkäuern  und  Hühnervögeln,  wenn  es  von  seiner  Mutter 
getrennt  worden,  stets  an  den  Ort  zurückkehrt,  wo  Eltern  und 
Brut  getrennt  wurden  oder  wo  ihre  Sinne  zuletzt  correspondirten. 
Dies  ist  z.  B.  sowohl  nach  früher  veröffentlichten  Schilderungen 
aus  dem  Jagdleben  als  auch  nach  den  mir  im  Interesse  der 
Sache  von  hervorragenden  Jägern  hier  im  Lande  zugegangenen 
Mittheilungen   der  Fall   sowohl  beim  Elen-   und   Rennthier,    als 

auch  bei  den  Auerhühneni  und  Birkhühnern.     Es  ist  auch  eine 

29* 


422  I>ie  Cirkularbewegung  als  thierische  Grundbewegang  etc. 

bekannte  Sache,  dass  Hunde,  die  ihren  Herrn  aus  den  Augen 
verlieren  oder  sich  in  Strassen  oder  an  Orten,  wo  sie  ihn  nicht 
mit  Hilfe  der  Sinne  wiederfinden  können,  verirren,  zu  dem  Orte 
zurückkehren,  wo  sie  ihn  aus  den  Augen  verloren  oder  zuletzt 
auf  dem  Wege  anderer  Sinne  überzeugt  waren,  und  sie  warten 
oft  stundenlang  an  diesem  Ort,  anscheinend  überzeugt,  dass  er 
sich  hier  wieder  einfinden  muss.  Sowohl  junge  als  auch  ältere 
Hunde  halten  an  dieser  Art,  ihren  Herrn  wiederzufinden,  fest, 
bis  sie  auf  dem  Wege  der  Erinnerung  und  Schlussfolgerung 
suchen,  den  verlorenen  Herrn  zu  Hause  oder  an  einem  anderen 
Orte  zu  treffen,  wo  sie  gewohnt  gewesen  sind,  ihn  zu  sehen  oder 
mit  ihm  zusammen  herumzustreifen. 

Aus  den  angeführten  Beobachtungen  und  Untersuchungen 
wird  hervorgehen,  dass  bei  einer  Reihe  von  Thieren  unter  den 
beiden  am  höchsten  gestellten  Vertebratklassen  eine  bestimmte 
Gewohnheit  herrscht,  ein  Instinkt  oder  wie  man  es  nennen  will, 
dem  sie  unter  den  obengenannten  Lebensverhältnissen  folgen  und 
gehorchen,  und  der  folgendermaassen  ausgedrückt  werden  kann : 

Die  Thiere  suchen  und  finden  ihre  Jungen  oder 
Kameraden  wieder,  wenn  sie  von  ihnen  über  das  Be- 
reich derSinne  hinaus  getrennt  worden  sind,  indem 
sie  zu  dem  Orte  zurückkehren,  wo  die  Trennung  vor 
sich  ging. 

Wie  schon  erwähnt,  waren  es  nicht  allein  die  Eltern  oder 
das  Mutterthier,  welche  zu  dem  Ort  zurückkehren,  wo  die  Trennung 
zwischen  Eltern  und  Brut  stattfand ;  sondern  die  Brut  selbst  kehrte 
ebenso  sicher  zu  demselben  Ort  zurück  oder  wenigstens  dem 
Orte  so  nahe,  dass  die  Locktöne  oder  Sinne  des  Mutterthieres 
sie  erreichen  konnten. 

Bevor  ich  dazu  übergehe,  den  Charakter  dieses  Auftretens 
der  Brut  näher  zu  besprechen,  sowie  die  Eigenthümlichkeit  bei 
der  Bewegung,  welche  die  Brut  ausführt,  um  das  erwachsene 
Mutterthier  zu  treffen  oder  so  auszuführen,  dass  es  dasselbe 
trifft,  will  ich  zunächst  die  beiden  Vorgänge,  das  Auftreten  und 
die  Bewegung  des  Mutterthieres  und  der  Brut,  einander  gegen- 
überstellen,   um  den  Vergleich  an  den  Tag  zu  legen,    inwiefern 


Von  F.  0.  Guldberg.  423 

die  Bewegung  beim  Mutterthier  und  bei  der  Brut  von  derselben 
Art  ist  oder  nicht. 

Man  wird  sicherlich  zugeben,  dass  zwischen  dem  Mutter- 
thier und  der  Brut  während  ihres  Auftretens,  um  einander 
wieder  zu  finden,  ein  Verhältniss  existirt,  und  wenn  in  den  an- 
geführten Thiergruppen  dasselbe  biologische  Phänomen :  dass  die 
Thiere  einander  wiederfinden,  indem  sie  sich  an  dem  Ort  treffen, 
wo  sie  sich  trennten,  sich  ohne  Ausnahme  in  einer  unendlichen 
Reihe  wiederholt,  dürfte  es  nahe  liegen  daraus  zu  schUessen, 
dass  zwischen  dem  Auftreten  der  genannten  beiden  interessirten 
Partien  ein  Wechselverhältnis  stattfindet,  welches  in  Ursache 
und  Wirkung  seinen  Grund  hat.  Einem  oberflächlichen  Beob- 
achter könnte  es  nun  vielleicht  natürlich  scheinen,  dass  das  er- 
wähnte biologische  Phänomen  auf  eine  Art  von  Verabredung 
zwischen  den  Thieren  unter  sich  zurückzuführen  sein  dürfte; 
aber  die  plötzUche  Trennung  beider  Theile,  die  oft  während  der 
Jagd  und  dem  Fang  vorfällt,  spricht  gegen  eine  solche  Möglich- 
keit, gleichwie  das  Auftreten  des  Hundes  dem  Menschen  gegen- 
über, der  selbst  die  Trennung  ohne  Mitwirkung  des  Hundes 
veranlasst,  und  ohne  dass  letzterer  vorher  davon  unterrichtet 
wird,  auf's  Stärkste  gegen  eine  solche  Erklärung  des  Phänomens 
zeugt.  Die  einzigste  Lösung,  die  mir  offen  stand,  war  daher 
anzunehmen,  dass  dieses  Auftreten  der  Thiere  instinktmässig  sei 
und  also  ohne  bewusste  Correspondenz  zwischen  den  Thieren 
unter  sich  vor  sich  ging.  Als  Instinkt  war  nämlich  das  Auf- 
treten des  Mutterthieres  mir  leicht  erklärlich,  falls  ich  davon 
ausgehen  konnte,  dass  das  Auftreten  der  Brut  Ursache 
des  Verhältnisses  war,  und  dass  also  der  Instinkt  der 
Mutter  auf  dem  sicheren  Erscheinen  der  Brut  am  Trennungsorte 
gebaut  war. 

Nun  könnte  es  vielleicht  natürlich  erscheinen  anzunehmen, 
dass  das  Zurückkehren  des  Mutterthieres,  um  die  Brut  wieder 
zu  finden,  sowie  die  Bewegung  der  Brut,  um  mit  der  Mutter 
zusammenzutreffen,  dasselbe  Phänomen  wäre  und  also  ein  Aus- 
schlag desselben  Instinktes.  Was  indessen  gegen  eine  solche 
Auffassung   sprach,    war   zu    allererst   der    Umstand,    dass    der 


424  ^i6  Cirkularbewegung  als  thierische  Grundbewegung  etc. 

Instinkt  dadurch  als  unerklärlich  und  unverständlich  stehen 
blieb,  demnächst  der  Gegensatz  z^vischen  der  Lebenserfahrung  des 
Mutterthieres  und  dem  hilflosen  Zustand  der  Brut  und  endlich 
die  Beobachtung,  welche  ich  oft  gemacht  habe,  dass  ein  hervor- 
ragender Unterschied  sich  zeigt  in  der  Art  und  Weise,  wie  das 
Mutterthier  zum  gemeinsamen  Sammelplatz  hinfindet  und  wie 
die  Brut  zum  selben  Ort  gelangt.  Um  in  dieser  Frage  zur  Klar- 
heit zu  gelangen,  musste  ich  die  Art  und  Weise,  wie  und  den 
Weg,  auf  welchem  beide  interessirte  Theile,  das  Mutterthier 
und  die  Brut,  zum  Trennuugsort  gelangten  und  sich  somit  trafen ; 
mit  anderen  Worten,  um  den  Unterschied  zwischen  dem  Auf- 
treten des  Mutterthieres  und  der  Brut  erkennen  zu  können, 
wurde  es  nothwendig,  die  Bahn  oder  die  WanderungsUnien  der 
sich  trejßfenden  Thiere  zu  untersuchen. 

Das  Auftreten  des  Mutterthieres  nach  der  Trennung  von  der 
Brut  ist  in  vielen  Fällen  durch  Beobachtungen  und  Berichte 
von  Jägern  wohl  bekannt,  und  diese  gehen  alle  darauf  hinaus, 
dass  das  Mutterthier,  welches  sich  oft  wegen  Verfolgung  weit 
vom  Trennungsort  entfernen  muss,  zurückzukehren  sucht,  um 
mit  der  Brut  zusammenzutreffen,  ganz  auf  dieselbe  Weise,  wie 
es  im  Allgemeinen  einen  anderen  Ort  in  der  Natur  aufsucht, 
also  mit  Hilfe  der  Sinne,  auf  bekannten  Pfaden  und 
Wegen,  zuweilen  auf  kürzestem  Wege,  zuweilen  auf  Umwegen, 
und  die  vom  Trennungsort  und  zurück  zu  demselben  zurück- 
gelegte Strecke  Weges,  also  der  Weg  seiner  ganzön  Länge  nach, 
hat  keine  bestimmte  Form,  indem  er  bald  die  kürzeste,  die 
gerade  Linie,  bald  eine  längere,  bogenförmige  oder  gebrochene 
Linie  beschreibt,  wie  die  Umstände  es  mit  sich  bringen;  er 
scheint  also,  was  man  auch  erwarten  musste,  eine  Folge  dessen 
zu  sein,  was  man  freie,  willkürliche  Bewegung  nennt, 
geleitet  von  den  Sinnen  und  von  der  Intelligenz  des 
Thieres.  Mit  anderen  Worten,  man  sieht  nicht,  dass  die  Be- 
wegung von  etwas  anderem  als  Erinnerung  und  Beobachtung  des 
Thieres  abhängt,  indem  die  Form  der  Bewegimg  variirt,  je  nach- 
dem Naturverhältnisse  oder  die  Nähe  von  Feinden  und  Nach- 
strebungen dieselbe  hervorgezwungen  haben. 


Von  F.  0.  Guldberg.  425 

Ich  durfte  hieraus  mit  Recht  schhessen,  was  sich  vielleicht 
anscheinend  von  selbst  verstehen  könnte,  dass  nicht  die  Be- 
wegung des  Mutterthieres,  sondern  die  Willensrichtung  des 
Thieres  instinktmässig  gebunden  ist;  mit  anderen 
Worten,  die  Bekenntniss  des  Thieres,  dass  die  Brut  an  der  Stelle, 
wo  Mutter  und  Brut  sich  trennten,  wieder  gefunden  werden  kann, 
ist  instinktmässig  und  nicht  die  Art  und  Weise  oder  der  Weg, 
auf  dem  das  Mutterthier  zum  Orte  zu  kommen  sucht.  Im  Gegen- 
satz hierzu  wird  es  sich  zeigen,  dass  der  Weg  oder  die  Art  und 
Weise,  auf  welche  die  Brut  den  Trennungsort  und  die  Mutter 
wiederfindet,  fest  bestimmt  und  also  bei  der  Brut  gebunden  ist ; 
ob  diess  instinktmässig  ist  oder  nicht,  ist  eine  Frage,  auf  die  ich 
später  zurückkommen  werde.  Um  in  der  Sache  zur  Klarheit  zu 
kommen,  musste  ich  zunächst  die  Weglinie  der  Brut  oder  die 
Richtung  und  Art  der  Bewegung  untersuchen. 

Von  der  Jagd  her  und  aus  dem  Leben  in  Wald  und  Feld 
war  es  mir  bekannt,  dass  die  Brut  des  Wildes  in  der  allerersten 
Zeit  nach  der  Geburt  oder,  was  das  Vogelwild  betrifft,  gleich 
nach  der  Ausbriitung  nur  ganz  kurze  Wanderungen  vornimmt, 
und  verfolgt  man  die  Bahn  der  zarten  Brut,  wenn  dieselbe  nicht 
von  der  Mutter  oder  einem  älteren  Thiere  geleitet  wird  oder  mit 
Hilfe  der  Sinne  mit  dieser  in  Verbindung  steht,  wird  man  finden, 
dass  der  Weg  stets  mehr  oder  weniger  ringförmig  ist. 

Auf  diese  Weise  also  kehren  die  jungen  Thiere,  welche  noch 
keine  Lokalkenntniss  besitzen  und  noch  nicht  den  vollen  Ge- 
brauch ihrer  Sinne  erlernt  haben,  immer  wieder  an  den  Ort 
zurück,  wo  sie  von  ihrem  Führer  oder  Kameraden  getrennt 
wurden.  Sobald  sie  sich  nicht  länger  mit  Hilfe  der  Sinne  mit 
der  leitenden  Mutter  oder  dem  Kameraden,  dem  sie  sonst  folgen 
würden,  in  Verbindung  setzen  können,  wird  das  Thier,  insofern 
es  sich  bewegt,  von  einer  bisher  unbeachteten  leitenden  Macht 
beeinflusst,  die  es  zwingt,  in  einem  mehr  oder  weniger  wohl- 
geformten Ring  zu  dem  Ort  zurückzuwandern,   den   es  verliess. 

Nun  ist  es  indessen  eine  bekannte  Sache,  dass  mehrere 
Thiere,  unter  gewissen  Verhältnissen,  besonders  wenn  man  an- 
nehmen darf,  dass  die  Sinne  nicht  fungiren  oder  keine  genügende 


426  ^ic  Cirkularbewegung  als  thierische  Grandbewegung  etc. 

Leitung  bieten,  immer  wieder  zu  demselben  Ort  zurückkebren, 
dadurch,  dass  die  Bewegung  in  einem  Ring  vor  sich  geht,  und 
es  wäre  daher  nicht  unwahrscheinlich,  dass  es  dieselbe  Ursache 
wäre,  die  sich  hier  geltend  machte  und  es  kam  also  darauf  an, 
zu  untersuchen,  ob  die  Bewegung  dieselbe  sei,  und  ob  sie  daraus 
hervorging,  dass  die  sinnliche  Wahrnehmung  nicht  die  Bewegung 
leitete  und  worin  sie  in  solchem  Falle  ihre  Ursache  habe. 

Wie  man  sehen  wird,  haben  also  meine  Beobachtungen  in 
der  Natur  mich  dahin  geführt  anzunehmen,  dass  eine  bestimmte 
Bewegungsform  wie  die  erwähnte  bei  einigen  Thieren  hereditär 
vorhanden  sein  musste,  oder  mit  anderen  Worten,  dass  die  Thiere 
ausser  der  sogenannten  willkürlichen,  von  Sinnen  und  Willen 
geleiteten  oder  gebundenen  Bewegung  auch  eine  «mdere,  unwill- 
kürliche, von  den  Sinnen  nicht  geleitete,  aber  doch  auf  andere 
Weise  gebundene  Bewegung  haben  mussten,  indem  ich  von  der 
dritten,  von  äusseren  mechanischen  Faktoren  geleiteten,  von  Luft- 
und  Meeresströmungen  oder  auf  andere  mechanische  Weise  hervor- 
gerufene Bewegung  absehe,  die  für  alle  Gegenstände  gemeinsam 
ist  und  also  ihren  Grund  ausserhalb  des  Organismus  hat. 

War  diese  Vermuthung  meinerseits  richtig,  so  musste  indessen 
die  genannte  Bewegungsform  stets  zum  Vorschein  kommen  in 
Fällen,  wo  die  Sinne  ausser  Brauch  oder  noch  nicht  in  Gebrauch 
genommen  waren,  ungeachtet  dessen,  dass  das  Thier  in  Bewegung 
war,  und  dies  ist,  wie  wir  sehen  werden,  auch  der  Fall. 

Wie  man  verstehen  wird,  ist  ein  jedes  neugeborenes  oder 
neuausgebrütetes  Individuum  stets  in  dem  Zustande,  seine  Sinne 
früher  nicht  gebraucht  zu  haben,  während  sich  in  der  Natur 
nur  ausnahmsweise  Situationen  finden  werden,  wo  ältere,  erfahrene 
Individuen  ihre  Sinne  nicht  sollten  gebrauchen  können.  Es  ist 
z.  B.  eine  alte  Erfahrung,  dass  blind  geborene  Junge  z.  B.  junge 
Hunde,  wenn  sie  auf  den  Fussboden  oder  aufs  Feld  gelegt 
werden,  sich  eine  Zeit  lang  in  einem  Ring  bewegen,  bis  sie  mit 
Hilfe  des  Geruchs  oder  Gehörs  bis  zur  Mutter,  zu  den  Kameraden 
oder  zimi  Menschen  finden,  und  wirft  man  einen  erwachsenen 
Hund  in's  Wasser,  so  geschieht  es  oft,  dass  er  eine  Zeit  lang,  ehe 
er   zur  Besinnung   kommt,    in   einem   Ring   umher   schwimmt. 


Von  F.  O.  Guldberg.  427 

Aber  selbst  bei  der  Brut  werden  scbon  vom  ersten  Augenblicke 
an,  wenigstens  bei  den  von  Eltern  geleiteten  Thieren,  die  Sinne 
etwas  in  Gebrauch  sein,  so  dass  die  Bewegungsform,  die  man 
bei  dem  jungen  Thier  voraussetzt,  stets  mehr  oder  weniger  von 
den  Sinnen  beeinflusst  sein  wird.  Mit  anderen  Worten,  die 
reguläre  Form  der  unwillkürlichen,  von  den  Sinnen  nicht  geleiteten 
Bewegung  wird  meistens,  selbst  wenn  sie  nicht  von  den  Sinnen 
beherrscht  wird,  doch  mehr  oder  weniger  von  Sinneneindrücken 
gestört  werden.  Eine  solche  Bahn  in  der  Natur  nachzuweisen 
und  zu  sagen,  wo  die  Bewegung  von  den  Sinnen  geleitet  und 
wo  sie  unwillkürhch  ist,  hat  seine  grossen  Schwierigkeiten;  aber 
wenn  es  eine  solche  sinnenfreie " und  unwillkürliche,  auf  andere 
Weise  gebundene  Bewegung  gibt,  müsste  dieselbe  hervortreten, 
falls  man  das  Thier  seiner  Sinne  berauben  oder  es  am  Gebrauche 
des  die  Bewegung  leitenden  Sinnes  hindern  könnte  und  dennoch 
erreichen,  das  Thier  sich  bewegen  zu  sehen,  also  ungeleitet  von 
den  Sinnen. 

III.  Die  physioiogische  Cirkuiarbewegung. 

Da  man  schon  früher  in  der  Physiologie  eine  Cirkuiarbewegung 
kennt,  die  von  solcher  Beschaffenheit  ist,  dass  man  sich  dieselbe, 
insofern  sie  in  der  Natur  bei  normalen  Thierindividuen  auftrat, 
als  mit  den  hier  erörterten  cirkulären  Bewegungsformen  zusam- 
menfallend oder  ihnen  zu  Grunde  liegend  denken  könnte,  habe 
ich  geglaubt,  nicht  unterlassen  zu  dürfen,  diese  schon  bekannte 
Bewegung  in  der  vorliegenden  Untersuchung  zu  berühren. 

Wie  bekannt,  tritt  dieselbe  in  drei  Formen  auf,  die  alle  als 
Zwangsbewegungen  betrachtet  werden,  wovon  man  sich  jedoch 
nur  die  eine,  »die  Reitbahnbewegung«,  als  in  Verbindung  mit 
dem  hier  erwähnten  Phänomen  stehend  denken  könnte.  Was  in- 
dessen diese  Bewegung  charakterisirt,  ist  ihre  pathologische  Natur, 
indem  sie  allein  entweder  durch  experimental  ausgeführte  Läsionen 
gewisser  Theile  des  Centralnervensystems  oder  durch  patholo- 
gische Affektionen  desselben  hervorgerufen  wird,  während  die 
Bewegung,  die  man  sich  als  den  früher  genannten  biologischen 
Phänomenen  zu  Grunde  liegend  denken  könnte,  nur  von  einem 
frei  wirkenden  normalen  Organismus  ausgegangen  sein  kann. 


428  ^^  Cirkularbewegung  als  thierische  Grundbewegung  etc. 

Es  blieb  daher  nichts  anderes  übrig,  als  neue,  von  jeder 
Läsion  oder  Affektion  gänzlich  unberührte  Experimente  vorzu- 
nehmen, und  diese  Experimente  mussten  noch  dazu  an  Medien 
vorgenommen  werden,  die  mit  den  für  die  Bewegungen  des 
Lebens  nöthigen  Naturverhältnissen  so  übereinstinunend  als  mög- 
lieh  waren. 

Um  sichere  Beweise  dafür  vorlegen  zu  können,  dass  sich 
bei  den  Thieren  eine  solche  constante  Cirkularbewegung  findet, 
die  von  den  Sinnen  unabhängig  ist  und  die  also  auftreten  muss, 
wenn  die  Bewegung  des  Thieres  nicht  von  irgend  einem  Sinne 
geleitet  wird,  haben  mein  Mitarbeiter  und  ich  daher  eine  Reihe 
von  Experimenten  vorgenommen,  die  alle  darauf  ausgingen,  die 
Sinneswahrnehmung,  die,  wie  man  annehmen  musste,  das  Thier 
während  seiner  gewöhnlichen  Bewegungen  in  der  Natur  leitete» 
zu  hindern  oder  abzusperren  und  also  ganz  abzubrechen.  Wir 
haben  zu  dem  Zweck  natürlich  verschiedene  Versuche  anstellen 
müssen,  um  sichere  Methoden  für  die  richtige  Behandlung  der 
verschiedenen  Thierarten,  an  denen  die  Experimente  vorgenommen 
würden,  zu  finden;  aber  die  Darlegung  derselben  sowie  der  ein- 
zelnen Experimente  und  ihrer  besonderen  Resultate  würde  eine 
längere  Zeit  und  einen  grösseren  Umfang  erfordern,  als  der  vor- 
Uegende  Plan  gestattet,  und  ich  muss  daher,  was  das  detaillirte 
Beweismaterial  selbst  anbetrifft,  auf  die  früher  erwähnten  zu- 
künftigen Sonderarbeiten  in  dieser  Richtung  verweisen;  hier  kann 
ich  nur  das  grosse  und  wichtige  Gesammtresultat  besprechen, 
welches  die  vorgenommenen  Experimente  ergeben  haben  und 
welches  die  Grundlage  der  ganzen  exakten  Beweisreihe  bildet, 
worauf  meine  Arbeit  und  die  Lösung  der  Aufgabe  gebaut  ist. 

Die  Versuche  sind  mit  vielen  Exemplaren  der  am  gewöhn- 
lichsten vorkommenden  Thierarten  ausgeführt,  nämlich  unter  den 
Säugethieren  Hunde,  Kaninchen,  Mäuse;  unter  den  Vögeln 
Tauben,  Enten  und  Schwalben;  unter  den  Fischen  kleine 
Forellen  und  eine  Labrus-Art. 

Was  die  höheren  Thiere  anbetrifft,  haben  wir  durch  tem- 
poräre Eliminirung  des  Gesicht-,  Gehör-  und  Geruchsinns,  bei 
Fischen  durch  vivisectorische  Eingriffe  versucht,  das  Thier  daran 


Von  F.  O   Galdberg.  429 

ZU  hindern,   sich  während   der  Bewegung  von  der  Sinneswahr- 
nehmung  leiten  zu  lassen. 

Bei  allen  Experimenten  musste  dafür  Sorge  getragen  werden, 
dass  die  eventuell  nicht  eliminirten  Sinne  auf  keine  Weise  mit 
den  Umgebungen  in  Rapport  kommen  sollten,  dass  z.  B.  bei  der 
Deckung  der  Augen  nicht  irgend  ein  Laut  oder  ein  hervor- 
tretender Geruch  die  Bewegung  sollte  leiten  können  oder  im 
Falle  zeitweiliger  Eliminirung  des  Hauptsinnes,  soweit  möglich, 
keines  der  übrigen  Sinnesorgane  die  Leitung  übernehmen  sollte. 
Eine  der  grössten  Schwierigkeiten  bei  den  ausgeführten  Experi- 
menten ist  ausserdem  gewesen,  das  Thier  dazu  zu  bringen,  sich 
ohne  Leitung  der  Sinne  zu  bewegen,  indem  die  Thiere  aus 
Furcht,  aus  Vorsicht  oder  aus  Mangel  an  Lebensenergie  im  All- 
gemeinen nicht  geneigt  sind,  sich  unter  den  eingetretenen  Um- 
ständen zu  bewegen,  sondern  stets  bemüht  sind,  eine  Sinnes- 
leitung durch  eines  der  übrigen  Sinnesorgane  zu  erreichen,  die 
natürlich  nur  theilweise  und  unvollkommen  den  Verlust  des 
ursprünglich  leitenden  Sinnes  ersetzen.  Die  Bewegung  wird  in 
solchen  Fällen  nur  stück-  und  ruckweise,  je  nachdem  das  Thier 
einen  Augenblick  lang  glaubt,  eine  Leitung  in  einem  Laut,  einer 
Geruchsempfindung  oder  durch  Eigenthümlichkeiten  in  der  Topo- 
graphie des  Bewegungsplanes  zu  haben.  Ich  will  hier  indessen 
nicht  auf  die  Schilderung  der  Einzelheiten  des  Verfahrens  oder 
der  einzelnen  Experimente  eingehen,  sondern  nur  bemerken, 
dass  wir  in  solchen  Fällen  in  der  Umwechslung  des  Bewegungs- 
mediums ein  effectives  Mittel  gefunden  haben,  indem  die  Furcht 
vor  dem  Ertrinken  z.  B.  augenblicklich  eine  rasche,  rein  geformte 
Bewegung  hervorgebracht  hat  bei  Thieren,  deren  gewöhnliches 
Bewegungsfeld  die  Erde  ist,  die  aber  in  dieser  Veranlassung  auf *s 
Wasser  gesetzt  werden.  In  Folge  der  von  Dr.  J.  Bell  Petti- 
grew  dargelegten  Untersuchungen,  was  die  Bewegung  auf  den 
drei  Widerstandsflächen  Wasser,  Land  und  Luft  angeht,  darf 
ich  die  hierdurch  gewonnenen  Resultate  als  ein  ebenso  werth- 
voUes  und  entscheidendes  Beweismaterial  ansehen,  als  das,  was 
auf  dem  Gebiete  der  Bewegung  im  gewöhnlichen  Medium  des 


430  I^e  Cirkularbcwegung  als  thierische  Grundbewegung  etc. 

Thieres  und  auf  dem  für  die  Bewegung  in  der  Natur  gewöhn- 
lichen Plan  erreicht  wird. 

Bei  allen  diesen  Experimenten,  insofern  es  gelang,  die  Ein- 
wirkung der  Sinneswahrnehmung  auf  die  Richtung  der  Bewegung 
aufzuheben,  trat  eine  regelmässige  Cirkularbewegung  ein,  die  bei 
den  verschiedenen  Thierarten  von  verschiedener  Weite  war,  die 
aber  stets  bei  demselben  Individuum  nach  derselben 
Seite  vor  sich  ging. 

Auch  in  Betreff  der  Menschen  können  Resultate  einer 
Reihe  von  Experimenten  vorgelegt  werden,  von  denen  hier  bei- 
spielsweise die  genannt  werden  sollen,  die  an  der  öffentlichen 
BUndenschule  zu  Kläbu  (Drontheim)  vorgenommen  wurden.  Herr 
P.  M.  Sydnes,  Vorsteher  dieser  öffentlichen  Blindenschule,  der 
auf  meine  Bitte  einige  Versuche  mit  den  in  der  Schule  befind 
liehen  bünden  Zöglingen  vorgenommen  hat,  theilt  mir  mit,  dass 
es  eine  alte  Thatsache  ist,  dass  vollständig  Blinde  (eigent- 
liche Blinde)  eine  Tendenz  zeigen,  von  der  geraden  Weglinie 
nach  einer  bestimmten  Seite  abzuweichen,  imd  die  V^ersuche 
zeigen ,  dass  jedes  Individuum  seine  bestimmte  Seite  hat, 
nach  welcher  die  Ringbewegung  vor  sich  geht,  so  dass  man 
rechts-  und  linksgehende  Individuen  bekommt,  die,  wie  wie- 
derholte Proben  zeigen,  an  diese  bestimmte  Richtung  ge- 
bunden sind. 

Die  Schwierigkeiten  bei  den  Experimenten  liegen  auch  hier 
darin,  zu  erreichen,  dass  der  Rapport  aller  Sinne  mit  den  Um- 
gebungen von  der  Aussenwelt  vollständig  abgebrochen  ist,  da 
der  BUnden  Gehör  und  Geruch,  sowie  das  Empfinden  der  Füsse 
für  jegliche  Unebenheit  oder  Veränderung  auf  den  Gangplan 
oder  im  Bewegungsmedium,  z.  B.  Luftströmungen,  so  fein  und 
geübt  sind,  dass  die  Blinden  sofort  vor  dem  geringsten  Wider- 
stand abbiegen  oder  von  den  unbedeutenden  Einflüssen  während 
ihres  Marsches  Führung  annehmen. 

Auf  Ersuchen  meines  Mitarbeiters,  Prof.  G.  A.  Guldberg, 
hat  darauf  Herr  Director  B.  Holtsmark  an  seiner  landwirth- 
schaftlichen  Schule  30  ähnliche  Versuche  vorgenonamen,  indem 
die  Versuche  hier  mit  normalen  Menschen  ausgeführt  sind,  deren 


Von  F.  O.  Guldbcrg.  431 

Aagen  zugebunden  wurden.  Von  diesen  Versuchen  ergeben  93% 
dieselbe  Cirkularbewegung ,  die  sich  auf  der  Blindenschule  zu 
Kläbu  fand,  indem  hier  jedoch  während  der  Versuche  ein  paar 
neue  Eigenthümlichkeiten,  die  im  Verhältniss  zur  zufälligen  Be- 
lastung des  Körpers  stehen,  zum  Vorschein  gekommen  sind. 
Gleichfalls  trat,  wenn  die  Schnelligkeit  der  regelmässigen  Be- 
wegung oder  des  Ganges  vergrössert  wurde,  eine  spiralförmige 
Bewegung  auf,  die  übrigens  zu  erwarten  war  und  unsere  Auf- 
fassung vom  Verständniss  des  Phänomens  und  der  Ursache  der 
Bewegungsrichtung  stützt.  Auch  hier  zeigt  ein  gewisser  Pro- 
centsatz der  Versuche  rechtsgehende,  der  Rest  linksgehende  Be- 
wegung. 

Eine  ähnliche  Reihe  von  Versuchen  ist  auch  von  Herrn 
Schul  Vorsteher  Dybdahl  vorgenommen  worden,  der  mir  unterm 
19.  Februar  1897  die  Resultate  mitgetheilt  hat,  welche  auch  das 
Auftreten  der  Cirkularbewegung  beim  Menschen,  wenn  der  Gang 
desselben  nicht  von  irgend  einem  Sinne  geleitet  wurde,  be- 
stätigen. Eine  neue  Reihe  von  Versuchen  mit  Ruderern,  deren 
Augen  zugebunden  waren,  ergab  ebenfall?  dasselbe  Resultat, 
nämlich  eine  Ringbewegung  des  Bootes  nach  der  einen  Seite. 
Herr  Dybdahl  gibt  den  Radius  des  Kreises  für  die  Gehenden 
auf  60 — 100  m  und  für  die  Rudernden  auf  ca.  V«  km  an,  jedoch 
derart,  dass  die  Ringe  kleiner  wurden,  je  stärker  gerudert  wurde 
oder  je  schneller  der  Gang  war. 

Das  Resultat  aller  vorgenommenen  Versuche  ist  also  überall 
dasselbe.  Die  Bewegung  des  Menschen  geht,  gleichwie  die  des 
Thieres,  wenn  sie  nicht  von  irgend  einem  Sinn  geleitet  wird,  in 
cirkulärer  Richtung  und  führt  schliesslich  zum  Ausgangspunkt 
zurück;  und  dasselbe  Individuum  bewegt  sich  unter  gleichen 
Verhältnissen  und  unter  gleicher  Belastung  immer  nach  der- 
selben Seite. 

IV.  Als  Ursache  der  Cirkularbewegung  kann  eine  fünctionelle  und 
morpliologische  Asymmetrie  nachgewiesen  werden. 

Bevor  ich  dazu  tibergehe,  die  Existenz  der  erwähnten  un- 
willkürlichen Ringbewegung  und  deren  Auftreten   in  der  Natur 


432  ^16  CirkularbeweguDg  alB  thierische  Grandbewegong  etc. 

sowie  ihre  Bedeutung  im  thierischen  Leben  und  für  dasselbe 
nachzuweisen,  will  ich  zunächst  die  früher  berührte  Frage  wieder 
aufnehmen,  inwiefern  das  Bewegungsphänomen  als  instinktmässig 
angesehen  werden  muss  oder  nicht. 

Wie  früher  erwähnt,  nehme  ich  an,  dass  der  locale  Instinkt, 
in  Folge  dessen  das  Thier  zum  Trennungsort  zurückkehrt,  um 
seinen  Kameraden  oder  seine  Brut  wieder  zu  finden,  auf  die 
jetzt  hervorgehobene  Cirkularbewegung  gebaut  ist,  während  diese 
letztere  von  aller  Sinneswahrnehmung  und  Intelligenz  gänzlich 
ungebunden  ist. 

Da  ich  nicht  einen  einzigen  Instinkt  kenne,  der  nicht  während 
seines  Auftretens  an  die  Sinne  gebunden  ist  und  in  oder  mit 
irgend  einer  Sinnesäusserung  wirkt,  war  ich  schon  im  Voraus 
anzunehmen  geneigt,  dass  die  Bewegung  rein  {>hysiologisch  und 
als  solche  ihre  Ursache  in  der  eigenen  Mechanik  des  Or- 
ganismus hatte. 

Wenn  dieselbe  aber  allein  von  den  mechanischen  Verhält- 
nissen des  Organismus  abhängig  war,  musste  a  priori  angenonmaen 
werden,  dass  die  Richtung  der  Bewegung  einzig  und  allein 
auf  dem  asymmetrischen  Bau  der  Bewegungsorgane 
beruht. 

Eine  jede  Bewegung,  die  von  einem  Körper  mit  asym- 
metrisch gebauten  Bewegungsorganen  —  ob  nun  das  System  der 
Bewegungsapparate  selbst  bilateral  in  seiner  Asymmetrie  oder  das 
bilaterale  Muskel-  und  Nervensystem  des  einzelnen  Bewegungs- 
organs asymmetrisch  in  seiner  Wirkung  ist  — ,  wird  nämlich 
gleich  einem  Boot,  welches  mit  ungleichen  Rudern  oder  von 
einem  mit  asymmetrischer  Schlagkraft  getriebenen  Motor  vor- 
wärts bewegt  wird,  noth wendigerweise ,  wenn  der  Steuerapparat 
fehlt  oder  nicht  fungirt,  eine  Cirkularbewegung  mit  einem  Radius 
im  Verhältniss  zur  Asymmetrie  liefern.  Mit  diesem  Princip  als 
Ausgangspunkt  war  die  Bewegung  vollständig  erklärlich,  und  es 
waren  viele  Beobachtungen  und  also  Thatsachen  vorhanden,  die 
dafür  sprachen,  dass  diese  Erklärung  die  richtige  sei.  Aber  exacte 
Beweise  konnten  nur  durch  morphologische  Untersuchungen  der 
Thiere  vorgelegt  werden,   die  die  erwähnte   cirkuläre  Bewegung 


Von  F.  0.  Guldberg.  433 

unter  Verhältnissen  geliefert  hatten,  wo  man  nicht  annehmen 
konnte,  dass  irgend  welche  Sinne  die  Bewegung  geleitet  hatten. 
Eine  Reihe  solcher  Untersuchungen  sind  von  meinem  Mitarbeiter, 
Prof.  U.A.  Guldberg,  vorgenommen  und  veröffentlicht  worden, 
theils  als  vorläufige  Mittheilung  im  »Biol.  Centralblatt«  Bd.  XVI 
Nr.  22,  1896,  theils  in  Betreff  des  Menschen  in  »Norsk  Mag.  for 
Lägevidenskab«  1897  pag.  180—218,  gleichwie  eine  neue  Reihe 
Untersuchungen  im  Festprogramm  der  Universität  für  1897  wird 
veröffentlicht  werden. 

Das  Resultat  dieser  Untersuchungen  ist  überall  dasselbe, 
nämlich  dass  die  Thiere,  welche  während  unserer  physiologischen 
Experimente  eine  reine,  von  den  Sinnen  ungeleitete  Cirkular- 
bewegung  geliefert  haben,  eine  durch  Gewicht  und  Maass  mit 
bestinmiten  Zahlenwerthen  nachweisliche  Muskularasymmetrie 
besitzen  mit  Uebergewicht  auf  der  Seite  des  Organismus,  die  be- 
stimmend sein  möchte  in  dem  Falle,  dass  die  physiologische 
Cirkularbewegung  den  asynmietrischen  Bau  des  Körpers  oder 
der  Bewegungsorgane  zu  verdanken  war.  Was  die  morphologi- 
schen Werthe  im  Uebrigen  anbetrifft,  hat  es  sich  gezeigt,  dass 
sich  bei  allen  untersuchten  Objecten  kleine,  in  der  Regel  varii- 
rende  Asymmetrien  finden,  die  theils  in  der  verschiedenen  Länge 
der  Extremitäten,  theils  in  der  verschiedenen  Muskelkraft  der 
beiden  Seiten  liegen  können,  die  aber  nothwendigerweise  während 
jeglicher  Locomotion  mit  einer  functionellen  Asymmetrie 
auftreten  müssen,  die  wiederum  unter  den  früher  erwähnten  Ver- 
hältnissen eine  gezwungene  physiologische  Kreisform 
für  die  Bewegung  abgibt. 

Diese  kann  somit  nicht  einer  pathologischen  Affectiou  des 
Centralnervensystems  zu  verdanken  sein  oder  in  irgend  welcher 
Verbindung  mit  der  früher  bekannten  Zwangsbewegung,  der 
sogen,  »mouvement  de  manöge«  oder  »Reitbahnbewegung«  in 
Verbindimg  stehen,  obschon  wir  bisher  die  Innervation  oder  den 
neurologischen  Charakter  der  Bewegung  nicht  näher  haben  unter- 
suchen können.  Auch  dürfen  wir  zur  Zeit  nichts  Bestimmtes 
über  den  Relationswerth  der  Muskelasymmetrie  oder  die  Gesetz- 
mässigkeit in  ihrer  wechselnden  Localisation  aussprechen,  da  die 


434  I^e  Oirkularbewegang  als  thierische  Grundbewegang  etc. 

Natur  überall  compensatorisch  zu  arbeiten  scheint,  ohne  dass 
jedoch  der  Organismus  dadurch  erreicht,  summarisches  Gleich- 
gewicht oder  mathematische  Symmetrie  zu  schaffen.  Uebrigcns 
muss  ich,  was  die  Generalität  und  Ausbreitung  der  Asymmetrie 
anbetrifft,  theils  auf  die  von  meinem  Mitarbeiter  bereits  vor- 
gelegten und  genannten  Arbeiten,  theils  auf  das  künftige  Ma- 
terial, das  unter  Bearbeitung  von  seiner  Hand  ist,  hinweisen. 

V.  Die  biologische  Ringbewegung. 

Es  bleibt  nun  übrig  nachzuweisen,  dass  die  unwillkürliche 
physiologische  Circularbewegung  beim  Thier  unter  gewissen  Um- 
ständen als  mitwirkender  Factor  in  dem  sogen,  freien  Leben 
des  Thieres  in  der  Natur  zugegen  ist.  Es  ist  indessen  selbst- 
redend, dass  die  reine  physiologische  Kreisbewegung  allein  bei 
Thieren  vorkommen  kann,  die  während  ihrer  Bewegung  nicht 
von  irgend  einem  Sinne  geleitet  oder  von  einer  anderen  steuern- 
den Macht  beeinflusst  werden,  sondern  deren  Bewegung  nur  auf 
der  Mechanik  der  Bewegungsorgane  beruhen,  und  solche  Fälle 
werden  freilich  in  der  Natur  bei  den  höheren  Thiergruppen 
selten  oder  jedenfalls  nur  eine  kurze  Zeit  lang  bei  der  Gattung 
oder  dem  Individuum  vorkommen,  da  man  wohl  voraussetzen 
darf,  dass  das  Thier,  falls  es  das  Leitungsvermögen  mit  Hülfe 
eines  einzelnen  Sinnes  verloren  hat,  bald  thunlichst  versuchen 
wird,  die  Bewegung  mit  Hülfe  eines  oder  mehrerer  der  übrigen 
Sinne  zu  leiten,  indem  es  im  entgegengesetzten  Falle  gewiss 
ziemlich  schnell  seinem  Untergange  entgegengehen  wird. 

Bei  allen  Thiergruppen,  wo  die  Sinne  als  Leiter  der  Be- 
wegung die  Bedingung  für  die  Erhaltung  des  Lebens  sind,  wird 
daher  eine  solche  Bewegung  wie  die  nachgewiesene  als  für  einen 
längeren  Zeitraum  dauernd  undenkbar  und  daher  auch  schwierig 
zu  beobachten  sein.  Dagegen  wird  eine  Bewegung,  die  die  Re- 
sultante der  reinen  physiologischen  Bewegung  und  einer  von 
den  Sinnen  geleiteten  Richtungsbewegung  ist,  während  einer 
Reihe  von  Umständen  hervortreten  können,  die  gleich  erwähnt 
werden. 


Von  F.  O.Guldberg.  435 

Denkt  man  sich  nftmlich  ein  Thier  unter  solche  Verhältnisse 
gestellt,  dass  die  Sinneswahmehmnng  keinen  bestimmten  Rich- 
tungspunkt erhält  z.  B.  auf  einer  Wasserfläche  ohne  wahrnehm- 
bare Begrenzung,  so  wird  während  der  Bewegung  des  Thieres 
die  Bogenrichtung  des  Kreises  wie  eine  Centripetalkraft  auf  alle 
Versuche  der  Sinneswahmehmung,  eine  bestinmite  Richtungs- 
linie  zu  finden,  wirken,  und  die  endliche  Bewegung  des  Thieres 
wird  ein  Ring  werden,  um  etwas  grösser  als  der  ursprüngliche 
physiologische  Kreis.  Dasselbe  wird  geschehen,  falls  die  Sinnes- 
wahmehmung des  Thieres  von  einer  anderen  Absicht  als  die, 
eine  RichtungsUnie  für  die  Bewegung  zu  finden,  in  Anspruch 
genommen  ist,  nur  dass  der  Ring,  worin  es  sich  bewegt*  um  so 
grösser  sein  wird,  je  weniger  unterbrochen  oder  in  seiner  Thätig- 
keit  geschwächt  der  die  Bewegung  leitende  Sinn  ist.  Es  kommen 
natürlich  in  der  Natur  unzählige  Fälle  vor,  wo  eine  solche  Ring- 
bewegung nicht  auftreten  kann,  theils  weil  der  Bewegungsraum 
derartig  begrenzt  ist,  dass  die  cirkuläre  Richtung  der  Bewegung 
auf  unüberwindUchen  Widerstand  stösst,  theils  weil  die  Topographie 
des  Bewegungsplanes  von  solcher  Beschaffenheit  ist,  dass  der 
Leitungssinn  des  Thieres  stets  wach  und  thätig  gehalten  wird 
und  theils  aus  dem  Grunde,  dass  die  Intelligenz  und  der  Leitungs- 
sinn des  Thieres  so  gross  und  entwickelt  ist,  sowie  seine  Kennt- 
nis der  Landschaft  oder  des  Bewegungsraumes  so  alt  und  gut 
ist,  dass  das  Thier  aus  diesen  Gründen  unter  keinen  Umständen 
die  RichtungsUnie  oder  die  Fähigkeit,  sich  für  eine  solche  zu 
entscheiden,  verHeren  kann.  Aber  auf  der  anderen  Seite  gibt 
es  auch  unzählige  Fälle,  wo  das  Thier,  entweder  aus  Mangel  an 
Kenntniss  des  Bewegungsraumes,  aus  Mangel  an  bestimmten 
Richtungspunkten  z.  B.  in  der  Dunkelheit,  im  Nebel  oder  auf 
einförmigen  Flächen  ohne  hervortretende  oder  bekannte  For- 
mationen oder  Gegenstände,  die  ein  Maass  für  die  Richtung  der 
Bewegung  bilden  können,  oder  aus  Mangel  an  Zeit,  die  Umstände 
beurtheilen  zu  können  z.  B.  bei  schnellem  Lauf  aus  Furcht  oder 
durch  andere  Störung  des  Orientirungsvermögens  oder  der  Auf- 
merksamkeit des  Thieres,  noth wendigerweise  während  seiner 
Bewegung  von  der  funktionellen  Asymmetrie  beeinflusst  werden, 

Zeitichrift  für  Biologie  Bd.  XXZV  N.  F.  ZVH.  30 


436  ^^0  Cirktdarbewegong  als  thierische  Grandbewegnng  etc. 

und  somit  schliesslich  eine  Bahn  aufweisen  wird,  die  die  Resul- 
tante der  physiologischen  Circularbewegung  und  der  von  den 
Sinnen  geleiteten  Richtungsbewegung  ist.  Wie  früher  erwähnt, 
hat  man  auch  in  der  Natur  eine  Reihe  von  Beispielen,  dass 
Thiere  unter  diesen  Umständen  sich  in  einem  Ring  bewegen, 
und  es  lag  daher  nahe  anzunehmen,  dass  diese  Bewegung  dieselbe 
sein  oder  wenigstens  im  Ursachsverhältnis  zu  dem  soeben 
angegebenen  Gesetz  stehen  sollte.  Falls  die  Ringbewegung  der 
Thiere  in  der  Natur  mit  der  physiologischen  Cirkularbewegung 
des  Thieres  genau  zusammenfiele,  müsste  indessen  die  Bahn  oder 
der  Ring  in  beiden  Fällen  gleich  gross  sein;  aber  dies  ist  im 
allgemÄnen  nicht  der  Fall.  Die  Bahn,  welche  ein  Thier  in  der 
Natur  während  seiner  Ringbewegung  beschreibt,  ist  in  der  Regel 
bedeutend  grösser  als  der  Kreis,  welcher  entstehen  würde,  wenn 
das  Thier  durch  Beraubung  der  Sinne  gezwungen  würde,  sich  im 
physiologischen  Ring  zubewegen.  Mit  anderen  Worten,  diebio- 
logische  Cirkularbewegung  ist  in  Form  und  Ausdehnung  mit  der 
physiologischen  nicht  identisch;  sondern  ist  sowohl 
grösser  als  auch  ungleichmässiger,  meistens  mehr  einem  irregu- 
lären vielseitigen  Polygon  ähnlich  als  einem  vollkommenen  Kreis 
und  dies  hat  seinen  Grund  darin,  dass  der  biologische  Ring, 
wie  nachgewiesen,  durch  mehr  Factoren  entsteht  als  der  physio- 
logische Kreis,  indem  die  biologische  Ringbewegung  die  Re- 
sultante der  physiologischen  Kreisbewegung  und  einer 
von  den  Sinnen  geleiteten  Richtungsbewegung  ist. 


Die  von  den  Sinnen  bestimmte  Richtung. 


Suchen  wir  nach  solchen  Phänomenen  in  der  Natur  und  in  den 
Mittheilungen,  die  wir  aus  dem  Thierleben  haben,  so  werden  wir 
eine  Reihe  von  Beobachtungen  finden,  die  alle  darauf  hindeuten. 


Von  F.  0.  Guldberg.  437 

dass  die  Thiere  unter  den  angeführten  Umständen  in  die  Situation 
kommen  können,  »den  Kopf  zu  verlieren«  wie  man  zu  sagen 
pflegt  oder  keinen  vollen  Gebrauch  von  ihren  Sinnen  machen 
können  und  während  ihrer  Bewegung  in  solchem  Falle  von  der 
physiologischen  Cirkularrichtung  beeinflusst  werden. 

Es  wäre  mein  Wunsch  gewesen ,  diese  Bewegung  in  einer 
Reihe  von  Phänomenen  im  niederen  Thierleben  nachzuweisen, 
aber  da  weder  Zeit  und  Verhältnisse  mir  gestattet  haben,  einiges 
Beweismaterial  in  Form  von  Experimentalresultaten  für  das 
Vorhandensein  der  physiologischen  Ringbewegung  bei  diesen 
Thieren  und  in  Form  von  anatomischen  Untersuchungen  mit 
Hinblick  auf  eine  eventuelle  Asymmetrie  in  ihren  Bewegungs- 
oiganen  vorzulegen,  will  ich  mich  nicht  bei  irgend  einem 
biologischen  Phänomen  aus  diesem  Theile  der  Thierwelt  auf- 
halten. Nur  muss  es  mir  gestattet  sein  auszusprechen,  dass  ich 
den  Glauben  habe,  dass  die  interessantesten  und  bedeutungs- 
vollsten Beobachtungen  in  den  niedrigeren  Thierreihen  gemacht 
werden  können,  insofern  ich  davon  ausgehen  kann,  dass  das 
Gesetz  auch  dort  seine  Gültigkeit  hat.  Wir  kennen  alle  so 
viele  Ringbewegungen  bei  den  Insekten  und  einzelnen  anderen 
Gliederthieren,  dass  es  verständlich  sein  wird,  wie  verlockend  es 
sein  könnte,  dieselben  als  Exempel  des  erwähnten  Cirkular- 
bewegungsgesetzes  anzuführen;  um  aber  nicht  auf  das  Gebiet 
der  Muthmaassungen  zu  gerathen,  will  ich  mich  an  die  Vertebraten 
halten,  wo  wir  einen  sichereren  Boden  haben. 

Bei  den  Vertebraten,  die  ich  in  dieser  Arbeit  also  allein 
bespreche,  tritt  die  biologische  Ringbewegung  nicht  so  selten 
zu  Tage  und  wird  natürlich  am  häufigsten  bei  Thieren  bemerkt, 
unter  denen  Beobachtungen  anzustellen  der  Mensch  reichliche 
Gelegenheit  hat. 

Bei  Fischen,  Fröschen  oder  Reptilien  ist  früher  —  so- 
weit mir  bekannt  —  kein  Phänomen  beobachtet  worden,  welches 
darauf  hindeuten  könnte,  dass  das  Gesetz  der  Ringbewegung 
jemals  bei  ihnen  zum  Vorschein  kommt.  Aber  wenn  man  bedenkt, 
wie   gering   unsere  Kenntnis    des  Lebens  dieser  Thiere  in  der 

Natur  ist,  und  wie  selten  der  Mensch  in  nahe   und  dauernde 

30* 


438  ^i®  Cirkalarbewegtmg  als  thierische  Gnmdbewegiing  etc. 

Berührung  mit  einem  Individuum  der  genannten  Thiergruppen 
während  ihres  Lebens  in  der  Natur  kommt,  wo  die  erwähnte 
Bewegung  allein  beobachtet  werden  kann,  ist  es  natürlich,  dass 
dies  der  Fall  ist.  Während  meiner  Arbeit  mit  gegenwärtiger 
Aufgabe  schien  es  mir  indessen  wahrscheinlich,  dass  solche 
Ringbewegungen  unter  besonderen  Verhältnissen  auch  bei  diesen 
Thieren  müssten  beobachtet  werden  können,  und  ich  wandte 
mich  daher  an  den  ersten  Taucher  der  iDrontheimer  Taucher- 
compagniec,  Herrn  Eduard  Pettersen,  mit  der  Frage,  ob  er 
jemals  eine  solche  ringförmige  Bewegung  bei  Fischen  oder  anderen 
Seethieren  beobachtet  habe.  Hierauf  antwortete  er,  dass  er  sich 
nicht  entsinnen  könnte,  früher  etwas  Derartiges  gesehen  zu  haben ; 
aber  jetzt,  nachdem  die  Taucher  angefangen  hätten,  bei  ihren 
Untersuchungen  auf  dem  Meeresgrunde  elektrische  Lampen  zu 
gebrauchen,  wäre  es  ein  gewöhnliches  Phänomen,  dass  die  Fische 
in  ihrer  Verwirrung  in  einem  Ringe  ausserhalb  der  Lampe 
schwimmen,  zumLichte  und  zmiick.  Ich  kann  mir  dies  Phänomen 
am  leichtesten  dadurch  erklären,  dass  die  Fische  vom  elektrischen 
Licht  geblendet  werden,  so  dass  sie  auf  ihrer  Flucht  vom  Lichte 
ohne  Sinnesleitung  sind  und  dadurch  in  die  physiologische  Ring* 
bewegung  hinübergetrieben  und  somit  wieder  zum  Licht  geführt 
werden.  Es  wird  indessen  nur  durch  besondere  Studien  mit 
Beobachtung  des  erwähnten  Phänomens  vor  Augen  mögUch  sein, 
ein  Beweismaterial  aus  diesen  Klassen  der  Thierwelt  vorzulegen, 
und  dazu  hat  es  mir  bisher  sowohl  an  Zeit  als  auch  an  Gelegen- 
heit gefehlt.  Besser  stellt  sich  das  Verhältnis  mit  Rücksicht 
auf  die  Vögel,  indem  sich  unter  diesen  nicht  so  ganz  wenige 
Phänomene  vorfinden,  die  darauf  hindeuten,  dass  die  funktionelle 
Asymmetrie  sich  unter  gewissen  Umständen  geltend  macht  und 
einen  biologischen  Ring  erzwingt. 

Von  den  Leuchtthurmwächtem  auf  Färder,  Oxö  und 
Halten  (Inseln  der  norwegischen  Küste)  habe  ich  Mittheilungen 
darüber  erhalten,  dass  man  Zugvögel  öfters  ausserhalb  der  Lampe 
(hin  und  her)  kreisen  sieht  und  die  Umstände,  unter  denen  das 
Phänomen  stattfindet,  indem  die  Vögel  zuweilen  aus  Müdigkeit 
herabfallen,    scheinen    darauf   hinzudeuten,    dass    diese    Kreis- 


Von  F.  0.  Guldberg.  439 

bewegungen  am  richtigsten  als  biologische  Ringbewegung  erklärt 
werden. 

Eine  ähnliche  Ringbewegung  von  Vögeln,  die  vermuthlich 
Tauben  oder  Enten  waren,  wurde  nach  der  »Svenska  Jägar- 
förbundets  nya  Tidskrift*  (16.  Jahrgang  1878,  Seite  249)  bei  einer 
Feuersbrunst  in  Stockholm  beobachtet. 

Früher  habe  ich  erwähnt,  wie  ich  während  meiner 
Beobachtungen  des  Auftretens  der  wilden  Hühnervögel  in  der 
Brutzeit  (die  Zeit,  wo  sie  Küchlein  haben)  zu  dem  Resultat 
kam,  dass  die  Küchlein,  wenn  sie  durch  Aufjagen  oder  Sprengung 
des  Schwanns  nach  mehreren  Seiten  flüchteten,  eine  bogenförmige 
Bahn  zurücklegten,  die  weiter  fortgesetzt  sie  zu  der  Stelle  zurück- 
führen musste,  wo  sie  von  der  Mutter  getrennt  wurden. 

Wie  schon  erwähnt,  correspondirt  diese  Thatsache  mit  dem 
Instinct  beim  Mutterthier:  nach  der  Trennung  zum  Trennungsort 
zurückzukommen  zu  suchen,  um  die  Brut  wiederzufinden,  gleich- 
zeitig wie  diese  Bewegung  auch  dieselbe  instinctmässige  Er- 
fahrung bei  den  Raubthieren,  die  auf  ihre  Beute  lauem,  hervor- 
gerufen hat,  indem  sie  ebenso  wie  das  Mutterthier  sich  ruhig 
niederlassen  und  auf  das  Wild  warten  an  der  Stelle,  wo  die  Brut 
auseinander  gesprengt  wurde.  Dieses  Auftreten  der  Thiere  ist 
auch  seit  langen  Zeiten  den  norwegischen  und  schwedischen 
Bauemjägem  bekannt  gewesen,  die  auf  ihrer  Jagd  (der  sogen. 
Lockjagd)  nach  Auerwild  und  Birkwild  in  der  Zeit,  wo  die 
Jungen  noch  der  Mutter  folgen,  sich  dies  zu  Nutzen  machen, 
um  das  Wild  in  Schuss  zu  bekommen,  und  so  sicher  sind  sie, 
dass  die  ganze  Familie  dort  zusammentrifft,  wo  sie  getrennt 
wurde,  dass  es  ihnen  mit  einiger  Geduld  oft  geUngt,  die  ganze 
Brut  bis  auf*s  letzte  Individuum  zu  erlegen.^) 

Am  bekanntesten  ist  jedoch  der  biologische  Ring  bei  einigen 
Säugethieren,  die  durch  die  Jagd  oder  als  Hausthier  mit  dem 
Menschen  in  Rapport  stehen. 


