Skip to main content

Full text of "Zentralblatt für Zoologie, allgemeine und experimentelle Biologie"

See other formats


K 


ZENTRALBLATT  FÜR  ZOOLOGIE 

ALLGEMEINE  UND  EXPERIMENTELLE 

BIOLOGIE 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Reo.-Rat  Prof.  Dr.  A.  SC  HUB  ERG  und  Prof.  Dr.  H.  POLL 

IN  BERLIN 


BAND  5 


LEIPZIG  UND  BERLIN 
DRÜCK  WND  VERLAG  VON  B.  G.TEÜBNER 

1915 


ALLE  BECHTE,  EINSCHLIESSLICH  DES  ÜBEBSETZUNG5BECHTS,  YOBBEHALTEN 


Autoren -Verzeichnis. 


Aagaard,  O.  C.    336. 
Ackerknecht,  E.     302. 
Adlon"   P-  1165.  1166.  1200. 
Agar.  W.  E.     136. 
Agduhr.  E.     401. 
Aichele,  Fr.     504. 
Albrecht,  K.     4TT. 
Allen,  G.  M.     331.  1173. 
Allescher,  Marie.     43. 
Alexeieff,  A.     39. 
Allis.  E.,  jr.     105.    393. 
Allis.  Ph.  jr.     1055. 
Ammon.  P.     951. 
Ander,  A.     1241. 
AnderssonXars  Gabriel.705. 
Andree.  H     1267. 
Anfrie,  E.     282. 
d'Angremond,  A.     757. 
Ankarsvärd  und  Hammar. 

1086. 
Anonymus.     913. 
Anthony.  R.     7>3 
Anthony,  K  et  Borrnowsky, 

J.     4Ü3. 
Antoüie.     212 
Anton,  G.     513. 
Anton.  G.  und  Zingerle,  H. 

•    • 
Apel.  M.     1223. 
Arber,  Agnes.     653.    745. 

r,  R.  A.  ML     683. 
Ar:.  .:.  W.     372. 
Arnidsson,  J.     1329. 
Aron,  M.    20S.     775. 
Asai.  T.     394. 
Asch.  K.     1270. 
Ashvrorth.  J.  H.     1365. 
Augstein.     6>'0. 
Augustin,  "Willi.     1173. 
Averseng.     335. 
Axhausen,  G.     1009.    1014. 


Kabak,  E.     692. 
Babiö,  K.     1046. 
Babin,  B.     2?3. 
Bachmann.  Hans.     1349. 
Bade,  E.     1203. 
Baer.  W.     715. 
Baglioni,  S.     639. 
Baüey,  D.  E.     752. 
Bailey,  P.  G.     222. 
Baüey,  Ternon.     371. 
Ballowitz,  E.  111.  164    442. 

968. 
Ealss,  Heinrich.     691. 
Bandermann,  Franz.    552. 

564.     505.     566. 
Bangs.  O.    1114.  1141.  1142. 
Bangs,  O.  and   Phillips,  J. 

C.     1155. 
Bannermann.  D.  A.     W8 

1149. 
Barbour,  Th.     254.     707. 
▼.  Bardeleben,  K.     14. 
Bartenew,  A.     1301.     1306. 


Bartenew.  A.,   Hindse.    B.. 

Dokturowski.  "W..    Sido- 

row.  5.    1293. 
Bartholomew.  ET 
Bartsch,  B.     1374 
Bartsch,  P.     59.     60. 
Battandier,  J.  Q.     635. 
Baudouin,  M.     >66. 
Bauer,  E.     668. 
Bauer,  V.     1322. 
Baunacke,  W.     642.   1401. 
de  Beauchamp,  P.     1027. 
Beauverie,  J      34ö.    1064. 
Beck,  KL     1402. 
Becker.  Th.  und  de  Meijere. 

J.  C.  H     448. 
Beebe.  C.W.  1106.  1107. 1109. 
Beebe.  C.  W   and  Crandall, 

L.  8.     1105. 
Belling,  J.  A.     759. 
Bens.  H.     903. 
v.  Berenberg-Gossler,  H  7i? 
Beresnegowsky.  H.     790. 
Berger,  B.     767. 
Berliner,  E.  und  Busch,  EL 

1075. 
Bernard,  P.     1127. 
BerteL  B.     1050.     132-. 

r.  L.Fhr.  von.  1100. 
Best.  Mary,  G.    aad  Havi- 

land,  m".  D.     1113. 
Beyer.  H.     1239. 
Bezssonoff.  W.     760. 
Bielschowsky,  M.     649- 
Bien,  Gertr.     727. 
Bigler,  W.     141. 
Biologen-Kalender.  1205. 

?eter.     803. 
Blackman,  V.  H.  and  Paine, 

S.  F.     24. 
Blaringhem      .    - 
Blifdowski,  B.  und   Demel. 

KL     1367. 
Blenkle,  E.     210. 
Bloch,  B.     49. 
Blunxschli,  H.     1189.   1190. 
Boeke.  J.     593.     594. 
Böhmig,  L.     1364. 
Du  Bois-Eeymond,  E.  1231. 
Boisseau.  G.  et  Lanorwille, 

G.     377. 
Böker.  H.     396. 
Bokorny,  Th.     740. 
Bolk.  L.     555. 
BoUinser.  G.     1359. 
Bölsche,  "SV.     6S1. 
Bond,  C.  J.     - 
Bonnern»,  J.  H.     689.     690. 
Bonnet,  J.     118. 
Borger.     1257. 
Borgert.  A.     1335. 
Börner,  Carl.     454. 
Eorrer.  C.     272. 
Bortnowskv,  J.     403. 
Bosch,  F.  *405. 

C.     61.     62. 
Bötteer.    C.    und    Haas,  F. 

63.     64. 


Bouet.  G.     1116. 
Bouillier.  M.     121. 
Boulenger,  G.  A.    705.    714. 
Bonner      "    . 
Bouvier.  E.  L.     1028. 
Boveri.  Th.     795. 

--.  A.  E      102.    1409. 
Boyden.  E    A 
Brammertz,  W.     351. 
Branca,  A.     321. 
Brattström,  E.     1253. 
Braun,  A.  F. 
Bräunt  H.       "- 
Braus,  H. 

Brenenbsch.  W.  1210. 
Brenchley.  W.  E.  977. 
BxeoaUa,  B      1363. 

.  .      L.  J.     1023. 
Brind,  Z      . 
BrinkmaTin.  A.     1215. 
Broch,  H.     6.         •-"       •- 

889     590.     1191. 
Brodersen.     333 
Brölemann,  H  W 
Broman.  J.     389.    720. 
Brown,  H  T.     976. 
Bruhn.  "W.     631. 
Bruneili.  G.     373.     892. 
Bryant,  HC.     1134. 
Bryk,  F.  53f    55-"    557.  565. 
>  ichet,  S 
Buchner,  O.     lor-6. 
Büchner,  P.     3*3. 
Bück,  J.  ML 
Bucura.  5.     360. 
v.  Buddenbrock,  W".     117. 

1343. 
Bujard,  E.     1249. 

Herrn.     551. 
Burmeister,  Harald.     607. 
Burtch.  V.     1133. 
Busana.  A.     34S. 
Busch.  KL     1075. 
Busse,  R.    492. 


Cabanes,  J.     1115.     1124. 
Calmbach,  V.     494.     520. 
Cameron.  E.  S.     1140. 
Capitaine.  L. 
Carl.  J.     1079. 
Carpenter,  G.  D.  H.     152. 
441 

B.  C.     256. 
•-     :.  Leonardo 

9,  Donati. 
CaullerT.  M.     105-.;. 

Cavazzä.   F        .    . 

omir.  1330. 
Chandler.  A.  C.  1025. 
Chapman.  J.  iL  1143.  1144. 

1145. 
Chauveaud.  L 
Chevreux,  Ed.     1   . 
Choukevitch.  J.     675.     676. 
Christy,  M.     1105. 
Chubbuck,  L.     - 


Church,  Sir  A,  H. 

..Leuls,  J.    750.    1245. 
Clark.  A.  H. 
Clement,  Hngie- 
Le  Clerc,  J.  A,  and  Toder, 

P.  A.     1023. 
Cloß,  A.     550 
Cnyrim.  E.     1169. 
Cockerell.  T.  D.  A 

"369. 
CockerelL  T.  D.  A.,   Miller, 
L.  J.  and  Printz.  ML     323. 
." 
Coknheim,  O. 

:..  J.     S30. 
1-Lerbert,  P.     1260. 
Collin,  B      • 

- 
Conseü  permanent  interna- 
tional pour  rexplorarion 
de  ia  mer. 
Conwentz.  H.     666. 
Cook,  O.  F.  214.   959.  1070. 
Cooke.  A.  H 
Cori,  C  J.     619. 
Courvoisier.     546. 
Cox,  J.  C.  and  HedL 

66. 
Cramptcn.  G-  C.     127. 
Crandall,  L.  S.     1105. 
Crawshay,  L.  B.     1042. 
Crossland.  C. 

ML  F..     755. 


Däcritz.  M.     I33J 
Daday  de  Dees.  E.     102S. 
Daehne,  Curt.    434. 
Dahl.  Fr.     1217. 
Dali,  WH 
Daniel.  J.     220. 
Dantan,  L 

Dautzenberg,  P.     1381 
Davenport,  C.  B.     . 
Davida,  E.     341. 
Davies.  O.  B.     103. 
Defant,  A.     185. 
Deheuil,  B.     1120. 
Deinek3.  D.     960. 
van  Deinse.  A.  B.    400. 
Delamain.  J.     388 

Delsman.  H.  C.     1033. 

.     424. 
Demel.  K.     1367. 
Demmel,  K 
Demmer.  F.     1266. 
DemoU.  K. 
Demoll,  K. 
Depdolla,  Ph.    620. 
Deröne.  L.     670. 
Detraine.  E      ISfi 
„Länder.  C. 
Devy.  L      384. 
Dexler.  H. 
Dexter.  J.  S.     801 


o~  ?  _J 


IT 


" 


-  . 

: 

Louis.     : 

■    - 

Pocia.  B_ 

300.    505 

I   - 1      -     -z-z-  I-  r  '      :    1 

- 
- 

Dostir,  A.  P 


:- 

" 

630 

i    i 

- 
- 

- 

- 

- 

■ 

573. 

I 


i    . 
I 
.-.  J.  B.  and  I 

■ 

Fick.  F 

•   - 
I>er  Pia 
Fliesi,  W. 

.     - 


- 
Franck.  O.    606. 

F    J      3-S1. 
33. 

• 

I 
Friese  H. 

Fry,  hr 

-  U 

- 


'  ■ 

I 
-" 

Gatti,  Lodov. 

131. 

1027. 

- 

■  ■    •      :     :  -  -. 


: 
i 

-.  H    30. 

L 

GobeH,  B.    n.   Poggemann, 
A. 

::■  = 

B.  149. 

I 

■    J 

■ 

.- 

196. 
Grazian.w.  W.     1302. 
I 

■ 

■ 

Achille.     ;  I 

Griirr 

Grinnell,  J.     1024.     1129. 
- 

.  ;u. 
$15 
GroBe,  G. 


m    -•:   ^33.8*4. 

- 

:o. 

- 

G  wattin.  H.  :: 

..  :ian,  D.  T.  998 


Haas.  F 

"    . 
Haase.  O.     1091. 
v.  Haberer.  H- 
Habi. 

.       . . . : 

■ 
-    ' 

: 

.-  - 

.  ~.  Bud- 
1343. 

■ 

i 
:    1 
! 
Harington,  H.  H      . 

H«zt  I    :. 

- 

14 

Harr     - 

\ 
-      _ 
Hasd-r 

■ 
Harilani.  51  D    273.    1113. 

F.  D.  and  Gardner, 

.    \ 
- .    73.    74. 

F.     "• 

ill. 

Heims  l 

i    • 
I 

Heitz. 

HeUmi 

Hellmi  Seilern, 

Gri 

B. 
Henneberg.     1163. 
641 

.    . 

Hermann,  P.     1316. 

Herol: 

v.  H^rwerden,  A.  M 

He«cheler,  K.     617. 

Heselhans.  F     431. 

I 
v.  Heß,  C.     641. 


-rieh.     1097. 
Hesse,  P.     1375     1, 

- 

:ohn.     705 
Hickl.  A 

r    R.     öil. 

'0  601. 
B.     1293.     1303. 
33. 
Hjort  J.     1319. 

340. 

Fez,  Kai  - 

31. 
I       -    . 
HoSmü        .  MS.    206. 

Hoffmann.  E.     515. 

-S.  501. 
i 

an,  L      663      "    i 
-        :      23. 
- 
730. 

751. 
Holüäter.  >\     325. 

::   G.    1136. 

.- 

Hopkins.  A.  D.  155. 
Hörn,  C 

Horela :  .  reuqne, 
M. 

5  ior.     1073. 
.  A.     1121. 

75. 
•    ' 

1352. 
A.  H     363. 
Hyslop,  J.  A.     1 


37. 
i 

Inhelder.  A-     - 

I  i  >.  1390. 

_  . 
W.     104.    ;    . 
-     - 
—  K    1015.     1271. 


Jackson.  HH  T.  327.  1179. 
Jackson,  J.  "VT.     131 
■ ..      ' 
_.  3.  P.and  Paulsen, 
1034. 
B 
JaekeL  O.     I 

Cr    A.     1095. 
Jahrbuch  der  Xaturwissen- 

i*a,  H.     517. 
■ 
Javollier    IL   e:     Tscherni- 

JeanneL    R.    et    Bacovitza, 
EG. 

i 
Jeger,E.  nadln  -    i 

1171. 

n,  Ch.  E.     1004. 
ne,  J.     1030. 
Johnstone.  B.  W. 

Jordan.  H. 

Jordan,  Lloyd,  D.     777. 

Jörgensen,  E.     1340. 


"-: 

Joubin,  Louis.  375     "  171      UM 

•Joaidi:^        W  :■  .  J.     1013. 

Borr- 
Jtuiit  I  Perrier  de   Ku.n«r.  EL     . '  ■ 

la  Baihie.     -73. 

213. 
Jurasz.  A.     65L    :.-. 


Kafka.  G. 

I 13 

.  -.     1175. 

ui 

Kai'aya?.  SR-     : 

:    I 
Kaspir.  J.     1413. 

• 
- 
ä 
J.  W.  aad  I 

I    .. 

■ 
'    I 

L     -17.  1061. 
Kdsal      B    -T.     1151 

:-'  : 

- 
-.. 

x.  Kimakowi 
1404. 

.     L.  A.  L.     I 
K:~  gst «ty,  B.  'S 

.. 
i 
i 

.    -   B.  C.  aad  I 
J  E 

3v?eh.  A      -= 

• 
I 

: 

K.opy- 
■Komb  . 

- 
1254. 

Krähe.  C. 

58S 
En  c 

". 

I 
i 

H.     700 

-" 
1 

- 
.  W       586-    WS. 


I       .    .  >      _     .---         Hil!  '.   i     ri 

Dacasä-i-    :.  Ab* 

- 
B 

-    • 

_ .     I       I . . 
■ 

i     i 

■  in-Lar- 
1      lli3- 

-   .  :  -        --. 

.-. 

119. 
M 
iMAaOimiky,  X.  G.     109t. 

I 

:    .  -     .     - 

Lelz.:.i.  i.  " 

415. 
Iielunatm.  K.  B. 

cg    M.     735. 
314- 
Leonhard:.  TT 

- 
I 

.... 

- 
I 

612. 

.    i 

:'      L        I     | 

'. 

Loeb.  «: 
I 

1320. 

- 

- 

IVossen.  W. 

I  Mä. 

". 
1 

- 


■ 
Luther,  A.     1040. 


A.  H     334. 

■-Z-'      Z       - 

1;    " 
.■ 

;:_:i.  X.     ?31- 
3£aUo;h_  J.  B.     10S5. 

1 
Maagm.  L.    1052.    1057. 
1037. 

•i   - 

: 

- 1  . 

Vi 

i 

v.  .-■     -   :. 

1      1335. 
üasras.  J. 

M6. 

"W.     1411. 

- 

- 
i 
- 

'....-  4.-5         -       . 

:      .  .  -     .  - 

. 

: 

- 
- 

5 

g 

! 

- 

: 

--_--■. 


XoUec,  J.  B_   Eich 

: 

- 
■     ■ 

'-      -  =j-v   -        . .-:  .  " 

Xozeaa,  L     391. 
•^r     100L 

" 

' :     - 

Mraxek.  A 

-    . 

-».     531. 

' :  Fr. 

:_-.:-r.   3.-    : 
Kau,  P.  P.     : 

JCsralewitseo,  W.    139». 

Vena    • 

'    : 
! 

i 


:-: 

40. 

-  ■     - 

I 

■ 
■ 

703      704 

- 

56- 

.       ■ 

■- 
I 
I 
Xasl  iz—  -  7Li. wrami   : 
$4 

B       . 


I 

ic-h.  P.     35* 
OschwanTi ,  A.     364. 
VT.  H     SJ-; 

. 

- 
Oadea.  IS&. 

.  Max. 


I 

T..  jr  •:.  =  -■: :'-.:?.   B     E     7S3. 


VI 


Autoren-Verzeichnis 


Paldrock.  A      6 TT. 
Pallaco,  G.     l'T3. 
Fapin.  H.     304. 
Paris,  P      1125. 

r.  H.    150. 
lanlsen.  Ove.     1034      1341. 
Pavillard,  J    J. 
Fawlowsky.  E.     140. 
Pearl,  Raymond.    753.    764 

765. 

Kaymond  und  Miner. 

John  Rice 
Pehrson,  F.     M.   11 93. 
Pellegrin.  J 
Pellegrini.     1263. 
Pelseneer.  P.      1393.     1396. 
Ptnard.  E.     »25      1073. 
Pens»,  A     10.    13.  349.  963. 
Peirierde  laBathie.  H.  87! 

I  >rto.     1345. 
Peter,  A.     515. 
Peter.  K.     lli-7. 
Peterfi,  F.  n.  EngeL  A.  611. 
Ptterfi,  T.     11. 
Petersen.     1170. 
Petersen.  C.  G.  Joh.     1336 
Peticlerc,  P.     1117. 
Pettersson.  C.     1 
Pettir,  A.     124. 

-    Fr.    58. 
Pfau 

Pfestorf,  O.     626. 
Phillips,  J.  C.     1150.    1155 
Phillips.  W.  J.  1069. 
Piaget,  J.     54. 
Picad.  . 
Pick.  L.     IS 
Piemeisel.  R.  L.     1022. 
Pira.  A 
Pi=k.  E 

Plucinski,  von.     911. 
Poche.  F.     1316. 
Poggemann.  A 
Pohl.  W.     1268. 
Poinmer,   Hermann.     1351. 
Poissol,  Jule- 
Policard.  A     416. 
Polihski,  W.  ■  - 

Poljakow,  G.     949.     955. 
Ponsei: 

Pope,  T.  E.  B.    1324. 
Popenoe,  P.  B.     762. 
Popofsky,  A     1060.    1339. 
Porosz,  M.     1196. 
Potb,  H.     1. 
Poulton,  E.  B.   and    Swn- 

nerton,  C.  F.  M.     153. 
Praeda  itineris.     421. 
Prenant.  A 

Preston,  H.  B.     78.   79.   80. 
Pribram.  E.     1375. 
Price,  H    L 
Priemel.  K.     T24 
PriesUev,  J.  H.     25. 
Pnntz,  lf 
Prochnow,  O.     101 
t.  Pr  2 

Prüffer,  J.     1016. 
Prane: 

Prym,  P.     100«. 
Przezdziecki.  A      -" 
Pnsanow,  3. 

r,  A.     654. 

Ouidor,  A. 

Bachmanow,  A.     650. 

•za.  E.  8. 
Radelife,  L.     1325. 
Radford,  M.     3'j3 
Rand,  H.   W.    and     E    A 

Boyden.     374. 
Ransom,  B.  H.     51. 
Beed,  1 


Regaud.  A    et  Lacassagne, 

Ant      312. 
Begnard,  E      - 
Beh,  L.     1356. 
Behn.  E.     T-T 
Reichenow,  A.     936. 
Reikowski.  Mas.     536. 
Kein.  R.     1211. 
Bemberger.    529     530.    532. 
Beinhardt,  O.     1406. 
Beinke,  J.     4.     5. 
Reiß,  Hugo.     569. 
Renaut.  J.     262. 
Retterer,  Ed.     74T 
Retterer,  Ed.  et  Lei 

314. 
Rhomberg.     475  ' 
Ribadeau-Dumas.     995. 
Bibbert,  H.     971. 
Richard.  J.     1035. 
Bichardson.  C.  W.     i  -  j 
Ricbardson.  Harriet.    1029. 
Richelmann      .35. 
Richter,  H     403. 
Richter.  R.     1347. 
Ried,  H   A.     ". 
Rieper.  H.     1410. 
Rignano.  E. 
Tan  Rijnbeck.  G.     602. 
Riley,  J-  H.     1130. 
Robinson.  W.     978. 
Robson.  G.  C.     1388. 
Röder,  F. 

Roebuck,  W.  D.     101. 
Roegholt,  M.  N.     726. 
Roesch.  "SV.     1199. 
Rohde,  Emil.     741. 
Eohner,  A.     1220 
Rohrberg,  A.     621. 
le  Roi,  O.     693. 
Rokn.  Baron.     1295. 
Rolfe.  P.  G.     1104. 
Bömer,  A.  de.     287. 
Bosch,  P.     559. 
Roschdestwenski,    J.  und 

Fick,  R. 
Rosen,  F.     841. 
Rosen,  R.     1229. 
Rosenberg,  J.     437. 
Rost,  F.     1264. 
Roszko^ski.  W.     1400. 
Roth,  Jean.     922. 
Rothe,  K.  C.     1212. 
Rothschild,  W.  and  Hartert, 

E.     1153. 
Rotten,  E.     408. 
Roule,  Louis.     845. 
Rouviere,  H.     338. 
Rouville,  de.     203. 
Roux,  Jean.     706. 
Rubner,  Max.     20. 
Rudow.     439.      L'00. 
Ruhe,  F.  E.     1350. 
Ruhmann,  A.  503.  510.511. 
Rossen,  W.     355. 
Eussky,  M.      1297.    1298. 
Ruthven,  A.  G.     259.    1088. 
Rutten,  L.     604.     605. 
Rynbek.  G.  van.     246- 


Sachs.  E. 

Sachse,  Rudolf.     1353. 
SagucL:.   -      .". 
Saint-Hilaire,  C.     250. 
Saliäbury,  E.  G.     684. 
Salmon,  E.  S.     229. 
Salvadori.  T.     i'jf'. 
Salvetti,  K.     7-1. 
Sarasin,  Fr.     162.      280. 
Sartory,   A.,    Gratiot,  J     et 

Thiebaut,  F. 
Sarudnyi.  X.  A.     937.    941 

943.    946.    947.    950.    953. 


M      184, 

Satory,  Ferdinant.     0  4. 
Satunin,  K.  A.     1293. 
Saunderg.  Aretas,  A.    1135. 
Schaefer,  Hans.     440. 
Schaeffer.  G.     21. 
Schafte r,  J.     12. 
Schal,  .w.  H.     176.     179- 
Schapiro.  B      324. 
Scharleman.E.  939.  942.  954. 
Scbaub,  S      - 
Schasel,  Julius.     893. 
Scheffelt,  E.     >53. 
Scheffler.  P.     467 
Scheicher.  R.     1101. 
Schellenberg,  A.     366. 
Schepmann.  M.  M.  u.  Xier- 

straß,  H.  F.     55. 
Schepp,  Oskar.     479. 
Scherdlin.  Paul.     549. 
Scherff.  Earl  E.     1355. 
Scherffel,  A.     38. 
Scherrer.  A.     744. 
Scheuring.  L.     432. 
Schule.  Fr.     465.     466. 
Schiller,  J.     1333.     1334. 
Schillings.  C.  G.     850. 
Schindler,  Otto.     476.     519. 
Schiwago.  P.     144. 
Schlatter,  C.     814. 
Schlegel,  R.     1098. 
Schlenker,  Georg.     1354. 
Schmid,  B.  622.   1213.  1216. 
Schmidt,  Ernst.     495. 
ScLmidt,  H.     410. 
Schmidt.  M.  G.     1236. 
Schmidt.   Th.     723. 
Schmiedt,  W.     1281. 
Schmitt,  C.     1112. 
Schmitz,  H.     452. 
Schneider,  H.     369. 
Schneider,  P.     694. 
Schneider,  Bud.     538. 
Schottelius,  M.     661- 
Schottlaender,  J.     766. 
Schrader,  E.     1240. 
Schreiber,  K.    419. 
Schröder,  B.     1053.    1062. 
Schröder,  O.     1337. 
Schtschegolew,  G.     1312. 
Schtschelkanowzew,  J.  1299. 
Schultz,  Victor.      480.    481. 

526. 
Schulze,  P.     916. 
v.  Schustow,  L.     346. 
Schwalbe.  E.     1232. 
Schwarz.  E.     702. 
Scott.  Iw.     $42 
Secerov,  S.     1018. 
Seguin-Jard,  E.     1115. 
Seilern,  Graf  J.     1146. 
Selbie.  C.  M.     143. 
Seliber,  G.     820. 
Sella,  L'go.     972. 
Selber.  A.     6^6 
Semon,  B.     219. 
Semper.  M.     3. 
Senart,  L.  et  Aron.  M.    208. 
Serebrowsky,  P.     945. 
>eth-  Smith,  D.     165 
Seurat.  L.  G.     831. 
Sewertzoff.  A.  X.     248. 
Shantz.  H.  L.     1022. 
Shuel,  A.  F.     833. 
Shull,  Ch.  A.     190. 
Sidorow,  8.  1293. 1305. 1310. 
Sieber,  Ph.     135». 
Sievera,  A.  E.     239. 
Sites,  F.  H.     81. 
Simm,  K.     129. 
Simon,  E      4:i3 
Simroth,  H.     98.    99.    1385. 

1395. 
Sinigaglia,  G.     1255. 
Sink,  E.  W.     849. 


Skala.  Hugo.     905. 

skoda.  K.     590. 

Skrjabin,  K.  J.     1074. 

Smallwood.  W.  M.     1397. 

Sobotta,  J.     864.      1164. 

Soergel.  W.    1346. 

SogTaff,  G.     1309. 

Sokolow,  B.     34. 

Sokolowskv,  A.     1218. 

Sollas,  I.  B.  J.     234. 

-      -.  L.     1379. 

Spaeth,  R.  A.     107. 

Spuler,  A.     470.     512. 

Sratz,  X.     610. 

Srdinko,  J.     912. 

Stadler,  Hans  and  Schmitt, 
C.     1112. 

Stadimann,  J.     623. 

Standfuß.  M.     488. 

Stecher,  S.  G.     938. 

Stechow,  E.     47.     48. 

Steenberg.  C.  M.    82.   1405. 

Steinheil.  Fritz.     715. 

Steinmann,  P.     241. 

SteLnmann,  P.  u.  Bresslau. 
E.     1363. 

Stendel,  W.     390. 

Stendell.  TV.    930. 

Steuer,  A.     1047. 

Steusloff,  U.     93. 

Stevenson-Hamilton,  J.  329. 

Stiasny,  Gustav.     132. 

Stierlin.  E.     1279. 

Stierlin,  R.     899. 

Stock,  Joh.     490. 

stolze.  Otto.     910.     913. 

Strahl,  H.     320. 

Strand,  Embrik.     901. 

Strecker,  F.     1198. 

Stremme,  H.     721. 

Stresemanrt,  E.   1157.  1158. 

Stricht,  O.  van  der.     311. 

Strong,  Mary.     1263. 

Strong,  R.  M.     266.    1102. 

Studer,  Th.     1360. 

Studnkka.  F.  K.     247    t,47. 

Sturtevant,  S.  H.     808. 

Sun,  A.     44. 

Sunkel,  W.     717. 

Surcouf,  J.  M.  R.  et  Gon- 
zalez-Rincones,  R.    149. 

Surface.  F.  M.     810. 

Suschkin,  P.     940.     944, 

Sustmaan.     659. 

Suter,  H.     83.     84.     1391. 

Swingle,  L.  D.     1066. 

Swingle,  W.  T.  and  Keller- 
mann, Maud.     804. 

Swynnerton,  C.  F.  M.    153. 

v.  Szücs,  A.     686.    687. 


Tarnani,  J.     948. 
Taylor,  J.  TV.     370. 
Tendt,  H.     116. 
Terni,  T.     365. 
Tesch,  J.  J.     96. 
Thesing,  C.     991. 
Thevenot,  Ars.  et  Lesourd. 

F.     380. 
Theyer,  J.  E.  and  Bangs,  O. 

1114. 
Thiebaut,  F.     189. 
Thierfelder,  A.     653.     87& 
Thilo,  O.     154.     697. 
Thomas.  X.     876. 
Thorbecke,  W.     238. 
Thulin,  J.     739.     964. 
Tierseele.     1207. 
Tietze,  S.     633. 
Tiltscher,  P.     484.     496. 
Tinker,  A.  I).     269. 
Todd,  W.     305. 


Inhalts- Verzeichnis 


VII 


Todyo,  T.     1011. 
Toida,  B.     674. 
Toldt,  K.  jnn.     1162. 
Torraca,  L.     398. 
Townsend,  C.  W.     265. 
Trautmann,  W.     545.     573. 

574.     920. 
Tretjakoff,  D.     1248. 
TroeU.  A.     1269.     1276. 
Troizki.  TV.     1307.  1308. 
t.  Tschermak.  E.     801. 
Tscherniront,kT..MmeH.26. 
Tschisch,  S.  F.     646. 
Tsukaguchi,  E.     319.     965. 
Tuczek,  K.     749 
Tuffers,  P.     595. 
Tut,  J.     780. 
Tyler,  W.  M.     267. 
Tyzzer,  E.  E.     35 

v.  V  bisch,  Magda.     425. 
Ubrich.     562. 
Uffcln,  K.     472. 
Ugrjumow,  X.      513. 
Ulmer,  G.     693. 
Urban,  E.     627. 

Vance.  M.     41^ 
Yanhöffen,  E.     139.    141; 
Yayssiere,  A.     52. 


Yernhout.  J.  H.     - 

1380.    1381.     1399. 
Tillinger.     64S. 
Virchow,  H.     296. 
Viieuque,  M.     299. 
Yirieux,  J.     828. 
Vles,  Ft.     57.     5-. 
Togler.  P.     800. 
Yohland,  A.     94. 
Völker.  Hch.     1881 
v.  Voss.  H.     361. 
De  Vries.  W.  AI.  100;.  128) 


Wagner.  Fritz.     560.     9C6. 
v.  Waener.  F.     1.     1209. 
Wallisch.  TV.     342. 
"Wand.  A.     985. 
"Warnecke.  G.     533. 
t.  Wasielewski,  W.     662. 
Wassermann,  F.     50. 
v.  Wassermann,  A.     1008. 
Wassjutoschkin,  A.     207. 
Watson,  S.     255. 
Weber,  A.      3v6.    737.     776- 
Weber,  Max.     580. 
Webster.  F.  M.  and  Parks. 

T.  H.     150. 
Wedenjapinsky,  P.  S.    994. 
Wehner,  E      201. 


Weidenreich,  F.     : 
Weigold,  Hugo.     174. 
Weül.  P.     310. 
Weinberg,  W.     811. 
Welsford,  E.  J.     756 
Wentworth,  E    X.     231. 
Wenz.  E.     1388.  1383. 
Wenzel.  W      -' 
Wettl,  Adolf.     485.    491. 
Wharton,  Lawrence,  D.  133 
Wheat,  B 

Wheeler,  Wm      160. 
White.  F.  X      769. 
White.  D    E.     802. 
Wichgraf.  F.     915. 
Wichmann.  S.  E.     :_' 
Wieler,  A.     688. 
v.  Wiesner.     634. 
van  Wijhe,  J.  W.  576.  577. 
Wileox.  W.  F  • 

Wilhertz,  H.  F.  J.     1111. 
WiBey,  A.     671. 
Winge,  A.  P.     1214. 
Winoeradow.  W. 
W[itherbv'.  H.  F.  1103. 
Wolff,  B.     1861. 
Wolff,  G.     656. 
Wolff,  J      .- 

Woodland,  W.  X.  F.     849. 
Woodward,  B.  B.     1412 
Woronkow,  X.    1304.  1313. 


Wrieht.  H.  W.     1139. 
Wulff.  L.     ?59. 
Wulker,  G.     385. 
Wüethoff.  W.  897.  907.  914. 


Yakimoff.  W.  L.     12*. 
Takimoff,  W.  L.  und  Kohl- 
Yak  imoff,  X.     L6. 
Yoder,  P.  A      102:,. 
Young.  .    .      856. 

Yule,  G.  V 


Zander,  E.     157.     G 
Zaunick.  B.     409.   ! 
Zedlitz.  O.  Graf,     MI    178 
de  Zedlitz,  O.  com-., 
Zeil  den,  H.  W.     1110. 
Zelaro-rich,  A-     1331. 
Ziegler.  H.  E.     657 
Zimmer,  C.     1416. 
Zimmermann,  K      443. 
Zimmermann,  W.     ;.-_ 
Zingerle,  H.     -    • 
Zöppritz.  £ 
Zschokke,   F.    u.    Heitz,  A 

1076. 
Zuntz,  X.  u.  Loewy.  A.    975 
Zweibaum.  J 
Zwiesele,  Heinr.     1414. 


Tnlialts-T  erzeiclinis. 


Die  kurtir  gedruckten  Ziffern  beziehen  eich  auf  Beferate  von  Arbeiten,   in   denen  der  unter  dem  betreffenden 
Stichwort   angeführte   Gegenstand   oder   die   betreffende   systematische   Gruppe   nicht    ausschließlich   oder  nur 

beiläufig  in  Betracht  kommen. 


Geschichte.  Biosraphie:  1 — 5,  263.  275, 
407—414.   730—733. 

Wissenschaftliche  Anstalten  nnd  Gesell- 
schaften: 169,  180.  419,  734,  1323— 
1325,   1349. 

Zeitschriften:  616. 

Lehr-  und  Handbücher.  Sammelwerke. 
Vermischtes:  384,  936,  975.  1032. 
1203—1210. 

Unterricht:  333,  617—630,  121 1—1215. 

Technik:   24.  43,  415—419,  435.  735—740, 
861—863,    964,    i-66.    967,    1033,  1034, 
1216—1219,   1326—1329. 
Mikroteeknik    415,    736—740.    S61.    662. 
1219. 

Bibliographie.  Soinenklatnr.  Termino- 
logie. Systematik:  2?  1.  434.  544,546, 
599,  916,  953,  1070,  1071.   1316. 

>~atnrphilosophie.  Methodenlehre:  5.  407 
—410,  412—414,  631—633,  1220—1244. 

Allgemeine  Morphologie.  Pkylogenie. 
Deszendenztheorie:  1,  4, ,'.  54,  55,  102, 
137,  155,  249.  260.  301,  322,  37  . 
3S9,  390,  396,  40u.  5S1,  585.  586,  599, 
633,  634—637,  701,  713.  721,  742.  895, 
931,  959,  970,  990,  998,  1084,  1090, 
1091,  1385. 


Selektion.  Zuchtwahl  102,  633,  811. 

Lamarckisnrus  1.  633. 

Phylogenie  155.  260,  301,  322,  389,  390, 

581,   Toi.   713.   721.   742.   895,  931,  998, 

10»  .   I      l,   IS85. 
Artbildung  137,  635.  959. 

Morphologie  der  Zellen.  Gewebe  nnd  Or- 
gane:",". 6—18,  19,  21,  30,  31.     - 

43,  49.  50.  95,  96.  105—1"?.  VA<—115. 
11~>.  138.  140.  144,  146,  159.  161.  162. 
201,  246.  241'.  251,  252.  257.  26»— 262, 
296—302,  304,305.307—315.317.  315. 
32n.  321.  323.  332—342.  343—354,  360 
—369.  374.  381—385,  3^7.  389, 
393—404,  428—430.  432.  442,  44 
—  4~~.    576 — 579.   552.    '•' 

—615,644  - 

720.   725,  726.  741  —  749,  -     . 

839.  >44.  646.  64>.  552.  860.  865, 
893.  929.  930.  932,  934,  935,  960—  7  . 
1067,1074,1075,1077,1085— 1090, 1107, 
1161.  1169  —  1173.  1188.  1169.  1191, 
1192.  1196—1202.  1256.  1385,  1391. 
1394.  1397.  1400—1402.  1404.  14<:>5. 
1407,  1409,  1410.  1413.  1418. 
Cytologie    30,    31,    38,   40,   43,   49,   HS. 

.  346.  347,  351,  352,  361—369. 
7,428,592,  741  —  744.  747 
893.  966,  968—970. 
Histologie  11,49,  105,  109.  111.  113,  159, 
309.  "31".  315.  320.  354.  578,  591,  741, 
848.  93<\   1172. 


VIII 


Inhalts- Verzeichnis. 


Organologie  374,  3S9,  390. 

Rudimentäre  Organe  385,  597,  844. 

Stütz-  und  Bewegungsorgane  12,  15 — 18, 
201,  248,  257,  296—302,  332,  334,  338, 
341,  342,  349,  350,  393,  396,  398,  400— 
402,  428,  585,  586,  610—613,  725,  726, 

727,  728,  860,  865,  934,  960,  964,  1087, 
1090,  1170,  1188,  1189,  1191, 1198,  1199, 
1201,  1202. 

Verdauungsorgane  304,  323,  339,  720,  727, 

728,  967. 
Atmungsorgane  582,  692,  695. 
Kreislauf-  und  StofiVechselorgane  6,  106, 

115,  307,  308,  335,  336,  382,  588,  589. 
Sekretionsorgane  140,  144,  262,  311,  389, 

1169,  1171,   1172,  1196,  1418. 
Fortpflanzungsorgane    11,    95,    112,    159, 

312—314,  360,  591,  592,  763,  839,  852, 

1089,  1161,  1192. 
Nervensystem  8—9,  96,  246,  317,  337,  340, 

343,  390,  395,  578,  579,  587,  593,  594, 

930,  935,  961. 
Sinnesorgane  110,  111,  161,  247,  251,  344, 

374,  394,  432,  443,  596,  597,  614,  929. 

Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Or- 
gaue: 19—28,  31,  34,  42—45,  57,  58, 
100,  107,  116—117,  119,  127,  129,  134, 
135,  138,  144,  145,  148,  154—157,  161, 
162,  168,  190,  196,  197,  240,  241,  246, 
250,  253,  261,  288,  295,  304,  313,  351— 
353,  355—360,  372,  391,  403,  404,  583, 
584,  602,  606,  628,  638—642,  644,  653, 
654,  660,  692,  697,  698,  750—755,  778, 
858,  879,  880,  894,  948,  971—988,  9S9, 
1017,  1037,  103S,  1162,  1245—1247, 
1365,  1401. 

Physiologie  der  Zelle  34,  42—45, 119,  250, 
304,  313,  351—353,  357,  372,  038,  654, 
750,  751,  1245. 

Physiologie  der  Gewebe  355,  1247. 

Physiologie  der  Organe :  Haut  und  Haut- 
funktionen, Farbenwechsel  107,  138, 
1162. 

Stütz-  und  Bewegungsorgane  57,  58,  135, 
295,  403,  858,  859. 

Kreislauf,  Atmung  404,  692. 

Nahrung  und  Verdauung  100,  129,  250, 
253,  583,  584,  606. 

Stoffwechsel  31,  13S. 

Reize,  Reizleitung,  Nerven,  Sinnesorgane 

116,  117,  134,  148,  156,  157,  241,  246, 
288,  359,  391,  639  —  642,  653,  660,  698, 
894,  1246,  1401. 

Physiologische  Chemie  26,  168. 
Sekretions-  und  Fortpflanzungsorgane  360. 

Fortpflanzung:  5, 29,  30,  33,  35—37,  40,  41, 
44—46,  50,  95,  105,  112,  118,  123,  127, 
129,  136,  146,  150,  152,  153,  160, 163— 
166,  179,  186,  189,  266,  267,  273,  276, 
283,  294,  312,  351,  361—369,  375,  383, 
386,  387,  422,  424—426,  442,  444,  452, 
491,  503,  557,  567,  571,  598,  643,  651, 
694,  756—769,  772-775,  830,  849,  893, 


907,  908,  911,  919,  925,  989,  1121,  1240, 
1335,  1408. 

Ungeschlechtliche  Fortpflanzung,  Parthe- 
nogenese, Generationswechsel,  129, 136, 
424. 

Selbstbefruchtung  1408. 

Geschlechtsbestimmung  und  -entstehung 
643,  762,  797. 

Geschlechtsdimorphismus  und  -Polymor- 
phismus 452. 

Geschlechtsorgane  651. 

Keimzellen  und  Keimzellenbildung,  Be- 
fruchtung 50,  146,  163,  164,  186,  187, 
312,  351,  361—369,  375,  383,  387,  422, 
442,  756,  757,  761,  763,  772—774,  830, 
849,  893,  907,  925,  1248,  1251. 

Kopulation  444,  911,  1240. 

Fruchtbarkeit  3S6,  491,  759,  767,  768,  989. 

Hermaphroditismus  160,  477,  503,  919, 
1255,   1256. 

Brutpflege  375. 

Entwicklung,  Regeneration:  27,  28,  113, 
118, 120, 132, 145, 147, 163, 167, 190  -197, 
201,  242,  247,  253,  258,  295,  303,  306, 
30S,  315,  316,  319-321,  340,  347,  348, 
374,  397—399,  532,  536,  576,  577,  593— 
595,  598,  608,  609,  615,  629,  630,  727, 
728,  745,  770—777,  780,  829,  835,  841, 
842,  847,  851,  864,  931,  935,  960,  972. 

990,  991,  1089,  1094,  1103,  1105,  1107, 

1108,  1163—1167,  1193—1195,  1197. 
1248—1253,  1259,  1261,  1396,  1408. 

Eiablage  567,  571. 

Plazentation,  Nidation,  Corpus  luteum.20.3, 
320,  59S,  775. 

Entwicklungsanomalien   S64,   1252,  1253. 

Entwicklung  der  Stütz-  und  Bewegungs- 
organe 295,  303,  960,  1165,  1166. 

Entwicklung  der  Stoffwechsel-,  Atmungs- 
und Kreislauforgaue  308,  727,  728,  771, 
776,  931,  990,  1195,  1250. 

Entwicklung  der  Fortpflanzungsorgane 
1089. 

Entwicklung  des  Nervensystems  und  der 
Sinnesorgane  247,  340,  935. 

Wachstum  201,  847. 

Keimblätterbildung  319. 

Organentwickung  167,  258-,  306,  321. 

Entwicklung  der  Haut  und  Hautorgane 
315,  316. 

Entwicklung  des  Menschen  727,  728,  774, 
775,  1193—1195,  1197. 

Regeneration  374,  39S,  593,  594,  111,  842, 

991,  1396. 

Experimentelle  Morphologie,  Transplan- 
tation :  9,  27,  42—44, 145,  154, 196, 197, 
198—203,  246,  314,  422,  430,  644—646, 
778—790,  857,  932,  933,  987,  991,  992, 

1109,  1254,  1275,  1277,  1283,  1284. 
Kastration  314. 

Transplantation  200,  201—203,  430,  645, 
646,  784,  787,  789,  857,  991,  992,  1254, 
1283,  1284. 


Inhalts-  Verzeichnis. 


IX 


Mißbildungen,  Pathologie:  101,  143,  160, 
204—213,  282,  293,  429,  438,  4S4,  647 
—652,  712,  782,  791—796,  812,  810,  864 
—869,  893,  924,  933,  974,  993—1015, 
1201,  1255—1285. 

Anomalien,  Varietäten  143,  204—207, 282, 
429,  438,  484,  647,  648,  782,  791,  792, 
864,  866,  S93,  933,  994,  999,  1001,  1002. 

Organmißbildungen  und  -erkrankungen 
793,  794,  796,  865,  867—869,  924,  1201, 
1257—1274,  1279,  1285. 

Stütz-  und  Bewegungsorgane  1009,  1014. 

Verdauungsorgane   213,   995,    1006,  1010. 

Kreislauforgane  996. 

Exkretionsorgane  652. 

Fortpflanzungsorgane  207,  209,  212,  651, 
997,  1001,  1005. 

Nervensystem  und  Sinnesorgane  649,  650, 
782,  1003. 

Vererbung,  Variation,  Mutation:  5,  21,61, 
87,  101,  102,  119,  137,  143,  147,  152, 
153,  165,  166,  171,  214—239,  257,  268, 
272,  292,  293,  297,  322,  329,  341,  388, 
444,  480,  487,  495,  501,  510,  514,  515, 
550,  552,  555,  556,  564,  569,  634,  635, 
696,  700,  722,  797—819,  842,  856,  870 
—876,  909,  911,  921,  1016—1019,  1071, 
1100,  1128,  1160,  1173,  1286,  1287,  1408. 

Kreuzung,  Mendelismus,  Pfropfbastarde 
147,  165,  166,  218,  220,  223,  225,  229, 
232,  234,  444,  480,  722,  799,  805—808, 
814,  818,  876,  909,  911,  921,  1100,  1286, 
1408. 

Rasse  und  Rassebildung  137,  231 — 235, 
265,  322,  635,  1017,  1128,  1287. 

Variation,  Variabilität  143,  171,  216,  217, 
224,  226,  227,  233,  239,  257,  272,  292, 
293,  297,  3S8,  495,  501,  510,  514,  515, 
550,  552,  555,  556,  564,  569,  696,  700, 
801,  802,  809,  842,  870,  872,  873,  875, 
1016,   1018,  1019,  1173. 

Mutation  487,  634,  876. 

Albinismus,  Melanismus  329,  1160. 

Domestikation  1122. 

Inzucht  819,  870. 

Psychologie:  173,  288,  653—662,  877—884, 
1207,  1288—1291. 

Ökologie:  52—54,  97,  100,  102,  104,  137, 
151,  158,  173,  177,  181—185,  240—245, 
266—268,  273, 276,  284—289,  292,  294, 
328,  373,  376,  386,  430,  431,  436,  437, 
449,  452,  467,  469—471,  474,  478,  482, 
489,  493,  494,  508,  520—526,  529—532, 
536—538,  543,  548,  549,  554,  565,  566, 
567,  570,  573,  575,  663—665,  687,  688, 
694,  695,  699,  705,  833,  836,  837,  892, 
902,  912—914,  918,  922,  938,  1020— 
1023,  1030,  1031,  1039,  1040, 1043, 1102, 
1127,  1134,  1135,  1239,  1359,  1393,  1398, 
1406. 
Symbiose  97,  242,  373,  665,  694,  892,  1359, 
1398. 


Anpassung  705,  1040,  1239. 
Mimikry  54,  S36,  837. 

GeographischeVerbreitung,  Reisen:  47, 4S, 

52,  53,  56,  59—94,  98,  99, 104, 128, 130, 
131,133, 139, 141, 149, 170—172, 174,175, 
177, 178, 179,  182, 184,244,245,254,259, 
260,  264,  269,  270,  274,  276—280,290, 
291,  326,  328,  331,  370,  371,  3S8,  392, 
420,  421,  433,  43S,  439,  441,  445—448, 
457,  463,  499,  500,  504,  505,  509,  512, 
516—518,  527,  528,  533—535,  543,  558, 
559,563,572,  573,  580,  685, 691,  693,  694, 
700—710,  713—715,  723,  838,  840,  843, 
845,  853,  854,  885—887,  889,  890,  S96, 
897,  904,  906,  917,  926—928,  937,  939— 
945,  949—952,  954—956,  958,  1024— 
1029,  1035,  1036,  1041—1050,  1052  — 
1060,  1072, 1076, 1079—1083, 1092, 1096 
—1099,  1101,  1104,  1110,  1111,  1113 
—1118,  1121,  1123—1126,  1128,  1129, 
1131—1133,  1135—1137,  1139—1160, 
1174—1186,  1292—1315,  1319—1321, 
1330—1334,  1336  —  1315,  1364,  1366, 
1367,  1373—1381,  1386,  1388—1390, 
1395,  1403,  1412,  1414—1416. 
Wanderungen,  Massenflug  527, 1092, 1117, 
1125. 

Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres:  47,  4S, 

52,  54,  75,  117,  128,  130,  133,  139,  328, 
375,  376,  388,  626,  627,  671,  691,  838, 
840,  845,  886,  887,  889,890,  958,  1027— 
1060,  1076,  1097,  1317—1345,  1364, 
1366,  1374,  1385,  1386,  1390, 1395,  1415, 
1416. 

Fauna  des  Süßwassers:  49,  52,  63,  71,  81, 
104,  131,  241,  392,  580,  670,  693,  694, 
700,  702,  713,  825.  828,  843, 1021,  1076, 
1300—1306,  1309,  1310,  1312,  1313, 
1349—1355,  1389,  1398,  1412,  1414. 

Fauna  des  Landes:  53,  60,  63,  64,  67,  69, 

72,  76,  77,  81,  82,  84,  86, 138, 141,  445. 
6S5,  714,  715,  854,  885,  926—928,  937, 
939—945,  949—952,  954—956,  1028, 
1029,  1079—1083,  1097—1099,  1101, 
1110,  1111,  1113—1118,  1121,  1123— 
1126,  1129,  1131—1133,  1135  —  1137, 
1139—1160,  1174  —  1186,  1293—1299, 
1307,  1308,  1311,  1314,  1315,  1403. 

Fauna  der  Höhlen:  142,  433,  672. 

Medizinische  Biologie,  Parasiten:  29,  35 
—37,  39,  41,  46,  50,  51,  55,  120—126, 
140,  149,  186,  228,  294,  423—427,  453, 
673—680,  923,  1028,  1029,  1046,  1061, 
1062,  1074—1076,  1080,  1393. 

Medizinische  Biologie  673. 

Bakteriologie  674—676,  986. 

Parasiten  55,  120,  123,  1S6,  294,  423— 
426,  453,  677,  678,  923,  1028,  1029, 
1046,  1061,  1062,  1074—1076,  1080, 
1393. 


X 


Inhalts-Verzeicknis. 


Blutparasiten  121,  122,  125, 126,  427,  678. 
Kommensalismus  55. 

Landwirtschaftliche  und  forstliche  Bio- 
logie, Fischereibiologie ,  Natur- 
schutz: 150,  155,  156,  157,  179,  181, 
183,  189,  228,  242,  265,  285,  294,  316, 
322,  376—3SO,  386,  454,  558,  600,  601, 
608,  666—669,  718,  834,  850,  855,  856, 
898—900,  1063—1069,  1093,  1356— 
1358. 

Haus-  und  Nutztiere,  Nutzpflanzen,  Züch- 
tungskunde 156,  157,  265,  285,  294, 
376—380,  386,  600,  601,  608,  855,  856, 
1066,  1068,  1093. 

Landwirtschaftliche  Biologie  150,  454, 834, 
1063—1066,  1356. 

Forstbiologie  155,  179,  183,  718,  1067. 

Naturschutz  506,  507,  512,  55S,  666—669, 
898,  899. 

Vogelschutz  181,  265,  2S0,  850,  1358. 

Fischereibiologie  181,  1357. 

Paläontologie:  3,  37,  68,  83,  87—94,  255, 
256,  298,  301,  342,  404,  601,  604, 
605,  617,  681—684,  689,  690,  713, 
721,  729,  1084,  1190,  1200,  1346— 
1348,  1368—1372,  1382,  1383. 
Mensch  3,  342,  729,  1200. 

Protista:  20,  29—46,  118—128,  422—427, 
654,  820—828,  970, 1028,  1039, 1047, 
1049,  1052—1058,  1060,  1062,  1072, 
1073,  1336—1345. 
Rhizopoda  30—33,  118,  120,  128,  422, 
423,  425,  824,  825,  1055,  1056,  1060, 
1336—1339. 
Mastigophora 

Flagellata   38-41,  125,  126,  427,  821, 

1336. 
Dinoflagellata    828,    1052,   1053,   1058, 
1340—1342. 
I  n  f  u  s  o  r  i  a 

Ciliata    42—45,    127,   654,    1054,    1072, 

1073,  1344. 
Suctoria  1343. 
Spirochaetaceae  46,  426,  823. 
Sporozoa 

Gregarinida  34,  424,  826,  827. 
Coccidiaria  35. 
Haemosporidia  36,  121,  122. 
Mierosporidia  123. 
Myxosporidia  124. 
Cnidoporidia  37. 

Mesozoa:  37. 

Porifera:  970. 

Coelenterata:  47—48,  120,  372—373,  886 
—892,  970,  1359—1362. 
Hydrozoa  47—48,  1359. 
Anthozoa    372,    373,    886—892,   1360— 
1362. 


Vermes:  12,  37,  49—51, 117, 123, 129—133, 
1.86,  241,  294,  351,  352,  361—364, 
374,  375,  421,  428—430,  685—688, 
777,  826,  829—832,  893,  970,  1027, 
1046,  1066,  1074—1076,  1248,  1254, 
1312,  1313,  1351,  1353,  1363—1366, 
1396. 
Plathelminthes 

Turbellaria  49,  351,  361,  374,  777,  829, 

970,  1027,  1363,  1364,  1396. 
Trematodes  352,  662. 
Cestodes  51,  352,  1074. 
Rotatoria  123,  1027,  1313,  1353. 
Nematodes   186,  294,  351,  421,  830— 

832,  1075,  1076,  1248. 
Nemertini  375,  970. 
Annelides 

Chaetopoda    129,    130,    363,   364,   421, 
428—430,  685—688,  893,  1046,  1254, 
1351,  1365,  1366. 
Hirudinea  12,  131,  826,  1312. 
Gephyrea  37. 
Chaetognatha  1027. 
Enteropneusta  132,  133. 

Echinoderniata:  55,   196,  643,  840—842 
1321. 
Asteroidea  196,  643,  840,  1321. 
Echinoidea  196,  643,  840,  841. 
Holothuroidea  55,  842. 

Mollusca:  12,  52—105,  117,  376—386,  642, 
643,  664,  700—702,  828,  829,  970, 
1295,    1305,    1310,  1321,  1367—1414. 

Gastropoda  12,  52— 103,  377— 381,  £4-2, 
643,  664,  700,  701,  828,  829,  970, 
1321,  1367—1392,  1394—1411. 

Lamellibranchia  104—105,  376,  386, 
642,  702,  1393,  1412—1414. 

Cephalopoda  382—385,  970. 

Arthropoda:  18,  431. 

Crustacea  134—139,  241,  373,  425,  431, 
641,  689—691,  892,  894,  1020,  1021r 
1025,  1028,  1029,  1039,  1045—1017, 
1049,  1062,  1300,  1319,  1321,  1345,. 
1347,  1350,  1393,  1415,  1416. 
Phyllopoda   134—136,   641,   894,  1020, 

1028,  1300,  1350. 
Trilobita  1347. 
.      Ostracoda  689,  690,  1028. 

Copepoda  137,  1021,  1028,  1039,  1045, 

1049,  1393. 
Malacostraca   138—139,  373,  425,  691, 
892,   1025,   1029,   1046,   1321,    1345, 
1415,  1416. 
Arachnoidea  421,  431,  432,   433,  895r 

1028,  1311,  1417,  1418. 
Myriopoda    140—143,    424,   822,   1296. 
Iusecta  29,  41,  144—160,  240,  241,  366, 

367,  421,  431,  434—575,  677,  678, 
692—699,  751,  S07—809,  833— 837r 
896—929,    1016,    1019,    1021,    1028, 

1029,  1045,   1061,   106S,  1069,  1077 


Inhalts-Verzeichnis. 


XI 


—  1083,  1134,  1152,  1346,  1247,  1277 

—1299,  1301,  1306,  1309. 
Collembola  146,  1029. 
Orthoptera    147,    366,    443—445,    677, 

S07,  901,  1079,  1134,  1152,  1299. 
Tkysanoptera  833. 
Odonata  148,  350,  443,  446,  1152,  1301, 

1306,  1309. 
Mallophaga  1029,  1061. 
Hemiptera   367,   454,   677,  1077,  1078, 

1152. 
Anoplura  1061. 
Coleoptera  144,  145,  154,  155,  571,  572, 

697,  1083,  1152. 
Neuroptera  442,  693,  1152. 
Lepidoptera   151—153,  240,   455—570, 

696,  808,  809,  835—837,  899,  902— 

922,  1016,  1019,  1068,  1152. 
Diptera    149,    150,  421,  447—452,  678, 

694,  695,  827,  834,  923,  1021,  1028, 

1045,  1069,  1080,  1082. 
Apbaniptera  453,  1152. 
Hymenoptera  156—160,  421,  573—575, 

698,  699,  923—929,  1081,  1152,  1246, 
1247,  1297,  1298. 

Tunicata:  387,  388,  426,  970,  1059. 

Vertebrata:  246—247,  389—390,  843,  844, 

990,  1084. 
Acrania  106,  390,  576,  677,  930. 
Pisces  16,  21,  106—113,  124,  126,  197, 

247,    248—249,    347,    391—396,   421, 

578—580,    641,    771,   780,   784,  785, 

843,  845—849,  968,  1040,  1085,  1086, 

1302,  1319. 
Cyclostomata  106,  247,  248—249,  771. 
Selacbii  106,   108,   109,   393,  394,  578, 

780,  784,  785,  848,  1085,  1086. 
Ganoidea  106. 
Teleostei   16,  21,   109—113,   126,  197, 

347,  391,  392,  395,  396,  579,  580,  641, 

846,  847,  968,  1040. 
Amphibia  114—115,250—253,  365,  397 

—399,  421,  707,  708,  709—711,  785, 

843,  931—933,  1018,  1087,  1088, 1152. 
Urodela    17,    115,    251,   365,   398,  785, 

932,  1018. 
Anura  6,  107,  199,  207,  252,  253,  397, 

399,    707,   708,    709—711,    931,   933, 

1088. 
Reptilia   29,   254-262,   343,  403,  421, 

581,    582,    703—708,    712—715,   843, 

934,  935,  1087,  1152. 

Cbelonia   260,  261,  343,  582,  707,  713, 

935,  1087. 

Crocodilia  707,  712,  934,  935. 

Plagiotremata  254—259,  262,  581,  703 
—706,  707,  708,  714,  715. 
Aves  11,  21,  29,  125,  151, 161—185,  243, 
263—294,  306,  344,  348,  588,  716— 
719,  755,  772,  850—852,  936—958, 
1017,  1024,  1026,  1089—1131,  1134 
—1160,  1314,  2358. 


Strutbiomorpbae  294,  1090. 

Gallinacei  163,  165,  166,  268,  285,  286, 
292,  293,  344,  348,  755,  946,  1017, 
1089,  1094,  1100,  1106,  1119,  1141, 
1160. 

Columbae  314. 

Lari  164,  266,  273,  1095,  1102,  1103, 
1115. 

Grallae  282,  1110,  1113,  1160. 

Lamellirostres  167,  265,  852, 1108, 1128, 
1130. 

Ciconiae  173,  719,  851,  1107. 

Tubinares  264,  957,  958. 

Pygopodes  1138. 

Accipitres  951,  1095,  1140. 

Striges  171. 

Psittaci  161. 

Coccygomorpbae  168. 

Cypselomorpbae  1150,  1157. 

Passeres  162,  175,  176,  179,  181—184, 
267,  281,  283,  287,  290,  291,  717, 
718,  938—943,  950,  953—956,  1105, 
1109,  1114,  1118,  1120—1122,  1124, 
1126—1127,  1131,  1139,  1142,  1147 
—1149. 
Mammalia  7,  9,  13,  21,  35,  36,  51,  121, 
186,  212,  231—235,  275,  295—332, 
347—349,  400—404,  420,  427,  583— 
609,  644,  655—659,  663,  674—676, 
720—724,  747,  752—754,  764,  765, 
769,  773,  776,  782,  783,  786,  810. 
854—857,  864,  875,  881—884,  960 
—962, 965—967,  972,  987,  989,  1002, 
1004,  1008,  1024—1026,  1087,  1032, 
1033,  1152,  1161—1192,  1245,  1308, 
1346. 

Monotremata  602,  603. 

Marsupialia  595. 

Insectivora  327,  331,  593,  594,  776, 1171, 

1176,  1179,  1192. 

Cbiroptera  311,  1161,  1174,  1176,  1183 
—1185. 

Rodeutia  304,  307,  312,  319,  321,  323, 
324—326,  348,  349,  587,  596,  769, 
773,  786,  875,  967,  972,  987,  989, 
1008,  1161,  1163,  1064,  1175,  1176, 
1180,  1182,  1245,  1308. 

Edentata  320,  1166,  1167. 

Carnivora  296,  297,  307,  313,  314,  349, 
587—589,  591,  655,  657,  658,  674, 
723,883,  884,  1004,  1161,  1172,  1176, 

1177,  1181,  1187. 

Cetacea  328,  5S8,  597,  608,  1173. 

Ungulata  186,  302,  305,  315,  316,  319, 
329,  330,  347,  401,  402,  404,  427,  587, 
604—607,  644,  656,  659,  675,  676, 
721,  722,  752—754,  810,  855,  856, 
881,  882,  1002,  1133,  1168,  1169, 
1170,  1178,  1188. 

Sirenia  586,  609,  720,  1191. 

Primates   298,  300,  306,  332,  400,  403, 

724,  857, 1162,  1186,  1189,  1190, 1192. 

Homo  3,  29,  200,  201,  204—206,  208— 

211,   213,  236,  237,  298,  299,  301, 


XII 


Kleine  Mitteilungen.     Berichtigungen. 


306,  309,  310,  333—342,  409,  589, 
610—615,  647—652,  660—662,  673, 
674,  677,  720,  725— 72CJ,  749,  766 
—  769,  774,  775,  787—790,  791—796, 
811—817,  857,   858—860,  864—869, 


960,  962,  966,  971,  972,  975,  993  — 
997,  1001,  1003,  1005—1007,  1009 
—1015, 1161,  119.5— 1202,  12U4,  1236, 
1237,  1241,  1249—1253,  1255—1285, 
1346. 


Kleine  Mitteilungen. 


Versammlungen  und  Gesellschaften. 

Seite 
American  Association  for  the  Advan- 

cerneut  of  Science 71 

American  Philosophical  Society  .    .    .  288 

American  Society  of  Naturalists  .    .   .  128 

American  Society  of  Zoologists   ...  159 

Anatomische  Gesellschaft 158 

Botanical  Society  of  America  ....  160 

Botanical  Society  of  Washington  .  .  128 
Federation    of  American    Society    for 

experimental  Biology 159 

National  Academy  of  Science  ....  160 


New-Orleans  Academy  of  Science  .    .  160 

Society  of  Anatornists 159 

Society  of  Naturalists 159 

Wissenschaftliche  Anstalten. 

Seite 

Biologische  Station  Bermuda   ....  80 

Biologische  Versuchsanstalt  der  Kai- 
serlichen Akademie  der  Wissenschaf- 
ten in  Wien 158 

Marine  Biological   Laboratory  Woods 

Hole 288 

Entgegnung 447 


Seite 

Auerbach 48 

Bethe 80 

v.  Buddenbrock  ....  48 

Chun 80 

Dewitz SO 

Escherisch 48 


Personalien. 

Seite 

Göppert 48 

Hein 48 

Hesse 48 

Huber 80 

Kemnitz        80 

Kienitz-Gierloff  ....  80 


Seite 

Ludwig 48 

Murray 80 

Nüßlin  ....*....  48 

Pauly 80 

Reh 80 

Schwangart 80 


Berichtigungen. 


Seite 

373 

Zeile 

15 

von  oben    lies 

Heft  2 

statt 

:  Heft  1. 

374 

16 

„     unten      „ 

Lanius 

Lauius. 

11 

,, 

>i 

i:> 

1»        n           11 

Emberiza 

11 

Emberya. 

375 

2 

Acoinus 

,, 

Acornus. 

51 

,, 

6 

»1                 11                       11 

Tragopan 

11 

Eragopan. 

n 

376 

ii 

13 

„     oben        ,, 

Tragopan 

11 

Eragopan. 

11 

n 

>i 

14 

11        11           11 

Lophophorus 

„ 

Lophoptorus 

,, 

„ 

15 

chambanus 

i> 

chambarus. 

11 

,, 

mantoui 

mantocio. 

,, 

17 

Pucrasia 

Puerasia. 

377 

10 

Moult 

Morelt. 

17 

14 

11        11          1» 

Dolichonyx 

>i 

Dolichoneus. 

24 

Feilden 

Zeilden. 

,, 

Redshank 

Redstank. 

n 

„ 

24 

,,     unten      „ 

Tringa 

11 

Eriaga. 

,, 

»i 

22 

11        11          n 

Witherby 

»i 

Wilherte. 

378 

26 

„     oben        „ 

d'Aubusson 

, 

dAubresson. 

U 

11 

i) 

28 

11        11          11 

Deleuil 
Pitchou 

» 

Dehenil. 
Pitchon. 

11 

J1 

29 

11                  11                      11 

Melizophilus 

)1 

Melyophilus. 

18 

„     unten      „ 

Lavauden 

Lavonden. 

19 

Bubulcus 

Bubulcis. 

M 

,_ 

22 

Trochilidae 

Trosbilidae. 

>> 

379 

12 

,,     oben       ,, 

galerieulata 

11 

galeiculata. 

11 

11 

11 

19 
23 

11        n          ■>■> 

caurinus 
Pooecetes 

11 

conennus. 
Psoecetes. 

5' 

11 
11 

•n 
»» 

9 

24 

„     unten      „ 

11                 5'                      11 

Destroyers 
Sapucay 

11 

Bestroyers. 
Sapucaz. 

381 

12 

caucae 

11 

carecae. 

Berichtigungen. 


XIII 


Seite 


381 

Zeile 

13 

von 

unten  lies: 

Fulica 

statt: 

Julica. 

382 

51 

3 

ii 

oben 

ii 

Geotrygon 

ii 

Gestrygon. 

51 

51 

11 
11 
11 

5 
10 

ii 

ii 

ii 

nigrogularis 
Nonuula 
Speotyto  ' 

15 

srigrogularis. 

Nornula. 

Spectyto. 

M 

J! 

semitorquata 

, 

sevnitognata. 

. 

, 

16 

51 

ii 

51 

Myiarchus 

,, 

Myiarchees. 

11 

18 

,, 

11 

,, 

Farn.  Formicarii 

dae 

,, 

Em.  form. 

11 

11 

24 
3 

» 

unten 

11 

stapazina 
Bannerrnan 

" 

sapagina. 
Bannermaun. 

385 

„ 

3 

M 

t) 

hinzuzufügen:  Nr.  63, 

S. 

329—3 

35,  Juli  1914. 

386 

n 

6 

„ 

oben 

lies: 

Die  201  Vogelarten 

statt : 

145. 

tl 

„ 

11 

11 

?i 

ii 

nach  Ansicht 

ergänze 

von. 

S1 

11 

12 

11 

unten 

ii 

Hupeh 

statt : 

Stupeh. 

11 

11 

14 
15 

11 

ii 

ii 

Drongo 
Janthia 

ii 

Drono. 
Tanthia. 

11 

11 

16 

11 

51 

51 

Timalien 

n 

Tirnelien. 

»1 

11 

17 

11 

11 

11 

Spieixus  canifrons 

Spizierus  conifrons 

11 

11 

15 

11 

11 

Haarvögel 

n 

Starvögel. 

11 

11 

11 

11 

Janthocincla 

Tanthocinela. 

11 

11 
11 

11 
11 

11 
11 

59 

lustrabila 
Pomatorhinus 

ii 

luatrabila. 
Pomatortinus. 

11 

19 

11 

11 

11 

Bambusicola 

Bamburicola. 

387 

11 

15 

11 

21 
22 

15 

55 
11 
11 

11 
11 

51 

"5 

11 

Holl. 
Banda 

Savu 

" 

Stoll. 

Bonda. 

Savn. 

388 

",  15-16,, 

oben 

15 

Rhyticeros 

ii 

Rhigticeros. 

BAND  5      ZENTRALBLATT  FÜR  ZOOLOGIE      HEFT  l 
ALLGEMEINE  UND  EXPERIMENTELLE  BIOLOGIE 


Geschichte,  Biographie. 

1)  Waglier,  F.  v.,  Über  Lamarcks  Entwicklungslehre  und  ihre  mo- 
derne Erneuerung.  In:  Die  Naturwissenschaften,  Heft  51,  S.  1262  — 1268, 
1913. 

Studien  über  Lamarcks  Deszendenztheorie  zu  Vorlesungszwecken  haben 
Verf.  zu  der  Überzeugung  geführt,  daß  das  Wesen  der  Lamarckschen  Lehre 
von  ganz  bestimmter  Art  ist  und  sich  mit  hinreichender  Sicherheit  feststellen 
läßt.  Den  Kernpunkt  der  Lamarckschen  Lehre  erblickt  er  in  dem  Prinzip  der 
Bedürfniserregung  und  Bedürfnisbefriedigung.  Zwischen  diesen  beiden  Polen  er- 
folgt in  sinngemäßer  Richtung  vom  Erregungszustand  zum  Befriedigungszustand 
eine  Abfolge  von  im  Innern  des  Tieres  verlaufenden  Prozessen,  für  die  bei  den 
„Sensitiva"  das  „innere  Gefühl",  bei  den  höchsten  Tieren,  den  „Intelligentia",  der 
.„Wille"  als  wirkende  Faktoren  dienen.  Die  so  psychisch  verursachten  inneren 
Vorgänge  werden  an  das  materielle  Substrat  des  Nervensystems  gebunden  ge- 
dacht. Die  Bedürfniserregung  wird  durch  den  erregenden  Einfluß  der  Agentien 
der  Außenwelt  hervorgerufen,  die  Bedürfnisbefriedigung  dagegen  wird  durch  die 
Annahme  neuer  oder  Aufgabe  alter  Gewohnheiten  oder  durch  beides  zugleich, 
und  zwar  infolge  reaktiver  Betätigung  des  inneren  psychischen  Prinzips  auf  die 
Reize  der  Außenwelt,  erwirkt.  Die  Wirkung  des  ganzen  Geschehens  wird  in  der 
Abänderung  der  Organisation  kenntlich.  Das  innere  psychische  Prinzip  ist  den 
äußeren  Ursachen  durchaus  übergeordnet,  und  auch  wenn  diese  fortfielen,  würde 
eine  Höherentwickelung  der  Tierwelt  stattfinden.  Die  treibenden  Ursachen  der 
Eormbildung  bei  den  niederen  Tieren  (Apathica)  und  den  Pflanzen  erblickte 
'  Lamarck  in  den  „Fluida"  (Elektrizität,  Wärme,  Magnetismus  usw.),  deren  Wirk- 
samkeit sich  nicht  nur  von  außen  her  betätigt,  sondern  die  auch  im  Innern  der 
Lebewesen  vorhanden  sind  und  hier  dasselbe  bewirken,  was  bei  den  höheren 
Tieren  das  psychische  Prinzip  zu  leisten  hat,  den  Fortschritt  der  Organisation. 
Eine  im  Geiste  Lamarcks  beabsichtigte  Erneuerung  seiner  Lehre  könnte  nur 
in  der  Richtung  ihres  Kernpunktes  vollzogen  werden,  d.  h.  nach  der  Seite  der 
inneren  Faktoren  hin,  die  bei  der  Formbildung  in  der  Organismenwelt  mitwirken. 
Von  allen  modernen  Strömungen  in  der  Deszendenztheorie  hat  der  Psycho- 
lamarckismus  das  meiste  Anrecht,  sich  auf  den  französischen  Forscher  zu  berufen 
und  sich  nach  ihm  zu  bezeichnen.  May. 

'2)    Hausen,    A.,    Goethe    der    Natur-Erforscher.      In:    Goethe- Jahrbuch,    Bd.  :;4, 
S.  15—20,  1913. 

Wendet  sich  gegen  Chamberlains  Bezeichnung  Goethes  als  „ Natur-Erforscher". 
Nach  Hansen  handelt  es  sich  bei  dieser  Wortprägung,  die  gegen  den  Geist  unserer 
deutschen  Sprache  und  damit  gegen  unser  Denken  verstößt,  um  einen  durchaus  künst- 
lichen Versuch,  Goethe  von  der  wahren  Naturwissenschaft  zu  trennen.  May. 

3)  Semper,  M.,  Diluvium   und  prähistorische  Menschheit   bei  Goethe 

und  seinen  Zeitgenossen.    In:  Goethe- Jahrbuch,  Bd.  34,  S.  21 — 33,  1913. 

Goethe  hat  sich  niemals  über  den  Vorgang  der  eigentlichen  Menschwerdung 

ausgesprochen.    Wir  finden  ihn  niemals  auf  Wegen,  die  zu  den  Wissensgebieten 

Zentralblatt  f.  Zoologie,  aUgom.  u.  experim.  Biologie.   Bd  5.  1 


9  --        bte,  Biographie. 

—en  der  Anthropologie.  Ethnographie  und  Prähistorie  gehören  oder 
ihnen  hinfuh  S  eine  Samminngen  enthalten  an  ethnographischen  Geo-en- 

len  nur  ein  raettelte  adische  Kuriositäten,  die  der  Zufall  herbei-  ■ 

_   ::agen  hat.    Wir  "  iß  Goethe  die  wenigen  Steinbeile  in  seinem  Besitz 

nur  auf  die  Gesteinsbesehaffenheit  hin  angesehen  hat,  und  es  ist  anzunehmen, 
dal  -xie  damals  jedermann,  lür  altgermanische  Waffen  und  Opferwerk- 

zeuge hielt.    Dir   Ni  es    iiluvialen  Menschen  war  für  Goethe  über 

-  en.    Er  kannte  und  teilte  die  Anschauungen,  die  Herder  in 

--;  die  längst  bekannte  Tatsache,  daß  zu  Beginn  jeder 

K  i:ur  die  Menschen  sich  steinerner  Waffen  und  Werkzeuge  bedient  hatten,  mit 
keinem  ":  ^rwähnt  ist  rieh  an  die  Schilderung  der  Tier-  und  Pflanzen- 

vieklung  sofort  die  der  Sprachgeschichte  und  des  Werdeganges  der  geistigen 
Kul:  om  damaligen  Standpunkt   der  Geologie  war  nicht   zu   er- 

kennen, wie  irrtümlich  die  Auffassung  des  Diluviums  als  Epoche  ausgedehnter 
ecknng  war  und  wie  sei  ^rrt  dadurch  das  Bild  der  weiteren  Tat- 

•^urde.    In  den  rationalistischen  Zieiri  Forschens  stand  Goethe 

:g  auf  dem  Boden  seiner  Zei::  er  konnte  darum  nicht  gewahr  werden,  daß 
Herder  und  die  Z-  ■_  sen  die  menschliche  Ur-  und  Torgeschichte  mit  ge- 
rac-_  endex  Einseitigkeit  betra:       "        :en.  Hierdurch  aber  ward  ihm  auch 

Bei  in  Herders  Bild  von  der  Menschheitsentwickelung 

May. 

fc)   Pieiuke.    J..    Ernst  EaeekeL  In:   Der  Türmer.  Jahrg.  16.  Heft  5,8    1    ~ 
.5  713,  1914 

Verf.  bespricht  die  wichtigsten  Werke  Ha  eckeis  und  legt  eine  durchaus 

idiche  und  in  den  Hauptpunkten  zutreffende  Kritik  an  sie  an.    Trotzdem  er 

sieh  zu  Haeckels  Gegr.  :   er  nicht   zurück,  ir  ^nerellen 

phologie".  den  umfangreichen  monographischen  Arbeiten  und  in  dem  feurigen 

Eintreten   les  lenaei  Forschers  für  die  klungsl ehre  groß e  .  rr.de  und 

befruchtende  Verdienste  um  die  Wissenschaft  anzuerkennen-  May. 

■»)    Pitrinke.    J..     Allgemeine    Naturwi  iiaft.    Botanik    und    Ab- 

"    -iekre.   In:  Deutschland  unter  Kaiser  Wilhelm  IL   Berlin  (R.  Hob- 

bing)  10.  Bu        -  :yi4. 

Ve:     s         ron  der  Kosmogonie  Kanti  mit  der  er  sodann  die  von  Ar r- 

henius        .  Weiterhin  bespricht  er  die  biologischen  Grundlagen,  auf  de 

die  Forschung  de  -  '  Jahre  weiterbaute:  die  Grundlegung  der  Xatur_-- 

en  durch  Cohn  und  Koch,  die  Entdeckung  der  Struktur  des 
Zellkems  bei  i^r  Teilung  durch  Schneider,  die  Entdeckung,  daß  bei  der  Be- 
fruchtung der  Zellkern  des  Spermiums  mit  dem  Zeilkern  de  b  vereir 
durch  0.  H  e  -  fcde  ikung  der  Spaltung  der  Pflanzenbastarde  durch 
MendeL  Daran  schließen  sich  Betrachtungen  über  d&-  Wesen  die 
ingen  und  die  mechai-,  hungsmethode.  Nachdem 
dann  noch  der  Ent wickelunk'  Ibalis  kurz  gedacht  ist,  werden  die  erfah- 
rungsmäßigen und  logischen  Grundlagen  der  Abstammungslehre  untersucht,  wo- 
bei Verl  zu  dem  Ergebnis  gelangt,  daß  di  r.denzlehre  eine  Idee  ist,  von 
deren  Richtigkeit  ma  _  -  .  die  sich  aber  nicht  als 
I  .:sache  beweisen  läßt.                                                                                    Mav. 


Mo-  gi<  e^ebe  und  Organe.  3 

Morphologie  der  Zellen.  Gewebe  und  Organe. 

6)  Mislawsky.    A.    X..    ?!:  smafibrillen    und    Chondr:  in    den 
S    ..bchenepithelien  der  Xiere.  In:  Areh.  f.  raikroskop.  A: 

Heft  3.  S.  361 — 370,  1913. 

:t  die  Frage  zu  entscheiden,  wodurch  die  eharak:: 
struktur  des  Epithels  der  Xierenkanälchen  bedingt  wird,  und 
suehungsobjekte   hauptsächlich  jene  Stäbchenepitheiien   der  Froschniere    Bana 

lie   si  das  Fehlen   des  Bürsten"  7 

In  ihnen  reichen  die  Chondrioconten  nie  bis  an  die  Membrana  propria  des  Harn- 
kanäichecs  heran,  sondern  lassen  im  basalen  Tei.  :ne  mehr 

schmale  chondriosomenfreie  Zone  frei:  eine  gleic  s 

[Feile    unmittelbar  unter  der  Membrana  tectoria.    Nach  Fi  g  .ker- 

Formol    konnten    keine    Chondriosomen    dargestellt    werden       "   _   _  ■ 
sich  eine  deutliche  Streifung  der  Epithelbekleidung,  die  ihren  Ursprung  de 

sehr  feiner  protopls-  rillen  verdankt.    1 

der  Z  seil  st  in  unmittelbarer  Xähe  der  Membrana  propria  und  endigen 

dicht  unter  der  Membrana  tectoria.   Ans         _  lamelläre 

Anordnung  dieser  Protoplasmaülainer.-e  erschlossen.  Die  morphologischen  Be- 
sonderheiten, das  verschiedene  Verhalten  gegej  r  erenden  und  färbenden 
Agentien  und  die  besondere  Differenz  in  der  topograp':: >  Anordnung  der 
beiden  Faserarten  innerhalb  des  ...  "riTitoriums  -  _-_-  eine  Identität 
der  Plasmafibrillen  und  der  Chondrioconten:  letztere  nehmen  eine  interfilare 
_ --  ein.  Die  Streuung  erfrag  .:  kann  ;  -  hl  auf  die 
-  ...irische  Fibrillars'  _  wie  durch  die  Chondrioconten  bedingt 
angesehen  werden.  —  Wer.  besehreibt  VerJ  -  -  entral- 
körperchen  meist  in  G  -  en  unmittelbar  unter  der  Membrana 
tectoria:  in  manchen  Fällen  wurde  auch  eine  von  de::  körpex  ausgehende 
Zentralgeißel  beobach:e".                                                                              v.  Alten. 

7)  (rryiilelt.  E.    et    Kuziere.   J..    Reeherehes  sur  les   rariations  fonc- 
bi    nnelles  du  chondriome  des  cellu'--    les  ]  hroroldes  . 
quelques  Man:              -    In: C. R. Assoc des Ai                1"    -:."  —  ."    ' 

Les  rs  :  que  le  cyele  fonctionnel    Re*.  Ni  :ellule 

choroi'die:  -  rhondrioc     tes         gs      -  :hon- 

driomites:   3°  mitochondrr-  -  ellule 

alveolisee.   contenant  les  ^  es  es  dernier   Stade  correspon.: 

l'elaboration  de  hquide  cephalo-raehidien.    La  senatum  de  ces  s  7>ndue 

facile  par  Texistence  de  nombre  ...  - 

choroides  de  I  emarque:  risnie 

de  la  mort  influe  sur  I.   -  -  roidiennes  -    - 

h  predominance  du  si  .  cellule  -   .nble  indiquer  une 

toire  en  rapport  avec  Pal .  -     ^uine  intracranie:. 

Tanimal  pendu  au  contrai:  -  tens  _     arte  et  les     ellules 

chorc  -  -       -e  un  riche  chono. 

Kxperien  3  sm  :e-Fremiet. 

s !  (  ollir..  K..    Les    rnitochondries  de  la  cellul:  ^rlique.     In: 

Assoc  les  Anat..  Bd.  XV..  S.  178      Lfi 
.in  a  repris  Petndc 
la  snl  stance  g  -  3  des  - 

leurs  expansions  baignent  dans  un  plasma  interstitie. 

1* 


4  Morphologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

nulations  lipoides,  et  cela  aussi  bien  dans  la  substance  grise  du  cerveau,  du  cer- 
velet,  et  de  la  moelle.  La  parente  de  forme  et  de  reaction  de  ces  granulations  et 
de  Celles  qu'on  observe  dans  le  corps  des  cellules  nevrogliques,  la  presence  de 
granulations  identiques  dans  les  expansions  nevrogliques  observables  autour  des 
vaisseaux  et  des  neurones  retractes  le  porte  a  conclure  ä  l'origine  nevroglique 
des  elements  lipoidiens  libres  de  la  substance  grise.  Faure-Fremiet. 

9)  Lima,  E.,  Sülle  niodificazioni  dei  plastosomi  delle  cellule  ner- 
vöse nel  trapianto  ed  in  seguito  al  taglio  dei  nervi.  In:  Anat.  Anz.. 
Bd.  44,  Heft  14,  S.  413—415,  1913. 

Verf.  hat  beim  Meerschweinchen  Spinalganglien  transplantiert.  Zuerst  ver- 
wandeln sich  die  Piastosomen  in  grobe  Granula,  in  der  Folge  verschwindet  die 
Nervenzelle  und  an  ihrer  Stelle  vereinigen  sich  die  Mantelzellen  zu  mehr  oder 
minder  großen  Haufen.  Sie  bleiben  dann  noch  längere  Zeit  leben,  was  man  aus 
dem  Anblick  ihres  Kerns  und  der  größeren  Entwicklung  des  Plastosomenappa- 
rates  schließen  kann.  In  einer  zweiten  Versuchsreihe  hat  Verf.  die  großen  Nerven- 
stämme der  vorderen  Extremitäten  durchschnitten  und  findet,  daß  sich  infolge 
dieser  Operation  die  entsprechenden  Ganglienzellen  in  ihrem  Plastosomenapparat 
verändert  haben.  Sie  verlieren  ihre  regelmäßige  Anordnung,  nehmen  an  Volumen 
zu  und  färben  sich  stärker  mit  Hämatoxylin.  Auf  fortgeschrittenen  Stadien  des 
Degenerationsprozesses  verschwinden  die  Piastosomen  vollständig.  Po  11. 

10)  Peiisa,  A.,  Condriosomi  e  pigmento  antocianico  nelle  cellule 
vegetali.    In:  Anat.  Anz.,  Bd.  45,  Heft  4,  S.  81—90,  1913. 

Verf.  wendet  sich  gegen  die  Bestimmtheit,  mit  der  besonders  Guillier- 
mond  die  Piastiden  der  Pflanzenzellen  im  allgemeinen  in  die  Kategorie  der  Blito- 
chondrien  und  ihrer  Derivate  eingereiht  hat.  Auf  Grund  der  Untersuchungen 
der  Entwicklung  des  Pigments  an  jungen  Rosenblättern,  ein  Vorgang,  den  er 
ausführlich  in  der  vorliegenden  Arbeit  beschreibt,  spricht  er  zwar  der  Kenntnis 
des  Chondrioms  einen  großen  Wert  zu,  warnt  aber  doch  vor  einer  allzu  blindlings 
vorgenommenen  Homologisierung  auf  Grund  der  Form  und  Reaktionsähnboh- 
keiten  mit  ähnlichen  Elementen  der  tierischen  Zelle.  Po  11. 

11)  Peterfi,  T.,  Beiträge  zur  Histologie  des  Amnions  und  zur  Ent- 
stehung der  fibrillären  Strukturen.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  45,  Nr.  7, 
S.  161—173,  1913. 

Verf.  hat  mit  einer  großen  Anzahl  von  Methoden  (vitale  Methylenblau- 
färbung. Methoden  von  Ramön  y  Cajal,  Vergoldung  nach  Apathy,  Methode 
von  B i e  1  s  c h o  w s  ky,  Silberimprägnation,  Eisenhämatoxylinf ärbung,  Doppelfärbung 
in  Hämatein-Erythrosin,  Azokarmin-Malloryf ärbung,  elastische  Färbung  nach 
Weigern  ein  Fibrillennetz  im  Amnion  von  3,  5,  7  und  8  Tage  alten  Hühner- 
embryonen nachgewiesen.  Es  handelt  sich  nicht  um  ein  Netz  von  Neurofibrillen 
und  nicht  um  ein  Stützgewebe  mesenchymatösen  Ursprungs,  vielmehr  legen  die 
Untersuchungen  klar,  daß  diese  Fibrillen  von  Amnionepithelzellen  gebildet  werden. 

Poll. 

12)  Schalter,  J.,  Über  den  feineren  Bau  und  die  Entwicklung  des 
Knorpelgewebes  und  über  verwandte  Formen  der  Stützsubstanz. 
4.  Teil:  Das  chondroide  blasige  Stützgewebe  bei  Gastropoden  (Ap- 
lysia,  Limnaea,  Helix,  Planorbis,  Pterotrachea,  Paludina,  Ampul- 
laria,  Haliotis,  Buccinum,  Murex.  Patella,  Chiton).  In:  Zeitschr.  f. 
wiss.  Zool.,  Bd.  105,  S.  280—347,  1913. 


Morphologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe.  5 

Die  von  Schaffer  aufgestellten  Begriffe  des  ehordoiden  und  chondroiden 
Gewebes  sind  nach  seiner  ersten  Mitteilung  von  Plate  und  seinen  Schülern  be- 
reits so  weit  in  der  Malacozoologie  verwendet  worden,  daß  ein  eingehendes  Referat 
über  die  Einzelheiten  des  feineren  Baues  kaum  mehr  nötig  ist.  Behandelt  wird 
der  Zungenknorpel  der  Schnecken,  in  seiner  Zusammensetzung  aus  Muskulatur 
und  stützender  Bindesubstanz.  Diese  letztere  geht  auf  die  Blasenzelle  zurück, 
deren  cuticulare  Hülle  (Zellmembran  nach  früherer  Auffassung)  und  intercellu- 
lare  Abscheidung  den  Übergang  zu  echtem  Knorpelgewebe  vermitteln. 

Simroth. 

13)  Peusa,  A.,  La  cellule  cartilagineuse  ( formations  endocellulaires). 
In:  C.  R,  Assoc.  des  Anat.,  Bd.  XV.,  S.  161—177,  1913. 

II  existe  dans  les  cellules  cartilagineuses  du  chat  (cartilage  hyalin  et  carti- 
lages  costaux  par  ex.)  un  chonrlriome  reticule  qui  peut  etre  mis  en  evidence  par 
la  reaction  chromo-argentique  et  presente  en  ce  cas  une  grande  ressemblance  avec 
le  Systeme  reticulaire  interne  de  Golgi;  mais  il  existe  en  nieme  temps  un  petit 
Systeme  reticulaire  limite  qui  est  le  reseau  de  Bergen.  Ces  deux  formations 
distinctes  presentent  des  modifications  importantes  au  cours  des  processus  d'ossi- 
fication.  Le  chondriome  se  developpe  enormement  et  se  resout  en  granulations ; 
le  reseau  de  Bergen  grandit  egalement  et  enveloppe  le  noyau.  II  existe  un 
rapport  topographique  entre  le  reseau  de  Bergen  et  la  centrosphere.  mais  il  est 
difficile  de  savoir  si  ces  deux  formations  presentent  des  rapports  plus  etroits. 

Faure-Fremiet. 

14)  BardelebeD,  K.  von,  Zusatz  zu  dem  Aufsatz  von  MacCordick.  In:  Anat. 
^nz.,  Bd.  44,  Heft  11/12,  S.  261— 262,  1913. 

Verf.  teilt  aus  seinem  im  Jahre  1878  erschienenen  Aufsatze  die  Stellen  -wörtlich  mit, 
die  sich  auf  das  Vorkommen  von  schräg  und  schief  verlaufenden  Muskelfasern  beziehen. 

Poll. 

15)  Marcus,  H.,  Über  die  Struktur  einer  glatten  Muskelzelle  und 
ihre  Veränderung  bei  der  Kontraktion.  In:  Anat.  Anz..  Bd.  44,  Heft 
11/12,  S.  241—250,  1913. 

An  den  Muskelfasern  von  Airfastoma  galo  hat  Verf.  Unterschiede  im  kontra- 
hierten und  gestreckten  Zustande  aufgefunden,  die  eine  morphologische  Grund- 
lage für  die  Kontraktionserscheinungen  zu  bieten  scheinen.  Die  Rinde  der  Mus- 
kelfasern ist  im  polarisierten  Licht  anisotrop,  und  zwar  sind  es  die  Elementar- 
leisten von  Apathy.  welche  mit  der  isotropen  „interfibrillären"  Substanz  oder 
einfach  „Zwischensubstanz"  (Apathy)  alternieren  und  so  eine  Längsstreifung  der 
Muskelfaser  bedingen,  eine  Erscheinung,  die  auch  an  der  überlebenden,  sich  kon- 
trahierenden Faser  wahrgenommen  werden  kann.  Diese  auf  dem  Querschnitt  ra- 
dial stehenden  Elementarleisten  zeigen  bei  der  Kontraktion  eine  Volumenvermin- 
derung, während  die  helle  Zwischensubstanz  sich  vermehrt.  Da  das  Mark  offenbar 
bei  der  Kontraktion  unbeteiligt  ist,  muß  eine  Umlagerung  der  Bestandteile  der 
Rindenschicht  angenommen  werden  und  zwar  dermaßen,  daß  anisotrope  in  iso- 
trope Substanz  verwandelt  wird.  Diese  Umlagerung  der  Teile  muß  entsprechend 
der  morphologischen  Struktur  der  Muskelfaser  in  der  Richtung  senkrecht  zu  ihrer 
Längsachse  erfolgen.  Die  Elementarfibrillen  sind  nicht  schlechtweg  ..kontraktil", 
andererseits  sind  sie  auch  keine  starren  Stützfibrillen,  denn  trotz  vierfacher  Ver- 
kürzung zeigen  sie  keinen  geschlängelten  Verlauf  in  der  kontrahierten  Muskel- 
zelle. Poll. 

16)  Heidenhain,  M.,  Über  die  Teilkörpernatur  der  Fibrillen  und 
Säulchen  in  der  Muskulatur  des  Forellenembryos.  In:  Anat.  Anz., 
Bd.  44,  Heft  11  12,  S.  251—255,  1913. 


6  Morphologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

Verf.  hat  seine  Studien  über  die  spontane  Teilungsfälligkeit  der  Muskel- 
fib  rillen  an  den  Knochenfischen  wieder  aufgenommen.  Als  frühestes  Stadium 
findet  er  eine  einzige  Fibrille,  die  durch  Assimilation  und  Wachstum  in  einen 
hohlen  Zylinder  übergeht.  Seine  Wandung  zerlegt  sich  bei  weiterem  Wachs- 
tum und  Differenzierung  simultan  in  eine  Gruppe  von  antimer  gestellten  Längs- 
elementen,  welche  ihrerseits  von  vornherein  radiale  Aufspaltungen  zeigen.  Diese 
Längselemente  sind  von  derjenigen  Größenordnung,  welche  wir  als  ,, Säulchen" 
zu  bezeichnen  pflegen.  Die  bandartigen  Säulchen  vermehren  sich  sukzessive  durch 
radiale  Spaltung,  und  der  kontraktile  Hohlzylinder  nimmt  demgemäß  fortwährend 
an  Querschnitt  zu.  Späterhin  spalten  sich  von  dem  inneren  Ende  der  Säulchen 
Fibrillen  ab,  welche  das  Innere  der  Faser  zu  füllen  beginnen.  Diese  Binnen- 
fibrillen  nehmen  ihrerseits  an  Zahl  zu  und  zwar  auf  dem  zweifachen  Wege  der 
Selbstteilung  und  der  weiteren  Abspaltung  von  den  peripheren  Bändern.  So 
entsteht  die  fibrilläre  Masse  der  Muskelfaser.  Die  Spaltung  der  Säulchen  beginnt 
naturgemäß  peripherwärts  in  der  äußeren  Mantelfläche  des  Muskelzylinders  und 
schreitet  von  dort  in  der  Richtung  nach  einwärts  vor.  Daher  gabeln  sich  viele 
Säulchen  in  der  Richtung  nach  außen  hin,  und  ihre  Abstände  sind  außen  wie 
innen  annähernd  die  gleichen.  Durchmustert  man  die  Präparate,  so  findet  man 
demgemäß  in  dem  Säulchenringe  ungemein  viele  Y-  und  V-förmige  Figuren;  diese 
entsprechen  einerseits  den  verschiedenen  Phasen  der  Spaltung,  anderseits  sind 
manche  dieser  Figuren  von  längerem  Bestände,  denn  es  kann  eine  zweite,  dritte, 
ja  selbst  eine  vierte  Spaltung  in  der  Peripherie  beginnen,  ohne  daß  die  erste  in- 
zwischen zum  Abschluß  gebracht  wurde.  Auf  diese  Weise  bilden  sich  Säulen- 
kombinationen  oder  Stöcke  höherer  Ordnung,  welche  mehrfach  verästelte  Figuren 
liefern.  Zwei-,  drei-  und  vierteilige  Säulchenformen  sind  häufig,  noch  höhere 
Kombinationen  seltener.  Die  Fibrillen,  Säulchen  und  Säulchensysteme  lassen  sich 
zu  einer  natürlichen,  aufsteigenden,  homologen  oder  homöotypischen  Teilkörper- 
reihe zusammenordnen ;  in  ihr  sind  die  zusammengesetzten  Formwerte  die  höheren 
Homologen  der  einfacheren  Glieder  am  Anfang  der  Reihe.  Da  die  ganze  Ent- 
wicklung eine  stetige  ist,  ohne  irgendeinen  Sprung,  bewiesen  diese  Beobach- 
tungen auf  das  unzweideutigste,  daß  die  empirischen  Fibrillen  und  Säulchen  in 
sich  zusammengesetzte  Bildungen  sind  und  eine  metafibrilläre  Struktur  besitzen. 

Poll. 

17)  voll  Herwerden,  A.,   Über    das  Verhältnis    zwischen   Sehnen   und 
Muskelfibrillen.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  44,  Heft  10,  S.  193  —  197,  Jahrg.  1913. 

An  der  Rumpf-  und  Schwanzmuskulatur  von  Salamandra  maculosa,  fixiert 
mit  Hermannscher  Flüssigkeit  und  gefärbt  mit  molybdänsaurem  Hämatoxylin 
nach  Held,  hat  Verf.  die  Streitfrage  über  den  direkten  Zusammenhang  der  Muskel- 
fibrillen und  Sehnenfibrillen  zu  entscheiden  versucht.  Er  leugnet  auf  Grund  seiner 
Präparate,  die  er  auch  durch  die  Trypsinverdauungsniethode  an  mittels  Alkohol 
fixiertem  Material  ergänzte,  den  direkten  Übergang  beider  Fibrillensorten.  Fort- 
setzungen der  Sehnenfibrillen  heben  sich  am  Sarcolemm  entlang  empor,  um- 
spinnen den  Muskelschlauch,  machen  aber  nur  bei  oberflächlicher  Beobachtung 
den  Eindruck,  daß  sie  durch  das  Sarcolemm  hindurchgehen  und  in  direkten  Zu- 
sammenhang mit  den  Muskelfasern  treten.  Poll. 

18)  Holmg-reil,    E.,    Von   den  Q-  und  I-Körnern    der  quergestreiften 
Muskelfasern.   In:  Anat.  Anz.,  Bd,  44,  Heft  11— 12,  S.  225— 240,  Jahrg.  1913. 

Verf.  kommt  in  der  vorliegenden  Arbeit  auf  die  Veränderungen  der  Kömerein- 
schlüsse  in  den  quergestreiften  Muskelfasern  bei  Arthropoden  zurück,  die  er  schon 
mehrfach  früher  erörtert  hat.  Die  stofflichen  und  typischen  Veränderungen,  welche 


Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe.  7 

die  I-  und  Q-Körner  vital  zeigen,  dürfen  wohl  den  Gedanken  nahe  legen,  daß  diese 
beiden  Körnerarten,  trotzdem  sie  bemerkenswerte  Abweichungen  zeigen,  doch  in 
der  Tat  miteinander  vergleichbar  sein  müssen.  Die  nahe  Verwandtschaft  beider 
Gebilde,  die  nicht  überall  anerkannt  worden  ist,  sucht  Verf.  durch  neue  Befunde 
zu  beweisen.  Aus  seinen  Mitteilungen  ist  zu  ersehen,  daß  es  allerlei  Übergänge 
gibt  zwischen  Fasern  mit  Q-Körnern  und  solchen  mit  I-Körnern;  man  darf  des- 
halb auch  die  I-Körner  neben  die  Q-Körner  und  nicht  in  einen  Gegensatz  zu 
den  letzteren  stellen;  nach  diesen  Erfahrungen  scheint  Verf.  die  grundsätzliche 
Unterscheidung  von  I-  und  Q-Körnern  nicht  mehr  zweckmäßig  zu  sein.  Nur 
müssen  sie  von  den  andern  stofflichen  Einschlüssen  in  den  Muskelfasern  scharf 
unterschieden  werden.  Die  ungleiche  Färbbarkeit  der  Körner  scheint  im  Zu- 
sammenhang mit  andern  vital  außerordentlich  wichtigen  Strukturen  zu  stehen. 
In  erster  Linie  zieht  hier  Verf.  die  Grundmembranen  der  Muskelfasern  in  Be- 
tracht, die  er  für  Plasmophoren  erklärt.  Er  nimmt  an,  daß  auch  die  übrigen 
Querstrukturen  eine  ähnliche  Funktion  zu  erfüllen  hätten.  Was  die  Querfaden- 
netze anbelangt,  so  glaubt  Verf.,  daß  sie  als  exogene  Gebilde  den  Quermembra- 
nellen  nur  mitfolgen,  um  die  plasmophore,  stofflichen  Veränderungen  dienende 
Tätigkeit  dieser  letzteren  in  der  einen  oder  anderen  Richtung  zu  präzisieren. 

Poll. 

Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

19)  Cassuto,  Leonardo,  Der  kolloide  Zustand  der  Materie.  Autori- 
sierte deutsche  Übersetzung  von  Joh.  Matula.  Dresden  und  Leipzig  (Theod. 
Steinkopf)  1913.    247  S.    18  Abb.     JC  7,50. 

Die  große  Menge  neuerer  Untersuchungen  über  die  Kolloide  und  die  ent- 
sprechende Menge  experimenteller  Daten  haben  viele  Theorien  und  viele  Wider- 
sprüche gezeitigt.  Der  Verf.  hat  die  den  Kolloiden  eigenen  allgemeinen  Er- 
scheinungen und  die  zahlreichen  Meinungsverschiedenheiten  dargelegt.  Diese 
Kapitel  sind  leicht  verständlich  geschrieben.  In  den  Schlußsätzen  werden  die 
Hauptfragen  und  Richtungslinien  in  der  Erforschung  der  Kolloide  vorgezeichnet. 

Do  hm. 

20)  Ruinier,  Max,  Die  Ernährungsphysiologie  der  Hefezelle  bei  al- 
koholischer Gärung.  Leipzig  (Veit  &  Co.)  1913.  gr.  8°.  IV,  396  S.  m. 
40  Fig.,  JL  30,—. 

Das  Werk  beginnt  mit  der  Darstellung  der  historischen  Anschauungen  über 
die  Hefegärung.  Wenn  wir  auch  heute  wissen,  daß  das  Wesen  der  Gärung  in 
einem  Ferment  der  Zelle  beruht,  so  wurde  in  den  meisten  modernen  Werken 
eben  die  Wirkung  dieses  Ferments  ausschließlich  betrachtet,  losgelöst  von  den 
biologischen  Vorgängen,  die  sich  gleichzeitig  in  der  Zelle  vollziehen.  Dies  ist 
um  so  auffallender,  als  der  Vorgang  der  Gärung  nur  eine  Nebenleistung  der  Zelle 
darstellt;  kann  er  sich  ja  doch  auch,  wie  besonders  die  Brüder  Buchner  gezeigt 
haben,  vollziehen,  wenn  man  das  Ferment  von  der  Zelle  trennt.  Der  Verf.  stellt 
sich  dagegen  die  Aufgabe,  „die  gesamten  Lebenserscheinungen  der  Hefezelle 
in  eine  quantitativ  meßbare  Form  zu  bringen."  Dazu  dient  vor  allem  ein  von 
ihm  zuerst  angewandtes  Verfahren  der  microcalorimetrischen  Bestimmung,  das 
beschrieben  wird. 

Es  wird  im  ersten  Teil  gezeigt,  daß  keine  andere  Wärmequelle  sich  nach- 
weisen läßt  als  die,  welche  aus  der  Gärung  des  Zuckers  fließt,  „Da  kein  anderer 
energetischer  Vorgang  nachweisbar  ist,  muß  also  der  Gärungsprozeß  in  der  To- 
talität oder  zum  Teil  Quelle  der  Lebensenergie  sein,  deren  die  Hefe  ebenso  wie 
jeder  sonstige  Organismus  bedarf."   Die  enge  Abhängigkeit  des  Gärungsvorgangs 


8  Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

von  der  Organisation  wird  dadurch  bewiesen,  daß  nach  E.  Buchner  hergestellter 
Hefepreßsaft  nicht  die  Gärung  stürmischer  vollzieht,  obwohl  ja  hier  das  Ferment 
frei  wird,  sondern  daß  diese  hier  im  Gegenteil  langsamer  verläuft,  weil  eben  die  Or- 
ganisation der  Zelle  zerstört  ist.  Der  überwiegende  Teil  der  Zuckerzerlegung  kann 
nicht  auf  Zymasew  irkung  allein  zurückgeführt  werden,  muß'also  Zellwirkung  sein. 

Im  zweiten  Teil,  der  von  den  „physiologischen  Bedingungen  des  Energie- 
bedarfs der  Hefe  im  Zustande  der  Wachstumsbehinderung"  handelt,  wird  der  Leit- 
satz des  ersten  Teiles  weiterhin  bewiesen.  Der  entstehende  Alkohol  wirkt  nach 
Rubner  dabei  in  gleicher  Weise  hemmend  auf  die  Tätigkeit  und  Vermehrung 
der  Zelle  wie  die  Funktion  des  Ferments.  In  verschieden  konzentrierter  Zucker- 
lösung findet  eine  weitgehende  Selbstregulation  des  Zuckerverbrauchs  durch  die 
Hefe  statt.  Die  Wärmeproduktion  aller  Zellen  ist  bei  verschiedener  Konzentration 
innerhalb  weiter  Grenzen  die  gleiche.  Fällt  jedoch  weiterhin  das  Verhältnis  der 
Hefe  und  des  Zuckers,  so  nimmt  zwar  die  Wärmebildung  ab,  aber  nur  deshalb, 
weil  die  Zuckermenge  nicht  mehr  zur  eigenen  Nahrung  der  Hefezellen  genügt. 
Verf.  setzt  diese  weitgehende  Regulation  in  Einklang  mit  der  an  den  Zellen 
höherer  Organismen  von  ihm  schon  früher  gefundenen  weitgehenden  Unabhängig- 
keit der  energetischen  Leistungen  vom  Nahrurigsstrom.  —  Je  stürmischer  die 
Gärung  verläuft,  um  so  größer  ist  derN-Verlust  der  Zelle.  Auch  nach  Verlust  der 
Wachstumsfähigkeit  behält  die  Hefezelle  ihre  wesentlichen  Gäreigenschaften  und 
verliert  dabei  N. 

Der  dritte  Teil  handelt  vom  „Wachstum  der  Hefe  in  seinen  allgemeinen  Be- 
ziehungen zu  Nahrungsmenge,  Nahrungsart  und  Temperatur."  „Der  vitale  Energie- 
verbrauch der  wachsenden  Zelle  erweist  sich,  wie  bei  der  nicht  wachsenden  Hefer 
direkt  proportional  der  Zellmasse." 

Es  folgen  einige  kürzere  Kapitel  über  die  absolute  Gärleistung  wachsender 
und  nicht  wachsender  Hefe  und  die  „energetischen  Beziehungen  zwischen  Wachs- 
tum und  Gärung",  über  „Fermentationswärme  und  andere  Wärmetönungen  in 
der  Hefe",  „das  Verhältnis  des  Kraft-  und  Stoffwechsels  der  Hefe  zu  anderen 
Organismen"  und  „die  Rolle  der  Zellmembran  als  Resorptionsfläche  der  Nahrungs- 
stoffe." Aus  der  Fülle  der  darin  niedergelegten  Tatsachen  sei  nur  hervorgehoben,, 
daß  nach  Rubner  „der  Energieverbrauch  während  des  Wachstums  nicht  größer 
wie  im  Massengleichgewichtszustande  ist";  ferner  die  hochinteressante  Berech- 
nung über  das  Verhältnis  des  Kraft-  und  Stoffwechsels  der  Hefezelle  zu  anderen 
Organismen,  aus  der  hervorgeht,  daß  die  Hefe,  auf  die  gleiche  Dichte  des  Proto- 
plasmas umgerechnet,  die  Säugetiere  z.  B.  um  ein  mehrfaches  übertrifft.  Die 
Arbeitsleistung  eingerechnet,  stellt  sich  die  Zersetzungskraft  des  kleinsten  Säugers 
etwa  auf  die  gleiche  Stufe  wie  die  der  Hefe.  —  Nach  Rubner  hat  ferner  die 
Zellwand  eine  aktive  Beteiligung  bei  der  Regulation  des  Zuckereintritts.  • — 
Zwischen  den  maximalen  Resorptionsleistungen  der  Hefezelle  und  der  tierischen 
Zelle  besteht  kein  durchgreifender  Unterschied. 

Die  letzten  zwei  umfangreichen  Teile  sind  dem  Stickstoffwechsel  der  nicht 
wachsenden  Hefe  und  dem  der  Hefe  beim  Wachstum  gewidmet.  „Das  Auf- 
speicherungsvermögen  für  N  ist  eine  Funktion  der  Zelle  und  nicht  eine  Funktion 
der  Konzentration"  der  als  Nährflüssigkeit  dienenden  Peptonlösung.  Das  aufge- 
nommene und  abgelagerte  N  wird  ebenso  wie  das  Protoplasma  selbst  zur  Deckung 
des  N-Bedarfes  der  Zelle  herangezogen.  Nicht  wachstumsfähige  Hefe  stirbt, 
selbst  bei  Versorgung  mit  eiweiß-  oder  zuckerhaltigem  Nährmaterial,  nach  kürzerer 
oder  längerer  Zeit  ab.  Die  Auswahl  der  für  die  Zelle  gebotenen  N-haltigen  Stoffe 
ist  electiv.  —  In  den  letzten  Unterkapiteln  „Allgemeines  über  die  Besonder- 
heiten des  Wachstums  der  Hefe",  „die  untere  Grenze  des  Wachstums  und  über 


Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe.  9 

■verschiedene  Nahrungsstoffe"  und  „Wachstumsschwelle  und  Wachstumsreizu 
werden  neben  den  speziellen  biologischen  Problemen  der  Hefe  in  weitgehendstem 
Maße  Probleme  der  allgemeinen  Biologie  erörtert. 

Nicht  nur  in  der  streng  exakten,  durch  umfangreiche  Tabellen  begründeten 
Ausführung  über  die  Ernährungsphysiologie  der  Hefezelle,  sondern  auch  gerade 
in  diesem  gleichzeitigen  Behandeln  der  größten  Probleme  der  allgemeinen  Bio- 
logie, wo  immer  es  in  diesem  Werke  möglich  war,  liegt  der  Wert  des  Buches, 
das  weit  über  die  engeren  Fachkreise  hinaus  Interesse  verdient,  begründet. 

Erhard. 

21)  Mayer,  A.  et  Schaeffer,  G.,  Recherches  sur  la  teneur  des  Tissus 
en  lipoides;  existence  possible  d'une  constante  lipocytique.  I.  IL 
III  et  IV.  —  Recherches  sur  les  constantes  cellulaires.  Teneur  des 
cellules  en  eau.  I.  IL  In:  Journ.  de  Physiol.  et  Pathol.  gen.,  Bd.  XV — XVI, 
Heft  3,  4,  5  et  1,  1913/14. 

Les  six  memoires  de  Mayer  et  Schaeffer  qui  sont  analyses  ensemble,  for- 
ment  une  importante  contribution  ä  l'etude  physico-chimique  de  la  cellule  et  des 
tissus.  Les  recherches  de  biologie  cellulaire  et  de  Cytologie  experimentale  posent 
ä  tout  moment  le  probleme  de  la  composition  et  de  l'etat  physico-chimique  de  la 
cellule;  on  admet  implicitement  en  effet  qu'ä  la  structure  specifique  comme  au 
mode  fonctionnel  special  de  chaque  cellule  correspondent  une  composition  et  im 
etat  defini;  qu'il  existe  en  un  mot  autant  de  protoplasmas  differents  que  d'especes 
cellulaires.  Une  teile  proposition  n'est  d'ailleurs  pas  contra dictoire  avec  celle 
qui  admet  l'unite  de  la  substance  vivante,  en  exprimant  ainsi  ce  qu'il  y  a  de 
commun  dans  l'ensemble  des  phenomenes  de  l'activite  cellulaire.  Les  donnees 
actuelles  sur  la  composition  du  ou  des  protoplasmas  sont  essentiellement  consti- 
tuees  par  des  documents  fragmentaires :  composition  chimique  de  quelques 
tissus;  presence  et  variations  de  certains  composes  definis  dans  tel  protoplasma  ä 
l'etat  normal  ou  pathologique;  nature  et  cycle  des  transformations  des  substances 
de  reserves ;  localisation  intracellulaire  de  composes  decelables  par  les  reactions 
microchimiques;  enfin,  hypothese  de  l'existence  de  composes  qualitativement 
distincts  qui  pourraient  expliquer  la  specificite  cellulaire  tant  au  point  de  vue 
hereditaire  qu'ä  celui  d'autres  phenomenes  tels  que  l'immunite. 

Si  l'on  cherche  ä  caracteriser  chimiquement  une  cellule  ou  un  tissus  donner 
comme  on  peut  les  caracteriser  morphologiquement,  il  est  tres  difficile  de  coor- 
donner  ces  faits  qui  resultent  de  recherches  faites  ä  des  points  de  vue  tres  dif- 
ferents. Mayer  et  Schaeffer  ont  autrement  pose  le  probleme;  cherchant  si 
l'on  ne  pourrait  pas  trouver  dans  la  composition  de  chaque  espece  cellulaire 
quelque  chose  de  constant  et  de  caracteristique,  ils  ont  demande  de  tels  caracteres 
chimiques  differenciels  precisement  ä  ce  qu'il  existe  de  commun  entre  tous  le 
protoplasma.  Toutes  les  cellules  renferment,  outre  les  albuminoides  et  les  hy- 
drates  de  carbone,  des  acides  gras,  de  la  glycerine,  de  la  Cholesterine,  des  ethers 
de  ces  alcools,  des  lipoides  phosphores;  toutes  renferment  de  l'eau.  Ils  ont  pose 
la  question  de  savoir  s'il  n'y  aurait  pas  des  differences  specifiques  dans  les  rap- 
ports  quantitatifs  de  ces  substances  les  unes  aux  autres  et  pour  une  cellule  ou 
un  tissus  donne;  si  de  tels  rapports,  en  d'autre  termes  ne  permettraient  pas  de 
trouver  des  constantes  chimiques  aussi  caracteristique  que  l'aspect  morphologique 
d'une  cellule  ou  d'un  tissu. 

Dans  cette  premiere  serie  de  recherches,  ces  auteurs  ont  examine  l'exi- 
stence de  «constantes  lipocytiques»  et  la  teneur  en  eau  de  differents  tissus. 

Constantes  lipocytiques.  Pans  un  premier  memoire  Mayer  et  Schaef- 


10  Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

fer  exposent  les  methodes  qu'ils  ont  employe  au  cours  de  leurs  recherches  sur 
les  corps  gras.  Us  dosent:  1°  les  acides  pas.  2°  la  Cholesterine,  3°  le  phosphore 
des  lipoides  (lecithines  etc.). 

Acides  gras.  Dosage  par  la  methode  la  saponification  totale  de  Leathes 
et  de  Kumagawa  qui  permet  de  recueillir  la  totalite  de  ces  acides  en  epuisant 
par  l'ether  ä  froid  dans  une  ampoule  ä  decantation  le  liquide  de  saponification 
neutralise  puis  acidifie  par  HCl.  L'ether  est  distille  sous  pression  reduite  et  le 
residu  desseche  puis  repris  par  l'ether;  la  Solution  etheree  filtree  sur  amiante 
puis  evaporee  laisse  un  extrait  qui  est  seche  ä  50°  pendant  8  ä  12  heures;  l'ex- 
trait  est  repris  par  l'ether  de  petrole  qui  dissout  les  acides  gras  et  precipite  les 
resines  dont  on  le  debarasse  par  nltration.  Le  filtrat  renferme  alors  les  acides 
gras  plus  l'insaponifiable  (Cholesterine)  c'est  ä  dire  l'extrait  total. 

Cholesterine.  L'extrait  total  est  pese  apres  evaporation  de  l'ether  de  pe- 
trole, puis  redissous  dans  l'alcool  absolu  additionne  de  digitonine  de  Merck;  la 
melange  etant  porte  ä  l'ebullition  et  additionne  d'eau,  la  Cholesterine  totale  est 
precipitee  par  la  digitonine  (methode  de  Windaus);  le  precipite  est  recueilli 
par  filtration,  lave  et  pese;  la  Cholesterine  represente  0,2431  de  son  poids.  Le 
poids  des  acides  est  obtenu  par  difference. 

Phosphore  lipoi'dique.  Les  tissus  durcis  par  maceration  dans  l'alcool  sont 
traites  pendant  10  heures  par  l'alcool  bouillant  dans  l'appareil  ä  extraction  de 
Kumagawa.  Les  alcools  de  maceration  et  d'extraction  sont  reunis  et  evapores; 
l'extrait  repris  par  l'ether  qui  est  filtre  puis  evapore  et  l'extrait  definitif  mine- 
ralise  par  la  methode  de  Neumann;  le  P  est  dose  par  la  methode  volumetri- 
que  au  phosphomolybdate. 

Resultats.  Les  recherches  de  Mayer  et  Schaeffer  exposees  dans  le 
2me  memoire  ont  porte  sur  le  foie,  le  rein,  le  poumon,  les  muscles  etc.  des  ani- 
maiix  suivants:  Chien,  Lapin,  Cobaye,  Pigeon,  Anguille,  Grenouille  etc.  Ils  sont 
combines  dans  des  tableaux  de  chiffres  exprimant  les  quantites  absolues  et 
moyennes  pour  100  parties  de  tissus  sec  1°  d'acide  gras;  2°  de  Cholesterine; 

Co  ol  ps  l  Grint1 
et  le  rapport       .  ,  -  X  100.    Les  conclusions  sont  les  suivantes: 

1  L  acides  gras 

1  °  Les  valeurs  des  chiffres  obtenus  pour  les  differents  organes  de 
divers  animaux  varient  peu  autour  de  la  moyenne;  il  y  a  donc  pour  chaque 
tissus  une  certaine  constance  de  la  composition  en  lipoicle  (constance  lipo- 
cytique). 

2°  La  teneur  des  tissus  en  Cholesterine  est  specifique  des  tissus  considere; 
c'est  un  indice  caracteristique. 

3°  La  teneur  des  tissus  en  acide  gras  est  moins  caracteristique  de  chacun 
d'eux  chez  un  animal  donne;  mais  dans  son  ensemble,  eile  est  caracteristique  de 
l'animal. 

c  ri  o  1 13  s  1 1*  ri  n  f* 

4°  Le  rapport  — ^ —       -  (coefficient  lipocytique)   est    caracteristique    d'un 
ri  acides  gras    v  r     J      x     7  * 

tis.su  donne  chez  un  animal  donne;  chez  differents  animaux,  les  chiffres  caracte- 

ristiques  de  chaque  organe  se  suivent  dans  le  merne  ordre: 

Poumon  Rein  Foie  Muscle 

Chien                  20,0  10,9  6,8  2,2 

Lapin                   17,1  13,3  8,6  7,3 

Cobaye               19,9  7,8  6,9  1,6 

Pigeon                24,1  9,1  7,9  1,6 


Foie 

Reiu 

Chien 

0,149 

0,128 

Lapin 

0,142 

0,122 

Cobaye 

0,148 

0,124 

Pigeon 

0,143 

0,157 

Anguille 

0,127 

0,190 

Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe.  11 

En  presence  de  ces  faits  les  auteurs  admettent  que  les  corps  lipoi'des  par  eux 
doses  dans  les  differents  tissus  entrent  dans  la  Constitution  du  protoplasma1)  de  ces 
differents  cellules.  En  effet,  s'ils  constituaient  des  reserves,  leur  quantite  serait 
variable  et  c'est  justement  ce  que  l'on  observe  souvent  en  ce  qui  concerne  les 
aeides  gras  du  muscle,  dans  le  cas  ou  celui-ci  contient  des  graisses  de  reserve. 
Teneur  des  tissus  en  Phosphore  lipoidique.  Les  recherclies  relatives 
au  phosphore  des  lipoi'des  sont  exposees  dans  le  3me  memoire;  les  conclusions 
de  Mayer  et  Schaeffer  sont  les  suivantes: 

1°  Dans  une  espece  animale  donnee  le  P  lie  aux  lipoi'des  est  caracteristi- 
que  de  l'organe  considere;  les  variations  individuelles  sont  tres  faibles  autour  de 
la  moyenne;  comme  pour  la  Cholesterine  il  n'y  a  pas  de  differences  importantes 
entre  les  memes  organes  consideres  chez  des  especes  differentes  et  quand  on 
calcule  les  resultats  par  rapport  au  poids  humide  on  aboutit  ä  une  constante 
qui  definit  presque  l'espece  cellulaire  chez  les  divers  animaux;  c'est  ce  que  montre 
le  tableau  suivant  qui  exprime  en  grammes  le  P  lipoidique  pour  100  g  de 
tissus  humide: 

Poumon     Muscle  (de  differents  Types) 
0,099  0,093 

0,096  0,039 

0,135  (?)     0,033 
0,107  0,093 

0,036 

Ces  valeurs  ne  semblant  pas  varier  au  cours  de  l'inanition  et  de  la  surali- 
nientation  le  P  lipoidique  ne  semble  pas  engage  dans  les  substances  de  reserve. 

Si  Ton  calcule  le  rapport  p  -.-. — ~ on  voit  que  celui-ci  (cas  du  Foie  de  Lapin 

et  de  Cobaye  p.  ex.)  est  le  raerae  que  dans  les  Phosphatides  connus  ou  hypothe- 
tiques.  Dans  les  autres  cas,  il  y  a  plus  d'aeides  gras,  et  l'on  en  doit  conclure  que 
l'excedent  appartient  ä  des  graisses  neutres.  On  peut  donc  adniettre  que  le  Ph. 
lipoidique  est  un  element  cellulaire  permanent,  appartenant  ä  la  Constitution  meme 
du  protoplasma. 

Mayer  et  Schaeffer  ont  etendu  leurs  recherclies  sur  les  constantes  lipo- 
cytiques  et  le  P  aux  globules  et  au  serum  sanguin;  je  n'insisterai  pas  ici  sur  les 
resultats  obtenus  et  cominuniques  dans  leur  quatrieme  memoire. 

Teneur  des  cellules  en  eau.  Le  cinquieme  memoire  comprend  un  expose 
theorique  et  critique  des  hypotheses  actuelles  sur  le  mecanisme  des  echanges  d'eau: 
soit  qu'elles  supposent  une  membrane  cellulaire  hemipermiables,  ou  bien  ä  perme- 
abilite  variable;  ou  encore  une  membrane  ä  espaces  capillaires  ä  travers  laquelle  la 
formation  d'un  champ  electrique  peut  faire  circuler  l'eau  dans  un  sens  determine; 
soit  encore  qu'elles  admettent  une  membrane  lipoide;  ou  qu'elles  reposent  sur  les 
proprietes  que  possedent  les  colloides  cellulaires  de  contracter  avec  l'eau  une  liaison 
plus  ou  moins  stable.  Mayer  et  Schaeffer  pensent  qu'ä  cote  de  ce  point  de 
vue  dynamique  il  en  existe  un  autre.  Montrant  d'apres  leurs  recherclies  prece- 
dentes  l'existence  d'une  composition  constante  du  protoplasma  quant  aux  lipoi'des 
et  au  phosphore,  ils  admettent  que  pour  chaque  protoplasma  considere  il  existe 
un  equilibre  caracterise  par  une  proportion  definie  d'albuminoides,  de  lipoi'des, 
de  sels  et  d'eau.  II  s'agit  alors  de  determiner  si  la  valeur  de  Fun  des  constitu- 
ants,  l'eau,  depends  de  celle  de  tous  les  autres  ou  encore  du  rapport  de  ces  valeurs. 


1)    Et    non   pas    seulement    dans    la  Constitution    d'une    membrane    cellulaire    dont 
l'existence  est  generalernent  bypothetique. 


Poumon 

Rein 

Foie 

Muscle 

352 

315 

236 

281 

20 

10,5 

6,8 

2,2 

4,64 

2,29 

1,44 

1,55. 

12  Physiologie  der  Zeilen.  Gewebe  und  Organe. 

Leurs  conclusions  sont  les  suivantes: 

1°  La  teneur  en  eau  eonsideree  dans  les  differents  tissus  varie  tres  peu. 
L'eau  est  une  eonstante  cellulaire. 

2°  L*eau  est  inegalement  repartie  dans  les  differents  tissus;  eile  est  d'autant 
,       ,  ,  Cholesterine  Cholesterine 

plus  forte  que  les  rapports  —^5 —        -  ou  -r r — r- — ^ sont  plus  forts:  ex.: 

1  acnes  gras  phosph.  hpoidique  r 

Chien 

Quantite  d'eau  pour  100  g  de  tissus  see. 

Cholesterin^         „  ^^ 

— ^  X  100 

acides  gras 
Cholesterine 
P  lipoidique 

Dans  ce  tableau  le  muscle  seul  fait  exception  ä  l'egard  des  aeides  gras;  les  auteurs 
reviendront  sur  ce  point. 

3°  Si  l'on  exanüne  la  valeur  de  l'irnbibition  maximal  d'un  tissu  place  dans 
l'eau  pure,  on  voit  que  toutes  choses  egales  d'ailleurs  eile  est  proportionnelle  ä 
son  coefficient  lipocytique  en  sorte  que  l'on  peut  ecrire: 

imbibit.  max.  X  — t^-. — rv ^ =  Constante. 

coeincient  lipocytique 

Mayer  et  Schaeffer  formulent  en  se  basant  sur  ces  faits,  une  hypothese 
sur  le  röle  des  Kpoi'des  dans  l'irnbibition  du  protoplasma.  Si  Ton  admettait  dans 
le  gel  albuminoide  constituant  le  protoplasma  la  presence  de  composes  d"acides 
gras  seuls,  ou  de  Cholesterine  seule,  ceux-ci  diminueraient  la  liaison  de  l'ensemble 
avec  l'eau;  mais  il  en  est  autrement  si  l'on  considere  la  presence  dans  le  proto- 
plasma d'un  melange  de  ces  corps,  car  on  sait  precisement  que  ces  melanges  sont 
capables  de  s'imbiber  et  de  retenir  de  l'eau;  la  presence  simultanee  dans  la  cel- 
lule  de  Cholesterine  et  de  composes  d'acide  gras  doit  donc  agir  au  contraire  en 
favorisant  l'irnbibition  du  protoplasma. 

Les  auteurs  ont  etudie  d'autre  part  l'action  des  electrolytes  sur  l'irnbibition 
maximal  des  tissus  et  montrent  que  les  divers  cations  agissent  de  maniere  dif- 
ferente;  c'est  ainsi  que  l'ion  Ca  restreint  d'autant  plus  Timbibition  que  les  tissus 
sont  plus  riches  ä  acides  gras;  Mayer  et  Schaeffer  pensent  qu'il  peut  avoir 
pour  effet  de  diminuer  le  liaison  des  lipoi'des  avec  le  protoplasma,  et  par  suite 
du  gel  protoplasmique  avec  l'eau,  du  seul  fait  de  son  pouvoir  precipitant  (in- 
solubilite  des  savons  de  Ca  . 

L'indication  qui  se  degage  des  maintenant  de  ces  recherches  est  que  (en 
dehors  de  l'existence  possible  de  composes  specifiques)  il  existe  pour  chaque 
espece  cellulaire  un  equilibre  entre  ces  constituants  principaux  tout  ä  fait  carac- 
teristique.  Au  point  de  vue  morphologique  comme  au  point  de  vue  physiologique 
l'importance  d'un  tel  resultat  n'est  pas  douteuse;  eile  est  dejä  demontree  d'ailleurs 
par  de  nouvelles  recherches  sur  les  mitochondries  et  leurs  variations. 

Faure-Fremiet. 
2'2j    Graf,  H.,    Hormone.     In:  Das  monist.  Jahrh.,   Jahrg.  2,   Heft  44,    S.  1237—1243, 
1914. 

Der  Aufsatz  -will  andeuten,  wie  Stoffwechsel  und  Fortpflanzung  durch  die  Produkte 
der  inneren  Secretion,  die  Hormone,  angeregt  und  geregelt  werden,  und  will  die  Bedeu- 
tung der  Hormone  klar  machen.  May. 

23)  Hofmei>ter,  Fr.,  Der  Kohlehydratstof  fwech  sei  der  Leber.  Sammlung 
der  von  der  Nothnagel-Stiftung  veranstalteten  Vorträge  Xr.  I.  Berlin  (Urban  k  Sehwarzen- 
burg;  1913.     20  S.     1   Abb. 


Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe.  13 

Der  Vortrag  gibt  einen  vortrefflichen  knappen  Abriß  aus  dem  Gebiete  des  inter- 
mediären Stoffwechsels.     Seine  Lektüre  kann  dringend  empfohlen  werden.        Dohrn. 

24)  Blackmai!,  V.  H.,  and  Paine,  S.  F.,  A  recording  transpirometer. 
In:  Annais  of  Botany,  Bd.  28,  Heft  1,  S.  109  —  113.  1914. 

This  Instrument  will  record  autoinatically  the  amount  of  water  lost  by 
the  plant.  In  previous  instruments  for  this  purpose,  such  as  that  of  Ganong, 
metal  balls  were  released  at  intervals  when  a  given  amount  of  water  had  evapo- 
rated.  In  the  apparatus  here  described.  water  drops  are  used  instead  of  metal 
balls,  and  the  water  is  added  directly  to  the  soil.  In  this  way  the  combined 
weight  of  pot  and  plant,  as  well  as  the  ainount  of  water  in  the  soil,  are  kept 
constant.  The  apparatus  consists  of  (l  j  a  water-reservoir  with  a  tube  supplying 
drops  of  constant  size.  (2)  an  electric  device  to  draw  the  tube  back  and  forth, 
(3)  a  balance  bearing  the  plant,  and  (4)  a  revolving  drum  with  electric  recording 
pen.  In  this  way  a  record  is  made  every  time  a  drop  passes  through  the  tube. 
and  the  varying  distances  between  these  marks  show  the  frequency  of  tran- 
spiration.  Gates. 

25)  Kuisrht,  K.  C.  and  Priestley.  J.  H..  The  respiration  of  plants  under 
various  electrical  conditions.  In:  Annais  of  Botanv.  Bd.  28,  Heft  1, 
S.  135  —  161,  1914. 

It  has  been  known  that  an  electrical  discharge  from  an  overhead  System  of 
wires  causes  an  acceleration  in  the  growth  of  various  crops,  and  an  increase  in 
the  yield  in  ruany  cases.  The  attempt  is  made  to  analyze  the  effect  of  this  dis- 
charge on  plants  grown  in  the  laboratory.  and  thus  to  determine  the  cause  of 
the  acceleration.  As  an  instance  of  such  results.  English  wheat  when  electrified 
gave  an  iucrease  in  yield  of  29  °0.  while  Canadian  wheat  gave  an  increase  of 
39  °0  in  the  open  in  1906.  Strawberries.  tomatoes.  cabbages  etc..  are  known  to 
show  similar  increase  in  yield. 

By  experiment  it  was  found  that  electrical  discharge  caused  an  increase  in 
CÜ2-production  in  the  plant,  but  that  this  was  accounted  for  by  the  incidental 
rise  in  temperature.  Direct  currents  of  an  intensity  10-6  to  10-4  amperes 
have  no  effect  on  the  respiration  of  peas  except  that  due  to  rise  of  temperature. 
The  proportion  of  these  currents  traversing  the  peas  was  very  small,  because 
most  of  it  was  taken  by  the  water  film  on  the  seeds.  Overhead  discharge  of  a 
current  less  than  3  X  1<»~6  amperes  has  no  effect  on  respiration.  Higher  cur- 
rents produced  a  deflnite  increase  in  CO.,  production  due  to  rise  in  temperature. 
In  the  rield.  the  explanation  of  the  acceleration  effect  must  be  based  on  other 
processes  in  the  plant.  Gates. 

26)  Javoilier,  M.  et  Tcherniroutzky,  )[""'  H..  Influence  coniparee  du 
zinc.  du  cadmium  et  du  glucinium  sur  la  croissance  de  quelques 
Hvphomvcetes.  In:  C.  R.  Acad.  Sc.  Paris.  Bd.  157.  Heft  23.  S.  1173-1176. 
1913. 

Les  auteurs  rappellent  que  leurs  recherches  anterieurs  leur  ont  permis  de 
conclure  que  le  zinc.  ä  tres  petites  doses.  favorise  considerablement  la  croissance 
du  Sterigm  \tocystis  nigra.  Aucun  element  ne  peut  le  remplacer  parfaitement. 
aucun  n'est  vis-a-vis  du  Sterigmatocystis,  un  aussi  puissant  cataiysateur,  le  cad- 
mium preseutant  seul.  avec  le  zinc,  une  certaiue  analogie  d'action.  Les  auteurs 
ont  examine  egalement  quelle  est  l'infiuenee  du  zinc  sur  divers  autres  hvphomv- 
cetes tels  que:  Poeeilomyces  carioti,  Penicülium  gtaucum,  PmicxUium  caseicohun,  eu 
operant  en  cultures  pures,  et  en  evitant  avec  soin  Tintroduction  involontaire  de 


14  Protista. 

zinc  dans  les  milieux.  Tous  ces  essais  mettent  en  evidence  la  superiorite  du  zinc 
comme  element  catalytique.  Le  cadmium  presente  une  action  quelque  peu  simi- 
laire  ä  celle  du  zinc,  mais  attenuee  par  une  toxicite  beaucoup  plus  grande.  Enfin, 
le  glucinium  est  presque  completement  inactif.  D'une  maniere  tres  generale  ces 
experiences  restent  d'accord  avec  cette  idee  que,  dans  les  actes  biochimiques  oü 
interviennent,  ä  titre  de  catalyseurs,  des  elements  mineraux,  ceux  ci  ne  peuvent 
se  remplacer  les  uns  les  autres  d'une  facon  quasiment  indifferente,  mais  que  les 
substitutions,  imparfaites  quand  elles  sont  possibles,  paraissent  liees  ä  l'analogie 
chimique  des  elements  envisages.  C.  L.  Gatin. 

27)  Wolff,  J.j  Sur  l'action  catalytique  du  fer  dans  le  developpement 
de  l'Orge.   In:  C.  R.  Acad.  Sc.  Paris,  Bd.  157,  Heft  25,  S.  1476—1478,  1913. 

Les  experiences  de  l'auteur  fönt  ressortir,  d'une  maniere  tres  nette,  l'in- 
fluence  du  fer  sur  Faccroissement  des  plantules  de  l'orge,  le  metal  agissant  ici  ä 
des  doses  tellement  petites  que  Tanalyse  ne  pennet  pas  de  les  mettre  en  evidence. . 

C.  L.  Gatin. 

28)  DelftSSUS,  Marcel,  Influence  de  la  grosseur  des  graines  sur  le  de- 
veloppement general  et  l'anatomie  des  plantes.  In:  C.  R.  Acad.  Sc. 
Paris,  Bd.  157,  Heft  25,  S.  1452—1454,  1913. 

L'auteur  a  compare  le  resultat  obtenu  en  faisant  germer,  d'une  part  de 
grosses  graines,  d'autre  part  de  petites  graines  d'une  meine  espece. 

La  faible  quantite  des  reserves  de  la  graine  a  une  influence  tres  grande 
sur  le  developpement  des  plantes  qui  en  proviennent,  lequel  est  nettement 
retarde,  et  sur  leur  anatomie.  Les  tissus  des  plantes  issues  des  petites  graines 
sont  reduits,  et  cette  reduction  porte  surtout  sur  le  bois  et  sur  le  liber. 

C.  L.  Gatin. 

Protista. 

29)  Prowazek,  S.  V.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Protozoen  und  ver- 
wandter Organismen  von  Sumatra  (Deli).  In:  Arch.  f. Protistenk.,  Bd.  26, 
Heft  2,  S.  250—274,  Taf.  19—21  und  1  Textfig.,  1912. 

Bei  Herpetomonaden  fand  Verf.  stets  zwei  miteinander  verklebte  Geißel- 
fäden, die  sich  bei  der  Teilung  „verdoppelten".  Außer  zwei  Basalkörnern  ist  ein 
großer  Blepharoplast  vorhanden,  dem  Verf.  Kernnatur  zuschreibt.  Durch  den 
ganzen  Körper  zieht  ein  Achsenfaden,  der  anscheinend  aus  zwei  Fäden  besteht. 
Außer  diesen  Formen  treten  noch  gedrungene  Individuen  mit  reduziertem  Geißel- 
apparat auf.  Über  Copulation  der  Herpetomonaden  konnte  Verf.  keine  neuen 
Beobachtungen  machen.  Eigenartige,  früher  vom  Verf.  beschriebene  Stadien  sind 
vielleicht  auf  Mischinfektion  zurückzuführen.  Germinative  Infektion  konnte  Verf. 
bei  der  Fleischfliege  (Sarcophagd)  beobachten. 

Von  Darmflagellaten  fand  Verf.  bei  Menschen  verschiedener  Rassen,  so- 
wie bei  einer  Reihe  von  Tieren  hauptsächlich  Trichomonaden,  sowie  Macro- 
stoma und  Fanapepea.  Neben  beweglichen  Trichomonas-Formen  konnte  Verf.  auch 
die  strittigen  Trichomonas-Cy sten  feststellen  und  genauer  studieren,  doch  gelang 
es  ihm  bei  Trichomonaden  nicht,  die  Encystierung  direkt  zu  verfolgen. 

Auf  Sumatra  konnte  Verf.  auch  das  Surra-Trypanosoma  {Tryp.  evansi 
Steel)  an  Ort  und  Stelle  untersuchen  und  dabei  u.  a.  einen  Formdimorphismus, 
sowie  verschiedene  Färbbarkeit  der  Trypanosomen  feststellen. 

Haemogregarinen  beobachtete  Verf.  bei  einer  Kröte  (Bufo  melanosticus 
Schneid.),  einem  Krokodil  (Crocoäilus  palustris  Cuv.?),  beim  Deli-Varanus  (F.  bi- 
vittatus  Dum.  u.  Bibr.),  sowie  bei  einer  Schlange  (Python  reticulatus  Gray).    Bei 


Proüsta.  15 

der  letzteren  wurden  „kleine  sowie  große  Schizonten,  einmal  eine  Schizogonie  in 
der  Lunge  und  Geschlechtsformen  gesehen".  Im  Nierenausstrich  kamen  reife  Micro- 
gameten,  sowie  ein  als  Copulation  zu  deutendes  Stadium  zur  Beobachtung. 

Das  auf  Sumatra  im  Blut  von  Hühnern  gefundene  Leucocytosoon  bezeichnet 
Verf.  als  L.  schüffheri.  Es  wurden  kleine  Agamonten,  die  zu  1 — 4  in  der 
Wirtszelle  liegen,  beobachtet;  ferner  keulen-  oder  bohnenförmige  Parasiten,  die 
den  Übergang  von  den  kleinen  Agamonten  zu  den  großen  Gamonten  bilden. 
Über  die  Natur  des  sog.  Ectosomas  der  Gameten  konnte  Verf.  noch  nicht  zu 
völliger  Klarheit  kommen,  doch  neigt  er  der  Ansicht  zu,  daß  dieses  Gebilde  einen 
Bestandteil  des  Parasiten  und  nicht  etwa  ein  „ausgedehntes,  wetzsteinförmiges 
Blutkörperchen"  darstelle.  Eine  „Gamogonie  mit  eigenartigen  Zerteilungsstadien" 
beobachtete  Verf.  in  der  Lunge,  Schizogonie  dagegen  wurde  vom  Verf.  niemals 
gesehen.  Die  neben  dem  Leucocytosoon  im  Hühnerblut  vorkommenden  großen  und 
kleinen  Trypanosomen  gehören,  nach  Ansicht  des  Verf.,  in  den  Entwicklungs- 
kreis von  Lmcocytosoon  hinein. 

Die  Gruppe  der  Chlamydozoa  teilt  Verf.  in  folgende  3  in  der  vorliegen- 
den Arbeit  näher  charakterisierte  Untergruppen  ein:  1.  Trachomeinschluß-Blen- 
norhoegruppe;  2.  Variola- Vaccinegruppe ;  3.  Molluscumgruppe. 

v.  Seh  uckmann. 

30)  Gläser,  H.,  Über  Kernteilung,  Encystierung  und  Reifung  von 
Amoeba  mira  n.  sp.  In:  Arch.  f.  Protistenk.,  Bd.  27,  Heft  2,  S.  172 — 194, 
Taf.  7  u.  8,  1912. 

Bei  einer  neuen  Amoebenart,  für  die  der  Name  Amoeba  mira  n.  sp.  vorge- 
schlagen wird,  beobachtete  Verf.  am  Kern  Vorgänge,  die  mit  den  bei  Metazoen- 
Kernen  bekannten  Reduktionsvorgängen  starke  Ähnlichkeit  haben.  Die  in  freiem 
Zustand  einkernige  Amoebe  besitzt,  wenn  sie  sich  encystiert,  zwei  vollständig 
gleich  aussehende  Kerne,  von  denen  jedoch  der  eine  sehr  bald  zugrunde  geht, 
während  der  andere  sich  von  neuem  teilt.  Dabei  entstehen  zunächst  etwa  32 
Chromosomen  und  aus  diesen  gehen  durch  paarweise  Conjugation  etwa  16  Chro- 
mosomen hervor,  die  sich  dann  wieder  spalten,  so  daß  die  Tochterplatten  eben- 
falls je  etwa  16  Chromosomen  enthalten.  Ohne  daß  die  zwei  Kerne  in  ein  Ruhe- 
stadium eintreten,  teilen  sich  beide  nochmals,  so  daß  die  Cyste  außer  dem  all- 
mählich degenerierenden  Kern  vier  normale  Kerne  enthält.  Von  diesen  behält 
jedoch  nur  einer  dauernd  sein  normales  Aussehen,  während  die  drei  anderen 
ebenfalls  der  Auflösung  anheimfallen.  Über  das  weitere  Schicksal  der  nunmehr 
einkernigen  Cyste  kann  Verf.  nichts  Näheres  angeben.  In  dem  gleich  nach  der 
Encystierung  zugrunde  gehenden  Kern  sieht  Verf.  überschüssiges  „trophisches" 
Chromatin,  durch  dessen  Abspaltung  gewissermaßen  eine  „Kernreinigung"  er- 
reicht wird,  so  daß  der  sich  wreiter  teilende  Kern  nur  noch  „Idiochromatin"  ent- 
hält. Tropho-  und  Idiochromatin  sind  jedoch  nicht  als  zwei  verschiedene  Chro- 
matinsorten  aufzufassen;  vielmehr  stellt  ersteres  ein  Vermehrungsprodukt  des 
letzteren  dar.  Die  Entstehung  von  vier  Kernen  in  den  Cysten  und  die  Auflösung 
von  dreien  dieser  Kerne  entspricht  durchaus  dem  Reduktionsvorgang  der  Meta- 

zoen  und  ist  daher  wohl  auch  hier  als  solcher  zu  deuten.      v.  Schuckmann. 

* 

31)  Hofeneder,  H.,  Über  den  Excretionsvorgang  und  die  systematische 
Stellung  von  Amoeba  quadrilineata  Carter.  In:  Arch.  f.  Protistenk.,  Bd.  27, 
Heft  3,  S.  254—259,  7  Textfig.,  1912. 

Verf.  konnte  bei  Amoeba  quadrilineata  ani  hinteren  Körperende  einen  präformierten 
Ausführungskanal  feststellen,  durch  welchen  sich  die  coatractile  Vacuole  nach  außen 
entleert.  In  den  Spalt,  durch  den  dieser  Kanal  sich  nach  außen  öffnet,  münden  die  vier 
der  A.  quadrilineata  eigentümlichen  Falten  der  Pellicula  ein. 


16  Protista. 

Hinsichtlich  der  systematischen  Stellung  von  A.quadrüineata  vertritt  Verf.  die  An- 
sicht, daß  die  von  Carter  aufgestellte  Art,  die  später  als  identisch  mit  A.  terricola  bzw. 
A.  verrucosa  angesehen  wurde,  „als  selbständige  Species  innerhalb  der  Gruppe  der 
.,Amibes  ä  pellicule'  wiederherzustellen"  ist.  v.  Schuckmann. 

3*2)  Franke,  A.,  Die  Foraminiferen  der  Kreideformation  des  Münsterschen 
Beckens.  In:  Verb.  Naturhist.  Ver.  preuß.  Rbeinl.  u.  Westfal.,  S.  255—285,  1  Tat". 
(1912)  1913. 

Mit  211  Arten  besitzt  das  durchforschte  Gebiet  die  reichste  Foraminiferenfauna 
aller  genauer  untersuchten  Kreidevorkommen.  Selbst  Rügen  weist  nach  Marsson  nur 
142  Species  auf.  Bis  auf  Pullen ia  bulloides  (Ober-Silur)  ließen  sich  die  Foraminiferen 
zu  Leitfossilien  kaum  verwenden.  Loeser. 

33)  Hirsch,  E.,  Die  Entwicklungsgeschichte  von  Saccamina.  In:  Areh. 
f.  Protistenk.,  Bd.  27,  Heft  3,  S.  219—253,  Taf.  12—14,  1912. 

Verf.  konnte  bei  Saccamina,  einer  zu  den  Polythalamien  gehörenden  Fora- 
miniferengattung,  zwei  Fortpflanzungsreihen  unterscheiden,  die  als  A-Reihe  und 
B-Reihe  bezeichnet  werden,  und  von  denen  die  eine  zur  Bildung  von  Agameten 
führt,  während  aus  der  anderen  Gameten  hervorgehen.  Die  Ausgangsstadien 
beider  Reihen,  d.  h.  die  vegetativen  Stadien  der  Agamonten  bzw.  Gamonten, 
sind  morphologisch  nicht  voneinander  zu  unterscheiden.  Beide  Fortpflanzungs- 
reihen stimmen  auch  darin  überein,  daß  die  Bildung  neuer  Kerne  von  Centriolen 
ihren  Ausgang  nimmt,  die  in  Gemeinschaft  mit  Chromatin  in  Form  von  Chromi- 
dien  im  Plasma  der  vegetativen  Formen  verteilt  liegen.  Die  Primärkerne  dagegen 
verhalten  sich  im  Verlauf  der  beiden  Fortpflanzungsreihen  verschieden :  Während 
der  A-Reihe  gerät  der  Primärkern  in  Verfall,  „doch  bleibt  er,  wenn  auch  nur  als 
Rest,  bis  zum  Schluß  erhalten".  Im  Verlauf  der  B-Reihe  dagegen  wird  der  Pri- 
märkern schon  sehr  bald  vollständig  aufgelöst.  Ein  weiterer  Unterschied  der 
beiden  Fortpflanzungsreihen  besteht  darin,  daß  am  Beginn  der  B-Reihe,  die  zur 
Bildung  von  Gameten  führt,  das  Plasma  von  sämtlichen  Fremdkörpern  gereinigt 
wird,  während  das  im  Verlauf  der  A-Reihe,  aus  welcher  Agameten  hervorgehen, 
nicht  der  Fall  ist;  an  der  erwähnten  Plasmareinigung  ist  der  Primärkern  offen- 
bar direkt  beteiligt.  Die  Endprodukte  beider  Fortpflanzungsreihen,  d.  h.  die  Aga- 
monten und  die  Gameten,  stehen  miteinander  in  Generationswechsel.  Die  Copu- 
lation  der  Gameten  wurde  vom  Verf.  nicht  beobachtet.  Dagegen  kam  in  zwei 
Fällen  Piasmogami e  von  4  bzw.  3 — 4  Tieren  zur  Beobachtung. 

Auf  Grund  verschiedenen  Baues  des  Kernes  unterscheidet  Verf.  von  Sacca- 
mina sphaerica  eine  neue  Art,  für  welche  er  den  Namen  S  epurata  vorschlägt, 

v.  Schuckmann. 

34)  Sokolow,  B.,  Studien  über  Physiologie  der  Gregarinen.  In:  Arch. 
f.  Protistenk.,  Bd.  27,  Heft  3,  S.  260—314,  14  Textfig.,  1912. 

Verf.  studierte  die  Bewegung  der  Gregarinen  eingehend  an  22  verschiede- 
nen, in  der  Arbeit  mit  Namen  aufgezählten  Gregarinenarten,  und  zwar  nicht 
nur  in  l%iger  NaCl-  bzw.  Ca  Cl2- Lösung,  sondern  auch  in  alkalischen  und  sauren 
Flüssigkeiten,  sowie  in  verschiedenen  Salzlösungen;  auch  der  Einfluß  der  Tem- 
peratur auf  die  Bewegungen  der  Gregarinen  wurde  näher  untersucht,  Auf  Grund 
dieser  Untersuchungen,  auf  deren  interessante  Einzelergebnisse  hier  nicht  näher 
eingegangen  werden  soll,  kommt  Verf.  zu  dem  Schluß,  daß  „die  Erklärung  der 
Bewegung  durch  einen  auswachsenden  Gallertstiel  zurückzuweisen  und  die  Hypo- 
these von  Schewiakoff  als  unannehmbar  anzusehen"  sei.  Doch  bringt  auch 
Verf.  die  fortschreitende  Bewegung  der  Gregarinen  mit  der  Abscheidung  der 
gallertartigen  Substanz  in  direkten  Zusammenhang,  indem  er  sie  als  die  Folge, 
nicht  aber  (wie  Crawl ey)  als  die  Ursache  dieser  Abscheidung  ansieht.    Zweck- 


Protista.  |7 

mäßig  erscheint  dem  Verf.  die  Aufstellung  einer  Arbeitshypothese,  „wonach  die 
fortschreitende  Bewegung  der  Gregarinen  durch  die  Kraft  der  Reaktion  erklärt 
wird,  welche  bei  der  Abscheidung  der  gallertartigen  Substanz  entsteht". 

v.  Schuckmann. 

35)  Tyzzer,  E.  E.,  Cryptosporidium  parvum (sp.nov.),  aCoccidium  found 
in  the  small  intestine  of  the  Common  Mouse.  In:  Arch.  f.  Protistenk. 
Bd.  26,  Heft  3,  S.  394—412,  Taf.  22  u.  23,  1912. 

Außer  dem  in  den  Bauchdrüsen  zahmer  Mäuse  lebenden  Cryptosporidium 
muris  fand  Verf.  im  Dünndarm  solcher  Mäuse  noch  eine  andere  Art  derselben 
Gattung,  die  er  Cryptosporidium  parvum  (sp.  nov.)  benennt.  Die  Jugendstadien 
dieser  sehr  kleinen  Form  leben  in  dem  Cuticularsaum  der  Darmzellen,  ohne  je- 
doch jemals  in  die  Zellen  selbst  einzudringen.  Die  herangewachsenen  Formen 
ragen  über  den  Cuticularsaum  hinaus  in  das  Darmlumen  vor.  Aus  dem  ungefähr 
kugeligen  Schizonten  mit  etwa  5  p  Durchmesser  gehen  nach  mehrfachen  Kern- 
teilungen acht  sichelförmige  Merozoiten  hervor,  deren  Kern  nahe  dem  Vorder- 
ende gelegen  ist.  Der  Microgametocyt,  der  etwas  kleiner  ist  als  der  Schizont, 
zerfällt  in  16  sehr  kleine,  stäbchenförmige  Microgameten  und  einen  kugeligen 
Restkörper.  Aus  dem  Makrogameten,  der  stark  lichtbrechende  Körner  enthält, 
geht  nach  der  Befruchtung  eine  ziemlich  starkwandige  Oocyste  hervor,  welche 
vier  Sporozoiten  enthält.  Die  Übertragung  geschieht  durch  den  Kot. 

Durch  Fütterungsversuche  stellte  Verf.  fest,  daß  die  den  Darm  der  Maus  be- 
wohnende Cryptosporidien-Form  einer  andern  Art  angehört  als  die  in  den  Bauch- 
drüsen der  Maus  gefundene  und  als  CDiptosporidhim  muris  beschriebene  Form. 

v.  Schuckmann. 

36)  Yakinioif,  W.  L.  und  Kohl- Yakinioff,  N.,  Toxoplasma  canis  (Hello'). 
In:  Arch.  f.  Protistenk..  Bd.  27,  Heft  2,  S.  195—206,  Taf.  9  u.  10,  1912. 

Bei  einem  in  Deutschland  geborenen  Hunde  fanden  Verff.  eine  Spontan- 
infektion mit  Toxoplasma  canis,  einem  zu  den  Hämogregarinen  gehörenden  Para- 
siten, der  teils  frei  im  Blut,  teils  in  Lymphocyten  oder  Leucocyten  lebt,  und  der 
vor  allem  in  der  Milz  und  im  Knochenmark,  aber  auch  in  anderen  inneren  Or- 
ganen auftritt.  Die  Vermehrung  dieses  Parasiten  erfolgt  entweder  durch  einfache 
Längsteilung  oder  durch  Schizogonie;  die  Kernteilung  geht  auf  amitotischem 
Wege  vor  sich.  Während  bei  der  Schizogonie  im  Knochenmark  meist  aus  einem 
Schizonten  2,  4,  8  oder  16  Tochterindividuen  entstehen,  schwankt  in  den  anderen 
Organen  die  Anzahl  der  Kerne  in  einem  Schizonten  zwischen  2  und  60. 

Versuche,  die  Toxoplasma-Inf ektion  durch  Impfung  auf  Hunde,  Kaninchen, 
Tauben,  Ratten  und  Mäuse  zu  übertragen,  blieben  erfolglos. 

v.  Schuckmann. 

37)  Ikeda,  5.,  Studies  on  some  Sporozoan  parasites  of  Sipunculoids. 
I.  The  Life-History  of  a  New  Actinomyxidian,  Tetractinomyxon  in- 
ter medium  g.  et  sp.  nov.  In:  Arch.  f.  Protistenk.,  Bd.  25,  Heft  2,  S.  240 — 
272,  Taf.  10  u.  1  Textfig.,  1912. 

Bei  einer  Sipunculidenart,  Petalostoma  minutum  Kef.,  fand  Verf.  in  zwei 
Fällen  eine  starke  Infection  der  Leibeshöhle  mit  einer  bisher  noch  nicht  bekannten 
Actinomyxidienart.  Die  fertig  ausgebildeten  Sporen  liegen  zu  je  8  innerhalb 
eines  Pansporoblosten,  dessen  Hülle  zweikernig  ist.  Jede  Spore  weist  zwei  Hüllen 
auf:  Eine  äußere  mit  drei  Kernen  und  eine  innere  mit  einem  Kern.  Diese  letztere 
umschließt  drei  einkernige,  stark  lichtbrechende,  sehr  kleine  Polkapseln  und  das 
eigentliche  Sporoplasma,  das  zwei  ungleich  große  Kerne  enthält. 

Der  Inhalt  der  Sporen  kann,  wie  Verf.  feststellt,  bereits  in  demselben  Wirts- 

Zentralblatt  f.  Zoologie,  aUgem.  u.  experim.  Biologie.     Bd.  5.  2 


18  Protista. 

tier,  in  welchem  die  Sporen  gebildet  wurden,  frei  werden  und  so  eine  „Auto- 
infection"  des  Wirtstieres  herbeiführen. 

Während  die  Sporen  der  Myxo-  und  Microsporidien  bilateral  symmetrisch 
gebaut  sind,  weisen  die  Sporen  der  untersuchten  Art,  welche  die  Form  eines 
Tetraeders  haben,  eine  ternäre  Symmetrie  auf,  und  dieser  Umstand  spricht  nach 
Ansicht  des  Verf.  hauptsächlich  zugunsten  der  Zugehörigkeit  dieser  Art  zu  den 
Actinomyxidien,  von  denen  sie  sonst  in  mancher  Hinsicht  stark  verschieden 
ist.  Vielleicht  stelle  die  als  Tetractinomyxon  intermedium  g.  et  sp.  n.  bezeichnete 
Art  eine  Zwischenform  zwischen  Actinomyxidien  und  Myxosporidien  dar. 

Der  Ausgangspunkt  für  die  Pansporoblastenbildung  ist  die  Aneinanderlage- 
rung  zweier  freier  Sporoplasmen  mit  je  einem  größeren  und  einem  kleineren 
Kern.  Während  die  beiden  kleineren  Kerne  zu  den  Kernen  der  Pansporoblasten- 
hülle  werden,  entstehen  innerhalb  dieser  Hülle  aus  den  beiden  größeren  Kernen 
nach  einer  Reduktion  ihres  Chromatins  je  acht  Gameten,  die  dann  paarweise 
verschmelzen,  so  daß  der  Pansporoblast  schließlich  acht  einkernige  Zygoten  oder 
Sporoblasten  enthält. 

Aus  jedem  Sporoblastenkern  gehen  dann  durch  fortgesetzte  Teilungen  acht 
Kerne  hervor,  und  zwar  drei  für  die  äußere,  einer  für  die  innere  Sporenhülle,  drei 
Polkapselkerne  und  der  eigentliche  Sporenkern,  der  sich  dann  seinerseits  noch- 
mals inäqual  teilt,  so  daß  das  vom  Verf.  als  Ausgangspunkt  gewählte  Stadium 
wieder  erreicht  ist.  Eine  ungeschlechtliche  Fortpflanzung  wurde  nicht  beobachtet. 

Nach  Ansicht  des  Verf.s  kann  die  Gruppe  der  Cnidosporidien,  zu  welcher 
die  Actinomyxidien  gehören,  aus  verschiedenen  Gründen  nicht  zu  den  Protozoen 
gerechnet  werden;  sie  weist  vielmehr  Beziehungen  zu  den  Mesozoen  (Dicyemiden 
und  Orthonectiden)  auf. 

Zum  Schluß  beschreibt  Verf.  noch  kurz  eine  neue  Art,  Tetractinomyxon  irre- 
guläre n.  sp.,  die  ebenfalls  in  der  Leibeshöhle  von  Pdalostoma  gefunden  wurde. 

v.  Schuckmann. 

38)  Schertfel,  A.,  Zwei  neue,  trichocystenartige  Bildungen  führende 
Flagellaten.  In:  Arch.  f.  Protistenk.,  *Bd.  27,  Heft  2,  S.  94—128,  Taf.  6r 
1912. 

Verf.  beschreibt  zwei  bisher  noch  nicht  bekannte  Flagellatenarten,  deren 
Protoplasma  trichocystenartige  Gebilde  enthält.  Für  die  eine  der  beiden  Arten 
schlägt  Verf.  den  Namen  Monomastix  opisthostigma  nov.  gen.,  nov.  spec.  vor.  Sie 
gehört  zur  Familie  der  Polyblepharideae,  „die  ...  als  die  niedrigste  Gruppe 
der  Volvocaceen  (Phytomonadina)  angesehen  wird."  Ausgezeichnet  ist  diese  Art 
durch  den  Besitz  nur  einer  Geißel,  sowie  durch  die  Lage  des  Stigmas,  welches 
hier  stets  in  der  hinteren  Körperhälfte  gelegen  ist.  Von  besonderem  Interesse 
aber  ist  es,  daß  —  ebenfalls  in  der  hinteren  Körperhälfte  —  kristallähnliche  Ein- 
schlüsse liegen,  welche  auf  chemische  Reizung  hin  in  Gestalt  mehr  oder  weniger 
langer  Fäden  oder  Stäbchen  aus  dem  Zellplasma  ausgeschleudert  werden.  Es 
handelt  sich  hier  offenbar  um  Gebilde,  welche  den  bei  manchen  Infusorien  und 
auch  einigen  Flagellaten  bekannten  Trichocysten  entsprechen  und  vom  Verf.  auch 
als  solche  angesprochen  werden,  obwohl  sie  nach  seiner  Ansicht  nicht  als  Ver- 
teidigungswaffen, sondern  als  Sekretionsprodukte  aufzufassen  sind.  Die  Vermeh- 
rung von  Monomastix  geht  in  der  Regel  auf  dem  Wege  der  Längsteilung  vor 
sich,  jedoch  scheint  auch  Knospung  vorzukommen.  Die  Bildung  von  cystenartigen 
Dauerformen  hält  Verf.  für  wahrscheinlich,  jedoch  nicht  für  erwiesen. 

Für  die  zweite  Form,  die  zur  Familie  der  Chrysomonadinae  gehört,  wird 
der  Name  Plcwomastix  hacillifera  n.  g.'n.  sp.  vergeschlagen.    Die  einzige  Geißel 


Protista.  19 

dieser  Form  entspringt  nicht  terminal,  sondern  etwas  lateral,  in  der  Nähe  des 
Stigmas.  Im  hinteren  Teil  des  Körpers  liegen  auch  hier  zahlreiche  trichocysten- 
artige  Stäbchen,  deren  Ausstoßung  aber  erst  „beim  Eintritt  der  Desorganisation 
der  Zelle,  daher  viel  weniger  leicht  und  energisch  wie  bei  den  Gallerttrichocysten 
der  Monomastix"  erfolgt. 

Ein  Vergleich  dieser  Flagellaten-Trichocysten  mit  den  Trichocysten  der  In- 
fusorien ergibt,  wie  Verf.  darlegt,  die  substanzielle  Ungleichheit  dieser  beiden 
Gebilde.  Doch  erscheint  es  nicht  ausgeschlossen,  daß  die  Trichocysten  der  vom 
Verf.  untersuchten  Flagellaten  in  der  Nähe  des  Zellkernes  entstehen  und  so  bis 
zu  einem  gewissen  Grade   doch   mit  den  Infusorientrichocysten  übereinstimmen. 

v.  Schuckmann. 

39)  Alexeieff,  A.,  Sur  la  revision  du  genre  Bodo  Ehrbg.  (Reponse  ä  M.  le  Pro- 
fesseur  M.  Hartmann).  In:  Arch.  f.  Protistenk.,  Bd.  26,  Heft  3,  S.  413— 4iy,  1  Textfig., 
1U12. 

Verf.  hält  die  Aufhebung  der  von  Hartmann  und  Chagas  geschaffenen  Gattung 
Prowazelia  für  notwendig.  Er  gibt  eine  genaue  Diagnose  der  Gattung  Bodo,  deren  An- 
gehörige freilebend  sind,  jedoch  gelegentlich  auch  als  Parasiten  leben  können.  Für 
die  parasitischen  Flagellaten  der  Eidechse  schlägt  Verf.  den  neuen  Gattungsnamen 
Prowazelella  nom.  nov.  vor.  Die  parasitische  Gattung  Cryptobia  (=  Trypanoplasma; 
unterscheidet  sich  sowohl  im  vegetativen  Stadium,  als  auch  während  der  Teilung  deut- 
lich von  der  freilebenden  Gattung  Bodo.  v.  Schuckmann. 

40)  Nägler,  K.,  Über  Kernteilung  und  Fortpflanzung  von  Monas  ge- 
latinosa n.  sp.  In:  Arch.  f.  Protistenk.,  Bd.  27,  Heft  3,  S.  315—326,  Taf.  15 
u.  1  Textfig.,  1912. 

In  der  Kahmhaut  eines  Aquariums  fand  Verf.  zahlreiche  Invividuen  einer  noch 
unbeschriebenen  Monadenart,  die  durch  den  Besitz  einer  Gallerthülle  ausgezeich- 
net ist;  deswegen  schlägt  Verf.  für  sie  den  Namen  Monas  gelatinosa  n.  sp.  vor. 
Der  Kern  dieser  Art  läßt  Außenchromatin  und  einen  großen  Binnenkörper  er- 
kennen; er  ist  von  einer  Kernmembran  umschlossen,  die  sich  an  einer  Stelle  der 
Peripherie  kegelförmig  zuspitzt  und  den  Geißelansatz  und  den  Rhizoplast  um- 
schließt. Am  Grunde  des  Geißelansatzes  liegt  eine  sog.  Basalplatte,  vor  der 
noch  ein  Basalkorn  gelegen  sein  kann.  Meist  sind  zwei  Geißeln  vorhanden,  die 
sich  häufig  als  Haupt-  und  Nebengeißel  unterscheiden  lassen;  bisweilen  finden 
sich  auch  zwei  Nebengeißeln. 

Die  Kernteilung  wird  eingeleitet  durch  eine  Durchschnürung  der  Basalplatte, 
worauf  die  beiden  Basalplatten  an  die  einander  gegenüberliegenden  Pole  des  sich 
längs  streckenden  Kernes  rücken.  Zwischen  ihnen  zerfällt  sodann  der  Binnen- 
körper und  die  sehr  kleinen  Zerfallsprodukte  ordnen  sich  zu  einer  Aequatorial- 
platte  an;  „die  Basalplatten  nehmen  die  Pole  der  entstehenden  Spindel  ein  und 
treten  funktionell  bei  der  Kernteilung  in  Wirksamkeit".  Die  vorhandenen  Geißeln 
werden  bei  der  Teilung  der  Basalplatte  „einfach  mit  verteilt";  im  Stadium  der 
Aequatorialplatte  „kann  dann  noch  je  eine  Geißel  neugebildet  werden".  Die 
Aequatorialplatte  teilt  sich  in  zwei  Tochterplatten,  die  auseinander  rücken  und 
sich  zu  je  einem  Tochterkern  rekonstruieren.  Die  Zellteilung  erfolgt  während 
der  Rekonstruktion  der  Tochterkerne  auf  dem  Wege  einfacher  Durchschnürung. 
Cysten  von  Monas  gelatinosa  gelangten  nicht  zur  Beobachtung. 

In  einem  Anhang  beschreibt  Verf.  kurz  die  Kernteilung  von  OcJ/romonas 
sp.,  die  im  wesentlichen  mit  der  bei  Monas  gelatinosa  übereinstimmt;  jedoch  be- 
sitzt Ochromonas  keine  Basalplatte.  v.  Schuckmann. 

41)  Comes,  S.,  Riproduzione  e  morfologia  di  Dinenympha  gracilis 
Leidy  flagellato  ospite  dell'  intestino  dei  Termitidi.  In:  Arch.  f. 
Protistenk.,  Bd.  25,  Heft  2,  S.  275—294,  Taf.  11  u.  6  Textfig.,  1912. 

2* 


20  Protista. 

Verf.  stellte  bei  2>m<  nympha  graeilis  Leidy,  einem  im  Darm  von  Termes  luci- 
fugus  symbiotisch.  lebenden  Flagellaten,  drei  Arten  der  Fortpflanzung  fest: 
1.  Fortpflanzung  durch  Zerfallsteilung;  2.  Fortpflanzung  durch  Längsteilung; 
3.  Geschlechtliche  Fortpflanzung. 

Bei  der  Zerfallsteilung  gehen  aus  dem  Kern  zahlreiche  kleine  Tochter- 
kerne hervor,  und  es  entsteht  schließlich  eine  Rosette  kleiner,  einkerniger  Indi- 
viduen, die  sich  dann  zu  den  erwachsenen,  geschlechtlich  differenzierten  Flagel- 
laten entwickeln.  Die  Anfangs-  und  Endstadien  dieser  Zerfallsteilung  fand  Verf. 
im  Darm  von  Soldaten  und  Arbeitern  des  T.  lucifugus,  während  die  Mittelstadien 
nur  in  den  Speicheldrüsen  zu  finden  waren.  Diese  Erscheinung  glaubt  Verf.  auf 
zweierlei  Weise  erklären  zu  können:  Entweder  durchdringen  die  in  den  Anfangs- 
stadien der  Zerfallsteilung  befindlichen  Individuen  die  Darmwand  und  gelangen 
in  die  Leibeshöhle  und  von  da  in  die  Speicheldrüsen;  oder  aber  sie  wTerden  aus 
dem  Darm  mit  dem  Kot  entleert,  von  einem  zweiten  Wirtstier  gefressen  und 
kommen  auf  diesem  Wege  in  die  Speicheldrüsen.  Der  letzte  Teil  der  Zerfalls- 
teilung, die  Rosettenbildung,  findet  dann  wieder  im  Darm  der  Termiten  statt. 

Der  Längsteilung,  die  Verf.  nur  bei  c?  Flagellaten  beobachtet  hat,  geht 
eine  Blepharoplast-  und  Kernteilung  voraus,  die  mehr  einer  Amitose  als  einer 
Caryokinese  gleicht.  Der  Axialfaden  verschwindet  bei  der  Längsteilung  und  wird, 
ebenso  wie  der  Geißelapparat,  im  Endstadium  der  Längsteilung  neu  gebildet. 

Die  aus  der  Zerfallsteilung  hervorgehenden  Individuen  entwickeln  sich  zu 
Macro-  und  Microgameten.  Verf.  beschreibt  diesen  Entwicklungsgang  der  Ga- 
meten genauer,  ebenso  auch  die  zwischen  den  fertig  ausgebildeten  Gameten  be- 
stehenden Unterschiede.  Im  Macrogameten  konnte  Verf.  eine  Reduktionsteilung 
beobachten.  Während  der  Conjugation,  bisweilen  auch  schon  vorher,  gehen 
der  Achsenfaden  und  der  Geißelapparat  des  Macrogameten  zugrunde;  der  Achsen- 
faden des  Microgameten  erleidet  das  gleiche  Schicksal  bis  auf  das  eine  Ende, 
das  als  sog.  „Sporn"  in  den  Macrogameten  eindringt  und  so  der  Befestigung  des 
Microgameten  am  Macrogameten  dient.  Es  erfolgt  sodann  die  vollständige  Kern- 
und  Plasmaverschmelzung  der  beiden  Gameten. 

Zum  Schluß  weist  Verf.  auf  den  Parallelismus  hin,  der,  nach  seiner  Ansicht, 
in  morphologischer  Hinsicht  zwischen  den  Flagellaten  und  den  fadenförmigen 
Spermatozoen  besteht.  v.  Schuckmann. 

42)  Allescher,  Marie,  Über  den  Einfluß  der  Gestalt  des  Kernes  auf 
die  Größenabnahme  hungernder  Infusorien.  In:  Arch.  f.  Protistenk., 
Bd.  27,  Heft  2,  S.  129—171,  7  Textfig.,  1912. 

Verf.  konnte  feststellen,  daß  die  Größenabnahme,  welche  verschiedene  Infu- 
sorien erfahren,  wenn  sie  längere  Zeit  ohne  Nahrung  gehalten  werden,  sehr  ver- 
schieden ist  und  mit  der  Gestalt  ihres  Kernes  in  Zusammenhang  steht.  So  ist 
z.  B.  diese  Größenabnahme  bei  Dileptus  so  beträchtlich,  daß  das  Volumen  der 
kleinsten  „Hungertiere"  im  Durchschnitt  nur  noch  1 100  der  Größe  der  normalen 
Tiere  beträgt;  es  kann  sogar  bis  auf  l/3m  der  Normalgröße  herabgehen.  Weit  ge- 
ringerer Größenabnahme  (bis  auf  1/4  der  Normalgröße)  ist  die  Gattung  Stentor 
fähig.  Die  geringste  Reduktionsfähigkeit  aber  fand  Verf.  bei  Paramaecium,  dessen 
Volumen  durch  „Hunger''  nur  bis  auf  -  5  der  Normalgröße  verringert  wurde.  Die 
Größenabnahme  ist  übrigens  bei  allen  daraufhin  untersuchten  Infusorien  bei  ver- 
schiedenen Temperaturen  verschieden,  und  zwar  nimmt  sie  mit  steigender  Tem- 
peratur zu.  Die  Kerne  der  von  der  Verf.  untersuchten  Infusorien  verhalten  sich 
folgendermaßen:  Dileptus,  der  normalerweise  sehr  viele  (nach  Hertwig  über 
1000)  Kernstücke  enthält,  weist  nach  längerer  Hungerperiode  und  starker  Größen- 


Protist«.  21 

abnähme  nur  noch  etwa  50 — 100  Kernstücke  auf.  Bei  Sientor  verringert  sich 
während  der  Hungerperiode  die  Anzahl  der  Teilstücke  des  rosenkranzförmigen 
Kernes  von  19  —  21  auf  etwa  5 — 6.  Der  kompakte  Macronucleus  von  Paramaecium 
dagegen  zerfällt  während  der  Hungerperiode  in  nur  wenige,  relativ  große  Teil- 
stücke. Es  scheint  mithin  „die  Reduktionsmöglichkeit  an  die  Gestalt  des  Kernes 
gebunden  zu  sein;  sie  ist  um  so  größer,  in  je  kleinere  Stücke  der  Kern  von  An- 
fang an  zerlegt  ist."  Verf.  erklärt  dies  damit,  daß  der  Kern  einen  Einfluß  auf 
den  Abbau  der  in  der  Zelle  vorhandenen  Stoffe  ausübt,  und  dies  um  so  inten- 
siver, „je  größer  die  Strecke  ist,  auf  der  er  mit  dem  Plasma  in  Berührung  kommt, 
je  reicher  gegliedert  er  ist."  v.  Schuckmann. 

43)  Enriques,  P.,  II  dualismo  nucleare  negli  Infusori  e  il  suo  signi- 
ficato  morfologico  e  funzionale.  Zweite  Abhandlung:  Die  Nahrung 
und  die  Struktur  des  Macronucleus.  In:  Arch.  f.  Protistenk.,  Bd.  26, 
Heft  3,  S.  420—434,  Taf.  24,  1912. 

Bei  Stylonychia  pustulosa  und  Opercularia  coarctuta  konnte  Verf.  je  nach  den 
Ernährungsbedingungen,  unter  denen  die  Infusorien  lebten,  Veränderungen  am 
Macronucleus  feststellen:  Während  bei  reichlicher  Fütterung  das  Chromatin  im 
Macronucleus  in  Form  von  Körnchen  liegt,  die  durch  Fäden  miteinander  verbun- 
den sind,  wird  es  im  Hungerzustand  kompakt  und  bildet  ein  grobmaschiges  Netz, 
dessen  Maschen  von  achromatischer  Substanz  erfüllt  sind.  Diese  „Hungerstruktur" 
nimmt  der  Macronucleus  auch  bei  degenerierenden  Stylonychien  an,  was  Verf. 
auf  das  Aufhören  der  Verdauung  zurückführt. 

Einen  Austritt  geformter  Teile  aus  dem  Macronucleus  konnte  Verf.  nicht 
beobachten;  er  ist  der  Ansicht,  daß  der  Macronucleus  „als  verdauendes  Organ 
wirkt;  daß  er  verdauende  Säfte  liefert,  die  bei  der  Auflösung  des  Chromatins 
entstehen  und  in  ungeformtem  Zustande  den  perinucleären  Raum  durchdringen, 
um  ins  Cytoplasma,  wahrscheinlich  in  die  beiliegenden  Nahrungsvacuolen  zu 
gehen".  Es  besteht  mithin  eine  gewisse  Analogie  zwischen  dem  Macronucleus  der 
Infusorien  und  dem  Ergastoplasma  secernierender  Zellen. 

Die  Arbeit  enthält  in  dem  Abschnitt  „Material  und  Technik"  einige  prak- 
tische Anweisungen  für  die  Einbettung  von  Infusorien  in  Paraffin  zwecks  Her- 
stellung von  Schnittpräparaten.  v.  Schuckmann. 

44)  Sun,  A.,  Experimentelle  Studien  über  Infusorien.  (Vorl.  Mitteil.) 
In:  Arch.  f.  Protistenk.,  Bd.  27,  Heft  2,  S.  207—218,  Taf.  11.  1912. 

Die  Untersuchungen  der  Verfasserin  an  Paramaecien  führten  zu  folgenden 
Ergebnissen :  Zusatz  von  Harnsäure  zu  der  Kulturflüssigkeit  verlangsamt  das  Tei- 
lungstempo beträchtlich  und  führt  eine  Anhäufung  von  Secretkörnern  in  den 
Paramaecien,  sowie  einen  Zerfall  des  Macronucleus  herbei.  Auf  Zusatz  von  Cal- 
ciumanhydrophosphat  [Ca3(P04)2] ,  sowie  des  Hydrates  (2CaHP04  •  3H20)  und 
des  Dihydrates  (CaHP04  •  2H20)  dieses  Salzes  starben  die  Paramaecien  nach 
einiger  Zeit  ab;  auch  die  Teilung  verlief  nach  Zusatz  dieser  Chemikalien  anor- 
mal, und  zwar  so,  daß  das  eine  Tochterindividuum  die  gesamte  Kernmasse  er- 
hielt, während  das  andere  kernlos  blieb. 

Die  giftigen  Stoffe,  die  durch  längeren  Aufenthalt  vieler  Paramaecien  in 
einer  Kulturflüssigkeit  entstehen,  lassen  sich  durch  Abkochen  vollständig  zer- 
stören. Unter  erhöhter  Temperatur  (31,5°)  teilen  sich  die  Paramaecien  innerhalb 
von  24  Stunden  nicht  zweimal  wie  bei  gewöhnlicher  Temperatur,  sondern  vier- 
mal; „auch  der  Teilungsprozeß  selber  verläuft  zweimal  so  schnell  als  unter  nor- 
malen Verhältnissen",  worin  Verfasserin  eine  Bestätigung  der  van  "t  Hoff  sehen 


22  Protista. 

Regel  sieht,  „daß  über  ein  Temperaturintervall  von  10°  hin  der  Geschwindig- 
keitsfaktor auf  das  Doppelte  bis  Dreifache  wächst".  Die  Ursache  der  Zellteilung 
ist  nach  Ansicht  der  Verfasserin  „größtenteils  in  den  enzymatischen  Prozessen 
zu  suchen",  und  für  solche  Prozesse  gilt  das  van  't  Hoff-Arrheniussche  Ge- 
setz. Der  Macronucleus  der  Paramaecien  nimmt  unter  erhöhter  Temperatur  zu- 
nächst eine  bandförmige  Gestalt  an,  um  dann  in  einzelne  Teile  zu  zerfallen. 

v.  Schuckmann. 

45)  Zweibaum,  J.,  La  conjugaison  et  la  differenciation  sexuelle  chez 
les  Infusoires  (Enriques  et  Zweibaum).  V.  Les  conditions  necessai- 
res  et  süffisantes  pour  la  conjugaison  du  Paramaccium  caudatum. 
In:  Arch.  f.  Protistenk.,  Bd.  26,  Heft  3,  S.  275—393,  3  Textfig.,  1912. 

Verf.  unternahm  die  vorliegenden  Untersuchungen  hauptsächlich  zu  dem 
Zweck,  die  Bedingungen  festzustellen,  die  einerseits  notwendig,  anderseits  aber 
auch  ausreichend  sind,  um  eine  Conjugations-Epidemie  bei  Paramaccium  cauda- 
tum hervorzurufen.  Gleichzeitig  untersuchte  er  genauer  den  Einfluß,  den  eine  Reihe 
von  Salzen,  in  verschiedenen  Mengen  dem  Kulturwasser  zugesetzt,  auf  die  Stärke 
einer  Conjugations-Epidemie  ausüben. 

Die  Arbeit  enthält  eine  genaue  und  ausführliche  Darstellung  aller  zu  diesem 
Zweck  vom  Verf.  angestellten  Versuche,  z.  T.  in  Form  von  Versuchs-Protokollen. 
Die  Hauptergebnisse,  zu  denen  Verf.  gelangte,  sind  folgende: 

Eine  Conjugationsepidemie  tritt  bei  Paramaccium  caudatum  immer  dann  ein, 
wenn  eine  Kultur  dieser  Infusorien  während  5 — 6  Wochen  ohne  Zusatz  von 
Bakteriennahrung  gehalten  worden  ist;  es  ist  jedoch  für  das  Auftreten  zahlreicher 
Conjugationsstadien  nötig,  daß  der  Übergang  der  Kultur  in  den  nahrungslosen 
Zustand  sich  plötzlich  vollzieht,  daß  ferner  die  Temperatur  die  Grenzen  von  9° 
und  29°  C.  nicht  nach  unten  bzw.  nach  oben  überschreitet  (Optimum  20°  bis 
23°  C),  und  daß  endlich  das  Kulturwasser  den  geeigneten  Salzgehalt  aufweist. 
Der  Einfluß  einer  solchen  Hungerperiode  erhält  sich  bei  den  Paramaecien  lange 
Zeit.  Reichlicher  Nahrungszusatz  bei  erhöhter  Temperatur  kann  das  Eintreten 
einer  durch  eine  längere  Hungerperiode  vorbereiteten  Conjugations-Epidemie  ver- 
hindern. Sowie  jedoch  danfi  die  Nahrung  wieder  knapp  wird,  treten  zahlreiche 
Conjugationsstadien  auf.  Auch  durch  höheren  Salzgehalt  des  Kulturvvassers,  so- 
wie durch  erhöhte  Temperatur  kann  das  Zustandekommen  einer  Conjugations- 
Epidemie  verhindert  werden. 

In  einer  Tabelle  stellt  Verf.  zusammen,  in  welcher  Konzentration  die  ver- 
schiedenen von  ihm  den  Kulturen  zugesetzten  Salze  für  eine  Weiterent- 
wicklung der  Kulturen,  jedoch  nicht  für  das  Auftreten  von  Conjugationen  günstig 
sind,  sowie  welche  Konzentrationen  das  Optimum  für  das  Eintreten  einer  Con- 
jugations-Epidemie bilden.  Als  Beispiel  sei  hier  nur  das  Kochsalz  (NaCl)  er- 
wähnt, das  in  einer  Menge  von  N/15  —  N/30  dem  Kulturwasser  zugesetzt  das 
Fortleben  der  Paramaecien  zwar  begünstigt,  Conjugationen  jedoch  nicht  zustande 
kommen  läßt;  dagegen  bildet  ein  Kochsalzzusatz  von  N/1200  das  Optimum  für 
das  Auftreten  von  Conjugationsstadien.  v.  Schuckmann. 

46)  Dobell,  C,  Researches  on  the  Spirochaets  and  related  orga- 
nisms.  In:  Arch.  f.  Protistenk.,  Bd.  26,  Heft  2,  S.  117—240,  Taf.  13—17, 
3  Textfig.,  1912. 

Die  dieser  Arbeit  zugrunde  liegenden  vergleichenden  Untersuchungen  an 
Spirochaeten,  sowie  an  gewissen  Bacterien  und  Cyanophyceen,  die  der  Gruppe 
der  Spirochaeten  in  mancher  Hinsicht  nahezustehen  scheinen,  wurden  vom  Verf. 
hauptsächlich  in   der  Absicht  ausgeführt,  über   die  systematische  Stellung  der 


Coelenterata.  'Jo 

Spirochaeten  Klarheit  zu  erlangen.  Nach  einer  eingehenden  Schilderung  der  zur 
Anwendung  gelangten  Technik  werden  folgende  Arten  der  oben  genannten  drei 
Gruppen  hinsichtlich  ihrer  Morphologie,  Fortpflanzung  usw.  genauer  beschrieben: 
Von  der  Gruppe  der  Spirochaeten:  Spirochaeta  fulgurans  n.  sp.,  Sp.  minima  n.  sp., 
Cristispira  anodontae,  C.  speculifera,  C.  parvula  n.  sp.,  Treponema  termitis,  T.  minei, 
T.  vivax  n.  sp.,  T.  stylopygae  n.  sp.,  T.  parvum  n.  sp.,  T.  minutum  n.  sp.,  T.  buccalc, 
T.  dentium,  T.  intermedium  n.  sp.,  Saprospira  flexuosa  n.  sp  ;  von  Bacterien:  Pseu- 
dospira  serpens  n.  sp.  und  einige  andere  Arten  dieser  Gattung,  ferner  gewisse 
fadenförmige  Bacterien,  sowie  drei  Arten  der  Gattung  Spirillum,  davon  zwei  aus 
dem  Süßwasser  und  eine  aus  Stylopyga;  von  Cyanophyceen:  Spirulina  versicolor, 
sowie  Arthrospira  jenneri  und  andere  Oscillatorien. 

Folgende  Eigenschaften  fand  Verf.  bei  allen  Angehörigen  der  Gruppe  der 
Spirochaeten:  Sie  weisen  keine  Differenzierung  von  Vorder-  und  Hinterende  auf, 
sind  von  sehr  verschiedener  Größe,  spiralig  gewunden  und  biegsam;  sie  besitzen 
eine  Pellicula  und  können,  wie  die  Bacterien,  plasmolysiert  werden.  Die  Gattung 
Cristispira  besitzt  eine  früher  als  „undulierende  Membran"  bezeichnete  Crista, 
während  andere  Gattungen  (Spirochaeta,  Treponema  z.  T.)  homologe  Strukturen 
in  Gestalt  eines  „Achsenfadens"  aufweisen.  Eine  ganze  Reihe  von  Spirochaeten 
besitzt  eine  „gekammerte"  Plasmastruktur;  die  Septen  zwischen  den  einzelnen 
Kammern  enthalten  zuweilen  metachromatische  Körner  (Volutin).  Die  Bewegung 
■der  Spirochaeten  erfolgt  ohne  besondere  Bewegungsorganellen  auf  eine  noch 
nicht  völlig  aufgeklärte  Weise.  Die  Fortpflanzung  geschieht  auf  dem  Wege  ein- 
facher oder  multipler  Querteilung,  niemals  durch  Längsteilung.  Ruhestadien, 
geschlechtliche  Vorgänge  und  Polymorphismus  konnte  Verf.  bei  Spirochaeten 
nicht  feststellen. 

Auf  Grund  eingehender  Vergleiche  kommt  Verf.  sodann  zu  dem  Schluß,  daß 
die  Spirochaeten  sich  nur  in  einer  Hinsicht  von  den  Bacterien  unterscheiden, 
nämlich  durch  das  Fehlen  besonderer  Locomotionsorganellen;  daß  sie  dagegen 
grundverschieden  sind  von  den  Flagellaten,  speciell  den  Trypanosomen,  mit  denen 
sie  in  genetischen  Zusammenhang  gebracht  worden  sind,  während  sie  mit  den 
Cyanophyceen  in  mancher  Hinsicht  übereinstimmen. 

Somit  sind,  nach  Ansicht  des  Verf.s,  die  Spirochaeten  zu  den  Bacterien  zu 
rechnen,  auf  Grund  einer  nahezu  vollständigen  Übereinstimmung  in  Organisation, 
Fortpflanzung  usw.  Die  Bacterien  ihrerseits  bilden  zusammen  mit  den  Cyano- 
phyceen die  Gruppe  der  Schizophj'ten.  Innerhalb  der  Bacterien  ist  die  aus  den 
Gattungen  Spirochaeta,  Treponema,  Cristispira  und  Saprospira  bestehende  Gruppe 
der  Spirochaetoidea  den  Gruppen  der  Coccen,  Bacillen  und  Spirillen  gleich- 
zusetzen, v.  Schuck  mann. 

Coelenterata. 

47)  Stechow,  E.,  Neue  Genera  thecater  Hydroiden  aus  der  Familie 
der  Laföeiden  und  neue  Species  von  Thecaten  aus  Japan.  (Vorl. 
Mitt.)   In:  Zool.  Anz.,  Bd.  43,  Nr.  3,  S.  137—144,  1913. 

48)  — ,  Hydroidpolypen  der  Japanischen  Ostküste.  2.  Teil.  Die 
Familien  der  Campanularidae,  Halecidae,  Lafoeidae,  Campanuli- 
nidae,  Synthecidae  und  Sertularidae,  nebst  Ergänzungen  zu  den 
Athecata  und  Plumularidae.  In:  Abhandl.  Math.-Phys.  Kl.  K.  Bayer.  Akad. 
d.  Wiss.,  3.  Suppl.-Bd.,  2.  Abhandl.,  (F.  Doflein,  Beiträge  zur  Naturgeschichte 
Ostasiens),  162  S.,  135  Textabb.,  1913. 

Die  Arbeit  umfaßt  die  zweite  Hälfte  des  sehr  reichhaltigen  Materials,  das 
Doflein  und  Haberer  in  den  Jahren  1901 — 1904  in  Japan  gesammelt  haben. 


24  Coelenterata. 

(Der  1.  Teil  erschien  am  gleichen  Ort:  1.  Suppl.-Bd.,  Abhandl.  6,  111  S.,  7  Taf., 
1909;  Referat  im  Zool.  Z.-Bl.,  Bd.  18,  S.  843,  Nr.  1047,  1911.)  Von  den  145 
Arten,  die  jetzt  für  Japan  bekannt  sind,  enthalten  die  Sammlungen  im  ganzen 
nicht  weniger  als  91.  Beide  Teile  der  Arbeit  bereichern  die  Liste  der  Hydroiden 
Japans  um  84  Species. 

Von  4  Arten,  Cryptrolaria  crassicaulis  Allinan,  Aglaophenia  whitcleggei  Bale,  Plumu- 
laria  habereri  Stechow  und  von  der  Gattung  Diplocheihts  werden  die  ersten  Angaben 
über  das  Gonosom  gemacht,  bei  den  beiden  letzteren  nach  den  bisher  unzugänglichen 
Zeichnungen  M.  Inabas. 

Dieser  zweite  Teil  enthält  ferner  4  neue  Genera  und  9  neue  Species,  nämlich 
JBranchiocerianihus  n.  sp.,  der  noch  als  besondere  Art  von  den  früher  beschriebenen  abge- 
trennt wurde,  Haleeium  crinis,  Hebella  neghcta,  Zygopliylax  curvitheca  mit  merkwür- 
digen, halbkreisförmig  umgebogenen  Theken,  Grammaria  scandens  (ein  interessantes  Über- 
gangsstadium  zwischen  Filellum  und  Grammaria),  Diphasia  nuttingi  (eine  Diphasia  mit 
streng  alternierenden  Theken),  Sertularella  inabai  und  Sertularella  gotoi,  beide  mit  Gono- 
theken  von  eigenartiger  Verzierung,  die  erste  mit  einzig  dastehenden  Längsrippen,  die 
zweite  mit  sehr  langen  Dornen,  und  schließlich  (im  Anhang  8.  155)  Phylactotheca  paci- 
fica  (n.  g.).  Diese  letztere  gewinnt  eine  ganz  besondere  Bedeutung  dadurch,  daß  sie  eine 
Brücke  zwischen  Haleciden  und  Plumulariden  schlägt,  etwa  von  Ophiodes  zu  Ophionema. 
Ihre  Theken  sind  völlig  frei,  aber  nicht  mehr  napfförmig,  sondern  tief  und  glocken- 
förmig; der  noch  ganz  Halecium-&rtige  Polyp  ist  daher  nahezu  vollständig  in  die  Theken 
retrahierbar.  Die  Nematophoren  sind  einkainrnerig,  unbeweglich,  glockenförmig,  und 
man  kann  in  ihnen  vielleicht  die  gemeinsame  Grundform  sowohl  für  die  ein-,  als  für 
die  zweikammerigen  der  Plumulariden  erblicken.  Der  Gedanke  liegt  nahe,  in  dieser  Form 
eine  Plumularide  zu  sehen,  primitiver  als  alle  bekannten  Genera  dieser  Familie,  mit 
Theken,  die  noch  nicht  sessil  geworden  sind. 

Infolge  des  freundlichen  Entgegenkommens  von  M.  Inaba  war  es  dem  Verf. 
möglich,  die  1890 — 92  erschienenen  wichtigen  Arbeiten  dieses  Autors  über 
„Die  in  Misaki,  Miura,  Soshu  und  seiner  Nachbarschaft  gesammelten  Hydroiden'' 
mit  den  Nachträgen  „Die  Hydroiden  von  Kishu"  und  „Die  Hydroiden  von  Shima"r 
die  bisher  nur  in  japanischer  Sprache  erschienen  und  daher  unzugänglich 
waren,  nunmehr  zu  veröffentlichen,  nachdem  sie  von  S.  Goto  ins  Englische  über- 
setzt worden  sind.  Diese  Arbeiten  sind  reich  an  ausgezeichneten  Beobachtungen,, 
bringen  eine  Fülle  wertvoller  Ergänzungen  unserer  bisherigen  Kenntnisse,  und 
sind  mit  vorzüglichen  Abbildungen  versehen,  die  zum  überwiegenden  Teil  hier 
ebenfalls  wiedergegeben  werden.  Sie  umfassen  im  ganzen  47  Species,  von  denen 
die  meisten  nur  dem  Genus  nach  bestimmt  sind.  Auch  diese  hat  Verf.  bestimmt, 
was  für  unsere  Kenntnis  der  japanischen  Hydroidenfauna  einen  sehr  wesentlichen 
Zuwachs  bedeutet. 

Wohl  den  wichtigsten  Abschnitt  der  Arbeit  stellt  aber  die  bereits  im  1.  Teil 
(1909)  begonnene  Revision  des  Systems  dar,  die  hier  zu  Ende  geführt  und 
auf  die  Thecaten  ausgedehnt  wurde,  und  die  als  „Systematische  Betrach- 
tung" einen  breiten  Raum  einnimmt.  Hieran  schließt  sich  (S.  36 — 47)  der  erste 
Versuch,  einen  vollständigen  Bestimmungsschlüssel  für  sämtliche  Ge- 
nera von  Athecaten  und  Thecaten  zu  liefern,  was  bisher,  abgesehen  von 
einzelnen  Familien  oder  Gruppen  (Nutting,  Delage)  im  ganzen  noch  nicht  unter- 
nommen worden  war. 

In  der  „Systematischen  Betrachtung"  erscheint  von  Wichtigkeit  die  Durch- 
arbeitung der  Gattung  Diplura,  die  Nachuntersuchung  von  Originalstücken  der 
vielumstrittenen  Solanderia  gracilis  Duch.  et  Mich.,  von  der  neue  Abbildungen  ge- 
geben werden,  die  die  Prioritätsfrage  dieses  Namens  nunmehr  endgültig  klären 
dürften,  die  Feststellungen  über  die  ebenfalls  viel  umstrittene  Plumularide 
Kirchenpaueria,  sowie  die  eingehende  Erörterung  über  die  Stellung  der  Gattung 
Hebella,  aus  der  bisher  eine  eigene  Familie  gemacht  wurde,  deren  außerordent- 


Plathelminthes.  25 

lieh  nahe  Verwandtschaft  mit  den  Lafoeiden  und  deren  Stellung  ganz  an  der 
Basis  dieser  Familie  nun  hier  dargestellt  wird. 

In  der  Familie  der  Lafoeiden  ergab  sich  weiter  die  Notwendigkeit,  für  bereits  be- 
kannte Formen  noch  3  neue  Genera  zu  begründen.  Die  Nachuntersuchung  von  Cam- 
panularia  armata  Pict.  et  Bed.  zeigte,  daß  dieselbe  unmöglich  bei  Campanularia  bleiben 
könne,  sondern  wegen  Mangels  eines  Basalraums  in  der  Theca  und  wegen  ihres  koni- 
schen Hypostoms  zu  den  Lafoeiden  gehöre:  BedoteUa  n.  g.  —  Zwei  gedeckelte  Crypto- 
Zon'a-Arten,  C.  geniculata  Allm.  und  C.  operculata  Nutt.  müssen  wegen  ihres  Deckel- 
apparates, dem  man  in  neuerer  Zeit  größere  systematische  Bedeutung  beilegt  als  früher, 
von  Cryptölaria  getrennt  werden:  Stegolaria  n.  g.  —  Einige  weitere  Cr yptolaria- Arten, 
C.  abyssicola  Allm.,  C.  diffusa  Allm.  und  ,,C.  conferta"  Quelch  (non  Allman!),  können 
ebensowenig  bei  dieser  Gattung  belassen  werden,  weil  ihre  Gonotheken  nicht  in  der 
dichtgedrängten  Form  von  Scapus  oder  Coppinia  stehen,  sondern  völlig  einzeln:  Crypto- 
lardla  n.  g. 

In  tiergeographischer  Hinsicht  wurde  festgestellt,  daß  fast  die  gesamte 
Hydroidenfauna  der  Sagamibai,  mit  alleiniger  Ausnahme  weniger  Tiefenformen, 
eine  typische  Warmwasserfauna  ist.  Auch  wird  eine  vollständige  Aufzählung 
der  gesamten  Hydroidenfauna  Ostasiens,  von  Hongkong  bis  Kamtschatka  gegeben, 
die  sich  im  ganzen  auf  169  Arten  beläuft.  Stech ow. 

Plathelminthes. 

49)  Bloch,  K.,  Materialien  zur  Histologie  und  Cytologie  der  Süß- 
wassertricladen  (Dendrocoelum  lacleum  Müll.,).  In:  Bull,  de  FAcad.  Sc. 
Cracovie,  Classe  d.  Sc.  Mathem.  et  Nat.  Ser.B.,  22  S.,  2  Taf.,  Oktober  1913. 

Die  Verfasserin  beschreibt  näher  den  Bau  der  nach  außen  mündenden  Drü- 
sen des  Körperparenchyms.  Die  von  Schneider  angenommene  Teilung  der  Drü- 
sen in  erythrophile  und  cyanophile  hält  Verfasserin  für  unhaltbar,  da  ganz  aus- 
gewachsene Drüsen  nur  erythrophil  sind,  während  junge  Drüsen  als  cyanophil  er- 
scheinen. Man  kann  auch  in  demselben  Drüsenkomplex  verschiedene  Übergänge 
finden,  und  zwar  von  cyanophilen,  noch  ohne  Sekretgranula,  bis  erythrophilen 
Drüsen  mit  Körnchen  oder  spindelförmigen  Körperchen.  Die  Verfasserin  be- 
schreibt dann  gewisse  cytoplasmatische  Strukturen  in  verschiedenen  Körperzellen y 
sie  fand  Mitochondrien,  die  ganz  ähnlich  denjenigen  sind,  welche  bei  den  Wir- 
beltieren und  vielen  Wirbellosen  beschrieben  worden  sind,  welche  aber  bei  den 
Turbellarien  bis  jetzt  unbekannt  waren,  denn  das,  was  Korotneff  beschrieben 
hat,  beruht  auf  einer  ganz  irrtümlichen  Interpretation  der  Tatsachen.  Die  Chon- 
driosomen  befinden  sich  in  den  Drüsenzellen,  in  Dotterzellen,  in  den  Zellen  des  Dar- 
mes, der  Excretionsorgane,  in  den  Eizellen  und  in  den  männlichen  Geschlechts- 
zellen. Die  Verfasserin  nimmt  an,  daß  die  Mitochondrien  sich  auch  an  der  Bil- 
dung des  Sekretes  und  der  Dotterelemente  beteiligen.  Besonderen  Veränderungen 
unterliegen  die  Mitochondrien  in  den  Oocyten,  wo  sie  die  Gestalt  sehr  feiner, 
manchmal  granulierter  Fädchen  annehmen.  J.  Nusbaum. 

50)  Wassermann,  F.,  Die  Oogenese  des  Zoogonus  mirus  Lss.  In:  Arch. 
f.  mikroskop.  Anat,,  Bd.  83,  Abt.  H,  S.  1—140,  1913. 

Zunächst  wird  die  Normalzahl  der  Chromosomen  festgestellt;  sie  kann  von 
10 — 14  schwanken.  Doch  sind  in  der  Regel  12  Chromosomen  typisch,  14  Chromo- 
somen bzw.  7  reduzierte  Elemente  werden  nur  ausnahmsweise  angetroffen.  So- 
dann schildert  der  Verf.  nach  kurzer  Beschreibung  der  Oogonien,  die  nur  selten 
in  Teilung  angetroffen  werden,  ausführlich  die  Oocytenentwicklung  in  drei  auf- 
einanderfolgenden Perioden.  —  I.  Entwicklung  bis  zum  Bukettstadium.  In  den 
Oocyten  entstehen  vielleicht  durch  Aneinanderlagerung  je  zweier  feiner  Chro- 
matinfäden  12  Chromosomen,  die  zunächst  unabhängig  voneinander  im  Kern  ver- 


26  Plathelininthes. 

teilt  sind;  diese  ordnen  sich  mit  den  Enden  aneinander  und  verknüpfen  sich  zu 
einem  kontinuierlichen  Kernfaden;  ein  wirklicher  Längsspalt  ist  nicht  mehr  vor- 
handen. An  dem  einheitlichen  Faden  entstehen  nun  sekundäre  Querkerben,  wo- 
durch dieser  in  die  haploide  Zahl  von  Kernschleifen  zerfällt.  Diese  rücken  aus- 
einander, und  es  erfolgt  nun  eine  Orientierung  des  geformten  Kerninhalts:  sämtliche 
U-förmig  abgebogenen  Schleifen  stellen  sich  in  die  Richtung  eines  Kerndurch- 
messers, wobei  sich  der  Nucleolus  auf  der  Seite  der  freien  Schleifenenden  be- 
findet. In  bezug  auf  die  Synapsisfrage  wiederholt  Verf.  die  bereits  früher  ver- 
tretene Ansicht,  daß  im  Falle  des  Zoogonus  mirus  das  synaptische  Phänomen  ein 
Kunstprodukt  der  Fixierung  oder  eine  während  des  Lebens  der  Zelle  eingetretene 
Kernschädigung  darstellt.  —  Der  Frage  der  Entstehung  der  reduzierten  Chro- 
matinelemente  ist  ein  besonderes  Kapitel  gewidmet,  in  dem  der  gegenwärtige 
Stand  der  Frage  besprochen  und  für  Zoogonus  mirus  der  Typus  der  Metasyndese 
festgestellt  wird.  —  Gegen  die  Parasyndese  im  allgemeinen  werden  noch  ver- 
schiedene Einwände  vorgebracht:  Die  Erscheinungen  der  Parasyndese  stehen 
nachgewiesenermaßen  außer  Zusammenhang  mit  der  numerischen  Chromosomen- 
reduktion; es  besteht  die  Möglichkeit,  daß  auch  an  Monosomen  die  Erscheinungen 
der  Parasyndese  auftreten;  man  trifft  sie  weiter  auch  im  Entwicklungsgang 
parthenogenetischer  Eier,  bei  welchen  keine  Chromosomenreduktion  stattfindet; 
und  schließlich  sind  die  Stadien,  welche  die  Existenz  der  Parasyndese  erweisen 
sollen,  nicht  den  Geschlechtszellen  allein  eigentümlich.  —  LT.  Periode:  Auflösung 
des  Buketts  bis  zur  Prophase  der  ersten  Reifeteilung.  Sie  stellt  die  Haupt- 
wachstumsperiode dar.  Als  besonders  wichtig  seien  hervorgehoben:  die  deuto- 
plasmatischen  Einschlüsse,  die  nicht  als  „Chromatinausschwitzungen"  anzusehen 
sind,  sondern  vielleicht  eher  als  Prochromatinretention  und  Chromatineintritt. 
Chromatinaustritt  findet  dagegen  beim  Austritt  der  Eizelle  aus  dem  Ovarium 
in  großem  Umfang  statt;  er  dient  wahrscheinlich  der  Wiederherstellung  der  Kern- 
Plasmarelation.  Nach  der  beim  Übertritt  in  den  Uterus  erfolgten  Befruchtung 
treten  die  Oocyten  in  die  III.  Periode,  die  der  Reifungsteilungen,  ein.  Das  locker 
gefügte  Chromatin  ordnet  sich  zu  konzentrierteren  Chromatinfäden,  die  gleich 
bei  ihrer  Entstehung  doppelt  sein  können,  und  diese  wandeln  sich  unter  Ver- 
dickung und  Verkürzung  in  die  definitiven  Chromosomen  um,  und  zwar  entsteht 
am  Ende  der  Prophase  die  reduzierte  Anzahl.  Eine  direkte  Beteiligung  des 
Nucleolus  an  ihrem  Aufbau  wird  in  Abrede  gestellt.  In  der  Metaphase  der 
I.  Reifungsteilung  werden  sechs,  höchstens  sieben  bivalente  Chromosomen  in  die 
Äquatorialplatte  eingestellt;  ebenso  kommt  in  die  Äquatorialplatte  der  II.  Reif ungs- 
teilung  die  haploide  Anzahl  längsgespaltener  Chromosomen  zu  liegen,  und  die 
Trennung  in  die  Tochterelemente  erfolgt  durch  diesen  Längsspalt.  Von  einem 
„Primärtypus''  der  Reduktion  (Goldschmidt)  kann  also  nicht  gesprochen 
werden.  Weiter  wird  ausgeführt,  daß  die  Befunde  keinen  Beweis  für  die  Chromo- 
somenkontinuität bedeuten,  aber  auch  nicht  dagegen  verwendet  werden  können; 
weiter,  daß  Verf.  sich  nicht  berechtigt  glaubt,  das  hetero-homöotypische  Reduktions- 
schema auf  die  Reifungsteilungen  des  Zoogonus  mirus  zu  übertragen.  Der  reduk- 
tionelle  Charakter  der  ersten  Reifungsteilung  läßt  sich  nicht  wahrscheinlich 
machen ;  bei  der  zweiten  Reif ungsteilung  dagegen  werden  die  Chromosomen  durch 
«inen  deutlichen  Längsspalt  in  die  Tochterelemente  zerlegt;  sie  kann  demnach 
nur  äquationell  sein.  v.  Alten. 

51)  Rausom,  B.  H.,  Cysticercus  ovis,  the  Cause  of  Tapeworm  Cysts 
in  Mutton.  In:  Jour.  Agr.  Research,  Dept.  of  Agr.,  Washington,  D.  C,  Vol.  I, 
Nr.  1,  S.  15—58,  1913. 


Mollusca.  27 

Cysticercus  ovls  is  the  intermediate  stage  of  a  dog  tapeworm,  Tacnia  ovis 
(Cobbold)  Ransom.  It  may  attain  its  füll  development  in  sheep  in  less  than 
three  months  after  infection  and  in  the  tapeworm  may  reach  egg  producing 
maturity  in  seven  weeks  after  the  ingestion  of  the  Cysticercus.  Cysticercus  ovis 
is  coramonly  limited  to  the  heart  or  diaphragm  but  not  infrequently  is  located 
in  the  muscles  of  mastication  and  tongue,  in  the  lungs,  walls  of  the  Oesophagus 
and  of  the  stomach.  It  is  essentially  a  parasite  of  the  intermuscular  connective 
tissue.  Pearl. 

Mollusca. 

52)  Yayssifcre,  A.,  Mollusques  de  la  France  et  des  regions  voisines. 
Tome  I,  Amphineures,  Gasteropodes,  Opisthobranches,  Hetero- 
podes,  Marseniades  et  Onciidae;  in-12.  Paris  (0.  Doin)  1913.  418  S., 
42  PI.   5  fr. 

L'ouvrage  que  A.  Vayssiere  vient  de  publier  comprend  d'abord  un  court 
chapitre  sur  l'ethologie  des  Mollusques  (habitat,  moeurs,  capture  etc.)  puis  une 
etude  sur  les  Amphineures,  suivie  d'une  introduction  ä  l'etude  des  Gasteropodes 
oü  l'auteur  resume,  en  une  centaine  de  pages,  les  caracteres  principaux  de  l'ana- 
tomie  et  de  la  morphologie  de  ces  animaux.  L'intention  de  l'auteur  etait  de  per- 
mettre  aux  personnes  qui,  sans  etre  des  naturalistes  de  profession  s'interessent  ä 
l'histoire  naturelle,  de  se  rendre  compte  des  grands  systemes  organiques  et  de 
leurs  principales  modifications. 

Le  reste  du  Volume  est  consacre  ä  la  description  sommaire  des  especes  de 
la  faune  francaise  et  des  regions  voisines.  A  cöte  des  caracteres  purement  conchy- 
liologiques,  l'auteur  a  tenu  compte  de  ceux  tires  de  l'aspect  exterieur  de  l'animal 
et  de  ceux  qui  peuvent  etre  facilement  observes  dans  son  Organisation  interne 
(mächoires,  radula,  organe  copulateur.  etc.).  II  n'est  pas  douteux  que  ce  petit 
volume  ne  rende  de  grands  Services  aux  naturalistes.  Germain. 

53)  Germaiu,  Louis,  Mollusques  de  la  France  et  des  regions  voi- 
sines. Tome  IL  Gasteropodes  Pulmones  et  Prosobranches  terrestres 
et  fluviatiles.    Paris  (0.  Doin)  1913,  in-12,  374  S.  et  25  PL    5  fr. 

On  sait  combien  l'etude  des  Mollusques  terrestres  et  fluviatiles  de  la  France 
—  et  aussi  de  toute  l'Europe  —  est  devenue  difficile,  par  suite  de  la  multi- 
plicite  exageree  des  especes.  Certains  auteurs,  se  bornant  uniquement  ä  decrire 
des  coquilles,  et  ne  possedant  que  des  notions  insuffisantes  sur  le  polymor- 
phisme  des  Mollusques,  ont  cree  un  tel  nombre  d'especes  qu'il  est  aujourd'hui 
impossible,  meme  ä  un  specialiste  tres  averti  et  fort  au  courant  de  la  science, 
de  se  retrouver  dans  un  pareil  detail.  II  est  donc  grand  temps  de  reagir  contre 
cette  malheureuse  tendance  ä  la  pulverisation,  imitee  du  jordanisme  en  botanique, 
et  qui  encombre,  sans  aucune  utilite  pour  la  science,  une  nomenclature  dejä  sur- 
chargee. 

J'ai  donc  essaye,  dans  le  petit  ouvrage  que  je  viens  de  faire  paraitre,  d'ap- 
porter  un  peu  d'ordre,  de  methode  et  de  simplification  dans  ce  chaos,  en  rame- 
nant  la  faune  francaise  ä  de  plus  justes  proportions.  Je  l'ai  fait  en  toute  since- 
rite  et  apres  une  etude  approfondie  du  sujet,  sans  esperer  avoir  toujours  par- 
faitement  reussi. 

Le  livre  debute  par  une  introduction  oü  sont  rapidement  traitees  quelques 
importantes  questions  d'ordre  general:  habitat  et  mceurs  des  Gasteropodes  ter- 
restres et  fluviatiles ;  coup  d'oeil  d'ensemble  sur  la  population  malacologique  de  la 
France  et  description  des  associations  faunistiques  regionales;  etude  des 


2*  Mollusca. 

migrations  malaeologiques  i  migrations  anciennes  et  migrations  recentes):  Classi- 
fication des  cns  teratologiques  et  des  anomalies. 

Le  reste  du  volume  est  consaere  ä  la  description.  par  tableaux  dichotomi- 
ques.  des  familles.  des  genres  et  des  especes.  J'ai  suivi  rnie  Classification  basee, 
en  grande  partie.  sur  l'anatomie.  Pour  la  grande  famille  des  Helicidae.  que 
Ton  devra  diviser  par  la  suite,  il  est  impossible  d'obtenir  un  resultat  satisfaisant 
en  s'adressant  uniquement  ä  la  coqiülle.  car  on  s'exposerait  ä  rapprocher  des 
animaux  absolument  differents.  L'appareil  genital  offTe,  combine  avec  la  radiüa, 
des  caracteres  pennettant  d'etablir  des  sous  genres  assez  bien  definis.  C'esi"  ä 
ces  sous-genres  que  conduit  directement  mon  tableau  synoptique  du  genre  Helix: 
puis.  dans  chaque  sous-genre.  une  clef  dichotomique  pennet  d'arriver  ä  la  deter- 
mination  de  l'espece.  On  m'objectera  sans  doute  que  lemploi  des  caracteres  ana- 
tomiques  dans  les  clefs  dichotomiques  n"est  ni  practique,  ni  elementaire.  A  cela 
je  repondrai.  qu'en  l'occurence,  ce  procede  etant  le  seul  scientifique,  je  n'avais  pas 
le  ehoix  et  qu'un  ouvrage,  pour  elementaire  qu'il  soit.  n*en  doit  pas  moins  rester 
scientifique.  D:ailleurs.  pour  les  Limaciens  par  exemple,  force  est  bien  d"eniployer 
les  caracteres  anatomiques  puisque  ce  sont  les  seuls  de  quelque  valeur  que  Ton  ait 
ä  sa  disposition.  Un  tableau  dichotoraique  conduit  aus  familles;  puis.  dans  chaque 
famille.  un  autre  tableau  pennet  la  determination  des  genres;  tous  les  genres 
sont  ensuite  traites  comme  je  viens  de  Fexphquer  pour  les  II 

L'ouvrage  se  termine  par  un  glossaire  oü  il  a  ete  groupe,  sous  un  petit 
nombre  de  rubriques,  les  notions  indispensables  pennettant  d'utiliser  avec  fruit 
les  descriptions.  Un  Index  bibhographique  comprend.  sous  un  premier  paragraphe, 
une  Hste  des  principaux  ouvrages  fondamentaux  et  des  grands  traites  generaux 
et.  sous  un  second  paragraphe.  un  choix  des  prinzipales  faunes  locales  les  plus 
imponantes  ä  consulter.  classees  par  ordre  alphabetique  des  departements.  Enfin 
un  Index  alphabetique  des  especes  —  comprenant  les  synonymes  —  permettra 
aux  lecteurs  de  trouver  tres  vite  le  renseignement  cherche. 

Je  pense  que.  tel  qu'il  est.  ce  livre  pourra  rendre  quelques  Services  aux 
naturalistes  qui  ne  sont  pas  speciabses  dans  l'etude  des  Mollusques. 

Germain. 

54)  Plaget,  J.,  Note  sur  le  mimetisme  des  Mollusques  marins  litto- 
raux  de  Binic  (Bretagne».  In:  Zool.  Anz.,  Bd.  XLIIL  S.  127—133.  1  Text- 
fig.  1913. 

Mimicry  wird  bei  den  Mollusken  nur  in  den  Fällen  des  Farbenwechsels  durch 
bewegbche  Chromatophoren.  wie  bei  Odopus.  durch  das  Nervensystem  vermittelt. 
Sonst  kommt  sie  lediglich  durch  Xaturauslese  zustande.  So  häufig  sie  ist,  führt 
sie  doch  niemals  zu  der  Vervollkommnung,  wie  sie  namentlich  die  Insekten  auf- 
weisen. Sie  fehlt  naturgemäß  bei  grabenden  und  bohrenden  Formen.  Und  doch 
zeigen  viele  Schnecken  und  Muscheln  deutbche  Anpassung  an  den  Grund.  Sie 
tritt  in  Geltung  bei  Ortswechsel  und  wird  dann  meist  durch  das  Nervensystem 
unterstützt,  insofern  Nassa  z.  B.  bei  der  geringsten  Störung  die  Bewegung  unter- 
bricht. Schärfere  Anpassungen  finden  sich  schon  auf  Seepflanzen.  Die  grünscha- 
lige  Varietät  von  Läorina  obtusata  gleicht  völlig  den  Blasen  von  Fucus  vesiaUosus. 
Zahlreich  werden  die  Fälle  von  Schutzfärbung  auf  Felsengrund;  die  rauhe  Ho- 
hVi.s-Schale  gleicht  dem  rauhen  Gestein.  Cahfptraea  sh-cnsis  der  abgerollten  Muschel, 
auf  der  sie  lebt.  Das  meiste  scheint  in  dieser  Hinsicht  Purpura  lajrtllvs  mit  ihrer 
variablen  Schale  zu  leisten;  rauhschalige  halten  sich  auf  rauhem  Stein,  glatte  auf 
glatten  Kieseln,  mit  deren  Farbe  sie  übereinstimmen,  gebänderte  zwischen  schatten- 
werfenden Pflanzen.  Ähnlich  gleichen  Lätarwa  rudis,  UUorea  und  obtusata,  Gibbuia 


Mollusca.  29 

obliquata  und  .  -  Ems  fast  stete  da    Vnter- 

lage.  Ähnlich  die  Patellen,  die  zu  einer  anderen  Kategorie  überführen,  zum  Schutz 
durch  Überwachsen  der  Schale  durch  Pflanzen  oder  sessile  Tiere.  Der  Instinkt. 
stets  an  dieselbe  Wohnstätte  zurückzukehren,  hängt  wohl  damit  zusammen,  daß 
das  Tier  daselbst  am  geborgensten  ist.  Als  ein  Beispiel  von  Ähnlichkeit  mit  einem 
anderen  Tier  [was  manche  allein  als  echte  Mimicry  gelten  lassen.  Ref.]  führt 
Piaget  die  Anomien  an.  die  sich  mit  ihrer  dünnen  Schale  völlig  an  eine  andere. 
z.  B.  P    ■    .  anschmiegen.  S   raroth. 

55)  Schepniaim.  M.  31.  und  Nierstraß.  H.  ¥..   Parasitische  und  kommen- 
salistische  Mollusken  aus  Holothurien.    In:  Völtzkow.  Reise  in  Ost- 
afrika in  den  Jahren  1903—1905.   Bd.  IV,  S.  883—416.  4  Tai..  1913. 
Schepmann  liefert  die  conchologische  Beschreibung  eines  JL      '       ■ 
Jcowi  n.  sp.,  einer  MucronaUa  variäbiiis  n.  sp.  und  der  Entoraha  wnrabüis  Völtzk., 
alle  drei  von  Zansibar.  die  erste  Schnecke  auf  einer  Holothurie.  die  zweite,  sowie 
die  Muschel  auf  einer  Synapta.  Nierstraß  bringt  ausführliche  anatomische  Schil- 
derungen, wozu  ja  die  modernen  Zusammenfassungen  von  ihm  selbst  und  von 
Rosen  die  bequeme  Unterlage  bieten.  M  n  dem  bisher  nur  eine  Art 

von  den  Bahamas  vorliegt  [typisch  nach  der  Pendulationstheorie.  Ref.].  erhält 
jetzt  eine  schärfere  Gattungsdiagnose:  Schale  ähnlich  der  von  StiUj  Fuß  wohl- 
entwickelt, mit  sehr  starker  Randdrüse.  Metapodium  und  Operculum  fehlen. 
Der  Scheinmantel  nicht  gelappt,  entspringt  an  der  Basis  des  großen  Rüssels. 
Die  reduzierten  Augen  liegen  unter  der  Körper  Oberfläche.  Otocysten  vorhanden. 
Getrenntgeschlechtlich.  Ein  Männchen  und  ein  Weibchen  immer  zusammen.  Schma- 
rotzt in  Holothurien.  Die  Arten  unterscheiden  sich  durch  die  Größe  des  Schein- 
mantels, die  Länge  des  Pharynxdivertikels .  den  Reduktionsgrad  des  M:  _ 
Mücromatta  variäbiiis  verdankt  ihre  Variabilität  der  verschiedenen  Lebensweise, 
da  sie  bald  frei  auf  der  Synapta  lebt,  bald  in  deren  Darm  schmarotzt.  Metapodium 
und  Operculum  sind  vorhanden,  ebenso  die  Fußsohlendrüse  und  die  stark  ent- 
wickelte Randdrüse.  Der  Rüssel,  durch  Ausstülpung  des  vielfach  gewundenen 
und  langen  Vorderdarrus  entstanden,  kann  das  Fünffache  der  Körperlänge  er- 
reichen. Nach  Durchtritt  durch  den  Schlundring  endet  der  Vorderdarm  blind. 
Arme  und  Leber  fehlen.  Tentakel  und  Augen  sind  vorhanden,  letztere  liegen 
oberflächlich  oder  rücken  tief  ins  Bindegewebe  hinein.  Die  große  Mantelhöhle 
enthält  nur  eine  kleine  Kieme  in  der  oberen  Ecke.  Ein  Scheinmantel  fehlt  durch- 
aus. Die  Tiere  sind  hermaphroditisch.  Die  Darmschmarotzer  repräsentieren  alle 
Größenstufen. 

Ein  näherer  Vergleich  von  Stil  .  -".'-  s  und  G  - 

läßt  alle  auf  eine  gemeinsame  Urform  zurückführen:  die  Unterschiede  erklären 
sich  durch  die  verschiedenen  Anpass  _  -vifen  der  ecto-  und  entoparasitischen 
Lebensweise.  Es  treten  Rückbildungen  und  Neubildungen  ein.  Zu  letzteren  ge- 
hören der  Rüssel,  der  Scheinmantel,  der  Hermaphroditismus  [?  Ref.],  die  starke 
Entwicklung  der  Fußsohlen-  und  der  Randdrüse,  wahrscheinlich  in  Verbindung 
mit  einem  Funktionswechsel.  Die  Rückbildung  ergreift  in  wechselndem  Grade 
den  Darm,  die  Leber,  die  Augen,  den  Fuß.  podinm  und  Operculum.  die 

Schale  sowie  andere  innere  Organe. 

a'va  mirabilis  weicht  vom  normalen  Bau  der  Lamellibranchien  weniger 
ab,  als  Völtzkow  annahm:  der  Darm  ist  durch  den  Comniensalismus  nicht  ver- 
ändert. Typisch  sind  nur  der  große  Sipho,  die  ventrale  Verwachsung  der  Mantel- 
lappen und  die  innere  Schale.  Nierstraß  stimmt  Pelseneer  bei.  wenn  dieser 
JousseamidJa.  Seiöbere&kt,  M  und  Entovoha  in  der  Familie  der  Montacuti- 


30  Mollusca. 

dae  vereinigt,  hält  aber  die  Trennung  von  Entocalva  Völtzkow  und  Synapticola 
Malard,  welche  Pelseneer  für  identisch  erklärte,  aufrecht.  Wiewohl  Entocalva 
ento-,  Synapticola  ectocommensalistisch  lebt,  ist  die  letztere  doch  weiter  umgebildet 
durch  die  Reduktion  der  Mundlappen  uud  des  Darmkanals.  Simroth. 

56)  Gwatkin,  H.  M.,  Some  Molluscan  Eadulae.   Presidential  Address.   In: 
Journ.  of  Conch.,  14,  S.  139—148,  1914. 

Gwatkin  bringt  interessante  Betrachtungen  über  die  Gastropodenradula  im 
allgemeinen  und  speziell  über  die  der  Pulmonaten.  Wenn  er  Zahnzahlen  bis  29000 
angibt,  so  könnte  allerdings  Ostracoh  the  ein  Mehrfaches  liefern.  Wichtig  scheinen 
besonders  Hinweise  auf  mehrfache  Radulatypen  innerhalb  derselben  Gattung;  so 
zerfällt  Hyal'ma  und  Yitrea  in  zwei  parallele  Reihen.  Am  stärksten  kommt  aber 
das  Prinzip  zur  Geltung  bei  Ancylus  und  den  Ancyliden  im  weiteren  Sinne,  wo 
er  nach  eigenen  Untersuchungen,  leider  ohne  Abbildungen,  vier  wesentlich  ver- 
schiedene Sektionen  herausbringt,  die  er  zugleich  geographisch  begründet  im 
Sinne  von  Taylors  Ausführungen  [d.  h.  nach  der  Pendulationstheorie.  Ref.].  Die 
erste  Sektion  ist  die  AncyJus  fluviaWis-Gru.'p-pe  von  ganz  Europa  und  Nordasien, 
bis  Madeira,  Abessinien  und  Vorderindien.  In  der  zweiten  steht  allein  A.  lacustris, 
ausgezeichnet  besonders  durch  docoglossenartige  Verstärkung  der  Marginalzähne, 
geographisch  aus  demselben  Gebiet,  aber  beschränkter,  von  Norwegen  bis  Sieben- 
bürgen und  Syrien,  ohne  Afrika  zu  erreichen.  Die  dritte,  südliche  Sektion  um- 
faßt Gundlackia,  Amphigyra  und  Neoplanorbis;  das  Gebiß,  Radula  und  Kiefer,  ist 
primitiver  und  erscheint  als  Vorläufer  der  ersten  Sektion;  das  Gebiet  reicht  bis 
zum  Kap,  Tasmanien,  Hawai  und  Amerika,  von  Vancouver  und  Neuengland  bis 
Argentinien.  Hier  schließen  sich  die  kleinen  Planorbiden  an.  Sehr  eigentümlich 
ist  die  vierte  Sektion,  die  sich  aus  der  dritten  durch  Umbildung  der  Lateralzähne 
ableitet.  Sie  beschränkt  sich  auf  die  Coosa-Region  von  Alabama  [d.  h.  auf  den 
Kulminationskreis.   Ref.].  Simroth. 

5?)  Yles,  Fr.,  Observations  sur  la  locomotion  di'Otina  otis  Turt.  Re- 
marques sur  la  progression  des  Gasteropodes.  In:  Bull.  soc.  zool. 
France,  Bd.  XXXVTH,  S.  242—250,  3  Fig.,  1913. 
58)  Peyrega,  E.  et  Yl£s,  Frv  Notes  sur  quelques  relations  numeri- 
ques  relatives  aux  ondes  pedieuses  des  Gasteropodes  (Notes  prelim.). 
Tbid.  S.  251—254. 

VI  es  hat  das  Kriechen  der  kleinen  Otina  von  1 — 2  mm  Länge  beobachtet. 
Ähnlich  -wie  bei  Pedipes  ist  die  Sohle  durch  eine  Querfurche  halbiert.  Die  Loco- 
motion soll  sich  gewissermaßen  schrittweise  vollziehen,  indem  sich  erst  die  vordere 
Hälfte  vom  Boden  löst,  vorwärts  streckt  und  wieder  aufsetzt,  danach  die  hintere 
ebenso;  die  trennende  Querfurche  wird  also  abwechselnd  verbreitert  und  dann 
bis  zum  Verschwinden  verschmälert. 

Um  die  verschiedenen  locomotorischen  Wellenformen  der  Schnecken  zu  er- 
klären oder  doch  schematisch  anschaulich  zu  machen,  denkt  er  sich  einen  kugel- 
förmigen Ausschnitt  des  Muskelfilzes,  aus  dem  der  Fuß  besteht,  mit  seinen  drei 
senkrechten  Achsen  und  läßt  die  Kugel  durch  Verkürzung  oder  Verlängerung 
der  dorsoventralen,  transversalen  und  longitudinalen  Achse  in  verschiedener  Weise, 
je  nach  der  beobachteten  Modifikation  beim  Kriechen,  in  ein  Ellipsoid  übergehen, 
bis  es  dann  wieder  zur  Kugel  wird  und  eine  neue  Phase  einsetzt.  Er  macht  den 
Versuch,  die  verschiedenen  Wellenformen  auseinander  abzuleiten,  nach  Art  eines 
Stammbaumes,  doch  ohne  damit  die  Phylogenie  behaupten  zu  wollen. 


Mollusca 


32 


Wellen 


rücklaufend 


direkt 


Otina  ? 


Monotaxiseh 


Ditaxisch 


Arhvthmisck 


diella 

Chiton 

Dolabrifera: 
•p 

*  Kerita 

PateUa  Haltet  is 


Littorina 
Phasianella 


■    Hdix  \  Pupa.    Vertigo, 
lixgalopp. 

r 

Suecmea 

Arion 


Trivia 


Trochus  mit  ganzem  Fuß 
Gr.  ni'igus.  Z.  conul 
*  Trochus  mit  längsgeteiltem  Fuß 

s 

\ 

Cuclostoma 
— >■  Limnaea,  Pfanorbis. 


Buccinuw,  Mnrex,  Trophon.   Xudibranchier  usw. 
Für  die  arhythmisehen,  die  keine  Wellen  erkennen  lassen,  ist  die  Herleitung  am 
schwierigsten,   VI  es  weist  darauf  hin.   daß  sieh  aus  genauer  Beobachtung  des 
Sohlenrandes  doch  Andeutungen  ergeben,  welche  auf  feine  Rhythmik  der  Wellen 
im  Innern  des  Fußes  hindeuten. 

Mit  Peyrega  zusammen  hat  VI  es  dann  noch  genaue  Messungen  an  Hdtiotis 
und  Gibbula  wtagus  ausgeführt,  um  über  die  Leistung  der  Wellen  genaueren  Auf- 
schluß zu  erlangen.  Die  Tiere  kriechen,  durch  einen  Seestern  zur  Flucht  gereizt, 
horizontal  an  einer  eingeteilten  Glasfläche  10  cm  weit,  so  daß  Ermüdung  ausge- 
schlossen. Die  Beobachter  teilten  sich  in  die  Aufgabe  der  verschiedenen  Fest- 
stellungen.   So  ergaben  sich  einige  allgemeine  Regeln: 

a)  Die  Zahl  der  Wellen  wächst,  ihre  Geschwindigkeit  nimmt  ab  mit  der  Ge- 
schwindigkeit bei  demselben  Tier,  aber  ohne  bestimmtes  Verhältnis. 

b )  Die  Elementarverschiebung.  ..deplacement  elementaire".  d.  h.  die  durch 
die  einzelne  Welle  bewirkte  Fortbewegung  scheint  mit  der  Geschwindigkeit  zu- 
zunehmen. 

c)  Die  Periode  der  Welle  ist  nicht  umgekehrt  proportional  dem  Quadrate 
der  Geschwindigkeit  des  Tieres,  d.  h.  der  geleisteten  Arbeit. 

d)  Die  Elementarverschiebung  scheint  mit  der  geleisteten  Arbeit  zu  wächsern 

e)  Die  Periode  der  Wellen  scheint  mit  der  Oberfläche  der  Sohle  zuzunehmen. 
Mir  scheint  bei  allen  diesen  Berechnungen  und  Vergleichen  der  wichtigste 

Faktor  vernachlässigt  zu  sein,  nämlich  die  Verschiedenheiten  im  Bau  des  Fußes 
bei  verschiedenen  Formen.  Dinge,  auf  die  ich  demnächst  an  anderer  Stelle  zurück- 
kommen werde,  da  sie  auf  die  Grundfragen  ein  neues  Licht  zu  werfen  scheinen. 

Simroth. 
Faunistisch.es  und  Systematisches  über  Gastropoda. 

59)  Bartsch.  I\.    New  Molluske  from  the  Bahama  Islands.     In :  Proc.  U.  St.  Nat 
Mus..  46.  S.  107—109,  3  Taf.,  1913. 

60)  — .    New  Land  Shells   from  the    Philippine   Islands.     Ibid.  45,  S.  549—553,. 
1  Tat.,  1913. 

61)  Büttger,    C,    Beiträge  zur  Kenntnis  der  Molluskenfauna  Schlesiens.     In: 
Xchrbl.  d.  d.  mal.  Ges..  45.  S.  153— 162.  Textfig.,  1913. 

62)  — ,    Zur  Molluskenfauna  des  Kongo-Gebietes.     In:  Ann.  Soc.  K.  zool.  et  mal. 
de  Belgique,  47,  S.  89  — HS,  1  Taf..  1912 

68)    —   und  Haas.  F.,  Land  and  Freshwater  Shells    from   the  Upper  Nile  Re- 
gion.    In:  Proc.  mal.  soc.  X.  S.  354—361.  -2  Textfig.,  1913. 


32  Mollusca. 

64)  — ,  Descriptions  of  new  species  of  Land  Shells  from  Africa.  Ibid.  X, 
S.  348-353,  3  Taf. 

65)  Cooke,  A.  H.,  Description  of  a  New  Species  of  Cryptoplax.  Ibid.  X,  S.  320 
—322,  Textfig. 

66)  Cox,  J.  C.  and  Hedley,  Ch.,  An  Index  of  the  Land  Shells  of  Victoria.  In: 
Mem.  Nat.  Mus.  Melbourne,  Nr.  4,  10  S.,  3  Taf.,  1912. 

67)  Dali,  W.  H.,  Diagnoses  of  New  Shells  from  the  Pacific  Ocean.  In:  Proc. 
U.  St.  Nat.  Mus.,  45,  S.  587—597,  1913. 

68)  — ,  On  a  Brackish  Water  Pliocene  Fauna  of  the  Southern  Costal  Piain. 
Ihid.  46,  S.  225—237,  3  Taf.,  1913. 

69)  Gilde,  Gr.  R.,  The  Helicoid  Land  Shells  of  the  Fiji  Islands,  with  defi- 
nitions  of  three  new  genera  and  descriptions  of  four  new  species.  In: 
Proc.  mal.  soc,  X,  S.  325—330,  1913. 

70)  — ,  Definition  of  further  new  genera  of  Zonitidae.     Ibid.  S.  389 — 391. 

71)  Haas,    F.,   Neue    Süßwasserschnecken  aus   Central-Buru.     In:  Nchrbl.  d.  d. 

mal.  Ges.,  45,  S.  184,  1913. 

72)  Hedley,  Ch.,  On  some  Land  Shells  collected  in  Queensland  by  Mr.  Sid- 
ney  W.  Jackson.  In:  Proc.  Linn.  Soc.  New  South  Wales,  37,  S.  253—270,  7  Taf., 
1912. 

73)  — ,    Studies   on   Australian  Mollusca  XL     Ibid.  38,   S.  257—339,  4  Taf.,  1913. 

74)  — ,  Descriptions  of  some  new  or  noteworthy  shells  in  the  Australian 
Museum.     In:  Rec.  Austr.  Mus.,  VIII,  S.  131— 1Ö0,  6  Taf.,  1912. 

75)  —  and  Hüll,  A.  F.,  The  Polyplacophora  of  Lord  Howe  and  Norfolk  Is- 
lands.    In:  Proc.  Linn.  Soc.  New  South  Wales,  37,  S.  271—282,  3  Taf,  1912. 

76)  Iredale,  T.,  The  Land  Mollusca  of  the  Kermadec  Islands.  In:  Proc.  mal. 
Soc,  X,  S.  364—388,  1  Taf,  1913. 

77)  Lindholin,  W.  A.,  Neue  Heliciden  aus  dem  Kaukasus-Gebiet.  In:  Nchrbl. 
d.  d.  mal.  Ges.,  45,  S.  137—144,  1913. 

78)  Preston,  H.  B.,  Descriptions  of  new  species  of  Limicolaria  and  Krap- 
fiella  from  East  Central  Africa.  In:  Proc.  mal.  Soc,  X,  S.  277 — 284,  Textfig., 
1913. 

79)  — ,  Descriptions  of  two  New  Helicoids  from  British  East  Africa  and 
Uganda.     Ibid.  S.  285,  Textfig. 

80)  — ,  Characters  of  a  new  sub-genus  and  species  of  Choanopoma  from 
Cuba.     Ibid.  S.  323—324,  Textfig. 

81)  Sikes,  F.  H.,    The  Non-Marine  Mollusca  of  Iceland.    In:  Journ.  of  Conchol., 

14,  S.  54—67,   1913. 

■» 

82)  Steenberg,  C.  M.,  Verzeichnis  der  Landschnecken  Dänemarks.  In:  Nchrbl. 
d.  d.  mal.  Ges.,  45,  S.  124—133,  163—171,  1913. 

83)  Suter,  H.,  New  Species  of  Tertiary  Mollusca.  In:  Transac  New  Zealand 
Inst.,  45,  S.  294—297,  3  Taf.,  1913. 

84)  — ,  Descriptions  of  three  New  Species  of  Land  Shells  from  New  Zea- 
land.    In:  Proc.  mal.  soc,  X,  S.  333—334,  Fig.,  1913. 

85)  Vernhout,  J.  H.,  On  two  Forma  of  Amphidromus  semifreuatus  Marts.  In: 
Notes  from  the  Leyden  Mus.,  35,  S.  154—155,  Fig.,  1913. 

86)  — ,  On  some  Land  Shells  from  New  Guinea  etc.     Ibid.  S.  140—147,  1  Taf. 

87)  Wenzel,  W.,  Die  Arten  der  Gattung  Hydrobia  im  Mainzer  Becken.  In: 
Nchrbl.  d.  d.  mal.  Ges.,  45,  S.  113—133,  3  Taf.,  1913. 

Ich  stelle  hier  eine  Anzahl  von  Arbeiten  zusammen,  die,  ohne  grundsätzliche 
Änderungen  und  Einschnitte,  doch  eine  Menge  Vertiefung  und  feinerer  Aus- 
arbeitung bedeuten,  in  geographischer  Folge. 

Sikes  (81)  konnte  auf  einer  isländischen  Reise  die  von  früher  von  Moerch 
und  Westerlund  für  die  Insel  angegebenen  Mollusken  fast  durchweg  bestätigen 
und  eine  Anzahl  Pisidien  hinzufügen.  Die  Vitrina  beryllina  Pfr.  scheint  nach 
Moerch  nicht  wiedergefunden  zu  sein,  dafür  ist  V.  angelicae  gemein.  Helix  hor- 
tensis  ließ  sich  in  einzelnen  Stücken  nachweisen,  dafür  scheint  H.  aspersa  wirk- 


Mollusca.  33 

lieh  zu  fehlen.  Limnaea  pereger  var.  geisericola  Beck  lebte  in  so  heißem  Wasser, 
daß  man  eben  die  Hand  darein  halten  konnte. 

Für  Dänemark  hat  Steenberg  (82),  dessen  vor  drei  Jahren  erschienene 
monographische  Bearbeitung  der  dänischen  Landschnecken  in  dieser  Zeitschrift  be- 
reits besprochen  wurde,  die  systematische  Liste  zusammengestellt.  Dabei  werden 
eine  Reihe  von  Arten,  die  in  der  Literatur,  besonders  nach  Westerlunds  Vor- 
gang, als  dänisch  gelten,  ausgemerzt,  teils  indem  an  den  noch  vorhandenen  Ori- 
ginalexemplaren falsche  Bestimmung  oder  Etikettenvertauschung  nachgewiesen 
wird,  teils  durch  Nachuntersuchungen  an  den  betreffenden  Örtlichkeiten,  wobei 
sich  ergibt,  daß  gelegentlich  wohl  eine  Art  eingeschleppt  worden  ist,  sich  aber 
nicht  hat  halten  können,  z.  B.  Torquilla  frumentum. 

Durch  Dollfuß'  einschlägige  Arbeiten  angeregt,  hat  es  Wenzel  (87)  unter- 
nommen, die  Hydrobien  des  Mainzer  Beckens  einer  Revision  zu  unterziehen  und 
auf  ihren  Art-  und  Mutationswert  zurückzuführen.  Die  Schwierigkeit  liegt  wohl 
in  der  Variabilität  der  Formen,  die,  bald  gedrungen,  bald  turmförmig  schlank, 
bald  glatt,  bald  gekielt,  zu  allerlei  Konvergenzerscheinungen  führen.  Ordnung 
kann  erst  geschaffen  werden  durch  genaueste  Feststellung  der  lokalen  und  stra- 
tigraphischen  Zusammenhänge.  Sie  erlaubt  dem  Verf.,  7  Species  zu  unterscheiden, 
von  denen  namentlich  Hydröbia  obtusa  zu  Veränderungen  neigt;  es  werden  von 
ihr  allein  fünf  Mutationen  beschrieben. 

In  Schlesien  hat  Böttger  (61)  zu  Merkels  Lokalfauna  mancherlei  Nachlese 
gehalten.  Bemerkenswert  scheint  besonders  ein  toter  Oderarm  bei  Oppeln,  der 
durch  Kondensationswasser  von  Fabriken  erwärmt  wird  und  auch  im  Winter  nicht 
unter  +  5°C  hinabsinkt.  Hier  hat  Physa  acuta,  mit  Vallisneria  aus  einem  Aqua- 
rium eingeschleppt,  eine  besondere  var.  thermalis  ausgebildet,  die  sich  durch  Größe 
und  Dickschaligkeit  auszeichnet.  Ebendaselbst  findet  sich  eine  neue  Art  von 
Sphaerium,  Sph.  Mensi,  aus  der  Cyrenastrum- Gruppe,  die  in  Europa  bisher  nur 
durch  Sph.  rivicola  vertreten  ist.  Böttger  denkt  eher  an  eine  östliche  Art  als 
an  eine  Einschleppung  aus  Nordamerika. 

Aus  dem  Kaukasus  beschreibt  Lindholm  (77)  ein  halbes  Dutzend  neue  Helix, 
zur  Hälfte  aus  den  Gruppen  T/ieba  und  Fruticocampylaea. 

Afrika  lieferte  naturgemäß  wieder  viele  Beiträge.  Die  Novitäten  beschränken 
sich  allerdings  auf  einige  Varietäten  bei  dem  Material,  das  P.Hesse  von  der  Kon- 
gomündung heimbrachte,  und  dessen  erste  Sendung  vor  mehreren  Jahrzehnten 
von  0.  Böttger  veröffentlicht  wurde.  Jetzt  hat  C.  Böttger  (62)  den  größeren 
Rest  von  Land-,  Brackwasser-  und  Seewasserformen,  Schnecken  und  Muscheln, 
durchgearbeitet.  Das  Gebiet  ist  zu  gut  bekannt,  um  viel  Neues  zu  versprechen; 
die  Bedeutung  liegt  mehr  auf  der  geographischen  Seite.  So  erstreckt  sich  jetzt 
Siphonaria  algesirae,  bisher  vom  südlichen  Mittelmeer  und  von  den  atlantischen 
Küsten  von  Portugal  bis  Senegambien  bekannt,  viel  weiter  südwärts,  ähnlich 
Neritina  (Neritaca)  adansoniana  vom  Senegal.  —  Aus  dem  oberen  Nilgebiet  be- 
schreiben Böttger  und  Haas  (63)  das  von  König  und  le  Roi  heimgebrachte 
Material.  Es  umfaßt  24  Formen,  darunter  zwei  n.  sp.  von  Limicölaria.  Physopsis 
africana  Krauss  geht  auf  der  Ostlinie  vom  Nil  bis  zum  Kapland  hinunter.  Durch- 
weg neu  sind  die  13  Arten  oder  Varietäten,  die  Böttger  (64)  von  Südabessinien, 
Deutsch-Ostafrika,  Togo  und  Kamerun  bringt;  sie  gehören  zu  Trochonanina,  Thap- 
sia,  Ennea,  Edentulina,,  Gonaxis,  Achatina,  Pseudoglessida,  Bit  ach  is  und  Ligatella. 
Preston  (78)  fügt  neun  neue  Limicölaria  und  zwei  neue  Krapfiella  vom  östlichen 
Sudan  hinzu.  Ebendaher  beschreibt  er  (79)  zwei  Novitäten,  die  er  in  das  neue  Genus 
Gudeella  einreiht;  es  soll  Gudes  Thapsiella  ersetzen,  da  dieser  Name  bereits  von  Fischer 
vergeben  war.  Übrigens  wird  die  Gattung  im  Text  zu  den  Zonitiden,  in  der  Überschrift 
fälschlich  zu  den  Heliciden  gestellt. 

Zentralblatt  f.  Zoologie,  allgem.  u.  experim.  Biologie.     Bd.  5.  3 


34  Mollusca. 

Von  Sumatra  schildert  Vernkout  (85)  eine  bekannte  und  eine  neue  Varietät  von 
Amphidromus  semifrenatus.  Wichtiger  sind  die  Mitteilungen  über  vier  Arten  von  Oüoritis 
und  fünf  Arten  von  Papuina,  darunter  zwei  n.  sp.,  aus  Niederländisch-Neuguinea  (86). 
Dadurch  wird  nicht  nur  die  Fauna  bereichert,  sondern  Fundorte  festgestellt.  So  ist  es 
wichtig,  daß  Chloritis  lansbergeana  Dohrn  hierher  gehört  und  nicht,  wie  bisher  vermutet 
wurde,  nach  Celebes,  woraus  sich  für  Sarasins  eine  Verwechslung  mit  Planispira  er- 
geben hat. 

Nach  den  Molukken  gehören  die  neue  Limnaea  und  Isidora,  die  Haas  aufstellt  (71).  — 
Die  Schwierigkeiten,  welche,  wie  eben  angedeutet,  viele  Formen  des  Ostpolgebietes  der 
genaueren  Klassifikation  entgegensetzen,  sucht  Gude  (70)  für  die  Zonitiden  durch  die 
Aufstellung  neuer  Gattungen,  die  bereits  bekannte  Formen  aufnehmen  sollen,  zu  mindern, 
so  Eurybasis  mit  dem  Typ  Helix  conicoides  Mete,  von  Borneo  mit  Ausläufern  nach  Ma- 
laga und  Celebes,  Chiroctisma  mit  dem  Typ  Helix  conus  Phil,  von  Java,  Tegumen  mit 
dem  Typ  Helix  petasus-  chinensis  Heude,  von  Südchina,  den  Marquesas,  Freundschafts- 
und Sozietätsinseln,  Diastole  mit  dem  Typ  Helix  conula  Pease  und  Advena  mit  der  ein- 
zigen Helix  campbelli  Gray  von  der  Norfolk-  und  Philipp-Insel.  —  Von  den  Philippinen 
bringt  Bartsch  (60)  eine  neue  Obba  und  zwei  neue  Cochlostyla.  Die  hübschen  Gehäuse 
sind  dadurch  bemerkenswert,  daß  ihre  Träger  zwei  kleine  und  wenig  besuchte  Inselchen,. 
Calusa  und  Olanivau,  aus  verschiedenen  Gruppen  bewohnen. 

Für  Australien  leistet  Hedley  unausgesetzt  die  wichtigste  conehyliologische  Arbeit, 
indem  er  frühere  Beschreibungen  sichtet  und  korrigiert,  für  vorzügliche  Abbildungen  sorgt, 
die  bei  der  Kleinheit  der  meisten  Landformen  doppelt  nötig  werden,  und  einzelne  Ge- 
biete näher  durchforscht.  Diesmal  ist  er  besonders  vielseitig.  Gleichzeitig  über  Gastro- 
poden und  Muscheln  aus  den  verschiedensten  Gruppen  handelt  die  Arbeit,  die  schlecht- 
weg australische  Formen  zum  Vorwurf  nimmt  (73).  Sie  beruht  auf  eingehenden  Studien 
in  europäischen  und  amerikanischen  Museen  bis  auf  die  Lamarcksche  Sammlung  zurück. 
Da  wird  freilich  an  mancher  früheren  Tätigkeit,  namentlich  der  Cumings,  scharfe  Kri- 
tik geübt.  Wer  sich  mit  australischen  Mollusken,  auch  älteren  und  scheinbar  sicherge- 
stellten, beschäftigt,  wird  diese  Abhandlung  nicht  entbehren  können.  Hier  mag  der  Hin- 
weis genügen ,  daß  ein  n.  g.  Naricava  aufgestellt  wird,  um  eine  Anzahl  Adeorbis- Arten 
aufzunehmen.  Ähnlich  umfassend  ist  die  Arbeit  über  eine  Anzahl  bemerkenswerter  austra- 
lischer Schalen  (74).  Sie  bringt  neue  Arten  von  Clanculus,  Monodonta,  Minolia,  Alvaniar 
Rissoina,  Potamopyrgus,  Crossea,  Couthonyia,  Syrnola,  Odostomia,  Chileutomia,  Scaphellar 
Marginella,  Duplicaria,  Conus,  Daphnella.  Mitra,  Murex,  Thais,  Cassidula,  Atys,  Hydatinay 
Papuina,  Planispira,  Xantliomelon. 

Spezielleren  faunistischen  Charakter  hat  die  Arbeit  über  Queensland  (72),  in  der 
Novitäten  von  Panda,  Chloritis,  Planispira,  Microcystis,  Endodonta  und  Pupina  be- 
schrieben und  bekannte  Formen  schärfer  gefaßt  werden.  Kümmerlich  mutet  die  Fauna 
von  Victoria  an  (66),  die  Hedley  mit  Cox  zusammenstellt,  eine  Succinea,  von  Acaviden 
1  Panda,  von  Heliciden  1  Chloritis,  von  Rhytididen  1  Rhytida,  2  Paryphanta,  von  Endo- 
dontiden  6  Endodonta,  1  Cystopelta,  2  Laoma,  6  Flammulina,  dazu  1  Helicarion,  keine 
Nacktschnecke.  Diesen  22  endemischen  Formen  stehen  nicht  weniger  als  11  europäische 
Eindringlinge  gegenüber,  darunter  allein  5  Limaeiden. 

Von  pacinschen  Inseln  werden  eine  Anzahl  Polyplacophoren  beschrieben;  Cooke 
meldet  (65)  einen  neuen  Cryptoplax  von  Funafuti,  bei  dem  sich  die  Schalenstücke  be- 
sonders tief  im  Mantel  verbergen,  Hedley  und  Hüll  (75)  erkennen  in  allen  Formen  von 
der  Lord  Howe-  und  Norfolk-Insel  neue  Arten :  2  Lepidopleurus,  1  Ischnochiton,  2  Acantho- 
chites,  3  Chiton  und  1  Onithochiton,  eine  starke  Bereicherung,  wobei  zu  bemerken  sein 
dürfte,  daß  nur  2  Arten  beiden  Inseln  gemeinsam  sind,  während  Ischnochiton  von  der 
Norfolk-Insel  nach  der  Kermadecgruppe  hinübergeht. 

Von  den  Fidschi-Inseln  untersucht  Gude  (69)  eine  Sammlung  helicoider  und  zoni- 
toider  Pulmonaten,  die  leider  nicht  auseinandergehalten  werden,  und  sieht  sich  veranlaßt 
zur  Aufstellung  neuer  Gattungen,  nämlich  Fijia  mit  einer  n.  sp.,  Liardetia  mit  dem  Typ 
Nanina  clayi,  Irenella  mit  dem  Typ  Helix  nouleti,  dazu  neue  Arten  von  Fretum.  lu- 
dern er  die  bekannten  dazufügt,  kommt  er  auf  12  Genera  mit  58  Arten.  Bei  weitem 
der  größte  Teil  ist  endemisch,  nur  7  gehen  auf  benachbarte  und  nur  4  auf  weitere  Inseln 
der  Südsee  über.  Von  den  Gattungen  sind  4  endemisch,  die  übrigen  verbreiten  sich 
weit  über  die  paeifische  Inselflur,  Sitala,  Lamprocystis  und  Trochomorpha  greifen  auf 
das  asiatische  Festland  über,  Endodonta  reicht  bis  Südafrika  und  S.  Helena,  Charopa 
nach  Australasien. 

Von  Neuseeland  beschreibt  Suter  (84)  einige  neue  Endodontiden  aus  den  Gat- 
tungen Endodonta,  Thalassohelix  und  Laoma.  Sie  fügen  sich  einfach  in  den  Charakter 
der  Fauna.  Weiter  ausgreifend  sind  dagegen  die  Beziehungen,  die  derselbe  Autor  (83) 
an   fossilem  Materiale  auB    neuseeländischem  Tertiär   klarlegt.     Die   abgebildeten   neuen 


Mollusca  35 

Formen  umfassen  3  Prosobranchien  aus  den  (Gattungen  Polinices,  Claratiila  (Perrona) 
und  Tcrebra.  Von  diesen  ist  die  Clavatulä  neuseeländisch,  der  erste  Vertreter  des  Ge- 
nus auf  Neuseeland,  ganz  nahe  verwandt  mit  Cl.  (Perrona)  unisidcata  Cossmann  aus 
indischem  Pliocän  und  demnächst  mit  Cl.  (Perrona)  semimarginata  Lam.  aus  dem  Miocän 
von  Bordeaux.  Auch  die  Schicht,  aus  der  das  neuseeländische  Fossil  stammt,  soll  zum 
Miocän  gehören.  [So  klar  die  Linie  nach  der  Pendulationstheorie  verläuft,  so  wahrschein- 
lich wird  die  falsche  Zeitbestimmung  des  indischen  oder  neuseeländischen  Vorkommens 
oder  beider.     Ref.] 

In  ariderer  Richtung  weist  die  sorgfältige  Bearbeitung  der  Fauna  von  den 
Kermadec- Inseln,  am  nächsten  nördlich  von  Neuseeland,  durch  Iredale  (76). 
Sie  beruht  auf  eigner  Sammeltätigkeit  vor  Ort  auf  der  Sunday-Insel  oder  Raoul. 
Trotz  anscheinend  günstiger  Bedingungen  ist  die  Fauna  ärmlich.  Die  hohe  Er- 
hebung des  Kraters,  die  Kraterseen,  die  scharfe  Zerklüftung  des  äußeren  Ab- 
falls, der  dichte  Buschwald,  das  gleichmäßig  feuchte  Klima  läßt  eine  entsprechende 
Differenzierung  erwarten,  [wenn  auch  der  Reichtum  an  Stamm-  und  Bodenfarnen 
dem  Schneckenleben  nicht  sehr  günstig  sein  dürfte.  Ref.],  Von  einem  Helicarion 
abgesehen,  liegen  nur  kleine  Formen  vor,  wofür  Flammulina  miserabilis  n.  sp.  als 
beredtes  Beispiel  dienen  kann.  Süßwassermollusken  fehlen  durchaus,  ebenso 
Nacktschnecken.  Oecologisch  zerfallen  die  Schnecken,  die  sich  durchweg  auf 
Stylommatophoren  beschränken,  in  Boden-  und  Baumformen,  oft  sc,  daß  dasselbe 
Genus  beide  biologisch  scharf  getrennten  Kategorien  umfaßt.  Ein  anderer  Unter- 
schied liegt  in  gleichmäßiger  Verbreitung  oder  im  geselligen  Auftreten.  So  lebt 
eine  Tomatelima  nur  in  wenigen,  stark  bevölkerten  Kolonien  am  oberen  Krater- 
rande, eine  andere  mehr  am  Strande,  während  wieder  andere  lediglich  auf  Bäumen 
hausen  und  bei  Regenwetter  gesammelt  werden  müssen.  Die  Ursachen  lokali- 
sierten Auftretens  waren  nicht  zu  ergründen.  Wahrscheinlich  aber  beruht  es  auf 
solcher  Isolation,  daß  trotz  intensiver  Durchforschung  der  Insel  zwei  früher  be- 
schriebene Arten  Hei  ix  chimmoi  und  Patula  modicella  nicht  wieder  gefunden 
wurden,  wiewohl  es  Iredale  gelang,  die  frühere  Liste  von  sechs  Arten  auf 
mehr  als  das  Dreifache  zu  bringen,  wovon  elf  n.  sp.  beschrieben  werden.  Die 
genauere  Analyse  forderte  zugleich  die  Aufstellung  einer  Reihe  neuer  Gattungen, 
Fonulum,  Kieconcha,  Discocharopa  n.  subg.  Paralaoma  und  Pronesopupa,  letztere 
mit  der  einzigen  Species  Pr.  senex.  Der  Name  deutet  den  altertümlichen  Cha- 
rakter an,  und  er  kommt  zweifellos  der  ganzen  Fauna  zu.  Iredale  ist  der  Über- 
zeugung, daß  ihre  Beziehungen  vom  Norden  stammen,  aber  erst  näher  festgelegt 
werden  können,  wenn  eine  größere  Reihe  der  Südseeinseln  genauer  bekannt  sein 
wird.  Er  wendet  sich  scharf  gegen  Sykes,  der  die  Kermandec-Fauna  an  die 
neuseeländische  angliedern  wollte. 

Nach  der  amerikanischen  Seite  des  Pacifics  führt  die  Arbeit  von  Dali  hinüber 
(67),  der  eine  Reihe  von  neuen  Prosobranchien  beschreibt,  an  der  Küste  entlang  von 
Kamtschatka  durch  die  Beringssee  bis  Mexiko  hinunter,  zumeist  aus  tiefem  Wasser.  Die 
Formen  gehören  zu  CJirysodomus,  Tritonofusus,  Boreotrophon,  Amphissa  mit  dem  n.  subg. 
Cosmioconcha,  Liötia,  Bolma,  Margarites,  Calliostoma,  dazu  eine  Anzahl  Lamellibranchien. 

Am  Golf  von  Mexiko  wurde  an  verschiedenen  Stellen  von  Texas,  Louisiana 
und  Georgia  wohl  1 — 2  Breitengrad  von  der  Küste  entfernt,  ein  neuer  geolo- 
gischer Horizont  aufgedeckt,  aus  Kalk  oder  Mergel  bestehend  und  mit  Wahr- 
scheinlichkeit dem  Pliocän  gehörig.  Seine  z.  T.  reichen  Versteinerungen  hat 
jetzt  in  Übersicht  Dali  untersucht  (68).  Er  zeigt,  daß  es  sich  um  eine  typische 
Brackwasserfauna  handelt,  daß  also  hier  das  Meer  früher  transgredierte.  Die 
Flüsse  brachten  Unioniden  und  kleine  Gastropoden,  von  manchen  Mollusken  ge- 
diehen euryhaline  Austern  und  Anomien,  meist  allerdings  in  kleineren,  wohl 
jüngeren  Exemplaren;  durch  Stürme  und  Fische  wurden  Formen  hereingebracht 
von  höherem  Salzbedürfnis.    Dazu   typische   Brackwasserformen,   wie  Potamides, 


36  Mollusca 

von  mehr  südlichem  Habitus.  Die  meisten  Arten  sind  neu,  sie  gehören  zu  Bangia, 
Muiinia.  Hderodonax,  Mytilopsis,  Unio,  Ostrea  und  Anomia  unter  den  Muscheln,  zu 
Potamides,  Cerithiopsis?,  Pachychaitus,  Turritella,  Isapis,  Syrnöla,  Palndestrina,  Pyr- 
gulopsis,  Neriüna  und  Planorbis.  Die  meisten  Novitäten  lieferte  Pahidestrina,  wäh- 
rend die  Auster  die  recente  Ostrea  virginica  ist. 

Die  Bahamas  lieferten  Bartsch  (59)  einige  neue  Arten  und  Unterarten 
von  Ceri&n,  Cipölis,  Leptlnaria  und  Varicella.  Von  Cuba  endlich  vermeldet  Pres  - 
ton  (80)  ein  auffallendes  neues  Subgenus  von  Choanopoma.  Die  Bamadenia 
zeichnet  sich  dadurch  aus,  daß  der  Anfang  der  Spira,  der  später  abgeworfen 
werden  kann,  normal  ist,  daß  die  nächsten  Umgänge  sich  sealarid  ablösen,  wäh- 
rend die  letzten  schließlich  wieder  normal  zusammenrücken.  Simroth. 

Beziehungen  zwischen  recenten  und  fossilen  Formen  und  Faunen  von 

Gastropoden. 

•S8)  Geyer,  D.,  Über  einige  Schnecken  aus  dem  Diluvium  und  ihre  Bedeu- 
tung für  die  Ermittelung  des  Klimas.  In:  Jahresber.  u.  Mitt.  oberrhein.-geol. 
Ver.,  N.  F.  III,  S.  9s— 112,  1  Taf.,  1913 

89)  — ,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Quartärs  in  Schwaben.  In:  Jahresh.  Ver. 
vaterl.  Naturk.  Württemberg,  69,  S.  277—302,  1913. 

90)  — ,  Über  die  in  Niederschwaben  während  des  Quartärs  erloschenen  Mol- 
lusken.   In:  Jahresber.  u.  Mitt.  oberrhein.-geol.  Ver.,  N.  F.  III,  S.  32—54,  1913. 

91)  Kenndali,  C.  E.  I.,  Notes  on  some  Pleistocene  Mollusca  in  Norths 
Hunts.    In:  Journ.  of  Conchol.  14,  S.  83—91,  1913. 

92)  Monterosato,  Marquis  de,  Note  on  the  Genus  Pseudomalaxis  Fischer  and 
descriptions  of  a  new  species  and  subgenus.  In:  Proc.  Mal.  Soc.  X,  S-  363 
u.  363,  Textfig.,  1913. 

93)  Steusloff,  U.,  Vorl.  Bericht  über  die  während  der  Sommer  1911  und  1912 
im  und  am  Schweriner  See  angestellten  Untersuchungen.  In:  Arch.  Ver. 
Fr.  d.  Naturgesch.  Mecklenburg,  66,  S.  200—205,  1912. 

94)  Tohlaud,  A.,  Der  schneckenführende  Elstermergel  von  Rüssen-Stork- 
witz.    In:  Abh.  naturw.  Ges.  Isis  Dresden,  S.  12—26,  1913. 

Die  kleine  Prosobranchiengattung  Bifronüa,  von  Deshayes  aus  Pariser 
Eocaen  beschrieben,  hat  einen  lebenden  Vertreter  auf  Madeira.  Von  diesem  zeigt 
Monterosato  (92),  daß  die  Schalenumgänge  vollständig  voneinander  getrennt 
sind,  daher  schlägt  er  dafür  einen  neuen  Namen  Spirolaxis  vor.  Die  mediterranen 
Arten  werden  als  Pseudomalaxis  s.  s.  zusammengefaßt,  davon  sind  zwei  fossil, 
auf  Sizilien  und  in  Oberitalien.  Dazu  wird  eine  neue  recente  Art  beschrieben, 
welche  in  der  Korallinenzone  von  Sardinien,  Neapel,  Palermo  und  Algier  lebt, 
—  ein  hübscher  Zusammenhang. 

Geyer  gelingt  es  durch  immer  tieferes  Eindringen  in  die  schwäbischen 
Verhältnisse,  ähnliche  Beziehungen  aufzudecken  und  zu  bestimmterer  Rechnung 
zu  kombinieren.  Dabei  betont  er  aber  (88)  die  Notwendigkeit,  nicht  nur  die 
Arten,  sondern  die  Rassen  variabler  Species  zu  benutzen,  unter  genauer  Beob- 
achtung von  deren  Oecologie.  Von  Zonites  acieformis  Klein  zeigt  er,  daß  er 
mit  keiner  anderen  Art  zusammengeworfen  werden  darf,  daß  er  aber  nur  in 
wenigen  Exemplaren  von  Klein  im  Sauerwasserkalk  bei  Cannstatt  gefunden 
wurde,  [eine  Mutation  unter  dem  Schwingungskreis?  Ref.]  Helix  {llygromia) 
subereda  gehört  in  den  Formenkreis  der  H.  rufescens  striolata  und  in  den  engeren 
Kreis  der  montana,  einer  Waldschnecke,  die  Studer  aus  dem  Schweizer  Jura  be- 
schrieb, ist  aber  doch  davon  verschieden.  Sie  ist  indes  nicht  ausgestorben,  son- 
dern lebt  noch  auf  einer  Heide  bei  Gosheim  am  Heuberg,  der  kältesten  Stelle 
Schwabens,  mit  nur  5°C  mittlerer  Jahrestemperatur,  in  einer  Umgebung,  wie 
man  sie  sich  für  Loeß  als  aeolische  Bildung  vorzustellen  hat.    Pupa  pareidentata 


Mollusca.  37 

ist  nicht,  wie  Saudberger  wollte,  mit  P.  genesii,  sondern  mit  der  P.  alpestris 
zu  verbinden,  die  einen  vorwiegend  trockenen  Standort  bevorzugt  und  zu  den 
Loeßschnecken  gehört.  P.  genesii  dagegen  findet  sich  an  vorwiegend  nassen 
Orten  zusammen  mit  hygrophilen  Schnecken,  zahlreich  in  alten  Torflagern.  Der- 
artig verfeinerte  Rechnungen  werden  weiterhin  praktisch  angewendet  bei  der 
Analyse  von  sieben  schwäbischen  Diluvialablagerungen,  den  Kalktuffen  desDießener 
Tales,  den  unteren  Schichten  des  Cannstatter  Diluviums  —  Terrassenschotter, 
Mammutlehm  und  eine  Lehmlinse  zwischen  den  Sauerwasserkaiken  — ,  den 
Kalktuffen  im  Rieter  Tal  von  Enzweihingen,  den  diluvialen  Schottern  der  Murr, 
den  Hochterrassenschottern  von  Lauffen  am  Neckar,  den  alten  Neckarschottern 
bei  Neckargartach  und  einem  alten  Torfmoor  bei  Böblingen  (89).  Überall  werden 
auf  Grund  der  Listen  und  einzelner  Charakterformen  die  Bedingungen  festge- 
stellt, unter  denen  die  verschiedenen  Ablagerungen  zustande  kamen,  als  Vor- 
arbeiten für  eine  Geschichte  des  Diluviums  in  Schwaben.  Für  eine  Reihe  von 
46  Mollusken,  die  in  Niederschwaben  während  des  Quartärs  erloschen  sind,  wird 
endlich  der  Hergang  des  Verschwindens  erörtert  (90),  das  allmähliche  Seltener- 
werden, die  Lückenbildung,  der  Rückgang  nach  irgendeiner  Himmelsrichtung, 
mit  Ausnahme  des  Westens  und  Nordwestens.  Die  diluvialen  Vorkommnisse 
werden  im  einzelnen  den  recenten  gegenübergestellt  und  dazu  das  heutige  Ver- 
breitungszentrum berücksichtigt.  Daraus  ergibt  sich  schon  eine  Anzahl  Schlüsse. 
Loeßschnecken  z.B.  müssen  eurytherm  sein,  der  freien  Exposition  wegen.  Aber 
die  Art  ist  nur  variabel,  bloß  der  auf  die  Loeßlandschaft  verpflanzte  Zweig  ist 
eurytherm  geworden,  so  Helix  terrena  als  Varietät  von  H.  hispida,  H.  alpicola 
von  H.  arbustorum,  Pupa  cökimeUa  von  P.  edenkda.  die  kleine  Form  von  Succinea 
oblonga  u.  a.  m.  Für  Klimaschätzungen  kommen  in  erster  Linie  stenotherme 
Schnecken  in  Betracht,  deren  recente  und  diluviale  Fundorte  in  Schwaben  gegen- 
übergestellt werden.  So  beträgt  z.  B.  nach  bekannten  Jahresmitteln  der  Tem- 
peraturunterschied der  diluvialen  und  recenten  Standorte  für  Helix  subereeta 
4 — 4Y2°C,  für  Yitrca  conti  acta  3°C.  Der  bestimmte  Schluß  geht  dahin,  daß  an 
den  diluvialen  Fundorten  zur  Zeit  der  Ablagerung  dieselbe  Temperatur  geherrscht 
habe  wie  an  den  recenten  heute.  Für  weitere  Einzelheiten  muß  auf  die  Ab- 
handlungen verwiesen  werden.  Hoffentlich  gelingt  es  der  soliden  Methode,  zu 
immer  exakteren  allgemeineren  Folgerungen  zu  kommen. 

Ein  einzelnes,  ziemlich  reiches  Vorkommnis  aus  englischem  Diluvium  be- 
handelt Kenndali  (91);  es  beginnt  mit  einer  Brackwasserablagerung,  die 
durch  Cardiicm  edule  erwiesen  wird.  Gemein  ist  eine  neue  Ptdnd<strina.  Diese 
Hydrobienformen  spielen  offenbar  in  der  jüngeren  Geschichte  Europas  eine 
große  Rolle.  Geyer  betrachtet  die  schwäbischen  Lartetien  als  ihre  Nach- 
kommen (90). 

Die  Ablagerung,  die  Vohland  (94)  aus  der  Leipziger  Gegend  behandelt, 
hat  sich  als  jung  erwiesen,  als  alluvial,  von  der  Elster  abgesetzt,  in  einer  tieferen 
Moormergelschicht  und  einer  höheren  Lage  mit  reichlichen  Genistschnecken.  Nicht 
alle  leben  heute  mehr  im  Elstergebiet,  Pupa  moulinsiana  ist  inzwischen  wenig- 
stens aus  Mitteldeutschland  verschwunden.  Interessant  ist  die  Tatsache,  daß 
Caecilia  acicida  im  Gebirge  flachere  Bodenschichten  bewohnt  als  in  der  Ebene, 
was  leicht  zu  Fälschungen  führen  kann,  insofern  das  Tierchen  nachträglich  in 
eine  frühere  Ablagerung  eindringt. 

Steusloff  (93)  weist  an  den  Schweriner  Seen  starke  Niveauschwankungen 
nach,  auf  eine  ältere  Torfschicht  folgt  Charakalk,  dann  eine  jüngere  Torfschicht 
und  Sapropelkalk.  An  der  Grenze  der  Systeme  liegen  neolithische  Werkzeuge. 
In  die  Tiefe  der  Seen   hat   sich  heute  außer  Pisidien  nur  die  schlammfressende 


38  Mollusca. 

Valvata  antiqua  mit  ihren  breiten  Sohlenzipfeln  zurückgezogen.  Einige  Verschie- 
bungen vollziehen  sich  jetzt  noch  in  der  mecklenburgischen  Fauna.  Hydröbia 
jerikinsi,  1909  bei  Warnernünde  eingeschleppt,  breitete  sich  immer  weiter  aus. 
Valvata  obütsa  Stud.,  mit  V.  piscinalis  nächst  verwandt,  lebt  in  Mecklenburg 
nur  in  schwach  brackigem  Wasser,  wie  sie  entsprechend  die  Mansf eider  Seen 
bewohnt,  Litlioglyphus  naticoides  ist  neuerdings  eingeschleppt.  Simroth. 

95)  Giese,  M.,  Gonopericardialgang  und  Umbildung  der  Geschlechts- 
wege im  Zusammenhang  mit  Protandrie  bei  Calyptraea  sinensis. 
In:  Zool.  Anz.  XLII,  S.  433—47,  6  Fig.,  1913. 

Calyptraea  sinensis  ist,  wie  zu  erwarten,  aber  von  Scheidig  und  Klein- 
st eub  er  übersehen,  pro tandrisch.  Der  Samenleiter  setzt  sich  von  der  Geschlechts- 
öffnung aus  in  eine  Samenrinne  fort,  die  zum  Penis  führt.  Wenn  die  ersten 
Oocyten  in  der  Gonade  auftreten,  stülpt  sich  der  proximale  Teil  der  Samenrinne 
zu  einer  Tasche  ein,  die  zum  Uterus  wird;  eine  besondere  Ausstülpung  dieser 
Stelle  ergibt  das  Receptaculum.  Das  Vas  deferens  entspricht  also  nur  dem  eigent- 
lichen Oviduct  oder  Zwittergang.  Die  übrigen  Geschlechtswege  sind  sekundäre 
Bildungen.  [Zu  dem  gleichen  Schluß  bin  ich  betr.  der  Pulmonaten  gekommen, 
in  Bronns  Klassen  und  Ordnungen.  Weitere  sekundäre  Einstülpungen  als  Bursa, 
unter  dem  Druck  des  Penis  entstanden,  finden  sich  bei  Vaginuliden  s.  o.  Ref.j 
Zu  der  Zeit  nun,  wo  der  Uterus  sich  anlegt,  verbindet  er  sich  durch  einen  an- 
fangs soliden  Strang  mit  dem  Pericard.  Durch  Erwerbung  des  Lumens,  Aus- 
kleidung mit  Wimperepithel,  drüsige  Verdickung  der  Mündung  im  Pericard, 
wird  er  zum  Gonopericardialgang,  in  enger  Nachbarschaft  zum  Renopericardial- 
gang.  Giese  denkt  ihn  als  zweiten,  rechten  Renopericardialgang,  also  als  ein 
altes  Organ,  das  nur  infolge  Funktionswechsels  sein  Auftreten  in  der  Ontogenie 
auf  eine  spätere,  postembryonale  Stufe  verschoben  hat.  So  weit  nimmt  er  das 
interessante  Faktum  als  Beweis,  daß  die  Niere  der  Monotocardien  dem  linken 
Nephridium  der  Diotocardien,  das  sich  in  Rückbildung  befindet,  entspricht,  wäh- 
rend die  rechte  Niere  der  Diotocardien,  die  als  solche  funktioniert,  in  den  Ge- 
schlechtswegen aufgegangen  ist.  Simroth. 

96)  Tesch,  J.  J.?  Das  Nervensystem  der  Heteropoden.  In:  Zeitschr.  f. 
wiss.  Zool.,  Bd.  105,  S.  243—279,  18  Fig.  im  Text  und  1  Tai,  1913. 

Das  zentrale  Nervensystem  der  Heteropoden  hat  teils  wegen  Reduktionen 
durch  Verschmelzung,  teils'  wegen  sekundärer  Anastomosen  zu  mancherlei  Miß- 
deutungen Veranlassung  gegeben.  Die  Grundirrtümer  in  der  Auffassung  der 
verschiedenen  Ganglien  des  Schlundrings  hat  bereits  Pelseneer  aufgeklärt,  aber 
es  blieb  im  einzelnen  noch  vieles  fraglich.  Tesch  hat  daher  in  fortschreitender 
Reihe  der  Umbildungen  vier  Vertreter  auf  die  Verhältnisse  geprüft,  Oxygyrus, 
Carinaria,  Pterofrachea  und  Firoloida.  Von  Ganglien  kommen  in  Betracht:  die 
Buccalganglien  an  typischer  Stelle  unter  dem  Oesophaguseintritt  in  den  Pharynx, 
sie  bleiben  stets  getrennt.  Die  oberen  Schlundganglien,  mit  verschiedenen  Aus- 
ladungen für  die  Nervenaustritte,  sind  verschmolzene  Cerebropleuralganglien ; 
den  Beweis  liefert  allerdings  nur  noch  Oxygyrus,  bei  dem  die  Verbindung  der 
oberen  Schlund-  und  der  Pedalknoten  mit  zwei  Wurzeln  aus  den  ersteren  ent- 
springt. Bei  den  übrigen  sind  Cerebropedal-  und  Pleuropedalconnectiv  völlig 
vereinigt.  Die  Pedalknoten  gliedern  sich  auch  in  mehrere  Loben  für  die  ver- 
schiedenen Nerven,  von  denen  bei  den  Formen  ohne  Operculum  mit  verlänger- 
tem Rumpf  namentlich  der  starke,  gerade  nach  hinten  ziehende  Schwanznerv 
von  Belang  ist.   Die  Visceralganglien  sind  anfangs  in  der  Dreizahl  vorhanden,  re- 


Mollusca.  ;39 

duzieren  sich  aber  schließlich  durch  Verschmelzung  auf  zwei.  Von  weiterer  Be- 
deutung ist  eine  allmählich  auftretende  Anastomose  zwischen  den  Pe&il-  und 
den  Visceralganglien  auf  jeder  Seite,  welche  zwischen  diesen  Nervenknoten  einen 
Schlundring  schafft,  der  zuletzt  wieder  durch  Verschmelzung  fast  bis  zur  Un- 
kenntlichkeit sich  verwischt. 

Die  Entwicklung  vollzieht  sich  im  einzelnen  so:  Oxygyrus  hat  die  normalen 
Verhältnisse  eines  chiastoneuren  Prosobranchs.  Das  supraintestinale  Pleurovis- 
ceralconnectiv  zieht  vom  rechten  oberen  Schlundganglion  über  den  Darm  nach 
dem  linken  Visceralganglion ,  das  subintestinale  unter  ihm  zum  rechten.  Das 
letztere  ist  schwächer  als  das  supraintestinale.  Carinaria  zeigt  dieselben  Ver- 
hältnisse mit  bedeutender  Streckung  der  nunmehr  völlig  verschmolzenen  Cerebro- 
und  Pleuropedalconnective,  neu  sind  die  Pedovisceralanastomosen,  die  den  hinteren 
Schlundring  schaffen.  Bei  Pterotrachea  wurden  die  Umbildungen  schon  viel  be- 
trächtlicher, die  linke  Hälfte  der  Visceralcommissur,  das  subintestinale  Pleuro- 
visceralconnectiv,  ist  völlig  geschwunden.  Das  supraintestinale  ist  bis  zum  rechten 
Pedalganglion  mit  dem  rechten  Cerebropedalconnectiv  verschmolzen,  ja  die  Ver- 
schmelzung erstreckt  sich  noch  eine  Strecke  weit  nach  hinten  auf  den  Anfang 
der  rechten  Pedovisceralanastomose,  die  es  dann  erst  verläßt,  um  mit  der  Aorta 
cephalica  nach  dem  linken  Visceralganglion  zu  ziehen.  Dieses  ist  in  die  Median- 
ebene gerückt,  während  das  mittlere  Visceralganglion  nach  rechts  verlagert  und 
mit  dem  rechten  verschmolzen  ist.  Die  Umbildung  wird  endlich  am  stärksten 
bei  Firoloida.  Die  Verhältnisse  von  den  Cerebral-  zu  den  Pedalganglien  bleiben 
zwar  dieselben,  dann  aber  tritt  eine  weitgehende  Verschmelzung  zu  einem  ein- 
zigen Stamm  ein,  der  sich  erst  wieder  in  der  Nähe  des  Eingeweidenucleus  in 
seine  einzelnen  Elemente  auflöst.  Der  gemeinsame  Stamm  umfaßt  das  Supra- 
intestinalconnectiv,  nacheinander  die  rechte  und  die  linke  Pedovisceralanasto- 
mose und  die  beiden  Schwanznerven;  er  zieht  an  der  Aorta  cephalica  entlang. 
Nachher  lösen  sich  zuerst  die  Schwanznerven  ab,  das  supraintestinale  Pleurovis- 
ceralconnectiv  geht,  mit  der  linken  Pedovisceralanastomose  vereinigt,  rechts  vom 
Darm  nach  dem  linken  Visceralganglion,  die  rechte  Pedovisceralanastomose  nach 
.dem  rechten.  Simroth. 

/97)  Iltis,  H.,  Über  eine  Symbiose  zwischen  Planorbis  und  Batracho- 
spermum.  In:  Biol.  Centralbl.,  Bd.  XXXIII,  Heft  12,  S.  685—700,  1913. 
In  seichten  Tümpeln  in  der  Nähe  von  Brunn  wurde  das  Zusammenleben 
einer  seltenen  Floridee  Batrachospermum  vagum  (Roth.)  Ag.  var.  epiplanorbis  mit 
der  Schnecke  Planorbis  planorbis  beobachtet.  Die  Alge  findet  sich  im  Frühjahr 
auch  auf  leblosen  Gegenständen,  im  Sommer  erhält  sich  nur  die  auf  den  Schnecken 
wachsende,  sie  überdauert  auch  den  Winter.  Indem  die  Gonidien  der  Alge  auf 
den  Schneckenlaich  gelangen,  wird  die  Alge  auf  die  jungen  Schnecken  über- 
tragen und  so  die  Symbiose  gleichsam  vererbt.  Versuche  stellten  sicher,  daß 
die  Alge  von  der  Schnecke  einen  Vorteil  hat  und  machten  es  wahrscheinlich, 
das  auch  die  Schnecke  durch  die  Alge  gefördert  wird. 

Als  Schmarotzer  auf  der  Alge  wurde  Nostoc  sphaericum  Vauch.,  der  bisher 
nur  als  Endophyt  in  Moosen  bekannt  war,  festgestellt.  Noch  eine  Symbiose 
zwischen  Alge  und  Schnecke  wurde  gefunden:  Chaetophora  cornu-damae  (Roth.) 
Ag.  auf  Limnaea  palustris  Müll.  Auch  diese  Alge  erhält  sich  zu  gewissen  Zeiten 
nur  auf  der  Schnecke  am  Leben.  Schüepp. 

$8)  Simroth,  H.,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Nacktschnecken  Colum- 
biens,  zugleich  eine  Übersicht  über  die  neotropische  Nackt- 
schneckenfauna  überhaupt.    In:  Fuhrmann  et  Mayor,  Voyage  d'explor. 


40  Mollusca 

scient.  en  Colombie.  In:  Mem.  Soc.  neuchatel.  sc.  nat.  V,  S.  270 — 341,  4  Taf.r 
1  Fig.,  1913. 
99)  — ,  Über  die  von  Hrn.  Prof.  Völtzkow  auf  Madagaskar  und  in  Ost- 
afrika erbeuteten  Vaginuliden  nebst  verwandtemMaterial  von  ganz 
Afrika.  In:  Völtzkow,  Reise  in  Ostafrika  1903—1905,  III,  S.  129—216, 
4  Tal,  1913. 

Abgesehen  von  der  Zusammenstellung  der  südamerikanischen  listopoden 
Nacktschnecken,  welche  die  Gattungen  Agriolimax,  Limax,  Amalia,  Philomycus, 
Metostracon,  Veitelia,  Pellicula  und  Neohyalimax  umfaßt  und  kaum  wesentlich  Neues 
bringt,  beschäftigen  sich  beide  Arbeiten  mit  den  Vaginuliden. 

Ich  hoffe,  daß  es  endlich  gelungen  ist,  die  übergroße,  für  die  ganze  Tropen- 
welt charakteristische  Familie  einigermaßen  naturgemäß  aufzuteilen,  wobei  aller- 
dings noch  das  eine  Drittel,  das  des  Ostpolgebiets,  der  systematischen  Durch- 
arbeitung harrt.  Das  wichtigste  Merkmal  bleiben  die  Copulationswerkzeuge, 
in  zweiter  Linie  der  Verlauf  der  Pedalnerven,  der  Situs  des  Darmkanals 
und  die   Eintrittsstelle  des  Enddarms  ins  Integument,  die  Drüsen  der  Haut, 
die  Fußdrüse,  die  letztere  mit  besonderer  Wichtigkeit  für  engere  Gruppen, 
Gattungen  und  Arten,  dazu  die  äußeren  Proportionen  der  einzelnen  Körperteile. 
Die  Familie  zerfällt  zunächst  in  die  beiden  Unterfamilien  Anadenia  ohne,  und 
Euadenia  mit  Pfeildrüse.   Die  erstere  umfaßt  die  Gattung  Yaginina  (die  Zahlen 
und  Arten  lasse  ich  durchweg  beiseite),  die  zweite  alle  übrigen.    Vaginwa  sind 
nur  einige  kleine  Formen  von  Togo.  Die  Euadenien  teilen  sich  in  die  Tribus  Pleuro- 
procta  mit  seitenständiger,  und  Mesoprocta  mit  nahezu  mittelständiger  Kloaken- 
öffnung. Die  Pleuroprocten,  deren  Durcharbeitung  aufgespart  bleibt,  gehen  durch 
von  Abessinien  bis  Westafrika.  In  Westafrika  sind  sie  neben  Vaginina  die  einzige 
Gruppe.   Damit  wird  die  übliche  Hypothese,  welche  die  südamerikanischen  For- 
men von  afrikanischen  durch  eine  südatlantische  Landbrücke  ableiten  würde,  hin- 
fällig.  Amerika  hat  nur  Mesoprocten,  wie  die  ganze  übrige  Tropenwelt  mit  Aus- 
nahme Westafrikas,  das,  unter  dem  Schwingungskreis,  nur  die  wenigen  altertüm- 
lichen und  kleinen  Anadenien  und  Pleuroprocten  beherbergt.    Die  afrikanischen 
Mesoprocten  zerfallen  in  die  Inermes  und  Armatae,  je  nachdem  der  Penis  glatt 
oder  mit  Reizpapillen  versehen  ist.  Die  Inermes  haben  den  Penis  entweder  in  der 
Mitte  rings  mit  der  Penisscheide  verbunden  —  Genus  Desmocanlis  —  oder  bis 
zur  Basis  frei  —  Genus  Ekutlurocanlis.  Desmocanlis  zerfällt  nach  der  Länge  des 
Penis  in  die  Subgenera  Curticaulis  und  Filicaulis.  Ebenso  zerfällt  Elcutherocaulis 
in  zAvei  Subgenera  Laevicaulis  und  Annnlicaulis,  je  nachdem  der  Penis  glatt  oder 
mit  einem  Muskelring  unter  der  Spitze  ausgestattet  ist.   Die  Armatae  umfassen 
fünf  Gattungen:  Bhopalocaulis,  deren  keulenförmiger  Penis  eine  quergerichtete  Glans 
trägt,  —  FlagellicauUs,  deren  langer  Penis  in  ein  geißeiförmiges  Ende  ausläuft, 
—  Spirocaulis  mit  spiralgewundener  distaler  Penishälfte,  —  Drepanocatdis,  mit 
langer,  sichelförmiger  Glans,  und  Prismatocaulis,  mit  prismatischem  oder  schlank 
pyramidenförmigem  Penis,  dessen  Kanten  mit  schuppenartig  sich  deckenden  Reiz- 
papillen bewehrt  sind.  Diese  verschiedenen  Gattungen  umfassen  ca.  40  afrikani- 
sche Arten,   von   denen  fast  die  Hälfte  neu  ist.    Die  neotropischen  Formen 
würden  sämtlich  zu  den  Inermes  gehören.  Hier  findet  sich  an  den  Copulations- 
organen  vereinzelt  ein  anderer  alter  Rest,  nämlich  die  Mündung  der  Pfeildrüsen 
auf  der  Pfeilpapillenspitze  durch  ein  Conchinrohr.  Sie  werden  in  vier  Gruppen  einge- 
teilt, Phyllo-,  Cylindro-,  Choano-undBrevicaulier-  oder  Blatt-,  Schlank-, 
Trichter-  und  Kurzruten.   Von  einer  glatten  Spaltung  in  Gattungen  glaubte 
ich  noch  absehen  zu  sollen  aus  mehrfachem  Grunde.  Innerhalb  einzelner  Gruppen 
waren  wohl  recht  verschiedene  Tiere,  z.  B.  unter  den  Brevicauliern  solche  mit 


Mollusca.  41 

auffallend  schmaler  Sohle,  aber  es  zeigten  sich  trotz  großer  Differenzen  in  den 
Begattungswerkzeugen  doch  allerlei  Übergänge:  die  Phyllocaulier  knüpften  durch 
Verkürzung  des  den  Penis  umfassenden  Blattes  verschiedentlich  an  Cylindro-  und 
Brevicaulier  an,  namentlich  aber  bestanden  trotz  der  Anzahl  von  über  80  Arten, 
von  denen  25  als  n.sp.  genauer  Schilderung  zugänglich  waren,  in  der  Verbreitung 
noch  auffallend  große  Lücken,  andererseits  griffen  die  Gruppen  geographisch 
stark  ineinander  über.  So  ließ  sich  wohl  ein  allgemeines  Bild  entwerfen,  aber 
nur  in  unsicheren  Umrissen,  jedenfalls  noch  sehr  lückenhaft. 