1)  TidBskrift  lOr  Jägare  och  Natarforskare,  Stockholm,  2.  &rgang  S.  592, 
och  8.  Irgang  8.  828.  —  Bernhard  Herre,  En  Jftgers  Erindringer.  —  N.  J. 
Gregersen,  J.  Skovog  Mark.] 


440  ^io  Girkalarbewegang  als  thierische  Grundbewegang  etc. 

Ich.  habe  eine  Reihe  von  Briefen  liegen  von  Jägern  und 
anderen,  die  mir  den  Dienst  erwiesen  haben,  sich  für  meine 
Arbeit  zu  interessiren  und  meine  Fragen  zu  beantworten,  und 
es  geht  aus  diesen  hervor,  dass  man  Rennthier-  und  Elenthier- 
Kälber,  denen  die  Mutter  erschossen  worden,  mehrere  Tage  an 
derselben  Stelle  im  Ringe  hat  gehen  sehen.  Dasselbe  ist  der 
Fall  mit  dem  im  Gebirge  verlorengegangenen  Jungvieh,  welches 
nicht  wieder  nach  Hause  finden  oder  seine  Kameraden  wieder- 
finden kann. 

Auch  erwachsenen  und  älteren  Hausthieren  ist  dasselbe 
passirt,  wenn  die  Umstände  derartig  sind,  dass  ihre  Sinne  und 
ihr  OrientirungsvermOgen  fehlschlagen.  Man  hat  z.  B.  oft  Pferde, 
die  auf  weglosen  Schnee-  oder  Eisflächen  in  Nebel-  oder  Schnee- 
gestöber sich  selbst  überlassen  gewesen,  im  Ring  wandern  sehen, 
bis  sie  den  Ort  erreichten,  wovon  sie  ausgingen. 

Diese  Wanderung  des  Pferdes  im  Ring  unter  den  genannten 
Umständen  ist  in  Russland  so  wohlbekannt  und  allgemein,  dass 
der  bekannte  russische  Dichter  Tolstoi  in  seiner  Erzählung 
»Herr  und  Dienere  dies  Phänomen  sogar  als  Grundlage  für  die 
Schilderung  angewandt  und  die  MögUchkeit  und  Entwickelung 
der  Erzählung  auf  die  Wiederholung  und  anerkannte  Wirklich- 
keit dieses  Phänomens  gebaut  hat. 

Ich  will  hier  aus  Norwegen  nur  ein  paar  Beispiele  nennen, 
da  ich  gleichzeitig  von  den  Mittheilungen  ein  Croquis  sowohl 
von  den  Localitäten  als  auch  von  den  Ringwanderungen  vor- 
legen kann. 

Propst  Schielderup,  damals  GeisÜicher  in  YLieme«  im 
Nordre  Trondhjems  Amt,  sollte  eines  Sonnabends  im  Winter  nach 
der  Annexkirche  des  Kirchspiels  in  Sörli  reisen,  und  begab 
sich  am  Nachmittage,  vermuthHch  um  3  Uhr,  wie  er  schreibt, 
vom  Aspnes  beim  Binnensee  »Länghngen«  auf's  Eis,  um  zur 
Sörlikirche ,  die  gute  6  km  vom  genannten  Hofe  entfernt  Hegt, 
zu  gelangen  (Fig.  2).  »Es  war  etwas  Schnee  und  Wasser  auf 
dem  Eise,  so  dass  die  Bahn  schlecht  war.  Ich  sass  selbst  im 
Schütten«,  schreibt  der  Mittheiler,  »und  der  Knecht  sass  hinten- 
auf.    Ich  hielt  selbst  die  Zügel.    Als  wir  auf's  Eis  gekommen 


Von  F.  0.  Galdberg. 


441 


waren,  trat  Schneegestöber  ein,  so  dass  wir,  nachdem  wir  eine 
Weile  gefahren  waren,  nicht  mehr  Land  sehen  und  nicht  weiter 


BoTg^^ 


Fi^.  2.    Ringwanderting  eines  Pferdes.    Von  Hrn.  Probst  Schielderup  mitgetheüt 


als  bis  zum  Pferd  sehen  konnten.  Da  wir  zur  Sörli-Kirche  sollten, 
dachte  ich  beim  Fahren  stets  daran,  das  Pferd  nach  links  zu 
halten,  um  nicht  von  der  Nordseite  des  Wassers  wegzukonmien. 


442  I>ie  Cirkularbewegang  als  thieriache  Grondbewegnng  etc. 

Ich  hatte  w&hrend  der  Fahrt  fortwährend  das  Bewusstsein,  dies 
gethan  zu  haben.  Der  Weg  wurde  immer  schlechter,  und  das 
Pferd  zog  immer  schwerer.  Wir  wurden  nach  und  nach  erstaunt, 
dass  wir  nicht  an*s  Land  auf  -  der  Nordseite  kommen  konnten. 
Wir  hielten  einmal  an.  Der  Knecht  stieg  alsdann  ab,  um  zu 
versuchen,  Land  zu  finden,  und  riefen  wir  dabei  einander  fort- 
während zu,  damit  er  im  Schneegestöber  das  Pferd  wiederfinden 
konnte.  Er  fand  kein  Land,  und  wir  mussten  fortsetzen.  Der 
Zeit  nach,  die  wir  gefahren  waren,  hätten  wir,  schien  es  uns, 
längst  am  Ziel  sein  müssen.  Nachdem  wir  auf  diese  Weise  un- 
gefähr 4  bis  5  Stunden  gefahren  waren,  wurde  es  plötzhch  klar 
und  wir  sahen  Land  gerade  vor  uns.  Es  dauerte  eine  Weile, 
ehe  ich  mich  soweit  sammelte,  dass  ich  verstand,  wir  waren  in 
der  Bucht  von  Aspnes,  wovon  wir  ausgefahren,  c 

Am  nächsten  Morgen  zeigten  die  Spuren  von  Pferd  und 
Schütten,  dass  das  Pferd  in  einem  grossen  Ring  nach  rechts 
gegangen  war,  um  eine  kleine  Insel  herum,  wie  beigefügtes 
Croquis  zeigt  (vgl.  Fig.  2).  Der  Mittheiler  ist  davon  über- 
zeugt —  schreibt  er  — .  dass  er  nicht  ein  einziges  Mal  am 
rechten  Zügel  zog,  sondern  stets  versuchte,  das  Pferd  nach  Unks 
zu  halten.  Aus  dem  Grunde  ist  wahrscheinhch  der  Ring  so 
gross  geworden  (Fig.  2). 

Herr  Schul  Vorsteher  Dybdahl  (Stören)  theüt  mir  in  einem 
Briefe  vom  19.  Februar  1897  folgenden  Bericht  über  die  Ring- 
wanderung eines  Pferdes  auf  dem  Eise  Nachts  im  Schneegestöber 
mit  (s.  Fig.  3).  Ole  Krognäs  aus  Ritsen  (Söndre  Trondhjems 
Amt)  sollte  über's  Eis  von  Fissum  nach  Nöst  über  den  ca. 
Vi  Meile  (norweg.)  breiten  Binnensee  Botten  fahren.  Es  war 
finster  am  Abend,  und  Schneegestöber  brach  herein.  Er  fuhr 
unaufhaltsam,  ohne  an  Land  zu  kommen.  Endlich  gelangte  er 
jedoch  an  Land  gerade  unter  Fallum  dicht  bei  der  Stelle,  von 
wo  er  ausgefahren  war.  Da  er  am  nächsten  Morgen  die  Spur 
verfolgte,  zeigte  es  sich,  dass  er  mehrmals  auf  dem  Eise  rund- 
gefahren und  einmal  dicht  bei  Nöstskjär  gewesen  war,  wo  er 
gerade  an  Land  sollte.  Es  war  eine  5  Jahre  alte  Stute,  die  man 
ganz  nach  ihrem  Willen  gehen  liess.    Etwas  loser  Schnee  be- 


Von  F.O  .  Galdberg. 


443 


fand  sich  auf  dem  Eise.  Am  Schlitten  waren  nur  ein  paar 
Holzstücke  als  Kufen.  Es  waren  also  Ringe  mit  ca.  1,5  km 
Radius  (Fig.  3). 

Am  gewöhnhchsten  und  hervortretendsten  ist  jedoch  die 
Ringbewegimg,  die  bei  allen  Säugethieren  zum  Vorschein  kommt, 
wenn  sie  so  stark  von  Hunden  gejagt  und  verfolgt  werden,  dass 
sie  nicht  länger  einen  Weg  oder  eine  Richtung  über  bekannte 


Flg.  8.    Ringwandenmg  eines  Pferdes.    Von  Hrn.  DyMahl  mltgetheilt 


Strecken  halten  können  oder  dürfen,  sondern  suchen  müssen, 
sich  allein  durch  schnellen  Lauf  zu  retten.  Alle  mir  bekannten 
vierfüssigen  Wildarten  beginnen  bei  scharfer  Verfolgung  zu  kreisen 
(norweg.  »turec),  d.  h.  sobald  sie  Wege,  Pfade  oder  enge  Pässe 
oder  Strandlinien  verlassen,  bewegen  sie  sich  in  einem  grösseren 
oder  kleineren,  von  theilweiser  Sinnesleitung  erweiterten  und 
gestörten  Ringe  und  kommen  somit  schhesslich  zum  Ausgangs- 
punkt zurück,  falls  sie  nicht  inzwischen  einen  Weg,  Pfad  oder 


444  ^0  Girkalarbewegang  aU  thieiische  Grundbewegnng  etc. 

ein  Defilee  getrofEen  haben,  wodurch  sie  auf  eine  bestimmte, 
anders  geformte  Bahn  gelockt  oder  gezwungen  werden. 

Ich  kann  Berichte  über  dieses  Kreisen  bei  den  vierfüssigen 
Wildarten,  vom  Könige  der  Raubthiere  hier  im  Norden,  dem 
Bären  —  und  den  übrigen  grösseren  Wildarten,  Elenthier,  Hirsch 
und  Reli  an  bis  zmn  Fuchs  und  Hasen  vorlegen,  welch  letzterer 
wohl  das  kleinste  Säugethier  ist,  welches  zu  Zeiten  Gegenstand 
einer  Jagd  und  Verfolgung  mit  jagenden  Hunden  ist. 

Am  interessantesten  und  häufigsten  tritt  das  Phänomen  beim 
Hasen  hervor,  sowohl  weil  diese  Wildart  in  so  bedeutend 
reicherer  Menge  vorkommt,  als  die  übrigen  genannten  Wildarten, 
und  also  umso  besser  bekannt  und  weit  häufiger  Gegenstand  der 
Jagd  und  Verfolgung  von  Hunden  ist,  als  auch  besonders,  weil 
derselbe  als  ein  kleineres  und  vielleicht  weniger  begabtes  Thier 
weit  häufiger  und  eher  vom  Gesetz  der  Cirkularbewegung  beein- 
flusst  wird,  gleichwie  seine  Ringbewegung  von  geringerem  Um- 
fange ist  und  daher  leichter  erkannt  und  ganz  verfolgt  werden 
kann  —  von  Anfang  bis  zu  Ende.  Ich  habe  mich  bei  dem  Leben 
dieses  Thieres  in  dieser  Beziehung  aufgehalten  und  besitze  eine 
Reihe  von  Karten  von  den  angesehensten  Hasenjägem  unseres 
Landes,  von  denen  mehrere  auf  die  überzeugendste  Weise  die 
Wahrheit  meiner  Annahme  bestätigen.  Es  muss  bemerkt  werden, 
dass  alle  erworbenen  Croquis  mit  dazugehörigen  Beschreibungen, 
mir  von  den  betreffenden  Persönlichkeiten  mitgetheüt  wurden, 
ohne  dass  dieselben  eine  Idee  davon  gehabt,  wozu  das  gelieferte 
Material  benutzt  werden  sollte  oder  von  der  hier  vorgelegten 
Theorie  Kenntnis  gehabt  hätten. 

Ich  will  hier  nur  einige  wenige  dieser  Thierkreise  mit  zu- 
gehörigen Zeichnungen  vorlegen. 

1.  In  einem  Briefe  vom  10.  März  1895  theilt  Dr.  H.  Olsen 
(Bruun)  mir  einen  Bericht  über  eine  Hasenjagd  mit, 
beschrieben  von  seinem  Bruder,  Lieutenant  C.  Olsen  (Bruun) 
mit  beifolgender  Zeichnung  (Fig.  4).  Beide  Brüder  hatten  an  der 
Jagd  theilgenommen  und  erinnerten  sich  ungefähr  alle  Touren, 
Widergänge  und  Absprünge  des  Hasen,  obschon  es  sehr  schwierig 
war,  dem  Gange  der  Jagd  zu  folgen,  schreibt  der  Mittheiler,  und 


Von  P.  O.  Guldberg 


er  vergleicht  diese  Bracken- 
jagd im  Ganzen  mit  einem 
Korkenzieher.  »DerAusspnmg 
des  Hasen  fand  am  Rande  eines 
Sumpfes,  südUch  vom  >Lort- 
tjemc  dicht  beim  Wege  statt, 
schreibt  Lieutenant  C.  Olsen 
(Bruun).  »Wir  befanden  ims 
dann  auf  der  Höhe  der  »Hare- 
bakkerc,  kamen  aber  nicht 
zeitig  genug  zu  dem  kleinen 
Sumpf  östlich  von  »Lort- 
kulpenc ,  worüber  die  Jagd  ging. 
Ich  zog  dann  weiter,  da  die 
Jagd  eine  Schwingung  machte, 
kam  aber  zu  spät  zmn  Posten 
No.l,  gleichwie  der  Hase  bereits 
Posten  No.  2  passirt  hatte,  ehe 
ich  dorthin  kam.  Jetzt  trat  eine 
Pause  ein,  und  als  ich  weiter 
zog,  erschreckte  ich  den  Hasen, 
als  er  auf  dem  »Mysmermyr- 
wegec  nördlich  Hef,  worauf  die  ^_ 
Jagd  nach  Süden  zog. 

Posten  No.  3  hatte  ich  bei 
»Kulstubbenc,  aber,  wie  die 
Figur  zeigt,  kam  die  Jagd  nach 
derTour  umden  Bamtjem  nicht 
weiter  nördlich  als  bis  Gruen, 
worauf  sie  wieder  nach  Süden 
ging.  Es  war  weich,  so  dass 
ich  hier  und  dort  Spuren  der 
Bracken  sehen  konnte.  Jetzt 
trat  wieder  eine  längere  Pause 
ein,  und  langsam  schlenderte 
ich  auf  die  »Tuggerudslettenc 


A(^^hBtMyX\ 


Fig.  4.   Hasenjagd  mit  Bracken. 

o    Der  Anfang  der  Jagd.  Pfad. 

— >    Die  Riohtang  dei  Laufet.       &»■   Weg. 


446  ^10  Cirkalarbewegang  als  thierische  Grandbewegnng  etc. 

ZU.  Hier  war  die  Jagd  weiter  südwärts  gegangen,  aber  da  Posten  4 
ein  ausgezeichneter  Posten  war,  wenn  die  Jagd  im  Süden  war, 
beschloss  ich,  nicht  weiter  zu  gehen. 

Es  war  eine  Pause,  aber  gleich  darauf  hörte  ich  unseren 
gelben  »Hopc  (einer  der  beiden  Bracken)  südlich  bei  »Nylännac 
und  gleich  darauf  kam  der  Hase,  um  wieder  die  Tour  nach 
Norden  anzutreten.  Indessen  kam  er  nicht  weiter.  Sowohl  die 
Hunde  als  auch  der  Hase  wurden  von  den  Arbeitsleuten  bei 
Nylänna  gesehen,  um  welchen  Ort  herum  mehrere  kleine  Touren 
gewesen  waren,  die  ich  nicht  auf  der  Karte  verzeichnen  kann, 
aber  der  Touren,  die  angeführt  sind,  erinnere  ich  mich  gut.  Vor- 
mittags 10  Uhr  bekamen  wir  den  Hasen  los  und  Nachmittags 
gegen  4  Uhr  wurde  er  geschossen,  c 

Wie  man  sehen  wird,  gehen  alle  Touren  des  Hasen,  wo  er 
nicht  Wegen  oder  eigener  Spur  folgt,  nach  rechts;  das  asym- 
metrische Uebergewicht  oder  die  St&rke  des  Körpers  muss  somit 
bei  diesem  Individuum  nach  dem  aufgestellten  Gesetz  auf  der 
linken  Seite  liegen. 

2.  Fig.  5  zeigt  eine  Hasenjagd,  gezeichnet  von  Haupt- 
mann Schytte  in  Drontheim.  Wie  man  sieht,  gehen  die  Touren 
des  Hasen  stets  nach  derselben  Seite  und  bilden  gleichmässige 
biologische  Ringe,  nur  ein  wenig  von  Terrainverhältnissen  und 
möghcherweise  von  Pfaden  oder  dem  in  der  Mitte  des  Ringes 
hegenden  Binnensee  beeinflusst,  aber  niemals  von  äusseren 
Widerstandsverhältnissen  unterbrochen  oder  ganz  gehindert. 

3.  Fig.  6  ist  eine  aufgezeichnete  Hasenjagd,  die  mir 
von  Herrn  Oberst  N.  J.  Gregersen  (Vik  in  Sogn)  gütigst  über- 
lassen worden.  Verfolgt  man  die  Pfeile,  welche. die  Richtung 
der  Jagd  angeben  (die  punktirte  Linie,  welche  Pausen  und 
Wiederbeginn  angibt,  ist  nach  ungefähren  Gutachten  vermerkt 
und  hat  also  keine  Gültigkeit  als  bestimmte  Wegerichtung),  sowie 
die  Bahn  und  Posten  des  Jägers,  so  bekommt  man  einen  guten 
Ueberblick  über  den  Gang  des  Hasen  und  der  Jagd,  und  wie 
man  sehen  wird,  gehen  die  Touren  des  Hasen  in  dieser  Jagd 
stets  nach  links,  so  dass  man  annehmen  muss,  dass  das  asym- 
metrische Uebergewicht  auf  der  rechten  Seite  Uegt. 


Von  F.  O.  Guldberg. 


447 


^ggfaw-.ifjBj  'wifpiiiHrrp-^-Bpyjr!..,Biu-.,, 


\r^^/  nar.k  ^yf^^ 


■fy 


. ;  [  A  h^  A  i  i 


^ 


*tffiMK^»v~ 


^^0     »lÄcK  ^ronfhej^n 


Flg.  5.   HaaeiUagd  mit  Bracken.  Von  Hrn.  Hauptmann  Schytte  in  Drontbeim  mitgetheilt. 

Fig.  7  zeigt  eine  Fuchsjagd,  die  mir  gleichfalls  von  Herrn 
Oberst  N.  J.  Gregersen  übersandt  worden  ist.    Die  Touren  des 


448  ^^  Cirknlarbewegung  als  thierische  Qmndbewesang  etc. 

Fuchsen  gehen  auch  nach  einer  Seite,  bis  er,  nachdem  er 
angeschossen  worden,  in  geradem  Lauf  den  Abhang  hinunter 
nach  dem  Fjord  (Meeresküste)  zusetzt. 


m   dtrLaut'<UtHa»tn 


LaubM^vndSMiMÄ 


Prodi 


Flg.  6.  Hasei^Agd  mit  Braeken.  Von  Hm.  Obent  N.  J.  Gregerten  (auf  Vlk  in  Sogn) 

mitgetheüt 


Wie  man  sieht,  gehen  alle  »Tourenc  oder  »Ringet  bei 
demselben  Individuum  beständig  nach  derselben  Seite,  sofern 
der  Hase  nicht  in   seine   frühere  Fährte   zurückgeht   oder   von 


Von  F.  0.  Guldberg. 


449 


den  Naturverhältoissen  gelockt  oder  gezwungen  wird,  eine 
bestimmte  Route  einzuhalten  in  entgegengesetzter  oder  anderer 
Richtung  als  derjenigen,  welche  das  Gesetz  der  Ringbewegung 
ihm  aufnöthigen  würde.  Mit  anderen  Worten,  wo  sich  kein 
Weg,  Pfad  oder  Fährte  findet,  denen  gefolgt  werden  kann  und 
190  keine  Däfiläes  die  Sinne  des  Hasen  nöthigen,  die  Bewegung 


— N^tt-  Fuchs,  isf  to(ikf  , 


-^ 


1 

i 


Flg.  7.    Faeh^jagd.    Dem  Hrn.  Oberst  N.  J.  Oiegeneii_mitgeiheilt 


nach  bestimml;en  Naturgrenzen  zu  dirigiren,  treten  Touren  oder 
der  biologische  Ring  auf,  wodurch  derselbe  Hase  stets  nach 
derselben  Seite  getrieben  wird,  weil  seine  Ringbewegung,  wie 
wir  gesehen  haben,  aus  einer  physiologischen  Nothwendigkeit, 
nämUch  dem  Gesetz  der  Asymmetrie,  hervorgeht. 

Ebenso  wohlbekannt  ist  der  biologische  Ring  beim  Menschen 
sowohl  als  auch  als  Wanderungsbewegung  und  als  Boot- 
bewegung beim  Rudern.  Es  hegen  sowohl  in  der  Literatur  als 
auchin  mündhcher  Ueberheferung  eine  bedeutende  Anzahl  von 


450  I^ie  Cirknlarbewegnng  als  thieriscbe  Grandbewegung  etc. 

Berichten  über  diese  beiden  Phänomene  vor,  und  ich  will  hier 
nur  einige  Beispiele  anführen.  In  der  Literatur  kann  ich  auf 
Forstmeister  Barth* 8  Bericht  über  seine  eigene  Ringwanderung 
auf  »Gyrihaugenc  hinweisen  (Gyrihaugen  ist  ein  ca.  3000  Fuss 
hoher  Berg  in  Buskernd  Amt,  einige  Meilen  von  Christiania 
entfernt),  wo  er  2  Mal  nach  »Gyric  Sennhütte  zurückkommt  und 
nur  aus  *dem  Irrgang  herauskommt,  indem  er  einen  Pfad  in 
seiner  ganzen  Länge  verfolgt.*) 

unter  den  Mittheilungen,  die  mir  zugestellt  sind,  will  ich 
nur  einige  erwähnen.  In  dem  einen  Falle  ist  das  Beispiel  von 
Interesse,  insofern  eine  und  dieselbe  Person  sowohl  im  Ring 
gerudert,  als  auch  im  Ring  gegangen  ist.  Agent  B.  in  Dront- 
heim  berichtet  nämlich,  dass  er  zweimal  im  Ring  im  Nebel  ge- 
rudert ist,  beide  Male  nach  links,  und  dass  er  einmal  in  sehr 
unwegsamem  Walde  in  »Börsen«  Kirchspiel  im  Ring  gegangen 
ist.     Die  Curve  ging  nach  rechts. 

In  einem  anderen  Falle  wurde  die  Bewegung  durch  den 
Compass  geregelt,  und  es  zeigte  sich,  dass  die  Bewegung  stets 
nach  rechts  ging.  Ich  habe  die  Mittheilung  von  Consul  J.  Gram 
(Drammen),  der  in  einem  Briefe  (datirt  7.  III.  1895)  berichtet, 
dass  auf  einer  Wanderung,  die  er  mit  seinen  Kameraden  unter- 
nommen, stets  commandirt  wurde:  »mehr  hnksc  von  dem,  der 
die  Richtung  nach  dem  Compass  dirigirte.  Auch  dieses  Mal 
wollten  die  Uebrigen  —  was  ja  gewöhnhch  ist  —  dem  Compass 
nicht  glauben,  so  völlig  geradhnig  erschien  ihnen  der  biologische 
Ring. 

Eine  charakteristiche  Ringwanderung  mit  Croquis  (Fig.  8)  ist 
mir  gütigst  von  Herrn  Schul  Vorsteher  Dybdahl  (Stören)  über- 
lassen worden,  der  Folgendes  berichtet:  »Hans  Röttum  aus 
Stören  (Söndre  Trondhjems  Amt),  20  Jahre  alt,  Zögling  der  Schule, 
war  mit  der  Magd  und  einem  Kameraden  im  Gebirge  und  sollte 
von  einer  Heuscheune  nach  Hause  gehen  (siehe  Fig.  8).  Das 
Terrain  war  flach  und  sumpfig  mit  einigen  niedrigen  Bergrücken 
auf  beiden  Seiten  und  einem  kleinen  Felsblock   zur  Rechten. 


1)  J.  B.  Barth,  Den  Norske  Natur.    2.  Aufl.    Christiania  1879.   8. 133 
bis  139. 


Von  F.  0.  Guldberg. 


451 


Die  Scheune  lag  auf  der  nördlichen  Seite  der  Ebene.  Sie  gingen 
um  3  Uhr  Nachmittags  von  der  Scheune,  obgleich  der  Nebel 
so  dicht  war,  dass  sie  nicht  viele  Meter  weit  sehen  konnten. 
Sie  glaubten  schon  weit  auf  dem  Heimwege  gelangt  zu  sein,  als 
sie    zu    ihrer   grossen  Verwunderung    gerade    auf    die    Scheune 


Fig.  8.    Eine  Ringwanderung  von  3  Mensclicn.    Von  Hrn.  Schul  Vorsteher  Dyhdahl 

mitgetheilt. 

stiessen.  Nach  einer  Weile  machten  sie  noch  einen  Versuch, 
jedoch  mit  demselben  Resultat.  Und  auf  dieselbe  Weise  ging's 
noch  zweimal,  worauf  sie  sich  bis  zum  Morgen  in  der  Scheune 
aufhielten.  Also  im  Ganzen  viermal  rund  nach  denselben  Ort 
und  zu  Dreien.  Es  ist  zu  erwähnen,  dass  sie  nur  einmal  gerade 
aufs  Haus  stiessen;  aber  sie  waren  niemals  weiter  aus  der 
Richtung  als  3 — 4  m,  gerade  so  weit,  dass  sie  das  Haus  sehen 
konnten.  Der  merkwürdigste  Fall,  der  je  zu  meiner  Kenntniss 
gelangt I     Völlig  zuverlässige  Leute.« 

jSeitschriA  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVU  31 


•452  t>ie  Cirkularbewegatig  als  thierische  Grandbewegung  etc. 

Wie  man  unter  solchen  Verhältnissen  sozusagen  »verhexte 
werden  kann,  davon  hat  man  ja  eine  Menge  Beispiele.  Ich  bin 
selbst  ein  paar  Mal  in  dieser  »Macht  der  Waldnymphe«,  wie  es 
in  der  Sage  heisst,  gewesen.  Das  erste  Mal  wanderte  ich  selb- 
ander  gegen  Wissen  und  Willen  zweimal  im  Ring  zur  selben 
Sennhütte  zurück.  Im  zweiten  B^alle  war  ich  allein,  hatte  aber 
einen  Compass  mit  und  konnte  daher  einen  Kampf  mit  den 
»heimlichen  Kräften«  der  Natur  aufnehmen.  Ich  wanderte  auf 
einem  Bergrücken  bei  nebligem  Wetter  und  sollte  nordwärts  gehen, 
um  auf  den  Heimweg  zu  kommen.  Ich  sah  auf  den  Compass 
und  begann  die  Wanderung ;  aber  nach  Verlauf  einiger  Zeit  fand 
ich  mich  nicht  mehr  zurecht  und  nahm  dann  den  Compass 
wieder  hervor.  Es  zeigte  sich  dann,  dass  ich  in  entgegen- 
gesetzter Richtung  vom  blauen  Ende  der  Compassnadel  wanderte, 
aber  eine  so  grosse  Macht  hatte  das  Vertrauen  auf  meine  eigene 
Fähigkeit,  den  Weg  mit  Hilfe  der  Sinne  zu  finden,  über  mich, 
dass  sie  mich  einen  Augenblick  glauben  machte,  dass  das  blaue 
Ende  der  Compassnadel  gerade  das  sei,  welches  nach  Süden 
zeigt;  es  stand  nämlich  kein  Buchstabe  oder  Zeichen  auf  der 
Nadel. 

Erst  nachdem  ich  weiter  im  biologischen  Ring  gegangen 
war  und  wieder  nach  Norden  abgebogen,  ging  mir  ein  Licht 
auf,  dass  ich  der  blauen  Richtung  des  Compasses  folgte,  bis  ich 
mich  wieder  zurecht  fand  und  vom  »Zauber«  befreit  war. 

Dass  eine  solche  unbewusste  Leitung  und  daraus  folgende 
Schwingung  zur  Seite  sich  geltend  macht,  wo  die  Sinnesleitung 
nicht  stark  und  bestimmt  genug  ist,  ist  auch  eine  wohlbekannte 
Sache  in  der  Militärwelt,  besonders  während  der  militärischen 
Hebungen  auf  den  Exercierplätzen,  indem  ein  rechtUniger  Front- 
marsch sehr  schwierig  auszuführen  ist  und  vom  Richtungsmann 
ein  genaues  Sichtnehmen  und  stetes  Festhalten  des  Sichtpunktes 
während  des  Marsches  erfordert,  damit  derselbe  geUngen  soll. 

Schliesslich  lege  ich  noch  eine  Zeichnung  einer  Ruder- 
tour im  Nebel  vor;  der  Bericht  nebst  Zeichnung  ist  mir  von 
Herrn  Schul  Vorsteher  Dybdahl  überlassen  worden  (Fig.  9). 


Von  1P.  0.  Guldberg. 


453 


»Während  des  Heringsfanges  in  Gulosen  vor  einigen  Jahren 
(1890)  hatte  Andreas  Torgersen  und  sein  Kamerad  beim  »Sör- 
landc  Netze  ausgeworfen  und  waren  Morgens  beinahe  mit  dem 
Aufziehen  (der  Garne)  fertig,  als  der  Fjord  sich  mit  Frostrauch 
füllte,  so  dass  sie  keine  Bootslänge  weit  sehen  konnten.  Sie 
lösten  jedoch  das  Boot  und  begannen  —  wie  sie  glaubten  — 
nach  dem  Bynäslande  hinüber  zu  rudern,    Sie  wohnten  nämlich 


(^ULO^t^ 


Flg.  9.    Rudertoiir  im  Kreise.    Von  Hrn.  Dybdahl  mitgetheilt. 

auf  dem  Hofe  Mule  (Fig.  9).  Nach  ungefähr  einer  Stunde 
Rudems  stiess  das  Boot  gegen  eine  »Kagge«  (schwimmende 
Tonne),  welche  sich  als  ihr  eigener  Befestigungsplatz,  den  sie 
vor  Kurzem  verlassen,  erwies.  Dasselbe  wiederholte  sich  noch 
einmal.  Doch  passirten  sie  die  Tonne  diesmal  in  einem  Ab- 
stand von  einer  Ruderlänge.  Sie  gaben  jetzt  das  Rudern  auf 
und  gingen  in  Buviken  (siehe  Fig.  9)  an  Land  bis  zum  Nach- 
mittage. Es  waren  also  zwei  veritable  Ringe  gebildet  worden, 
von  deren  Grösse  und  Form  die  Betreffenden  keine  Idee  haben 

31  • 


^54  ^ie  Cirkularbewegang  als  thieriBche  Gnindbewegang  die. 

konnten,   aber  nach  der  Zeitangabe  muss   wenigstens  Vs  Meile 
(norweg.)  gerudert  worden  sein. 

Es  war  etwas  Südwind,  aber  ruhiges  Wasser.  Beide  Männer 
sassen  am  Ruder,  c^] 

VI.  Die  Bedeutung  des  Gesetzes. 

Ich  stehe  nun  am  Abschlüsse  einer  Arbeit,  die  die  Auf- 
merksamkeit auf  ein  Naturgesetz  lenkt  —  alt  wie  das  Leben  auf 
der  Erde  und  dennoch  neu,  heimlich  und  verborgen  im  Bau  des 
Organismus  und  dennoch  offenbar  in  unzähligen  wohlbekannten 
Phänomenen ;  ein  Gesetz,  welches,  wie  Alles  in  der  Natur,  einen 
Sinn  haben  muss,  und  die  Frage  wird  nun  sein,  welche  Be- 
deutung hat  die  eigenthümliche  Form  thierischer  Bewegung  für 
die  Wesen,  welche  sie  besitzen. 

Ich  habe  schon  erwähnt,  dass  dieselbe  das  Thier,  welches 
noch  nicht  den  Schatz  der  Erfahrung  besitzt  oder  welches 
während  der  Bewegung  aus  irgend  einer  Ursache  die  sichere 
Leitung  des  Gehirns  oder  der  Sinne  verliert,  mit  unwidersteh- 
licher Macht  zu  der  Stelle  zurückzieht,  wo  die  Sinne  zuletzt 
normal  arbeiteten  und  wo  alle  Bedingungen  für  die  Erhaltung 
des  Lebens  vorhanden  sind.  Und  wenn  man  bedenkt,  wie  ge- 
bunden die  Thiere  von  bestimmten  Naturverhältnissen  sind  und 
wie  hilflos  die  Nachkommenschaft  der  Thiere  in  der  ersten  Zeit 
ihres  Lebens  ist,  sei  es  nun  wegen  der  Lokalisation  der  Lebens- 
bedingungen oder  wegen  der  Nothwendigkeit  der  elterlichen 
Schutz-  und  Nahrungshilfe,  wird  man  es  nicht  zu  viel  gesagt 
ßnden,  wenn  ich  dieses  Gesetz  als  eine  der  wichtigsten 
Bedingungen  für  die  Erhaltung  des  Lebens  bezeichne. 

Phantasie  und  Aberglaube  haben  diese  Mystik  des  Natur- 
lebens mit  Begier  ergriffen  und  aus  dem  heimlichen  Naturgesetz 
eine  übernatürliche  Macht  geschaffen,  die  den  Gang  des  Menschen 
und  damit  sein  Schicksal  im  Gegensatz  zu  seinem  Willen  und 
seiner  Kenntniss  leitet.    Die  norwegische  Landbevölkerung  pflegt 

1)  Wie  man  aus  der  Zeichnung  sieht,  ging  die  Curve  nach  links;  wenn 
man  rudert,  sitzt  man  ja,  wie  bekannt,  mit  dem  Rücken  za  dem  Vorderende 
des  Bootes. 


Von  F.  0.  Guldberg.  455 

diese  Wanderung  im  Kreis  gewöhnlich  zu  nennen:  »at  trade 
paa  vildstraa«  also  irre  gehen;  aber  es  ist  in  Wirklichkeit  gerade 
das  Entgegengesetzte.  Es  ist  ein  Gehorchen  des  in  Thieren 
und  Menschen  wohnenden  Gesetzes,  welches  sie  zwingt,  immer 
aufs  neue  die  Stelle  zu  treffen,  von  wo  der  Irrgang  zuerst  aus- 
ging. Im  Reiche  der  Natur  ist  dies  die  Fürsorge,  dass  das 
Lebende  niemals  irre  gehen,  sondern  stets  den  Ort  wieder- 
finden soll,  der  alle  nothwendigen  Bedingungen  für  die  Erhaltung 
des  Lebens  und  des  Daseins  hat,  die  Lokalitäten  und  Umgebungen, 
die  Schutz  und  Nahrung  gewähren,  ehe  noch  die  Nachkommen- 
schaft gelernt  hat,  ihre  Sinne  und  Fähigkeiten  zu  gebrauchen, 
der  Heimathsort,  wohin  alle  Thiere  während  des  Kampfes  um's 
Dasein  zurückkehren  müssen,  seien  es  nun  die  milchreichen 
Euter  der  Kuh,  die  wärmenden  Flügel  und  leitende  Erfahrung 
der  Henne  oder  der  vom  mütterlichen  Instinkt  erwählte  Pflanzen- 
wirth.  Auf  der  anderen  Seite  ist  es  mir  oft  aufgefallen,  wie 
leicht  ein  ganz  junges  Thier  zu  Grunde  geht,  wenn  es,  nachdem 
es  von  Menschen  aufgenommen  oder  eingefangen,  wieder  in  die 
Natur  gesetzt  wird,  ohne  dass  man  dafür  Sorge  trägt,  dass  es 
mit  Eltern  und  Geschwistern  oder  mit  der  Lokalität  des  Geburts- 
oder Fundortes  in  Rapport  kommt. 

In  der  Zeitschrift  des  norwegischen  Jäger-  und  Fischervereins 
für's  Jahr  1888  wird  z.  B.  berichtet  (Seite  223),  »dass  im  Sommer 
des  genannten  Jahres  während  des  Holzhauens  in  einer  Gemeinde 
eine  grössere  Anzahl  ganz  junger  Auer-  und  Birkhühner  starben, 
nur,  weil  sie  eine  kurze  Strecke  von  der  Mutter  fortgetragen 
wurden,  die  wegen  der  Nähe  der  Holzhauer  und  wegen  des 
angezündeten  Feuers  sich  den  Küchlein  nicht  nähern  durfte, 
während  diese  entweder  den  Lockruf  der  Mutter  nicht  hören 
oder  nicht  so  weit  oder  so  richtig,  als  nöthig  war,  wandern 
konnten.  Sie  wurden  am  nächsten  Morgen  fast  alle  todt  gefunden. 
Ungefähr  50  Stück  gingen  bei  genanntem  Holzschlag  zu  Grunde.« 

So  lautet  der  Bericht  und  ich  finde,  dass  derselbe  ein 
illustrirendes  Beispiel  für  die  Bedeutung  des  biologischen  Gesetzes 
ist,  indem  man  annehmen  muss,  dass  die  erwähnte  Brut  im 
Kreise  gewandert  haben  müss  dort,   wo  sie  von  den  Menschen 


456  I^ie  Cirkalarbewegang  als  thierische  Grundbewegang  etc. 

hingesetzt  wurde,  während  die  Mütter  —  nicht  aus  Furcht  vor 
Menschen,  denn  diese  Furcht  wird  vollständig  durch  die  Fürsorge 
für  die  Brut  aufgewogen,  wovon  man  viele  Beispiele  hat,  sondern 
durch  den  Instinkt  gezwungen  —  vergeblich  darauf  gewartet 
haben,  dass  die  Brut  auf  Grund  des  Gesetzes  der  Ringbewegung 
nach  dem  Orte  zurückkehren  sollte,  wo  sie  getrennt  wurden  und 
sich  also  wieder  trefifen  mussten,  und  wo  sie  sich  getroffen  hätten, 
falls  das  Eingreifen  des  Menschen  (Holzhauer)  nicht  den  normalen 
Gang  des  Lebens  gestört  hätte. 

Das  Phänomen  ist  also  der  Revers  der  Wirkung  des  Gesetzes, 
so  wie  ich  dieselbe  besprach,  als  ich  als  wohlbekannt  die  That- 
sache  erwähnte,  dass  die  Thiere  einander  so  leicht  wieder  fänden. 

Es  wird  völlig  verständhch  sein,  dass  beide  Phänomene  ihren 
Grund  in  demselben  Gesetz  haben,  dass  sie  dieselbe  Ursache 
und  denselben  Ursprung  haben ;  nur  dass  die  Macht,  welche  das 
Junge  am  heimathlichen  Ort  und  im  Gefolge  der  Mutter  rettet, 
es  jetzt  in  seiner  einsamen  Stellung  ausser  Stande,  mit  der 
heimathlichen  Nahrung  oder  der  wärmenden  Brust  der  Mutter 
in  Verbindung  zu  kommen,  vernichtet. 

Ich  glaube  daher  aussprechen  zu  können,  dass  alle  jungen 
Thiere  ihrem  sicheren  Untergang  schnell  entgegengehen  würden, 
falls  sie  nicht  die  leitende  Ringbewegung  des  Lebens  hätten, 
um  sich  daran  zu  halten;  besonders  so  lange  sie  noch  nicht 
gelernt  haben,  ihre  Sinne  und  ihr  Gehirn  zu  gebrauchen.  Sie 
müssen  alle  irren  und  sich  versündigen;  aber  die  Natur  muss 
auch  Barmherzigkeit  und  Vergebung  für  sie  besitzen  und  sie 
wieder  auf  den  rechten  Weg  führen,  und  das  thut  sie,  indem  sie 
sie  gegen  ihr  Wissen  und  Willen  zu  dem  Ort  zurückleitet,  wo 
die  Bedingungen  für  die  Fortsetzung  des  Lebens  imd  das  Dasein 
sich  vorfinden.  Kurz  gesagt,  die  Erziehungskunst  der 
Natur  würde  ohne  das  Gesetz  der  Ringbewegung 
unverständlich  sein. 

Wir  haben  auch  gesehen,  wie  dasselbe  Gesetz  einem  Local- 
instinkte  in  der  höheren  Thierwelt  zu  Grunde  liegt,  nämlich  in 
dem  Drange,  nach  dem  Ort  zurückzukommen  zu  suchen,  wo  das 
Thier  seinen  Kameraden  verlor  und   damit  die  Fähigkeit,  mit 


Von  F.  0.  Guldberg.  457 

Leichtigkeit  seine  Begleitung  wiederzufinden.  Wie  weit  die 
Bedeutung  und  Tragweite  reicht,  kann  fch  —  wenn  üherhaupt 
je  —  noch  nicht  sagen;  aber  ich  muss  annehmen,  dass  diese 
Grundfonnen  der  Bewegung  und  der  darauf  gebaute  Instinkt  in 
nahe  Verbindung  mit  dem  Gesetze  der  HeimathsHebe  oder  dem 
Localinstinkt,  worauf  die  grossen  jähriichen  Thierwanderungen 
gebaut  sind,  steht.  Und  wenn  es  mir  gestattet  ist,  einen  Bhck 
über  den  Rahmen  der  gegenwärtigen  Arbeit  hinaus  zu  werfen, 
indem  ich  voraussetzen  darf,  dass  das  Gesetz  von  der  wissen- 
schaftlichen Welt  anerkannt  wird,  wird  es  leicht  zu  verstehen 
sein,  welch*  gutes  Mittel  dasselbe  bei  der  Untersuchung  der 
Funktion  der  Sinne  bei  den  verschiedenen  Gruppen  und  Arten 
von  Thieren  werden  kann.  Es  ist  eine  bekannte  Sache,  dass 
grosse  Thiergruppen,  besonders  in  den  niedrigeren  Reihen,  noch 
unbekannt  sind,  was  den  Gebrauch  der  Organe  und  die  Leitung 
der  Bewegung  durch  die  Sinne  anbetrifft,  und  hier  wird  das 
nachgewiesene  Gesetz,  sofern  es  sich  geltend  macht,  wahrschein- 
lich ein  gutes  Instrument  werden,  mit  dessen  Hilfe  man  zwischen 
den  Funktionen  und  der  Bedeutung  der  Sinnesorgane  wird  unter- 
scheiden können. 

Und  weiter  hinab  in  den  Thierreihen  wird  man  vielleicht 
ein  Stadium  erreichen,  wo  die  physiologische  Cirkularbewegung 
die  einzigste  Bewegung  des  Thieres  neben  dem  mechanischen 
Einflüsse  und  der  physiologischen  Reaction  des  Thieres  ist.  Im 
Falle  einer  solchen  Phänomenalität  dürfte  die  physiologische 
Cirkularbewegung,  wenn  ihre  Realität  und  ihr  Umfang  hinreichend 
untersucht  und  bekannt  wird,  sich  vielleicht  von  grösserer 
biologischer  Bedeutung  erweisen  und  der  Wissenschaft  ein 
weiteres  Arbeitsfeld  eröffnen,  als  wir  jetzt  ahnen. 

Jedenfalls  darf  ich  glauben,  dass  man  schon  jetzt  mit  einigem 
Recht  die  nachgewiesene  physiologische  Kreisbewegung  als  die 
Grundbewegung  der  Thiere  betrachten  kann,  die  beim  Studium 
der  Entwickelungsphasen  des  thierischen  Lebens  stets  in  Betracht 
gezogen  werden  muss,  ob  es  nun  der  Biologie  der  einzelnen  Art 
oder  der  psychischen  Genealogie  einer  grösseren  Gruppe  gilt. 


458  I^iö  Cirkularbewegung  etc.    Von  F.  0.  Guldberg. 

VII.  Risume. 

1.  Die  Richtung  der  Bewegung  bei  den  Wirbelthieren  ist 
ohne  Sinnesleitung  bestimmten  Gesetzen  unterworfen  und  cirkulär. 

2.  Die  Ursache  dieser  Bewegungsrichtung  ist  physiologisch 
und  beruht  auf  einer  asymmetrischen  Funktionalität  im  thierischen 
Körper. 

3.  Die  durch  die  funktionelle  und  morphologische  Asymmetrie 
des  Organismus  hervorgerufene  Circularrichtung  in  der  Locomotion 
wirkt  unter  gewissen  Umständen  auf  die  sogenannte  freie  Bewegung 
in  der  Natur  ein  und  ruft  einen  biologischen  Ring  hervor,  dessen 
Form  die  Resultante  der  Richtung  der  physiologischen  Kreis- 
bewegung und  der  sinnbestinmiten,   willkürlichen  Bewegung  ist. 

4.  Die  physiologische  Kreisbewegung  und  die  daraus  hervor- 
gehende biologische  Ringbewegung  ist  eine  wesentliche  Bedingung 
für  die  Erhaltung  und  das  Gedeihen  des  thierischen  Lebens. 

5.  Man  darf  annehmen,  dass  die  physiologische  und  die 
biologische  Ringbewegung  den  localen  Instinkten  und  den  darauf 
gebauten  psychischen  Gesetzen  zu  Grunde  liegt. 

6.  Die  physiologische  Kreisbewegung  und  ihre  Wirkungen 
wird  in  den  Händen  der  Wissenschaft  ein  brauchbares  Mittel 
zur  Bestimmung  der  funktionellen  Bedeutung  der  Sinnesorgane 
werden  können. 

7.  Die  physiologische  Kreisbewegung  darf  als  die  Grund- 
bewegung des  Thieres  angesehen  werden  und  ist  wahrschein- 
lich bei  den  niedrigsten  Thieren  die  einzigste  existirende  und 
somit  die  erste  und  ursprüngliche  Bewegung  des  Lebens. 


Beobachtungen  über  die  Secretion  der  sogenannten 
Speicheldrüsen  von  Octopns  macropns. 

Von 

Dr.  phil.  Ida  H.  Hyde, 

Cambridge  Massachasets. 
(Aas  der  physiologischeii  Abtheilung  der  zoologischen  Station  zu  Neapel.) 

In  einer  Untersuchung  über  die  Speicheldrüsen  der  Cephalo- 
poden  hat  Krause*)  gefunden,  dass  die  hinteren  Speicheldrüsen 
von  Octopus  macropus  durch  Reizung  ihres  Ausführungsganges 
mit  Inductionsschlägen  zur  Absonderung  von  Secret  veranlasst 
werden  können.  Bei  meinem  Aufenthalt  an  der  zoologischen 
Station  habe  ich  Gelegenheit  gehabt,  einige  Beobachtungen  an 
diesen,  sowie  an  den  Speicheldrüsen  einiger  andern  Cephalopoden 
zu  machen,  welche  ich  im  Nachfolgenden  mittheilen  will. 

Zur  nöthigsten  Orientirung  über  die  Lage  der  Drüse  und  ihre 
macroscopischen  Verhältnisse  gebe  ich  zunächst  die  in  Fig.  1  u.  2 
enthaltenen  Abbildungen.  Fig.  1  zeigt  die  fertige  Operations- 
wunde, Fig.  2  ihre  Lage  im  Thier  und  zugleich  die  Befestigimg 
desselben  auf  der  Immobilisationsvomchtung.  Die  Drüsen  selbst 
erlangen,  je  nach  der  Grösse  des  Thieres,  bis  zu  6  cm  Länge, 
das  grösste  beobachtete  Gewicht  war,  beide  Drüsen  zusammen- 
genommen, 13,5  g.    Beide  Drüsen  eines  Thieres  sind  nicht  gleich 


1)  R.  Krause,   Die  Speicheldrüsen  der  Cephalopoden.    Centralbl.  für 
PhysioL  Bd.  9  No.  7,  1895. 


460       1)^6  Socretion  der  sog   Speicheid rQsen  von  Octopas  macropus. 

schwer,  bei  den  zumeist  benutzten  mittleren  Thiergrössen  ist  die 
grössere  etwa  um  4  %  schwerer  als  die  andere.  Wenn  man  ein 
diesem  Verhältnis  entsprechendes  Gewicht  zu  dem  Gewicht  der 


Fig.  1. 

M  —  Duri'hstihiilUene  Wmtiil  6v9  Kien 
t  =  *  .       »    iaaitair«faMüclBii. 

a  ^  \orta 

ff  :^  lyrüirt%nuti(\\hnttiipisAng. 
'fr  =  rt:i'lue  DrÜSfl. 
'tl  =.  iluki? 

R  -  uohr  für  AtJieniwA«a«(r. 


Flg.  2. 


kleineren  hinzufügt,  wird  man  das  Gewicht  der  grösseren  auf 
etwa  4%  genau  erhalten.  Diese  Berechnung  ist  mehrmals  benutzt 
worden,  um  das  Gewicht  der  grösseren  Drüse  richtig  einzuschätzen, 
als  es  sich  darum  handelte,  ihr  Gewicht  in  frischem  Zustande 
den  Messungen  zu  Grunde  zu  legen,  während  die  Drüse  noch 
im  Kreislauf  belassen  wurde. 


Von  Dr.  phil.  Ida  H.  Hyde.  461 

Zur  Gewinnung  normalen  Secretes  haben  wir  uns  zunächst 
ebenfalls  des  vivisectorischen  Verfahrens  bedient.  Vergleiche  mit 
einem  auf  anderem,  wesentlich  einfacherem  Wege  gewonnenen 
Secret  haben  ergeben,  dass  man  bei  Gewinnung  des  Secretes 
eine  im  Kreislauf  belassene  Drüse  benutzen  muss,  sobald  es  sich 
darum  handelt,  das  procentische  oder  sonst  numerische  Verhält- 
nis der  einzelnen  Speichelbestandtheile  untereinander,  und  das 
Verhältnis  derselben  zur  Drüsensubstanz  selbst  festzustellen. 
Sobald  man  dies  nicht  will,  kann  man  sich  eines  wesentlich 
vereinfachten  Verfahrens  bedienen,  das  weiter  unten  beschrieben 
werden  soll,  und  dessen  Benutzung  jedenfalls  bedeutend  bequemer 
ist,  sobald  es  sich  nur  um  Gewinnung  von  Secret  zur  Anstellung 
der  gewöhnlichen  Eiweissproben  und  dergl.  handelt.  Wenn  man 
gezwungen  ist,  das  Material  mögUchst  auszunutzen,  so  muss 
man  ebenfalls  an  der  durchbluteten  Drüse  arbeiten,  da  diese 
reichlicheres  Secret  liefert. 

Zum  Versuch  wird  das  Thier,  wie  Fig.  2,  zeigt  auf  einem 
passenden  Gestell  befestigt,  dessen  Form  sich  allmählich  in  einer 
Reihe  von  Versuchen  an  Octopus  und  Eledone,  namentlich  bei 
den  Arbeiten  J.  v.  UexküH's  als  praktisch  ausgebildet  hat.  Dem 
Thier  wird  zunächst  eine  scharf  anzuziehende  Ligatur  aus  Bind- 
faden hinter  den  Kopf  gelegt,  und  die  Enden  der  Fäden  durch 
die  entsprechenden  Löcher  auf  der  schmalen  Kante  des  Hart- 
gummistückes JEL  durchgezogen  und  dort  befestigt.  Für  viele 
Fälle  ist  es  praktisch,  aber  wegen  der  grossen  Beweglichkeit 
des  Thieres  oft  recht  mühsam,  den  Kopf  ohne  jene  Ligatur 
unmittelbar  auf  dem  entsprechend  ausgehölten  Rande  des  Hart- 
gummistückes festzuschnüren.  Die  Arme  kommen  in  einen 
Sack,  welcher  um  den  nach  vom  herausragenden  Messingstab  8 
herum  zugebunden  wird.  Stab,  Arme  und  Sack  werden  von 
aussen  wiederholt  mit  Bindfaden  zusammengeschnürt.  Da  die 
Arme  in  dem  Sack  sich  nicht  festsaugen  können,  so  ist  dem 
Thier  jede  Bewegungsmöglichkeit  genommen,  sobald  nur  der 
Sack  selbst  um  die  Wurzel  der  Arme  herum  so  fest  zugeschnürt 
ist,  dass  diese  dort  nicht  herauskriechen  können. 


462      I^ie  Secretion  der  sog.  Speicheldrüsen  von  Octopns  macropns. 

Danach  macht  man  einen  Schnitt,  der  in  Augenhöhe  beginnt, 
und  etwa  den  Augenabstand  zur  Länge  hat,  durch  den  Kiemen- 
sack und  die  dünne  Muskelwand  des  Eingeweidesackes  hindurch. 
Er  legt  im  Eingeweidesack  zunächst  die  grosse  Körperschlag- 
ader, den  Oesophagus  und  mit  diesem  zugleich  den  gemeinschaft- 
lichen Ausführungsgang  der  Drüsen  bloss.  Letzterer  wird  her- 
vorgezogen, und  je  nachdem,  mit  einer  Canüle  versehen,  oder 
kurzweg  möglichst  dicht  an  seiner  Mündung  angeschlungen, 
abgeschnitten  und  nach  aussen  gezogen.  Legt  man  jetzt  dicht 
hinter  die  Ligatur  einen  Schnitt,  so  kann  man  aus  diesem  bereits 
das  Secret  auffangen   und  bedarf  keiner  einzulegenden   Canüle. 

Die  Reizung  geschieht  durch  Anlegen  der  Elektroden  an 
den  Gang  selbst.  Dieser  ist  ziemlich  muskulös  und  contrahirt 
sich  stark  bei  der  Reizung,  besonders  bei  Macropus,  weniger 
bei  Eledone  und  Vulgaris.  Es  ist  jedoch  durchaus  nicht  nöthig 
der  Contraction  nachzugeben,  vielmehr  halten  die  Nerven  des 
Ganges  den  dabei  entstehenden  zienjlich  starken  Zug  ganz  gut 
aus,  ohne  an  Erregbarkeit  zu  verlieren.  Man  darf  sogar  die 
ganzen  an  dem  Gang  hängenden  Drüsen  emporheben,  ohne  dass 
die  Nerven  dabei  Schaden  leiden. 

Als  Kriterium  für  die  Verwendbarkeit  eines  Thieres  zu 
vivisectorischen  Zwecken  ist  wohl  immer  wesentlich,  zu  wissen, 
wie  es  die  Gefangenschaft,  und  vor  allem,  wie  es  das  Hungern 
erträgt.  Vor  allem  wird  man  von  allen  kaltblütigen  Thieren 
ohne  weiteres  annehmen  können,  dass  ihre  Organe  um  so  über- 
lebenszäher sind,  je  länger  das  Thier  den  Hunger  in  der 
Gefangenschaft  aushält.  Es  hat  sich  erwiesen,  dass  Macropus 
wochenlang  ohne  Futter  in  den  Bassins  der  physiologischen 
Abtheilung  leben  konnte.  Dies  liess  erwarten,  dass  die  aus- 
geschnittenen Speicheldrüsen  zunächst  zum  wenigsten  noch  soweit 
überlebenskräftig  sein  würden,  dass  in  denselben  —  wenn  sie 
auch  nicht  secernirten,  denn  zur  Ausscheidung  von  Flüssigkeit 
hätte  man  doch  immer  zunächst  das  Erhaltenbleiben  der  Circulation 
als  des  Flüssigkeitsreservoirs  als  nothwendig  vermuthen  sollen 
—  so  doch  wenigstens  die  mikroskopischen  Veränderungen  der 


Von  Dr.  phil.  Ida  H.  Hyde.  463 

Drüsenzellen    ablaufen   würden,    welche   mit   der   Secretbildung 
verbunden  sind. 

Es  fand  sich  jedoch,  dass  auch  aus  den  ausgeschnittenen 
Drüsen  auf  Reizung  reichlich  Secret  abfliesst,  und 
ich  habe  zunächst  dieser  Erscheinung  viel  von  meiner  Aufmerk- 
samkeit zugewendet.  Denn  ich  halte  diesen  Fund  für  methodisch 
belangreich,  da  man  von  nun  an  in  gewissem  Sinne  mit  einer 
ausgeschnittenen  Drüse  genau  so  exact  wird  verfahren  können 
wie  mit  einem  ausgeschnittenen  Froschmuskel.  Zugleich  wiesen 
bestimmte  Erscheinungen  sofort  auf  die  Nothwendigkeit  hin, 
durch  Wägimgen  des  Secretes  und  der  Drüsen,  sowie  durch 
Bestimmung  des  Trockengehaltes  beider,  ihre  wechselseitigen 
Beziehungen  festzulegen.  Bevor  ich  auf  diese  hierbei  ermittelten 
besonderen  Erscheinungen  eingehe,  wird  es  zunächst  geboten 
sein,  darzulegen,  dass  die  von  der  ausgeschnittenen  gereizten 
Drüse  gelieferte  Flüssigkeit  auch  wirkliches,  während  der  Zeit 
der  Reizung  geliefertes  Secret  ist.  Dass  man  es  mit  einem 
solchen  zu  thun  hat,  dafür  sprechen  zunächst  die  Abweichungen 
in  seiner  Zusammensetzung,  welche  sich  bei  der  Bestimmung 
des  Trockenrückstandes  herausstellten.  Weim  es  sich  lediglich 
um  ein  in  der  Drüse  bereits  vorhandenes,  fertiges  Secret  handeln 
würde,  welches  bei  der  Reizung  nur  durch  die  Contractionen 
gereizter  Drüsenmuskeln  entleert  wird,  so  dürften  Abweichungen 
in  seiner  Zusammensetzung  von  dem  Secrete  der  durchbluteten 
Drüse  nicht  zu  erwarten  sein.  Dies  ist  jedoch  der  Fall.  Wesent- 
lich ist  ausserdem  auch  der  zeitliche  Verlauf  der  Secretion.  Dieser 
vollzieht  sich  in  der  gleichen  Weise  wie  bei  der  durchbluteten 
Drüse.  Man  erhält  nicht  etwa  das  ganze  Secret  in  kurzer  Zeit  auf 
einmal,  sondern  nach  und  nach,  mit  abnehmender  Geschwindig- 
keit des  Tropfenfalls,  im  Verlauf  eines  längeren  Zeitraumes  von 
'/*  bis  1 V«  Stunden.  Ferner  beobachtet  man  nur  in  der  ersten  Zeit 
Contractionen  an  der  Drüse,  von  welchen  noch  weiter  die  Rede* 
ist,  aber  diese  erlöschen  bald,  und  zu  einer  Zeit,  wo  weder  am 
Gang  noch  an  der  Drüse  Kennzeichen  einer  Contraction  mehr 
wahrzunehmen  sind,  fliesst  immer  noch  Secret.  Es  ist  ausser- 
dem   die    makroskopische   Beschaffenheit    des  Secretes    in    den 


464      1^6  Secretion  der  sog.  Speicheldrüsen  von  Octopus  macropus. 

verschiedenen  Secretionsphasen  im  gleichen  Sinne  veränderlich, 
wie  bei  den  durchbluteten  Drüsen.  Die  ersten  Tropfen  sind 
klar,  die  letzten  stets  stark  getrübt.  Es  wäre  dies  wohl  kaum 
zu  erwarten,  wenn  nicht  in  den  späteren  Secretionsstadien  die 
Secretionsproducte  in  thatsächhch  anderer  Zusammensetzung 
oder  zum  mindesten  in  verschiedenen  Stadien  ihrer  Löslichkeit 
geliefert  würden.  Von  einem  fertig  in  den  Drüsenhohlräumen 
abgelagerten  Secret  wäre  zunächst  wohl  eine  gleichförmige 
Beschaffenheit  zu  erwarten. 

Im  Uebrigen  fallen  nun  die  Reactionen,  welche  ich  zur 
Erkenntnis  der  Eiweisskörper  an  dem  Secret  angewendet  habe, 
beim  Secret  der  ausgeschnittenen  Drüse  genau  so  aus  wie  bei 
dem  der  durchbluteten.  Das  Secret  liefert  beim  Kochen  ein 
reichliches  weisses  Coagulum,  das  sich  in  Salpetersäure  gelb 
färbt,  gibt  die  Biuretprobe  in  der  violetten  Nuance  des  Peptons, 
gibt  mit  Millon's  Reagens  einen  reichlichen  fleischrothen 
Niederschlag,  einen  Niederschlag  mit  Essigsäure  und  Fero- 
cyankalium,  mit  Essigsäure  und  Gerbsäure,  mit  Sublimat  u.  s.  w. 
Durch  schwefelsaures  Ammoniak  wird  der  fällbare  Körper  voll- 
kommen ausgesalzen,  die  Biuretprobe  ist  danach  vollkommen 
negativ.  Alkohol  in  hinreichender  Menge  gibt  einen  reichlichen 
rasch  sich  absetzenden  Niederschlag,  aus  welcliem  auch  nach 
mehreren  Tagen  ein  Theil  wiedef  in  Wasser  in  Lösung  geht. 
Der  Alkoholniederschlag  selbst  trocknet  in  glasig  durchsichtigen, 
sehr  bröcklichen  Krusten,  welche  sich  Reicht  zu  einem  weissen 
Pulver  zerreiben  lassen.  Der  Rückstand  vom  Verjagen  des  zur 
Fällung  benutzten  Alkohols  ist  gelbbraun,  schmierig  und  ist 
beim  Wiederauflösen  auch  in  Alkohol  nur  zum  Theil  löslich, 
zum  nur  geringen  Theil  in  Aether.  In  seiner  Asche  ist  Phos- 
phorsäure nachweisbar. 

Zusatz  von  Kahlauge  erzeugt  in  dem  Secret  klumpige,  glasig 
•durchsichtige  Fällungen,  etwa  von  dem  Ansehen,  wie  sie  in 
Meerwasser  bei  Zusatz  von  wenig  Kalilauge  auftreten,  so  dass 
mit  Rücksicht  auf  die  etwa  vorhandenen  Salze  über  die  Bedeutung 
dieser  Reaction  wenig  zu  sagen  ist.  Wichtiger  ist,  wie  Krause 
auch  bereits  genügend  hervorgehoben  hat,  dass  Essigsäure  keine 


Von  Ür.  phil.  Ida  H.  Hyde.  465 

auf  Mucin  zu  beziehende  Fällung  gibt.  Dies  gilt  jedoch  nicht 
für  den  Speichel  von  Eledone  und  Octopus  vulgaris, 
welcher  aus  der  überlebenden  ausgeschnittenen 
Drüse  mit  gleicher  Bequemlichkeit  zu  gewinnen  ist, 
wie  jener  von  Octopus  macropus.  Es  lässt  auch  bei  Macropus 
die  Bescha£Eenheit  des  Secretes  an  sich  keine  Vermuthung  auf 
Mucin  aufkommen.  Denn  die  Tropfen  fallen  aus  dem  Aus- 
führungsgang glatt  und  rasch  ab,  sobald  sie  zu  passender  Grösse 
gediehen  sind,  ohne  Faden  zu  ziehen  und  das  gesammelte  Secret 
selbst  hat  ebenfalls  keinerlei  Eigenschaften  des  Fadenziehens. 
Aber  bei  Vulgaris  und  Eledone  ist  das  Secret  fadenziehend.  Es 
gibt  mit  üeberschuss  von  Essigsäure  eine  unlösliche  fadenziehende 
Coagulation.  Ausser  Eiweiss  enthält  der  Speichel  von  Vulgaris 
sehr  wenig  Mucin,  der  von  Eledone  bedeutend  mehr.  Ich  habe 
auch  versucht,  das  Secret  der  vorderen  Speicheldrüsen  auf 
gleichem  Wege  zu  erhalten.  Hier  kann  ich  mich  nicht  mit 
positiver  Sicherheit  gegen  das  Vorhandensein  von  Mucin  aus- 
sprechen. Ich  muss  jedoch  auch  gleich  hinzufügen,  dass  hier 
Verunreinigungen  durch  Blut  schwer  zu  vermeiden  sind.  Das 
Blut  des  Octopus  selbst  könnte  aber  seinesthcils  bei  den  früheren 
Autoren  Veranlassung  zu  der  Behauptung  vom  Vorhandensein 
des  Mucins  im  Secret  gewesen  sein,  wenn  es  sich  um  Drüsen- 
extracte  handelt.  Denn  dort  ist  die  Beimischung  von  Blut  zum 
Extract  nicht  zu  vermeiden.  Das  Octopusblut  enthält  nämlich 
einen  bereits  bei  massigem  Säurezusatz  in  grosser  Menge  aus- 
fallenden Eiweisskörper,  welcher  sich  bei  weiterem  Säurezusatz 
nicht  wieder  löst,  und  dem  reinen  Secret,  zum  wenigsten  der 
hinteren  Speicheldrüsen,  durchaus  fremd  ist.  Letzteres  könnte 
bei  schwachen  Trübungen  des  Secretes  auf  Säurezusatz  sehr 
wohl  als  Mucin  gedeutet  worden  sein.  Auf  die  Anwesenheit 
von  Mucin  aus  mikroskopischen  Bildern  und  Färbungen  zu 
schliessen,  gilt  wohl  heutzutage,  chemisch  betrachtet,  noch  als 
ungenügend. 

Besondere  Aufmerksamkeit  haben  wir  derReactiondes  Secretes 
gewidmet,  von  welchem  Krause  angibt,  dass  es  stark  sauer  sei. 
Ich  habe   höchstens  gefunden,    dass  es  violettes  Lackmuspapier 


466      ^^3  Secretion  der  sog.  Speicheldrüsen  von  Octopus  macropüs. 

röthet,  rothes  dagegen  bläut.  Auf  blaues  Lackmuspapier  reagirt 
es  gar  nicht,  auf  violettes  mehr  alkalisch  als  neutral.  Woher 
dieser  Unterschied  zwischen  meinen  und  Krause's  Beobachtungen 
rührt,  bin  ich  nicht  im  Stande  anzugeben.  Wenn  unter  stark 
sauerer  Reaction,  wie  gewöhnlich,  dies  verstanden  wird,  dass 
blaues  Lackmuspapier  von  der  Untersuchungsflüssigkeit  hellroth 
gefärbt  wird,  so  glaube  ich,  dass  Krause  an  irgend  dner  Stelle 
bei  dieser  Reaction  eine  Verwechslung  passirt  ist.  Ich  habe  die 
Reaction  an  etwa  20  Speicheln  verschiedener  0.  macropüs  geprüft, 
nie  jedoch  mehr  gefunden,  als  das  oben  angegebene,  in  einigen 
Fällen  sogar  schwache,  aber  deutlich  alkalische  Reaction  allein. 
Wenn  man  berücksichtigt,  dass  nach  Krause  das  Secret  nicht 
in  saurer,  dagegen  in  schwach  alkalischer  Lösung  verdauend 
wirkt,  so  würde  das  Secret  seinen  eigenen  Fähigkeiten  entgegen- 
wirken, wenn  es  stark  sauer  reagiren  sollte.  VermuthUch  wird 
jedoch  Krause  nur  deutlich  sauer  meinen,  wo  er  von  stark 
sauer  spricht.  Mir  sind  jedoch  Secrete  nicht  vorgekommen, 
welche  mit  Deutlichkeit  sauer  reagirten.  Sie  reagirten  höchsten- 
falls amphoter,  und  oft,  wie  schon  bemerkt,  deutlich  rein  alkalisch. 
Es  wird  weiterer  Untersuchungen  bedürfen,  um  diese  Abweichungen 
des  Befundes  aufzuklären. 

Bei  der  Reizung  nun  der  ausgeschnittenen  Drüsen  beobachtet 
man  zunächst  an  der  Beschaffenheit  der  Drüsenoberfläche  einiges 
Auffallende.  In  den  ersten  Augenblicken  der  Reizung  findet 
zunächst  eine  deutliche  Formänderung  der  Drüse  statt, 
welche  auf  die  Erregung  irgendwelcher  contractiler  Gebilde  in 
derselben  schliessen  lässt.  Auch  der  Ausführungsgang  contrahirt 
sich  kräftig.  Diese  Erscheinungen  verschwinden  jedoch  bereits 
in  der  ersten  Viertelstunde  der  Reizung,  zu  einer  Zeit,  wo  sicher 
noch  weniger  als  etwa  die  Hälfte  des  Secretes  geliefert  worden 
ist.  Dagegen  bleiben  zwei  andere  Erscheinungen  länger  bestehen: 
Die  Drüsenoberfläche  wird  körnig  und  zugleich  deutüch 
trocken.  Hierbei  ist  nicht  zu  sagen,  ob  die  Kömelung  der 
Oberfläche  das  Resultat  des  Trockenwerdens  insofern  ist,  als  die 
zwischen  den  Korninterstitien  stehende  Flüssigkeit  verschwindet, 
und  eine  bereits   vorhandene  Kömelung   der  Oberfläche  danach 


Von  Dr.  phil.  Ida  H.  Hyde.  467 

erst  deutlich  hervortritt,  oder  ob  sie  mit  einer  Contraction  der 
die  Drüsentubuli  umschliessenden  Musculatur  zusammenhängt. 
Das  Versehwinden  der  auf  der  Oberfläche  der  Drüse  befind- 
lichen,  Flüssigkeit  selbst  ist  jedoch  deutlich  und  auf- 
fallend. Sie  verschwindet  in  kurzer  nach  Secunden  zu  be- 
messender Zeit,  und  es  bleibt  die  Oberfläche  der  Drüse  dann 
trocken,  wenn  weiter  gereizt  wird,  und  nicht  wieder  willkürlich 
Flüssigkeit  auf  dieselbe  aufgebracht  wird. 

Bei  der  Reizung  habe  ich  die  Drüsen  stets  in  Seewasser 
oder  in  dem  Blute  des  Thieres  hegen  lassen,  und  ihre  Ober- 
fläche, soweit  sie  aus  dem  Seewasser  des  Uhrschälchens  heraus- 
ragte, in  welchem  die  Drüse  lag,  durch  Ueberstreichen  mit  einem 
Pinsel  feucht  erhalten.  Legt  man  die  frisch  dem  Thier  ent- 
nommene Drüse  in  ein  trockenes  Uhrschälchen,  so  entlässt  sie 
nach  und  nach  etwas  Flüssigkeit,  welche  sich  als  capillarer 
Rand  am  Umfang  der  Auflagestellen  der  Drüsen  ansammelt. 
An  den  gereizten  Drüsen  findet  das  Gleiche  und  in  stärkerem 
Maasse  statt,  was  für  das  Nachfolgende  zu  bemerken  wichtig  ist. 
Lässt  man  die  bis  zur  Erschöpfung  gereizte  Drüse  im  Schälchen 
ohne  Wasser  liegen,  und  nimmt  nach  etwa  zwei  bis  drei  Stunden 
die  letzte  Sickerflüssigkeit  weg,  so  ist  das  Aussickern  damit  zu 
Ende.  Es  bildet  sich  nur  mehr  ein  ganz  kleiner  capillarer  Rand 
mit  nebensächlichen  Flüssigkeitsmengen.  Um  das  genaue  Gewicht 
der  Drüsen  kennen  zu  lernen,  muss  man  auf  diesen  Umstand 
Rücksicht  nelmien,  und  die  definitiven  Wägungen  jedenfalls  bis 
auf  mehrere  Stunden  nach  dem  Ende  der  Reizung  aufschieben. 

Das  auffallende  Trockenwerden  der  Drüse  legte  den  Gedanken 
nahe,  dass  es  sich,  zum  wenigsten  theilweise  um  einen,  die 
Secretion  begleitenden  Resorptions Vorgang  in  der  Drüse  handeln 
könnte,  obgleich  zunächst  wohl  augenscheinhch  es  auf  das  Ein- 
dringen der  Flüssigkeit  in  interstitielle  Räume  in  der  Drüse  zu 
beziehen  war.  Bei  ausreichender  Rücksichtnahme  auf  diesen 
Umstand  schien  es  jedoch  immerhin  möglich  zu  sein,  etwas  zu 
ermitteln  durch  Wägungen  der  Drüse  vor  und  nach  der 
Reizung,   und  vor  allem  nach  der  Reizung,   zu  der  Zeit,   wo 

Zeitschrift  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F,  XYII.  32 


468      ^0  Secretion  der  sog.  Speicheldrüsen  von  Octopos  macropns. 

sie   alle    Flüssigkeit   abgegeben   hatte.     Die  Wägungen   wurden 
folgendennaassen  vorgenonunen. 

Das  auspräparirte  Drüsenpaar  wurde  an  dem  Ausführungs- 
gange  in  die  Höhe  gehoben  und  abtropfen  gelassen,  bis  weitere 
Tropfen  zunächst  nicht  mehr  abflössen.  Etwa  an  ihren  unteren 
Enden  noch  hängende  Tropfenreste  wurden  mit  FUesspapier 
weggenommen.  Darauf  wurde  es  in  ein  gewogenes  ühr- 
schälchen  gelegt,  und  auf  einer  schnell  schwingenden  B unge- 
sehen Wage  bis  auf's  Milligramm  gewogen.  Danach  kamen  die 
Drüsen  zur  Reizung  entweder  in  eine  Schale  mit  Seewasser  oder 
mit  beim  Tödten  aus  der  Aorta  des  Thieres  entnommenem  Blut. 
Die  Reizung  geschah  alsdann,  indem  in  entsprechenden  Pausen 
Hakenelektroden  an  den  Gang  angelegt  wurden.  Zur  Reizung 
diente  ein  Schlittenapparat  gewöhnlicher  Grösse  mit  einem 
Bunsen'schen  Element.  Die  Rollenabstände  lagen  zwischen 
15  cm  am  Anfang  und  etwa  7  cm  am  Ende  des  Versuches. 
Der  Gang  wurde  an  einem  Faden  in  freier  Luft  über  ein 
zweites  gewogenes  Schälchen  so  gehalten,  dass  das  Secret  nur 
an  seinem  Ende  abtropfte.  Der  Rand  der  Drüsenschale  war 
mit  Fett  bestrichen,  um  so  zu  vermeiden,  dass  etwa  aus  der 
Flüssigkeit  der  Drüsenschale  etwas  in  das  Uhrschälchen  längs 
des  Ganges  überträte.  Die  Reizung  der  Drüse  bis  zur  Er- 
schöpfung vollzog  sich  danach  in  durchschnittlich  1  bis 
1  Vt  Stunden.  Danach  wurden  zuerst  die  Drüsen  aus  ihrer 
Schale  gehoben,  mit  Fliesspapier  überall  abgetrocknet,  und  dann 
zuerst  das  Secret  gewogen.  Nach  beendigter  Wägung  wurden 
die  Drüsen  abermals  an  allen  Stellen  sorgfältig  mit  Fliesspapier 
abgetrocknet  bis  dasselbe  nichts  Merkliches  an  Flüssigkeit 
mehr  annahm,  und  dann  die  Drüse  im  gewogenen  Schälchen 
wieder  gewogen.  Danach  blieb  sie  in  einer  feuchten  Kammer 
etwa  10  bis  20  Stunden  liegen  und  wurde  danach  abermals 
abgetrocknet  und  gewogen.  Zur  Verfügung  stehen  jetzt  1.  das 
Gewicht  der  abgetrockneten  Drüse  vor  der  Reizung;  2.  das 
Gewicht  des  Secretes,  vermindert  um  den  Betrag  des  während 
seiner  Aufsammlung  verdunsteten  Wassers.  Dieses  fällt  gegen 
die  in  Frage  kommenden  Zahlen  so  gering  aus,  dass  es  vemach- 


Von  Dr.  phil.  Ida  H.  Öyde.  469 

lässigt  werden  kann.  Es  stehen  weiter  zur  Verfügung  3.  das 
Gewicht  der  —  NB.  intensiver  als  vorher  abgetrockneten  —  Drüse 
nach  der  Reizung  und  4.  das  Gewicht  derselben,  nachdem  im 
Verlauf  längerer  Zeit  alle  Flüssigkeit  aus  ihr  ausgesickert  ist, 
welche  den  Umständen  nach  überhaupt  noch  austreten  konnte. 
Zur  Zeit  der  Wägung  Nr.  3  war  die  Drüse  bereits  seit 
längerer  Zeit  nicht  mehr  im  Stande,  durch  active  Erweiterung 
ihrer  Spalträume  Flüssigkeit  einzusaugen,  auch  ist  das  Phänomen 
der  Eintrocknung  bereits  etwas  vor  der  Zeit  verschwunden,  wo 
die  Secretion  aufhört.  Man  wird  deshalb  annehmen  dürfen,  dass 
sie  zu  dieser  Zeit  mindestens  keinen  grösseren  Turgor 
mehr  gehabt  hat,  als  zur  Zeit  ihrer  ersten  Wägung.  Sicher  aber 
ist  anzunehmen,  dass  sie  zur  Zeit  der  Wägung  Nr.  4  an  rein 
mechanisch  aufgenommenem  Wasser  weniger  besass  als  bei  der 
Wägung  Nr.  1.  Es  hat  sich  nun  aber  allemal  ergeben,  dass  das 
sub.  Nr.  4  erhaltene  Gewicht  der  Drüse,  vermehrt 
um  das  Gewicht  ihres  Secretes,  grösser  ist,  als  ihr 
in  der  Wägung  Nr.  1  erhaltenes  Anfangsgewicht.  Dies 
macht  mindestens  sehr  wahrscheinlich,  dass  von  der  Drüse 
während  der  Zeit  ihrer  Thätigkeit  aus  der  sie  umspülenden 
Flüssigkeit  Substanzen  in  das  Drüsenparenchym  auf- 
genommen worden  sind.  In  dem  Nachfolgenden  gebe  ich 
statt  vieler  ein  Beispiel.  Die  Verhältnisse  der  einzelnen  Zahlen 
zu  einander  sind  in  den  etwa  10  verschiedenen  Versuchen,  die 
ich  hierüber  angestellt  habe,  im  wesentlichen  die  gleichen.  Das 
ausgewählte  Beispiel  ist  jedoch  aus  dem  Versuch  an  einem  sehr 
grossen  Thier,  und  enthält  darum  die  grössten  absoluten  Zahlen. 
Vorausgeschickt  sei  noch,  dass  ich  mir  durch  mehrmaliges  Ab- 
trocknen, Wägen,  wieder  Abtrocknen  und  wieder  Wägen  derselben 
Drüsen  auch  eine  Vorstellung  über  den  Umfang  der  von  mir 
beim  Abtrocknen  begangenen  Fehler  zu  verschaffen  gesucht  habe. 
Diese  Fehler  bleiben  bei  6  g  Drüsengewicht  unter  3  cg,  sie 
kommen  also  hier,  wie  man  sehen  wird,  nicht  in  Frage.  Zugleich 
habe  ich  mich  überzeugt,  dass  die  Drüsen  beim  Liegenlassen  in 
Seewasser  ohne  Reizimg  ihr  Gewicht  nicht  verändern.  Bei  unserem 

Versuchsbeispiel,  bei  welchem  die  Drüse  in  Blut  lag,  ist  an  eine 

32* 


470      ^io  Secreiion  der  sog.  Speicheldrüsen  von  Octopas  macropos. 

Gewichtsveränderung  durch  Quellung  der  Drüsen  ohnedies  nicht 
zu  denken. 

Es  wogen  vor  der  Reizung: 

1.  Drüsen  plus  Schale       24,113 

die  Schale  —  12,247 
mithin  die  Drüsen  l)        11,876. 

Danach  wurden  die  Drüsen  in  Octopusblut  gelegt,  und  in 
demselben  in  IVi  Stunden  bis  zum  Versiegen  der  Secretion  und 
noch  etwa  15  Minuten  länger  gereizt.     Es  wogen: 

2.  Secret  plus  Schale  8,655 

die  Schale    —  5,790 
mithin  das  Secret  2)  2,865. 

Es  wogen  drittens  die  Drüsen,  nach  sorgfältigem  Abtropfen- 
lassen, Abtrocknen  und  Liegenlassen  auf  Fliesspapier,  während 
der  Wägung  des  Secretes: 

3.  Drüsen  plus  Schale       23,221 

Schale  — 12,247 
mithin  die  Drüse  nach  der  Reizung  3)        10,974. 

Drüsengewicht  1)     11,876  Secretgewicht     2,865 

3)     10,974        Wägungsdififerenz  1/3     0,902 

Differenz      0,902.       Flüssigkeitsaufnahme      1,963. 

Es  wogen  femer  16  Stunden  nach  Wägung  2  und  noch- 
maligem sorgfältigem  Abtrocknen: 

4.  Drüse  plus  Schale         22,501 

Schale    —  12,247 
Drüsengewicht  4)  10,254. 

Drüsengewicht  1)  11,876  Drüsengewicht  3)     10,974 

4)  10,254  4)     10,264 


Definit.  Drüsenverl.  1/4     1,622.     Nur  in  die  Spalträume 

aufgenomm.  Flüssigkeit      0,720. 

2.  Secretmenge    2,865 
Definit.  Drüsenverlust  1/4     1,622 


Resorptionszuwachs     1,243  =  44%  der  Secretmenge. 


Von  Dr.  phil.  Ida  H.  Hyde.  471 

Die  Flüssigkeitsmengen,  welche  definitiv  in  Folge  der  Rei- 
zung in  der  Drüse  verbleiben,  sind  also  recht  beträchtlich  und 
überschreiten  jedenfalls  den  dritten  Theil  der  Secretmenge.  Es 
liegt  auf  der  Hand,  dass  eine  solche  Flüssigkeitsaufnahme,  wenn 
sie  anders  überhaupt  zu  dem  Secretionsvorgang  in  unmittelbarer 
Beziehung  steht,  auch  in  den  Secretquantitäten  und  in  dem 
Trockengewicht  von  Drüse  und  Secret  ihren  Ausdruck  finden 
muss.  Es  interessirte  desshalb  zu  wissen,  wie  viel  Procente  des 
Gewichtes  der  ungereizten  Drüse  als  Secret  gewonnen  werden 
kann,  je  nachdem  dieselbe  in  Blut  oder  in  Seewasser  liegend 
gereizt  wird,  und  anderseits,  wie  gross  die  Procente  der  Trocken- 
gewichte in  beiden  Fällen  ausfallen. 

Bei  der  Bestimmung  der  Secretprocente  der  im  Kreislauf 
belassenen  Drüsen  wurde  die  kleinere  der  beiden  Drüsen  heraus- 
geschnitten, gewogen  und  ihr  um  4t  %  erhöhtes  Gewicht  wurde 
als  das  Gewicht  der  im  Körper  belassenen  Drüse  betrachtet. 
Diese  Zahl  ist  natürlich  immer  etwas  unsicher;  die  unter  Zu- 
grundelegung derselben  erhaltenen  Secretprocente  stimmen  je- 
doch, soweit  solches  überhaupt  zu  verlangen  ist,  mit  denen 
überein,  welche  der  Versuch  an  der  ausgeschnittenen,  in  Blut 
gebadeten  Drüse  ergibt.  Es  gibt  die  im  Kreislauf  belassene 
andere  Drüse  Secretmengen  zwischen  24  bis  26%  ihres  Gewichtes 
im  Ruhezustande,  und  während  die  ausgeschnittenen,  in  Blut 
gelegten  Drüsen  23  bis  24%  ihres  Gewichtes  an  Secret  geben, 
liefern  die  in  Seewasser  gereizten  Drüsen  bestenfalls  18%,  zu- 
meist jedoch  weniger,  bis  zu  14  %  ihres  Gewichtes  herunter, 
wobei  als  Regel  etwa  16%  gelten  können.  Eine  ganz  ohne 
Flüssigkeitszusatz  gereizte  Drüse  lieferte  nur  10%  ihres  Gewichts  an 
Secret.  Es  folgt  daraus  zu  allemächst,  dass  der  Flüssigkeitszusatz 
überhaupt  nützlich  ist,  und  ferner,  dass  die  von  der  Drüse 
aufgenommenen  Flüssigkeitsmengen  that  säe  blich 
zu  dem  Secretionsvorgang  in  Beziehung  treten.  Ferner 
aber  secemiren  die  Trockendrüsen  noch  weniger  als  die  See- 
wasserdrüsen. Hieraus  folgt  weiter,  dass  der  Seewasserzusatz 
weniger  schädlich  ist  als  das  einfache  feuchte  Liegenlassen  ohne 
Benetzung. 


472      ^ie  Secretion  der  sog.  Speicheldrüsen  von  Octopas  macropns. 

Der  Unterschied  im  Secret  der  Blut-  und  Seewsisserdrüsen 
lässt  sich  nun  in  zweierlei  Weise  ausdeuten.  Entweder  secer- 
nireu  die  Drüsen  weniger,  weil  das  Seewasser  an  sieh  ihnen 
schädlich  ist  und  sie  desswegen  eher  absterben,  oder  sie  secer- 
niren  weniger,  weil  ihnen  mit  dem  Seewasser  ausser  dem  Wasser 
keinerlei  assimilationsfähige  Substanz  weiter  zugeführt  wird. 

Gegen  die  schädigende  Einwirkung  des  Seewassers  ist,  von 
dem  Verhalten  der  Trockendrüsen  ganz  abgesehen,  weiter  einzu- 
wenden, dass  die  Drüse  in  gleicher  Weise  und  die  gleiche  Zeit 
reizbar  bleibt,  wie  jene,  welche  in  Blut  aufbewahrt  wird.  Wenn 
das  Seewasser  an  sich  schädigend  wirkte,  so  müsste  dies  an  dem 
früheren  Verlöschen  der  Secretion  doch  wohl  in  den  Fällen  gemacht 
werden,  wo  geringste  Secretmengen  überhaupt  producirt  werden. 
Man  braucht  aber,  um  die  14%  Secret  aus  der  Drüse  heraus- 
zuholen, ebensogut  eine  Stunde  und  mehr,  wie  bei  den  24  %  der 
in  Blut  gebadeten  Drüsen.  Wichtiger  jedoch  und  beweisender  ge- 
stalten sich  die  Ergebnisse  der  Trockenrückstandsbestimmungen. 

Zur  Erreichung  einer  bequemen  Trocknung  der  Drüse  und 
des  Secretes  haben  wir  die  Alkoholentwässerung  der  Drüsen  und 
die  Alkoholfällung  des  Secretes  benutzt.  Die  Drüsen  wurden  zu 
diesem  Zweck  in  Stücke  von  der  für  mikroskopische  Härtungen 
üblichen  Grösse  zerschnitten  und  zweimal  in  24  Stunden  mit  dem 
etwa  20fachen  Volumen  absoluten,  rückstandsfreien  Alkohols  über- 
gössen. Der  abgegossene  Alkohol  wurde  auf  dem  Wasserbade 
verjagt,  die  Drüsen  ebenfalls  auf  dem  Wasserbad  getrocknet,  so- 
dann mit  dem  alkoholischen  Rückstand  zusammen  noch  einige 
Stunden  bei  110^  getrocknet,  im  Exsiccator  erkalten  gelassen 
und  gewogen.  Dabei  ergibt  sich,  dass  die  ungereizten,  frisch 
aus  dem  Thier  geschnittenen  Drüsen,  in  gleicher  Weise  vor  der 
Wägung  wie  die  anderen  der  Reizung  unterworfenen  behandelt, 
23%  Trockengewicht  behalten,  während  die  gereizten  Drüsen, 
gleichviel  ob  in  Seewasser  oder  Blut  gereizt,  26  %  Rückstand 
hinterlassen.  In  dem  Trockenrückstand  der  Secrete  zeigen  sich 
jedoch  grosse  Unterschiede. 

Das  gesammelte  und  gewogene  Secret  wurde  zunächst  mit 
etwa  dem  30-  bis  40  fachen  Volumen   absoluten  Alkohols  unter 


Von  Dr.  phil.  Wa  H.  Hyde.  473 

Schütteln  gefällt,  und,  nachdem  der  mehrmals  aufgeschüttelte 
Niederschlag  etwa  eine  Viertelstunde  im  Alkohol  belassen  war, 
auf  einer  kleinen  Runne'schen  Centrifuge  centrifugirt.  Der  Nieder- 
schlag setzt  siel)  dabei  dicht  und  klumpig  am  Boden  ab,  der 
Alkohol  kann  fast  ganz  rein  abgegossen  werden.  Der  erste  Ab- 
guss  wird  zurückgestellt,  der  Bodensatz  mit  einer  der  ersten 
gleichen  Menge  Alkohols  noch  einmal  aufgeschüttelt  und  ein 
zweites  Mal  centrifugiil,  der  zweite  Alkohol  sodann  mit  dem 
ersten  vereinigt  und  auf  dem  Wasserbade  verjagt.  Die  Fällung 
wird  auf  einem  Uhrschälchen  gesammelt,  die  im  Centrifugirglas 
zurückbleibenden  Reste  werden  mit  Alkohol  zusammengespült 
und  zu  der  Hauptmasse  hinzugefügt  und  sodann  alles  ebenfalls 
auf  dem  Wasserbad  getrocknet ;  die  getrockneten  Krusten  werden 
einige  Male  zerrieben  und  in  zerriebenem  Zustande  weiter  ge- 
trocknet. Da  sie  jedoch  nicht  mehr  an  Gewicht  verlieren  als  die 
anderen,  wurde  das  Zerreiben  später  unterlassen.  Niederschlag 
und  alkohoUscher  Rückstand  wurden  schliessUch  in  gleicher 
Weise  wie  die  Drüsen  behandelt  und  gewogen.  Eine  ControUe 
der  Gewichtsconstanz  habe  ich  nicht  vorgenommen,  da  so  wie 
so  bei  dieser  Methode  eine  unvollständige  Trocknmig  kaum  zu 
erwarten  ist,  und  es  auf  besonders  genaue  Wägungen  hier  nicht 
ankommt.  Der  Trockengehalt  des  Speichels  aus  den  mit  Blut 
in  Berührung  gebliebenen  Drüsen  beträgt  nun  22  % ,  jener  der 
Seewasserdrüsen  nur  18%. 

Die  Trockengehalte  der  geruhten  Drüse,  der  thätigen  und 
der  Trockengehalt  des  Speichels  zunächst  bei  den  in  Blut  ge- 
reizten Drüsen  variiren  nun  in  demselben  Sinne,  und  wenn 
ihre  Unterschiede  bei  den  späteren  Wiederholungen  der  Versuche 
durch  Andere  sich  als  constant  erweisen,  würde  sich  aus  ihnen 
schhessen  lassen,  dass  die  Drüse  etwas  mehr  Wasser  bei 
der  Secretion  hergibt,  als  dies  der  Fall  wäre,  wenn  sich 
ihre  Substanz  glatt  auflösen  würde.  Im  letzten  Falle 
müssten  Secret,  ruhende  und  gereizte  Drüse  gleichen  Wasser- 
gehalt haben,  während  das  Secret  in  Wirklichkeit  mehr,  und 
die  gereizte  Drüse  weniger  Wassergehalt  besitzt,  als  die  ruhende. 


474      I^ie  Secretion  der  sog.  SpeicheldrQsen  von  Octopns  macropus. 

Wie  die  Verhältnisse  bei  den  in  Seewasser  gelegenen  Drusen 
sich  verhalten,  lä«st  sich  nicht  so  bequem  übersehen.  Denn  die 
Drüse  nimmt  hier,  im  Gegensatz  zu  der  durchbluteten,  eine 
Flüssigkeit  auf,  deren  Gehalt  an  gelösten  Substanzen  bedeutend 
geringer  ist,  als  dem  Trockenrückstand  der  Drüse  entsprechen 
würde.  Eine  Wasserabgabe  aus  dem  Wasserbestande  des  Drüsen- 
gewebes selbst  kann  unter  diesen  Umständen  natürlich  nicht 
sichtbar  werden,  wenn  nicht  der  Antheil  bestimmt  werden  kann, 
mit  dem  der  Wasserstrom  aus  dem  Seewasser  in  das  Secret  in 
dessen  Wassergehalt  eingeht.  Um  so  deutlicher  aber  tritt  jener  Strom 
selbst  hervor.  Dem  Speichel  durchbluteter  Drüsen  entsprechen 
78  %  Wasser,  dem  andern  82  % ;  letzterer  enthält  also  etwa  Vao 
oder  5%  Wasser  mehr  als  jener,  und  zugleich  zwischen  18  und 
19%  fester  Stoffe  weniger.  Wie  weit  bei  der  Anreicherung  des 
Secretes  an  Wasser  eine  reine  Diffusion,  wie  weit  ein  physio- 
logischer Wassertransport  in  Frage  kommt,  lässt  sich  nicht  ohne 
weiteres  übersehen.  Bei  einer  einfachen  Diffusion  des  Wassers 
in  die  Drüsenalveolen  würde  zunächst  wohl  auch  daran  zu  denken 
sein,  dass  die  in  Seewasser  gelegte  Drüse  auch  ohne  Reizung 
secerniren  müsste,  wenn  die  rein  physikalische  Diffusion  hier 
in  Frage  käme.  Dies  ist  jedoch  nicht  der  Fall,  noch  wird,  wie 
schon  früher  bemerkt,  die  ungereizte  Drüse  während  ihres  Aufent- 
halts im  Seewasser  schwerer.  Man  wird  demnach  diesen  Factor  nur 
als  sehr  gering  in  Anschlag  bringen  dürfen.  Im  Wesentlichen  wird 
der  grössere  Wassergehalt  des  Secretes  der  Seewasserdrüsen  als 
Ausdruck  eines  rein  physiologischen  Flüssigkeitstransportes 
zu  betrachten  sein,  bei  welchem  die  transportirte  Flüssigkeit  nur 
kein  Nährmaterial  in  die  Drüsenzellen  mit  überführen  konnte. 

Mit  Rücksicht  auf  die  ganze  Reihe  der  im  Vorangehenden 
beschriebenen  Erscheinungen  war  es  natürlich  von  ganz  beson- 
derem Interesse,  das  Verhalten  der  Drüse  zu  untersuchen,  wenn 
während  der  Secretion  ein  Manometer  endständig  in  den  Aus- 
führungsgang eingebunden  wurde.  Ich  erwartete  zuerst,  dass 
die  Drüse  im  Stande  sein  würde,  auch  entgegen  einem  auf  der 
Innenfläche  der  Tubuli  lastenden  hydrostatischen  Druck  beträcht- 
liche  Flüssigkeitsmengen    in    die  Tubuli    hineinzutransportiren. 


Von  Dr.  phil.  Ida  H,  Hyde.  475 

Die  Versuche,  obwohl  an  sich  sehr  interessant,  haben  jedoch  in 
dieser  Richtung  kein  entscheidendes  Resultat  gegeben,  aus 
Gründen,  die  ich  eigenthch  hätte  zum  Theil  voraussehen  können. 

Zur  Untersuchung  der  Druckverhältnisse  habe  ich  mich 
aus  leicht  begreiflichen  Gründen  möglichst  enger  Manometer 
bedient.  Einmal  ist  die  Secretmenge  nicht  so  gross,  dass  die- 
selbe bei  mittleren  Drüsengrössen  und  den  grösseren  Rohr- 
maassen  nicht  schon  bei  wenigen  Centimetem  Druck  hätten  zur 
Verdrängung  des  Quecksilbers  verbraucht  werden  können,  so 
dass  das  Manometer  wegen  Mangels  an  Secret  einfach  nicht 
höher  hätte  steigen  können,  obwohl  der  Secretionsdruck  beträcht- 
lich höher  war  und  ein  thatsächlich  vorhandener  höherer  Secretions- 
druck deswegen  nicht  erreicht  wurde,  weil  das  zur  Verdrängung 
des  Quecksilbers  nöthige  Speichelvolum  bei  weiten  Röhren  einfach 
nicht  mehr  vorhanden  war.  Dann  aber  musste  von  vornherein 
mit  dem  Umstand  gerechnet  werden,  dass  die  Drüse  viel  nach- 
giebiges Gewebe  enthielt,  nämlich  die  Muskelfasern  selbst,  deren 
Thätigkeit  das  Austreiben  des  Secretes  zum  Theil  ohne  Zweifel 
zu  verdanken  war. 

Wenn  man  nun  die  mit  einem  Manometer  von  entsprechendem 
Spielraum  versehene  Drüse  reizt,  so  sieht  man  alsbald  das 
Quecksilber  im  freien  Rohrschenkel  steigen.  Die  Steigungen 
vollziehen  sich  wegen  des  engen  Rohres  ziemlich  rapid.  Bei 
Ablesungen  von  fünf  zu  fünf  Secunden  liegen  die  Steigungen 
immer  innerhalb  der  ganzen  Centimeter.  Die  schliesslich  er- 
haltenen Druckwerthe  sind  überraschend  hoch.  Ich  habe  einmal 
46  cm  Quecksilberdruck  erhalten.  Werthe  von  20 — 30  cm  bilden 
die  Regel.  Hört  man  mit  der  Reizung  auf,  so  steigt  das  Mano- 
meter häufig  noch  einige  Augenblicke  weiter,  wie  denn  ebenfalls, 
zu  Anfang  des  Versuches  wenigstens  das  Secret  aus  dem  Aus- 
führungsgang noch  nach  Ende  der  Reizung  weiter  herausquillt. 
Nach  kürzerer  oder  längerer  Zeit,  jedenfalls  schon  bevor  die 
erste  Minute  zu  Ende  ist,  beginnt  das  Manometer  gleichmässig 
und  in  solchem  Tempo  zu  sinken,  dass  sein  Sinken  nicht  auf 
eine  Filtration  des  Secretes  durch  die  Tubuluswände  und  die 
Wand  der  Ausführungsgänge  bezogen  werden  darf,  sondern  auf 


476      ^ie  Secretion  der  sog   Speicheldrüsen  von  Octopus  macropuB. 

Rechnung  einer  Erweiterung  der  das  Secret  enthaltenden  Hohl- 
räume der  Drüse  zu  setzen  ist,  und  schliesslich,  wenn  man 
einige  Minuten  gewartet  hat,  ist  das  Manometer  fast  wieder 
auf  Null  angekommen  und  ein  noch  vorhandener  Ueberdruck 
bleibt  jedenfalls  unter  2  cm  Quecksilber. 

Man  würde  demnach  versucht  sein,  anzunehmen,  dass  bei  der 
Secretion  überhaupt  kein  Flüssigkeitstransport  aus  den  etwaigen 
die  Tubuli  umgebenden  Spalträumen  in's  Drüseninnere  erfolgt 
sei.  Wenn  nun  aus  diesen  Versuchen  auch  nicht  gefolgert 
werden  darf,  dass  ein  solcher  Flüssigkeitstransport  stattfindet,  so 
sind  dieselben  jedoch  auch  nicht  für  das  Gegentheil  beweisend. 
Denn  wenn  man  in  das  Manometer  noch  Quecksilber  nachfüllt, 
nachdem  es  auf  seinen  Nullstand  zurückgegangen  ist,  so  geht  trotz 
dieser  Nachfüllung  das  Manometer  immer  noch  mehrmals  auf  Null 
zurück,  indem  die  Flüssigkeit  des  anderen  Schenkels  ebenfalls  in 
die  Drüse  übertritt.  Die  Drüsenhohlräume  sind  also  auch  nach 
Abscheidung  des  Secretes  erweiterungsfähig;  auch  ist  zu  bedenken, 
dass  die  Muskeln  unter  einer  Last  gedehnt  werden,  nach  langem  Reiz 
ermüden  und  so  mit  der  Zeit  unfähig  werden,  sich  zu  contrahiren. 

Jedenfalls  ist  unter  den  bisher  benutzten  Versuchsumständen 
das  Steigen  des  Manometers  im  wesentlichen  auf  die  Thätigkeit 
der  die  Drüse  nach  allen  Richtungen  durchsetzenden  contractilen 
Elemente  zu  beziehen.  Man  könnte  geneigt  sein,  die  hier 
beobachteten  Druckwerthe  erstaunlich  hoch  zu  finden,  da  dieselben 
selbst  den  von  Ludwig  beobachteten  höchsten  arteriellen  Druck- 
werth  beim  Pferd  (312  mm)  noch  um  ein  Drittel  übertreffen. 
Man  hat  jedoch  hierbei  an  die  mikroskopischen  Dimensionen 
der  Gänge  zu  denken,  welche  diesen  Binnendruck  zu  erleiden 
haben.  Rechnet  man  das  Lumen  des  Ausführungsganges  bei 
den  grössten  Drüsenexemplaren  zu  1  mm  Durchmesser  in  prall 
gefülltem  Zustand,  so  ergibt  sich  in  abgerundeten  Zahlen  für 
ein  Stück  des  Ausführungsganges  von  1  mm  Länge  17  g  Druck, 
eine  Druckgrösse,  welche  sicher  gering  anzuschlagen  ist,  sobald 
man  daran  denkt,  dass  man  an  dem  Gang  die  ganzen  Drüsen 
aufhängen  kann,  ohne  dass  sie  in  ihren  verlaufenden  Nerven 
eine    schädigende  Dehnung   erleiden.    (Ein  grosses    Drüsenpaar 


Von  Dr.  phil.  Ida  H.  Hyde.  477 

wiegt  etwa  12  g.)  In  den  mikroskopisch  kleinen  Gängen  fällt 
die  Wandspannung  selbstverständlich  noch  viel  geringer  aus. 
Die  vorliegenden  Beobachtungen  habe  ich,  wegen  der  mir 
nur  kurz  zugemessenen  Zeit  meines  Aufenthaltes  an  der 
zoologischen  Station,  zu  einem  bestimmten  Abschluss  nicht  führen 
können.  Es  war  auch  nicht  die  Absicht  dieser  Untersuchung, 
physiologische  Detailfragen  auf  dem  Gebiete  der  Secretion  an 
den  Octopusspeicheldrüsen  zu  lösen.  Vielmehr  sollte  sie  über- 
haupt nur  irgend  welche  Thatsachen  auf  dem  Gebiete  der  Drüsen- 
thätigkeit  bei  wirbellosen  Thieren  mit  Umgehung  der  im  wesent- 
lichen bis  jetzt  allein  benutzten  histologischen  Untersuchungs- 
methode kennen  lehren.  Für  den  Hinweis  auf  den  Gegenstand 
der  Untersuchung  und  für  weitere  Hülfe  bei  deren  Ausführung 
bin  ich  Herrn  Professor  Schoenlein  zu  Dank  verpflichtet, 
ebenso  erlaube  ich  mir  den  übrigen  Herren  der  Station, 
insbesondere  Herrn  Conservator  Lo  Bianco  für  ihre  vielfache 
Unterstützung  bei  Ausführung  meiner  Arbeit  meinen  verbind- 
lichsten Dank  zu  sagen. 


Ein  experimentelles  Hilfsmittel  für  eine  Kritik  der 
Kammerdrnckcnrven. 

Von 

Otto  Frank. 

(Aus  dem  phyBiologischen  Institat  in  München.) 

Der  Verlauf  des  Druckes  in  der  Herzkammer  kann  noch 
nicht  als  einwandfrei  festgestellt  betrachtet  werden.  Denn  eine 
strenge  Theorie  der  zur  Aufzeichnung  des  Druckes  verwendeten 
Vorrichtungen  —  elastischer  Manometer  der  verschiedensten  Art 
—  ist  noch  nicht  vorhanden,  und  die  Mittel,  die  man  zur  Ent- 
fernung der  hauptsächlichsten  Fehler  dieser  Instrumente,  der  die 
Curvon  entstellenden  Schleuderungen  der  trägen  Massen,  benutzt 
hat,  nämlich  die  Einführung  von  Reil)ungswiderständen  mannig- 
facher Art  und  von  anderen  Dämpfungen,  können  nur  rein  will- 
kürlich angewandt  werden  und  führen  zu  neuen  Verunstaltungen 
der  Curven. 

Es  gibt  jedoch  ein  Verfahren,  das  zwar  nicht  ermöglicht, 
die  Schleuderungen  in  den  einzelnen  Curven  auszuschliessen, 
wohl  aber  sie  als  solche  zu  erkennen  und  den  wahren  Verlauf 
der  Curven  festzustellen.  Es  besteht  darin,  dass  man  die  Curve 
in  aufeinanderfolgende  Theile  zerlegt,  indem  man  allmählich 
fortschreitend  die  Aufschreibung  von  immer  höher  werdenden 
Drucken  anfangen  lässt,  so  dass  der  Registrirapparat  an  diesen 
Druckpunkten  ohne  lebendige  Kraft  in  Thätigkeit  tritt. 


Hilfsmittel  für  eine  Kritik  der  Kammerdruckcarven.   Von  0.  Frank.     479 


W.  T.  Porter  hat  eine  Methode  veröffentlicht*),  die  auf 
einem  recht  verwickelten  Weg  dies  Ziel  zu  erreichen  strebt. 
Schon  ehe  ich  diese  Arbeit  zu  Gesicht  bekam,  hatte  ich  ein 
Verfahren  ausgedacht,  das  auf  bedeutend  einfachere  Weise  den 
geschilderten  Zweck  erfüllt  und  jedem  Untersucher  leicht  zu- 
gänglich ist.   Ich  habe  es  jetzt  amThier  als  zuverlässig  erprobt. 

Der  Grundzug  desVerfahrens 
lässt  sich  ungefähr  so  schildern. 
Schaltet  man  in  die  Röhre,  die 
den  Ort,  an  dem  der  Druck  ge- 
messen werden  soll  —  Arterie 
oder  Kammer  —  mit  dem  Mano- 
meter verbindet,  ein  Ventil  ein, 
das  den  Rückfluss  der  in  der 
Röhre  und  dem  Manometer  be- 
findlichen Flüssigkeit  nicht  ge- 
stattet, so  zeichnet  das  Mano- 
meter nur  die  Maximaldrücke 
auf.  Oeffnet  man  nun  eine 
Seitenverbindung,  auf  der  die 
Flüssigkeit  unter  Umgehung  des 
Ventils  durchtreten  kann,  um 
ein  Weniges,  so  wird  der  Druck  in  dem  Manometer,  während 
er  in  der  Arterie  oder  der  Kammer  nachlässt,  etwas  zurück- 
gehen und  eine  neue  Systole  wird  von  einem  etwas  unter- 
maximalem Druck  an  aufgeschrieben.  Oeffnet  man  die  Seiten- 
verbindung mehr  und  mehr,  so  erhält  man  immer  grössere  Ab- 
schnitte des  Druckablaufs,  bis  schliessUch,  wenn  die  Seiten- 
verbindung vollständig  frei  ist,  die  ganze  Druckcurve  aufgezeichnet 
wird.  Da  die  Massen  der  Aufzeichnungsvorrichtung  am  Anfang 
einer  jeden  so  erhaltenen  Curve  keine  lebendige  Kraft  besitzen,  so 
ist  der  Anfangstheil  dieser  Curven  nicht  durch  Schleuderungen  ent- 
stellt, und  zwar  zeigt  er  den  richtigen  Druckverlauf  bis  zum 
nächsten  Wendepunkt  an.  Von  hier  muss  man  dann  die  nächste 
Curve  zur  Feststellung  des  Druckverlaufs  heranziehen  u.  s.  w. 


Zudermmmer. 

I,  n  —  Umschal  tu  ngahähne, 
lU  —  Hahn  des  Seltenwegs,   besser 
durch  QuetHChhabn  zu  ersetzen. 


1)  Joomal  of  experimental  medicine  I.  2. 


480    Hilfsmittel  fQr  eine  Kritik  der  Kammerdrackcanren.   Von  0.  Frmnk. 

Ist  das  Ventil,  wie  eben  beschrieben,  gerichtet,  so  erhält 
man  nur  den  aufsteigenden  Ast  der  Druckcurve  durch  Zusammen- 
setzung der  Anf angstheile  der  einzelnen  Curven,  während  die 
absteigenden  Aeste  dieser  Curven  selbstverständlich  entstellt  sind. 
Will  man  den  absteigenden  Ast  bestimmen,  so  hat  man  nur  das 
Ventil  umzukehren,  so  dass  das  Manometer  bei  geschlossenem 
Seitenweg  das  Druck-Minimum  aufzeichnet,  und  sonst  gerade  so 
zu  verfahren,  wie  vorher.  Man  kann  auch  diese  beiden  Ventile 
in  einer  Vorrichtung  vereinigen,  wie  das  in  der  Figur  angedeutet 
ist,  wobei  ein  einfaches  Umschalten  durch  Hähne  entweder  den 
aufsteigenden  oder  den  absteigenden  Theil  der  Curve  der  Analyse 
zugänglich  macht. 

Ohne  dass  ich  au7  die  Ergebnisse,  die  ich  mit  diesem  Ver- 
fahren erhalten  habe,  jetzt  näher  eingehen  will,  kann  ich  schon 
so  viel  sagen,  dass  ein  grosser  Theil  der  sog.  systolischen  Wellen 
auf  Eigenschwingungen  der  bewegten  Massen  der  Manometer 
zurückzuführen  ist,  und  dass  die  Kammerdruck-Curve  einen  im 
Allgemeinen  sehr  einfachen  Verlauf  zeigt. 


Wie  beeinflusst  die  Vertheilung  der  Nahrung  auf 
mehrere  Mahlzeiten  die  Ei  Weisszersetzung?  ^ 

Von 

Dr.  Otto  Enunmacher. 

(Aas  dem  physiologischen  Institut  der  thierärztlichen  Hochschule  zu 

München.) 

Der  Mensch  pflegt  seine  tägliche  Nahrung  nicht  auf  einmal, 
sondern  auf  mehrere  Mahlzeiten  vertheilt  zu  gemessen.  Auch 
den  Hausthieren  reicht  er  das  Futter  mehrmals  am  Tage.  Diese 
Gewohnheit  wird  man  in  erster  Linie  deshalb  für  zweckmässig 
halten,  weil  dadurch  eine  UeberfüUung  des  Verdauungsschlauches 
vermieden  wird.  Es  könnte  aber  der  erwähnte  Brauch  noch  aus 
anderen  Gründen  für  den  Organismus  vortheilhaft  sein. 

Wie  die  Untersuchungen  von  C.  Voit*)  lehren,  hängt  die 
Stickstoffabgabe  in  erster  Linie  von  der  Grösse  der  Aufnahme 
stickstoffhaltigen  Materials  ab').  Derselbe  hatte  aber  schon  darauf 
hingewiesen,  dass  diese  Abhängigkeit  nur  eine  indirecte  ist,  in- 
sofern dadurch  ein  im  Körper  vorhandener  Vorrath  von  leichter 
zersetzUchem  Eiweiss  vergrössert  wird. 

Weiter  haben  E.  Voit  und  A.  Korkunoff*)  wahrscheinlich 
gemacht,  dass  die  Betheiligung  der  einzelnen  Nährstoffe  an  der 

1)  Die  Ergebnisse  dieser  Untersuchung  habe  ich  am  3.  November  1896 
in  der  Ges.  f.  Morphol.  u.  Physiol.  in  München  kurz  mitgetheilt.  Sitzungs- 
berichte 1896,  Heft  I. 

2)  Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  3  S.  4. 

3)  Ebenda  8.  5  fif. 

4)  Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  32  S.  129. 


482     ^ie  beeinduBst  die  Vertheilung  der  Nahrung  die  Eiweisszersetsimg. 

Gesammtzersetzung  sich,  abgesehen  von  ihrer  chemischen  Be- 
schaffenheit, nach  den  Mengenverhältnissen  richtet,  in  denen  sie 
den  Zellen  zugeführt  werden.  Ist  dies  richtig,  so  muss  auch 
die  Eiweisszersetzung  sich  ändern,  wenn  die  Nahrung  statt  einmal 
am  Tage  auf  mehrere  Mahlzeiten  vertheilt  gereicht  wird,  weil  die 
dabei  stattfindenden  Resorptionsverhältnisse  verschieden  sind.  Im 
ersteren  Falle,  wenn  die  Nahrung  einmal  am  Tage  gegeben  wird, 
erreicht  die  Resorption  bei  günstiger  Auswahl  der  Nahrungsmittel 
sehr  bald  ein  Maximum  und  ist  imgefähr  13  Stunden  nach  der 
Nahrungsaufnahme  schon  beendet.  Bei  mehrmaliger  Aufnahme 
kleiner  Mengen  dagegen  wird  die  Resorption  so  grosse  Unter- 
schiede nicht  zeigen  können,  sondern  wird  sich  mehr  gleich- 
massig  über  den  ganzen  Tag  vertheilen.  Und  das  kann  jeden- 
falls nicht  ohne  Einfluss  auf  die  Grösse  der  Eiweissmenge  bleiben, 
welche  in  den  einzelnen  Zeitabschnitten  den  Zellen  zufliesst. 

Um  zu  entscheiden,  ob  diese  Voraussetzungen  wirkhch  ein- 
treffen, habe  ich  auf  Veranlassung  von  Professor  E.  Voit  am 
Hunde  die  Eiweisszersetzung  bei  einmaliger  und  vertheilter  Füt- 
terung genauer  zu  bestinmaen  gesucht. 

A.  Aeltere  Arbeiten. 

Ueber  die  Frage,  welchen  Einfluss  eine  Vertheilung  der 
Nahrung  auf  mehrere  Mahlzeiten  auf  die  Stickstoffausscheidimg 
ausübt,  liegen  mehrere  Arbeiten  vor,  zunächst  von  Adrian*), 
der  im  Hoppe-Seyler'schen  Laboratorium  am  Hunde  experimeu- 
tirte.  Er  fand  in  seiner  ersten  Versuchsreihe  bei  vertheilter 
Fütterung  eine  Vermehrung  der  Stickstoffausscheidung  um  6,6*^0, 
bezw.  19,8^/0 ;  in  einer  zweiten  Reihe  dagegen  eine  Verminderung 
um  5,20/0  bezw.  7,1%. 