Am  auffallendsten  sind  die  riesigen  Phyllocaulier  Südostbrasiliens  von  45  g 
Gewicht  im  Gegensatz  zu  Zwergen,  die  erwachsen  kaum  länger  sind  als  1  cm; 
ihnen  steht  in  Afrika  merkwürdigerweise  eine  entsprechende  Gruppe  großer  For- 
men gegenüber,  ebenfalls  im  Osten,  aber  auf  den  Inseln,  die  man  wohl  in  Paral- 
lele zu  Insulinde  als  Insulafrika  bezeichnen  kann.  Der  Schluß  liegt  nahe,  daß  die 
Seychellen  und  Comoren  einst  zum  afrikanischen  Festland  gehörten,  und  daß  sich 
die  westafrikanische  Hylaea,  deren  Grenzen  sowieso  immer  weiter  nach  Osten 
vorgeschoben  werden,  einst  bis  hierher  reichte.  Jetzt  freilich  zeigte  sich  eine 
starke  Differenzierung  der  Gattungen  infolge  der  insularen  Trennung. 

Der  Ausgangspunkt,  von  dem  die  verschiedenen  Penisformen  ausgehen,  liegt 
in  dem  einfachen,  kurzen  Zylinder  der  Yag'nihm- Arten.  Die  Genitalien  haben  sonst 
eine  sehr  gleichmäßige  Grundlage.  Wechselnd  ist  etwa  die  Form  der  Prostata. 
Der  zum  Spiralgang  aufgewundene  Oviduct  oder  Uterus  scheint  trotz  gleichen 
Baues  des  auf-  und  absteigenden  Schenkels  doch  darin  verschiedene  physiologi- 
sche Abschnitte  zu  besitzen,  da  zunächst  nur  der  proximale,  dann  erst  der  distale 
Schenkel  drüsig  anschwillt,  der  erstere  vermutlich  als  Schalendrüse,  der  distale 
als  Nidamental-  oder  Laichdrüse.  Die  Eier  sind  meist  zu  einem  Rosenkranz  ver- 
bunden; der  Überzug,  der  sie  zusammenhält,  ist  bei  einer  Art  von  Columbien 
eigentümlich  konstruiert;  jedes  Ei  scheint  von  meridional  geordneten,  seidenglän- 
zenden Strähnen  eingehüllt ;  im  Wasser  quellen  sie  auf  zu  einer  entsprechend 
tief  gefurchten  Schleimhülle.  Die  Pfeildrüse  wechselt  stark,  weniger  nach  der 
Form  der  Pfeilpapille,  als  nach  der  Anzahl,  Länge  und  Gruppierung  der  Drüsen- 
schläuche und  ihrer  Zusammenfassung  durch  mesenteriale  Überzüge.  Am  wich- 
tigsten ist  noch  von  den  Genitalien  die  Bursa  copulatrix  und  ihre  sekundäre  Ver- 
bindung mit  dem  Vas  deferens.  Eine  solche  scheint  überall  vorhanden  zur  inne- 
ren Selbstbefruchtung.  Sehr  wechselnd  aber  ist  die  Eintrittsstelle  des  .,Canalis 
junctor"  (Canalis  receptaculo-deferentinus  Plate)  in  die  Bursa  oder  den  Bursagang 
und  damit  die  Gestaltung  dieser  Organe.  Der  Hergang  scheint  der  zu  seinr 
daß  nach  dem  Entstehen  der  Verbindung  die  ursprüngliche  Bursa  nur  noch  für 
Selbstbefruchtung  gebraucht  wird,  der  eindringende  Penis  aber  die  distale  Partie 
weiter  ummodelt  und  erweitert,  so  daß  man  oft  von  einer  primären  und  einer 
sekundären  Bursa  reden  kann.  Ja  es  kommt  vor,  daß  die  sekundäre  Bursa  völlig 
getrennt  neben  der  primären  liegt,  bei  V.  mcxicana,  was  Pfeffer  zu  der  An- 
nahme eines  primären  und  eines  sekundären  Penis  Veranlassung  gab. 

Noch  mag  darauf  hingewiesen  werden,  daß  auch  bei  den  Vaginuliden  der 
Copula,  von  der  wir  noch  keine  Beobachtung  haben,  ein  Vorspiel  vorhergeht, 
wobei  die  Radula  in  Tätigkeit  tritt.  Sie  kann  aus  dem  Notum  des  Partners  an 
verschiedenen  Stellen  Substanzdefekte  bewirken,  die  bei  großen  Phyllocauliern 
über  der  Zwitteröffnung  gelegentlich  sehr  umfangreich  werden. 

Von  besonderer  Bedeutung  ist  das  Integument;  sie  reicht  über  die  Familie 
hinaus  und  betrifft  die  Pigmente,  die  Drüsen  und  die  Atmung.  Unter  den 
Pigmenten  sind  die  dunklen,  in  den  Chromatophoren,  von  den  diffusen  gelbroten 
zu  unterscheiden.    Erstere  erscheinen  wohl  als  Abfallstoffe  bei  der  Respiration 


12 


Mollusca. 


und  beschranken  sich  auf  die  oberflächlichen  Lagen,  das  rote  dagegen  durchsetzt 
vielfach  auch  die  tieferen  Hautschichten  und  die  inneren  Organe,  Pharynx,  Penis 
usw..  es  dürfte  als  Haemoglobin  die  Sauerstoffübertragung  besorgen.  Die  Drü- 
sen, von  sehr  verschiedenem  Umfang  bei  demselben  Tier,  scheinen  doch  nicht 
unter  eine  gewisse  Minimalgröße  zu  sinken,  daher  bei  kleinsten  Formen  das  Peri- 
notum  rings  eine  einzige  Reihe  grober  Acini  trägt,  die  bei  größeren  an  Zahl 
stark  zunehmen,  also  relativ  kleiner  bleiben.  Die  Abscheidungen  scheinen  nach 
den  Arten  beträchtlich  zu  wechseln.  Bald  findet  man  jede  Drüse  von  einem  Se- 
■cretpfropf  erfüllt,  bald  sind  es  mehr  gleichmäßige  Schleimfäden.  Als  ein  neues 
Element  tritt  Kalk  auf,  der  bisher  bei  der  Familie  völlig  vermißt  wurde.  Er  fin- 
det sich  vereinzelt  in  den  Schleimabscheidungen,  in  denen  nachträglich  ein  Cal- 
ciumalbuminat  auskristallisiert,  neben  anderen  Kristalloiden,  die  durch  Säuren  nicht 
angegriffen  werden.  Am  eigenartigsten  aber  tritt  er  bei  der  V.  calcifera  vom  Ori- 
nocogebiet  auf,  wo  er  in  festeingewachsenen,  frei  über  den  Rücken  hervorragen- 
den Dermocalciten  das  ganze  Notum  bedeckt,  wie  solche  bisher  nur  von  der 
australischen  Parmacochlea  bekannt  waren.  Dabei  scheint  bemerkenswert,  daß  dem 
Integument  dieser  Species  die  dunklen  Chromatophoren  völlig  fehlen;  der  Kalk 
scheint  sie  Aveithin  zu  vertreten.  Freilich  soll  damit  nicht  gesagt  sein,  daß  nicht 
auch  Arten  ohne  Kalk  der  dunklen  Farben  entbehren  könnten,  wie  die  große 
V.  lacka  von  den  Comoren. 

Pelseneers  Behauptung,  daß  die  Vaginuliden  keine  Lunge  besitzen,  findet 
durch  die  Untersuchungen  eine  neue  Stütze  und  Erweiterung.  Die  ganze  Haut 
besorgt  die  Atmung,  entsprechend  der  reichen  Durchsetzung  des  Integuments 
mit  Blutgefäßen,  die  durch  eingelagerte  Sphincteren  eine  besonders  kräftige  Zir- 
kulation gewährleisten.  Aber  mehr.  Bei  den  größeren  Formen,  die  eine  relativ 
kleinere  Oberfläche  besitzen,  wird  diese  durch  Tuberkelbildung  erweitert.  Die 
Tuberkel  tragen  auf  ihrer  Spitze  meist  keine  Drüsen,  vielmehr  ein  verdünntes, 
niedriges  Epithel,  daher  sie  dunkler  aussieht,  weil  das  subepitheliale  Pigment 
durchscheint.  Hier  tritt  die  Beziehung  zu  den  Rückenpapillen  der  verwandten 
Oncidien,  bei  denen  sie  durch  sekundäre  Tuberkel  geradezu  zu  Kiemen  werden 
können,  klar  zutage.  Am  schärfsten  aber  wurde  der  Beweis  in  dem  Falle  einer 
madagassischen  Art,  Mhopalocaulis  madagascariensis.  Bei  der  Gattung  Rhopalocau- 
lis  pflegen  große,  glatte  Tuberkel  in  bestimmter  Anordnung  über  den  Rücken 
verteilt  zu  sein.  Von  diesen  war  an  Stelle  eines  Tuberkels  eine  Einsenkung  vor- 
handen, ein  Säckchen,  welches  die  Muskelschicht  des  Integuments  völlig  durch- 
setzte und  sich  in  dessen  unterster,  hauptsächlich  aus  Blutgefäßen  zusammen- 
gesetzter Lage  ein  wenig  verbreiterte.  Hier  haben  wir  die  primitivste  Lunge 
der  Pulmonaten  vor  uns.  Auch  deren  Lage  ist  typisch,  auf  dem  Notum  nahe  dem 
rechten  Rande  senkrecht  über  der  weiblichen  Öffnung.  Das  hat  besondere  Be- 
deutung. Hier  ist  der  Punkt,  wo  mit  der  weiblichen  Reife  ein  fast  plötzliches 
Anschwellen  der  Genitalien,  der  Eiweißdrüse  und  des  Spiralgangs,  stattfindet, 
jedenfalls  das  schnellste  Wachstum,  das  in  der  Entwicklung  der  Tiere  vorkommt. 
Dem  entspricht  es,  daß  die  Genitalorgane  um  die  weibliche  Öffnung  meist  in 
einem  dichten  Blutgerinsel  stecken,  dem  stärksten  des  Körpers.  Hier  macht  sich 
also  zur  Zeit  der  Reife  ein  besonders  hohes  Atembedürfnis  geltend,  das  zur 
Lungenbildung  führt,  jedenfalls  auf  einem  ganz  anderen  Wege  als  dem  nach 
der  üblichen  Konstruktion  des  Prorhipidoglossums  erwarteten  und  doch  von  höch- 
ster Bedeutung,  der  primitiven  Stellung  der  Soleoliferen  gemäß.  Dazu  kommt, 
daß  bei  den  Arten  von  Rhopalocaulis  mit  der  Reife  zugleich  eine  schärfere  Ver- 
färbung eintritt,  welche  nun  erst  die  Species  auch  äußerlich  unterscheiden  läßt: 
-das  Notum   bleibt   dunkel,   aber   das  Hyponotum   bleibt   entweder  gleichmäßig 


Mollusca.  43 

schwarz  oder  orange.  Bei  V.  (Laevicaulis)  vosseleri  vollzieht  sich  der  Übergang 
nicht  weniger  scharf,  aber  in  ganz  anderem  Sinne,  die  junge  Schnecke  ist  schmal 
und  schlank  und  verbreitert  sich  dann  ohne  Längenzunahme  auf  ein  Mehrfaches. 
Sonst  bleiben  bekanntlich  bei  den  Vaginuliden  die  Proportionen  nach  Form  und 
Farbe  während  der  Entwicklung  fast  unverändert,  so  daß  eine  genaue  Beschrei- 
bung mit  guten  Maßangaben  die  Art  äußerlich  meist  hinreichend  kennzeichnet; 
doch  haben  sich  auch  hier  Anomalien  ergeben,  am  stärksten  bei  V.  (Filicaulis) 
seychellensis,  die  nicht  weniger  als  vier  der  früheren  Species  einschließt,  mit  ganz 
verschiedenem  Colorit;  bei  anderen  zeigt  sich  eine  Variation  mit  der  Erhebung 
über  dem  Meeresspiegel.  Kurz,  das  Integument  liefert  mit  dem  Ineinandergreifen 
von  Respiration,  Pigmenten  und  Excreten  eine  Fülle  von  Beziehungen,  die  alle 
noch  näherer  Untersuchung  in  den  Tropen  selbst  harren.  Simroth. 

100)  Müller,  E.,  Arion  subfuscus  Drap,  und  seine  Nahrung.  In:  Nchrbl.  d. 
d.  mal.  Ges.,  XLV,  S.  182  u.  183,  1913. 

Müller  fand  Arion  subfuseus  nicht  nur  an  Pilzen,  sondern  auch  an  Hunde- 
kot, der  Fraßstellen  zeigte,  ohne  daß  Schimmelpilze  gefressen  zu  werden  schienen. 
Er  fragt  nun,  welches  die  eigentliche  Nahrung  der  Schnecke  sei,  Pilze  oder  Ex- 
kremente. Die  Antwort  dürfte  lauten:  beides,  wie  denn  die  stets  von  Pilzen, 
mindestens  Bakterien,  durchsetzten  Faeces  mit  den  Pilzen  in  eine  biologische  Ka- 
tegorie gehören,  was  ich  seit  langem  vertreten  habe  [vgl.  Entstehung  der  Land- 
tiere. Ref.].  Simroth. 

101)  Roebuck,  TV.  D.,  Perfect  albinism  in  Limax  arborum  Bouch. -Charit.  In: 
Journ.  of  Conchol.,  14,  S.  92,   1013. 

Als  große  Seltenheit  verdient  ein  Albino  von  Limax  arborum  deshalb  Erwähnung, 
weil  auch  dem  Auge  das  Pigment  vollkommen  fehlt.  Simroth. 

102)  Boycott,  A.  E.,  An  Apparent  Selection  of  Forms  of  H.  nemoralis 
by  Adverse  conditions.   In:  Journ.  of  Conchol.,  14,  S.  100,  1913. 

An  der  Küste  von  Landsend  wurde  der  untere  Teil  eines  mit  Gras  bestan- 
denen Strandes  in  den  letzten  zwei  Jahren  durch  den  Wind  mit  Sand  über- 
schüttet. Die  Folge  war,  daß  die  Helix  nemoralis  auf  diesem  unteren  Gelände 
zwerghaft  wurden  gegenüber  denen  vom  reinen  Grasboden,  —  es  handelt  sich 
um  Serien  von  mehreren  hundert  Stück.  Ebenso  auffallend  wie  die  Größen- 
unterschiede waren  die  der  Färbung  und  Zeichnung.  Die  var.  rubella  war  weit 
stärker  auf  dem  Gras-,  die  var.  libellula  weit  stärker  auf  dem  Sandboden  ver- 
treten. Am  auffallendsten  war  das  Zurücktreten  der  ungebänderten  oder  wenig 
gebänderten  Formen  (00000  und  00300)  auf  dem  Sandboden,  die  erstere  brachte 
es  von  libellula  nur  auf  Y20/0  auf  Sand-  gegenüber  21°/0  auf  Grasboden,  für  rubella 
lauten  die  entsprechenden  Zahlen  sogar  0°/0  und  67°/0,  so  daß  an  dem  Einfluß 
der  ungünstigen  Bodenveränderung  wohl  kaum  zu  zweifeln  ist.         Simroth. 

103)  Davies,  O.  B.,  The  Anatomy  of  two  Australian  Land  Snails,  Paryphanta 
atramentaria  Shuttleworth  and  P.  compaeta  Cox  and  Hedley.  In:  Proc. 
Roy.  Soc.  Victoria  XXV,  S.  221—228,  3  Taf.,  1913. 

Verf.  gibt  eine  allgemeine  anatomische  Beschreibung  der  beiden  nahe  verwandten 
Arten.  Sie  bringt  nichts  wesentlich  Neues.  Bemerkenswert  scheint  jedoch  die  Ausbil- 
dung der  Tentakel.  Die  bei  manchen  Raublungenschnecken  stark  entwickelten  Lippen- 
fühler oder  Mundlappen  fehlen;  dafür  hat  das  untere  Tentakel  nahe  seiner  Basis  einen 
Vorsprung,  so  daß  es  wie  gespalten  aussieht.  Auf  dem  Vorsprung  mündet  eine  Drüse, 
den  Abbildungen  nach  ein  kompakter  Haufen  ohne  besonderen  Abschluß  und  Ausführ- 
gang. Simroth. 


44  Mollusca. 

104)  Israel,  TV.,  Biologie  der  europäischen  Süßwassermuscheln.  Leipzig 
(G.  A.  Rietzschel)  1913.  96  S.  8  Textfig.,  2  Kärtchen,  XVIII  Tai.  Geb.  Ji  2,30. 

Seit  Kobelts  bahnbrechenden  Arbeiten  über  die  hohe  Bedeutung  der  Na- 
ja deen  und  ihrer  Verbreitung  für  die  Erforschung  alluvialer  und  diluvialer  Fluß- 
systeme und  die  Bodengestaltung  jener  Zeiten  ist  die  Stellung  der  Malakologie 
recht  verändert  worden.  Früher  ein  Gebiet  der  Systematiker  und  dilettierender 
Sammlung,  ist  sie  heute  zu  einem  wichtigen  Hilfsmittel  beim  Studium  der  Erd- 
oberfläche früherer  Perioden  geworden.  Hierzu  sind  aber  auch  in  Zukunft  ein- 
gehende Kenntnisse  der  Systematik  und  der  Geologie  der  Muscheln  erforderlich. 
Israels  Buch  ist  hier  ein  trefflicher  Führer  für  die  deutschen,  bisweilen  auch 
die  mitteleuropäischen  Verhältnisse  (nicht  für  ganz  Europa,  wie  der  Titel  be- 
sagt). Lange  Sammlertätigkeit  hat  den  Verf.  mit  den  Lebensbedingungen  und 
der  Klassifikation  der  Muscheln  sehr  vertraut  gemacht.  Diese  reiche  Erfahrung 
macht  er  hier  zugänglich,  unterstützt  von  18  trefflichen  Tafeln.  Nur  wäre  in 
diesen  eine  etwas  stärkere  Berücksichtigung  der  westdeutschen  Formen  erwünscht 
gewesen.  Allerdings  ist  gerade  aus  dieser  Gegend  noch  wenig  Material  verarbei- 
tet. Israel  fordert  denn  auch  zum  Studium  der  Muscheln  und  ihrer  Verbreitung 
auf,  wobei  er  auf  die  Dringlichkeit  hinweist,  die  bei  der  zunehmenden  Ver- 
schmutzung unserer  Gewässer  und  damit  der  Vernichtung  ihrer  Fauna  geboten 
ist.   Das  Büchlein  wird  allen,  die  hieran  mitarbeiten  wollen,  ein  guter  Führer  sein. 

Der  kurze  morphologisch-anatomische  Teil  ist  dem  übrigen  nicht  gleich- 
wertig. So  läßt  sich  vielleicht  bei  einer  Neuauflage  die  dauernd  unrichtige  Ver- 
wendung des  Ausdrucks  „rudimentär"  vermeiden.  Auch  die  „Hörbläschen"  könnten 
in  „statische  Organe"  verwandelt  werden.  Die  Frage  der  Perlenbildung  bei  der 
Flußperlmuschel,  Margaritana  margaritifera ,  wird  durch  die  Beiträge  Israels 
nicht  gerade  geklärt.  Im  übrigen  ist  gerade  diese  Form  für  ihr  sächsisches  Ver- 
breitungsgebiet sehr  eingehend  behandelt.  Loeser. 

105)  Muloil,  P.,  Sur  le  tissus  conjonetif  du  Manteau  de  Mytilus  (glande 
interstitielle  genitale).  In:  CR.  Assoc.  des  Anat.,Bd.XV,  S.  139— 159,1913. 

L'augmentation  d'epaisseur  que  presente  ä  certaines  epoques  de  l'annee  le 
manteau  des  Moules  est  due  non  seulement  ä  la  penetration  de  la  glande  geni- 
tale, niais  encore  au  developpement  d'un  tissu  special  de  nature  conjonetive  et 
d'aspect  glandulaire.  Ce  tissu  forme  un  reseau  syncytial  soutenu  par  un  Systeme 
cloisonnant  de  fibrilles  collagenes  et  de  lamelies  conjonetives;  ce  reseau  est  divise 
en  territoires  cytoplasmiques  correspondant  chaeun  ä  un  noyau,  et  visibles  par 
les  differences  de  taille  et  de  colorabilite  des  nombreuses  granulations  qu'ils  ren- 
ferment. 

Le  reseau  syncytial  est  produit  par  le  fusionnement  de  cellules  d'origine 
conjonetive  dont  le  chondriome  evolue  et  se  transforme  en  „plastes  lipo-protei- 
ques";  ces  cellules  elaborent  en  outre  des  boules  lipoi'des,  lorsque  ce  tissu  se 
fragmente  et  regresse,  les  spheres  de  sa  propre  substance  qu'il  abandonne  dis- 
paraissent  dans  le  milieu  interieur  de  l'animal  et  tout  ce  qui  reste  de  son  cyto- 
plasma  est  elimine  hors  de  l'organisme.  Le  cycle  evolutif  de  ce  tissu  n'est  pas 
encore  entierement  connu;  il  n'existe  que  dans  les  seuls  endroits  du  corps  ou  se 
developpent  les  tubes  genitaux ;  il  est  tres  abondant  lorsque  les  produits  genitaux 
n'existent  pas,  et  il  diminue  au  für  et  mesure  que  les  cellules  sexuelles  se  deve- 
loppent. On  peut  donc  admettre  qu'il  existe  un  rapport  physiologique  entre  le 
tissu  reticule  du  manteau  et  la  formation  des  cellulles  sexuelles.  Peut-etre  ce 
tissu  peut  il  etre  rapproche  des  glandes  interstitielles  genitales  des  Vertebres. 

Faure-Fremiet. 


Pisces.  45 


Fisces. 


10(>)  Mozejko,  B.,  Über  das  Lymphgefäßsystem  der  Fische.    In:  Anat. 
Anz.,  Bd.  45,  Heft  4,  S.  102-104,  1913. 

Auf  Grund  eigener  Untersuchunngen  an  Petromyzon,  Amphioxus,  Acipenser, 
Selachiern,  Teleosteern,  Torpedo-  und  Scylliivm- Embryonen,  stellt  Verf.  eine  An- 
zahl von  Thesen  über  das  Lymphsystem  der  Fische  auf.  Das  oberflächliche  Gefäß- 
system ist  allen  Vertretern  der  Klasse,  auch  den  Leptocardiern,  eigen  und  ent- 
wickelt sich  als  unmittelbarer  Abkömmling  der  Parietalvenen.  Ursprünglich  fun- 
giert dieses  System  bei  Leptocardiern,  Cyclostomen  und  Embryonen  der  höher- 
stehenden Fische  allein  als  venöses.  Es  wird  schon  bei  älteren  Ammocoetes  durch 
das  Eintreten  von  Sinusen  kompliziert.  Die  sog.  Lymph-(Chylus-)gefäße  und 
-Räume  der  Eingeweide  haben  denselben  Ursprung,  d.  h.  kommen  als  Abkömm- 
linge ersten  Ranges  der  Vene  vor  und  fungieren  ursprünglich  nur  als  Venen.  Die 
lymphatische  Funktion  kommt  auch  ihnen  nur  mit  dem  Alter  zu.  Die  Cyclosto- 
men besitzen  keine  solchen  Gefäße:  ebenso  wenig  besitzen  auch  die  Selachier  ein 
gesondertes  Chylusgefäßsystem.  Die  Fische  besitzen  kein  eigentliches  Lymphgefäß- 
system; man  kann  sagen,  daß  die  Lymphgefäße  der  Fische  modifizierte  Venen 
sind.  Das  echte  Lymphgefäßsystem,  welches  mit  jenem  der  Säugetiere  gleichgestellt 
werden  kann,  wird  zuerst  bei  den  Amphibien  gefunden.  Weil  das  „Lymphgefäß- 
system" der  Fische  eine  gemischte  venolymphatische  Funktion  hat,  was  ein  ganz 
bestimmtes  phylogenetisches  und  morphogenetisches  Stadium  in  der  Entwicklung 
dieses  Organsystems  darstellt,  so  schlägt  Verf.  für  dasselbe  den  Namen  „veno- 
lymphatisches  System"  vor  und  wird  es  in  seinen  weiteren  Arbeiten  in  dieser 
Weise  bezeichnen.  Poll. 

107)  Spsieth,  R.  A.,  The  Mechanism  of  the   Contraction  in  the  Mela- 
nophores  of  Fishes.   In:  Anat.  Anz.,  Bd.  44,  Heft  20/21,  S.  520— 524,  1913. 

Verf.  hat  an  überlebenden  Präparaten  von  Fundulus  Parallelversuche  zu 
den  von  Kahn  und  Lieben  ausgeführt  und  findet,  daß  die  Fortsätze  der  Mela- 
nophoren  bei  der  Verschiebung  der  Pigmentkörnchen  konstant  erhalten  bleiben, 
und  daß  die  anscheinenden  Konturveränderungen  durch  Wanderungen  der  Mela- 
ninkörperchen  innerhalb  der  feststehenden  Fortsätze  zustande  kommen.  Dieses 
Ergebnis  stimmt  voll  überein  mit  den  Beobachtungen,  die  von  Keeble  und 
Gamble  bei  Macromysis,  von  Degen  er  bei  Prcwnus  und  von  Kahn  und  Lieben 
bei  Rana  gemacht  Avurden.  Poll. 

108)  Allis,  E.,  jr.,  The  Homologies  of  the  Ethmoidal  Region    of  the 
Selachian  Skull.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  44,  Heft  14,  S.  322—328,  Jahrg.  1913. 

Die  praefrontale  Fontanelle  Gegenbaurs  der  Carchariiden  und  Scylliiden  ist 
eine  Durchbrechung  der  vorderen  Schädelwand  und  nicht  des  Schädeldaches; 
sie  ist  der  Fenestra  praecerebralis  von  Gaupp  homolog.  Bei  den  Notidaniden 
und  Spinaciden  besteht  sie  aus  zwei  morphologisch  vollkommen  getrennten  Teilen, 
einem  Loch  und  einer  unmittelbar  vor  ihm  gelegenen  Depression.  Nur  die  Per- 
foration entspricht  der  Fenestra  praecerebralis,  die  Depression  ist  das  Homo- 
logon  des  Cavum  internasale  von  Gaupp.  Verf.  möchte  sie  als  Cavum  prae- 
cerebralis und  Solum  cavi  praecerebralis  bezeichnen.  Verf.  ist  geneigt,  bei  ihrer 
weiten  Verbreitung  bei  Fischen  und  Amphibien  sie  für  wichtige  ancestrale  Bil- 
dungen zu  halten.  Diese  müßten  in  dem  primordialen  Mund  und  seinen  Nachbar- 
teilen enthalten  sein,  wenn  die  Wirbeltiere  wirklich  in  der  von  Deismann  vor- 
geschlagenen Art  und  Weise  von  einem  Anneliden -Vorfahren  abzuleiten  sind. 
Die  Fenestra  praecerebralis  würde  dann  den  praecerebralen  Mund  oder  eine  mit 


46  Pisces. 

ihm  in  Beziehung  stehende  Vorkammerbildung  darstellen,  das  Cavum  praecere- 
brale  aber  einen  praeoralen  Raum  oberhalb  der  Scheitelplatte  von  D  eis  man. 

Poll. 

109)  Grynfelt,  E.  etEuziere,  J.,  Note  sur  la  structure  de  l'epithelium  de 
la  cellule  choroidienne  et  l'excretion  du  liquide  cephalo-rachidien 
chez  le  Scyllium.  In:  CR.  de  FAssoc.  des  Anat.,  Bd. XV,  S.  101 — 111,  1913. 

Les  recherches  de  Mestrezat  ont  montre  que  le  liquide  cephalo-rachidien 
est  un  produit  de  dialyse;  on  peut  donc  supposer  que  le  travail  physiologique 
de  la  cellule  choroidienne  se  borne  ä  une  filtration  elective;  ou  cette  cellule  se 
prete  particulierement  ä  l'etude  cytologique  de  la  secretion.  Les  cellules  choroi'- 
diennes  de  Scyllium  sont  constituees  par  un  corps  protoplasmique  renfermant 
un  gros  noyau  et  le  chondriome,  et  surmonte  d'une  bordure  en  brosse  typique 
avec  quelques  grands  cils  vibratiles.  L'examen  des  preparations  montre  que 
des  grains  mitochondriaux  se  gonflent  et  se  transforment  en  vesicules  ä  paroi 
colorable,  puis  en  gouttelettes  incolores  qui  s'amassent  au  dessous  de  la  bordure 
en  brosse,  puis  en  ecartent  les  batonnets,  et  enfin  sont  evacuees  a  l'exterieur.  Les 
vesicules  sont  tout  ä  fait  differentes  des  «globes»  decrits  par  q.  q.  auteurs  (Pe- 
lizzi  en  particulier)  et  qui  semblent  etre  le  resultat  d'une  alteration. 

Faure-Fremiet. 

110)  Kolnier,  W.,  Über  das  Ligamentum  anulare  in  der  vorderen 
Kammer  des  Auges  von  Anabas  scandcns.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  44, 
Heft  8—9,  S.  183—186,  1913. 

Bei  der  Untersuchung  eines  ziemlich  großen  Exemplares  von  Anabas  scan- 
dens  fand  sich  in  der  vorderen  Augenkammer  ein  eigentümliches  Gewebe,  das 
den  Raum  einnimmt,  welcher  bei  andern  Teleosteern  vom  sogenannten  Ligamen- 
tum anulare  ausgefüllt  wird.  Während  bei  anderen  Fischen  immer  der  Typus 
der  Bindegewebszellen  in  diesen  Bildungen  deutlich  mehr  oder  weniger  festge- 
halten wird,  fand  sich  hier  ein  Ring  aus  außerordentlich  großen  blasigen  Zellen, 
von  epithelialem  Typus  mit  prachtvollem  Fadengerüst  im  Protoplasma,  das  vom 
Kern  ausstrahlte.  Man  muß  wohl  die  ganze  Bildung  als  eine  Wucherung  des  Cor- 
nealendothels  und  der  endothelialen  Auskleidung  der  vorderen  Kammer  auffassen. 
Es  kommt  dabei  zu  einer  Bildung  von  Zellen,  die  offenbar  sehr  wasserreich  sind 
und  geradezu  an  das  Chordagewebe  der  Cyclostomen  erinnern.  Faserige  Ele- 
mente zwischen  den  Zellen  waren  absolut  nicht  nachzuweisen.  Bei  anderen 
Anabas- Arten  war  dieses  Gebilde  nicht  wiederzufinden.  Poll. 

111)  Ballowitz,  E.,  Über  eine  eigenartige  zelluläre  Struktur  des  soge- 
nannten Ligamentum  anulare  im  Auge  von  Knochenfischen.  In:  Anat.  Anz., 
Bd.  45,  Heft  4,  S.  91—93,  1913. 

Verf.  weist  darauf  hin,  daß  er  bereits  im  Jahre  1904  die  von  Kolmer  beschrie- 
benen Eigentümlichkeiten  des  Ligamentum  anulare  im  Knochenfischauge  aufgefunden 
habe.  Poll. 

112)  Langer,  W.  Fr.,  Beiträge  zur  Morphologie  der  viviparen  Cy- 
prinodontiden.  In:  Morpholog.  Jahrb.,  Bd.  47,  Heft  I  u.  II,  S.  193 — 307, 
150  Abb.,  1913. 

Die  sehr  eingehende,  mit  zahlreichen  Abbildungen  versehene  Arbeit  bringt 
eine  Fülle  von  anatomischen  Tatsachen,  die  sich  vornehmlich  auf  den  Begattungs- 
apparat beziehen.  Bei  den  viviparen  Formen  in  der  Familie  der  Cyprinodontiden 
hat  sich  eine  Umbildung  der  Afterflosse  des  Männchens  zu  einem  Begattungsorgan 
vollzogen.  Es  wird  das  Spermatopodium  und  das  Gonopodium  unterschieden. 
Weitere  anatomische  Betrachtungen  über  Veränderungen,  die  durch  die  Entwick- 


Amphibia,  Reptilia.  47 

hing  eines  Gonopodiums  bedingt  sind,  behandeln  die  Flossenträger,  die  Wirbel- 
säule, die  Schwimmblase,  die  Geschlechtsorgane,  das  Basale  metapterygii  und 
die  Muskulatur.  Daran  an  schließen  sich  ein  Beitrag  zu  den  Seitenorganen  und 
eine  Zusammenfassung  der  wichtigsten  Ergebnisse,  die  rein  spezieller  Natur  sind. 
Erwähnt  seien  noch  die  zahlreichen  Betrachtungen  über  biologische  und  syste- 
matische Fragen.  Eine  Aufstellung  der  umfangreichen  Literatur  beschließt  die 
Arbeit,  die  eine  Fortsetzung  der  Arbeiten  des  verstorbenen  Erich  Philippi 
darstellt.  Böker. 

113)  Kaschktiroff,  D.,  Über  die  Epidermis  bei  Trachypterus  taenia* 
In:  Anat.  Anz.,  Bd.  44,  Heft  10,  S.  214—218,  Jahrg.  1913. 

Verf.  beschreibt  die  Epidermis  von  Trachypterus  taenia,  die  nach  ihrem  Bau 
ganz  einzig  nicht  nur  unter  den  Formen,  welche  Studnicka  untersucht  hat, 
sondern,  wie  Verf.  glaubt,  auch  unter  allen  Wirbeltieren,  besonders  den  im  Wasser 
lebenden,  dasteht.  Er  fand  nämlich,  daß  die  Epidermis  bei  Trachypterus  taenia 
in  ihrem  Bau  eine  große  Ähnlichkeit  mit  der  Chordagallerte  niederer  Fische 
zeigte.  Verf.  zieht  einen  Vergleich  zwischen  dieser  Bildung  und  dem  Epithel  an 
den  Lippen  von  C/rimaera,  ferner  dem  Epithel,  das  man  bei  der  embryonalen 
Entwicklung  des  Hufes  vom  Rinde  und  an  den  Lippen  der  säugenden  Kinder 
rindet.  Als  besonders  interessant  hebt  Verf.  hervor,  daß  sich  eine  fast  ganz 
identische  Struktur  in  verschiedenen  Keimblättern  auf  Grund  derselben  Funktion 
(mechanischen  Beanspruchung)  entwickelt,  wyas  gegen  die  unbedingte  Spezifität 
der  Keimblätter  und  für  die  größere  Rolle  der  Funktion  bei  dem  Aufbau  des 
Gewebes  entspricht.  Poll. 

Amphibia,  Reptilia. 

114)  Murisier,  P.,  Note  sur  les  chromatocytes  intraepiderrniques  des  Am- 
phibiens.    In:  C.  R.  Assoc.  des  Anat,  Bd.  XV.,  S.  232—239,  1913. 

115)  Downey,  H.,  The  Granules  of  the  Polymorphonuclear  Leuco- 
cytes  of  Amblystoma,  with  a  few  Notes  on  the  Spindle  Cells  and 
Erythrocy  tes  of  this  Animal.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  44,  Heft  14,  S.  309—322, 
1913. 

Verf.  hat  am  Blut  von  Amblystoma  punctatum  die  Frage  der  Granulation  bei 
den  polymorphonucleären  Leucocyten  untersucht;  ferner  beschäftigt  ihn  die 
Frage,  ob  wirklich  das  Cytoplasma  dieser  Zellen  acidophil  ist,  mit  anderen 
Worten,  ob  es  wirklich  von  dem  Lymphocytenplasma  so  erheblich  abweicht,  von 
dem  es  abstammt.  In  der  Tat  gelang  es  ihm  mit  Hilfe  der  Werzberg-  und 
Giemsa-Färbung  Granula  nachzuweisen,  die  er  als  acidophil  klassifiziert,  die  je- 
doch von  den  gewöhnlichen  acidophilen  Granula  des  Säugetierblutkörperchens  ab- 
weichen. Bei  Amblystoma  sind  die  Granula  verschieden  an  Größe,  Zahl  und  Ver- 
teilung, aber  sie  sind  immer  vorhanden  in  Zellen  von  einem  gewissen  Typus, 
welche  einen  genügenden  Grad  der  Differentiation  erreicht  haben,  indessen  ist 
die  Zeit,  zu  welcher  sie  sich  differenzieren,  verschieden.  Die  azurophilen  Granula 
kommen  nicht  beständig  in  jeder  Lymphoidzelle  bei  den  Säugetieren  vor,  und  in 
dieser  Hinsicht  ähneln  sie  den  azurophilen  Granulis  der  kleineren  und  mittel- 
großen Lymphocyten  von  Amblystoma;  aber  andererseits  enthält  keine  typische 
Lymphoidzelle  bei  den  Mammalien  eine  so  konstante  und  permanente  Granulation, 
wie  sie  in  den  großen  mononucleären  Leucocyten  und  den  polymorphonucle- 
ären von  Amblystoma  gefunden  wird.  Sie  stehen  gewissermaßen  in  der  Mitte 
zwischen  den  gewöhnlichen  acidophilen  Granulis  der  Säugetier-Lymphoidzelle  und 
den  wahren  Granulis  der  „Spezialzellen".  Was  die  Reaktion  des  Protoplasmas  an- 


48  Kleine  Mitteilungen. 

langt,  so  können  sie  in  dieser  Hinsicht  als  unvollständig  differenzierte  Leuco- 
cyten  angesehen  werden,  welche  ihren  lymphoiden  Charakter  in  stärkerem  oder 
schwächerem  Maße  behalten.  Bei  Ambly Stoma  sind  sowohl  die  azurophilen  Granula 
und  eine  beträchtliche  Menge  des  basophilen  Spongioplasmas  von  den  Lympho- 
cyten  mit  übernommen  worden,  von  denen  sie  sich  differenziert  haben,  und  aus 
dem  Grunde  sind  bei  Amblystoma  die  Beziehungen  der  Polymorphonucleären 
zu  den  Lymphocyten  deutlicher  als  bei  den  meisten  Amphibien.  Nicht  alle 
Amphibien  verhalten  sich  in  diesem  Punkte  gleichartig,  wie  die  Untersuchungen 
vom  Frosch  und  von  Cryptobranchus  zeigen. 

Der  zweite  Teil  der  Arbeit  ist  den  Spindelzellen  gewidmet,  die  Verf.  aus- 
führlich beschreibt.  Das  polare  Cytoplasma  ist  gewöhnlich  mit  Granulis  angefüllt, 
welche  eine  rötlich-violette  Farbe  mit  Romano  wsky sehen  Flecken  zeigen.  Einige 
dunkelblaue  basophile  Granula  sind  gewöhnlich  darunter  zerstreut,  und  häufig 
sieht  man  an  einem  oder  beiden  Enden  der  Zelle  im  Protoplasma  ein  oder  zwei 
kleine  Vakuolen.  Das  Cytoplasma,  welches  die  langen  Seiten  des  Nucleus  um- 
gibt, ist  sehr  schmal,  aber  trotzdem  sieht  man  oft,  daß  die  Granula  den  Nucleus 
vollständig  umgeben. 

Bei  Amblystoma  findet  man  im  zirkulierenden  Blute  alle  möglichen  Zwischen- 
stadien zwischen  größeren  Lymphocyten  und  Polymorphonucleären,  was  im 
Gegensatz  steht  zu  den  Ergebnissen,  die  Maximow  beim  Axolotl  erhalten  hat. 

Die  „Parachromatin-Kanäle",  die  von  Werzberg  in  den  Nucleis  der  Spindel- 
zellen bei  Amphibien  beschrieben  worden  sind,  sind  optische  Erscheinungen,  die 
durch  tiefe  Furchen  auf  der  Oberfläche  der  Nuclei  hervorgerufen  werden.  Bei 
Amblystoma  sind  die  Furchen  häufig  so  tief,  daß  sie  dem  Kern  ein  lappiges  Aus- 
sehen geben.  Die  Erythrocyten-Nuclei  von  Amblystoma  sind  stärker  pyenotisch 
und  von  ausgesprochen  degeneriertem  Typus.  Infolgedessen  ist  Mi  not  s  Einteilung 
der  Erythrocyten  bei  den  niederen  Wirbeltieren  in  „ichthyoiden"  und  „sauroiden" 
Typus  nicht  in  allen  Fällen  zutreffend.  Wenn  wir  seine  Klassifikation  annehmen, 
so  haben  wir  Erythrocyten  von  Ichthyopsiden  mit  sauroidem  Nucleus  und  Ery- 
throcyten von  Sauropsiden  mit  einem  „ichthyoiden"  Typus  des  Nucleus.    Po  11. 

Kleine  Mitteilungen. 

/Personalien. 
Prof.    Dr.  M.  Auerbach    wurde    an    Stelle    von    Geh.  Hofrat  Prof.  Nüsslin    zum 
.beicer  der  Zoologischen  Abteilung  des  Großherzogl.  Naturalienkabinetts  in  Karlsruhe  er- 
nannt. 

Dr.  W.  v.  Buddenbrock  hat  sich  an  der  Universität  Heidelberg  als  Privatdozent 
für  Zoologie  habilitiert. 

Dr.  K.  Escherich,  Professor  an  der  Forstakademie  in  Tharandt,  wurde  als  Nach- 
folger von  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.  Nüsslin  zum  ord.  Professor  der  Zoologie  an  der  Tech- 
nischen Hochschule  in  Karlsruhe  ernannt. 

Dr.  Ernst  Göppert,  a.  o.  Professor  der  Anatomie  in  Marburg,  ist  als  ord.  Professor 
der  Anatomie  an  die  im  Spätjahr  ins  Leben  tretende  Universität  Frankfurt  a.  M.  berufen 
worden  und  wird  dem  Rufe  Folge  leisten. 

Dr.  W.  Hein,  wissenschaftliches  Mitglied  der  Kgl.  Bayer.  Biologischen  Versuchs- 
anstalt in  München  und  Leiter  der  Fischereischule  in  Starnberg,  ist  am  11.  Januar  im 
Alter  von  38  Jahren  gestorben.  Hein  ist  in  den  letzten  Jahren  besonders  auf  dem  Ge- 
biete der  praktischen  Fischerei  und  Fischzucht  erfolgreich  tätig  gewesen. 

Dr.  Rieh.  Hesse,  Professor  an  der  Landwirtschaftlichen  Hochschule  in  Berlin,  ist 
als  Nachfolger  von  Geh.  Reg. -Rat  Prof.  H.  Ludwig  als  ord.  Professor  der  Zoologie  an 
die  Universität  Bonn  a.  Rh.  berufen  worden  und  wird  dem  Rufe  zum  1.  April  Folge 
leisten. 


BAND  5      ZENTRALBLATT  FÜR  ZOOLOGIE     HEFT  2 
ALLGEMEINE  UND  EXPERIMENTELLE  BIOLOGIE 


Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

116)  Teudt,  H.,  Eine  Erklärung  der  Geruchserscheinungen.  In:  Biolog. 
Centralbl.,  Bd.  33,  Heft  12,  S.  716—724,  1913. 

Der  Verf.  stellt  eine  neue  Theorie  der  Geruchsempfindungen  auf:  Die  rie- 
chenden Stoffe  sind  ausgezeichnet  durch  spezifische  Elektronenschwingungen  im 
Innern  ihrer  Atome  oder  Moleküle.  Diese  Schwingungen  rufen  in  dem  die  Riech- 
stoffe umgebenden  Äther  —  oder  auch  innerhalb  der  Luftmoleküle  —  ein  peri- 
odisches Mitschwingen  hervor,  das  zu  schwach  ist,  um  unter  gewöhnlichen  Um- 
ständen wahrgenommen  zu  werden,  das  aber  durch  Resonanz  whkung  andere,  in 
der  Nähe  befindliche  Schwingungen  verstärken  kann,  wenn  diese  in  geeigneten 
Perioden  schwingen.  In  den  einzelnen  Riechzellen  (Verf.  schreibt  stets  Riech- 
nerven) bestehen  nun  elektrische  Schwingungen  von  verschiedener  Periode;  so 
werden  durch  einen  bestimmten  Riechstoff  bestimmte  Riechzellen  —  unter  Da- 
zwischenschaltung  von  Ätherschwingungen  oder  intramolekularen  Schwingungen 
der  Luft  —  zum  Mitschwingen  gebracht.  Die  diesen  elektrischen  Schwingungen 
in  der  Riechzelle  adaequate  zentrale  Erregung  aber  tritt  als  Geruchsempfindung 
ins  Bewußtsein. 

Diese  Theorie  unterscheidet  sich  von  den  älteren  Theorien  (Joh.  Müller, 
G.  Jäger,  Zwaardemaker)  in  erster  Linie  dadurch,  daß  sie  keine  direkte  Be- 
rührung der  Riechkörperchen  mit  der  Riechschleimhaut  annimmt.  So  wird  die 
auffallende  Erscheinung  leichter  verständlich,  daß  der  unabsichtlich  (ohne  „Schnüf- 
feln") riechende  Mensch  Gerüche  wahrnimmt,  obwohl  die  Atemluft  nicht  unmit- 
telbar am  Riechepithel  vorbeistreicht.  Die  ältere  Vorstellung,  daß  die  Riechstoffe 
in  die  Höhe  diffundieren,  stößt  auf  größere  Schwierigkeiten  als  die  Theorie  des 
Verf.  Auch  die  bekannten  Tatsachen,  daß  die  am  stärksten  riechenden  Stoffe 
spezifisch  recht  schwer  sind,  daß  sie  auf  außerordentlich  weite  Strecken  hin  ge- 
rochen werden  können,  sowie  die  sehr  geringe  Gewichtsabnahme  riechender 
Stoffe  sprechen  dafür,  daß  der  Geruch,  wenigstens  zum  Teil,  auf  der  Mit- 
wirkung erregten  Äthers  oder  erregter  Luftmoleküle  beruht,  nicht  aber  aus- 
schließlich auf  ausgesandten  Partikeln  des  Riechstoffes,  die  mit  dem  Riechepithel 
in  direkte  Berührung  treten  müßten.  Die  elektrische  Natur  der  postulierten 
Schwingungen  wird  wahrscheinlich  gemacht  durch  verschiedene  Tatsachengruppen. 
Die  Versuche  von  Aronsohn,  der  durch  einen  elektrischen  Strom,  welcher 
durch  die  mit  einer  indifferenten  Flüssigkeit  gefüllte  Nase  geleitet  wurde,  beim 
Schließen  eine  Geruchsempfindung  hervorrief,  wenn  die  Kathode,  beim  Öffnen, 
wenn  die  Anode  in  der  Nase  lag,  erklärt  sich  ungezwungen  durch  die  Hypothese 
des  Verf.,  ebenso  die  Ergebnisse  von  Bordier  und  Nogier,  ferner  die  Tatsache, 
daß  zwei  Gerüche  sich  aufheben  können,  auch  wenn  es  ausgeschlossen  ist,  daß 
sich  die  beiden  Riechstoffe  zu  einer  nichtriechenden  Verbindung  vereinigten  (ge- 
trennte Zuleitung  zweier  Riechstoffe  gleichzeitig  in  die  beiden  Nasen),  ebenso 
endlich  die  Entdeckung  Tyndalls,  daß  das  Wärmeabsorptionsvermögen  der 
Luft  um  das  30 — 372  fache  steigt,  wenn  sie  über  stark  riechende  Stoffe  (Pat- 
schuli, Anis)  geleitet  wird.  Koehler. 

Zontralblatt  f.  Zoologie,  allgem.  u.  experim.  Biologie.   Bd.  5.  4 


50  Protista. 

117)  Buddenbrock,  W.  v.,  Über  die  Funktion  der  Statocysten  im  Sande 
grabender  Meerestiere.  In:  Zool.  Jahrb.,  Allg.  Zool.,  Bd.  33,  S.  441  bis 
482,  13  Fig.  1913. 

Versuche  an  Arenicola  stellen  in  der  Hauptsache  eine  Ergänzung  früher  ver- 
öffentlichter Versuche  dar.  Optische  Reize  vermögen  bei  diesen  Tieren  eine 
Auslösung  des  Vertical-Reflexes  nicht  zu  bewirken.  Das  Hauptinteresse  in  dieser 
Arbeit  ist  der  Statocystenfunktion  der  festsitzenden  Würmer  gewidmet.  Ver- 
suche mit  Myxkola  geben  keine  so  präzisen  Ergebnisse,  wie  die  mit  Branchiomma. 
Zunächst  wird  festgestellt,  daß  der  Schwanz  der  sich  einbohrenden  Branchiomma 
positiv  geotropisch  ist.  Dies  ist  auf  die  Funktion  der  im  Kopfe  liegenden  Sta- 
tocysten zurückzuführen.  Verf.  fragt  sich  nun,  wie  es  kommt,  daß  der  Schwanz 
diesen  Geotropismus  zeigen  kann,  gleichgültig  in  welcher  Lage  der  die  statischen 
Organe  bergende  Kopfteil  sich  befindet,  und  gleichgültig,  welche  Krümmungen 
man  dem  übrigen  Körper  durch  Einbringen  in  eine  Glasröhre  aufzwingt.  Er  er- 
klärt sich  dies  wie  folgt.  Die  von  den  Statocysten  ausgehenden  tonischen  Er- 
regungen werden  durch  Kontraktionszustände  der  Längsmuskeln  im  Bereich  des 
Vorder-  und  Mittelleibs  gehemmt,  so  daß  die  weiter  schwanzwärts  liegenden 
Partien  desselben  Muskels  eine  geringere  Reizung  erfahren.  Da  dieses  Hemmungs- 
gesetz aber  nicht  nur  für  den  Statocystentonus,  sondern  auch  für  den  gesamten 
Muskeltonus  gilt,  so  wird  dadurch  erreicht,  daß  der  Schwanz  in  seiner  Orientie- 
rung zur  Längsachse  des  Kopfteils  ganz  unabhängig  wird  von  der  Lage  der 
zwischen  beiden  liegenden  Körperteile.  Verf.  versucht  durch  Experimente  diese 
Hypothese  zu  stützen. 

Tiere,  die  in  den  Sand  eingegraben  werden,  bohren  mit  dem  Kopfe  voran 
sich  wieder  zur  Oberfläche  durch.  Die  Entfernung  der  Statocysten  verzögert 
diese  Reaktion  sehr  stark,  doch  erreichen  auch  die  operierten  Tiere  nach  meh- 
reren Stunden  die  Oberfläche.  Die  Statocysten  dienen  nicht  zur  Perzeption  von 
Erschütterungen.    Zum  Schluß  folgen  noch  kurze  Beobachtungen  an  Solen  vagina. 

D  e  m  o  1 1. 

Protista. 

118)  Bonnet,  J.,  Le  sens  du  mot  Syncaryon.  In:  Arch.  f.  Protistenk.,  Bd.  27, 
Heft  1,  S.  16—18,  1912. 

Verf.  schlägt  vor,  den  Ausdruck  „Syncaryon"  in  Zukunft  ausschließlich  für 
den  durch  Verschmelzung  zweier  Gameten-Pronuclei  entstandenen  Kern  einer 
Zygote  zu  verwenden.  Dagegen  soll  das  bisher  mit  dem  gleichen  Namen  bezeich- 
nete Vorkommen  von  zwei  unabhängigen  Kernen  in  einer  Zelle  (z.  B.  bei  Basi- 
diomyceten,  Ascomyceten,  Amocba  diplöidea  etc.)  als  „Dicaryon"  bezeichnet  wer- 
den; der  durch  ein  „Dicaryon"  gekennzeichnete  Zustand  einer  Zelle  soll  „Dihaplo- 
phase"  benannt  werden.  v.  Schuckmann. 

119)  Lazar,  Car.,  Die  Erklärung  der  Bewegung  bei  einigen  Protozoen. 
In:  Biol.  Centralbl.,  Bd.  33,  Heft  12,  S.  707—711,  1913. 

Es  sei  auf  das  Original  verwiesen  und  nur  ein  Punkt  beispielsweise  heraus- 
gegriffen: „Wenn  ein  ovaler  Körper,  z.  B.  ein  Flagellate,  nur  auf  einem  Pole  mit 
einer  Geißel  versehen  ist,  und  diese  Geißel  in  welcher  immer  Richtung  herum- 
peitscht, sei  es  rechts,  links,  oder  in  einem  Konus,  auf  jeden  Fall  wird  durch  die 
Bewegung  des  Wassers  der  Druck  an  dieser  Stelle  geringer.  Der  Druck  des 
Wassers  von  rechts  und  links  des  Tieres,  sowie  von  oben  und  von  unten,  halten 
sich  Gleichgewicht,  der  Druck  aber  von  hinten  findet  keinen  entsprechenden 
Gegendruck  vorne,  ergo  muß  das  Tier  in  dieser  Richtung  vorwärts  schießen."  — 


Protista.  5 1 

[Es  scheint   dem  Ref.,   als  ob  nach  diesem  Prinzip  sämtliche  Schraubendampfer 
rückwärts  fahren  müßten.]  Koehler. 

120)  Eutz,  G.,  JUMV  Über  eine  neue  Amoebe  auf  Süßwasser-Polypen 
(Hydra  oligactis  Pall.).  In:  Arch.  f.  Protistenk.,  Bd.  27,  Heft  1,  S.  19—47, 
Taf.  2  u.  3.  2  Textfig.,  1912. 

Die  vom  Verf.  untersuchte  und  als  Amoeba  hydroxena  bezeichnete  Amoebe 
führt  auf  der  Körperoberfläche  und  im  Gastralraum  von  Hydra  oligactis  eine  räu- 
berische Lebensweise,  indem  sie  Körperzellen,  Zellkerne,  Farbstoff  und  Nessel- 
kapseln der  Hydra  durch  Invagination  in  sich  aufnimmt;  von  Interesse  ist  es,  daß 
die  aufgenommenen  Nesselkapseln  von  der  Amoebe  nicht  verdaut  werden  und 
ihr  deshalb  auch  keinen  Schaden  zufügen  können. 

Amoeba  hydroxena,  die  oft  in  zahlreichen  Exemplaren  auf  den  Hydren  lebt, 
ist  ziemlich  groß  (etwa  100  fi  im  Durchmesser,  „doch  kommen  auch  250 — 380  fi 
große  Exemplare  vor").  Sie  besitzt  1 — 5  „echte  Caryosomkerne  —  im  Sinne  Hart- 
manns —  mit  Centriol,  peripherischem  und  caryosomatischem  Chromatin,  welches 
in  der  Ruhe  in  geschichtete  Bänder  (Schleifen )  angeordnet  ist".  Bei  der  Kern- 
teilung zerfällt  nicht  nur  das  peripherische,  sondern  auch  das  caryosomale  Chro- 
matin in  Chromosomen. 

Die  Fortbewegung  von  A.  hydroxena  geschieht  mittels  loboser  Pseudopodien 
von  verschiedener  Form,  so  daß  A.  hydroxena  bald  der  A.  verrucosa,  bald  der  A. 
Umax  oder  A.  proteits  ähnlich  ist;  am  Hinterende  findet  Zottenbildung  statt.  Das 
von  einer  Pellicula  umgebene  Protoplasma  enthält  außer  Nahrungskörpern  von 
der  oben  näher  bezeichneten  Art  eine  oder  mehrere  pulsierende  Vacuolen. 

Hinsichtlich  des  Kernbaues  - —  der  Kern  weist  den  von  Chatton  als  Proto- 
caryon  bezeichneten  Typus  auf  —  steht  A.  hydroxena  nach  Ansicht  des  Verf.  der 
A.  diplomitotica  am  nächsten.  v.  Schuckmann. 

121)  Leger,  M.  et  Bouillier,  M.,  Recherches  experimentales  sur  „Plas- 
modium inuiu  Halberstädter  et  Prowasek  d'un  „Macacus  cynomolgus1'.  In: 
Ann.  de  l'Instit.  Pasteur,  Bd.  27,  Nr.  11,  S.  954-985,  1913. 

Les  auteurs  rapportent  au  PI.  inni  un  Plasmodium  trouve  dans  le  sang  du  coeur 
d'un  Macacus  cynomolgus.  Le  parasite  entretenu  par  passage  de  singe  ä  singe, 
presente  les  caracteres  suivants.  Les  jeunes  schizontes,  au  nombre  d'un,  parfois 
de  deux  et  de  trois  dans  la  meme  hematie,  ont  une  forme  annulaire,  sans  pig- 
ment,  ä  un  noyau  possedant  generalement  un  caryosome,  mais  quelquefois  deux, 
reunis  parfois  par  un  filament  de  chromatine :  le  schizonte  grandit  sans  deformer 
ni  hypertrophier  le  globule,  devient  amiboi'de,  puis  s'arrondit  et  se  charge  de 
pigment;  son  noyau  se  divise  en  douze  ou  seize  noyaux  disposes  ä  sa  peripherie 
et  lui  meme  prend  la  forme  d'une  rosace  ä  douze  ou  seize  elements.  Les  jeunes 
gametes  se  distinguent  des  schizontes  de  meme  taille  en  ce  qu'ils  sont  toujours 
pigmentes.  Le  microgametocyte  arrondi  ou  polyedrique  possede  un  gros  noyau; 
le  macrogametocyte,  souvent  quadrilatere,  est  plus  volumineux.  La  duree  du  cycle 
schizogonique  est  evaluee  ä  quarante-huit  heures.  Le  parasite  se  transmet  aise- 
ment  de  singe  ä  singe;  Macacus  cynomolgus,  M.  sinicus,  M.  rhesus,  M.  nemestrinus, 
Cercopitlucus  callitrichits,  C.patas,  C.  cephus,  Papio  anubis  se  sont  montres  sensibles 
ä  la  maladie.  Certains  singes  se  sont  montres  refractaires  ainsi  que  le  Maki,  le 
cobaye,  le  rat,  la  souris  blanche,  le  lapin,  le  paddas,  la  grenouille.  Chez  les  singes 
la  maladie  affecte  une  forme  aigüe,  la  plus  frequente,  qui  enleve  l'animal  en  dix 
jours  et  une  forme  chronique  qui  evolue  par  rechutes  successives  separees  par 

4* 


52  Protista. 

des  periodes  de  durees  variables.  La  quinine  employee  comme  curatif  est  sans 
action  sur  la  maladie,  ses  effets  sont  douteux  quand  on  l'emploie  comme  preser- 
vatif;  la  splenectomie  a  egalement  des  effets  douteux.  Des  essais  de  culture  du 
Plasmodium  mui  ont  permis  d'obtenir  in  vitro  la  continuation  de  l'evolution  du 
Plasmodium,  mais  la  culture  par  repiquages  successifs  n'a  pu  etre  realisee. 

Moreau. 

122)  Laveraii,  A.  et  Nattaii-Larrier,  Piroplasmoses  canines  d'Europe 
et  d'Afrique.  In:  Ann.  de  l'Instit.  Pasteur,  Bd.  27,  Nr.  9,  S.  701—717, 
1913. 

Les  auteurs  recherchent  si  la  Piroplasmose  canine  d'Europe  est  ou  non  de 
meme  espece  que  la  Piroplasmose  canine  d'Afrique.  L'etude  comparative  des  in- 
fections  dues  au  virus  franpais  et  au  virus  africain  montre  qu'on  ne  trouve  ni 
dans  l'evolution  de  ces  maladies  ni  dans  l'anatomie  pathologique  des  caracteres 
suffisants  pour  differencier  les  deux  piroplasmoses;  le  virus  africain  est  seulement 
plus  actif  que  le  virus  francais.  La  morphologie  des  piroplasmes  des  deux  origi- 
nes  ne  permet  pas  non  plus  de  differencier  les  deux  maladies.  Cependant  des 
experiences  d'immunite  croisee  ont  revele  des  differences  entre  les  deux  affec- 
tions:  des  chiens  ayant  resiste  ä  une  premiere  inoculation  de  l'un  des  virus  sont 
inocules  ä  nouveau  avec  le  meme  virus  dix  jours  apres  la  disparition  des  parasites; 
cette  seconde  vaccination  ne  donne  jamais  Heu  ä  une  nouvelle  infection;  dix  jours 
plus  tard  les  chiens  sont  soumis  ä  une  troisieme  inoculation  avec  le  virus  africain 
si  les  deux  premieres  avaient  ete  faites  avec  le  virus  europeen  et  inversement. 
Les  chiens  immunises  contre  le  virus  africain  et  inocules  avec  le  virus  francais 
se  sont  infectes,  sont  devenus  legerement  malades  et  ont  gueri.  Au  contraire, 
les  chiens  immunises  contre  le  virus  francais  inocules  avec  le  virus  africain  se 
sont  tous  infectes  et  la  plupart  sont  morts.  La  Piroplasmose  canine  africaine  con- 
stitue  donc,  sinon  une  espece,  du  moins  une  variete  bien  distincte  de  la  piroplas  - 
mose  canine  francaise.  Moreau. 

123)  Konsuloff,  St.,  Untersuchungen  über  die  Rotatorienparasiten 
Bertramia  aspcrospora  Fritsch.  In:  Arch.  f.  Protistenk.,  Bd.  27,  Heft  1, 
S.  48—60,  Taf.  4  u.  2  Textfig.,  1912. 

In  der  Leibeshöhle  der  Rotatorienart  Eosplwra  najas  Ehrenberg  schmarotzen 
verschiedene  Sporozoenarten,  die  unter  dem  gemeinsamen  Namen  Bertramia  a$- 
perospora  Fritsch  beschrieben  worden  sind.  Bei  der  Agamogonie  dieser  Parasiten 
entstehen  aus  kleinen,  anfangs  einkernigen  Agamonten  zahlreiche  Sporen  (Aga- 
meten)  „mit  je  einem  exzentrisch  gelegenen  Kern  und  einer  kleinen  Vacuole. 
Während  der  Kernvermehrung,  die  im  Laufe  der  Agamogonie  stattfindet,  werden 
mehrfach  Chromidien  ausgeschieden.  Die  fertig  gebildeten  Sporen  werden  nach 
dem  Tode  ihres  Wirtstieres  frei  und  gelangen  passiv  in  ein  anderes  Rotator  der- 
selben Art.  Dort  bilden  sie  sich  zu  kleinen,  runden,  anfangs  einkernigen  Gamonten 
um,  die  jedoch  bald  zweikernig  werden.  Nach  weiterer  Kernvermehrung,  der 
ebenfalls  eine  Chromidienausscheidung  vorangeht,  und  ziemlich  beträchtlichem 
Wachstum  der  Gamonten  entstehen  „Cysten  mit  einer  dicken  Doppelhülle,  in 
deren  Innern  sehr  kleine  Elemente,  wahrscheinlich  Gameten,  entstehen".  Eine 
Copulation  der  vermuteten  Gameten  konnte  Verf.  nicht  beobachten;  er  nimmt  an, 
daß  die  Cysten  erst  eine  längere  Ruheperiode  durchmachen  müssen,  ehe  sie  spon- 
tan platzen  und  die  Gameten  zur  Copulation  gelangen.  In  der  Leibeshöhle  eines 
und  desselben  Rotators  können  sich  die  Stadien  der  Agamogonie  und  Gamogonie 
nebeneinander  finden,  da  ja  die  Infektion  jederzeit  stattfinden  kann. 

v.  Schuckmann. 


Protista.  53 

124)  Pettit,  A.,  Observations  sur  VIchthyosporidium  et  sur  la  maladie 
qu'il  provoque  chez  la  Truite.  In:  Ann.  de  l'Instit.  Pasteur,  Bd.  27,  Nr.  11, 
S.  986—1008,  1913. 

Les  Truites  sont  atteintes  par  une  maladie  dite  maladie  du  vertige  ou  „Tau- 
melkranklieit",  qui  se  manifeste  souvent  par  l'incoordination  des  mouvements  de 
l'animal;  eile  est  due  ä  un  Ichthyosporidhim  et  peut  se  presenter  sans  etre  accom- 
pagnee  de  ses  symptömes  ordinaires.  Soit  par  la  cohabitation  avec  des  Truites 
dejä  infestees,  soit  par  inoculation  intraperitoneale  ou  ingestions  dans  l'estomac 
de  parasites,  les  Truites  saines  contractent  la  maladie.  On  trouve  dans  leurs  or- 
ganes,  et  surtout  dans  le  foie,  des  granulations  blanches.  Le  parasite  revet  la 
forme  de  kystes  ou  de  spherules.  Sous  ses  diverses  formes  sa  Situation  systema- 
tique  reste  douteuse  et  Fauteur  est  dispose  ä  le  placer  parmi  les  Phycomycetes 
au  voisinage  des  Chytridinees.  Moreau. 

125)  Kerandel,  J.,  Trypanosornes  et  Leucocytozoon  observes  chez  des  oi- 
seaux  du  Congo.     In:  Ann.  de  l'Instit.  Pasteur,  Bd.  27,  Nr.  G,  S.  421—439,  1913. 

L'auteur  decrit  les  Trypanosornes  et  Leucocytozoon  qu'il  a  rencontres  en  Afrique, 
chez  des  Oiseaux  des  regions  de  la  Haute-Sangha  et  du  Haut-Logone.  Ces  hernatozo- 
aires  s'y  trouvent  tres  nombreux,  en  compagnie  de  microfilaires  et  d'Haemoproteus  Pour 
la  determination  specifique  des  Trypanosornes  et  des  Leucocytozoon  l'auteur  admet  qu'une 
meme  espece  du  parasite  ne  se  rencontre  que  chez  des  hötes  de  la  meme  espece  ou 
d'especes  prochement  apparentees,  d'autre  part  que  le  polymorphisme  des  parasites  est 
assez  grand  pour  qu'on  ne  puisse  fonder  sur  leurs  formes  la  differenciation  des  especes 
que  lorsque  les  differences  de  formes  sont  tres  grandes.  II  etudie  aiusi  les  Trypanosornes 
et  les  Leucocytozoon  des  especes  suivantes:  Numida  meleagris,  Francolinus  bicalcaratus, 
Eurystomus  gularis,  Strix  flammea  trimaculata,  Caprimulgus  fossei,  et  les  Trypanosornes 
de  Pycnonotus  tricolor,   Vidua  serena,  et  d'un  oiseau  indetermine.  Moreau. 

126)  Yakimoff,  W.  L.,  Trypanosornes  parasites  du  sang  des  Poissons  marins. 
In:  Arch.  f.  Protistenk.,  Bd.  27,  Heft  1,  S.  1—8,  Taf.  1,  1912. 

Nach  einer  genauen  Aufzählung  aller  Fiscbarten,  in  denen  bisher  Trypanosomen  ge- 
funden wurden,  sowie  der  vom  Verf.  auf  Trypanosomen  untersuchten  Fische,  werden 
zwei  neue  Fisch-Trypanosomenarten  beschrieben :  Trypanosoma  dolirni  aus  Solea  mono- 
chir  und  Tr.  yakimovi  aus  Syngnathus  actis.  v.  Schuckmann. 

127)  Cramptoii,  G.  C,  Experiments  performed  upon  Protozoa  confi- 
ned  in  capillary  tubes.  In:  In  Arch.  f.  Protistenk.,  Bd.  27,  Heft  1,  S.  9—15, 
1  Textfig.,  1912. 

Durch  Einschließung  in  eine  Kapillare  wird,  wie  Verf.  feststellen  konnte,  bei 
Paramaccium  und  Siylonyvhia  der  Eintritt  der  Teilung  verhindert,  unter  Umstän- 
den sogar  während  langer  Zeit;  so  gelang  es  z.B.  in  einem  Fall  ein  Paramaecium 
32  Tage  in  einer  Kapillare  am  Leben  zu  erhalten,  ohne  daß  es  sich  teilte.  Wer- 
den solche  in  einer  Kapillare  eingeschlossenen  Individuen  wieder  in  Freiheit  ge- 
setzt, so  beginnen  sie  sogleich  wieder,  sich  zu  teilen.  Auf  äußere  Reize,  z.  B. 
durch  Hitze,  den  elektrischen  Strom  oder  die  Schwerkraft  reagieren  eingeschlos- 
sene Paramaecien  in  charakteristischer  und  zum  Teil  etwas  anderer  Weise  als 
„freie"  Paramaecien.  v.  Schuckmann. 

128)  Dons,  €.,  Folliculina-Studien  I— II.  I.  Folliculina  spirorbis  n.  sp.  II.  Fol- 
liculinenaus  C  anale  di  Corsia  (bei  d  er  In  sei  Ch  er  so,  nördl.  Adria).  III.  Fol- 
liculinen,  neu  für  die  Fauna  Norwegens.  In:  Arch.  f.  Protistenk.,  Bd.  27,  Heft  2, 
S.  73—93,  Taf.  5  und  6  Textfig.,  1912. 

Die  Arbeit  enthält  die  Ergebnisse  von  Untersuchungen  über  die  Morphologie  und 
das  Vorkommen  einer  neuen  Folliculinenart,  Folliculina  spirorbis  n.  sp.,  sowie  über  ver- 
schiedene Folliculinenarten,  die  teils  im  Canale  di  Corsia  in  der  nördlichen  Adria,  teils 
in  norwegischen  Gewässern  gefunden  wurden.  v.  Schuckmann. 


54  Annelides. 

Annelides. 

129)  Simm,  K.,  Verdauungsvorgänge  bei  reifen  und  knospenden 
Würmern  aus  der  Gattung  Chactogaster.  In:  Bullet,  Acad.  Scienc.  Cra- 
covie,  Classe  d.  Sc.  Math,  et  Nat.,  Serie  B,  22  S.,  1  Taf.,  Oktober  1913. 

Mittels  der  Vitalfärbungsmethode  hat  der  Verf.  nachgewiesen,  daß  bei  Chacto- 
gaster diaphanus  und  Ch.  diastrophiis,  in  der  Magenpartie  des  Darmkanals  die  Ver- 
dauungssäfte eine  saure  Reaktion,  in  anderen  Partien  des  Darmkanales  eine 
alkalische  Reaktion  aufweisen.  Im  Magen  können  die  Eiweißkörper  verdaut  wer- 
den, die  Nucleine  unterliegen  der  Verdauung  in  den  alkalisch  reagierenden  Darm- 
partien. Die  Stärke  unterliegt  sehr  leicht  einer  Verdauung.  Chitin  und  Cellulose 
unterliegen  nicht  der  Wirkung  der  Verdauungssäfte.  Die  Fette  können  nicht  direkt 
assimiliert  werden;  die  Darmzellen  sind  imstande,  synthetisch  die  Fette  aus  der 
Seife  und  Glyzerin  zu  produzieren.  Wenn  z.  B.  ein  Wurm,  dem  vorher  2 — 3  Tage 
lang  jede  Nahrung  entzogen  wurde  und  in  welchem  die  Fettropfen  aus  den  Darm- 
zellen zum  größten  Teil  verschwanden,  in  einer  Seifenlösung  mit  Glyzerinspuren 
gehalten  wird,  so  treten  schon  nach  36  Stunden  zahlreiche  gelbliche  Fettropfen 
in  den  Darmzellen  und  später  auch  in  dem  Hautmuskelschlauche  hervor.  Die  Zeit 
des  Durchganges  der  Nahrung  durch  den  Darm  beträgt  4  —  14  Stunden.  Während 
der  Knospung  verändert  sich  die  Reaktion  des  Darmsaftes.  In  jungen  Knospen 
reagiert  der  ganze  Darm  alkalisch.  Erst  nach  einer  vollkommenen  Differenzierung 
des  Darmes  in  verschiedene  Partien,  doch  noch  vor  dem  Beginn  der  Nahrungs- 
aufnahme seitens  des  jungen  Wurmes,  beginnt  die  Secretion  der  Säure  in  der 
künftigen  Magenpartie  des  Darmkanals.  J.  Nusbaum. 

130)  Gravier,  Ch.,  Annelides  Polychetes.  Deuxieme  expedition  antarctique 
francaise  commandee  par  le  Dr.  J.  Charcot  (1908  — 1910).  Paris  (Masson) 
1911.  4°.   165  S.,  12  PI.  Fr.  34,—. 

Ch.  Gravier  avait  dejä,  en  1907,  publie  un  fort  interessant  memoire  sur 
les  Annelides  polychetes  de  la  premiere  expedition  Charcot.  II  etait  donc  tout 
designe  pour  etudier  le  materiel  reuni  au  cours  de  la  seconde  mission.  Disons 
tout  de  suite  qu'il  ne  s'est  pas  contente  de  decrire  —  d'ailleurs  tres  complete- 
ment  —  les  especes  recueillies  par  J.  Liouville,  medecin  et  naturaliste  de  l'ex- 
pedition,  mais  qu'il  a,  dans  une  tres  substantielle  introduction,  resurne  nos  con- 
naissances  sur  le  sujet  et  mis  en  valeur  un  certain  nombre  de  faits  biologiques 
et  zoogeographiques. 

Le  nombre  des  especes  recueillies  s'est  eleve  a  51  dont  14  sont  nouvelles  et 
4  sont  les  types  de  genres  egalement  nouveaux.  Ces  especes  se  repartissent, 
d'ailleurs,  en  43  genres  rentrant  dans  19  familles,  et  ont  ete  recueillies  entre  le 
62°  et  le  70°  de  latitude  sud,  de  l'ile  du  Roi  George  (Shetlands  du  Sud)  ä  la 
terre  Alexander  Ier,  c'est-ä-dire  dans  l'Antarctide  sud  americaine.  Voici,  tout 
d'abord,  les  especes  nouvelles  qui  toutes  avaient  ete  dejä  sommairement  decrites 
dans  le  Bull,  du  Mus.  d'hist.  natur.  de  Paris  (T.  XVII,  p.  310—316,  1911):  Syl- 
lides  Uouvillei,  Eulalia  charcot i,  Etcone  gaini,  Pelagobia  viguieri,  Cailizona  bongraim, 
Hermadlon  rouchi,  Hermathoe  gourdoni,  Mesospio  moorei,  Isomastus  pcrdrmatus,  Iso- 
cirrus  yungi,  TerebeUa  [Phyzelia)  vayssieri,  Scione  godfroyi,  Thelepides  koehleri,  Cy- 
stopomatus  Mac  Tntoshi. 

Laissons  de  cöte  les  descriptions  d'especes  et  revenons  aux  considerations 
generales  qui  ouvrent  le  volume.  Un  chapitre  (Chap.  B)  est  consacre  aux  Resul- 
tats des  Recherches  du  Francais  et  du  Pourquoi  Pas?  concernant  la  faune 
annelidienne  de  l'Antarctide  sudamericaine ;  on  y  trouvera  une  enumeration  de 
toutes  les  especes  recueillies  qui  sont  au  nombre  de  73,  reparties   en  56  geni-es 


Enteropneusta.  55 

se  classant  dans  22  f amilies.  Le  chapitre  suivant  (Chap.  C)  traite  des  Caracteres 
de  la  faune  annelidienne  de  l'Antarctide  sudamericaine  et  de  ses  rapports  avec 
celle  des  autres  parties  du  globe  et  enfin,  un  dernier  chapitre  (Chap.  D)  donne, 
famille  par  famille,  l'etat  actuel  de  nos  connaissances  relativeraent  ä  la  faune  an- 
nelidienne des  mers  antarctiques  et  subantarctiques. 

De  toutes  les  donnees  exposees  par  Ch.  Gravier,  il  resulte  que  l'on  con- 
nait,  actuellement,  une  centaine  d'especes  de  Polychetes  dans  l'Antarctide  pro- 
prement  dite,  constituant  une  faune  qui  est  plus  homogene  que  celle  des  mers 
plus  chaudes  du  meme  hemisphere.  Cette  faune  presente  des  particularites  biolo- 
giques  curieuses.  C'est  d'abord  l'incubation,  qui  se  manifeste,  sous  des  formes 
diverses,  chez  des  genres  non  incubateurs  dans  les  mers  temperees  ou  chaudes 
(Ekone,  FläbrlUgerci);  c'est  ensuite  le  gigantisme,  particularite  qui  semble  tres 
generale  chez  les  animaux  polaires,  puisqu'en  dehors  des  Annelides  Polychetes, 
on  le  retrouve  chez  les  Tuniciers  (Julinia),  les  Nemertes  (Cerebratulus),  les  Chae- 
tognathes  (Sagüta),  etc.  Les  causes  de  ce  gigantisme  sont  tres  peu  connues;  il 
faut  probablement  attribuer  une  grande  importance  ä  l'abondance  de  la  nourri- 
ture  et  notamment  des  Diatomees  qui  pullulent  dans  l'Ocean  glacial  antarctique. 

D'une  maniere  generale,  la  faune  annelidienne  de  l'Antarctique  est  beaucoup 
plus  riche  et  plus  variee  qu'on  aurait  pu  le  supposer  ä  priori.  Presque  tous  les 
genres  des  cötes  de  Patagonie  s'y  trouvent  representes,  mais  avec  un  nombre 
beaucoup  plus  petit  d'especes :  tout  se  passe  comme  si  les  divers  genres  de  Poly- 
chetes se  trouvaient  reduits,  ä  mesure  que  l'on  descend  vers  le  sud,  ä  un  tres 
petit  nombre  de  formes  plus  robustes  et  plus  plastiques.  D'autre  part,  il  est  des 
genres  qui,  jusqu'ici,  semblent  speciaux  aux  mers  antarctiques:  Mesospio  nov.  gen., 
Isomastus  nov.  gen.,  Thelepides  nov.  gen.,  Cystopomatus  nov.  gen.,  Helicosiphon 
Pionosyllis,  Orseis,  Pelagobia,  Callisona,  Tomopteris,  Sagiiella,  Rhodinc,  Leiochonc, 
Petaloproclus,  Lysilla  et  Potamilla. 

Quand  on  compare  respectivement  les  Polychetes  de  l'Antarctique  aux 
especes  des  memes  genres  des  mers  arctiques,  on  trouve  des  analogies  tres  mar- 
quees  dans  certains  cas  (notamment  chez  quelques  especes  d'Eteone,  de  Thelepus 
et  öüEnipo)  et  les  savants  norvegiens  ont  pu  signaler  jusqu'ä  21  especes  commu- 
nes  aux  deux  regions.  Cependant,  parmi  des  especes  soit  disant  bipolaires,  il  en 
est  beaucoup  dont  la  distribution  geographique  est  inconnue,  et  quelques  unes 
ont  ete  retrouvees  depuis  presque  sous  l'equateur.  II  est  possible  qu'il  s'agisse  ici 
encore  d'especes  simplement  ubiquistes.  Germain. 

131)  Gedroyc,  M.,   Zur  Kenntnis   der  europäischen  Hirudineenarten.  In:  Bull. 
Acad.  Sei.  Cracovie,  18  S.,  13  Textfig.,  1913. 

Verf.  beschreibt  zwei  neue  Species  der  Hirudineen:  Haementeria  nusbaumi  n.  sp. 
und  Trochcta  bykowskii  n.  sp.  und  eine  neue  Varietät  Herpobdella  vulgaris  var.  localis 
nov.  var.  Die  erste  Species  fand  er  im  Bezirke  Böbrka  in  Galizien  (6  Exemplare),  die 
zweite  in  Bächen  und  Quellen  der  Karpathen  in  der  Gegend  von  Bubniszcze  in  Galizien 
(9  Exemplare).  Die  neue  Varietät  der  Herpobdella,  die  ganz  schwarz  ist,  fand  er  in  der 
Gegend  von  Truskawiec  in  Galizien.  Verf.  vereinigt  die  Gattungen:  Placobdella  (R.  Blan- 
chard)  und  Haementeria  in  eine  einzige  Gattung  Haementeria,  streicht  die  Gattung 
Scaptobdella  (R.  Blanchard)  als  unbegründet  und  nimmt  nur  die  Gattung  Trochaeta  an, 
mit  3  Species :  T.  subviridis,  T.  bykowskii,  T.  horsti  (=  Scaptobdella  horsti). 

J.  Nusbaum. 

Enteropneusta. 

132)  Stiasny,  Gustav,    Studien    über    die    Entwicklung   von   Balano- 
glossus  clavigerus  D.  Ch.  In:  Zool.  Anz.,Bd.  42,  S.487 — 500,  16  Fig.,  1913. 

Verf.  hat  die  zuerst  von  Heider  verfolgte  Embryonalentwicklung  von 
Balanoglossus  clavigerus  aus    dem   Adriatischen   Meere    (Grado)    einer   erneuten 


56  Enteropneusta. 

Untersuchung  unterworfen.  Zunächst  hebt  er  hervor:  „die  im  Golfe  von  Triest 
nachgewiesene  Tornaria  mülleri  ist  ein  pelagisches  Entwicklungsstadium  von 
Balanoglossus  clavigerus  D.  Ch.  Die  adriatische  Tornaria  lerohnii  ist  ein  älteres 
Entwicklungsstadium  der  Tornaria  mülleri  und  gehört  gleichfalls  in  den  Ent- 
wicklungskreis  des  Balanoglossus  clavigerus  D.  Ch."  Deshalb  sei  es  besser,  von 
einem  „Tornaria  müUeri-Staäium"  und  von  einem  „Tornaria  /.To7/mi-Stadium"  zu 
sprechen.  [Ref.  bemerkt  dazu,  daß  ihm  das  doch  sehr  zweifelhaft  erscheint.  Die 
von  ihm  vorgeschlagenen  Tornaria-Namen  beziehen  sich  auf  die  voll  entwickelten 
pelagischen  Larven,  nicht  auf  Durchgangsstadien.  Daß  der  Wimperapparat  der 
T.  lerohnii  „ein  im  wesentlichen  der  Tornaria  mülleri  gleichendes  Stadium  ohne 
Sekundärloben  durchläuft",  steht  schon  auf  S.  376  der  Monographie  von  1893, 
und  wahrscheinlich  durchlaufen  es  überhaupt  alle  Tornarien.  Für  Tornaria 
mülleri  ist  gerade  die  Tatsache  charakteristisch,  daß  ihr  Wimperapparat  auf  dieser 
Stufe  stehen  bleibt,  keine  Sekundär-  und  keine  Lateralloben  bildet,  wie  es  bei 
T.  hrohnii  geschieht,  die  eben  in  ihrem  fertigen  Stadium  von  der  fertigen 
T.  mülleri  verschieden  ist.  Ebenso  kommt  anderen  Tornarien  ein  Stadium  zu, 
in  dem  ihr  Wimperapparat  dem  der  T.  lerohnii  sehr  ähnlich  ist  (s.  Monographie 
S.  380).  Daraus  dürfte  deutlich  hervorgehen,  daß  das,  was  durch  die  Einführung 
der  provisorischen  Tornaria-Namen  bezweckt  wurde,  etwas  ganz  anderes  ist  als 
das,  was  Stiasny  durch  deren  Verwendung  zur  Bezeichnung  von  Entwicklungs- 
stadien zu  erreichen  beabsichtigt.  Dazu  kommt  nun  aber  weiter,  daß  die  Triestiner 
Tornaria  in  der  Entwicklung  ihrer  Sekundärloben  erheblich  gegen  die  in  der 
Monographie  beschriebene  und  abgebildete  T.  lerohnii  aus  dem  Golf  von  Neapel 
zurückbleibt,  danach  als  eine  von  dieser  verschiedene  Tornaria-Art  angesehen 
werden  muß,  was  es  weiter  wahrscheinlich  macht,  daß  auch  der  Triester  Bala- 
noglossus eine  von  B.  clavigerus  verschiedene  Art  ist.  Eingehendere  Mitteilungen 
darüber  später.] 

Nach  einigen  kurzen,  nicht  durch  Abbildungen  belegten  Angaben  über  die 
Furchung  und  Gastrulation,  die  nicht  wesentlich  von  denen  Heiders  abweichen, 
gibt  der  Verf.  dann  an  der  Hand  von  16  Textfiguren  eine  Schilderung  der  Ent- 
wicklung der  Tornaria  und  ihrer  Metamorphose.  Nicht  empfehlenswert  erscheint 
es  Ref.,  daß  darin  mit  einem  unzweifelhaften  Austriacismus  der  untere,  anale 
Teil  der  Tornaria  mit  seinen  Wimperkränzen  als  der  „rückwärtige"  bezeichnet 
wird.  Die  Ausbildung  der  Wimperschnur  mit  ihren  Loben  und  Sätteln  wird  ein- 
gehend beschrieben  und  abgebildet.  Im  „mülleri-Stadium"  wird  das  erste  Cölom- 
säckchenpaar  als  kleine  paarige  Divertikel  des  Enddarmes  angelegt,  deren  Ur- 
sprung Hei  der  fälschlich  an  die  Grenze  von  Mittel-  und  Enddarm  verlegt,  wäh- 
rend er  „an  einer  kegelförmig  verbreiterten  Stelle  des  Enddarms  selbst"  —  wie 
seit  langem  bekannt  —  sich  findet.  Diese  erste  Cölomanlage  bezeichnet  Verf. 
als  das  Rumpfcölom.  Auch  das  kann  nicht  unbeanstandet  bleiben.  Gerade  die 
wichtigste  Beobachtung  des  Verf.  lehrt,  daß  vom  vorderen  Ende  dieser  Cölom- 
anlage sich  ein  weiteres  abschnürt,  nämlich  das  Kragencölom,  und  nun  ist  doch 
erst  der  verbleibende  Rest  des  ursprünglichen  Cöloms  das  Rumpfcölom.  Es  ent- 
steht demnach  zuerst  ein  Kragen-Rumpfcölom,  und  durch  dessen  Segmentierung 
entstehen  Kragen-  und  Rumpfcölom,  wie  Ref.  es  schon  früher  vermutet  hatte, 
aber  was  weder  ihm,  noch  später  Hei  der  zu  beweisen  gelungen  war. 

Nun  beginnt  die  regressive  Entwicklung:  die  Larve  wird  kleiner,  undurch- 
sichtiger, ihr  bis  dahin  einschichtiges  Hautepithel  wird  „mehrschichtig",  fast  über- 
all von  Drüsenzellen  durchsetzt,  der  Verlauf  der  Wimperschnur  vereinfacht  sich, 
während  das  „Hydrocölsäckchen"  =  Eichelcölom  an  Größe  zunimmt  und  sich 
hinter  dem  davon  eingenommenen  Vorderkörper,  dem  zukünftigen  „Rüssel",  eine 


Enteropneusta.  57 

tiefe  Einschnürung  bildet:  „eingekerbtes  Stadium".  Jetzt  beginnt  die  Metamor- 
phose: die  Larve  wird  zunächst  fast  ganz  undurchsichtig  und  noch  kleiner,  der 
vordere  präanale  Wimperring  nimmt  etwa  die  Mitte  des  Hinterkörpers  ein,  und 
die  schraubenförmigen  Drehbewegungen  der  Larve  hören  auf.  Sobald  jetzt  der 
junge  Wurm  in  den  Sand  eingegraben  ist,  fängt  er  rasch  zu  wachsen  an  und  wird 
wieder  durchsichtiger.  Erst  jetzt  tritt  das  erste  Kiemenpaar  in  Gestalt  von  zwei 
Entodermfalten  „in  der  Nähe  des  Oesophagus"  auf  und  ferner  der  Eicheldarm 
als  „Divertikel  des  Oesophagus".  Daß  dieses  erst  auf  dem  vom  Verf.  abgebildeten 
Stadium,  wo  es  bereits  hart  an  der  Herzblase  und  am  Glomerulus  gelegen  ist, 
auftreten  sollte,  erscheint  dem  Ref.  nach  den  bisher  darüber  allein  vorliegenden 
Beobachtungen  von  Morgan  sehr  wenig  wahrscheinlich.  Auch  ist  schon  „die 
Anlage  des  Kragenmarks  an  den  reihenweise  gestellten  Kernen  und  der  Punkt- 
substanz zu  erkennen  [NB.  aber  nicht  zum  Kragenmark  eingesunken,  sondern 
im  gleichen  Niveau  wie   die  übrige  Epidermis,  wie  vom  Ref.  1893  beschrieben]. 

Spengel. 

133)  Wliartoii,  Lawrence,  D.,  A  description  of  some  Philippine  Tha- 
lassemae  with  a  revision  of  the  genus.    In:  Philippine  Journ.,  D.,  Gen. 
Biol.,  Ethnol.  and  Anthropol.,  Vol.  8,  S.  243—270,  2  Tai,  3  Textfig.,  1913. 
Verf.  hatte  die  Gelegenheit,  an  der  Küste  der  Philippinen  vier  Thalassema- 
Arten  —  statt  Thalassemac  sollte  es  wohl  richtiger  Thalasscmata  heißen  —  zu 
beobachten,  darunter  drei  lebend,  nämlich  Th.  sorbillans  Lamp.  (zahlreiche  Exem- 
plare, Mindoro,  Port  Galera),  Th.  scmoni  Fischer  (zwei  Exemplare  ebendaher), 
Th.  formosidum  Lamp.  (ein  bei  Catbalogan  gefundenes  Exemplar,  konserviert)  und 
Th.  grifßii  n.  sp.  (zahlreiche  Exemplare,  Mindoro,  Port  Galera).  Da  keines  dieser 
Tiere  bisher  lebend  untersucht  worden  war,  haben  die  Angaben  über  Größe,  Ge- 
stalt und  Färbung  besonderes  Interesse  (s.  Original). 

Th.  sorbillans.  Die  13  Längsmuskelbündel  sind  auch  bei  den  ältesten  Indi- 
viduen nur  schmale  und  dünne  Verstärkungen  der  kontinuierlichen  Längsmuskel- 
schicht,  die  aber  bei  den  jüngsten  noch  ganz  fehlen;  in  den  Intervallen  kann  die 
Längsmuskulatur  auf  eine  einzige  Faserlage  reduziert  sein  oder  sogar  ganz  fehlen, 
-so  daß  die  dünne  innere  Schrägfaserschicht,  die  der  ersteren  dicht  anliegt,  dann 
nur  durch  Bindegewebe  von  der  Ringmuskelschicht  getrennt  ist.  Von  den  drei 
Paar  sehr  kleinen  Nephridien  sind  die  hintersten  die  größten,  das  vorderste  vor 
den  Bauchborsten,  das  mittlere  ebenso  weit  hinter  diesen  gelegen  und  das  hin- 
terste etwa  doppelt  so  weit  hinter  dem  zweiten.  Die  Spiraltuben  werden  wenig 
glücklich  „spirally  twisted  nephridia"  genannt;  auch  der  Ausdruck  „anal  trees"  für 
die  schlauchförmigen,  nicht  verästelten  Analschläuche,  der  in  der  ganzen  Arbeit 
überall  gebraucht  wird,  erscheint  unpassend.  Recht  ausführlich  wird  der  Darm 
beschrieben,  der  in  Ösophagus,  Kropf,  Gizzard  oder  Mitteldarm,  Intestinum  und 
Rectum  zerfällt.  Die  übrigen  Angaben  bestätigen,  was  durch  Lampert  von  dieser 
Art  bekannt  geworden  ist;  der  Bau  des  Kopflappens  wird  nicht  untersucht,  ob- 
wohl die  Abhandlung  des  Ref.,  in  der  auf  wichtige  Unterschiede  darin  bei  Tha- 
l assema- Arten  hingewiesen  worden  ist,  vom  Verf.  zitiert  wird. 

Th.  semoni.  Wichtig  sind  angesichts  der  lückenhaften  Beobachtungen  Fischers 
darüber  die  Angaben  über  die  zwei  Paar  Nephridien,  die  außerordentlich  lang 
angetroffen  wurden,  die  hintersten  bei  einem  Exemplar  länger  als  der  Rumpf. 
Die  des  vorderen  Paares  münden  vor  den  Bauchborsten  aus,  die  des  hinteren  da- 
hinter (nach  Fischer  beide  dahinter  oder  das  eine  des  vorderen  Paares  neben 
den  Borsten).  Am  Darm  werden  Pharynx  (mit  dicker  muskulöser  Wandung), 
Ösophagus  (sehr  stark  gewunden),  Mitteldarm  (nicht  in  Kropf  und  Gizzard  zer- 
fallend), Intestinum  und  ein  kurzes,  sackförmiges  Rectum  unterschieden. 


58  Enteropneusta. 

Th.  formosulum.  Die  Beschreibung  geht  nur  darin  über  die  Lamperts  hin- 
aus, daß  die  Existenz  eines  mächtigen  Interbasalmuskels  und  die  auffallend  lockere 
Anordnung  der  Muskelfasern  aller  Schichten  innerhalb  einer  Bindegewebsschicht, 
die  voll  von  „small  sinuses"  ist,  erwähnt  wird. 

Th.  griffini  n.  sp.  Das  Tier  lebte  an  einer  Stelle  in  weichem  blauem  Sand- 
stein in  Löchern,  die  von  einem  bohrenden  Mollusk  (Gastrochama?)  herrührten, 
zusammen  mit  Gebia  und  anderen  Crustaceen,  an  einer  anderen  in  flachen  von 
den  Wellen  ausgehöhlten  Vertiefungen  des  Felsens,  darin  von  Sand  und  Kies  be- 
deckt. Lebend  12 — 14  cm  lang,  10 — 12  mm  dick,  Rüssel  5 — 8  cm  lang.  Rumpf 
rot  mit  weißen  den  17 — 18  Längsmuskelbündeln  entsprechenden  Längsstreifen; 
Rüssel  auf  der  Rückenseite  rahmfarbig,  die  ventrale  Rinne  blaßgelb  mit  lebhaft 
grünen  Rändern.  Rumpf  mit  kleinen  Papillen  bedeckt,  die  an  beiden  Enden  be- 
sonders vorspringen  und  mehr  oder  weniger  deutlich  in  Ringen  angeordnet  sind. 
Drei  Paar  Nephridien,  das  vorderste  vor  den  Borsten  ausmündend,  mit  Spiraltuben, 
Säcke  sehr  lang,  alle  voll  von  Eiern  oder  Sperma.  Analschläuche  helle  durch- 
sichtige Säcke,  etwa  halb  so  lang  wie  der  Rumpf,  mit  mikroskopischen  sitzenden 
Wimpertrichtern. 

Darauf  gibt  der  Verf.,  von  der  Darstellung  durch  den  Ref.  1912  ausgehend, 
eine  eingehende  Schilderung  des  Baues  der  Körperwand.  Er  findet  die  Musku- 
latur wesentlich  w7ie  bei  Ochetostoma  nach  Spengel,  will  aber  noch  eine  ganz 
dünne  „äußere  Grenzmuskellage",  bestehend  aus  sehr  feinen  Längsfibrillen,  außer- 
halb der  Ringmuskelschicht  gefunden  haben.  In  der  Mitte  des  Rumpfes,  wo  die 
Intervalle1)  durch  Septalleisten  in  zahlreiche  Höhlen  zerlegt  sind,  die  durch  Sto- 
mata  mit  dem  Cölom  in  Verbindung  stehen,  soll  an  der  Außenseite  der  Inter- 
valle die  Längsmuskulatur  nicht  kontinuierlich,  sondern  in  eine  Anzahl  kleiner 
Bündel  von  selten  mehr  als  10  Fasern  aufgelöst  sein.  Im  vorderen  und  hinteren 
Abschnitt  des  Rumpfes  bildet  die  Längsmuskelschicht  keine  Bündel.  Dann  folgt 
eine  genaue,  auch  die  Histologie  eingehend  berücksichtigende  Schilderung  des 
Darmes  (s.  Original),  der  in  einen  Ösophagus,  einen  Kropf,  einen  Mitteldarm,  ein 
Intestinum  mit  dem  seinen  kürzeren  vorderen  Abschnitt  einnehmenden  Neben- 
darm  und  ein  kurzes  Rectum  zerfällt,  letzteres  mit  kleinem  kugeligem  Divertikel. 
Blutgefäße  und  Nervensystem  wie  bei  allen  Thalassemen.  Eine  Gonade  konnte 
nicht  nachgewiesen  werden. 

Das  letzte,  „Revision  der  Gattung"  überschriebene  Kapitel  bringt  im  wesent- 
lichen nur  eine  Vervollständigung  des  1899  von  Shipley  veröffentlichten  Bestim- 
mungsschlüssels, der  35  Arten  umfaßt.  In  den  vom  Ref.  zur  Sonderung  gewisser 
Arten  benutzten  Verschiedenheiten  des  Hautmuskelschlauches  meint  Verf.  wregen  der 
vorhandenen  Übergänge  eine  geeignete  Grundlage  dafür  nicht  erblicken  zu  können, 
betrachtet  vielmehr  mit  Shipley  die  Zahl  der  Nephridienpaare  als  das  brauchbarste 
Merkmal,  daneben  die  Zahl  der  Längsmuskelbündel.  Aus  dem  Studium  der  Lage  der 
Nephridien  jener  Formen,  die  nur  ein  Paar  haben,  soll  sich  als  wahrscheinlich  er- 
geben, daß  dieses  Paar  das  vorderste  derjenigen  mit  zwei  oder  drei  darstellt  und 
bei  Reduktion  von  drei  auf  eins  zuerst  das  mittlere  verschwindet  und  dann  das 
hintere  [??  Ref.].  Nur  für  eine  der  bisher  beschriebenen  Thalassema- Arten,  Ike- 
das  Th.  taenioides,  wird  wegen  der  abweichenden  Nephridien  und  Körpermusku- 


1)  Ich  möchte  bei  dieser  Gelegenheit  ein  Mißverständnis  des  Autors  berichtigen,  an 
dem  ich  vielleicht  selbst  nicht  ganz  unschuldig  bin.  Als  Intervalle  habe  ich  nicht  nur 
solche  muskelschwache  Abschnitte  des  Hautmuskelschlauehes  zu  bezeichnen  beabsichtigt, 
die  mit  „Septalleisten"  verbunden  sind,  wie  bei  Ochetostoma,  sondern  das,  was  Whar- 
ton  „interbundle  regions"  nennt,  also  auch  die  Zwischenräume  der  Längsmuskelbündel 
bei  Listriolobus. 


Cruetacea.  59 

latur1)  ein  neues  Genus  Ikeda  aufgestellt.  An  den  Schlüssel  schließt  sich  eine 
alphabetische  Aufzählung  der  Arten  mit  Literaturnachweisen  und  Angabe  der 
Fundorte  und  darauf  eine  Bibliographie  (letztere  leider  mit  zahlreichen  Druck- 
fehlern!) an.  Spengel. 

Crustacea. 

/  134:)  Hess,  C.?  Eine  neue  Methode  zur  Untersuchung  des  Lichtsinnes 
bei  Krebsen.  In:  Arch.  vergl.  Ophthalm.,  Bd.  4,  S.  52—67,  6  Fig.,  1913. 
Verf.  bespricht  ausführlich  einfache,  von  ihm  entwickelte  Methoden,  die  es 
jedem  ermöglichen,  sich  davon  zu  überzeugen,  daß  Krebse  (Daphnien,  Artemia) 
sich  genau  so  verhalten,  wie  sie  sich  verhalten  müssen,  wenn  ihre  Sehqualitäten 
denen  eines  total  farbenblinden  Menschen  gleich  sind.  Er  weist  auch  hier  darauf 
hin.  daß  die  von  Frisch  und  Kupelwieser  gewonnenen  Ergebnisse  mit  dieser 
Methode  als  unrichtig  nachgewiesen  werden  können.  Demoll. 

/135)  Mrazek,  A.,  Die  Schwimmbewegungen  von  Branchipus  und  ihre 
Orientierung.  In:  Biol.  Centralbl.,  Bd.  33,  Heft  12,  S.  700—703,  1913. 
Mc.  Ginnis,  Holmes  und  Pearse  leiten  die  normale  Orientierung  des 
schwimmenden  Branchipus  (Bauch  nach  oben)  aus  seinen  phototaktischen  Reak- 
tionen ab:  der  Bauch  sei  stets  der  Lichtquelle  zugekehrt.  Mrazek  fand,  daß 
Tiere  mit  amputierten  Augen  [das  Medianauge  wurde  freilich  nicht  amputiert!] 
wie  normale  Tiere  schwammen,  ebenso  schwammen  die  Tiere  auch  in  der  Nacht. 
So  kann  eine  Erklärung  des  Rückenschwimmens  ausschließlich  auf  Grund  der 
phototaktischen  Reaktionen  nicht  zu  Recht  bestehen.  Koehler. 

136)  Agar,  W.  E.,  Parthenogenese  and  Sexual  Reproduction  in  Simo- 
cephalus  vetulus  and  other  Cladocera.  In:  Journ.  of  Genetics,  Bd.  3, 
Nr.  3,  S.  179—194,  1914. 

The  author  has  bred  46  generations  olSimocephalus,  extending  over  21  nionths. 
Ephippia  were  never  produced;  males  appeared  only  in  the  6th,  7th  and  9th  gene- 
rations; there  was  no  tendency  to  progressive  degeneration,  nor  to  increase  of 
size.  These  results  contradict  all  the  chief  conclusions  of  Papanicola u  with  re- 
gard  to  an  inherent  reproduetive  cycle.  The  author  suggests  that  the  almost 
eomplete  absence  of  males  may  be  correlated  with  the  fact  that  each  individual 
was  kept  isolated  in  a  separate  tube,  since  Grosvenor  and  Smith  have  shown 
that  overcrowding  causes  the  produetion  of  males.  He  concludes  that  there  is 
no  inherent  reproduetive  cycle,  and  that,  since  it  has  been  proved  that  environ- 
mental Stimuli  may  act  cumulatively  over  several  generations,  the  labile  periods 
which  have  been  observed  in  many  Daphnids  may  probably  be  due  to  environmental 
Stimuli  acting  over  several  generations.  Doncaster. 

137)  Kliman,  S.,  Artbildung  bei  der  Copepodengattung  Limnocalanus 
durch  akkumulative  Fernwirkung  einer  Milieuveränderung.  In: 
Zeitschr.  ind.  Abst.-VererbgsL,  Bd.  11,  Heft  1/2,  S.  39—104,  1913. 

Die  der  Abhandlung  zugrunde  liegenden  und  in  derselben  theoretisch  ver- 
werteten Untersuchungen  finden  sich  in  ausführlicher  Weise  publiziert  in :  Intern. 

1)  Die  Heranziehung  der  Körpermuskulatur  beruht  auf  einer  irrtümlichen  Interpre- 
tation von  Ikedas  Abbildung,  die  nicht,  wie  es  in  Ikedas  Tafelerkläruag  steht  und 
auch  nach  den  erläuternden  Buchstaben  der  Fall  sein  sollte,  einen  Quer-,  sondern  einen 
Längsschnitt  darstellt,  wie  Ref.  auf  Grund  eigener  Untersuchung  an  Originalmaterial 
feststellen  konnte;  Ikedas  Angabe  im  Text,  „the  muscular  layer  is  of  the  usual  compo- 
sition",  ist  somit  zutreffend. 


60  Crustacea. 

Revue  ges.  Hydrobiologie  u.  Hydrogeogr.  Bd.  6,  1913 x).  Es  handelt  sich  um  die 
Ermittlung  folgender  Tatsachen:  In  den  europäischen  Gewässern  kommen  zwei 
Arten  von  Limnocalanus  vor,  L.  grimaldii  und  L.  macrimis.  Die  zwei  Arten  unter- 
scheiden sich  in  erster  Linie  durch  verschieden  stark  ausgeprägte  Wölbung  des 
Vorderkopfes.  Beim  extremen  macrurus  ist  dieselbe  stark,  fast  halbkreisförmig; 
grimaldii  dagegeu  weist  eine  nur  sehr  wenig  gewölbte,  vom  hinteren  Teil  des 
Cephalothorax  überragte  Dorsalkontur  auf.  Zwischen  beiden  Formen  finden  sich 
zahlreiche  Übergänge,  die  jedoch  voneinander  sowohl  als  von  den  beiden  extre- 
men Formen  völlig  isoliert  vorkommen.  Der  extreme  grimaldii- Typus  ist  als 
Stammform  zu  betrachten,  die  heute  noch  im  Ostseebecken  vorkommt  und  wäh- 
rend der  spätglacialen  Periode  im  skandinavischen  Eismeer  lebte.  Der  extreme 
macrurus  ist  eine  Süßwasserform,  entstanden  in  Reliktenseen,  die  infolge  Land- 
hebung (seit  der  Eiszeit)  aus  Meerbusen  sich  bildeten.  Die  einzelnen  dergestalt 
(in  Reliktenseen)  isolierten  Süßwasserpopulationen  zeigen  bezüglich  des  erwähnten 
Merkmals  untereinander  beträchtliche  Unterschiede,  die  aber  alle  nur  größere 
oder  kleinere  Schritte  darstellen  auf  dem  Wege  zur  typischen  macrurus-Y brm. 
In  ihrer  Gesamtheit  bilden  diese  Süßwasserpopulationen  eine  lückenlose  Reihe 
von  Übergängen  vom  extremen  L.  grimaldii  zum  extremen  L.  macrurus.  Niemals 
aber  fanden  sich  in  einem  und  demselben  See  mehrere  dieser  verschiedenen 
Typen  vereinigt,  sondern  jede  Lokalform  erscheint  als  scharf  isolierter  „Geno- 
typus".  Ebenso  lebt  im  Meere  nur  grimaldii,  nicht  etwa  ein  Phänotypus,  der  die 
übrigen  Typen  in  sich  begreifen  würde.  In  einem  bestimmten  See  ist  beispiels- 
weise die  Form  A  nicht  mehr  zu  treffen,  wohl  aber  —  und  zwar,  wie  die  Untersuchung 
darzutun  schien,  ausschließlich  —  die  Übergangsform  B,  während  C  und  D  „noch 
nicht"  auftreten  usw. 

Die  beiden  Arten  von  Limnocalanus  sind  Sammelarten,  aus  mehreren  erblich 
fixierten  Rassen  zusammengesetzt,  deren  Verteilung  auf  die  beiden  Arten  als 
willkürlich  bezeichnet  werden  muß.  Dabei  scheint  der  spezielle  Typus  der  ein- 
zelnen Lokalform  bestimmt  zu  werden  durch  die  Dauer  der  Einwirkung  des 
Wassers  von  vermindertem  Salzgehalt.  Nicht  die  Isolierung  oder  der  Salzmangel 
an  sich,  sondern  die  Dauer  des  Süßwasserlebens  entscheidet  darüber,  wie  weit 
die  an  einer  bestimmten  Lokalität  anzutreffende  Form  auf  dem  Wege  gegen  die 
typische  macrurus-Form  vorgeschritten  ist:  In  den  geologisch  ältesten  Relikten- 
seen lebt  der  extreme  macrurus- Typus,  in  den  jüngsten  Seen  ist  grimaldii  „noch" 
anzutreffen. 

Die  einzelnen  isolierten  Populationen  erweisen  sich  als  ebensoviele  „Geno- 
typen". Ihre  Zahl  entspricht  der  Zahl  der  von  Limnocalanus  bewohnten  Seen,  so- 
weit dieselben  verschiedenes  Alter  aufweisen.  Alle  Süßwassertypen  sind  aber  in 
einem  Zustande  des  „Gleitens"  und  führen  zu  macrurus.  Man  muß  annehmen, 
daß  alle  macrurus-Fovmen  zwar  von  grimaldii  ausgingen,  im  übrigen  aber  unab- 
hängig voneinander  entstanden. 

Anknüpfend  an  die  ermittelten  Tatsachen  und  unter  Bezugnahme  auf  die 
von  anderer  Seite  (Kammerer,  Woltereck,  Standfuss,  Semon  u.  a.)  ge- 
machten Beobachtungen  und  Überlegungen  bringt  Verf.  sodann  ausführliche  Er- 
örterungen über  Selektion,  Mutation,  akkumulative  Fernwirkung  einer  Milieu- 
änderung u.  a.  m.  Die  Arbeit  schließt  mit  einem  Hinweis  auf  die  aus  den  für 
Limnocalanus  konstatierten  Verhältnissen  zu  ziehenden  allgemein  evolutionstheo- 
retischen, systematischen  und  tiergeographischen  Folgerungen. 


1    Ekman,  S.,    Studien    über    die   marinen   Relikte  der  nordeuropäischen  Binnen- 
gewässer. 


Crustacea.  6 1 

Aus  diesen  Abschnitten  seien  noch  folgende  Punkte  hervorgehoben:  Das 
Verhalten  von  Limnocalanus  berechtigt  zu  der  Vorstellung,  daß  unter  Umständen 
kleine  physiologische  Verschiedenheiten,  die  zunächst  morphologisch  nicht  be- 
obachtbar sich  äußern,  infolge  von  Akkumulation  in  einem  bestimmten  Mo- 
ment, scheinbar  plötzlich,  das  Auftreten  einer  der  Muttergeneration  unähnlichen 
Form  bedingen,  dadurch  diskontinuierliche  Vererbung  vortäuschend.  Die  Zeit 
vor  dem  in  die  Erscheinungtreten  der  „Mutation"  wäre  also  nicht  eine  Zeit  des 
Stillstandes  des  genotypischen  Zustandes  gewesen,  nur  scheinbar  ist  eine  „geno- 
typische Festigkeit"  in  der  Natur  der  betreffenden  Arten  oder  Rassen  begründet, 
in  Wirklichkeit  tritt  an  ihre  Stelle  eine  nur  relative,  fließende,  vom  Milieu  ab- 
hängige Festigkeit,  die  von  einer  „genotypischen  Verschiebung"  nicht  streng  ab- 
zugrenzen ist.  Da  Bastardierung,  soviel  bekannt,  nur  neue  Kombinationen  schon 
vorhandener  Erbeinheiten  zu  schaffen  imstande  ist,  kann  sie  nicht  die  einzige 
Ursache  der  Entstehung  des  Artbildes  sein.  Als  primäre  Ursache,  die  Umbil- 
dungen der  Erbeinheiten  selbst  hervorzurufen  vermag,  könnten  durch  an  sich 
mäßige,  aber  durch  Fortdauer  akkumulierend  wirkende  Milieuveränderungen  her- 
vorgerufene erbliche  Umbildungen  in  Betracht  kommen.  Durch  Akkumulation 
sich  verstärkend  würden  dann  solche  zunächst  minimalen  Umbildungen  schließ- 
lich der  Selektion  Angriffspunkte  darbieten.  Daiber. 

138)  Herold,  W.,  Beiträge  zur  Anatomie  und  Physiologie  einigerLand- 
isopoden.  Häutung.  —  Sekretion.  —  Atmung.  In:  Zool.  Jahrb.,  Abt.  f. 
Anat.,  Bd.  35,  Heft  4,  S.  457—526,  Taf.  25—27,  15  Textabbild.,  1913. 

Herolds  Schrift  eignet  sich  infolge  ihres  reichen  und  dabei  heterogenen 
Inhalts  bei  ungleich  tiefem  Eingehen  auf  die  verschiedenen  Fragen  nicht  in  allen 
Teilen  gleich  gut  zu  einer  Analyse. 

Verf.  widmet  ein  kurzes  Kapitel  dem  Bau  der  Haut.  Gleich  Nemec  be- 
streitet er  das  Vorkommen  von  Leydigs  „Porenkanälen"  in  der  sehr  intensiv 
färbbaren  Chitinlage;  eine  feine  Streifung  senkrecht  zur  Oberfläche  mehrerer 
Schichten  kommt  durch  Einlagerung  von  Kalksalzen  zustande  und  verschwindet 
mit  deren  Auflösung;  die  verschiedene  Färbbarkeit  der  Schichten  erklärt  Verf. 
durch  verschieden  starken  Gehalt  an  Kalksalzen.  Die  Schuppen  der  Landiso- 
poden  gehören  der  äußersten  Schicht  der  Cuticula  an;  sie  lassen  sich  wegen  des 
Fehlens  eines  Basalkanals  nicht  mit  den  Insektenschuppen  vergleichen.  Gewisse 
Hautgebilde,  die  bei  Porcellio  scdber  am  Rücken,  auf  den  Epimeriten  und,  be- 
sonders dicht,  an  den  Segmenträndern  stehen,  erweisen  sich  als  durch  Ver- 
schmelzung einer  Skulpturschuppe  mit  einer  Borste  entstanden  und  werden  „als 
Schuppenborsten"  bezeichnet. 

Was  die  Häutungen  anbetrifft,  so  werden  dieselben  bei  erwachsenen  cT 
aller  Arten  vom  Oktober  bis  März  eingestellt,  während  sie  bei  jungen  Asseln 
auch  im  Winter  stattzufinden  scheinen.  Drei  Phasen  können  beim  Häutungsvor- 
gang unterschieden  werden:  Die  erste  derselben  ist  charakterisiert  durch  das  Auf- 
treten von  flachen,  weißen  Kalkkörpern  in  der  Bauchwand  der  Thoracalseg- 
mente,  besonders  der  vier  ersten.  Diese  „weißen  Platten"  werden  kurz  vor  der 
zweiten  Phase  bis  auf  Reste  absorbiert  und  können  daher  als  Kalkquelle  für  den 
neuen  Panzer  betrachtet  werden.  Die  eigentliche  Häutung  erfolgt,  wie  schon 
bekannt,  in  zwei  Etappen,  Häutung  der  Hinterhälfte  und  der  Vorderhälfte  und 
der  entsprechenden  Darmabschnitte.  Die  dritte  Phase  begreift  bei  den  Landiso- 
poden  die  Häutung  des  Mitteldarmes.  Verf.  hat  beobachtet,  daß  ihr  das  Verzehren 
der  Exuvie  vorausgeht,  und  nimmt  an,  daß  letztere  die  Intima  des  Mitteldarms 
beim  Abgehen   als  Excrement  mit  sich  reiße.   An  den  Exuvien  findet  man  die 


62  Crustacea. 

stark  corrodierten  und  verkleinerten  „weißen  Platten"  an  der  Bauchseite  der 
vorderen  Thoraxsegmente  wieder.  Bei  der  Loslösung  des  alten  Panzers  scheinen 
die  neugebildeten  Skulpturschuppen  eine  Rolle  zu  spielen. 

Für  die  drei  Arten  von  Hautdrüsen  (Webersche  Drüsen,  Ui'ostyldrüsen 
und  Epimerendrüsen)  wird  die  Übereinstimmung  im  Bau  betont:  Jede  Drüse  be- 
steht aus  einem  gelappten  Plasmaleib  und  einem  langen  Ausführgang;  sie  besitzt 
vier  Kerne,  von  denen  zwei  am  Plasmaleib,  die  zwei  andern  am  Ausführgang 
liegen.  Verf.  leitet  diese  vierkernige  Drüse  von  zwei  einzelligen  einkernigen 
Drüsen  ohne  Ausführgang  ab,  die  mit  je  einer  Hypodermiszelle  in  Beziehung 
getreten,  dadurch  gestielt  geworden  und  nachträglich  miteinander  verschmolzen 
wären.  Die  Epimerendrüsen  werden  näher  untersucht  bei  Ligia  oceanica,  Ligidium 
hypnorum,  Trichoniscus  spec,  Oniscus  murarius,  Porcellio  scaber,  P.  pietus,  Cylisiicus 
convexus,  Arm  ad  Uli  diu  m  nasidum,  Platyartlirus  Jtoffmannseggi.  Bekanntlich  münden 
die  einzelnen  Epimerendrüsen  in  Gruppen  nebeneinander  auf  Drüsenmündungs- 
feldern. Eine  Zählung  der  Poren  jedes  Feldes  bei  Oniscus  murarius  und  Porcellio 
scaber  ergibt  eine  bedeutend  höhere  Zahl  von  Drüsen  für  das  Mündungsfeld  jedes 
Thorax epimerits  als  für  dasjenige  der  Abdominal-Epimerite.  Bei  Asellus  aquaticus 
glaubt  Herold  den  Epimerendrüsen  gleichwertige  einzellige  Drüsen  ohne  Mündung 
gefunden  zu  haben.  Den  Epimerendrüsen  der  Landisopoden  möchte  Verf.  keine 
so  hohe  systematische  Wichtigkeit  beimessen  wie  Verhoeff.  —  Was  die  bio- 
logische Bedeutung  der  Drüsen  anbetrifft,  so  w7ären  die  Web  er  sehen  Drüsen 
mit  der  Kiemenatmung  der  Landasseln  in  Beziehung  zu  bringen;  eine  ähnliche 
Rolle  dürften,  neben  ihrer  Bedeutung  als  Wehrdrüsen,  auch  die  Urostyldrüsen 
spielen.  Hingegen  wendet  sich  Verf.  gegen  Huets  und  Verhoeffs  Ansicht,  daß 
die  Epimerendrüsen  Wehrdrüsen  darstellen.  Nach  seinen  Beobachtungen  wären 
die  Hauptfeinde  der  Isopoden  nicht  unter  den  Carabiden  zu  suchen,  wie  es  Ver- 
hoeff annimmt,  sondern  unter  den  Insektenfressern  und  Vögeln,  denen  gegen- 
über die  Drüsen  bedeutungslos  bleiben.  Verf.  weist  auf  die  Möglichkeit  hin,  daß 
die  Epimerendrüsen  zum  Einfetten  der  Haut,  insbesondere  der  Intersegmental- 
häute  dienen;  dafür  würde  ihre  geringere  Entwicklung  bei  feuchtlebenden  Arten 
sprechen.  Im  Kapitel  Atmung  behandelt  Verf.  vornehmlich  die  „weißen  Körper" 
in  den  Exopoditen  der  Pleopoden  bei  Landasseln.  Was  deren  Bau  betrifft,  so 
bestätigt  er  im  allgemeinen  Stollers  Angaben  und  erweitert  dieselben  in  einigen 
Punkten.  Bei  Syspastus  weist  er  quergestreifte  Muskeln  nach,  die  die  beiden 
Wände  des  Exopoditen  verbinden,  und  sieht  darin  einen  Beweis  für  die  Funktion 
der  „weißen  Körper"  als  Luftatmungsorgane.  Als  weitere  Beweise  hierfür  zitiert 
er  die  Ergebnisse  seiner  Versuche  über  die  Lebensdauer  der  Asseln  in  trocke- 
ner Luft  und  im  Wasser:  Arten  mit  stark  entwickelten  „weißen  Körpern"  (Por- 
cellio, Armadillidium)  dauern  länger  in  trockener  Luft  aus  als  solche  mit  schwachen 
oder  ohne  „weiße  Körper";  im  Wasser  zeigen  dieselben  Arten  das  entgegen- 
gesetzte Verhalten.  Referent  muß  sich  gegen  Herolds  Vorwurf  wehren,  sich  in 
der  „Monographie  der  Schweizerischen  Isopoden"  hinsichtlich  des  Feuchtigkeits- 
bedürfnisses von  Oniscus  murarius  widersprochen  zu  haben.  Diese  Art  kann  trotz 
ihres  großen  Feuchtigkeitsbedürfnisses  ein  „Ubiquist  innerhalb  ihres  Artareals" 
sein.  Von  dieser  Kategorie  heißt  es  in  meiner  Schrift:  „Sie  finden  sich  überall, 
wo  sie  geeignete  Standorte  und  Nahrung  haben",  im  Gegensatz  zu  zwei  anderen 
Kategorien,  die  ganzen  Gegenden  fehlen.  Ubiquist  ist  also  hier  kein  öcologischer, 
sondern  ein  zoogeographischer  Begriff.  Carl. 

139)  Vanböffen,   E.,  Die  antarktischen  Cirolana-Aiten.     In:  Sitz.-Ber.  Gesellsch. 
naturf.  Freunde.    Berlin  1913,  Heft  1,  S.  78—79. 

Aus  der  Antarctis  war  bisher  nur  eine  Art  der  Isopodengattung  Cirolana  bekannt, 


Myriapoda.  63 

nämlich  die  von  Hodgson  im  Material  der  Discovery  gefundene  ('.  meridionalis,  die 
durch  den  Mangel  der  Augen  auffiel  und  deren  5.  Abdominalsegment  auch  an  den  Seiten 
frei  lag.  Bei  der  Gausstation  der  Deutschen  Südpolar -Expedition  wurden  von  Februar 
1902  bis  Februar  1903  in  385  m  Tiefe  ungefähr  1500  Cirolana- Exemplare  erbeutet,  die 
zu  den  größten  Vertretern  der  Gattung  gehören.  Sie  besitzen  alle  Augen  und  zeichnen 
sich  durch  die  schmale  Stirnplatte  und  durch  bedeckte  Spitzen  des  5.  Abdominalsegments 
aus,  gehören  demnach  zur  Gruppe  der  C.hirtipes  M.  Edw.  Die  zahlreichen  Individuen 
verteilen  sich  auf  folgende  vier  neue  Arten:  C.  obtusata  n.  sp.,  die  häufigste  Art,  bis 
37  mm  lang;  C.  albinota,  ausgestreckt  45  mm  lang,  mit  hellroten  Augen;  C.  oculata  bis 
37  mm  lang,  dunkelbraun  pigmentierte  Augen,  und  die  kleinste  der  antaretischen  Arten, 
C.  intermedia,  bis  höchstens  25  mm  lang.  Möller. 

Myriapoda. 

140)  Pawlowsky,  E.,  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Baues  der  Gift- 
drüsen von  Scolopendra  morsitans.  In:  Zool.  Jahrb.,  Abt.  f.  Anat.,  Bd.  36, 
Heft  1,  S.  91—112,  1913. 

Verf.  bestätigt  im  allgemeinen  Duboscqs  Darstellung  des  Baus  der  Gift- 
drüse von  Scolopendra,  berichtigt  aber  dieselbe  in  mehreren  wichtigen  Punkten. 
Zunächst  wird  an  Schnittserien  nachgewiesen,  daß  die  drüsigen  Elemente  sich 
auch  in  die  Kralle  des  Kieferfußes  hinein  erstrecken,  und  daß  der  Ausführungs- 
gang hier  nicht,  wie  von  Duboscq  behauptet  wird,  im  Chitin,  sondern  in  der  Hypo- 
dermis  verläuft.  Was  den  feineren  Bau  der  Drüse  anbetrifft,  so  stellt  Pawlowsky 
fest,  daß  die  Drüsenkapseln  nicht  bindegewebig-muskulöser  Natur  sind  (conjonc- 
tivo-musculaire,  Duboscq),  sondern  Epithelmuskelkapseln  darstellen,  indem  sie 
indifferente  kypodermale  Zellen,  also  epitheliale  Gebilde,  enthalten.  Diese  Rich- 
tigstellung ist  besonders  für  die  Frage  der  Homologie  der  Giftdrüse  von  Scolo- 
pendra von  Bedeutung;  sie  erlaubt  dem  Verf.,  die  schon  von  Duboscq  ausge- 
sprochene Ansicht  von  der  morphologischen  Gleichwertigkeit  der  Giftdrüse  mit 
den  Bauchdrüsen  der  Geophiliden  zu  bestätigen  und  in  den  einzelnen  Elementen 
nachzuweisen.  .,Die  Bauchdrüsen  der  Geophilidae  sind  ein  nicht  abgesonderter, 
aber  differenzierter  Komplex  einzelliger  Hautdrüsen,  die  Giftdrüsen  der  Myria- 
poden  [recte  Chilopoden,  Ref.]  dagegen  ein  ebenso  hoch  differenzierter,  aber  von 
der  Hypoderrais  abgesonderter  Komplex  ähnlicher  Elemente." 

Der  Vergleich  der  Giftdrüsen  der  Chilopoden  mit  denjenigen  der  Spinnen 
(Zograff)  oder  mit  Coxal-  oder  Spinndrüsen  (Eisig)  ist  sowohl  aus  topogra- 
phischen wie  aus  morphologischen  und  entwicklungsgeschichtlichen  Gründen  un- 
haltbar. 

Zwei  Tafeln  mit  zum  größten  Teil  farbigen  Abbildungen  geben  ein  sehr 
deutliches  Bild  vom  gröberen  wie  vom  feineren  Bau  der  Giftdrüse  von  Scolopendra. 

Carl. 

141)  Bigler,  W.,  Die  Diplopoden  von  Basel  und  Umgebung.  In:  Revue 
Suisse  Zool.,  T.  21,  Heft  18,  S.  675-793,  Taf.  17  —  19,  1913. 

Biglers  Studie  über  die  Diplopoden  der  weiteren  Umgebung  von  Basel 
hat  sowohl  in  faunistischer  wie  in  systematischer  und  vergleichend-morphologischer 
Beziehung  bemerkenswerte  Ergebnisse  gezeitigt. 

Verfasser  stellte  für  das  Untersuchungsgebiet  49  Arten  fest,  wovon  nur  6 
schon  nachgewiesen  waren.  Dazu  kommen  noch  eine  eingeschleppte  tropische 
und  eine  sicher  zu  erwartende  mediterrane  Art,  sowie  zahlreiche  Varietäten. 
5  Arten,  2  Rassen  und  9  Varietäten  werden  als  neu  beschrieben. 

Diese  Tierwelt  verteilt  sich  auf  drei  bei  Basel  zusammenstoßende  Gaue,  den 
allemannischen  Gau  (Rheinwinkel  zwischen  Straßburg  und  Bodensee),  den 
elsässischen  Gau  und  den  schweizerischen  Gau,  in  der  Weise,  daß  19  Arten 


64  Myriapoda. 

und  1  Rasse  allen  drei  Gauen  gemeinsam,  während  die  übrigen  teils  zwei,  teils 
nur  einem  Gau  angehören.  Der  allemannische  Gau  besitzt  mit  34  Arten  und 
7  Rassen  die  reichste  Diplopodenfauna  und  zugleich  die  meisten  Endemismen 
(9  Arten  und  2  Unterarten);  dann  folgt  der  Schweizergau  mit  32  Arten  und 
6  Unterarten  (3  Arten  und  1  Rasse  endemisch)  und  zuletzt  der  elsässische  Gau 
mit  23  Arten  und  5  Rassen  (2  Arten  endemisch).  Die  Armut  des  elsässischen 
Gaues  führt  Verf.,  zum  Teil  in  Anlehnung  an  Verhoeff,  auf  das  Fehlen  günstiger 
Straßen  für  die  Zuwanderung  in  dieses  Gebiet  von  Süden  und  Westen  her,  dessen 
Abschluß  gegen  Osten  durch  die  zoogeographische  Schranke  des  Rheintals  und 
dessen  ungünstigere  klimatische  Verhältnisse  während  der  Glacialperiode  zurück. 
Die  burgundische  Pforte  ist  für  diesen  Gau  erst  seit  der  Ablenkung  des  Rheins 
nach  Norden  ein  Eingangstor  für  die  südliche  Tierwelt  geworden,  hat  aber  schon 
einen  gewissen  Austausch  mit  dem  Schweizer  Jura  gestattet,  der  in  einer  größeren 
Verwandtschaft  zwischen  der  jurassischen  und  elsässischen  als  zwischen  der  ju- 
rassischen und  badischen  Diplopodenfauna  zum  Ausdruck  kommt.  Für  die  schon 
von  Verhoeff  hervorgehobene  große  Bedeutung  des  Rheintals  als  Faunen- 
scheide bringt  Bigler  neue  Beweise.  Das  Übergreifen  mehrerer  Arten  von  der 
einen  auf  die  andere  Rheinseite  wird,  wo  die  heutige  Verbreitung  es  zuläßt,  mit 
Verhoeff  durch  aktive  Umwanderung  des  Mainzer  Beckens  bzw.  des  Bodensees 
erklärt.  Für  andere  Fälle  wird  ein  passives  Vertauschen  der  Ufer  durch  das  Mä- 
andern der  Flüsse  angenommen.  Den  Einfluß  des  Rheinthals  auf  die  Faunendif- 
ferenzierung erläutert  besonders  schön  die  Gattung  Xylophageuma,  die  in  der 
Südwestecke  Deutschlands  endemisch  ist  und  in  je  einer  Art  die  Vogesen  und 
Südbaden  bewohnt.  Die  beiden  Arten  verhalten  sich  so  zueinander,  daß  man  sie 
auf  eine  gemeinsame  Ursprungsform  zurückführen  kann,  dessen  einheitliches  Wohn- 
gebiet durch  die  Rheintalgrabenversenkung  in  zwei  Areale  geteilt  wurde,  deren 
Bewohner  hüben  und  drüben  ihren  eigenen  Entwicklungsgang  einschlugen. 

Von  morphologischen  Ergebnissen  verdient  besonderer  Erwähnung  das 
Auffinden  eines  normalen  Sternits  und  zugehörigen  Beinpaarrudimentes  als  Reste 
des  sonst  fehlenden  vorderen  Extremitätenpaares  des  8.  Diplosomits  bei  einer 
atavistischen  Monstruosität  von  Orthochordeuma  germanicum,  ferner  der  Nachweis 
einer  Einrichtung  zum  Verschluß  des  Vaginaeingangs  bei  Chordeuma  silvestre,  der 
eine  solche  bisher  abgesprochen  wurde.  Von  allgemeinerer  Tragweite  ist  die  Be- 
obachtung einer  überzähligen  Extremität  bei  einem  $  der  letzteren  Art,  zwischen 
Cyphopoditen  und  drittem  Beinpaar,  auf  dem  Cyphosternit  eingepflanzt.  Letzteres 
betrachtet  Bigler  als  das  Sternit  der  überzähligen  Extremität,  nennt  es  Plato- 
sternit  und  ersetzt  es  als  Sternit  der  Cyphopoden  durch  die  sog.  „Bogenspangen". 
Die  atavistisch  auftretende  Extremität  wird  als  vorderes  Beinpaar  des  vierten 
Ringes  angesprochen  und  das  Cyphopodenpaar  dem  dritten  Ring  zugeteilt,  so 
daß  die  Grenze  des  Thorax  hinter  die  Mündung  der  Geschlechtsöffnungen  bei  <$ 
und  5  fallen  würde,  womit  eine  für  beide  Geschlechter  gültige  Rumpfeinteilung 
gegeben  und  zugleich  die  Doppelsegmentnatur  des  dritten  Rumpfringes  nach- 
gewiesen wäre.  Das  Fehlen  der  zwei  zwischen  dem  zweiten  und  dritten  Laufbein- 
paar eingeschalteten  Extremitätenpaare  oder  deren  Reste  bei  Iuliden  und  Poly- 
desmiden  ließe  sich  durch  die  Verschmelzung  der  Sternite  mit  den  Pleurotergiten 
mechanisch  erklären.  Es  wäre  zu  wünschen,  daß  weitere  Beobachtungen  den  Aus- 
gangspunkt dieser  an  sich  sehr  logischen  Schlußfolgerungen  bestätigten.  Dann 
könnten  auch  die  vom  Ref.  vor  kurzem  nachgewiesenen  Auszeichnungen  am  Ster- 
nit des  dritten  Laufbeinpaares  der  Stemmatoiuliden-5  (Receptacula)  als  mit  dem 
genannten  Sternit  verschmolzene  Platosternitreste  gedeutet  werden. 

Die  Art,  wie  das  Untersuchungsgebiet  abgesucht  wurde,  die  große  Zahl  der 


Myriapoda.  65 

untersuchten  Individuen,  die  vielseitige  kritische  Verwertung  der  Beobachtungen, 
die  Berücksichtigung  früherer  Zustände  zur  Erklärung  der  heutigen  Verbreitungs- 
verhältnisse, sowie  die  auf  die  Ausführung  der  Tafeln  verwendete  Sorgfalt  be- 
kunden, daß  sich  Verf.  mit  großem  Ernst  in  seinen  Gegenstand  vertieft  hat,  und 
daß  die  Diplopodenkunde  in  ihm  einen  ebenso  begeisterten  wie  gründlichen 
Forscher  gewinnt.  Carl. 

142)  Bröleinann,  H.  W.,  Glomerides  (lre  serie)  (Biospeologica,  XXXI).  In: 
Arch.  Zool.  exp.  et  gen.  T.  52,  fasc.  6,  S.  387—445,  PI.  XV  ä  XIX,  Sept.  1913. 
Fr.  12,50. 

Cet  interessant  memoire  comprend  deux  parties:  une  partie  descriptive  oü 
sont  decrits  12  especes  de  Glomerides  appartenant  ä  5  genres  et  une  partie 
analytique  sur  laquelle  nous  reviendrons  un  peu  plus  longuement  tout  ä 
l'heure. 

La  partie  descriptive  contient  6  especes  nouvelles:  Spelaeoglomeris  jeanneü 
nov.  sp.,  Spei,  alpina  nov.  sp.,  Spei  (Speluncomeris  nov.  subg.)  hispanica  nov.  sp., 
et  trois  autres  qui  appartiennent  au  nouveau  genre  Stygioglomeris.  Ce  sont  les  Sty- 
gioglomeris duboscqui  nov.  sp.  (du  departement  de  l'Ardeche),  Styg.  prouincialis 
nov.  sp.  (du  departement  du  Gard)  et  Styg.  crinita  nov.  sp.  (du  departement  de 
l'Ardeche). 

La  partie  analytique  comprend  deux  chapitres.  Le  premier  est  consacre  ä 
la  systematique  des  Glomerides  de  la  famille  des  Gervaisiidae.  L'auteur  propose 
de  diviser  cette  famille  en  deux  sous-familles:  celle  des  Gervaisiinae  avec  la 
tribu  des  Gervaisiana  (genres  Gervaisia)  et  celle  des  Doderiona  (genre 
Doderod)',  et  celle  des  Adenomerinae,  avec  la  tribu  des  Spelaeoglomerina 
(genres  Spelaeoglomeris,  Stygioglomeris  et  Geoglomeris)  et  celle  des  Adenome ri na 
(genre  Adenomeris). 

Le  second  chapitre  est  consacre  ä  quelques  remarques  sur  la  repartition 
geographique  des  Glomerides  habitant  les  cavernes.  Apres  avoir  constate  que  la 
faune  de  surface  de  l'Europe  centrale  est,  en  tres  grande  partie,  composee  de 
Glomeris,  l'auteur  remarque  qu'il  n'y  a  rien  d'etonnant  ä  ce  que  ces  animaux 
soient  mal  representes  sur  les  confins  de  leur  centre  d'election,  c'est-ä-dire  dans 
les  regions  pereneennes  et  iberiques.  En  ce  qui  concerne  les  formes  terricoles, 
les  Gervaisidae,  le  probleme  est  plus  complique,  ces  animaux  vivant  dans  des 
conditions  biologiques  tres  particulieres  et  les  effets  de  cet  important  facteur 
etant  encore  peu  connus.  Pour  expliquer  leur  repartition  geographique  actuelle, 
Brölemann  einet  l'hypothese  suivante.  Dans  les  temps  lointains  existaient,  sur 
le  continent  asiatico-europeen,  deux  phylums  de  Plesiocerata,  l'un  ä  tendance 
lucicole,  l'autre  ä  tendance  obscuricole.  Sur  le  continent  europeen,  le  premier  a 
survecu  aux  evenements  geologiques  et  constitue  le  groupe  des  Glomeridae  tel 
que  nous  le  connaissons  aujourd'hui.  L'autre  s'est  adapte  ä  la  vie  cavernicole  et 
ce  sont  les  representants  de  ce  phylum  que  nous  retrouvous  dissemines  dans  les 
grottes  ou  enfouis  dans  l'humus  et  qui  se  groupent  dans  la  famille  des  Ger- 
vaisiidae. Sur  le  continent  asiatique  les  deux  phylums  primitifs  auraient  ega- 
lement  persiste.  Celui  ä  tendance  obscuricole  a  donne  naissance  aux  Hyleoglomeris; 
celui  ä  tendance  lucicole  s'est  maintenu  dans  les  Glomeris  et  les  Melayomeris  qui 
vivent  actuellement  en  Asie.  Teile  est  l'hypothese  seduisante  emise  par  Bröle- 
mann. Elle  presente  le  plus  grand  interet;  eile  recevra  sans  doute  une  eclatante 
confirmation  lorsque  la  faune  myriapodologique  de  l'Asie  sera  mieux  connue. 

Germain. 

Zentralblatt  f.  Zoologie,  allgem.  u.  experim.  Biologie.     Bd.  5.  5 


66  Insectii. 

143)  Selbie,  CM.,  On  a  new  Variety  of  Polydesmus  coriaceus  Porat  and  a  Note 
on  a  Centipede  Monstrosity.  In:  Ann.  and  Mag.  Nat.  Hist ,  Vol.  12,  S.  439 — 443, 
1913. 

The  new  variety,  P.  coriaceus,  var.  securiformis,  differs  from  the  normal  in  the 
structure  of  the  "copulatory  feet". 

The  monstrosity  is  a  specimen  of  Sliymoguster  sublerraneus  in  which  the  anterior 
and  middle  portions  of  the  body  are  those  of  a  perfectly  normal  specimen,  tut  two  Seg- 
ments in  front  of  the  last  leg-bearing  segment  it  splits  into  two  halves,  both  of  which 
are  completely  developed.  Saunders. 

Insecta. 

144)  SchiwagO,  P.,  Über  die  Erscheinungen  der  blasenförmigen 
Sekretion  und  über  die  plasmatischen  Strukturen  in  den  Malpighi- 
schen  Gefäßen  der  Insekten.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  44, Heft  15/16,  S.  365/370, 
Jahrg.  1913. 

An  den  Malpighi sehen  Gefäßen  von  Stylopyga  orkntalis  und  Dytiscus  mar- 
ginalis  hat  Verf.  mit  einer  großen  Zahl  von  Fixationsmethoden  und  allen  neuen 
Methoden  für  die  Darstellung  der  Mitochondrien  und  des  Apparato  reticulare 
Untersuchungen  angestellt.  Besondere  Aufmerksamkeit  hat  er  den  plasmatischen 
blasenförmigen  Aufquellungen  geschenkt,  die  sich  an  der  freien  Oberfläche  der 
Zelle  in  das  Lumen  der  Gefäße  hineinwölben.  Im  Zustand  relativer  Ruhe  sind 
die  Epithelzellen  hoch  und  schließen  das  Lumen  fast  vollständig  ab.  Der  Mito- 
chondrialapparat  besteht  aus  Chondrioconten  in  Form  fast  kalligraphisch  regel- 
rechter, manchmal  etwas  gewundener  Kommata.  Besonders  dicht  lagern  sie 
in  der  Zone,  die  direkt  ans  Lumen  grenzt;  im  Basalteil  der  Zellen  befindet  sich 
eine  zweite  analoge  Zone,  in  der  aber  die  Chondrioconten  bedeutend  weniger 
dicht  gelagert  sind.  Im  übrigen  Zellplasma  bilden  die  einzelnen  Chondrio- 
conten regelmäßige  Reihen,  die  sich  auf  dem  ganzen  Gefäßquerschnitt  in  radi- 
aler Richtung  hinziehen.  Die  beim  längeren  Hungern  eintretende  Verschmel- 
zung der  Glieder  einer  solchen  Reihe  ergibt  die  Bildung  von  längeren  Fäden 
(Chondriomiten),  die  die  Stellung  der  früheren  Reihen  behalten.  Ganz  anders 
gestaltet  sich  das  Bild  des  Epithels,  wenn  durch  Nahrungsaufnahme  nach  länge- 
rem Fasten  eine  erhöhte  Tätigkeit  in  ihm  hervorgerufen  ist.  Die  Zellen  werden 
dann  bedeutend  niedriger,  das  Lumen  dagegen  viel  breiter.  Auf  den  freien 
zum  Lumen  gekehrten  Zelloberflächen  bilden  sich  plasmatische,  blasenförmige 
Aufquellungen,  die  sich  allmählich  immer  weiter  ins  Lumen  vordrängen,  um 
sich  schließlich  von  der  Zelle  abzulösen.  Im  Mitochondrialapparat  machen  sich 
ebenfalls  Veränderungen  geltend,  wenn  eine  Periode  erhöhter  Tätigkeit  eintritt. 
Es  verlieren  dann  die  Mitochondrien  ihre  regelmäßige  Lagerung  und  erscheinen 
als  Körner  von  verschiedener  Größe.  Oft  trifft  man  ringförmige  Gebilde  an,  die 
ohne  Zweifel  nichts  anderes  sind  als  Bilder  von  solchen  Querschnitten,  die  durch 
größere  Körner,  in  denen  sich  Dissimilationsprodukte  gebildet  haben,  geführt 
sind.  Im  weiteren  Verlauf  des  Prozesses  nehmen  die  Körner  an  Größe  zu  und 
die  sie  umschließende  äußere  Schicht,  die  die  Farbenreaktion  der  Mitochondria 
ergibt,  wird  immer  dünner,  bis  das  Exkretkorn  zum  Schluß  seine  Mitochondrial- 
hülse  gänzlich  verliert.  Daß  eine  jede  Epithelzelle  den  Reticularapparat  von 
Golgi  oder  andere,  mit  ihm  verwandte  oder  identische  enthalte,  konnte  Verf. 
auf  Grund  seiner  Präparate  nicht  bestätigen.  An  Präparaten,  wie  man  sie  z.B. 
nach  Anwendung  der  Golgi  sehen  Arsenikmethode  erhält,  sieht  Verf.  deutlich 
genug  die  ihm  wohlbekannten  Mitochondrien  in  verschiedenen  Evolutionsphasen. 
Ist  die  Schwärzung  eine  stärkere,  so  kommen  noch  die  Fäden  des  Flemming- 
schen  Mitoms  zum  Vorschein,  in  denen  die  Mitochondrien  eingebettet  zu  sein 


Insecta.  67 

scheinen.  Den  netzartigen  Strukturen,  die  man  bei  maximaler  Schwärzung  solcher 
Präparate  wahrnehmen  kann,  kann  Verf.  infolgedessen  nicht  genug  trauen,  um 
in  ihnen  hier  ein  selbständiges  Gebilde  zu  erkennen.  Po  11. 

145)  Krizenecky,  J.,  Über  die  beschleunigende  Einwirkung  des  Hun- 
gerns  auf  die  Metamorphose.  In:  Biolog.  Centralbl.,  Bd.  34,  Heft  1,  3  Fi- 
guren, S.  46—59,  1914. 

Verf.  ließ  mehrfach  50  Mehlwürmer  hungern  und  fütterte  50  andere,  durch- 
schnittlich vermutlich  ebenso  alte,  gleichzeitig.  Stets  traten  in  den  Hunger- 
zuchten früher  Verpuppungen  auf  als  in  den  gefütterten  Zuchten.  Während 
weiterhin  bei  den  ernährten  Zuchten  die  Verpuppungen  in  regelmäßig  kleineren 
Intervallen  fortschritten,  trat  bei  den  Hungerzuchten  meist  bald  ein  Stillstand 
ein,  und  der  Rest  verpuppte  sich  bedeutend  verspätet.  Bei  einem  Teil  der  Hun- 
gernden also  bescheunigte,  bei  einem  andern  verzögerte  der  Hunger  den  Eintritt 
der  Metamorphose.  Der  Verf.  setzt  hypothetisch  ein  kritisches  Alter  an:  der 
Hunger  schiebt  den  Eintritt  der  Metamorphose  bei  jüngeren  Larven  hinaus;  bei 
älteren,  die  den  kritischen  Punkt  bereits  überschritten  haben,  beschleunigt  der 
Hunger  den  Eintritt  der  Metamorphose.  Ein  Beweis  fehlt,  da  das  Alter  der  ein- 
zelnen Larven  unbekannt  war.  [Übrigens  gibt  Weismann  für  Corethra  plu- 
micomis,  soweit  Ref.  unterrichtet  ist,  nicht  an,  daß  die  Larven  vor  der  Verpup- 
pung keine  Nahrung  aufnehmen,  „womit  sie  die  Histolyse  der  inneren  Gewebe 
ermöglichen."]  Koehler. 

146)  Lecaillon,  A.,  Sur  les  rapports  qui  existent  entre  les  ovules 
definitifs  et  les  cellules  vitellogenes  de  l'ovaire  des  Collemboles. 
In:  C.  R.  Assoc.  des  Anat.,  Bd.  XV,  S.  121— 125,  1913. 

Lecaillon  repond  aux  critiques  que  Wilhelm  et  de  Winter  avaient  faites 
de  ses  conclusions  relatives  au  developpement  de  l'ovaire  chez  les  Collemboles 
(Arch.  d'Anat.  microscopiques  T.  IV,  1901).  De  Winter  n'a  pas  vu  la  diffe- 
renciation precoce  des  oocytes  primitifs  en  deux  sortes  d'elements  distincts: 
ovules  definitifs  et  cellules  vitellogenes;  ce  fait  l'amene  ä  des  confusions,  et  lors- 
que  la  differenciation  de  ces  deux  sortes  de  cellules  est  si  avancee  qu'il  devient 
impossible  de  les  confondre,  il  imagine  un  mode  de  differenciation  tardive  des 
oocytes  qui  n'est  pas  d'accord  avec  les  faits.  Lecaillon  demontre  qu'il  existe  des 
differences  indiscutables  entre  les  noyaux  des  cellules  vitellogenes  et  ceux  des 
oocytes  definitifs;  que  les  cellules  vitellogenes  des  Collemboles  sont  bien  identi- 
ques  ä  Celles  des  autres  Insectes  et  ne  sont  pas  des  ovules  abortifs ;  enfin  que  la 
pretendue  phagocytose  des  cellules  vitellogenes  par  l'ovule  n'existe  pas. 

Faure-Fremiet. 

147)  Nabours,  B.  K.,  Studies  of  Inheritance  and  Evolution  in  Ortho- 
ptera.    I.    In:  Journ.  of  Genetics,  Bd.  3,  Nr.  3,  S.  141  —  170,  1  PL,  1914. 

The  author  has  crossed  and  bred  for  several  generations  species  or  Varieties 
of  the  Tettigine  genus  Paratettix  ("grouse-locusts").  The  forms  used  differ 
strikingly  in  colour  pattern;  nine  distinct  forms  are  figured,  most  of  which  were 
used  in  the  expeiiments.  With  only  five  exceptions  among  over  5000  specimens 
reared,  the  inheritance  of  the  pattern  was  Mendelian,  both  qualitatively  and  as 
a  rule  also  numerically.  The  most  interesting  fact  is  that  in  each  case  the  whole 
colour-pattern  behaved  as  a  Mendelian  unit:  in  no  case  did  part  of  the  pattem 
segregate  from  the  rest  so  as  to  give  fresh  combinations.  The  species  are  also 
dimorphic  in  winglength,  but  this  character  is  not  inherited,  and  depends  on  the 
rate  of  growth.  Doncaster. 

5* 


68  Insecta. 

148)  Denioll,  K,,  Gelegentliche  Beobachtungen  an  Libellen.  In:  Biol. 
Centralbl.,  Bd.  33,  Heft  12,  S.  727—733,  1913. 

Verf.  beobachtete  am  Bodensee  zahlreiche  Arten  der  Gattung  Libellula  in 
vielen  Exemplaren  im  Freien.  Die  Tiere  waren  durch  menschliche  Pfeiftöne  in 
allen  möglichen  Tonlagen,  Singen  und  Jodeln,  durch  knisternde,  rasselnde  und 
reibende  Geräusche,  sogar  durch  Büchsenschüsse,  die  in  einer  Entfernung  von 
30  cm  abgegeben  wurden,  zu  keinerlei  Reaktionen  zu  bewegen.  So  spricht  der 
Verf.  den  Libellen  den  Gehörsinn  ab;  Versuche  mit  sehr  hohen,  event.  oberhalb 
des  menschlichen  Hörbereiches  liegenden  Tönen,  auf  die  bekanntlich  gewisse 
Ameisen  reagieren,  wurden  freilich  nicht  ausgeführt.  —  Beutetiere  werden  fast 
immer  nur  dann  verfolgt,  wenn  sie  oberhalb  des  Standortes  der  Libelle  vor 
hellerem  Grunde  (Sonne  oder  wenigstens  hellbeleuchtete  Partien  des  Himmels) 
fliegen.  Die  ausgedehnten  Fixierbewegungen  des  Kopfes  vor  dem  Abfluge  und 
während  des  Beutefluges  bringen  das  Objekt  in  den  nach  vorn-oben  blickenden 
Bereich  der  Mediosagittalebene  des  Kopfes.  Bei  Objekten,  die  Fluchtreflexe  aus- 
lösen, fallen  die  Fixierbewegungen  fort.  Die  Fixierung  des  Beutetieres  erfolgt 
nach  dem  oben  Gesagten  mit  dem  dorsalen  Superpositionsauge,  welches  viel  we- 
niger scharfe  Bilder  entwirft,  als  das  die  seitlichen  und  zentralen  Kopfpartien 
einnehmende  Appositionsauge.  Das  Superpositionsauge  ist  extrem  pigmentarm; 
das  spricht  vielleicht  für  die  Auffassung  des  Verf.,  daß  an  dieser  Stelle,  mit  wel- 
cher fixiert  wird,  deshalb  gerade  ein  nur  unscharfe  Bilder  entwerfendes  Super- 
positionsauge stehe,  weil  eine  starke  Erwärmung  der  Rhabdome  für  ihre  Funktion 
unvorteilhaft  wäre.  Das  Superpositionsauge  braucht  aber  weit  weniger  Pigment 
als  das  Appositionsauge,  erwärmt  sich  also  weniger  stark  als  dieses.  —  Ein  Sen- 
sibilisator  ließ  sich  in  den  Augen  nicht  nachweisen;  Verf.  hält  nach  erneuter 
Prüfung  seiner  früheren  Angaben  über  Nachtschmetterlingsaugen  auch  bei  diesen 
die  Existenz  von  Sensibilisatoren  nicht  für  bewiesen.  —  Es  folgen  Beobachtungen 
über  das  Ergreifen  und  Zerkleinern  der  Beute  bei  Libellen  und  Wespen,  sowie 
eine  kurze  Schilderung  der  Putzbewegungen  der  Mundgliedmaßen,  die  offenbar 
auch  dann  eintreten  können,  wenn  die  Libelle  unverrichteter  Sache  vom  Beute- 
fluge zurückkehrt.  Koehler. 

149)  Surcouf,  J.  M.  R.  et  Gonzalez-Riiicones,  R.,  Essai  sur  les Dipteres 
vulnerants  du  Venezuela;  Part.  I,  Dipteres  nematoceres  vulnerants; 
Paris  (Maloine)  1911,  in-8,  260  S.;  Part.  II,  Dipteres  brachyceres  vul- 
nerants; Paris  (Maloine)  1912,  in-8,  240  S.  Nombreux  dessins  dans  le  texte. 
(Prix:  25  fr.  les  2  vol.) 

Depuis  plusieurs  annees  J.  M.  R.  Surcouf,  qui  s'est  fait  une  specialite  de  ce 
genre  d'etudes,  publie  une  serie  de  Memoires  importants  sur  les  Dipteres  piqueurs. 
II  avait  debute,  en  1909,  par  une  Etüde  monographique  des  Tabanides  d'Afrique 
(Paris  1909,  in-8,  258  pp.,  3  PI.  color.,  26  figures  et  22  Cartes  dans  le  texte)  qui 
contenait,  en  dehors  des  descriptions  d'especes,  de  nombreux  et  utiles  renseigne- 
ments  sur  la  distribution  geographique  des  Tabanides  et  sur  leur  biologie. 

Aujourd'hui,  J.  M.  R.  Surcouf  aborde  Fetude  des  Dipteres  vulnerants  du 
Venezuela.  Les  deux  fascicules  dejä  publies,  en  collaboration  avec  R.  Gon- 
zalez-Rincones,  par  leur  importance,  l'exactitude  des  descriptions  et  des  figures 
originales,  constituent  une  veritable  Monographie  des  Dipteres  piqueurs  et  su- 
ceurs  de  sang  de  l'Amerique  intertropicale.  Chaque  fascicule  debute  par  un  cha- 
pitre  oü  sont  exposes  les  caracteres  generaux  des  nematoceres  et  des  brachyceres. 
Des  tableaux  dichotomiques  conduisent  ä  la  determination  des  familles.  Puis 
chaque  famille  est  etudiee  en  detail,  un  premier  tableau  dichotomique  conduisant 


Insecta.  69 

aux  genres,  un  second  aux  especes.  Esperons  qu'un  nouveau  fascicule  paraitra 
bientöt,  fascicule  dans  lequel  les  auteurs  pourraient  donner  un  tableau  general 
des  Dipteres  vulnerants  de  l'Amerique  du  sud  et  etablir  leurs  rapports  zoogeo- 
graphiques.  Germain. 

150)  Webster,  F.  M.  and  Parks,  T.  H.,  The  Serpentine  Leaf-Miner. 
In:  Jour.  Agr.  Research,  Dept.  of  Agr.,  Washington,  D.  C,  Vol.  I,  Nr.  1, 
S.  59—87,  1913. 

The  Serpentine  leaf-miner  is  the  larva  of  a  minute  yellow  and  black  fly 
(Agromyza  pusilla  Meig.),  which  is  common  in  alfalfa  fields  during  the  summer. 
Tbe  eggs  are  deposited  by  the  adult  in  the  leaf  tissue  in  punctures  identical 
with  those  made  in  feeding.  The  average  period  of  the  complete  life  cycle  is 
23  days.  Pupation  in  eastern  states  occurs  entirely  in  the  soil,  in  the  arid 
western  states  commonly  in  the  larval  Chamber  in  the  leaf.  There  are  5  or  6 
generations  a  season  in  latitude  41°,  the  number  varying  with  the  length  of  the 
growing  season.  Besides  alfalfa,  the  leaf-miner  attacks  clover,  cowpeas,  rape 
and  cotton.  Numerous  parasitic  insects  attack  and  consume  the  larvae  and 
pupae  within  their  mines.  These  serve  to  keep  the  insect  in  control  but  their 
efficiency  decreases  upon  the  approach  of  cool  weather.  Pearl. 

151)  Fryer,  S.  C.  F.,  Field  observations  on  the  Ennemies  of  Butter- 
flies in  Ceylon.  In:  Proc.  Zool.  Soc,  Bd.  1913,  Nr.  III,'  S.  613—618. 

Gives  records  of  observations  on  the  capture  or  attempted  capture  of  Le- 
pidoptera  by  Birds.  The  author  summarizes  his  results  as  follows.  (l)  Butterflies 
do  not  form  any  large  percentage  of  the  food  of  the  more  common  insectivorous 
birds  in  Ceylon.  (2)  With  the  exception  of  the  Wood-swallow  (Artanms  fuscus), 
birds  are  by  no  means  clever  in  capturing  butterflies.  (3)  The  Wood-swallow  is 
the  only  bird  which  actually  lives  on  butterflies,  and  it  almost  always  chooses 
butterflies  of  the  so-called  nauseous  genera  Danais  and  Euploea;  it  seemed,  how- 
ever,  that  this  preference  was  due  to  the  difficulty  of  catching  faster-flying 
butterflies,  and  not  to  the  superior  flavour  of  the  Danais  or  Euploea. 

Doncaster. 

152)  Carpenter,  Gr.  D.  H.,  Synepigonic  series  of  Papilio  dardanus  from 
parent  form  planemoides.  In:  Proc.  Entom.  Soc.  London  1913,  (Bd.  III), 
S.  LIH— LVI,  1914. 

153)  Poultoii,  E.  B.  and  Swyiinerton,  C.  F.  M.,  Papilio  dardanus,  bred 
in  S.  E.  Rhode sia.   Ibid.  S.  LXIX— LXX. 

Both  these  notes  record  the  result  of  rearing  the  eggs  laid  by  females  of 
the  various  $  forms  of  P.  dardanus.  Carpenter  gives  details  of  the  life-history. 
The  results  were  (l)  planemoides  $  gave  7  hippocoon,  3  planemoides,  12  cf.  (2)  hip- 
pocoon $  gave  (several  times)  only  hippocoon  $  [in  a  subsequent  experiment,  not 
yet  published,  this  result  did  not  follow,  Ref.].  (3)  Cenea  $  gave  hippocoon,  in- 
termediate,  and  cenea  $$  (two  broods).  (4)  Trophonius  $  gave  2  hippocoon, 
1  trophonius.  (5)  Niobe  $  gave  hippocoon,  niobe,  and  intermediate  between  niobe 
and  cenea.  Doncasten 

154)  Thilo,  0.,  Das  Schnellen  der  Springkäfer  (Elateriden).  Erläutert 
an  einem  springenden  Modell.  In:  Biol.  Centralbl.,  Bd.  34,  Heft  2,  S.  150—156, 
6  Textfig.,  1914. 

Verf.  vergleicht  den  Körper  des  Springkäfers  mit  dem  als  „Klippholz"  be- 
kannten Kinderspielzeug,  d.  h.  einem  beiderseits  bleistiftartig  zugespitzten  Holz- 


70  Insecta. 

bälkchen,  das  infolge  eines  Schlages  auf  eine  Spitze  in  der  Richtung  dieser  Spitze 
sich  überschlagend  in  die  Luft  springt.  Den  entsprechenden,  freilich  horizontal 
statt  vertikal  wirkenden  Schlag  bei  dem  Springkäfer  (in  Rückenlage)  sieht  der 
Verf.  in  dem  kräftigen  Einschnappen  des  Brustdorns  in  die  Grube  am  zweiten 
Brustring.  Die  dorsalen  Streck-  und  ventralen  Beugemuskeln  am  Springgelenk 
wurden  präpariert,  und  der  Mechanismus  an  einem  Modelle  erläutert,  das  der 
Form  des  Käfers  nach  zwar  naturgetreu  ist,  nicht  aber  hinsichtlich  der  Verteilung 
der  Massen,  deren  Drehmoment  offenbar  für  das  Schnellen  größere  Bedeutung 
besitzt  als  der  horizontale  Schlag  (Ref.).  —  Wahrscheinlich  diente  bei  den  Vor- 
fahren der  Springkäfer  der  Brustdorn  nur  zu  festerem  Zusammenschluß  der  ersten 
zwei  Brustringe,  wie  heute  noch  bei  Bylicus  marginalis,  der  sich  durch  ähnliche 
Bewegungen  des  Brustdorns  wie  der  Springkäfer  aus  der  Rückenlage  aufzurichten 
vergeblich  bemüht.  Dagegen  gelingen  ihm  ähnliche  kleine  „Sprünge"  durch 
Aufstemmen  der  Flügeldecken,  worauf  er,  mit  seinen  Beinen  nachhelfend,  manch- 
mal wieder  auf  die  Beine  kommt.  Koehler. 

155)  Hopkins,  A.  D.,  Parallelism  in  Morphological  Characters  and  Phy- 
siological  Characteristics  in  Scolytoid  Beetles.  In:  Proc.  Biol.  Soc. 
Wash.,  Vol.  26,  S.  209—212,  Dez.  1913. 

Parallelismus  in  morphologischen  und  biologischen  Charakteren  findet  sich 
in  der  Superfamilie  der  Borkenkäfer  bei  Angehörigen  verschiedener  Gattungen, 
Subfamilien  und  Familien.  So  beobachtet  man  bei  Vertretern  weit  entfernter 
Gruppen  denselben  Typus  von  Bohrgängen,  während  nahe  verwandte  Arten  oft 
darin  radikal  voneinander  abweichen.  Verf.  betont  die  Wichtigkeit  des  Parallelis- 
mus in  der  Entwicklung  und  ist  der  Ansicht,  daß  diesem  Faktor  bei  klassifika- 
torischen  Versuchen  bisher  nicht  die  gebührende  Beachtung  geschenkt  worden 
sei.  Er  neigt  mehr  der  Annahme  eines  polyphyletischen  Ursprungs  der  Lebe- 
weisen der  einzelnen  Tiergruppen  zu.  Hellmayr. 

156)  Hess,  C,  Experimentelle  Untersuchungen  über  den  angeblichen 
Farbensinn  der  Bienen.  In:  Zool.  Jahrb.,  Allg.  Zool.,  Bd.  34,  S.  81  bis 
106,  5  Fig.,  1914. 

Hess  hat  in  einer  früheren  Arbeit  gezeigt,  daß  die  Bienen  Farben  gegen- 
über sich  so  verhalten,  wie  es  zu  erwarten  ist,  wenn  ihr  Gesichtssinn  in  dieser 
Hinsicht  dem  eines  total  farbenblinden  Menschen  gleichkommt.  Da  man  aber 
annehmen  muß,  daß  die  Buntkomponente  einer  jeden  Farbe  ihren  farblosen  Hel- 
ligkeitswert ändert,  so  berechtigt  der  Mangel  einer  solchen  Änderung  bei  den 
Bienen  zu  der  Annahme,  daß  ihnen  ein  Farbensinn  nicht  zukommt.  Verf.  stellt 
nun  neue  Versuche  an  Bienen  an.  Zum  Teil  bringen  sie  neue  Beweise  dafür, 
daß  die  Sehqualitäten  der  Bienen  denen  eines  total  farbenblinden  Menschen  ent- 
sprechen. Eine  andere  Serie  von  mannigfaltig  variierten  Experimenten  zeigt, 
daß  es  nicht  gelingt,  die  Bienen  auf  eine  bestimmte  Farbe  zu  dressieren.  Damit 
fällt  die  Annahme,  daß  die  Farbe  der  Blumen  mit  dem  Insektenbesuch  in  Bezie- 
hung steht.  Dem  oll. 

157)  Zander,  E.,  Das  Geruchsvermögen  der  Bienen.  In:  Biolog.  Centralbl., 
Bd.  33,  Heft  12,  S.  711—716,  1913. 

Verf.  prüfte  den  Versuch  Foreis,  eine  mit  Gaze  bedeckte  Honigschale  in 
die  Flugbahn  der  Bienen  zu  stellen,  zu  verschiedenen  Jahreszeiten  nach.  Forel 
hatte  keine  Bienen  den  Versuch  machen  sehen,  zu  dem  Honig  zu  gelangen,  und 
sprach  deswegen  den  Bienen  ein  schärferes  Geruchsvermögen  ab.    Der  Verf.  fand 


Insecta.  71 

nun,  daß  zwar  in  den  Monaten,  wo  reichlich  blühende  Blumen  zur  Verfügung 
standen,  der  Besuch  der  mit  grüner  Gaze  überspannten  Honigschale  meist  äußerst 
gering  war;  von  Ende  August  an  aber  belagerten  sie  das  Gefäß  meist  in  dichten 
Schwärmen,  d.  h.  zu  einer  Zeit,  wo  die  normalen  Nahrungsquellen  der  Bienen 
zum  größeren  Teile  versiegt  waren.  Somit  besteht  jedenfalls  kein  Recht,  den 
Bienen  ein  feineres  Geruchsvermögen  abzusprechen.  Koehler. 

158)  Kutter,  H.,  Zur  Biologie  von  Formica  rufa  und  Formica  fusca  i.  sp. 
In:  Biol.  Centralbl.,  Bd.  33,  Heft  12,  S.  703  —  707,  1913. 

I.  Künstliche  Allianz  von  zwei  F.  ru /'«-Stämmen.  IL  Künstliche  Massenadop- 
tion von  F.  rufa  §$  bei  F.  fusca  i.  sp.:  es  gelang,  in  einer  weisellosen  fusca-Ko- 
lonie  von  etwa  200  Arbeitern  nacheinander  16  befruchtete  »-/(/«-Königinnen  zur 
Adoption  zu  bringen;  dagegen  wurden  30  »-«/«-Arbeiter,  die  nacheinander  zuge- 
setzt wurden,  sämtlich  getötet.  Später  nahm  diese  Mischkolonie  eine  große  Menge 
von  /'«^c«-Puppen  auf;  doch  wurden  nur  die  Arbeiterpuppen  gepflegt,  die  männ- 
lichen und  weiblichen  Nymphen  dagegen  aus  ihren  Hüllen  gezogen  und  sämtlich 
umgebracht.  Als  endlich  r«/«-Puppen,  5  rufa- Arbeiter  und  2  /-«/'«-Königinnen  ge- 
geben wurden,  adoptierte  die  Mischkolonie  die  Puppen,  tötete  wiederum  die  sämt- 
lichen rufa- Arbeiter,  aber  auch  eine  der  beiden  Königinnen.  Die  zweite  versteckte 
sich  und  wurde  nach  zwei  Tagen,  als  keine  r«/«-Arbeiter  mehr  vorhanden  waren, 
doch  noch  adoptiert.  Koehler. 

159)  Loyez,  M,le  M.,  Histologie  de  l'ovaire  chez  la  reine  de  laFourmi 
Lasius  niger.    In:  C.  R.  Assoc.  des  Anat.,  Bd.  XV,  S.  127—135,  1913. 

MUe  Loyez  etudie  sucessivement  les  cellules  indifferentes,  les  cellules  vitel- 
logenes,  la  vesicüle  germin ative  de  l'oocyte  et  les  noyaux  de  Blochmann.  Les 
noyaux  de  Blochmann  que  Ton  trouve  dans  le  cytoplasme  de  l'oeuf  des  Hy- 
menopteres  ont  ete  interpretes  de  diverses  manieres.  D'observations  faites  chez 
Bombus  et  Vespa,  Loyez  avait  dejä  conclu  (1908)  qu'ils  pouvaient  avoir  plusieurs 
origines:  soit  qu'ils  proviennent  de  substances  expulsees  par  la  vesicüle  germinative, 
soit  qu'ils  proviennent  des  cellules  vitellogenes  ou  folliculaires:  en  tous  les  cas  ce 
ne  sont  pas  de  veritables  noyaux.  Chez  Lasius  niger,  les  noyaux  de  Blochmann 
proviennent  uniquement  de  la  vesicüle  germinative;  en  effet,  non  seulement 
ils  sont  toujours  situes  autour  de  celle-ci,  mais  encore  ils  apparaissent  de  tres 
bonne  heure,  avant  que  l'oocyte  ne  soit  entoure  de  cellules  folliculaires.  Leur 
structure  et  leur  colorabilite  est  identique  ä  celle  de  la  vesicüle,  meme  dans  leurs 
transformations  pendant  l'evolution  de  l'ceuf.  Faure-Fremiet. 

160)  Wheeler,  Will.,    Gynandromorphous    ants    described   during   the 
decade  1903—1913.    In:  Amer.  Natural.,  Bd.  48,  S.  49—56,  1914. 

The  writer  in  1903  described  six  gynandromorphous  ants  and  reviewed 
17  previously  recorded  cases.  He  has  observed  no  additional  cases  of  this  very 
rare  condition  in  the  last  ten  years,  though  thousands  of  ants  have  been  exami- 
ned.  In  this  paper  7  additional  cases  are  described  from  the  literature.  They 
were  found  in  Caräiocondyla  hatesi  var.  nigra  Forel,  Anergates  atratulus  Schenck 
(2  cases),  Formica  sanguinea  Latreille  (2  cases),  Solenopsis  fugax  Latreille,  and 
Myrmica  scabrinodis  Nylander.  It  is  suggested  that  certain  of  these  may  have 
arisen  by  mutation  from  pathological  or  teratological  forms.  Gates. 


Avee. 


Aves. 


161)  Duccheschi,  V.,  I.  Über  die  Anwesenheit  der  Ruffinischen  Kör- 
perchen in  der  Zunge  der  Vögel.  IL  Über  die  Funktionen  der  Ruf- 
finischen Körperchen.  In:  Folia  neurobiol,  Bd.  VI,  Nr.  7/8,  S.  579 — 590, 
1  Tat'.,  1912. 

Gegenstand  der  Untersuchung  war  der  südamerikanische  Papagei  Conurus 
acuticaudus.  die  Untersuchungsmethode  Goldchloridbehandlung  nach  Löwit,  die 
von  Ruff  ini  abgeändert  und  vom  Verf.  auch  schon  bei  früheren  Untersuchungen 
angewandt  wurde.  „Die  Ruffinischen  Körperchen  sind  nicht  nur  eine  den  Säuge- 
tieren eigene  Form  der  Nervenausbreitung,  sondern  sie  finden  sich  auch  bei  den 
Vögeln  und  können  phylogenetisch  nicht  als  ein  weiteres  Entwicklungsstadium 
der  Pacinischen  Körperchen  betrachtet  werden",  weil,  wie  der  Verf.  meint,  der 
Nachweis  der  bisher  bei  höheren  Säugern,  namentlich  Affen  und  Menschen  ge- 
fundenen Körperchen  bei  den  Vögeln  auf  „phylogenetisches  Alter"  schließen  läßt. 
„In  der  Regel  beobachtet  man  die  Verbindung  der  Ruffinischen  Körperchen, 
die  keine  lamellare  Nervenkapsel  besitzen,  mit  eingekapselten  Nervenverästelungen, 
wie  es  die  Pacinischen,  die  Golgi-Mazzonischen  und  die  Herbstsehen  Kör- 
perchen sind.  Man  kann  die  Ruffinischen  Körperchen  nicht  als  eine  der  Haut 
eigentümliche  Nervenendigung  betrachten;  bei  der  Bestimmung  ihrer  physiolo- 
gischen Aufgabe  muß  man  aber  den  Umstand  in  Betracht  ziehen,  daß  sie  sich 
auch  in  verschiedenartigen  inneren  Strukturen  vorfinden,  wie  in  den  weiteren 
Gelenkteilen,  dem  Periost  und  dem  intermusculären  Zungengewebe.  Die  Ruffi- 
nischen Körperchen  zeigen  große  anatomische  Analogien  mit  den  Golgischen 
Muskel-Sehnenorganen  und  den  neuromuskulären  Spindeln;  sie  sind  aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  receptorische  Organe  eines  Teils  derjenigen  Empfindungen, 
die  unter  der  allgemeinen  Bezeichnung  „Muskelsinn"  zusammengefaßt  werden. 
Die  sensiblen  Funktionen  der  subcutanen  Schicht  oder  des  Panniculus  adiposus 
verbinden  sich  eher  mit  denen  der  inwendig  anstoßenden  Strukturen  (Sensibilität 
der  Muskeln,  der  Gelenke,  des  Periosts)  als  mit  denen  der  Papillär-  und  Epider- 
misschicht  der  Haut,  und  die  Empfindungen,  die  in  den  im  subcutanen  Pannicu- 
lus adiposus  enthaltenen  Nervenendigungen  entstehen,  gehören  mit  größerer 
Wahrscheinlichkeit  zur  Kategorie  der  sog.  Muskel-  als  zu  den  Hautempfindungen 
im  strengen  Sinne  des  Wortes  (Blixsche  sensible  Stellen)."  Franz. 

162)  Sarasin,  Fr.,  Über  die  Reflexionsperlen  der  Nestjungen  von 
Erythrura  psittacea.  In:  Verh.  Schweiz.  Nat.-Ges.,  2.  Teil,  S.  243—245, 
1913. 

Dieser  Webervogel  Hinterindiens  und  des  indo-australischen  Archipels  nistet 
auch  in  Neukaledonien  auf  Balken  und  in  Mauernischen  ähnlich  unsern  Spatzen,  im 
Freien  wie  die  verwandten  Arten.  Die  Nestjungen  haben  am  Schnabelwinkel  zwei 
hellblaue  Körper  mit  Perlmutterglanz.  Ihr  Grund  ist  von  einem  Ring  schwarzen 
Pigmentes  umfaßt.  Sie  erhalten  sich  während  des  ganzen  Nestlebens,  fehlen  da- 
gegen den  erwachsenen  Vögeln.  Der  ganze  Schnabel,  der  Rachen  und  die  Zunge 
sind  orangerot  gefärbt.  Der  Oberschnabel  hat  innen  drei  große  blauschwarze  Pig- 
mentflecke ;  je  ein  Paar  kleinerer  sitzen  am  Gaumen  und  auf  der  Zungenwurzel. 
Die  blauen  Perlen  leuchten  auf,  wenn  Licht  in  das  Nest  fällt.  Sie  bestehen  aus 
einer  oberen  Schicht  aus  stark  lichtbrechenden  parallelen  Fasern,  und  einer  un- 
teren mit  sich  kreuzenden  Fasern,  Nerven  und  Blutgefäßen.  Zwischen  beiden 
bilden  sternförmige  Pigmentzellen  eine  zusammenhängende  Haut  und  den  er- 
wähnten Ring.    Blauer  Farbstoff  kommt  nicht  vor.    Die  ganze  Ausstattung  hat 


Aves.  73 

offenbar  den  Zweck,  als  Leitmale  bei  der  Fütterung  zu  dienen.  Außerdem  können 
sie  wohl  auch  eindringende  Feinde  abschrecken.  Bretscher. 

163)  Firket,  J.,  Recherches  sur  les  gonocytes  primaires  (Urge- 
schlechtszellen)  pendant  la  periode  dindifference  sexuelle  et  le 
deve  loppement  de  l'ovaire  chez  le  poulet.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  44, 
Heft  8—9,  S.  166—175,  Jahrg.  1913. 

Verf.  hat  das  Auftreten  der  Urgeschlechtszellen  beim  Hühnerembryo  ver- 
folgt und  folgendes  festgestellt:  1.  Sie  ändern  ihre  Lage  durch  eigene  Bewe- 
gungen. 2.  Sie  sind  sexueller  Natur,  weil  sie  Phasen  durchmachen,  welche  für 
die  Entwicklung  der  Geschlechtszellen  typisch  sind.  3.  Ein  großer  Teil  von  ihnen 
degeneriert  beim  Hühnchen.  Verf.  kann  nicht  sicher  sagen,  ob  einige  von  ihnen 
in  der  Rindenschicht  des  Ovars  schließlich  Eier  geben.  4.  Eine  zweite  Generation 
von  Geschlechtszellen  ist  es,  welche  schließlich  die  Mehrzahl  der  Eier  bei  den 
Vögeln  liefern.  Die  Bezeichnungen  primäre  und  sekundäre  Gonocyten  sind  also  ge- 
rechtfertigt. Verf.  ist  geneigt,  die  scharfe  Scheidung  zwischen  primären  und 
sekundären  Sexualzellen  für  nicht  so  übermäßig  wichtig  zu  halten.  Poll. 

164)  Balloivitz,  E.,  Die  Spermien  der  Helgol ander  Lumme  (Uria  lomvia  L.) 
In:  Anat.  Anz.,  Bd.  44,  Heft  14,  S.  305—309,  1913. 

Verf.  beschreibt  die  ausgebildeten  Samenkörper  der  Helgoländer  Lumme.     Poll. 

165)  Seth-Smitli,  D.,  Exhibition  of  Hybrid  Birds  (Pavo,  Gallus,  Calophasis). 
In:  Proc.  Zool.  Soc,  Bd.  1913,  Pt.  IV,  S.  1098—1099. 

Describes  and  figures  a  hybrid  between  Pavo  nigripennis  o  aud  domestic  hen  ¥, 
and  shortly  descrihes  a  hybrid  between  Gallus  varins  and  G.  gallus.         Doncaster. 

166)  Mudge,  G.  P.,  Some  Phenomena  of  Species  Hybridisation  among 
Pheasants.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  45,  Nr.  8/9,  S.  221  —  223,  1913. 

Verf.  beschreibt  das  Aussehen  von  Hybriden  von  Euploccmms  nyctlumerus 
X  E.  swinhoci.  Mendelspaltung  findet  statt.  Über  deren  Natur  will  sich  Verf.  erst 
in  seiner  ausführlichen  Arbeit  äußern.  Poll. 

167)  Hamilton,  B.,  Zur  Embryologie  der  Vogelthymus.  H.  Die  Thy- 
musentwicklung  bei  der  Ente,  neben  einigen  Beobachtungen  über 
die  Kiemenspaltorgane  dieses  Tieres.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  44,  Heft  18, 
S.  417— 439,  1913. 

An  Embryonen  der  Ente  hat  Verf.  mit  Hilfe  des  Plattenrekonstruktionsver- 
fahrens die  Entwicklung  der  Thymus  verfolgt.  Er  findet,  daß  sie  lediglich  aus  dem 
Entoderm  der  dritten  Kiementasche  abstammt  und  zwar  aus  der  caudalen  Wand, 
während  die  Parathyreoidea  III  aus  dem  cranialen  Teil  der  lateralen  Wand  entsteht. 
Erst  durch  spätere  Veränderungen  beim  Wachstum  kommt  die  Kiementasche  in 
eine  solche  Lage,  daß  die  Thymus  dorsal  und  die  Parathyreoidea  III  ventral  liegen. 
In  früheren  Stadien  legt  sich  der  aus  der  dritten  Kiemenfurche  gebildete  Ductus 
ectobranchialis  III  intim  dem  lateralen  Teil  der  Kiementasche  an,  atrophiert 
dann  aber,  ohne  sich  an  der  Bildung  des  aus  der  Kiementasche  entstandenen 
Organs  zu  beteiligen.  Gleichzeitig  mit  dem  Längenwachstum  des  Halses  wächst 
die  Thymus  zu  einem  langen  Strang  an,  dessen  allerunterster  Teil  der  dorsalen 
Fläche  der  Parathyreoidea  anliegt.  Später  atrophiert  die  untere  Hälfte  des 
Stranges,  und  die  obere  teilt  sich  in  eine  geringe  Anzahl  Lappen.  Diese  Teilung 
wird  dadurch  hervorgerufen,  daß  die  Cervicalnerven  an  gewissen  Stellen  den 
Strang  durchschneiden.  Von  der  dorsalen  Wand  der  ersten  und  zweiten  Kiemen- 
tasche wird  eine  transitorische  Epithelproliferation  gebildet,  ohne  daß  sich  für 


74  Aves. 

die  Natur  dieser  Bildungen  als  transitorische  Thyrausanlagen  stichhaltige 
Gründe  finden  lassen.  Die  Parathyreoidea  IV  wird  aus  dem  lateralen  Teil  der 
vierten  Kiementasche  gebildet.  Sie  legt  sich  im  Verlauf  der  Entwicklung  so  dicht 
der  Parathyreoidea  III  an,  daß  die  Grenze  zwischen  den  beiden  Organen  wenig 
hervortritt.  Eine  Teilung  der  bezüglichen  Drüsen  scheint  auf  keiner  Körperseite 
stattzufinden.  Der  Ductus  ectobranchialis  IV,  der  eine  Zeitlang  in  der  Entwick- 
lung der  lateralen  Fläche  der  Parathyreoidea  anliegt,  atrophiert  vollständig.  Im 
Anschluß  an  den  medialen  Teil  der  vierten  Kiementasche  entwickelt  sich  das 
Corpus  postbranchiale.  Es  behält  beiderseits  den  Charakter  eines  selbständigen, 
von  den  Schilddrüsen  getrennten  Organs  und  zeigt  auf  keiner  Seite  Zeichen  der 
Atrophie.  Das  erste  Kiemenspaltorgan  entwickelt  sich  durch  Einsenkung  eines 
verdickten  Ectodermgebietes.  Dieses  tritt  mit  der  ersten  Kiementasche  in  sekun- 
däre Verbindung.  Im  Verlauf  der  Entwicklung  trennt  es  sich  sowohl  von  der 
Kiementasche  wie  von  der  Kiemenfurche  los.  Da  die  Verbindung  mit  dem  Ento- 
derm  länger  persistiert  als  mit  dem  Ectoderm,  macht  das  Organ  in  einer  Periode 
den  Eindruck  eines  Entodermderivates.  Po  11. 

168)  Church,  Sir  A.  H.,  Notes  on  Turacin  and  the  Turacin-bearers.  In:  Proc. 
Zool.  Soc,  Bd.  1913,  Nr.  III,  S.  639-643. 

Gives  an  account  of  the  chemical  Constitution  and  properties,  and  of  the  spectro- 
scopic  characteristics  of  the  copper-containing  pigment  found  in  the  birds  of  the  genera 
MusipJiaga,  Thracus  and  Gallirex  of  Africa.  The  statemeut  thafc  it  oecurs  in  the  feathers 
of  the  Phiiippine  Dasylophus  is  inistaken.  Doncaster. 

169)  Menegaux,  A.,  Catalogue  des  Oiseaux  de  la  Collection  Mar- 
mottan  du  Museum  d'histoire  naturelle  de  Paris.  In:  Bullet,  soc. 
philomat,  Paris;  1911  et  1912;  Paris,  in-8,  216  S. 

Le  Museum  d'histoire  naturelle  de  Paris  possede,  dans  ses  galeries,  uue  re- 
marquable  collection  d'Oiseaux  reunie  par  H.  Marmottan  et  qui  comprend  plus 
de  4000  specimens.  Ces  nombreux  materiaux,  qui  proviennent  de  toutes  les  re- 
gions  de  l'Europe,  sont  accompagnes,  pour  chaque  individu,  d'un  certain  nombre 
d'indications  qui  ont  une  grande  importance  biologique:  äge,  sexe,  localite  et  date 
de  la  capture.  C'est  dire  tout  l'interet  offert  par  cette  collection  et  l'utilite  d'en 
publier  le  Catalogue.  A.  Menegaux  a  entrepris  cette  besogne  considerable  et 
a  su  la  mener  ä  bonne  fin.  Son  catalogue  donne,  pour  chaque  espece,  le  nom  le 
plus  ancien,  puis  le  nom  inscrit  sur  les  etiquettes  lors  du  rangement  de  la  col- 
lection par  M.  Oustalet  en  1889  (lorsque  ce  nom  differe  du  premier),  puis  les 
divers  noms  francais  et,  enfin,  le  nom  utilise  dans  le  Catalogue  manuscrit  con- 
serve  au  Laboratoire  d'Ornithologie  du  Museum.  Bien  entendu,  toutes  les  indi- 
cations  biologiques  concernant  les  dates  et  localites  de  capture  sont  reproduites 
dans  le  Catalogue  oü  Ton  trouvera  encore  les  noms  adoptes  dans  les  principales 
faunes  locales  francaises  ou  europeennes,  notamment  dans  le  Handlist  of  Birds 
de  Gray  et  dans  la  Handlist  of  Birds  plus  recent  de  Sharpe. 

Bien  qu'il  ne  s'agisse  que  d'un  simple  catalogue  de  Collection,  cet  ouvrage 
sera  de  quelque  utilite  aux  naturalistes  qui  s'interessent  aux  questions  de  Zoo- 
geographie. Germain. 

170)  Haniel,  C.  B.?  Zoologie  von  Timor.  Ergebnisse  der  unter  Leitung  von 
Joh.  Wanner  im  Jahre  1911  ausgeführten  Timor-Expedition.  Nach  eigenen 
Sammlungen  unter  Mitwirkung  von  Fachgenossen  herausgeg.  von  C.  B.  Haniel. 
Stuttgart  (E.  Schweizerbart.  Kommiss.-Verl.)  1914.  4°.  1.  Liefg.  I.  Die  Avi- 
fauna  von  Timor.  Von  C.  E.  Hellmayr.  VI  und  112  S.,  mit  1  Farbentaf. 
(10.  Jan.  1914). 


Aves.  75 

Die  ornithologische  Ausbeute  der  Expedition  umfaßt  ca.  400  Vogelbälge 
und  ist  deshalb  von  besonderem  Interesse,  Aveil  ein  beträchtlicher  Teil  des  Mate- 
rials aus  dem  nur  wenig  erforschten,  gebirgigen  Inneren  der  niederländischen 
Besitzungen  stammt.  Das  erste  Kapitel  enthält  einen  historischen  Überblick  über 
die  ornithologische  Erforschung  Timors  und  ein  Verzeichnis  der  darauf  bezüg- 
lichen Schriften.  Daran  schließt  sich  eine  Skizze  des  Reiseweges  und  eine  kurze 
Zusammenfassung  der  ornithologischen  Ergebnisse  der  Expedition.  Dem  Abschnitt 
über  die  zoogeographischen  Beziehungen  der  Insel  entnehmen  wir,  daß  die  Avi- 
fauna  Timors  vorwiegend  malaiischen  Ursprungs  ist,  wenn  auch  ein  gewisser 
Einschlag  australischer  Elemente  nicht  in  Abrede  gestellt  werden  kann.  Das 
vollständige  Fehlen  der  spezifisch  australischen  Vogeltypen  verbietet  die  Annahme 
einer  Landverbindung  zwischen  Timor  und  Australien  in  neueren  geologischen 
Perioden.  Die  Avifauna  Timors  ist  sehr  homogen :  nur  in  einem  Falle  (bei  einem 
Papagei,  Neopstitacus  iris)  ist  es  zur  Ausbildung  von  Lokalformen  gekommen, 
von  denen  eine  (N.  i.  iris)  den  westlichen  Teil  von  Holländisch-Timor,  die  andere 
(N.  iris  rubripilcuni)  die  portugiesische  Kolonie  und  die  angrenzenden  (östlichen) 
Distrikte  des  holländischen  Territoriums  bewohnt.  Die  kleine  Insel  Samau,  dem 
westlichen  Timor  vorgelagert,  zeigt  gleichfalls  einige  Eigentümlichkeiten.  Be- 
deutender sind  die  Unterschiede  zwischen  Timor  und  den  östlich  gelegenen  Süd- 
west-Inseln. 33  Vogelarten  sind  Timor  (und  zum  Teil  auch  Samau)  eigentümlich, 
während  sie  auf  der  nahen  Insel  Wetter  teils  fehlen,  teils  durch  andere  Formen 
vertreten  werden.  Mehrere  Arten  bewohnen  Timor  und  Wetter,  wogegen  auf 
den  östlichen  Südwestinseln  (Roma,  Letti,  Kisser)  nahestehende  Lokalrassen  ihre 
Stelle  einnehmen.  In  anderen  Fällen  wieder  gehören  die  Bewohner  von  Roma 
noch  zur  Timor-Wetter-Form  und  erst  auf  den  weiter  östlich  gelegenen  Inseln 
(Letti,  Moa,  Sermatta)  tritt  eine  abweichende  Rasse  auf.  Auffallend  ist  ferner 
die  große  Übereinstimmung  der  Avifauna  der  Küstengebiete  mit  jener  der  Ge- 
birge des  Binnenlandes.  Bisher  sind  nur  vier  ausgesprochene  Hochgebirgsformen 
aus  Timor  bekannt.  In  der  systematischen  Übersicht  (S.  10 — 110)  sind  140 
Vogelarten  behandelt,  wobei  Synonymie,  Verbreitung,  individuelle  und  geogra- 
phische Variation  eingehende  Berücksichtigung  finden.  Neu  beschrieben  sind: 
Fatco  longipennis  hanieli  (Timor),  Pachycephnla  orphcus  tvettercnsis,  Philemon  timo- 
riensis  pallidiceps  (^Wetter),  Halcion  australasia  iringorum  und  Trichoglossus  J/a<- 
matodus  flavotectns  ^Roma).  Abgebildet  sind  beide  Geschlechter  des  neu  entdeckten 
(bereits  früher  beschriebenen)  Dicaeum  hanieli  und  die  seltene  Bergamsel  Plane- 
sliois  fumidus  schlegelii,  von  welcher  ein  Dutzend  Exemplare  erbeutet  wurde.  Die 
Kennzeichen  dieser  bisher  nur  nach  einem  Stück  bekannten  Form  konnten  end- 
gültig festgestellt  werden.  Ein  Anhang  enthält  die  Namen  jener  Vogelarten, 
die  irrtümlich  für  Timor  in  der  Literatur  verzeichnet  waren.  Hellmayr. 

171)  Neumann,  0.,  Über  einige  afrikanische  Uhus.   In:  Journ.  f.  Ornith.,  62.  Jahrg., 
Heft  1,  S.  35—88,  Jan.  1914. 

Zum  Formenkreise  unseres  einheimischen  Uhus  (Bubo  bubo)  gehören  die  drei  tro- 
pisch-afrikanischen ,,  Arten'1  B.  dilloni  (Abyssinien  und  Schoa),  B.  mackinderi  (Kenia)  und 
B.  capensis  (Kap-Kolonie  bis  Natal).  Der  Name  Strix  nisuetta  Daud.,  der  bald  auf  B. 
capensis,  bald  auf  B.  ynaculosus  auct.  bezogen  wurde,  läßt  sich  nicht  mit  Sicherheit 
deuten.  Ebenso  unsicher  ist  die  Beschreibung  der  Strix  maculosa  Yieill.,  mithin  bleibt 
als  erster  zuverlässiger  Name  des  afrikanischen  Uhu  mit  stark  fleckiger  Unterseite  Strix 
africana  Tenirn.  Der  von  Reichenow  als  Bubo  ascalaphus  trothae  beschriebene  Vogel 
erwies  sich  als  eine  individuelle  Aberration  von  B.  africanus  cincrascens  Guer. 

172)  Graßniann,  W.,  Ein  kleiner  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Ornis  der  Provinz 
Sachsen.     Ibid.  S.  39— 49. 

Das  Beobachtungsgebiet  umfaßt  den  Gemeindebezirk  Grauwinkel  bei  Schönwalle 
im  nordöstlichen  Teil  der  Provinz,  hart  an  der  brandenburgischen  Grenze.    Das  Gelände 


76  Aves. 

ist  eben,  aber  abwechslungsreich,  da  es  zum  Teil  aus  Ackerland,  zum  Teil  aus  Wiesen 
und  Kiefernwald  besteht.  62  Arten  konnte  Verf.  als  Brutvögel  feststellen.  Die  einzelnen 
Formen  sind  mit  kurzen  Anmerkungen  über  Häufigkeit  und  Brutgeschäft  aufgeführt. 
Die  Nomenclatur  ist  ganz  veraltet. 

173)  Lncanns,  F.  VOll,  Zur  Biologie  der  Zwergrohrdommel  (Ardetta 
min uta).  Ibid.  S.  49—56,  Taf.  I,  IL 

Beobachtungen  an  jungen  Zwergrohrdommeln  in  Gefangenschaft.  Die  Tiere 
weigerten  sich,  die  mit  einer  Pinzette  dargereichten,  zerkleinerten  Fische  abzu- 
nehmen, sondern  fraßen  nur  in  das  Nest  geworfene  Nahrung.  Die  auf  dem  Nest- 
rand und  außerhalb  des  Nestes  liegenden  Fleischstücke  ließen  sie  unbeachtet. 
Man  darf  aus  diesem  Betragen  wohl  schließen,  daß  in  der  Freiheit  die  Eltern  die 
Atzung  in  das  Nestinnere  speien,  wo  sie  von  den  Jungen  aufgenommen  wird.  In 
eigenartiger  Weise  erfolgte  die  Kotentleerung.  Die  Tiere  klammerten  sich  mit 
den  Füßen  fest  an  den  Nestrand,  drückten  den  ganzen  Körper  nach  außen  her- 
unter, so  daß  dieser  zwischen  den  Beinen  tief  herabhing  und  spritzten  den  Kot 
nach  unten.  Dabei  stützten  sie  sich  mit  dem  Schnabel  auf  den  Nestrand.  Im 
Alter  von  etwa  10  Tagen  verließen  die  Vögel  zum  Zweck  der  Kotentleerung 
das  Nest.  Unter  den  Stellungen,  welche  die  erwachsenen  Vögel  einnehmen,  sind 
drei  Arten  sehr  charakteristisch:  l)  Die  Ruhestellung  mit  wagerecht  oder  schräg 
nach  oben  gehaltenem  Schnabel.  2)  Die  Schutzstellung,  wobei  der  ganze  Körper 
mit  Hals  und  Schnabel  senkrecht  nach  oben  gestreckt  und  das  Gefieder  eng  an- 
gelegt wird,  so  daß  das  unbeweglich  verharrende  Geschöpf  einem  dünnen  Ast 
oder  Rohrstengel  täuschend  ähnelt.  3)  Die  Abwehrstellung,  wobei  der  Hals  in 
S-förmiger  Linie  halbangezogen  oder  schräg  nach  oben  gestreckt  ist,  während  der 
Flügel  wie  ein  Schild  ausgebreitet  wird.  Die  geistigen  Fähigkeiten  der  Rohr- 
dommel erklärt  Verf.  für  nicht  unbedeutend.  Sie  beobachtet  den  Gegner  scharf 
und  weiß  die  unbedeckten  Körperstellen  desselben  sehr  geschickt  mit  dem 
Schnabel  zu  treffen.  Bei  der  ersten  Mauser,  wo  nur  das  Kleingefieder  gewechselt 
wurde,  traten  die  Vögel  aus  dem  Jugendkleid  direkt  in  das  Alterskleid  über. 
Das  von  Naumann  beschriebene  Zwischenkleid  erklärt  Lucanus  lediglich  für 
das  Kleid  der  alten  Weibchen.  Mehrere  treffliche  photographische  Aufnahmen 
schmücken  die  interessante  Studie. 

174)  Weigold,  Hugo,  Zwischen  Zug  und  Brut  am  Mäander.  Ein  Beitrag 
zur  Ornithologie  Kleinasiens.  Ibid.  61.  Jahrg.,  Heft  4,  S.  561  —  597,  Okt. 
1913;  62.  Jahrg.,  Heft  1,  S.  57—93,  Jan.  1914. 

Bericht  über  eine  Sammelreise  in  das  alte  Ionien.  Das  Hauptquartier  des 
Reisenden  war  Smyrna,  von  wo  aus  kürzere  oder  längere  Ausflüge  in  die  weitere 
Umgebung,  so  nach  Priene,  Söke  (Sokhia)  und  das  benachbarte  Gebirgsland 
unternommen  wurden.  Verf.  schildert  im  Vorwort  den  Verlauf  der  Reise  und 
charakterisiert  das  Vogelleben,  das  an  den  einzelnen  besuchten  Örtlichkeiten  an- 
getroffen wurde.  Leider  war  der  gewählte  Zeitpunkt  für  ornithologische  Zwecke 
ungünstig;  die  Scharen  der  nordischen  Wanderer  waren  bereits  abgezogen,  da- 
gegen hatten  die  wenigen  Brutvögel  des  Gebietes  noch  nicht  mit  dem  Brut- 
geschäft begonnen.  Im  systematischen  Teile  sind  117  Vogelarten,  von  denen  Be- 
legstücke vorliegen,  ausführlich  behandelt.  Einige  weitere,  die  nicht  erbeutet 
wurden,  sind  nur  unter  dem  Speciesnamen  aufgeführt.  Die  Häufigkeit  und  Art 
des  Vorkommens,  Aufenthaltsort  und  Lebensweise  werden  kurz  berührt,  daneben 
finden  sich  auch  Auseinandersetzungen  über  systematische  Fragen.  Der  Grünling 
des  Gebietes  gehört  zur  südosteuropäischen  Form  Chloris  clüoris  mühlei,  nicht  zu 
C.  c.  chloris.  Zweifelhaft  bleibt  die  Stellung  des  kleinasiatischen  Stieglitzes,  den 
Verf.  mit  Fragezeichen  zu  Carduelis  carduelis  loudoni  zieht.    Eine  neue  Hauben- 


Aves.  77 

lerchenform,  Galerida  crislata  joniae,  ist  bereits  an  anderer  Stelle  von  Kollibay 
bekannt  gemacht  worden.  Bekanntlich  schließt  sich  die  Fauna  Kleinasiens  eng 
an  die  der  Balkanhalbinsel  an,  wenn  auch  eine  Anzahl  Arten  auf  eine  nahe 
Verwandtschaft  mit  Transkaukasien  hinweisen. 

175)  Laubnianu,  A.,  Die  Eichelhäher  der  tyrrhenischen  Inseln,  nebst 
Bemerkungen  über  einige  nahe  verwandte  Formen.  Ibid.  62.  Jahrg., 
Heft  1,  S.  93—104,  Jan.  1914. 

Salvadori  und  Zesta  haben  neuerdings  nachzuweisen  versucht,  daß  der  sar- 
dinische  Eichelhäher (Garrulns  glandarius  ichnusaeKL)  vom  festländischen  nicht  zu 
unterscheiden  sei.  Demgegenüber  stellt  Verf.  durch  vergleichende  Untersuchung 
einer  großen  Zahl  von  Exemplaren  fest,  daß  G.  g.  ichnusae  durch  geringere  Größe 
und  konstant  kleineren  Schnabel  genügend  charakterisiert  sei,  um  als  gesonderte 
Inselform  betrachtet  zu  werden.  Dann  erörtert  Laub  mann  nochmals  die  Kenn- 
zeichen der  korsischen  Form  (6r.  g.  corskanus),  die  in  der  Größe  dem  kontinen- 
talen Eichelhäher  gleichkommt,  aber  in  der  Färbung  (stärkere  schwarze  Kopf- 
streifung,  rötlicher  Gesamtton  des  Gefieders)  bedeutend  abweicht.  Die  Häher  der 
westlichen  und  nördlichen  Balkanstaaten  lassen  sich  von  denen  Mitteleuropas 
durchaus  nicht  unterscheiden,  dagegen  kommen  in  der  Gegend  von  Konstanti- 
nopel gelegentlich  Stücke  vor,  die  in  der  Scheitelfärbung  einen  Übergang  zum 
westasiatischen  G.  g.  h-ynickü  bilden. 

176)  Schalow,  H.,  Über  „Calamoherpe  Brehmii"  Müller.   Ibid.,  S.  104-110,  Taf.  3. 
Im  Jahre  1795  beschrieb  J.  M.  Bechstem  unter  dem  Namen  Motacilla  fasciata  einen 

eigenartigen  Vogel,  der  dem  bekannten  Teichrohrsänger  (J  crocephalus  streperus)  in  der 
Allgemeiniärbung  ähnelt,  aber  eine  rötlichgelbe  Querbinde  auf  dem  Schwänze  trägt.  Das 
Stück  wurde  bei  Waltershausen  in  Thüringen  erlegt.  C.  L.  Brehm  erwähnt  in  mehreren 
seiner  Schriften  eine  Calamoherpe  brehinii  Müller,  die  in  der  Gegend  von  Brunn  gefangen 
worden  sei.  Alle  Nachforschungen  in  der  Literatur  nach  dem  Publikationsort  dieses  Namens 
waren  bisher  vergeblich  gewesen.  Schalow  ist  es  geglückt,  das  Manuskript  des  „Herrn 
Kanzelist  Müller  in  Brunn"  in  der  Bibliothek  des  Zoologischen  Museums  in  Berlin  auf- 
zufinden und  gibt  nun  einen  wortgetreuen  Abdruck  desselben  und  eine  Reproduktion  der 
beiliegenden  farbigen  Abbildung.  C.  brehmii  bezieht  sich  auf  einen  ebenso  gezeichneten 
Vogel  wie  der  von  Bechstein  beschriebene.  Es  handelt  sich  bei  beiden  zweifellos  um 
eine  individuelle  Aberration  des  Teichrohrsängers. 

177)  Zedlitz,  0.  Graf,  Ornithologische  Reisebilder  aus  Nord-Algerien. 
Ibid.  S.  110—134. 

Auf  einer  Frühjahrsreise  im  Jahre  1913  war  Verf.  vornehmlich  an  fünf,  land- 
schaftlich voneinander  stark  abweichenden  Lokalitäten  tätig:  1.  in  Biskra  und 
der  umliegenden  Steppe,  2.  beiElKantara  im  Felsengebirge,  3.  in  der  ,,algerischen 
Schweiz"  (Batna  und  Lambese),  4.  in  der  Gegend  von  Constantine,  5.  am  Fetzara- 
See,  der  etwa  eine  Stunde  Bahnfahrt  südwestlich  von  Böne  gelegen  ist.  Jedes 
dieser  Gebiete  besitzt  eine  eigenai'tige  Fauna  und  beherbergt  eine  Anzahl  Vogel- 
arten, die  in  den  anderen  nicht  vorkommen.  Zedlitz  kennzeichnet  die  typischen 
Erscheinungen  der  Vogelwelt  in  den  einzelnen  Bezirken;  er  beschränkt  sich  durch- 
aus nicht  auf  eine  trockene,  systematische  Aufzählung,  sondern  führt  uns  die  Vögel 
in  ihrem  Leben  und  Treiben  vor  Augen.  Hier  erfahren  wir  Neues  über  das  Brut- 
geschäft, dort  teilt  uns  Verf.  seine  Beobachtungen  über  den  Gesang  und  das  Be- 
tragen mit,  dazwischen  sind  systematische  Fragen  kurz  erörtert.  Der  Fetzara- 
See  erwies  sich  als  ein  ornithologisches  Dorado  im  wahren  Sinne  des  Wortes. 
Neben  einer  Masse  von  Enten  und  anderem  Wassergeflügel  brüten  hier  Drossel-, 
Teich-  und  Schilfrohrsänger  und  zahlreiche  Rohrweihen,  die  eine  neu  zu  sondernde 
Lokalform,  Circus  aeruginosus  liarterti  Zedl.  bilden. 

178)  Zedlitz,  0.  Graf,  Zusammenstellung  der  im  April  — Juni  1913  in  Algerien 
von  mir  gemachten  nidologischen  Beobachtungen.    Ibid.  S.  134 — 148. 


78  Avls. 

Im  Anschluß  an  die  vorhergehende  Arbeit  gibt  Verf.  eine  systematische  Aufzählung 
des  von  ihm  gesammelten  Materials  an  Nestern  und  Eiern.  Die  Mitteilungen  beziehen 
sich  auf  64  Arten.  Neben  allgemeinen  Angaben  enthält  der  Artikel  sorgfältige  Maßtabellen 
der  Eier  und  kurze  Angaben  über  ihre  Färbung.  Für  die  Kenntnis  der  Brutvögel  Algeriens 
ergibt  sich  mancher  bemerkenswerte  Nachweis. 

179)  Schalow,  H.,   Über  das  Brut-Vorkommen   von   Nucifraga  earyo- 
eatactes  caryöcatactes  L.  in  Thüringen.   Ibid.  S.  148 — 156. 

Der  dickschnäbelige  Tannenhäher  bewohnt  im  Nordosten  Deutschlands  die 
Provinz  Ostpreußen  und  lebt  hier  in  dichten  Fichtenbeständen.  In  der  ganzen 
norddeutschen  Tiefebene  (von  Ostpreußen  bis  zum  Teutoburger  Wald)  fehlt  er 
als  Brutvogel.  Nördlich  vom  Main  treffen  wir  im  Harz  eine  vollständig  isolierte 
Brutkolonie,  und  einem  weiteren,  abgeschlossenen  Wohngebiet  begegnen  wir  im 
nordöstlichsten  Teile  des  Erzgebirges,  hart  an  der  böhmischen  Grenze.  In  Thü- 
ringen selbst  ist  der  Vogel  bisher  nirgends  brütend  festgestellt  worden.  Südlich 
der  Mainlinie  ist  der  Nußknacker  in  vielen  bergigen  Gegenden,  so  im  Franken- 
wald, Fichtelgebirge,  Bayrischen  Wald,  Schwarzwald  und  Schwäbischen  Jura  ein 
häufiger  Brutvogel.  In  Südbayern  kommt  er  aber  nicht,  wie  Verf.  annimmt,  nur 
an  einigen  Stellen  (bei  Kempten,  Garmisch-Partenkirchen)  vor,  sondern  ist  in  der 
ganzen  Alpenkette  (von  Berchtesgaden  bis  ins  Algäu)  und  dem  gebirgigen  Vor- 
land an  geeigneten  Örtlichkeiten  überall  regelmäßig  anzutreffen.  Die  Verbreitung 
des  Tannenhähers  in  Deutschland  und  den  angrenzenden  Gebieten  ist  auf  einer 
Karte  (S.  150)  übersichtlich  dargestellt. 

180)  Neilmann,  0.,  Vermeintliche  Unica  des  Philadelphia-  und  des  Wiener 
Museums  und  ihre  systematische  Stellung.    Ibid.  S.  156 — 157. 

Parisoma  olivascens  Cass.,  aus  Gabun,  für  den  Reichenow  die  Gattung  Apatema 
schuf,  ist  ein  Mitglied  der  Fliegenfängergattung  Alseonax;  Hypodes  cinerea  (Cass.)  gleich- 
bedeutend mit  Alseonax  lugens  (HartL),  wahrscheinlich  gehört  auch  Muscicapa  Cassini 
Heine  hierher;  Eremomela  liypoxantha  Pelz,  ist  lediglich  das  Weibchen  des  Honigsaugers 
Hedydipna  platter a  Vieill.  Hellmayr. 

181)  Lorenz,  L.  von,  Zur  Frage  der  Schädlichkeit  der  Wasseramsel  (Cinclus 
cinclus).  In:  Die  Schwalbe  (Berichte  des  Komitees  für  Ornithologische  Beobachtungs- 
stationen in  Österreich).   Neue  Folge,  Bd.  HI,  S.  1—5,  Dez.  1913. 

Zu  den  Vogelarten,  deren  wirtschaftliche  Bedeutung  noch  strittig  ist,  gehört  die 
Wasseramsel.  Dies  veranlaßte  Verf.  zu  vorliegender  Studie  über  die  Nahrung  des  Vogels. 
Das  mitgeteilte  Datenmaterial  gründet  sich  einerseits  auf  die  Analyse  des  Mageninhalts 
von  71  Stücken,  die  an  das  naturhistorische  Hofmuseum  in  Wien  eingeliefert  wurden, 
andererseits  auf  die  von  auswärtigen  Beobachtern  mitgeteilten  Befunde  über  eigene  Magen- 
untersuchungen. Bei  jenen  fanden  sich  nur  in  vier  Fällen  Fischreste,  während  unter  149 
übermittelten  Berichten  nur  27  von  dem  Vorhandensein  solcher  sprechen.  Die  Daten  sind 
in  übersichtlicher  Form  zusammengestellt. 

182)  Lorenz,  L.  von,  Ein  Beitrag  zum  Wanderzuge  des  Seidenschwanzes  (Am- 
pelis  garrulus)  im  Winter  1903  —  1904.  In:  Die  Schwalbe.  Neue  Folge,  Bd.  III, 
S.  31—33,  Dez.  1913. 

Die  ersten  Vögel  zeigten  sich  um  Mitte  Oktober  im  nordwestlichen  Böhmen,  bald 
darauf  erschienen  sie  in  Steiermark.  Im  Laufe  des  folgenden  Monats  wurden  sie  aus  den 
verschiedensten  Teilen  der  Monarchie  gemeldet.  Hellmayr. 

183)  Lo.os,  Curt,  Einige  Beobachtungen,  Untersuchungen  und  Versuche  über 
den  Eichelhäher.    In:  Die  Schwalbe.    Neue  Folge,  Bd.  III,  S.  6—30,  Dez.  1913. 

Der  erste  Abschnitt  beschäftigt  sich  mit  der  Stimme  und  den  Nistgewohnheiten  des 
Vogels.  Im  zweiten  Kapitel  verbreitet  sich  Verf.  ausführlich  über  die  Resultate,  die  er 
durch  die  Analyse  des  Inhaltes  von  135  Hähermagen  hinsichtlich  seiner  Nahrung  ge- 
wonnen hat.  Die  Hauptmasse  der  pflanzlichen  Nahrungsstoffe  liefert  die  Eichel,  nur  in 
elf  Fällen  wurden  keine  vegetabilischen  Bestandteile  gefunden.  Von  Insekten  sind  die 
Käfer,  sodann  die  Schmetterlinge  in  ihren  verschiedenen  Entwicklungsstadien  am  stärk- 
sten vertreten.  Reste  von  Wirbeltieren  kamen  nur  in  wenigen  Fällen  zur  Feststellung: 
Mäuse  fünfmal,  Vögel  dreimal,  Eischalenreste  nur  einmal  usw.   Aus  den  in  extenso  mit- 


Kleine  Mitteilungen.  79 

geteilten  Daten  ergibt  sich,  daß  der  viel  verschrieene  Eichelhäher  —  wenigstens  in  Böhmen 
—  vorzugsweise  Pflanzen-  und  Insektenfresser  ist.  Hellmayr. 

184:)  Lorenz,  L.  von  und  Sassi,  M.?  Die  ersten  Ankunftszeiten  verschie- 
dener Zugvögel  im  Frühling  der  Jahre  1897  bis  1903.  In:  Die  Schwalbe, 
Neue  Folge,  Bd.  III,  S.  35—134,  mit  8  Tafeln  und  24  Karten  auf  sechs  Bei- 
lagen, Dez.  1913. 

Die  Arbeit  wird  eingeleitet  durch  das  Verzeichnis  der  (42 3)  Beobachtungs- 
stationen, die  nach  Kronländern  geordnet  sind. 

Behandelt  sind  folgende  Arten:  Star  (Stumm  vulgaris),  Feldlerche  (Alauda  arvensis), 
Kiebitz  (Vanellus  vanellus),  Mäusebussard  (Buteo  buteo),  Ringeltaube  (Golmnba  palumbus), 
Amsel  (Turdus  merula),  Singdrossel  (T.  musicus  auct.  nee.  Linn.),  Hohltaube  (Columba 
oenas),  Buchfink  (Frwgilla  coelebs),  Turmfalk  {Tinnunculus  tinmmculus),  Bläßhuhn  (Fulica 
atra),  weiße  Bachstelze  (Motacitta  alba),  Lachmöwe  (Larus  ridibundus),  Kranich  (Grus 
grus),  Waldschnepfe  (Scolopax  rusticola),  Weidenlaubsänger  (Pliylloscopus  rufus  auct.),  Rot- 
kehlchen (EritJuicus  rubeculus),  Hausrotschwanz  (Buticilla  litis  Scop.),  Gartenrotschwanz 
(B.  plioevicurtix),  Storch  (Ciconia  ciconia),  Rauchschwalbe  (Hirundo  rustica),  Kuckuck  (Cu- 
culus  canorus),  Mönchsgrasmücke  (Sylvia  atricapüla),  Wiedehopf  (Upupa  epops),  Stadt- 
schwalbe (Chelidon  urbica),  Turteltaube  (Turtur  turtur),  Mauersegler  (Micropus  (!)  apus), 
Pirol  (Oriolus  galbula),  Dorndreher  (Lantus  collurio),  Wachtel  (Coturnix  coturnix). 

Die  Behandlungsweise  der  einzelnen  Arten  ist  außerordentlich  übersichtlich. 
Verff.  geben  zunächst  einen  Überblick  über  den  Charakter  des  Zuges  in  den 
verschiedenen  Jahren  (zwischen  1897  und  1903);  die  nach  Zonen  geordneten 
Ankunftszeiten  sind  für  das  westliche  (österreichische  Kronländer)  und  östliche 
Beobachtungsgebiet  (Ost-Galizien  und  Bukowina)  gesondert  in  Tabellenform  zu- 
sammengestellt. Das  Schlußkapitel  enthält  eine  schematische  Darstellung  des 
Eintreffens  der  verschiedenen  Arten  in  den  einzelnen  Jahren  und  eine  Gegen- 
überstellung ihrer  durchschnittlichen  Ankunftszeiten,  wie  sie  sich  aus  den  histo- 
rischen Daten  und  den  Resultaten  des  Beobachtungszeitraumes  1897 — 1903  er- 
gaben. Ein  reiches  Kartenmaterial  ist  der  sorgfältigen  Abhandlung  beigegeben. 

185)  Defallt,  A.,  Der  Einfluß  des  Wetters  auf  die  Ankunftszeiten  der 
Zugvögel  im  Frühling.    Ibid.  S.  135 — 157,  mit  1  Kartentafel. 

Verf.  untersuchte  auf  Grund  des  in  der  vorhergehenden  Arbeit  verwerteten 
Datenmaterials  den  Einfluß  des  Wetters  auf  den  Zug  des  Stares,  der  Feldlerche, 
des  Kuckucks  und  der  Rauchschwalbe.  In  Übereinstimmung  mit  den  von  Parrot 
in  Griechenland  gemachten  Beobachtungen  ergab  sich,  daß  zur  Zeit  des  kräf- 
tigsten Zuges  hoher  Druck  fast  immer  den  Südosten  oder  Osten  Europas  inne- 
hatte und  niedriger  Druck  mehr  westlich  oder  nordwestlich  davon  liegen  mußte. 
Die  Bedingung  eines  hohen  Druckes  im  Südosten  bis  Osten  ist  aber  stets  schönes, 
ruhiges  Wetter  für  den  Balkan,  Griechenland  und  Süditalien,  also  gerade  für 
jene  Gegenden,  in  denen  der  Vogelzug  im  Frühling  vor  sich  geht. 

Hellmayr. 

Kleine  Mitteilungen. 

Versammlungen  und  Gesellschaften. 
Die  Abteilung  „Zoologie"   der  American   Association   for  the  Advaucement  of 

Science  hielt  am  29.  und  30.  Dezember  1913  ihre  Jahressitzung  ab.  Es  wurden  folgende 
Vorträge  gehalten:  Wilson  Gee,  The  Behavior  of  Leechos  with  especial  reference  to 
its  modifiability;  Smith,  Frank:  Additional  data  on  some  of  Eisen's  species  of  Lurn- 
brieidae;  Conradi,  A.  F.:  A  study  in  Strongyloid  parasites  of  cattle  and  sheep  in  South 
Carolina;  Gudger,  F.  W. :  On  the  Whale  stark,  Bhineodon  typus;  Bean,  Robert  Ben- 
net: The  eruption  of  the  permanent  teeth;  Nutting,  C.  C.:  Some  curious  parasites, 
commensals  etc.,  fouud  on  Alcyonaria;  Shelforcl,  Victor  E.:  An  experimental  compa- 
rative  study  of  the  behavior  of  the  animals  of  two  aquatic  animal  communities;   Neal, 


30  Kleine  Mitteilungen. 

H.  V.:  Are  the  preotic  Myotomes  of  the  vertebrate  head  postotic  in  origin?;  Locy, 
William  A.:  The  story  of  human  lineage;  Stiles,  C.  W. :  Microscopic  demonstrations 
of  fecal  coutamination  of  food,  as  evidenced  by  the  presence  of  protozoan  spores;  Gal- 
loway,  T.  W. :  Instruction  of  young  people  in  respect  to  sex;  Fracker,  Stanley  B. : 
Variation  in  Oxyuris:  its  bearing  on  the  value  of  a  Nematode  formula;  Brookover, 
Chas. :  The  development  of  the  olfactory  nerve  and  its  associated  ganglion  in  Lepido- 
steus;  Bean,  Robert  Bennett:  A  Demonstration  of  the  ears  of  soine  white  and  colo- 
red  people  of  New  Orleans,  La.;  Campbell,  John  P. :  The  First-year  zoology  course; 
Galloway,  T.  W.:  The  content  of  a  first  Course  in  Zoology;  Howard,  L.  0.:  Note  on 
the  present  status  of  gipsy  moth  parasites  in  New  England;  Worsham,  E.  L.:  Some 
notes  regarding  the  natural  history  of  the  mole  cricket;  Osborn,  Herbert:  The  Ja- 
nidae  of  Maine  and  their  bearing  on  the  distribution  of  this  Group  in  America. 

In  der  8.  Jahresversammlung  der  Eutomological  Society  of  America  am  30.  und 
31.  Dezember  in  Atlanta  wurden  folgende  Vorträge  gehalten:  Lloyd,  J.  T. :  The  struc- 
ture  of  the  hind  intestine  of  Corydalis;  Welch,  P.  S. :  Observations  on  the  habits  and 
life-history  of  Hydromyza  confluens  Loew.;  Fracker,  St.  B.:  New  Characters  in  the 
Classification  of  microlepidopterous  larvae;  Kephart,  C.  F.:  The  poison  glands  of  Eu- 
proctis  chrysorrhoea  Linn. ;  Partridge,  N.  L.:  The  tracheation  of  the  anal  area  of  the 
wings  of  the  Lepidoptera  and  the  homology  of  the  veins;  Osborn,  H. :  The  box-elder 
bug  in  Ohio;  Seiford,  V.  E.:  The  elytral  tracheation  of  the  subfamilies  and  genera  of 
Cicindelidae;  Mos  her,  E.:  Some  interesting  structures  in  the  pupae  of  Lepidoptera; 
Riley,  W.  A.:  Some  sources  of  error  in  the  interpretation  of  Insect  tissue;  Houser,  J.  S.: 
Conventzia  Jtageni  Banks,  Life-history  Notes  and  variations  in  wing  generation;  Peter- 
son,  A.:  Notes  on  the  head  structures  of  Thysanoptera;  Calvert,  Ph.  P.:  The  Deside- 
rabilty  of  a  biographical  Dictionary  of  Entomologists;  Howard,  L.  0.:  Note  on  the 
present  status  of  the  Gypsy  moth  Parasites  in  New  England;  Worsham,  E.  L. :  Some 
notes  regarding  the  natural  history  of  the  mole  cricket;  Parrott,  P.  J.,  Gloyer,  W.  0. 
and  Fulton,  B.  B. :  Studies  on  the  snowy  tree-cricket,  Oecanthus  niveus,  with  references 
to  appele  bark  disease;  Bradley,  J.  Ch.:  Collecting  Insects  in  the  Okefenoke  Swamps; 
Osborn,  H. :  Studies  in  the  Geographical  distribution  of  leaf-hoppers,  especially  of 
Maine;  Calvert,  Ph.  P.:  The  fauna  of  epiphytic  bromeliads  in  Costa  Rica;  Zetek,  J.: 
The  dispersal  of  Musca  domestica;  Moore,  W:  A  comparison  of  the  ennemies  of  Toxo- 
ptera  graminum  in  South  Afrika  and  the  United  States;  Matheson,  R.:  Life  history 
Notes  on  Psephemus  lecontei  and  Hydroporus  septentrionalis\  Shelford,  V.  E. :  The  se- 
quence  of  color  changes  during  ontogeny  in  Gicindela;  Leiby,  R.  W. :  Notes  on  the 
external  auatomy  of  some  Pentatomidae;  Barber,  L.  S  :  The  biology  of  Gelechia  gallae- 
solidaginis  with  some  reference  to  some  of  its  parasites;  Conradi,  A  F.:  A  little  known 
wire-worm,  Horistonotus  whceleri;  Haseman,  L.:  The  life-history  of  a  species  of  Psy- 
chodidae;  Mac  Gillisvay,  A.  D.:  The  stracture  of  the  thorax  in  generalized  insects; 
Zetek,  J.:  Behavior  of  Anopheles  tarsimaciilatus  Göldi;  Lloyd,  J.  T. :  Life  history  of 
Elophila  magnificalis,  an  aquatic  Lepidopteron. 

s      Personalien. 

Sir  John  Murray,  der  hervorragende  englische  Zoologe,  einer  der  Teilnehmer  der 
Challenger-Expedition  und  nach  W.  Thomsons  Tode  Herausgeber  des  Challengerwerkes, 
ist  am  16.  März  im  Alter  von  73  Jahren  bei  einer  Fahrt  im  Kraftwagen  verunglückt  und 
gestorben. 

Dr.  August  Pauly,  a.  o.  Professor  der  Zoologie  in  der  staatswirtschaftlichen  Fa- 
kultät der  Universität  München,  ist  am  11.  Febrnar  im  Alter  von  nahezu  64  Jahren  ge- 
storben. Pauly  ist  außer  auf  dem  Gebiete  der  Forstentomologie  auf  dem  Gebiete  der 
Entwicklungslehre  tätig  gewesen  und  namentlich  durch  die  von  ihm  begründete  besondere 
Form  des  Neolamarckismus  bekannt  geworden. 

Prof.  Dr.  F.  Schwangart,  bisher  Vorstand  der  Zoologischen  Station  der  Kgl.  Lehr- 
und  Versuchsanstalt  für  Wein-  und  Obstbau  in  Neustadt  a.  H.,  und  Privatdozent  an  der 
Technischen  Hochschule  in  Karlsruhe,  wurde  als  Professor  der  Zoologie  an  die  Kgl. 
Forstakademie  in  Tharandt  als  Nachfolger  von  Prof.  K.  Escherich  berufen. 


BAND  5      ZENTRALBLATT  FÜR  ZOOLOGIE      HEFT  3 
ALLGEMEINE  UND  EXPERIMENTELLE  BIOLOGIE 


Fortpflanzung. 

186)  Kühtz,  K.?  Über  die  Spermio-  und  Oogenese  der  Sclerostomum- 
Arten  des  Pferdes  unter  besonderer  Berücksichtigung  der  Hetero- 
chromosonienforschung.  In:  Arch.  f.  mikroskop.  Anat.,  Bd.  83,  Abt.  II, 
Heft  3,  S.  191—265,  1913. 

Kühtz  untersuchte  die  im  geschlechtsreifen  Zustande  im  Coecum  und 
Colon  des  Pferdes  und  Esels  schmarotzenden  Sclerostomiden  und  gibt  unter 
gewissenhaftester  Berücksichtigung  der  einschlägigen  Literatur  eine  eingehende 
Darstellung  der  Entwicklung  der  männlichen  und  weiblichen  Geschlechts- 
produkte und  des  Befruchtungsvorganges  auf  Grund  von  Schnitten  und  Be- 
obachtungen am  Lebenden,  die  im  übrigen  zu  einem  kürzeren  Referate  un- 
geeignet ist.  Er  hebt  am  Schluß  als  charakteristisch  für  die  Sclerostomiden 
hervor:  Die  starke  Rhachisbildung  beim  Männchen,  die  mit  ihren  Resten  bis  tief 
in  die  Reifezone  reicht;  die  bedeutend  schwächere  Rhachis  beim  Weibchen,  die 
schon  vor  Beginn  der  Reifezone  völlig  verschwindet;  elf  Chromosomen  in  den 
Spermiogonienkernen;  zwölf  Chromosomen  in  den  Oogonienkernen;  fünf  Tetraden 
und  ein  Monosom  in  den  Spermiocyten,  was  zu  einer  ungleichen  Teilung  in  der 
ersten  oder  zweiten  Reifeteilung  führt;  sechs  gleichwertige  Tetraden  bei  der 
Richtungskörperbildung  und  zugleich  die  Ausstoßung  eines  achromatischen  Rest- 
körpers des  Keimbläschens;  die  Ausbildung  einer  langgestreckten  Ejaculations- 
spermaform;  die  Rückbildung  derselben  im  Uterus  zum  kugeligen  Befruchtungs- 
spermium;  die  Bildung  eines  Furchungskernes,  der  aus  den  verschmelzenden 
Vorkernen  hervorgeht,  und  in  vereinzelten  Fällen  die  Bildung  einer  Furchungs- 
spindel  ohne  vorherige  Vereinigung  der  Vorkerne;  die  Eier  verlassen  im  Morula- 
stadium  den  mütterlichen  Körper;  die  einzigartige  männliche  Rhachisbildung 
sowie  die  Spermatidenumbildung  rechtfertigen  die  früher  schon  aus  anderen  Ur- 
sachen vorgenommene  Abtrennung  dieser  Parasiten  von  den  Strongyliden. 

v.  Alten. 

187)  Elkins,  M.  GL,  The  maturation  phases  in  Smilax  herbacea.  In: 
Bot,  Gazette,  Bd.  LVII,  Heft  1,  S.  32—52,  1914. 

Genaue  Beschreibung  der  Reduktionsteilung  bei  der  Pollenentwicklung  von 
Smilax.  Im  wesentlichen  stimmt  sie  überein  mit  dem  hetero-homöotypischen  Schema 
Gregoires.  Im  Gegensatz  zur  Ansicht  Overtons  findet  Verf.,  daß  die  Chromo- 
somen nicht  persistieren  und  nicht  die  kleinste  Einheit  chromatischer  Substanz 
sind.  Die  Bemühungen,  ein  geschlechtsbestimmendes  Chromosom  zu  finden,  waren 
vergeblich.  Wir  mögen  daher  —  gegenwärtig  —  in  den  Tetrasporen  dioecischer 
Pflanzen  physiologische  Differenzen  annehmen,  die  sich  aber  nicht  nach  außen 
kundgeben.  Schüepp. 

188)  Maiieval,  W.  E.,  The  development  of  Magnolia  and  Liriodendron 
including  a  discussion  of  the  primitiveness  of  the  Magnoliaceae. 
In:  Bot.  Gazette,  Bd.  LVII,  Heft  1,  S.  1-31,  1914. 

Der  Pollen  von  Magnolia  ist  zweikernig,  derjenige  von  Liriodendron  zwei- 
zeilig.   Die  Macrosporenmutterzelle   erzeugt  in  beiden  Fällen  vier  Macrosporen. 

Zentralblatt  f.  Zoologie,  p.llgem.  u.  experim.  Biologie.   Bd.  5.  6 


82  Entwicklung,  Regeneration. 

Der  Embryo  zeigt  den  gewöhnlichen  achtkernigen  Typus,  hat  einen  gut  ausgebil- 
deten Suspensor  und  zeigt  durchaus  nichts  monocotylenartiges.  Die  Angiosper- 
men werden  als  monophyletisch  betrachtet.  Die  Theorien  gehen  darüber  ausein- 
ander, ob  unter  den  Dicotylen  zwittrige  Insektenblüten  mit  Perianth  die  primi- 
tiveren seien,  oder  nackte,  windblütige,  eingeschlechtige  Blüten.  Verf.  vertritt 
die  Ansicht,  daß  die  ältesten  Vorfahren  der  Dicotylen  (und  aller  Angiospermen) 
nackte,  eingeschlechtige  Blüten  hatten;  daß  aber  unter  den  bestehenden  Arten 
die  hermaphroditen  Buten  mit  Perianth  primitiver  und  die  heutigen  nackten, 
eingeschlechtigen  Formen  von  diesen  abgeleitet  sind.  Die  Bennettiales,  Gnetales 
und  Angiospermen  mögen  gemeinsame  Vorfahren  gehabt  haben.  Es  ist  anzu- 
nehmen, daß  die  Angiospermen  entweder  vom  gleichen  Farn  abstammen  wie  die 
Cycadoficales,  oder  daß  sie  sich  frühzeitig  von  den  Cycadoficales  abspalteten. 
Auf  Grund  seiner  Untersuchungen  glaubt  Verf.,  daß  die  primitivsten  der  leben- 
den Angiospermen  bei  den  Magnoliaceen  oder  verwandten  Formen  zu  finden 
seien.  Schüepp. 

189)  Sartory,  A.,  Gratiot,  J.  et  Thielbaut,  F.,  Sur  le  rajeunissement  de 
la  Pomme  de  terre.  In:  C.  R.  Acad.  Sc  Paris,  Bd.  158,  Heft  1,  S.  45—47, 
1914. 

Depuis  quelques  annees,  on  a  constate  que  la  pomme  de  terre  degenerait  et 
devenait  plus  sensible  aux  maladies.  On  avait  attribue  cela  ä  ce  fait  que,  de- 
puis 400  annees,  cette  plante  est  multipliee  uniquement  par  bouturage,  ä  l'aide 
de  tubercules,  sans  que  la  reproduction  sexuee  intervienne  jamais.  Les  auteurs 
ont  pense  pouvoir  rajeunir  la  pomme  de  terre  en  la  reproduisant  par  graines. 
Le  probleme  ä  resoudre  consistant  ä  obtenir,  par  semis,  des  tubercules  alimen- 
taires.  Les  auteurs  ont  reussi  ä  produire  en  partant  de  la  graine  et  avec  le  con- 
cours  d'un  Champignon  inferieur,  des  plantules  tuberisees.  Ces  tubercules  avaient 
generalement  la  grosseur  d'une  forte  noix. 

Plantes,  ils  ont  donne  naissance  ä  des  plantes  tres  vigoureuses,  absolument 
indemnes  de  maladies,  contrairement  aux  pommes  de  terre  ordinaires,  qui  pous- 
saient  ä  cöte. 

Les  auteurs  considerent  que  la  reussite  de  leurs  experiences  permet  d'espe- 
rer,  dans  Favenir,  de  beaux  resultats  au  point  de  vue  alimentaire  et  industriel. 

Gatin. 

Entwicklung1,  Regeneration. 

190)  Shull,  Ch.  A.,  The  role  of  Oxygen  in  germination.  In:  Bot.  Gazette, 
Bd.  LVII,  Heft  1,  S.  64—69,  1914/ 

Der  Verf.  maß  den  Sauerstoffverbrauch  der  zweierlei  Samen  von  Xant/iium 
glabratum  mit  und  ohne  Samenschale.  Die  Atmung  der  Schalen  beträgt  bis  20% 
der  Gesamtatmung.  Die  Atmung  der  tieferen  Samen  verhält  sich  zu  der  der  höheren 
wie  1,35  :  1.  Vergrößerte  Sauerstoffspannung  steigert  die  Atmung.  Es  werden  die 
Ansichten  von  Becker  und  Lehmann  besprochen,  wonach  der  Sauerstoff  bei  der 
Förderung  der  Keimung  nicht  durch  vermehrte  Oxydation,  sondern  als  chemi- 
scher Reiz  wirken  solle.  Bei  Xanthium  veranlaßt  eine  erhöhte  Sauerstoff- 
zufuhr sowohl  Steigerung  der  Atmung  als  auch  beschleunigte  Keimung;  in  die- 
sem Fall  ist  also  die  gesteigerte  Atmung  wahrscheinlich  die  Ursache  für  die  För- 
derung der  Keimung.  Schüepp. 

191)  Poisson,  Jules,  Germination,  apres  ün  long  enfouissernent,  de  graines 
de  Chenopodium  botrys.  In:  Bull.  Soc.  Bot.  de  France,  Bd.  60,  Heft  6,  S.518— 420,  1913. 

L'auteur  a  observe  la  germination  de  graines  de  Chenopodium  botrys  qui  avaient 
subi  un  enfouissernent  qu'il  evalue  ä  600  annees.  Gatin. 


Entwicklung,  Regeneration.  83 

192)  Ernst,  A.f  Embryobildung  bei  Balanophora.  In:  Flora,  Bd.  VI, 
Heft  2,  S.  129—159,  1913. 

In  der  Mehrzahl  der  bis  jetzt  eingehend  untersuchten  Fälle  von  Embryo- 
bildung ohne  Befruchtung  bei  Angiospermen  handelt  es  sich  um  somatische  Par- 
thenogenesis,  um  Entstehung  eines  Embryos  aus  einer  unbefruchteten  Eizelle 
mit  nicht  reduzierter  Chromosomenzahl.  Bei  Balanophora  sollen  nach  Treub 
ganz  abweichende  Verhältnisse  vorliegen.  Antipoden  und  Eiapparat  sollen  ver- 
kümmern, während  der  dem  Eiapparat  zugehörige  Polkern  das  Endosperm  liefert. 
Aus  einer  zentralen  Endospermzelle  soll  dann  apogam  der  Embryo  entstehen. 
Dadurch  schienen  die  älteren  Angaben  von  Hofmeister  und  van  Tieghem 
widerlegt;  Lotsy  erhielt  die  gleichen  Ergebnisse  wie  Treub.  Trotzdem  hat  eine 
Nachuntersuchung  den  älteren  Autoren  recht  gegeben. 

Der  Embryosack  enthält  die  somatische  Chromosomenzahl.  Die  Endosperm- 
bildung  geht  vom  oberen  Polkern  aus;  der  Embryosackraum  zerfällt  nach  der 
ersten  Teilung  in  eine  kleinere  obere  Endospermzelle  und  eine  große  untere 
Haustorialzelle.  Vom  Eiapparat  bleibt  während  der  Endospermbildung  nur  die 
Eizelle  erhalten.  Sie  nimmt  zunächst  an  Größe  ab  und  erleidet  auch  bei  der 
Präparation  Schrumpfungen.  Sie  wächst  aber  wieder  stark  heran  und  bildet 
schließlich  einen  kleinen  undifferenzierten  Embryosack.  Es  findet  also  bei  Bala- 
nophora elongata  und  globosa  somatische  Parthenogenesis  statt.  Die  meisten  Bala- 
nophoraceen  zeigen  normale  Befruchtung,  bei  allen  entsteht  der  Embryo  aus  der 
Eizelle,  ausnahmsweise  vielleicht  aus  einer  anderen  Zelle  des  Eiapparates. 

Schüepp. 

193)  Kashyap,  S.  R.,  The  structure  and  development  of  the  prothallus 
of  Equisctum  debile  Roxb.  In:  Annais  of  Botany,  Bd.  28,  Heft  1,  S.  163 — 181, 
45  Fig.,  1911. 

Eqiiisetum  debile  occurs  in  tropical  Asia  from  the  Himalayas  and  Ce}don  to 
Malay  and  Fiji.  The  prothallus  is  found  to  be  remarkable  in  the  great  diversity 
in  the  methods  of  formation  of  the  walls  in  the  early  stages.  Occasionally  a 
„primary  tubercle"  occurs,  comparable  to  that  of  Bycopodium  cernuum.  The  pro- 
thallus is  radially  symmetrical  from  the  earliest  stages,  and  the  lobes  are  always 
erect,  even  in  darkness.  The  mature  prothallus  in  this  species  is  very  large  and 
it  varies  according  to  the  illumination,  being  red  and  compact  in  bright  light, 
and  spongy  and  green  in  shade.  There  are  no  purely  male  prothalli  and  the  ar- 
chegonia  develope  before  the  antheridia.  The  antheridia  resemble  those  of  Lyco- 
podium  in  position,  structure  and  possession  of  "paraphyses".  The  archegonium 
has  only  one  neck-canal  cell  as  in  L.  cernum»,  and  altogether  the  prothallus 
shows  strong  resemblances  to  that  of  the  latter  plant.  Gates. 

194)  Laiig',  W.  H,  Studies  on  the  morphology  and  anatomy  of  the  Ophio- 
glossaceae.  II.  On  the  embryo  ot  Helminthostachys.  In:  Annais  of  Bo- 
tany, Bd.  28,  Heft  1,  S.  19—37,  PI.  3,  Fig.  9,  1914. 

The  embryo  development  of  this  interesting  tropical  fern  is  described  and 
compared  with  that  of  other  members  of  the  family  Ophioglossaceae.  The  first 
fcwo  walls  in  the  embryo  are  transverse,  forming  a  row  of  three  cells.  The  upper 
one,  next  the  archegonium  neck,  and  the  middle  one  form  the  suspensor,  while 
the  terminal  one  forms  the  embryo  proper.  The  latter  is  at  first  straight.  It  be- 
comes  differentiated  into  a  hypobasal  half  which  forms  the  foot,  and  an  epibasal 
half  from  which  the  stem-apex,  first  leaf  and  probably  first  root  are  formed.  La- 
ter  is  formed  the  hypocotyl  bearing  the  first  leaf.  The  shoot  is  at  first  vertical 
but  later  bends  over  and  grows  horizontally. 


g4  Experimentelle  Morphologie,  Transplantation. 

It  is  suggested  that  the  suspensor  represents  the  last  trace  of  a  filamentous 
juvenile  stage  in  the  development  of  the  plant,  and  that  it  may  have  persisted  in 
the  embryos  of  seed-plants  from  their  fern  ancestiy.  Gates. 

195)  Chauveautl,  L.,  La  Constitution  et  l'evolution  morphologique  du  corps 
chez  les  plantes  vasculaires.  In:  C.  R.  Acad.  Sc.  Paris,  Bd.  158,  Heft  5,  S.  343— 
346,  1914. 

L'auteux  admet  que  le  eorps  des  plantes  vasculaires  est  forme  par  une  serie  d'ele- 
ments,  qu'il  appelle  des  phyllorhizes  et  qui  sont  constitues  par  une  feuille  et  une  racine, 
ces  elements  se  soudent  ensembles,  mais  demeurent  plus  ou  moins  distincts  dans  le 
teinps  et  dans  1'espace.  Leur  partie  commune  constitue  la  tige.  Gratin. 

196)  Gray,  J.?  The  Electrical  Conductivity  of  Fertilized  and  Unfer- 
tilized  Eggs.  In:  Journ.  Marine  Biol.  Soc,  Bd.  10,  Heft  1,  S.  50—59,  1913. 

The  author  measured  the  electrical  resistance  of  unfertilized  eggs  of  Echi- 
nus  acutus,  E.  csculentus,  E.  miliaris  and  Asterias  glacialis;  a  small  quantity  of 
sperm  was  then  added  and  the  resistance  measured  again  at  various  times  from 
2  to  44  minutes  later.  The  methods  used  and  the  precautions  against  error  are 
described.  The  results  show  that  the  resistance  shortly  after  fertilization  is  con- 
stantly  lower,  by  amounts  varying  from  about  3  to  nearly  30  percent,  than  in 
the  unfertilized  eggs.  The  increase  of  conductivity  attains  its  maximum  within 
about  10  minutes  after  fertilization,  and  the  resistance  then  increases  again  so 
that  after  20 — 40  minutes  it  approaches  or  reaches  the  figure  found  in  the  same 
eggs  before  fertilization.  Discussion  of  the  meaning  of  these  results  is  postponed 
to  a  later  paper  in  which  it  is  intended  to  embody  additional  observations. 

Doncaster. 

197)  Gortlier,  R.  A.,  Studies  on  the  Chemistry  of  Embryonic  Growth. 
I.  Certain  Changes  in  the  Nitrogen  Ratios  of  Developing  Trout 
Eggs.    In:  Journ.  Amer.  Chem.  Soc,  Vol.  XXXV,  Nr.  5,  1913. 

In  a  study  of  the  various  fractions  of  nitrogen  in  developing  trout  eggs  it 
was  found  that  probably  no  nitrogen  is  lost  from  the  egg  up  to  the  time  of 
hatching.  After  hatching  the  loss  of  nitrogen  proceeds  rapidly,  until  at  the  end 
of  21  days  after  hatching  21.96%  of  the  total  nitrogen  in  the  egg  has  been 
lost.  The  eggs  lose  25.35%  of  their  dry  weight  during  the  development  from 
the  egg  to  the  fish,  37.26%  of  this  loss  being  due  to  non-proteins  (fats,  etc.),  and 
62.73  °/0  to  proteins.  During  the  process  of  development,  basic  nitrogen  incre- 
ases in  the  egg  at  the  expense  of  the  mon-amino  acid  nitrogen.  It  is  shown  that 
the  hypothesis  postulated  by  Tangl  and  Farkas  to  account  for  the  energy  of  de- 
velopment of  the  trout  egg  is  incorrect,  in  as  much  as  no  considerable  quantities 
of  either  urea  or  uric  acid  are  formed  during  the  development  of  the  egg.  There 
is  a  selective  utilization  of  the  various  nitrogen  fractions  by  the  developing  fish, 
as  is  shown  by  the  composition  of  the  nitrogen  lost.  It  seems  probable  that 
some  of  the  energy  of  development  (Entwicklungsarbeit)  comes  from  the  shift- 
ing  of  the  nitrogen  ratios,  as  development  proceeds.  In  the  change  from  mon- 
amino  acid  nitrogen  to  basic  nitrogen  the  energy  relations  may  be  changed  and 
heat  liberated,  but  at  present  this  is  only  a  hypothesis.  Pearl. 

Experimentelle  Morphologie,  Transplantation. 

198)  Doposckeg-Uhlär,  J.,  Studien  zur  Verlaubung  und  Verknollung 
von  Sproßanlagen  bei  Wasserkultur.  In:  Flora,  Bd.  VI,  Heft  2,  S.  216 
bis  236,  1913. 

Bei  früheren  Versuchen  mit  Stecklingen  von  Ächimenes  (Gesneracee)  hatte 


Experimentelle  Morphologie,  Transplantation.  85 

der  Verf.  das  Ergebnis  erhalten,  daß  in  der  Lösung  bei  hoher  Konzentration  der 
Nährstoffe  Laubsprosse,  bei  niedriger  Konzentration  Zwiebelknöllchen  entstehen. 
Nachprüfung  in  größerem  Umfange  ergab,  daß,  infolge  der  Eigentümlichkeiten 
der  Wasserkultur,  bei  dieser  außerordentlich  plastischen  Pflanze  in  der  Lösung 
nicht  nur  Knöllchen,  sondern  auch  Laubsprosse  und  Mittelbildungen  zwischen 
beiden  in  Erscheinung  treten.  Dieselbe  Labilität  zeigten  auch  die  an  der  Luft 
befindlichen  Sproßteile.  Es  können  dort  an  den  Vegetationspunkten  Blüten-  und 
Laubsprosse,  Blattrosetten  und  grüne  Knöllchen  gebildet  werden.  Übergänge 
vom  blühbaren  zum  vegetativen  Stadium  traten  häufig  ohne  beabsichtigte  äußere 
Beeinflussung  ein.  Noel  Bernard  hatte  gefunden,  daß  entblätterte  Kartoffel- 
stecklinge aus  ihren  Luftknospen  bei  hoher  Konzentration  der  Lösung  Knöllchen 
bildeten,  bei  niedriger  Laubsprosse.  Bei  einer  Nachprüfung  der  Versuche  traten 
immer  nur  Laubsprosse  auf.  Schüepp. 

199)  Oppel,  A.,  Demonstration  der  Epithelbewegung  im  Explantat  von 
Froschlarven.     In:  Anat.  Anz  ,  Bd.  45,  Nr.  7,  S.  173—185,  1913. 

An  Explantaten  der  Kaulquappenschwänze  von  Bana  fnsca  konnte  Verf.  nach- 
weisen, daß  hier  bei  Aufbewahren  in  einem  Gemisch  von  Leitungswasser  und  Ringer- 
scher Lösung  Lebensäußerungen  sich  gut  wahrnehmen  lassen;  im  speziellen  läßt  sich  die 
aktive  Epithelbewegung  unabhängig  von  der  Regulation  von  seiten  des  Organismus  gut 
studieren.  Po  11. 

200)  Oshima,  T.,  Über  das  Schicksal  des  homöoplastisch  transplan- 
tierten  Hautlappens  beim  Menschen.  In:  Arch.  f.  klin.  Chir.,  Bd.  103, 
Heft  2,  S.  440—470,  1914. 

Vor  allem  erscheint  die  Tatsache  bemerkenswert,  daß  bei  der  Homöoplastik 
der  Haut  im  früheren  Studium  zwischen  dem  klinischen  Aussehen  und  dem  mi- 
kroskopischen Befund  ein  prinzipieller  Unterschied  besteht.  Während  z.  B.  der 
Lappen  bis  zum  16.  Tage,  abgesehen  von  der  Blässe  der  Hautfarbe,  ein  fast  nor- 
males Aussehen  an  den  Tag  legte,  zeigten  die  mikroskopischen  Präparate  schon 
ausgesprochene  Degenerationserscheinungen,  die  sich  mit  der  Zeit  immer  mehr 
verschärften.  Verf.  neigt  zu  der  Ansicht,  daß  der  biochemisch  differente  Körper- 
saft des  Wirtes  auf  irgendeine  Weise  schädlich  auf  den  transplantierten  Lappen 
einwirkt  und  so  seine  Degeneration  veranlaßt;  daß  außerdem  unbekannte  Reize 
eine  nicht  bakterielle  Entzündung  an  der  Umgebung  des  Lappens  erzeugen,  und 
daß  endlich  beide  Prozesse  so  lange  fortschreiten,  bis  sie  die  vollständige  Neuro- 
tisierung und  das  Abstoßen  des  transplantierten  Teiles  herbeigeführt  haben. 

Wagner. 

201)  Mayer,  L.  und  Weimer,  E.,  Neue  Versuche  zur  Frage  der  Bedeu- 
tung der  einzelnen  Komponenten  des  Knochenwachstums  bei  der 
Regeneration  und  Transplantation  von  Knochen.  In:  Arch.  f.  klin.  Chir., 
Bd.  103,  Heft  3,  S.  732—762,  1914. 

Die  von  den  Verff.  unternommenen  vier  Versuchsreihen  —  Periosttransplan- 
tationen,  subperiostale  Knochenresectionen,  Kapselversuche,  Knochentransplan- 
tationen —  ergaben  im  direkten  Gegensatz  zu  den  Ansichten  Macewens  die 
Bedeutung  der  spezifischen  knochenbildenden  Zellen  des  Periosts  und  die  Un- 
fähigkeit der  fertigen  Knochenzellen,  Knochensubstanz  zu  bilden.  Transplantiertes 
Pei'iost  und  Periost  nach  subperiostaler  Knochenresektion  produzierten  Knochen, 
hingegen  erfolgte  kein  Knochenwachstum  in  den  „Kapselversuchen",  wo  das  Pe- 
riost ausgeschaltet  war.  In  Knochentransplantationen  zeigten  die  fertigen  Kno- 
chenzellen  keine  Aktivität,  während  das  Periost  lebhafte  knochenbildende  Fähig- 
keit zeigte.   Eine  ähnliche  osteoplastische  Funktion  ergab  sich  in  den  Knochen- 


86  Mißbildungen,  Pathologie. 

transplantationeil  für  die  Endostzellen  sowohl  der  Markhöhle  als  auch  der  Ha- 
v er s sehen  Kanäle,  vorausgesetzt,  daß  ihre  Lebensfähigkeit  durch  gute  Vereini- 
gung mit  dem  Lagergewebe  erhalten  war.  Wagner. 

202)  Jeger,  E.  und  Israel,  Wv  Über  das  endgültige  Ergebnis  der 
Verpflanzung  der  Nierenvenen  an  eine  andere  Stelle  der  unteren 
Hohlvene.    In:  Arch.  f.  klin.  Chir.,   Bd.  103,  Heft  2,  S.  577—580,  1914. 

Zwei  Versuchstiere,  die  nach  der  Implantation  stets  gesund  gewesen  waren 
und  stets  normalen  Urin  gehabt  hatten,  wurden  400  bzw.  375  Tage  nach  der  Ope- 
ration getötet.  Aus  den  Präparaten  ist  ohne  weiteres  ersichtlich,  daß  sowohl 
die  Naht-  wie  die  Prothesenmethode  in  ihrer  Anwendung  für  die  End-  zu-Seit- 
Anastomose  von  Venen  bezüglich  der  Gefäßverhältnisse  anatomisch  einwandfreie 
Dauerresultate  liefern.  Bei  der  Anwendung  der  Nahtmethode  können  infolge 
der  längeren  Abklemmungszeit  der  Nierengefäße  bleibende  herdförmige  Schä- 
digungen im  Nierenparenchym  entstehen.  Wagner. 

203)  KoUYÜle,  de,  Un  cas  d'autogreffes  ovariennes  humaines.  In: 
Bull,  de  la  soc.  d'obstetr.  et  de  gynecol.  de  Paris.  Jahrg.  2,  Nr.  9,  S.  823  bis 
827,  1913. 

Unter  den  elf  Autotransplantationen  des  Eierstocks,  die  der  Verf.  ausge- 
führt und  über  die  er  später  ausführlich  berichten  wird,  wählte  De  Rouville 
einen  Fall  zur  vorläufigen  Veröffentlichung,  bei  dem  die  transplantierten  Ova- 
rien ihre  Funktionsfähigkeit  18  Monate  lang  bewahrt  haben.  Die  beiden  sclero- 
cystischen,  kleinen  Ovarien  waren  unter  die  Bauchhaut  eingenäht;  als  sie  nach 
lY2  Jahren  entfernt  wurden,  hatten  sie  an  Größe  zugenommen  und  wiesen  bei 
der  mikroskopischen  Untersuchung  reifende  Graafsche  Follikel,  ein  hyper- 
trophisches Corpus  luteum  in  Rückbildung,  einige  Follikelcysten  und  Corpora 
albicantia  auf. 

Die  Menstruation  trat  zwei  Monate  nach  der  Transplantation,  zunächst  nor- 
mal, dann  verstärkt  und  protrahiert  auf.  Ausfallsbeschwerden  nach  der  Kastra- 
tion waren  kaum  zu  bemerken,  wodurch  die  pathogenetische  Theorie  von  Tuf- 
fier  gestützt  wird,  der  die  betreffenden  Erscheinungen  nicht  auf  das  Sistieren 
der  Ovarialfunktion,  sondern  auf  das  Sistieren  der  Menstruation  zurückführt. 
Nach  der  Exstirpation  der  transplantierten  Ovarien  hörten   die  Blutungen  auf. 

Weishaupt. 

Mißbildungen,  Pathologie. 

204)  Hoffmann,  Agnathue  mit  Synotie.  In:  Zentralbl.  f.  Gynäk.,  Jahrg.  38,  Nr.  2, 
S.  93,  1914. 

Bisher  sind  erst  19  ähnliche  Fälle  in  der  Literatur  beschrieben,  18  davon  unter 
Hinzufügung  eines  eigenen  wurden  von  Marx  zusammengestellt,  der  19te  von  v.  Klein 
1908  in  der  Gesellschaft  für  Geburtshilfe  und  Gynäkologie  in  Berlin  demonstriert. 

Bei  der  dem  7.  Monat  entsprechenden  männlichen  Frucht  fällt  ein  hochgradiges 
Hervortreten  des  Oberkiefers  auf;  die  äußere  Mundöffnung  ist  nur  durch  ein  rundliches 
Loch  von  5 — 6  mm  Durchmesser  dargestellt.  Es  fehlt  die  gesamte  Anlage  des  Unter- 
kiefers. Im  obersten  Teil  des  Halses  liegen  die  beiden  in  der  Mittellinie  miteinander 
verwachsenen,  gut  ausgebildeten  Ohrmuscheln.  Die  Mundhöble  wird  durch  eine  von 
dem  verwachsenen  Os  petrosum  gebildete  Scheidewand  in  einen  vorderen  und  einen  hin- 
teren Abschnitt  geteilt;  die  Scheidewand  ist  durch  eine  Synchondrose  mit  dem  Keilbein- 
körper verbunden.  Hinter  dem  Os  petrosum  befindet  sich  ein  querverlaufendes,  schmales 
Knochenstückchen,  welches  als  die  eigentliche  Anlage  des  Unterkiefers  aufzufassen  ist; 
seiner  Lage  nach  entspricht  es  dem  Körper  der  Mandibula.  Weishaupt. 

205)  Hoffmann,  Hydromeningocele,  Eventeratio,  Blasenectopie,  Pes  cal- 
caneus,  Pes  varus.     In:  Zentralbl.  f.  Gynäk.,  Jahrg.  38,  Nr.  2,  S.  92,  1914. 

Die  etwa  einer  Frucht  im  8.  Monat  entsprechende  Mißbildung  weist  Cranioschisis, 


Mißbildungen,  Pathologie.  87 

Kyphoskoliose,  Eachischisis  der  unteren  Brust  und  Lendenwirbel  und  eine  faustgroße 
Hydromeningocele  auf.  Die  Eingeweide  liegen  außerhalb  der  Bauchhöhle,  die  Harnblase 
ist  nach  vorn  offen.  Die  Nabelschnur  entspringt  an  zwei  2  cm  voneinander  entfernten 
Stellen  der  Placenta  und  ist  13  cm  lang;  sie  läuft  extraabdominal  zur  Leber. 

Weishaupt. 

206)  Hoffmann,  Amniotische  Verwachsungen.  In:  Zentralbl.  f.  Gynäk.,  Jahrg.  38, 
Nr.  2,  S.  91,  1914. 

Weiblicher  Fetus  der  33.  Woche,  18  cm  lang.  Am  Kopf  ausgedehnte  Knochen- 
defekte, weitklaffende  Nähte,  äußerlich  verkümmerte  Ohren.  Von  der  linken  Wange 
ziehen  derbe  Stränge  zur  Brustwand,  so  daß  der  Kopf  in  Schiefhals- Stellung  ge- 
balten wird;  der  Brustkorb  links  verkürzt,  sonst  wohlgebildet.  Von  dem  in  die  Höhe 
des  Zwerchfellansatzes  hinaufgezogenen  Nabel  verläuft  die  auffallend  dünne  Nabelschnur 
nach  dem  Nacken,  wo  sie  in  der  Mitte  mit  der  Nackenhaut  fest  verwachsen  ist.  Der 
rechte  Oberarm  ist  durch  eine  breite  Hautspange  mit  der  Gegend  der  rechten  Clavicula 
verbunden,  der  linke  Oberarm  in  gleicher  Weise  am  Rippenkorb  fixiert;  Vorderai-me  in 
einem  gemeinsamen  Hautsack  verwachsen.  Linke  Beckenhälfte  und  linker  Brustkorb 
sind  einander  durch  einen  Verbindungsstrang  genähert.  Beide  Unterschenkel  verkrümmt, 
am  linken  zwei  ringförmige  Einschnürungen.  An  der  Außenseite  des  rechten  Knies,  am 
Bücken  und  am  Kopfe  befinden  sich  ausgedehnte  Hautabschürfungen  (abgelöste  am- 
niotische Verwachsungen).  Weishaupt. 

207)  Wassjutoselikin ,  A.,  Über  eine  seltene  Anomalie  der  Testikel  sowie 
über  zwei  andere  Mißbildungen.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  44,  Heft  8—9,  S.  186 — 190, 
1913. 

Verf.  beschreibt  beim  Frosch  eine  vollkommen  mediane  Verwachsung  beider  Hoden, 
zweitens  eine  gespaltene  hintere  Extremität  und  drittens  einen  Fall  von  Exencephalie 
bei  einem  Hühnerembryo.  Poll. 

208)  Senart,  L.  et  Aron,  M.,  Une  curieuse  Observation  de  grossesse 
ovarienne.    In:  Bull,  de  la  soc.  d'obstetr.  et  de  gynecol.  de  Paris,   Jahrg.  2, 

Nr.  9,  S.  830—835. 

Ein  kleiner  Tumor  von  2  cm  im  Durchmesser,  der  über  die  Oberfläche  eines 
mandarinengroßen  Ovariums  hervorragt  und  auf  dem  Durchschnitt  den  Eindruck 
einer  Neubildung  erweckt,  enthält  in  seinem  Innern  einen  5  mm  langen,  gelb- 
lichen Strang.  Der  kleine  Gewebsstiel  erweist  sich  mikroskopisch  als  Nabelstrang 
mit  einer  Arterie  und  zwei  Venen  in  embryonalem  Gallertgewebe,  der  übrige 
Tumor  als  eine  atypische  Placenta.  Diese  besteht  an  der  Peripherie  aus  gut  er- 
haltenen, zu  einem  unregelmäßigen  Netzwerk  angeordneten  Plasmodien  mit  großen 
und  zahlreichen  Kernen,  dazwischen  frisches  mütterliches  Blut;  von  der  Rand- 
zone ziehen  aus  syncytialen  Zellen  bestehende  Septen  strahlenartig  gegen  das 
Zentrum  und  bilden  somit  Cotyledonen  im  Placentargewebe.  Im  Inneren  zeigt 
das  Gewebe  den  Beginn  der  Degeneration,  während  die  Randpartien  einen  lebens- 
frischen,  primitiven  Trophoblasten  oder  Ectoplacenta  im  avillösen  Primordial- 
stadium  darstellen.  Von  der  Nabelschnur  ist  auf  eine  vorherige  weitere  Ent- 
wicklung der  Placenta  zu  schließen;  es  ist  möglich,  daß  nach  dem  Verschwinden 
des  Fetus  eine  Rückbildung  der  Zotten  stattgefunden  hat.  Jenseits  der  Inser- 
tionsstelle  findet  sich  deciduales  Gewebe  und  auf  dem  freien  Placentarrand  eine 
dünne,  mit  Zylinderzellen  bekleidete  Hülle,  die  als  parietales  Amnion  ange- 
sehen wird. 

Durch  die  Weiterentwicklung  der  Placenta  ist  in  diesem  gewiß  sehr  seltenen 
Falle  [wenn  auch  wohl  nicht  einzigen,  wie  Weiß  in  der  Diskussion  meinte] 
das  Resultat  der  Experimente  von  Weymeersh,  Ancel  und  Bouin  einer  re- 
lativen Unabhängigkeit  von  Ei  und  Placenta  bestätigt.      Weishaupt. 

209)  Brind,  Z.,  Ein  Fall  von  Riesenwuchs  mit  Atrophie  der  Geschlechts- 
organe.    In:  Arch.  f.  klin.  Chir.,  Bd.  103,  Heft  3,  S.  715—731,  1914. 

Der  Fall  des  Verf.s  betraf  einen    7jähr.  Knaben,   dessen  Größe   der  eines  etwa  15 


88  Vererbung,  Variation,  Mutation. 

bis  16 jähr.  Knaben  entsprach;  er  unterschied  sich  dadurch  von  einem  solchen,  daß  bei 
ihm  die  unteren  Extremitäten  bedeutend  kürzer  sind,  während  der  Rumpf  größer  ist.  Es 
besteht  ein  scharfer  Kontrast  zwischen  dem  mächtig  entwickelten  Organismus  und  dem 
ziemlich  kleinen  Penis  und  Scrotum  und  den  ganz  atrophischen  Hoden,  so  daß  der  Ge- 
danke nahe  liegt,  daß  hier  die  Ursache  des  Riesenwuchses  zu  suchen  ist.     Wagner. 

210)  Blenkle,  E.,  Ein  neuer  Fall  von  Myositis  ossificans  progressiva.  In:  Arch. 
f.  kl.  Chir.,  Bd.  103,  Heft  3,  S.  763—779,  1914. 

Die  Literatur  der  Myositis  ossificans  progressiva  umfaßt  bis  heute  73  Fälle.  Verf. 
teilt  einen  weiteren,  nach  jeder  Richtung  hin  genau  untersuchten  Fall  mit,  der  einen 
21  jähr.,  hereditär  nicht  belasteten  Kranken  betrifft.  Die  Erkrankung  begann  hier  in 
frühester  Jugend,  schleichend,  ohne  akute  Exacerbationen,  ohne  Fieber  und  ohne  Schmerzen. 
Die  bei  weitem  am  stärksten  befallenen  Teile  waren  die  Nacken-  und  Rückenmuskulatur. 
Vollkommen  geklärt  ist  das  Wesen  der  Myositis  ossificans  progressiva  noch  nicht.  Verf. 
möchte  entschieden  der  Stempel- Jüngling-Frattinschen  Ansicht  beitreten,  und  das 
Wesen  in  einer  Störung  der  Mesenchymzellen  suchen,  die  bei  einem  bestimmten  Anstoß, 
ob  Trauma,  entzündlicher  Prozeß  oder  irgendein  latentes  Moment,  sei  dahingestellt,  zur 
regellosen  Wucherung  mit  anormaler  Knochenbildung  schreiten.  Wagner. 

211)  Heimanu,  F.  und  Fritsch,  K.,  Zur  Frühdiagnose  des  Carcinoms 
vermittels  der  Abderhaldschen  Fermentreaktion.  In:  Arch.  f.  klin. 
Chir.,  Bd.  103,  Heft  3,  S.  659  — 671,  1914. 

Die  Verff.  machen  darauf  aufmerksam,  daß  die  Technik  der  Abderhaldenschen 
Fermentreaktion  auch  heute  noch  eine  außerordentlich  schwierige  ist,  und  daß 
falsche  Resultate  vorkommen,  ohne  daß  man  sofort  den  Fehler  in  der  Versuchs- 
technik erkennt.  Den  Verff.  stehen  z.  B.  34  verwertbare  Reaktionen  zur  Verfü- 
gung; sie  sind  der  Meinung,  daß  trotz  aller  Schwierigkeiten  dem  Abderhalden- 
schen Verfahren  zur  Erkennung  eines  Carcinoms  die  praktische  Verwertung  nicht 
abgesprochen  werden  darf.  Wagner. 

212)  Hebrant  et  Alltoilie,  Enorme  myxo-sarcome  de  l'ovaire  chez 
une   chienne.    In:   Ann.  de  med.  veterin.,  Jahrg.  63,  Nr.  1,  S.  6 — 8,  1914. 

Bei  einem  weiblichen  Foxterrier  wurde  ein  manneskopf großer,  3  kg  750  g 
wiegender  Ovarialtumor  entfernt,  der  aus  gelatinösen  Massen  und  einigen  soliden 
Partien  von  heller  Fleischfarbe  bestand.  Diese  Abschnitte  erwiesen  sich  mikro- 
skopisch als  Spindelzellensarkom,  teilweise  in  myxomatöser  Umwandlung  be- 
griffen.   Vier  Monate  nach  der  Operation  war  das  Tier  trächtig. 

Weishaupt. 

213)  Küttner,  H.,  Die  Blinddarmentzündung.  In:  Deutsche  Eevue,  Jahrg.  39, 
S.  202—223,  1914. 

Der  Aufsatz  behandelt  die  Anatomie  des  Wurmfortsatzes  und  die  Rolle,  die  er  im 
Haushalt  des  menschlichen  Körpers  spielt,  die  Verbreitung  und  die  Ursachen  der  Blind- 
darmentzündung, die  anatomischen  Veränderungen,  die  sich  bei  ihr  am  Wurmfortsatz 
und  in  seiner  Nachbarschaft  abspielen,  das  klinische  Krankheitsbild  des  Leidens  und  die 
Bedeutung  der  Frühoperation  innerhalb  der  ersten  24  Stunden.  May. 

Vererbung,  Variation,  Mutation. 

214)  Cook,  O.  F.,  Eugenics  and  Breeding.  In:  Jour.  of  Heredity,  Vol.  V, 
Nr.  1,  S.  30—33,  1914. 

The  writer  distinguishes  between  the  aims  of  eugenics  and  breeding.  Me- 
thods  altogether  different  from  those  that  are  in  use  among  breeders  of  plants 
and  animals  will  probably  develop  as  advance  is  made  in  the  study  of  eugenics. 
The  eugenic  progress  of  mankind  will  have  much  more  analogy  with  the  normal 
evolutionary  progress  of  wild  species  of  plants  and  animals  than  with  the  breed- 
ing of  uniform  domesticated  varieties.    The  investigation  of  abnormal  heredity 


Vererbung,  Variation,  Mutation.  89 

can  be  described  as  eugenics  only  by  way  of  contrast  and  precaution,  and  should 
not  be  allowed  to  displace  the  primary  ideas  of  eugenics  as  an  investigation  of 
the  possibilities  of  constructive  improvement  of  the  race.  Pearl. 

215)  Davenport,  C.  B.,  Research  in  Eugenics.  In:  Amer.  Breeders  Mag.,  Vol.  IV, 
Nr.  4,  S.  182—183,  1913. 

216)  Moutgomery,  E.  Gr.,  Experiments  in  Wheat  Breeding:  Experimental 
Error  in  the  Nursery  and  Variation  in  Nitrogen  and  Yield.  In:  U.  S.  Dept. 
Agr.,  Bur.  of  PI.  Ind.  BÜ1.  269,  S.  1—32,  1913. 

Wheat  plants  growing  under  Seid  conditions  or  nursery  conditions  show  great 
Variation  in  nitrogen  content.  This  Variation,  however,  does  not  seem  to  be  inherited 
but  is  apparently  due  to  local  Variation  in  environment.  The  most  practical  way  of 
overcoming  this  Variation  is  by  replicating  the  plants  a  sufficient  number  of  times  to  re- 
duce  the  error  to  less  than  one-half  the  real  Variation.  Pearl. 

217)  Moutgomery,  E.  GL,  Experimental  Error  in  the  Nursery  and  Variation 
in  Yield.    In:  U.  S.  Dept.  Agr.,  Bur.  of  PL  Ind.  Bul.  269,  S.  33—62,  1913. 

It  is  necessary  in  cereal  breeding  to  find  at  first  the  best  yielding  strains.  In  all 
the  various  methods  of  comparing  strains  a  number  of  sources  of  error  are  due  to  un- 
expected  Variation  in  soil  and  climate.  This  article  discusses  some  of  these  sources  of 
error  and  suggests  methods  of  correction.  Pearl. 

218)  Blaringlieiu,  Sur  laproduction  d'hybrides  entre  l'engrain  (Triti- 
cum  monococcum  L.),  et  differents  bles  cultives.  In:  C.  R.  Acad.  Sc. 
Paris,  Bd.  158,  Heft  5,  S.  346—349,  1914. 

L'auteur  a  reussi  ä  obtenir  plusieurs  hybrides  entre  l'engrain  ordinaire  (T. 
monococcum  L.,  T.  vulgare  Kcke.)  et  des  varietes  de  Bles  des  especes  T.  durum  Desf. 
et  T.  polonicum  L.  dont  certains  sont  steriles  alors  que  d'autres  sont  indefine- 
ment  fertiles  et  stables. 

Les  fecondations  de  T.  monococcum  n'ont  d'ailleurs  donne  de  resultat  qu'avec 
le  pollen  des  lignees  appartenant  aux  especes  T.  durum  et  T.  polonicum,  les- 
quelles  forment  ä  divers  point  de  vue  im  groupe  ä  part  dans  les  froments. 

Les  affinites  sexuelles  des  representants  de  ces  diverses  lignees  sont  indivi- 
duelles. La  fecondation  a  reussi  7  fois  entre  les  ovaires  d'un  meme  epi  monococ- 
cum et  les  etamines  d'un  meme  epi  polonicum,  dans  deux  Operations,  tandis  que 
huit  Operations  analogues,  portant  sur  150  ovaires  aux  divers  etats  du  developpe- 
ment,   pollinises  par  des  etamines  inegalement  ä  point,  echouent  completement. 

Gatin. 

219)  Semon,  R.,  Die  Experimentaluntersuchungen  Schübeler's.  In:  Biol. 
CentralbL,  Bd.  XXXIII,  Heft  11,  S.  639—644,  1913. 

Erwiderung  auf  die  Ausführungen  N.  Will  es  im  Biol.  CentralbL  XXXIII,  Nr.  5, 
mit  dem  Schlußergebnis,  daß  die  die  Vegetationszeit  betreffenden  Versuche  Schübelers 
von  Wille  in  seiner  ersten  Kritik  (1905)  ignoriert,  nicht  aber  widerlegt  worden  sind, 
und  daß  sie  durch  die  meteorologischen  Daten  in  der  letzten  Kritik  in  ihrem  Kern  nicht 
berührt  werden;  daß  sie  aber,  um  eigentliche  Beweiskraft  zu  erlangen,  einer  Nachprü- 
fung mit  moderneu  Methoden  noch  durchaus  bedürfen.  Schüepp. 

220)  Daniel,  J.,  Sur  la  descendance  des  Haricots  ayant  presente  des 
cas  de  xenie.  In:  C.  R.  Acad.  Sc.  Paris,  Bd.  158,  Heft  6,  S.  418—420,  1914. 

Chez  les  haricots  qu'il  a  eu  l'occasion  d'observer,  J.  Daniel  conclut  que: 
1°  Les  phenomenes  de  xenie  varient  comme  intensite  suivant  les  hybridations 
realisees,  Tinfluence  paternelle  sur  les  teintes  des  graines  hybrides  pouvant  etre 
totale  ou  mitigee;  2°  Les  hybrides  entre  le  Phascolus  multiflorus  et  le  Haricot  noir 
de  Belgique  ne  se  conforment  en  aueune  facon,  ä  la  loi  de  Mendel,  quant  ä 
l'heredite  des  caracteres  parentaux.    3°  Des  croisements,  qu'on  serait  tente  de 


90  Vererbung,  Variation,  Mutation. 

croire  absolument  identiques,  donnent  des  resultats  fort  differents  suivant  les 
cas  et  les  annees,  ce  qui  doit  mettre  l'experimentateur  en  garde  contre  des  gene- 
ralisations  prematurees.  Gatin. 

221)  Harris,  J.A.,  On  dil'f erential  mortality  with  respect  to  seed  weight 
occurring  in  field  cultures  of  Pisum  sativum.  In:  Amer. Natural., Bd.  48, 
Heft  2,  S.  83—86,  1914. 

In  previous  papers  the  author  shows  that  in  the  dwarf  varieties  of  beans 
there  is  selective  mortality  of  the  seeds.  In  the  present  paper  dwarf  peas  were 
studied  in  the  same  way.  It  appears  that  in  seven  of  the  ten  series  the  varia- 
bility  of  the  seeds  which  survived  is  less  than  that  of  those  which  failed.  The 
inrmediate  physical  or  chemical  cause  of  this  selective  death  rate  is  at  present 
unknown.  Gates. 

222)  Bailey,  P.  G.,  Primary  and  Secondary  Reduplication  Series.  In: 
Journ.  of  Genetics,  Bd.  3,  Nr.  3,  S.  221—227.  1914. 

The  author  discusses  the  phenomena  of  'gametic  coupling'  in  Sweet-peas  in 
connexion  with  Trow's  hypothesis  of  primary  and  secondary  reduplication. 
When  three  pairs  of  'coupled'  characters  are  concerned  together,  the  results  may 
be  explained  either  on  the  hypothesis  that  the  coupling  affects  all  three  pairs  of 
factors,  or  that  it  affects  only  two,  and  that  the  apparent  coupling  between  the 
third  pair  is  due  simply  to  their  coupling  with  the  others.  The  author  examines 
the  numerical  results  that  would  arise  on  each  hypothesis,  and  concludes  that  the 
second  on  the  whole  fits  the  observed  results  better  than  the  first.  In  any  case 
it  is  clear  that  the  ratio  of  coupling  between  a  pair  of  factors  is  different  when 
they  are  associated  with  other  coupled  factors  than  when  they  alone  are  con- 
cerned. Doncaster. 

223)  Price,  H.  L.,  Inheritance  in  Cabbage  Hybrids.  In:  Annual  Rept. 
Va.  Polytech.  Inst,  Agr.  Exp.  Sta.,  S.  240—257,  1911  —  1912. 

Numerous  crosses  among  cabbages  were  made,  involving  the  following  set 
of  differentiating  attributes:  blistered  and  smooth  leaf,  head  and  headless  cab- 
bage, cabbage  and  cauliflower  type  of  head,  cauliflower  and  headless  cabbage, 
terminal  and  axillary  (head)  growth,  kohlrabi  and  head  cabbage. 

"In  all  of  these  crosses  the  resultant  hybrid  considered  as  a  whole  presented 
the  appearance  of  a  blend,  but  when  the  major  differentiating  characters  alone 
were  considered  it  was  seen  that  one  character  usually  dominated  the  other 
although  the  dominance  could  not  be  called  absolute  or  complete  in  all  cases. 
In  the  case  of  Brüssels  sprouts  crosses  the  result  appears  to  be  a  mosaic,  but 
this  is  presumably  due  to  the  fact  that  there  is  no  actual  pairing  between  ter- 
minal and  axillary  heads  or  buds,  but  that  each  is  dominant  to  its  absence.  In 
the  second  generation  hybrids  in  all  cases  the  hybrid  type  persists.  Whether 
we  consider  the  first  generations  dominants,  mosaics,  or  blends  the  second  gene- 
rations  fail  to  show  any  sign  of  segregation.  The  following  conclusions  are 
drawn :  The  inheritance  in  the  first  generation  is  preponderant  if  not  completely 
dominant.  The  lack  of  segregation  in  the  F2  hybrids  indicates  that  the  inheri- 
tance for  these  characters  in  cabbage  is  not  Mendelian  but  permanently  preponde- 
rant or  exclusive."  Pearl. 

224)  Hayes,  H.  K.,  Variation  in  Tobacco.  In:  Journ.  of  Heredity,  Vol.  V, 
Nr.  1,  S.  40—46,  1914. 

This  is  a  continuation  of  previous  work.   A  study  of  the  heredity  of  sepa- 


Vererbung,  Variation,  Mutation.  91 

rate  characters  of  tobacco  shows  that  shape  and  size  of  leaf,  size  of  stalk,  and 
leaf  number  are  in  a  large  measure  inherited  independently.  The  only  known 
means  of  producing  variability  as  a  source  of  new  types  is  by  crossing.  But  in 
any  System  of  tobacco  breeding,  quantitative  characters  and  especially  quality  of 
cured  leaf  are  in  a  large  measure  dependant  on  environment.  Pearl. 

225)  Van  Feelt,  W.?  Chestnut  Breeding  Experience.  In:  Journ.  of  Here- 
dity,  Vol.V,  Nr.  1,  S.  19— 25,  1914. 

Many  hybrids  were  obtained  by  crossing  native  species  of  Castanea  of 
America  witn  species  from  Europe  and  Asia.  A  great  Variation  in  resistance  to 
bark  disease  was  shown  among  the  different  crosses.  The  Asiatic  chestnuts  and 
the  chinquapin  crosses  are  very  susceptible  to  the  disease.  Hybrids  from  crosses 
of  chinquapin  with  the  Japanese  chestnut  [Castanea  crenata)  show  much  improve- 
ment  over  native  chinquapins.  The  nuts  are  midway  in  size  between  those  of 
the  parents  and  the  quality  of  the  fruit  is  excellent,  although  not  quite  equal 
to  the  wild  chinquapin.  In  maturity  and  blight  resistant  qualities  it  seems  to 
combine  all  the  good  characteristics  of  both  ancestors.  Pearl. 

226)  EmerSOll,  R.  A.?  The  inheritance  of  a  recurring  somatic  Varia- 
tion in  variegated  ears  of  maize.  In:  Amer.  Natur.,  Bd.  48,  Heft  2,  S.  87 
—115,  1914. 

The  writer  first  recounts  the  experiments  of  de  Vries  on  a  variety  of  ^4«- 
tirrhinwm  with  striped  flowers,  in  which  it  was  found  that  a  striped  plant  gave 
offspring  about  90%  of  which  bore  striped  flowers  and  10%  red  flowers. 
Both  types  gave  in  later  generations  plants  with  striped  and  plants  with  red 
flowers,  the  predominating  type  corresponding  to  that  of  the  parent  plant.  Cor- 
rens  also  showed  that  a  variegated  plant  of  Miräbilis  jalapa  produced  from  a 
variegated  branch  mostly  plants  of  the  same  kind,  while  a  green  branch  gave 
75%  off  spring  green  to  25%  variegated. 

The  results  of  the  study  of  red  variegated  ears  of  maize  and  their  inheri- 
tance are  then  given.  They  are  in  harmony  with  previous  results  of  Hartley 
and  of  East  and  Hayes,  and  though  too  extensive  to  summarize,  a  few  of  the 
conclusions  may  be  quoted.  It  was  found  that  "the  more  red  there  is  in  the 
seed  planted,  the  larger  the  percentage  of  red  ears  in  the  progeny".  Another 
conclusion  is  that  "the  F1  red  ears  arising  from  self-pollinated,  heterogyzous, 
variegated-eared  plants  behave  in  some  cases  as  if  they  were  hybrids  between 
red-eared  and  variegated-eared  races,  and  in  other  cases  as  if  they  were  hybrids 
between  red-eared  and  white-eared  races".  Emerson  attributes  the  origin  of 
plants  with  varying  amounts  of  red,  to  somatic  variations  occurring  at  different 
stages  in  the  development  of  the  embryo  or  plant,  in  which  certain  cells  which 
are  homogyzous  for  variegation  (VV)  become  VS,  i.  e.  with  one  V  factor  chan- 
ged  to  a  factor  for  self-colour.  Germ  cells  descended  from  such  a  VS  cell  will 
produce  gametes  of  two  kinds  in  equal  numbers.  This  conception  is  based 
partly  on  the  fact  that  variegated-eared  plants  do  not  throw  reds  and  whites,  but 
reds  and  variegates  usually.  There  is  at  present  no  Suggestion  concerning  the 
nature  or  cause  of  this  germinal  change  from  the  VV  to  the  VS  condition. 

Gates. 

227)  Richardson,  C.  W.,  A  preliminary  note  on  the  genetics  of  Fr a- 
garia.    In:  Journ.  of  Genetics,  Bd.  3,  Nr.  3,  S.  171  —  178,  1  plate,  1914. 

In  the  wild  F.  vesca  runner-production,  red-fruit,  and  trifoliate  leaves  are 
Mendelian  dominants  to  absence  of  runners,  white  fruit  and  monophyllic  leaves. 


92  Vererbung,  Variation,  Mutation. 

The  seifing  of  garden  varieties  with  the  object  of  discovering  the  sources  of  the 
doruestieated  strawberry  gave  no  plants  resembling  F.  vesca,  but  distinct  traces 
of  chiloensis,  virginiana  and  chinensis.  The  "perpetual"  habit  probably  depends 
on  more  than  one  factor.  Some  preliminary  data  with  regard  to  sex  are  given, 
but  as  yet  no  definite  conclusions  can  be  drawn  from  them,  except  that  crosses 
between  pui'e  males  and  pure  iemales  give  in  addition  to  males  and  females, 
some  hermaphrodites.  Doncaster. 

228)  Blaringhem,  L.?  Sur  la  transmission  hereditaire  de  la  rouille 
chez  la  rose  tremiere  (AltJuea  rosea).  In:  C.  R.  Acad.  Sc.  Paris,  Bd.  157, 
Heft  26,  S.  1536— 1539,  1913. 

En  operant  en  culture  pedigree,  l'auteur  a  pu  constater  la  receptivite  plus 
ou  moins  grande  de  certaines  lignees  de  cereales  aux  attaques  des  parasites.  — 
D*autre  part,  l'epoque  d'infection  apparente  est  liee,  pour  chaque  lignee,  ä  une 
phase  definie  de  la  croissance.  L'auteur  a  pu  egalement  suivre  Finfection  de  plan- 
tules  d'AWicea  rosea  par  le  Puccinea  mälvacearum.  Certaines  pustules  apparaissent 
des  Fepanouissenient  des  cotyledons,  et  que  tout  ce  qui  modifie  la  biologie  de 
la  plante  modifie  egalement  l'epoque  de  l'apparition  des  Finfection.  II  a  pu 
niettre  ce  dernier  point  en  evidence,  d*une  maniere  plus  nette  encore  en  cultivant 
des  graines  sterilisees  en  culture  pure.  L'apparition  de  Finfection  est  conditionnee 
dans  ce  cas  par  les  milieux  nutritifs  que  Fon  fournit  aux  plantules.        Gatin. 

229)  Salmon,  E.  S.,  On  the  appearance  of  sterile  "Dwarfs"  in  Humu- 
lus  lupulinus  L.  In:  Journ.  of  Genetics,  Bd.  3,  Nr.  3,  S.  195— 200,  2  PL.  1914. 

The  author  has  made  crosses  between  male  Hops  and  females  of  several  cul- 
tivated  varieties,  and  in  some  has  obtained  dwarfs,  which  produce  a  numbre  of 
short  thin  stems  almost  or  quite  incapable  of  climbing.  These  dwarfs  are  totally 
sterile.  In  one  case  out  of  87  seedlings  52  were  normal  and  35  dwarfs,  in 
another  with  the  same  female  variety  but  a  male  of  a  different  variety  there 
were  66  normal  and  one  dwarf  (possibly  due  to  error);  in  a  third  in  which  both 
parents  were  of  different  varieties  from  the  former  all  the  seedlings  were  normal, 
and  in  a  fault,  again  between  different  varieties,  there  were  79  normal  and 
30  dwarfs.  Doncaster. 

230)  Cole,  L.  J.,  Sex-Limited  Inheritance.  In:  Amer.  Breeder's  Mag., 
Vol.  IV,  Nr.  3,  S.  154—161,  1913. 

The  author  discusses  the  relative  influence  of  the  two  parents  on  the  off- 
spring, dealing  particularly  with  inheritance  of  color  in  pigeons.  The  three 
primary  colors  lipon  which  the  coloration  of  pigeons  is  based,  blue,  black  and 
red,  do  not  appear  as  such  unless  an  intense  factor  is  present.  When  this  factor 
is  absent  the  color  or  colors  appear  as  dilute.  The  intense  factor  behaves  the 
same  way  in  inheritance  with  whatever  color  or  colors  it  may  be  associated  but 
it  is  shown  to  be  sex  limited,  the  female  being  heterozygous  with  respect  to  it. 
The  numerous  examples  which  are  seen  frequently  in  the  animal  kingdom  of  the 
daughter  resembling  the  male  parent  and  the  sons  the  female  parent  are  inter- 
preted  by  Cole  as  due  to  sex  limited  inheritance.  Pearl. 

231)  "Wentworth,  E.  N.,  Color  im  Shorthorn  Cattle.  In:  Amer.  Breeders 
Mag.,  Vol.  IV,  Nr.  4,  S.  202—208,  1913. 

Attention  is  called  to  the  errors  which  are  present  in  pedigree  records  of 
Shorthorns   particularly   during   the   period   when   this  breed  was  especially  in 


Vererbung,  Variation,  Mutation.  93 

fashion.  The  sources  of  error  are  chiefly  in  the  recording  of  many  red  and 
whites  or  dark  roans  as  reds.  The  writer,  with  Laughlin,  regards  roan  a  mosaic, 
but  also  considers  it  a  simple  dominant  pattern  consisting  of  an  irregulär  ar- 
rangement  of  red  and  white  hairs.  It  varies  in  amount  of  white  within  itself, 
hinting  at  the  fact  that  it  is  probably  not  a  single  unit  but  complex.  The  ex- 
pected  and  actual  results  obtained  when  a  homozygous  red  self-colored  animal 
is  crossed  with  a  homozygous  white  are  discussed.  Roan  and  red  are  both  com- 
plieated  by  Spotting  patterns.  Roan  is  entirely  separate  from  certain  types  of 
patterns  (those  on  flanks,  withers,  sides  and  back,  rump,  thigh  and  Shoulder)  be- 
cause  it  behaves  as  a  distinctly  segregating  unit,  although  it  is  possible  that  other 
patterns  (white  markings  on  leg,  face,  front  or  distinct  body  spots)  may  not  show 
except  in  presence  of  roan.  Pearl. 

232)  Youiig,  C.  C.?  Strange  Sheep  of  Asiatic  Russia.  In:  Amer.  Breeder's 
Mag.,  Vol.  IV,  Nr.  4,  S.  184—192,  1913. 

The  author  describes  some  of  the  peculiar  types  of  sheep  exhibited  at  the 
first  national  sheep  congress  in  Moscow,  in  1912.  Crosses  between  fat-tails  and 
broad-tails  were  shown  from  the  Caucasus,  which  had  excellent  mutton  and  could 
endure  any  amount  of  hardship.  Of  this  type  the  most  noteworthy  were  the 
Erik,  Bozach,  Mazech,  Karabach,  Lezguik,  Osetui,  Avar,  Tushin  and 
Kjara.  The  Karakul,  Voloshskaja,  Kalmit,  Reshetilev,  Sokoliev  and 
the  Bessarabian  Tshushka  were  some  of  the  most  interesting  sheep  exhibited. 
It  was  conceeded  by  the  breeders  present  that  all  of  these  sheep  except  possibly 
the  Kalmik  when  crossed  with  Karakuls  would  greatly  gain  in  weight,  besides 
giving  excellent  skins.  Hybrids  exhibited  from  crosses  of  fat-rump  on  long-tail 
were  heavier  than  Lincolns,  which  are  the  heaviest  sheep  in  America  and  Eng- 
land. Hybrids  which  were  said  to  have  resulted  from  crossing  Grade  Arabi  and 
native  wild  goat  were  noteworthy  for  the  luster  of  the  lamb  skins,  but  were 
very  wild.  Pearl. 

233)  Castle,  W.  E.?  Some  new  varieties  of  rats  and  guinea-pigs  and 
their  relation  to  problems  of  color  inheritance.  In:  Amer.  Natur., 
Bd.  48,  Heft  2,  S.  65—73,  1914. 

This  paper  describes  two  new  colour  varieties  of  rats  which  have  recently 
appeared  in  England.  One  of  thern,  a  black-eyed  yellow  rat,  was  caught  on  a 
ship  at  Liverpool  and  hence  probably  came  from  abroad.  This  is  the  first  time 
that  yellow  has  occurred  in  rats,  though  yellow  varieties  of  many  other  mam- 
mals  are  known. 

The  other  new  variety  is  a  pink-eyed  agouti.  These  new  varieties  have 
both  been  taken  up  by  fanciers,  from  whom  Castle  has  obtained  individuals 
for  breeding  purposes.  Both  varieties  when  crossed  with  other  rats  are  recessive, 
and  hence  they  have  both  evidently  originated  through  negative  or  retrogres- 
sive  mutations.  The  bearing  of  there  facts  is  discussed,  and  predictions  made 
of  6  as  yet  unknown  varieties  which  should  now  be  obtained  by  crossing  of  the 
new  types.  The  author  considers  that  albinism  in  mammals  is  probably  due  to 
a  loss  of  the  ability  to  form  yellow  pigment,  of  which  black  and  brown  are 
merely- higher  Oxydation  stages.  Gates. 