Der  Grund  für  diese  sich  widersprechenden  Resultate  liegt 
in  der  mangelhaften  Methode  des  Autors,  auf  welche  schon 
J.  Munk')  aufmerksam  gemacht  hat.  Zunächst  waren  die 
Harnentleerungen  so  unregelmässig,  dass  die  erhaltenen  Tages- 
volumina in  der  ersten  Versuchsreihe  fast  um  das  Doppelte,  in 

1)  Zeitflchr.  f.  physiol.  Chemie  Bd.  17  8.  616  u.  Bd.  19  8. 123. 

2)  Centaralbl.  f.  d.  med.  Wiss.  1893  8. 643  n.  Pflüger's  Archiv  Bd.  58  8.  354. 


Von  Dr.  ö.  Krummacher.  483 

der  zweiten  sogar  um  das  Dreifache  schwankten.  Nun  könnten 
freilich  die  Mittelzahlen  aus  allen  Tagesmengen  der  Periode 
dennoch  richtig  sein,  wenn  man  sicher  wäre,  dass  wenigstens 
zu  Ende  jeder  Periode  die  Blase  des  Hundes  vollkommen 
entleert  worden  wäre;  aber  auch  hierfür  haben  wir  keine  Gewähr. 
Eine  von  Adrian  selbst  angestellte  Bilanzschätzung  ^)  legt  ferner 
die  Möglichkeit  nahe,  dass  wenigstens  in  der  ersten  Reihe  Harn 
verloren  gegangen  ist.  Endlich  wird  der  Werth  der  Adr lau- 
schen Untersuchung  noch  dadurch  beeinträchtigt,  dass  der  Stick- 
stoffgehalt des  Fleisches  gar  nicht  und  in  seiner  ersten  Reihe 
auch  der  Stickstoffgehalt  des  Kothes  nicht  ermittelt  worden  ist. 

Auch  J.  Munk  hat*),  noch  bevor  Adrian  seine  zweite 
Reihe  zur  Veröffentlichung  brachte ,  drei  Versuche  über  die 
gleiche  Frage  am  Hunde  angestellt,  und  kommt  zu  dem  Resultat, 
dass  wenigstens  bei  Fleischkost  die  Eiweisszersetzung  bei  ver- 
theilter  Nahrungsaufnahme  grösser  als  bei  einmaliger  Fütterung 
sei.  Es  lässt  sich  aber  leicht  zeigen,  dass  dieser  Schluss 
nicht  richtig  ist.  Munk 's  Versuchsanordnung  war  folgende: 
Er  fütterte  zunächst  vier  Tage  hindurch  das  Futter  auf  einmal, 
dann,  nach  Einschiebung  eines  Huugertages,  die  gleiche  Menge 
in  drei  Rationen  täglich.  Er  vergleicht  dann  die  Gesammt- 
stickstoffausscheidung  in  der  ersten  Periode  mit  derjenigen  in 
der  zweiten  Periode,  und  nimmt  an,  dass  das  Plus  in  der  zweiten 
Periode  durch  die  Vertheilung  des  Futters  auf  mehrere  Mahl- 
zeiten hervorgerufen  sei.  Diese  Aimahme  ist  aber  nur  dann 
berechtigt,  wenn  eine  Erhöhung  des  Eiweissumsatzes  aus  anderen 
Gründen  als  durch  die  mehrmalige  Darreichung  des  Futters 
ausgeschlossen  ist. 

Wie  schon  vorher')  erwähnt,  ist  die  Eiweisszersetzung  eines 
Tages  nicht  nur  von  der  Grösse  der  Zufuhr  sondern  auch  von 
dem  durch  die  vorangegangene  Fütterung  hervorgebrachten 
Körperzustande  abhängig.  Dass  dieser  aber  am  Anfang  der 
zweiten  Periode  in  Munk 's  Versuchen  mit  Fleischfütterung  ein 


1)  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  Bd.  17  S.  626. 

2)  Pflüger'8  Archiv  Bd  58  S.  358.    Centralbl.  f.  d.  med.  Wiss.  1894  No.  11. 

3)  Siehe  S.  3. 

Zeitechritt  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVII.  33 


484     ^ie  beeindosst  die  Vertheilang  der  Kahrang  die  EiweiBSzersetznng. 

anderer  war  als   am  Anfang  der  ersten  Periode,    das  beweist 
folgende  Zusammenstellung : 

In  der  ersten  Periode  findet  sich: 

Tabelle  I. 


Stickstoff  in  g 

ein- 
genommen 

abgegeben 

angesetzt 

I.  Versuch 
II. 

79,92 
71,40 

62,32 
55,46 

17,60 
15,95 

DasThier  war  also  am  Ende  der  ersten  Periode  um  17,60 
bezw.  15,95  g  Stickstoff  reicher  als  zu  Anfang  derselben.  Wenn 
nun  auch  an  dem  zwischen  die  Perioden  eingeschobenen  Hunger- 
tage 5,05  bezw.  4,66  g  Stickstoff  im  Harn  und  etwa  0,1  g  Stick- 
stoff im  Koth  abgegeben  wurde,  wodurch  der  Ansatz  der  voraus- 
gegangenen Periode  um  5,15  bzw.  4,76  g  Stickstoff  sich  verminderte, 
so  war  doch  am  Anfang  der  zweiten  Pütterungsperiode  der 
Vorrath  an  eiweisshaltigem  Material  entsprechend  diesem  ange- 
setzten 12,5  bezw.  11,3  g  Stickstoff  grösser  als  zu  Anfang  der  ersten 
Fütterungsperiode.  Man  hätte  demnach  in  den  beiden  erwähnten 
Versuchen  Munk's  auch  ohne  dass  eine  Aenderung  in  der 
Fütterungs weise  eingetreten  wäre  in  der  zweiten  Periode  eine 
grössere  Stickstoffausscheidung  als  in  der  ersten  Periode  er- 
warten müssen.  Wenn  nun  Munk  aus  den  beiden  erwähnten 
Versuchen  den  Schluss  zieht,  dass  bei  Fleischzufuhr  die  Ver- 
theilung  der  Nahrung  auf  mehrere  Mahlzeiten  die  Eiweisszer- 
setzung  begünstigt,  so  ist  dies,  wie  ich  gezeigt  zu  haben  glaube, 
nicht  berechtigt. 

Was  nun  die  dritte  Versuchsreihe  Munk's  betrifft,  welche 
mit  weniger  Fleisch  unter  Zugabe  von  Reis  und  Schmalz  an- 
gestellt wurde,  so  glaubt  Munk  hier  keine  Erhöhung  des  Ei- 
weissumsatzes  in  der  Periode  vertheilter  Fütterung  gefunden  zu 
haben,  eher  sogar  eine  geringe  Erniedrigung.  Daraus  schliesst 
er,  dass  bei  genügendem  Gehalt  der  Nahrung  an  stickstofffreien 


Von  Dr.  O.  Krummacher. 


485 


Stoffen   die  Vertheilung  auf  mehrere  Tagesabschnitte  keine  Er- 
höhung der  Eiweisszersetzung  mit  sich  bringe. 

Es  lässt  sich  aber  leicht  zeigen,  dass  dieser  Versuch  in 
seinen  Resultaten  zu  den  beiden  ersten  in  keinem  Gegensatz 
steht,  wenn  man  die  Versuchsperioden  in  der  Weise  mit  ein- 
ander vergleicht,  wie  sie  mit  einander  verglichen  werden  müssen. 
Munk  vergleicht  das  Mittel  der  Stickstoffausscheidungen  aus 
vier  Tagen  der  ersten  Periode  mit  demjenigen  aus  drei  Tagen 
der  zweiten  Periode.  Dies  ist  unzulässig.  Da  der  Hund  sich 
nicht  im  Stickstoffgleichgewicht  befand,  sondern  an  den  späteren 
Tagen  immer  mehr  Stickstoff  als  an  den  vorhergehenden  abgab, 
so  würde,  wie  leicht  einzusehen,  das  Mittel  aus  vier  Tagen  unter 
ganz  gleichen  Bedingungen  immer  höher  ausgefallen  sein,  als 
das  Mittel  aus  drei  Tagen.  Man  darf  doch  wohl  nur  solche 
Werthe  mit  einander  vergleichen,  welche  unter  gleichen  Verhält- 
nissen auch  gleich  ausfallen  müssen,  in  diesem  Falle  also  Stick- 
stoffabgaben ,  welche  gleichen  Zeiträumen  entsprechen.  Wenn 
wir  dies  beachten,  so  erhalten  wir  mit  Berücksichtigung  der 
Kothmengen  folgende  Tabelle: 

Tabelle  U. 

Stickstoffabgabe  in  g. 


Einmalige  Fütterung 

(1.  Periode) 

im  Harn    im  Koth     Summe 


Mehrmalige  Fütterung 

(2.  Periode) 

im  Harn  I  im  Koth     Summe 


I.Tag 
2.     . 
3     > 


7,86 
7,95 

8,84 


0,635 
0,635 
0,635 


8,49 
8,58 
9,47 


7,91  0,57 

8,05  0,57 

8,89     '       0.57 


8,48 
8,62 
9,46 


24,65 


1,905 


26,54 


24,85 


IJl 


26,56 


Wenn  wir  nur  die  mit  dem  Harn  ausgeschiedenen  StickstofE- 

mengen  berücksichtigen,  erhalten  wir  also  ebenfalls  in  der  zweiten 

Periode  etwas  mehr  Stickstoff  als  in  der  ersten  und  zwar  um  0,2  g. 

Diese   Differenz   wird  aber  ausgeglichen   durch  die  verschieden 

grossen  Stickstoffmengen  im  Kothe,  so  dass  die  Gesammtmenge 

des    ausgeschiedenen    Stickstoffes    in    beiden    Perioden    nahezu 

gleich  ist.    Dass  in  diesem  Versuche  keine  merkbare  Vermehrung 

33» 


486     ^ie  beeinÜusst  die  Vertbeilung  der  Nahrung  die  Eiweisszersetzang. 

der  EiweisszersetzuDg  in  der  zweiten  Periode  eintrat,  liegt  in  den 
hieftir  ungünstigen  Versuchsbedingungen,  indem  wegen  der 
geringen  Eiweissmenge  im  Futter  auch  nur  ein  geringer  Eiweiss- 
ansatz  in  der  ersten  Periode  erfolgen  konnte.  Wir  finden  in  der 
ersten  I^eriode 


An  Stickstoff  in  g 


eingenommen 

abgegeben 

angesetzt 

41,6 

36,1 

5,5 

An  dem  zwischen  die  beiden  Perioden  eingeschobenen  Hunger- 
tage wurde  an  Stickstoff  abgegeben  im  Harn  3,87  g  und  im  Koth 
etwa  0,1  g,  so  dass  der  Körper  des  Hundes  am  Anfang  der 
zweiten  Periode  um  1,53  g  Stickstoff  reicher  als  zu  Beginn  der 
ersten  Periode  war,  während  in  den  beiden  anderen  Versuchen 
dieser  Zuwachs  12,5  bezw.  11,3  g  Stickstoff,  also  7 — 8 mal  so 
viel  betrug. 

Die  Versuche  J.  Munk's  haben  also  in  der  Frage,  wie  sich 
die  Eiweisszersetzung  bei  mehrmaliger  täglicher  Nahrungsauf- 
nahme zu  der  bei  einmaliger  verhält,  keine  sichere  Entscheidung 
zu  bringen  vermocht. 

B.  Eigene  Versuche. 

Ich  habe  mir,  wie  gesagt,  die  Frage  gestellt,  ob  die  Eiweiss- 
zersetzung sich  ändert,  wenn  man  das  Futter  statt  einmal  am 
Tage  auf  mehrere  Mahlzeiten  vertheilt  darreicht.  Um  nun  einen 
etwaigen  Unterschied  in  dem  Eiweisszerfall  möglichst  deutUch 
zum  Ausdruck  zu  bringen,  war  ich  genöthigt,  abundante  Eiweiss- 
mengen  zu  füttern,  weil  nur  in  diesem  Falle,  wo  ein  Ansatz  von 
Eiweiss  zu  erwarten  war,  ausgesprochene  Vermehrung  des  Eiweiss- 
zerfalles  eintreten  konnte. 

Die  Versuchsanordnung  war  folgende:  Ein  Hund  von  un- 
gefähr 19  kg  Körpergerwicht  erhielt  nach  viertägigem  Hunger 
1  kg  Stierfleisch.  Um  jeden  Tag  das  gleiche  Quantum  zuführen 
zu  können,  wurde  die  auf  die  ganze  Versuchsreihe  treffende 
Fleischmenge  fein   zerhackt,   davon  unter  steter  Mischung  die 


Von  Dr.  0.  Krummacher.  487 

auf  die  einzelnen  Tage  trefifenden  Mengen  abgewogen,  und 
hierauf  im  Dampfbade  sterilisirt.  Zur  Analyse  des  Fleisches 
wurden  zu  Anfang  und  zu  Ende  der  Vertheilung  Proben  von  je 
100  g  weggenommen  und  bei  ungefähr  80**  lufttrocken  gemacht. 
Diese  dienten  zu  den  weiteren  Analysen. 

TabeUe  III. 


StickBtoff 
Fett      .    . 
Asche  .     . 


100  g  frisches  Fleisch 
enthielten  im  Mittel  in  g 


3.49 
1,07 
1,30 


Es  wurden  mithin  täglich  34,9  g  Stickstoff  und  10,7  g  Fett 
zugeführt. 

Die  Tagesperioden  gehen  von  8  Uhr  Morgens  bis  8  Uhr 
Morgens  des  nächsten  Tages.  Das  Futter  wurde  dargereicht: 
am  ersten  und  zweiten  Versuchstage  auf  einmal  um  8  Uhr 
morgens,  am  dritten  und  vierten  Versuchstage  auf  fünf  Mahl- 
zeiten vertheilt,  und  zwar  erhielt  das  Thier  um  8  Uhr  Morgens, 
12  Uhr  Mittags,  4  und  8  Uhr  Nachmittags  Vs,  um  12  Uhr  Nachts 
aber  */6  der  Tagesration.  Am  fünften  und  sechsten  Tage  wurde 
wieder  im  Ganzen,  am  siebenten,  achten  und  neunten  Tage  wie 
am  dritten  und  vierten  gefüttert. 

Zur  Abgrenzung  des  Tageshames  wurde  der  Hund  kathe- 
terisirt,  und  zwar  an  den  Tagen  mit  vertheilter  Fütterung  alle 
vier  Stunden  von  8  Uhr  Morgens  bis  12  Uhr  Nachts,  da  ich  — 
worauf  ich  später  zurückkommen  werde  —  auch  die  StickstofiE- 
ausscheidungen  der  einzelnen  Tagesabschnitte  studiren  wollte. 
Weil  im  hiesigen  Institute  beobachtet  worden  ist,  dass  häufigeres 
Katheterisiren  die  Stickstoffabgaben  beeinflusst,  habe  ich  auch  an 
den  Tagen  mit  einmaliger  Fütterung  viermal  — 8  Uhr  Früh,  12  Uhr 
Mittags,  4  Uhr  Nachmittags  und  8  Uhr  Abends  —  katheterisirt. 

Was  den  Koth  betrifft,  so  musste  bei  unserer  Versuchs- 
anordnung von  einer  Trennung  der  auf  die  einzelnen  Fütterungs- 
perioden  treffenden   Kothmengen    Abstand    genommen    werden. 


488     ^ie  beeinfluBst  die  Vertheilung  der  Nahrung  die  Eiweisszersetzung. 

Die  Abgrenzung  des  Versuehskothes  der  ganzen  Reihe  geschah 
nach  M.  Cremer's^)  Angabe  mit  Kieselsäure,  welche  mit  un- 
gefähr der  doppelten  Menge  Schweineschmalz  vermengt  war. 
Am  Anfang  der  Reihe  habe  ich  30  g  Kieselsäure  mit  66  g  aus- 
gelassenem Speck,  am  Schluss  15  g  Kieselsäure  und  25  g  Speck 
gegeben. 

Der  Kieselsäurekoth  lässt  sich  von  dem  Versuchskothe  bis 
auf  eine  schmale  Grenzschicht  leicht  abscheiden.  Aber  auch 
für  diesen  gemischten  Koth  kann  man  nach  der  von  E.  Voit*) 
angegebenen  Fonnel  mit  Hilfe  des  Aschegehaltes  der  einzelnen 
Kothsorten  den  Antheil  am  reinen  Koth  leicht  berechnen.     Die 

Gleichung  hiefür  ist')  x^^-    ,  ^ --- 

X  bedeutet  die  in  100  g  gemischtem  Koth  enthaltene  Menge 
reinen  Kothes. 

y  die  in  100  g  gemischtem  Koth  enthaltene  Menge  Kiesel- 
säure- bezw.  Knochenkothes, 

k  die  Aschemenge  in  100  g  Kieselsäurekoth, 

r  die  Aschemenge  in  100  g  reinem  Koth, 

g  die  Aschemenge  in  100  g  gemischtem  Koth. 

Daraus  ergeben  sich  die  beiden  Gleichungen  I  und  II, 
I  x  +  y=100, 

TT  xr        y  •  k  _^ 

TÖÖ"^  100~"'^' 
welche  nach  x  aufgelöst  zu  der  obigen  Formel  führen. 

Die  während  der  ganzen  Versuchsreihe  erhaltene  Menge 
reinen  Kothes  betrug  70,94  g  trocken.  Aus  dem  gemischten 
Kothe  berechnet  sich  weiter  4,52  g  reiner  Koth.  Der  reine  Koth 
vertheilt  sich  auf  neun  Fütterungstage  und  sechs  Hungertage. 
In  sechs  Hungertagen  wurden  von  einem  annähernd  gleich  grossen 
Hunde  11,76  g  Hungerkoth  gebildet.  Ziehen  wir  davon  den  auf 
den  Grenzkoth  treffenden  Antheil  reinen  Kothes  als   jedenfalls 


1)  Mitgetheilt  in  einem  im  Jahre  1895  in  der  Gres.  f.  Morph,  n.  Phys. 
tu  München  gehaltenen  Vortrage. 

2)  Zeitechr.  f.  Biol.  Bd.  32  S.  60. 

3^^  Im  Original  ist  infolge  eines  Druckfehlers  die  Klammer  fortgelassen. 


Von  Dr.  O.  Krummacher. 


489 


dem  Hunger  augehörig  ab,  so  erhalteu  wir  11,76  —  4,52  =  7,24  g 
Huugerkoth,  der  von  dem  reinen  Koth  noch  abgezogen  werden 
muss,  um  den  auf  die  Fütterungsperiode  treffenden  Antheil  zu 
erhalten. 

Wir  erhalten  so  unter  Berücksichtigung  der  Zusammensetzung 
des  Hungerkothes : 

Tabelle  IV. 


Mengen  in  g 


Reiner  Koth 


—  Hungerkoth 


=    Fütterungskoth 
für  9  Tage       für  1  Tag 


Trockenmenge 
Stickstoff  .  . 
Rohfett    .    .     . 


70,94 
4.87 
9^ 


7,24 
0,40 
2,33 


63,70 
4,47 
7,25 


7,08 
0,50 
0,81 


Die  Ergebnisse 
sammengestellt. 


des  Versuches  finden  sich  in  Tabelle  V  zu- 


Tabelle V. 


Körper- 
gewicht 
in  kg 

Mittlere 

Um- 
gebungs- 
temperat 

Stickst 

off  in  g 

)en 

1 

ein- 

Versachstag 

ausgege] 

Art  der 

im 
Harn 

im 
Koth 

Summe 

nom- 
men 

Fütterung 

4.  Hungertag 

19,00 

17,7 

3,10 

0.11 

3,21         0 

Hunger 

1 
2 

18,76 
19,00 

17,0 
16,5 

25,67 
30,13 

0,50 
0,50 

26,17 
30.63 

134,94 
34,94 

einmalig 
ebenso 

3 
4 

19,12 
19,25 

16,3 
16,4 

27,92 
30,42 

0,50 
0,50 

28,42 
30,92 

34,94 

mehrmalig 
ebenso 

5 
6 

19,35 
19,32 

16,3 
16,4 

34,58 
32,65 

0,50 
0,50 

35,08 
33,15 

34,94 

einmalig 
ebenso 

7 
8 
9 

19,38 
19,50 
19,64 

16,2 
16.3 
16,0 

•29,36 
31.53 
31,78 

0,50 
0,50 
0,50 

29,86 
32,03 
32,28 

34,94 
34,94 
34.94 

mehrmalig 
ebenso 
ebenso 

Hungertag 

19,70 

15,9 

9,11 

0,11 

9,22 

0 

1 

Hunger 

Bevor  ich  nun  auf  eine   Besprechung  der  Ergebnisse  ein- 
gehe,  ißt  es   nothwendig,   daran   zu   erinnern,   dass   bei   unserer 


490     ^i^  beeinflasst  die  Vertheilung  der  Nahrung  die  Eiweisszersetzang. 

Versuchsanordnung  die  verfütterte  Eiweissmenge  nicht  immer 
am  gleichen  Tage  schon  zur  Resorption  gelangt  war.  Es  sind 
deshalb  aus  Gründen,  die  schon  E.  Voit  und  Korkunoff 
hervorgehoben  haben  ^),  die  einzelnen  Tage  nicht  direct  mit  ein- 
ander vergleichbar.  Ich  möchte  hierauf  nur  soweit  eingehen, 
als  zum  Verständniss  meiner  Versuchsergebnisse  nothwendig  ist. 
Nach  den  Untersuchungen  von  Schmidt-Mülheim  ist  der 
Verdauungstractus  bei  Aufnahme  auch  ziemlich  grosser  Fleisch- 
mengen 14  Stunden  nach  der  Fütterung  wieder  völlig  leer.  Es 
muss  also  an  den  Tagen,  wo  die  gesammte  Fleischmenge  zu 
Anfang  des  Tages  gegeben  wurde,  das  verfütterte  Ei  weiss  bis 
zu  Ende  des  Versuchstages  völlig  resorbirt  sein.  An  den  Tagen 
mit  vertheilter  Fütterung  dagegen,  an  welchen  die  letzte  Futter- 
aufnahme um  12  Uhr  Nachts  erfolgte,  musste  ein  Theil  des  auf- 
genommenen Eiweisses  bis  zum  Beginn  des  nächsten  Versuchs- 
tages 8  Uhr  Früh  —  d.  h.  acht  Stunden  nach  der  letzten  Fütterung — 
noch  im  Verdauungstractus  geblieben  sein.  Aus  diesem  Grunde 
stimmen  die  am  ersten  Tage  jeder  Periode  resorbirten  Eiweiss- 
mengen  nicht  mit  den  in  der  Nahrung  aufgenommenen  überein ; 
es  ist  die  resorbirte  Menge  kleiner  als  die  verfütterte  in  den 
Perioden  vertheilter  Fütterung,  dagegen  grösser  in  den  Perioden 
einmaliger  Fütterung,  insofern  als  hier  das  nicht  resorbirte  Eiweiss 
des  vorausgegangenen  Tages  sich  zu  dem  Tagesfutter  addirt. 
Anders  verhält  es  sich  mit  dem  zweiten  Tage  der  einzelneu 
Perioden.  Wenngleich  in  den  Perioden  vertheilter  Fütterung 
auch  am  zweiten  Tage  ein  Theil  unresorbirt  blieb,  so  war  doch 
der  gleiche  Bruchtheil  von  dem  vorausgegangenen  Tage  im 
Darmtractus  zurückgeblieben  und  musste  an  diesem  zur  Resorp- 
tion gelangen.  Es  wird  daher  am  zweiten  Tage  einer  Periode 
mit  vertheilter  Fütterung  zwar  nicht  die  verfütterte  Menge,  wohl 
aber  eine  ihr  gleiche  Menge  resorbirt.  Dass  bei  einmaUger  Füt- 
terung an  jedem  zweiten  Tage  der  Periode  die  verfütterte  mit 
der  resoroirten  Menge  sich  deckt,  ergibt  sich  von  selbst. 

Weil   also  an  den  einzelnen  Tagen  jeder  Periode  die  resor- 
birten Mengen   ungleich  sind,   muss  auch  der  Eiweisszerfall  an 

1)  Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  32  S.  66. 


Von  Dr.  O.  Krummacher. 


491 


fliesen  Tagen  verschieden  sein,  wie  sich  dies  aus  der  Tabelle  V 
bei  einem  Vergleich  der  einzelnen  Tage  derselben  Periode  ergibt. 
Wir  dürfen  daher  in  den  einzelnen  Perioden  erst  mit  dem 
zweiten  Tage  die  resorbirte  Eiweissmenge  gleich  der  aufgenom- 
menen setzen,  so  dass  der  zweite  Tag  für  unsere  Betrachtungen 
allein  maassgebend  ist.  Der  leichteren  Uebersicht  halber  habe 
ich  die  Resultate  dieser  zweiten  Tage  jeder  Periode  für  sich 
gesondert  in  der  folgenden  Tabelle  noch  einmal  zusammen- 
gestellt. 

TabeUe  TL 


Stickstoff  in  g 

Art  der  Nahrungs- 

Versuchstag 

aufgenommen 

ausgeschieden 

aufnahme 

2 
4 
6 

8 

34,94 
34,94 
34,94 
34,94 

30,63 
30,92 
33,16 
32,03 

im  Ganzen 
vertheilt 

im  Ganzen 
vertheilt 

Ich  habe  aus  dem  schon  angeführten  Grunde  abundante 
Fleischmengen  gefüttert,  eine  Versuchsanordnung,  welche  aller- 
dings den  Nachtheil  hatte,  dass  dabei  ganz  unabhängig  von  der 
Nahrungsaufnahme,  ein  stetiges  Ansteigen  der  Eiweisszersetzung 
eintreten  musste.  Es  zeigt  sich  das  auch  ohne  Weiteres,  wenn 
man  in  der  angeführten  Tabelle  V  die  Tage,  bei  denen  die  Auf- 
nahme des  Futters  gleichgehalten  wurde,  mit  einander  vergleicht ; 
am  zweiten  Versuchstage  ist  der  Eiweisszerfall  kleiner  als  am 
sechsten  und  ebenso  am  vierten  kleiner  als  am  achten  Tage. 
Die  Versuchsanordnung  musste  daher  so  gewählt  werden,  dass 
diese  von  Tag  zu  Tag  zunehmende  Eiweisszersetzung  eine  unter 
dem  Einfluss  der  veränderten  Nahrungsaufnahme  etwa  auftretende 
Verminderung  in  der  StickstofEausscheidung  nicht  verdecken 
konnte.  Ich  habe  aus  diesem  Grunde  mit  der  Futterzufuhr  in 
der  Weise  gewechselt,  dass  eine  Periode  veränderter  Füttermigs- 
weise  zwischen  zwei  Perioden  gleicher  Fütterungsweia©  zu  liegen 
kam.  Durch  den  Vergleich  einer  mittleren  Periode  mit  dem 
Durchschnittswerth  der  zwei  angrenzenden  konnte  man  also  einen 


492     Wie  beeinflasflt  die  Vertheilung  der  Nahniiig  die  Eiweisazeraetiung. 


durch  die  abundante  Fleischfütterung  hervorgerufenen  Einfluss 
auf  das  Versuchsresultat  ausschliessen.  Wenden  wir  nun  diese 
Berechnung  auf  den   vorliegenden  Versuch  an,  so  ergibt  sich: 

Tabelle  TU. 


Tägliche  StickstoffausscheiduDgen  in  g 


einmalige    {  mehrmalige 
Fütterung 


Differenz 
absolut      I     in  ^/o 


2  +  6 


T 


Tag 


31,89 

6.  Tag 
33.16 


4.  Tag 
30,92 


il 


4  +  8 


Tag 


31,48 


0,97 


1.67 


3.1 


5.3 


Diese  Zahlen  lehren,  dass  unter  günstigen  Bedingungen  die 
Vertheilung  des  Futters  auf  mehrere  Mahlzeiten  die  Eiweiss- 
zersetzung  herabsetzt. 

Um  ein  anschauliches  Bild  von  den  Versuchs-Resultaten 
geben  zu  können,  habe  ich  die  täglichen  StickstofEausscheidungen 
in  Form  einer  Curve  aufgetragen.  Die  einzelnen  Versuchstage 
bilden  die  Abscissenabschnitte ,  die  an  ersteren  erfolgten  Stick- 
stoffausscheidungen die  Ordinalen . 

(Siehe  Tabelle  VIII  auf  S.  493.) 

Zum  Verständniss  der  Curve  habe  ich  nur  noch  hervor- 
zuheben, dass  die  schraffirten  Felder  sich  auf  die  Tage  mit 
vertheilter  Fütterung  beziehen. 

Hätte  ich,  wie  Munk  gethan  hat*),  nur  die  zwei  ersten 
Perioden  in  Betracht  gezogen,  so  hätte  auch  dieser  Versuch  zu 
der  irrigen  Anschauung  geführt,  dass  die  Vertheilung  des  Futters 
auf  mehrere  Mahlzeiten  den  Eiweisszerfall  begünstigt 

Wir  haben: 


Stickstoffausscheidungen  in  g 


I.  Periode  (ein-     I  II.  Periode  (ver- 


malige Fütterung) 


56,80 


theilte  Fütterung) 


Differenz 


69,34 


4-2,64 


1)  Pflüger's  Archiv  Bd.  58  S.  359  u   360. 


Von  Dr.  O.  Krummacber. 
Tabelle  YIIL 


493 


3ö 


30 


25   -:p:r 


20 


15 


10 


inm    IV      123466        7891       II 


d.  h.  in  der  zweiten  Periode  mit  vertheilter  Fütterung  ist  die 
StickstofEausscheidung  um  2,54  g  höher  als  in  der  ersten  Periode. 
Ich  glaube  gezeigt  zu  haben,  dass  ein  solcher  Vergleich  zweier 
direct  aufeinander  folgender  Perioden  unstatthaft  ist. 

Die  Resultate  meiner  Versuche  stehen  also  völlig  im  Ein- 
klang mit  den  Anschauungen,  welche  Voit  auf  Grund  seiner 
Untersuchungen  über  den  Zusammenhang  zwischen  Eiweisszufuhr 
und  Eiweisszersetzung  schon  vor  Jahren  dargelegt  hat,  und  auf 


494     Wie  beeinfluRst  die  Vertheilung  der  Nahrung  die  Eiweisszersetzang. 


welche  ich  zu  Anfang  dieser  VeröfiEentlichung  kurz  hingewiesen 
habe. 

Um  weitere  Stützpunkte  für  die  Auffassung  zu  finden,  dass 
mit  der  Verminderung  der  Resorption  auch  der  Eiweisszerfall  eine 
Aenderung  erfahren  müsse,  habe  ich  auch  den  Gang  der  Stick- 
stoffausscheidungen näher  verfolgt.  Zu  diesem  Zwecke  wurde  der 
Hund  an  den  entscheidenden  Tagen  mehrere  Male  katheterisirt 
und  der  in  den  ausgeschiedenen  Harnportionen  enthaltene  Stick- 
stoff bestimmt.    Die  Ergebnisse  finden  sich  in  Tab.  IX  verzeichnet. 

Tabelle  IX. 


StickBtoff  in  g 


mehrmalige  Fütterung 


Zufuhr 


Abgabe  mit  dem  Harn 
4.Tag!8.Tag!J:±|^«l. 


einmalige  Fütterung 

Abgabe 
mit  dem  Harn 

6.  Tag 


8-12  Uhr 
2-4      > 
4^8      . 
8-12     * 
12-8      . 


5,82 
5,82 
6,82 
5,82 
11,65 


4,17 
4,84 
4,79 
5,20 
11.42 


4,57 
5,04 
4,81 
4,95 
12,16 


4,37 
494 
4,80 
5,08 
11,79 


5,39 
8,37 
7,75 
6,05 
5.09 


Ich  habe  der  Tabelle  nur  hinzuzufügen,  dass  die  angeführten 
Perioden  mit  den  Fütterungsperioden  zusammenfallen,  sodass 
die  letzte  Periode,  in  welcher,  zwölf  Uhr  Nachts,  die  doppelte 
Menge  Fleisch  verfüttert  wurde,  auch  den  doppelten  Zeitraum 
umfasst,  wie  bei  den  vorausgehenden  Perioden.  Zum  Vergleiche 
dient  das  Mittel  aus  den  beiden  Tagen  bei  mehrmaliger  Futter- 
aufnahme mit  dem  sechsten  Tage,  an  dem  das  Futter  Früh 
8  Uhr  aufgenommen  worden  war. 

Um  das  verschiedene  Verhalten  der  Stickstoffausscheidungen 

in  diesen  Reihen   besser  zum   Ausdruck   zu   bringen,   habe  ich 

die    angeführten    Resultate    in    einer    graphischen    Darstellung 

wiedergegeben. 

(Siehe  Tabelle  X  auf  S.  495.) 

In  diesen  Curven  sind  die  einzelnen  Tagesperioden  auf  der 
Abscissenaohse  aufgetragen,  während  die  Ordinaten  die  in  den 
genannten  Zeiträumen  ausgeschiedenen  Stickstoffmengen  bedeuten. 


Von  Ihr.  0.  Krammacher. 


495 


Jede  Periode  dauerte  4  Stunden.  Da  der  von  12  Uhr  Nachts 
bis  8  Uhr  Morgens  ausgeschiedene  Harn  im  Ganzen  aufgefangen 
wurde,  habe  ich,  um  die  gleiche  Zeitdauer  der  Perioden  einhalten 
zu  können,  für  die  Stickstoff ausscheidung  der  letzten  zwei 
Perioden  je  die  Hälfte  der  von  zwölf  Uhr  Nachts  bis  acht  Uhr 
Morgens  erhaltenen  Stickstoffmengen  eingezeichnet.  Die  ge- 
strichelte   Linie   bezieht   sich    auf   die    vierstündigen  Stickstoff- 

TabeUe  X. 


8  - 


6  - 


2  - 


5  mal.  Fütterung. 


—    Imal.  Fütterung. 


4  8  12  16  20  24 

abgaben  bei  einmaliger  Fütterung  (6. Versuchstag)  die  ausgezogene 
auf  diejenigen  bei  vertheilter  Fütterung  (Mittel  aus  viertem  und 
achtem  Tag).  Wenn  wir  beide  Curven  miteinander  vergleichen, 
so  muss  uns  sofort  ihr  ganz  verschiedener  Verlauf  auffallen. 

Die  Curve,  welche  die  Stickstoffausscheidung  bei  einmahger 
Fütterung  darstellt,  steigt  ziemlich  steil  an,  erreicht  schon  in 
der  zweiten  Periode,  also  vier  bis  acht  Stunden  nach  Aufnahme 
der  Nahrung  ihren  Gipfel  und  fällt  dann  allmählich  ab.  Diese 
Curve  stimmt  ganz  mit  den  von  Feder*)  bei  Fleischfütterung 
erhaltenen  Curven  überein.    Nur  kommt  bei  der  meinigen  der 


1)  Zeitschp.  f.  Biol.  Bd.  17  S.  641. 


496     ^10  beeindusBt  die  Vertheilang  der  Katining  die  ^iweisasenetxahg. 

allmähliche  Abfall  der  StickstofEausscheidungen  in  den  späteren 
Tagesstunden  nicht  so  zum  Ausdruck,  weil  ich  nur  für  vier 
Stunden,  zuletzt  sogar  nur  für  acht  Stimden,  die  Stickstoffaus- 
scheidung untersucht  habe,  während  Fe  der' s  Zahlen  sich  auf 
vie]  kleinere  Abschnitte  beziehen. 

Eine  von  der  ersten  ganz  verschiedene  Form  weist  die  zweite 
Curve  auf,  welche  den  Verlauf  der  Stickstoffausscheidungen  bei 
mehrmaliger  täglicher  Fütterung  darstellt.  Diese  Curve  ist  ver- 
hältnissmässig  niedrig,  erreicht  sehr  wahrscheinlich  schon  zwei 
Stunden  nach  der  ersten  Futteraufnahme  ihr  Maximum,  um  sich 
mit  geringen  Schwankungen  auf  gleicher  Höhe  zu  halten.  Nur 
für  die  acht  letzten  Stunden,  zu  Anfang  deren  eine  grössere 
Futterration  gegeben  wurde,  tritt  eine  weitere  Erhebung  auf; 
das  ist  zu  einer  Zeit,  wo  die  Curve  der  einmaligen  Futterauf- 
nahme schon  sehr  tief  abgesunken  ist. 

Wie  lassen  sich  nun  diese  Unterschiede  in  den  beiden 
Curven  erklären?  Schon  Feder^)  hat  zur  Deutung  der  Differenzen 
in  den  Stickstoffausscheidungen  der  einzelnen  Tap:esperioden  die 
Resorptionsgeschwindigkeiten  herangezogen,  welche  Schmidt- 
M  ülh  ei  m  *)  für  Fleisch  am  Hunde  festgestellt  hat.  Er  macht  darauf 
aufmerksam,  dass,  abgesehen  von  den  ersten  zwei  Stunden  nach 
der  Nahrungsaufnahme,  die  Eiweisszersetzung  mit  der  resorbirten 
Eiweissmenge  gleichen  Schritt  hält,  sodass  der  Organismus  nach 
Abschluss  der  Resorption,  welche  ungefähr  in  der  dreizehnten 
Stunde  erfolgt,  nur  mehr  von  den  während  der  ersten  zwei  Stunden 
im  Körper  aufgespeicherten  Eiweissmengen  zehrt.  Mag  Feder*s 
Anschauung  richtig  sein  oder  nicht,  jedenfalls  geht  aus  seiner 
Zusammenstellung  hervor,  dass  der  Eiweisszerfall  relativ  hoch 
ist,  so  lange  aus  dem  Darmschlauch  weiteres  Ei  weiss  in  den 
Körper  gelangt,  während  derselbe  augenblicklich  heruntergeht 
und  langsam  absinkt,  wenn  die  Resorption  ihr  Ende  erreicht 
hat.  Später  hat  Erwin  Voit  in  einem  noch  nicht  veröffent- 
lichten in  der  Gesellschaft  f.  Morph,  u.  Physiol.  in  München  ge- 
haltenen Vortrage   an  mehreren  Beispielen  nachgewiesen,   dass 

1)  a.  a.  O.    • 

2)  Du  Boiß*  Archiv  1879,  S.  39. 


Von  1)t.  Ö.  ^rammacliei'.  49t 

der  Eiweisszerfall  proportional  der  vom  Darme  in  den  Organis- 
mus übergegangenen  Eiweissmenge  abläuft. 

Nach  diesem  Gesetze  lÄsst  sich  die  Verschiedenheit  im  Ver- 
laufe unserer  beiden  Curven  sehr  leicht  erklären.  Bei  der  ein- 
maligen Futteraufnahme  ist  zu  Ende  der  ersten  Periode  beinahe 
die  Hälfte  der  gefütterten  Eiweissmenge  schon  resorbirt,  es  steigt 
deshalb  die  Eiweisszersetzung  rapide  an,  um  dann  zu  Anfang  der 
vierten  Periode,  wo  nimmehr  die  Resorption  vollendet  ist,  all- 
mählich abzusinken  in  dem  Maasse,  als  dut^h  die  vorausgehende 
Zersetzung  das  mit  der  Nahrung  zugeführte  Eiweiss  an  Menge 
abnimmt. 

Ganz  anders  verhält  es  sich,  wenn  wir  mehrere  Male  am 
Tage  das  Futter  aufnehmen  lassen.  Hier  ist  die  Menge,  welche 
in  der  Zeiteinheit  resorbirt  wird,  nur  gering,  weil  nur  Ve  (bezw.  *k) 
der  Tagesmenge  auf  einmal  gefüttert  wurde.  Es  kann  also  die 
Eiweisszersetzung  nicht  in  dem  Maasse  ansteigen,  hält  sich  viel- 
mehr auf  annähernd  gleicher  Höhe,  da  in  dem  Zeitpunkte,  wo 
die  neue  Fütterung  stattfindet,  erst  ungefähr  die  Hälfte  der 
vorausgehenden  Mahlzeit  resorbirt  ist.  Erst  mit  Beginn  der 
zwei  letzten  Perioden,  wo  die  Ration  verdoppelt  wurde,  erhöht 
sich  der  Eiweisszerfall  etwas,  ofiEenbar  weil  mit  dieser  grossen 
Zufuhr  auch  die  Resorption  entsprechend  in  die  Höhe  ging. 
Wir  sehen,  es  hängt  der  Eiweisszerfall  mit  der  Grösse  der  Re- 
sorption zusammen. 

Dadurch  wird  es  auch  höchst  wahrscheinlich  gemacht,  dass 
die  Vermehrung  der  Eiweisszersetzung,  welche  ich  bei  einmaliger 
Nahrungsaufnahme  gegenüber  der  mehrmaligen  Fütterung  ge- 
funden habe,  auf  die  gleiche  Ursache,  nämlich  auf  die  Ver- 
schiedenheit der  Resorption,  zurückzuführen  ist.  Wenn  man 
mehrere  Tage  nach  einander  ungleiche  Mengen  Eiweiss  zuführt, 
so  steigt  und  sinkt  der  Eiweisszerfall  analog  der  Zufuhr,  d.  h.  es 
wird  um  so  mehr  zersetzt,  je  grösser  die  Zufuhr  ist.  Das  Gleiche 
findet  auch  in  den  einzelnen  Tagesperioden  statt.  Wenn  bei 
grosser  Resorption  die  in  den  Organismus  aufgenommene  Eiweiss- 
menge ansteigt,  ist  auch  der  Zerfall  ein  grosser  und  umgekehrt. 
Da  nun  bei  einmaliger  Futteraufnahme  die  Resorption  schon  in 


498     ^io  beeinflusst  die  Veitheilang  der  Nahrang  die  Eiweisszersetzung. 

den  ersten  Perioden  des  Tages  eine  ziemliche  Höhe  erreicht,  so 
muss  auch  der  Zerfall  des  Eiwei^ses,  wie  dies  meine  Curve  der 
periodischen  StickstofiEausscheidung  direkt  zeigt,  eine  grosse  sein. 
Und  gerade  weil  so  verhältnissmässig  rasch  das  zugeführte 
Eiweiss  aufgebraucht  wird,  sinkt  auch  zu  Ende  des  Tages  die 
Zersetzung  so  tief  herab.  Eine  so  hohe  Eiweisszersetzuug, 
wie  bei  einmaliger  Fütterung,  kann  bei  mehrmaliger  in  keiner 
Periode  des  Tages  eintreten,  weil  hier  die  den  Zellen  zu  Gebote 
stehende  Eiweissmenge  über  eine  gewisse  Höhe  nicht  hinaus- 
geht. Daher  kommt  es  auch,  dass  in  diesem  Falle  ein  Ansatz 
leichter  erzielt  werden  kann. 

J.  Munk  ist,  wie  erwähnt,  durch  seine  unrichtige  Versuchs- 
anordnung zu  anderen  Ergebnissen  als  ich  gekommen.  Er  hat 
nämlich  bei  mehrmaliger  Nahrungsaufnahme  eine  etwas  erhöhte 
StickstofEausscheidung  gefunden.  Wenn  nun  seine  Resultate 
falsch  sind,  muss  auch  die  Erklärung  derselben  auf  unrichtigen 
Voraussetzungen  beruhen.  Er  sagt^):  »Während  der  Dauer 
maximaler  Resorption  (3. — 6.  Stunde)  ist  die  stündlich  aufgesaugte 
Eiweissmenge  so  beträchtUch,  dass  sie,  obwohl  durch  den  Fleisch- 
genuss,  wie  bekannt,  der  GesammtstofEwechsel  erheblich  gesteigert 
wird,  nicht  völlig  verbraucht  werden  kann.  Dann  folgt  für  die 
letzten  10 — 11  Stunden  des  resp.  Tages  der  niedrige  Eiweiss- 
umsatz  des  Hungerzustandes.  Aus  diesen  beiden  Gründen  lässt 
sich  so  bei  einmaligem  Fleischgenuss  leichter  ein  E^iweissansatz 

erzielen,  als  bei  fraktionirter  Nahrungsaufnahme weil  bei  frak- 

tionirter  Nahrungsaufnahme  ein  stetiger  Zufluss  massiger  Eiweiss- 
mengen  aus  dem  Darm  ins  Blut  stattfindet  und  in  Folge  davon 
auch  der  Eiweissumsatz  sich  mit  geringen  Schwankungen  nach 
oben  und  unten  andauernd  auf  ziemUcher  Höhe  erhält  und  kaum 
je  bis  zu  dem  niedrigen  Werth  des  Hungerzustandes  absinkt,  c 

J.  Munk  stellt  sich  o£Eenbar  vor,  dass  sein  Hund,  sobald 
die  Resorption  au:^ehört  hat,  sich  hinsichtlich  des  Eiweisszer- 
f alles  gleich  einem  hungernden  Thiere  verhält,  d.  h.,  dass  das 
während  der  ersten  14  Stunden  nicht  zersetzte  Eiweiss  auch  in 
den   späteren  Stunden   nicht   angegriffen   werde.     Davon   kann 

1)  Pflüger'B  Archiv  Bd.  58  S.  362  Z.  13  v.  u. 


Von  Dr.  0.  Krammacher. 


490 


aber  wohl  keine  Rede  sein.  Meine  eigenen  Curven  der 
periodischen  Stickstoffausseheidungen  und  insbesondere  die  von 
Feder  mitgetheilten  zeigen,  dass  auch  nach  dem  Aufhören  der 
Resorption  der  Eiweisszerfall  gegenüber  dem  Hunger  bedeutend 
erhöht  ist.  Die  Stickstoffausscheidung  nähert  sich  allerdings 
langsam  der  Hungerausscheidung,  ist  aber  selbst  in  den  letzten 
2  Stunden  des  Versuchstages  noch  höher  als  diese.  Zum  Be- 
weise hierfür  möchte  ich  eine  Stickstoff-Curve  Feder's,  welche 
er  bei  Zufuhr  von  500  g  Fleisch  erhalten  hat,  anführen.*) 

TabeUe  XL 


Stickstoff  auBgeschieden  in  Sstündigen  Perioden  in  g 

Stickstoff 
aosgeschied. 

Periode 

1 

2 

3 

4 

5 

6 

7 

8 

9 

10 

11 

12 

im  Hunger 

in  2  Standen 

im  Mittel 

1,41 

2.06 

2,37 

2,33 

2,15 

1,84 

1,31 

0,96 

0,87 

0,79 

0,79 

0,57 

0,44 

In  den  letzten  10  Stunden  wurden  im  Ganzen  noch  3,98  g 
StickstofE  ausgeschieden,  das  ist  im  Mittel  um  81®/o  mehr  als 
im  Hunger.  In  den  ersten  14  Stunden  findet  allerdings  ein 
Ansatz  von  Ei  weiss  statt,  derselbe  wurde  aber  bei  Feder's 
Versuch  während  der  nächsten  10  Stunden  völlig  aufgebraucht 
und  die  Stickstoffcurve  nähert  sich  gerade  deshalb  immer  mehr 
der  Hungerausscheidung,  weil  der  Vorrath  an  Eiweiss  immer 
kleiner  und  kleiner  wird. 

Wenn  nun  bei  fraktionirter  Aufnahme  die  Eiweisszersetzung 
nicht  heruntergeht,  sondern  auf  einer  gewissen  Höhe  sich  hält, 
so  beweist  das  nichts  anderes,  als  dass  bis  zur  letzten  Periode 
der  Vorrath  an  Eiweiss  noch  nicht  verbraucht  ist. 

Ich  kann  auch  nicht  einsehen,  inwiefern  —  wie  Munk 
glaubt  —  die  Verhältnisse  bei  Fütterung  mit  Fleisch  und  Kohle- 
hydraten principiell  anders  gelagert  sein  sollten.  Wenn  unter 
dem  Einfluss  der  Kohlehydrate  in  den  ersten  Perioden  weniger 
Eiweiss  zerfällt,  so  ist  der  Ansatz  doch  um  so  grösser,  also  eine 
Ersparung  von  Eiweiss  um  so  leichter  möglich.    Wird  dies  durch 


1)  Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  17  S.  541. 
Zeitschrift  für  Bioloirle  Bd.  XXXV  N.  F.  XVII. 


34 


500     Wie  beeinflusst  die  Vertheilung  der  Nahrang  die  Eiweiswersetzang. 

den  Versuch  nicht  bestätigt,  so  ist  das  gerade  ein  Beweis  gegen 
die  Auffassung  Munk*s. 

Ich  habe  schliesslich  noch  auf  eine  Vorstellung  einzugehen, 
welche  Adrian  in  seinen  schon  erwähnten  Arbeiten  zum  Aus- 
druck gebracht  hat.  Auch  er  ist  —  allerdings  ohne  zwingende 
Beweise  hierfür  beibringen  zu  können  —  der  Ueberzeugung,  dass 
bei  fraktionirter  Nahrungsaufnahme  der  Eiweisszerfall  geringer 
ist,  sucht  sich  dies  aber  auf  ganz  andere  Weise  zu  erklären. 
Er  glaubt,  dass  bei  den  kleinen  Mengen,  die  bei  fraktionirter 
Fütterung  auf  einmal  in  den  Verdauungsschlauch  gelangen,  die 
Bedingungen  für  die  Resorption  günstiger  seien  und  dieselbe 
rascher  erfolge.  Aus  diesem  Grunde  würde,  so  meint  er,  eine 
weitergehende  Spaltung  der  Eiweisskörper  unter  dem  Einfluss 
des  Pankreassecretes  vermieden,  und  auch  die  Eiweissfäulniss  auf 
ein  geringeres  Maass  eingeschränkt.  Er  thut  sich  sogar  etwas 
darauf  zu  gute,  auf  diesen  Punkt,  welcher  doch  jedenfalls  bei  der 
Verwerthung  der  NahrungsstofEe  sehr  zu  berücksichtigen  sei,  auf- 
merksam gemacht  zu  haben.  Nach  Adrian  beruhen  also  die 
günstigen  Bedingungen  für  den  Eiweissansatz  bei  mehrmaliger 
Nahrungsaufnahme  auf  einer  gewissermaassen  vermehrten  Eiweiss- 
zufuhr  oder  mit  anderen  Worten,  auf  einer  geringeren  Eiweiss- 
spaltung  im  Darmtraktus. 

Ich  will  gleich  betonen,  dass  die  von  Adrian  erwähnten 
Punkte  schon  von  verschiedenen  Forschern  besprochen  worden 
sind.  Der  Grund,  weshalb  auf  dieselben  bei  Ernährungs versuchen, 
wenigstens  beim  Fleischfresser,  bisher  keine  Rücksicht  genommen 
worden  ist,  liegt  wohl  daran,  dass  über  die  Grösse  dieser  Spaltungs- 
vorgänge im  Verdauungskanal  nichts  bekannt  war  und  man  sie 
ihres  geringen  Umfanges  halber  vernachlässigen  zu  können 
glaubte. 

Ich  will  versuchen,  nachzuweisen,  dass  auf  unsere  Versuchs- 
resultate die  Zersetzungsvorgänge  im  Darmkanal  keinen  nennens- 
werthen  Einfluss  ausüben  können. 

Hinsichtlich  des  ersten  Punktes  ist  durch  die  Kühne 'sehen 
Versuche  allerdings  bekannt,  dass  das  Pankreassecret  aus  Eiweiss 
Amidosäuren  abzuspalten  vermag,  aber  doch  erst  nach  längerer 


Von  Dr.  0.  Krammacher.  501 

Einwirkung.  Nun  sind  bei  den  kleinen  Chymusmengen,  welche 
im  Dünndarm  des  Fleischfressers  bei  Fleischnahrung  vorgefunden 
werden,  und  bei  der  so  bedeutenden  Oberfläche  der  Dünndann- 
schleimhaut, die  Bedingungen  für  die  Resorption  so  günstig, 
dass  an  eine  längere  Einwirkung  der  Secrete  auf  die  in  Lösung 
übergeführten  Eiweisskörper  gar  nicht  gedacht  werden  kann. 
Aus  der  Untersuchung  Schmidt-Mülheim's")  über  die  Resorp- 
tionsgeschwindigkeit des  Eiweisses  beim  Hunde  lässt  sich  be- 
rechnen, dass  in  allen  Perioden  des  Verdauungsgeschäftes  nie 
mehr  als  4  bis  8%  der  Trockensubstanz  des  aufgenommenen 
Futters  im  Darmkanal  sich  vorfindet,  obwohl  Schmidt-Mül- 
heim nicht  unbeträchtliche  Mengen  von  Fleisch  auf  einmal 
gefüttert  hatte.  Es  war  ihm  deshalb  auch  nur  in  einem  einzigen 
Falle  möglich,  Tjrrosin  innerhalb  des  Darmschlauches  eben  nach- 
zuweisen. Auch  von  Leucin  fand  er  nur  Spuren,  obwohl  er 
gewöhnlich  den  gesammten  Danninhalt  darauf  verarbeitete. 

Zu  den  gleichen  Resultaten  kam  Nencki  mit  seinen  Schülern 
Macfadyan  und  S i e b e r. *)  Diese  Forscher  hatten  Gelegenheit, 
bei  einer  Frau  mit  einer  gerade  an  der  Einmündungssteile  in's 
coecum  befindlichen  Dünndarmfistel  den  täglich  aus  der  Fistel 
ausfliessenden  Darminhalt  zu  untersuchen.  Sie  fanden,  trotzdem 
sie  die  Entleerungen  von  vier  Tagen  zusammen  auf  Amidosäuren 
untersuchten,  nicht  einmal  Spuren  davon. 

Eine  weitergehende  Spaltung  der  Eiweisskörper  durch  die 
Verdauungsfermente  ist  also  normaler  Weise  nach  diesen  Be- 
funden überhaupt  nicht  vorhanden. 

Was  nun  die  Eiweissfäulnis  betrifft,  so  ist  zunächst  hervor- 
zuheben, dass  Gährungs Vorgänge  vor  allem  in  den  Vormägen 
und  im  Dickdarm  vorhanden  sind,  während  sie  im  Drüsenmagen 
und  im  Dünndarm  mehr  oder  weniger  zurücktreten,  was  schon 
aus  den  geringen  Gasmengen  hervorgeht,  welche  Tappeiner') 
aus  diesem  Abschnitt  erhalten  konnte.  Noch  geringer  ist  hier 
die  Eiweissfäulniss,  besonders  bei  Omnivoren  und  Fleischfressern. 


1)  a.  a.  0. 

2)  Zeitschr.  f.  experim.  Path.  u.  Pharm.  Bd.  28  8.  311. 

3)  Zeitechr.  f.  Biol.  Bd.  19  S.  228. 

34^ 


502     ^ie  beeinflusst  die  Vertheilung  der  Nahnmg  die  Eiweisszersetzang. 

Der  Magen-  und  Dünndarminhalt  solcher  Thiere  zeigt  in  der 
Regel  keinen  fauligen  Geruch,  wie  ihn  der  Dickdanninhalt  und 
die  Faeces  aufweisen.  Den  gleichen  Befund  konnten  Nencki, 
Macfadyan  und  Sieb  er  in  ihrer  schon  erwähnten  Unter- 
suchung in  den  Entleerungen  der  Dünndannfistel  feststellen.  Sie 
fanden,  trotzdem  sie  die  Entleerungen  mehrerer  Tage  zur  Prüfung 
verwandten,  kein  Indol,  kein  Scatol,  nur  zuweilen  ganz  schwache 
Reaction  mit  Millon's  Reagens,  und  ebensowenig,  wie  gesagt, 
Leucin  und  Tyrosin.  Die  Producte  der  Eiweissfäulniss  waren 
also  höchstens  in  Spuren  vorhanden. 

Der  Grund  hierfür  liegt  wohl  darin,  dass  in  dem  Magen 
durch  die  freie  Salzsäure  die  meisten  niedrigen  Organismen  ab- 
sterben oder  wenigstens  in  ihrer  Lebensfunction  so  beeinträclitigt 
werden,  dass  sie  erst  längere  Zeit  der  Erholung  bedürfen,  um 
wieder  eine  grössere  Gährthätigkeit  entfalten  zu  können.  Es 
gelang  zwar  den  oben  erwähnten  Forschem  in  den  Darm- 
entleerungen eine  Reihe  von  Mikroben  nachzuweisen,  die  meisten 
waren  aber  nach  ihrer  Angabe  unbeweglich  und  in  ihrer  Lebens- 
fähigkeit geschwächt.  Sie  sagen  wörtlich^):  »Es  geht  also  aus 
unserer  chemischen  und  bakteriologischen  Untersuchung  hervor, 
dass  unter  normalen  Verhältnissen  im  menschlichen  Dünndarm 
das  Eiweiss  in  der  Regel  gar  nicht  oder  ausnahmsweise  in  ganz 
geringer  Menge  zersetzt  wird.  Die  im  Dünndarm  befindlichen 
Mikroben  zersetzen  vorzugsweise  die  Kohlehydrate  unter  Bildung 
von  Aethylalkohol,  der  beiden  Milchsäuren,  Essigsäure  und  Bern- 
steinsämre.«  Dann  heisst  es  weiter'):  >Die  schädHche  Einwirkung 
der  Säure  (auf  die  Mikroorganismen)  findet  auch  im  ganzen  Dünn- 
darm statt,  so  dass  wir  bei  wiederholten  Ueberimpfungen  aus 
dem  Dünndarminhalt  nie  fäulnissbewirkende  Bakterien  isoliren 
konnten,  was  doch  aus  dem  Dickdarm  der  gleichen  Frau  so  leicht 
möglich  war.« 

Wir  dürfen  aus  diesen  Befunden  wohl  den  Schluss  zielien, 
dass  irgendwie  nennenswerthe  Zersetzungen  der  Eiweisskörper 
während  des  Aufenthaltes  im  Magen  imd  Dünndarm  bei  Fleisch- 

1)  Zeitechr.  f.  experiment.  Pathol.  u.  Pharmakol.  Bd.  28  S.  338. 

2)  Ebenda  S.  342. 


Von  Dr.  O.  Krummacher. 


503 


fressen!  nicht  vorkommen,  dass  mithin  die  Fäuhiiss  auf  den  Dick- 
darm beschränkt  bleibt.  Wenn  wir  uns  nun  weiter  daran  er- 
innern, dass  die  Hauptmasse  der  Eiweisskörper  bei  der  Durch- 
wanderung des  Dünndarms  resorbirt  wird,  so  dass  überhaupt 
nur  ein  relativ  kleiner  Bruchtheil  in  den  Dickdarm  gelangt,  — 
im  Nencki' sehen  Versuche  war  es  etwa  14%  der  Gesanunt- 
masse,  —  so  kommen  wir  zur  Ueberzeugung,  dass  die  Eiweiss- 
fäulniss  schon  an  und  für  sich  von  kaima  nennenswerther  Be- 
deutung ist.  Noch  viel  weniger  aber  kann  sie  ausschlaggebend 
sein,  wenn  es  sich  gar  nicht  um  die  absolute  Menge,  sondern 
nur  um  die  Differenz  handelt,  welche  bei  der  fractionirten 
Nahrungsaufnahme  gegenüber  der  einmidigen  auftreten  könnte. 

Welche  Beweise  führt  nun  Adrian  für  seine  Anschauungen 
an?  Er  muss  selbst  zugestehen,  dass  die  Trocken-  und  die  Stick- 
stoff-Mengen des  Kothes  bei  einmaliger  und  mehrmaliger  Fütte- 
rungsweise nicht  wesentlich  verschieden  ist,  was  doch  angenommen 
werden  müsste,  wenn  die  Eiweissfäulniss  in  einem  Falle  erheblich 
zugenommen  hätte,  denn  ein  Theil  der  Fäulnissproducte  geht 
doch  sicher  in  den  Koth  über.     Er  fandM: 


Tabelle  xn. 


Kothmenge  für  10  Tage  in 

g 

Fütterungsweise 

Trocken- 
substanz 

Stickstoff 

Einmalig 

Viermalig 

Einmalig 

46,97 
45,40 
49,37 

3,67 
3,36 
4,17 

Es  schwanken  also  die  Zahlen  unter  den  gleichen  Ver- 
suchsbedingungen weit  erheblicher  als  die  Zahlen  der  zwei  ersten 
Reihen,  welche  unter  ungleichen  Versuchsbedingungen  ge- 
wonnen worden  sind.  Seine  einzige  Stütze  für  so  weitgehende 
Schlüsse  ist  die  Differenz  in  den  Aetherschwefelsäuren,  welche 
er  im  Harn  bestimmt  hat.     Die  Zahlen  sind: 


1)  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  Bd.  19  S.  132. 


504     ^ie  beeinflusst  die.  Vertheilung  der  Nahrung  die  Eiweisszersetzung. 

TabeUe  xni. 


Dauer 

Ausgeschieden  ] 

[)r.Tagin  g 

Periode 

in 

Fütterungs- 

Aetherschwefel- 

Tagen 

weise 

säure  als  BaSO« 

Indigo 

1 

10 

Imalig 

0,275 



2 

4 

4    > 

0,194 

— 

3 

10 

4    > 

0,217 

0,105 

4 

4 

1     > 

0,308 

0,100 

5 

10 

1     t 

0,299 

0,142 

Auch  hier  sind  die  Zahlen  für  die  Perioden  gleicher  Ver- 
suchsanordnung ziemlich  schwankend.  Er  findet  sogar  einmal 
in  der  Periode  4  bei  einmaliger  Fütterung  weniger  Indigo  als 
bei  mehrmaliger  Fütterung  in  Periode  3,  sodass  diese  DifEerenzen 
immerhin  auf  Zufall  beruhen  könnten,  zumal  auch  die  Stickstoff- 
ausscheidung  sehr  erhebliche  Differenzen  aufweist.  Nehmen  wir 
aber  einmal  die  Zahlen  der  zehntägigen  Tagesperioden  für  richtig 
an,  so  erhalten  wir  als  Mittel: 

bei  einmaliger  Fütterung    0,287 
»     viermaliger        »  0,217. 

Es  verhalten  sich  also  die  Aetherschwefelsäuren  wie  1  :  1 ,32, 
d.i.  ungefähr  dasselbe  Verhältniss,  welches  auch  Munk  in  dem 
schon  erwähnten  Versuche  erhalten  hat. 

Wollte  man  nun  die  in  meinem  Versuche  auftretenden  Dif- 
ferenzen bei  einmaliger  und  fractionirter  Nahrungsaufnahme 
wirklich  auf  eine  Veränderung  der  Eiweissfäulniss  beziehen, 
80  käme  man  dadurch  hinsichtlich  der  letzteren  bei  einmaliger 
Nahrungsaufnahme  zu  ganz  unmöglichen  Werthen.  Wenn  näm- 
lich die  Grösse  der  Eiweissfäulniss  bei  den  verschiedenen  Fütte- 
rungsarten wie  1 :  1,32  sich  verhält»  so  wäre  sie  bei  mehrmaliger 
Nahrungsaufnahme  um  24,2%  geringer  als  bei  einmaliger.  Ich 
habe  nun  in  einem  Falle  bei  fractionirter  Fütterung  eine  Ver- 
minderung der  Ei  Weisszersetzung  mn  1,67  g  Stickstoff  erhalten. 
Wäre  diese  Herabminderung  durch  Eiweissfäulniss  bedingt,  so 
ergäbe    sich   für  die  Grösse  der  Eiweissfäulniss  bei  einmahger 


Von  Dr.  0.  Krummacher.  505 

Fütterung  mit   einem  Eiweisszerfall   von  33,15  g  Stickstoff  die 

Gleichung : 

24,2  :  100  =  1,67  :  x;  x  =  6,9, 

d.  h.  es  wäre  in  diesem  Falle  6,9  g  Stickstoff  oder  ungefähr  21% 
der  Gesammtmasse  in  Form  von  Zersetzimgsproducten  in  die 
Organe  übergegangen. 

Während  ich  mit  Fertigstellung  dieser  Abhandlung  be- 
schäftigt war,  erschien  über  denselben  Gegenstand  eine  Arbeit 
von  F.  V.  G  e  b  h  a  r  d  t  *).  Ihre  Resultate  stimmen  mit  den  meinigen 
überein,  nur  ist  die  Vermehrung  der  Stickstoffausscheidimg  für 
den  Tag  bei  einmaliger  Futteraufnahme  etwas  geringer,  ent- 
sprechend der  weniger  günstigen  Versuchsanordnung,  v.  Geb- 
hardt  sucht  die  Ursache  für  diese  Vennehrung  mit  Adrian  in 
der  Zunahme  der  Eiweissfäulniss,  ohne  aber  diese  Ansicht  durch 
Analysen  zu  stützen.  Ich  brauche  deshalb  an  dieser  Stelle  nicht 
noch  einmal  auf  diesen  Punkt  zurückzukommen. 


1)  Pflüger'8  Archiv  Bd.  65  8.  611. 


Experimentelle  üntersnchnngen 

Aber  den  Einflnss  der  Eörperstellnng  nnd  Bespiration 

anf  die  Gehirnbewegnngen  beim  Hnnde. 

Von 
V.  0.  Sivön. 

Obgleich  die  sogenannten  Gehimbewegungen  von  mehreren 
hervorragenden  Forschem  durch  zahbreiche  und  bedeutende 
Untersuchungen  studirt  worden  sind,  so  sind  die  Axisichten  in 
vielen  Punkten  noch  immer  streitig,  und  man  muss  mit  Fre- 
dericq  (1885)  das  Fehlen  von  Thierexperimenten  in  letzterer 
Zeit  als  einen  wesentlichen  Mangel  beim  Studium  dieser  Er- 
scheinungen bezeichnen.  Ausser  Leyden  (1866)  und  Jolly 
(1871),  welche  bei  ihren  grundlegenden  Untersuchungen  über  den 
Himdruck  ihre  Aufmerksamkeit,  wenn  auch  mehr  nebenhin,  den 
Himbewegungen  widmeten,  hatte  vor  Fredericq  niemand 
ausser  Salathd  sich  damit  beschäftigt,  diese  Bewegungen 
graphisch  an  Thieren  (Hunden  imd  Kaninchen)  zu  untersuchen. 

Mit  Ausnalune  von  KnolTs  gründUcher  Arbeit  und  Falken- 
heim's  und  Naunyn's,  sowie  Werthheimer's  Veröfifent- 
Uchungen,  in  welchen  beiden  Arbeiten  diese  Fragen  nur  im 
Vorbeigehen  behandelt  werden,  sind  in  den  letzten  12  Jahren 
keine  neuen  experimentellen  Arbeiten  auf  diesem  Gebiete 
erschienen. 

Unter  solchen  Umständen  schien  mir  die  VeröfEentlichung 
folgender  experimenteller  Untersuchungen  berechtigt. 


Von  V.  O.  Sivön.  507 

Da  speciell  über  die  Ursache  der  respiratorischen  Him- 
bewegungen  keine  Uebereinstimmung  herrscht  —  ob  sie  haupt- 
sächlich durch  Druckschwankungen  in  den  Venen  hervorgerufen 
werden  (Leyden,  Fredericq,  Falkenheim  und  Naunyn, 
Knoll  u  A.)  oder  in  den  Arterien  (Salathö,  Wertheimer)  — 
so  waren  diese  anfangs  Gegenstand  meiner  Studien. 

Im  Laufe  der  Arbeit  wurde  jedoch  meine  Aufmerksamkeit 
auf  den  Umstand  gerichtet,  dass  die  Körperstellung  (und  be- 
sonders die  Lage  des  Kopfes)  einen  grossen  Einjfluss  hatte,  nicht 
nur  auf  die  Himpulsation,  sondern  auch  auf  die  Lage  des  Ge- 
hirns in  der  Schädel  höhle;  und  da  diese  Umstände,  sonderbarer- 
weise bei  den  experimentellen  Arbeiten  sehr  übersehen  worden 
sind,  habe  ich  in  diesem  Zusammenhange  auch  die  Resultate 
mittheilen  wollen,  zu  denen  mich  die  Untersuchung  dieser  Ver- 
hältnisse führten,  indem  ich  mir  vorbehalte,  späterhin  näher 
auf  diese  interessanten  und  für  die  Circulationsverhältnisse  des 
Gehirns  nicht  ganz  bedeutungslosen  Fragen  einzugehen. 

Die  folgenden  experimentellen  Untersuchungen  sollen  somit 
einen  weiteren  Beitrag  bilden  zur  Kenntniss: 

1.  des  Einflusses,  den  die  Körperstellung  auf 
die  Hirnpulsation  und  die  Lage  des  Gehirns  in  der 
Schädelhöhle  ausübt. 

2.  der  respiratorischen  Gehirnbewegungen. 

I.  Beobachtungen  Ober  den  Einfluee  der  Körperstellung  auf  die 
Gehirnbewegungen  und  die  Lage  des  Gehirns  in  der  Schädelhöhle.  ^) 

Nach  Trepanation  des  Schädels  und  Entfernung  der  Dura 
mater  bemerkt  man   häufig,    dass   das   Gehirn  keine   Spur  von 

1)  Bei  Aasfahrang  folgender  Untersuchungen  wurde  derart  vorgegangen, 
dass  das  Thier  narkotisirt  und  in  Bauchlage  auf  übliche  Weise  auf  dem 
Munk 'sehen  Operationsbrett  flxirt  wurde,  worauf  eine  Trepanationsöffnung 
von  1,5  cm  im  Durchmesser  am  Os  parietale,  ungefähr  0,5  cm  von  der  Mittel- 
linie, gebohrt  wurde.  Das  Heben  und  Senken  des  Kopfes  geschah  wie  ge- 
wöhnlich bei  den  auf  dem  Munk'schen  Operationsbrette  ausgeführten  Ex- 
perimenten. Heben  und  Senken  des  Vorder-  oder  Hinterkörpers  wurde  ganz 
einfach  derart  ausgeführt,  dass  das  Operationsbrett  an  einem  Ende  aufgehoben 
wurde  (ungefähr  45®),  während  das  andere  Ende  auf  einer  Unterlage  ruhte. 
Als  Versachsthiere  dienten  ausschliesslich  Hunde. 


508     Einfluss  d.  Körperstellung  u.  Respiration  aaf  die  Gehimbewegangen. 

Pulsation  zeigt.  Erst  nach  einiger  Zeit  —  ein  bis  zwei  Minuten 
—  gewöhnlich  nach  Abfluss  von  etwas  Cerebrospinalflüssigkeit, 
fängt  es  an  zu  pulsiren. 

Dieses  ist  von  mehreren  Forschem  beobachtet  worden 
(Lamure,  Haller,  Ravina,  Donders  u.  A.)  imd  soll  nach 
Althann  eigenthch  die  Regel  sein.  »Eine  Ausnahme  von 
diesem  Verhalten«  —  sagt  er  —  »findet  nur  dann  statt,  wenn 
entweder  der  Schädelinhalt  sehr  schwach  gespannt,  daher  auch 
die  Dura  an  der  Trepanationsstelle  schlaffer  ist  und  ihrer 
stärkeren  Ausbuchtung  einen  geringeren  Widerstand  entgegen- 
stellt oder  wenn  die  Bewegungen  sehr  stark  sind,  wie  bei  for- 
cirter  Respiration,  c*) 

Dass  man  hierin  weder  von  Regel  noch  Ausnahme  sprechen 
kann,  geht  daraus  hervor,  dass  diese  Erscheinung  ganz  und 
gar  darauf  beruht,  in  welcher  Lage  sich  der  Kopf  des  Thieres 
bei  der  Operation  befindet. 

Wird  der  Kopf  im  Verhältniss  zum  übrigen  Körper  niedrig 
gehalten,  so  dass  der  Schädel  des  Thieres  unter  oder  in  gleicher 
Höhe  mit  dem  Rücken  stellt,  so  findet  man  nach  der  Trepanation 
constant,  dass  die  Dura  mater  gar  nicht  oder  kaum  merkbar 
pulsirt,  während  sie  sich  gleichzeitig  in  der  Trepanationsöffnung 
vorwölbt.  Wird  die  Dura  beschädigt,  so  fliesst  gewöhnlich 
Cerebrospinalflüssigkeit  ab,  einmal  mehr,  das  andere  Mal  weniger, 
und  wie  bei  der  Dura,  so  lässt  sich  auch  an  der  entblössten 
Gehirnpartie  keine  oder  nur  äusserst  schwache  Pulsation  ent- 
decken. Lässt  man  den  Kopf  in  dieser  Stellung,  so  zeigt  das 
Gehirn,  wenn  die  Trepanationsöffnung  nicht  allzu  klein  ist, 
häufig  die  Tendenz  zu  prolabiren. 

Erhöht  man  den  Kopf  des  Thieres  um  8 — 10 — 15  cm  un- 
gefähr (jedoch  so,  dass  dabei  keine  Drehung  des  Nackens  statt- 
findet), so  sieht  man  wie  das  Gehirn  unmittelbar  in  die  Schädel- 
höhle hineinsinkt;  zwischen  der  Gehimoberfläche  und  dem 
Schädel  bildet  sich  ein  ziemhch  grosser  Zwischenraum  (2 — 3  mm) 
und  das  Gehirn  fängt  gleich   an  lebhaft  zu  pulsiren.     In  dieser 

1)  Althann,  Beiträge  zur  Physiologie  und  Pathologie  der  Circulation. 
Der  Kreislauf  in  der  Schädelhöhle.    Dorpat  1871,  8.  117. 


Von  V.  0.  Siy^n.  509 

Stellung  kann  der  Kopf  stundenlang  erhalten  werden,  ohne  dass 
sich  ein  Prolaps  bildet,  vorausgesetzt,  dass  das  Thier  stille  liegt 
luid  nicht  spannt  oder  heftige  Respirationsanstrengungen  macht. 

Senkt  man  den  Kopf  auf  das  ursprüngliche  Niveau,  so  hebt 
sich  das  Gehirn  im  Schädel  gegen  die  Trepanationsöffnung,  legt 
sich  dicht  an  den  Knochen,  die  Gehirnpulsation  wird  bedeutend 
schwächer;  und  lässt  man  den  Kopf  eine  Zeit  lang  in  dieser 
Stellung,  so  zeigt  das  Gehirn  wieder  die  Neigung  vorzufallen. 

Hält  man  dagegen  den  Kopf  bei  der  Trepanation  hoch, 
8 — 10 — 15  cm  höher  als  den  Rücken,  so  sieht  man  nach  Ent- 
fernung des  Knochenstückes  die  Dura  mater  sofort  pulsiren. 
Sie  wölbt  sich  gewöhnlich  nicht  in  der  Trepanationsöffnung  vor, 
sondern  ist  im  Gegentheil  concav  eingesunken  und  bei  Ein- 
schnitt in  dieselbe  rinnt  nicht  ein  Tropfen  Cerebrospinalflüssig- 
keit  aus.  Das  Gehirn  ist  gleichsam  in  der  Schädelhöhle  ein- 
gesunken und  pulsirt  gleich  nach  Entfernung  der  Dura  mater. 
Senkt  man  den  Kopf,  so  legt  sich  das  Gehirn  unmittelbar  an 
die  Trepanationsöffnung,  die  Pulsation  wird  schwächer  und  kann 
sogar  ganz  verschwinden,  um  bei  Hebung  des  Kopfes  wieder 
hervorzutreten. 

Dieselbe  Erscheinung  wie  bei  Hebung  und  Senkung  des 
Kopfes  wird  auch  beobachtet  bei  abwechselnder  Hebung  und 
Senkung  des  Vorder-  und  Hinterkörpers. 

Schon  Ravina*)  beobachtete,  dass  die  Gehimpulsation  ge- 
schwächt wird  und  fast  aufhört,  wenn  man  das  Thier  an  den 
Hinterbeinen  aufhängt.  Salathö')  hat  graphisch  dasselbe  und 
zugleich  eine  Steigung  der  ganzen  Gehimpulscurve  gezeigt. 
Als  Salat h^  dagegen  die  Lage  des  Körpers  aus  einer  horizon- 
talen in  eine  verticale  mit  dem  Kopfe  nach  oben  verwandelte, 
80  sank  die  Gehimpulscurve  ohne  dass  sich  die  Pulsation  we- 
sentlich veränderte.  Bei  diesen  Lageveränderungen  beobachtete 
er  auch,  dass  das  Gehirn  bei  gesenktem  Kopfe  zu  Prolaps  neigte, 


1)  Nach  Althann,  a.  a.  0.  S.  118. 

2)  Salath^,  Recherches  sur  le  m^canisme  de  la  circalation  dans  la 
cavit^  cephalo-rachidienne.  Travaux  da  laboratoire  de  Mabet.  Paris  1876, 
p.  378. 


510     EinflusB  d.  Körperstellung  u.  Respiration  auf  die  Gehimbewegangen. 

während  dagegen  bei  erhöhtem  Kopfe  die  Dura  mater  concav 
und  die  mehr  oder  weniger  eingesunkene  Gehimoberfläche 
blass  war. 

Die  bei  diesen  Lageveränderungen  beobachtete  Beweglich- 
keit des  Gehirns  ist  vollkommen  unabhängig  von  den  gewöhn- 
lichen Gehimbewegungen ,  die  mit  den  Pulsschlägen  und  der 
Respiration  zusammenfallen  und  die  Ursache  derselben  ist  theils 
in  einer  wechselnden  Blutfülle  des  Gehirns  zu  suchen,  theils  in 
einer  ungleichen  Vertheilung  der  Cerebrospinalflüssigkeit  zwischen 
Schädelhöhle  und  Spinalkanal. 

Senkt  man  z.  B.  den  Kopf  oder  erhöht  man  den  Hinter- 
körper, so  wird  natürlich  der  Blutabfluss  vom  Gehirn  erschwert, 
während  zugleich  der  Zufluss  erleichtert  wird.  Das  Volumen 
des  Gehirns  wird  daher  zunehmen  und  schon  aus  diesem  Grunde 
nähert  sich  die  Gehirnoberfläche  der  TrepanationsöfEnung.  Eine 
Verminderung  der  Blutfülle  und  also  auch  des  Volumens  findet 
dagegen  statt  bei  Erhöhung  des  Kopfes  oder  Vorderkörpers, 
wodurch  die  Gehimoberfläche  von  der  Oeffnung  entfernt  wird. 
»Que  cette  diminution«  —  schreibt  Salath^^)  —  itienne  k  une 
moindre  turgescence  de  Töl^ment  vasculaire,  cela  est  certain, 
mais  il  n'est  pas  moins  certain  aussi  que  du  cöt^  du  liquide 
cephalo-rachidien,  un  döplacement  a  du  se  produire  du  cräne 
vers  le  rachis.«  Einen  positiven  Beweis  dafür,  dass  dieses 
wirklich  der  Fall  ist,  gibt  Salathö  nicht. 

Dass  die  Cerebrospinalflüssigkeit  mit  besonderer  Leichtigkeit 
vom  Schädel  zur  Wirbelsäule  strömen  kann  und  umgekehrt, 
geht  unter  anderem  aus  folgendem  Umstände  hervor:  Legt  man 
an  einem  Thiere  mit  trepanirtem  Schädel,  durch  Resection  eines 
Wirbelbogens  (am  besten  im  Nacken  oder  Dorsaltheile)  auch  die 
Dura  mater  spinalis  frei  und  drückt  leicht  auf  die  Dura,  so  sieht 
man,  wie  das  Gehirn  sich  bei  jedem  Druck  gegen  die  Trepana- 
tionsöffnung hin  hebt.  Drückt  man  schnell  nach  einander  auf 
die  Dura,  so  beobachtet  man,  dass  das  Gehirn  in  der  Trepana- 
tionsöffnung gleichsam  förmlich  hüpft.     Es  ist  klar,    dass  diese 

1)  Salath^,  De  l'anemie  et  de  la  congostion  c^r^brales  etc.  Travaux 
iln  laboratoire  de  Marey.     Parie  1877,  p.  256. 


Von  V.  0.  SMii.  511 

Erscheinung  nur  darauf  beruhen  kann,  dass  bei  jedem  Druck 
auf  die  Dura  spinalis  Cerebrospinalflüssigkeit  von  der  Wirbel- 
säule in  den  Schädel  hinauf  gepresst  wird. 

Auch  bei  Einspritzung  einiger  Cubikcentimeter  physiolo- 
gischer Kochsalzlösung  in  den  Subarachnoidalraum  der  Wirbel- 
säule —  am  besten  diurch  eine  in  die  Cauda  equina  eingebundene 
Canüle  —  sieht  man,  wie  sich  das  Gehirn  bei  jeder  Einspritzung 
gegen  das  Trepanationsloch  hebt.  Wenn  die  Flüssigkeit  durch 
die  Canüle  abfliessen  kann,  senkt  sich  das  Gehirn  wieder.  Wird 
die  Flüssigkeit  zu  heftig  oder  in  zu  grosser  Menge  eingespritzt, 
fällt  das  Gehirn  leicht  durch  die  TrepanationsöfiEnung  vor. 

EigenthümUch  ist  dabei,  dass  die  Flüssigkeit  nur  relativ 
wenig  in  der  TrepanationsöfiEnung  am  Schädel  hervorquillt,  imd 
dass  man  gewöhnlich  bei  der  Einspritzung  sieht,  wie  zunächst 
die  Gehimoberfläche  sich  in  der  Schädelhöhle  zu  heben  anfängt, 
um  dann  erst,  nachdem  sie  schon  etwas  gestiegen  ist,  von  der 
Flüssigkeit  überschwenmit  zu  werden.  Die  Versuche  wurden 
mit  dem  gleichen  Resultate  an  lebenden  und  eben  getödteten 
Thieren  ausgeführt. 

Diese  Versuche  zeigen  schon,  dass  die  Cerebrospinalflüssig- 
keit beim  Hervorbringen  der  Lageveränderungen  des  Gehirns, 
wie  sie  bei  Veränderungen  der  Körperlage  an  demselben  beob- 
achtet werden,  eine  Rolle  spielen  können. 

Einen  weiteren  Beweis  dafür  giebt  folgendes  Verfahren: 
Wenn  man  den  Schädel  auf  gewöhnliche  Weise  trepanirt,  die 
dura  mater  exstirpirt  und  die  Lageveränderungen  des  Gehirns 
bei  Heben  und  Senken  des  Kopfes  u.  s.  w.  beobachtet  und 
darauf  das  ligamentum  atlanto  occipitale  ausschneidet  und  durch 
abwechselndes  Heben  des  Vorder-  und  Hinterkörpers  so  viel  als 
möghch  Cerebrospinalflüssigkeit  abfliessen  lässt,  so  findet  man, 
dass  die  Gehirnoberfläche  jetzt  bei  Ausführung  derselben  Bewe- 
gungen bedeutend  träger  und  langsamer  steigt  und  fällt. 
Dieses  Phänomen  wird  jetzt  nur  durch  die  wechselnde  Blutfülle 
des  Gehirns  hervorgerufen. 

Die  Rolle  der  Cerebrospinalflüssigkeit  dabei  muss  man  wohl 
auf  folgende  mechanische   Art    sich  abspielend  denken.     Wird 


512     Einfluss  d.  Körperstellung  u.  Respiradon  auf  die  Gehimbewegangen. 

der  Kopf  gehoben,  so  rinnt  die  Cerebrospinalflüssigkeit  zunächst 
von  den  grossen  Cisternen  an  der  Hirnbasis  und  vielleicht  auch 
von  den"  Ventrikeln  des  Gehirns  ab  und  strömt  in  die  Subarach- 
noidalräume  der  Wirbelsäule  über,  die  dank  ihrer  anatomischen 
Anordnungen  dehnbar  sind  und  aus  diesem  Grunde  ihren  Inhalt 
vennehren  können.  Das  Gehirn  erhält  dadurch  Gelegenheit 
gegen  die  Basis  cranii  herab-  und  vielleicht  etwas  zusammen- 
zusinken, wenn  auch  der  Inhalt  der  Himkammem  sich  ver- 
mindert. Wird  der  Kopf  wieder  gesenkt,  so  strömt  die  Cere- 
brospinalflüssigkeit zu  diesen  Cisternen  zmriick,  welche  sich  füllen, 
wodurch  die  Hirninasse  aufgehoben  wird. 

Es  lässt  sich  die  Frage  aufwerfen,  ob  das  Gehirn  nicht  auch 
durch  seine  eigene  Schwere  zu  Lageveränderungen  innerhalb  des 
Schädels  beiträgt.  Da  dies  Vermögen  dem  Gehirn  nach  den 
Untersuchungen  von  Luys^)  und  Colin')  nicht  abgesprochen 
werden  kann,  so  ist  man  wohl  nicht  berechtigt,  diesen  zu  den 
oben  beschriebenen  Lageveränderungen  mitwirkenden  Factor  ganz 
zu  vernachlässigen. 

Kommen  diese  Lageveränderungen  des  Gehirns  auch  im 
geschlossenen  ungeöffneten  Schädel  vor? 

Diese  Frage  lässt  sich  natürlich  nicht  ohne  Weiteres  beant- 
worten. Dass  die  Cerebrospinalflüssigkeit  beim  Uebergang  von 
der  horizontalen  zur  verticalen  Körperstelluug  eine  Neigung  zeigt, 
vom  Schädel  in  die  Wirbelsäule  hinüberzuströmen,  wird  von 
Salathä  angenommen,  doch  weiss  man  nicht  in  wie  weit  die 
Lage  des  Gehirns  innerhalb  des  Schädels  dadurch  verändert 
wird.  Salathö  stellt  folgende  interessante  und  für  die  Circula- 
tionsverhältnisse  des  Gehirns  überhaupt  besonders  bedeutungs- 
volle Hypothese  auf:  »On  doit  donc  considörer  les  effets  de  la 
pesanteur  sur  la  colonne  du  liquide  c^phalo-rachidien  comme 
agissant  ä  la  fa9on  d'une  brauche  de  siphon  qui   lutte  d'une 


1)  Luys,  De  la  locomobilit^  oa  des  changements  de  Position  da  cerveaa 
dans  les  differentes  attitades  du  corps.  Bull,  de  FAcad.  de  Möd.  Paris  1884, 
p.  433. 

2)  Colin,  Sur  la  locomotion  du  cerveaa.  BoU.  de  l'Acad.  de  MM. 
Paris  1883,  p.  469. 


Von  V.  0.  SiT^n.  513 

manifere  plus  ou  moins  efficace  contre  les  causes  d*an^mie  c^rd- 
brale,  quelles  qu'elles  soient:  action  de  la  pesanteur  sur  la  cir- 
culation  arterielle  et  veineuse  du  cerveau  etc.«^) 

Die  positiven  Beweise  für  die  Wahrheit  dieser  Hypothese 
fehlen  jedoch  noch. 

Es  ist  hervorgehoben  worden,  dass  die  Gehimpulsationen 
bei  Lageveränderungen  des  Kopfes  oder  Körpers  bedeutenden 
Veränderungen  unterliegen,  so  dass  sie  bei  gesenktem  Kopfe 
schwächer  werden,  bei  erhobenem  deutlicher  hervortreten.  Die 
Ursache  ist  eine  rein  mechanische. 

Durch  Senken  des  Kopfes  wird,  wie  oben  beschrieben,  das 
Gehirn  in  die  Trepanationsöffnung  gepresst,  welche  es  gewisser- 
maassen  tamponirt,  wodurch  die  Oscillationen  bedeutend  gehemmt 
werden.  Hebt  man  den  Kopf,  so  sinkt  das  Gehirn  in  die 
Cranialhöhle  zurück  und  das  mechanische  Hindemiss  für  die 
Gehimpulsation  wird  aufgehoben. 

In  einigen  Fällen  jedoch  habe  ich  das  umgekehrte  Ver- 
hältniss  beobachtet,  indem  die  Gehirnpulsation  bei  Hebung  des 
Kopfes  geschwächt  wurde,  bisweilen  sogar  in  dem  Grade,  dass 
sie  kaum  bemerkbar  war.  Wenn  der  Kopf  dann  gesenkt  win^de, 
verstärkte  sich  die  Pulsation.  Dieses  scliien  mir  in  solchen 
Fällen  einzutreffen,  wo  das  Gehirn  bei  Heben  des  Kopfes  sehr 
stark  in  die  Schädelhöhle  hineingesimgen  war,  so  dass  zwischen 
der  Gehimoberfläche  und  der  Dura  mater  ein  bedeutender  — 
ungefähr  3  mm  grosser  —  Zwischenraum  entstand ;  als  der  Kopf 
wieder  gesenkt  wurde,  zeigte  das  Gehirn  nicht  die  gewöhnliche 
Tendenz  zum  Prolaps,  weshalb  auch  kein  mechanisches  Hin- 
demiss für  die  Gehimpulsation  entstand.  Erhielt  man  aber  den 
Kopf  eine  Zeit  lang  in  dieser  Stellung,  so  blieb  auch  jetzt  die 
Neigung  zum  Prolabiren  nicht  aus,  wobei  auch  die  Gehimpul- 
sationen wieder  geschwächt  wurden. 

Worauf  dieses  beruht,  kann  ich  nicht  entscheiden  und  will 
mich  für  jetzt  auch  nicht  auf  mehr  oder  weniger  wahrschein- 
liche Vermuthungen  über  die  Ursache  dieser  Erscheinung  ein- 
lassen. 

1)  Salath^,  a.  a.  O.  p.  257. 


514     CinflusB  d.  Körperstellung  u.  Respiration  auf  die  Gehimbewegungen. 

Leyden^)  gibt  an,  dass  die  Intensität  der  Himpulsation 
keine  Veränderung  erleidet,  »ob  man  sie  durch  die  Trepanations- 
Öffnung  des  Schädels  in  der  gewöhnlichen  Lage  betrachtet  oder 
den  Kopf  des  Thieres  so  umkehrt,  dass  die  Himbasis  nach 
oben  und  die  Trepanationsöffnung  nach  unten  zu  Hegen  kommt ^. 
Dieses  ist  wirkUch  der  Fall,  aber  nur,  wenn  sich  der  Kopf  des 
Thieres  vor  der  Umkehrung  so  niedrig  befand,  dass  die  Him- 
pulsation dadurch  schon  schwach  war.  Wird  der  Kopf  dagegen 
in  der  Lage  gehalten,  in  welcher  die  Himpulsation  in  der  Regel 
am  deutlichsten  hervortritt,  d.  h.  der  Stellung  entsprechend,  in 
welcher  der  Hund  gewöhnlich  seinen  Kopf  hält,  so  wird  bei  der 
von  Leyden  beschriebenen  Wendung  des  Thieres  die  Himpul- 
sation constant  geschwächt. 

2.  Die  respiratorischen  Bewegungen  dee  Hirne. 

Untersuchungsmethode.  Leyden  gibt  die  von  ihm 
angewandte  Methode  zur  Aufzeichnung  der  Himbewegimgen 
beim  Hunde  nicht  an.  Salath^*)  schraubte  in  die  Trepana- 
tionsöffnung eine  mit  Wasser  gefüllte  Glasröhre  ein,  die  durch 
einen  Gummischlauch  mit  einer  Marey' sehen  Trommel  ver- 
einigt wurde.  Um  die  Oscillationen  deutlicher  hervortreten  zu 
lassen,  sah  sich  Salathö  genöthigt,  die  Trepanationsöffnung 
sehr  gross  zu  machen.  Die  Dura  mater  wurde  bisweilen  exstir- 
pirt,  bisweilen  intact  gelassen. 

Fredericq  wandte  ein  ähnliches  Instrument  an.') 

K 11  oll*)  durchstach  das  Ligamentum  atlantooccipitale  mit 
einer  Leb  er' sehen  Canüle,  welche  mit  einer  von  ihm  selbst 
construirten  Registrirungskapsel  in  Verbindung  stand. 

Die  bei  meinen  Untersuchungen  zur  Axiwendung  gekom- 
mene Methode  weicht  insofern    von    den   oben   erwähnten   ab, 

1)  Leyden,  Ueber  Himdrack  und  Hirnbewegangen.  Archiv  f.  path. 
Anatomie.    Virchow  1866,  Bd.  37  S.  521. 

2)  Salathä,  a.  a.  0.  p.  363. 

3)  In  Fredericq 's  Arbeit:  Manipalations  de  physiologie.  Paris  1892, 
S.  179  ist  dasselbe  abgebildet. 

4)  Knoll,  üeber  die  Drackschwankungen  in  der  Cerebrospinalflflsag- 
keit  und  den  Wechsel  in  der  Blut  fülle  d.  centralen  Nervensystems.  Sitsangs- 
berichie  d.  Acad.  d.  Wiss.  zu  Wien  1886.  Bd.  93  Abth.  8  8.223—224. 


Von  V.  0.  Siv^n.  515 

als  ich  mich  im  Princip  derselben  Anordnung  und  ungefähr 
gleicher  Apparate  bediente,  wie  sie  Jolly  bei  seinen  Unter- 
suchungen über  den  Himdruck  anwandte. 

Die  nähere  Anordnung  der  Versuche  ist  in  der  Hauptsache 
folgende : 

Als  Versuchsthiere  wurden  ausschUessUch  Hunde,  gewölm- 
Uch  von  mittlerer  Grösse,  angewandt. 

Das  Thier  wurde  erst  einigermaassen  betäubt  durch  sub- 
cutane Morphiuminjectionen  (1 :  30  Phasmacopea  fennica) ,  in 
Dosen  von  0,5 — 1  Pravaz'schen  Spritze  allmählich  im  Laufe 
von  2 — 3  Stunden  applicirt,  worauf  es  durch  eine  Mischung 
von  gleichen  Theilen  Chloroform  und  Aether  vollständig  nar- 
kotisirt  wurde.  Das  Narkoticum  wurde  derart  benutzt,  dass  es 
nach  Bedarf  auf  einen  Schwamm  gegossen  und  dieser  dem 
Thiere  vor  die  Schnauze  gehalten  wurde ;  Schwamm  imd  Schnauze 
wurden  leicht  mit  einem  Handtuch  umwickelt.  In  Bauchlage 
wurde  darauf  der  Hund  auf  übliche  Weise  auf  dem  Munk'schen 
Operationsbrette  befestigt. 

Nach  Freipräparirung  des  Os  parietale  auf  einer  Seite  wurde 
der  Schädel  mit  einem  Trepan  von  1,5  cm  im  Durchmesser 
trepanirt.  Um  eine  Läsion  des  Sinus  longitudinalis  zu  ver- 
meiden, wurde  darauf  geachtet,  dass  sich  die  Trepanations- 
öfifnung  ungefähr  0,5  cm  von  der  Mittellinie  befand. 

Nach  Entfernung  des  Knochenstückes  wurde  die  Dura  mater 
(nebst  Arachnoidea)  mit  Scheere  und  Pincette  vorsichtig  aus  der 
Oeffnung  excidirt. 

Die  Blutung  während  der  Operation  war  in  der  Regel  un- 
bedeutend, doch  traf  bisweilen  Läsion  eines  grösseren  Gefässes 
im  Knochen,  der  Dura  oder  Pia  ein ;  aber  die  Blutung  liess  sich 
stets  schnell  durch  Abtupfen  stillen.  In  die  so  entstandene 
OefEnung  wird  der  Verbindungsapparat  A  (s.  Fig.  1)  eingefügt. 
Derselbe  ist  nach  der  Abbildung  und  Beschreibung,  die  Leyden 
seinen  Versuchen  beigefügt  hat,  verfertigt  und  denselben  hat 
auch  Jolly  angewandt. 

Doch  habe  ich  einige  kleinere  Veränderungen  daran  vor- 
genommen.    Anstatt   den  Apparat   durch    eine  mit  Schrauben- 

ZeitBchrlft  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVH.  36 


516     £in£o88  d.  Körperstellung  u.  ttespiration  auf  die  Crehirnbewegongen. 


Flg.  1.    Vt  natürl.  Grösse. 


gangen    versehene  Metallplatte    in    der  Trepanationsöffnung   zu 
fixiren,  benutzte  ich  in  diesen  Versuchen  zu  dem  Zwecke  einen 


Von  V.  O.  Siv^n.  51 7 

Gummipfropfen  K,  wodurch  die  Verbindung  mit  d*em  Schädel 
ebenso  sicher  aber  bequemer  wurde.  Bei  Einpassung  des 
Apparates  in  den  Schädel  wurde  darauf  geachtet,  dass  der  Pfropf 
nicht  in  den  Schädel  hineindrang,  sondern  sich  im  Niveau  der 
inneren  Fläche  des  Os  parietale  befand. 

Nachdem  der  Apparat  A  in  der  Trepanationsöfifnung  fixirt 
ist,  wird  derselbe  durch  die  Seitenröhre  8  mit  Kochsalzlösung 
(0,5 :  100)  gefüllt  und  darauf  durch  den  Gummischlauch  g  mit 
dem  Manometer  B  vereinigt,  welcher  bis  zu  einer  Höhe  von 
10  cm  Quecksilber  enthält  und  im  Uebrigen  in  seinem  ab- 
steigenden Schenkel  natürhch  mit  physiologischer  Kochsalzlösung 
gefüllt  ist. 

Auf  der  Quecksilbersäule  im  aufsteigenden  Schenkel  ruht 
ein  Aluminiumschwimmer  a,  welcher  einen  ca.  17  cm  langen 
Strohhalm  trägt,  der  an  seinem  oberen  Ende  mit  einer 
Aluminiumschneide  e  versehen  ist,  über  welche  ein  aus  Metall 
verfertigter  und  mit  passenden  Gegengewichten  versehener 
Schreibarm  läuft.  Der  Schreibapparat,  dessen  nähere  Einzel- 
heiten aus  der  Figur  hervorgehen,  ist  so  construirt,  dass  er  die 
Oscillationen  im  Manometer  ungefähr  3 — 4  mal  vergrössert  und 
sich  senkrecht  gegen  den  Kymographioncylinder  bewegt. 

Da  der  Schreibarm  aus  einem  einarmigen  Hebel  gebildet 
wird,  entspricht  jede  Steigung  in  den  Curven  einer  Erhöhung 
des  Druckes  innerhalb  des  Schädels,  jede  Senkung  dagegen 
einer  Verminderung  desselben.  Um  die  Respirationsbewegungen 
zu  registriren,  benutzte  ich  Brondgeest's  Pansphygmograph 
und  entsprechen  also  in  den  Respirationscurven  die  Steigungen 
der  Inspiration  die  Senkungen  der  Exspiration. 

Der  arterielle  Blutdruck  wurde  unter  Beobachtung  der  ge- 
wöhnhchen  technischen  Details  mittels  eines  Quecksilbermano- 
meters registrirt,  dessen  aufsteigender  Schenkel  durch  einen 
Gummischlauch  mit  einer  Registrirkapsel  verbunden  war,  wess- 
halb  auch  in  diesen  Curven  die  Steigungen  einer  Vermehrung, 
die  Senkungen  einer  Verminderung  des  Arteriendruckes  ent- 
sprechen. Zur  Aufzeichnung  des  Venendruckes  waren  die  An- 
ordnungen dieselben,  nur  dass  der  Manometer  mit  Sodalösung 

35* 


5lä     Einzugs  d.  KOrperstellung  a.  Kespiration  aaf  die  Gehimbewegungen. 

gefüllt  war.  Die  Länge  des  Schreibstifts  an  beiden  Registrir- 
kapseln,  welche  die  Respiration  und  den  Blutdruck  aufzeichneten, 
betrug  19  cm. 

Es  braucht  kaum  bemerkt  zu  werden,  dass  beim  Registriren 
der  Curven  genau  darauf  geachtet  wurde,  dass  die  Zeichen- 
spitzen sich  senkrecht  übereinander  befanden. 

Alle  Curven  sind  auf  der  berussten  Trommel  des  Lud- 
wig'sehen  Kymographion  aufgenommen  und  werden  sämmüich 
von  hnks  nach  rechts  gelesen. 

Ein  nicht  unwichtiger  Umstand  muss  noch  erwähnt  werden. 
Wie  im  vorigen  Kapitel  hervorgehoben  worden,  ist  die  Stärke 
der  Himbewegungen  sehr  von  der  Körperstellung  des  Thieres 
abhängig.  Ln  Allgemeinen  habe  ich  in  folgenden  Versuchen 
den  Kopf  des  Thieres  in  die  Lage  zu  bringen  versucht,  in 
welcher  diese  Bewegungen  am  deutlichsten  zu  beobachten  sind, 
also  ungefähr  so,  dass  der  höchste  Punkt  des  Scheitels  sich 
ungefähr  6  —  8 — 10  cm  höher  befand  als  der  Punkt  des  Rückens, 
welcher  den  ersten  Brustwirbeln  entspricht.  Hält  man  den  Kopf 
in  dieser  Stellung,  so  braucht  man,  vorausgesetzt  dass  die  Nar- 
kose gut  ist,  so  dass  das  Thier  nicht  spannt,  nicht  zu  befürchten, 
dass  die  Hirnoberfläche  sich  gegen  die  Trepanationsöffnung  legt 
und  so  die  Leitung  zum  Manometer  verschliesst.  Salathä  er- 
wähnt, dass  seine  Versuche  häufig  von  Gehirnprolaps  gestört 
wurden.  Fredericq  dagegen  hat  nicht  mit  dieser  Fatalität  zu 
kämpfen  gehabt.  Ich  meinerseits  war  nur  äusserst  selten,  nur 
einige  Male  genöthigt,  die  Versuche  deswegen  zu  unterbrechen 
und  muss  ich  diesen  glücklichen  Umstand  der  Ursache  zu- 
schreiben, dass  der  Kopf  des  Thieres  relativ  hoch  gehalten 
wurde. 

Man  kann  gegen  diese  Versuchsanordnung  den  Einwand 
erheben,  dass  die  Himpulsationen  von  einem  Stift  gezeichnet 
werden,  welcher  senkrecht  gegen  die  Trommel  läuft,  die  Re- 
spiration und  der  Blutdruck  dagegen  von  Schreibarmen  registrirt 
werden,  die  sich  in  schwachem  Bogen  bewegen,  und  dass  also 
die  senkrecht  über  einander  befindlichen  Punkte  der  betreffenden 
Curven  einander  nicht  ganz  entsprechen.     Es  muss  zugegeben 


Von  V.  O.  Sivön.  519 

werden,  dass  dieses  in  der  That  der  Fall  ist,  aber  der  dadurch 
entstandene  Fehler  reducirt  sich  auf  eine  Kleinigkeit,  weil  die 
den  Blutdruck  und  die  Respiration  aufzeichnenden  Hebelarme 
im  Verhältniss  zu  den  Amplituden  recht  lang  sind.  Der  Ab- 
standsfehler zwischen  den  Blutdrucks-  und  Hirnpulsationscurven 
beläuft  sich  —  hoch  gerechnet  —  nicht  über  1  mm.  Da  jedoch 
in  diesen  Versuchen  eine  allzu  minutiöse,  mathematische  Ge- 
nauigkeit nicht  von  Nöthen  war,  so  habe  ich  es  gleichwohl,  des 
Fehlers  wohlbewusst,  nicht  für  nöthig  gehalten,  die  Anordnimg 
der  Experimente  zu  ändern.  Die  allgemeinen  Einwürfe  in  Bezug 
auf  die  Eigenschwingungen  der  Massen  der  Instrumente  (Queck- 
silber, Schreibarme  u.  s.  w.)  gelten  natürlich  auch  für  die  von  mir 
angewandten  Apparate,  aber  da  ich  —  wie  gesagt  —  nicht  ab- 
solute, sondern  nur  relative  Werthe  erstrebte,  so  bin  ich  über- 
zeugt, dass  diese  Umstände  nur  unwesentlich  auf  die  Resultate 
eingewirkt  haben.  Durch  Anwendung  eines  Quecksilbermano- 
njeters  ziun  Aufzeichnen  des  Arteriendrucks  als  auch  der  Him- 
oscillationen,  werden  auch  einigermaassen  die  DifEerenzen  aus- 
geghchen,  welche  dadurch  entstehen  können,  dass  die  Hirn- 
pulsationen  —  wie  meist  geschehen  —  durch  Luftleitung  registrirt 
werden,  während  gleichzeitig  der  Blutdruck  mittels  eines  Queck- 
silbermanometers gemessen  wurde  und  wäre  ich  geneigt,  hierin 
einen  Vortheil  der  Methode  zu  sehen. 

In  Folge  aller  dieser  Mängel  ist  natürlich  eine  detaillirte 
Prüfung  der  Curven  unmöglich.  Doch  geben  sie  in  ihren  Grund- 
zügen eine  gute  Vorstellung  von  den  Druckveränderungen  in  der 
Cerebrospinalhöhle  mid  den  Blutgefässen. 


Obgleich  das  Vorkommen  der  respiratorischen  Hirnpulsationen 
schon  von  Hippokrates  beobachtet  wurde,  ist  ihr  Vorhanden- 
sein doch  nicht  immer  anerkannt  worden.  Ausser  von  Fallopius 
und  Ve  sali  US,  welche  dem  Gehirn  jede  Pulsation  absprachen, 
wurde  die  Existenz  der  respiratorischen  Pulsationen  von  Bar- 
tholin,   Vieussens,    Chelius   u.  A.*)  bestritten. 

1)  Cit  nach  Althann  S.  79. 


520     EinfluBS  d.  Eörperstellung  u.  Respiration  aaf  die  Gebirnbewegungen. 

Spätere  Forschungen  zeigten  jedoch,  dass  die  Druck- 
veränderungen in  der  Cerebrospinalhöhle  in  der  Regel  nicht 
nur  die  Systole  und  Diastole  des  Herzens  begleiteten,  sondern 
auch  die  Respirationsphasen  und  sollten  sich  letztere  Schwank- 
ungen derart  verhalten,  dass  ein  Druckmaximum  mit  der  Ex- 
spiration ein  Minimum  mit  der  Inspiration  zusammenfiele,  (af 
Schulten).») 

Beim  Hunde,  wo  die  respiratorischen  Hirnbewegungen  meist 
besonders  gut  ausgeprägt  sind,  findet  man  jedoch,  dass  sie  sehr 
bedeutend  variiren  können. 

Nach  Frede ricq*)  soll  im  allgemeinen  beim  Hunde  die 
Hirnpulscurve  während  der  Inspiration  sinken  und  während  der 
Exspiration  steigen,  nur  in  Ausnahmsfällen  soll  das  Gegentheil 
stattfinden. 

Salathä')  fand  recht  wechselnde  Verhältnisse.  Bald  sank  die 
Curve  während  der  Inspiration  und  stieg  während  der  Exspiration, 
bald  zeigten  dieselbe  gar  keine  respiratorischen  Veränderungen 
imd  sehr  häufig  beobachtete  er,  dass  sie  schon  während  der  Ex- 
spiration zu  sinken  begann. 

Derartige  wechselnde  Verhältnisse,  von  denen  folgender  Ver- 
such eine  Probe  bieten  kann,  sind  auch  von  mir  beobachtet 
worden. 

Yersach  1.    9.  XI.  1895. 

Hund,  Gewicbt  22  kg,  erbielt  im  Laafe  von  IVt  Stunden  7Vs  Pravaz- 
scbe  Spritzen  Morphin.  Darauf  Chloroform -Aetbernarkose.  Narkose  ruhig. 
Trepanation  über  dem  Os  parietale  dext.  Bei  Durchschneidung  der  Dura  mater 
entstand  ziemlich  heftige  Blutung  (Lftsion  des  Sinus  longitudinalis?),  welche 
dadurch  gestillt  wird,  dass  ein  kleiner,  mit  Lysollösung  angefeuchteter  V^atte- 
tampon  gegen  die  blutende  Stelle  gedrückt  wird  und  während  des  Versuches 
liegen  bleibt. 

Das  Hirn  pulsirt  lebhaft.  Gewöhnliche  Anordnung  der  Apparate.  Fig.  2. 
Respirationsfrequenz  12 — 13  in  der  Minute. 


1)  af  Schulten,  Experimentela  och  kliniska  undersökningar  betref- 
fände  hjamskador  och  deras  inflytande  p&  ögats  cirkulationsförhällanden. 
Helsingfors  1892,  S.  64. 

2)  Fredericq,-^a.  a.  0   S.  372 

3)  Salathö.  a.  a.  0.  S.  366— 371. 


Von  V.  0.  8iv6n. 


521 


Anmerkang.  Wegen  eines 
Fehlers  in  Brondgeest's  Pan- 
sphygmogrsph  konnte  die  Re- 
spiration nicht  gleichzeitig  regi- 
strirt  werden.  Doch  konnte  mit 
Sicherheit  festgestellt  werden, 
dass  die  Steigungen  der  Corve 
mit  der  Inspiration,  die  Senk- 
ungen mit  der  Exspiration  zu- 
sammenfielen. 

Tersaeh  2.    14.  XI.  1895. 

Kleine,  fein  gebaute  Hündin, 
Gewicht  10  kg.  2  Pravaz'sche 
Spntzen  im  Verlauf  von  zwei 
Stunden.  Chloroform  -  Aeth^- 
narkose;  ruhig.  Trepanation  über 
dem  Os  pariet.  dext.  Etwas  Blu- 
tung aus  der  Diploe.  Lebhafte 
Hirnpulsation.  Gewöhnliche  An- 
ordnung der  Apparate.  Der  Mano- 
meter, welcher  anfangs  positiven 
Druck  zeigte,  sank  binnen  kurzem 
auf  den  Nullpunkt  und  die  vor- 
her recht  grossen  Quecksilber- 
oscillationen  wurden  gleichzeitig 
schwach.  Die  ersten  Ausschläge 
konnten  nicht  aufgenommen 
werden,  die  späteren  zeigt  Fig.  3. 

Der  Druck,  der  sich  um  den 
Nullpunkt  gehalten  hatte,  sank 
nach  kurzer  Zeit,  so  dass  der 
Manometer  einige  (2—3)  Milli- 
meter negativen  Druck  zeigte. 
Zugleich  wurden  dieOscillationen 
kaum  merkbar.  —  Ohne  die  Lei- 
tung zum  Manometer  zu  unter- 
brechen, wurde  der  Druck  in 
der  Gerebrospinalhöhle  durch 
Einspritzung  einer  physiologi- 
schen Kochsalzlösung  in  den  Ver- 
bindungsapparat erhöht,  aber  bei- 
nahe sofort  fiel  der  Druck  wieder 
und  der  Manometer  zeigte  wieder 
ungefähr  —  3  mm*). 

^)  Obgleich  eigentlich  etwas 
vom  Gegenstande  abschweifend, 


v.^ 


P. 

E 

S 

II 


5 


(i 

0» 


Pä' 


522     EinfluBs  d.  Eörperstellung  u.  Respiration  aaf  die  Gehimbewegangen. 


Der  Apparat  wurde  entfernt  In  der  Tre- 
panationsöfhiung  palsirte  das  Gehirn  schwach. 
Darch  ein  Versehen  wurde  ein  Gefftss  in  der 
Pia  mater  lodii^,  lebhafte  Blutung,  durch  Tam- 
ponade bald  gestillt.  Versuche  von  neuem, 
die  Himpulsationen  su  registriren,  gaben  die- 
selben Resultate.  —  Respirationsfrequenz  12 
bis  13  in  der  Minute. 

Tersueh  3.    19.  XI.  1895. 

Hund.  Gewicht  22,5  kg.  Sechs  Spritzen 
Morphium  im  Verlauf  von  zwei  Stunden. 
Ghloroform-Aethernarkose;  Ruhe.  Trepanation 
über  dem  Os  parietale  dext.  Blutung  aus  der 
Diploe.  Lebhafte  Hirnpulsation.  Gewöhnliche 
Anordnung  der  Apparate.  Fig.  4.  Respirations- 
frequenz 12^13  in  der  Minute. 

Versuch  4.    23.  XI.  1895. 

Hund.  Gewicht  13  kg.  3  Spritzen  Mor- 
phium im  Laufe  einer  Stunde.  Ghloroform- 
Aethernarkose;  Ruhe.  Trepanation  über  dem 
Os  parietale  sin.  Gewöhnliche  Anordnung  der 
Apparate.    Fig.  5. 


kann  ich  in  Folge  dieser  Beobachtung  nicht 
umhin,  auf  einen  umstand  in  der  Lehre  vom 
intracraniellen  Druck  hinzuweisen.  Es  wird 
allgemein  behauptet,  dass  dieser  Druck  intra 
vitam  stets  positiv  ist  und  sogar  nie  negativ 
werden  kann  (af  Schulten,  a.  a.  0.  S.  67. 
Testut,  Trait^  d'anatomie  humaine.  Paris 
1893.  Tom  H  S.  674).  Doch  hat  schon  Jolly 
(a.  a.  0.  S.  2)  gefunden,  dass  beim  Kaninchen 
die  Spannung  im  Schädel  keineswegs  immer 
höher  als  der  atmosphärische  Druck  ist^ 
sondern  dass  der  intracranielle  Druck  schon 
normaliter  negativ  werden  kann.  —  Und  wie 
in  diesem  Versuch  habe  ich  auch  beim  Hunde 
mehrere  Male  ein  ähnliches  Verhältniss  be- 
obachtet. So  zeigte  der  Manometer  in  Ver- 
such 9  und  14  (S  535  u.  542)  —  4  mm  Hg 
und  in  einem  hier  nicht  veröffentlichten  Ver- 
suche sank  der  Druck  in  demselben  bis  auf 
—  6  mm  Hg. 


Von  V.  O.  Sivön. 


523 


Tersueh  5.    26.  XI.  95. 