234)  Sollas,  I.  B.  J.,  Notes  on  the  offspring  of  a  Dwarf-bearing  strain 
of  Guinea-pigs.  In:  Journ.  of  Genetics,  Bd.  3,  Nr.  3,  S.  201—204,  1914. 

In  a  previous  paper  (Reports  to  Evol.  Com.  Royal  Soc.  1909)  Miss  Gollas 


94  Vererbung-,  Variation,  Mutation. 

described  a  dwarf  mutation  of  the  Guinea-pig,  which  behaved  as  a  Mendelian 
recessive  to  the  normal,  and  appeared  chiefly  in  males.  The  present  paper  gives 
data  of  all  the  families  in  which  dwarfs  have  appeared  up  to  the  present  time. 
The  ratio  of  normals  to  dwarfs  in  the  total  is  exactly  3  :  1  (normal  192,  dwarf  64). 
In  some  families  the  dwarfs  are  all  males,  in  others  of  both  sexes,  in  others  again 
all  females.  In  six  families  containing  dwarfs  of  both  sexes,  there  was  a  total 
of  50  $  :  49  cf,  of  which  11  $  and  17  d"  were  dwarf.  In  seven  families  in  which 
all  the  dwarfs  were  male  there  wras  a  total  of  17  §  :  54  d\  of  which  21  were 
dwarf  males.  In  seven  families  in  which  the  dwarfs  produced  up  to  the  present 
time  are  all  female,  the  total  is  24  $,  13d*  and  4  sex  not  recorded;  the  females 
include  13  dwarfs.  Doncaster. 

235)  Little,  C.  C,   "Dominant"  and  "recessive"  Spotting  in  Mice.    In: 
Amer.  Natural.,  Bd.  48,  Heft  2,  S.  74—82,  1914. 

Though  the  hooded  pattern  in  rats  behaves  as  a  simple  Mendelian  recessive 
to  seif  colour,  giving  a  1  :  3  ratio,  yet  in  mice  the  facts  are  not  so  simple.  A 
wild  mouse  was  caught  which  had  a  spot  or  "blaze"  in  its  forehead.  This  ani- 
mal,  which  was  a  male,  was  crossed  with  a  pure  dilute  brown  female.  The  8  off- 
spring were  all  self-coioured  and  without  a  white  spot.  These  Fx  animals  bred 
inter  se  produced  (l)  self-coloured  (24),  (2)  individuals  with  white  on  their 
coats.  The  latter  were  of  two  kinds,  (a)  those  with  only  a  few  white  hairs  (17), 
and  (b)  those  with  a  "blaze"  (ll).  The  animals  with  few  white  hairs,  bred  to- 
gether  produced  again  the  three  types.  But  the  F2  "blaze"  animals,  which 
should  behave  as  recessives,  gave  4  self-coloured  in  a  total  offspring  of  434. 

The  writer  concludes  that  shifting  dominance  and  not  a  "dominant  factor" 
for  Spotting  is  the  cause  of  the  variations  in  Spotting  of  mice.  The  results  of 
Durham  and  Hagedoorn  are  discussed,  and  the  latter's  conclusion  that  there 
is  repulsion  between  the  color  factor  and  the  agouti  factor,  is  considered  in- 
correct,  since  it  appears  that  in  certain  cases  there  is  failure  to  segregate  and 
complete  disappearance  of  the  dominant  factor  for  agouti.  Gates. 

236)  Drinkwater,  H.,  Minor-Brachydactyly.   Nr.  2.   In:  Journ.  of  Genetics, 
Bd.  3,  Nr.  3,  S.  217—220,  3  PI.,  1914. 

Describes,  with  pedigree,  a  family  showing  minor -brachydactyly  exactly 
similar  the  case  described  by  the  author  in  Journ.  of  Genetics,  vol.  2,  1912.  The 
middle  phalanges  are  much  shortened,  but  not  ankylosed  with  the  terminal  pha- 
langes.  The  condition  is  a  simple  dominant,  transmitted  only  by  the  affected. 
No  relationship  with  the  previously  described  family  could  be  traced. 

Doncaster. 

237)  Noby,    Zur   Casuistik  und   Therapie   der  angeborenen    seitlichen   Hals- 
fistel.    In:  Deutsche  Zeitschr.  f.  Chir.,  Bd.  126,  Heft  3— 4,  S.  348—356,  1914. 

Die  beiden  Fälle  waren  nach  mehrfacher  Richtung  bin  bemerkenswert.  In  dem  einen 
Falle  hatten  Mutter  und  Sohn  dieselbe  vollkommene  Halsfistel.  Dies  ist  wohl  der  erste 
Fall,  wo  von  einer  Erblichkeit  berichtet  werden  kann.  Fernerhin  bestand  in  deu  beiden 
Fällen  des  Verf.s  geistige  Minderwertigkeit.  Sollte  man  die  angeborenen  Halsfisteln  nicht 
mit  einreihen  können  in  das  Register  der  körperlichen  Degenerationserscheiuungen,  wie 
deren  die  Psychiatrie  so  manche  in  engem  Zusammenhang  mit  den  Psychopathen  bringt? 

Wagner. 

238)  Tkorbecke,  W.,  Über  das  familiäre  Auftreten  von  Darmpolypen. 
In:  Deutsche  Zeitschr.  f.  Chir.,  Bd.  126,  Heft  5/6,  S.  553—578,  1914. 

Im  Anschluß  an  die  Arbeiten  von  Verse  und  Döring  hat  Verf.  die  Tabelle 
über  die  Fälle  von  Darmpolyposis  fortgeführt  und   23   weitere  Beobachtungen 


Öcologie.  95 

gefunden.  Darunter  finden  sich  drei  eigene  Fälle,  die  zwei  Brüder  und  den 
ojähr.  Sohn  des  einen  Bruders  betreffen.  Schon  früher  wurde  die  Beobachtung 
gemacht,  daß  das  Leiden  häufig  bei  mehreren  Mitgliedern  derselben  Familie  auf- 
tritt. Man  wird  die  von  Wechselmann  mit  50%  angenommene  Heredität  nicht 
als  zu  hoch  gegriffen  bezeichnen.  Verf.  hat  außer  seinen  eigenen  Beobachtungen 
noch  11  Fälle  von  hereditärem  Auftreten  von  Darmpolypen  zusammenstellen 
können.  Wagner. 

239)  Sierers,  A.  E.,  Individual  Variation  in  the  Alkaloidal  Content 
of  Belladonna  Plants.  In:  Journ.  Agr.  Research,  Dept.  Agr.  Washington, 
D.  C,  Vol.  I,  Nr.  1,  S.  129—146,  1913. 

The  Variation  of  the  percentage  of  alkaloids  in  the  leaves  of  different  bel- 
ladonna plants  is  exceedingly  large.  Thus  far  no  correlation  has  been  found  to 
exist  between  the  physical  appearance  of  the  plant  and  the  alkaloidal  content 
of  its  leaves.  Plants  which  bear  leaves  with  a  low  percentage  of  alkaloids  fre- 
quently  manifest  the  same  characteristics  at  the  various  stages  of  growth  during 
the  season  that  plants  do  whose  leaves  are  rieh  in  alkaloids.  Pearl. 

Öcologie. 

240)  Lutz,  F.  E.,  Humidity  —  a  neglected  factor  in  environmental 
work.    In:  Amer.  Natural.,  Bd.  48,  Heft  2,  S.  122—128,  1914. 

Temperature  is  easily  controlled  and  easily  measured,  while  humidity  is  much 
more  difficult  to  deal  with.  This  probably  aecounts  for  the  fact  that  the  effects 
of  humidity  on  the  development  of  insects  has  been  much  less  studied  than  the 
effects  of  temperature.  The  writer  found  that  variations  in  temperature  produced 
a  surprising  effect  on  the  markings  on  the  larva  of  the  moth  Isla  isabclla,  while 
with  constant  temperature  and  Variation  of  the  humidity  the  results  were  still 
more  striking.  He  finds  also  that  wide  plus  and  minus  variations  in  intensity 
have  similar  effects,  and  points  out  that  in  some  „temperature  experiments"  of 
this  kind  in  which  the  humidity  was  uncontrolled,  the  results  may  really  have 
been  due  to  humidity- Variation.  The  experiments  of  Tower,  Pictet  and  Fe- 
derley  are  discussed  frorn  this  point  of  view.  The  importance  of  humidity  in 
climatic  changes  during  geological  time,  is  also  pointed  out.  The  question  of  the 
availability  of  water  is  also  fundamentally  concerned  in  plant  distribution  and 
in  the  osmotic  relations  of  artificial  parthenogenesis.  Gates. 

241)  Steinmami,  P.,  Über  Rheotaxis  beiTierendes  fließenden  Wassers. 
In:  Verh.  Naturf.-Ges.  Basel,  Bd.  24,  S.  136—158,  3  Fig.,  1913. 

Rheotactisch  sind  die  freilebenden  Organismen,  die  sich  irgendwie  nach  der 
Strömung  ihres  Mediums,  dem  Wasser,  einstellen.  Man  spricht  von  positiver  Rheo- 
taxis, wenn  dabei  das  Vorderende  stromaufwärts  gerichtet  wird;  von  negativer 
im  entgegengesetzten  Falle.  Echt  ist  sie,  wenn  die  Strömung  selbst  die  orien- 
tierende Wirkung  ausübt:  unecht,  wenn  dabei  Tast-  oder  Lichtreize  wirksam  sind. 
Bei  Trichopterenlarven  in  ihren  Gehäusen,  bei  Bandwürmern  und  in  vielen  an- 
deren Fällen  erfolgt  diese  Einstellung  rein  mechanisch,  passiv,  welche  Erschei- 
nung aber  mit  Rheotaxis  nichts  zu  tun  hat.  Wenn  z.  B.  ein  Fisch  an  Ort  schwimmt, 
also  sein  Gesichtsfeld  beizubehalten  sucht,  so  ist  sie  durch  optische  Reize  bedingt. 
Viele  Tiere  richten  sich  entsprechend  der  Berührung  der  Unterseite  durch  Tast- 
reize.   Daneben  gibt  es  aber  auch  eine  Orientierung  durch  die  Strömung  selbst. 

Mit  Hilfe  einer  besonderen  Versuchsanordnung  wies  der  Verfasser  bei  Süß- 


96  Öcologie. 

wasserplanarien,  einigen  Krebsen  und  Käferlarven  Rheotaxis  nach,  wobei  Beein- 
flussung durch  Licht-  und  Tastgefühl  auszuschalten  war.  Nur  bei  Polycelis  cornnta 
schien  die  Reizbarkeit  von  inneren  Ursachen  mitbedingt  zu  sein,  da  die  einzelnen 
Individuen  sich  unter  gleichen  Bedingungen  ganz  verschieden  verhielten.  Andere 
Versuche  zeigten,  daß  die  Planarien  wohl  durch  Köder  in  Bewegung  gesetzt 
werden,  sich  aber  dann  von  der  Strömung  leiten  lassen,  so  daß  sie  deshalb  oft 
die  Nahrung  nicht  finden. 

Unzweifelhaft  sind  die  rheotactisch  orientierten  Wanderungen  vieler  Fische 
Erscheinungen  der  Brutpflege.  Vielen  davon  und  kleineren  ähnlichen  Ortsver- 
änderungen kommt  jedenfalls  die  Bedeutung  zu,  die  verschwemmende  Wirkung 
des  Wassers  aufzuheben. 

Aus  dem  rheotactischen  Verhalten  der  Wasserbewohner  erklärt  sich  ihre 
Verbreitung  in  den  Gewässern  wenigstens  zum  Teil.  Sie  sind  nämlich  meist  an 
bestimmte  Strömungsverhältnisse  gebunden,  ziehen  schnellfließendes  Wasser 
vor  oder  können  sich  darin  nicht  halten.  Mag  auch  der  Einfluß  der  Wärmebedin- 
gungen oft  ausschlaggebend  sein,  so  macht  «doch  erst  die  Berücksichtigung  der 
Rheotaxis  verständlich,  warum  viele  Tricladen  in  alpinen  Talströmen  mit  großem 
Gefälle  fehlen,  in  deren  Seitenbächen  aber  häufig  sind.  Durch  Verschwemmung 
kommen  sie  auch  etwa  in  rheotactisch  andere  Bedingungen,  so  aus  Bächen  in 
Seen,  wo  sie  sich  doch  halten  können,  trotzdem  sie  rheophilen  Charakters  sind. 
Bei  Überwiegen  dieser  Tendenz  werden  quellwärts  Wanderungen  vollzogen. 

Bretscher. 

242)  Magroil;  J.,  Symbiose  et  tuberisation  chez  la  Pomme  de  terre. 
In:  C.  R.  Acad.  Sc.  Paris,  Bd.  158,  Heft  1,  S.  50—53,  1914. 

L'auteur  a  obtenu  la  tuberisation  de  jeunes  semis  de  Pomme  de  terre  en  ef- 
fectuant  ceux  ci  au  voisinage  d'une  plante  de  Solanum  dulcamara  dont  les  racines 
portaient  de  nombreux  endophytes.  Toutes  les  plantules  qui  ont  resiste  ä  l'in- 
festation  par  l'endophyte  sont  demeurees  sans  tubercules.  Toutes  Celles  qui,  au 
contraire,  se  sont  laissees  envahir,  presentaient  des  tubercules  sur  leurs  stolons. 
Les  auteurs  admettent  d'ailleurs  que  des  circonstances  autres  que  la  presence 
d'un  endophyte  peuvent  determiner  la  tuberisation.  Gatin. 

243)  Liebmaiin,  W.,  Die  Schutzeinrichtungen  der  Samen  und  Früchte 
gegen  unbefugten  Vogelfraß.  In:  Jen.  Zeitschr.,  Bd.  50  (N.  F.  Bd.  43), 
S.  775—838,  1913. 

Als  Schutz  für  die  Samen  kommen  bei  reifenden  Früchten  die  grüne  Hülle, 
die  sie  dem  Auge  der  Vögel  entzieht,  oder  andere  Einrichtungen  zur  Verbergung 
der  Frucht  neben  chemischen  Substanzen,  die  den  Räubern  den  Bissen  verübeln, 
in  Betracht.  Für  reife  Samen  bietet  meist  die  harte  Schale  und  die  dem  Boden 
ähnliche  Färbung  Schutz  genug.  Widerlichen  Geschmack  infolge  ätherischer 
Öle  haben  nur  die  Früchte  der  Umbelliferen.  Hirsch. 

244)  Dixev,  F.  A.,  Mirnicry  in  Relation  to  Geographical  Distribution.  In: 
Proc.  Entom.  Soc.  London,  1913,  (Bd.  III),  S.  LX— LXIX,  1914. 

Mimetic  assemblages  characterized  by  similar  patterns  are  found  in  different  parts 
of  the  world,  but  only  when  the  patterns  are  more  complex,  all  the  species  showing 
tbem  occur  in  the  same  area.    Illustrated  by  examples,  when  the  patterns  are  simple. 

Doncaster. 

245)  Marret,  L.,  Capitaine,  L.  et  Farrer,  R.,  Icones  Florse  Alpinse  Plantarurn. 
IP  Serie,  Fase.  VI. 

Cet  ouvrage  contient  outre  le  description  des  plantes  alpines,  des  renseignements 
sur  leur  biologie  et  sur  leur  habitat.  II  est  accornpagne  de  cartes  de  distribution  phyto- 
geographique.    Les  planches  sont  tres  fidelement  executees  en  phototypio.  Gatin. 


Vertebrata.  97 


Vertebrata. 


246)  vau  Rynbeck,  Gr.,  Weitere  Beiträge  zum  Lokalisationsproblem 
im  Kleinhirn.  Sammelreferat.  In:  Folia  neurobiol,  Bd.  VI,  Sommer-Ergän- 
zungsheft,  S.  143—169,  1912. 

Die  Grunddarstellung  der  korrelativen  Ausbildung  einzelner  KleinhirnlobuK 
mit  einzelnen  Muskelprovinzen,  wie  diese  Bolk  festgestellt  hat,  ist  von  keiner 
bisher  bekannten  Tatsache  erschüttert  worden.  Aus  den  Ergebnissen  der  Reiz- 
versuche der  Kleinhirnrinde  kann  nichts  weder  gegen,  noch  für  die  Lokalisations  - 
theorie  postuliert  werden.  Sämtliche  Exstirpationsversuche  am  Kleinhirn  scheinen 
Bolks  Lokalisationslehre  zu  bestätigen.  Franz. 

247)  Stlldnicka,  F.  ß.,  Die  primäre  Augenblase  und  der  Augenbecher 
bei  der  Entwicklung  des  Seitenauges  der  Wirbeltiere.  In:  Anat. 
Anz.,  Bd.  44,  Heft  13,  S.  273—301,  1913. 

Verf.  wendet  sich  gegen  die  Einwände,  die  Mozejka  und  Franz  gegen 
seine  Deutung  der  Augenentwicklung  bei  jungen  Ammocoeten  erhoben  haben.  Das 
Richtungsauge  von  Ammocoetes,  das  Verf.  geneigt  war,  für  einen  Ausnahmefall  zu  er- 
klären, der  bei  anderen  Vertebraten-Embryonen  keine  Analogie  habe,  stellt  nach 
seiner  Ansicht  in  Wirklichkeit  keine  Ausnahme  dar.  Man  kann  auch  bei  andern 
Wirbeltieren  in  einem  bestimmten  Entwicklungsstadium,  zwischen  dem  Stadium 
der  primären  Augenblase  (Vesicula  optica)  und  dem  des  Augenbechers  (Cupula 
optica,  Vesicula  optica  inversa),  eine  bisher  nicht  für  ein  besonderes  Entwick- 
lungsstadium gehaltene  Form  des  Auges  beobachten,  welche  manchmal  sehr  auf- 
fallend an  das  Richtungsauge  von  Proammocoetes  erinnert.  Im  besonderen  sucht 
Verf.  diese  Analogien  durch  die  Untersuchung  und  Erörterung  der  Entwicklungs- 
verhältnisse bei  den  Amphibien  zu  beweisen.  Vor  allem  besitzen  die  Anuren  in 
ihrer  Augenentwicklung  eine  große  Ähnlichkeit  mit  Petromyzon,  und  keine  andere 
Wirbeltiergruppe  kommt,  wenn  man  jenen  Entwicklungsprozeß  in  Betracht  nimmt, 
.den  Cyclostomen  näher  als  sie.  Es  ist  ausgeschlossen,  daß  es  sich  da  um  zufällige 
Ähnlichkeiten  in  der  Augenentwicklung  in  beiden  Gruppen  handeln  sollte.  Ganz 
sicher  sind  es  Übereinstimmungen  von  prinzipieller  Bedeutung.  Auch  bei  Ganoiden, 
Teleosteern  und  Selachiern  geht  Verf.  diesen  Analogien  nach.  Man  rindet,  so 
schließt  er,  bei  der  Entwicklung  der  Seitenaugen  aller  Wirbeltiere  ein  Stadium 
des  bläschenförmigen  Richtungsauges.  Bei  den  Amphibien,  vor  allem  bei  den 
Anuren,  ist  es  sehr  deutlich,  ähnlich,  wie  es  scheint,  bei  den  Ganoiden  (wenigstens 
bei  Acipenser.)  Bei  anderen  Wirbeltieren  ist  es  weniger  deutlich,  bei  Selachiern 
und  bei  Amnioten  sogar  nur  angedeutet.  Man  bemerkt  somit  einen  Fortschritt 
in  der  Reihe  der  Wirbeltiere  mit  Rücksicht  auf  die  Augenentwicklung.  Das  Auge 
wird  in  einem  immer  späteren  Entwicklungsstadium  funktionsfähig;  jedenfalls, 
und  das  darf  man  nicht  vergessen,  gibt  es  auch  gewisse  Momente,  welche  sogar 
bei  sehr  primitiv  organisierten  Wirbeltieren  die  Augenentwicklung  sekundär 
modifizieren  können.  Er  schließt  mit  der  Erörterung  eines  schematischen  Ent- 
wicklungsganges, bei  dem  die  bei  den  einzelnen  Formen  vorkommenden  Stadien 
der  Ontogenese  als  Stadien  der  phylogenetischen  Entwicklung  des  Seitenauges 
dargestellt  sind.  Dem  Verf.  scheint  es  sehr  wahrscheinlich  zu  sein,  daß  sich  das 
Cameralauge  der  Wirbeltiere  auf  eine  ungefähr  ähnliche  Weise  entwickelt  hat. 

PolL 


Zentralblatt  f  Zoologie,  allgem.  u.  experim   Biologie      Bd-  5. 


98  Cyclostomi. 


Cyclostomi. 

248)  Sewertzoif,  A.  N.,  Das  Visceralskelett  der  Cyclostomen.  In:  Anat. 
Anz.,  Bd.  45,  Heft  12,  S.  280—283,  1913. 

Verf.  wendet  sich  gegen  die  geläufige  Deutung  der  Homologien  der  Elemente 
des  Visceralskeletts  der  Cyclostomen  und  der  Gnathostomen.  Der  proximale  Ab- 
schnitt des  Subocularbogens  und  das  sog.  Ectohyale  von  Petromyzon  entsprechen 
dem  noch  nicht  differenzierten  Mandibularbogen  der  Gnathostomen.  Der  mittlere 
Abschnitt  der  Subocularspange  (Pterygoid  von  W.  K.  Parker)  entspricht  offen- 
bar nach  seiner  Lage  zu  den  Nachbarteilen  epitrematischen  Verbindungsspangen 
der  typischen  Kiemenbogen  von  Petromyzon,  der  untere,  rostral  und  medial  ge- 
richtete Auswuchs  des  Mandibularbogens  von  Petromyzon  (Ceratohyale  W.  R. 
Parker)  ist  einem  hypotrematischen  Auswuchs  der  echten  Kiemenbogen  von 
Petromyzon  homodynam.  Bei  den  Neunaugen  sind  rostral  von  dem  Homologon  des 
Mandibularbogens  die  dorsalen  Teile  mindestens  dreier  Visceralbogen  vorhanden. 
Der  erste  von  diesen  prämandibularen  Visceralbogen  ist  durch  das  Ethmopala- 
tinum  -f-  Praepalatinum  von  W.  R.  Parker,  der  zweite  durch  den  hinteren  oberen 
Lippenknorpel  und  der  dritte  durch  den  vorderen  oberen  Lippenknorpel  (W.  R. 
Parker)  von  Petromyzon  vorgestellt.  Die  Verbindung  zwischen  Praepalatinum  und 
hinterem  oberen  Lippenknorpel  entspricht,  wie  es  scheint,  einer  epitrematischen 
Verbindung.  Die  Cyclostomen  haben  wahrscheinlich  niemals  Kiefer  besessen;  sie 
haben  sich  aus  einer  sehr  primitiven  Craniotenform,  welche  eine  verhältnismäßig 
große  Anzahl  von  Kiemenbogen  und  Kiemenspalten  (mindestens  12  Paare  der- 
selben) besaß,  entwickelt.  Po  11. 

249)  Woodland,  W.  N.  F.,  On  the  Supposed  Gnathostome  Ancestry  of 
the  Marsipobranchii;  with  a  brief  Description  of  some  Features  of 
the  Gross  Anatomy  of  the  Genera  Geotria  and  Mordacia.  In:  Anat. 
Anz.,  Bd.  45,  Heft  5/6,  S.  113—153,  1913. 

Auf  Grund  entwicklungsgeschichtlicher  und  vergleichend-anatomischer  Er- 
örterungen lehnt  Verf.  die  Möglichkeit  ab,  noch  länger  an  der  Hypothese  fest- 
zuhalten, daß  die  Marsipobranchier  modifizierte  Gnathostomen  seien.  Als  ganz 
ursprüngliche  Züge  führt  er  das  Fehlen  von  Kiefern  und  andern  Visceralbogen 
an,  ferner  das  Fehlen  von  Gliedmaßenanhängen,  die  außerordentlich  einfache  Be- 
schaffenheit des  ganz  oder  zum  Teil  häutigen  Craniums,  die  Anwesenheit  von 
lateralen  Myotonien  am  Kopf,  die  Lage  der  Hypophyse,  die  Persistenz  aller  met- 
otischen  Myotome,  das  Fehlen  eines  horizontalen  Septums,  das  die  Myotonie 
in  epiaxiale  und  hypoaxiale  Teile  gliedert,  das  Verbundensein  der  Myotonie  in 
der  ventralen  Sagittallinie.  Das  dritte  praeotische  Myotom  wird  ganz  anders  in- 
nerviert als  das  der  Gnathostomen  und  die  drei  praeotischen  Myotome  sind  sicher- 
lich niemals  zu  Augenmuskeln  spezialisiert  worden;  eine  Artikulation  zwischen 
Kopf  und  Chorda  fehlt.  Die  Praechordalia  von  Myxine  sind  aus  Knorpel  gebildet, 
der  mit  der  Chordascheide  zusammenhängt.  Primitiv  ist  der  Zustand  der  Gehirn- 
organe,  des  Herzens,  der  Darm  ist  ungegliedert,  die  Thyreoidea,  das  Harn-  und 
Geschlechtssystem  sind  sehr  einfach  gebaut,  markhaltige  Fasern  fehlen,  und  das 
Hirn  steht  auf  einer  sehr  einfachen  Entwicklungsstufe. 

Im  zweiten  Teil  seiner  Arbeit  beschreibt  Verf.  das  Skelett,  einige  der  haupt- 
sächlichsten Muskeln  und  andere  charakteristische  Merkmale  der  groben  Anatomie 
der  Marsipobranchier  Geotria  und  Mordacia.  Po  11. 


Amphibia.  Reptilia.  99 

Amphibia,  Reptilia. 

250)  Saint -Hilaire,  C,  Über  die  Veränderungen  der  Dotterkörn- 
chen  der  Amphibien  bei  der  intracellulären  Verdauung.  In:  Zool. 
Jahrb.,  Allg.  Zool.,  Bd.  34,  S.  107—232,  7  Tai,  1914. 

Die  Dotterelemente  führen  innerhalb  des  Protoplasmas  ein  eigenes  Leben. 
Sie  entstehen,  wachsen  und  sterben.  Es  sind  besondere  morphologische  Elemente, 
die  durch  die  Gleichartigkeit  ihrer  chemischen  Zusammensetzung  charakterisiert 
sind.  Sie  bestehen  alle  aus  Vitellin.  Sie  sind  spezifisch  für  die  Art  und  zeigen 
bisweilen  auch  individuelle  Variationen.  Die  Unterschiede  beziehen  sich  auf 
Form,  Dichte  und  Löslichkeit.  Der  Zerfall  der  Dotterkörner  kann  auf  verschie- 
dene Weise  vor  sich  gehen.  Sie  können  allmählich  auftauen  oder  sich  zunächst 
abrunden  und  dann  auftauen,  oder  sie  werden  in  Flüssigkeits Vakuolen  aufgelöst, 
oder  sie  zerfallen  in  seltenen  Fällen  in  Scheiben,  oder  schließlich  sie  werden  aus- 
gehöhlt. Bei  all  diesen  Prozessen  wird  es  sich  um  mechanische  (durch  Druck) 
und  chemische  Beeinflussung  handeln.  Der  Zerfall  in  Scheiben  ist  die  charakte- 
ristische Wirkung  schwacher  Säuren  und  Alkalien.  Die  Dotterkörner  können 
unter  gewissen  Bedingungen  halb  flüssig  werden  ohne  sich  aufzulösen  (in  der- 
selben Weise  wie  Myelin  und  Lecithin  im  Wasser). 

Zwischen  Protoplasma  und  Dotterkörnern  findet  ein  Stoffaustausch  statt. 
Er  besteht  in  Aufnahme  von  Flüssigkeit  von  Seiten  des  Dotters  und  in  chemi- 
schen Reaktionen  seines  Eiweißes.  Bei  der  Auflösung  der  Dotterkörner  spielt 
ihre  Membran  (=  Verdichtung  der  Substanz)  eine  größere  Rolle.  Die  Geschwin- 
digkeit und  die  Art  des  Abbaues  hängt  von  der  Struktur  des  Protoplasmas  ab. 
Auf  die  Aufnahme  von  Dotterelementen  folgt  eine  Körnelung  des  Protoplasmas. 
Der  Weg,  den  der  Nährstoff  nimmt,  um  von  dem  Dotterkörnchen  zu  den  Plasma- 
körnchen zu  gelangen,  ist  kein  direkter.  Die  Ursache  der  allmählichen  Abnahme 
dieser  Körner  im  Protoplasma  sieht  Verf.  nicht  in  einem  Austreten  derselben 
aus  der  Zelle.  Die  Körner  und  Bläschen  des  Protoplasmas  stellen  Organe  des 
Stoffwechsels  der  Zelle  dar.  Aus  der  Substanz  der  Dotterkörner  wird  schließlich 
Fett  gebildet.  Dem  oll. 

251)  McKibben,  P.  S.,  The  Eye-Muscle  Nerves  in  Necturus.  In:  Journ, 
Comparat.  Neurol.,  Vol.  23,  S.  153—164,  4  Tai,  1913. 

McKibben  untersuchte  genau  den  Verlauf  der  Augenmuskelnerven  bei 
Necturus  von  ihrem  Ursprung  bis  zu  ihrer  Verteilung  in  der  Orbita.  Dabei  zeigte 
sich  als  besondere  Merkwürdigkeit,  daß  der  Nervus  trochlearis  in  seinem  intra- 
cranialen Verlaufe  und  in  der  Lage  seines  Foramens  im  Os  parietale  zahlreiche 
Variationen  aufweist;  ferner  wurde  überhaupt  keine  dem  Ganglion  ciliare  ent- 
sprechende Zellgruppe  gefunden,  dagegen  sind  fast  regelmäßig  Zweige  vom  Ra- 
mus  ophthalmicus  profundus  des  Trigeminus  vorhanden,  die  in  die  Fascia  bulbaris 
und  in  den  Augapfel  eintreten,  ebenso  solche  des  Oculomotorius  und  des  Abdu- 
cens.  Sehr  oft  fügen  sich  diese  Zweige  der  Scheide  des  Sehnerven  an.  Der  Ver- 
lauf der  Augapfelnerven  zeigt  also  hochgradige  Abweichungen  von  dem  ge- 
wöhnlichen, meist  als  sehr  konstant  geltenden  Verhalten.  [Variationen  im  intra- 
cranialen Verlauf  des  Trochlearis  bei  Teleosteern  sind  schon  bekannt.  Ref.] 

Franz. 

252)  Sagnehi,  S.,  Über  Mitochondrien  (Chondrioconten)  und  mito- 
chondriale Stränge  (sog.  Eberthsche  intracelluläre  Gebilde)  in  den 
Epidermiszellen  der  Anurenlarven  nebst  Bemerkungen  über  die 
Frage  der  Epidermis-Cutisgrenze.  In:  Arch.  f.  mikroskop.  Anat.,  Bd.  83, 
Abt.  I,  Heft  3,  S.  177—246,  1913. 

7* 


100  Ampkibia,  Reptilia. 

Die  Chondriosoraen  der  Epidermiszellen  der  Batrachierlarven  stellen  nach 
Saguchi  vor  dem  Erscheinen  der  Eberthschen  intracellulären  Gebilde  meist 
Fäden  (Chondrioconten)  dar,  die  in  ihrer  Hauptrichtung  vertikal  gestellt  sind. 
Die  Körnchen  (Mitochondrien)  und  Körnchenreihen  (Chondriomiten)  kommen  nicht 
häufig  vor.  Mitochondrien  bzw.  Chondrioconten  stellen  bis  zu  einer  gewissen 
Entwicklungsstufe  der  Larven  nur  ein  einziges  Morphoplasma  der  embryonalen 
und  larvalen  Epidermiszellen  dar  =  Filarmasse  Flemmings.  In  einer  ge- 
wissen Larvenzeit  strecken  sich  die  geknickten  Chondrioconten  der  basalen 
Epidermiszellen  und  orientieren  sich  nach  der  vertikalen  und  horizontalen  Rich- 
tung, wofür  als  Ursache  Zug-  und  Druckverhältnisse  angesehen  wrerden.  Fast 
gleichzeitig  mit  dieser  Streckung  der  Chondrioconten  setzen  Verklebungen 
ein:  sie  führen  zur  Bildung  von  vertikalen  primären  und  weiterhin  sekundären 
mitochondrialen  Strängen,  die  in  horizontale,  auf  der  Zellbasis  gelegene  Stränge 
übergehen.  Bei  den  Larven  von  1,4  cm  Länge  an  beginnen  genauer  be- 
schriebene Umformungen  der  Zellen  der  basalen  Epidermisreihe,  in  deren 
Folge  die  mitochondrialen  Stränge  verwickelte  tertiäre  Verklebungen  durch- 
machen und  damit  die  Eberthschen  intracellulären  Gebilde  liefern.  Bei  der 
Zellteilung  erfahren  weder  Chondrioconten  noch  mitochondriale  Stränge  eine 
bestimmte  Anordnung;  ihre  Verlagerung  erfolgt  passiv.  Die  mitochondrialen 
Stränge  verlieren  in  der  späteren  Larvenperiode  immer  mehr  ihre  färberische 
Reaktion  gegen  die  Mitochondrienmethode.  Ein  Teil  derselben  wird  wahr- 
scheinlich in  den  Zellen  aufgelöst,  ein  anderer  kann  in  dem  inzwischen  ent- 
stehenden Exoplasma  als  Tonofibrillen  weiterexistieren.  Gleichzeitig  nehmen  die 
in  den  Zellen  gelegenen  geknickten  Chondrioconten  immer  mehr  an  Zahl  zu 
und  häufen  sich  um  den  Kern  in  Masse  an,  als  ob  sie  auf  Kosten  der  aufgelösten 
Stränge  gebildet  würden.  —  Fast  gleichzeitig  mit  der  Streckung  der  Chondrio- 
conten erscheint  in  der  Basis  der  Zellen  eine  dünne  homogene  Basalschicht.  Es 
ist  wahrscheinlich,  daß  die  erwähnten  horizontal  gestellten  Stränge  sich  zu  dieser 
Schicht  umbilden,  und  daß  die  letztere  ihrerseits  sich  weiter  zum  Bindegewebe 
der  Cutis  differenziert.  Da  die  horizontalen  Stränge  in  die  vertikalen  übergehen, 
und  die  letzteren  teilweise  sich  zu  Tonofibrillen  umwandeln,  so  läßt  sich  an- 
nehmen, daß  beim  erwachsenen  Tier  die  Tonofibrillen  mit  dem  Bindegewebe  der 
Lederhaut  in  unmittelbarer  Verbindung  stehen.  v.  Alten. 

253)  Dustill,  A.  P.,  Influence  de  l"alimentation  sur  le  developpement 
du  thymus  de  Rana  fusca.  In:  C.  R.  Assoc.  Anat.,  Bd. XV,  S.  28 — 36,  1913. 
Dustin  pense  que  les  petites  cellules  thymiques  representent  une  variete 
cellulaire  propre  ä  cet  organe  et  ne  presentent  avec  les  vrais  lymphocytes  qu'une 
analogie  de  forme,  et  pense  d'autre  part  que  les  grandes  cellules  myoepithelioides 
ou  hassaliennes  derivent  d'elements  mesodermiques  immigres  dans  le  thymus. 
L'auteur  a  repris  l'etude  de  l'histogenese  du  thymus  chez  des  tetards  de  Gre- 
nouilles  nourris  de  diverses  manieres  comme  dans  les  experiences  de  Guder- 
natsch.  Ces  experiences  conforment  l'opinion  dejä  enoncee  par  Dustin:  «que 
les  petites  cellules  thymiques  proviennent  par  division  karyokinetiques  des  cellules 
epitheliales  primitives  d'origine  endodermique».  En  effet,  aussi  bien  chez  les 
tetards  normaux,  que  sur  ceux  de  tres  grande  taille  obtenue  par  suralimentation 
thymique  le  nombre  des  cellules  hassalienne  est  sensiblement  le  meme,  et  la 
difference  de  taille  qui  existe  entre  les  ebauches  thymiques  de  ces  individus  est 
uniquement  en  rapport  avec  la  proliieration  de  ces  cellules  epitheliales  primitives. 
L'appareil  thymique  apparaitrait  d'autre  part  comme  capable  de  fixer  certaines 
substances  (nucleine,  chromatine)  sous  une  forme  figuree  (petites  cellules  thymi- 


Amphibia,  Reptilia.  101 

ques);  et  capable   egalement,   suivant  les   besoins   du   metabolisme   general,   de 
remettre  ces  substances  en  circulation.  Faure  -Fremiet. 

254)  Barbonr,  Th.,  Some  new  Reptiles.  In:  Proc.  New  Engl.  Zool.  Club,  Vol.  IV, 
S.  95— U8,  7.  Febr.  1914. 

Das  Museum  of  Comparative  Zoology  in  Cambridge  (Mass.)  bat  in  den  letzten 
Jahren  umfangreiche,  herpetologische  Sammlungen  aus  Kamerun  durch  den  Missionar 
G.  Schwab  erworben.  Unter  den  Schlangen  ist  eine  auffallend  gezeichnete  neue  Art, 
welche  Verf.  Orotaphopeltis  elongata  (Type  aus  Lolodorf,  Süd-Kamerun)  nennt.  Gleich- 
zeitig weist  er  auf  die  Verschiedenheit  der  bisher  immer  vereinigten  Gattungen  Lepto- 
deira  (neotropisch)  und  Crotaphopeltis  (äthiopisch)  hin.  Ferner  beschreibt  Verf.  in  dieser 
Arbeit  die  Gattung  Aulura  anomala  (nov.  gen.  et  sp.)  aus  der  Familie  der  Amphis- 
baenidae,  deren  Typus  schon  1SG5  von  L.  Agassiz  irgendwo  in  „Brasilien"  gesam- 
melt wurde,  und  eine  Eidechse,  Algiroides  alleni,  von  den  Nordostabhängen  des  Kenia, 
Brit.-Ostafrika.  Hellmayr. 

255)  Watson,  S.j  Some  Notes  on  the  Anomodont  BrainCase.  In:  Anat.  Anz.,  Bd. 44, 
S.  210-214,  1913. 

Verf.  hat  Material  von  Lystrosaurus,  Endothiodon,  Dicynodon  und  Kannemeyeria 
studiert.     Im  einzelneu  beschreibt  er  einen  LystrosaarusSchädel  genauer.  Po  11. 

256)  Case,  E.  C,  Restoration  of  Edaphosaurus  cruciger  Cope.  In:  Amer. 
Natural.,  Bd.  48,  Heft  2,  S.  117—121,  1914. 

A  reptilian  skull  from  the  Permian  beds  of  Texas  was  described  by  Cope 
in  1882.  He  afterwards  described  the  vertebrae  with  remarkable  long  spines 
having  lateral  projections.  These  vertebrae  were  later  removed  to  the  genus 
Naosaurus.  In  1907  Case  suggested  that  the  skull  and  vertebrae  belonged  to 
the  same  animal.  The  similar  spines  in  the  carnivorous  genus  Dimetrodon  led 
to  the  formation  of  a  composite  inount  in  the  American  Museum  of  Natural 
History,  composed  of  the  skull  of  Dimetrodon  and  the  vertebrae  of  Naosawrus. 
In  1911  and  1912  fresh  discoveries  of  nearly  complete  skeletons  of  Edapho- 
saurus showed  the  previous  error,  and  that  the  animal  was  not  carnivorous  but 
fed  on  insects  or  molluscs,  the  jaws  being  lined  however,  with  sharp,  conical 
teeth.  The  creature  was  sluggish  in  its  movements  and  entirely  harmless,  probably 
living  in  woods  or  near  swamps.  Though  the  vertebrae  are  common  as  fossils, 
complete  skeletons  are  rarely  found,  probably  because  the  remains  were  trans- 
ported  by  rivers  after  death.  Gates. 

257)  Kühne  K.,  Über  die  Variationen  der  Wirbelsäule  und  der  Extre- 
mitätenplexus bei  Lacerta  viridis  Gessn.  und  Lacerta  agilis  Linn.  In: 
Morph.  Jahrb.,  Bd.  46,  Heft  3  u.  4,  S.  563—592,  13  Abb.,  1  Taf.,  1913. 

Aus  den  Untersuchungen,  die  an  einem  großen  Material  angestellt  wurden, 
und  durch  viele  Tabellen  erläutert  werden,  kann  geschlossen  werden,  daß  ein 
Entgegenwandern  der  Extremitäten  stattfindet  bei  gleichsinniger  Abweichung 
der  individuellen  Variation  der  Mittellage.  Dabei  müssen  diese  Variationen  als 
Öscillationen  um  eine  sich  langsam  verschiebende  oder  nahezu  konstant  bleibende 
Gleichgewichtslage  aufgefaßt  werden.  Böker. 

258)  Plisaiiow,  J.,  Über  die  Entwicklung  des  Chordaknorpels  der 
Eidechse.   In:  Anat.  Anz.,  Bd.  44,  Heft  11/12,  S.  262—269,  1913. 

Verf.  hat  sich  bei  seinen  Untersuchungen  über  die  Entwicklung  der  Reptilien- 
Wirbelsäule  von  der  Unhaltbarkeit  der  Vorstellung  überzeugt,  daß  der  Chorda- 
knorpel bei  den  Reptilien  zwei  ganz  heterogene  Entstehungsarten  habe.  Der 
Chordaknorpel  entsteht  auch  bei  der  Eidechse  genau  nach  demselben  Typus  wie  bei 
den  Amphibien  und  anderen  Reptilien.  Seine  Ergebnisse  stimmen  vollkommen  mit 


102  Amphibia,  Reptilia. 

den  Resultaten  von  Bruni  überein.  Die  Chorda  faßt  Verf.  als  ein  Syncytium  ohne 
distinkte  Zellgrenzen  auf,  da  die  als  Scheidewände  zwischen  zwei  Chordavakuolen 
auftretenden  Chordamembranen  vollkommen  homogen,  d.  h.  nicht  etwa  zwei- 
schichtig erscheinen.  Die  Chordamembran  hält  Verf.  für  aus  verdicktem  Plasma 
gebildet,  das  lehre  ihr  Verhalten  gegenüber  verschiedenen  Farbstoffen.  Was  das 
Chordaepithel  anbetrifft,  dessen  ausschließlicher  Tätigkeit  man  früher  die  Genese 
des  Chordaknorpels  zuschrieb  und  teilweise  auch  noch  heute  zuzuschreiben  vorzieht, 
so  findet  es  Verf.  bei  der  Eidechse  während  der  von  ihm  erforschten  Stadien 
streng  genommen  überhaupt  nicht,  so  daß  sich  der  ganze  Verknorpelungsprozeß  aus- 
schließlich auf  Kosten  der  vakuolisierten  Chorda  abspielen  muß.  Dementsprechend 
dürfte  man  die  Chordaknorpelgenese  der  Eidechse  als  besonders  überzeugend  be- 
zeichnen, da  ja  im  gegebenen  Falle  jeglicher  Verdacht  einermöglichen  Beteiligung 
des  Chordaepithels  total  ausgeschlossen  bleibt.  Dem  Anfang  der  Verknorpelungs- 
vorgänge  gehen  lebhafte  amitotische  Kernteilungen  voraus,  begleitet  von  einer 
raschen  Vermehrung  der  Chordavakuolen,  die  mittels  Abspaltung  immer  neuer 
Membranen  vor  sich  geht.  Die  ersten  Stadien  der  Verknorpelung  der  Vertebral- 
abschnitte  fallen  mit  dem  Anfang  der  Verknöcherung  der  Wirbelkörper,  d.  h.  der 
Apposition  ventraler  und  dorsaler  Knochenlamellen  zusammen,  ein  Umstand,  der 
keineswegs  zufällig  sein  kann.  Ein  Eindringen  ectochordaler  Zellen  hat  Verf. 
niemals  beobachten  können.  Die  Verknorpelung  tritt  in  Gestalt  einer  chondro- 
mucoiden  Metaplasie  der  Chordamembranen  auf,  indem  sich  letztere  fortwährend 
verdicken  und  die  für  den  Hyalinknorpel  charakteristische  basophile  Farbenreak- 
tionen aufzuweisen  beginnen.  In  einzelnen  Fällen  konnte  Verf.  feststellen,  daß 
auf  einer  Membran  zahlreiche  basophile  Tröpfchen  auftreten,  die  zusammenfließen, 
die  Membran  sozusagen  durchtränken  und  sie  also  in  eine  Knorpelgrundsubstanz- 
scheidewand verwandeln.  Zur  gleichen  Zeit  treten  in  der  nächsten  Umgebung 
der  Kerne  Partikel  von  aktivem  halbflüssigem  Plasma  auf.  Der  ganze  Prozeß 
erscheint  dem  Verf.  demnach  als  eine  Differenzierung  des  membranbildenden 
Symplasmas,  das  bisher  wie  die  aktive,  so  auch  die  Stützfunktion  ausgeübt  hatte, 
in  eine  Grundsubstanz  oder  Exoplasma  und  ein  ausschließlich  aktives,  die  Knor- 
pelkapseln ausfüllendes  Endoplasma.  Von  einer  Abscheidung  der  Grundsubstanz 
kann  wenigstens  während  der  ersten  Stadien  des  Vorganges  keine  Rede  sein. 
Die  Bildung  der  Grundsubstanz  wird  von  einer  bedeutenden  Vergrößerung  der 
sich  an  dem  Prozeß  beteiligenden  Kerne,  die  außerdem  auch  sehr  chromatinarm 
werden,  begleitet.  Der  Chordaknorpel  erfüllt  in  den  Wirbeln  derjenigen  Formen, 
die  ihn  besitzen,  eine  gewisse  Architekturfunktion.  Verf.  scheint  geneigt,  ihn  mit 
der  Autotomiefähigkeit  des  Schwanzes  in  Beziehung  zu  setzen.  Der  Versuch 
von  Krauß,  das  Chordagewebe  selbst  als  Larvalknorpel  zu  erklären,  erscheint 
dem  Verf.  künstlich.  Man  möge  übrigens  die  Chorda  auffassen,  wie  man  will, 
jedenfalls  muß  man  aber  zugeben,  daß  sie  ein  hochdifferenziertes  Gewebe  und 
dabei  von  entodermalem  Ursprung  ist.  Die  merkwürdige  Tatsache,  daß  sie  sich 
vor  unsern  Augen  in  ein  anderes,  und  zwar  in  ganz  entgegengesetzter  Richtung 
differenziertes  Gewebe  verwandelt,  nämlich  in  echten  Hyalinknorpel,  den  man 
vor  kurzem  nur  als  Erzeugnis  des  Mesoderms  auffaßte,  erscheint  Verf.  als  ein 
neues  Argument  dafür,  daß  sich  einerseits,  bei  geeigneten  Umständen,  ein  be- 
liebiges Gewebe  aus  Elementen  eines  beliebigen  Keimblattes  bilden  kann,  und 
daß  man  anderseits  den  Spezialisierungsvorgang  der  Gewebe  im  gewissen  Sinne 
als  einen  umkehrbaren  Prozeß  auffassen  kann.  Po  11. 

259)  RutliYen,  A.  G.,  Description  of  a  new  Species  of  Basiliscus  from  the 
Kegion  of  the  Sierra  Nevada  de  Santa  Marta,  Colombia.  In:  Proc.  Biol. 
Soc.   Wash.,  Yol.  27,  S.  9—12,  Taf.  I,  Febr.  1914. 


Ainphibia,  Reptilia.  103 

Die  neue  Art,  Basiliscus  barbouri,  steht  dem  bekannten  B.  americanus  am  näch- 
sten, unterscheidet  sich  aber  auffallend  durch  die  Färbung  und  den  Besitz  eines  Occi- 
pitallappens.  35  Exemplare  wurden  an  den  Nordabhängen  des  Santa  Marta-Bergstockes 
in  Nordcolumbia  gesammelt.  Mit  Schwarzdruckbild  des  Kopfes  des  typischen  Exem- 
plare?. Helimayr. 

260)  Og'iislii,  K.,  Bemerkung  zu  Siebenrocks  neu  erschienener  Arbeit 
„Schildkröten  aus  Syrien  und  Mesopotamien".  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  45, 
Nr.  4,  S.  96—102,  1913. 

Aus  dem  Vergleich  der  von  Siebenrock  gegebenen  Beschreibung  von 
Trionyx  ewphraücus  mit  seinen  eigenen  Befunden  bei  Tr.  japonicus  zieht  Verf.  den 
Schluß,  daß  es  sich  bei  dieser  Form  um  Rückbildung  bzw.  Hemmung  der  Ent- 
faltung der  dermalen  Knochen  des  Tr.  cuphraticus  handelt.  Zwischen  diesem  Ge- 
schlecht und  dem  Tr.  japonicus  besteht  dann  in  phylogenetischer  Hinsicht  ein 
bedeutender  Unterschied.  Verf.  sagt,  es  ist  nicht  unwahrscheinlich,  daß  die  phy- 
logenetische Bahn  des  Tr.  euphraücus  von  der  der  übrigen  Trionyx-Arten  zu  diver- 
gieren beginnt.  Po  11. 

2G1)  Oglishi,  K.,  Über  historische  Besonderheiten  bei  Trionyx  japo- 
nicus  und  ihre  physiologische  Bedeutung.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  45,  Nr.  89, 
S.  193—215,  1913. 

Verf.  beschreibt  bei  Trionyx  japonicus  die  Vascularisation  des  villösen  Ap- 
parates der  Mund-  und  Schlundhöhle  und  die  reiche  Vascularisation  der  Haut. 
Auch  die  Nasenschleimhaut  weist  in  ihrer  Epithelschicht  zahlreiche,  dicht  neben- 
einander aufsteigende  Capillarschlingen  auf.  Verf.  weist  darauf  hin,  daß  Trionyx 
dank  der  stark  vascularisierten  Haut  und  Schleimhaut  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  die  Lungenatmung  aussetzen  lassen  kann.  Seine  zweite  Bemerkung  be- 
trifft die  Nervenendigungen  in  der  Haut.  Es  glückte  ihm  bei  der  Durchsuchung 
der  Volarhaut,  Tastkörperchen  aufzufinden  und  ferner  nach  der  Golgischen  Me- 
thode in  der  Unterlippe  mit  kleinen  ovalen  Körperchen  endende  Tastmenisken, 
die  im  Stratum  malpighi  gelegen  sind.  Endlich  beschreibt  er  die  Struktur  des 
Nebenhodenepithels  mit  besonderer  Rücksicht  auf  die  secretorische  Tätigkeit. 

Poll. 
2(>2)  Renaut,  J.,  Sur  la  glande  interstitielle  du  foie  des  Ophidiens. 
In:  C.  R.  Assoc.  des  Anat.,  Bd.  XV,  S.  112—120,  1913. 

Eberth,  Ran  vier,  puis  Renaut  ont  decrit  dans  le  foie  du  type  tubule  de 
quelques  Ophidiens  des  «ilots  de  cellules  rondes->  intercales  entreles  tubules  hepati- 
ques  anastomoses.  Renaut  a  repris  l'etude  de  ces  elements  dont  la  nature  de- 
meurait  incertaine. 

Les  nodules  ou  ilots  hepatiques,  chez  Tropidonotus  natrix  par  exemple,  sont 
essentiellement  constitues  par  des  cellules  globuleuses,  jointes  les  unes  aux  autres 
dans  les  petits  ilots,  disposees  par  groupes  plus  ou  moins  limites  par  des  cellules 
connectives  dans  les  ilots  tres  developpes.  Ce  sont  des  cellules  actives,  secre- 
tantes,  dont  le  cytoplasma  est  bourre  de  vacuoles  et  de  grain  de  segregation, 
du  type  pigmentaire.  Dans  tous  les  cas,  ces  ilots  sont  toujours  intravasculaire. 
Les  cellules  qui  les  constituent  appartiennent  ä  la  ligne  connective,  et  leur 
caractere  particulier  est  d'evoluer  en  milieu  sanguin,  oü  elles  aboutissent  ä  des 
formations  histologiques  definies  exercant  une  fonctionnalite  secretoire  speciale; 
elles  ont  en  outre  conserve  la  fonction  phagocytaire.  Ces  ilots  cellulaire  con- 
stituent en  quelque  sorte  une  glande  interstitielle,  absolument  distincte  des  tissus 
hep;:tique,  constante  ä  l'etat  de  variable  developpement  chez  les  Vertebres  in- 
ferieurs,  et  dont  le  röle  physiologique  reste  ä  determiner.    Faure-Fremiet. 


104  Aves. 


Aves. 


263)  Elliot,  D.  G.,  In  Memoriam:   Philip  Lutley  Selater.    In:   The  Auk,  vol.  31, 
Nr.  1,  S.  1—12,  Tai".  I.   1914. 

Nachruf  an  den  berühmten,  britischen  Zoologen.  Elliot  gibt  ein  treffliches  Lebens- 
bild des  Verstorbenen  und  würdigt  seine  vielseitige  Betätigung  auf  den  verschiedensten 
Gebieten  der  Tierkunde.    Ein  Porträt  Sclaters  ist  beigegeben. 

2<>1)  Murphy,  B.  C,  Preliminarv  Description  of  a  new  Petrel.    Ibid.  S.  12  — 13, 
Taf.  II. 

Auf  der  Insel  Süd-Trinidad  im  Süden  des  Atlantischen  Ozeans  entdeckte  Verf.  eine 
auffallende  neue  Sturmvogelart,  die  sich  von  allen  Gattungsvenvandten  durch  vreißen, 
nur  etwas  schwarz  gescheckten  Mantel  auf  den  ersten  Blick  unterscheidet.  Die  Auffindung 
dieser  Art,  welche  Aestrelata  chionophara  genannt  wird,  iot  um  so  bemerkenswerter,  als  Süd- 
Trinidad  bereits  als  alleiniger  Brutplatz  von  drei  Aestrelata- Arten  bekannt  war.  Eine  Ab- 
bildung in  Schwarzdruck  ist  beigefügt. 

265)  Towiisend,  C.  W.,  A  Plea  for  the  Conservation  of  the  Eider.  Ibid. 
S.  14—21. 

Die  nordamerikanische  Eiderente  {Sotnatcria  dresseri)  und  ihre  nördliche 
Lokalform  (S.  d.  borealis)  gehen  der  Vernichtung  entgegen.  Fischer  und  Indianer 
stellen  an  ihren  Brutplätzen  den  Vögeln  schonungslos  nach.  Ganz  systematisch 
werden  die  Ufer  mit  Hilfe  von  Hunden  abgesucht,  die  brütenden  Weibchen  ge- 
fangen oder  geschossen,  die  Eier  und  der  in  den  Nestern  liegende  Daun  gesam- 
melt. Das  Ergebnis  ist,  daß  in  einzelnen  Gegenden  die  Eiderente  als  Brutvogel 
bereits  gänzlich  verschwunden  ist.  In  Island  und  Norwegen  wird  die  nahe  ver- 
wandte Somateria  molUssima  schon  seit  einigen  Jahrzehnten  geschützt,  und  die 
rationelle  Verwertung  des  Eiderdauns  hat  der  dort  ansässigen  Bevölkerung,  die 
an  der  Vermehrung  der  Tiere  selbst  das  größte  Interesse  hat,  eine  ansehnliche 
Einnahmequelle  verschafft.  Verf.  regt  zur  Anlegung  von  Reservatorien  auf  einigen 
kleinen  Inseln  an  der  Küste  von  Labrador  und  Neufundland  an.  Bei  der  be- 
kannten Anpassungsfähigkeit  der  Eiderenten  dürfte  der  Erfolg  gewiß  nicht  aus- 
bleiben. 

266)  Sti'Ollg,  R.  M.,  On  the  Habits  and  Behavior  of  the  Herring  Gull, 
Larus  argentatus  Pont.  Ibid.  S.  22—49,  Taf.  in— X. 

Eine  ganz  vorzügliche  biologische  Monographie  der  amerikanischen  Silber- 
möwen, die  Verf.  an  ihren  Brutplätzen  im  Michigan-See  eingehend  zu  beobachten 
Gelegenheit  hatte.  Verf.  schildert  in  den  einleitenden  Kapiteln  die  Lage  und 
Ausdehnung  der  Kolonie,  sowie  seine  Beobachtungsmethoden.  Die  drei  weiteren 
(in  dem  vorliegenden  Teile  enthaltenen)  Abschnitte  sind  dem  Leben  und  Treiben 
in  der  Kolonie,  den  Brutgewohnheiten  und  Stimmäußerungen  der  Möwen  gewid- 
met. Die  gewissenhaft  geführten  Aufzeichnungen  gewähren  einen  vortrefflichen 
Einblick  in  die  Öcologie  dieser  Vögel.  Trotz  ihres  sozialen  Instinktes,  der  sie  auch 
außer  der  Brutzeit  in  Scharen  oder  Gesellschaften  beisammenhält,  beobachtet 
man  in  der  Kolonie  oft  heftige  Kämpfe.  Namentlich  junge  Vögel  werden  auf 
einen  ausgestoßenen  ..Kampfruf"  hin  von  mehreren  Tieren  angefallen  und  ge- 
tötet. Strong  meint,  daß  es  sich  nicht  immer  um  unerfahrene  Junge  handelt, 
die  durch  Zufall  das  Gebiet  eines  benachbarten  Brutpaares  betreten.  Was 
ihre  Nahrung  anlangt,  so  sind  die  Silbermöwen  Allesfresser,  wenn  auch  Fische 
mit  gewisser  Vorliebe  genommen  werden.  In  übersichtlicher  Form  schildert  Verf. 
die  verschiedenen  Stadien  zur  Brutzeit:  die  Paarung,  den  Nestbau,  das  Brüten, 
das  Betragen  der  Jungen  vom  Ausschlüpfen  aus  dem  Ei  an.  die  Fürsorge  der 
Eltern  für  die  heranwachsende  Brut.  Eine  Reihe  vortrefflicher  Aufnahmen  illu- 
striert dieses  Kapitel.   Bei   den  Stimmlauten   unterscheidet  Verf.  neben  den  ge- 


Ave?.  105 

wohnlichen   Äußerungen   zwischen    dem   „Warnruf"    und    dem   ..Kampfruf-,   und 
führt  gewichtige  Gründe  für  seine  Erklärung  ins  Treffen. 

207)    Tjier,   W.  M.,    Notes   on   Nest   Life    of    the   Brown    Creeper    in 
Massachusetts.    Ibid.  S.  50 — 62. 

Tägliche  Aufzeichnungen  an  zwei  Nestern  des  amerikanischen  Baumläufers 
[Ceithia  famüiaris  americana).  Aus  der  Fülle  der  mitgeteilten  Beobachtungen  seien 
nur  folgende  hervorgehoben.  Beide  Geschlechter  beteiligen  sich  an  dem  Zutragen 
des  Futters  und  dem  Entfernen  der  Excremente.  Im  Zeitraum  von  1*2  Stunden 
zählte  Verf.  21  Besuche  des  d",  wobei  viermal  Excremente  der  Jungen  wegge- 
tragen wurden,  und  24  des  ?,  mit  fünfmaligem  Wegschaffen  des  Kotes.  So  oft 
der  Nestling  das  Bedürfnis  der  Entleerung  fühlt,  stellt  er  sich  auf  die  Beine  und 
hebt  den  Schwanz  in  der  Richtung  des  alten  Vogels,  der  den  erscheinenden 
,,Fäcaltropfen"  sofort  mit  dem  Schnabel  ergreift  und  zum  Neste  hinausbefördert. 
Als  das  Nest  eines  Paares  Ende  Mai  durch  einen  Sturm  gestört  wurde,  zeigte 
sich  beim  $  bald  der  Nestbau- Instinkt,  während  beim  d"  eine  neue  Periode  er- 
höhten Sangeseifers  einsetzte.  Erst  nach  verschiedenen,  schon  im  Anfangsstadium 
wieder  aufgegebenen  Versuchen  entschied  sich  das  Paar  endgültig  für  einen 
neuen  Nistplatz. 

268)  FiggillS,  J.  D.,  The  Fallacy  of  the  Tendency  towards  ultraminute 
Distinctions.     Ibid.  S.  62—69. 

Die  Kalifornische  Wachtel  (Lophortyx  californica  gambeli)  wurde  im  Jahre 
18.s">  in  großer  Menge  im  Montrose  Bezirk  (Colorado)  ausgesetzt,  hat  sich  seit- 
her außerordentlich  vermehrt  und  über  weite  Gebiete  im  westlichen  Teile  des 
Staates  verbreitet.  Der  sorgfältige  Vergleich  von  23  in  Colorado  erlegten 
Wachteln  mit  50  aus  Kalifornien  ergab,  daß  erstere  auffallend  durch  geringere 
Größe  und  diverse  Färbungsunterschiede  abweichen.  Wir  hätten  es  also  mit  der 
Neubildung  einer  besonderen  Rasse  zu  tun,  die  sich  in  dem  kurzen  Zeitraum  von 
kaum  30  Jahren  aus  dem  künstlich  eingeführten  Grundstock  entwickelt  hat. 
Die  anders  geartete  Nahrung,  das  Klima  und  die  sonstigen  äußeren  Lebensbe- 
dingungen dürften  als  Ursachen  für  das  veränderte  Aussehen  der  heutigen  Colo 
radowachteln  in  erster  Linie  in  Betracht  kommen.  Verf.  ist  der  Ansicht,  daß 
die  Kennzeichen  dieser  ursprünglich  von  Menschenhand  verpflanzten  Wachtelrasse 
viel  ausgeprägter  seien  als  jene,  welche  mancher  geographischen  Lokalform  weit 
verbreiteter  Vogelarten  zukommen,  und  wendet  sich  gegen  das  übermäßige  Ab- 
spalten sogenannter  Subspecies. 

2W>)  Tinker.  A.  1).,  Xotes  on  the  Ornithology  of  Clay  and  Palo  Alto  Counties, 
Jowa,    Ibid.  S.  70—81,  Taf.  XI,  XII. 

Verf.  berichtet  über  die  ornithologiscben  Ergebnisse  der  Michigan-Walker  Expe- 
dition in  den  nordwestlichen  Teil  des  Staates  Jowa.  Ein  kurzes  Apercu  der  Fauna  in 
den  verschiedenen  Geländeformen  (Hochplateau,  Tiefland,  Seengebiet)  und  ein  Kapitel 
über  die  lokale  Verbreitung  der  Vogelwelt  leiten  die  Arbeit  ein.  Im  systematischen 
Teile  sind  97  Vogelarteu  mit  kurzen  Anmerkungen  und  Nachweisen  ihres  ^  orkommens 
aufgerührt.  Auf  zwei  Tafeln  sind  die  charakteristischen  Geländeformen  des  Forschungs- 
gebietes dargestellt. 

270)  Hony will,  A.  W.,  Additions  to  'Notes  on  some  Summer  and  Fall  Birds  of 
the  Crooked  Lake  Region,  Cass  and  Crow  Wing  Counties,  Minn.1.  Ibid. 
-    >-2— 86. 

Nachträge  zu  der  gleichnamigen,  in  derselben  Zeitschrift  1911  veröffentlichten 
Abhandlung.  Der  Bestand  einiger  Vogelarten  hat  sich  in  den  zwei  letzten  Jahren  ver- 
ändert. Verschiedene  Wasservögel  sind  seltener  geworden,  dagegen  hat  sich  der  Baltimore- 
Trupial  häutiger  gezeigt.  Am  Schlüsse  gibt  der  Verf.  Mitteilungen  über  das  Vorkommen 
von  elf  Arten,  die  seit  1911  für  das  Beobachtungsgebiet  festgestellt  worden  sind. 

271)  Mathews,  G.  M.,  Some  Binary  Generic  Names.    Ibid.  S.  86—91. 

Im  Jahre  1793  erschien  eine   deutsche  Übersetzung   des  ein  paar  Jahre  vorher  pu- 


106  Aves. 

blizieiten  Werkes:  Bartram,  Travels  in  Carolina  etc.,  in  welcher  der  Herausgeber  (E.  A. 
W.  Zimmermann)  eine  Anzahl  neuer  Gattungsnamen  einführte,  die  gemäß  der  Entschei- 
dung des  Zoologen  kongresses  in  Monaco  (März  1913)  hinsichtlich  der  Annahme  der 
Brissonschen  Gattungsbezeichnungen  durchaus  gültig  sind.  Mathews  unterzieht  die- 
selben einer  kritischen  Besprechung  und  weist  darauf  hin,  daß  bei  der  Noinenclatur  der 
Gattungen  nunmehr  verschiedene  Autoren  berücksichtigt  werden  müssen,  die  man  bisher 
ignoriert  hatte.  Hellmayr. 

272)  Jourdain,  F.  C.  R.  and  Borrer,  C,  Erythrism  in  tlie  Eggs  of  Bri- 
tish Birds.   In:  British  Birds,  vol.  VII,  Nr.  9,  S.  246—260,  Febr.  1914. 

In  dieser  Arbeit  behandeln  die  als  gründliche  Oologen  bekannten  Verf.  „ery- 
thristische"  Eier  bei  Vogelarten,  die  in  der  Regel  anders  gefärbte  Eier  legen,  so- 
weit solche  Fälle  in  der  Literatur  verzeichnet  oder  den  Autoren  in  Museen  und 
Privatsammlungen  bekannt  geworden  sind.  Der  ersten  Abteilung  entnehmen 
wir.  daß  „erythristische"  Eier  bisher  bei  73  Vogelarten  der  „British  List"  (d.  h. 
solchen,  die  entweder  als  Brut-  oder  Zugvögel  Großbritannien  besuchen)  festge- 
stellt sind.  In  vielen  Fällen  ist  nur  ein  einziges  solches  Gelege  bekannt,  bei  anderen 
Arten  dagegen  treten  diese  rötlichen  Aberrationen  nicht  selten  auf.  Interessant 
ist  die  Beobachtung,  daß  das  Vorkommen  gewisser  Färbungsarten  bisweilen  auf  eine 
bestimmte  geographische  Lokalform  beschränkt  scheint.  So  finden  sich  beim 
gewöhnlichen  Cistensänger  (Cisticola  cisticola)  blaue  Eier  nicht  selten,  wogegen 
sie  bei  der  östlichen  Repräsentativform,  C.  c.  cursitans,  gänzlich  unbekannt  sind. 
Der  zweite  Abschnitt  der  Arbeit  handelt  vom  Auftreten  rötlich  oder  braun  ge- 
fleckter Eier  bei  Arten,  die  in  der  Regel  einfarbig  weiße  oder  blaue  Eier 
haben.  Hellmayr. 

273)  Havilaud,  M.  D.,  The  Courtship  of  the  Common  Gull.    In:  British 
Birds,  vol.  VII,  Nr.  10,  S.  278—280,  Taf.  17,  März  1914. 

Verf.  entdeckte  auf  einem  kleinen  Eiland  eines  Süßwassersees  in  den  äußeren 
Hebriden  eine  Brutkolonie,  die  zu  ungefähr  gleichen  Teilen  aus  Sturm-  (Laras 
canus)  und  Lachmöwen  (Laras  ridibundus)  bestand.  Jene  brüteten  im  dichten 
Heidekraut,  während  letztere  mehr  offene  Plätze  nahe  dem  Seeufer  bevorzugten. 
Die  kleine  Kolonie  bot  willkommene  Gelegenheit  zur  Beobachtung  des  Liebes- 
werbens  der  männlichen  Sturmmöwe,  welches  sich  aus  vier  Stadien  zusammen- 
setzt. Im  ersten  „Akt"  hält  sich  der  Vogel  auf  irgendeinem  erhabenen  Punkte 
und  stößt  aus  dem  weitgeöffneten  Schnabel  unaufhörlich  laute  Schreie  aus.  Dies 
währt  einige  Minuten  lang,  dann  bricht  das  Geschrei  mit  einem  heiseren  Krächz- 
laut ab,  und  der  Vogel  verharrt  mit  steif  ausgestrecktem  Hals  und  geschlossenem 
Schnabel  in  seiner  Stellung.  In  diesem  Stadium  stellt  sich  oft  ein  zweites  Männ- 
chen zum  Kampf  ein.  Der  dritte  „Akt"  vollzieht  sich  auf  der  Erde,  zwischen 
Gras  und  Büschen  und  besteht  in  einer  Art  freundschaftlicher  Promenade  zweier 
eng  aneinander  geschmiegter  Männchen,  unter  Ausstoßen  eigenartiger  Kehllaute. 
Unmittelbar  vor  der  Begattung  nimmt  das  Männchen  wieder  eine  merkwürdige 
Pose  an  und  läßt  einen  hohen  durchdringenden  Ruf  ertönen.  Die  drei  ersten 
Stadien  sind  in  recht  gelungenen  photographischen  Aufnahmen  dargestellt. 

274)  Hony,  G.  B.,  Notes  on  the  Birds  of  Wiltshire.  Ibid.  S.  281—290. 
Nachträge  und  Ergänzungen  zu  dem  im  Jahre  1887  erschienenen  Buche  von  A.  C. 

Smith  über  die  Yögel  der  Grafschaft  Wiltshire.  Neun  darin  aufgenommene  Arten  sind 
zu  streichen,  da  die  betreffenden  Nachweise  nicht  sicher  beglaubigt  erscheinen.  Dagegen 
kommen  13  Arten,  die  seither  in  dem  Gebiete  festgestellt  wurden,  hinzu,  so  daß  sich  die 
Gesamtzahl  der  beobachteten  Arten  auf  236  beläuft.  Neue  Brutnachweise  und  Vorkomm- 
nisse seltener  Besucher  schließen  die  sorgfältige  Zusammenstellung. 


Aves.  107 

275)  Cocks,  A.  H.,  The  late  G.  E.  H.  Barrett-Hamilton.     Ibid.  S.  291. 

Der  verdiente  Verfasser  der  'History  of  British  Mamruals'  erlag  am  17.  Januar  d.  J. 
auf  Süd-Georgien  einem  Anfall  von  Herzschwäche.  Der  Verstorbene  hat  sich  auch  um 
die  Erforschung  der  Avifauna  Irlands  und  Kamtschatkas  verdient  gemacht. 

Hellmayr. 

276)  Harington,  H.  H.,  Notes  on  the  Nidification  of  some  Birds  from 
Burma.  In:  The  Ibis  (lO.ser.),  Vol.  II,  Nr.  1,  S.  1—26,  Taf.  1,  Jan.  1914. 

Ein  wichtiger  Beitrag  zur  Fortpflanzungsgeschichte  der  Vögel  Indiens.  Die 
Beobachtungen,  die  zum  Teil  aus  der  Gegend  von  Bhamo  in  Ober-Burma,  zum 
Teil  aus  den  nördlichen  Schan-  Staaten  stammen,  betreffen  Arten  der  Familien 
Corvidae  (Plca,  Garrulus),  Paridae,  Timeliidae,  Zosteropidae,  Pycnonotidae,  Sitti- 
dae,  Troglodytidae,  Muscicapidae,  Sylviidae  und  einige  andere  Vertreter.  Stand- 
ort und  Bau  des  Nestes  sind  kurz  beschrieben,  daran  knüpft  Verf.  Bemerkungen 
über  das  Vorkommen  der  einzelnen  Arten  und  gibt  verschiedene  Einzelheiten 
über  Größenverhältnisse  und  Färbung  der  Eier.  Die  systematische  Stellung  sowie 
die  Verbreitung  einer  Reihe  von  Arten  sind  erörtert.  Die  Eier  von  21  Arten  sind 
auf  der  beigegebenen  Bunttafel  abgebildet. 

277)  Mouritz,  L.  Bv  Notes  on  Birds  observed  in  Katanga,  Belgian  Congo.  Ibid. 
S.  26—38. 

Gelegenheitsbeobachtungen  vou  einer  Reise  durch  den  südlichen  Teil  des  Kongo- 
staates. In  mehreren  Fällen  scheinen  die  beobachteten  Vögel  nicht  mit  Sicherheit  iden- 
tifiziert worden  zu  sein,  da  die  Exemplare  verloren  gingen. 

278)  Baiinermail,  D.A.,  An  Ornithological  Expedition  to  the  Eastern 
Canary  Islands.  Part.  I.  Ibid.  S.  38— 90,  Taf. II— VI. 

Verf.  unternahm  im  Frühjahr  1913  eine  Forschungsreise  nach  den  östlichen 
Kanaren.  In  den  zwei  ersten  Abschnitten  gibt  er  einen  anschaulichen  Bericht 
über  seine  Ausflüge  auf  den  Inseln  Fuerteventura  und  Lanzarote  und  schildert 
die  landschaftlichen  und  physikalischen  Verhältnisse  sowie  das  Vogelleben  in  den 
von  ihm  besuchten  Gegenden.  Wir  erfahren  dadurch  manches  Neue  über  die 
lokale  Verbreitung  einzelner  Arten.  Die  Trappe  (Otts  undulata  fuerteventurae) 
traf  Verf.  nicht  an,  dagegen  fand  er  das  eigenartige  Braunkehlchen  (Saxicola  d.  da- 
cotiae)  häufig  in  den  Tamariskenbeständen  auf  Fuerteventura.  Die  weiteren  Ab- 
schnitte betreffen  die  kleinen  Inseln  Graciosa,  Montana  Clara,  Roque  Inferno,  East 
Rock  und  Allegranza,  die  vordem  kein  Zoologe  besucht  hatte.  Nebst  einer  knappen 
Kennzeichnung  der  einzelnen  Inseln  gibt  Verf.  eine  Übersicht  der  auf  jeder  der- 
selben bisher  nachgewiesenen  Vogelarten,  begleitet  von  Anmerkungen,  in  denen 
Art  des  Vorkommens,  lokale  Verbreitung  und  biologische  Eigentümlichkeiten  be- 
rührt werden.  Interessant  sind  die  Mitteilungen  über  die  Nistweise  der  Sturm- 
vögel (Puffinus  Jcuhli  flavirostris  und  P.  assvmüis  baroli),  welche  in  großen  Kolo- 
nien auf  Graciosa  und  Montana  Clara  brüten.  Bemerkenswert  ist  die  Entdeckung 
einer  besonderen  Form  des  kanarischen  Braunkehlchens,  Saxicola  daeötiae  murielae, 
auf  Allegranza  und  Montana  Clara.  Die  Zahl  der  festgestellten  Vogelarten  beträgt 
für  Graciosa  24,  für  Montana  Clara  15  und  für  Allegranza  22.  Eine  Karte  der 
östlichen  Kanaren  (Taf.  II),  mehrere  Landschaftsbilder  (Taf.  III,  IV)  sowie  farbige 
Bilder  von  Saxicola  dacotiae  murielae  (Taf.  V)  und  Haematopus  niger  meade-waldoi 
(Taf.  VI)  sind  der  interessanten  Abhandlung  beigegeben. 

279)  Mathews,  G.  31.,  A  List  of  the  Birds  of  Melville  Island,  Northern  Terri- 
tory, Australia.    Ibid.  S.  91— 132. 

Melville  Insel  liegt  nördlich  von  Port  Darwin  im  nördlichen  Territorium  von  Süd- 
australien,  etwa  30  engl.  Meilen  von  Port  Essington  entfernt.  Der  größte  Teil  der  (von 
Capt.  King  1818  entdeckten)  Insel  ist  mit  Eucalyptuswäldern  bedeckt,  doch  wird  sie  nur 
von  einem  bedeutenden  Fluß  (Jessie)  durchströmt,  der  nahe  der  Meeresküste  einen  aus- 
gedehnten Sumpf  bildet.   Verf.  entsandte  im  Jahre  1912  einen  geübten  Sammler  auf  die 


108  Aves. 

Insel,  der  eine  umfangreiche  ornithologiscbe  Kollektion  zusammenbrachte.  Die  167  Vogel- 
arten, welche  darin  vertreten  sind,  tragen  nach  des  Arerf.  neuer  Nomenklatur  fast  durch- 
weg ternäre  Namen.  Dagegen  wäre  ja  schließlich  nichts  einzuwenden,  wenn  die  systema- 
tische Behandlung  nicht  in  so  mancher  Hinsicht  mangelhaft  wäre.  Wir  erfahren  nichts 
über  die  Kennzeichen  der  zahlreichen  Inselformen,  die  Verf.  bereits  früher  unter  ganz  un- 
genügender Charakterisierung  abgetrennt  hat;  ebensowenig  teilt  uns  Mathews  mit,  wie- 
viele Exemplare  er  von  den  einzelnen  Arten  untersucht  hat  uad  wie  groß  das  Material 
vom  Festlande  war,  das  zum  Vergleich  herangezogen  wurde.  Die  Arten  sind  lediglich 
mit  dem  Zitat  der  Frsprungsbeschreibung  aufgeführt,  woran  sich  die  Aufzeichnungen  des 
Reisenden  über  örtliche  Verbreitung,   Häufigkeit  und  Lebensweise  schließen. 

Hellmayr. 

280)  Sarasin,  F.,  Trois  Oiseaux  de  la  faune  Neo-Caledonienne  en  Voie 
de  Disparition.   In:  Revue  franc.  d'Orn.  Nr.  57,  S.  I — 9,  Jan.  1914. 

Die  Avifauna  Neukaledoniens  ist  in  unaufhaltsamem  Rückgang  begriffen. 
Die  Hauptursache  dafür  ist  in  den  zahllosen  Wald-  und  Präriebränden  zu  suchen, 
welche  teils  von  den  Eingeborenen  aus  reinem  Übermut,  teils  von  den  Koloni- 
sten in  der  Absicht  verursacht  werden,  neues  Weideland  für  ihre  Herden  zu  ge- 
winnen. Durch  diese  Brände  wird  jährlich  eine  Unzahl  von  Brüten  zerstört,  und 
überdies  wird  der  Urwald  von  Jahr  zu  Jahr  mehr  zurückgedrängt.  Besonders 
sind  es  drei  Vogelarten,  deren  Bestand  in  erster  Linie  bedroht  erscheint.  Der 
Kagu  {Wiinochetus  jübatus),  dessen  Wohngebiet,  auf  das  südliche  Drittel  der  Insel 
beschränkt  ist,  lebt  zwar  noch  ziemlich  häufig  in  den  gebirgigen  Distrikten  (Hum- 
boldt- und  Canala-Kette),  doch  wird  ihm  von  den  verwilderten  Katzen  und  Hun- 
den stark  nachgestellt.  Da  der  Vogel  fast  wehrlos  ist  und  sein  einziges  Ei  in 
einem  primitiven  Nest  auf  der  Erde  ausbrütet,  sind  diese  Verfolgungen  für  ihn 
sehr  verderblich.  Sarasin  regt  die  Schaffung  eines  Reservat oriums  in  dem  kagu- 
reichen  Bezirk  am  Humboldtgebirge  an.  Die  Ralle,  Tricholimnas  lafresnayanus, 
die  nachweislich  nur  in  gewissen  Gegenden  an  der  Westküste  zu  Hause  war,  ist 
seit  1882  nicht  mehr  gesammelt  worden.  Es  besteht  die  Vermutung,  daß  der 
Vogel  durch  die  Hunde  bereits  ausgerottet  worden  ist.  Die  dritte  Art  auf  dem 
Aussterbeetat  ist  ein  Papagei,  Nymphicus  uveaensis,  von  der  kleinen  Insel  Uvea, 
der  wegen  seiner  Beliebtheit  als  Käfigvogel  fortgesetzte  Nachstellungen  zu  er- 
dulden hat. 

281)  Menegaiix,  A.,  A  propos  de  Dryocopus  eburneirostris  Lesson.  Ibid.  S.  9 — 10. 
Diese  Art  Baumläufer  soll  angeblich  im  ,,Echo  du  Monde  Savant"  für  das  Jahr  1843 

beschrieben  worden  sein,  die  Beschreibung  findet  sich  aber  weder  in  diesem  noch  in 
einem  anderen  Bande  der  Zeitschrift. 

282)  Anfrie,  E.,  Anomalie  chez  un  Räle  d'Eau  (Pallus  aquaticus  L.).  Ibid.  S.  11 
bis  12. 

Beschreibung  eines  albinistischen,  zwerghaften  Exernplares  der  Wasserralle,  das  in. 
der  Gegend  von  Riviere  Saint- Sauveur,  Dept.  Calvados,  erlegt  wurde. 

283)  Babin,  R.,  Deuxieme  Note  sur  le  Moineau  friquet  (Passer  montanus  L.). 
Ibid.  S.  16— 17. 

Das  r7  des  Feldsperlings  läßt  im  Frühjahr  eine  Art  zwitschernden  Gesang  verneh- 
men. Mit  Vorliebe  bemächtigt  er  sich  der  für  Höhlenbrüter  aufgehängten  Nistkästen. 

284)  Devy,  L.j  Epoques  des  changements  de  couleurs  chez  quelques  oiseaux 
exotiques.    Ibid.  S.  18— 21. 

Beobachtungen  an  gefangenen  Vögeln. 

285)  Didier,  R.,  L'Utilite  de  la  Perdrix  grise  (Perdix  perdix(L.^.  Ibid.  S.  21— -22. 
Magenuntersuchungen  über  die  Nahrung  des  Rebhuhns.  Hellmayr. 

286)  Hugues,  F.,  Rapport  sur  les  Experiences  des  Cailles  baguees  lachees 
pendant  l'ete  dans  les  environs  de  Saint-Quentin.  In:  Revue  franc.  d'Ornith., 
Nr.  58,  S.  235—236,  241,  Febr.  1914. 

400  ägyptische  Wachteln  (Coturnix  coturnix)  wurden  im  Jahre  1913  in  der  Gegend 
von  Saint-Quentin  freigelassen.    Davon  haben  sich  etwa  50 — 60  Weibchen  in  der  näheren 


Ave*.  109 

Umo-ebunc  niedergelassen   und  sind    zur  Brut  geschritten,    die  übrigen   zerstreuten   sich, 
wie°aus  den  -wieder  eingelieferten   Exemplaren   hervorgeht,    in    den    nördlich    und    nord- 
westlich angrenzenden  Bezirken. 
287)  Bömer,  A.  de,    Sur  le  Dur-Bec  (Corythus  enucleator  L.).     Ibid.  S.  237—238. 

Der  Hakengimpel  erschien  im  Winter  1913  zweimal  in  der  Gegend  von  Janopol, 
im  russischen  Gouvernement  Witebsk.  Dieser  nordeuropäische  Brutvogel  ist  eine  sehr 
seltene  Erscheinung  in  Russisch-Polen. 

2S8)  Delamaiu,  Jv  De  l'intelligence  dans  les  feintes  des  Oiseaux.    Ibid.  S.  238 
—240. 

Verf.  erklärt  das  Sichflügellahmstellen,  das  man  häufig  bei  Brutvögeln  in  der  Nähe 
ihres  Nestes  oder  ihrer  Jungen  beobachtet,  als  Ausdruck  einer  Erschütterung  des  Nerven- 
systems durch  plötzlichen  Schrecken.  Von  einer  Absicht,  den  nahenden  Menschen  irre- 
zuführen, könne  keine  Rede  sein.     Verschiedene  Beispiele  sind  angeführt. 

289)  Menegaux,  A.,  Longevite  en  Captivite.     Ibid.  S.  240. 

Daten  für  die  Lebensdauer  in  Gefangenschaft  bei  verschiedenen  Vogelarten  nach 
Beobachtungen  A.  G.  Butlers.  Hellmayr. 

290)  Salvadori,  T.,  I   Lui  in  Italia  e  specialmente  del  Lui  siberiano. 
In:  Rivista  Ital.  di  Ornit.,  II,  Nr.  4,  S.  237—241,  Dez.  1913. 

Außer  den  vier  brütenden  Laubvogelarten  (Phylloscopus  sibilator,  P.  bonellii, 
P.trochilus  und  P.  collyUta)  kommen  in  Italien  zur  Zugzeit  gelegentlich  drei  aus- 
ländische vor.  Der  nördliche  Laubvogel  [PhyUoscopus  borealis)  wurde  am  22.  Sept. 
1903  in  der  Gegend  von  Udine  gefangen  —  der  einzige  Nachweis  für 'das  Kö- 
nigreich. Der  Goldhähnchenlaubsänger  (Ph.  siiperciliosus)  ist  bereits  sechsmal. 
und  zwar  in  der  Lombardei,  in  Friaul  und  an  der  Riviera  (unweit  Nizza)  auf 
italienischem  Boden  angetroffen  worden.  Ebensoviele  Feststellungen  kennt  man 
für  die  östliche  Form  unseres  Weidenlaubvogels  (Ph.  collybita  tristis),  die  bei  Cre- 
mona,  Udine  und  unweit  Buja  (Friaul)  erbeutet  wurde.  Verf.  gibt  eine  Charak- 
teristik dieses  zentralasiatischen  Brutvogels,  erörtert  seine  Verbreitung  und  Lebens- 
weise und  schließt  mit  einer  kurzen  Übersicht  der  Synonymie. 

291)  Salvadori,  T.,  Studio  intorno  alle  specie  del  genere  „Bhodopho- 
n<  hs"  Heugl.  Ibid.  S.  242—248. 

Bestimmungsschlüssel,  Synonymie,  Kennzeichen  und  Verbreitung  der  drei 
Arten  (7?.  cruentus,  B.  hiigerti  und  B.  cathemagmenus),  welche  die  im  nordöstlichen 
Afrika  heimische  Würgergattung  Rkodophoneus  zusammensetzen. 

292)  Cavazza,  F.,  Variazione  dell'  abito  della  C.  coturnix  ottenuta  con 
uu'  alimentazione  esclusivamente  animale.   Ibid.  S.  249  —  253,  Taf.  IV. 

Durch  Versuche  hatte  Verf.  gefunden,  daß  bei  der  Wachtel  unter  dem 
Einfluß  anhaltender  Feuchtigkeit  die  schwarze  Färbung  an  Ausdehnung  ver- 
liert, die  rotbraunen  Töne  dagegen  eine  erhebliche  Zunahme  erfahren.  Dies 
Ergebnis  ist  um  so  auffallender,  als  Beebe  bei  der  amerikanischen  Taube 
Scardafetta  inca  unter  ähnlichen  Feuchtigkeitsverhältnissen  eine  ausgesprochene 
Neigung  zum  Melanismus  feststellte.  Cavazza  fand  durch  weitere  Versuche,  daß 
die  Wachteln,  welche  ausschließlich  animalische  Nahrung  erhalten,  nach  kurzer 
Zeit  in  der  Färbung  dieselben  Veränderungen  zeigen  wie  die  einer  hochgradig 
feuchten  Atmosphäre  ausgesetzten  Vögel:  nämlich  die  schwarzen  Töne  treten 
zugunsten  der  rotbraunen  zurück.  Abbildungen  von  Federn  normaler  und  unter 
den  oben  bezeichneten  Verhältnissen  aufgezogener  Exemplare  illustrieren  die 
interessante  Arbeit.  Hellmayr. 

293)  Boiid,  C.  J.,  On  a  case  of  unilateral  development  of  secondary 
male  characters  in  a  Pheasant,  with  remarks  on  the  influence  of 
hormones  in  the  production  of  secondary  sex  characters.  In:  Journ. 
of  Genetics,  Bd.  3,  Nr.  3,  S.  205—216,  4  PI.,  1914. 


110  Avea. 

Describes  a  pheasant  (P.  torquatus)  which  on  the  left  siele  had  predominantly 
male  characters,  on  the  right  female.  In  the  front  of  the  body  and  limbs  the 
line  of  division  is  fairly  sharp,  although  there  are  iridescent  green  feathers  on  the 
right  side  of  the  neck,  and  both  wing-coverts  are  predominantly  female.  There 
is  a  spur  on  the  left  leg,  only  a  rudiment  on  the  right.  In  the  tail,  instead  of 
a  sharp  division,  each  feather  has  the  male  pattern  on  the  outer  web,  the  female 
on  the  inner.  Internally  there  is  a  well-developed  oviduet  on  the  left  side,  and 
in  the  usual  Situation  of  the  ovary  a  small  sex  gland.  No  gonad  could  be  found 
on  the  right  side.  The  gonad  on  the  left  side  has  largely  the  strueture  of  testis, 
and  probably  contains  spermatozoa,  but  parts  of  it  are  fibrous  and  contain  de- 
generating  ovarian  tissue.  The  author  reviews  other  cases  of  hermaphroditism 
and  gynandromorphism  in  birds  and  other  vertebrates,  and  points  out  that  the 
hormone  theory  of  the  produetion  of  secondary  sexual  characters  is  insufficient 
to  aecount  for  the  case.  Since  the  testicular  hormone  must  be  supposed  to  circu- 
late  to  all  parts  of  the  body,  it  cannot  aecount  for  the  existence  of  male  characters 
only  on  the  left  side.  The  tissues  of  the  two  sides  of  the  body  must  differ,  iu 
such  a  way  that  those  on  the  left  side  can  respond  to  the  testicular  hormone, 
while  those  on  the  right  cannot.  Doncaster. 

294)  Menegaux,  A.,  L'Elevage  de  l'Autruche;  Recolte  et  commerce 
des  plumes  (preface  par  M.  Ed.  Perrier).  Paris  (A.  Challamel),  1913,  in-8, 
156  S.;  Nombreuses  figures  dans  le  texte. 

C'est  au  naturaliste  Isidore  Geoffroy-Saint-Hilaire  que  l'on  doit  l'idee 
de  la  domestication  de  1' Autruche,  considere  seulement  jusqu'ä  lui  comme  animal 
de  chasse.  Depuis  les  tentatives  d'elevage  les  plus  diverses  ont  ete  tentees.  Des 
essais  ont  eu  Heu  en  Algerie,  dans  le  Soudan  et  sur  les  bords  du  Niger,  ä  Ham- 
bourg,  ä  Nice,  aux  Etats-Unis  (dans  TArizona  et  en  Californie),  en  Australie  et 
ä  Madagascar.  Mais,  en  aueun  de  ces  pays,  l'elevage  n'a  donne  lieu  ä  une  In- 
dustrie veritable.  C'est  seulement  dans  la  Colonie  du  Cap  que  le  succes  a  ete  si 
complet  qu'il  a  depasse  toutes  les  esperances.  Cet  elevage  a  ete,  pour  l'Afrique 
du  sud,  le  plus  merveilleux  instrument  de  colonisation  qu'on  put  rever,  puisqu'en 
50  ans  il  a  provoque  un  apport  de  plus  de  900  millions  de  francs,  apport  gräce 
auquel  d'importantes  et  nombreuses  ameliorations  agricoles  ont  pu  etre  entre- 
prises  et  realisees. 

Un  premier  chapitre  de  l'ouvrage  de  A.  Menegaux  est  consacre  ä  une  de- 
scription  rapide  de  1' Autruche  dont  on  connait  actuellement  quatre  especes: 
l'autruche-chameau  (Struthio  camehis  L.)  du  Nord  de  l'Afrique  et  de  l'Arabie;, 
l'autruche  australe  ou  du  sud  de  l'Afrique  (St.  australis  Gurney);  l'Autruche  du 
Somaliland  [St.  molybdophcmes  Rchw.)  et  enfin  l'Autruche  du  Massai'land  (St.  massui- 
cus  Neum.).  De  nombreuses  indications  biologiques  sont  fournies  sur  chaeune  de 
ces  especes. 

Puis  l'auteur  etudie  le  plumage  de  l'Autruche.  On  sait  que  l'adulte  est  en- 
tierement  different  de  l'Autruchon;  aussi  passe-t-il  successivement  en  revue  le 
plumage  du  pullus  ou  natal,  c'est-ä-dire  du  jeune  au  sortir  de  l'oeuf;  le  plumage 
du  poussin,  c'est-ä-dire  du  jeune  peu  apres  sa  naissance  et  jusqu'ä  l'äge  de  huit 
mois;  le  plumage  juvenile,  celui  du  demi-adulte;  enfin  le  plumage  de  l'adulte 
ou  teleoptile.  La  description  d'une  plume  adulte  et  l'histoire  du  developpement 
d'une  plume  terminent  ce  chapitre  qui  sera  lu  avec  interet  et  profit  par  tous  les 
biologistes. 

Le  troisieme  chapitre:  Des  plumes,  usages  et  points,  donne,  apres  un 
court  historique  de  l'usage  des  plumes  d'autruche  dans  l'antiquite,  la  classifica- 


Mammalia.  \\1 

tion  commerciale  des  diverses  especes  de  plumes  avec  les  noms  qui  leur  sont 
imposes  par  les  industriels  et  les  qualites  qui  les  fönt  rechercher. 

La  recolte  des  plumes,  objet  du  chapitre  IV,  se  fait  de  deux  manieres, 
soit  par  arrachage  (plucking)  soit  par  rognage  (clipping)  ä  environ  21/2  centi- 
metres  de  la  peau.  De  nombreux  details  sont  donnes,  sur  chacune  de  ces  metho- 
des,  puis  sur  la  recolte  des  rectrices,  sur  la  croissance  des  plumes  (duree  de  la 
croissance,  defectuosites  dans  ia  croissance,  etc.),  sur  les  defauts  des  plumes  nui- 
sant  ä  leur  valeur  commerciale  (notamment  sur  les  barres)  et  sur  les  procedes 
employes  pour  y  remedier,  etc. 

Des  tableaux  tres  complets  montrent  la  grande  importance  prise  par  le  com- 
merce des  plumes  d' Autruches  (Chapitre  V).  En  1911,  pour  la  seule  colonie  du 
Cap,  la  valeur  des  plumes  exportees  atteignait  58000000  de  francs  ce  qui  fait 
ressortir  ä  72  francs  le  prix  moyen  de  la  livre  de  plumes. 

Les  deux  derniers  chapitres  de  l'ouvrage  sont  consacrees  ä  l'elevage  de 
1' Autruche.  Bien  qu'ils  semblent,  ä  premiere  vue,  interesser  plus  specialement  les 
agriculteurs,  les  biologistes  y  puiseront  une  foule  de  renseignements  qu'ils  cher- 
cheraient  en  vain  ailleurs.  La  plus  grande  partie  du  chapitre  VII  traite  de  l'ele- 
vage dans  la  region  du  Cap,  qui  se  fait  suivant  trois  modes  d'exploitation:  le 
päturage  libre,  l'exploitation  au  moyen  de  luzernieres  et  incubateurs,  enfin  un 
mode  mixte,  participant  ä  la  fois  des  deux  precedents.  On  lira  avec  interet  tout 
ce  qui  a  trait  aux  principaux  centres  d'elevage;  ä  la  ponte  et  ä  l'incubation;  aux 
methodes  d'incubation  artificielle;  aux  soins  ä  donner  aux  Autruchons  et  aux 
Poussins;  enfin  aux  parasites  de  l'Autruche  dont  les  plus  ä  redouter  sont  le  ver 
solitaire  (Taeuia  struthionis)  et  le  Strongle  de  Douglass  (ßtrongylus  douglassi). 

Le  chapitre  VIII  traite  de  l'elevage  de  l'Autruche  en  dehors  de  la  colonie 
du  Cap.  L'auteur  resume  ce  qui  a  ete  fait  au  Transvaal,  dans  le  Sud-Ouest  afri- 
cain  allemand,  en  Australie,  ä  Madagascar,  au  Soudan,  en  Egypte,  aux  Etats-Unisr 
et  insiste  particulierement  sur  les  diverses  tentatives  entreprises  en  Algerie  et 
en  Tunisie,  tentatives  qui,  pour  des  raisons  diverses,  n'ont  pas  eu  tout  le  succes 
qu'on  en  pouvait  attendre. 

L'ouvrage  se  termine  par  un  resume  des  conditions  indispensables  ä  realiser 
pour  assurer  le  succes  d'une  ferme  ä  Autruches.  II  donne,  en  appendice,  un  pro- 
jet  de  budjet  pour  une  ferme  de  60  Autruches  et  un  projet  d'amenagement  d'un 
parc  ä  Autruche. 

Tel  est  succinctement  resume  ce  volume  qui  renferme  un  tres  grand  nombre 
de  faits  susceptibles  d'interesser  et  les  naturalistes  et  les  eleveurs.    Germain. 

Mammalia. 

295)  Dllforeuil,  (*.,  Sur  le  mode  de  croissance  des  os  des  Mammiferes. 
In:  C.  R.  de  lAssoc.  des  Anat,,  Bd.  XV,  S.  88—100,  1913. 

Dubreuil  a  repris,  pour  l'etude  de  la  croissance  des  os,  la  methode  d'Ol- 
lier  qui  consiste  ä  poser  de  fiches  metalliques  perforantes  dans  la  diaphyse  des 
os  longs;  mais,  au  lieu  de  mesures  l'ecartement  des  fiches  en  debut  et  ä  la  fin 
de  l'experience  avec  un  compas,  il  radiographie  l'os  ä  divers  moments,  et  super- 
pose  les  images  obtenues.    Toute  cause  d'erreur  est  ainsi  ecartee. 

Les  conclusions  de  Dubreuil  confirment  etroitement  Celles  d' Ollier  en 
montrant:  1°  que  l'accroissement  interstitiel  des  os  n'  existe  pas,  ni  dans  la 
diaphyse,  ni  dans  ses  extremites,  ni  dans  les  bulbes  diaphysaire.  2°  que  les 
seules  regions  contribuant  ä  l'accroissement  des  os  longs  sont  le  cartilage  de 
conjugaison  surtout,  puis  le  cartilage  articulaire   et   enfin  le  perioste  en  ce  qui 


112  Mammalia. 

concerne  l'accroissement  en  diametre.  En  effet:  1°  deux  fiches  dans  le  meine 
bulbe  diaphysaire  restent  en  position  invariable.  2°  Des  fiches  placees  au  voisi- 
nage  immediat  du  cartilage  de  conjugaison,  sur  la  diaphyse,  ne  s'ecartent  pas 
des  autres  fiches  diaphysaires.  3°  Deux  fiches  placees  aux  deux  extremites  de  la 
meine  diaphyse  ne  s'ecartent  pas.  4°  La  Situation  reciproque  de  fiches  diaphy- 
saires ne  varie  pas  quelque  soit  leur  position.  5°  Les  fiches  epiphysaires 
s'ecartent  des  fiches  diaphysaires.  Faure-Fremiet. 

296)  YircllOW,  Hv  Wirbelsäule  und  Rotatoren  der  Bären.  In:  Archiv 
f.  Anat.  u.  Physiol.,  Heft  I— III,  S.  41—92,  20  Abb.,  1913. 

An  vier  frischen  Wirbelsäulen  von  Bären,  Ursus  arcios.  americanus  und  ma- 
laicmus,  stellte  Verf.  eingehende  Untersuchungen,  insbesondere  Messungen  an, 
um  aus  den  Einzelheiten  der  Form  und  aus  den  Erwägungen  über  die  Bewegungs- 
möglichkeiten der  Wirbel  die  ,, Eigenform"  der  Wirbelsäule  verständlich  zu 
machen.  Nach  der  bekannten  Methode  des  Verf.  wurden  die  Wirbelsäulen  in 
ihrer  Eigenform  montiert.  Unter  dieser  „Eigenform"  versteht  er  „diejenige 
Form,  welche  die  Wirbelsäule  hat  unter  dem  Einflüsse  der  in  den  Bandscheiben 
und  Bändern  steckenden  mechanischen  Kräfte".  Anschließend  folgt  eine  genaue 
Beschreibung  und  Würdigung  der  Rotatoren,  bei  der  Verf.  zeigt,  daß  eine  strenge 
Beziehung  zwischen  den  Rotatoren  und  der  Drehfähigkeit  der  Wirbelsäule  be- 
steht. Böker. 

297)  Inhelder,  A.,  Variationen  am  Schädel  eines  Braunbären.  In:  Anat.  Anz., 
Bd.  45,  Heft  4,  S.  93—95,  1913. 

Verf.  beschreibt  den  Schädel  eines  braunen  Bären  von  stark  verzerrten  Formen  mit 
Dreiteilung-  der  linken  Parietale  und  beidseitigem  Auftreten  eines  Os  bregmaticum  von 
außerordentlichem  Umfang.  Poll. 

298)  Weideureich,  F.,  Über  das  Hüftbein  und  das  Becken  der  Prima- 
ten und  ihre  Umformung  durch  den  aufrechten  Gang.  In:  Anat.  Anz., 
Bd.  44,  Heft  20/21,  S.  497—513,  1913. 

Verf.  empfiehlt,  um  die  charakteristischen  Unterschiede  in  der  Gestaltung 
des  Beckens  zwischen  Mensch  und  den  verschiedenen  Typen  der  Primatenreihe 
sofort  zu  erkennen,  das  Os  coxae  von  der  Innenseite  her  zu  betrachten,  und  die 
Stellung  der  Facies  auricularis  bzw.  des  gesamten  Gelenkteils  des  Os  ilium  zum 
Os  pubis  und  Os  ischii  vergleichend  zu  prüfen.  Mit  Hilfe  seiner  Winkelmessung 
konnte  Verf.  erkennen,  das  die  Pars  sacralis  des  Os  ilium  bei  den  Halbaffen  in 
einem  Winkel  von  105°  gegen  die  Schambeinachse  geneigt  ist,  also  noch  ver- 
hältnismäßig steil  über  der  Pfannenmitte  steht;  in  der  Reihe  der  Primaten  sinkt 
sie  immer  weiter  nach  hinten  unten,  so  daß  die  Darmbeinachse  beinahe  in  eine 
Ebene  mit  der  Schambeinachse  zu  liegen  kommt.  Diese  Verschiebung  wird  noch 
deutlicher,  wenn  man  die  Winkel  vergleicht,  die  die  vom  Ischion  zum  vordersten 
bzw.  hintersten  Punkt  der  Facies  auricularis  gezogenen  Tangenten  mit  der 
Schambeinmasse  bilden :  während  bei  den  Lemuren  die  vordere  Tangente  mit 
dieser  Achse  einen  Winkel  von  96°  bildet,  beträgt  er  beim  Manne  133°  und  der 
der  hinteren  Tangente  114°  bei  Lemuren  und  beim  Manne  sogar  187°,  ja  in  einer 
Reihe  von  Fällen  erreicht  er  beim  Manne  195°.  Das  heißt:  die  Facies  auricularis 
sinkt  beim  Menschen  so  weit  nach  unten,  daß  ihr  tiefster  Punkt  manchmal  15° 
unter  die  Verlängerung  der  Schambeinachse  fällt,  also  unter  die  Beckeneingangs- 
ebene zu  liegen  kommt.  Beim  Weibe  steht  die  Facies  auricularis  im  Durch- 
schnitt höher  und  sinkt  nur  selten  und  wenig  unter  die  Beckeneingangsebene, 
das   gleiche  Verhalten   zeigt   das   kindliche  Becken.    Das   allmähliche  Abbiegen 


Mainuialia.  113 

bzw.  Tiefertreten  der  Pars  sacralis  des  Os  ilium  und  der  Darmbeinachse  gegen- 
über dem  Schambein  und  Sitzbein  in  der  Primatenreihe,  das  beim  Menschen 
seinen  höchsten  Grad  erreicht,  ist  offensichtlich  die  Folge  der  starken  Belastung 
und  der  veränderten  Druckrichtung,  die  die  Pars  sacralis  des  Darmbeins  und  ihre 
Verbindung  mit  der  Pfanne  durch  die  Aufrichtung  und  den  aufrechten  Gang  er- 
fahren. Sucht  man  die  Unterschiede  des  menschlichen  Os  coxae  gegenüber  dem 
der  übrigen  Primaten  von  einem  einheitlichen  Gesichtspunkte  aus  zu  verstehen, 
so  muß  man  von  der  geänderten  mechanischen  Beanspruchung  des  Hüftbeins 
bzw.  des  Beckens  ausgehen,  die  dieser  Skeletteil  durch  die  Aufrichtung  und  den 
aufrechten  Gang  erfährt.  Auf  Grund  seiner  Erwägungen  schließt  Verf.  seine 
Ausführungen  damit  ab,  einzelne  charakteristische  Besonderheiten  des  leider  nur  in 
Bruchstücken  vorliegenden  Hüftbeins  des  fossilen  Menschen  besser  zu  verstehen. 
Die  Tatsachen  beweisen  mit  Sicherheit,  daß  der  Neanderthaler  aufrecht  ging,  ja 
daß  die  für  den  aufrechten  Gang  charakteristische  Hüftbeinform  bei  ihm  noch 
viel  stärker  ausgeprägt  ist  als  beim  recenten  Menschen,  was  vielleicht  mit  der 
verhältnismäßig  größeren  Massigkeit  des  Individuums  zusammenhängt,  vielleicht 
auch  als  das  Zeichen  einer  noch  nicht  völlig  kompensierten  Anpassung  an  den 
aufrechten  Gang  zu  deuten  ist.  Der  niedrige  Winkel  spricht  ferner  dafür,  daß 
das  Hüftbein  einem  männlichen  Individuum  angehört  hat.  Po  11. 

299)  Hovelacque,  A.  et  Virenque,  M.,  Les  Formations  aponevrotiques  de  la  re- 
gion  pterygomaxillaire  chez  Fhomme  et  quelques  maxillaires.  In:  C.  R.  de 
l'Assoc.  des  Anat.,  S.  51—59,  1913. 

Cf.  Zentralbl.  Bd.  4,  Heft  8,  Nr.  804,  1913.  Augier. 

300)  Frey,  H.,  Der  Musculus  triceps  surae  in  der  Primatenreihe. 
In:  Morpholog.  Jahrb.,  Bd.  47,  Heft  I  u.  II,  S.  1—191,  84  Abb.,  1913. 

An  die  Reihe  von  Arbeiten  über  vergleichende  Untersuchungen  im  Muskel- 
system schließt  sich  vorliegende  umfangreiche  Arbeit  an.  Die  Untersuchungen, 
hauptsächlich  Messungen,  wurden  an  49  Extremitäten  verschiedener  Affen  und 
120  des  Menschen  vorgenommen.  Nach  einem  Überblick  über  den  Triceps  surae 
in  der  Wirbeltierreihe,  Amphibien,  Reptilien  und  Mammaliern,  der  durch  mehrere 
Tabellen  illustriert  wird,  schließen  sich  12  Kapitel  der  eigentlichen  Untersuchungen 
an,  alle  durch  Tabellen  und  halbschematische  Zeichnungen  trefflich  erläutert.  Die 
Funktion  des  Triceps  surae,  die  Ausbildung  des  Tuber  calcanei,  die  Varietäten 
und  ihre  Deutungen,  und  mehrere  weitere  Punkte  werden  eingehend  berücksich- 
tigt.  Ein  großes  Literaturverzeichnis  beschließt  die  Arbeit.  Böker. 

301)  Moreau,  L.,  La  dent  des  Mammiferes  de  la  serie  paleontologique 
et  la  dent  de  l'homme.  In:  Journ.  de  l'Anat.  et  Phys.,  Heft  1,  S.  81 — 91, 
9  Abb.,  1914. 

L'auteur  etudiant  la  morphologie  de  la  dent  decrit  son  evolution  en 
trois  phases:  simplicite,  multiplication,  simplif ication,  suivant  la  loi 
qu'Haeckel  a  etendue  ä  presque  tous  les  processus  biologiques.  Simplicite,  c'est 
le  cas  des  dents  des  premiers  mammiferes  (Coryphodon,  Lophiodon),  c'est  le  type 
tapiro'ide;  c'est  aussi  le  type  selenodonte  {Palaeofhervwm ,  Anoplotheriam, 
Xiphodon);  le  premier  type  est  caracterise  par  deux  ou  trois  saillies  rectilignes 
transversalement  placees  sur  la  face  triturante,  le  second  par  deux  saillies  en 
croissant,  placees  bout  ä  bout.  Avec  le  type  dichobune  (Anthracotlieriiim)  on 
trouve  quatre  mamelons  separes  rappelant  les  cuspides  de  l'homme;  dans  la  phase 
de  complication  les  tubercules  ou  les  saillies  lineaires  precedents  se  multiplient 
type  suilien,  type  tapiro-suilien  (Mastodon,  Elcphas);  dans  la  phase  de  sim- 

Zsutralblatt  f.  Zoologie,  allgem.  u.  experim.  Biologie.     Bd.  5.  8 


114  Mammalia. 

plification  nous  revenons  presque  au  type  dichobune,  c'est  la  molaire  tetracus- 
pide  de  Fhonime.  Augier. 

302)  Ackerkliecht,  E.,  Zur  Topographie  des  präfrenularen  Mund- 
höhlenbodens vom  Pferde;  zugleich  Feststellungen  über  das  regel- 
rechte Vorkommen  parakarunkulären  Tonsillengewebes  (Tonsilla 
subungualis)  und  einer  Glandula  paracaruncularis  beim  Pferde. 
In:  Archiv  f.  Anat,  u.  Physiol.,  Heft  I— III,  S.  93—156,  8  Abb.,  1913. 

Verf.  untersuchte  makro-  und  mikroskopisch  den  Mundhöhlenboden  von  25 
verschiedenalterigen  Pferden.  Seine  ausführlichen  Beschreibungen,  deren  Ergeb- 
nisse in  einer  Tabelle  zusammengefaßt  sind,  handeln  besonders  über  die  Plicae 
caruncularis  und  die  „Poren"  der  Hungerwarze  und  der  Karunkelfalten,  die  Verf. 
als  „grubig  vertiefte  Zentren  tonsillärer  Gewebskomplexe"  erkennt.  Die  Unter- 
suchungen lehren,  daß  auch  im  präfrenularen  Abschnitt  des  Mundhöhlenbodens 
Hilfsapparate  vorhanden  sind,  die  an  der  Mundverdauung  beteiligt  sind  und  zum 
Schutz  gegen  Infektionsgefahr  dienen.  Böker. 

303)  Radford,  M.,  Note  on  the  development  of  the  Pharyngeal  Bursa  in  the 
Ferret,    In:  Anat.  Anz.,  Bd.  44,  Heft  15/16,  S.  371—377,  1913. 

Bei  einem  6  mm  langen  und  19  Tage  alten  Embryo  beschreibt  Verf.  den  Entwick- 
lungsstand der  Bursa  pharyngealis  und  ihre  Beziehungen  zur  Chorda.  Aus  seinen  Beob- 
achtungen, auch  an  älteren  Embryonen,  zieht  er  den  Schluß,  daß  die  Theorie. von  Hub  er 
über  die  Entstehung  der  Pharynxtasche  nicht  richtig  sein  kann,  daß  die  Pharynxwand 
nicht  an  dem  Punkte,  wo  die  Chorda  sie  berührt,  hinaufgezogen  wird.  Po  11. 

304)  Kollniami,  M.  et  Papin,  H.?  Note  sur  l'origine  de  la  keratohyaline 
dans  le  revetement  corne  de  l'oesophage  du  cobaye.  In:  Bibliogr. 
Anat,,  Bd.  24,  Heft  2,  S.  101—104,  1914. 

Reprenant  des  travaux  anterieurs  et  en  particulier  celui  de  Laffont  sur 
cette  question,  les  auteurs  etudient  la  signification  et  l'origine  des  deux  sortes  de 
granulations  (grosses  et  petites)  que  Laffont  decrit  dans  Fassise  germinative  et 
le  Stratum  granulosum  du  corps  de  Malpighi  et  assimile  ä  des  Stades  precoces 
de  grains  de  keratohyaline.  Les  petites  granulations  sont  des  mitochondries;  les 
grosses  des  grains  de  keratohyaline,  produits  de  degenerescence  nucleaire.  Les 
auteurs  decrivent  ainsi  les  phases  d'expulsion  des  nucleoles  des  noyaux  et  leur 
transformation  intracytoplasmique  en  grain  de  keratohyaline.  Augier. 

305)  Todd,  W.,  Notes  on  the  Respiratory  System  of  the  Elefant. 
In:  Anat,  Anz.,  Bd.  44,  Heft  8—9,  S.  175—183*!    Jahrg.  1913. 

Bei  der  Sektion  eines  weiblichen  voll  erwachsenen  Elephas  Indiens  kam  Verf. 
zu  folgenden  Resultaten:  1.  Die  Pleuralhöhle  fehlt  beim  Elefanten,  nicht  als 
pathologischer  Zustand,  sondern  normalerweise.  2.  Im  Gegensatz  zu  der  gewöhn- 
lichen Atmungsart  bei  den  Ungulaten  atmet  der  Elefant  hauptsächlich  mit  dem 
Zwerchfell  und  nicht  mit  Rippenbewegungen.  3.  Das  Fehlen  der  Pleuralhöhle 
bei  den  Elephanten  geht  Hand  in  Hand  mit  dem  Fehlen  von  intrapulmonalen 
Bronchialknorpeln.  4.  Beide  Zustände  mögen  durch  die  Modifikation  der  Re- 
spiration bedingt  sein,  welche  durch  die  Anwesenheit  eines  Rüssels  notwendig 
wird.  Po  11. 

306)  Weber,  A.,  L'origine  de  l'appareil  pulmonaire  chez  le  Tarsius 
spectrum.  In:  C.  R.  de  FAssoc.  des  Anat.,  S.  48 — 50,  1913. 

L'auteur  qui  a  poursuivi  l'etude  de  cette  question  sur  un  grand  nombre 
d'animaux  est  persuade  qu'en  general  les  poumons  naissent  d'une  ebauche  paire 


Mammalia.  115 

et  bilaterale  (canard,  poulet)  mais  que  chez  certains  (porc,  homme)  par  suite  de 
phenomene  d'acceleration  embryologique  les  ebauches  paires  se  rapprochent 
de  la  ligne  mediane  et  meme  sont  des  le  stade  le  plus  primitif  confondues  en 
une  formation  impaire.  Paits  ä  rapprocher:  chez  le  canard  par  exemple  le  pou- 
mon  apparait  comme  les  prolongements  presque  directs  des  poches  branchiales, 
chez  l'homme  il  a  perdu  tout  rapport  avec  ces  poches  entodermiques. 

Chez  Tarsius  spcctrum  les  ebauches  sont  paires  et  bilaterales,  quoique  tres 
rapprochees  de  la  ligne  mediane;  l'ebauche  de  la  trachee  est  egalement  paire  au 
debut;  eile  devient  simple  par  la  suite.  Les  ebauches  pulmonaires  presentent  en 
outre  un  certain  nombre  de  «bourrelets  ou  epaisissements»  qui  sont  peut-etre  des 
rudiments  de  formations  branchiales.  Augier. 

307)  Meyer,  W.,  Haemal  nodes  in  some  Carnivora  and  Rodents.  In: 
Anat.  Anz.,  Bd.  45,  Heft  12,  S.  257—271,  1913. 

Bei  Hund,  Katze,  Kaninchen,  Ratte  und  Meerschweinchen  hat  Verf.  die  Hä- 
malknoten  untersucht.  Injektionen  weisen  ihre  ständige  Verbindung  mit  dem 
Lymphsystem  nach.  Bei  jungen  Katzen  und  bei  Meerschweinchen  kommt  es  vor, 
daß  man  von  Mesenterialhämalknoten  aus  peripherische  Zweige  der  Vena  mesen- 
terica  injizieren  kann.  Verf.  führt  das  auf  einen  Kunstfehler  in  der  Injektion  zu- 
rück. Die  überzähligen  Milzen,  die  Verf.  früher  beschrieben  hat,  erweisen  sich 
als  Hämolymphknoten;  daneben  kommen  selbstverständlich  auch  überzählige  Milzen 
vor,  deren  unterschiedliche  Eigentümlichkeiten  er  ausführlich  beschreibt. 

Poll. 

308)  Federow,  V.,  Beiträge  zur  Morphologie  der  Vena  jugularis  in- 
ferior.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  44,  Heft  22,  S.  529—551,  1913. 

Verf.  schildert  die  Entwicklung  der  Vena  jugularis  inferior  beim  Meer- 
schweinchen auf  Grund  von  angefertigten  Rekonstruktionen.  Der  Stamm  der  un- 
teren Drosselvene  wird  auf  dem  Stadium  von  19  Somiten  angelegt.  Später  ent- 
wickeln sich  die  lateralen  Zuflüsse  der  Vene:  die  V.  mandibularis  und  die  V.  hyo- 
idea.  Die  Venenmündung  wird  allmählich  in  der  Richtung  der  Schraubenlinie 
verschoben:  caudocranialwärts  und  latero-medialwärts.  Außerdem  bekommt  die 
Vene  am  24.  Tage  die  andere  Mündung,  die  cranial  und  lateral  von  N.  XH  liegt 
(die  ursprüngliche  Mündung  liegt  caudal  und  medial  vom  Nerven).  Die  Bildung 
der  neuen  Mündung  geschieht  wahrscheinlich  unter  Vermittlung  der  Venen- 
zuflüsse aus  dem  Gebiete  des  4.  Kiemenbogens.  Diese  Zuflüsse  sind  am  andern 
Ende  mit  der  V.  cardinalis  ant.  verbunden.  Die  eben  genannten  Zuflüsse  werden 
zuerst  am  Stadium  mit  den  32  Somiten  beobachtet;  später  bilden  sie  den  die 
rechte  und  die  linke  Vene  verbindenden  Plexus  interjugularis,  die  Anlage  des 
letzten  findet  man  am  21.  Tage.  Am  20.  Tage  fängt  die  V.  jugularis  externa 
posterior  an,  sich  durch  die  Größe  von  den  übrigen  dorsalen  Vv.  branchiales 
arcus  quarti  auszusondern.  Später  gelangt  sie,  in  der  Retrobranchialleiste  ver- 
laufend, aus  dieser  direkt  in  den  Hyoidbogen.  Die  Entwicklung  des  medialen 
Astes  wie  der  A.  mandibularis  (aus  der  A.  carotis  ext.),  so  auch  der  V.  jugularis 
inferior  steht  mit  Vergrößerung  der  Zungenanlage  in  Zusammenhang.  Dieser 
Ast  gibt  die  A.,  bzw.  die  V.  lingualis.  Im  Anschluß  daran  gibt  Verf.  einige  er- 
gänzende Bemerkungen  über  die  Entwicklung  der  Drosselvene  beim  menschlichen 
Embryo.  Poll. 

309)  MaxiniOW,  A.,  Untersuchungen  über  Blut  und  Bindegewebe. 
VI.  Über  Blutmastzellen.  In:  Arch.  f.  mikroskop.  Anat.,  Bd.  83,  Abt.  I, 
Heft  3,  S.  247—290,  1913. 


116  Mammalia. 

Maximow  untersuchte  die  Blutmastzellen  im  kreisenden  Blut  und  im 
Knochenmark  beim  Menschen  in  verschiedenem  Alter,  bei  Kaninchen,  Meer- 
schweinchen, Ratte  und  Hund.  Er  kommt  zu  dem  Ergebnis,  daß  bei  den  Säuge- 
tieren zwei  Arten  von  Mastzellen  vorkommen,  histiogene  und  hämatogene,  Ge- 
webs-  und  Blutmastzellen.  Obwohl  beiden  Typen  metachromatisch-basophile 
Granula  im  Protoplasma  zukommen,  müssen  sie  im  erwachsenen  Organismus 
scharf  voneinander  unterschieden  werden  auf  Grund  von  Größe,  Form,  Kern- 
beschaffenheit, Charakter  der  Körnung  und  Entwicklungsart.  Je  nach  der  Tier- 
art bietet  jeder  Typus  wiederum  Verschiedenheiten  dar;  aber  eine  weitere  Tei- 
lung der  zwei  Typen,  speziell  der  Gewebsmastzellen,  ist  unzulässig.  Die  Mastzellen 
beider  Typen  entstehen  beim  Embryo  aus  indifferenten  lymphocytoiden  Vorstufen; 
ob  sie  zuerst  eine  gemeinsame,  primitive,  granulierte  Stammform  haben  oder 
gleich  als  isolierte  Zellstämme  entstehen,  ist  noch  nicht  genügend  geklärt.  Im 
erwachsenen  Organismus  stellen  sie  jedenfalls  zwei  unabhängige  Zellstämme  vor, 
die  in  keinen  genetischen  Beziehungen  mehr  zueinander  stehen.  Nur  bei  der 
Ratte  finden  sich  im  Knochenmark  etwas  zweifelhafte  Zwischenformen.  Bei 
niederen  Wirbeltieren  (urodelen  Amphibien)  liegt  die  Sache  wahrscheinlich 
anders.  —  Je  nach  der  Tierart  bieten  die  Blutmastzellen  gewisse  Verschieden- 
heiten dar,  die  sich  jedoch  nur  auf  nebensächliche  äußere  Merkmale  beziehen; 
die  biologischen  Grundeigenschaften  und  die  morphologische  Bedeutung  der 
Mastleucocyten  bei  verschiedenen  Säugetieren  und  beim  Menschen  sind  gleich. 
Die  Blutmastzellen  sind  eine  besondere  Granulocytenart  mit  ganz  selbständiger 
Entwicklung  und  ihr  allein  eigener,  basophil-metachromatischer,  als  Sekretions- 
produkt des  Protoplasmas  aufzufassenden  Körnung;  sie  steht  den  beiden  anderen 
Granulocytenarten  ebenbürtig  zur  Seite,  besitzt  wie  sie  eine  besondere  Jugend- 
form, echte,  wucherungsfällige  Mastmyelocyten,  die  auch  im  erwachsenen  Organis- 
mus heteroplastisch  durch  Ausarbeitung  der  spezifischen  Körnung  im  Protoplasma 
aus  indifferenten  lymphoiden  Zellen  neu  entstehen  können.  Die  Blutmastzellen, 
Mastleucocyten  und  Mastmyelocyten  können  also  bei  keiner  von  den  untersuchten 
Säugetierarten  als  degenerierende  Elemente  angesehen  werden.  v.  Alten. 

310)  Weill,  P.,  Über  die  Bildung  von  Leukocyten  in  der  mensch- 
lichen und  tierischen  Thymus  des  erwachsenen  Organismus.  In: 
Arch.  f.  mikroskop.  Anat.,  Bd.  83,  Abt.  I,  Heft  3,  S.  305—360.  1913. 

Untersucht  wurden  die  Thymus  von  Ratten  und  vier  Thymen  erwachsener 
Menschen;  bei  beiden  Arten  fanden  sich  in  der  Thymus  granulierte  Leucocyten 
bzw.  die  ihnen  entsprechenden  Blutelemente,  sowie  lymphocytäre  und  deren  Um- 
bildungsformen. 

a)  Eosinophile  Zellen.  Es  fanden  sich  typische  eosinophile  Leucocyten;  zu- 
gunsten eines  Entstehens  derselben  in  loco  spricht  das  außerordentlich  häufige 
Vorkommen  „mononucleärer"  Formen  (Myelocyten),  die  oft  weit  mehr  als  die 
Hälfte  sämtlicher  eosinophiler  Leucocyten  ausmachen;  weiter  spricht  dafür  der 
Nachweis  ihrer  mitotischen  Teilung. 

b)  Neutrophil  granulierte  Leucocyten.  Auch  sie  stellen  einen  regelmäßigen 
Befund  dar;  auch  sie  entstehen  in  der  Thymus  selbst  aus  den  gleichfalls  vor- 
handenen „mononucleären"  Formen  durch  mitotische  Teilung. 

c)  Mastzellen  bilden  gleichfalls  einen  konstanten  Zellbestandteil  der  Thymus; 
sie  werden  an  Ort  und  Stelle  gebildet  und  müssen  direkt  aus  ungranulierten 
Formen  hervorgehen. 

d)  Die  Anwesenheit  von  Plasmazellen  konnte  gleichfalls  bestätigt  werden 
(Mitosen  wurden  nicht  gefunden);  sie  entstehen  durch  eine  Reihe  aller  möglichen 


Mammalia.  117 

Übergänge  aus  solchen  Zellen,  die  als  gewöhnliche  Lyraphocyten  aufgefaßt  werden 
müssen.  —  Die  Rindenzellen  der  Thymus  sind  als  echte  Lymphocyten  anzusehen; 
ihre  Abfuhr  erfolgt  durch  Lymphgefäße  und  wahrscheinlich  auch  durch  Venen. 
Aus  den  Thymusrindenzellen  gehen  nun  sowohl  die  Plasmazellen  hervor  als  auch 
die  granulierten  Leucocyten:  die  eosinophilen,  neutrophilen  bzw.  Spezialleuco- 
cyten  und  die  Mastzellen,  von  denen  die  beiden  ersteren  nach  ihrer  granulären 
Differenzierung,  sich  durch  mitotische  Teilung  innerhalb  der  Thymus  weiter  ver- 
mehren. Eingehend  setzt  sich  der  Verf.  mit  Ehrlich,  Naegeli,  Schridde  u.a. 
auseinander.  v.  Alten. 

311)  Van  der  Stricht,  0.,  Le  Mesouephros  chez  la  C  hauve-Souris.  In:  C.  R.  de 
l'Assoc.  des  Anat.,  Bd.  XY,  S.  60— G5,  1913. 

Le  tissus  nephrogene  (Schreiner)  ou  plaque  nephrotoruiale  (Körens)  subit  chez 
tous  les  Amniotes  un  processus  de  segmentation  rigoureusement  metamerique  qui  la 
subdivise  en  nephrotomes  (Ruck er t).  Chez  le  Chauve-Souris  {Bhinolophus  hipposideros), 
cette  segmentation  est  irreguliere  et  les  segments  ne  representent  pas  de  veritables 
metameres.  Ce  processus  pourrait  etre  designe  sous  le  nom  de  bimetamerisation  au  ni- 
veau  des  dernieres  provertebres  et  de  trimetamerisation  au  niveau  des  premieres.  On 
peut  supposser  que  Je  nombre  des  nephrotomes  est  d'abord  egal  ä  celui  des  scleromyo- 
tomes,  et  que  chacun  d'eux  se  subdivise  ensuite  en  deux  ou  trois  vesicules. 

Faure-Fremiet. 

312)  Regaud,  A.  et  Lacassagne,  Allt.,  Les  follicules  anovulaires  de 
l'ovaire  chez  la  Lapine  adulte.  In:  C.  R.  Assoc.  des  Anat,  Bd.  XV,  S.  15 
bis  27.  1913. 

En  examinant  des  ovaires  qui  avaient  ete  fortement  irradies  par  les  rayons  X, 
Regaud  et  Lacassagne  avaient  dejä  vu  en  1911  des  corps  bien  limites,  spheri- 
ques,  pleins  ou  creux,  formes  de  cellules  semblables  ä  celles  de  l'epithelium  des 
jeunes  follicules,  mais  ne  contenant  jamais  trace  d'oocyte.  Ces  elements  sont 
tres  resistants  ä  l'egard  des  rayons  X  (ce  qui  permet  de  les  mettre  en  evidence 
apres  Röntgenisation  de  l'ovaire).  Les  nouvelles  recherches  de  R.  et  L.  montrent 
que  les  «follicules  anovulaires»  existent  constamment  et  normalement  dans  l'ovaire 
de  la  Lapine  adulte.  Les  «follicules  anovulaires»  proviennent  tres  vraisemblable- 
ment,  ainsi  que  les  follicules  pourvus  d'oocytes,  de  la  troisieme  et  derniere  pro- 
liferation  de  l'epithelium  germinatif  donnant  naissances  aux  invaginations  epi- 
theliales qui,  sous  forme  de  cordons  pleins  repoussent  les  cordons  de  Valentin- 
Pflüger  et  occupent  la  zöne  corticale  de  l'ovaire.  La  fragmentation  de  ces  cor- 
dons epitheliaux  donne  naissance  aux  deux  sortes  de  follicules.  Au  debut  de 
leur  evolution  les  follicules  anovulaires  se  presentent  comme  des  nodules  pleins, 
formes  d'un  tres  petit  nombre  de  cellules  polyedriques,  etroitement  juxtaposees, 
enveloppees  par  une  vitree  tres  mince.  Ils  se  distinguent  alors  des  nodules  de 
cellules  interstitielles  en  voie  de  developpement  par  l'absence  de  granulations 
eosinophiles  dans  le  cytoplasma  cellulaire.  Les  jeunes  follicules  anovulaires 
s'accroissent  peu  k  peu  et  se  transforment  en  vesicules;  leur  vitree  s'epaissit  et 
s'entoure  d'un  rudiment  de  theque  formee  de  cellules  conjonctives  aplaties.  Les 
cellules  epitheliales  des  follicules  anovulaires  presentent  un  noyau  ovoide,  souvent 
incise;  elles  se  multiplient  par  mitoses.  Elles  elaborent  une  substance  exoplasti- 
que  fortement  colorable  en  violet  par  la  methode  de  Giemsa  et  precedent, 
comme  dans  les  follicules  ovules,  la  formation  du  liquor  folliculi. 

Faure-Fremiet. 

313)  Lo  Cascio,  G.,  Sopra  alcune  particolarita  di  fine  struttura 
dell  endometrio  di  alcuni  mammiferi.  In :  Anat.  Anz.,  Bd,  44,  Heft  10, 
S.  197— 202,  Jahrg.  1913. 


1  18  Mammalia. 

Verf.  hat  mit  Hilfe  der  Osmium-Fixation  von  Ciaccio,  mit  der  Methode 
von  Regaud  und  mit  der  Luna  sehen  Mitochondrientechnik  die  Uterusschieini  - 
haut  der  Hündin  studiert.  Er  findet  im  vollkommenen  Ruhestadium  sowohl  im 
Epithel  wie  in  den  Drüsenröhrchen  bestimmte  Mengen  von  Lipoiden  aufgehäuft. 
Diese  Lipoide  werden  von  den  Elementen  ausgestoßen,  ohne  daß  diese  zugrunde 
gehen,  also  auf  merocrinem  Wege,  während  Strahl  fand,  daß  während  des 
Puerperium  holocrine  Secretion  stattfindet.  In  beiden  Zellsorten  läßt  sich  außer- 
dem ein  Mitochondrienapparat  nachweisen.  Verf.  konnte  jedoch  nicht  feststellen, 
ob  dieser  am  Secretionsprozeß  einen  aktiven  Anteil  nimmt.  Po  11. 

314)  Retterer,  Ed.  et  Lelievre,  A.,  Penis  des  Chats  entiers  et  chätres. 
In:  Journ.  l'Anat.  et  Phys.,  Heft  1,  S.  23—74,  14  Abb.,  1914. 

Article  bibliographiquement  tres  documente  oü  les  auteurs  etudient  les 
phenomenes  generaux  consecutifs  ä  la  castration  ou  aux  etats  constitutionels 
similaires.  Certaines  formations  propres  aux  organes  genitaux  externes  retiennent 
particulierement  leur  attention  et  ils  concluent:  «Les  epines  cornees  ou  odon- 
toi'des  du  penis  du  chat  sont  des  papilles  revetues  d'un  etui  cornee.  Elles  appa- 
raissent  ä  une  epoque  oü  le  testicule  n'elabore  pas  encore  de  spermatozoides. 
L'ablation  des  testicules  non  seulement  determine  la  diminution  de  volume  du 
penis,  du  gland,  des  glandes  annexes  de  Fappareil  genital  (prostate,  glandes  de 
Cowper)  mais  eile  provoque  la  disparition  des  odontoides  peniennes.  La  mu- 
queuse  qui  revet  le  gland  conserve  ses  caracteres  de  tegument  revetu  d'un  epi- 
thelium  pavimenteux  stratifie;  ses  elements,  il  est  vrai,  sont  impuissants  ä  editier 
des  papilles  et  surtout  ä  produire  des  etuis  cornes.  L'epithelium  reste  ä  un  etat 
indifferent  et  desquame  sous  la  forme  de  cellules  banales,  incapables  de  kera- 
tiniser.»  Au  gier. 

315)  Deiumel,  K.,  Die  Entwicklung  und  Morphologie  der  Epidermis- 
zapfen  in  der  Haut  des  Schweines.  In:  Anat.  Hefte,  Bd.  48,  Heft  1, 
S.  115—151,  mit  Taf.  11—15,  1913. 

In  der  Haut  des  Schweines  entwickeln  sich  zwei  Arten  von  Epidermiszapfen, 
die  in  das  Corium  hinein  vorwachsen,  ähnlich  den  Haar-  und  Drüsenanlagen,  doch 
von  diesen  deutlich  unterschieden.  Die  einen,  die  konstanten  Formen,  sind  solide, 
bogen-  oder  hakenförmige  Zellstränge.  Sie  entstehen  vor  dem  Hautleistensystem 
und  sitzen  auf  einer  oder  im  Vereinigungspunkt  mehrerer  Leisten ;  zu  normalen 
Haaren  oder  Drüsen  zeigen  sie  keinerlei  Beziehungen.  Die  zweite  Form  ist  die 
inkonstante,  es  sind  Haarkeime,  die  vor  dem  Bulbuszapfenstadium  eine  durch 
Ausfall  der  Papillenausbildung  verursachte  Hemmung  erleiden.  Als  rudimentäre 
Gebilde  haben  sie  sehr  verschiedene  Gestalt  und  Verbreitung.  In  der  Kehlwarze 
und  Hauerfurche  finden  sich  Vereinigungen  von  inkonstanten  Zapfen  und  Drüsen. 
Diese  beiden  Hautstellen  besitzen  keinen  eigentlichen  Drüsenkomplex,  sondern 
die  Drüsen  setzen  sich  zusammen  aus  Schweißdrüsen  mit  verkümmerten  Haar- 
anlagen und  aus  vereinzelten  Schweißdrüsen,  die  sich  frei  von  der  Epidermis  aus 
stark  ausbilden.  Depdolla. 

316)  Hickl,  A.,  Die  Gruppierung  der  Haaranlagen  („Wildzeichnung") 
in  der  Entwicklung  des  Hausschweines.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  44,  Heft  17, 
S.  393—402,  1913. 

Verf.  hat  die  Ontogenie  der  Haaranlagen  bei  der  Entwicklung  des  Haus- 
schweines verfolgt.  Er  konnte  die  Annahme  K.  Toldts,  daß  es  sich  bei  der 
Gruppierung  der  ersten  Haaranlagen  um  eine  „Wildzeichnung"  handelt,  für  das 


Marnmalia.  119 

Schwein  bestätigen,  insofern  als  die  Gruppen  von  Haaranlagen  eines  Hausschwein- 
embryos den  dunklen  Stellen  der  Decke  seiner  Vorfahren  entsprechen.  Nach 
K.  Toldt  entwickeln  sich  die  stärksten  Haare  — -  die  Leithaare  — ,  welche  ge- 
wöhnlich am  dunkelsten  pigmentiert  sind,  früher  als  die  übrigen  Haare.  Wenn 
auch  bei  den  Schweineembryonen  infolge  der  Domestikationsfärbung  die  Leit- 
haare ihr  Pigment  verloren  haben,  so  behielten  sie  doch  die  Eigenschaft  bei, 
sich  früher  zu  entwickeln,  woraus  eben  der  Zusammenhang  im  Auftreten  von 
•  Haarfeldern  bei  Embryonen  und  der  dunklen  Deckenzeichnung  ihrer  Vorfahren 
zu  erklären  ist.  Wenn  man  auch  bei  anderen  (domestizierten)  Tieren  nachweisen 
könnte,  daß  im  Embryonalstadium  an  gewissen  Stellen  der  Körperoberfläche  eine 
ganz  charakteristische  Gruppierung  der  Haaranlagen  auftritt  und  mit  zunehmen- 
der Entwicklung  der  Embryonen  sich  wieder  verwischt,  und  daß  diese  Anlagen 
mit  der  Pellzeichnung  seiner  mutmaßlichen  Vorfahren  eine  Ähnlichkeit  haben,  so 
wäre  dies  ein  wichtiger  Hinweis  auf  die  Abstammungsgeschichte  mancher  Tiere, 
deren  Vorfahren  uns  nicht  genau  bekannt  sind. 

In  einem  Nachtrag  bemerkt  Verf.,  daß  nach  den  Angaben  Goeldis  die  em- 
bryonale Wildzeichnung  bei  den  englischen  Rassen  länger  erhalten  bleibt  als 
dies  bei  dem  Verf.  zur  Verfügung  stehenden  Rassen  der  Pall  ist,  da  Verf.  nie- 
mals bei  einem  Neugeborenen  eine  Spur  von  Längsstreifung  vorfand,  vielmehr 
das  Verschwinden  der  Längsstreifen  schon  verhältnismäßig  früh  eintreten  sah. 
Dieses  längere  Bestehenbleiben  der  Wildzeichnung  bei  englischen  Rassen  dürfte 
darin  seine  Ursache  haben,  daß  in  letzter  Zeit  zur  Blutauffrischung  die  eng- 
lischen Rassen  mit  Wildschweinen  gekreuzt  wurden.  Po  11. 

317)  Loewenthal,  N.,  Les  voies  ascendantes  du  cordon  antero-lateral. 
In:  C.  R.  de  l'Assoc.  des  Anat.,  S.  78—87,  2  Abb.,  1913. 

Methode:  Etüde  des  degenerescences  secondaires  consecutives  ä  des  lesions 
medullaires  chez  le  lapin  (methode  de  Marchi).  Le  faisceau  cerebelleux 
dorsal  gagne  le  cervelet  par  le  corps  restiforme  et  s'irradie  dans  les  parties 
antero-inferieures  et  superieures  du  vermis.  Le  faisceau  cerebelleux  ventral 
ou  de  Gowers  contigu  au  precedent  dans  la  moelle,  separe  de  lui  dans  le  bulbe, 
"le  rejoint  dans  la  substance  blanche  du  cervelet,  se  place  au  dessous  de  lui  et  se 
distribue  au  lobe  median  du  cervelet  surtout  dans  ses  parties  posterieures.  Ses 
fibres  semblent  atteindre  la  couche  des  cellules  de  Purkinje;  quelques  fibres 
plus  difficiles  ä  suivre  s'en  vont  dans  les  lobes  lateraux  cerebelleux;  quelques 
unes  sont  peut-etre  egalement  en  rapport  avec  les  noyaux  du  toit.  Cheminant 
avec  le  faisceau  cerebelleux  ventral  l'auteur  decrit  des  fibres  occupant  la  voie 
spino-tectale  et  se  rendant  non  plus  au  cervelet  mais  aux  tubercules  quadri- 
jumeaux  inferieurs,  quelques  unes  peuvent  etre  suivies  jusqu'aux  tubercules  supe- 
rieurs  (contrairement  ä  l'opinion  de  Van  Gehuchten).  Dans  la  voie  spino- 
thalamique  (les  lesions  medullaires  ne  depassant  pas  la  moelle  cervicale)  l'au- 
teur n'a  pu  trouver  avec  certitude  des  lesions  de  degenerescence;  s'il  a  pu 
reconnaitre  quelques  tres  rares  granulations  noircies,  il  n'a  pu  par  contre  preciser 
leurs  connexions  en  particulier  avec  le  lemnisque  principal.  Pour  les  faisceaux 
longitudinaux  posterieurs  il  existe  des  residus  degeneratifs  dans  le  bulbe, 
la  protuberance,  le  mesencephale;  de  meme  au  niveau  de  l'entrecroisement 
des  ped.  cerebell.  sup.,  des  noyaux  rouges,  des  pedoncules  du  corps 
mamillaire,  du  pedoncule  cerebral  (etage  sup.  et  pied),  des  pyramides 
bulbaires,  dela  couche  in terolivaire,  noyaux  lateraux  du  bulbe,  olives, 
formation  reticulee,  corps  trapezoide,  et  meme  certains  nerfs  cräniens 
(VIII,  V,  IV,  IH).  Au  gier. 


120  Mammalia. 

318)  Kaukeleit,  0.,  Zur  vergleichenden  Morphologie  der  unteren  Säuger- 
olive (mit  Bemerkungen  über  Kerne  in  der  Olivenperipherie).  In:  Archiv 
f.  Anat.  u.  Physiol.,  Heft  I — III,  S.  1—40,  29  Abb.  u.  2  Taf.,  1913. 

Verf.  stellte  an  32  Arten  aus  allen  Ordnungen  der  Säuger  morphologische  Unter- 
Buchungen über  die  untere  Olive  an.  Er  zeigt,  daß  die  verschiedeneu  Formen  der  Olive 
stets  die  gleichen  Teile  aufweisen,  die  Hauptolive  und  die  beiden  Nebenoliven.  Viele 
schematische  Querschnittsbilder  erläutern  den  skizzenhaft  gehaltenen  Text.       Böker. 

319)  Tsukaguchi,  R.,  Ein  Beitrag  zur  Theorie  des  Mesoderras.  In: 
Anat.  Anz.,  Bd.  44,  Heft  20/21,  S.  513—519,  1913. 

Verf.  hat  an  den  Keimscheiben  vom  Kaninchen  und  von  der  Ziege  die 
Entwicklung  des  Mesoderms  aufs  neue  studiert.  Er  zieht  aus  seinen  Beobach- 
tungen folgende  Schlüsse:  die  erste  Anlage  des  Mesoderms  kommt  schon  in 
einem  frühen  Entwicklungsstadium  beim  Kaninchen  zum  Vorschein,  in  welchem 
von  jener  des  Primitivstreifens  noch  gar  keine  Rede  ist.  Sie  zeichnet  sich  durch 
mehrere  Ectodermverdickungen  am  caudalen  Schildbereiche  aus,  von  welchem 
die  Mesodermkeime  sich  allmählich  durch  Verlagerung  im  Verbände  lockern. 
Die  letzteren  beteiligen  sich  zweifellos  an  der  Bildung  des  bald  erscheinenden 
Mesodermhofes,  spielen  jedoch  dabei  keine  große  Rolle;  theoretisches  Interesse 
liegt  aber,  wie  Verf.  glaubt,  darin,  daß  man  die  Sache  im  wesentlichen  mit  der- 
jenigen bei  Artiodactylen  vergleichen  kann.  Sie  stimmt  nämlich  mit  der  Meso- 
dermbildung  am  Schildrande  bei  der  Ziege  ohne  weiteres  überein.  Hier  beim 
Kaninchen  lokalisiert  sich  die  Anlage  mehr  im  caudalen  Schildbereiche  und  nimmt 
an  der  Bildung  eines  nur  in  ihrer  Umgebung  vorkommenden  Mesodermhofes  teil, 
während  sie  bei  der  Ziege  sich  über  den  ganzen  Schildrand  verbreitet  und  einen 
eigentümlichen  Ringhof  zur  Folge  hat.  Dem  Gesagten  gemäß  kann  Verf.  zwischen 
beiden  Formen  der  frühesten  Mesodermbildung  keinen  prinzipiellen  Unterschied 
finden,  sondern  es  scheint  ihm  hierin  eine  bemerkenswerte  Kette  gefunden  zu 
werden,  durch  welche  die  Mesodermbildung  zwischen  den  Artiodactylen  und  den 
meisten  Säugetieren  ineinander  übergeht.  Was  endlich  die  Wechselbeziehungen 
auf  die  Primaten  und  den  Menschen  betrifft,  so  gilt  demnach  alles,  was  Verf. 
für  die  Ziege  auseinandersetzte,  auch  für  das  Kaninchen.  Poll. 

320)  Strahl,  H.,  Über  den  Bau  der  Placenta  von  Dasypus  novemciuctus. 
In:  Anat.  Anz.,  Bd.  44,  Heft  18,  S.  440—447,  1913. 

Den  bisher  noch  ganz  unvollkommen  bekannten  Entwicklungsgang  der 
Wirbeltierplacenta  hat  Verf.  an  20  Exemplaren  von  Dasypus  novemcinctus  in 
allen  Stadien  der  Gravidität  näher  verfolgt.  Es  handelt  sich  um  eine  ganz  eigen- 
artige Form  der  Placenta.  In  einem  Uterus,  dessen  Cavum  eine  größte  Länge 
von  1,7  mm  besitzt,  fand  sich  die  Uterushöhle  von  einem  großen  Chorionsack 
vollkommen  ausgefüllt.  Die  Uterinhöhle  zeigt  eine  sehr  ausgesprochene  Schei- 
dung in  einen  unteren  dickeren  und  einen  oberen  dünneren  Abschnitt,  die  durch 
eine  ringförmige,  durch  das  Cavum  laufende  Rinne  —  den  späteren  oberen  Rand 
der  Placenta  —  voneinander  geschieden  sind.  Eine  eigentliche  Verbindung  zwi- 
schen Uteruswand  und  Chorion  findet  Verf.  nur  in  der  Rinne,  welche  in  der 
Placentarwulst  den  unteren  dicken  von  dem  oberen  dünnen  Uterusabschnitte 
trennt;  sonst  liegt  das  Chorion  locker  auf  der  Uterusschleimhaut;  von  der  An- 
lage einer  Placenta  ist  noch  nicht  die  Rede.  Ein  Uterus,  der  Embryonen  von 
18  mm  Länge  enthielt,  zeigt  eine  schon  voll  entwickelte  Placenta.  Der  äußeren 
Gestalt  nach  muß  Verf.  die  Placenta  von  Dasypus  novemcinctus  als  gürtelförmig 
bezeichnen;  aber  der  Gürtel  sitzt  nicht,  wie  wir  das  bei  der  Mehrzahl  der  Carni- 
vorenplacenten  sehen,  in  der  Mitte  des  Chorionsackes  oder  dieser  nahe,  sondern 
er  nimmt  die  untere  Hälfte  des  Uterus  ein,  von  rings  um  den  inneren  Mutter- 


Mammalia.  121 

mund  bis  zur  oben  beschriebenen  Rinne.  Schnitte  durch  die  Placentaranlagen 
aus  der  eben  beschriebenen  Zeit  der  Gravidität  zeigen  nun,  daß  ein  großer,  mit. 
Zotten  erfüllter  intervillöser  Raum  angelegt  ist.  Dieser  liegt  aber  nicht,  wie  wir 
das  von  der  menschlichen  Topfplacenta  und  derjenigen  der  bisher  untersuchten 
Affen  kennen,  unmittelbar  unter  dem  Chorion,  so  daß  dieses  für  den  größeren 
Teil  der  Placenta  gewissermaßen  den  Deckel  für  den  Topf  abgibt,  sondern 
in  der  Tiefe  der  Uterusschleimhaut,  fast  unmittelbar  auf  der  Muskulatur.  Das 
Dach  für  den  intervillösen  Raum  bildet  eine  dichte  Schicht  von  Uterusschleim- 
haut mit  Drüsen,  die  selbst  erst  wieder  von  Chorion  gedeckt  ist.  Entstanden 
denkt  Verf.  sie  sich  so,  daß  von  der  Furche  am  oberen  Rande  des  Placentar- 
wulstes  aus  die  Zotten  in  den  tiefen  Abschnitt  der  Schleimhaut  einwachsen  und 
sich  in  diesem  den  intervillösen  Raum  formen.  Dazu  mögen  allerdings  auch 
einzelne  Zottenstämme  von  der  Oberfläche  des  Placentarwulstes  in  die  Tiefe  ein- 
dringen, denn  eine  Anzahl  großer  Choriongefäße  liegt,  in  späteren  Stadien  gut 
sichtbar,  auf  der  Oberfläche  der  Placenta  und  dringt  von  hier  in  die  Tiefe.  Zu 
bezeichnen  würde  diese  Placenta  als  eine  „olliformis  zonaria"  sein.  Po  11. 

321)  Branca,  A.,  Sur  l'histogenese  de  la  vesicule  ombilicale  du  lapin.  In: 
C.  R.  de  l'Assoc.  des  Anat.,  S.  39—40,  1913. 

Note  preTiminaire  faisant  suite  au  travail  analyse  dans  le  Zeutralbl.  Bd.  4,  Heft  8r 
Nr.  810,  1913.  Augier. 

322)  Klatt,  B.,  Entgegnung  auf  die  Abhandlung  Dr.  Max  Hilzheimers  über 
die  Formbildung  bei  unseren  Haustieren.  In:  Arch.  Rass.  Ges.  Biol.  Bd.  10, 
Heft  3,  S.  327—331,  1913. 

323)  Cockerell,  T.  D.  A.,  Miller,  L.  J.  and  Printz,  M.,  The  Relative  Lengths  of 
the  Large  and  Small  Intestines  in  Rodents.  In:  Proc.  Biol.  Soc.  Wash.  26, 
S.  205—208,  Dez.  1913. 

Die  Untersuchung  einer  großen  Anzahl  von  Exemplaren  verschiedener  Nagetier- 
arten aus  Nordamerika  ergab  eine  beträchtliche  Variabilität  in  der  absoluten  und  rela- 
tiven Länge  des  Darmkanals  bei  einer  und  derselben  Art.  Die  Schwankungen  scheinen 
nicht  vom  Alter  abzuhängen,  sondern  lediglich  individuell  zu  sein.  Indessen  wurde  fest- 
gestellt, daß  die  Foeti  in  der  Länge  des  Darmtraktes  mit  den  Proportionen  der  Mutter 
übereinstimmen.  Verf.  geben  die  Maße  für  sechs  Nagetierarten,  von  welchen  größere 
Serien  untersucht  wurden.  Hellmayr. 

324)  Schapiro,  B.,  Das  Verhältnis  der  Gattung  Dipus  zu  den  Myomorphen: 
Mus  rattus  und  Meriones  auf  Grund  vergleichend  anatomischer  Unter- 
suchungen der  Muskeln  der  hinteren  Extremitäten.  In:  Morph.  Jahrb., 
Bd.  46,  Heft  1  u.  2,  S.  209—291,  33  Abb.,  1913. 

Die  Arbeit  bezweckt,  die  verwandtschaftlichen  Verhältnisse  der  Gattung  Dipus  zu 
den  Myomorphen  klarzulegen.  Zu  diesem  Zweck  wurden  die  einzelnen  Muskeln  der 
hinteren  Extremität  von  Mus  rattus,  Meriones  und  Dipus  eingehend  behandelt,  nachdem 
eine  Beschreibung  des  Skelettes  vorausgeschickt  war.  Die  Ergebnisse  sprechen  dafür, 
daß  die  drei  Typen  der  Nagetiere  Glieder  einer  Kette  darstellen  und  drei  Gattungen 
einer  und  derselben  Familie  sind.  Eine  historische  Skizze  der  Kenntnis  der  Nager  be- 
schließt die  Arbeit.  Böker. 

325)  Hollister,  N.,  Three  new  Subspecies  of  Grasshopper  Mice.  In:  Proc.  Biol. 
Soc.  Wash.,  Vol.  26,  S.  215—216,  Dez.  1913. 

Drei  neue  Lokalformen  von  Mäusen  aus  verschiedenen  Teilen  der  Vereinigten  Staaten 
sind  als  Onycfwmys  torridus  clarus  (Inyo  County,  Californien),  O.  leucogaster  capitulatus 
(Grand  Canyon,  Arizona),  O.  leucogaster  breviauritus  (Oklahoma)  beschrieben.  Hellmayr. 

32«)  Howell,  A.  H.,  Ten  new  Marmots  from  North  America.  In:  Proc.  Biol.  Soc. 
Wash.,  Vol.  27,  S.  13—18,  Febr.  1914. 

Eine  kritische  Revision  des  Materials  der  nordamerikanischen  Nagetiergattung  Mar- 
mota  in  der  Sammlung  der  Biological  Survey  in  Washington   ergab   eine  ganze  Anzahl 


122  Mammalia. 

neuer  Formen,  die  als  Vorläufer  der  ausführlichen,  in  Vorbereitung  befindlichen  Darstel- 
lung hier  bekannt  gemacht  sind.  Verf.  beschreibt  als  neu:  Marmota  mono,  rufescens, 
Minnesota;  M.  m.  preblorum,  Massachusetts;  M.  flaviventer  parvula,  Nevada;  M.  f.  noso- 
phora,  Montana;  M  f.  luteola,  Wyoming;  M.  f.  warreni,  Colorado;  M.  f.  obscura,  Neu 
Mexico;  M.  caligata  cascadcnnis,  Washington;  31.  c.  nivaria,  Montana;  M.  c.  sheldoni, 
Montague  Insel,  Alaska.  Hellmayr. 

327)  Jacksou,  H.  H.  T.,  New  Moles  of  the  Genus  Scalopus.  In:  Proc.  Biol.  Soc. 
Wash.,  27,  S    19—22,  Febr.  1914. 

Als  neue  Formen  dieser  mit  den  Maulwürfen  verwandten  Insektenfressergattung  sind 
beschrieben:  S.  aquaticiis  howelli,  Alabama;  S.  a.  machrinoides,  Kansas;  S.  a.  pulcher,  Ar- 
kansas; S  a.  cart/i,  Nebraska;  S.  inflatus,  Tamaulipas,  Küstengebiet  von  Ost-Mexiko. 

Hellmayr. 

328)  Liouville,  J.?  Cetaces  de  l'Antarctique.  Deuxieme  expedition  antarc- 
tique  francaise.  (1908 — 1910)  commandee  par  le  Dr.  J.  Charcot.  Paris 
(A.  Masson)  1913.  4°.  276  S.,  15  PI  en  noir  et  en  couleurs  et  21  figures 
dans  le  texte.    Fr.  30. — . 

Ce  tres  consciencieux  travail  est  une  mise  au  point  complete  des  faits  et 
des  observations  connus  concernant  les  Cetaces  de  l'Antarctide  americaine.  L'au- 
teur,  medecin  et  naturaliste  de  l'expedition,  a  pu  recueillir  non  seulement  des 
animaux  et  des  squelettes,  rnais  encore  un  grand  nombre  d'observations  biologi- 
ques;  aussi  son  memoire  sera-t-il  lu  et  etudie  avec  profit  par  tous  ceux  qui  s'  in- 
teressent  aux  Mammiferes  marins. 

Les  Cetaces  recueillis  au  cours  de  la  seconde  mission  Charcot,  se  ratta- 
chent  aux  deux  sous-ordres  des  Odontocetes,  ou  Cetaces  ä  dents,  et  des  My- 
stacocetes  ou  Cetaces  ä  fanons.  C'est  par  ces  derniers  que  l'auteur  commence 
son  etude.  Deux  familles,  Celles  des  Balaenides  et  celle  des  Pliyseterides  n'ont 
pas  etevues,  pendant  l'expedition,  entre  les  65°  ouest  et  125°  ouest,  c'est-ä-dire 
dans  les  quadrants  de  Weddell  (quadrant  americaine)  et  de  Ross  (quadrant 
Pacifique). 

L'auteur  consacre  tout  d'abord  un  chapitre  ä  la  question  de  la  Baieine 
fr  an  che  (Balaena  australis  Desm.)  oü  sont  rappelees  toutes  les  captures  de  ce 
Mammifere  faites  dans  les  mers  antaretiques  et  oü  est  traitee  la  question  de  la 
migration  de  cet  animal.  J.  Liouville  conclut,  ainsi  que  l'avait  fait  E.  G.  Ra- 
covitza  en  1903,  que  le  Balaena  australis  ne  se  trouve  pas  dans  les  mers  ant- 
aretiques, au  sud  du  60°  de  latitude  sud.  Un  tableau,  donnant  la  liste  des  Ce- 
taces officiellement  observes  au  delä  du  50°  Sud  par  les  diverses  expeditions  ant- 
aretiques depuis  1900,  termine  ce  chapitre  et  la  premiere  partie. 

La  deuxieme  partie  du  volume  qui  est  systematique,  anatomique  et  zoogeo- 
graphique,  comporte  la  discussion  de  l'analogie  des  especes  polaires  du  Nord  et 
du  Sud,  et  l'etude  de  chaque  Cetace  suivant  un  plan  parfaitement  defini  et  tou- 
jours  le  meine  (Synonymie,  puis  dimensions,  coloration  et  forme  du  corps  de 
lr animal;  etude  de  ses  mouvements,  de  sa  nourriture,  des  parasites  auxquels  il 
donne  asile,  de  son  aire  de  dispersion;   enfin  de  Tindustrie  dont  il  est  Fobject). 

Les  Baleinopterides  (Baleinopteres  et  Megapteres)  sont  les  seuls  Mystaco- 
cetes  qui  depassent  certainement  le  60°  de  latitude  sud.  Pour  l'auteur,  ces  ani- 
maux sont,  le  plus  souvent,  les  meines  que  ceux  qui  frequentent  l'hemisphere 
nord,  car,  dit-il,  ^estimant  que  les  differences  signalees  par  les  auteurs  entre  les 
especes  du  Nord  et  Celles  du  Sud  ne  sont  pas  assez  considerables  pour  me  con- 
vaincre  de  leur  distinetion;  me  referant,  d'autre  part,  ä  une  identite  d'aspect 
qui  rapproche  autant  les  speeimens  des  deux  pöles  que  les  animaux  d'un  meme 
hemisphere  se  ressemblent  entre  eux;  et  puisque  enfin,  dans  ^Interpretation  des 
ossements   echoues,  tant  sur  les  plages  de  File  du  Roi  George  que  de  File  De- 


Mammalia.  123 

ception,  je  trouve  de  nouvelles  raisons,  d'ordre  osteologique  cette  fois,  pour  iden- 
tifier  ces  pieces  ä  Megaptcra  longimana  Rudolph  (la  Jubarte  de  nos  anciens  balei- 
niers  gascons  et  normands),  —  je  demande  la  permission  d'employer  un  seul  et 
meme  nom,  choisi  selon  les  regles  de  la  nomenclature,  pour  designer  les  Cetaces  de 
l'Atlantique  Nord  et  ceux  de  la  Mer  Antarctique,  chaque  fois  qu'un  type  ne  sera 
pas  representatif  de  la  faune  particuliere  ä  Fun  on  ä  l'autre  pole.  »Puis  vient 
l'etude  detaillee  —  suivant  le  plan  indique  plus  haut  —  de  chacune  des  especes 
vues  ou  capturees  au  cours  de  Fexpedition.  —  Nous  n'insisterons  pas  autrement  sur 
ces  deux  chapitres  consacres,  l'un  aux  Mystacocetes,  l'autre  aux  Odontocetes 
{Hyperoodon  rostratum  Pontopp.,  Orca  orca  Müll.,  Globioceplialus  melas  Ter., 
et  Lagenorhynchus  fitzroyi  Water).  Le  chapitre  TU  est  une  clef  dichotomique 
permettant  d'arriver  ä  la  rapide  determination  des  Cetaces  et  qui  peut  rendre  de 
grands  Services  en  voyage.  Enfin  la  seconde  partie  se  termine  par  un  dernier 
chapitre  oü  sont  etudies  les  nombreux  ossements  observes  sur  les  greves  des 
Shettlands  australes. 

La  troisieme  partie  du  Memoire  est  entierement  consacree  ä  la  capture  des 
Cetaces  dans  les  eaux  de  l'Antarctide  americaine  et  ä  l'industrie  locale  qui  s'y 
rapporte.  Elle  traite  la  question  pratique  de  la  chasse  ä  la  Baieine,  en  presen- 
tant  Fexpose  exact  de  l'industrie  ä  laquelle  se  livrent  les  pecheurs  norvegiens  et 
se  termine  par  des  considerations  economiques.  Pour  l'auteur,  la  peche  aux  gros 
Cetaces  est  une  industrie  coüteuse,  exigeant  des  frais  de  premier  etablissement 
et  de  mise  en  marche  tres  eleves  et  dont  le  rapport  est  destine  ä  decroitre  avec 
la  rarete  de  plus  en  plus  grande  de  la  matiere  premiere.  Ces  animaux,  traques 
par  l'homme  qui  leur  fait  une  chasse  impitoyable,  finiront  ou  par  disparaitre 
entierement,  ou  par  se  refugier'  dans  des  lieux  ä  peu  pres  inaccessibles. 

Enfin  Fouvrage  se  termine  par  un  copieux  index  bibliographique  (referen- 
ces  classees  sous  trois  rubriques:  ouvrages  du  XVIII6  siecle  et  anterieurs  au 
XVIII6  siecle:  XIX6  siecle,  XX6  siecle).  Signaions  encore  Filiustration,  particu- 
lierement  soiguee,  et  reproduisant  soit  des  photographies  soit  des  dessins  origi- 
naux  de  l'auteur.  Germain. 

■829)  Stevenson-Hamilton,  J.,  Notes  on  Albinism  in  the  common  Reed-buck 
(Cervicapra  arundinum)  and  on  the  habits  and  distribution  of  Sharpe's 
Steenbuck  (Raphiceros  sharpei).  In:  Proc.  Zool.  Soc  ,  Bd.  1913,  Nr.  III,  S.  537 
—541. 

Describes  an  albino  Reed-buck  from  the  Transvaal,  wbicb  was  seen  with  two  otbera. 

It  contained  a  foetus  of  normal  colour.  Doncaster. 

330)  Osgood,  W.  H.,  Dates  for  Ovis  canadensis,  Ovis  cervina,  and  Ovis  mon- 
tana.    In:  Proc.  Biol.  Soc.  Wash.,  Vol.  27,  S.  1—4,  Febr.  1914. 

Ä.US  den  in  extenso  mitgeteilten  Erscbeinuugsdaten  gebt  hervor,  daß  die  Beschrei- 
bung von  Ovis  canadensis  um  den  1.  Februar  1804,  die  von  0.  cervina  anfangs  März  1804 
und  die  von   0.  montana  um  den  1.  April  1804  publiziert  worden  ist.  Hellmayr. 

331)  Allen,  G.  M.,  A  new  Bat  from  Tonkin.  In:  Proc.  Biol.  Soc.  Wash.,  Vol.  26, 
S.  213—214,  Dez.  1913, 

Die  neue  Fledermaus  wird  Harpiocephalus  rufulus  genannt.  Die  Gattung  war  bis- 
her nur  aus  Java  (H.  harpia)  und  dem  Himalaya  (H.  lasyuriis)  bekannt.    Hellmayr. 

332)  Pira,  A.,  Beiträge  zur  Anatomie  des  Gorilla.  Vergleichend-ana- 
tomische Studien.  In:  Morpholog.  Jahrb.,  Bd.  47,  Heft  I  u.  II,  S.  309—354, 
1  Abb.,  1913. 

Verf.  hat  es  unternommen,  die  Muskulatur  der  vorderen  Extremität  eines 
gut  fixierten  jungen  weiblichen  Gorilla  zu  untersuchen,  und  eine  genaue  Beschrei- 


124  Homo. 

bung  davon  zu  geben.  Eingehend  sind  Arbeiten  früherer  Autoren  berücksichtigt, 
und  zum  Vergleich  die  Verhältnisse  bei  niederen  Säugetieren,  bisweilen  selbst  bei 
niederen  Wirbeltieren  herangezogen.  Weitere  Studien  über  einige  andere  Or- 
gansysteme   des  Tieres  sollen  folgen.  Böker. 

Homo. 

333)  Broderseil,  Neue  Modelle  zur  menschlichen  Anatomie.  In:  Anat.  Anz., 
Bd.  45,  Heft   10  11.  S.  249—251,  1913. 

Beschreibung  und  Abbildung  der  neuen  von  Mazzotti  hergestellten  Modelle  der 
Nerven  und  Arterien  des  Beines,  sowie  der  Muskeln  des  Ai-mes  und  des  Beines. 

Poll 

334)  MacCordick,  A.  H.,  On  the  Existence  of  Longitudinal  and  Obli- 
que Muscle  Bands  in  the  Media  of  Certain  Arteries.  In:  Anat.  Anz., 
Bd.  44,  Heft  11/12,  S.  255—261,  1913. 

Für  das  Studium  des  Muskelfaserverlaufes  in  der  Media  legt  Verf.  großen 
Wert  darauf,  die  Kontraktilität  vor  der  Fixation  auszuschalten,  und  zwar  erreicht 
er  dies  durch  die  Verwendung  von  Sulfo-Cyankalium  oder  von  Ammoniakdämpfen. 
Die  in  dieser  Weise  erschlafften  Arterien  werden  unter  dem  Druck  von  100  mm 
Hg.  fixiert;  gleichzeitig  werden  die  Muskelfasern  der  Media  dadurch  geradeaus 
gestreckt.  Das  Studium  einer  großen  Anzahl  von  Schnitten  verschiedener  Arte- 
rien des  ganzen  Körpers  zeigt,  daß  in  der  Tat  die  Muskelfasern  der  Media  kon- 
zentrisch-zirkulär angeordnet  sind,  wenn  der  Verlauf  der  Arterien  gerade  ist;  an 
irgend  welchen  gekrümmten  Stellen  werden  die  zirkulären  Fasern  durch  schräge 
und  longitudinale  Bündel  verstärkt,  von  denen  die  schrägen  weitaus  an  Häufig- 
keit überwiegen.  Sie  kommen  in  allen  Lebensaltern  vor;  sie  kommen  sowohl 
mehr  an  der  inneren  oder  mehr  an  der  äußeren  Seite  der  Media  zur  Beobachtung. 
Es  ist  auch  nicht  möglich  gewesen  festzustellen,  daß  sie  besonders  an  der  Kon- 
vexität stärkerer  Krümmung  häufiger  vorkommen  als  an  der  Konkavität  schwächer. 

Poll. 

335)  Dieillafe  et  Averselig,  Aponevroses  et  espaces  perivesicaux.  In: 
Bibliogr.  Anat.,  Bd.  24,  Heft  2,  S.  76—91,  7  Abb.,  1914. 

Les  auteurs  ont  repris  la  question  dejä  longuement  discutee  des  aponevroses 
et  espaces  perivesicaux;  leurs  methodes  ont  ete  Celles  de  leurs  predecesseurs: 
11  injections  de  gelatine  coloree,  dissections,  coupes  sur  sujets  congeles.  «Tous 
les  feuillets  que  Ton  peut  decrire  autour  de  la  vessie»  disent-ils  en  concluant 
(fascia  transversalis,  aponevrose  ombilico-prevesicale  ou  prevesico-pelvienne, 
peritoine),  «separent  les  uns  des  autres  des  espaces  nettement  limites»  (cavum 
supra-pubicum,  retro-pubicum,  sous-peritoneal),  <?mais  qui  par  les  divers  points 
faibles  observes  se  laissent  facilement  penetrer.  Nul  doute  qu'au  point  de  vue 
pathologique  des  connexions  ne  puissent  ainsi  s'etablir  et  confondre  parfois  ces 
divers  espaces  en  un  seul  dans  l'anatomie  pathologique  de  la  region». 

Au  gier. 

336)  Aagaard,  0.  C,  Über  die  Lymphgefäße  der  Zunge,  des  quer- 
gestreiften Muskelgewebes  und  der  Speicheldrüsen  des  Menschen. 
In:  Anat,  Hefte,  Bd.  47,  Heft  3,  S.  493—648,  6  Textfig.,  Taf.  15—32,  1913. 

Die  Arbeit  gibt  ausführliche  kritische  Darstellung  der  betreffenden  Literatur, 
zahlreiche  Erörterungen  über  die  Technik  der  Untersuchung  und  genaue  Schil- 
derung der  einzelnen  Präparate.  Hier  möge  nur  über  die  wichtigsten  Ergebnisse 
berichtet  werden.  Die  Untersuchungen  wurden  an  Feten  und  Neugeborenen  aus- 
geführt.   Injiciert  wurde  Gerotas  blaue  Masse;  um  Abblassen  der  Präparate  zu 


Homo«  125 

verhüten,  ist  sehr  gründliche  Entwässerung  mit  absolutem  Alkohol  erforderlich. 
Gewöhnliche  Injectionsspritzen  reichen  nicht  aus,  deshalb  konstruierte  Verf.  fol- 
genden Druckapparat :  in  einer  dreihalsigen  Wo  ul  ff  scheu  Flasche  mit  Queck- 
silbermanometer wird  durch  eine  Luftpumpe  Druck  erzeugt,  meist  10  cm  Hg. 
Von  ihr  aus  führt  eine  Leitung  zu  dem  Gefäß  mit  Injectionsmasse,  die  durch 
Rohr  und  Schlauch  zur  Kanüle  gepreßt  wird.  Die  Lage  des  Einstiches  wird  ein- 
gehend diskutiert.  Bei  der  Zunge  injiciert  man  am  besten  retrograd,  vom  Dor- 
sura  aus.  In  der  Schleimhaut  der  Zungenwurzel  findet  sich  ein  zusammen- 
hängendes Lymphgefäßnetz  von  klappenlosen  Kapillaren  und  klappenhaltigen  Ge- 
fäßen, das  mit  den  Netzen  der  Dorsumschleimhaut,  der  Gaumenbögen,  des  weichen 
Gaumens,  der  Tonsillen  und  des  Schlundkopfes  in  Verbindung  steht.  Das  Netz 
erstreckt  sich  durch  die  ganze  Tiefe  der  Schleimhaut,  die  Kapillarnetze  liegen 
oberflächlich,  gröbere  Netze  und  klappen  haltige  Gefäße  hauptsächlich  in  der  tief- 
sten Schicht.  Vorne  in  der  festeren  Schleimhaut  ist  das  Kapillarnetz  spärlich 
und  feinmaschig,  hinten  und  seitlich,  wo  die  Schleimhaut  am  lockersten  ist,  liegen 
zahlreichere  Kapillarnetze  mit  dichteren  Maschen  und  gröberen  Verzweigungen. 
In  den  Falten  der  Schleimhaut  liegen  voluminösere  Maschen,  darunter  meist 
größere  klappenhaltige  Sammelgefäße.  Um  die  Drüsenmündungen  und  die  Pa- 
pillen ordnen  sich  die  Gefäße  zu  Geflechten  und  Ringen.  Verschiedene  Papillen 
werden  von  besonderen  Gefäßschlingen  durchzogen.  Auch  in  den  Gaumenbögen 
und  im  weichen  Gaumen  sind  die  Gefäße  dem  Bau  der  Schleimhaut  entsprechend 
angeordnet,  in  den  festeren  Teilen  zarter,  in  den  lockeren  gröber.  Die  Abfluß- 
wege laufen  medial  und  vereinigen  sich  mit  den  medianen  Abflußbahnen  des 
Dorsumnetzes.  Abgrenzungen  gegen  benachbarte  Lymphgebiete  waren  nicht  zu 
bemerken. 

Über  die  Lymphgefäße  in  der  quergestreiften  Muskulatur  wird  nach  Unter- 
suchungen an  Extremitätenmuskeln  und  an  der  Zunge  folgendes  mitgeteilt.  Die 
quergestreifte  Muskulatur  des  Menschen  ist  äußerst  reich  an  wahren  Lymph- 
gefäßen, deren  Verlauf  und  Form  sich  dem  Muskelgewebe  anpaßt.  Sie  beginnen 
um  die  kleinen  Blutgefäße  als  Lymphkapillaren  und  Lymphgefäßkomplexe,  die 
sich  längs  der  großen  Blutgefäße  zu  großen  Plexen  vereinigen.  In  der  Extremi- 
tatenmuskulatur  sind  sie  zugleich  Abflußbahnen  für  das  Netz  des  intramuskulären 
Sehnengewebes,  in  der  Zungenmuskulatur  zugleich  Abfluß wege  für  einen  Teil 
der  Lymphgefäße  der  Schleimhaut.  Hier  verbinden  sie  sich,  entsprechend  der 
Vereinigung  der  größeren  Blutgefäße,  zu  Lymphgefäßkomplexen,  um  schließlich 
als  größere  Stämme  zu  den  regionären  Drüsen  zu  ziehen. 

Endlich  wurden  die  Lymphgefäße  der  größeren  Speicheldrüsen,  besonders 
der  Gl.  submaxillaris  und  der  Gl.  subungualis  untersucht.  Sie  begleiten  .unter 
Plexusbildung  die  größeren  Ausführungsgänge  und  deren  Blutgefäße,  am  stärk- 
sten finden  sie  sich  Plexus-bildend  um  den  Ductus  Whartoni  und  sind  oft  ganz 
bis  in  die  Lobuli  hinein  zu  verfolgen.  Die  Plexen  nehmen  Abfluß  durch  große 
und  kleine  klappenhaltige  Lymphgefäße,  die  zum  Teil  in  den  Bindegewebssepten 
zwischen  den  Lobuli  selbständig  verlaufen,  zum  Teil  an  den  größeren  zur  Drüse 
kommenden  Blutgefäßen  anastomosierend  entlang  ziehen.  Eine  offene  Verbindung 
zwischen  den  in  den  Septen  und  Alveolen  befindlichen  Bindegewebsspalten  und 
den  Lymphgefäßen  ist  nicht  vorhanden.  Depdolla. 

33?)  Jelferson,  (*.,  A  note  on  the  Sulcus  Post-Centralis  Superior.  In: 
Anat.  Anz.,  Bd.  44,  Heft  5,  S.  91—101,  Jahrg.  1913. 

Verf.  hat  an  80  männlichen  und  weiblichen  Hemisphären  jeglichen  Alters 
die  Verhältnisse  des  Sulcus  post-centralis  superior  untersucht  und  kommt  dabei 


126  Homo. 

zu  folgenden  Schlüssen:  1.  Der  Sulcus  „interparietalis"  derjenigen  Tiere,  die 
niedriger  stehen  als  die  Anthropoiden,  ist  identisch  mit  dem  Sulcus  postcentralis 
des  Menschen  und  sollte  mit  diesem  Namen  belegt  werden.  2.  Der  sogenannte 
Sulcus  postcentralis  superior  der  Pitheciden  liegt  im  sensorischen  Gebiet  und 
kann  daher  funktionell  in  Wirklichkeit  nicht  postcentralis  sein.  Er  sollte  zum 
Unterschiede  Sulcus  prae-parietalis  genannt  werden.  3.  Der  Sulcus  postcentralis 
superior  des  Menschen  ist  ein  zusammengesetzter  Sulcus  uud  besteht  aus  drei 
getrennten  Teilen,  welche  nicht  alle  in  jedem  beliebigen  Falle  identifiziert  werden 
können.  4.  Um  das  äußerste  Ende  des  Sulcus  cinguli  windet  sich  ein  Arcus  cin- 
guli.  Jeder  tiefe  Sulcus  wird  so  von  einem  Arcus  begrenzt  (parieto-occipitalis, 
calcarinus).  5.  Der  Arcus  cinguli  wird  von  einem  Sulcus  begrenzt,  dem  Verf. 
den  Namen  Sulcus  cinguli  gegeben  hat.  Dieser  Sulcus  setzt  sich  häufig  fort  in 
den  Sulcus  postcentralis  superior.  Diese  Tatsache  begründet  vor  allem  die  Ver- 
schiedenheit der  Form,  die  der  letztere  Sulcus  annimmt.  6.  Es  ist  ratsam,  die 
abgrenzenden  Sulci  als  Sulci  ersten  und  zweiten  Grades  zu  unterscheiden,  je  nach- 
dem sie  Gebiete  von  vollkommen  verschiedener  Funktion  und  Struktur  trennen,  oder 
bloß  spezialisierte  Teile  eines  großen  Gebietes  vom  anderen  (z.  B.  das  parietale 
Gebiet;.  Po  11. 

338)  Rouviere,  H.?  Le  Tendon  de  Zinn  et  les  insertions  posterieures- 
des  muscles  droits  de  l'oeil.  In:  Bibliogr.  Anat.,  Bd.  24,  Heft  2,  S.  92— 100, 

4  Abb.,  1914. 

D'une  maniere  generale  chacun  des  muscles  nait  du  tendon  de  Zinn  et  des 
deux  expansions  tendineuses  qui  le  separe  des  muscles  voisins.  Ces  deux  expan- 
sions  formeraient  donc  la  figure  d'un  X,  mais  les  deux  branches  superieures  de 
cet  X  sont  dedoublees  pour  laisser  passer  entre  le  droit  superieur  et  le  droit 
interne:  le  nerf  optique,  Fa  et  opht.,  entre  le  droit  superieur  et  le  droit  externe  les 
n.  nasal,  moteurs  oculaires  commun  et  externe.  Ce  dernier  dedoublement  corre- 
spond  ä  l'anneau  de  Zinn.  Au  gier. 

339)  Kostanecki,  K.,  Znaczenie  morfologiczne  faldöw  otrzewnej 
okolo  kiszki  slepej  i  wyrostka  robaczkowego  czlowieka.  [MorphoL 
Bedeutung  der  Peritonealfalten  um  das  Coecum  und  Proc.  Vermi- 
cularis  beim  Menschen]   (polnisch).    In:  Przeglad  lekarski,   Nr.  1,    17  S.r 

5  Textabb.,  1913. 

Wie  Treves  bei  Ateles,  so  fand  auch  Verf.  bei  Cryptoprocta  ferox  zwei  sym- 
metrische, vom  Mesenterium  bis  zum  Coecum  verlaufende  Gefäßfalten,  eine  rechte 
und  eine  linke,  die  die  Äste  der  Art.  coecalis  dextra  et  sinistra  (auch  Venen)  ent- 
halten ;  diese  Falten  sind  „Plica  vasculosa  dextra  und  sinistra''.  Außer  diesen  paari- 
gen Gefäßfalten  existiert  ein  unpaares  „ATinculum  ileo-coecale",  welches  in  die  „Stria 
iliaca"  übergeht.  Solche  drei  typische  Falten,  wie  bei  Cryptoproeta  und  Ateles,  er- 
scheinen nur  bei  wenigen  Säugetieren,  z.  B.  beim  Pferde.  Bei  der  Mehrzahl  der 
Säuger  verändern  sich  diese  Verhältnisse,  und  zwar  infolge  einer  ungleichmäßigen 
Entwicklung  beider  Gefäßfalten  und  auch  infolgedessen,  daß  die  schwächer  ent- 
wickelte Gefäßfalte  unabhängig  bleibt,  während  die  stärker  entwickelte  Falte  mit 
dem  „Vinculum  ileo-coecale"  verwächst.  Beim  Menschen  veränderten  ihre  Lage 
beide  Gefäßfalten  infolge  einer  Drehung  des  Darmes  im  Foetalleben;  die  rechte 
Gefäßfalte  bildet  hier  die  vordere  Falte,  die  linke  dagegen,  welche  größere  Ge- 
fäße enthält,  ist  nach  hinten  gerichtet  und  mit  dem  „Vinculum  ileo-coecale"  zu- 
sammengewachsen. J.  N  u  s  b  a  u  m. 


Homo.  127 

340)  Hockstetter,  E.,  Über  die  Entwicklung  der  Plexus  chorioidei 
der  Seitenkammern  des  menschlichen  Gehirns.  In:  Anat,  Anz.,  Bd.  45, 
Heft  10/11,  S.  225—238,  1913. 

Im  ersten  Teil  seiner  Arbeit  betont  Verf.  gegenüber  Ziehen,  daß  er  an 
seiner  Feststellung  der  Nichtexistenz  der  Bogenfurchen  beim  Menschen  festhalte. 
Im  zweiten  Teil  geht  er  auf  die  Entwicklung  der  Plexus  chorioidei  ein  und  hebt 
zusammenfassend  hervor,  daß  sich  die  Plexus  chorioidei  der  Seitenventrikel  un- 
gefähr in  derselben  Richtung  entwickeln  wie  die  Hemisphärenblasen  selbst.  Zu- 
erst angelegt,  wenn  auch  nicht  gleich  als  Anlage  der  Plexus  chorioidei  kennt- 
lich, ist  ihr  vorderster  im  Bereiche  der  Decke  des  Cavum  monroi  befindlicher 
Abschnitt.  Er  entsteht  hier  aus  den  die  Sulci  hemisphaerici  bildenden  Hirnwand- 
falten, sowie  aus  dem  diese  beiden,  in  der  Fortsetzung  des  Zwischenhirndaches  ver- 
bindenden, vorerst  kielförmig  vorspringenden  Wandteile  des  Endhirnes.  Ein  zweiter 
Abschnitt  erscheint  wesentlich  später  in  Form  einer  jederseits  zunächst  einfachen 
gegen  den  Hohlraum  der  Seitenkammer  zu  vorspringenden  Falte,  der  als  Area 
chorioidea  bezeichneten  Wandplatte  der  Hemisphäre.  Diese  Falte  geht  vorn  in 
die  Wandfalte  des  Sulcus  hemisphaericus  über,  während  sie  sich  nach  rückwärts 
etwas  von  ihr  entfernt,  noch  weiter  nach  rückwärts  aber  bald  verstreicht.  Bei 
älteren  Embryonen  geht  die  vorne  einfache  Plica  chorioidea,  wie  dies  Verf. 
schon  seinerzeit  hervorgehoben  hat,  in  drei  nach  rückwärts  verstreichende  un- 
regelmäßig gestaltete  Falten  über,  denen  Verf.  auch  bei  etwas  älteren  Embryonen 
seiner  Sammlung  begegnet.  Freilich  sind  sie  durchaus  nicht  immer  gleich  ge- 
staltet. Auch  die  Dreizahl  ist  nicht  konstant,  denn  Verf.  sieht  z.  B.  bei  einem 
Embryo  vier  Falten  übereinander.  Später  rücken  die  Falten  dann  näher  anein- 
ander heran  und  bekommen  schließlich  eine  gemeinsame  Wurzel,  ähnlich  wie 
Verf.  das  seinerzeit  für  die  beiden  Adergeflechtsfalten  des  Kaninchens  beschrieben 
hat.  Auch  dieser  Prozeß  schreitet  in  der  Richtung  vom  Foramen  monroi  gegen 
den  Schläfepol  der  Hemisphäre  fort.  Er  ist  bei  einem  Embryo  von  25,1  mm  größter 
Länge  noch  nicht  beendigt,  doch  sind  bei  diesem  Embryo  im  temporalsten  Teil 
der  Area  chorioidea  nur  noch  zwei,  dicht  neben-  oder  übereinander  mit  selbst- 
ständigen Wurzeln  entspringende  Falten  nachzuweisen.  Es  ist  recht  merkwürdig, 
daß  erst,  wenn  der  Plexus  chorioideus  seiner  ganzen  Länge  nach  eine  einfache 
Wurzel  besitzt,  sich  jener  Teil  von  ihm  zu  entwickeln  beginnt,  der  dem  späteren 
Unterhorne  des  Seitenventrikels  angehört.  Po  11. 

341)  Davida,  E.,  Über  die  Varietäten  des  Verlaufes  der  Sutura  infraorbitalis 
sagittalis.  In:  Anat,  Anz.,  Bd.  44,  Heft  10,  S.  203—210,  Jahrg.  1913. 

Verf.  hat  das  Verhalten  der  Sutura  infraorbitalis  sagittalis  untersucht  und  hat  sie 
beiderseits  in  30,5%,  bloß  rechts  in  9,9%,  bloß  links  in  10,3%  der  Fälle  finden  können 
Verf.  unterscheidet  drei  Haupttypen,  wo  die  Naht  vollkommen  oder  annähernd  derart 
verläuft  wie  der  Canalis  infraorbitalis,  und  beschreibt  eine  Anzahl  von  Varietäten  im 
Verlaufe  dieser  Nabt.  Po  11. 

342)  Walliscli,  W.,  Das  Kiefergelenk  des  diluvialen  Menschen.  In: 
Archiv  f.  Anat.  u.  Physiol.,  Heft  I— III,  S.  179—190,  8  Abb.,  1913. 

Verf.  vergleicht  das  recente  Kiefergelenk  mit  dem  diluvialer  Funde, 
besonders  dem  Homo  hädelbergensis,  dem  Menschen  von  Krapina  und  dem  fos- 
silen Menschen  de  la  Chapelle-aux-Saints.  Da  ihm  die  Originale  nicht  zur  Ver- 
fügung standen,  konnte  er  keine  abschließende  Arbeit  liefern.  Verf.  beabsichtigt 
nur  die  Anthropologen  auf  die  Wichtigkeit  des  Kiefergelenkes  aufmerksam  zu 
machen.  Böker. 


128  Kleine  Mitteilungen. 

Kleine  Mitteilungen. 

Wissenschaftliche  Anstalten. 

Die  Biologische  Station  Bermuda  wird  im  Juni  für  den  Zeitraum  von  etwa  6  Wochen 
für  Untersuchungen  geöffnet  sein. 

Versammlungen  und  Gesellschaften. 

Die  Americau  Society  of  Naturalists  hielt  am  31.  Dezember  1913  ihre  31.  Jahres- 
versammlung ab.  Folgende  Vorträge  wurden  gehalten:  Harris,  J.  Arthur:  Some  Phy- 
siological phases  of  the  study  of  teratological  variations;  Pearl,  Raymond  and  ßor- 
ing,  Alice  M.:  Some  physiological  observations  regarding  the  genetic  factors  for 
plumage  patterns;  Atkinson,  George  F.:  Twice  and  triplet  hybrids  from  wild  species 
of  Oenothera  with  segregation  in  the  first  generation;  Benderson,  J.:  The  functions  of 
an  environment;  Liliie,  Frank  R.:  A  new  method  of  Analysis  of  Fertilization;  Loeb, 
Jacques:  Onthe  adaptationof  Fundulus  to  abnormal  salt  Solutions;  Reighard,  Jacob  E. : 
Sex  recognition  and  sexual  selection  in  vertebrates;  Mac  Dougal,  Daniel  T.:  Endemie 
species  from  ancient  straws  and  recently  observed  modifications  of  seed-plants  on  the 
beaches  of  the  Saiten  sea;  Divergent  characters  of  the  progeny  arising  from  seed  matu- 
ring  in  treated  ovaries  of  Scrophularia  occidentaUs ;  Shull,  A.  Franklin:  Association 
of  hereditary  factor  in  parthenogenetic  lines  of  Hydatina;  Sturtevant,  A.  H. :  An  in- 
herited  Variation  in  the  strength  of  Linkage;  Wentworth,  Edward  N.:  Size  inheri- 
tance  in  Drosophila;  Nabours,  Robert  K.:  Studies  on  inheritance  in  Orthoptera; 
Roberts,  Herbert  P. :  Physiological  resistance  to  drought  in  F2  segregates  of  certain 
maize  crosses;  East,  Edward  M.:  Partially  sterile  crosses  between  species  of  Nicotiana; 
Davis,  Bradley  M. :  Reciprocal  crosses  between  Oenothera  biennis  and  Oenothera 
minicata. 

Ferner  fand  eine  Diskussion  über  „The  scape  of  Biological  Teaching  in  Relation 
to  new  fields  of  discovery"  statt. 

Die  Botauical  Society  of  Washington  hielt  am  3.  Februar  1914  ihre  94.  Versamm- 
lung ab.  Es  wurden  folgende  Vorträge  von  allgemeinem  Interesse  gehalten:  Hassel- 
bring,  H. :  The  relation  between  transpiration  and  the  absorption  of  inorganic  consti- 
tuents  by  plants;  Co  Hins,  G.  N. :  A  fertile  hybrid  between  Tripsacum  and  Euchlaena; 
Evans,  Walter  H. :  An  attempt  at  Revegetatiou  on  Kodiak  Island,  Alaska. 

/  Personalien. 

Dr.  phil.  und  med.  Albrecht  Bethe,  Prof.  der  Physiologie  und  Direktor  des  Phy- 
siologischen Instituts  an  der  Universität  Kiel,  wurde  in  gleicher  Eigenschaft  an  die  Uni- 
versität Frankfurt  a.  M.  berufen  und  wird  dem  Rufe  auf  1.  April  1914  Folge  leisten. 

Geheimrat  Dr.  Karl  Chun,  ord.  Professor  der  Zoologie  und  Direktor  des  Zoologi- 
schen Instituts  an  der  Universität  Leipzig,  ist  am  11.  April  im  62.  Jahre  gestorben.  Von 
grundlegender  Bedeutung  sind  seine  Werke  über  Ctenophoren  und  Siphonophoren,  wie 
seine  Untersuchungen  über  die  Pelagische  Tierwelt  in  größeren  Meerestiefen.  Ein  un- 
vergängliches Verdienst  hat  sich  Chun  ferner  durch  die  Organisation  und  Leitung  der 
von  ihm  angeregten  Deutschen  Tiefsee-Expedition  mit  dem  Dampfer  Valdivia  (1898 — 99) 
erworben,  einer  der  bedeutendsten  und  erfolgreichsten  derartigen  Forschungsreisen.  Leider 
war  es  ihm  nicht  vergönnt,  das  großartige  Werk  über  die  glänzenden  Ergebnisse  dieser 
Reise,  von  dem  er  selbst  die  Cephalopoden  in  hervorragender  Weise  bearbeitete,  zu  Ende 
zu  führen.  Für  die  zoologische  Wissenschaft  bedeutet  der  so  frühe  Tod  des  bedeutenden 
Forschers  einen  schweren  Verlust. 

Dr.  Johannes  Dewitz,  wissenschaftlicher  Lehrer  au  der  Kgl.  Lehranstalt  für 
Wein-,  Obst-  und  Gartenbau  in  Geisenheim,  erhielt  den  Titel  Professor. 

Dr.  Jakob  Hub  er,  Direktor  des  Museu  Goeldi,  Belem  do  Parä,  Brasilien,  ist  am 
18.  Februar  im  46.  Lebensjahre  gestorben. 

Dr.  v.  Kemnitz  hat  sich  an  der  Universität  München  für  Zoologie  habilitiert. 

Prof.  Dr.  Felix  Kienitz-Gerloff,  Direktor  der  Landwirtschaftsschule  in  Weil- 
burg, ein  bekannter  Botaniker,  ist  am  2.  April  im  64.  Lebensjahre  gestorben. 

Dr.  Ludwig  Reh,  wissenschaftlicher  Assistent  am  Naturhistorischen  Museum  zu 
Hamburg,  wurde  zum  Professor  ernannt. 


BAND  5      ZENTRALBLATT  FÜR  ZOOLOGIE      HEFT  4 
ALLGEMEINE  UND  EXPERIMENTELLE  BIOLOGIE 


Morphologie  der  Zellen,  G-ewebe  und  Organe. 

343)  Busana,  A.,  L'apparato  mitochondriale  nelle  cellule  nervöse 
adulte.   In:  Arch.  f.  Zellforsch.,  Bd.  XI,  Heft  3,  S.  327—339,  1913. 

Verf.  untersuchte  mit  der  Methode  von  Regaud  die  Ganglienzellen  erwach- 
sener Exemplare  von  Testudo  graeca,  um  zu  studieren,  ob  bei  ausgewachsenen  In- 
dividuen die  Ganglienzellen  noch  Mitochondrien  besitzen,  was  eine  Reihe  von 
Autoren  (Benda,  Meves,  Hoven,  Duesberg  u.  a.)  in  Abrede  stellen.  Die 
Ganglienzellen  der  Spinalganglien,  der  Medulla,  des  Bulbus,  der  Lobi  optici  und 
des  Vorderhirns  enthalten  reichlich  Mitochondrien,  die  sich  bis  in  die  Dendriten 
fortsetzen.  Auch  in  den  Achsenzylindern  sieht  man  die  Mitochondrien  besonders 
auf  Querschnitten.  Da  sich  ihre  Anordnung  aber  nicht  mit  dem  „apparato  reti- 
colare"  von  Golgi  und  dem  „Binnennetz"  von  Kopsch  deckt,  kann  der  Auf- 
fassung von  Meves  und  Hoven,  derzufolge  die  in  den  erwachsenen  Ganglien- 
zellen übriggebliebenen  Mitochondrien  zur  Bildung  eben  jener  Apparate  zu- 
sammentreten, nach  Meinung  des  Autors  nicht  beigepflichtet  werden. 

v.  Kemnitz. 

344)  Leplat,  G.,  Les  plastosomes  des  cellules  visuelles  et  leur  röle 
dans  la  differenciation  des  cönes  et  des  bätonnets.  In:  Anat.  Anz., 
Bd.  45,  Heft  8/9,  S.  215  —  221,  1913. 

Verf.  beschreibt  das  Chondriom  der  Sehzellen  beim  Huhn  und  bei  xler  Taube; 
auch  junge  Katzen  und  Ratten  wurden  untersucht.  Die  Piastosomen  gehen  aus 
denen  der  embryonalen  Zellen  hervor,  gelangen  in  die  Anlage  der  Stäbchen  und 
Zapfen  und  erleiden  nachher  eine  chemische  Umwandlung.  Im  Innenglied  bleiben 
Granulationen  plastochondrialen  Ursprungs  nachweisbar,  im  Außenglied  bilden 
diese  Körperchen  eine  Scheide,  die  letzten  Endes  den  Filamenten  protoplasmati- 
schen Ursprungs  homogen  ist.  Die  Entstehungsart  der  Scheide  des  Außengliedes 
beweist,  daß  die  Querstreifung  dieses  Segmentes  in  Wirklichkeit  existiert  und 
mithin  auch  durch  die  Reagentien  wirklich  in  Querschreiben  zerfallen  kann. 

Po  IL 

345)  Beauverie,  J.,  Sur  le  chondriome  des  Basidiomycetes.  In:  C.  R. 
Acad.  Sc.  Paris,  Bd.  158,  Heft  11,  S.  798—801,  1914. 

L'auteur  a  constate,  chez  le  Puccinia  malvacearum  l'existence  d'un  chon- 
driome dans  les  divers  Clements:  Stroma  sous-hymenial  et  intercellulaire,  et  cel- 
lules meres  des  probasides.  Ces  chondriomes  elaborent  de  nombreux  corpuscules 
metachromatiques,  mais  il  n'y  a  pas  de  relation  entre  la  forme  primitive  des 
chondriosomes  et  la  nature  des  produits  qu'ils  elaborent. 

Dans  les  lames  du  Champignon  de  couche  ordinaire:  Psalliota  campcstris,  on 
peut  constater  que  les  basides  sont  tres  riches  en  longs  chondriocontes,  la  partie 
inferieure  de  la  zöne  hymeniale  et  la  zöne  hymeniale  etant  tres  riches  en  mito- 
chondries.  Les  spores  elles  memes  contiennent  des  chondriosomes  localises  autour 
du  noyau.  Chez  le  Psalliota,  l'elaboration  se  fait  surtout  par  des  mitochondries 
proprement  dites,  et  donne  lieu  ä  la  production  de  corpuscules  metachromatiques. 

Gatin. 

Zentralblatt  f.  Zoologie,  allgera.  u.  exparim.  Biologie.   Bd.  5.  9 


130  Morphologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

346)  Sclmstow,  L.  T.,  Über  Kernteilungen  in  der  Wurzelspitze  von 
Allium  cepa.  In:  Arch.  f.  Zellforsch.,  Bd.  XI,  Heft  3,  S.  340— 388,  3  Tai, 
1913. 

Zum  Verständnis  des  Folgenden  ist  es  nötig,  kurz  auf  die  Befunde  anderer 
Autoren,  besonders  Bon nevie,  einzugehen,  die  vielfach  in  Widerspruch  zu  denen 
der  Verf.  stehen.  Bonnevie  (08,  11,  13)  hatte  bei  Ascaris,  Amphinma  und  Allium 
u.  a.  folgendes  beobachtet:  Im  Verlauf  der  Telophase  sammelt  sich  das  Chro- 
matin an  der  Oberfläche  des  Chromosoms  und  gibt  einer  einzigen  Spirale  Ur- 
sprung. Indem  die  einzelnen  Spiralen  des  Kerns  untereinander  anastamosieren, 
wird  das  Netzwerk  des  Ruhekerns  gebildet.  In  den  frühen  Prophasen  erscheinen 
diese  einfachen  Spiralen  wieder,  teilen  sich  dann  aber  in  je  zwei,  um  kurz  darauf 
abermals  zu  verschmelzen.  Erst  kurz  vor  der  Metaphase  wird  die  Duplizität  der 
Chromosomen  wieder  deutlich  und  zwar  in  folgender  Weise:  Man  kann  zunächst 
an  jedem  Chromosom  eine  dunkle  Oberflächenschicht,  eine  helle  Innenzone  und 
in  dieser  einen  Achsenstab  unterscheiden.  Letzterer  teilt  sich  zunächst  und  hier- 
auf erst  der  äußere  Zylinder,  so  daß  die  auseinanderweichenden  Chromosomen 
wieder  zu  den  einheitlichen  Telophasen-Chromosomen  werden.  Gilt  dies  für  den 
Ablauf  der  somatischen  Mitosen,  so  kommt  für  die  generativen  noch  die  Beson- 
derheit hinzu,  daß  1.  die  Prophasenfädchen  sich  paarweise  zur  Parallelconjugation 
aneinanderlegen  lind  2.  eine  Ruheperiode  zwischen  erster  und  zweiter  Reifeteilung 
in  Wegfall  kommt.  Bonnevie  stellt  sich  somit  auf  den  Boden  der  Theorie  der 
Parasyndese.  —  Verf.  kommt  demgegenüber  für  die  somatischen  Mitosen  bei 
Allium  zu  folgenden  Ergebnissen:  Bereits  in  der  Anaphase  zeigen  die  Chromo- 
somen Andeutungen  von  Duplizität,  was  in  der  Telophase  zur  Ausbildung  von 
zwei  Chromatinfäden  führt,  die  zum  Teil  einander  parallel  laufen,  zum  Teil  um- 
einander gewickelt  und  durch  Anastomosen  verbunden  sind.  Dies  führt  schließ- 
lich zur  Ausbildung  des  Kernreticulums.  In  den  frühen  Prophasen  erscheinen 
nun  wieder  die  Doppelspiralen,  die  ihre  Duplizität  bis  zur  Metaphase  bewahren 
und  so  den  Spalthälften  der  Metaphasenchromosome  Ursprung  geben.  Von  einer 
,. Chromosomenachse"  ist  keine  Spur  zu  sehen.  —  Verf.  tritt  demnach  (mit 
Lundegardh  und  Dehorne)  entschieden  für  eine  Doppelwertigkeit  der  chro- 
matischen Elemente  in  den  Prophasen  ein  und  zwar  von  Anfang  an  bis  zum 
Schluß,  sowie  für  einen  Zusammenhang  dieser  Strukturen  mit  den  Telophasen- 
strukturen  und  kommt  zu  dem  Schluß,  daß:  „Die  doppelfädige  Anordnung  der 
Chromatinsubstanzen  in  der  Prophase  nichts  für  die  hetero typische  Prophase 
Charakteristisches  und  somit  auch  kein  Beweis  und  keine  Stütze  der  Theorie 
der  Parallelconjugation  ist."  v.  Kemnitz. 

347)  Stndnicka,  F.  K.,  Die  Entstehung  des  Endoplasmas  und  des  Exo- 
plasmas  in  einigen  Zellen.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  45,  Heft  18/19,  S.  433  bis 
458,  1914. 

Verf.  beschreibt  im  ersten  Teil  seiner  Arbeit  das  Chordagewebe  bei  jungen 
pelagisch  lebenden  Exemplaren  von  BeJone  und  vervollständigt  diese  Befunde 
durch  Schnitte  auch  an  älteren  Tieren.  Er  beobachtete  an  der  Peripherie  der 
Chorda  im  blasigen  Chordagewebe,  welches  noch  den  ursprünglichen  Zustand 
der  larvalen  Chorda  zeigt,  an  günstigen  Stellen  in  der  Nähe  des  Zellkerns  überall 
eine  Anhäufung  einer  feineren  granulierten,  wie  es  scheint,  weicheren  Proto- 
plasmaart, welche  gegen  das  übrige  homogene  exoplasmaartige  Plasma  der  „Zell- 
wand" scharf  abgegrenzt  erscheint.  Vielfach  kann  man  inmitten  dieser  Plasma- 
anhäufung einen  oder  zwei  dunkle  Punkte  beobachten,  die  nichts  anderes  als 
Centriolen  sind.    Er  bezeichnet  diese  Substanz  als  „Centroplasmakugel".    In  näher 


Morphologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe.  131 

dem  Zentrum  zu  gelegenen  Zellen  beobachtet  man  noch  außerdem  ein  homo- 
genes Endoplasma.  Die  Tonofibrillen  verhalten  sich  im  Exoplasma  und  Endo- 
plasma  gänzlich  verschieden.  In  dieses  dringen  sie  jedenfalls  nur  vereinzelt  hinein. 
An  vielen  der  in  der  Nähe  des  epidermoiden  zentralen  Gewebes  sich  befinden- 
den, immer  noch  blasigen  Chordazellen  konnte  Verf.  folgendes  beobachten:  das 
deutlich  gegen  das  homogene  Endoplasma  zu  abgegrenzte,  granulierte  Centro- 
plasma,  welches  hier  de  norma  zwischen  dem  Zellkern  und  der  Centralvacuole 
unmittelbar  an  der  Oberfläche  dieser  letzteren  liegt,  vergrößert  sich  ein  wenig 
und  ragt  dann  etwas  in  das  Innere  der  Vacuole  hinein.  Man  kann  jetzt  sehr 
deutlich  beobachten,  daß  dort  aus  dem  Centroplasma  feine,  wie  es  scheint  homo- 
gene Protoplasmafädchen  nach  der  Art  von  Pseudopodien  auswachsen.  Diese  Proto- 
plasmafädchen  werden  vom  Centroplasma  gebildet,  sie  müssen  ziemlich  fest  und 
gespannt  sein.  Die  nächsten  Stadien  der  Plasmaumbildung  kennzeichnen  sich 
dadurch,  daß  sich  ein  Tochter-Centroplasma  bildet.  Das  alte  Centroplasma  wird 
zu  einem  Endoplasma,  und  das  homogene  periphere  Endoplasma  der  inneren 
Zelle  könnte  man  jetzt  für  das  Exoplasma  einer  inneren  „Gesamtzelle"  halten. 
Erst  von  diesem  entspringen  die  oben  erwähnten  jetzt  noch  in  größerer  Menge 
vorhandenen  Protoplasmafädchen.  Auf  einmal  beobachtet  man  jetzt,  daß  sich 
aus  diesem  letzteren  (homogenen)  Plasma  eine  große,  dünnwandige,  wohl  ziem- 
lich feste  Kapsel  ausgebildet  hat  und  zwar  durch  eine  an  eine  Explosion  erinnernde 
auffallende  Vergrößerung  ihres  Inhalts.  Von  dieser  etwas  dunkler  sich  färbenden 
Kapsel  gehen  immer  noch  die  bekannten  Protoplasmafädchen  aus,  die  jetzt  natür- 
lich viel  kürzer  sind,  als  in  den  vorangehenden  Stadien.  Den  Inhalt  der  Kapsel 
bildet  — ■  so  sah  Verf.  es  nur  einigemal  deutlich  genug  —  ein  sternförmiges  Ge- 
bilde, welches  vollkommen  die  Gestalt  der  oben  beschriebenen  Centro-Plasma- 
zelle  —  der  mütterlichen  Centrosphäre,  wie  man  sagen  könnte,  —  nachahmt. 
Man  beobachtet  schließlich  Zellen,  welche  den  Raum  der  ersten,  der  zweiten, 
bzw.  der  dritten  Kapsel  vollkommen  mit  Protoplasma  ausgefüllt  haben  und  die, 
wenn  man  von  den  engen  Lücken  zwischen  den  exoplasmatischen  Kapseln  ab- 
sieht, vollkommen  an  Epidermiszellen,  aber  auch  an  einige  Knorpelzellen  erinnern. 
Verf.  erklärt  sich  die  Bilder  so,  daß  er  annimmt,  die  sternförmige  innere  Zelle 
der  ersten,  zweiten,  bzw.  dritten  Generation  vergrößert  sich  so,  bis  sie  den 
inneren  Raum  vollkommen  ausfüllt.  Auf  die  angedeutete  Weise  wird  die  Zelle, 
entweder  sogleich,  oder  nach  dem  Entstehen  der  zweiten,  oder  nach  dem  der 
dritten  Exoplasmaschicht,  kompakt,  ihre  Vacuole  „füllt  sich"  —  kurz  und  einfach 
gesagt  —  mit  Protoplasma.  Es  kommt  dann  zu  Veränderungen,  durch  welche 
die  Zelle  zu  einem  Bestandteile  des  Chordastranges  wird.  Bei  der  Umbildung 
in  eine  Knorpelzelle  wird  das  bisher  ganz  unansehnliche  oder  kaum  vorhandene 
Endoplasma  der  blasigen  Chordazelle  „auf  einmal  bemerkbar,  wird  zu  einer  Endo- 
plasmazelle  und  schließlich  zu  einer  Knorpelzelle".  Auch  hier  geht  der  Bildung 
der  Knorpelzelle,  wie  man  aus  der  Beschreibung  von  Krauß  und  aus  seinen  Ab- 
bildungen schließen  kann,  die  Bildung  eines  feinen  protoplasmatischen  Netzes  im 
Innern  der  Centralvacuole  der  Chordazellen  voraus.  —  Im  zweiten  Teil  seiner  Arbeit 
beschreibt  Verf.  vesiculöse  Zellen  aus  dem  Zahnpapillengewebe  der  in  der  Entwick- 
lung begriffenen  Zähne  von  Equus  und  zwTar  an  den  Molaren  eines  älteren,  etwa 
4  dm  langen  Pferdefetus.  In  der  Nähe  der  Zahnpapillenbasis,  etwa  in  der  Mitte 
der  unteren  Partie,  treten  Vacuolen  auf,  die  schließlich  zu  einem  perinucleären 
Raum  zusammenfließen.  Der  perinucleäre,  von  jetzt  an  auch  die  Centriolen  ent- 
haltende Raum,  in  dem  man  bisher  sonst  nichts  anderes  beobachten  kann,  und 
der  wohl  größtenteils  von  Flüssigkeiten  ausgefüllt  ist  und  die  Bedeutung  einer 
Vacuole  hat,  wird  noch  größer,  und  schließlich  haben  wir  Zellen  vor  uns,  die 


132  Morphologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe 

durch  die  in  ihnen  angesammelte  Flüssigkeit  so  ausgedehnt  sind,  daß  sie  das  Aus- 
sehen von  vesiculären  Zellen  haben.  Die  „Wand"  der  Zelle  ist,  da  sich  die  Vacuole 
selten  genau  im  Zentrum  bildet,  an  der  einen  Seite  meist  dicker  als  von  der 
anderen.  Auffallend  ist  die  Unregelmäßigkeit  der  inneren  Oberfläche,  die  sich 
hie  und  da  ein  wenig  in  das  Innere  der  Vacuole  ausbuchtet.  Sobald  die  Vacuole 
genügend  groß  geworden  ist,  bemerken  wir,  daß  sich  in  ihr  der  Zellkern  und  die 
Centriole  nicht  allein  befinden.  Der  Zellkern  ist  mit  den  Wänden  der  Vacuole 
mittels  ganz  feiner  Protoplasmafädchen  verbunden,  und  in  der  Umgebung  des 
Centriols  befindet  sich  eine  kaum  nachweisbare  Plasmaanhäufung.  Verf.  ist  voll- 
kommen davon  überzeugt,  daß  auch  in  diesem  Falle  wie  in  den  vorangehenden 
(Belone)  die  Centriolen  eigentlich  das  Zentrum  der  ganzen  Zelle  vorstellen,  und 
daß  von  ihnen  die  Protoplasmaumbildung  ausgeht,  doch  direkt  beobachten  kann 
man  das  hier  nicht.  Die  fertige  vesiculäre  Papillenzelle  ist  also,  wie  schon 
angedeutet,  „diplasmatisch"  gegenüber  der  „monoplasmatischen"  typischen  Zelle. 
Es  ist  klar,  daß  das  innere  Protoplasma,  das  Endoplasma,  später  entstanden  ist,  und 
es  ist  nicht  unmöglich,  daß  es  auch  hier  auf  der  Grundlage  von  Centroplasma 
entstanden  ist,  ebenso  wie  in  den  Chordazellen  von  Belone.  Die  Fälle,  in  denen 
man  in  „diplasmatischen"  Zellen  mit  Deutendoplasma  und  mit  „Protexoplasma" 
—  so  kann  man  nämlich  das  durch  Umbildung  des  gesamten  bisherigen  Zell- 
plasmas des  monoplasmatischen  Zellkörpers  (bis  auf  das  Centroplasma)  entstan- 
dene Plasma  bezeichnen  —  sind  gewiß  sehr  zahlreich.  Po  11. 

348)  Loevy,  L.,   Über  die  Entwicklung  der  Ranvierschen  Zellen.    In: 
Anat.  Anz.,  Bd.  45,  Heft  10/11,  S.  238—249,  1913. 

An  den  Schwanz  und  Pfotensehnen  der  Maus  und  den  Extremitäten  vom 
Hühnchen  hat  Verf.  mit  Fixation  in  Müll  er  scher  Flüssigkeit  und  Zupfpräparation, 
die  mit  Vesuvin  und  Hämatoxylin,  sowie  Längs-  und  Querschnitten,  die  nach  van 
Gieson  gefärbt  wurden,  die  Entwicklung  der  Sehnenzellen  untersucht.  Sie  kommt 
zu  dem  Ergebnis,  daß  die  Ranvierschen  Zellen  ein  einheitliches  Umscheidungs- 
systern  bilden,  welches  die  Einheit  der  sekundären  Bündel  sichert.  Die  Ranvier- 
schen Zellen  entwickeln  sich  gleichzeitig  und  parallel  mit  den  Fibroblasten; 
beide  entstehen  zu  derselben  Zeit  aus  dem  Mesenchym,  aber,  während  die  Fibro- 
blasten an  der  Fibrillenbildung  in  den  Sehnen,  wie  es  scheint,  zugrunde  gehen, 
entwickeln  sich  die  Ranvierschen  Zellen  weiter  und  persistieren  in  der  voll- 
kommen ausgewachsenen  Sehne  als  selbständige  Gebilde.  Po  11. 

349)  Pensa,   A.?   La   struttura  della  cellula  cartilaginea.    In:   Arch.  f. 
Zellforsch.,  Bd.  XI,  Heft  4,  S.  557—582,  2  Taf.,  1913. 

Verf.  hatte  1901  in  Knorpelzellen  des  Meerschweinchens  und  der  Katze  einen 
Netzapparat  („Chondriom")  beschrieben,  Bergen  (1904)  in  den  gleichen  Zellen 
einen  solchen  anderer  Art,  der  auffallende  Ähnlichkeit  hat  mit  dem  „apparato 
reticolare"  Golgis.  Schließlich  beschrieb  Barinetti  (1912)  das  Vorkommen 
beider  Apparate  nebeneinander  in  Knorpelzellen.  Verf.  untersuchte  die  Verhält- 
nisse nun  neuerdings  und  fand  folgendes:  Beiderlei  Strukturen  finden  sich  be- 
sonders in  jungen  Knorpelzellen  nebeneinander.  Das  „Chondriom"  wechselt  in 
der  Form  sowohl  in  den  verschiedenen  Zellen  desselben  Individuums,  als  auch 
bei  Individuen  verschiedenen  Alters  und  verschiedener  Art.  In  jungen  Knorpel- 
zellen besteht  das  Chondriom  aus  langen,  gewundenen  und  ineinander  geschlungenen 
Chondrioconten.  In  dem  Maße  aber  wie  die  Verknöcherung  vor  sich  geht,  son- 
dern sich  die  Chondrioconten  voneinander,  um  schließlich  in  Granula  zu  zerfallen, 
die  wahrscheinlich  Anteil   am  Aufbau  von  Lipoiden  nehmen.    Bei  der  Teilung 


Morphologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe.  133 

der  Zelle  teilen  sich  die  Ckondrioconten  quer.  —  Der  von  Bergen  beschriebene 
Netzapparat  dagegen  schrumpft  bei  der  Verknöcherung  zwar  in  dem  Maße  wie 
die  Zelle  selbst  zusammen,  bleibt  aber  selbst  auf  weit  vorgerückten  Verknöcke- 
rungsstadien  noch  deutlich  sichtbar.  Bei  der  Teilung  der  Zelle  löst  sich  der 
Apparat  in  Granula  und  Chondrioconten  auf,  die  auf  die  Tochterzellen  verteilt 
werden  und  in  diesen  wieder  zur  Neubildung  des  Apparats  zusammentreten.  — 
Bezüglich  der  Homologiefrage  ist  Verf.  der  Meinung,  daß  das  von  ihm  beschrie- 
bene „Chondriom"  mit  den  Chondrioconten  identisch  ist,  der  von  Bergen  be- 
schriebene Netzapparat  dagegen  mit  jenen  Strukturen  in  nicht  nervösen  Zellen, 
die  mit  dem  Namen  „Centrophormien",  „Zentralkapseln"  usw.  belegt  wurden. 
Die  Frage  ob  beiderlei  in  Knorpelzellen  beobachtete  Strukturen  oder  nur  die 
eine  oder  andere  mit  dem  G olgischen  „apparato  reticolare"  zu  homologisieren 
ist,  läßt  Verf.  offen.  v.  Kemnitz. 

350)  Marcus,  H.,  Über  die  Struktur  der  Muskelsäulchen.  In:  Anat.  Anz., 
Bd.  45,  Heft  16/17,  S.  425—429,  1914. 

Verf.  kommt  mit  Hilfe  der  Nachvergoldungsmethode  zu  dem  Ergebnis,  daß 
Holmgren  und  Heiden hain  irren,  wenn  sie  behaupten,  die  Muskelsäulchen 
seien  auf  dem  Querschnitt  homogen.  Nach  den  Beobachtungen  des  Verf.  bestehen 
diese  Muskelsävden  bei  der  Libelle  aus  drei  Bestandteilen:  1.  den  Elementar- 
fibrillen,  2.  der  Grundsubstanz,  3.  einer  äußeren  Begrenzungsschicht.  Wir  haben 
also  im  Muskelsäulchen  der  Libelle  kein  homogenes  Histomer  einer  homöotypi- 
schen Reihe  vor  uns,  sondern  ein  recht  kompliziertes  Gebilde,  wie  es  offenbar 
zur  Mechanik  der  Kontraktion  notwendig  ist.  Po  11. 

351)  Brammertz,  W.,  Morphologie  des  Glykogens  während  Eibildung 
und  Embryonalentwicklung  von  Wirbellosen.  In:  Arch.  f.  Zellforsch., 
Bd.  XI,  Heft  3,  S.  389—412,  1  Tai.,  1913. 

Zweck  vorliegender  Untersuchung  war,  zunächst  festzustellen,  ob  bei  der  Fur- 
chung des  Eies  von  Ascaris  megalocepliala  die  Blastomeren  und  deren  Descendenten, 
in  denen  keine  Chromatindiminution  (Boveri)  stattfindet,  sich  etwa  durch  ihren 
Glycogengehalt  von  den  übrigen,  das  Soma  liefernden,  unterscheiden.  Dies  ist 
nicht  der  Fall.  Ein  Zusammenhang  zwischen  Kerndiminution  und  Glycogen  oder 
auch  zwischen  Potenz  der  Blastomeren  und  Glycogen  besteht  nicht.  Im  Laufe  der 
Embryonalentwicklung  von  Ascaris  nimmt  dann  das  Glycogen  allmählich  ab,  ohne 
aber  je  ganz  zu  verschwinden.  —  Unter  den  Turbellarien  findet  sich  kein  Gly- 
cogen bei  3Iesostomunt,  wohl  aber  bei  Tliysanosoon  in  jungen  Ovocyten.  Bei 
Echinodermen  findet  es  sich  massenhaft  in  degenerierenden  Ovarien,  niemals  aber 
in  den  sich  neu  differenzierenden  Keimzellen.  Unter  den  Crustaceen  wird  Gly- 
cogen in  den  Eiern  von  Cyclops,  Moina  und  Gammarus  vermißt,  tritt  aber  bei 
Astacus  in  heranwachsenden  Eiern  in  unmittelbarer  Nähe  des  Kerns  auf.  —  Bei 
Apis  und  ähnlich  auch  bei  Bombyx  findet  man  Glycogen  im  Keimhautblastem  und 
im  Richtungsplasma;  bei  Apis  ferner  in  dem  Plasma  der  Furchungskerne. 

v.  Kemnitz. 

352)  Ortner-Schöiibach,  P.,  Zur  Morphologie  des  Glykogens  bei  Tre- 
matoden  und  Cestoden.  In:  Arch.  f.  Zellforsch.,  Bd.  XI,  Heft  3,  S.  413 — 449, 
2  Taf.,  1913. 

Bei  Cestoden  und  Trematoden  findet  sich  Glycogen  reichlich  im  Parenchym, 
auch  in  den  Teilen  dieses  Gewebes,  die  die  Muskulatur  der  Saugnäpfe  um- 
spinnen. Im  übrigen  ist  das  Vorkommen  des  Kohlehydrates  auf  den  Geschlechts- 
apparat beschränkt.   Die  Ovarien  verschiedener  Trematoden  verhalten  sich  dies- 


134  Morphologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

bezüglich  verschieden.  Nur  bei  Fasciola  und  Potystomum  findet  sich  Glycogen  in 
älteren  Ovocyten,  bei  drei  anderen  Arten  dagegen  nicht.  Ähnlich  liegt  es  mit 
den  Dotterzellen,  die  auch  nur  bei  den  ersteren  beiden  Arten  Glycogen  enthalten, 
während  u.  a.  bei  dem  nahe  verwandten  DicrocoeUum  die  Dotterzellen  frei  davon 
sind.  Bei  letzterer  Form  indessen  beobachtete  man,  daß  in  dem  Maße  wie  die 
Dotterzellen  zerfallen  und  der  Embryo  heranwächst,  rings  um  letzteren  Glycogen 
auftritt.  Auch  im  Hoden  läßt  sich  in  den  bei  der  Spermienbildung  zurückbleiben- 
den, scheinbar  degenerierenden  Restkörpern  Glycogen  nachweisen.  Ähnlich  wie 
bei  DicrocoeUum  liegen  die  Dinge  bei  Cestoden.  Auch  hier  enthalten  Eier  und 
Dotterzellen  kein  Glycogen.  Wenn  aber  der  Embryo  heranwächst,  tritt  in  dem 
Maße  wie  die  Dotterzellen  zerfallen  Glycogen  auf.  Bei  Caryophyllaeus  läßt  sich 
dieser  Prozeß  genauer  verfolgen,  wobei  sich  zeigt,  daß  zunächst  im  Plasma  Gly- 
cogen auftritt.  Hierauf  beginnt  der  Kern  deutliche  Zeichen  der  Degeneration  zu 
verraten  und  schließlich  endet  dieser  Prozeß  damit,  daß  an  der  Stelle  des  früheren 
Kerns  eine  Glycogenkugel  sichtbar  wird,  die  meist  von  der  noch  intakten  Kern- 
membran umgeben  ist.  v.  Kemnitz. 

353)  Gräper,  L.,  Eine  neue  Anschauung  über  physiologische  Zellaus- 
schaltung.  In:  Arch.  f.  Zellforsch.,  Bd.  XII,  Heft  3,  S.  373—394,  1  Tal,  1914. 

Verf.  vertritt  —  zunächst  rein  theoretisch  —  die  Auffassung,  daß  Zell- 
schädigungen, besonders  Altersschädigungen,  sich  in  einer  Neigung  der  Zelle,  ihre 
Eigenart  als  in  sich  abgeschlossenes  Ganze  aufzugeben,  geltend  machen,  was  sich 
in  der  Regel  in  einer  Verschmelzung  mit  einer  Nachbarzelle  äußert.  Dement- 
sprechend haben  die  Zellen  der  meisten  Organe  die  Fähigkeit,  schwache  Schwester- 
zellen in  sich  aufzunehmen,  so  daß  zweikernige  Zellen  entstehen,  in  denen  der 
eine  Kern  einer  Chromatolyse  verfällt.  Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  unter- 
nimmt es  Verf.  die  Befunde  anderer  Autoren  über  Nebenkerne,  Eindringen  von 
Leucocyten  in  Zellen,  Amitosen  usw.  in  seinem  Sinne  umzudeuten.  Erhärtet 
werden  diese  Ausführungen  durch  Schilderung  von  Befunden  am  Dottersack  von 
Acanthias,  wo  Verf.  den  Prozeß  der  Aufnahme  geschwächter  Zellen  von  einer 
Schwesterzelle  und  intracellulärer  Veränderung  jener  („intracelluläre  Chromato- 
lyse") genauer  verfolgt  hat.  v.  Kemnitz. 

354)  Le  Goc,  M.  J.,  Observations  on  the  centripetal  and  centrifugal 
xylems  in  the  petioles  of  Cycads.  In:  Annais  of  Botany,  Bd.  28,  Heft  1, 
S.  183—193,  1914. 

The  significance  of  the  direction  of  development  of  the  xylem  in  the  petioles 
of  Cycads  is  discussed,  and  various  observations  and  interpretations  of  these  struc- 
tures  are  given.  The  conclusions  are  that  at  the  base  of  the  petiole  the  struc- 
ture  of  the  vascular  bundles  is  entirely  centrifugal,  and  assumes  various  forms, 
concentric,  collateral,  or  a  combination  of  both.  This  centrifugal  xylem  is  mainly 
a  secondary  growth,  as  indicated  by  the  regulär  rows  of  xylem,  cambium  and 
phloem  separated  by  medullary  rays. 

The  centripetal  xylem  is  primary,  and  laid  down  at  an  early  age  but  slowly 
bgnified.  The  centrifugal  and  centripetal  xylem  are  probably  distinet  in  origin, 
Coming  into  juxtaposition  in  response  to  physiological  demands.  Throughout  the 
greater  part  of  the  length  of  the  petiole  the  xylems  remain  distinet,  so  that  the 
bündle  is  really  pseudo-mesarch  or  diploxylic  in  character.  Gates. 


Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe.  135 

Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

355)  Russell,  W.,  De  la  survie  des  tissus  vegetaux  apres  le  gel.  In:  C. 
R.  Acad.  Sc.  Paris,  Bd.  158,  Heft  7,  S.  508—510,  1914. 

En  etudiant  apres  le  degel  ä  l'aide  du  reactif  de  Ruzicka,  des  tissus  de 
plantes  ayant  subi  l'action  du  gel,  l'auteur  a  pu  montrer  que,  dans  les  tissus  peu 
disloques  par  les  glacons,  de  nombreuses  cellules  se  coloraient  encore  en  rouge 
par  ce  reactif.  La  survie  des  tissus  endommages  peut  se  continuer  ainsi  long- 
temps  apres  le  degel.  Ce  sont  les  cellules  des  parenchymes  liberien  et  ligneux 
qui  paraissent  survivre  le  plus  longtemps.  Gatin. 

356)  Harris,  J.  A.,  Supplementary  studies  on  the  differential  mor- 
tality  with  respect  to  seed  weight  in  the  germination  of  garden 
beans.    In:  Amer.  Natural.,  Bd.  47,  S.  683—700;  739—759,  1913. 

It  has  previously  been  shown  that  the  mortality  of  the  seeds  of  Pliascolus 
vulgaris  is  not  random,  but  selective  with  respect  to  seed  weight.  It  appeared 
that  the  mortality  was  greatest  in  the  upper  and  lower  modal  region  of 
the  seed  weight  distribution.  In  the  further  experiments  carried  on,  a  total  of 
46000  seeds  were  weighed  and  planted  in  greenhouse  in  sand.  The  extensive 
data  obtained  are  elaborately  worked  out  with  means  and  averages,  and  the 
Undings  are  as  follows:  The  earlier  results  are  in  general  confirmed  by  the  wider 
data  no w  available.  There  is  no  certain  evidence  of  a  change  in  mean  weight 
of  seed  as  a  result  of  selective  mortality,  but  individually  considered  it  is  found 
that  there  is  a  biological  relationship  between  weight  and  viability  of  such  na- 
ture  that  in  some  cases  heavier  in  others  lighter  seeds  are  most  heavily  drawn 
upon  in  the  mortality.  There  is  probably  a  reduction  in  absolute  variabiHty,  and 
certainly  a  reduction  in  relative  variability  in  passing  from  seeds  which  fail  to 
germinate  to  those  which  produce  abnormal  seedlings.  There  is  also  a  lowering 
of  both  relative  and  absolute  variability  between  seeds  which  fail  to  germinate 
and  those  which  germinate  or  which  germinate  normally.  Concerning  the  causes 
of  differences  in  viability  no  conclusion  can  be  drawn,  though  large  seeds  germi- 
nate more  slowly.  Gates. 

357)  Bartholomew,  E.  T.,  Concerning  the  presence  of  diastase  in  cer- 
tain red  Algae.   In:  Botanical  Gazette,  Bd.  LVII,  Heft  2,  S.  137—147,  1914. 

Bei  den  Rotalgen  wird  die  Stärke  nicht  wie  bei  den  höheren  Pflanzen  in 
Piastiden  abgelagert,  sondern  außerhalb  derselben  im  Cytoplasma.  Sie  ähnelt 
in  der  Art  ihrer  Ablagerung  zwar  den  Stärkekörnern  der  höheren  Pflanzen,  gibt 
aber  nicht  die  gewohnten  Reaktionen;  sie  ist  auch  widerstandsfähig  gegen  die 
Einwirkung  von  Malzextrakt  und  gibt  mit  Säuren  nicht  die  gleichen  Abbau- 
produkte. Die  Körner  erscheinen  und  verschwinden  wieder  zu  verschiedenen 
Zeiten.  Dies  weist  auf  die  Gegenwart  eines  lösenden  Enzyms  hin,  einer  Diastase. 
Verfasser  untersuchte  nun,  ob  diese  auf  die  Stärke  der  höheren  Pflanzen  einzu- 
wirken vermag.  Dies  ist  in  der  Tat  der  Fall.  Die  Wirkungsweise  zeigt,  daß  sie 
wahrscheinlich  auch  aus  einer  Reihe  von  Amylasen  und  Dextrinasen  zusammen- 
gesetzt ist;  sie  wirkt  verhältnismäßig  langsam.  Die  Stärke  der  Rotalgen  ist  der- 
jenigen der  höheren  Pflanzen  sehr  ähnlich.  Schüepp. 

358)  Lubiuieuko,  W.,  Recherches  sur  les  pigments  des  chromoleucites. 
In:  C.  R.  Acad.  Sc.  Paris,  Bd.  158,  Heft  7,  S.  510—512,  1914. 

L'auteur  a  observe  que,  chez  les  feuilles  automnales,  le  pouvoir  assimilateur 


136  Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

persiste  tant  qu'il  reste  de  la  chlorophylle.    Lorsque  celle-ci  a  entierement  dis- 
paru,  la  feuille  respire  encore  energiquement. 

En  examinant  des  feuilles  en  voie  de  jaunissement,  Lubirnenko  a  pu  voir 
que  la  decomposition  de  la  chlorophylle  ne  se  produit  qu'en  presence  de  l'oxy- 
gene  de  l'air:  le  meme  fait  se  constate  egalement  sur  des  fruits.  Les  pigments 
qui  se  ferment  aux  depens  de  la  chlorophylle  appartiennent  ä  la  serie  de  la  ly- 
copine  ou  ä  celle  de  la  rhodoxantine,  pigments  anterieurement  decrits  par  Lubi- 
rnenko et  Monteverde  et  qui  sont  isomeres  du  carotene  et  de  la  xanthophylle. 
La  chaleur  joue  un  role  tres  important  dans  la  formation  et  l'accumulation  de 
ces  pigments,  la  lumiere  n'est  pas  indispensable,  mais  eile  accelere  le  phenomene. 

Gatin. 

359)  Hally,  D.  M.  Jolivette,  Studies  on  the  reactions  of  Pilobolus  to 
light  Stimuli.    In:  Botanical  Gazette,  Bd.  LVII,  Heft  2,  S.  89—121,  1914. 

Die  Beobachtung  bestimmter  einzelner  Sporangienträger  ergab,  daß  die 
wachsende  Spitze  derselben  heliotropisch  reagiert.  Die  Reaktion  bleibt  aus  in 
den  Anfangsstadien  der  Sporangienbildung;  nach  der  Bildung  derselben  befindet 
sich  die  wachsende  und  reaktionsfähige  Stelle  unmittelbar  unter  der  Anschwellung. 

Kulturen  wurden  von  zwei  Seiten  her  beleuchtet.  Die  abgeschleuderten 
Sporangien  wurden  auf  einer  Glasplatte  aufgefangen  und  dadurch  die  Ergebnisse 
selbsttätig  fixiert.  Es  ergab  sich  kein  Anzeichen  einer  resultierenden  Reaktion. 
Die  Sporangienträger  reagierten  immer  entweder  auf  den  einen  Reiz  od^r  auf 
den   andern.    Licht   mit   viel   blauen   Strahlen  übte   die  stärkste  Wirkung   aus. 

Schüepp. 

360)  Blicura,  S.,   Zur   Theorie   der  inneren  Secretion  des  Eierstocks. 
In:  Zentralbl.  f.  Gynäkologie,  Bd.  37,  Heft  51,  S.  1839—1849,  1913. 

Der  Verf.  hat  bereits  früher  (Zeitschr.  f.  Heilkunde  1907)  auf  Grund  eines 
Versuchsbefundes  die  Anschauung  vertreten,  daß  die  Follikel  des  Eier- 
stockes ganz  allein,  ohne  Corpus  luteum,  ohne  Stromazellen,  imstande  seien, 
die  Atrophie  des  Uterus  aufzuhalten.  Bei  der  Tötung  eines  Versuchstieres,  dem 
60  Tage  vorher  beide  Ovarien  exstirpiert  waren,  fand  sich  am  Operationsstumpf 
ein  Ovarialrest,  der  einzig  und  allein  aus  Follikeln  verschiedener  Reifestadien 
bestand;  der  Uterus  war  normal,  zeigte  keine  Spur  von  Atrophie. 

Bucura  wendet  sich  auch  jetzt  gegen  diejenige  Anschauung,  die  aus- 
schließlich im  Corpus  luteum  und  in  der  interstitiellen  Drüse  die  Bildungs- 
stätten der  Ovarialhormone  erblickt  und  hält  daran  fest,  daß  kein  Beweis  dafür 
erbracht  sei,  daß  das  Ovarialhormon  nicht  im  Follikel  entstehe.  Eine  Wirkung 
des  Corpus  luteum  auf  Schwangerschaft,  Brunst  und  Menstruation  besteht  un- 
zweifelhaft auch  nach  Bucuras  Meinung.  Gegen  die  Auffassung,  daß  das  Hor- 
mon erst  und  nur  im  Corpus  luteum  gebildet  werde,  wendet  er  indessen  ein, 
daß  es  dann  vor  der  Pubertät  nicht  wirksam  sein  könne;  andrerseits  spricht  die 
bindegewebige  Abstammung  und  die  Inkonstanz  der  interstitiellen  Drüse  gegen 
die  Annahme  derselben  als  Hormonbildungsstätte. 

Werden  die  Bestandteile  der  Follikel,  die  vom  Beginn  des  Individuums  bis 
zum  Erlöschen  der  Hormonwirkung  vorhanden  sind  als  Hormonbildner  angesehen, 
so  erklärt  sich  die  verstärkte  secretorische  Tätigkeit  des  Corpus  luteum  unge- 
zwungen aus  dem  Zurückbleiben  und  Hypertrophieren  des  innersecretorischen 
Follikelanteils  nach  dem  Ausstoßen  des  Eies.  Die  interstitielle  Drüse  will  Bu- 
cura als  denjenigen  Teil  des  Ovariums  angesehen  wissen,  dessen  Zellen  durch 
Hormonaufnahme,  durch  Hormonspeicherung  zeitweise  morphologisch  verändert 
sind  und  physiologisch  ein  passives  Hormondepot  darstellen. 


Fortpflanzung.  137 

Nach  dieser  Auffassung  ist  es  nicht  notwendig,  einem  innersecretorischen 
Teil  des  Ovariums  eine  Ausnahmestellung  einzuräumen,  denn  darnach  ist  ebenso 
wie  alle  anderen  endocrinen  Drüsen  auch  der  innersecretorische  Anteil  des  Eier- 
stocks ein  epitheliales  Gebilde.  Weishaupt. 

Fortpflanzung. 

361)  TOSS,  H.  v.,  Cytologische  Studien  an  Mesostoma  ehrenbergi.    In: 

Arch.  f.  Zellforsch.,  Bd.  XII,  Heft  2,  S.  159—194,  3  Taf.,  1914. 

Verf.  untersucht  die  Eibildung  und  Befruchtung  von  Mesostoma.  Die  Chronio- 
somennormalzahl  beträgt  nach  Zählungen  an  Ovogonienmitosen  10.  Jedes  Chro- 
mosom kann  sich  in  eine  selbständige  Caryomere  umwandeln.  Es  folgt  die  Reihe 
der  typischen  synaptischen  Stadien  (Leptonema,  Synapsis,  Pachynema),  bei  denen 
eine  Kernmembran  nicht  zu  beobachten  ist.  Im  Pachynema  lassen  sich  nun  nach 
Verf.  mindestens  10  oder  sogar  mehr  deutlich  längsgespaltene  Chromatinstränge 
zählen,  deren  Duplizität  aber  nichts  mit  einer  Parallelconjugation  zu  tun  hat, 
wie  die  Reifeteilungen  lehren.  In  den  Prophasen  I  ordnen  sich  nämlich  die  10 
längsgespaltenen  Elemente  vorübergehend  paarweise  an  und  weichen  dann  in 
der  Anaphase  —  ohne  Ausbildung  einer  deutlichen  Äquatorialplatte  —  wieder 
auseinander,  so  daß  an  jedem  Pol  5,  jetzt  nicht  mehr  längsgespaltene,  Chromo- 
somen gelangen.  Der  so  entstandene  I.  Richtungskörper  wird  bald  aufgelöst. 
Die  II.  Reifeteilung  ändert  am  Chromosomenbestand  nichts  und  verläuft  unter 
dem  Bilde  einer  Äquationsteilung.  Der  ganze  Prozeß  wird  vom  Verf.  als  An- 
näherung an  den  „Primärtypus"  (Goldschmidt  1905)  aufgefaßt.  Nachzutragen 
ist  noch  folgendes:  Während  des  Leptonema  erscheint  plötzlich  ein  „Monosom", 
das  sich  färberisch  wie  die  Chromosomen  verhält,  nach  dem  Pachynema  aber 
nicht  mehr  zu  sehen  ist.  Um  einen  Nucleolus  soll  es  sich  nicht  handeln.  Be- 
züglich Genese  und  Bedeutung  dieses  „Monosoms"  konnte  Verf.  für  die  Ovo- 
genese  nichts  ermitteln.  In  den  Reifeteilungen  der  Spermatogenese  führt  dagegen 
stets  ein  Chromosom  die  Teilung  später  durch,  als  die  übrigen,  was  Verf.  mit 
der  heterochromosomalen  Natur  jenes  Körpers  in  der  Ovogenese  in  Zusammen- 
hang bringt.  [Die  heterochromosomale  Natur  jenes  Körpers  muß  nach  den  Ab- 
bildungen Verf.'s  wohl  doch  noch  fraglich  bleiben.  Auch  scheint  es  Ref.  durch- 
aus nicht  ausgeschlossen,  daß,  entgegen  den  Angaben  Verf.'s,  im  Pachynema  die 
reduzierte  Zahl  bivalenter  Schleifen  auftritt,  eine  Auffassung,  die  einige  der  bei- 
gegebenen Figuren  sehr  wahrscheinlich  machen.]  v.  Kemnitz. 

362)  Gille,  K.,  Untersuchungen  über  die  Eireifung,  Befruchtung  und 
Zellteilung  von  Gyrodactylus  clegans  v.  Nordmann.  In:  Arch.  f.  Zell- 
forsch., Bd.  XII,  Heft  3,  S.  415—456,  3  Taf.,  1914. 

Verf.  beginnt  seine  Untersuchung  am  ausgewachsenen  unreifen  Ei.  Dieses 
wächst  durch  Aufnahme  abortiver  Eizellen  heran,  wobei  der  Kern  pseudopodien- 
artige  Portsätze  ins  Plasma  entsendet.  Die  Chromosomen  der  I.  Reifeteilung 
entstehen  aus  dem  Nucleolus,  indem  in  dem  Maße  wie  dieser  körnig  zerfällt, 
die  Chromosomen  sich  aus  ihm  herausdifferenzieren.  Auf  diesem  Stadium  teilt 
sich  das  zunächst  einen  körnigen  Eindruck  machende  Centrosom  heteropol.  Das 
kleinere  Tochtercentrosom  bildet  bei  der  nun  folgenden  I.  Reifeteilung  den  Pol 
des  I.  Richtungskörpers.  Die  Zahl  der  in  der  I.  Reifeteilung  auftretenden  Doppel- 
chromosomen beträgt  6,  entsprechend  der  in  Furchungsteilungen  zu  beobachten- 
den Normalzahl  12.  Die  IL  Reifespindel  durchzieht  ebenso  wie  die  I.  das  ganze 
Ei,  hat  aber  zum  Unterschied  von  dieser  nur  ein  Centrosom,  das  im  Ei  verbleibt, 
während  der  IL  Richtungskörper  kein  Centrosom  erhält.   Es   setzt  nun  im  weib- 


138  Fortpflanzung. 

liehen  Vorkern  der  fast  durchweg  bei  Trematoden  beobachtete  Prozeß  der  Ca- 
ryomeritenbildung  ein.  Die  6  Chromosomen  quellen  zunächst  zu  Bläschen  auf, 
teilen  sich  dann  und  werden  stark  chromatisch,  so  daß  schließlich  vor  der  Kern- 
verschmelzung ungefähr  12  ungleich  große  stark  chromatische  Caryomeriten  zu 
zählen  sind.  Ganz  ähnlich  verhält  sich  der  Spermakern.  Nach  der  bereits  in  der 
Prophase  I  erfolgenden  Besamung  zerfällt  der  Spermakopf  in  6  Chromosomen,  die 
bis  zur  Vollendung  der  IL  Reifeteilung  erhalten  bleiben.  Jetzt  beginnt  auch 
hier  die  Caryomeritenbildung  in  prinzipiell  gleicher  Weise  wie  beim  Eikern 
und  führt  zur  Bildung  von  12  ungleich  großen  chromatischen  Caryomeriten. 
Nunmehr  scheint  eine  Verschmelzung  je  zweier  Caryomeriten  vorzugehen,  da 
auf  allen  späteren  Stadien  nur  noch  12  Caryomeriten  zu  beobachten  sind.  Diese 
wachsen  heran  und  verschmelzen  abermals  zu  je  zwei  untereinander,  so  daß  bei 
Beginn  der  ersten  Furchungsteilung  meist  nur  noch  6  Caryomeriten  zu  zählen  sind. 
In  ähnlicher  Weise  wie  beim  unreifen  Ei  entstehen  nun  aus  den  chromatin- 
nucleolusai-tigen  Caryomeriten  die  12  Chromosomen  der  1.  Furchungsteilung,  die 
charakteristische  Größenunterschiede  zeigen  und  sich  leicht  in  6  Paare  einordnen 
lassen.  Mit  großer  Genauigkeit  läßt  sich  bei  Gyrodactylus  die  Entstehung  der 
Furchungscentrosomen  verfolgen.  Seitens  des  Spermatozoons  ist  weder  Strahlung 
noch  Centrosom  zu  beobachten.  Vielmehr  liefert  das  nach  der  IL  Reifeteilung 
im  Ei  verbliebene  Centrosom  allein  die  Teilungszentren.  Das  im  Centrosom  ge- 
legene Centriol  teilt  sich  zunächst,  hierauf  auch  das  Centroplasma.  Die  so  ent- 
standenen Tochtercentrosomen  rücken  an  opponierte  Pole  des  Caryomeriten- 
konglomerats  und  nehmen  unter  Ausbildung  einer  schwachen  Strahlung,  die  in- 
zwischen aus  den  Caryomeriten  entstandenen  Chromosomen  in  die  Mitte,  wo- 
mit der  Prozeß  der  Furchung  beginnt.  v.  Kemnitz. 

363)  Buchner,  P.,  Die  Besamung  der  jugendlichen  Ovocyte  und  die 
Befruchtung  bei  Saccocirrus.  In:  Arch.  f .  Zellfosch.,  Bd.  XII,  Heft  3,  S.  395 
—414,  2  Taf.,  1914. 

Nach  Richtigstellung  einiger  Angaben  früherer  Autoren  besonders  Henipel- 
manns  (1906,  1912)  bezüglich  der  Spermatogenese  von  Saccocirrus  schildert 
Verf.  eingehend  die  Besamung.  Diese  tritt  kurz  nach  dem  Pachynema,  während 
der  Desorientierung  der  Schleifen  ein.  Der  sehr  lange  Schwanzfaden  "des  Sper- 
miums wird  dabei  völlig  vom  Eiplasma  aufgenommen  und  gibt,  indem  eine  oder 
mehrere  der  vielen  Schleifen,  in  die  er  sich  seiner  Länge  wegen  notgedrungen 
legen  muß,  über  die  Oberfläche  hinausragen,  Anlaß  zu  eigenartigen  Knospen- 
bildungen, die  dadurch  zustande  kommen,  daß  das  flüssige  Plasma  diesen  Schleifen 
adhäriert.  Der  zunächst  deutlich  sichtbare  Schwanzfaden  verblaßt  während  der 
nun  einsetzenden,  unter  dem  Einfluß  des  Kerns  —  besonders  der  Nucleolen  — 
erfolgenden  Dotterbildung,  so  daß  zur  Zeit  der  I.  Reifeteilung  nur  mehr  der  Kopf 
deutlich  erkennbar  ist.  Letzterer  zerfällt  im  Verlauf  der  I.  Reifeteilung  in  Chro- 
mosomen, bildet  sich  dann  aber  zu  einem  bläschenförmigen  Vorkern  um  und  ver- 
schmilzt nach  Ablauf  der  IL  Reifeteilung  mit  dem  nun  ebenfalls  bläschenförmigen 
weiblichen  Vorkern  zum  Syncaryon.  v.  Kemnitz. 

364)  Oscliniailli,  A.,  Beitrag  zum  Studium  der  Zellverschmelzung 
und  der  zellulären  Erscheinungen.  I.  Teil:  Die  Ovogenese  von 
Tubifex  (Ilodridus)  bavaricus.  In:  Arch.  f.  Zellforsch.,  Bd.  XII,  Heft  3, 
S.  299—358,  5  Taf.,  1914. 

Verf.  untersucht  die  Eibildung  der  genannten  neuen  Tubificiden-Art  und 
findet  dabei  merkwürdige  Zellverschmelzungen.    [Bezeichnender  wäre  vielleicht 


Fortpflanzung.  139 

„Zellcopulationen"  gewesen,  da,  wie  noch  zu  referieren  sein  wird,  nicht  nur  das 
Plasma,  sondern  auch  die  Kerne  miteinander  verschmelzen,  der  Prozeß  also  sehr 
wohl  zu  unterscheiden  ist  von  Syncytien-Bildungen  und  Plasmogamien,  sowie  von 
Resorption  von  Nährzellen.  Ref.]  Die  jungen  Ovocyten  verhalten  sich  zunächst 
normal,  indem  die  wohlbekannten  Wachstumsstadien  bis  zur  „Synapsis"  durch- 
laufen werden.  Auf  diesem  Stadium  gelangt  meist  Chromatin  ins  Plasma,  indem 
einzelne  Schleifenenden  Caryomeriten  bilden,  sich  vom  Kern  ablösen,  im  Plasma 
kleine  mit  Eisen-Hämatoxylin  sich  intensiv  färbende  Kügelchen  bilden,  schließ- 
lich aber  verschwinden.  Daß  jene  im  Plasma  liegenden  Kügelchen  dem  Kern  ent- 
stammendes Material  repräsentieren,  glaubt  Verf.  daraus  schließen  zu  dürfen,  „daß 
sie  sich  intensiv  schwärzen  und  kein  anderes  Aussehen  haben,  wie  die  Chromatin- 
körnchen  im  Kern  selbst."  Jene  vom  Kern  losgelösten  Caryomeriten  können 
nach  Verf.  auch  nicht  als  degenerierende  Ovogonien  gedeutet  werden,  da  sie  u.  a. 
differente  Chromosomen  zeigen  und  nach  Verf.  „es  keine  Degeneration  gibt,  bei 
der  zuerst  differente  Chromosomen  gebildet  würden."  [Vgl.  demgegenüber  die 
Nährzellen  der  Insekten.  (Dytiscusfy  Ref.]  Nach  dieser  Periode  beginnt  die  Ver- 
schmelzung der  Ovocyten,  indem  zuerst  die  Plasmamassen,  später  auch  die  Kerne 
einer  größeren  Zahl  von  Ovocyten  miteinander  verschmelzen.  Besonderes  Inter- 
esse bieten  bei  diesem  Prozeß  die  Kernverhältnisse.  Jeder  der  verschmelzenden 
Kerne  besitzt  einen  Nucleolus  und  ein  chromatisches  Netzwerk.  Letzteres  geht 
aus  ersterem,  wie  sich  beobachten  läßt,  hervor,  so  daß  also  der  Nucleolus  als 
Chromatinbildner  anzusprechen  ist.  Wenn  nun  die  Kerne  miteinander  verschmelzen, 
zerfallen  die  Nucleolen  und  liefern  das  chromatische  Netzwerk  des  neuen  Syn- 
caryon,  während  umgekehrt  das  chromatische  Netzwerk  der  ursprünglichen  Kerne 
die  Bildung  des  neuen  Nucleolus  übernimmt.  Auf  diese  Weise  findet  also  eine 
fortwährende  Umwandlung  von  Nucleolarsubstanz  in  die  des  chromatischen  Netz- 
werkes und  umgekehrt  statt.  Nach  diesem  Verschmelzungsprozeß  erfährt  das 
Ei  noch  eine  beträchtliche  Größen  zunähme,  bis  zum  Eintritt  der  I.  Reifeteilung. 
Es  wäre  nun  von  größtem  Interesse,  die  Zahlenverhältnisse  der  Chromosomen 
in  Ovogonien-Reifeteilungen  zu  verfolgen.  Leider  ist  hierfür  das  Objekt  an- 
scheinend nicht  günstig.  Es  läßt  sich  nur  feststellen ,  daß  in  die  I.  Reifespindel 
keine  fertigen  Chromosomen,  sondern  chromiolenartige  Körnchen  eintreten,  die 
erst  später  durch  Aneinanderlagerung  zu  chromosomenähnlichen  Stäbchen  werden. 
Auf  dem  Stadium  der  Metaphase  I  wird  das  Ei  abgelegt.  —  Verf.  hat  auch  Be- 
obachtungen gemacht  über  die  Samenbildung.  Auch  hier  finden  Zellverschmel- 
zungen statt,  die  aber  zur  Bildung  von  Cytophoren  führte,  in  die  die  regulären 
Spermien  mit  dem  Kopf  eingelassen  sind,  also  selbst  keinerlei  Verschmelzungen 
durchmachen.  —  Die  Lektüre  der  interessanten  Untersuchung  wäre  durch  Be- 
rücksichtigung der  Literatur  —  auf  die  Verf.  gar  nicht  eingeht  —  erleichtert 
worden.  v.  Kemnitz. 

365)  Temi,  T.,  Condriosomi,  idiozoma  e  formazioni  periidiozomiche 
nella  spermatogenesi  degli  anfibii.  (Ricerche  sul  Geotriton  fuscus.) 
In:  Arch.  f.  Zellforsch.,  Bd.  XII,  Heft  1,  S.  1—96,  7  Taf.,  1914. 

Eingehende  Studie  über  das  Verhalten  der  Chondrioconten  in  der  Spermato- 
genese von  Geotriton.  In  ruhenden  Spermatogonien  finden  sich  reichlich  stäbchen- 
förmige Chondrioconten.  Die  Idiozome  sind  wohl  individualisiert  durch  die 
Gegenwart  von  „formazione  periidiozomiche",  geschlängelte  Stäbchen,  die  dem 
eigentlichen  Idiozom  aufliegen  und  morphologisch  von  den  Chondrioconten  durch- 
aus unabhängig  sind.  Bei  der  Spermatogonienteilung  werden  die  Chondrioconten 
vermutlich  quergeteilt  (wie  für  die  Spermatocyten  beobachtet  werden  konnte). 


140  Fortpflanzung. 

Während  der  Wachstumsperiode  bleiben  die  Idiozome,  die  nun  deutliche  Granula 
(,,Dittosome")undCentriolen  enthalten, individualisiert.  Letztere  lassen  sich  eben- 
so wie  die  „formazione  periidiozomiche"  im  Leben  beobachten.  Dadurch  daß  die 
Idiozome  dem  Kern  oft  dicht  anliegen,  entstehen  Bilder,  die  durchaus  dem  von 
Jörgensen(l9l0)  für  Proteus  gegebenen  und  als  Chromatinaustritt  aufgefaßten 
ähneln.  Bei  den  Reifeteilungen  erfolgt  eine  Art  von  Chondriocontenmitose,  in- 
dem diese  sich  im  Äquator  der  Zelle  sammeln,  aber  nicht  mit  den  Spindelfasern 
in  Beziehung  treten,  und  bei  der  Teilung  quer  durchgeschnürt  werden.  Die  zwei- 
geteilten Idiozome  mit  ihren  Differenzierungen  behalten  bei  der  Teilung  ihre 
Individualität  bei,  wie  in  der  Telophase  der  L,  besonders  aber  der  IL  Reifeteilung 
deutlich  wird.  Die  „Dittosomen"  scheinen  in  den  jungen  Spermatiden  gegenüber 
den  Spermatocyten  nur  noch  in  halber  Zahl  vorhanden  zu  sein.  Die  Bedeutung 
des  Idiozoms  für  die  Histogenese  konnte  nicht  sicher  ermittelt  werden.  Ver- 
mutlich nimmt  es  am  Aufbau  des  Perforatoriums  Anteil.  Die  Chondrioconten 
dagegen  wandern  in  dem  Maße,  wie  die  Spermatide  sich  in  die  Länge  streckt 
und  wächst,  an  die  Oberfläche  und  bilden  hier  schließlich  eine  Art  von  Membran, 
die  das  Plasma  des  Spermiums  rings  umgibt.  —  Aus  den  theoretischen  Ausfüh- 
rungen des  Verf.  sei  hervorgehoben,  daß  er  —  in  Übereinstimmung  mit  Levi  — 
die  Chondrioconten  als  dauernde  Zellorgane  auffaßt,  die  sich  selbst  nicht  in  spezi- 
fische Strukturen  (Fibrillen  usw.)  umwandeln,  wohl  aber  die  Bildung  solcher 
plasmatischen  Differenzierungsprodukte  regulieren.  v.  Kemnitz. 

366)  Schelleil berg,  A.,  Das  accessorische  Chromosom  in  den  Samen- 
zellen der  Locustide  Diestrammena  marmorata  de  Hahn.  In:  Arch.  L 
Zellforsch.,  Bd.  XI,  Heft  4,  S.  489—514,  2  Tai,  1913. 

Enthält  vor  allem  eine  genauere  Schilderung  des  Verhaltens  des  accessorischen 
Chromosoms  in  den  Spermatogonien  und  während  der  Wachstumsperiode.  In 
ruhenden  jungen  Spermatogonien  ist  das  accessorische  Chromosom  als  deutlich 
bivalenter  Körper  zu  erkennen,  indem  beide  stark  färbbaren  stabförmigen  Hälften 
durch  einen  oft  beträchtlichen  Zwischenraum  voneinander  getrennt  im  Kernreti- 
culum  liegen.  Später  vereinigen  sich  beide  Hälften  an  den  Enden  zur  Bildung 
eines  V-förmigen  Körpers,  der  nun  häufig  einen  deutlichen  Längsspalt  erkennen 
läßt.  In  Spermatogonienprophasen  läßt  sich  die  Chromosomenzahl  auf  57  be- 
stimmen, wobei  das  accessorische  Element  als  einwertig  gerechnet  ist.  Im  Be- 
ginn der  Wachstumsperiode  nähern  sich  die  Schenkel  des  V-förmigen  accessori- 
schen Chromosoms  und  kontrahieren  sich  stark,  so  daß  auf  den  synaptischen 
Stadien  vielfach  der  Eindruck  eines  Längsspaltes  entsteht,  obgleich  ein  solcher, 
wie  die  Genese  lehrt,  keinesfalls  vorliegt.  Im  weiteren  Verlauf  der  Wachstums- 
periode stößt  das  accessorische  Chromosom  nun  einen  oder  mehrere  kleine 
chromatische  Nucleolen  aus,  die  hier  überhaupt  zum  erstenmal  in  den  Geschlechts- 
zellen auftreten  und  bis  in  die  Prophasen  der  I.  Reifeteilung  erhalten  bleiben, 
um  dann  zu  verschwinden.  Bei  der  ersten  Reifeteilung  geht  das  accessorische 
Chromosom  ungeteilt  in  eine  der  Tochterzellen.  Bei  der  II.  wird  es  geteilt,  so 
daß  das  bekannte  Schema  der  zweierlei  Spermien  erreicht  wird.  —  Verf.  kommt 
zu  dem  Schluß,  daß  zum  mindesten  bei  vorliegender  Form  das  accessorische  Chro- 
mosom bivalent  ist,  entstanden  durch  Vereinigung  zweier  univalenter  Elemente, 
eine  Auffassung,  die  besonders  von  Groß  (1912)  aber  auch  in  etwas  anderer  Weise 
von  Buchner  (1909)  vertreten  wird.  Nach  der  Auffassung  von  Groß  sind  die 
Spermien  ohne  accessorisches  Chromosom  befruchtungsunfähig.  Verf.  konnte  in- 
dessen an  seinem  Objekt  Degenerationserscheinungen  der  letzteren  im  Hoden 
nicht  wahrnehmen.  v.  Kemnitz. 


Fortpflanzung.  141 

36?)  Kornhauser,  S.  J.,  A  Comparative  Study  of  the  Chromosomes  in 
the  Spermatogenesis  of  Enchenopa  binotata  (Gay)  and Enchenopa  cur- 
vata (Faba).  In:  Arch.  f.  Zellforsch.,  Bd.  XII,  Heft  2,  S.  241-298,  5  Taf.,  1914. 
Eingehende  Untersuchung  der  Spermatogenese  der  im  Titel  genannten  beiden 
Hemipteren.  Es  sei  vorausgeschickt,  daß  E.  curvata  ein  unpaares  X-Chromosom 
hat,  E.  binotata  dagegen  nicht.  (Besser  ein  X-  und  ein  Y-Chromosom  gleicher 
Größe.)  In  den  Spermatogonienmitosen  von  E.  binotata  zählt  man  20  Chromo- 
somen, darunter  ein  Paar  große  „Macrochromosomen"  (die  aber  nicht  identisch 
sind,  mit  dem  hier  noch  nicht  von  den  Autosomen  zu  unterscheidenden  X-Y-Paar!) 
Nur  in  den  frühsten  Wachstumsstadien  findet  sich  ein  Chromatinnucleolus,  der 
aber  später  stets  verschwindet.  Ein  kontinuierliches  Spirem  wurde  nicht  beob- 
achtet, wohl  aber  ein  nicht  polar  orientiertes  Leptonema  mit  annähernd  diploider 
Schleifenzahl.  Die  pseudoreduzierte  Zahl  des  polar  orientierten  Pachynema  wird 
durch  parallele  Conjugation  bewirkt.  Hier  läßt  sich  auch  zum  erstenmal  ein 
abweichendes  Verhalten  einer  bivalenten  Schleife  feststellen.  Diese  Schleife  be- 
steht aus  zwei  endweise  verbundenen  Chromosomen,  von  denen  das  eine  einen 
kompakteren  Eindruck  macht  als  das  andere,  das  mehr  den  Autosomen  gleicht. 
Weiterhin  kontrahiert  sich  jeder  der  Schenkel  dieses  X-Y- Paares,  denn  als 
solches  erweist  es  sich.  In  den  Prophasen  I  hat  das  X-Y-Paar  ungefähr  hantei- 
förmige Gestalt,  mit  sehr  feinem  Verbindungsstück,  aber  ohne  Längsspalt,  im 
Gegensatz  zu  den  Autosomen,  die  typische  Tetraden  bilden.  Die  Entstehung 
dieser  Tetraden  schildert  Verf.  folgendermaßen:  die  parallel  conjugierten  Auto- 
somen lösen  sich  zum  Teil  oder  fast  ganz  voneinander  und  bleiben  nur  noch  mit 
den  Enden  verbunden.  Nun  tritt  in  jedem  Conjuganten  Längsspaltung  ein,  die 
durch  Ringbildung  usw.  kompliziert  werden  kann.  Der  Tetradencharakter  der 
Autosomen  läßt  sich  mittels  Benda-Färbung  noch  in  den  Metaphasen  I  nach- 
weisen, indem  in  der  Chromosomengrundsubstanz  4  Stäbchen  sich  mit  Alizarin 
lärben  lassen.  Die  I.  Reifeteilung  verläuft  für  sämtliche  Chromosomen  reduktio- 
nell,  die  IL  äquationell.  In  den  Spermatiden  erhält  sich  noch  längere  Zeit  ein 
Chromatinnucleolus  der  dem  X-  bzw.  Y-Chromosom  entspricht.  —  In  den  Sper- 
matogonienmitosen von  E.  curvata  zählt  man  19  Chromosomen,  darunter  eben- 
falls ein  großes  „Macrochromosomen"-Paar.  (In  Ovogonienmitosen  sind  20  Chromo- 
somen vorhanden.)  Im  übrigen  verhalten  sich  die  Autosomen  hier  prinzipiell  wie 
bei  der  vorigen  Art.  Anders  das  X-Chromosom.  Es  ist  während  der  ganzen  Wachs- 
tumsperiode als  „Chromatinnucleolus"  deutlich  sichtbar,  (ebenso  aber  ein  „echter" 
Chromatinnucleolus!)  sendet  auf  dem  Bukettstadium  einen  Fortsatz  aus,  der  sich 
am  Pol  verbreitert  und  schließlich  2  —  3  Nucleolen  abgibt,  die  sich  an  die 
Autosomen  anheften,  dann  aber  kleiner  werden  und  in  den  Prophasen  I  ver- 
schwunden sind.  Die  I.  Reifeteilung  verläuft  auch  hier  reduktionell,  so  daß 
das  X-Chromosom  ungeteilt  in  eine  Spermatocyte  IL  Ordnung  gelangt.  Aus- 
nahmsweise kann  aber  das  X-Chromosom  in  der  I.  Reifeteilung  auch  geteilt 
werden!  (Darüber  ob  in  diesen  Fällen  die  IL  Reifeteilung  für  das  X-Chromosom 
reduktioneil  ist,  macht  Verf.  keine  Angaben.)  Die  IL  Reifeteilung  ist  eine  Äqua- 
tionsteilung.  Es  entstehen  also  zweierlei  Spermatiden,  solche  ohne  und  solche 
mit  X-Chromosom.  Bei  letzteren  erhält  sich  das  X-Chromosom  noch  längere 
Zeit  als  „Chromatinnucleolus".  (Angaben  darüber,  ob  etwa  die  Spermien  ohne 
X-Chromosom  zugrunde  gehen,  [Groß]  macht  Verf.  nicht.)  —  Bezüglich  des 
theoretischen  Teils  muß  auf  das  Original  verwiesen  werden.  v.  Kemnitz. 

368)  Hutchinson,  A.  H.,  The  male  gametophyte  of  Abies.    In:  Botanical 
Gazette,  Bd.  LVII,  Heft  2,  S.  148—153,  1914. 


142  Geographische  Verbreitung,  Reisen. 

In  den  Pollenkörnern  von  Abies  balsamra  wurden  ziemlich  häufig  Varia- 
tionen in  der  Ausbildung  der  Kerne  und  Zellwände  beobachtet.  Die  Zahl  der 
Prothalliumzellen  kann  bis  4  ansteigen;  die  Stielzelle  kann  sich  in  2  Zellen  teilen. 
Beim  Austreiben  des  Pollenschlauches  bleiben  die  Prothalliumzellen  zurück, 
während  der  übrige  Inhalt  in  den  Pollenschlauch  auswandert.  Am  Micropylar- 
ende  des  befruchteten  Archegoniums  finden  sich  häufig  bis  4  überzählige  Kerne. 
Es  sind  wahrscheinlich  der  zweite  generative  Kern  des  Pollenkorns,  2  Kerne  von 
den  Stielzellen  und  der  Pollenschlauchkern.  Der  männliche  Gametophyt  von 
Abies  zeigt  so   im  Vergleich   mit  andern  Abietineen  einen  primitiven  Zustand. 

Die  Zellwand  der  generativen  Zelle  entsteht  durch  einen  eigentümlichen 
Vorgang.  In  den  Telophasen  der  vorausgehenden  Kernteilung  zeigt  sich  eine 
normale  Spindelfigur;  aber  es  wird  keine  Zellplatte  gebildet.  Die  Spindelfasern 
bewegen  sich  nach  außen,  ziehen  sich  vom  Pollenschlauchkern  zurück  und  schlie- 
ßen rings  um  die  generative  Zelle  zusammen.  An  ihrer  Stelle  entsteht  nachher 
die  Zell  wand.  Schüepp. 

369)  Schneider,  H.,  Über  die  Prophasen  der  ersten  Reifeteilung  in 
Pollenmutterzellen,  insbesondere  bei  Thelygonum  cynocrambe  L. 
In:  Arch.  f.  Zellforsch.,  Bd.  XII,  Heft  3,  S.  359—372,  1  Taf.,  1914. 

Verf.  faßt  seine  Ergebnisse  folgendermaßen  zusammen: 

1.  Unsere  heutige  Einsicht  in  die  Phylogenie  des  Pflauzenreichs  läßt  den 
Schluß  zu,  daß  verschiedene  Reduktionsmodi  bei  Pflanzen  vorkommen,  aber  nicht 
im  Stamme  der  Cormophyten  nebeneinander  existieren  können.  2.  Die  Lawson- 
sche  (osmotische)  Theorie  ist  nicht  ausreichend  zur  Erklärung  der  Synapsisphäno- 
mene.  3.  Die  Parallelconjugation  der  Chromosomen  in  der  Prophase  führt  zu 
völliger  Verschmelzung  und  bewirkt  so  die  Zahlenreduktion  der  Chromosomen. 
Auf  sie  folgt  eine  echte  Längsspaltung,  die  die  Diakinesechromosomen  liefert. 
4.  Bei  Thäygonum  (und  anderen  Cormophyten)  gibt  es  keine  Metasyndese. 

v.  Kemnitz. 

Geographische  Verbreitung,  Reisen. 

370)  Taylor,  J.  W.,  Dominancy  in  Nature  and  its  correlation  with  Evo- 
lution, Phylogeny  and  Geographical  Distribution.  Presidential  Address 
delivered  at  the  518t  Annual  Meeting  of  the  Yorkshire  Naturalist  Unida,  at 
the  R.  Institution,  Hüll.   40  S.,  14  Karten,  1913. 

Eine  Arbeit,  die  aufs  merkwürdigste  in  ihren  Ergebnissen  mit  der  Pendula- 
tionstheorie  übereinstimmt,  ohne  sie  zu  erwähnen  und  ohne  mit  ihr  zu  rechnen. 
Taylor  läßt  alle  Organismen  in  Mittel-  und  Nordeuropa  ihre  höchste  Höhe  (Domi- 
nancy) erreichen  und  von  hier  aus  bis  in  die  fernsten  Erdenwinkel  sich  ausbreiten, 
und  zwar  auf  darwinistischer  Grundlage ,  indem  die  vollkommeneren  die  niederen 
verdrängen.  Die  Verbreitungslinien  sind  im  allgemeinen  dieselben,  wie  bei  der 
Pendulationstheorie,  mit  dem  Unterschiede,  daß  die  Besiedelung  Amerikas  durch- 
weg über  die  Beringsstraße  von  Asien  aus  erfolgt.  Er  berücksichtigt  die  Land- 
brücken so  wenig  als  die  fossilen  Formen,  als  die  Wassertiere.  Wunderlich  ist, 
daß  er,  wie  ich,  von  den  Mollusken  ausgeht  —  vermutlich,  weil  die  Beschäftigung 
mit  ihnen  die  Betrachtungsweise  aufdrängt.  Er  denkt  auch  an  physikalische  Ur- 
sachen, Verlauf  der  Gebirge  u.  dgl.,  doch  ohne  schärfere  Kalkulation.  Die  hüb- 
schen Karten  bringen  Beispiele  von  niedersten  Pflanzen  bis  zum  Menschen,  Heli- 
ciden,  Oligochaeten,  Heher,  Coleopteren,  europäische  Flora  im  allgemeinen,  vor- 
herrschend europäische  Waldbäume,  Desmidiaceen  und  Diatomeen,  Menschen- 
rassen. Die  meisten  Bilder  könnten  ebenso  der  Pendulationstheorie  entlehnt  sein. 


Coelenterata.     Plathelminthes.  143 

Manche  beziehen  sich  unmittelbar  auf  Großbritannien.  Dort  herrschen  im  Osten 
die  höherstehenden,  im  Westen  die  niedrigeren  Coleopteren  vor,  ebenso  im  Osten 
die  höher  entwickelten  Diatomeen,  im  Westen  die  niedrigeren  Desmidiaceen.  Die 
Oligochaeten,  nach  Beddard  behandelt,  fügen  sich  vortrefflich  (im  Gegensatz  zu 
der  Betrachtungsweise  von  Michaelsen  und  Arldt).  Sie  werden  in  vier  Familien 
geteilt.  Die  altertümlichsten  Acanthodriliden  bewohnen  die  Südenden  der  Kon- 
tinente und  das  wärmere  südöstliche  Nordamerika  (unter  dem  Kulminationskreis  )r 
dann  folgen  die  Geoscoleciden  und  Megascoleciden,  die  Lumbriciden  haben  jetzt 
noch  als  höchste  in  Mitteleuropa  ihr  Zentrum.  Simroth. 

371)  Bailey,  Yernon,  Life  Zones  and  Crop  Zones  of  New  Mexico.  In:  U.  S.  Dept. 
Agr.  North  American  Fauna,  Nr.  35,  S.  7—83,  1913. 

This  is  a  detailed  account  of  the  distribution  of  the  fauna  and  flora  of  New 
Mexico.  Pearl. 

Coelenterata. 

372)  Arndt,  W.?  Über  das  Vorkommen  von  Fett  bei  Actinien.  In:  Zool.. 
Jahrb.,  Allg.  Zool.,  Bd.  34,  S.  26—42,  1  Taf.,  1913. 

Bei  Heliactis  bcllis  fand  Verf.  im  Entoderm,  oft  auch  im  Ectoderm,  ferner  stets 
in  den  Zooxanthellen,  Kügelchen,  die  aus  Lipoiden  im  weiteren  Sinn  bestanden. 
In  den  Zooxanthellen  tritt  das  Fett  meist  zu  einem  Kügelchen  vereinigt,  auf. 
Eine  eingehendere  Analyse  auf  mikrotechnischem  Wege  zeigt,  daß  es  sich  hier 
um  Neutralfett  handelt;  und  zwar  hat  man  es  hier  nicht  mit  einer  fettigen  De- 
generation zu  tun,  sondern  mit  einem  physiologischen  Fettgehalt.       Dem  oll. 

373)  Briinelli,  G.,  Ricerche  etologiche.  Osservazioni  ed  esperienze 
sulla  simbiosi  dei  Paguridi  e  delle  Attinie.  In:  Zool.  Jahrb.,  Bd.  347 
S.  1—27,  1  Taf.,  3  Fig.,  1913. 

Die  ersten  Seiten  sind  einer  Zusammenfassung  dessen  gewidmet,  was  über 
die  Asymmetrie  der  Paguriden  bekannt  ist.  Hierauf  folgt  in  gleicher  Weise  eine 
Darstellung  ihrer  psychischen  Fähigkeiten.  Verf.  benutzt  für  seine  eigenen  Be- 
obachtungen Pagurus  arrosor,  der  stets  mit  Adamsia  rondeletii  zusammenlebt.  Ver- 
sucht ein  Pagwus  eine  Adamsia  von  ihrer  Unterlage  loszulösen,  so  faßt  er  diese 
in  der  Mitte.  Ein  Einziehen  der  Tentakel  der  Adamsia  findet  nur  dann  statt, 
wenn  sie  zu  Anfang  zu  energisch  angefaßt  wird.  Gelingt  es  dem  Pagurus  nicht 
gleich,  die  Adamsia  auf  seinem  Gehäuse  zum  Festhaften  zu  veranlassen,  so  be- 
handelt er  sie  mit  den  drei  vordersten  Gliedern  der  Pereiopoden  in  einer  Weise, 
die  eine  Ausbreitung  des  Fußes  der  Adamsia  bewirkt.  Es  wird  eingehend  be- 
richtet, wie  Pagurus  sein  Benehmen  dem  der  Actinie  anpaßt.  Zum  Schluß  wird 
erwogen,  auf  welche  Weise  sich  diese  Symbiose  wohl  ausgebildet  haben  mag. 
Bei  Betrachtung  der  Entwicklung  des  Instinkts  legt  er  besonderes  Gewicht  auf 
die  Auslese  der  Actinien  von  Seiten  der  Paguriden.  Demoll. 

Plathelminthes. 

374)  Rand,  H.  W.  and  E.  A.  Boydell.  Inequality  of  the  two  Eyes  in 
regenerating  Planarians.  In:  Zool.  Jahrb.,  Allg.  Zool.,  Bd.  34,  S.  68  bis 
80,  10  Fig.   1913. 

Regenerationsversuche  an  Planarien  haben  gezeigt,  daß  sich  bei  Regeneraten 
eines  Kopfes  die  Augen  dann  verschieden  schnell  und  groß  ausbilden,  wenn  die 
Längsachse  des  Regenerates  nicht  mit  der  Längsachse  des  Tieres  zusammenfällt. 
Die  Verf.  erörtern  dann  die  verschiedenen  Möglichkeiten,  die  wohl  eine  un- 
gleiche Ausbildung  der  Augen  bewirken  könnten.  Demoll. 


144  Mollusca 

375)  Joillbill,  Louis,  Sur  deux  cas  d'incubation  chez  des  Nemertiens 
antarctiques.  In:  Compt.  rend.  Acad.  sei.  Paris.  F.  158.  S.  430 — 431,  9  fe- 
vrier  1914. 

En  etudiant  les  Nemertes  recueillies  au  cours  de  la  seconde  expedition 
antaretique  francaise,  Joubin  a  trouve  deux  de  ces  animaux,  appartenant  au  genre 
Amphiporus,  qui  sont  ineubateurs.  La  premiere  espece,  Amphiporus  ineubator  Joubin, 
construit  un  veritable  nid  ayant  la  forme  d'une  gousse  de  haricot,  et  dont  la  sur- 
face,  solide  et  opaque,  est  comme  vernie.  La  mere  s'enferme  dans  ce  nid  pour 
emettre  ses  oeufs  et  les  ineuber.  Comme  ce  nid  est  clos,  la  fecondation  doit 
s'operer  avant  la  clöture  du  nid.  puisque  ce  dernier,  une  fois  termine,  l'animal 
n'en  peut  plus  sortir.  Le  oeufs  sont  au  nombre  d'une  centaine  par  nid;  quand 
ils  ont  acquis  leur  forme  definitive,  et  absorbe  la  matiere  qui  les  entourrait  — 
et  qui  provient  de  la  desagregation  du  tube  digestif  de  la  mere  —  ils  sortent  du 
nid  alors  fort  aminci  et  deteriore.  Quant  ä  la  mere,  eile  ne  paräit  pas  survivre  ä 
sa  progeniture. 

L'autre  cas  est  plus  simple.  C'est  celui  de  V Amphiporus  michaelseni  Joubin, 
chez  lequel  la  femelle  secrete  un  tube  parchemine,  a  peu  pres  transparent  et 
ouvert  aux  deux  bouts,  dans  lequel  eile  colle  ses  oeufs  au  moyen  d'un  peu  de 
niucus. 

Ces  deux  cas  sont  particulierement  interessants,  car  c'est  la  premiere  fois 
que  l'incubation  est  signalee  chez  les  Nemertiens.  Germain. 

Mollusca. 

376)  Joubiu,  Louis,  Etudes  sur  les  Gisements  de  Mollusques  comestib- 
les  des  Cötes  deFrance.  LaMediterranee:  de  Cerbere  ä  l'embouchure 
de  FHerault.  In:  Bull.  Institut  Oceanogr.;  Monaco,  n°  272,  15  Oct.  19 13, 16 ff., 
2  Cartes  dont  1  en  couleurs.  Prix:  2  fr.  50. 

Continuant  ses  etudes  sur  les  Gisements  des  Mollusques  comestibles  des  Cötes  de 
France,  L.  Joubin  publie  une  nouvellefeuille  consacree,  cette  fois,  ä  la  Mediterranee. 
Elle  s'etend  du  Cap  Cerbere  ä  l'embouchure  de  FHerault.  Apres  une  rapide  des- 
cription  de  la  region  consideree  (geographie,  nature  des  cötes,  des  fonds,  etc., 
indicatiöns  sur  les  prineipaux  etangs  cötiers,  division  de  la  cöte  en  quartiers 
maritimes,  etc.)  l'auteur  aborde  de  suite  la  partie  la  plus  importante  de  son  sujet, 
qui  a  trait  ä  l'Huitre  comestible  {Ostrea  edulis  L.). 

Un  banc  naturel,  autrefois  tres  important,  s'etendait  jadis  en  avant  de  Colli- 
oures,  ä  environ  3  milles  de  la  cöte,  et  sur  une  longueur  de  8  milles  environ.  Au 
sud,  il  se  trouve  prolonge  par  deux  annexes:  l'une  en  face  d' Argeies,  au  large  de 
la  röche  Saint- Andre;  l'autre,  plus  pres  de  la  cöte,  en  face  de  Collioures  et  de 
Port -Vend  res,  au  Nord  du  Cap  Bear.  Quelques  hui  tres  sporadiques  se  trouvent 
encore  plus  au  sud,  notamment  devant  le  Cap  Oullestreil  et  devant  le  Cap 
l'Abeille.  Au  nord  du  banc  de  Collioures,  et  apres  une  large  Interruption,  ou 
trouve  encore  un  banc,  d'ailleurs  tres  pauvre  et  ne  valant  pas  la  peine  d'etre  ex- 
ploite,  au  niveau  des  Etangs  de  Salses  et  de  Saint-Nazaire.  Plus  au  Nord,  il  n'y 
a  plus  d'huitres.  Enfin,  un  ancien  banc  d'huitres  tres  considerable  s'etendait,  il 
y  a  seulement  une  quarantaine  d'annees,  et  presque  sans  interruption,  du  Cap  d'Agde 
ä  la  Nouvelle.  II  a  disparu  presque  completement  et  on  ne  trouve  plus  aujourd'hui, 
sur  son  emplacement,  que  quelques  huitres  isolees. 

Tous  ces  anciens  bancs  naturels  sont  aujourd'hui  eri  pleine  decrepitude;  et 
si  on  peut  y  draguer  quelques  huitres,  ils  ne  peuvent  fournir  les  elements  d'une 
exploitation  reguliere.  Le  fait  general,  qu'il  convient  de  mettre  en  evidence,  est 


Mollusca.  145 

donc  la  disparition  presque  complete  des  bancs  autrefois  florissants,  dispari- 
tion  que  L.  Fage  (Bulletin  de  la  Marine  marchande;  X,  n°  10,  1908)  attribue  ä 
l'intensite  de  l'exploitation  et  surtout  ä  des  envasements  d'origine  fluviatile. 
L.  Joubin  ne  pense  pas  que  ces  raisons  soient  süffisantes  pour  expliquer  les  faits 
observes.  II  y  voit,  avec  raison,  un  phenomene  d'ordre  beaucoup  plus  general: 
dans  la  Mediterranee  nous  assistons,  comnie  dans  FAtlantique  d'ailleurs,  ä  l'affai- 
blissement,  puis  ä  la  disparition  des  bancs  d'huitres  naturels.  L'ancien  banc  con- 
tinu  qui,  de  la  cöte  danoise  descendait  sur  les  cötes  anglaises,  hollandaises,  bei- 
ges et  francaises  est  maintenant  reduit  ä  quelques  rares  vestiges  qui  persistent 
dans  certaines  baies  abritees  corame  Treguier,  Cancale,  Auray,  etc.;  mais,  dans  la 
Mediterranee,  le  phenomene  est  plus  avance  et  les  bancs  ne  subsistent  pour  ainsi 
dire  plus.  II  est  tres  difficile  de  preciser  les  causes  de  ce  retrait  general  des  bancs 
que  ni  l'intensite  de  l'exploitation  actuelle  ni  les  apports  d'eau  douce  n'expliquent 
suffisamment.  II  semble  bien  plus  logique  d'y  voir,  avec  L.  Joubin,  l'affaiblisse- 
ment,  l'usure  d'une  espece  animale  en  voie  de  disparition,  pres  la  disparition  d'une 
espece  zoologique  «qui  est,  en  quelque  sorte,  proche  d'avoir  fini  son  temps». 

Deux  especes  de  Moules  comestibles  vivent  dans  la  Mediterranee:  le  My- 
tilus  edulis  L.,  et  le  Mytilus  galloprovinckäis  Lam.  Ces  deux  especes  abondent  sur 
les  toutes  cötes  rocheuses  des  Pyrenees  Orientales  sur  les  rochers  exposes 
aux  chocs  violents  des  vagues.  Elles  se  trouvent  egalement,  en  assez  grandes 
quantites,  dans  les  Etangs  de  Salses  et  de  Leucates,  oü  on  les   peche  ä  pied. 

Quant  aux  autres  coquilles  elles  sont  peu  importantes  et  ne  donnent  lieu 
qu'ä  un  commerce  restreint.  Les  Besourdes  ou  Bourdos  (Cardium  edule  L.) 
vivent  dans  la  plupart  des  etangs,  principalement  pres  des  graus  les  faisant  com- 
muniquer  avec  la  mer,  mais  on  ne  les  recolte  presque  nulle  part.  Le  Pecten  opercu- 
laris  L.,  connu  dans  le  pays  sons  le  nom  de  Pageline,  forme  un  banc  sur  fond 
vaseux,  par  15 — 20  metres  de  profondeur,  entre  Perpignan  et  La  Nouvelle.  Le 
Donax  trwnculus  L.  est  egalement  recueilli  en  assez  grande  quantite  en  divers 
points  de  la  cöte  et  vendu  sur  les  marches  en  compagnie  des  Clovisses  c'est- 
ä-dire  des  diverses  especes  de  Tapes  ( T.  pullastra  Mont.,  T.  decussata  L.,  etc.)  que 
l'on  drague  au  moyen  de  räteaux  munis  d'une  poche  dans  les  graus  et  les  etangs. 

Enfin  les  pecheurs  recueillent  souvent,  dans  leurs  chaluts,  divers  Mollusques 
qu'ils  mangent  mais  qui  ne  fönt  l'objet  d'aucun  commerce.  Tels  sont  les  gros 
Cardium  echinatum  L.,  les  Bigorneaux  (Murex  brandaris  L.)  et  le  grand  Triton 
de  la  Mediterranee  [Triton  variegatus  L.).  Germain. 

377)  Boisseau,  G.  et  Lanorville,  G.,  L'Escargot.  Elevage  et  parcage  lucratifs. 
Preparation  culinaire  et  Vente.  Paris  (Hachette)  1911.  in-12.  92  S.  24  PI. 
Fr.  2,50. 

Ce  petit  volume,  fort  bien  presente,  a  le  grand  merite  d'avoir  ete  ecrit,  en  grande 
partie  tout  au  inoins,  par  un  eleveur  d'escargots,  G.  Boissseau,  dont  l'etablissemeut 
de  Dannemoine  (Yonne)  est  des  plus  importants  du  genre  existant  actuellement  en  France. 
Jl  commence,  comnie  tous  les  manuels  de  ce  genre,  par  un  resume  de  Tanatomie  et  des 
moeurs  des  deux  especes  d'Helix  consommees  en  France:  le  Petit  gris  (Helix  aspersa 
Müller)  et  le  gros  Blanc  ou  Vigneron  (Helix  pomatia  Linne).  Puis  les  chapitres  II 
et  III  traitent  de  Tele  vage  des  escargots  en  parcs.  Ce  sont  ceux  la  qui  interesseront 
surtout  les  naturalistes  qui  y  trouverout  une  foule  d'indications  biologiques.  Le  reste  du 
volume  (traitement  des  escargots  parques,  recolte  et  conservation  des  escargots  bouches, 
Rapport  d'un  parc,  preparation  industrielle,  emballage  des  escargots,  etc.)  a  principale- 
ment un  interet  pratique  et  prouve  qu'on  peut  arriver,  avec  des  soins  et  de  la  methode, 
ä  tirer  un  notable  benefice  de  l'elevage  des  Helix.  Germain. 

378)  Xoter,  R.  de,  L'Escargot  et  son  elevage  en  parc.  Paris  (Bornemann)  1912. 
in-12.     137  S.     20  fig.  dans  le  texte.     Fr  2,—. 

379)  — ,  Elevage  et  industrie  de  l'Escargot.  Paris  (Bornemann)  1912.  in-12. 
Figures  dans  le  texte.     Fr.  2,50. 

Zeutralblatt  f.  Zoologie,  allgera.  u.  experim.  Biologie      Bd-  5.  10 


146  Mollusca. 

Consacres  tous  deux  ä  ce  que  l'auteur  nomme  E  scargoticulture  ou  mieux  Heli- 
culture,  ces  deux  petita  volumes  donnent  des  details  nombreux  et  circonstancies  sur 
les  conditions  d'habitat  des  Helix  comestibles  (exposition,  sol,  climat,  nourriture,  etc.); 
sur  les  abris  qui  lern-  sont  indispensables,  la  quantite  d'humidite  ne"cessaire  dans  un 
parc,  etc.  Bien  que  l'auteur  cite  un  assez  grand  nombre  d'especes,  il  ne  s'occupe  reelle- 
ment  que  de  VHelix  aspersa  Müller,  et  de  VHelix  pomatia  Linne.  La  plus  grande  partie 
de  ces  deux  ouvrages  est  tout  naturellement  consacree  ä  l'etablissenient  et  ä  l'exploita- 
tion  des  escargotieres.  Comme  dans  tous  les  manuels  de  ce  genre,  les  premiers  chapi- 
tres  traitent  de  l'escargot  au  point  de  vue  zoologique.  II  est  regrettable  q'un  certain 
nombre  d'erreurs,  facilement  evitables,  aient  echappe  ä  l'auteur  au  moment  de  la  redac- 
tion  de  son  travail.  Germain. 

380)  Thevenot,  Ars.  et  Lesourd,  F.,  L'Escargot  et  la  Grenouille  comestibles, 
Paris  (Librairie  agricole,  26  Rue  Jacob)  1912.  in- 12.  108  S.  Fig.  dans  le  texte. 
Fr.  1,25. 

Depuis  quelque  temps,  l'elevage  de  l'escargot  est  ä  l'ordre  du  jour.  En  dehors  de 
nombreux  articles  parus  dans  les  journaux  agricoles,  un  certain  nombre  de  petits 
ouvrages  ayant  trait  ä  cette  question  ont  ete  edites.  Celui  que  j'annonce  ici  est  un 
des  meilleurs.  II  debute  par  une  longue  preface  traitant  specialement  de  la  necessite 
d'une  reglementation  generale  de  la  peche  et  de  la  cbasse  des  escargots  et  des  gre- 
nouilles  comestibles.  Puis,  apres  une  courte  etude  zoologique  de  l'Escargot,  les  auteurs 
abordent  la  question  des  parcs  ä  escargots  et  de  l'elevage  de  ces  Mollusques.  Le  natu- 
ralistes  auront  interet  ä  lire  ces  chapitres  oü  ils  trouveront,  sur  les  moeurs  des  Helix, 
de  nombreux  renseignements  qu'ils  chercberaient  difficilement  ailleurs.         Germain. 