Hand.  Gewicht  14  kg. 
4  Spritzen  Morphium  im 
Laufe  yon  etwa  1  Stunde. 
Chloroform-Aethernarkose; 
Ruhe.  Trepanation  über 
dem  Os  pariet  sin.  Ziem- 
lich schwache  Himpulsa- 
tionen.  Gewöhnliche  An- 
ordnung der  Apparate. 
Fig.  6.  Respirationsfre- 
quenz 12—13  in  der  Minute. 

In  Fig.  2  u.  4  steigt 
dieHimpulscurve  w&h- 
rend  der  Inspiration 
und  fällt  während  der 
Exspiration.  In  Fig.  4 
fällt  jedoch  das  Maxi- 
mum des  Steigens  mit 
der  Exspiration  zu- 
sammen. In  Fig.  3 
mid  5  können  nur 
Spuren  des  Respira- 
tionseinflusses ent- 
deckt werden.  InFig.12 
S.Ö34  dagegen  können 
nicht  diegeringsten  re- 
spiratorischenSchwan- 
kungen  beobachtet 
werden  und  in  Fig.  6 
findet  man,  dass  die 
Steigungen  mit  der  Ex- 
spiration*) zusammen- 
fallen. 


1)  Es  muss  hier  bemerkt 
werden,  dass  die  mit  dem 
BrondgeesVscben  Pan- 
sphygmographen  gezeich- 
neten  Respirationscurven 


524     Einflosfl  d.  Körperstellung  u.  Respiration  auf  die  Gehimbewegungen. 

In  der  Mehrzahl  der  Fälle  habe  ich  in  Uebereinstimmung 
mit  Wertheimer^)  gefunden,  dass  die  Himpulscurve  w&hrend 
der  Inspiration  steigt  und  während  der  Exspiration  sinkt,  welches 
als*  Regel  angesehen  werden  dürfte.  Diese  Annahme  wird  da- 
durch bestärkt,  dass  —  wie  aus  diesen  Untersuchungen  hervor- 
gehen dürfte  —  die  respiratorischen  Himbewegungen  hauptsäch- 
lich arterieller  Natur  sind.  Und  steigt  einmal  der  arterielle 
Druck  in  der  Regel  während  der  Inspiration  (beim  Hunde),  so 
muss  auch  die  Himpulsation  sich  ebenso  verhalten.» 

Die  Ursache  für  diese  Verschiedenheiten  des  Himpulses 
sucht  Salathä*)  theils  in  einem  verschiedenen  Respirations- 
typus, theils  in  einer  Einwirkung  des  angewandten  Narcoticum. 
Wenn  die  Respiration  sehr  ruhig  ist,  fällt  die  Curve  während 
der  Inspiration  und  steigt  während  der  Exspiration.  Ist  sie 
langsam  und  wenig  accentuirt,  so  verschwinden  die  respirato- 
rischen Oscillationen  fast  vollständig,  um  bei  beschleunigter  oder 
beengter  (anxieuse)  Respiration,  wie  beim  Schreien  des  Thieres, 
besonders  gut  hervorzutreten.  Unter  der  Einwirkung  von  Chloro- 
form oder  Chloral,  wo  die  Respiration  auch  langsam  und  ruhig 
wird,  verschwinden  die  respiratorischen  Wellen  so  gut  wie  voll- 
ständig. 

Ich  meinerseits  muss  gestehen,  dass  es  mir  schwer  —  ja 
unmöglich  —  war,  eine  »sehr  ruhigec  Respiration  von  einer 
»langsamen  und  wenig  accentuirtenc  zu  unterscheiden.  —  Und 
ausserdem  habe  ich  gefunden,  dass  in  Fällen,  in  denen  die 
Form  der  Respiration  durchaus  ähnlich  war,  die  Himpulscurve n 
sich  keineswegs  gleich  verhielten.  So  ist  z.  B.  die  Respiration 
in  Versuch  2  und  3  so  ähnlich  als  möglich,  in  beiden  Ver- 
suchen   vollkommen    ruhig    und    die    Frequenz    12 — 13    in    der 

im  Allgemeinen  nicht  ale  ganz  sicheres  Bild  der  Respiration  angesehen 
werden  können,  da  sie  nur  die  Bewegungen  der  Thorax  wände  wiedergehen. 
Daher  können  an  den  Curven  z.  B.  die  Punkte  nicht  sicher  bestimmt  werden, 
an  denen  die  Inspiration  oder  Exspiration  beginnt  und  endigt. 

1)  Wertheimer,  Sur  les  variations  de  volume  des  membres  li^es 
k  la  rcspiration.     Archivcs  de  Physiologie  1895.     S^r.  5  p.  7B5. 

2)  a.  a.  O.  S.  366. 


Von  V.  O.  Siv^n.  525 

Minute,  aber  welche  bedeutende  Unterschiede  zeigen  nicht  die 
Himpulsations-Curven. 

Es  ist  daher  höchst  unwahrscheinlich,  dass  der  Athmungs- 
typus  in  erster  Hand  den  Charakter  der  Hirnpulsation  bestimmen 
sollte,  sondern  müsse  diese  auf  anderen  Umständen  beruhen. 
In  erster  Linie  kommt  dabei  -der  arterielle  Blutdruck  in  Be- 
tracht, und  nur  in  dem  Maasse,  wie  die  Respiration  auf  diesen 
einwirkt,  beeinflusst  sie  auch  die  Hirnpulsation.  Ist  daher  der 
arterielle  Blutdruck  niedrig,  wie  z.  B.  nach  einem  Aderlass,  so 
wirkt  eine  Veränderung  des  Respirationstypus  nicht  besonders 
auf  den  Blutdruck  in  der  Aorta  und  also  auch  nicht  auf  die 
Hirnpulsation  ein.  (Siehe  Versuch  12  Fig.  22,  23,  24  und  Ver- 
such 13  Fig.  27,  Tafel  VII.)  Die  verschiedeneu  Typen  der 
Himpulscurven  in  den  Versuchen  2,  3,  4  und  5  beruhen  daher 
aller  Wahrscheinlichkeit  nach  darauf,  dass  auch  der  arterielle 
Blutdruck  ähnliche  Verschiedenheiten  zeigte.  Und  darin  ist  im 
Allgemeinen  die  Ursache  der  wechselnden  Verhältnisse  bei  den 
respiratorischen  Hirnpulsationen  zu  suchen. 

Um  das  Zustandekommen  dieser  respiratorischen  Him- 
bewegungen  zu  erklären,  sind  hauptsächlich  drei  Theorien  auf- 
gestellt worden. 

Die  älteste  und  noch  ziemlich  allgemein  anerkannte  Ansicht 
wurde  von  Hall  er  ausgesprochen.  In  Bezug  auf  die  Pulsa- 
tionen des  Hirns  und  seine  Circulationsverhältnisse  im  Uebrigen 
schreibt  Hall  er  (nach  einem  Citat  von  Leyden*)):  »Von  viel 
grösserer  Wichtigkeit  ist  der  Rückfluss  des  Venenblutes  zum 
Gehirn,  welcher  durch  die  Exspiration  bewirkt  wird.  Bei  einem 
Menschen,  dessen  Schädel  nachgiebig  ist,  wie  beim  Kinde,  sowie 
bei  Menschen  oder  Thieren,  denen  ein  Stück  des  knöchernen 
Schädeldaches  entfernt  ist,  erscheint  es  sehr  deutlich,  wie  das 
Gehirn  bei  jeder  Exspiration  zunimmt,  anschwillt,  emporsteigt, 
aus  der  Oeffnung  der  Dura  und  des  Schädels  hervorquillt,  das 
Gegentheil  geschieht  bei  der  Inspiration.  Gross-  und  Kleinhirn 
nehmen  an  Masse  ab,  sinken  ein,  werden  bei  tiefen  Inspirationen 
gleichsam  in  die  Schädel  wunde  eingesogen.    Die  Ursache  dieser 

1)  Leyden,  a.  a.  O.  S.  520. 


526     EinfluBs  d  EOrperstelluiig  u.  Respiration  auf  die  Gehimbewegnagen. 

Phänomene  ist  klar:  das  Blut  wird  nämlich  bei  der  Exspiration 
in  die  Jugularvenen  zurückgetrieben  und  steigt  gegen  den  Kopf 
auf;  umgekehrt  steigt  es  bei  der  Inspiration  herab  und  strömt 
in  das  Herz  ein.  Durchschneidet  oder  unterbindet  man  die 
Arterien  resp.  Venen  des  Kopfes,  so  wird  jene  Bewegung  unter- 
drückt; und  wenn  man  das  Blut,  von  der  Hohlvene  nach  oben 
treibt  oder  den  Thorax  comprimirt  oder  die  Respiration  er- 
schwert, so  wird  jene  Bewegung  gesteigert.  Im  lebenden  Thiere 
bei  unverletztem  Schädel  kann  das  Phänomen  nicht  so  weit 
gehen,  dass  das  Gehirn  wirkHch  bewegt  wird.  Aber  es  ist 
doch  nicht  zu  bezweifeln,  dass  das  Venenblut  sich  in  den  Venen 
des  Kopfes  und  Gehirns  stärker  anhäufen,  das  Venensystem  aus- 
dehnen und  alles,  was  zwischen  den  geschwellten  Venen  liegt, 
comprimiren  kann.c 

Als  Magendie  zu  Beginn  dieses  Jahrhunderts  die  Cere- 
brospinalflüssigkeit  wieder  entdeckte,  nahm  er  diese  zu  Hilfe, 
um  das  Entstehen  der  respiratorischen  Hirnbewegungen  zu  er- 
klären. »Die  Sinus  des  Schädels  —  schreibt  Magendie^)  — 
und  der  Wirbelsäule  sind  wesentlich  von  einander  verschieden 
hinsichtlich  der  physikalischen  Eigenschaften  ihrer  Wandungen. 
Während  die  Schädelsinus  ganz  bestimmte  Dimensionen,  ein 
kaum  veränderUches  Lumen  haben,  so  setzen  die  des  Wirbel- 
kanales  einer  Veränderung  ihres  Lumens  durchaus  kein  Hin- 
demiss  entgegen.  Spannung  und  Starrheit  ist  der  Charakter  der 
ersteren,  Elasticität  und  Nachgiebigkeit  der  letzteren.  Was  folgt 
aus  diesen  physikalischen  Dispositionen?  Im  Augenblick  der 
Exspiration  schwellen  die  Sinus  des  Rückenmarkes  auf  und 
drücken  auf  die  Dura  mater,  welche  sie  dem  Rückenmark  zu 
nähern  bestrebt  sind.  Wir  wissen,  dass  zwischen  Rückenmark 
und  Dura  eine  Schicht  Flüssigkeit  hegt;  jeder  auf  die  Dura 
ausgeübte  druck  wird  daher  zuerst  auf  diese  Schicht  wirken. 
Was  wird  der  so  comprimirte  Liquor  thun?  er  wird  dahin  aus-^ 
zuweichen  suchen,  wo  der  Widerstand  am  geringsten  ist.  Das 
Rückenmark  selbst  kann  nach  der  Natur  seines  Gewebes  nicht 
nachgeben,  so  dass  also  die  Flüssigkeit  bis  zur  SchädelöfiEnung 

1^  Cit.  nach  Leyden,  a.  a.  O.  S.  521. 


Von  V.  0.  Sivön.  527 

aufsteigen  muss.  Kann  sie  hier  eindringen?  Allerdings,  nichts 
hindert  sie.  Die  Hirnsinus  sind  nicht  vergrössert,  denn  ihre 
Wandungen  setzen  dem  Druck  des  Venenblutes  ein  mächtiges 
Hindemiss  entgegen.  Folglich  wird  die  Cerebralflüssigkeit  weniger 
comprimirt  als  die  Spinale,  das  Mehr  ergiesst  sich  in  die  Schädel- 
höhle, c 

Auch  bei  Magendie  spielen  also  die  Druckveränderungen 
in  den  Venen  die  Hauptrolle  beim  Entstehen  der  respiratorischen 
Pulsationen. 

Soweit  mir  bekannt,  ist  Althan n  der  Erste,  welcher  diese 
Pulsationen  hauptsächlich  mit  den  respiratorischen  Variationen 
des  arteriellen  Blutdruckes  in  Zusammenhang  bringt. 

Auf  Grund  theoretischer  Deductionen  bekämpft  Althann 
die  Anschauung,  dass  der  Druck  in  den  Venen  die  respirato- 
rischen Hirnbewegungen  hervorrufen  könnte. 

»Es  wird  sehr  unwalirscheinlich,  —  schreibt  Althann')  — 
dass  die  Erschwerung  des  venösen  Rückflusses  bei  der  Exspira- 
tion und  die  dadurch  erzeugte  Erhöhung  des  Druckes  im 
Schädel  die  Hauptursache  der  respiratorischen  Gehimbewegungen 
sei,  wenn  man  berücksichtigt,  wie  gering  der  Seitendruck  in  den 
Venen  des  Schädels  im  Vergleich  zum  arteriellen  ist,  und  wie 
gering  daher  auch  seine  Schwankungen  absolut  und  relativ  zu 
denen  des  arteriellen  Blutdruckes  sein  müssen.  Allerdings  wird 
die  Wirkung  der  hohen  exspiratorischen  Blutwelle  dadurch  noch 
erhöht,  dass  der  Abfluss  aus  den  Venen  gleichzeitig  erschwert 
ist,  weil  die  Blutmenge  im  Schädel  deswegen  eine  noch  grössere 
wird,  aber  die  Venen  sind  nicht  im  Stande,  von  sich  aus  eine 
Ausdehnung  des  Gehirns  zu  bewirken,  sondern  letztere  kommt 
immer  nur  durch  das  exspiratorische  plus  von  Arterienblut  zu 
Stande.  € 

Althann 's  Ansicht  über  die  respiratorischen  Himbewe- 
gungen  schliesst  sich  Cr  am  er*)  an. 


1)  a.  a.  0.  8. 101  u.  106. 

2)  Gramer,    Experimentelle  Untersuchungen  über  den  Blutdruck  im 
Gehirn.    Dorpat  1873,  8. 15. 


528     EindaBs  d.  KörperstelluDg  u.  Kespiratioo  aaf  die  Gehimbewegtingen. 

Bis  in  die  neueste  Zeit  findet  man  alle  diese  drei  verschie- 
denen Ansichten  vertreten. 

Von  den  Verfassern,  welche  die  Hirnpulsationen  graphisch 
an  Thieren  untersucht  haben  —  und  ich  halte  mich  hier  nur 
an  diese  —  ist  Salathö  fast  der  einzige,  der  derselben  Ansicht 
huldigt  wie  Althann. 

Aus  der  grossen  Aehnlichkeit  zwischen  der  Himpulscurve 
und  der  arteriellen  Blutdruckcurve  schUesst  Salath^,  dass  die 
respiratorischen  Schwankungen  der  ersteren  auf  den  respirato- 
rischen Schwankungen  der  letzteren  beruhen.  Eine  weitere 
Stütze  dafür  giebt  folgender  Versuch. 

Als  er  an  einem  Hunde  nacheinander  beide  Vertebral- 
arterien  und  beide  Carotiden  unterband,  fand  er,  dass  die  Hirn- 
pulsation  schwächer  wurde,  und  als  alle  diese  Gefässe  unter- 
bunden waren,  ganz  und  gar  aufhörten.  »A  partir  de  la  liga- 
ture  de  la  quatriöme  artere,  le  tracä  cär^brale  n'oifrit  plus  qu*une 
ligne  horizontale,  la  respiration  elle-möme  ^tant  devenue  trop 
faible  pour  traduire  son  influence.  Quelques  vagues  et  faibles 
ondulations  apparaissaient  bien  encore  de  loin  en  loin ;  leur  pro- 
duction  ddpendait  sans  doute  de  modifications  de  la  pression 
veineuse. 

Quant  aux  rapports  des  grandes  ondulations  du  trac^  cere- 
bral avec  les  mouvements  respiratoires,  nous  devons,  en  raison 
meme  des  remarques  präcedentes  les  assimiler  aux  courbes  respi- 
ratoires de  la  tension  arterielle.  Mais  les  variations  de  la  ten- 
sion  arterielle  sontelles  seules  en  cause  dans  les  changements 
du  volume  du  cerveau  rhythmes  avec  la  respiration?  Nous  pen- 
sons  qu'il  faut  aussi  faire  une  part  aux  degr^s  variables  de  reple- 
tion  veineuse.«^)  Dieses,  weil  nach  Unterbindung  aller  Gehirn- 
arterien die  Pulsationen  nicht  ganz  und  gar  verschwinden. 

Fast  ganz  entgegengesetzter  Ansicht  ist  Frederic q. 

»Chez  le  chien  —  schreibt  er  —  la  pression  arterielle  ne 
baisse  pas,  mais  augmente  pendant  l'inspiration ;  l'influence  arte- 
rielle doit  donc  tendre  ä  faire  gonfler  le  cerveau  pendant  que 
l'influence  veineuse  tend  ä  l'afEaiser.  En  general  c'est  l'influence 

1)  a.  a.  0.  8.  368. 


Von  V.  0.  Siv^n  529 

veineuse  qui  pr^domine,  le  graphique  descendant  ä  rinspiration 
pour  remonter  ä  Texspiration.  Cependant  il  peut  arriver  qu'ex- 
ceptionellement  Tinfluence  arterielle  l'emporte,  et  que  le  gra- 
phique cördbral  monte  ä  rinspiration,  pur  präsenter  son  point 
le  plus  däclive  ä  Texspiration.«^) 

Nach  Knoll  dagegen  beruhen  diese  Bewegungen  auf  dem 
ffin-  und  Zurückströmen  der  Cerebrospinalflüssigkeit  von  der 
Wirbelsäule  zmn  Schädel,  verursacht  dmrch  die  stärkere  oder 
schwächere  Blutfülle  in  den  Spinalplexen  während  der  Exspi- 
ration und  Inspiration. 

Seine  Ansicht  stützt  Knoll*)  auf  folgenden  Gründen:  Schon 
die  Modificationen,  welche  eine  schwerere  oder  leichtere  Luft- 
zuströmung  zu  den  Lungen  in  der  Hirnpulscurve  erzeugt,  stehen 
nicht  im  Einklang  mit  gleichzeitigen  Veränderungen  in  der  Blut- 
zufuhr zum  centralen  Nervensystem,  aber  lassen  sich  wohl  durch 
die  wechselnde  Blutfülle  in  den  Venen  erklären.  So  werden 
z.  B.  die  respiratorischen  Wellen  in  der  Hirnpulscurve  viel 
höher,  wenn  das  Thier  durch  die  Schnauze  athmet,  als  wenn  es 
durch  eine  Trachealfistel  respirirt  und  ebenso  höher,  wenn  die 
Athmungsluft  demselben  aus  einem  kleinen  geschlossenen  Räume 
zugeführt  wird,  als  wenn  es  in  Freiheit  athmen  kann. 

Schon  dieses  spreche  gegen  die  arterielle  Natur,  besondlers 
aber  der  Umstand,  >dass  die  Athemschwankungen  bei  spontaner 
und  künstlicher  Athmung  keine  deutliche  Abschwächung  erfahren, 
wenn  die  Hirnarterien,  ja  selbst  wenn  diese  und  der  Bogen  der 
Aorta  dicht  nach  Abgang  der  Subclavia  sinistra  durch  das  Anziehen 
von  FadenschUngen  verschlossen  werden«  Ausserdem  werde  ihr 
venöser  Ursprung  durch  folgende  Verhältnisse  bewiesen.  »Wenn 
man  nach  dem  Ausschneiden  der  Membrana  atlanto-occipitalis 
die  Bewegungen  der  Cerebrospinalflüssigkeit  selbst  betrachtet, 
so  nimmt  man  ausschliessUch  ein  Vordringen  derselben  vom 
Rückenmark  gegen  die  Oblongata  bei  der  Exspiration  und  ein 
Sichzurückziehen  derselben  gegen  das  Rückenmark  bei  der  In- 
spiration  wahr.     Ein  Vordringen    derselben   vom   Geliim  gegen 

1)  a.  a.  O.  S.  372. 

2)  a.  a.  0.  S.  227—229. 


530    CinflaBs  d.  Körperatellang  a.  Respiration  aaf  die  Gehimbewegangen. 

die  Oblongata  ist  nicht  zu  sehen.  Man  muss  darnach  also  an- 
nehmen, dass  die  Athemschwankungen  hauptsächlich  durch  den 
wechselnden  Füllungszustand  der  Venen  im  Spinalkanal  bedingt 
werden,  eine  Annahme,  deren  Berechtigung  sich  übrigens  auch 
aus  d«m  schon  von  Ecker  betonten  Umstände  ergibt,  dass  das 
venöse  Blut  in  demselben  im  Gegensatz  zum  Schädel  in  sehr 
dünnwandigen  Reservoirs  sich  befindet,  c 

Den  sprechendsten  Beweis  für  die  Ansicht  KnolTs  bilden 
gleichwohl  zweifellos  seine  Curven,  auf  die  ich  weiterhin  zurück- 
kommen, werde. 

Falkenheim  und  Naunyn*),  welche  jedoch  in  ihren  Ver- 
suchen eigentlich  nicht  rein  physiologische  Verhältnisse  im  Auge 
hatten,  halten  dafür,  dass  die  respiratorischen  Druckschwank- 
ungen in  der  Cerebrospinalflüssigkeit  durch  die  respiratorischen 
Druckschwankungen  in  den  Venen  hervorgerufen  werden.  Roy 
und  Scherrington  äussern  sich  nicht  direct  über  die  Ursache 
der  respiratorischen  Himpulsationen,  aber  wenn  ich  diese  Ver- 
fasser recht  aufgefasst  habe,  so  sind  auch  sie  der  Ansicht,  dass 
die  Volumveränderungen  des  Gehirns  in  bedeutendem  Grade 
vom  Drucke  in  den  Venen  beeinflusst  werden.*) 

Auch  Wertheinier')  spricht  nicht  direct  seine  Ansicht 
über  die  Natur  dieser  Hirnpulsationen  aus,  aber  aus  seinen 
Ausführungen  und  vor  Allem  aus  seinen  Ciurven  geht  hervor, 
dass  er  die  Pulsationen  für  überwiegend  arteriellen  Ursprunges  hält. 

Die  Ansichten  über  die  Ursache  der  respiratorischen  Hirn- 
bewegungen  gehen  also  in  zwei  diametral  entgegengesetzte  Richt- 
ungen, die  eine  bestimmt  sich  für  ihren  arteriellen  Ursprung 
(Althann,  Gramer,  Salathä,  Wertheimer),  die  andere 
leitet  sie  von  den  respiratorischen  Druckschwankungen  in  den 
Venen  ab  (Haller,  Fredericq,  Knoll,  Naunyn,  Falken- 
heim, Roy,  Scherrington  U.A.). 

1)  Falkenheim  a.  Naunyn,  lieber  Himdrack.  Arohiv  f.  Pathol. 
u.  Pharmakol.    Leipzig  1887.    Bd.  22  S.  281. 

2)  Roy  u.  Scherrington,  On  the  regnlation  of  the  blood-sapply 
of  the  brain     The  Journal  of  physiology  1890.    Vol.  XI  No.  1  u.  2  p.  91. 

3)  Wertheimer,  8ur  les  variations  de  membres  li^es  k  la  respiration. 
Archiv  de  physiol.  1895,  8^r.  5  p.  735. 


Von  V.  0.  Siv^n.  631 

A]s  ich  diese  Untersuchungen  begann,  war  ich  der 
Meinung,  dass  die  respiratorischen  Schwankungen  der  Hirn- 
pulscurve  vom  leichteren  oder  schwereren  Zurückströmen  des 
venösen  Bhites  zum  Herzen  während  der  verschiedenen  Re- 
spirationsphasen hervorgerufen  wurden,  aber  schon  die  ersten 
Versuche  machten  mich  zweifelhaft.  Der  Umstand,  dass  das 
Steigen  der  Himpulscurve  häufig  schon  während  der  Inspiration 
begann  mid  das  Sinken  während  der  Exspiration,  wie  z.  B.  in 
Fig.  2  und  4,  schien  mir  gegen  die  Haller 'sehe  und  Magen- 
die'sche  Theorie  und  für  die  Althann-Salathä'sche  zu 
sprechen. 

Bekanntlich  verhalten  sich  beim  Hunde  die  respiratorischen 
Druckschwankungen  im  arteriellen  Systeme  in  der  Regel  so, 
dass  eine  Steigerung  des  Druckes  mit  der  Inspiration  zusammen- 
fällt, eine  Verminderung  mit  der  Exspiration,  oder  genauer,  die 
Steigerung  des  Blutdruckes  beginnt  während  der  Inspiration, 
erreicht  ihr  Maximum  im  Beginn  der  Exspiration,  sinkt  darauf 
während  der  Exspiration  und  der  Athmungspause,  um  ihr  Mini- 
mum beim  Beginn  der  Inspiration  zu  erreichen.  —  Da  in  den 
eben  erwähnten  Versuchen  die  Himpulscurve  die  Neigung  zeigte, 
in  dieser  Richtung  zu  verlaufen,  so  lag  die  Annahme  nahe,  dass 
die  respiratorischen  Wellen  in   derselben  arterieller  Natur  seien. 

Folgender  Versuch,  der  nur  eine  Wiederholung  eines  Ver- 
suches von  Salathä  ist,  zeigt  auch  die  in  der  That  grosse 
Aehnlichkeit  zwischen  der  arteriellen  Blutdruckscure  und  der 
Himpulscurve. 

Yersiieh  6.    29.  XI.  95. 

Hand.  Gewicht  8,5  kg.  Zwei  Spritzen  Morphiam  im  Laufe  von  zwei 
Standen ;  darauf  Chloroforro-Aether  Nach  einigen  Inhalationen  des  Narkoti- 
cums  hörte  die  Respiration  aaf  and  in  der  art.  femoralis  war  kein  Puls  za 
fahlen.  Künstliche  Respiration.  Nach  angefähr  5  Minuten  fing  das  Thier 
wieder  an  zu  athmen  und  erholte  sich  nach  einigen  Minuten  vollständig. 
Narkose  hierauf  vollkommen  ruhig.  Trepanation  über  dem  Os  pariet.  sin. 
Die  Hirnpulsationen  und  Respirationen  werden  wie  gewöhnlich  registrirt. 
Ein  Versuch,  die  Blutdruckschwankungen  von  der  art.  femoralis  dext.  auf- 
zunehmen, missglückte  (Coagulation  in  der  Canüle).  Die  Arterie  wurde 
unterbunden  und  die  art.  femoralis  sin.  hervorpräparirt  und  mit  dem  Mano- 
meter vereinigt.  Der  Blutverlust  während  der  Manipulationen  unbedeutend. 
Zeitichrlft  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVll.  36 


532     Einfluss  d.  Körperstellung  n.  Respiration  auf  die  Gehimbewegangen. 

Die  Curven  sind  in  Fig.  7  Tal.  I  wiedergegeben.  Die  Respirations- 
freqaenz  ungefähr  16  in  der  Minute. 

In  diesem  Versuch  kann  wohl  kaum  ein  Zweifel  darüber 
herrschen,  dass  die  respiratorischen  Steigungen  und  Senkungen 
in  der  Curve  C  (=  Hirupulscurve)  arterieller  Natur  sind,  so 
vollkommen  synchron  sind  sie  mit  denselben  Schwankungen  in 
der  Curve  B  (=  der  arteriellen  Blutdruckscurve). 

Beruhten  dieselben  auf  dem  leichteren  oder  schwereren  Zu- 
rückströmen des  venösen  Blutes  zum  Herzen,  wie  Haller, 
Fredericq,  Knoll  u.  A.  annehmen,  so  durfte  man  mit  Recht 
erwarten,  dass  die  Steigungen  der  Hirnpulscurve  mit  einer 
Drucksteigerung  in  einer  der  Venen,  welche  das  venöse  Blut 
vom  Gehirn,  z.  B.  jugularis  externa^),  abführen,  zusammenfallen 
müssten  und  umgekehrt  eine  Senkung  der  Curve  mit  einer  Ver- 
minderung dieses  Druckes. 

Folgender  Versuch  dient  zur  Beleuchtung  dieser  Verhältnisse: 

Tersneh  7.    3.  XL  95. 

Hündin.  Gewicht  14  kg.  Fünf  Spritzen  Morphium  im  Laufe  von  zwei 
Stunden.  Chlorof orm-Aethemarkose ;  Ruhe.  Trepanation  über  dem  Ob  pariel. 
sin.    Das  Gehirn  pulsirt  gut  in  der  Oeffnung. 

Die  Jugularis  externa  sin.  wird  nahe  dem  Rande  des  Unterkiefers  an 
der  Verzweigimgsstelle  der  Vena  maxillaris  ext.  hervorpräparirt»  letztere  un- 
gefähr 1  cm  von  der  Verzweigung  unterbunden.  La  den  centralen  Theil  der 
Vena  maxillaris  wird  eine  gewöhnliche  Glascanüle  eingeführt  und  mit  einem 
Wassermanometer  verbunden.  Deutliche  Oscillationen  im  Manometer.  Im 
Uebrigen  die  gewöhnliche  Anordnung.  Die  Curven  sind  in  Fig.  8,  9  u.  10 
Taf .  n  wiedergegeben. 

Der  Versuch  wird  sodann  unterbrochen,  die  Vena  maxillaris  unter- 
bunden, die  Arteria  femoralis  hervorpräparirt  und  auf  gewöhnliche  Weise 
mit  dem  Quecksilbermanometer  verbunden.  Respiration  und  Hirnpuls  werden 
wie  gewöhnlich  aufgezeichnet. 

Die  Curven  in  Fig.  11  Taf.  III  werden  aufgenommen. 

Anmerkung.  Wegen  eines  Fehlers  imBrondgeest  *schen  Pansphyg- 
mographen  fiel  die  Respirationscurve  in  Fig.  8  und  9  nicht  gut  aus.  Dieses 
ist  jedoch  für  die  Beurtheilung  des  Versuches  von  geringerer  Bedeutung. 


1)  Beim  Hunde  bilden  die  Jugulares  extemae  nebst  den  Spinalplexen 
die  Hauptabflusswege  für  das  venöse  Blut  vom  Gehirn.  Die  Jugulares  in- 
temae  sind  kleine,  unbedeutende  Gefftsse. 


Von  V.  0.  Siv^n.  533 

Der  Versuch  ist  in  mehreren  Beziehungen  aufklarend. 
Erstens  zeigt  ein  Blick  auf  Fig.  8,  9  und  10  wie  wenig  die 
Druckschwankungen  in  der  Jugularis  externa  mit  den  respira- 
torischen Steigungen  und  Senkungen  der  Hirnpulscurve  har- 
moniren,  was  schon  nach  den  nächst  vorhergehenden  Versuchen 
zu  erwarten  war.  Jedesmal,  wenn  der  Druck  in  der  jugularis 
externa  (Fig.  8  und  9)  sinkt,  hebt  sich  die  Himpulscure  und 
umgekehrt. 

In  Flg.  10  findet  man  in  der  Curve  C  ebenso  wenig  den 
Steigungen  und  Senkungen  der  Curve  V  entsprechende  Wellen, 
sondern  erstere  verläuft  nahezu  horizontal  und  wo  sich  Andeut- 
ungen zu  respiratorischen  Wellen  finden  (wie  bei  a,  b,  c  u.  s.  w.) 
zeigen  diese  dasselbe  Verhältniss  wie  in  Fig.  8  und  9. 

In  diesem  Versuch  können  also  die  respiratorischen  Pul- 
sationen des  Gehirns  unmöglich  durch  den  leichteren  oder 
schwereren  Rückfluss  des  venösen  Blutes  zum  Herzen  während 
der  Inspiration  und  Exspiration  hervorgerufen  sein. 

Vergleicht  man  gleich  darauf  die  Schwankungen  des  ar- 
teriellen Blutdruckes  mit  der  Hirnpulsation,  so  kann  man  die 
grosse  Aehnlichkeit  der  entsprechenden  Curven  (Fig.  11)  fest- 
stellen. Die  Hebungen  und  Senkungen  beider  Curven  fallen 
vollständig  zusammen. 

Während  im  nächstvorhergehenden  Versuche  der  arterielle 
Blutdruck  regelmässige  respiratorische  Veränderungen  zeigte,  sind 
dieselben  in  diesem  Versuche  recht  unregelmässig;  die  Curve 
hebt  sich  während  der  Exspiration  und  sinkt  dazwischen  während 
der  Inspiration.  Worauf  diese  beruht,  ob  nur  auf  der  imregel- 
mässigen  Respiration,  kann  ich  nicht  entscheiden,  das  Benierkens- 
werthe  darin  ist  —  wie  gesagt  —  der  vollständige  Parallelismus 
zwischen  dieser  Curve  und  der  Curve  C. 

Im  Vorhergehenden  wurde  hervorgehoben,  dass  die  Hirn- 
pulscurve bisweilen  keine  oder  höchst  unbedeutende  respirato- 
rische Wellen  zeigt,  und  dass  dieses  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  auf  einem  analogen  Verhalten  der  arteriellen  Blutdrucks- 
curve   beruht.     Die   folgenden  Versuche    bestätigen  auch  diese 

Annahme. 

36* 


534     EinfloBB  d.  Körperstellnng  u.  Respiration  aaf  die  Gtehimbewegongen. 

Yersach  8.    5.  IL  97. 

Hund.  Gewicht  22  kg.  2^'>  Spritzen  Morphium  im  Laufe  von  zwei 
Stunden.  Chlorofomi-AethernarkoBe;  Ruhe.  Trepanation  über  dem  Os  pariet 
sin.    £in  GefftsB  in  der  Pia  mater  wird  lädirt;  ziemlich  lebhafte  Blutung,  die 


Fig.  12.    B.  =  Arterieller  Blutdruck.    C.  s  HlmpnlMtion. 


VVAAAAAyvAAAyWw/WV 


Fig.  13.    B.  =  Blutdruck  in  der  Art.  femoralis.    C.  =  Hirnpulsatioii. 
Bei  Y  wurde  die  Trachea  durchschnitten. 


bald  durch  Tamponade  geBtillt  wird.    Der  Blutdruck  wird  Ton  der  Art.  fem. 
Bin.  aus  registrirt.    Gewöhnliche  Anordnung.    Fig.  12. 

Der  Versuch  wird  unterbrochen.  Die  Trachea  ¥ärd  vorpräparirt  Darauf 
¥deder  gewöhnliche  Anordnung  der  Apparate.  Beim  T  in  Fig.  13  wurde 
die  Trachea  mit  der  Scheere  durchschnitten  und  das  Thier^  konnte  direct 
durch   den   Stumpf   der  Trachea   athmen.      In   Fig.  14   Taf.  IV  wurde   der 


Von  V.  0.  Sivön.  535 

Tracfaealstunipf  mit  einer  Kocher'Bchen  Pincette  comprimirt.    Während  der 
Compression  machte  das  Thier  keine  Respirationsanstrengnngen. 

Anmerkung.  Vor  Aufnahme  der  Carven  in  Fig.  12  wurde  ein  Ver- 
such gemacht,  die  Druckschwankungen  in  der  Vena  jugularis  externa  gleich- 
zeitig mit  der  Himpulsation  und  dem  arteriellen  Blutdrucke  zu  registriren. 
Der  Versuch  missglückte. 

Versuch  9.    3.  III.  97. 

Hund.  Gewicht  5,8  kg.  2Vt  Spritzen  Morphium  im  Laufe  von  ungefähr 
2  Stunden.  Chloroform- Aethemarkose.  Im  Beginn  der  Narkose  hörte  die 
Respiration  auf;  Puls  selten,  in  der  Art.  femoralis  gut  zu  palpiren.  Nach 
ungefähr  3 — 4  Minuten  fing  das  Thier  wieder  an,  spontan  zu  athmen.  Tre- 
panation üher  dem  Os  pariet.  sin.  Etwas  Blutung  von  der  Diploe  und  auch 
unbedeutende  Blutung  ans  einem  Gefäss  der  Pia  mater.  Die  Trachea  wird 
Yorpräparirt.  Blutdruck  von  der  Art.  femor.  sin.  Gewöhnliche  Anordnung. 
Fig.  15  Tat  IV. 

Keine  Respirationsanstrengung  während  der  Compression  der  Trachea. 

Anmerkung.  Gegen  Ende  des  Versuches  zeigte  der  Manometer, 
welcher  mit  dem  Schädel  in  Verbindung  stand,  ungefähr  4  mm  Hg  negativen 
Druck.    Die  Oscillationen  im  Manometer  deutlich. 

Der  arterielle  Blutdruck  zeigte  als  Maximum  120  mm  Hg,  als  Minimum 
70  mm  Hg. 

In  Fig.  12  S.  534  zeigt  sich  keine  Spur  von  respiratorischen 
Wellen  weder  in  der  Blutdrucks-  noch  in  der  Himpulsations- 
curve.  In  Fig.  15  Taf.  IV  lassen  sich  jedoch  Spuren  davon  in 
beiden  Curven  nachweisen.  In  beiden  Versuchen  verlaufen  die 
beiden  Curven  parallel. 

Wie  oben  erwähnt,  hat  Knoll  als  Stütze  für  den  venösen 
Ursprung  der  Hirnpulsationen  unter  anderem  die  unbewiesene 
Behauptung  aufgestellt,  dass  die  Veränderungen,  welche  diese 
Pulsationen  erleiden,  wenn  die  Athmung  modificirt  wird,  sich 
nur  durch  Wechsel  der  Blutfülle  in  den  Venen  erklären  lassen. 

Die  folgenden,  wie  die  nächst  vorhergegangenen  Versuche 
sind  in  der  Absicht  ausgeführt  worden,  den  Einfluss  einer  be- 
hinderten oder  erleichterten  Athmung  auf  die  Hirnpulsation  zu 
untersuchen,  hauptsächlich  aber  um  zu  erfahren,  ob  die  dadurch 
möglicherweise  hervorgerufenen  Veränderungen  der  Himpulscurve 
nicht  auf  analogen  Veränderungen  des  arteriellen  Blutdruckes 
beruhen  können. 


536     Einfluss  d.  Körperatellung  u.  Respiration  auf  die  Gehirnbewegangen. 

Tersaeh  10.    27.  I.  97. 

Hund.    Gewicht  20  kg.    7  Spritzen  Morphium  im  Laufe  von  2  Standen. 

Chloroform-Aethernarkose ;  Ruhe.   Trepanation  Aber  dem  Os  pariet  ein.    Die 

Trachea  wird   hervorpräparirt.    Gewöhnliche  Anordnung  der  Apparate.    Der 

Blutdruck  wird  von  der  Art.  femor.  sin.  aus  registrirt.   In  Fig.  16  wurde  der 


Wsiv. 


"^'MMjVAW^^^'^'Vy^VVvAAAAAAJV^^ 


Fig.  16.     B.  =  Blutdruck  iu  der  Art.  femoralla.    C.  —  Hirupulsation. 
Zwischen    |   \  Compression  des  Thorax. 


t 


Fig.  17.    B.  =  Blutdruck  In  der  Art.  fem.    C.  =  Hlmpulsation. 
Beim  t  Durchschneidung  der  Trachea. 

Thorax  zwischen  den  T  1  comprimirt");  die  Wände  ziemlich  rigid.  Beim  "T 
in  Fig.  17  wurde  die  Trachea  durchschnitten  und  das  Thier  athmete  direct 
durch  den  Trachealstumpf. 

Tenmeh  U.    24.  n.  97. 

Hund.  Gewicht  10  kg.  5  Spritzen  Morphium  im  Laufe  von  3  Stunden. 
Chloroform-Aethernarkose.    Ruhe.     Trepanation   über  dem   Os   pariet.   sin. 

1)  Die  Compression  geschah  in  der  Art,  dass  mit  den  Hftnden  so  gleich- 
mAflsig  und  stark  als  möglich  ein  Druck  auf  die  Seiten  des  Brustkorbes  aus- 
geübt wurde. 


Von  V.  O   Hiven. 


Gewöhnliche  Anordnung  der 
Apparate.   In  Fig.  18  zwischen 

den  f  T  starke  Gompression  des 

Thorax ;  die  Wftnde  nachgiebig. 
—  Der  Versuch  wird  sodann 
onterbrochen ;  die  Trachea  her- 
vorpräparirt.  Darauf  wieder 
gewöhnliche  Anordnung.  Ueber 
die  gemachten  Eingriffe  siehe 
Fig.  19  Taf.  V.    Als  die  Trachea 

zwischen  den  T  f  in  Fig.l9  com- 

primirt  wurde,  machte  dasThier 
heftige  Respirationsanstreng- 
ungen. 

Der  Versuch  wurde  etwas 
gestört  durch  die  Neigung  des 
Gehirns,  zu  prolabiren. 

Versuch  12.    17.  H.  97. 

Hund.  Gewicht  19  kg.  Sechs 
Spritzen  Morphium  im  Laufe 
von  2Vi  Stunden.  Chloroform 
Aethemarkose ;  Ruhe.  Trepa- 
nation aber  dem  Oe  pariet.  sin. 
Gewöhnliche  Anordnungen.  In 

Fig.  20  Taf.V  zwischen  den  f  P 

starke  Gompression  des  Thorax, 
dessen  Wände  ziemlich  rigide 
sind. 

In  Fig.  21  Taf.V  wurde  die 

Athmung  zwischen  ^j  -1   in  der 

Weise  erschwert,  dass  ein  Hand- 
tuch mehrere  Male  fest  um  die 
Schnauze  des  Thieres  gewickelt 
wurde.  —  Der  Versuch  wurde 
abgebrochen,  die  Art.  femoral, 
dext.  hervorprftparirt  und  durch 
dieselbe  400  ccm  Blut  entleert, 
worauf  die  Curven  in  Fig.  22 
aufgenommen  wurden. 

Weitere  300  ccm  Blut  fliessen 
ab  und  sind  die  Curven  in 
Fig.  23  aufgezeichnet 


M)    > 


m-^ 


538     EinfluBs  d.  Körperstellung  u.  Respiration  auf  die  Gehimbewegungen. 

Weitere  Verminderung  der  Blutmenge  um  100  com ;  Fig.  24. 

Nach  den  beiden  ersten  Blutentziehungen  wurde  die  Respiration  nn- 
regelmttssig;  das  Thier  machte  dazwischen  heftige  und  tiefe,  krampfhafte 
Inspirationen.     Kurz  nach  dem  dritten  Aderlass  starb  das  Thier. 


^ 


Fig.  22.    B.  =  Blutdruck  in  der  Art.  fem.  noch  Verminderung  der  Blutmenge  um  400  ccm 
(=  ca.  27%).    C.  =  Himpulsatlon. 


B. 


B. 


C. 


Fig.  23.    B.i=LBlntdruck  in  der] Art.  fem.  nach  Verminder  ug  der  Blutmenge  um  700  ccm 
(=  ca.  47«/o).    C.  =  Hirnpulsation. 


Fig.  24.    B.  =  Blutdruck  in  der  Art  fem.  nach  Verminderung  der  Blutmenge  um  800  ccm 
(=  ca.  530/a).    C.  =  Himpulsation. 


Von  V.  0.  Siv^n. 


539 


Tersneh  13.    26.  n.  97. 

Hund.  Gewicht  10  kg.  6  Spritzen  Morphium  im  Laufe  von  3  Stunden. 
Chloroform-Aethemarkose.  Im  Beginn  der  Narkose  hörte  die  Athmung  auf 
und  der  Puls  wurde  äusserst  langsam.  Künstliche  Respiration.  Ungefähr 
nach  15  Minuten  fängt  das  Thier  wieder  an  zu  athmen.  Der  Blutdruck  wird 
von  der  Art.  femor.  sin.  aus  registrirt.  Gewöhnliche  Anordnungen.  Fig.  25 
Taf.  VI.  Während  der  Aufnahme  der  Curven  in  Fig.  26  Taf .  VII  war  die 
Athmung  unruhig,  zeitweise  tiefe  Inspirationen  und  heftige  fixspirationsstösse. 
—  Der  Versuch  wird  abgebrochen,  die  Art.  fem.  dext.  hervorpräparirt  und 
durch  dieselbe  250  ccm  Blut  entleert;  der  Blutdruck  sank  von  ungefähr 
120  mm  Hg  auf  30—40  mm  Hg.  Die  Athmung  unruhig.  Fig.  27  Taf.  VH. 
Während  der  Compression  der  Trachea  in  Fig.  27  machte  das  Thier  einige 
heftige   Respirationsanstrengungen.     Der   Brondgeest'sche  Pansphygmo- 

graph  wurde  entfernt  und  der  ziemlich  nachgiebige  Brustkorb  zwischen  r 

in  Fig.  28  comprimirt. 


B. 


^AAAw^A.V..AA/^AAAAAA^V^^^^  ^ 


I 


Y 


I 


Flg.  28. 
B.  =  Blutdruck  in  der  Art.  fem.  nach  Verminderung  der  Blutmenge  um  250  ccm  (=  30  %). 

C.  =  HimpulBStion.    Zwischen  T  y  Compression  des  Thorax.    (Trachea  durchschnitten.) 


Um  den  Luftzutritt  zu  den  Lungen  zu  erleichtem,  wurde 
die  Trachea  einfach  durchschnitten  und  der  Hund  konnte  direct 
durch  den  Trachealstumpf  athmen.  In  der  Regel  findet  man, 
dass  die  respiratorischen  Himpulsationen  dabei  verschwinden 
(Fig.  17,  S.  536  und  Fig.  19  Taf.  V),  wenn  sie  nicht  schon  vorher 
fehlten  wie  in  Fig.  13  S.  534  oder  kaimi  bemerkbar  waren  (Fig.  15, 
Taf.  rV),  wo  dann  dieser  Eingriff  keine  Veränderung  der  Curve 
hervorruft.  In  Fig.  25,  Taf.  VI,  wo  die  Himpulscurve  recht  un- 
regelmässig verläuft  und  wo   der  Einfluss  der  Respiration  auf 


540     Einfluss  d.  Körperetellung  u.  Respiration  auf  die  Gehimbewegangen. 

dieselbe  schwer  zu  bestimmen  ist,  zeigt  die  Himpulscmrve  auch 
nach  Durchschneidung  der  Trachea  keine  deutliche  Ver&nderung. 

Schon  durch  die  Art  der  Beibringung  des  Narkoticum  wurde 
der  Luftzutritt  zu  den  Lungen  etwas  gehindert.  Entweder  durch 
kräftiges  Comprimiren  der  Trachea  oder  durch  Umwickelung 
der  Schnauze  des  Hundes  mit  einem  Handtuche  wurde  derselbe 
in  diesen  Versuchen  ganz  und  gar  aufgehoben  oder  noch  mehr 
erschwert. 

Die  Veränderungen  der  Hirnpulscurve  sind  dabei  nicht  ganz 
übereinstimmend  gewesen.  In  Versuch  8  (Fig.  14,  Taf.  IV)  zeigt 
die  Hirncurve  nach  Compression  der  Trachea  schwache,  wellen- 
förmige Hebungen  und  Senkungen  mit  verschieden  grossen 
arteriellen  Pulsationen,  während  sie  vor  der  Compression  hori- 
zontal verlief  ohne  merkbare  Unterschiede  in  den  arteriellen 
Pulsationen.  In  Versuch  9  (Fig.  15,  Taf.  IV)  kann  man  über- 
haupt von  keinen  Veränderungen  sprechen.  Die  Respiration 
war  in  diesen  beiden  Versuchen  während  der  Compression  der 
Trachea  ebenso  ruhig  wie  vorher.  Trotz  der  vollständigen  Luft- 
absperrung machten  die  Thiere  keine  heftigeren  Respirations- 
anstrengungen, wahrscheinlich  weil  sie  in  tiefer  Narkose  lagen. 
In  Fig.  25,  Taf.  VI,  wo  die  Respiration  die  ganze  Zeit  über 
ungefähr  gleich  war,  mit  zeitweiligen  tieferen  Inspirationen,  zeigte 
die  Himpulsciu've  während  der  Compression  der  Trachea  etwas 
höhere  Oscillationen  als  kurz  vor  oder  kurz  nach  derselben.  Als 
in  demselben  Versuch  der  Blutdruck  durch  Verminderung  der 
Blutmenge  um  250  ccm  von  120  mm  Hg  auf  30 — 40  mm  Hg 
gesunken  war,  machte  das  Thier  einige  heftigere  Respirations- 
anstrengungen, welche  recht  bedeutende  Niveauveränderungen 
der  Hirnpulscurve  hervorriefen  (Fig.  27,  Taf.  VII). 

In  Fig.  19,  Taf.  V  sind  die  Athmungswellen  während  der 
Compression  bedeutend  höher  als  vor  und  nach  derselben.  Das 
Thier  reagirte  auch  während  der  Compression  der  Trachea  durch 
heftige  Respirationsanstrengungen. 

Als  in  Fig.  12  die  Athmung  durch  Umwickelung  der 
Schnauze  mit  einem  Handtuche  erschwert  wurde,  wurde  der 
Lauf  der  Hirnpulscurve  unregelmässiger  aber  die  respiratorischen 


Von  V.  0.  Siv^n.  541 

Wellen  keineswegs  höher  als  vor  und  nach  dem  Eingriffe.  (Fig.  21, 
Taf.  V). 

Die  Behauptung  von  Knoll,  dass  die  Respirationswellen 
der  Himpulscurve  bei  freierem  Luftzutritte  zu  den  Lungen 
niedriger  wurden,  bei  Erschwerung  des  Luftzutrittes  dagegen 
höher,  habe  ich  also  nur  zum  Theil  bestätigt  gefunden. 

Vollständig  bewiesen  wird  dagegen  durch  diese  Versuche, 
dass  der  arterielle  Blutdruck  während  der  betreffenden  Eingriffe 
überhaupt  dieselben  Schwankungen  zeigt  wie  der  Druck  inner- 
halb der  Cerebrospinalhöhle  (siehe  die  gleichzeitig  aufgenommenen 
arteriellen  Blutdruckscurven).  Gegenüber  Knoll  muss  daher 
betont  werden,  dass  die  Veränderungen  der  Himpulscurven, 
welche  durch  Modification  der  Athmung  hervorgerufen  werden, 
sehr  wohl  in  Einklang  mit  gleichzeitigen  Veränderungen  des 
Blutzuflusses  zum  Gehirn  stehen  und  durchaus  nicht  auf  Ver- 
änderungen in  der  Blutfülle  der  Venen  zu  beruhen  brauchen. 

Sogar  in  solchen  Fällen,  wo  das  Thier  heftige  Exspirations- 
stösse  ausführte,  wobei  die  Himpulscurve  plötzlich  stieg  (Fig.  26, 
Taf.  VII  a,  b,  c)  und  wo  man  a  priori  geneigt  wäre  anzunehmen, 
dass  diese  Steigerungen  venösen  Ursprunges  seien,  fehlten  diese 
Steigerungen  nicht  in  der  arteriellen  Blutdruckscurve.  Ob  letztere 
allein  die  Steigerungen  der  Himpulscurve  verursachten,  möge 
dahin  gestellt  bleiben.  Es  ist  eher  anzunehmen,  dass  der  intra- 
cranielle  Druck  bei  einem  heftigen  Respirationsstosse  in  Folge 
des  gleichzeitig  gesteigerten  Druckes  in  Arterien  und  Venen 
steigt. 

Im  Zusammenhang  mit  den  Experimenten,  die  bezweckten, 
den  Luftzutritt  zu  den  Lungen  zu  modificiren,  habe  ich  in 
einem  Theil  der  Versuche  die  Einwirkung  einer  Thoraxcompression 
auf  den  Gehirnpuls  und  den  arteriellen  Blutdruck  aufzuklären 
versucht. 

af  Schultön  ^)  fand  beim  Kaninchen,  dass  der  intra- 
cranielle  Druck  während  der  Compression  des  Thorax  von  6V2 
auf  15  mm  Hg.,  von  5  auf  11  Mm.  u.  s.  w.  stieg  (der  Druck 
im  Lig.  atlanto    occipitale   gemessen)    und    er   nimmt  an,    dass 

1)  a.  a.  0.  8.  67. 


542     EinfluBB  d.  Körperatellung  a.  ReBpiration  auf  die  Gehimbewegongen. 


Vi 


II 

e 


s 


P-'  diese  Steigerung  auf  behin- 
dertem venösen  Abflüsse 
beruhe.  Beim  Hunde  findet 
man  bei  diesem  Eingriffe 
recht  variirende  Verhält- 
nisse. 

In  Fig.16S.536  stieg  die 
Himpulscurve  zuerst  und 
sank  dann.  In  Fig.  19  Taf.V 
sank  die  Curve :  ebenso  im 
folgenden  Versuche: 

Yersiieh  14.  15.  n.  97. 
Hund.  Gewicht  13  kg.  Vier 
Spritzen  Morphium  im  Laufe  von 
2  Stunden.  Chloroform -Aethei^ 
narkose;  Ruhe.  Trepanation  über 
dem  Ob  pariet.  sin.  Der  Blutdruck 
wird  von  der  Art  fem.  sin.  aus 
registrirt.  Grewöhnliche  Anord- 
nung. Thorax  nachgiebig;  starke 
Compression.    Fig.  29. 

Anmerkung:  Der  mit  dem 
Schädel  in  Verbindung  stehende 
Manometer  zeigte  nach  kurzer 
Dauer  des  Experimentes  —  4  mm 
Hg. 

In  Fig.  20,  Taf.  V  und 
Fig.  18  S.  537  kann  man 
kaum  von  einer  Hebmig 
oder  Senkung  der  Himpuls- 
curve sprechen.  Die  Com- 
pression im  ersteren  Ver- 
suche war  auch  in  Folge 
des  rigiden  Brustkorbes  von 
wenig  efEectiver  Wirkung 
und  daher  zeigen  sich  auch 
während  der  Compression 
deutliche  Athmungswellen 
in  der  Curve. 


Von  V.  0.  Siv^n.  543 

Im  späteren  Versuche,  wo  der  Thorax  des  Thieres  nach- 
giebig war,  sind  die  vor  und  nach  dem  Eingriffe  sehr  deutlich 
hervortretenden  respiratorischen  Wellen  so  gut  wie  verschwunden. 
In  Fig.  28  S.  539,  wo  der  Blutdruck  auf  30—40  mm  gesunken 
war,  übte  die  Compression  keine  Wirkung  auf  die  Hirnpulscurve. 

In  allen  diesen  Versuchen  beobachtet  man  in  erster  Linie, 
dass  die  arterielle  Blutdruckscurve  überhaupt  dieselben  Ver- 
änderungen erleidet  wie  die  Himpulsationscurve.  Und  was 
speciell  die  respiratorischen  Druckschwankungen  betrifft,  so 
findet  man,  dass  sich  dieselben  bei  diesem  Eingriffe  vollkommen 
gleich  verhalten. 

Wie  nun  lässt  sich  die  Wirkung  der  Thoraxcompression 
auf  den  Druck  innerhalb  der  Schädelhöhle  erklären?  So  leicht 
es  auf  den  ersten  Blick  scheint,  diese  Frage  zu  beantworten,  so 
schwer  ist  sie  thatsächlich  zu  lösen. 

So  viel  scheint  mir  jedoch  aus  diesen  Versuchen  hervor- 
zugehen, dass  die  Druckveränderungen  in  der  Cerebrospiualhöhle 
bei  diesem  Eingriffe  in  erster  Linie  von  gleichzeitigen  Druck- 
veränderungen in  den  Arterien  hervorgerufen  werden  und  dass 
der  behinderte  venöse  Abfluss  während  der  Compression  von 
relativ  untergeordneter  Bedeutung  ist.  Denn  würde  die  Thorax- 
compression nur  vermittelst  der  Venen  auf  den  intracraniellen 
Druck  einwirken,  wie  Schulten  behauptet,  so  müsste  dieser  Druck 
selbstverständlich  immer  steigen  oder  dürfte  wenigstens  nie  sinken 
können,  was  jedoch  in  der  Mehrzahl  meiner  Versuche  der  Fall  war. 
Dieses  Sinken  beruht  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  darauf,  dass 
während  der  Compression  des  Thorax  das  Strömen  des  Blutes 
durch  die  Lungen  behindert  wird,  wodurch  die  Unke  Herzhälfte 
weniger  Blut  erhält,  was  eine  allgemeine  Verminderung  des 
Druckes  im  arteriellen  Systeme  hervorruft,  welche  ihrerseits  auf 
den  Druck  in  der  Wirbelsäule  und  dem  Schädel  zurückwirkt. 

Mosso^)  gibt  an,  dass  beim  Hunde  nach  »ziemUch  be- 
deutenden« Blutverlusten  der  arterielle  Blutdruck  während  der 
Inspiration  sinkt  und  während  der  Exspiration  steigt.    Da  Ader- 

1)  Mosse,  lieber  den  Kreislauf  des  Blutes  im  menschlichen  Gehirne. 
Leipzig  1881,  S.  175. 