381)  Fraiik,  E.  J.,  Beiträge  zur  Anatomie  der  Trochiden  (Monodonta 
iurhinata ,  Gibhula  cineraria,  PJiotinula  taeniaia).  In:  Jen.  Zeitschr., 
Bd.  51  (N.  F.  44),  S.  377—486,  Taf.  V,  55  Fig.  im  Text,  1914. 

In  dieser  Arbeit  liegen  ziemlich  eingehende  anatomische  und  histologische 
Untersuchungen  vor,  um  Verwandtschaftsbeziehungen  der  Trochiden  unterein- 
ander zu  klären.  Frank  arbeitete  mit  den  oben  angeführten  Arten.  Es  ergeben 
sich  manche  interessante  anatomische  Befunde,  so  z.  B.  das  Fehlen  einer  echten, 
normalen  Chiastoneurie  bei  Photinula.  Verf.  kommt  zu  der  Meinung,  daß  P/toti- 
nula  in  eine  selbständige  Untergattung  von  Trochus  zu  stellen  ist.  Für  die  spe- 
zielle Stammesgeschichte  ergeben  sich  keine  neuen  Gesichtspunkte.     Hirsch. 

Ü82)  Grinipe,  Georg,  Das  Blutgefäßsystem  der  dibranchiaten  Cepha- 
lopoden.  Teil  I.  Octopoda.  In:  Zeitschr.  f.  wiss.  Zool.,  Bd.  104,  Heft  4, 
S.  533—621,  Taf.  19—21,  14  Textfig.,  1913. 

Die  Kenntnisse  über  das  Blutkreislaufsystem  der  Cephalopoden,  die  sich 
bisher  noch  auf  die  alten  Arbeiten  von  Cuvier  (1817),  Delle  Chiaje  (1829) 
und  Milne-Edwards  (1858)  stützten,  bedurften  schon  lange  einer  gründlichen 
vergleichend  anatomischen  Nachprüfung.  Der  Verf.  hat  diese  Aufgabe  übernom- 
men und  gibt  zunächst  eine  sehr  eingehende  topographische  Schilderung  des 
Blutkreislaufes  von  Eledonc  moschata  (Iloschitcs  cirrosa),  während  er  entsprechende 
Studien  an  Decapoden  {ß&pia)  in  Aussicht  stellt. 

Die  Technik  der  Blutgefaßinjektion,  die  namentlich  für  die  Darstellung  der  Venen 
unerläßlich  ist,  wird  verbessert:  Modifikationen  des  Mayerschen  Injektionsapparates. 
Nur  kaltflüssige  Lösungen  werden  verwendet,  besonders  konzentrierte  wässerige  von  Ber- 
liner Blau  oder  Karmin  mit  Glyzerinzusatz.  Zur  Untersuchung  des  arteriellen  Systems- 
Injektion  in  das  Herz  oder  das  Kiemengefäß,  für  das  Venensystem  in  den  Augensinus 
oder  eine  der  großen  Venen;  Betäubung  der  Tiere  vor  der  Injektion  durcb  langsamen 
Zusatz  von  80°/0  Alkohol  zum  Seewasser.  Für  injizierte  Haut-  und  Muskelpartien  emp- 
fiehlt Verf.  die  Aufhellung  durch  ein  Gemisch  von  Wintergrünöl  und  Benzylbenzoat  nach 
Spalteholz. 

In  der  rein  topographischen  Schilderung  der  Gefäße,  die  manche  richtigen 
Ergänzungen  und  Verbesserungen  älterer  Angaben  bringt,  werden  nur  stellen- 
weise vergleichend -anatomische  Parallelen  und   entwicklungsgeschichtliche  Be- 


Mollusca.  147 

Ziehungen  berücksichtigt.  Verf.  legt  besonderen  Wert  darauf,  die  Bezeichnung 
der  Gefäße  einheitlich  zu  gestalten,  wobei  ältere  Namen,  die  durch  eine  irr- 
tümliche Homologisierung  oder  durch  oberflächliche  Vergleiche  mit  den  Verhält- 
nissen der  Wirbeltiere  gewählt  waren,  durch  neue,  sinngemäßere  ersetzt  wurden. 

Hinsichtlich  vieler  interessanter  Einzelheiten  über  die  Gefäßversorgung  be- 
stimmter Organe  muß  auf  die  Originalarbeit  verwiesen  werden.  Die  Arbeit  gliedert 
sich  sinngemäß  in  eine  Beschreibung  des  Venensystems,  des  Kiemenkreislaufes 
und  des  Arteriensystems.  Das  Venensystem  zerfällt  dabei  in  die  Hauptbezirke: 
1.  Arm-  und  Kopfvenen,  2.  Vena  cephalica  und  ihre  Verzweigungen,  einschließ- 
lich der  Gabelung  in  die  Vv.  cavae,  3.  Mantelvenen,  4.  Vv.  mesentericae  und 
Sinus  mesentericus.  Außer  dem  letzgenannten  Sinus,  der  nach  der  Untersuchung 
des  Verf.  in  drei,  durch  Septen  getrennte  Abschnitte  zerfällt  (entsprechend  den 
drei  umschlossenen  Hauptorganen :  hinten  Speicheldrüsen,  Hauptmagen,  Spiral- 
magen), liegen  noch  folgende  sinöse  Räume  im  Bereich  des  Venensystems:  der 
Buccalsinus,  die  beiden  Augensinus  und  eine  sinusartige,  suprainfundibuläre  Er- 
weiterung der  Vv.  cephalica.  Von  besonderem  Interesse  sind  auch  die  Verbin- 
dungskanäle, die  diese  Sinusräume  miteinander  verbinden:  der  hier  zuerst  be- 
schriebene Ductus  reuniens  zwischen  dem  Buccalsinus  und  der  genannten  Er- 
weiterung der  cephalica,  und  die  V.  perioesophagealis  („Ductus  edwardsi")  zwischen 
Buccal-  und  Mesenterialsinus.  Verf.  hält  an  der  Ansicht  von  Milne-Edwards 
fest,  daß  die  Blutlacunen  keine  typischen  Gefäßwandungen  besitzen  und  daß  der 
Blutkreislauf  deshalb  kein  geschlossener  sei;  [Ref.  erinnert  im  Widerspruch  dazu 
an  den  Nachweis  typischer  Gefäßendothelien  in  den  Sinuswänden  bei  Loligo 
(Williams  1909)]. 

Bei  der  Schilderung  des  Kiemenkreislaufes  wird  auf  irrtümliche  Angaben 
hingewiesen,  die  mit  einer  falschen  Abbildung  Hunters  in  neuere  Lehrbücher 
eingedrungen  sind  (S.  557);  auch  einige  wesentliche  Fehler  in  der  Arbeit 
Schaefers  (1904),  der  speziell  die  Kiemen  behandelt  hat,  werden  richtiggestellt. 
Für  die  Pericardialdrüsen  (Kiemenherzanhänge)  wird  angenommen,  daß  sie  eine 
eigene  excretorische  Funktion  verloren  haben,  aber  eine  Beseitigung  der  im 
Kiemenherzen  dem  Blut  entzogenen  Excrete  vermitteln,  da  eine  deutlich  nach- 
weisbare Kommunikation  zwischen  den  Lacunen  des  Kiemenherzens  und  des 
Anhangs  besteht;  die  Kiemenherzen  und  die  Venenanhänge  teilen  sich  in  die  ex- 
cretorischen  Prozesse  und  sind  zusammen  funktionell  gleichwertig  der  Wirbel- 
tierniere. 

Für  das  Arteriensystem  werden  folgende  Bezirke  unterschieden:  1.  Aorta 
posterior  und  ihre  Verzweigungen,  2.  A.  genitalis,  3.  Verlauf  der  Verzweigung 
der  A.  anterior  (cephalica)  bis  zur  Leberbasis,  4.  A.  cephalica  innerhalb  des  Sinus 
mesentericus  (ein  kurzer  Abschnitt  mit  wenigen  und  auffälligen  variabeln  Seiten- 
ästchen),  5.  Vorderteil  der  A.  cephalica  (besonders  ausführliche  Angaben  über 
Gefäß  Versorgung  der  Augen),  6.  die  Fußarterien  einschließlich  der  Arterien  für 
Trichter  und  Arme.  Anschließend  an  andere  Autoren  wird  die  irreführende  Be- 
zeichnung „Herzvorkammern",  die  leider  auch  von  manchen  Lehrbüchern  über- 
nommen worden  ist,  durch  „Kiemenvenen"  (Vv.  branchiales)  ersetzt,  da  keine 
Analogie  mit  den  entsprechenden  Gebilden  der  Wirbeltiere  vorliegt,  zumal  auch 
Naef  gezeigt  hat,  daß  sie  außerhalb  des  Pericards  liegen. 

Am  Schlüsse  der  Arbeit  vermißt  man  eine  Zusammenfassung  der  Ergeb- 
nisse und  eine  Übersicht  über  die  Hauptgefäßstämme  mit  ihren  wesentlicheren 
Verzweigungen.  Unter  den  Abbildungen  sind  die  schematischen  Darstellungen 
des  Venen-  und  Arteriensystems,  beide  voneinander  getrennt,  ebenso  die  farbigen 
Zeichnungen  injizierter  Organe  (Herz,  Magen,  Schlundkopf  usw.)  sehr  anschau- 

10* 


]^8  Mollusca. 

lieh.  Von  den  photographischen  Belegen  sind  die  makroskopischen  Bilder  gut  ge- 
lungen, während  die  Mikropkotogramme  manches  zu  wünschen  übrig  lassen. 

Wülker. 
383)  Marchand,  Werner,  Studien  über  Cephalopoden  IL  Über  die  Sper- 
matophoren.  In:  Zoologica,  Heft  67  (Festschrift  für  C.  Chun),  S.  171—200, 
Taf.  20—23,  1912. 

Seinen  früher  erschienenen  Untersuchungen  über  den  männlichen  Leitungs- 
apparat der  dibranchiaten  Cephalopoden  läßt  der  Verf.  in  der  vorliegenden  Ar- 
beit eine  Beschreibung  der  Spermatophoren  folgen.  Nach  einem  kurzen  Rück- 
blick auf  die  verschiedenartige  Beurteilung,  die  diese  „Needhamschen  Körper" 
seit  ihrer  Entdeckung  durch  Swammerdam  früher  gefunden  hatten,  faßt  er  die 
vielfach  verstreuten  neueren  Beschreibungen  kritisch  und  systematisch  zusammen 
und  gibt  nach  eigenen  Beobachtungen  manche  ergänzenden  Angaben  über  den 
Bau  der  reifen  Spermatophoren.  Das  herangezogene  Material  stammt  von  Cepha- 
lopoden des  Mittelmeeres  und  solchen  aus  der  Ausbeute  der  deutschen  Tiefsee- 
expedition; namentlich  die  Spermatophoren  von  Oegopsiden  werden  zum  ersten- 
mal beschrieben  (Illex,  Abraliopsis,  Calliteuthis),  während  die  Angaben  für  die 
Myopsiden  (mehrere  Arten  von  Loligo,  Sepia,  Rossia,  Sepiola)  und  Octopoden 
(mehrere  Arten  von  Octopus,  Eledone,  Scaeurgus,  sowie  Ocythoe)  vielfach  auf  Be- 
kanntem fußen.  Die  Untersuchung  geschah  an  frischen  Objekten;  zur  Konser- 
vierung wird  10°/0  Formalin  und  allmähliche  Überführung  in  Glyzerin  empfohlen, 
während  Alkohol  und  Kanadabalsam  ungeeignet  scheinen. 

Die  Bezeichnung  der  hauptsächlichen,  charakteristischen  Abschnitte  und  Be- 
standteile der  Spermatophore  ist  nach  der  französischen  Nomenclatur  in  den 
grundlegenden  Arbeiten  von  Milne-Edwards  (1842)  und  Racovitza  (1894) 
gebildet.  Die  drei  Hauptbestandteile  der  Spermatophore  sind:  1.  das  Gehäuse, 
2.  der  Spermaschlauch,  3.  der  projektile  Schlauch  (Auschleuderungsapparat). 
Die  Wandung  des  Gehäuses  läßt  drei  Abschnitte,  die  äußere  (harte),  die  mittlere 
(gallertige)  Wandschicht  und  die  innere  Grenzhaut  unterscheiden;  an  seinem  Vorder- 
ende liegt  der  Verschlußapparat,  bestehend  aus  Kappe  und  Endfaden.  Der  Sperma- 
schlauch ist  nur  von  seiner  Eigenmembran  umgeben.  Der  projektile  Schlauch 
besteht  aus  einem  vorderen  Abschnitt,  der  „Trompe"  und  der  hinteren  „Flasche", 
die  in  mehr  oder  weniger  ausgeprägter  Form  in  zwei  Teile,  den  konischen  (sac) 
und  den  zylindrischen  (faux  boyau)  zerfällt;  die  „Trompe"  ist  derjenige  Teil  des 
Schlauches,  der  sich  bei  der  Entladung  völlig  wie  ein  Handschuhfinger  umstülpt, 
während  die  Flasche  an  dem  Vorderende,  wohin  sie  nachgezogen  wird,  ebenfalls 
unter  Umkehrung  der  Wandschichten  den  sekundären  Spermab ehälter  bildet. 
Die  „Trompe"  läßt  ebenfalls  drei  verschieden  strukturierte  Wandschichten  unter- 
scheiden. 

Nach  einer  allgemeinen  Beschreibung  des  Sperraatophorenbaus  gibt  Verf. 
die  spezielle  Darstellung  der  Samenpakete  einzelner  Arten,  ebenso  wird  ihre 
Explosion  zuerst  prinzipiell  in  allgemeinen  Zügen,  dann  in  ihrem  besonderen  Ver- 
lauf für  einzelne  Formen  (genauer  nur  für  Illex  und  Rossia)  untersucht.  Eine 
Bestimmungstabelle  nach  der  Form  der  unversehrten  Spermatophoren  gibt  einen 
guten  Überblick  über  Ähnlichkeiten  und  Abweichungen  bei  systematisch  einander 
nahestehenden  Formen.  Für  die  meisten  Arten  werden  genaue  Längenmaße  der 
gesamten  Spermatophoren  und  ihrer  Einzelabschnitte  gegeben. 

Besonders  interessant  ist  die  Spermatophore  der  Oegopsidengattung  Illex, 
in  deren  Entladung  der  Verf.  vier  charakteristische  Stadien  der  Ausstülpung 
unterscheidet:   es  wird  schließlich  eine   deutliche  Einbohrung  des   Vorderendes 


Mollusca.  149 

des  sekundären  Spermabehälters  in  die  Haut  erzielt,  wobei  ein  eigentümliches, 
scheinbar  chitiniges  Gebilde  (der  sog.  Anker)  und  der  gallertige  Inhalt  des  „faux 
boyau"  von  Bedeutung  sind;  diese  Verhältnisse  erklären  sich  gut  in  Zusammen- 
hang mit  den  biologischen  Bedingungen  der  Spermaübertragung.  [Ref.  kann 
gerade  hier  die  Beobachtungen  des  Verf.  nach  eigenen  Untersuchungen  völlig 
bestätigen].  Die  Spermatophore  von  Abraliopsis  ähnelt  der  von  Illex,  während 
die  von  CalliteutJiis  äußerst  primitiv  ist  und  keine  deutliche  Gliederung  des  Aus- 
schleuderungsapparats  erkennen  läßt  (Chun  [1910]  hält  Callitenthis  auch  aus  ana- 
tomischen Gründen  für  den  primitivsten  Oegopsiden).  Die  Spermatophoren  von 
mehreren  Loligo  und  Sepia  lassen  auch  bei  verschiedenen  Arten  der  gleichen 
Gattung  kleine  Unterschiede  in  der  Form  oder  den  Proportionen  als  konstant 
erkennen.  Bei  der  Schilderung  der  Spermatophoren  von  Sepioliden  und  Octopoden 
ist  der  Verf.  mehrfach  unentschieden  in  der  Homologisierung  der  einzelnen  Ab- 
schnitte des  Ausschleuderungsapparats:  in  der  Tat  wird  eine  solche  nur  bei  einer 
vollständigen  Erkenntnis  der  funktionellen  Bedeutung  einzelner  Teile  bei  der 
Explosion  selbst  möglich  sein.  Leider  ist  hierin  die  Arbeit  unabgeschlossen  ge- 
blieben, und  die  zahlreichen  Bilder,  die  von  explodierten  Spermatophoren  gegeben 
werden,  stellen  mehrfach  nur  unabgeschlossene  Zwischenstadien  dar,  die  der  Ergän- 
zung bedürfen  [Ref.  beabsichtigt,  diesbezügliche  Angaben  an  anderni  Ort  zu  geben 
und  dabei  auch  die  Homologisierung,  funktionelle  Bedeutung  einzelner  Abschnitte 
und  phylogenetische  Beziehungen  der  Spermatophorentypen  zu  erörtern].  Die 
einfachste  Spermatophore  von  Octopoden  scheint  diejenige  von  Eledone  moschata 
zu  sein,  während  die  der  nahe  verwandten  E.  aldrovandi  auffällig  stark  abweicht. 
Die  Spermatophore  von  Scaeurgus  ähnelt  teils  der  letztgenannten,  teils  der  von 
Octopus.  Jedenfalls  scheint  die  Octopodenspermatophore  einen  weniger  kompli- 
zierten Mechanismus  der  Entleerung  und  sekundären  Aufbewahrung  des  Spermas 
zu  haben,  was  mit  den  Verhältnissen  der  Eibegattung  und  -befruchtung  zu- 
sammenhängt. Über  die  physikalischen  Bedingungen  der  Entladung  äußert  der 
Verf.  keine  neuen  Vermutungen,  sondern  hält  daran  fest,  daß  die  Lockerung  des 
Verschlußapparats,  die  Änderung  der  osmotischen  Verhältnisse  im  Gehäuse  (Über- 
druck der  Gehäuseflüssigkeit)  und  Quellungen  in  dem  umgestülpten  Abschnitt 
zusammenwirken.  Wülker. 

884)  Meyer,  Werner  Tb.,  Tintenfische  mit  besonderer  Berücksichti- 
gung von  Sepia  und  Octopus.  Monographien  einheimischer  Tiere.  Bd.  6. 
Leipzig  (Dr.  W.  Klinkhardt)  1913.  148  S.,  1  Taf.,  81  Textfig.  Geb.  Jt  4,80, 
geh.  Jt  4,—. 

Mehr  und  mehr  wächst  in  unserer  Zeit  bei  der  unübersehbaren  Fülle  wissen- 
schaftlicher Einzelarbeit  das  Bedürfnis  nach  übersichtlichen,  zusammenfassenden 
Darstellungen,  die  dem  Nicht- Spezialisten  ermöglichen,  sich  über  die  wesent- 
lichsten Ergebnisse  eines  beliebigen  Gebietes  möglichst  schnell  und  gründlich  zu 
belehren.  Das  Erscheinen  von  zahlreichen  Eneyclopädien,  Handwörterbüchern, 
Handbüchern  und  Monographien  über  ganze  Disziplinen  oder  kleinere  Teilgebiete 
zeigt,  wie  auf  andern  Gebieten,  so  auch  in  der  Zoologie,  daß  diesem  Wunsche 
Rechnung  getragen  wird;  derartige  Werke  werden  mehr  und  mehr  eine  Not- 
wendigkeit für  jeden  Studierenden,  für  alle  Forscher  werden,  solange  der  ver- 
mehrten wissenschaftlichen  Produktion  nicht  durch  eine  entsprechende  Organi- 
sation und  Zentralisation  der  Arbeit  begegnet  wird.  Die  monographische  Dar- 
stellung einzelner  allgemein  bekannter  Tierarten,  die  als  Typen  besonders  geeignet 
zur  Einführung  in  die  Kenntnis  einer  größeren  systematischen  Gruppe  scheinen, 
ist   schon   früher  besonders   von   englischen  Forschern  (z.  B.  Huxleys    Krebs) 


150  Mollusca. 

unternommen  worden.  Bei  uns  tritt  die  von  Ziegler  und  Woltereck 
herausgegebene  Sammlung  mit  großem  Geschick  und  gutem  Erfolg  in  diese 
Lücke. 

Auch  der  vorliegende  neueste  Band,  dessen  Verf.  durch  Arbeiten  über  Ce- 
phalopoden  mehrfach  hervorgetreten  ist,  gibt  in  klarer  Form  eine  Zusammmenfassung 
unserer  Kenntnis  über  zwei  weitverbreitete  Tintenfischgattungen,  Sepia  und  Octo- 
pus  {Polypus),  während  seltnere  Formen  nur  stellenweise  zur  Ergänzung  berück- 
sichtigt werden;  ein  Vergleich  mit  den  entsprechenden  Abschnitten  älterer  Werke, 
etwa  dem  Cephalopodenkapitel  von  Vogt  und  Yungs  vergleichender  Anatomie 
zeigt,  in  wie  vieler  Richtung  bei  der  Erforschung  dieser  Gruppe  erfolgreich  weiter- 
gearbeitet worden  ist.  Die  Anordnung  des  Stoffes  zerfällt  in  15  Kapitel,  wobei 
Kapitel  1 — 9  die  Morphologie  (einschließlich  Ontogenie),  die  folgenden  beiden 
die  Physiologie  behandeln,  während  die  geographische  Verbreitung,  die  Syste- 
matik, die  Kenntnis  ausgestorbener  Formen  und  die  Stammesgeschichte  nur  in 
knappster  Form  berücksichtigt  werden  konnten.  Entsprechend  dem  Zweck  der 
Sammlung,  eine  übersichtliche  Einführung  für  Studierende  und  Lehrer  zu  bieten, 
werden  im  allgemeinen  nur  gesicherte  Tatsachen  wiedergegeben,  so  daß  z.  B.  die 
Kapitel  über  die  Anatomie  einen  rein  topographisch  deskriptiven  Charakter  tragen; 
der  tiefergehende  Spezialforscher  wird  daher  ein  Eingehen  auf  Hypothesen,  die 
namentlich  in  der  Beurteilung  der  ontogenetischen  Verhältnisse,  der  Cölomfrage, 
der  Stammesgeschichte  (Parallelen  mit  der  Nautilus- Anatomie!)  unumgänglich  sind, 
vermissen,  muß  diesen  Verzicht  aber  aus  didaktischen  Gründen  gutheißen. 

Besonders  gründlich  und  wohlgelungen  erscheinen  dem  Ref.  die  Abschnitte, 
die  das  Nervensystem  und  die  Sinnesorgane  behandeln  (mit  Benutzung  neuerer 
Arbeiten  von  Hillig,  Heß,  Watkinson,  Hamlyn-Harris  u.  a.).  Ferner  ist 
den  Leuchtorganen  ein  besonderes  Kapitel  mit  Berücksichtigung  der  Befunde 
des  Verf.  an  leuchtenden  Mittelmeercephalopoden  gewidmet. 

Das  Abbildungsmaterial  ist  geschickt  ausgewählt  und  in  der  Wiedergabe  gut 
gelungen;  nur  die  schematischen  Längsschnitte  in  Fig.  22/23  scheinen  mir  irre- 
führend, da  hier  in  den  scheinbar  median  geführten  Längsschnitt  in  wenig  glück- 
licher Weise  auch  einzelne  asymmetrisch  gelegene  Organe  und  Gefäße  hinein- 
gezogen sind  (vgl.  hiermit  die  einwandsfreien  Querschnitte  in  der  Arbeit  von 
Naef  (1912,  S.  389))., 

Im  physiologischen  Abschnitt  wäre  ein  Hinweis  auf  das  Irreführende  der 
Bezeichnungen  „Leber",  „Pancreas"  usw.,  die  einer  oberflächlichen  Analogie  mit 
den  entsprechenden  Organen  der  Wirbeltiere  entspringen,  am  Platze.  Ebenso 
wäre  eine  kurze  Zusammenstellung  der  wichtigeren  Parasiten  von  Sepia  und 
Octopus  (^Protozoen,  Mesozoen,  Cestoden)  entsprechend  der  Gepflogenheit  anderer 
Bände  der  Sammlung  erwünscht  gewesen.  Wülker. 

385)  Wülker,  G.,    Über   das   Auftreten   rudimentärer   accessorischer 
Nidamentaldrüsen    bei    männlichen    Cephalopoden.     In:    Zoologica, 
Heft  67  (Festschrift  für  C.  Chun),  S.  201—210,  Taf.  24,  3  Textfig.  1912. 
Bei  Männchen  von  Loligo  forbesi  Stp.  aus  der  Nordsee  und  dem  Mittelmeer 
wird  eine  paarige,  auf  der  Ventralseite   des  Tintenbeutels  gelegene  Drüse  be- 
schrieben, die  in  Bau  und  Lage  mit  den  accessorischen  Nidamentaldrüsen   der 
Weibchen  übereinstimmt,  bei  reifen  Tieren  aber  allmählich  zurückgebildet  wird; 
sie  wird  daher  als  eine  rudimentäre  accessorische  Drüse  des  Männchens,  die  wahr- 
scheinlich  funktionslos   geworden   ist    (keine   Leuchtfunktion,   keine   Schleimab- 
scheidung  nachweisbar!)  angesehen.    Auch  bei  einigen  Sepioliden  sind  von  Naef 
im  männlichen  Geschlecht  accessorische  Drüsen  in  voller  Ausbildung  gefunden 


Tunicata.  151 

worden.  „Diese  Befunde  können  als  Beweis  für  die  Zwittrigkeit  früherer  Stamm- 
formen der  Cephalopoden  herangezogen  werden."  Wülker. 

386)  Dantan,  L.,  La  fecondite  de  VOstrea  edulis  L.  In:  Compt.  Rend.  Acad.  Sc. 
Paris,  T.  157,  S.  871—873,  10.  Nov.  1913. 

Des  observations  de  l'auteur,  poursuivies  ä  Arcachon,  il  re'sulte  tout  d'abord  que, 
sur  le  littoral  francais,  la  plupart  des  Huitres  d'elevage  peuvent  se  reproduire  des 
la  premiere  annee,  ainsi  que  Gerbe  l'avait  constate  des  1876.  La  fecondite  de  ces 
Huitres  d'uu  an,  mesurant  34  millimetres,  est  en  moyenne  de  100000  larves.  Celle  des 
huitres  de  2  et  3  ans,  observees  sur  les  cötes  de  Bretagne,  ressort  au  contraire  ä  247  000 
larves  en  moyenne.  Enfin  chez  des  huitres  encore  plus  ägees,  le  nombre  de  larves  ob- 
servees atteint  une  moyenne  de  725400.  Des  remarques  de  l'auteur  ressort  un  fait  im- 
portant:  C'est  que  les  jeunes  huitres,  dites  natives,  ne  peuvent  assurer  la  reproduction 
qu'un  an  apres  Celles  elevees  par  les  parqueurs.  Germain. 

Tunicata. 

387)  Duesberg",  J.,  Über  die  Verteilung  der  Piastosomen  und  der  „Or- 
gan-forming  Substances"  Conklins  bei  den  Ascidien.  In:  Anat.  Anz., 
Bd.  44,  Ergänzungsheft  zu  Verh.  Anat.  Ges.  auf  der  27.  Vers.  Greifswald,  S.  3 
bis  14,  1913. 

Verf.  bestätigt  durch  Untersuchungen  an  Ascidien-Eiern  während  der  ersten 
Entwicklungsstadien  am  fixierten  und  gefärbten  Objekt  die  Untersuchungen  von 
Conklin  am  lebenden  Material  bis  in  die  Einzelheiten  hinein.  Nach  den  neueren 
Untersuchungen  über  die  Piastosomen  und  namentlich  über  ihre  Rolle  in  der 
Differenzierung  der  Gewebe  sind  es  diese,  die  als  ,,organ-forming  substances"  im 
Sinne  Conklins  zu  betrachten  sind;  und  Verf.  bemerkt  dazu,  daß  einerseits  diese 
am  Ascidienei,  anderseits  die  durch  das  Studium  des  Schicksals  der  Piastosomen 
während  der  Ontogenese  gewonnenen  Resultate  sich  vollständig  decken:  es  war 
in  der  Tat  zu  erwarten,  daß  man  bei  den  Ascidien  eine  den  verschiedenen  Plas- 
men Conklins  entsprechende  Lokalisation  der  Piastosomen  rinden  würde.  Im 
Ascidienei  ist  die  Verteilung  der  Piastosomen  dadurch  auffallend,  daß  sie  für  die 
verschiedenen  Piastosomen  quantitativ  sehr  verschieden  ist.  Die  Frage  liegt  aber 
nahe,  ob  diese  quantitativ  verschiedene  Verteilung  das  wichtigste  ist;  anders 
ausgesprochen:  ist  die  Verteilung  der  Piastosomen  nicht  auch  qualitativ  ungleich? 
Falls  dem  so  ist,  kann  man  sich  leicht  vorstellen,  daß  es  eine  quantitativ  un- 
gleiche Verteilung  der  Piastosomen  bei  gewissen  Arten  nicht  gibt,  und  daß  Unter- 
suchungen an  Mosaikeiern  nur  negative  Resultate  geben  können,  denn  die  quali- 
tativ ungleiche  Verteilung  der  Piastosomen  ist  durch  die  mikroskopische  Unter- 
suchung nicht  festzustellen.  Verf.  ist  geneigt  zu  glauben,  daß  eine  solche  Verteilung, 
abhängig  von  einer  mehr  oder  weniger  frühzeitigen  Differenzierung  der  Piasto- 
somen, tatsächlich  besteht.  Po  11. 

388)  Herdinaii,  W.  A.,  On  Diazona  violacea  Savigny.  In:  Journ.  Linn.  Soc, 
Vol.  XXXII,  S.  163—171,  2  Taf.  and  1  Textfig.,  1913. 

Herdman  was  successful  in  obtaining  Diazona  violacea  from  the  Hebrides 
and  shows  that  it  is  the  same  as  Syntethys  hebridicus  Forbes  and  Goodsir.  Diasona 
violacea  is  common  in  the  Mediterranean  sea  where  it  occurs  in  two  colour  varieties, 
green  and  violet,  neither  of  these  colours  suffer  any  change  through  preservation 
in  alcohol.  English  specimens  however  are  coloured  green  and  this  green  colou- 
ring  matter  is  soluble  in  alcohol.  When  the  specimen  is  preserved  in  alcohol, 
the  spirit  becomes  tinged  with  green  and  the  specimen  turns  violet.  This  sol- 
uble green  pigment  was  examined  spectroscopically;  it  differed  from  Chlorophyll 
and  showed  a  characteristic  absorption  band  at  6200.  It  was  named  "syntethine". 

Saunders. 


152  Yertebrata. 


Vertebrata. 


389)  Broiuan,  J.,  Über  die  Phylogenese  der  Bauchspeicheldrüse.  In: 
Anat  Anz.,  Bd.  44,  Ergänzungsheft  zu  Verh.  Anat.  Ges.  auf  der  27.  Vers.  Greifs- 
wald, S.  14— 20,  1913. 

Verf.  wendet  sich  gegen  die  Hypothese,  daß  ursprünglich  nur  eine  Anlage 
der  Bauchspeicheldrüse  existierte  und  daß  die  übrigen  Neuerwerbungen  seien. 
Verf.  sucht  vielmehr  zu  beweisen,  daß  es  ursprünglich  eine  ganze  Anzahl,  eine 
ganze  Zone  Bauchspeicheldrüsenanlagen  in  der  Wand  des  Digestionskanals  ge- 
geben habe.  Diese  Bauchspeicheldrüsenzone  erstreckte  sich  etwas  cranialwärts 
und  etwas  caudalwärts  von  der  Lebergangmündung.  Da  der  Digestionskanal 
aber  noch  gerade  und  im  Verhältnis  zur  Körperlänge  relativ  kurz  war,  waren 
auch  die  caudalsten  Bauchspeicheldrüsen  nicht  so  besonders  weit  von  der  Leber- 
gangmündung entfernt.  Bei  der  Sonderung  des  Digestionskanals  in  Magen,  Dünn- 
und  Dickdarm  nimmt  die  Bauchspeicheldrüsenzone  die  caudale  Magenpartie  und 
den  ganzen  Dünndarm  ein.  Bei  der  gleichzeitig  stattfindenden  mehr  oder  weniger 
starken  Verlängerung  des  Dünndarms  werden  die  früher  enger  aneinander  liegen- 
den Bauchspeicheldrüsen  immer  mehr  zerstreut,  und  Hand  in  Hand  hiermit  wer- 
den die  den  caudalen  Dünndarmpartien  angehörenden  Drüsen  immer  weiter  von 
der  Lebergangmündung  entfernt.  Die  von  den  Physiologen  bewiesene  Tatsache, 
daß  die  Fermente  des  Pancreassecretes  in  ihrer  Wirkung  von  der  Galle  begünstigt 
werden,  führte  dazu,  daß  einige  in  der  unmittelbaren  Nähe  der  Lebergangmün- 
dung gebliebenen  Bauchspeicheldrüsen  anfingen,  relativ  stark  zu  wachsen,  während 
die  anderen  als  unnötig  immer  stärker  reduziert  wurden,  so  daß  sie  zuletzt  (wenn 
sie  nicht  vollständig  verschwanden)  nur  rudimentäre  Organe  darstellten.  Die  ver- 
größerten Bauchspeicheldrüsen  konnten  bald  nicht  mehr  in  der  Darmwand,  ohne 
die  peristaltischen  Bewegungen  zu  hemmen,  liegen  bleiben.  Sie  wurden  daher 
durch  einen  Mesenterialreceß  (den  Recessus  pancreatico-entericus),  der  an  der 
Bildung  der  Bursa  omentalis  teilnimmt,  von  der  Darmwand  isoliert  und  breiteten 
sich  im  übrigen  in  dem  Mesenterium  aus.  Hier  vereinigten  sich  die  Bauchspeichel- 
drüsen, wenn  sie  in  Zwei-,  Drei-  oder  Mehrzahl  vorhanden  waren,  gewöhnlich  zu 
einem  einfachen  Organ,  das  anfangs  beide,  bzw.  alle  ihre  Ausführungsgänge  behielt, 
in  späteren  Entwicklungs Stadien  aber  die  Zahl  derselben  bis  auf  einen  reduzierte. 

Poll. 

390)  Stendel,  W.,  Betrachtungen  über  die  Phylogenesis  der  Hypo- 
physis  cerebri  nebst  Bemerkungen  über  den  Neuroporus  der  Chor- 
donier.    In:  Anat,  Anz.,  Bd.  45,  Heft  16/17,  S.  406—417,  1914. 

Verf.  erörtert  die  Homologie  der  Hypophysis  cerebri  und  der  Neuraldrüse 
der  Tunicaten.  Die  Neuraldrüse  entsteht  aus  dem  Neuralrohr,  und  nur  der  Wimper- 
trichter und  das  Flimmerorgan  entstammen  der  Mundbucht,  so  daß  also  die  gene- 
tische Homologie  der  Hypophyse  mit  der  Neuraldrüse  nicht  gesichert  erscheint. 
Bei  Ämphioxus  erblickt  Verf.  mit  Hatschek  und  Willey  die  Hypophyse  in  der 
Ko  ellikerschen  Grube.  Wir  müssen  also  annehmen,  daß  bei  den  Manteltieren, 
die  in  mancher  Beziehung  den  Ahnen  der  Chordonier  ferner  stehen  als  der  Äm- 
phioxus —  eine  Ansicht,  zu  der  neuerdings  Delsman  wieder  gelangt  ist,  — 
bereits  ein  sekundärer  Neuroporus  entstanden  ist,  während  zugleich  der  Urneuro- 
porus,  den  der  Lanzettfisch  noch  hat,  zu  einem  Organkomplex  geworden  ist,  in 
dem  zu  der  Riechgrube  und  dem  Kanal  noch  eine  Drüse  gesellt  erscheint.  Verf. 
erinnert  weiterhin  an  die  Möglichkeit,  daß  bei  den  Vertebraten,  ja  von  dem  neu- 
ralen Anteil  der  Urneuroporus,  d.  h.  dem  Infundibulum  gleichfalls  ein  stark  ver- 
zweigtes Organ  gebildet  worden  ist,  der  Saccus  vasculosus.  Dieser  aber  ist  gerade 


Pisces.  153- 

bei  den  Vertebraten  noch  in  voller  Entwicklung,  um  allmählich  bis  zu  den  höheren 
zu  verschwinden.  Man  könnte  also  fast  mit  mehr  Recht  wie  die  Hypophysis  den 
Saccus  vasculosus  der  Neuraldrüse  gleichsetzen ;  histologische  Übereinstimmungen 
finden  sich  hier  ebenso  wenig  wie  dort.  Po  11. 

Pisces. 

391)  Frisch,  K.  V.,  Weitere  Untersuchungen  über  den  Farbensinn  der 
Fische.    In:  Zool.  Jahrb.,  Allg.  Zool.,  Bd.  34,  S.  43—68,  5  Fig.,  1913. 

Verf.  stellt  eine  Reihe  neuer  Versuche  an  Pfrillen  (Phoxinus  laevis)  an,  die 
ihn  seine  früheren  Behauptungen  aufrecht  erhalten  lassen.  Die  Tiere  unterschei- 
den alle  Farben  von  rot  bis  blau  nicht  nur  von  jedem  Grau,  sondern  sie  unter- 
scheiden auch  die  Farben  voneinander,  wobei  sich  allerdings  das  Rot  und  Gelb 
sehr  ähnlich  oder  vielleicht  sogar  identisch  zu  sein  scheinen.  Maßgebend  ist  für 
die  Farbenanpassung  der  Pfrillen  nicht  nur  der  direkt  unter  dem  Fisch  sich  be- 
findende Teil  des  Untergrundes,  sondern  der  Untergrund  der  in  einem  Gesichts- 
winkel von  nahezu  180°  gesehen  wird.  Dem  oll. 

392)  Hase,  A.,  Die  Fische  der  Deutschen  Grenzexpedition  1910  in  das 
Kaiser-Wilhelms-Land,  Neu  Guinea.  In:  Jen.  Zeitschr.,  Bd.  51  (N.  F.  44)r 
S.  5 2  5  —  548,  16  Fig.  im  Text,  1914. 

Hase  beschreibt  alte  und  neue  Arten  von  Süßwasserfischen  aus  Neu-Guinea 
aus  der  Ausbeute  der  Expedition  von  L.  Schultze.  Unter  Berücksichtigung  ana- 
tomischer Verhältnisse  werden  neu  beschrieben:  Cor r Ina  papuensis  und  BoJeo- 
plithahnus  novae  guineae.  Zwei  weitere  neue  Arten,  die  Hase  gleichzeitig  mit 
M.  Weber  fand,  die  aber  Weber  früher  bekannt  gab,  sind  die  folgenden:  Ele- 
ortis  herwedenii  und  Copidoglanis  gjdlerupi.  Die  Arten  verteilen  sich  der  Reihe 
nach  auf  die  folgenden  Familien:  Sciaenidae,  Gobiidae  und  Siluridae. 

Hirsch. 

393)  Allis  jun.,  Certain  Homologies  of  the  Palato-quadrate  of  Sela- 
chians.    In:  Anat.  Anz.,  Bd.  45,  Heft  15,  S.  353  —  373,  1914. 

Verf.  hat  das  Verhalten  des  Palatoquadratbeins  und  seiner  Fortsätze  bei 
einer  großen  Anzahl  von  Selachiern  untersucht  und  beschreibt  die  Verhältnisse 
ausführlich  bei  Heptanchus,  Cestracion,  Mustelus,  Carcharias,  Torpedo  und  Chimaera. 
Bezüglich  des  Augenstieles  der  Selachier  führten  ihn  seine  Untersuchungen  zu 
der  Vermutung,  daß  er  einen  mandibularen  und  praemandibularen  Kiemenstrahl 
darstelle.  Po  11. 

394)  Asai,T.,  Untersuchungen  über  die  Struktur  der  Riechorgane  bei 
Mustelus  laevis  (glatter  Hai,  Selachier).  In:  Anat.  Hefte,  Bd.  49,  Heft  3r 
S.  441—521,  8  Textfig.,  Taf,  28—31,  1913. 

Als  Material  wählte  Verf.  den  glatten  Hai,  weil  das  Geruchsorgan  der 
niederen  Fische  komplizierter  ist  als  das  der  höheren,  weil  die  Größe  und  das 
Gewicht  des  Organs  im  Vergleich  zu  dem  ganzen  Gehirn  mächtiger  sind  als  bei 
anderen  Tieren  und  weil  die  Gewebe  verhältnismäßig  einfach  sind.  Zur  Unter- 
suchung kamen  junge  Tiere  von  50 — 55  cm  Länge.  Der  makroskopische  Bau 
der  peripheren  Riechorgane  wird  eingehend  beschrieben.  Die  Riechzellen  sind 
vorhanden  in  demjenigen  Teil  der  Schleimhaut,  der  die  Seitenflächen  der  primären 
Falten  und  die  sekundären  Falten  bedeckt.  Die  Riechschleimhaut  enthält:  in  der 
obersten  Schicht  die  Fortsätze  der  Stützzellen,  Riechzapfen  und  Riechstäbchen, 
in  der  zweiten  Schicht  die  ovalen  Kerne  der  Stützzellen,  in  der  dritten  die  Zell- 
körper  der  Riechstäbchen    und  Riechzvlinder   mit   rundlichen   Kernen   und  die 


154  Pisces. 

Mittelstücke  der  Stützzellen,  endlich  in  der  vierten  Schicht  die  Basalzellen  und 
die  „Füße"  der  Stützzellen.  Der  äußere,  kernhaltige  Teil  der  Stützzellen  ist 
zylindrisch  und  der  mittlere  dünne  löffelartig  gebogen,  er  umhüllt  die  Körper 
der  Riechzapfen.  Die  Stützzellen  tragen  Flimmerhärchen,  die  auf  den  verdickten 
Enden  der  peripherischen  Längsstreifen  stehen;  ein  Cuticularsaum  ist  nicht  vor- 
handen. Zwischen  den  Füßchen  der  Stützzellen  liegen  die  protoplasmaarmen, 
sternförmigen  Basalzellen,  oft  mit  ihnen  verbunden.  Die  Kerne  der  Riechzellen 
sind  an  der  Spitze  der  Falten  einreihig,  am  Grunde  mehrreihig  angeordnet.  Die 
Unterscheidung  in  Riechzylinder,  Riechstäbchen  und  Riechzapfen  ist  zu  bestätigen, 
doch  finden  sich  zwischen  den  ersteren  beiden  allerorts  Übergangsformen.  Die 
Formen  werden  eingehend  beschrieben.  Alle  tragen  Flimmerhärchen.  Ein  eigenes, 
geschichtetes,  kurz -zylindrisches  Epithel  besitzt  der  freie  Rand  der  primären 
Falten,  in  seiner  Oberfläche  liegen  schleimliefernde  Becherzellen,  die  aus  der 
zweiten  Zellenlage  hervorgehen.  Im  Epithel  der  Innenfläche  der  „Schleimhaut- 
kapsel" liegen  spindelförmige  oder  polygonale  Riesenzellen,  nach  Bau  und  Färb- 
"barkeit  scheinen  sie  Ganglienzellen  zu  sein,  wenngleich  eine  Verbindung  mit 
Nervenfasern  nicht  gefunden  werden  konnte.  Die  Zentralfortsätze  der  Riech- 
zellen sind  Nervenfasern,  welche  bis  zum  Bulbus  olfactorius  laufen,  ein  intra- 
oder  subepithelialer  Nervenplexus  ist  nicht  vorhanden.  Außerdem  treten  frei 
endigende  Nervenfasern  auf.  Das  Bindegewebe,  die  elastischen  Fasern  in  der 
Schleimhaut  und  das  Netzgerüst  werden  genauer  beschrieben. 

Stärker  als  bei  irgendeinem  andern  Tier  ist  der  Bulbus  olfactorius  ent- 
wickelt; er  ist  bohnen-  oder  nierenförmig,  seine  vordere  Fläche  hängt  durch  das 
Netzgerüst  mit  der  Riechschleimhaut  zusammen.  Er  ist  durch  eine  seichte  sagit- 
tale  Furche  in  zwei  Hälften  geteilt  und  auch  im  Innern  trennt  ihn  die  Raphe 
olfactoria  in  zwei  symmetrische  Hälften.  Der  Ventrikel  zeigt  auf  „Horizontal- 
schnitten" die  Form  eines  flachen  Dreiecks.  Die  Nervenfasern  treten  in  die  nach 
vorn  und  unten  gekehrte  Fläche  des  Bulbus  olfactorius  oft  in  zwei  getrennten 
Gruppen  ein  und  füllen  den  größten  Teil  von  ihm  aus,  dabei  verlieren  die  Nerven- 
bündel ihre  bindegewebige  Umhüllung  bis  auf  eine  dünne  Scheide;  sie  verlaufen 
etwa  S-förmig.  Vielfach  überkreuzen  sich  die  Bündel  und  anastomosieren  mit- 
einander, ohne  jedoch,  daß  Fasern  von  der  einen  Hälfte  des  Bulbus  in  die  andere 
übergehen.  Wie  schon  bekannt,  bilden  die  Verzweigungen  der  Fila  olfactoria 
mit  den  büschelförmig  verästelten  Dendriten  der  großen  Mitralzellen  die  etwa 
0,25 — 0,30  mm  messenden  Glomeruli.  Zu  ihnen  treten  noch  Dendriten  der  kleinen 
Pinselzellen,  der  nervösen  Körnerzellen  und  Gliazellen.  Auf  die  Schicht  der 
Glomeruli  folgt  die  des  Stratum  moleculare,  die  vor  allem  Mitralzellen  und  eine 
einzige  Art  von  Pinselzellen  enthält.  Aus  der  Kompliziertheit  der  Beziehungen 
zwischen  den  Olfactioriusfasern,  den  Dendriten  der  Mitralzellen  und  Pinselzellen 
ist  zu  schließen  „daß  Mustelus  ein  ganz  hervorragend  ausgebildetes  Geruchs- 
vermögen besitzt,  das  sogar  noch  dem  beim  Hunde  überlegen  ist."  Auf  die 
Mitralzellenschicht  folgt  die  Körnerschicht  und  die  Nervenfasernschicht.  Die 
Körnerschicht  enthält  drei  verschiedene  Arten  von  Ganglienzellen,  zwei  ver- 
schiedene Arten  von  Körnerzellen  und  Gliazellen.  Die  Körnerzellen  stellen  zum 
Teil  zwei  Typen  von  Gliaelementen  und  zum  Teil  Ganglienzellen  von  drei  ver- 
schiedenen Typen  dar,  mit  Neuriten  und  Dendriten,  die  in  den  Glomerulus  ein- 
treten. Im  Bulbus  olfactorius  sind  außer  den  Fila  olfactoria  auch  marklose  imd 
markhaltige,  sowie  centrifugale  und  centripetale  Nervenfasern  vorhanden.  Der 
Ventrikel  ist  von  zylindrisch  kegeligen  Ependymzellen  ausgekleidet,  deren  Basal- 
teil gegen  das  Lumen  sieht,  während  ein  langer  gerader  oder  bogenförmiger 
Fortsatz  verästelt  oder  ungeteilt  bis  an  die  Pia  mater  reicht.  Depdolla. 


Ainphibia,  Reptilia.  ■  155 

3W5)  Franz,  V.,  Faseranatomie  des  Mormyridengehirns.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  45, 
Heft  12,  S.  271—279,  1913. 

Verf.  beschreibt  die  Faserung  des  Mormyridengehirns  an  der  Hand  eines  gut  kon- 
servierten Objektes  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Kleinhirnbahnen.  Poll. 

306)  Böker,  H.,  Der  Schädel  von  Sahno  salar.  Ein  Beitrag  zur  Ent- 
wicklung des  Teleostierschädels.  In:  Anat.  Hefte,  Bd.  49,  Heft  1/2, 
S.  359  —  397,  10  Textfig.,  Taf.  24/27,  1913. 

Verf.  beschreibt  nach  einem  Plattenmodell  das  Primordialcranium  und  die 
Deck-  und  Ersatzknochen  eines  33  mm  langen  Sahno  salar  bei  40-f acher  Ver- 
größerung. Die  Arbeit  ist  eine  Ergänzung  der  Veröffentlichungen  von  Gaupp 
und  von  Schleip.  Es  werden  beschrieben  I.  Das  Primordialcranium,  A.  Neurales, 
B.  Viscerales  Primordialcranium;  IL  Die  Knochen  des  Cranium  neurale,  A.  Typische 
Deckknochen,  B.  Ersatzknochen  und  Knochen  mit  besonderem  Charakter  (Ptero- 
ticum  oder  Squamosum,  Basisphenoid,  Orbitosphenoid,  Intercalare) ;  III.  Knochen 
des  Cranium  viscerale,  A.  Knochen  des  Kieferbogens,  B.  Knochen  des  Zungen- 
beinbogens,  C.  Knochen  des  Kiemenbogens,  D.  Knochen  des  Opercularapparates, 
E.  Verknöcherungen  in  der  Zungenmuskulatur.  Depdolla. 

Amphibia,  Reptilia. 

307)  Lima,  C,  Lo  sviluppo  dei  plastosomi  negli  anfibi.  In:  Arch.  f.  Zell- 
forsch., Bd.  XI,  Heft  4,  S.  583—629,  2  Taf.,  1913. 

Eingehende  Studie  über  das  Verhalten  der  Piastosomen  während  der  Em- 
bryogenese von  Bufo,  die  im  wesentlichen  eine  Bestätignng  und  Erweiterung 
früherer  eigener  Befunde  und  der  anderer  Autoren  darstellt.  So  verwandeln 
sich  die  Piastosomen  der  Oocyte  in  Dotterkugeln,  sie  liefern  die  Pigmentkörn- 
chen sowohl  der  Chorioidealzellen  als  auch  der  pigmentierten  Zellen  der  Haut.  In 
den  Nierenzellen  sind  sie  die  Bildner  der  Heide nhainschen  Stäbchen  und  in 
Drüsenzellen,  z.  B.  des  Pancreas,  ist  der  Secretionsprozeß  mit  einer  Umwandlung 
der  Piastosomen  in  Zymogengranula  verbunden  (letzteres  gegen  Levi). 

v.  Kemnitz. 

308)  Torraca,  L.,  Alcune  osservazioni  sui  condriosomi  delle  cellule 
cartilaginee  nella  coda  del  tritone  rigenerante.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  45, 
Heft  18/19,  S.  459—474,  1914. 

Verf.  hat  an  Triton  cristahis  den  Schwanz  amputiert  und  die  Regenerations- 
vorgänge näher  untersucht  mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Chondrioms. 
Als  Fixation  gebrauchte  er  die  Flüssigkeit  von  Regaud,  entkalkt  wurde  mit 
Salpetersäure,  Chromsäure  oder  Chromsalpetersäure,  gefärbt  mit  Heidenhain- 
schem  Hämatoxolin.  Seine  besondere  Aufmerksamkeit  hat  Verf.  dem  Knorpel  zu- 
gewendet. Es  verwandeln  sich  alle  Zellen  des  Blastems  in  der  Längsachse  des 
neugebildeten  Knorpels  in  Chondroblasten.  Während  dieser  Verwandlungen 
wachsen  die  Chondrioconten  an  Dicke  und  Länge  und  vermehren  sich.  Sie  färben 
sich  stärker  und  halten  die  Farbe  stärker  fest  wie  sonst.  An  dem  mitotischen 
Prozeß  der  Knorpelzellen  nimmt  das  Chondriom  anscheinend  nicht  aktiv  teil. 
Die  Mitochondrien  erscheinen  während  der  Caryokinese  zahlreicher  als  die  Chon- 
drioconten, niemals  aber  verschwinden  diese  vollständig;  und  wenn  der  Kern 
wieder  in  das  Ruhestadium  zurückkehrt,  gewinnen  die  Chondrioconten  wieder 
die  Überzahl.  Beim  Beginn  des  Ossifikationsprozesses  der  Wirbel  treten  die 
Knorpelzellen  in  einen  regressiven  Prozeß  ein,  an  dem  sie  schließlich  zugrunde 
gehen.  Sie  zeigen  Desintegrationsprozesse,  Chondrorexis,  die  schließlich  zum 
Verschwinden  der  Restkörnchen  führen.  Poll. 


156  Mammalia. 

399)  Marchetti,  L.,  Sui  primi  momenti  dello  sviluppo  di  alcuni  Organi 
primitivi  nel  Gerine  di  Buf'o  vulgaris.  Sviluppo  delle  Ventose.  Prima 
nota  preventiva.    In:  Anat.  Anz.,  Bd.  45,  Heft  14,  S.  321—347,  1914. 

Aus  seineu  Untersuchungen  über  die  Entwicklung  der  Saugnäpfe  bei  jungen 
-B^/b-Embryonen  zieht  Verf.  folgende  Schlüsse:  Das  erste  Auftreten  der  Saug- 
näpfe fällt  in  das  Stadium  der  Medullarrinne;  die  Anlage  erscheint  in  Form  einer 
grabenförmigen  Furche,  die  sich  in  ventro-lateraler  Lage  am  vorderen  Kopfteil 
findet.  Dieser  Furche  hat  Verf.  den  Namen  grabenförmige  Furche  der  Saugnäpfe 
oder  ganz  kurz  Saugnapffurche  gegeben.  In  ihrer  Entwicklung  nimmt  die  Saug- 
napffurche die  Form  eines  V  an,  dessen  Spitze  ventralwärts  gerichtet  ist.  Aus 
den  beiden  Asten  bilden  sich  die  beiden  Saugnäpfe.  Das  zwischen  den  beiden 
Ästen  gelegene  Gebiet  senkt  sich  allmähbch  ein.  Bei  Bufo  vulgaris  bilden  sich 
die  Saugnäpfe  ausschließlich  auf  Kosten  des  Periectoderms  oder  der  Deckschicht» 
Während  der  Bildung  der  Saugnapffurche  beobachtet  man  dergleichen  Erschei- 
nungen, die  Ruffini  bei  den  Eiern  der  Amphibien  während  der  Bildung  der 
Rus conischen  Grabenfurche  beschrieben  hat.  Ein  Teil  dieser  Erscheinungen 
(und  das  ist  der  einzige,  den  Verf.  vorläufig  studiert  hat),  bezieht  sich  auf  die 
„amöboide  Beweglichkeit"  der  Zellen  des  Periectoderms  und  fernerhin  auf  die 
„Bewegung  nach  der  Reihe",  die  sie  während  der  Introflexion  zeigen.  Mit  Hilfe 
dieser  biologischen  Eigentümlichkeit  dringen  die  Kolbenzellen  in  ein  bestimmtes 
Zellengebiet  ein  und,  indem  sie  sich  außerordentlich  verlängern,  bauen  sie  die 
Saugnäpfe  auf.  Iu  dem  zwischen  den  Saugnäpfen  gelegenen  Gebiet  (welches  sich 
senkt  ohne  vorzudringen)  zeigt  nur  ein  Teil  der  Zellen  des  Periectoderms  die 
Zeichen  der  Bewegung.  Der  secretorische  Vorgang  in  den  Kolbenelementen  (den 
Verf.  nicht  objektiv  in  Gegenwart  der  Secretgranula  hat  kontrollieren  können),, 
zeigt  sich  klar  in  allen  seinen  Phasen  während  der  Bildung  der  Saugnäpfe. 

Poll. 

Mammalia. 

400)  Deinse,  A.  B.  van,  Again  the  sutura  parietalis  of  the  Mammals.  In:  Anat. 
Anz.,  Bd.  45,  Heft  13,  S.  289—301,  1914. 

Verf.  beschreibt  das  Verhalten  der  Sutura  parietalis  von  einer  Anzahl  von  Affen. 
Er  konnte  ferner  unter  59  Schädeln  von  Mus  decumanus,  9  von  Mus  rattus,  56  von  Lepus 
cuniculus,  6  von  Sciurus  vulgaris,  4  von  Erinaceus  europaeus,  5  von  Canis  familiaris, 
6  von  Felis  domestica,  4  von  Mus  musculus  und  einer  Anzahl  anderer  Schädel  der  ver- 
schiedensten Säuger  nicht  eine  Spur  einer  Sutura  parietalis  entdecken.  Auch  bei  Pferd,. 
Schwein  und  Kind  ist  keine  Sutura  parietalis  bekannt.  Poll. 

401)  Agduhr,  E.,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  volaren  Muskulatur  am 
Vorderarm  des  Schweines.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  45,  Heft  13,  S.  301 — 311, 
1914. 

Die   Endergebnisse  seiner  Untersuchungen   am  Vorderarm   des   Schweines 
faßt  Verf.  folgendermaßen  zusammen. 
Bei  dem  untersuchten  Material  ist: 

A.  Das  Caput  humerale  des  M.  flexor  digitor.  prof.  in  82°/0  in  zwei  Teile 
geteilt  gewesen,  hat  in  12°/0  eine  Andeutung  einer  Dreiteilung  gehabt  und  ist 
in  6°0  Fällen  deutlich  in  drei  Partien  eingeteilt  gewesen. 

B.  Die  Verbindungen  mit  dem  M.  flexor  digitor.  prof.  und  sublimis  sind  kon- 
stant und  bestehen 

a)  aus  solchen  Verbindungen,  die  zwischen  der  Sehne  der  tiefen  Portion 
des  M.  flexor  digitor.  sublim,  und  der  Sehne  des  M.  flexor  digitor.  prof.  verlaufen, 
M.  interflexorius; 


Mamuialia.  15  7 

b)  aus  solchen  Verbindungen,  die  zwischen  dem  muskulösen  Teile  der 
tieferen  Portion  des  M.  flexor  digitor.  sublimis  und  der  Sehne  des  M.  flexor  digi- 
tor.  prof.  verlaufen. 

a)  Latero-distale  Verbindung:  1.  Zwei  Muskeln;  2.  eine  Sehnenplatte. 

ß)  Medio-proximale  Verbindung:  Ein  Muskel. 

C.  Der  M.  flexor  carpi  ulnaris  hatte  in  88%  der  Fälle  nur  einen  humeralen 
Ursprung,  in  12°/0  der  Fälle  auch  einen  ulnaren. 

D.  Verstärkungsbänder  vom  Radius  nach  der  Sehne  des  tiefen  Beugers 
fehlen  in  94°  0  der  Fälle  und  fanden  sich  in  6%  der  Fälle.  Po  11. 

402)  Richter,  H.,  Innervation  der  Musculi  glutaeus  profundus,  ob- 
turator  internus,  gemelli,  quadratus  femoris  bei  Pferd  und  Rind. 
In:  Anat.  Anz.,  Bd.  45,  Heft  16/17,  S.  417—424,  1914. 

Verf.  beschreibt  nach  Untersuchung  in  zwanzig  Fällen,  daß  der  Ast  des 
Nervus  ischiadicus  nicht  in  den  Muse,  obturatus  int.  geht,  sondern  in  den  Mus- 
culus glutaeus  profundus  (minimus).  Manchmal  hat  der  Nerv  eine  kleinere  ge- 
meinsame Wurzel  vom  Nervus  glutaeus  cranialis  (superior).  Der  richtige  Nerven- 
ast für  den  Musculus  obturator  internus  geht  aus  dem  Stamm  des  Nervus  ischi- 
adicus nicht  vom  cranialen  Rande  ab,  sondern  am  caudalen.  Beim  Pferde  und 
beim  Menschen  ist  der  Verlauf  prinzipiell  der  gleiche.  Verf.  erörtert  dann  noch 
die  Innervation  der  Musculi  gemelli  und  quadratus  femoris.  Die  dargelegten 
Innervationsverhältnisse  der  Musculi  obturator  internus,  gemelli  und  quadratus 
femoris  zeigen,  daß  wir  es  hier  anscheinend  mit  einer  genetisch  eng  zusammen- 
gehörigen, oder  wenigstens  segmental  dicht  benachbarten  Muskelgruppe  zu  tun 
haben.   Beim  Rind  sind  die  Innervationsverhältnisse  ganz  gleich  wie  beim  Pferde. 

Poll. 

403)  Anthony, R.  et  Bortnowsky,  J.,  Recherchessur  unappareil  aerien  de 
type  particulier  chez  un  Lemurien.  In:  Arch.  Zool.  exp.  et  gen.  T.  53, 
S.  309—324,  PI.  XIV— XV,  Fevrier  1914.  Prix:  4  fr.  50. 

Un  certain  nombre  de  Reptiles  et  de  Mammiferes  arboricoles  possedent  un 
appareil  special,  facilitant  la  locomotion  aerienne,  et  auquel  on  a  donne  le  nom 
«de  patagium.  Essentiellement  constitue  par  un  Systeme  de  replis  cutanes, il  peut, 
chez  les  Mammiferes,  etre  forme  de  trois  de  ces  replis:  le  propatagium  fermant 
plus  ou  moins  le  pli  du  coude;  le  pleuropatagium  reliant  le  membre  anterieur 
au  membre  posterieur;  enfin  le  metapatagium  fermant  plus  ou  moins  le  pli 
femoro-tibial.  Le  plus  constant  de  ces  replis,  qui  sont  intimement  lies  ä  la  vie  ar- 
boricole,  est  le  pleuropatagium  qui,  souvent,  existe  seul. 

Anthony  et  Bortnowsky  out  eu  ä  leur  disposition  un  lot  de  9  Microce- 
bus  jeunes  et  adultes.  mäles  et  femelies,  rapportes  de  Madagascar  par  le  regrette 
voyageur  franeais  F.  Geay.  Ces  animaux  etaient  conserves  in  toto  dans  l'alcool. 

Apres  une  serie  de  recherches  tres  delicates,  les  auteurs  ont  constate,  chez  ces 
Uemuriens,  l'existence  d'un  pleuropatagium  (auquel  on  donne  quelquefois  aussi  le 
nom  de  plagiopatagium)  bien  developpe,  presentant  une  cavite  souscutanee 
tres  etendue,  oecupant  toute  la  region  dorsale  jusqu'aux  racines  des  membres,  le 
vertex  et  les  pavillons  auriculaires.  Toute  cette  cavite,  qui  est  tapissee  d'une 
■epithelium  rappelant  l'epithelium  pavimenteux,  parait  etre  en  rapport  avec  les 
voies  aeriennes  et  cela  sans  doute  par  l'intermediaire  d'un  canal  qui,  s'ouvrant  ä 
la  paroi  posterieure  de  la  trachee  en  arriere  du  larynx,  oecupe  la  meme  position 
et  a  la  meine  signification  morphologique  que  le  sac  retrotracheal  qui  existe  chez 
d'autres  types  de  Lemuriens.  Germain. 


158  Kleine  Mitteilungen. 

404)  Neuville,  H.  et  Gautrelet,  J.,  Sur  le  sang  du  Mammouth.  In:  Compt. 
rend.  Acad.  Sc.  Paris,  F.  158;  S.  593—595,  23  fevrier  191 4. 

Cette  note  a  pour  but  d'exposer  les  experiences  faites  par  les  auteurs  sur  le 
sang  du  Mammouth  recemment  offert  au  Museum  d'histoire  naturelle  de  Paris  par 
le  comte  Stenbock-Fermor. 

Le  sang  etudie  se  presente  comme  une  masse  grossierement  pulverulente, 
formee  d'elements  irreguliers,  plus  ou  moins  anguleux,  dont  la  dimension  varie  de 
quelques  ft  ä  1  millimetre.  Cette  masse  sanguine  n'est  soluble  ni  dans  l'eau, 
ni  dans  les  alcools,  les  ethers  ou  les  essences  communement  employees  en 
histologie.  La  potasse  caustique,  en  Solution  ä  1  jour  100,  eclaircit  et  attaque  la 
matiere  sanguine  sans  la  dissoudre  entierement.  II  en  est  de  meine  de  Facide 
acetique.  L'action  de  l'acide  sulfurique  est  beaucoup  plus  manifeste:  la  Solution 
examinee  au  spectroscope  montre  nettementle  spectre  de  l'hematoporphyrine. 

II  a  ete  impossible  d'obtenir  Fhemine  sous  la  forme  ordinaire  des  cristaux 
de  Teichmann.  Cependant  il  semble  que  le  sang  du  Mammouth,  ä  l'etat  oü  il 
est  actuellement  possible  de  l'etudier,  montre,  fixe  sur  un  coagulum  de  nature 
albuminoi'de,  un  pigment  qui  semble  pouvoir  etre  identifie  ä  l'hematine. 

Germain. 

Kleine  Mitteilungen. 

Wissenschaftliche  Anstalten. 

Biologische  Versuchsanstalt  der  Kaiserlichen   Akademie   der  Wissenschaften 

iif'Wien.  Seit  1.  Januar  1914  ist  die  Biologische  Versuchsanstalt  in  Wien  (IL,  Prater, 
Vivarium)  in  den  Besitz  der  Kais.  Akademie  der  Wissenschaften  übergegangen.  Die  Bio- 
logische Versuchsanstalt  dient  im  weitesten  Sinne  der  experimentellen  Erforschung  der 
Organismen,  insbesondere  der  experimentellen  Morphologie  und  Entwicklungsphysiologie, 
sowie  der  vergleichenden  Physiologie  und  den  Grenzgebieten  der  Biophysik  und  Bio- 
chemie.    Sie   ist   ein   wissenschaftliches  Forschungsinstitut   und    keine  Unterrichtsanstalt. 

Seitens  der  Akademie  wurde  für  die  Oberleitung  ein  Kuratorium:  J.  v.  Wiesner, 
Vors.,  S.  Exner,  stellv.  Vors.,  Becke,  Hatschek,  H.  H.  Meyer,  Molisch,  Weg- 
scheider,  eingesetzt. 

Die  Leitung  der  Anstalt  bleibt  Hans  Przibram  und  Leopold  v.  Portheim  an- 
vertraut.    Paul  Kammerer  wurde  zum  k.  k.  Adjunkten  ernannt. 

Behufs  Benützung  von  Arbeitsplätzen  wende  man  sich  an  einen  Leiter  oder  an  einen 
Vorstand  der  unten  angeführten  Abteilungen. 

Für  die  Belegung  eines  Arbeitsplatzes  auf  ein  Jahr  sind  bei  ganztägiger  Benützung 
1000  Kr.,  für  einen  Monat  100  Kr.,  bei  halbtägiger  Benützung  für  das  Jahr  500  Kr.,  für 
einen  Monat  50  Kr.  zu  entrichten  (die  halbtägige  Benützung  erfordert  nicht  die  Räu- 
mung des  Arbeitsplatzes  außerhalb  der  Arbeitszeit). 

Von  den  Bestimmungen  über  die  Taxen  ist  eine  beschränkte  Anzahl  von  Frei- 
plätzen ausgenommen,  welche  seitens  der  Leiter  und  Abteilungsvorstände  vergeben 
werden  können. 

Außerdem  hat  sich  das  k.  k.  Ministerium  für  Kultus  und  Unterricht  das  Recht  vor- 
behalten, vier  Arbeitsplätze,  und  zwar  in  der  Regel  in  jeder  Abteilung  einen,  zu  ver- 
geben. 

An  der  Anstalt  bestehen  die  folgenden  Abteilungen:  Botanische  Abteilung: 
Vorstände:  Wilhelm  Figdor  und  Leopold  v.  Portheim;  Physikalisch-chemische 
Abteilung:  Vorstand:  Wolfgang  Pauli,  bis  31.  Dez.  1914;  Physiologische  Ab- 
teilung: Vorstand:  Eugen  Steinach;  Zoologische  Abteilung:  Vorstand:  Hans 
Przibram. 

Die  Abtrennung  einer  pflanzenphysiologischen  Abteilung  mit  W.  Figdor  als  Vor- 
stand ist  vorgesehen/' 

Versammlungen  und  Gesellschaften. 

Die  Anatoniische  Gesellschaft  hielt  ihre  28.  Jahresversammlung  in  Innsbruck  vom 
13. — 16.  April  ab.  Der  Vorsitzende  von  Ebner  eröffnete  die  Verhandlungen  mit  einem 
Vortrage  über  die  Glanzstreifen  (Kittlinien,  Zuwachsstreifen)  der  menschlichen  Herz- 
muskelfasern. Duesber$  erörtert  in  einem  Referate  die  Forschungsergebnisse  über 
Trophospongien  und  den  Apparato  reticolare  von  Golgi.    Vorträge  anatomischen  Inhaltes 


Kleine  Mitteilungen.  159 

hielten:  Siegib  auer,  Eine  an  primitive  Verbältnisse  anklingende  Variation  der  mensch- 
lichen Wirbelsäule;  Henkel,  Neue  Beobachtungen  über  Bau  und  Funktion  des  mensch- 
lichen Fußes;  von  Bardeleben,  Ist  Linkshändigkeit  ein  Zeichen  von  Minderwertigkeit'?; 
Klaatsch,  Einige  Probleme  der  Morphologie  des  menschlichen  Armskelettes;  Aichel, 
Atlas-  und  Epistropheusgestaltung  unter  mechanischem  Gesichtspunkt.  Das  Gebiet  der 
vergleichenden  Anatomie  berührten:  Neumayer,  Vergleichende  Anatomie  des  Darmkanals 
der  Wirbeltiere  (unter  Verwertung  von  Befunden  von  Spiraldarmabdrücken  an  fossilen 
Fischen):  Virchow,  Die  Gelenkfortsätze  an  der  Wirbelsäule  der  Wirbeltiere.  Histolo- 
gische Themata  behandelten:  Heiderich,  Das  Glycogen  des  Magenoberflächenepithels; 
Seh  äff  er,  Kleinere  histologische  Mitteilungen  (Verknöcherung  der  Phalangen  beim 
Menschen,  Geschmacksknospen  im  Oesophagus  von  Sorex);  Kaschkaroff,  Über  das 
blasige  Stützgewebe  der  Knochenfische;  Helly,  Leberfett  und  normale  Organverhältnisse 
(Vergleich  chemischer  und  mikroskopischer  Mengenbestimmungen  des  Fettes);  Fischer, 
Zur  Frage  nach  der  biologischen  Bedeutung  der  Pigmentverhältnisse  des  Menschen 
(Lichte  Pigmentierung  z.  B.  der  nordischen  Rasse  ist  Domestikationserscheinung); 
Schultze,  U.,  Besprechung  und  Demonstration  histologischer  Präparate  (Muskel-  und 
Sehnenfibrillen  gehen  kontinuierlich  ineinander  über);  Peterfi  und  Gyenes,  Histolo- 
gische Veränderungen  der  Darmepithel zellen  während  der  Resorption;  Gebhardt,  Einige 
mechanisch  interessante  Bindegewebsstrukturen.  —  Embryologie:  Strahl,  Über  frühe 
Stadien  der  Fruchtblase  des  Menschen  und  solche  von  Mycetes  (Junge  Embryonalstadien 
von  Mycetes  fügen  sich  ausgezeichnet  in  die  Reihe  der  vom  Menschen  bekannten  ein);. 
Haff  er  1,  Über  die  Entwicklung  der  Kopfgefäße  bei  Tarsius  spectrum;  Lehn  er,  Über  den 
feineren  Bau  und  die  Entwicklung  des  Dottersackes  der  weißen  Maus;  Levi,  Über  das 
Verhalten  der  Chondriosomen  bei  den  frühesten  Entwicklungsstadien  der  Säugetiere; 
Greil,  Über  die  Gastrulation  des  Amniotenkeimes.  —  Mißbildungen  und  VererbuDg: 
Weidenreich,  Über  partiellen  Riechlappendefekt  und  Eunuchoidismus  beim  Menschen; 
Barfurth,  Hyperdactylie  der  Hühner  und  Mendelsche  Regeln  ^Hyperdactylie  beim 
Menschen  und  Huhn  folgt  der  gleichen  Erbregel,  wenn  man  im  embryonalen  Leben  auf- 
tretende frühzeitig  schwindende  Fälle  beim  Huhn  mit  in  Rechnung  zieht). 

Außer  bei  den  zu  den  Vorträgen  gehörenden  Demonstrationen  zeigten:  Berenberg- 
Goßler  die  Leiche  eines  Neugeborenen  mit  Verdoppelung  des  Wurmfortsatzes,  Ein- 
mündung des  unteren  Iliums  und  Caecums  in  die  Harnblase,  Atresia  ani  et  urethae  und 
Mißbildung  der  äußeren  Genitalien;  Johnston  aus  Minneapolis  ein  menschliches  Gehirn, 
an  dem  der  Nervus  terminalis  präpariert  war;  Holl  einen  Apparat  zur  bildlichen  Dar- 
stellung des  Schädelumfanges  mit  gleichzeitiger  Festlegung  der  Ohrpunkte;  Lehn er 
Präparate  des  menschlichen  Pylprus  mit  Belegzellen;  Fritz,  Vervielfachung  des  Medullar- 
rohrs  bei  Hühnerembryonen,  Übergang  von  Muskelfibrillen  in  Sehnenfibrillen;  Greil, 
Modelle  der  Entwicklungsformen  von  Cerulodus  forsteri;  Hans  Kabl,  Präparate  dela- 
minierter Hühnerkeimscheiben  und  der  Muskellage  der  Giftdrüsen  des  Salamanders  aus 
dem  Nachlaß  von  Prof.  0.  Drasch;  Duesberg,  Präparate  von  Vogelembryonen,  behan- 
delt mit  Urannitrat:  Frank,  Innervation  eines  im  Leben  beobachteten  M.  sternalis;  PollT 
>tereosohemata  verschiedener  Gewebe  und  Organe. 

Die  nächste  Versammlung  findet  als  Internationaler  Anatomen-Kongreß  gemeinsam 
mit  der  französischen,  englischen,  italienischen  und  amerikanischen  Gesellschaft  im  Som- 
mer 1915  in  Amsterdam  statt.  1916  wird  die  Versammlung  in  Bonn,  1917  in  München 
gleichzeitig  mit  dem  Internationalen  Medizinischen  Kongreß  stattfinden. 

Die  zentralen  und  westlichen   Abteilungen   der   American   Society   of  Zoologists 

hielten  in  Philadelphia  am  29.  Dezember  und  1.  Januar  gemeinsam  mit  der  American 
Society  ol'Natnralists,  of  Anatomists  und  der  Federatiou  of  American  Societies  for  ex- 
periinental  Biology  ihre  Jahressitzung  ab.  Es  wurden  folgende  Vorträge  gehalten  :  Verglei- 
chende Anatomie:  Pratt,  Henry  S.,  The  intestinal  epithelium  of  Trematodes;  Barker, 
Franklin  D.,  A  contribution  to  the  evolution  of  the  Cestode-Rostellum;  Rice,  Edward  L., 
Further  notes  on  the  embryonic  skull  of  Eumeccs;  Carpenter,  F.  W. ,  Observations  on 
sympathetic  ganglion  cells,  Reese,  A.  M.,  The  vascular  System  of  the  Florida  alligator; 
Reed,  H.  D.,  The  morphology  of  the  pectoral  spine  and  gland  in  certain  cattishes; 
Ackert,  J.  E.,  The  Innervation  of  the  integument  of  Chiroptera.  —  Embryologie;  McClen- 
don,  J.F.,Onthe  Parallelism  between  the  chrease  in  permeability  and  abnormal  development 
of  fish  eggs;  Richards,  A.,  The  effeut  of  x  rays  on  the  rate  of  cell  division  in  the  early 
cleavage  Pltinorbis;  Smith,  B.  G.,  An  experimental  study  of  concrescence  in  the  embryo 
of  Cryptobrcmchus  alleghaniensis;  Goldfarb,  A.  J.,  The  behavior  of  the  skeletons  in 
experimentally  fused  larvae;  Wilson,  H.  V.,  On  the  behavior  of  sea-urchin  embryos  when 
incorporated  in  sea-urchin  lymph-plasmodia;  Nelson,  J.  A.,  A  pair  of  tracheal  inva- 
ginations  in  the  second  maxillary  segment  of  the  embryo  of  the  Honey  bee;  Knutz,  AI- 


160  Kleine  Mitteilungen. 

bert,  Further  studies  on  the  development  of  the  cranial  sympathetics  ganglia  in  verte- 
brates;  Scott,  John  W.,  The  early  cleavage  of  Cirratulus  grandis,  Verrill;  Grave,  Cas- 
well,  A  Solution  of  the  problem  of  yolk  manipulation  by  Ophiura.  —  Cytologie:  Dahl- 
gren,  Ulrich,  The  nerve  centers  of  the  electric  Organ  in  Baja  punctata;  Guy  er,  M.  F., 
The  X-element  of  Plymouth  Rock  fowls;  Payne,  F.,  Chromosomal  variations  in  the  euro- 
pean earwig,  Forficula  auricularia;  Jordan,  H.  E.,  Spermatogenesis  in  Chrysemis  marginata 
and  Cistudo  Carolina;  Morgulis,  S.,  Howe,  P.  E.  and  Hawk,  P.  B.,  A  microscopical 
investigation  of  tissues  from  dogs  which  fasted  extremely  long  periods  of  time;  Heg- 
ner, R.  W.,  The  germ-cell  cycle  in  Animals;  Dahlgren,  Ulrich,  The  orientation  of  the 
nuclear  or^ans  in  the  electric  motor  cells  of  Tetronarce  and  other  Torpedos;  Metcalf,  M.M., 
Chromosomes  in  Opalina;  Kite,  G.  L.,  The  physical  changes  in  marine  eggs  in  fertili- 
zation;  The  molar  structure  of  protoplasm.  —  Genetik:  Gerould,  John  H. ,  A  male 
gynandromorph  of  Colias  (Eurymus)  euryiheme  showing  dimorphism  in  the  female  color 
pattern;  Nabours,  R.  K.,  Inheritance  in  Orthoptera;  Shull,  A.  F.,  The  effect  of  selection 
upon  egg  characters  in  parthenogenetic  lines  of  Hydatina;  Bauta,  A.  M.,  Fifty  gene- 
rations  of  selection  in  parthenogenetic  pure  lines  of  Daphnids;  Zeleuga,  Chr.  and 
Faust,  E.  C,  Size  differences  in  the  spermatozoa  form  single  testes;  Key,  Wilhelmine  E., 
Segregation  of  traits  in  a  Pennsylvania  family;  Colton,  H.  S.,  Some  reactions  of  the 
shell  of  the  Pond  snail,  Limnaea,  to  external  condition;  Riddle,  Oscar,  A  quantitative 
basis  of  sex  as  indicated  by  the  sex  behavior  of  Doves  from  a  sex  controlled  series; 
McDowell,E.  C,  Size  inheritance  in  rabbits.  — Vergleichende  Physiologie:  Laurens  H., 
The  reactions  of  normal  and  cyeless  amphibian  larvae  to  light;  Glaser,  Otto  C,  An 
analysis  of  the  Egg  of  Arbacia  and  Asterias;  Schaeffer,  Asa  A. ,  Feeding  Habits  of 
Amoeba;  Mast,  S.  0.,  Changes  in  Pattern  and  Color  in  Fishes,  with  Special  Reference 
to  Flounders;  Barrows,  W.  M.,  The  Reactions  of  the  Orb-weawing  Spider,  Aranea  ca- 
vatica,  to  Rhythmic  Vibrations  of  the  Web;  Andrews,  E.  A.,  Secretion  in  the  Protozoan 
Folliculina;  Hooker,  Davenport,  The  Reactions  to  light  and  darkness  of  the  Melano- 
phores  of  Frog  Tadpoles;  Parker,  G.  H.,  The  Movements  of  the  Dog-fish  as  determined 
by  Olfactory  Stimulation;  Scott,  G.  J.,  The  Oxygen  Utilization  of  Fishes;  Parker,  G.  H., 
Internal  Pressure  in  Sponges;  Baistell,  George  A.,  A  Study  of  the  so-called  Life  Cycle 
in  Oxytricha  fallax  and  Pleurotricha  lanceolata;  Woodruff,  L.  L.,  Further  light  on  the 
Conjugation  of  Paramoecium;  Schaeffer,  AsaA.,  Reactions  of  Amoeba  to  Light;  Mcln- 
doo,  Norman  Eugene,  The  Olfactory  Sense  of  the  Honey  Bee;  Burr,  H.  S.,  The  Feed- 
ing Habits  of  Ambly Stoma- Larvae;  Lund,  E.  S.,  Experimental  Analysis  of  Certain  Pro- 
cesses  in  the  Food  Vacuole  of  Bursaria.  —  Oecologie:  Wright,  Albert  H. ,  The  life 
history  of  the  Bullfrog  (Bana  catesbeiana);  Shelford,  V.  E.,  An  experimental  Study 
of  the  Behavior  Agreement  of  the  Animals  of  an  Aquatic  Community;  Aller,  W.  C,  The 
Relations  between  Rheotaxis  and  Resistance  to  Potassium  Cyanide  in  Isopoda.  —  Ver- 
schiedenes: Philipps,  E.  F.  and  Demuth,  George  S.,  The  reaction  of  the  Honey  Bee 
to  Changes  in  External  Temperature ;  Kepner,  William  H.  and  Taliaferro,  William  ET., 
The  Organs  of  Special  Sence  of  Prorhynchus;  Shelford,  V.  E.,  The  experimental  Modi- 
fikation of  Tiger  Beetle  Color  Patterns  by  Variations  of  Temperature  and  Moisture  dur- 
ing  Ontogeny;  Hacmann,  Mary  T.,  Some  Experiments  on  Regeneration  in  Thinodrilus 
limostis;  Rand,  H.  W.  und  Hunt,  H.  R.,  Will  an  Earthworm  Regenerate  Anterior  Seg- 
ments when  the  Enteric  Epithelium  is  Absent  from  the  cut  Surface?;  Perkins,  H.  F., 
The  Fly;  Cole,  L.  S.  und  Davis,  C.  L.,  The  Effect  of  Alcohol  on  the  Male  Germ  Cells, 
Studied  by  Means  of  Double  Matings;  Scott,  John  W.,  Some  Negative  Results  Obtain- 
ed  From  Experiments  With  Fowl  Tapeworms;  Okkelberg,  Peter,  Hermaphroditism  in 
the  Brook  Lamprey. 

In  der  Sitzung  der  New  Orleans  Academy  of  Science  vom  17.  Februar  stellte 
Irving  Hardesty,  Prof.  der  Anatomie  an  der  Tulane  üniversity,  seine  neue  Theorie 
des  Hörens  dar.  Ferner  sprach  R.  B.  Beau,  Tulane,  über  „The  cartilagineous  tip  (Wool- 
ner-Darwin)  and  the  skin  tip  of  the  human  earu. 

Die  National  Academy  of  Science  hielt  am  21.,  22.  und  23.  April  ihre  Jahresver- 
sammlung ab;  es  trugen  vor:  John  M.  Coulter,  The  origin  of  Monocotyldony ;  Charles 
B.  Davenport,  Heredity  of  some  emotional  traits;  W.  H.  Ho  well,  The  causes  of  the 
dotting  of  blood;  P.  J.  Meltzer,  The  prompt  distribution  of  Convulsants  in  cardiectomized 
frogs  deprived  of  their  lymph. 

Die  Botanical  Society  of  America  beschloß  in  ihrer  Sitzung  in  Atlanta  im  Januar 
dieses  Jahres,  eine  Zeitschrift  „American  Journal  of  Botany"  herauszugeben. 


BAND  5      ZENTRALBLATT  F&R  ZOOLOGIE      HEFT  5 
ALLGEMEINE  UND  EXPERIMENTELLE  BIOLOGIE 


Geschichte,  Biographie. 

405)  Bosch,  F.,  Die  Begründer  der  neueren  Biologie.  Kempten  u.  München  (Jos. 
Kösel)  1914.  8°.  VI  u.  190S.   9  Tat".    10  Textabb.   Geb.  M.  1,— . 

Das  Büchlein  gibt  eine  klare,  allgemeinverständliche  Übersicht  der  biologischen  For- 
schungen von  Pasteur,  Schwann,  Baer,  Darwin,  Mendel  und  Liebig.  Von  den 
fünf  zuerst  genannten  Biologen  wird  auch  der  Lebenslauf  geschildert.  In  dem  Kapitel 
über  Darwin  werden  die  Schwierigkeiten  der  Deszendenz-  und  Selektionstheorie  mit  be- 
sonderem Nachdruck  hervorgehoben,  was  sich  wohl  aus  dem  kirchlichen  Standpunkt  des 
Verf.  erklärt.  Um  so  höher  werden  die  Leistungen  eines  Pasteur,  Schwann  und  Men- 
del gewertet.  Im  allgemeinen  zuverlässig,  hat  doch  das  Büchlein  einige  weit  verbreitete, 
aber  wiederholt  berichtigte  historische  Irrtümer  abermals  übernommen,  so  die  Behaup- 
tungen, Lamarck  habe  eine  einreihige  Entwicklung  der  Organismen  gelehrt,  Cuvier 
•eine  Neuschöpfung  am  Beginn  jeder  Erdperiode  angenommen,  und  der  Streit  zwischen 
ihm  und  Geoffroy  die  Abstammungslehre  zum  Gegenstand  gehabt.  May. 

406)  May,  W.,  Große  Biologen.  Bilder  aus  der  Geschichte  der  Biologie. 
(Bastian  Schmids  naturwissenschaftliche  Schülerbibliothek,  Bd.  25)  Leipzig 
(B.  G.  Teubner)  1914.  8°.  VI  u.  201  S.  8  Taf.   13  Textabb.  Geb.  JC  3,—. 

Das  Buch  will  reife  Schüler  und  Studierende  zu  den  Quellen  biologischen 
Wissens  leiten.  Zu  diesem  Zweck  entwirft  es  in  acht  Xapiteln  ein  Bild  von  der 
Forschertätigkeit  der  hervorragendsten  Biologen  des  Altertums  und  der  Neuzeit, 
eines  Aristoteles,  Linne,  Cuvier,  Baer,  Johannes  Müller,  Schieiden, 
Pasteur  und  Darwin.  Jede  dieser  Einzeldarstellungen  wird  durch  eine  histori- 
sche Übersicht  eingeleitet  und  abgeschlossen,  so  daß  das  Buch  einen  kurzen  Ab- 
riß der  Biologiegeschichte  darstellt.  Ein  ausführliches,  sorgfältig  ausgewähltes 
Literaturverzeichnis  soll  das  tiefere  Eindringen  in  den  behandelten  Stoff  er- 
leichtern. May. 

407)  Hörn,  C,  Goethe  als  Energetiker.  Leipzig  (Joh.  Ambr.  Barth)  1914.  8°.  91  S. 
JC  2,—. 

Verf.  stellt  eine  Reihe  von  Aussprüchen  aus  den  Werken  von  Goethe,  Helmholtz, 
Robert  Mayer,  Ottomar  Rosenbach  und  Ernst  Mach  zusammen,  um  zu  beweisen, 
■daß  Goethe  der  erste  Energetiker  war.  Am  Schluß  entwirft  er  einen  Plan  zu  der  später 
«u  veröffentlichenden  gesamten  Arbeit.  May. 

408)  Rotten,E.,  Goethes  Urphänomen  und  die  platonische  Idee.  Gießen 
(A.  Töpelmann)  1913.  8°.  IV  u.  132  S.  JC  4,20. 

In  sehr  gründlicher  Weise  versucht  Verf.  zu  zeigen,  daß  Goethes  gesamte 
Forschungsweise  bis  in  die  tiefsten  Wurzeln  in  der  Struktur  seines  Intellekts  von 
echt  platonischem  Geiste  genährt  war,  daß  für  ihn  wie  für  Plato  die  Methode 
der  oberste  Gesichtspunkt  der  Wissenschaft,  und  daß  es  eben  dieselbe  Methode 
war,  die  Goethe  in  Botanik,  Zoologie,  Physik,  Witterungskunde  leitete  und 
seine  Kunstauffassung  mit  in  den  Kreis  seiner  Forschungstätigkeit  einreihte,  mag 
nun  als  Kunstausdruck  „Typus",  „Idee"  oder  „Urphänomen"  die  führende  Rolle 
haben.  Von  den  neun  Abschnitten,  in  denen  diese  Geistesverwandtschaft  zwischen 
Goethe  und  Plato  an  der  Hand  zahlreicher  Belegstellen  aus  Goethe  dargetan 
wird,  behandelt  der  erste  Goethes  Stellung  als  Naturforscher  und  die  Beziehun- 
gen zwischen  „Idee"  und  „Urphänomen"  im  allgemeinen,  der  zweite  die  Methode 

Zentralblatt  f.  Zoologie,  allgem.  u.  experim.  Biologie.   Bd.  5.  11 


162  Geschichte,  Biographie. 

der  Pflanzenmetarnorphose  als  Schlüssel  zur  gesamten  Forschungsweise  Goethes, 
der  dritte  die  Durchführung  der  Methode  in  der  Botanik,  der  vierte  die  Anwen- 
dung der  Methode  in  der  Zoologie,  der  fünfte  die  Übertragung  auf  das  Anorga- 
nische und  das  Urphänomen  in  der  Farbenlehre,  der  sechste  den  Magneten  als 
Urphänomen  und  den  symbolischen  Gebrauch  sowie  die  Gesetzesbedeutung  des 
Urphänomens,  der  siebente  das  Urphänomen  in  der  Meteorologie,  der  achte  das 
Urphänomen  des  Schönen  und  die  Idee  als  ästhetisches  Objekt,  der  neunte  die 
bisherige  Auffassung  von  Goethes  Verhältnis  zu  Plato,  Goethes  Stellung  zur 
Mathematik  und  Erkenntnistheorie  und  die  Idee  als  wahren  Gegenstand  seiner 
Methode.  Die  ausgezeichnete  Arbeit  dürfte  wesentlich  zur  Klärung  der  Ansich- 
ten über  Goethes  Stellung  zur  Naturforschung  beitragen.  May. 

409)  Zaunick,  R.?  Goethe  und  Vicq-d'Azyr.  In:  Math. - Naturw.  Blätter,. 
Jahrg.  11,  Nr.  1  u.  2,  1914. 

Im  Anschluß  an  die  Arbeit  Kohbrugges  „Historisch-kritische  Studien  über 
Goethe  als  Naturforscher"  (Würzburg  1913)  versucht  Verf.  zu  zeigen,  daß  nicht 
Goethe,  sondern  dem  französischen  Anatomen  Vicq  d'Azyr  die  Priorität  in 
bezug  auf  die  Entdeckung  des  menschlichen  Zwischenkieferknochens  gebühre. 
Doch  kannte  Goethe  die  im  Jahre  1780  in  der  Akademie  vorgelesene  Arbeit 
des  Franzosen  nicht,  als  er  1784  durch  Vermittlung  Merck s  sein  Manuskript  an 
Petrus  Camper  nach  Stavoren  schickte.  Erst  im  Jahre  1786  wurde  er  auf 
Vicq-d'Azyrs  Arbeiten  aufmerksam  gemacht,  versäumte  aber  auch  dann,  sie 
zu  erwähnen.  Für  die  Beurteilung  des  Naturforschers  Goethe  sind  jedoch  diese 
Feststellungen  belanglos,  und  Verf.  ist  im  Irrtum,  wenn  er  meint,  sein  Beitrag 
zur  Zwischenkieferfrage  bedeute  eine  Herabsetzung  Goethes  „von  der  gottähn- 
lichen Stufe  eines  modernen  Naturforschers,  auf  die  ihn  die  Goethomanen  erho- 
ben haben".  Im  Gegenteil  beweisen  die  Aussprüche  Blumenbachs  über  Vicq- 
d'Azyr,  die  Verf.  anführt,  daß  Goethe  in  der  Zwischenkieferfrage  tiefer  sah  als 
die  deutschen  Anatomen  seiner  Zeit.  May. 

410)  Was  wir  Erust  Haeckel  verdanken.  Ein  Buch  der  Verehrung  und 
Dankbarkeit.  Im  Auftrag  des  Deutschen  Monistenbundes  herausgeg.  von 
Heinrich  Schmidt.  2  Bde.  Leipzig  (Verlag  Unesma)  1914.  8°.  XVI  u.  432r 
VIII  u.  416  S.   12  Taf.  Geb.  A  10,—,  geh.  Ji  8,—. 

Im  ersten,  allgemeinen  Teil  dieser  Festschrift  zu  Haeckels  80.  Geburtstag 
versucht  der  Herausgeber  Heinrich  Schmidt  zu  zeigen,  welchen  Beitrag  Ernst 
Haeckel  zur  Kultur  der  Jahrhunderte  geliefert  hat.  Zu  diesem  Zwecke  kenn- 
zeichnet er  zunächst  die  Richtungslinien  und  die  Hemmungen  des  Fortschritts 
sowie  die  kulturelle  Umwelt,  in  der  Haeckel  aufwuchs,  weiterhin  die  Einflüsse, 
die  Haeckels  geistige  Entwicklung  bestimmten,  seine  morphologisch-systemati- 
schen Arbeiten,  seine  Beiträge  zum  Ausbau  der  Entwicklungslehre  Darwins, 
seine  monistischen  Bestrebungen,  sein  Verhältnis  zur  Kunst  und  seine  Bedeutung 
für  die  Kultur.  Endlich  werden  die  wissenschaftlichen  Ehrenbezeugungen  sowie 
die  Druckschriften  Haeckels  aufgezählt. 

Der  spezielle  Teil  der  Festschrift  enthält  122  Beiträge,  in  denen  ebenso  viele 
Männer  und  Frauen  den  Einfluß  schildern,  den  Haeckel  auf  sie  ausgeübt  hat. 
Unter  den  Mitarbeitern  befinden  sich  Ostwald,  Semon,  Forel,  Ihering,  Con- 
rad Keller,  Rabl,  Kammerer,  Loeb,  Schweninger,  Richard  Hertwig, 
Johannes  Walther,  Unna,  Hatschek,  Arnold  Lang,  Palmen,  Verworn 
und  Fürbringer.  May. 


Technik.  1(53 

411)  Haeckel,  W.,  Ernst  Haeckel  im  Bilde.  Eine  physiognoinische  Studie  zu  seinem 
80.  Geburtstage.  Mit  einem  Geleitwort  von  Wilhelm  Bölsche.  Berlin  (G.  Reimer) 
1914.    8°.    20  S.   24  Taf.    JC  2,40. 

Die  Tafeln  führen  uns  Haeckel  vom  19 -jährigen  Jüngling  bis  zum  80 -jährigen 
Greise  vor.  Die  Bildnisse  sind  größtenteils  nach  Photographien  wiedergegeben,  einige 
nach  den  Kunstwerken  von  Kopf,  Lenbach  und  Bauer.  Unter  jedem  Bilde  sind  die 
Titel  der  Werke  angeführt,  die  in  das  betreffende  Lebensalter  fallen.  Außer  den  Bild- 
nissen enthält  das  Buch  ein  Faksimile  der  Handschrift  Haeckels  nach  einem  Gedicht 
von  David  Friedrich  Strauß.  Das  Geleitwort  Bölsches  bringt  geistvolle  physiogno- 
mische Betrachtungen  über  Haeckels  Kopf  im  allgemeinen  und  die  Bildnisse  im  be- 
sonderen. May. 

412)  Maurer,  F.,  Ernst  Haeckel  und  die  Biologie.  Festrede  zur  Feier  von  Ernst 
Haeckels  80.  Geburtstag  (16.  Februar  1914)  in  der  Aula  der  Universität  bei  Gelegen- 
heit der  Sitzung  der  medizinisch-naturwissenschaftlichen  Gesellschaft  in  Jena  am 
13.  Februar  1914  gehalten.  Jena  (G.Fischer)  1914.  8°.  22  S.  ^0,80. 

Verf.  will  als  Vertreter  der  Anatomie,  vergleichenden  Anatomie  und  Entwicklungs- 
geschichte über  Haeckel  etwas  sagen.  Er  schildert  zunächst  die  wissenschaftliche  Lauf- 
bahn Haeckels  bis  zum  Erscheinen  der  „Generellen  Morphologie"  und  der  Begründung 
der  Gastraeatheorie.  Sodann  führt  er,  um  eine  Vorstellung  von  der  großen  Bedeutung 
der  Haeckel  scheu  Lehre  zu  geben,  einige  Beispiele  aus  der  menschlichen  Anatomie 
vor,  die  zeigen  sollen,  wie  die  ganze  Lehrmethode  durch  entwicklungsgeschichtliche  und 
vergleichend-anatomische  Behandlung  auch  des  menschlichen  Organismus  gehoben  wird. 
Den  Schluß  bilden  Betrachtungen  über  Haeckels  populärwissenschaftliche  Werke  und 
über  die  widersprechenden  Ansichten  der  biologischen  Fachgenossen.  Die  Rede  ist  in  den 
biographischen  und  historischen  Angaben  nicht  ganz  zuverlässig.  May. 

413)  Ernst  Haeckel-Nummer.  Das  monistische  Jahrhundert,  Jahrg.  2,  Heft  46/47,  1914. 
Das  Heft  enthält  die  Thesen  Haeckels  zur  Organisation  des  Monismus,  die  Bei- 
träge von  Ostwald,  Loeb  und  Semon  zur  Haeckel- Festschrift,  einen  Aufsatz  von 
Behm  über  Haeckel  als  Forschungsreisenden  und  eine  Abhandlung  von  Koltan  über 
„Gesetz  und  Ordnung  in  der  Kulturentwickelung".  May. 

414)  Monistischer  Taschenkalender  1914.    Leipzig  (Verlag  Unesma)  1914.    8°.    144  S 

1  Taf,  58  Abb.    Geb.  JC  1,—. 

Der  Ernst  Haeckel  zum  80.  Geburtstag  gewidmete  Kalender  enthält  zwei  Auf- 
sätze von  Ostwald  und  Heinrich  Schmidt  über  Haeckel,  ein  Bildnis  Haeckels 
und  68  Abbildungen  aus  den  „Kunstformen  der  Natur".  May. 

Technik. 

415)  Lehmann,  H.,  Das  Luminescenz-Mikroskop,  seine  Grundlagen 
und  seine  Anwendungen.  In:  Zeitschr.  f.  wiss.  Mikroskopie,  Bd.  30,  Heft  4, 
S.  417—470,  1914. 

Die  mikroskopische  Beobachtung  von  Objekten,  die  durch  Luminescenz 
selbstleuchten,  ist  schon  wiederholt  versucht  worden;  indessen  scheiterte  das 
Verfahren  an  der  relativ  geringen  Intensität  des  erregenden  Lichtes  und  damit 
an  der  Unmöglichkeit,  die  zu  beobachtenden  Gegenstände  zu  intensivem  Leuchten 
zu  bringen.  Lehmann  konstruierte  ein  Mikroskop,  bei  dem  die  volle  Apertur 
des  Kondensors  erhalten  bleibt  und  gleichzeitig  die  störenden  Wirkungen  der 
direkt  in  Mikroskop  und  Auge  eindringenden  ultravioletten  Strahlen  beseitigt 
werden.  Er  fand  in  dem  Euphosglas  einen  geeigneten  Strahlenfilter,  der,  als 
Deckglas  benutzt  oder  als  Frontlinse  in  das  Mikroskop  eingeschaltet: 

1.  die  ultravioletten  Strahlen,  nachdem  sie  das  Objekt  zum  Selbstleuchten 
gebracht  haben,  vollständig  absorbiert,  2.  das  transformierte  sichtbare  Licht  des 
Objektes  vollkommen  hindurchläßt  und  3.  unter  der  Einwirkung  der  von  ihm 
absorbierten  ultravioletten  Strahlen  keine  Spur  von  Fluorescenz  zeigt. 

Das  Luminescenz-Mikroskop,  wie  es  von  der  Firma  C.  Zeiß  in  Jena  her- 
gestellt wird,    enthält  Deckgläschen    aus    Euphosglas.     Mit  diesem   Instrument 


164  Technik. 

können  schon  Spuren  von  Luminescenz  der  auf  Quarzobjektträgern  liegenden  und 
eventuell  in  destilliertes  Wasser  gebetteten  Präparate  sehr  bequem  beobachtet 
werden.  Die  oftmals  in  wundervoller  Farbenpracht  leuchtenden  Objekte  heben 
sich  hier  von  tiefdunklem  Grunde  ab. 

Den  obigen,  in  Kürze  wiedergegebenen  Ausführungen  des  Verf.  schließen 
sich  Kapitel  an  über  die  Theorien  des  Selbstleuchtens,  über  die  Versuchsanord- 
nung für  visuelle  Beobachtung  und  für  photographische  Aufnahmen  und  über  die 
Anwendungsmöglichkeiten  des  Luminescenz-Mikroskops.  Weishaupt. 

416)  Policard,  A.,  La  «fixation  froide».  In:  C.  R.  de  l'Assoc.  des  Anat.,  Bd.  XV, 
S.  41—47,  1913. 

La  fixation  des  tissus  par  les  reactifs  histologiques  met  en  jour  deux  sortes  de 
phenomenes:  d'une  part  la  penetration  (diffusion)  du  reactif  fixateur  et  d'autre  part  les 
phenomenes  autolytiques  qui  apparaissent  dans  les  cellules  centrales  avant  qu'elles  ne 
soient  touchees  par  le  liquide  fixateur;  la  fixation  ä  des  temperatures  elevees  accelere 
bien  Taction  du  fixateur,  mais  eile  accelere  plus  encore  l'autolyse  et  Talteration  des  cel- 
lules centrales;  au  contraire,  la  fixation  ä  la  glaciere  aux  environs  de  -f-  6°  C.  arrete 
totalement  les  phenomenes  de  cytolyse  et  ralentit  fort  peu  la  penetration  des  reactifs. 
Au  point  de  vue  pratique  Policard  soutient  contrairement  ä  l'opinion  de  Rubenthaler 
que  la  «fixation  froide»  est  tres  avantageuse  pour  l'obtention  de  bonnes  figures  histologiques. 

Faure-Fremiet. 

417)  Kuli,  H.,  Eine  Modifikation  der  Altmannschen  Methode  zum 
Färben  der  Chondriosomen.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  45,  Nr.  5/6,  S.  153 — 157. 
1913. 

Verf.  beschreibt  eine  neue  Modifikation  der  Altmannschen  Methode,  welche 
in  ihren  Ergebnissen  die  Bendasche  Methode  übertrifft  und  dabei  den  Vorteil  der 
schnellen  und  sicheren  Färbung  hat.  Er  fixiert  mit  dem  von  Kopsch  ursprünglich 
zur  Behandlung  des  Zentralnervensystems  angegebenen  Gemisch  von  doppelchrom- 
saurem  Kalium  und  Formalin;  dann  wird  3 — 4  Tage  lang  in  der  Lösung  von 
doppelchromsaurem  Kalium  ohne  Formalin  nachchromiert.  Nach  dem  Chromieren 
wird  in  fließendem  Wasser  ausgewaschen  und  eingebettet.  Der  genaue  Hergang 
der  ganzen  Färbung  ist  folgender: 

Färben  unter  Erhitzen  bis  zur  Dampfbildung  mit  dem  Altmannschen  Säure- 
fuchsin (20  g  Säurefuchsin  Grübler  in  110  ccm  Anilin wasser).  Abkühlen  und 
Abwaschen  der  Farbe  in  dest.  Wasser.  Färben  in  einer  gesättigten  wässerigen 
Thioninlösung  (1—2  Min.),  oder  in  einer  0,5  proz.  wässerigen  Toluidinblau- 
lösung.  Abspülen  mit  dest.  Wasser.  Differenzieren  mit  einer  0,5  proz.  Lösung  von 
Aurantia  in  70°/0  Alkohol  (20 — 40  Sek).  Kontrolle  unter  dem  Mikroskop.  Ent- 
wässern in  96°/0  Alkohol.  Absoluter  Alkohol,  Xylol,  Balsam.  Um  eine  bessere 
Haltbarkeit  der  Präparate  zu  erhalten,  benutzt  Verf.  von  Merck  bezogenen  glas- 
harten Balsam,  den  er  in  reinstem  Benzol  löst.  Po  11. 

418)  Vance,  M.,  A  new  staining  method  for  bile  canaliculae.  In:  Anat.  Anz., 
Bd.  44,  Heft  17,  S.  413—414,  1913. 

Verf.  gibt  eine  Technik  zur  Demonstration  der  Gallenkanälchen  an : 
1.  Man  fixiert  am  besten  in  einem  der  folgenden  Gemische:  a)  Gleiche  Teile  Zen- 
kersche  Flüssigkeit  ohne  Eisessig  und  eine  10%  wässerige  Lösung  von  Formalin. 
b)  Gleiche  Teile  10°/0  Formalin  und  eine  5%  wässerige  Lösung  von  Quecksilberbichlorid. 
2.  Härten.  3.  Einbetten  in  Celloidin.  4.  Schneiden  und  die  Schnitte  5—15  Minuten 
lang  in  eine  verdünnte  Lösung  von  Jod  in  96°/0  Alkohol  bringen.  5.  Waschen  in  häu- 
figer erneuertem  95°/0  Alkohol  um  das  Jod  zu  entfernen.  6.  Färben  12—24  Stunden  in 
phosphor-wolframsaurem  Hämatoxylin,  1900,  Mallory,  Journal  of  Experimental  Medicine, 
Nr.  5.  7.  Direkt  in  95%  Alkohol  bringen  und  waschen.  8.  Aufhellen  in  Xylol-Carbol 
oder  Origanumöl.  9.  Canadabalsam.  Die  Gallenkapillaren  erscheinen  als  feine  dunkel- 
blaue oder  schwarze  Linien,  während  die  Bindegewebsfibrillen  rot  gefärbt  werden  und 
Zell-  und  Kernstrukturon  klar  hervortreten.  Po  11. 


Geographische  Verbreitung,  Reisen.  165 

419)  Schreiber,  K.,  Herstellung  und  Abgabe  von  Nährgelatine  zu  Wasser- 
untersuchunsen  durch  die  Königliche  Landesanstalt  für  Wasserhygiene 
in  Berlin-Dahlem.     In:  Biolog.  Centralbl.,  Bd.  33,  Heft  12,  S.  724—727,  1913. 

Hinweis  auf  die  Notwendigkeit  der  genauen  Einhaltung  der  Vorschriften  des  Kaiserl. 
Gesundheitsamtes  bei  der  Herstellung  von  Nährgelatine  für  Untersuchung  von  Trink- 
wässern. Die  Kgl.  Landesanstalt  für  Wasserhygiene  wird  voraussichtlich  vom  l./I.  1914 
Reagenzröhrchen  mit  einwandfreier  Nährgelatine  in  den  Handel  bringen.       Koehler. 

Geographische  Verbreitung,  Reisen. 

420)  Die  Tierdarstellnngen  des  Grabdenkmales  des  Königs  S'A3HU  — REf 

mit  8  Taf.  und  14  Abb.  im  Text.    1)  Hilzheimer,  Max,  Die  Säugetiere. 

2)  Heinroth,  Oskar,  Die  Vögel  und  die  Fische.    In:  Das  Grabdenkmal 

des  Königs  S'A3HU-REC.  Bd.  IL  Die  Wandbilder  S.  167—184.  26.  wissensch. 

Veröffentlichung  d.  Deutsch.  Orient-Gesellsch.  1913. 

Unter  den  zahlreichen  Tierdarstelluugen  dieses  etwa  um  das  Jahr  2700  v.Chr. 
errichteten  Grabdenkmals  kommt  ein  besonderes  Interesse  dem  „Jagdbild"  zu. 
Nicht  nur  weil  es  das  älteste  derartige  uns  erhaltene  Bild  ist,  das  alle  späteren 
beeinflußt  zu  haben  scheint,  sondern  weil  es  einige  Tiere  darstellt,  die  heute  in 
Ägypten  ausgestorben  sind.  Das  eine  davon  ist  der  Damhirsch.  An  der  Hand 
zahlreicher  in  den  letzten  Jahren  entdeckten  z.  T.  bis  ins  4.  vorchr.  Jahrtausend 
zurückgehenden  altägyptischen  Damhirschbildern  glaube  ich  den  tiergeographisch 
und  geologisch  wichtigen  Nachweis  geliefert  zu  haben,  daß  ein  Damhirsch  in 
Altägypten  einheimisch  war.  Und  zwar  handelt  es  sich  nicht  um  eine  Art  mit 
breitem  Schaufelgeweih,  sondern  um  eine  Form,  die  der  Geweihbildung  nach 
Dama  rnesopotamica  nahe  stand. 

Die  zweiten,  besonders  auffallenden  Tiere  sind  die  wilden  Rinder  und  ihre  sehr 
eigentümliche  Färbung;  ich  glaube  es  wahrscheinlich  gemacht  zu  haben,  daß  es 
sich  dabei  nicht  um  verwilderte  Rinder,  sondern  um  den  altägyptischen  Ur  han- 
delt. Die  übrigen  Tiere  kommen  heute  noch  in  Ägypten  vor  und  haben  vom 
zoologischen  Standpunkt  kein  besonderes  Interesse,  höchstens  sei  noch  eine 
etwas  auffällige  Ziegendarstellung  verzeichnet,  die  möglicherweise  Capra  aegagrus 
sein  könnte. 

Die  anderen  Tierbilder  stellen  entweder  Haustiere  dar,  darunter  das  jetzt 
ausgestorbene  Ovis  longipes  palaeoacgypticm,  von  dem  hier  wohl  zum  erstenmal 
auch  ungehörnte  Tiere  (Weibchen  ?)  dargestellt  sind,  oder  Beutetiere  aus  fremden 
Ländern  wie  der  Ursus  syriacus. 

Die  sehr  gut  dargestellten  und  beobachteten  Vögel  bieten  kein  besonderes 
zoologisches  Interesse;  dasselbe  gilt  von  den  Fischen.  Hilzheimer. 

421)  Praeda  itineris  a  L.  F.  de  Beaufort  in  archipelago  indico  facti 
annis  1909 — 1910.   In:  Bijdragen  tot  de  Dierkunde,  An.  19,  S.  1 — 163,  1913. 

Die  Arbeit  setzt  sich  aus  zehn  Abschnitten  zusammen.  Im  ersten  gibt  de 
Beaufort  eine  kurze  Skizze  über  seine  Expedition,  welche  namentlich  die  Er- 
forschung der  Insel  Waigeu  zum  Zwecke  hatte;  außerdem  wurde  namentlich 
auf  Ceram  gesammelt.  Es  wurde  im  besonderen  auf  Fische  geachtet,  ferner 
auch  auf  solche  Gruppen,  welche  von  besonderem  Interesse  erschienen.  Die  fol- 
genden Abschnitte  enthalten  wissenschaftliche  Ergebnisse  von  der  Hand  folgen- 
der Spezialisten:  Roewer  (Opiliones),  de  Rooy  (Reptilien),  Camerano  (Gor- 
diidae),  Cognetti  de  Martiis  (Oligochaeten),  de  Meijere  (Dipteren),  Ri- 
cardo (Tabaniden),  Cameron  (Hymenoptera),  van  Kampen  (Amphibien), 
de  Beaufort   (Fische),    de  Rooy  gibt  ein  Verzeichnis  aller  bekannten  Arten 


166  Protista. 

von  Ambon,  Ceram,  Batjan,  Halmahera,  Waigeu.  Die  Reptilienfauna  der  Mo- 
lukken  besteht  aus  Formen,  die  teilweise  auch  westlich  über  den  Archipel,  teil- 
weise auch  östlich  in  Papuasien  verbreitet  sind.  Die  Insel  Waigeu  schließt  sich 
Neu-Guinea  an,  dort  finden  sich  auch  drei  Arten,  welche  auf  Waigeu  ihre  öst- 
liche Verbreitungsgrenze  erreicht  haben  (Lophura  amboinensis  Schloß,  Mabuia 
multifasciata  Kühl,  Distira  spiralis  Shaw). 

Von  Gordiiden  wurde  nur  Parachordodes  Jcaschgaricus  Cam.  (auf  Java)  erbeutet, 
eine  bisher  nur  aus  Chinesisch-Turkestan  bekannte  Art. 

Was  die  vom  Ref.  bearbeiteten  Dipteren  anlangt,  so  zeigt  sich  auch  hier  auf 
Waigeu  eine  Mischfauna,  indem  die  Tiere  z.  T.  typisch  einen  papuanischen 
Charakter  tragen,  z.  T.  auch  aus  Java  bekannt  sind.  Unsere  fragmentarische 
Kenntnis  über  die  Dipteren  der  malayischen  Inseln  erlaubt  noch  keine  nähere 
zoogeographische  Betrachtung;  im  allgemeinen  fiel  es  auf,  daß  unter  den  Arten 
von  Ceram  schon  mehr  javanische  vorhanden  waren  als  unter  denen  von  Waigeu. 
Eine  beträchtliche  Anzahl  ergab  sich  als  neu,  namentlich  fanden  sich  unter  den 
Psilcpus- Arten  wieder  viele  unbeschriebene.  Durch  das  Sammeln  der  Dipteren 
während  der  Reise  hat  Frau  de  Beaufort   sich    besonders   verdient   gemacht. 

Von  Amphibien  wurden  sechs  Batrachier  erbeutet.  Die  Amphibienfauna 
von  Waigeu  ergab  sich  als  vollständig  papuanisch,  auf  Ceram  kommt  die  cele- 
bensische  Rana  modesta  hinzu. 

Namentlich  von  Interesse  sind  die  Fische.  Hiervon  wurden  1700  Exemplare 
und  ungefähr  270  Arten  gesammelt,  unter  welchen  9  neue.  Eben  daß  eine  An- 
zahl Süßwasserfische  auf  den  Inseln  des  östlichen  Teiles  des  malayischen  Archi- 
pels gesammelt  wurden,  bildet  das  Hauptinteresse  der  Reise.  Verf.  kommt  nach 
Aufzählung  der  verschiedenen  Befunde,  wie  auch  frühere  Forscher,  zu  dem  Er- 
gebnis, daß  1.  die  Süßwasserfischfauna  der  zwischen  den  großen  Sunda-Inseln  und 
Neu-Guinea  gelegenen  Inseln  namentlich  aus  marinen  Fischen  zusammengesetzt 
ist,  welche  vom  Meere  aus  sich  in  das  Süßwasser  verbreiteten,  2.  echte  Fami- 
lien von  Süßwasserfischen  fehlen,  doch  haben  einige  indische  Arten  sich  mehr 
oder  weniger  östlich  verbreiten  können.  3.  Einige  Inseln  in  der  Nähe  von  Neu- 
Guinea  haben  ein  australisches  Element  in  ihrer  Süßwasserfauna  (Rhombatr  actus, 
Pseudomugil  (beide  Melanotaeniidae)  und  Copeoglanis).  Verf.  betont,  daß,  wenn 
es  schmale  Landbrücken  zwischen  Celebes  und  den  Molukken  und  Neu-Guinea,  des- 
gleichen zwischen  Celebes  und  den  kleinen  Sundainseln  gegeben  hat,  wie  sie 
von  den  Sarasins  und  von  van  Kampen  wegen  des  Verhaltens  anderer  Tier- 
gruppen postuliert  werden,  diese  Land  brücken  arm  an  Süßwasser  waren  und  gleich- 
zeitig sich  steil  aus  dem  Meere  emporhoben.  de  Meijere. 

Protista. 

±'Z'Z)  Erdniiinn,  Rh.,  Experimentelle  Ergebnisse  über  die  Beziehungen 
zwischen  Fortpflanzung  und  Befruchtung  bei  Protozoen,  besonders 
bei  Amocba  diploidca.  In:  Arch.  f.  Protistenk.,  Bd.  29,  Heft  1,  S.  84 — 127, 
Taf.  2  und  3  Textfig.,  1913. 

Durch  Behandlung  mit  Cystenextract  oder  Salzlösungen  konnte  Verf.  nor- 
male Amoeba  diploidea-F  ormen  dazu  bringen,  daß  sie  sechs  Tage  schneller  copu- 
lierten  als  normale  unbehandelte  Amoeben.  Diese  Abkürzung  der  asexuellen 
Periode  von  A.  diploidea  beruht  nicht  darauf,  daß  sich  die  Zahl  der  asexuellen 
Teilungen  vermindert,  sondern  wird  vielmehr  durch  eine  Beschleunigung  des 
Wachstums  zwischen  zwei  Copulationen  bedingt.  Auf  Grund  ihrer  eigenen  so- 
wie  aller   sonst   in   dieser   Hinsicht  angestellten  Versuche  kommt  Verf.  zu  der 


Protista.  167 

Ansicht,  „daß  die  Befruchtung  in  geschlechtlich  inducierten,  sog.  sensiblen  Perio- 
den eintritt". 

Asexuell  gewordene  Amoebenstämme  —  Verf.  züchtete  A.  diploidea  wäh- 
rend 21 2  Jahren  rein  vegetativ  weiter  —  können  durch  Behandlung  mit  Extract 
von  vegetativen  normalen  Amoeben  „zu  kräftigem  Wachstum  und  erneuter  Tei- 
lungsfähigkeit angeregt  werden". 

Wie  Verf.  weiterhin  durch  Versuche  feststellen  konnte,  ist  bei  den  längere 
Zeit  hindurch  asexuell  fortgezüchteten  Amoeben  die  Sexualität  nicht  verloren 
gegangen,  sondern  nur  latent  geworden:  Wurden  nämlich  solche  asexuellen, 
zweikernigen  Amoeben  mit  Extract  aus  normalen,  encystierten  Amoeben  be- 
handelt, so  bildeten  sie  nach  Verschmelzung  ihrer  zwei  Kerne  einkernige  Cy- 
sten, ein  Vorgang,  den  Verf.  als  „inducierte  Parthenogenese"  bezeichnet.  Durch 
eine  in  den  Cysten  sich  abspielende  Reduktion  entstand  sodann  ein  haploider 
Amoebenstamm;  aus  diesem  ging  dann  durch  gewisse  Regulations  Vorgänge  ein 
zweikeimiger  Stamm  hervor,  der  nach  einiger  Zeit  wieder  zu  normaler  Copu- 
lation  und  Encystierung  befähigt  war. 

Verf.  gelangt  zu  dem  Schluß,  daß  bei  Protozoen  „die  Möglichkeit  des  Auf- 
tretens von  geschlechtlichen  Erscheinungen  stets  gegeben  ist.  Sexualität  ist 
hiernach  wie  die  Reizbarkeit,  Assimilationsfähigkeit  eine  Grundeigenschaft  der 
Protozoenzelle".  Die  Kenntnis  der  Gesetze  für  das  Auftreten  der  Sexualität  ist 
von  großer  Bedeutung,  nicht  nur  in  theoretischer,  sondern  auch  in  praktischer 
Hinsicht,  da  sich  aus  dieser  Kenntnis  wichtige  Folgerungen  für  die  Therapie  der 
durch  parasitische  Protozoen  hervorgerufenen  Krankheiten  ergeben  werden. 

v.  Schuckmann. 

423)  Ornstein,    0.,    Zur    Aetiologie    der    Amoebenruhr.     In:    Arch.   f.  Protistenk. 
Bd.  29,  Heft  1,  S.  78—83,  10  Textfig.,  1913. 

In  Amoebenruhrmaterial,  das  aus  El  Tor,  der  Quarantänestation  für  die  Mekka- 
pilger, stammte,  fand  Verf.  Chromidial-,  Plasmogamie-,  Teilungs-  und  Knospungs- 
stadien  von  Amoeben,  die  er  als  Degenerationsstadien  der  Entamoeba  tetragena  deutet. 
Die  Häufigkeit  dieser  Degenerationsformen  erklärt  Verf.  durch  die  „sehr  energische  Be- 
handlung'1, die  diesen  Amoebenruhrfällen  zuteil  geworden  war,  ehe  das  betr.  Material 
entnommen  wurde.  Neben  diesen  Degenerationsformen  fanden  sich  im  frischen  Material 
auch  vegetative  Formen  sowie  Zweiteilungs-,  Knospungs-  und  Encystierungsstadien  von 
Entamoeba  histolytica  Schaudinn.  v.  Schuckmann. 

424)  Dembowski,  J.,  Versuche   über   die  Merotomie   der  Gregarinen. 
In:  Arch.  für  Protistenk.,  Bd.  29,  Heft  1,  S.  1—21,  5  Textfig.,  1913. 

An  zwei  Gregarinenarten,  Stenophora  iuli  (Prantzius)  A.  Sehn,  aus  dem 
Darm  von  Iulus  (Jierculei?)  und  Nina  gracilis  Grebnicki  (Pterocephalus  nobllis  A. 
Sehn.)  aus  dem  Darm  von  Scolopendra  (cingidata?),  untersuchte  Verf.  den  Einfluß, 
welchen  die  Amputation  eines  mehr  oder  weniger  großen  Körperabschnitts  auf 
die  Bewegungen  der  Gregarinen  ausübt;  zu  diesem  Zweck  wurden  12  Versuchs- 
reihen angestellt:  l)  Bewegung  ohne  Protomerit.  2)  Bewegung  ohneProtomerit  und 
ohne  einen  Teil  des  Deutomerits.  3)  Bewegung  der  hinteren  Körperhälfte  mit 
dem  Kern.  4)  Bewegung  der  hinteren  Körperhälfte  ohne  den  Kern.  5)  Bewe- 
gung eines  kleinen  Abschnittes  des  Deutomerits.  6)  Bewegungen  ohne  ein  kleines 
Stück  des  Deutomerits.  7)  Bewegung  der  vorderen  Hälfte  mit  Kern.  8)  Be- 
wegung der  vorderen  Hälfte  ohne  Kern.  9)  Bewegung  des  isolierten  Proto- 
merits.  10)  Bewegung  des  mittleren  Teiles.  11)  Bewegung  der  Gregarine  ohne 
Kern.  12)  Bewegung  des  isolierten  Ectoplasmas.  Auf  Grund  dieser  Versuchs- 
reihen kommt  Verf.  zu  dem  Schluß,  daß  im  Körper  der  Gregarinen  keinerlei 
kinetische  Centren  vorhanden  sind.  Die  Bewegungsfähigkeit  ist  vielmehr  im 
ganzen  Ectoplasma  enthalten,  und  zwar  liegt  ihr  Maximum  im  Protomerit,  von 


168  Protist  a. 

wo  aus  sie  nach  hinten  zu  mehr  und  mehr  abnimmt.  Die  Wirkung  des  Kernes 
auf  die  Bewegung  ist  nur  gering  und  wird  leicht  von  andern  Faktoren  verdeckt; 
ob   sie   direkt  oder  indirekt  ist,  konnte  Verf.  nicht  feststellen. 

v.  Schuckmann. 

425)  UMsch,  Magda  v.,  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Gattung  Lage- 
nophrys.  In:  Arch.  f.  Protistenk.,  Bd.  29,  Heft  1,  S.  39—77,  Taf.  1  und 
51  Textfig.,  1913. 

Die  Untersuchungen  der  Verf.  erstreckten  sich  auf  folgende,  auf  Asellus 
aquaücvs  und  Gammarus  pulex  lebende  Arten  der  Gattung  LagenopJirys:  L.  am- 
pulla,  platei,  aselli,  nassa  und  aperta,  „von  denen  L.  piafei  bisher  in  Deutschland 
nicht  gefunden  wurde."  Zur  Unterscheidung  der  einzelnen  Arten  voneinander 
dienen  gewisse  morphologische  Unterschiede  im  Bau  des  Gehäuses  sowie  als 
charakteristischstes  morphologisches  Merkmal  die  verschiedene  Ausbildung  der 
Gehäusemündung.  Am  wenigsten  konstant  ist  bei  den  verschiedenen  Arten 
die  Größe  und  Form  des  Gehäuses.  Die  genannten  Merkmale  sowie  die  Orga- 
nisation des  Weichkörpers  werden  von  der  Verf.  eingehend  beschrieben. 

Die  Fortpflanzung  von  Lagenophrys  geschieht  durch  Bildung  agamer 
Schwärmer,  ein  Vorgang,  der  in  der  Regel  mit  Zweiteilung  verbunden  ist.  Doch 
kommen  häufig  auch  Fälle  vor,  in  denen  aus  einem  Individuum  nur  ein  Schwär- 
mer entsteht,  während  an  Stelle  des  zweiten  Schwärmers  ein  „Restkörper"  ge- 
bildet wird.  Selten  gehen  mehr  als  zwei  Schwärmer  aus  einem  Individuum  her- 
vor.   Bau  und  Entstehung  der  Schwärmer  schildert  Verf.  genauer. 

Auf  ähnliche  Weise  wie  die  Bildung  der  agamen  Schwärmer,  d.  h.  durch 
eine  Art  von  Knospung,  geht  auch  die  Bildung  von  Microgameten  vor  sich,  die 
frei  im  Wasser  umherschwärmen  und  mit  den  festsitzenden  Macrogameten,  deren 
Macronucleus  bereits  in  Zerfall  begriffen  ist,  conjugieren.  Über  die  Einzelheiten 
des  Conjugationsvorganges,  bei  welchem  der  Microgamet  bis  auf  einen  kleinen 
Restkörper  mit  dem  Macrogameten  verschmilzt,  konnte  Verf.  noch  nicht  völlige 
Klarheit  erlangen.  v.  Schuckmann. 

426)  Hellniann,  0.,  Über  die  im  Excretionsorgan  der  Ascidien  der 
Gattung  Caesira  (Molgula)  vorkommenden  Spirochaeten:  Spiro- 
chaeta  Caesirae  septentrionaUs  n.  sp.  und  Spirochacta  Caesirae  retor- 
tiformis  n.  sp.  In:  Arch.  f.  Protistenk.,  Bd.  29,  Heft  1,  S.  22—38,  28  Textfig., 
1913. 

In  der  Niere  zweier  Ascidienarten  des  Weißen  Meeres,  Caesira  septentrionaUs 
und  C.  retortiformis,  fand  Verf.  zwei  verschiedene  Spirochaetenarten,  für  die  er 
die  Namen  Spirochacta  caesirae  septentrionaUs  n.  sp.  und  Sp.  caesirae  retortiformis 
n.  sp.  vorschlägt.  Die  erstgenannte  Spirochaete  ist  größer  als  die  größten  Mu- 
schelspirochaeten  und  besitzt  eine  Membran  sowie  einen  Randfaden,  der  jedoch 
merkwürdigerweise  nur  in  Ausstrichpräparaten,  nicht  aber  in  Schnitten  zu  sehen 
ist;  der  Randfaden  geht  an  beiden  Enden  der  Spirochaete  in  sog.  Polkappen 
über.  Der  Kern  stellt  ein  von  schwach  färbbarer  Substanz  gebildetes  Netz  dar, 
das  den  ganzen  Körper  der  Spirochaete  durchsetzt.  Die  Vermehrung  geschieht 
durch  Querteilung,  wobei  häufig  die  sog.  „Incurvation"  auftritt,  d.  h.  die  Spiro- 
chaete biegt  sich  in  der  Körpermitte,  wo  die  Querteilung  erfolgt,  um,  und  ihre 
beiden  Hälften  legen  sich  eng  aneinander,  so  daß  das  Bild  einer  Längsteilung 
vorgetäuscht  wird.  Verf.  konnte  auch  Stadien  von  Sp.  caesirae  septentrionaUs 
beobachten,  die  auf  das  Vorkommen  einer  Encystierung  schließen  lassen.  Sp. 
caesirae  retortiformis  stimmt  im  wesentlichen  mit  der  zuerst  beschriebenen  Art 
überein,  nur  ist  sie  weniger  dick  als  diese,  und   ihr  „Kernapparat  besteht   aus 


Anneiides.  lßiJ 

einem  zickzackartig  verlaufenden  achromatischen  Faden,  welcher  an  mehreren 
Stellen  unterbrochen  ist",  und  an  dessen  Biegungsstellen  Chromatinkörnchen 
liegen.  v.  Schuckmann. 

427)  Mobler,  J.  K.,  Eichorn,  A.  and  Bück,  J.  M.,  The  Diagnosis  of  Dourine  by 
Complement  Fixation.  In:  Journ.  Agr.  Res.  Dept.  Agr.  Washington,  D.  C,  Vol.  IT 
Nr.  2,  S.  99—107,  1913. 

The  complement  fixation  test  -was  found  to  be  of  great  importance  in  the  diagno- 
eis  of  trypanosome  infections  in  horses.  Pearl. 

Anneiides. 

428)  Mayer,  L.,  Die  intrazellulären  Fibrillen  in  den  Epithelzellen  von 
Oligoehäten  und  Polychäten  und  das  Skelett  der  Muskelzellen.  In: 
Arch.  f.  Zellforsch.,  Bd.  XI,  Heft  3,  S.  450—475,  3  Taf.,  1913. 

Eingehende  Beschreibung  fibrillärer  Differenzierungen  besonders  im  Pharynx 
und  Hautmuskelschlauch  des  Regenwurms.  Feinste  Fibrillen  der  Pharyngeal- 
zellen  durchsetzen  die  Basalmembran,  durchziehen  das  anliegende  elastische  Binde- 
gewebe und  können  auch  in  die  Muskelzellen  eindringen.  Ähnlich  liegen  die 
Verhältnisse  im  Hautmuskelschlauch.  Um  kontraktile  oder  gar  nervöse  Elemente 
handelt  es  sich  dabei  nicht,  vielmehr  um  Stützstrukturen,  wie  auch  aus  den  Be- 
funden nach  faradischer  Reizung  der  Tiere  hervorgeht.  v.  Kemnitz. 

429)  Korscheit,  E.,  Ein  Regenwurm  mit  doppeltem  Hinterende.  In: 
Zool.  Anz.,  Bd.  43,  S.  500—506,  1914. 

Die  beiden  Hinterteile  dieses  im  Freien  gefundenen  Regenwurmes  sind  wohl 
und  ziemlich  gleich  entwickelt.  In  seiner  Lebensweise  zeigt  das  Tier  keine  Ver- 
schiedenheit gegenüber  normalen,  höchstens  schwerfälligere  Kriechbewegungen. 
Dabei  pflanzen  sich  die  Kontraktionswellen  von  vorn  auf  beide  Gabelenden  fortr 
ebenso  von  jedem  dieser  auf  das  vordere  gemeinsame  Stück.  Wahrscheinlich  be- 
ruht diese  Mißbildung  auf  einer  embryonalen  Anlage.  Bretscher. 

430)  Korschelt,  E.,  Transplantationsversuche,  Ruhezustände  und 
Lebensdauer  der  Lumbriciden.  In:  Zool.  Anz.,  Bd.  43,  S.  537 — 555,1914. 

Die  Regenerationsversuche  beweisen,  daß  die  Widerstandsfähigkeit  der 
Regenwürmer  recht  groß  ist.  An  Eiscnia  foetida  wurde  eine  Lebensdauer  von 
3a/4 — 41/2,  an  Lumlrkus  terrestris  eine  solche  von  53/4 — 6,  an  Hdodrüus  longus 
sogar  bis  über  10  Jahre  beobachtet  an  Objekten,  die  zu  Transplantationsver- 
suchen gedient  hatten.  Doch  besagen  diese  Befunde  nicht  weiteres,  da  die  Zahl 
der  Beobachtungen  zu  gering  ist  und  sich  kein  Urteil  über  den  Einfluß  der  Ge- 
fangenschaft und  der  Amputation  auf  die  Lebenskraft  bilden  läßt.  Sie  vermögen 
auch  niedrige  Temperaturen  zu  ertragen;  beobachtet  sind  einige  Grade,  sogar 
bis  5Y2°  unter  0;  bei  langsamem  Auftauen  lebten  die  in  der  Kälte  starren  Tiere 
wieder  auf. 

Während  des  Winters  machen  die  Regenwürmer  jedenfalls  eine  Ruheperiode 
durch,  bei  der  sie  in  der  Tiefe  ihrer  Röhren  aufgerollt  liegen.  Auch  bei  Trocken- 
heit rollen  sie  sich  auf  und  kapseln  sich  in  eine  mit  Schleim  durchtränkte  Erd- 
hülle ein.  Bei  hoher  Temperatur  verfallen  sie  einer  Art  Hitzestarre. 

Bei  wasserbewohnenden  Oligochaeten,  so  bei  AeoJoscma  hat  der  Verf.  eben- 
falls Cystenbildung  beobachtet;  deshalb  verschwinden  sie  während  eines  Teiles 
des  Jahres.  Ähnliches  berichtet  Mrazek  von  Lumlriadxs,  so  daß  wir  es  hier 
mit  einer  für  die  Armborster  verbreiteten  Erscheinung  zu  tun  haben. 

Bretscher. 


170  Arthropoda.     Arachnoidea. 

Arthropoda. 

431)  Heselhaus,  F.,  Über  Arthropoden  in  Maulwurfsnestern.  In:Tijdschr. 
v.  Entom.,  Bd.  56,  S.  195—237,  Nachtrag  280—281,  1913. 

Ein  ausführliches  Verzeichnis  der  vom  Verf.  in  ca.  100  Maulwurfsnestern 
in  Holländisch-Limburg  erbeuteten  Arthropoden.  Von  Käfern  werden  86  Arten 
aufgeführt,  von  welchen  nur  wenige  als  regelmäßige  Maulwurfsgäste  zu  bezeich- 
nen sind:  namentlich  Ontltophiliis  sulcatus  war  ziemlich  regelmäßig  vorhanden. 
Unter  den  Dipteren  war  eine  neue  Peyerimhoffia,  welche  von  H.  Schmitz  be- 
schrieben wird.  Bemerkenswert  ist,  daß  sich  hier  gleich  drei  Arten  mit  rudi- 
mentären oder  ganz  fehlenden  Flügeln  zeigen  (die  Peyerimhoffia,  eine  TrlcJiosia 
sp.  und  eine  Borborine),  während  solche  bei  den  Höhlendipteren  in  Süd-Limburg 
fehlen.  Schmitz  bringt  dies  damit  in  Verbindung,  daß  bei  den  Hypogäen  die 
Flügel  positiv  hinderlich  werden,  was  bei  den  Höhlentieren  nicht  der  Fall  ist. 
Die  Suctorien  sind  in  fünf  Arten  vertreten,  die  Rhynchoten  durch  zwei  Cica- 
dellinen,  die  Arachnoidea  durch  ein  Paar  Chernetiden,  eine  Phalangide,  einige 
Spinnen  und  eine  große  Anzahl  Acari,  welche  von  A.  C  Oudemans  bestimmt 
sind.  Diese  Familie  bildet  der  Zahl  nach  die  wichtigste  unter  den  Ta/pa-Metöken, 
45  Arten.  Das  Hauptkontingent  stellen  zwei  Arten:  Haemogamasus  hirsutus  und 
Euryparasitus  tcrribilis.  Außerdem  werden  noch  einige  Apterygoten,  Myriapoden 
und  von   Crustaceen  Platyarthrus  hoffmanseggü  nebst  einigen  Oniscus  aufgeführt. 

Nebenbei  möge  bemerkt  sein,  daß  kein  einziges  der  ca.  100  untersuchten 
Nester  dem  allbekannten  Schema,  wie  man  es  in  allen  Schulnaturgeschichts- 
büchern wiederfindet,  entsprach.  de  Meijere. 

Arachnoidea. 

432)  Scheuriiig,  L.,  Die  Augen  der  Arachnoideen.  In:  Zool.  Jahrb.,  Anat., 
l.Teil,  Bd.  33,  S.  553—636,  6  Taf.,  15  Fig.;  2.  Teil,  Bd.  34,  S.  369—464, 
4  Taf.,  16  Fig. 

Die  Arbeit  berücksichtigt  alle  Gruppen  der  Arachnoideen.  Überall  wurden 
die  bisher  vorliegenden  Ergebnisse  nachgeprüft  und  die  noch  bestehenden,  zum 
Teil  sehr  lebhaft  empfundenen  Lücken  nach  Möglichkeit  ausgefüllt. 

Scorpioniden.  Sie  besitzen  stets  ein  Paar  sog.  Frontal-,  Mittel-  oder 
Hauptaugen  und  eine  selbst  innerhalb  der  Gattungen  schwankende  Zahl  von 
Seiten-,  Lateral-  oder  Nebenaugen  (2 — 5  Paar).  Das  Hauptauge  besteht  aus 
der  Linse,  dem  Glaskörper,  der  Retina  und  der  Postretina.  Der  Glaskörper  geht 
aus  der  Hypodermis  hervor.  Zwischen  ihn  und  die  Retina  schiebt  sich  die  prä- 
retinale Membran.  Diese  besteht  aus  zwei  Lamellen,  aus  der  Frontalmembran 
der  Retinazellen  und  aus  der  Basalmembran  der  Glaskörperzellen.  Letztere  ent- 
spricht der  Basalmembran  der  Hypodermis.  Die  Retina  besteht  aus  Sinneszellen 
und  Pigmentzellen.  Jene  schließen  sich  jeweils  zu  fünfen  zusammen  und  bilden 
so  ein  fünfteiliges  Rhabdom.  Proximal  endigen  die  Rhabdomere  in  verschiedener 
Höhe.  Der  Zellkörper  setzt  sich  dann  noch  weiter  bis  zu  der  Postretina  fort.  In 
seinem  bauchig  erweiterten  Endabschnitt  liegt  der  Kern.  Hier  findet  man  die 
eigentümlichen  Phaosphären,  die  auch  in  anderen  Zellen  (Leber)  dieser  Tiere 
vorkommen.  Nicht  selten  liegen  sie  auch  neben  und  vor  dem  Rhabdom.  Der 
Nerv  tritt  hinter  dem  Rhabdom  in  die  Retinazelle  ein.  Bei  Macerationspräpa- 
raten  hat  sich  der  direkte  Zusammenhang  des  kerntragenden  Teils  mit  dem 
rhabdomtragenden  gelöst  und  es  bleibt  nur  noch  eine  Verbindung  mit  dem  di- 
stalen Ende  des  letztgenannten  bestehen.  Ein  Vergleich  mit  den  Araneenaugen 
wird  diesen  Befund  sehr  wichtig  erscheinen  lassen.   Zwischen  die  Retinazellen 


Arachnoidea.  171 

sind  in  ihrem  distalen  Teil  die  Pigmentzellen  eingelagert.  Ihr  Pigment  zeigt  eine 
größere  Resistenz  gegen  Säure  als  das  spärlicher  vorhandene  Pigment  der  Retina- 
zellen. Die  Postretina  besteht  aus  einem  Zellsyncytium,  das  fingerförmige  Zotten 
zwischen  die  Retinazellen  hineinschiebt.  Es  ist  dicht  mit  Pigment  erfüllt.  Proxi- 
mal wird  es  von  einer  Basalmembran  abgeschlossen,  der  sich  mesodermale  Ele- 
mente anlegen.  Der  Nerv  zeigt,  bevor  er  in  das  Auge  eintritt,  eine  unregelmäßige 
Durchkreuzung  seiner  Fasern. 

Seiten  äugen.  Ein  Glaskörper  fehlt.  Die  Hypodermis  geht  ohne  Unter- 
brechung in  die  Retina  über.  Ihre  Basalmembran  ist  auch  die  der  Retinazellen. 
Diese  tragen  Pigment  und  können  auch  hier  Phaosphären  enthalten.  Eine  Post- 
retina fehlt.  Ebenso  vermißt  man  besondere  Pigmentzellen.  In  der  Peripherie 
der  Retina,  da,  wo  sie  in  die  Hypodermiszellen  übergehen,  findet  man  rhabdom- 
lose  Zellen,  die  sich  mit  ihrem  zugespitzten  Ende  zwischen  die  Retina  und  die 
Linse  schieben.  Die  Retinazellen  schließen  sich  zur  Bildung  von  2 — 10  strahligen 
Rhabdomen  zusammen.  Die  Rhabdome  lassen  Stiftchensäume  erkennen.  Der  Nerv 
tritt  in  das  proximale  Ende  der  Retinazellen  ein. 

Die  Sehfelder  der  Seitenaugen  überdecken  sich  nur  ganz  wenig,  in  der 
Hauptsache  aber  ergänzen  sie  sich  zu  einem  einzigen  Sehfeld.  Da  dieses  im 
wesentlichen  den  Aktionsbereich  der  vorderen  Gliedmaßen  und  der  Mundwerk- 
zeuge umfaßt,  so  darf  man  wohl  vermuten,  daß  diesen  Augen  eine  Kontrolle  beim 
Erfassen  und  Verzehren  der  Nahrung  zukommt.  Sie  werden  daher  etwas  kurz- 
sichtig sein.  Die  Hauptaugen  haben  ein  ziemlich  umfassendes  Sehfeld.  Es  dehnt 
sich  hauptsächlich  nach  der  Seite  und  oben  aus.  Nach  oben  ist  ein  kleines  binocu- 
lares  Sehfeld  vorhanden.  Die  Nerven  der  Haupt-  und  die  der  Seitenaugen  strahlen 
in  verschiedene  Gehirnpartien  ein.  Die  Haupt-  und  Nebenaugen  der  Scorpioniden 
zeigen  Pigmentwanderung.  Eingehender  untersucht  wurden  daraufhin  nur  die 
Hauptaugen.  Hier  beteiligt  sich  an  der  Wanderung  das  Pigment  der  Pig- 
mentzellen und  in  geringerem  Maße  auch  das  der  Retinazellen.  Im  Dunkelauge 
ist  alles  Pigment  hinter  die  Rhabdome  znrückgezogen.  Im  Hellauge  liegt  es  zum 
Teil  vor  diesen.  Im  ersten  Falle  wirkt  es  als  Tapetum,  da  es  stark  reflektiert, 
im  zweiten  Falle  als  Lichtschirm. 

Pedipalpen.  Sie  besitzen  1  Paar  Haupt-  und  meist  3  Paar  Seitenaugen. 
Die  Hauptaugen  ähneln  außerordentlich  den  Hauptaugen  der  Scorpioniden. 
Der  Glaskörper  kann  aus  sehr  niedrigen  Zellen  bestehen  (Tdyphonus,  Typopeltis); 
diese  gehen  dann  ohne  scharfe  Grenze  in  die  Linse  über,  deren  proximaler  Teil 
in  diesem  Falle  eine  weiche,  hyaline  Schicht  darstellt.  Bei  Tarantula  liegen  die 
Verhältnisse  wie  bei  den  Scorpioniden.  Titanodamon  hat  keine  cuticulare  Linse. 
Hier  überzieht  die  kaum  verdickte  Körpercuticula  eine  Linse,  die  aus  außer- 
ordentlich verlängerten  Glaskörperzellen  besteht.  Die  präretinale  und  auch  die 
postretinale  Membran  verhält  sich  so  wie  die  der  Scorpioniden.  Die  Retina  setzt 
sich  aus  denselben  Elementen  zusammen  wie  die  der  Scorpione.  Doch  sind  hier 
die  Sinneszellen  pigmentfrei.  Die  Rhabdome  sind  bei  den  Amblypygii  3  (selten 
4 — 5)-strahlig,  bei  den  Uropygii  2 — 8-strahlig.  Stiftchensäume  sind  deutlich  zu 
erkennen.  Der  Nerv  tritt  von  hinten  oben  in  das  Auge  ein  und  zieht  unter  den 
Rhabdomen  hin.  Auch  hier  kommen  bei  manchen  Formen  Phaosphären  in  den 
Retinazellen  vor.  Die  Pigmentzellen  unterscheiden  sich  von  denen  der  Scorpio- 
niden nur  dadurch,  daß  die  Pigmentgranula  das  Licht  nicht  reflektieren,  sondern 
absorbieren.  Das  Vorkommen  einer  Pigmentwanderung  ist  wahrscheinlich,  da  die 
dem  Verf.  zur  Verfügung  stehenden,  schon  abgetöteten  Tiere  eine  verschiedene 
Lage  des  Pigments,  entsprechend  einer  Hell-  und  Dunkelstellung,  erkennen  ließen. 

Seitenaugen.   Sie  bestehen  aus  Linse,  Glaskörper,  Retina,  Tapetum  und 


172  Arachnoidea. 

Postretina.  Glaskörper,  prä-  und  postretinale  Membran  sowie  die  Postretina  ver- 
halten sich  so  wie  bei  dem  Hauptauge.  Die  Retina  besteht  nur  aus  Sinneszellen. 
In  diesen  liegt  das  röhrenförmig  ausgebildete  Rhabdom  proximal  von  dem  kern- 
tragenden Teil  der  Zelle  und  steht  direkt  einem  dicken  Tapetum  auf,  das  ge- 
schichtet ist  und  nur  an  seinem  einen  Ende  Kerne  birgt.  Durch  das  Tapetum 
wird  der  Nerv  gezwungen,  seitlich  unter  der  Hypodermis  in  das  Auge  einzu- 
strahlen. Die  Nervenfasern  treten  zwischen  Rhabdom  und  Kern  an  die  Retina- 
zellen heran.  Ein  rudimentiertes  4.  und  5.  Seitenauge  konnte  nirgends  gefunden 
werden.  Die  Sehfelder  der  Seitenaugen  fallen  fast  ganz  in  die  der  Hauptaugen.  Dies 
läßt  vermuten,  daß  jene  dem  Nah-,  diese  dem  Fernsehen  dienen.  Gestützt  wird 
diese  Vermutung  durch  die  Befunde  bei  den  Scorpioniden.  Die  Sehfelder  der 
einzelnen  Seitenaugen  legen  sich  aneinander  ohne  sich  zu  überdecken. 

Soli  fugen.  Sie  besitzen  ein  Paar  Haupt-  und  ein  oder  zwei  Paar  Seiten- 
augen, die  jedoch  mehr  oder  weniger  rudimentiert  sind.  Die  das  Auge  bildenden 
Elemente  sind  auffallend  klein.  Die  Hauptaugen  bestehen  aus  dem  Glaskörper, 
der  Retina  und  der  nur  bei  jungen  Tieren  vollständig  ausgebildeten  Postretina. 
Die  prä-  und  postretinale  Membran  verhält  sich  wie  bei  den  anderen  Arachnoi- 
deen.  In  der  Retina  fehlen  besondere  Pigmentzellen.  Die  Rhabdome  werden 
distal,  und  zwar  hier  rings  um  die  ganze  Zelle  herum  abgeschieden.  Eine  Retinula- 
bildung  findet  nicht  statt.  Die  Rhabdome  der  einzelnen  Zellen  sind  durch  eine 
feine  Zwischenlinie  voneinander  getrennt.  Sie  lassen  einen  Aufbau  aus  Plättchen 
erkennen.  Der  proximale  Teil  der  Retinazellen  enthält  ein  braunes  Pigment.  Bei 
Ceromia  sclateri  finden  sich  phaosphärenartige  Gebilde.  Der  Nerv  der  Hauptaugen 
erweitert  sich  unter  dem  Auge  zu  einem  voluminösen  Ganglion,  aus  dem  dann 
die  Fasern  direkt  nach  dem  proximalen  Ende  der  Retinazellen  hinziehen.  Die 
Sehlinie  der  Augen  ist  seitlich  nach  oben  gerichtet.  Die  Sehfelder  überdecken 
sich  nur  wenig.  Die  Cheliceren  werden  nicht  mehr  gesehen.  Doch  sind  die  Tiere 
imstande,  die  drei  vordersten  verschmolzenen  Cephalothoraxsegmente,  auf  denen 
die  Augen  sitzen,  stark  gegen  den  übrigen  Körper  zu  bewegen.  Die  Seitenaugen 
stellen  rudimentierte  Hauptaugen  dar.  Die  Linse  zeigt  anormale  Formen,  die 
Glaskörperzellen  enthalten  Pigment,  nicht  mehr  alle  Retinazellen  entwickeln 
Rhabdome,  und  das  Ganglion  hinter  dem  Auge  hat  ein  lockeres  Gefüge. 

Pseudoscorpioniden.  Hier  sind  4  oder  2  Augen  entwickelt  oder  sie  fehlen 
ganz.  Die  von  Olisivm  (4)  sind  am  wenigsten  rudimentiert.  Sie  entsprechen  in 
ihrem  Bauplan  den  Seitenaugen  der  Pedipalpen.  Die  Linse  ist  meist  nur  ange- 
deutet. Die  Hypodermis  zeigt  noch  eine  Differenzierung  zu  einem  Glaskörper, 
die  Retinazellen  stecken  in  einem  kräftig  entwickelten  Tapetumbecher,  dem  sie 
mit  dem  rhabdomtragenden  Teil  aufsitzen.  Die  Innervation  sowie  die  Struktur 
des  Tapetums  entspricht  der  der  Seitenaugen  der  Pedipalpen.  Bei  Obisittm  zählt 
man  kaum  20  Retinazellen.  Pigment  fehlt  in  diesem  Auge.  Bei  den  vom  Verf. 
untersuchten  Formen  mit  nur  zwei  Augen  fehlt  das  Tapetum,  und  die  Retina- 
zellen zeigen  durch  ihre  unregelmäßige  Lage  und  durch  den  Mangel  von  Rhab- 
domen  einen  höheren  Grad  von  Rudimentation. 

Phalangiden.  Hier  konnte  Verf.  fast  durchweg  die  Ergebnisse  von  Purcell 
bestätigen.  Die  Augen  sehen  in  der  Hauptsache  nach  der  Seite.  Die  Palpen  und 
Cheliceren  bekommt  das  Tier  nie  zu  Gesicht.  An  eine  Erweiterung  des  Sehfeldes 
durch  Beweglichkeit  des  Augentürmchens  ist  nicht  zu  denken.  Die  Fasern  des 
Opticus  erleiden  innerhalb  des  Nerven  eine  Kreuzung,  die  bei  verschiedenen 
Arten  verschieden  ausgebildet  ist. 

Araneiden.  Die  Hauptaugen  bestehen  aus  der  Linse,  dem  Glaskörper, 
der  Retina  und  der  Postretina.   Die  Rhabdome  sind  gegen  den  Glaskörper  ge- 


Arachnoidea.  173 

richtet.  Ein  Tapetum  fehlt.  Stets  sind  Accommodationsmuskeln  vorhanden.  Die 
Linse  besteht  aus  drei  Schichten.  Der  Brechungsindex  der  gesaraten  Linse  wurde 
zu  1,54  bestimmt.  Da  wo  der  Glaskörper  in  die  Hypodermis  übergeht,  findet 
sich  eine  starke  Pigmenteinlagerung.  Die  präretinale  Membran  entspricht  der 
der  Scorpioniden.  Eingewanderte  Mesodermkerne  konnten  hier  nicht  gefunden 
werden.  Die  Retina  besteht  aus  den  pigmentfreien  Sinneszellen  und  aus  den 
Pigmentzellen.  Die  34  vom  Verf.  untersuchten  Arten  lassen  ihn  7  Typen  unter- 
scheiden. Maßgebend  ist  hierbei  die  Art  der  Isolierung  der  Retinazellen  durch 
die  Pigmentzellen  und  die  Ausbildung  der  Rhabdome.  Einer  höheren  Differen- 
zierung der  Rhabdome  entspricht  auch  eine  besser  ausgebildete  Isolation.  Die 
vier  primitiveren  Typen  werden  bei  den  Netzspinnen  gefunden,  die  höher  stehen- 
den bei  den  Lauf-  und  Sprungspinnen.  Bei  jenen  tritt  der  Nerv  von  hinten  oben 
an  das  Auge  heran,  steht  also  auf  der  Augenachse  senkrecht,  während  er  bei 
diesen  von  unten  her  dem  Auge  sich  nähert.  Den  Netzspinnen  kommt  an  jedem 
Hauptauge  stets  nur  ein  Accomodationsmuskel  zu,  den  Lauf-  und  Sprungspinnen 
immer  mindestens  zwei.  Die  Wirkung  dieser  Muskeln  kann  nicht  in  einer  Ände- 
rung der  Entfernung  der  Retina  von  der  Linse  bestehen,  sondern  nur  in  einer 
seitlichen  Verschiebung  derselben.  Meist  stehen  die  Rhabdome  in  der  Mitte  der 
Retina  dichter,  so  daß  hier  eine  Stelle  deutlichsten  Sehens  entsteht.  Eine  zellige 
Postretina  kommt  nur  den  Lauf-  und  Sprungspinnen  zu;  hier  teilen  sich  die  nicht 
nervösen  Elemente  in  Pigment-  und  postretinale  Zellen.  Bei  den  Netzspinnen 
dagegen  scheiden  die  Pigmentzellen  selbst  eine  postretinale  Membran  aus. 

Eigentümliche  Anordnungen  der  Retinazellen  wurden  bei  einigen  Lycosiden 
(Trochosa,  Pardosa)  gefunden;  auch  zeigen  hier  die  Retinazellen  Einschlüsse,  die 
an  die  Nissl'schen  Körper  erinnern. 

Eine  eingehende  Untersuchung  erfahren  die  eigentümlichen  Hauptaugen  der 
Salticiden.  Die  von  allen  Weichteilen  befreite  Linse  besitzt  noch  denselben  grün- 
lichen Schimmer  wie  in  situ.  Durch  den  überaus  langen  Glaskörper  erhält  das 
Auge  ein  teleskopartiges  Aussehen.  Man  kann  an  ihm  zwei  Teile  unterscheiden. 
Die  Zellen  des  vorderen  Teils  stehen  mit  der  Linse,  die  des  nach  hinten  gelege- 
nen Teils  mit  der  Retina  in  Berührung.  Die  erstgenannten  haben  an  ihrer  Basis 
starke  Pigmenteinlagerungen  und  bilden  hier  eine  sehr  derbe  Basalmembran,  die 
ihrer  Funktion  entsprechend  als  Sclera  bezeichnet  werden  kann.  Die  Basalmem- 
bran selbst  bleibt  pigmentfrei.  Die  Zellen  der  hinteren  Partie  des  Glaskörpers 
nehmen  ebenfalls  teil  an  der  Bildung  der  Sclera.  Nach  innen  überlagern  sie  die 
Retina.  Die  Untersuchung  macht  es  wahrscheinlich,  daß  außerdem  noch  Glas- 
körperzellen existieren,  die  sich  aus  dem  epithelialen  Verband  der  übrigen  frei  ge- 
macht haben  und  jetzt  dem  centralen  Teil  der  Retina  vorgelagert  sind.  Ihre  Kerne 
sind  degeneriert.  Der  Teil  der  Sclera,  der  die  Retina  umschließt,  besteht  aus  einer 
postretinalen  Zellschicht.  Die  Retina  setzt  sich  aus  Sinneszellen  und  Pigmentzellen 
zusammen.  Die  Rhabdome  sind  überaus  fein.  In  der  Mitte  kommt  es  zur  Ausbildung 
einer  Stelle  deutlichsten  Sehens.  Die  Pigmentzellen  schieben  sich  zwischen  den 
Retinazellen  nach  vorn  und  bilden  hier  zwischen  Glaskörper  und  Retina  ein  Lager, 
das  aus  einer  verfilzten  Fasermasse  besteht.  Die  in  jeder  Hinsicht  hochstehenden 
Augen  der  Salticiden  sind  vor  den  anderen  auch  durch  den  Besitz  von  6  Paar 
Accomodationsmuskeln  ausgezeichnet.  Sie  werden  vom  Verf.  eingehend  beschrie- 
ben und  ihre  Wirkungsweise  erläutert.  Es  ist  nicht  ausgeschlossen,  daß  hier  auch 
in  geringen  Grenzen  eine  Änderung  des  Retinaabstandes  hervorgerufen  werden 
kann.  Die  Augen  sind  umgeben  von  großen  mit  Flüssigkeit  erfüllten  Hohlräumen, 
die  eine  seitliche  Verschiebung  derselben  gestatten. 

Seitenaugen  der  Araneiden.  Verf.  unterscheidet  mit  Widmann  Augen 


]  "4  Arachnoidea. 

mit  trichterförmigem  und  solche  mit  rostförmigem  Tapetum.  Bei  Epära  sind  beide 
Formen  in  einem  Auge  vereinigt.  Die  Kerne  des  Tapetums  liegen  auf  der  Seite. 
Auch  hier  zeigen  die  Netzspinnen  eine  weniger  hohe  Ausbildung  der  Augen  als 
die  freilebenden.  Dort  ist  der  Glaskörper  nicht  radiär,  sondern  er  schiebt  sich 
nur  von  einer  Seite  zwischen  Retina  und  Linse  vor.  Das  Tapetum  wird  durch 
einen  in  seinem  längsten  Durchmesser  verlaufenden  Schlitz  in  zwei  gleiche  Teile 
getrennt.  Durch  diesen  Schlitz  treten  alle  Nerven  ein.  Bei  den  Lauf-  und  Sprung- 
spinnen wächst  die  Zahl  und  die  Feinheit  der  Rhabdome.  Ferner  findet  hier  eine 
vollständige  Isolierung  derselben  statt.  Das  Tapetum  hat  hier  die  Gestalt  eines 
Rostes  (Bert kau),  d.  h.  es  bietet  durch  eine  große  Zahl  von  Spalten  den  einzel- 
nen Nerven  Gelegenheit,  auf  direktestem  Wege  auszutreten.  Auf  einem  Tapetum- 
streifen  stehen  je  zwei  Reihen  recipierender  Elemente.  Über  die  Art  der  Innerva- 
tion der  Retinazellen  konnte  Verf.  sich  nicht  klar  werden.  Statt  der  Pigment- 
zellen findet  man  in  den  Nebenaugen  ein  kernarmes,  bei  den  freilebenden  Spinnen 
alle  Teile  der  Retinazellen  umspinnendes  syncytiales  Gewebe.  Im  prärhabdomären 
Teil  ist  es  stärker  ausgebildet  als  im  postrhabdomären,  schiebt  sich  aber  noch 
durch  die  Tapetumlücken  nach  außen  durch.  Bei  den  freien  Spinnen  nehmen  die 
äußeren  Glaskörperzellen  an  der  Bildung  der  das  Auge  umfassenden  Sclera  teil. 
Die  Retinazellkerne  sind  alle  nach  der  Seite  verlagert.  Vor  der  Rhabdomschicht 
findet  man  nur  einzelne  Kerne  des  Zwischengewebes.  In  den  Nebenaugen  der 
Salticiden  konnte  ein  Tapetum  nicht  nachgewiesen  werden. 

Mit  ganz  wenigen  Ausnahmen  findet  man,  daß  die  Sehfelder  der  Hauptaugen 
innerhalb  der  der  vorderen  oder  der  hinteren  mittleren  Nebenaugen  liegen.  Für 
ihre  binocularen  Sehfelder  gilt  dasselbe.  Je  weniger  lebhaft  die  Tiere  sind,  und 
je  weniger  hoch  die  Augen  dementsprechend  differenziert  sind,  sowohl  was  Fein- 
heit der  Rhabdome,  Zahl  und  Isolierung  derselben  anlangt,  um  so  geringer  ist 
die  Ausdehnung  des  binocularen  Sehraums  der  Hauptaugen  (10 — 15;  bei  Salti- 
ciden dagegen  70 — 80).  Die  Sehfelder  der  Nebenaugen  zeigen  keine  nennens- 
werte Überdeckung,  sondern  sie  ergänzen  sich.  Messungen  des  Bildabstandes 
lassen  vermuten,  daß  die  Augen  der  Spinnen  bei  verschiedenem  Objektabstand 
leistungsfähig  sind. 

Eine  ausgesprochene  Pigmentwanderung  findet  in  den  Hauptaugen  der  Spin- 
nen statt  (Ausnahme  Steatodd).  Sie  vollzieht  sich  in  1/2  bis  1  Stunde.  In  den  Ne- 
benaugen fehlt  die  Pigmentwanderung  bei  einigen  im  Dunkeln  lebenden  Formen. 

Es  folgt  eine  gemeinsame  Betrachtung  aller  Spinnenaugen  in  der  Art  einer 
Zusammenfassung  der  gewonnenen  Ergebnisse.  Dem  oll. 

433)  Simon,  E.,    Araneae  et  Opiliones.     (ßiospeologica  XXX.)     In:  Arch.  Zool.  exp. 
et  gen.,  T.  52,  fasc.  5,  S.  359—386,  Sept.  1913.     Fr.  2,—. 

Continuant  ses  recherches  sur  les  Arachnides  cavernicolea ,  E.  Simon  publie 
aujourd'hui  une  nouvelle  serie  (la  quatrieme)  renfermant  la  description  d'un  certain 
nombre  d'especes  nouvelles  recueillies,  pour  la  plupart,  dans  les  grottes  pyreneennes 
(versant  fran9ais  et  versant  espagnol).  L'auteur  decrit  le  nouveau  genre  Stalitochara, 
voisin  du  genre  Dysdera  et  dont  le  type  est  le  Stalitochara  kabiliana,  nouvelle  espece 
decouverte  dans  le  Douar  Iboudrarene,  commune  de  Micbelet-Djurdjura,  en  Algerie. 
Signaions  encore:  Blaniargus  cupidon  nov.  gen.  nov.  sp.,  des  grottes  de  Castel-Mouly 
(France);  Scotargus  pilosus  nov.  gen  nov.  sp.,  de  la  province  de  Huesca  (Espagne);  Leph- 
thyphcuttes  labilis  nov.  sp.,  Lepht.  mitis  nov.  sp.  et  Lepht.  venereus  nov.  sp.,  Taraniincus 
affirmatus  nov.  sp.,  Troglöhyphantes  afer  nov.  sp.,  Nesticas  noctivaga  nov.  sp.,  Tegenaria 
racovitzai  nov.  sp.  enfin  Brachyanillus  liocranicus  type  d'un  nouveau  gerne  decouvert 
dans  une  grotte  du  ravin  de  Misserghin  (Algerie).  Les  Opiliones  ont  egalement  fourni 
quelques  especes  nouvelles:  Ischyropsalis  petiginosa  nov.  sp.,  Nemastoma  maarebense  nov. 
ep.  et  Nemastoma  manicatum  nov.  sp.  Germain. 


Insecta.  175 

Insecta. 

434)  Daehne,  Curt,  Die  Hauptmeldestelle  für  neue  Benennungen.    In:  Internat. 
Entomol.  Zeitschr.,  7.  Jahrg.,  Heft  27,  S.  180—182,  1913. 

435)  Enslin,  E.,  Ein  ideales  Klebemittel  für  Insektenpräparation.  Ibid. 
Heft  29,  S.  195—196,  1913. 

Verf.  empfiehlt  als  äußerst  sparsam  im  Gebrauch  und  bequem  und  sicher  in  der 
Anwendung  an  Stelle  der  zu  entomologischen  Zwecken  gebräuchlichen  Klebemittel  ein 
Bolches,  das  aus  einer  Lösung  von  Celloidin  in  Amylacetat  (5  Teile),  Alkohol  absolutus 
(1  Teil),  und  Eisessig  (1  Teil)  besteht.  Die  aufzuklebenden  Teile  müssen  natürlich 
trocken  sein. 
486)  Heiitschel,  Herbert,  Das  Insektenaquarium.    Ibid.  Heft  21,  S.  141—142,  1913. 

Brauchbare  Anweisung  zur  Einrichtung  kleiner  Aquarien,  die  der  Beobachtung  von 
Wasserinsekten  dienen. 

437)  Rosenberg,  J.,  Biologische  Insektensammlungen.  Ibid.  Heft  14,  S.  95— 96T 
1913. 

438)  Gremniiiiger,  A.,  Ein  Sammeltag  im  oberen  Donautal.  Ibid.  Heft  30r 
S.  204— -205,  1913. 

Bemerkenswert  ist  die  Angabe  des  Verf.,  die  von  der  Redaktion  der  Zeitschrift  be- 
stätigt wird,  daß  in  der  Umgebung  von  Singen  und  Beuren  die  gefangenen  Individuen 
von  Chryses  hippothoe  infolge  der  auffallend  häufigen  Flügelmißbildungen  ein  Zusammen- 
fließen oder  Verschwinden  von  Flecken  auf  der  Unterseite  der  Flügel  zeigten,  das  jeweils 
einseitig  auftrat. 

439)  Rudow,  Einige  Ergebnisse  der  Sommerreise.  Ibid.  Heft  19,  S.  129— 130^ 
Heft  20,  S.  137—138,  1913. 

Fangliste  über  Insekten  aller  Ordnungen   eines  Sommeraufenthaltes   in  Steiermark. 

440)  Scbaefer,  Haus,  Ein  Beitrag  zum  Liebesleben  in  der  Natur.  Ibid.  Heft  17, 
S.  114—115.   1913. 

Inhalt  wissenschaftlich  belanglos.  Wolf  f. 

441)  Carpenter,  G.  D.  H.,  Various  Insects  mostly  from  Africa.  In:  Proc.  Entom. 
Soc.  London,  1913,  (Bd.  III),  S.  XCIV— CI,  1914. 

Includes  several  descriptions  of  mimicry  and  of  warning  coloration  and  habitsr 
with  evidence  of  distastefulness  of  conspicuous  insects.  Doncaster. 

442)  Ballowitz,  C,  Über  eigenartige,  spiralig  strukturierte  Spermien 
mit  apyrenem  und  eupyrenem  Kopf  bei  Insekten.  In:  Arch.  f.  Zellforsch., 
Bd.  XII,  Heft  1,  S.  147—157,  1  Taf.,  1914. 

Verf.  beschreibt  zweierlei  Spermien  aus  dem  Hoden  und  Receptaculum  von 
Panorpa.  Bei  den  als  „apyren"  bezeichneten  Spermien  läßt  sich  ein  Kopfab- 
schnitt mit  Chromatinfarbstoffen  nicht  färben.  An  das  Spitzenstück  schließt 
sich  eine  Art  von  undulierender  Membran,  an  deren  Saum  ein  Faden  läuft,  der 
das  Mittelstück  des  Spermiums  in  Spiraltouren  umwindet.  —  Die  „eupyrenen" 
Spermien  lassen  nach  Färbung  mit  Chromatinfarbstoffen  einen  charakteristischen 
Kopfabschnitt  erkennen,  dem  der  membranartige  Teil  fehlt.  v.  Kemnitz. 

443)  Zimmermann,  K.,  Über  die  Facettenaugen  der  Libelluliden,Phas- 
miden  und  Mantiden.  In:  Zool.  Jahrb.,  Anat.,  Bd.  37.  S.  1—36,  2  Taf .  u. 
3  Fig.,  1914. 

Verf.  richtet  sein  Hauptaugenmerk  auf  die  Frage  nach  der  Homologie  der 
Hauptpigmentzellen  mit  den  Corneagenzellen.  Bei  den  Larven  von  Aeschna  stößt 
der  Kristallkegel  nicht  direkt  an  die  Cornea  an,  sondern  wird  von  dieser  durch 
Schaltstücke  getrennt.  Diese  sind  die  distalen  Enden  der  zwei  Hauptpigment- 
zellen. Die  Retinula  wird  von  acht  Zellen  gebildet,  wovon  eine  rudimentär  ist. 
Tracheen  dringen  bis  in  die  Mitte  der  Retinula  vor.  Die  Zahl  der  Facetten  wächst 
mit  dem  Alter  der  Larven.    Die  Neubildung  findet  an  den  Rändern,  besonders 


176  Insecta. 

dorsal  statt.  Bei  einer  großen  Larve  zählt  man  9000  Facetten.  Bei  der  Imago 
haben  sich  die  Kerne  der  Hauptpigmentzellen  proximal  bis  zu  den  Spitzen  der  Kri- 
stallkegel verschoben.  Bei  Cvrdulia-~L&rven  ist  der  größte  Teil  des  Facettenauges 
erst  in  Entwicklung  begriffen  und  daher  noch  nicht  funktionsfähig.  Er  wird  auch 
zum  Teil  von  der  Maske  verdeckt.  Nur  eine  kleine  seitliche  Partie  ist  schon 
differenziert.  Bei  der  letzten  Häutung  soll  das  Einblasen  von  Luft  in  die  Tracheen 
für  die  Vergrößerung  und  Formveränderung  des  Imagoauges  wesentlich  sein.  Bei 
Anax  sind  an  der  Peripherie  der  Corneafacetten  auf  der  Innenseite  Einbuchtungen 
vorhanden,  in  die  Fortsätze  der  Pigmentzellen  eindringen. 

Bei  den  Phasmiden  sind  die  Nebenpigmentzellen  zu  Tapetumzellen  gewor- 
den (Iristapetum).  Der  Kristallkegel  senkt  sich  in  die  becherförmig  sich  erwei- 
ternde Retinula  ein.  Bei  manchen  Mantiden  konnte  ein  Heranreichen  der  Haupt- 
pigmentzellen bis  an  die  Cornea  nicht  festgestellt  werden.  Es  scheint,  daß  das 
Tapetum  hier  zu  wandern  imstande  ist.  Die  Retinula  besteht  aus  acht  Zellen,  von 
denen  hier  zwei  rudimentär  sind. 

Die  Untersuchung  bestätigt  die  Ansicht  von  Hesse,  daß  die  in  der  Zwei- 
zahl vorkommenden  Corneagenzellen  der  Apterygoten  und  Ephemeriden  den  in 
den  übrigen  Insektengruppen  vorkommenden  zwei  Hauptpigmentzellen  homolog 
sind.  Bei  hemimetabolen  Insekten  haben  sie  noch  während  der  Häutungen  die 
Funktion  von  Corneagenzellen  und  reichen  daher  stets  bis  an  die  Cornea  heran, 
erfüllen  aber  zugleich  die  Aufgabe  eines  Lichtschirms.  Bei  den  Holometabolen 
nehmen  sie  noch  an  der  Bildung  der  über  dem  Auge  gelegenen  Puppenhülle  teil, 
können  sich  aber  dann  von  der  Cornea  zurückziehen,  um  nur  noch  als  Isolatoren 
zu  funktionieren.  Bei  den  Krebsen  fordern  die  häufigen  Häutungen  stets  das  Vor- 
handensein von  Corneagenzellen.  Demo  11. 

444)  Meißner,  Otto,  Ergebnisse  eines  Kreuzungsversuchs  zwischen 
Diapheromera  femorata  Say  und  Dixlppus  morosus  Br.  In:  Internat. 
Entomol.  Zeitschr.,  7.  Jahrg.,  Heft  18,  S.  124—125,  1913. 

Verf.  beschreibt  die  Copula  eines  Männchens  der  amerikanischen  Stabheu- 
schrecke Diapheromera  femorata  Say  mit  einem  Weibchen  der  indischen  Stabheu- 
schrecke Dixippus  morosus  Br.  und  gibt  genaue  Daten  über  die  Dauer  des  Ei- 
stadiums  und  der  einzelnen  Häutungen.  Die  gezüchteten  Tiere  sind  ausnahmslos, 
wie  Verf.  schon  früher  befürchtet  hatte,  normale  Weibchen  der  indischen  Stab- 
heuschrecke, und  trotzdem  er  jetzt  von  ihnen  die  7.  Generation  parthenogenetisch 
erzogen  hat,  eher  kräftiger  entwickelt,  als  die  ersten  aus  der  Copula  hervorge- 
gangenen Individuen,  und  zeigen  keine  Spur  von  Degeneration.    (Vgl.  Nr.  554.) 

Wolf  f. 

445)  Grifflni,  A.,  Les  Gryllacridae  de  Java.  In:  Tijdschr.  v.  Entom.,  Bd.  56, 
S.  174—194,  1913. 

Nebst  Bemerkungen  über  einige  javanische  Gryllacriden  und  Beschreibung 
einer  neuen  Art  {Neanias  jacobsoni)  enthält  die  Arbeit  ein  vollständiges  Verzeich- 
nis der  javanischen  Gryllacriden;  außerdem  finden  sich  einige  biologische  Be- 
merkungen von  der  Hand  Jacobsons.  Diese  Tiere  gehen  nachts  auf  die  Jagd, 
und  verzehren  eine  bedeutende  Menge  von  Insekten,  namentlich  Raupen.  Tags- 
über verbergen  sie  sich  in  Verstecken,  welche  sie  sich  selbst  aus  Blättern  an- 
fertigen, indem  sie  die  Ränder  eines  Blattes  zusammenbiegen,  nachdem  sie  es 
nötigenfalls  zerschnitten  haben  und  etwaige  Lücken  in  der  Rolle  mit  Gespinst 
verschließen.  Letzteres  wird  von  in  den  in  der  unmittelbaren  Nähe  der  Mund- 
höhle liegenden  Drüsen  abgeschieden.  de  Meijere. 


Insecta.  17  7 

446)  Leonhardt,  W.,  Die  Odonaten  der  näheren  Umgebung  Cassels.  In:  Inter- 
nat. Entoniol.  Zeitschr.,  7.  Jahrg.,  S.  41  —  43;  Heft  9,  S.  55  —  57;  Heft  11,  S.  72  —  73; 
Heft  12,  S.  79—80;  Heft  13,  S.  86—88;  Heft  15,  S.  98—99;  Heft  16,  S.  107—108,  15  Fig! 
im  Text,  1913. 

447)  Keiliii,  Dipteres,  Belgien  antaretica  Jacobs.  In:  Deuxieme  exped. 
antaret.  franc.  Sc.  natur.,  S.  217 — 230. 

Ausführliche  Beschreibung  dieser  Chironomide  und  ihrer  Larven.  Die 
Art  ist  fast  flügellos;  bemerkenswert  ist,  daß  die  Imaginalscheiben  der  Flügel 
bei  den  Larven  nur  wenig  reduziert  sind,  auch  die  Flügelscheiden  der  Puppe 
sind  noch  von  bedeutender  Größe;  ihr  Inhalt  zieht  sich  indessen  wohl  durch 
Resorption  zurück  und  erst  hierdurch  entsteht  der  sehr  rudimentäre  Flügelstumpf 
der  Imago.  Ähnliches  Verhalten  hat  Ref.  bei  den  später  z.  T.  rudimentären 
Mundteilen  der  Culicide  Barpagomyia  splendens  gefunden.  Der  larvale  Augenfleck 
ist  auch  bei  der  Imago  noch  unschwer  erkennbar,  wie  ähnliches  auch  in  anderen 
Fällen  beobachtet  ist.  de  Meijere. 

448)  Becker,  Tb.  und  Meijere,  J.  C.  H.  de,  Chloropiden  aus  Java.  In:  Tijdschr. 
v.  Entom.,  Bd.  56,  S.  283—307,  1913. 

Enthält  wieder  eine  Anzahl  neuer  Arten  und  eine  neue  Gattung  (Aulacogaurax)  aus 
Java.  Die  meistens  winzigen  Tiere  verdanken  wir  wieder  der  Sammeltätigkeit  Edw. 
Jacobsons.  de  Meijere. 

449)  Kloboueek,  V.,  Das  Liebesleben  der  Musca  domestica  L.  (Stubenfliege).  In: 
Internat.  Entomol.  Zeitschr.,  7.  Jahrg.,  Heft  20,  S.  138—139  u.  Heft  21,  S.  142—143,  1913. 

450)  Koch,  A.,  Anatomische  Untersuchungen  an  Psychoda  albipennis. 
Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Psychodidae.  In:  Jen.  Zeitschr.,  Bd.  51 
(N.  F.  44),  S.  163—212,  27  Textfig.,  1914. 

Die  Arbeit  bringt  morphologische  und  histologische  Einzelheiten  zur  Ana- 
tomie von  Psychoda  und  bereichert  damit  unsere  Kenntnisse  über  den  inneren  Bau 
der  Dipteren.  In  besonderen  Abschnitten  werden  der  Darmtractus,  das  Herz  und 
die  Geschlechtsorgane  behandelt.  Hirsch. 

451)  Edwards,  F.  W.,  Sexual   dimorphism  in  a  species  of  Sciara.     In: 

Entom.  Monthl.  Mag.  (2)  XXIV,  S.  209—211. 

Der  Verf.  beschreibt  hier  Sciara  semialata  sp.  n.  aus  England,  bei  welcher 
das  Männchen  durch  Flügel  von  halber  Größe  gekennzeichnet  ist,  und  fügt  eine 
Bemerkung  über  weitere  dergleichen  Fälle  bei  Sciariden  hinzu.  Merkwürdig  ist, 
daß  bei  einigen  Sciara- Arten  die  Reduktion  der  Flügel  bei  den  d<$  (biformis  aus 
Grönland  und  die  neue  Art),  bei  anderen  bei  den  $$  (membranigera;  auch  bei 
einer  nächstdem  vom  Ref.  aus  Java  zu  beschreibenden  Art)  stattgefunden  hat. 
Bei  einer  verwandten  Form,  Peycrimhoffia  scabiei,  gibt  es  ungeflügelte  55  nebst 
zweierlei  Männchen,  solche  mit  normalen  und  mit  abgekürzten  Flügeln. 

de  Meijere. 

452)  Schmitz,  H.,  Beschreibung  von  Termitophora  veloeipes  (Wasmann  i.  litt.), 
einer  termitophilen  Phoride  aus  Vorderindien.  In:  Entom.  Medd.  X,  S.  9 — 16, 
1913. 

Es  handelt  sich  um  eine  wenigstens  im  einzig  bekannten  weiblichen  Geschlecht 
flügellose  Phoride,  welche  ein  gesetzmäßiger  Gast  von  Odontotermes  ubesus  ist.  Die 
Gattung  unterscheidet  sich  von  Piüiciphora  u.  a.  durch  die  viel  stärkere,  normale  Aus- 
bildung der  Tergite  des  Hinterleibs,  das  14.  Tergit  ist  ganz  rudimentär.  Ein  Teil  der 
Exemplare  zeigte  einen  stark  angeschwollenen  Bauch.  Weil  sich  ergab,  daß  dies  nur 
durch  den  prall  gefüllten  Saugmagen  veranlaßt  wurde,  so  ist  dies  nicht  als  Physogastrie 
zu  bezeichnen,  bei  welcher  meist  Hypertrophie  der  weiblichen  Geschlechtsdrüse  oder  des 
Fettgewebes  vorliegt.  Weil  Wasmann  die  Art  nur  benannt,  nicht  beschrieben  hat,  so 
ist  Schmitz  als  der  Autor  zu  bezeichnen.  de  Meijere. 

Zentralblatt  f.  Zoologie,  allgem.  u.  experim.  Biologie.     Bd.  5.  12 


178  Insecta. 

453)  OndemanS,  A.  C,  Suctoriologisches  aus  Maulwurfsnestern.  In: 
Tijdschr.  v.  Entom.,  Bd.  56,  S.  238—280,  1913. 

Verf.  gibt  hier  ausführliche  Mitteilungen  über  die  in  der  Arbeit  von  Hesel- 
haus  (s. Nr.  431)  erwähnten,  aus  Maulwurfsnestern  stammenden  Suctorien.  Von 
besonderer  Bedeutung  sind  hier  die  Angaben  über  die  Larven  und  deren  Morpho- 
logie, zumal  die  Flohlarven  nur  erst  sehr  unvollständig  studiert  worden  sind.  Verf. 
fand  in  mehreren  Fällen  einen  deutlichen  Hypopharynx,  an  welchem  er  eine  Lingua 
und  Maxillulae  unterscheidet;  auch  die  übrigen  Mundteile  werden  ausführlich  ge- 
schildert. Bemerkenswert  ist,  daß  sich  bei  der  Larve  des  ersten  Stadiums  von 
Hystrichopsylla  talpae  am  Metathorax  kein  Stigma  findet,  im  zweiten  Stadium 
auch  am  achten  Abdominalsegment  nicht.  Also  besitzt  die  Larve  II  nicht  nur 
ein  Stigma  weniger  als  Larve  I,  sondern  selbst  zwei  Stigmenpaare  weniger  als 
die  bis  jetzt  untersuchten  Flohlarven.  de  Meijere. 

454)  BÖrner,  Carl,  Über  reblausanfällige  und  immune  Reben.  Biolo- 
gische Eigenheiten  der  Lothringer  Reblaus.  In:  Biol.  Centralbl.,  Bd. 
XXXIV,  Heft  1,  S.  1—8,  1914. 

Man  ordnete  bisher  die  Reben  nach  dem  Grade  ihrer  Anfälligkeit  in  eine 
Reihe,  die  von  den  reblausschwachen  zu  den-  reblausresistenten  Reben  führte. 
Verf.  fand  aber,  daß  die  gleiche  Rebensorte  durch  die  südfranzösische  und  die 
lothringische  Reblaus  in  verschiedenem  Grade  befallen  wurde.  Da  die  Versuche 
zwar  mit  der  gleichen  Rebenrasse,  aber  das  eine  Mal  in  Südfrankreich,  das  andere 
Mal  in  Lothringen  gemacht  waren,  bestand  die  Möglichkeit,  daß  Klima  und  Er- 
nährungsverhältnisse die  Unterschiede  bedingten.  Es  wurden  deshalb  parallele 
Versuche  mit  der  heimischen  Reblaus  Pervastatrix  bei  Metz  und  mit  der  süd- 
französischen Reblaus  in  Pagny  s.  Moselle  auf  französischem  Gebiet  organisiert. 
Es  wurden  eine  größere  Anzahl  von  Rebenrassen  geprüft;  in  der  Mehrzahl  der 
Fälle  war  das  biologische  Verhalten  gegenüber  den  beiden  Reblausrassen  ver- 
schieden. Die  Beobachtungen  des  Verf.  sprechen  auch  dafür,  daß  die  biologischen 
Eigenschaften  der  Reblausrassen  bereits  natürlich  fixiert  und  unter  normalen  Ver- 
hältnissen konstant  geworden  sind.  Schüepp. 

455)  Disque,  H.,  Notizen  über  einige  Kleinschmetterlinge.  In:  Entomol.  Zeitschr., 
Frankfurt  a.  M.,  Jahrg.  26  (1912/1913),  S.  75,  1912. 

456)  Glaser,  Fr.,  Etwas  von  der  Wachsmotte  (Galleria  mellonella  L.).  Ibid.  S.  91, 
95—96,  1912. 

457)  Hauder,  F.,  Die  Mikrolepidopterenfauna  Oberösterreichs.  Ibid.  S.203— 204, 
206—207,   1913. 

458)  Martini,  W.,  Die  Gattung  Elachista  Tr.    Ibid.  S.  83—84,  1912. 

459)  — ,  Über  die  Heinemannsche  Elachistengruppe  D.    Ibid.  S.  159,  163,  1913. 

460)  — ,  Raupe  und  Mine  der  Elachista  subocellea  Stph.    Ibid.  S.  163,  1913. 

461)  — ,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Elachista-Uau-pen.    Ibid.  S.  174—175,  1911. 

462)  — ,  Grapholitha  Hein.  (LaspeyresiaMejr.)  oxytropidis,  eine  neue  Wickler- 
art aus  Thüringen.    Ibid.  S.  178,  183  —  184,  1913. 

463)  Mitterb  erger,  K.,  Die  Arten  der  Gattung  Argyresthia  Hb.  [Microlepid.]  um 
Steyr  in  Oberösterreich  und  im  angrenzenden  Teile  von  Steiermark. 
Faunistisch-biologische  Zusammenstellung  mit  besonderer  Berücksich- 
tigung der  vertikalen  Erhebung.  Ibid.  S.  109—110,  113—114, 117—118,  122—123 
(7  Fig.),  126  —  127,  130—131  (8  Fig.),  133—134,  138—139,  142—143  (7  Fig.),  149—150, 
153—154;  1912. 

464) — ,Herculia  glaucinalis  L.  ab.  hauderialis  Mttbg.  Ibid.  S.  171—172,  1  Abbild., 
Berichtigung  S.  204,  1913. 

465)  Schule,  Fr.,  Entomologische  Praxis  in  Hinsicht  der  Microlepidoptera. 
Ibid.  S.  53—54,  57—58,  61—62  (1  Fig.),  65—66  (3  Fig.),  69—70,  1912. 

466)  — ,  Oxyptilus  leonuri  Stange.    Ibid.  S.  103,  1912. 


Insecta.  17  9 

467)  SchefFier,  P.,  Einiges  über  die  Lebensweise  von  Aegeria  crabroniformis 

(Hornissenglasflügler).    Ibid.  S.  33— 34,  37-39  (1  Fig.),  1912. 

468)  Hauri,  J.,  Eine  neue  Varietät  von  Zygaena  meliloti  Esp.    Ibid.  S.  15,  1912. 

469)  Fuchs,  Ford.,  Zur  Biologie  vonHeteroyynis  pennella  Hb.  Ibid. S. 179— 180,1913. 

470)  Spuler,  A.,  Zur  Biologie  von  Heterogynis  pennella  Hb.    Ibid.  S.  182,  1913. 

471)  Fischer,  F.,  Zur  [Arctia]  flavia-Zucht.    Ibid.  S.  105—106,  1912. 

472)  Fffelu,  K.,  Nudaria  mundana  var.  alpina  m.    Ibid.  S.  13,  1912. 

473)  Hartwig,  Eine  neue  Abberation  von  .  Marne  stra  leucophaea  View.  Ibid. 
S.  187,  1913. 

474)  Mühling,  Orrhodia  fragariae-Zucht.    Ibid.  S.  62,  1913. 

475)  Rhomberg,  [Zweite  Generation  von  Cucullia  lucifuga].    Ibid.  S.  112,  1913. 

476)  Schindler,  Otto,  Cymatophora  or  ab.  albingensis  (Warnecke)  in  der  Wiener 
Gegend.    Ibid.  S.  195,   1913. 

477)  Albrecht,  K.,  Zwitter  von  Orgyia  antiaua.    Ibid.  S.  208,  1  Fig.,  1913. 

478)  Pritsche,  A.,  Raupe  von  Lasiocampa  trifolii  Esp.  überwintert  nicht.  Ibid. 
S.  107—108,  1912. 

479)  Schepp,  Oskar,  Odontosia  carmelita  Zwitter.    Ibid.  S.  120,  1912. 

480)  Schultz,  Victor,  Über  Drepana  curvatula  Bkh.  J  x  falcataria  L.  $  =  hybr. 
rebeli  Stdß.  und  über  die  Copula  Drepana  hybr.  rebeli  Stdß.  ,'  x  hybr.  rebeli 
Stdß.  ?.    Ibid.  S.  178—179,  1913. 

481)  — ,  Dritte  Generation  von  Drep.  falcataria  L.    Ibid.  S.  182—183,  1913. 

482)  Guth,  Beobachtungen  bei  der  Zucht  von  Satumia  pavonia.  Ibid.  S.  194, 
202—203,   1913. 

483)  Locher,  Trudpert,  Eine  zweite  Generation  von  tretia  caja  L.  und  Mit- 
teilungen über  Satumia  pavonia  var.  ligurica  Weism.    Ibid.  S.  98,  1912. 

484)  Tiltscher,  P.,  Ein  Hungerexemplar  von  Satumia  pavonia  L.  Ibid.  S.  54, 
1912. 

485)  Wettl,  Adolf,  Satumia  pavonia  var.  meridionalis  Calb.  Ibid.  S.  155 — 156,  1912. 

486)  Fritzsche,  A.,  Aglia  tau.    Ibid.  S.  119—120,  1912. 

487)  Kiniz.  Ed.,  Aglia  tau  mut.  ferenigra  Tb. -Mg.  und  forma  nigerrima  Stdß., 
eine  Lepidopterenmutation.    Ibid.  S.  22,  27 — 28,  1912. 

488)  Staudfuß,  M.,  Aglia  tau  mut.  huemeri  Stdß.  nova  aberratio.  Ibid.  S.  1,  1912. 

489)  Xeuinann,  Otto,  Künstliche  Zucht  von  Pergesa  elpenor  L    Ibid.  S.  115 — 116, 
.      1912. 

490)  Stock,  Joh.,  Noch  einmal  Acherontia  atropos.     Ibid.  S.  172,    1913. 

491)  Wettl,  Adolf,  Etwas  zur  Fortpflanzungsfähigkeit  der  Acherontia  atro- 
pos L.     Ibid.  S.  155,  1912. 

492)  Busse,  K.,  Chrysophanus  alciphron  var.  gordius  f.  caeca  Courv.  Ibid. 
S.  101—102,  2  Fig.,  1912. 

493)  Krähe,  C,  Eine  Spätgeneration  des  Chrysophanus  rutilus  und  deren 
Lebensweise  in  der  Mark  Brandenburg.     Ibid.  S.  106 — 107,  1912. 

494)  Calmbach,  Winterzucht  von  Argynnis  pandora  Schiff.  Ibid.  S.  15 — 16,  1912. 

495)  Schmidt,  Ernst,  Drei  Aberrationsrichtungen  von  Argynnis  aphirape  Hb. 
Ibid.  S.  5—6,  3  Fig.,  S.  16,   1912. 

496)  Tiltscher,  P.,  Argynnis  amathusia  v.  transsylvanica  subsp.  nov.  Ibid. 
S.  210—211,   1913 

497)  Hafner,  J.,  Eine  zweite  Generation  von  Limenitis  sibylla.  Ibid.  S.  12, 
1912. 

498)  Hoft'inanu,  Fritz,  Pyrameis  cardui  L.  ab.  elymi  Ramb.     Ibid.  S.  45— 46,  1912. 

499)  Kiüan,  F.,  Die  Einbürgerung  von  Araschnia  levana  bei  Stromberg 
(Hunsrück)  geglückt.     Ibid.  S.  30,  1912. 

500)  Dragoni-Rahenhorst,  W.  v.,  Ein  neuer  Fundort  von  Colias  crocea  Fourc. 
(edusa  F.)  ab.  coerulea  Verity.     Ibid.  S.  115,  1912  [aus  Gradiska,  österr.]. 

501)  Hoffmami,  Fritz,  Zu  den  schwebenden  Streitfragen  über  das  Wesen  und 
den  Ursprung  der  bleichen  Formen  der  Colias  myrmidone  Esp.  Ibid.  S.  123, 
130—131,  1912. 

12* 


180  Insecta. 

502)  Höfer,  Karl  jmi..  Etwas  über  die  zweite  Generation  von  Colins  phico- 
mone.     Ibid.  S.  49—50,  1912. 

503)  Ruhinann,  A.,  Gonopteryx  rhamni  L.  gynandroin.     Ibid.  S.  130,  1912. 

504)  Aiebele,  Fr.,  Parnassius  apollo  in  Katalonien.     Ibid.  S.  176,  1913. 

505)  Dragoni-Rabenhorst,  W.  v.,  Besetzung  des  Calvarienberge  s  bei  Bozen 
mit  Parnassixis  apollo  L.     Ibid.  S.  60,  1912. 

506)  Hilgert,  T.,  Der  Schutz  des  Parnassius  apollo  var.  vinningensis  Sticbel. 
Ibid.  S.  190—192,  1913. 

507)  Kneidl,  G.,  Schutz  des  Apollo      Ibid.  S.  187,  19t3. 

508)  Locher,  Trudpert,  Mehrjährige  Beobachtungen  der  Lebensweise  usw. 
xon  Raupe  und  Falter  des  Parnassius  mnemosyne  L.  Ibid.  S.  81,  86 — 87,  1912. 

509)  Pagenstecher,  A.,  Parnassius  apollo  L.  von  der  Insel  Gothland.  Ibid.  S.  93, 
97—98,  121—122,   125—126,   1912. 

510)  Ruhniann,  A.,  Neue  Aberrationen  von  Parnassius  phoebus  F.  (delius  Esp.). 
Ibid.  S.  129,  2  Abb.,  1912. 

511)  — ,  Über  Parnassius  apollo  L.     Ibid.  S.  186—187,  2  Abb.,  1913. 

512)  Spuler,  A.,  Schutz  des  Parnassius  apollo  L.  v.  melliculus  Stichel  in  der 
Oberpfalz.     Ibid.  S.  67—68,  1912. 

513)  Ugrjumow,  N.,  Parnassius  apollo  ab.  novarae  Obth.  ex  Wjatka.  Ibid. 
S.  155,  Abb.,  1912. 

514)  Härtiug,  M.,  Interessante  Aberration  einer  Thais  polyxena.  Ibid.  S.  111, 
Fig.,  1912. 

515)  Peter,  A.,  Aberrationen-Riecherei.     Ibid.  S.  85—86,  89—90,  94,  1912. 

516)  Hoffinann,  E.,  Ein  kleines  Sammelergebnis  aus  dem  Tännengebirge  in 
Salzburg.     Ibid.  S.  73—74,   1912. 

517)  Jammerath,  H.,  Systematisches  Verzeichnis  der  in  Osnabrück  und  Um- 
gegend bis  einschließlich  des  Jahres  1909  beobachteten  Großschmetter- 
linge (Macrolepidoptera).  Ibid.  S.  41—42,  50—51,  58,  66,  70,  74—75,  83,  90—91, 
96,  98—99,  102  —  103,  108,  111,  114  —  115,  118—119,  126,  134,  139.  150,  154  —  155(1912); 
S.  158—159,  162—163,  167—168,  170,  174,  184  a,  195,  212;  Jahrg.  XXVII,  S.  12  a, 
16—18,  31,  43—44  (1913). 

518)  Kamine!,  J.  E.,  Sammelergebnisse  auf  den  Hochstraßen  Tirols.  Ibid. 
S.  157—158,  161—162,  166—167,  1913. 

519)  Schindler,  Otto,  Lepidopterologisches  Tagebuch  des  Jahres  1911.  Ibid. 
S.  17  —  18,  21—22,  25—27,  1912. 

520)  Calmhach,  V.,  Einfache  Zucht  der  Eulenraupen  aus  dem  Ei.  Ibid. 
S.  110—111,  1912. 

521)  Hoffinann,  Fritz,  Liste  der  von  mir  im  Frühjahr  geleuchteten  Raupen. 
Ibid.  S.  9,  1912. 

522)  — ,  Was  kommt  an  einem  Lichtfangabend  zum  Licht?  Ibid.  S.  184,  186, 
1913. 

523)  Kiefer,  0.,  Erfahrungen  in  der  "Winterzucht.     Ibid.  S.  143,  1912. 

524)  Kilian,  F.,  Lepidopterologische  Beobachtungen.     Ibid.  S.  160,  1913. 

525)  Xeuuiann,  Otto,  Einige  Winke  für  Schmetterlingssammler.  Ibid.  S.  207 — 208, 
1913. 

520)  Schultz,  V.,  Eine  praktische  Methode  der  Eulenraupenzucht  aus  dem 
Ei.     Ibid.  S.  210,  1913. 

Es  ist  nicht  viel  an  wissenschaftlich  Verwertbarem,  was  die  Durchsicht  der 
vorstehenden  Liste  lepidopterologischer  Arbeiten  aus  dem  26.  Jahrgange 
(19L2/13)  der  obengenannten  entomologischen  Zeitschrift  ergibt;  dasselbe  gilt 
aber  in  gleichem  Maße  für  die  deutschen  Schwesterzeitschriften.  Diese  Massen- 
produktion an  kleinen  Aufsätzen,  die  die  Literaturberichte  unnötig  anschwellen 
läßt  und  anscheinend  in  der  deutschen  entomologischen  Literatur  am  stärksten 
ausgeprägt  ist,  kann  nicht  einmal  von  dem  Gesichtspunkte  gutgeheißen  werden, 
daß  auf  diese  Weise  ein  Tatsachenmaterial  für  spätere  Verwertung  angesammelt 


Insecta.  Igl 

wird,  denn  die  Mehrzahl  aller  Mitteilungen  ist  wegen  des  Fehlens  einer  wissen- 
schaftlichen Schulung  und  genügender  Kritik  unbrauchbar  oder  bringt  bekannte 
Tatsachen,  die  einer  Bestätigung  nicht  mehr  bedürfen.  Daß  die  Entomologie  in 
Zoologenkreisen  in  Mißkredit  gekommen  ist,  kann  daher  nicht  weiter  verwunder- 
lich erscheinen;  solange  aber  die  zahlreichen,  für  Liebhaber-  und  Sammlerkreise 
berechneten  Zeitschriften  sich  gezwungen  sehen,  aus  Stoffmangel  auch  das  offen- 
kundig minderwertige  Material  aufzunehmen,  solange  wird  eine  Änderung  der 
Verhältnisse  nicht  eintreten  können. 

Die  Kenntnis  der  stark  vernachlässigten  Microlepidopteren  wird  in  dem 
Jahrgange  durch  eine  Anzahl  Aufsätze  gefördert,  die  das  wertvollste  in  der 
obenstehenden  Liste  bilden.  Über  Sammel-  und  Präparationstechnik  der  Klein- 
falter unterrichtet  Schule  (465)  (als  Tötungsmittel  wird  das  Einführen  von 
Natron  arsenicosum  in  den  Thorax  empfohlen).  Den  zoogeographischen  Charakter 
der  Microlepidopterenfauna  Oberösterreichs  bespricht  Hander  (457)  unter  kurzer 
Darstellung  der  klimatologischen  und  meteorologischen  Verhältnisse  des  Gebietes, 
greift  aus  den  nachgewiesenen  1262  Arten  und  120  Formen  einige  durch  ihre 
vertikale  Verbreitung  bemerkenswerte  heraus,  zählt  die  boreal- alpinen,  sowie 
die  für  Oberösterreich  endemischen  Arten  (4)  und  Formen  (10)  auf  und  nennt 
die  durch  den  Warenverkehr  eingeführten  4  und  die  schädlich  auftretenden 
17  Arten.  Glaser  (456)  berichtet  über  die  Aufzucht  von  Galleria  mellonella  L. 
mit  getrockneten  Feigen,  Mitterberger  (463)  beschreibt  eine  dunkle  Form 
von  Herculia  glaucinalis  L.,  Martini  gibt  eine  neue  Wicklerart  von  Thüringen 
bekannt  (462),  die  bei  Graphöliihe  adenocarpi  Rag.  steht  und  deren  Raupen  in 
den  Schoten  von  Oxytropis  pilosa  leben.  Als  Parasit  der  neuen  Art  wurde  die 
Braconide  Ascogaster  quadridentatus  erzogen.  Einige  Daten  zur  Biologie  der  Feder- 
motte O.i yptilus  leonuri  Stange  werden  nach  Klemensiewicz  von  Schule  (466) 
mitgeteilt.  Disque  (455)  kann  als  Futterpflanze  von  Borkhausenia  lunaris  Hw. 
die  Alge  Proiococcus  viridis  angeben  und  führt  Scoliaula  quadrimaculclla  Boh.  neu 
in  die  Fauna  Deutschlands  ein.  Eine  ausführliche,  von  Abbildungen  begleitete 
Darstellung  erfahren  die  österreichischen  Argyresthien  durch  Mitterberger 
(463),  wobei  besonders  die  Zoogeographie  zu  ihrem  Recht  kommt  und  die  geo- 
logisch-botanischen Verhältnisse  des  engeren  Gebietes  eine  entsprechende  Wür- 
digung erfahren.  Die  Gliederung  des  Gebietes  in  Regionen  trägt  biocoenotisehen 
Charakter,  bei  der  Besprechung  der  einzelnen  Arten  wird  die  Biologie  in  vollem 
Maße  berücksichtigt.  Zur  Kenntnis  der  Gattung  Elaclüsta  tragen  eine  Reihe 
Aufsätze  von  Martini  bei:  nach  einigen  Angaben  über  die  Zuchtmethoden  bei 
den  in  Gras  minierenden  Arten  (458)  werden  die  Unterschiede  zwischen  El.  dir 
sertella  und  sitbocellea,  wie  anseriella  und  lugduncnsis  klargestellt  (459)  und  die 
Raupen  und  Minen  der  an  Brachypoelium  pinnatum  lebenden  El.  subocellea  (460) 
sowie  der  El.  chrysodcsmella  Z.  (461)  beschrieben. 

Über  die  Lebensweise  der  Raupe  von  Aegeria  (Sesia)  crabroniformis  in  den 
Stämmen  von  Salix  viminalis  und  8.  vitellina  berichtet  Scheffler  (467)  unter 
Angabe  der  Aufzuchtmethoden.  Als  Feinde  der  Art  gibt  Verf.  Ameisen  an,  die 
in  die  Gänge  eindringen  und  Raupen  und  Puppen  auffressen,  und  Schnecken,  die 
das  Ausschlüpfloch  als  Versteck  aufsuchen  und  dem  auskriechenden  Falter  den 
Weg  versperren. 

Von  Zygaena  meliloti  Esp.  beschreibt  Hauri  (468)  eine  dunkle  Form  aus 
dem  Albulatale,  von  Nudaria  rmmdana  Uffeln  (472)  eine  große,  dunkle  var. 
alpina  aus  Poschiavo,  Zermatt,  Gotthardstraße  usw. 

Die  interessante  Biologie  von  Hetcrogynis  pennella  Hb.  hat  in  Fuchs  (469) 
und  Spuler  (470)  zwei  Bearbeiter  gefunden.    Spuler  hat  eine  schon  Anfang 


182  Jnsecta. 

Juli  stattfindende  Einspinnung  der  jungen  Raupen  in  das  Winterlager  beobachtet 
und  will  diese  Gewohnheit  als  eine  Anpassung  an  ein  xerothermes  Klima  deuten. 

Über  melanistische  Noctuidenaberrationen  berichten  Hartwig (473) 
(ab.  melaena  von  Namesir«  leucophaea  aus  Braunschweig)  und  Schindler  (476) 
(Auftreten  einer  der  als  Mutation  betrachteten  Cymatophora  or  ab.  albingensis 
Warn,  ähnlichen  Form  bei  Wien). 

Einen  geteilten  Zwitter  (rechts  J1,  links  $)  von  Odontosia  carmelita  er- 
zielte Schepp  (479)  durch  Zucht  (eine  anatomische  Untersuchung  ist  leider 
nicht  vorgenommen  worden),  einen  in  jeder  Hinsicht  geteilten  Zwitter  (links  d1, 
rechts  $  i,  der  durch  starken  Sexualdimorphismus  ausgezeichneten  Orgyia  antiqua 
beschreibt  Alb  recht  (477). 

V.  Schultz  (480)  gelang  es  von  den  aus  der  Copula  eines  Pärchens  des 
Hybriden  Drepana  hybr.  rebeli  erzielten  Eiern  einige  zum  Schlüpfen  zu  bringen 
und  eine  Raupe  bis  zur  dritten  Generation  zu  erziehen.  Angaben  über  die  Unter- 
schiede der  Raupe  von  den  Raupen  der  Elterntiere  werden  leider  nicht  gemacht. 
Derselbe  (481)  erzielte  im  heißen  Sommer  1908  aus  Freilandraupen  eine  dritte 
Generation  von  Drcpana  falcataria.  Ein  bisher  unbekanntes  Unterscheidungs- 
merkmal zwischen  den  c?cT  von  Saiurnia  pauonia  meridionälis  und  den  der  Stammart 
(Hinterleib  bei  S.  p.  meridionälis  gleichmäßig  grau)  gibt  Wettl  (485)  an.  Von 
Standfuß  (488)  wird  eine  neue  Mutation  (ab.  huemeri)  von  Aglia  tan  bekannt  ge- 
geben, über  deren  Verhalten  bei  Zuchtexperimenten  eine  Veröffentlichung  in  Aus- 
sicht gestellt  wird.  Kunz  (487)  erörtert  den  Begriff  der  Mutation  an  den  Formen 
von  Aglia  tau  näher  (nichts  eigenes).  Fritzsche  (486)  versucht  die  Erscheinung, 
daß  die  c?cT  von  Aglia  tau  vorwiegend  gegen  den  Wind  fliegen,  durch  einen  Hin- 
weis auf  die  vom  Winde  weitergetragene  Geschlechtswitterung  des  §  zu  erklären. 

Zur  Frage  der  Sterilität  von  Acherontia  atropos  in  Mitteleuropa  bringt 
Wettl  (491)  einen  Beitrag,  woraus  besonders  interessant  ist,  daß  die  von  ihm 
gezogenen  $$,  ohne  Eier  im  Ovarium  zu  besitzen,  sehr  leicht  die  Copula  ein- 
gingen. Daß  die  Frühjahrsgeneration  von  A.  atropos  dagegen  die  Ovarien  wohl- 
entwickelt zeigt,  zeigt  eine  Beobachtung  von  Stock  (490),  der  einem  in  Thüringen 
Ende  Juni  gefangenen  Schwärmer  wohlentwickelte  Eier  aus  dem  Abdomen  her- 
auspräparieren konnte. 

Die  Variabilität  der  Tagfalter  behandeln  Busse  (492);  Schmidt  (495) 
(drei  Aberrationsrichtungen  bei  Argywnis  aphirape:  Verarmung  der  schwarzen 
Zeichnung;  Auftreten  von  weißlichen  Randmonden;  Anhäufung  des  schwarzen 
Pigments  am  Flügelaußenfelde,  Zeichnung  der  Unterseite  fast  verschwunden), 
Tilts  eher  (496)  (blasse  kleine  Lokalrasse  von  Arg.  amatkusia  aus  Transsylvanien), 
Hoffmann  (501)  (der  den  Stand  der  im  Titel  genannten  Frage  wiedergibt, 
ohne  eigenes  zu  bringen),  Ruhmann  (510)  (ab.  brunneomaculata  und  ab.  continua 
von  Parnassius  delius  Esp.),  Härting  (514)  (peroneure  Aberration  von  Thais 
polyxena).  Zur  Biologie  bringen  Mitteilungen  Krähe  (493)  (6 — 80%  der  im 
Sommer  gesammelten  Eier  von  Chrysoplianus  rutilus  ergaben  Falter  einer  Spät- 
generation, die  vom  Verf.  var.  autumncüis  genannt  wird.  Die  Raupen  der  Spät- 
generation und  der  überwinternden  zeigten  biologische  Verschiedenheiten), 
Hafner  (497)  (IAmenUis  sibylla  L.  im  österreichischen  Litorale  in  zwei  Genera- 
tionen). Höf  er  (502)  (bleicher  gefärbte  und  weniger  schwarz  bestäubte  zweite 
Generation  von  Colias  phicomone  im  September  auf  der  Reisalpe  in  Niederöster- 
reich), Locher  (508)  (Biologie  von  Parnassius  mnemosyne  vom  Ei  bis  zum  Falter; 
Angabe,  daß  frisch  geschlüpfte  Parnassius-Märmchen,  wie  z.  B.  P.  mnemosyne  und 
P.  apollo,  eine  schwefelgelbe  Farbe  zeigen,  die  sich  später  verliert). 

Parnassius  apollo  L.,  dessen  Studium  augenblicklich  modern  zu  sein  scheint, 


Insecta.  |y3 

wird  in  einer  Reihe  von  Aufsätzen  behandelt.  Mit  seinem  Schutz  und  seiner 
Wiedereinbürgerung  beschäftigen  sich  v.  Dragoni-Rabenhorst  (505),  der 
bei  Bozen  Raupen  ausgesetzt  hat,  Hilpert  (506),  der  über  Unzuträglichkeiten 
berichtet,  zu  denen  die  Maßregeln  der  Coblenzer  Behörden  zum  Schutz  der  dor- 
tigen apollo-Form  geführt  haben,  Kneidl  (507),  der  die  bayerischen  Schutz- 
maßregeln für  nicht  ausreichend  hält,  Spul  er  (512).  der  den  Wortlaut  der  von 
Seiten  des  kgl.  Bezirksamtes  Burglengenfeld  für  den  apollo-Fedter  getroffenen 
Schutzbestimmungen  veröffentlicht.  Neue  Formen  von  P.  apollo  beschreibt  Ruh- 
mann (511)  ab.  Immaculata  nov.,  Abbildung  und  Beschreibung  der  var.  silcsianus 
Marsch.,  die  geographische  Variabilität  behandeln  Aichele  (504)  (Vorkommen 
des  apollo  in  Katalonien),  Pagenstecher  (509),  (Beschreibung  einer  Anzahl 
Stücke  aus  Gotland,  dem  Originalfundplatz  der  Linn eschen  Topotype)  und 
Ugrjumov  (513). 

Gegen  die  Neigung  der  Lepidopterophilen,  Abweichungen  vom  Typus  mit 
Namen  zu  belegen,  wendet  sich  A.  Peter  (515),  unter  Hinweis,  daß  ein  Teil 
der  sogenannten  Aberrationen  als  pathologische  Erscheinung  aufzufassen  sei. 
Formen  von  Pamassius  apollo,  Apatura  iris  und  Af/rotis  fimbria  werden  als  Bei- 
spiele angeführt. 

Lepidopterologisch-faunistische  Mitteilungen  bringen  E.  Hoff'mann  (516),  der  einen 
Tag  auf  dem  Tännengebirge  in  Salzburg  sammelte,  und  Jammeratb  (517),  der  die  bei 
Osnabrück  vorkommenden  Macrolepidopteren  aufzählt,  eine  nutzlose  Arbeit,  da  die  Gegend 
sieb  in  keiner  Weise  von  den  Nackbargebieten  unterscheidet  und  die  biologischen  An- 
gaben nur  Bekanntes  enthalten.  Kammel  (518)  schildert  in  anspruchsloser  Weise  seine 
lepidopterologiscben  Beobachtungen  auf  den  Hochstraßen  Tirols,  Schindler  (519)  ver- 
öffentlicht das  lepidopterologisene  Anfängertagebuch  eines  Wiener  Sammlers. 

Über  Sammeltechnik  und  Zuchtmethoden  in  der  Lepidopterologie  schreiben 
Calmbach  (520)  (Aufzucht  von  Eulenraupen  in  mit  Borke  ausgelegten  Spanschachteln) 
und  Schultz  (526)  (empfiehlt  zu  demselben  Zweck  an  beiden  Seiten  mit  Gaze  ver- 
schlossene Gazezylinder).  F.  Hoff  mann  (521)  zählt  die  in  einem  Frühjahr  bei  Krieg- 
lach durch  die  Methode  des  nächtlichen  Ableuchtens  gefundenen  Raupen  auf  (43  Arten) 
und  berichtet  (516),  daß  ihm  am  19.  Juni  bei  Krieglach  38  Arten,  am  21.  Juni  40  Arten 
ans  Licht  anflogen;  18%  davon  waren  Weibchen.  Dampf. 

.  527)  Liustow,  Yv  Schmetterlingszüge  in  Europa.   In:  Internat.  Entomol. 
Zeitschr.,  7.  Jahrg.,  Heft  12,  S.  80—83,  1913. 

Nicht  ganz  —  für  Europa  aber  ziemlich  —  vollständige,  durch  sorgfältige  Lite- 
raturangaben und  Heranziehung  wenig  bekannter  Mitteilungen  wertvolle  Zusammen- 
stellung der  bisher  bekannt  gewordenen  Fälle,  d.h. sie  herbeobachteter  Schmet- 
terlingszüge. Den  Überflugtheoretikern  (die  bei  jeder  größeren  Insektenkalamität 
auf  dem  Plane  zu  sein  pflegen)  sei  das  Ergebnis  dieser,  die  in  Betracht  kommenden 
Arten  erschöpfend  behandelnden  Untersuchung  zur  Beachtung  empfohlen:  „Von 
den  1242  Arten  der  europäischen  Macrolepidopteren  kennen  wir  nur  12,  welche 
Züge  gebildet  haben;  bei  10  derselben  ist  ein  solcher  Zug  nur  einmal  beobachtet, 
und  die  beiden  Arten,  bei  denen  solche  Züge  häufiger  beobachtet  sind,  sind  Pi/ra- 
meis  carchti  und  Pieris  brassicae." 

528)  Grund,  Arnost,  Über  neue  und  bekannte  Lepidopterenformen  der  kroa- 
tisch-slawonischen  Fauna.    Ibid.  Heft  19,  S.  127—128,  1913. 

Vier  neue  Lycctena-Forvaen  der  kroatisch-slawonischen  Fauna. 

529)  Reinbcrger,    Überwinterung    von    Schmetterlingspuppen.    Ibid.    Heft   19, 
S.  130,  1913. 

Für  manche  Puppen  genügt  zur  Überwinterung  die  in  einem  kalten  Räume  vor- 
handene Luftfeuchtigkeit,  so  besonders  für  Pterogon  proserpina. 

530)  Reinberger,  Das  „Einseifen"  der  Raupen.    Ibid.  Heft  19,  S.  131,  1913. 

Verf.  beschreibt  das  merkwürdige  Einsalben  der  sich  zur  Verpuppung  anschickenden 
Dilina  tiliae- Raupen. 


184  Insecta. 

531)  Müller,  Emil,  Das  „Einseifen"  derRaupen.  Ibid.  Heft 24,  S.  165, 1913. 
Verf.   bestätigt   die  Vermutung  Reinberg ers,   daß  außer  der  Raupe  von 

„Smcrinthus  v.  austaati''  auch  andere  Schwärnierraupen  die  sogenannte  letzte  Ölung 
vornehmen;  er  konnte  bei  seinen  Zuchten  von  Macroglossa  stellatarum  fast  jedes- 
mal beobachten,  wie  sich  die  Raupen  kurz  vor  der  Verpuppung  mit  einer  aus 
dem  Munde  ausgeschiedenen,  farblosen,  klebrigen  Flüssigkeit  bestrichen,  und  zwar 
zuerst  den  Rücken,  dann  die  Körperseiten  und  Beine  und  zum  Schluß  das  After- 
horn.  Verf.  konnte  das  gleiche  auch  bei  den  Raupen  von  Ach.  atropos,  Sph.  ligustri 
und  Dilina  tiliae  des  öfteren  wahrnehmen.  Er  vermutet,  „daß  wohl  fast  sämtliche 
Schwärmerraupen  diese  Isolierung  ihres  Körpers  vornehmen",  „um  sich  vor  Ein- 
dringen von  Staub  in  die  Stigmen,  aber  auch  vor  allzugroßer  Feuchtigkeit  während 
der  Verwandlung  zur  Puppe  zu  schützen". 

532)  Reinberger,  Entwickelung  aus  der  Puppe  ausgeschälter  Schmetterlinge. 
Ibid.  Heft  22,  S.  151,  1913. 

Verf.  ist  der  Ansicht,  daß  sich  Regeln  darüber,  wie  aus  der  Puppe  ausgeschälte 
Schmetterlinge  sich  verhalten,  kaum  aufstellen  lassen.  Vor  allem  ist  es  nach  seinen  Er- 
fahrungen unzutreffend,  daß  der  Schmetterling  sich  stets  entwickele,  wenn  er  bei  Öffnung 
der  Puppe  bereits  völlig  trocken  ist.  Allgemein  kann  man  sagen,  daß  ein  Schmetterling 
sich  nur  dann  entwickelt,  wenn  er  ganz  kurze  Zeit  vor  dem  Augenblicke,  an  dem  er  von 
selbst  die  Puppenhülle  verlassen  haben  würde,  aus  dieser  befreit  wird. 

533)  Warnecke,  Gr.,  Dritter  Nachtrag  zurMakrolepidopteren-Fauna  von  Flens- 
burg.   Ibid.  Heft  17,  S.  113—114,  1913. 

534)  Mepelt, Wilhelm,  Neue  südamerikanischeTagfalter.   Ibid.  Heft  18,  S.  121, 1913. 
Zwei  neue  Formen  von  Morpho  aurora  Westw.  und  Agrias  sardanapalus  Bates  aus 

Südamerika  (Bolivia  bzw.  Peru). 

535)  Riehelmann,  Einige  neue  afrikanische  Tagfalter.    Ibid.  Heft  16,  S.  105—106, 
m.  Taf.  3,  1913. 

Fünf  neue  afrikanische  Falter,  die  zu  den  Gattungen  Charaxes,  Cymothoe,  Pseudacraea, 
Precis  und  Acraea  gehören  (spec.  nov.),  ferner  als  neue  Form  Papilio  hesperus  Westw. 
forma  BuTcoba. 

536)  Ougriumoff,  Nicolas,  Hilgert,  T.,  Reikowski,  Max,  Zu:  Ein  merkwürdiger  Vor- 
gang [Lepidopt.].    Ibid.  Heft  15,  S.  99—100,  1913. 

Fälle  von   normaler  Entwickelung  vorzeitig   aus   der  Puppenhülle  befreiter  Falter. 

Wolf  f. 

537)  Linstow,  v.,   Tragisches  Ende  eines  Totenkopfes  [Acherontia  atropos].    In: 
Internat.  Entomol.  Zeitschr.,  7.  Jahrg.,  Heft  18,  S.  123—124,  1  Fig.  im  Text,  1913. 

Verf.  beschreibt  von  früheren  Autoren  und  von  ihm  selbst  beobachtete  Fälle  des 
Einbruches  von  Acherontia  atropos  in  Bienenstöcke.  Die  sogenannte  „Skelettierung"  des 
Falters  kommt  seiner  Ansicht  nach  dadurch  zustande,  daß  beim  Entfernen  der  Wachs- 
hülle, mit  der  die  Bienen  den  Eindringling  wahrscheinlich  zum  Schutze  gegen  die  Ver- 
pestung der  Luft  mit  Fäulnisgasen  umgeben,  die  Schuppen  und  Haare  in  solcher  Weise 
entfernt  werden,  daß  die  Reste  den  Eindruck  der  Skelettierung  machen.  Der  Falter  scheint 
wirklich  in  die  Bienenstöcke  einzubrechen,  um  sich  des  Honigs  zu  bemächtigen,  wozu 
ihn  besonders  sein  ungewöhnlich  kurzer,  dicker,  behaarter  Rüssel,  mit  dem  er  wohl  den 
Deckel  der  Honigzelle  zu  durchbrechen  vermag,  befähigt. 

538)  Schneider,  Rud.,  Der  Totenkopf  im  Bienenstock.    Ibid.  Heft  24,  S.  163,  1913. 
Verf.  macht  Mitteilungen  über  Einbrüche  von  atropos  in  Bienenstöcke,  die  auf  dem 

von  ihm  geleiteten  Musterbienenstand  in  Buftea  (Rumänien)  beobachtet  wurden. 

539)  ßryk,  F.,   Neue  Acontiinae   aus   dem   zoologischen   Museum    zu   Berlin. 
Ibid.  Heft  30,  S.  201—203,  1913. 

Verf.  beschreibt  vier  neue  Species  und  eine  neue  Form.  Ferner  teilt  er  mit,  daß 
die  indoaustralische  Eule  Carea  biviata  einen  Stridulationsapparat  besitzt. 

540)  Linstow,  v.,  Eine  Aberration  von  Aglia  tau.    Ibid.  Heft  26,  S.  175—176,  mit 
Taf.  VI,  1913. 

Verf.  beschreibt  als  neu  Aglia  tau  ab.  cuspidata.  Die  Aufzucht  der  aus  den  be- 
fruchteten Eiern  ausschlüpfenden  Räupchen  mißlang. 

541)  Niepelt,  W.,  Eine  neue  Agriasform.    Ibid.  Heft  30,  S.  201,  1913. 

Verf.  beschreibt  die  neue  peruanische  Form  Agrias  amydon  f.  aristoxenus,  nov.  subsp. 


Insecta.  185 

542)  Hiller,  R.,  Ist    Agrotis  fimbria  eine  Mordraupe?    Ibid.  Heft  25,  S.  169,  1913. 
Fall  von  Kannibalismus  bei  einer  Raupe  von  Agrotis  fimbria. 

543)  Grabe,  Albert,  Agrotis  molothina  in  Westfalen.    Ibid.  Heft  15,  S.  100,  1913. 
Inhalt  betrifft  das  vom  Verf.  aus  theoretischen  Gründen  vorausgesagte  Vorkommen 

von  Agrotis  molothina  in  Westfalen. 

544)  Liustow,  v.,  Agrotis  orbona  Hin.    Ibid.  Heft  29,  S.  189—190,  1913. 
Der  Inhalt  betrifft  wesentlich  nur  Noinenclaturfragen. 

545)  Trautinaun,  W.,  Apterona  pussilla  Spr.   Ibid.  Heft  30,  S.  203,  1913. 
Beschreibung  der  Raupe  und  des  Weibchens  der  seltenen  Psychide. 

546)  Courvoisier,  Nochmals  die  J_r#MS-Nomenclatur.    Ibid.  Heft  17,  S.  112 — 113, 
1913. 

547)  Diemer,  Willy,   Etwas   über  Arctia  hebe  und  eine  neue  Form  derselben. 
Ibid.  Heft  15,  S  '97,  Taf.  2,  1913. 

Verf.  beschreibt  eine  neue  Form  von  Arctia  hebe  (ab.  fischeri)  aus  der  Umgebung 
von  Posen. 

548)  Loquay,  Zucht  von  Caligula  cachara  Moore.    Ibid.  Heft  28,  S.  190—191,  1913. 
Verf.   beschreibt    die   Aufzucht    der  Räupchen   aus   dem  Ei   und  gibt  eine   genaue 

Schilderung   der  Färbung  der  Raupe  und  des  Kokons  sowie  der  für  die  einzelnen  Häu- 
tungsperioden erforderlichen  Zeit. 

549)  Scherdliu,  Faul,  Einiges  über  den  Apfelwurm  {Carpocapsa  pomonella  L.). 
Ibid.  Heft  18,  S.  121—123,  1913. 

Gute,  eingehende  Beschreibung  der  Lebensweise  und  der  Bekämpfung  von  Carpo- 
capsa pomonella  L.,  ohne  wesentliche  neue  Befunde. 

550)  Cloß,  A.,   Eine   auffallende  Aberration  vom  Celerio   euphorbiae  L.    Ibid. 
Heft  11,  S.  73,  1913. 

Verf.  beschreibt  eine  extreme  Färbungsaberration  von  Celerio  euphorbiae  L.  (Dem 
Stück,  %  fehlt  jede  Spur  der  normalen  gelblichen,  dunkelgrünen  und  rosenroten  Färbung. 
Statt  dessen  ist  der  ganze  Falter  zart  schilfgrau  gefärbt,  Flecken  fehlend  oder  verwaschen !) 

551)  Bunge,  Herrn.,  Cymatophora  or  ab.  albinqo  subcaeca  nova  ab.   Ibid.  Heft  13, 
S.  85,  1913. 

552)  Banderuiann,  Frauz,   Zur  Aberration   der  Deilephila   euphorbiae  L.    Ibid. 
Heft  23,  S.  156,  1913. 

Verf.  beschreibt  eine  unbenannt  bleibende  Aberration  von  Deilephila  euphorbiae  L. 
und  protestiert  dagegen,  daß  jede  Färbungsaberration  von  den  Sammlern  benannt  zu 
werden  pflegt. 

553)  Meli,  K.,  Die  Gattung  Dercas  Dbl.  [Lepid.].    Ibid.  Heft  29,  S.  193—194,  Taf. 
VII,  1913. 

Verf.  gibt  eine  Beschreibung  der  Gattung  Dercas  Dbl.,  die  ihrem  Inhalte  nach 
wesentlich  für  den  Systematiker  von  Interesse  ist.  Eine  neue  Art  und  eine  neue  Form 
werden  beschrieben. 

554)  Meißner,  Otto,  Meine  diesjährige  femorata-Zucht  [Diapheromera], 
Ibid.  Heft  25,  S.  170,  1913. 

Verf.  bestätigt  die  Vermutung  La  Baunies,  daß  auch  die  unbefruchteten 
Eier  von  Diapheromera  femorata  Say.  entwicklungsfähig  sind.  Es  schlüpften  aller- 
dings bedeutend  weniger  als  die  Hälfte  der  Eier  aus.  Im  ganzen  gelang  es  nur, 
elf  Tiere  groß  zu  ziehen,  die  nicht  ganz  so  lebenskräftig  erschienen  als  die  aus 
befruchteten  Eiern  ausgekommenen  Tiere.  Die  elf  so  gezüchteten  Exemplare 
waren  bis  auf  eins  Weibchen.  Es  ist  möglich,  daß  durch  ein  Versehen  beim 
Futterwechsel  eine  aus  einem  befruchteten  Ei  ausgekommene  Larve  in  den  Zucht- 
behälter geraten  ist.  Aus  ihr  dürfte  sich  das  einzelne  Männchen  entwickelt  haben. 
Verf.  hat  weiter  unbefruchtete  Eier  isoliert  und  hofft,  1911  die  Frage,  ob  sich 
aus  unbefruchteten  Eiern  nur  Weibchen  entwickeln,  endgültig  beantworten  zu 
können.  An  Stelle  ihres  Lieblingsfutters  (Hasel)  wurden  die  Tiere  von  Anfang 
Juni  ab  ausschließlich  mit  Erdbeerblättern  gefüttert.  Die  Zahl  der  Häutungen 
beträgt  wahrscheinlich  fast  durchgehends  fünf. 

555)  Grainauii,  August,  Neue  Aberrationen  von  Erebia  mclampus  Fuessl.    Ibid, 
Heft  24,  S.  163,  1913. 


186  Insecta. 

Drei  neue  Aberrationen  von  Frebia  melampus  Fuessl,  die  in  Campsut,  Graubünden, 
gefangen  wurden. 

556)  Bryk,  Felix,-  Kritische  Zusammenstellung  der  Formen  von  Kailasius 
charltonius  Gray.    Ibid.  Heft  22,  S.  149—151,  Heft  23,  S.  153—154,  161—162,  1913. 

557)  Bryk,  Felix,  Über  den  Ehering  von  Kailasius  Romanovi  Gr.  Gr.  Ibid. 
Heft  14,  S.  93—94,  2  Fig    im  Text,  1913. 

Verf.  beschreibt  ein  merkwürdiges  Anhängsel  am  Hinterleibe  eines  Weibchens  von 
Kailasius  Momanovi.  Das  betreffende  Tier  zeigt  unmittelbar  vor  der  normalen  Sphragis 
eine  fast  vollkommen  ausgebildete  Legetasche.  Verf.  Aveist  nach,  daß,  welche  Erklärung 
man  auch  für  das  Zustandekommen  der  überzähligen  Bildung  gibt,  auf  jeden  Fall  das 
Männchen  als  der  Taschenbildner  anzusehen  ist. 

55S)  Pfau,  Lyeaena  alcon  F.  und  Aspilates  formosaria  Ev.  in  Pommern.  Ibid. 
Heft  18,  S.  124,  1913. 

Die  im  Titel  genannten  eiszeitlichen  Reliefen  werden,  wie  Verf.  befürchtet,  wahr- 
scheinlich infolge  der  Entwässerung  der  Peene-Wiesen  unterhalb  der  Stadt  mitsamt  der 
eigenartigen  Flora  dieser  Bruchgebiete  verschwinden,  wenn  nicht  rechtzeitig  ein  Teil 
dieser  Wiesen   und   das  Anklamer  Haff  als  Naturdenkmal   unter  Schutz  gestellt  werden. 

559)  Kosch,  F.,  Lyeaena  arcas  bei  Halle.   Ibid.  Heft  21,  S.  142,  1913. 
Inhalt  lediglich  von  lokal  faunistischem  Interesse. 

560)  Wagner,  Fritz,  Eine  neue  Lokalform  von  Melanargia  ines  Hoffm.  nebst 
Betrachtungen  über  Ines  Hoffm.  u.  Arge  Sulz.  Ibid.  Heft  17,  S.  111—112,  drei 
Fig.  im  Text,  1913. 

Verf.  beschreibt  aus  Tunis  eine  von  ihm  dort  zahlreich  beobachtete  neue  Form  von 
Melanargia  ines  Hoffm.,  die  er  als  var.  Fatlune  benennt. 

561)  Niepelt,  Wilhelm,  Morplio  aurora  Westw.     Ibid.   Heft  15,  S.  97-98,  1913. 
Verf.  beschreibt  das  bisher  unbekannte  Weibchen  von  Morpho  aurora  Westw. 

562)  Ulrich,  Formen  von  P.  mnemosyne  L.    Ibid.  Heft  11,  S.  73,  1913. 

563)  Niepelt,  Wilhelm,  Nochmals  Schlesiens  Parnassier.  Ibid.  Heft  19,  S.  128  bis 
129. 

564)  Bandermann,  Franz,  Gelbe  Falter  von  Pieris  brassicae.  Ibid.  Heft  23,  S.  151, 
1913. 

Verf.  führt  die  Entstehung  der  gelblichen  Falter  von  Pieris  brassicae,  die  er  in 
einem  Dublettenkasten  fand,  darauf  zurück,  daß  die  Farbe  des  gelben  Papiers,  das  zum 
Auskleiden  des  Kastens  verwendet  worden  war,  durch  das  Verdunsten  des  zur  Desinfek- 
tion des  Kastens  benutzten  Benzins  auf  die  Falter  übertragen  worden  sei. 

565)  Bandermann,  Franz,  Überwinterung  des  Falters  und  der  Puppe  von 
Pyrameis  atalanta  L.    Ibid.  Heft  13,  S.  85—86,  1913. 

Verf.  gibt  an,  daß  in  unserm  Klima  nur  der  Falter  von  Pyrameis  atalanta  L.  über 
wintert,  nicht  aber  die  Puppe.  Letztere  stirbt  vielmehr  ab,  wenn  ihre  Entwicklung  zu 
lange  durch  niedrige  Temperaturen  gehemmt  wird. 

566)  Baiidermanii,  F.,  Überwintern ngs versuch  mit  Pyrameis  atalanta, 
Ibid.  Heft  31,  S.  208,  1913. 

Bericht  über  Versuche  zur  Überwinterungsfrage  des  im  Titel  genannten 
Falters.  Verf.  ist  selbst  der  Ansicht,  daß  das  Mißlingen  der  Versuche  darauf 
zurückzuführen  ist,  daß  die  Falter  in  der  Natur  günstigere  Winterquartiere 
suchen,  als  ihnen  im  Experiment  geboten  wurden.  Wenn  auch  wohl  manche 
Stücke  im  Winter  im  Freien  absterben,  —  an  der  Tatsache,  daß  die  bei  uns  im 
Frühjahre  fliegenden  atalanta  lediglich  überwinterte  Exemplare  darstellen,  zwei- 
felt der  Verf.  trotz  des  zum  Teil  negativen  Ausfalles  seiner  Versuche  in  keiner 
Weise. 

567)  Grabe,  Albert,  Scodiona  fagaria  Thnb.,  Ibid.  Heft  17,  S.  113,  1913. 

Verf.  beschreibt  den  Fang  des  sehr  lokal  vorkommenden,  im  Titel  benannten  Heide- 
spanners, sowie  die  Form  der  Eiablage  und  die  Verfärbungen  des  Eies  bis  zum  Aus- 
schlüpfen der  Räupchen.     Der  Spanner  überwintert  als  Raupe. 

568)  Bryk,  Felix,  Über  eine  neue  Gattung  der  Familie  Zygaenidae.  Ibid.  Heft  13, 
S.  85,*1913. 

Verf.  beschreibt  Plethoneura  Bryk  n.  gen.  (Type:  P.  (Dianeeua)  iacksoni  Buttl.; 
patria:  Ostafrika). 


Acrania.  287 

569)  Reiß,  Hngo,  Erstmaliges  Auftreten  einer  gelben  Form  von  Zygaena 
stoechadis  Bkh.  trans.  adb.  v.  dubia  Stgr.    Ibid.  Heft  17,  S.  113,  1913. 

Verf.  beschreibt  aus  der  Umgebung  von  Genua  das  erstmalige  Auftreten  einer 
gelben  Form  von  Z.  stochadis,  die  er  als  ab.  nov.  zlatoroga  nennt,  ferner  eine  orange- 
gelbe Form,  ab.  nov.  intermedia,  die  eine  Zwisckenforrn  zwischen  stoechadis  und  zlatoroga 
vorstellt.  Wolf  f. 

570)  Jacobson,  E.,  Biological  notes  on  the  Heterocera:  Eublemma  rubra 
(Hampson),  Catoblemma  sumbavensis  (Hampson)  and  Eublemma  cersicolora 
(Walker).     In:  Tijdschr.  v.  Entom.,  Bd.  56,  S.  1G5  — 173,   1913. 

Mitteilungen  über  die  Biologie  obiger  Falter;  die  Larven  der  beiden  erstgenannten 
ernähren  sicli  von  Schildläusen,  die  von  Eublemma  rubra  besonders  von  Lecanium- Arten; 
die  von  Eublemma  versicolora  kamen  wohl  immer  auf  mit  Schildläusen  besetzten  Pflanzen 
vor,  ernähren  sich  aber  jedenfalls  nicht  ausschließlich  von  diesen,  denn  der  Verf.  sah  sie 
oft  von  den  Blättern  fressen.  Die  Larve  von  Eubl.  rubra  lebt  unter  einem  dichten 
Schilde,  welches  sie  sich  von  den  zusammengesponnenen  Schildlausschildern  zusammen- 
gestellt hat.  de  Meijere. 

571)  Kleine,   E.,    Einige    Bemerkungen    über    Eiablage    und   Ei   von    Cassida 

viridis  L.    In:  Internat.  Entomol.  Zeitschr.  7.  Jahrg.,  Heft  14,  S.  94—95,  mit  2  Fig. 
im  Text,  1913. 

Verf.  beschreibt  eingehend  den  Eiablageakt  und  das  Ei  sowie  die  mikroskopisch 
an  ihm  sichtbaren  Veränderungen  bis  zum  Ausschlüpfen  der  Larve  von  Cassida  viridis  L. 

572)  Kranße,  Anton,  Sardische  Silphiden.    Ibid.  Heft  25,  S.  169,  1313. 
Mitteilung  über  das  Vorkommen  von  18  Silphidenarten  auf  Sardinien.         Wolff. 

573)  Trantmann,  W.,  Beitrag  zur  Kenntnis  unserer  Hummelfauna.  Bombus 
silvarum  v.  cquestris.  In:  Internat.  Entomol.  Zeitschr.,  7.  Jahrg.,  Heft  27,  S.  182  — 
183,  1913. 

Verf.  beschreibt  Bombus  silvarum  v.  equestris,  deren  Nest  er  in  einem  Maulwurfs- 
gange unter  einem  Kirschbaume  fand.  Die  bisher  unbekannten  Männchen  der  var.  mono- 
chromus  Fr.   werden  genau  beschrieben. 

571)  Trautmann,  W.,  Bombus  hortorum  L.  var.  starzmanni  n.  v.  Ibid.  Heft  30, 
S.  203,    1913. 

Verf.  beschreibt  die  neue  Bombus-Y&iietät,  die  im  Jura  bei  Hersbruck  gesammelt 
wurde. 

575)  Natzmer,  Gr.  v.,  Lebensweise  und  Organisation  der  unterirdisch  leben- 
den Ameisenarten.    Eine  biologische  Studie.    Ibid.  Heft  26,  S.  176— 178,  1913. 

Wolff. 

Acrania. 

5?G)  Wijhe,  J.  W.  Villi,  Over  de  metamorphose  van  Amphioxu.s  lanceo- 
latus.  In:  Versl.  k.  Akad.  Wetensch.  Amsterdam,  Bd.  21,  S.  1549  — 1558, 
1913. 

57?)  — ,  On  the  metamorphosis  of  Amphioxus  lanceolatus.  In:  Proc.  Sei. 
k.  Akad.  Wetensch.  Amsterdam,  Bd.  XVI,  S.  574—583,  1914. 

Verf.  bespricht  die  Merkmale,  welche  Amphioxus  während  der  drei  Stadien 
seiner  postembryonalen  Entwicklung  zeigt.  Im  ersten  Stadium  entstehen  allmäh- 
lich die  14 — 16  Kiemenspalten  der  linken  Seite  und  es  treten  fortwährend  neue 
Myotome  am  hinteren  Körperende  hinzu,  so  daß  es  am  Ende  dieses  Stadiums  des 
larvalen  Wachstums  schon  die  definitiven  60  Myotome  mit  den  zugehörigen 
Nerven  besitzt.  Während  des  zweiten  Stadiums  (der  Metamorphose)  gehen  eigen- 
tümliche Änderungen  in  Gestalt  und  Lage  von  Mund  und  Kiemenspalten  vor  sich. 
Beide  liegen  zunächst  vollkommen  asymmetrisch,  auch  der  Mund  liegt  an  der 
linken  Seite  des  Körpers;  erst  während  der  Metamorphose  tritt  die  Reihe  der 
rechten  Seite  auf,  während  von  derjenigen  der  linken  einige  zugrunde  gehen,  so 
daß  zuletzt  beiderseits  acht  vorhanden  sind. 


188  Pisces. 

Während  des  dritten  Stadiums  (desjenigen  des  postlarvalen  Wachstums) 
nimmt  die  Anzahl  regelmäßig  zu  dadurch,  daß  sich  am  Hinterende  des  Kiemen- 
korbes nach  und  nach  ein  paar  neue  Spalten  herausbilden.  Dann  kommt  auch 
die  Mundhöhle  mehr  ventral,  fast  median  zu  liegen,  bleibt  indessen  ein  Organ 
der  linken  Seite,  denn  alle  seine  Nerven  und  Muskeln  gehören  dieser  Seite  an. 
Mit  ihm  korrespondiert  an  der  rechten  Seite  die  kolbenförmige  Drüse:  beide  zu- 
sammen betrachtet  Verf.  als  das  erste  Paar  der  Kiemenspalten.  Ist  dies  richtig, 
dann  muß  vor  diesen  Organen  die  primitive  Mundöffnung  gelegen  haben,  als 
deren  Rest  Verf.  das  Flimmerorgan  betrachtet.  Den  Schlüssel  zu  diesem  eigentüm- 
lichen Funktionswechsel  sucht  Verf.  in  der  von  Hatschek  beobachteten  Be- 
wegung des  jungen  Embryos.  Dieser  bewegt  sich  nämlich  spiralförmig,  indem 
er  sich  um  seine  Längsachse  von  rechts  nach  links  dreht;  Verf.  meint,  daß  den 
Vorfahren  von  Amplüoxiis  eine  solche  Bewegungsweise  eigentümlich  gewesen 
sein  kann,  und  bekämpft  diejenigen  Forscher,  welche  der  Ansicht  sind,  daß  diese, 
bevor  die  Tiere  dazu  kamen,  sich  im  Sand  zu  begraben,  eine  Periode  durch- 
machten, in  welcher  sie  wyie  die  Plattfische  auf  der  einen  Körperseite  lagen. 

Endlich  erörtert  Verf.  die  Bildung  des  definitiven  Mundes:  der  Larvenmund 
stülpt  sich  nach  innen  ein  und  gleichzeitig  bildet  sich  vor  demselben  eine  Längs- 
falte, welche  sich  an  der  linken  Seite  des  Larvenmundes  und  des  Flimmerorgans 
erstreckt.  Dadurch  entsteht  die  Mundhöhle  des  erwachsenen  Tieres,  in  welche 
auch  das  Flimmerorgan  aufgenommen  wird. 

Weil  bei  den  höheren  Wirbeltieren  aus  der  ersten  Kiemenspalte  das  Mittel- 
ohr entsteht,  so  wiederholt  Verf.  seine  schon  früher  gegebene  kurze  Deutung 
der  Verhältnisse:  AmpMoxus  fehlt  das  Gehör;  er  ißt  mit  dem  linken  Ohr  und  hat 
deshalb  den  Mund  verloren.  de  Meijere. 

Pisces. 

578)  Braus,  H.,  Die  Nervengeflechte  der  Haie  und  Rochen.  In:  Jen. 
Zeitschr.  f.  Naturw.,  Bd.XLVII,  S.569— 632.  Taf.23  u.24  u.  7  Fig.i.  Text,  191L 

Im  wesentlichen  stellt  die  Arbeit  eine  Zusammenfassung  der  vom  Verf.  in 
den  Jahren  1909 — 1910  verstreut  veröffentlichten  Ergebnisse  dar. 

Der  Verf.  experimentierte  an  Scyllium,  Mustelus,  Acanthias,  Baja  und  Tor- 
pedo. Überall  sind  die  Nervenzonen  in  den  Brustflossen  ziemlich  groß,  bei  elek- 
trischer Reizung  sprechen  6— 9  Faszikel  an,  die  Schwankungsbreite  ist  nicht  bloß, 
von  topographischen  Besonderheiten  abhängig,  sondern  auch  von  dem  individu- 
ellen Verhalten  (Ermüdung!)  des  Versuchstieres.  Doppelt  versorgten  Muskelstrei- 
fen entsprechende  Mischzonen  sind  sehr  schmal  bei  den  Rochen,  relativ  größer, 
besonders  nach  denFJossenenden  zu,  bei  den  Squaliden.  Sogar  vierfache  Innervation 
eines  Muskelstreifens  wurde  festgestellt.  Wie  sich  experimentell  —  bei  Acan- 
thias  auch  durch  Präparation  —  zeigen  ließ,  verlaufen  die  cranialen  Grenzlinien 
der  Nervenzonen  bei  Raja  von  basal-caudal  nach  distal-cranial,  die  caudalen  ent- 
gegengesetzt. —  Versuche  an  Bauch-  und  Dorsalflossen  ergaben  ebenfalls  Kon- 
traktionen mehrerer  Faszikel,  die  Prüfung  der  Bauch  wand  ergab  im  Rectus 
von  Scyllium  Pseudometamerie,  reine  Metamerie  dagegen  im  Obliquus  abd.  von 
Mustelus. 

In  der  Brustflosse  bestehen  außer  den  vom  Verf.  durch  Präparation  darge- 
stellten, stark  ausgebildeten  Nervengeflechten  keine,  für  die  Ausbreitung  der 
motorischen  Erregung  über  6 — 7  Faszikel  verantwortlich  zu  machenden  Bahnen, 
jene  Geflechte  sind  also  ganz  zweifellos  motorisch,  —  ein  höchst  wichtiger,  durch 
die  überlegene  Methodik  des  Verf.  sichergestellter  Befund.  Verf.  behandelt  schließ- 
lich eingehend  die  seriale  Beziehung  der  Flossennerven  und  den  —  zweifellos 


Pisces.  1§9 

metameren  —  Charakter  der  einzelnen  Nerven,  wonach  die  Polyneurie  der  Mus- 
culi radiales  der  Flosse  nur  darlegt,  daß  jedes  dieser  Gebilde  so  vielen  Metame- 
ren entspricht,  als  Nerven  zu  ihm  treten.  Wolf  f. 

579)  Franz,  V.,  Das  Kleinhirn  der  Knochenfische.  In:  Zool.  Jahrb.,  Abt. 
f.  Anat.  u.  Ontog.,  XXXII.Bd.,  S.  401— 464,  Taf.  21— 23  u.  32  Fig.  im  Text, 
1911. 

Die  Untersuchung  von  Form  und  Größe  des  Teleosteer-Cerebellums  führt  Verf. 
zu  der  Erkenntnis,  daß  letztere  einen  Parallelismus  zur  Bewegungsfunktion  zeigt. 
Verf.  weist  auf  den  Zusammenhang  der  Ausbildung  der  Lobi  laterales  mit  der 
starken  Entwicklung  des  Tract.  tegmento-cerebell.  (bei  Cypriniden)  hin. 

Die  Mayserschen  Rindenknoten  rechnet  Verf.  nicht  dem  Cerebellarapparat, 
sondern  dem  Trigeminus  zu,  ebensowenig  möchte  er  zu  jenem  das  oft  auch  räum- 
lich abgetrennte  Übergangsganglion  rechnen.  Sieht  man  von  bei  manchen  Arten 
vorkommenden  Aggregaten  von  Purkinj eschen  Zellen  ab,  so  können  bei  den 
Teleosteern  eigentliche  efferente  Kerne  nicht  nachgewiesen  werden.  Die  efferen- 
ten  (aus  der  Purkinj  eschen  Schicht  entspringenden)  Bahnen  ziehen  zum  Nu. 
mot.  tegmenti,  die  afferenten,  aus  acht  Systemen  sich  zusammensetzenden  Bahnen 
verbinden  das  Kleinhirn  mit  dem  Mittelhirn,  Übergangsganglion,  sekundären  Tri- 
geminuskern,  Acusticus-  und  Vaguskern,  N.  lateralis  und  Rückenmark,  wahrschein- 
lich auch  mit  dem  Hypothalamus. 

Als  Assoziationsschicht  ist  die  Molecularschicht  sicher  zu  betrachten,  ebenso 
die  Körnerzellen  und  zum  Teil  auch  die  Purkinj  eschen. 

Bei  Gadus  und  Anguilla  fällt  die  relative  Kleinheit  des  larvalen  Cerebellums 
(im  Gegensatz  zu  den  Verhältnissen  beim  ausgewachsenen  Fisch)  auf.  Nectonische 
Larven  (Cenironotus)  zeichnen  sich  durch  eine  bessere  Entwicklung  des  Cerebellums 
aus,  wie  denn  überhaupt  der  größeren  Beweglichkeit  ein  größeres  Cerebellum 
(Scomber,  Thynnus,  Eococoetus)  entspricht.  Es  scheint  aber  geradezu  ein  regulatives 
Zentrum  zu  sein,  das  zu  den  verschiedensten  Sinnesgebieten  (Mittelhirn  —  opti- 
sche Reize,  N.  vestibularis  ■ —  statische,  und  endlich  Seitenorgan!)  in  Beziehung 
tritt  und  demgemäß  beispielsweise  bei  den  Cypriniden  und  Mormyriden  bedeu- 
tende Größe  erlangt.  Durch  Regulierung  der  effectorischen  Innervation  und  seine 
erwähnten  vielseitigen  Beziehungen  erlangt  das  im  Anschluß  an  den  Acustico- 
lateralis  sich  entwickelnde  Kleinhirn  der  Fische  als  Assoziationsorgan  eine  dem 
Pallium  der  Landtiere  (das  sich  im  Anschluß  an  das  Riechorgan  entwickelt)  funk- 
tionell venvandte  Stellung.  Wolf  f. 

580)  Weber,  Max,  Neue  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Süßwasserfische 
von  Celebes.  Ergebnisse  einerReise  von  E.C.Abendanons  in  Celebes. 
In:  Bijdragen  tot  de  Dierkunde,  Afl.  19,  S.  197 — 213. 

Die  besprochenen  Fische  sind  deshalb  von  besonderem  Interesse,  weil  sie  in 
einigen  der  großen,  hochgelegenen  Seen  im  Centrum  von  Celebes  erbeutet 
wurden.  Die  Fischfauna  derselben  kennzeichnet  sich  durch  eine  große  Armut  an 
Formen.  Im  Gegensatz  zu  den  niedrig  gelegenen  Seen  von  Tempe  und  Sidenreng 
fehlen  dem  Posso-See  wie  auch  dem  Matano-  und  Towoeti-See  marine  Immigran- 
ten. Nach  dem  vorliegenden  Material  hält  es  schwer,  über  das  Alter  der  Fauna 
dieser  Seen  Sicheres  mitzuteilen,  am  merkwürdigsten  sind  für  diese  Frage  die 
neue  Art  Telmatlierina  abendanoni,  welche  sich  aus  Äther  ina-a.rtigen  Vorfahren  ent- 
wickelt haben  muß,  aus  welchen  andererseits  die  Melanotaeniinae  entsprangen, 
welche  jetzt  auf  das  papuanische  Gebiet  beschränkt  sind;  ferner  die  neue  Gat- 
tung und  Art  Adricmichihys  kruyti,  welche  die  neue  Familie  Synentognathi  dar- 


190  Amphibia,  Reptilia. 

stellt  und  vermutlich  aus  ursprünglichen  Belonidae  ihren  Ursprung  nahm,  offen- 
bar in  weit  entlegener  Zeit.  Letztere  Art  bildet  das  ältere  Element  der  Fisch- 
fauna des  Posso-Sees:  auch  geologisch  soll  dieser  See  aus  einem  älteren,  süd- 
lichen und  einem  jüngeren,  nördlichen  Teil  zusammengesetzt  sein. 

de  Meijere. 

Amphibia,  Reptilia. 

581)  Eggeling",  H.  v.,  Zur  Phylogenie  der  sog.  Schenkelporen.   In:  Jen. 
Zeitschr.,  Bd.  51  (N.  F.  41),  S.  123—162,  9  Fig.  im  Text,  1914. 

v.  Eggeling  ist  der  Frage  nachgegangen,  ob  die  bekannten  Schenkelporen 
der  Lacertilier  als  Neuerwerbung  dieser  aufzufassen  sind,  oder  ob  sie  sich  auf 
ähnliche  Organe  bei  den  Amphibien  zurückführen  lassen.  Es  findet  sich  auch  bei 
einigen  Urodelen  und  Anuren  an  der  Ventralfläche  des  Oberschenkels  Drüsen- 
bildung. Verf.  untersuchte  Diemyctylus  viridesccns  (zu  den  Urodelen  gehörig)  und 
von  den  Anuren  Mantidactylus  und  Pctropedetes.  Die  mikroskopische  Betrachtung 
hat  freilich  ergeben,  daß  von  ihnen  die  Schenkelporen  der  Lacertilier  nicht  ab- 
geleitet werden  können.  Aber  es  wird  der  Gedanke  ausgesprochen,  daß  die  ver- 
schiedenartige Ausbildung  dieser  Organe  bei  den  Amphibien,  wo  sie  echte  Haut- 
drüsen darstellen,  und  bei  den  Lacertiliern  sich  von  einem  gemeinsamen  Ausgangs- 
punkt herleiten  lassen.  Nähere  Beziehungen  zu  den  Femoralporen  scheinen  nur 
die  verdickten  Hautfalten  an  den  Oberschenkeln  bei  Diemyctylus  zu  ergeben,  die 
während  der  Brunst  stark  mit  Hornzapfen  besetzt  werden.  Derartige  Gebilde  be- 
trachtet Verf.  auch  als  Ausgangspunkte  für  die  Entwicklung  der  Schenkelporen 
der  Lacertilier.  Hirsch. 

582)  Og'iishi,  K.,  Der  Kehlkopf  von  Trionyx  japonicus.    In:  Anat.  Anz., 
Bd.  45,  Heft  20,  S.  481—503,  1914. 

Verf.  hat  auf  Grund  plastischer  Rekonstruktionen  den  Kehlkopf  einer  jungen 
Trionyx  japonicus  untersucht.  Der  Kehlkopf  bildet  dicht  hinter  der  Zunge  eine 
mediane  halbzylindrische  Erhabenheit,  den  Torus  laryngis.  Diese  Erhabenheit 
trägt  vor  allem  an  ihrem  First  eine  Reihe  von  langen,  dicken  Pharyngealzotten. 
Die  Rima  laryngis,  deren  topographische  Beziehung  zu  den  Choanen  bei  der 
Feststellung  des  Entwicklungsgrades  des  betreffenden  Tieres  eine  große  Beachtung 
beansprucht,  liegt  auf  dem  vorderen,  nach  vorn  und  unten  sanft  abfallenden  Teil 
des  Torus  laryngis.  Die  Choane  liegt  dem  medialen  verdickten  Teil  des  Tuber- 
culum  pharyngeum  sehr  nahe,  der  die  relative  Lage  der  Rima  laryngis  angibt. 
Vergleicht  man  diesen  Zustand  mit  den  Befunden  der  anderen  Autoren  an  den 
Reptilien  und  namentlich  den  übrigen  Schildkröten,  so  ist  es  leicht  zu  entnehmen, 
daß  Trionyx  eine  Rima  laryngis  besitzt,  die  den  Choanen  am  nächsten  liegt. 
Von  diesem  Gesichtspunkt  aus  betrachtet  ist  dieses  Reptil  in  der  Organisation 
viel  weiter  vorgerückt  als  die  meisten  anderen  Reptilien.  Das  knorpelige  Gerüst 
dieses  Kehlkopfes  ist  in  drei  vollkommen  unabhängige  Stücke  zerlegt.  Unter 
denselben  ist  ein  unpaares  Stück  röhrenförmig.  Zwei  übrige  Stücke  sind  paarig 
und  bestellen  aus  einem  Knorpelstäbchen  mit  zwei  langen  Fortsätzen,  Das  un- 
paarige Knorpelgerüst  ist  mit  einem  sagittalliegenden  weithalsigen  Kolben  zu 
vergleichen,  der  in  dorsoventraler  Richtung  ziemlich  stark  zusammengedrückt 
und  dessen  aufgeblähter  cranialer  Teil  in  schräger  Richtung  weggeschnitten  ist, 
so  daß  seine  ventrale  Wand  in  totalem  Umfange,  die  beiden  Seitenwände  hin- 
gegen nur  teilweise  erhalten  bleiben.  Die  paarigen  Knorpelstäbchen  überbrücken 
sich  in  sagittaler  Richtung  zwischen  dem  Seitenteile  des  Vorderrandes  der  un- 
paarigen Knorpelplatte   und  dem  vorderen  abgerundeten  zungenförmigen  Teile 


Manimalia.  \Q\ 

der  ventralen  Wand  der  Knorpelröhre,  dem  Proc.  ventralis  anterior  Goepperts 
und  fassen  die  spaltförmige  Öffnung  des  Kehlkopfes  zwischen  sich.  Sie  sind 
dorsoventralwärts  ziemlich  stark  zusammengedrückt  und  zugleich  dorsalwärts  ge- 
bogen. Ihre  lange  Achse  ist  schief  von  hinten  und  dorsal  nach  vorn  und  ventral- 
wärts  orientiert.  Ein  prinzipieller  Unterschied  im  Bau  gegenüber  anderen  Rep- 
tilien ist  nicht  zu  konstatieren.  Die  die  Innenfläche  des  Kehlkopfes  bekleidende 
Schleimhaut  ist  im  allgemeinen  glatt  und  an  der  Cart.  cricoidea  einigermaßen 
locker,  aber  besonders  am  medialen  Rande  der  Cart.  arytaenoidea,  der  dieses 
Knorpels  annähernd  gleich.  Auf  den  Cart.  procricoidea  und  arytaenoidea 
erleidet  sie  jedoch  eine  Änderung,  die  hauptsächlich  durch  die  Kehlkopf- 
öffnung bedingt  wird.  Der  dorsale  Umfang  der  betreffenden  Schleimhaut,  der 
im  Bereiche  der  Cart.  cricoidea  einen  Teil  des  Hohlzylinders  darstellt,  nimmt 
nämlich  auf  der  Cart.  procricoidea  die  Gestalt  einer  etwas  unebenen  Platte  an, 
die  zwischen  den  medialen  Teilen  der  beiden  Seitenränder  der  vorderen  Öffnung 
des  Cricoid-Rohres  ausgespannt  ist.  Die  beiden  Sulci  ventriculares  erstrecken  sich 
cranialwärts  unter  die  Plica  lingualis  posterior  und  vereinigen  sich  zu  einem  ge- 
meinsamen, im  Schirmteil  der  Pilzfigur  vorhandenen  Spaltraum,  dem  Ventriculus 
laryngis,  der  sich  noch  weiter  proximalwärts  in  das  Lumen  des  cranialen  Blind- 
sackes, den  Saccus  ventriculi,  verlängert.  Die  Kehlkopföffnung  dringt  ebenfalls 
unter  die  Plica  lingualis  posterior  ein  und  mündet  hier  dorsal  in  den  Ventri- 
culus laryngis,  cranial  dagegen  läßt  sich  ihr  Binnenraum  unabhängig  ins  Lumen 
des  caudalen  Blindsacks,  des  Saccus  glottidis,  verfolgen.  Nach  Ansicht  des  Verf. 
entsprechen  die  Sulci  ventriculares,  der  Ventriculus  laryngis  und  Saccus  ventri- 
cularis  von  Trionyx  ungefähr  bestimmten  Teilen  des  Ventriculus  Morgagni  des 
Menschen.  Die  den  Sulcus  ventricularis  begrenzende  laterale  Schleimhautfalte  ist 
der  Plica  ventriculi  und  die  Plica  vocalis  der  gleichnamigen  Falte  des  Menschen 
annähernd  homolog.  Die  Plica  lingualis  posterior  würde  dann  wohl  zu  der  Epi- 
glottis  in  einer  sehr  entfernten  Beziehung  stehen.  Die  Schleimhaut,  die  die  Innen- 
fläche des  Kehlkopfes  mit  Ausnahme  der  auf  der  Cart.  arytaenoidea  steil  abfallen- 
den Seitenwand  tapeziert,  ist  allgemein  sehr  glatt  und  besteht  aus  drei  Schichten, 
.einem  mehrschichtigen  Flimmerepithel,  einer  dünnen  Basalmembran  und  einer 
dünnen,  locker  gebauten  Submucosa.  Die  auf  der  Cart.  arytaenoidea  steil  ab- 
fallenden Seitenwände  des  Kehlkopfes  und  die  Wände  der  Kehlkopföffnung  und 
der  Blindsäcke  werden  innerseits  von  einem  mehrschichtigen  flimmerlosen  Zylinder- 
epithel bekleidet,  welches  mit  Vorliebe  Falten  bildet.  Die  Dicke  dieser  Epithel- 
schicht ist  je  nach  der  Gegend  sehr  verschieden.  Poll. 


Mammalia. 

583)  Laqueur,  E.,  Snelheid  der  darmbewegingen  bij  verschillende  Zoogdieren. 
In:  Versl.Wis.  Nat.  Afd.  k.  Akad.  Wetensch.  Amsterdam,  Bd.  22,  S.  32—35,  1913. 

584)  — ,  Velocity  of  the  intestinal  movements  in  different  animals.  In:  Proc. 
Sei.  k.  Akad.  Wetensch.  Amsterdam,  Bd.  lfi,  S.  65—67,  1913. 

Verf.  untersuchte  die  Schnelligkeit  der  Darmbewegung  bei  acht  verschiedenen  Säuge- 
tieren, namentlich  des  Duodenums  und  Ileums.  Am  größten  war  sie  bei  den  untersuchten 
Bodentiern,  dann  folgten  die  Carnivoren,  endlich  die  Ungülaten.  Weder  Größe  noch  Alter 
ergab  sich  als  die  Schnelligkeit  beeinflussend;  diese  hängt  nur  von  der  Art  des  Tieres  ab. 

de  Meijere. 

585)  Bolk,  L.?  Tot  welke  gebitreeks  behooren  de  Kiezen?  [Zu  welcher 
Gebißreihe  gehören  die  Backenzähne?]  In:  Verslag.  Wis.  Nat.  Afd.  k.  Akad. 
Wetensch.  XXII,  S.  621—627,  1914. 

Verf.  kam  seinerzeit  zum  Schluß,  daß  den  Säugetieren  ein  zweireihiges  Gebiß 


192  Maminalia. 

zukommt,  welches  mit  dem  gleichfalls  zweireihigen  Reptiliengebiß  homolog  ist. 
Das  Milchgebiß  entspricht  der  Außenreihe  (Exostichos)  des  Reptiliengebisses,  das 
bleibende  Gebiß  der  Innenreihe  (Endostichos).  Unsicher  blieb  hier  die  Deutung 
der  Backenzähne.  Nach  Vergleich  einer  sehr  großen  Anzahl  von  Schädeln  leitet 
Verf.  aus  den  hierbei  gefundenen  Anomalien  dieser  Zähne  ab,  daß  der  erste 
Molar  der  Reihe  des  Milchgebisses,  die  übrigen  aber  der  Reihe  des  bleibenden 
Gebisses  zugehören.  In  beiden  Reihen  treten  bisweilen  überzählige  Backenzähne 
auf;  es  können  zwei  solcher  hinter  dem  ersten  Molar,  einer  vor  oder  einer  hinter 
der  Gruppe  der  zwei  letzten  Molaren  vorhanden  sein.  de  Meijere. 

586)  Kttkeilthal,  W.,  Zur  Entwicklung  des  Gebisses  des  Dugong,  ein 
Beitrag  zur  Lösung  der  Frage  nach  dem  Ursprünge  der  Säugetier- 
zähne.  In:  Anat.  Anz.  Bd.  45,  Heft  23/24,  S.  561—577,  1914. 

Verf.  schildert  die  Entwicklung  der  Zahnanlage  eines  Dugong-Embryos  von 
150  mm  Rückenlänge  und  56  mm  direkter  Länge.  Wie  beim  Lamantin,  so  ent- 
steht auch  beim  Dugong  das  die  spätere  Form  des  Zahnes  bedingende  Schmelz- 
organ aus  einem  Verschmelzungsprozeß.  Viel  deutlicher  noch  als  bei  Manatus 
tritt  bei  Halicore  ein  von  der  Schmelzleiste  abgehender  labialer  Schmelzleisten- 
ast auf,  der  sich  der  labialen  Wand  des  Schmelzorgans  anlegt  und  bei  den  Prä- 
molaren ein  eigenes  kleines  Schmelzorgan  liefert,  das  mit  dem  großen  Schmelz- 
organ in  innigen  Zusammenhang  tritt.  Wir  haben  ferner  gesehen,  daß  das  innere 
Schmelzepithel  dieses  kleinen  labialen  Schmelzorgans  eine  deutliche  Einbuchtung 
erfährt,  in  welche  eine  kleine  bindegewebige  Papille  eindringt.  Diese  hängt  an 
der  Basis  mit  der  großen  Zahnpapille  zusammen  und  bildet  die  Grundlage  für 
einen  späteren  labialen  Zahnhöcker.  Da  dem  Oberkiefer  Prämolaren  fehlen,  so 
sind  nur  an  den  drei  Prämolaren  des  Unterkiefers  diese  prälactealen  Anlagen  und 
ihre  Verschmelzung,  hier  aber  mit  voller  Deutlichkeit  und  auf  beiden  Kiefer- 
hälften in  gleicher  Ausbildung  zu  beobachten.  Auch  bei  den  andern  Zahnanlagen 
ist  dieser  der  prälactealen  Dentition  zuzurechnende  Schmelzleistenast  stets  vor- 
handen, ohne  daß  es  indessen  bei  ihnen  zur  Ausbildung  eines  besonderen  Schmelz- 
organs an  seinen  Enden  gekommen  wäre,  vielmehr  zeigt  sich  hier,  daß  das 
Zellenmaterial  dieses  Schmelzleistenastes  in  kurzen  Vorwucherungen  in  das 
Hauptschmelzorgan  eindringt  und  an  dessen  Bildung  Anteil  nimmt.  Bolks  Be- 
zeichnung „prälacteale  Dentition"  fallen  zu  lassen,  lehnt  Verf.  ab.  Auch  die 
linguale  Schmelzleiste  nimmt  Anteil  an  der  Bildung  des  Schmelzorgans,  indem 
sie  an  dessen  lingualer  Wand  entlangzieht  und  ihr  Zellenmaterial  zum  Aufbau 
der  lingualen  Seite  des  Schmelzorgans  verwendet.  Bei  den  Molaren  geht  die 
linguale  Schmelzleiste  restlos  im  Schmelzorgan  auf,  bei  den  Prämolaren  und  den 
davor  liegenden  Zahnanlagen  dagegen  nur  teilweise,  indem  sich  ein  kolbenförmig 
angeschwollenes  Ende  davon  sondert,  aus  dem  später  die  Ersatzzahnanlagen  her- 
vorgehen. Dieser  völlige  Verbrauch  des  Zellenmaterials  der  Schmelzleiste  zum 
Aufbau  der  lingualen  Wand  des  Schmelzorgans  erklärt  es  auch,  weshalb  sich  bei 
den  Molaren  keine  Ersatzzähne  anlegen.  Die  vorliegende  Untersuchung  liefert 
einen  neuen  embryologischen  Beweis  dafür,  daß  die  Bildung  der  Säugetierzähne 
durch  Verschmelzung  aufeinanderfolgender  Zahnserien  der  Säugetiervorfahren 
erfolgt.  Poll. 

587)  Mickailow,  S.,  Innervation  des  Herzens  im  Lichte  der  neuesten 
Forschungen.  In:  Zeitschr.  wiss.  Zool.,  Bd.  XCLX,  Heft  4,  S.  539—687, 
m.  8  Fig.  im  Text  u.  Taf.  XVH— XXI.  1912. 

Verf.  teilt  im  Zusammenhange  mit  der  von  ihm  gegebenen  Gesamtübersicht 


Mammalia.  193 

seine  eigenen  Untersuchungen  (Methylenblau,  vital)  an  Equus,  Bos,  Felis,  Canis, 
Lepus,  Cavia  und  Mus  mit. 

Von  individuellen  Variationen  abgesehen  liegt  im  Herzbeutel  ein  dichtma- 
schiger  Nervenplexus,  dessen  stärkere  Stämmchen  die  stärksten  Gefäße  des  par- 
ietalen Pericardblattes  begleiten.  Am  reichsten  mit  nervösen  Elementen  versorgt 
sind  die  äußeren  Schichten  des  Herzbeutels.  Form  und  Strukturverhältnisse  der 
nervösen  Endapparate  bieten  die  mannigfachsten  Befunde:  eingekapselte  wie 
freie  (bäum-,  knäuel-,  netz-  und  girlandenförmige)  Endigungen  werden  beschrie- 
ben und  abgebildet.  Teils  von  Ganglienzellen  des  Herzens  selbst,  teils  von  Fasern, 
die  von  außen  eindringen,  entspringt  ein  im  Epicard  verlaufender,  aus  varikösen, 
marklosen  und  markhaltigen  und  aus  streckenweise  markfreien,  streckenweise 
aber  wieder  mit  Mark  umscheideten  Fasern  gebildeter  Plexus. 

Die  ihrer  Form  nach  (meist  multipolar,  bisweilen  zweikernig,  gefurcht,  viel- 
fach pigmenthaltig,  stets  mit  auf  die  Fortsätze  übergehender  ßindegewebskapsel 
ausgerüstet)  stark  variierenden  Ganglienzellen  teilt  Verf.  in  fünf  Gruppen  (nach 
dem  Verzweigungsmodus  und  Charakter  der  Endapparate  geordnet)  ein;  an  Ner- 
venendigungen werden  in  den  Herzganglien  intercapsulierte,  pericapsuläre  und 
pericelluläre  beschrieben,  im  Epicard  drei  verschiedene  Formen  eingekapselter 
sensibler  Endapparate  (Nervenknäuel  ohne  und  mit  Grundplatte  und  knäuelf  örmige 
Apparate  mit  Endplatten  und  Keulen)  und  nicht  gekapselter  Endapparate  (baum- 
förmige  Endapparate,  freie  Knäuel,  Knäuel  mit  Grundplatte,  maschenartige  und 
plattenartige  Endapparate)  unterschieden. 

Das  Myocard  wird,  wie  das  Epicard,  teils  von  außen  her,  teils  von  den  Herz- 
ganglienzellen aus  innerviert.  Die  Fasern  sind  aber  meist  marklos.  Außerdem 
treten  noch  kräftige,  aus  Fasern  von  beiderlei  Art  zusammengesetzte  Stämme  in 
den  Herzmuskel  ein.  Hier  wird  vom  Verf.,  in  Bestätigung  der  Angaben  älterer 
Autoren,  knöpfchenförmige  Endigung  an  der  Muskelfaser  (und  zwar  entweder 
am  Ende  der  Faser  oder  reihenförmig  in  verschiedener  Zahl  zwischen  solche 
eingeschaltet),  wie  Eindringen  der  nervösen  Substanz  in  die  Muskelzelle  selbst 
[um  diese  Frage  zu  entscheiden,  dürften  die  vom  Verfasser  angewandten  Metho- 
den nicht  ausreichend  gewesen  sein;  Ref.]  beobachtet. 

Nach  Vagusdurchschneidung  (Canis)  werden  große  Mengen  degenerierter 
Fasern  im  Herzen  gefunden.  Ferner  gelangte  Verf.,  ausgehend  von  vagotomier- 
tem  Material,  zu  der  Feststellung,  „daß  es  1.  an  den  Herzmuskelfasern  der  Säuge- 
tiere zwei  Arten  von  Nervenendigungen  gibt";  daß  „2.  eine  Abart  dieser  Endi- 
gungen knopfförmige  Nervenendigungen  sind,  die  nicht  Endigungen  der  Vagus- 
fasern darstellen";  und  daß  „3.  die  andere  Abart  dieser  Nervenendigungen  .  .  . 
Apparate  darstellen,  mit  denen  an  den  Herzmuskeln  die  Fasern  des  N.  vagus 
enden". 

Verf.  hält  die  knopfförmigen  Endigungen  für  sensibel  und  spricht  dagegen 
die  sensiblen  Nervenzellen  Berkleys  als  bindegewebige  Bildungen  an. 

Im  Endocard  liegen  ein  dichter  Nervenplexus  und  eine  große  Zahl  von  einge- 
kapselten und  kapsellosen  Endapparaten.  Am  Schlüsse  seiner  Arbeit  verbreitet 
sich  Verf.,  ohne  wesentlich  Neues  zu  bringen,  über  die  perivasculären  Plexus  und 
sensiblen  Apparate  der  Herzgefäße.  Wolf  f. 

588)  Krassuig,  M.,  Von  der  Arteria  vertebralis  thoracica  der  Säuger 
und  Vögel.  In:  Anat.  Hefte,  Bd.  49,  Heft  3,  S.  523—610,  14  Textfig.,  Taf.  32, 
1913. 

Die  von  Barkow  bei  Mustela   beschriebene   Arteria   vertebralis  thoracica 

wird   genauer  untersucht.     Eine  Reihe  von  Säugern,  hauptsächlich  Carnivoren, 

Zentralb) attologie,  allgem  u.  experim.  Biologie.     Bd.  5.  13 


194  Mammalia. 

besitzen  sie,  ihre  Ausbildung  ist  sehr  verschieden,  vielen  Säugetieren  fehlt  sie. 
Bei  Patorius  vulgaris  gehen  die  beiden  Arteriae  vertebrales  thoracicae  unmittel- 
bar übereinander  in  der  Höhe  des  siebenten  und  achten  Brustwirbelkörpers  von 
der  Aorta  ab;  „das  Gefäß  der  rechten  Seite  tritt  zwischen  Collum  costae  und 
Processus  transversus  des  siebenten  Brustwirbels,  das  linke  um  ein  Segment  höher 
in  das  Foramen  costotransversarium  ein,  zieht  dann  aufwärts  durch  die  Foramina 
costotransversaria  VI  bis  inklusive  I,  gibt  dabei  die  Arteriae  intercostales  7 — 2 
beziehungsweise  6 — 2  ab  und  setzt  sich  schließlich  mit  der  Arteria  vertebralis 
cervicalis,  welche  ihren  typischen  Verlauf  zeigt,  in  Verbindung.  Die  Art.  vertebr. 
thoracica  besitzt  also  -zwei  Wurzeln,  eine  aus  der  Aorta  thoracica  und  eine  aus 
der  Arteria  vertebralis  cervicalis."  Ähnlich  zeigt  sich  das  beschriebene  Gefäß 
bei  Pittorius  pidorius,  Mustela  martes,  Putorius  foina,  Musida  crminea,  Galidis 
vitata,  Meles  taxus.  Bei  Herpestes  bezieht  es  sein  Blut  hauptsächlich  aus  der 
Art.  subclavia,  ähnlich  auch  bei  Vwerra  sibdha.  Bei  der  Hauskatze  wird  die 
Art.  vertebralis  thoracica  völlig  vermißt,  ebenso  beim  Löwen.  Beim  Hund  ist 
sie  vorhanden,  ihr  Auftreten  bei  den  Caniden  ist  sehr  variabel.  Ursus  (Procyon) 
Mos  besitzt  sie,  bei  der  Mönchsrobbe  (Monachus  albiventer)  ist  sie  typisch  ent- 
wickelt. Beim  Lama  gibt  die  Art.  vertebralis  cervicalis  beiderseits  einen  schwachen 
absteigenden  Ast  in  der  Höhe  des  siebenten  Halswirbels  ab.  Von  den  Ungulaten 
besitzt  sie  nur  Traguhts  meminna.  Sie  fehlt  beim  Delphinus  ddphis,  ferner  bei 
den  ausgebildeten  Nagetieren,  bei  den  Edentaten,  Insectivoren,  Marsupialiern  und 
Monotremen.  Beim  Menschen  tritt  sie  als  gelegentliche  Variation  auf.  Embryo- 
logische Untersuchungen  am  Meerschweinchen,  Kaninchen,  an  der  Katze  und 
am  Menschen  ergeben,  daß  bei  Tieren,  denen  die  Art.  vertebralis  thoracica  fehlt, 
sie  zwar  zunächst  angelegt  wird,  aber  daß  später  ihr  Versorgungsgebiet  von  der 
Art.  intercostalis  suprema  übernommen  wird.  Ihre  Beziehungen  zu  der  letzteren 
werden  eingehend  diskutiert. 

Die  Arteria  vertebralis  descendens  der  Vögel  ist  der  Art.  vertebralis  thoracica 
der  Säuger  gleichzusetzen.  Sie  wird  bei  Otus  vulgaris,  Corvus  frugüegus,  Casuarius 
galeatus,  Gypaiitus  und  Spizaetus  bdlicosus  und  beim  Huhn  genauer  untersucht 
und  ihre  Entwicklung,  besonders  ihrer  Wurzeln,  beim  Hühnerembryo  festgestellt. 

Depdolla. 

589)  Pisk,  E.,  Über  eine  seltene  Varietät  im  Verlaufe  der  Arteria  carotis 
externa  beim  Menschen  und  beim  Hund.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  45,  Heft  15, 
S.  373—378,  1914. 

Bei  zwei  Leichen  sowie  am  Schädel  eines  Hundes  beschreibt  Verf.  das  seltene  anor- 
male Verhalten  der  Arteria  carotis,  die,  ohne  einen  Zweig  abzugeben,  gerade  nach  auf- 
wärts zieht  und  entgegen  dem  normalen  Verhalten  lateral  vom  hinteren  Bauch  des  Mus- 
culus digastricus  liegt,  so  daß  man  den  ganzen  Verlauf  der  Arterie  oberflächlich  zu  ver- 
folgen imstande  ist.  Zwischen  Arteria  carotis  externa  uud  interna  liegt  demnach  außer 
der  vom  Processus  styloideus  kommenden  Muskelgruppe,  sowie  dem  Ligamentum  stylo- 
mandibulare  und  stylohyoideum  auch  der  hintere  Bauch  des  Musculus  digastricus.  Knapp 
unterhalb  des  Capitulum  mandibulare  zerfällt  die  Carotis  externa  in  die  Arteria  tempo- 
ralis  superficialis  und  maxillaris  interna  und  gibt  in  derselben  Höhe  an  ihrer  vorderen 
Circumferenz  die  kleine  Arteria  transversa  faciei  ab.  Poll. 

590)  Skoda,  K.,  Das  Nierenbecken  des  Pferdes.  In:  Anat.  Anz.  Bd.  45r 
Heft  21/22,  S.  513—538,  1914. 

Verf.  hat  die  Form  des  Nierenbeckens  beim  Pferde  an  Korrosionspräparaten 
und  mit  Hilfe  der  Präparation  injizierter  Objekte  studiert.  Von  den  Resultaten 
seiner  Untersuchungen  hebt  er  folgendes  hervor:  Das  Nierenbecken  des  Pferdes 
ist  nicht  als  ein  unbedingt  einfaches  zu  bezeichnen,  sondern  als  eines,  das  sehr 
häufig  die  Andeutung  einer  Übergangsform  zum  Nierenbecken  mit  blattförmigen 


Mammalia.  195 

Randausbuchtungen  darstellt.  Die  Papillenlängswulst  weist  sehr  oft  Nebenwülste 
auf.  Die  von  Breuer  beschriebenen,  nicht  selten  vorkommenden,  sich  auf  der 
Papille  bis  zum  Porenfeld  erstreckenden  Verlängerungen  einzelner  Schleimhaut- 
falten dürften  auf  eine  embryonale  Epithelverklebung  zurückzuführen  sein.  Das 
Vorhandensein  der  Recessus  ist  durch  die  besondere  Länge  der  Pferdeniere,  die 
jedoch  durch  eine  starke  Einkrümmung  maskiert  ist,  zu  erklären.  Sie  sind  als 
kanalförmige  Verlängerungen  des  Porenfeldes  aufzufassen,  durch  die  eine  über- 
mäßige Länge  der  von  den  gegeneinander  gekrümmten  Enden  der  Niere  stam- 
menden Sammelröhrchen  vermieden  wird.  Die  Recessus  sind  immer  vorhanden 
und  treten  in  mehreren  Formen  auf;  sie  stellen  aber  typischerweise  stets  platte 
Blindkanäle  dar,  die  keine  schroffen  Übergänge  zwischen  engen  und  weiten  Stellen 
aufweisen.  Ab  und  zu  kommen  an  ihnen  kleine  Ausbuchtungen,  sehr  selten  kleine 
Seitenkanäle  vor.  Andere  an  Abgüssen  auftretende  scheinbar  typische  Recessus- 
formen  sind  —  ebenso  wie  die  zweite  Nierenbeckenform  Toeppers  —  als  Kunst- 
produkte der  Korrosionstechnik  aufzufassen,  die  auf  eine  Extravasatbildung  wäh- 
rend der  Injektion  zurückzuführen  sind.  Auf  das  Zustandekommen  von  Extra- 
vasaten in  gewissen  typischen  Formen  haben  mehrere  Faktoren  einen  wesent- 
lichen Einfluß:  a)  Das  Vorhandensein  von  bestimmten,  wenig  widerstandsfähigen 
Stellen  der  Wände  des  Nierenbecken-  und  Recessushohlraumes;  b)  Bindegewebe, 
die  von  der  Adventitia  des  häufigen  Nierenbeckens  stammen  und  in  enge  Be- 
ziehungen zur  Adventitia  der  Nierenvenäste  treten;  c)  die  Art  der  Zusammen- 
setzung der  Nierenvenen  und  die  Lagebeziehungen  von  deren  Ästen  zu  den  Re- 
cessus. Po  11. 

591)  MonterOSSO,  B.,  Ulteriori  ricerche  sulla  granulosa  del  follicolo 
ovarico  nei  Mammiferri  (Cagna).  In:  Arch.  f.  Zellforsch.,  Bd.  XII,  Heft  2, 
S.  195—219,  2  Taf.,  1914. 

Die  sogenannte  „Granulosa"  im  Ovarialfollikel  der  Säugetiere  (Hund)  wird 
von  einer  einschichtigen  Zelllage  gebildet,  indem  die  zunächst  zylindrischen 
Zellen  spindelförmig  werden  und  ihre  Kerne  zum  Teil  proximal,  zum  Teil  distal 
verlagern,  zum  Teil  zentral  belassen.  Auf  diese  Weise  wird  Vielschichtigkeit 
vorgetäuscht.  Die  Zellen  vermehren  sich  dabei  nicht  mitotisch,  sondern  durch 
amitoseähnlichen  Kernzerschnürungen.  Für  die  „Granulosa"  läßt  sich  secreto- 
rische  Funktion  wahrscheinlich  machen,  da  die  einzelnen  Zellen  Fetttröpfchen 
enthalten,  die  später  ins  Eiplasma  befördert  werden,  ohne  aber  daß  dabei  „Pro- 
toplasmabrücken" seitens  „Granulosa"-Zellen  zu  beobachten  sind.    v.  Kemnitz. 

592)  Levi,  S.,  Note  citologiche  sulle  cellule  somatiche  dell'  ovaio  dei 
Mammiferi.   In:  Arch.  f.  Zellforsch.,  Bd.  XI,  Heft  4,  S.  515— 556,  2  Taf.,  1913. 

Eingehende  Beschreibung  der  Morphologie  der  Chondrioconten  in  den  Fol- 
likelzellen,  den  Zellen  des  Corpus  luteum  und  anderen  somatischen  Zellen  im 
Ovar  verschiedener  Säugetiere,  wie  Embryonen  von  Bos  und  Sus,  besonders  aber 
erwachsener  Individuen  verschiedener  Chiropterenarten  und  des  Meerschwein- 
chens. —  Für  die  Follikelzellen  bestreitet  Verf.  eine  secretorische  Funktion  und 
ist  der  Meinung,  daß  die  Angaben  anderer  Autoren  über  Secretgranula  in  diesen 
Zellen  sich  auf  schlecht  fixierte  Chondrioconten  beziehen,  die  bei  entsprechender 
Fixierung  in  diesen  Zellen  in  großen  Mengen  nachzuweisen  sind.  Bei  der  Mitose 
der  Follikelzellen  sollen  sich  die  Chrondrioconten  vielfach  in  ähnlicher  Weise 
querteilen,  wie  das  für  die  Spermatocyten  von Geotriton  durch  Ter ni (19 12) beschrie- 
ben wurde.  Wenn  die  Follikelzellen  beginnen  Degenerationserscheinungen  zu  zeigen, 
bleiben  die  Chondrioconten  noch  längere  Zeit  unverändert.   Sie  werden  erst  ver- 

13* 


[96  Mammalia. 

hältnismäßig  spät  fragmentiert  und  ballen  sich  dann  unter  Verlust  ihrer  Färb- 
barkeit  zu  unregelmäßigen  Massen  zusammen.  Ähnlich  verhalten  sich  die  Chon- 
drioconten  der  Zellen  des  Corpus  luteum  und  die  der  Interstitialzellen.  Verf. 
bestreitet,  daß  die  Chondrioconten  sich  in  Fett-  oder  Lipoidtröpfchen  umwan- 
deln. Ihre  scheinbare  und  wohl  auch  tatsächliche  Abnahme  erklärt  sich  dadurch, 
daß  die  ständig  wachsenden  Fett-  und  Lipoidtröpfchen  sie  zum  Teil  verdecken, 
zum  Teil  auflösen.  Verf.  kommt  demnach  zu  dem  Ergebnis,  daß  die  Chondrio- 
conten dauernde  Zellorganelle  sind,  die  sich  weder  während  der  Zelldifferenzie- 
rung, noch  während  der  secretorischen  Tätigkeit  der  Zelle  in  „metaplasmatische 
Substanz"  umwandeln.  v.  Kemnitz. 

593)  Boeke,  J.,  Regeneratie  van  motorische  zenuwvezels  längs  sen- 
sibeleSonen.  In:  Versl.  wis.  Nat.  Afd.  k.  Akad.  Wetensch.  Amsterdam,  21.  Bd. 
S.  1179—1187,  1913. 

594)  — ,  Nerve  regeneration  after  the  joining  of  a  motor  nerve  to  a 
receptive  nerve.  In:  Proc.  k.  Akad.  Wetensch.  Amsterdam,  Nr.  15.  S.  1281 
bis  1290,  1913. 

Verf.  hat  bei  einer  Reihe  erwachsener  Igel  an  der  rechten  Seite  des  Halses 
den  Nervus  lingualis  und  hypoglossus  durchschnitten  und  den  centralen  Teil 
des  letzteren  gegen  das  periphere  Ende  des  ersteren  gelegt,  während  die  beiden 
übrigen  Stücke  so  viel  wie  möglich  exstirpiert  wurden.  Als  nach  längerer  Zeit 
die  Tiere  getötet  wurden,  ergab  sich,  daß  die  Verwachsung  der  beiden  hetero- 
genen Nervenenden  meistens  vorzüglich  gelungen  war.  Regenerierende  Nerven- 
fibrillen des  Hypoglossus  waren  in  die  Bahn  des  Lingualis  hineingewachsen  in 
derselben  Weise,  wie  dies  bei  der  Regeneration  von  homogenen  Nerven  statt- 
findet. Es  ist  ihnen  offenbar  nicht  möglich,  diese  Bahnen  wieder  zu  verlassen,  so 
daß  sie  in  die  feinsten  Verzweigungen  derselben  eindringen;  am  Ende  dieser 
Verzweigungen  bildeten  sie  sogar  Endorgane  heraus,  nicht  nur  in  dem  Binde- 
gewebe, sondern  sie  dringen  auch  in  das  Epithelium  hinein;  bisweilen  erreichen 
sie  zuletzt  die  Zungenmuskeln  und  bilden  dann  direkte  motorische  Endplatten 
auf  den  Muskelfibrillen ;  eine  beschränkte  Funktionswiederherstellung  ist  demnach 
möglich.  de  Meijere. 

595)  Tüffers,  P.,  Die  Entwicklung  des  nasalen  Endes  des  Tränen- 
nasenganges  bei  einigen  Säugetieren.  In:  Anat.  Hefte,  Bd.  49,  Heft  1/2, 
S.  399—440,  13  Textfig.,  1913. 

Nur  plastische  Nachbildungen  können  die  Verhältnisse  des  Tränennasen- 
ganges  verdeutlichen.  Die  Arbeit  gibt  daher  zunächst  die  Beschreibung  zweier 
Modelle,  die  nach  frontalen  Querschnitten  bei  50  facher  Vergrößerung  von  Di- 
delp]iys-~Eimbry<men  von  3,1  mm  und  3,5  mm  Schnauzenspitze  —  Schwanzwurzel- 
länge gewonnen  waren.  Die  Erörterung  einzelner  Schnittbilder  dienen  zur  Er- 
gänzung und  endlich  wurden  Embryonen  von  dei  Maus,  vom  Schwein  und  von 
der  Katze  zur  Untersuchung  herangezogen.  Der  Tränennasengang  beginnt  bei 
Didelphys-lZmbryonen  mit  zwei  ampullenartigen  Erweiterungen  am  Conjunctival- 
sack.  In  der  Höhe  des  hinteren  Endes  der  Nasendrüse  und  seitlich  von  ihr  ver- 
einigen sich  beide  Gänge  zu  einem  einheitlichen.  Dieser  biegt  nach  unten  und 
innen  ab  und  lagert  sich  von  der  unteren  Legalschen  Spalte  ab  auf  90  fi  Länge 
(bei  dem  jüngeren  Embryo)  an  das  Nasenepithel  an,  in  der  Höhe  des  Ductus 
nasopalatinus,  dann  verläuft  er  wieder  frei  und  erfährt  die  zweite  Anlagerung 
an  das  Epithel,  die  vordere,  am  Ende  des  Nasenvorhofs.  Beide  Anlagerungen 
können   zur  Kommunikation  mit  dem  Lumen  führen,   die   eine  lateral  von  der 


Mammalia.  197 

Mündung  des  Jacobson  sehen  Organs,  die  andere  im  Nasenvorhof.  Die  erstge- 
nannte Anlagerung  ist  bei  dem  älteren  Modell  viel  ausgedehnter  als  die  zweite, 
doch  wird  bei  Didelphys-Embryonen  nur  die  vordere  zu  einer  Mündungsöffnurig 
umgebildet.  Bei  der  Maus  entsteht  auch  nur  eine  vordere  Öffnung,  die  hintere 
Anlagerung  bleibt  von  dem  Nasenepithel  durch  Bindegewebe  getrennt.  Beim 
Schwein  entsteht  zunächst  die  vordere  Öffnung,  aber  auch  an  der  hinteren  An- 
lagerung öffnet  sich  der  Tränennasengang  zur  Nase.  Beim  Kaninchen  fehlt  die 
hintere  Anlagerung  ganz,  Anlagerung  und  Mündung  entstehen  nur  im  vorderen 
Nasenvorhof.  Die  Mündung  des  Ductus  nasolacrimalis  beim  Menschen  entspricht 
der  hinteren  bei  den  beschriebenen  Säugetieren,  eine  vordere  müßte  im  Nasen- 
vorhof gelegen  sein.  Verf.  sieht  die  vordere  Öffnung  als  die  phylogenetisch 
ältere  an,  sie  ist  homolog  mit  derjenigen  bei  Amphibien  und  Reptilien,  die  hintere 
ist  demnach  eine  neue  Erwerbung  der  Säugetiere.  Depdolla. 

596)  Heideuhain,  M.?  Untersuchungen  über  die  Teilkörpernatur  der 
Geschmacksknospen  in  der  Papilla  foliata  des  Kaninchens.  In: 
Anat.  Anz.,  Bd,  45,  Heft  16/17,  S.  385—404,  1914. 

Verf.  stellt  in  dieser  Abhandlung  die  Ergebnisse  seiner  Untersuchungen 
über  den  Aufbau  der  Papilla  foliata  des  Kaninchens  übersichtlich  zusammen.  Er 
erörtert  zuerst  die  allgemeine  Form  und  Konstruktion  der  Sinnesfelder  und  geht 
sodann  auf  den  cellulären  Bau  der  Sinnesknospen  ein.  Er  läßt  mit  Kolmerund 
Ret  zius  den  grundsätzlichen  Unterschied  zwischen  Deckzellen  und  Schmeck- 
zellen fallen,  da  sich  zwischen  den  extremen  Formen  allerlei  Mittelglieder  finden. 
Bei  allen  diesen  Zeliformen  findet  man  nur  eine  Art  von  Sinneshaaren.  Die 
Knospen  sind  von  sehr  verschiedener  Größe;  es  kommen  sehr  kleine  vor,  welche 
nur  sehr  wenige  Zellen  umfassen,  und  anderseits  findet  man  sehr  große  Exem- 
plare mit  einer  Unzahl  von  Zellenindividuen.  Je  größer  die  Zellenzahl  ist,  um  so 
geräumiger  muß  die  Ampulle  sein,  damit  in  ihrer  Wandung  die  sämtlichen 
Zellenköpfe  Platz  finden  können.  Auf  guten  Mittelschnitten  der  Knospen  kann 
man  feststellen,  daß  die  Zellen,  von  der  Ampulle  ausgehend,  eine  Art  Fächer 
bilden.  Die  von  Herrmann  als  Basalzellen  bezeichneten  Elemente  sind  nichts 
anderes  als  Elemente  des  indifferenten  intergemmalen  Epithels,  und  zwar  sind 
sie  den  Zellen  der  tiefsten  Schicht  desselben  völlig  homolog.  Sie  finden  sich  teils 
vereinzelt  an  der  Basis  der  Knospen,  teils  bilden  sie  zusammenhängende  Schichten. 
Sie  fehlen  in  den  am  oberen  Rande  des  Sinnesfeldes  gelegenen  Knospen,  werden 
bei  den  unteren  häufiger  und  ordnen  sich  hier  öfters  zu  einer  einfachen  Schicht 
zusammen,  welche  Verf.  als  Epithelmantel  bezeichnet.  Die  Knospen  innerhalb 
des  Sinnesfeldes  sind  im  allgemeinen  zu  transversalen  Reihen  angeordnet,  welche 
somit  auf  der  Ebene  der  Zungenoberfläche  senkrecht  stehen.  Die  Knospen  sind 
von  außerordentlich  verschiedener  Größe;  viele  Knospen  von  mittlerer  und  alle 
Knospen  von  bedeutender  Größe  sind  mehrgliedrig.  Bei  der  Gliederung  der 
Querreihen  handelt  es  sich  nach  Meinung  des  Verf.  um  genetische  Gruppen  von 
Knospen  gleicher  Abstammung,  welche  Verf.  demgemäß  durch  einen  besonderen 
Namen  charakterisiert,  indem  er  sie  als  „Stäbe"  bezeichnet.  Auch  die  Poren  der 
mehrporigen  Knospen  stellen  sich  in  die  Führungslinie  ein.  Auch  die  speziellen 
Verhältnisse  der  Gliederung  der  Stäbe,  wobei  die  Porenzahl  immerhin  noch  kon- 
stanter ist  als  die  Knospenzahl,  weisen  mit  aller  Entschiedenheit  darauf  hin,  daß 
die  Stäbe  genetische  Einheiten  sind  und  von  einer  gemeinschaftlichen  teilbaren 
und  darum  auch  in  verschiedener  Weise  eingeteilten  Anlage  abstammen.  Inner- 
halb der  Stäbe  sind  die  Achsen  der  Knospen  divergierend  gestellt,  und  die  nach 
aufwärts  gehenden  Strahlen  kommen  der  senkrechten  Stellung  in  irgendeinem 


L98  Mammalia. 

Sinne  näher.  Dabei  mag  einer  derselben  auf  der  Epitheloberfläche  senkrecht 
stehen  oder  nicht.  Die  Fächerstellung  der  Knospen  beeinflußt  wesentlich  die  Ge- 
stalt und  Konfiguration  der  einzelnen  Knospen  in  typischer  Weise.  Die  Knospen 
stemmen  sich  am  Oberrande  des  Feldes  gewissermaßen  gegen  die  hakenförmige 
Umbiegung  der  Seitenlamelle.  Hier  war  ein  Punctum  fixum  gegeben,  und  von 
hier  aus  muß  die  Entwicklung  des  Stabes  ausgegangen  sein.  Bei  Vermehrung 
des  Zellmaterials  und  der  Zahl  der  Knospen  drängten  letztere  in  der  Richtung 
nach  abwärts,  und  da  die  Poren  der  Hornlamelle  in  stärkerem  Grade  festgelegt 
waren,  so  wurden  die  Basen  der  Knospen  zusammen  mit  den  tieferen  Teilen  des 
indifferenten  Epithels  im  Verhältnis  schneller  nach  abwärts  verschoben,  als  die 
mit  den  Geschmacksporen  in  näherem  Zusammenhang  stehenden  nach  aufwärts 
gewandten  Teile.  So  würde  sich  die  Fächerstellung  der  Knospen  sowohl  wie  ihr 
typischer  Formwechsel  als  eine  Folge  spezifischer  Materialverschiebungen  er- 
klären. Zwei-,  drei-  und  vierporige  Knospen  hat  Verf.  in  großer  Zahl  in  nor- 
maler Lagerung  innerhalb  der  Stäbe  gefunden;  die  fünf-  und  sechsporigen  wur- 
den jedoch  bis  jetzt  nur  bei  Verwerfung  des  Anlagenmaterials  in  unregelmäßig 
gebildeten  Strecken  des  Sinnesfeldes  beobachtet.  Bei  kleinen  doppelporigen 
Knospen  sind  die  beiden  Porenkanäle  und  Ampullen  oft  so  unmittelbar  benach- 
bart, daß  nur  unter  der  apochromatischen  Immersion  bei  bester  Beleuchtung  die 
sie  trennende  Zwischenwand  beobachtet  werden  kann.  Mit  wachsender  Größe 
der  Individuen  jedoch  entfernen  sich  die  Poren  voneinander,  und  bei  den  zwei- 
porigen Riesenknospen  sind  sie  in  weitem  Abstände  befindlich.  Zum  Schlüsse 
beschreibt  Verf.  Teilungsformen  der  Knospen.  Die  besten  Zellen  schieben  sich, 
von  der  Basis  der  Knospen  emporwachsend,  wie  ein  Keil  in  die  Masse  der  Sinnes- 
zellen hinein  und  bilden  im  äußersten  Falle  zwischen  zwei  benachbarten  Knospen- 
teilen eine  unvollkommene  Scheidewand.  Die  beobachteten  Teilungsformen  deutet 
Verf.  im  allgemeinen  als  fixiert.  Entwicklungsstadien,  welche  sich  in  dieser  Form 
erhalten  haben,  als  der  Prozeß  des  Größenwachstums  der  Papille  zum  Stillstand 
kam.  Für  einen  kleineren  Teil  der  Knospen  mit  Scheidewandbildung  ließ  sich 
jedoch  mit  Sicherheit  der  Nachweis  führen,  daß  es  sich  um  Hemmungsbildungen 
im  engeren  Sinne  handelt.  Durch  die  Auffindung  der  oben  beschriebenen 
Hemmungsbildungen  ist  mit  voller  Bestimmtheit  erwiesen,  daß  die  Knospen 
Teilkörpernatur  besitzen.  Vor  allen  Dingen  kann  die  Zellenverschränkung  nie- 
mals durch  Konkreszenz  vorher  getrennter  Knospen  entstehen:  ihre  Existenz 
beweist  vielmehr,  daß  die  beiden  miteinander  verschränkten  Knospenteile  auf 
einem  früheren  Stadium  ein  und  derselben  Ampulle  zugehört  haben.        Po  11. 

597)  Hauke,  H.,  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Anatomie  des  äußeren 
und  mittleren  Ohres  der  Bartenwale.  In:  Jen.  Zeitschr.,  Bd.  51  (N.  F.  44), 
S.  487—524,  Taf.  VI— VIII,  11  Fig.  im  Text,  1914. 

Die  Untersuchungen  Hankes  ergeben  für  die  vergleichende  Anatomie 
interessante  Resultate.  Während  bei  Zahnwalen  noch  Reste  des  äußeren  Ohr- 
knorpels vorhanden  sind,  die  bei  Bartenwalen  völlig  verschwunden  sind,  ließen 
sich  allein  bei  diesen  noch  Rudimente  echter  Ohrmuskeln  feststellen.  Das 
Trommelfell  bei  Bartenwalen  ist  embryonal  entsprechend  dem  der  andern  Land- 
säugetiere angelegt,  im  Alter  jedoch  konvex  nach  außen  gewölbt.  Bei  Zahnwalen 
bestehen  derartige  Differenzen  nicht.  Auch  hinsichtlich  der  Knorpelbedeckung 
der  Tuba  Eustachii  zeigten  sich  Unterschiede  zwischen  beiden  Walarten.  Mit  der 
Frage  nach  der  Abstammung  beider  Gruppen  hat  sich  der  Verf.  nicht  beschäftigt. 

Hirsch. 


Mammalia.  199 

Ö98)  Heinricius,  (x.,  Über  die  Embryotrophe  der  Raubtiere  (Hund, 
Fuchs,  Katze)  in  morphologischer  Hinsicht.  In:  Anat.  Hefte,  Bd.  50, 
Heft  1,  S.  115ff.,  1914. 

Heinricius,  der  seine  frühere  Anschauung-  von  der  Herkunft  des  Syncy- 
tiums  aus  dem  veränderten  Bindegewebe  der  mütterlichen  Schleimhaut  zugunsten 
des  fetalen  Ursprungs  aufgegeben  hat,  unterscheidet  zwischen  einem  aktiven,  fe- 
talen Syncytium  bzw.  Plasmodium  einerseits  und  dem  Symplasma  maternum  oder 
fetale  andererseits.  Dieses  letztere  besteht  aus  Zellen  der  Placeuta  in  Vorstufen 
des  Zerfalls  und  dient  dem  Fetus  als  Nahrung. 

Das  Chorionectoderm  löst  das  Epithel  an  der  maternen  Schleimhaut  auf; 
dieses  schwindet  völlig  dadurch  daß  die  Ectodermzellen  die  Rolle  der  Phago- 
cyten  spielen.  Villi  drängen  in  das  oberflächliche  Bindegewebslager  und  zer- 
stören die  Crypten  und  Drüsenröhren.  Es  entsteht  eine  Detritusmasse  aus  zer- 
fallenen maternen  Zellen  und  aus  Blutungen,  in  der  die  fetalen  Villi  unverändert 
erhalten  bleiben  und  immer  mehr  nach  unten  drängen,  bis  sie  die  cystisch  er- 
weiterten Teile  der  Drüsenkammern  erreichen.  In  der  Tiefe  bilden  fetale  Ele- 
mente und  materne  Lamellen  ein  Labyrinth,  in  welchem  die  Blutgefäße  der  Mutter 
und  des  Fetus  dicht  beieinander  liegen,  getrennt  nur  durch  das  Chorionepithel 
und  das  Endothel  der  Gefäße.  Auf  diese  Weise  gehen  Osmose  und  Gasaustausch 
zwischen  dem  fetalen  und  dem  maternen  Blute  leicht  von  statten. 

Sobald  Villi  die  großen  Drüsenkammern  erreicht  haben,  nehmen  sie  in  den- 
selben gebildete  Embryotrophe  auf,  welche  teils  durch  Secretion,  teils  durch 
Zerfall  der  Drüsenzellen  erzeugt  wird.  Auch  das  gelöste  Bindegewebe,  das  Fett 
und  in  gewisser  Beschränkung  die  Leucocyten  beteiligen  sich  an  der  Bildung 
der  Embryotrophe.  Die  Leucocyten  scheinen  nach  Heinricius  wenigstens  bei 
den  Raubtieren  nur  als  zerfallende  Zellen,  als  Nährmaterial  in  Frage  zu  kommen. 
Ectodermzellen  nehmen  Erythrocytenbestandteile  direkt  in  Form  von  runden 
und  ovalen  Schollen  und  feinen  gelblichen,  grünlichen  oder  bräunlichen  Körn- 
chen auf. 

Die  Bildung  der  Embryotrophe  beschränkt  sich  bei  der  Hündin,  Füchsin, 
Katze  nicht  auf  die  eigentliche  Placenta,  sondern  geht  auch  in  dem  ihr  zunächst 
gelegenen  Teile  der  Schleimhaut,  der  von  Chorionepithel  nur  bekleidet  ist,  vor  sich. 

Das  Blut  zerfällt  und  liefert  das  für  den  Aufbau  des  fetalen  Gewebes  so 
notwendige  Eisen.  Weishaupt. 

599)  Griffini,  Achille,  Modificazioni  ed  nuovazioni  recentemente 
proposte  nella  classificazione  generale  dei  mammiferi.  In:  Rivista 
mensuale  di  Sc.  Nat.  „Natura".   Vol.  IV,  59  S.  mit  1  Abb.    1913. 

Nach  einer  kurzen  Erörterung  über  die  Ansichten,  welche  die  Herkunft  der 
Säugetiere  behandelt,  wendet  sich  Griffini  der  Einteilung  der  letzteren  zu.  Er 
erörtert  die  verschiedenen  neuen  Einteilungsversuche,  wie  die  von  Jaeckel, 
Beddard  und  behält  schließlich  die  jetzt  am  meisten  gebräuchliche  in  Proto- 
terii,  Metaterii  und  Euterii  bei.  Die  Prototerii  umfassen  die  Monotremi  und  die 
Dideiloteridi.  Die  Metaterii  enthalten  die  Marsupialier,  welche  in  Poliproto- 
dontier,  Paucituberculaten  und  Diprotodontier  eingeteilt  werden.  Die  Euterii  oder 
Placentalier  werden  in  folgende  Gruppen  eingeteilt:  1.  Insectivori,  Chiropteri, 
Galeopitheci,  2.  Prosimi  und  Primates,  3.  Rosicanti  (Rodentier,  Ref.),  4.  Til- 
lodonti,  Ganodonti,  5.  Xenarthra,  Pholidota,  6.  Tubulidentati,  7.  Carnivora  und 
Pinnipedia,  8.  Cetacei,  9.  Sirenii,  10.  Ungulati.  Es  wird  jedesmal  eine  Kenn- 
zeichnung der  Gruppen  versucht,  sowie  eine  Einteilung  in  Familien  gegeben. 

Hilzheimer. 


200  Manimalia. 

600)  Hilzheimer,  Max,  Überblick  über  die  Geschichte  der  Haustier- 
forschung, besonders  der  letzten  30  Jahre.  In:  Zool.  Annalen,  Bd.  5, 
S.  233—254,  1913  (1912). 

Es  soll  hier  versucht  werden,  die  Arbeiten  der  letzten  30  Jahre,  die  sich 
mit  der  Erforschung  der  Geschichte  der  Haustiere  beschäftigen,  möglichst  voll- 
ständig zusammenzustellen  und  kritisch  zu  sichten.  Die  letzte  derartige  Zu- 
sammenstellung von  Wilckens  stammt  aus  dem  Jahre  1885.  Dort  hat  W. 
allerdings  nur  die  landwirtschaftlichen  Nutztiere  berücksichtigt.  Bei  den  Haus- 
tieren also,  die  nicht  unter  diesen  Begriff  fallen,  die  aber  doch  zu  den  Haus- 
tieren gehören,  schien  mir  ein  weiteres  Zurückgehen  nötig.  Das  ist  bei  allen  in 
diesem  1.  Abschnitt  behandelten  Tieren  der  Fall,  das  sind  l)  Katze,  für  die  eine 
einheitliche  Abstammung  von  der  afrikanischen  Falbkatze  mit  einem  Domesti- 
kationsherd in  Oberägypten  oder  Nubien  am  wahrscheinlichsten  ist,  2)  Kamel, 
dessen  beide  Arten,  Kamel  und  Dromedar,  getrennt  domestiziert  zu  sein  scheinen, 
3)  Lama,  4)  Ren,  5)  als  Anhang  die  nicht  eigentlichen  Haustiere:  Meerschwein- 
chen, weiße  Ratte,  Tanzmaus,  Kaninchen.  Hilzheimer. 

601)  Die  Kuoclieufunde  der  Steinauer  Höhle,  l)  Drevermami,  Fritz,  Be- 
schreibung der  Fundstelle.  2)  Hilzheimer,  Max,  Die  Steinauer 
Knochenfunde.  In:  Abhandl.  der  Senckenberg.  Naturf.  Gesellsch.,  Bd.  31, 
S.  485—523,  mit  14  Tai,  1913. 

Zunächst  gibt  Drevermann  einen  Überblick  über  die  geologischen  Ver- 
hältnisse und  die  Fundumstände.  Dann  behandelt  Hilzheimer  die  gefundenen 
Knochen.  Es  kamen  vorwiegend  Hundeknochen  zum  Vorschein.  Es  scheint  sich 
um  die  Meuten  der  Grafen  v.  Hanau  zu  handeln,  die  dem  13. — 16.  Jahrh.  ange- 
hörten. Darin  liegt  auch  die  Bedeutung  der  Funde,  daß  hier  zum  erstenmal 
Hunde  aus  dieser  Zeit  zur  osteologischen  Untersuchung  kamen,  während  man  bis- 
her lediglich  auf  bildliche  Darstellungen,  die  zumeist  recht  unzuverlässig  sind,  an- 
gewiesen war. 

Die  Mehrzahl  der  Hunde  erwiesen  sich  als  Jagdhunde,  oder  wenigstens 
Hunde,  die  deutlich  Beziehungen  zur  Jagd  haben.  Gefunden  wurden  Wachtelhunde, 
Dachshunde,  Hühnerhunde,  Schweißhunde  und  verwandte  Formen,  Setter,  der 
alte  unveränderte  Canis  familiaris  intermedius  in  einer  anscheinend  ausgestorbenen 
Rasse  (Stöberhund?).  Ferner  fanden  sich  aus  dem  Formenkreis  der  G.  f.  palus- 
tris Spitze  in  verschiedenen  Größen  und  Schnauzer,  weiter  wurden  festgestellt 
Schäferhunde,  Deerhounds  (?),  Windhunde,  Doggen. 

Außer  Hunden  fanden  sich  Ziegen,  brachycere  Rinder,  die  wohl  die  Haupt- 
nahrungstiere waren,  ein  Esel,  ein  Schwein  und  eine  Katze. 

Von  wilden  Tieren  wurden  festgestellt:  eine  Fledermaus,  zwei  Hirsche,  ein 
Reh,  dazu  kommen  noch  Bruchstücke  einer  menschlichen  Hirnschale. 

Die  vorhandenen  Reste  wurden  sorgfältig  gemessen  und  mit  recenten  und 
ausgestorbenen  Rasseverwandten  verglichen,  so  daß  in  der  Tabelle  sehr  viel  z.  T. 
auch  neues  Material  niedergelegt  ist.  Hilzheimer. 

602)  Rijnbeck,  Gr.  van,  Einige  physiologische  Beobachtungen  und  Versuche  an 
zwei  Proechidnidae.    In:  Bijdragen  tot  de  Dierkunde,  Afl.  19,  S.  187—193. 

Der  Aufsatz  enthält  einige  physiologische  Mitteilungen  über  zwei  Zuglossus-Exem- 
plare  im  Zoologischen  Garten  zu  Amsterdam.  Die  Körpertemperatur  erwies  sich  als  gering 
und  sehr  wechselnd,  z  B.  von  26,  8 — 32,  2°  C.  Eine  Periodizität,  wie  sie  bei  diesen  Nacht- 
tieren möglich  erschien,  wurde  nicht  gefunden,  ebensowenig  wie  eine  Beziehung  zur  Außen- 
temperatur. Die  Atembewegungen  sind  abdominal,  die  Frequenz  ist  gering,  ca.  3  — 10 
per  Minute.  Die  Herzfrequenz  war  beim  größten  Exemplar  78,  beim  kleinsten  100.  Weiter 
wurde  die  Wirkung  einiger  optischer,  akustischer  und  mechanischer  Reize  studiert. 

de  Meijere. 


Mammalia.  201 

603)  Kerbert,  C,  Mitteilungen  über  Zaglossus.   In:  Bijdragen  tot  de  Dier- 
kunde,  Afl.  19,  S.  167—184. 

Die  Schwierigkeiten,  welche  sich  bei  der  Bestimmung  der  zwei  im  Zoolo- 
gischen Garten  der  kgl.  Zoolog.  Gesellschaft  „Natura  Artis  Magistra"  lebenden 
Zagloss ^s-Exemplare  ergaben,  veranlaßt e  den  Verf.  zu  einer  monographischen  Be- 
arbeitung des  spärlichen,  bis  jetzt  von  diesen  Tieren  bekannten  Materials.  Verf. 
weist  hier  besonders  auf  die  Wichtigkeit  der  Zahl  der  Krallen  hin,  welches  Merk- 
mal gerade  von  anderen  Forschern  oft  sehr  vernachlässigt  wurde.  Während  im 
allgemeinen  Zaglossus  sich  durch  3  Krallen  von  Echidna,  mit  5  Krallen  an  beiden 
Extremitäten,  unterscheiden  würde,  beschrieb  schon  Max  Weber  in  1888  ein 
Exemplar  mit  5  Krallen  an  jeder  vorderen  und  4  an  jeder  hinteren  Extremität. 
Während  dieses  Unicum,  dessen  genauerer  Fundort  in  Neuguinea  unbekannt  ist, 
vorläufig  unbesprochen  bleibt,  unterscheidet  Verf.  im  übrigen  zwei  Arten:  Zaglos- 
sus bruynii  Peters  und  Doria  (3  Krallen)  mit  den  Subspecies:  villosissima,  nigro- 
aculeata,  goodfcUoivii  und  Zaglossus  bartonn  (5  Krallen  an  jedem  Fuße)  und  führt 
für  letztere  das  Genus  Prozaglossus  ein.  Letztere  Art  ist  die  einzige,  welche  bis- 
jetzt  südlich  von  der  zentralen  Hochgebirgskette  Neuguineas  gefunden  wurde, 
welche  Kette  ihren  oberen  Ausläufer  in  Deutsch-Neuguinea  hat.  Z.  bruynii  lebt 
nördlich  von  dieser  Kette,  die  Subspecies  goodfellom  auf  Salawatti.  Zu  bruynii 
gehören  die  zwei  Stücke  im  Garten. 

Sowohl  Echidna  wie  Zaglossus  sind  plantigrade  Bodenschreittiere,  welche 
wenigstens  nachts  oberirdisch  zur  Nahrungssuche  leben,  bei  Tage  wahrscheinlich 
unterirdisch  oder  wenigstens  in  Höhlen  versteckt.  Erdwürmer  nehmen  sie  so  ge- 
schickt, daß  sie  wahrscheinlich  diese  in  ihrer  Heimat  auch,  wenn  vielleicht  nicht 
ausschließlich,  fressen.  Den  Schwanz  benutzen  sie  des  öfteren  als  fünfte  Extre- 
mität. Zur  Frage,  wie  das  Uterinei  in  den  Brutbeutel  gebracht  wird,  bemerkt 
Verf.,  daß  Zaglossus,  auf  dem  Rücken  liegend,  mit  großer  Leichtigkeit  den  Körper 
so  biegen  kann,  daß  die  Cloake  die  Stelle  der  Bruttasche  berührt. 

de  Meijere. 

604)  Rutten,  L.,  Elephas  antiquus  Falc.  uit  de  Waal  by  Nymegen.    In:  Verslag. 
.      Wis.  Nat.  Afd.  k.  Akad.  Wetenseh.  Amsterdam,  Bd.  XXII,  S.  781—782,  1914. 

605)  — ,   Elephas  primigenius  Falc.   from  the  river  Waal  near  Nymegen.    In: 
Proc.  Scienc.  k.  Akad.  Wet.  Amsterdam,  Bd.  XVI,  S.  769—770,  1914. 

Während  fast  alle  aus  den  niederländischen  Flüssen  aufgebaggerten  Säugetierreste 
entweder  der  Mammutfauna  oder  der  postglacialen  Fauna  angehören,  bildet  der  hier  er- 
wähnte Backenzahn  von  Elephas  antiquus  einen  Rest  einer  älteren  Periode. 

de  Meijere. 

606)  Frauck,  0.,  Vergleichende  Verdauungsversuche  bei  Equiden.    In: 
Kühn-Arch.,  S.  363—396,  mit  2  Taf.,  1913. 

Die  Untersuchungen  bezwecken,  die  Frage  zu  klären,  ob  die  Behauptung 
von  der  größeren  Anspruchslosigkeit  der  Maultiere  gegenüber  dem  Pferde  zu 
Recht  bestehe.  Es  wurden  Verdauungsversuche  mit  zwei  Eseln,  zwei  Maultieren, 
zwei  Mauleseln  und  zwei  Pferden  im  Haustiergarten  zu  Halle  unternommen. 
Gefüttert  wurde  nur  Heu  und  Hafer.  Die  Untersuchungsperiode  dauerte  17  Tage, 
dazu  7  Tage  als  Vorperiode,  um "  die  Futteraufnahme  festzustellen.  Während 
der  zehn  Tage  der  Hauptperiode  wurde  der  Kot  zwecks  weiterer  Untersuchung 
gesammelt.  Der  Kot  ebenso  wie  das  verabreichte  Futter  wurden  genau  analy- 
siert und  auch  ihre  Menge  festgestellt. 

Es  zeigten  sich  zunächst  gerade  bei  den  zusammengehörigen  Tieren  ziem- 
liche individuelle  Schwankungen  in  der  Verdauung.  Sie  entsprechen  wohl  der 
Art  der  Nahrungsaufnahme,  indem  die  Individuen,  die  große  „Fresser"  sind,  d.  h. 


202  Mammalia. 

ihr  Futter  sehr  schnell  verzehren,  die  darin  enthaltenen  Nährstoffe  weniger  aus- 
zunutzen imstande  sind,  als  solche,  die  langsamer  fressen. 

Außerordentlich  günstig  stellt  sich  der  Verdauungskoeffizient  bei  den  Maul- 
eseln namentlich  in  bezug  auf  Rohfett,  Rohfaser  und  besonders  beim  Wallach 
auf  Rohprotein.  Bei  den  Pferden  zeigte  die  Stute,  welche  der  anspruchslosen 
Mongolenrasse  angehört,  einen  günstigeren  Verdauungskoeffizienten,  als  der  zum 
belgischen  Typus  gehörige  Wallach,  mit  Ausnahme  des  Rohproteins:  Auch  die 
beiden  Maultiere  weisen  individuelle  Schwankungen  auf. 

Was  nun  den  Vergleich  zwischen  Maultieren  und  Pferden  anbelangt,  so  er- 
gab es  sich,  daß  die  Mongolenstute  in  Anspruchslosigkeit  recht  wohl  mit  den 
Maultieren  konkurrieren  konnte,  ja  den  Maultierwallach  sogar  darin  übertrat, 
während  sich  der  Pferdewallach  als  bedeutend  anspruchsloser  erwies,  mit  Aus- 
nahme allerdings  des  Rohproteins,  worin  ihn  nur  der  Mauleselwallach  übertraf. 

Am  Schluß  der  Arbeit  beschäftigt  sich  der  Verf.  mit  der  Geschichte,  sowie 
den  Vorzügen  und  Nachteilen  der  Maultierzucht  und  -haltung  in  Deutschland: 
Er  kommt  dabei  zu  dem  Ergebnis,  daß  den  Hauptvorzügen  der  Maultiere,  An- 
spruchslosigkeit und  Langlebigkeit,  weit  größere  Nachteile  gegenüberstehen,  zu- 
mal die  erstere  ja  nicht  größer  ist  als  bei  primitiven  Pferderassen.  Diese  sind 
die  wenig  empfehlenden  Charaktereigenschaften  und  die  schlechte  Hufbildung 
und,  wo  sie  Ochsen  ersetzen  sollten,  Rückgang  der  landwirtschaftlichen  Fleisch- 
versorgung. Alles  in  allem  kommt  Franck  zu  dem  sehr  beachtenswerten  Er- 
gebnis: „daß  es  im  allgemeinen  wenig  angebracht  erscheint,  die  schweren  Ar- 
beitspferde und  Ochsen  bei  uns  z.  T.  durch  Maultiere  zu  ersetzen." 

Hilzheimer. 

607)  Burmeister,  Harald,  Das  Südoldenburger  Pferd  und  die  wirt- 
schaftlichen Verhältnisse  seiner  Heimat.  In:  Kühn-Arch.,  S.  397 — 505, 
1913. 

Der  Verfasser  gibt  zunächst  einen  eingehenden  Überblick  über  die  oro- 
graphischen  Verhältnisse  Südoldenburgs  und  wendet  sich  dann  der  Pferdezucht 
zu.  Er  bespricht  die  geschichtliche  Entwicklung  der  Pferdezucht  in  jenen 
Gegenden,  die  sich  bis  in  das  15.  Jahrh.  zurückverfolgen  läßt,  in  drei  Abschnit- 
ten, deren  erster  die  Zeit  bis  1820,  der  zweite  bis  1897  umfaßt  und  der  dritte 
die  Zeit  von  1897  behandelt.  Dann  werden  die  Maßnahmen  zur  Hebung  der 
Pferdezucht  besprochen  und  der  Zuchtbetrieb  geschildert.  Den  Schluß  bildet 
eine  Behandlung  der  Entwicklung  des  Südoldenburger  Pferdes  an  der  Hand  zahl- 
reicher Messungen.  Hilzheimer. 

608)  Kükenthal,  W.,  Untersuchungen  an  Walen.  (Zweiter  Teil).  In:  Jen. 
Zeitschr.,  Bd.  51  (N.F.  44),  S.  1—122,  Taf.  I— IIIc  u.  24  Fig.  im  Text,  1914. 

Unter  diesem  Titel  erscheinen  neue  Kapitel  zu  den  schon  früher  veröffent- 
lichten „Untersuchungen  an  Walen"  Kükenthals.  Verf.  behandelt  in  Kap.  IV 
die  Entwicklung  der  äußeren  Körperform  der  Bartenwale  unter  Benutzung  von 
16  verschiedenen  Embryonen.  Der  vergleichende  Teil  dieses  Kapitels  weist  von 
neuem  auf  die  Wahrscheinlichkeit  hin,  daß  die  Zahnwale  von  anderen  Vorfahren 
abstammen  als  die  Bartenwale.  Die  Unterschiede  in  der  Anlegung  und  Rückbil- 
dung der  hinteren  Extremitäten  bei  beiden  Walarten  werden  damit  erklärt,  daß 
sie  bei  den  Zahnwalen  schon  länger  funktionslos  sind.  Abgesehen  von  der  Haut 
und  den  Flossen  werden  in  diesem  Kapitel  noch  der  äußere  Gehörgang,  die  Mam- 
maranlagen  und  die  äußeren  Geschlechtsorgane  behandelt.  Ein  weiteres  Kapitel  (V) 
beschreibt  dann  die  äußeren  Körperformen  einiger  seltener  Walembryonen.  Be- 
handelt werden  ein  Embryo  vom  Grönlandwal  (Balaena  mysticetus  L.),   einer  vom 


Homo.  203 

Gangesdelpbin  {Platanista  c/angeüca  Lebeck),  einer  vom  Potwal  (Physeter  cato- 
don  L.)  und  einer  von  Sotdlia  guicmensis.  Die  Körperformen  des  Potwalenibryos 
erinnern  sehr  an  die  eines  Delphinembryos  und  die  spätere  mächtige  Ausbildung 
des  Vorderkopfes  ist  bei  dem  Embryo  noch  nicht  zu  erkennen.  Das  letzte  Kapitel 
(VI)  bringt  Beiträge  zur  Anatomie  von  Mesoplodon  bidens.  Sie  stützen  sich,  abge- 
sehen von  der  Vergleichung  mit  den  Angaben  anderer  Autoren,  auf  das  erste 
an  deutscher  Küste  (an  der  Greifswalder  Oie)  erlegte  Exemplar.  Es  werden  be- 
schrieben die  äußeren  Körperformen,  das  Skelett  der  Brustflossen,  das  Brustbein 
und  die  Haut,  Ein  Schüler  Kükenthals,  Hanke,  berichtet  über  das  äußere  Ohr 
und  die  Nase  dieses  Wales.  Hirsch. 

609)  Brock,  H.,  Bemerkungen  über  anatomische  Verhältnisse  der 
Kegelrobbe.  I.    In:  Anat.  Anz.  Bd.  45,  Heft  21/22,  S.  548—560,  1914. 

Verf.  beschreibt  von  großen  Embryonen  von  Halichoerus  prypus  den  weib- 
lichen Geschlechtsapparat,  der  vollkommen  mit  den  gleichen  Organen  bei  PJioca 
übereinstimmt.  Ein  besonderes  Interesse  knüpft  sich,  wie  auch  Gerhardt  her- 
vorhebt, insofern  an  das  Vorkommen  einer  gänzlich  geschlossenen  Bursa  ovarica 
der  Pinnipedier,  als  sich  diese  Tiere  hierin  den  landbewohnenden  Carnivoren  an- 
schließen. Aus  der  Beschreibung  des  männlichen  Geschlechtsapparates  geht  her- 
vor, daß  bei  der  Untersuchung  des  Corpus  fibrosum  auch  keine  Spur  eines  Sep- 
tums  gefunden  wurde.  Es  zeigt  sich  somit,  daß  das  Vorhandensein  eines  völlig 
entwickelten  Septum  corporis  fibrosi  für  das  Auftreten  des  Penisknochens  nicht 
unbedingt  notwendig  ist.  Bei  dem  vorliegenden  Fetus  treten  wohlentwickelte 
Drüsen  in  der  mittleren  Partie  der  Pars  membranacea  auf.  Sie  liegen  in  der 
Schleimhaut,  gehen  nicht  in  die  umgebende  Schicht  glatter  Ringmuskulatur 
hinein,  und  wir  müssen  sie  demnach  als  Glandulae  urethrales  und  nicht  als  Glan- 
dulae prostaticae  bezeichnen,  trotzdem  sie  nicht  so  einfach  wie  die  gewöhnlichen 
Urethraldrüsen  der  landbewohnenden  Säugetiere  gebaut  sind.  Die  Drüsenschläuche 
sind  nicht  mit  einer  glatten  Muskelschicht  überkleidet.  Die  Übereinstimmung 
zwischen  Pinipediern  und  Walen  in  betreff  der  Urethraldrüse  ist  sehr  auffällig, 
und  es  wäre  von  dem  größten  Interesse  festzustellen,  ob  wir  auch  bei  der  dritten 
Ordnung  wasserlebender  Säugetiere,  bei  den  Sirenen,  ähnliche  Verhältnisse 
vorfinden.  Es  liegt  nahe,  in  diesem  Zusammenhange  auf  das  Fehlen  anderer 
accessorischer  männlicher  Geschlechtsdrüsen  bei  Pinnipediern  und  Walen  hinzu- 
weisen. Der  dritte  Teil  seiner  Arbeit  ist  den  Papillen  und  Drüsen  der  Zunge 
gewidmet.  Ein  Vergleich  mit  den  früheren  Untersuchungen  über  die  Zunge  der 
Pinnipedier  zeigt  eine  ganz  allgemeine  Übereinstimmung.  Der  Verlust  des  Rand- 
organs  scheint  eine  Folge  des  Wasserlebens  der  Pinnipedier  zu  sein.  Der  bei  dem 
Halicltocrits-Fetus  nachgewiesene  gemischte  Charakter  der  Schleimdrüsen  in  der 
Region  der  Randorgane  läßt  vermuten,  daß  die  Rückbildung  der  Ebner  sehen 
Drüsen  nach  dem  Verlust  der  Geschmacksknospen  erst  stattfindet,  und  daß 
dieser  Verlust  bei  den  Pinnipediern  phylogenetisch  jüngeren  Datums  sein  muß. 

Poll. 

Homo. 

610)  Sratz,  N.,  Studien  über  quergestreifte  Muskulatur  beim  Men- 
schen mit  besonderem  Bezug  auf  die  Nahrungsaufnahme  der  Mus- 
kelfasern.   In:  Anat.  Anz.,  Bd.  45,  Heft  21/22,  S.  538—548,  1911. 

Verf.  hat  an  der  Zungenmuskulatur  des  Hingerichteten  nach  Fixation  in  Bichro- 
mat  und  Färbung  nach  Heidenhain  die  Frage  der  Nahrungsaufnahme  der  quer- 
gestreiften Muskelfaser  studiert:   Die  vier  Stadien  der  Kontraktion  im  engeren 


204  Homo. 

Sinne,  der  Regeneration,  der  Postregeneration,  und  das  Stadium  der  latenten 
Reizung  hat  Verf.  in  ihren  Präparaten  wohl  ausgeprägt  gefunden.  Durch  die 
Untersuchungen  von  Holmgren  und  Thulin  ist  dargetan  worden,  daß  die 
Muskelzellen  die  Nahrung  nicht  unmittelbar  aus  dem  Blute  aufnehmen,  sondern 
daß  die  Stoffe,  deren  sie  bedürfen  und  die  ihnen  bestimmt  sind,  ihnen  von  den 
sogenannten  Trophocyten  zugeführt  werden,  welche  ihrerseits  die  Nahrung  aus 
dem  Blute  aufgenommen  und  in  resorbierbare  Form  gebracht  haben.  Im 
Kontraktionsstadium  kann  man  die  Trophocyten,  welche  sich  an  die  die  Muskel- 
fasern umspinnenden  Blutkapillaren  dicht  anschließen,  teils  so  gut  wie  ungefärbt 
sehen,  teils  deutliche  Granulationen  enthaltend.  Hieraus  geht  also  hervor, 
daß  eine  Substanz  irgendeiner  Art  in  den  Trophocyten  gebildet  werden  kann 
Die  Trophocyten  überliefern  diesen  granulär  gestalteten  Stoff  den  Muskel- 
fasern nicht  überall,  sondern  neben  oder  durch  Vermittlung  der  Grundmem- 
branen, welche  dadurch  breiter  werden.  Bei  Kontraktion  findet  eine  Auf- 
lösung von  Substanz  innerhalb  der  Muskelfibrillen  statt,  die  Kerne  der  Tropho- 
cyten haben  ein  Aussehen,  welches  an  das  Aussehen  des  Kerns  der  Drüsenzelle 
erinnert,  wenn  er  durch  die  Kernmembran  in  das  Zellenprotoplasma  die  En- 
zyme aussendet,  welche  für  die  Oxydation  erforderlich  sind.  Es  ist  wahrscheinlich, 
daß  durch  die  Ausläufer,  welche  von  den  Kernen  ausgehen,  Oxydase  für  die 
Substanzauflösung  geliefert  wird.  In  viel  höherem  Grade  granuliert  sind  die 
Trophocyten  während  des  regenerativen  Stadiums.  Die  Kontraktionsstreifen 
haben  hier  die  Substanz,  welche  sie  aufgenommen  haben,  an  die  J-Körner  über- 
liefert, welche  sich  zu  füllen  begonnen  haben.  Allein  auch  von  einer  andern 
Seite  her  werden  die  J-Körner  gefüllt,  nämlich  mehr  unmittelbar  aus  den  Tro- 
phocyten. Diese  liefern  nämlich  Nahrung  zu  den  J-Körnern  ab,  und  damit  die 
Nutrition  sie  insgesamt  erreiche,  sind  sie  durch  regenerative  Querbänder,  dem 
Ausfluß  entsprechend,  vereint.  Bei  der  Postregeneration  haben  die  Trophocyten 
ihre  Nahrungssubstanzen  an  die  Muskelfasern  abgeliefert,  und  in  diesem  Stadium 
enthalten  sie  nur  unregelmäßig  geordnet  Körner  (nicht  in  Reihen,  wie  öfter  bei 
Regeneration  der  Fall  ist).  Die  Granulationen  sind  übrigens  kleiner  und  nicht 
so  intensiv  gefärbt  wie  bei  Regeneration.  Die  regenerativen  Querbänder  des 
vorigen  Stadiums  sind  nun  verschwunden  und  die  J-Körner  vergleichsweise  groß 
und  wohl  abgegrenzt.  Bei  Postregeneration  II  erscheint  statt  dessen  ein  Ausfluß 
von  Stoff  in  longitudineller  Richtung.  Im  nächsten  Stadium,  dem  fakultativen, 
enthalten  die  Trophocyten  nur  abgeblaßte,  kleine  Körner.  Ihre  Kerne  sind  auch 
hell,  langgestreckt  und  zusammengefallen.  Der  färbbare  Stoff,  der  sich  in  den 
J-Körnern  und  ihren  Ausläufern  bei  dem  vorigen  Stadium  befand,  ist  nun  nach  Q 
hinübergetreten,  welche  in  diesem  Stadium  intensiv  blauschwarz  durch  Eisen- 
hämatoxylin  gefärbt  wird.  Poll. 

611)Peterfi, F.  undEilgel,  A.?  DasMuskelgewebe  der  Milz  desMenschen. 
In:  Anat,  Anz.,  Bd.  45,  Heft  13,  S.  312—317,  1914. 

Verf.  haben  zwölf  menschliche  Milzen,  die  mit  Formolessigsäure,  5  proz. 
Trichloressigsäure,  Sublimatessigsäure  und  Zenkerscher  Flüssigkeit  fixiert  waren, 
mit  Hilfe  zweier  Färbungsmethoden  für  elastische  Fasern  untersucht,  nämlich 
der  Weigertschen  Resorcin-Fuchsin  und  der  Tanz  er- Unna  sehen  Orceinfärbung 
mit  Eisenhämatoxylin  (Weigert)  und  van  Gieson  kombiniert.  Sie  kommen 
bei  ihren  Untersuchungen  zu  folgenden  Resultaten : 

In  der  menschlichen  Milz  ist  wohl  eine  glatte  Muskulatur  vorhanden,  die- 
selbe ist  aber  im  Vergleich  zu  den  collagenen  und  elastischen  Geweben  schwach 
entwickelt  und  unbedeutend.    Sie  ist  sowohl  in  der  Kapsel  als  in  den  Trabekeln 


Homo.  205 

zu  finden.  Ana  reichlichsten  entwickelt  ist  sie  in  der  Kapsel,  hauptsächlich  in 
der  oberen  kompakteren  Schicht.  In  den  Trabekeln  sind  die  Muskelzellen  viel 
seltener  und  viel  schwieriger  zu  finden.  In  ihrem  Materiale  fanden  Verf.  die 
Milz  in  drei  Fällen  muskelfrei.  Man  kann  in  der  Milz  zwei  Arten  von  Trabekeln 
unterscheiden:  a)  solche,  die  Blutgefäße  führen  und  b)  solche,  die  ganz  kompakt 
sind.  Es  muß  bemerkt  werden,  daß  man  die  zwei  Arten  nicht  scharf  voneinander 
trennen  kann,  da  auch  die  meisten  gefäßtragenden  Trabekeln  an  ihren  Enden 
kompakt  werden  und  während  ihres  Verlaufes  kompakte  Trabekeln  als  Seitenäste 
abgeben.  Doch  gibt  es  auch  solche,  die  vom  Anfang  bis  zum  Ende  kompakt 
sind.  Die  gefäßtragenden  nennt  man  Gefäßtrabekeln,  die  kompakten  Stütz- 
trabekeln. In  den  Gefäßtrabekeln  ist  die  Entscheidung,  was  man  für  eigentliche 
Muskulatur  der  Trabekeln  und  was  man  für  Gefäßwandmuskulatur  halten  soll, 
kaum  möglich.  Viel  deutlicher  sind  aber  die  Verhältnisse  in  den  Stütztrabekeln. 
Hier  sind  einzelne  dünne  und  kurze  Muskelzellen  zwischen  den  mächtig  ent- 
wickelten elastischen  und  collagenen  Bündeln  verstreut;  sie  werden  von  den 
elastischen  Fibrillen-Lamellen  ganz  umsponnen  und  von  ihnen  oft  ganz  verdeckt. 
Für  eine  physiologische  Rolle  bei  der  Kontraktion  scheint  den  Verf.  die  Musku- 
latur zu  spärlich  zu  sein.  Po  11. 

612)  Liperovsky,  L.,  Über  das  elastische  Gewebe  der  menschlichen 
Milchdrüse.    In:  Anat.  Anz.,  Bd.  45,  Heft  20,  S.  501—511,  1911. 

Verf.  hat  die  Milchdrüsen  von  15 — 18  jähr.  Jungfrauen  und  20-,  29 — 42-,  68- 
und  70  jähr.  Frauen  untersucht,  außerdem  die  Milchdrüse  einer  36  jähr.  Frau, 
welche  wegen  einer  dauernden  Krankheit  einen  Zustand  höchster  Erschöpfung 
aufwies,  wobei  auch  die  Milchdrüsen  atrophisch  erschienen.  Fixation  erfolgte 
in  Flemming,  Einbettung  in  Celloidin,  der  Nachweis  des  elastischen  Gewebes 
mit  Orcein-Färbung,  außerdem  wandte  Verf.  noch  die  von  Novikoff  empfoh- 
lene Methode  mit  0,01  proz.  Lösung  von  triphenylrosanilintrisulfosaurem  Natron 
in  gesättigter  Pikrinsäurewasserlösung  an.  In  dieser  Lösung  blieben  die  Prä- 
parate volle  24  Stunden  und  wurden  alsdann  in  45  —  60°/0  Alkohol  differen- 
ziert. Die  elastischen  Fasern  erschienen  in  solchen  Präparaten  gelb,  die  leim- 
gebenden blau,  die  Muskeln  grün.  Auch  die  Kombination  von  Safranin-  und 
Orceinfärbung  gab  gute  Resultate.  Verf.  überzeugte  sich,  daß  die  Milchdrüsen 
junger  Frauen  und  Mädchen  relativ  wenig  elastische  Gewebselemente  enthalten. 
In  der  subpapillären  Schicht  der  Haut  von  15 — 18  jährigen  Mädchen  ist  nur 
ein  sehr  zartes  Netz  von  elastischen  Fasern  zu  sehen,  einzelne  elastische  Fasern 
trifft  man  auch  wohl  in  dem  reichlichen  Fasergewebe,  das  sich  zwischen  den 
Ausführungsgängen  hinzieht  und  in  den  eigenartigen  Strängen  aus  elastischen 
und  Muskelfasern.  In  den  Wänden  der  nicht  gerade  zahlreichen  Ausführungs- 
gänge ist,  unmittelbar  nach  außen  von  der  Membrana  propria  gelegen,  ebenfalls 
eine  Anzahl  feiner  elastischer  Fasern  zu  sehen.  Das  elastische  Gewebe,  das  sich 
gewöhnlich  in  unmittelbarer  Nähe  von  der  Membrana  propria  der  Alveolen  vor- 
findet, braucht  bei  der  Beschreibung  von  Drüsen  des  genannten  Alters  schon 
deshalb  nicht  erwähnt  zu  werden,  weil  in  solchen  Drüsen  die  Alveolen  fast  voll- 
ständig fehlen.  Bei  einer  20  jährigen,  nach  einer  schweren  Geburt  gestorbenen 
Frau  erwies  sich  das  elastische  Gewebe  vermehrt.  Mit  zunehmendem  Alter  ändert 
sich  sowohl  die  Verteilung  als  auch  die  Beschaffenheit  der  elastischen  Fasern 
An  Präparaten  von  Milchdrüsen  39 — 42  jähriger  Frauen  konnte  Verf.  sehen, 
daß  die  elastischen  Fasern  dicker,  gröber  geworden  sind  und  stellenweise  etwas 
aufgequollen  erscheinen.  Einzelne  elastische  Stränge  dringen  zwischen  den 
Wänden  zweier  benachbarter  Alveolen  ein,  so  daß  zwischen  zwei  benachbarten 


206  Homo. 

Membranae  propriae  ausschließlich  elastisches  Gewebe  liegt.  Bei  70 — 80jährigen 
Frauen  waren  die  Verhältnisse  dieselben.  Mit  der  Zunahme  der  elastischen  Fasern 
im  Verhältnis  zu  den  typischen  leimgebenden  Geweben  waren  die  Fasern  dicker, 
und  stellenweise  begegnet  man  kolbenartigen  Auftreibungen,  die  Faserbündel 
werden  länger  und  kompakter,  das  Fasernetz  dichter.  In  allen  Drüsen  nahm 
Verf.  eigenartige  Stränge  wahr,  die  aus  Muskeln  und  elastischen  Fasern  bestanden. 
Sie  stellten  Apparate  dar,  in  denen  glatte  Muskelfasern  unmittelbar  in  elastische 
überzugehen  scheinen.  Die  Art  dieses  Überganges,  den  feinen  Zusammenhang 
der  genannten  Elemente  näher  zu  verfolgen,  erschien  sehr  schwer,  doch  findet 
wohl  kaum  ein  wirklich  unmittelbarer  Übergang  statt,  und  die  elastischen  Fasern 
liegen  augenscheinlich  nur  den  Muskelfasern  eng  an.  An  Querschnitten  solcher 
elastico-muskulären  Stränge  kann  man  unter  Anwendung  einer  starken  Ver- 
größerung manchmal  ganz  deutlich  sehen,  wie  dünne  elastische  Fasern  sich  der 
Peripherie  des  Muskelfaserbündels  anschmiegen  und  zwischen  dessen  einzelne 
Fasern  sich  lagern.  Am  größten  ist  die  Zahl  der  nebenmuskulösen  Stränge  in 
der  tätigen  Drüse.  Sie  sind  am  zahlreichsten  in  der  Peripherie  des  Organs,  be- 
sonders in  der  Gegend  der  Brustwarze.  Po  11. 

613)  Hesser,  C3  Der  Bindegewebsapparat  und  die  glatte  Muskulatur 
der  Orbita  beim  Menschen  im  normalen  Zustande.  In:  Anat.  Hefte, 
Bd.  49,  Heft  1/2,  S.  1—302,  3  Textfig.,  Taf.  1—19,  1913. 

Die  Untersuchungen  gehen  aus  von  der  Diskussion  über  den  „Landström- 
schen  Muskel"  (Fründ,  Krauss,  Sattler)  und  stützen  sich  auf  makroskopische, 
meist  mikroskopisch  ergänzte  Methoden.  Es  wird  zunächst  der  Bindegewebs- 
apparat in  der  Orbita  behandelt,  nämlich  die  Capsula  Tenoni  und  die  benach- 
barten fibrösen  Bildungen.  Die  Tenonsche  Kapsel  ist  von  dem  Bulbus  wohl  ge- 
sondert, gegen  das  Fettgewebe  der  Orbita  makroskopisch  weniger  gut,  mikro- 
skopisch aber  deutlich  abgesetzt.  Sogenannte  Fascienzipfel  sind  nicht  vorhanden. 
Die  Kapsel  wird  eingehend  beschrieben,  wobei  größtenteils  die  Angaben  von 
H.  Virchow  bestätigt  werden.  Ihre  Dicke  nimmt  vom  Sehnerv  an  bis  zum 
Fornix  conjunctivae  zu,  hier  erreicht  sie,  wenigstens  medial  unten,  eine  Dicke 
von  3 — 4  mm.  Nach  vorn  gehen  von  ihr  zwei  dünne  Bindegewebshäutchen  aus, 
von  denen  das  eine  in  die  beiden  Augenlider  ausstrahlt  (Pars  palpebralisj  während 
das  andere  zwischen  Sclera  und  Conjunctiva  bis  zum  Rand  der  Cornea  verfolgt 
wrerden  kann  (Pars  subconjunctivalis).  Es  ist  nur  eine  einzige  Kapsel  vorhanden, 
doch  läßt  sich  der  mächtige  äquatoriale  „Gürtel",  besonders  lateral  und  oben, 
in  verschiedene  Blätter  spalten.  Daher  ist  das  Bindegewebe  zwischen  dem  M. 
levator  palpebrae  sup.  und  dem  M.  rectus  sup.  verschiebbar  und  die  beiden  Mus- 
keln können  unabhängig  voneinander  wirken.  Da  das  Orbitalfett  der  Duralscheide 
des  N.  opticus  unmittelbar  anliegt,  ist  ein  supraduraler  Raum  nicht  vorhanden, 
da  ferner  der  Tenonsche  Raum  eine  Endothelbekleidung  entbehrt,  kann  man 
ihn  nicht  als  einen  mit  dem  cerebralen  Subduralraum  kommunizierenden  Lymph- 
raum ansehen.  Das  Fettgewebe  kann  vorn  infolge  des  Verlaufes  der  Bindege- 
websfasern in  dachziegelartige  Schichten  gespalten  werden,  eigentliche  Fascien- 
bildungen  sind  aber  nicht  vorhanden.  Die  Muskelscheiden  der  geraden  Augen- 
muskeln sind  selbständige  Bildungen,  sie  haben  ihre  Wurzeln  in  den  Muskeln 
und  reichen  bis  zur  Capsula  Tenoni.  Doch  ist  die  prätrochleare  Scheide  des 
M.  obliquus  sup.  als  röhrenförmiger  Fortsatz  der  Kapsel  zu  betrachten.  Die  Lippen 
an  den  Schlitzen,  durch  welche  die  Muskeln  die  Caps.  Ten.  durchsetzen,  sind  weich 
und  können  nicht  imstande  sein,  den  Bulbus  von  dem  durch  die  Augenmuskeln 
ausgeübten  Druck  zu   entlasten.    Das  Septum  orbitale  inf.  folgt  der  Außenseite 


Homo.  207 

der  Tenonschen  Kapsel  und  befestigt  sich  an  der  Vorderseite  des  Tarsus  inf. 
Das  Septum  sup.  vereinigt  sich  mit  der  Aponeurose  des  M.  levator  palpebrae 
sup.  und  setzt  mit  dieser  gemeinsam  an  der  Vorderseite  des  Tarsus  sup.  an.  Die 
Verbindungen  der  Capsula  Tenoni  mit  der  Orbitalwand  werden  als  Retinaculum 
oculi  laterale  und  ihferius  eingehend  beschrieben.  Beide  bestehen  aus  collagenen 
Fasern  mit  eingemischten  elastischen  Elementen.  Eine  genauere  Untersuchung 
der  Beziehungen  der  Tränendrüsen  zu  dem  Bindegewebsapparat  ergibt,  daß 
ersteren  eine  eigentliche  Kapsel  fehlt.  —  Der  Bulbus  rotiert  mit  der  Tenon- 
schen Kapsel,  nicht  in  ihr,  wie  etwa  ein  Gelenkkopf  in  der  Gelenkpfanne,  sie 
führt  infolge  der  engen  anatomischen  Beziehungen  Begleitbewegungen  aus.  Den 
von  den  Augenmuskeln  ausgehenden  Kräften  steht  die  Spannung  des  Retinacu- 
lum oculi  laterale  entgegen,  so  daß  das  Auge  trotz  des  medialen  Zuges  der  Mus- 
keln in  seiner  Lage  gehalten  wird.  Vorrichtungen  zum  Schutze  des  Bulbus  gegen 
den  Druck  der  Augenmuskeln  sind  auch  in  dem  peribulbären  Bindegewebsapparat 
gegeben. 

Der  zweite  Teil  der  Arbeit  beschäftigt  sich  mit  der  glatten  Muskulatur  um 
den  Bulbus  und  in  der  Fissura  orbitalis  inferior.  Die  den  Bulbus  auf  seiner  vor- 
deren Hälfte  umschließende  glatte  Muskulatur  wird  eingehend  beschrieben.  Sie 
zieht,  von  Fettgewebe  durchsetzt,  in  einer  fast  geschlossenen,  aber  unregelmäßig 
begrenzten  Zone  von  dem  Ansatz  des  M.  rectus  lat.  unter  der  Glandula  lacrima- 
lis inf.  zum  M.  rectus  med.  und  von  hier  wieder  lateralwärts  bis  annähernd  zur 
Horizontallinie,  unter  der  sie  aussetzt.  Ihre  Ausdehnung  nach  hinten  und  nach 
vorn  ist  etwas  inkonstant,  nach  vorn  breitet  sie  sich  etwa  bis  zum  fixen  Rande 
des  Tarsus  sup.  und  des  Tarsus  inf.  aus,  hinten  endet  sie  meist  vor  dem  Äquator. 
Ihre  Mächtigkeit  ist  verschieden,  sie  erreicht  stellenweise  1 — 1,5  mm.  Die  Mus- 
kelbündel treten  mehrfach  mit  der  Tenonschen  Kapsel  in  Zusammenhang.  Die 
ganze  peribulbäre  Muskulatur  wird  M.  capsulo-palpebralis  genannt  und  umfaßt  in 
der  Pars  superior  u.  a.  den  Müll  ersehen  oberen  Augenlidmuskel,  in  der  Pars 
inferior  u.  a.  den  Müll  ersehen  unteren  Augenlidmuskel,  zu  diesen  kommt  noch 
die  Pars  medialis.  Der  Landströmsche  Muskel  ist  in  allen  drei  Teilen  enthalten. 
Diese  glatte  Muskulatur  ist  beteiligt  an  den  Bewegungen  der  Augenlider  und  des 
Bulbus,  so  wirkt  sie  mit  zum  Festhalten  des  oberen  Lides  bei  geöffnetem  Auge, 
wie  an  der  Senkungsbewegung  des  unteren  Lides,  auch  kann  sie  bei  starker  Di- 
latation der  Lidspalte  eine  geringe  Protrusion  des  Bulbus  bewirken  (wichtig 
für  den  Augenausdruck).  Jedoch  dürfte  ein  tonischer  Krampf  der  von  Land- 
ström beschriebenen  Muskulatur  nicht  die  Ursache  des  Exophthalmus  bei  Ba- 
sedowscher Krankheit  sein.  Endlich  wird  der  Orbitalmuskel  in  der  Fissura  or- 
bitalis inf.  beschrieben  und  sein  Verhalten  zu  den  Venen  der  Augenhöhle  erörtert. 
Eine  Kompression  der  Venen  durch  Kontraktion  des  Muskels  kann  in  der  Regel 
nicht  angenommen  werden,  nur  in  wenigen  Fällen  dürfte  die  V.  ophthalmica  inf. 
verengert  werden,  ohne  daß  dadurch  eine  Blutstauung  bewirkt  werden  könnte. 
Die  Ursachen  für  den  Exophthalmus  bei  Basedowscher  Krankheit  sind  deshalb 
auch  hier  nicht  gefunden  worden.  Depdolla. 

614)  Magitot,  A.  et  Mawas,  J.,  Sur  le  röle  des  cellules  du  vitre  dans 
la  formation  chez  l'homme  du  liquide  de  la  chambre  anterieure.  In: 
C.  R.  Assoc.  des  Anat,  Bd.  XV.,  S.  223—231,  1913. 

Dans  un  precedent  travail,  les  auteurs  ont  dejä  montre  l'importance  des  cel- 
lules nevroglique  dans  la  formation  du  corps  vitre  definitif.  Ces  cellules,  qui  ap- 
paraissent  dans  le  nerf  optique  chez  l'embryon  humain  de  8  semaines,  s'avancent 
jusqu'ä  la  base  de  Partere  hyaloi'de  et  l'entourent  d'une  gaine;  ä  mesure  que  l'ar- 


;>08  Homo. 

tere  se  ramifie,  ces  cellules  gliales  penetrent  davantage  dans  le  vitre  en  suivant 
les  arterioles;  tandis  qu'elles  emigrent  aiusi,  ces  cellules  perdent  leurs  prolonge- 
ruents,  elaborent  des  goutelettes  de  secretion  qui  se  fusionnant  en  une  grousse  va- 
cuole  distend  les  parois  de  la  cellule;  enfin  la  vacuole  se  vide  dans  le  vitre  et  la 
cellule  se  detruit  avec  son  noyau  en  pycnose.  Cette  activite  nevroglique  n'est 
pas  limitee  au  corps  vitre;  eile  se  propage  d'arriere  en  avant,  et  cliez  des  em- 
bryons  de  110  ä  119  m/m,  eile  atteint  la  region  ciliaire  et  commence  ä  se 
manifester  dans  l'etroite  fente  qui  en  se  deployant  deviendra  la  chambre  ante- 
rieure. 

Sur  des  coupes  surcolorees  on  voit  nettement  des  cellules  ä  protoplasma 
granuleux  saillir  sur  la  paroi  des  vaisseaux  lenticulaires  anterieurs,  ä  la  face  ex- 
terne de  l'endothelium  vasculaire,  puis  grossir  et  emigrer  dans  la  chambre  ante- 
rieure.  De  meme  que  les  cellules  nevrogliques  forment  le  vitre  liquide,  de  meme 
elles  forment  la  premiere  humeur  aqueuse,  au  debut  epaisse  et  albumineuse, 
moins  coagulable  plus  tard.  L'evolution  de  la  chambre  anterieure  est  donc  en 
relation  directe  avec  ces  cellules  secretantes.  Faure-Fremiet. 

615)    Grosser,   0.,    Ein   menschlicher   Embryo   mit   Chordakanal.     In: 
Anat.  Hefte,  Bd.  47,  Heft  3,  S.  649—686,  3  Textfig.  u.  Taf.  26—34,  1913. 

Das  Material  stammte  aus  der  deutschen  gynäkologischen  Klinik  in  Prag, 
sein  Alter  wird  nach  Wertung  der  genaueren  Angaben  auf  etwa  18  Tage  ge- 
schätzt. Das  Ei  wurde  unter  Pikrinsäure-Sublimat  geöffnet  und  fixiert,  es  erwies 
sich  als  gut  erhalten.  Sein  größter  Durchmesser  betrug  9 — 10  mm,  einschließ- 
lich der  fast  1  mm  langen  Zotten.  Gesamtlänge  des  Embryos  670  (tt,  ausschließ- 
lich der  160  fi  langen  Kloakenmembran.  Der  Chordakanal  ist  rund  200  (i  lang 
und  15  fi  weit,  er  besitzt  dorsale  und  ventrale  Ausmündung  und  scharf  begrenzte, 
epithelartige  Wandung.  An  mehreren  Stellen  öffnet  er  sich  zur  Urdarmhöhle,  es 
ist  demnach  anzunehmen,  daß  seine  ventrale  Wand  gleichzeitig  an  verschiedenen 
Stellen  auseinanderweicht,  wodurch  das  Chordaepithel  in  das  Entoderm  des 
Dottersackes  eingeschaltet  wird.  Die  Entwicklung  des  locker  gefügten  Mesoderms 
ist  gering.  Mehrere  kleine  Hohlräume  treten  in  ihm  als  getrennte  Anlagen  des 
embrj^onalen  Cöloms  auf,  Gefäße  fehlen  der  Embryonalanlage  selbst,  doch  sind 
Blutinseln  vorhanden,  eine  Zirkulation  kann  noch  nicht  angenommen  werden. 
Außer  einem  Amniongang  mit  degenerierendem  Epithel  (Amnionstrang)  tritt  ein 
Choriongang  auf,  der  von  beiden  charakteristischen  Epithelschichten  des  Chorions 
ausgekleidet,  zwei  Punkte  der  Chorionoberfläche  verbindet.  Der  Chorionhohl- 
raum ist  von  dem  Magma  reticulare  erfüllt.  Dies  besteht  aus  dem  bei  der  Fixie- 
rung geronnenen  Mucin  und  anderen  Eiweißstoffen;  Fibrillen  und  freie  Zellen 
fehlen,  dagegen  sind  einzelne  Mesodermstränge  vorhanden.  Es  geht  in  das  fibril- 
läre  Chorionmesoderm  ohne  scharfe  Grenze  über  und  ist  aufzufassen  als  Inter- 
cellularsubstanz  eines  sehr  lockeren,  voluminösen  Mesoderms.  Der  Begriff  des 
Magma  reticulare  darf  nur  auf  diese  Intercellularsubstanz  angewendet  werden. 
Das  Magma  liegt  nicht  im  extraembryonalen  Cölom,  letzteres  ist  auf  die  nächste 
Umgebung  des  Keimes  und  des  Haftstieles  beschränkt.  Embryonalanlage  und 
Haftstiel  sind  von  einer  zusammenhängenden  endothelartigen  Mesodermschicht 
bekleidet. 

Ein  auffallender  Mesodermstrang  zieht  vom  distalen  Pol  des  Dottersackes 
zum  Chorion,  und  enthält  abgesprengte  Entodermcysten  und  Stränge  von  ento- 
dermalen  Zellen,  sowie  Blutinseln.  Andere  Embryonen  besitzen  ihn  nicht  immer, 
vielleicht  ist  er  als  Rest  einer  omphaloiden  Placentation  anzusehen. 

Depdolla. 


BAND  5      ZENTRALBLATT  FÜR  ZOOLOGIE      HEFT  6 
ALLGEMEINE  UND  EXPERIMENTELLE  BIOLOGIE 


Zeitschriften. 

(>16)  Isis.  Revue  consacree  ä  l'histoire  de  la  science,  publiee  par 
George  Sarton.  Bd.  1.  Wondelgem-lez-Gand  (Belgique)  1913—14.  8°.  824S. 
2  Tai   Fr.  30,—. 

Diese  neue,  der  Geschichte  und  der  Organisation  der  Wissenschaften  ge- 
widmete Zeitschrift  erscheint  durchschnittlich  alle  drei  Monate  in  einem  etwa 
200  Seiten  umfassenden  Heft.  Vier  Hefte  bilden  einen  Band.  Die  Veröffent- 
lichungen erfolgen  in  französischer,  englischer,  deutscher  und  italienischer  Sprache, 
Französisch  ist  vorherrschend.  Der  Inhalt  jedes  Heftes  umfaßt:  1.  Originalartikel, 
2.  eine  Chronik,  3.  kritische  Besprechungen,  4.  eine  Bibliographie  aller  Veröffent- 
lichungen, die  sich  auf  die  Geschichte  und  die  Organisation  der  Wissenschaften 
beziehen.  Der  vorliegende  erste  Band  enthält  22  Originalartikel,  80  Seiten 
Chronik,  72  Referate  und  156  Seiten  Bibliographie.  Das  Register  umfaßt 
58  Spalten.    Die  beiden  Tafeln  bringen  Bildnisse  von  Poincare  und  Diderot. 

May. 

Unterricht. 

617)  Hescheler,  K.,  Über  die  Bedeutung  einiger  Ergebnisse  der  Palä- 
ontologie für  die  Ausgestaltung  einer  zoologischen  Schau-  und 
Lehrsammlung.  In:  Festgabe  zur  Einweihung  der  neuen  Universität  Zürich, 
S.  83— 113,  4  Taf.,  4  Fig.,  1914. 

Den  zoologischen  Sammlungen,  die  bloß  auf  große  Artenzahl  halten,  kann 
nicht  gerade  großer  Wert  zugesprochen  werden.  Jetzt  geht  man  mehr  darauf 
aus,  dem  Beschauer  tiergeographische  Tatsachen,  den  Einfluß  der  Lebensweise, 
charakteristische  Formen  einzelner  Gruppen  vor  Augen  zu  führen  und  damit  die 
Museen  zu  Bildungsanstalten  zu  gestalten.  Als  weiteres  Ziel  sollte  dazu  noch 
kommen,  einen  Einblick  in  den  Zusammenhang  der  Tierwelt  zu  bieten,  was  ge- 
schehen kann  durch  Aufstellung  vergleichend-anatomischer,  embryologischer  und 
namentlich  auch  paläontologischer  Objekte.  Allerdings  können  hierbei  die  fossilen 
Formen  nur  innerhalb  der  Unterabteilungen  der  Stämme  von  Bedeutung  sein. 
In  dieser  Beziehung  kommt  den  Wirbeltieren  die  größte  Bedeutung  zu,  da  sie 
jüngeren  Ursprungs  und  daher  im  allgemeinen  besser  erhalten  sind  als  die 
Wirbellosen,  da  sie  zur  Erhaltung  sich  besser  eignen  als  diese  und  ihr  Skelett  zu- 
verlässige Schlüsse  auf  die  ganze  Organisation  zuläßt.  Alle  die  reichen  Funde  der 
letzten  Jahre  —  besonders  ergiebig  war  die  Ausbeute  für  die  Reptilien  und  die 
Säugetiere  —  sind  eine  fundamentale  Befestigung  der  Abstammungslehre.  Eine 
zusammenfassende  Übersicht  über  die  jüngsten  Fortschritte  der  Säugerpaläonto- 
logie  weist  nach,  daß  die  Placentalmammalier  aus  einer  gemeinsamen  Wurzel 
hervorgehen,  die  nicht  weit  in  das  Mesozoicum  zurückgehen  dürfte. 

Bretscher. 

618)  Matzdorff,  f.,  Die  Lehrräume  für  Biologie  und  ihre  Ausstattung.  In: 
Monatshefte  f.  d.  naturw.  Unterr.,  S.  214  —  219,  254—261,  1914. 

Zeigt  was  bei  Neu-  und  Erweiterungsbauten  an  höheren  Schulen  seit  1907  für  die 
Bedürfnisse  von  Zoologie  und  Botanik  getan  worden  ist.  Loeser. 

Zentralblatt  f.  Zoologie,  allgem.  n.  experim.  Biologie.   Bd.  5.  14 


210  Unterricht. 

619)  Cori,  C.  J.,  Zur  Fortbildung  der  Lehrer  und  Lehramtskandidaten  für 
Naturwissenschaften  an  den  zoologischen  Meeresstationen.  Lehrkurse 
an  der  k.  k.  zoologischen  Station  Triest.  In:  Monatshefte  f.  d.  naturw.  Unterr., 
S.  120  —  122,  1914. 

Einrichtung  der  zoologischen  Ferienkurse  an  der  Station  Triest,  zu  denen  20  Teil- 
nehmer, darunter  Ausländer,  zugelassen  werden.  Loeser. 

620)  Depdolla,  Ph.,  Der  biologische  Unterricht  an  den  höheren  Lehranstal- 
ten für  die  weibliche  Jugend  in  Preußen.  In:  Monatshefte  f.  d.  natursv.  Unterr., 
S.  145—156,  1914. 

Der  biologische  Unterricht  findet,  besonders  auf  der  Oberstufe,  nicht  die  Berück- 
sichtigung, die  nötig  ist,  wenn  er  geistesbildend  wirken  soll.  So  werden  die  für  12- 
j'ährige  Mädchen  schwer  verständlichen  „niederen  Tiere",  die  Gymnospermen  und  Cryp- 
togamen  in  Kl.  IV  durchgenommen.  In  Kl.  I  der  Lyceen,  in  U.  II  und  0.  II  der  Studien- 
anstalten fehlt  Biologie  völlig.  In  dem  einstündigen  Chemieunterricht  der  Prima  sollen 
außer  der  Behandlung  des  umfangreichen  chemischen  Lehrstoffes  nebenher  Wieder- 
holungen aus  der  Biologie  stattfinden.  Dabei  fehlt  es  vorläufig  an  akademisch  gebilde- 
ten Lehrkräften.  Keine  akademisch  gebildeten  Biologen  besitzen  144  von  259  öffent- 
lichen Lyceen,  35  von  77  Oberlyceen  und  selbst  2  Studienaustalten.  Es  geschieht  so 
noch  häufig,  daß  junge  Damen  nach  Absolvierung  des  Oberlyceums  und  nach  Ableistung 
des  praktischen  Jahres  das  Lehrerinnenzeugnis  erhalten,  also  u.  a.  die  Berechtigung  zoo- 
logischen und  botanischen  Unterricht  zu  erteilen,  ohne  daß  sie  je  selbst  einen  vollwer- 
tigen Biologieunterricht  genossen  haben.  Loeser. 

621)  Rohrberg,  A.,  Der  naturkundliche  Unterricht  auf  der  dänischen  höheren 
Schule.     In:  Monatshefte  f.  d.  naturw.  Unterr.,  S.  193—196,  1914. 

Der  Biologieunterricht  ist  in  Dänemark  (auch  in  den  Gymnasien)  bis  Oberprima 
durchgeführt.  Loeser. 

622)  Schmid,  B.,  Die  biologischen  Schülerübungen  in  Deutschland.  Vortrag, 
gehalten  auf  der  85.  Versammlung  der  Gesellschaft  Deutscher  Naturforscher  und  Ärzte 
zu  Wien.     In:  Monatshefte  f.  d.  naturw.  Unterr.,  S.  67 — 71,  1914. 

Betont  die  Notwendigkeit  der  Einrichtung  solcher  Übungen  und  die  Art  ihrer 
Durchführung.     Sie  sollen  nicht  wahlfrei,  sondern  für  alle  Schüler  verbindlich  sein. 

Loeser. 

623)  Stadimann,  J. ,  Die  naturgeBchichtlichen  Schüler  Übungen  in  Öster- 
reich.    In:  Monatshefte  f.  d.  naturw.  Unterr.,  S.  137—139,  1914. 

Biologische  Übungen  haben  in  Osterreich  eingerichtet  von  149  Gymnasien  23,  von 
85  Realschulen  32.  Besonders  günstig  steht  Niederösterreich  da:  38  Gymnasien  (13), 
26  Realschulen  (12).  Loeser. 

624)  Matzdorff,  C,  Zoologische  Präparate.  In:  Monatshefte  f.  d.  naturw.  Unterr., 
S.  181—186,  1914. 

Eine  Zusammenstellung  der  neueren  Literatur  und  von  Bezugsquellen  für  die  Be- 
schaffung, Aufstellung  und  Erhaltung  zoologischer  Präparate.  Loeser. 

625)  Langer,  Br.,  Zwei  Modelle  für  den  biologischen  Unterricht.  In:  Aus  der 
Natur,  10.  Jahrg.,  S.  454—458,  8  Abb. 

Die  Modelle  veranschaulichen  die  Entwicklung  der  Chiastoneurie  bei  Schnecken 
und  die  Wirkungsweise  der  Schnecken-Radula.  Loeser. 

626)  Pfestorf,  0.,  Das  Seewasser- Aquarium.  In:  Aub  der  Natur,  10.  Jahrg.,  S.  273 — 
281,  13  Abb. 

Einrichtung  und  Wartung.  Loeser. 

627)  Urban,  F.,  Mitteilungen  über  Schulvivarien.  II.  Meeresvivarien.  In: 
Monatshefte  f.  d.  naturw.  Unterr.,  S.  46—49,  126—132,  4  Abb.,  1914. 

Wertvolle,  erprobte  Ratschläge,  besonders  für  die  Erstanlage  von  Meeresaquarien, 
ihre  Besetzung  und  Pflege.  Loeser. 

628)  Jordan,  H.,  Versuche  im  zoo-biologischen  Unterricht.  3.  Die 
Resorption,  der  Kot  und  die  Reservestoffe  der  Wirbellosen.  In: 
Aus  der  Natur,  10.  Jahrg.,  S.  421—426. 


Naturphilosophie,  Methodenlehre.  211 

Phagocytose  wird  gezeigt  an  Actinien,  marinen  Schnecken,  Dendroeoehim 
lacteum  und  Planaria  polychroa.  Die  Resorption  seitens  der  Dannzellen  wird  am 
Flußkrebs  (oder  der  Küchenschabe)  demonstriert  durch  Injektion  einer  Karmin- 
aufschwemmung, die  mit  Ferrum  oxydatum  saccharatum  oder  Ferrum  lacteum 
versetzt  ist,  in  den  Magen.  Besonders  schön  wird  die  Eisenresorption  gezeigt 
bei  Verfütterung  von  Maikäfern,  denen  Eisenlösung  in  die  Leibeshöhle  gespritzt 
wurde,  an  Carabus  auratus  oder  durch  Fütterung  einer  Wespe  mit  konzentrierter, 
mit  Ferrum  lacteum  versetzter  Zuckerlösung.  Daß  der  Enddarm  nicht  resorbiert, 
auch  im  lebenden  Zustand  keine  einfache  Osmose  zuläßt,  zeigt  der  herauspräpa- 
rierte Enddarm  des  Flußkrebses,  der  mit  Traubenzuckerlösung  gefüllt  und  in 
isotonischer  (1,2%)  Kochsalzlösung  24  Stunden  aufbewahrt  wird. 

Beim  Kot  wird  an  Krebsen  und  Schnecken  gezeigt,  daß  ein  Teil  der  Nah- 
rung ohne  weiteres  den  Darm  passiert,  ohne  in  den  Mitteldarm  (die  „Drüse") 
einzudringen.  Untersuchung  von  Raupenkot  unterrichtet  über  den  Grund  für  die 
Gefräßigkeit  der  Raupen.  Nur  der  Inhalt  der  zerbissenen  Zellen  wird  ausgenutzt ; 
die  große  Masse  geht  unverdaut  ab,  da  die  Raupen  nicht  Cellulose  verdauen 
können. 

Von  Reservestoffen  wird  das  Fett  in  der  Mitteldarmdrüse  des  Krebses  und 
im  Fettkörper  der  Raupen  nachgewiesen.  Loeser. 

629)  Gerscliler,  M.  W.,  Ein  neues  Objekt  zur  Behandlung  der  Entwicklungs- 
geschichte in  biologischen  Schülerübungen.  In:  Aus  der  Natur,  10.  Jahrg., 
S.  530—539,  38  Einzelfig. 

Nicht  nur  für  Schülerübungen,  sondern  wohl  auch  für  zoologische  Institute  wird 
nach  den  Ausführungen  und  Abbildungen  des  Verf.  dessen  Studienmaterial  geeignet  sein. 
Die  leicht  zu  beschaffenden  eierlegenden  Zahnkarpfen  Bivulus  und  Haplochilus  sind  da- 
nach ganz  vorzügliche  Objekte  zur  Untersuchung  der  Furchung  und  Entwicklung.  Be- 
sonders empfehlenswert  ist  H.  chaperi.  Eigröße  0,75  mm.  Aus  ihnen  schlüpfen  nach 
7 — 16  Tagen  die  durchsichtigen,  etwa  1,5  mm  langen  Jungen.  Loeser. 

630)  Eckstein,  K.,  Die  Metamorphose  der  Insekten  als  Gegenstand  des  Unter- 
richts.    In:  Aus  der  Natur,  10.  Jahrg.,  S.  237—246,  6  Abb. 

Zum  Sammeln,  Pflegen  und  Beobachten  von  Insekten  in  ihren  einzelnen  Stadien 
sollen  die  Schüler  angeleitet  werden.  Wege  und  Winke,  die  der  erfahrene  Forstzoologe 
hier  gibt,  werden  wohl  von  Lehrern  und  Schülern  freudig  begrüßt.  Jeder  Schüler  hat 
an  einem  Tiere  seine  Beobachtungsreihe  auszuführen.  Eckstein  verspricht  sich,  wie 
viele  moderne  Naturwissenschaftler,  von  einer  solchen  vertiefenden  Gründlichkeit  mehr 
als  von  einer  Vielseitigkeit.  Loeser. 

Naturphilosophie,  Methodenlehre. 

631)  Brukn,  W.,  Das  Naturgesetz.  In:  Der  Türmer,  Jahrg.  16,  Heft  6,  S.  851—855, 
1914. 

Verf.  untersucht,  wie  es  mit  unserem  Wissen  um  Naturgesetze  steht,  und  kommt 
zu  dem  Ergebnis,  daß  alle  Naturgesetze  auf  Voraussetzung,  also  auf  Glauben  beruhen, 
allerdings  auf  einem  Glauben,  der  dem  innersten  Bedürfnis  der  menschlichen  Persönlich- 
keit entstammt.  May. 

632)  Erdmann,  B.,  Über  den  modernen  Monismus.  In:  Deutsche  Rund- 
schau, Jahrg.  40,  Heft  6,  S.  321—340,  1914. 

Verf.  kennzeichnet  kritisch  den  materialistischen  Monismus  Haeckels  und 
den  energetischen  Monismus  Ostwalds,  die  er  als  zwei  Phasen  in  der  Entwick- 
lung des  modernen  Monismus  unterscheidet.  Das  Verhängnis  dieses  Monismus 
sieht  er  in  seiner  erkenntnistheoretischen  Unbehutsamkeit,  deren  Folge  ein  völlig 
naiver  naturwissenschaftlicher  Realismus  als  metaphysische  Voraussetzung  ist. 

May. 
14* 


212  Allgemeine  Morphologie,  Phylogenie,  Descendenztheorie. 

633)  Tietze,  S.,  Die  Lösung  des  Evolutionsproblems.  München  (E.Rein- 
hardt) 1913.    8°.  VIII  u.  225  S. 

Verf.  will  in  dieser  Schrift  beweisen,  daß  alle  Dinge,  ohne  Unterschied,  ob 
sie  anorganisch  oder  organisch  sind,  und  auch  der  Mensch,  trotz  der  scheinbaren 
Zweckmäßigkeit  der  Organe  der  Organismen  ohne  jedes  Wunder  und  ohne  Ein- 
greifen eines  Schöpfers  und  auch  ohne  die  Betätigung  einer  zielstrebigen  Kraft 
durch  das  Walten  eines  seit  jeher  wirksamen  Naturgesetzes  automatisch  lediglich 
durch  die  Einwirkung  mechanischer  Ursachen  (Außenreize)  aus  anderen  Dingen 
entstanden,  und  daß  alle  Betätigungen  aller  Dinge  gemäß  demselben  Gesetze 
automatisch  erfolgen.  Die  Selektionstheorie  Darwins  wird  dabei  ebenso  zu 
widerlegen  versucht  wie  die  Aktivitätslehre  Lamarcks,  indem  Verf.  gefunden 
zu  haben  glaubt,  daß  der  Kampf  ums  Dasein  kein  selbständiger  Faktor,  sondern 
selbst  nur  ein  Produkt  von  Außenreizen  sei,  und  daß  nicht  er,  sondern  diese  die 
ihm  zugeschriebenen  Leistungen,  z.  B.  des  „Ausmerzens"  und  sogar  des  indirekten 
„Umzüchtens"  der  Organismen  besorgen.  May. 

Allgemeine  Morphologie,  Phylogenie,  Descendenzlehre. 

634)  Wiesner,  v.,  Gedanken  über  den  Sprung  in  der  Entwicklung.  In 
Deutsche  Rundschau,  Jahrg.  40,  Heft  5,  S.  237—247,  1914. 

Verf.  geht  von  dem  Linn eschen  Satz  „Natura  non  facit  saltus"  aus,  berührt 
die  diesem  Satz  widersprechenden  Lehren  Baers,  Köllikers,  Korschinskys , 
de  Vries'  und  Schopenhauers,  führt  Beispiele  für  die  weite  Verbreitung  des 
Sprungs  in  der  leblosen  und  lebenden  Natur  an  und  formuliert  den  Satz,  daß 
alles  Geschehen  im  Organismus  teils  allmählich,  teils  durch  Sprung  erfolgt,  daß 
also  Allmählichkeit  und  Sprung  sich  nicht  ausschließen,  sondern  im  Geschehen 
nebeneinander  herlaufen.  Er  unterscheidet  „reversible"  Sprünge,  die  in  gerader 
und  umgekehrter  Richtung  erfolgen,  wie  die  fluktuierenden  Formen  des  Pflanzen- 
und  Tierreiches,  und  „irreversible"  Sprünge,  die  nicht  rückbildbar  sind,  wie  die 
Mutationen.  Im  irreversiblen  Sprung  sieht  er  das  Geheimnis  der  stufenweisen 
Entwicklung  des  organischen  Reiches.  May. 

G35)  Bat!  and  i  er,  J.  Q.,    Le  milieu,   agent  niodificateur  des  especes.     In:  Bull. 

de  la  Societe  d'histoire  naturelle  de  l'Afrique  du  Nord,  Bd.  6,  Heft  2,  S.  32—36,  1914. 

L'auteur,  sana  meconnaitre  le  röle  des  mutations  dans  les  transforruations  des  especes 

insiste  cependant  avec  l'appui  de  nombreux  exeiuples,  sur  le  röle  modificateur  du  milieu. 

Gatin. 

G36)  Hentschel,  E.,  Über  die  Anwendungen  der  funktionellen  Betrachtungs- 
weise auf  die  biologische  Systematik.  In:  Biolog.  Centralbl.,  Bd.  33,  Heft  11, 
S.  644—649,   1913. 

637)  Lehmann  E.,  Lotsys  Anschauungen  über  die  Entwicklung  des  Descen- 
denzgedankens  seit  Darwin  und  den  jetzigen  Standpunkt  der  Frage.  In: 
Zeitschr.  ind.  Abst.-Vererbsl.,  Bd.  11,  Heft  1/2,  S.  105—117,  1913. 

Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

638)  Lob,  W.,  Aus  dem  Laboratorium  der  Zelle.  In:  Umschau,  S.  353 — 
356,  1914. 

Beschäftigt  sich  hauptsächlich  mit  der  Enzym  Wirkung.  Die  Ostwaldsche 
Auffassung  der  Enzyme  als  Katalysatoren  ist  zu  eng  begrenzt.  „Die  Enzyme 
veranlassen  [abweichend  von  den  Katalysatoren]  Reaktionen,  die  ohne  sie  in  be- 
liebig langer  Zeit  nicht  auftreten  und  führen  sie  in  ganz  bestimmte  Richtung." 

Loeser. 


Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe.  213 

639)  Baglioni,  S.,  Das  Problem  der  Funktionen  des  Nervensystems. 
Jena  (G.  Fischer)  1912.  50  S.  Jl  1,—. 

Verf.  geht  bei  den  Erörterungen  des  Problems  der  Nervenfunktionen  davon 
aus,  daß  phychophysische  Schwierigkeiten  wohl  kaum  bestehen,  da  heute  mehr 
als  je  die  Ansicht  aufrecht  erhalten  werden  kann,  daß  man  eine  reine  Physiologie 
des  Nervensystems  als  selbständige  Wissenschaft  treiben  kann  und  soll,  d.  h. 
„ohne  psychische  Erscheinungen  und  psychologische  Begriffe  in  das  Forschungs- 
feld der  Physiologie  untrennbar  einzuschließen".  Die  Physiologie  des  Nerven- 
systems würde  dann  ihre  Aufgabe  darauf  zu  beschränken  haben,  in  einem  ersten 
Stadium  die  objektiven  Lebenserscheinungen  des  Nervensystems  zu  beschreiben 
und  zu  kennzeichnen,  zweitens  diese  zu  analysieren  und  äußere  und  innere  Be- 
dingungen derselben  klarzulegen,  und  endlich  nach  dem  mechanisch -kausalen 
Prozeß  diese  Lebenserscheinungen  zu  rekonstruieren. 

Häufig  sind  Erscheinungskomplexe  des  Nervensystems  unter  Verwertung 
psychologischer  Analyse  definiert  und  beschrieben  worden.  Die  Leichtigkeit  und 
Bequemlichkeit,  mit  der  dies  geschieht,  kann  mitunter  dazu  verleiten,  Hypothesen 
aufzustellen,  die  mit  den  Grundlagen  der  mechanischen  Wissenschaften  unver- 
einbar sind  und  daher  schon  von  vornherein  jeder  mechanischen  Lösung  wider- 
stehen. Im  Interesse  einer  als  rein-objektive  Wissenschaft  aufgefaßten  Physiologie 
müssen  solche  physiologische  Ausdrücke  und  Begriffe,  bevor  sie  bei  der  Formu- 
lierung physiologischer  Fragen  Verwendung  finden,  streng  daraufhin  beurteilt 
werden,  daß  jeglicher  Einschluß  psychologischer  Elemente  ferngehalten  wird, 
die  sonst  bei  der  weiteren  logischen  Behandlung  der  Fragen  jede  Möglichkeit 
einer  mechanischen  Lösung  ausschließen  würden.  Diese  methodisch-praktische 
Teilung  soll  selbstverständlich  nicht  den  unleugbaren  Zusammenhang  zwischen  den 
physiologischen  und  den  psychischen  Erscheinungen  in  Abrede  stellen.  Der  Verf. 
aber  bescheidet  sich  absichtlich  mit  dem  Gesichtskreis  der  reinen  Physiologie 
und  darf  daher  sich  darauf  beschränken,  zur  Definition  der  Funktionen  des 
Nervensystems  ausschließlich  die  durch  die  objektive  äußere  Beobachtung  der 
Tiere  und  des  Menschen  erhaltenen  Beobachtungstatsachen  heranzuziehen.  Da- 
nach kennzeichnet  man  am  besten  die  allgemeinen  funktionellen  Eigenschaften 
des  Nervensystems  durch  diejenige  Definition,  nach  der  das  Nervensystem  samt 
den  Sinnesorganen  die  einzelnen  Funktionen  der  verschiedenen,  den  Körper  zu- 
sammensetzenden Teile  im  Sinne  eines  einheitlichen  Planes  beherrscht  und  regelt, 
so  daß  die  biologischen  Grundbedürfnisse  der  Erhaltung  des  Individuums  und 
die  der  Art  erfüllt  werden.  Die  funktionelle  Hauptaufgabe  wäre  mithin  in  einer 
integrierenden  Wirkung  auf  den  Gesamtorganismus  (Sherringtons  integrative 
Aktion)  zu  verstehen.  Verf.  geht  dann  des  näheren  auf  die  bekannten  Anschau- 
ungen Sherringtons  ein. 

Es  wird  dann  weiter  die  Tatsache  erörtert,  daß  keineswegs  alle  mit  einem 
Nervensystem  ausgerüsteten  Tiere  gleiche  Sinnesorgane  besitzen.  So  sind  die 
niederen  Wirbellosen  wohl  photoscioptisch  (im  Sinne  Nagels),  dagegen  nicht 
mit  Organen  zur  iconoptischen  Perception  ausgerüstet.  Allen  Wassertieren  fehlt 
ein  Gehörsinn  (man  wird  dem  Verf.  hierin  zustimmen  können,  trotzdem  bekannt- 
lich wieder  neuere  Arbeiten  lebhaft  dieser  Behauptung  entgegentreten). 

Wesentlich  geringer,  als  im  extero-ceptiven,  werden  die  Unterschiede  hin- 
sichtlich des  intero-  und  proprio-ceptiven  Feldes  bei  den  verschiedenen  Tier- 
formen gefunden. 

So  gelangen  wir  zu  dem  Ergebnis,  daß  der  Tierkörper  über  periphere,  auf 
physikalische  oder  chemische  Änderungen  der  Außenwelt  spezifisch  reagieiende, 


214  Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

durch  sie  (was  ihre  funktionelle  Aufgabe  ausmacht)  spezifisch  erregbare  und 
daher  diese  Änderungen  tatsächlich  analysierende  Apparate  verfügt. 

An  die  Untersuchung  des  Wesens  der  Sinnesorgane  knüpft  Verf.  eine  Er- 
örterung der  Leitung  der  Erregung  in  der  Nervenfaser.  Er  findet,  daß  die  neueren 
Ergebnisse  der  allgemeinen  Physiologie  nicht  zugunsten  der  Helmholtz-Du 
Bois-Reymond-Dondersschen  Lehre  von  der  funktionellen  Gleichartigkeit 
und  vielmehr  für  die  Herin gsche  Lehre  [die  Ref.  wohl  als  bekannt  voraussetzen 
darf]  sprechen. 

Der  Verf.  untersucht  dann  weiter  das  Schicksal  der  durch  die  verschiedenen 
Sinnesorgane  und  die  zugehörigen  afferenten  Bahnen  den  Zentren  zugeleiteten 
Sinneserregungen,  ihre  Umwandlung  in  den  Zentren  und  die  hier  von  ihnen 
ausgelösten  Tätigkeitsformen. 

Die  Antwort  wird  gewöhnlich  im  Sinne  des  Reflexaktbegriffes,  der  Reak- 
tionseinheit (Sherrington)  der  Zentrenfunktionen,  gegeben,  —  „sucht  man 
aber  auf  die  Erörterung  der  einzelnen  Eigenschaften  und  der  allgemeinen  Merk- 
male der  Reflexvorgänge  einzugehen,  so  beginnen  die  Schwierigkeiten  und 
Widersprüche,  namentlich  wenn  man  die  wesentlichen  mechanischen  Vorgänge 
der  Zentrenfunktionen  in  einer  möglichst  exakten  Weise  zu  präzisieren  sucht". 

Verf.  findet,  daß  heute  mehr  denn  je  die  Ansicht  vertreten  werden  kann, 
daß  jeder  normale  Reflexakt  eine  Reaktion  darstellt,  „die  zur  Erreichung  eines 
bestimmten  Zweckes  geordnet  ist  und  infolgedessen  nach  einem  eigenen,  vorher- 
bestimmten,  konstanten  Plan  abläuft,  wenn  gewisse  Bedingungen  verwirklicht 
werden,  von  denen  jeder  Reflexakt  streng  abhängig  ist". 

Diese  bedingenden  Faktoren  sind  äußere  und  innere,  und  zwar  gehören  zu 
den  ersteren  der  spezifische  Reiz  und  die  Wirkung,  die  andersartige  Er- 
regungen auf  einen  gegebenen  Reflexakt  ausüben,  wenn  sie  mit  der  ersten  spe- 
zifischen Reizerregung  gleichzeitig  oder  kurz  vor  oder  nach  derselben  auftreten, 
zu  den  letzteren  die  Bedingungen,  welche  von  dem  eigenen  Stoff-  und  Kraft- 
wechsel der  Zentren  geschaffen  werden. 

Das  Gesetz,  daß  jedem  Reflexakt  ein  eigener  Reiz  entspricht,  dessen  Auf- 
treten der  gegebene  Reflex  regelmäßig  folgt,  gilt  nicht  in  dem  (reziproken) 
Sinn,  daß  auch  jedem  differenten  peripheren  Reize  ein  differenter  Reflexakt  ent- 
spräche, vielmehr  lösen  qualitativ  verschiedene,  aber  ihrem  biologischen  Charakter 
(z.  B.  Schädlichkeit  für  den  Organismus)  nach  gleichartige  Reize  gewisse  typisch- 
gleichartige Reflexbewegungen  aus.  Solche  exakte  Zweckmäßigkeit  wird  biolo- 
gisch verständlich  durch  die  Grundaufgabe  des  Nervensystems,  den  Schutz  des 
Organismus  durch  Anpassung  an  die  jeweiligen  Forderungen  des  Milieus  zu 
übernehmen;  einer  mechanischen  Erklärung  dürfte  sie  nach  Ansicht  des  Verf. 
kaum  unüberwindliche  (Verf.  hofft  demnächst  mit  einem  Erklärungsversuch  her- 
vorzutreten) Schwierigkeiten  bieten.  Unbedingt  muß  jedenfalls  angenommen 
werden,  daß  jede  einzelne  spezifische  Erregung  im  Zentrum  ihrem  eigenen  Weg 
zu  folgen  hat. 

Wegen  der  übrigen  Einzelheiten  des  gedankenreichen  Aufsatzes  möchte 
Ref.  auf  das  Original  verweisen.  Wolf  f. 

640)  DemoU,  R.,  Neuere  Untersuchungen   über  den  Gesichtssinn  der  wirbel- 
losen Tiere.     In:  Monatshefte  f.  d.  naturw.  Unterr.,  S.  40—45,  4  Abb.,  1914. 

Referat.  Loeser. 

641)  Heß,  C.  von,   Neue  Untersuchungen  über  den  Lichtsinn  bei  Fi- 
schen und  Wirbellosen.  In:  Umschau,  S.  283—286,  5  Fig.,  1914. 

Nach   Heß   verhalten   sich   Fische   und  Wirbellose   wie   total   farbenblinde 


Fortpflanzung.  215 

Menschen.  Verf.  gibt  hier  einige  Versuche  an,  die  wegen  der  einfachen  Mittel 
leicht  überall  ausgeführt  werden  können.  Benutzt  werden  Weißfische,  Simocepha- 
lus  (Daphnide)  und  Artemia  salina.  Dressurversuche  an  Bienen  zeigen,  daß  beim 
Aufsuchen  der  Nahrung  der  Geruch,  nicht  das  Gesicht  der  leitende  Sinn  ist. 

L  o  e  s  e  r. 
64-2)  Baunacke,  W.,  Gleichgewicht  und   „Gleichgewichtsorgane"  bei 
niederen  Tieren.  In:  Umschau,  S.  161  — 165,  5  Fig.,  1914. 

Die  statischen  Organe  von  Arion  empiricorum  und  Limax  agrestis  lösen  den 
Umdrehreflex  aus;  die  von  Limnacus  und  Planorbis,  aber  auch  die  von  Landpul- 
monaten, veranlassen  negativ  geotactische  Bewegungen  des  Tieres,  ausgelöst 
durch  Sauerstoffmangel.  Positiv  geotactisch  sind  die  Bewegungen  des  Fußes  von 
TJnio  und  Anodonta.  Die  Bedeutung  statischer  Organe  wird  zusammenfassend 
dahin  definiert,  „daß  sie  die  lokomotorischen  Erfolgsorgane  so  beeinflußen,  daß 
aus  deren  regulatorischen  Bewegungen  eine  bestimmte  Körperlage  resultiert,  die 
aus  biologisch -praktischen  Gründen  dauernd  oder  zeitweilig,  im  Zustand  der 
Ruhe  oder  der  Lokomotion,  beibehalten  werden  muß,  und  die  aus  ebensolchen 
Gründen  auch  eine  labile  Gleichgewichtslage  sein  kann.  Sie  können  positiv-  oder 
negativ-geotactische  Bewegungen  auslösen,  die  reflektorische  Umdrehung  oder 
Selbstwendung  des  betreffenden  Tieres  aus  Verkehrtlage  in  Normallage  bewirken, 
kurzum  dieser  oder  jener,  oder  auch  verschiedenen  solcher  Funktionen  neben- 
einander dienen,  immer  aber  weist  ihre  Existenz  bei  einem  Tier  hin  auf  ein 
Orientierungsbedürfnis  besonderer  Art,  das  seinen  Grund  in  bestimmten  Lebens- 
bedingungen hat."  Loeser. 

Fortpflanzung. 

043)  Laug,  A.,  Geschlechtlich  erzeugte  Organismen  mit  ausschließ- 
lich väterlichen  oder  mit  ausschließlich  mütterlichen  Eigen- 
schaften. In:  Festgabe  zur  Einweihung  der  neuen  Universität  Zürich,  S.  25  — 
46,  5  Taf.,  1914. 

Ein  Organismus  mit  rein  mütterlichen,  bzw.  rein  väterlichen  Eigenschaften 
weist  die  Merkmale  der  Sippe  auf,  der  die  Mutter  bzw.  der  Vater  angehört.  Im 
allgemeinen  liefert  die  fruchtbare  Paarung  von  Angehörigen  verschiedener  Sippen 
eine  intermediäre  Nachkommenschaft,  oder  die  Merkmale  des  einen  der  beiden 
Eltern  treten  als  dominant  in  die  Erscheinung,  während  die  anderen  regressiv 
bleiben.  Bis  jetzt  hat  man  keinen  rein  mütterlichen  oder  rein  väterlichen  Säuge- 
tierbastard beobachtet;  dagegen  bei  Pflanzen  an  Erdbeeren.  Orchideen,  JRubus- 
und  Hieracienarten,  ferner  bei  Oenotheren.  In  den  letzten  Fällen  nähern  sich  die 
Nachkommen  wenigstens  sehr  stark  einer  der  beiden  Elternarten.  Bei  niederen 
Tieren  wurden  derartige  Formen  durch  künstliche  Parthenogenesis,  besser  als 
künstliche  Entwicklungserregung  bezeichnet,  erzielt.  Dahin  gehören  die  Schüttel- 
kulturen Boveris  bei  Seeigeleiern,  dann  die  Entwicklungsprodukte  chemischer 
Einwirkung,  ebenso  der  Einwirkung  von  art-,  gattungs-,  klassen-  und  sogar 
stammfremdem  Sperma  auf  Eier  von  Seeigeln  und  Seesternen,  dieLoeb,  Herbst, 
Kupelwieser,  Godlewsky  u.  a.  erzielten.  In  allen  diesen  Fällen  erscheint  nun 
der  Nachweis  erbracht,  daß  diese  einseitig  väterlichen  oder  mütterlichen  Orga- 
nismen nicht  auf  Vermischung  der  beiderseitigen  Chromosomen  beruhen,  sondern 
daß  die  Befruchtung  nur  die  Entwicklung  des  Eies  anregte  und  der  eine  der 
beiden  Copulationskerne  zugrunde  ging.  Dieses  Schicksal  erfährt  gewöhnlich 
der  männliche  Kern,  weil  der  artfremde  Nährboden  als  Gift  auf  ihn  einwirkt. 
Also  sind  diese  einseitigen  Hybridationen  gar  keine  Bastarde,  sondern  partheno- 


216  Experimentelle  Morphologie,  Transplantation 

genetisch  entwickelte  Individuen.  Die  Hainschnecken  mit  rein  mütterlichen  Eigen- 
schaften lassen  sich  mit  großer  Wahrscheinlichkeit  auf  eine  ausnahmsweise  er- 
folgte Selbstbefruchtung  zurückführen.      ,  ßretscher. 

Experimentelle  Morphologie,  Transplantation. 

644)  Henseler,  Hv  Untersuchungen  über  den  Einfluß  der  Ernährung 
auf  die  morphologische  und  physiologische  Gestaltung  des  Tier- 
körpers. In:  Kuhn-Archiv,  Bd.  3,"  1913.  S.  243—361  mit  6  Tai.,  8  Fig. 
im  Text  und  11  Maß-  und  Gewichtstabellen. 

Nach  Besprechung  der  wenigen  bisher  gemachten  Versuche  und  geäußerten 
Ansichten  über  den  Einfluß  der  Ernährung,  wie  die  von  Nehring,  H.  v.  Na- 
thusius,  M.  Fischer  und  S.  v.  Nathusius,  bespricht  der  Verf.  seine  eigenen 
Untersuchungen,  die  wenigstens  z.T.  die  Erweiterungen  der  von  S.  v.  Nathu- 
sius begonnenen  Versuche  sind. 

Sie  wurden  ausgeführt  an  den  Wurfgeschwistern  des  reinrassigen  bayerischen 
Landschweins.  Die  Fütterung  und  Haltung  des  Muttertieres  sowTie  die  der 
Jungen  vom  Tag  des  Absetzens  bis  zur  Trennung  wird  geschildert  und  die 
Farbabzeichen,  sowie  das  Gewicht  der  einzelnen  Tiere  bis  dahin  werden  genau 
beschrieben. 

Die  Tiere  wurden  nun  in  drei  Gruppen  eingeteilt,  eine  Mast-  und  eine 
Hungergruppe,  die  jede  aus  je  einem  männlichen  und  zwei  weiblichen  Schwei- 
nen bestand,  und  eine  mittelernährte  Gruppe,  die  ein  männliches  und  ein 
weibliches  Schwein  enthielt.  Es  wurden  der  Hungergruppe  hierbei  gerade  die 
bis  zur  Trennung  wüchsigsten  Tiere  zugeteilt.  Alle  drei  Gruppen  wurden  ge- 
trennt in  genau  gleiche  Buchten  gesperrt,  deren  Boden  und  Wände  aus  Stein 
gemauert  waren.  Es  werden  nun  genaue  Angaben  über  die  Futtermenge,  Zu- 
sammensetzung des  Futters,  Störungen  des  Versuchs  usw.  gemacht.  Die  Mast- 
schweine bekamen  soviel  zu  fressen  als  sie  wollten,  die  Hungertiere  bekamen 
die  geringst  mögliche  Ration,  welche  genau  durch  Versuche  ermittelt  wurde, 
durchschnittlich  28  g  Gerstenschrot  pro  Tag  und  Kilogramm  Lebendgewicht. 
Im  Benehmen  beider  Gruppen  machten  sich  erhebliche  Unterschiede  bemerkbar. 
Die  Masttiere  waren  träge,  bewegten  sich  möglichst  wenig,  selbst  ein  Grunzen 
wurde  bei  ihnen  kaum  vernommen,  und  lagen  wahllos  im  Stall  umher.  Die 
Hungertiere  waren  dagegen  fast  den  ganzen  Tag  auf  den  Beinen  und  durch- 
stöberten ständig  ihren  Wohnraum  nach  Nahrung.  Auch  lagerten  sie  sich,  wenn 
sie  sich  legten,  mit  gespitzten  Ohren  in  Reih  und  Glied,  um  bei  jedem  Geräusch 
sofort  unter  Geschrei  aufzuspringen. 

Nach  199  Tagen  zeigten  sich  nun  ganz  außerordentliche  Gewichtsunter- 
schiede. Das  Gewicht  der  wüchsigsten  Mastsau  war  von  17  auf  170  kg  ge- 
stiegen, das  der  kümmerlichsten  Hungersau  dagegen  von  12,5  auf  nur  23,5  kg, 
Relativ  noch  weniger  hatte  der  Hungereber  zugenommen,  dessen  Gewicht  von 
18,5  auf  26  kg  gestiegen  war.  Auch  in  der  Größe  drückt  sich  dieses  Verhältnis 
natürlich  aus.  Ich  gebe  im  folgenden  einige  der  von  Henseler  angegebenen 
Maßzahlen,  zuerst  für  den  Masteber,  dahinter  für  den  Hungereber.  Widerristhöhe 
40  cm;  12  cm,  größte  Rückenhöhe  46  cm;  17  cm,  Brustumfang  72  cm;  17  cm, 
Bauchumfang  71  cm;  19  cm,  Beckenbreite  13,5  cm;  2  cm,  Rumpflänge  80,5  cm; 
28  cm,  Kopflänge  16  cm;  9  cm,  Kopf  breite  6  cm;  1,5  cm. 

Aber  nicht  nur  in  den  absoluten  Maßen,  sondern  auch  in  den  relativen,  d.  h. 
in  den  Körperproportionen  zeigen  sich  erhebliche  Unterschiede.  So  ist  z.B.  die 
Beckenbreite  im  Verhältnis  zur  Brustbreite  bei  den  Masttieren  schmäler.    Am 


Mißbildungen,  Pathologie.  217 

Kopf  ist  bei  den  Masttieren  die  Länge  im  Verhältnis  zur  Breite  kürzer  als  bei 
den  Hungertieren.  Auch  haben  die  ersteren  ein  deutlich  geknicktes  Profil,  die 
zweiten  ein  langes,  gerades.  Die  übrigen  Veränderungen  mögen  aus  der  Arbeit 
und  den  sehr  zahlreichen  Tabellen  genommen  werden.  Hilzheimer. 

645)  Hilse,  K.,  Experimentelle  Untersuchungen  über  freie  Fetttrans- 
plantation bei  Blutungen  parenchymatöser  Bauchorgane.  In:  Arch. 
f.  klin.  Chir.,  Bd.  103,  Heft  4,  S.  1042—1093,  1914. 

Die  vom  Verf.  angestellten  experimentellen  Untersuchungen  ergaben,  daß 
das  freitransplantierte  Fett  reaktionslos  auf  blutenden  Leber-,  Milz-  und  Nieren- 
wunden anheilt,  daß  bei  den  Operationen  an  Kaninchen  und  Hunden  das  frei- 
transplantierte Fett  in  allen  Fällen  eine  blutstillende  Wirkung  bei  profusen  starken 
Blutungen  aus  den  parenchymatösen  Organen  zur  Folge  gehabt  hat.  Die  Blut- 
stillung konnte  durch  alleiniges  Festheften  des  Fettlappens  erfolgen,  ohne  daß 
die  Naht  dazu  erforderlich  wäre  und  selbst  Blutungen  aus  spritzenden  Gefäßen 
sistierten  dadurch.  Diese  Resultate  können  nicht  durch  alleinige  Tamponwirkung 
des  transplantierten  Fettes  erklärt  werden,  trotzdem  eine  solche  nicht  ganz  aus- 
geschlossen ist,  sondern  postulieren  eine  andere  spezifische  blutgerinnungsbeför- 
dernde  Wirkung.  Bei  Gerinnungsproben  fand  Verf.,  daß  die  Extrakte  aus  Fett 
Fascie,  Netz  und  Muskulatur  in  vitro  eine  deutliche  Beschleunigung  der  Blutge- 
rinnung hervorrufen.  Die  Wirkungen  der  vier  Gewebsarten  zeigen  untereinander 
keinen  nennenswerten  Unterschied.  Wagner. 

646)  Tschisch,  S.  F.,  Vollständige  Wiederherstellung  des  Schlüsselbeines 
mit  Hilfe  der  freien  Knochenplastik.  In:  Dtsch.  Zeitschr.  f.  Chir.,  Bd.  107.  Heft 
1—2,  S.  197—202,  1914. 

Bei  einer  18jähr.  Kranken,  bei  der  das  rechte  Schlüsselbein  wegen  einer  Knochen- 
cyste  in  toto  entfernt  werden  mußte,  ersetzte  es  Verf.  durch  die  rechte  11.  Rippe,  die 
samt  dem  Rippenknorpel  transplantiert  wurde;  und  zwar  wurden  auch  noch  die  Ge- 
lenke gebildet      Das  funktionelle  Resultat  war  außerordentlich  günstig.         Wagner. 

Mißbildungen,  Pathologie. 

647)  Krciss,  Pli.,  Anus  urethralis.  In:  Monatsschr.  f.  Geb.  u.  Gyn.,  39.  Bd.,  Heft  3, 
S.  340,  1914. 

Während  die  gewöhnliche  Atresia  ani  nicht  allzu  selten  ist,  wurde  die  in  der 
Überschrift  genannte,  vom  Verf.  bei  einem  kräftigen  männlichen  Kinde  gefundene  con- 
genitale Abnormität  bisher  nur  in  vereinzelten  Fällen  beobachtet.  Weishaupt. 

648)  Yilliiiger,  Ein  Fall  von  Chondrodystrophia  foetalis.  In:  Münch. 
med.  Wochenschr.,  61.  Jahrg.,  Nr.  10,  S.  559,  1914. 

Einjähriges  Kind  mit  abnorm  kurzen  Extremitäten  bei  reichlicher  Entwick- 
lung der  Weichteile;  großer  Kopf,  breite  tiefliegende  Nasenwurzel;  Kyphose  der 
Lendenwirbelsäule.  —  Die  Röntgenbilder  zeigen  die  kurzen  derben  Knochen  der 
Chondrodystrophie ;  die  pilzförmigen  Verdickungen  am  Radius  und  Femur  lassen 
darauf  schließen,  daß  es  sich  um  die  hyperplastische  Form  der  Chondrodystro- 
phie handelt.  Während  die  bisher  in  der  Literatur  niedergelegten  Fälle  keine 
Verspätung  der  Knochenanlagen  aufwiesen,  sind  im  vorliegenden  Falle  im  Os 
capitatum  und  Os  hamatum  die  Knochenkerne  noch  nicht  zu  sehen.  Die  Blutunter- 
suchung hat  positiven  Wassermann  ergeben;  ein  Zusammenhang  zwischen  Syphilis 
und  Knochenerkrankung  wird  trotzdem  ausgeschlossen.  Weishaupt. 

649)  Bielscliowsky,  M.,  Beiträge  zur  Histopathologie  der  Ganglien- 
zelle. In:  Journ.  f.  Psvchol.  u.  Neurol..  Bd.  XVIII,  Erg.-Heft  5,  S.  513— 521, 
Taf.  XL VIII,  1912. 


218  Psychologie. 

Verf.  behandelt  und  bildet  ab  atypische  Ganglienzellenformen,  die  er  bei 
tuberöser  Sclerose  fand,  das  Vorkommen  von  Amyloidkörpern  in  Ganglienzellen 
(in  einem  Fall  von  „Atethose  douple'').  Allgemein-histologisches  Interesse  hat 
aber  vor  allem  der  3.  Abschnitt  der  Arbeit,  der  an  die  Alz  he  im  ersehe  Fibrillen- 
veränderung  in  Ganglienzellen  Senil-Dementer  anknüpft,  und  in  der  Verf.  die  histo- 
logisch wichtige  Entdeckung  mitteilt,  daß  genau  die  gleiche  Veränderung  sich 
auch  an  fibrillär-strukturierten  nichtnervösen  Elementen  in  Gehirnen  Senil-De- 
menter (z.  B.  an  adventitiellen  Bindegewebsfasern  der  Gefäßwände)  mit  seiner 
Silbermethode  nachweisen  läßt,  was  auf  das  Vorkommen  einer  mit  der  Alz  heim  er- 
sehen identischen  Substanz  hindeuten  würde.  Wolf  f. 

650)  Rachmauow,  A.,  Zur  normalen  und  pathologischen  Histologie 
der  peripheren  Nerven  des  Menschen.  In:  Journ.  f.  Psychol.  u.  Neurol., 
Bd.  XVIII,  Erg.-Heft  5,  S.  522—545,  Taf.  IL— LI,  1912. 

Ref.  kann,  wenn  er  die  lediglich  den  Kliniker  interessierenden  Befunde  des 
Verf.  unberücksichtigt  läßt,  den  Inhalt  der  Arbeit  kurz  dahin  zusammenfassen, 
daß  die  Untersuchung  degenerierender  markhaltiger  Nerven  ergab,  daß  regene- 
rative Prozesse  in  peripheren  menschlichen  Nerven  sehr  verbreitet  sind  und  sich 
gleichzeitig  neben  degenerativen  Erscheinungen  entwickeln.  Die  Kerne  der 
Schwannschen  Scheide  teilen  sich  mitotisch,  das  Plasma  ihrer  Zellen  enthält  ge- 
wöhnlich keine  Lipoidstoffe.  Diese  erscheinen  in  intakten  Fasern  bei  alten  Indi- 
viduen, bei  Stoffwechselerkrankungen  (z.  B.  Diabetes  mellitus)  und  in  krankhaft 
veränderten  (acute  Neuritis)  Nervenstämmen.  Bei  der  Wall  er  sehen  Degenera- 
tion werden  gewöhnlich  Lipoidtropfen  und  Markreste  im  Plasma  der  genannten 
Zellen  gefunden.  Markzellen,  die  oft  Lipoidtropfen  enthalten,  kommen  in  den 
peripheren  Nerven  des  Menschen  stets  vor.  Wolff. 

651)  Jlirasz,  Ovarialgravidität.  In:  Münch.  med.  Wochenschr.,  61.  Jahrg., 
Nr.  10,  S.  568,  1914. 

Es  handelt  sich  um  eine  31jähr.Frau,  die  sieben  normale  Geburten  durchgemacht 
hat,  dazwischen  eine  Fehlgeburt.  Bei  den  letzten  fünf  Geburten  haftete  stets  die 
Placenta  fest  an  und  wurde  unter  starker  Blutung  gelöst.  Bei  der  Operation  zeigten 
sich  Uterus  und  beide  Tuben  völlig  normal,  am  freien  konvexen  Rand  des  rechten 
Ovariums  ein  kirschkerngroßer  Sack,  aus  dem  sich  Blut  entleerte.  Die  mikro- 
skopischen Präparate  ergaben  einwandfrei,  daß  es  sich  um  eine  Ovarialgravidität 
handelt  und  zwar  in  sehr  frühem  Stadium,  etwa  im  1.  bis  2.  Monat.  Es  sind 
deutlich  Chorionzotten  mit  schöner  doppelter  Epithelbekleidung  von  Langhans- 
zellen und  Syncytium  zu  sehen.  Weishaupt. 

652)  Juukel,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  embryonalen  Nierengeschwülste. 
In:  Arch.  f.  klin.  Chir.,  Bd.  103,  Heft  4,  S.  940—948,  1914. 

Mitteilung  über  zwei  Operationsfalle,  die  ein  2,2  bzw.  2%  jähr.  Kind  betrafen.  Im 
ersten  Falle  war  die  Geschwulst  als  Adenosarcom,  im  zweiten  Falle  als  Fibromyosarcom 
zu  bezeichnen.  In  der  Ätiologie  dieser  Tumoren  schließt  sich  Verf.  in  der  Hauptsache 
der  Wil  ms  sehen  Anschauung  an.  Wagner. 

Psychologie. 

653)  Thierfelder,  A.,  Kritik  des  psychophysischen  Parallelismus. 
Psychismus.  In:  Annalen  d.  Natur-  u.  Kulturphilos.,  Bd.  12,  Heft  3,  S.  264 — 
288,  1913. 

Die  Annahme  eines  psychischen  Prinzips  ist  nach  Verf.  zunächst  nicht  nötig 
für  die  Erklärung  des  geistigen  Geschehens,  jedenfalls  entzieht  sich  seine  Ein- 


Psychologie.  219 

Wirkung  unserer  Erkenntnis.  Damit  fällt  auch  die  Annahme  eines  Parallelismus. 
Das  geistige  Geschehen  beruht  auf  dem  Freiwerden  von  Nervenarbeit,  auf  Zer- 
fall komplexer  Verbindungen.  Wenn  Verf.  aber  in  dem  psychischen  Prinzip  auch 
nicht  den  direkten  Urheber  und  Träger  der  geistigen  Vorgänge  anzuerkennen 
vermag,  so  doch  den  indirekten.  Er  sieht  in  ihm  das  dynamische  Agens,  das  die 
aufbauende  Tätigkeit  im  Nervenorganismus  und  damit  auch  im  Gesamtorganis- 
mus anregt,  leitet,  ja  erzwingt.  Unter  seinem  Zwange  erfolgt  die  aufbauende 
Nervenarbeit;  es  erzeugt  sich  die  energietragende  Substanz  in  den  Nervenzellen, 
und  es  sammelt  sich  die  Nervenenergie  an,  deren  Freiwerden  wir  als  geistige 
Vorgänge  empfinden.  Dadurch  aber  wird  das  psychische  Prinzip  zum  indirekten 
Erzeuger  und  Träger  der  geistigen  Betätigung.  In  diesem  Sinne  redet  Verf.  von 
Psychismus.  May. 

654)  Pütter,  A.,  Die  Anfänge  der  Sinnestätigkeit  bei  Protozoen.    In: 
Umschau,  S.  87—94,  9  Abb.,  1914. 

Eine  Zusammenfassung  der  bekannteren  Versuche  über  Reizbarkeit  und 
Reizbeantwortung  bei  Protozoen.  Es  werden  zum  Schluß  die  Fragen  erörtert: 
Können  Protozoen  lernen?  Haben  Protozoen  ein  assoziatives  Gedächtnis?  Können 
Protozoen  erschrecken  ? 

Smith  hatte  beobachtet,  daß  Paramaecien  in  einer  Kapillare,  deren  Durch- 
messer geringer  war  als  die  Länge  des  Tieres,  die  zur  Drehung  nötige  Ein- 
knickung  des  Körpers  nach  12  Stunden  schon  in  einigen  Sekunden  bewerkstel- 
ligten, während  sie  zu  Beginn  des  Versuches  4 — 5  Minuten  hierzu  brauchten. 
Smith  sah  hierin  ein  Lernen.  Pütter  führt  die  Beschleunigung  auf  Vergiftungs- 
erscheinungen (Sauerstoffmangel,  Ansammlung  von  Stoffwechselprodukten)  zurück. 
Bei  solchen  stellen  die  Körpercilien  eher  ihre  Tätigkeit  ein,  als  die  des  Mund- 
feldes und  erleichtern  so  die  Drehung.  Weiter  hatte  Jennings  gefunden,  daß  ein 
Stentor,  der  zusammenzuckte,  wenn  man  einen  schwachen  Wasserstrom  gegen 
das  Peristom  leitete,  dies  nicht  tat,  wenn  der  Versuch  kurz  darauf  wiederholt 
wurde.  Er  sah  in  der  ersten  Reaktion  ein  „Erschrecken",  das  bei  Bekanntschaft 
mit  dem  Reiz  ausblieb.  Eine  Ermüdungserscheinung  liege  nicht  vor.  Demgegen- 
über betont  Pütt  er,  daß  es  sich  hier  allerdings  nicht  um  Erschöpfung  handle, 
wohl  aber  um  eine  Reizschwellenermüdung;  denn  auf  stärkere  Reize  reagiert 
das  Tier  wieder  normal.  Loeser. 

655)  Krämer,  Vom  Hunde  Rolf.    In:  Umschau,  S.  872—874,  1913. 

Ein  kurzer  Bericht  der  Prüfung,  die  Krämer,  P.  Sarasin  und  H.  E.  Ziegler  mit 
dem  rechnenden  und  „denkenden"  Ayredale-Terrier  eines  Mannheimer  Rechtsanwaltes 
vorgenommen  haben.     Ausführlicher  in  Mitt.  Ges.  f.  Tierpsychologie.  Loeser. 

656)  Wolff,  Gr.,   Die   denkenden  Tiere    von   Elberfeld   und  Mannheim. 
In:  Süddeutsche  Monatsh.,  Jahrg.  11,  Heft  4,  S.  456—467,  1914. 

Verf.  teilt  einige  Beispiele  von  dem  mit,  was  er  selbst  in  Elberfeld  mit 
Kralls  Pferden  und  in  Mannheim  mit  Frau  Moekels  Hund  erlebt  hat.  „Wer  in 
Elberfeld  und  in  Mannheim  gewesen  ist",  schreibt  er,  „und  mit  offenem  Sinn  und 
ohne  Voreingenommenheit  die  Wunder  geschaut  hat,  der  weiß,  daß  das  Tier 
menschlich  denken  und  menschliche  Gedanken  in  menschlicher  Sprache  ausdrücken 
kann."  Darwinismus  und  Lamarekismus  versagen  nach  Wolff  gegenüber  diesen 
Erscheinungen,  doch  würden  uns  die  denkenden  Tiere  immer  noch  erlauben,  die 
Abstammungslehre  festzuhalten.  Sie  würden  uns  nur  zwingen,  anzunehmen,  daß 
die  organische  Natur  bei  der  phylogenetischen  Ausbildung  der  Organismen  nicht 
nuj  das  unmittelbar  Notwendige  liefert,  sondern  daß  sie  Anlagen   einer  Orga- 


220  Psychologie. 

nismenreihe  mitgeben  kann,  von  der  erst  die  Zukunft  entscheidet,  ob  sie  die- 
jenige Gesamtentwickelung  erreichen  werde,  für  die  der  Besitz  jener  Anlagen 
eine  unabweisbare  Vorbedingung  ist.  May. 

657)  Ziegler,  H.  E.,  Ein  Besuch  bei  dem  denkenden  Hunde.  In:  Deutsche 
Revue,  Jahrg.  39,  S.  250—252,  1914. 

Verf.  teilt  einige  Versuche  mit,  die  er  mit  dem  Hund  der  Frau  Mo  ekel  in 
Mannheim  anstellte.  Sie  scheinen  ihm  den  Verstand  der  Tiere  unzweifelhaft  zu 
erweisen.  Mav- 

658)  Dexler,  H.,  Idiotie  bei  Tieren.  In:  Umschau,  S.  96—98,  1914. 

Die  Zusammenstellung  einiger  neueren  Beobachtungen  an  Hunden  und  am 
Pferd  führt  den  Verf.  zu  dem  Ergebnis:  Eine  echte  Idiotie  ist  bei  den  höheren 
Tieren  ein  erwiesenes  Vorkommnis.  Sie  ist  aus  naheliegenden  Gründen  sehr  selten 
und  muß  auseinander  gehalten  werden  von  Verblödungszuständen  infolge  von 
nach  der  Geburt  erworbenen  Hirnerkrankungen  (Tumoren,  Parasiten,  gewissen 
Formen  von  Hirnentzündung)  und  von  endemischem  Kretinismus.        Loeser. 

659)  Sustmauu,  Das  Scheuen  der  Pferde.     In:  Umschau,  S.  109—111,  1914. 

Nach  den  meisten  Autoren  soll  das  Scheuen  auf  Augenanomalien,  besonders  auf 
Kurzsichtigkeit  beruhen.  Verf.  lehnt  dies  ab  und  sieht  vielmehr  die  Ursache  „in  einer 
plötzlichen  unerwarteten  Reizung  eines  oder  mehrerer  Sinnesorgane".  Besonders  neigen 
dazu  alle  edlen  und  hochgezüchteten  Schläge  (Vollblut)  und  Tiere,  die  aus  Inzucht  her- 
vorgegangen sind.  Loeser. 

660)  Aiigstein,   Das   Sehenlernen   eines   15jährigen  Blindgeborenen.     In:   Um- 
schau, S.  4—5,  1914. 

Das  Verhalten  des  Patienten  nach  der  Operation  gibt  interessante  Beiträge  zur 
Physiologie  und  Psychologie  des  Sehaktes.  Ausführliche  Arbeit  in  Kl.  Monatsblätter  f. 
Augenheilkunde  LI. Jahrg.  1913.  Loeser. 

^eöl)  Scliottelius,  M.,  Ein  „Hellseher".  In:  Kosmos,  Bd.  10,  S.  473—478, 
3  Abb.,  1913. 

Schottelius  sieht  nach  dem  vorliegenden  Bericht  über  einen  40jährigen 
israelitischen  „Hellseher"  als  festgestellt  an,  daß  ein  Mensch  den  Inhalt  vielfach 
zusammengefalteter  Zettel  lesen  konnte,  ohne  daß  er  mit  seinen  körperlichen 
Augen  die  zusammengefalteten,  in  fest  geschlossener  Hand  des  Beobachters  ge- 
haltenen Zettel  sah.  Der  ihm  unbekannte  Inhalt  der  Zettel  war  ihm  —  sei- 
nem Bildungsgange  entsprechend  —  vielfach  sogar  dem  Sinne  nach  unver- 
ständlich: mathematische  Formeln,  fremde  Sprachen.  Diese  mit  unseren  heutigen 
Mitteln  unerklärliche  Tatsache  ist  festgestellt  durch  ärztliche  Sachverständige 
auf  Grund  ihrer  unter  Eid  vor  Gericht  gemachten  Aussagen,  durch  eine  Anzahl 
einwandfreier,  glaubwürdiger  Personen  auf  Grund  ihrer  schriftlich  gemachten 
Mitteilungen  und  durch  die  eigenen,  mit  dem  merkwürdigen  Menschen  ange- 
stellten Versuche  des  Verf.  May. 

/  662)  Wasielewski,  W.  v.,  Über  einen  Fall  von  willkürlichem  Hell- 
sehen. In:  Annalen  d.  Natur-  u.  Kulturphilos.,  Bd.  12,  Heft  3,  S.  236—263, 
1913. 

Verf.  beschreibt  eine  Anzahl  Versuche,  die  er  mit  einer  Dame  seiner  Be- 
kanntschaft, Frl.  v.  B.  anstellte.  In  der  Mehrzahl  der  Fälle  handelt  es  sich  um 
die  Erkennung  eines  in  ein  Kästchen  verschlossenen  Gegenstandes,  in  anderen 
um  das  Lesen  aus  einem  geschlossenen  Brief.  Auch  teilt  Verf.  ein  aus  10  Einzel- 
versuchen bestehendes  Experiment  mit,  das  beweisen  soll,  daß  es  auch  ein  Hell- 


Öcologie.     Naturschutz.  221 

schmecken  und  Hellriechen  gibt.  Er  wendet  sich  gegen  die  Erklärung  dieser  Er- 
scheinungen durch  Schwingung  und  Strahlungen  und  neigt  sich  der  Anschauung 
zu,  daß  wir  es  hier  mit  Erscheinungen  einer  ganz  anderen,  nämlich  psychischen 
Ordnung  zu  tun  haben.  Die  zwangloseste  Art,  das  in  Frage  stehende  Gesamt- 
phänomen auszudrücken,  scheint  ihm  die  Annahme  eines  unter  besonderen  Be- 
dingungen möglichen  „direkten  Erkennens",  d.  h.  eines  Erkennens  ohne  die  phy- 
siologische Vermittelung  der  Sinnestätigkeit,  zu  sein.  May. 

Öcologie. 

663)  Hoff  mann,  L.,    Der    Winterschlaf   der    Tiere.     Iu:    Monatshefte  f.  d.  naturw. 
Unterr.,  S.  196—202,   1914. 

Physiologie  des  Winter-  (und  Trocken-jSchlafes,  besonders  bei  Säugetieren. 

Loeser. 

664)  Iltis,    H.,    Eine    Lebensgemeinschaft    zwischen    Rotalge    und    Teller- 
schnecke.    In:  Umschau,  S.  220—222,  2  Abb.,  1914. 

In  einem  Tümpel  bei  Brunn  trug  jedes  Exemplar  der  sehr  zahlreichen  Planorbis 
einen  Überzug  der  sonst  sehr  seltenen  Rotalge  Batrachospermum  vagum.  Auf  anderen 
Schnecken  fehlte  die  Alge.  Freilebende  Batrachospermum  waren  bei  Steigerung  der  Tem- 
peratur im  Juni  zugrunde  gegangen,  während  sich  die  Exemplare  auf  Planorbis  weiter 
erhielten.  Augenscheinlich  erwächst  der  Alge  aus  dem  Zusammenleben  ein  Nutzen.  Die 
Gonidien  gelangen  auf  den  Laich  der  Schnecken  und  sichern  so  die  Übertragung  auf 
die  nächste  Generation.  In  benachbarten  Tümpeln  fanden  sich  Limnaeen,  die  mit  Chae- 
tophora  comu-damae  bewachsen  und  nur  auf  diesen  Schnecken  anzutreffen  waren.  Die 
Bewegung  der  Schnecken  sicherte  die  Zufuhr  stets  frischen  Wassers  hier  wie  in  Fall  l. 
Versuche  mit  Planorbis  und  Batrachospermum  bestätigten  das  und  zeigten  gleichzeitig 
den  Nutzen  für  die  Schnecken,  die  bei  Algenwuchs  infolge  deren  Assimilation  auch  in 
ausgekochtem  oder  kohlensäurereichem  Wasser  leben  konnten.  Es  handelt  sich  hier 
also  um  echte  Symbiose.  Loeser. 

665)  Möbius,  M.,  Beiträge  zur  Biologie  und  Anatomie  der  Blüten.   In: 
44.  Ber.  Senckenberg.  Naturf.-Ges.,  S.  323—330,  1  Farbtaf.,  1913. 

In  den  weißen  Dolden  findet  sich  zu  23 — 53%  eine  einzelne  „Mohren"blüte. 
Sie  täuscht  einen  Käfer  oder  eine  Fliege  vor  und  lockt  so  vielleicht  andere  Be- 
stäuber an.  Ähnlich  wirkt  wohl  auch  die  Insektenähnlichkeit  an  der  Blüte  man- 
cher Ritterspornarten.  In  ihnen  scheinen  Hummeln  zu  sitzen.  Form,  Farbe  und 
Behaarung  täuschen  dies  an  dem  Platz  vor,  den  eine  Nektar  suchende  Hummel 
sonst  einnimmt.  Hierdurch  werden  vielleicht  andere  Hummeln  angelockt,  die  beim 
Näherkommen  dann  erkennen,  daß  die  Blüte  noch  unbesetzt  ist.  Weiterhin  wer- 
den  andere  Insekten  abgeschreckt  und  das  Delphinium  den  Hummeln  reserviert. 

Loeser. 

Naturschutz. 

666)  Conwentz,  H.?  Über  nationalen  und  internationalen  Naturschutz. 
In:  Aus  der  Natur,  10.  Jahrg.,  S.  291— 300. 

Diese  Rede,  die  bei  der  Internationalen  Naturschutz-Konferenz  zu  Bern  am 
18.  Nov.  1912  gehalten  wurde,  faßt  zunächst  kurz  zusammen,  was  in  Deutsch- 
land von  staatlicher  und  von  privater  Seite  für  Naturschutz  getan  worden  ist. 
Es  folgt  dann  der  Vorschlag,  eine  Sachverständigenkommission  für  Internatio- 
nalen Naturschutz  zu  bilden  mit  folgenden  Aufgaben:  „Schutz  der  Natur  in 
herrenlosen  Ländern  (Spitzbergen,  Antarctis  usw.) ;  Schutz  der  großen  Säugetiere 
(Wale,  Robben  usw.)  in  den  Weltmeeren;  Schutz  von  Vogel-  und  anderen  Tier- 
arten, soweit  die  Mitwirkung  mehrerer  Staaten  dazu  erforderlich  ist,  besonders 
auch  Regelung  des  Handels  mit  Federn,  Bälgen  usw.;  ebenso  Regelung  des  Han- 
dels mit  Gebirgspflanzen,  soweit  mehrere  Staaten  daran  beteiligt  sind."    Loeser. 


222  Fauna  des  Wassers. 

667)  Naturschutz  in  der  Schule.  In:  Mitteil.  d.  Bad.  Landesvereins  f.  Naturk.,  Nr.  289  90, 
S.  303—306,   1914. 

Die  Ausführungen  sind  dazu  bestimmt,  den  Lehrern  als  Hinweis  zu  dienen,  wie  sich 
Naturschutzfragen  in  der  Schule,  in  erster  Linie  im  naturkundlichen  Unterricht,  dann  aber 
auch  in  der  Lese-  und  Rechenstunde  sowie  auf  Schulausflügen  verwerten  lassen.     May. 

668)  liauer,  E.,  Ein  Naturschutzpark  im  Thüringer  Walde.  In:  Internat.  En- 
tomol.  Zeitschr ,  7.  Jahrg.,  Heft  28,  S.  191,  1913. 

669)  Vorschläge,  den  Tierschutz  in  Baden  betr.  In:  Mitteil.  d.  Bad.  Landesvereins  f. 
Naturk.,  Nr.  289  90,  S.  307—308,   1914. 

Die  Vorschläge  beziehen  sich  auf  Schnecken,  Eidechsen,  Blindschleichen,  Molche, 
Feuersalamander,  Schmetterlinge,  Edelmarder,  Fischottern,  Igel,  Dachse,  Adler,  Wander- 
falken, Uhus,  Kolkraben,  Nachtreiher,  Tannenhäher,  Kormorane,  Turmfalken,  Bussarde, 
Gabelweihen,  Blauraken,  Wasseramseln,  Bienenfresser,  Steinsperlinge,  Eisvögel,  Wachteln 
und  Fischreiher.  Mar. 

Fauna  des  Wassers. 

670)  Deröue,  L.?  Les  Sources  et  le  Marais  de  la  Courtavaux  (Cöte 
d'Or)  —  Etüde  limnologique.  Dijon  1914,  in-8,  122  S.,  2  PI.  et  1  Carte 
en  couleurs. 

Le  but  que  s'est  propose  l'auteur  de  ce  travail  est  de  faire  un  releve,  aussi 
exact  et  aussi  complet  que  possible,  des  animaux  et  des  vegetaux  qui  vivent 
dans  les  sources  et  marais  de  la  Courtavaux  ou  dans  leur  voisinage  immediat. 

La  Courtavaux  est  une  serie  de  sources  et  de  marais  situes  pres  du  village 
de  Premeaux,  ä  environ  2  kilometres  500  de  Nuits  Saint-Georges,  dans  le  depar- 
temeut  de  la  Cöte  d'Or.  Les  principales  de  ces  sources  sont  La  Fontaine  Galeuse, 
le  Bain  des  Dames,  le  Grand-Bain  ou  Courtavaux  proprement  dit,  le  Rouissoir 
et  le  marais  avec  plusieurs  petites  sources.  Toutes  ces  sources  se  reunissent  et 
s'echappent  par  un  emissaire,  dont  la  temperature  est  un  peu  superieure  ä  17,0 
et  qui  se  jette  dans  le  ruisseau  de  l'Arlot,  bientöt  reuni  ä  la  Bege  qui  se  jette 
eile  meme  dans  le  Meuzin.  Cette  derniere  riviere  rejoint  bientöt  la  Bouzaise 
aboutissant  ä  la  Dheune,  affluent  de  la  Säone. 

Tout  le  sol  entourant  les  sources  est  spongieux,  elastique,  forme  d'une  sorte 
de  tourbe  melangee  de  terre.  II  y  croit,  par  endroit  tout  au  moins,  une  Vegeta- 
tion assez  luxuriante.  Aussi  la  faune  y  est-elle  aussi  riche  que  variee. 

L'auteur  passe  successivement  en  revue  les  Mammiferes  et  les  Oiseaux  qui 
ne  sont  ä  signaler  que  pour  le  nombre  des  individus  attires  par  les  ressources 
du  marecage;  les  Reptiles,  dont  quelques  uns  sont  assez  rares  dans  la  region; 
les  Poissons  qui  permettent  ä  Deröne  d'indiquer  quelques  faits  biologiques  in- 
teressants.  Les  Invertebres  sont  extreniement  nombreux.  La  population  malaco- 
logique,  dejä  etudiee  par  H.  Drouet  en  1866,  fournit  bon  nombre  d'especes  dont 
quelques  unes  sont  rares,  non  seulement  dans  le  departement  de  la  Cöte  d'Or, 
mais  meme  en  France  (PlanorMs  spirorbis  Linne,  PI.  glaber  Jeffreyss,  etc.).  Des 
Insectes  varies,  des  Acariens,  des  Crustaces,  de  rares  Rotiferes  (Arthroglena  lüt- 
keni  Bergendl,  Notommata  toruiosa  Dujardin,  etc.),  quelques  Hydres,  de  nombreux 
Infusoires  donnent  ä  cette  petite  faunule  un  caractere  de  ricliesse  incontestable. 

Une  partie  de  l'ouvrage  (p.  64 — 95)  traite  de  la  flore.  Procedant  avec  la 
meme  methode  que  pour  les  animaux,  l'auteur  etudie  successivement  les  Cham- 
pignons, les  Algues,  les  Muscinees  (ä  signaler  la  presence  de  Fontinalis  duriaei 
Schimper,  espece  meridionale,  tres  abondante  ä  la  Courtavaux  et  qu'on  ne  cro- 
yait  pas  rencontrer  plus  haut  que  le  departement  du  Gard),  enfin  les  Phanero- 
games  qui  sont  tres  nombreux  et  dans  le  detail  desquels  il  est  impossible  de 
rentrer  ici. 


Fauna  der  Höhlen  223 

Signaions  encore  le  Chap.  III  (p.  59 — 61)  consacre  au  plancton.  II  est  mal- 
heureusement  bien  court  et  fort  incomplet.  Cependant  Fauteur  Signale  une  cin- 
quantaine  d'especes  planctoniques  et  a  pu  remarquer  la  Variation  de  la  richesse 
du  plancton,  aussi  bien  en  especes  qu'en  individus,  d'une  annee  ä  l'autre.  II  est 
regrettable  que  les  causes  de  ces  variations  n'aient  pu  etre  determinees. 

Quant  ä  la  grande  richesse  biologique  des  sources  et  marais  de  la  Courta- 
vaux,  il  me  semble  rationnel  de  l'attribuer,  avec  Fauteur,  au  milieu  chaud  et  hu- 
mide, consequence  de  la  temperature  des  eaux  (16°  ä  18°),  du  voisinage  des 
sources,  des  ruisseaux,  des  marecages.  Derone  a  tendance  ä  faire  descendre  la 
faunule  qu'il  a  etudiee  de  Fepoque  tertiaire,  «ainsi  que  le  porte  ä  le  croire  lern* 
Situation  sur  les  confins  des  grandes  lacs  pliocenes».  Cette  question  semble 
necessiter  de  nouvelles  recherches  et  sa  Solution  est,  au  moins,  prematuree. 

Ce  travail  est  particulierement  interessant  en  ce  sens  qu'il  etudie,  aussi 
completement  que  possible,  la  biologie  d'un  territoire  de  peu  d'eten- 
due  et  dont  les  conditions  physiques  sont  parfaitement  connues.  II  est  ainsi 
possible  de  faire  des  observations  suivies,  ayant  une  grande  valeur,  et  portant 
sur  des  especes  dont  la  determination  exacte  est  toujours  possible.  Aussi  ne 
saurait-on  trop  encourager  les  naturalistes  ä  publier  de  ces  Monogr apilies 
limnologiques  qui  permettront  plus  tard  de  preciser  nos  connaissances  sur  la 
biologie  des  animaux  d'eau  douce.  Germain. 

671)  "Willey,  A.?  Notes  on  Plankton  collected  across  the  mouth  of  the 
St.  Croix  River  opposite  to  the  Biological  Station  at  St.  Andrews, 
New  Brunswick  in  July  and  August  1912.  In:  Proc.  Zool.  Soc.  London, 
S.  283—292,  2  Textfig.,  1913. 

The  author  gives  some  interesting  notes  on  the  various  forms  that  he  ob- 
served  on  the  plancton.  Cosconodiscus  was  the  chief  constituent  of  the  plancton, 
occasionally  Arctic  forms  such  as  FritiUaria  borealis  were  found.  Phoronis  is  re- 
corded  for  the  first  time  on  the  Eastern  coast  of  Canada.  Saunders. 


Fauna  der  Höhleu. 

672)  Jeannel,  R.  et  Racovitza,  E.  G.,  Enumeration  des  Grottes  visitees 
(Biospeologica  Nr.  XXXIII).  In:  Aren.  Zool.  exp.  et  gen.,  T.  53,  fasc.  7,  S.  325 
—558,  50  Fig.  dans  le  texte.  Fr.  14, — . 

J'ai  dejä,  ä  plusieurs  reprises,  entretenu  les  lecteurs  de  cette  Revue  des 
recherches  biologiques  entreprises,  par  Jeannel  et  Racovitza,  dans  les  grottes 
et  cavernes.  Les  auteurs  ont,  actuellement,  visite  pres  de  600  grottes  (exaete- 
ment:  580),  recueillant  un  materiel  zoologique  considerable  et  de  toute  premiere 
iniportance.  Le  memoire  qu'ils  publient  aujourd'hui  est  la  description  som- 
maire  des  grottes  n08  359  ä  580.  Ces  grottes  sont,  pour  la  plupart,  situees  en 
Espagne  et  en  France.  Mais  les  auteurs  ont  egalement  explore  quelques  cavernes 
d'Autriche  (Dalmatie.  Herzegovine,  Istrie)  et  d'Afrique  (Algerie,  Afrique  Orien- 
tale anglaise,  Zanzibar). 

Chaque  grotte  ou  caverne  est  decrite  tres  succincteinent;  cette  description 
est  generalement  aecompagnee  d'un  plan  schematique  de  la  grotte  permettant 
au  lecteur  de  s'orienter  et  de  comprendre  les  explications  topographiques.  Mais 
la  plus  grande  partie  de  la  notice  est  consacree  ä  la  description  biologique 
des  cavernes.  On  trouvera  la  une  foule  de  donnees  interessantes  et  nouvelles  sur 
le  mode  de  vie  d'animaux  encore  bien  peu  connus.  Jeannel  et  Racovitza 
ont  pu,  au  cours  de  ces  recherches,  recueillir  1763  tubes  de  materiel  contenant 


224  Parasiten.     Medizinische  Biologie. 

les  representants  de  43  groupes  differents.  C'est  dire  toute  l'importance  de 
l'oeuvre  entreprise  par  ces  deux  savants  qui  consacrent  la  majeure  partie  de  leur 
temps  ä  accroitre  nos  connaissances  sur  la  faune  du  monde  Souterrain. 

Germain. 

Parasiten.     Medizinische  Biologie. 

673)  Ewald,  C.  A.,  Das  Blut  und  seine  Hygiene.  In:  Deutsche  Revue,  Jahrg.  39, 
Januarheft,  S.  19—31,  1914. 

Behandelt  in  großen  Zügen  die  wesentlichsten  Eigenschaften,  die  dem  Blute  für  die 
Erhaltung  und  Leistung  unseres  gesunden  Organismus  unter  gewöhnlichen  Verhältnissen 
zukommen,  die  Infektion  des  Blutes  mit  Bakterien  und  anderen  niederen  Lebewesen  und 
die  Bildung  der  im  Blute  entstehenden  Schutzstoffe.  May. 

674)  Toida,  R.,  Zur  Frage  von  der  Sterilität  der  Galle  unter  nor- 
malen Verhältnissen  und  über  ihre  baktericide  Wirkung  auf  patho- 
gene  Bakterien.   In:  Arch.  f.  klin.  Chir.  Bd.  103,  Heft  2,  S.  407— 439,  1914. 

Die  Galle  des  Menschen  und  des  Hundes  ist  in  der  normalen  Gallenblase 
steril.  Wenn  auch  die  Galle  für  viele  Bakterien  einen  sehr  guten  Nährboden 
darstellt,  bildet  sie  doch  für  gewisse  Bakterien  ein  sehr  ungünstiges  Medium. 
Das  Back  coli  comm.  wird  durch  die  menschliche  Galle  mehr  oder  weniger  in 
seiner  Virulenz  verstärkt.  Auf  Streptococcus  pyogenes  und  Diplococcus  pneumoniae 
wirkt  die  menschliche  Galle  ganz  ungünstig.  Die  Lebensdauer  der  Bakterien  in 
der  Galle  ist  nicht  immer  proportional  ihrer  Wachstumsenergie;  so  kann  z.  B. 
Staphylococcus  pyogenes  aureus  gewöhnlich  viel  länger  in  der  Galle  leben  als  Bact. 
coli  comm.  u.  a.  Wagner. 

675)  Choukeyitclij  J.,  Recherches  sur  la  flore  microbienne  du  gros  intestin 
des  Bovides  et  des  Moutons.  In:  Ann.  de  l'Instit.  Pasteur,  Bd.  27,  Nr.  3,  S.  246 
—263,   1913. 

L'auteur  qui  a  dejä  consacre  un  travail  ä  l'etude  de  la  flore  intestinale  du  Cheval 
etudie  dans  celui-ci  la  flore  intestinale  des  Bovides  et  des  Moutons.  Le  gros  intestin  du 
Cheval  lui  avait  fourni  une  flore  bacterienne  oü  dominaient  le  Bacterium  coli,  des  ente- 
rocoques,  des  streptocoques,  accompagnes  par  •  quelques  representants  des  especes  de  la 
putrefaction  et  des  especes  capables  de  provoquer  la  fermentation  de  la  cellulose  et  de 
l'amidon.  La  flore  bacterienne  du  ccecum  et  du  colon  des  Bovides  et  des  Moutons  ne  se 
montre  pas  tres  differente  de  celle  du  Cheval.  Chez  ces  trois  animaux  on  trouve  des 
especes  microbiennes  qui  doivent  etre  considerees  comme  nuisibles  ä  l'organisrne;  leur 
nornbre  est  cependant  peu  considerable.  11  y  a  une  relation  entre  la  flore  intestinale  et  les 
aliments  qu'absorbent  les  Chevaux,  les  Bovides  et  les  Moutons:  eile  renferme  toujours  des 
microbes  fermentant  la  cellulose,  1'heniiceHulose,  l'amidon  qui  forment  la  majeure  partie 
de  la  nourriture  des  herbivores.  Moreau. 

676)  Choukevitcli,  J.,  Recherches  sur  la  flore  microbienne  du  gros  intestin 
des  Bovides  et  des  Moutons  (Deuxieme  memoire).  In:  Ann.  de  l'Instit.  Pasteur, 
Bd.  27,  Nr.  4,  S.  307—321,  1913. 

L'auteur  etudie  la  morphologie  et  les  caracteres  culturaux  des  differentes  especes 
microbiennes  qu'il  a  isolees  de  l'intestin  des  Bovides  et  des  Moutons.  Les  formes  sui- 
vantes  sont  passees  en  revue:  Microbes  du  groupe  du  B.  Bodella  III,  B.  amyli  tenuis, 
B.  sporogenes  parvus,  Clostridium  liquefaciens,  B.  ramiformans,  B.  ellenbachensis,  Vibrio 
terrigenes.  Moreau. 

677)  Paldrock,  A.,  Wanzen  und  Schaben  als  Verbreiter  des  Lepra- 
erregers. In:  Umschau,  S.  307 — 308,  1914. 

Wurden  Wanzen  mit  leprösen  Knoten  gefüttert,  so  zeigten  sich  nach 
12  Stunden  körnig  zerfallene  Formen  im  Darm.  Diese  erhielten  sich  10  Tage  und 
verschwanden  nach  weiteren  4  Tagen  vollständig.  Schaben  dagegen  schieden 
noch  nach  14  Tagen  neben  den  körnig  zerfallenen  Formen  echte  stäbchenförmige 


Paläontologie.  225 

Leprabakterien  aus.  Ob  diese  allein  —  nicht  etwa  auch  die  körnigen  Formen  — 
Lepra  hervorrufen  können,  steht  zurzeit  nicht  fest.  Loeser. 

678)  Braun,  H.,  Trypanosomen  und  deren  Überträger.  Von  einer  Studienreise 
nach  Deutsch-Ostafrika.     In:  Umschau,  S.  348—353,  10  Fig.,  1914. 

In  dem  populär  gehaltenen  Artikel  fallen  die  vorzüglichen  Photographien  auf: 
Hungrige  und  vollgesogene  Tsetsefliegen,  die  Geburt  einer  Tsetsefliegenlarve  (5  Stadien) 
und  die  Entwicklung  der  Fliege  aus  ihr  (7  Stadien),  Glossina  pallidipes,  Gl.  tachinoides 
und  Gl.  brevipalpis  ruhend  und  fliegend  u.  a.  m.  Loeser. 

679)  Eriksson,  Jacob  et  Hammarluud,  Carl,  Essais  d'immunisation  de 
la  Rose  tremiere  contre  la  Maladie  de  la  Rouille  (Puccinia  malva- 
cearum  Mont).  In:  C.  R.  Acad.  Sc.  Paris,  Bd.  158,  Heft  6,  S.  420—423,  1914. 

Les  auteurs  ont  essaye  d'immuniser  des  plantules  d'AMhcea  rosea  en  leur  fai- 
sant  absorber  des  Solutions  faibles  de  sulfate  de  cuivre.  Ils  concluent  de  leurs 
recherches  que  Ton  peut,  par  Fintroduction  d'un  liquide  fungicide  dans  les  racines 
de  la  plante  nourri eiere,  arreter,  ou  du  moins  affaiblir  la  vitalite  du  Champignon 
qui  vit  ä  l'etat  latent  dans  l'interieur  de  la  plante.  Gatin. 

680)  Buchet,  S.,  Sur  la  transmission  des  rouilles  en  general  et  du 
Puccinia  maJvacearum  en  particulier.  In:  Bull.  Soc  Bot.  de  France, 
Bd.  60,  Heft  6,  S.  520—520  et  558—566,  1913. 

L'auteur,  apres  avoir  revise  la  question  de  la  transmission  de  cette  rouille, 
et  effectue  un  certain  nombre  d'experiences,  a  pu  constater  que  le  Puccinia  mal- 
vacearum est  une  espece  extremeinent  contagieuse.  L'auteur  considere  par  contre 
que  tous  les  faits  d'observation  et  d'experience  observes  jusqu'ä  ce  jour  sont  ab- 
solument  contraires  ä  la  theorie  de  l'heredite  de  la  maladie.  Gatin. 

Paläontologie. 

GM)  Bülsche,  W.,  Tierwanderungen  in  der  Urwelt.  Stuttgart  (Kosmosverlag)  1914. 
8°.    96  S.    19  Abb.    JC  1,—. 

Verf.  betrachtet  das  vorliegende  Kosmosbi'mdchen  als  unmittelbare  Fortsetzung  seiner 
früheren  Kosmosschrift  „Festländer  und  Meere  im  Wechsel  der  Zeiten".  Doch  ist  die 
Darstellung  so  gehalten,  daß  sie  auch  allein  gelesen  werden  kann.  Das  Schwergewicht 
ist  durchweg  auf  die  Wirbeltiere  und  auch  da  noch  wieder  enger  auf  die  Säugetiere 
gelegt.  Lange  Listen  von  Tiernamen,  wie  sie  in  der  Tiergeographie  üblich  sind,  die 
aber  für  den  volkstümlichen  Zweck  gar  nichts  besagen,  sind  vermieden  worden,  und  das 
Verständnis  des  Textes  wird  durch  zahlreiche  Tierkarten,  auf  denen  die  Tiere  selbst  ein- 
gezeichnet sind,  zu  erleichtern  versucht.  May. 

682)  Arber,  E.  A.  M.,  A  revision  of  the  seed  impressions  of  the 
British  Coal  Measures.  In:  Annais  of  Botany,  Bd.  28,  Heft  1,  S.  81—108, 
PL  6—8,  Fig.  8,  1914. 

These  seeds  belong  to  two  widely  separated  groups  of  fossil  plants,  the 
Pteridospermeae  and  the  Cordaitales,  but  when  detached  they  cannot  be  referred 
to  their  proper  group.  In  this  revision  14  genera  and  37  species  are  recognized. 
Of  the  genera  9  are  new,  including  Platyspermum,  Megalospermum,  Comucarpus, 
Samarospermum,  Microspernmm ,  and  Badiospermum.  Ten  new  species  are  also 
described  and  all  the  British  species  are  figured.  Following  Oliver,  the  seeds 
are  classified  as  Radiosperms,  which  are  radially  symmetrical,  Platysperms  which 
are  only  symmetrical  in  one  or  two  planes.  The  old  genus  CarpoUthus  is  non- 
descript,  including  a  variety  of  forms.  Some  at  least  of  the  species  of  Samaropsis 
and  Cardaicarpus  belong  to  Cordaitales,  while  in  the  other  genera  some  or  all  the 
species  may  belong  to  the  Pteridosperms.  Gates. 

Zentrnlblatt  f.  Zoologie,  allgem.  u.  experim.  Biologie.     Bd.  5.  1° 


226  Annelides. 

6S3)  Arber,  Agnes,  A  note  on  Triqonocarpas.  In:  Annais  of  Botany,  Bd.  28,  Heft  1, 
S.  195—196,  1914. 

Describes  certain  points  in  the  structure  of  a  fossil  seed  froin  a  coal-ball.  The 
sclerenchyina  of  the  micropylar  beak  is  shown,  and  the  appearance  of  the  tissue  suggests 
that  the  nucellus  was  free  from  the  integument  almost  to  the  base  of  the  seed. 

Gates. 

684)  Salisbury,  E.  G.,  On  the  structure  and  relationships  of  Trigonocorpus 
shorensis  sp.  nov.  Anew  seed  from  the  Palaezoic  Rocks.  In:  Annais  of  Botanr. 
Bd.  28,  Heft  1,  S.  39—80,  PL  4—5,  Fig.  8,  1914. 

A  detailed  description  of  a  new  seed  from  the  lower  Coal  Measures  of  Shore 
Littleborough.  The  sclerotesta  is  produced  at  the  apex  into  a  short  beak  and  bears  six 
ribs.  The  sarcotesta  is  lacunar  in  texture  and  contains  numerous  secretory  sacs  compar- 
able  with  those  of  Cycads.  The  nucellus  had  a  well-developed  epidermal  layer.  The 
theory  is  advanced,  that  the  testa  had  its  origin  in  the  lateral  fusion  of  a  whorl  of  six 
originally  free  members.  Gates 

Annelides. 

685)  Michaelseu,  W.,  Oligochäten  vom  trop  ischen  und  südlich-subtropischen 
Afrika.  II.  Teil.  In:  Zoologica,  Abh.  aus  d.  Ges.-Geb.  d.  Zool.,  Bd.  27,  Heft  68, 
S.  1—63,  2  Taf.,  11  Fig. 

Von  diesen  vom  Verfasser  z.  T.  selbst  gesammelten  Oligochäten  gehören  den  Me- 
gascoleciden  7  neue  Arten  an,  den  Eudrilidae  9  neue  und  11  bereits  bekannte,  den 
Glossoscolecidae  1  neue  und  1  alte,  den  Lumbriciden  2  alte  verschleppte  Arten.  Die 
Gattungen  Nannqdrilus  Bedd.  und  Diaphorodrilus  Cogn.  werden  mit  Gordiodrilus  Bedd. 
vereinigt.  Eine  Übersicht  stellt  die  Eudrilus-ATten  nach  ihren  unterscheidenden  Merk- 
malen und  ihrer  Verbreitung  zusammen.  Bretscher. 

686)  SzÜCS,  A.,  Etüde  rnorphologique  sur  VArcliaeodrilus  dubiosus.  In: 
Ann.  Mus.  nat.  Hungarici,  Bd.  11,  S.  49—87,  4  Taf.,  22  Fig.,  1913. 

Bezüglich  der  Geschlechtsorgane  dieser  Lumbriciden  ist  der  Besitz  von  vier 
Samenblasen  und  das  Fehlen  von  Samentaschen  bemerkenswert.  Im  6.  Segment 
geht  der  muskulöse  Pharynx  in  den  Ösophagus  über;  in  ihn  münden  3 — 4  Proto- 
nephridien.  In  den  Segmenten  10 — 13  liegen  wenig  entwickelte  Morrensche 
Drüsen.  In  17  und  18  liegt  der  Muskelmagen. 

Die  Epidermis  des  Körpers  enthält  Drüsenzellen,  von  denen  die  einen  „Spei- 
chel", die  anderen  Schleim  liefern.  Jene  sind  flaschenförmig,  diese  gegen  den 
Grund  hin  in  einen  feinen  Faden  ausgezogen.  Bindegewebs-  und  Muskelfasern 
dringen  ebenfalls  in  die  Epidermis  ein,  in  der,  entsprechend  dem  Aufenthalt  der 
Tiere  im  Wasser,  ein  reiches  Haargefäßnetz  sich  ausbreitet. 

Der  Gürtel  ist  nur  während  der  Paarungszeit  und  weniger  ausgebildet  als 
bei  anderen  Lumbriciden;  er  enthält  außer  den  Stütz-  drei  verschiedene  Arten 
von  Drüsenzellen. 

Die  hier  wie  bei  Criodrilus  beschuppten  Borsten  bestehen  aus  parallel  ver- 
laufenden Fasern  und  einer  Zwischenmasse. 

Die  Hüllen  des  Nervensystems  setzen  sich  zusammen  aus  einem  Endothel, 
einer  Muskelschicht  mit  großen  Muskelzellen  und  Längsfasern  und  einem  Neuri- 
lemm mit  Fasernetz  und  Blutgefäßen.  Die  Neuroglia  zeigt  Zellen  von  verschie- 
dener Form  und  Fasern,  die  an  die  Ganglien  treten.  Die  oberflächliche  Schicht 
des  Gehirnganglions  enthält  eine  Menge  von  bipolaren  Zellen.  An  der  Mittellinie 
liegen  große  birnförmige  Zellen,  deren  Neuraxen  sich  in  der  unteren  Commissur 
gabeln  und  in  den  Schlundring  hinziehen.  Die  Mitte  wird  von  runden  und  birn- 
förmigen  Zellen  eingenommen;  ihre  Fortsätze  verbinden  die  dorsalen  und  ven- 
tralen Partien  des  Gehirns,  während  die  anderen  Zellen  seitwärts,  die  mittlere 
Commissur  bildend,  verlaufen.  Andere  seitlich  und  unten  gelegene  Zellen  schicken 
ihre  Ausläufer  in  das  Schlundconnectiv.    Unten  mitten  liegt  eine  große  Zelle  mit 


Annelides.  227 

vier  Ausläufern.  Die  Ganglien  des  Bauchmarks  lassen  ebenfalls  mehrere  deut- 
liche Zellgruppen  in  symmetrischer  Anordnung  erkennen,  von  denen  die  Ver- 
schiedenheit der  Formen,  ihrer  Beschaffenheit  und  des  Verlaufs  ihrer  Fasern  nach- 
gewiesen wird.  Den  Ganglienzellen  fehlt  eine  Haut,  dagegen  sind  sie  mit  einem 
Fasernetz  der  Neuroglia  umgeben.  Die  Neurofibrillen  der  anderen  Partien  des 
Nervensystems  treten  nicht  mit  den  Ganglienzellen  des  Bauchmarks  in  Verbin- 
dung, obschon  sie  diese  durchdringen.  Nirgends  finden  Verschmelzungen  von  Fi- 
brillen, wohl  aber  Kreuzungen  statt.  Nur  die  Ganglienzellen  bilden  eigentliche 
Fibrillennetze.  Die  verzweigten  Fibrillen  der  Bewegungsnerven  umgeben  die 
Muskelfasern.  Große  verzweigte  Zellen  am  Ende  jener  ersten  besorgen  die  Er- 
nährung des  Bindegewebes.  Die  Decke  des  Ösophagus  ist  bewimpert;  seinen 
Boden  deckt  eine  Schicht  von  Bacterien. 

Der  untere  Teil  der  Kalkdrüsenzellen  ist  gestreift;  oben  sind  sie  mit  Stäb- 
chen besetzt.  Der  Bau  der  die  Ausscheidung  besorgenden  kubischen  Zellen  die- 
ses Organs  entspricht  den  gewundenen  Nierenröhren  der  Säugetiere.  Dem  Darm- 
innern  zugewendet  ist. ein  sehr  ausgesprochenes  Gefäßnetz.  Das  Darmepithel  be- 
steht aus  hohen  zylindrischen  Zellen.  Die  Chloragogenzellen  haben  rings  um  den 
Darm  verschiedene  Form.  Ihr  Innenraum  füllt  sich  mit  kleinen  Körnchen.  Zwischen 
sie  dringen  mit  Bacterien  erfüllte  Phagocyten,  die  wahrscheinlich  den  Zerfall  der 
Chloragogenzellen  verursachen. 

Die  Peritonealzellen,  die  die  Nephridien  bedecken,  wie  die  zwischen  ihnen 
vorhandenen  Lymphzellen  sind  mit  Bacterien  erfüllt.  Bretscher. 

687)  Szüts,  A.  V.,  Die  Archäo-  und  Neolumbricinen.  In:  Zool.  Anz.,  Bd.  42, 
S.  337—351,  1913. 

Die  neue  Gattung  Archäodrilus  =  Helodrilus  (Allolobophara)  dubiosus  Örley 
hat  einen  ebenso  einfach  gebauten  Darmkanal  wie  Criodrilus  lacuum,  was  der 
Verfasser  mit  dem  Standort  der  beiden  Arten,  mit  verwesenden  Pflanzenstoffen 
gesättigter,  also  an  Nährstoffen  reicher  Böden,  in  Zusammenhang  bringt.  Beim 
.Übergang  in  ungünstigere  Bedingungen,  in  Humus  und  gewöhnlichen  Erdboden 
mußte  der  Darm  eine  höhere  Komplikation  annehmen,  um  die  zur  Verfügung 
stehende  Nahrung  besser  ausnutzen  zu  können.  So  lassen  sich  die  niedriger  or- 
ganisierten Archäo-  von  den  höher  entwickelten  Neolumbricinen  trennen.  Der 
neuen  Gattung  fehlen  die  Samentaschen.  Der  Muskelmagen  ist  wohl  ausgebildet, 
dagegen  ist  die  Typhlosolis  rudimentär  (wenig  ausgebildet,  nicht  rückgebildet?); 
das  Darmepithel  hat  keine  Falten,  die  Morrenschen  Drüsen  sind  einfach  gebaut, 
während  die  Lumbriciden  in  dieser  Beziehung  überall  eine  differenziertere  Or- 
ganisation aufweisen.  Die  Borsten  von  Archäodrilus  sind  wie  bei  Criodrilus  be- 
schuppt. Bretscher. 

688)  Wieler,  A.?  Regenwürmer  und  Bodenbeschaffenheit.  In:  Sitz.-Ber. 
Naturhist.  Ver.  preuß.  Rheinl.  u.  Westf.,  D.  S.  10—14,  1913  (1914). 

P.  E.  Müller  unterscheidet  zwei  Typen  von  Waldhumus:  Torf,  der  freie 
Humussäure  enthält,  und  Mull,  der  neutral  reagiert.  Nur  in  diesem  leben  Regen- 
würmer, in  jenem  fehlen  sie.  Die  Ursache  ist  wohl  das  Vorhandensein  von  Humus- 
säuren, die  in  der  Zellwand  durch  Adsorption  gespeichert  sind.  Ist  der  Unter- 
grund kalkhaltig,  so  gehen  die  Humussäuren  mit  dem  Ca  des  Bodens  Verbin- 
dungen ein,  die  sie  unschädlich  machen.  Fehlt  Kalk,  so  bildet  sich  Torf.  Wie ler 
nimmt  an,  daß  die  Regenwürmer  beim  Graben  im  Boden  dort  ihr  Kalkbedürfnis 
decken,  daß  sie  den  gewonnenen  Kalk  in  den  Kalkdrüsen  speichern  und  ihn 
dann  zur  Abstumpfung  der  Humussäuren  benutzen.    Fehlt  die  Möglichkeit,  den 

15* 


228  Cruatacea.     Insecta. 

Kalkvorrat  zu  ergänzen,  wie  es  auf  Trockentorfboden  mit  kalkfreiem  Untergrunde 
der  Fall  ist,  so  fehlen  auch  die  Regenwürmer.  Wieler  regt  Untersuchungen 
nach  dieser  Richtung  hin  an  hinsichtlich  der  Öcologie  und  Verbreitung  der 
Regenwürmer.  Loeser. 

Crustacea. 

G89)  Bonuema,  J.  H.?  De  stand  der  schalen  von  Bei/richia  tuherculata  Klöden 
sp.     In:   Versl.  Wis.   Nat.  Afd.  k.  Akad.  Wetensch.    Amsterdam,    Bd.  22,  S.  117—124. 

(>90)  — ,  The  orientation  of  the  Shells  of  Beyrichia  tuberculata  Klöden.  In: 
Proc.  Sei.  k.  Akad.  Wetensch.  Amsterdam,  Bd.  16,  S.  67—75. 
Trotz  des  vielfachen  Vorkommens  dieser  bekannten  silurischen  Ostracode  ist  noch 
immer  unsicher,  welche  Schale  als  die  linke,  welche  als  die  rechte  zu  betrachten  ist. 
Verf.  erörtert,  daß  die  von  Jones  angenommene  Stellung  die  richtige  ist.  Der  Rand, 
welcher  die  beiden  Höcker  trägt,  ist  der  Vorderrand,  die  rechte  Schale  hat  einen  scharfen 
freien  Rand,  während  die  linke  hier  eine  rinnenförmige  Grube  besitzt,  wie  es  auch  bei 
Primitia  tollt  der  Fall  ist.  de  Meijere. 

691)  Balss,  Heinrich,  Ostasiatische  Decapoden.  2.  Die  Natantia  und 
Reptantia.  (Beiträge  zur  Naturgeschichte  Ostasiens  herausgeg.  v.  F.Doflein.) 
In:  Abh.  K.  Bayr.  Akad.  Wiss.  math.-phys.  Kl.  München,  2.  Suppl.  Bd.,  10.  Ab- 
handl.,  100  S.,  1  Taf.,  1914. 

Die  Arbeit  bringt  als  Fortsetzung  des  ersten  Teiles  —  der  die  Paguriden 
und  Galatheiden  behandelt  hatte  —  die  Zusammenstellung  sämtlicher  von  Japan 
bisher  bekannt  gewordenen  Arten  aus  den  Gruppen  der  Natantia  und  Reptantia. 
Auch  hier  konnten  dank  der  reichen  Sammlungen  von  F.Doflein  und  Hab  er  er 
eine  große  Zahl  teils  neuer,  teils  von  Japan  noch  nicht  bekannter  Formen  nach- 
gewiesen werden.  Naturgemäß  stammen  davon  die  meisten  aus  größeren  Tiefen 
und  sind  teils  dem  warmen  Indopacific  angehörige,  teils  kosmopolitisch  resp.  weit 
verbreitete  Tiere.  Zu  ersteren  rechne  ich  Parapenaeus  fissurus  Bäte,  Stylodactylus 
bimaxillaris  Bäte,  Thallassocaris  crinitus  Dana,  u.a.;  kosmopolitisch  verbreitet  sind: 
N ematocarcinus  ensifer  M.  Edw..  Plesionica  martia  M.  Edw.  Die  von  der  Nordsee 
und  dem  Mittelmeere  her  bekannte  Pasiphaea  sivado  (Risso)  wurde  auch  von  Japan 
nachgewiesen.  Interesse  verdient,  daß  die  von  de  Haan  als  Phyllosoma  guerini 
bezeichnete  Larvenform  einer  Palinuride  als  zu  Ibaccus  ciliatus  v.  Sieb,  gehörig 
nachgewiesen  werden  konnte,  wodurch  —  erst  zum  dritten  Male  —  eine  be- 
stimmte Phyllosomenform  zu  ihrer  Art  zurückgeführt  werden  konnte.  Neu  für 
die  Wissenschaft  sind:  Sicyonia  curvirostris,  Chlorotocella  gracilis  n.  g.  n.  sp.,  Peri- 
climenes  hertwigi,  Periclimenes  gorgonidarum ,  Hymenocera  ceratopldhalma ,  Crangon 
sagamioise,  Aegeon  obsöletum,  Prionocrangon  dofleini,  Axms  liäbereri,  Upogebia  is- 
saefß.  Autorreferat. 

Insecta. 

692)  Babäk,  E.,  Über  die  Stigmenapparate  der  Insekten.  In:  Aus  der 
Natur,  10.  Jahrg.,  S.  504—510,  7  Abb. 

Die  Mechanismen  an  den  Tracheenöffnungen  wurden  von  Lyonet  als  Epi- 
glottis,  von  Landois  als  Verschlußapparate  bezeichnet.  Babäk  schlägt  den  neu- 
tralen Namen  Stigmenapparate  vor.  Sie  sind  einmal  Schutzeinrichtungen;  dane- 
ben sind  sie  wahrscheinlich  bei  der  Ein-  und  Ausatmung  regulatorisch  tätig. 
Hierzu  sind  noch  genauere  Untersuchungen  erforderlich.  Der  Mechanismus  des 
Stigmenapparates  bei  Dytiscus  und  bei  Raupen  wird  eingehend  besprochen. 

Loeser. 


Insecta.  229 

693)  le  Roi,  0.,  Die  Trichopteren-Fauna  der  Rheinprovinz.  Mit  einer 
Schlußbemerkung  von  Gr.  Uliner.  In:  Sitz.  Ber.  Naturhist.  Ver.  preuß.  Rheinl. 
u.  Westfal.  D.  S.  14—44,  1913  (1914). 

Die  Rheinprovinz  war  bisher  auf  ihre  Trichopteren  noch  wenig  durchforscht. 
Dem  entspricht  es,  daß  le  Roi  unter  den  157  Arten,  die  er  aufführt,  94  als  neu 
für  das  Gebiet  nachweist.  2  Arten:  Cyrnus  insolutus  Mc  Lach,  und  Allotrichia 
pälUcornis  Etn.  sind  neu  für  Deutschland,  dessen  Zahl  an  Trichopterenarten  da- 
mit 251  beträgt.  Erwähnt  wird  bei  den  einzelnen  Formen,  wenn  sie  in  den  an- 
grenzenden Ländern,  Belgien,  Holland  oder  Luxemburg  nachgewiesen  sind. 

Ulm  er  stellt  in  einer  Tabelle  die  rheinischen  und  die  ostpreußischen  Tri- 
chopteren nebeneinander.  86  Arten  sind  beiden  Gebieten  gemeinsam.  73  sind 
auf  Rheinland  beschränkt.  Davon  sind  62  Gebirgsformen.  Von  8  der  übrigen 
11  Arten  besteht  die  Möglichkeit  einer  Auffindung  auch  in  Ostpreußen.  Die  an- 
deren 3  sind  ausgesprochen  westliche  Formen.  Von  den  22  bisher  nur  in  Ost- 
preußen festgestellten  Arten  sind  6  Nord-  und  Ostformen,  werden  sich  also  wohl 
im  Rheinland  nicht  finden.  Literatur.  Loeser. 

694)  Schneider,  Pv  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Culiciden  in  der  Umge- 
bung von  Bonn.  In:  Verh.  Naturhist.  Ver.  preuß.  Rheinl.  u.  Westfal.,  S.  1 — 54, 
1  Taf.,  4  Textfig.,  1913  (1914). 

In  der  Umgebung  von  Bonn  wurden  15  Culiciden  festgestellt,  darunter  neu 
für  Deutschland  Culex  territans  Walker  (Nordamerika)  und  Ctilicada  morsitans 
Theobald  (England  und  Belgien),  ferner  Ctilicada  lateralis  Meigen,  die  für  Deutsch- 
land nicht  sicher  war.  Für  die  einheimischen  Culiciden  wird  eine  Bestimmungs- 
tabelle aufgestellt;  die  hierzu  verwandten  diagnostischen  Merkmale  sind  in  einer 
Tafel  veranschaulicht.  Bei  uns  kommen  3  Unterfamilien  vor:  Anophelinae, 
Culicinae  und  Aedinae,  mit  der  einzigen  Art  Aedes  cincreus  Meigen.  Nach 
einer  Beschreibung  wird  für  jede  Art  die  Verbreitung,  Öcologie  und  Entwick- 
lung behandelt.  Einige  Arten  scheinen  ohne  Blutnahrung  zur  Eiablage  zu  schrei- 
ten, bei  den  meisten  aber  ist  sie  notwendig.  Merkwürdigerweise  sticht  bei  uns 
Culex  territans  nicht,  während  die  gleiche  Mücke  in  ihrer  Heimat  Nordamerika 
gefürchtet  ist.  Hauptreiz  zum  Stechen  ist  Temperaturerhöhung.  Für  die  Be- 
kämpfung ist  es  wichtig,  daß  durchaus  nicht  alle  Arten,  wie  Sack  schreibt,  als 
Imagines  überwintern,  sondern  vielfach  als  Eier,  einige  als  Larven.  Vielleicht 
findet  der  Kampf  gegen  die  Mücken  eine  Unterstützung  in  Parasiten,  die  spontan 
auftraten,  hohe  Sterblichkeit  hervorriefen,  aber  nicht  bestimmt  werden  konnten. 
Über  Vorkommen,  Stechlust,  Häufigkeit,  Larven  und  Überwinterungsart  unter- 
richtet eine  Tabelle.  Als  Fall  von  Symbiose  (oder  Raumparasitismus?)  sei  er- 
wähnt, daß  die  Larven  von  Culicada  cantans  und  Culicada  nemorosa  in  manchen 
Tümpeln  mit  grünen  Flagellaten  der  Gattung  Colacium  bedeckt  waren.  Anhangs- 
weise werden  die  Corethriden  Corethra  plitmicomis  Fabr.  und  Mochlonyx  velu- 
tmus  Ruthe  kurz  behandelt.  Technische  Methoden.  89  Nummern  Literatur. 

Loeser. 

695)  Jacobfeuerborn,  H.,  Die  Psychodiden  und  ihre  Metamorphose. 
In:  Sitz.  Ber.  Naturhist.  Ver.  preuß.  Rheinl.  u.  Westfal.,  B.;  S.  11—20,  1913 
(1914). 

Die  bisher  kaum  bekannten  Larven  der  Psychodiden  zeichnen  sich  durch 
Borstenbesatz  aus.  Bei  den  nicht  im  Wasser  lebenden  Formen  begünstigen  die 
Borsten  eine  Verschmutzung  des  Tieres,  mitunter  bis  zu  einem  sehr  hohen  Grade. 
Verf.  sieht  hierin  weniger  eine  Maskierung,  etwa  zum  Schutze  gegen  Vögel,  als 


230  Insecta. 

vielmehr  eine  Einrichtung,  die  es   den  Larven  ermöglicht,  Feuchtigkeit  in  grö- 
ßeren Mengen  zurückzuhalten.  Loeser. 

696)  Selzer,  A.,  Überführung  der  Hochgebirgsform  eines  Schmetter- 
lings in  eine  solche  der  Ebene.  In:  Umschau,  S.  369 — 371,  1  Fig.,  1914. 

Der  Tagfalter  Erebia  ligea  L.  bewohnt  Mitteleuropa  und  ist  besonders  im 
Harz  häufig.  In  Nordskandinavien  und  in  den  Alpen  über  1000  m  Meeres- 
höhe tritt  eine  Erebia-Form  auf,  adyte  Hb.,  die  bald  als  Lokal varietät,  bald  als 
gute  Art  aufgefaßt  wurde.  Zur  Entscheidung  fing  Selzer  in  Lappland  adyte- 
Weibchen,  überwinterte  die  gewonnenen  Eier  in  Hamburg  und  zog  daraus  im 
Frühjahr  Räupchen.  Im  Juni  hörten  diese  auf  zu  fressen  und  wollten  sich  augen- 
scheinlich zur  Überwinterung  anschicken.  Der  heiße  Sommer  brachte  jedoch 
Weiterwachsen  und  Verpuppung  im  September.  Aus  den  Puppen,  die  bei  ligea 
und  bei  adyte  ganz  gleich  aussehen,  schlüpften  Falter,  die  nach  Größe  und  Zeich- 
nung die  echten  ligea  der  Ebene  waren.  Loeser. 

697)  Thilo,  0.,  Das  Schnellen  der  Springkäfer.  Erläutert  an  einem  sprin- 
genden Modell.  In:  Umschau,  S.  402—404,  4  Fig.,  1914. 

Thilo  lehnt  die  übliche  Erklärung  des  Sprunges  bei  Schnellkäfern  ab: 
Hohlmachen  des  Rückens  und  plötzliches  Aufschlagen  gegen  den  Boden.  Viel- 
mehr soll  die  Umdrehung  aus  dem  gleichen  Grunde  erfolgen,  aus  dem  sich  die 
bekannten  Bügel-Klapp-Mausefallen  überschlagen.  Ein  entsprechend  gebautes 
Modell  drehte  sich  denn  auch  im  Sprunge  stets  um.  Um  den  gleichen  Effekt  bei 
entsprechendem  Bau  zu  erzielen,  müßte  der  lebende  Schnellkäfer  an  der  Bauch- 
seite hinziehende  Springmuskeln  besitzen.  Diese  sind  tatsächlich  an  der  postu- 
lierten Stelle  in  doppelter,  sehr  starker  Ausbildung  vorhanden.  Der  bekannte 
Brustdorn  ist  danach  nicht,  wie  sonst  angenommen  wird,  eine  Sperrvorrichtung, 
sondern  er  dient  zur  Führung  der  Bewegung  und  zur  Sicherung  des  Kopfes  ge- 
gen zu  weiten  Rückprall.  Loeser. 

698)  Zander,  E.,  Geruchsvermögen  der  Bienen.  In:  Umschau,  S.  389—390, 
1  Fig.,  1914. 

Nach  Forel  u.  a.  soll  das  Geruchsvermögen  der  Bienen  sehr  schlecht  sein, 
da  sie  z.  B.  Honig  nicht  beachten,  der  vor  dem  Stock  in  die  Flugrichtung  ge- 
stellt wurde.  Zander  hält  dem  entgegen,  daß  die  Bienen  Honig,  Zucker  usw. 
verschmähen,  solange  ihnen  Blüten  zur  Verfügung  stehen.  Stellt  man  den  glei- 
chen Versuch  im  ersten  Frühjahr  oder  im  Herbst  an,  so  sammeln  sich  die  Bienen 
massenweise  selbst  um  gut  versteckten  Honig.  Loeser. 

699)  Zaiider,  E.,   Das   Sparsamkeitsprinzip   im   Bienenhaushalte.    In: 
Umschau,  S.  266,  1914. 

Samuel  Koenig  hatte  1739  die  Behauptung  aufgestellt,  daß  der  Bau  der 
Drohnen-  und  Arbeiterinnenzellen  nach  dem  Grundsatze  größter  Sparsamkeit  er- 
folge. Das  ist  aber  nur  der  Form  nach  der  Fall.  Im  übrigen  treiben  die  Bienen 
große  Materialverschwendung.  Auch  in  anderer  Hinsicht  sind  die  Bienen  nicht 
sparsam.  So  wird  der  Blütenstaub  bei  der  Verdauung  nur  zum  geringen  Teil 
ausgenutzt.  Alle  nicht  geöffneten  Pollenkörner  gehen  unverdaut  wieder  ab.  Ver- 
geudung sieht  Zander  schließlich  in  der  Überproduktion  von  Spermatozoen: 
200000000  von  einer  Drohne.  Dabei  gelangen  nur  wenige  Männchen  zur  Be- 
gattung. Der  Überschuß  an  eingetragenen  Vorräten  gilt  Zander  als  Kraftver- 
schwendung. Loeser. 


Mollusca  231 


Mollusca. 


700)  Kruiniel,  J.  H.,  Verzeichnis  der  von  Herrn  E.  C.  Abendanon  in 
Celebes  gesammelten  Süßwasser-Mollusken.  In:  Bijdragen  tot  de 
Dierkunde,  Afl.  19,  S.  217—235. 

Die  Ausbeute  enthält  bemerkenswerte  Ergänzungen  zu  den  von  den  Sa- 
rasins  z.  T.  an  gleicher  Stelle  gesammelten  Süßwasser-Mollusken,  u.  a.  mehrere 
neue  Melama-Arten.  Von  Miratesta  celebensis  hatten  die  Sarasins  3  Varietäten 
angenommen:  robusla,  ampullacea  und  gracilis.  Verf.  betont,  nachdem  er  Korre- 
lationsberechnungen an  dem  ihm  vorliegenden  größeren  Material  ausgeführt  hat, 
daß  dies  nicht  zulässig  ist,  da  die  verschiedenen  Maße  (Schalenlänge,  Schalen- 
breite, Mündungslänge,  Mündungsbreite)  eine  erhebliche  Korrelation  aufweisen 
und  da  bei  dieser  größeren  Zahl  die  Unterschiede  in  Farbe  und  Runzeln  nicht 
mehr  konstant  auftreten;  wären  es  3  Varietäten,  so  sollte  jede  für  sich  eine  Kor- 
relation der  Maße  zeigen,  nicht  aber  das  ganze  Material  eine  einheitliche. 

Verf.  verbreitet  sich  fernerhin  über  die  Variabilität  der  Melania- Krten. 
Jeder  See  enthält  eigene  Lokalformen  von  Melaniiden  und  Corbiculae;  sie  sind 
wohl  längere  Zeit  getrennt;  der  sie  verbindende  Fluß  war  nicht  genügend,  um 
eine  einheitliche  Molluskenfauna  hervorzurufen.  de  Meijere. 

701)  Eckardt,  E.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  einheimischen  Vitrinen. 
In:  Jen.  Zeitschr.,  Bd.  51  (N.  F.  44),  S.  213—376,  Taf.IV  u.  82  Textfig.,  1914. 

Eine  bisher  wenig  bekannte  Gattung,  Vitrina,  wird  eingehend  anatomisch 
und  histologisch  untersucht,  und  zur  Klärung  ihrer  systematischen  Stellung  mit 
anderen  Pulmonaten  verglichen.  Trotz  der  umfassenden  und  sorgfältigen  anato- 
mischen Untersuchung  bleiben  die  Beziehungen  zu  nahestehenden  Gruppen  und 
ihre  Phylogenie  unsicher  und  wenig  geklärt.  Jedenfalls  stellen  die  Vitrinen  eine 
sehr  alte  Form  dar.  Hirsch. 

702)  Haas,  F.  und  Schwarz,  E.,  Die  Unioniden  des  Gebietes  zwischen 
Main  und  deutscher  Donau  in  tiergeographischer  und  biologischer 
Hinsicht.  In:  Abhandl.  K.  Bayr.  Akad.  Wiss.  math.-phys.  Kl.  München,  Bd.  26, 
7.  Abhandl.,  34  S.,  3  Taf.,  1913. 

Die  Arbeit  behandelt  die  Unionenfauna  des  Gebietes  zwischen  Main  und 
Donau;  die  Verfasser  stellen  für  jedes  Flußgebiet  eine  Reihe  von  Arten  auf,  die 
innerhalb  des  betr.  Gebietes  wohl  eine  Reihe  von  Lokalformen  bilden  können, 
aber  nicht  in  das  andere  Gebiet  übergehen.  Für  das  Rheingebiet  sind  so  charak- 
teristisch: Unio  batavus  Lam.,  U.  tumidus  Retz.,  für  die  Donau:  TJ.  cytherea  Kstr., 
Pseudanodonta  compacte/,  Zeh  u.  a.  Die  Verff.  haben  nun  nach  gemeinsamen  Sammel- 
reisen  ein  reiches  Material  zusammengebracht  und  gefunden,  daß  die  Donauformen 
merkwürdigerweise  auch  im  Rheingebiet  vorkommen,  nämlich  im  oberen  Neckar 
und  der  oberen  Regnitz  (bis  zur  Einmündung  der  Aisch)  und  ihren  Nebenflüssen. 
Eine  Überwanderung  oder  Verschleppung  durch  den  Main-Donaukanal  kann  nicht 
angenommen  werden,  da  dieser  durch  seine  teichartigen  Verhältnisse  ein  Gedeihen 
dieser  Muscheln,  die  an  fließendes  Wasser  gebunden  sind,  nicht  erwarten  läßt 
und  auch  erfahrungsgemäß  nicht  gestattet.  Es  bleibt  daher  nur  die  —  auch  von 
geologischer  Seite  (Reck)  bestätigte  —  Annahme  übrig,  daß  die  südliche  Regnitz 
früher  mit  dem  Donaugebiet,  der  obere  Neckar  mit  Donau,  der  mittlere  mit  Tauber 
in  Verbindung  gestanden  haben,  die  Muscheln  also  sozusagen  ein  Relikt  darstellen. 

In  dem  zweiten  Teile  der  Arbeit  weisen  die  Verff.  auf  die  Wichtigkeit  des 
Untergrundes  für  die  Ausbildung  von  Varietäten  hin ;  Kalkgebiet  und  Sandgebiet 


232  Amphibia,  Reptilia. 

drücken  den  in  ihnen  lebenden  Formen  je  einen  besonderen  Charakter  anf,  so 
daß  verschiedene  Arten  auf  gleichem  Untergrunde  einander  äußerst  ähnliche 
Standortsformen  ausbilden  können.  Durch  lange  Isolierung  können  diese  Standorts- 
formen zu  konstanten  Lokalformen  werden.  Balss. 

Amphibia,  Reptilia. 

703)  Nieden,  Fritz,  Neues  Verzeichnis  der  Kriechtiere  (außer  den  Schlangen) 
von  Deutsch-Ostafrika.  I.  Teil:  Reptilien.  In:  Mitt.  Zool.  Mus.  Berlin,  Bd.  7, 
Heft  1,  1913. 

In  dieser  Arbeit  wird  nicht  allein  ein  Verzeichnis  der  bis  jetzt  aus  Deutsch-Ostafrika 
bekannten  Krokodile,  Schildkröten,  Eidechsen  und  Chamäleons  gegeben,  sondern  es  werden 
auch  manche  Arten  ausführlicher  behandelt  und  verschiedene  in  den  letzten  Jahren  be- 
schriebene in  die  Synonymie  versetzt.  So  werden  die  beiden  oft  schwierig  zu  unter- 
scheidenden Schildkröten  Sternothaerus  sinuatus  Smith  und  nigricans  Donnd.  eingehend 
beschrieben  und  Tabellen  der  Körpermaße  und  anderer  Charaktere  gegeben.  Die  Agama 
doriae  aus  Deutsch- Ostafrika  werden  mit  Recht  zu  A.  colonorum  gestellt,  ebenso  armata 
nach  dem  Vorgange  von  Boulenger  und  Sternfeld  mit  hispida  vereinigt.  Die  angeb- 
lichen Zonurus  cordylus  aus  Deutsch -Ostafrika  gehören  zu  Z.  tropidostemum.  Eremias 
siebenrocki  Torn.  ist  eine  Latastia.  Gcrrhosaurus  bergt  Wern.  ist  mit  G.  maior  A.  Dum. 
identisch.  Die  Identität  von  Gcrrhosaurus  nigrolineatus  Hall,  mit  G.  flavigularis  Wiegm. 
wird  überzeugend  nachgewiesen  und  es  ist  nunmehr  zu  hoifen,  daß  erstere  Art  endgültig 
in  der  Synonymie  verschwinden  wird.  Als  neu  wird  ein  Ablepharus  megälurus  vom  Kin- 
janganja  beschrieben,  ffliampholcon  spectrum  kommt  in  Deutsch -Ostafrika  nicht  vor; 
das  unter  diesem  Namen  von  Tornier  erwähnte  Exemplar  gehört  zu  Eh.  boulengeri, 
wodurch  ein  zoogeographisches  Bedenken  befriedigend  aufgeklärt  ist,  da  sonst  außer  den 
Allerweltchamäleons  gracilis  und  düepis  keine  einzige  Chamäleontenart  aus  West-  und 
Ostafrika  gleichzeitig  bekannt  war.  Werner. 

704)  Nieden,  Fritz,  Herpetologisch  Neues  aus  Deutsch-Südwestafrika.  In: 
Sitz.-Ber.  Ges.  naturf.  Freunde  Berlin,  Nr.  10,  S.  449—452,  1913. 

Neu  für  Deutsch-Südwestafrika  sind:  Typhlops  bibroni  (Grootfontein),  Xenocalamus 
mechowii  (Grootfontein),  Monopeltis  colobura  (Grootfontein),  Cassina  senegalensis  (Wind- 
huk  und  Klein-Nauas,  Arthroleptis  schebeni  n.  sp.  von  Klein-Nauas  (Kalahari)  und  Reho- 
both.  Pyxicephalus  wird  noch  bedeutend  größer  als  das  größte  von  Nieden  angegebene 
Exemplar,  da  ein  Exemplar  der  Koll.  L.  Schultze  25  cm  mißt.  Werner. 

705)  Methlieii,  Paul  A.  and  Hewitt,  John,  Records  and  Descriptions 
of  the  Reptilia  and  Batrachia.  In:  The  Percy  Sladen  Memorial  Expe- 
dition to  Great  Namaqualand  1912 — 1913,  Ann.  Transvaal  Mus.,  Vol.  IV,  S.  118— 
145,  Taf.  XIV,  Textfig.  14—16,  1914. 

Die  Verff.  behandeln  zuerst  kurz  die  Erscheinungen  von  Schutzfärbung  bei 
den  südwestafrikanischen  Reptilien,  wobei  aber  auch  das  Vorkommen  von  Arten 
hervorgehoben  wird,  die  keine  Spur  von  Schutzfärbung  tragen  und  sehr  auffällig 
sind,  wie  der  überaus  flinke  Cordylosaurus  trivittatus  und  die  schwarze  Varietät 
von  Naia  nigricollis.  An  Beispielen  aus  den  Gattungen  Nucras,  Scapteira,  Eremias, 
Pachydactylus,  Agama,  31abuia  wird  neuerdings  das  biologische  Gesetz  dargetan, 
daß  nahe  verwandte  Arten  niemals  nebeneinander,  bzw.  unter  denselben  Lebens- 
verhältnissen vorkommen. 

Von  den  behandelten  Arten  wären  als  neu  hervorzuheben:  Pltrynomantis  nasuta 
(Taf.  XIV,  Fig.  2),  Narudasia  n.  g.  Geckonidarum  für  N.  festiva  n.  sp.  (Taf.  XIV,  Fig.  1), 
Pachydactylus  montanus,  Zonurus  namaquensis.  Die  Gattung  Pyxicephalus  neben  Sana 
aufrechtzuerhalten,  betrachten  die  Verff.  als  unnatürliche  Einteilung.  Auch  wird  Clwn- 
drodactylus  weiri  Blngr.  als  mit  Ch.  angulifer  identisch  betrachtet,  Elasmodactylus  ist 
von  Pachydactylus  nicht  zu  trennen,  weil  auch  bei  dieser  Gattung  an  den  Zehen  Krallen 
vorkommen.  Von  Pachydactylus  purcelli  Blngr.,  mit  dem  P.  pardus  Sternf.  identisch  ist, 
werden  Abbildungen  des  Farbkleides  beim  jungen,  halbwüchsigen  und  erwachsenen  Tier 
gegeben  (Fig.  15),  schließlich  eine  Bestimmungstabelle  der  18  bisher  bekannten  Formen 


Amphibia,  Reptilia.  233 

von  Pachydactylus.  Eremias  inoniata  Roux  ist  verschieden  von  E.  undata  Smith  (Augen  - 
fenster  beider  Arten  abgebildet,  Fig.  16).  Mabuia  hildebrandti  Werner,  Boulenger, 
Sternfeld  nee  Peters  wird  als  var.  longiloba  zu  M.  varia  gezogen.  Werner. 

706)  Roux,  Jean,  Les  Reptiles  de  la  Nouvelle-Caledonie  et  des  iles 
Loyalty.  Appendice:  Note  sur  quelques  Reptiles  des  Nouvelles-He- 
brides,  des  Iles  Banks  et  Santa  Cruz.  In:  F.  Sarasin  und  J.  Roux, 
Nova  Caledonia,  Zoologie,  Vol.  I,  Lief.  II,  S.  79 — 100,  Taf.  4 — 5.  Wiesbaden 
(C.  W.  Kreidel)  1913. 

Eine  ausgezeichnete  Monographie  der  Reptilienfauna  von  Neu-Caledonien, 
die  durch  einen  so  großen  Prozentsatz  endemischer  Formen  gekennzeichnet  ist 
und  seit  Bavay  (1869)  keine  zusammenhängende  Darstellung  mehr  erfahren  hat. 
Wir  kennen  keine  einzige  Schlange  vom  Festlande  von  Neu-Caledonien;  und  auch 
von  den  Lacertiliern  sind  nur  zwei  Familien,  die  Geckoniden  (mit  6  Gattungen, 
davon  Bhacodaciylus  und  Eurydactyhis  endemisch)  und  die  Schneiden  (den  beiden 
weitverbreiteten  Gattungen  Lygosoma  und  Äblepharus  angehörig)  vertreten.  Wie 
Bhacodactyhis  leachianus  die  größte  Geckonidenart  ist,  so  beherbergt  der 
neucaledonische  Archipel  auch  in  Lygosoma  bocourti  eine  der  größten  Scinciden. 
Von  den  14  Scinciden  des  Neu-Caledonien-  und  Loyalty-Archipels  gehören  13  zu 
Lygosoma,  die  14.  ist  der  innerhalb  des  Tropengürtels  weitverbreitete  Äblepharus 
boutoni.  Auch  die  LoyaltyTnseln  beherbergen  nur  zwei  Schlangen,  die  endemische 
Wurmschlange  Typhlops  willeyi  Blngr.  und  die  im  Pacific- Archipel  weitverbreitete 
Boide  Enygrus  bibroni  Hombr.  et  Jaq.,  zu  der  Verf.  auch  E.  austraUs  Montrouz. 
als  Subspecies  rechnet.  6  Arten  von  Seeschlangen,  4  Gattungen  angehörig  (Hy- 
drus,  Distira,  Aipysurus,  Plalurus),  sowie  beide  Arten  der  Seeschildkröten-Gattung 
Chelone  bilden  die  marine  Reptilienfauna  des  Archipels.  Hyla  aurea,  eine  austra- 
lische Art,  ist  in  Neu-Caledonien  eingeschleppt  und  der  einzige  Batrachier  des 
Archipels. 

Eine  Analyse  der  Reptilienfauna  des  Neu-Caledonien-  und  Loyalty-Archipels, 
die  in  ihrer  Zusammensetzung  bloß  aus  Geckoniden  und  Scinciden,  sowie  in  der 
großen  Zahl  endemischer  Formen  an  die  von  Neuseeland  erinnert,  ergibt,  daß 
15  Arten  (6  Bhacodactylus,  2  Eurydactylus,  7  Lygosoma)  endemisch  für  Neu-Cale- 
donien, 6  (2  Baiaya,  1  Lepidodactylus,  3  Lygosoma)  endemisch  für  die  Gruppe 
Neu-Caledonien-Loyalty-Inseln,  2  Arten  melanesisch-polynesisch  (Gymnodactylus 
pelagicus,  Hemidactylus  garnot'i)  und  zwei  tropisch-kosmopolitisch  {Lepidodaetylus 
lugubris,  Äblepharus  bontoni)  sind.  Von  den  Reptilien  des  Loyalty-Archipels  ist 
nur  TypMops  willeyi  endemisch;  G  (die  oben  erwähnten)  für  beide  Inselgruppen; 
von  den  melanesisch-polynesischen  ist  ein  Teil  (bereits  erwähnt)  mit  Neu-Cale- 
donien gemeinsam,  4  weitere  [Gehyra  vorax,  Lygosoma  cyanurum,  samoense,  Eny- 
grus bibroni)  fehlen  auf  letzterem  Archipel.  Eine  Liste  der  Arten  (S.  151)  macht 
die  Verteilung  auf  beiden  Inselgruppen  übersichtlich.  Im  Anhang  wird  noch  ge- 
nannt: GymnodactyJus  pelagicus  von  den  Neuen  Hebriden,  Gehyra  oceanica  eben- 
daher und  von  Santa  Cruz,  L,epidodactylus  lugubris  von  den  Neuen  Hebriden,  und 
Banks-Inseln,  Geclco  vittatus  von  Santa  Cruz,  Lygosoma  smaragdinum  ebendaher 
(für  beide  Arten  östlichster  Verbreitungspunkt),  L.  noctua  von  den  Neuen  Hebriden, 
L  cyanurum  von  Santa  Cruz,  Banks  und  Neuen  Hebriden,  L.  cyanogaster  von 
Santa  Cruz  und  den  Neuen  Hebriden,  L.  (Emoa)  nigromarginatum  n.  sp.  von  den 
Neuen  Hebriden  (Pentecöte),  L.  samoense  von  den  Neuen  Hebriden,  L.  atroco- 
statum  ebendaher  und  von  Santa  Cruz,  L.  (Emoa)  speiseri  n.  sp.  von  den  Neuen 
Hebriden  (Ambrym),  L.  nigram  von  den  Neuen  Hebriden  und  Santa  Cruz,  L. 
albofasciolatiim  von  Santa  Cruz  und  Äblepharus  boutoni  peroni  von  den  Neuen  He- 
briden, endlich  Enygrus  bibroni  von  Banks  und  in  der  subsp.  australis  von  Santa 


234  Arnphibia,  Beptilia. 

Cruz  und  den  Neuen  Hebriden,  DendropMs  calligaster  von  Santa  Cruz  (östlich 
von  den  Salomonsinseln  bisher  noch  nicht  bekannt),  Platurus  laticandatus  von 
Santa  Cruz,  P.  colubrinus  von  den  Neuen  Hebriden  und  Crocodüus  porosus 
von  Santa  Cruz,  woher  die  Art  ebenfalls  noch  nicht  bekannt  war.  Ein  ausführ- 
licher bibliographischer  Index  macht  den  Schluß  der  schönen  Arbeit. 

Werner. 

707)  BarlbOlir,  Thomas,  A  contribution  to  the  Zoogeography  of  the 
West  Indies,  with  especial  Reference  to  Aniphibians  andReptiles. 
In:  Mein.  Mus.  Comp.  Zool.  Harvard  Coli.  Cambridge,  Vol.  XLIV,  Nr.  2,  S.  209— 
359,  Taf.,  1914. 

In  ähnlicher  Weise  wie  früher  den  ostindischen  Archipel  (s.  Bd.  3,  Ref.  15, 
1913)  behandelt  Verf.  nun  auch  die  westindischen  Inseln,  die  er  gleichfalls 
zum  Teil  von  eigenen  Reisen  kennt.  In  der  Einleitung  erwähnt  er  vorerst  die 
Sammlungen,  die  das  Museum  aus  Westindien  von  früheren  Forschungsreisen  er- 
halten hat,  gedenkt  einer  erfolgreichen  Sammelreise  nach  Grenada  durch  Allen 
und  Brues  und  der  wichtigen  Entdeckung  Garmans  von  der  Existenz  wohl 
verschiedener  charakteristischer  Lokalrassen  von  Reptilien  auf  den  einzelneu 
westindischen  Inseln,  welche  den  Formen  der  benachbarten  Inseln  nahe  verwandt, 
aber  durch  Isolation  differenziert  sind,  bespricht  endlich  seine  eigene  Forschungs- 
tätigkeit in  Cuba  und  die  Ergebnisse  der  Sammeltätigkeit  von  G.  Nelson  auf 
den  Swan  Islands.  —  Weiterhin  wird  eine  Liste  von  Arten  gegeben,  welche 
fälschlich  von  Westindien  angegeben  wurden,  ferner  eine  Übersicht  derjenigen 
Arten,  die,  ob  absichtlich  oder  nicht,  durch  den  Menschen  auf  den  Antillen  ein- 
geführt wurden  (Bufo  marinus,  Eyla  rubra  und  squirella)  oder  mit  angeschwemm- 
ten Pflanzenmassen  dahin  kamen  [Constrictor  constrictor  ~L.  =  Boa  constrictor  Autt.). 
Hemidactylus  mabuia  ist  jedenfalls  zufällig  eingeschleppt,  Crocodüus  intermedius 
angeschwemmt,  Testudo  dcnüculata  absichtlich  eingeführt. 

Nun  werden  die  einzelnen  Inseln,  Cuba,  Jamaica  (von  Barbour  schon  1910  ein- 
gebend bebandelt),  Haiti,  Porto  Pico  (von  Stejneger  1904  ebenfalls  ausführlich  be- 
arbeitet), die  Virgin-Inseln,  Kleinen  Antillen,  Grenada  (besonders  letztere)  nach  ibrer 
herpetologischen  Fauna  charakterisiert.  Es  ergibt  sieb  folgendes:  Die  Fauna  von  West- 
indien als  Ganzes  genommen  ist  eine  homogene,  so  daß  gewisse  Gattungen,  die  im  nord- 
östlichen Südamerika  ihi*en  Ursprung  genommen  baben,  durch  die  ganze  Inselkette  sich 
verbreitet  baben,  bis  Cuba  und  Jamaica,  mit  einer  Lokalrasse  auf  fast  jeder  Insel.  For- 
men, die  in  Südamerika  entstanden  sind,  sind  natürlich  vorherrschend  auf  denjenigen 
Inseln,  welche  Südamerika  zunächst  gelegen  und  am  längsten  mit  ihm  im  Zusammenhang 
waren,  wie  Grenada,  und  verlieren  sich  allmählich  bis  Cuba  und  Jamaica,  wo  nur  wenige 
mehr  vorkommen;  andererseits  sind  Arten  zentralamerikanischer  Abstammung  in  Cuba 
und  Jamaica  vorherrschend  und  gelangen  über  beide  Inseln  nach  Haiti  und  Porto  Rico. 
Andere  Gattungen,  die  als  rein  antillenisch  zu  bezeichnen  sind,  kommen  in  ganz  West- 
indien vor,  wie  Alsophis  und  Leimadophis  unter  den  Schlangen,  Eleutherodactylus  unter 
den  Fröschen.  Wenn  man  in  Betracht  zieht,  daß  jede  wichtige  Gattung  auf  jeder  bis- 
her wissenschaftlich  erforschten  Insel  durch  eine  eigentümliche  Art  vertreten  ist,  so  ist 
es  klar,  daß  jede  dieser  Individuengruppen  auf  jeder  Insel  seit  langer  Zeit  isoliert  war 
und  daß  eine  Verschleppung  von  einer  Insel  zur  anderen,  wodurch  ein  Austausch  von 
Individuen  möglich  gewesen  wäre,  weder  früher  noch  jetzt  von  irgendwelcher  Bedeutung 
gewesen  sein  kann. 

Den  Rest  der  Arbeit  bildet  die  systematische  Aufzählung  der  einzelnen  Arten  mit 
zoogeographischen,  systematischen  und  biologischen  Bemerkungen.  Neu  sind:  Bufo 
ramsdeni  von  Cuba,  Eleutherodactylus  plicatus  von  Cuba,  weinlandi  von  San  Domingo, 
johnstoni  von  Grenada,  Leptodactylus  inoptatus  von  Haiti,  Aristelliger  nelsoni  von  den 
Swan  Islands,  Sphacrodactylus  exsul  von  Little  Swan  Island,  difficilis  von  San  Do- 
mingo, Anolis  nelsoni  von  den  Swan  Islands,  greyi  von  Cuba,  bremeri  von  Cuba, 
Ameiva  garmani  von  Anguilla,  Scolecosanrus  alleni  von  Grenada,  trinitatis  von  Trini- 
dad, Amphisbaena  manni  von  Haiti,  Typhlops  pusillus  von  Haiti  (Fig.),  Boa  {Cortdlus 
Blngr.)   grenadensis   von  Grenada,    Alsophis  brodksi  von   Little   Swan   Island,    bruesi  von 


Amphibia,  Reptilia.  235 

Grenada,  Leimadophis  mariae.  Neu  benannt  sind  Sphaerodactylus  torrei  (für  sputator 
Bin  er.  nee  Sparrm.  und  Leimadophis  boidengeri  (für  Dromicus  ornatus  Garm.  nee  Shaw). 
Nicht  -weniger  als  13  sorgfältig  ausgeführte  Verbreitungstabellen  zeigen  das  Vorkommen 
der  verschiedenen  Arten  auf  den  einzelnen  Inseln  der  Antillen  (52)  und  den  großen  Art- 
reichtum mancher  Gattungen  (17  Lleutherodactylus,  29  Sphaerodactylus,  66  Anolis,  11  Leio- 
cephalus,  2l>  Ameiva,  16  Alsophis,  13  Leimadophis). 

Die  sorgfältig  ausgeführte  Arbeit  entspricht  einem  wirklichen  Bedürfnis  der 
herpetologischen  Literatur,  da  eine  Zusammenfassung  der  reichen  Reptilien-  und 
Amphibienfauna  der  Antillen  nach  dem  gegenwärtigen  Stande  unserer  Kenntnisse 
bisher  nicht  existierte.  Werner. 

708)  Boulenger,  G.  A.,  An  Annotated  List  of  the  Batrachians  and  Reptiles 
collected  by  the  British  Ornithologists1  Union  Expedition  and  the  Wol- 
laston  Expedition  in  Dutch  New-Guinea.  In  :  Trans.  Zool.  Soc.  London,  Vol.  XX, 
Part.  V,  S.  247—265,  Taf.  XXVII— XXX,  March  1914. 

Abermals  liegt  eine  Schrift  vor,  welche  sich  mit  der  überaus  reichen  Batrachier- 
und  Reptilienfauna  von  Neuguinea  befaßt  und  wieder  werden  neue  Batrachier  {Hyla 
wollastoni,  Nyctimantis  granti,  Sphenophryne  klossii,  Liophryne  kampeni)  und  Reptilien 
[Gymnodactylus  mimikanus,  Lygosoma  nototaenia,  mimikanum,  klossi,  tropidolepis,  uolla- 
stoni,  oligolepis,  Apistocalamus  grandis)  beschrieben  und  abgebildet.  Einer  Section  von 
Lygosoma,  die  Hinulia  und  Otosaurus  verbindet  und  der  außer  L.  mimikanum  auch  noch 
L.  annecteus  und  granulatum  angehören,  wird  der  Name  Parotosaxirvs  gegeben;  Lygo- 
soma tigrina  Lidth  de  Jeude  nee  De  Vis  wird  in  L.  jeudii  umgetauft. 

Von  Interesse  wären  auch  noch  die  seltenen  Arten  Hyla  rhacophorus  Van  Kampen, 
montana  Ptrs.  und  Doria,  Hyla  fallax  Blngr.  (damit  identisch  Hylella  boidengeri  Mehely), 
Hylella  chloronota  Blngr.,  Bana  grunniens  Daud.,  grisea  Van  Kampen,  daeemelii  Stdchr. 
v damit  identisch  It.  novae-guineae  Van  Kampen),  Sphenophryne  cornuta  Ptrs.  und  Doria 
(damit  identisch  Cliaperina  ceratophthalmus  Van  Kampen),  Cophixalus  crueifer  Van  Kam- 
pen, Cliaperina  basipalmata  Van  Kampen;  von  Reptilien  namentlich  Emydura  subglobosa, 
novae-guineae,  als  besondere  Kostbarkeit  zwei  junge  Exemplare  (aus  dem  Ei)  von 
Carettochelys  insculpta  Ranisay  (abgeb.  Taf.  XXVIII,  Fig.  1 — lb),  ferner  Pelocheh/s  cantoris 
Gray;  die  beiden  seltenen  Gouyocephalus- Arten  auritus  Meyer  (abgeb.  Taf.  XXVIII,  Fig.  3) 
und  nigrigularis  Meyer  (Fig.  4),  Yaranus  salvadorii  Ptrs.  und  Doria,  außer  den  6  neuen 
noch  14  bereits  beschriebene  Lygosoma- Arten,  schließlich  noch  Tropidonotus  picturatus 
Schleg.  (davon  T.  novae-guineae  v.  Lidth  de  Jeude  wahrscheinlich  nur  eine  Varietät), 
mairii  Gray  und  doriae  Blngr ,  Stegonotus  plumbeus  Macleay  (vermutlich  identisch  mit 
modestus  Schleg.),  Dendrophis  lorentzii  v.  Lidth  de  Jeude,  Micropechis  ikaheka  Less.  var. 
fasciata  Fisch,  (abgeb.  Taf.  XXX,  Fig.  5),   Acanthophis  antat -oticus  var.  palpebrosa  Shaw. 

Werner. 

709)  Andersson,  Lars  Gabriel,  Batrachia.  Results  of  Dr.  E.  Mjöbergs  Swedish 
Scientific  Expeditions  to  Australia  1910  —  1913.  IV.  In:  Kungl.  Svenska  Vetenskaps- 
akademiens  Handlingar,  Bd.  52,  Nr.  4,  Taf.  I,  1913. 

Nach  einer  ausführlichen  Übersicht  über  die  bisher  vom  australischen  Kontinent 
bekannten  Froschlurche,  einem  Verzeichnis  der  seit  Boulengers  Katalog  1882  neu  be- 
schriebenen australischen  Arten  und  einer  Übersichtstabelle  der  Froschlurchfauna  von 
Westaustralien  beschreibt  Verf.  die  einzelnen,  von  der  Mjöbergschen  Expedition  mit- 
gebrachten Arten,  darunter  eine  neue  Art,  Pseudophryne  wjöbergi  (abgeb.  Taf.  1,  Fig.  5,  6). 
Von  den  übrigen  Arten  ist  die  überaus  variable  Crinia  signifera  in  11  Zeichnungs Varie- 
täten abgebildet;  ebenso  die  merkwürdige  Bufonide  Notadus  bennetti  und  zwei  Zeich- 
nungsvarietäten von  Hyla  adelaidensis;  auch  Chiroleptes  inermis  wird  abgebildet  und  neu 
beschrieben.  Pseudophryne  bibroni  (abgebildet)  wird  als  identisch  mit  P.  australis  be- 
trachtet, doch  der  Ansicht  Fletchers  entsprechend  doch  unter  obigen  Namen  auf- 
geführt. Werner. 

710)  Fry,  Dene  B.,  A  Reexamination  of  Macleays  New-Guinea  and  Queens- 
land Frog  Types.     In:  Mem.  Queensland  Mus.,  Vol.  II,  S.  46-50,  1913. 

Die  Nachuntersuchung  der  Macleay  sehen  Typen  ergab,  daß  Phanerotis  novae-gui- 
neae Van  Kampen  mit  Ranaster  convexiusculus  Macleay  identisch,  welcher  demnach  zu 
den  Cystignathiden  zu  stellen  wäre,  falls  die  systematische  Stellung  der  Van  Kampen- 
schen  Art  richtig  ist.  Verf.  weist  darauf  hin,  wie  gering  die  Differenz  ist  zwischen  den 
australischen  Cystignathiden  mit  schwach  erweiterten  Querfortsätzen  der  Sacralwirbel 
und  gewissen  Pelobatiden,  bei  denen  sie  etwas  mehr  erweitert  sind;  Lechriodus  melano- 


236  Amphibia,  Reptilia. 

pyga  Doria,  eine  papuasische  Pelobatide,  ist  von  dem  australischen  PJianerotis  fletcluri 
auch  äußerlich  kaum  zu  unterscheiden.  —  Hylophorbus  rufescens  Macleay  ist  identisch 
mit  der  von  Boulenger  beschriebenen  Mantophryne  lateralis,  die  daher  den  Macleay- 
schen  Namen  zu  führen  hat.  Hylarana  nebulosa  ist,  wie  bereits  Boulenger  erkannte, 
Pana  papua  Lessen,  Litoria  guttata  ein  Behr  junges  Exemplar  von  Hyla  infrafrenata 
Gthr.  (dolichopsis  Cope);  Litoria  dorsalis,  deren  Type  nicht  mehr  vorhanden  ist,  ist  nicht 
wiederzuerkennen  und  sollte  in  der  künftigen  Literatur  unberücksichtigt  bleiben. 

Werner. 

711)  Blinke,  C.  H.,  Die  Wabenkröte  In:  Umschau,  S.  138—141,  3  Abb.,  1914. 
Neben  der  gewöhnlichen  Pipa  americana  Laur.,  die  eine  Länge  von  17 — 20  cm  er- 
reicht, hat  der  Zoologische  Garten  zu  Frankfurt  Tiere  erhalten,  die  nur  6 — 7  cm  messen. 
Es  handelt  sich  nicht  um  Junge,  sondern  um  eine  neue  Varietät,  Subspecies  oder  Spe- 
cies,  vielleicht  aber  auch  um  eine  Kümmerform  der  echten  P.  americana.  Notizen  über 
Biologie  und  Fang.  Loeser. 

712)  Das  Krokodil  in  der  Klinik.    In:  Umschau,  S.  294—296,  3  Abb.,  1914. 

Ein  Gangesgavial  von  1,65  m  brach  im  Felsgeklüft  des  Behälters  den  Oberkiefer. 
Dieser  mußte  amputiert  werden.  Dem  Tiere  wurde  ein  Ersatzoberkiefer  aus  Aluminium 
aufgepaßt,  der  hohl  ist,  um  ev.  Regeneration  nicht  zu  behindern.  Z.  Zt.  frißt  das  Tier 
noch  nicht  selbständig,  sondern  muß  mit  Weißfischen  gestopft  werden.  Loeser. 

713)  Dollo,  Louis,  Podocnemis  congolensis,  Tortue  fluviatile  nouvelle 
du  Montien  (Paleocene  inferieur  du  Congo)  et  l'evolution  des  Che- 
loniens  fluviatiles.  In:  Ann.  Mus.  Congo  Beige,  Geol.-Paleontol.-Mineral., 
Ser.  III,  Tome  I,  S.  49— G5,  Taf.  VII,  Bruxelles  1913. 

In  der  ihm  eigenen  kurzen  und  klaren  Schreibweise  gibt  der  Verf.  eine  Be- 
schreibung der  neuen  Art,  indem  er  zuerst  sozusagen  vor  unseren  Augen  Familie, 
Gattung  und  Art  bestimmt,  dann  die  Diagnose  feststellt.  Ferner  wird  die  Frage 
erörtert,  von  welchen  Cheloniern  die  Süßwasserschildkröten  abzuleiten  sind  und 
Verf.  gelangt  zu  dem  Ergebnis,  daß  sie  von  Landschildkröten  abstammen,  daß 
sie  aber  bei  der  Rückkehr  zum  Wasserleben  niemals  die  primitive  Kiemenatmung 
wieder  aufgenommen  haben  (Beweis  für  das  Irreversibilitätsgesetz),  sondern  in 
zwei  anderen,  aber  verschiedenen  Formen  der  Wasseratmung  sich  angepaßt  haben: 
entweder  durch  blutgefäßreiche  Zotten  des  Pharynx  (Trionyx)  oder  durch  eben- 
solche Zotten  der  Analsäcke  (Batagur).  Podocnemis  zeigt  auch  eine  sekundäre  Stego- 
cephalie,  die  aber  anders  als  bei  Chelone  entstanden  ist  (Parietale  seitlich  mit 
dem  Jugale  und  Quadratojugale,  nicht  mit  Postfrontale  und  Squamosum  in 
Kontakt). 

In  dem  Abschnitt:  Biogeographie  erwähnt  Verf.  vorerst  die  7  (zu  5  Gat- 
tungen und  o  Familien  gehörigen)  recenten  Schildkröten  des  Congogebietes, 
gibt  auf  einem  Kärtchen  eine  Darstellung  der  gegenwärtigen  Verbreitung  der 
Gattung  Podocnemis  (6  südamerikanische,  1  madagassische  Art),  verzeichnet  die 
10  bisher  bekannten  fossilen  Podocnemis-  Arten  (2  aus  England,  1  aus  Malta, 
5  aus  Ägypten,  1  vom  Congo,  1  aus  Indien)  und  zeigt  auf  einem  weiteren  Kärt- 
chen, daß,  wenn  man  von  England  absieht,  die  Verbreitung  von  Podocnemis  mit 
den  Grenzen  des  alten  Gondwanalandes  ungefähr  zusammenfällt.  Eine  dritte 
Kartendarstellung  zeigt  die  überraschende  Erscheinung,  daß  Podocnemis  früher 
in  Ägypten,  am  Congo  und  in  Indien  gelebt  hat,  wo  jetzt  Trionyx  vorkommt 
und  daß  sie  sich  in  Nord-  und  Südamerika,  Afrika  und  Madagaskar  gegenseitig 
ausschließen.  Eine  Nebeneinanderstellung  erweist  ferner,  daß  im  unteren  Eocän 
von  England  Podocnemis  noch  neben  Trionyx  lebte,  die  vom  mittleren  Eocän  an 
allein  herrscht,  daß  in  Ägypten  Podocnemis  vom  oberen  Eocän  bis  zum  unteren 
Miocän  lebte,  Trionyx  im  unteren  Miocän  lebte  und  sich  bis  zum  heutigen  Tage 
erhielt  —  es  scheint  also  Trionyx  Podocnemis  überall  zu  verdrängen,  wo  sie  neben- 
einander vorkamen.  Werner. 


Amphibia,  Keptilia.  237 

714-)  Boulenger,  G.  A.,  The  Snakes  of  Europe.  London  (Methuen  &  Co. 
Ltd.)  1913.  269  S.,  14  Taf.  u.  42  Textfig. 

Dieses  Werk  des  berühmten  Herpetologen  des  British  Museums  wird  sicher- 
lich von  allen  Zoologen,  die  sich  mit  Schlangen  befassen,  mit  Freude  begrüßt 
werden;  haben  wir  doch  bisher  kein  Buch  gehabt,  welches  in  solcher  Ausführ- 
lichkeit nicht  nur  die  Schlangen  im  allgemeinen,  sondern  auch  speziell  die  euro- 
päischen Arten  behandelt,  wenngleich  die  neueste  Auflage  von  „Brehms  Tier- 
leben" in  ersterer,  Schreibers  neue  Auflage  der  „Herpetologia  Europaea"  in 
letzterer  Beziehung  für  den  deutschen  Schlangenforscher  wohl  sehr  viel  von  dem 
bieten,  was  im  „Boulenger"  steht,  vielleicht  in  mancher  Beziehung  sogar  mehr. 
Dessenungeachtet  wird  Boulengers  Schlangenbuch  stets  eine  wichtige  und 
wertvolle  Quelle  der  Belehrung  bilden,  wie  schon  aus  der  Aufzählung  der  Kapitel- 
überschriften hervorgeht:  Die  13  Abschnitte  des  allgemeinen  Teiles  behandeln: 
1.  Definition  und  Klassifikation;  2.  Äußere  Merkmale,  Integument;  3.  Färbung; 
4.  Skelett;  5.  Gebiß;  6.  Giftapparat,  verschiedene  Arten  von  Giften;  7.  Nerven- 
system und  Sinnesorgane;  8.  Eingeweide;  9.  Fortpflanzungsorgane,  Paarung,  Ei- 
ablage, Entwicklung;  10.  Lebensweise;  11.  Parasiten;  12.  Verbreitung;  13.  Die 
Beziehungen  der  Schlangen  zum  Menschen. 

Der  systematische  Teil  behandelt  28  Arten,  darunter  wird  die  Aufnahme 
der  kaukasischen  Katzenschlange,  Tarbophis  iberits  Eichw.,  die  vom  Nordabhang 
des  Kaukasus  (Kubangebiet)  bekannt  geworden  ist,  als  neue  Art  der  europäischen 
Fauna  von  Interesse  sein;  dazu  würde  noch  die  vom  Ref.  kürzlich  für  die  Um- 
gebung von  Konstantinopel  (Spartakule)  nachgewiesene  Vipera  xanthina  als  achte 
europäische  Art  der  Gattung  Vipera  kommen. 

Die  Abbildungen  sind  sehr  belehrend  und  diejenigen  für  den  systematischen 
Teil  größtenteils  mit  Erlaubnis  von  Sordelli  in  Mailand  aus  dem  berühmten, 
von  ihm  in  Gemeinschaft  mit  Ian  herausgegebenen  Atlas  „Iconographie  Generale 
des  Ophidiens"  entnommen. 

Alles  in  allem  genommen,  bildet  das  Buch,  das  eine  Fülle  von  wertvollen, 
sorgfältig  und  kritisch  gesichteten  Angaben  enthält  und  auch  dem  Fachmanne 
"mancherlei  Neues  bietet,  eine  höchst  erwünschte  Bereicherung  unserer  herpeto- 
logischen  Literatur.  Werner. 

715)  Steinheil,  Fritz,  Die  europäischen  Schlangen.  Kupferdrucktafeln 
nach  Photographien  der  lebenden  Tiere.  4.  Heft  (Taf.  16 — 20)  und  5.  Heft 
(Taf.  21—25).  Jena  (G.Fischer)  1914.  Jt  3,—. 

Die  vier  ersten  Tafeln  des  4.  Heftes  sind  der  Aeskulapschlange  gewidmet, 
die  jung  und  erwachsen,  in  der  gestreiften  (romanus)  und  der  dunkelgrauen  bis 
schwarzen  (subgrisea)  Varietät  abgebildet  ist,  die  fünfte  bringt  ein  Bild  von 
Zamenis  gemonensis  var.  carbonarius,  die  so  oft  fälschlich  als  „schwarze  Aeskulap- 
natter"  bezeichnet  wird  und  daher  zum  Vergleich  mit  der  wirklichen  dunklen 
Varietät  der  Aeskulapnatter  im  selben  Heft  erscheint.  Das  fünfte  Heft  behandelt 
ausschließlich  die  Ringelnatter,  und  zwar  die  1.  Tafel  die  typische  Form  in  einer 
Aufnahme,  die  geradezu  den  Eindruck  des  Lebens  hervorruft,  die  übrigen  die 
gestreifte  var.  persa  in  allen  Übergängen  von  einer  hellen  Form  mit  deutlicher 
Streifung  zu  einer  ganz  schwarzen  ohne  Spur  von  Streifenzeichnung.  Auch  diese 
beiden  Hefte  stehen  auf  gleicher  Höhe  der  Ausführung  wie  die  vorangegangenen 
und  sind  durch  die  biologischen  Angaben  aus  der  eigenen  Erfahrung  des  Verf. 
von  besonderem  Interesse.  Werner. 


238  Aves.     Mammalia. 

Aves. 

716)  Fürther,  H.,  Nachtrag  zu  meinen  „Beiträgen  zur  Kenntnis  der 
Vogellymphknoten".  In:  Jen.  Zeitschr.,  Bd.  51  (N.  F.  44),  S.  569— 572, 
1914. 

Die  Arbeit  eines  französischen  Forschers  Jolly,  die  Fürther  bei  der  Druck- 
legung seiner  Dissertation1)  noch  nicht  kannte,  wird  mit  den  Ergebnissen  seiner 
Untersuchungen  verglichen;  es  ergeben  sich  keine  neuen  Gesichtspunkte,  die  Be- 
funde von  Jolly  lassen  sich  aus  der  Dissertation  bestätigen.  Hirsch. 

717)  Suukel,  IV.,  Kannibalismus  bei  Vögeln.  In:  Umschau,  S.  367—369, 
1914. 

Sehrwald  hat  an  Kaninchen  festgestellt,  daß  weibliche  Kaninchen  die  Jun- 
gen auffressen,  wenn  sie  mit  einem  Männchen  gleichen  Wurfes  gepaart  worden 
waren.  Danach  wäre  Kannibalismus  ein  natürliches  Verhinderungsmittel  der  durch 
Inzucht  hervorgerufenen  Degeneration.  Sunkel  nimmt  das  gleiche  für  Kanarien- 
vögel und  Amseln  an.  Bei  letzteren  soll  durch  Übergang  zum  Stadtleben  die 
Gefahr  der  Geschwisterpaarung  ebenso  nahe  liegen  wie  bei  Haustieren.  Bewei- 
sende Versuche  fehlen.  Sunkel  schlägt  zu  diesem  Zweck  Ringmarkierung  von 
Amseln  vor.  Loeser. 

71S)  Baer,  W.,  Charakteristik  der  einzelnen  Vogelarten  hinsichtlich  ihrer 

Bedeutung  für  die  Forstwirtschaft.    In:  Aus  der  Natur,  S.  458 — 465,  10.  Jahrg. 

Die  Arbeit  ist  so  reich  an  Einzelangaben,   daß    sie  sich   zum  Referat  nicht  eignet. 

Loeser. 

719)  Haas,  F.,  Der  Schopfibis.  In:  44.  Ber.  Senckenberg.  Naturf.-Ges.,  S.  283—286, 
1  Abb.,  1913. 

Rüppells  Typus  von  Geronticus  comatus  besitzt  auf  dem  Kopfe  eine  blauschwarze 
Hornplatte,  welche  Gesner  in  seiner  Beschreibung  des  „Waldrapps"  nicht  erwähnt. 
Albin  bildete  1740  einen  Schweizer  Waldrapp  aus  der  Sammlung  von  Sir  Th.  Lowther 
mit  rötlicher  Glatze  ab.  Trotzdem  tritt  Hartert  für  die  Identität  der  Formen  mit 
Linnes  G.  eremita  ein.  Haas  weist  nuü  darauf  hin,  daß  es  sich  bei  der  Größe  des 
Verbreitungsgebietes  (Mesopotamien-Marokko  und  Abessynien-Bayern)  vielleicht  um  geo- 
graphische Unterarten  handeln  könnte,  die  dann  trinär  benannt  werden  müßten. 

Loeser. 

Mammalia. 

720)  Broniail,  J.,  Über  die  Existenz  und  Bedeutung  einer  kombinier- 
ten Ringmuskel-  und  Klappen  Vorrichtung  im  Ductus  hepato-pancre- 
aticus  bei  gewissen  Säugern  einschließlich  bei  Menschen.  In:  Anat. 
Anz.,  Bd.  44,  Ergänzungsheft  zu  Verh.  Anat.  Ges.  auf  der  27.  Vers.  Greifswald, 
1913. 

Bei  antarktischen  Robben,  Leptomychotes  wedelli,  Lobodon  und  Ogmorlrinus, 
fand  Verf.  in  dem  relativ  langen  Ductus  hepato-pancreaticus  eine  prachtvoll  ent- 
wickelte Klappenvorrichtung.  Die  Ausbildung  dieser  Klappe  ist  keineswegs  eine 
spezifische  Einrichtung  für  Wassersäugetiere,  sogar  beim  Menschen  hat  Claude 
Bernard  (l856)imDiverticulum  vateri  rudimentäre  Schleimhautfalten  abgebildet, 
welche  von  französischen  Autoren  als  „replis  valvulaires"  erwähnt  werden.  Der 
Mensch  ist  durch  die  schwache  Entwicklung  des  Ringmuskels  an  der  Mündungs- 
stelle und  die  nur  schwach  entwickelte  Klappe  gegen  die  Möglichkeit  einer  Gallen- 
gangsinfektion relativ  schlecht  geschützt.  Bei  Individuen,  die  eine  gut  entwickelte 
Klappe  besaßen,  waren  kleine  Reste  von  Entzündungserscheinungen  in  der  Gegend 


1)  Vgl.  Referat  518. 


Homo  239 

der  Gallenwege  zu  finden,  während  sie  bei  Individuen  mit  mittelmäßiger  Klappe 
häufiger  waren.  Solche  Sicherheitseinrichtungen  gegen  Gallengangsinfektion  sind 
—  so  glaubt  Verf.  —  besonders  bei  Tieren  mit  sehr  stark  entwickelter  Darm- 
muskulatur vonnöten.  Wahrscheinlich  sind  bei  vielen  solchen  Tieren  noch  ähn- 
liche hochentwickelte  Klappenvorrichtungen  zu  entdecken.  Poll. 

721)  Strenime,  H. ,  Zur  Stammesgeschichte  der  Elefanten.  In:  Aus  der  Natur, 
S.  353-358,  11  Abb.,  10.  Jahrg. 

Kurze  Zusammenfassung  neuerer  Untersuchungen.  Loeser. 

722)  Kiesel,  Mendelsche  Vererbung  beim  Rind.  In:  Umschau,  S.  1066—1069, 
3  Abb.,  1913. 

Kiesel  hat  mit  dem  einfarbigen  Limburger  Rind  und  mit  Fleckvieh  experi- 
mentiert. Daß  die  stammesgeschichtliche  jüngere  Scheckfärbung  dominiert,  war 
schon  bekannt.  Zur  Untersuchung  der  Gültigkeit  der  Spaltungsregel  konnten 
leider  keine  Bastarde  gepaart  werden.  Es  ließen  sich  dagegen  Rückkreuzungen 
der  Bastarde  mit  den  Ausgangsformen  herbeiführen.  Wurden  hierzu  Limburger 
Stiere  verwandt,  so  sollte  sich  die  Zahl  der  gescheckten  Nachkommen  zu  der 
der  einfarbigen  verhalten  wie  1:1.  Es  ergab  sich  29  :  22.  Rückkreuzungen  mit 
Schecktieren  sollten  nur  Schecken  liefern.  Diese  Zeichnung  wiesen  auch  84  von 
90  Nachkommen  auf.  Die  auftretenden  „unreinen"  Schecken,  welche  neben  der 
der  Dominante  S  noch  das  recessive  s  enthielten,  ließen  sich  durch  ihre  unvoll- 
ständige Scheckung  von  reinem  Fleckvieh  unterscheiden.  In  Fall  2  sollten  rech- 
nerisch die  Hälfte  unreine  Schecken  sein.  Tatsächlich  kamen  auf  36  reine  Schecken 
34  unreine.  Loeser. 

723)  Schmidt,  Th. ,  Der  Wolf  in  den  Wäldern  des  Saargebietes.  In:  Südwest- 
deutschland. (Verlag:  Verkehrsverein  Saarbrücken),  S.  184 — 187,  4  Abb.,   1914. 

Dem  Verfasser  standen  die  amtlichen  Abschußlisten  von  7  königlichen  und  4  Ge- 
meindeoberförstereien des  Saargebietes  zur  Verfügung.  Danach  war  der  Wolf  südlich 
Saarlouis  noch  1865,  in  den  Wäldern  zwischen  Saar  und  Mosel  noch  1876  Standwild. 
Aus  den  Ardennen  sind  die  Wölfe  noch  häufig  herübergewechselt.  Diedrichs  erlegte 
1874 — 1891  im  Kreise  Saarlouis  allein  27  Wölfe.  Den  letzten  fing  er  am  26.  November 
1891  im  Eisen.  Loeser. 

724)  Priemel,  K.,  Aus  dem  Leben  eines  Schimpansen.  In:  45.  Ber.  Senckenberg. 
Naturf.-Ges.,  S.  7—13,  1  Abb.,  1914. 

Beobachtungen  an  einem  erwachsenen  Schimpansen-Männchen,  das  im  Frankfurter 
Zoologischen  Garten  4%  Jahre  in  Gefangenschaft  gehalten  wurde.  Loeser. 

Homo. 

725)  Ried,  H.  A.,  Über  eine  dritte  Artikulation  an  der  Schädelbasis.  Eine 
außerhalb  der  Schädelkapsel  geteilte  Art.  meningea  media?  In:  Anat. 
Anz.,  Bd.  45,  Heft  15,  S.  378—382,  1914. 

Verf.  fand  an  Skelettmaterial  aus  Gräbern  Deutsch-Ostafrikas  an  einem  Wakindiga- 
schädel  eine  dritte  Artikulationsstelle.  Poll. 

726)  Boegholt,  M.  N.,  Musculus  supraclavicularis  proprius.  In:  Anat. 
Anz.,  Bd.  45,  Heft  18/19,  S.  474—477,  1914. 

An  der  Leiche  eines  männlichen  Individuums  fand  Verf.  einen  Musculus 
supraclavicularis  proprius,  der  abweichend  von  den  bisher  beobachteten  Fällen 
zweiköpfig  ist.  Poll. 

727)  Bien,  Gertr.,  Zur  Entwickelungsgeschichte  des  menschlichen 
Dickdarmes.  In:  Anat.  Hefte,  Bd.  49,  Heft  1/2,  S.  337—357,  3  Textfig., 
1913. 


240  Homo. 

Als  Material  für  diese  Untersuchungen  dienten  25  aufeinanderfolgende 
Stadien  menschlicher  Embryonen  vom  zweiten  Lunarmonat  an  und  Neugeborene. 
In  der  Mucosa  entwickeln  sich  zuerst  plumpe,  längsverlaufende  Falten  zwischen 
ebensolchen  Furchen,  durch  deren  Ineinanderfließen  ein  unregelmäßiges,  eng- 
maschiges Netzwerk  gebildet  wird.  Zunehmende  Verästelung  der  Furchen  des 
einschichtigen  Epithels  und  seiner  mesodermalen  Unterlage  engen  die  Faltenfelder 
immer  mehr  ein  und  gestalten  aus  ihnen  plumpe,  zottenartige  Gebilde,  die  jedoch 
nicht,  wie  die  echten  Zotten,  über  ein  gleichmäßiges  Niveau  herausragen.  Basal- 
wärts  sind  die  Gebilde  nicht  kreisrund,  sondern  laufen,  unregelmäßig  verbreitert, 
in  Falten  oder  kammartige  Erhebungen  aus,  die  ineinander  fließen.  Zur  gleichen 
Zeit  finden  sich  dagegen  im  Dünndarm  schon  wahre  Zotten  mit  kreisrunder  Basis 
ausgebildet.  Zwischen  den  Falten  des  Dickdarmes  werden  sekundäre  Grübchen 
mit  am  basalen  Ende  runden  Lumen,  näher  dem  Darminnern  aber  unregelmäßiger 
gestaltet,  angelegt,  die  die  Lieberkühnschen  Crypten  darstellen.  Die  Muscularis 
mucosae  wird  beim  Embryo  von  18  cm  größter  Länge  angelegt,  gegen  die  Schleim- 
hautschicht ist  sie  scharf  abgegrenzt;  in  den  „Zotten"  ist  niemals  Muskulatur  nach- 
weisbar. Von  Zotten  im  wahren  Sinne  kann  also  nicht  gesprochen  werden.  Das 
lymphoide  Gewebe  ist  in  frühen  Stadien  nur  diffus  angelegt,  am  deutlichsten  im 
Bereiche  des  Mesenterialansatzes;  scharf  abgegrenzte  Knötchen  zeigen  sich  beim 
Embryo  von  35  cm  größter  Länge.  Neugeborene  besitzen  sehr  zahlreiche  Lymph- 
knoten. Bemerkenswert  ist  das  frühe  Auftreten  des  Plexus  myentericus,  der  als 
breiter  lichter  Ring  erkennbar  ist,  bevor  eigentliche  Muskulatur  vorhanden  ist. 
Er  ist  mit  gewöhnlichen  Methoden  früher  nachweisbar,  als  Nerven  des  spinalen 
Systems  und  des  Sympathicus.  Vermutlich  handelt  es  sich  hier  um  eine  ganz 
spezifische,  von  dem  übrigen  Nervensystem  völlig  unabhängige  Differenzierung. 

D  e  p  d  o  1 1  a. 

728)  Berenberg-Gossler,  H.  von,  Beiträge  zur  Entwicklungsgeschichte 
der  kaudalen  Darmabschnitte  und  des  Urogenitalsystems  des  Men- 
schen auf  teratologischer  Grundlage.  In:  Anat.  Hefte,  Bd.  49,  Heft  3, 
S.  611—648,  2  Textfig.,  Taf.  33  —  34,  1913. 

Ein  gleich  nach  der  Geburt  verstorbenes  Kind  zeigte  u.  a.  folgende  Miß- 
bildungen :  Weite  Kommunikation  des  untersten  Ileums  und  des  Caecums  mit  der 
Harnblase;  es  sind  zwei  Wurmfortsätze  vorhanden;  der  blindendigende  Dickdarm 
ist  in  Entwicklung  und  Längenwachstum  stark  zurückgeblieben,  ein  Anus  fehlt. 
Der  Sinus  urogenitalis  endet  blind,  noch  im  Bereiche  des  Beckens;  der  Penis,  in 
dem  keine  Harnröhre  nachzuweisen  ist,  ist  rudimentär.  Das  Scrotum  wird  durch 
zwei  stark  entwickelte  Wülste,  die  mit  der  Basis  des  Penis  zusammenhängen, 
dargestellt.  Der  Descensus  der  Hoden  ist  ausgeblieben.  Die  embryologische  und 
vergleichend  anatomische  Diskussion  des  Falles  hat  folgendes  Ergebnis.  Beim 
Menschen  entstehen  durch  Aufteilung  der  Kloake  nicht  nur  das  Rectum,  sondern 
auch  der  unterste  Teil  des  Ileums,  das  Caecum  mit  Wurmfortsatz  und  das  ge- 
samte Colon.  Die  ganze  Harnblase,  bis  auf  den  durch  Ausweitung  der  Wölfi- 
schen Gänge  entstehenden  Teil,  geht  aus  der  Kloake  hervor.  Die  Ansicht,  daß 
der  Hodensack  aus  den  Geschlechtswülsten  entsteht,  ist  zu  bestätigen.  Einen 
dem  untersten  Ileum,  Caecum,  Colon  und  Rectum  des  Menschen  homologen  Darm- 
abschnitt besitzen  nur  diejenigen  Wirbeltiere,  deren  Harnblase  der  des  Menschen 
homolog  ist.  '      Depdolla. 

729)  Mötefindt,  H.,  Der  Neandertaler.    In:  Umschau,  S.  373—374,  1  Abb.,  1914. 
Auf  Gruud  eines  Schädelfundes  aus  dem  Mousterien  von  La-Quina  hat  H.  Martin 

den  Kopf  eines  Neandertalers  rekonstruiert,  der  hier  abgebildet  wird.  Loeser. 


BAND  5      ZENTRALBLATT  FÜR  ZOOLOGIE      HEFT  7 
ALLGEMEINE  UND  EXPERIMENTELLE  BIOLOGIE 


Geschichte,  Biographie. 

730)  Holl,  M.,  Leonardo  da  Vinci.  Quaderni  d'Anatomia  IL  In:  Arch. 
f.  Anat.  u.  Phys.,  Bd.  1913,  Heft  4—6,  S.  225—294. 

Ausführlicher  Bericht  über  den  von  ove  C.  L.  Vangensten,  A.  Fonahn, 
H.  Hopstock  herausgegebenen  2.  Band  der  Quaderni  d'Anatomia  von  Leonardo 
da  Vinci.  Die  32  Zeichnungen  und  der  Text  Leonardos  behandeln  haupt- 
sächlich die  Anatomie  und  Physiologie  des  Herzens.  Holl  gibt  eine  kurze  Wür- 
digung, bringt  dann  eine  Beschreibung  der  Blätter  und  zum  Schluß  einen  Aus- 
zug aus  Leonardos  Angaben  über  die  Herzbewegungen  und  den  Blutkreislauf. 

Böker. 

731)  Hansen,  A.,  Die  Aufstellung  von  Goethes  naturwissenschaft- 
lichen Sammlungen  im  Neubau  des  Goethehauses  zu  Weimar.  In: 
Die  Naturwissenschaften,  Jahrg.  2,  Heft  24,  S.  576—580,  1914. 

Die  bisher  nicht  allgemein  bekannten  Gegenstände  und  Methoden,  die  die 
Grundlage  von  Goethes  naturwissenschaftlichen  Gedanken  bilden,  sind  nun  vor 
aller  Augen  aufgestellt,  und  es  läßt  sich  die  Richtigkeit  der  Schlußfolgerungen 
mit  Goethes  eigenen  Hilfsmitteln  prüfen.  Vier  Fachleute,  der  Geologe  Sern  per, 
der  Zoologe  Lehrs.  der  Physiker  Speyerer  und  der  Botaniker  Hansen  waren 
vereinigt,  die  bisher  in  Bodenkammern  und  Schubladen  verstreuten  und  ver- 
borgenen, z.  T.  unzureichend  geschützten  Gegenstände  in  drei  geräumigen,  hellen 
Sälen  sicher  für  alle  Zeiten  aufzustellen,  so  wie  es  wohl,  nach  seinen  Äußerungen, 
Goethes  Wünschen  entsprechen  dürfte. 

Am  meisten  Eindruck  macht  wohl  der  physikalische  Saal.  Hier  sind  die 
Originalapparate  Goethes  in  zwei  großen  Schränken  aufgestellt.  Außerordent- 
lich lehrreich  sind  die  objektiven  Erläuterungen  von  Goethes  Sätzen  über  die 
ästhetische  Wirkung  der  Farbe.  Walther  Haeckel,  Maler  in  München,  Sohn 
Ernst  Haeckels  hat  durch  mehrere  Gemälde  nach  der  Natur  die  Luftfärbungen 
bei  Wirkungen  des  Sonnenlichtes  auf  die  verschieden  trübe  Luft  sowie  die  male- 
rische Wirkung  der  farbigen  Schatten  erläutert.  Dem  Laien  wird  durch  einfache, 
aber  schlagende  Versuche  die  Wirkung  trüber  Medien  auf  Farben,  Hofbildung 
usw.  ebenso  erläutert  wie  die  Polarisation  und  die  Absorptionserscheinungen. 

Aus  dem  physikalischen  Saal  betritt  man  die  zoologisch-botanische  Abtei- 
lung, einen  geräumigen  mit  einfachen  Eichenschränken  ausgestatteten  Saal.  18 
Glaskästen,  die  auf  den  Schränken  stehen,  enthalten  eine  hübsche  Sammlung 
deutscher  Vögel.  Kleine  Haie  und  Reptilien  bilden  nebst  Insekten  und  Mollus- 
ken den  Inhalt  eines  Schrankes.  Das  osteologische  Material  zeugt  von  Goethes 
bekannten  umfangreichen  Studien  auf  diesem  Gebiet.  Von  besonderem  Interesse 
sind  die  in  einem  Schranke  für  sich  aufgestellten  Stücke  zur  Erläuterung  der 
Entwicklung  des  Zwischenkiefers  beim  Menschen.  Außer  Goethes  Sammlungs- 
stücken sind  zwei  sehr  schöne  Präparate  von  Kinderschädeln  aufgestellt,  die 
diese  Entdeckung  klarmachen.  Ein  weiterer  Schrank  enthält  Masken  für  phy- 
siognomische  Studien  und  Schädelabgüsse.  Ein  kleiner  Schrank  hat  die  ethno- 
graphische Sammlung  aufgenommen. 

Zentrnlblatt  f.  Zooluyie,  allgem   u.  experiin.  Biologie.     Bd   5.  16 


242  Wissenschaftliche  Anstalten  und  Gesellschaften.     Technik. 

Mit  der  Zoologie  ist  die  botanische  Sammlung,  die  Verf.  besonders  ausführ- 
lich beschreibt,  in  einem  Saale  vereinigt.  Sie  besteht  aus  dem  ziemlich  umfang- 
reichen, 15  große  Mappen  umfassenden  Herbarium  und  aus  einer  Sammlung  von 
Trockenpräparaten.  Der  Katalog  des  Herbariums  weist  über  1900  Nummern 
auf.  Es  ist  bei  seinem  Umfange  auch  deshalb  für  Weimar  von  Wert,  weil  an- 
dere Herbarien  aus  jener  Zeit  durch  Sorglosigkeit  zugrunde  gingen.  Eine  Reihe 
besonders  schöner  Stücke  enthält  die  pflanzenpathologische  Sammlung.  Die 
Frucht-  und  Samensammlung  enthält  eine  reiche  Auswahl  vorwiegend  exotischer 
Gegenstände.  Eine  für  einen  Privatmann  ganz  ansehnliche  Holzsammlung  be- 
weist Goethes  praktisches  Interesse. 

Neben  dem  zoologisch-botanischen  Saal  befindet  sich  der  Saal  für  die  Ge- 
steinsammlung und  die  paläontologischen  Stücke.  Hier  stehen  die  Sammlungen 
in  den  ursprünglichen  Goe theschen  Schränken.  Für  den  Kunstfreund  ist  schon 
die  ungemein  reichhaltige  Sammlung  antiker  Marmore  anziehend.  May. 

732)  Maurer, F.,  Ernst  Haeckel  und  die  moderne  Biologie.  Festrede  zur 
Feier  von  Ernst  Haeckels  80.  Geburtstag  (16.  Februar  1914)  in  der  Aula 
der  Universität  bei  Gelegenheit  der  Sitzung  der  medizinisch-naturwissenschaft- 
lichen Gesellschaft  in  Jena  am  13.  Februar  1914.  In:  Jen.  Zeitschr.,  Bd.  51 
(N.  F.  44),  S.  549—568,  1914. 

Die  großen  wissenschaftlichen  Verdienste  Ha  eckeis  erfahren  eine  eingehende 
Würdigung,  vergleichend  anatomische  und  entwicklungsgeschichtliche  Tatsachen 
werden  zur  Stütze  der  Lehre  Haeckels  in  Erinnerung  gebracht.        Hirsch. 

733)  Drevermaim,  F.,  Friedrich  Kinkelin,  f  13.  August  1913  zu  Frankfurt  a.  M. 
In:  44.  Ber.  Senckenberg.  Naturf.-Ges.,  S.  271—277,  mit  Porträt,  1913. 

Wissenschaftliche  Anstalten  und  Gesellschaften. 

734)  Nusbaum,  J.,  Pierwsza  polska  stacya  biologiczna  dla  badan  wöd 
slodkich  [Die  erste  polnische  biologische  Süßwasserstation,  polnisch].  In: 
Wszechswiat  (die  Welt)  1914. 

Der  Verf.,  der  die  von  der  Gesellschaft  der  polnischen  Naturforscher  namens 
Copernicus  an  dem  Drozdowitzer  Großteich  bei  Grodek  Jagiellonski  in  Galizien 
eingerichtete  biologische  Station  leitet,  weist  auf  wichtige  Aufgaben  limnologi- 
scher  Stationen  hin  und  beschreibt  in  Kürze  die  Drozdowitzer  Station,  die  ein 
eigenes  Gebäude  hat,  in  welchem  ein  ziemlich  gut  eingerichtetes  Laboratorium 
und  Wohnzimmer  für  die  daselbst  arbeitenden  Biologen  sich  befinden.  Der  Droz- 
dowitzer Großteich  besteht  aus  einem  Komplex  von  Gewässern,  durch  welche  der 
Fluß  Wereszyca,  der  in  den  Dniester  mündet,  fließt.  Der  Großteich  ist  ungemein 
fischreich  und  hat  eine  sehr  reiche  Fauna  und  Flora.  J.  Nusbaum. 


/ 


Technik. 

735)  Leinburg,  M.  y.,  Das  Thalassioskop.     In:  Umschau,  S.  289—200,  2  Abb.,  1914. 
Zur  Beobachtung   des   Seegrundes    von   der  Oberfläche  aus  sind  eine  ganze  Anzahl 

von  Instrumenten  bekannt.  ,,Das  neue  optische  System  erlaubt  bei  geringster  Licht- 
absorjition,  das  Bild  auf  jede  Entfernung  ohne  Veränderung  des  Brennpunktes  einzu- 
stellen und  die  eingestellten  Partien  klar  festzuhalten."  Loeser. 

736)  Hoffinann,  L.,   tJber  Färbung  und  Aufhellung  makroskopischer  Skelett- 
präparate.    In:  Aus  der  Natur,  10.  Jahrg.,  S.  383—392,  2  Abb. 

Methoden  von  Lundvall  und  Spalteholz.  Loeser. 


Morphologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe.  243 

737)  Weber,  A.,  Inclusion  mixte  ä  la  gelatine  et  ä  la  paraffine.  In:  Bibliogr. 
Anat.,  Bd.  24,  Heft  3,  S.  146—148,  1914. 

La  piece  fixee  est  lavee  ä  l'eau  et  passe  dans  des  Solutions  de  gelatine  ä  5°/0,  ä 
10°  fluides  ä  20°),  ä  15%,  ä  20%  (fluides  ä  35°).  Les  petites  pieces  sont  penetrees  en 
quelques  heures,  les  grosses  en  quelques  jours.  Ensuite  on  iixe  avec  le  melange:  eau 
80,  alcool  ä  95°  10,  formol  10,  durant  quelques  heures.  Deshydrater.  Inclure  ä  la 
paraffine  avec  le  sulfure  de  carbone  et  la  trompe  ä  eau. 

II  est  preferable  de  colorer  en  niasse  auparavant. 

Cette  methode  donue  d'excellents  resultats  pour  les  objets  fragiles,  cassants,  volu- 
mineux  ou  de  Constitution  heterogene.  Augier. 

738)  Heineck,  0.,  Das  Sichtbarmachen  organischer  Gewebe  unter  dem  Mikro- 
skop ohne  künstliche  Färbung.  In:  Monatshefte  f.  d.  naturw.  Unterr.,  S.  220— 
226,  264—269,  8  Abb.,  1914. 

Valentin  hat  schon  1861  tierische  und  pflanzliche  Gewebe  unter  dem  Polarisa- 
tionsmikroskop untersucht.  Er  wie  Dippel  haben  aber  die  Ergebnisse  nicht  praktisch 
für  die  Mikroskopie  verwertet.  Verf.  kam  unabhängig  von  jenen  auf  den  Gedanken,  po- 
larisiertes Licht  zur  Differenzierung  der  Gewebe  zu  verwenden.  Besonderen  Erfolg  hatte 
er  dabei,  wie  die  Abbildungen  beweisen,  bei  Pflanzen.  Loeser. 

789)  Tüuliii,  I.,  Note  sur  une  methode  microphotographique  pour 
l'etude  des  structures  moindres  que  0,2  fi.  In:  Bibliogr.  Anat.,  Bd.  24, 
Heft  3,  S.  116—122,  2  Abb.,  1914. 

L/auteur  ä  reussi,  en  etudiant  le  tissu  musculaire  des  ailes  d'Hydrophile 
avec  la  coloration  mitochondriale  de  Benda,  ä  decouvrir  entre  les  disques  de 
contraction  connus,  dans  les  cases  musculaires  interplacees  qui  jusqu'alors  pas- 
saient  pour  astructurees,  des  bandes  transversales  nouvelles  d'epaisseur  inferieure 
ä  0,2  jti  c'est  ä  dire  ä  la  limite  de  la  perception  optique  habituelle  avec  les  plus 
forts  grossissements  (3000).  L'auteur  ne  les  a  pas  observees  ä  l'oeil  au  micro- 
scope,  mais  sur  microphotographie.  Ces  details  sont  alors  visibles  gräce  aux 
rayons  ultraviolets.  Mais  il  faut  faire  des  coupes  tres  fines  (l  (i)  «au  moyen  de 
la  methode  de  surcollage  du  bloc  de  paraffine  par  la  resine  de  mastic»,  employer 
les  grossissements  microscopiques  les  plus  puissants.  et  de  preference  des  len- 
tilles  en  cristal  de  röche.  La  plaque  photographique  percoit  alors  des  details 
qui  echapperaient  directement  ä  notre  appareil  de  vision.  C'est  la  une  methode 
nouvelle  d'observation.  Augier. 

740)  Loew,  0.  und  Bokorny,  Th.,  Über  intravitale  Fällungen.  In:  Flora,  N.  F. 
Bd.  VII,  Heft  1,  S.  111—114,  1914. 

Kritik  eines  Artikels,  den  C.  van  Wisselingh  unter  gleichem  Titel  veröffent- 
lichte. Es  ist  eine  Photographie  eines  Epidermisstückes  von  Rosa  beigegeben,  in  wel- 
chem durch  Koffein  Proteosomen  erzeugt  wurden.  Schüepp. 

Morphologie  der  Zellen,  G-ewebe  und  Organe. 

741)  Bohde,  Eniil,  Zelle  und  Gewebe  in  neuem  Licht.  Mit  40  Abb.  im 
Text.  134  S.  Vorträge  und  Aufsätze  über  Entwickl.-Mechanik  d.  Organismen, 
herausgeg.  von  W.  Roux.    Heft  XX.    Leipzig  und  Berlin  1914.     Jt  5, — . 

Rohde  hat  schon  in  mehreren  Arbeiten  darauf  aufmerksam  gemacht,  welche 
bedeutende  Rolle  in  der  Histogenese  die  vielkernigen  Plasmodien  spielen,  wie 
stark  diesen  gegenüber  die  Zellen  zurücktreten  und  hat  folgenden  Standpunkt 
verteidigt:  Die  Gewebszellen  sind  nicht,  wie  bisher  angenommen  wurde,  die  di- 
rekten Abkömmlinge  von  Embryonalzellen,  sondern  Neubildungen,  welche  sekun- 
där, bisweilen  sogar  tertiär  in  der  verschiedensten  Weise,  oft  organartig  oder 
durch  eine  Art  freier  Zellbildung,  aus  vielkernigen  Plasmamassen  hervorgehen, 
die  ihrerseits  wieder  Verschmelzungsprodukte  von  ganz  indifferenten  Embryonal- 

16* 


244  Morphologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe 

zellen  darstellen  (Syncytien),  oder  schon  primär  im  Ei  entstehen,  d.  h.  durch  den 
Kernteilungsprozeß  vielkernig  gewordenen  Abschnitten  des  Ries  entsprossen 
(Plasmodien").  Die  histologische  Differenzierung  (ebenso  das  Wachstum)  ist  nicht 
an  Zellen  gebunden,  sondern  erfolgt  sehr  häufig  in  den  vielkernigen  Syncytien, 
welche  sekundär  durch  Verschmelzung  von  indifferenten  Embryonalzellen  ent- 
standen sind,  oder  in  den  vielkernigen  Plasmodien,  welche  primär  im  Ei  durch 
den  Kernteilungsprozeß  entstehen,  ehe  noch  die  Gewebezellen  zur  Ausbildung 
kommen,  oder,  falls  solche  entstehen,  ganz  unabhängig  von  diesen. 

Verf.  hat  sich  weiter  in  dieses  Thema  vertieft  und  gibt  nun  eine  abgerun- 
dete Darstellung  des  Gegenstandes,  welche  sich  auf  seine  eigenen  und  anderer 
Autoren  neueste  Forschungsergebnisse  an  den  verschiedensten  Geweben  stützt 
(Stützsubstanzen,  Epithelien,  Chorda,  Cuticula,  Muskulatur,  Geschlechtszellen, 
Nervensystem)  und  auch  den  Zwischensubstanzen  (Grundsubstanzen)  gebührend 
Rechnung  trägt.  Es  zeigt  sich  als  Ergebnis  der  zahlreiche  interessante  Details 
und  gutgewählte  Abbildungen  enthaltenden  Arbeit,  daß  alle  Gewebe  in  ihrer 
Entstehung  von  vielkernigen  Plasmodien  ausgehen,  welche  sich  je  nach  der  Ge- 
webeart verschieden  differenzieren  und  daß  die  Zellen  sekundäre  bzw.  tertiäre 
Bildungen  sind,  die  aus  dem  vielkernigen  Plasmodium  hervorgehen.  Bei  den  Ver- 
tretern der  Bindesubstanzgruppe  entstehen  die  Grundsubstanzen  als  Diffe- 
renzierungen aus  dem  vielkernigen  Plasmodium;  der  nicht  zu  Grundsubstanz  um- 
gewandelte kernhaltige  Rest  des  vielkernigen  Plasmodiums  bleibt  als  sogenannte 
Zellen  erhalten.  Bei  den  Epithelien  (und  nicht  selten  auch  bei  den  Bindesub- 
stanzen) entwickeln  sich  zahlreiche  Vacuolen;  der  zwischen  den  Vacuolen  erhalten 
bleibende  Teil  des  vielkernigen  Plasmodiums  erscheint  dann  im  Bilde  von  Zellen, 
die  durch  Interzellularbrücken  miteinander  verbunden  sind.  Bei  der  Muskula- 
tur bilden  sich  in  dem  vielkörnigen  primären  Plasmodium  die  kontraktilen  Fi- 
brillen, welche  entweder  sekundär  sich  zu  Säulchen,  Platten,  Röhrchen  (von  etwa 
dem  Umfang  der  Colin  he  im  sehen  Felder)  und  tertiär  in  der  Umgebung  der 
Kerne  zu  Muskelzellen  zusammenlegen  oder  dauernd  isoliert  bleiben.  Beim 
Zentralnervensystem  kommt  in  der  Umgebung  gewisser  Kerne  des  primären 
vielkernigen  Plasmodiums  nervöse  Substanz,  bzw.  neurofibrilläre  Substanz  zur 
Differenzierung,  welche  in  der  Regel  zuerst  an  dem  einen  Pole  des  Kerns  er- 
scheint, dann  aber  um  diesen  immer  mehr  herumgreift,  bis  sie  den  Kern  ganz 
umfaßt.  So  entstehen  die  Neuroblasten  der  Autoren,  von  denen  die  weitere  Dif- 
ferenzierung ausgeht.  Ebenso  wie  das  Zentralnervensystem  geht  nach  dem  Verf. 
auch  das  periphere  Nervensystem  aus  vielkernigen  Plasmodien  hervor.  Bei 
der  Entwicklung  der  Geschlechtszellen  zerklüftet  sich  wahrscheinlich  das  in- 
differente Plasma  des  primären  vielkörnigen  Plasmodiums  der  Geschlechtsdrüsen 
in  der  Umgebung  bestimmter  Kerne  einfach  zu  Einheiten  im  Sinne  der  Ge- 
schlechtszellen, welche  sich  von  dem  übrigen  Plasma  sondern. 

Der  ganze  Embryo  würde  nach  Verf.  eine  einheitliche  vielkernige  Proto- 
plasmamasse darstellen  und  in  toto  je  einem  vielkörnigen  Protozoen  entsprechen, 
nur  mit  dem  Unterschiede,  daß  die  Kerne  bei  letzeren  alle  gleich  erscheinen  und 
bei  den  Embryonen  der  höheren  Tiere  das  vielkernige  Plasmodium  in  Unterab- 
teilungen, d.  h.  die  epithelialen  Organanlagen,  zerlegt  wird,  die  aber  miteinander 
im  engsten  organischen  Zusammenhang  sich  befinden  durch  ein  spongioplasma- 
tisches  Faserwerk  (Szilys  fibrilläres  embryonales  Stützgewebe). 

Rohdes  Theorie  ließe  wohl  verstehen,  warum  auch  im  ausgebildeten  Tiere 
die  allerverschiedensten  Gewebe  untereinander  in  organischem  Zusammenhange 
stehen,  daß  alle  Myokommata  eine  einheitliche  Plasmamasse  darstellen,  daß  Muskel 
und  Nerv  primär  schon  in  Verbindung  sind  usw. 


Morphologie  der  Zellen,  Gewebe  and  Organe.  245 

Nicht  die  Zellen  spielen  also  nach  Verf.  bei  der  histologischen  Differenzie- 
rung der  Tiere  die  maßgebende  Rolle,  sondern  die  vielkernigen  Plasmodien;  nicht 
die  Zellbildung,  sondern  die  funktionelle  Differenzierung  der  lebenden  Masse,  d.  h. 
der  vielkernigen  Plasmodien  bildet  das  leitende  Prinzip  bei  der  Entwicklung  der 
Organismen.  Die  Zellen  stellen  nur  eine,  oft  sehr  vergängliche  Form  der  leben- 
digen Masse  dar;  eine  tiefere  Organisationsstufe  sind  die  Granula.         Oppel. 

742)  Farmer,  J.  B.  and  Digfoy,  L.,  On  Dimensions  of  Chromosomes  con- 
sidered  in  relation  to  Phylogeny.  In:  Phil.  Trans.  Roy.  Soc,  Bd.  B.  205 
Nr.  313,  S.  1—25,  2  pl.,  1914. 

The  objects  of  the  authors  have  been  to  determine^l)  how  far  the  chromo- 
somes can  be  taken  as  a  safe  indication  of  the  kern-plasma  relation;  (2)  how  far 
a  comparison  of  their  volumes  may  throw  light  on  the  nuclear  Constitution  of 
such  forms  as  Primula  hybrids  in  which  the  chromosomes  may  be  twice  as  nu- 
merous  as  in  the  normal;  and  (3)  whether  certain  of  the  generalizations  of  Meek 
(cf.  this  Zentralblatt  Bd.  I,  1912,  Nr.  841)  are  or  are  not  well  founded.  They 
find  that  in  varieties  of  the  fern  Athyrium  filix-focmina  the  chromosome  number 
affords  no  certain  indication  of  the  kern-plasma  relation.  In  the  hybrid  Primula 
keivensis  [P.  verticillata  X  P.  floribunda)  there  are  two  forms,  a  sterile  one 
with  18,  a  fertile  one  with  36  chromosomes.  The  authors  find  that  the  total 
amount  of  chromosome -substance  in  the  nuclei  of  the  two  forms  is  the  same; 
the  chromosomes  of  the  form  with  36  being  half  the  size  of  those  of  the  form 
with  18.  The  doubled  number  is  probably  due  to  transverse  fission  of  the  chro- 
mosomes. A  number  of  animals  and  plants  of  various  groups  were  examined,  and 
it  was  found  that  none  have  a  constant  chromosome  width,  that  the  width  of 
a  chromosome  is  seldom  uniform  throughout  its  length,  and  that  some  species 
have  chromosomes  of  very  varying  widths.  The  conclusions  of  Meek  with  regard 
to  the  relation  between  chromosome  width  and  phylogenetic  position  are  thus 
not  substantiated.  Doncaster. 

743)  Keed,  T.,  The  nature  of  the  double  spireme  in  Allium  cepa.    In: 
.     Annais  of  Botany,  Bd.  28,  Heft  2,  S.  271—281,  1914. 

This  study  of  somatic  mitoses  in  the  onion  was  chiefly  made  from  root  tips. 
During  the  resting  stage  of  the  nucleus  the  bulk  of  the  chromatin  is  found  to 
be  stored  in  the  nucleoli,  the  rest  of  the  nucleus  containing  a  fine  reticulum.  This 
network  is  considered  to  be  of  the  nature  of  a  "thin  fenestrated  sphere".  The 
first  indication  of  mitosis  is  the  aggregation  of  the  chromatin  in  band-like 
masses  on  this  framework.  It  slowly  spreads  and  so  forms  the  spireme  ribbon, 
which  is  believed  to  be  at  first  continuous  and  is  coiled  in  the  nucleus.  There 
appears  to  be  an  actual  transfer  of  substance  from  the  nucleolus  along  tbe  spi- 
reme threads,  the  nucleoli  being  left  as  vacuolated,  pale  bodies,  afterwards  exten- 
ded  into  the  cytoplasm.  Previously  they  often  contain  regularly  shaped  refrac- 
tive  bodies.  The  spireme  in  double  almost  from  the  first,  owing  to  on  early 
split  in  the  band.  It  is  considered  that  this  split  first  appears  in  the  anaphase 
of  the  preceding  division.  The  spireme  then  Segments  into  probably  8  long, 
twisted  double  bands.  These  afterwards  break  across  the  middle,  giving  rise  to 
the  16  somatic  chromosomes,  which  are  thus  arranged  in  pairs  on  the  equatorial 
plate.  While  the  chromosomes  are  passing  to  the  poles  a  longitudinal  split  ap- 
pears in  them.  This  has  usually  been  supposed  to  be  a  peculiarity  of  the  hete- 
rotypic  anaphase.  In  telophase,  lateral  fusions  occur  between  neighbouring  chro- 
mosomes.   The  nucleoli  develope  a  new  from  knots  in  the  chromatin.   The  game- 


246  Morphologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

tophytic  nuclei  of  the  pollen  grains  shows  a  similar  double  spireme  in  prophase. 
It  is  concluded  that  the  double  spireme  in  AU'mm  cannot  represent  the  maternal 
and  paternal  threads  lying  side  by  side.  No  evidence  was  found  for  Lawsons 
theory  that  the  achromatic  spindle  results  from  the  collapse  of  the  nuclear  mem- 
brane.  Gates. 

744)  Scherrer,  A.,  Untersuchungen  über  Bau  und  Vermehrung  der 
Chromosomen  und  das  Vorkommen  von  Chondriosomen  bei  Antho- 
ceros.   In:  Flora,  N.  F.  Bd.  VII,  Heft  1,  S.  1—56,  1914. 

Durch  Schmitz,  Schimper  und  Meyer  wurde  die  Ansicht  begründet,  daß 
die  Chromatophoren  individualisierte  Zellbestandteile  seien,  die  sich  höchstwahr- 
scheinlich niemals  durch  Neubildung,  sondern  ausschließlich  durch  Teilung  ver- 
mehren. Diese  Lehre  von  der  Individualität  der  Chromatophoren  ist  von  Me- 
reschkowsky  und  Famintzin  in  der  Richtung  weiter  ausgebaut  worden,  daß 
eine  Entstehung  der  Pflanzenzelle  durch  Symbiose  (Tierzelle  mit  Cyanophyceen) 
vermutet  wird.  Hingegen  ist  von  Schiller  und  Stauffacher  neuerdings  die 
Ansicht  vertreten  worden,  daß  die  Chromatophoren  aus  dem  Zellkern  entstehen. 
Lewitsky  und  Pensa  behaupten  endlich,  daß  die  Chromatophoren  aus  Chondrio- 
somen entstehen. 

Um  die  verschiedenen  Ansichten  zu  prüfen,  wurden  eingehende  Unter- 
suchungen an  Anthoceros  angestellt.  Es  zeigte  sich,  daß  die  Chromatophoren 
während  der  ganzen  Entwicklung  des  Gameto-  und  Sporophyten  als  morpho- 
logische Individualitäten  erhalten  bleiben  und  sich  ausschließlich  durch  Teilung 
vermehren.  Die  Eizellen  und  Sporen  enthalten  in  jedem  Entwicklungsstadium 
einen  Chromatophor,  den  männlichen  Geschlechtszellen  fehlt  er.  Chondriosomen 
kommen  vor,  lassen  aber  keine  morphologischen  Beziehungen  zu  den  Chromato- 
phoren oder  zum  Zellkern  erkennen.  Dagegen  läßt  vielleicht  die  Anhäufung  und 
spezielle  Ausbildung  der  Chondriosomen  an  Stellen  regen  Stoffwechsels  eine  er- 
nährungsphysiologische Deutung  zu.  Eine  Vermehrung  der  Chondriosomen  durch 
Teilung  war  nicht  zu  beobachten;  sie  stellen  keinen  permanenten  Zellbestandteil 
dar.  Schüepp. 

745)  Arber,  Agnes,  On  Root  Development  in  Stratiotes  aloides  L.,  with  spe- 
cial reference  to  the  occurrence  of  Amitosis  in  an  embryonic  tissue.  In: 
Proc.  Camb.  Philosoph.  Soc.,  Bd.  XVII,  Nr.  5,  S.  369—379,  2  pl.,  1914. 

The  structure  and  development  of  the  young  adventitions  root  is  described.  In 
various  tissnes  bilobed  nuclei,  or  cells  with  two  nuclei  occur,  and  it  is  suggested  that 
amitosis  occurs.  Doncaster. 

746)  Mc  Lean,  R.  C,  Amitosis  in  the  Parenchyma  of  water-plants.  In:  Proc. 
Camb.  Philosoph.  Soc.,  Bd   XVII,  Nr.  5,  S.  380—382,  1914. 

Amitosis  is  described  in  the  tissues  of  several  Dicotyledons  and  Monoeotyledons 
which  live  in  water,  but  belong  to  diiferent  Orders.  Doncaster. 

747)  Betterer,  Ed.,  De  la  forme  et  de  l'origine  nucleaire  des  Hematies  des 
Mammiferes  adultes.     In:  Journ.  de  l'Anat.  et  Phys.,  Heft  2,  S.  132—149,  1914. 

L'auteur  qui  etudie  depuis  longtemps  cette  question  et  qui  a  fait  paraltre  sur  eile 
de  nombreux  memoires  conclue  «l'hematie  du  Mammifere  adulte  et  bien  portant  est  un 
noyau  transforme.  A  l'origine,  spherique  ou  bemispherique  l'hematie  prend  plus 
tard  la  forme  de  lentille  ou  meme  en  perdant  son  menisque  anhemoglobique,  celle  de 
cloche».  Augier. 

748)  Prenant,  A.,  Les  appareils  cilies  et  leurs  derives.  In:  Journ.  de  l'Anat. 
et  Phys.,  Heft  2,  S.  150—204,  5  Abb.,  1914. 

Sixieme  et  dernier  chapitre  d'un  long  me'moire  indique  dans  le  nuinero  precedent 
du  Zentralblatt.  L'auteur  le  consacre  ä  la  physiologie  et  etudie:  le  mouvement  ciliaire 
et  flagellaire  et  ses  causes.  Augier. 


Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe.  247 

749)  Tliczek,  K.,  Über  die  Beziehungen  der  Nebennierenpigmentation 
zurHautfarbe.  Mit  besondererBerücksichtigung  der  pigmentierten 
Nebennieren tumoren.  In:  Beitr.  z.  path.  Anat.  u.  z.  allg.  Pathol.,  Bd.  58, 
Heft  2,  S.  250—272,  1914. 

Der  Verf.  schließt  aus  seinen  Untersuchungen  folgendes:  Eine  morpholo- 
gische Beziehung  des  Nebennierenpigmentes  zur  Hautfarbe  besteht  nicht.  Das 
Nebennierenpigment  ist  ein  ausgesprochenes  Alterspigment.  Eine  solche  Be- 
ziehung ist  ausgeschlossen  durch  die  Natur  der  beiden  Pigmente:  das  Haupt- 
pigment ist  ein  Melanin,  das  Nebennierenrindenpigment  ist  ein  „fetthaltiges  Ab- 
nutzungspigment —  Lipofuscin".  Deshalb  ist  eine  Ableitung  der  melanotischen 
Nebennierentumoren  (Nebennierenmelanome)  von  der  pigmentierten  Nebennieren- 
rinde unzulässig.  Wie  ein  beschriebener  Fall  zeigt,  kommen  „primäre  Mela- 
nome der  Nebenniere"  vor.  Die  physiologische  melanotische  Pigmentation  der 
Ganglieuzelle  gibt  uns  Anhaltspunkte  für  eine  Entstehung  der  Nebennierenme- 
lanome, in  gleicher  Weise  vielleicht  auch  der  Melanome  im  Zentralnervensystem 
und  in  inneren  vom  Sympathicus  versorgten  Organen  aus  pathologisch  veränderten 
Zellen  des  Neuroepithels.  Strauss. 

Physiologie  der  Zellen,  G-ewebe  und  Organe. 

750)  Des  Cilleuls,  «F.,  Recherches  sur  la  Signification  physiologique 
de  TAmitose.  In:  Arch.  d'Anat,  microsc,  Bd. XVI,  Heft  1,  S.  133—148,  1914. 

L'auteur  montre  que,  contrairement  ä  l'opinion  generale,  les  deux  processus 
de  la  division  cellulaire:  mitotique  et  amitotique,  peuvent  se  succeder  reguliere- 
ment  dans  des  tissus  normaux.  Chez  la  Lapine  ayant  subi  un  coit  sterile,  l'epi- 
thelium  des  trompes  uterines,  uniquement  soumis  ä  l'action  des  corps  jaunes 
passe  pendant  les  septpremiers  jours  par  une  phase  que  caracterisent  de  nombreu- 
ses  divisions  mitotiques  des  cellules  epitheliales.  Les  sept  jours  suivants  sont  ca- 
racterises  par  une  phase  de  divisions  nucleaires  purement  amitotiques,  non  suivie 
de  la  division  du  cytoplasma  qui  forme  ä  la  surface  du  chorion  une  lame  syncy- 
tiale  continue.  Enfin  la  troisieme  phase  est  caracterisee  par  la  degenerescence 
du  plus  grand  nombre  des  noyaux  formes,  par  la  necrobiose  d'une  partie  du 
•  cytoplasma  syncytial  et  par  le  retour  progressif  de  l'epithelium  ä  sa  structure  de 
repos  avec  cellules  cylindriques  caracteristiques  et  bien  individualisees. 

Ces  diverses  phases  se  reproduisent  d'une  maniere  cyclique  au  cours  des 
grossesses  successives.  Faure-Fremiet. 

751)  Hollande,  A.  Ch.,  Les  cerodecytes  ou  «oenocytes»  des  Insectes 
consideres  au  point  de  vue  biochimique.  In:  Arch.  d'Anat.  microsc, 
Bd.  XVI,  Heft  1,  S.  1  —  66,  1914. 

On  designe  sous  le  nom  d'«oenocytes»  des  cellules  libres  ou  groupees  en 
amas  qui  se  trouvent  chez  presque  tous  les  Insectes  indistinctement  melees  aux 
organes  de  la  cavite  generale,  accolees  aux  cellules  adipeuses,  ou  bien  amassees 
autour  des  troncs  tracheens  peristigmatiques,  et  qui  doivent  leur  nom  ä  la  colo- 
ration  jaune  rougeätre  qu'elles  presentent.  Hollande  montre  que  la  coloration 
de  ces  cellules  est  tres  variable  et  peut  etre  nulle ;  leur  caractere  essentiel  etant 
de  contenir  des  cristaux  de  cire,  il  les  nomme  cerodecytes. 

Les  cerodecytes  ne  sont  pas  des  organes  excreteurs;  ils  ne  renferment  ja- 
mais  de  cristaux  d'urates  ni  d'oxalates;  ils  n'eliminent  ni  le  carminate  d'Ammo- 
niaque  ni  le  sulfo-indigotate  de  Soude;  ils  ne  contiennent  pas  d'uree,  ni  d'acides 
biliaires,  ni  de  Cholesterine  libre.    Ce  sont  plutöt  des  elements  comparables  aux 


248  Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

cellules  adipeuses,  mais  elaborant  de  la  cire,  et  leur  etat  dependant  dans  une  etroite 
mesure  de  l'alimentation  de  l'Insecte.  Apres  l'injection  d'un  repas  riche  en  graisse 
ou  apres  injection  d'huile  d'olive  ou  de  savon  alcalin  dans  le  sang  de  l'Insecte, 
les  cerodecytes  se  chargent  de  grains  de  secretion,  et  l'auteur  pense  que  ces 
grains  sont  en  rapport  avec  la  formation  des  cristaux  de  cire  abondants  chez 
l'animal  bien  nourri.  Le  jeüne  assure  au  contraire  une  rapide  diminution  du  vo- 
lume  de  l'«oenocyte». 

Apres  ingestion  par  l'Insecte  de  quelques  colorants  vitaux  (rouge-neutre, 
bleu  de  Methylene  ou  brun  Bismarck,  certains  granules  lipoides  se  colorent  dans 
le  cytoplasma  des  cerodecytes.  Ce  n'est  point  lä  un  plienomene  d'excretion,  mais 
seulement  un  fait  d'absorption  et  de  dissolution.  Le  meme  plienomene  se  produit 
lorsque  l'Insecte  absorbe  avec  sa  nourriture  naturelle  des  pigments  lipochromes; 
ceux  ci  se  dissolvent  d'abord  dans  le  cytoplasma  cellulaire  puis  se  condensent  sur 
les  granulations  lipoides  en  donnant  ä  la  cellule  sa  teinte  jaune,  rougeätre  ou 
brun  verdätre. 

Pendant  la  metamorphose,  pendant  le  jeüne  ou  apres  la  ponte,  la  cire  de 
ces  elements  disparait  comme  la  graisse  des  cellules  adipeuses.  Les  oenocytes 
contiennent  du  glycogene  et  Hollande  pense  qu'ils  sont  egalement  capable  d'ac- 
cumuler  de  grandes  quantites  d'eau.  Faure-Fremiet. 

752)  Larsen,  C.   and  Bailey,  D.  E.,   Effect  of  Alkali  Water  on  Dairy 
Co ws.  In:  Bull.,  Nr.  147,  Agr.  Expt.  Sta.  South  Dakota,  S.  300—325,  1913. 

The  drinking  of  alkali  water  by  the  cows  did  not  produce  what  is  known 
as  the  "alkali  disease"  nor  even  the  slightest  indication  of  it.  The  feces  became 
soft  when  the  cows  first  started  drinking  the  water,  but  soon  resumed  a  normal 
texture.  The  post-mortem  examination  and  analyses  of  the  vital  organs  of  the 
cows  in  these  experimental  revealed  nothing  abnormal.  The  principal  mineral  in 
the  alkali  water  is  sodium  sulphate.  About  three-fourths  of  it  is  eliminated  trough 
the  kidneys.  Cows  fed  on  alkali  water  voided  more  urine  than  did  the  cows  re- 
ceiving  normal  water,  even  though  they  drank  less  water.  The  urine  was  incre- 
ased  from  114.6  to  151.4  pounds  during  the  10  day  periods  by  reason  of  drink- 
ing alkali  water.  This  increase  in  urine  Output  took  place  in  spite  of  a  decrease 
of  148  pounds  in  the  amount  of  water  drunk  during  the  same  period.  The  per- 
cent  of  ash  constituents  in  the  urine  is  increased  by  feeding  alkali  water  to  the 
cows.  Pearl. 

753)  Pearl,  Raymond,  Constants  for  Normal  Variation  in  the  Fat  Con- 
tent of  Mixed  Milk.   In:  Ann.  Rept.  Maine  Agr.  Expt.  Sta.,  S.  299—305,  1913. 

A  biometric  analysis  of  certain  data  regarding  the  composition  of  the  mixed 
milk  of  a  large  herd  of  dairy  cows  leads  to  the  following  results  respecting 
fat  content. 

In  general  the  percentage  content  of  fat  is  lowest  in  the  morning  milk. 
Without  exception  the  absolute  amount  of  fat  is  greatest  in  the  morning  milk, 
least  in  the  evening  milk,  an  intermediate  in  amount  at  the  midday  milking. 
The  difference  between  morning  and  evening  milk  in  percentage  fat  content  is 
significantly  smaller  in  March  and  October,  than  in  May  and  July.  Taking  into 
consideration  the  total  day's  milk  it  is  seen  that  the  percentage  fat  content 
rises  steadily  from  March  through  October.  The  greater  part  of  this  increase  in 
mean  fat  percentage  occurred  between  July  and  October,  indicating  that  pasture 
conditions  (not  necessarily  feed  alone)  were  a  significant  factor  in  producing  the 


Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe.  249 

result.  The  greatest  absolute  mean  fat  produetion  per  day  was  in  May,  although 
there  is  no  significant  difference  in  this  respect  between  May,  July  and  October. 
The  Influence  of  pasture  conditions  in  stimulating  the  flow  seeras  clear  here.  In 
the  Variation  constants  the  percentage  fat  content  of  the  mixed  milk  of  a 
large  herd  exhibits  a  considerable  Variation  from  day  to  day.  The  milk  of  the 
herd  under  consideration  was  most  variable  in  percentage  fat  content  in  March 
and  October  and  least  variable  in  May  and  July.  In  general,  it  appears  from 
these  data  that  the  degree  or  amount  of  daily  Variation  in  the  percentage  fat 
content  of  mixed  milk  is  not  significantly  affected  by  such  changes  in  feed  and 
other  conditions  as  are  here  involved.  The  absolute  amount  of  fat  produced 
per  day  is  roughly  about  twice  as  variable  relatively  as  the  percentage  fat  con- 
tent of  the  milk.  This  result  is  of  particular  interest  in  relation  to  the  rather 
widespread  view  that  the  variations  in  fat  percentage  of  milk  are  to  be  ac- 
counted  for  in  the  main  by  fluetuations  in  the  water  content.  It  should  be  re- 
membered  that  the  result  here  set  forth  is  for  the  mixed  milk  of  a  whole  herd. 
The  relative  Variation  in  absolute  fat  produced,  as  measured  by  the  coefficient, 
decreases  steadily  from  March  on  through  October.  The  amount  of  this  decrease 
is,  however,  rather  small.  There  is  no  indication  that  the  milk  of  any  particular 
milking  of  the  day  is,  either  absolutely  or  relatively  significantly  more  variable 
in  percentage  fat  content  than  the  milk  of  any  other  milking  of  the  day.  In 
absolute  amount  of  fat,  the  evening  milk  is  relatively  much  more  variable  than 
the  morning's  milk.  The  midday  milk  oecupies  an  intermediate  position  in  this 
respect.  This  result  would  appear  to  indicate  that  during  the  night,  when  the 
cows  are  at  rest,  fat  produetion  in  the  udder  is  a  more  uniform  process  from 
cow  to  cow  and  from  day  to  day,  than  during  the  day  time  when  the  cows  are 
in  some  degree  active.  Pearl. 