544     EinflnsB  d.  Eörperstellung  u.  Respiration  auf  die  Gehimbewegungen. 

lasse  auch  —  wie  Mosso  sagt  —  ein  wirksames  Mittel  zur 
Modificirung  der  Athmungsbewegungen  sind,  indem  diese  be- 
deutend kräftiger  und  tiefer  werden,  so  dürfte  eine  Blutent- 
ziehung ein  gutes  Mittel  sein,  um  die  respiratorischen  Hirn- 
pulsationen  zu  studiren.  In  zwei  Versuchen  bin  ich  auch  so 
zu  Werke  gegangen. 

In  Versuch  12  wurden  400,  darauf  300  und  noch  weitere 
100  ccm  Blut  entleert,  welches,  die  totale  Blutmenge  des  Hundes 
als  Vis  des  Körpergewichtes  angenommen,  resp.  27,  47  und 
53  Procent  ausmacht.  In  dem  zweiten  Versuche  wurden  250  ccm 
Blut  abgelassen,  ungefähr  30%  der  Blutmenge  entsprechend.  In 
keinem  dieser  Fälle  fand  ich  in  betreff  der  respiratorischen 
Variationen  des  arteriellen  Blutdruckes  dasselbe  Verhältniss  wie 
Mosso,  sondern  verliefen  die  Blutdruckscurven  in  beiden  Fällen 
nach  den  betreffenden  Aderlässen  fast  horizontal  ohne  merkbare 
respiratorische  Schwankungen.  Genau  ebenso  verhielt  sich  die 
gleichzeitig  aufgenommene  Himpulscurve.  (Fig.  22,  23,  24  S.  538 
und  Fig.  27,  Tai.  VII). 

Den  vornehmsten  Beweis  für  den  venösen  Ursprung  der 
respiratorischen  Himpulsationen  hefert  nach  KnoU  die  Unter- 
bindung sämmtlicher  Arterien  des  Gehirns,  indem  die  Pulsationen 
bei  diesem  Eingriffe  »keine  deutliche  Abschwächung  erfahrene. 
—  Es  ist  oben  schon  angeführt  worden,  dass  Salathö  als 
Stütze  für  den  arteriellen  Ursprung  dieser  Pulsationen  genau 
dasselbe  Experiment  anführt.  Bei  Unterbindung  der  Carotiden 
und  Vertebralen  beim  Hunde  sah  er  nämlich  die  Himpulsciu^e 
nahezu  als  horizontalen  Strich  verlaufen. 

Die  älteren  Verfasser,  welche  die  Gehimpulsationen  bald 
durch  Unterbindung,  bald  durch  Durchschneidung  der  Arterien 
und  Venen  des  Gehirns  studirten,  liefern  nach  Althann*)  recht 
abweichende  Angaben  über  die  Wirkung  dieser  Eingriffe. 

Nach  Unterbindung  aller  vier  Gehimarterien  beim  Hunde 
constatirten  Hall  er  und  Bichat  dass  die  Gehimbewegungen 
ganz  und  gar  verschwanden;  Richerand  imterband  beim 
Hunde   die  Carotiden,    ohne   dass   die  Gehimbewegungen  ver- 

1)  a.  a.  O.  8  109. 


Von  V.  0.  8iv6n.  545 

schwanden,  als  er  aber  bei  einem  Kaninchen  die  Aorta  ascendens 
unterband,  hörten  sie  augenblickUch  auf;  Flourens  sah  beim 
Kaninchen  nach  Unterbindung  beider  Carotiden  und  einer 
Vertebrahs  deutUchere  Gehimbewegungen  als  vorher,  besonders 
bei  der  Exspiration;  Ecker  konnte  nach  Unterbindung  der 
Carotiden  keine  Abnahme  der  Bewegungen  beobachten,  welche 
auch  nach  Unterbindung  aller  vier  Arterien  nicht  ganz  und  gar 
aufhörten  u.  s.  w. 

Wenn  man  bedenkt,  wie  schwierig  in  technischer  Hinsicht 
derartige  Versuche  sind  und  wie  schwer  zu  beobachten  wegen 
der  vielen  CompUcationen,  die  bei  gehindertem  Blutzufluss  zum 
centralen  Nervensysteme  eintreffen,  so  kann  man  sich  nicht 
darüber  wundern,  dass  die  Beobachtungen  einander  sö  wider- 
sprechend ausgefallen  sind. 

Unter  solchen  Umständen  ist  man  daher  wohl  berechtigt, 
sich  zweifelnd  gegen  die  Angaben  der  einen  wie  der  anderen 
Richtung  zu  verhalten. 

Die  von  Knoll  auch  als  Beweis  für  seine  Ansicht  an- 
geführte Beobachtung,  dass  die  Cerebrospinalflüssigkeit  nach 
Ausschneidung  des  Lig.  atlanto  -  occipitale  ausschUesslich  vom 
Wirbelkanal  gegen  die  MeduUa  oblongata  vordringt  und  nicht 
vom  Schädel  aus,  ist  früher  schon  von  Eck  er  ^)  gemacht 
worden. 

Schon  Althann  erkennt  diesem  Beweise  keinen  Werth  zu 
und  deutet  darauf  hin,  dass  das  Phänomen  von  der  Stellung*) 
des  Kopfes  abhängen  kann,  was  in  der  That  der  Fall  ist. 

Es  ist  allerdings  wahr,  dass  die  Cerebrospinalflüssigkeit  nach 
Ausschneidung  des  Lig.  atlanto-occipitale  nur  vom  Wirbelkanal 
allein  gegen  die  MeduUa  vordrängt,  aber  nur,  wenn. das  Thier 
so  placirt  ist,  dass  sich  der  Kopf  höher  als  die  Wirbelsäule  be- 
findet. Aber  ebenso  sicher  ist,  dass  diese  Flüssigkeit  vom 
Schädel  gegen  die  Medulla  vordrängt,  wenn  der  Kopf  etwas 
niedriger  gelagert  wird  als  die  Wirbelsäule.  Bei  geeigneter 
Stellung  kann  man  die  Cerebrospinalflüssigkeit  gleichzeitig  vom 

1)  Git.  nach  Althann,  S.  119. 

2)  Althann,  a.  a.  0.  8.  120. 


546     Cinflufis  d.  KöTperstellung  u.  Bespiration  auf  die  Gehirnbewegungen. 

Schädel  und  von  der  Wirbelsäule  gegen  die  MeduUa  vorquellen 
lassen.  Die  Giltigkeit  des  Beweises  wird  dadurch  auf  Null 
herabgesetzt. 

Den  einzigen  unzweifelhaften  Beweis  für  die  Ansicht  KnolTs 
liefern  die  Curven  in  Fig.  6  Taf .  I. ')  In  diesem  Versuche  laufen 
die  respiratorischen  Wellen  in  der  CS-Curve  (=  Hirnpulsati ons- 
curve)  und  in  der  arteriellen  Blutdruckscurve  einander  entgegen- 
gesetzt und  man  muss  vollständig  Knoll  zustimmen,  dass  solche 
Fälle  einen  schlagenden  Beweis  für  den  venösen  Ursprung  der 
respiratorischen  Schwankungen  in  der  C-erebrospinalflüssigkeit 
bilden. 

Derartige  Fälle  sind  jedoch  —  glaube  ich  —  sehr  selten. 
Selbst  habe  ich  nicht  einen  einzigen  beobachten  können.*)  In 
Knoll's  übrigen  Curven  findet  man  die  CS-Curve  und  die  Blut- 
druckscurve gleichzeitig  steigen  und  fallen,  siehe  z.  B.  Fig.  7, 
Taf.  I.  —  Von  diesen  letzteren  Curven  hätte  Knoll  mit  gleichem 
wenn  nicht  grösserem  Rechte  behaupten  können,  dass  sie  ein 
schlagender  Beweis  dafür  sind,  dass  die  respiratorischen  Druck- 
schwankungen in  der  Cerebrospinalflüssigkeit  hauptsächlich  durch 
die  respiratorischen  Druckveränderungen  in  den  Arterien  hervor- 
gerufen werden. 

Die  ganze  von  Knoll  dargestellte  Theorie  über  das  Ent- 
stehen dieser  Gehirnbewegungen  ist  nichts  weiter  als  eine  Wieder- 
holung der  Magen die'schen  Lehre,  welche  schon  von  Leyden 
und  Althann*)  als  unhaltbar  erwiesen  worden  war. 

Die  Gründe,  auf  die  Fredericq  seine  Ansicht  über  die 
Natur  der  respiratorischen  Gehirnpulsationen  stützt,  führt  er 
nicht  an. 


1)  a.  a.  0. 

2)  Ich  kann  den  Gedanken  nicht  zurückhalten,  dass  bei  dem  erwähnten 
Versuche  irgend  ein  Irrthum,  sei  es  technischer  Art  oder  anderer^  vorliegt. 
Es  scheint  nicht  ganz  unmöglich,  dass  die  Oeffnung  der  Canüle  in  das  Lumen 
einer  Vene  anstatt  in  den  Subarachnoidalraum  hineingerathen  ist,  denn  be- 
kanntlich sind  die  Venenplexe  in  der  Gegend  des  Lig.  atlanto-occipitale  be- 
sonders reichlich. 

3)  a  a.  O.  S.  95. 


Von  V.  0.  Sivön.  547 

In  den  Fällen,  wo  Fredericq  die  Himpulscurve  während 
der  Inspiration  sinken  und  während  der  Exspiration  steigen  sah 
und  welche  möglicher  Weise  für  den  venösen  Ursprung  dieser 
Pulsationen  sprechen  könnten,  hat  man  jedoch  allen  Grund  zur 
Annahme,  dass  auch  die  respiratorischen  Oscillationen  des 
arteriellen  Blutdruckes  dasselbe  Verhalten  zeigten.  Ich  meiner- 
seits habe  nur  einige  wenige  Male  beim  Hunde  beobachten 
dass  die  Himpulscurve  während  der  Inspiration  sank  und 
während  der  Exspiration  stieg  und  in  diesen  Fällen  verhielt  sich 
auch  der  Arteriendruck  ebenso  (siehe  Fig.  11  Taf.  III).  Diese 
Annahme  scheint  mir  durch  Fredericq 's  eigene  Versuche 
weiter  bekräftigt  zu  werden.  Als  er  daa  Thier  mit  Atropin  ver- 
giftete, welches  Mittel  nach  Fredericq  eine  derartige  Ver- 
änderung der  Blutdruckscurve  beim  Hunde  erzeugt,  dass  die- 
selbe während  der  Inspiration  sinkt,  so  fand  er  regelmässig, 
dass  die  Himpulscurve  dasselbe  Verhalten  zeigte.^) 

Obgleich  in  derartigen  Versuchen  nicht  ohne  Weiteres  aus- 
gemacht werden  kann,  ob  die  venösen  oder  arteriellen  Druck- 
verändernngen  (oder  möglicherweise  beide),  die  Hauptrolle  beim 
Hervorrufen  der  respiratorischen  fTehirnbewegungen  spielen,  so 
ist  es  doch  wahrscheinlich,  dass  auch  in  diesen  Fällen  die  ar- 
teriellen Druckschwankungen  das  U eberwiegende  sind.  Diese 
Annahme  harmonirt  nämhch  mehr  mit  den  Ergebnissen  der 
übrigen  Experimente. 

Die  Haller'sche  Lehre  von  diesen  Pulsationen,  welcher 
sich  Fredericq  u.  a.  anschliessen,  stimmt  also  —  wenigstens 
beim  Hunde  —  nicht  mit  den  durch  diese  Untersuchungen  ge- 
wonnenen Resultaten  überein. 

Da  die  respiratorischen  Wellen  in  Arterien-  und  Himpuls- 
curve stets  treu  einander  folgen  und  da  dieselben  Wellen  in  der 
Venencurve  von  der  Jugularis  externa  im  Vergleich  zu  den 
Wellen  der  Himpulscurve  ein  gerade  entgegengesetztes  Verhalten 
zeigen,  so  müssen  die  respiratorischen  Gehirnbewegungen  also 
durch  die  respiratorischen  Veränderungen  des  arteriellen 
Blutdruckes  bedingt  sein. 

1)  a.  a.  0.  S.  373. 

Zeltachrift  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVII.  37 


548  EinflusB  der  Körperstellung  etc.     Von  V.  O.  Siy^n. 

Spielt  nun  das  venöse  Blut  gar  keine  Rolle  im  Entstehen 
derselben? 

Diese  Frage  kann  auf  der  Grundlage  dieser  Versuche  nicht 
mit  Bestimmtheit  beantwortet  werden.  —  Es  ist  allerdings  mög- 
lich und  wahrschemlich ,  dass  —  wie  Althann  und  Salathe 
annehmen  —  der  venöse  Einfluss  nicht  ganz  und  gar  aus- 
geschlossen ist,  aber  doch  wird  man  schon  nach  diesen  Ver- 
suchen die  Behauptung  wagen  dürfen,  dass  der  leichtere  oder 
schwerere  Zurückfluss  des  venösen  Blutes  zum  Thorax  während 
der  Inspiration  und  während  der  Exspiration  nur  in  geringem 
Grade  zur  Entstehung  der  respiratorischen  Bewegungen  des  Ge- 
hirns beitragen  kann. 


Eine  Methode  Fleisch  von  Fett  zn  befreien. 

Von 

Otto  Frank. 

(Aus  dem  physiologischen  Institut  zu  München.) 

Um  den  Aetherextract  im  Muskel  |zu  bestimmen,  hat  man 
zmn  Ersatz  für  die  Extraction  des  getrockneten  und  gepulverten 
Fleisches,  die  nur  unter  besonderen  Bedingungen  eine  voll- 
ständige werden  kann,  verschiedene  Methoden  angewandt.  Sie 
laufen  in  der  Hauptsache  darauf  hinaus,  das  Fleisch  durch 
Behandlung  mit  Säuren  oder  durch  Verdauung  zur  theilweisen 
oder  vollständigen  Auflösung  zu  bringen  und  dann  den  Extract 
durch  Ausschütteln  der  Lösung  mit  Aether  darzustellen.  Wenn 
diese  Methoden  auch  eine  vollständige  Entfernung  des  Fettes 
ermöglichen,  so  haben  sie  doch  den  Nachtheil,  dass  durch  die  ein- 
greifende Spaltung  einerseits  die  Zusammensetzung  des  Aether- 
extracts  verändert  wird  —  in  jedem  Fall  wird  das  Lecithin 
zerstört  —  andrerseits  die  Eiweisskörper  des  Muskels  so  voll- 
ständig umgewandelt  werden,  dass  sie  für  weitere  Untersuchung 
sowohl,  als  für  Fütterungszwecke  nicht  mehr  zu  gebrauchen  sind. 
Ausserdem  leidet  insbesondere  die  Verdauungsmethode  an  einer 
grossen  UmständUchkeit  und  besonderen  Ausführungsschwierig- 
keiten. 

Es  war  schon  längere  Zeit  mein  Bemühen,  zu  dem  ich 
hauptsächlich  durch  unten  näher  zu  besprechende  Versuche  ver- 
anlasst worden  war,  eine  Methode  ausfindig  zu  machen,  die  diese 

üebelstände  venneidet  und  zugleich  eine  vollständige  Extraction 

37» 


550  ^ixie  Methode  Fleisch  von  Fett  zu  hefreien.| 

ermögKcht.  Sie  ist,  wie  ich  durch  mehrfache  Versuche  fest- 
gestellt habe,  in  der  wohl  zuerst  von  Hoppe-Seyler  für  die 
Extraction  der  meisten  thierischen  Organe  und  Säfte  empfohlenen 
und  für  die  Untersuchung  von  Blut,  Chylus  etc.  von  einer  Reihe 
von  Untersuchen!^)  angewandten  successiven  Behandlung  der  zu 
extrahirenden  Masse  mit  Alkohol  und  Aether  gegeben.  Die 
Extraction  des  Fleisches  zur  Bestimmung  des  Aetherextractes 
geschieht  nach  meinen  Erfahrungen  am  besten  folgendermaassen : 
20  g  frisches  Fleisch  werden  mögUchst  klein  zerwiegt  und 
mit  100  ccm  96proc.  Alkohol  Übergossen.  Dann  wird  der  Alkohol 
nach  24  stündigem  Stehen  und  öfterem  Umschütteln  abgehoben, 
was  am  besten  mit  einem  Heber  geschieht,  dessen  in  die  Flüssig- 
keit tauchendes  Ende,  um  ein  Mitreissen  von  Fleischtheilchen 
zu  vermeiden,  nach  oben  umgebogen  ist.  Diese  Biegung  kann 
bis  in  das  Fleisch  eintauchen,  so  dass  die  überstehende  Flüssig- 
keit möglichst  vollständig  abgehoben  wird.  Die  Extraction  wird 
noch  dreimal  und  zwar  mit  absolutem  Alkohol  in  der  eben  be- 
schriebenen Weise  wiederholt,  dann  zweimal  mit  ebenso- 
viel Aether.  Der  Fleischrückstand  auf  dem  Wasserbad,  von 
Aether  befreit,  wird  gepulvert  und  24  Stunden  im  Soxhlet-Ex- 
tractor  (mit  GlasschlifEen)  ausgezogen.  Dann  vereinigt  man  die 
sämmtlichen  Extractionsfiüssigkeiten,  dampft  sie  bei  gelinder 
Wärme  (am  besten  im  Vacuum)  ein  und  trocknet  sie  im  Vacuum 
bei  100".  Zum  Schluss  nimmt  man  den  Trockenrückstand  mit 
reinem  wasserfreien  Aether  oder  besser  mit  rectificirtem  Petrol- 
äther  (ich  benütze  die  bis  60®  siedenden  Antheile)  wieder  auf, 
filtrirt,  dampft  ab  und  wägt.  Sollte  eine  klare  Lösung  noch  nicht 
zu  Stande  kommen,  so  hätte  man  nochmals  zu  trocknen  und 
mit  Petrolätber  zu  lösen.  Man  erhält  so  über  10%  Extract  (auf 
den  Gesammtauszug  bezogen)  mehr  als  durch  die  unmittelbare 
auch  für  längere  Zeit  fortgesetzte  Extraction  des  getrockneten 
Fleisches  mit  Aether.   . 

Beleg  (Versuch  vom  30.  X.  96). 
6,851  g  bei  etwa  70^  getrocknetes  Fleischpalver  ergeben  nach  IdXl^stOn- 
diger  Extraction  0,6888  Extract  =  2,57  Vo  des  frischen  Fleisches  (bei  25,65  •/# 
Trockensubstanz). 

1;  W.  Cohnstein  u.  H.  Michaelis,  Pflüger's  Archiv  Bd.  66  S.  490. 


Von  Otto  Frank.  551 

24,12  g  frisches  aaBgeschnittenes  Fleisch,  nach  der  Alkohol-Aether- 
methode  behandelt,  ergeben  0,6953  Extract  =  2,89  Vo- 

Löst  man  den  Fleischrückstand  in  50  %  H«  SOi  auf  und 
zieht  die  Lösuüg  aus,  so  bleibt  nur  eine  Spur  fettartigen 
Rückstandes. 

Beleg  (20.  IV.  97). 

20,62  g  frisches  Fleisch,  nach  der  Alkoholäthermethode  behandelt,  liefert 
0,4023  g  Extract.  Der  Rückstand,  in  HtS04  gelöst  and  mit  Aether  aasgezogen, 
ergibt  noch  0,0021  g  Extract 

Die  Extraction  nach  der  geschilderten  Methode  ist  also  voll- 
ständig bis  auf  Mengen,  die  Fehler  von  einer  GrössenOrdnung 
bedingen,  wie  sie  bis  jetzt  bei  chemisch-physiologischen  Unter- 
suchungen nicht  in  Betraeht  kommen.  Natürlich  können  diese 
Fehler  noch  beliebig  verringert  werden.  Man  erhält  nach  dieser 
Methode  sogar  wahrscheinlich  noch  etwas  mehr  Extract  als  nach 
der  Verdauungsmethode,  wie  mir  ein  Vergleichsversuch  zeigte, 
Welcher  Unterschied  in  der  Zusammensetzung  dieser  Extracte 
besteht,  müssen  erst  weitere  Untersuchungen  ergeben. 

Man  kann  die  besondere  Wirkung  der  allmähligen  Ueber- 
führung  des  Fleisches  in  Aether  durch  Vermittlung  des  Al- 
kohols vielleicht  darin  suchen,  dass  durch  den  stufen  weisen 
Uebergang  zu  Aether  die  Zellen  mit  Aether  vollständig  durch- 
tränkt werden,  an  Stelle  der  Zellflüssigkeit  der  Aether  tritt,  wo- 
bei etwa  noch  eine  Unterstützung  dieses  Vorgangs  durch  die 
lebhaften  DiflEusionsströme  und  auch  durch  eine,  hiermit  ver- 
bundene Auflockerung  erfolgt,  während  eine  Benetzung  des  ge- 
trockneten Fleischpulvers  durch  Aether  allein  nur  schwierig  vor 
sich  geht.  Von  Bedeutung  ist  jedenfalls  auch,  dass  die  schmier- 
igen Extractionsstoffe,  die  sonst  beim  Trocknen  aus  den  Zellen 
aussintem  und  dem  Aether  gewissermaassen  durch  Verklebung 
der  Zellen  den  Weg  versperren,  durch  den  Alkohol  aufgelöst 
und  entfernt  werden. 

Das  geschilderte  Verfahren  hat  noch  den  grossen  Vortheil, 
dass  hierbei  das  Fett  des  Muskels  nicht  im  feuchten  Zustand  bei 
der  Trocknung  desselben  Temperaturen  bis  zu  100®  ausgesetzt  wird, 
was  jedenfalls  zu  Spaltungen  Veranl&ssung  geben  muss.    Gerade 


552  ^ino  Methode  Fleisch  von  Fett  zu  befreien. 

dieser  Umstand  hat  mich  zur  Anwendung  der  neuen  Methode 
geführt.  Denn  bei  einer  Untersuchung,  über  die  ich  jetzt  kurz 
berichten  will,  war  es  durchaus  nothwendig  alle  Momente  bei 
der  Analyse  auszuschliessen,  die  eine  Spaltung  des  Extractes 
bedingen.  Ich  war  auf  den  hohen  Gehalt  des  Muskelextracts 
an  freien  Säuren  aufmerksam  geworden.  Der  Umstand,  dass  in 
dem  Unterhautzellgewebe  und  ebenso  in  dem  Intercellularfett 
des  Muskels  fast  keine  freie  Säure  vorkommt,  bestimmte  mich 
zu  der  Annahme,  dass  die  Fettsäuren  dem  eigentlichen  Muskel- 
protoplasma angehörten  und  liess  mich  vermuthen,  dass  ihre 
Bildung  mit  der  Thätigkeit  des  Muskels  im  Zusammenhang 
stehen  könnte.  Die  erste  Stufe  des  Abbaus  der  Fette  im  Thier- 
körper  —  überlegte  ich  weiter  —  muss  die  Spaltung  der  Fette 
sein.  Vielleicht  entstehen  die  freien  Fettsäuren  durch  Spaltung 
aus  dem  Fett  bei  der  Contraction  des  Muskels? 

Die  Versuche,  die  ich  in  dieser  Richtung  anstellte,  führten 
zu  keinem  eindeutigen  Ergebnis.  Ich  durchschnitt  bei  Hunden 
(3  Versuche)  die  beiden  N.  ischiadici  und  versah  den  einen  peri- 
pheren Stumpf  mit  Ludwig 'sehen  Hartgummi-Electroden,  reizte 
eine  Stunde  lang,  während  der  andere,  gelähmte,  in  Ruhe  blieb. 
Die  Muskeln  der  vom  Ischiadicus  veraorgten  Gruppen  wurden 
in  Stücke  zerschnitten  und  sofort  in  Alkohol  geworfen.  Dann 
wurde  der  Extract  in  der  beschriebenen  Weise  dargestellt,  nach- 
dem vorher  die  petrolätherische  Lösung  durch  Ausschütteln  mit 
Wasser  von  Milchsäure  befreit  worden  war.  Der  Säuregehalt 
des  Muskels  wurde  durch  Titriren  der  alkohol-ätherischen  Lösung 
mit  Ba(OH)a  festgestellt,  wobei  als  Indicator  Phenolphthalein 
diente. 

Versuch  vom  22.  Vn.  96. 

Kleiner  Hand.    Rechter  Ischiadicus  40  Min.  gereizt,  links  durchschnitten. 

Gewicht  des  gereizten  Muskels      10,55 
>  >    ruhenden        >  9,55 

Gereizter  Muskel  liefert  0,315  Extract 

Ruhender        c  >  0,262        > 

mit  0,0191  g  bezw.  0,0133  g  Palmitinsäure  ==  0,181  bezw.  0,139  %  Palmitin- 
säure (auf  100  Muskel). 


Von  Otto  Frank.  563 

Versuch  vom  7.  XII.  96. 

Hund  8  kg.    Rechter  Ischiadicus  48  Min.  gereizt. 

Gereizter  Muskel  75  g  mit  2,923  Extract 
Ruhender        >      71  g    >    2,812        > 

In  ersterem  0,266  g,  in  letzterem  0,260  g  Palmitinsäure. 

Es  zeigte  sich  also  bei  dem  ersten  Versuch  ein  Unterschied 
in  der  angedeuteten  Richtung  (eine  scheinbare  Vermehrung  der 
freien  Fettsäuren  bei  der  Thätigkeit),  während  im  zweiten  Ver- 
such ein  geringer  gegentheiliger  Unterschied  zu  bemerken  ist. 
Ich  habe  dies  negative  Ergebnis  hauptsächlich  veröflEentlicht, 
imi  späteren  Untersuchern,  die  in  ähnlicher  Richtung  zu  arbeiten 
gedenken,  Anhaltspunkte  zu  geben  und  unterlasse  weitere  theo- 
retische Erörterungen. 

Ich  nehme  zum  Schluss  Veranlassung,  einen  Versuch  zu 
veröflEentlichen,  der  eine  Würdigung  der  Vortheile  ermöglicht,  die 
aus  einer  Herstellung  von  Aetherextract  befreiten  Fleisches  unter 
Umständen  erwachsen,  einen  Versuch,  der  bisher  aus  Mangel  an 
einer  derartigen  Methode  nicht  völlig  einwandfrei  durchgeführt 
werden  konnte.  Es  ist  eine  Wiederholung  des  Fliegenmaden- 
versuches,  den  Franz  Hof  mann  unternahm,  um  zur  Lösung 
des  Problems  der  Fettbildung  aus  Eiweiss  im  Thierkörper  einen 
Beitrag  zu  liefern.  F,  Hofmann  fütterte  die  Maden  mit  nicht 
extrahirten  Stoffen  (geronnenem  Blut).  Es  konnte  nun  bei 
diesen  Versuchen  möglicherweise  die  Bestimmung  des  Aether- 
extracts  des  Blutcoagulums,  die  damals  mit  noch  wenig  aus- 
gebildeten Methoden  geschah,  zu  geringe  Werthe  ergeben  haben. 
Zudem  sind  die  Zahlen  F.  Hofmann *s  auffallend  niedrig.  Ich 
habe  die  Versuche  deshalb  wiederholt  und  zwar  mit  14  Tage 
lang  im  Soxhlet-Extractor  extrahirtem  Fleisch.  Auf  dieser  mit 
Wasser  angefeuchteten  Masse  gedeihen  die  kleinen  eben  aus- 
geschlüpften Maden  ganz  gut  und  entwickeln  sich  zu  beträchtlicher 
Grösse. 

Die  Daten  eines  Versuches  sind  folgende  (ein  zweiter,  den 
ich  mit  Madeneiem  anstellte,  misslang,  da  sich  die  Eier  nicht 
entwickelten) : 


554      Gine  Methode  Fleisch  von  Fett  zu  befreien.    Von  Otto  Frank. 

20.  Vn.  1894. 

Fliegenmaden  werden  möglichst  gleichmftssig  in  2  Wägeglftschen  ver- 
theilt  und  gewogen.  Eine  Portion  wird  mit  Chloroform  getödtet^  im  Wäge- 
gläschen getrocknet  and  dann  extrahirt,  die  andere  7  Tage  lang  mit  35,60  g 
extrahirtem  Fleisch  gefüttert. 

Portion  I :  l,d411  g  mit  0,4112  g  Trockensubstanz  enthalten  0,0621  Extract. 

Portion  11 :  anfänglich  2,3179  g  wachsen  auf  6,6742  g  mit  1,5440  g 
Trockensubstanz  enthalten  0,1908  Extract. 

Wäre  das  Fleisch  durch  die  14tägige  Ausätherung  von  Ex- 
tract vollständig  befreit  worden,  so  hätte  man  durch  den  Ver- 
such gezeigt,  dass  in  den  Madenkörpem  Fett  zum  Ansatz  ge- 
kommen ist,  das  sich  nur  aus  dem  verfütterten  Eiweiss  gebildet 
haben  kann.  (Die  Bildung  des  Fettes  aus  Kohlehydraten  Hesse 
sich  leicht  ausschliessen.)  Nimmt  man  aber  an,  dass  noch  10  % 
des  Aetherextracts,  der  im  Ganzen  1%  des  frischen  Fleisches 
betrug,  nicht  ausgezogen  worden  sind,  so  wäre  in  der  ver- 
fütterten Masse  gerade  so  viel  Aetherextract  vorhanden  gewesen, 
als  in  den  Maden  angesetzt  worden  ist.  Eine  ähnhche  Rech- 
nung führt  bei  den  Hofmann 'sehen  Versuchen  zu  demselben 
Ergebnis.  Auf  eine  Erörterung  der  Wahrscheinlichkeit  eines 
Ansatzes  der  gesammten  in  dem  verfütterten  Fleisch  enthaltenen 
Fettmenge  in  dem  Madenkörper  will  ich  mich  hier  nicht  ein- 
lassen. 

Dagegen  gedenke  ich  die  auch  in  biologischer  Hinsicht 
interessanten  Versuche  mit  dem  nunmehr  fettfrei  zu  erhaltenden 
Fleisch  im  nächsten  Sommer  zu  wiederholen. 


Ein  Beitrag  znr  Methode  der  Fettbestiminnng. 

Nach  Versuchen  von  Dr.  Otto  Krummacher 

von 

Erwin  Veit. 

(Aus  dem  physiologiBchen  Institut  der  thierftrztlichen  Hochschule  München.) 

In  letzter  Zeit  sind  aus  dem  Bonner  physiologischen  Institute 
einige  Arbeiten^)  erschienen,  welche  darthun  sollten,  dass  die 
bisher  gebräuchliche  Aetherextraction  mittelst  des  Soxhlet- 
schen  Apparates  zu  keinem  Resultate  führe,  und  dass  selbst 
nach  Monate  langem  Ausziehen  immer  wieder  nicht  zu  vernach- 
lässigende Mengen  Extractes  gewonnen  werden  könnten.  Ja 
Dormeyer  geht  sogar  soweit,  diese  Methode  zur  Bestimmung 
des  Fettes  in  thierischen  Organen  als  »ganz  unbrauchbar« 
zu  bezeichnen.  Derselbe  schlägt  deshalb  vor,  den  Organen  durch 
kurzes  Extrahiren  mit  Aether  die  Hauptmasse  des  Fettes  zu  ent- 
ziehen, sie  dann  mittelst  Pepsin-Salzsäure  zu  lösen,  und  hierauf 
von  Neuem  mit  Aether  zu  extrahiren.  Seine  Zahlen  zeigen,  dass 
aus  dem  Muskel  selbst  nach  Monate  langem  Extrahiren  noch 
8,5  %  der  gesammten  Fettmenge  mittelst  der  Verdauung  gewonnen 
werden  konnten. 

Nun  weiss  wohl  Jeder,  welcher  Uebung  in  solchen  Analysen 
besitzt,  dass  die  Aetherextraktion  unter  Umständen  zu  sehr  ver- 
schiedenen  Werthen   führen   kann,    da    der    wasserhaltige 

1)  P.  Argutinsky,  Pflüger*s  Archiv  Bd.  56  S.  347.  C.  Dormeyer, 
ebenda  Bd.  65  S.  90.    N.  Schulz,  ebenda  Bd.  66  S.  145. 


556  ^^"^  Beitrag  zur  Methode  der  Fettbestinimang. 

Aether  eine  Reihe  von  Stoffen  in  grösserer  oder  geringerer  Menge 
auflöst.  Man  muss  also  sehr  vorsichtig  verfahren,  um  mittelst 
Aetherextraction  wirklich  nur  Fett,  oder  genauer  ausgedrückt,  nur 
Fett  ähnliche  Stoffe  zu  erhalten.  Und  selbst  dann  ist  dieses 
Fett  nur  als  »Rohfett«  zu  bezeichnen,  da  auch  von  wasserfreiem 
Aether  noch  Stoffe  ausgezogen  werden,  die  nicht  Fett  sind,  und 
für  den  Organismus  eine  ganz  andere  Bedeutung  besitzen,  wie 
z.  B.  das  Cholestearin. 

Es  gibt  also  diese  Methode  der  Fettbestimmung  nicht  immer 
und  nicht  überall  genaue  Resultate,  wie  überhaupt  alle  Methoden 
zur  Bestimmung  von  Nährstoffen  nur  unter  ganz  bestinmiten 
Voraussetzungen  brauchbare  Werthe  liefern.  Bestrebungen  zur 
Verbesserung  dieser  Methoden  sind  daher  sehr  wohl  am  Platze, 
sei  es  dass  sie  eine  Vereinfachung  oder  eine  Vergrösserung  der 
Genauigkeit  zu  erzielen  suchen.  Die  Erhöhung  der  Genauigkeit 
ist  aber  doch  wohl  nur  dann  von  wirklicher  Bedeutung,  wenn 
dadurch  das  Resultat  der  ganzen  Untersuchung  an  Genauigkeit 
gewinnt,  wenn  also  die  darauf  verwendete  Mühe  und  Zeit  im 
gegebenen  Falle  sich  verlohnt. 

Die  von  Dormeyer  jüngst  empfohlene  Modification  der  Fett- 
bestimmungsmethode wäre  jedenfalls  nothwendig,  trotz  des  Zeit- 
aufwandes, welchen  ein  solches  Aufschliessen  durch  die  Verdau- 
ung mittelst  Pepsin-Salzsäure  erfordert,  wenn  die  von  ihm  ge- 
machten Beobachtungen  richtig  sind,  und  nicht  auf  fehlerhafter 
Ausführung  der  Extraktionsmethode  beruhen.  Da  nun  meine 
Erfahrungen  mit  seinen  Resultaten  nicht  in  Einklang  zu  bringen 
waren,  habe  ich  Herrn  Dr.  Krummacher  ersucht,  durch  einige 
Versuche  zu  bestimmen,  wie  weit  die  Werthe  von  einander  ab- 
weichen, welche  man  einerseits  mit  der  bisher  gebräuchlichen 
Extractionsmethode,  anderseits  mit  der  von  Dormeyer  empfoh- 
lenen Modification  erhält.  Es  wird  sich  zeigen,  dass  die  so  sehr 
verschrieene  Methode  der  Fettbestimmung  bei  sorgfältigem  Ar- 
beiten viel  besser  ist  als  ihr  Ruf. 

Ehe  ich  jedoch  auf  die  Resultate  der  Untersuchung  Krum- 
machers eingehe,  möchte  ich  zuerst  die  Methode  der  Extraction, 
wie  ich  sie  seit  langem  ausfülire,   etwas  näher  beschreiben,  da 


Von  Erwin  Voit.  557 

wie  gesagt,  gerade  hier  manche  kleine  Vorsichtsmaassregeln  die 
Genauigkeit  des  Resultates  wesentlich  erhöhen.  Es  scheint  mir 
das  gerade  in  Folge  der  genannten  Veröffentlichungen  absolut 
nothwendig. 

Die  Trocknung  der  Substanz. 

Ich  nehme,  sobald  es  irgendwie  angeht,  von  der  gut  zer- 
kleinerten und  gemischten  frischen  Substanz  z.  B.  vom  Muskel- 
fleisch zwei  Proben,  wenn  möglich,  je  100  g  und  trockne  sie  mit 
möglichst  grosser  Oberfläche  auf  dem  Wasserbade  bei  einer  Wasser- 
temperatur von  unter  80  ®  C.  Da  ich  die  Beobachtung  machte, 
dass  manche  bei  dieser  Temperatur  getrockneten  Substanzen 
während  des  Pulverisirens  Wasser  anziehen  und  sich  in  Folge 
davon  sehr  schlecht  pulverisiren  lassen,  habe  ich  mir  dadurch 
zu  helfen  gesucht,  dass  ich  vor  dem  Trocknen  die  Masse  mit  so 
viel  Alkohol  zusammen  rührte,  bis  die  Masse  krümmelich  wurde, 
das  heisst  die  Fällung  mit  Alkohol  eintrat.  Nach  dieser  Vor- 
behandlung mit  Alkohol,  welche  ich  seit  mehreren  Jahren  stets 
anwende,  lässt  sich  die  Masse,  soweit  meine  Erfahrungen  reichen, 
stets  gut  und  schnell  pulverisiren.  Nach  dem,  was  mir  Herr 
Dr.  Frank  über  die  Bedeutung  dieser  Vorbehandlung  mit  Alko- 
hol für  die  Fettextraction  gesagt  hat,  wäre  es  vielleicht  gut,  die 
mit  Alkohol  gemischte  Substanz  einige  Zeit  stehen  zu  lassen, 
ehe  man  mit  der  Trocknung  beginnt,  oder  auch  die  lufttrockene 
Substanz  nochmals  mit  Alkohol  zu  behandeln. 

Die  Wirkung  des  Alkohols  beruht  wahrscheinlich  darauf,  dass 
er  osmotische  Vorgänge  einleitet,  dadurch  die  in  ihm  löshchen 
Körper  der  Substanz  entzieht,  und  für  weitere  Eingriffe  zugäng- 
lich macht.  Die  Substanz  wird  also  dadurch  entwässert,  zugleich 
aber  auch  der  Siedepunkt  der  Flüssigkeit  herabgesetzt  und  so  eine 
raschere  und  vollständigere  Trocknung  erzielt 

Während  des  Trocknens  hat  man  einige  Male  die  Massen 
neu  zu  vertheilen,  um  die  Krustenbildung  zu  verhindern  und 
stets  neue  Theile  an  die  Oberfläche  zu  bringen.  Die  Trocknung 
kann  ohne  Gefahr  über  Nacht  fortgesetzt  werden,  und  genügen 
in  der  Regel  hiezu  15  Stunden,    bis   aller  (Jeruch  nach  Alkohol 


558  ^i^  Beitrag  zur  Methode  der  Fettbestimmung. 

verschwunden  und  die  Masse  pulverisirbar  geworden  ist.  Die 
Substanz  wird  nun  lose  bedeckt  einige  Stunden  in  dem  Wage- 
zimmer aufgestellt,  hierauf  gewogen,  und  nun  rasch  in  schwerem 
Eisenmörser  gut  pulverisirt,  wobei  mittelst  eines  engmaschigen 
Drahtsiebes  (0,4  mm)  die  feineren  Parthien  immer  wieder  von  den 
gröberen  getrennt  werden.  Von  dieser  lufttrockenen  Masse  werden 
zu  gleicher  Zeit  die  Proben  zur  weiteren  Trockenbestimmung 
und  den  anderen  Analysen  abgewogen. 

Wenn  man  von  dieser  lufttrocknen  Substanz^)  ausgeht,  läuft 
man  keine  Gefahr,  dass  die  Masse  während  des  Wagens  und 
Pulverisirens,  oder  während  anderer  Manipulationen*),  die  man 
mit  ihr  vorzunehmen  hat,  Wasser  anzieht,  da  sie  durch  das  längere 
Stehen  im  gleichen  Räume  ihren  Wassergehalt  schon  entsprechend 
regulirt  hat.  Es  ist  dieses  Verfahren  jedenfalls  genauer,  als  wenn 
man  von  völlig  trockener  Substanz  ausgehen  will,  ganz  abgesehen 
davon,  dass  man  grössere  Massen  überhaupt  nicht  ganz  trocken 
erhalten  kann. 

Dieses  Verfahren  hat  aber  noch  eine  weitere  Bedeutung, 
indem  man  so  alle  Analysen,  von  der  frischen  Substanz  begin- 
nend, in  zwei  getrennten  Portionen  durchführt,  so  dass  die 
Differenz  in  den  Resultaten  die  gesammten  Ungenauigkeiten 
ausdrückt,  welche  der  Analyse  anhaften,  vor  allem  auch  die  etwa 
nicht  genügende  Mischung  der  frischen  Substanz.  Erst  dadurch 
bekommt  man  einen  sicheren  Einblick  in  die  Genauigkeit  der 
ganzen  Analyse. 

Zur  Troekenbestimmung  der  lufttrockenen  Substanz  nehme 
ich  immer  nur  kleine  Mengen,  ungefähr  1 — 2  g  und  setze  sie 
zuerst  ungefähr  zwölf  Stunden  einer  Trocknung  bei  78**  C.  aus, 
wobei  die  Substanz  ihr  Wasser  nahezu  vollständig  verhört.  Erst 
dann  trockne  ich  bei  höherer  Temperatiu',  bei  ungefähr  100®  und 
zwar  so  lange,  bis  Constanz  eintritt.  Auch  diese  Vortrocknung 
ist,  glaube  ich,  von  Vortheil.     Ich  erziele  wenigstens  mit  Hilfe 

1)  ThieriBche  Organe  haben,  so  behandelt,  noch  einen  Wassergehalt  von 
6 — 7'/o,  nie  aber  mehr  als  9%. 

2)  Dazu  gehört  z.  B.  das  Einfüllen  der  Substanz  in  das  8chiffchen,  die 
Ueberführung  derselben  in  die  Verbrennungsrohre  bei  Kohlenstoffbestim- 
mungen. 


Von  Erwin  Voit,  559 

derselben  sehr  rasch  Gewichtsconstanz,  während  ich  früher  sehr 
vielfach,  besonders  bei  Fetten  und  fettreichen  Substanzen  längere 
Zeit  trocknen  musste,  um  schliesslich  eine  völlige  Constanz  doch 
nicht  zu  erreichen.  Der  Vortheil  dieser  Vortrocknung  liegt  wohl 
darin,  dass  gerade  die  Verdunstung  bei  höherer  Temperatur  die 
Zersetzungsvorgänge  begünstigt. 

Hat  man  es  mit  sehr  fetthaltigen  Substanzen  zu  thun,  so 
ist  es  gut,  die  lufttrockene  Masse  zuerst  24  Stunden  in  Aether 
stehen  zu  lassen,  den  Aether  abzugiessen  und  bis  ziun  Ver- 
schwinden des  Aethergeruches  zu  erwärmen,  ehe  man  die  weiteren 
Manipulationen  ausführt.  In  der  Regel  ist  aber  das  ganz  un- 
nöthig,  da  Substanzen  mit  25  %  Fett  sich  noch  sehr  wohl  direct 
pulverisiren  lassen. 

Aetherextraction. 

Zur  Aetherextraction  verwende  ich  ungefähr  4  g  von  der 
lufttrockenen  Masse,  gebe  aber  dieselbe  nicht  direct  in  den  Ex- 
tractionsapparat,  sondern  unterwerfe  sie  zuerst  einer  Trocknung 
bei  78°  C.  und  zwar  12  Stunden  lang.  Dadurch  verliert  die  Masse 
beinahe  ihre  ganze  Feuchtigkeit.  Zum  Beweise  hiefür  möchte  ich 
einige  Zahlen  anführen,  die  ich  beliebig  vermehren  könnte. 

TabeUe  1. 


100  lufttrockene  Substanz  gab  Wasser  ab 

I 

II 

Nach  12  stund.  Trocknen  bei  78»  C.    . 
Nach  Trocknen  bei  100»  C 

8,41 
8,59 

8,35 

8,66 

Nach  dieser  Probe  würde  die  bei  78°  getrocknete  Substanz  ninr 
mehr  0,2  %  Wasser  enthalten.  Ich  halte  gerade  dieses  Trocknen 
des  Pulvers  für  die  Genauigkeit  der  Analyse  für  wichtig,  weil  da- 
durch der  Aether  nur  Spuren  von  Wasser  aus  der  Substanz  anzu- 
nehmen vermag.  Noch  weiter  mit  der  Trocknung  zu  gehen,  hat 
keinen  Sinn,  da  bei  dem  Einfüllen  der  ganz  trockenen  Masse  geringe 
Mengen  von  Wasser  doch  wieder  aufgenommen  würden.  Es  wäre 
das  auch  insofeme  nachtheilig,   als  bei  der  höheren  Temperatur 


560  ^iii  Beitrag  zur  Methode  der  Fettbestimmung. 

gerade  in  den  Fetten  leicht  Zersetzungen  eingeleitet  werden 
könnten. 

Zur Extraction  verwendeich  den  Soxhlet' sehen  Apparat,  der 
in  letzter  Zeit  ja  weitere  Verbesserungen  von  verschiedener  Seit^ 
erfahren  hat.  Ich  habe  früher  sehr  darauf  geachtet,  dass  das 
Wasserbad,  in  welches  der  Extractionsapparat  eingetaucht  wird, 
bedeckt  war,  damit  der  Wassergehalt  der  Luft  nicht  unnOthig 
vergrössert  würde.  Diese  Vorsichtsmaassregel  wird  bei  Benützung 
der  Modification  von  Graftian*)  überflüssig.  Vorzuziehen  sind 
jedenfalls  die  Apparate  ohne  Korkverschluss,  da  der  Kork  in 
Aether  löshche  Substanzen  enthält,  die  in  Spuren  in  den  Aether- 
extract  gelangen  können.  Ich  habe  dies  dadurch  zu  vermeiden 
gesucht,  dass  ich  vor  dem  Gebrauche  die  Korkstopfen  einige 
Tage  in  Aether  legte. 

In  den  CyUnder,  welcher  zur  Aufnahme  der  Substanz  dient, 
kommt  zuerst  ein  Pfropf  entfetteter  Baumwolle,  um  von  der  feinen 
staubförmigen  Masse  nichts  in  das  Extractionskölbchen  gelangen 
zu  lassen.  Hierauf  folgt  die  Papierhülse,  welche  dem  CyUnder 
möglichst  eng  anschliessen  soU.  In  dieser  findet  sich  ein  Propf 
Baumwolle  und  hierauf  gleichmässig  geschichtet  die  Substanz, 
damit  der  Aether  die  Theilchen  mögUchst  gleichmässig  lunspült. 
Früher  hatte  ich  die  Papierhülsen  aus  entfettetem  Filtrirpapier 
hergestellt,  jetzt  verwende  ich  ausschliessUch  die  zu  diesem  Zweck 
von  Schleicher  und  Sc  hüll  angefertigten  Papiercylinder. 

Während  der  Extraction  ist  darauf  zu  achten,  dass  der  aus 
der  Kühlröhre  abträufelnde  Aether  nicht,  wie  es  ab  und  zu 
bei  schlechter  Stellung  des  Apparates  vorkommt,  fortwährend 
abfliesst,  sondern  erst  abgehebert  wird,  nachdem  er  die  Substanz 
überschichtet  hat,  mit  allen  Theilchen  also  in  innige  Berührung 
gekommen  ist. 

Ich  extrahire  für  gewöhnlich  24  Stunden,  und  nur  bei  sehr 
wichtigen  Bestimmungen  überzeugte  ich  mich,  ob  längere  Ex- 
traction noch  weiteren  Erfolg  habe.  Es  waren  aber  stets  nur 
wenige  Milligramm,  welche  ich  durch  längeres  Extrahiren  erhalten 
konnte. 

1)  Oheni.  Centralbl.  1893  8.  228. 


Von  Erwin  Voit.  561 

Neutrale  Substanzen  liefern,  soweit  es  sieh  wenigstens  um 
thierische  Stoffe  handelt,  bei  der  Aetherextraction  beinahe  aus- 
schliesslich Fett  ähnliche  Körper,  sauer  reagirende  dagegen  können 
unter  Umständen  mehr  oder  weniger  Verunreinigungen  enthalten. 
Ich  reinige  deshalb  den  Aetherextract  durch  Ausziehen  mit  Pe- 
troleumäther, *)  den  ich  hiefür  stets  selbst  einer  Destillation  bei 
30— 40^  C.  unterwerfe. 

Versuche  von  Dr.  Krummacher. 

1.  Ist  lilnireres  Extrahiren  mit  Aether  bei  der  Fettbestimmiingr  angezeigte 

Um  einen  möglichst  allseitigen  Entscheid  auf  diese  Frage 
zu  erhalten,  hat  Herr  Dr.  Krummacher  die  Extraction  bei 
drei  verschiedenen  Substanzen  vorgenommen,  die  hinsichtlich 
des  Schmelzpunktes  ihres  Fettes,  wie  auch  der  Menge  ihres 
Fettgehaltes  erheblich  differirten;  das  war  einmal  Muskelfleisch 
von  Rind  und  Schaf  und  dann  eine  Mischung  der  gesammten 
Weichtheile  von  der  Gans.  Extrahirt  wurden  je  zwei  Proben 
24  Stunden  lang,  und  wieder  je  2  Proben  zuerst  36  Stunden, 
und  hierauf  nach  Wechsel  des  Fettkölbchens  noch  weitere  12 
resp.  24  Stunden  lang. 

Ich  habe  die  Resultate  dieser  Extractionen  in  der  folgenden 
Tabelle  zusammengestellt.  Um  gleich  dem  Einwand  zu  begegnen, 
dass  diurch  erneutes  Pulverisiren,  auf  welches  Dormeyer  so  viel 
Gewicht  legt,  noch  weiteres  Extract  erhalten  worden  wäre,  habe 
ich  auch  die  Menge  Extract  angeführt,  welche  nach  Behandlung 
mit  Pepsin-Salzsäure  noch  gewonnen  werden  konnte.  Die  Summe 
der  Extracte  vor  und  nach  dem  Aufschliessen  mit  Pepsin-Salzsäure 
habe  ich  als  Gesammtätherextrakt  bezeichnet. 
(Siehe  Tabelle  2  auf  S.  562.) 

Schon  aus    dieser  Tabelle  lässt  sich  entnehmen,    dass    eine 
Extraction,   die   über  24  Stunden  fortgesetzt  wird,   das  Resultat 
nicht  wesentlich  ändert.     Man  erhält  nämhch  als  Tabelle  3: 
(Siehe  Tabelle  3  auf  S.  562.) 

1)  Ich  habe  schon  früher  bei  Besprechung  der  Kothanalysen  auf  diesen 
UtnBtiind  aufmerksam  gemacht.     Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  32  S.  74. 


562 


Ein  Beitrag  zur  Methode  der  Fettbestimmung 


Tabelle  2. 

Thier 

100  g  Trockensubstanz  geben  im 

nach 
24  SUi.     ,      36  8td.     ;     48  Std. 

Mittel  Aetherextract  in  g 

Gesiimmt- 
60  Std.           Extraet 

(tans  a 
b 

29,54 

— 

29,66 

29,70 

1 

31,16 
30,51 

Schaf  a 
b 

21,68 

21,28 

21,29 

— 

22.70 
21,95 

Rind  a 
b 

9,60 

9,66 

9,71 

! 

10,09 
10,38 

Tabelle  3. 


Thier 


Qans 
Schaf 
Rind 


Von  100  Ges.-Extr.  werden  gewonnen 
in  48  resp. 


in  24  Std. 


60  Stunden 


Differenz 


94,80 
95,50 
94,15 


97.34 
96,99 
93,54 


+  2,64 
+  1,49 
-0,61 


Diese  so  gewonnenen  Differenzen  sind  nicht  ganz  richtig. 
Da  nämlich  diese  ungleich  lang  extrahirten  Proben  nicht  gleiche 
Mittelwerthe  für  die  Gesammtextractmenge  geliefert  haben,  aus 
Gründen,  welche  ich  noch  später  besprechen  will,  so  beziehen 
sich  die  obigen  Werthe  dieser  Proben  nicht  auf  die  gleiche  Ein- 
heit, und  sind  desshalb  auch  nicht  direkt  vergleichbar.  Sie 
lassen  sich  aber  vergleichbar  machen,  wenn  man  immer  den 
grösseren  Mittelwerth,  welcher  bei  gleicher  Substanz  erzielt  wurde, 
als  den  richtigen  annimmt,  und  diesen  für  die  Proben  gleicher 
Substanz  als  Einheit  ansieht.    Man  erhält  dann : 

Tabelle  4. 


Thier 


Von  100  Gesainmtextract  werden  gewonnen 


in  24  Std. 


in  48  resp. . — ' 


Differenz  48  —  24  Std. 


60  Std. 


für  100  Extraet 


für  100  Trocken- 
substanz 


Gans 
Schaf 
Rind 


94,80 
95,50 
91,52 


95,18 
93,79 
93,54 


+  0,38 
-1,71 
+  2,02 


4-0,16 
—  0,39 
+  0,21 


Von  Erwin  Voit  563 

Es  zeigen  also  hier  die  zusammengehörigen  Werthe  Diffe- 
renzen, wie  sie  bei  jeder  Fettbestimraung  vorkommen.  Sie  be- 
sitzen zweimal  positives,  einmal  aber  auch  negatives  Vorzeichen, 
beruhen  somit  weniger  auf  der  ungleichen  Dauer  der  Extraction, 
als  auf  sonstigen  Ungleichheiten  wie  z.  B.  einer  ungleichen  Zu- 
sammensetzung der  Proben  selbst. 

Die  grösste  Abweichung  von  +  2,02  "/o  des  Gesammtextractes 
findet  sich  im  Rindsmuskel ;  sie  ist  nur  scheinbar  grösser  als  bei 
den  anderen  Substanzen,  da  diese.  Probe  einen  bei  weitem  klei- 
neren Fettgehalt  besass-  Wie  ich  schon  bei  anderer  Gelegenheit 
betont  habe,  führt  die  Betrachtung  der  procentischen  Differenzen 
allein  sehr  leicht  zu  falschen  Vorstellungen.  Das  gilt  auch 
für  die  Beurtheilung  der  Fehlergrenzen  bestimmter  Methoden. 
Es  gibt  gewisse  Fehlerquellen,  welche  stets  die  gleiche  absolute 
Grösse  zeigen,  procentisch  also  um  so  höher  ausfallen,  je  geringer 
der  Werth  ist,  auf  den  man  dieselbe  bezieht.  Wenn  man  sich 
also  über  die  Genauigkeit  einer  Analyse  orientiren  will,  so  muss 
auch  die  Grösse  dieses  absoluten  Fehlers  Berücksichtigung  finden. 
Es  ist  dies  um  so  mehr  berechtigt,  als  es  sich  bei  der  Verwer- 
thung  der  Analyse  nicht  sowohl  um  die  procentischen,  sondern 
für  gewöhnlich  nur  um  die  absoluten  Werthe  handelt.  Ich  habe 
diesem  Punkt  dadurch  Rechnung  zu  tragen  versucht,  dass  ich 
die  Abweichung  der  beiden  Extractionen  sowohl  auf  100  Ge- 
sammtextracte  wie  auf  100  Trockensubstanz  bezog. 

Zur  besseren  Beurtheilung  der  in  Tab.  4  erhaltenen  Diffe- 
renzen möchte  ich  einige  Zahlen  anfügen,  wie  sie  Schulz*)  in 
seiner  aus  dem  Bonner  physiologischen  Laboratorium  stammenden 
Arbeit  anführt.  Ich  gebe  alle  Fälle  an,  wo  derselbe  die  Aether- 
extraction  in  getrennten  Proben  der  Trockensubstanz  zu  Ende 
geführt  hat.  Leider  sind  dieselben  nicht  zahlreich  und  beziehen 
sich  nur  auf  Hund  1. 

(Tabelle  5  siehe  Seite  564.) 

Bei  Berechnung  dieser  Differenzen  bin  ich  stets  von  dem 
höchsten  Werthe,  den  Schulz  erhalten,  ausgegangen,  und  habe 

1)  Ueber  die  Vertheilung  von  Fett  u.  EiweiHB  u.  s.  w.  Pflttger's  Archiv 
Bd.  66  S.  145. 

Zeitsekrlft  für  Biologie  Bd.  XXXY  N.  F.  XVD.  38 


564 


Ein  Beitrag  zar  Metbode  der  Fettbestimmang. 


Tabelle  5. 


Extract  in  100 
Trockensubstans 

Differenz 

für  100  Extract    |  für  100  Sabstans 

Maskel     .... 

Blut 

Röbrenknocben    . 
Knocbenrest     .    . 

a          b         c 
12.86  13,53  13,70 

4,39     4,50 
15,92   15,81 
11,73   11,69 

c—a    c— b 
6,13      1,29 
2,16 
0,69 
0,84 

(c-a)    (c-b) 
0,67      0,17 
0,10 
0,11 
0,04 

die  übrigen  auf  diesen  bezogen.  Sie  bewegen  sich,  wie  man 
sieht,  in  den  gleichen  Grenzen  wie  die  in  Tabelle  4  angeführten, 
obgleich  die  Werthe  von  Schulz  stets  die  Gesammtmenge  des 
Extractes  angeben,  die  ungleiche  Dauer  der  Extraction  bei  ihnen 
also  keine  Rolle  spielt. 