754)  Eckles,  C.  H.?  Nutrients  Required  for  Milk  Produetion.    In:  Res- 
earch Bull.,  Nr.  7,  Agr.  Expt.  Sta.,  Univ.  of  Missouri,  S.  91—140,  1913. 

The  objeet  of  the  investigation  was  to  secure  data  regarding  the  require- 
ments  for  milk  produetion  by  cows  yielding  milk  of  varying  richness.  Data  are 
presented  giving  the  feed  consumed,  with  chemical  analyses,  and  of  milk  produ- 
ced, with  analyses,  for  eight  cows  during  an  entire  year.  The  milk  of  these  cows 
ranged  from  3.4%  to  6.09%  fat.  Data  for  two  other  cows  are  included  for 
shorter  periods.  These  cows  were  all  fed  a  ration  of  practically  the  same  com- 
position.  The  quantity  fed  was  regulated  so  as  to  maintain  a  uniform  weight. 
The  data  confirm  the  results  of  others  that  more  energy  value  is  required  in  the 
ration  for  rieh  milk  than  for  milk  lower  in  fat.  According  to  average  digestion 
coefficients  the  five  cows  should  have  digested  70.8%  of  the  ration  reeeived 
during  the  digestion  trial  when  in  milk.  The  results  showed  only  slight  Variation 
with  individuals  and  an  average  of  65.57%  digested.  On  maintenance  the  same 
cows  should  have  digested  66.69 %  of  the  ration  reeeived  according  to  average 
figures  but  the  results  were  higher  in  every  case  and  showed  an  average  71.2%. 
The  cow  producing  milk  with  3.4%  fat  actually  used  only  0.235  therms  per 
pound  milk  while  for  6.09%  fat  the  requirements  was  0.442  therms.  The  total 
energy  required  in  the  feed  was  slightly  less  per  pound  fat  produced  in  the 
rieh  er  milk.  However,  after  subtracting  maintenance  the  energy  per  pound  fat 
is  consistently  higher  for  the  richer  milk.  The  energy  value  of  the  milk  solids 
is  greater  in  proportion  to  the  energy  value  of  the  feed  required  with  the  milk 
lower  in  fat.  This  indicates  that  the  produetion  of  rieh  milk  requires  an  increase 
in  feed  in  excess  of  the  increase  in  energy  value  of  the  milk.  Pearl. 


250  Fortpflanzung. 

755)  Curtis,  M.  R.,  On  the  Ability  of  Chickens  to  Digest  Small  Pieces 
of  Aluminum.  In:  Ann.  Rept,  Maine  Agr.  Expt.  Sta.,  S.  314 — 318,  1913. 
An  examination  of  the  gizzards  of  seven  normal  hens  showed  the  presence 
of  aluminum  leg  bands  and  snips  in  the  stomachs  of  two  of  the  animals.  It  was 
clear  from  the  worn  condition  of  the  aluminum  that  it  had  been  partially  ground 
with  the  food  in  the  gizzard,  and  also  that  it  was  being  slowly  dissolved  by  the 
acids  of  the  digestive  juiced.  Pearl. 

Fortpflanzung. 

75(>)  Welsford,   E.  J.?  The  genesis  of  the  male   nuclei   in    Lilium.    In: 

Annais  of  Botany,  Bd.  28,  Heft  2,  S.  265—270,  1914. 

In  this  study  the  authoress  has  traced  in  detail  the  history  of  the  formation 
of  the  male  nuclei  in  Lilium  auratum  and  L.  martagon.  The  generative  cell  when 
cut  off  takes  the  shape  of  the  pollen  grain,  lying  against  the  wall.  A  deeply- 
staining  granule  is  always  found  at  either  pole  of  the  generative  nucleus,  and 
they  appear  to  persist  until  the  cytoplasm  of  the  male  cells  disintegrates  in  the 
embryo  sac.  They  may  represent  centrosomes.  Granules  are  also  often  extended 
from  the  generative  nucleus  and  lie  in  a  row  midway  between  it  and  the  wall 
of  the  generative  cell.  They  persist  in  the  cytoplasm  of  the  young  sperm  cells, 
sometimes  forming  a  band-like  structure,  and  it  is  very  plausibly  suggested  that 
they  represent  vestiges  of  a  blepharoplast.  The  nuclear  division  to  form  the  male 
cells  in  the  pollen  tube  was  followed.  The  spireme  is  a  double  thread  and  the 
12  chromosomes  were  counted.  The  cytoplasm  also  separates  into  a  portion  for 
each  male  cell.  This  afterwards  degenerates  and  produces  the  "X-bodies"  of 
Nawaschin.  The  male  nuclei  appear  to  possess  motility  from  an  early  stage  in 
their  development,  and  the  growth  of  the  pollen  tubes  occupies  some  days. 

Gates. 
757)  d'Angremond,  A.,  Parthenocarpie  und  Samenbildung  bei  Bananen. 

In:  Flora,  N.  F.  Bd.  VII,  Heft  1,  S.  57—110,  1914. 

Verf.  liefert  für  die  Eßbananen  den  Nachweis,  daß  sie  Parthenocarpie,  das 
heißt  Fruchtbildung  ohne  vorhergehende  Bestäubung,  zeigen.  Dies  geschah  für 
Musa  paradisiaca  L.  subsp.  sapientum  (L.)  0  Ktze.  (var.  Gros-Michel  und  var. 
Appelbacove)  und  für  Musa  cavendishü  Lamb.  durch  sorgfältiges  Einhüllen  und 
Entfernen  der  pollenproduzierenden  Antheren  vor  dem  Offnen  des  betreffenden 
Deckblattes.  Gleiche  Versuche  mit  den  samenproduzierenden  Bananen  Musa  orn. 
chitt.  und  Musa  basjoo  zeigten,  daß  bei  fehlender  Bestäubung  die  Fruchtknoten 
kein  Wachstum  mehr  zeigten,  aber  an  der  Achse  blieben  und  reiften,  d.  h.  gelb 
wurden.  Künstliche  Bestäubung  der  Eßbananen  mit  gut  keimendem  Pollen  ande- 
rer Arten  hat  keinen  Einfluß  auf  die  Fruchtbildung.  Der  lebende  Pollen  der  Eß- 
bananen zeigt  vielfach  Größenunterschiede  zwischen  den  Körnern  und  bei  vielen 
derselben  Plasmaarmut;  in  jüngeren  Stadien  ist  die  Bildung  der  generativen  Zelle 
nachzuweisen;  nur  wenige  Körner  sind  keimungsfähig.  Bei  der  Sorte  Gros-Michel 
wird  fast  nie  ein  entwickelter  Embryosack  gebildet;  bei  der  Appelbacove  wurden 
auch  weiter  entwickelte  Embryosäcke  mit  Andeutungen  von  Eiapparat  und  Anti- 
poden gefunden.  Nach  künstlicher  Bestäubung  von  1539  Gros-Michä-Blüten  mit 
Pollen  von  Musa  orn.  chitt.  und  Musa  basjoo  bildeten  sich  4  Samen;  die  Bestäu- 
bung von  1156  Appelbacove-Blüten  ergab  38  volle  und  10  taube  Samen. 

Die  cytologische  Untersuchung  ergab,  daß  die  Pollenentwicklung  der  Eß- 
bananen starke  Unregelmäßigkeiten  während  der  Tetradenteilung  aufweist.  Durch 
ungleichzeitiges   oder  ungleich  schnelles  Auseinanderweichen  der  Chromosomen 


Fortpflanzung.  251 

entstehen  Tetraden  mit  überzähligen  Zellen  und  Kernen.  Die  Embryosäcke  von 
Gros-Michel  entwickeln  sich  sehr  unregelmäßig.  Bei  der  Appelbacove  gibt  es  neben 
degenerierenden  Embryosäcken  auch  einzelne,  die  sich  weiterentwickeln.  Die 
Degeneration  tritt  in  verschiedenen  Altersstadien  ein;  der  Zeitpunkt  derselben 
läßt  sich  an  der  charakteristischen  Form  der  Embryosäcke  bestimmen. 

Aus  den  Unregelmäßigkeiten  der  Kernteilung  läßt  sich,  wie  eine  Zusammen- 
stellung von  Tischler  zeigt,  kein  Schluß  darauf  ziehen,  ob  die  Eßbananen  Ba- 
starde seien  oder  nicht.  Es  gibt  Fälle  mit  unregelmäßiger  Kernteilung  bei  Nicht- 
hybriden ebenso  wie  regelmäßige  Teilungen  bei  Hybriden.  Im  Gegensatz  zu 
Tischler  vermutet  d'Angremond,  daß  die  Eßbananen  durch  zufällige  Kreuzung 
entstanden  seien  und  nachträglich  durch  die  Kultur  ihre  weite  Verbreitung  ge- 
wonnen haben.  Nach  Sagot  besteht  für  Musa  feJii  die  Möglichkeit,  daß  Stand- 
ortseinflüsse die  Sterilität  hervorgerufen  haben.  Eine  Lösung  der  Frage  wäre 
möglich  bei  Varietäten  der  Eßbananen,  bei  denen  Samen  mit  Pollen  derselben 
Varietät  erzeugt  werden  können.  Schüepp. 

758)  Heald,  F.  D.  and  Gardner,  M.  W*,  Longevity  of  Pycnospores  of 
the  Chestnut-Blight  Fungus.  In:  Journ.  Agr.  Research,  Vol. II,  Nr.  1,  S.  67 
bis  75,  1914. 

Two  sets  of  tests  were  made  on  the  longevity  of  pycnospores  of  the  chest- 
nut-blight  fungus.  The  field  tests  show  that  the  pycnospores  are  to  ä  consider- 
able  degree  resistant  to  desiccation  in  soil  in  the  field  and  that  a  large  number 
may  retain  their  viability  during  a  period  of  2  to  13  days  of  dry  weather.  In 
the  indoor  tests,  where  the  period  of  drying  could  be  prolonged  at  will,  more 
conclusive  results  were  secured.  In  each  sample  it  is  seen  that,  with  some  irre- 
gularities,  there  is  a  gradual  decrease  in  the  number  of  viable  spores  as  the  pe- 
riod of  desiccation  is  prolonged.  In  every  case  except  one  a  large  number  of 
spores  survived  two  months  of  desiccation  and  that  in  5  out  of  the  12  samples 
not  all  of  the  spores  had  succumbed  after  three  months  of  drying.  The  longe- 
vity limit  varies  from  54  to  119  days,  the  average  beiug  81  days.  At  the  end 
of  periods  of  desiccation  ranging  from  12  days  for  some  samples  to  149  days 
for  others  no  viable  spores  were  found.  The  conclusiveness  of  these  final  tests 
is  enhanced  by  the  fact  that  relatively  larger  quantities  of  inoculative  material 
were  used  in  the  cultures.  These  results  suggest  that  viable  pycnospores  are 
constantly  present  in  the  soil  beneath  infected  trees,  since  each  succeeding  rain 
replenishes  the  supply.  Under  normal  conditions  there  would  hardly  be  a  period 
of  drought  sufficiently  extended  to  destroy  all  of  the  enormous  number  washed 
into  the  soil.  The  fact  that  a  large  percentage  of  the  pycnospores  which  are 
washed  into  the  soil  withstand  two  to  three  months  of  drying  has  an  interesting 
bearing  upon  certain  phases  of  the  problem  of  dissemination  of  the  chestnut 
bark  disease  and  affords  at  least  three  possibilities  for  conjecture.  First,  it  shows 
that  pycnospores  will  resist  the  degree  of  drying  necessary  to  reduce  the  soil  to 
a  condition  in  which  it  might  be  easily  pulverized  and  blown  about  as  dust.  In 
the  second  place,  a  means  is  presented  whereby  pycnospores  might  be  trans- 
ported  in  mud  dried  on  insects,  on  the  feet  of  birds,  squirrels,  and  other  animals, 
and  even  the  shoes  of  man.  Finally,  the  results  of  these  tests  present  the  possi- 
bility  of  the  transportation  of  pycnospores  in  the  soil  adhering  to  the  stems  and 
roots  of  chestnut  nui'sery  stock  during  shipment.  Such  nursery  stock  might  be 
uninfected  and  hence  pass  inspection  as  free  from  disease,  the  spores  having 
been  washed  into  the  soil  from  diseased  parts  pruned  from  the  specimens  before 
shipment  or  from  diseased  plants  which  were  adjacent  to  the  healthy  specimens 


252  Fortpflanzung. 

in  the  nursery.   Under  such  conditions  it  is  evident  that  large  numbers  of  pyc- 
nospores   inight  retain  their  viability  during  long  periods   of  shipment. 

Pearl. 

759)  Belling,  J.  A.,  A  Study  in  Semi-Sterility.  In:  Journ.  of  Heredity, 
Vol.  V,  Nr.  2,  S.  65  —  74,  1914. 

The  author  has  investigated  the  exact  degree  of  sterility  in  three  hybrids 
of  beans  and  the  inheritance  of  such  partial  sterility  in  the  succeeding  generations. 
The  plants  crossed  were  the  Florida  velvet  bean  (ßtisolobum  deeringianum)  with 
the  Lyon  bean  (S.  niveum);  Florida  velvet  bean  with  the  Yokahama  bean  (S.  hassjoo) 
and  Florida  velvet  bean  with  the  China  bean  (8.  niveum  var.).  The  results  are 
regarded  by  the  author  as  proof  of  the  causing  of  a  definite  degree  of  sterility 
by  the  segregation  of  Mendelian  factors  among  the  pollen  grains  and  embryo 
sacs  individually,  (not  by  the  action  of  these  factors  on  the  Zygote)  and  the  con- 
sequent  abortion  of  a  definite  percentage  of  seeds.  Pearl. 

760)  Bezssonoff,  W.,  Sur  quelques  faits  relatifs  ä  la  formation  du  perithcce 
chez  les  Erysibaceae.  In:  C.  R.  Acad.  Sc.  Paris,  Bd.  158,  Heft  16,  S.  1123—1125, 
1914. 

L'auteur  decrit  en  detail  la  formation  des  ascospores  chez  certaines  Erysibacees, 
formation  qu'il  a  pu  suivre  en  detail  en  operant  des  colorations  par  la  methode  de 
Ramon  y  Cajal.  II  met  en  evidence  les  diverses  phases  de  leurs  divisions  chez  divers 
genres  qu'il  a  etudie's  en  detail.  C.  L.  Gatin. 

761)  Doilill,  R.,  Sur  le  developpenient  de  l'appareil  fructifere  des 
Marchantiees.  In:  C.  R.  Acad.  Sc.  Paris,  Bd.  158,  Heft  20,  S.  1435—1438, 
1914. 

L'auteur  met  en  evidence  que  le  capitule  femelle  des  Marchantiees  procede 
de  deux  origines:  il  provient,  soit  du  point  vegetatif  du  thalle,  soit  d'un  point 
vegetatif  qui  nait  en  arriere  de  celui  ci.  L'auteur  considere  que  cette  difference 
d'origine  peut  servir  de  base  ä  une  Classification.  C.  L.  Gatin. 

762)  Popenoe,  P.  B.,  Sex-Determination  in  Sheep.  From  ßecords  of 
Alexander  Graham  Bell.  In:  Journ.  of  Heredity,  Vol.  V,  Nr.  2,  S.  47—57, 
1914. 

Additional  data  have  disproved  the  apparent  result  which  A.  G.  Bell  first 
obtained  that  special  feeding  of  the  ewes  would  influence  the  sex  of  the  offspring. 
An  account  of  Beils  experiments  is  given,  also  a  description  of  the  method  for 
uniform  feeding  which  he  uses  and  a  System  of  marking  and  identifying  the  sheep. 

Pearl. 

763)  Kingsbliry,  B.  F.,  The  interstitial  cells  of  the  mammalian  ovary: 
Felis  domestica.   In:  Americ.  journ.  of  Anat.,  Bd.  16,  Nr.  1,  S.  59—95,  1914. 

Bereits  im  vorhergehenden  (15.)  Bande  des  American  Journal  of  anatomy 
berichtete  Kingsbury  über  seine  Befunde  an  63  Katzenovarien,  die  meist  voll- 
ständig in  Serien  zerlegt  waren  und,  von  Feten  von  95  mm  gr.  Länge  bis  zu 
ganz  alten  Tieren,  alle  Altersstufen  umfassen.  Die  vorliegende  Arbeit  beschäftigt 
sich  nur  mit  den  interstitiellen  Zellen,  die  Verf.  beim  95  mm  Fetus  zu  einer  Zeit, 
die  er  als  zweite  fetale  Proliferationsperiode  des  Eierstocks  bezeichnet,  in  den 
zentralen  Partien  des  Organs,  in  enger  Gemeinschaft  mit  den  Marksträngen,  be- 
obachtete. Sainmont  hat  die  Zellen  bereits  früher,  bei  Feten  von  25  mm  Länge 
und  zwar  im  basalen  Bindegewebskern,  beschrieben. 

Die  interstitiellen  Zellen  sind  transitorische  Gebilde,  sie  entwickeln  sich  aus 
den   Stromazellen  durch  Zunahme   des  Cytoplasmas   und   durch   Auftreten   von 


Fortpflanzung.  253 

Lipoidgranulis.  Da  sie  sich  überdies  wieder  zu  Stromazellen  zurückbilden,  so  sind 
sie  keineswegs  als  eine  besondere  Zellart  anzusehen.  Im  reifen  Ovarium  ist  ihre 
Entwicklung  aus  Theka- interna -Zellen  atresierender  Follikel  deutlich  zu  be- 
obachten. Die  Theka -interna -Zellen  normaler  Follikel  enthalten  dagegen  sehr 
wenig  freie  Lipoide.  Das  Auftreten  der  interstitiellen  Zellen  scheint  an  das  Ver- 
schwinden der  Keimzelle  und  an  eine  erhöhte  secretorische  Tätigkeit  der  Gra- 
nulosazellen,  also  an  degenerative  Vorgänge  gebunden  zu  sein. 

Die  Beobachtungen  des  Verf.  bestätigen  die  Annahme  von  Aime  und  Popoff 
nicht,  der  zwei  verschiedene  „interstitielle  Drüsen"  annimmt:  eine  fetale  in  der 
Markschicht  gelegene  und  eine  zweite  im  Eierstock  des  geschlechtsreifen  Tieres, 
die  in  der  Rindenschicht  gelegen  und  an  die  Follikelatresie  gebunden  ist.  Er  be- 
trachtet das  örtlich  verschiedene  Auftreten  der  interstitiellen  Zellen  als  zusam- 
menhängend mit  den  centrifugal  vorschreitenden  Reifeerscheinungen  im  Ovarium. 

Kingsbury  kann  weder  in  der  Genese  noch  in  der  Morphologie  der  inter- 
stitiellen Zellen  einen  Grund  dafür  sehen,  sie  als  Drüse  zu  bezeichnen,  noch  aus 
unseren  physiologischen  Kenntnissen  eine  Berechtigung  herleiten,  sie  als  inner- 
secretorische  Elemente,  als  Bildner  von  Ovarialhormonen,  zu  betrachten. 

Wie  beim  Eierstock  die  interstitiellen  Zellen  keine  Beziehungen  zur  Ooge- 
nese besitzen,  sondern  sich  in  Abhängigkeit  von  regressiven  Veränderungen  am 
Follikelapparat  entwickeln,  so  treten  sie  auch  im  Hoden  unabhängig  von  der 
Spermatogenese  und  gleichzeitig  mit  der  Atrophie  der  Samenkanälchen  auf. 

Weishaupt. 

764)  Pearl,  Raymond,  On  the  Correlation  Between  the  Number  of  Mam- 
mae of  the  Dam  and  S'ize  of  Litter  in  Mammals.  I.  Interracial  Core- 
lation.    In:  Proc.  Soc.  Expt.  Biol.  and  Med.,  Vol.  XI,  S.  27—30,  1913. 

Interracially  the  mean  size  of  litter  is  approximately  two  individuals  below 
the  mean  number  of  mammae  possessed  by  the  mother.  This  may  be  taken  as  a 
rough  measure  of  the  evolutionary  „factor  of  safety"  in  regard  to  these  charac- 
ters.  There  is  relatively  somewhat  more  Variation  exhibited  in  size  of  litter  than 
in  number  of  mammae.  The  correlation  between  these  two  characters  is  sur- 
prisingly  low.  The  regression  of  size  of  litter  on  mamma  number  is  sensibly 
linear,  but  that  of  mammae  number  on  size  of  litter  is  logarithmic.        Pearl. 

765)  Pearl,  Raymond,  On  the  Correlation  Between  Number  of  Mam- 
mae of  the  Dam  and  Size  of  Litter  in  Mammals.  II.  Intraracial  Corre- 
lation in  Swine.  In:  Proc.  Soc.  Expt.  Biol.  and  Med.,  Vol.  XI,  S.31 — 32,  1913. 

There  are  approximately  2.5  more  mammae  in  the  dam  on  the  average,  than 
number  of  young  in  the  litter  in  the  data  on  swine  which  were  studied.  The 
intraracial  correlation  between  these  variables  in  swine  is  not  only  absolutely 
low,  but  is  relatively  much  lower  than  the  interracial  correlation.  Intraracially, 
size  of  litter  is  relatively  a  more  variable  character  than  number  of  mammae  in 
the  dam.  There  is,  as  would  be  expected,  a  very  considerable  reduction  in 
variability,  in  respect  of  both  characters,  in  the  single  species  (intraracial)  as 
compared  with  the  composite  group  of  90  different  species.  Pearl. 

766)  Schottlaender,  J.,  Zur  Theorie  der  Abderhaldenschen  Schwanger- 
schaftsreaktion, sowie  Anmerkungen  über  die  innere  Sekretion 
des  weiblichen  Genitales.  Erwägungen  auf  morpholo gischer  Grund- 
lage.   In:  Zentralbl.  f.  Gyn..  38.  Jahrg.,  Nr.  12,  1914. 

Die  Tatsache,  daß  morphologisch  sichtbare  Veränderungen  der  mütterlichen 
Uterusschleimhaut  einsetzen,  ehe  das  befruchtete  Ei  sich  in  der  Gebärmutter  an- 


254  Fortpflanzung. 

siedelt,  legte  dem  Verf.  den  Gedanken  nahe,  daß  die  mit  der  Abderhaldenschen 
Serumreaktion  nachweisbaren  „plasmafremden  Stoffe"  nicht  allein  dem  befruch- 
teten Ei  entstammen,  sondern  daß  die  Decidua  in  ausgedehntem  Maße  daran 
mitbeteiligt  sei  und  mitunter  auch  allein  die  Fermente  liefere.  Die  Beobachtung 
Abderhaldens,  daß  die  Fermente  schon  ca.  acht  Tage  nach  der  stattgehabten 
Befruchtung  festgestellt  werden  konnten,  zu  einer  Zeit  also,  da  das  Ei  noch 
nicht  implantiert  war,  scheint  die  Auffassung  Schottlaenders  zu  bestätigen. 
Ebenso  lassen  sich  die  Abderhaldenschen  Untersuchungsergebnisse,  nach  denen 
die  Abwehrfermente  erst  14 — 21  Tage  nach  Beendigung  der  Gravidität  ver- 
schwinden, durch  Schottlaenders  Theorie  dahin  erklären,  daß  sich  die  Decidua 
solange  erhält,  während  Chorionzotten  normalerweise  gleich  nach  der  Geburt, 
choriale  Wanderzellen,  nach  des  Verf.  Erfahrungen,  meist  acht  Tage  post  par- 
tum verschwinden. 

Die  große  Ähnlichkeit  der  praemenstruellen  Uterusschleimhaut  mit  einer 
jungen  Decidua  ist  bekannt,  Schottlaender  hat  nun  in  Übereinstimmung  mit 
Seitz  und  Wallart  in  den  Eierstöcken  menstruierender  Frauen  wie  bei  der 
Gravidität  Vergrößerung  und  Vermehrung  der  Thekaluteinzellen  gefunden,  außer- 
dem ectopische  Decidua  im  Ovarium  bei  antemenstrueller  Schleimhaut, 
so  daß  er  die  morphologische  Analogie  zwischen  dem  Status  antemenstrualis  und 
dem  Status  graviditatis  für  einigermaßen  fest  begründet  erachtet  und  darauf  die 
interessante  Arbeitshypothese  der  Erforschung  der  Fermenta  im  Antemenstruum 
der  Frauen  aufbaut.  Es  erscheint  ihm  nicht  unberechtigt,  manche  paradoxe  po- 
sitive Resultate  der  Abderhaldenschen  Schwangerschaftsreaktion  darauf  zurück- 
zuführen, daß  sich  die  Frauen  in  der  genannten  Phase  befanden. 

Für  die  Erklärung  einer  positiven  Schwangerschaftsreaktion  bei  amenorrhoi- 
schen Frauen  geht  Schottlaender,  um  eine  Hypofunktion  des  Ovariums  als  ein- 
zige Ursache  der  Amenorrhoe  auszuschalten,  auf  den  oben  beschriebenen  morpho- 
logischen Status  antemenstrualis  zurück,  der  bei  manchen  klimakterischen  Frauen 
mit  Amenorrhoe  nachgewiesen  worden  ist  und  auf  die  erneute  Schwangerschaft 
bei  amenorrhoisch  Stillenden.  Ist  aber  eine  Hypofunktion  des  Eierstocks  vor- 
handen, so  braucht  mit  dem  Ausbleiben  der  Blutung  das  Sistieren  der  inneren 
Secretion  des  bindegewebigen  Anteils  der  Uterusschleimhaut  s.  E.  nicht  Hand  in 
Hand  zu  gehen.  Handelt  es  sich  dagegen  unter  den  Amenorrhoischen  mit  posi- 
tiver Schwangerschaftsreaktion  um  Frauen,  bei  denen  eine  Hypofunktion  der 
Eierstöcke  besteht,  bei  denen  überhaupt  kein  Corpus  luteum  gebildet  wird,  so 
müßte  man  nach  Schottlaenders  Theorien  an  Thekaluteinzellensecrete  denken, 
die  er  im  gleichen  Sinne  wie  die  der  Deciduazellen  bewertet.       Weishaupt. 

767)  Berger,  B.,  Ein  Fall  von  besonderer  Fertilität,  kombiniert  mit  kon- 
stanten Blutungen  in  der  Schwangerschaft  s  fr  eienZeit.  In:Zentralbl.f.  Gynaek., 
Nr.  10,  1914. 

Eine  45jährige  Frau  hat  in  25  Jahren  30  Schwangerschaften  durchgemacht  und 
26  Früchte,  davon  20  lebende  Kinder  geboren.  Darunter  waren  vier  Zwillings-  und  eine 
Drillingsgravidität.  Die  Frau  war  selbst  ein  Zwillingskind.  In  der  schwangerschaftsfreien 
Zeit  litt  lie  fast  ununterbrochen  an  Blutungen,  was  der  Verf.  mit  einem  besonderen  Folli- 
kelreichtum  des  Ovariums  und  abnorm  häufiger  Ovulation  erklärt.  Weishaupt. 

768)  Wilcox,  W.  F.,  Differential  Fecundity.  In:  Journ.  Heredity,  Vol.  V, 
Nr.  4,  S.  141—148,  1914. 

The  aim  of  this  paper  is  to  review  the  present  state  of  Statistical  know- 
ledge  regarding  the  natural  increase  of  American  population  groups  —  namely 
the  white  and  negro  races,  the  native  and  foreign  born,  the  several  nativity 
strains  among  the  foreign  born,  the  urban  and  the  rural  populations.   The  stati- 


Entwicklung,  Regeneration.  255 

stical  evidence  points  to  a  differential  natural  increase  as  an  important  factor  in 
determining  the  present  and  future  relative  proportion  of  the  white  and  negros 
in  the  United  States.  Statistics  of  New  England  show  that  the  native  Americans 
are  dying  out  at  a  rapid  rate.  A  comparison  made  between  the  cities  of  the 
north  and  the  country  districts  of  the  north,  and  the  cities  of  the  south  and  the 
country  districts  of  the  south,  indicates  that  in  all  main  divisions  of  the  United 
States  fecundity  in  country  districts  is  greater  than  fecundity  in  cities.  The  pro- 
pertion  of  sterile  rnarriages  for  the  various  nativity  classes  of  the  foreign  born 
show  that  it  is  highest  among  wives  born  in  Scotland  or  England,  lowest  among 
wives  born  in  Poland,  Bohemia  or  Russia,  but  in  none  of  these  cases  is  it  as 
great  as  among  rnarriages  where  the  wives  were  born  in  the  United  States. 

Pearl. 

769)  White,  F.  N.,  Variations  in  the  sex-ratio  of  Mus  rattus  associated 
with  an  unusual  mortality  of  adult  females.  In:  Proc.  Royal  Soc, 
Bd.  B.  87,  Nr.  596,  S.  335  —  344,  1914. 

In  collecting  and  examining  rats  in  connexion  with  plague -prevention  in 
India  in  1911,  it  was  observed  that  in  Lucknow  nearly  all  the  young  rats  trap- 
ped  during  the  early  summer  were  females,  and  that  at  the  same  time  there  was 
a  conspicuous  deficiency  of  females  among  the  mature  rats.  In  other  places  no 
such  variations  from  the  normal  sex-proportions  were  observed.  Tables  are  given 
showing  the  numbers  of  each  weight  and  sex  of  all  rats  caught  in  each  month 
of  the  year  in  several  Indian  towns.  It  is  suggested  that  some  undetermined 
cause  killed  off  a  large  proportion  of  the  adult  female  rats  in  Lucknow  in  the 
spring  of  1911,  that  apparently  in  consequence  an  enormous  excess  of  females 
was  born,  and  as  the  sex-proportions  again  became  normal,  the  ratio  of  males 
to  females  born  also  returned  to  normal.  Doncaster. 


Entwicklung-,  Regeneration. 

770)  Lee,  E.,  Observations  on  the  seedling  anatomy  of  certain  Synipetalae. 
II.  Compositae.     In:  Annais  of  Botany,  ßd.  28,  Heft  2,  S.  303—329,  1914. 

In  this  continuation  paper  the  seedling  anatomy  of  a  large  nuniber  of  Compositae 
is  studied  and  the  results  discussed.  The  results  of  measurements  of  the  size  of  vascu- 
lar  structure  reveals  a  lack  of  uniformity  or  constancy,  so  the  conclusion  is  reached  that 
"other  factors  are  at  work  in  addition  to  those  which  are  purely  physiological".  It  is 
believed  that  in  addition  to  the  physiological  and  environmental  factors  influencing 
seedling  anatomy  are  factors  "connected  with  the  nature  of  the  organism".  In  the  50 
species  examined,  the  seedlings  were  all  of  the  diarch  or  tetrarch  type,  and  since  vari- 
ations in  structure  were  found  even  in  different  members  of  the  same  species  it  is  con- 
cluded  that  "seedling  anatomy  is  of  no  value  in  questions  of  affinity".  It  is  believed 
that  instead  of  the  vascular  evolution  of  seedlings  being  a  slow  and  conservative  pro- 
cess,  tetrarchy  and  diarchy  have  probably  been  interchanged  several  times  in  the  evolu- 
tion of  Angiosperms.  There  are  many  exeeptions  even  to  the  rule  that  size  oi'  seedling 
is  correlated  with  the  type  of  structure.  Gates. 

771)  Keiser,  \V.,  Untersuchungen  über  die  erste  Anlage  des  Herzens, 
der  beiden  Längsgefäßstämme  und  des  Blutes  bei  Embryonen  von 
Petromysou  planeri.  In:  Jen.  Zeitschr.,  Bd.  51  (N.  F.  44),  S.  579— 626, 
30  Textfig.,  Taf.  XI— XIII,  1914. 

Keisers  Untersuchungen  richteten  sich  auf  die  Klärung  der  Frage  nach 
der  Herkunft  der  ersten  Herzendothelzellen.  In  Übereinstimmung  mit  den  ent- 
sprechenden Verhältnissen  bei  Amphibien  und  Dipneusten  fand  der  Verf.,  daß  bei 
Petromyson  auch  die  Endothelien  des  Herzens  und  der  Blutgefäße  mesodermaler 
Abstammung  sind.    Ebenfalls  mesodermalen  Ursprunges  ist  das  Blut.    Weiterhin 


256  Entwicklung,  Regeneration. 

stellt  der  Verf.  Betrachtungen  an  über  die  phylogenetischen  Beziehungen  des 
Blutgefäßsystems  der  Wirbeltiere  zu  dem  der  Tunicaten  und  Anneliden,  in  die 
die  oben  skizzierten  Ergebnisse  der  Arbeit  neues  Licht  gebracht  haben. 

Hirsch. 

772)  Durme,  M.  Tan,  Nouvelles  recherches  sur  la  vitellogenese  des 
oeufs  d'oiseaux  aux  Stades  d'accroissement,  de  maturation,  de 
fecondation  et  du  debut  de  la  segmentation.  In:  Arch.  d.  biol.,  vol.  29, 
fasc.  1,  S.  71—200,  1914. 

Bis  auf  seltene  Ausnahmen  besitzen  Vögel  nur  einen,  den  linken  Eierstock. 
Zwischen  der  Follikelruptur  und  dem  Ablegen  des  Eies  vergehen  nur  ca.  20  Stunden, 
davon  gehören  kaum  5—6  den  Reifevorgängen,  dem  Ausstoßen  der  Polkörperchen, 
den  ersten  Segmentierungen.  Der  Dotterkern,  der  zu  Beginn  der  intrafollikulären 
Eireifung  persistiert,  kann  sich  vor  dem  Verschwinden  in  3—4  Kerne  teilen. 

Zunächst  erscheint  ein  dotterbildender  Halbmond  um  das  Keimbläschen,  ein 
zweites  dotterbildendes  Zentrum  an  der  Dotterperipherie.  Die  Mitochondrien 
stellen  ein  intermediäres  Stadium  dar  und  gehen  der  Bildung  von  Eettkügelchen 
vorauf.  Helle  Dotterblasen  sind  charakteristisch  für  das  zweite  Stadium  der  Vitel- 
logenese; im  dritten  Stadium  tritt  eine  Vergrößerung  der  Dotterkugeln  auf;  aus 
diesen  vergrößerten  Kugeln  geht  im  Endoplasma  der  axiale  weiße  Dotter  hervor. 
Während  der  intrafollikulären  Eireifung  hat  der  Kern  einen  Nucleolus  und 
durch  Fäden  verbundene  Chromatinschleifen:  ein  Pseudoreticulum;  zeitweise 
treten  multiple  Nucleolen  und  Teilungserscheinungen  an  den  Bestandteilen 
des  Pseudoreticulums  auf.  Später  persistieren  nur  die  Nucleoli,  die  sich  bei 
einigen  Arten  (Huhn)  zu  gebogenen  Stäbchen  umformen. 

Das  erste  Polkörperchen  wird  innerhalb,  das  zweite  außerhalb  des  Eierstocks 
ausgestoßen.   Centrosome  gelangten  nicht  zur  Darstellung. 

Um  die  Pronuclei  erscheint  eine  feingekrönte,  perinucleäre  Dotterzone,  die 
noch  um  die  erste  Teilungsspindel  und  um  die  ersten  Blastomeren  sichtbar  ist. 
Der  Schwanz  des  Spermatozoon  dringt  mit  in  das  Ei  ein  und  ist  neben  dem  ge- 
quollenen Kopf  sichtbar.  Die  erste  Teilungsspindel  hat  eine  parallel  zur  Eiober- 
fläche  angeordnete  Längsachse.  Eine  subgerminale  Lichtung  oder  Höhle  erscheint 
auf  einem  frühen  Entwicklungsstadium.  Bei  den  Vögeln  kommt  sicher  eine  Neben- 
kerne erzeugende  Polyspermie  vor  (Rückerts  Merocyten).  Weishaupt. 

773)  Lanis,  H.,  Etüde  de  l'oeuf  de  Cobaye  aux  premiers  Stades  de 
l'embryogenese.  In:  Arch.  de  Biol.,  vol.  28,  fasc.  2,  S.  229 — 325,  1913. 

Im  Mittelpunkt  der  Untersuchungen  des  Verf.  stehen  die  Kern-  und  Plas- 
maveränderungen des  Meerschweincheneies  vom  Ende  des  Wachstumsstadiums 
der  Eizelle  bis  zur  Bildung  der  ersten  zwölf  Blastomeren. 

Bei  der  ersten  Reifeteilung  spalten  sich  die  Chromatinfäden  wahrscheinlich 
in  der  Längsrichtung,  bei  der  zweiten  wahrscheinlich  transversal.  Das  zweite  Pol- 
körperchen, das  erst  nach  der  Befruchtung  ausgestoßen  wird,  enthält  außer  dem 
halben  Eichromatin  etwas  Dottersubstanz.  Bis  zur  zweiten  Blastomere  erhält 
sich  in  der  einen  der  Spermatozoenschwanz  intakt,  so  daß  die  erste  und  die 
zweite  Blastomere  wohl  gleiche  Kernsubstanz  aber  verschieden  geartetes  Proto- 
plasma besitzen.  Der  Schwanz  des  Spermatozoon  teilt  sich  in  der  Längsrichtung; 
der  männliche  Pronucleus  ist  größer  als  der  weibliche. 

Das  Meerschweinchenei  ist  dotterreich,  polar.  Die  Dottersubstanz  besteht 
1.  aus  den  Mitochondrien,  2.  aus  runden  Körnchen,  3.  aus  Fettkügelchen. 

In  dem  unbefruchteten  Ei  tritt,  als  Zeichen  der  Degeneration,  eine  anor- 
male Polarität,   im   befruchteten  Ei   eine  Umkehrung  der  Polarität  auf. 


Entwicklung,  Regeneration.  257 

Eine  Deutoplasmolyse  findet  nach  Beendigung  des  Eiwachstums  statt.  Die  grö- 
ßeren deutoplasmareicheren  Eier  sollen  nach  Russe-  beim  Kaninchen  vorwiegend 
weibliche  Embryonen  hervorbringen.  Durch  Lecithininjektionen  konnte  Russo 
Anreicherung  von  Deutoplasma  und  zugleich  einen  größeren  Prozentsatz  von 
Weibchen  hervorrufen.  Weishaupt. 

774)  Linzenmeier,  Gr.,  Ein  junges  menschliches  Ei  in  situ.   In:  Arch.  f. 

Gynäk.,  Bd.  102,  Heft  1,  S.  1—18,  1914. 

Das  vom  Verf.  beschriebene  Ei  ist  eins  der  wenigen,  die  in  situ  angetroffen 
wurden;  nach  seinen  Maßen  zu  schließen  gehört  es  zu  den  allerjüngsten  bisher  be- 
kannten. Das  lebensfrisch  fixierte  Ovulum  mißt,  dieHüllen  mitgerechnet,  1,05 : 0,9  mm 
und  hat  fast  dieselben  Maße  wie  das  Ei  von  Bryce  und  Teacher.  Bis  auf  eine 
kleine  Strecke  an  der  Nidationsstelle  ist  das  Epithel  der  Uterusinnenfläche  voll- 
kommen erhalten;  an  der  Stelle  des  Defekts  sitzt  ein  Gewebspilz,  das  Bonnet- 
sche  Schlußkoagulum,  das  Peters  zuerst  beschrieben  hat.  Die  Schleimhaut 
hat  praemenstruellen  Charakter,  eigentliche  Deciduazellen  sind  nur  in  unmittel- 
barer Nähe  der  Nidationsstelle,  in  der  Umgebung  einzelner  Gefäße,  vorhanden; 
der  Charakter  des  Kompakten  in  der  obersten  Schicht  der  übrigen  Schleimhaut 
ist  durch  eine  starke  seröse  und  teilweise  blutige  Durchtränkung  des  Gewebes 
hervorgerufen.  Die  Zellen  der  stark  geschlängelten  Drüsen  sind  in  voller  Funktion ; 
der  Glykogengehalt  nimmt  deutlich  von  der  Schleimhauttiefe  nach  der  Oberfläche 
hin  zu.  In  den  basalen  Schichten  sind  vereinzelt  Lymphzelleninfiltrate  eingestreut. 
Trotz  genauesterDurchmusterung  vieler  Schnitte  wurden  nur  zwei  Mitosen  (Dyaster) 
in  derDecidua  gefunden;  Linzenmeier  folgert  daraus,  daß  die  Verbreiterung  der 
Mukosa  weniger  durch  Vermehrung  der  Zellindividuen  als  durch  Volumenzunahme 
der  einzelnen  Zellen  zustande  kommt,  genau  so  wie  es  bei  den  Drüsenzellen  der 
Fall  ist.  Das  Ei  ist  nicht  vollständig  in  die  Mukosa  eingesunken,  es  ist  ober- 
flächlich implantiert,  wie  die  Mehrzahl  der  bisher  bekannten  Eier.  Rings- 
herum ist  eine  Trophoblastschale  gebildet,  am  stärksten  an  der  Basis,  am  wenig- 
sten entwickelt  auf  der  Kuppe.  An  der  Basis,  an  der  Stelle  des  Haftstieles  ist 
auch  die  Mesoblastschicht  des  Chorions  am  breitesten  und  zellreichsten;  von  hier 
aus  führen  kurze  Zapfen  ohne  Andeutung  von  Gefäßen  in  den  Trophoblastmantel ; 
nach  innen  zu  verlaufen  Gewebszüge  durch  das  ganze  Exocoelom  bis  zum  Embryo 
hin.  Von  den  Spitzen  der  Zotten  dringen  Zellsäulen  vor,  die  sich  peripherwärts 
verbreitern,  so  daß  sie  sich  oft  mit  den  benachbarten  Zellbalken  vereinigen.  Die 
von  diesen  Balken  und  Säulen  begrenzten  Lakunen  stellen  die  Anfänge  des  inter- 
villösen  Raumes  dar;  sie  enthalten  Blut,  aus  dessen  guter  Konservierung  zu  schließen 
ist,  daß  es  sich  in  Zirkulation  befand. 

Die  Blutlakunen  kommunizieren  miteinander  und  mit  tiefergelegenen  mütter- 
lichen Kapillaren.  Ebenso  wie  Robert  Meyer  konnte  Linzenmeier  feststellen, 
daß  überall  da,  wo  der  Trophoblast  mit  flüssigen  Medien  in  Berührung  kommt, 
die  Bildung  von  Syncytium  auftritt.  Das  Syncytium  scheint  teils  einen  Schutz- 
wall für  die  Langhanszellen,  teils  ein  Organ  für  den  Stoffaustausch  darzustellen. 
An  der  Peripherie  sind  die  Trophoblastzellen  größer,  vollgepfropft  von  Zellmaterial, 
die  Kerne  heller  gefärbt,  Syncytium  und  Langhanszellen  lassen  sich  hier  gar  nicht 
mehr  unterscheiden  (cf .  Hinzelmann,  Über  die  Entstehung  der  Sy  ncy  tiallakunen.  Ref.). 

Bei  dem  Beginn  der  Eientwicklung  ist  die  tryptische  Kraft  des  Trophoblast 
stärker  als  das  antitryptische  Ferment  der  Decidua  (Gräfenberg),  infolgedessen 
finden  sich  um  diese  Zeit  größere  Verluste  auf  seiten  der  Decidua  als  später,  wo 
die  Kräfte  ausgeglichen  sind.  Die  Keimanlage  liegt  in  einer  Verdichtung  des  Cho- 
rionmesoderms  an  der  Basis  der  Fruchtblase.   Sie  besteht  aus  dem  Embryonal- 

Zeiitr;üblatt  f.  Zoologie,  ullgem.  u.  experim.  Biologie.  Bd.  5.  17 


258  Experimentelle  Morphologie,  Transplantation. 

schild,  der  kleineren  Entoderm-  und  der  größeren  Markamnionhöhle  und  hat.  eine 
Gesamtlänge  von  0,21  mm.  Eine  Anlage  des  Amnionganges  und  der  Allantois 
scheint  vorhanden  zu  sein.  Weishaupt. 

775)  Aroil,  M.,  De  l'independance  qui  existe  entre  le  developpement 
du  placenta  et  celui  de  l'embryon.  In:  Bibliogr.  Anat.,  Bd.  24,  Heft  3, 
S.  105—115,  3  Abb.,  1914. 

L'auteur  a  eu  Foccasion  d'etudier  un  ovaire  humain,  extrait  chirurgicale- 
ment  et  presentant  ä  une  de  ses  extremites  une  tumeur  tres  vascularisee  de 
2  cm  de  diametre  environ  de  laquelle  se  detachait  un  petit  cordon.  II  s'agissait 
en  realite  d'une  grossesse  ovarienne  et  le  tissu  examine  consistait  en  un  placenta 
insere  partie  sur  l'ovaire,  partie  sur  la  trompe;  la  masse  trophodermienne  est 
creusee  de  lacunes  sanguines  maternelles;  peripheriquement  sa  vitalite  est  in- 
tacte;  au  centre  il  y  a  des  lesions  de  degenerescence;  pas  de  villosites,  pas  de  cir- 
culation  capillaire  foetale:  Fembryon  a  du  disparaitre  precocement.  Le  tropho- 
derme  est  donc  susceptible  chez  l'Homme  de  poursuivre  son  developpement 
en  l'absence  de  l'organisme  foetal;  il  peut  garder  sa  structure  primitive;  il  y  a 
donc  independance  entre  Fun  et  Fautre.  Bouin  et  Ancel  ont  d'ailleurs  produit 
experimentalement  ces  faits  chez  la  lapine.  Au  gier. 

776)  Weber,  A.,  L'origine  des  poumons  chez  les  insectivores.  In:  Bibliogr. 
Anat.,  Bd.  24,  Heft  3,  S.  143—145,  3  Abb.,  1914. 

Poursuivant  l'etude  de  l'origine  paire  ou  impaire  de  Febaucbe  primitive  des  pou- 
mons, Fauteur  apporte  trois  nouvelles  observations  venant  corroborer  ses  affirmations 
precedentes ;  chez  Talpa  (2,6  mm),  chez  Erinaceus  (e.  de  20  somites),  chez  Tupaya  (e.  de 
22  somites),  insectivores,  A.  "Weber  observe  que  l'ebauche  primitive  palmonaire  est  paire 
et  bilaterale.  Augier. 

777)  Jordan -Lloyd,  D.,  The  Influence  of  the  position  of  the  cut  upon 
regeneration  in  Gunda  ulvae.  In:  Proc.  Roy.  Soc,  Bd.  B.  87,  Nr.  596, 
S.  355—365,  1914. 

The  authoress  summarizes  her  results  as  follows:  (l)  Regeneration  of  poste- 
rior parts  is  independent  of  the  presence  of  the  cerebral  ganglia.  (2)  Lateral 
regeneration  behind  the  level  of  the  ganglia  is  independent  of  their  presence. 
In  front  of  the  level  of  the  ganglia  at  least  one  complete  ganglion  must  be  pre- 
sent  for  regulation  to  occur.  (3)  Anterior  regeneration  only  occurs  if  the  piece 
contains  about  two-thirds  of  both  ganglia.  (4)  Heteromorphic  heads  are  formed 
by  short  head-pieces  where  the  cut  has  passed  through  the  gauglia.  (5)  G.  ulvae 
differs  from  most  other  Triclads  and  corresponds  to  Polyclads  in  its  mode  of  re- 
generation. Doncaster. 

Experimentelle  Morphologie,  Transplantation. 

778)  Hasselbring,  H.,  The  effect  of  shading  on  the  transpiration  and 
assimilation  of  the  Tobacco  plant  in  Cuba.  In:  Botan.  Gazette,  Bd. LVII, 
Heft  4,  S.  257—286,  1914. 

Unter  den  klimatischen  Bedingungen  von  Westkuba  ist  die  Trauspiration 
von  beschatteten  Tabakpflanzen  um  30%  geringer  als  diejenige  von  nicht  be- 
schatteten. Die  Oberflächeneinheit  der  Schattenblätter  transpiriert  etwa  halb  so- 
viel als  die  Oberflächeneinheit  der  Lichtblätter.  Die  Produktion  von  Pflanzen- 
substanz im  ganzen  wird  nicht  vermindert.  Da  aber  die  Schattenpflanzen  viel 
größere  Blätter  haben,  so  ergibt  sich,  daß  eine  Oberflächeneinheit  der  Licht- 
blätter mehr  assimiliert  als  eine  der  Schattenblätter.  Die  Verteilung  der  Pflanzen- 


Experimentelle  Morphologie,  Transplantation.  259 

Substanz  ist  insofern  verschieden,  als  bei  den  Schattenpflanzen  weniger  Material 
in  den  Blättern  und  mehr  im  Stengel  abgelagert  wird  als  bei  den  Lichtpflanzen. 
Die  Wirkungen  der  Beschattung  bestehen  wahrscheinlich  zum  großen  Teil  darin, 
daß  der  Boden  beständig  feucht  gehalten  ist.  Schüepp. 

77W)  Clement,  Hugues,  Variations  dues  ä  une  actioh  mecanique  sur  les  Etres 
vivants.     In:  Annales  soc.  linnüenne  Lyon,  Bd.  LX,  S.  71,   1913. 

Dans  cette  note,  l'auteur  etablit  que  la  ceutrifugation  a  pour  effet  d'accelerer,  dans 
di'  tres  notables   proportions,   l'eclosion  des  graines  des  differentes  races  de   vers  a  soie. 

Germain. 

780)  Tur,  J.,  0  zachowaniu  sie  parablastu  w  naswietlanych  radem 
zarodkach  zarlacza  Scyllium  canicula  [Über  das  Verhalten  des  Parablastes 
in  den  Embryonen  von  Scyllium  canicula  unter  dem  Einfluß  des  Radiums].  In: 
Sprowozd.  z  posiedz.  Tow.  Nauk.  Warsz.  (Comptes  rendus  d.  seances  de  la  Soc. 
d.  Sc.  de  Varsovie),  Jahrg.  VI  Nr.  6,  S.  2,  1913. 

Die  Eier  von  Scyllium  canicula  in  späteren  Stadien  der  Segmentation,  aber 
noch  vor  der  Gastrulation,  entwickeln  sich  nicht  weiter,  wenn  sie  dem  Einfluß 
des  Radiums  ausgesetzt  sind.  Es  entstehen  aus  demselben  nur  amorphe  Monstra. 
Verf.  unterscheidet  unter  denselben  drei  Typen:  1.  Die  Größe  des  Blastoderms 
unterliegt  keiner  Veränderung  einige  Tage  nach  der  Beleuchtung.  2.  Der  Dia- 
meter des  Blastoderms  verkleinert  sich.  3.  Das  Blastoderm  wächst  an  der  Peri- 
pherie, obwohl  sich  keine  axialen  Organe  bilden.  In  den  Monstra  des  1.  und  2.  Typus 
unterliegt  das  Ektoderm  einem  Zerfalle,  die  Segmentationshöhle  vergrößert 
sich,  wobei  die  Elemente  des  Parablastes  immer  zahlreicher  werden.  Im  Typus  2 
entstehen  ausschließlich  aus  den  Parablastelementen  bestehende  Blastodermen, 
die  ziemlich  lange  leben  können,  indem  sie  sich  in  den  Dotter  vertiefen. 

J.  Nusbaum. 

781)  Salvetti,  K.,  Über  den  Einfluß  der  Röntgenstrahlen  auf  die  Bil- 
dung der  Knochennarbe.  In:  Dtsch.  Ztschr.  f.  Chir.,  Bd.  128,  Heft  1—2, 
S.  130—138,  1914. 

Die  histologische  Untersuchung  ergab  eine  größere  Produktion  von  Knorpel- 
zellen, eine  größere  Beständigkeit  derselben,  eine  hervortretende  Schmächtigkeit 
der  Knochenbälkchen  und  eine  größere  Ablagerung  von  Kalksalzen  in  allen  jenen 
Knochennarben,  die  unabhängig  vom  Alter  den  X-Strahlen  ausgesetzt  waren.  Die 
Röntgenbestrahlung  stört  also  in  den  ersten  Zeiten  den  Bildungsprozeß  desKnochen- 
callus ;  dagegen  kann  eine  wirksamere  Ablagerung  von  Kalksalzen  in  die  Knochen- 
zellen bei  den  Brüchen  mit  mangelhafter  oder  verzögerter  Verknöcherung  von 
Vorteil  sein.  Wagner. 

782)  Pagenstecher,H.E.,  Experimentelle  Untersuchungen  über  dieEnt- 
stehung  angeborener  Anomalien  und  Mißbildungen  im  Säugetier- 
auge.   In:  Münch.  med.  Wochenschr.,  61.  Jahrg.,  Nr.  11,  S.  583—584,  1914. 

Der  Verf.  hat  bereits  vor  zwei  Jahren  über  experimentell  erzeugte  Partial- 
stare  und  Augenmißbildungen  bei  Säugetieren  berichtet,  Versuche,  die  inzwischen 
von  Van  der  Hoeve-Leiden  durch  Fütterung  der  Muttertiere  mit  ß-Naphthol  und 
vonD  ürs  t-BernmitNaphthalin  nachgeprüft  und  bestätigt  wurden.  Pagenstecher 
hat  nun  abermals  14  trächtigen  Kaninchen  Naphthalin  zu  wiederholten  Malen  und 
in  größeren  Mengen  verfüttert.  Begonnen  wurde  mit  einer  Dosis  von  etwa  2  g 
pro  kg  Tier  am  10.  bis  12.  Tage  der  fetalen  Entwicklung.  Nur  bei  vier  Tieren 
gelang  es,  die  Jungen  entweder  aufzuziehen  oder  lebend  bei  der  Geburt  zu  unter- 
suchen oder  lebende  Feten  ex  utero  zur  Untersuchung  zu  entnehmen.  Bei  diesen 
vier  Würfen  fanden  sich  Partialstare  meist  typischer  Form,  vordere  und  hintere 

17* 


260  Experimentelle  Morphologie,  Transplantation 

Polstare,  Zentralstare,  Spindelstare  oder  Linsenmißbildungen,  in  zwei  Würfen  je 
ein  typischer  Lenticonus  posterior,  bei  vier  Tieren  aus  zwei  Würfen  Faltenbil- 
dung der  Netzhaut  mit  Rosetten.  Von  Störungen  der  Entwicklung  der  vorderen 
Augenkammer  war  an  einem  Tier  eine  vordere  Synechie  in  Form  einer  feinen 
strangförmigen  Verbindung  zwischen  der  vorderen  Linsenkapsel  und  der  Horn- 
hauthinterfläche nachweisbar.  —  Die  Erzeugung  von  verschiedenartigen  Mißbil- 
dungen gelang  in  beiden  Versuchsreihen  bei  50  bis  70  Prozent  der  lebenden 
Würfe.  Weishaupt. 

783)  Anthony,  R.,  Les  consequences  morphologiques  de  l'absence  de 
Dents  chez  les  Mammiferes.  In:  Journ.  de  l'Anat.  et  Phys.,  Heft  2,  S.  93 
—131,  15  Abb.,   1914. 

Suivant  les  methodes  experimentales  indiquees  et  commencees  par  Maray, 
Anthony  a  eu  l'idee  d'etudier  les  phenomenes  resultant  de  l'avulsion  des  dents 
chez  un  jeune  chien,  au  für  et  ä  mesure  de  leur  apparition.  L'auteur  prit  deux 
chiens  identiques  dans  leurs  caracteres  anatomiques,  de  meme  souche,  fit  subir  ä 
Tun  le  traitement  chirurgical  precite,  garda  l'autre  comme  temoin  en  le  soumet- 
tant  aux  meines  conditions  de  vie  et  de  nourriture.  Cependant  l'animal  mourut 
avant  que  la  canine  et  la  premiere  premolaire  gauches,  la  troisieme  premo- 
laire  droite  fussent  arrachees.  II  avait  eu  neanmoins  le  temps  de  se  developper 
et  son  cräne  presentait  les  caracteres  interessants  suivants:  allongement,  retre- 
cissement  et  surbaissement  du  cräne  —  allongement  de  recourbement  de  la  face 
en  bas  --  disparition  de  la  concavite  sous  frontale  -  -  atrophie  de  l'ascade  zy- 
gomatique  —  inclinaison  en  avant  du  plan  nuchal  et  du  trou  occipital  —  re- 
dressement  de  la  tente  osseuse  du  cervelet  —  effacement  des  surfaces  d'insertion 
des  crotaphytes  et  masseters  —  arrondissement  des  surfaces  articulaires  —  Re- 
duction  de  la  mächoire  inferieure  dans  son  ensemble  sauf  dans  le  sens  de  la  lon- 
gueur.  Or  ces  caracteres  obtenus  experimentalement  chez  un  mammifere  quel- 
conque  sont  ceux  qui  cara'cterisent  les  Edentes.  En  neolamarckien  passionne, 
l'auteur  conclut  que  la  disparition  des  dents  a  ete  chez  ces  animaux  un  fac- 
teur  morphogenique  capital.  Au  gier. 

784)  Gargano,  Cl.,  Implantationen  von  Geweben  II.  Implantation  von 
Selachierembryonen.  In:  Virchows  Archiv,  Bd.  215,  Heft  3,  S.  339 — 341, 
1914. 

Der  Verf.  experimentierte  mit  subcutanen  und  intraperitonealen  Implanta- 
tionen von  Embryostücken  oder  ganzen  Embryonen,  außerdem  mit  Implantationen 
in  Leber  und  Milz.  Alle  Versuche  verliefen  gänzlich  ergebnislos.  Nur  in  dem 
Falle  einer  Scyllium  stellare  erfolgte  eine  recht  eigenartige  Einteilung  eines  ganzen 
Embryos  in  die  Milz.  Der  Kopf  war  —  nach  45  Tagen  wurde  das  Tier  getötet  — 
zerstört  und  teils  mit  dem  Milzgewebe  und  dem  entzündlichen  Neubildungsgewebe 
verschmolzen.  Der  Rest  des  Embryokörpers  aber  lag  frei  in  der  Bauchhöhle,  er 
hatte  beträchtlich  an  Dicke  und  wenigstens  um  l1/,  cm  an  Länge  zugenommen 
und  unterschied  sich  in  nichts  von  dem  Körper  normaler  Embryonen  der  gleichen 
Länge.  Strauss. 

785)  Josephy,  H.,  Teratoitversuche  bei  Tritonen.  In:  Studien  z.  Path. 
d.  Entw.,  Bd.  I,  Heft  3,  S.  540—41,  1914. 

Josephy  zerhackte  zu  seinen  Experimenten  Larven  von  1,5  —  2  cm  Länge 
und  brachte  den  Brei  in  das  Abdomen  erwachsener  Tiere.  Die  Tiere  wurden 
1 — iy2  Monate  später  getötet  und  es  fanden  sich  von  12  Triton  alpestris  bei 


Experimentelle  Morphologie,  Transplantation.  2*il 

acht  Tieren  Teratoide.  Die  fünf  Versuche  mit  Trit.  palmal.  hatten  alle  positive 
Resultate.  Im  Abdomen  fanden  sich  meist  ein,  vereinzelt  auch  mehrere  Knötchen 
von  der  Größe  eines  Stecknadelkopfes  bis  zu  der  einer  halben  Erbse.  Die  Tera- 
toide haften  dem  Peritoneum  teils  mit  einem  dünnen  Stiel  teils  breitbasig  auf. 
Die  histologische  Untersuchung  der  Teratoide  zeigte  kleine  Inseln  von  Knorpel, 
Muskelfasern,  Blutgefäße,  epitheliale  Elemente,  meist  als  Auskleidung  von  Cysten, 
auch  Nervenzellen. 

Das  Ergebnis  der  Versuche  ist  um  so  interessanter  als  Gargano  (Ref. 
Nr.  784)  kürzlich  in  gleicher  Weise  ohne  Erfolg  bei  Selachiern  experimen- 
tiert hat.  Weishaupt. 

786)  Kroiigold,  Sophie,  Recherches  experimentales  sur  les  greffes 
embryonnaires.  Paris  (These)  1914.  8°.  122  S.  8  pl. 

Apres  un  excellent  expose  historique  de  la  question,  Krongold  expose  les 
resultats  de  ses  tres  nombreuses  experiences  qui  ont  comporte  l'inoculation  sous 
la  peau  de  rats,  1°  d'embryons  entiers;  2°  de  bouillies  embryonnaires;  3°  d'or- 
ganes  embryonnaires  isoles.  Les  dernieres  parties  du  travail  sont  consacrees  ä 
l'etude  des  passages  en  serie  des  greffes  embryonnaires,  aux  essais  d'immunisa- 
tion  contre  les  dites  greffes,  enfin  aux  greffes  mixtes  formees  d'un  melange  de 
cellules  embryonnaires  et  de  tissus  neoplasiques. 

Les  greffes  d'embryons  entiers  ont  donne  peu  de  resultats  positifs,  et  seule- 
nient  avec  des  embryons  de  6  ä  7  jours.  Ceux  ci  se  transforment  partout  en  un 
amas  constitue  par  du  cartilage  qui  s'ossifie  par  place;  des  kystes  revetus  de  tissus 
epithelial  stratifie  avec  des  poils;  et  meme  dans  un  cas,  de  tissus  nerveux. 

Les  resultats  sont  meilleurs  avec  des  embryons  decoupes  en  tres  petits  frag- 
ments,  car  une  grande  quantite  de  tissus  divers  peuvent  alors  se  differencier: 
epiderme  avec  poils  et  glandes  sebacees,  retine,  cartilage,  os,  follicules  lymphoides, 
muscles  lisses  et  meme  des  glandes  intestinales  en  pleine  activite  secretant  du 
mucus.  II  existe  toujours  une  serie  de  kystes  revetus  d'un  tissus  epithelial. 

La  greffe  d'organes  embryonnaires  separes  montre  que  certains  d'entre  eux 
sont  particulierement  favorable:  tels  sont  les  maxillaires,  l'intestin  et  les  glandes 
(salivaires  et  lacrymale).  Le  cas  des  glandes  salivaires  est  particulierement  inte- 
ressant: la  greffe  peut  se  developper  et  evolue  sous  la  peau  d'un  rat,  mais  la 
differenciation  de  la  glande  est  incomplete;  la  partie  excretrice  evolue  seule  (on 
voit  quelques  karyocineses  et  des  divisions  amitosiques)  mais  la  partie  secretrice 
fait  absolument  defaut;  il  se  produit  en  plus  des  transformations  atypiques:  epi- 
theliums  plats  endotheliaux  et  neoformation  de  bourgeons  epitheliaux. 

Dans  tous  les  cas,  la  persistance  du  tissus  embryonnaire  greffe  peut  etre 
tres  longue  et  depasser  un  an;  mais  l'äge  du  rat  porte-greffe  et  ses  conditions 
hygieniques  ont  un  influence  importante,  tandis  que  le  sexe  n'en  a  point. 

Enfin,  dans  le  cas  interessant  des  greffes  mixtes  l'auteur  montre  que  les  cel- 
lules embryonnaires  en  contact  avec  les  cellules  neoplasiques  se  resorbent  pour 
la  plupart,  ne  pouvant  resister  ä  l'action  nocive  de  ces  dernieres. 

Faure-Fremiet. 

787)  Eden,  R.  und  Reim,  E.,  Die  autoplastische  Fettransplantation  zur 
Neurolysis  und  Tendolysis.  In:  Arch.  f.  klin.  Chir.,  Bd.  104,  Heft  1,  S.  65 
—83,  1914. 

Die  Verf.  haben  sowohl  klinisch  als  auch  im  Experiment  die  Brauchbarkeit 
der  Umhüllung  durch  Verwachsungen  oder  Druck  gefährdeter  Nerven  und  Sehnen 
mit  autoplastisch  transplantierten  Fettlappen  einwandsfrei  nachgewiesen  und 
konnten  zeigen,  daß  sämtliche  Forderungen,  die  man  an  ein  Interpositionsmaterial 


262  Mißbildungen,  Pathologie. 

stellen  muß,  beim  Fettgewebe  erfüllt  werden.  Die  Einheilung  erfolgt  selbst  bei 
infizierten  und  der  Ernährung  des  Implantates  ungünstigen  Fällen  glatt.  Der  Fremd- 
körperreiz  ist  denkbar  gering.  Das  Transplantat  ist  leicht  beschaffbar  und  infolge 
seiner  weichen  plastischen  Beschaffenheit  besonders  als  Unterpolster  und  zur  Um- 
hüllung geeignet.  Wagner. 

788)  Gröbeil,  R.  und  Poggemanu,  A.,  Ein  Beitrag  zur  direkten  Bluttransfusion. 
In:  Dtsch.  Ztschr.  f.   Chir.,  Bd.  127,  Heft  5-6,  S.  560—590,  1914. 

Den  bisherigen  Versuchen  direkter  Bluttransfusion  reihen  die  Verf.  10  eigene  Beob- 
achtungen an.  Von  diesen  10  arteriovenösen  Transfusionen  hatten  5  ein  sehr  günstiges 
Resultat  und  zwar  war  in  2  Fällen  die  Wirkung  direkt  lebensrettend.  Es  wird  gut  sein, 
die  direkte  Bluttransfusion  nur  für  die  sekundären  schwersten  Anornien  und  als  Stypti- 
kum  zu  reservieren.  Wagner. 

789)  Deutschländer,  C,  Beitrag  zur  Verpflanzung  ganzer  Kniegelenke. 
In:  Dtsch.  Ztschr.  f.  Chir.,  Bd.  128,  Heft  1—2,  S.  183—199,  1914. 

Verf.  teilt  einen  Fall  von  Verpflanzung  des  ganzen  Kniegelenkes  mit;  der 
Erfolg  hat  den  Erwartungen  nicht  entsprochen.  Erzielt  wurde  zunächst  eine  we- 
nig bewegliche  Pseudarthrose,  die  sich  nach  dem  allmählichen  Schwunde  der  letzten 
Knorpelschicht  leider  in  eine  völlige  Ankylose  umgewandelt  hat.  Als  Gesamter- 
gebnis ergibt  sich  die  Tatsache,  daß  der  größte  Teil  des  überpflanzten  Gewebes 
zugrunde  geht  und  nur  ein  ganz  außerordentlich  geringer  Bruchteil  einheilt;  eigent- 
lich erweist  sich  nur  der  Gelenkknorpel  längere  Zeit  lebensfähig,  aber  auch  nur 
unter  einem  außerordentlichen  Verlust  von  Zellenmaterial.  Wagner. 

790)  BeresnegOWSky,N.,  Über  dieAnwendung  des  isolierten  Netzes  zur 
Stillung  der  Leberblutung.  In:  Arch.  f.  klin.  Chir.,  Bd.  104,  Heft  1,  S.  287 
—  300,  1914. 

Vergleicht  man  das  verschiedenartige  Material,  das  bei  den  autoplastischen 
Methoden  der  Blutstillung  aus  der  Leber  angewendet  wird,  so  kann  man  nur 
zwischen  der  Fascie  und  dem  Netz  wählen.  Beides  ergibt  ein  annähernd  gleiches 
Resultat  in  der  Praxis.  Aber  um  den  notwendigen  und  zuweilen  sehr  großen  Fas- 
cienlappen  herbeizuholen,  muß  dem  Organismus  ein  neues,  manchmal  sehr  großes 
Trauma  beigebracht  werden.  Bei  der  Verwendung  des  Netzes  ist  das  Material 
in  unbegrenzter  Menge  stets  bei  der  Hand.  Im  übrigen  ist  Verf.  auf  Grund  eigener 
Versuche  der  Ansicht,  daß  keine  Methode  zur  Stillung  der  Blutung  einwandfrei  ist. 

Wagner. 

Mißbildungen,  Pathologie. 

791)  Misuraca,  Eugenio,  Su  un  mostro  doppio  (dicephalus  dibrachius),  In:  Ann. 
d.  ostestr.  e  ginecal.,  Jahrg    36,  Nr.  1,  S.  17—56,  1914. 

Die  zwei  Köpfe  tragende  Mißgeburt  männlichen  Geschlechts  ist  45  cm  lang,  das 
Becken  einfach,  von  gewöhnlicher  Größe.  Doppelt  angelegt  sind  Kopf,  Hals  und  Wirbel- 
säule (26  cm  lang,  33  Wirbel).  Zwei  Arme,  zwei  Füße;  großes  M eckelsches  Divertikel; 
zwei  Herzen,  davon  das  eine  sehr  klein.  Drei  Lungen,  eine  rechts,  eine  links  und  eine 
hinten  median  in  Verbindung  mit  dem  rudimentären  Herzen.  Zwei  Lebern,  zwei  Milzen, 
zwei  Oesophago  zwei  Magen,  zwei  Duodena,  ein  Pancreas,  zwei  Nieren.  Der  übrige  Teil 
des  Darmes  einfach  angelegt.    Drei  Hoden,  eine  Urethra.  Weishaupt. 

792)  Fabre  et  Bourret,  Un  cas  de  nanisme  d'origine  probablement  achondro- 
plasique.  In:  Bull,  de  la  soc.  d'obste"tr.  et  de  gynecol.  de  Paris,  Jahrg.  2,  Nr.  9, 
S.   790—795,  1913. 

23jährige  Frau,  1,19  m  hoch  mit  besonders  transversal  verengtem  Becken,  wird 
nach  normaler  Schwangerschaft  durch  Kaiserschnitt  von  einem  2310  g  wiegenden  Kinde 
entbunden.    Myxödem,  Rachitis,  mangelhafte  Entwicklung  der  Genitaldrüsen  werden  als 


Mißbildungen,  Pathologie.  263 

Ursache  der  vorliegenden  Störung  abgelehnt  Die  Form  des  Beckens,  Makrophilie,  Mus- 
kelkraft die  normale  Intelligenz  lassen  die  Erklärung  durch  Achondroplasie  wahrschein- 
lich erachten.  Weishaupt. 

793)  Mayrhofer,  Ernst,  Zwei  Fälle  von  sogenannter  Sklerodermie  der  Neu- 
gebor nen.  In.  Mitteilg.  d.  Ges.  f.  inn.  Med.  u.  Kinderheilk.  in  Wien,  Jahrg.  12,  Nr.  12, 
S.  180,  1913. 

Auf  dem  Rücken,  der  Haut  des  Gesäßes  und  der  Oberschenkel  waren  bei  zwei 
sonst  gesunden  Kindern  Verdickungen  mit  verschieden  gestalteten  knolligderben  ins 
Unterhautzellgewebe  reichenden  Einlagerungen  vorhanden.  Weishaupt. 

794)  Oehler,  Friedrich,  Ein  Beitrag  zur  Kasuistik  des  kongenitalen  Nieren- 
defekts und  der  kongenitalen  Nierendystopie.  In:  Beitr.  z.  klin.  Chirurg., 
Bd.  89,  Heft  1,  S.  223-249,  1914. 

Bei  einer  59jährigen  Frau  fehlen  linke  Niere,  Ureter  und  linke  Nebenniere;  bohnen- 
große, rudimentäre  Niere  auf  der  linken  Körperseite,  Ureter  und  Nebenniere  derselben 
Seite  vorhanden,  bei  einer  65jährigen  Frau.  —  Der  dritte  Fall  betrifft  eine  35jährige 
Frau  mit  rechtsseitiger  Beckendoppelniere  und  linker  normaler  Niere.       Weishaupt. 

795)  Boverij  Th.,  Zur  Frage  der  Entstehung  maligner  Tumoren.  Jena 
(G.Fischer)  1914.   j£  1,50. 

In  einer  64  Seiten  umfassenden  Schrift  entwickelt  der  bekannte  Würzburger 
Zoologe  folgenden  Gedankengang:  Ausgangspunkt  des  folgenden  ist  die  Annahme, 
daß  die  Eigenschaften  der  malignen  Zellen  ihre  Ursache  in  einem  ihnen  inne- 
wohnenden Defekt  haben,  der  unreparierbar  ist.  Unreparierbare  Zellendefekte 
auf  Basis  protoplasmatischer  Störung  gibt  es  anscheinend  nicht,  wogegen  wir 
derartige  Defekte  am  Kern  kennen.  Einmal  verloren  gegangene  Chromosomen 
treten  nie  mehr  auf.  Das  gleiche  gilt  für  fehlende  Chromosomenstücke.  Aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  sind  die  Chromosomen  im  Metazoenkern  verschieden- 
wertig  und  erhalten  nur  in  bestimmter  Kombination  die  Zelle  normal.  Nach 
Experimenten  an  Seeigeleiern  können  abnorme  Chromosomenkombinationen  zum 
Zelltod  führen  oder  auch  bei  erhaltener  Lebensfähigkeit  zu  atypischer  Funktion. 
Hierbei  geben  in  gewissen  Fällen  normalerweise  streng  epithelial  angeordnete 
Zellen  ihren  Zusammenhang  auf,  analog  dem  Verhalten  gewisser  maligner  Tu- 
moren. Die  unbeschränkte  Wucherungsfähigkeit  der  Tumoren  konnte  in  diesen 
•Experimenten  nicht  geprüft  werden.  Kerndefekte,  wie  vorbeschrieben,  sind  Folge 
mehrpoliger  Mitosen,  dergleichen  in  wuchernden  Geweben,  besonders  aber  in 
malignen  Tumoren  nicht  selten  gefunden  werden,  so  daß  man  an  einen  genetischen 
Zusammenhang  denken  kann.  Der  Betrachtung  einiger  Einwände  gegen  diese 
Annahme  ist  ein  eigenes  Kapitel  gewidmet.  Das  Wesentliche  der  vorgetragenen 
Hypothese  ist  aber  nicht  die  abnorme  Mitose,  sondern  ein  gewisser  abnormer 
Chromosomenbestand.  Außer  den  mehrpoligen  Mitosen  kämen  vor  allem  asym- 
metrische Mitosen  in  Betracht,  die  sogar  nach  den  Seeigeleierversuchen  beson- 
ders geeignet  erscheinen,  den  Zellen  Geschwulstcharakter  zu  verleihen.  Am  direk- 
testen würden  vorkommendenfalls  Agentien  wirken,  welche  nur  bestimmte  Chro- 
mosomen zerstören,  während  sie  andere  unbeschädigt  lassen.  Eine  nähere  Präzi- 
sierung dieser  Grundannahme  ist  vorläufig  unmöglich.  Die  Möglichkeit  zahlloser 
verschiedener  abnormer  Chromosomenkombinationen  erklärt  die  Verschiedenheit 
maligner  Tumoren  aus  gleichem  Muttergewebe.  Die  Agentien  zur  Hervorbringung 
mehrpoliger  Mitosen  stehen  in  auffallender  Übereinstimmung  mit  den  chronischen 
Reizen  in  der  Geschwulstätiologie.  Das  gelegentliche  Vorkommen  abnormer  Kern- 
teilung in  gesundem  Gewebe  erklärt  die  Möglichkeit  des  Entstehens  eines  malignen 
Tumors  ohne  nachweisbare  äußere  Ursache,  wie  überhaupt  ein  gewisses  als  kapri- 
ziös bezeichnetes  Moment  im  Auftreten  bösartiger  Neubildungen  der  vorgetra- 
genen Hypothese  aufs  beste  entspricht.  Auch  andere  Erscheinungen  der  Tumoren- 


264  Mißbildungen,  Pathologie. 

ent wicklung  fügen  sich  derselben.  Die  Hauptsache  freilich  ist  hypothetisch,  ob 
nämlich  ein  abnormer  Chromosomenbestand  von  solcher  Art  entstehen  kann,  daß 
er  die  befallenen  Zellen  zu  immer  weiterer  Vermehrung  treibt.  Allein  es  scheint 
manches  zugunsten  der  ad  hoc  gemachten  Annahme  zu  sprechen.  Unzweifelhaft 
wird  die  als  U  reigenschaft  der  Zellen  bestehende  Tendenz  zu  fortgesetzter  Ver- 
mehrung durch  Einflüsse  der  Umgebung  gehemmt,  welche  einen  entsprechenden 
empfindlichen  cellulären  Apparat  voraussetzen.  Störungen  an  demselben  könnten 
die  Empfindlichkeit  gegen  die  Zustände  der  Umgebung  herabsetzen  und  damit 
den  inhärenten  Vermehrungstrieb  freimachen.  Diese  angenommene  Regulations- 
vorrichtung in  den  Kern  zu  verlegen  erscheint  berechtigt.  Die  beschränkte  Lebens- 
fähigkeit von  Zellen  mit  atypischen  Mitosen  kann  dieselben  gleichzeitig  als  Heil- 
faktor erscheinen  lassen.  Ja,  es  wäre  denkbar,  daß  ein  Tumor  mit  mehrpoligen 
Mitosen  als  Regel  schließlich  in  sich  selbst  zugrunde  geht  (nicht  zwingend,  da 
die  Tumorzelle  nicht,  wie  die  Eizelle,  einer  notwendigen  Weiterdifferenzierung 
unterliegt.  Ref.).  Schließlich  werden  noch  Andeutungen  über. die  mögliche  Durch- 
prüfung dieser  Hypothese  gemacht,  von  der  man  sagen  kann,  daß  sie,  als  durch- 
aus zellbiologisch  und  im  Einklang  mit  experimentellen  Beobachtungen,  ein- 
gehende Berücksichtigung  von  Seiten  der  Geschwulstforschung  verdient. 

Helly. 
796)  Lindau,   Grg.  H.,   Ein   Beitrag  zur  Kenntnis  des  wahren  Nabel- 
adenoms.    In:  Stud.  z.  Path.  d.  Entw.,  Bd.  I,  Heft  3,  S.  375—393,  1914. 

Mintz  hat  im  Jahre  1899  als  „wahre  Nabeladenome"  die  von  Resten  des 
Ductus  omphalomesentericus  in  der  Nabelnarbe  ausgehenden  Tumoren  von  allen 
möglichen  früher  zu  derselben  Kategorie  gezählten  Geschwülsten  abgetrennt,  wo- 
nach nur  sechs  mit  Bestimmtheit  als  Nabeladenome  zu  bezeichnende  Fälle  übrig- 
bleiben, denen  der  Verf.  zwei  eigene  Beobachtungen  hinzufügt. 

Das  erste,  walnußgroße  Präparat  entstammt  einer  34  Jahre  alten  Frau,  das 
zweite  (21  :  17  mm)  einer  46  jährigen  Frau.  Jeder  der  beiden  Tumoren  stellt 
eine  in  sich  abgeschlossene,  allseitig  scharf  begrenzte,  im  Unterhautzellgewebe 
der  Nabelhaut  gelegene  Neubildung  dar,  die  nach  Anschauung  des  Verf.  durch 
mächtige  Wucherung  von  Drüsensubstanz  entstanden  ist.  Lindau  glaubt  be- 
weisen zu  können,  daß  nach  Ausschluß  von  Divertikelprolapsen,  Enterokystomen, 
Urachusresten  nur  die  Schweißdrüsen  oder  Reste  des  Ductus  omphalomesentericus 
für  die  Genese  der  beiden  Tumoren  in  Frage  kommen.  Der  Vergleich  mit  sicheren 
Schweißdrüsenadenomen  läßt  ihn  auch  diese  Erklärung  ausschließen,  während  die 
Ähnlichkeit  des  Epithels  in  den  Geschwülsten  mit  primitivem  Darmepithel,  außer- 
dem Anlagen,  die  als  primitive  Zotten  und  Vorstufen  von  Darmdrüsen  erklärt 
werden,  dem  Verf.  die  Entwicklung  der  Tumoren  aus  Resten  des  Ductus  ompha- 
lomesentericus als  unbestreitbar  erscheinen  lassen.  Die  über  dem  zweiten  Tumor 
vorgefundene  Schweißdrüsenhypertrophie  erklärt  der  Verf.  mit  den  durch  den 
wachsenden  und  entzündeten  Tumor  ausgeübten  Reizen  und  als  Teilerscheinung 
der  für  den  ganzen  Tumor  mit  verantwortlich  zu  machenden  Entwdcklungsstörung. 

Den  beiden  Fällen  von  „wahren  Nabeladenomen"  läßt  Lindau  die  Beschrei- 
bung eines  entwicklungsgeschichtlichen  analogen,  malignen  Tumors  (Carcinom) 
einer  62  jährigen  Frau  und  einen  Angriff  auf  Wägeier  folgen,  der  die  „wahren 
Nabeladenome"  wegen  der  Ähnlichkeit  ihres  Epithels  mit  dem  der  Tuben,  der 
Uterusschleimhaut,  der  Urniere  und  den  Recklinghausenschen  Tumoren  aus 
Gewebskeimen  herleitet,  die  mit  dem  Genitalsystem  in  engster  Fühlung  stehen. 

Weishaupt. 


Vererbung,  Variation,   Mutation.  ^n'ö 

Vererbung,  Variation,  Mutation. 

797)  Doncaster,  L.,  Chromosomes,  heredity  and  Sex:  a  review  of  the 
present  state  of  the  evidence  with  regard  to  the  material  basis  of 
hereditary  transmission  and  sex-determinaton.  In:  Quart.  Journ.  Micr. 
Science,  Bd.  59,  Nr.  4,  S.  487—521,  1914. 

A  review  of  recent  work  on  the  relation  between  chromosomes  and  inheri- 
tance of  Mendelian  characters,  and  between  chromosomes  and  sex-determination. 
In  favour  of  the  belief  that  chromosomes  are  concerned  with  the  transmission 
of  Mendelian  factors  are  mentioned  (l)  the  behaviour  of  the  chromosomes  in  the 
maturation  divisions  of  the  germ-cells,  (2)  the  phenomena  of  gametic  coupling, 
(3)  the  observations  of  Federley,  Baltzer,  Herbst  etc.  connecting  chromoso- 
mes with  jnherited  characters.  Objections  to  this  belief  are  discussed.  In  con- 
nexion  wifti  sex,  the  evidence  is  arranged  under  (l)  the  behaviour  of  hetero-  and 
idio-chromosomes,  especially  in  Insects  with  bisexual  and  parthenogenetic  repro- 
duction,  and  in  Nematodes;  (2)  the  facts  of  sex-limited  inheritance.  It  is  con- 
cluded  that  the  arguments  for  a  relation  between  the  behaviour  of  chromosomes 
and  Mendelian  segregation  are  by  themselves  strong  but  not  indisputable ;  that 
the  arguments  connecting  chromosomes  with  sex  are  stronger,  and  that  the  facts 
of  sex-limited  inheritance  strongly  reinforce  both  conclusions.  It  is  considered, 
however,  that  sex  is  not  determined  simply  by  the  presence  or  absence  of  a  sex- 
factor,  but  by  a  type  of  metabolism  induced  by  the  presence  or  absence  of  cer- 
tain  chromosomes,  and  that  it  is  possible  that  the  same  type  of  metabolism  may 
perhaps  be  induced  by  other  causes.  The  article  includes  a  short  description  of 
a  new  case  of  an  unpaired  chromosome  in  the  female,  in  a  strain  of  Abraxas 
grossulariata.    Some  eggs  contain  27  chromosomes  after  maturation,  others  28. 

Autoreferat. 

798)  Castle,  W.  E.,  Pure  Lines  and  Selection.  In:  Journ.  of  Heredity,  Vol.V, 
Nr.  3,  S.  93—97,  1914. 

The  author  points  out  tat  "pure  line"  to  the  stock  breeder  means  a  race  of 
animals  bred  as  closely  as  possible  to  a  recognised  Standard.  To  the  biologist  a 
"pure  line"  is  an  imaginary  thing  and  is  only  possible  by  breeding  together  ani- 
mals which  are  identical  in  their  heredity.  The  pure  line  theory  rests  upon  two 
postulates:  (l)  that  the  effects  of  environment  are  not  inherited,  (2)  that  inheri- 
ted  characteristics  do  not  vary.  The  second  postulate  is  the  one  which  at  pre- 
sent is  a  much  disputed  qüestion.  The  author  maintains  that  while  the  idea  of 
gametic  purity  is  no  longer  held  in  its  original  form,  the  concept  of  purity  has 
been  shifted  from  the  characters  which  can  be  seen  to  vary  to  factors  which 
may  be  imagined  to  be  invariably,  though  they  cannot  be  seen.  In  experimental 
work  he  considers  that  there  is  no  conclusive  evidence  of  the  constancy  of  cha- 
racters or  for  the  ineffectiveness  of  selection  within  pure  lines.  Particular  refe- 
rence  is  made  to  the  work  of  Johannsen,  Jennings  and  the  Hagedoorns. 
In  answer  to  the  statement  made  by  the  Hagedoorns  that  "if  selection  really 
might  change  genetic  factors,  modification  of  any  character  would  be  as  easy  in 
one  direction  as  in  another",  Castle  states  that  a  series  of  selection  experiments 
with  the  hooded  pattern  of  spotted  rats  shows  that  plus  selection  and  minus  se- 
lection are  both  effective  and  that  selections  away  from  and  back  to  any  modal 
condition  of  the  pattern  are  equally  easy  of  accomplishment.  Pearl. 

799)  Yule,  G.  V.,  Fluctuations  of  sampling  in  Mendelian  Ratios.  In: 
Proc.  Camb.  Philosoph.  Soc,  Bd.  XVn,  Nr.  5,  S.  425—432,  1914. 


266  Vererbung,  Variation,  Mutation. 

In  Mendelian  experiments,  although  the  total  results  may  show  a  due  appro- 
ximation  to  the  expected  result,  individual  farailies  often  show  great  divergence. 
Tlie  author  examines  a  number  of  published  cases,  and  finds  that  in  general 
the  divergences  are  not  greater  than  would  be  expected  theoretically. 

Doncaster. 

8(K>)  Vogler,  P.,  Versuche  über  Selektion  und  Vererbung  bei  vege- 
tativer Vermehrung  von  Allium  sativum  L.  In:  Zeitschr.  ind.  Abst.- 
VererbungsL  Bd.  11,  Heft  3,  S.  192—199,  1914. 

I.  Können  durch  Selection  aus  einer  Population  auch  bei  vegetativer  Ver- 
mehrung einzelne  Stämme  isoliert  Averden,  deren  Unterschiede  konstant  bleiben? 
IL  Ist  Selection  nach  Plus-  und  Minusvarianten  innerhalb  eines  Stammes  wirksam? 

Das  Experiment  beantwortete  die  erste  Frage  in  positivem,  die  zweite  in 
negativem  Sinne. 

Das  erste  Versuchsjahr  brachte  die  Entscheidung  einer  Vorfrage  in  dem 
Sinne,  daß  nur  solche  Zwiebeln  verglichen  werden  dürfen,  die  von  gleichgroßen 
Brutzwiebeln  stammen.  —  Als  quantitativ  exakt  feststellbare  Eigenschaften  der 
leicht  vegetativ  zu  vermehrenden  Knoblauchzwiebeln  wurden  in  Betracht  gezogen 
1.  das  Gewicht  der  Gesamtzwiebeln  und  2.  die  Anzahl  der  diese  zusammen- 
setzenden Brutzwiebeln. 

Das  von  zehn  von  verschiedenen  Händlern  gekauften  Zwiebeln  gewonnene, 
aus  zehn  „Stämmen"  bestehende  Ausgangsmaterial  ergab  1910 — 1913,  daß  aus 
einer  Population  von  Alliwm  sativum  durch  Selection  bei  vegetativer  Vermehrung 
einzelne  Stämme  isoliert  werden  können,  die  sich  durch  das  mittlere  Gewicht 
der  (aus  Brutzwiebeln  gleichen  Gewichtes  herangezogenen)  Zwiebeln  unterschei- 
den. Wahrscheinlich  ist  auch  die  mittlere  Anzahl  der  Brutzwiebeln  für  die 
einzelnen  Stämme  charakteristisch. 

Zur  Entscheidung  der  zweiten  Frage  waren  die  ausgepflanzten  Brutzwiebeln 
nicht  nur  nach  Stämmen,  sondern  auch  innerhalb  der  Stämme  nach  den  einzelnen 
Mutterzwiebeln  gesondert.  Es  ergab  sich  kein  Parallelismus  weder  zwischen 
dem  Gewicht  von  Mutter-  und  Tochterzwiebeln  noch  zwischen  der  Anzahl  der 
Brutzwiebeln  bei  Mutter  und  Tochter.  Die  Zwiebeln  der  Ernte  1912  wurden 
in  jedem  Stamm  nach  der  Größe  in  drei  Gruppen  geteilt  (größte,  mittlere, 
kleinste  Zwiebeln)  und  die  Nachkommen  1913  getrennt  geerntet.  Selection  in- 
nerhalb des  Stammes  erwies  sich  als  vollständig  wirkungslos  mit  Bezug  auf  das 
Gewicht  der  Zwiebeln.  Da  die  Auslese  nur  nach  dem  Gewicht  erfolgt  war,  ist 
diese  Ernte  bezüglich  der  Zahl  der  Brutzwiebeln  nicht  maßgebend,  immerhin 
zeigt  das  Zahlenmaterial,  daß  an  eine  Wirksamkeit  der  Selection  auch  in  dieser 
Hinsicht  nicht  zu  denken  ist.  —  (Das  gesamte  Zahlenmaterial  sowie  weitere 
Ausführungen  sollen  demnächst  erscheinen  im  Jahrb.  nat.  Ges.  St.   Gallen.) 

Daiber. 

801)  Tscheriliak,  E.  v.,  Notiz  über  den  Begriff  der  Cryptomerie.  In: 
Zeitschr.  ind.  Abst.-VererbungsL,  Bd.  11,  Heft  3,  S.  183—191,  1914. 

Unter  Bezugnahme  auf  früher  publizierte  Züchtungsexperimente  (Erbsen- 
und  Levkojenarten)  und  theoretische  Erörterungen  betont  Verf.  neuerdings  die 
Notwendigkeit,  neben  nichterblichen,  exogenen  Modifikationen,  erblichen  Varia- 
tionen infolge  Mendelspaltung  und  erblichen  Variationen  infolge  Faktorenverlust 
(Verlustmutation)  als  4.  Art  von  Variabilität  zu  unterscheiden:  erbliche  Varia- 
tion infolge  Assoziation  und  Dissoziation  vorhandener  Faktoren. 

Cryptomer,  d.  h.  phänotypisch  sich  nicht  offenbarend,  kann  ein  vorhan- 
dener Faktor  nämlich  unter  Umständen  nicht  nur  deshalb  sein,  weil  entweder 


Vererbung,  Variation,  Mutation.  267 

ein  ergänzender  zweiter,  zu  seiner  Manifestation  unerläßlicher,  also  „aktivie- 
render" Faktor  fehlt,  oder  weil  in  anderen  Fällen  ein  gegensinniger,  hem- 
mender Faktor  vorhanden  ist,  sondern  die  Manifestation  eines  Merkmales 
kann  auch  ausbleiben,  während  die  zur  Reaktion  nötigen  Komponenten  vor- 
handen sind,  und  nur  die  Wechselwirkung  zwischen  diesen  Faktoren  aus- 
bleibt. Es  fehlt  die  typische  „Assoziation"  der  Faktoren,  die  eben  (bei  dieser 
Art  von  Cryptomerie)  das  Sichtbarwerden  des  Merkmals  bedingt.  Die  Ursache 
dieser  dissoziativen  Cryptomerie  ist  unaufgeklärt.  Sie  mag  physikalischer 
oder  chemischer  Natur  sein.  Mit  „Latenz"  ist  der  Begriff  der  Cryptomerie  nicht 
identisch. 

Bezüglich  der  Bedeutung  der  Cryptomerie  für  die  Erklärung  von  Atavismen 
und  Mutationen,  sowie  bezüglich  experimenteller  Belege  zu  obigen  theoretischen 
Erwägungen  sei  auf  die  Arbeit  des  Verf.  verwiesen:  „Bastardierungsversuche  an 
Levkojen"  usw.  in  Zeitschr.  ind.  Abst.-Vererbungsl.  Bd.  7,  1912,  sowie  Zool.  Zen- 
tralbl.,  Bd.  2,  Ref.  Nr.  808.  Daiber. 

802)  White,  D.  E.,  Swingle  on  Variation  in  Fx  Citrus  hybrids  and  the 
theory  of  zygotaxis.  In:  Amer.  Naturalist,  Bd.  48,  Heft  3,  S.  185 — 192, 
1914. 

Citrus  aurantium  (the  orange)  has  been  grown  from  seed  in  Florida  for  two 
centuries  and  remained  true.  When  crossed  whith  C.  trifoliata,  Swingle  obtained 
F1  families  showing  a  large  amount  of  variability  in  foliage,  habit,  and  especially 
in  fruit.  The  fruits  differed  in  colour,  shape  and  markedly  in  taste.  When 
varieties  of  the  lemon  were  crossed  with  C.  trifoliata,  the  Fj  varied  still  more 
widely.  The  writers  criticism  is  that  the  races  used  in  the  cross  could  not  have 
been  breeding  true,  since  over  70  varieties  of  sweet  orange  alone  are  grown  in 
the  United  States.  The  theoretical  explanations  of  Fx  variability  offered  by  the 
auf  hör  are  also  discussed.  Gates. 

803)  Bisset,  Peter,  The  James  River  Wal nut.  In:  Journ.  of  Heredity,  Vol.  V, 
Nr.  3,  S.  98—102,  1914. 

A  description  is  given  of  a  remarkable  tree  on  one  of  the  old  Virginian  estates. 
The  tree  is  probably  a  cross  between  the  native  butternut  walnut  (Juglans  cinerid) 
and  the  Persian,  or  so  called  English,  walnut  [Juglans  regia).  It  is  of  extraodinarily 
rapid  growth  and  remarkable  vigor  but  the  productivity  is  slight  and  the  nuts 
of  no  commercial  value.  A  young  tree  near  by  raised  from  a  seed  borne  by  the 
old  tree  and  planted  about  1860,  exhibits  the  same  characteristics  as  the  parent 
tree  except  that  the  young  twigs  are  heavily  covered  with  pubescent  hairs  which 
it  would  seem  to  have  inherited  from  the  butternut  parent.  Pearl. 

804)  Swingle,  W.  T.  and  Kellerman,  Maud,  Citropsis,  A  New  Tropical 
African  Genius  Allied  to  Citrus.  In  Jcurn.  of  Agr.  Research,  Vol.  L,  Nr.  5, 
1914. 

African  cherry  oranges  have  formerly  been  wrongly  classed  in  the  Asiatic 
genus  Limonia.  The  authors  now  class  them  in  a  new  genus,  Citropsis,  because 
the  species  of  this  type  are  closely  and  clearly  related  to  Citrus.  The  characters 
distinguishing  the  species  of  Citropsis  are  given.  The  possibilities  in  grafting  and 
hybridizing  Citropsis  open  up  a  new  field  for  the  plant  breeder.  Pearl. 

805)  Hus,Hensi,  The  origin  of  X  Capsella  bursa-pa storis  arachnoidea. 
In:  Amer.  Naturalist,  Bd.  48,  Heft  4,  S.  193—235,  1914. 


2iiS  Vererbung,  Variation,  Mutation. 

The  writer  begins  with  the  assumption,  which  has  now  been  disproved,  fchat 
Oenofhera  lamarcMana  is  heterozygous  and  that  the  mutations  result  from  this 
heterozygous  condition.  In  his  analysis  of  Capsella  he  then  assumes  that  all  the 
new  forms  are  really  hybrid  combinations  and  merely  simulate  mutations.  In 
addition  to  the  forms  of  C.  bursa-pastoris  described  by  Shull,  the  author  describes 
several  new  ones  under  the  names  Selch  elliana,  Treleascana,  arachnoidea,  aticnwüa 
and  orhicularis.  An  interesting  and  detailed  study  is  made  of  the  various  types 
of  leaves  which  succeed  each  other  in  the  ontogeny  of  each  rosette.  Arachnoidea 
is  a  very  distinct  type  with  linear  leaves.  By  an  analysis  of  the  various  forms, 
in  continuation  of  Shulls  work,  genetic  formulae  are  assigned  to  each  type 
with  a  fair  degree  of  probability,  on  the  basis  of  factors  Controlling  various 
morphological  features  of  leaf  development.  In  this  way  Setchelliana  is  considered 
to  be  heterozygous  for  a  factor  wich  is  present  in  duplex  in  Treleaseana,  so  that 
the  heterozygotes  are  distinguishable  from  the  homozygotes,  and  arachnoidea  is 
homozygous  for  a  new  factor  (narrow).  In  this  way  all  the  forms  can  be  ex- 
plained  as  hybrids  of  rhomboidea  and  attenuata,  but  an  explanation  of  the  origin 
of  the  latter  is  not  fortheoming. 

Another  type,  called  orhicularis,  is  more  robust  with  broad  leaves.  Its  off- 
spring are  somewhat  variable  and  the  author  has  not  yet  deeided  whether  it  is 
a  mutation  or  a  hybrid.  Gates. 

806)  Engledow,  F.  L.,  A  case  of  Repulsion  in  wheat.  In:  Proc.  Camb.  Philosoph. 
Soc,  Bd.  XVII,  Nr.  5,  S.  433—435,  1914. 

In  F2  from  the  cross  Smooth  Black  x  Essex  Rough  Chaff,  evidence  was  obtained 
of  partial  repulsion  between  the  factors  for  Roughness  of  Chaff  and  Black  colour  of 
Chaff.     The  ratio  of  repulsion  is  about  1:2.56:2.56:1.  Doncaster. 

807)  Dexter,  J.  S.,  Nabours's  breeding-experiments  with  Grasshop- 
pers.  In:  Amer.  Naturalist,  Bd.  48,  Heft  5,  S.  317—320,  1914. 

A  discussion  of  Nabours's  results  in  breeding  the  locusts,  Paraiettiex.  Nine 
forms  or  species  differing  only  in  their  colour  patterns  were  collected  in  nature. 
When  crossed,  both  parental  patterns  appear  in  the  heterozygote,  there  is  no 
dominance.  Each  pattern  was  allelomorphic  to  any  other,  with  one  exception. 
The  writer  points  out  that  there  appear  to  be  eight  distinct  allelomorphs,  and 
any  gamete  will  only  contain  one  of  them  while  any  zygote  will  contain  only  two. 

There  is  an  exception,  however,  for  which  a  "cross-over"  explanation  is  sug- 
gested.  In  this  case  a  CE  male  was  mated  to  a  BI  female  and  one  BEI  indi- 
vidual  appeared.  Gates. 

<S08)  Sturtevant,  S.H.,  Linkage  in  the  silkworm  moth.  In:  Amer.  Natura- 
list, Bd.  48,  Heft  5,  S.  315—317,  1914. 

Short  discussion  of  results  of  Tanaka  on  linkage  in  silkworms  (Journ.  Coli. 
Agr.,  Tokyo  1913),  and  comparison  with  results  of  Baur,  Morgan,  Punnett  and 
others,  with  regard  to  the  nature  of  the  inheritance  of  various  sex-linked  characters. 

Gates. 

809)  Carpenter,  G.  D.  H.,  The  Inheritance  of  small  variations  in  the  pattern  of 
Papilio  dardanus.  In:  Trans.  Entoin.  Soc.  London,  Bd.  11)13,  Heft  IV,  S.  656—666, 
2  pl.,  1914. 

It  is  shown  that  the  size  of  a  small  white  spot  is  quite  clearly  inherited. 

Doncaster. 

810)  Surface,  F.  M.,  A  Pedigree  System  for  Use  in  Breeding  Guinea 
Pigs  and  Rabbits.    In:  Ann.  Rept.  Maine  Agr.Expt.  Sta.,  S.  306— 313,  1913. 


Vererbung,  Variation,  Mutation.  269 

A  method  of  tagging  the  ears  of  rabbits  and  guinea  pigs  which  are  being 
used  for  breeding  purposes  is  described  as  well  as  a  loose  leaf  system  used  for 
pedigree  and  mating  records.  Pearl. 

811)  Weinberg,  W.,  Auslesewirkungen  bei  biologisch-statistischen 
Problemen.  In:  Arch.  Rass.-Ges.-Biol.  Bd.  10,  Heft  4,  S.  417—451;  Heft  5, 
S.  557—581,  1913. 

Da  auf  dem  Gebiet  der  menschlichen  Vererbungsforschung  nicht  ex- 
perimentell vorgegangen  werden  kann,  vielmehr  nachträglich  erst  die  vom  Leben . 
gebotenen  Erfahrungen  verwertet  werden  können,  kommt  hier  die  statistische 
Methode  in  Betracht.  Naturgemäß  ist  bei  der  Bearbeitung  dieser  Naturexperi- 
mente die  Art  der  Auslese  des  Materials  von  der  allergrößten  Bedeutung.  Viele 
Berechnungen  auf  diesem  Gebiet  sind  Kunstprodukte.  Auch  die  nicht  von 
statistischen  Gesichtspunkten  geleiteten  Stammbaumforschungen  können  keine 
gültigen  Resultate  liefern.  —  Soweit  in  der  menschlichen  Vererbungsforschung 
die  in  der  experimentellen  Vererbungsforschung  angewandten  Verfahren  ent- 
weder überhaupt  nicht  oder  zurzeit  nicht  anwendbar  sind,  müssen  Hilfsmetho- 
den herangezogen  werden.  Die  Begründung  dieser  speziellen,  in  der  Hauptsache 
vom  Autor  eingeführten  Methoden  („Geschwistermethode",  „Probandenmethode") 
wird  an  Hand  von  Beispielen  eingehend  erläutert.  (Die  in  Betracht  kommenden 
mathematischen  Überlegungen  sind  jeweilen  anhangsweise  beigefügt).  Dabei 
wird  der  Versuch  gemacht,  in  die  Betrachtung  biologischer  Probleme  auch  so- 
ziologische Gesichtspunkte  einzuführen.  (Die  Wirkung  äußerer,  namentlich  so- 
zialer Einflüsse  auf  die  Entfaltung  erblicher  Anlagen  muß  durch  möglichst  weit- 
gehende Differenzierung  bei  der  Auslese  des  Materials  ausgeschaltet  werden.) 
Verf.  bezeichnet  die  Abhandlung  als  Auszug  aus  einem  in  Aussicht  stehenden 
Lehrbuch  der  menschlichen  Vererbungslehre.  Daiber. 

812)  Gatti,  Lodovico,  Enuresi  notturna  familiäre.  In:  Gazz.  d.  osp.  e.  d.  clin., 
Jahrg.  35,  Nr.  35,  S.  3G1— 363,  1914. 

Enuresis  nocturna  wurde  in  vier  Generationen  bei  Überwiegen  der  männlichen  Mit- 
•glieder,  mehrfach  in  Verbindung  mit  physischen  und  intellektuellen  Störungen,  beob- 
achtet. Weishaupt. 

813)  Anton,  Gr.,  Über  familiäre  Dysostose,  beginnend  in  der  Ge- 
schlechtsreife (Pubertätsdysostose).  In:  Arch.  f.  Psych,  u.  Nerv.,  Bd.  54, 
Heft  1,  1914. 

Von  neun  Geschwistern  sind  sieben  in  der  Pubertätszeit  kyphoskoliotisch 
geworden,  vier  davon  zeigten  Symptome  von  Ataxie.  Röntgenbilder  der  Wirbel- 
säule und  des  Beckens  lassen  die  Wirbelveränderungen  morphologisch  der  Osteo- 
malacie  am  nächsten  erscheinen.  Von  der  Rachitis  hebt  sich  die  vorliegende 
Erkrankung  ab  durch  die  Zeit  des  Auftretens,  durch  das  Freibleiben  der 
langen  Röhrenknochen,  durch  einen  eigenartigen  progressiven  Verlauf,  durch  die 
Lokalisation  in  den  Wirbeln  und  durch  die  mangelnde  Heiltendenz. 

Am  nächsten  reihen  sich  die  vorliegenden  Fälle  an  die  von  Pierre  Marie 
und  Sainton  beschriebene  Dysostoso  cleido  —  cränienne  an. 

In  den  Fällen  des  Verf.  spricht  das  Auftreten  in  der  Pubertätszeit  für  eine 
Anomalie  im  polyglandulären  Apparate.  Bei  zwei  männlichen  Individuen  be- 
stand Hypergenitalismus,  bei  einem  weiblichen  wurde  Ausbleiben  der  Menstrua- 
tion bis  zum  25.  Jahre  verzeichnet.  Die  Schilddrüse  war  in  allen  Fällen  wenig 
entwickelt,  Zeichen  von  Myxödem  indessen  nicht  vorhanden.         Weishaupt. 


270  Vererbung,  Variation,  Mutation. 

814)  Schlatter,  C.?  Die  Mendelschen  Vererbungsgesetze  beim  Menschen 
an  der  Hand  zweier  Syndaktyliestarninbäume.  In:  Korrespondenzbl.  für 
Schweizer  Ärzte,  Nr.  8,  1914. 

Der  erste  Fall  liegt  dadurch  besonders  interessant,  daß  hier  eine  syndaktyle 
Fiau  in  erster  Ehe  einen  syndaktylen  Mann,  in  zweiter  Ehe  einen  gesunden 
Mann  geheiratet  hat.  Die  Kinder  beider  Ehen  konnten  untersucht  werden.  An 
dem  »Stammbaum,  der  vier  Generationen  mit  33  Mitgliedern  umfaßte,  konnte  die 
Vererbung  nach  Mendelschen  Gesetzen  festgestellt  werden.  Im  zweiten  Falle, 
der  einen  Stammbaum  von  vier  Generationen  mit  61  Familienmitgliedern,  darunter 
14  mit  Syndaktylie,  betrifft,  war  dies  nicht  möglich.  Weishaupt. 

815)  Lossen,  W.,  ÜberVererbung  familiärerMerkmale,  speziell  derVer- 
erbungsmodus  der  Bluterkrankheit  und  Versuch  seiner  Erklärung. 
In:  Deutsche  Ztschr.  f.  Chir.,  Bd.  128,  Heft  3—4,  S.  282—296,  1914. 

Zur  Erklärung  des  gynophoren  Vererbungstypus  der  bekannten  Bluterfamilie 
Mampel  nimmt  Verf.  folgendes  an :  Die  Bluteranlage  ist,  wenn  sie  sich  in  der  be- 
fruchteten Eizelle  befindet,  eine  unteilbare  Erbeinheit.  Die  Erbeinheit  der  Bluter- 
anlage findet  sich  in  der  Familie  Mampel  immer  nur  einmal  in  der  befruchteten 
Eizelle  und  stammt  hierbei  von  der  Mutter.  Beim  Auswachsen  der  befruchteten 
Eizelle  geht  der  Bluterkeim  entweder  in  die  Körperanlage  =  Ursomazelle  über 
oder  in  die  Fortpflanzungsanlage  =  Urgeschlechtsmutterzelle,  welche  den  Beginn 
der  Keimbahn  und  Keimanlage  darstellt.  Der  Bluterkeim  ist  meist  mit  der  Deter- 
minante (Weis mann)  für  das  männliche  Geschlecht  verkettet  und  wächst  damit 
aus.  Wagner. 

816)  Kmeger,  H.?  Zur  Frage  nach  einer  vererbbaren  Disposition  zu 
Geisteskrankheiten  und  ihren  Gesetzen.  In:  Zeitsch.  f.  d.  ges.  Neurol. 
u.  Psychiatr.,  Bd.  24,  Heft  2/3,  S.  113—182,  1914. 

Aus  der  Zusammenstellung  des  Verf.  sei  folgendes  hervorgehoben: 
Ascendenten  und  Descendenten  erkranken  in  der  Regel  an  ungleichartigen 
Psychosen,  während  Geschwister  meist,  Zwillinge  fast  immer  an  den  gleichen 
Geistesstörungen  leiden.  Die  Vererbung  psychischer  Erkrankungen  erfolgt  dem- 
nach nach  dem  Prinzip  des  Polymorphismus  oder  der  Transmutation  in  deren 
engstgefaßter  Bedeutung.  Dieser  Polymorphismus  der  Vererbung  ist  kein  regel- 
loser; er  zeigt  eine  gewisse  Progressivität,  die  Tendenz,  in  der  Descendenzgene- 
ration  prognostisch  ungünstigere  Krankheitstypen  hervorzubringen  und  das  In- 
dividuum der  folgenden  Generation  frühzeitiger  zum  sozialen  Invaliden  zu  machen 
als  es  bei  dem  psychisch  abnormen  Ascendenten  der  Fall  war.  Es  läßt  sich  eine 
Stufenleiter  der  psychischen  Erkrankungen,  wie  sie  in  den  verschiedenen  Gene- 
rationen aufeinander  folgen,  derart  aufstellen,  daß  die  erste  Stufe  die  psychopa- 
thischen Grenzzustände  umfaßt.  Auf  zweiter  Stufe  folgen  die  sog.  „funktionellen" 
Psychosen.  Auch  viele  durch  exogene  Schädlichkeiten  (Vergiftungen )  hervor- 
gerufene Geistesstörungen  sind  hierher  zu  rechnen.  Auf  der  dritten  Stufe  stehen 
die  endogenen  Verblödungsprozesse,  zu  ihnen  gesellt  sich  die  Dementia  arterio- 
sclerotica.  Dabei  bilden  die  Spätverblödungsprozesse  gegenüber  den  Frühdemen- 
zen den  Übergang  nach  den  funktionellen  Erkrankungen,  überhaupt  der  zweiten 
Stufe  hin.  Die  vierte  Stufe  endlich  bilden  die  angeborenen  oder  in  frühester 
Kindheit  erworbenen  Schwachsinnsformen  und  die  Epilepsie.  Sie  wird  nur  noch 
von  einem  Teile  der  Familien  erreicht.  Auf  sie  folgt  Sterilität  und  Aussterben 
des  Stammes,  soweit  das  nicht  etwa  schon  vorher  geschehen  ist.  Wo  eine  scheinbare 
Ausnahme  von  dieser  Regel,  d.  h.  eine  Gleichartigkeit  der  psychischen  Erkran- 


Protista.  27 1 

kung  in  den  verschiedenen  Generationen  vorliegt,  ist  fast  immer  ein  früherer 
Beginn,  eine  Erschwerung  der  Erscheinungen,  eine  Verschlechterung  der  Pro- 
gnose der  Krankheit  bei  den  Descendenten,  kurz  eine  progressive  Verschlimme- 
rung zu  finden.  Es  kann  auch  zu  prognostisch  gleichwertigen  Psychosen  aufein- 
anderfolgender Generationen  kommen;  ja  sogar  (vielleicht  gar  nicht  selten)  eine  Re- 
generation eintreten,  was  durch  Überlagerung  und  Aufhebung  der  psychopathi- 
schen Belastung  des  einen  Elters  durch  die  gesunde  Keimanlage  des  Kopulations- 
partners zu  erklären  ist. 

Vererbt  können  demnach  nicht  bestimmte  Geisteskrankheitsformen  werden, 
sondern  es  wird  nur  die  Disposition  zu  Geisteskrankheit  überhaupt  übertragen. 
Von  der  Schwere  dieser  einheitlichen,  für  alle  Psychosen  geltenden  Disposition 
hängt  es  neben  exogenen  Momenten  ab,  welche  Form  der  Geistesstörung  auf- 
tritt. Bei  der  Vererbung  dieser  Disposition  vom  Ascendenten  auf  den  Descen- 
denten überwiegt  im  ganzen  der  väterliche  Einfluß,  besonders  bei  der  Übertra- 
gung auf  Söhne,  während  Töchter  häufiger  von  seiten  der'Mutter  belastet  werden 
als  ihre  Brüder.  Die  konvergente  Belastung  tritt  besonders  bei  erkrankten  Ge- 
schwisterpaaren hervor. 

Sollten,  wofür  manche  Anzeichen  sprechen,  die  Mendelschen  Vererbungs- 
regeln auch  für  die  Vererbung  von  psychischen  Erkrankungen  gelten,  so  dürfte 
der  recessive  Vererbungsmodus  stattfinden.  Strauss. 

817)  K[ellogg],  V.  L.,  Heredity  and  "the  influenae  of  nionarchs".  Arner.  Natu- 
ralist, Bd.  48,  S.  255—256,  1914. 

Review  of  F.  A.  Woods1  book  on  this  subject.  Gates. 

818)  Engledow,  F.  L.  and  Yule,  Gl.  V.,  The  Determination  of  the  best  value  of 
the  coupling-ratio  from  a  given  set  of  data.  In:  Pioc.  Carnb.  Philosoph.  Soc, 
Bd.  XVII,  Nr.  5,  S.  436—440,  1914. 

819)  Pearl,  Raymond  und  Miner,  John  Rice,  Tables  for  Calculating  Coeffi- 
cients  of  Inbreeding.    In:  Ann.  Rept.  Maine  Agr.  Expt.  Sta.,  S.  191—202,  1913. 

In  this  papei  tables  are  given  for  reading  off  directly  the  coefficients  of  Inbreeding 
exhibited  in  a  particular  pedigree,  according  to  the  formula  described  in  an  earlier  pa- 
per  by  Pearl.  Pearl. 

Protista. 

SSO)  Seliber,  G.,  La  culture  des  microbes  dans  des  Solutions  de  ca- 
seine.   In:  C.  R.  Soc.  de  ßiol.,  Bd.  76,  Nr.  14,  S.  639—641,  1914. 

L'auteur  propose  de  substituer  au  lait  pour  observer  la  coagulation  de 
la  caseine  par  les  microbes  un  milieu  artificiel,  de  composition  fixe,  et  renfer- 
mant  üne  Solution  minerale  formee  de  K2HP04,  lg;  MgSO4,  0,3  g;  NaCl,  0,1g: 
CaCl2,  0,1  g;  eau  distillee,  11,  ä  laquelle  on  peut  aj outer  quelques  gouttes 
de  Fe"Cl6;  cette  Solution  minerale  est  additionnee  ou  non  de  peptone  ä  l°/0,  puis 
neutralisee  par  un  leger  exces  de  NaOH,  enfin  additionnee  de  caseine  ä0,5°/0; 
on  chauff e  au  bain-marie,  on  decante ;  le  liquide  clair,  additionne  ou  non  de  sucre 
ä  l°/0,  sert  ä  Fensemencement.  La  coagulation  par  les  microbes  qui  coagulent 
la  caseine  est  plus  nette  qu'avec  le  lait  parce  que  la  caseine  se  deposant  le  reste 
du  liquide  reste  clair.  Mo r eau. 

821)  Marie,  A.  et  Ponselle,  A.,  Action  de  l'adrenaline  sur  les  micro-organis- 
mes.     In:  C.  E.  Soc.  de  Biol.,  Bd.  76,  Nr.  14,  S.  643— 645,  1914. 

L'adrenaline  pure  empecbe  la  culture  des  bacteries  ä  des  proportions  variables 
Buivant  les  especes;  A\e  amene  la  perte  du  pouvoir  infectant  des  trypanosomes. 

lloreau, 


272  Protista. 

822)  Mercier,  L.,  Sur  un  Protophyte  du  rectum  d'Oniscus  asellus  L. 
In:  C.  R.  Soc.  de  Biol.,  Bd.  76,  Xr.  13,  S.  600—602,  1914. 

L'auteur  observe  daus  le  rectum  d'Oniscus  asellus  un  microorganisme  en 
fomie  de  tube  cylindrique  courbe  en  Crosse  de  pistolet,  de  180  fi  de  long  sur 
12  «  de  large.  multinuclee,  fixe  ä  la  paroi  du  rectum  par  un  disque  adhesif;  sa 
partie  distale  se  fragmente  en  elements  ä  2,  3  ou  4  noyaux;  de  ehacun  de  ces 
articles  sort,  par  un  orifice  de  sa  membrane,  un  element  reproducteur.  L'auteur 
rapproche  cet  organisme  soit  des  Amoebidium  soit  des  Eccrinides.      iloreau. 

823)  Meirowsky,  Untersuchungen  über  die  Stellung  der  Spirochäten 
im  System.   In:  Münch.  med.  YVochenschr.,  61.  Jahrg.,  Xr.  11,  S.  593,  1914. 

An  Spirochäten  des  Primäraffekts  ebenso  wie  in  sämtlichen  So  wadeschen 
Reinkulturen  konnte  Meirowsky  gestielte  oder  ungestielte  Seitenknospen  mit 
allen  Übergängen  zu  ausgewachsenen  Spirochäten  und  Exemplare  mit  echten 
Seitensprossungen  beobachten.  Alle  Versuche  des  Verf.,  an  der  Spirochäte 
eine  den  Trypanosomen  analoge  Struktur  aufzufinden,  sind  gescheitert,  dagegen 
betrachtet  er  die  ersten  Verzweigungen  an  Kultur-  und  Gewebsspirochäten  als 
einen  sicheren  Hinweis  auf  ihre  pflanzliche  Xatur.  Weishaupt. 

824:)  Xoc,  F.,  Sur  la  duree  de  conservation  de  protozoaires  ä  l'etat 
humide  ou  desseche.  In:  C.  R.  Soc.  de  Biol.,  Bd.  76,  Xr.  4,  S.  166 — 168, 
1914. 

L'auteur  obtient  des  cultures  d'Amibes  du  genre  Vohlkampfia  en  ensemen- 
cant  sur  gelose  de  Musgrave  et  Clegg  des  Sediments  humides  d'eaux  d'abmen- 
tation  originaires  de  Cochinchine  conserves  pendant  six  ans  ä  l'obscurite  et  ä  l'abri 
de  l'oxygene  et  des  cultures  de  Flagelles  se  rapportant  ä  VOikomonas  termo  en 
melange  avec  des  bacteries  par  le  semis  sur  gelose  sans  peptone  de  papier  ori- 
ginaire  du  Tonkin  et  conserve  depuis  plus  de  cinq  ans.  Moreau. 

525)  Penard.  E.,  Rhizopodes  d'eau  douce  (Deuxieme  exped.  antarct.  francaise 
[1908—1910]  commandee  par  J.  Charcot;.  Paris  (A.  Masson)  1913.  in-4°.  16  S. 
3  fig.  dans  le  texte.     Fr.  2. — . 

L.  Gain,  naturaliste  de  FExpedition,  a  su  recueillir,  dans  23  recoltes  faites  dans 
des  localitts  variees,  2fi  especes  de  Rhizopodes  d'eau  douce.  D'une  maniere  generale, 
on  peut  dire  que  les  Rhizopodes  antarctiques  sont  de  tres  petite  taüle;  beaucoup  ont 
une  tendance  ä  la  forme  orbiculaire.  Quant  au  Xebela  lageniformis  Penard,  espece  ä 
tres  large  distribution  geographique,  il  montre.  dans  ces  regions,  une  variabilite  plus 
grande  que  partout  ailleurs. 

Les  documents  nouveaux  etndies  par  Penard  fönt  encore  une  fois  ressortir  le  ca- 
ractere  cosniopolite  des  Rhizopodes  en  general  et  des  Rhizopodes  bryophiles  en  parti- 
culier.  Ils  montrent,  en  outre,  que  ce  cosmopolitisme  est  double,  au  moins  chez  certaines 
formes  comme  Nebda  lageniformis  Pen.,  d'une  tendance  ä  la  deviation  du  type  qui  evo- 
lue  vers  la  production  de  formes  speciales  qui,  un  jour,  seront  sans  doute  fixees  comme 
especes  distinctes.  Germain. 

526)  Kegliard,  E.,  Action  d'une  gregarine  (Metamera  scltabergi  Duke) 
sur  Tepithelium  intest  in  al  de  sonhöte  (Glossosiplt  oniacomplanata  L.). 
In:  C.  R.  Soc.  de  Biol.,  Bd.  76,  Xr.  3,  S.  124-126,  1914. 

On  trouve  dans  la  paroi  intestinale  du  Grlossosiphonia  complanata  infestee  par 
les  Jletamera  schubergi  et  en  face  de  ces  gregarines  de  gros  noyaux  rappelant 
par  leur  aspect  ceux  des  gregarines  elles-memes:  ce  n'est  pas  lä  un  cas  d'hyper- 
trophie  nucleaire  comme  il  en  a  ete  a  plusieurs  reprises  signale  chez  des  hötes 
de  gregarines,  mais  lorsque  la  gregarine  est  jeune  on  trouve  en  face  de  son  epi- 
merite   un  certain  nombre  de  noyaux  repandus  dans  un  protoplasme  syncytial 


Plathelmintbc?.  273 

parcouru  par  les  rhizoides  du  parasite.  Ces  noyaux  se  rapprochent  et  se  fusion- 
nent  en  un  noyau  unique  que  l'auteur  appelle  un  myxocaryon  de  taille  gigantesque 
par  rapport  aux  noyaux  normaux  de  l*epitheliuni  intestinal.  Moreau. 

S2?)  Keiliu,  D.,  Une  nouvelle  Schizogregarine,  C auUeryella  aphio- 
chiaetae  n.  g.  n.  sp.,  parasite  intestinal  d'un  Diptere  cyelorhaphe 
(Aphiochaeta  rufipes'bleig.).  In:  C.  R.Soc. deBiol.,  Bd.76,Xr.  16.  S.  768  —  771. 

1  Fig.,  1914. 

CaütteryeUa  aphiochaeta  n.  g.  n.  sp.  est  une  Schizogregarine  dont  la  sehizogonie 
est  extracellulaire  et  se  presente  sous  forme  de  barillets  eomposes  de  16  niero- 
zoites,  dont  chaque  gamonte  produit  8  gametes:  par  suite  il  y  a  8  sporoeystes 
donnant  naissance  ehaeun  ä  8  sporozo'ites.  Par  son  cycle  sporogonique  eile  etablit 
une  transition  entre  les  Monosporees  et  les  Polysporees  de  Leger:  eile  se  rap- 
proche  des  Ophryocystidae  ou  Schizocystidae  par  son  schizonte  extra- 
cellulaire, des  Selenidiidae  on  Merogregarinidae  par  le  groupement  en 
barillet  des  merozoites.  Moreau. 

528)  Tirieux,  J.,  Sur  la  reproduction  d'un  Peridinien  lininetique 
Perirfinium  westii  Lemm.  In:  C. R.Soc.  deBiol..  Bd.  76.  Nr.  12.  S.  Ö34 — 536. 

2  Fig.,  1914. 

Chez  un  Peridinien  d'eau  douce,  Per'ulinium  westii,  Virieux  observe  lors  de 

la  division  la  production  d'une  gelee  qui  entoure  les  spores  comnie  chez  quel- 
ques types  marins  et  chez  le  P.  aciculiferum  du  limnoplancton:  mais  chez  P.  wesHi 
les  spores  produites  n'evoluent  pas  immediatement  et  sous  leur  gelee  protectriee 
se  comportent  comme  des  kystes  capables  de  demeurer  assez  lougtemps  ä  l'etat 
de  vie  latente.  Moreau. 

Plathelmiuthes. 

529)  Fuliüski,  B.,  Die  Entwicklungsgeschichte  von  Dendrococlum 
lacteum  Oerst.  I.  Teil.  Die  erste  Entwicklungsphase  vom  Ei  bis  zur 
Embryonalpharynxbildung.  In:  Bull,  de  l'Acad.  Sei.  Cracovie.  Classe  mat. 
et  nat.,  Serie  B„  S.  46,  2  Taf.,  Fevrier  1914. 

Der  Verf.  behandelt  die  Embryonalvorgänge  der  ersten  Entwicklungsphase  — 
vom  Ei  bis  zur  Bildung  des  Embryonalpharynx.  Die  späteren  Entwicklungsvor- 
gänge —  Keimblätterdifferenzierung  und  Organogenie  —  wird  er  in  einer  dem- 
nächst zu  erscheinenden  Arbeit  besprechen.  —  Das  befruchtete,  noch  nicht  seg- 
mentierte Ei  von  Dendrococlum  lacteum  ist  kugelig.  Die  Furchung  der  Eizelle  ist 
eine  totale  und  äquale.  Während  des  Zellteilungsprozesses  werden  die  Xukleolar- 
häufchen  aus  der  Zelle  ausgestoßen  und  aus  den  zerstäubten  Chromatinkörnchen 
rekonstruiert.  An  der  Hand  der  Rekonstruktionsmethode  sucht  der  Verf.  die 
gegenseitigen  Beziehungen  zwischen  den  einzelnen  Blastomeren  festzustellen  und 
auf  Grund  dieser  Methode  gelangt  er  zu  dem  Ergebnis,  daß  die  Furchungsverhält- 
nisse  bei  D.  lacteum  im  Prinzip  dem,  wenn  auch  sekundär  stark  veränderten  und 
vereinfachten  Spiraltypus  anzugehören  scheinen.  Im  Syncytiumstadium  nimmt  die 
Embryonalanlage  eine  kugelige  oder  ellipsoidale  Gestalt  an.  Sie  besteht  aus  ein- 
zelnen Blastomeren,  die  in  einer  schaumartigen  Flüssigkeit  scheinbar  regellos  an- 
geordnet sind.  Die  erwähnte  Flüssigkeit  differenziert  sich  in  zwei  Bezirke:  in 
einen  inneren,  in  welchem  eben  die  Blastomeren  und  in  einen  äußeren,  in  wel- 
chem die  Dotterkerne  auftreten.  —  Im  Gegensatz  zu  Jijima,  der  einen  embryo- 
nalen Ursprung  des  Syneytiums  annimmt,  ist  der  Verf.,  wie  Hall  er  undMattiesen 
davon  überzeugt,   daß  das  Syncytium  durch  Verschmelzung  der  die  Blastomeren 

Zentralblatt  f.  Zoologie,  allgera.  u.  experim.  Biologie.     Bd.  5.  18 


274  Nemathelniinthes. 

umgebenden  und  mit  ihnen  fest  verklebten  Dotterzellen  zustande  kommt.  — 
Während  der  weiteren  Entwicklung  werden  manche  Blastomeren  etwas  kleiner, 
gelangen  an  die  Oberfläche  der  Embryonalanlage  und  bilden  dort  die  äußere  em- 
bryonale Hüllmembran,  andere  dagegen  sammeln  sich  in  ziemlich  großer  Anzahl 
an  einem  Pole  des  Embryos  an  und  stellen  die  erste  Anlage  des  embryonalen 
Pharynx  dar.  Sie  besteht  aus  acht  inneren  Hüllmembranzellen,  aus  vier  inneren 
und  vier  äußeren  Schließzellen.  Rings  um  diese  Zellen  kommen  auch  einige  Blasto- 
meren zum  Vorschein,  die  in  zwei  Schichten  angeordnet  sind.  Die  acht  inneren 
Hüllmembranzellen  werden  bogenförmig  und  schließen  ein  sackförmiges  Lumen 
ein.  Die  vier  inneren  Schließzellen,  die  bald  auch  eine  bogenförmige  Gestalt  an- 
nehmen, bilden  die  innere  Wandung  des  Pharyngealrohres,  während  die  mittlere 
Region  und  die  äußere  Wandung  des  Pharyngeallumens  durch  die  die  inneren 
Schließzellen  umgebenden  Zellen  aufgebaut  werden.  An  der  Oberfläche  des  Pha- 
ryngealrohres treten  die  vier  äußeren  Schließzellen  auf.  Das  durch  die  acht  in- 
neren Hüllmembranzellen  gebildete  Lumen  wird  allmählich  mit  Dotterzellen  er- 
füllt. Während  der  fortschreitenden  Aufnahme  der  Dottermasse  vergrößert  sich 
die  erwähnte  Höhle,  wobei  die  sie  auskleidenden  Hüllmembranzellen  stark  abge- 
plattet und  spindelartig  ausgezogen  werden.  Auf  diese  Weise  kommt  das  „Hohl- 
kugelstadium" zustande.  Die  Wand  der  Hohlkugel  wird  durch  eine  plasmatische, 
dünne  Schicht  gebildet;  in  dieser  treten  jetzt  alle  Blastomeren  auf,  die  in  frühe- 
ren Stadien  im  Innern  des  Embryos  zerstreut  liegen.  An  der  äußeren  und  inneren 
Oberfläche  der  Hohlkugel  treten  die  äußeren  bzw.  die  inneren  Hüllmembranzellen 
auf.  Die  rasche  Vermehrung  der  Blastomerenzellen  führt  dazu,  daß  die  plasma- 
tische Wand  der  Hohlkugel  sich  mit  Blastomeren  erfüllt  und  der  Embryonal- 
pharynx  in  das  Innere  des  Embryos  hineingedrängt  wird.  —  Die  beschriebenen 
Entwicklungsstadien  von  D.  lacteum  deutet  der  Verf.  nur  als  ein  verschiedene  Ent- 
wicklungsstufen durchlaufendes  Blastulastadium.  Das  „Ectoderm-  und  Entoderm- 
häutchen"  der  Autoren  betrachtet  er  als  embryonale  Hüllmembranen,  die  sich 
am  Bau  des  definitiven  Tiers  nicht  beteiligen  und  in  späteren  Entwicklungs- 
stadien spurlos  samt  dem  Embryonalpharynx  zugrunde  gehen  und  deshalb  keines- 
wegs als  Keimblätter  aufgefaßt  werden  dürfen.  Die  Rindenschicht  von  Zellen  im 
Hohlkugelstadium  stellt  uns  eine  Ansammlung  von  Blastomeren  dar,  die,  wie 
schon  Haller  und  Mattiesen  hervorgehoben  haben,  gleiche  morphologische  Be- 
deutung besitzen.  J.  Nusbaum. 

Nemathelniinthes. 

830)  Faure-Freiniet,  E.,  Le  cycle  germinatif  chez  VAscaris  megaloce- 
phala.  In:  Arch.  d'Anat.  microsc,  Bd.  XV,  Heft  4,  S.  439—757,  1913. 

Les  recherches  exposees  dans  ce  memoire  portent  principalement  sur  les 
trois  points  suivants:  1°  croissance  et  differenciation  chimique  des  cellules  sexu- 
elles. 2°  mecanisme  physico-chimique  de  la  fecondation;  3°  energetique  du  deve- 
loppement. 

1°  La  Separation  et  la  caracterisation  chimique  de  toutes  les  substances 
figurees  presentes  dans  les  cellules  sexuelles  en  voie  de  croissance  a  pu  etre 
realisee.  Parmi  ces  substances,  les  unes  sont  communes  aux  cellules  sexuelles 
mäles  et  femelles;  ce  sont:  a)  un  lipoi'de  phosphore  constituant  en  majeure 
partie  les  grannulations  dites  «mitochondriales»;  ß)  une  graisse  neutre  qui  dis- 
parait  pendant  la  croissance  de  ces  cellules;  y)  du  glycogene.  Les  autres  sont 
particulieres  ä  chaque  sorte  de  cellule;  ce  sont  dans  les  cellules  femelles:  a)  un 
corps  cireux,  l'acide  ascarylique  qui  existe  dans  l'oocyte  combine  sous  forme 
d'ether.    M.  Leroux  attribue  ä  ce  corps  le  formule  C20H40O2  qui  est  celle  d'un 


Neraathelminthes.  275 

acide-alcool,  et  il  en  a  obtenu  le  derive  acetyle  C20H39O2(CO.,CHs);  ß)  un  phos- 
phate  calcique;  y)  un  lipoi'de  constitue  peut  etre  par  un  savon  de  Ca.  —  Dans 
les  cellules  mäles:  un  albuminoi'de  particulier,  l'Ascaridine  soluble  dans  l'eau 
chaude,  soluble  ä  froid  en  milieu  alcalin,  abaissant  la  tension  superficielle ;  ce 
eorps  constitue  le  «-corps  refringent>  special  au  Sperniatozoide. 

Ces  diverses  substances  s'accumulent  dans  les  cellules  mäles  et  femelles 
jusqu'ä  une  certaine  limite  qui  est  le  ternie  de  leur  croissance  et  qui  correspond 
ä  un  etat  d'equilibre  stable. 

2°  Chez  YAscaris,  la  fecondation,  c'est-ä-dire  le  fusionnement  de  l'oocyte  et 
du  sperniatozoide,  ne  determine  pas  le  developpement  du  Systeme  forme,  c'est-ä- 
dire  de  l'oeuf.  Elle  determine  un  remaniement  des  materiaux  de  reserve  et  un 
nouvel  etat  d'equilibre  stable,  realise  apres  les  transformations  suivantes:  a)  Va- 
riation de  tension  superficielle  due  ä  la  dissolution  de  l'Ascaradiiie  dans  le  plasma 
ovulaire:  ß )  transformation  du  materiel  hydrocarbone  et  formation.de  glucosamines 
constituant  la  membrane  chitineuse  externe;  y)  formation  de  reserves  de  graisse 
neutre,  et  liberation  d'acide  ascarylique  qui  constitue  la  membrane  interne  de  l'oeuf. 

Parvenü  ä  ce  nouvel  etat  d'equilibre,  l'oeuf  presente  une  composition  iden- 
tique  ä  celle  des  cellules  embryonnaires,  mais  il  est  protege  par  deux  membranes 
dont  l'une  est  absolument  impermeable  ä  l'eau. 

3°  L'oeuf  d'Ascaris  ne  se  developpe  qu'en  presence  d'oxygene.  Son  etat 
d'equilibre  est  alors  detruit  et  il  se  segmente  rapidement  pour  se  transformer  en 
embryon.  La  vitesse  de  segmentation  est  fonction  de  la  temperature,  mais  la 
courbe  complexe  de  ses  variations  montre  l'existence  de  phenomenes  chimiques 
(oxydations)  et  de  phenomenes  physiques  (Variation  de  viscosite  du  Systeme  pro- 
toplasmique).  Le  travail  developpe  mesure  indirectement  ä  la  bombe  calorimetri- 
que  ou  calcule  d'apres  les  echanges  gazeux  correspond  ä  environ  280  calories  par 
gvamrae  soit  2100  ergs  pour  un  oeuf  (dont  le  poids  est  egal  ä  3,1.10_7gr). 
Le  travail  correspondant  ä  la  premiere  mitose  est  voisin  de  39  ä  52  ergs,  et  le 
travail  necessaire  pour  arreter  celle-ci  en  alterant  les  reserves  graisseuses  au 
moyen  de  rayons  ultra- violets  de  X  =  2800  A  est  de  meine  ordre  de  grandeur. 
L'energie  est  liberee  d'abord  par  la  combustion  des  reserves  graisseuses  et  en- 
süite  des  reserves  hydrocarbonees,  comme  le  montrent  les  variations  du  quotient 
respiratoire  et  l'examen  histologique. 

Le  röle  du  noyau  se  manifeste  seulement  pendant  les  phenomenes  de  diffe- 
renciation  embryonnaire  et  l'action  des  rayons  X  permet  de  verifier  les  obser- 
vations  de  Boveri  su  la  lignee  germinative:  les  cellules  genitales  primordiales 
ä  chromosomes  entiers  sont  beaucoup  plus  radiosensibles  que  les  cellules  ayant 
subi  la  differenciation  somatique.  La  differenciation  embryonnaire  depend  ä  la  fois 
de  la  differenciation  nucleaire  et,  avant  le  stade  II,  de  la  polarite  cytoplasmique 
de  l'oeuf.  Faure-Fremiet. 

881)  Seurat,  L.  Gr.,.Sur  le  Spiroptere  des  Pies-grieckes.  In:  Bull.  soc.  bist.  nat. 
Afrique  du  Nord,  V,  Nr.  9,  S   223  —  225,  2  flg.  dans  le  texte,  Dez.  1913. 

11  s'agit  du  Spiroptera  curyoptera  Rud.,  incornpletenient  decrit  jusqu'ici  et  qui  vit 
entre  les  tuniques  de  Festomac  des  Pies  grieches.  Cette  espece  ne  rentre  dans  aucune 
des  sections  creees  recemment  aux  depens  de  l'ancien  genre  Spiroptera;  aussi  L.  Seurat 
propose-t-il  d'en  faire  le  type  du  nouveau  genre  Viguiera  dans  lequel  devra  aussi,  tres 
probablement,  rentrer  le  Sp.  turdi  Molin,  caracterise,  cornme  l'espece  precedente,  par  le 
grand  nombre  des  papilles  qui  se  trouvent  en  avant  du  cloaque.  Gerrnaiu. 

832)  Foley,  H.,  Etudes  morphologiques  sur  les  Microfilaires  ä  gaine 
{Mf.  bancrofti  et  Mc.  diurna).  In:  Ann.de  l'Instit.  Pasteur,  Bd.  27,  Nr.  1, 
S.  50—68,  1913. 

18* 


276  fnsecta. 

L'auteur  etudie  les  caracteres  morphologiques  de  deux  microfilaires  ä  gaine 
parasites  chez  des  tirailleurs  senegalais  d'Algerie.  Sur  des  frottis  colores  au  Gieuisa 
on  distüigue  conmie  il  suit  le  Mf.  bancrofri  du  Mf.  diurna.  La  gaine  de  Mf.  ban- 
crofti  est  fortement  coloree,  les  noyaux  se  colorent  en  beau  bleu,  les  noyaux  de 
l'extremite  cephalique  se  montrent  brusquement  termines  en  rangee  droite,  les 
noyaux  du  corps  sont  plus  petits,  plus  arrondis,  moins  serres  que  dans  l'autre 
espece;  les  noyaux  de  l'extremite  caudale  n'atteignent  pas  la  pointe,  enfin  le  corps 
central  est  bien  colore.  Au  contraire  chez  Mf.  diurna  la  gaine  reste  incolore;  les 
noyaux  se  colorent  en  bleu  violace,  ceux  de  l'extremite  cephalique  sont  plus  ou 
moins  irregulierement  dissemines,  les  noyaux  du  corps  sont  plus  gros,  plus  serres, 
moins  reguliere  que  dans  l'autre  espece;  les  noyaux  occupent  toute  la  longueur 
de  l'extremite  caudale,  enfin  le  corps  central  n'apparait  pas.  Moreau. 

Insecta. 

833)  Sllliel,  A.  F.,  Biology  of  the  Thysanoptera  I.  Factors  govern- 
ing local  distribution.  In:  Amer.  Naturalist,  Bd.  48,  Heft  3,  S.  161 — 176 
u.  236—247,  1914. 

The  paper  deals  with  the  ecology  of  the  Thysanoptera  or  thrips.  Experi- 
ments are  described  on  the  behaviour  in  relation  to  light  and  gravity.  The 
origin  of  the  various  responses  is  unknown.  Some  are  supposed  to  be  adoptive, 
but  none  purposeful. 

The  second  part  of  the  paper  deals  with  sex  and  the  life  cycle.  In  some 
species  both  sexes  pass  through  the  winter,  in  others  the  males  perish.  In  Eu- 
tlirips  tritici  there  was  no  indication  of  an  alternating  life  cycle.  In  another 
species  the  two  sexes  appeared  at  different  seasons,  and  in  a  third  Authoihrips 
verbasci  there  was  an  increase  in  males  in  the  late  summer. 

A  preliminary  cytological  examination  showed  a  lagging  chromosome  in 
the  spermatocyte  divisions,  but  the  study  is  not  yet  complete.  Gates. 

834)  Greene,  C.  T.?  The  Cambium  Miner  in  River  Birch.  In:  Jour.  Agr. 
Research,  Vol.  Nr.  6,  S.  471—474,  1914. 

It  is  decided  that  Agromyza  pruinosa  is  at  least  one  of  the  insects,  and  pos- 
sibly  the  only  one,  that  produces  the  pithray  flecks  in  birch  in  America.  The 
trees  attacked  are  apparently  healthy  and  infested  ones  cannot  be  detected  by 
their  outward  appearance,  but  only  by  removing  the  bark  and  exposing  the  cam- 
bium.   The  life  history  of  Agromyza  pruinosa  is  given.  Pearl. 

835)  Braun,  A.  F.,  Evolution  of  the  Color  Pattern  in  the  Microlepi- 
dopterous  Genus  Lithocolletis.  In:  Journ.  Nat.  Sei.  of  Phila.,  Vol.  XVI,  See. 
Ser.  S.  105—168,  1914. 

Observations  on  the  development  of  color  in  the  pupal  wings  and  a  com- 
parison  of  the  color  pattern  in  adult  forms  of  Lithocolletis  show  that  in  this  group 
the  primitive  color  pattern  is  a  serie  of  seven  uniformily  colored  pale,  yellow 
transverse  bands,  separated  from  one  another  by  unpigmented  areas.  The  dis- 
posal  of  these  bands  is  dependent  upon  the  course  of  the  longitudinal  nervures, 
since  the  points  of  origin  or  the  tips  of  the  veins  mark  the  positions  of  the  un- 
pigmented fasciae  between  the  bands.  From  this  primitive  color  pattern,  the  se- 
veral  different  types  of  color  pattern  in  this  genus  are  held  to  have  been  derived. 
Evolution  has  taken  place,  aecording  to  the  author,  in  definite  directions,  under 
the  action  of  three  general  processes,  which  were  found  to  be  sufficient  to  ex- 


Insecta.  277 

piain  the  origin  of  the  different  color  patterns.  These  processes  are  stated  thus: 
(a)  The  middle  portion  of  a  band  may  be  produced  distally  until  it  comes  in  con- 
tact  with  the  band  beyond  it.  (b)  The  extremities  of  a  band  may  be  broadened 
by  being  produced  proximally.  (c)  The  extremities  of  a  band  may  be  narrowed 
by  the  retraction  of  pigment  from  their  outer  edges.  The  particular  result  in  any 
case,  that  is,  the  configuration  of  the  color  areas,  is  due  to  the  manner  and  extent 
of  the  action  of  these  processes.  These  bands  either  in  their  primitive  or  modi- 
fied  shape,  constitute  the  ground  color.  Upon  this  ground  color,  a  second  darker 
series  of  elements,  the  markings  proper,  also  usually  transverse,  are  superimposed. 
The  different  levels  at  which  evolution  in  the  pattern  of  the  ground  color  has 
halted  are  the  important  factors  in  determining  the  phylogenetic  sequence  of  large 
groups;  the  particular  colors  and  the  markings  determine  the  positions  of  the 
species  within  those  groups.  Their  appearance  of  this  marking  is  probably  due 
to  physiological  factors  within  the  organism  itself,  and  is  independent  of  external 
conditions.  In  the  ontogeny,  the  relative  time  of  appearance  of  the  dark  margin 
of  any  band  is  dependent  upon  the  thime  when  the  edge  of  that  band  became 
fixed  in  the  phylogeny.  Before  dark  margins  can  develop,  the  edge  of  a  band 
must  have  remained  fixed  for  an  appreciable  time.  Hence,  where  bands  have  been 
laid  down  late  or  have  reached  their  present  configuration  late  in  racial  develop- 
ment,  the  dark  margin  will  develop  at  a  correspondingly  late  period  in  onto- 
genetic  development.  A  dark  marking  once  permanently  established  in  the  race 
tends  to  reappear  independently  of  the  ground  color,  so  that  later  suffusion  of 
the  unpigmented  area  contiguous  to  it  with  ground  color,  or  the  shrinking  away 
of  the  ground  color,  does  not  affect  its  permanency.  Later  in  phylogenetic  history, 
additional  dark  markings,  other  than  those  contiguous  to  unpigmented  areas,  may 
appear.  The  most  far-reaching  and  widespread  changes  have  taken  place  toward 
the  base  of  the  wing  proximal  to  the  transverse  vein.  The  final  result  is  the 
production  of  a  uniform  ground  color  which  will  be  attained  earliest  near  the 
base  of  the  wing  where  evolution  has  proceeded  most  rapidly.  This  observed 
evolution  in  the  pattern  of  the  ground  color  suggests  that  the  uniform  yellowish 
ground  color  which  suffuses  the  wing  in  the  higher  Lepidoptera,  beginning  at  the 
base  and  spreading  distalward,  is  the  outcome  of  a  phylogenetically  older  type 
of  markings,  originally  banded,  and  later  fused  to  a  uniform  color,  and  that  the 
markings  are  a  second  series  superimposed  upon  the  first.  The  observations  made 
are  held  to  point  clearly  to  the  conclusion  that  the  evolution  of  the  color  pattern 
in  Lithocolletis  has  been  orthogenetic.  '     Pearl. 

836)  Carpenter,  (j.  D.  H.,  Pseudacraea  eurytus  hobleyi,  Neave;  its  forms 
and  its  modeis  on  Bugalla  Island,  Lake  Victoria,  with  other  mem- 
bers  of  the  same  combination.  In:  Trans.  Entom.  Soc.  London,  Bd.  1913, 
Heft  IV,  S.  606—645,  3  pl.,  1914. 

It  has  already  been  shown  that  the  several  forms  of  Pseudacraea,  described 
as  eurytus,  hobleyi,  terra,  öbscura  etc.,  each  of  which  mimics  a  different  species 
of  Plancma,  are  Polymorphie  forms  of  one  species,  since  the  various  forms  oeeur 
together  among  the  offspring  of  the  same  parents.  On  the  mainland  of  Uganda 
these  forms  are  very  distinet,  intermediates,  though  not  unknown,  are  very  rare, 
and  in  numbers  of  individuals  the  Plancma  modeis  are  far  more  numerous  than 
the  Pseudacraea  mimics.  The  present  paper  shows  that  on  Bugalla  Island,  in 
Lake  Victoria,  the  Plancmas  are  relatively  scarce,  much  less  common  than  the 
Pseudacraeas,  and  in  connexion  with  this,  intermediates  between  the  different 
forms  of  Pseudacraea  are  frequent.    It  is  suggested  that  on  the  mainland  the  in- 


278  Mollusca. 

termediates  are  recognised  by  enemies  as  differing  from  their  distasteful  modeis, 
but  in  the  island,  where  the  modeis  are  rare,  the  intermediates  are  at  no  disad- 
vantage,  and  so  have  become  common.  Doncaster. 

S37)  Carpenter,  G.  I).  H.,  Pseudacraea  boisduvalli,  Doubl.,  and  its  mo- 
deis, with  especial  reference  to  Bugalla  Island.  In:  Trans.  Entom.  Soc. 
London,  Bd.  1913,  Heft  IV,  S.  646—655,  2  pl.,  1914. 

In  the  west  of  Africa,  Pseudacraea  boisduvalli  mimics  Acraea  cgina,  in  the 
East  it  mimics  A.  zeies.  On  Bugalla  Island,  in  Lake  Victoria,  although  A.  setes 
is  common,  P.  boisduvalli  5  mimics  a  peculiar  local  race  of  the  female  of  A.  egiua 
which  is  not  found  on  the  mainland,  but  is  characteristic  of  the  island.  The  is- 
land males,  however,  are  somewhat  intermediate  between  the  western  and  Eastern 
forms.  Doncaster. 

Mollusca. 

838)  Laniy,  Ed.,  Gasteropodes  Prosobranches,  Scaphopodes  et  Arnphineures 
de  la  deuxieine  expedition  antarctique  francaise  (1908 — 1910)  commandee 
par  J.  Charcot.     Paris  (A.  Masson)  1911.     in-4°.    34  S.    1  PI.     Fr.  4.—. 

Les  Mollusques,  recueillis  par  J.  Liouville,  comprennent  19  Gasteropodes  Proso- 
branches, 1  Scaphopode  et  25  Lamellibranches.  Parmi  ces  45  especes,  21  avaient  ete 
rapportees  par  la  premiere  expedition  de  Charcot  (1903 — 1905).  Un  certain  nornbre 
d'autres  ont  ete  precedemment  recueillies  dans  l'Antarctique  par  diverses  expeditions : 
Southern  Cross,  Belgica,  Discovery,  etc.  Enfin  huit  especes  sont  nouvelles.  Ce  sont: 
Buccinum  charcoti,  Sipho  gaini,  Cerithium  liouvillei,  Natica  godfroyi,  Scissurella  pcter- 
mannensis,  Axinus  bongraini,  Bathyarca  gourdoni  et  Silicula  rouchi. 

Un  appendice  contient  la  liste  des  Amphineures  (7  especes)  deterinines  par  J.  Thiele, 
du  Musee  de  Berlin.  Germain. 

839)  Kopysiyiiska,  S.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Histologie  der  Ge- 
schlechtsausführungsgänge  der  Mollusken.  I.Teil.  In:  Bull,  de  l'Acad. 
d.  Sei.  de  Cracovic,  Classe  mat.  et  natur.,  Serie  B,  S.  24,  4  Taf.,  Decembre  1913. 

Die  Verfasserin  beschreibt  den  Bau  der  Ausführungsgänge  der  Geschlechts- 
organe bei  Lymnaea  stagnalis  und  Planorbis  Cornea.  Im  Bau  mancher  Teile  sind 
zwischen  den  beiden  Spezies  große  Differenzen  vorhanden,  andere  Teile  sind  fast 
gleich  gebaut.  Die  Zwittergänge  unterscheiden  sich  bei  beiden  Formen  nur  durch 
ihre  Größe,  die  histologischen  Verhältnisse  sind  gleich;  im  Gegenteil  zeigen  die 
weiblichen  Gänge  und  die  Kopulationsorgane  große  Unterschiede  in  anatomischer 
und  histologischer  Hinsicht.  Die  Verfasserin  beschreibt  sehr  eingehend  den  Bau 
aller  Abschnitte  der  Ausführungsgänge  bei  beiden  Formen.  Besonders  interessant 
sind  folgende  Tatsachen.  Lymnaea  stagnalis:  Die  Wand  des  Zwitterganges  be- 
steht aus  einfachem,  bewimperten  Zylinderepithel,  einer  Membrana  propria  und 
einer  starken  Lage  von  Ringsmuskelfasern  mit  Bindegewebe  dazwischen,  die  Ei- 
weißdrüse gehört  dem  Typus  tubulöser,  zusammengesetzter  Drüsen,  wobei  der 
Sammelkanal  die  Drüse  in  ihrer  ganzen  Länge  durchzieht  und  direkt  in  das  Uterus- 
lumen übergeht;  in  der  Drüse  findet  man  Drüsenzellen  und  zwischen  denselben 
stark  verschmälerte  pyramidenförmige,  mit  kurzen  Wimpern  versehene  Epithel- 
zellen; beide  Zellenarten  der  Eiweißdrüse  sind  zum  Ausscheiden  befähigt,  doch 
beginnen  sie  nicht  gleichzeitig  ihre  secretorische  Tätigkeit.  Die  Wandung  des 
Uterus  besteht  aus  Zylinderepithel,  dessen  Zellen  im  Stadium  der  physiologischen 
Tätigkeit  der  Zwitterdrüse  fast  durchwegs  den  Charakter  von  Drüsenzellen  auf- 
weisen; der  Eileiter  besteht  aus  drei  Partien,  die  sich  durch  ihren  Bau  unter- 
scheiden; längs  des  ganzen  Eileiters  läuft  eine  Flimmerrinne.  Die  Nidamentaldrüse 
am  Ende  des  Eileiters  gehört  zum  Typus  tubulöser,  zusammengesetzter  Drüsen, 


Echinoderma.  279 

die  Drüsenzellen  derselben  sind  groß  tonnenförmig.  Planorbis  Cornea:  Der  Zwitter- 
gang wie  bei  Lymnaea,  die  Prostatadrüse  ist  zusammengesetzt  tubulös  und  zeigt 
keine  reichen  Falten  (wie  bei  Lymnaea),  im  Vas  deferens  fehlt  die  Längsmuskel- 
schicht  (bei  Lymnaea  ist  hier  eine  Rings-  und  Längsmuskelschicht  vorhanden), 
der  dem  Uterus  bei  Lymnaea  entsprechende  Abschnitt  des  Eileiters  fehlt  beim 
Planorbis,  im  Bau  der  mittleren  Partie  des  Eileiters  sind  Unterschiede  zwischen 
Lymnaea  und  Planorbis  vorhanden  und  zwar  fehlt  bei  Planorbis  die  Flimmerrinne. 

J.  Nusbaum. 

Echinoderma. 

840)  Koehler,  It.,  Echinodermes  (Asteries,  Ophiures  et  Echinides). 
Deuxieme  Expedition  antarctique  francaise  (1908 — 1910)  commandee  par 
J.  Charcot.  Paris  (A.  Masson)  1912.  in-4°.  270  S.  15  PI.  doubles.  Fr.  34.—. 

La  collection  etudiee  par  R.  Koehler  est  certainement  la  plus  riche  qui 
ait  ete  jusqu'ici  rapportee  des  mers  antarctiques.  Les  rnateriaux  recueillis  au  cours 
de  la  campagne  proviennent  d'abord  de  l'ile  Deception,  dans  les  Shettland  du 
Sud,  puis  du  chenal  Roosen  et  du  chenal Peltier  vers  64 — 65°  Sud  et  65 — 66°  W; 
de  File  Adelaide  et  de  la  terre  Alexander  Ier,  vers  67—68°  Sud  et  69—72°  W; 
de  l'ile  Petermann  (65°  Sud  et  66°  W),  enfin  de  la  bordure  de  la  banquise,  par 
70°  10' Sud  et  80°  50'  W. 

Les  Asteries  recueillies  sont  au  nombre  de  28,  sur  lesquelles  14  eont  nouvelles 
et  trois  sont  les  types  de  trois  genres  nouveaux  {Autasterias  bougraini  nov.  sp.,  Cryaster 
charcoti  nov.  8p.,  Perknaster  aurantiacus  nov.  sp.,  Cribrella  parva  nov.  sp.,  Lophaster 
gaini  nov.  sp.,  Loph.  antarcticus  nov.  sp.,  Solaster  goelfroyi  nov.  sp.,  Leucaster  involutns 
nov.  gen.,  nov.  sp.,  Bemaster  gourdoni  nov.  sp.,  Odontaster  elegans  nov.  sp.,  Odont.  capi- 
tatus  nov.  sp.,  Pseudodontaster  marginatus  nov.  gen.,  nov.  sp.,  Priamaster  magnificus  nov. 
gen.,  nov.  sp.,  et  Bathybiaster  liouvillei  nov.  sp.). 

Les  Ophiures  ont  donne  17  especes  dont  6  sont  nouvelles  et  deux  appartiennent 
ä  deux  genres  nouveaux  (Oplnoglyplia  rouchi  nov.  sp.,  Ophiosteira  senotiqui  nov.  sp., 
Ophioperla  ludwigi  nov.  gen.,  nov.  sp.,  Ampliiura  joubini  nov.  sp.,  Amph.  peregrinator 
nov.  sp.,  et  Astrochlamys  bruneus  nov.  gen.,  nov.  sp.). 

Enfin  sur  les  neuf  Echinides  rapportes,  cinq  sont  des  especes  nouvelles  dont  deux 
appartiennent  ä  un  genre  nouveau  (Eurocidaris  geliberti  nov.  sp.,  Ctcnocidaris  perrieri 
•nov.  sp.,  Parapneustes  cordatus  nov.  gen.,  nov.  sp.,  Parapn.  reductus  nov.  sp.,  et  Amplti- 
pneustes  mertenseni  nov.  sp.). 

Tonte  la  premiere  partie  du  volumineux  memoire  de  R.  Koehler  est  con- 
sacree  ä  la  description  des  ces  especes  nouvelles  et  ä  des  remarques  descriptives 
ä  propos  des  especes  anterieurement  connues.  Une  liste  des  especes  recueillies, 
classees  suivant  les  differentes  stations,  termine  cette  premiere  partie  (p.  182 — 185). 

La  seconde  partie  est  une  etude  generale  de  la  faune  des  Echinodermes  des 
regions  antarctiques,  etude  dans  laquelle  l'auteur  a  tenu  compte,  non  seulement 
des  resultats  obtenus  lors  de  la  premiere  expedition  antarctique  francaise,  mais 
encore  de  ceux  provenant  de  toutes  les  campagnes  antarctiques  anterieures. 

Avec  tous  les  zoologistes  et  tous  les  hydrographes,  R.  Koehler  distingue 
une  region  antarctique  proprement  dite  et  une  region  subantarctique;  il  limite 
la  premiere  —  au  septentrion  —  ä  la  ligne  d'extension  maxima  de  la  banquise 
ce  qui  correspond  sensiblement  ä  celle  des  minima  absolus  de  — 1°11C  pour 
l'eau  superficielle  de  la  mer  et  ä  Fisotherme  de  0°C  pour  l'air.  Cette  limite  est 
evidemment  la  limite  meridionale  de  la  region  subantarctique  qui,  au  nord,  s'etend 
sensiblement  jusqu'aux  environs  de  50°  S  ce  qui  correspond  ä  peu  pres  ä  la  ligne 
des  minima  de  +  4°,44  C  pour  la  surface  de  la  mer.  Cette  region  subantarcti- 
que comprend  deux  provinces;  la  province  sudamericaine  ou  magellane  et  la  pro- 
vince  kergueleenne. 

L'auteur  etudie  successivement  ces  deux  regions  et,  dans  chacune  d'elles, 


280  Echinoclerma. 

les  faunes  littorales  et  les  faunes  abyssales.  Tres  riche,  la  faune  littorale  antarc- 
tique ne  presente  que  peu  d'especes  communes  avec  la  region  subantarctique 
(seulement  22:  10  Asteries,  7  Ophiures,  5  Echinides)  mais  eile  montre  de  gran- 
des  analogies  avec  la  faune  littorale  de  l'extremite  de  FAmerique  du  sud.  La 
faune  antarctique  abyssale  comprend  52  especes  dont  13  penetrent  dans  la  region 
subantarctique  abyssale;  les  autres,  soit  39,  constituent  un  ensemble  tres  parti- 
culier,  mais  dont  les  rapports  avec  la  faune  sudamericaine  sont  evidents. 

En  ce  qui  touche  la  faune  subantarctique,  il  convient  de  distinguer  encore 
la  faune  littorale  et  la  faune  abyssale.  La  faune  littorale  de  la  province  subant- 
arctique magellane  renferme  102  especes  (59  Asteries,  25  Opliiures,  18  Echi- 
nides) dont  63  lui  sont  speciales  (40  Asteries,  14  Ophiures  et  9  Echinides).  La 
faune  littorale  de  la  province  subantarctique  kergueleenne  comprend  27  Asteries 
dont  20  sont  endemiques,  20  Ophiures  dont  10  endemiques  et  5  Echinides  dont 
2  egalement  endemiques;  soit  en  tout  52  especes  dont  33  propres  ä  la  province 
kergueleenne.  La  faune  subantarctique  abyssale  est  tres  riche  et  fait  interessant 
ä  noter,  montre  quelques  especes  (cinq  et  peut-etre  meme  six)  qui  vivent  egale- 
ment dans  les  parties  profondes  de  1' Atiantique  boreal  (deux  de  ces  especes  pene- 
trent meme  dans  les  regions  antarctiques :  Echinosigra  pliiale  et  Ophicmus  val- 
lincola). 

Toutes  ces  donnees  permettent  ä  l'auteur  de  formuler  d'interessantes  con- 
clusions.  Pour  lui,  la  faune  antarctique  des  Asteries,  Ophiures  et  Echinides, 
—  surtout  en  ce  qui  concerne  les  especes  littorales  —  ä  son  point  de  depart 
dans  la  faune  subantarctique  des  cötes  de  la  pointe  de  l'Amerique  du  sud.  De 
plus,  la  distribution  geographique  des  especes  —  et  notamment  des  especes  in- 
cubatrices  —  montre  que  ces  animaux  n'ont  pu  effectuer  leurs  migrations  qu'ä 
un  moment  oü  les  terres  australes  etaient  reliees  les  unes  aux  autres  et  oü  le 
relief  des  mers  se  presentait  avec  un  profil  different  de  celui  que  nous  connais- 
sons  aujourd'hui.  Ainsi  l'etude  des  faunes  marines  conduit  egalement,  bien  que 
d'une  maniere  peut-etre  moins  probante,  ä  cette  conception  d'un  vaste  continent 
antarctique  que  l'etude  comparee  des  faunes  et  des  flores  terrestres  et  d'eau  douce 
a  prouve  indiscutablement. 

Quant  ä  la  faune  antarctique  abyssale,  il  semble  que  son  origine  soit  mixte : 
celle  des  regions  situees  ä  l'Ouest  du  meridien  de  Paris  provient  vraisemblable- 
ment  de  la  faune  littorale  antarctique  voisine,  tandis  que  la  faune  abyssale  de  la 
partie  Orientale  de  l'Antarctique,  de  part  et  d'autre  de  90°  longitude  Est,  semble 
plutöt  venir  d'une  immigration  de  formes  habitant  les  regions  abyssales  voisines 
de  l'Ocean  Indien. 

Ce  tres  important  memoire,  qui  interessera  non  seulement  les  naturalistes 
descripteurs,  mais  aussi  ceux  qui  s'occupent  des  questions  de  Zoogeographie,  se 
termine  par  un  chapitre  oü  sont  compares  les  Echinodermes  antarctiques  et  les 
Echinodermes  arctiques.  De  cette  comparaison,  il  resulte  que  la  faune  arctique 
est  pauvre  en  especes  et  contraste,  par  lä  avec  la  variete  des  formes  antarctiques 
actuellement  connues  et  dont  le  nombre  ira  encore  en  augmentant.  Enfin,  il 
n'existe  que  tres  peu  d'especes  reellement  arctiques  et  il  est  impossible  de  sig- 
naler une  seule  espece  commune  aux  deux  regions  arctique  et  antarctique,  c'est 
ä  dire  bipolaire.  Ce  dernier  fait  est,  d'ailleurs,  en  parfaite  concordance  avec  ce 
que  nous  savons  des  autres  groupes  zoologiques.  Germain. 

841)    Kosen,   F.,  Über    die  Entwicklung  von  Echinaster  sepositus.     In:   Anat. 
Anz.,  Bd.  44,  Heft  15/16,  S.  381—383,  1913. 

Verf.  hat  die  gleiche  merkwürdige  Eistruktur,  wie  sie  Jordan  bei  Echinaster  crassi- 
pina  beschrieben  hat,  bei  Echinaster  sepositus  wiedergefunden.    Entgegen  den  Jordan- 


Vertebrata  281 

sehen  Angaben   stellt   sich   heraus,   daß   die  Chromosomen  stets  vorhanden  sind  und  die 
„Tetraden"  Jordans  lediglich  dem  Nucleolarapparat  zuzurechnen  sind.  Po  11. 

84-2)  Scott,  Iw.j  Regeneration,  Variation  and  correlation  in  Tliyone. 
In:  Amer.  Naturalist,  Bd.  48,  Heft  5,  S.  280  —  307,  1914. 

The  Holothurian,  Thyone  briareus,  when  placed  in  unfavourable  conditions  in 
a  tank,  eviscerates  itself  losing  even  the  central  nervous  System.  A  study  was 
raade  of  the  subsequent  regeneration,  which  was  found  to  vary  with  the  indivi- 
dual.  By  allowing  the  animals  to  stand  in  foul  and  stagnant  water,  the  following 
organs  were  thrown  off  in  a  large  percentage  of  individuals:  Oesophagus,  stomach, 
intestine,  calcareous  ring,  nerve  ring,  tentacles,  ring  canal,  Polian  vesicles,  stone 
canal  with  madreporite,  and  the  retractor  muscles  of  the  Oesophagus.  The  evis- 
cerated  parts  may  be  kept  alive  for  some  time;  the  remaining  part  is  less  irri- 
table but  responds  to  touch  and  to  lack  of  oxygen.  Regeneration  may  take  place 
completely,  but  it  only  oecurs  when  all  the  parts  concerned  have  been  comple- 
tely  expelled,  otherwise  the  animal  dies.  As  regeneration  of  the  animal  iakes 
place,  its  responsive  activity  gradually  increases,  probably  being  correlated  with 
growth  of  the  nervous  System. 

The  need  for  a  more  complete  knowledge  of  the  Polian  vesicles  is  pointed  out. 

Gates. 

Vertebrata. 

843)  Pellegrill,  J.,  Les  Vertebres  des  eaux  douces  du  Maroc.  Associat. 
francaise  avancem.  sei.,  Congres  de  Nimes,  1912. 

On  sait  que  la  faune  de  tout  le  Nord  de  l'Afrique  (Maroc,  Algerie,  Tunisie, 
Egypte)  n'a  que  peu  de  rapports  avec  celle  du  reste  de  l'Afrique  mais  presente, 
au  contraire,  de  tres  nombreuses  analogies  avec  celle  du  sud  de  l'Europe.  Les 
animaux  d'eau  douce  n'echappent  pas  ä  cette  regle  tres  generale  et  les  Vertebres 
montrent,  ä  cet  egard,  les  memes  analogies  europeennes  que  les  Invertebres.  C'est 
ce  qui  ressort  tres  nettement  de  l'etude  de  J.  Pellegrin.  En  ce  qui  concerne  les 
Poissons,  cet  auteur  divise  le  continent  af ricain  en  deux  regions  seulement:  la 
region  Nord-Ouest  ou  mauritanique  ä  caractere  nettement  palearctique  (Algerie, 
Tunisie,  Maroc)  et  tout  le  reste  du  continent  ou  region  africaine  (zone  äquato- 
riale cyprinoi'de  de  A.  Günther).  Le  Sahara  se  rattache  nettement  ä  cette  der- 
niere  region. 

II  n'y  a  que  tres  peu  de  temps  que  l'on  connait  les  Vertebres  du  Maroc; 
encore  cette  connaissance  est-elle  bien  imparfaite.  En  dehors  des  memoires  pre- 
cedemment  publies  sur  la  question  par  Camerano,  Boettger  et  Boulenger, 
il  n'existait  que  quelques  notes  de  Günther.  J.  Pellegrin  a  pu  etudier  de 
nombreux  materiaux  envoyes  au  Museum  de  Paris  par  Schlumberger,  G.  Bu- 
chet, L.  Gentil,  Madame  C.  du  Gast  et  H.  Millet.  Voici  un  tres  succinet  re- 
sunie  des  resultats  obtenus. 

A.  lieptiles.  Une  seule  tortue  est  abondante  au  Maroc.  C'est  l'Emyde  le'preuse 
(Clemmys  leprosa  Schw.)  espece  que  l'on  trouve  depuis  le  Sud  de  l'Europe  jusqu'eu  Se- 
negambie. 

B.  Batraciens.  Neuf  especes  de  Batraciens  habitent  le  Maroc.  C'est  d'abord  la 
Grenouille  verte  (Bana  esculenta  L.  var.  ridibunda  Tall.)  qui  y  est  tres  commune;  puie 
le  Crapaud  commun  (Bufo  vulgaris  L.)  et  le  Crapaud  vert  (B.  viridis  Laur.)  especes 
europeo-asiatiques.  Le  Crapaud  de  Mauritaine  {B.  mauritanicus  Schleg.)  est  une  grosse 
et  belle  espece  speciale  ä  la  region.  La  Rainette  (Hyla  arborea  L.  var.  meridionalis 
Boettg.)  ne  semble  pas  rare.  Parmi  les  Discoglossidae,  le  Discoglosse  peint  (J)isco- 
glossus pictus  Otth.)  frequent  en  Algerie  et  en  Espagne,  est  dejä  connu  de  nonibreuses 
localites  marocaines.     On  rencontre  au  Maroc  le  Triton  de  Poiret  (Molge  poireti  Gervais) 


282  Pisces. 

et  le  Triton  de  Waltli  (]\faJge  waltli  Mich.).  —  Ainsi  donc,  sur  les  9  Batraciens  du  Ma- 
roc,  2  seulement  sont  Bpeciaux  ä  la  Mauritaine  et  6  se  retrouvent  meine  en  France. 

C.  Poissons.  La  famille  des  Cyprinides  est  la  seule  qui  renferme  des  especes 
reellenient  caracteristiques  de  la  faune  Marocaine.  Elles  se  repartissent  en  deuxgenres:, 
le  genre  Varicorhinus,  connu  du  eud-ouest  et  du  centre  de  l'Asie  et  de  l'Afrique  et  qui  est 
represente  au  Maroc  par  une  espece  particuliere  (V.  maroccanus  GüntlO  et  le  genre 
Barbeau  ou  Barbus  largernent  repandu,  comrne  on  sait,  en  Europe,  en  Asie  et  en  Afri- 
que.  Sur  12  especes  de  Barbus  actuellement  connus  au  Maroc,  10  sont  speciales  ä  cette 
region.  Les  Salmonides  sont  reprösentes,  comnie  en  Algerie,  par  une  variete  de  la  Truite 
commune  (Salmo  trutta  L.  var.  mascrostigma  Dumeril)  fort  abondante  dans  les  ruisseaux 
de  l'Atlas  marocain. 

II  n'a  pas  ete  signale,  jusqu'ici,  de  Cichlides  au  Maroc.  Cependant  cette  famillc 
caracteristique  de  la  faune  africaine  äquatoriale  est  representee,  au  nord  du  Sahara,  par 
trois  especes  ä  distribution  geographique  tres  vaste :  V  Hemichromis  bimaculatus  Gill, 
V Astatotilapia  desfontainesi  Lacepede  et  le  Tilapia  zillii  Gervais,  que  Ton  retrouvera  tres 
probablement  un  jour  dans  les  eaux  marocaines. 

En  resume,  si  le  Maroc  possede,  dans  la  famille  des  Cyprinides,  un  nonibre  assez 
eleve  d'especes  qui  jusqu'ici  semblent  particulieres  (dans  le  genre  Barbus  tres  largernent 
represente,  d'ailleurs,  en  Europe)  la  presence  de  Poissons  comme  la  Truite  et  autres  for- 
mes  communes  ä  nos  rivieres,  contribue  ä  donner  a  sa  faune  ichthyologique  un  facies 
europeen  tres  accuse. 

Ainsi  donc,  tous  les  Vertebres  du  Maroc  jusqu'ici  connu  confirment  ce  fait  etabli 
depuis  deja  longtemps  pour  les  Invertebres:  la  faune  du  Maroc  appartient  au  Systeme 
palearctique  et  ne  possede  qu'exceptionnellement  des  types  reellement  africains  equa- 
toriaux.  Germain. 

844)  Franz,  V.,   Die  rudimentären  Wirbeltieraugen.    In:   Aus  der  Natur,  S.  469 
bis  473,  10.  Jahrg. 

Die  vorliegende  Arbeit  ist  eine  vorläufige,  kurze  Zusammenfassung  eines  Teiles  des 
Kapitels  „Sehorgan",  das  der  Verf.  für  Oppels  Lehrbuch  der  vergleichenden  mikrosko- 
pischen Anatomie  der  Wirbeltiere  bearbeitet  hat.  Loeser. 


Pisces. 

845)  Boule,  Louis,  [avec  la  collaboration  de  Angel  et  R.  Despax],  Poissons 
de  la  Deuxieme  expedition  antarctique  francaise  (1908 — 1910)  coni- 
mandee  par  J.  Charcot.  Paris  (A.  Masson)  1913.  in-4°.  25  S.  4  pl.  dont 
une  en  couleurs.  Fr.  8. — . 

La  collection  etudiee  par  Louis  Roule  a  ete  recueillie  par  J.  Liouville, 
medecin  et  naturaliste  de  l'expedition.  Elle  renfermait  22  especes  reparties  en 
13  genres.  Sur  ce  materiel,  4  especes  sont  nouvelles  (Cottopcrca  macrocephala  nov. 
sp.,  Artedidraco  lönribergi  nov.  sp.,  Lycodes  concolor  nov.  sp.)  et  Fune  d'entre  elles, 
Dolloidraco  longedorsalis,  est  le  type  d'un  genre  nouveau.  Toutes  les  especes  etu- 
diees  proviennent  seulement  de  deux  regions:  les  cötes  de  la  Patagonie  et  la 
region  antarctique. 

L'examen  de  cette  collection  et  de  Celles  decrites  anterieurement  niontre 
que  la  faune  ichthyologique  littorale  antarctique  est  d'une  assez  grande  uniformite. 
II  en  est  de  meme  de  la  faune  profonde  dont  les  especes  dominantes  appartien- 
nent  ä  la  famille  de  Notothenidae,  caracteristique,  ainsi  que  l'a  montre  Dollo 
en  1904,  des  regions  antarctiques  et  qui  man  que  entierement  dans  l'hemisphere 
boreal.  Quant  aux  affinites  de  la  faune  ichthyologique  antarctique,  elles  s'etablis- 
sent  tres  nettement  avec  Celles  des  provinces  magellaniques  et  australiennes. 

D'une  maniere  generale,  il  est  possible  de  dire  que  la  faune  des  Poissons 
antarctique  est  residuelle  et  regressive;  eile  est  un  reliquat  et  semble  la  persi- 
stance  plus  ou  moins  modifiee  d'une  ancienne  faune  plus  riche  qui  possedait  une 
aire  de  distribution  beaucoup  plus   etendue.    Ainsi  l'etude  des  Poissons  conduit 


Pisces.  283 

egalement  ä  confirmer  l'opinion  d'Osborn,  c'est-ä-dire  ä  l'existence  d'une  Ant- 
arctide  tertiaire  reliant  la  Patagonie  ä  l'Australie.  Germain. 

846)  Nusbaum-Hilarowicz,  J.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Organisation 
des  Tiefseefisches  Gastrostomus  bairdii.  Gill  et  Ryder.  Aus  den  wiss. 
Exped.  S.  H.  des  Fürsten  von  Monaco  Albert  I.  In:  Bull,  de  l'Acad.  Sei.  Cra- 
covic,  Classe  mat.  et  nat.,  Serie  B.,  S.  30,  3  Taf.,  Fevrier  1914. 

Gastrostomus  bairdii  gehört  zu  den  interessantesten  Formen  der  Tiefseefische. 
Er  zeichnet  sich  durch  eine  bizarre  Körpergestalt,  eine  kolossale  Entwicklung 
der  sackförmigen  Mundhöhle  und  einen  äußerst  eigentümlichen  Bau  des  Kopf- 
skelettes und  der  Atmungsorgane  aus.  Im  Schädel  unterscheidet  der  Verf.  ein 
Basiooccipitale,  ein  Paar  Occipitalia  lateralia,  ein  Paar  Parietalia,  ein  Paar  Fron- 
talia,  ein  Ethmoidale,  ein  Paar  Prootica,  ein  Paar  Sphenotica,  ein  Paar  Opistho- 
otica,  ein  Basiooccipitale,  ein  Basisphenoideum,  ein  Paar  Alisphenoidea,  ein  Paar 
Orbitosphenoiden.  Der  sehr  stark  verlängerte  Kieferapparat  besteht  aus  einem 
Paar  Hymandibularia,  Quadrata,  Mandibulae,  Maxillae.  Es  gibt  keine  Spuren  von 
Opercularknochen.  Die  Wirbel  (etwa  110)  haben  langgestreckte  und  sehr  stark 
amphicoele  Körper,  in  der  Mitte  des  Körpers  ein  Paar  enger  und  kurzer  Neuro- 
apophysen  und  ein  paar  enger,  etwas  längerer  Hämapophysen;  am  Grunde  und 
im  Innern  einer  jeden  knöchernen  Neurapophyse  und  Hämapophyse  liegt  ein 
kleines  Inselchen  von  hyalinem  Knorbelgewebe.  Die  Rippen  fehlen.  Die  zwei 
Kiemenhöhlenöffnungen  (Kiemenspalten)  befinden  sich  ganz  hinten,  sehr  weit 
vom  Kopfe;  die  beiden  geräumigen  Kiemenhöhlen  sind  vollkommen  voneinander 
abgetrennt  und  jede  besteht  aus  zwei  Abteilungen;  an  der  ventralen  Wand  der 
inneren  Abteilung  einer  jeden  Kiemenhöhle  befinden  sich  fünf  quer  verlaufende, 
längliche  büschelartige  Kiemen.  Jede  Kieme  besteht  aus  zwei  oder  mehr  Reihen 
von  fingerförmigen  Hauptstämmen,  auf  deren  seitlichen  Flächen  zwei  Reihen  von 
blättchenförmigen  oder  zungenförmigen  Kiemenblättchen  von  eigentümlichem 
histologischem  Bau  (unter  der  äußeren  Schicht  abgeplatteten  Epithels  ist  hier 
eine  dicke  Lage  von  großen  saftigen  kubischen  Epithelzellen  vorhanden);  fünf 
innere  Kiemenhöhlenöffnungen  (und  eine  sechste  ganz  reduzierte)  führen  in  den 
Schlund.  Thyreoiden  stark  entwickelt.  Kiemenbogen  (vier)  reduziert  knorpelig, 
aus  einigen  (drei  bis  vier)  kleinen,  unregelmäßigen  Gliedern  bestehend  und  ganz 
frei  liegend.  Kolossale  Maulhöhle,  enger  Pharynx,  großer,  sackförmiger,  hinten 
blind  endigender  Magen,  im  Darm  sind  unterscheidbar  Duodenum,  Dünndarm 
(mit  einigen  Schlingen),  Rectum,  Leber  kolossal  aus  vier  Lappen  bestehend, 
Pancreas  große  Anhäufungen  von  Langerhansschen  Zellen  enthaltend.  Niere  un- 
paarig. Geschlechtsorgane  im  Jugendzustande  mit  Ausführungsgängen  (bei  älteren 
Individuen  verschwinden  dieselben).  Der  Verf.  schlägt  vor,  eine  besondere  Ord- 
nung Saccopliaryngina  s.  Lyomerii  (C.  T.  Regan)  für  Gastrostomus  und  verwandte 
Formen  anzunehmen.  Autoreferat. 

847)  Haempel,  0.,  Altersbestimmung  und  Wachstum  des  Aales.  In: 
Umschau,  S.  1080—1083,  2  Abb.,  1913. 

Gemzöe,  Ehrenbaum  und  Bellini  waren  über  die  Wachstumsgeschwin- 
digkeit des  Aales  und  die  Dauer  seines  Aufenthaltes  im  Süßwasser  nicht  zu  den- 
selben Ergebnissen  gekommen.  Besonders  sollten  die  italienischen  Aale  bedeu- 
tend rascher  wachsen  als  die  nordischen.  Haempel  und  Ehrenbaum  unter- 
suchten dies  nach  Material,  das  von  Bellini  aus  Comacchio  stammte.  Sie  kamen 
zu  dem  Ergebnis,  daß  diese  Aale  nicht  so  rasch  wachsen,  wie  Bellini  ange- 
angenommen hatte,  aber  rascher  als  die  von  Ehrenbaum  untersuchten  nord- 


284  Aves. 

deutschen  Aale.  Ihr  Aufenthalt  im  Süßwasser  dauert  bei  Männchen  mindestens 
5%,  durchschnittlich  6y2— 81/,  Jahre,  bei  Weibchen  mindestens  7y2,  durchschnitt- 
lich 8Y2 — 9Ya  Jahre.  Loeser. 

848)  Laguesse,  E.,  La  structure  lamelleuse  du  tissu  conjonctif  lache 
chez  la  Torpille.  In:  Arch.  d'Anat.  microsc,  Bd.  XVI,  Heft  1,  S.  67—131, 
1914. 

Le  tissu  conjonctif  lache  souscutane  presente  avec  une  parfaite  evidence, 
chez  le  foetus  de  Torpille  [Torpedo  oeellata),  une  structure  ou  mieux  une  archi- 
tecture  lamelleuse  qui  persiste  chez  l'adulte  dans  ses  traits  essentiels. 

Chaque  lamelle  elementaire  de  l'embryon  resulte  de  la  transformation  exo- 
plasmique  partielle  d'une  cellule  du  mesenchyme  aplatie  et  de  ses  prolongements. 
Chaque  lamelle  est  constituee  par  une  mince  membrane  de  substance  fondamen- 
tale  conjonctive  amorphe  ou  plutöt  precollagene,  contenant  dans  son  epaisseur 
un  nonibre  plus  ou  moins  considerable  de  fibres  conjonctives  d'abord  anastomo- 
sees,  et  qui  semblent  s'y  developper. 

L'ensemble  des  lamelies,  largement  unies  entre  elles,  constitue  une  sorte  de 
symplasme  lamellaire  hyalin,  de  meme  que  les  cellules  primitives  anastomosees 
representaient  une  sorte  de  Syncytium.  Faure-Fremiet. 

849)  Sink,  E.  W.,  The  Origin  of  the  Germ  Cells  in  the  Toadfish  (Op- 
sanus  tau).  In:  Fourteenth  Rept.  of  the  Michigan  Acad.  Sei.,  S.  212  —  217, 
1012. 

In  early  embryonic  stages,  when  only  a  few  germinal  cells  are  distinguishable 
in  the  germinal  ridge,  cells  which  are  similar  to  the  germ  cells  are  to  be  found 
ranging  from  positions  in  the  gut  entoderm  to  the  germinal  ridge.  The  author 
suggests  the  possibility  that  the  periblast  nuclei  which  are  believed  to  arise  from 
the  marginal  cells  of  the  germ  disc  at  a  stage  during  gastrulation  and  which 
apparently  do  not  aid  on  the  formation  of  any  structure  of  the  embryo  may  be- 
come  the  "centers  of  the  primordial  germ  cells".  Pearl. 

Aves. 

850)  Schillings,  C.  G.,  Die  Arche  Noah.  In:  Süddeutsche  Monatshefte,  Jahrg.  11, 
Heft  7,  S.  147—154,  1914. 

Verf.  entwirft  ein  Bild  des  Kampfes,  der  sich  irn  Augenblick  um  die  Erhaltung 
zunächst  der  hervorragendsten  Schmuckvögel  unseres  Erdballes,  dann  aber  auch  fast 
aller  übrigen  Vogelarten  abspielt.  May. 

851)  Scliaub,  S.,  Das  Gefieder  von  Rhinochetus  jubatus  und  seine 
postembryonale  Entwicklung.  In:  N.  Denkschr.  Schweiz.  Naturf.-Ges., 
Bd.  49,  S.  65-117,  1  Taf.,  12  Fig.,  1914. 

Der  Vogel  verdankt  seinen  Namen  den  Vibrissen  an  der  Schnabelseite,  die 
allmähliche  Übergänge  zu  den  Federn  vor  dem  Auge  zeigen.  Auf  dem  Scheitel 
trägt  er  Schmuckfedern  von  160 — 165  cm  Länge.  Die  übrigen  Kopffedern  sind 
Dunen  und  Konturfedern  in  regelmäßiger  Anordnung,  während  beide  gegen  die 
Brust  jederseits  je  zwei  getrennte  Felder  bilden.  Auch  am  Hals  sind  die  Kontur- 
federn regelmäßig  angeordnet. 

Die  unentwickelten  Dunen  sind  völlig  in  die  Haut  eingebettet;  später  treten 
sie  heraus  und  sind  dann  nur  mit  der  kurzen  Spule  in  der  Haut  befestigt. 

Als  Zusammenfassung  von  Fluren,  Dunenflecken,  Rainen  und  undifferen- 
zierten Abschnitten  der  Haut,  die  alle  ein  Ganzes  bilden,  wird  der  Ausdruck 
Pterosis  eingeführt.  Die  des  Rückens  läßt  außerhalb  seiner  eigentlichen  Befiede- 


Aves.  285 

rung  vier  Fluren  unterscheiden.  Ein  Dunenfleck  am  Schenkel  zeigt  die  gleichen 
Verhältnisse  wie  der  am  Hals  und  hat  Dunen  in  verschiedenen  Ausbildungsstufen. 
Neben  ausgebildeten  gibt  es  solche,  deren  Spulen  auf  einer  in  der  Haut  verbor- 
genen Federanlage  sitzt.  Wieder  andere  bestehen  aus  einem  dichten  Büschel 
von  Ästen  und  einem  Stiel,  der  noch  von  der  Federscheide  umschlossen  ist.  Die 
dorsalen  Dunen  bilden  ein  Puderdunenfeld  in  dichter  Federanordnung.  Ein  Du- 
nenfleck seitlich  von  der  Sakralflur  und  um  den  Schwanz  herum  hat  dieselben 
Hautgebilde  wie  der  Rücken.  Auch  ist  die  Lage  noch  wachsender  Puderdunen 
zueinander  dieselbe  wie  die  der  übrigen  Federn  unter  sich.  Die  Pektoralflur  hat 
deutlich  ausgesprochene  Federreihen.  Im  Brustfleck  liegen  die  Dunen  dichtge- 
drängt, im  Inguinalfleck  locker  angeordnet.  Die  Dunen  der  Bauchbefiederung 
haben  nicht  alle  den  gleichen  Entwicklungsgrad.  Die  Flügelbefiederung  erinnert 
sehr  an  die  Pterylose  bei  Reihernestlingen,  ist  also  noch  wenig  spezialisiert,  was 
wohl  mit  dem  reduzierten  Flugvermögen  des  Kagu  zusammenhängt.  Nicht  nur 
die  Anordnung  der  Federn,  sondern  auch  die  Proportionen  des  Flügels  bleiben 
auf  einer  frühen  Entwicklungsstufe  stehen. 

Bei  Chunga  burmeisteri  ist  das  Dunenkleid  auf  ein  Minimum  reduziert;  die 
einzelnen  Partien  seiner  Kopfbefiederung  sind  schärfer  gegliedert,  was  darauf 
hinweist,  daß  die  Pterylose  des  Kagu  einseitig  nach  der  Seite  der  Puderdunen 
hin  spezialisiert  ist.  Psophia  crepitans,  eine  andere  Geranomorphe,  stimmt  im 
reichen  Dunenkleid  und  der  Ausbildung  einiger  Fluren  mit  dem  Kagu  überein, 
zeigt  aber  doch  manche  Fortschritte  gegenüber  dieser  Art,  während  Mesites  varie- 
gatus  in  den  Fluren  an  Chunga,  in  den  Puderdunenflecken  an  Kagu  erinnert.  Das 
Mesites- Gefieder  ist  höher  entwickelt  als  hier  und  seine  Flecken  schärfer  um- 
grenzt. Jedenfalls  deutet  die  Befiederung  auf  eine  nahe  Verwandtschaft  beider 
Vögel  hin. 

Rhinochetas  weist  einen  auffallenden  Reichtum  an  Federn  auf,  deren  regel- 
mäßige Gruppierung  offenbar  ein  mit  der  noch  wenig  differenzierten  Pterylose 
in  Zusammenhang  stehendes  Erbstück  ist.  Da  bilden  die  Puderdunen  einen  den 
Konturfedern  wenigstens  morphologisch  gleichwertigen  Bestandteil  des  Gefieders. 
Wie  alle  Dunen  sind  auch  diese  Federn  mit  reduziertem  Schaft.  Ihr  Wachstum 
dauert  länger  als  bei  den  Konturfedern;  sie  wechseln  nicht  regelmäßig,  weshalb 
keimende  und  ausgewachsene  Dunen  nebeneinander  vorkommen.  Aus  der  Unmög- 
lichkeit, die  Puder-  von  den  normalen  Dunen  scharf  zu  trennen,  und  aus  dem  Um- 
stand, daß  ihre  Schäfte  noch  als  Rudimente  vorhanden  sind,  geht  hervor,  daß  sie 
normale  Bestandteile  des  Gefieders  waren.  Sie  müssen  somit  als  weiter  entwickelte 
Dunen  aufgefaßt  werden. 

Die  Untersuchung  der  Nestlingspterylose  ergibt,  daß  in  erster  Linie  die 
Konturfedern  das  Nestkleid  bilden.  Doch  bedingt  der  Wärmeschutz,  daß  auch, 
namentlich  am  Hinterende,  die  Dunen  Neoptile  tragen,  und  daraus  läßt  sich 
schließen,  daß  ursprünglich  alle  Federn  gleichartige  Nestdunen  besaßen. 

Bei  älteren  Nestlingen  haben  sich  die  Keime  der  Konturfedern  zu  stachel- 
artigen Gebilden  entwickelt,  die  die  Neoptile  tragen.  Auch  die  Federn  der  Du- 
nenflecke, die  keine  Neoptile  besitzen,  haben  die  Haut  durchbrochen.  Der  Nacken- 
fleck besitzt  sehr  kleine,  der  Brustfleck  die  kleinsten  Neoptile.  Am  Armfleck 
fehlen  an  einzelnen  Arten  die  Strahlen  auf  eine  kurze  Strecke;  auf  der  Macula 
coracoidea  vielfach  ganz.  RJiinochetus  besitzt  in  einem  bestimmten  Entwicklungs- 
stadium zwei  übereinander  liegende  Neoptile,  das  erste  einen  Bestandteil  des 
Nestkleides,  das  zweite  einen  solchen  der  definitiven  Feder  bildend,  wie  die  ver- 
schiedenen Ausbildungsstadien  der  Feder  zeigen.  Dieses  zweite,  Deuteroneuroptil, 
ist  den  Puderdunen   eigentümlich  und  kann  auch  als  Ersatz  des  ersten  dienen. 


286  Aves. 

Die  Entstehung  beider  beruht  darauf,  daß  das  Federwachstum  unterbrochen  wird. 
Hier  nun  bilden  die  Puderdunen  einen  Bestandteil  des  Nestkleides,  während  die 
Dunen  der  Reiher  erst  später,  mit  der  Ausbildung  des  definitiven  Gefieders  die 
Haut  durchbrechen. 

Die  Verbindung  der  Neoptile  mit  der  bleibenden  Feder,  dem  Teleoptil,  zeigt 
zwei  Formen.  Bei  denen  der  Konturfedern  bilden  die  Äste  der  Neoptile  die  Fort- 
setzung derjenigen  der  bleibendenFeder,  wie  an  älteren  Nestlingen  zu  sehen  ist.  Doch 
zählt  diese  mehr  Äste  als  das  Neoptil,  also  ist  eine  Vermehrung  dieser  Gebilde 
eingetreten.  Die  Äste  der  kleinen  Neoptile,  wie  sie  an  den  großen  Unterdeck- 
federn und  den  meisten  Puderdunen  zu  sehen  sind,  enden  in  einem  Hornkäpp- 
chen,  das  die  Äste  der  bleibenden  Feder  birgt.  Doch  lassen  sich  auch  Übergangs- 
stufen zwischen  beiden  Formen  erkennen.  Jedenfalls  bilden  Neoptil  und  Teleoptil 
eine  einheitliche  Feder;  dieselbe  Papille  bringt  beide  hervor.  Dieses  Verhalten 
ist  also  ähnlich  dem  der  Zähne.  Die  beständig  wachsenden  Federn  sind  Endglie- 
der einer  langen  Entwicklungsreihe,  die  mit  periodisch  wachsenden  Hautgebilden 
begonnen  hat.  Alles  deutet  darauf  hin,  daß  die  Neoptile  eine  sekundäre  Umge- 
staltung der  ursprünglichen  Feder  darstellen.  Dabei  ist  die  Neoptilenspule  eine 
sekundäre  Spulenbildung.  Auf  einer  solchen  beruht  auch  die  Bildung  des  Deutero- 
neuroptils,  das  mit  der  Mauserung  nichts  zu  tun  hat. 

Die  ursprüngliche  Federform  hatte  gleichmäßiges  und  beständiges  Wachs- 
tum, wenn  ihre  Spitze  ausgebildet  war.  Indem  dann  die  äußersten  Äste  sich  über 
der  Haut  zu  einem  Büschel  entfalteten,  kam  eine  für  die  Bedürfnisse  des  Nest- 
jungen genügende  Bedeckung  zustande.  Indem  das  Wachstum  der  Feder  aus- 
setzte, kam  es  zur  Bildung  einer  zweiten  Spule,  der  des  Neoptils.  Diese  erfolgte, 
als  das  ganze  Federkleid  noch  aus  gleichartigeren  Elementen  bestand  als  jetzt, 
und  Fluren  und  Raine  noch  nicht  ausgebildet  waren.  Bis  heute  haben  die  Neop- 
tile die  Aufgabe  des  Kälteschutzes  und  der  Schutzfärbung  für  den  Nestling  bei- 
behalten, weshalb  sie  nicht  differenziert  sind.  Also  stellen  sie  die  Spitzen  der 
primitiven  Federn  dar.  Sie  sind  palingenetische  Gebilde,  während  ihre  Spule  als 
cänogenetisch  angesprochen  werden  muß.  Die  rudimentären  Neoptile  der  Dunen 
sind  nicht  etwa  primitive  Federn,  sondern  reduzierte  Formen.  Ebenso  kann  der 
einfache  Bau  der  Neoptilenstrahlen  als  Rückbildung  aufgefaßt  werden.  Als  einer 
der  ursprünglichsten  Federteile  ist  der  Schaft,  ein  Stück  des  noch  undifferen- 
zierten Federrohrs  anzusprechen.  Pinselförmige  Federn  sind  phylogenetische  End- 
formen und  können  nicht  von  der  Reptilienschuppe  abgeleitet  werden. 

Bretscher. 

852)  Liebe,  W.,  Das  männliche  Begattungsorgan  der  Hausente.  In: 
Jen.  Zeitschr.,  Bd.  51  (N.  F.  44),  S.  627—696,  19  Textfig.,  Taf.  XIV— XV, 
1914, 

Verf.  gibt  eine  sorgfältige  morphologische  und  histologische  Darstellung 
des  Penis  der  Hausente.  Dieser  stellt  einen  spiralig  gewundenen,  einheitlichen 
Körper  dar,  dessen  Schwellung  durch  Lymphe  geschieht  und  der  durch  den  fa- 
serigen und  den  elastischen  Körper  gestützt  wird.  Als  Samenleitung  funktioniert 
eine  äußere  Rinne,  die  sich  während  der  Erektion  zu  einer  Röhre  schließt.  Drüsen 
an  der  Oberfläche  und  Nervenendapparate  (Tastkörperchen)  fehlen  dem  Begat- 
tungsglied. Hirsch. 

S53)  Scheffelt  E.,  Die  Vögel  des  Blauengebietes  V.  In:  Mitteil.  d.  Bad.  Landesver. 
f.  Naturk.,  Nr.  291  u.  292,  S.  313—320,  1914. 

Behandelt  Kolkrabe,  Rabenkrähe,  Nebelkrähe,  Saatkrähe,  Dohle,  Elster,  Nußhäher, 
Tannenhäher  und  Eichelhäher.  May. 


Mammalia.     Homo.  287 

Mammalia. 

S54-)  Cockerell,  T.  D.  A.,  The  enderaic  mammals  of  the  British  Is- 
lands.   In:  Amer.  Naturalist,  Bd.  48,  Heft  3,  S.  177—184,  1914. 

The  paper  contains  remarks  on  a  recent  memoir  by  G.  S.  Hiller  on  the 
Mammals  of  Western  Europe.  There  were  found  to  be  10  species  and  20  sub- 
species  peculiar  to  the  British  Isles.  The  differences  between  these  and  their 
nearest  relatives  are  considered  in  connection  whith  the  modern  work  in  breed- 
ing  experiments  with  various  varieties  of  mammals.  A  list  of  the  endemic 
forms  is  given  and  they  are  finally  compared  with  a  similar  list  from  the  Iberou 
peuinsula.  Gates. 

855)  Chubbuck,  L.,  Alaska's  Reindeer  Industry.  In:  Journ.  of  Heredity, 
Vol.  V,  Nr.  4,  S.  149—154,  1914. 

This  paper  treats  of  the  possibilities  of  raising  reindeer  in  Alaska  where 
cattle  and  sheep  will  not  thrive.  While  there  is  grazing  room  for  millions  of 
these  animals,  at  present  there  is  a  herd  of  only  40000.  These  have  been  im- 
ported  by  the  government.  Pearl. 

856)  Youilg,  C.  C,  Breeding  Karakul  Sheep.  In:  Journ.  of  Heredity,  Vol.V, 
Nr.  4,  S.  170—178,  1914. 

The  writer  gives  a  history  of  the  introduction  of  Karakul  sheep  into  North 
America  and  an  account  of  the  present  Status  of  the  industry  in  the  United 
States  and  Canada.  He  believes  that  the  six  classes  of  Karakul  sheep  in  Central 
Asia,  the  Large  Arabi  or  Dusbai,  Small  Arabi,  Intermediate  Arabi,  Gray  Shiraz, 
Zigais  and  Karakul  Afghans  owe  their  black  pigment,  tendency  to  tight  curl 
formation  and  lustre  to  the  small,  black  and  nearly  extinct  Danadae  sheep. 

Pearl. 

857)  Przeztlziecki,  A.,  Kilka  slow  o  röznicach  w  osadzenin  wlosöw  u 
murzynöw  i  u  malp  [Über  die  Implantation  der  Kopfhaare  bei  einigen 
Affen  und  Negern,  polnisch].  In:  Sprawozd.  z  pos.  Tow.  Nauk.  Warszawskiego 
(Comptes  rendus  d.  seances  de  la  soc.  d.  Sei.  de  Varsovie).  Jahrg.  VI,  Heft  2, 
S.  5,  1913. 

Verf.  untersucht  die  Implantation  der  Haare  in  der  Kopfhaut  bei  einigen 
Affen  (Hapalc  leonina,  H.  penicillata,  Cebus  capucimis,  Cynocephalus  hamadryas,  C. 
spJimx,  Macacus  rhesus,  Gorilla,  Orang-Utan,  Schimpanse),  Negern  und  Europäern. 
Es  zeigte  sich,  daß  die  Kopfhaare  der  Plathyrrina  sehr  schräg  implantiert  sind 
und  stets  die  Neigung  von  30° — 35°  aufweisen.  Bei  den  Catharrinen  sehen  wir 
eine  gewisse  Aufrichtung,  und  zwar  die  Neigung  beträgt  hier  schon  40° — 45°. 
Die  Kopfhaare  der  Anthropoiden  bilden  stets  einen  Winkel  von  45°.  Hieran 
schließen  sich  die  menschlichen  Rassen.  Verf.  glaubt  in  der  phylogenetischen 
Reihe  eine  allmähliche  Aufrichtung  der  Kopfhaare  annehmen  zu  dürfen.  Die 
bogenförmige  Einpflanzung  der  Haare  bei  den  Negern  (was  der  Verf.  an  Schnitten 
untersuchte),  welche  der  Verf.  gefunden  hat,  läßt  sich  durch  die  bisherigen  Unter- 
suchungen nicht  erklären.  Die  Haare  der  Neger  verlassen  die  Haut  unter  einem 
Winkel  von  40° — 80°.  J.  Nusbaum. 

Homo. 

858)  Roschdestwenski,  J.  und  Fick,  R.,  Über  die  Bewegungen  im  Hüft- 
gelenk und  die  Arbeitsleistung  der  Hüftmuskeln.  In:  Arch.  f.  Anat. 
u.  Phys.,  Bd.  1913,  Heft  4—6,  S.  365—456,  15  Abb. 

An  vier  Muskel-  und  Bänderpräparaten  wurden  zur  Bestimmung  der  Be- 
wegungen und  der  Arbeitsleistung  der  Muskeln  und  zur  Arbeitsberechnung  der- 


288  Kleine  Mitteilungen. 

selben  zahlreiche  Einzelbeobachtvmgen  gemacht  und  eine  große  Zahl  von  Tabellen 
aufgestellt.  Mit  Hilfe  eines  Apparates,  der  besonders  aus  einem  großen  Median- 
ra Innen  bestand,  wurden  die  Bewegungsfelder  festgestellt,  indem  die  Grenzbe- 
wegungskurven  auf  einem  Holzglobus  aufgezeichnet  und  photographiert  wurden. 
Weiter  wurden  die  Verkürzungen  der  einzelnen  Muskeln  tabellarisch  festgelegt, 
ferner  Muskelgewicht  und  Muskelquerschnitt  bestimmt,  die  Faserlänge  gemessen 
und  schließlich  bei  allen  in  Frage  kommenden  Muskeln  die  mechanische  Arbeits- 
leistung bei  den  Hauptbewegungen  im  Hüftgelenk  berechnet.  Böker. 

859)  Wulff,  L.,  Kleine  Beiträge  und  Berichtigungen  über  die  Bewegung  der 
menschlichen  Gliedmaßen.    In:  Aus  der  Natur,  S.  212— 215,  10.  Jahrg.,  1913. 

1.  Berichtigung  der  Funktion  der  Kniescheibe.  Diese  ist  nicht,  wie  die  meisten 
Lehrbücher  anführen,  ein  Hemmungsknochen  beim  Durchdrücken  des  Kniegelenkes.  2.  Die 
3  Bewegungsweisen  von  Elle  und  Speiche  gegeneinander.  3.  und  4.  Demonstration  der 
Hand  und  des  Fußes  als  Doppel organ.  Loeser. 

860)  Guillcillin,   A.,    Contribution   ä   l'etude  du   muscle   mylo-glosse. 
In:  Bibliogr.  Anat.,  Bd.  24,  Heft  3,  S.  123—136,  5  Abb.,  1914. 

Les  recherches  de  l'auteur  ont  porte,  par  la  dissection,  sur  39  tetes  hu- 
maines  et  quelques  autres  animaux  (5  merles,  1  corbeau,  1  perruche,  2  chiens, 
1  lapin);  il  les  a  completees,  bibliographiquement,  en  etudiant  la  question 
chez  les  auteurs  anterieurs  qui  s'en  sont  occupee;  ä  leurs  affirmations  il  repond 
par  les  conclusions  suivantes:  «aux  muscles  de  la  langue  decrits  chez  l'homme 
par  les  classiques:  genioglosse,  hyoglosse,  styloglosse,  palatoglosse,  pharyngo- 
glosse,  amygdaloglosse,  convient-il  d'en  ajouter  un  nouveau:  le  myloglosse?  Non, 
car  ce  muscle  n'existe  pas  normalement  ni  meme  comme  anomalie.  Les  descrip- 
tions  des  auteurs  qui  Font  signale  laissent  voir  qu'il  s'agissait  dans  leurs  obser- 
vations  soit  des  faisceaux  linguaux  du  pharyngoglosse  anormalement  developpe, 
soit  du  styloglosse,  ou  d'un  faisceau  de  ce  muscle  dont  un  faisceau  superieur 
etait  reporte^  sur  le  maxillaire  inferieur.  Le  terme  de  myloglosse  nous  parait  en 
somme  devoir  etre  raye  de  la  nomenclature  anatomique  en  ce  qui  concerne 
l'homme  parce  que  les  faisceaux  musculaires  decrits  sous  ce  nom  ne  constituent 
pas  veritablement  un  muscle  supplementaire.»  Au  gier. 

Kleine  Mitteilungen. 

^Wissenschaftliche  Anstalten. 
Am  10.  Juli  ist  das  neue  Laboratoriumsgebäude  des  Marine  Biological  Laboratory 
in  Woods  Hole  eingeweiht  worden. 

Versammlungen  und  Gesellschaften. 

Die  Jahresversammlung  der  American  Philosophical  Society  fand  in  Philadelphia 
vom  23. — 26.  April  statt.  Vorträge  von  allgemein  biologischem  Interesse  hielten:  Fra- 
zier,  Ch.  H.,  Factors  of  influence  in  the  origin  and  circulation  of  the  cerebro-spinal 
fluid;  Cohn,  A.  E.,  Aspects  and  Methods  of  the  study  of  the  mechanism  of  the  heart 
beats;  Crile,  G.  W.,  The  kinetic  System;  Davenport,  Ch.  B.,  The  hereditary  basis  of 
certain  emotional  states;  Atkinson,  G.  F.,  Segregation  of  "Unit  characters"  in  the  zygote 
of  Oenothera  with  twin  and  triplet  hybrids  in  the  first  generation. 

Außerdem  sprachen  in  einer  Diskussion  über  "Physics  and  chemistry  of  Protoplasm" : 
Reichert,  E.  T.,  The  germplasm  as  a  stereochemic  System;  Conclin,  E.  G.,  Arrange- 
ment and  Distribution  of  substances  in  the  cell;  Evans,  H.  McLean,  Vital  staining  of 
protoplasm;  Kite,  G.L,  The  physical  state  of  protoplasm;  Henderson,  L.  J.,  The  phy- 
sico-chemical  Organization  of  the  cell. 


BAND  5      ZENTRALBLATT  FÜR  ZOOLOGIE      HEFT  8 
ALLGEMEINE  UND  EXPERIMENTELLE  BIOLOGIE 


Technik. 

861)  Gottliel),  B.,  Die  vitale  Färbung  der  kalkhaltigen  Gewebe.  In: 
Anat.  Anz.,  Bd.  46,  Heft  7/8,  S.  179—194,  1914. 

Gottlieb  faßt  die  Ergebnisse  seiner  Versuche  über  vitale  Färbung  der  kalk- 
haltigen Gewebe  dahin  zusammen.  Soviel  man  heute  sagen  kann,  ist  1.  das  Ali- 
zarin der  wirksamste  Bestandteil  im  Krapp;  2.  ist  der  Krapp  und  in  ihm  das 
Alizarin  ein  vitaler  Farbstoff  für  die  kalkhaltigen  Gewebe,  sowohl  bei  der  Dar- 
reichung per  os  als  auch  bei  der  parenteralen  Applikation;  und  zwar  handelt  es 
sich  dabei  um  die  Bildung  einer  Kalkalizarinverbindung;  3.  Färben  sich  bei  Krapp- 
fütterung in  erster  Reihe  die  während  der  Fütterung  abgelagerten  Kalksalze. 
Ob  überhaupt  und  in  welchem  Ausmaße  die  alten  Kalksalze  per  os  gefärbt 
werden  können,  muß  offen  gelassen  werden.  4.  Ist  man  imstande,  durch  paren- 
terale Einverleibung  eines  Alizarinsalzes  (alizarinsulfosaures  Natrium)  das  ganze 
Knochensystem  elektiv  zu  färben.  Po  11. 

862)  Hofniann,  P.,  Vitale  Färbung  embryonaler  Zellen  in  Gewebs- 
kulturen.     In:  Folia  haematologica,  Bd.  XVIII,  Heft  2,  S.  136—139,  1914. 

Dem  Verf.  ist  es  gelungen,  in  durch  Injektion  von  Trypanblau  ins  Blut  eines 
trächtigen  Meerschweinchens  und  aus  dessen  Blut  durch  Zentrifugation  wiederum 
gewonnenem  Plasma  Lebei-stückchen  des  etwa  5  cm  großen  Embryos  zu  kulti- 
vieren. Es  war  eine  vitale  Färbung  hauptsächlich  am  Rande  des  Leberstückchens 
eingetreten.  Dabei  war  eine  genaue  Differenzierung  eingetreten  zwischen  Fibro- 
blasten ähnlichen  Zellen  und  Histiocyten,  anscheinend  Kupf  ersehen  Sternzellen, 
indem  die  letzteren  vollgestopft  mit  Farbkörnchen  waren,  während  die  Fibro- 
blasten frei  von  Trypan  blieben.  Der  Verf.  glaubt,  daß  die  vitale  Färbung  als 
empfindlichstes  Maß  der  Lebensfähigkeit  der  Zellen  entscheiden  wird,  ob  aktive 
Zellvermehrung  oder  Nekrobiosis  vorliegt.  In  absterbenden  Zellen  färbt  sie  Kern 
oder  Protoplasma  oder  beides  diffus,  lebende  aber  granulär  oder  gar  nicht.  Aus 
der  Tatsache,  daß  embryonale  Zellen  in  vitro  Farbstoffe  begierig  aufnehmen,  er- 
gibt sich,  daß  im  lebenden  Tiere  die  Placenta  kolloidale  Lösungen  zurückhält, 
daß  nicht  mangelnde  Reaktionsfähigkeit  der  fetalen  Zellen  es  ist,  die  die  intra- 
vitale Färbung  bisher  verhinderte.  Strauss. 

863)  Müller,  Fr.  W.,  Ein  Objekttisch  für  photographische  Aufnahmen 
makroskopischer  Objekte.     In:  Anat.  Anz.,  Bd.  46,  Heft  5/6,  S.  152— 160,  1914. 

Verf.  beschreibt  einen  Objekttisch  für  die  exakte  Aufnahme  makroskopischer  Objekte, 
der  ein  ganz  genaues  Einstellen  der  Objekte,  z.B.  der  Schädel,  gestattet.  Poll. 

Mißbildungen,  Pathologie. 

864)  Sobotta,  J.,  Eineiige  Zwillinge  und  Doppelmißbildungen  des 
Menschen  im  Lichte  neuer  Forschungsergebnisse  der  Säugetier- 
embryologie.   In:  Stud.  z.  Path.  d.  Entw.,  Bd.  I,  Heft  3,  S.  394—427,  1914. 

Der  Verf.  beabsichtigt  mit  seinen  Ausführungen  eine  kritische  Beleuchtung 
der  Ursachen  einer  mehr  oder  weniger  vollständigen  Verdoppelung  der  Zahl  der 

Zentralblatt  f.  Zoologie,  aUgem.  u  experim.  Biologie.   Bd.  5.  19 


290  Mißbildungen,  Pathologie 

aus  einem  Ei  entstandenen  Embryonen  zu  geben  und  erinnert  zunächst  an  die 
Isolierung  des  Seeigeleis  und  der  Eier  anderer  Wirbelloser  auf  dem  Zwei-  und 
Vierzellenstadium  mit  Erzielung  von  ebenso  vielen  allerdings  zwerghaften  Ganz- 
bildungen. Auch  bei  den  Wirbeltieren  bis  hinauf  zu  den  Amphibien,  z.  B.  bei 
Triton,  ist  es  gelungen,  aus  isolierten  Blastomeren  Ganzbildungen  zu  erzeugen. 
Für  die  Säugetiere  lehnt  Sobotta  indessen  die  gleiche  Entstehung  von  Doppel- 
bildungen ab,  und  zwar  deshalb  weil  aus  ihren  Blastomeren  nicht  allein  der 
Embryo  hervorgeht,  sondern  auch  das  extraembryonale  Material  der  Eihäute  ge- 
bildet wird. 

Infolge  theoretischer  Erörterungen  und  auf  Grund  des  Furchungsbildes  zwei- 
felt Sobotta  an  der  Totipotenz  der  ersten  Blastomeren  vom  Säugetierei,  wie 
dies  bereits  1875  van  Beneden  und  nach  ihm  zahlreiche  andere  Forscher 
getan  haben.  Henneguy,  van  der  Strieht  und  Meves  unterscheiden  eine  Em- 
bryonalblastomere,  in  welche  das  Mittelstück  des  Spermatozoon,  der  Träger 
der  väterlichen  Plastochondrien,  eingedrungen  ist  von  der  trophoblastischen 
Blastomere,  die  überwiegend  mütterliche  Charaktere  zeigen  müßte. 

Untersuchungen  an  Gürteltieren,  bei  denen  eineiige  Polyembryonie  die 
Regel  ist,  haben  ergeben,  daß  eine  Vier-  oder  Mehrteilung  der  Embryonalanlage 
erst  bei  Ausbildung  des  Embryonalschildes  eintritt.  Diese  zeigt  sich  in  Form 
zweier  hanteiförmiger  Anlagen,  die  sich  nachträglich  nochmals  teilen.  Die  wei- 
tere Entwicklung  der  Embryonalanlagen  erfolgt  dann  unabhängig  voneinander, 
jede  besitzt  ein  besonderes  Amnion,  das  aber  mit  dem  allen  gemeinsamen  außer- 
embryonalen Trophoblasten,  dem  Chorion,  bis  zur  Geburt  zusammenhängt. 

Würde  eine  isolierte  Entwicklung  bereits  auf  dem  Vierzellenstadium  ein- 
setzen, so  müßte  es  zur  Bildung  vollkommen  getrennter  Fruchtblasen  kommen, 
da  das  außerembryonale  Material  ebenso  der  Wirkung  der  Isolation  unterliegen 
würde  wie  das  embryonale. 

Ausgehend  von  der  Tatsache,  daß  beim  Säugetierei  die  eine  der  vier  ersten 
Blastomeren  eine  isolierte  Lagerung  gegenüber  den  anderen  einnimmt,  wird  diese 
von  Sobotta  für  die  Etnbryonalblastomere  gehalten,  während  die  anderen  als 
Bildner  des  außerembryonalen  Zellmaterials  angesehen  werden.  Wirkt  die  iso- 
lierende Ursache,  die  wir  uns  als  zeitweilig  latent  vorzustellen  haben,  zur  Zeit 
der  Teilung  der  Embryonalblastomere,  auf  dem  Zweizellenstadium  ein,  so  ent- 
stehen zwei  getrennte  Embryonen  mit  einem  gemeinsamen  Chorion.  Die  Ver- 
doppelung der  späteren  Embryonalanlagen  und  der  Amnien  wird,  wie  es  für  die 
Polyembryonie  der  Gürteltiere  bereits  durch  Beobachtungen  festgestellt  ist,  erst 
auf  einem  späteren  Stadium  sichtbar  werden. 

Sobotta  illustriert  seine  Hypothesen  durch  Abbildungen  der  jüngsten  uns 
bekannten  menschlichen  Eier,  der  von  Bryce  Teacher  und  von  Peters,  indem 
er  sie  als  Doppelbildungen  darstellt. 

Aus  seinen  Theorien  über  die  Vorgänge  der  quasi  normalen  Verdoppelung 
des  Säugetiereies  leitet  der  Verf.  über  zur  Möglichkeit  des  Zustandekommens 
von  inkompletten  oder  pathologischen  Verdoppelungen  (Thorakopagi,  Xiphopagi 
usw.)  aus  ähnlichen  Ursachen. 

Der  Grund,  aus  dem  die  Embryonen  gleiches  Geschlecht  haben  müssen,  liegt 
nach  Sobotta  in  der  Geschlechtsbestimmung  durch  das  Spermatozoon,  von  dem 
es  nach  seiner  Anschauung  zwei  Arten  gibt:  solche  mit  normaler  und  solche  mit 
um  eins  vermehrter  Chromosomenzahl,  von  denen  letztere  das  männliche  Ge- 
schlecht bestimmt.  Da  nach  der  Meinung  Sobottas  nur  ein  Spermatozoon  das 
Ei  befruchten  kann,  so  wird  die  geschlechtsbestimmende  Ursache  auch  bei  Iso- 
lation der  Embryonalblastomeren  jeder  von  diesen  mitgeteilt. 


Mißbildungen,  Pathologie.  2!  II 

Sobotta  wendet  sich  zum  Schluß  gegen  Bromann,  der  die  gelegentliche 
Diembryonie  des  menschlichen  Eis  durch  die  Befruchtung  des  zweikernigen  Eis 
durch  ein  zweischwänziges  Riesenspermatozoon  erklärt,  gegen  Hoefer,  der 
ein  zweiköpfiges  Spermatozoon  voraussetzt  und  gegen  Kaestner,  der  ver- 
schiedene Modalitäten  der  Reifeteilungen  sowohl  wie  der  späteren  Teilung  des 
Eis  für  ausschlaggebend  hält.  Weishaupt. 

865)  Keck,  L.,  Zur  Morphologie  der  Muskulatur  bei  Defektbildungen 
an  Extremitäten  des  Menschen  (unter  Berücksichtigung  der  bei 
der  Polydactylie  auftretenden  Muskelvariierungen).  In:  Studien  z. 
Path.  d.  Entw.,  Bd.  I,  Heft  3,  S.  428—539,  1914. 

Die  vorliegende  Arbeit  bildet  eine  Ergänzung  früher  erschienener  Veröffent- 
lichungen des  Verf.  über  ,,Spaltbildungen  an  Extremitäten  des  Menschen  und 
ihre  Bedeutung  für  die  normale  Entwicklungsgeschichte"  (Morph.  Jahrb.  Bd.  48 
und  Beitr.  zur  experiment.  Morphologie,  Bd.  II,  Heft  l),  in  denen  auf  Grund  ex- 
perimentell morphologischer  Überlegungen  gewisse  Aufschlüsse  über  die  normale 
Entwicklungsgeschichte  der  Unterschenkelmuskulatur  sowie  über  die  korrelativen 
Beziehungen  zwischen  Weichteilen  und  Skelettsystem  erteilt  werden  konnten. 

Dieses  Mal  gibt  der  Verf.  eine  Darstellung  der  in  der  Literatur  mitgeteilten 
anatomischen  Untersuchungen  über  Tibia,  Fibula  und  Radiusdefekte  (15,9  und 
31  Fälle)  und  zwar  sind  die  Literaturbefunde  unter  bestimmten,  auch  die  Muskel- 
defekte und  die  Insertionsanomalien  (primäre,  sekundäre  Variierungen)  betreffen- 
den Gesichtpunkten  in  Tabellen  eingetragen,  denen  noch  kurze  Referate  der  ein- 
zelnen Fälle  hinzugefügt  sind. 

Die  Frage  nach  der  Beurteilung  der  verschiedenen  Arten  der  Muskelvari- 
ierungen führt  außerdem  den  Verf.  zur  Besprechung  der  Verhältnisse,  die  bei  ge- 
wissen polydactylen  Extremitäten  gesondert  bestehen. 

Zu  der  Gruppe  der  sekundären  Variierungen  rechnet  der  Verf.  diejenigen 
Muskeldefekte  und  Anheftungsanomalien,  die  eine  direkte  Folgeerscheinung  der 
Skelettanomalie  darstellen,  während  die  primären  Variierungen  auf  eine  Verände- 
rung der  Anlage  zu  beziehen  sind.  Die  Entscheidung  in  welche  der  beiden 
Gruppen  die  Anomalien  einzureihen  sind,  gestaltet  sich  oft  schwierig  und  ist 
davon  abhängig,  ob  die  Möglichkeit  ihres  selbständigen  Auftretens  erwiesen  ist. 

Unter  den  primären  Variierungen  ist  des  weiteren  zu  unterscheiden  zwischen 
Anomalien  der  Muskulatur  im  Bereiche  der  Skelettänderungen  und  zwischen 
Muskelveränderungen,  die  zu  dem  betroffenen  Skeletteil  in  keinerlei  Beziehung 
stehen.  Letztere  werden  als  Variierungen  bezeichnet,  die  zwar  auch  sonst  ge- 
legentlich als  Varietäten  beobachtet  werden,  durch  die  Kombination  mit  den  an- 
deren Veränderungen  aber  eine  besondere  Dignität  besitzen,  indem  in  diesen 
Fällen  eine  Verschiebung  der  Entwicklungsbedingungen  stattgefunden  hat,  die 
für  Skelett  und  Muskelsystem  parallel  ging,  ohne  daß  eine  direkte  Abhängig- 
keit zwischen  Skelett  und  Muskelbildung  anzunehmen  wäre.  Im  Gegenteil  sind 
beide  Systeme  in  ihrer  Entwicklung  in  weitem  Maße  voneinander  unabhängig. 

Aus  dem  Verhalten  der  Muskulatur  in  den  Fällen  von  Polydactylie.  glaubt 
der  Verf.  schließen  zu  können,  daß  eine  Änderung  der  Extremitätenanlage  schon 
in  einer  sehr  frühen  Zeit  sich  vollzog,  als  in  der  Extremität  die  Anlagen  der 
einzelnen  Muskeln  und  Sehnen  noch  nicht  sichtbar  und  ihre  Bildungsbezirke 
noch  nicht  in  loco  festgelegt  waren.  Eine  äußere  Ursache  wie  eine  Amnionano- 
malie  ist  für  das  Zustandekommen  der  Skelettveränderungen  in  den  Fällen  von 
Polydactylie  abzulehnen. 

Der  Verf.  weist  zum  Schluß  noch  darauf  hin,  mit  welcher  Leichtigkeit  bei 

19* 


292  Mißbildungen,  Pathologie. 

diesen  Mißbildungen  der  Organismus  Varietäten  schaffen  kann,   die  in  den  nie- 
dersten Spezies  ihre  Anologien  besitzen.  Weishaupt. 

866)  Baudouin,  M.,  Un  nouveau  craniopage  vivant.  In:  Semaine  medicale,  T.  33. 
S.  553,   1913. 

Der  Verf.  sah  die  beiden  gut  entwickelten  Kinder  weiblichen  Geschlechts  im  Alter 
von  20  Monaten  und  konstatierte  als  das  auffallendste  und  wichtigste  an  der  Mißbildung, 
daß  die  beiden  Gesichter  nicht  in  derselben  Ebene,  sondern  nahezu  rechtwinklig  zuein- 
ander liegen.  Die  beiden  ossa  parietalia  sind  in  ihren  oberen  Teilen  miteinander  ver- 
schmolzen, Schädelkapsel,  Gehirn  sind  völlig  gesondert;  letzteres  zeigt  sich  auch  an 
allen  Lebensäußerungen  der  Kinder,  die  unabhängig  voneinander  schlafen,  weinen  usw. 

Weishaupt. 

867)  Jansen,  Mark,  Das  Wesen  und  das  Werden  der  Achondroplasie. 
Eine  Abhandlung  über  Wachstunisstörung  embryonaler  Zellgrup- 
pen, verursacht  durch  Amniondruck  in  den  verschiedenen  Stadien 
der  Skelettentwicklung  (Anencephalie,  Achondroplasie,  Kako- 
melie).  Aus  d.  Engl,  übers,  v.  G.  Hohmann  u.  E.  Windstoßer.  Stuttgart 
(F.Enke)  1913.    VIII  u.  114  S.     M  5,—. 

Nach  Anschauung  des  Verf.  ist  der  Achondroplast  durch  den  erhöhten  Am- 
niondruck in  seiner  Skelettentwicklung  beeinträchtigt,  ebenso  sollen  Anencephalie 
und  einige  Formen  der  Kakomelie  durch  ein  zu  enges  Amnion  bedingt  sein. 
Eine  übermäßige  Spannung  des  Amnion  soll  imstande  sein,  rasch  wachsenden 
scleroblastomatösen  Teilen  des  Embryo  die  zur  Entwicklung  und  zum  Wachs- 
tum nötige  Blutmenge  zu  entziehen,  während  die  übrigen  Körperteile  nicht  ge- 
hemmt werden.  Weishaupt. 

868)  Anton,  G.  u.  Zingerle,  H.,  Genaue  Beschreibung  eines  Falles  von  beider- 
seitigem Kleinhirnmangel.    In:  Arch.  f.  Psych,  u.  Nerv.,  Bd.  54,  Heft  1,  1914. 

Mädchen  von  61/i  Jahr,  das  stets  ungeschickt  beim  Essen  und  Trinken  gewesen 
und  beim  Genuß  eines  Apfels  erstickt  war.  Die  Thymusdrüse  bedeckte  fast  vollständig 
den  Herzbeutel,  sie  war  10  cm  lang  und  2%  cm  breit.  Schädel  oval,  Schädeldach  ver- 
dickt, die  hintere  Schädelgrube  verengt,  abgeflacht.  Das  Tentorium  cerebelli  nur  durch 
eine  schmale  Falte  der  harten  Gehirnhaut  angedeutet.  Die  transversalen  Sichelblutleiter 
sind  hochgradig  verengt  und  nur  an  der  rechten  Seite  in  der  Hinterhauptschuppe  eine  Furche 
für  den  Sinus  venosus  transversus  entwickelt.  Der  Clivus  fällt  nach  dem  Hinterhaupt- 
loche fast  senkrecht  ab.  Totaler  Maugel  beider  Kleinhirnhemisphären  mit 
Ausnahme  der  Anlage  der  Flokken  auf  beiden  Seiten,  die  ebenso  wie  der  Wurm  als 
Teile  des  Palaeocerebellums  bei  früh  erworbenen  Agenesien  oder  Atrophien  des  Klein- 
hirns häufig  erhalten  bleiben,  wodurch  eine  weitgehende  Unabhängigkeit  in  der  Ent- 
wicklungsfähigkeit dieser  Teile  von  der  übrigen  Kleinhirnanlage  erwiesen  ist. 

Weishaupt. 

8G9)  Krüger-Franke,  Über  einen  Fall  von  Pseudohermaphroditismus 
zweifelhaften  Geschlechts.    In:  Zentralbl.  f.  Gyn.,  Bd.  14,  S.  514,  1914. 

Das  Individuum,  das  bisher  als  „Mädchen"  gelebt  hat,  ist  38  Jahre  alt,  hat 
niemals  menstruiert  und  besitzt  fast  alle  sekundären  männlichen  Geschlechts- 
charaktere; kräftigen  Knochenbau,  geringes  Fettpolster,  Barthaare,  männlichen 
Schnitt  des  Gesichts,  eine  breite,  aber  wenig  gewölbte  Brust.  Die  Schulter- 
breite beträgt  35,  die  Beckenbreite  31  cm. 

Die  äußeren  Genitalien  zeigen  ein  penisförmiges  Gebilde  von  Daumengröße, 
eine  deutliche  Glans,  Sulcus  coronarius  und  Präputium.  Die  Harnröhrenmündung 
liegt  dicht  an  der  Wurzel  des  penisartigen  Gebildes  an  seiner  ventralen  Seite. 
Die  sehr  weite  Urethra  ist  mindestens  6  cm  lang  und  stark  gebogen.  Große  und 
kleine  Labien  fehlen,  eine  Eaphe  ist  angedeutet.  Schwellkörper,  Prostata  und 
in  der  rechten  Hälfte  des  kleinen  Beckens  ein  gut  pflaumengroßer,  beweglicher 
Körper  vorhanden. 


Vererbung,  Variation,  Mutation.  293 

Wahrscheinlich  handelt  es  sich  im  vorliegenden  Falle  um  einen  Pseudoherma- 
phroditismus  masculinus  externus.  Da  Hoden  nicht  zu  palpieren  sind  und  Ejacu- 
lationen  niemals  erfolgt  sein  sollen,  so  wird  sich  das  Geschlecht  voraussichtlich 
niemals  mit  Sicherheit  feststellen  lassen.  Weishaupt. 

Vererbung-,  Variation,  Mutation. 

870)  Hagedoora,  A.  L.  and  A.  C,  Studies  on  Variation  and  selection. 
In:  Zeitschr.  ind.  Abst.-Vererbungsl.,  Bd.  11,  Heft  3,  S.  145—183,  1914. 
Die  vorwiegend  theoretisch-kritische  Abhandlung  bespricht  in  sechs  Ab- 
schnitten: 1.  Faktorenlehre  (unit  characters)  und  Dominanz;  2.  Kontinuierliche 
und  diskontinuierliche  Variation ;  Selection  in  genotypisch  einheitlichen  Organis- 
mengruppen; 4.  Statistische  Methoden  bei  Variationsstudien;  5.  „Regeln"  und 
„Gesetze"'  in  der  Genetik. 

1.  Allgemeine  Bezeichnungen  wie  „Dominanz"  usw.  wären  besser  zu  ver- 
meiden. Sie  verhüllen  nur  unsere  Unwissenheit  bezüglich  der  den  betreffenden 
Phänomenen  zugrunde  liegenden  Ursachen  und  sind  irreleitend,  da  sie  den  An- 
schein erwecken,  als  ob  die  so  bezeichneten  Fälle  auch  prinzipiell  gleich  seien, 
was  ohne  Analyse  des  einzelnen  Falles  nicht  entschieden  werden  kann.  „Gene- 
tik" ist  nicht  etwa  das  Studium  des  Verhaltens  bestimmter  Außeneigenschaften 
bei  Kreuzungen,  sondern  Genetik  als  Wissenschaft  ist  eine  wohlumschriebene 
Unterabteilung  der  Entwicklungsmechanik,  das  Studium  einer  ganz  bestimmten 
Kategorie  von  Entwicklungsfaktoren,  nämlich  derjenigen,  welche  durch  den 
Keim  übermittelt  werden.  Klassifikation  von  Kreuzungsresultaten  und  ausschließ- 
liche Betrachtung  der  Beziehungen,  in  denen  gewisse  Außeneigenschaften  sich 
zueinander  befinden,  muß  die  Aufmerksamkeit  von  fundamentalen  Aufgaben  der 
genetischen  Wissenschaft  ablenken,  die  darin  besteht,  die  genetischen  Faktoren 
selbst  kennen  zu  lernen. 

2.  Ein  prinzipieller  Unterschied  zwischen  kontinuierlicher  und  diskon- 
tinuierlicher Variation  existiert  nicht.  In  beiden  Fällen  können  Veränderungen 
des  Genotypus  zugrunde  liegen  oder  nicht.  Beide  können  daher  je  nachdem  erb- 
lich sein  oder  nicht. 

3.  Gegen  den  von  Johannsen  erbrachten  Nachweis  der  Machtlosigkeit 
der  Selektion  in  reinen  Linien  wurde  von  Castle  u.a.  der  Einwand  erhoben, 
daß  die  Zeit  zu  kurz  gewesen  sei,  nun  vielleicht  langsam  vor  sich  gehende  Ver- 
änderungen bemerkbar  werden  zu  lassen.  Diesen  Einwand  widerlegt  das  Material 
der  Firma  Vilmorin  Andrieux  &  Co.  Louis  de  Vilmorin  hatte  ca.  1840  ein 
„lebendes  Museum"  von  Handelsweizen  angelegt,  das  bis  heute  von  Gliedern  der 
Firma  fortgeführt  wurde.  Schon  Vilmorin  führte  die  Methode  der  reinen  Linien- 
zucht ein  und  wählte  von  jeder  Varietät  und  wiederum  von  jeder  Generation 
eine  einzige  Pflanze  zur  Zucht.  Außerdem  sammelte  er  Ähren  seiner  Weizen- 
sorten. Eine  Sammlung  solcher  Ähren  —  von  36  Varietäten  —  wurde  in  einem 
Schrank  auf  dem  Speicher  entdeckt.  Keimfähig  sind  die  Samen  dieser  Ähren  na- 
türlich nicht  mehr.  Aber  sie  gehören  Varietäten  an,  die  bis  heute  weiter  gezüch- 
tet worden  sind  unter  strenger  Selektion  (z.  B.  von  einer  Varietät  von  kom- 
pakten Ähren  stets  die  kompakteste  zur  Weiterzucht  gewählt  usw.).  Ein  Ver- 
gleich zwischen  (s.  Photographien  im  Orig.)  ein  und  derselben  Varietät  aus  dem 
Jahre  1842  oder  1850  einerseits  und  1811  andererseits  zeigt  nicht  den  gering- 
sten Unterschied.  Nicht  eine  einzige  dieser  36  Varietäten  ist  durch  eine  über  ein 
halbes  Jahrhundert  sich  erstreckende  Selektion  verändert  worden. 

Castle  jedoch  glaubt,  daß  Selektion  die  genetischen  Faktoren  zu  verändern 


294  Vererbung,  Variation,  Mutation. 

vermag.  Er  experimentierte  mit  partiell  albinistischen  Ratten,  bei  welchen  das 
Pigment  an  bestimmten,  nach  Ausdehnung  und  Verteilung  verschiedenen  Stellen 
des  Körpers  vorhanden  ist.  Von  den  Züchtern  werden  zwei  Kategorien  unter- 
schieden, die  dunkler  pigmentierten  Formen  als  „Irish",  die  hellen  als  „Hoo- 
ded"  bezeichnet.  Hybride  zwischen  beiden  sind  vom  Typus  der  Irish,  letztere 
unter  sich  gekreuzt  geben  wieder  25  °0  Hooded.  Daraus  schließt  Castle,  daß 
alle  Hooded  einem  Genotypus  angehören.  In  diesem  Fall  könnte  allerdings  mit 
diesem  Material  entschieden  werden,  ob  Selektion  die  Pigmentverteilung  zu  be- 
einflussen vermag.  Castle  unterließ  es  jedoch,  sein  Ausgangsmaterial  durch 
strenge  Inzucht  während  mehrerer  Generationen  zu  prüfen.  Unreines  Ausgangs- 
material hätte  im  Verlauf  der  Experimente  durch  Fälle  von  Spaltungen  sich  ver- 
raten müssen.  Etwaige  Spaltungen  konnten  jedoch  an  Castles  Material  nicht 
wahrgenommen  werden,  da  keine  individuelle  Stammbaumzucht  durchgeführt 
wurde.  Das  Riesenniaterial  (über  10000  Ratten)  wurde  statistisch  verwertet, 
ohne  Erledigung  der  ausschlaggebenden  Vorfrage,  ob  genotypisch  homogenes 
Ausgangsmaterial  vorlag.  —  Die  Verf.  begannen  vor  drei  Jahren  mit  Hoocled- 
und  Irishi'atten  zu  experimentieren  in  der  Absicht,  durch  sorgfältige  individuelle 
Stammbaumzucht  festzustellen,  ob  sichtbare  Andeutungen  von  Spaltung  inner- 
halb dieser  Gruppen  konstatiert  werden  können.  Durch  eine  Epidemie  fanden 
die  Versuche  einen  jähen  Abschluß.  Immerhin  hatten  sie  das  bedeutsame  Resul- 
tat ergeben,  daß  in  einer  Hoodedfamilie  diskontinuierliche  Variation  stattfand, 
d.  h.  daß  helle  X  dunkle  Hooded  sich  genau  so  verhalten,  wie  Ho odedx  Irish, 
daß  sie  m  ende  In.  Es  existieren  also  zwei  —  mindestens  zwei  —  Typen  Hooded, 
und  diese  zwei  Typen  unterscheiden  sich  voneinander  mindestens  durch  ein  Gen, 
das  nicht  identisch  ist  mit  dem  Gen,  das  Hooded  von  Irish  unterscheidet. 

Wäre  Selektion  in  reinen  Linien  wirksam,  so  müßte  es  möglich  sein,  ein 
Merkmal  durch  Selektion  in  irgendeiner  Richtung  über  die  Variationsbreite 
hinaus  abzuändern  und  wiederum  durch  Selektion  zum  Ausgangspunkt  zurück- 
zuführen, ausgehend  von  Bruder  und  Schwester  und  unter  fortgesetzter  streng- 
ster Inzucht  (Bruder  X  Schwester,  Elter  X  Kind),  bzw.  ausgehend  von  einer 
einzigen  Pflanze  und  unter  strenger  fortgesetzter  Selbstbefruchtung. 

4.  Die  statistische  Methode  sollte  von  Biologen  nur  in  den  Fällen  ver- 
wendet werden,  in  denen  eine  Ursachenanalyse  unmöglich  erscheint.  Liegt  kein 
genetisch  reines  Material  vor,  wird  diese  Methode,  welche  die  Ursachen  der 
Variation  völlig  vernachlässigt,  gefährlich.  Castle  schließt  bei  seinen  Experi- 
menten aus  den  Tabellen  über  die  durchschnittliche  Färbung,  daß  in  einer  Serie 
die  Individuen  allmählich  dunkler,  in  einer  zweiten  successive  heller  Avurden. 
Mit  Unrecht.  Die  Durchschnittstabellen  könnten  ebensogut  der  Ausdruck  dafür 
sein,  daß  in  der  ersten  Serie  die  dunklen  Exemplare  bis  zu  einem  gewissen  Grad 
über  die  hellen  das  Übergewicht  erlangten,  und  umgekehrt. 

5.  Hagedoorn  kritisiert  die  Verwendung  der  Bezeichnung  „Polymerie" 
vom  technischen  Standpunkt  aus.  Bekanntlich  hatte  Lang  (1910)  gezeigt,  daß 
Fälle  von  intermediärer  Vererbung  mit  sog.  Konstanz  der  Bastarde  sehr  wohl 
vom  mendelistischen  Standpunkt  aus  verständlich  sind,  wenn  man  die  Annahme 
macht,  daß  ein  und  dasselbe  Merkmal  von  mehreren  Genen  beinflußt  wird,  welche 
alle  in  derselben  Richtung  die  Entwicklung  desselben  beeinflussen  und  für  die 
die  Bastarde  heterozygot  sind.  Für  diese  „supponierte  Erscheinung"  wurde  von 
Lang  die  Bezeichnung  „Polymerie"  geschaffen.  („Von  Polymerie  könnten  wir 
also  sprechen,  wenn  eine  bestimmte  Eigenschaft  in  den  Gameten  von  mehreren 
gleichartigen  aber  selbständigen  Genen  bedingt  würde,  deren  Wirkungen  sich 
kumulieren.  Ist  die  genotypische  Grundlage  eines  Merkmals  polymer  und  kreuzt 


Vererbung,  Variation,  Mutation.  295 

man  solche  genotypisch  polymeren  Merkmale  mit  ihren  negativen  Allelomorphen, 
so  erhalten  wir  erbliche  Abstufungen  in  der  Ausbildung  des  Merkmals,  deren 
Zahl  und  Feinheit  mit  der  Zahl  der  „Genomeren"  in  gesetzmäßiger  Weise  zu- 
nimmt." Lang.  Zeitschi-,  ind.  Abst.  Vererbgsl.,  Bd.  5,  S.  113).  Hagedoorn  nimmt 
Anstoß  an  dem  Ausdruck  „gleichartig"  und  fürchtet,  daß  mißverständliche  Auf- 
fassung entstehen  könnte  („Lang  will  never  make  this  mistake.  but  others  will"), 
als  ob  diese  Genomere  (nach  Hagedoorn  „Polymere")  von  bestimmter  und 
untereinander  (etwa  physiologisch)  gleicher  Art  seien,  also  mehr  miteinander 
gemein  hätten  als  eine  gleich  große  Zahl  beliebiger  anderer  Gene,  von  denen  sie 
eben  dadurch  prinzipiell  sich  unterscheiden  würden.  Hagedoorn  erinnert  an 
die  von  Vilmorin  studierten  Verhältnisse  bei  Erbsen,  wo  mehrere  Gene  den 
Grad  beeinflussen,  mit  dem  die  einzelnen  Samen  in  der  Hülse  aneinander  haften, 
und  wo  man  sicher  von  „Polymerie"  sprechen  würde,  wenn  nicht  eben  hier  zu- 
fällig bekannt  wäre,  daß  diese  Gene,  abgesehen  von  ihrem  Einfluß  auf  das  Zu- 
sammenkleben der  Samen,  noch  weitere  Merkmale  (Blütenfarbe  usw.)  beeinflussen. 

Hagedoorn  glaubt  ferner,  daß  wenigstens  auf  zoologischem  Gebiet  keine 
sicheren  Beispiele  darüber  vorliegen,  daß  Heterozygoten  (bezüglich  eines  bestimmten 
Merkmals)  sich  intermediär  verhalten  gegenüber  den  beiderlei  Homozygoten,  daß 
vielmehr  in  den  meisten  Fällen  antagonistische  Gene  oder  Repulsion  von  Genen 
im  Spiele  sind,  mit  anderen  Worten,  daß  bei  Tieren  in  der  Regel  Homozygoten 
und  Heterozygoten  ^bezüglich  ein  und  desselben  Gens)  nicht  unterscheidbar  seien. 

Was  z.B.  die  Farbe  der  Mulatten  betrifft,  so  möchte  Hagedoorn  mit  der 
Möglichkeit  rechnen,  daß  der  europäische  Elter  einen  oder  mehrere  Faktoren  be- 
sitzt, welche  Aufhellung  der  Hautfarbe  bewirken,  in  Anbetracht  von  Beispielen 
(I.  Perrier,  „Croisements  ethniques"),  wo  nach  Kreuzung  von  zwei  in  der  Pig- 
mentierung wenig  verschiedenen  Eltern  (Araber  X  Neger)  die  Nachkommen  dem 
heller  gefärbten  Elter  glichen,  also  ein  aktiver  Einfluß  des  helleren  Elters  sich 
bemerkbar  machte. 

6.  In  der  Terminologie  endlich  sollten  „Regel"  und  „Gesetz"  streng  aus- 
einander gehalten  werden.  Beides  sind  Verallgemeinerungen  verschiedener  Art. 
•  Eine  Regel  konstatiert,  daß  unter  gewissen  Umständen  ein  bestimmtes  Ereignis  ein- 
zutreten pflegt.  Z.  B.,  daß  bei  Kreuzung  von  zwei  Tieren,  die  mit  Bezug  auf  ein 
Gen  heterozygotisch  sind,  die  Nachkommen  dieses  Gen  besitzen  oder  entbehren 
im  Verhältnis  von  3  : 1.  Eine  Regel  kann  „Ausnahmen"  haben:  die  Kreuzung  Tanz- 
maus X  normale  Maus  ergibt  viel  weniger  als  25%  Tanzmäuse.  Durch  Analyse 
der  Ausnahmen  kann  dann  das  „Gesetz"  gefunden  werden,  das  der  Regel  zu- 
grunde liegt.  Ein  Gesetz  erleidet  keine  Ausnahme.  Fehlt  ihm  allgemeine  Gültig- 
keit, so  hört  es  auf,  ein  Gesetz  zu  sein.  Von  „laws  of  Mendel"  zu  reden,  ist  falsch. 
Es  ist  Regel,  daß  durch  Selektion  das  Mittel  einer  Gruppe  mit  Bezug  auf  ein 
Merkmal  nach  der  Richtung  der  gewählten  Varianten  hin  verschoben  wird.  Als 
Ausnahme  von  dieser  Regel  läßt  sich  konstatieren,  daß  in  reinen  Linien  Selek- 
tion machtlos  ist  und  ein  Studium  dieser  Ausnahmen  enthüllt  das  zugrunde 
liegende  Gesetz:  ein  Gen  kann  durch  Selektion  nicht  beeinflußt  werden. 

D  a  i  b  e  r. 
871)  Lelmiaim,  E.,  Art,  reine  Linie,  isogene  Einheit.  In:  Biolog.  Centralbl., 
Bd.  34,  Heft  5,  S.  285—294,  1914. 

Als  „isogene  Einheit"  definiert  der  Verf.  die  Gesamtheit  aller  homo- 
zygotischen  Individuen  gleicher  genotypischer  Konstitution.  — ■  Dieser  Begriff  ist 
selbstverständlich  weder  mit  dem  der  reinen  Linie  noch  mit  dem  der  Art  iden- 
tisch; denn  beide  bezeichnen  lediglich  Verwandtschaftsverhältnisse,  ohne  über  die 


296  Vererbung,  Variation,  Mutation. 

genotypische  Beschaffenheit  bindende  Aussagen  zu  machen;  die  Art  und  die  reine 
Linie  sind  nur  „genealogisch"  definiert.  So  können  gelegentlich  innerhalb  einer 
reinen  Linie  (d.  h.  der  Gesamtheit  aller  Nachkommen  eines  homozy gotischen 
Individuums  einer  obligatorisch  selbstbefruchtenden  Species)  genotypische  Diffe- 
renzen bestehen;  erstens  nämlich,  wenn  plötzlich  Mutationen  auftreten,  zweitens 
wenn  das  Ausgangstier  selbst,  von  dem  die  reine  Linie  erzüchtet  wurde,  infolge 
eines  seltenen  Zufalles  heterozygotisch  war,  was  bei  nicht  ganz  streng  selbst- 
befruchtenden Species  zwar  wenig  wahrscheinlich,  aber  doch  immerhin  möglich 
ist  (Johannsen  1913,  S.  496 — 499).  Daß  vollends  die  Individuen  einer  Art  nicht 
sämtlich  genotypisch  vollkommen  gleich  zu  sein  brauchen,  ist  bekannt  genug. 

Der  Verf.  will  nun  in  der  idealen  systematischen  Zukunftseinheit  nur  homo- 
zygotische  Individuen  zusammengestellt  wissen.  So  schlägt  er  vor,  in  Zukunft 
unter  dem  Begriffe  der  Art  das  vorzustellen,  was  oben  als  isogene  Einheit  be- 
zeichnet wurde.  —  Da  nun  die  gleiche  Erbformel  bei  den  verschiedensten  Kreu- 
zungen resultieren  kann,  wie  in  breiter  Weise  auseinandergesetzt  wird,  so  wäre 
dann  die  „Art"  im  neuen  Sinne  keine  genealogische  Einheit  mehr,  sondern  sie 
sänke  zu  einer  rein  „strukturellen"  Einheit  herab.  Was  heute  als  „Art"  bezeich- 
net wird,  müßte  in  Zukunft  etwa  Artgruppe  heißen. 

Der  Vorschlag  des  Verf.  erscheint  dem  Ref.  schon  allein  deshalb  nicht 
durchführbar,  weil  in  einem  System  von  Arten  nach  dem  Sinne  des  Verf. 
sämtliche  Heterozygoten  keinen  Platz  fänden.  Überhaupt  würde  der  Vorschlag 
erst  dann  praktische  Bedeutung  gewinnen,  wenn  unsere  Kenntnis  der  Erbformeln 
sämtlicher  Arten  so  vollkommen  wäre,  daß  wir  auf  eine  Benennung  der  Tiere 
als  Canis,  Felis  usw.  überhaupt  verzichten  und  alles  das,  was  bisher  in  den  Art- 
diagnosen mit  Worten  ausgesprochen  wurde,  allein  durch  die  Symbole  von  Erb- 
faktoren ausdrücken  könnten.  Koehler. 

872)  Matruchot,  Louis,  Variations  culturales  progressives  du  pham- 
pignon  basidiomycete  charnu  (Tricholoma  nudum).  In:  C.  R.  Acad.  Sc. 
Paris,  Bd.  158,  Heft  10,  S.  724—727,  1914. 

Lrauteur  avait  pu,  anterieurement,  realiser  la  culture  de  ce  Champignon  et 
il  en  a  etudie  les  conditions  de  culture,  en  partant  d'un  unique  mycelium  originel, 
cultive  sur  une  meule  en  feuilles  de  hetre  et  bouture  indefinement. 

II  est  arrive  ainsi  ä  fixer  quelques  points  de  la  biologie  de  ce  Champignon. 

Le  mycelium  peut  etre  bouture  autant  de  fois  qu'on  le  desire,  sans  perdre, 
pour  cela,  sa  vitalite,  ä  Tinverse  de  ce  qui  se  passe  pour  le  Champignon  de 
couche.  D'autre  part,  sa  faculte  de  fructification  ne  s'affaiblit  pas,  meme  apres 
onze  reports  annuels.  De  plus  en  operant  dans  les  caves  de  l'Observatoire  de  Paris 
qui  sont  ä  l'obscurite  complete  et  ä  temperature  constante,  l'auteur  a  pu  obtenir 
des  fructifications  ä  toutes  les  epoques  de  Pannee. 

Dans  ces  conditions,  le  Tricholoma  presente  des  modifications  de  forme  et  de 
couleur  qui  alterent  ses  caracteres  specifiques,  alors  que  les  caracteres  de  la  ba- 
side  et  de  la  spore,  de  meme  que  le  goüt  du  Champignon,  restent  inchanges.  Ces 
modifications  de  forme  et  de  couleur  ne  se  sont  d'ailleurs  manifestees  qu'apres 
un  certain  temps.  C.  L.  Gatin. 

873)  Jumelle,  H.  et  H.  Perrier  de  la  Bathie,  Les  diversites  et  les  va- 
riations des  latex  dans  uhe  liane  ä  caoutchouc.  In:  L'Agriculture  pra- 
tique  des  Pays  chauds,  Bd.  14,  Heft  130,  S.  1 — 12,  Januar  1914. 

Les  auteurs  ont  etudie,  ä  Madagascar,  diverses  formes  du  Landolphia  Man- 
drianambo  Pierre,  et  ils  se  sont  apercus  que,  suivant  les  varietes,  la  composition 


Vererbung,  Variation,  Mutation.  297 

du  latex  n'est  pas  la  meine  lorsqu'on  l'etudie  par  coniparaison,  dans  les  diverses 
parties  de  la  plante.  C'est  ainsi  que  la  variete  dite  fingikäkägo  donne  du 
latex  poisseux  ä  la  base  comme  au  sommet,  alors  que  la  variete  Mandrianambo 
ne  contient  pas,  ä  la  base,  de  caoutchouc,  le  latex  poisseux  etant  localise  dans 
les  parties  les  plus  elevees  de  la  plante.  Les  auteurs  attribuent  ces  variations  ä 
la  coraposition  des  latex  divers  contenus  dans  la  tige,  ä  Tage,  et  au  milieu.  Le 
bon  latex  semble  provenir  principalement  du  über,  mais  ceci  ne  sufflrait  pas, 
d'apres  les  auteurs,  ä  expliquer  les  differences  observees,  et  ils  seraient  disposes 
ä  admettre  l'existence  de  formes  biologiques  distinctes.  C.  L.  Gatin. 

874)  Manu,  A.,  Coloration  of  the  Seed  Coat  of  Cowpeas.   In:  Journ.  Agr. 
Research,  Vol.  II,  Nr.  1,  S.  33—56,  1914. 

The  niorphology  of  the  seed  coat  and  the  way  in  which  the  pigments  are 
arranged  in  the  various  layers  was  studied  in  order  to  discover  whether  there 
are  any  facts  bearing  on  problems  of  heredity  in  this  form,  outside  of  the  mere 
facts  of  the  different  color  arrangements  themselves.  The  greatly  diversified  co- 
lor   schemes   of  the   different   varieties  of  cow-peas  are  based  on  two  factors: 

(1)  An  extremely  uniform  basal  color,  ranging  from  very  pale  yellow  to  deep 
copper  red,  but  found  to  be  in  all  cases  due  to  a  melanin-like  pigment  deposited 
in  the  basal-color  layer,  the  differences  in  tint  being  unquestionably  caused  by 
differences   in   quantity  rather  than  in  character  of  the  pigment   present;   and 

(2)  a  superimposition  upon  this  basal  color  of  variously  arranged  pigment  areas 
in  the  palisade  layer,  the  outer  layer  of  the  seed  coat,  the  pigments  here  being 
of  only  two  kinds,  first,  a  melanin-like  pigment  very  generally  identical  in  color 
and  behavior  to  that  found  in  the  basal  layer,  and,  second,  an  anthocyanin  pig- 
ment, either  associated  with  this  or  found  in  separate  cells.  And  further,  this 
anthocyanin  pigment  may  be  of  a  red  color,  on  account  of  an  acid  condition, 
thereby  producing  various  shades  of  purple  and  rose;  or  it  may  be  alkaline  in 
character,  thereby  producing  various  shades  of  blue  and  black,  and  these  two 
may  be  found  in  the  same  cells  or  in  some  instances  in  separate  cells.  Finally, 
according  as  only  one,  or  more  than  one,  or  all  of  these  pigments  sometimes 
found  in  the  palisade  layer  are  actually  present  there,  and  according  as  they  are 
uniformly  distributed  throughout  its  cells  or  are  variously  localized  in  large  or 
small  areas  of  its  cells,  do  we  get  the  remarkably  diversified  blotching,  streaking, 
speckling,  marbling,  or  monochrome  colorations  which  characterize  the  different 
varieties  of  cowpeas. 

A  study  of  distribution  in  the  palisade  cells  in  some  of  the  varieties  show- 
ed  that  there  is  traceable  a  decided  correlation  between  the  morphology  of 
the  palisade  cells  and  the  suppression  of  the  pigments  in  these  cells.      Pearl. 

875)  Castle,  W.  E.,  Yellow  varieties  of  rats.    In:  Amer.  Naturalist,  Bd.  48,  Heft  4, 
S.  254,  1914. 

Refers  to  a  yellow  variety  oi'  Mus  rattus  found  in  Egypt  in  1910  and  since  found 
to  be  recessive,  while  in  mice  the  yellow  is  dominant  but  can  not  be  obtained  in  a 
bomozygous  condition.  Gates. 

S?6)  Gates,  R.  R.  and  Thomas,  N.,    A  cytological  study  of  Oenothera 

mut.  lata  and  Oe.  mut.   semilata,   in  relation  to   mutation.    In:  Quart. 

Journ.  Micr.  Science,  Bd.  59,  Nr.  4,  S.  523—571,  3  pl.  and  4  textfig.,  1914. 

The  authors  describe  mutants  lata  and  semilata  of  Oenothera  lamarcläana  and 

biennis,  and  one  which  arose  in  F2  from  the  cross  rubricalyx  X  grandiflora,  and 

find  that  all  have  15  instead  of  14  chromosomes.  Gates  has  previously  described 


298  Psychologie. 

both  halves  of  one  chromosome  in  the  hetero  type  division  going  to  one  pole, 
and  supposes  that  the  lata  and  semilata  types  have  arisen  in  this  way.  Crossed 
back  with  the  type,  the  lata  form  gives  a  variable  percentage  of  lata,  ranging 
from  50  per  cent.  in  some  few  cases  to  only  4  per  cent.  in  others.  The  ratio  of 
lata  from  this  cross  rarely  exceeded  45  per  cent.  In  the  meiotic  divisions  either 
seven  chromosomes  go  to  one  pole  and  eight  to  the  other  in  the  heterotype  divi- 
sion, or  one  chromosome  may  be  left  out,  in  which  case  all  the  pollen-cells  have 
seven.  Or  the  odd  chromosome  may  divide  in  the  heterotype  division,  and  either 
degenerate,  or  go  over  undivided,  in  the  homotype.  In  consequence  of  these 
various  possibilities  of  loss  of  the  15th  chromosome,  usually  less  than  half  the 
gametes  of  a  lata  parent  have  eight,  and  hence  when  lata  is  crossed  with  the 
type  less  than  half  the  offspring  are  lata.  It  is  not  certain  whether  it  is  always 
the  same  chromosome  which  gives  rise  to  the  lata  form  by  being  duplicated. 
Other  irregularities  in  the  meiotic  divisions  are  also  described.  The  paper  conclu- 
des  with  a  note  on  the  use  of  the  word  "mutation",  and  a  Classification  of  the 
various  forms  of  Variation.  Doncaster. 

Psychologie. 

877)  Külpe,    0.,    Über    die   Methoden    der    psychologischen   Forschung.     In: 
Internat.  Monatsschr.  f.  Wiss.,  Jahrg.  8,  Heft  9,  Sp.  1053—1070,  1914. 

Verf.  sucht  zunächst  die  Eigentümlichkeit  der  psychologischen  Methodik  aus  den 
Schwierigkeiten  der  hier  bestehenden  Sachlage  heraus  verständlich  zu  machen.  Sodann 
bespricht  er  die  verschiedenen  Arten  der  Selbstbeobachtung  und  deren  Kontrollen. 

May. 

878)  Rignano.   E.,   L'evolution   du  raisonnement.     Part.  IL     In:  Scientia,  Bd.  14, 
S.  129—15«,  1913. 

Verf.  behandelt  in  dieser  Arbeit  Intuition,  Syllogismus  und  Deduktion.        May. 

8T9)  Tliierfelder,  A.?  System  der  Psychologie  auf  physiologischer 
Grundlage.  In:  Annalen  d.  Naturphilos.,  Bd.  12,  Heft  4,  S.  415—445,1914. 
Unter  Psychologie  versteht  Verf.  unser  Wissen  vom  geistigen  Geschehen, 
das  ist  die  unmittelbare  Wahrnehmung  dessen,  was  sich  im  Nervenapparat  zu- 
trägt, also  des  physiologischen  Geschehens  in  uns.  Die  Psychologie  kann  von 
der  inneren  Erfahrung,  dem  Inhalte  der  geistigen  Vorgänge,  ausgehen  und  die 
zugehörigen  physiologischen  Erscheinungen  aufsuchen  und  erforschen.  Jene 
würden  somit  den  Gang  bestimmen.  Man  kann  aber  auch  umgekehrt  das  phy- 
siologische Geschehen  verfolgen  und  daraufhin  betrachten,  welchem  geistigen 
Geschehen  es  zugrunde  liegt.  Die  Zusammenordnung  der  geistigen  Vorgänge 
erfolgt  dann  auf  physiologischer  Grundlage;  die  Physiologie  des  Nervenapparates 
liefert  das  Schema,  die  Unterlage  des  psychologischen  Systems.  Diesen  Weg 
schlägt  Verf.  in  vorliegender  Abhandlung  ein.  May. 


880)   Marinesco,   Gr.,    Über    Mitempfindungen,    insbesondere    über    farbiges 
Hören.     In:  Deutsche  Revue,  Jahrg.  39,  S.  207—221,  1914. 

Verf.  teilt  einige  Fälle  von  farbigem  Hören  aus  der  Literatur  mit  und  beschreibt 
dann  ausführlich  zwei  Fälle,  die  er  selbst  zu  studieren  Gelegenheit  hatte.  Am  Schluß 
werden  einige  Hypothesen  besprochen,  die  zur  Erklärung  der  Erscheinung  aufgestellt 
worden  sind.  Nach  der  Ansicht  des  Verf.  sind  alle  bekannten  Synästhesien  nichts  an- 
deres als  psychologische  Ereignisse,  die  ihren  Sitz  in  irgendwelchen  Zentren  in  der 
Rinde  haben,  also  in  das  Gebiet  der  individuellen  Psychologie  gehören.  Es  handelt  sich 
um  eine  ziemlich  verbreitete  individuelle  Veranlagung,  die  sich  im  Grade  und  in  der 
Qualität  von  einem  Individuum  zum  anderen  unterscheidet  und  in  Beziehung  zu  einer 
größeren  Impressionalität  der  Zentren  steht,  in  denen  die  Worte  gehört  werden  und  die 
mentale  Vision  lokalisiert  ist.  May. 


Psychologie.  299 

881)  Grufoer,  K.,  Neue  Beobachtungen  an  den  Elberf eider  Pferden. 
In:  Süddeutsche  Monatshefte,  Jahrg.  11,  Heft  8,  S.  293—300,  1914. 

Verf.  will  auf  einige,  für  die  erfolgreiche  Weiterarbeit  an  der  Frage  be- 
sonders wichtige  Punkte  hinweisen,  die  sich  ihm  bei  seinem  Besuche  in  Elberfeld 
aufdrängten.  Es  ist  bekannt,  daß  einige  der  Tiere  nach  einer  längeren  Periode 
hoher  Leistungsfähigkeit  immer  mehr  zu  versagen  begannen.  Krall  sieht  die 
Ursache  für  diese  Erscheinung  in  dem  wachsenden  Eigenwillen  der  Tiere,  und 
Verf.  glaubt  ihm  nach  seinen  Beobachtungen  durchaus  zustimmen  zu  können. 
Einige  Beispiele  aus  seinen  Protokollen  sollen  dem  Leser  zeigen,  daß  wir  be- 
rechtigt sind,  von  einem  Eigenwillen  der  Pferde  zu  sprechen.  May. 

8S2)  Gruber,  K.,  Tierunterricht.  In:  Biolog.  Centralbl.,  Bd.  34,  Heft  6,  S.  415—426, 
1014. 

Der  Verf.  gibt  Protokolle  einiger  Unterrichtsstunden  im  Rechnen  mit  niederen 
Zahlen  wieder,  die  Krall  einer  anderthalbjährigen  Stute  (Jona)  erteilte;  es  waren  erst 
relativ  wenige  Lektionen  voraufgegangen.  Grub  er  schließt,  unter  Hinweis  auf  bereits 
publizierte  Versuche,  sämtliche  Hypothesen  aus,  welche  die  bei  Pferden  erzielten  Fiesul- 
tate  ohne  die  Annahme  selbständig  produktiver,  intelligenter  Tätigkeit  der  Pferde  er- 
klären wollen.  Koehler. 

883)  G ruber,  Karl,  Vom  denkenden  Hunde  Rolf.  Ein  Beitrag  zur 
Tierpsychologie.  In:  Mitteil.  Gesellsch.  f.  Tierpsychol.,  1.  Jahrg.,  Heft  4, 
S.  57—64,  1913. 

Ähnliche  Erfahrungen,  wie  man  sie  an  dem  „Klugen  Hans"  und  den  „Elber- 
f eider  Pferden"  Karl  Kralls,  die  sich  übrigens  seit  der  ersten  Schrift  des  ge- 
nannten Autors  noch  um  das  Pony  Hänschen  und  das  nicht  minder  gelehrige 
blinde  Pferd  Berto  vermehrt  haben,  will  man  neuerdings  an  einem  Hunde  und 
zwar  dem  Hund  Rolf  oder  Lol  der  Frau  Dr.  Moeckel  in  Mannheim  gemacht 
haben,  worüber  mehrfach  Mitteilungen  gemacht  wurden.  Auf  die  Beobach- 
tungen an  diesem  Tier  im  einzelnen  einzugehen,  bietet  wohl  auch  die  vorliegende 
Mitteilung  Grub  er  s  kaum  Anlaß,  da  sie  in  bezug  auf  Methode  und  auf  die  Art 
.der  Ergebnisse  mit  dem  schon  von  den  Pferden  Bekannten  übereinstimmt.  Da- 
gegen wäre  nach  der  Darstellung  des  genannten  Autors,  eine  viel  weiter  gehende 
Verständigung  zwischen  Tier  und  Mensch  bei  diesem  Hunde  erzielt  worden,  als 
es  bei  den  Pferden  möglich  war.  Wir  geben  folgende  Zeilen  hier  wieder  (und 
zwar  tun  wir  dies  ohne  Kommentar):  „Rolf  hatte  an  demselben  Morgen  ein 
Tierbilderbuch  von  Herrn  Krall  geschickt  bekommen.  Es  stellt  eine  Tier- 
schule mit  schlecht  lernenden  Tieren  dar.  Den  beigelegten  Brief  Kralls  bekam 
er  erst  in  unserem  Beisein  zu  lesen.  Der  Brief  war  phonetisch  (in  der  Schreib- 
weise der  Tiere)  geschrieben  und  lautete:  ,Lib  lol!  Krl  Kral  göd  lib  lol  bildrbug 
mid  bund  lib  tir  weil  lol  braf  bei  dogdr  magnsi.  mir  aug  glein  lol  gbn.  fil  grus 
dein  Krl.  lbrfld,  8.  dsmbr  13.'  Rolf  las  den  Brief  aufmerksam,  sah  das  Buch  noch 
einmal  an  und  antwortete  (auf  Verlangen  mit  Interpunktionen!):  ,Lib!  bug  magn 
lol  frgnign,  dsi  mus  (s)n.  dirn  lrnn  grn  bugmakr  ligd.  gnug  hrs  da  wsd. 
grisdgindl  g(o)md.  mudr  hold  im.  bfrd  aug  bäum  hbn.  lol  gbd  dig  glein  lol.  fil 
kus  dein  lol.'  (Die  in  Klammer  eingefügten  Buchstaben  waren  vergessen  und 
wurden  von  mir  (Gr.)  zugesetzt.)  Übertragen  in  richtige  Schreibweise:  ,Lieb!  Buch 
macht  Lol  Vergnügen.  Daisy  muß  sehen.  Tiere  lernen  gern,  Buchmacher  lügt. 
Genug  Herren  dagewesen.  Christkindl  kommt.  Mutter  holt  es.  Pferde  auch 
Baum  haben.  Lol  gibt  die  klein  Lol.  Viele  Küsse,  dein  Lol.'  850  Kopfschläge 
hatte  diese  fabelhafte  Antwort  erfordert,  etwa  50  Minuten  hatte  sie,  die  Ruhe- 
pausen eingerechnet,  gedauert."  Franz. 


300  Fauna  des  Landes. 

884)  Gruber,  K.,  Die  Deutungsversuche  beim  klugen  Hunde  Rolf.  In:  Süd- 
deutsche Monatshefte,  Jahrg.  11,  Heft  7,  S.  127—134,  1914. 

Durch  Anführung  einiger  Beispiele  aus  den  Protokollen  über  Rolf  und  durch  ein- 
fache Überlegungen  versucht  Verf.  zu  zeigen,  daß  alle  Erklärungsversuche,  die  sich  der 
Annahme  einer  selbständigen  Geistestätigkeit  des  Hundes  entgegenstellen,  in  irgendeinem 
Punkte  Schiffbruch  erleiden  müssen.  May. 

Fauna  des  Landes. 

885)  GÖldi,  E.  A.,  Die  Tierwelt  der  Schweiz  in  der  Gegenwart  und  in 
der  Vergangenheit,  Bd.  1.  Wirbeltiere.  654  S.,  2  Karten  und  5  farbige 
Tal,  Bern,  (A.  Franke)  1914.  JC  14,40. 

Die  organische  Bedeckung  irgendeines  Teils  der  Erdoberfläche  steht  mit 
dem  Untergrund  in  engem  Zusammenhang;  sie  bilden  eine  Einheit  natürlichen 
Geschehens,  wofür  gerade  die  Schweiz  als  treffliches  Beispiel  dienen  kann. 

Das  Vorhandensein  azoischer  Bildungen  ist  für  die  Schweiz  fraglich.  Im 
Cambrium  dürfte  sie  Festland  gewesen  sein;  das  war  das  Zeitalter  der  Fische 
und  Farnwälder,  tropischer  Landpflanzen  in  etwa  100  Arten  mit  riesigen  For- 
men. Die  acht  Nadelhölzer  gehören  den  Cycadofilicines  an.  Die  Tierwelt  er- 
scheint auch  in  Vertretern  der  Arthropoden,  Kakerlaken,  Termiten  und  Grillen, 
alles  Formen,  die  der  heutigen  Fauna  und  Flora  durchaus  fremd  sind.  Im  Meso- 
zoicum  ragten  wohl  einzelne  Inseln  von  wechselnder  Größe  aus  dem  zentral- 
europäischen Meere  hervor.  Seine  Ablagerungen  bilden  einen  Saum  längs  des 
nördlichen  Alpenrandes,  dem  ein  paralleler  im  Juragebiet  sich  beigesellt.  Ob- 
gleich nur  schwach  entwickelt,  ist  die  Trias  doch  durch  Farne  und  Coniferen, 
Labyrinthodonten  und  krokodilartige  Saurier  charakterisiert.  Der  Muschelkalk 
enthält  eine  reiche  Menge  von  Schnecken,  Krebsen,  Seesternen,  Seelilien  und 
wasserbewohnenden  Reptilien.  Im  Keuper  begegnen  wir  riesigen  Equiseten,  Cy- 
cadeen,  Nadelhölzern;  neu  erscheint  ein  Bambus.  Alle  waren  von  einer  wohl- 
entwickelten Insektenwelt  belebt. 

Jura  und  Kreide  hatten  Meeresbedeckung,  in  der  es  von  Muscheln,  Schnecken 
und  Kopffüßern  geradezu  wimmelte.  An  Wirbeltieren  hausten  gleichzeitig  Fisch- 
und  Flugechsen,  Ganoiden  und  Schildkröten.  Weiter  sind  daraus  etwa  150  In- 
sektenarten bekannt  geworden,  meist  xylophage  Käfer,  daneben  auch  Libellen 
und  Wasserkäfer,  doch  in  geringerer  Zahl.  Auch  die  Kreideablagerungen  sind 
marinen  Ursprungs;  in  ihnen  figuriert  ein  Heer  von  Cephalopoden  in  285  Arten  — 
wenn  wirklich  die  sie  bergenden  Schichten  auch  hier  ihre  Bildungsstätte  haben. 
6  Haie,  5  Schmelzschupper,  4  heringähnliche  Fische  belebten  ferner  das  Kreide- 
meer. Bei  den  Flugsauriern  vollzieht  sich  die  Umwandlung  in  zahnschnäblige 
Vögel.  Da  Reste  von  Landbewohnern  aus  jener  Zeit  fehlen,  ist  eine  Vergleichung 
mit  der  Jetztzeit  nicht  möglich.  Das  Cänozoikum  enthält  marine,  Süß-  und  Meer- 
wasserablagerungen. Da  sehen  wir  53  Fische,  2  Schildkröten,  2  Vögel.  Die  erstem 
sind  hauptsächlich  Stachelflosser,  sodann  einige  Barsche,  Gadoiden  und  Heringe. 
Die  Schildkröten  gehören  der  Gattung  Chelonia,  die  Vögel  wahrscheinlich  den 
Passerinae  an.  Endlich  ist  dieser  Zeit  das  Nummulitengebirge  angehörig,  das 
sich  vom  Rhonethal  bis  zum  Rhein  erstreckt,  aber  auch  Nautiliden,  Seeigel  und 
Kruster  beherbergt.  Aus  der  Säugetierfauna  des  Eozäns  kennt  man  etwa  145  Arten, 
während  die  jetzige  deren  nur  62  aufweist.  Dies  sind  hauptsächlich  kleine  For- 
men, dort  große,  sogar  riesige.  Mit  112  Arten  überwiegen  die  Huftiere  ent- 
schieden und  unter  ihnen  fallen  die  Dickhäuter  mit  etwa  40  Arten  auf.  Auch 
Affen  fehlen  nicht.  Daß  Fledermäuse  und  Insektenfresser  nur  spärlich  erscheinen, 
dürfte  in  ihrer  schlechten  Erhaltbarkeit  liegen.    Auch  diese  Tierwelt  besaß  ein 


Fauna  des  Landes.  301 

der  heutigen  fremdes  Gepräge;  ihre  Verwandten  leben  in  Afrika  und  Asien.  Für 
die  Paarhufer  ist  von  Interesse,  daß  sie  meist  kleine,  ja  sehr  kleine  Formen,  die 
Urtypen  derWiedei'käuer  darstellen.  Anderseits  sind  die  Schweineartigen  vertreten, 
die  in  einigen  Arten  sehr  an  die  jetzt  lebenden  Brüllaffen  erinnern.  Als  Misch- 
formen sind  sie  alle  recht  schwer  in  das  zoologische  System  einzureihen.  Die 
Unpaarhufer  muten  nicht  nur  durch  ihre  Größe  fremdartig  an;  eine  ihrer  Reihen 
hat  Ähnlichkeit  mit  Tapiren  und  Nashörnern,  die  andere  umfaßt  die  damaligen 
Pferdegestalten.  Von  dieser  eigenartigen  Tierwelt  hat  sich  das  Lebensfähige, 
allerdings  bedeutend  umgestaltet,  im  Tropengürtel  Afrikas  erhalten. 

In  das  Oligozän  und  Miozän  fällt  die  Bildung  der  Alpenkette;  Faltungen 
und  Überschiebungen  der  Erdrinde  brachten  Schichtenserien  von  Mittelmeer- 
charakter auf  die  Nordseite  der  Alpen,  den  Kern  des  ursprünglichen  Gebirges 
überlagernd.  Gleichzeitig  erhob  sich  der  Jura  aus  dem  Meer,  dessen  Rest  die 
Einsenkung  zwischen  beiden  Wällen  bedeckte  und  auch  rings  um  die  Alpen  ging. 
Doch  wurde  dieser  Meeresarm  infolge  der  kräftigen  Ausspülung  bald  ausgefüllt. 
Die  so  gebildeten  Schichten,  die  Molasse,  treten  uns  im  Mittelland  entgegen. 
Schon  im  Oligozän  ausgesüßt,  wurde  dieses  Gebiet  im  Miozän  wieder  ein  Meer, 
das  dann  bald  endgültig  verschwand,  welche  Veränderungen  durch  Versteine- 
rungen belegt  sind.  Die  miozänen  Mollusken  umfassen  etwa  650,  nämlich  über 
300  Schnirkelschnecken  und  fast  350  Muscheln.  Sie  erinnern  schon  stark  an 
heutige  Formen:  die  Gattungen,  nicht  die  Arten,  haben  sich  erhalten. 

Haben  die  untersten  Schichten  noch  tropischen  und  subtropischen  Charakter, 
so  nähern  sich  die  oberen  den  südeuropäischen  und  amerikanischen.  Von  Krebsen, 
Spinnen  und  Insekten  hat  Heer  876  Arten  beschrieben,  die  die  aus  nahezu 
200  Arten  bestehenden  miozänen  Wälder  bevölkerten.  In  den  Öhninger  Schie- 
fern sind  über  30  Fische  wunderbar  erhalten.  Von  Haien  muß  das  damalige  Meer 
geradezu  gewimmelt  haben,  denn  von  ihnen  sind  fast  20  Arten  beschrieben.  An 
Reptilien  und  Amphibien  finden  sich  wenig  mehr  als  heutzutage.  Unter  ihnen 
spielt  der  Riesensalamander,  dessen  Knochen  durch  Scheuchzer  berühmt  wurden, 
eine  Rolle.  Die  Schildkröten  waren  in  16  Arten  vertreten;  ihre  nächsten  Ver- 
wandten finden  wir  heute  im  südlichen  Asien,  im  südlichen  Nordamerika  und  in 
Brasilien.  Nur  eine  Entenart  vertritt  die  Vogelwelt,  während  die  Reste  der 
Säugetiere  zahlreich  sind.  In  den  Feigen-,  Brotfruchtbäumen  und  Palmen  trieb 
sich  ein  echter  Affe  herum.  Die  Funde  außerhalb  der  Schweiz  beweisen,  daß  die 
Zahl  der  Fledermäuse  und  Insektenfresser  nicht  gering  war.  Zum  letztenmal  er- 
kennen wir  Beuteltiere,  verwandt  mit  denen  Amerikas.  Die  Reste  von  6  Raub- 
tieren weisen  auf  hyänenartige,  mehr  als  tigergroße  katzen-,  hunde-  und  bären- 
ähnliche Formen.  Die  6  Nager  vertreten  die  Eichhorn-,  Murmeltier-,  Biber-  und 
Hasenfamilien.  Ihnen  stehen  16  Wiederkäuer  und  13  Einhufer  und  Dickhäuter 
gegenüber.  Nur  die  Paarhufer  liefern  12,  meist  geweihlose  Hirsche,  dagegen  bloß 
1  Antilopenform.  Ferner  erscheint  die  Stammform  des  Schweins,  Anthrocotheri- 
idae,  die  die  Größe  des  Flußpferdes  erreichten.  Alles  noch  Mischformen,  die  zu 
den  heutigen  hinüberleiten.  Von  den  nun  verschwindenden  Anoplotheciiden  er- 
innert eine  Art  sowohl  an  das  Pferd  als  an  das  Schaf.  In  mehreren  Arten  be- 
wohnten Flußpferde  unser  Land.  Rhinozerosgröße  erreichte  ein  Chalicotherium, 
das  zwischen  Nashorn  und  Rüsseltieren  steht.  Auch  diese  waren  vertreten  in 
Dinothecien  und  Mastodonten  und  übertrafen  an  Größe  die  heutigen  Landriesen. 
Von  Seekühen  wimmelten  offenbar  die  Seen  und  Flußmündungen. 

Das  Pliozän  ist  die  Zeit  der  größten  Faltung  und  Erhebung  der  Alpen.  Auf 
ihrer  Nordseite  setzten  beträchtliche  Schichtverschiebungen,  Auswaschungen  und 
kräftige  Talbildung  ein.  Die  Höhe  der  Kette  betrug  wohl  1000  m  mehr  als  jetzt. 


302  Fauna  des  Landes. 

Die  Tierreste  sind  wohl  wegen  der  Vergletscherung  sehr  spärlich.  Wir  sind  des- 
halb auf  die  gleichalten  Bildungen  der  Nachbarländer  angewiesen,  wenn  wir  die 
damalige  Bevölkerung  unserer  Gegenden  rekonstruieren  wollen.  Nun  erscheinen 
zum  erstenmal  echte  Pferde  aus  Nordasien,  echte  Elefanten  aus  Südasien,  Hirsche 
mit  verzweigten  Geweihen  aus  Asien  und  Afrika.  Die  phytopaläontologischen 
Untersuchungen  Heers  lassen  im  untern  Miozän  eine  mittlere  Jahrestemperatur 
von  20 Y2,  im  obern  von  18°  erkennen.  Flora  und  Fauna  waren  subtropisch. 
Auch  im  unteren  Pliozän  herrschte  noch  ein  mildes  Klima,  doch  sank  die  Wärme 
beständig.  Die  Lebewesen  erhalten  immer  größere  Ähnlichkeit  mit  den  jetzigen. 
4  Säuger  von  fremdem  Habitus,  die  heute  verschwunden  sind,  geben  jener  Tier- 
welt ein  eigenartiges  Gepräge;  alle  anderen  weisen  auf  lebende  Formen  aus 
Europa  oder  seinen  Nachbarn  hin.  Die  Strand-  und  Wasservögel  gleichen  den 
jetzt  lebenden;  die  riesigen  Land-  und  Flußschildkröten  haben  modernen  Typus 
und  die  Fische  erinnern  an  afrikanische  und  asiatische.  Eine  Seekuh,  Robben, 
Wale  und  Delphinartige  beweisen  die  Nähe  des  Meeres.  Auch  Affen  fehlten  nicht. 
Für  die  vierte  große  Periode  der  Erdgeschichte  ist  die  Vergletscherung 
kennzeichnend.  Sie  hat  mindestens  4  mal  Platz  gegriffen.  Zwischen  diese  großen 
schieben  sich  sogar  noch  3  kleinere  ein.  Die  erste  Interglazialzeit  weist  noch 
keine  sicheren  Spuren  vom  Menschen  auf;  dafür  gehören  ihr  EJeplias  meridionalis 
und  Ehinoceros  etruscus  an,  der  zweiten  E.  antiquus  und  R.  merckii,  der  dritten 
E. primigenius  und  JR.  üchorhinus.  Jener,  das  Mammut,  ist  uns  überdies  durch 
Zeichnungen  von  Höhlenbewohnern  wie  durch  Funde  mit  Haut  und  Haar  aus 
Sibirien  wohlbekannt.  Bei  uns  verschwand  er  später  als  in  den  umliegenden 
Ländern.  So  haben  wir  im  Pleistozän  in  Nord-  und  Mitteleuropa  einen  heißen 
Kampf  zwischen  der  nordisch-arktischen  Tiergesellschaft  und  den  aus  dem  Osten 
vorstoßenden  Steppentieren,  denen  Graswuchs  und  die  Buschvegetation  sandiger 
Ebenen  behagt,  Die  Steinwerkzeuge  und  Waffen,  bildliche  Darstellungen  vom 
Schweizersbild  und  dem  Kesslerloch  lassen  die  postglaziale  Anwesenheit  des 
Menschen  nicht  bezweifeln.  Interglazial  müssen  die  Funde  aus  der  Höhle  des 
Wildkirchli  sein.  Die  Westschweiz  ergab  Ergänzungen  am  Saleve  und  bei  Ville- 
neuve,  wo  die  tiefsten  Schichten  eine  subarktische  Tundrenfauna  enthielten.  Ihr 
folgte  eine  solche  Steppenfauna,  dann  eine  solche  des  Waldes,  mit  Menschen  der 
Steinzeit.  Zuoberst  erscheinen  neben  den  heutigen  Tierformen  der  Elch  und  das 
Wildpferd.  Die  Knochen  lassen  Bearbeitung  mit  Metallwerkzeugen  erkennen. 
Die  Reste  des  Menschen  aus  dieser  Zeit  gehören  einer  negroiden  kleinen  und 
einer  großen  Rasse  von  Jägern  an.  Die  Fauna  der  Pfahlbauten  ergibt  63  Arten: 
25  wildlebende  Säuger,  8  Haustiere,  18  Vögel,  3  Reptilien  und  Amphibien, 
9  Fische.  Davon  sind  verschwunden  der  Biber,  der  Wolf,  die  Wildkatze,  der 
Luchs,  das  Torfschwein,  der  Damhirsch,  das  Elen,  der  Wisent  und  Ur;  von  Haus- 
tieren das  Torfrind  und  die  trochoceros-Rasse,  von  Vögeln  der  Singschwan.  Die 
Haustiere  scheinen  in  gezähmtem  Zustand  nach  Mitteleuropa  gekommen  zu  sein. 
In  der  ersten  Pfahlbauperiode  überwiegen  die  wilden  zur  Nahrung  verwendeten 
Tiere;  das  ist  die  Zeit  der  primitiven  Haustierrassen,  die  dem  Neolithicum  ent- 
spricht. Auf  sie  folgt  die  Zeit  der  multiplen  Haustierrassen,  indem  das  große 
Hausschwein,  eine  neue  Viehrasse,  ein  großer  Hund,  ein  kleines  Schwein  hinzu- 
kommen —  und  die  Metalle  eingeführt  werden.  Die  Neuzeit  hebt  mit  der  Ein- 
führung des  Fleckviehes  an;  die  Wildtiere  dienen  nur  als  Luxusnahrung.  Begreif- 
licherweise sind  Reste  von  kleinen  Säugern,  auch  vom  Hasen,  sicher  damals 
häufig,  selten.  Um  so  zahlreicher  kommt  in  den  Funden  der  Edelhirsch  vor,  der 
Nahrung  und  geschätztes  Werkzeug  lieferte.  Der  Elch  lebte  bis  ins  10.  Jahr- 
hundert bei  uns.  Steinbock  und  Gemse  waren  schon  Gebirgsbewohner.  Der  recht 


Fauna  des  Landes.  303 

häufige  Urstier,  Bos  primigenius,  stand  dem  Elefanten  an  Größe  wenig  nach. 
Vom  Hausrind  gab  es  3  Rassen,  sowohl  vom  Torf-  als  vom  Wildschwein  je  eine 
wilde  und  eine  zahme  Form.  Ziege  und  Schaf  entsprachen  den  heutigen.  Das 
Pferd  war  Haustier;  der  Esel  ist  nicht  sicher  nachgewiesen. 

Die  Zahl  der  jetzigen  freilebenden  Säugetiere  beträgt  65 — 70.  Unter  ihnen 
sind  die  Huftiere  schwach,  die  kleinen  Säuger  stark  vertreten.  Der  Fledermaus- 
bestand stimmt  mit  20  Arten  in  7  Gattungen  mit  dem  mitteleuropäischen  über- 
ein. Alle  sind  entomophag.  Nur  2  Rhinölophus  haben  den  Alpenwall  überschritten, 
2  sind  an  dessen  Südfuß  stehen  geblieben.  In  den  andern  Flatterern  macht  sich 
ebenfalls  ein  starker  Einschlag  südlicher  Arten  geltend.  Bysopes  cestomi  scheinen 
wir  in  der  Nordschweiz  dem  Föhn  zu  verdanken.  Die  ganze  Gesellschaft  macht 
den  Eindruck,  als  ob  sie  seit  der  Glazialzeit  in  einem  oder  mehreren  Schüben 
aus  dem  Südosten  der  alten  Welt  eingewandert  sei;  am  frühesten  wohl  die  auf 
Europa  beschränkten  Barhastella  barbastella  und  Myotis  nattereri,  denn  ein  Zu- 
sammenhang mit  tertiären  Formen  besteht  nicht.  Die  Chiropteren  dürften  mit 
den  Insektenfressern  aus  gemeinsamer  Wurzel  abzuleiten  sein  und  können  als 
eine  speziell  umgewandelte  Gruppe  dieser  letztern  aufgefaßt  werden.  Die  Zahl 
unserer  10  Insektivoren  entspricht  der  unserer  Nachbarländer.  Die  beiden  Maul- 
würfe weisen  mit  ihrem  Ursprung  nach  Osten,  und  ihr  Winterschlaf  ist  ein  Kom- 
promiß zwischen  Anpassung  an  nördliches  Klima  und  Herkunft  aus  wärmeren 
Gebieten.  Eine  neue  Art  von  Crossopus,  C.  mitteri,  wird  aus  dem  Waadtland  an- 
gegeben. Auch  hier  deutet  alles  auf  die  gleiche  Herkunft  wie  bei  den  Chiro- 
pteren und  hat  wohl  die  Einwanderung  allmählich  stattgefunden.  Die  Europa 
eigenen  Formen  wTären  dann  eine  Wirkung  der  Isolation.  Auch  die  Nagetiere 
weisen  20  Arten  auf,  nämlich  2  Eichhörnchen,  3  Siebenschläfer,  9  Mäuse,  3  Ratten 
und  3  Hasen.  Es  sind  außer  ausgesprochenen  Waldtieren  solche,  die  sich  dem 
Menschen  an  die  Ferse  heften,  solche,  die  ihre  Existenz  der  Landwirtschaft  ver- 
danken und  endlich  ausgesprochene  Gebirgsbewohner.  Zu  und  nach  der  Gletscher- 
zeit lebte  der  Bobak  bei  uns,  jetzt  ist  er  verschwunden;  ebenso  der  Biber,  wenn 
auch  viel  später.  Von  den  beiden  Mardern  wird  wohl  Mustela  martes  nach  und 
nach  den  Verfolgungen  erliegen,  während  M.  foina  sich  mehr  den  Kulturverhält- 
nissen  anzupassen  vermag.  Auch  hier  haben  wir  es  mit  ursprünglich  zentral-  und 
nordasiatischen  Formen  zu  tun. 

Die  Huftiere  sind  auf  der  ganzen  Welt  im  Rückgang  begriffen.  Genau  ge- 
nommen gehören  unserm  Wildbestand  nur  noch  2  Ungulaten  an:  das  Reh,  von 
dem  eher  eine  Zu-  als  Abnahme  zu  verzeichnen  ist,  und  die  Gemse,  deren  Be- 
stand auf  etwa  15000  Stück  veranschlagt  wird.  Sie  ist  wohl  im  Pliozän  aus  der 
zentralasiatischen  Gebirgswelt  bei  uns  eingewandert.  Mit  dem  Steinbock  werden 
Einbürgerungs versuche  gemacht,  die  erfreuliches  Gelingen  versprechen.  Wild- 
schwein und  Rothirsch  sind  bei  uns  fast  ausnahmslos  versprengtes  Wild. 

Offenbar  haben  die  Vögel  de«  Höhepunkt  ihrer  Entwicklung  in  der  Gegen- 
wart und  Zukunft;  letzteres  bei  uns  wenigstens  die  kleinen  Formen.  Von  den 
660  europäischen  Arten  gehören  der  Schweiz  360  an.  75  Stand-  sind  107  hier 
brütende  Zugvögel  gegenüberzustellen.  136  sind  regelmäßige  Zugvögel,  70  bloße 
Durchzügler,  37  Winter-,  18  Sommergäste  und  endlich  55  Irrgäste.  Mit  137  Arten 
machen  die  Sänger  den  Hauptbestandteil  unserer  Ornis  aus;  82  sind  Schwimm- 
vögel, aber  wie  die  64  Stelzenläufer  meist  nicht  bei  uns  nistend.  Die  45  Raub- 
vögel, die  fast  ohne  Ausnahme  dies  tun,  reihen  sich  also  an  zweiter  Stelle  ein. 
Die  brütenden  Arten  halten  den  nichtbrütenden  das  Gleichgewicht.  Mit  der  Welt- 
ornis  stimmt  die  unsrige  überein  im  Überwiegen  der  Passeres,  dagegen  ist  bei 
uns  die  Zahl  der  Spechtartigen  gering.   Der  Lämmergeier  ist  verschwunden,  der 


304  Fauna  des  Landes. 

Steinadler  nicht  mehr  zahlreich.  Mit  Ausnahme  der  eigentlichen  Spechte  haben 
die  Familien  der  Piciiformes  als  Pioniere  aus  dem  Süden  nur  je  einen  Vertreter. 
Bei  den  Passeriformes  handelt  es  sich  um  paläarktisches  Eigengewächs,  während 
die  4  Schwalben  wie  die  4  Fliegenschnäpper  ein  Geschenk  des  warmen  Asiens 
sein  dürften.  Die  Würger  kommen  wohl  aus  Afrika.  Die  Drosseln  mit  ihrer 
Hauptentwicklung  in  Europa  sind  wieder  paläarktisch,  die  Meisen  holarktisch. 
Auch  die  40  Sylvien  haben  hier  ihre  Heimat.  Der  Alpenmauerläufer  trägt  ein 
tropisches  Prunkgefieder,  des  Zaunkönigs  Verwandtschaft  wiederum  ist  tropisch, 
die  Wasseramsel  dagegen  paläarktisch.  Die  3  Bachstelzen  gehören  der  gemäßig- 
ten Zone  an,  die  5  Pieper  sind  kosmopolitisch.  Die  Lerchen  haben  6,  die  Finken 
32  Vertreter.  Der  Star  ist.  recht  weit  verbreitet,  der  Pirol  ein  Sendung  des 
Südens.  Die  10  Corviden  sind  paläarktisch,  die  4  Tauben  Tiere  wärmerer  Kli- 
mate.  Von  den  10  Hühnervögeln  haben  wir  die  Tetraoniden  dem  gemäßigten  und 
subarktischen  Eurasien  mit  seinem  Nadelwald,  die  Perdiiden  der  offenen  Land- 
schaft südlicher  Gürtel  zuzuweisen.  Die  Wachtel  zieht  milde  ebene  Gegenden 
vor;  der  Fasan  ist  eingeführt.  Mit  dem  Wasserleben  der  Vögel  hängt  weite  geo- 
graphische Verbreitung  zusammen. 

Der  Vogelzug  spielt  sich  in  der  Hauptsache  im  Mittelland  ab.  Kleine  Trupps 
folgen  dem  Rhein  und  dem  Inn.  Alle  Pässe,  besonders  der  Gotthard,  spielen  eine 
Rolle  als  Zugstraßen,  sogar  der  Theodul,  3322  m,  wird  regelmäßig  überflogen. 
Wahrend  der  Star  7  Monate  bei  uns  bleibt,  beschränkt  der  Mauersegler  seinen 
Aufenthalt  auf  80 — 90  Tage.  Unser  frühester  Vogel,  der  Archäopteryx,  war 
sicher  ein  Strandbewohner.  Die  Besiedelung  der  Binnenwälder  hat  dann  wohl 
der  Spezialisierung  der  Vogelwelt  gerufen,  darum  sind  die  Avifaunen  der  Binnen- 
länder in  den  einzelnen  Kontinenten  so  sehr  verschieden  voneinander.  Das  Plio- 
zän mit  seiner  mächtigen  Landentfaltung  und  seiner  Ausbildung  deutlicher  Klima- 
gürtel bezeichnet  wohl  den  Anfang  in  der  regelmäßigen  Wanderung  der  Vogel- 
welt, die  in  der  Diluvialperiode  verschärft  und  bleibend  wurde.  Die  beiden 
räumlichen  Extreme  des  Sommer-  und  Winteraufenthalts  dürften  dem  pliozänen 
Besiedelungsgebiet  entsprechen;  das  Entstehungszentrum  der  Arten  aber  ist  im 
Süden  zu  suchen. 

Gegenüber  der  Jurazeit  ist  unsere  Reptilienfauna  mit  14  Arten  recht  spär- 
lich; auch  handelt  es  sich  durchaus  um  Zwergformen.  Schon  im  Pleistozän  vor- 
kommend, wurde  die  Teichschildkröte,  Emys  orbicularis,  von  den  Pfahlbauern 
sicher  gejagt  und  wahrscheinlich  auch  verbreitet;  jetzt  ist  sie  selten.  In  den 
4  Eidechsen  haben  wir  es  bei  Lacerta  vivipara  mit  einer  Gebirgs-  und  nordischen 
Form  zu  tun.  An  Schlangen  haben  wir  11.  Die  Äskulapnatter  scheint  eine  Ein- 
führung der  Römer  zu  sein.  Die  Vipernatter  ist  eine  rein  südeuropäische  Form, 
die  gelbgrüne  Natter,  Zamenis  viridifiavus,  ein  ausgesprochenes  Mittelmeertier. 
Die  weitverbreitete  Kreuzotter  stammt  aus  Asien,  die  Redische  Viper  aus  dem 
Süden. 

12  Anuren  und  6  Urodelen  machen  unsern  Amphibienbestand  aus.  Der 
Wasserfrosch  war  schon  in  den  Pfahlbauten  vorhanden.  An  den  mehr  nördlichen 
Grasfrosch  schließt  sich  südlich  der  Springfrosch.  Im  Tessin  haben  wir  Bana 
graeca,  bei  Basel  den  Moorfrosch.  Fraglich  ist,  ob  die  Knoblauchkröte  unserer 
Fauna  angehört.  Die  Kreuzkröte  mit  ihrer  westeuropäischen  Verbreitung  wird 
im  Osten  durch  die  grüne  ersetzt.  Mit  der  Paläarktis  hat  die  Schweiz  den  Laub- 
frosch gemein,  während  die  Tropen  sehr  reich  an  Hylidae  sind.  Die  Alpen  und 
der  Jura  dürften  die  ursprüngliche  Heimat  des  Alpensalamanders  sein,  das  mitt- 
lere Europa  die  des  Bergmolches.  Im  Triton  palmatus  haben  wir  eine  westeuro- 
päische Form  vor  uns. 


Coelenterata.  305 

Von  den  50  Fischen  gehen  25  auf  die  Öningerschiefer  zurück.  Hier  fehlen 
die  Salmoniden,  während  die  Cypriniden  bis  ins  spätere  Tertiär  hinaufreichen. 
Jedenfalls  trat  bald  nach  der  letzten  Vergletscherung  der  heutige  Bestand  auf. 
Die  ein  so  auffallendes  faunistisches  Merkmal  bildenden  Coregonen  dürften  auf 
Formen  zurückzuführen  sein,  die  ähnliche  Wanderungen  ausführten  wie  der  He- 
ring, mit  dem  jene  verwandt  sind.  Marinen  Charakter  haben  auch  die  Groppen, 
die  Trüsche  und  der  Stichling.  Bei  13  Arten  handelt  es  sich  um  jüngste  künst- 
liche Einführungen.  Das  Stromsystem  des  Rheins  beherbergt  42,  das  der  Rhone  20, 
das  des  Po  23,  das  der  Donau  4  Arten;  hier  auffallend  wenig,  da  dieser  Strom 
68  Spezies  besitzt.  Sicher  sind  unsere  Arten  aus  einem  numerisch  geringen  Aus- 
gangsmaterial hervorgegangen. 

Bezüglich  Jagd  und  Wildstand  ist  zu  sagen,  daß  der  Ertrag  der  Pachten 
und  Jagdbewilligungen  sich  jährlich  auf  nahezu  500000  Franken  beläuft.  Den 
Wert  des  erlegten  Wildes  schätzt  man  auf  fast  doppelt  so  viel.  1910  hatte  die 
Schweiz  188  Fischbrutanstalten,  die  84000000  Stück  Jungbrut  erzielten.  Der 
Ertrag  der  Fischerei  wird  auf  über  1  Million  Franken  jährlich  veranschlagt. 

Die  Tafeln  veranschaulichen  die  Verbreitungsverhältnisse  und  die  Beziehungen 
zur  Weltfauna.  Der  gegenwärtigen  Unsicherheit  in  der  Namengebung  ist  durch 
nomenklatorische  Verzeichnisse  Rechnung  getragen.  Bretscher. 

Coelenterata. 

886)  Crossland,  C,  Desert  and  water  gardens  of  the  Red  Sea,  being 
an  account  of  the  natives  and  the  shore  formations  of  the  coast. 
Cambridge  (University  Press)  1913.  8°.  158  S.  88  Abb. 

Das  geschmackvoll  ausgestattete  Werk,  in  dem  der  bekannte,  dem  Gouverne- 
ment des  Sudan  zugeteilte  Zoologe  Crossland,  uns  ein  Bild  von  den  Fischerei- 
verhältnissen und  der  Küstenentwicklung  des  Roten  Meeres  entwirft,  dürfte  auch 
das  Interesse  weiterer  Kreise  in  Anspruch  nehmen,  zumal  es  sich  nicht  auf  natur- 
wissenschaftliche Erscheinungen  beschränkt,  sondern  auch  die  religiösen  und  so- 
zialen Verhältnisse  der  einheimischen  Bevölkerung  mit  in  den  Kreis  seiner  Be- 
frachtungen zieht.  Ein  besonderes  Kapitel  ist  der  sozialen  Stellung  der  Frau 
gewidmet.  Den  Zoologen  werden  vor  allein  die  auf  eigener  Anschauung  begrün- 
deten Ausführungen  des  Verfassers  über  Bau  und  Bildung  der  Korallen- 
riffe fesseln,  mit  denen  sich  das  siebente  und  achte  Kapitel  des  Buches  beschäf- 
tigen. Crossland  entwirft  uns  ein  anschauliches  Bild  der  Krustenriffe  des  Roten 
Meeres  und  betont  mit  vollem  Rechte,  daß  atollartige  Bildungen  sehr  wohl  ent- 
stehen können,  ohne  jemals,  wie  Darwins  Theorie  es  fordert,  das  Entwicklungs- 
stadium eines  Barrierriffs  durchlaufen  zu  haben.  Pax. 

887)  Broch,  H.,  Die  Alcyonarien  des  Trondhjemsfjordes.  I.  Alcyo- 
nacea.    In:  Kongl.  Norske  Vidensk.  Selsk.  Skrifter  for  1911,  48  S.,  33  Fig. 

Nach  einer  kurzen  Darstellung  der  Entwicklung  unserer  Kenntnisse  von  der 
Alcyonarienfauna  des  Trondhjemsfjords  gibt  der  Verf.  eine  systematische  Be- 
schreibung der  neun  in  diesem  Fjorde  vorkommenden  Alcyonaceen.  Für  die 
Untergattung  Alcyonhim  im  engeren  Sinne  wird  der  neue  Name  Eualcyonium 
vorgeschlagen.  Anthelia  fdllax  wird  in  dieser  Mitteilung  als  neu  beschrieben,  eine 
Art,  die  in  ihrer  Verbreitung  auf  den  Trondhjemsfjord  beschränkt  zu  sein  scheint. 

Pax. 

888)  Broch,  H.,  Bemerkungen  über  Clavularia  arctica  (M.  Sars).  In:  Kongl. 
Norske  Vidensk.  Selsk.  Skrifter  for  1911,  8  S.,  2  Fig. 

Klarstellung  der  Synonymie  von  Clavularia  arctica,  von  der  eine  sorgfältige  Be- 
schreibung gegeben  wird.  Pax. 

Zentralblatt  f.  Zoologie,  allgem.  u.  experim.  Biologie.     Bd.  5.  20 


306  Annelides. 

889)  Broch,  H.,  Arktiske  Alcyonarier  i  Troms0  Museum.  In:  Troins0  Mus. 
Aarshefter,  Bd.  34,  S.  179—186,  1  Textfig.,  1913. 

Beschreibung  von  14  arktischen  Alcjonarien  aus  der  Sammlung  des  Museums  in 
Tronisö.  Pax. 

890)  Broch,  H.,  Die  Alcyonarien  des  Trondhjemsfjords.  II.  Gorgonacea. 
In:  Kongl.  Norske  Vidensk.  Selsk.  Skrifter  for  1912,  48  S.,  29  Fig. 

Beschreibung  der  6  im  Trondbjemsfjord  vorkommenden  Gorgonaceen.  Paramuricea 
kükenthali  ist  für  die  Systematik  neu.  Pax. 

891)LwOWSky,Fv  Revision  der  Gattung Sidisia  Gray  [Epizoanthus  auct.). 

Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Zoanthiden.    In:  Zool.  Jahrb.,  Abt.  Syst., 

Bd.  34,  Heft  5/6,  S.  557—614,  1913. 

Die  Zoantharien  sind  von  der  systematischen  und  morphologischen  Forschung 
lange  Zeit  recht  stiefmütterlich  behandelt  worden.  Die  Gründe  hierfür  liegen, 
wie  der  Verf.  mit  vollem  Rechte  betont,  sowohl  in  der  Schwierigkeit  der  Be- 
schaffung geeigneten  Untersuchungsmaterials  als  auch  in  der  starken  Inkrustation 
der  Tiere  mit  kalkigen  und  kieseligen  Fremdkörpern,  die  eine  Anwendung  feiner 
histologischer  Untersuchungsmethoden  fast  unmöglich  machen.  War  auch  das 
Genus  Epizoanthus  als  charakteristischer  Bewohner  der  Kieselschöpfe  der  Schwamm- 
gattung Hyalonema  schon  den  älteren  Autoren  bekannt,  so  harrten  doch  die 
systematische  Stellung  zahlreicher  recht  unvollkommen  beschriebener  Arten, 
wichtige  Fragen  der  Organisation  wie  der  geographischen  Verbreitung  noch  der 
Aufklärung.  Daß  der  Verf.  als  erster  den  Versuch  gemacht  hat,  das  ihm  zur  Ver- 
fügung stehende  Untersuchungsmaterial  zu  einer  monographischen  Darstellung 
dieser  noch  wenig  bearbeiteten  Gattung  zu  verwenden,  dürfte  daher  willkommen 
geheißen  werden.  4  Arten  und  1  Varietät  sind  für  die  Systematik  neu.     Pax. 

892)  Bl'lllielli,  Gr.,  Ricerche  etologiche.  Osservazioni  ed  esperienze 
sulla  simbiosi  dei  Paguridi  e  delle  Attinie.  In:  Zool.  Jahrb.,  Abt.  allg. 
Zool.,  Bd.  34,  Heft  1,  S.  1—26,  1913. 

Der  interessante  Aufsatz  von  Brunelli  gibt  uns  auf  Grund  experimenteller 
Erfahrungen  die  Synthese  des  symbiotischen  Verhältnisses  zwischen  Einsiedler- 
krebs (Pagurus  arrosor)  und  Actinie  (Adawsia  rondeletti).  Beachtenswert  ist  vor 
allem  die  sorgfältige,  von  farbigen  Bildern  begleitete  Schilderung  der  Manipula- 
tionen, durch  die  der  Einsiedlerkrebs  die  Actinie  zum  Loslassen  ihres  bisherigen 
Standortes  und  zum  Festsetzen  auf  dem  Schneckenhause  veranlaßt.  Danach 
scheint  sich  die  Actinie  während  des  Transportes  nach  dem  neuen  Wohnplatze 
ziemlich  passiv  zu  verhalten,  so  daß  jedenfalls  die  in  der  Literatur  immer  wieder- 
kehrende Wendung  „Hinüberwandern  der  Actinie"  als  Ausdruck  einer  aktiven 
Handlung  nicht  recht  am  Platze  zu  sein  scheint.  Pax. 

Annelides. 

893)  Sehaxel,  JlllillS,  Versuch  einer  cytologischen  Analysis  der  Ent- 
wicklungsvorgänge. Zweiter  Teil:  Die  abnorme  Furchung  von  Aricia 
foetida  Clap.  In:  Zool.  Jahrb.,  Abt.  f.  Anatomie,  Bd.  35,  S.  527—562,  Taf. 
28—30,  u.  10  Abb.  im  Text,  1913. 

Nachdem  der  Verf.  im  ersten  Teil  seiner  Untersuchungen  über  die  intracellu- 
lären  Prozesse  bei  der  Formbildung  der  Metazoen  die  Ontogenese  von  Aricia  foetida 
von  der  Eibildung  bis  zur  Gewebsdifferenzierung  im  Wurmkörper  behandelt  hat, 
liefert  er  in  der  vorliegenden  Mitteilung  Ergänzungen  aus  der  abnormen  Ent- 
wicklung zu  der  Teilungsgeschichte  der  Furchung  in  ihrer  Abhängigkeit  vom  Ei- 


Crustacea.  307 

bau.  Als  besonders  günstig  für  die  Untersuchungen  erwies  sich  die  wohl  mit 
der  Lebensweise  dieses  Anneliden  auf  weichem  Schlammgrund  im  Zusammenhang 
stehende  geringe  Regulationsfähigkeit  des  Keimes  von  Aricia  nach  Veränderungen 
im  Eibau.  Es  ergab  sich,  daß  Frühreife,  Überreife  und  abnorme  Temperatur  die 
Furchung  nicht  in  spezifischer  Weise  beeinflussen,  sondern  nur  die  Neigung  zu 
gewissen  Anomalien  fördern. 

In  den  solchen  abnormen  Bedingungen  ausgesetzten  Kulturen  findet  man 
von  der  ersten  Teilung  an  statt  der  normalen  Inaequalität  adaequale  bis  über- 
mäßig inaequale  Teilungen.  Mitunter  trat  auch  nur  eine  partielle  Furchung  ein. 
Auch  die  Besamung  der  Eizellen  mit  mehreren  Spermatozoen  hat  Anomalien  zur 
Folge.  Bei  Polyspermie  nach  den  Ausreif ungsumlagerungen  der  Eier  gelangen 
die  eindringenden  Spermatozoen  zwar  an  den  rechten  Ort,  da  ihr  Weg  festge- 
legt ist,  aber  es  sind  ihrer  zu  viele;  eine  Teilung  kommt  für  gewöhnlich  nicht 
zustande.  Andererseits  kommt  es  nach  der  Vielbesamung  nicht  ausgereifter 
Oocyten  öfters  zu  Entwicklungsvorgängen,  durch  welche  monströse  Bildungen 
entstehen,  die  mehr  als  die  anderweitig  verursachten  von  der  Norm  abweichen. 

Verf.  äußert  sich  dann  noch  über  die  Faktoren  der  Spiralfurchung,  wo  bei 
ihm  die  Furchung  als  die  Ausführung  der  in  der  Eibildung  geleisteten  Vorent- 
wicklung erscheint.  Sie  besteht  in  der  Aufteilung  des  Eies  nach  Maßgabe  der 
Eikonstitution.  Die  Befunde  des  Verf.  scheinen  diesem  nicht  für  die  Annahme 
0.  Hertwigs  zu  sprechen,  daß  während  der  Furchungsphase  die  determinieren- 
den Wirkungen  von  den  Kernen  ausgehen.  Verf.  begnügt  sich  mit  dem  Nach- 
weis, daß  die  ruhenden  Blastomerenkerne  nur  die  Eigenschaften  von  Rekreations- 
kernen,  die  zwischen  zwei  Teilungen  stehen,  nicht  aber  die  an  den  aktiven  Ker- 
nen produzierender  Zellen  zu  beobachtenden  Erscheinungen  zeigen. 

Hempelmann. 

Crustacea. 

894)  Herwerdeu, M.  A.v.,  Über  die  Perzeptionsfähigkeit  desDaphnien- 
auges  für  ultraviolette  Strahlen.  In:  Biolog.  Centralbl.,  Bd.  34,  Heft  3, 
S.  213  — 216,  1914. 

Verf.  fand  in  einer  Daphnienzucht  ein  übrigens  völlig  normales  partheno- 
genetisches  $,  „welchem  das  Auge  vollständig  fehlte.  Der  Sehnerv  hatte  seine 
normale  Lage,  vom  großen  pigmentierten  Auge  war  aber  keine  Spur  zu  entdecken." 
Das  Tier  erzeugte  mehrere  parthenogenetische  Junge,  die  sämtlich  normal  aus- 
gebildete Augen  besaßen.  Weiterhin  gelang  es,  durch  Ausglühen  des  Auges  mit 
einer  Nadel  vier  normale  Daphnien  zu  blenden.  Sie  erlangten  einen  Tag  nach 
der  Operation  ihre.  Lokomotion  vollkommen  wieder,  und  unterschieden  sich  in 
ihren  Bewegungen,  ebenso  wie  auch  das  natürlich  blinde  Tier,  bei  diffuser  Tages- 
beleuchtung in  keiner  Weise  von  normalen  Individuen.  —  Blinde  und  normale 
Daphnien  wurden  nun  in  einem  verkorkten,  horizontal  gestellten  Zylinderglase, 
dessen  Boden  eine  dünne  Quarzplatte  bildete,  seitlich  mit  ultraviolettem  Lichte 
bestrahlt.  Eine  Heraeus-Quecksilberlampe  schickte  ihre  Strahlen  in  horizontaler 
Richtung  durch  die  Quarzplatte  und  das  Zylinderglas,  über  dem  eine  elektrische 
Beobachtungslampe  brannte.  War  nun  das  Glas  nur  von  oben  her  durch  die  elek- 
trische Lampe  beleuchtet  und  waren  die  Daphnien  gleichmäßig  im  Glase  verteilt, 
so  machte  das  Dazuschalten  der  Quecksilberlampe  sämtliche  normale  Tiere,  auch 
die  Jungen  der  natürlich  blinden  Daphnie,  deutlich  negativ  phototaktisch  (Ab- 
sinken und  Wegschwimmen  von  der  Quarzplatte  zum  Korken  hin).  Schaltete  man 
Glas  vor  die  Quarzplatte,  so  unterblieb  die  Reaktion;  sie  wird  demnach  ausschließ- 
lich von  den  sehr  kurzwelligen  ultravioletten  Strahlen  hervorgerufen.   Alle  fünf 

20* 


308  Arachnoidea. 

blinden  Tiere  aber  wurden  durch  die  Bestrahlung  mit  ultraviolettem  Lichte  nie- 
mals negativiert,  Demnach  kann  die  Reaktion  nur  durch  das  Auge  ausgelöst 
werden.  „Das  Daphnienauge  vermag  im  Gegensatze  zum  menschlichen  Auge  ultra- 
violette Strahlen  zu  perzipieren."  [Gegen  diese  Schlußfolgerung  könnte  man  frei- 
lich den  Einwand  erheben,  daß  die  Sehzellen  nicht  direkt  durch  die  ultravioletten 
Strahlen  selbst,  sondern  vielleicht  durch  Fluorescenzlicht  erregt  werden,  welches 
die  Augenmedien  unter  dem  Einflüsse  der  ultravioletten  Bestrahlung  aussenden]. 
—  Alle  mit  der  Heraeuslampe  bestrahlten  Tiere  gingen  innerhalb  24  Stunden 
zugrunde.  Koehler. 

Arachnoidea. 

895)  Kassianow,  N.,  Die  Frage  über  den  Ursprung  der  Arachnoideen- 
lungen  aus  den  Merostomenkiemen  (Limulustheorie).   Kritische  Zu- 
sammenstellung der  älteren  und  neuesten  Literatur.   In:  Biolog.  Cen- 
tralbl.,  Bd.  34,  Heft  1—4,  S.  8—46,  108—149,  170—213,  221—248,  1914. 
Der  Verf.  hat  die  gesamte  vergleichend  anatomische,  paläontologische  und 
entwicklungsgeschichtliche  Literatur  zusammengetragen,  um  die  Berechtigung  der 
Limulustheorie  zu  diskutieren.  Er  kommt  zu  dem  Ergebnis,  daß  die  Abstammung 
der  Arachnoideen  von  den  Merostomen  nicht  mehr  zu  bezweifeln  sei.    Dagegen 
ist  es  unmöglich,  die  Arachnoideen  von  den  Insekten  abzuleiten. 

Die  gleiche  Körpergliederung  wie  bei  den  Merostomen  läßt  sich  auch  bei 
den  Arachnoideen  bis  ins  Detail  hinein  nachweisen;  sogar  rudimentäre  und  em- 
bryonal angelegte  Segmente  entsprechen  einander  in  beiden  Gruppen.  Mero- 
stomen und  Arachnoideen  tragen  Cheliceren.  Als  Freßwerkzeuge  dienen  die  basalen 
Teile  der  Gangbeine  (Gnathocoxen):  bei  Limulus  persistieren  dieselben  an  allen 
Gangbeinen  zeitlebens.  Die  Scorpione  tragen  embryonal  an  sämtlichen,  im  er- 
wachsenen Zustande  an  drei  Beinpaaren  Gnathocoxen;  bei  den  übrigen  Arach- 
noideen sind  freilich  nur  die  Pedipalpen  mit  Gnathocoxen  ausgerüstet,  doch  fin- 
den sich  bei  den  Tetrapneumones,  d.  h.  gerade  bei  den  phylogenetisch  älteren 
Formen,  Rudimente  von  Gnathocoxen  an  sämtlichen  Beinpaaren.  Die  Anzahl  der 
Gangbeinpaare  ist  vier,  sie  endigen,  wenigsten  z.  T.,  in  Scheren.  Die  Form  der 
Konzentration  des  Nervensystems  stimmt  bei  Arachnoideen  und  Merostomen  überein. 
Der  Bau  der  Augen  ist  in  beiden  Gruppen  offenbar  der  gleiche,  auch  die  Blut- 
gefäßsysteme zeigen  gemeinsame  Züge.  Bei  Arachnoideen  und  Limulus  findet 
man  dieselben  Beziehungen  der  embryonalen  Abdominalbeine  zum  Geniteloper- 
culum,  die  Geschlechtsöffnungen  liegen  im  gleichen  Segmente.  Auch  die  netz- 
artige Struktur  der  Gonaden,  das  Innenskelett  (Endosternum),  die  venopericar- 
dialen  Muskeln,  die  Muskulatur  der  Fußkrallen  geben  Merkmale  ab,  die  dem  Li- 
mulus und  den  Arachnoideen  gemeinsam  sind.  Andrerseits  unterscheiden  sich  die 
Insekten  von  den  beiden  genannten  Gruppen  in  zahlreichen  Merkmalen.  Völlig 
abweichend  ist  schon  die  Gliederung  des  Körpers  in  Regionen;  auch  die  einzel- 
nen Segmente  lassen  sich  nicht  mit  den  Spinnen-  und  Merostomensegmenten  ho- 
mologisieren.  Die  Insekten  tragen  Antennen  statt  Cheliceren;  als  Freßwerkzeuge 
fungieren  selbständige,  ganze  Extremitäten.  Die  Anzahl  der  Gangbeinpaare  ist  drei; 
die  Gangbeine  tragen  niemals  Scheren,  die  Muskulatur  ihrer  Fußkrallen  weicht 
ab.  Die  Geschlechtsöffnung  liegt  hinten  statt  vorn.  Das  Endosternum  fehlt.  Die 
Augen  sind  nach  einem  gänzlich  abweichenden  Typus  gebaut,  die  Coxaldrüsen 
des  Limulus  und  der  Arachnoideen  fehlen.  Die  Malpighischen  Gefäße  sind  bei 
Insekten  ektodermaler,  bei  Spinnen  entodermaler  Herkunft.  Die  Leber  der  Arach- 
noideen fehlt  den  Insekten,  dafür  besitzen  sie  den  Fettkörper,  der  den  Arach- 
noideen fehlt. 


Arachnoidea.  309 

Neben  diesen  und  vielen  anderen  Charakteren,  die  sich  ähnlich  verhalten, 
beanspruchen  die  Respirationsorgane  das  meiste  Interesse;  ihnen  ist  der  größte 
Teil  der  Arbeit  gewidmet.  Der  Verf.  stellt  an  der  Hand  der  gesamten  Literatur 
die  Entwicklungsgeschichte  einerseits  der  Abdominalfüße  des  Limulus,  andrer- 
seits die  der  Arachnoideenlunge  dar;  auch  die  Ontogenese  der  Arachnoideen- 
tracheen  wird  besprochen.  Diese  Ausführungen  im  Rahmen  eines  Referates  er- 
schöpfend wiederzugeben,  erscheint  unmöglich.  —  Auch  die  neuesten  embryo- 
nalen Daten  bestätigen  die  Homologie  der  Spinnenlunge  mit  dem  Kiemenbeine 
des  Limulus  in  jeder  Hinsicht,  Die  phylogenetische  Umwandlung  des  einen  Or- 
ganes  in  das  andere  ist  am  besten  verständlich  in  der  Auffassung  von  Kingsley, 
welcher  sich  Kassianow  mit  unwesentlichen  Modifikationen  anschließt;  gerade 
diese  Ableitung  wird  in  außerordentlich  breiter  Form  besprochen,  indem  der 
Verf.  in  spekulativer  Weise  die  Ursachen  aufsucht,  welche  das  Einsinken  des 
Kiemenbeines  in  das  Innere  des  Abdomens  sowie  die  sonstigen  geringfügigen 
AbAveichungen  der  Spinnenlunge  vom  Typus  des  Kiemenbeines  veranlaßt  haben 
könnten  (u.  a.  mechanische  Behinderung  infolge  der  „Umrollung"  des  Spinnen- 
embryos). 

Sehr  wesentlich  erscheint  die  Tatsache,  daß  Tracheen  nur  bei  den  phylo- 
genetisch jüngsten  Spinnen  vorkommen.  Die  Spinnentracheen  unterscheiden  sich 
sowohl  im  ausgebildeten  Zustande  als  besonders  in  der  Entwicklungsgeschichte 
von  den  Tracheen  der  Insekten.  Bei  den  Spinnen  erweisen  sich  die  Tracheen, 
die  ja  selbst  bei  relativ  nahe  verwandten  Formen  für  die  Lungen  vikariiren 
können,  auch  ontogenetisch  als  modifizierte  Lungen:  die  Luftkammer  der  Lunge 
wird  zum  Hauptaste  der  Trachee ;  die  Seitenäste  entstehen  in  verschiedenen  Fa- 
milien auf  verschiedene  Weise:  entweder  wandeln  sich  die  Lungensepten  selbst 
zu  Seitenästen  der  Trachee  um,  oder  die  Lungenkammer  streckt  sich  in  die  Länge 
und  treibt,  nach  Verlust  der  Lungensepten,  Seitenäste.  Demnach  sind  selbst  bei 
den  Spinnen  die  Tracheen  nicht  durchweg  homolog,  sondern  polyphyletischen 
Ursprunges.  Ebensowenig  kann  es  also  Schwierigkeiten  begegnen,  die  Tracheen 
der  Spinnen  sich  unabhängig  von  denen  der  Insekten  entstanden  zu  denken.  In 
.ganz  ähnlicher  Weise  wie  die  Tracheen  bei  den  Spinnen  aus  Lungen  entstanden, 
bildeten  sie  sich  bei  den  luftatmenden  Asseln  aus  Kiemen.  Demnach  sind  die 
Tracheen  polyphyletischen  Ursprungs;  ihrem  Vorhandensein  oder  Fehlen  darf 
also  bei  der  Bestimmung  der  natürlichen  Verwandtschaftsgrade  keine  übertrie- 
bene Bedeutung  zuerkannt  werden. 

An  eine  endgültige  Verwendung  der  gewonnenen  Erkenntnis,  daß  die  Arach- 
noideen  über  Limulus  von  Merostomen  abzuleiten  seien,  und  somit  auch  den 
Trilobiten  und  niederen  apusartigen  Crustaceen  nahestehen,  zur  Aufstellung  eines 
natürlichen  Systems  kann  vorläufig  noch  nicht  gedacht  werden.  Der  Autor  neigt 
der  Meinung  zu,  ebenso  wie  die  Arachnoideen  möchten  sich  auch  andere  luft- 
atmende Arthropoden  (Insekten)  von  wasseratmenden  Tieren  (Crustaceen;  Trilo- 
biten?) ableiten  lassen.  „Jedenfalls  spricht  alles  dafür,  daß  sämtliche  uns  be- 
kannte Arthropoden  (vielleicht  mit  Ausnahme  von  Peripatus  und  den  Tardigraden) 
von  Formen  abzuleiten  sind,  welche  bereits  Gliederfüßler  waren,  und  nicht  etwa 
aus  Anneliden  entstanden  sind."  Dieser  Satz  illustriert  besonders  deutlich  die 
Möglichkeiten,  welche  sich  aus  der  gutbegründeten  Annahme  einer  polyphyle- 
tischen Entstehung  der  Tracheen  ableiten  lassen.  Koehler. 


310  Insecta. 


Insecta. 


896)  Granmnitz,  Curt  v.,  Erlebnisse  beim  Insektensammeln  in  fremden 
Ländern.  In:  Internat.  Entomol.  Zeitschr.,  6.  Jahrg.,  Heft  5,  S.  29—30;  Heft  6, 
S.  37—39,  1913. 

897)  Wüsthoff,  W.j  Bericht  über  meine  Ferienreise  nach  Tirol  im  August 
1912.  Ibid.  6.  Jahrg.,  Heft  49,  S.  351— 352;  Heft  50,  S.  360— 361;  Heft  51,  S.  371; 
Heft  52,  S.  378— 379;  7.  Jahrg.,  Heft  1,  S.  4;  Heft  2,  S.  11— 12,  1913. 

Wissenschaftlich  belangloser  Bericht  über  eine  Sammelreise. 

898)  Hentschel,  Herbert,  Naturschutz  und  Entomologie.  Ibid.  7.  Jahrg.,  Heft  8, 
S.  50—51,  1913. 

899)  Stierlin,  R.,  Aufruf  an  alle  Entomologen.    Ibid.  7.  Jahrg.,  Heft  8,  S.  53,  1913. 
Inhalt  betrifft  den  Schutz  von  vier  Großschmetterlingen  der  Schweizer  Fauna,  deren 

Existenz  durch  das  Sammlerwesen  in  hohem  Maße  gefährdet  ist. 

900)  Rudow,  Einige  Zuchtergebnisse.  Ibid.  7.  Jahrg.,  Heft  4,  S.  22 -23;  Heft  5, 
S.  28—29,  1913. 

Verf.  beschreibt  eine  große  Reihe  von  ihm  vorgenommener  Zuchten,  vorwiegend 
von  an  lebenden  Pflanzen  schädlich  werdenden  Insekten.  Wegen  der  zum  Teil  neuen 
Einzelheiten  muß  auf  die  Originalarbeit  verwiesen  werden. 

901)  Strand,  Embrik,  Sich  selbst  im  Wege.     Ibid.  7.  Jahrg.,  Heft  8,  S.  52— 53,  1913. 
Hinweis    auf   einen    Irrtum  Redtenbachers    in    seinen   „Vergleichenden   Studien 

über    das  Flügelgeäder    der  Insekten",    in    denen    er  wiederholt   die   Acridiidengattung 
Akicera  als  Locustidengattung  behandelt  hat. 

902)  Liiistow,  V.,  Animalische  Nahrung  der  Raupen.  Ibid.  7.  Jahrg., 
Heft  5,  S.  27—28,  1913. 

Verf.  gibt  ein  ausführliches  Verzeichnis  aller  bisher  bekannt  gewordenen 
Schmetterlingsarten,  deren  Raupen  in  irgendeiner  Weise  Fleischfresser  sind,  d.  h. 
entweder  Angehörige  anderer  Insektenordnungen  verzehren  (Schildläuse,  Blatt- 
läuse), oder  neben  ihrer  vegetabilischen  Kost  noch  andere  Schmetterlingsraupen 
anfallen  und  anfressen  (Mordraupen).  Die  Raupe  von  Senta  maritima  frißt  andere 
im  Rohr  lebenden  Insekten,  in  der  Gefangenschaft  frißt  sie  Mehlwürmer,  oder 
eine  Mischung  von  Gänseschmalz  und  Pflaumenmus.  Ferner  seien  aus  der  Reihe 
interessanter  Fälle,  die  der  Verf.  aufzählt,  besonders  noch  folgende  erwähnt: 
Raupen  von  Taeniocampa  miniosa  F.,  denen  zum  Zwecke  des  Aufblasens  die  After- 
öffnung aufgestochen  war,  so  daß  ein  Teil  des  Leibesinhaltes  herausquoll,  fraßen 
sich  selbst  auf,  bis  sie  beim  dritten  Leibesringe  ankamen.  Eine  Anzahl  Psychiden- 
raupen  leben  auf  dem  Rücken  von  Cicaden  (Delphax),  und  ernähren  sich  von 
dem  aus  dem  After  der  Cicade  hervorquellenden  Honigsaft.  —  Die  Raupe  von 
Nola  antiqua  Meig.  lebt  parasitisch  im  Innern  der  Larve  von  Forfiaüa  tomis.  — 
Tinea  columbariella  lebt  als  Raupe  im  Taubenmist,  von  dem  sie  sich  ernährt. 

903)  Bens,  H.,  Wie  ich  zu  meiner  Schmetterlingssammlung  gekommen.  Ibid. 
7.  Jahrg.,  Heft  10,  S.  65—67,  1913. 

904)  Satory,  Ferdinant,  Lepidopterologische  Erinnerungen  an  das  Ostrau- 
Karwin'er  Kohlenrevier.    Ibid.  7.  Jahrg.,  Heft  9,  S.  57— 58,  1913. 

Verf.  bespricht  einige  im  Ostrau-Karwiner  Kohlenrevier  wahrscheinlich  infolge  der 
gewaltigen  Entwicklung  der  Industrie  verschwundenen  Großschmetterlinge.  Für  das 
Verschwinden  der  Falter  wird  speziell  die  Einwirkung  der  schwefeligen  Säure  und 
Rauchgase  auf  die  Vegetation,  die  gewaltige  Staubentwicklung,  die  durch  die  Bergbau- 
industrie hervorgerufen  wird,  und  endlich  das  Vorhandensein  ungemein  zahlreicher 
elektrischer  Bogenlampen  verantwortlich  gemacht. 

905)  Skala,  Hugo,  Worauf  soll  in  einer  Abhandlung  über  die  Lepidopteren 
eines  Landes  Bedacht  genommen  werden?  Ibid.  7. Jahrg.,  Heft  6,  S.36 — 37, 1913. 

906)  Wagner,  Fritz,  Neue  Heteroceren  aus  Centralasien.  Ibid.  7.  Jahrg.,  Heft  1, 
S.  2—4,  1913. 

Verf.  beschreibt  aus  der  Rückbeiischen  Ausbeute  (Iligebiet)  neun  neue  Agrotis- 
arten,  ferner  Hypostübia  n.  sp.,  TJialpochares  n.  sp.,  Hypena  n.  sp.  und  Arctia  n.  sp.  (je 
eine  neue  Art). 


Insecta.  311 

907)  Wüsthoff,  W.,  Das  Ei  von  Agrotis  multifida  Ld.  und  Agrotis  alpestris  B. 
Ibid.  7.  Jahrg.,  Heft  8,  S.  52,  1913.' 

Verf.  beschreibt  sehr  sorgfältig  die  Eier  der  beiden  im  Titel  genannten  Eulen  und 
die  charakteristische  Verfärbung  während  der  Entwicklung  des  Räupchens.  Sehr  be- 
merkenswert ist  es,  daß  die  Eier  von  Agrotis  alpestris  zum  Teil  schon  am  dritten  Tage 
die  Räupchen  auskommen  ließen,  während  die  Eier  von  Agrotis  multifida  erst  nach  etwa 
einem  Monat  die  Räupchen  ergaben. 

908)  Bauderniaiiu,  Franz,  Zwei  Generationen  von  Antheraea  pernyi 
im  Zeiträume  von  sechs  Monaten  im  Jahre  1912.  Ibid.  7.  Jahrg.,  Heft  3, 
S.15,  1913. 

Verf.  gibt  eine  gute  Zusammenstellung  der  Häutungsdaten  unter  genauer 
Angabe  der  Längenmaße,  sowie  des  Datums  des  Einspinnens  und  des  Aus- 
schlüpfens  des  im  Titel  genannten  Spinners,  und  zwar  sowohl  für  die  erste,  als 
für  die  zweite  noch  im  selben  Jahre  geschlüpfte  Zucht. 

909)  Matthes,  M.,  Kreuzungsversuche  mit  Callimorpha  v.  italica  und 
dominula  und  umgekehrt.    Ibid.  7.  Jahrg.,  Heft  1,  S.  1  —  2,  1913. 

Dem  Verf.  glücken  die  im  Titel  der  Arbeit  genannten  Kreuzungsversuche 
ziemlich  leicht.    Die  Kreuzungsprodukte  werden  eingehend  beschrieben. 

910)  Stolze,  Otto,  Zucht  von  Dianthoecia  proxima  Hb.  Ibid.  7.  Jahrg.,  Heft  8, 
S.  49— 50,  1913. 

Verf.  beschreibt  ausführlich  Fang  und  Aufzucht  der  im  Titel  genannten  Eule  aus 
dem  Ei. 

911)  Flucinski,  v.,  Dilina  tiliae  $  in  copula  mit  Hyloicus  pinastri  <?.  Ibid. 
7.  Jahrg.,  Heft  9,  S  58,  1913. 

Verf.  beschreibt  die  im  Freien  an  einem  Birkenstamme  beobachtete  Copula  eines 
Weibchens  von  Dilina  tiliae  mit  einem  Männchen  von  Hyloicus  pinastri. 

912)  Srdinko,  J.,  Beitrag  zur  Naturgeschichte  von  Epicnaptera  ilicifolia  L. 
Ibid.  6.  Jahrg.,  Heft  51,  S.  369—371,  1913. 

913)  Stolze,  Otto,  Zucht  von  Hadena  gemmea  Tr.  Ibid.  7.  Jahrg.,  Heft  10,  S.  64— 
65,  1913. 

Verf.  beschreibt  Fang  und  Aufzucht  der  im  Titel  genannten  Eule. 

914)  Wüsthoff,  W.,  Zucht  von  Larentia  ruberata  Frr.  Ibid.  7.  Jahrg.,  Heft  8, 
S.  51—52,  1913. 

Beschreibung  der  Aufzucht  des  im  Titel  genannten  Spanners  aus  dem  Ei.  Bemer- 
kenswert ist,  daß  die  Eier,  trotzdem  sie  8  Tage  nach  der  Ablage  seitliche  Einbeulungen 
und  Abplattungen  zeigten,  weshalb  Verf.  sie  für  unbefruchtet  ansah,  überraschender- 
weise nach  etwa  weiteren  8  Tagen  die  Räupchen  entließen.  Die  Zucht  glückte  voll- 
kommen. Die  charakteristischen  Verfärbungen,  die  auch  das  Ei  dieses  Spanners  während 
der  Entwicklung  des  jungen  Räupchens  durchmacht,  werden  genau  beschrieben. 

915)  Wichgraf,  F.,  Eine  neue  äthiopische  Limacodide  und  anderes.  Ibid. 
7.  Jahrg.,  Heft  2,  S.  9—10,  Heft  3,  S.  13—14;  Heft  4,  S.  21—22,  1913. 

Ctenolita  n.  sp.,  Euphaedra  n.  sp.,  Gastroplakeis  n.  sp.,  Aegocera  n.  sp.,  Teracolus 
n.  sp.,  Pirga  n.  sp.  werden  beschrieben. 

916)  Schulze,  P.,  Zur  Nomenklatur  von  Lycaena  argus  L.  und  argyrognomon 
Bergstr.     Ibid.  7.  Jahrg.,  Heft  2,  S.  10—11,  1913. 

Inhalt  lediglich  von  nomenclatorischem  Interesse. 

917)  Grabe,  Albert,  Neue  Noctuiden  für  Westfalen.  Ibid.  7.  Jahrg.,  Heft  3,  S.  14 
—15,  1913. 

Inhalt  lediglich  von  lokal-faunistischem  Interesse. 

918)  Anonymus,  Über  die  Winterzucht  von  Pam.  apollo  L.  Ibid.  6.  Jahrg., 
Heft  52,  S.  377—378,  1913. 

Verf.  beschreibt  die  Winterzucht  von  Pam.  apollo,  wobei  als  Futter  die  Triebe  von 
Sedum  album  dienten.  Es  werden  genaueste  Zuchtanweisungen  und  Häutungsdaten  mit- 
geteilt. 

919)  Hold,  Carl,  Ein  Zwitter  von  Pam.  delius  Esp.  Ibid.  6.  Jahrg.,  Heft  51,  S.  367, 
1  Fig.,  1913. 

Ein  Zwitter  der  im  Titel  genannten  Parnassius-Art,  im  Süd-Tessin  gefangen,  wird 
genau  beschrieben  und  abgebildet. 


312  Insecta. 

020)  Trautmann,  W.,   Sammeln   von   Psychidae.    Ibid.  7.  Jahrg.,  Heft  8,  S.  52,  1913. 

Richtigstellung  zu  dem  Psychiden-Aufsatz  des  Verf.  vom  22.  August  1911  in  der 
Internat.  Entomol.  Zeitschr.,  von  lediglich  spezialistischem  Interesse. 

921)  Große,  Gr.,  Saturn  ia  hybr.  atlantpyri  Niepelt  =  Sat.  atlantica  Luc.  J  x 
Sat.  pyri  Schiff.  ?.     Ibid.   6.  Jahrg.,   Heft  51,   S.  367—368,  1913. 

Verf.  gibt  eine  eingehende  Beschreibung  der  im  Titel  genannten  Hybriden. 

022)  Roth,  Jean,  Die  Zucht  von  Smerinthus  populi  v.  austauti.  Ibid.  7.  Jahrg., 
Heft  6.  S.  35—36,  1913. 

Verf.  beschreibt  eingehend  die  Zucht  des  im  Titel  genannten  Schwärmers. 

023)  Meissner,  Otto,  Ein  merkwürdiger  Schmarotzer  von  Cimbex  femorata  L. 
Ibid.   7.  Jahrg.,  Heft  7,  S.  43—44,  1913. 

Verf.  beschreibt  das  Vorkommen  einer  nicht '  näher  zu  bestimmenden,  iyg — 2  cm 
langen  Fliegenlarve  in  der  Larve  der  Birkenknopfhornwespe,  Cimbex  femorata  L.  [es 
dürfte  sich  um  eine  Fleischfliegenlarve  gehandelt  haben,  Ref.].  Wolff. 

924)  Magnus,  W.,  Die  Entstehung  der  Pflanzengallen  verursacht  durch 
Hymenopteren.  Jena,  (G.  Fischer)  1914.  8°.  160  S.,  32  Abb.  u.  4  Doppel- 
taf.    Jl  9,—. 

Diese  schöne  und  äußerst  wertvolle,  für  den  Zoologen  wie  für  den  Bota- 
niker gleich  interessante  Arbeit,  in  welcher  Verf.  zahlreiche  eigene  Beobachtungen 
niedergelegt  hat,  gliedert  sich  im  I.  „speziellen  Teil"  folgendermaßen:  A.  Cyni- 
piniden.  1.  Rhodites  rosae  L.  auf  Rosa  ccmina.  .2.  Rhodites  spinosissimae  Gir. 
auf  Rosa  pimpmellifolia.  3.  Die  übrigen  Rhodites-Gallen  der  Rose.  4.  Die  Ent- 
stehung der  Rhodites-G&llen.  5.  Biorrhisa  terminalis  Hart,  auf  Quercus.  6.  An- 
dricus  trilineatus  Hart,  auf  Quercus.  7.  Die  übrigen  Cynipiidengallen  der  Eiche. 
8.  Cynipidengallen  auf  anderen  Pflanzen.  B.  Chalciden.  1.  Isosoma  auf  Luft- 
wurzeln vom  Ficus.  2.  Isosoma  orchidearum  I.  0.  W.  auf  Cattleya.  3.  Rlastopha- 
(ja  grossorum  auf  Ficus  carica.  C.  Tenthredinen.  1.  Pontania  proxima  Lepel, 
auf  Salix  amygdalma.  2.  Pontania  Salicis  Christ  auf  Salix  purpurea.  3.  Pontania 
vesicator  Bremi  auf  Salix  purpurea.  4.  Die  anderen  PontaniagaWen  der  Weide. 
5.  Die  Entstehung  der  Powtama-Blattgallen. 

Im  „allgemeinen  Teil"  weist  der  Verf.  die  Richtigkeit  der  folgenden,  viel- 
fach im  Gegensatz  zu  den  Untersuchungen  früherer  Beobachter  stehenden  allge- 
meinen Schlüsse  für  die  Ätiologie  dieser  Gallen  nach:  A.  Jeder  Gallbildung  geht 
eine  Verletzung  des  Pflanzengewebes  voraus.  Daraus  folgt:  1.  Bei  jeder  Gall- 
bildung ist  der  Wundreiz  mitzuwirken  imstande.  2.  Die  durch  die  Wunde  frei- 
gelegten Zellen,  die  im  allgemeinen  nicht  verkorken,  stehen  allen  von  lebenden 
Zellen  aufeinander  ausgeübten  Reizen  offen.  3.  Die  von  tierischen  Organismen 
ausgeschiedenen,  etwa  bei  der  Gallwirkung  irgendwie  mitwirkenden  Stoffe 
brauchen  nicht  leicht  diffusibel  zu  sein;  darauf  weist  auch  unter  anderem  die 
Öffnung  des  Rhodites  bei  der  Eiablage  und  möglicherweise  der  Eifortsatz  (galli- 
gen es  Organ)  von  Isosoma  hin. 

B.  Bei  der  Gallbildung  lassen  sich  zwei  Entwicklungsstadien  unterscheiden. 
Im  ersten  wird  die  Larve  in  Beziehung  gebracht  mit  undifferenzierten,  callus- 
artigen  Pflanzengeweben,  im  zweiten  erfolgt  die  Bildung  der  differenzierten 
Galle,  das  erste  soll  als  unspezifiziertes  Entwicklungsstadium,  das  zweite  als  spe- 
zifisches bezeichnet  werden.  1.  Das  erste,  das  unspezifizierte  EntAvicklungssta- 
dium  ist  a)  bei  den  Tenthredinen  eine  Folge  der  Verwundung  durch  das 
Muttertier  und  unabhängig  von  der  Gegenwart  des  Eies.  Ein  mitausgeschiedenes 
Sekret  des  Muttertieres  dient  möglicherweise  zur  kräftigeren  Entwicklung  des 
unspezifischen  Wundgewebes;  b)  bei  den  Chalciden  eine  Folge  der  Verwundung 
durch  das  Muttertier  oder  die  junge  Larve.  Möglicherweise  diente  ein  (durch 
ein    galligenes   Organ)   vom   Ei   ausgeschiedener   Stoff   in  einzelnen  Fällen  zur 


In6ecta.  313 

kräftigeren  Entwicklung  des  unspezifischen  Wundgewebes;  c)  bei  den  Cyni- 
piden  neben  einer  durch  das  Muttertier  oder  die  Larve  herbeigeführten  mecha- 
nischen Verwundung,  hauptsächlich  eine  Folge  eines  vom  geöffneten  Ei  oder 
der  jungen  Larve  ausgeschiedenen,  wohl  nicht  leicht  diffusiblen  Giftstoffes, 
durch  den  eine  Auflösung  des  Pflanzengewebes  herbeigeführt  wird,  in  das  die 
Larve  einsinkt.  2.  Das  zweite,  das  spezifische  Entwicklungsstadium  ist  bei  allen 
Gallen  von  der  ständigen  Beeinflussung  durch  die  lebende  und  sich  fortentwik- 
kelnde  Larve  abhängig.  Daraus  folgt:  a)  die  Galle  entsteht  nicht  durch  einen 
einmal  in  das  Pflanzengewebe  eingeführten  Giftstoff  (Gallvirus).  2.  Es  ist  neben 
anderen  Reizen  (Wundreiz)  die  Möglichkeit  für  eine  Beeinflussung  durch  alle 
diejenigen  Reize  gegeben,  welche  von  lebenden  Zellen  ausgehen  können. 

v.  Dalla  Torre. 

925)  Hegner,  R.  W.,  Studies  on  Germ  Cells.  III.  The  Origin  of  the 
Keimbahn-Determinants  in  a  Parasitic  Hymenopteron,  Copidosoma. 
In:  Anat.  Anz.,  Bd.  46,  Heft  3/4,  S.  51—69,  1914. 

Verf.  hat  an  weiblichen  Parasiten  von  Copidosomo  mit  Hilfe  der  üblichen 
Fixationsmethoden,  besonders  mit  Carnoy  und  Färbung  mit  Eisenhämatoxolin- 
Eosin  Untersuchungen  über  das  Keimbahn-Chromatin  angestellt.  Er  faßt  seine 
Beobachtungen  dahin  zusammen,  daß  der  von  Silvestri  beschriebene  Nucleolus, 
der  nahe  dem  hinteren  Ende  der  Eier  bestimmter  parasitären  Hymenopteren 
liegt  und  als  Keimbahn-Determinante  während  der  frühen  Embryonalstadien 
dient,  nicht  vom  Nucleolus  des  Keimbläschens  abstammt,  wie  das  Silvestri  an- 
nahm; er  stellt  vielmehr  das  gesamte  Chromatin  des  Oocyten-Nucleolus  dar.  Auf 
Grund  seiner  Konstitution  und  seines  Schicksals  bezeichnet  ihn  Verf.  als  das 
Keimbahn-Chromatin.  Das  Chromatin  des  Kernes  junger  Oocyten  scheint  ein 
Spirem  auszubilden,  das  sich  in  Chromosomen  aufgliedert,  Diese  Chromosomen 
scheinen  sich  paarweise  an  oder  nahe  ihrer  Enden  zu  vereinigen  und  sich  in 
einer  strahlenlosen  Spindel  anzuordnen.  Diese  Spindel  teilt  das  Chromatin  nicht 
auf  unter  der  Bildung  zweier  Tochternucleolen,  sondern  kontrahiert  und  konden- 
siert sich  allmählich,  bis  es  zu  einer  beinahe  kugeligen  Chromatinmasse  wird. 
Dieses  Keimbahn-Chromatin  lagert  sich  in  der  Nähe  des  hinteren  Poles  des  Eies 
und  bildet  den  Nucleolo  von  Silvestri.  Der  Kern  des  vollständig  entwickelten 
Eies  scheint  sich  in  folgender  Weise  zu  bilden:  Oocyten  verschmelzen  Ende  mit 
Ende  zu  Paaren;  das  hintere  Glied  ist  das  ältere  und  enthält  allein  das  Keim- 
bahn-Chromatin. Die  vordere  Oocyte  des  Paares  besitzt  eine  Spindel,  die  zu- 
grunde geht  und  sich  zu  einem  Ruhekern  umbildet.  So  besteht  jedes  Ei  von 
Copidosoma  aus  zwei  Ende  an  Ende  vereinigten  Oocyten.  Po  IL 

926)  Forel,  August,  Wissenschaftliche  Ergebnisse  einer  Forschungs- 
reise nach  Ostindien,  ausgeführt  im  Auftrage  der  Kgl.  Preuß.  Aka- 
demie der  Wissenschaften  zu  Berlin  von  H.  v.  Buttel-Reepen. 
IL  Ameisen  aus  Sumatra,  Java,  Malacca  und  Ceylon,  gesammelt  von 
v.  Buttel-Reepen  in  den  Jahren  1911 — 1912.  Mit  40  Abb.  In:  Zool. 
Jahrb.,  System.,  Bd.  XXXVI,  Heft  1,  S.  1—148,  1913. 

Verf.  beschreibt  zahlreiche  neue  Arten  von  Varietäten  sowie  neue  Gat- 
tungen: Emeryopone,  Elasmoplieidolc,  Proatta  und  Subgenera:  Dcromyrma,  Lecano- 
myrma,  Xiphocrema,  Atopodon  und  bildet  viele  derselben  ganz  oder  im  Detail  ab.  In 
der  Einleitung  bemerkt  er,  daß  diese  Aufsammlung  eine  der  bedeutendsten  ist, 
welche  in  Ostindien  gemacht  wurden,  und  daß  durch  die  sorgfältige  Art,  mit 
welcher  v. Büttel  die  verschiedenen  Geschlechter,  die  Lokalitäten  und  die  Woh- 


314  Insecta. 

nungsart  der  Arten  beobachtet  und  aufgeschrieben  hat,  für  die  Myrmekologie 
hochwichtige  neue  Daten  zustande  gekommen  sind.  „Er  hat  unter  anderem  eine 
ganz  neue  und  sehr  interessante  Gattung  Proatta  gefunden,  welche  die  amerika- 
nischen Attini  mit  der  Fauna  der  Alten  Welt  verbindet,  .  .  Vielleicht  noch  inter- 
essanter ist  die  Entdeckung  der  Soldaten  der  bis  jetzt  der  Gattung  Aphaeno- 
gaster  untergeordneten  Untergattung  Ischnomyrmex.  Demnach  erweist  sich,  daß 
Ischnomyrmex  nicht  zu  Aphaenogaster  sondern  zu  Pheidole  als  Untergattung  ge- 
hört und  in  dieser  eine  neue  Gruppe  ohne  bestimmte  Fühlerkeule  bildet.  Da- 
durch ergeben  sich  für  unsere  bisherige  Systematik  wichtige  neue  Gesichtspunkte. 
Immerhin  können  diejenigen,  bisher  als  Ischnomyrmex  betrachteten  Arten,  die 
nur  eine  Cubitalzelle  haben,  dabei  als  neue  Untergattung  {Deromyrma  n.  subg.) 
bei  Aphaenogaster  bleiben,  während  es  sich  erweist,  daß  die  Weibchen  von  Ischno- 
myrmex zwei  Cubitalzellen  besitzen,  v.  Buttel-Reepen  hat  besonders  viel  und 
mit  großem  Erfolge  Ameisen  und  Termiten  zusammen  gesammelt,  dabei  auch 
eine  neue  Art  und  zwar  das  überhaupt  erste  Weibchen  der  seltenen  Gattung 
Aneuretes  emeryi  entdeckt.  Ich  erwähne  noch  die  große  Klärung,  welche  die 
schwierige  Gattung  Pseudolasius  Emery  und  die  Zugehörigkeit  verschiedener 
Geschlechter  derselben  durch  die  Funde  v.  Butt  eis  erfahren  hat.  Ausführlichere 
biologische  Notizen,  Nestabbildungen  usw.  werden  in  seinem  später  erscheinenden 
Reisebericht  erfolgen."  v.  Dalla  Torre. 

927)  Friese,  H.,   Nachtrag   zu  „Bienen  Afrikas".     In:  Zool.  Jahrb.  Abt. 
System.,  Bd.  XXX,  Heft  6,  S.  651—670,  1911. 

928)  — ,  IL  Nachtrag  zu  „Bienen  Afrikas".    Ibid.  Bd.  XXXV,  Heft  5/6, 
S.  581—598,  1914. 

Zu  Frieses  Hauptwerk  „Bienen  Afrikas"  (vgl.  die  Besprechung  im  Zool. 
Zentralbl.  Bd.  XVII,  S.  96 — 99,  1910)  sind  zwei  sehr  wertvolle  ergänzende  Ar- 
beiten erschienen,  die  eine  von  H.  Brauns  „Zusätze  und  Berichtigungen  zu 
H.  Frieses  „Die  Bienen  Afrikas"  in:  Deutsche  Entomol.  Zeitschr.,  S.  445 — 455, 
598 — 603,  1912,  die  andere  von  E.  Strand  „Ein  neueres  Werk  über  afrikanische 
Bienen,  kritisch  besprochen"  in:  Arch.  f.  Naturg.,  LXXVIII,  Bd.  A,  Heft  1, 
S.  126—144. 

Der  Verf.  selbst  hat  zwei  Nachträge  geliefert.  Der  erste  enthält  Neube- 
schreibungen aus  den  Gattungen  Nomia,  Samba,  Systropha,  Eidelia,  Tetralonia, 
Anthophora,  Eucera  (nicht  Eucard),  Megachile  und  Coelioxys;  neu  ist  das  Subgenus 
Berna  von  Megachile.  Er  findet,  daß  das  Bekanntwerden  der  Gattung  Systropha 
in  Britisch-Ost- Afrika  und  der  neue  Fundort  von  Coelioxys  rufet  und  Anthophora 
nubica  für  eine  östliche  Einwanderungsroute  spricht. 

Im  II.  Nachtrag  werden  Arten  und  Varietäten  aus  den  Gattungen  Prosopis, 
Nomioides,  Melitta,  Ehinochaetula,  Anthophora,  Osmia,  Megachile  (und  Chalicodoma) 
Anthidium  und  Coelioxys  beschrieben;  neu  ist  das  Subgenus  Cellaria  von  Nomioi- 
des  und  das  Genus  Poecilomelitta.  In  der  Einleitung  bespricht  Verf.  das  spärliche 
Auftreten  der  Individuen  in  besagter  Gegend  und  die  geringe  Zahl  von  Exem- 
plaren, welche  wie  der  Geschlechtsdimorphismus  die  systematische  Anordnung 
sehr  erschwert.  „Ferner  tritt  infolge  der  langen  Trockenzeit  dort  oft  eine  solche 
Dürre  ein,  daß  die  Bienen  nicht  ausschlüpfen  und  so  2 — 3  und  mehr  Jahre  als 
Imagines  den  eintretenden  Regen  erwarten,  bevor  sie  auskriechen  können  und 
Blumennahrung  finden.  Hierdurch  hat  sich  eine  eigentümliche  Art  der  Trocken- 
starre ausgebildet,  infolge  deren  die  Tierchen  ohne  Schaden  zu  nehmen  jahre- 
lang als  Imagines  in  ihren  Zellen  (Kokons)   auf  die  feuchte  Jahreszeit  warten 


Acrania.  315 

können.  Diese  Fähigkeit  ist  übrigens  auch  in  Europa  insofern  vorbereitet,  als 
ein  kleiner  Bruchteil  der  Zelleninsassen  bis  zu  2  Jahren  überliegt  und  so  beson- 
ders bei  Katastrophen  die  Erhaltung  der  Art  sicherstellt".      v.  Dalla  Torre. 

929)  Geyer,  Kurt,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Fazettenaugen  der  Hyme- 
nopteren.    In:  Zool.  Anzeig.,  Bd.  39,  S.  375—386,  6  Abb.  1912. 

Verf.  unsersuchte  folgende  Arten:  I.  Apidae:  JBomhus  hortorum.  B.  hypnorum, 
Systropha  curvicornis,  Colletes  spec.,  Prosopis  nigrita,  Psithyrus  rupestris  und  P.  vestalis. 
IL  Sphegidae:  Clytochrysus  sexcinctus,  Mellinus  arvensis,  Philanthus  triangulum,  Ammo- 
phila  eampestris,  A.  sabulosa,  Psammophila  affinis,  Dahlbomia  atra,  Trypoxylon  clavicerum. 
III.  Pompilidae:  Calicurgus  fasciatellus,  Pompilus  spec.;  IV.  Vespidae:  Vespa  crabro. 
V.  Formicidae:  Camponotus  herculeanus;  VI.  Chalcididae:  Pteromalus  spec.  VII. 
Braconidae:  Microgaster  spec.  VIII.  Siricidae:  Sirex  gigas.  IX.  Tenthredinidae: 
Ddlerus  spec,   Tenthredo  viridis.    Für  jede  Gruppe  werden  die  Hauptbefunde  mitgeteilt. 

Im  allgemeinen  ergibt  sich:  Sämtliche  Hymenopterenaugen  sind  dem  euco- 
nen  Typus  Grenachers  zuzurechnen;  die  Trennungslinie  der  den  Kristallkegel 
zusammensetzenden  Segmente  ist  (gegen  Grenacher!)  deutlich  zu  erkennen. 
Sowohl  die  Hauptpigmentzellen  als  auch  die  Nebenpigmentzellen  sind  sehr  gut 
entwickelt;  Corneagenzellen  fehlen  stets  —  somit  gilt  gegen  Patten-Hesse 
Satz:  die  Corneagenzellen  der  Krebse  und  die  Hauptpigmentzellen  der  Insekten 
sind  homolog,  und  wo  Corneagenzellen  auftreten,  fehlen  die  Hauptpigmentzellen. 
Der  Retinula  ist  aus  acht  um  die  Achse  gelagerten  Zellen  zusammengesetzt;  im 
Querschnitt  erscheint  sie  als  achtstrahlige  Rosette,  deren  einzelne  Zellen  an 
Größe  gleichwertig  sind.  Das  Retinapigment  ist  ziemlich  dicht  gehäuft.  „Die 
Basalmembran  schließt  das  Auge  nach  innen  ab.  Die  Zahl  der  Ommatidien  ist 
verschieden;  jedes  wird  aus  14  Zellen  gebildet.  „Doppelaugen"  (Chun)  wurden 
nie  beobachtet;  doch  gilt  auch  hier  der  Satz,  daß  die  Differenzierung  der  Augen 
immer  in  Anpassung  zu  der  Lebensweise  vor  sich  geht.  Der  Unterschied  liegt 
in  der  Fazettengröße.  Als  Schutz  der  Augen  ist  es  zu  deuten,  daß  in  den  ven- 
tralen Augenpartien  vielfach  die  Kristallkegel  schief  auf  den  Corneafazetten  und 
oft  noch  die  Corneazylinder  schief  auf  der  Corneaoberfläche  stehen.  Verf.  be- 
stätigt auch  den  Befund  Exners,  daß  in  den  Hymenopterenfazettenaugen  nur  Ap- 
positionsbilder erzeugt  werden.  v.  Dalla  Torre. 

Acrania. 

930)  Steildell,  "\V.,  Zur  Histologie  des  Rückenmarks  von  Amphioxus. 
In:  Anat.  Anz.,  Bd.  46,  Heft  9/10,  S.  258—67,  1914. 

Verf.  beschreibt  nach  der  Bielschowsky -Methode  gefärbte  Sinneszellen  im 
Ependym  des  Zentralkanals  von  AmpMoxus.  Er  bezeichnet  sie  als  Edingersche 
Sinneszellen.  Es  sind  im  allgemeinen  bipolare  Elemente  von  außerordentlich 
verschiedenartiger  Form,  die  sehr  stark  an  die  Sinneszellen  von  Petromyson  er- 
innern, wie  sie  Tretjakoff  beschrieben  hat.  Von  Interesse  ist  der  Befund  so- 
genannter anastomosierender  Kommissurzellen.  Es  handelt  sich  dabei  um  Zellen, 
welche  durch  eine  den  Zentralkanal  durchziehende  Plasmabrücke  in  Verbindung 
stehen  und  peripher  einen  Fortsatz  abgehen  lassen.  Die  Sinneszellen  im  Zentral- 
kanale  werden  zu  verstehen  sein,  wenn  man  sich  die  Bildung  des  Neuralrohres 
aus  einer  ektodermalen  Sinnesplatte,  welche  Sinneszellen  aufweist,  vergegen- 
wärtigt. Bei  so  starker  Näherung  der  beiden  Rohrwandungen,  wie  das  bei  Am- 
pMoxus der  Fall  ist,  können  dann  solche  Zellen  miteinander  verschmelzen  und 
zu  anastomosierenden  Kommissurzellen  werden.  Poll. 


316  Amphibia,  Reptilia. 

Amphibia,  Reptilia. 

931)  Makusrhok,  M.,  Zur  Frage  der  phylogenetischen  Entwicklung  der 
Lungen  bei  den  Wirbeltieren.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  46,  Heft  11/12,  S.  293 
—309,  1914. 

Als  Ergebnis  der  Lungenentwicklung  bei  Bombinator  igneus  läßt  sich  folgen- 
des feststellen:  1.  Die  Lungenanlagen  treten  bei  Bombinator  igneus  zuerst  in  Form 
eines  Paares  bilateral-symmetrisch  gelegener  Vertiefungen  (Lungenvertiefungen) 
auf.  2.  Die  Lungenanlagen  bei  Bombinator  igneus  erscheinen  keineswegs  vor  jenem 
Entwicklungsstadium,  auf  dem  bereits  vollkommen  ausgestaltet  fünf  Schlundtaschen- 
paare sich  gebildet  haben.  3.  Zu  Anfang  bilden  die  Lungenanlagen  mit  der  Körper- 
achse einen  spitzen  Winkel.  Dieser  Winkel  beträgt  etwa  40 — 50°.  4.  Der  Zwischen- 
raum zwischen  den  Lungenanlagen  und  dem  letzten  —  fünften  —  Schlundtaschen- 
paar zeichnet  sich  nicht  scharf  ab  von  dem  Zwischenraum  zwischen  den  beiden 
benachbarten  Schlundtaschenpaaren.  5.  Die  Lungenanlagen  treten  bei  Bombinator 
erheblich  früher  auf  als  die  Anlagen  des  sechsten,  rudimentären  Schlundtaschen- 
paares. Ein  Vergleich  dieser  Ergebnisse  mit  den  früheren  läßt  keinen  Zweifel, 
daß  der  Entwicklungsgang  der  Lungen  bei  Bombinator  derselbe  ist  wie  bei  den 
sonstigen  vom  Verf.  untersuchten  Amphibien.  Diese  Übereinstimmung  äußert  sich 
nicht  nur  in  der  Stelle  der  Anlagen,  sondern  auch  der  Zeit  ihrer  Erscheinung,  so- 
wie in  der  Form  ihres  primären  Auftretens.  6.  Demnach  ist  die  Schlußfolgerung 
in  bezug  auf  die  Ähnlichkeit  der  Lungenentwicklung  bei  Urodelen  und  Pelobates 
mit  der  Entwicklung  der  Schlundtaschen  auch  auf  Bombinatur  igneus  zu  erstrecken. 

Gegenüber  Greil  betont  Verf.,  daß  die  Daten  der  Ontogenese  von  Lungen- 
und  Schlundtaschenanlage  zugunsten  der  Goetteschen  Hypothese  sprechen. 

Poll. 

932)  Eyclesliymer,  A.  C.?  Some  observations  on  the  decapitated  young 
Necturus.    In:  Anat.  Anz.,  Bd.  46,  Heft  1/2,  S.  1  —  13,  1914. 

Ausgehend  von  einer  zufälligen  Beobachtung  hat  Verf.  jungen  Necturus- 
Larven  in  großer  Anzahl  den  Kopf  abgeschnitten  und  dann  über  Wachstum,  Be- 
wegungsart, Pigmentation,  Regeneration  und  Wachstum  der  Kiemen,  Mundver- 
schluß und  Reaktion  auf  Lichtreiz  Beobachtungen  angestellt.  Im  allgemeinen  ist 
das  Wachstum  der  enthaupteten  Larven  etwas  verlangsamt;  aber  die  Differen- 
zierung der  Organe  geht,  so  weit  man  das  bei  der  Betrachtung  von  außen  be- 
stimmen kann,  in  den  gleichen  Verhältnissen  vor  sich  wie  bei  den  normalen 
Tieren.  Auch  ihre  Bewegungen  sind  im  wesentlichen  die  gleichen,  nur  führen 
sie  sie  etwas  weniger  häufig  aus.  Die  Chromatophoren  sind  stark  kontrahiert, 
die  Pigmentverteilung  ist  aber  die  gleiche  wie  in  der  Norrn^  Die  ersten  Pig- 
mentbänder fallen  mit  den  Zügen  der  großen  dorso-lateralen  Venen  zusammen, 
die  anderen  Bänder  und  Felder  zeigen  keine  Beziehungen  zu  den  Blutgefäßen, 
weder  nach  Entstehungsart  noch  nach  Entwicklungsrichtung.  Die  Verteilung 
des  Pigments  zeigt  keine  Beziehung  zu  der  Lage  der  Hautsinnesorgane.  Die 
Kiemen  regenerieren  sich  vollständig,  nur  sind  die  Vorgänge  etwas  langsamer 
als  in  der  Norm;  der  Mundheilungsprozeß  verhält  sich  ebenso.  Die  Reaktionen 
auf  Lichtreize  sind  im  wesentlichen  die  gleichen.  Hierin  zeigt  sich,  daß  der 
Verlust  der  Augen  vollkommen  durch  den  Hautlichtsinn  kompensiert  wird. 

Poll. 

933)  Leplat,  G.,  Localisation  des  premieres  ebauches  oculaires  chez 
les  vertebres.  Pathogenie  de  la  cyclopie.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  46, 
Heft  11/12,  S.  280—289,  1914. 

Bei  der  Einwirkung  von  Chlorlithium  auf  Froscheier  erhielt  Verf.  eine  große 


Amphibia,  Reptilia.  317 

Anzahl  monströser  Mißbildungen  wie  z.  B.  Zwergbildung,  Paralyse,  Hydropsie 
(Hertwig),  Cauda  bifida,  Pseudo-spina  bifida,  Zusammenfließen  der  Riecligrübchen 
und  der  Saugnäpfe,  Fehlen  der  Mundöffnung,  Hypertrophie  der  Chorda  dorsalis, 
relative  Agenesie  des  Kopfnervensystems,  und  im  Zusammenhang  damit  Fehlen 
der  Augen.  Das  war  besonders  der  Fall,  wenn  die  Vergiftung  von  den  Vorstadien 
der  Gastrulation  bis  zum  Schluß  des  Blastoporus  einwirkte.  Ließ  Verf.  das  Chlor- 
lithium auf  die  Eier  von  der  Zeit  des  Erscheinens  der  dorsalen  Blastoporuslippe 
an  24  oder  48  Std.  einwirken,  dann  zeigte  die  Mehrzahl  der  Kaulquappen  eine 
mehr  oder  minder  ausgesprochene  Cyclopie.  Chlorlithium  wirkt  nicht  physikalisch 
durch  die  Veränderung  des  osmotischen  Druckes,  sondern  durch  seine  chemische 
Giftwirkung.  Während  das  Gift  die  vegetativen  Organe  nicht  merklich  beeinflußt, 
werden  die  Nervenzellen  maximal  gestört.  Verf.  gelangt  auf  Grund  seiner  Unter- 
suchungen zu  folgenden  Schlüssen:  Die  erste  opticooculäre  Anlage  ist  ursprüng- 
lich einfach,  einheitlich,  median  und  ventral,  kein  dieser  Bildung  fremdes  Gewebe 
schiebt  sich  zwischen  die  beiden  zukünftigen  lateralen  Retina -Anlagen  ein.  In  der 
Folge  der  Entwicklung  differenzieren  sich  in  der  Tat  aus  dieser  opticoocularen 
Anlage  lateralwärts  die  Retinablättchen  und  gegen  die  Medianlinie  zu  das  Ge- 
webe, aus  dem  die  Augenstiele  und  das  primäre  Chiasma  hervorgeht.  Das  Ganze 
geht  aus  einem  einzigen  Gehirnanhang  hervor,  der  ventral  gelegen  ist  und  bald, 
wenigstens  in  gewissem  Maße,  davon  unabhängig  wird.  Aus  dieser  Auffassung 
heraus  gelingt  es  dem  Verf.,  die  ganze  Entstehungsfrage  der  Cyclopie  einheitlich 
zu  erklären.  Po  11. 

934)  Lubosch,  W.,  Zwei  vorläufige  Mitteilungen  über  die  Anatomie 
der  Kaumuskeln  der  Krokodile.  In:  Jen.  Zeitschr.  (N.  F.  44),  S.  697—706, 
Taf.  XVI,  1914. 

Der  Verf.  beschreibt  in  der  ersten  Mitteilung  die  Teile  der  Muskulatur  des 
Unterkiefers  von  einigen  Krokodilen,  wodurch  es  wahrscheinlich  wird,  daß  der 
Unterkiefer  bei  Krokodiliern  in  sich  beweglich  ist.  Den  einen  dieser  Muskeln 
mit  der  vorläufigen  Bezeichnung  „Pterygoideus"  nennt  er  geradezu  einen  „Cur- 
vator  cartilaginis  Meckelii".  In  seiner  zweiten  Mitteilung  berichtet  Lubosch 
über  Verteilung  der  Nerven  aus  der  Portio  minor  des  dritten  Trigeminusastes 
beim  Krokodil  an  die  Muskeln  und  gelangt  zu  der  Feststellung  daß  zwischen 
die  kompakte  Portio  minor  und  die  Verteilung  der  Nerven  zu  ihren  Muskeln 
eine  komplizierte  Anastomosen-Bildung  eingeschaltet  ist.  Hirsch. 

935)  Xeuniayer,  Über  den  Schluß  der  sekundären  Medullarfurche  und 
die  Genese  der  Neuralleiste.  In:  Anat.  Anz.  Ergänzungsheft  z.  Bd.  44. 
Verh.  Anat.  Ges.  27.  Vers.  Greifswald,  S.  96  —  101,  1913. 

Bei  der  Untersuchung  über  die  Entwicklung  des  Zentralnervensystems  bei 
Schildkröten  und  Krokodilen  konnte  Verf.  feststellen,  daß  sich  für  den  Schluß 
der  Medullarfurche  zum  Nervenrohr  und  für  die  Entstehung  der  Ganglienleiste 
zwei  Typen  unterscheiden  lassen,  die  er  als  den  cerebralen  und  spinalen  bezeich- 
net. Bei  dem  spinalen  findet  eine  Art  von  Concrescenz,  bei  dem  cerebralen  eine 
Confluenz  der  Ränder  statt.  Während  bis  zum  vollendeten  Schluß  des  Rücken- 
marks keine  Spur  einer  Ganglienleistenanlage  im  spinalen  Gebiet  zu  bemerken 
ist,  beteiligt  sich  im  Kopf  gebiet  in  gleicher  Weise  Exoderm  und  Medullarwand 
am  Aufbau  der  synchron  mit  dem  Verwachsen  der  dorsalen  Neuroporuslippe  ent- 
stehenden Ganglienleiste.  Damit  ist  ein  fundamentaler  Unterschied  qualitativer 
Art  in  der  Genese  der  Ganglienleiste  gegeben,  welcher  einen  spinalen  und 
cerebralen  Typus  zu  unterscheiden  erlaubt.  Dieser  fundamentale  Unterschied  er- 


318  Aves. 

streckt  sich  nicht  allein  auf  die  Genese,  sondern  auch  auf  die  Leistungen:  die 
cerebrale -archencephale  Ganglienleiste  liefert  in  gleicher  Weise  Nerven  und 
Mesoderm,  die  spinale  nur  Nervengewebe.  Po  11. 

Aves. 

936)  Reichenow,  A.,  Die  Vögel.  Handbuch  der  systematischen  Ornithologie. 
Bd.  I.  Stuttgart  (F.  Enke)  1913.  8°.  529  S.  Mit  1  Karte  und  185  Textabb. 
von  G.  Krause.  Ji  15, — . 

Der  ornithologischen  Literatur  Deutschlands  fehlte  bisher  ein  Handbuch  der 
systematischen  Ornithologie,  das  in  die  Vogelkunde  einführt,  die  für  die  Syste- 
matik wichtigen  Teile  des  Vogelkörpers  beschreibt,  sämtliche  größere  Gruppen 
und  die  Mehrzahl  der  beschriebenen  Arten  behandelt.  Das  Buch  füllt  daher  eine 
große  Lücke  aus.  Im  Kapitel  „Allgemeines"  werden  kurz  der  Knochenbau  und  son- 
stige Anatomie,  die  äußeren  Teile  des  Vogelkörpers,  Lebensweise,  Flug,  Stimme, 
Brutpflege  u.  a.  m.,  Verbreitung  und  Faunengebiete,  Terminologie  des  Vogel- 
körpers, Methode  des  Messens  usw.  beschrieben.  Der  folgende  Teil  behandelt 
dann  in  aufsteigender  Reihe  die  Ratiten,  Schwimm-  und  Stelzvögel,  Hühner, 
Tauben,  Raubvögel  und  Papageien,  etwa  2500  Arten  und  Unterarten. 

Das  heutzutage  allgemein  angenommene  auf  wirklicher,  wenn  auch  äußerlich 
nicht  immer  in  die  Augen  springender  Verwandtschaft  und  Entwicklung  beruhende 
sogenannte  „natürliche"  System  verwirft  Verf.  für  den  vorliegenden  Zweck.  Er 
tadelt  die  Ausdrücke  „natürliches"  und  „künstliches"  System,  und  meint  „System 
und  Genealogie  verfolgen  ganz  verschiedene  Zwecke  und  müssen  nebeneinander 
hergehen".  Verf.  führt  daher  ein  in  vielen  Teilen  neues  System  ein,  dessen 
Zweck  der  rein  praktische  ist,  die  Formen  bestimmen  zu  können  und  an  der 
Hand  „weniger,  leicht  in  die  Augen  springender  Kennzeichen"  eine  klare  Über- 
sicht über  dieselben  zu  bieten,  wobei  die  „praktische  Rücksicht,  nicht  zu  viele 
nebengeordnete  Gruppen  zu  schaffen",  in  gewissen  Fällen  den  Rang  der  Formen 
bestimmte. 

Die  Einleitung,  in  dem  1.  Teil  „Allgemeines"  enthalten,  ist  eingehend  und 
dabei  äußerst  knapp,  von  hervorragend  praktischer  Bedeutung  für  den  Lernen- 
den, nirgends  zu  breit  werdend,  nichts  vergessend. 

Auf  S.  57  ist  der  jetzige  Standpunkt  der  Nomenclatur  nicht  richtig  dar- 
gestellt. Verf.  hat  sich  vermutlich  auf  eine  mißverstandene  mündliche  Mitteilung 
gestützt,  anstatt  auf  den  offiziellen,  den  Tatsachen  entsprechenden  Bericht  über 
die  Verhandlungen  auf  dem  Zoologenkongreß  in  Monaco.  Es  ist  in  Monaco 
nichts  davon  beschlossen  worden,  daß  alteingebürgerte  Namen  nicht  mehr  zu 
ändern  sind,  und  die  Beschlüsse  sind  nicht  „auf  Antrag  der  Deutschen  Zoologi- 
schen Gesellschaft",  sondern  auf  Anträge  von  Prof.  Stiles  im  Namen  der  Inter- 
nationalen Nomenclaturkommission  gefaßt  worden.  Ref.  verweist  auf  den  ge- 
nauen Bericht  im  Zoolog.  Anz.  XLH,  S.  476 — 479,  1913,  der  offenbar  dem  Verf. 
nicht  vorgelegen  hat.  Auffallen  muß  es  auch,  daß  in  der  Übersicht  der  Literatur 
S.  66  Zeitschriften  von  der  Wichtigkeit  der  Verhandl.  der  Orn.  Ges.  in  Bayern, 
der  Aquila  u.  a.  fehlen;  da  das  wichtige  Werk  sicher  bald  weitere  Auflagen  er- 
leben wird,  dürften  darin  diese  beiden  Punkte  berichtigt  werden. 

Den  größten  Teil  des  Buches  nimmt  natürlich  die  auf  S.  68  beginnende  sy- 
stematische Aufzählung  ein.  Das  System  ist  neu:  1.  Reihe  Ratitae.  2.  Reihe 
Natatores.  3.  Reihe  Grallatores.  4.  Reihe  Cutinares  (eine  merkwürdige  Versamm- 
lung: Turnicidae,  Pterodidae,  „Rasores",  Tauben,  Raubvögel,  letztere  in  Tag-  und 
Nacht-Raubvögel  eingeteilt).  5.  Reihe  Fibulatores,  6.  Reihe  Arboricolae. 


Aves.  319 

Bei  der  großen  systematischen  Kenntnis  des  Verf.  konnte  es  nicht  ausbleiben, 
daß  dieser  Teil,  die  Aufzählung  und  Kennzeichnung  der  Gruppen  und  Arten,  mit 
großem  Geschick  ausgeführt  wurde.  Die  wohlgelungenen  Zeichnungen  tragen  viel 
zum  Verständnis  bei.  Bei  der  großen  Anzahl  der  beschriebenen  Formen  mußte 
eine  Auswahl  getroffen  werden,  und  hat  sich  daher  Verf.  zum  Ziele  gesetzt,  alle 
die  europäischen  Arten  und  die  in  den  deutschen  Kolonien  lebenden  zu  nennen 
und  zu  kennzeichnen,  von  den  übrigen  die  wichtigeren,  während  auf  andere  oft 
durch  Nennung  von  Schriften  hingewiesen  wurde. 

Daß  bei  etwa  2500  Formen  auch  einmal  ein  Irrtum  unterläuft,  ist  selbstverständlich, 
und  es  würde  zu  weit  führen,  auch  nicht  dem  Zwecke  einer  Besprechung  dienen,  die- 
selben herauszusuchen;  es  sei  jedoch  gestattet,  darauf  aufmerksam  zu  machen,  daß  die 
unrichtige  Vaterlandsangabe  „Admiralitätsinseln"  für  mehrere  von  Rothschild  beschrie- 
bene Kasuare  längst  berichtigt  wurde;  daß  bei  den  Albatrossen  der  so  eigenartige  immu- 
tabilis  nicht  erwähnt  ist;  daß  es  S.  241  bei  Geronticus  eremita  statt  „Tunis"  hätte  Marokko 
und  Algerien  heißen  müssen  und  Syrien  und  Euphrat-Tal  ausgelassen  ist;  daß  „Falco 
barbarus"  gar  nicht  in  die  Nähe  von  F.  tanypterus,  sondern  zu  den  Wanderfalken  ge- 
hört. Die  Nomenclatur  ist  fast  durchweg  binominal,  die  ternäre  liebt  Verf.  nicht 
(vgl.  S.  57). 

Der  Lernende  wird  mit  Ungeduld  auf  den  zweiten  Teil  warten,  den  auch 
die  Ornithologenwelt  begrüßen  wird.  Hartert. 

937)  Sarudnyi,  N.  A.,  Mitteilungen  über  die  Ornithologie  von  Turkestan 
(Fortsetzung).  In:  Ornithol.  Mitteil.,  Jahrg.  4,  Nr.  4,  S.  245—256,  Moskau  1913 
(russisch"). 

Behandelt  Erythrospiza  githaginea  cranirostris  Blyth. 

938)  Stecher,   S.   G.,    Zur  Biologie    der  Wasseramsel    (Cnichu  melanogaster 

Brehm).     Ibid.  S.  257—261. 

Enthält  Photographien  des  Nestes  und  interessante  Beobachtungen. 

939)  Sckarleman,  E.,  Notizen  über  einige  kaukasische  Vögel.    Ibid.  S.  262— 265. 
Behandelt  hauptsächlich  Miliaria  calandra  caucasica  But.,   M.  c.  calandra  (Linn.) 

und  M.  c.  var.  minor  Radde. 

940)  Suschkin,  P.,  Zur  Verbreitung  der  Sumpfmeisen  im  europäischen  Ruß- 
land.   Ibid.  S.  266— 26,8,  mit  deutschem  Resümee. 

Kurze  Angaben  des  Vorkommens  von  Parus  palustris  L.,  ihrer  Subsp.  P.  stagnatilis 
und  P.  atricapillus  borealis. 

941)  Sarudnyi,  N.,  Bemerkungen  über  einen  neuen  Laubsänger  von  Tur- 
kestan (Phylloscopus  collybita  subsindianus  subsp.  nov.).     Ibid.  S.  269 — 271. 

Beschreibung  dieser  neuen  Subspecies. 

942)  Scharleman,  E.,  Tannenhäher  in  dem  Kiewschen  und  Tschernigowschen 
Gouvernement  im  Jahre  1913.    Ibid.  S.  272 — 273. 

Behandelt  das  Auftreten  von  Nucifraga  caryocatadis  macrorhynchits  Brehm. 

943)  Sarudnyi,  N.,  Meine  Irrtümer  betreffs  der  Frage  von  den  Formen  des 
schwarzköpfigen  Stieglitzes  (Carduelis  carduelis)  und  die  Verbesserung 
derselben.    Ibid.  S.  274— 285. 

Recht  eingehende  Abhandlung  über  Stieglitze,  besonders  Transkaukasiens  und  des 
angrenzenden  Persiens  und  Turkestans,  mit  Maßtabellen. 

Dieses  Heft  enthält  noch  kurze  Mitteilungen  und  zwar  aus  Mmik,  Moskau, 
St.  Petersburg,  über  Emboriza  jankoivskii  Tacz.,  Vogel beringung  (S.  287—289)  und  Orni- 
thologische  Beobachtungen  verschiedener  Korrespondenten  (Zugberichte)  S. 290— 366. 

944)  Suschkin,  P.,  Zur  Vogelfauna  des  Kaukasus.  Ibid.  Jahrg.  5,  N.  1,  S.  3— 43, 
Moskau  1914  (mit  deutschem  Paralleltext). 

Kürzere  und  längere  Bemerkungen  zur  Ornithofauna  des  westlichen  Transkaukasien, 
am  Ararat,  auf  dem  Wege  von  Tiflis  über  die  Grusinische  Heerstraße  nach  Wladikawkas. 
Zoogeographisches,  Systematisches  und  Biologisches. 

945)  Serebrowsky,  P.,  Ornithologische  Beobachtungen  im  Gouvernement 
Nishnij-Nowgorod.    Ibid.  S.  44 — 51. 

Sammel-  und  Beobachtungsergebnisse. 

946)  Sarudnyi,  N.,  Zur  Frage  von  den  Formen  des  Felsenhuhns  (Caccabis  ka- 
k eli k  Falk).    Ibid.  S.  52— 60. 


320  Aves. 

Handelt  von  den  Subspeeies  des  ursprünglich  Tetrao  Jcakelik  Falk  benannten  Huhns 
(Beitr.  zur  Kennt,  d.  Russ.  Reichs  III,  S.  390,  1786)  aus  Buchara. 

047)  Sarudnyi,  N.,  Bezüglich  der  Schrift  S.  A.  Buturlins  („Cyanistes  eyaneus 
yenisseensis  But.  et  Tugar.  in  Kiew").    Ibid.  S.  61 — 62. 

Kurze  Angaben  über  C.  c.  tianschanicus,  yenisseensis,  flavireetus  und  berezoivskii. 
04S)  Tarnani,  J.,  Bedeutung  der  Luftsäcke  bei  den  Vögeln.    Ibid.  S.  63— 68. 

Kurze  Wiedergabe  von  Untersuchungen  an  Material  von  einer  Kaukasusreise  1913. 

Dieses  Heft  enthält  noch  Ornithologische  Beobachtungen,  S.  69 — 84,  Kurze 
Mitteilungen  S.  85— 87  (Auftreten  von  PeriicoJa  mudeator  (Linn.))  bei  Kasan,  Samara, 
zur  Ornithofauna  des  Gouvernements  Moskau  und  Samara,  über  Alcedo  ispida  L.  bei 
Smolensk  im  Januar  1914. 

949)  Poljakow,  G.,  Ornithologischer  Ausflug  an  die  Seen  Saissan-noor  und 
Marka-kul  1909.    Fortsetzung,  Ibid.  Anhang,  S.  253— 332. 

050)  Sarudnyi,  N.,  Notiz  über  die  Kuckucke  von  Turkestan.  Ibid.  Jahrg.  b, 
Nr.  2,  S.  105 — 115  (russisch,  mit  kurzer  deutscher  Zusammenfassung). 

Besprochen  werden  Cuculus  intennedius  intermedius  Vahl.,  C.  optatus  Gould.,  C.  ca- 
norus canorus  Linn.,  C.  canorus  telephonus  Heine  und  C.  canorus  subsp.  nor.  (C.  c.  sub- 
telephonus),  mit  Maßangaben  für  letzteren. 

051)  Amnion,  P.,  Notiz  über  zwei  seltene  Vögel  des  Gouvernements  Tula. 
Ibid.  S.  116 — 117  (russisch  und  deutsch). 

Troglodytes  parvulus  Linn.  und  AquiJa  chrysaetus  L.,  Nestfunde. 

052)  Dorowatowsky,  N.,  Ornithologische  Beobachtungen  im  nordwestlichen 
Transkaukasien.    Ibid.,  S.  118— 121. 

Kurzer  Sanimelbericht  über  elf  Species  mit  Maßangaben. 

053)  Sarudnyi,  N.,  Die  Benennungen  der  großen  Weißmeisen  und  eine  Kor- 
rektur dieser  Benennungen.    Ibid.  S.  122 — 126. 

Es  werden  vier  Rassen  von  Parns  bokharensis  angegeben. 
954)  Scharleinan,  E.,  Notizen  über  einige  kaukasische  Vögel.   Ibid.  S.  127 — 131. 

Notizen  über  Cyanecula  cyanecula  magna  Zar.  et  Loud.,  C.  c.  occidentalis  Zar.,  und 
Alauda  arvensis  armenica  Bogd.  mit  Fundortsangaben. 

Ferner  enthält  das  Heft  Ornithologische  Beobachtungen,  S.  132,  Kurze  Mit- 
teilungen, S.  146  (Erscheinen  von  Pinicola  enuchator  im  Herbst  1913  im  Gouv.  Tam- 
bow,  1905,  1906  und  1907  bei  Kiew,  im  Winter  1913/14  im  Gouv.  Charkow,  und  von 
Nucifraga  caryocatades  macrorhynchus  1913  im  Gouv.  Tschernigow. 

055)  Poljakow,  G.,  Ornithologischer  Ausflug  an  die  Seen  Saissan-noor  und 
Marka-kul  im  Jahre  1909.    Ibid.  (Schluß).  Greve. 

056)  Kennedy  J.  'S.,  Notes  on  Birds  observed  in  the  Bermuda  Islands  during 
the  Winter  of  1912—1913.  In:  The  Ibis  (10.  series),  Vol.  II,  Nr.  2,  S.  185—191, 
April  1914. 

Die  Bermudas  bilden  eine  langgestreckte  Inselkette  im  Atlantischen  Ozean,  etwa 
600  engl.  Meilen  westlich  von  Kap  Hatteras.  Obwohl  der  Archipel  auf  keiner  der  „be- 
liebten" Zugstraßen  liegt,  wird  er  doch  von  zahlreichen  „Irrgästen"  besucht.  Darunter 
verdient  der  Eskimo-Brachvogel  (Numenius  borealis)  namentliche  Erwähnung.  Die  Avi- 
fauna  ist  rein  nordamerikanisch,  nur  in  zwei  Fällen  (CJiaemepelia,  Vireo)  sind  sehr  wenig 
ausgeprägte  Inselformen  entstanden.  Der  europäische  Hausspatz  und  der  Distelfink 
wurden  zu  unbekannter  Zeit  auf  die  Inselgruppe  eingeführt  und  sind  heute  sehr  zahl- 
reich vertreten.  Verf.  hat  die  Bermuda-Stieglitze  als  Carduelis  carduelis  bermudiana  ab- 
getrennt; das  untersuchte  Material  scheint  für  ein  solches  Vorgehen  kaum  ausreichend 
gewesen  zu  sein,  und  die  Frage  erfordert  weiteres  Studium.  Bisher  ist  kein  Fall  sicher 
beglaubigt,  daß  sich  aus  dieser  von  Menschenhand  verpflanzten  Tierart  in  dem  kurzen 
Zeitraum  von  100  oder  200  Jahren  eine  abweichende  Form  herausgebildet  hat. 

057)  Nichols,  J.  T.,  Size  of  the  Avica  Order  Tubinares.    Ibid.  S.  315—317. 
Erörtert  die  mutmaßlichen  Gründe  für  die  bedeutenden  Schwankungen  in  der  Größe 

bei  den  Angehörigen  der  Familie  der  Sturmvögel  (Tubinares). 

058)  Murphy,  R.  C,  A  flock  of  Tubinares.    Ibid.  S.  317—319. 

Ein  Sturmvögelschwarm,  den  Verf.  im  südlichen  Atlantischen  Ozean  zu  beobachten 
und  zu  photographieren  Gelegenheit  hatte,  bestand  aus  Individuen  von  neun  Arten,  die 
acht  verschiedenen  Gattungen  angehören.    Mit  Textbild.  Hellmayr. 


BAND  5      ZENTRALBLATT  FÜR  ZOOLOGIE       HEFT  9 
ALLGEMEINE  UND  EXPERIMENTELLE  BIOLOGIE 


Allgemeine  Morphologie. 

D59)  Cook,  0.  F.,  The  Existence  of  Species.  In:  Journ.  of  Heredity,  Vol.  V, 
Nr.  4,  S.  155—159,  1914. 

The  author  maintains  that  a  recognition  of  the  existence  of  species  and  an 
understanding  of  the  Organization  of  specific  groups  are  necessary  steps  in  the 
•development  of  a  science  of  eugenics.  Human  progress  to  be  permanent  and  se- 
cure  inust  be  made  in  normal  evolutionary  ways  instead  of  by  any  direct  imita- 
tion  of  the  method  of  producing  our  short-lived  varieties  of  domesticated  plants 
a,nd  animals.  The  species  is  a  network  of  interwoven  lines  of  descent  and  has  as 
real  an  existence  in  nature  as  an  individual  animal  or  plant.  The  specific  Organi- 
zation and  the  cellular  Organization  have  progressed  together.  There  is  no  struc- 
tural  Organization  without  underlying  specific  Organization.  It  is  the  species, 
rather  than  the  individual  that  has  a  truly  biological  existence.  That  this  pro- 
perty  or  condition  of  speciety  is  not  analogous  to  any  of  the  physical  and  Che- 
mical properties  of  unorganized  matter,  should  give  it  a  special  interest  for  the 
biological  investigator.  The  specific  networks  of  descent  rather  than  the  indivi- 
dual lines  have  the  power  to  develop  and  maintain  the  complex  structures  of 
the  higher  animals  and  plants.  Pearl. 

Morphologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

960)  Deilieka,  D.,  Beobachtungen  über  die  Entwicklung  des  Knochen- 
gewebes mittels  der  Versilberungsmethode.  I.  Die  Entwicklung 
der  Knochenzellen  im  perichondralen  Prozesse.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  46, 
Heft  5/6,  S.  97—126,  1914. 

Verf.  hat  am  Knochengewebe  verschiedener  Säugetierembryonen  (Schwein, 
Hund,  Katze,  Rind,  Meerschweinchen  sowie  Mensch)  mit  Hilfe  der  Golgi- 
Imprägnationsmethode  das  Chondriom  während  der  Entwicklung  des  Knochen- 
gewebes studiert.  Die  embryonalen  Zellen  des  osteogenen  Gewebes  enthalten 
hauptsächlich  ein  Chondriom  aus  kurzen  Chondriokonten.  Eine  Anzahl  von  Mito- 
chondrien ist  ihnen  beigemischt,  die  unregelmäßig  zwischen  ihnen  zerstreut  sind. 
Die  Masse  des  Chondrioms  ist  inkonstant,  in  späteren  Stadien  nimmt  sie  merklich 
ab.  Die  Anordnung  der  Chondriokonten  und  Mitochondrien  der  embryonalen 
Zelle  ist  recht  charakteristisch.  In  der  Nähe  des  Kerns  und  in  den  verbreiterten 
Abschnitten  des  Zellkörpers  sind  die  Elemente  des  Chondrioms  in  verschiedenen 
Ebenen  und  Richtungen  angeordnet,  wobei  sie  bisweilen  eine  dichte,  körnig- 
fädige  Masse  bilden.  In  den  Fortsätzen  der  Zelle  sind  die  Chondriokonten  haupt- 
sächlich in  der  Längsrichtung  derselben  und  die  Mitochondrien  in  Längsreihen 
angeordnet.  Die  Chondriomelemente  stehen  in  ihrer  Anordnung  in  direkter  Ab- 
hängigkeit vom  Alter  und  vom  Funktionszustande  der  Zelle.  Hinsichtlich  des 
Chondrioms  der  Osteoblasten  muß  zunächst  vermerkt  werden,  daß  im  Vergleich 
zu  den  embryonalen  Zellen  dasselbe  in  jener  eine  kolossale  Entwicklung  erkennen 
läßt.  Dasselbe  besteht  aus  dicht  angeordneten,  recht  dicken,  stäbchenförmigen 
und  gebogenen  Chondriokonten,  mit  einiger  Beimischung  von  Mitochondrien,  und 

Zentralblatt  f.  Zoologie,  allgem.  u  experim.  Biologie.   Bd.  5.  21 


322  Morphologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

nimmt  den  größten  Teil  der  Zelle  ein.   Es  liegt  in  dem  verbreiterten  Abschnitt 
des  Zellkörpers  einerseits  vom  Kern,  dem  es  gewöhnlich  dicht  anliegt  und  den 
es  zur  Hälfte  umfaßt.   Der  übrige  Teil  des  Cytoplasmas  um  den  Kern  sowie  die 
Fortsätze  der  Osteoblasten  enthalten  kein  Chondriom.  Innerhalb  des  Chondrioms 
ist  ein  großer  Raum  desgleichen  frei  von  Chondriosomen,  der  seiner  Form  und 
Lagerung  in  der  Zelle  nach  vollkommen  der  Sphäre  entspricht.   Verf.  beschreibt 
dann  die  Veränderungen  des  Chondrioms,  die  in  den  Zellen  des  osteogenen  Ge- 
webes in  der  Richtung  zu  den  jungen  Knochenbalken  auch  in  den  in  Entwicklung 
befindlichen  Bindegewebsknochen   beobachtet   werden.    Das  Chondriom  in   den 
vollkommen  entwickelten  Knochenzellen,  die  in  der  Tiefe  der  Knochenbälkchen 
gelegen  sind  und  zahlreiche  lange  Fortsätze  besitzen,  besteht  aus  einer  geringen 
Anzahl  gebogener  Chondriokonten,  die  in  dem  perinukleären  Abschnitt  des  Cyto- 
plasmas in  unmittelbarer  Nähe  des  Kernes  konzentriert  sind.    In  den  jüngeren, 
an   der  Oberfläche   der  Knochenbälkchen   gelegenen  Zellen  ist  die  Anzahl  der 
Chondriosomen   bedeutend   größer,   wobei  in  ihnen  kurze  Chondriokonten  und 
Mitochondrien   vorwiegen.    Ungeachtet  der  großen  Menge  von  Chondriosomen 
in  einigen  Knochenzellen  ist  sogar  in  den  jüngsten  derselben  das  Chondriom  viel 
schwächer  entwickelt  als  in  den  Osteoblasten.    Die  Reduktion  des  Chondrioms 
bei  der  Umwandlung  der  Osteoblasten  in  Knochenzellen  ist  ebenso  deutlich  als 
auch  die  vorhergehende  Zunahme  desselben  bei  der  Entwicklung  der  Osteoblasten. 
Das  sichtbare  Kennzeichen  der  Umwandlung  der  Osteoblasten  in  die  Knochen- 
zellen stellt  jedoch  nicht  nur  die  Entwicklung  der  Osseinsubstanz  um  dieselben 
dar,  sondern  auch  das  Auftreten  von  charakteristischen,  stark  verzweigten  langen 
Fortsätzen,  welche  beiden  erwachsenen  Knochenzellen  eine  sehr  starke  Entwicklung 
verlangen.  Die  Entwicklung  der  Fortsätze  der  Knochenzellen  läßt  sich  mit  Hilfe  der 
Silbermethode  gut  verfolgen.  Die  Anwesenheit  von  Chondriokonten  in  den  Fort- 
sätzen junger  Knochenzellen  weist  desgleichen  auf  eine  sekundäre  Herkunft  dieser 
Fortsätze  hin,  da  in  den  primären  Fortsätzen  der  Osteoblasten,  die  an  der  Zusammen- 
setzung jenes  Netzes  teilnehmen,  Chondriosomen  gewöhnlich  nicht  beobachtet 
werden.    Die  Entwicklung  der  sekundären  Osteoblastenfortsätze  steht  im  engen 
Zusammenhange  mit  dem  Verhalten  und  der  Anordnung  des  Chondrioms  in  der 
Zelle.    Bis  zu  dem  Auftreten  der  sekundären  Fortsätze   besteht  das  Chondriom 
der  Osteoblasten  vorwiegend  aus  Chondriokonten,  die  das  Aussehen  von  geraden 
und  gebogenen  Stäbchen  haben.   Darauf  treten  in  ihm  Mitochondrien  auf.    Das 
Chondriom  wird  dichter  und  umwächst  allmählich  den  Kern.    Die  sekundären 
Fortsätze  wachsen  aus  dem  Abschnitt  der  Zelle  aus,  in  welchem  das  Chondriom 
angeordnet  ist,  wobei  in  diesen  Fortsätzen  selber  häufig  Mitochondrien  und  kurze 
Chondriokonten  angetroffen  werden.    Mit  dem  weiteren  Längenwachstum  und 
der  Entwicklung  der  Fortsätze  nimmt  die  Zahl  der  Chondriosomen  in  der  Zelle 
allmählich   ab,   doch   auch   noch  bei  der  Umwandlung  des  Osteoblasten  in  die 
Knochenzelle  werden  häufig  Anhäufungen  von  Mitochondrien  an  der  Basis  der 
Fortsätze  wahrgenommen.  Besonders  deutlich  ist  das  Verhältnis  zwischen  Chon- 
driom und  der  Entwicklung  der  Fortsätze  bei  den  vielkernigen  und  einkernigen 
Knochenzellen,  die  in  großer  Zahl  in  den  dem  enchondralen  Knochen  angrenzenden 
Abschnitten   des  perichondralen  Knochens  angetroffen  werden.    Über  das  Ver- 
halten von  Chondriom  zum  Netzapparat  äußert  sich  Verf.  dahin:   1.  In  jungen 
Zellen  stellt  der  Netzapparat  einen  Teil  des  Chondrioms  dar  (polarer  Chondriom- 
bezirk),  das  aus  fadenförmigen,  miteinander  verflochtenen  Chondriokonten  be- 
steht, welche  in  einzelne  Chondriokonten  und  Mitochondrien  zerfallen  können, 
und  zwar  im  Verlauf  des  Differenzierungsprozesses  der  Zelle  und  in  der  Periode 
der  karyokinetischen  Teilung.    2.  In  erwachsenen  und  alten  Zellen  mit  beendeter 


Morphologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe.  323 

morphologischer  Differenzierung,  die  einer  karyokinetischen  Teilung  nicht  mehr 
fähig  sind,  stellt  der  Netzapparat  den  abgeänderten  früheren  polaren  Chondriom- 
bezirk  dar,  der  die  Fähigkeit,  in  einzelne  Chondriosomen  zu  zerfallen,  ein- 
gebüßt hat.  Po  11. 

961)  Holnigren,  E.,  Trophospongium  und  Apparato  reticolare  der 
spinalen  Ganglienzellen,  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  46,  Heft  5/6,  S.  127 — 138, 
1914. 

Verf.  beschreibt  einen  ausgezeichneten  Fall  fast  genereller  Kanalisation  der 
Ganglienzellen  bei  einem  Kaninchen  (Fixation  Helly).  Er  beantwortet  die  Frage, 
ob  das  Binnennetz  den  geschwärzten  Inhalt  der  Trophospongienkanäle  darstelle, 
mit  einem  entschiedenen  Nein.  Er  hält  an  seiner  alten  Auffassung  fest,  daß  das 
fädige  Trophospongialnetz  im  vegetativen  Leben  der  Ganglienzelle  eingreift,  daß 
ein  gewisser  Inhalt  des  Netzes  durch  Umsetzungen  in  mehr  oder  weniger  hohem 
Grade  verflüssigt  werden  kann,  wodurch  Kanälchen  entstehen,  die  durch  azi- 
dophile Konturen,  die  den  Resten  der  eigentlichen  Fädchen  entsprechen,  ab- 
gegrenzt werden.  An  den  Stellen  des  Netzes,  wo  die  Dissolution  zustandekommt, 
entstehen  Kanälchen,  die  weiter  sind  als  die  übrigen  Netzteile.  Po  11. 

962)  Martynoff,  \V.,  Nervenendapparate  in  der  Brustwarze  der  Frau 
und  von  Säugetieren.  In:  Folia  neuro-biologica,  Bd.  VIII,  Heft  3,  S.  250  bis 
263,  1914. 

Dieses  Gebiet  der  Nervenhistologie  ist  noch  auffallend  wenig  bearbeitet. 
Aus  der  mitgeteilten  Beschreibung  des  Nervenendapparats  geht  hervor,  daß  die 
Brustwarze,  wie  es  auch  bei  ihrer  hohen  Empfindlichkeit  zu  erwarten  stand, 
reichlich  mit  Nervenfasern  versorgt  ist,  die  in  verschiedener  Weise  in  verschie- 
denen Abschnitten  derselben  endigen.  Der  Verf.  teilt  die  Nervenendapparate  der 
Brustwarze  in  zwei  große  Gruppen  ein,  in  uneingekapselte  und  eingekapselte 
Nervenendapparate.  Die  uneingekapselten  werden  wiederum  eingeteilt  einmal 
in  solche,  die  im  Epithel  gelegen  sind  und  vollständig  denen  in  der  Epidermis 
der  Haut  gleichen,  zum  andern  in  solche,  die  im  Bindegewebe  gelegen  sind  und 
a.us  uneingekapselten  Nervenknäueln,  intrapapillären  Endigungen  in  Gestalt  von 
schleifenförmig  gewundenen  Bündeln  und  netzförmigen  Fäden  sowie  aus  baum- 
förmigen  Verzweigungen  bestehen.  Diese  Apparate  werden  von  markhaltigen 
Nervenfasern  gebildet,  die  teilweise  von  oberflächlichen,  zum  Teil  von  tiefer  ge- 
legenen Geflechten  abgehen.  Am  besten  entwickelt  sind  sie  beim  Menschen  und 
beim  Schaf,  schwächer  bei  den  andern  untersuchten  Tieren.  Die  an  der  Bildung 
dieses  Apparats  teilnehmenden  Fasern  verlieren  ihre  Markscheide  in  einer  ver- 
schiedenen Entfernung  von  den  Papillen.  Unter  den  eingekapselten  Apparaten 
werden  zunächst  Meißnersche  Körperchen  vollständig  vermißt.  Zwischen 
den  in  anderen  Schichten  der  Brustwarze  eingekapselten  Apparaten  werden  an- 
getroffen: Körperchen  von  Golgi-Mazzoni  und  ihre  Modifikationen,  Vater- 
Paccinische  Körperchen,  Genitalkörperchen.  Von  den  Golgi-Mazzonischen. 
Körperchen  werden  wiederum  drei  verschiedene  Typen  beschrieben.  Die  Zahl 
der  Vater-Paccinischen  Körperchen  in  der  Brustwarze  des  Menschen  ist  im 
allgemeinen  gering.  Unter  allen  diesen  Apparaten  ist  die  große  Zahl  gut  ent- 
wickelter (einfacher  und  zusammengesetzter)  Genitalkörperchen  besonders  her- 
vorzuheben. Die  in  diese  Apparate  eintretenden  und  die  feinsten  Verzweigungen 
bildenden  Fasern  gehören  offenbar  einer  Faserart  an,  wodurch  sich  diese  Körper- 
chen von  den  Golgi-Mazzonischen  unterscheiden.  Die  Anwesenheit  dieser  Ge- 
nitalkörperchen gestattet  es,  die  Innervation  der  Brustwarzen  näher  den  Ge- 
schlechtsorganen stehend  anzusehen  als  der  Haut.  Strauss.. 

21* 


324  Morphologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

963)  Pensa,  A.,  Ancora  a  proposito  di  condriosomi  e  pigmento  anto- 
cianico  nelle  cellule  vegetali.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  46,  Heft  1/2,  S.  13 — 22, 
1914. 

Verf.  kommt  auf  die  Verschiedenheiten  zurück,  die  in  Guiliiermonds  und 
seinem  eigenen  Standpunkt  bezüglich  der  Entstehung  des  Anthozyans  aus  Chon- 
driosomen  in  Pflanzenzellen  zu  finden  sind.  Po  11. 

964)  Thuliii,  J.,  Über  Kunstprodukte  in  mikroskopischen  Präparaten  quer- 
gestreifter Muskelfasern.     In:  Anat.  Anz.,  Bd.  46,  Heft  1/2,  S.  23—29,  1914. 

Verf.  stellt  fest,  daß  die  groben  Querbänder,  welche  man  zuweilen  in  mikroskopi- 
schen Präparaten  quergestreifter  Muskelfasern  findet,  in  den  meisten  Fällen  nur  durch 
unzweckmäßige  präparatorische  Prozesse  hervorgerufene  Kunstprodukte  darstellen. 

Poll. 

965)  Meves,  Fr.  und  Tsukaguclii,  B.,  Über  das  Vorkommen  von  Piasto- 
somen im  Epithel  von  Trachea  und  Lunge.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  46, 
Heft  11/12,  S.  289—292,  1914. 

An  der  Katze  nnd  der  Ratte  haben  Verf.  die  Auskleidungsepithelien  der 
Trachea  und  Lunge  auf  das  Vorkommen  von  Piastosomen  untersucht.  Fixation 
erfolgte  in  Altmannscher  Flüssigkeit,  Weiterbehandlung  nach  Rubaschkin  und 
Färbung  mit  Eisenhämatoxolin  nach  Heiden  ha  in  oder  mit  Fuchsin-Pikrinsäure 
nach  Altmann.  Die  Epithelzellen  der  Trachea  enthalten  Piastosomen  in  Form 
von  Fäden.  In  den  flimmertragenden  Zellen  liegt  eine  knäuelartige  Ansammlung 
von  stark  welligen  oder  geknickten  Plastokonten  im  oberen  Ende  der  Zelle  unter 
dem  Flimmersaum;  von  diesem  Knäuel  aus  ziehen  einzelne  mehr  gerade  verlaufende 
Fäden  an  den  Seiten  des  Kerns  entlang  bis  zur  Zellbasis.  Bei  der  Katze  sind  die 
Plastokonten  durch  besondere  Länge  ausgezeichnet;  bei  diesem  Tier  liegt  außer- 
dem an  der  dem  Flimmersaum  zugekehrten  Seite  des  Kerns  eine  Anhäufung  von 
ziemlich  voluminösen  Körnern  nicht  plastosomatischer  Natur.  In  den  kernhaltigen 
Epithelien  der  Alveolen  sind  Piastosomen  in  reichlicher  Menge  vorhanden;  sie 
weisen  in  verschiedenen  Zellen  verschiedene  Formen  auf,  indem  sie  bald  als  Kör- 
ner, bald  als  mehr  oder  weniger  lange  Fäden  erscheinen :  gewöhnlich  sind  sie  durch 
den  ganzen  Zelleib  verstreut.  Poll. 

966)  Kolster,  B.,  Über  die  durch  Golgis  Arsenik-,  Cajals  Urannitrat- 
Silbermethode  darstellbaren  Zellstrukturen.  In:  Anat.  Anz.,  Ergän- 
zungsheft z.  Bd.  44,  Verh.  Anat.  Ges.  27.  Vers.  Greifswald,  S.  124—132,  1913. 

Verf.  hat  mit  Hilfe  der  Arsenik-Urannitrat- Silbermethode  Untersuchungen 
an  den  Belegzellen  der  Fundusdrüse,  den  Hauptzellen  und  den  Pyloruszellen,  den 
Brunnerschen  Drüsen,  dem  Epithel  der  Thyreoidea,  Pankreas,  an  den  Knorpel- 
zellen und  den  Luteinzellen  angestellt.  Überall  fand  er  eine  schwärzbare  Sub- 
stanz von  im  allgemeinen  netzförmiger  Struktur.  Seine  Beobachtungen  führten  ihn 
dazu,  daß  man  einer  Identifizierung  der  Mitochondrien  und  der  geschwärzten 
Substanz  gegenüber  sich  skeptisch  verhalten  soll.  Kann  man  eine  jede  für  sich 
rein  darstellen  durch  Veränderungen  bei  Anwendung  der  Methoden,  so  sind  doch 
Verschiedenheiten  zwischen  ihnen  konstatiert.  Auf  Mischpräparate,  von  früheren 
Methoden  geliefert,  dürfen  wir  nichts  geben.  Poll. 

967)  Mölleudori"  Y.,  Über  Vitalfärbung  der  Granula  in  den  Schleim- 
zellen des  Säugerdarms.  In:  Anat.  Anz.,  Ergänzungsheft  z.  Bd.  44,  Verh. 
Anat.  Ges.  27.  Vers.  Greifswald,  S.  117—123,  1913. 

An  der  weißen  Maus  hat  Verf.  durch  Injektion  von  Pyrrholblau,  Trypanblau, 
Neutralrot,  Bismarckbraun,  Nigrosin  und  Natronkarmin  Untersuchungen  über  den 
Transport  der  Farbstoffe  und  ihre  Speicherung  angestellt.  Gefrierschnitte  wurden 


Morphologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe.  325 

nach  Fixation  in  Forrnalin  mit  Alaunkarmin  nachgefärbt.  Diese  Beobachtungen 
stellt  er  in  folgenden  Sätzen  zusammen:  1.  Subkutan  injizierte  Farbstofflösungen 
verschiedenster  Zusammensetzung  gelangen  durch  die  Blutbahn,  ohne  vorher  mit 
Körperzellen  in  Beziehung  zu  treten,  in  den  Magendarmkanal.  Diesen  durch- 
wandern die  Farbstoffmassen  und  treten  dabei  nacheinander  in  Beziehung  zum 
Dünndarmepithel,  wo  sie  in  großen  Mengen  resorbiert  werden.  2.  Bei  der  Re- 
sorption findet  man  die  Zylinderzellen  diffus  gefärbt.  Ein  Teil  des  aufgenomme- 
nen Farbstoffes  wird  zeitweise  in  die  Granula  von  wandernden  Stromazellen  de- 
poniert. Ein  zweiter  Teil  wird  von  den  Becher-  und  Paneth sehen  Zellen  aus- 
geschieden, ein  dritter  endlich  gelangt  auf  dem  Blut-  und  Lymphwege  in  den 
Körper.  3.  Die  Ausscheidung  in  den  Becherzellen  gibt  uns  eine  Möglichkeit,  den 
Umbildungsvorgängen  in  denselben  zu  folgen,  und  bestätigt  die  Rückbildung  der 
Becherzelle  zur  schmalen  Zelle.  4.  In  der  bei  der  Resorption  erfolgenden  Aus- 
scheidung erkennen  wir  einen  Abwehrmechanismus  gegen  das  Eindringen  fremd- 
artiger Substanzen  in  den  Körper.  Po  11. 

968)  Ballowitz,  E.,  Über  chromatische  Organe,  schwarzrote  Doppel- 
zellen und  andere  eigenartige  Chromatophoren Vereinigungen,  über 
Chromatophorenfragmentation  und  überdenfeinerenBau  desProto- 
plasmas der  Färbstoff  zellen.  In:  Anat.  Anz.,  Ergänzungsheft  z.  Bd.  44, 
Verh.Anat.  Ges.  27.  Vers.  Greifswald,  S.  108—116,  1913. 

Verf.  hat  durch  seine  längere  Zeit  fortgesetzten  Untersuchungen  bewiesen, 
daß  der  Färb  Wechsel  bei  vielen  Fischen  keine  einfache  Pigmentkontraktion  in 
der  Zelle  darstellt.  Bei  zahlreichen  Knochenfischen  fand  er  in  weiter  Verbreitung 
eigenartige  Vereinigungen  heterochromer  Farbstoffzellen,  förmliche  chromatische 
Organe,  welche  hauptsächlich  dem  Farbenwechsel  dienen.  Die  interessantesten 
dieser  Farbzellkontraktionen  sind  die  Melaniridosomen,  so  genannt,  weil  sie  Kom- 
binationen von  guaninhaltigen  Iridocyten  und  Melanophoren  darstellen.  Für  ihre 
Untersuchung  ist  die  Haut  von  Trachinus  vipera  ein  geradezu  klassisches  Unter- 
suchungsobjekt. Bei  Gobiiden  treten  durch  Kombination  von  Erythrophoren  und 
Melanophoren  schwarzrote  Doppelorgane  auf,  und  ferner  kommen  sehr  zierliche 
bunte,  sternförmige  Kombinationen  heterochromer  Farbstoffzellen  vor,  die  sich 
aus  Iridocyten,  Melanophoren,  Xanthophoren  und  bisweilen  auch  aus  schwarzroten 
Doppelzellen  zusammensetzen.  Verf.  stieß  auf  eigentümliche  Zerfallerscheinungen 
der  Melanophoren,  die  er  vorläufig  mit  dem  indifferenten  Namen  der  Fragmenta- 
tion  bezeichnen  will.  Man  hat  den  Eindruck,  als  ob  Melanophoren  in  zahlreiche 
rundliche  oder  auch  unregelmäßige  Stücke  zerfallen  waren.  Befunde  im  Perito- 
neum vieler  Fische  sind  recht  häufig.  Über  die  Bedeutung  dieses  Vorganges,  ob 
degenerativer  Zerfall  oder  eigene  Vermehrung,  kann  nichts  ausgesagt  werden. 
Schließlich  gelang  es  Verf.,  in  der  Hirnhaut  von  Gobiiden  ein  ganz  wunderbares 
Untersuchungsobjekt  aufzufinden,  welches  gestattet,  an  dem  in  Kochsalzlösung 
unter  dem  Deckglase  liegenden  Präparat  bei  stärkster  Immersion  die  Körnchen- 
strömung viele  Stunden  lang  in  vollster  Intensität  zu  beobachten.  Dadurch  wurde 
es  Verf.  auch  ermöglicht,  von  der  Körnchenströmung  bei  Ölimmersion  kinemato- 
graphische  Aufnahmen  zu  machen.  Auf  Grund  dieser  Beobachtungen  am  leben- 
den Objekt  hat  Verf.  die  Überzeugung  gewonnen,  daß  das  Chromatophorenproto- 
plasma  von  vielen,  vielen  feinsten,  radiär  verlaufenden  Kanälchen  durchzogen  ist, 
welche  unter  sich  anastomosieren.  In  diesen  Kanälchen  strömt  mit  wenig  plasma- 
tischer  Flüssigkeit  das  Pigment.  Die  überaus  zarte  Wandung  dieser  Kanälchen 
ist  protoplasmatisch  und  lebhaft  kontraktil.  Es  gelang  Verf.,  auch  diese  Wan- 
dungen optisch  nachzuweisen.    Durch  die  Kontraktionen  dieses  Wandungsproto- 


326  Morphologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

plasmas  werden  die  Pigmentströmungen  erzeugt.  Außer  diesen  strömenden,  durch 
partielle,  überall  stattfindende  Kontraktionen  des  Wandungsprotoplasmas  ver- 
ursachten Bewegungen  ist  das  Chromatophorenplasma  noch  einer  andern  totalen 
Kontraktion  fähig.  Das  gesamte  Protoplasma  der  Fortsätze  kann  sich  nämlich 
von  der  Peripherie  gegen  den  Zentralteil  der  Chromatophoren  hin  der  Quere 
nach  kontrahieren  und  so  die  gesamte  Pigmentmasse  vor  sich  hertreiben  und 
gegen  das  Zentrum  zusammenballen.  Dabei  erschlafft  der  zentrale,  die  Sphäre 
beherbergende  Teil  des  Chromatophors  und  füllt  sich  in  seinen  sich  erweitern- 
den Kanälchen  mit  den  Pigmentkörnchen.  Anderseits,  wenn  das  Pigment  zentral- 
wärts  zusammengeballt  ist,  kann  das  Protoplasma  dieses  Zentralteils  sich  kon- 
trahieren, während  das  Protoplasma  der  Fortsätze  erschlafft.  Dadurch  wird  als- 
dann die  Pigmentmasse  aus  dem  Zentralteil  wieder  in  die  Radiärkanälchen  der 
Fortsätze  hineingetrieben,  das  Pigment  breitet  sich  aus.  Beide  Bewegungen 
können  äußerst  schnell,  momentan  oder  fast  momentan,  erfolgen,  was  bisher  auch 
noch  nicht  direkt  an  den  Zellen  beobachtet  worden  war.  Poll. 

969)  WillOgradow,  W.,  Zur  Frage  von  der  Herkunft  der  Blutplättchen. 
In:  Folia  haematologica,  Bd.  XVIII,  Heft  3,  S.  207—218,  1914. 

Für  die  Stellung  der  Blutplättchen  zu  den  Blutzellen  lassen  sich  aus  der 
Literatur  etwa  fünf  verschiedene  Ansichten  zusammenstellen.  Man  hat  sie  für  selb- 
ständige, von  den  übrigen  Blutzellen  unabhängige,  Gebilde  gehalten;  man  hat  sie 
von  den  Leucocyten  abgeleitet,  aus  denen  sie  sich  entweder  durch  Abschnürung 
des  Protoplasmas  oder  infolge  von  Kernzerfall  bilden;  man  hat  sie  weiterhin  als 
Produkte  der  Riesenzellen  des  Knochenmarks,  den  sog.  Megacaryocyten,  auf  ähn- 
liche Weise  entstanden,  angesprochen;  ferner  glaubte  man  in  ihnen  zerfallene 
und  abgeschnürte  Teile  des  Protoplasmas  der  roten  Blutkörperchen  sehen  zu 
dürfen;  und  endlich  die  gegenwärtig  am  weitesten  verbreitete  Anschauung,  die 
die  Blutplättchen  von  Derivaten  der  Erythrocytenkerne  ableitet. 

Dieser  letzterwähnten  Ansicht  schließt  sich  auch  der  Verf.  an,  und  zwar  be- 
sonders auf  Grund  von  Untersuchungen  des  Blutes  von  Patienten,  die  an  perni- 
ziöser Anämie  leiden.  Bekanntlich  ist  bei  dieser  Erkrankung  die  Zahl  der  Blut- 
plättchen sehr  gering,  bisweilen  fehlen  sie  auch  ganz.  Dies  findet  darin  seine  Er- 
klärung, daß  ihr  Austritt  aus  den  roten  Blutkörperchen  infolge  der  Erhöhung 
der  osmotischen  Resistenz  der  letzteren  eine  Verzögerung  erfährt.  Bei  der  per- 
niziösen Anämie  finden  sich  die  endoglobulären  Blutplättchen  sehr  häufig,  im 
normalen  Blute  vereinzelt  in  jedem  Präparate.  Strauss. 

970)  Martin,  C.  H.,  A  note  on  the  occurrence  of  nematocysts  and 
similar  structures  in  the  various  groups  in  the  animal  kingdom. 
In:  Biolog.  Centralbl.,  Bd.  34,  Heft  4,  S.  248—273,  1914. 

Der  Verf.  schlägt  vor,  die  nesselkapselartigen  Bildungen  in  fünf  Gruppen 
zu  teilen.  Die  „echten",  auf  dieCnidarier  beschränkten  Nesselkapseln  (Nematocysten, 
Cniden)  sollen  Autocniden  heißen.  Wesentlich  bei  ihrer  Charakterisierung  ist 
außer  der  bekannten  Form  auch  der  Umstand,  daß  die  Bildungszelle  (Nematoblast, 
Cnidoblast)  nur  eine  Cnide  abscheidet.  Sobald  die  Autocniden  eines  Cnidariers 
von  anderen  Organismen  gefressen  werden  und,  ohne  zu  explodieren,  in  deren 
Geweben  persistieren,  sind  sie  als  Cleptocniden  zu  bezeichnen.  Das  Verhalten 
der  Cleptocniden  im  Organismus  des  Stehlers  ist  in  vielen  Fällen  einer  Erklärung 
bedürftig,  beispielsweise  bei  gewissen  Turbellarien,  wo  sie,  wahrscheinlich  von 
Phagocyten  aus  dem  Darmtraktus  bis  direkt  unter  oder  bis  in  die  Haut  trans- 
portiert werden  und  sich  dort  stets  derartig  einstellen,  daß  bei  der  Explosion 
der  Faden  durch  die  Haut  nach  außen  geschleudert  wird.  Als  Cleptocniden  sind 


Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe.  327 

mit  unterschiedlicher  Gewißheit  die  Nesselkapseln  bei  verschiedenen  Protozoen 
(I-olyhib)s(?),  Holoplirya,  Kentrona,  OpJiryodendron,),  Schwämmen  (Benierina(?)), 
bei  manchen  Turbellarien  (besonders  bei  Mhrostomum  nach  eigenen,  überzeugenden 
Resultaten  des  Verf.)  und  Mollusken  (Äolidier  und  ein  Octopode)  aufzufassen. 
Sieht  man  weiterhin  von  den  spezialisierten  und  auf  ganz  bestimmte  Tiergruppen 
beschränkten  Polkapseln  (Cnidosporidia)  und  Spirocysten  (Anthozoa)  ab,  so 
bleiben  endlich  noch  recht  verschiedenartige  Bildungen  übrig,  welche  alsPseudo- 
cniden  zusammengefaßt  werden  sollen.  Den  Autocniden  der  Hydrozoen  am  ähn- 
lichsten sind  die  Pseudocniden  gewisser  Nemertinen  (sie  entstehen  aber  zu  mehreren 
in  einer  Bildungszelle,  und  verlieren  bei  Micrura  kurz  nach  der  Explosion  den 
Polfaden).  Bei  Epistylis  und  vielleicht  auch  bei  Otoplana  soll  der  Spiralfaden, 
obwohl  er  ausgeschleudert  wird,  dennoch  in  der  ruhenden  Kapsel  nicht  präfor- 
miert sein.  Bei  den  Pseudocniden  anderer  Turbellarien  endlich  scheint  ein  Pol- 
faden gänzlich  zu  fehlen.  Über  die  Natur  der  Trichocysten  wird  nichts  Verbind- 
liches ausgesagt.  —  Das  Auftreten  der  Pseudocniden  in  systematisch  weit  ge- 
trennten Gruppen  (Protozoen,  Turbellarien,  Nemertinen,  Chordaten  \_Appendicularia 
urticans])  führt  auf  die  Annahme  von  Konvergenzerscheinungen.        Koehler. 

Physiologie  der  Zellen,  G-ewebe  und  Orgaue. 

\)~l)  Kibbert,  H.,  Die  Zellen  und  der  Organismus.  In:  Deutsche  Revue,  Jahrg. 
39,  S.  290—297,  1914. 

Der  Aufsatz  will  zeigen,  daß  Zellen  unseres  Körpers  bei  stets  neu  zugeführter, 
ihnen  angepaßter  Nahrung  auch  losgelöst  vom  Organismus  zu  leben  vermögen.  May. 

972)  Sella,  UgO,  Alcune  ricerche  sui  lipoidi  del  fegato  nella  madre  e 
nel  feto.   In:  Ann.  di  ostetr.  e  ginecol.,  Jahrg.  36,  Nr.  2,  S.  111—125,  1914. 

Sella  unterläßt  es,  die  Befunde  mitzuteilen,  die  er  an  Lebern  von  graviden 
und  von  puerperalen  Frauen  gemacht  hat.  Die  Betreffenden  waren  an  akuten  In- 
fektionskrankheiten ad  exitus  gekommen,  und  die  Beobachtungen  erscheinen  ihm 
deshalb  zu  Verallgemeinerungen  und  Schlußfolgerungen  nicht  geeignet. 

Zu  den  der  Arbeit  zugrunde  liegenden  Untersuchungen  benutzte  der  Verf. 
die  Lebern  von  trächtigen  und  puerperalen  Kaninchen,  Meerschweinchen  und  von 
Feten  derselben  Tierarten.  Veränderungen,  die  von  anderer  Seite  (Hofbauer) 
als  typisch  für  die  Lebern  der  Graviden  bezeichnet  werden  —  Blut  und  Gallen- 
stase,  Bindegewebsvermehrung,  periportale  Infiltration  — ,  fand  er  nicht,  dagegen 
bestätigt  er  den  stets  negativen  Befund  an  Fetten  im  Beginn  und  die  allmähliche 
Zunahme  im  Verlauf  der  Schwangerschaft.  Die  Fette,  die  beim  Kaninchen  reich- 
licher auftreten  als  beim  Meerschweinchen,  liegen  in  Gestalt  intracellulärer  Lipoid- 
tropfen  ohne  Bevorzugung  besonderer  Distrikte  über  die  Läppchen  verteilt.  Die 
mikrochemischen  Färbemethoden  ergeben,  daß  die  Lipoide  in  der  Hauptsache  aus 
Seifen  und  Fettsäuren  zusammengesetzt  sind,  während  reine  Cholesterinester  und 
Glyzerinester  fehlen. 

Die  sehr  fettreiche  fetale  Leber  ist  von  teigiger  Beschaffenheit,  von  diffus 
gelblicher  Farbe  und  fühlt  sich  ölig  an.  Der  Fettgehalt  nimmt  nach  der  Geburt 
dauernd  ab  bis  zum  völligen  Verschwinden.  In  der  ersten  Zeit  des  intrauterinen 
Lebens  enthalten  die  Lebern  der  Kaninchen  und  Meerschweinchen  Phosphate, 
Neutralfette,  Cholesterin  und  Cholesterinprodukte,  gegen  Ende  anscheinend  in  der 
Hauptsache  Cholesterinester.  Vielleicht  handelt  es  sich  dabei  nicht  um  eine  meta- 
bolische Tätigkeit  der  Leberzellen,  sondern  um  eine  Ablagerung  von  Fetten,  die 
auf  dem  Blutwege  von  der  Placenta  in  die  Leber  gelangen.  Zur  Stütze  dieser 
Hypothese  erinnert  der  Verf.  an  die  Graviditätslipämie,  die  Decio  festgestellt 


328  Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

hat.  Schon  36  Stunden  nach  der  Gehurt  verschwinden  die  Cholesterin ester,  und 
es  finden  sich  hauptsächlich  Seifen  und  Fettsäuren.  —  Bei  menschlichen  Feten 
sind  gegen  Ende  der  fetalen  Entwicklung  Cholesterinester  gleichfalls  reichlich  vor- 
handen. 

Sella  hofft  durch  seine  Mitteilungen  zu  weiteren  Studien  über  den  Meta- 
bolismus der  Fette  anzuregen  und  verspricht  sich  aus  dem  Heranziehen  der  Em- 
bryologie Erkenntnisse  für  Physiologie  und  Pathologie. 

Der  Verf.  benutzte  die  Flemingsche  Fixationsflüssigkeit,  die  Methoden  von 
Lorrain  Smith  (Nilblausulfat),  von  Fischler  (Chromhämatoxilinlack)  und  von 
Ciaccio  (3°/0  bichromat  kal.  Carbonatlösung,  Auswaschen  in  fließendem  Wasser) 
und  Sudan  III  und  Neutralrot  (konz.  wäßr.  Lösung).  Weishaupt. 

973)  Manieli,  E.  et  Pallacci,  0.,  Note  sur  l'assimilation  directe  de 
l'azote  atmospherique  libre  par  les  vegetaux.  In:  Ann.  Sc.  Agronom, 
francaise  et  etrangere,  Bd.  31,  Heft  3,  S.  123—142,  Mars  1914. 

Les  auteurs  ont  effectue  des  recherches  dans  le  but  de  se  rendre  compte  si 
l'azote  atmospherique  pouvait  etre,  en  petite  quantite  et  sans  l'intervention  des 
actions  microbiennes,  assimile  par  les  vegetaux  superieurs. 

Ils  ont  experimente  en  s'efforcant  de  realiser  les  conditions  suivantes: 

1°  Sterilisation  des  cultures,  de  maniere  ä  ce  que  les  plantes,  aussi  bien  que 
les  substratums,  soient  maintenues  steriles  pendant  toute  la  duree  des  cultures. 
2°  Developpement  des  plantes  obtenues.  3°  Exclusions  des  composes  azotes  de 
l'air.  Les  cultures  ont  ete  faites  soit  dans  des  Solutions  nutritives,  soit  dans  le 
sable,  et  toutes  les  precautions  ont  ete  prises  pour  que  les  recepients,  ainsi  que 
l'eau  des  cultures  et  des  compteurs,  soient  absolument  exempts  d'azote.  Enfin, 
l'air  qui  circulait  sur  les  plantes  etait,  avec  le  plus  grand  soin,  prive  de  composes 
azotes. 

Enfin,  les  graines  ont  ete,  dans  tous  les  cas,  sterilisees  avec  le  plus  grand  soin. 
Dans  ces  conditions,  les  auteurs  ont  obtenu  les  resultats  suivants:  1°  Dans  une 
Solution  nutritive  sterilisee,  exempte  de  composes  azotes,  un  petit  nombre  de  fila- 
ments  d'Oedogonium,  Spirogyra,  Egema,  et  un  petit  nombre  de  cellules  de  Proto- 
coccus  se  sont  bien  developpees.  2°  Dans  les  memes  conditions,  il  fut  possible 
d'effectuer  la  synthese  de  quelques  lichens:  Pliyscia  })arictina,  Cladonia  furcata, 
Lecidea  sp.,  en  partant  d'une  cellule  de  Protococcus  et  d'une  spore  de  Champignon. 
Apres  plusieurs  mois,  les  thalles  avaient  de  10  ä  15  mm  de  diametre.  3°  Parmi 
les  mousses  mises  en  experience,  seul  YAmblistegium  irriguum  a  prospere  dans 
une  Solution  sterile  et  exempte  de  composes  azotes.  4°  Parmi  les  Hydropteri- 
dees,  VAzolla  caroliniaena  et  le  Salvmia  nutans  se  sont  montrees  tres  aptes  a 
l'absorption  de  l'azote  libre  de  l'air,  le  Salvwia  nutans  etait  rendu  complete- 
ment  sterile  au  moyen  de  l'eau  oxygenee.  D'apres  les  experiences,  les  huit  feuilles 
de  SaJvinia  sterilisees  ont  donne  en  Solution  sterile  et  exempte  d'azote  96  feuilles 
apres  8  mois  de  culture;  100  feuilles  apres  44  jours  ont  donne  463  etc.,  la  quan- 
tite d'azote  gagne  par  200  feuilles  de  la  meme  plante  rendant  la  periode  de  45 
jours  etait  de  6,0092  d'azote.  5°  L'analyse  de  l'air  confine  dans  lequel  avaient  ve- 
gete  pendant  2  ou  3  mois  des  plantes  de  Tradescanüa,  de  Anihurium,  de  Canna 
et  de  YElodea,  demontra  une  diminution  de  l'azote  au  comparaison  de  sa  com- 
position  au  commencement  de  l'experience.  6°  Les  Lcmna  major  et  minor  rendus 
steriles  et  cultives  dans  des  Solutions  steriles,  exemptes  d'azote,  augmenterent  la 
quantite  de  ces  derniers.  Ainsi  le  Lemna  major  avait  gagne  en  45  jours  0,0034  g 
d'azote.  7°  Des  semences  de  Baphanus  sativus,  AcerNegimdo,  Cucurbita  pepo,  Poly- 
gomim  Fagopyrum,  obtenus  dans  un  substratum  exempt  de  composees  azotes,  don- 


Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe.  329 

nerent  apres  Fexperience  de  notables  quantites  d'azote,  ainsi  le  Cucurbita  pepo 
donna  ä  l'analyse  0,0175  g  d'azote.  8°  Des  cultures  de  Baphanus  satüus,  Acer 
Negundo,  Cucurbita  pepo,  Solanum  nigrum  faites  dans  des  sols  contenaut  des  quan- 
tites connues  et  variees  d'azote  combine  et  dans  un  air  prive  de  composes  azotes, 
ont  donne  egalement  ä  l'analyse  des  augmentation  d'azote,  variable  selon  la 
quantite  d'azote  administree.  L'auteur  a  fait  l'observation  qu'ä  une  plus  grande 
quantite  d'azote  combine  prise  par  la  plante  correspondait  une  activite  assimi- 
latrice  d'azote  libre  plus  petite  et  que  tandis  que  la  plante  qui  a  assimile  tout 
l'azote  combine  qu'on  lui  a  fourni  donne  une  plus  grande  augmentation  en  azote 
libre  assimile. 

Les  recherches  mettent  donc  en  evidence  la  possibilite,  pour  des  plantes 
appartenant  ä  tous  les  groupes  vegetaux,  de  fixer,  ne  füt-ce  qu'en  petites  quan- 
tites, l'azote  libre  de  l'atmosphere. 

Le  mecanisme  de  cette  fixation  ne  peut  pas  encore  etre  determinee  d'une 
maniere  certaine,  en  l'etat  actuel  de  la  Science.  L'experience  ayant  demontre 
qu'on  peut  obtenir  de  l'ammoniaque  au  moyen  d'un  melange  d'air  et  d'azote,  en 
presence  d'une  substance  catalysante,  les  auteurs  supposent  que  cette  synthese  se 
fait,  dans  la  plante,  gräce  ä  l'activite  des  cellules  Vivantes.  L'azote,  penetrant 
dans  celles-ci  avec  les  autres  elements  de  l'air  s'y  trouve  en  presence  d'hydro- 
gene  actif,  soit  parce  que  celui-ci  est  ä  l'etat  naissant,  soit  par  suite  de  l'action 
d'un  enzyme  ou  de  substances  catalysantes  se  trouvant  dans  le  protoplasma.  II 
peut  alors  s'y  combiner  en  donnant  des  substances,  azotees  au  sujet  desquelles  il 
n'est  possible  de  faire  que  des  hypotheses.  Celle  que  proposent  les  auteurs  serait 
conforme  au  Schema  suivant 

N  +  H3  +  Catalyseur  =  NH3 

et  s'appuie  sur  la  possibilite  de  l'assimilation  de  l'ammoniaque  par  les  plantes. 

C.  L.  Gatin. 

974)  Fischer,  Martin  H.,  Weitere  Beiträge  zur  Behandlung  der  Ne- 
.   phritis  und  verwandter  Erscheinungen.    Tn:  Colloidchemische  Beihefte, 

Bd.  IV,  S.  344—412.    Dresden-Leipzig  1913,  Theod.  Steinkopf. 

Verf.  hatte  in  früheren  Aufsätzen  die  Anzeichen  und  Symptome  einer  Ne- 
phritis auf  kolloidchemische  Erscheinungen  zurückgeführt  und  als  gemeinsame 
Ursache  eine  abnorme  Produktion  und  Anhäufung  von  Säure  in  den  Nieren  an- 
genommen. Infolgedessen  sah  Verf.  als  wichtigste  Behandlung  bzw.  Prophylaxe 
der  Nephritis  die  Vermeidung  der  Maßnahmen,  die  begünstigend  auf  Säurebildung 
in  den  Nieren  wirken  könnten.  Er  verordnet  daher  Alkali,  Salz  und  Wasser.  Vor- 
liegender Aufsatz  bringt  ausführlich  die  klinische  Behandlungsweise  sowie  Auf- 
zählung von  Krankengeschichten  zur  Rechtfertigung  der  angewendeten  Therapie. 

Dohrn. 

975)  Zuntz,  N.  u.  Loewy,  A.,  Lehrbuch  der  Physiologie  des  Menschen. 
Leipzig  1913,  F.  C.  W.  Vogel.   LI.  Aufl.    289  Abb.  Geb.  JC  22.-,  br.  Jt  20.—. 

Von  einem  Lehrbuch,  wie  das  vorliegende,  dürfte  zur  Charakterisierung  eine 
Aufzählung  der  Mitarbeiter  genügen:  Verworn,  Joh.  Müller,  0.  Weiß,  Ex- 
ner,  Kreidl,  Nagel,  Schenck,  du  Bois-Reymond,  Spiro,  Johansson,  El- 
lenberger,  Scheunert,  Cohnheim,  Metzner,  Zuntz,  A.  Loewy.  In  der 
IL  Auflage  hat  von  Kries  die  Kapitel  Nagels  überarbeitet.  So  ist  das  Werk 
in  seinen  einzelnen  Gebieten  von  Autoritäten  zusammengestellt.  Besonders  mag 
hervorgehoben  werden,  daß  in  allen  Kapiteln  die  neueren  physiologisch-chemi- 


330  Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

sehen  Forschungsergebnisse  berücksichtigt  sind,  so  daß  es  für  manche  Abschnitte 
ein  Spezialwerk  der  physiologischen  Chemie  zu  ersetzen  vermag.  Es  wird  auch 
diese  IL  Auflage  bald  einen  Freundeskreis  gefunden  haben.  Dohrn. 

*.)76)  Brown,  H.  T.,  Some  studies  on  Yeast,  In:  Annais  of  Botany,  Bd.  28, 
Heft  2,  S.  197—226,  1914. 

The  first  part  of  the  paper  deals  with  the  relation  of  cell-reproduction  to 
thesupply  of  free  oxygen.  The  previous  results  of  Slator  and  of  Adrian  Brown 
are  referred  to,  and  the  conclusion  reached  may  be  stated  in  the  authors  own 
words:  "During  the  period  of  active  reproduetion  yeast  in  a  suitable  medium  in 
which  access  of  oxygen  is  limited  to  that  initially  present  in  Solution  in  the  li- 
quid, the  number  of  cells  present  at  any  moment  is  directly  proportional  to  the 
time."  The  resulting  curve  is  practically  a  straight  line,  and  the  rate  of  increase 
an  arithmetical  rather  than  a  geometrical  one.  The  two  most  potent  Controlling 
factors  are  the  amount  of  free  Oxygen  at  the  beginning,  and  the  inhibiting  ef- 
fect  of  the  increase  in  alcohol.  C02  and  the  non-volatile  produets  of  fermenta- 
tion  were  shown  by  A.  Brown  to  have  no  effect.  The  dissolved  oxygen  is  ab- 
sorbed  at  once,  before  cell-budding  begins.  Whatever  the  concentration,  the  ab- 
sorption  of  oxygen  by  the  yeast  cell  progresses  as  a  linear  funetion  of  the  time. 
just  as  the  invertive,  fermentative  and  reproduetive  actions  do.  This  is  because 
they  all  depend  on  the  cell  metabolism. 

The  second  part  of  the  paper  deals  with  heat  formation  during  fermentation. 
Pasteur  believed  that  when  the  yeast  was  reproducing  freely  its  fermenta- 
tive power  was  in  abeyance  in  aerobic  conditions.  It  has  since  been  shown  that 
when  well  supplied  with  oxygen,  yeast  shows  as  much  or  more  fermentative 
power  than  in  anaerobic  conditions. 

The  natural  habitat  of  the  yeasts  is  the  skins  of  fruits,  and  when  the  latter 
are  ruptured  the  yeasts  are  in  a  medium  rieh  in  sugars  and  with  a  plentiful  oxy- 
gen supply.  This  is  very  different  from  the  artificial  conditions  under  which 
yeasts  are  eultivated.  In  the  natural  condition  the  oxygen  supply  renders  ex- 
tremely  rapid  growth  possible,  and  to  allow  this  to  continue  an  extra  source  of 
energy  is  necessary.  This  is  supplied  by  the  auxillary  process  of  fermentation, 
and  this  fermentation  was  originally  an  aid  to  the  all-important  process  of  re- 
produetion. Gates. 

977)  Breiichley,  TV.  E.,  On  the  action  of  certain  Compounds  of  zinc,  arsenic, 
and  boron  on  the  growth  of  plants.  In:  Annais  of  Botany,  Bd.  28,  S.  283 — 301, 
1914. 

The  writer  points  out  that  discordant  results  on  the  effects  of  poisons  frequently 
depend  upon  the  medium  in  which  the  plants  are  eultivated,  and  the  consequent  amount 
of  adsorption.  During  to  this  fact  a  greater  quantity  of  the  poison  is  usually  required 
to  exert  a  toxic  effect  in  soil  than  in  water  eultures,  and  a  strength  of  poison  which  is 
toxic  in  water  eultures  may  exert  a  stimulating  effect  in  soil. 

Elaborate  results  of  water  eultures  with  peas,  barley  and  other  plants  are  given. 
For  example,  part  of  B203  in  25  million  of  water  produced  a  stimulating  effect  on  the 
growth  of  pea  seedlings.  ZnS04  is  found  to  be  very  toxic  to  barley  and  peas,  and  no 
evidence  of  Stimulation  was  obtained  even  when  the  strenght  was  diluted  to  1  :  200  000000. 
Arsenious  aeid  and  sodium  arsenite  were  found  to  be  more  toxic  than  arsenic  aeid  and 
the  arsenate,  but  no  Stimulation  was  obtained  in  any  case.  Boric  aeid,  being  less  poi- 
sonous,  gives  Stimulation  effects  at  the  lower  concentrations.  Gates. 

978)  Robinson,  W.,  Some  experiments  on  the  effect  of  external  Stimuli 
on  the  sporidia  of  Puccinia  malvacearum  (Mont.).  In:  Annais  of  Botany, 
Bd.  28,  Heft  2,  S.  331—340,  1914. 

The  spores  of  the  fungus  were  eultivated  in  a  Van  Tieghem  cell,  and  its 
reactions  to  various  substances  studied.  The  results  of  de  Bary,Miyohsi,  Massee 


Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe.  331 

and  others  on  this  subject  are  also  reviewed.  The  sporidia  were  found  to  be  ne- 
gatively  heliotropic  in  P.  malvacearum  but  with  no  apparent  response  to  light  in 
other  genera.  Moisture  and  contact  were  also  shown  to  affect  the  germ  tubes, 
which  tended  to  grow  out  of  a  drop  of  water  into  the  moist  atmosphere,  while  on 
a  surface  of  gelatine  in  a  moist  atmosphere  they  tend  to  penetrate  the  gelatine. 
No  evidences  of  positive  or  negative  chemotropism  to  leaves  of  the  host  or 
of  other  plants  were  obtained.  On  the  normal  host  a  slender  growth  from  the 
swollen  tip  of  the  germ  tube  penetrates  the  cuticle  and  thus  being  about  infection. 
Certain  leaves  having  glandulär  secretions  exerted  a  toxic  effect  on  the  germ  tubes. 
The  reason  why  the  germ  tubes  infect  only  the  host  plant,  remaine  unexplained, 
but  this  may  be  concerned  with  their  sensitivenses  to  light,  moisture  and  contact, 
which  probably  serve  to  being  the  germ  tubes  into  suitable  position  for  infection. 

Gates. 

979)  Grooin,  Percy,  A  preliminary  inquiry  into  the  significance  of  tracheid 
caliber  in  Coniferae.     In:  Botan.  Gazette,  Bd.  LVII,  Heft  4,  S.  287—308,  1914. 

Ea  wird  der  Zusammenhang  untersucht  zwischen  Standort  und  systematischer  Ver- 
wandtschaft einerseits  und  Weite  der  Frühjahrstracheiden  andererseits.  Bei  Pinus  zeigt 
sich  allgemein,  daß  die  Frühjahrstracheiden  der  xerophilen  Arten  am  engsten  sind.  Das- 
selbe zeigt  sich  bei  Torreya,  Chamaecyparis ,  Sequoia  und  Juniperus,  weniger  deutlich 
bei  Cupressus  und  Picea.  Bei  Abies  und  Larix  zeigte  sich  kein  bestimmter  Zusammen- 
hang.   Dasselbe  Verhalten  zeigen  die  Frühjahrsgefäße  der  sommergrünen  Eichenarten. 

Schüepp. 

980)  Kelley,  W.  P.,  The  function  of  manganese  in  plants.  In:  Botan. 
Gazette,  Bd.  LVII,  Heft  3,  S.  213  —  227,  1914. 

Verf.  gibt  zuerst  eine  Übersicht  über  die  historische  Entwicklung  der  Kennt- 
nisse von  der  Bedeutung  des  Mangans  für  die  Pflanzen.  Es  liegen  zwei  Ansichten 
vor.  Nach  der  einen  stimuliert  das  Mangan  die  im  Boden  und  in  den  Pflanzen 
stattfindenden  Oxydationen  durch  Aktivierung  oxydierender  Enzyme;  nach  der 
andern  wirkt  lösliches  Mangan  fördernd,  indem  es  wesentliche  Nahrungsbestand- 
teile löslich  macht. 

Gewisse  Böden  auf  der  Insel  Oahn,  die  für  Ananaskultur  benutzt  werden 
und  sehr  viel  Mangan  enthalten,  erzeugen  bei  dieser  Pflanze  Chlorose.  Von  dieser 
Erfahrung  ausgehend,  untersuchte  der  Verf.  eine  größere  Zahl  von  Pflanzen  auf 
ihr  Verhältnis  zum  Mangan. 

Die  Empfindlichkeit  gegen  Giftwirkung  des  Mangans  ist  sehr  verschieden. 
Die  mikroskopischen  Veränderungen  beim  Absterben  werden  kurz  beschrieben. 
Von  Interesse  ist  die  Untersuchung  auf  oxydierende  Fermente;  eine  Korrelation 
zwischen  der  Aktivität  derselben  und  dem  Prozentgehalt  von  Mangan  im  Boden 
konnte  nicht  gefunden  werden.  Die  Chlorose  kann  nicht  durch  übermäßige  Auto- 
oxydation erklärt  werden;  die  Einwirkung  des  Mangans,  die  zur  Chlorose  führt, 
muß  auf  anderen  physiologischen  Störungen  beruhen. 

Aschenanalysen  zeigen,  daß  auf  Manganboden  mehr  Mangan  absorbiert  wird. 
Ferner  wird  die  Absorption  von  Calcium,  Magnesium  und  Phosphorsäure  beein- 
flußt. Fast  immer  wird  das  Verhältnis  zwischen  der  Absorption  von  Calcium  und 
derjenigen  von  Magnesium  zugunsten  des  Calciums  verschoben.  Es  findet  eine 
Störung  in  dem  Verhältnis  der  Mineralien  statt;  diese  ist  für  verschiedene  Arten 
zum  Teil  schädlich,  zum  Teil  gleichgültig,  zum  Teil  nützlich.  Schüepp. 

981)  Lakoil,  G.,  Über  einige  Abweichungen  im  herbstlichen  Laubfall 
und  ihre  Natur.  Ein  Beitrag  zur  Frage  der  jährlichen  Periodizität. 
In:  Biolog.  Centralbl.,  Bd.  34,  Heft  3,  S.  161  —  170,  1914. 

Bei  den  einheimischen  Eichen  und  der  Rotbuche  bleiben  die  abgestorbenen 
und  vertrockneten  Blätter  den  Winter  hindurch  am  Baume  hängen,  weil  die  Bil- 


332  Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

düng  einer  Trennungsschicht  ausbleibt.  Die  Erscheinung  findet  sich  bei  jungen 
Bäumen,  an  den  untersten  Zweigen  älterer  Bäume,  an  beschnittenen  oder  ver- 
stümmelten Exemplaren,  Hecken  und  Stockloden,  also  überall  dort,  wo  eine 
bessere  Wasser-  und  Nährsalzversorgung  besteht.  Die  großen  Kronen  älterer 
Bäume  werfen  ihre  Blätter  normal  ab ;  eine  empfindliche  Verminderung  des  Nähr- 
salzfaktors tritt  hier  viel  früher  ein.  Das  verschiedene  Verhalten  junger  und 
alter  Pflanzen,  das  sich  in  analoger  Weise  bei  tropischen  Pflanzen  findet,  ist  auf 
die  Verschiedenheiten  in  der  Wasser-  und  Nährsalzversorgung  zurückzuführen; 
erbliche  Unterschiede  können  hier  nicht  vorliegen.  Dies  stimmt  damit  übereinr 
daß  die  Winterruhe  durch  Nährsalzzufuhr  stark  beeinflußt  werden  kann.  Indi- 
viduelle Verschiedenheiten  zwischen  gleichaltrigen  Bäumen  sind  auf  verschiedene 
Entwicklung  des  Wurzelsystems  zurückzuführen. 

Verf.  schließt,  daß  die  Theorie  von  Klebs  jede  Einzelfrage,  welche  mit  der 
Periodizität  im  Zusammenhang  steht,  in  befriedigender  Weise  zu  beantworten  im- 
stande sei,  und  kritisiert  die  Arbeit  von  W.  Magnus  über  den  gleichen  Gegen- 
stand.   [Biol.  Centralbl.  33,  1913.]  Schüepp. 

982)  Hoyt,  W.  D.,  Some  effects  of  colloidal  metals  on  Spirogyra.  In: 
Botan.  Gazette,  Bd.  LVIII,  Heft  3,  S.  193—212,  1914. 

Der  Einfluß  kolloidaler  Metalle  auf  lebende  Zellen  scheint  bisher  wenig  be-  > 
achtet  worden  zu  sein.  Wir  nehmen  an,  daß  das  Protoplasma  zum  großen  Teil 
aus  kolloidem  Material  bestehe  und  daß  ebensoviele  Enzyme  kolloidaler  Natur 
seien.  Außerdem  wissen  wir,  daß  außerhalb  des  Protoplasmas  die  Kolloide  ein- 
ander in  mancherlei  Weise  beeinflussen  und  daß  die  Wirkung  kolloidaler  Metalle 
in  mancher  Beziehung  derjenigen  der  Enzyme  ähnelt.  Aus  diesen  Gründen  unter- 
suchte Verf.  die  Wirkungen  von  kolloidalen  Gold-,  Silber-  und  Platinlösungen 
verschiedener  Konzentration  auf  die  Zellen  von  Spirogyra  [Alge]. 

Starke  Silberlösungen  wirkten  tödlich,  schwache  waren  schädlich  bis  wir- 
kungslos. Die  Wirkung  des  Silbers  wurde  abgeschwächt  durch  Zusatz  von  kol- 
loidalem Platin,  von  Tierkohle  oder  von  anorganischen  Salzen.  Kolloidales  Gold 
in  höherer  Konzentration  wirkte  nur  schwach  schädlich  r  kolloidales  Platin  fast 
gar  nicht.  Kolloidales  Gold,  kolloidales  Platin  und  in  geringerem  Maße  auch 
kolloidales  Silber  verhinderten  in  schwacher  Konzentration  die  Wirkung  giftiger 
Lösungen  von  Na  OH. 

Wurden  Spirogyra-F&den  in  eine  Lösung  mit  kolloidalem  Gold  oder  Platin 
und  Na  OH  gebracht,  so  schwollen  die  äußeren  Partien  der  Zellwände  zu  runzeligen 
gelatinösen  Scheiden  an,  die  durch  das  Metall  dunkel  gefärbt  wurden.  Diese  Schwel- 
lung unterblieb  bei  der  Verwendung  von  kolloidalem  Silber. 

Fäden  von  Spirogyra,  die  ursprünglich  derselben  Kultur  entstammten,  aber 
eine  Zeitlang  in  verschiedenen  Medien  wuchsen,  zeigten  in  bezug  auf  diese  An- 
schwellungen verschiedene  Reaktionen.  Schüepp. 

983)  Mac  Dougal,  D.  T.,  The  determinative  action  of  environic 
factors  upon  Neobeckia  aquatica  Greene.  In:  Flora,  N.F.,  Bd.  6,  Heft  3, 
S.  264— 280,  1914. 

Der  Entwicklungsgang  der  aufeinanderfolgenden  Glieder  zeigt  bei  einer 
großen  Zahl  von  Samenpflanzen  ein  Fortschreiten  von  den  Primärblättern  bis  zu 
den  Blütenhüllblättern,  das  mit  bestimmten  morphologischen  und  anatomischen 
Veränderungen  verbunden  ist.  Die  Erscheinungen  der  Regeneration  zeigen,  daß 
diese  Veränderungen  in  den  Blattmerkmalen  verknüpft  sind  mit  bestimmten 
Veränderungen  der  physiologischen  und  morphogenen  Charaktere  der  tragenden 
Internodien.    Es  fragt  sich,   wie  weit  die   verschiedenen  Formen  einer  solchen 


Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe.  333 

Serie  unabänderlich  aufeinander  folgen  und  wie  weit  die  Morphogenese  der 
Glieder  durch  die  Einwirkungen  der  Außenwelt  verändert  werden  kann.  Der 
Verf.  kultivierte  die  Pflanze  teils  als  Landpflanze,  teils  untergetaucht  in  New- 
York,  auf  Jamaika,  im  Wüstenlaboratorium  in  Arizona  und  an  der  Küste  von 
Kalifornien.  Nur  am  letzten  Ort  gelangte  sie  zur  Blüte.  Die  Kultur  als  Land- 
pflanze hatte  eine  starke  Verdickung  der  Wurzeln  zur  Folge.  Die  Struktur  der 
Folgeblätter  weicht  bei  Land-  und  Wasserkultur  beträchtlich  voneinander  ab. 
Form  und  Struktur  der  Organe  von  NeobecMa  sind  zwar  in  hohem  Maße  von 
den  Außenbedingungen  abhängig;  sie  erscheint  meistens,  aber  nicht  immer  als 
„angepaßt"  an  die  Bedingungen,  unter  denen  die  Pflanze  sich  befindet. 

Schüepp. 

984)  Isabliro-Nagai,  Physiologische  Untersuchungen  über  Farn- 
prothallien.    In:  Flora,  N.F.,  Bd.  6,  Heft  3,  S.  281—330,  1914. 

Durch  die  Untersuchungen  von  Klebs  und  anderen  Forschern  wurde  für 
zahlreiche  Algen  und  Pilze  gezeigt,  daß  die  Fortpflanzungsvorgänge  ein  Produkt 
der  formativen  Reize  der  Außenwelt  sind.  Die  Arbeit  bringt  entsprechende 
Untersuchungen  an  Prothallien.  Die  Prothallien  von  Geratopteris  thalictroides 
können  aus  ihren  Reservestoffen  Antheridien  bilden,  Zusatz  von  Nährsalzen  ist 
nicht  nötig.  Archegonien  werden  gebildet  bei  P.,  Ca.  oder  Mg-Mangel,  nicht 
aber  bei  N-Mangel.  Licht  ist  unbedingt  notwendig  zur  Antheridien-  und  Arche- 
gonienbildung,  nicht  aber  zur  Keimung  und  Stärkebilduug.  Die  Antheridien-  und 
Archegonienbildung  ist  direkt  von  der  Konzentration  der  Knopschen  Nährlösung 
abhängig.  Etwas  abweichende  Resultate  ergaben  sich  für  Balantium  antarcticum, 
Alsophüa  australis,  Asplcnium  Nidus,  Aspidium  Filix  mas,  Gymnogramma  Laucheana, 
Pkris  cretica.  Adventivsprosse  können  künstlich  durch  Plasmolyse  hervorgerufen 
werden.   Die  Sporen  von  verschiedenen  Farnen  können  im  Dunkeln  nicht  keimen. 

Schüepp. 

985)  "Wand,  A.,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Scheitelwachs  tu  ms  und  der  Ver- 
zweigung bei  Selaginella.    In:  Flora,  N.  F.,  Bd.6,  Heft  3,  S.  237— 263,  1914 

Pteridophyten  und  Blütenpflanzen  scheinen  einander  bezüglich  der  Art  und  Weise 
des  Scheitelwachtums  gegenüberzustehen;  bei  jenen  erfolgt  es  meist  mit  Hilfe  einer 
Scheitelzelle,  bei  diesen  mit  Hilfe  einer  Zellgruppe,  den  „Initialen".  Selaginella  zeigt 
sowohl  in  den  morphologischen  als  auch  in  den  entwicklungsgeschichtlichen  Verhält- 
nissen Übergänge.    Solche  finden  sich  auch  in  bezug  auf  das  Scheitelwachstum. 

Die  Größe  des  halbkugeligen  bis  parabolischen  Vegetationspunktes  nimmt  mit  zu- 
nehmender Entfernung  vom  führenden  Sproß  ab.  Bei  den  sechs  untersuchten  Arten 
wurden  folgende  Wachstumsweisen  gefunden:  eine  zweischneidige  Scheitelzelle;  eine 
dreiseitige  Scheitelzelle;  eine,  zwei  oder  vier  vierseitige  Scheitelzellen;  eine  Initialgruppe. 
Verschiedene  Sprosse  derselben  Pflanze  können  verschiedene  Wachstumsweise  zeigen. 

Die  Seitensprosse  entstehen  genau  seitlich  und  ohne  Beziehung  zu  einer  Blattanlage. 
Selaginellen,  die  mit  einer  Scheitelzelle  wachsen,  verzweigen  sich  monopodial;  solche, 
die  mit  Initialen  wachsen,  zeigen  echte  oder  modifizierte  Dichotomie.  Beide  Arten  der 
Verzweigung  gehen  ineinander  über.  Schüepp. 

986)  Neumaiin,  R.  0.,  Über  die  Lebensfähigkeit  an  Objektträgern  an- 
getrockneter ungefärbter  und  gefärbter  Bakterien.  In:  Zentralbl. 
f.  Bakteriologie  Org.,  Bd.  74,  Heft  1/2,  S.  81—90,  1914. 

Werden  Bakterien  ohne  Sporen,  darunter  Mikrokokken,  Coli,  Typhus,  vege- 
tative Zellen  des  Milzbrandes,  Cholera,  Diphtherie  und  Hefe,  an  Objektträgern, 
wie  es  bei  der  Anfertigung  der  Präparate  in  Laboratorien  üblich  ist,  angetrock- 
net und  bei  Zimmertemperatur  aufbewahrt,  so  sind  alle  noch  nach  24  Stunden, 
die  meisten  nach  4  Tagen,  einige  noch  bis  zu  26  Tagen  entwicklungsfähig.  Eine 
stärkere  Trocknung,  das  sogenannte  „dreimal  durch  die  Flamme  ziehen"  übt 
auf  die  Lebensfähigkeit   der  Bakterien    keinen   hemmenden  Einfluß   aus.    Erst 


334  Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

höhere  Temperaturen  im  Thermostaten  schädigen  die  Bakterien.  Bei  56°  C  leben 
sie  fast  alle  noch  bis  zu  30  Minuten.  Bei  80°  C  sterben  sehr  viele  ab.  Bei  110°  C 
bleiben  nur  ganz  wenige  eine  kurze  Zeit  entwicklungsfähig.  Milzbrand  ist  hier 
am  widerstandsfähigsten;  Cholera  und  Saccharomyces  cerevisiae  sind  am  labilsten. 
In  der  Mitte  stehen  die  anderen.  Erfolgt  nach  dem  Austrocknen  eine  Färbung 
mit  unseren  gewöhnlichen  Anilinfarben,  so  beobachtet  man,  daß  Methylenblau 
und  Fuchsin  nach  fünf  Minuten  langer  Färbung  nicht  abtöten.  Mit  der  Zieh  Ischen 
Lösung  sterben  die  Bakterien  ab,  dagegen  meist  nicht  mit  der  Sporenfärbungs- 
methode.  Diphtherie  ist  nicht  mehr  entwicklungsfähig,  wenn  es  mit  Essigsäure- 
Methylenblau  gefärbt  wird.  Die  G ramsche  Färbung  vernichtet  die  Bakterien  in 
allen  ihren  vegetativen  Zellen.  Bei  spezieller  Nachprüfung  konnte  ermittelt  wer- 
den, daß  in  erster  Linie  Jod,  in  zweiter  Linie  das  Anilin  pur.  bakterizid  wirken. 

Strauss. 

987)  Krylow,  D.?  Experimentelle  Studien  über  die  Nebennierenrinde. 
In:  Zieglers  Beiträge  z.  path.  Anat.,  Bd.  58,  Heft  3,  S.  469—515,  1914. 

Der  Verf.  zieht  aus  seinen  Experimenten  folgende  Schlüsse: 

Die  funktionellen  Aufgaben  der  Nebennierenrinde  sind  auch  auf  die  Regu- 
lierung des  Lipoidstoffwechsels  gerichtet.  Wenn  man  auch  annehmen  kann,  daß 
auch  andere  Organe  neben  ihren  anderen  Aufgaben  auch  diejenige  der  Regulie- 
rung des  Lipoidhaushaltes  erfüllen  können,  so  kommt  der  Nebennierenrinde  nach 
dieser  Richtung  hin  augenscheinlich  die  wichtigste  Rolle  zu. 

Die  Experimente  mit  Fütterung  von  Kaninchen  mit  lipoidreicher  Nahrung 
geben  keine  direkten  Beweise  dafür,  daß  die  Aufgabe  der  Nebennierenrinde  die 
Produktion  von  doppeltbrechenden  fettähnlichen  Substanzen  als  solchen  ist. 

Die  Bildung  von  anisotropem  Fett  vollzieht  sich  in  den  Zellen  der  Neben- 
nierenrinde durch  anisotrope  Metamorphose  in  den  Zellen  des  präexistierenden 
isotropen  Fettes.  Der  morphologische  Beobachtungsweg  ergibt  nur,  daß,  je  in- 
tensiver das  Experiment,  eine  desto  größere  Menge  isotropen  Fettes  verdrängt 
oder  durch  anisotropes  Fett  substituiert  wird.  Es  unterliegt  aber  keinem  Zweifel, 
daß  das  für  diese  anisotrope  Metamorphose  nötige  Cholesterin  bzw.  dessen  Ver- 
bindungen von  außen  zugeführt  werden. 

Bei  allgemeiner  experimenteller  anisotroper  Cholesterinester-Verfettung  wei- 
sen die  Nebennieren  eine  ganze  Reihe  von  Veränderungen  auf,  welche  für  die 
übermäßige  Funktion  der  Rinde  Zeugnis  ablegen,  speziell  für  die  degenerativen 
Veränderungen  der  mit  anisotropem  Fett  überladenen  Zellen  der  tiefen  Schichten 
der  Zona  fasc. 

Diese  Veränderungen  zeigen  sich  sehr  früh  und  können  in  einigen  Fällen 
schon  deutlich  genug  ausgeprägt  sein,  während  die  lokalen  Ablagerungen  von 
doppeltbrechenden  Substanzen  in  den  übrigen  Organen  und  Geweben  (Leber, 
Milz,  Aorta)  entweder  fehlen  oder  nur  sehr  geringfügig  sind. 

Infolgedessen  können  die  lokalen  Ablagerungen  dieser  Substanzen  in  ande- 
ren Organen,  wie  es  scheint,  in  gewissem  Zusammenhang  mit  Insuffizienz  der 
Nebenniere  auf  der  Basis  von  funktioneller  Überladung  gebracht  werden. 

Strauss. 

988)  ßöder,  F.,  Zur  Regelung  der  Lebensvorgänge.  In:  Biolog.  Centralbl.r 
Bd.  34,  Heft  5,  S.  294—302,  1914. 

Der  Verf.  macht  die  Variabilität  der  Bewegungsenergie  des  Blutes  für  die 
quantitative  Regulierung  der  Sauerstoffversorgung  der  einzelnen  Körperzellen  ver- 
antwortlich. Ferner  wird  die  Bedeutung  der  Oberflächenspannung  der  Zelle  in 
kurzen  Worten  dargelegt. 


Fortpflanzung.     Entwicklung,  Regeneration,  Transplantation.  335 

„Macht  die  äußerliche  Verbindung  der  Extensitätsgrößen  der  Raumenergie 
und  der  chemischen  Energie  den  Begriff  der  Materie  aus,  so  ist  es  die  innere  Ver- 
kettung ihrer  Intensitätsgrößen,  die  der  Materie  Leben  verleiht.  In  dem  allseitigen, 
gleichmäßigen  inneren  Zusammenhange  aller  räumlich  verbundenen  Energien  liegt 
der  Schlüssel  zu  einer  Theorie  des  Lebens."  Koehler. 

Fortpflanzung. 

989)  Loeb,  0.  und  Zöppritz,  B.,  Die  Beeinflussung  der  Fortpflanzungs- 
fähigkeit durch  Jod.  In:  Deutsch.  Med.  Wochenschr.,  Bd.  40,  Heft  25r 
S.  1261—1262,  1914. 

Die  Verf.  haben  ihre  Versuche  an  weißen  Mäusen  angestellt  und  kommen 
zu  folgenden  Ergebnissen:  Jodsalze  und  Jodidion  abspaltende  Jodfettsäurederi- 
vate üben  regelmäßig  eine  selektive  Wirkung  auf  den  Genitalapparat  aus.  So- 
wohl männliche  wie  weibliche  Tiere  werden  bei  erhaltener  Libido  und  Facultas 
coeundi  steril.  Die  sterilisierende  Wirkung  ist  durch  Sistieren  der  Jodverabreichung 
aufhebbar.  Die  sterilisierenden  Dosen  liegen  unterhalb  jeder  toxisch  oder  sonst 
merklich  wirkenden,  d.  h.  Befinden  und  Ernährungszustand  werden  nicht  beein- 
flußt. Bei  graviden  Tieren  äußert  sich  die  Wirkung  regelmäßig  in  Abort  (Ver- 
suche an  Mäusen  und  Kaninchen).  Es  bleibt  unentschieden,  ob  es  sich  um  eine 
direkte  Jodwirkung  oder  etwa  um  eine  Schilddrüsenwirkung  handelt. 

Strauss. 

Entwicklung,  Regeneration,  Transplantation. 

990)  Elze,  Entwickeln  sich  die  Blutgefäßstämme  aus  „netzförmigen 
Anlagen"  unter  dem  Einflüsse  der  mechanischen  Faktoren  des  Blut- 
stromes? In:  Anat.  Anz.,  Ergänzungsheft  z.  Bd.  44,  Verh.  Anat.  Ges.  27.  Vers. 
Greifswald,  S.  102—107,  1913. 

Verf.  beantwortet  die  Frage,  ob  die  Blutgefäße  allgemein  in  Form  eines 
indifferenten  Netzes  angelegt  werden,  im  negativen  Sinne.  Das  frühzeitige  Auf- 
treten der  Kapillarnetze  ist  bei  den  Amnioten  eine  sekundäre  Erscheinung,  eine 
Anpassung  an  die  Atmungsbedingungen.  Die  Frage  nach  den  Faktoren,  welche 
für  die  Morphogenese  eines  Blutsystems  eine  Rolle  spielen,  will  Verf.  dahin  be- 
schränken, daß  zwar  die  Histogenese  des  Gefäßsystems  wesentlich  von  ihnen  be- 
einflußt wird,  eine  Bedeutung  für  die  Morphogenese  ihnen  aber  nicht  zukommt. 
Bisher  ist  kein  Gefäßgebiet  bekannt,  an  dessen  Entwicklung  sich  die  Richtigkeit 
der  Netztheorie  einwandfrei  dartun  ließe.  Diese  Theorie  muß  also  abgelehnt 
werden  und  damit  zugleich  auch  jeder  Versuch,  sie  zur  Erklärung  von  Gefäß- 
varietäten heranzuziehen.  Po  11. 

991)  Thesing,  C,  Experimentelle  Biologie  IL  Regeneration,  Trans- 
plantation und  verwandte  Gebiete.  (Aus  Natur  u.  Geisteswelt  Bd.  3370 
132  S.,  1  Taf.,  69  Abb.  Leipzig  1911,  B.  G.  Teubner.  Jt  1.25. 

Der  Verf.  beabsichtigt,  das  Gesamtgebiet  der  experimentellen  Biologie  in 
drei  Bändchen  gemeinverständlich  zu  behandeln.  Bis  jetzt  liegt  nur  der  zweite 
Band  vor,  der  das  Problem  der  Regeneration  und  Transplantation  darstellt.  Der 
Verf.  geht  von  Beziehungen  aus,  die  zwischen  Regeneration  und  ungeschlecht- 
licher Fortpflanzung  bestehen,  schildert  sodann  den  Ablauf  des  normalen  Rege- 
nerationsprozesses bei  verschiedenen  Tieren,  die  Erscheinungen  der  Heteromor- 
phose,  die  Schwierigkeiten,  die  sich  für  die  Lehre  von  der  Keimblattkonstanz 
aus  gewissen  Tatsachen  der  Regeneration  ergeben,  und  gibt  einen  kurzen  Über- 


336  Experimentelle  Morphologie,  Mißbildungen,  Pathologie. 

blick  über  die  Ergebnisse  der  modernen  Biotechnik.  Das  zweite  Kapitel  behan- 
delt die  Erscheinungen  der  Autotomie,  im  folgenden  werden  die  Faktoren  der 
Regeneration  besprochen.  Der  vierte  Abschnitt  ist  der  Frage  nach  der  Ent- 
stehung des  Regenerationsvermögens  gewidmet,  wobei  Thesin g  mit  Recht  be- 
tont, daß  das  Regenerationsvermögen  keineswegs  mit  der  Verlustwahrscheinlich- 
keit zunimmt,  also  vermutlich  auch  keine  durch  Zuchtwahl  entstandene  An- 
passungserscheinung darstellt.  Das  fünfte  Kapitel  bietet  eine  Übersicht  über  die 
wichtigsten  Tatsachen  der  Transplantation.  Pax. 

Experimentelle  Morphologie,  Mißbildungen,  Pathologie. 

992)  Lautenschläger,  E.,  Über  Reimplantation  von  Zähnen  aus  Kiefercysten. 
In:  Arch.  f.  Laryngol.  u.  Rhinologie,  Bd.  28,  Heft  3,  S.  408—416,   1914. 

Dem  Verf.  ist  es  gelungen,  in  einem  Falle  von  Kiefercyste,  die  ihre  Entstehung 
offenbar  einer  KeimversprengUDg  zu  verdanken  hatte,  nach  der  Operation  einen  Zahn 
aus  der  Cyste  bei  demselben  Individuum  zu  implantieren.  Strauss. 

993)  Nützel,  H.,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Mißbildungen  im  Be- 
reiche der  oberen  Hohlvene.  In:  Frankfurter Zeitschr. f. Pathologie,  Bd.  15, 
Heft  1,  S.  19. 

Aus  dem  großen  Kapitel  der  menschlichen  Mißbildungen  am  Gefäßsystem 
berichtet  der  Verf.  über  drei  Fälle  im  Gebiete  der  oberen  Hohlvene. 

Im  ersten  Falle,  bei  einem  49jährigen  Tagelöhner,  persistierte  die  linke 
obere  Hohlvene  bei  normal  ausgebildeter  rechter  Cava  superior.  Solche  Fälle 
kommen  relativ  häufig  vor  und  werden  als  reine  Hemmungsmißbildungen  cha- 
rakterisiert. 

Der  zweite  Fall,  25  jähriger  Ökonom,  bei  dem  sich  nur  eine  obere  Hohlvene, 
und  zwar  die  linke  fand,  betrifft  eine  viel  seltenere  Mißbildung.  Über  die  Gründe 
des  Zustandekommens  der  Anomalie  lassen  sich  nach  Anschauung  des  Verf.  kaum 
Vermutungen  anstellen.  Die  von  Weigert  für  den  von  ihm  veröffentlichten  Fall 
gegebene  Erklärung  einer  frühzeitigen  Synostose  der  Sutura  mastoidea  traf 
weder  auf  die  anderen  bisher  bekannten  zehn  Fälle  noch  auf  den  des  Verf.  zu. 

Im  dritten  der  Fälle  handelt  es  sich  bei  einem  47  jährigen  Arbeiter  um  eine 
ungefähr  markstückgroße,  kreisrunde  Kommunikation  zwischen  den  Venen  der 
rechten  Lunge  und  dem  Stamme  der  oberen  Hohlvene.  Die  abnorme  Kommu- 
nikationsöffnung, die  entwicklungsgeschichtlich  nicht  recht  zu  erklären  ist,  er- 
fährt dadurch  eine  besondere  Beleuchtung,  daß  der  Verf.  am  gleichen  Orte  bei 
Sektionen  außerordentlich  oft  eine  rundliche,  auffallend  dünne,  etwa  markstück- 
große, leicht  dunkel  gefärbte  Stelle  in  der  Hinterwand  der  Vena  cava  superior 
fand,  daß  hier  also  ein  Locus  minoris  resistentiae  vorhanden  zu  sein  scheint. 

W  e  i  s  h  a  u  p  t. 

994)  Wedenjapinsky,  P.  S.,  Geburt  eines  Thorakopagus  tetrabrachius  tripus. 
In:  Clarkowski  Medizinska  Journal,  Bd.  17,  Heft  1,  S.  81—83,  1914  (Russisch). 

Mißgeburt  (Mädchen):  2  Köpfe,  2  Hälse,  3  obere  Extremitäten,  1  Nabelring,  1  Becken- 
gürtel, 2  gut  und  eine  mangelhaft  entwickelte  untere  Extremität,  1  Herzbeutel,  2  Herzen, 
1  Lunge,  auch  alle  übrigen  Organe  in  der  Einzahl;  1  Placenta,  1  Nabelschnur. 

Weishaupt. 

995)  Ribadeau-Dumas,  Dilatation  congenitale  du  colon.  Absence  du  corps 
thyreoi'de  chez  un  nourrisson  de  7  mois  1/i.  In:  Ann.  de  me"d.  et  chirurg.  infant., 
Jahrg.  18,  Nr.  5,  S.  141—143,  1014. 

996)  Gerard,  Gr.,  Duplicite  apparente  de  la  veine  cave  infe"rieure.  Persistence 
de  la  veine  cardinale  gauche.  In:  Bibliogr.  Anat.,  Bd.  24,  Heft  3,  S.  137 — 442, 
1  Abb  ,  1914. 

Observee  chez  un  homme  adulte;  les  deux  troncs  caves  sous  renaux  sont  d'egal  ca- 
libre;  existence  d'une  anastome  iliaque  de  faible  volurne.  Au  gier. 


Experimentelle  Morphologie,  Mißbildungen,  Pathologie.  337 

997)  Fraenckel,  P.,  Ein  Fall  von  Pseudohermaphroditismus  femininus 
externus.    In:  Virchows  Archiv,  Bd.  215,  Heft  3,  S.  278—403,  1914. 

Die  äußeren  und  inneren  Genitalien  der  im  Alter  von  40  Jahren  Verstor- 
benen waren  fast  vollständig  weiblich  gebaut.  Die  hauptsächlichste  Abweichung 
nach  dem  männlichen  Typus  ist  die  starke  Hypertrophie  der  Clitoris  mit  einer 
rinnenförmigen  Verlängerung  der  Harnröhre  an  ihrer  Unterseite.  Auf  der  linken 
Seite  wurde  ein  Ovarium  festgestellt,  rechts  fehlte  es  und  war  wahrscheinlich 
mit  einem  Tumor  und  Appendix  operativ  entfernt  worden.  Die  männlichen 
Eigenschaften  finden  sich  außer  der  penisformen  Clitoris  allein  bei  den  sekun- 
dären Geschlechtscharakteren:  Fehlen  der  Brustdrüse,  männlicher  Kehlkopf,  ab- 
norme Behaarung  des  Gesichts  usw.  Am  Skelett  sind  männliche  und  weibliche 
Formen  gemischt,  das  Becken  mehr  männlich.  Die  Entwicklungsstufe  wird  in 
bezug  auf  die  inneren  Genitalien  vom  Verf.  als  der  Grenze  zwischen  dem  4.  und 
5.  Embryonalmonat  entsprechend  angesetzt.  Das  linke  Ovarium  zeigt  spärliche, 
aber  im  Vergleich  zu  anderen  Fällen  relativ  große  Follikel  im  Primitivzustand. 
Uterus  embryonal,  Tube  rechts  wohl  operativ  entfernt,  links  fehlend.  Besonders 
auffallend  war  die  starke  allgemeine  Hyperplasie  beider  Nebennieren.  Histolo- 
gisch waren  sie  charakterisiert  durch  eine  in  der  Form  des  fötalen  oder  neu- 
geborenen Zustandes  erfolgende  Wucherung  der  Rinde  mit  Stehenbleiben  des 
Markes  auf  der  frühen  Stufe  und  abnorm  starker  Pigmentvermehrung.  Die 
Markhypoplasie  könnte  vielleicht  für  den  plötzlichen  Tod  dieses  Falles  mitver- 
antwortlich gemacht  werden,  die  stets  bei  Status  lymphaticus  angetroffen  wird, 
der  hier  allerdings  nur  andeutungsweise  vorhanden  war.  Wir  wissen  heute  mit 
Sicherheit,  daß  zwischen  Keimdrüse  und  Nebennierenrinde  Korrelativität  besteht, 
und  es  ist  statistisch  merkwürdig,  daß  gewucherte  Nebennieren  beim  weiblichen 
Geschlecht  überwiegen.  Eine  in  ähnlichen  Fällen  beschriebene  vorhandene  Pro- 
stata fehlte  in  diesem  Falle  vollständig.  Beim  Besprechen  einschlägiger  beschrie- 
bener Fälle  kommt  der  Verf.  zu  dem  Resultat,  daß  eine  Beziehung  der  Neben- 
nierenhyperplasie  zur  Prostata,  die  auch  sonst  nicht  wahrscheinlich  ist,  nicht  er- 
wiesen ist.  St  r  au  ss. 

998)  Grwynne -Vaughan,  D.  T.,  On  a  "mixed  pith"  in  on  anomalous  stem 
of  Osmunda  regalis.  In:  Annais  of  Botany,  Bd.  28,  Heft  2,  S.  351—354,  1914. 

A  stem  of  Osmunda  regalis  obtained  wild  in  a  moist  Situation  in  Com  wall 
was  found  to  be  anomalous  in  a  portion  of  its  length,  having  a  "mixed  pith"  with 
tracheal  elements  scattered  through  it.  This  is  of  interest  because  a  similar  con- 
dition  is  known  in  Osmundites  kolbei  and  certain  other  related  fossils.  This  is  held 
to  support  the  theory  that  the  pith  of  the  Osmundaceae  is  phylogenetically  stelar 
and  not  costical,  and  that  it  arose  by  the  progressive  conversion  of  the  central 
tracheae  of  a  solid  xylem  Strand  into  parenchyma.  Gates. 

999)  Green,  M.  L.,  Note  on  anomalous  bulbils  in  a  lily.    In:  Annais  of  Botany, 
Bd.  28,  Heft  2,  S.  355—358,  1914. 

Bulbils  containing  flowers  sbowing  various  degrees  of  abnormality  were  found  on 
Liliumum  tigrin  var.  Fortunei.  It  is  believed  that  they  have  the  morphological  value  of 
flowers  rather  than  of  vegetative  organs.  Yarious  degrees  of  transition  are  exhibited  be- 
tween  the  bulbil  scale  and  the  perianth  leaf.  Gates. 

1000)  Lloyd,  F.  L.,  Morphological  instability,  especially  in  Pinus  ra- 
diata.   In:  Botan.  Gazette,  Bd.  LVH,  Heft  4,  S.  315—319,  1914. 

Pinus  racliata  ist  eine  schnellwüchsige  Form,  die  nach  Verletzung  oder  bei 
reichlicher  Wasserversorgung  auch  ohne  solche  sehr  zu  Durwachsungen  an  den 
Kurztrieben  neigt.  Die  Durwachsung  erfolgt  meist,  wenn  die  Nadelbüschel  3  bis 

Zentralblatt  f.  Zoologie,  allgem.  u.  experim.  Biologie.     Bd  5.  22 


338  Experimentelle  Morphologie,  Mißbildungen,  Pathologie. 

4  Jahre  alt  sind  und,  wie  die  Abbildungen  zeigen,  oft  aus  sämtlichen  Büscheln; 
die  Durwachsungstriebe  sind  negativ  geotropisch;  sie  werden  nicht  zu  ausdauern- 
den Zweigen.  In  phylogenetischer  Beziehung  erscheint  es  wahrscheinlich,  daß 
die  Art  der  Kurztriebbildung  von  Pinus  verhältnismäßig  jung  ist;  physiologisch 
betrachtet  scheint  die  reichliche  Wasserversorgung  in  erster  Linie  die  Ursache 
für  die  Störung  des  gewöhnlichen  Gleichgewichtszustandes  zu  sein. 

Schüepp. 

1001)  V.  Moser,  Über  die  Zähne  einer  Dermoidcyste.  In:  Stud.  z.  Path.  d» 
Entw.,  Bd.  I,  Heft  3,  S.  363—374,  1914. 

Nach  einer  einleitenden  geschichtlichen  Übersicht  über  die  Beobachtungen 
an  Ovarialdermoiden,  die  bis  ins  17.  Jahrhundert  zurückreichen,  berichtet  der 
Verf.  über  zwei  von  einer  20-  und  von  einer  30  jährigen  Frau  stammende  Prä- 
parate, bei  denen  er  die  darin  enthaltenen  Zähne  einer  genaueren  Untersuchung 
unterzogen  hat.  Er  beabsichtigte  damit,  die  z.  Z.  geltende  Anschauung,  die  in. 
den  Dermoiden  eine  mit  der  Trägerin  wachsende  Mißbildung  sieht,  auf  ihre  Rich- 
tigkeit zu  prüfen.  In  den  soliden  Zapfen  des  ersten  Präparates  befinden  sich 
zwei  den  unteren  Extremitäten  gleichende  Gebilde  mit  je  2  Nägeln  und  mit 
6  Zähnen,  außerdem  ein  kleiner  Höcker  mit  2  krallenartigen  Nägeln.  Eine  Rönt- 
genaufnahme läßt  erkennen,  daß  sich  im  Innern  des  Dermoids  an  einer  Knochen- 
lamelle weitere  Zähne  vorfinden.  Das  Material,  aus  dem  die  Zähne  aufgebaut 
sind,  ist  genau  dasselbe  wie  das  der  normalen  Zähne,  ihre  Form  indessen  weicht 
ebensowohl  von  der  der  Milchzähne  wie  von  der  der  bleibenden  Zähne  ab.  In 
der  zweiten  Cyste  finden  sich  Zähne,  die  wahrscheinlich  als  Milchzähne  anzu- 
sprechen sind.  Trotz  mikroskopischer  Untersuchung  und  der  Anfertigung  zahl- 
reicher Dünnschliffe  konnte  der  Verf.  die  Frage,  ob  es  sich  bei  den  Zähnen  der 
beiden  Präparate  um  Milchzähne  oder  um  nachfolgende  Zähne  handelt,  nicht  mit 
Sicherheit  beantworten  und  auch  die  zweite  interessante  Frage,  ob  eine  Dentition 
in  Dermoiden  möglich  ist,  ihrer  Lösung  nicht  näherrücken.  Weishaupt. 

1002)  Fulde,P.,  Über  eine  Mißbildung  am  Kopf  des  Schafes  (Hypogna- 
thus).    In:  Stud.  z.  Path.  d.  Entw.,  Bd.  I,  Heft  3,  S.  333—362,  1914. 

Zu  Beginn  seiner  Ausführungen  geht  der  Verf.  auf  die  nahe  Verwandtschaft 
zwischen  Teratomen  und  parasitären  Doppelmißbildungen  ein,  aus  der  sich  nach 
ihm  die  logische  Folgerung  näherer  Beziehungen  zwischen  den  übrigen  Geschwül- 
sten und  den  Mißbildungen  im  allgemeinen  ergibt. 

Von  den  drei  Fällen  des  Verf.  zeigen  die  beiden  ersten  rudimentäre  Maul- 
und  Unterkieferanlagen  unter  dem  rechten  Ohre.  Im  ersten  Falle  führte  das 
Tier  beim  Fressen  schnappende  Bewegungen  mit  dem  überzähligen  Organ  ausr 
zu  dem,  wie  die  Präparation  ergab,  besondere  Muskelfasern  vom  Musculus  risorius 
Santorini,  vom  hinteren  Bauche  des  Musculus  digastricus  und  vom  Musculus  tra- 
gicus  auriculae  hinziehen.  Bei  beiden  Tieren  ist  die  Innenseite  des  Gebildes  von 
Mundhöhlenschleimhaut  ausgekleidet  und  weist  zwei  Zähne  auf,  nach  außen  ist 
die  primitive  Unterlippe  mit  Wollhaaren  bedeckt.  In  beiden  Fällen  ist  das  rechte 
Ohr  in  seiner  Gestalt  verändert. 

Im  dritten  Falle  befindet  sich  die  Mißbildung  auf  der  linken  Kopfseite,  und 
der  rudimentäre  Unterkiefer,  der  nur  einen  Schneidezahn  besitzt,  scheint  mit  der 
Unterfläche  fest  verwachsen  zu  sein.  Der  Schluß  der  Ohrmuschel  ist  auch  in  die- 
sem Falle  unvollständig.  Fall  2  und  3  zeigen  eine  Skoliosis  capitis,  welche  haupt- 
sächlich den  oberen  Schädelteil  mit  dem  Oberkiefer  betrifft  und  deren  Deviation 
nach  der  normalen  Kopfseite  hin  erfolgt.  Eine  Zungenanlage  ist  in  keinem  der 
drei  Fälle  vorhanden. 


Experimentelle  Morphologie,  Mißbildungen,  Pathologie.  339 

Zusammen  mit  den  vom  Verf.  beobachteten  Fällen  sind  17  Fälle  in  der  Li- 
teratur bekannt,  die  untereinander  nur  unwesentliche  Abweichungen  darbieten. 
Dazu  kommt  noch  ein  Fall  von  Gurlt  mit  zwei  überzähligen  Unterkiefern,  von 
denen  der  eine  unter  dem  rechten  und  der  andere  unter  dem  linken  Ohre  sitzt. 

Fraglich  erscheint  es  dem  Verf.,  ob  die  vorliegenden  Mißbildungen  als  Doppel- 
bildungen aufzufassen  und  ihre  Entstehung  in  das  Stadium  der  Morula  oder  der  Ga- 
strula  zu  verlegen  ist,  oder  ob  es  sich  um  eine  zur  Zeit  der  Mundbuchtbildung 
entstandene  Einfachbildung  handelt.  Noch  viel  hypothetischer  als  diese  Ver- 
suche zur  Deutung  der  formalen  Genese  lauten  selbstverständlich  die  vom  Verf. 
zur  Erklärung  der  kausalen  Genese  angeführten  möglichen  Vorgänge. 

Weishaupt. 

1003)  De  Yries,  W. M.,  Über  eine  Cyste  der  primären  Augenblase.    In: 
Stud.  z.  Path.  d.  Entw.,  Bd.  I,  Heft  3,  S.  319—332,  1914. 

Die  Mißbildung,  bei  der  es  sich  um  einen  Hydrocephalus  mit  Cebocephalie, 
Assymetrie  des  Gesichts,  fehlendem  Rhinencephalon,  rechtsseitiger  Orbitopalpe- 
bralcyste  und  linksseitigem  Anophthalmos  handelt,  wurde  bereits  an  anderer  Stelle 
vom  Verf.  beschrieben.  In  der  vorliegenden  Abhandlung  geht  er  ausschließlich 
auf  die  Anomalien  am  Sehorgan  ein. 

Beide  Augen  fehlen,  vom  Septum  orbitae  ist  nur  ganz  vorn  eine  Andeutung 
vorhanden,  im  übrigen  ist  die  Orbita  ebenso  wie  das  Foramen  opticum  einfach; 
Riechnerven  und  Ethmoid  fehlen;  die  einfache  Nasenhöhle  endigt  nach  hinten 
blind.  Im  Oberlid  und  im  Unterlid  des  rechten  Auges  findet  sich  je  eine  Cyste 
und  mit  ihnen  zusammenhängend  dorsalwärts  eine  dritte.  Die  Cystenwandung 
besteht  aus  einer  äußeren  Bindegewebs-  und  aus  einer  inneren  nervösen  Schicht, 
welche  im  allgemeinen  für  gliös  gehalten  wird,  an  einigen  Stellen  aber  den  Bau 
einer  sog.  invers  gelagerten  Netzhaut  darbietet;  während  Nervenfasern  und 
Ganglienzellenschichten  fehlen,  sind  zwei  Körnerschichten,  Membrana  limitans 
und  Andeutungen  von  Zapfen  und  Stäbchen  und  von  Müllerschen  Stützfasern 
vorhanden.  An  der  Verbindungsstelle  der  drei  Cystenfächer  befindet  sich  ein 
2  mm  großer  schwarzer  Fleck,  der  sich  bei  der  mikroskopischen  Untersuchung 
als  Epithelohr,  bestehend  aus  pigmentiertem  und  aus  pigmentfreiem  Epithel,  er- 
weist und  als  Bulbusrudiment  erachtet  wird.  Die  Pigmentschicht  wird  für  ho- 
molog angesehen  mit  den  pigmentierten  Teilen  des  erwachsenen  Auges,  das  pig- 
mentfreie Epithel  mit  dem  Epithel  des  Corpus  ciliare  und  die  Cystenwandung  mit 
der  Netzhaut.  Das  Pigmentepithel  ist  von  einem  pigmentierten  Bindegewebe  um- 
geben, welches  der  Uvea  entsprechen  würde. 

In  der  linken  Orbita,  deren  Präparation  nicht  genügend  gelungen  ist,  findet 
sich  gleichfalls  ein  Pigmentepithelstrang,  der  sich  mittels  pigmentfreien  Epithels 
in  ein  netzhautartiges  Gewebe  fortsetzt.  Der  Befund  zeigt  Übereinstimmung  mit 
dem  der  rechten  Seite,  ist  aber  einer  sicheren  Deutung  nicht  zugänglich. 

Obgleich  schon  vor  dem  Schluß  der  fetalen  Augenspalte  die  Entwicklungs- 
störung eingetreten  sein  muß  und  obgleich  in  keinem  Stadium  ein  eigentliches 
Auge  vorhanden  gewesen  ist,  so  haben  sich  doch  Lider,  Pigmentepithel,  pigment- 
freies Epithel  und  Netzhaut  in  gut  erkennbarer  Weise  und  in  normaler  Reihen- 
folge entwickelt,  was  de  Vries  als  Beweis  für  die  weitgehende  Selbständigkeit 
und  Unabhängigkeit  der  verschiedenen  in  der  Augenblase  vorhandenen  Zell- 
gruppen ansieht. 

Das  Vorkommen  einer  Cyste  der  primären  Augenblase  bei  Cebocephalie  oder 
der  ihr  nahestehenden  Cyclopie  ist  nach  Meinung  des  Verf.  bisher  noch  nicht  be- 
kannt geworden.  Weishaupt. 

22* 


340  Experimentelle  Morphologie,  Mißbildungen,  Pathologie. 

1004)  Johnson,  t'b.  E.,  Pelvic  and  horshoe  kidnevs  in  the  domestic  cat.  In: 
Anat.  Anz.,  Bd.  46,  Heft  3  4,  S.  69—78,  1914. 

Verf.  beschreibt  eine  rechtsseitige  Beckenniere  beim  erwachsenen  Kater  und  eine 
Hufeisenniere  beim  etwa  2  3  erwachsenen  Kater.  Im  ersten  Falle  handelt  es  sich  um  einen 
reinen  Fall  primärer  Beckenniere,  der  genau  derjenigen  beim  Menschen  beschriebenen 
Mißbildung  entspricht.  Im  zweiten  Fall  scheint  die  Verschmelzung  auf  einem  etwas 
späteren  Entwicklungsgrade  eingetreten  zu  sein,  als  bei  dem  Menschen  der  Fall  ist. 

Poll. 

1005)  Maccabrnni«  Francesco,  Metaplasia  dell' epitelio  di  rivestimento  di  un  ci- 
stoma  ovarico  (R.  sacola  di  ostetr.,  Milano).  In:  Ann.  di  ostetr.  e  ginecol.,  Jahrg.  36, 
Nr.  2,  S.  126—134. 

Ovarialkystom  12  cm  im  Durchmesser,  auf  der  Innenwand  Papillen  mit  flimmer- 
tragendem Zylinderepithel.  Dazwischen  kreisrunde,  größere,  gleichfalls  mit  Flimmern 
besetzte  Zellen.  Keine  Degeneration,  keine  sekret.  Vorgänge,  auch  nicht  Bildung  von  Prim- 
ordialeiern  (!),  sondern  echte  Zellmetaplasie.  [Möchte  die  Zellen  nicht  als  eine  be- 
sondere Art  bezeichnen;   deshalb   auch  nicht  von   wirklicher  Metaplasie  sprechen.    Ref.] 

Weishaupt. 

1006)  Prym,  P.,  Ein  Teratom  im  vorderen  Mediastinum.  In:  Frankfurter 
Ztschr.  f.  PathoL  Bd.  15,  Heft  2,  S.  181—193,  1914. 

Bei  einem  11jährigen  Mädchen  fand  sich  eine  „Dermoidcyste"  des  vorderen 
Mediastinums,  die  in  einem  soliden  Abschnitt  ein  kieferähnliches  Gebilde  mit 
Zähnen  enthielt.  Die  histologische  Untersuchung  ergab  verschiedene  Bestandteile, 
die  im  ganzen  dem  Kopfende  eines  Individuums  entsprachen:  Schleimhaut  mit 
geschichtetem  Plattenepithel  und  glatter  Muskulatur  in  der  Tiefe  (Mundschleim- 
haut); geschichtetes  Flimmerepithel  mit  zahlreichen  Drüsen  in  der  Tiefe  (Nasen- 
schleimhaut), Zentralnervensubstanz  in  gehirnähnlicher  Anordnung  mit  Glia,  Pig- 
ment, Corpora  amylacea'?,  Plexus  chorioideus?,  Knochen,  Haut  mit  reichbchen 
Haaren,  Talg-  und  Schweißdrüsen  und  reichlich  entwickeltes  Fettgewebe.  Die 
Gewebe  schienen  im  ganzen  voll  entwickelt,  koätan  im  Sinne  Askenazys.  Ento- 
blast-Derivate  wurden  nicht  gefunden,  müssen  aber  theoretisch  vorausgesetzt 
werden.  Die  Marchand -Bonn  et  sehe  Blastomerentheorie  gibt  einstweilen  die 
beste  Erklärung  für  die  Genese  der  Teratome.  Strauss. 

100?)  Heim,  G.,  Scheidung  der  Ursache  von  den  Bedingungen  patho- 
logischer Vorgänge.  In:  Virchows  Archiv,  Bd.  216,  Heft  1,  S.  1 — 10,  1914. 
In  anregender  Weise  polemisiert  Heim  gegen  den  modernen  „Konditiona- 
lismus" Verworns  und  v.  Hansemanns.  Das  konditioneile  Denken  in  der 
Medizin  mißt  allen  Bedingungen,  unter  denen  eine  Krankheit  zustande  kommt, 
eine  viel  größere  Bedeutung  zu,  als  es  die  kausale  Forschung,  gestützt  vor  allem 
auf  die  Infektionskrankheiten,  bisher  getan  hat.  Ja,  nach  Verworn  sind  sogar 
alle  diese  Bedingungen  gleichwertig.  Demgegenüber  urteilt  Heim:  Gewiß  ist 
jeder  Vorgang  von  dem  ihn  verursachenden  Faktor  auch  abhängig;  keineswegs 
aber  ist  er  von  jeder  Bedingung,  von  der  er  abhängt,  auch  verursacht.  Das  eben 
ist  der  Grundfehler  der  Konditionahsten,  daß  sie  diese  beiden  Begriffe  —  Ur- 
sache und  Bedingungen  —  nicht  unterscheiden.  So  ist  die  Disposition  zwar  Be- 
dingung der  Tuberkulose,  der  Tuberkelbazillus  aber  der  Erzeuger,  d.i.  die  Ur- 
sache. KausaUtät  kann  sich  nur  auf  Veränderungen  beziehen.  Veränderung 
erfordert  eine  Arbeit.  Die  Dinge,  welche  die  Veränderungen  hervorbringen,  die 
Arbeit  leisten,  sind  also  die  Ursachen  derselben.  Ursache  ist  eine  Sache,  welche 
Arbeit  leistet.  Durch  Vergleiche  mit  der  Mechanik  stützt  der  Verf.  in  prak- 
tischen Beispielen  seine  theoretischen  Erörterungen.  Natürlich  kann  auch  ein 
Vorgang  mehrere  und  sogar  viele  Ursachen  haben  (Parallelogramm  der  Kräfte), 
doch  ist  davor  zu  warnen,  bei  pathologischen  Vorgängen  voreilig  mehrere  Ur- 
sachen anzunehmen.  Strauss. 


Experimentelle  Morphologie,  Mißbildungen,  Pathologie.  341 

1008)  Wassermann,  A.  Y.,  Analyse  der  Wirkung  radioaktiver  Sub- 
stanzen auf  Mäusekrebs.  In:  Deutsche  Med.  Wochenschrift,  Jahrg.  40, 
Heft  11,  S.  524—528. 

v.  Wassermann  legt  sich  zunächst  die  Kardinalfrage  vor:  Wirken  die 
Strahlen  direkt  auf  den  Tumor  ein  oder  spielen  das  Blut  oder  andere  Zellen  dabei 
eine  ausschlaggebende  Rolle.  Um  dies  zu  entscheiden,  stellt  er  seine  Versuche 
im  Reagenzglas  an.  Mäusecarcinomstücke,  in  Ringer  sehe  Lösung  gebracht, 
werden  der  Wirkung  des  Mesothoriums  unter  Ausschaltung  aller  Nebenfaktoren 
ausgesetzt.  Waren  die  Carcinomstückchen  so  klein,  daß  eine  gröbere  Emulsion 
resultierte,  so  erwiesen  sie  sich  nach  dreistündiger  Bestrahlung  nicht  mehr  fähig, 
bei  Verimpfung  ein  Carcinom  zu  erzeugen,  während  nichtbestrahlte  Kontroll- 
stückchen unter  elf  Versuchen  neunmal  positive  Impfergebnisse  lieferten  (eine 
Maus  war  zu  früh  interkurrent  gestorben ).  Wurden  die  Carcinomstücke  größer 
gewählt,  so  ergab  schon  ein  Durchmesser  von  3  mm,  daß  eine  nachherige  Über- 
impfung positiv  ausfiel,  d.  h.  selbst  unter  den  gewählten  optimalen  Bedingungen 
genügte  dieser  Durchmesser,  um  zu  verhindern,  daß  die  Strahlen  alle  Zellen  be- 
einflußten. Die  zweite  Kardinalfrage  sieht  v.  Wassermann  darin,  das  Wie  der 
Strahlenwirkung  aufzuklären.  Töten  die  Strahlen  die  Carcincmzellen  ab  oder 
vernichten  sie  nur  ihre  Bösartigkeit,  d.  i.  ihre  grenzenlose  Proliferationsfähigkeit. 
v.  Wassermann  knüpft  hier  an  die  Ehrbchschen  Trypanosomenversuche  an,  bei 
denen  dieser  in  dem  einzelligen  Körper  zwei  Gruppen  von  biologisch  verschie- 
denen Komplexen  unterscheidet,  die  eine,  welche  der  Ernährung  und  Bewegung, 
kurz,  den  vegetativen  Funktionen  dient  —  die  Xutriceptoren,  die  andere,  die  der 
Vermehrung  gewidmet  ist  —  die  Genoceptoren.  Der  Untergang  einer  dieser 
beiden  Faktoren  bedeutet  auch  den  Untergang  der  Zelle,  und  diese  biologischen 
Komponenten  müssen  wir  in  jeder  Zelle  überhaupt  annehmen.  Um  die  Wirkung 
auf  jede  der  beiden  Gruppen  auseinanderhalten  zu  können,  wendet  v.  Wasser- 
mann die  bioskopische  Methode  Xeissers  an,  bei  der  der  Sauerstoffverbrauch 
einer  noch  lebenden  Zelle  durch  Erblassen  einer  Methylenblaulösung  angezeigt 
wird.  Das  Resultat  der  nach  dieser  Richtung  zielenden  Experimente  war,  daß 
die  bestrahlten  Carcinomstückchen  das  Methylenblau  reduzierten,  bei  Überimpfung 
aber  nicht  angingen.  Es  wirken  also  die  radioaktiven  Substanzen  bei  der  Krebs- 
zelle auf  den  Fortpflanzungs-,  nicht  aber  auf  den  Ernährungsapparat.  Ganz  das- 
selbe haben  Oskar,  Günther  und  Paula  Hertwig  bei  den  Spermatozoen  und 
Halberstädter  bei  Trypanosomenbestrahlungen  festgestellt.  Man  kann  für  die 
elektive  Wirkung  der  radioaktiven  Strahlen  auf  die  verschiedenen  Gewebe  des 
Körpers  ein  Gesetz  aufstellen:  je  reicher  ein  Gewebe  an  Genoceptoren  ist,  d.h. 
je  regenerations-  und  proliferationsfähiger  seine  Zellen  sind,  in  desto  höherem 
Grade  ist  es  für  radioaktive  Strahlen  empfindlich.  Das  ist  im  höchsten  Grade 
der  Fall  bei  den  bösartigen  Geschwülsten  und  den  eigentbchen  Keimzellen. 
Darauf  folgen  das  Knochenmark  bzw.  der  physiologisch  bereits  außerordentbch 
regenerationsfähige  leukopoetische  sowie  der  übrige  blutbildende  Apparat. 

Strauss. 

1009)  Axhausen,  G.,  Die  Entstehung  der  freien  Gelenkkörper  und  ihre  Bezie- 
hungen zur  Arthritis  deformans.  In:  Aren.  f.  klin.  Chir.,  Bd.  104,  Heft  3,  S.  581 
bis  679,  1914. 

Das  Trauma  ist  die  einzige  Ursache  der  typischen  Solitärkörper.  Diese  Traumen 
können  geringfügig  und  dem  Gedächtnis  der  Kranken  entfallen  sein.  Das  Trauma  er- 
zeugt eine  umschriebene  Schädigung,  eine  umschriebene  Ernährungsstörung  eines  Gelenk- 
abschnittes, dem  als  gesetzmäßige  Folgeerscheinung  regenerativer  Vorgänge  in  der  leben- 
gebliebenen  Umgebung  folgen,  die  weiterhin  zu  einer  Abgrenzung  des  geschädigten  Be- 
zirkes und  zu  seiner  Exfoliation  auf  dem  Wege  der  mechanischen  oder  spontanen  Lösung 


342  Experimentelle  Morphologie,  Mißbildungen,  Pathologie. 

führen.  Die  Gelenkkörperbildung  gebt  den  als  Arthritis  deforrnans  bezeichneten  Allge- 
meinveränderungen  parallel;  das  erstere  stellt  die  Lokalreaktion,  das  zweite  die  Allgemein- 
reaktion  des  Gelenkes  auf  die  gleiche  Ursache,  die  Knorpelschädigung,  dar,  die  ihrerseits 
das  Primäre  des  ganzen  Vorganges  in  beiden  Fällen  bildet.  Wagner. 

1010)  Kaspar,  F.,  Ein  Cylindrom  des  Meckelschen  Divertikels.  In:  Dtsch.  Ztschr. 
f.  Chir.,  Bd.  128,  Heft  5—6,  S.  612—623,  1914. 

Mitteilung  eines  Falles  vom  Cylindron  am  Ende  eines  freien  Meckelschen  Diver- 
tikels, ein  Tumor,  der  am  Darm  erst  einmal,  am  Meckelschen  Divertikel  noch  nicht  be- 
obachtet wurde.  Durch  Abknickung  des  Darmanhanges  kam  es  zu  Divertikulitis,  Perforation 
und  sog.  gedoppelter  Invagination  des  Ileum.    Tod  am  Tage  nach  der  Operation. 

Wagner. 

1011)  Todyo,  T.,  Über  die  cystischeEntartung  der  Brustdrüse.  In:  Arch. 
f.  klin.  Chir.,  Bd.  104,  Heft  2,  S.  440—454,  1914. 

Bei  der  Maladie  kystique  des  mamelles  kann  man  3  Stadien  unterscheiden: 
Stadium  der  Infiltration,  der  Retentionscyste,  der  Epithel  Wucherung.  Als  Folge 
der  Infiltration  im  Bindegewebe  kommt  zunächst  der  Acinusverschluß  gegen  den 
Ausführungsgang  zustande,  dann  erfolgt  die  Bildung  der  Retentionscyste  der  betr. 
Endbläschen.  Die  Cystenbildung  geht  ausschließlich  in  den  Endbläschen  vor  sich, 
und  der  Ausführungsgang  beteiligt  sich  nicht  daran.  Im  Stadium  der  Cystenbil- 
dung hat  die  Infiltration  in  nächster  Nähe  der  Cyste  nachgelassen,  dafür  aber 
sieht  man  mehr  Sklerose.  Erst  nach  der  cystischen  Erweiterung  des  Endbläschens 
tritt  die  Proliferation  des  Epithels  auf,  und  derBeginn  derEpithelwucherung  hat  mit 
der  Größe  der  Cyste  nichts  zu  tun.  Bei  der  Cystenbildung  ist  die  Proliferation 
des  Epithels  nicht  das  Primäre.  Die  genannte  Veränderung  ist  über  die  ganze 
Brustdrüse  verbreitet;  man  findet  aber  keinen  zirkumskripten  Tumor. 

Wagner. 

1012)  Hart,  C,  Die  Bedeutung  der  Thymus  für  Entstehung  und  Verlauf 
des  Morbus  Basedowii.  In:  Arch.  f.  klin.  Chir.,  Bd.  104,  Heft  2,  S.  347—401, 
1914. 

Verf.  unterscheidet  den  reinen  thyreogenen,  den  reinen  thymogenen  und  den 
thymo-thyreogenen  Morb.  Basedowii.  Nachdrücklich  nimmt  er  für  sich  die  Prio- 
rität für  die  „Thymustheorie"  der  Basedowschen  Krankheit  in  Anspruch.  Er 
hat  nicht  nur  als  erster  auf  die  Wahrscheinlichkeit  der  Dysfunktion  der  Thymus 
aufmerksam  gemacht,  sondern  klar  ausgesprochen,  daß  er  in  der  abnormen  Thymus- 
größe  eine  primäre  Störung  erblickt,  die  teils  direkt,  teils  durch  sekundäre  Be- 
teiligung der  Schilddrüse  zum  klinischen  Symptomenkomplex  der  Basedowschen 
Krankheit  führt.  Therapeutisch  gehört  die  Zukunft  nicht  der  Thymektomie,  viel- 
mehr der  kombinierten  Verkleinerung  der  Thymus  und  der  Schilddrüse. 

Wagner. 

1013)  Kumaris,  J.,  Lymphangioma  cysticum  ,,pendulum"  des  Zwerchfellperi- 
toneums.    In:  Arch.  f.  klin.  Chir.,  Bd.  104,  Heft  2,  S.  423—439,  1914. 

Der  einzigartige  Fall  betraf  einen  achtjährigen  Knaben,  bei  dem  wegen  angeblicher 
tuberkulöser  Peritonitis  die  Laparotomie  gemacht  wurde.  Die  Operation  ergab  eine  glatte 
cystische  Geschwulst,  die  die  größte  Partie  des  Bauches  und  des  Beckens  ausfüllte,  völlig 
frei  dalag  und  mit  einem  federkieldünnen  20  cm  langen  Stiel  am  Zwerchfell  inserierte. 
Abtragung  des  Sackes;  Heilung.  Es  handelte  sich  um  ein  aus  dem  Peritoneum  des 
Zwerchfells  gebildetes,  gestieltes  Lymphangiom.  Wagner. 

1014)  Axhausen,  Gr.,  Die  Rolle  des  Knorpels  in  der  Pathogenese  der 
Arthritis  deforrnans.   In:  Arch.  f.  klin.  Chir.,  Bd.  104,  Heft  2,  S.  301-346, 

1914. 
Nach   Erzeugung   multipler   umschriebener    oder   flächenhaft   ausgedehnter 
Knorpelnekrosen  kommt  bei  langer  Beobachtung  der  Versuchshunde  klinisch  und 
makroskopisch-anatomisch  das  ausgesprochene  Bild  der  gewöhnlichen  menschlichen 


Vererbung,  Variation,  Mutation.  343 

Arthritis  deformans  zur  Ausbildung.  Die  Grundlage  aller  Erscheinungen  ist  die 
primäre  Knorpelschädigung.  Auch  bei  der  menschlichen  Arthritis  deformans  muß 
der  gleiche  Kausalzusammenhang  der  einzelnen  Erscheinungen  angenommen  werden 
wie  im  Experiment.  Wir  rinden  nicht  nur  flächenhaft  ausgedehnte  oder  verstreute 
Knorpelnekrosen,  sondern  wir  finden  auch  in  der  Umgebung  der  Nekrosen  die 
deutlichen  Erscheinungen  der  zellulären  Substitution  und  der  subchondralen  Dis- 
sektion; und  wir  finden  weiter  auch  das  Bild  der  Abschleifung  nekrotischen  Knor- 
pels und  alles  dies  in  solchem  Umfange,  daß  es  für  das  makroskopische  Bild  der 
Gelenkserkrankung  bestimmend  wird.  Wagner. 

1015)  Iwasakij  K.,  Über  das  primäre  Sarkom  der  Gallenblase.  In:  Arch.  f.  klin. 
Chir.,  Bd.  104,  Heft  1,  S.  84—98,  1914. 

Fälle  von  primärem  Sarkom  der  Gallenblase  sind  in  der  Literatur  nur  ganz  ver- 
einzelt beschrieben.  Verf.  beobachtete  bei  einei  52 j.  Frau  eine  die  Gallenblasenwand  fast 
in  ganzer  Ausdehnung  infiltrierende  und  nahezu  die  ganze  Höhle  ausfüllende  Geschwulst, 
die  sich  als  ein  gefäßreiches,  stark  zu  Nekrosen  neigendes  polymorphes  Sarkom  mit  vor- 
wiegender Beteiligung  großer  Spindelzellen  und  reichlicher  Riesenzellenbildung  erwies. 
Die  noch  erhaltenen  Teile  der  Gallenblasenwand  wiesen  Zeichen  chronischer  Entzündung 
auf.  Da  bei  der  Operation  keine  Geschwulstbildung  in  anderen  Organen  gefunden  wurde, 
ist  das  Gallenblasensarkom  als  primär  anzusehen.  Wagner. 

Vererbung-,  Variation,  Mutation. 

1016)  Prüffer,  J.,  Über  neue  Aberrationen  von  Agrotis  pronuba  L.  und 
Lythria  purpuraria  L.  und  über  neue  Formen  von  Aphantopus  hyper- 
antus  L.,  Coenonympha  iphis  Schiff,  und  Bupalus  piniarius  L.  In:  Bull, 
de  TAcad.  d.  Sei.  Crocovie,  Classe  d.  sc.  mat.  et  nat.,  Serie  B,  S.  72  und  2  Tai, 
Fevrier  1914. 

Der  Verf.  beschreibt  Agrotis  pronuba  ab.  cracoviensis  ab.  nov.  c?  bei  Krakau 
gefunden,  Lythria  purpuraria  L.  ab.  sarmaiica  ab.  nov.  cf  im  Gouvernement  Dublin, 
Königreich  Polen,  gefunden,  ein  abweichendes  sehr  kleines  Exemplar  von  Aphan- 
topus hyperantus  D.  d  bei  Krzeszowice  gefunden,  ein  sowohl  in  der  Färbung  wie 
im  Bau  der  Schuppen  vom  normalen  Typus  abweichendes  Exemplar  von  Coeno- 
nympha iphis  Schiff.  3  bei  Grodkowice  gefunden  und  endlich  ein  abweichendes 
Exemplar  von  Bupalus  piniarius  D.  ab.  fuscantaria  Krull,  $,  in  Krakau  gefunden. 

J.  Nusbaum. 

1017)  Glock,  H..,  Rassenverwandtschaft  und  Eiweißdifferenzierung. 
In:  Biolog.  Centralbl.,  Bd.  34,  Heft  6,  S.  385—415,  1914. 

Der  Verf.  studierte  das  serologische  Verhalten  von  Hühnerrassen,  wobei  in 
erster  Linie  die  eiweißstrukturelle  Verwandtschaft  zwischen  dem  Italienerhuhn  „in 
der  rebhuhnfarbigen  Spielart"  und  dem  „japanischen,  seidenfedrigen  Negerhuhn" 
ermittelt  werden  sollte.  Es  werden  vier  Methoden  angegeben ;  die  Feinheit  ihrer 
Ergebnisse  ist  eine  verschiedene:  Fremdimmunisierung  einer  systematisch  ent- 
fernt stehenden  Spezies  ist  das  relative  gröbste  Mittel;  die  gekreuzte  Immu- 
nisierung deckt  schon  feinere  Differenzen  der  Eiweißstruktur  auf.  Wo  auch 
diese  Methode  versagt,  kann  das  Studium  der  anaphylaktischen  Chokwir- 
kungen  gelegentlich  noch  Unterscheidungsmöglichkeiten  liefern.  Als  letzter 
Weg  wird  die  „gekreuzte  Fremdimmunisierung"  mit  einer  systematisch 
nahe  stehenden  Spezies  empfohlen  und  in  ausgedehntem  Maß  durchgeführt. 

1.  Fremdimmunisierung:  Wurden  Kaninchen  mit  Italienerserum  behan- 
delt, so  bildeten  sie  Gegenkörper:  das  Antiserum  dieser  Kaninchen  ergab  mit 
Italienerserum  einen  Niederschlag.  Doch  fiel  andererseits  die  Reaktion  desselben 
Antiserums   mit  Negerserum  gleichstark  aus.    Ebenso   ergaben   sich   identische 


344  Vererbung,  Variation,  Mutation. 

Reaktionen,  wenn  das  Serum  von  negerinjizierten  Kaninchen  mit  Neger-  oder 
Italienerserum  im  Reagenzglase  zusammentraf.  Selbst  mit  den  stärksten  zu  er- 
zielenden Antiseren  (Injektion  von  Eidotter)  fielen  Haupt-  und  Nebenreaktion 
gleich  aus.  Auf  diesem  Wege  ist  also  eine  Unterscheidung  von  Negerhuhn-  und 
Italienerhuhnserum  unmöglich. 

2.  Gekreuzte  Immunisierung:  Ebenso  ergaben  sich  keine  Unterschiede, 
wenn  Italienerhühner  mit  Negerserum,  oder  wenn  Negerhühner  mit  Italienerse- 
rum injiziert  wurden;  in  beiden  Fällen  blieben  Praezipitationen  aus. 

3.  Anaphylaktische  Wirkungen:  Meerschweinchen  erhielten  mehrmals 
Injektionen  von  Italienerserum.  Wurde  ihnen  dann  nach  etwa  5  Wochen  noch- 
mals Italienerserum  eingespritzt,  so  traten  starke  Chokwirkungen  ein.  Dagegen 
blieben  solche  aus,  wenn  gleichvorbehandelten  oder  gar  denselben  Meerschwein- 
chen Negerserum  eingespritzt  wurde.  —  Die  Gegenprobe  lieferte  das  gleiche 
Ergebnis:  Mit  Negerserum  injizierte  Meerschweinchen  zeigten  bei  der  nach  5 
Wochen  wiederholten  Injektion  mit  Negerserum  Chokwirkungen,  bei  Injektion 
mit  Italienerserum  aber  nicht.  Hier  lassen  sich  also  zum  ersten  Male  Differenzen 
in  der  Wirkungsweise  von  Neger-  und  Italienerserum  beobachten. 

4.  „Gekreuzte  Fremdimmunisierung"  mit  einer  im  System  nahestehen- 
den Spezies :  Das  Serum  von  Perlhühnern  erzeugte  in  Italienerhühnern  ein  Anti- 
serum:  das  Serum  der  perlhuhn-injizierten  Italienerhühner  ergab  mit  Perlhuhn- 
serum Niederschläge.  Dagegen  rief  Perlhuhnserum  in  Negerhühnern  keine  Anti- 
körperbildung hervor:  das  Serum  der  perlhuhn-injizierten  Negerhühner  ergab 
mit  Perlhuhnserum  keinen  Niederschlag.  Dieselbe  Gegensätzlichkeit  trat  bei  der 
Gegenprobe  zutage:  Wurden  Perlhühner  mit  Italienerserum  injiziert,  so  bildeten 
sie  Antikörper,  bei  Injektion  mit  Negerserum  dagegen  nicht. 

Demnach  steht  das  Perlhuhneiweiß  dem  Negereiweiß  strukturell  näher  als 
dem  Italienereiweiß.  Auch  hieraus  folgt,  ebenso  wie  aus  den  Verschiedenheiten 
im  anaphylaktischen  Verhalten  der  Meerschweinchen,  daß  die  Sera  des  Neger- 
huhnes und  des  Italienerhuhnes  nicht  identisch  sind. 

Abschließend  wird  in  durchaus  berechtigter  Weise  darauf  hingewiesen,  wie 
unstatthaft  es  sei,  ohne  weiteres  vom  Grade  der  eiweißstrukturellen  Verwandt- 
schaft auf  die  phylogenetischen  Verwandtschaftsgrade  Rückschlüsse  zu  ziehen. 

K  o  e  h  1  e  r. 

1018)  Secerov,  $.,  Über  das  Farbkleid  von  Feuersalamandern,  deren 
Larven  auf  gelbem  oder  schwarzem  Untergrunde  gezogen  waren. 
In:  Biolog.  Centralbl.,  Bd.  34,  Heft  5,  S.  339—344,  1914. 

Der  Verf.  züchtete  12  Larven  eines  gelbgestreiften  $  vom  Feuersalamander 
von  der  Geburt  bis  nahezu  zur  Vollendung  der  Metamorphose  teils  auf  gelbem, 
teils  auf  schwarzem  Untergrunde.  Auf  beide  Untergründe  wurden  teils  hellere, 
teils  dunklere  Larven  verteilt.  Vier  der  Tochtertiere,  nämlich  je  ein  ursprünghch 
helles  bzw.  dunkles  von  gelbem  bzw.  dunklem  Untergrunde  sowie  die  Mutter  sind 
in  einer  Zeichnung  dargestellt.  Über  die  übrigen  Tiere  fehlen  genauere  Angaben. 
Die  Salamanderlarven  der  gelbgestreiften  Varietät  werden  nach  der  Zu- 
sammenfassung „auf  dem  gelben  Untergrunde  mehr  gelb  gefärbt  als  die  Mutter;  die 
Flecken  werden  größer,  die  Streifen  (seil,  zeigen)  eine  Tendenz  zum  Zusammen- 
fließen an  den  beiden  Seiten;  die  Finger  werden  ebenso  reichlicher  gelb  gefärbt 
als  bei  der  Mutter.  Die  Salamanderlarven  zeigen  auf  dem  schwarzen  Unter- 
grunde eine  Vergrößerung  der  Zahl  der  gelben  Flecken,  die  etwa  nicht  durch 
Vermehrung  des  Gelb  entsteht,  sondern  durch  Zerstückelung  der  Längsstreifen 
in  Flecken,  Verschwinden  kleiner  mütterlicher  Flecken,  also  überhaupt  eine  Re- 
duktion des  Gelb."  Koehler. 


Öcologie.  345 

1019)  Prochnow,  0.,  Die  analytische  Methode  bei  der  Gewinnung  der 
Temperaturaberrationen  der  Schmetterlinge.  In:  Biolog.  Centralbl., 
Bd.  34,  Heft  5,  S.  302-308,  1914. 

Nach  einer  sehr  aphoristischen  Besprechung  der  bisher  vorliegenden  Tem- 
peraturexperimente an  Schmetterbngen  urteilt  der  Verf.  wie  folgt:  „Mit  dieser 
Methode  steht  das  in  der  Regel  nicht  günstige  Ergebnis  der  Versuche  in  Be- 
ziehung. Es  ergaben  sich  meist  neben  einigen  Stücken  der  gewünschten  Form 
eine  Menge  von  Übergangsformen  und  von  gar  nicht  beeinflußten  Faltern.  Von 
Versuchen,  die  analytische  —  d.  h.  wissenschaftliche  —  Methode  in  dieses  For- 
schungsgebiet einzuführen,  ist  bisher  nichts  bekannt  geworden." 

Der  Verf.  selbst  hat  Vanessa  urticae,  V.  io,  V.  polychloros  und  V.  antiopa 
verwendet  und  macht  genaue  Zeit-  und  Temperaturangaben.  Er  setzte  die  Pup- 
pen stets  nur  einmal  der  abweichenden  Temperatur  aus. 

„Ergebnisse:  1.  Alle  durch  Temperatureinwirkung  auf  das  Puppenstadium 
erzielten  Aberrationen  können  durch  Anwendung  einer  einzigen  Exposition  ge- 
wonnen werden.  —  2.  Im  Leben  jeder  einzelnen  Puppe  gibt  es  eine  bestimmte, 
für  die  Entstehung  der  Aberrationen  sensible  Periode :  Die  Aberrativität  ist  eine 
normale  Eigenschaft  jeder  Puppe  der  Art.  —  3.  Die  Sensibilitätsperiode  liegt 
am  Ende  des  ersten  Zehntels  der  gesamten  Entwicklung  in  der  Puppe." 

K  o  e  h  1  e  r. 

Öcologie. 

1020)  Müller,  Reiner,  Wasserflöhe  und  Fischsterbeh  In:  Umschau,  S.  199—200, 
2  Abb.,  1914. 

Gelegentlich  eines  Fischsterbens  im  „Kleinen  Kiel"  (September  1913)  trat  an  der 
Wasseroberfläche  eine  rötliche  wolkige  Trübung  auf,  verursacht  durch  unzählige  Daphnien. 
Alle  waren  mit  Vorticellen  dicht  besetzt.  Der  hierdurch  hervorgerufene  Sauerstoffmangel 
hatte  augenscheinlich  die  Tiere  emporgetrieben.  Am  nächsten  Tage  schon  waren  sie  ein- 
gegangen und  zu  Boden  gesunken.  Loeser. 

1021)  Picado,  C,  Les  Bromeliacees  epiphytes  considerees  comme  mi- 
lieu  biologique.  In :  Bull.  Scient.  de  la France  et Belgique,  7.  Serie,  Bd.  XL VII, 

-Heft  3,  S.  215—360,  1913. 

L'auteur  de  ce  tres  important  memoire  etudie  tout  d'abord  les  conditions 
de  la  Vegetation  dans  FAmerique  centrale  et  en  particulier  dans  les  Regions 
elevees  de  la  Republique  de  Costa  Rica.  Seules,  les  regions  situees  sur  le  versant 
atlantique  se  pretent  ä  la  Vegetation  des  epiphytes,  ä  cause  des  abondantes  con- 
densations  de  vapeur  d'eau  qui  s'y  produisent. 

II  resume  ensuite  les  donnees  actuellement  acquises  sur  la  biologie  de  ces 
plantes,  et  aborde  la  description  de  ses  propres  recherches,  qui  ont  pour  point  de 
depart  la  connaissance  du  pouvoir  absorbant  des  ecailles  des  Bromeliacees  epiphytes. 

Pour  s'assurer  de  la  possibilite  que  possedent  les  Bromeliacees  de  se  nourrir  par 
leurs  feuilles,  l'auteur  a  realise  des  experiences  de  nutrition  dans  lesquelles  la  plante, 
privee  de  ses  racines  et  placee  sur  le  goulot  d'une  flacon,  etait  nourrie  au  moyen  de  la 
Solution  de  Knop  versee  entre  ses  feuilles. 

Par  une  methode  analogue,  l'auteur  a  pu  egalement  etudier  l'absorption  des 
divers  sels  par  les  BromeliaceeB. 

Passant  ensuite  ä  l'etude  de  l'absorption  des  substances  organiques,  l'auteur  a 
mis  en  evidence,  tout  d'abord,  les  proprietes  diastatiques  de  la  gomme  secretee  par  les 
feuilles  des  Bromeliacees,  mais  il  n'a  pu  se  rendre  compte  si  le  pouvoir  diastasique  de 
cette  gomme,  qu'il  a  experimente  in  vitro,  provient  de  la  secretion  elle-meme,  ou  des 
microbes  qui  s'y  developpent. 

L'ensemble  des  feuilles  des  Bromeliacees,  conside'rees  dans  une  foret  riche  en  epi- 
phytes, constitue  ainsi  un  milieu  biologique  particulier  que  Picado  nomme  milieu 
bromelien.  Les  feuilles  centrales  de  la  plante  sont  seules  capables  de  maintenir  de 
l'eau,  et  constituent  un  aquarium,  alors  que  les  feuilles  periphenques   contiennent   de 


346  Geologie. 

la  terre  qui,  petit  ä  petit,  eonstitue  im  terrarium  eontenant  principalement  une  sub- 
stan.ee  legere  analogue  ä  la  tourbe.  De  plus,  le  fond  des  «aquarium»  est  rempli  par  des 
detritus  qui  constituent  une  bouillie  cellulosique  legere.  Enfin  il  ne  se  produit  qu'ex- 
eeptionnellemeut  des  putrefactions  dans  le  milieu  bromelien.  Picado  a  complete  ses  re- 
cherches  en  mettant  en  evidence  les  rapports  de  ce  milieu  bromelien  avec  la  faune  qui 
l'habite,  en  decrivant  en  detail  un  certain  nombre  de  ces  animaux,  et  en  donnant  une 
liste  des  animaux  bromelicoles  aetuellement  connus.  11  resume  l'enseignement  ä  tirer 
de  ses  recherehes  dans  les  conclusions  saivantes:  1°  Dans  les  forets  tropicales,  les  mares 
sont  en  fait  remplacees  par  les  «Plantes-re'servoirs»;  en  particulier  dans  l'Amerique  in- 
tertropicale  par  les  Brorueliacees  epiphytes.  2°  Ces  plantes,  en  effet,  retiennent  entre 
leurs  feuilles  une  grande  quantite  d'eau  et  toutes  sortes  de  detritus,  elles  forment  ainsi 
de  veritables  mares  aeriennes.  3°  Le  niillieu  eonstitue  par  ces  mares  n'est  pas  identi- 
que  ä  celui  eonstitue  par  les  mares  terrestres;  les  mares  bromeliennes  realisent  un  milieu 
biologique  special.  4,J  Le  «milieu  bromelien»  peut  etre  defini  de  la  maniere  suivante»: 
marecage  permanent,  fractionne,  eleve  au  dessus  du  sol,  dont  l'eau  provient  d'une  con- 
densation  quotidienne  et  sur  place  de  l'eau  atmospherique ;  ä  boue  cellulosique  impu- 
trescible  dans  les  conditions  normales.  5°  L'absence  de  putrefaction  dans  les  mares  bro- 
meliennes est  due  a  l'activite  propre  de  la  plante.  6°  Les  Bromeliacees  epiphytes  secre- 
tent,  en  effet,  une  gomme  exercant  une  double  action  diastasique,  provenant,  soit  de  la 
plante  elle-meme,  soit  de  microorganismes.  7°  Les  ferments  amylolytiques  et  tryptiques 
issus  de  cette  gomme,  digerent,  au  moins  en  partie,  les  detritus  animaux  et  vegetans, 
tombes  entre  les  feuilles  des  Bromeliacees  epipbytes.  8°  Ces  plantes  absorbent,  gräce 
aux  ecailles  foliaires,  non  senlement  les  sels  mineraux,  mais  aussi  les  substances  ter- 
naires  et  proteiques  provenant  du  dedoublement  des  detritus  retenus  entre  leurs  feuilles. 
9°  Les  Bromeliacees  epipbytes  sont  les  seules  plantes  qui  se  nourrissent  normalement  de 
ces  detritus.  10°  Elles  realisent  un  veritable  dialyseur,  qui  enleve  constamment  aux 
mares  formees  entre  leurs  feuilles  tous  les  produits  capables  d'alterer  la  purete  de  leur 
eau.  11°  Les  Bromeliacees  epipbytes  sont  peuplees  par  une  faune  tres  nombreuse, 
comprenants  des  representants  de  presque  tous  les  groupes,  depuis  les  Batraciens  jusqu'aux 
Protistes.  12°  La  faune  des  Bromeliacees  epiphytes  peut  etre  divisee  en  deux  grandes 
categories:  1°  animaux  exclusivement  bromelicoles;  2°  animaux  qui  babitent  aussi  d'aut- 
res  milienx. 

Ces  derniers  sont  tous  ä  respiration  aerienne  et  se  trouvent  ä  la  peripherie  parmi 
les  feuilles  mortes  tombees  dans  la  Bromeliacee.  13°  La  partie  periphe'rique  d'une  Bro- 
meliacee  eonstitue  une  sorte  de  terrarium  forme  par  les  anciennes  mares  qui  ont  perdu 
leur  eau.  14°  La  vie  bromelicole  presente  un  certain  nombre  de  conditions  particulieres 
qui  provoquent,  ou  rendent  possibles,  certaines  adaptations.  15°  Les  principales  conse- 
quences  de  la  vie  bromelicole  portent:  1°  sur  la  Zoogeographie;  2°  sur  l'epoque  de  ponte; 
3°  sur  la  locomotion;  4°  sur  l'isolement  de  certains  animaux;  5°  sur  la  vie  amphibie  de 
certaines  especes.  16°  Les  especes  aetuellement  bromelicoles  ont  pu  arriver  ä  ces  plan- 
tes soit  par  des  moyens  particuUers  ä  chaque  groupe;  soit  par  des  causes  generales: 
inondation,  eboulement  etc.  17°  La  dissemination  de  la  faune  bromelicole  resulte  de  la 
biologie  des  Bromeliacees  epiphytes.  Cette  dissemination  est,  en  general,  passive  pour 
les  animaux  sedentaires  et  active  pour  les  insectes  ailes  et  pour  les  animaux  predateurs. 
18°  La  faune  bromelicole  connue  avant  les  recherches  de  Picado  comprenait  une  cen- 
taine  d'especes  environ.  D'apres  la  liste  de  Fauteur,  le  nombre  de  ces  especes  est  de 
250,  dont  49  sont  entierement  nouvelles.  19°  La  faune  bromelicole  n'est  qu'une  partie 
de  la  grande  faune,  presque  inconnue,  qui  habite  les  «Plantes-reservoirs^  disseminees  dans 
toutes  les  regions  du  globe  et  presente  partout  une  remarquable  homogeneite.  20°  La 
connaissance  de  la  faune  bromelicole  explique  l'existence  de  certaines  maladies  infectieuses 
(paludisme,  filariose)  dans  les  regions  depourvues  de  mares  terrestres  de  TAmerique.  Les 
mares  bromeliennes  abritent  les  hötes  intermediaires  (Culicides,  Copepodes  etc.),  des  para- 
sites  dont  le  eyele  evolutif  se  termine  chez  l'homme  ou  chez  quelques  animaux  sylvicoles, 
singes  ou  autres.  C"est  ainsi  que  ces  maladies  y  persistent,  meme  en  l'absence  des 
hommes,  meme  en  l'absence  de  mares  terrestres.  C.  L.  Gatin. 

1022)  Kearney,  T.  H.,  Briggs,  L.  J.,  Shantz,  H.  L.,  McLane,  J.  W.  and 

Piemeisel,  R.  L.,   Indicator   Significance   of  Vegatation   in  Tooele 

Valley,  Utah.   In:  Journ.  Agr.  Research,  Vol.  L,  Nr.  5,  S.  365—419,  1914. 

In  Tooele  Valley  the  different  types  of  native  Vegetation  indicate  the  con 

ditions  of  soil  moisture  and  salinity  of  the  land  on  which  they  are  found  and  thus 

afford  a  basis  for  estimating  its  capabilities  for  crop  produetion.  Pearl. 


Geographische  Verbreitung,  Reisen.  347 

1023)  LeClere,  J.  A.  and  Yo  der,  P.A.,  Environmental  Influences  on  the 
Phvsical  and  Chemical  Characteristics  of  Wheat.  In:  Journ.  Agr.  Res- 
earch, Vol.  I,  Nr.  4,  S.  275—293,  1914. 

Three  fairly  good  wheat  soils,  one  each  from  California,  Kansas  and  Mary- 
land were  put  down  side  by  side  in  each  of  these  three  localities  and  cropped 
with  the  same  variety  of  wheat.  The  results  indicated  that  the  soil  does  not  exert 
the  chief  or  preponderating  influence  in  determining  the  phvsical  properties  or 
the  chemical  constituents  of  the  grain  crop.  Although  no  attempt  was  made  to 
trace  out  from  these  experiments  the  manner  in  which  the  climatic  factors  exert 
the  chief  determining  influence  on  the  composition  of  the  wheat  crop,  the  follow- 
ing  possibilities  are,  however,  considered:  (l)  Differences  in  humidity  may  cause 
a  difference  in  the  transpiration  of  the  plants,  which  in  turn  may  react  on  the 
composition  of  the  crop.  (2)  Variations  in  the  amount  and  distribution  of  sun- 
light  may  influence  diversely  the  photosynthesis  of  the  plants.  (3)  Differences 
in  temperature  and  in  the  succession  of  hot  and  cold  periods  may  cause  varying 
vegetative  activities  in  the  plants.  (4)  The  climatic  differences,  such  as  the  hu- 
midity, rainfall,  temperature,  and  sunlight,  may  bring  about  changes  in  the  phv- 
sical, chemical,  or  biological  characteristics  of  the  soil  which  in  turn  may  react 
on  the  crop.  The  climatic  factors  collectively  have  a  strong  determining  influence, 
especially  upon  the  crude-protein  content,  the  ash  content,  and  the  percentage 
of  phosphoric  acid  in  the  ash. 

The  authors  conclude  that  the  results  from  this  experiment  harmonize  with 
the  findings  previously  published  namely,  "that  environment  rather  than  what  has 
been  usually  termed  heredity  is  the  major  i'actor  in  determining  the  physical  and 
chemical  characteristics  of  the  wheat  crop.  They  indicate,  further,  that  it  is  the 
climatic  environment  which  exercises  the  primary  influence  of  the  environmental 
factors."  Pearl. 


Geographische  Verbreitung*,  Reisen. 

1024)  Orilinell,  J., Barriers  to  distribution  as  regards  Birds  andMam- 
mals.    In:  Amer.  Naturalist,  Bd.  48,  Heft  4,  S.  248—254,  1914. 

The  opposing  views  of  faunistic  writers,  that  the  distribution  of  animals  is 
controlled  (l)  chiefly  by  temperature  or  (2)  by  a  composite  series  of  ecological 
factors,  including  previous  distribution,  is  discussed  with  particular  reference  to 
the  birds  and  mammals  of  California  and  the  western  United  States.  The  fol- 
lowing  Classification  of  barriers  is  made: 

A.  Intangible.  (a)  Zonal  (by  temperature).  (b)  Fannal  (by  atmospheric 
humidity).  (c)  Associational.  (l)  By  food  supply.  (2)  By  breeding  places.  (3)  By 
temporary  refuges. 

B.  Tangible  (mechanical).  (a)  Land  to  aquatic  species.  (b)  Bodies  or  streams 
of  water  to  terrestrial  species. 

The  writer  believes  that  the  multiplication  of  species  is  brought  about  in 
birds  and  mammals  through  the  agency  of  barriers.  Gates. 

1025)  Chaiidler,  A.C.,  The  effect  of  extent  of  distribution  on  specia- 
tion.   In:  Amer.  Naturalist,  Bd.  48,  Heft  3,  S.  129—160,  1914. 

The  author  considers  the  relation  between  the  extent  of  distribution  and  the 
amount  of  specific  diversity  in  applicatiou  to  various  groups  of  animals  in  dif- 
ferent  parts  of  the  world.  The  term  index  of  modification  is  used  to  indicate 
the    average   number   of   species   per   genus.    The   bats   and  insectivora  of  the 


348  Geographische  Verbreitung,  Reisen. 

world  are  considered  from  this  point  of  view;  also  the  mammals  of  California 
and  the  Philippine  Archipelago;  and  the  birds  of  various  regions,  as  well  as 
other  groups.  Et  is  found  that  "as  the  ränge  of  a  group  of  animals  is  extended, 
the  species  increase  out  of  proportion  to  the  genera  out  of  proportion  to  the 
families,  and  the  families  out  of  proportion  to  the  Orders".  There  are,  however, 
exceptions  in  certain  wide-ranging  genera  which  have  few  species.  By  compa- 
ring  the  faunas  of  areas  of  different  size  as  regards  their  terrestrial  vertebrates, 
insecta  and  marine  Amphipoda,  the  index  of  modification  is  found  to  increase 
with  the  area.  The  explanation  of  these  facts  includes  considerations  of  iso- 
lation,  time,  and  factors  causing  specific  modification.  Modifications  in  animals 
are  classed  under  three  types:  (l)  extrinsic,  induced  by  climate,  etc.;  (2)  in- 
trinsic,  which  accompany  a  change  in  habit  due  to  the  occupation  of  a  new 
ecological  niche;  and  (3)  neutral,  resulting  from  a  natural  tendency,  to  vary  and 
te  be  more  or  less  subject  to  orthogenetic  Variation.  Such  variations  lead  to 
the  production  of  different  species  and  genera  to  occupy  the  same  area.  The 
increase  in  species  is  nearly  proportional  of  the  increase  in  the  area  of  distri- 
bution,  since  the  change  of  new  environmental  conditions  being  encountered 
remain  the  same;  but  the  increase  in  genera  proceeds  at  an  ever  diminishing 
rate,  since  the  member  of  ecological  niches  is  limited.  Gates. 

1026)  Notes  on  the  Birds  and  Mammals  of  the  Arctic  Coast  of  East  Siberia. 

Birds.  By  John  E.  Thayer  and  Outram  Bangs.  Mammals.  By  Glover 
M.  Allen.  In:  Proc.  New  Engl.  Zool.  Club,  Vol.  V,  S.  1—66,  Taf.I,  April  1914. 
Die  Arbeit  gründet  sich  auf  eine  Ausbeute  von  Vögeln  und  Säugetieren, 
die  der  Reisende  J.  Koren  an  der  nördlichen  Küste  von  Ostsibirien  zwischen 
dem  Ostkap  und  der  Kolymamündung  im  Juni  1912  zusammenbrachte.  Die  Ex- 
pedition war  mit  beträchtlichen  Schwierigkeiten  verbunden,  auf  der  Rückreise 
wurde  der  Schoner  beim  Kap  Unikin  vom  Eis  zertrümmert,  und  nur  mit  Mühe 
gelang  die  Rettung  der  Sammlungen.  Das  durchforschte  Gebiet  ist  geographisch 
gut  umgrenzt,  im  Westen  bilden  die  Gebirgszüge  an  der  Lena  eine  natürliche 
Barriere  gegen  die  westsibirische  Fauna,  im  Süden  und  Osten  ist  es  durch  Berg- 
ketten von  Kamtschatka  abgeschlossen.  Verff.  haben  sich  mit  großer  Sorgfalt 
der  Bearbeitung  unterzogen  und  einen  wichtigen  Beitrag  zur  Wirbeltierfauna 
jener  entlegenen  Distrikte  geliefert.  Von  besonderem  Interesse  ist  der  Brut- 
nachweis von  zwei  bisher  für  rein  nordamerikanisch  betrachteten  Vogelarten  im 
Kolymadelta,  nämlich  Pisobia  pectoralis  (ein  Strandläufer)  und  Hylocichla  aliciae 
aliciae  (eine  Zwergdrossel).  Für  eine  dritte  Art,  den  nordamerikanischen  Weiß- 
kopf-Seeadler (Ilaliaelus  Icucocephalus  alascanus)  ist  das  Brüten  wahrscheinlich  ge- 
macht. Die  lokale  Variation  ist  gewissenhaft  berücksichtigt,  die  Beziehungen 
und  Merkmale  der  ostsibirischen  Formen  gegenüber  den  westpaläarktischen  und 
nearktischen  Verwandten  sind  in  vielen  Fällen  erörtert.  Die  Rosenmöwe  (Bhodo- 
siefhia  rosca),  deren  ersten  Brutplatz  Buturlin  im  Jahre  1905  auf  den  Inseln 
der  Kolymamündung  entdeckt  hatte,  brütete  1911  in  großer  Zahl  in  den 
Sümpfen  nördlich  von  Nischni  Kolymsk,  während  sich  im  Sommer  1912  nicht 
ein  einziges  Exemplar  dort  zeigte.  Neu  beschrieben  sind:  Lagopus  lagopus  koreni 
(S.  4),  Circus  cyaneus  cernuus  (S.  32),  Budytes  flavus  plcxus  (S.  41),  Otocorys  alpe- 
stris  euroa  (S.  43),  alle  aus  Nischni  Kolymsk.  Ferner  wird  die  nordamerikanische 
Form  der  Bergmolle  als  Squatarola  squatarola  cynosurae  (S.  23),  Baillie  Isl.,  ab- 
getrennt. Die  Ausbeute  an  kleinen  Säugetieren  ergab  eine  unerwartet  große  Zahl 
von  Neuheiten.  Bemerkenswert  sind  ferner  die  engen  Beziehungen  verschiedener 
Arten  zu  nordamerikanischen  (speziell  Alaska)  Typen.    Neu   beschrieben   sind: 


Geographische  Verbreitung,  Reisen.  349 

Vier  Spitzmäuse  (Sorex  arancus  ulümus,  S.  vir,  S.  sanguinidens,  S.  wacropygmaeus 
Jcoreni),  drei  Lemmingarten  (Jlyopus  thayeri,  Lemmus  paulus,  Dicrostonyx  cMono- 
paes)  und  eine  Feldmaus  aus  der  arvalis-Gru^pe  (Microtus  Icorcni).  Eine  Karten- 
skizze ist  der  wichtigen  Abhandlung  beigefügt.  Hellmayr. 

1027)  Deuxienie  expedition  antarctique  frangaise  (1908—1910)  Com- 
mander par  J.  Charcot.  1.  Hallez,  P.,  Polyclades  et  Triclades  Ma- 
ricoles.  S.  1 — 70,  PI.  I— IX.  —  2.  Gravier,  Ch.,  Pterobranches.  S.  71— 85, 
4  fig.  dans  le  texte.  —  3.  Germain,  Louis,  Chetognathes.  S.  86 — 104, 
6  fig.  dans  le  texte.  —  4.  Beauchainp,  P.  de,  Rotiferes.  S.  105 — 116, 
2  fig.  dans  le  texte.    Paris  1913,  A.  Masson.    in-4°.   Fr.  15. — . 

1.  Les  Polyclades  ont  fourni  deux  especes,  Stylochoides  albus  Hallez (1907) 
et  Enterogonimus  aureus  nov.  gen.  nov.  sp.,  toutes  deux  tres  longuement  decrites. 
Les  Triclades  ont  donne  deux  especes  de  Procerodes  et  le  Synsiplionium  liouvillei 
nov.  sp.  L'expedition  avait  egalement  recueilli  4  exemplaires  d'un  Rhabdocoele 
rappelant,  par  son  aspect,  le  genre  Plagiostomidcs.  Ils  sont,  malheureusement,  en 
trop  mauvais  etat  pour  etre  decrits;  mais  le  fait  est  interessant  parce  que  c'est 
la  premiere  fois  que  l'ou  signale  des  Rhabdocceles  dans  les  regions  antarctiques. 

2.  Deux  especes  de  Cephalodiscus  ont  ete  recueillies  au  sud  de  File  Jenny, 
par  68°  de  latitude  sud  et  70° 20'  de  longitude  ouest  de  Paris,  ä  une  profondeur 
de  250  metres.  L'une  de  ces  especes  est  le  Cephalodiscus  nigrescens  R.  Lankester, 
dejä  trouve  par  la  Discovery;  Fautre  est  une  forme  nouvelle  ä  laquelle  Gravier 
donne  le  nom  de  Cephalodiscus  anderssoni.  Cet  animal  etait  parasite  par  un 
Copepode  du  genre  Zanelopus,  le  Z.  antarcticus  Gravier. 

3.  Trois  especes  de  Chetognathes,  appartenant  toutes  trois  au  genre 
Sagitta,  ont  ete  recoltees  au  cours  de  l'expedition.  L'auteur,  apres  avoir  resume 
les  connaissances  actuelles  sur  les  Chetognathes  antarctiques,  donne  des  details 
sur  le  material  rapporte,  en  insistant  principalement  sur  les  caracteres  des 
crochets  cephaliques  et  des  dents. 

4.  P.  de  ßeauchamp  a  traite  les  echantillons  de  Mousses  recueillis  par 
L.  Gain  par  la  technique  habituellement  employee  pour  la  recherche  des  Rotiferes. 
Il  a  pu  trouver  de  nombreux  individus  contractes  et  indeterminables  appartenant 
aux  Bdelloüdes  et  deux  especes  faisant  partie  des  Ploimes:  Notommata  torulosa 
Duj.  et  Colurus  caudatus  Ehrenb. 

En  tenant  compte  des  travaux  anterieurs,  l'auteur  fait  remarquer  que  l'on 
connait,  actuellement,  16  especes  de  Rotiferes  dans  l'Antarctique  dont  12  sont 
des  Bdelloi'des  ce  qui  s'explique  facilement  par  leur  resistance  aux  mauvaises 
conditions  de  vie.  Sur  ces  12  especes,  5  sont  jusqu'ici  speciales  ä  l'Antarctique, 
mais  toutes  5  rentrent  dans  des  genres  connus  et  ne  se  distinguent  par  aucune 
particularite  morphologique  ou  biologique.  Germain. 

1028)  Deuxi eine  expedition  antarctique  fran^aise  (1908—1910)  com- 
mandee  par  J.  Charcot.  1.  Bouvier,  E.  L.,  Pycnogonides.  —  2.  Daday 
de  D6es,  E.,  Ostracodes,  Phyllopodes,  Infusoires.  —  3.  Quidor,  A., 

Copepodes  parasites.  —  4.  Keilin,  D.,  Dipteres.  —  Paris  1913,  A.  Mas- 
son.  in-4°.   232  S.,  6  pl.  et  nombreuses  fig.  dans  le  texte.  Fr.  18. — . 

1.  Le  tres  important  memoire  consacre  par  E.  L.  Bouvier  aux  Pycnogo- 
nides recueillis  au  cours  de  l'expedition  antarctique  francaise  de  1908 — 1910 
debute  par  une  copieuse  introduction  (S.  1 — 47)  oü  sont  resumes  les  faits  gene- 
raux  qui  decoulent  du  riche  material  etudie.  Apres  un  historique  des  decouvertes 
anterieures,   et  un  resume  succinct  des  documents  reunis  par  la  premiere  expe- 


350  Geographische  Verbreitung,  Reisen. 

dition  du  Francais  (1903  — 1905),  l'auteur  aborde  l'etude  des  recoltes  du  Pour- 
quoi  Pas?  dont  il  souligne  toute  importance. 

La  decouverte  d'un  nouveaux  type  decapode,  du  Pentapycnon,  est  un  fait 
particulierenient  interessant.  II  permet  d'etablir  que  les  Pycnogonides  se  divisent 
en  quatre  series  evolutives,  caracterisees  chacune  par  les  traits  morphologiques 
speciaux:  les  Colossendeomorphes,  par  leur  grande  taille,  leurs  orifices 
genitaux  representes  ä  la  base  de  toutes  les  pattes,  la  contiguite  de  leurs  palpes 
et  de  leurs  ovigeres;  les  Nyniphonomorphes,  par  leur  trompe  reduite  et  l'a- 
trophie  progressive  des  appendices  cephaliques;  les  Ascorhynchomorphes,  par 
leur  trompe  volumineuse  et  leurs  faibles  cheliceres;  enfin  les  Pycnogonomor- 
phes,  par  leur  corps  condense,  leurs  pattes  courtes,  leurs  orifices  sexuels  locali- 
ses  sur  les  pattes  posterieures  et  la  disparition  des  appendices  cephaliques  ä 
l'exception  des  ovigeres  du  male.  Ces  quatre  series  sont  fort  differentes  les  unes 
des  autres  et  trois  nous  offrent  encore  des  representants  de  leur  etat  primitif  de- 
capode, si  bien  qu'on  peut  conclure  que  les  Pycnogonides  se  sont  diff eren- 
cies  de  bonne  heure,  lorsqu'ils  possedaient  encore  des  dix  pattes  de 
la  forme  ancestrale. 

Tout  un  paragraphe  est  consacre  ä  la  signification  des  Pycnogonides  de- 
capodes  qui,  pour  l'auteur,  sont  primitifs  par  rapport  aux  Pycnogonides 
octopodes;  ils  tiennent  «des  ancetres  du  groupe  un  segment  supplementaire,  le 
quatrieme  du  tronc,  qui  parait  se  fusionner  avec  le  cinquieme  et  perd  ses  appen- 
dices dans  les  especes  octopodes».  II  est  d'ailleurs  probable  que  les  especes 
primitives  de  l'ordre  possedaient  plus  de  cinq  paires  de  pattes  et  il  est  possible 
qu'on  en  retrouve  un  jour  des  representants  dans  les  mers  actuelles. 

En  ce  qui  concerne  les  affinites  des  Pycnogonides,  E.  L.  Bouvier  enumere 
tous  les  caracteres  qui  permettent  de  rattacher  ces  animaux  ä  la  grande  classe 
des  Arachnides.  II  montre  que  ces  animaux  ne  sont  pas  du  tout  des  formes  de- 
generees,  mais  bien  des  Arachnides  primitifs  ayant  subi  une  adaptation  speciale. 

L.  Gain,  naturaliste  de  la  mission,  n'a  pas  rapporte  moins  de  27  especes 
de  Pycnogonides  parmi  lesquelles  12  sont  nouvelles  et  plusieurs  servent  de  type 
ä  des  genres  nouveaux.  Ce  sont:  Colossendeis  gracilipes  nov.  sp.,  Nymphon  proce- 
roides  nov.  sp.,  Nymphon  stylops  nov.  sp.,  Nymphon  charcoti  nov.  sp.,  Nymphon 
tenuipes  nov.  sp.,  Pseudopallene  brachyura  nov.  sp.,  Pseudopallene  cristata  nov.  sp., 
Pallenopsis  macronyse  nov.  sp.,  Ammothea  gracilipes  nov.  sp.,  Achelia  serratipalpis 
nov.  sp.,  Pentapycnon  charcoti  nov.  gen.,  nov.  sp.,  et  Pycnogonum  gaini  nov.  sp. 

La  comparaison  des  Pycnogonides  arctiques  et  antarctiques  conduit  ä  cette 
conclusion  que  la  faune  du  groupe  est  beaucoup  plus  riche  dans  les  regions  ant- 
arctiques que  dans  les  regions  arctiques.  Actuellement  82  especes  sont  connues 
autour  du  pole  sud,  tandis  que  62  seulement  ont  ete  signalees  autour  du  pole 
nord.  II  est  probable  que  de  nouvelles  recherches  ne  feront  qu'accentuer  cette 
difference  en  faveur  des  regions  australes. 

2.  Trois  Ostracodes  marins  seulement  ont  ete  recueillis.  Ils  proviennent  de  Tile 
du  Roi  George  (62°  12'  lat.  sud  et  60°55'  longitude  ouest)  et  de  l'ile  Petermann  (65°  10' 
34"  latitude  sud  et  66°32'30"  longitude  ouest).  Deux  de  ces  animaux  sont  des  especea 
nouvelles:  Paradoxostoma  gaini,  rappelant  Paradoxostoma  kerguelense  G.  W.  Müller; 
et  Cythereis  consors  voisin  d'un  autre  Cythereis  (C.  bouvieri  Daday)  recueilli  lors  de  la 
premiere  expedition  Charcot. 

Le  seul  Phyllopode  est  une  espece  nouvelle:  Branchinecta  gaini.  C'est  un  animal 
particulierement  interessant  en  ce  sens  que  c'est  le  premier  du  sous-ordre  de  Phyllo- 
poda  anostraca  connu  ä  ce  jour  dans  les  regions  antarctiques.  Les  spöcimens  recueillis 
vierinent  de  l'ile  Petermann.  La  vie  de  cette  espece  dure  environ  deux  mois  (Fevrierr 
Mars)  et  des  exemplaires  vivants  furent  captures  sous  une  couche  de  glace  de  4  ä  7  mil- 
limetres.     Le   Branchinecta   gaini   represente,    dans    la    zone    antarctique,   deux  especes 


Geographische  Verbreitung,  Reisen.  351 

arctiques:   Artemiella  skoriJcoui  et  Branchinecta  tolU  vivant  vers  67°  et  68°  de  latitude 
nord. 

Enfin,  parrai  les  Ostiacodes  qu'il  a  etudie's,  E.  Daday  de  Dees  a  trouve  deux 
infusoires  nouveaux:  Cothurniopsis  antarctica  et  Cothurniopsis  subglobosa. 

3.  Les  Copepodes  parasites  de  l'expedition  ont  ete  recueillis  par  J.  Liouville. 
Ils  montrent  des  representants  des  trois  geures  bien  connus :  Penella  lernaea  et  Brachiella. 
Quidor  decrit  un  certain  nombre  d'especes  nouvelles  de  Penelles  {Penella  antarctica  nov. 
sp.,  Penella  charcoti  nov.  sp.,  Penella  liouvillei  nov.  sp.),  ce  qui  lui  permet  de  tenter  une 
re'vision  partielle  de  ce  genre;.il  decrit  enfin  le  Lernaea  godfroyi  nov.  sp.,  parasite  d'un 
Cottoperca,  et  le  Brachiella  gaini  nov.  sp.,  parasite  d'un  Trematodus. 

4.  Le  seul  Diptere  recueilli  est  le  Belgica  antarctica  Jacobs,  decouvert  anterieure- 
nient  par  G.  Racowitza  pendant  la  campagne  de  la  Belgica  (1897 — 1898).  Mais 
les  recoltes  de  Gain  renferment  de  nombreux  Dipteres  aux  diverses  phases  de  leur 
de'veloppement.  De  plus,  ce  materiel  a  permis  ä  l'auteur  de  solutionner  la  question  des 
larves  de  Chironomides  qui  accornpagnent  toujours  les  individus  de  Belgica  antarctica 
Jacobs.  Ces  larves  appartiennent  incontestablement  ä  Belgica  antarctica  et  l'auteur  a  pu 
raccorder,  stade  par  stade,  la  larve  Chironomide  ä  l'insecte  parfait.  Germain. 

1029)  Deuxienie  expedition  antarctique  francaise  (1908—1910)  Com- 
mander par  J.  Ckarcot.  1.  Richardson,  Harriet,  Crustaces  Iso- 
podes.  —  2.  Gravier,  Oh.,  Crustaces  parasites.  —  3.  Chevreux,  Ed., 
Amphipodes.  —  4.  Neumann,  L.  G.,  Mallophages.  —  5.  Ivanof,  S., 
Collemboles.  Paris  1913,  A.  Masson.  in-4°.  204  S.,  nombr.  fig.  dans  le 
texte.    Fr.  16.— . 

1.  Les  Isopodes  captures  sont  au  nombre  de  23  especes  dont  13  avaient 
ete  recueillies  lors  de  la  premiere  expedition  du  Francais  (1903 — 1905)  et  4 
par  les  expeditions  anglaises  anterieures  du  Southern  Cross  (1902)  et  de  la 
Discovery  (1901 — 1904).  Trois  especes  sont  nouvelles:  Antarctnrus  Jwdgsom, 
Dolichiscus  pfeffert  et  Austrimunna  gaini.  Le  Dolichiscus  pfcfferi  est  le  type  d'un 
nouveau  genre  de  la  famille  des  Arcturidae. 

2.  Soit  sur  les  Annelides  Polychetes,  soit  sur  les  Cephalodiscus,  Ch.  Gravier 
a  trouve  de  tres  curieux  Crustacees  parasites  appartenant,  presque  tous,  ä  des 
types  nouveaux  et  dont  plusiem*s  se  rapportent  ä  des  genres  egalement  nouveaux. 
Les  Crustacees  parasites  annelidicoles  sont  toujours  des  animaux  rares,  fort  peu 
etudies  jusqu'ici.  Le  materiel  reuni  au  cours  de  la  seconde  expedition  antarc- 
tique francaise  comprend  les  especes  suivantes:  YHerpyllobius  arcticus  Steenstrup 
et  Lütken,  parasite  sur  les  Harmathoe;  le  Selioidcs  tardus  Gravier,  espece  nou- 
velle,  parasite  sur  les  Hermadion,  et  voisine  de  Selioides  bolbroei  Levinsen;  et 
deux  autres  especes  nouvelles,  types  de  deux  genres  egalement  nouveaux.  L'une 
est  YEnrysileniopsis  sarsi  Gravier,  le  premier  parasite  trouve  sur  un  Syllidien; 
l'autre  est  le  Bactropus  cystopomati  Gravier,  parasite  dans  l'in testin  des  Ser- 
puliens. 

Enfin,  dans  le  Cephalodiscus  anderssoni  Gravier,  l'auteur  a  trouve  un  autre 
Copepode  parasite,  le  Zanclopus  antarcticus  Gravier,  qu'il  decrit  d'une  maniere 
aussi  complete  que  les  especes  precedentes. 

3.  Le  long  memoire  de  Ed.  Chevreux  est  consacre  ä  la  description  des 
44  especes  d' Amphipodes  recueillies  par  l'expedition  et  draguees,  pour  la  plupart, 
entre  40  et  420  metres. 

Sur  ce  nombre  16  sont  nouvelles  et  plusieurs  sont  le  type  de  genres  egalement 
nouveaux:  Gainella  chelata  nov.  gen.  nov.  sp. ,  Orchomenopsis  Charcoti  nov.  sp., 
Ampelisca  bmivieri  nov.  sp.,  Pontharpinia  uncinata  nov.  sp.,  Gitanoptis  antarctica  nov. 
sp.,  Thaumatclson  nasutum  nov.  sp.,  Panoploea  joubini  nov.  sp.,  Iphimediella  margueritei 
nov.  gen.  nov.  sp.,  Alexandrella  dentata  nov.  gen.  nov.  sp  ,  Liouvillei  oculata  nov.  gen. 
nov.  sp.,  Metaleptamphorus  pectinatus  nov.  gen.  nov.  sp.,  Epimeria  similis  nov.  sp., 
Pseudcpimeria  grandirostris  nov.  gen.  nov.  sp.,  Par  epimeria  crenulata  nov.  gen.  nov.  sp., 
Eusirus  perdentatus  nov.  sp.,  et  Stebbingia  gracüis  nov.  sp. 


352  Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres. 

Parmi  tous  les  Amphipodes  antartiques  (c'est-ä-dire  vivant  au  sud  du  6<'" 
de  latitude  sud),  6  se  retrouveraient  dans  les  mers  arctiques.  Un  tableau  donne 
pour  toutes  les  especes  antarctiques  et  subantarctiques  la  repartition  geo- 
graphique  dans  les  diverses  provinces  de  Magellan,  d'Australie  et  de  Kerguelen. 

4.  Dix  especes  d'Oiseaux  antarctiques  (pris  presque  tous  ä  File  Petermann  ) 
ont  fourni  12  especes  de  Mallophages  appartenant  tous  ä  la  famille  des  Philop- 
teridae.  Deux  de  ces  animaux  sont  des  formes  nouvelles:  Philopterus  gaini, 
parasite  sur  la  tete,  le  cou  et  le  ventre  d'Ossifraga  gigantea,  et  Lipeurm  gahii, 
parasite  du  meine  oiseau. 

5.  Des  trois  especes  de  Collemboles  recoltees,  la  plus  interessante  est  le 
Cryptopigus  antarcticiis  Willem.  On  trouve,  en  effet,  des  representants  du  genre 
Cryptopigus  sur  toutes  les  terres  antarctiques  actuellement  separees  par  de  vastes 
etendues  de  mer  et  il  semble  bien  qu'il  y  ait  lä  une  argument  important  en 
faveur  de  l'existence  d'un  continent  antarctique  tertiaire  continu.  II  ne  faut  pas 
oublier,  cependant,  que  la  dispersion  des  Collemboles  trouve,  dans  les  oiseaux, 
des  auxiliaires  puissants.  Germain. 

Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres. 

1030)  Jolmstone,  J.j  Life  in  the  sea.  In:  The  Cambridge  Manuals  of  science  and  tite- 
rature.  Cambridge  at  the  Univers.  Press  1911.  Mit  1  Titelblatt  und  einigen  Textfig. 
150  S.     Sh.  1.—  net. 

In  diesem  kleinen  handlichen  Bändchen  behandelt  der  bekannte  Verf.  in  volkstüm- 
licher Darstellung  die  gleichen  Probleme  wie  in  seinem  größeren  Werke  'Conditions  of 
life  in  the  sea'.  Der  Stoff  ist  in  übersichtlicher  Weise  in  5  Kapitel  gegliedert.  Einlei- 
tend gibt  Verf.  eine  Schilderung  der  verschiedenen  Facies  (Plancton,  Littoral,  Benthal), 
bespricht  dann  den  regelmäßig  wiederkehrenden  Wechsel  in  den  äußeren  Lebensbedin- 
gungen der  Meeresorganismen  (Jahreszeiten,  Strömungen  usw.),  dann  die  Faktoren,  die 
die  geographische  Verbreitung  der  Organismen  im  Ozean  regeln,  die  verschiedenen  Ar- 
ten der  Ernährung,  schließlich  die  Nahrungsquellen.  Ein  mit  kritischen  Bemerkungen 
versehenes  Literaturverzeichnis  bildet  den  Abschluß  des  interessanten  Werkchens.  Aus- 
stattung und  Druck  ist  in  Anbetracht  des  äußerst  billigen  Preises  der  Cambridge  Ma- 
nuals vortrefflich  zu  nennen.  Stiasny. 

1031)  Joubin,  L.,  La  vie  dans  les  oceans.  Biblioth.  de  Philos.  scientif.  Paris  1912, 
E.  Flammarion.     334  S.,  45  Textfig.     Fr.  3.50. 

J.  ist  ein  Meister  populärer  Darstellungsweise.  Das  Buch  liest  sich  wie  ein  Roman, 
immer  weiß  Verf.  zu  fesseln;  interessante  Tatsachen,  die  fast  ausschließlich  der  franzö- 
sischen wissenschaftlichen  Literatur  entnommen  sind,  werden  in  Form  einer  liebenswür- 
digen Causerie  vorgebracht.  In  erster  Linie  werden  die  Forschungsergebnisse  der  Eeisen 
des  Fürsten  von  Monaco  berücksichtigt,  dem  das  Buch  gewidmet  ist.  Dies  muß  viel- 
leicht als  Entschuldigung  gelten,  wenn  die  deutschen  und  englischen  Tiefsee-Expeditionen 
und  ihre  Resultate  bei  der  Behandlung  durch  J.  etwas  zu  kurz  kommen,  da  infolge- 
dessen die  Darstellung  eine  etwas  einseitige  ist.  —  Die  Ausstattung,  das  Papier,  der 
Druck,  die  Abbildungen,  alles  recht  mäßig,  dafür  ist  der  Preis  von  Fr.  3.50  ein  sehr 
billiger.  Stiasny. 

1032)  Fowler,  G.  H.,  Science  of  the  sea.  An  elementary  handbook  of 
practical  oceanography  for  travellers,  sailors  and  yachtsmen.  Pre- 
pared  by  the  Challenger  soc.  for  the  promotions  of  the  study  of  oceanogra- 
phy. London  1912,  John  Murray.  452  S.,  with  217  fig.  and  18  Charts. 
Sh.  6.—  net. 

Das  Werk  stellt  eine  Enzyklopädie  der  modernen  Ozeanographie  im  wei- 
testen Sinne  des  Wortes  dar.  Der  Herausgeber  hat  sich  die  Mitarbeiterschaft 
einer  Anzahl  der  hervorragendsten  Autoritäten  auf  den  verschiedenen  Zweigen 
der  Meeresforschung  zu  verschaffen  gewußt  und  so  ein  Kompendium  unseres  ge- 
samten Wissens  praktischer  Ozeanographie  zusammengestellt.    Ein  kursorischer 


Ozeanographie,  Fauna  dos  Meeres.  353 

Überblick  über  die  einzelnen  Kapitel  unter  Angabe  der  betreffenden  Autoren 
dürfte  am  raschesten  über  Zweck  und  Wert  des  Buches  Aufschluß  geben.  H.  R. 
Mill  und  D.  W.  Barker  schreiben  über  marine  Meteorologie,  H.  N.  Dikson 
und  D.  J.  Matthews  über  die  physikalisch-chemischen  Eigenschaften  des  Meer- 
wassers. J.  Stanley  Gardiner  liefert  eine  Skizze  der  Litoralfauna,  V.  H.  Black- 
man  und  Frau  A.  Weber-van  Bone  beschreiben  die  Meeresalgen,  Fowler 
und  E.  T.  Browne  haben  die  Bearbeitung  des  Planctons  übernommen.  Den 
Meeresboden  in  geologischer  und  topographischer  Hinsicht  bespricht  John  Mur- 
ray, die  Tiefseefauna  wird  von  W.  T.  Calman  und  G.  P.  Farran  behandelt. 
In  den  folgenden  Kapiteln  tritt  mehr  die  praktische  Seite  der  Ozeanographie 
hervor,  wie  z.  B.  Ausrüstung  eines  Forschungsschiffes  oder  Adaptierung  einer 
beliebigen  Jacht  zu  Forschungszwecken  (Verf.  Fowler  und  Stanley  W. Kemp), 
über  Handhabung  von  Dredge  und  Trawl  (Kemp  und  E.  J.  Allen),  über  die 
Konservierung  mariner  Tiere  (Allen  und  Braune),  über  Lotungen  usw. 
(Fowler).  L.  W.  Byrne  (unter  Mitwirkung  von  E.  W.  L.  Holt)  bespricht  die 
Meeresfische  und  -fischerei,  Amy  W.  Thompson  über  Wale,  Seehunde  und  See- 
schlangen. 

Der  Hauptwert  des  vorliegenden  Buches  beruht  darin,  daß  die  meisten  Ka- 
pitel nicht  nur  eine  Übersicht  über  den  derzeitigen  Stand  unseres  Wissens  liefern, 
sondern  daß  das  Schwergewicht  auf  die  praktische  Seite  gelegt  ist  und  der  An- 
fänger unterrichtet  wird,  wie  er  die  Forschung  fördern  kann.  Stiasny. 

1033)  Fraucotte,  Ol.,  Appareil  pour  la  preparation  et  le  triage  du  plancton. 
In:  Bull.  Inst.  Oceanogr.  Monaco,  Nr.  222,  12  S.,  6  Fig.  im  Text,  25.  Janvier  1912. 

Verf.  beschreibt  einen  einfachen,  aber  sich  gut  bewährenden  Apparat  (ein  modifi- 
zierter Lampenzylinder)  zum  Filtrieren  des  Planctons  und  zur  Konservierung  desselben ; 
eine  automatische  Pipette,  um  aus  einer  Planctonprobe  alle  Organismen  derselben  Art 
zu  sammeln;  eine  Methode  zur  Isolierung  von  Eiern;  endlich  gibt  er  einige  Rezepte  zur 
raschen  Konservierung  von  Planctonten  und  Anweisung  zur  raschen  Anfertigung  von 
Dauerpräparaten.  Stiasny. 

1034)  Jacobsen,  J.  P.  und  Paulseu,  Ove,  A  new  apparatus  for  measuring  the 
volume  ofplanctonsamplesbydisplacement.  In:  Medd.  fra  Komm,  for  Havun- 

•  ders0g,  Serie  Plancton,  Bd.  1,  Nr.  11,  6  S.,  6  Textfig.,  K0benhavn  1912. 

Verbesserung  der  bekannten  Ap  st  ein  sehen  Methode  der  Volumsbestimmung  des 
Planctons  durch  Anwendung  eines  neuen  Apparates,  der  genau  beschrieben  wird. 

Stiasny. 

1035)  Richard,  J.,  Campagne  scientifique  de  l'Hirondelle  II  (1911). 
Liste  de  stations  avec  une  carte.  In:  Bull.  Inst.  Oceanogr.  Monaco,  Nr.  218, 
9  S.,  15.  November  1911. 

Die  erste  Reise  des  neuen  Forschungsschiffes  „Hirondelle  H"  ging  nach 
den  Acoren,  Madeira  und  den  Kanarischen  Inseln.  Die  Liste  umfaßt  ca.  100 
Stationen  mit  Angabe  des  Datums,  der  geographischen  Länge  und  Breite,  Tiefe 
in  m,  Beschaffenheit  des  Bodens,  Art  des  Fanges  und  sonstigen  Bemerkungen 
über  die  Beute  oder  Fahrtgeschwindigkeit  während  des  Fanges,  Tageszeit.  Es 
wurden  viele  Tiefseefische,  Cephalopoden  usw.  erbeutet.  Stiasny. 

1036)  Monaco,  Albert,  Iier  de,  Sur  la  premiere  Campagne  de  l'Hiron- 
delle IL  (24e  Campagne  de  la  serie  complete.)  In:  Bull.  Inst.  Oceanogr. 
Monaco,  Nr.  234,  4  S.,  12.  Juin  1912. 

Bericht  über  die  1.  Forschungsreise  des  neuen  Forschungsschiffes  „Hiron- 
delle II"  (1600  tons  Deplacement,  2  Maschinen  mit  total  2200  Pferdekräften, 
vergrößerte  Laboratorien.)  Die  Fahrt  dauerte  vom  19.  Juli  bis  13.  September 
und  erstreckte  sich  von  den  Küstengewässern  bei  Monako  bis  zu  den  Kanaren 

Zentralblatt  f.  Zoologie,  allgem.  u.  experim.  Biologie.   Bd.  5.  23 


354  Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres. 

und  Azoren.  Außer  dem  Fürsten  nahmen  teil:  J.  Richard,  Gain  als  Algologe, 
Papanicolau  als  Physiologe  und  Tinayre  als  Maler.  Hauptaufgabe  der  Fahrt 
war  die  Durchforschung  der  mittleren  Tiefen  (bis  4300  m)  nach  bathypelagischen 
Formen  mittels  des  großen  Bourreeschen  Netzes,  ferner  mittels  eines  kleineren 
(nicht  näher  beschriebenen)  Netzes,  das  den  Fang  bei  verhältnismäßig  großer 
Fahrtgeschwindigkeit  (7  Knot.)  gestattet.  Erbeutet  wurden  viele  Tiefseefische, 
darunter  wenig  neue,  dagegen  viele  neue  oder  sehr  seltene  Cephalopoden.  Auch 
das  große  Vertikalnetz  von  Richard  hat  sich  neuerdings  bestens  bewährt. 

S»tiasny. 

1037)  Mangold,  E.,  Tierisches  Licht  in  der  Tiefsee.  In:  Meereskunde.  Samml. 
volkstüml.  Vortr.  z.  Verst.  d.  national.  Bedeut.  von  Meer-  und  Seewesen.  6.  Jahrg., 
8.  Heft,  30  S.,  26  Textfig.,  Berlin  1912.     Ji  —.50. 

Die  volkstümlich  gehaltene  Darstellung  gliedert  sich  in  3  Kapitel,  wovon  das  erste 
die  Leuchtorgane  der  Meerestiere  nach  Bau  und  Funktion,  das  zweite  die  biologische 
Bedeutung  der  Lichtproduktion,  das  Schlußkapitel  die  Eigenschaften  der  tierischen  Licht- 
produktion behandelt.  Es  werden  auch  die  bei  pflanzlichen  Organismen  gewonnenen 
Ergebnisse  (Molisch)  verwertet  und  die  neuesten  Forschungsergebnisse  (Michael-Sars- 
Expedition)  berücksichtigt. 

Was  Verf.  mit  dem  Satze  meint  (S.  22):  „Daß  die  Lichterzeugung  bei  Meerestieren 
etwa  auch  wie  bei  den  Leuchtkäfern  die  Auffindung  der  Geschlechter  erleichtern  kannT 
scheint  bisher  zu  verneinen",  ist  nicht  recht  klar.  Stiasny. 

1038)  Kolkwitz,  E.,  Die  Beziehungen  des  Kleinplanctons  zum  Chemismus 
der  Gewässer.  In:  Mitt.  Königl.  Prüfungsanstalt  f.  Wasservers,  und  Abwässerbeseit., 
XIV  u.  70  S.,  Berlin  1911. 

Verf.  hat  200  Süß-  und  Seewasserplanctonproben  verschiedener  Provenienz  (Elbe, 
Spree,  Havel,  Weser,  Rhein,  Mosel,  Weichsel,  Nord-  u.  Ostsee)  mit  Hilfe  seiner  neuen  lern8 
Planctonkammer  auf  das  Kleinplancton  untersucht,  das  oft  von  großem  Einfluß  wird  für 
den  Chemismus  der  Gewässer.  Alle  Proben  wurden  an  Ort  und  Stelle  lebend  untersucht. 
Den  Schluß  bildet  ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  untersuchten  Organismen  nebst 
öcologischen  Bemerkungen.  Stiasny. 

1039)  Delsman,  H.  C,  De  warme  Zomer  van  1911  en  het  Plancton 
bij  de  „Haaks".  In:  Jaarboek  van  het  Rijksinst.  vor  h.  onderzoek  der  Zee, 
14  S.  (Met  twee  platen.)   1911. 

Verf.  erörtert  in  dieser  Studie  den  auffallenden  Einfluß  des  ungewöhnlich 
warmen  Sommers  1911  auf  das  Plancton  der  holländischen  Küste  und  illustriert 
seine  Ausführungen  durch  Diagramme,  aus  welchen  auf  das  deutlichste  hervorgeht, 
daß  das  Plancton  im  Sommer  des  vergangenen  Jahres  (1911)  eine  riesige  Volks- 
stärke erreichte,  welche  die  des  Jahres  1910  um  Vielfaches  überstieg.  Besondere 
Erörterung  erfahren  Guiniardinia  flaccida,  JB  acter  iastrum  varians,  Ceratium  div.  sp., 
Oethona  nana,  die  Copepoden  Nauplii  und  Noct'duca  miliaris. 

Die  Arbeit  erhält  um  so  größeres  Interesse,  als  Referent  in  seinen  „Beobachtungen 
über  die  marine  Fauna  des  Triester  Golfes  während  des  Jahres  1911"  (Zool.  Anz., 
Bd.  XXXIX,  1912)  zu  ganz  ähnlichen  Ergebnissen  gekommen  ist.  —  Vielleicht  sehen 
sich  noch  weitere  Forscher  durch  diese  Zeilen  veranlaßt,  ihre  ähnlichen  oder  abweichen- 
den Beobachtungen  bezüglich  des  Planctonverhältnisses  im  Sommer  1911  zu  veröffent- 
lichen. Stiasny. 