Es  ergibt  sich  also  aus  den  von  Dr.  Krummacher  erhal- 
tenen Zahlen  in  Tab.  4,  dass  es  bei  unserer  Behandlungs- 
weise  wenigstens  unnöthig  ist,  eine  Extraction 
länger  als  24  Stunden  fortzusetzen.  Ja  es  möchte  sogar 
scheinen,  als  ob  ein  länger  dauerndes  Ausziehen  von  Nachtbeil 
wäre,  da  der  Gesammtextract  bei  längerer  Extraction  in  zwei 
Fällen  niedriger  gefunden  wurde,  als  bei  24  stündiger.  Ich  werde 
auf  diesen  Punkt  noch  zurückkommen. 

Wesshalb  wurde  aber  im  Bonner  Laboratorium  ein  gegen- 
theiliges  Resultat  erzielt,  und  mit  fortgesetzter  Extraction  immer 
von  Neuem  eine  Vermehrung  des  Auszuges  gewonnen? 

Ich  möchte  zunächst  darthun,  dass  Dormeyer  selbst  nach 
dieser  Richtung  ziemüch  verschiedene  Resultate  gefunden  hat. 
Ich  werde  hiezu  die  Zahlen  Dormeyers,  des  besseren  Ver- 
gleiches halber,  einer  kleinen  Umrechnung  unterziehen.   Er  fand: 

Tabelle  6. 


1.  Reibe 


100  Trockensubstanz 
geben  Exta^ct  in  g 


in  100  in  500 
Std.      Std. 


Ende  I 
d.Ex. 
tract. 


Ges.- 

Extr. 


Von  100  Ge8.-Extract 
werden  gewonnen  in  g 


in  100  in  500 1 
Std.   I    Std.   > 


Ende 
d.  Ex- 
tract 


A.  musc.  glateus    .    , 

B.  musc   quad.  dext 

C.  musc.  quad.  sin.    . 


8,11 
7,53 
7,34 


9,54 
«,27 
9,27 


'  9,90  I  10,78 
j  9,1 7  I  10,58 
;    9,72  I  10,56 


75,20  I  88,50 
71,20    87,64  I 


91,84 
92,34 


69,55  I  87,75  j    92,07 


"Von  Erwin  Voit. 


565 


2.  Reihe 

i.  5  St. 

12  St. ,  S: 

i.  5  St. 

12  St. 

A.  1.  muBC.  glut.    .     .     . 
2.  masc.  quad.  dext. . 

B.  muBC.  quad.  sin.    .    . 

6,52 

6,71 
7,86 

7,67 
9,09 
9,06 

72,05 

87,49 
86,44 

Dormeyer  erreicht  also  in  seiner  zweiten  Versuchsreihe 
durch  fünfstündiges  Extrahiren  ebensoviel,  als  er  durch  100- 
stündige  Extraction  bei  seiner  ersten  Reihe  bekam;  und  er  er- 
hält durch  12  stündiges  Extrahiren  in  seiner  zweiten  Reihe  die 
gleiche  Extractmenge,  als  durch  500  Stunden  lang  fortgesetztes 
Ausziehen  bei  der  ersten  Reihe.  Man  ersieht  daraus,  dass  die 
schlechten  Resultate  der  ersten  Versuchsreihe  doch  wohl  nur 
auf  einer  unvollkommenen  Beherrschung  der  Methode  zurück- 
zuführen sind.  Es  wäre  sonst  nicht  einzusehen,  wie  unter  schein- 
bar gleichen  Bedingungen  so  ungleiche  Werthe  erzielt  werden 
könnten. 

Die  Resultate,  welche  Dr.  Krummac  her  durch  seine  24- 
stündige  Extraction  erhalten  hat,  sind  aber  noch  weitaus  günstiger 
als  sie  Dormeyer  durch  sein  Monate  lang  fortgesetztes  Aus- 
ziehen zu  erzielen  vermochte.  Denn  während  Dormeyer  dabei 
nur  ungefähr  92%  des  Gesammtextractes  erhielt,  bekam  der 
erstere  in  allen  3  Fällen  über  94%.  Und  wir  werden  sehen, 
dass  sich  dieses  Resultat  noch  günstiger  stellt,  wenn  wir  die 
Verunreinigungen  des  Extractes  dabei  in  Rechnung  ziehen. 

Diese  Verschiedenheit  der  Resultate  muss  also  in  der  Ver- 
schiedenheit der  Ausführung  begründet  sein.  Ich  möchte  in 
dieser  Beziehung  vor  Allem  zwei  Punkte  hervorheben. 

Einmal  hat  Dormeyer  und  mit  ihm  auch  Argutinsky 
und  Schulz  relativ  grosse  Mengen  Substanz  zur  Extraction  ver- 
wendet. Dormeyer  nahm  zwischen  30 — 50  g  Substanz,  Schulz 
sogar  einige  Male  über  70,  ja  bei  den  Knochen  über  100  g,  wo- 
durch sie  sich  die  Arbeit  sicherlich  erschwerten.  Dormeyer 
behauptet  zwar,  man  müsse  grössere  Mengen  zum  Extrahiren 
verwenden,  da  kleinere  Partien  die  mittlere  Zusammensetzung 
der  Organmasse  nicht  garantirten.     Ganz  die  gleiche  Annahme, 

38^ 


566  ^ii^  Beitrag  zur  Methode  der  Fettbestimmung. 

wie  für  das  Fett,  müsste  er  aber  auch  für  die  übrigen  Bestand- 
theile  machen,  er  müsste  z.  B.  auch  für  die  Stickstoffbestimmung 
u.  s.  w.  ähnlich  grosse  Mengen  verwenden.  Ich  vermeide,  wie 
erwähnt,  diese  Gefahr  der  ungleichen  Mischung  dadurch,  dass  ich 
von  der  frischen  Substanz  schon  grössere  Mengen,  wenn  möglich 
100  g  fortnehme,  und  davon  erst,  nachdem  sie  lufttrocken  und 
pulverisirt  sind,  die  eigentlichen  Analysenproben  entnehme. 

Dann  hat  Dormeyer  und  die  Uebrigen  lufttrockene  Sub- 
stanz verwendet,  während  Krummacher  seine  Proben  zuerst 
der  Trocknung  unterwarf.  Sicherlich  wirkt  der  Aether  auf  die 
lufttrockene  Masse  viel  langsamer  ein,  da  derselbe  in  Wasser 
sich  ja  nur  sehr  wenig  löst.  Das  Wasser  schützt  also  die  Sub- 
stanz vor  dem  Eindringen  des  Aethers,  und  erst  in  dem  Maasse, 
als  das  Wasser  entfernt  wird,  kommt  der  Aether  mit  den  Theil- 
chen  in  wirklich  innige  Berührung.  Der  Feuchtigkeitsgehalt 
aber,  welcher  sich  in  der  mit  Alkohol  nicht  behandelten  luft- 
trockenen Substanz  findet,  ist  nicht  unbeträchtlich  und  kann 
immerhin  12 — 14%  betragen. 

Dieser  Feuchtigkeitsgehalt  der  Substanz  muss  also  die  Ge- 
schwindigkeit der  Extraction  fettartiger  Stoffe  herabsetzen,  muss 
aber  auch  insofeme  nachtheilig  wirken,  als  er  bei  der  Aether- 
extraction  Stoffe  in  Lösung  überführt,  welche  sich  in  wasser- 
freiem Aether  nicht  lösen  würden.  Dormeyer  hat  bei  seiner 
länger  fortgesetzten  Extraction  die  Substanz  einer  erneuten  Zer- 
kleinerung unterworfen.  Dass  eine  solche,  von  einer  bestinmiten 
Grenze  an  natürlich,  unwesentlich  ist,  zeigen  sowohl  seine  eigenen 
Resultate  bei  der  zweiten  Versuchsreihe,  als  auch  die  Zahlen, 
welche  Krummacher  erhalten.  Ja  dieses  wiederholte  Pul veri- 
siren  war  sehr  wahrscheinlich  von  Nachtheil,  weil  dabei  die  durch 
den  Aether  zum  Theil  entwässerte  Substanz  immer  von  Neuem 
wieder  Wasser  aufzunehmen  vermochte.  Dauerte  doch  eine  solche 
Zerkleinerung  für  4  g  Substanz  schon  eine  lialbe  Stunde,  für  die 
ganze  Menge  also  sicherlich  mehr  als  vier  Stunden. 

Ich  möchte  schliesslich  noch  ein  drittes  Moment  berühren, 
was  vielleicht  bei  der  Aetherextraction  eine  Rolle  spielt.  Das 
ist  die  Vorbehandlung  mit  Alkohol.  Dr.  Frank  hat  mir  wenigstens 


Von  Erwin  Voit.  567 

schon  vor  längerer  Zeit  von  einigen  Versuchen  berichtet,  welche 
darthun,  dass  die  vorher  mit  Alkohol  extrahirten  Substanzen  sich 
viel  leichter  und  vollständiger  mit  Aether  extrahiren  liessen. 
•  Diese  Wirkung  des  Alkohols  liesse  sich,  wie  gesagt,  darauf  zurück- 
führen, dass  derselbe  durch  Einleiten  von  osmotischen  Vorgängen 
die  fettartigen  Bestandtheile  den  Zellen  vollständig  entzieht,  und 
so  für  Aether  leichter  aufnehmbar  macht. 

2.  LKsst  sieh  durch  das  Yerdauen  extrahirter  Substanz  noch  Aether- 
extrakt  grewinnen? 

Wie  schon  bemerkt,  hat  Dormeyer  die  Behauptung  aufgestellt, 
dass  die  Substanzproben  zur  Gewinnung  des  gesammten  Aether- 
extractes  erst  durch  Verdauen  mit  Pepsin-Salzsäure  aufgeschlossen 
werden  müssen.  Er  stützt  sich  dabei  auf  einen  Versuch,  worin 
nach  Monate  langem  fortgesetztem  Extrahiren  noch  8,5%  des 
Gesammtextractes  in  der  Substanz  zurückgeblieben  waren.  Und 
Schulz  schliesst  sich  ihm  auch  in  Bezug  auf  die  übrigen  Or- 
gane an. 

Da  ich  nun  bisher  die  Fettbestimmungen  nach  der  üblichen 
Weise  ausgeführt  hatte,  so  war  es  für  mich  von  grosser  Bedeu- 
tung, die  Fehlergrenze  dieses  alten  Verfahrens  aus  eigener  An- 
schauung kennen  zu  lernen.  Ich  habe  deshalb  Herrn  Dr.  Krum- 
macher gebeten,  Substanzproben,  welche  in  bisher  geübter 
Weise  behandelt  worden  waren,  durch  die  Verdauung  auf- 
zuschliessen,  und  darin  nochmals  den  Aetherextract  zu  be- 
stimmen. 

Ehe  ich  die  Resultate  dieser  Untersuchung  anführe,  möchte 
ich  nur  kurz  unsere  Abweichungen  von  dem  Dormeyer 'sehen 
Verfahren  erwähnen. 

Dr.  Krummacher  hat  stets  je  4  g  der  lufttrockenen  Sub- 
stanz genommen  und  die  ganze  Fettextraction,  die  ursprüngliche, 
wie  die  nach  dem  Aufschliessen  der  Masse  vorgenommene  Ex- 
traction,  mit  dergleichen  Probe  ausgeführt,  während  Dormeyer 
und  zum  grossen  Theil  auch  Schulz,  die  lufttrockene  Substanz 
zuerst  in  grösserer  Portion  extrahirte  und  davon  erst  kleinere 
Proben   zur   weiteren  Bearbeitung   wegnahm.     Die  Differenz  in 


568 


Ein  Beitrag  zur  Methode  der  Fettbesünimung. 


den  Bestimmungen  kann  sich  also  bei  Letzteren  nur  auf  einen 
Theil  der  Manipulationen  beziehen,  und  gibt  keinen  Einblick 
in  die  Sicherheit  der  ganzen  Ausführung  ihrer  Fettanalyse. 
Dormeyer  rechtfertigt  dieses  Verfahren  damit,  dass  man  die 
Masse  erst  nach  ausgeführter  Extraction  mit  Aether  fein  zu 
pulverisiren  vermöge,  wodurch  erst  eine  homogene  Mischung  und 
damit  eine  gute  Uebereinstimmung  zwischen  den  einzelnen  Be- 
stimmungen zu  erzielen  sei.  Was  hat  aber  diese  Uebereinstimmung 
der  Resultate  für  einen  Werth,  wenn  man  dadurch  nicht  zugleich 
über  die  genaue  Ausführung  der  ganzen  Analyse  unterrichtet 
wird?  Darin  liegt  ja  gerade  die  eigentliche  Absicht,  die  man 
mittelst  der  Durchführung  von  Doppelanalysen  erreichen  will. 
Und  die  Schul  z'schen  Zahlen  beweisen,  dass  die  Fettbestim- 
mung in  den  einzelnen  Proben  der  verdauten  Substanz  sehr  wohl 
übereinstimmen  können,  trotzdem  die  Werthe  für  das  Organ 
selbst  grössere  Differenzen  zeigen.  Leider  lässt  sich  aus  seiner 
Arbeit  hiefür  nur  ein  einziges  Organ  verwerthen,  da  in  den 
anderen  Bestimmungen  die  nöthigen  Vergleichsproben  fehlen. 

Schulz  findet  für  das  Muskelfleisch  seines  Hundes  I  in  der 
Portion  c  nach  dem  Aufschliessen  folgende  Fettmengen: 

Tabelle  7. 


100  eztrahirte  Trockensubstanz 
enthält  Fett 


1.  Theü 

2.  » 

3.  > 


1,69 
1,75 
1,57 


Abweichung  vom  Mittel  für 


100  Trocken- 
substanz 


100  Extract 


+  0,02 
+  0,08 
-0.10 


+  1,2 
+  4,8 
-7,2 


Vergleicht  man  nun  die  Bestimmungen  der  einzelnen  Fleisch 
proben  mit  einander,  so  ergibt  sich : 

Tabelle  8. 


Abweichung  vom  Mittel  fttr 

100  tr.  Fleisch  entnait  bett 

100  Trocken- 
substanz 

100  Extract 

Portion  a 
»        b     . 
»        c 

12,86 
18,58 
18,70 

-0,50 
+  0,17 
+  0,84 

-3,74 
+  1,28 

+  2,65 

Von  Erwin  Voit.  569 

Man  sieht,  hier  weichen  die  Zahlen  von  dem  mittleren 
Werthe,  schon  mehr  ab.  Noch  erheblicher  aber  wird  die  Ab- 
weichung, wenn  man  die  einzelnen  Zahlen  nicht  mit  dem  Mittel- 
werthe  sondern,  wie  ich  es  bei  Dr.  Krummacher  gemacht 
habe,  direct  mit  einander  vergleicht.  Man  erhält  so  zwischen 
den  Portionen  c  und  a  folgende  Differenzen: 

für  100  Trockensubstanz       ....    0,84 
für  100  Extract 6,29 

Da  also  bei  Dormeyer  wie  auch  bei  Schulz  die  Differenz 
zwischen  zwei  Proben  sich  nicht  auf  die  Fehler  der  ganzen 
Analyse,  sondern  nur  auf  den  letzten  Theil  derselben  bezieht, 
müssten,  gleiche  Genauigkeit  vorausgesetzt,  die  Zahlen  bei  weitem 
grössere  Uebereinstimmung  zeigen,  als  die  von  Dr.  Krum- 
macher. 

Auch  hinsichtüch  der  Herstellung  der  Verdauungsflüssigkeit 
sind  wir  etwas  abgewichen.  Die  Schleimhaut  von  drei  Schweine- 
mägen wurde  fein  zerwiegt,  mit  drei  Litern  einer  0,4proc.  Salz- 
säure ein  bis  zwei  Tage  stehen  gelassen,  hierauf  kolirt  und  dann 
nochmals  filtrirt.  Zu  der  gesaramten  Flüssigkeit  wiurden  6  ccm 
Chloroform  hinzugegeben,  um  dieselbe  längere  Zeit  unverändert 
aufbewahren  zu  können. 

Zu  jeder  Substanzprobe  (4  g  lufttrocken  entsprechend)  wurden 
300  ccm  dieser  Verdauungsflüssigkeit  mit  300  ccm  Wasser  ge- 
geben und  die  Verdauung  48  Stunden  im  Brutofen  fortgesetzt. 
Schon  nach  relativ  kurzer  Zeit  war  im  Glase  nur  mehr  ein  ge- 
ringer Bodensatz  zu  sehen,  und  als  nach  48  Stunden  filtrirt  wurde, 
blieb  nur  ein  ganz  kleiner  Belag  auf  dem  Filter  zurück.  Als 
Filter  wurde  zum  Theil  Asbest,  zum  Theil  entfettetes  Filtrir- 
papier  benutzt.  Der  Rückstand  wurde  mit  Wasser  ausgewaschen, 
über  Schwefelsäure  im  Vacuum  getrocknet  und  hierauf  mit 
Aether  bis  zur  Erschöpfung  extrahirt,  während  die  erhaltenen 
Flüssigkeiten  im  Scheidetrichter  mehrere  Male  mit  je  100  ccm 
Aether  ausgeschüttelt  wurden.  Die  Emulsionsbildung,  wie  sie  D or  • 
meyer  erwähnt,  lässt  sich  beim  Ausschütteln  völlig  vermeiden, 
wenn  man  sich  an  die  Vorschrift  hält,  welche  Soxhlet  für  das 
Ausschütteln  der  Milch  mit  Aether  anführt.     Es  genügen  einige 


570 


Ein  Beitrag  zur  Methode  der  Fettbestimmnng. 


langsame  Stösse  von  oben  nach  unten,  um  die  Flüssigkeiten  zu 
mischen.  Das  wird  in  Zwischenräumen  von  mehreren  Minuten 
wiederholt.  Gewöhnlich  musste  Herr  Krummacher  siebenmal 
den  Aether  wechseln,  um  sein  Ziel  zu  erreichen.  Es  blieben 
dann  beim  Verdampfen  des  Aethers  nur  mehr  geringe  Rück- 
stände von  1  bis  1,5  mg,  die  sich  aber  im  Petroleumäther  nicht 
mehr  lösen  liessen,  zum  Zeichen,  dass  sie  frei  waren  von  fett- 
artigen SubstÄnzen.  Schliesslich  wurden  die  vereinigten  Aether- 
auszüge  gewogen,  dann  mit  Petroleumäther  ausgezogen  und  der 
Rückstand  wieder  gewogen. 

In  gleicher  Weise  wurde  natürlich  auch  die  Verdauungs- 
flüssigkeit selbst  behandelt,  um  die  darin  enthaltenen  löslichen 
Stoffe  bei  der  Bestimmimg  in  Rechnung  ziehen  zu  können. 

Ich  möchte  nun  die  Analyse  derjenigen  Proben  gesondert 
anführen,  welche  vor  dem  Aufschliessen  nur  24  Stunden  mit 
Aether  extrahirt  worden  waren,  da  mit  Hilfe  derselben  sich  der 
Fehler  berechnen  lässt,  den  ich  selbst  bei  meinen  bisherigen 
Versuchen  allenfalls  begangen  habe.  Wie  gesagt,  wurde  von 
mir  in  der  Regel  nicht  über  24  Stunden  lang  extrahirt. 

Die  Resultate  Krummacher 's  sind  folgende: 

Tabelle  9. 


iz- 

5 

100  Trockensubstanz  enthält  Aetherextract 

Substai 

Einzelproben 

nz  für 

100  Aeth^ 
Extract 

Mittelwerthe 

prob« 

nach 
24  St 

Ges.-    1    Differe 
Extract  loofrock.- 

1  Substanz 

nach 
24  St. 

Ges.- 
Extract 

Differenz  für 

lOÖTSrock.100  ÄethT- 
Substanz  '  Kxtract 

GauB 

a 
b 

29,53 
29,55 

31,25 
31,08 

1,72 
1,53 

5,51 
4,92 

|29,54     31,16 

1,62 

5,21 

Schaf 

a 
b 

21,37 
21,99 

22,61 
22,80 

1,24 
0,80 

5,49 
3,36 

|21,6ö     22,70 

1,02 

4,62 

Rind 

a 
b 

9,48 
9,52 

9,97 
10,20 

0,49 
0,68 

4,92 
6,67 

}9,50 

10,09 

0,69 

5,79 

Herr  Dr.  Krummacher  konnte  also  in  allen  drei  Fällen 
durch  Aufschliessen  mittelst  der  Verdauung  eine  Vermehrung 
des  Aetherextractes  erhalten,  welche  aber,  auf  die  Mittelwerthe 
gleicher  Substanzproben  bezogen,  nicht  über  5,8  %  des  Gesammt- 
extractes  ausmachte. 


Von  Erwin  Voit.  571 

Die  Differenz  ist  trotz  des  verschieden  grossen  Fettgehaltes 
der  ursprünglichen  Substanz,  und  dem  verschiedenen  Schmelz- 
punkt des  entsprechenden  Fettes  in  den  drei  Fällen  nicht  viel 
verschieden  und  bewegt  sich  zwischen  4,5  —  5,8%  des  Gesaramt- 
extractes.  Auf  die  Trockensubstanz  bezogen,  ist  die  Differenz 
natürlich  dann  um  so  grösser,  je  grösser  der  Fettgehalt  der  Probe 
ist.  Sie  schwankt  hier  zwischen  0,6  und  lß%  der  Trocken- 
substanz. 

Diese  durch  die  Nachbehandlung  noch  erhaltenen  Extract- 
mengen  mögen  in  vereinzelten  Fällen  noch  von  Bedeutung  sein, 
für  die  meisten  Untersuchungen  aber  sind  sie  völüg  belanglos. 
Das  Rindfleisch  hat  in  der  Form,  wie  es  bei  uns  zur  Verfütterung 
kommt,  gewöhnlich  5%  Fett  auf  die  Trockensubstanz  bezogen. 
Nehmen  wir  selbst  den  oben  erhaltenen  Werth  von  10%  als 
Durchschnittswerth  an,  so  erhalten  wir  für  frische  Substanz  bei 
rund  25  %  Trockengehalt  2  %  Fett.  Der  Fehler,  den  wir  also 
in  der  Fettbestimmung  mittels  der  einfachen  Extraction  ohne 
Aufschliessen  der  Substanz  machen  können,  beträgt  für  100  g 
frisches  Fleisch  höchstens  0,12  g  Fett.  Das  würde  bei  einer 
Fütterung  von  selbst  grossen  Mengen  Fleisch,  z.  B.  2000  g  für  den 
Tag,  nur  2,4  g  Fett  ausmachen.  Aus  solch  geringen  Mengen 
wird  wohl  Niemand  weitgehende  Schlussfolgerungen  ziehen  wollen. 

Nun  habe  ich  aber  schon  darauf  hingewiesen,  dass  der 
Aetherauszug  vielfache  Verunreinigungen  enthalten  kann,  und 
zwar  um  so  mehr,  je  wasserhaltiger  der  Aether  war.  Es  ist 
desshalb  beim  Ausschütteln  der  sauren  Verdauungsflüssigkeit  mit 
Aether  gar  nicht  zu  vermeiden,  dass  kleine  Mengen  anderer 
Substanzen  mitgelöst  werden.  Herr  Dr.  Krummacher  hat 
deshalb  sowohl  den  durch  Aufschliessen  mittels  der  Verdauung, 
wie  auch  den  durch  direktes  Ausziehen  der  Substanz  erhaltenen 
Extract  mit  Petroleumäther  gereinigt.  Die  so  erhaltenen  Werthe, 
welche  dem  wahren  Fettgehalte  eher  entsprechen,  und  die  ich 
deshalb  kurzweg  als  >Fett<  bezeichnen  werde,  habe  ich  in  der 
folgenden  Tabelle  zusammengestellt.  Leider  lässt  sich  für  das 
Rindfleisch  die  Menge  des  »Fettes«  nicht  angeben,  da  es  hier 
versäumt    wurde,    den    Extract    der    Verdauungsflüssigkeit    mit 


572 


Ein  Beita^g  zur  Methode  der  Fettbestimmung. 


Petroleiimäther  nochmals  auszuziehen.    Das  Rindfleisch  wird  sich 
aber  wohl  nicht  anders  verhalten  als  die  übrigen  Substanzen. 

Tabelle  10. 


100  Trockensubstanz  enthält  Fett 

Subßtanz- 

Einzelproben 

Mittelwerth 

probe 

24  St.  '    Ges.-  i     Differenz  für 
extrah.,    Fett     l^,^,^J  loOFeu 

24  St.  1    Ges.-       Differenz  für 
extrah.  1    Fett     ,^2?„'S,-^-.  1  loo  Fe« 

Gans  a 
.      b 

Schaf  a 
»      b 

29,47    ,    30,11  !     0,64         2,13 

29.54  30,08  '    0,54    :     1,80 

21,05       21,42  :     0,37     ,     1,73 

21.55  i>l,80  '    0,25         1,15 

1 29,50   1    30,09  1    0,69     i     1,96 

i              '               1 
1 21,80   '    21,61  1    0.31         1,44 

1 

Wenn  man  also,  wie  hier,  nur  die  fettartige  Substanz  ohne 
die  Verunreinigungen  in  Rechnung  zieht,  so  vermindert  sich  die 
Differenz  noch  weiter.  Es  konnte  durch  Aufschliessen  mittels 
der  Verdauungsmethode  nur  mehr  eine  Erhöhung  des  Fettgehaltes 
um  höchstens  2  %  des  Gesammtfettes  erzielt  werden.  Das  ist 
eine  so  geringe  Differenz,  dass  sie  für  die  weitaus  meisten  Unter- 
suchungen vernachlässigt  werden  kann,  zumal  dieselbe,  wie  auch 
die  mitgetheilten  Zahlen  von  Schulz^)  beweisen,  noch  in  die 
Fehlergrenze  der  Bestimmungsmethode  fällt.  Für  den  schon 
angeführten  Fall  bei  der  Fütterung  mit  2000  g  Fleisch  für  den 
Tag  würden  ihr  höchstens  0,8  g  Fett  entsprechen. 

Ich  kann  aus  diesen  Zahlen  wohl  den  Schluss  ziehen,  dass 
bei  sorgfältiger  Ausführung  der  Methode  durch  die 
Extraction  mit  Aether  allein  nahezu  alles  Fett,  aus 
dem  Muskelfleische  wenigstens,  erhalten  werden  kann. 

Ich  brauche  wohl  nicht  nochmals  darauf  einzugehen,  wes- 
halb Dormeyer  und  Schulz  zu  anderen  Resultaten  gekommen 
sind;  die  Gründe  hiefür  habe  ich  ja  schon  früher  auseinander- 
gesetzt*). 

Es  ist  wohl  vorauszusetzen,  dass  die  übrigen  thierischen 
Organe  sich  ebenso  verhalten  wie  der  Muskel,  dass  auch  sie  in 
24  Stunden  nahezu  vollständig  entfettet  werden  können.  Dies 
scheint  auch   durch  das  Resultat,   welches  Dr.  Erummacher 

1)  Siehe  Tabelle  8.     2)  Siehe  Seite  565. 


Von  Erwin  Voit.  573 

mit  den  Weichtheilen  der  Gans  erhalten,  bestätigt  zu  werden. 
Schulz^)  hat  allerdings  das  Gegentheil,  wenn  auch  nicht  be- 
wiesen, so  doch  behauptet.  Er  führt  auch  eine  Tabelle  auf,  aus 
der  scheinbar  hervorgeht,  dass  die  meisten  übrigen  Organe 
der  Entfettung  durch  einfaches  Extrahiren  mit  Aether  noch 
grössere  Schwierigkeiten  entgegensetzen  als  die  Muskeln. 
Denn  er  findet  für  seinen  Hund  I,  dass  bis  zu  28%  des  Ge- 
sammtfettes  erst  mittels  der  Verdauungsmethode  gewonnen 
werden  können.  Man  darf  dabei  aber  nicht  vergessen,  dass  der- 
selbe fast  immer  nur  kurze  Zeit,  nämlich  7  Stunden,  extrahirte. 
Und  Niemand  wird  wohl  behaupten  wollen,  dass  dieser  Zeitraum 
zur  Erschöpfung  der  Substanz  ausreicht.  Das  einzige  Organ,  das 
er  länger  extrahirte,  war  die  Leber.  Uebrigens  hat  Schulz 
sich  die  Entfettung  in  gleicher  Weise  erschwert  wie  Dormeyer. 
Und  gerade  aus  seinen  Angaben  lässt  sich  berechnen,  welche 
grosse  Wassermengen  sich  in  der  zu  extrahirenden  Substanz 
noch  befanden,  da  er  bei  seinem  Hunde  II  die  lufttrockene 
Masse  auf  ihren  Trockengehalt  untersucht  hat.  Aus  seinen 
Zahlen  berechnet  sich  für  diese  lufttrockene  Masse  noch  ein 
mittlerer  Wassergehalt  von  11  %,  für  die  Muskelsubstauz  über  13%. 
Da  nun  Schulz  mehr  als  75  g  von  dem  Muskelpulver  extrahirte, 
so  hatte  er  darin  noch  rund  10  g  Wasser.  Dass  das  auf  die 
Extraction  des  Fettes  erschwerend  wirkte,  ist  wohl  nicht 
zweifelhaft. 

Im  Uebrigen  war  es  für  mich  eine  gewisse  Genugthuung, 
dass  Schulz  in  seiner  Arbeit  einen  meiner  Einwände,  welche 
ich  auf  Grund  von  sicher  bewiesenen  Thatsachen  gegen  die 
Pf  lüger 'sehe  Berechnung  des  Nahrungsbedürfnisses*)  gemacht 
hatte,  als  richtig  befunden  hat,  denn  auch  er  constatirt  »dass 
ein  fettfreier  Organismus  nicht  existirt,  und  dass  das  Aussehen 
allein  keinen  Anhaltspunkt  über  den  Fettgehalt  eines  mageren 
Thieres  gibt.«  Vielleicht  werden  mit  der  Zeit  auch  meine  übrigen 
Einwände  von  Pflüg  er  als  berechtigt  anerkannt  werden.') 

1)  a.  ft.  0.     2)  Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  32  S.  161. 

3)  Ich  möchte  hier  einige  unrichtige  Gitate  in  der  Arbeit  von  Schule 
berühren.    Seite  148  erwähnt  er  die  Arbeit  Pfeiffer 's  (lieber  den  Fettgehalt 


574  ^Q  Beitrag  zur  Methode  der  Fettbestimm  ang. 

3.  Die  Folgeerseheiniingen  Iftnferer  Extractioii. 

Ich  habe  schon  betont,  dass  der  Aetherextract  sich  nicht 
vollständig  in  Petroleumäther  löse,  dass  also  in  demselben  Bei- 
mengungen nicht  fettartiger  Stoffe  enthalten  seien.  Es  ist  nun 
von  Interesse,  zu  wissen,  wie  gross  diese  Verunreinigung  ist. 
Wenn  ich  die  Zahlen  von  Tabelle  9  und  10  miteinander  ver- 
gleiche, so  erhalte  ich: 

TabeUe  U. 


GanB    . 
Schaf   . 


Von  100  £xtract  sind  in  Pe- 
troleumäther löslich 
£xtract  von  ;     Extract  durch 
24  Stunden  .Verdauung  erhalten 


99,87        I  39,33 

97,39        I  30,97 


Zum  Verständnis  dieser  Zahlen  muss  ich  bemerken,  dass 
die  Aetherextracte  nicht  durch  nochmaUges  Auflösen  in  Aether 
gereinigt,  sondern  nach  dem  Trocknen  direkt  gewogen  wurden. 
Es  waren  deshalb  in  diesen  Auszügen  möglicher  Weise  Sub- 
stanzen, welche  schon  durch  einfaches  Wiederauflösen  in  Aether 
zurückgeblieben  wären.  Sicher  war  das  bei  dem  24  stündigen 
Extracte  des  Schafmuskels  der  Fall,  wo  in  dem  Petroleumäther- 
Rückstande  feine  pulverförmige  Theilchen  zu  bemerken  waren. 
Herr  Dr.  Krummacher  hatte  diese  Vorsicht,  die  ja  sonst  für 
gewöhnlich  eingehalten  wird,  unterlassen,  da  ja  der  Extract  in 
Petroleumäther  noch  gelöst  werden  sollte.  Jedenfalls  ist  aber 
bemerkenswerth,  dass  von  dem  nach  der  Verdauung  gewonnenen 
Extracte  nur  der  dritte  Theil  in  Petroleumäther  sich  löste. 


des  Körpers  u.  s.  w.)  und  bezieht  dabei  Bemerkungen,  die  über  zwei  ver- 
schiedene Hunde  gemacht  worden  sind,  auf  einen  Hund.  Der  Hund 
Pfeiffer 's  (3),  dessen  Fettgehalt  Schulz  angibt,  war  nie  fett,  sondern, 
solange  er  im  Institute  weilte,  stets  ein  sehr  mageres  Windspiel.  Seite  164 
schiebt  er  Rubner  die  Bemerkung  zu,  dass  man  diejenigen  ätherlöslichen 
Stoffe,  welche  dem  Fette  physiologisch  nicht  gleichwerthig  seien,  hauptsftch- 
lieh  das  Lecithin  und  Cholesterin,  bei  den  meisten  Organen  vernachlftssigen 
könne.  Auch  dies  ist  nicht  richtig  Rubner  führt  in  dem  erw&hnten  Ci- 
tate  (Zeitschr.  f.  Biol.  Bd.  17  S.  229)  nur  an,  dass  der  Aetherextract  nicht 
ganz  aus  Neutralfett  bestehe,  da  es  nicht  völlig  zu  verseifen  sei  und  gibt 
auch  (Zeitschr.  f.  Biol.  Bd  21  S.  323)  die  Elementarzusammensetzung  dieses 
Extractes. 


Von  Erwin  Voit,  575 

Dormeyer  hat  diesen  Extract  verseift  und  aus  den  er- 
haltenen Fettsäuren  das  Fett  gerechnet.  Bei.  ihm  stimmen  die 
so  erhaltenen  Zahlen  mit  den  ursprünglichen  viel  besser.  Viel- 
leicht beruht  der  Grund  dieser  geringeren  Abweichung  in  dem 
wiederholten  Auflösen  in  Aether.  Es  wäre  aber  doch  nicht 
gleichgültig,  zu  wissen,  wie  derselbe  seine  Fettsäuren  nach  der 
Verseifung  bestimmt  hat,  ob  vielleicht  darin  die  Ursache  für  die 
geringe  Abweichung  seiner  beiden  Werthe  zu  suchen  ist.  Ueb- 
rigens  hat  auch  er  Differenzen  zwischen  der  Menge  des  Aether- 
extractes  und  der  aus  den  Fettsäuren  gerechneten  Fettmengen, 
die  immerhin   nicht  verschwindend  sind.     So  fand   er  bei  dem 

Hunde  B: 

TabeUe  12. 

Von  100  Extract  erhält  man  aas  den  Fettsäuren  Fett: 


Probe 

a 

93,87 

> 

b 

98,71 

» 

c 

99,35 

Erwähnt  zu  werden  verdient,  dass  Dormeyer  bei  seiner 
Monate  lang  fortgesetzten  Extraction  Auszüge  erhielt,  aus  denen 
bedeutend  weniger  Fettsäuren  gewonnen  werden  konnten,  als 
aus  den  nach  dem  Aufschliessen  mit  Pepsin-Salzsäure  erhaltenen 
Extracten.  Bilden  wir  aus  allen  von  ihm  angeführten  Werthen 
eine  Mittelzahl,  so  ergibt  sich: 

TabeUe  13. 

Von  100  Extract  berechnet  eich  aus  den  Fettsäuren  Fett: 


A.  muBC.  gluteus    .     . 

B.  >      quadr.  dext. 


73,75 
80,29 
82,29 


Es  sind  also  hier  nur  ungefähr  80%  des  Extractes  wirklich 
Fett.  Der  Rest,  d.  h.  20  %  stellt  Verunreinigungen  dar.  Davon 
mag  sich  ein  Theil  auf  Cholesterin  beziehen.  Dasselbe  ist  aus 
den  Angaben  von  Dormeyer  nicht  zu  rechnen,  weil  dieselben 
zu  wenig  zahlreich,  und  zu  ungleich  auf  die  ganze  Reihe  vertheilt 
sind.  Jedenfalls  aber  macht  dasselbe  weniger  als  die  Hälfte  aus. 
Was  ist  das  Uebrige? 


576  ^^n  Beitrag  zar  Methode  der  FettbestimmaDg. 

Dormeyer  selbst  vermuthet,  dass  in  den  Extracten  flüch- 
tige Fettsäuren  vorhanden  gewesen,  und  bemerkt,  dass  scheinbar 
mit  der  Dauer  der  Extraction  dieselben  zugenommen  h&tten. 
Auch  die  Resultate  Bogdanow's,  welcher  durch  Titriren  des 
Extractes  und  Umrechnen  auf  Oelsäure  in  den  späteren  Aus- 
zügen bis  zu  200%  freie  Fettsäuren  neben  noch  verseifbaren 
bestimmte,  deuten  darauf  hin,  dass  in  diesen  Extrakten  eine 
relativ  grössere  Menge  von  Säuren  niederen  Molekulargewichtes 
vorhanden  sein  mussten^). 

Nun  frage  ich:  warum  hat  Dormeyer  nicht  auch  in  dem 
Extracte,  welches  er  mittels  der  Verdauung  erhalten,  jene  Stoffe 
gefunden?  Man  sollte  doch  denken,  dass  in  diesem  wie  in 
jenem  das  gleiche  Verhältnis  zwischen  Fett  und  Verunreinigung 
vorhanden  sein  müsste.  Wie  gelangen  überhaupt  diese  Bei- 
mengungen in  den  Extract? 

Ehe  ich  diese  Frage  bespreche,  scheint  es  mir  nöthig,  auch 
über  die  absolute  Grösse  dieser  Beimengungen,  die  sowohl  bei 
Bogdanow  wie  bei  Dormeyer  in  den  Aetherauszügen  ent- 
halten waren,  etwas  zu  wissen.  Ich  habe  sie  auch  aus  den  An- 
gaben dieser  Autoren  zu  schätzen  versucht  und  erhielt  dabei: 

TabeUe  14. 

In  100  g  Trockensubstanz  sind  Beimengangen : 


Proben  von 
Bogdanow  1  Dormayer 

a)  Pferdefleisch       0,51         |      A.  musc.  glut.  0,60 

b)  HundefleiRch      0,59         i    B.      »       quadr.  dextr.     0,54 

I     C.       »  »       sin.         0,57 

Diese  Zahlen  können  natürlich  nur  Schätzungswerthe  sein, 
da  sie   nur  mit  Hilfe  von  verschiedenen  Annahmen  gewonnen 

1)  Ich  vermuthe,  dass  es  sich  dabei  zum  Theil  um  Milchsäure  handelte. 
Wenigstens  erhielt  ich  einmal  gelegentlich,  als  ich  in  den  Uebungen  mit  den 
Studierenden  den  Extract  eines  Rindfleisches  mit  Wasser  auszog,  um  ihn  auf 
niedere  Fettsäuren  zu  untersuchen,  einen  Wasser  extract,  welcher  deutlich  die 
Uffelmann'sche  Keaction  zeigte.  Das  Wasserextract  von  0,52  g  Aetherauszug 
ergab  eine  Acidität,  entsprechend  4,5  rag  CIH,  oder  auf  Milchsäure  um- 
gerechnet 11,2  mg  Milchsäure.  Das  wären  ungefähr  22^/o  des  Aethereztracts 
oder  0,2  Vo  der  Trockensubstanz.  Auf  Oelsäure  umgerechnet,  würde  ich  un- 
gefähr Ql^lo  des  Aetherextractes  an  freien  Fettsäuren  erhalten  haben. 


Von  Erwin  Voit.  577 

wurden,  und  es  ist  vielleicht  nur  Zufall,  dass  dieselben  bei  den 
verschiedenen  Proben  so  geringe  Unterschiede  zeigen.  Aber, 
und  das  ist  mir  die  Hauptsache,  man  sieht  daraus,  dass  es  nur 
sehr  kleine  Mengen  sind.  Die  Verunreinigung  des  Extractes 
könnte  also  hervorgerufen  sein  durch  Stoffe,  welche  sich  in 
Aether  sehr  schwer  lösen,  oder,  weil  sie  auch  in  Wasser  löslich 
sind,  von  dem  Aether  nur  langsam  ausgezogen  werden.  Sie 
würden  erst  dann  in  relativ  grösserer  Menge  auftreten  und  so 
bemerklich  werden,  wenn  das  Fett  zum  grössten  Theile  schon 
ausgezogen  ist.  In  den  ersten  Extracten  wären  sie  wohl  auch 
vorhanden,  würden  aber  bei  dem  Ueberwiegen  der  Fette  verdeckt. 

Dass  durch  längeres  Extrahiren  im  Soxhlet'schen  Apparate 
solche  sehr  schwer  in  Aether  lösliche  Stoffe  immerhin  in  noch 
nachweisbarer  Menge  gewonnen  werden  können,  lehrt  die  Be- 
rechnung der  Aethermengen,  welche  bei  dieser  Extraction  inner- 
halb bestimmter  Zeit  die  Substanz  durchfliessen  müssen.  In 
einer  Stunde  gehen  sicher  500  ccm  Aether  durch  das  Substanz- 
pulver. Das  würde,  wenn  man  die  Extractionsdauer,  welche 
Dormeyer  eingehalten  hat,  zu  Grunde  legt,  gewiss  400  1  Aether 
ergeben.  Bei  Gewinnung  des  Extractes  aus  der  verdauten 
Flüssigkeit  dagegen  verwendete  Dormeyer  nur  ungefähr  600  ccm 
Aether;  selbstverständUch  konnte  er  deshalb  auch  weniger  von 
solchen  Stoffen  aus  seiner  Lösung  erhalten. 

Es  ist  mir  jedoch  wahrscheinlich,  dass  ein  grosser  Theil 
dieser  Beimengungen  nur  init  Hilfe  des  wasserhaltigen  Aethers 
in  den  Auszug  gekommen  sind.  Wenn  so  grosse  Massen  Aether 
beständig  mit  lufttrockener  Substanz  in  Berührung  kommen,  so 
wird  derselbe  daraus  Wasser  und  mit  diesem  auch  noch  Stoffe 
aufzunehmen  vermögen,  die  in  wasserfreiem  Aether  ungelöst 
bleiben.  Man  könnte  dagegen  einwenden,  dass  der  Aether,  welcher 
immerhin  eine  gewisse  Menge  Wasser  aufzunehmen  vermag, 
ziemlich  bald  die  Substanz  entwässern  müsste,  so  dass  die 
späteren  Extractionen  gleichsam  mit  der  völlig  trockenen  Sub- 
stanz vorgenommen  würden.  Das  ist  aber  nicht  so,  weil  die 
Substanz  ihr  Wasser  energisch  zurückbehält  und  an  den  Aether 
nur  inmier  geringe   Mengen  abgibt.     Es   lässt   sich   dies    leicht 


578  Ein  Beitrag  zur  Methode  der  FettbeBtimmung. 

aus    den  Schultz*  sehen    Angaben    nachweisen.     Schulz    hat 

nämlich,  wie  schon  erwähnt,  in  seinen  lufttrockenen  Organen  von 

Hund  II  Trockenbestimmungen  ausgeführt,  woraus  sich  für  den 

lufttrockenen  Muskel  13,2%  Wasser  berechnen.     Er,   wie  Dor- 

meyer,   bemerkt,   dass  bei   der  Extraction   die  Sunune  aas  Ex- 

tract  und  Rückstand  kleiner  sei,  als  die  Menge  der  angewendeten 

Substanz.     Die    Differenz    zwischen   beiden    Werthen   entspricht 

der  während    der  Extraction   von    dem  Aethcr   aufgenommenen 

Wassermenge. 

In  dem  Beispiele,^)  das  Schulz  anführt,  finden  sich  folgende 

Zahlen:  nn  u  «    ^^ 

Tabelle  15 

Ursprüngliche  Substanz      77,686  g 

Extract 8,753  g 

Rückstand 67.588  » 


Summe     76,341  g 

Daraus  berechnet  sich  ein  Wasserverlust  von  1,7  V  der  luft- 
trockenen Masse.  Da  nun  die  Extraction  in  diesem  Falle  sieben 
Stunden  gedauert,  so  würde  unter  den  gleichen  Bedingungen 
zum  mindesten  eine  Extractionsdauer  von  53  Stunden  noth- 
wendig  sein,  um  eine  vollkommene  Entwässerung  herbeizuführen, 
vorausgesetzt,  dass  die  Substanz  nicht  Gelegenheit  findet,  das 
ihr  entzogene  Wasser  wieder  zu  ersetzen.  Diese  Gelegenheit 
war  bei  den  Versuchen  Dormeyer's  wenigstens  bei  dem  wieder- 
holten Pulverisiren  der  Proben  sicher  gegeben. 

Diese  von  Dormeyer  wie  von  Bogdanow  gefundenen 
auffallenden  Erscheinungen  fänden  also  auch  mit  der  letzten 
Annahme  ihre  Erklärung.  Und  es  wäre  nicht  nothwendig,  wie 
dies  Bogdanow  gethan  hat,  eine  Verschiedenheit  in  der  Zu- 
sammensetzung des  Fettes  in  dem  Bindegewebe  und  den  Muskel- 
zellen anzunehmen. 

Nun  lässt  sich  aber  auch  denken,  dass  solche  Stoffe,  wenigstens 
zum  Theil  erst  bei  der  Extraction  entstehen,  sei  es  durch  die 
Zerlegung  von  Fett  oder  auch  von  anderen  Substanzen,  unter  dem 
Einflüsse  der  ständigen  Aetherverdunstung.  Die  Zersetzung  würde 
dann  natürlich  an  der  Stelle  am  bedeutendsten  sein,  welche  für 


1)  a.  a.  0.  S.  151, 


Von  Erwin  Voit.  579 

den  Sauerstoff  am  leichtesten  zugänglich  ist,  das  ist  in  der  Hülse 
des  Cylinders,  die  zur  Aufnahme  der  Substanz  dient.  Sie  würde 
aber  auch  in  dem  Fettkölbchen  selbst  eintreten  können.  Dass 
die  Möglichkeit  einer  solchen  Zerlegung  vorhanden  ist,  kann 
nicht  von  der  Hand  gewiesen  werden,  zumal  ein  von  Bog  da* 
now  angestellter  Versuch  eher  dafür  als  dagegen  spricht.  Der- 
selbe fand  nach  sechstägigem  Erwärmen  eines  Fettes  in  einer 
mit  Soxhlet'schem  Apparate  verbundenen  Flasche: 

Tabelle  16. 


Flflchtige  Fettsfturen  . 
Freie  Fettsäuren  .  . 
Verseifbare  Fettsäuren 


Vor  dem  {  Nach  dem 
Erwärmen 


Bogdanow  selbst  hält  zwar  die  Differenz  für  so  gering, 
dass  man  von  einer  eigentlichen  Zersetzung  nicht  sprechen  könne. 
Mag  nun  auch  die  Fettmenge  von  ihm  so  klein  gewählt  worden 
sein,  dass  die  Differenzen  zum  Theil  in  der  Ungeuauigkeit  der 
Bestimmung  liegen,  so  sieht  man  doch  in  der  erwärmten  Probe 
das  Auftreten  von  flüchtigen  Säuren,  eine  Vermelirung  der  freien 
und  Abnahme  der  verseifbaren  Säuren,  zugleich  mit  einer  Ver- 
minderung der  Gesammtmenge.  Es  scheint  damit  eine  geringe 
Zersetzung  doch  constatirt,  obgleich  der  Zutritt  des  Sauerstoffes 
zu  der  Substanz  in  der  Flasche  mehr  geliindert  war,  als  es  bei 
der  Fettbestimmung  der  Fall  ist,  wo  die  Substanz  sich  in  dem 
oberen  Cylinder  befindet. 

Was  die  Ursache  dieser  Beimengungen  des  Aetherextractes 
ist,  die  Dormeyer  und  Bogdanow  erhalten  haben,  lässt  sich 
also  zur  Zeit  nicht  feststellen. 

Auch  in  den  Versuchen  Krummachers  finden  sich  einige 
merkwürdige  Erscheinungen.  Betrachten  wir  nämlich  die  Re- 
sultate der  Verdauung  in  jenen  Proben,  welche  vor  dem  Auf- 
schhessen  mit  Pepsin-Salzsäure  48  resp.  60  Stimden  mit  Aether 
extrahirt  wurden,  so  ergibt  sich: 

ZeltMdiriit  für  Biologie  Bd.  XXXV  N.  F.  XVa  39 


580 


Ein  Beitrag  zur  Methode  der  Fettbestimmung. 
Tabelle  17. 


Sub- 
stanz 


100  Trockensubstanz  enthält  im  Mittel 


a)  Aetherextract 


vor  dem       Ges.- 
Verdaiien  ,  ,, 
erhalten   'Menge 


Differenz  für 


100 
Trock.- 
snbstz. 


100 
'  Extract 


b)  Fett 

Differenz  für 


vor  (lern  i    Ge«.- 
Verdaucn   ,,  100      j     lon 

erhalten  I  Menge  i  Trock.- 
,  substJE. 


Fett 


-r- 


Gans  . 
Schaf  . 
Rind    . 


29,71     I    30,51 

21,29     I    21,95 

9,71     ,    10,38 


0,80  2,62 
0,66  3,03 
0,67       6,41 


29,39    I    29,81       0,42    ,    1,41 

20,77       21,16       0,39       1,82 

9,49       10,11       0,62       6,13 


Berechne  ich  daraus,  wie  aus  Tabelle  9  und  10,  die  in  den 
Aetherextracten  vorhandenen  Fettmengen,  so  ergibt  sich: 


Tabelle  18. 

Substanz 

Von  100  Extract  sind  Fett 

Extract  von  1  Extract  durch 
48  resp.  60  St.  j    Verdauung 

Gans 
Schaf 
Rind 

98,93                  52,50 
97,56                  59,60 
97,78                  92,54 

Daraus  ersieht  man,  dass  hier  in  dem  durch  die  Verdauung 
gewonnenen  Extracte  relativ  mehr  Fett  enthalten  ist,  wie  in  den 
früher  angeführten  Proben  (Tabelle  11),  in  dem  vor  dem  Auf- 
schliessen  gewonnenen  Extract  dagegen  eher  weniger.  Es  hat 
demnach  den  Anschein,  als  ob  durch  eine  längere  Extraction 
gerade  diese  Verunreinigungen,  die  nicht  Fett  sind,  gewonnen 
würden.  Doch  ist  ein  sicherer  Schluss  wegen  der  schwankenden 
Zahlen  nicht  zu  machen. 

Nun  erhält  man  aber  ganz  das  gleiche  Resultat  durch  einen 
Vergleich  der  in  den  Substanzproben  enthaltenen  absoluten  Fett- 
mengen, wie  sie  sich  in  dem  Fettgehalt  der  Trockensubstanz 
darstellen.  Vergleichen  wir  einmal  die  durch  die  Verdauung 
nachträglich  noch  erhaltenen  Extracte,  so  ergibt  sich: 


Von  Erwin  Voit. 
TabeUe  19. 


581. 


Aus  1 

00  Trockensub 
a)  Aetherextra 

9tanz  werden  durchAutschliessen  erhalten 

et 
Differenz 

b)  Rohfett 

Substanz 

Nach  vorausgehender 
Extraction  von 

2*  S^-      '      60  St. 

Nach  vorausgehender 
Extraction  von 

24  St       1     ^^  ^®**P- 
^*  ^^-            60  St 

Differenz 

Gans 

Schaf     . 
Rind  .    . 

1,62 
1,02 
0,59 

0,81 
0,6G 
0,67 

-0,81 
—  0,36 
+  0,08 

0,59 
0,31 

0,42 
0,39 
0,62 

-0,17 
-t-0,08 

Sind  auch  diese  Zahlen  nicht  völHg  verlässig,  weil  dieselben 
mit  Hilfe  zweier  Substanzproben  gewonnen  sind,  so  dass  die 
Ungleichheiten  zweier  Bestimmungen  die  Resultate  beeinträch- 
tigen, so  geht  daraus  doch  hervor,  dass  im  Allgemeinen  bei 
längerer  Extraction  zwar  weniger  Extract  aber  doch  nicht  weniger 
Fett,  das  man  durch  die  Reinigung  des  Extractes  erhält,  mittelst 
der  Verdauung  der  Substanz  gewonnen  wird.  Die  Differenz  in 
der  Menge  der  ungereinigten  Extracte  bezieht  sich  also  hier 
auf  die  Verunreinigung  allein,  d.  h.  auf  die  Stoffe,  welche  durch 
Auflösen  in  Petroleumäther  nicht  wieder  gewonnen  werden 
konnten. 

Betrachten  wir  nun  die  vor  der  Verdauung  erhaltenen  Ex- 
tracte. 

Tabelle  20. 


Substanz 


Aus  100  Trockensubst,  wurden 
a)  Aetherextract 

in  24  St.  j      gQ  g.^  ^'  Differenz 


vor  deni  Aufschliessen  erhalten 

b)  Rohfett 

_    _^  _  _- 

in  24  St.  I  ^'^eo^std^^'i  Differenz 


Gans 
Schaf 
Rind 


29,54    '       29,71  +0,17 

21,68  21,29  —0,39 

9,50  9,71       '    +0,21 


29,50 
21.30 


29,39 

20,77 

9,49 


-0,11 
-0,53 


Es    wird  also   allerdings   durch  längeres  Extrahiren  in  zwei 

Fällen  mehr  Aetherextract  gewonnen,   aber  dieses  Plus  ist  kein 

Fett,  sondern  Verunreinigung.    Denn  die  Fettmenge  wird  durch 

fortgesetztes  Extrahiren  nicht  grösser,  sondern  sogar  kleiner. 

39* 


gg2     ^^^  Beitrag  zur  Methode  der  FettbeHtimmung.    Von  Erwin  Voit. 

Wenn  somit  auch  in  diesen  Proben  durch  längeres  Extra- 
hiren  relativ  mehr  von  den  Verunreinigungen  erhalten  werden 
konnte,  so  spricht  dies  jedenfalls  für  das  Vorhandensein  von  Stoffen, 
welche  vom  Aether  relativ  schwer  aufgenommen  werden.  Es  ist 
aber  doch  wahrscheinlich,  und  es  deutet  darauf  die  Verminderung 
des  Gesammtfettes  bei  den  länger  extrahirten  Proben,  dass  es 
sich  dabei  auch  um  Zersetzungen  handelt,  d.  h.  um  eine  Neu- 
bildung von  Stoffen  während  der  Extraction.  Wir  haben  also 
auch  hier  keinen  wirklichen  Aufschluss  über  die  Natur  dieser 
Beimengungen  erhalten,  und  es  würde  sich  wohl  lohnen,  diesen 
Erscheinungen  weiter  nachzugehen.  Jedenfalls  aber  sprechen  sie 
entschieden  gegen  ein  zu  langes  Ausdehnen  der  Extraction. 

Die  Untersuchung  Dr.  Krummacher's  hat  zu  folgenden 
Schlussfolgerungen  geführt. 

1.  Wenn  man  die  Aetherextraction  richtig  ausführt,  mit 
kleinen  Mengen  und  möglichst  wasserarmer  Substanz,  so  genügen 
24  Stunden  zur  Extraction. 

2.  In  den  meisten  Fällen  reicht  die  Extraction  allein  zur 
Fettbestimmung  aus.  Es  werden  dadurch  sicher  95  ^/o  des  Fettes 
erhalten.  Die  von  Dormeyer  vorgeschlagene  Methode  des 
Aufschliessens  mittelst  Pepsin-Salzsäure  ist  also  nur  dann  an- 
zuwenden, wenn  grössere  Genauigkeit  erforderhch  ist,  wobei  aber 
jedenfalls  die  Aetherauszüge  der  verdauten  Lösung  einer  weiteren 
Reinigung  zu  unterziehen  wären. 

3.  Einige  Fehlerquellen  bei  der  Extraction  sind  noch  nicht 
genügend  festgestellt  und  bedürfen  einer  weiteren  Klärung. 


*-«^ 


Tall.  I. 


\ 


■/yx:-:  Mi     Y"81    .^'i^'-iü 


ini 


♦H-.; 


^\y^/^A^^y^/\/VV/VJV 


1  I 


jlsadon. 


--JAMAAAm 


Tafl.  III. 


r\ 


\ 


Zeitsohrift 


Tafl.  lY. 


/v^^Ww 


thea. 


Verlftff  von  R.  ( 


Compression  dersc 


j\vjm\ka\iAaa\k 


el 


Tafl.  Y. 


/-  .Urtflll 


A1^ 


^ 


^r