1040)  Luther,  A.,  Stellt  der  „aculeiforme  Anpassungstypus"  (Abel)  eine  An- 
passung an  die  planctoniscbe  Lebensweise  dar?  In:  Intern.  Rev.  ges.  Hydro- 
biol.  u.  Hydrogr.,  Bd.  V,  Heft  5/6,  5  S.,  1  Textfig. 

Brandt  und  nach  ihm  Dollo  und  Abel  haben  den  „anguilliformen"  oder  „aculei- 
formen"  Typus  der  Syngnathiden  als  Anpassung  an  pelagische  Lebensweise  gedeutet. 
Nach  Luther  ist  diese  Auffassung  falsch,  da  „die  Syngnathiden  typisch  ritorale  Tiere 
sind,  deren  langgestreckte  Körperform  eine  Schutzanpassung  an  das  Leben  zwischen 
Pflanzen  und  angeklammert  an  dieselben  darstellt".  Stiasny. 


Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres.  355 

1041)  King,  L.  A.  L.,  Supplementary  List  1911.  Clyde  marine  Fauna. 
In:  Marine  Biolog.  Assoc.  o.  th.  west  of  Scotland,  39  S.,  Glasgow  1912. 

Im  Jahre  1901  wurde  auf  Veranlassung  der  British  Association  in  Glasgow 
ein  Verzeichnis  der  Meeresfauna  der  Westküste  von  Schottland  von  Scott  Elliott, 
M.  Laurie  und  J.  B.  Murdoch  zusammengestellt.  Seit  dieser  Zeit  sind  in  diesem 
Gebiete  zahlreiche  faunistische  Arbeiten  gemacht  worden,  so  daß  sich  das  Be- 
dürfnis nach  einer  Ergänzung  der  eingangs  erwähnten  Liste  geltend  machte.  K. 
hat  sich  nun  dieser  Aufgabe  unterzogen  und  in  diesem  Nachtrage  alle  seit  1901 
an  der  Westküste  Schottlands  nachgewiesenen  Formen  zusammengestellt.  Im 
ganzen  sind  es  278  Formen,  worin  die  Plathelminthen  mit  80  die  erste  Stelle 
einnehmen.  Stiasny. 

1042)  Crawshay,  L.  R.,  On  the  fauna  of  the  outer  western  Area  of  the 
English  Channel.  In:  Journ.  of  th.  marine  biolog.  assoc.  Plymouth,  New 
Series,  Vol.  IX,  Nr.  3,  102  S.,  with  one  plate,  June  1912. 

Im  Jahre  1906  wurden  auf  dem  Dampfer  „Oithona"  der  British  marine  bio- 
logical  association  in  Plymouth  Forschungsfahrten  zum  Zwecke  geologischer  und 
biologischer  Untersuchungen  in  dem  westlichen  Teil  des  Englischen  Kanals  ge- 
macht. Das  Forschungsgebiet,  das  durch  eine  beigegebene  Karte  mit  den  Sta- 
tionen illustriert  wird,  liegt  etwa  10 — 50  Meilen  außerhalb  des  Leuchtfeuers  von 
Eddystone  in  SW- Richtung  und  erreicht  Tiefen  bis  zu  etwa  50  Faden.  Die  Er- 
gebnisse der  geologischen  Untersuchungen  sind  bereits  früher  veröffentlicht  wor- 
den, nun  sind  auch  die  zoologischen  Ergebnisse  in  vorliegender  Arbeit  nieder- 
gelegt worden.  Der  Boden  ist  meist  bedeckt  von  Muschelsand,  vermengt  mit 
größeren  Steinen,  wodurch  das  Dredgen  sehr  erschwert  wurde.  Im  ganzen  stimmt 
die  Fauna  des  untersuchten  Gebietes  sehr  gut  überein  mit  jener  der  Umgebung 
der  benachbarten  Plymouth-Station,  es  kommen  aber  auch  bei  Plymouth  Formen 
vor,  die  im  Arbeitsgebiete  fehlen  und  umgekehrt.  Besonders  interessant  ist  das 
Vorkommen  zahlreicher  Warmwasserformen  im  untersuchten  Gebiet,  das  mehr  in 
der  Mitte  des  Kanals  liegt,  und  die  bei  Plymouth  fehlen.  Den  Hauptteil  der  Arbeit 
bildet  eine  faunistische  Liste  mit  biologischen  und  systematischen  Bemerkungen. 
Den  Beschluß  bildet  ein  ausführliches  Literaturverzeichnis.  Stiasny. 

1043)  Nordgaard,  0.,  Faunistiske  og  biologiske  iaktagelser  ved  den 
biologisk  Station  i  Bergen.  In:  Kong.  Norsk.  videnskabs  selskabs  Skrifter, 
Nr.  6,  48  S.,  Trondjem  1912. 

Verf.  hat  während  seiner  langjährigen  Wirksamkeit  als  Direktor  der  bio- 
logischen Station  in  Bergen  zahlreiche  Notizen  über  Lebensweise,  Geschlechts- 
reife, Fundorte  mariner  Tiere  im  Freien  und  in  den  Aquarien  der  biologischen 
Station  gemacht  und  hat  dieselben  nunmehr  in  dieser  Arbeit  zusammengestellt  — 
ein  ähnliches  Werk,  wie  dies  wiederholt  von  Lo  Bianco  für  den  Golf  von 
Neapel  und  die  Aquarien  der  zoologischen  Station  daselbst  gemacht  worden 
war.  Auch  die  Nordgaardsche  Zusammenstellung  ist  eine  Fundgrube  hoch- 
interessanter biologischer  Beobachtungen.  Hoffentlich  entschließt  sich  auch  Ap~ 
pellöf,  seine  reichen  biologischen  Erfahrungen  in  einem  größeren  Werke  nieder- 
zulegen. Stiasny. 

1044)  Faure-Freniiet,  E.,  Le  plancton  de  la  baie  de  la  Hougue.  In:  Bull.  Soc. 
Zool.  de  la  France,  Tom.  XXXV,  2  S.,  1910. 

Im  November  1910  hat  Verf.  an  verschiedenen  Lokalitäten  der  näheren  und  weite- 
ren Umgebung  des  Laboratoriums  von  Saint  Vaast  gefischt  und  gibt  eine  —  sehr  sum- 
marische und  nur  wenig  Formen  umfassende  —  Liste  der  gefundenen  Formen.  Er  kon- 
statiert Übereinstimmung  seiner  Befunde  mit  den  Ergebnissen  der  Planctonexpedition.^ 
die    den    Canal   La   Manche   zur   selben   Jahreszeit   im   Jahre  1883    untersuchte. 

Stiasny. 


356  Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres. 

1045)  Krumbach,  Thilo,  Zur  Flora  und  Fauna  der  Strandtümpel  von 
Rovigno  (in  Istrien).  Herausgeg.  von  der  zoolog.  Stat.  Rovigno.  In:  Biolog. 
Centralbl.,  Bd.  XXXIII,  Nr.  5,  6  S. 

K.  beginnt  mit  den  vorliegenden  beiden  Mitteilungen  die  Herausgabe  „einer 
Sammlung  von  kleinen  Aufsätzen  zur  Naturgeschichte  der  Felsentümpel  des 
Strandes  von  Rovigno",  die  als  Seitenstück  gedacht  ist  zu  den  im  Zool.  Anz.  er- 
scheinenden „Notizen  über  die  Fauna  der  Adria  bei  Rovigno".  Unter  „Umgebung 
von  Rovigno"  soll  das  Gebiet  der  „istrischen  Platte",  vom  Kap  Salvore  bis  Kap 
Merlera,  verstanden  sein. 

Die  erste  Mitteilung,  von  Kieffer  (Bitsch),  betrifft  eine  in  den  istrischen  Rock- 
pools von  van  Douwe  gefangene  neue  halophile  Zuckinücke,  Dasyhelea  halophila,  von 
der  eine  ausführliche  Beschreibung  gegeben  wird. 

Die  zweite  Notiz  ist  von  C.  van  Douwe  über  einen  Copepoden  Tigriopus  fulvus 
Fischer  var.  adriatica,  welcher  in  morphologischer  Hinsicht  mit  den  bisherigen  Beschrei- 
bungen nicht  völlig  übereinstimmt  und  Verf.  zur  Aufstellung  der  „var.  adriatica"  ver- 
anlaßt hat.  Stiasny. 

1046)  Babic,  K.,  Meeresfauna.  In:  Babic,  K.  und  Kossler,  E.,  Beobachtungen 
über  die  Fauna  von  Pelagosa.  Verh.  k.  k.  zool.  botan.  Ges.  Wien,  Bd.  LXII,  7.  Heft, 
13  S.  (3  S.),  1912. 

Ergebnisse  einer  zoologischen  Sammelreise  auf  der  Insel  Lissa  im  Mai  11)11,  von 
wo  aus  eine  viertägige  Expedition  nach  der  Insel  Pelagosa  unternommen  wurde.  Neu 
für  die  Adria  die  Polychätenart  Harmodice  carunculata  Pall.  und  ein  parasitischer  Iso- 
pode  aus  der  Bopyridengruppe  (Athelges  cladophoras  Hesse).  Stiasny. 

1047)  Steuer,  A.,  Einige  Ergebnisse  der  VII.  Terminfahrt  S.  M.  S.  Najade 
im  Sommer  1912  in  der  Adria.  In:  Intern.  Rev.  ges.  Hydrobiol.  u.  Hydrogr., 
Bd.  V,  Heft  5/6,  20  S.,  14  Textfig. 

Verf.  berichtet  über  phaoplanctonische  Stundenbeobachtungen,  Verbreitung 
einiger  nei'itischer  Planctonten,  über  das  Plancton  im  nördlichen  und  südlichen 
tiefen  Becken.  Aus  den  allgemeinen  Ergebnissen  sei  erwähnt,  daß  durch  die  auf 
der  VII.  Terminfahrt  der  „Najade"  zum  ersten  Male  in  der  Adria  ausgeführten 
Jungfisch-Trawl-Serienfänge  ein  überraschender  Artenreichtum  des  adriatischen 
Tiefenplanctons  festgestellt  werden  konnte.  Im  Winter  dürfte  der  Formenreich- 
tum der  Adria  am  größten  sein.  Die  Textfiguren  sind  Verbreitungskarten  für 
koloniebildende  Radiolarien,  Halocypriden,  Copilien,  Cladoceren,  Pteropoden 
und  Stomatopodenlarven,  Aulacantha-  und  Macrurus-Eier.  Von  besonderem  Inter- 
esse Fig.  14,  darstellend  die  vertikale  Verteilung  einiger  Amphipodengattungen 
in  der  Südadria  zur  Nachtzeit  auf  Grund  eines  Jungtisch-Trawl-Serienfanges. 

Stiasny. 

1048)  Grund,  A.,  Die  italienisch-österreichische  Adriaforschung.  In:  Lotos, 
Naturw.  Zeitschr.,  Bd.  59,  Nr.  10,  13  S.,  5  Textfig.,  Prag,  Dez.  1911. 

Kurze  Darstellung  des  Verlaufes  und  der  Ergebnisse  der  bisherigen  Forschungs- 
fahrten   mit  besonderer  Berücksichtigung   der  Methodik   der   hydrographischen  Arbeiten. 

Stiasny. 

1049)  Lücke,  Fr.,  Quantitative  Untersuchungen  an  dem  Plancton  bei 
dem  Feuerschiff  „Borkumriff"  im  Jahre  1910.  In:  Wiss.  Unters,  d. 
deutschen  Meere,  N.  F.,  Bd.  14,  Abt.  Kiel  1912,  18  S.,  3  Fig.  i.  Text  u.  2  Tab. 

Verf.  hat  während  des  ganzen  Jahres  1910  an  jedem  Montag  bei  Hochwasser 
quantitative  Fänge  mit  dem  mittleren  Apst  ein -Netz  (Gaze  Nr.  35)  und  Nansen-  • 
Netz  (Gaze  Nr.  3)  gemacht.  Bodentiefe  ca.  28  m.  Gleichzeitig  wurden  Tempe- 
ratur- und  Aräometermessungen  an  der  Oberfläche  angestellt.  —  Die  Volumsbe- 
stimmung erfolgte  nach  der  Apst  einschen  Methode  durch  Absetzen  lassen  | 
(24h  und  8  Tage),  ferner  durch  Verdrängung.  Die  Volumina  aller  Netzfänge 
werden  in  Diagrammen  dargestellt.    In  der   kritischen  Besprechung   der   Fänge 


Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres.  357 

werden  zunächst  die  Diatomeen,  dann  die  Peridineen  erörtert.  Von  Metazoen 
erfahren  besonders  die  Copepoden  ausführliche  Besprechung.  Im  ganzen  über- 
trifft das  pflanzliche  Plancton  das  tierische  der  Menge  nach  während  der  Wuche- 
rungsperioden um  ein  Vielfaches.  Nur  kurze  Zeit  hindurch  (Januar/Februar)  über- 
wiegen die  tierischen  Planctonten.  Das  pflanzliche  Plancton  wird  überwiegend 
von  Diatomeen  gebildet,  nur  im  Januar  und  an  einigen  Tagen  des  Mai  walteten 
die  Peridineen  vor.  Die  meisten  Diatomeen  haben  nur  eine  Hochzeit,  die  ent- 
weder in  das  Frühjahr  oder  in  den  Herbst  fällt  (mit  Ausnahme  von  Coscinodiscus 
radiatus  und  C.  ocidus  iridis  mit  Hochzeit  im  Winter  und  Guiniardima  flaceida 
mit  Maximum  im  Juli).  Die  Gesamtwucherung  der  Diatomeen  im  Frühjahr  ist  viel 
größer  als  die  Herbstwucherung.  Das  Peridineenmaximum  fällt  in  den  Oktober. 
Unter  den  Tieren  überwiegen  fast  stets  die  Metazoen  mit  ihren  Entwicklungs- 
stadien, darunter  besonders  die  Copepoden.  —  Zwei  Hochzeiten  haben  die  meisten 
Copepoden  und  Sagitten,  sonst  nur  ein  Maximum.  Das  Vordringen  des  Hochsee- 
wassers hat  eine  Anreicherung  des  Planctons  an  Hochseeformen  und  Verarmung 
an  Küstenformen  in  den  Fängen  zur  Folge.  Die  erste  Tabelle  betrifft  die  Monats- 
mittel der  Planctonten  in  Gruppen  zusammengefaßt  nach  Apst ein  -Netzfängen 
auf  1  m2  Oberflächenwasser  berechnet.  Tab.  A  enthält  die  Zahlen  der  Organis- 
men in  der  ganzen  Wassersäule  unter  1  m2  Oberfläche  berechnet  aus  den  Ap- 
st ein -Netzfängen,  Tab.  B  die  Anzahl  der  mit  dem  Nansen-Netz  gefangenen 
Metazoen  durch  Zählung  ohne  Umrechnung  festgestellt. 

Eine  sehr  sorgfältige  Arbeit.  Stiasny. 

1050)  Bertel,  R.,  Sur  la  distribution  quantitative  des  bacteries  planc- 
toniques  des  cötes  de  Monaco.  In:  Bull.  Inst,  oceanogr.  Monaco,  Nr.  224, 
12  S.,  15.  Fevrier  1912. 

Verf.  hat  Seewasserproben,  die  in  den  Küstengewässern  von  Monaco  an  der 
Meeresoberfläche  und  in  größeren  Tiefen  gewonnen  wurden,  bakteriologisch  un- 
tersucht und  bestätigt  zum  großen  Teil  die  Richtigkeit  der  Beobachtungen  San- 
felices,  Russeis  und  vor  allem  Fischers.  Bestätigt  die  Angabe,  daß  zur  Nacht- 
zeit an  der  Meeresoberfläche  eine  rapide  Zunahme  an  Bakterien  zu  beobachten 
ist;  neu  ist,  daß  die  Zone  rascher  Abnahme  gegenüber  den  Verhältnissen  bei 
Tage  weiter  gegen  die  hohe  See  zu  verschoben  ist  (um  ca.  1  km).  Erst  in  den 
Nachmittagstunden  verschwindet  infolge  des  deletären  Einflusses  des  Sonnen- 
lichtes die  nächtliche  Anreicherung  an  Bakterien.  Im  Gegensatz  zu  Fischer  be- 
hauptet Verf.,  daß  die  Zahl  der  Bakterien  mit  zunehmender  Tiefe  wächst,  auch 
bestreitet  er  einen  Wechsel  in  der  vertikalen  Verteilung  nach  der  Tageszeit. 

Verf.  hat  nur  relativ  wenig  Proben,  die  alle  aus  einem  kurzen  Zeitraum  Mai/Juni 
1911  stammen,  untersucht,  so  daß  seine  Verallgemeinerung  der  Ergebnisse  nicht 
angebracht  erscheint.  Notwendig  sind  periodische,  einen  größeren  Zeitraum  um- 
fassende Untersuchungen.  Immerhin  ist  auch  dieser  kleine  Beitrag  auf  diesem 
leider  so  wenig  bearbeiteten  und  zweifellos  eine  Fülle  interessanter  Probleme 
bergenden  Gebiete  mariner  Biologie  willkommen.  Stiasny. 

1051)  Drew,  H.  G.,  On  the  Precipitation  of  Calcium  Carbonate  in  the 
sea  by  marine  bacteria,  and  on  the  Action  of  Denitrifying  Bac- 
teria  in  tropical  and  temperate  seas.  In:  Journ.  o.  th.  marine  biol.  Assoc. 
Plymouth,  New  series  Vol.  IX,  Nr.  4,  45  S.,  March  1912. 

Die  Bildung  der  großen  Kalklager,  welche  die  große  Bahamasbank  zusam- 
mensetzen und  in  der  Nähe  der  Florida  Keys  lagern,  ist  auf  die  Tätigkeit  von 
Bacterium  calcis  zurückzuführen,  das  auf  das  im  Meerwasser  gelöste  Calcium  ein- 
wirkt.   Es  ist  wahrscheinlich,  daß  die  Tätigkeit  der  Bakterien  bei  Bildung  der 


358  Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres. 

großen  Kalklager  der  Vorzeit  im  Verein  mit  den  Schalen  der  Foraminiferen  und 
Mollusken  in  ihrer  Bedeutung  unterschätzt  wurde.  Die  denitrifizierende  Wirkung 
der  Bakterien  ist  viel  nachhaltiger  und  schneller  in  den  tropischen  Gewässern 
bei  Jamaika,  den  Dry  Tortugas  und  Bahamas  als  in  den  mäßig  warmen  Gewäs- 
sern des  Golfes  von  Biskaya  und  im  Kanal.  Die  Verbreitung  der  Bakterien  qua- 
litativ und  quantitativ  ist  starken  Schwankungen  unterworfen  von  Ort  zu  Ort  und 
in  verschiedenen  Tiefen.  Stiasny. 

1052)  Mailgill,  L.,  Phytoplancton  de  la  croisiere  du  Rene  dans  l'At- 
lantique  (Septembre  1908).  In:  Ann.  Inst.  Oceanogr.,  IV.,  1,  66  S.,  41  fig. 
dans  le  texte,  2  tabl.,  2  pl.  color.  hors  texte. 

Die  Arbeit  gliedert  sich  in  zwei  Teile:  der  erste  umfaßt  die  Liste  der  Planc- 
tonfänge  ausgeführt  von  Anthony  im  September  1908  zwischen  Sables  d'Olonne 
und  Brest.  Der  zweite  Teil  ist  systematisch  und  faunistisch.  Das  befischte  Gebiet 
läßt  sich  faunistisch-floristisch  in  3  Teile  einteilen:  1.  das  Gebiet  zwischen  Sables 
d'Olonne  und  l'Ile  d'Yeu,  2.  von  der  Loiremündung  bis  nach  Lorient,  3.  von  Lo- 
rient  bis  Douarnenez.  Das  Plancton  der  ersten  Zone  ist  charakterisiert  durch 
Ceratien  und  Peridineen,  in  den  übrigen  Gebieten  fehlen  die  Ceratien  mit  Aus- 
nahme in  der  Bucht  von  Quiberon.  Von  Diatomaceen  sind  Bhizosolenia  alata, 
gracillima  und  opulenta,  ferner  Coscinodiscus  octdus  iridis  in  der  ersten  Zone  als  Leit- 
formen zu  bezeichnen,  in  der  zweiten  neben  diesen  B.  robusta  und  Siolterfothii, 
Bacteriastrum  varians  und  Chaetoccras. 

Neu  sind  die  Peridineen:  Peridinium  macrospinum,  Peridiniopsis  assymmetrica,  Diplop- 
salis  minima,  die  Diatomeen:  Bacteriastrum  solitarium,  Chaetoceras  adhaerens,  Ch.  didy- 
mus  var.  aggregatus,  Ch.  glandazi,  Ch.  imbricatus  und  myriopodus- 

Im  ganzen  hat  das  Plancton  gemäßigt  atlantischen  Charakter:  auf  56  Arten  ent- 
fallen 31  atlantische,  8  Arten  sind  tropisch,  17  arktisch  oder  boreal. 

Biologisch  interessant  sind  die  Ergebnisse  der  Prüfung  des  Darminhaltes  der 
Sardinen.  Die  Sardinen  wählen  sich  ihr  Futter  aus,  sie  ziehen  die  kleinen  nahr- 
hafteren Peridineen  den  schwerverdaubchen  sperrigen  Diatomeen  vor.  Die  klei- 
nen Sardinen  haben  reichlicheren  Darminhalt  als  die  erwachsenen,  sind  also  ge- 
fräßiger. Stiasny. 

1053)  Schröder,  B.,  Adriatisches  Phytoplancton.  In:  Sitzber.  Kais.  Ak. 
Wiss.  Wien,  math.-naturw.  Kl.  CXX.,  57  S.,  16  Textfig.,  1911. 

Das  untersuchte  Material  stammt  von  der  istrischen  und  dalmatinischen 
Küste  (vom  28.  Juli  bis  1.  Aug.  1909  gefischt). 

1.  Horizontale,  vertikale  Verteilung  des  Phytoplanctons.  Je  weiter 
man  nach  Süden  kommt,  desto  mehr  nimmt  die  Quantität  des  Planctons  ab.  {Chaeto- 
ceras tritt  gelegentlich  massenhaft  auf.)  Qualitativ  ist  es  sehr  reichhaltig  und  erinnert 
in  seiner  Zusammensetzung  an  dasjenige  des  Golfes  von  Neapel  und  des  Jonischen 
Meeres.  Die  Komponenten  des  Phaoplanctons  sind  relativ  klein,  euryhalin  und 
eurytherm.  Bei  Lucietta  (südlichster  Punkt)  wurden  an  knephoplanctonischen 
Formen  beobachtet  von  Diatomeen  Bhizosolenia  castracanei,  Chaetoceras  neapo- 
litanum  und  Gossleria  radiata,  von  Peridineen:  Amphisölenia  bidentata  und  pal- 
mata,  Ceratium  platycoma  u.  limuhis. 

Eine  Corrente  bei  Lussinpiccolo  wurde  auf  das  Phytoplancton  genauer  un- 
tersucht. 

2.  Phytoplancton  des  Brackwassers:  Im  Brackwasser  des  Prokljansees 
bei  Sebenico  fand  Verf.  zwei  neue  Species  von  Ceratium:  C.  aestuarium  und  dal- 
matiewm,  ferner  wurde  Abnahme  der  Artenzahl  der  marinen  Formen  bei  zuneh- 
mender Aussüßung  des  Meerwassers  (bei  Scardona  anstatt  62  —  16  Arten) 
konstatiert. 


Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres.  359 

3.  Boreale  Typen:  Von  Diatomaceen:  Lauderia  annulata,  Chaetoceras 
criophilum,  Thalassiothrix  nitzschoidcs,  AskrionelJa  japonka.  Von  Peridineen: 
Dinophysis  acuta  und  rotimdata,  Protoceratium  reticulatum  und  quarncrense. 

4.  Schwebeeinrichtungen:  Gallertbildungen  bei  Chaetoceras  whighami; 
Fäden  bei  Chaetoceras  diversum  und  furca\  Bündelbildung  bei  Ceratium  extensum. 

5.  Epiplancton:  Chaetoceras  tetrastichon  wird  bewohnt  von  Tintinnus  inqui- 
limis,  Lycmophora  lyngbyei  sitzt  auf  Copepoden  (Ausnutzung  der  Schwebe- 
fähigkeit). 

6.  Spezieller  Teil:  Fangjournal  über  die  12  Stationen. 
Endlich:  systematische  Übersicht  und  genaues  Literaturverzeichnis. 

Stiasny. 

1054)  Faure-Fremiet,  E.,  Sur  deuxinfusoiresplanctoniques.  In:  Bull.  Soc. 
Zool.  de  la  France,  Tom.  XXXV,  2  S.,  2  Textfig.,  1910. 

Im  Plancton  der  Bai  von  la  Hougue  fand  Verf.  außer  dem  bereits  von  Lach- 
mann genau  beschriebenen  Infusor  Colcps  fusus  ein  neues  marines  Infusor,  Strom- 
bidium  marinum,  dessen  Beschreibung  gegeben  wird.  Stiasny. 

1055)  Faure-Fremiet,  E.,  Etüde  des  foraminiferes  de  la  mission  francaise  ant- 
arctique.    In:  Bull.  Soc.  Zool.  de  la  France,  Tom.  XXXV,  4  S.,  1910. 

In  den  zahlreichen  Schlammproben,  die  auf  den  Dredgezügen  der  Charkot sehen 
Expedition  emporgeholt  wurden,  fanden  sich  viele  Foraminiferen,  die  bei  großer  Individuen- 
zahl nur  wenig  Arten  angehören.  Alle  Arten  der  verschiedenen  Fänge  sind  in  denjenigen 
bei  der  Insel  Deception  vereinigt.  Verf.  beschränkt  sich  vorläufig  auf  Schilderung  der 
Foraminiferenausbeute  eines  Dredgezuges  bei  Port  Foster,  Insel  Deception,  aus  140  m 
Tiefe.  Es  waren  5  Familien  vertreten:  Arenaceae,  Miliolidae,  Textularidae,  Lagenidae, 
Globigerinidae.  Die  Individuen  sind  meist  sehr  klein.  Besonders  zahlreich  vertreten  waren: 
Cassidulina  crassa,  Globigerina  bulloides,  Miliolina  alveoliniformis,  Bulimina  aculeata  und 
Dvigerina  pigmaea.  Stiasny. 

1056)  Caullery,  M.,  Sur  un  heliozoaire  marin  (Gymnosphaera  albida  Sas- 
saki)  trouve  ä  Banyuls.  In:  Bull.  Soc.  Zool.  de  la  France,  Tom.  XXXVI,  5  S., 
2  Textfig.,  1911. 

Im  Frühjahr  1910  fand  Verf.  bei  Banyuls  das  von  Sassaki  beschriebene 
Heliozoon  Gymnosphaera  albida  auf  Peyssonelia  squamaria  aufsitzend.  Dieser  Fund 
ist  von  großem  Interesse,  da  dieses  Tierchen  bisher  nur  im  Münchner  Zoologi- 
schen Institut  aus  einer  Seetiersendung  aus  Rovigno  gefunden  wurde.  Neu  ist 
der  Nachweis  der  der  Encystierung  vorangehenden  Annexion  von  Fremdkörpern 
(Spicula  von  Spongien,  Kalkkörperchen  von  Holothurien).   Schutzeinrichtung? 

Stiasny. 

1057)  Maugin,  L.,  Sur  quelques  algues  nouvelles  ou  peu  connues  du  phyto- 
plancton  de  l'Atlantique.   In:  Bull.  Soc.  bot.  France,  T.VII,  5,  7  S.,  6  Textfig.,  1911. 

Verf.  fand  in  den  Gewässern  um  Saint-Vaast — la  Hogue  und  an  der  Nordküste  Afrikas 
einige  neue  Diatomeen:  Chaetoceras  tortilisatus  bei  St.  Vaast,  Ch.  glandazi  bei  Sables 
d'Olonne,  Ch.  pseudocuroisetus  (neben  curvisetus  sehr  häufig  im  Atlantik),  endlich  Clima- 
codium  aüanticum  an  der  nordafrikanischen  Küste  (Bucht  von  Levrier)  in  fast  monotonem 
Plancton  von  Stephanopyxis  turris.  Stiasny. 

1058)  Ostenfeld,  C.  H.,  A  Revision  of  the  marine  Species  of  Chaetoceras  Ehrbg. 
Sect.  Simplicia  Ostf.  In:  Medd.  fra  Komm,  for  Havundersogelser,  Serie  Plancton, 
Bd.  I,  Nr.  10,  11  S.,  24  Textfig.,  K0benhavn  1912. 

Verf.  hält  im  Gegensatz  zu  Lemmermann  die  Aufteilung  des  Genus  (Gran)  in  zwei 
Subgenera  Phaeoceras  und  Hyalochaete  aufrecht.  Er  anerkennt  folgende  marine  Arten: 
C.  distinguendum  Lemm.,  C.  simplex  Ostf.,  C.  gracile  Schutt,  C  septentrionale  östrgr.,  C. 
ceratosporum  Ostf.,  C.  vistulae  Apst.    Den  Schluß  bildet  eine  Bestimmungstabelle. 

Stiasny. 


360  Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres. 

1059)  Krüger,  P.,  Über  einige  Appendicularien  und  Pyrosomen  des 
Mittelmeers  (Monaco).  In:  Bull.  Inst.  Oceanogr.,  Nr.  223,  6  S.,  30.  Janvier 
1912. 

Enthält  einige  Angaben  über  den  nur  in  sehr  wenigen  Exemplaren  bekannten 
Copelaten  Megaloccrcns  abyssorum  Chun,  der  mit  dem  großen  Richardschen  Netz 
auf  hoher  See  vor  dem  ozeanographischen  Museum  in  Monako  gefangen  wurde 
(in  ca.  117 — 150  m  Tiefe),  ferner  über  Qikopleura  albicans,  mit  einer  Tabelle  der 
Fundorte  dieser  gut  beschriebenen  Form.  Von  Pyrosomen  wurden  P.  giganteum 
Les.  und  atlaniicum  Per.  gefangen,  welch  letztere  Form  Verf.  für  eine  Varietät 
von  gigankum  hält.  —  Die  Pyrosomen  scheinen  im  Mittelmeer  das  ganze  Jahr 
über  geschlechtsreif  zu  sein.  Stiasny. 

1060)  Popofsky,  A.,  Die  Sphärellarien  des  Warmwassergebietes.  In: 
Deutsche  Südpolarexpedition,  Bd.  XIII;  Zoologie  Bd.  V,  Heft  2,  159  S.,  8  Taf., 
77  Textfig.,  1912. 

Die  vorliegende  Arbeit  umfaßt  die  von  der  Deutschen  Antarktischen  Expe- 
dition (1901  — 1903)  erbeuteten  Sphärellarien  (im  Sinne  Brandts,  also  die 
Spumellarien  mit  Ausschluß  der  Colliden  und  koloniebildenden  Radiolarien). 

Das  bereits  gefärbte  und  eingelegte  Material  ließ  bedauerlicherweise  Be- 
obachtungen über  die  Fortpflanzungsverhältnisse  nicht  zu,  eine  Lücke,  die  um  so 
empfindlicher  fühlbar  wird,  je  mehr  wir  über  die  Mannigfaltigkeit  der  Formen 
Aufschluß  erhalten.  So  hat  auch  die  vorliegende  Untersuchung  zur  Aufstellung 
von  nicht  weniger  als  44  neuen  Arten  und  Formen  (von  73  überhaupt  gefisch- 
ten) geführt. 

In  den  einleitenden  Betrachtungen  über  den  phylogenetischen  Zusammen- 
hang der  Familien  betont  Verf.  den  Wert  des  Doppelspiculums  als  Basis  zur  Er- 
klärung des  Spumellarienskelettes,  während  der  Doppeldreistrahler  oder  der  ein- 
fache Vierstrahler  als  Ausgangspunkt  für  das  Monopyleenskelett  angenommen 
wird.  Verf.  führt  die  Spumellarien  als  ältere,  die  Monopyleen  als  „jüngere  Ent- 
wicklungsprodukte des  Radiolarienstammes"  an,  wobei  er  sich  besonders  auf  die 
Angaben  von  Rüst  über  fossile  paläozoische  Radiolarien  stützt.  Das  innere 
Stachelgerüst  wird  funktionell  durch  die  phylogenetisch  jüngere  Gitterschale  ver- 
drängt und  rückgebildet. 

Das  neue  Genus  CentroloncJie  umfaßt  Cubosphäriden  mit  einer  Gitterschale, 
sechs  außerhalb  kräftigen  Radialstacheln,  die  im  Zentrum  der  Schale  zusammen- 
treffen. C.  hexalonche  nov.  sp. 

Centracontium  nov.  gen.:  Cubosphäriden  mit  zwei  konzentrischen  Gitter- 
schalen und  sechs  kräftigen  langen  Radialstacheln.   C.  hexacontarium  nov.  spec. 

Das  neue  Genus  Stylacontarium  umfaßt  Formen  mit  drei  konzentrischen 
Gitterschalen  und  sechs  Radialstacheln,  von  denen  aber  nur  zwei  über  die  äußerste 
Schale  hinausragen.   St.  bispiculum  nov.  sp. 

Vom  Genus  Acanthosphaera  werden  3  neue  Spezies  (pentagonalis,  marginata, 
circopora),  vom  Genus  Heliosphaera  1  neue  Form  (radiata),  von  Cladococcus  die 
neuen  Arten  irregularis  und  erinaceus,  sowie  1  neue  Varietät  von  C.  pinctum  (var. 
octacantha),  von  Elaphococcus  die  neue  Spezies  gaussi,  von  Ualiomma  die  neue 
Form  acanthophora  beschrieben.  Neu  sind  ferner:  Actinomma  giganteum,  brevispi- 
culum,  Leptosphaera  minuta,  Drymosphacra  denticulata,  Astrosphaera  arborcscens, 
Arachnosphaera  hexasphaera,  Rhizosphaera  paradoxa. 

Tetrasphaera  nov.  gen.  umfaßt  die  Astrophäriden  mit  drei  durch  Radial- 
stäbe verbundenen  kugeligen  Gitterschalen.  T.  spongiosa  nov.  sp. 

Dispongia  nov.  gen.,  die  Astrosphäriden  mit  solidem  Netzwerk,  ohne  innere 


Parasiten.  361 

Schalen,  mit  vielen  außerhalb  befindlichen  kleinen  Stacheln,  die  eine  dünne 
Schwammschale  bilden.  D.  velata  nov.  sp. 

Prunoidea:  Vom  Genus  Druppotr  actus  die  neue  Spezies  irregulär is. 

Ferner  Spongosa  polyacantha  nov.  sp.,  Spongolina  eUipsoides  nov.  sp.,  Cyphorium 
tnonozonium  nov.  sp.  Neu  sind  weiters:  Cypassis  cingulata,  Piripanartus  irrcgularis 
und  pachystylus. 

Das  neue  Genus  Monaxonium  (Zygartiden  mit  doppelter  Kortikalschale  und 
dreifacher  Medullarschale).  M.  perforatum  nov.  sp. 

Discoidea:  Sethostaarus parvulus  nov.  sp.,  neu  sind  ferner:  Ommatodiscus  ana- 
cantlms,  Stylodictya  polygonia,  Trilöbatum  acuferum  und  tribracJüum,  AmpMbrachium 
monstrosum,  Amphicraspedum  anomahim,  Euchilonia  aequipondala,  Eistriastrum 
guadratum,  Monozonium  pacJiystylum,  AmpMpyle  asptra  und  horrida,  Spironium 
cochlearium. 

Sehr  eigenartig  ist  Cristallospliaera  eristalloides  nov.  gen.  nov.  sp.:  „Einzelne 
lebende  Spumellarien  mit  rundlichen  einzeln  im  intrakapsulären  Weichkörper 
verteilten  Skelettkörpern";  die  systematische  Stellung  konnte  nicht  festgestellt 
werden,  die  Skelettmassen  erinnern  einigermaßen  an  die  Kristalle  der  Collo- 
sphäridem 

Die  beigegebenen  Abbildungen  sind  weit  besser  als  in  den  bisherigen  Ar- 
beiten des  bekannten  Verf.  ausgeführt.  Stiasny. 

Parasiten. 

1061)  Kellogg,  T.  L.,   Ectoparasites   of  Mammals.    In:  Amer.  Naturalist, 
Bd.  48,  Heft  5,  S.  257—279,  1914. 

The  Mallophaga  or  biting  lice  and  the  Anoplura  or  lice  that  suck  blood  are 
permanent  ectoparasites  on  the  mammals.  The  fauna  of  any  mammals  skin  is 
therefore  a  closely  inbred  population.  This  condition  leads  to  abundant  intra- 
specific  Variation,  which  on  account  of  the  uniformity  of  habitat  grows  but 
slowly  into  specific  differences.  Each  group  contains  over  100  species,  but  they 
have  hitherto  been  included  in  very  few  genera,  and  the  great  mass  of  Mallo- 
phaga are  included  in  the  genus  Trichodectes,  and  of  Anoplura  in  Haeniatopiums. 

The  similar  parasites  on  birds  were  considered  in  a  former  paper  (Amer. 
Nat.,  March  1913),  and  the  general  thesis  advanced  here  as  well  is  that  "the 
host  distribution  of  these  wingless  permanent  ectoparasites  is  governed  more  by 
the  genetic  relationships  of  the  hosts  than  by  their  geographic  ränge  or  by  any 
other  ecologic  conditions". 

In  the  second  part  of  the  paper  the  füll  and  interesting  details  of  the  dis- 
tribution of  these  parasites  on  mammals  in  all  parts  of  the  world  is  given.  One 
type  of  parasite  in  common  to  man  and  the  apes,  while  these  is  replaced  in  the 
lower  monkeys  by  another  species  —  a  probably  significant  fact  indicating  that 
man  is  more  nearly  related  to  the  Simiidae  than  the  latter  are  to  the  lower 
monkeys.  Many  cases  are  found  in  which  related  species,  even  when  widely  se- 
parated  geographically,  have  the  same  ectoparasites,  from  which  it  is  concluded 
that  the  distribution  of  these  parasites  may  be  valuable  in  determing  the  rela- 
tionships of  the  host  animals.  Gates. 

1062)  Schröder, B.,  Über  Planktonepibionten.    In:  Biolog.  Centralbl.,  Bd. 
34,  Heft  5,  S.  328—338,  1914. 

Der  Verf.  schlägt  vor,  Epiphyten  und  Epizoen  des  Planktons,  d.  h.  die 
tierischen  oder  pflanzlichen  Organismen,  welche  auf  Planktonten  leben,  als 
„Planktonepibionten"  zusammenzufassen;  Organismen,  die  innerhalb  der  Plank- 


362  Landwirtschaftliche  und  forstliche  Biologie. 

tonten  leben,  sei  es  im  Inneren  ihrer  Körper  oder  auch  nur  innerhalb  der  etwa 
vorhandenen  Gallerthüllen,  sollen  „Planktonendobionten"  heißen. 

Es  werden  im  ganzen  9.3  epibiontische  Spezies  zusammengestellt,  von  wel- 
chen 7  den  Schizophyceen,  9  den  Chlorophyceen,  5  den  Bacillariaceen,  3  den 
Peridineen,  20  den  Pilzen,  26  den  Flagellaten,  22  den  Infusorien,  1  den  Rota- 
torien  angehören.  Den  größten  Anteil  stellen  also  Chytridiaceen,  Flagellaten 
und  Infusorien.  Von  den  befallenen  Planktonten  gehören  die  meisten  zu  den 
Schizophyceen,  Bacillariaceen,  Copepoden  und  Cladoceren.  Einige  der  Epibionten 
scheinen  auf  bestimmte  Planktonten  streng  spezialisiert  zu  sein;  andere  kommen 
nicht  nur  auf  Schwebeformen,  sondern  auch  auf  Grundformen  vor. 

Genauere  Angaben  werden  über  das  Zusammenleben  von  Chaetoceras-Spe- 
zies  mit  Tintinnen  sowie  über  Licmophora-  und  Ä/wedra-Spezies  gemacht. 

Koehler. 

Landwirtschaftliche  und  forstliche  Biologie. 

1063)  Prunet,  A.,  Sur  les  Champignons  qui  causent  en  France  le  pietin  des 
cereales.     In:  C.  R.  Acad.  Sc.  Paris,  Bd.  157,  Heft  22,  S.  1079—1081,  1913. 

Le  nom  de  pietin  applique  en  realite  ä  trois  maladies  differentes  qui  toutes  les 
troisont  leur  siege  ä  la  base  des  chaumes.  Les  organes  de  dissemination  ne  se  produi- 
sent  pas  au  meine  moment.  Ces  trois  especes  sont  Ophiobolus  gramisis  Sacc'.,  Ophiöbo- 
lus  herpotrichus  (Fries.)  Sacc,  Leptosphaeria  herpotrichoides  de  Neot.         C.  L.  Gatin. 

1064)  Beauverie,  J.,  Sur  Lefficacite  des  germes  de  rouilles  contenus  dans 
les  semences  des  Graminees  pour  la  propagation  de  la  maladie.  In:  C.  R. 
Acad.  Sc.  Paris,  Bd.  158,  Heft  17,  S.  1196—1198,  1914. 

L'auteur  etablit  les  faits  suivants: 

L'existence  de  mjceliums  de  rouille,  de  conceptacles  ä  uredo-  et  ä  teleutospores, 
dans  les  semences  de  certaines  Graminees,  cultivees  ou  sauvages,  est  un  fait  d'une  reelle 
frequence. 

D'autre  part,  l'infestation  des  semences  peut  affecter  des  cultures  couvrant  d'assez 
vastes  etendues.  Enfin,  ä  l'heure  actuelle,  il  est  impossible  de  dire  si  ces  sores  jouent 
un  röle  quelconque  dans  la  propagation  et  la  conservation  du  Champignon. 

C.  L.  Gatin. 

1065)  Eriksson,  Jacob,  Sur  l'apparition  de  sores  et  de  mycelium  de  Rouille 
dans  les  grains  de  Cereales.  In:  C.  R.  Acad.  Sc  Paris,  Bd.  158,  Heft  17,  S.  1194 
bis   1196,  1914. 

L'auteur  considere  que  la  presence  de  sores  et  de  mycelium  de  Rouilles  sur  les 
graines  de  certaines  Graminees  est  un  fait  anormal,  et  sans  importance  pratique  au  point 
de  vue  de  la  propagation  de  ces  maladies.  C.  L.  Gatin. 

1066)  Swingle,  L.  D.,  The  Morphology  of  the  Sheep  Tape-Worm.  In: 
Bull.  Nr.  102,  Wyoming  Agr.  Expt.  Sta.,  S.  103—116,  1914. 

In  this  paper  are  recorded  many  details  in  the  microscopical  structure  and 
development  of  the  sheep  tape-worm,  Thysanosoma  actinioides.  Pearl. 

1067)  Gerry,  Eloise,  Tyloses:  Their  Occurrence  and  Practical  Signi- 
ficance  in  Some  American  Woods.  In:  Jour.  Agr.  Research,  Vol.  I,  Nr.  6, 
S.  445—470,  1914. 

A  study  of  the  occurrence  of  tyloses  in  the  most  important  commercial  spe- 
cies  of  native  woods  was  made. 

The  143  specimens  of  hardwoods  examined  included  45  genera  (94  species), 
of  which  24  contained  tyloses.  The  60  specimens  of  conifers  examined  included 
13  genera  (45  species),  of  which  1  contained  tyloses.  Of  the  139  species  exa- 
mined, 56,  belonging  to  25  genera,  contained  tyloses.  Tyloses  were  found  in  the 
sapwood  of  all  species  in  which  they  occurred  in  the  heartwood.  Pearl. 


Systematik.     Allgemeines.  363 

106S)  Fischer,  E.,  Über  die  Ursachen  und  Symptome  der  Flacherie 
und  Polyederkrankheit  der  Raupen.  In:  Biol.  Centralbl.,  Bd.  34,  S. 
308—328,  357—371,  1914. 

Der  Verf.  bespricht  in  ausgedehnter  Weise  Symptome  und  Ätiologie  ver- 
schiedener Krankheiten  von  Schmetterlingsraupen  (gewöhnlicher  Durchfall,  Fla- 
cherie, Polyederkrankheit).  Eine  genauere  Wiedergabe  verbietet  sich  im  Rah- 
men des  Referates.  —  Fischer  legt  das  Hauptgewicht  nicht  auf  etwa  vorhan- 
dene Prädispositionen,  sondern  auf  diejenigen  Faktoren,  die  der  Züchter  in  der 
Hand  hat;  vor  allem  auf  die  Wahl  des  Futters.  Feuchtes  Futter  („Einfrischen") 
ruft  in  vielen  Fällen  zuerst  einfachen  Durchfall  hervor,  der  bei  längerem  An- 
dauern in  Flacherie  oder  Polyederkrankheit  übergehen  kann;  Verabreichen 
trockener  Nahrung  führt  in  nicht  zu  weit  fortgeschrittenen  Fällen  zur  Heilung. 
Ein  untrügliches  Symptom  für  den  Beginn  der  Erkrankung  ist  bei  den  verschie- 
densten Spezies  ein  unverkennbarer  „süßlich  aromatischer"  Geruch,  der  von  den 
Raupen  ausgeht;  er  soll  an  Flieder-  bzw.  Holunderblüten  erinnern.  —  Anhangs- 
weise werden  Tatsachen  zusammengestellt,  die  gegen  eine  schädliche  Wirkung 
der  Inzucht  sprechen.  Koehler. 

1069)  Phillips,  W.  J.,  Corn-Leaf  Blotch  Min  er.   In:  Journ.  Agr.  Research, 
Vol.  II,  Nr.  1,  S.  15—32,  1914. 

This  paper  gives  a  description  of  the  life  history  of  the  corn-leaf  blotch 
miner,  Agromyza  parvieomis  Loew,  its  distribution,  the  plants  which  serve  it  as 
hosts,  and  its  parasitic  enemies.  Pearl. 

Systematik.    Allgemeines. 

1070)  Cook,  0.  F.,  Terms  relating  to  generic  typ  es.    In:  Amer.  Naturalist, 
Bd.  48,  Heft  5,  S.  308—314,  1914. 

A  discussion  of  present  usage  in  biological  taxonomy.  The  change  from  con- 
cepts  to  types  (type  specimens)  as  the  basis  for  on  understanding  of  each  named 
species,  is  described  and  discussed.  And  a  number  of  new  terms  are  proposed, 
relating  to  Synonyms  and  type  species.  For  the  definition  of  these  terms  the  ori- 
ginal should  be  consulted.  They  are  (for  Synonyms)  fiomonym,  typonym,  metonym 
and  hyponym;  (for  type  species)  orthotypc,  haplotype,  logotype  and  pseudotype. 

Gates. 

1071)  Grifflni,  Achille,  Specie  e  Specie.  In:  Rivista  mensile  di  Sc.  Nat.  „Na- 
tura", Vol.  V,  S.  129—1(33,  7  Abb.  im  Text,  1914. 

Der  Verf.  stellt  in  dieser  Arbeit  kritische  Erwägungen  über  den  Spezies- 
begriff an.  Während  in  einigen  Gruppen  die  unterscheidenden,  guten  Charaktere 
richtig  erkannt  sind,  wie  bei  den  Orthoptera  durch  Brunner  von  Wattenwyl, 
werden  in  anderen  Gruppen  auf  nicht  genügend  konstante  Merkmale  häufig  Arten 
aufgestellt,  besonders  bei  den  Säugetieren  ist  das  der  Fall.  Dabei  besteht  der 
Widersinn,  daß  die  Menschen,  die  oft  untereinander  viel  größere  Differenzen  auf- 
weisen, nur  eine  einzige  Art  bilden  sollen.  Vielleicht  ist  das  begründet  in  der 
Forderung  von  der  behaupteten  Unfruchtbarkeit  von  Arthybriden.  Aber  einmal 
gäbe  es  bei  Haustieren  fruchtbare  Arthybriden  und  dann  sei  es  durch  das  Expe- 
riment nicht  immer  nachzuweisen,  welche  wilden  Tiere  miteinander  fruchtbare 
Bastarde  erzeugen  oder  nicht,  so  z.  B.  bei  Talpa  europaea  und  Talpa  coeca.  Außer- 
dem könnten  normalerweise  unfruchtbare  Hybriden  gelegentlich  auch  einmal 
fruchtbar  sein,  z.  B.  Maultiere.  Denn  die  Fruchtbarkeit  ist  oft  vorhanden,  aber 
beschränkt.  Auch  gibt  es  fruchtbare  Hybriden  zwischen  wilden  Arten,  Bison  ame- 
ricanus  X  europaeus.    Es  gibt  also  keine  sichere  Definition  für  den  Begriff  der 


3G4  Protista.     Plathelmintbes. 

Art.  Er  ist  auf  für  unsere  Sinne  wahrnehmbare  Eigenschaften  der  Tiere  aufgebaut 
und  mehr  oder  weniger  vom  persönlichen  Ermessen  des  betreffenden  Autors  ab- 
hängig. Hilzheimer. 

Frotista. 

1072)  Merniod,  G.,Recherches  sur  la  faune  infusorienne  des  tourbieres 
et  des  eaux  voisines  de  St.  Croix  (Jura  vaudois).  In:  Revue  Suisse  de 
Zoologie,  Bd.  22,  Heft  3,  S.  31—114,  Taf.  2  u.  3,  1914. 

Die  Arbeit  Avird  durch  ein  Verzeichnis  aller  gefundenen  Arten  mit  genauen 
Fundangaben  eingeleitet.  Sodann  wird  die  Kenntnis  zahlreicher  Arten  durch 
Mitteilungen  über  ihre  Biologie  und  Morphologie  ergänzt.  Mehrere  Gattungs- 
diagnosen erfahren  gleichfalls  eine  Revision.  Als  neu  werden  folgende  Arten  be- 
schrieben: Prorodon  mutans,  Leptopharynx  costatus,  Monochilum  elongatum,  Pscudo- 
microtJiorax  agilis,  Blepharisma  bothrostoma,  Conchophthirus  diseophorus. 

Die  der  ganzen  Studie  zugrunde  liegende  Frage,  ob  die  Torfmoore  eine 
ihnen  eigentümliche  Infusorienfauna  besitzen,  beantwortet  Verf.  in  negativem 
Sinne.  Hingegen  zeigt  der  Vergleich  ihres  Tierbestandes  mit  demjenigen  anderer 
Gewässer  doch  eine  gewisse  auslesende  Wirkung  der  besonderen  Lebensbedingungen 
der  Torfmoore.  Sie  beherbergen  nämlich  fast  nur  Infusorienarten,  die  entweder 
ausschließlich  reines  Wasser  oder  wahllos  jedes  Gewässer  bewohnen;  hingegen 
fehlen  fast  gänzlich  jene  Arten,  die  im  faulenden  Wasser  die  günstigsten  Lebens- 
bedingungen finden.  Zum  Schluß  betont  Verf.  einmal  mehr  die  fast  universelle  Ver- 
breitung der  meisten  Infusorienarten;  ihr  Vorkommen  in  einem  bestimmten  Ge- 
wässer hängt  von  der  chemischen  Qualität  des  Wassers,  seiner  Temperatur  und 
dem  Vorhandensein  zusagender  Nahrung  ab.  Auf  zwei  Tafeln  werden  die  neuen 
sowie  mehrere  bekannte  Arten  mit  morphologischen  Einzelheiten  dargestellt. 

Carl. 

1073)  Penard,  E.,  Les  Cothurnides  muscicoles.  In:  Mem.  Soc.  Phys.  et 
d'Hist.  nat.  de  Geneve,  Bd.  38,  Heft  1,  S.  19—65,  Taf.  1—5,  1914. 

Penards  Studie  über  die  moosbewohnenden  Cothurniden  (Infusoria  Peri- 
tricha)  zerfällt  in  einen  allgemeinen  und  einen  systematischen  Teil.  Im  ersteren 
werden  zahlreiche  Beobachtungen  an  lebendem  Material  über  folgende  Gegen- 
stände mitgeteilt:  Hülle,  Körper,  Tastcilien,  contraktile  Vacuole,  Verdauungs- 
vacuolen,  Müdigkeits-  und  Hungervacuolen,  Kern,  Teilungsvorgänge,  Bildung  der 
Hülle  usw.  Diese  Beobachtungen  lassen  sich  nicht  in  gedrängter  Form  zusammen- 
fassen. Der  systematische  Teil  enthält  revidierte  Diagnosen  von  Cothumia  terri- 
cola  (Greef)  und  Vaginicola  longicollis  (Kent)  sowie  Beschreibungen  von  elf  neuen 
Arten  aus  den  Gattungen  Cothumia,  Cothurnicopsis  und  Vaginicola,  sämtlich  aus 
der  Westschweiz  stammend,  aber  zwei,  Cothumia  ürricola  (Greef)  und  Cothumi- 
opsis  richtersi  spec.  nov.,  gleichzeitig  von  Charcot  aus  der  Antarktis  mitgebracht. 
Fünf  Tafeln  mit  zahlreichen  Abbildungen  veranschaulichen  teils  den  Habitus  und 
die  morphologischen  Details  der  neuen  Arten,  teils  die  Bildung  der  Hülle,  die 
Teilung,  den  Mechanismus  des  Deckelverschlusses,  die  Bildung  des  Stiels  und 
der  inneren  Hülle.  Carl. 

Plathelminthes. 

1074)  Skrjabin,  K.  J.,  Zwei  Vogelcestoden  mit  gleicher  Scolexbewaff- 
nung  und  verschiedener  Organisation.  In:  Zentralbl.  f.  Bakteriol.,  Bd.  74, 
Heft  3/4,  S.  275—279,  1914. 

Die  meisten  Helminthologen  sehen  in  dem  Scolex  mit  dem  Rostellum  das 
Hauptkriterium  für  die  Bestimmung  der  Vogelcestodenarten,  ohne  den  Bau  der 
Proglottis  zu  berücksichtigen.    Demgegenüber  berichtet  der  Verf.  von  zwei  Be- 


Neinathelminthes.  365 

funden,  bei  denen  alle  Merkmale  der  Hijmenolepis  eompressa  Linton  und  Hyme- 
nolepis  collaris  Batsch  ganz  verschieden  waren,  mit  Ausnahme  von  Form  und 
Länge  der  Haken,  die  bei  beiden  Arten  gleich  sind.  Auf  Grund  seiner  Beobach- 
tungen charakterisiert  Verf.  die  zwei  Arten  als  verschieden  durch  Wirtstiere, 
anatomisch  vor  allem  durch  den  Cirrusbeutel,  der  bei  der  erstgenannten  Hyme- 
nolepis  sich  durch  sphärische  Form  und  äußerst  charakteristische  Muskelbildung 
kennzeichnet.  Die  Zahl  der  Haken  beträgt  bei  beiden  10,  ihre  Länge  0,05 — 0,06  mm. 

Strauss. 

Nemathemiiithes. 

1075)  Berliner,  E.  und  Busch, IL,  Über  die  Züchtung  des  Rübennema- 
toden  (Heterodera  schachti  Schmidt)  auf  Agar.  In:  Biolog.  Centralbl., 
Bd.   34,  Heft  6,  S.  349—356,  1  Taf.,  1914. 

Die  Verf.  züchteten  Rübennematoden  vom  Ei  bis  zum  geschlechtsreifen  Zu- 
stande auf  Agarplatten,  die  mit  Samen  von  Hafer,  Rübsen  und  verschiedenen 
anderen  Pflanzenarten  besät  worden  waren.  Die  Methode  erlaubt,  unter  Um- 
ständen die  gesamte  Entwicklung  an  demselben  Individuum  zu  verfolgen.  Mikro- 
photographien zeigen  verschiedene  Larvenstadien  beim  Eindringen  in  die  Wur- 
zel oder  im  encystierten  Zustande  im  Wurzelinneren,  sowie  auch  geschlechtsreife 
Tiere;  gelegentlich  konnten  mehrere  Entwicklungsstadien  am  gleichen  Indivi- 
duum abgebildet  werden.  Über  die  praktische  Bedeutung  der  Kulturmethode 
für  das  Studium  zur  Bekämpfung  der  Schädlinge  kann  kein  Zweifel  herrschen. 

Der  sog.  „Stachel"  der  Rübennematoden  (cuticulare  Verdickung  im  Oesopha- 
gus) dient  entgegen  älteren  Angaben  nicht  zum  Einbohren  in  die  Wurzel;  er  wird 
vielmehr  erst  von  den  im  Wurzelinneren  zur  Ruhe  gekommenen  Tieren  in  Bewe- 
gung versetzt  und  funktioniert  offenbar  genau  so  wie  homologe  Bildungen  frei- 
lebender Nematoden:  indem  der  Oesophagealbulbus  sich  rhythmisch  erweitert 
und  zusammenzieht,  der  Stachel  aber  sich  in  bekannter  Weise  wie  ein  Pumpen- 
stempel auf-  und  niederbewegt,  kommt  eine  Saugwirkung  zustande.  —  Hetero- 
dera vermochte  in  den  Kulturen  nur  an  verletzten  Stellen  die  Wurzelepidermis 
zu  durchbrechen.  —  Im  Agar  selbst  wurden  niemals  geschlechtsreife  Stadien  er- 
zielt; in  absterbenden  Pflanzenteilen  können  Larven  gelegentlich  die  Metamor- 
phose beenden.  Koehler. 

1076)  Zschokke,  F.  und  Heitz,  A.,  Entoparasiten  aus  Salmoniden  von 
Kamtschatka.  In:  Revue  Suisse  de  Zoologie,  Bd.  22,  Heft  8,  S.  195 — 256, 
Taf.  7,  1914. 

Die  Verf.  haben  fünf  Salmonidenarten  aus  Kamtschatka  auf  ihre  Entoparasiten 
untersucht,  nämlich  den  reinen  Süßwasserfisch  Salvellinus  malma  (Walb.)  und  die 
Wanderfische  Oncorkynchus  nerca  (Walb.),  0.  tschaicytscha  (Walb.),  0.  keta 
(Walb.)  und  0.  Jcistitsch  (Walb.).  Im  Gegensatz  zum  Rheinlachs  steigen  die 
Oncorhynchus- Arten  nur  einmal  in  ihrem  Leben  vom  Meer  in  die  Ströme  hinauf, 
aber  wie  jener  sollen  sie  im  Süßwasser  keine  Nahrung  nehmen.  Diese  fünf  Fisch- 
arten scheinen  somit  ein  sehr  geeignetes  Material  für  das  Studium  der  Wirkungen 
der  Lebensweise  auf  die  Parasitenbevölkerung  der  Fische  darzustellen.  Dabei 
kommt  auch  die  große  Armut  der  Fischfauna  von  Kamtschatka  und  namentlich 
das  Fehlen  der  Süßwasserraubfische,  wie  Hecht  und  Lachs,  sowie  der  Cypriniden 
als  biologischer  Faktor  in  Betracht. 

Verf.  stellen  bei  den  genannten  fünf  Salmoniden  im  ganzen  nur  13  Parasiten- 
arten fest,  wovon  fünf  auf  8.  malma  und  nur  neun  auf  die  Wanderfische  ent- 
fallen. Die  Cestoden  sind  mit  sechs,  die  Nematoden  mit  vier,  die  Acanthocephalen 
mit  zwei  und  die  Myxosporidien  mit  einer  Art  vertreten ;  Trematoden  fehlen  voll- 


366  Insecta. 

kommen.  Selbst  der  relativ  reichlich  parasitierte  S.  malma  bleibt  sowohl  quanti- 
tativ als  qualitativ  als  Schmarotzerwirt  weit  hinter  dem  europäischen  8.  salvel- 
Unus  zurück;  es  fehlen  ihm  namentlich  die  Ichhyotänien,  Ascariden  usw.  Trotzdem 
geht  seinem  Parasitenbestand  das  salmonidenhafte  Gepräge  nicht  verloren  {Cyato- 
cephalus  truncatus,  Äbothrium  crassum,  Ancyracanflius  impar).  Die  Armut  des 
Kamtschatkasaiblings  an  Parasiten  ist  eine  Folge  der  ichthyologischen  Armut  der 
dortigen  Gewässer,  die  die  Zahl  der  möglichen  Haupt-  und  Zwischenwirte  herab- 
setzt und  die  Wechselwirkung  von  Raub-  und  Beutefischen  einschränkt.  Der 
Saibling  von  Kamtschatka  ist  im  Gegensatz  zum  mitteleuropäischen  Verwandten 
nur  Haupt-,  nie  Zwischenwirt. 

Noch  größere  Armut  und  sehr  einförmige  Verteilung  charakterisiert  den 
Parasitenbestand  der  wandernden  Oncorhynehus-  Arten;  er  ist  durch  das  Vorherrschen 
mariner  Schmarotzer  {Pelichnobothrium  caudatum,  Ascaris  capsidaria,  Echinorhynchus 
gadi)  gekennzeichnet.  Von  den  zwTei  noch  übrigbleibenden  Onchorhynchus-I'aTa- 
siten  ist  Äbothrium  crassum  weit  verbreitet  und  zugleich  der  typische  Bandwurm 
der  Salmoniden,  sowohl  der  wandernden  als  der  ständig  im  Süßwasser  lebenden; 
dazu  ist  er  im  reifen  Zustande  auch  in  einem  reinen  Meerfisch  nachgewiesen  und 
soll  ferner  als  Larve  auch  den  Ostseehering  bewohnen.  Henneguya  zschoJckei  endlich 
nimmt  eine  noch  weiterer  Aufklärung  bedürftige  Sonderstellung  ein. 

Außer  dem  marinen  Gepräge  fällt  an  der  Parasitenfauna  von  Oncorhynehus  noch 
die  Seltenheit  geschlechtsreifer  Darmschmarotzer  im  Verhältnis  zu  den  larvären  und 
eingekapselten  Stadien  auf.  Der  Grund  liegt  darin,  daß  die  Darmparasitenfauna 
im  Süßwasser  eine  stärkere  Verarmung  erfährt,  wodurch  das  Verhältnis  zugunsten 
der  in  geschlossenen  inneren  Organen  encystierten  Larven  verschoben  wird. 

Armut, Einförmigkeit, marines  Gepräge  undHäufigkeit  derLarvenstadieninder 
Parasitenfauna  von  Oncorhynehus  bestätigen  übereinstimmend  die  Annahme,  daß  die 
Arten  dieser  Salmonidengattung  im  Süßwasser  fasten.  In  diesem  Ergebnis  tritt 
wiederum  die  früher  schon  von  Zschokke  am  Rheinlachs  festgestellte  Wirkung 
der  Lebensweise  auf  den  Parasitenbestand  der  Fische  aufs  schärfste  zutage. 

Endlich  sei  noch  auf  die  systematischen  Resultate  dieser  Studie  hingewiesen. 
Sie  ergänzt  die  Kenntnis  mehrerer  bekannter  und  bringt  die  Beschreibung  einiger 
neuer  Arten  (Pelichnibothrium  caudatum  n.  sp.,  Dacnitis  laevis  n.  sp.,  Acanthocephale 
n.  gen.  n.  sp.).  Auf  der  Tafel  werden  die  drei  neuen  Arten  sowie  Tetrarhynchus 
quadrirostris  (Gze.)  dargestellt.  Carl. 

Insecta. 

1077)  Fernere,  Chv  L'organe  tracheo-parenehymateux  de  quelques 
Hemipteres  aquatiques.  In:  Revue  Suisse  de  Zoologie,  Bd.  22,  Heft  5, 
S.  121— 145,  Taf.  3  u.  4,  1914. 

Im  Thorax  gewisser  Wasserwanzen  findet  man  jederseits  vom  Dorsalgefäß 
je  ein  langgezogenes,  weißliches,  reichbeh  von  Tracheen  durchsetztes  Organ,  das 
bei  Nepa  schon  Dufour  bekannt  und  später  von  Dogs  näher  untersucht  und 
physiologisch  als  „Tracheenlunge"  gedeutet  worden  war.  Verf.  nimmt  die  Frage 
nach  dem  Bau  und  der  Funktion  dieses  paarigen  Organs  wieder  auf.  Er  unter- 
suchte eingehend  seine  histologische  Struktur  bei  Nepa  cinerea,  Banatra  linearis 
und  Naacoris  cimico'ides  und  fand  es  im  Prinzip  bei  allen  übereinstimmend  gebaut. 
Längs  des  Außenrands  des  Organs  läuft  eine  starke  Trachee,  die  zahlreiche  ins 
Innere  des  aus  Faserbündeln  bestehenden  Grundgewebes  eindringende  und  sich  dort 
verzweigende  Äste  abgibt.  Im  allgemeinen  zeigen  die  Fasern  des  Grundgewebes 
keine  Streif  ung;  bei  gewissen  Individuen  vonNepa  ist  jedoch  das  ganze  Organ  größer 
und  besitzt  quergestreifte  Faserbündel,  so  daß  es  als  muskulöses  Gebilde  erscheint,. 


Insecta.  367 

•wie  es  schon  von  Dufour  beschrieben  worden  war.  Auch  bei  Banatra  ist  es  in 
den  meisten  Fällen  ein  weißliches  Organ,  dessen  Faserbündel  jedoch  stets  gestreift 
und  sehr  elastisch  sind ;  seltener  nimmt  es  den  Charakter  gewöhnlicher,  mit  Tra- 
cheen versehener  Thoraxmuskeln  an.  Bei  Naucoris  empfängt  es  vom  Tracheen- 
stamm eine  viel  geringere  Zahl  von  Tracheenästen,  die  sich  übrigens  wie  bei 
den  beiden  übrigen  Arten  verzweigen  und  ein  Kapillarnetz  bilden;  die  Fasern 
enthalten  große  ovale  Kerne  und  lassen  keine  Zellgrenzen  erkennen. 

Aus  den  Lagebeziehungen  und  der  Struktur  dieser  Organe  schließt  Verf.,  daß  sie 
nicht  als  „Lungen"  funktionieren,  wieesDogs  annahm,  überhaupt  keine  besondere 
Funktion  haben,  sondern  nur  umgewandelte  Thoraxlängsmuskeln  darstellen,  die  in- 
folge Aufgabe  des  Flugs  hinsichtlich  ihres  Grundgewebes  in  Atrophie  begriffen  sind, 
aber  ihren  Tracheenapparat  intakt  erhalten  haben.  Die  vier  Modifikationen,  in 
welchen  sie  bei  den  drei  genannten  Arten  auftreten,  stellen  zwar  nicht  die  suk- 
zessiven Umbildungsstufen  dar,  können  aber  jede  für  sich  leicht  auf  normale  Flug- 
muskeln zurückgeführt  werden,  als  welche  sie  tatsächlich  auch  bei  einzelnen  In- 
dividuen von  Nepa  und  Banatra  in  die  Erscheinung  treten.  Diese  Beobachtungen 
verleihen  der  Frage  nach  der  Flugfähigkeit  bei  diesen  Insekten  und  der  individuellen 
Variation  des  Flugvermögens  bei  den  betreffenden  Arten  erhöhtes  Interesse. 

Verf.  stellt  die  Metamorphose  der  Flugmuskeln  der  Wasserwanzen  in  Gegen- 
satz zur  Histolyse  der  Flugmuskeln  bei  Ameisen  und  Termiten.  Bei  ersterer 
handelt  es  sich  um  phylogenetisch  festgelegte  Degenerationserscheinungen,  die 
nach  der  letzten  Häutung  erscheinen  und  dann  stabil  bleiben,  bei  letzterer  da- 
gegen um  ontogenetisch  sich  wiederholende  Atrophien,  die  langsam  und  mit  allen 
Übergangsstadien  sich  abspielen.  Carl. 

1078)  Huel>er,  Theodor,  Anhang  (2.  Nachtrag)  zur  Synopsis  der  deut- 
schen Blindwanzen  (Hemiptera  hetcrotoptera,  Farn.  Capsidae).  In:. 
Jahresh.  Ver.  f.  vaterl.  Naturkunde,  Jahrg.  70,  S.  113—168,  1914. 

Der  Verf.  bringt  hier  eine  ganze  Reihe  Nachträge  und  Zusätze  zu  den  bis- 
herigen Veröffentlichungen  über  diesen  Gegenstand,  so  eine  Diagnose  der  Min- 
den nachReutter,  Kirschbaum  und  Flor,  Ergänzungen  zur  Phylogenie,  Syste- 
matik, biologische  Nachträge  u.  a.  m.  Hilzheimer. 

1079)  Carl,  J.,  Orthopteres  de  Madagascar  (Phaneropterides  et 
Pseudophyllides).  In:  Revue  Suisse  de  Zoologie,  Bd. 22,  Heft  6,  S.  147— 177, 
Taf.  5  u.  6,  1914. 

Im  Anschluß  an  die  Beschreibung  mehrerer  neuer  Gattungen  von  Phane- 
ropteriden  und  Pseudophylliden  aus  Madagaskar  und  Nosi-be  versucht  Verf.  eine 
zoogeographische  Analyse  der  madagassischen  Fauna  dieser  beiden  Orthopteren- 
familien. Er  unterscheidet  für  die  Phaneropteriden  vier  geographische  Elemente. 

1. Endemisches  Element,  ohne  bestimmte  zoogeographische  Beziehungen : 
Xenodoxus  n.  gen.,  Nesoscirtella  n.  gen.  und  Eucatopta  Karsch. 

2.  Asiatisches  Element:  Holochlora  Stäl,  AllodapaBr.,  Trigonocorypha  StaL 

3.  Afrikanisches  Element:  Arantia  Stäl,  Eurycorypha  Stäl  und  Plan- 
gia  Stäl. 

4.  Amerikanisches  Element.  Madagaskar  hat  zwar  (im  Gegensatz  zu 
den  Mantiden)  keine  Gattungen  der  Phaneropteriden  mit  dem  tropischen  oder  sub- 
tropischen Amerika  gemeinsam;  aber  mehrere  bekannte  und  die  meisten  neuen 
Gattungen  gehören  der  sonst  nur  amerikanischen  und  westafrikanischen  Gruppe 
der  Scudderiae  an.  Andere  Gattungen  haben  ebenfalls  ihre  nächsten  Vervvandten 
in  Südamerika.  In  diesem  weiten  Sinne  aufgefaßt,  dominiert  in  der  Phaneropteriden- 
fauna  Madagaskars  das  amerikanische  Element. 


368  ^Kleine  Mitteilungen. 

Verf.  legt  diese  Tatsachen  zugunsten  der  Hypothese  einer  mesozoischen  Süd- 
atlantis aus. 

In  den  Pseudophylliden  besitzt  Madagaskar  eine  Gruppe  (Simoderae) ,  die 
auch  in  Australien  durch  eine  Gattung  vertreten  ist  und  deren  nächste  Ver- 
wandten das  tropische  Südamerika  bewohnen  (Pterochrozae).  Zieht  man  auch  die 
Tatsache  in  Betracht,  daß  Westafrika  sogar  mehrere  Pseudophyllidengattungen 
mit  Südamerika  gemeinsam  hat,  so  kann  man  auch  in  der  Verbreitung  dieser 
Familie  einen  Beweis  für  alte  Landverbindungen  zwischen  den  südlichen  Kon- 
tinenten erblicken.  Mangels  paläontologischer  Urkunden  glaubt  Verf.  diese  fau- 
nistischen  Analogien  nicht  durch  Pfeffers  Theorie  einer  einst  fast  universellen 
Verbreitung  gewisser  Sippen  erklären  zu  dürfen. 

Der  größere  Teil  der  Schrift  ist  der  Beschreibung  von  acht  neuen  Gattungen 
und  15  neuen  Arten  gewidmet.  Zu  Xenodoxus  n.  gen.  gehört  auch  Plianeroptera 
annulata  Br.  Die  Gattung  Trigonocorypha  Stäl  gehört  in  die  Gruppe  der  Steiro- 
dontia  und  nicht  in  diejenige  der  Scudderiae.  Das  Vorkommen  der  amerikanischen 
Gattung  TurpiUa  in  Madagaskar  bedarf  der  Bestätigung,  indem  wenigstens 
T.  albolineata  Br.  dem  afrikanischen  Genus  Plangia  angehört.  Carl. 

10S0)  Enal),  F.,  Simuliidae  of  Peru.  In:  Proc.  Biol.  Soc.  Wash.,  Vol.  27,  S.  81—86, 
Mai  1914. 

Nunmehr  sind  zehn  Arten  blutsaugender  Dipteren  aus  der  Gattung  Simulium  für 
Peru  nachgewiesen.  Verf.  gibt  eine  Übersicht  derselben  in  Schlüsselform  und  knüpft 
daran  Beschreibungen  der  von  C.  H.  Townsend  entdeckten  sowie  Bemerkungen  über 
zwei  wenig  bekannte  Arten  (S.  dinellii  und  S.  escomeli).  Neu  benannt:  S.  gaiideatum, 
S.  flavipictum,  S.  spinifer,  S.  seriatum  und  S.  chdlcosoma.  Hellmayr. 

1081)  Gaige,  F.  M.,  Description  of  a  new  Subspecies  of  Pogonomyrmex  occi- 
dentalis Cresson  from  Nevada.   In:  Proc.  Biol.  Soc.  Wash.,  Vol. 27,  S.93  -96,  Mai  1914. 

Pogonomyrmex  occidentalis  ruthveni,  eine  neue  Ameisenform  aus  Nevada  (Maggie 
Bassin  und  angrenzende  Berge  in  den  Grafschaften  Eureka  und  Elko),  steht  gewisser- 
maßen in  der  Mitte  zwischen  P.  occidentalis  und  P.  comanche.  Eingehende  Beschreibung 
und  genaue  Mitteilungen  über  Lebensweise  und  Verbreitung.  Hellmayr. 

1082)  Malloeli,  J.  R.,  Some  undescribed  North  American  Sapromyzidae.  In: 
Proc.  Biol.  Soc.  Wash.,  Vol.  27,  S.  29-42,  Taf.  1,  März  1914. 

Beschreibungen  neuer  Dipterenarten  aus  den  Gattungen  Sapromyza  und  Lonchaea: 
S.  similata,  S.  harti,  S.  cilifera,  S.  seticauda,  S.  bispina,  S.  inaejualis,  S.  aequalis,  alle  aus 
Illinois;  S.  incerta,  Plummers  Isl. ,  Maryland;  Lonchaea  vibrissata,  Illinois;  L.  winne- 
manae,  L.  nudifemorata ,  beide  aus  Plummers  Isl.,  Maryland;  L.  albiceps,  Washington; 
L.  quadrisetosa,  Maryland.  Die  Typen  befinden  sich  teils  in  der  Sammlung  von  W.  L.  Mc  A  t  e  e 
(Washington),  teils  im  Illinois  State  Laboratory  of  Natural  History.  Auf  der  Tafel  sind 
einzelne  Körperteile  der  beschriebenen  Arten  abgebildet.  Hellmayr. 

1083)  Hyslop,  J.  A.,  Description  of  a  new  Species  of  Corymbites  from  the  So- 
noran  Zone  of  Washington  State  [Coleoptera:  Elateridae].  In:  Proc.  Soc.  Biol. 
Wash.,  Vol.  27,  S.  69—70,  März  1914. 

'  Neu  beschrieben:  Corymbites  noxius,  aus  Govan,  Washington.    Der  Käfer  wurde  aus 
Larven  gezogen,  die  in  Weizenfeldern  der  Grafschaft  Big  Bend  gesammelt  worden  waren. 

Hellmayr. 

Kleine  Mitteilungen. 

Wissenschaftliche  Anstalten. 

Abgabe  von  Nährgelatine  durch  die  Königliche  Landesanstalt  für  Wasser- 
hygiene in  Berlin-Dahlem,  Post:  Berlin-Lichterfelde  3,  Ehrenbergerstraße  38,  40,  42. 

Die  Königliche  Landesanstalt  für  Wasserhygiene  hat  mit  der  Abgabe 
von  Nährgelatine,  die  für  die  Zwecke  der  bakteriologischen  Wasseruntersuchung  be- 
stimmt ist,  begonnen.  Der  Preis  für  je  ein  Reagenzgläschen  mit  10  ccm  Nährgelatine 
(ausschließlich  Verpackung)  ist,  den  Selbstkosten  der  Anstalt  entsprechend,  auf  10  Pf. 
festgesetzt. 

Eine  Abgabe  unter  10  Stück  kann  nur  in  Ausnahmefällen  stattfinden;  für  größere 
Aufträge  muß  sich  die  Landesanstalt  eine  Lieferzeit  von  etwa  8  Tagen  vorbehalten. 


BAND  5      ZENTRALBLATT  FÜR  ZOOLOGIE     HEFT  10 
ALLGEMEINE  UND  EXPERIMENTELLE  BIOLOGIE 


Vertebrata. 

1084)  Jaekel,  0.,  Über  den  Bau  des  Schädels.   In:  Anat.  Anz.,  Ergänzungs- 
heft z.  Bd.  44.Verh.  Anat.  Ges.  27.  Vers.  Greifswald,  S.  77—96,  1913. 

Verf.  erörtert  unter  Vorlage  einer  großen  Anzahl  paläontologischer  und 
rezenter  Objekte  die  Beurteilung  des  Knorpels  im  Schädel,  dem  er  im  großen 
und  ganzen  seinen  morphologischen  Wert  abzusprechen  geneigt  ist.  Er  betont 
ferner,  daß  auch  die  dermalen  Elemente  morphogenetisch  keineswegs  so  gleich- 
gültig sind,  wie  es  vielfach  angenommen  wird.  Was  die  Schädelform  der  Fische 
und  Tetrapoden  anlangt,  so  sind  beide  ganz  verschiedene  Wege  gegangen.  Ge- 
meinsam ist  beiden  nur  das,  daß  sie  von  einem  dorsal  festgeschlossenen  „stegalen" 
Dach  ausgehen  und  daß  ihre  paarigen  Sinnesorgane  im  Schädel  dieselbe  Reihen- 
folge innehalten.  Im  letzten  Teile  kommt  Verf.  auf  die  Metamerie  des  Schädels 
zu  sprechen.  Verf.  glaubt  auf  Grund  seiner  Beobachtungen  behaupten  zu  können, 
daß  die  Kiemenbögen  das  Bogenskelett  der  Occipitalregion  darstellen  und  ur- 
sprünglich wahrscheinlich  in  der  Vierzahl  vorhanden  waren.  Er  verteidigt  die 
Vorstellung  vom  Vorkommen  von  vier  facialen  Segmenten,  eine  Einteilung,  der 
auch  die  paarigen  Sinnesorgane  des  Kopfes  entsprechen.  Die  Schwierigkeiten 
der  Wirbeltheorie  des  Schädels  sind  dadurch  gelöst,  daß  wir  die  Teile  einer 
primären  Wirbelanlage  inzwischen  klar  erkannt  haben.  Wir  haben  darnach,  an- 
knüpfend an  die  Urwirbelbildung  in  jedem  vertebralen  Segment,  zu  erwarten 
1.  ein  den  oberen  Bögen  entsprechendes  Paar  ursprünglich  dermaler  Knochen- 
schuppen, 2.  zwei  den  seitlichen  hinten  gelegenen  Pleurozentren  entsprechende 
innere  Skelettstücke,  3.  ein  dem  Hypozentrum  homologes  vorderes  unpaares 
Basalstück.  In  der  occipitalen  Region  sind  diese  Elemente  ohne  weiteres  klar, 
■die  oberen  Bögen  als  Occipitalia  superiora  —  vielleicht  deuten  Schaltstücke 
hierbei  noch  auf  Verschmelzung  mehrerer  Segmente.  —  Die  seitlichen  Pleuro- 
zentren als  Exoccipitalia  (eventuell  noch  mit  einer  Auflagerung  eines  dermalen 
Elementes  des  Paroccipitale  oder  Epioticum),  das  basale  als  Basioccipitale  oder 
Occipitale  basilare.  In  den  vorhergehenden  Segmenten  sind  die  oberen  Bogen- 
stücke  ohne  weiteres  erkennbar  in  den  Schädeldachknochen,  den  Parietalia,  Fron- 
talia,  Basalia  und  rostralen  Gebilden,  vielleicht  den  noch  immer  unbestimmten 
Septomaxillaria.  Auch  dem  unpaaren  basalen  Hypozentrum  läßt  sich  unschwer 
das  Basioccipitale,  das  Basisphenoid,  das  Präsphenoid  und  das  Ethmoid  in  Paral- 
lele setzen.  Schwieriger  wird  die  Deutung  der  seitlichen  den  Pleurozentren  zu 
homologisierenden  Elemente,  die  Verf.  als  Schädeleckstücke  zusammenfaßte  und 
in  ihrer  mannigfaltigen  Differenzierung  und  ihren  Beziehungen  zu  Deckknochen 
beleuchtete.  Po  11. 

Fisces. 

1085)  Allis,  Ph.jr.,  The  Pituitary  Fossa  and  Trigemino-facialis  Cham- 
ber in  Selachians.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  46,  Heft  9/10,  S.  225—253,  1914. 

Verf.  beschreibt  die  Verhältnisse  der  Fossa  und  der  Trigemino-facialis-Kam- 
mer  bei  Chlamydoselachus,  Heptanchus  cinereus,  Mustelus  (laevis?),  Acanthias  blain- 
mllii,  Polyodon,  Lepidosteus,  Amia,  Scomber  und  den  Cotliden.    An  begleitenden 

Zentralblatt  f.  Zoologie,  allgem.  u.  experim.  Biologie.  Bd.  5.  24 


370  Amphibia,  Keptilin. 

scheinatisehen  Figuren  erläutert  er.  daß  die  Trigemino-facialis-Kammer  der  Gano- 
iden  und  Teleostier  das  Ergebnis  der  mehr  oder  weniger  vollständigen  Ver- 
schmelzung des  Kanals  für  die  V.  jugularis  interna  der  Selacbier  ist  mit  den 
Kanälen  für  die  Carotis  externa  und  facialis  und  der  Fossa  pituitary.  Bei  den 
höheren  Wirbeltieren,  bei  denen  eine  entsprechende  Kammer  sich  findet,  scheint 
sie  sicherlich  das  Homologon  der  V.  jugularis  interna  der  Fische  zu  sein.  Von 
diesem  Gesichtspunkte  aus  vergleicht  er  Amphibien,  Reptilien  und  Echidna. 

PolL 
1086)    AnkarSVärd  und  Hanimar,    Zur   Kenntnis    der   Ganoidenthymus 

{Amia  calva,  Lepidosteus  osseus).     In:   Zoolog.  Jahrb.,   Bd.  36,   Heft  3r 

S.  293—306,  1913. 

Zu  den  zahreichen  Arbeiten,  die  während  der  letzten  Jahre  aus  dem  Upsalaer 
Institut  hervorgegangen  sind,  gesellt  sich  neuerdings  eine  Untersuchung  der 
Ganoidenthymus,  ein  noch  auffallend  wenig  bearbeitetes  Gebiet.  Die  Ergebnisse- 
der  Untersuchung  sind  folgende:  Die  Ganoidenthymus  scheint  eine  Thymus  ento- 
dermalis  zu  sein.  Sie  wird  im  Epibranchialgebiet  als  eine  gänzlich  unsegmen- 
tierte  Bildung  angelegt.  Da  aber  das  zur  Thymusbildung  gebrauchte  Entoderm- 
material  aus  dem  dorsalen  Ende  der  darunter  gelegenen  Kiementaschen  stammen 
muß.  hat  es  offenbar  nichtsdestoweniger  einen  metameren  Ursprung,  und  die 
epibranchiale  nichtmetamere  Thymusbildung  stellt  sich  demnach  als  eine  sekun- 
däre Abänderung  der  branchialmetameren  dar.  Die  Histogenese  der  Ganoiden- 
thymus findet  gleichwie  bei  den  Teleosteern  und  gewissen  Elasmobranchiern 
durch  Einwanderung  von  Lymphocyten  in  das  Oberflächenepithel  statt.  Bei  Amia 
hat  dieses  Epithel  im  Thymusgebiet  schon  vor  der  Lymphocyteninfiltration  den 
Charakter  eines  lockeren  Thymusreticulums  mit  sternförmigen  Zellen  angenom- 
men. Bei  Lepidosteus  geschieht  diese  Umwandlung  gleichzeitig  mit  der  frag- 
lichen Infiltration.  Die  Lymphocyteninfiltration  der  epithelialen  Anlage  erfolgt 
zuerst  diffus:  erst  nachträglich  findet  eine  Teilung  in  Mark  und  Rinde  statt 
durch  Hypertrophie  derjenigen  Reticulurnzellen,  welche  dem  subthymischen  Binde- 
gewebe näher  gelegen  sind.  Xach  erfolgter  histologischer  Differenzierung  der 
Thymus  findet  eine  Abtrennung  des  Organs  statt  von  den  oberflächlichsten 
Epithelschichten,  die  als  Oberflächenepithel  an  der  Kiemenhöhle  liegen  bleiben. 
Diese  Abtrennung  geschieht  durch  zwischenwucherndes  gefäßführendes  Binde- 
gewebe. Eine  eingehendere  Lobulierung  des  Organs  scheint  nicht  zustande  zu 
kommen.  Strauss. 

Amphibia,  Reptilia. 

108?)  Lllbosck,  Die  Kaumuskulatur  der  Amphibien,  verglichen  mit  der 
der  Sauropsiden  und  Säugetiere.  In:  Anat.  Anz.,  Ergänzungsheft  z. 
Bd.  44.Verh.  Anat.  Ges.  27.  Vers.  Greifswald,  S.  67— 76,  1913. 

Verf.   hat   an  Proteus,  Siredon,   Menobranchus,   Siren   laeertina,  Amphiuma, 

Cryptobranchus ,  Bufo  agna,  Chelone  nudos  die  Kaumuskulatur  präpariert.  Seine 
Beobachtungen  faßt  er  in  folgenden  Worten  zusammen:  So  gelangt  auch  die  Be- 
trachtung des  aktiven  Bewegungsapparates  zu  dem  Schluß,  daß  eine  Homologie 
des  occipitalen  Kieferbezirks  bei  den  Wirbeltieren  nicht  besteht  und  nicht  be- 
stehen kann.  Eine  kräftige,  das  Articulare  kräftig  hebende  und  ventral  inner- 
vierte Muskelmasse  kann  bei  den  Säugern  nicht  existieren.  Unter  Annahme» 
daß  das  Articulare  im  Condylus  der  Säuger  stecke,  müßte  man  nämlich  an- 
nehmen, daß  die  Xatur  einen  sehr  geeigneten  Muskel  zerstört  und  genau  an  der 
gleichen  Stelle  einen  anderen  entwickelt  hätte.  Über  den  Vorgang  der  Zer- 
legung des  primitiven  Unterkiefers  ergibt  sich  durch  die  Untersuchung  des  Verf. 


Aves.  371 

bis  jetzt  so  viel,  daß  er  unter  dem  Einfluß  zweier  Kräfte  stattgefunden  hat,  der 
Kraft  nämlich  des  Pterygoideus  posterior  (Levator  partis  articularis)  und  einer 
protahierenden  Temporalisportion,  die  zum  Pterygoideus  exterus  der  Säugetiere 
wird  und  wohl  von  Anfang  an  am  Meckelschen  Knorpel  angegriffen  haben  mag. 

PolL 

1088)  Eutkven,  A.  G.,  Description  of  a  new  Engystomatid  Frog  of  the  Genus 
Hypopachus.     In:  Proc.  Biol.  Soc.  Wash.,  Vol.  27,  S.  77—80,  Mai  1914. 

Der  Frosch,  den  Verf.  mit  dem  Namen  St.  pearsei  bezeichnet,  wurde  in  beträcht- 
licher Anzahl  an  feuchten  Stellen  eines  halbausgetrockneten  Sumpfes  bei  Fundacion,  im 
nördlichen  Columbia  gefunden.  Er  steht  dem  südamerikanischen  Gastrophryne  ovale 
nahe,  unterscheidet  sich  aber  vor  allen  Dingen  durch  den  Besitz  deutlicher  Praecora- 
coidknochen.     Seine  Nahrung  besteht  vornehmlich  aus  Ameisen  und  Termiten. 

Hellmayr. 

Aves. 

1089)  Firket,  J.,  Recherches  sur  ^Organogenese  des  glandes  sexuelles 
des  Oiseaux.    In:  Anat.  Anz.,  Bd.  46,  Heft  15/16,  S.  413—425,  1914. 

Verf.  beschreibt  die  Anlage  der  indifferenten  Geschlechtsdrüsenanlage  beim 
Huhn,  geht  dann  auf  die  Entwicklung  der  linken  Ovarialanlage  über,  erörtert 
das  Auftreten  der  primären  Gonozyten  und  die  Entwicklung  der  rechten  Ovari- 
alanlage und  schildert  im  2.  Teil  die  Organogenese  des  Testikels.  Es  handelt 
sich  um  eine  auszugsweise  Wiedergabe  der  in  den  Archives  de  Biologie  erschiene- 
nen gleichen  Arbeit  des  Verf.  PolL 

1090)  Lebediusky,  N.  G.,  Über  den  Processus  pectinealis  des  Straußen- 
beckens und  seine  phylogenetische  Bedeutung.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  46, 
Heft  3/4,  S.  84—89,  1914. 

Auf  Grund  seiner  Beobachtungen  an  mehreren  Straußenbecken  (Struthio, 
Rhea,  Dromaeus)  folgert  Verf.,  daß  dem  Processus  pectinealis  keine  phylogene- 
tische Bedeutung  beizumessen  ist.  Der  fragliche  Processus  ist  bei  Carinaten 
seiner  Entstehung  nach  ein  Auswuchs  des  Ilium,  kann  somit  in  keiner  geneti- 
schen Beziehung  mit  dem  zweistrahligen  Pubis  der  Praedentaten  (worauf  es  ja 
gerade  bei  allen  solchen  Vergleichen  ankommt)  stehen,  mim  vielmehr  als  ein 
Muskelfortsatz  des  Ilium  angesehen  werden.  Bei  Ratiten  liegt  kein  zwingender 
Grund  vor,  die  untere,  zum  Pubis  gehörende  Partie  dieses  Fortsatzes  (Casuarius 
und  Apheryx)  oder  auch  den  ganzen  Fortsatz  (Struthid)  als  ein  Rudiment  des  Vor- 
derastes des  Praedentatenpubis  aufzufassen,  da  ja  auch  bei  diesen  Vögeln  das 
vordere  untere  Beckenelement  bei  seinem  ersten  Auftreten  eine  zum  Ilium  an- 
nähernd vertikale  Lage  besitzt  und  somit  entschieden  dem  Embryonalpubis  der 
Carinaten,  sowie  demjenigen  der  rezenten  Reptilien  entspricht.  Da  Verf.  der  An- 
sicht ist,  daß  bei  den  Praedentaten  gerade  der  vordere  Pubisast  dem  wahren 
Reptilpubis  homolog  zu  setzen  ist,  und  ferner  das  vordere  untere  Element  des 
Ratitenbeckens  infolge  seiner  embryonalen  Lage  ebenfalls  als  Pubis  aufzufassen 
ist,  so  kann  die  untere  Hälfte  des  Processus  pectinealis,  bzw.  der  ganze  Pro- 
cessus der  Ratiten  nichts  anderes  als  eine  an  einem  bereits  typischen  Vogel- 
becken entstandene  Bildung,  einen  Neuerwerb,  des  Vogelstammes  darstellen. 

PolL 

1091)  Haase.  0.,  Uns  er  gegenwärtiges  Wissen  von  der  Abstammung  der  Vögel 
von  Gerhard  Heilmann.  In:  Journ.  f.  Ornith.,  Jahrg.  62,  Heft  2,  S.  -279  —  ^^5, 
April  1914. 

Auszug  aus  der  in  dänischer  Sprache  erschienenen  Originalabhandlung.  Der 
vorliegende  erste  Abschnitt  beschäftigt  sich  mit  den  „Erdfunden"  beginnend  mit  Archäo- 
pteryx bis  zu  den  Vögeln  der  Tertiärzeit.  Hellmayr. 

24* 


372  Aves. 

1092)  Lampert,  Alma,  Studien  über  die  Wanderungen  der  Vögel.  1.  Die 
Frühjahrsbesiedelung  von  Württemberg  1910.  Mit  1  Kartenskizze.  In: 
Jahresh.  Ver.  f.  vaterl.  Naturk,  Jg.  70,  S.  269 — 286,  mit  7  Kartenskizzen,  1914. 

Behandelt  werden  Scolopax  rusticola  L.,  Columba  palumbus  L.,  Phoenicurus 
tithys  L.,  Phoenicurus  phoenicurus  L.,  Hirundo  rusticola  L.,  Cuculus  canorus  L., 
diese  Reihenfolge  entspricht  gleichzeitig  dem  ersten  Eintreffen.  Wertvoll  ist  die 
Berücksichtigung  meteorologischer  Verhältnisse.  So  erklären  sich  z.  B.  einzelne 
abnorm  frühe  Besiedelungsdaten  der  Waldschnepfe  durch  einzelne  Wärmewellen. 
Im  allgemeinen  scheint  in  Württemberg  die  Waldschnepfe  von  Nordwesten  nach 
Osten  und  Südosten  einzurücken.  Von  Westen  oder  Nordwesten  kommen  auch 
Ringeltaube,  der  Hausrotschwanz,  vielleicht  auch  Gartenrotschwanz.  Bei  Kuckuck 
und  Schwalbe  konnte  ein  sicherer  Modus  der  Besiedelung  nicht  ermittelt  werden. 

Hilzheimer. 

1093)  Menßgaux,  A.,  L'Elevage  de  l'Autruche.  Recolte  et  Commerce 
des  Plumes.  Avec  Preface  de  M.  Edmond  Perrier.  Paris  (Augustin  Chal- 
lamel)  1913.  8°.  156  S. 

Dieses  zeitgemäße  Buch  behandelt  in  übersichtlicher  Darstellung  die  Straußen- 
zucht und  den  Straußenfederhandel.  Die  Bedeutung  dieser  Industrie  erhellt  am 
besten  aus  der  Tatsache,  daß  sie  der  Kapkolonie  in  den  letzten  50  Jahren  eine 
Einnahme  von  900  Millionen  Francs  gebracht  hat.  Wir  kennen  heute  vier  ver- 
schiedene Formen  des  afrikanischen  Straußes,  die  zwar  von  manchen  Schrift- 
stellern als  Species  gesondert  werden,  aber  wohl  richtiger  als  geographische 
Rassen  eines  Formenkreises  zu  betrachten  sind.  Ihre  Kennzeichen  und  ihre  Ver- 
breitung sind  im  ersten  Kapitel  des  Buches  kurz  erörtert.  Der  zweite  Abschnitt 
beschäftigt  sich  mit  der  Struktur  der  einzelnen  Feder,  der  verschiedenen  Feder- 
sorten und  der  Entwicklung  der  Feder,  während  der  dritte  den  Leser  über  die 
Geschichte  der  Verwendung  der  Straußenfedern,  ihre  Bezeichnungen  im  Handel, 
die  Ziele  des  Züchters  und  ähnliche  einschlägige  Fragen  unterrichtet.  Früher 
pflegte  man  den  Vögeln  die  ausgewachsenen  Federn  auszureißen;  heute  ist  das 
Abschneiden  derselben  nahe  der  Wurzel  wohl  die  allgemein  übliche  Methode  der 
Federgewinnung.  In  einem  weiteren  Absatz  behandelt  Verf.  das  Wachstum  der 
gesunden  und  der  kranken  Feder  und  verbreitet  sich  über  Fehler,  Abnormitäten 
und  ihre  vermutlichen  Ursachen.  Nach  einer  statistischen  Übersicht  über  den 
Umfang  der  Straußenfederproduktion  in  Südafrika,  den  Handels  wert  und  die 
Preisschwankungen  der  verschiedenen  Federsorten  gibt  Menegaux  eine  histo- 
rische Skizze  der  Anfänge  und  der  Entwicklung  der  Straußenzucht  bis  auf  unsere 
Tage.  Obwohl  in  den  verschiedensten  Ländern  Zuchtversuche  angestellt  worden 
sind,  hat  keine  dieser  Straußenfarmen  auch  nur  annähernd  die  Bedeutung  der 
Unternehmungen  in  Südafrika  erreicht.  Verf.  behandelt  eingehend  die  Aulage 
der  Brutfarmen,  Wartung  und  Pflege  der  brütenden  Vögel  und  ihrer  Nachkom- 
menschaft, das  Ausbrüten  der  Eier  in  Brutöfen,  die  Ernährung,  Krankheiten  und 
Parasiten  der  Küken  usw.  Das  Schlußkapitel  enthält  Angaben  bezüglich  Betriebs- 
kapital, Auslagen  und  Reingewinn  sowie  praktische  Winke  für  die  Anlegung  von 
Straußenfarmen.  Zahlreiche  Photogramme,  schematische  Zeichnungen  und  Schwarz- 
druckbilder schmücken  das  ausgezeichnete  Werk,  das  jedem,  der  sich  für  das 
wirtschaftlich  so  wichtige  Thema  der  Straußenzucht  interessiert,  zur  Lektüre 
empfohlen  sei.  Hellmayr. 

1094)  Grant,  C.  H.  B.,  The  Moults  and  Plumages  of  the  Common 
Moorhen  (Gallinula  chloropus  Linn.).  In:  The  Ibis  (10  series),  Vol.  II, 
Nr.  2,  S.  298—304. 


Aves.  373 

Das  grünfüßige  Rohrhuhn  verliert  bei  der  Sommermauser  alle  Schwanz- 
und  Steuerfedern  auf  einmal  und  befindet  sich  bis  zu  ihrer  Erneuerung  in  einem 
Zustande  völliger  Flugunfähigkeit,  genau  wie  die  Wildente.  Aus  dem  Nestkleid, 
das  nur  zwei  Monate  getragen  wird,  mausert  der  Vogel  in  ein  weißkehliges  Ge- 
fiederstadium, doch  fehlt  ihm  noch  das  Stirnschild.  Dieses  erste  Jugendkleid  wird 
im  Oktober  oder  November  durch  eine  partielle,  auf  das  Kleingefieder  beschränkte 
Mauser  gegen  ein  Übergangskleid  vertauscht,  das  zwar  noch  weiße  Kehle, 
aber  bereits  graue  Brust  aufweist.  Aus  diesem  Kleide  tritt  der  Vogel  erst  im 
August  des  darauffolgenden  Jahres  (also  etwa  im  fünfzehnten  Monate  seines 
Lebens)  in  das  dunkelkehlige  Alterskleid  mit  stark  ausgebildetem  Stirnschild. 
Mit  Textbild.  Hellmayr. 

1095)  Jägerskiöld,  L.  A.,  Markierung  von  Rauhfußbussarden  (Archi- 
buteo  lagopus  L.)  in  Schwedisch-Lappland  Sommer  1912  und  Markie- 
rung von  schwedischen  Fluß-Seeschwalben  (Sierna  JiirundoL.).  In: 
Journ.  f.  Ornith.,  Jahrg.  62,  Heft  1,  S.  268  — 271. 

Im  Juli  1912  wurden  78  junge  Rauhfußbussarde  in  der  Gegend  von  Kiruna 
beringt.  Da  infolge  der  Seltenheit  der  Lemminge  zahlreiche  Junge  verhungerten, 
sind  nur  7  Ringvögel  zurückgemeldet  worden;  die  Fundorte  bestätigen  jedoch 
die  Annahme  des  Verf.,  daß  neben  der  südlichen,  die  schwedische  Küste  entlang 
führenden  Zugstraße,  noch  eine  andere,  südöstlich  über  Finnland  und  Rußland 
verlaufende  Route  existiert.  Eine  Kartenskizze  gibt  einen  guten  Überblick  über 
den  von  den  Rauhfußbussarden  eingeschlagenen  Reiseweg.  Von  den  in  Lappland 
beringten  Flußseeschwalben  ist  nur  eine,  und  zwar  an  der  Mündung  der  Somme, 
im  nördlichen  Frankreich,  erlegt  worden.  Hellmayr. 

1096)  Paeßler,  R.,  Beiträge  zur  Verbreitung  der  Seevögel.     Ibid.  S.  272—278. 
Mitteilung  über  die  auf  zwei  Reisen  von  Hamburg  nach  Südamerika  beobachteten 

Sturmvögel,  Möwen,  Seescbwalben  und  arideren  Meeresvögel.  Solche  Zusammenstellun- 
gen haben  recht  wenig  Wert,  da  die  Richtigkeit  der  Bestimmung  ohne  vorhandene  Be- 
legexemplare nicht  kontrolliert  werden  kann.  Hellmayr. 

1097)  Hesse,  Erich,  Zum  Vorkommen  von  Blaukehlchen  und  Sprosser 
in  der  Mark  Brandenburg.    Ibid.  S.  259—268. 

Das  westskandinavische  Blaukehlchen  {Erithacus  svecicus  gätkei)  Mitte  Mai 
auf  dem  Durchzuge  bei  Nauen  erlegt.  Das  weißsternige  Blaukelchen  (E.  s.  cy- 
uneculus)  ist  als  Brutvogel  in  der  Mark  ziemlich  weit  verbreitet,  und  zwar  ergibt 
sich  für  sein  Wohngebiet  eine  Gliederung  in  drei  größere  Bezirke:  l)  einen 
westlichen  (Unterelbe-Havel-Unterspree),  2)  einen  südlichen  (Unter-  und  Ober- 
spreewald) und  3)  einen  östlichen  (Unteroder).  Die  Brutgebiete  liegen  also  in  den 
Niederungen  der  größeren  Flußsysteme  und  hauptsächlich  im  Bereich  der  großen 
alten  Urstromtäler.  Für  das  Vorkommen  des  Sprossers  in  der  Mark  liegen  mehrere 
Beobachtungen  und  Belegstücke  aus  dem  Spätfrühjahr  und  Sommer  vor,  der 
Brutnachweis  ist  jedoch  bisher  nicht  erbracht.  Hellmayr. 

1098)  Schlegel,  E.,  Ornithologische  Ergebnisse  eines  fünfwöchigen  Aufent- 
haltes im  Rachelgebiete  (Bayrischer  Wald)  [Nachträge  zu  meiner  Arbeit:  Bei- 
träge zur  Avifauna  des  Kachelgebietes  im  Orn.  Jahrb.  1912,  Heft  3 — 4].  In:  Journ. f.  Ornith., 
Jahrg.  62,  Heft  2,  S.  252—259,  April  1914. 

Diese  Notizen  betreffen  die  Vogelwelt  des  eigentlichen  Rachelstockes  sowohl  als 
der  Höhenzüge  am  linken  Flanitzufer  gegenüber  Frauenau.  Verf.  wurde  durch  einen 
Korrespondenten,  der  zahveiche  Daten  lieferte,  wirksam  unterstützt.  Unter  den  Arten, 
die  mit  kurzen  Anmerkungen  aufgeführt  sind,  verdienen  namentliche  Erwähnung:  Alpen- 
ringamsel, Zwergfliegenfänger,  Weißrückenspecht  und  Dreizehenspecht,  alle  Brutvögel  des 
Gebietes.  Beachtenswert  sind  die  Beobachtungen  über  das  Jugendkleid  des  Kreuzschnabels. 


374  Aves. 

Die  Annahme,  daß  zwei  Schwanzmeisenformen  im  Bayrischen  Wald  brüten,  ist  jedoch  irr- 
tümlich, alle  bayrischen  Brutvögel  gehören  ausnahmslos  zur  Form  europaeus. 

Hellmayr. 

1099)  Gfengler,  J.,  Materialien  zur  Bayerischen  Ornithologie.  VIII.  Beobach- 
tungsbericht aus  den  Jahren  1911,  1912  und  1913.  In:  Verhandl.  Ornith.  Ges. 
Bayern,  Bd.  XII,  Heft  1,  S.  13—40. 

Die  vorliegende,  erste  Abteilung  enthält  die  Zusammenstellung  der  auf  die  Tag- 
und  Nachtraubvögel,  Raben  und  Spechte  bezüglichen  Beobachtungsdaten  und  betrifft  im 
ganzen  45  Vogelarten.  Hellmayr. 

1100)  Besserer,  L.  Fhr.  VOll,  Über  einen  Bastard  von  Fasan  und  Birk- 
wild.   In:  Verhandl.  Ornith.  Ges.  Bayern,  Bd.  XII,  Heft  1,  S.  48 — 52,  mit  einer 

Tafel. 

Bastarde  zwischen  Birkwild  und  Fasan  zählen  auf  dem  europäischen  Fest- 
lande zu  den  Seltenheiten,  während  für  Großbritanien  (England,  Wales,  England) 
nicht  weniger  als  einige  fünfzig  Exemplare  in  der  Literatur  verzeichnet  sind. 
Aus  Bayern  waren  bisher  nur  zwei  Fälle  bekannt:  ein  um  die  Mitte  des  vorigen 
Jahrhunderts  vom  Grafen  Preysing  bei  Langenisarhofen  erlegtes  Stück,  und  ein 
am  4.  Oktober  1903  unweit  Kaufbeuren  geschossenes  Männchen.  Das  in  vor- 
stehendem Artikel  abgebildete  und  ausführlich  beschriebene  Exemplar  männ- 
lichen Geschlechtes  wurde  am  26.  November  1911  bei  Heßlar  in  Unterfranken 
erbeutet.  Nach  Struktur,  Zeichnung  und  Färbung  steht  es  zwischen  den  zwei 
Stammeltern  in  der  Mitte,  wenn  auch  die  Mehrzahl  seiner  Eigentümlichkeiten  auf 
den  Fasan  hinweisen.  Hellmayr. 

1101)  Sclielcher,  B.,  Ornithologische  Ausflüge  in  die  Umgebung  von 
Freiburg  (i.  Br.)  und  in  die  Südvogesen.  In:  Verhandl.  Ornith.  Ges. 
Bayern,  Bd.  XII,  Heft  1,  S.  53  —  86. 

Ein  wertvoller  Beitrag  zur  Avifauna  des  südlichen  Deutschlands,  vornehm- 
lich des  Schwarzwaldes  und  der  Vogesen.  In  der  Einleitung  skizziert  Verf.  die 
verschiedenen  Geländeformen  des  Gebietes  und  ihre  Besonderheiten.  Als  Brut- 
vögel der  höheren  Gebirgslagen  verdienen  Tannenhäher,  Zitronenzeisig,  Wasser- 
pieper, Berglaubsänger  und  Alpenringdrossel  namentliche  Erwähnung.  Unweit  des 
Hohneck  (Vogesen)  wurde  einmal  ein  Paar  Steinrötel  beobachtet.  Das  Brüten 
der  Rotdrossel  glaubt  Verf.  durch  Beobachtung  (vom  9.  VII.  1912)  eines  jungen 
Vogels  in  Begleitung  des  Elternpaares  festgestellt  zu  haben.  In  der  Ebene  sind 
Rotkopfwürger  (Lauius  Senator)  und  beide  Wiesenschmätzer  häufig.  In  den  Vor- 
bergen des  Schwarzwaldes  ist  die  Zippammer  (Emberya  cla)  häufig  anzutreffen, 
während  ihr  Vetter,  die  Zaunammer  [E.  cirlus),  in  den  Weinbergen  eine  regel- 
mäßige Erscheinung  ist.  Hellmayr. 

1102)  Stl'Oilg, B. M.,  On  the  Habits  and  Behavior  of  the  Herring  Gull, 
Larus  argentatus  Pont.  In:  The  Auk,  Vol.  31,  Nr.  2,  S.  178 — 199, 
Taf.  XIX— XX,  April  1914. 

Der  Schlußteil  der  biologischen  Monographie  der  Silbermöwe  (s.  Ref.  Nr.  266) 
handelt  von  den  Sinnesäußerungen,  den  verschiedenen  Bewegungsarten,  der  Ver- 
änderlichkeit und  Anpassungsfähigkeit  im  Betragen,  endlich  vom  Zug.  Zahlreiche 
Beobachtungen  an  freilebenden  und  Versuche  mit  in  Gefangenschaft  gehaltenen 
Tieren  weisen  auf  eine  außerordentlich  vollkommene  Entwicklung  des  Gehörs- 
und Gesichtssinnes  hin.  Auch  in  der  Dunkelheit  findet  sich  der  Vogel  sehr  gut 
zurecht,  ja  selbst  bei  Nacht  geht  er  häufig  der  Nahrungsuche  nach.  Eine  aus- 
gesprochene Abneigung  bekunden  die  Tiere  gegen  alle  Nahrung,  die  irgendwie 
mit  Salzlösungen  in  Berührung  gekommen  ist,  frisches  Fleisch  wird  bevorzugt, 


Aves.  375 

faules  Fleisch  bisweilen  angenommen,  von  vielen  Individuen  aber  zurückgewiesen. 
Verunreinigte  Nahrung  wird  meist  vor  dem  Verzehren  in  Wasser  getaucht.  Be- 
sondere Empfindlichkeit  zeigen  die  Vögel  gegen  Luftströmungen  jeder  Art.  Bei 
starkem  Sturm  verlassen  sie  den  Erdboden  und  tummeln  sich  in  den  Lüften.  Häufi- 
ges Baden  gehört  zu  den  Bedürfnissen  der  Silbermöwe,  dagegen  scheint  sie  kein 
Verlangen  nach  Trinken  zu  haben.  Die  Arbeit  ist  mit  mehreren  photographischen 
Aufnahmen  geschmückt.  Hellmayr. 

1103)  W[itherby],  H.  F.,  A  Student  of  Gulls.    In:  British  Birds,  Vol.  VII, 
Nr.  11,  S.  306—312,  Taf.  18,  19,  April  1914. 

Referat  über  "Life  and  Natural  History  Notes  of  Ewen  Kennedy",nach  dem 
Tode  des  Verf.  von  seiner  Schwester  herausgegeben.  Im  ersten  Teile  des  Buches 
sind  die  Tagebuchaufzeichnungen  über  ornithologische  Streifzüge  in  Sutherland, 
JShetland  usw.  wiedergegeben,  welche  für  den  guten  Blick  und  die  scharfe  Be- 
obachtungsgabe des  Verstorbenen  Zeugnis  ablegen.  Der  zweite  Abschnitt  be- 
schäftigt sich  mit  der  Mauser  und  den  Jugendkleidern  der  Herings-  und  Mantel- 
möwe. Die  beigefügten  Photographien  und  farbigen  Zeichnungen  wurden  nach 
in  Gefangenschaft  gehaltenen  Exemplaren  angefertigt,  jedoch  durch  Beobach- 
tungen an  wild  lebenden  kontrolliert.  Verf.  fand,  daß  diese  Möwen  im  ersten 
Herbst  ihres  Lebens  nur  einen  Teil  des  Kleingefieders  erneuern,  im  übrigen  aber 
•das  Jugendkleid  bis  zum  nächsten  Frühjahr  beibehalten.  Die  erste  Frühlings- 
mauser erstreckt  sich  so  ziemlich  über  das  ganze  Kleingefieder;  aber  erst  im  Mai 
(wenn  der  Vogel  also  fast  ein  Jahr  alt  ist)  findet  die  erste  vollständige  Mauser 
statt,  die  mit  der  Erneuerung  der  inneren  Handschwingen  beginnt  und  bis  Sep- 
tember oder  Oktober  beendet  ist.  Leider  kamen  die  Untersuchungen  über  die 
weitere  Folge  der  Kleider  durch  den  vorzeitigen  Tod  des  Verf.  zu  einem  jähen 
Abbruch.  Vorzügliche  farbige  Skizzen  des  Kopfes  der  beiden  Möwenarten  in  ver- 
schiedenen Altersstadien  schmücken  den  interessanten  Artikel.        Hellmayr. 

1104)  Eolfe,  P.  G.,   Manx  Ornithological  Notes:  1912—1913.  Ibid.  S.  313—315. 
Weitere  Mitteilungen  über  die  Ornis  der  "Isle  of  Man",  die  zwischen  England  und 

Irland  gelegen  ist.  Sechzehn  Vogelarten  sind  kurz  besprochen.  Die  englische  Bachstelze 
{Motacilla  flava  rayi)  wurde  durch  Auffinden  eines  Nestes  mit  Eiern  zum  erstenmal  als 
.Brutvogel  auf  der  Insel  festgestellt.  Hellmayr. 

1 105)  Christy,  M.,  On  the  Crossing  of  the  Bill  of  the  Crossbill.  In:  Bri- 
tish Birds,  Vol.  VII,  Nr.  11,  S.  316—317,  1914. 

Nestvögel  des  Kreuzschnabels  (Loxia  curvirostra)  haben  normale  Schnäbel, 
das  Kreuzen  der  Mandibeln  erfolgt  aber  bald  nach  Verlassen  des  Nestes.  Unter 
171  untersuchten  Exemplaren  waren  84  rechtsseitig  und  83  linksseitig  gekreuzt, 
während  die  vier  übrigen  sich  nicht  sicher  in  eine  der  Kategorien  einreihen  ließen.. 

Hellmayr. 

1106)  Beebe,  C.  W.,  Preliminary  Pheasant  Studies.   In:  Zoologica  (New 
York  Zoolog.  Soc),  Vol.  I,  Nr.  15,  S.  261—285,  April  1914. 

Im  Verlauf  seiner  Studien  für  eine  Monographie  der  Fasane  machte  Verf. 
die  überraschende  Entdeckung,  daß  die  19  Gattungen  der  Familie  Phasianidae 
nach  der  Mauser  des  Schwanzes  in  vier  Gruppen  zerfallen.  In  der  ersten  Ab- 
teilung, zu  der  neben  Ithaginis  und  Eragopan  auch  Perdix  (Rebhuhn)  und  die  ver- 
wandten Genera  gehören,  beginnt  die  Erneuerung  der  Schwanzfedern  mit  dem 
mittleren  Paare  und  schreitet  gleichmäßig  nach  außen  fort.  Die  zweite  Gruppe, 
bei  der  die  Mauser  von  den  äußern  zu  den  innern  Steuerfedern  sich  vollzieht, 
umfaßt  Lophophorus,  Acornus,  Lophura,  Crossoptilon,  Gennaeus  und  verwandte  Gat- 
tungen.   Ferner  die  eigentlichen  Fasane  {Phasianus)  und  Wildhühner  (Gallus).  In 


376  Aves. 

der  dritten  Abteilung,  der  Unterfamilie  Argusianinae  (Pölyplectron,  Chalcurus, 
Argusiunus  und  Bheinardius)  geht  die  Mauser  vom  dritten  Steuerfedernpaar  (von 
innen  gezählt)  aus  und  vollzieht  sich  in  der  Reihenfolge:  3 — 4- — 2—5—1 — 6r 
wobei  1  das  mittelste,  6  das  äußerste  Federnpaar  bezeichnet.  Einen  vierten 
Mausertypus  repräsentiert  die  Subfamilie  der  Pfauen  (Pavoninae):  bei  den  Mit- 
gliedern dieser  Gruppe  fällt  das  subexterne  Paar  zuerst  aus,  dann  folgt  ein  regel- 
mäßiges Fortschreiten  nach  innen,  nur  die  äußerste  Steuerfeder  wird  knapp  vor 
der  zuletzt  gewechselten  mittleren  Feder  erneuert. 

An  diese  interessanten  Ausführungen  knüpft  Verf.  eine  Reihe  Bemerkungen 
über  die  Systematik  verschiedener  Gattungen.  Iihaginis  huseri  ist  neuerdings  in 
den  Mishmi  Bergen  in  Indien  gefunden  worden;  Dunen-  und  Jugendkleider  von 
Iihaginis  cruenius  und  I.  sinensis  sind  zum  erstenmal  beschrieben.  Beim  Genus 
Ei-agopan  erreicht  der  Vogel  erst  nach  der  dritten  Mauser  das  vollständige  Alters- 
kleid. Von  den  Manaul-Fasanen  (Lophoptorus)  sind  nur  L.  impeyanus,  L.  Ihuysii 
und  L.  sclateri  valide  Arten,  wogegen  refulgens,  chambarus,  mantocio  und  obscurxis 
sich  als  individuelle  Aberrationen  der  erstgenannten  erwiesen.  Synonymisches 
über  die  Gattungen  Lophura,  Crossoptüon,  Puerasia  und  Gallus.  Bestimmungs- 
schlüssel für  die  Weibchen  der  Gattung  Tragopan.  Der  prachtvolle  Borneo-Fasan 
Lobiophasis  bidiveri  erlangt  sein  definitives  Alterskleid  erst  nach  der  dritten 
Mauser,  die  vorhergehenden  Gefiederstufen  sind  kurz  beschrieben.  Die  Arbeit 
bildet  einen  wichtigen  Beitrag  zu  einem  noch  wenig  bekannten  Thema. 

Hellmayr. 

1107)  Beebe,  C.  W.,  Notes  on  the  Ontogens  of  the  White  Ibis,  Guara 
alba.  In:  Zoologica  (New  York  Zool.  Soc).  Vol.  I,  Nr.  12,  S.  241— 248r 
Fig.  97,  Febr.  1914. 

Dem  ersten  Kapitel,  das  den  Lebensgewohnheiten  des  amerikanischen  Ibis 
gewidmet  ist,  entnehmen  wir,  daß  sich  beide  Geschlechter  am  Nestbau,  an  der 
Bebrütung  der  Eier  und  der  Aufzucht  der  Jungen  beteiligen.  Das  cf  trägt  dem 
sitzenden  $  reichlich  Nahrung  zu,  dagegen  wurde  das  $  niemals  beim  Futter- 
bringen beobachtet.  Die  den  Jungen  gereichten  Fische  werden  im  Kehlsack 
herbeigebracht.  Gewöhnlich  enthält  das  Nest  zwei  Eier,  aber  nur  ein  Vogel 
wird  in  jeder  Brut  groß  gezogen.  Beachtenswert  ist  der  zweite  Abschnitt,  der 
von  der  Entwicklung  des  Federkleides  handelt.  Im  Nestkleid  ist  der  junge  Vogel 
auf  Kopf,  Hals,  Brust  und  Vorderarm  bedeckt  mit  dichtem,  schwarzen  Daun;. 
die  übrigen  Körperteile  sind  zunächst  nackt,  erhalten  aber  später  eine  dünner 
wollige,  auf  der  Oberseite  rauchgraue,  auf  dem  Bauch  weiße  Dunenbekleidung. 
In  der  sechsten  Woche  erst  wird  diese  Tracht  durch  ein  hauptsächliches  graues 
Kleid,  mit  weißem  Abdomen,  ersetzt,  welches  der  Vogel  während  des  ganzen 
Sommers  und  Herbstes  beibehält.  Erst  im  späten  Winter  (Februar)  beginnt  eine 
neue  Mauser  an  den  Mantel-  und  Schulterfedern  und  verbreitet  sich  im  Verlauf 
des  Jahres  über  Schwung-  und  Schwanzfedern.  Im  zweiten  Sommer  ist  der 
Vogel  gewöhnlich  ganz  weiß  bis  auf  die  braungestreiften  Kopf-  und  Halsfedern- 
Schwingen  und  Steuerfedern  werden  aber  erst  im  Oktober  oder  November  des 
zweiten  Lebensjahres  erneuert.  Im  darauffolgenden  Frühling  erscheint  der 
scharlachrote  Kehlsack,  und  das  Tier  schreitet  im  schneeweißen  Alterskleid  zur 
Brut.  Auch  die  Nacktteile  (Schnabel,  Auge,  Beine)  machen  erhebliche  Verände- 
rungen durch.  Auf  der  beigegebenen  Tafel  sind  die  verschiedenen  Altersstadien 
instruktiv  dargestellt.  Hellmayr. 

1108)  Beebe,  C.  W.  and  Craiidall,  L.  S.,  Specialization  of  Tail  Down  in 
certain  Ducks.   Ibid.  Vol.  I,  Nr.  13,  S.  249—252,  Fig.  98. 


Aves.  37  T 

An  verschiedenen  Entenarten  {A\x  sponsa,  Erismatura  jamaieensis,  Mcrganetta 
colwubiana)  machten  die  Verff.  die  Beobachtung,  daß  die  den  Steuerfedern  des 
definitiven  Alterskleides  entsprechenden  Federn  der  Dunenjungen  sich  durch  auf- 
fallende Steifheit  und  Entwicklung  auszeichnen.  Wie  weitere  Untersuchung  er- 
gab, handelt  es  sich  hierbei  um  die  hervorsprossenden  Steuerfedern  des  Jugend- 
kleides, an  deren  Spitze  der  Nestlingsdaun  haften  bleibt,  der  erst  abfällt,  wenn 
die  neuen  Federn  am  Ende  schon  erheblich  abgenutzt  sind.  Verff.  meinen,  daß- 
diese  „Spezialisierung"  der  Schwanzfedern  den  unbeholfenen,  jungen  Vögeln  bei 
der  Fortbewegung  von  Nutzen  sei.  Hellmayr. 

1109)  Beebe,  C.  W.,  Effect  of  a  Postponed  Morelt  upon  the  Sequence 
of  Plumage  in  certain  Passerine  Birds.   Ibid.  Vol.  I,  Nr.  14,  S.  253 — 258. 

Durch  reichliches  Füttern  in  schwach  belichtetem  Raum  erzielte  Verf.  bei 
einer  nordamerikanischen  Tangare  (Piranga  erythromelas)  und  beim  Bobolink 
(Dolichoneps  oryzivorus)  eine  vollständige  Unterdrückung  der  normalen  Herbst- 
mauser. Als  die  erstgenannte  Art  plötzlich  in  eine  andere  Temperatur  versetzt 
wurde,  begann  sofort  die  Mauser  des  Kleingefieders,  und  binnen  zwei  Wochen 
präsentierte  sich  der  Vogel  in  dem  bekannten  grünen  Winterkleid.  Andere 
Exemplare  der  beiden  Arten  wurden  erst  im  Frühjahr  wieder  unter  normale 
Verhältnisse  gebracht.  Zur  richtigen  Zeit  setzte  die  Mauser  ein;  aber  während 
ihre  freilebenden  Artgenossen  dann  im  Winterquartier  das  unscheinbare  Winter- 
kleid gegen  das  bunte  Hochzeitsgefieder  eintauschten,  mauserten  Beebes  Häft- 
linge aus  der  bunten  Tracht,  die  sie  auch  den  ganzen  Winter  über  getragen 
hatten,  direkt  wieder  in  das  Hochzeitskleid.  Hellmayr. 

1110)  Zeilden,  H.  W.,  Snipe  and  Redstank  nesting  in  Sussex.    In:  British  Birds,. 
Vol.  VII,  Nr.  12,  S.  330—333,  Mai  1914. 

Brutnachweise  für  die  Bekassine  in  den  südenglischen  Grafschaften  Sussex,  Kent 
und  Surrey  sind  in  der  Literatur  nur  sparsam  verzeichnet.  Um  so  bemerkenswerter  ist  es, 
daß  Verf.  im  Kirchspiel  Burwash  (Sussex)  eine  „Kolonie"  von  etwa  25  Paaren  entdeckte. 
Die  Vögel  sind  in  den  zeitweise  überschwemmten  Wiesen  an  den  Flüssen  Rother  und 
Dudwell,  vereinzelt  im  Dallington-Forst,  anzutreffen.  Noch  vor  10  Jahren  gab  es  in  dem 
Bezirk  kaum  ein  oder  zwei  Paare,  seither  hat  sich  die  Bekassine  durch  die  Schutzmaß- 
nahmen des  gegenwärtigen  Besitzes  außerordentlich  vermehrt.  An  denselben  Ortlichkeiten 
bat  sich  auch  der  Rotschenkel  (Eriaga  totanus)  seit  kurzem  wieder  als  Brutvogel  einge- 
stellt. Hellmayr. 

1111)  Wilbertz,  H.  F.  J.,  Recovery  of  Marked  Birds.    Ibid.  S.  334—340. 

Dem  vorliegenden  Bericht  entnehmen  wir,  daß  die  britischen  Ornithologen  das  Be- 
ringen von  Nest-  und  Brutvögeln  eifrig  fortsetzen.  Ringvögel  von  37  Arten  wurden  wieder 
zurückgemeldet.  Ein  als  Nestling  in  Livland  markierter  Star  kam  im  Januar  des  zweit- 
nächsten Jahres  in  Yorkshire  zur  Beobachtung.  In  Deutschland  und  Holland  beringt© 
Lachmöwen  erschienen  im  Winter  an  der  Küste  Südenglands.  Hellmayr. 

1112)  Stadler,  Hans  and  Schmitt,  C,  The  Study  of  Bird-Notes.    Ibid.  Vol.  VIIIr 
Nr.  1,  S.  2—8,  Juni  1914. 

Zur  Kontrolle  der  Vogelstimmen  stehen  drei  Mittel  zur  Verfügung:  1.  die  mensch- 
liche Singstimme,  die  alle  Töne  vom  tiefen  G  bis  zum  hohen  C  umfaßt;  2.  die  Pfeifstimme, 
die  sich  vortrefflich  zur  Nachahmung  verschiedener  Vogelsänge  eignet;  3.  die  Orgelpfeife. 
Verff.  geben  diverse  Beispiele,  auf  welche  Weise  sich  die  Vogelsänge  mit  annähernder 
Genauigkeit  graphisch  darstellen  lassen.  Hellmayr. 

1113)  Best,  Mary  G.  and  Haviland,  M.  D.,  Notes  on  the  Red-necked  Phalarope 
in  the  Outer  Hebrides.    Ihid.  S.  9—12,  Taf.  1. 

Der  rothalsige  Wassertreter  (Phalaropus  hyperboreus)  nistet  in  einem  kleinen  Süß- 
wassersee auf  einer  der  Äußeren  Hebriden  noch  in  ziemlicher  Anzahl.  Trotz  wiederholten 
Suchens  gelang  es  den  Verff.  nicht,  ein  einziges  Nest  aufzufinden,  doch  konnten  hübsche 
biologische  Beobachtungen  und  mehrere  treffliche  Aufnahmen  gemacht  werden. 

Hellmayr. 

1114)  Thayer,  J.  E.  and  Hangs,  0.,  A  new  Song  Sparrow  from  Nova  Scotia.   In: 
Proc.  New  Engl.  Zool.  Cl.,  Vol.  V,  S.  67—68,  Mai  1914. 


378  Aves. 

Die  auf  Neuschottland  brütenden  Singsperlinge  kennzeichnen  sich  durch  dunkle  und 
lebhafte  Farbentöne  mit  starker  kastanienbrauner  Beimischung  auf  der  Oberseite.  Die 
Merkmale  erweisen  sich  in  einer  Serie  von  Brutvögeln  durchaus  konstant.  Die  Bewohner 
von  Neufundland,  der  südlichen  Teile  des  Staates  Quebec  und  der  Inseln  im  Golf  von 
St.  Lawrence  gehören  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  gleichfalls  zu  dieser  Form,  welche 
Verff.  mit  dem  Namen  Melospiza  melodia  acadica  belegen.  Hellmayr. 

1115)  Seguin-Jard,  E.,  Premiere  Capture  faite  en  France  de  la  Mouette  de  Ross 
[Rhodostethia  rosea  (Macgillivray)  1824].  In:  Rev.  Franc.  d'Ornithol,  Nr.  59,  S.  256 
—258,  März  1914. 

Ein  altes  Männchen  dieses  hochnordischen  Brutvogels  wurde  am  22.  Dezember  1913 
an  der  Küßte  der  Vendee  unweit  l'Aiguillon-sur-Mer  erlegt.  Der  Vogel,  das  erste  Beleg- 
stück für  Frankreich,  befindet  sich  in  der  Privatsammlung  des  Verf.  Hellmayr. 

1116)  Bouet,  G.,  Liste  des  Oiseaux  recueillis  ou  observes  au  Dahomey  de  1908 
ä  1911.    Ibid.  Nr.  60,  S.  265—269,  April  1914;  Nr.  62,  S.  305—308,  Juni  1914. 

Namenliste  von  141  Arten  mit  kurzen  Verbreitungsangaben.  Mehr  als  eine  Bestim- 
mung scheint  der  Nachprüfung  zu  bedürfen.  Hellmayr. 

1117)  Peticlerc,  P.,  Notes  ornithologiques  extraites  du  carnet  de  chasse  de 
M.  P.  Peticlerc  et  des  lettres  de  ses  correspondants,  pour  le  deuxieme  tri- 
mestre  de  1913.    Ibid.  Nr.  60,  S.  272—274. 

Zugnotizen,  Beobachtungen  über  Vorkommen  interessanter  Arten  und  ähnliches  aus 
der  Gegend  von  Vesoul,  Frankreich.  Hellmayr. 

1118)  Cabanes,  J.,  Capture  du  Tichodrome  echelette  ?  dans  les  Gorges  du 
Gardon  ä  la  Baume  (Gard).    Ibid.  S.  275—276. 

Tichodroma  muraria  (Alpenmauerläufer)  im  Februar  1914  unweit  Nimes,  Provence 
erlegt.    Mitteilungen  über  sonstiges  Vorkommen  dieser  Art  in  Südfrankreich.    Hellmayr. 

1119)  Magaud  d'Aubresson,  L'äge  des  Perdrix.    Ibid.  Nr.  61,  S.  289—294. 
Ausführliches  Referat  über  L.  Bureaus  gleichnamiges  Werk.  Hellmayr. 

1120)  Deheuil,  R.,  Les  Variations  du  plumage  chez  le  Pitchon  Provencal  (Me- 
lyophilus  provincialis).    Ibid.  S.  294 — 297. 

Eingehendes  Beschreibung  des  Jugend-  und  Alterskleides  beider  Geschlechter  des 
Provencesängers.  Hellmayr. 

1121)  Hugues,  A.,  La  Nidification  de  Merle  noir  (Turdus  merula)  dans  le  Gard. 
Ibid.  S.  297—298. 

Zunahme  der  Amsel  als  Brutvogel  in  den  südfranzösi&chen  Dept.  Nimes  und  Uzes 
(Provence).  •  Hellmayr. 

1122)  Men^gaux,  A.,  II.  Essais  d'Acclimatation  et  de  Domestication.  Ibid.  S.  298 
—301. 

Bericht  über  verschiedene  Honigsauger  (Nectariniidae),  Zuckervögel  (Coerebidae)  und 
Kolibri  (Trosbüidae),  die  in  den  Volieren  des  Grafen  Segur  in  Paris  leben.  Ernährung, 
Haltung  und  Betragen  der  Vögel  sind  kurz  geschildert.  Endlich  berichtet  M.  über  die 
Im  Zoologischen  Garten  in  Gizeh  (Ägypten)  unternommenen  Züchtungsversuche  mit  Bu- 
bulcis  ibis  (Kuhreiher).  Hellmayr. 

1123)  Lavouden,  L.,  Note  sur  Houbara  undulata  et  quelques  points  relatifs  ä 
la  faune  ornithologique  de  la  Tunisic.    Ibid.  Nr.  62,  S.  308 — 311,  Juni  1914. 

Biologisches  von  verschiedenen  tunesischen  Vogelarten.  Hellmayr. 

1124)  Cabanes,  J.,  L'Hirondelle  Grise  des  Rochers  dans  les  Gorges  du  Gardon. 
Ibid.  S.  311—312. 

Felsenschwalbe  (Clivicola  rupestris)  im  Winter  (Februar)  unweit  Nimes,  Provence, 
festgestellt.  Hellmayr. 

1125)  Paris,  P.,  Observations  Ornithologiques  faites  enCöte-d' Or(anneesl912 
et  1913).     Ibid.  S.  312—314. 

Notizen  über  Vorkommen  und  Zug  verschiedener  Vogelarten  in  der  Gegend  von  Dijon. 

Hellmayr. 

1126)  Louiont,  Mon  enquete  sur  l'Apparition  et  le  sejour  du  Jaseur  de  Boheme 
dans  le  Toulois.    Ibid.  S.  314-316. 

Mitteilungen  über  das  Auftreten  des  Seidenschwanzes  (Bombyeilla  garrula)  im  nörd- 
lichen Frankreich,  besonders  in  der  weiteren  Umgebung  von  Toul,  im  Winter  1913 — 1914. 

Hellmayr. 

1127)  Bernard,  P.,  Le  rouge-gorge  meurtrier  de  ses  propres  petits. 
Ibid.  S.  316—318. 


Aves.  379 

Bekanntlich  deponiert  der  Kuckuck  sein  Ei  mit  Vorliebe  in  das  Nest  des 
Botkehlchens,  dessen  Junge  infolge  des  großen  Nahrungsbediirfnisses  des  einge- 
schmuggelten Fremdlings  meist  durch  Hunger  zugrunde  gehen.  An  einem  Nest 
machte  nun  Verf.  die  merkwürdige  Beobachtung,  daß  das  weibliche  Rotkehlchen 
seine  eigenen,  neben  dem  eben  ausgeschlüpften  Kuckuck  liegenden  Eier  selbst 
über  den  Nestrand  hinauswarf.  Dieses  Vorgehen  der  unnatürlichen  Mutter  wurde 
an  den  vier  Eiern  des  Geleges  beobachtet.  Hellmayr. 

1128)  Clark,  A.  II.,  A  new  Race  of  the  Mandarin  Duck  from  Southern  Japan. 
In:  Proc.  Biol.  Soc.  Wash.,  Vol.  27,  S.  87—88,  Mai  1914. 

Die  Mandarinenente  von  Kiuschiu  und  Shanghai  wird  wegen  bedeutenderer  Größe 
und  verschiedener  Färbungsdifferenzen  (rahmgelber  statt  weißer  Halsstreif,  breite  schwarze 
Säumung  der  inneren  Armschwingen  etc.)  als  Aix  galeiculata  brunnescens  getrennt. 

Hellmayr. 

1129)  Gfrinnell,   J.,    A  new  Red-winged  Blackbird  from  the  Great  Basin.  Ibid. 

S.  107—108. 

Der  Bootschwanz  des  Great  Basin  Bezirkes  in  den  westamerikanischen  Staaten  Ne- 
vada und  Californien  wird  als  Agelaius  phoeniceus  nevadensis  abgetrennt.  In  der  Schna- 
belform ist  diese  Form  dem  A.  p.  sonoriensis  sehr  ähnlich,  weicht  aber  durch  viel  dunk- 
lere Färbung  des  Weibchens  ab,  wodurch  sie  sich  dem  östlichen  Vertreter  A.  p.  conerinus 
nähert.  Hellmayr. 

1130)  Riley,  J.  H.,  Note  on  Anas  cristata  Gmelin.     Ibid.  S.  100. 

Lophonetta  nov.  gen.  für  die  südamerikanische  Schopfente.  Hellmayr. 

1131)  Obcrholser,   H.  C,    Psoecetes    gramineus    confinis    in    Louisiana.     Ibid. 
S.  101. 

Ein  altes  Männchen  dieses  Finken  wurde  im  Januar  1908  bei  Natchitoches  erlegt. 
Erster  Nachweis  für  den  Staat  und  gleichzeitig  die  östlichste,  bisher  bekannte  Lokalität. 

Hellmayr. 

1132)  Hollister,  N.,  Four  new  Mammals  from  tropical  America.    In:  Proc.  Biol. 
Soc.  Wash.,  Vol.  27,  S.  103—106,  Mai  1914. 

Neu  beschrieben  sind:  Philander  centralis,  aus  Talamanca,  Costa  Rica;  Nectomys 
■squamipes  pollens,  aus  Sapucar,  Paraguay;  ferner  zwei  Affen:  Cebus  margaritae,  von  der 
Insel  Margarita,  Venezuela,  und  C.  capucinus  limitaneus,  aus  Honduras.    Hellmayr. 

1133)  Nelsoil,  E,   W.,  Description  of  a  new  Subspecies  of  Moose  from 
Wyoming.    Ibid.  Proc.  Biol.  Soc.  Wash.,  Vol  27,  S.  71—74.  April  1914. 

Seit  langem  war  es  bekannt,  daß  in  den  nördlichen  Rocky  Mountains  der 
Staaten  Wyoming,  Montana  und  Idaho,  besonders  um  den  Yellowstone  Park 
Elchwild  anzutreffen  ist.  Aber  erst  in  den  letzen  Jahren  gelang  es  G.  Shiras, 
auf  einer  Reise  vom  Yellowstone-See  nordwärts  an  den  Ufern  des  gleichnamigen 
Elusses  die  Tiere  in  größeren  Herden  zu  beobachten.  Im  ganzen  mögen  wohl 
1500  Exemplare  am  Yellowstonefluß  vorhanden  sein.  Ein  Paar  wurde  im  De- 
zember 1913  für  die  Biological  Survey  in  Washington  erlegt  und  erwies  sich  als 
Vertreter  einer  bisher  übersehenen  Lokalform,  für  welche  Verf.  die  Bezeichnung 
Alces  americanus  shirasi  in  Vorschlag  bringt.  Bei  gleichem  Schädelbau  unter- 
scheidet sie  sich  im  Winterfell  von  A.  a.  americanus  durch  blaß  gelblichbraune 
Eärbung  der  Oberteile,  graue  Ohren  und  viel  kleinere  Hufe.  Hellmayr. 

1134)Bryant,H.  C,  Birds  asBestroyers  of  Grasshoppers  in  California. 

In:  The  Auk,  Vol.  31,  Nr.  2,  S.  168—177,  April  1914. 

Das  Auftreten  einer  Heuschreckenplage  in  der  Gegend  von  Los  Banos  in 
Californien  veranlaßte  Verf.  zu  einer  Untersuchung,  welche  Vogelarten  die  wirk- 
samsten Vertilger  dieser  Schädlinge  sind.  Beobachtungen  an  Ort  und  Stelle  sowie 
Magenuntersuchungen  im  Laboratorium  lieferten  die  erforderlichen  Grundlagen. 
Unter  den  22  Arten  Wasser-  und  40  Arten  Landvögeln,  die  an  dem  Epidemienherde 
festgestellt  wurden,  erwiesen  sich  nur  13  als  Verfolger  der  Heuschrecken.  Sie 
widmeten  täglich  drei  bis  vier  Stunden  der  Jagd  nach  diesen  Insekten.  Auf  dieser 


380  Aves. 

Basis  konnte  die  Menge  der  täglich  vertilgten  Heuschrecken  berechnet  werden.. 
Der  Vergleich  mit  den  im  vorhergehenden  Jahre  gesammelten  Daten  ergab,  daß. 
der  Prozentsatz  der  Heuschrecken  in  der  Nahrung  der  zwei  am  meisten  beteilig- 
ten Vogelarten  im  Jahre  1912  entsprechend  der  in  größeren  Massen  auftretenden 
Schädlinge  auf  Kosten  anderer  animalischen  Stoffe  erheblich  zugenommen  hatte- 
Daran  knüpft  Verf.  interessante  Betrachtungen  über  die  Anpassungsfähigkeit  ge- 
wisser Vogelarten  in  bezug  auf  ihre  Ernährungsweise  in  verschiedenen  Land- 
strichen. SturncUa  neglecta  (eine  Art  Stärling)  erwies  sich  als  nicht  zu  unter- 
schätzender Faktor  bei  der  Bekämpfung  der  Plage.  Hellmayr. 

1135)  Sau n der s,  Aretas,  A.,  AnEcological  Study  of  the  Breeding  Birds 
of  an  Area  near  Choteau,  Mont.  In:  The  Auk,  Vol.  31,  Nr.  2,  S.  200—210,. 
April  1914. 

In  dem  Bezirke  bei  Choteau  (im  Unionsstaat  Montana),  wo  Verf.  die  vorlie- 
gende ökologische  Studie  unternahm,  lassen  sich  fünf  Vegetationsgebiete  unter- 
scheiden. Jedem  derselben  kommt  eine  gewisse  Zahl  Vogelarten,  jedoch  in 
ungleicher  Individuenmenge  zu.  Den  Census  gründete  Verf.  auf  die  Anzahl  der 
gefundenen  Nester  der  verschiedenen  Arten.  Bestimmte  Vögel,  Pflanzen  und 
Bäume  finden  sich  stets  vergesellschaftet  in  einem  der  fünf  Gebiete,  während 
außerhalb  desselben  der  eine  oder  andere  Vertreter  nie  allein  anzutreffen  ist.  In 
mehreren  Tabellen  ist  die  Zahl  der  festgestellten  Paare  der  vorkommenden  Arten 
und  ihre  Verteilung  per  Acre  ersichtlich  gemacht.  Hellmayr. 

1136)  («ulsan,  Lewis  S.  and  Holt,  E.  Gr.,  Birds  of  Autauga  and  Montgomery  Coun- 
ties,  Alabama.     Ibid.  S.  212—235,  Taf.  XXIII. 

Das  Beobachtungsgebiet  liegt  ein  wenig  südöstlich  vom  Mittelpunkt  des  Staates 
Alabama,  der  gleichnamige  Fluß  trennt  die  beiden  im  Titel  genannten  Grafschaften. 
Faunistisch  gehört  es  zur  unteren  „Austral  Zone".  Die  klimatischen,  floristischen  und 
physikalischen  Verhältnisse  sind  in  der  Einleitung  kurz  geschildert.  Die  systematische 
Liste  der  mit  Sicherheit  nachgewiesenen  Arten  führt  184  Namen  auf,  mit  Anmerkungen 
hinsichtlich  Häufigkeit,  Art  des  Vorkommens,  Brutgeschäft  und  biologischer  Eigentüm- 
lichkeiten. Die  beigefügte  Tafel  veranschaulicht  den  landschaftlichen  Charakter  der 
sumpfigen  Teile  des  Gebietes.  Hellmayr. 

1137)  Oberholser,  H.  C,  Four  new  Birds  froni  Newfoundland.  In:  Proc.  Biol.  Soc 
Wash.,  Vol.  27,  S.  43—54,  März  1914. 

Eine  von  L.  S.  Sanford  auf  der  Insel  zusammengebrachte  Sammlung  enthält  neben 
Seltenheiten  wie  Blaurabe  (Cyanocitta  cristata),  Philadelphia-Waldsänger  (Oporornis  Phi- 
ladelphia) und  Mattkopfmeise  (Parus  atricapillus  atricapillus)  vier  unbeschriebene  Lokal- 
formen, deren  Merkmale  die  nahen  Begehungen  Neufundlands  zur  Fauna  von  Labrador 
beweisen.  Die  neuentdeckten  Formen  sind  ausführlich  gekennzeichnet,  unter  Beifügung 
sorgfältiger  Maßtabellen.  Es  sind  Bryobates  pubescens  microleucus  (ein  Specht),  Bnbo 
virginianus  neodiorus  (ein  Uhu),  Perisoreus  canadensis  sanfordi  (Unglückshäher)  und  Pi- 
nicola  enucleator  eschatosus  (Hakengimpel).  Der  letztgenannte  Fink  zeigt  in  seinen  Cha- 
rakteren eine  interessante  Parallele  zu  der  gleichfalls  auf  Neufundland  beschränkten 
Kreuzschnabelform  Loxin  curvirostra  percna  Beut.  Hellmayr. 

1138) Burtch,  V.,  Does  a  Grebe  spread  its  Wings  just  before  Diving?  In:  The 
Auk,  Vol.  31,  Nr.  2,  S.  211—212,  Taf.  XXI— XXII,  1914. 

Die  nach  photographischen  Aufnahmen  hergestellten  Bilder  lassen  mit  ziemlicher 
Deutlichkeit  erkennen,  daß  der  Steißfuß  [Colymbus  holboelli)  im  Augenblick  des  Unter- 
tauchens die  Flügel  ausbreitet,  um  sie  nach  erfolgtem  Verschwinden  unter  dem  Wasser- 
spiegel sofort  wieder  zu  schließen.  Hellmayr. 

1139)  Wrigüt,  H.  W.,  Acadian  Chickadees  (Penthestes  hudsonicus  littoralis) 
in  Boston  and  Vicinity  in  the  Fall  of  1913.   Ibid.  S.  236—242. 

Gegen  Ende  Oktober  1913  bemerkte  man  in  Boston  und  anderen  Orten  des 
östlichen  Massachusetts  ein  ungewöhnlich  zahlreiches  Auftreten  dieser  Meise,  von 
der  bisher  nur  drei  Exemplare  in  dem  genannten  Neuengland-Staate  erbeutet 
worden  waren.   Sie  hielten  sich  den  ganzen  Winter  über  in  dem  Gebiete  auf  und 


Aves.  381 

versch wanden  erst  wieder  anfangs  Februar  1914.  Die  Einwanderung  erstreckte 
sich  im  November  südwärts  bis  Connecticut  (Hartford).  Die  Gesamtzahl  der  Be- 
obachtungen beläuft  sich  auf  etwa  40  Individuen  an  15  verschiedenen  Orten.  Als 
Erklärung  für  diesen  auffallenden  Wanderzug  mag  wohl  der  Umstand  dienen,  daß 
im  vergangenen  Sommer  ein  Nachtschmetterling  (Tortrix  fumiferana)  an  den  Brut- 
plätzen der  Meise  in  Neubraunschweig  und  Maine  in  Menge  auftrat  und  die  frischen 
Triebe  der  ausgedehnten  Nadelwaldungen  zerstörte.  Der  dadurch  hervorgerufene 
Nahrungsmangel  trieb  die  Vögel  nach  Süden.  Hellmayr. 

1140)  Cameron,  E.  S.,  The  Ferruginous  Rough-leg,  Archibuteo  ferrugineus  in 
Montana.    Ibid.  S.  159—167,  Taf.  XIV— XVIII. 

Betrifft  Nistgewohnheiten  und  Nahrung  des  amerikanischen  Rauhfußbussarda.  Seinen 
Horst  schlägt  dieser  schöne  Raubvogel  bald  auf  Bäumen,  bald  auf  Felszacken  oder  Sand- 
steintürmen  auf.  Bau  und  Form  des  Nestes  schwanken  je  nach  dem  Standort.  Die  Nah- 
rung besteht  hauptsächlich  aus  allerhand  schädlichen  Nagern  (Präriehunden  (Cynomys), 
Feldmäusen  (Arvicola),  Kaninchen).  Die  junge  Brut  wird  in  den  ersten  Wochen  vor- 
nehmlich mit  „Feldlerchen"  (Sturnella  neglecta),  einer  Art  Stärling,  gefüttert.  Den  Wühl- 
mäusen lauert  der  Bussard  an  ihren  Erdhügeln  auf.  Gelegentlich  vergreift  er  sich  auch 
an  Katzen,  dagegen  belästigt  er  das  Hühnervolk  durchaus  nicht.  Mehrere  prächtige  Aufnahmen 
zeigen  die  Horste  sowie  alte  und  junge  Vögel  in  verschiedenen  Stellungen.     Hellmayr. 

1141)  Hangs,  0.,  The  Geographie  Races  of  the  Scaled  Quail.    In:  Proc.  New  Eng- 
land Zool.  Club,  vol.  IV,  S.  99—100,  März  1914. 

Die  geschuppte  Wachtel  Nordamerikas  zerfällt  in  drei  geographische  Rassen:  Cdl- 
lipepla  s.  squamata  (Tal  von  Mexiko,  von  San  Luis  Potosi  südlich  bis  in  die  Gegend  der 
Stadt  Mexiko,  nordwärts  wahrscheinlich  bis  in  die  südlichen  Distrikte  von  Coahuila  und 
Chihuahua);  C.  squamata  pallida  (Arizona,  Neu  Mexiko  und  West  Texas,  nordwärts  bis  ins 
südliche  Colorado,  und  südwärts  bis  ins  nördliche  Sonora  und  Chihuahua);  C.  squamata 
castanogastris  (unteres  Rio  Grande-Tal).  Die  Kennzeichen  der  drei  Formen  sind  kurz  gegen-  ' 
übergestellt.  Hellmayr. 

1142)  Bangs,  0.,  A  new  Magpie-Jay  from  Western  Costa  Rica.  Ibid.  S.  101 — 102. 
Bisher  hatte  man  von  dem  langschwänzigen  Blauhäher  zwei  Lokalformen  unter- 
schieden: Calocitta  formosa  formosa,  aus  Südwestmexiko  (von  Colima  bis  Oaxaca)  und 
C.  formosa  azurea,  aus  Chiapas  und  Guatemala.  Als  dritte  (bisher  übersehene)  Form  fügt 
Verf.  Calocitta  formosa  pompata,  aus  dem  nordwestlichen  Costa  Rica  hinzu.  Sie  ist  un- 
schwer an  der  geringen  Größe  und  der  matten,  graublauen  Gefiederfärbung  zu  erkennen. 

Hellmayr. 

1143)  Chapman,  J.  M.,  Diagnoses  of  apparently  new  Colombian  Birds  II.    In: 
Bull.  Amer.  Mus.  Nat.  Hist.,  Vol.  33,  S.  167—192,   März   1914. 

In  Ausführung  des  Planes  einer  systematischen  Erforschung  Colombias  entsandte 
das  American  Museum  of  Natural  History  in  New  York  im  Januar  1913  eine  Expedition 
in  den  östlichen  Teil  des  Landes,  welche  ihre  Tätigkeit  im  Tale  des  Magdalenenstromes 
begann  und  epier  durch  das  Gebirge  über  Bogota  bis  nach  Villavicencio  am  Fuß  der 
östlichen  Andenkette  vordrang.  Das  Resultat  ist  eine  Vogelsammlung  von  2300  Exem- 
plaren. Als  vorläufige  Mitteilung  der  Bearbeitung,  mit  der  der  Leiter  des  Unternehmens 
nunmehr  beschäftigt  ist,  sind  in  der  vorliegenden  Arbeit  Diagnosen  der  neu  entdeckten 
Species  und  Subspecies  gegeben.  Die  Neuheiten  belaufen  sich  auf  nicht  weniger  als 
28  Formen,  die  den  verschiedensten  Familien  angehörten.  Hervorzuheben  sind  eine 
Hühnerart  {Ortalis  columbiana  caucae),  eine  Ralle  (Porphgriops  melanops  bogotensis),  ein 
Wasserhuhn  (Julica  americana  columbiana),  eine  Amsel  aus  der  Verwandtschaft  von  P. 
olivater  (Planesticus  earecae,  Gegend  von  Popayan),  ein  Stärling  (Icterus  hondae).  Nicht 
unerwähnt  bleiben  soll  eine  Tangarenform  (Tangara  florida  aurieeps),  Vertreter  einer  bis- 
her für  spezifisch  zentralamerikanisch  betrachteten  Gruppe.  Mit  einer  Kartenskizze  des 
südwestlichen  Colombia.  Hellmayr. 

1144)  Chapman,   J.    M.,    Descriptions    of  a    new   Genus    and  Species    of  Birds 
from  Venezuela.     Ibid    S.  193  —  197. 

Der  Gebirgsstock  an  den  Quellen  des  Orinoco,  im  Norden  der  ehemaligen  Mission 
Esmeraldas,  die  durch  A.  von  Humboldts  Reise  weiteren  Kreisen  bekannt  geworden  ist, 
zählt  zu  den  unerforschtesten  Gegenden  unseres  Erdballs.  Das  American  Museum  sandte 
zwei  erprobte  Sammler  im  Dezember  1912  in  diese  terra  incognita,  aber  am  Fuße  des 
Cerro  Duida,  des  höchsten  Gipfels  der  Berggruppe,  als  sie  kaum  ihre  Tätigkeit  begonnen 
hatten,  mußten   die   kühnen  Forscher  infolge  ihres   schlechten  Gesundheitszustandes  das 


382  Aves. 

Unternehmen  abbrechen  und  übersiedelten  nach  Christobal  Colon  auf  der  Paria  Halb- 
insel, gegenüber  Trinidad.  Die  ganze  Ausbeute,  die  an  diesen  beiden  Punkten  gemacht 
wurde,  umfaßt  gegen  1000  Vögel.  Folgende  Neuheiten  sind  hier  beschrieben:  Gestrygon 
partae,  Cristobal  Colon  (augenscheinlich  äußerst  nahe  verwandt  mit  G.  linearis  trinitatis 
Hellm.  u.  Seil.),  eine  Taube;  Neomorphus  srigrogularis  (ein  Kuckuck),  Nornula  duidae 
(ein  Faulvogel),  Microxenops  (nov.  gen.)  müleri,  alle  drei  vom  Fuß  des  Duida. 

Hellmayr. 

1145)  Cbapinan,  J.  M.,  Descriptions  of  newBirds  from  Ecuador.  Ibid.  S.  317 — 322. 
Beschreibung  neuer  Vogelarten  aus  Westecuador:  Leptotüa  ochraceiventris  (Taube), 

Spectyto  cunieularia  punensis  (Eule),  Pyrrhura  cübipectus  (Sittich),  Tityra  semitognata  es- 
meraldae  (Schmuckvogel)  und  Püylus  nigriceps  (Tangare).  Hellmayr. 

1146)  Hellmayr,  C.  E.  und  Seilern,  Graf  J.,  Neue  Vögel  aus  dem  tropischen  Ame- 
rika.   In:  Verhandl.  Ornith.  Ges,  Bayern,  Bd.  XII,  Heft  1,  S.  87—92. 

Neu  beschrieben:  Hemispingus  hanieli  (Tangara)  und  Grallaria  ruficapilla  avilae 
(Ameisendrossel),  vom  Cerro  del  Avila,  einem  Bergstock  in  der  Silla  von  Caracas,  Vene- 
zuela; Cyanerpes  cyunea  tobagensis  (Zuckervogel)  und  Myiarchees  tyraunulus  tobagensis, 
von  der  Insel  Tobago,  nordöstlich  von  Trinidad;  Lathria  cryptoloyha  mindoensis  (Schmuck- 
vogel), aus  West-Ecuador;  Percnostola  lophotes  (Ameisenvogel,  Eain.  formicariidae)  aus 
Marcapata,  Südost-Peru.  Hellmayr. 

1147)  Geil  gier,  J.,  Die  schwarz-weißen  Mittelmeersteinschmätzer.  Ibid.. 
S.  41—47. 

Im  Gegensatz  zu  Kl  ein  Schmidt  und  Großmann,  die  den  weißkehligen 
Ohrensteinschmätzer  (Ocnantlie  aurita)  und  schwarzkehligen  Steinschmätzer  (Oc- 
nanthe  sapagind)  nur  für  dimorphe  Alterskleider  der  Männchen  einer  einzigen  Art 
(0.  Mspanka)  halten,  vertritt  Verf.  die  Auffassung,  daß  der  Formenkreis  hispa- 
mca  zurzeit  in  einer  Teilung  begriffen  und  in  dieser  bereits  so  weit  vorgeschritten 
ist,  daß  zwischen  den  beiden  Färbungstypen  Zwischenglieder  nicht  mehr  vor- 
handen oder  doch  nur  in  ganz  seltenen  Fällen  einmal  aufzufinden  sind.  Der 
Formenkreis  befindet  sich  also  in  einer  Phase  der  Fortentwicklung,  die  nichts 
anderes  bezweckt  als  denselben  in  eine  nördliche  und  eine  südliche  Form  zu 
teilen.  Diese  Teilung  ist  aber  noch  nicht  so  weit  fortgeschritten,  daß  die  ver- 
schiedenen Färbungen  sich  schon  in  verschiedene  Gebiete  abgegrenzt  hätten, 
sondern  steht  noch  in  einem  Stadium,  in  welchem  beide  Typen  zusammenleben, 
aber  doch  schon  eine  Nachkommenschaft  erzeugen,  die  sich  bei  der  Ausfärbung 
zum  Alterskleid  einer  der  beiden  Typen  unbedingt  anschließt.         Hellmayr. 

1148)  Lynes,  H.?  Remarks  on  the  geographical  Distribution  of  the 
Chiffchaff  and  Willow-Warbler.  In:  The  Ibis  (10.  series),  Vol.  H,  Nr.  2,. 
S.  304—314,  Taf.  XII,  April  1914. 

Die  Entdeckung  brütender  Weidenlaubsänger  mit  Fitis-Gesang  in  den 
Korkeichenwäldern  um  Gibraltar  nimmt  Verf.  zum  Ausgangspunkt  einer  Be- 
trachtung der  Verbreitung  dieser  beiden  Laubsängerarten.  Für  den  Weiden- 
laubvogel  ergibt  sich  als  Nordgrenze  seines  Winterquartiers  das  ganze  Litorale 
des  Mittelmeerbeckens,  so  weit  als  im  Norden  der  Einfluß  des  Golfstromes  reicht,, 
wogegen  der  Fitislaubvogel  im  Winter  gerade  noch  den  Südwestgipfel  dieses 
Gebietes,  nämlich  die  nordafrikanische  Küste  bewohnt.  Die  Südgrenze  des  Brut- 
gebietes beider  Arten  läßt  sich  auf  Grund  der  spärlichen,  vorliegenden  Daten 
nicht  einmal  mit  annähernder  Sicherheit  angeben.  Die  Möglichkeit  des  Bestehens 
einer  durch  biologische  (und  morphologische?)  Kennzeichen  unterschiedenen 
Brutform  im  Süden  der  iberischen  Halbinsel  ist  nicht  von  der  Hand  zu  weisen, 
bedarf  aber  noch  eingehender  Untersuchung.    Mit  einer  Karte.       Hellmayr. 

1149)  Baimeriiiaiin,D.A.?  An  Ornith ologicalExpedition  to  the  Eastern 
Canary  Islands.    Part.  IL    Ibid.  S.  228—293. 

Gründliches  Studium  umfangreichen  Materials  führte  den  Verf.   zur  Aner- 


Aves.  38a 

kennung  der  meisten  in  den  letzten  Jahren  aufgestellten  „Subspecies"  von  den 
Kanaren.  Aus  der  geringeren  oder  größeren  Verschiedenheit  dieser  Lokalformen 
von  den  afrikanischen  „Stammformen"  schließt  Verf.,  daß  die  Besiedelung  der 
Kanaren  nicht  auf  einmal  erfolgt  ist.  Die  scharf  gekennzeichneten  Formen 
dürften  viel  früher  eingewandert  sein  als  jene,  die  nur  geringe  oder  schwankende 
Abweichungen  gegenüber  ihren  afrikanischen  Verwandten  aufweisen.  Einige  auf 
Lanzarote  und  Fuerteventura  heimischen  Vogeltypen  sind  zweifellos  aus  Afrika 
gekommen  und  haben  auf  diesen  Inseln,  die  in  Vegetation  und  Klima  dem  Fest- 
lande überaus  ähnlich  sind,  sehr  zusagende  Wohnplätze  gefunden.  Während  die 
unter  normalen  Bedingungen  lebende  Schleiereule  der  westlichen  Inselgruppe 
durchaus  mit  der  westeuropäischen  übereinstimmt,  hat  sich  auf  den  östlichen,, 
trockenen  Inseln,  wo  sie  in  Löchern  von  Felswänden  haust,  eine  gut  charakteri- 
sierte Spezialform  entwickelt.  Bekanntlich  differiert  die  Avifauna  der  östlichen 
Inseln  nicht  unerheblich  von  jener  der  westlichen,  und  mit  einer  einzigen  Aus- 
nahme zeichnen  sich  die  östlichen  Vertreter  durch  blasseres  Kolorit  aus.  Einige 
Familien  sind  auf  die  östliche  Gruppe  beschränkt  und  haben  im  Westen  keine 
Vertreter.  Der  größte  Teil  der  Abhandlung  ist  einer  eingehenden  Darstellung 
der  auf  den  östlichen  Inseln  vorkommenden  Vogelarten  gewidmet,  wobei  Ver- 
breitung, Häufigkeit,  Brutgeschäft  und  Lebensweise  ausführlich  behandelt  sind. 
Daneben  erörtert  Verf.  in  kritischer  Weise  die  Rassenmerkmale  und  Verwandt- 
schaftsbeziehungen der  wichtigeren  Formen.  Den  kanarischen  Kolkraben  (Corvus- 
corax  canariensis),  die  Grauammer  (Emberiza  cälandra  thanneri),  den  Lanzarote- 
pieper  (Änthus  bcrtJielotii  lansaroteae)  sowie  die  von  Floericke  und  Polatzek 
aufgestellten  Wiedehopf  ( Upupa)  -formen  erlärt  B.  für  unbegründet.  Neu  be- 
schrieben sind:  Cohtmba  livia  canariensis  (S.  270),  und  der  Triel,  Oeäicnemus  o~ 
distincius  (S.  277),  beide  aus  Gran  Canaria.  Hellmayr. 

1150)  Phillips,  J.  C,  Among  the  Birds  of  the  Eastern  Sudan.  In:  The  Aukr 
Vol.  31,  Nr.  2,  S.  149—158,  Taf.  XIII. 

Ansprechende  Schilderung  der  charakteristischen  Vertreter  aus  der  Vogelwelt  des 
östlichen  Sudan  (Blauer  Nil,  Dinder).  Eine  vom  Verf.  bei  Fazogli  neu  entdeckte  Nach- 
schwalben-Art,  Caprimulgus  eleanorae  Phil.  (^)  ist  auf  dem  beigegebenen  Buntbild  dar- 
gestellt. Hellmayr. 

1151)  Kelsall  H.  J.,  Notes  on  a  Collection  of  Birds  from  Sierra  Leone.  In: 
The  Ibis  (10.  ser.),  Vol.  2,  Nr.  2,  S.  192-228,  Taf.  X.  _ 

Während  eines  zweimaligen  Aufenthaltes  von  je  einem  Jahre  brachte  Verf.  eine 
Vogelsammlung  von  etwa  10Ü0  Bälgen  in  251  Arten  zusammen.  Die  Avifauna  dieses 
westafrikanischen  Landstriches  war  bisher  nur  dürftig  bekannt,  daher  ist  der  vorliegende 
Beitrag,  wenn  er  auch  hauptsächlich  nur  die  Küstendistrikte  betrifft,  äußerst  willkommen. 
Nach  einer  kurzen  Schilderung  der  geographischen  und  topographischen  Verhältnisse  des 
Gebietes  bespricht  Verf.  die  einzelnen  Arten  nach  Vorkommen,  Häufigkeit  und  systema- 
tischen Gesichtspunkten.  Die  nacktköpfige  Krähe  (Picathartes  gymnocephulus)  wird  zum 
ersten  Male  für  Sierra  Leone  festgestellt,  bisher  war  der  nördlichste  bekannte  Fundort 
die  Goldküste.  Die  zwei  Würgerarten  Clüorophoneiis  multicolor  und  C.  preussi  hält 
Verf.  für  identisch.  Die  Synonymie  des  seltenen  Bienenfressers  Merops  mülleri  mentalis 
ist  ausführlich  erörtert.  Verf.  ist  der  Ansicht,  daß  der  Typus  von  31.  batesiana  nur  das 
Alterskleid  von  M.  mülleri  darstellt.     Mit  einer  Karte.  Hellmayr. 

1152)  Hartert, E.,  Expedition  to  the  Central  Western  Sahara.  In:  Novit.. 
Zoolog.,  XX,  S.  1—27  Narrative;  S.  28—37  Mammals  (Oldfield  Thomas  u. 
E.  Hartert);  S.  37—76  Birds,  S.  76—84  Reptiles  and  Batrachians  (Bou- 
lenger  u.  Hartert);  S.  85—108  Coleopteren  (v.  Heyden);  S.  109—143 
Lepidoptera  (W.  Rothschild);  S.  143 — 144  Siphonoptera  (Jordan  u.  N.  C 
Rothschild);  S.  145—163  Pflanzen  (Schweinfurth),  Taf.  I— XII,  1913. 
S.  444—458  Nevropteres  (Naväs);  S.  460—465  und  XXI  S.  265—274  Di- 
ptera  (Austen);  S.  465—467  Rhynchota  Homoptera  (Distant);  S.  468 — 469 


384  Aves. 

Odonota  (Ris);  S.  592—597  Rhynchota  Heteroptera  (Horvath);  S.  598—602 
Hymenoptera(Morice);  S.  603— 615  Orthoptera  (Bolivar);  XXI  S.  263— 264 
Coccidae  (Green). 

Ref.  reiste  1912  von  Biskra  ins  Zentrum  der  westlichen  Sahara,  um  die 
Verbreitung  der  Vögel  und  anderen  Tiere  weiter  nach  Süden  hin  zu  studieren, 
als  dies  bisher  geschehen  war.  Er  führte  die  Reise  in  Begleitung  des  Präpara- 
tors Hilgert  über  Ouargla,  El-Golea  und  das  Plateau  von  Tademai't  bis  In-Salah 
(Tidikelt)  aus,  wo  vor  einem  halben  Jahrhundert  Gerhard  Rohlfs  auf  der  Reise 
von  Marokko  nach  Tripoli  weilte  und  seither  nur  —  seit  1901  —  französische 
Offiziere  und  Soldaten  geweilt  hatten.  Etwa  100  Tage  von  den  4  Monaten,  die 
die  Reise  von  Biskra  bis  zur  Rückkehr  dahin  dauerte,  wurden  großenteils  auf 
dem  Rücken  der  Reitkameele  zugebracht. 

Es  zeigte  sich,  daß  ein  großer  Teil  der  Vögel,  die  man  bisher  als  die  recht 
eigentlichsten  Wüstenformen  ansah,  nur  den  nördlichen  Teil  der  Sahara  bewohnen 
und  mit  wenigen  Ausnahmen,  je  weiter  man  nach  Süden  kommt,  allmählich  ver- 
schwinden, so  daß  selbst  in  den  reichbewachsenen  Flußbetten  des  Plateau  von 
Tademai't  nur  drei  Singvögel  brüten,  von  denen  einer  sehr  selten  ist.  In  den 
Oasen  von  In-Salah  brütet  mit  Sicherheit  nur  der  Sperling,  vielleicht  auch  noch 
ein  Hypolais,  der  aber  zur  Zeit  des  Aufenthaltes  der  Reisenden  daselbst  auch 
noch  auf  dem  Zuge  gewesen  sein  kann.  Nur  wenige  Arten  werden  in  der  mitt- 
leren Sahara  durch  Formen  vertreten,  die  von  denen  der  nördlichen  abweichen 
(Corvus,  Ammomanes  dcserti).  Viele  Arten  aller  Tierklassen  haben  von  Ost  nach 
West  eine  sehr  weitreichende  Verbreitung  in  dem  großen  Wüstengürtel  der  alten 
Welt.  Die  Brutzeit  und  die  Eierzahl  der  Vögel  schwankt  in  der  Sahara  bedeutend 
mehr,  als  in  Europa  und  ist  zu  großem  Teil  vom  Vorkommen  oder  Ausbleiben 
der  im  Süden  seltenen  periodischen  Regengüsse  abhängig;  noch  mehr  ist  dies 
mit  der  Pflanzenwelt  und  dem  davon  abhängigen  Insektenleben  der  Fall. 

Ein  reicher  Vogelzug  geht  durch  die  Sahara,  und  es  konnten  darüber  inter- 
essante Beobachtungen  gemacht  werden  (S.  73 — 76).  Im  Sommer  1912  wurden 
in  der  Oase  Inrhar  innerhalb  einer  Woche  über  500  Störche  mit  Stöcken  er- 
schlagen; die  Araber  verzehrten  sie  und  meinten,  Allah  habe  sie  ihnen  zum  Er- 
satz für  den  Ausfall  der  Dattelernte  —  der  Sommer  von  1912  war  ein  ganz 
außergewöhnlich  heißer  — ■  gesandt.  Interessant  ist  es,  daß  diese  Storchinvasion 
schon  im  August  stattfand  (vor  dem  19.  August);  auch  weiter  im  Osten  kamen 
viele  Störche  um,  verhungert  oder  verdurstet.  Über  die  Brutheimat  konnte  leider 
nichts  festgestellt  werden. 

Sehr  interessant  ist  die  Verbreitung  derjenigen  tropischen  Vogelarten,  die 
—  in  nahe  verwandten  Unterarten  —  in  den  Atlasländern  vorkommen.  Sie  finden 
sich  nicht  etwa  im  Süden  des  Landes,  sondern  im  höchsten  Norden  und  an  der 
marokkanischen  Küste ;  eine  Ausnahme  macht  die  Palmtaube  (Streptopelia  sencga- 
lensis),  aber  auch  diese  kommt  nur  in  den  Oasen  der  nördlichen  Sahara  vor. 
Es  geht  daraus  hervor,  daß  diese  Formen  sich  nicht  durch  die  Sahara,  sondern 
an  der  Westküste  Marokkos  entlang  verbreitet  und  von  dort  allmählich  den  Weg 
nach  Nord- Algerien  und  Tunesien  gefunden  haben. 

Unter  den  Reptilien  und  Batrachiern  befand  sich  keine  neue  Art,  wohl  aber 
drei  bisher  nicht  bekannte  Lokalformen. 

Die  Käfer  waren  etwas  enttäuschend.  Trotz  der  ziemlich  großen  Anzahl,  die 
gesammelt  wurde,  waren  nur  unter  den  kleinen  Formen  einige  neue. 

Interessanter  waren  die  Lepidopteren,  denen  nächst  den  Vögeln  die  größte 
Aufmerksamkeit  gewidmet  wurde.  Unter  den  162  gesammelten  Arten  befanden 
sich  35  neue  Formen.    Besonders  interessant  war  es,  daß  in  den  Flußbetten  des 


Aves.  385 

südlichen  Oued  Mya  und  seiner  Zuflußrinnen  auch  noch  mehrere  Tagfalter  flogen: 
Papilio  machaon  kospitonides,  Pieris  daplidice  albidice,  Pieris  glauconome,  Euehloe 
falloui  obsolescens,  Colias  electo  croceus,  Danais  chrysippus,  Pyrameis  cardai,  Meli- 
taea  didyma  harterti  und  Tarucus  teophrastus.  Die  Häufigkeit  mehrerer  dieser 
Arten  rührte  zweifellos  von  dem  im  Winter  reichlich  gefallenen  Regen  her. 

Unter  den  Flöhen  befand  sich  eine  neue  Art.  Sie  waren  selten,  und  nur  vier 
Arten  konnten  erbeutet  werden,  alle  vier  der  Gattung  Xenopsylla  angehörend, 
welche  die  Wüsten  und  Steppen  der  gemäßigten  Zone  der  Alten  Welt  und  die 
Tropen  bewohnt.    Sie  wurden  nur  auf  Nagetieren  gefunden. 

Auffallend  viele  neue  Arten  befanden  sich  unter  den  Neuropteren,  mehrere 
je  unter  den  Rhynchoten,  Hymenopteren  und  Orthopteren.  Green  beschreibt 
«ine  besonders  merkwürdige  Coccide.  Hartert. 

1153)  Rothschild,  W.  and  Hartert,  E.,  Ornithological  Explorations  in 
Algeria.  In:  Nov.  Zool.  XVIII,  S.  456—550,  Taf.  9—11,  15  —  26,  1912. 

Enthält  die  Resultate  dreier,  in  den  Jahren  1908,  1909,  1911  in  Algerien 
ausgeführten  Forschungsreisen.  S.  456 — 471  enthalten  die  Schilderungen  der 
Reisen,  Beschreibung  der  Gegenden,  Kennzeichnung  des  Geländes.  Die  Reisen 
führten  meist  in  den  Süden  Algeriens  und  in  die  nördliche  Sahara.  Von  Biskra 
aus  wurde  eine  Tour  nach  der  Oase  El-Oued,  inmitten  der  großen  Sandwüste,  ge- 
macht, 1911  wurde  Ghardai'a,  die  Hauptstadt  der  Beni  Mzab  besucht.  Es  wurden 
230  Vogelformen  gesammelt  und  beobachtet,  von  ganz  besonderem  Interesse  war 
aber  die  Entdeckung  der  Eierschalen  einer  fossilen  Straußenart,  die  in  dem  Be- 
richt über  den  V.  Internat.  Ornith.-Kongreß  S.  150  und  169 — 173  beschrieben 
■wurde. 

Aus  dem  speziellen  Teil  seien  folgende  Abschnitte  hervorgehoben:  Beschrei- 
bung einer  neuen  Dohlenform  Coloeus  monedula  cirtensis  von  Constantine.  Ein- 
gehende Beschreibung  von  CoccotJiraustes  coccothraustes  buvryi.  Ein  langes  Kapitel 
über  die  Sperlinge,  worin  nachgewiesen  wird,  daß  sich  die  beiden  in  Algerien 
brütenden  Sperlingsarten,  Passer  domesticas  und  hispaniolensis ,  in  den  meisten 
Teilen  des  Landes  weitschichtig  verbastardieren ;  auf  Taf.  XI  sind  20  Sperlings- 
köpfe abgebildet,  um  die  Kopffärbung  zu  illustrieren.  Über  8  Seiten  sind  den 
Haubenlerchen  gewidmet;  in  den  meisten  Gegenden  des  Landes  kommen  neben- 
einander 2  Arten,  Galcrida  cristata  und  G.  theMae  vor,  jede  derselben  in  einer 
Anzahl  von  Unterarten,  die  in  eklatanter  Weise  mit  der  Allgemeinfärbung  des 
Bodens  harmonieren,  so  daß  in  den  nördlichen  Teilen  mit  dunklem  Ackerboden 
«ine  tiefbraune  dunkle  Form,  in  den  Sandgebieten  zwei  helle,  sandfarbene  For- 
men, in  der  Steinwüste  und  dem  Gebirge  gräuliche  und  rötliche  wohnen.  Taf.  X 
zeigt  mehrere  der  auffallendsten  Rassen.  Besondere  Aufmerksamkeit  wurde  den 
interessanten  Grasmücken  Sylvia  nana  descrti  und  S.  deserticola  sowie  den  Stein- 
schmätzern, insbesondere  auch  der  noch  weniger  bekannten  Oenanthe  seebohmi 
gewidmet,  den  Eulen,  Adlern,  Lämmergeiern  u.  a.  m.  Taf.  IX  zeigt  die  Unter- 
schiede von  Merops  persicus  persicus  und  M.  p.  chrysocercus,  Taf.  XV — XXVI 
Wiedergaben  von  Photographien  der  Gegenden,  in  denen  gesammelt  wurde. 

Hartert. 

1154)  Zedlitz,  0.  COitite  de,  Notes  sur  le  oiseaux  observes  et  recueillis 
en  Algerie,  par  Spatz  et  moi  d'avril  ä  juillet  1912  et  de  janvier  ä 
juillet  1913.  In:  Rev.  franc.  d'Ornith.,  Nr.  58,  S.  225—331,  Febr.  1914;  Nr.  59, 
S.  249—254,  März  1914;  Nr.  61,  S.  281—289,  Mai  1914. 

Die  Ornis  Algeriens  ist  dank  den  Forschungen  der  letzten  Jahre  besser  be- 
kannt als  manche  Teile  des  südlichen  Europa,  wenn  auch  einzelne  Distrikte  wohl 

Zentralblatt  f.  Zoologie,  aUgem.  u.  experim.  Biologie.     Bd.  5.  25 


386  Aves- 

noch  weiterer  Untersuchung  bedürfen.  Nicht  zum  geringsten  haben  die  vom 
Verf.  und  Paul  Spatz  in  den  Jahren  1912  und  1913  im  Süden  des  Landes 
unternommenen  Reisen  unsere  Kenntnis  seiner  Vogel  weit  gefördert.  Zedlitz. 
war  daher  besonders  berufen,  eine  Übersicht  über  den  gegenwärtigen  Stand  der 
Ornithologie  Algeriens  zu  geben,  und  hat  diese  Aufgabe  mit  ebensoviel  Ge- 
schick wie  Sachkenntnis  gelöst.  Die  145  Vogelarten,  die  für  die  Kolonie  nach- 
gewiesen sind,  wrerden  nach  Verbreitung  und  Vorkommen  in  den  verschiedenen 
Geländeformen  kurz  besprochen.  Gelegentlich  geht  Verf.  auch  auf  systematische 
Fragen  ein.  Häufig  nimmt  er  Veranlassung,  Unrichtigkeiten  in  Charrieres 
(s.  Bd.  4,  Ref.  Nr.  1230)  Artikel  über  die  Ornis  von  Setif  zu  korrigieren.  Im  Gegen- 
satz zu  der  Ansicht  Rothschild  und  Hartert  hält  Zedlitz  daran  fest,  daß  der 
Süden  Algeriens  von  einer  konstanten  Lokalform  des  Haussperlings  Passer  do- 
mesücus  bergen,  bewohnt  wird.  Wer  sich  einen  gedrängten  Überblick  über  die 
Avifauna  Algeriens  zu  verschaffen  wünscht,  wird  die  kleine  Zusammenstellung 
Zedlitz'  nicht  ohne  Nutzen  zu  Rate  ziehen.  Hellmayr. 

1155)  BaiigS,  0.  and  Phillips,  J.  C,  Notes  on  aCollection  of  Birds  from 
Yunnan.  In:  Bull.  Mus.  Comp.  Zool.  Cambridge,  Vol.  58,  Nr.  6,  S.  267— 302,. 
April  1914. 

Die  Grundlage  der  Arbeit  bildet  eine  Sammlung  von  1376  Exemplaren  aus 
dem  Mengtsze-Distrikt  im  Süden  der  chinesischen  Provinz  Yunnan.  Ingram 
führte  in  seiner  Zusammenstellung  (1912)  für  das  Gebiet  352  Vogelarten  auf,, 
denen  Verff.  in  vorliegender  Abhandlung  weitere  78  hinzufügen,  von  denen  nicht 
weniger  als  13  sich  als  neu  erwiesen.  Die  unmittelbare  Umgebung  der  Nieder- 
lassung Mengtsze  besteht  vorzugsweise  aus  Grasland,  Reis-  und  Zuckerrohr- 
pflanzungen, ausgedehnte  Wälder  finden  sich  nur  auf  den  Bergketten  die  in  der 
Entfernung  einer  Tagereise  das  Hochplateau  abschließen  und  eine  Höhe  von 
etwas  über  2500  m  erreichen.  Die  Avifauna  von  Yunnan  hat  zahlreiche  gemein- 
same Züge  mit  der  des  Himalaya,  wozu  sich  ein  merklicher  Einschlag  paläarkti- 
scher  Elemente  gesellt.  Die  einzelnen  Arten  sind  zwar  nur  mit  kurzen  systema- 
tischen Anmerkungen  aufgeführt,  doch  scheint  das  untersuchte  Material  sorgfäl- 
tigen Vergleichungen  unterworfen  worden  zu  sein.  Neu  beschrieben  sind:  Arbo- 
ricola  rufogularis  euroa,  Bamburicola  oleaginea,  Fasanhühner;  Niltava  sundara  dcno- 
tata,  Cryptolopha  trivirgatus  ekmcidus,  Fliegenfänger;  Alcurus  siriatus  paulus,  Spi- 
zierus  conifrons  ingrami,  Starvögel;  Tanthocinela  luatrabüa,  Pomatortmus  macclel- 
landi  odicus,  P.  ruficollis  reconditus,  Actinodura  ramsayi  yunnanensxs,  Tirnelien;  Enicu- 
rus  guttatus  bacatus,  Tanthia  practica,  Sänger;  endlich  Buchanga  leucogenys  cerussataT 
ein  Drono,  aus  Hupeh,  Zentral-China.  Die  Revision  eines  Mennigvogels,  Pericro- 
cotus  brevirostris,  führte  zur  Unterscheidung  dreier  Lokalformen,  von  denen  zwei 
P.  b.  flavillaccus,  aus  Nordindien,  und  P.  b.  cthologus,  Stupeh,  China,  hier  zum 
erstenmal  gekennzeichnet  sind.  Hellmayr. 

1156)  Lynes, H.,  Some  Notes  on  the  Habits  and  Distribution  of  Para- 
doxornis  heudei  David.  In:  The  Pois  (10.  series),  vol.  H,  nr.  2,  S.  177 — 185,. 
Taf.  VH— IX,  April  1914. 

Die  eigenartige,  zur  Unterfamilie  der  Papageimeisen  (Paradoxomithinae)  ge- 
hörende Vogelform  bewohnt  ausschließlich  die  Rohrwälder  des  untersten  Jang- 
tsekiang  (von  der  Mündung  bis  etwas  oberhalb  Nanking)  ein  Gebiet,  das  unge- 
fähr die  Ausdehnung  der  Insel  Wight  besitzt.  Die  Lebensweise  des  Vogels  steht 
im  innigsten  Connex  zum  Wachstum  des  Röhrichts.  Wenn  in  den  ersten  Mo- 
naten des  Jahres  das  geschnittene  Rohr  von  den  Chinesen  gesammelt  wird,  ist 
der  Bestand  des  P.  heudei  auf  einige  kleine  Inseln  zusammengedrängt.    In  den. 


Aves.  3^7 

nächsten  Wochen  sehen  sich  die  Vögel  aus  Nahrungsmangel  genötigt,  die  an- 
grenzenden Farmen  und  Gärten  aufzusuchen;  aber  sowie  das  Rohr  an  den  nun- 
mehr von  den  Hochwässern  des  Flusses  überschwemmten  Uferstrecken  eine  ge- 
wisse Höhe  erreicht  hat,  kehren  sie  unverzüglich  dahin  zurück  und  schreiten  zur 
Brut.  Die  Nester  werden  nach  Art  unserer  Rohrsängerbauten  an  den  Rohr- 
stengeln, in  einiger  Höhe  über  dem  Wasserspiegel,  befestigt,  das  Legen  der  Eier 
beginnt  im  Juni.  Zur  selben  Zeit  errichten  zahlreiche  Insektenarten  die  Heim- 
stätten für  ihre  Nachkommenschaft  in  den  Rohrwäldern,  unser  Vogel  findet  daher 
reichliche  Nahrung  für  sich  und  seine  Brut.  Eine  Karte  (Verbreitung  der  Sub- 
fam.  Paradoxornithinae)  und  zwei  Tafeln  mit  Skizzen  des  Vogels  in  seinem  Wohn- 
gebiet und  seines  Nestes  schmücken  den  lesenswerten  Artikel.        Hellmayr. 

1157)Stresemanil,E.,  Was  ist  Collocalia  fuciphaga  (Thunb.)?  In:  Verhandl. 
Ornith.  Ges.  Bayern  Bd.  XII,  Heft  1,  S.  1— 12,  Mai  1914. 

Unsere  Kenntnis  von  der  Systematik  und  Verbreitung  der  Salanganen  ist 
in  den  letzten  Jahren  durch  die  Arbeiten  von  Oberholser  und  Stresemann 
sehr  wesentlich  gefördert  worden.  Während  Hartert  1897  nur  18  Collocalia- 
Formen  unterschied,  kannte  man  im  Jahre  1912  bereits  deren  42.  In  vorliegendem 
Artikel  beschäftigt  sich  Verf.  mit  jener  Gruppe,  die  durch  einfarbig  graue  oder 
bräunliche  Unterseite  charakterisiert  ist  und  die  man  bisher  mit  dem  Namen 
C.  fuciphaga  bezeichnet  hatte.  Die  Untersuchung  umfangreichen  Materials  über- 
zeugte ihn  jedoch  bald,  daß  es  sich  hier  vielmehr  um  zwei  getrennte  Formen- 
kreise handelt,  die  bei  großer  Übereinstimmung  in  der  Allgemeinfärbung  sich 
unschwer  durch  die  Größenverhältnisse  und  das  Vorhandensein  bzw.  Fehlen  der 
Laufbefiederung  unterscheiden  lassen.  Man  hat  es  also  mit  sog.  „Affenformen" 
(im  Sinne  0.  Kleinschmidts)  zu  tun.  Wie  ausführlich  auseinandergesetzt  wird, 
erweisen  sich  C.  fuciphaga  und  C.  vestiia  als  die  gültigen  Namen  der  beiden 
Gruppen.  Jede  derselben  umfaßt  eine  Anzahl  geographischer  Rassen,  deren 
Kennzeichen  und  Verbreitung  Verf.  kurz  erläutert,  wobei  die  folgenden  als  neu 
beschrieben  sind:  C.  fuciphaga  micans,  Savn;  C.  f.  moluccarum,  Bonda;  C.  f.  hirun- 
dinacea,  Stoll.  Neuguinea.  Als  dritte  Formenkette  schließt  sich  die  der  C.  loioi  an, 
deren  philippinische  Lokalrasse  (Palawan)  Verf.  als  C.  I.  palawanensis  abtrennt. 
Endlich  den  Schluß  der  Gruppe  bilden  die  isoliert  stehenden  Arten  C.  whitchcadi 
und  C.gigas.  Hellmayr. 

1158)  Stresemann,  E.,  Die  Vögel  von  Seran  (Ceram).  (Aus  den  zoolo- 
gischen Ergebnissen  der  II.  Freiburger  Molukken-Expedition.)  In: 
Nov.  Zool.,  Vol.  21,  S.  25—154,  Taf.  III— V,  Febr.  1914. 

Als  Teilnehmer  an  der  unter  Leitung  von  H.  Denninger  unternommenen 
Expedition  nach  Burn  und  Ceram  brachte  Verf.  auf  der  letztgenannten  Insel  eine 
Vogelsammlung  von  539  Exemplaren  in  118  Arten  zusammen,  die  er  zum  Aus- 
gangspunkt einer  zusammenfassenden  Avifauna  machte.  Hierfür  benutzte  er  außer- 
dem das  im  Herbst  1909  von  W.  St  alker  für  das  British  Museum  gesammelte 
Material  und  untersuchte  den  größten  Teil  der  von  früheren  Reisenden  herstam- 
menden Ceramvögel  in  verschiedenen  europäischen  Museen.  Eingeleitet  wird  die 
mit  ebensoviel  Sachkenntnis  wie  Kritik  geschriebene  Abhandlung  durch  einen 
historischen  Überblick  über  die  ornithologische  Erforschung  Cerams  von  1839 
bis  auf  unsere  Tage,  woran  sich  ein  Verzeichnis  der  wichtigsten  Schriften  über 
die  Ornis  der  Insel  schließt.  Im  systematischen  Teile  sind  die  für  Ceram  nach- 
gewiesenen Vogelarten  ausführlich  nach  Kennzeichen,  Verbreitung  und  Lebens- 
weise behandelt.  Seine  eigenen  biologischen  Beobachtungen  hat  Verf.  in  glück- 
licher Weise  durch  eine  Übersetzung  der  meisterhaften  Schilderungen  des  hol- 

25* 


388  Avcs. 

ländischen  Reisenden  Valentyn  ergänzt,  dessen  vor  nahezu  200  Jahren  veröffent- 
lichtes Werk  den  neueren  Schriftstellern  fast  vollständig  unbekannt  geblieben 
ist.  Zahlreiche  wichtige  Tatsachen  für  die  Kenntnis  der  einzelnen  Vogelarten 
hat  Verf.  aus  den  poetischen  und  historischen  Schriften  des  14.  und  15.  Jahr- 
hunderts geschöpft.  Häufig  geht  er  auf  die  Etymologie  der  Eingeborenennamen 
ein.  Überhaupt  verrät  die  Arbeit  eine  erstaunliche  Beherrschung  der  auf  Cerain 
bezüglichen  Literatur.  Die  systematischen  Untersuchungen  zeichnen  sich  durch 
peinliche  Sorgfalt  und  Gewissenhaftigkeit  aus.  Ihr  Wert  wird  noch  dadurch  er- 
höht, daß  Verf.  in  vielen  Fällen  bei  Gelegenheit  der  Diskussion  der  Ceram-Be- 
wohner  eine  Revision  aller  verwandten  Formen  auf  Grund  umfangreichen  Mate- 
rials mitteilt.  Verschiedene  neue  Lokalformen  sind  zum  erstenmal  abgetrennt. 
Schließlich  sei  noch  darauf  hingewiesen,  daß  es  Verf.  gelang,  als  Heimat  des 
eigenartigen  Papageis,  Eos  semilarvata,  das  Hochgebirge  des  inneren  Ceram  fest- 
zustellen, wo  eine  hübsche  Serie  erbeutet  wurde.  Beachtenswert  sind  die  Aus- 
führungen über  die  Entwicklung  der  Schnabelwulste  bei  dem  Nashornvogel  Bhig- 
ticerosp.  plicatus,  eine  bisher  umstrittene  Frage,  die  wohl  ihre  endgültige  Lösung 
gefunden  hat  (hierzu  Taf.  V).  Landschaftsbilder  (Taf.  III)  und  farbige  Abbildungen 
einiger  charakteristischer  Vertreter  aus  der  Vogel  weit  (Taf.  IV)  schmücken  die 
ausgezeichnete  Abhandlung.  Hellmayr. 

1159)  Eylniami,  E.,  DieVogelwelt  des  südöstlichen  Teiles  vom  Staate 
Südaustralien.  In:  Journ.  für  Ornith.,  Jahrg.  62,  Heft  1,  S.  1 — '35,  Jan.  1914; 
1.  c.  Heft  2,  S.  226—251,  April  1914. 

Das  bereiste  Land  weist  erhebliche  Verschiedenheiten  in  der  Gestaltung  auf. 
Die  an  den  St.  Vincent-Golf  stoßenden  Strecken  sind  gebirgig,  andere  Bodener- 
hebungen finden  sich  in  der  Südostecke  des  Gebietes,  die  übrigen  Landesteile 
bilden  eine  wellige  Ebene  aus  tertiärem  Kalkstein.  Außer  dem  Murray  River 
gibt  es  nur  einige  kleine  Wasserläufe,  die  fast  alle  im  Mount  Lofty  ihren  Ursprung 
nehmen.  Stehende  Gewässer  findet  man  nur  im  Küstensaum  Südaustraliens 
zwischen  Victoria  und  dem  139.  Breitengrade.  Die  so  verschieden  gearteten  Ge- 
bietsteile weisen  naturgemäß  auch  eine  mannigfaltige  Vegetation  und  Tierwelt 
auf.  Die  Urbarmachung  des  Landes  hat  gewaltige  Veränderungen  in  der  Vogel- 
welt hervorgebracht  und  viele  Arten  aus  ihren  bisherigen  Wohnplätzen  verdrängt. 
Verf.  gibt  interessante  Mitteilungen  über  die  von  den  Eingeborenen  ausgeübten 
Methoden  des  Vogelfanges  und  verbreitet  sich  über  die  Benachteiligung  der  ein- 
heimischen Vögel  durch  die  aus  Europa  eingeführten  Vertreter  der  paläarktischen 
Fauna  (Haussperling,  Star,  Amsel,  Stieglitz,  Grünling  usw.).  Die  drei  erstgenann- 
ten Arten  haben  stellenweise  zum  Schaden  des  Farmers  in  empfindlicher  Weise  über- 
handgenommen und  werden  von  den  Ansiedlern  nachdrücklich  verfolgt.  Der 
zweite  Abschnitt  der  Abhandlung  beschäftigt  sich  mit  den  einzelnen  Arten,  deren 
Lebensweise,  Nahrung  und  Nistweise  mehr  oder  minder  ausführlich  besprochen 
ist.  Hierin  liegt  auch  der  Schwerpunkt  der  Arbeit.  In  systematischer  Hinsicht 
bringt  Verf.,  der  mit  der  neueren  Literatur  über  die  Vogel  weit  Australiens 
(Mathews'  Beiträge)  nicht  vertraut  zu  sein  scheint,  kaum  etwas  Neues,  ja  es 
scheint  sogar  zweifelhaft,  ob  die  Bestimmung  der  Arten  in  allen  Fällen  ge- 
glückt ist.  Hellmayr. 

1160)  Mathews,  Gr.  M.  and  Iredale,  T.,   Description  of  a  stränge  New  Zealand 
Wood- Heu.    In:  The  Ibis  (10.  series),  Vol.  II,  Nr.  2,  S.  293-297,  Taf.  XI. 

Beschreibung  und  farbige  Abbildung  einer  angeblich  neuen  Weka-ralle,  Gallirallus 
toivnsoni,  aus  Westport,  Westküste  der  Südinsel  Neu-Seelands.  Es  handelt  sich  dabei 
zweifellos  um  albinistische  Exemplare  von  G.  australis.  Selbst  der  Umstand,  daß  drei 
ziemlich  übereinstimmende    Stücke  vorliegen,    macht  die  Annahme  einer   selbständigen 


Mammalia.  389 

Art  nicht  -wahrscheinlicher.  AlbinismuB  ist  bei  den  verschiedensten  Vertretern  der  neu- 
seeländischen Ornis  eine  häufig  auftretende  Degenerationserscheinung.  Daß  auch  eine 
weiße  Kiwi- Art  exibtieren  soll,  wie  Verff.  annehmen,  möchte  Ref.  gleichfalls  bezweifeln. 

Hellmayr 

Mammalia. 

1161)  Cattaiieo,  Doiiati,  Ricerche  sulla  struttura  dell' ovario  die  mam- 
miferi.   In:  Arch.  ital.  di  anat,  e  di  embriol.,  Bd.  12,  Nr.  1,  S.  1—34,  1914. 

Zur  Untersuchung  der  endoprotoplasmatischen  Strukturen  benutzte  Caltaneo 
die  Ovarien  von  verschiedenen  Chiropteren,  die  ihm  die  besten  Resultate  lieferten, 
außerdem  von  Lepus  cuniculus,  Curia  cobaya,  Mus  muscuhts,  Canis  familiaris,  Felix 
domcsHca  und  auch  einiges  Menschenmaterial  unter  Heranziehung  der  Methoden 
von  Golgi,  Veratti,  Fananas,  Kopsch,  Sjovall,  Flemming,  Hermann, 
Bonie,  van  derStricht,  Benda,Meves,Regaud,Maximow,Levi, Heiden- 
hain und  Pal.  Streng  spezifische  Methoden  für  die  Darstellung  der  Mitochondrien 
einerseits  und  Golgis  endoplasmatischen  Netzapparat  andrerseits  gibt  es  bisher 
nicht.  So  versagen  die  Metallimprägnationen  manchmal  ebenso  für  den  Nachweis 
der  Netzstrukturen  wie  die  klassischen  Methoden  der  Mitochondrien  diese  hier 
und  da  nicht  in  Erscheinung  bringen,  während  in  beiden  Fällen  die  anderen  Zellele- 
mente oder  wiederum  verschiedengeartete  oder  manchmal  alle  miteinander  auf- 
tauchen können. 

Wenn  Verf.  auch  gleichzeitig  die  protoplasmatische  Struktur  des  Oberflächen- 
und  des  Granulosaepithels  und  der  interstitiellen  Zellen  untersuchte,  so  wandte 
er  doch  seine  Aufmerksamkeit  in  erster  Linie  dem  Golgi  sehen  Netzapparat  und 
den  Mitochondrien  der  Keimzellen  zu.  Er  kommt  zu  dem  Ergebnis,  daß  der  Netz- 
apparat als  konstanter  Bestandteil  der  Eizelle  mit  charakteristischer  Anordnung 
und  durch  Entwicklung  bedingter  Veränderungen  als  wichtiger  Bestandteil  des 
Strukturplans  der  Zelle  anzusehen  ist.  Der  Netzapparat  findet  sich  bereits  in  dem 
indifferenten  Stadium  der  Valentin-Pflügerschen  Schlauchzellen;  Struktur  und 
Anordnung  modifizieren  sich  in  stets  gleicher  Weise,  bis  die  Netze  schließlich  im 
Oozyten,  wenn  sich  derselbe  auf  dem  Stadium  des  nahezu  vollendeten  Wachstums 
befindet,  in  der  Randzone  der  Eizelle  gelagert  sind. 

Sehr  schwierig  und  kompliziert  gestaltet  sich  nach  den  Angaben  von  Cat- 
t  an  e  o  die  Frage  der  Mitochondrien,  die  zwar  schon  längst  bekannt  und  beschrieben, 
aber  außerordentlich  inkonstant  und  unspeeifisch  in  ihrem  morphologischen  und 
mikrochemischen  Verhalten  sind,  ganz  zu  schweigen  von  ihrer  noch  völlig  hypo- 
thesischen physiologischen  Funktion.  So  sind  Befunde,  die  ihre  direkte  Umwand- 
lung in  dotterbildendes  Material  einwandfrei  beweisen,  bisher  nicht  erhoben,  noch 
weniger  sind  die  Hypothesen,  die  ihnen  eine  bevorzugte  Stellung  in  der  elektiven 
Sekretentziehung  (Ren  auts  Elektosome)  oder  als  Vererbungs-  oder  Individualitäts- 
organe zuweisen  wollen,  durch  objektive  Befunde  gestützt.  Weishaupt. 

11G2)  Toldt,  K.  Jim.,  Über  die  Hautzeichnung  bei  dichtbehaarten 
Säugetieren,  insbesondere  Primaten,  nebst  Bemerkungen  über  die 
Oberflächenprofilierung  der  Säugetierhaut.  In:  Zool.  Jahrb.,  Abt.  f. 
System.,  Geogr.  u.  Biol.  d.  Tiere,  Bd.  35,  Heft  3,  S.  271—350,  4  Taf.  u.  3  Text- 
fig.,  1913. 

Toldt  unterscheidet  zwischen  direkter  und  indirekter  Hautfärbung.  Unter 
letzterem  Begriff  versteht  er  die  durch  die  Haare  bedingte  Hautfärbung.  Sie 
wird  nur  kurz  durch  zwei  Beispiele,  Rehfeten  und  Maulwurf  im  Haarwechsel  er- 
läutert. Eingehender  wird  dann  die  direkte,  d.  h.  die  durch  Pigmente  der  Epi- 
dermis, des  Coriums  oder  beider  zusammen  hervorgerufene  Hautfärbung  behan- 


390  Mammalia. 

delt.  Untersucht  wurden  im  ganzen  10  Häute  verschiedener  Primaten.  Einige 
zeigten  Coriumzeichnung,  Macacus  innus,  Cebus  libidinosus,  andere  eine  einheitliche 
Epidermispigmentation  Ateles  atcr,  Lemur  catta  und  eine  Epidermiszeichnung 
Semnopithecus  entellus  und  Lemur  varius.  Hierzu  kommen  noch  von  Adachi  ver- 
öffentlichte Beobachtungen.  Aus  dem  ganzen  Material  lassen  sich  folgende 
Schlüsse  ziehen: 

Haar-,  Epidermis-  und  Coriumpigmentierung  sind  voneinander  unabhängig 
in  ihrem  Auftreten.  Die  Hautzeichnung  ist  wie  die  des  Eelles  bald  mehr,  bald 
weniger  ausgeprägt.  Sie  erscheint  je  nach  der  Menge  und  Lagerung  des  Pig- 
mentes schwarz,  grau,  blau  bzw.  grün  und  ist  in  der  Regel  an  der  frisch  abge- 
zogenen Haut  am  besten  an  der  Innenfläche  zu  erkennen.  In  Alkohol  hält  sich 
nur  die  Coriumzeichnung  gut.  Sie  zeigt  unregelmäßige  Grenzlinien  und  neigt  zur 
Fleckenbildung.  Eine  einheitliche  Pigmentierung  wurde  bei  der  Coriumzeichnung 
nicht  gefunden,  wohl  aber  bei  der  Epidermiszeichnung.  Diese  ist  im  allgemeinen 
gleichmäßiger  und  mehr  gerade  nicht  zackig  umrandet.  In  einem  Falle  wurde 
auch  Epidermisfleckung  festgestellt.  Epidermiszeichnung  findet  sich  bei  Affen 
und  Halbaffen,  bei  letzteren,  wie  es  scheint,  ausschließlich.  Die  Hautzeichnung 
tritt  meist  symmetrisch  auf  und  scheint  bei  den  einzelnen  Arten  relativ  konstant 
zu  sein,  wenn  auch  in  einem  Falle,  Lemur  varius,  große  Variabilität  beobachtet 
wurde.  Variabel  scheint  sie  auch  bei  Anthropoiden  und  dem  Menschen  zu  sein, 
indem  sie  hier  mehr  oder  weniger  unregelmäßige  Flecke  bildet.  Gelegentlich 
zeigt  die  Haut-(Corium-)Zeichnung  longitudinale  Streifen,  wie  sie  bei  dem  Affen- 
fell sonst  nicht  vorkommen.  Die  Pigmentmenge  der  Hautzeichnung  an  den  ein- 
zelnen Körperstellen  ist  keineswegs  konstant,  wenn  auch  die  stärkere  Pigmenta- 
tion  des  Rückens  die  Regel  bildet.  Die  blauen  Geburtsflecke  des  Menschen  er- 
scheinen als  rudimentäre  Coriumzeichnung.  Hilzheimer. 

1163)  Henneberg,  Zur  Entwicklung  der  Kloakenmembran.  In:  Anat. 
Anz.  Ergänzungsheft  z.  Bd.  44.  Verh.  Anat.  Ges.  27.  Vers.  Greifs wald,  S.  25 — 32, 
1914. 

Verf.  beschreibt  die  Formveränderungen  der  Kloake  und  der  Kloakenmem- 
bran bei  der  Ratte.  Die  erste  Andeutung  einer  Ekto-Entodermverbindung  findet 
sich  bei  Embryonen  mit  6 — 7  Urwirbelpaaren;  sie  liegt  ganz  an  der  Dorsalseite 
des  Embryos.  Im  Stadium  mit  16  Urwirbeln  stellt  der  ganze  Enddarm,  im  Be- 
reiche des  Nabels  beginnend  und  sich  erweiternd,  die  Anlage  der  Kloake  vor. 
Sie  nimmt  in  der  Folge  an  Größe  zu,  setzt  sich  erst  später  (27  Urwirbel)  deut- 
licher gegen  den  Darm  ab  und  kompliziert  sich  weiterhin  (32  Urwirbel)  in 
ihrer  Form  durch  die  Einmündung  der  Wolffschen  Gänge  mehr  und  mehr.  Die 
erste  Anlage  der  Ekto-Entodermverbindung  wird  also  zur  Bildung  der  eigent- 
lichen Kloakenmembran  nicht  benutzt.  Bei  einem  Embryo  von  28  Urwirbeln  hat 
sich  die  kaudale  Hälfte  der  Kloakenmembran  zur  Kloakenplatte  umgewandelt. 
Verf.  erörtert  im  folgenden  die  Begriffe  Kloakenmembran  und  Kloakenplatte, 
bekämpft  dabei  die  Ansicht  Anders sons,  der  versuchte,  einen  scharfen  Unter- 
schied zwischen  Membran  und  Platte  aufzustellen.  Nach  des  Verf.  Ansicht  liegt 
kein  Grund  vor,  die  Kloakenplatte  als  ein  selbständiges  Gebilde  zu  bezeichnen. 
Sie  stellt  vielmehr  eine  Weiterbildung  der  Kloakenmembran  vor.  Po  11. 

1164)  Sofootta,  Über  die  Entwicklung  des  Dottersackes  der  Nager  mit 
Keimblattinversion  (mittlere  und  späte  Stadien)  und  dessen  Be- 
deutung für  die  Ernährung  des  Embryo.  In:  Anat.  Anz.  Ergänzungsheft 
z.  Bd.  44.  Verh.  Anat.  Ges.  27.  Vers.  Greiswald,  S.  155  —  160,  1913. 


Mammalia.  391 

Verf.  weist  darauf  hin,  daß  das  innere  von  ihm  als  „visceral"  bezeichnete 
Blatt  der  Dottersackwand  der  Maus  mütterliches  Hämoglobin  in  großen  Mengen 
resorbiert,  und  zwar  in  eigentümlicher  Weise  durch  scholligen  Zerfall  der  Ery- 
throzyten benachbarter  mütterlicher  Extravasate.  Mit  dem  Beginn  des  siebenten 
Tages  setzt  aber  die  Hämoglobinverdauung  durch  die  Dottersackwand  der  Keim- 
blase (eine  Embryonalanlage  existiert  ja  jetzt  noch  nicht)  ein.  Das  an  deutoplas- 
matischen  Stoffen  überaus  arme  Ei  der  Maus  braucht  zu  seiner  Entwicklung 
Nahrungsstoffe  mütterlicher  Herkunft  und  findet  solche  in  erster  Linie  in  den 
roten  Blutkörperchen  der  die  Wand  der  sogenannten  Eikammer  bildenden  oft 
sehr  mächtigen  Extravasate.  Um  diese  möglichst  schnell  für  sein  Nahrungs- 
bedürfnis nutzbar  machen  zu  können,  wendet  das  Ei  (die  Keimblase)  diejenige 
Schicht  den  mütterlichen  Extravasaten  zu,  welche  die  Verarbeitung  des  Nähr- 
materials für  das  Ei  besorgt,  das  viscerale  Dottersackblatt.  Auf  diese  Weise  er- 
klärt sich  auch,  wie  Verf.  bereits  früher  einmal  geäußert  hat,  der  sonst  so  mysti- 
sche Vorgang  der  Keimblattumkehrung  oder  Entypie  des  Keimfeldes.  Tritt  mit 
dem  weiteren  Wachstum  des  Eies  die  Bildung  der  neuen  antimesometralen 
Uterushöhle  ein  und  die  der  Decidua  capsularis,  so  ist  durch  inzwischen  zur 
vollen  Ausbildung  gelangten  Placentarkreislauf  die  Hämoglobinnahrung  für  den 
Embryo  überflüssig  geworden,  und  es  treten  andere  Stoffe,  unter  denen  das  Gly- 
kogen eine  hervorragende  Rolle  spielt,  wie  namentlich  Goldmann  nachgewiesen 
hat,  als  Nahrungsmaterial  für  den  Embryo  in  den  Vordergrund.  Damit  ändert 
das  Dottersackepithel  sich  sehr  auffällig  in  ein  niedrig-zylindrisches  bis  kubisches 
Epithel  um.  Im  zweiten  Stadium  der  Entwicklung  des  Dottersackes,  wenn  andere 
Nährstoff  e  dem  Embryo  zufließen,  zeigen  sich  in  der  Nähe  derPlacenta,  an  dem  vis- 
ceralen Dottersackblatt  —  um  dieses  handelt  es  sich  bei  allen  eintretenden  Verän- 
derungen allein,  das  parietale  bleibt  unverändert  —  kleine,  gegen  die  Dottersack- 
höhle gerichtete  Excrescenzen,  welche  gegen  Ende  der  Gravidität  allmählich  zu- 
nehmen und  sich  schließlich  zu  langen  echten  Zotten  entwickeln.  Schließlich  ist  es 
gelungen,  in  den  Zellen  des  Dottersackepithels,  und  zwar  sowohl  in  denen  des 
Zottenbereiches  als  auch  besonders  in  den  letzten  Tagen  der  Gravididät  in  denen  des 
glatten  Abschnittes,  typische  Drüsengranula  nachzuweisen.  Man  wird  annehmen 
müssen,  daß  hier  seitens  der  Dottersackwand  ein  Sekret  zur  Verdauung  der  dem 
Dottersack  anliegenden  Embryotrophe  erzeugt  wird.  Po  11. 

1165)  Adloff,  Über  Probleme  der  Gebißentwicklung.  In:  Anat.  Anz.,  Er- 
gänzungsheft z.  Bd.  44.  Verh.  Anat.  Ges.  27.  Vers.  Greifswald,  S.  188—195, 1913. 
Verf.  bekämpft  die  Deutung  von  Bolk,  daß  die  beiden  Reihen  der  Säuge- 
tierzähne nicht  mit  den  aufeinander  folgenden  Dentitionen  der  Reptilien,  sondern 
mit  den  alternierenden  Anlagen  der  ersten  Reihe  zu  homologisieren  seien,  indem 
-die  weiter  vorgeschrittenen  Anlagen  dem  Milchgebiß,  die  weniger  entwickelten 
■der  bleibenden  Reihe  entsprechen  sollen.  Der  Diphyodontismus  der  Säugetiere 
wäre  also  nur  ein  scheinbarer,  wie  seinerzeit  schon  Baume  behauptet  hat,  da 
Milch-  und  Ersatzzähne  ursprünglich  einer  gleichwertigen  Reihe  angehören,  dann 
aber  infolge  Verkürzung  der  Kiefer  die  letzteren  aus  der  Reihe  herausgedrängt 
wurden.  Verf.  will  das  zeitliche  Alternieren  der  zu  einer  Reihe  gehörigen  An- 
lagen des  Reptiliengebisses  nicht  in  Beziehung  bringen  zur  alternierenden  Stel- 
lung der  beiden  Dentitionen  bei  den  Säugetieren,  es  kann  nur  verglichen  werden 
mit  der  alternierend  verschieden  weit  vorgeschrittenen  Entwicklung  der  einzel- 
nen Anlagen  des  Milchgebisses.  Im  weiteren  Verlauf  der  Arbeit  betont  Verf., 
daß  er  an  seiner  Ansicht  verharre,  daß  die  Existenz  einer  prälaktealen  Dentition 
endgültig  bewiesen  ist.  Poll. 


392  Mainmalia. 

1166)  Adloff,  P.,  Zur  Frage  der  Bezahnung  der  Myrmecophagidae.  Inr 
Anat.  Anz.,  Bd.  46,  Heft  11/12,  S.  309—310,  1914. 

Verf.  hat  bei  zwei  Embryonen  von  Cydothimis-didadyhis  von  6 — 12  cm  Scheitel- 
Steißlänge  die  Zahnanlagen  auf  Schnittserien  untersucht.  Bei  beiden  Stadien  waren, 
weder  Zahnanlagen  noch  Reste  von  solchen  noch  überhaupt  Spuren  einer  Zahn- 
leiste vorhanden.  Wohl  zeigte  das  Kieferepithel  des  älteren  Stadiums  dieselben 
hohen  Papillen,  wie  sie  Roese  beschrieben  und  als  wahrscheinlichen  Ausgangs- 
punkt einer  einst  hier  vorhandenen  Zahnleiste  gedeutet  hat.  Derartige  hohe  Pa- 
pillen kamen  aber  auch  an  anderer  Stelle  vor,  vor  allen  Dingen  aber  zeigt  das 
jüngere  Stadium,  daß  die  Annahme  Roeses  unzutreffend  war;  denn  auch  hier  ist 
keine  Spur  einer  Zahnleiste  aufzufinden.  Immerhin  wird  die  Frage  der  Bezahnung 
der  Myrmecophagidae  noch  eine  offene  bleiben  müssen,  da  ja  die  Möglichkeit  vor- 
liegt, daß  bei  noch  jüngeren  Entwicklungsstadien  noch  solche  Reste  gefunden 
werden.   Jedenfalls  Hegen  bis  heute  positive  Befunde  nicht  vor.  Poll. 

1167)  Fernaudez,  M.?  Zur  Anordnung  der  Embryonen  und  Form  der 
Placenta  bei  Tatusia  novemcincta.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  46,  Heft  9/10,. 
S.  253—258,  1914. 

Verf.  beschreibt  die  Lagerung  der  Embryonen  bei  einigen  Uteri  der  Ta- 
tusia novemcincta.  Drei  der  Uteri  enthielten  je  vier  Embryonen,  und  zwar  waren 
die  des  einen  etwa  60,  die  des  andern  45,  die  des  dritten  40 — 42  mm  langr 
während  der  vierte  Uterus  nur  einen  einzigen  80  mm  langen  Embryo  enthielt, 
bei  Tatusia  novemcincta  ein  sehr  seltener  Fall.  Bei  den  drei  Uteri  mit  vier  Em- 
bryonen lag  immer  eine  Embryonalkammer  dorsal,  eine  ventral  und  die  beiden 
anderen  rechts  und  links  davon  in  der  Frontalebene.  Die  Endteile  der  Nabel- 
stränge durchzogen  jede  Embryonalkammer  immer  ihrer  linken  Wandung  ange- 
schmiegt. In  den  beschriebenen  Fällen  —  den  einzigen,  die  dem  Verf.  von  Ta- 
tusia novemcincta  zur  Verfügung  stehen  —  konnte  Verf.  also  keine  Vierlappigkeit 
des  Placentangürtels  konstatieren  und  noch  weniger  eine  Anordnung  der  den 
Einzelembryonen  zukommenden  Placentarbezirke  in  enger  zusammengehörige 
Paare.  Daraufhin  soll  nun  keineswegs  behauptet  werden,  daß  nicht  auf  anderen 
Stadien  solche  Anordnung  vorkomme.  Poll. 

1168)  LampertjK.,  Vom  Okapi  (Ocapia  johnstoni  Sclat.).  In:  Jahresh.  Ver.  L 
vaterl.  Naturkunde,  Jahrg.  70,  S.  43—59,  2  Taf.,  1914. 

Ein  der  Stuttgarter  Naturaliensammlung  geschenktes  neues  Fell  und  Skelett 
eines  Okapi  veranlaßte  diese  Arbeit,  welche  die  Entdeckungsgeschichte,  Körper- 
form und  Verwandtschaftsverhältnisse  des  Okapi  behandelt.  Das  wichtigste  Neue- 
darin  sind  ausführliche  Auszüge  eines  Briefes,  welchen  David,  der  erste  und  bis- 
her einzige  Europäer,  der  lebende  Okapis  in  der  Freiheit  sah  und  beobachtete,. 
an  Sa  ras  in  darüber  sandte,  die  hier  zum  ersten  Male  so  eingehend  veröffent- 
licht werden.  Hilz  heimer. 

1169)  (nyriin,  E.,  Zur  Schläfendrüse  und  zum  Lidapparate  des  Elefanten.  Inr 
Anat.  Anz.,  Bd.  46,  Heft  11/12,  S.  273— '279,  1914. 

Verf.  hat  an  einem  ca.  80  Jahre  alten  Weibchen  des  indischen  Elefanten  (Elephas 
maximns  L.)  von  innen  her  die  Schläfendrüse  und  den  Lidapparat  präpariert.  Er  macht 
Angaben  über  die  Schläfendrüse,  über  einen  bisher  nicht  bekannten  an  die  Schläfendrüse 
tretenden  Muskel,  den  er  als  Musculus  glandulae  temporalis  bezeichnet.  Vom  Lidapparat 
gibt  Verf.  eine  kombinierte  Abbildung.  Poll. 

1170)  Lungwitz  und  Petersen,  Über  den  Papillarkörper  des  Hufkoriums 
vom  Pferde  in  der  Sohlen-  und  Strahlgegend.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  46„ 
Heft  15/16,  S.  426—435,  1914. 


Mammalia.  393 

Verf.  haben  Untersuchungen  über  die  morphologischen  Verhältnisse  des 
Corpus  papilläre  des  Hufkoriums  in  der  Sohlen-  und  Strahlgegend  beim  Pferde 
angestellt.  Sie  beschreiben  Größe  und  Form  der  Papille  sowie  deren  regelmäßige 
Anordnung  in  der  hinteren  Partie  in  Reihen.  Vom  vorderen  Teile  der  Eckstreben 
aus  verlaufen  diese  Reihen  divergierend  vor-  und  seitwärts.  Auch  von  den  Blätt- 
chen bzw.  den  Lamellen  der  Hornwand  aus  ordnen  sich  die  Papillen  in  Reihen. 
An  der  basalen  Fläche  des  Strahlkoriums  ziehen  Papillenreihen  konvergierend 
nach  der  Strahlspitze  zu.  Die  Oberfläche  der  Papillen  ist  nicht  glatt,  sondern  an 
der  größten  Zotte  kameliert,  an  den  Sohlenzotten  regelmäßig,  in  der  Gegend  der 
Sohlenäste,  also  in  den  seitlichen  Hufsohlenbezirken  weit  unregelmäßiger. 

Poll. 

1171)  Johnsen,  S.,   Über   die   Seitendrüsen  der  Soriciden.    Anat.  Anz., 
Bd.  46,  Heft  5/6,  S.  139—149,  1913. 

Verf.  hat  bei  Crocidura  nmrina  Lin.,  C.  heucodon  Herrn.,  Neomys  fodiens 
Schreb.,  Sorex  araneus  Lin.  und  S.  mimttus  Lin.,  die  Seitendrüse  studiert,  die  bei 
den  Soriciden  den  eigentümlichen  Bisamgeruch  verbreiten.  Nach  seinen  Unter- 
suchungen über  den  histologischen  Bau  der  Seitendrüsen  ist  auch  er  zu  dem 
Resultat  gekommen,  daß  dies  Hautorgan  zu  den  sogenannten  Brunstdrüsen  ge- 
rechnet werden  muß.  Das  Organ  wird  erst  völlig  ausgebildet,  wenn  das  Tier 
geschlechtsreif  ist.  Parallel  mit  der  Reifung  der  Hoden  geht  das  Wachstum  der 
Schweißdrüsen  vor,  und  die  vorbereitenden  Stadien  der  Sekretion  finden  noch 
statt,  wenn  die  Spermien  in  den  Nebenhoden  gekommen  sind.  Bei  völlig  brün- 
stigen Tieren  sind  fast  alle  Schweißdrüsentubuli  in  Sekretion.  Darauf  tritt  eine- 
Ruhepause  ein.  Bei  erwachsenen,  nicht  graviden  Individuen  sind  die  Schweiß- 
drüsen in  voller  Sekretion,  bei  graviden  sind  sie  entweder  in  abschließender 
Sekretion  oder  auch  bei  anderen  Individuen  in  Regeneration  begriffen  oder 
in  den  vorbereitenden  Sekretionsstadien.  Während  der  Laktationsperiode  sind 
bei  einigen  Individuen  die  meisten  Tubuli  in  Ruhe,  bei  anderen  aber  können 
fast  sämtliche  Tubuli  in  den  vorbereitenden  Stadien,  ja  sogar  zum  Teil  in 
Sekretion  sein.  Dies  Verhalten  wird  dadurch  erklärt,  daß  die  Weibchen  bei 
-Soricidien  während  des  Sommers  zweimal  trächtig  werden,  und  es  liefert  so- 
mit auch  eine  Stütze  für  die  Annahme,  daß  die  Seitendrüsen  in  nächster  Be- 
ziehung zum  Geschlechtsleben  stehen.  Er  betrachtet  die  Schweißdrüsen  des 
Organs  als  die  Bildungsstelle  der  spezifischen  Duftstoffe,  die  Talgdrüsen  machen 
das  Sekret  nur  widerstandsfähiger.  Während  die  Schweißdrüsen,  nachdem  sie 
bei  den  geschlechtsreifen  Tieren  ihre  maximale  Größe  erreicht  haben,  später  — 
die  periodischen  Schwankungen  ausgenommen  —  mit  dem  Alter  an  Masse  nicht 
zunehmen,  scheinen  die  Talgdrüsen  mit  dem  Alter  immer  mächtiger  zu  werden. 

Poll. 

1172)  Lehmann,  K.  B.,  Untersuchungen  über  den  histologischen  Bau 
und  den  Fettgehalt  der  Niere  der  Katze.  In:  Frankf.  Zeitsch.  f.  Patholo- 
gie, Bd.  15,  Heft  2,  S.  163—180,  1914. 

Die  Nieren  von  43  als  gesund  gekauften  Katzen  zeigen  in  ca.  62%  Rund- 
zellherde, in  ca.  50%  keilförmige  Bindegewebszüge,  namentlich  in  der  Rinde,  in 
75%  Fettgehalt  der  Tubuli  contorti,  in  50%  ein  Eindringen  von  Contortusepi- 
thel  in  den  Glomerulus,  in  92°/0  schollige  Niederschläge  in  den  Harnkanälchen,. 
sehr  selten  Zylinder. 

Die  Bindegewebsveränderungen  und  Verfettungen  haben  nichts  miteinander 
zu  tun.  Die  Verfettung  scheint  als  erhöhter  Fettgehalt  und  nicht  als  patholo- 
gisch aufzufassen  zu  sein.    Sie  fällt  in   auffallender  Weise  mit  dem  Eindringen 


-394  Mammalia. 

•des  Contortusepithels  in  den  Glomerulusraum  zusammen,  75%  der  Nieren  mit 
verfettetem  Contortusepithel  zeigt  Eindringen  von  Contortusepithel,  aber  nur  6  °/0 
der  Nieren  mit  nichtverfettetem,  ohne  daß  wir  den  ursächlichen  Zusammenhang 
-aufweisen  können. 

Auffallend  wenig  Abnormitäten  boten  die  Epithelien  der  Harnkanälchen, 
wenn  man  vom  Fettgehalt  absieht.  Desquamative  Prozesse,  schlechte  Kernfär- 
bung, Epithelzylinder  wurden  kaum  gesehen,  ganz  enorm  vereinzelt  ein  hyaliner 
Zylinder.  Deshalb  hält  der  Verf.  die  beschriebenen  Nieren  trotz  ihrer  auffallen- 
den Einzelbefunde  im  wesentlichen  für  physiologisch  funktionstüchtig.  Für  die 
Bindegewebsveränderungen  dürften  zum  Teil  kleine  Rundwürmer  die  Ursache 
abgeben.  Strauss. 

1173)  Augustiii,  Willi,  Die  Formvariabilität  der  Beckenknochen  bei 
nord-atlantischen  Bartenwalen.  In:  Zool.  Jahrb.,  Abt.  f.  System.,  Geogr. 
u.  Biol.  d.  Tiere,  Bd.  35,  Heft  5  6,  S.  533—580,  2  Taf.,  1913. 

Der  Verf.  untersuchte  und  beschrieb  5  Becken  vom  Finwal  (Balaenoptera 
pliysalus  L.),  3  vom  Blauwal  {Balaenoptera  sibbaldi),  13  vom  Seihwal  (Balaeno- 
ptera borealis),  21/2  vom  Buckelwal  (Megaptera  boops),  wobei  er  besonders  auch 
auf  Geschlechtsunterschiede  achtete.  Wie  alle  rudimentären  Organe,  so  zeigen 
auch  die  Beckenknochen  der  Wale  eine  große  Variabilität  nicht  nur  individuell, 
sondern  auch  bei  demselben  Tier  sind  die  rechten  und  linken  Hälften  häufig  sehr 
verschieden.  Hilz  heimer. 

1174)  Murphy,  Robert  Cusliman  and  Mchols,  Jolm  Treadwell,  The  Bast 
(Long  Island  Fauna  and  Flora.  I).  In:  The  Museum  of  the  Brooklyn  Inst, 
of  Arts  and  Sei.,  Six.  Bull.,  Vol.  2,  Nr.  1,  S.  1—15,  1913. 

Die  Verf.  behandeln  die  in  Long  Island  beobachteten  Fledermäuse,  geben 
von  ihnen  eine  Diagnose  und  eine  eingehende  Beschreibung  ihrer  Lebensweise, 
Aufenthaltsorte,  Wanderungen  usw.  Die  betreffenden  Fledermäuse  sind:  3Iyotus 
lacifugns  Le  Conte,  Lasionycteris  noctivagus  Le  Conte,  Vespertilio  fuscus  Beauvois, 
Lasiurus  borealis  Müller,  Lasiurus  cinereus  Beauvois.  Hilzheimer. 

1175)  Kasclitsckenko,  Th.,  Ratten  und  deren  Vertreter  in  Westsibirien 
und  Turkestan.  In:  Annuaire  du  Mus.  Zool.  d.  l'Acad.  Imp.  d.  Sc.  de 
St.  Petersbourg,  T.  XVII,  1912,    S.  1— 20,  St.  Petersburg  1913,  Separatum. 

Verf.  bespricht  die  Verbreitung  und  die  Wanderungen  von  Mus  norwegicus 
Primarius  Kaschtschenko,  31.  norwegicus  Erxl.,  M.rattus  L.  und  das  Vorkommen 
von  Nesokia  sp.  divers.,  Microtus  terrestris  L.  und  Cricetus  cricetus  L.  im  obenge- 
nannten Gebiet,  die  von  den  dortigen  Russen  alle  als  „Ratten"  bezeichnet  werden 
und  legt  ihre  Verbreitungsgrenzen  für  das  Ende  des  XIX.  Jahrh.  dortselbst  fest. 

Greve. 

1176)  Kaschtseheilko ,  Th.,  Neue  Untersuchungen  über  die  Mamma- 
logie  Transbaikaliens.  Ibd.  T.  XVH,  1912,  S.  1  —  31,  St.  Petersburg  1913 
(russisch),  Sep. 

Das  von  P.  Michno  zusammengebrachte  Material  stammt  hauptsächlich  aus 
der  Aginschen  Steppe  in  Osttransbaikalien.  Es  werden  behandelt:  vier  Arten 
Chiroptera,  zwei  Arten  Insectivora,  neun  Arten  Carnivora,  23  Arten 
Rodentia.  Besonders  eingehend,  mit  Angabe  von  Maßen,  bespricht  Verf.  Ocho- 
tona  sp.  (Bestimmungstabelle  der  russischen  Arten),  Mus  norwegicus  Primarius 
nov.  subsp.,  Mus.  minutus  batorovi  Kaschtschenko,  Microtus  raddei  Poljakow  sowie 
Micr.  brandti  Radde  var.  aga  nov.  Greve. 


Mammalia.  395 

1177)  Dinnik,  L.,  Tiere  des  Kaukasus,  T.  II,  Raubtiere.  In:  „Notizen 
(Sapiski)  der  kaukausischen  Abteilung  der  Kais.  Russ.  Geogr.  Gesellschaft, 
Bd.  XXVII,  S.  248—536.   Tiflis  1914. 

Sehr  eingehend  werden  nach  Merkmalen,  Lebensweise  und  Vorkommen  be- 
sprochen elf  Musteliden,  zwei  Arten  Bären,  eine  Art  Hyäne,  sieben  Arten 
■Caniden,  zehn  Arten  Feliden,  unter  diesen  auch  der  Tiger  und  die  nur  nach 
einzelnen  Balgstücken  bekannte  schwarze  Wildkatze  {Felis  cato  affinis  Satunin). 

Greve. 

1178)  Allen,  Glover  M.,  The  Barren-Ground  Caribou  of  Labrador.  In: 
Proc.  New  Engl.  Zool.  Club,  Vol.  IV,  S.  103—107,  März  1914. 

Das  Rentier  von  Labrador,  das  man  bisher  mit  Rangif  er  arcticus  vereinigt 
hatte,  trennt  Verf.  subspezifisch  unter  dem  Namen  R.  a.  caboti  (typ.  Lokalität: 
SO  Meilen  nördlich  von  Nachvak,  N.  0.  Labrador).  Die  Kennzeichen  der  neuen 
Form  liegen  in  dem  mächtigen  Schwung  und  der  starken  Schaufelbildung  des 
Gehörns.  Felle  aus  Labrador  liegen  leider  zur  Untersuchung  nicht  vor.  Im  Som- 
mer lebt  das  Tier  im  nördlichen  Inneren  der  Halbinsel,  kommt  aber  im  Herbst 
und  Winter  bis  nach  Belle  Isle  und  in  die  Gegend  des  Great  Whale  River,  an  der 
Hudson  Bai,  im  Süden  hinab.  Infolge  der  andauernden  Verfolgungen  von  Seiten 
der  Indianer  ist  diese  interessante  Form  im  Bestand  sehr  zurückgegangen.  Mit 
drei  Textbildern.  Hellmayr. 

1179)  Jackson,  Hartley  H.  T.,  New  Moles  of  the  Genus  Scapanus.  In:  Proc.  Biol. 
Soc.  Wash.,  Vol.  27,  S.  55—56,  März  1914. 

Als  weitere  neue  Formen  dieser  Insekteufressergattung  (Familie  Talpidae)  beschreibt 
Verf.  Scapanus  latimanus  sericatus  (aus  Yosemite,  Mariposa  County,  Califomien)  und  S. 
1.  grinnelli  (von  Independence,  Inyo  County,  Californien).  Hellmayr. 

1180)  Hollister,  Ned,  Four  new  neotropical  Rodents.     Ibid.  S.  57 — 60. 

Neue  Nagetiere  aus  dem  neotropischen  Faunengebiet:  Proechimys  rubellus  (nahe 
■verwandt  mit  P.  centralis),  aus  Angostura,  Costa  Rica;  3Iyocastor  coypus  santacruzee  vom 
Bio  Salado,  Santa  Cruz,  Argentinien;  Lagostomus  maximus  petilidens,  aus  Carmen  de 
Patagones,  Argentinien;  Hydrochoerus  liydrochaeris  notialis,  aus  Paraguay,  die  südliche 
Form  des  Capibara.  Hellmayr. 

1181)  Mearns,  E.  A.,  Descriptions  of  three  new  Raccoons  from  the  Mexican 
Boundary  Region.     Ibid.  S.  63—68. 

Neu  beschrieben  sind:  1.  Procyon  lotor  fuscipes,  aus  Kinney  County,  Texas,  von  der 
typischen  Form  durch  Färbungs-  und  Schädelcharaktere  unterschieden.  Verbreitet  sich 
vom  Devils  River  bis  Matamoras,  südlich  nach  San  Luis  Potosi,  Mexiko;  2.  P.  lotor 
ochraccus,  aus  Sonora,  Mexiko,  mit  mehr  ockerartiger  Grundfarbe;  3.  P.  lotor  californi- 
■cus,  aus  S.  W.  Californien,  gekennzeichnet  durch  blasse  Färbung.  Hellmayr. 

11S'2)  Miller,  G.  S.,  Two  new  Murine  Rodents  from  Eastern  Asia.  In:  Proc. 
Biol.  Soc.  Wash.,  Vol.  27,  S.  89—92,  Mai  1914. 

Die  zwei  neuen  Nagetiere  wurden  von  A.  de  C.  Sowerby  und  Simpson  in  der 
Mandschurei  und  China  gesammelt.  Apodemus  praetor,  nahe  verwandt  mit  A.  pennisulae 
aus  China,  stammt  aus  der  Gegend  von  Kirin;  Epimys  norvegicics  socar,  aus  der  west- 
chinesischen Provinz  Kausu.  Hellmayr. 

1183)  Goldman,  E.  A.,  A  new  Bat  of  the  Genus  Mimon  from  Mexico.  In:  Proc. 
Biol.  Soc.  Wash.,  Vol.  27,  S.  75—76,  Mai  1914. 

Neu:  Mimon  cozumelae,  von  der  Insel  Cozumel,  Küste  von  Mexico.  Eine  große 
Serie  dieser  Fledermaus,  von  G.  F.  Gaurn  er  auf  der  Insel  erbeutet,  unterscheidet  sich 
sehr  wesentlich  durch  blassere  Färbung  und  breiteren  Schädel  von  dem  brasilianischen 
Jf.  benneüii.  Hellmayr. 

1181)  — ,  The  Status  of  certain  American  Species  of  Myotis.     Ibid.  S.  102. 

Weist  nach,  daß  die  als  M.  capitaneus  Xels.  Goldin.  bekannte  Fledermaus  mit  V 
t-olans  H.  Allen  1866  zusammenfällt.  Hellmayr. 

1185)  Osgood  W.  H.,  Note  on  Eptesicus  propi nguus.    Ibid.  S.  101. 


396  Mammalia. 

Ein  Exemplar  dieser  seltenen  Fledermaus  wurde  bei  Achotal,  Veracruz,  Mexiko  er- 
beutet. Guatemala  war  bisher  der  nördlichste  bekannte  Fundort.  Adelonycteris  gaumert 
Allen,  aus  Yucatan,  erweist  sich  als  identisch.  Hellmayr. 

1186)  Goldinau,  E.  A.,  The  Status  of  Cebus  imetator  Thomas.  In:  Proc.  Biol. 
Soc.  Wash.,  Vol.  27,  S.  99,  Mai  1914. 

Dieser  Affe  vertritt  den  bekannten  C.  capucinus  im  südlichen  Zentralamerika  (Costa 
Rica  und  Chiriqui)  und  kennzeichnet  sich  namentlich  durch  stärkere  Entwicklung  der 
Prämolaren.  Hellmayr. 

1187)  Elze,  C.j  Historisches  über  ungeborene  und  neugeborene  Bären  und  die 
Redensart  „wie  ein  ungeleckter  Bär.u  In:  Anat.  Anz.  Ergänzungsheft  z.  4.  Verh. 
Anat.  Ges.  27.  Vers.  Greifswald.    S.  133—138,  1913. 

Untersuchungen  über  die  Stammesgeschichte  der  Fabel  vom  ungeleckten  Bären. 

Poll. 

1188)  Richter,  H.,  Innervation  der  Mm.  gemelli,  obturator  internus,  quadra- 
tis  femoris  und  obturator  externus  beim  Schwein.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  46. 
Heft  9/10,  S.  267—70,  1914. 

Die  Verhältnisse  beim  Schwein  sind  ganz  ähnlich  wie  die  beim  Rind,  wie  sie  Verf. 
früher  beschrieben  hat.  Poll. 

1189)  Blimtsclili,  H.,  Die  Fascia  lata  und  ihre  Bedeutung  für  die  Um- 
bildung des  Gefäßapparates  an  der  unteren  Gliedmaße  in  der  Pri- 
matenreihe. In:  Anat.  Anz.,  Ergänzungsheft  z.  Bd.  44.  Verh.  Anat.  Ges. 
27.  Vers.  Greifswald,  S.  43—66,  1913. 

Verf.  hat  an  einer  großen  Anzahl  von  Affen  xlie  Verhältnisse  der  Muskulatur 
und  der  Fascia  lata  des  Oberschenkels  untersucht.  Das  Auftreten  einer  straffen 
Unterschenkelfascie  fällt  nach  den  dargestellten  Befunden  immer  mit  dem  Be- 
funde starker  subcutaner  Venenbahnen  zusammen.  Darin  findet  sich  ein  deut- 
licher Fingerzeig  für  das  Verständnis  einer  Vena  saphena  magna  im  Oberschenkel- 
bereich als  spezifisch  menschlicher  Bildung.  Es  ist  ihre  Ausbildung  innerlich  ver- 
knüpft mit  der  Ausgestaltung  der  ursprünglich  nur  in  seitlichen  Oberschenkel- 
partien bestehenden  Fascia  lata  zu  einer  beim  Menschen  den  ganzen  Oberschenkel 
umhüllenden  straffen  Binde.  Es  ist  leicht  zu  verstehen,  daß  mit  diesem  fascialen 
Ausbau  sich  für  die  Begleitvene  der  Art.  saphena  der  Affen  die  Abflußverhält- 
nisse verschlechtern  müssen,  und  wir  begreifen,  daß  sich  im  Oberschenkelbereich 
eine  neue  Gefäßbahn  entwickelt,  welche  durch  eine  Lücke  in  der  Fascia  (Fossa 
ovalis)  sich  erst  in  das  obere  Ende  der  Vena  femoralis  ergießt.  Die  Vena  saphena 
magna  des  Menschen  dürfen  wir  deshalb  auffassen:  a")  im  Unterschenkelbereich 
als  die  alte  V.  saphena  der  Tierprimaten  —  die  Lagebeziehungen  zum  N.  saphe- 
nus  und  zur  Fascia  cruris  beweisen  es  —  und  b)  im  Oberschenkelbereich  als  eine 
Neubildung.  Den  Verlust  der  Art.  saphena  beim  Menschen  führt  Verf.  auf  die 
Änderung  der  Zirkulationsbedingungen  in  der  großen  Arterie  des  Beines  bei  der 
Streckung  des  Knies  zurück.  Poll. 

1190)Blimtselil)jH.,  DiefossilenAffenPatagoniensundderUrsprugder 
platyrrhinen  Affen.  In:  Anat.  Anz.  Ergänzungsheft  z.  Bd.  44.  Verh.  Anat. 
Ges.  27.  Vers.  Greifswald,  S.  38—43,  1913. 

Auf  Grund  seiner  an  Ort  und  Stelle  angestellten  Beobachtungen  bei  Ge- 
legenheit einer  Forschungsreise  nach  Südamerika  hat  sich  Verf.  die  Ansicht  ge- 
bildet, daß  die  von  Ameghino  als  Primatengenus  angesprochene  Form  Homun- 
culus  aus  der  Santa- Cruz -Formation  am  Rio  Gallegos  in  Südpatagonien,  nahe 
der  Magelhanesstraße,  eine  Cebiden-Gattung  darstellt.  Sie  steht  der  Nyctipithe- 
cus-Gruppe,  der  Verf.  aus  bestimmten  Gründen  auch  Chrysothrix  zurechnen 
möchte,  äußerst  nahe,  ja  sie  muß  wohl  in  dieselbe  eingereiht  werden.    Von  den 


Mammalia. 


397 


übrigen  von  Ameghino  den  Simiae  zugezählten  Formen  scheint  Verf.  keine  ein- 
zige Affencharakter  zu  besitzen.  Im  zweiten  Teil  seiner  Arbeit  erörtert  Verf.  die 
Bedeutung  des  Vorkommens  von  Prosimia-Merkmalen  bei  den  West-Affen. 

Poll. 
1191)  Broch,  H.,  Bemerkungen    über  anatomische    Verhältnisse    der 

Kegelrobbe.  II.     IV.  Zahnwechsel  und  Gebiß.    In:  Auat.  Anz.,   Bd.  46, 

Heft  7/8,  S.  194—201,  1914. 

Verf.  beschreibt  Zahnwechsel  und  Gebiß  an  den  beiden  von  ihm  schon  früher 
bearbeiteten  Halichoerus- Embryonen.  Wichtige  Abweichungen  von  den  bisher 
bekannten  Beobachtungen  sind  das  Auftreten  der  Anlage  eines  zweiten  Molaren. 
Bereits  Tauber  hat  diese  Anlage  bei  Erignathus  barbatus  (Phoca  barbata)  beob- 
achtet, und  später  hat  sie  Kükenthal  auch  bei  Phoca  groenlandica  wiederge- 
funden. Die  Anlage  ist  anscheinend  bei  Halichoerus  kräftiger  als  bei  Phoca  groen- 
landica entwickelt;  das  dürfte  die  Erklärung  geben,  weshalb  Sahlerts  das  Vor- 
handensein eines  „anomalen"  hinteren  zweiten  Molaren  häufiger  bei  Halichoerus 
grypus  als  bei  P/«oca-Arten  vorfand.  Es  wurde  an  dem  Milchgebiß  festgestellt, 
daß  die  Mehrhöckerigkeit  der  Backenzähne  hier  deutlicher  als  an  dem  bleibenden 
Gebisse  vortritt,  indem  im  Unterkiefer  höchstens  der  dritte  Praemolar  fast  rein 
kegelförmig  sein  kann.  Der  zweite  und  vierte  Praemolar  dagegen  zeigen  bei  den 
untersuchten  Embryonen  ziemlich  gut  ausgebildete  Seitenhöcker.  Es  braucht  wohl 
keinen  weiteren  Beweis,  daß  die  Dreihöckerigkeit  der  Backenzähne  bei  der  Kegel- 
robbe ein  verschwindendes  Merkmal  ist.  Hierin  steht  Halichoerus  in  deutlichem 
Gegensatz  zu  den  Phoca- Äxten,  wo  man  vielmehr  eine  Entwicklung  in  entgegen- 
gesetzter Richtung  beobachtet,  indem  sich  die  Backenzähne  hier  in  einfacher 
Reihe  von  Spitzen  aufteilen,  die  nach  den  vorliegenden  Zeichnungen  zu  urteilen 
in  dem  Milchgebisse  weniger  stark  hervortreten.  Wir  stehen  hier  in  der  Tat 
einer  Robbe  gegenüber,  die  den  Weg  zur  sekundär  entstehenden  Homodontie 
der  Ichthyophagen  Wassersäugetiere  sehr  schön  illustriert.  Poll. 

119*2)  Pehrson,  T.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  äußeren  weiblichen  Genitalien 
bei    Affen,    Halbaffen  und    Insectivoren.     In:    Anat.  Anz.,    Bd.  46,    Heft   7/8, 
-      S.  161  —  179,  1914. 

Verf.  beschreibt  die  äußeren  weiblichen  Genitalien  von  Ateles  ater,  Macacus  cyno- 
molgus,  Lemur  mongos,  Lemor  varius,  Chirogale  milii,  Galago  sp.  (monteiroi?)  Otolicnns 
crassicaudatus,  Tupaja  javanica,   Tcdpa  e  tropaea  und  Erinaceus  europaeus.  Poll. 


Homo. 

1193)  Mull,F.  P.,  On  Stages  in  the  Development  of  Human  Embryos 
From  2  to  25  mm  Long.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  46,  Heft  3/4,  S.  78—84,  1914. 
Verf.  gibt  eine  tabellarische  Übersicht  für  die  Altersbestimmung  mensch- 
licher Embryonen  von  2 — 25  mm  Länge. 


Stadium 

H 

I 

J 

K       L 

M 

N       ü 

P 

Q 

R 

S 

T 

U 

Mittlere 

Länge    in 

mm 

2 

3 

4 

5 

6 

8 

10       12 

14 

16 

18 

20 

22 

24 

Stadium  I  beginnt  mit  dem  Erscheinen  der  Armknospe  und  hat  3  deutliche  Kie- 
menbogen.  K  zeigt  sie  wieder  auf  die  Zahl  von  3  reduziert;  ebenso  L,  der  El- 
lenbogen beginnt  sich  zu  differenzieren.  M  hat  2  Kiemenbogen;  an  der  unteren 
Exti-emität  erscheint  die  Gliederung  in  Ober-  und  Unterschenkel;  die  Tränen- 
grube ist  ausgesprochen  und  die  Handplatte  gut  ausgebildet.    N  2  Kiemenbogen, 


398  Homo. 

Erscheinen  des  Daumens;  Fußplatte,  Ohr  und  Halsbucht  gut  ausgebildet.  0  die 
große  Zehe  erscheint.  P  Kiemenbogen  sind  verschwunden,  Ohr  gut  ausgebildet 
und  die  Zehen  gut  angelegt.  Q  die  Anne  erreichen  die  ventrale  Mittellinie.  S  die 
Hände  berühren  einander,  und  das  Bein  ist  ausgestreckt;  die  große  Zehe  deutlich. 
T  die  Hände  sind  gekreuzt,  der  Fuß  ausgebildet.  U  fetale  Form,  der  Kopf  gut 
entwickelt.  Po  11. 

1194)  Leblanc,  E.?  Le  pli  suspenseur  peritoneal  genito-mesenterique 
chez  le  nouveau-ne.  Son  röle  dans  les  positions  paramedianes  de 
l'uterus.  In:  Bibliogr.  Anat,,  Bd.  24,  Heft  3,  S.  149—158,  2  Abb.,  1914. 

Les  auteurs  classiques  ne  fönt  qu'une  tres  breve  mention  de  cette  formation 
(Treitz,  Walde yer,  Paltauf).  Le  pli  droit  est  plus  long  et  plus  net  que  le  gauche: 
il  contracte  des  rapports  avec  le  mesoappendice  (certains  auteurs  les  confondent), 
mais  s'en  distingue;  le  pli  gauche  se  dirige  vers  le  meso-sigmoide;  apres  dissec- 
tion  de  18  foetus  humains  ou  noveaux-nes,  l'auteur  admet  que  ce  pli  regle  la 
descente  de  l'ovaire  et  de  la  trompe  vers  le  bassin.  Si  l'ovaire  et  la  trompe  sont 
rarement  intrapelviens  ä  cet  äge  et  jamais  des  deux  cötes  ä  la  fois,  si  l'ovaire  et 
la  trompe  sont  plus  haut  places  du  cöte  droit,  si  l'uterus  n'est  jamais  ou  presque 
jamais  dans  la  position  mediane  (sur  18  cadavres  il  etait  11  un  fois  peu  ä  droiter 
5  fois  ä  gauche,  2  fois  median),  et  si  chez  Tadulte  ces  rapports  topographiques 
persistent  quelquefois,  la  cause  en  est  au  pli  genito-mesenterique.        Augier. 

1195)  Kervily,  M.  de,  La  membrane  basale  de  bronches  chez  l'embryon 
et  le  foetus  de  l'homme.  In:  Journ.  de  l'Anat.  et  Phys.,  Heft  1,  S.  75 — 80r 
15  Abb.,  1914. 

Les  recherches  de  l'auteur  ont  porte  sur  un  materiel  de  20  embryons  ayant 
de  8  mm  ä  6  cm  et  22  foetus  de  6  cm  ä  20  cm.  L'auteur  ä  employe  les  methodes 
histologiques  de  Weigert,  van  Gieson,  Prenant,  Mallory-Masson  etc. 

Apres  un  expose  historique  et  l'examen  critique  de  ses  pieces  l'auteur  arrive 
aux  conclusions  suivantes:  1°  La  membrane  basale  des  tubes  bronchiques  chez 
l'embryon  humain  est  formee  par  les  cellules  mesenchymateuses  les  plus  voisines 
des  cellules  de  l'epithelium,  sans  aucune  participation  de  ces  dernieres.  Cette 
membrane  basale  est  d'abord  protoplasmique ;  cependant  des  le  Stade  8 mm  on> 
voit  se  former  ä  sa  surface  interne  une  lame  collagene.  Entre  3°  et  5°  appa- 
raissent  des  fibrilles  preelastiques.  Dans  les  Stades  ulterieurs  et  dans  les 
grosses  bronches  l'epithelium  bronchique  repose  sur  une  nappe  de  fibrilles  con- 
jonctives  et  la  couche  elastique  est  repoussee  en  dehors.  2°  Si  Ton  excepte  les 
vaisseaux,  la  substance  collagene  apparait  donc  dans  le  poumon  d'abord  dans  la 
membrane  basale  des  bronches.  Au  stade  de  1  cm  eile  se  montre  sous  l'epithe- 
lium de  la  plevre,  eile  envahit  enfin  tout  le  mesenchyme  pulmonaire  vers  2  cm. 
La  premiere  apparition  de  fibres  elastiques  se  fait  aussi  dans  les  bronches.  «Dans 
le  cartilage  des  bronches  elles  se  developpent  aux  depens  d'elastoblastes  chez 
le  foetus  et  aux  depens  de  granulations  elaborees  par  les  cellules  cartilagineuses 
pendant  la  vie  extra  uterine.  Dans  la  membrane  basale  des  bronches  du  foetusr 
les  fibres  elastiques  se  developpent  aux  depens  du  protoplasma  des  cellules  mesen- 
chymateuses sous  epitheliales,  chacune  de  ces  cellules  formant  un  groupe  de 
fibres  elastiques.»  Augier. 

1196)  ForOSZ,  M.,  Beiträge  zum  anatomischen  Bau  der  Prostata.  Int 
Fol.  urolog.,  Bd.  VIII,  Heft  10,  S.  569—594,  1914. 

Die  Verschließung  der  Samenwege  geschieht  durch  den  vom  Verf.  benannten 


Homo.  399- 

Sphincter  spermaticus.  Darunter  versteht  er  jenen  Schließmuskel,  der  bei  der 
Biegung  des  Ductus  beginnt  und  die  zwecklose  Entleerung  des  Spermas  —  so- 
wohl aus  der  Samenblase  als  auch  aus  dem  Vas  deferens  —  unter  normalen  Ver- 
hältnissen verhindert.  Die  Muskulatur  des  Sphincter  spermaticus  ist  eigentlich 
ein  kreisförmig  geordneter  Teil  der  Prostatamuskulatur,  die  die  beiden  Lumina 
des  Ductus  umsäumt.  Die  Muskelringe  sind  miteinander  verwachsen  und  von 
einem  gemeinsamen  Ringe  umgeben.  Der  Sphincter  spermaticus  liegt  im  Colli- 
culus  seminalis.  Die  stärkeren  Contractionen  des  Sphincter  können  nur  mit  den 
Contractionen  der  Prostata  zugleich  geschehen.  Je  kräftiger  die  Prostatamusku- 
latur ist,  um  so  aushaltender  ist  auch  der  Coitus.  Je  größer  der  Widerstand  des 
Verschlusses,  um  so  größer  ist  auch  das  Wollustgefühl.  Der  Colliculus  seminalis 
besitzt  keine  Corpora  cavernosa,  er  ist  nicht  imstande,  während  der  Ejakulation 
die  Harnröhre  gegen  die  Blase  zu  verschließen.  Die  Verhinderung  der  Regurgi- 
tation des  Ejakulates  besorgt  der  starke  Sphincter  vesicae  internus.  Der  Sphincter 
spermaticus  macht  die  klinischen  genitalen  Funktionsstörungen,  die  der  Verf. 
als  Atonia  prostatae  bezeichnet,  verständlich.  Strauss. 

1197)  Peter,  K.,  Über  die  funktionelle  Bedeutung  der  sog.  „Epithel- 
perlen" am  harten  Gaumen  von  Feten  und  Kindern.  In:  Deutsche 
Med.  Wochenschrift,  Jahrg.  40,  Heft  13,  S.  649  —  650,  1914. 

In  der  Raphe  des  harten  Gaumens  von  älteren  Feten  und  Kindern  der  ersten 
Lebensmonate  finden  sich  kleine,  rundliche  oder  längliche  weiße  Knötchen,  die 
aus  Epithelzellen  bestehen  und  einen  beträchtlichen  Teil  der  Gewebsmasse  zwischen 
den  beiden  knöchernen  Gaumenplatten  ausmachen.  Die  Raphe  des  weichen  Gau- 
mens bleibt  ganz  frei  von  ihnen,  desgleichen  die  Verschmelzungsflächen  zwischen 
dem  Nasenseptum  und  den  Gaumenplatten.  Sie  entwickeln  sich  aus  Epithelresten^ 
die  bei  der  Bildung  des  definitiven  Gaumens  ins  Bindegewebe  gelangen.  Dies 
geschieht  im  größten  Bereich  des  harten  Gaumens  dadurch,  daß  bei  der  Ver- 
schmelzung der  Gaumenplatten  die  zur  Berührung  und  Verwachsung  kommenden 
deckenden  Epithelflächen  nicht  in  ganzer  Ausdehnung  resorbiert  werden,  sondern 
teilweise  erhalten  bleiben  und  sich  zu  den  bekannten  Gebilden  umwandeln.  Im 
vorderen  Gaumenabschnitt  sind  verwickeitere  Entwicklungsvorgänge  beim  Gaumen- 
schluß in  Tätigkeit,  durch  die  Epithelreste  nicht  nur  in  der  Mittellinie,  sondern 
auch  seitlich  von  ihr  ins  Bindegewebe  gelangen  und  dort  liegen  bleiben  können- 
Endlich  finden  hinter  dem  Gaumenbein  besondere  Faltungen  und  sicher  noch 
Wucherungsprozesse  am  Epithel  statt,  die  auch  hier  seitlich  von  der  Medianlinie 
gelegene  Epithelperlen  liefern.  Um  die  Funktion  dieser  Epithelperlen  zu  er- 
klären, ist  der  Verf.  der  Ansicht,  daß  sie  sich  nur  dort  erhalten,  wo  schwache 
Stellen  im  Gaumen  sind,  denn  die  Consistenz  der  Knötchen  ist  knorpelhart.  Der 
Verf.  geht  diese  Punkte  im  einzelnen  durch  und  erklärt  dann  auch,  warum  er  am 
weichen  Gaumen  und  an  den  Verschmelzungsflächen  zwischen  dem  Nasenseptum 
und  den  Gaumenplatten  diese  Verstärkung  nicht  nötig  ist,  denn  am  ersteren  sind 
ja  keine  knöchernen  Seitenplatten  und  an  der  letzterwähnten  Stelle  wird  ein 
festes  Widerlager  von  Vomer,  Oberkiefer  und  Gaumenbein  gebildet.  In  späteren 
Zeiten,  wenn  die  Knochen  enger  aneinanderrücken  und  Periost  und  Drüsengewebe 
ein  genügend  festes  Widerlager  schaffen,  da  haben  die  Epithelperlen  ihre  Rolle 
ausgespielt  und  gehen  zugrunde.  Nach  diesem  Gesichtspunkt  braucht  man  sie 
also  nicht  als  funktionslose  embryonale  Reste  aufzufassen.  Strauss. 

1198)  Strecker,  F.,  Der  innere  Leistenring  und  seine  Beziehungen.  In:. 
Arch.  f.  Anat.  u.  Phys.,  Bd.  1913,  Heft  4—6,  S.  295—364,  16  Abb. 


400  Homo. 

Um  den  in  allen  Lehrbüchern  widerspruchsvoll  bearbeiteten  Abschnitt  über 
den  inneren  Leistenring  zu  klären,  hat  es  der  Verf.  übernommen,  den  Leisten- 
kanal mit  seinen  Beziehungen  zur  Umgebung  erneut  zu  präparieren  und  zu  be- 
arbeiten. Er  präparierte  die  einzelnen  Schichten  der  vorderen  Bauchwand  von 
innen  her  und  untersuchte  jede  Schicht  für  sich. 

Die  weitläufigen  Betrachtungen  über  die  bisherigen  Anschauungen  und  über 
seine  Befunde,  die  in  vielen  Punkten  von  den  Lehrbuchansichten  abweichen, 
eignen  sich  nicht  zur  näheren  Besprechung,  da  immei  wieder  lange  Erklärungen 
der  Fachausdrücke  und  der  in  Frage  stehenden  Gebilde  gegeben  werden  müßten. 
Ich  verweise  deshalb  auf  die  Originalarbeit,  der  viele  eigene  Zeichnungen  bei- 
gegeben sind.  Böker. 

1199)  Roescb,  TV.,  Ein  Gefäßscheidemuskel  am  Hals.  In:  Anat.  Anz.,  Bd.  46,  Heft 
13  14,  S.  366—368,  1914. 

An  der  rechten  Halshälfte  eines  alten,  schwächlichen  Mannes  fand  sich  ein  anoma- 
ler Muskel,  der  rechteckige  Gestalt  aufwies  bei  einer  Länge  von  2  cm  und  einer  Breite 
Ton  s'i  cm.  Er  entsprang  von  der  Infrahyalfascie  in  der  Nähe  des  lateralen  Randes  des 
Sternothyroeideus,  verlief  schräg  abwärts  und  strahlte  in  den  Beginn  des  Bulbus  inferior 
der  Yena  ingularis  interna  ein,  wobei  die  vorher  locker  in  den  Gefäßen  liegende  Fascie 
sich  innig  mit  der  Venen«vand  verband.  Poll. 

1200)  Adloff,  P.,  Die  Zähne  der  diluvialen  Mensch  enrassen.  In:  Anat  Anz., Bd.  45, 
Nr.  7,  S.  185—191,  1913. 

Verf.  wendet  sich  gegen  die  von  Fischer  vertretene  Auffassung,  daß  die  Abwei- 
chung der  Krapinazähne  vom  Gebiß  phyletisch  keine  Bedeutung  hätte. 

Verf.  verwendet  die  Jersey  und  Piltdown-Funde,  um  seine  Vorstellung  aufs  neue  zu 
stützen.  Poll. 

1201)  Hafferl,  A.,  Über  einen  abnormen  Knochenkanal  am  unteren  Ende  der 
Tibia  des  Menschen.    In:  Anat.  Anz.,  Bd.  46,  Heft  9   10,  S.  271— 72,  1914. 

An  der  Tibia  eines  34jährigen  Mannes  fand  Verf.  einen  Knochenkanal,  durch  den 
ein  Ast  des  N.  peroneus  profundus  und  der  A.  tibialis  anterior  verlief.  Nach  Ansicht  des 
Verf.  handelt  es  sich  um  eine  Varietät,  für  welche  keine  vergleichend-anatomische  Er- 
klärung zu  finden  ist.  Poll. 

1202)  Lotli,  Ed.,  Badania  antropologiczne  nad  miesniami  murzynöw 
[Anthropologische  Studien  über  die  Negermuskeln,  polnisch].  In:  Prace  Tow. 
Nauk.  Warszawskiego  IU  ( Travaux  de  la  Soc.  d.  Sei.  de  A'arsovie)  Nr.  4,  S.  'JO, 
1913. 

Es  existieren  bis  jetzt  zwei  verschiedene  Ansichten  über  die  weichen  Teile 
der  Negermuskeln.  Einige  Forscher  (Gibb,  Pozzi,  Duchesne,  Bryce,  Michel, 
Chudzinski,  Turner,  Popovsky,  Eggeling,  H.  Virchow)  nehmen  an,  daß 
es  distinkte  Differenzen  zwischen  den  weichen  Teilen  der  Schwarzen  und  Weißen 
gibt,  andere  dagegen  (Flower  et  Murie,  Testut)  nehmen  solche  Differenzen 
nicht  an.  Der  Verf.  untersuchte  die  Muskeln:  sterno-hyoideus,  sterno-thyreoideus, 
sternalis,  bieeps  brachii  caput  tertium,  psoas  minor,  pyramidalis,  palmaris  longus, 
gemellus  sup.,  flexor  digitorum  brevis,  plantaris,  peroneus  tertius,  quadratus  labii 
superioris,  transversus  nuchae,  flexor  hallucis  longus,  quadratus  plantae.  Er  kommt 
zum  Schlüsse,  daß  der  Europäer  eine  viel  mehr  progressive  Stellung  einnimmt 
als  der  Japaner.  Nur  einige  Muskeln  der  hinteren  Extremität  zeigen  mehr  pro- 
gressive Charaktere.  Für  die  Weißen,  Neger  und  Japaner  verlaufen  die  graphi- 
schen Linien  fast  parallel.  Die  Neger  sind  phylogenetisch  primitiver  als  die 
Europäer  und  stellen  eine  niedrigere  Rasse  dar.  Von  44  Muskeleigenschaften 
sind  32  bei  den  Negern  mehr  primitiv  ausgebildet  als  bei  den  Weißen.  Der  Verf. 
kommt  zum  Schlüsse,  daß  es  möglich  ist,  die  morphologischen  Differenzen  der 
weißen  und  schwarzen  Rasse  in  Prozenten  auszudrücken.  J.  Nusbaum. 


BAND  5      ZENTRALBLATT  FÜR  ZOOLOGIE     HEFT  11 
ALLGEMEINE  UND  EXPERIMENTELLE  BIOLOGIE 


Lehr-  und  Handbücher.    Sammelwerke.    Vermischtes. 

1203)  Bade,  E.,  Handbuch  für  Naturaliensammler.  Eine  Praxis  der  Natur- 
geschichte. XII  und  613  S.  mit  12  Farbtafeln,  31  Tafeln  nach  Zeichnungen 
und  Photographien  sowie  465  Textabbildungen  nach  Zeichnungen,  Photo- 
graphien und  Mikrophotographien  des  Verfassers.  Berlin  o.  J.  Fritz  Pfennings- 
torff. 

Der  Verlag  Pfenningstorff  nennt  sich  selbst  „Verlag  für  Sport  und  Natur- 
liebhaberei". Damit  ist  die  Richtung  des  vorliegenden  Buches  gut  gekennzeich- 
net. Für  „Naturliebhaber"  hat  Bade  schon  früher  sein  bekanntes  „Süßwasser- 
aquarium"  und  verschiedene  Bücher  über  Vogelzucht  und  Geflügel  geschrieben 
—  Bücher,  die  den  Fachmann  erkennen  lassen,  der  mit  seinem  Thema  durchaus 
vertraut  ist.  Das  kann  man  nun  von  dieser  „Praxis  der  Naturgeschichte",  wie  es 
im  Untertitel  heißt,  durchaus  nicht  behaupten.  Zunächst  leidet  das  Buch  an  einem 
Zuviel  an  Stoff,  und  dieser  selbst  ist  nicht  sorgfältig  genug  ausgewählt.  Die  40 
Seiten  am  Schluß  über  Mineraliensammlung  samt  künstlichen  Edelsteinen,  Lager- 
stätten der  Erze  und  Mineralien  sowie  der  Geschichte  der  Erde  und  ihrer  Le- 
bensformen sind  völlig  überflüssig  in  dieser  knappen  Form,  zumal  sie  im  mine- 
ralogischen Teil  nur  ein  recht  fehlerhaftes  Exzerpt  aus  größeren  Werken  dar- 
stellen, wobei  die  geschilderten  Tatsachen  dem  Verfasser  öfters  selbst  nicht 
klar  sind. 

Uns  beschäftigt  hier  aber  nur  der  zoologische  Teil.  Darin  sind  ohne  weite- 
res als  gut  anzuerkennen  die  Abschnitte  über  Aquarien,  Terrarien,  Raupenzucht, 
Vogelpflege  u.  ä.  Wozu  aber  der  Dilettant  in  durchschnittlich  drei  Zeilen  Auf- 
klärung über  Zucht  und  Fütterung  von  Gibbon,  Lemuren,  Löwe,  Tiger,  Irbis, 
Ozelot,  Serval,  Elefant  und  Giraffen  erhält,  ist  mir  unklar.  Gut  ist  ferner  die 
Praxis  der  Naturphotographie.  Verfehlt  ist  aber  die  in  diesem  Zusammenhang 
gegebene  Darstellung  der  Perspektive.  Der  systematische  Teil  wimmelt  von  — 
oft  leicht  vermeidbaren  —  fremdsprachbchen  Fachausdrücken,  die  zudem  bis- 
weilen gar  nicht  erklärt  sind.  Der  Leitgedanke  ist  hier,  alles  zu  bringen;  wie 
denn  bei  den  Onychophoren  gesagt  wird:  „Nur  der  Vollständigkeit  wegen  führe 
ich  diese  Tiere  hier  an."  Dann  werden  sie  in  sechs  Zeilen  abgetan.  Hat  das  für 
Laien,  für  die  das  Buch  bestimmt  ist,  wirklich  Zweck? 

Zur  Charakterisierung  der  sachlichen  Behandlung  nur  wenige  Stichproben: 

Die  Geschlechtszellen  sind  stark  amöboid  beweglich.  S.  3. 

Die  regelmäßigen  Wanderungen  der  Vögel,  Fische  usw.  sind  als  Befolgung 
des  biogenetischen  Grundgesetzes  anzusehen.  S.  8. 

Natriumsulfit  ist  schwefelsaures  Natrium.  S.  20. 

Momentaufnahmen  sind  natürlich  unterexponiert.  S.  21. 

Zur  Untersuchung  frischer  tierischer  Gewebe  benutzt  man  als  Einschlußme- 
dium eine  konservierende  Kochsalzlösung  von  75 °0.    S.  69. 

Mazerationsmittel  dienen  zum  Aufhellen.  S.  69. 

Balsampräparate  kommen  in  einen  „Objektpresser".  S.  76/77. 

Entoparasitische  Trematoden  haben  nur  zwei  Saugnäpfe.  S.  117. 

Cladoceren  haben  4 — 6  Gliedmaßen.  S.  129. 

Zentrulblatt  f.  Zoologie,  aUgem.  u.  experim.  Biologie.    Eil.  5.  26 


402  Lehr-  und  Handbücher.     Sammelwerke.     Vermischtes. 

Kalilauge  ist  Ätznatron  in  Wasser  gelöst.  S.  136.  usw. 

Ich  habe  nicht  nach  Druckfehlern  gesucht,  aber  gegen  100  sind  mir,  zum 
großen  Teil  in  wissenschaftlichen  Xamen  und  in  Fachausdrücken,  begegnet:  so 
in  der  völlig  überflüssigerweise  abgeleiteten  Formolformel  gleich  mehrere,  darun- 
ter die  Hydroxylgruppe  „CH".  Aus  dem  Annulus  der  Farnsporangien  hat  der 
Druckfehlerteufel  einen  Anulus  gemacht.  Ob  allerdings  der  Ammoniak,  der 
kaustische  Kab,  die  Kurare  und  grünes  Kupferoxyd  Druckfehler  sind, bezweifle  ich. 

Über  die  Mineralogie  brauche  ich  mich  hier  glückbcherweise  nicht  zu  äußern. 

Die  bildliche  Ausstattung,  besonders  durch  Photographien,  ist  wohl  das 
Beste  an  dem  Buch,  abgesehen  von  den  oben  erwähnten  Kapiteln.  Es  ist  aber 
kaum  zu  billigen,  wenn  die  Farbtafel  19  in  einer  Landschaft  die  afrikanisch-in- 
dische Kailima  mit  den  neotropischen  Heliconiern  und  ihren  Mimeten  vereinigt. 
Unwissenschaftlicherweise  wird  übrigens  bei  Kallima  von  Mimikry  gesprochen. 

Loeser. 

1'204)  Müller, Fr.  W.,  Bau  und  Entwicklung  des  menschlichen  Körpers. 

120  S.  mit  32  farbigen  Tafeln  und  Textfiguren.   Stuttgart  1914,  K.  G.  Lutz. 

Schriften  des  Deutsch.  Lehrervereins  für  Naturkunde,  Bd.  31. 

Der  Deutsche  Lehrerverein  für  Naturkunde  bietet  in  diesem  31.  Band  den 
ersten  Teil  zu  einer  zusammenfassenden  Darstellung:  .,Der  Mensch",  Bau,  Leben 
und  Hygiene  des  menschlichen  Körpers.  Er  schließt  sich  den  früher  von  dem 
gleichen  Verein  herausgegebenen  Werken  über  die  deutschen  Käfer,  die  Schmet- 
terlinge, die  Mollusken  u.  a.  würdig  an.  Diese  Bände,  die  bestimmt  sind,  dort 
wissenschaftlich  vertiefend  zu  wirken,  wo  Xichtfachleute  fern  von  einer  Hoch- 
schule sich  unterrichten  und  weiterbilden  wollen,  zeichnen  sich  allgemein  —  so 
auch  dieser  —  durch  gediegene  Darstellung  und  Ausstattung  aus.  Zur  Verständ- 
lichkeit für  jene  Kreise  trägt  die  Vermeidung  fremder  Fachausdrücke  wesentlich 
bei.  Bd.  31  behandelt  Skelett,  Muskulatur  und  Verdauungsorgane.      Loeser. 

1*205)  Biologen-Kalender.    Herausgegeben  von  B.  Schmid  und  C.  Thesing. 

Jahrg.  1.  Leipzig  und  Berbn  1914.  B.  G.  Teubner.    8°,  X  und  514  S.,  1  Taf.T 

7  Abb.  Geb.  Ji  7.—. 

Den  Grundstock  dieses  Kalenders,  dessen  Erscheinen  einem  wirklichen  Be- 
dürfnis entgegenkommt,  bildet  ein  Adreßbuch  i  S.  157 — 357),  das  neben  Perso- 
nalnotizen Auskunft  über  die  schriftstellerische  Tätigkeit  von  mehreren  tausend 
wissensehaftbch  arbeitenden  lebenden  Biologen  erteilt.  Die  Angaben  beruhen 
fast  durchweg  auf  persönbchen  Mitteilungen  der  einzelnen  Forscher.  Dem  Adreß- 
buch voraus  gehen  ein  Aufsatz  von  W.  Schleip  über  Weis  mann  (S.  VI — LX), 
ein  von  Busch  sorgfältig  bearbeitetes  Kalendarium  (S.  1 — 10),  ein  phänologi- 
scher  Beitrag  von  E.  Ihne  (S.  11—18),  eine  Arbeit  über  die  Bewegungen  in 
der  Vogelwelt  im  Laufe  des  Jahres  von  J.  Gengl'er  (S.  19 — 41),  ein  Bericht 
über  den  Vogelberingungsversuch  auf  der  Vogelwarte  Rossitten  von  J.  Thiene- 
mann  (S.  42 — 45),  ein  Aufsatz  über  das  Problem  der  pflanzüchen  Symbiosen  von 
V.  Vouk  (S.  46 — 68),  ein  Artikel  über  die  biologischen  Schülerübungen  von 
B.  Schmid  ('S.  69 — 76),  ein  Bericht  über  die  Fortschritte  aus  dem  Gebiete  der 
botanischen  Physiologie  und  Vererbungslehre  von  J.  Buder  (S.  77 — 120),  ein 
Aufsatz  über  Probleme  der  modernen  Zoologie  von  F.  Hempelmann  !  S.  121 
bis  136)  und  Angaben  aus  der  zoologischen  Mikrotechnik  von  H.  Poll  (S.  137 
bis  156J.  Dem  Adreßbuch  nach  folgen  eine  Totenschau  (S.  358—367),  eine  lite- 
rarische Übersicht  über  die  wichtigsten  Veröffentbchungen  des  letzten  Jahres 
auf  biologischem  Gebiet  (S.  368 — 418),  ein  Zeitschriftenverzeichnis  (S.  419— 433  . 
Angaben  über  die  Einrichtungen  und  den  Arbeitsbetrieb   an  den  zoologischen 


Lehr-  und  Handbücher.     Sammelwerke.     Vermischtes.  403 

und  botanischen  Instituten  der  Universitäten  und  technischen  Hochschulen  aller 
deutschsprechenden  Länder,  über  die  biologischen  Stationen  und  über  die  zoolo- 
gischen Gärten  der  ganzen  Erde  (S.  434 — 504)  sowie  ein  Verzeichnis  billiger 
biologischer  Bezugsquellen  (S.  505 — 513.  Der  Kalender,  für  dessen  weitere 
Ausgestaltung  die  Herausgeber  die  Mitarbeit  aller  Fachkollegen  erbitten,  wird 
künftig  auf  dem  Arbeitstisch  keines  Zoologen  oder  Botanikers  fehlen  dürfen.  May. 

1206)  Jahrbuch  der  Naturwissenschaften  1913 — 1914.  Jahrg.  29.  Heraus- 
gegeben von  Joseph  Plaßmann.  Freiburg  i.  B.  1914,  Herder.  8°,  XVLLT 
und  445  S.,  10  Tal,  49  Textfig.   Geb.  Jl  8.—. 

Der  von  Reeker  bearbeitete  zoologische  Teil  dieses  Jahrbuchs  enthält 
17  Artikel,  die  sich  auf  die  folgenden  7  Abschnitte  verteilen:  Morphologie  der 
Zellen,  Gewebe  und  Organe,  Fortpflanzung,  Entwicklung,  Regeneration  und  Trans- 
plantation, Würmer,  Weichtiere,  Gliedertiere.  Wirbeltiere.  Der  paläontologische 
Teil  von  Stremme  umfaßt  6,  der  forst-  und  landwirtschaftliche  von  Schuster 
39,  der  anthropologisch-ethnologisch-urgeschichtliche  von  Birkner  14,  der  me- 
dizinische von  Moeser  33  Artikel.  May. 

1207)  Tierseele.  Zeitschrift  für  vergleichende  Seelenkunde.  Heraus- 
geber K.  Krall.  Bonn  19 13,  E.  Eisele.  Bezugspreis  für  das  Jahr:  4  Hefte  zu 
je  80—100  Seiten  Jl  12.—. 

Diese  neue  Zeitschrift  soll  eine  Sammelstelle  für  Tierseelenkunde  schaffen. 
Förderung  der  tierpsychologischen  Wissenschaft  durch  Austausch  der  gemachten 
Beobachtungen  und  Erfahrungen,  eingehende  Berücksichtigung  der  neuen  Un- 
terrichtsversuche und  ihrer  Ergebnisse,  Sammlung  wichtiger  und  bezeichnender 
Urteile  von  Anhängern  und  Gegnern  der  neuen  Richtung,  Veröffentlichung  von 
Beiträgen  zur  Geschichte  der  Tierseelenkunde  sowie  Behandlung  der  philoso- 
phischen und  kulturellen  Seiten  der  Frage  werden  von  der  Schriftleitung  als  die 
wichtigsten  Aufgaben  des  Unternehmens  angegeben.  May. 

1208)  Mayer,  H.,  Kompendium  der  Zoologie  und  vergleichenden  Anatomie. 
3.  bis  5.,  neubearbeitete  Auü.  Freiburg  i.  B.  und  Leipzig  1913.  Speyer  &  Kaerner. 
8°,.124  S.    Geh.  Jt  2.40;  geb.  M  3.80. 

Übersicht  der  wichtigsten  Begriffe  und  Tatsachen  der  allgemeinen  und  speziellen 
Zoologie  in  Form  eines  Repetitoriums.  M  a  y. 

1209)  Y.  Wagner,  F.,  Tierkunde.  (Sammlung  Göschen  Xr.  60.)  2.,  durchaus 
umgearbeitete  Aufl.  Berlin  und  Leipzig  1913,  G.  J.  Göschen.  8°,  154  S., 
78  Abb.  Geb.  Jl  0.90. 

Das  Büchlein  gibt  eine  kurze  Einführung  in  die  heutige  Zoologie.  Es  be- 
handelt im  ersten,  weit  umfangreicheren  Teil  das  Tier  als  individuellen  Orga- 
nismus (Zelle,  Gewebe,  Organe,  Organisation  und  Organismus),  im  zweiten  die 
Tierwelt  als  allgemeine  Lebensgemeinschaft  (geographische  Verbreitung,  geolo- 
gische Aufeinanderfolge,  Stammesgeschichte,  System  .  Besonders  als  Repetitorium 
für  Studierende  ist  das  kleine  Werk  recht  geeignet.  M  a  y. 

1210)  Haeckel,  E.,  Die  Natur  als  Künstlerin,  und  Breitenbach.  TV. ,  Formen- 
schatz  der  Schöpfung.  Leuchtende  Stunden  VI.;.  Berlin-Charlottenburg,  Vita,  Deut- 
sches Verlagshaus,  o.  J.    4°,  114  S.,  davon  76  Taf.    Kart.  .H.  1.75,  geb.  Jt  2.80. 

Die  76  Tafeln  dieses  Heftes  enthalten  Abbildungen  von  ,, Kunstformen"  aus  der 
organischen  und  anorganischen  Natur:  Radiolarienskelette,  Polypen.  Medusen,  Staats- 
quallen, Korallen,  Stachelhäuter,  Schnecken,  Muscheln,  Insekten,  Spinnennetze,  Vogel- 
nester, Kieselalgen,  Schmuckformen  der  Pflanzen  und  Blumen,  Flechten,  Holzstrukturen, 
Pilze,  Blüten  und  Früchte,  Diffusionsfiguren.  Kriitallforrnen,  Eisblumen,  Metallstruk- 
turen usw.  Der  begleitende  Text  versucht,  dem  Laien  das  Verständnis  der  Abbildungen 
zu  erleichtern.  Haeckel  wendet  sich  gegen  die  Behauptung,  daß  seine  Zeichnungen 
stilisiert  seien.  Mar. 

26* 


404  Unterricht. 


Unterricht. 


1211)  Rein,Rv  Leitfaden  für  biologische  Schülerübungen  in  den  obe- 
ren Klassen  höherer  Lehranstalten.  XII  u.  162  S.  mit  69  Abb.  i.  Text. 
Leipzig  1914,  Quelle  &  Meyer.  Geb.  JC  2.40. 

Rein  hat  die  Augen  der  Fachgenossen  schon  früher  auf  sich  gelenkt  durch 
eine  Anzahl  einfacher  und  geschickt  angeordneter  Versuche,  die  z.  T.  in  den 
Mon.-H.  f.  d.  naturw.  Unterr.  veröffentlicht  wurden.  Dies  ist  auch  die  Art,  wie  er 
den  Schüler  in  seinem  Praktikum  mit  der  Natur  vertraut  werden  läßt.  Anlehnend 
an  die  Meraner  Vorschläge  gliedert  er  den  Stoff  für  drei  Jahre  in  sechs  Teile: 
Ökologie  der  Pflanzen,  Ökologie  der  Tiere,  Anatomie  und  Physiologie  der  Krypto- 
gamen,  Vergleichende  Anatomie  und  Physiologie  der  wirbellosen  Tierstämme, 
Anatomie  und  Physiologie  der  höheren  Pflanzen,  Anatomie  und  Physiologie  der 
Wirbeltierstämme  unter  Berücksichtigung  des  Menschen.  Diese  Stoffanordnung 
kann  ich  bei  aller  Geschicklichkeit  in  der  Behandlung  nicht  für  glücklich  halten. 
Ich  ziehe  auf  Grund  meiner  Erfahrungen  vor,  mit  Anatomie  (inkl.  Histologie)  zu 
beginnen.  Ob  man  dann  die  Ökologie  selbständig  als  Jahrespensum  behandeln 
will  oder  lieber  im  Anschluß  an  Anatomie  und  Physiologie,  ist  auch  noch  eine 
Streitfrage,  aber  von  untergeordneter  Wichtigkeit.  Einzelnen  Kapiteln  aus  der 
Ökologie  wird  man  wohl  stets  eine  selbständige  Stellung  einräumen  müssen. 

Loeser. 

1212)  Rothe,K.  C,  Vorlesungen  über  allgemeine  Methodik  des  Natur- 
geschichtsunterrichtes. I.  Heft,  1. — 3.  Vorles.  VIII  und  131  S.  München, 
Fr.  Seybold.  Geh.  JC  3.—. 

Wichtig  sind  die  Fäden,  die  sich  zwischen  Hochschule  und  Mittelschule 
spinnen.  Kann  die  Mittelschule  der  Universität  in  den  Fragen  der  Forschung 
nur  folgen,  indem  sie  die  neuesten  Ergebnisse  berücksichtigt,  so  sind  anderer- 
seits von  ihr  manche  glücklichen  Anregungen,  bes.  nach  der  methodischen  Seite 
hin,  ausgegangen.  Aus  diesem  Grunde  soll  auf  vorliegende  „Vorlesungen"  auf- 
merksam gemacht  werden,  die  ursprünglich  im  „Deutsch-österreichischen  Lehrer- 
verein für  Naturkunde,  Landesverband  Niederösterreich"  gehalten  wurden.  Histo- 
risch und  kritisch  beleuchten  sie  den  Stand  des  Naturgeschichtsunterrichtes,  bes. 
der  Zoologie  und  Botanik,  im  vergangenen  Jahrhundert  bis  zur  neuesten  Zeit. 

Vielleicht  regt  die  Schrift  auch  manchen  Hochschullehrer  an,  zur  Mittel- 
schule und  ihrer  Tätigkeit  engere  Fühlung  zu  nehmen.  Die  Zahl  der  Mitarbeiter 
aus  jenem  Kreise  ist  auf  zoologischem  Gebiete  leider  recht  klein.        Loeser. 

1213)  Schmid,  B.,  Biologisches  Praktikum  für  höhere  Schulen.  Zweite, 
stark  verbesserte  und  vermehrte  Aufl.  VI  und  78  S.  mit  93  Abb.  i.  Text  und 
9  Tafeln.  Leipzig  1914,  B.  G.  Teubner.  Geh.  Ji  2.—  ,  in  Leinen  geb.  JC  2.50. 

Daß  Schmids  Buch  die  Feuerprobe  der  Praxis  erfolgreich  bestanden  hat, 
beweist  die  notwendig  gewordene  Neuauflage.  Es  ist  in  Fachkreisen  so  hinrei- 
chend gut  bekannt,  daß  sich  eine  neuerliche  Empfehlung  erübrigt.      Loeser. 

1214)  >Vinge,  A.  P.,  Der  natur  Wissenschaft  liehe  Unterricht  in  den  höhe- 
ren Schulen  Schwedens.  In:  Mon.-H.  f.  d.  naturw.  Unterr.,  S.  289—297,  343 
bis  352,  404—408,    1914. 

1215)  Brinkmann,  A.,  Zur  Fortbildung  der  Lehrer  und  Lehramtskandidaten 
für  Naturwissenschaften  an  den  zoologischen  Stationen.  Die  Kurse  in 
Meeredforschung  zu  Bergen.    In:  Mon.-H.  f.  d.  naturw.  Unterr.,  S.  368—369,  1914. 

Art  und  Gestaltung  der  Bergener  Kurde,  die  seit  1903  etwa  175  Teilnehmer  auf- 
wiPHPTi  Loeser. 


Ä 


Technik.  405 


Technik. 


1216)  Schund,  B.,  Handbuch  der  naturgeschichtlichen  Technik  für 
Lehrer  und  Studierende.  555  S.  mit  381  Abb.  i.  Text.  Leipzig  1914, 
B.  G.  Teubner.    Geh.  JC  15.—  ;  geb.  Ji  16.—. 

Das  Buch  ist  mehr  als  ein  „Handbuch  der  naturgeschichtlichen  Technik".  — 
Es  ist  ein  Bild  von  dem  gegenwärtigen  Stand  des  naturgeschichtlichen  Unter- 
richts an  höheren  Schulen.  Bis  vor  etwa  12 — 15  Jahren  versuchten  nur  einzelne 
Lehrer  an  wenigen  Anstalten,  die  Schulen  zur  Selbsttätigkeit  anzuregen  und  sie 
so  zu  fördern.  Diese  vereinzelten  Versuche  haben  wohl  in  der  Hand  geschickter 
Lehrer  gute  Erfolge  gezeitigt.  Aber  es  fehlte  ihnen  an  Stoßkraft  —  ohne  Zu- 
sammenhang untereinander  konnten  sie  nicht  in  weiterem  Umfang  in  die  Schule 
eindringen.  Ein  Umschwung  vollzog  sich  etwa  um  1902.  Er  wird  am  besten 
äußerlich  gekennzeichnet  durch  das  Erscheinen  der  Monatsschrift  „Natur  und 
Schule",  zu  deren  Gründern  der  Herausgeber  der  „Technik"  gehört.  Die  Zeit- 
schrift wurde  bald  ein  Sammelplatz  und  Sprechsaal  für  alle,  die  in  der  Natur- 
kunde mehr  sehen  wollten  als  eine  rein  deskriptive  Wissenschaft.  Naturwissen- 
schaftlicher Unterricht  im  Freien,  Exkursionen,  Schulgärten,  biologische  Übungen 
und  Versuche  auf  der  Oberstufe,  Studium  des  Objektes  (nicht  des  Lehrbuches) 
schon  auf  den  Unterklassen,  Beschaffung  von  Material,  Pflege  der  Sammlungen, 
Vivarien,  Fortbildnng  des  Naturgeschichtslehrers  sind  einige  der  Hauptthemen 
jener  Zeitschrift  und  ihrer  Nachfolger,  der  „Monatshefte  für  den  naturwissen- 
schaftlichen Unterricht".  Die  Ergebnisse  jener  Auseinandersetzungen,  soweit  sie 
sich  in  der  Schulpraxis  bewährt  haben,  zusammenzufassen,  war  allmählich  zur 
Notwendigkeit  geworden.  Wenn  nun  oben  gesagt  wurde,  daß  das  Buch  ein  Bild 
von  dem  Stand  des  naturgeschichtlichen  Unterrichts  liefere,  so  soll  das  nicht 
heißen,  daß  der  Unterricht  diese  hohe  Stufe  der  Vollendung  auf  allen  Schulen 
erreicht  habe.  Das  wäre  ein  Ding  der  Unmöglichkeit.  Wohl  keine  einzige  Schule 
kann  in  ihrem  Unterricht  das  vereinigen,  was  hier  geboten  wird.  Nur  einzelne 
Zweige  werden,  je  nach  Vorbildung  und  Liebhaberei  der  Lehrer  jeder  Anstalt, 
•eine  solch  hohe  Ausbildung  erfahren.  Das  ist  durchaus  kein  Fehler,  sondern  deckt 
sich  mit  dem  Streben  der  modernen  Naturkunde,  die  Vertiefung  einer  breiteren 
Ausdehnung  ihres  Arbeitsfeldes  vorzieht  —  ein  Streben,  das  die  Unterrichtsver- 
waltung unterstützt  durch  Gewährung  weitgehender  Bewegungsfreiheit  im  Lehr- 
stoff, besonders  auf  der  Oberstufe. 

Sollte  das  Buch  mit  Vorteil  überall  verwendet  werden,  so  war  eine  gleich- 
mäßige Berücksichtigung  aller  Teile  notwendig  —  eine  Forderung,  der  ein  ein- 
zelner bei  dem  Umfang  des  Gebietes  nicht  gerecht  werden  konnte.  Der  Heraus- 
geber mußte  sich  also  entschließen,  einen  Weg  zu  beschreiten,  der  für  die  Ein- 
heitlichkeit des  Werkes  große  Gefahren  in  sich  trug;  er  mußte  zahlreiche  Spe- 
zialisten als  Mitarbeiter  heranziehen.  Trotzdem  ist  dabei  nicht  eine  Häufung 
guter  Einzelleistungen  entstanden,  sondern  ein  Werk  aus  einem  Gusse. 

Das  Werk  gliedert  sich  in  einen  mikroskopisch-technischen  Teil,  der  Zoolo- 
gie und  Botanik  (samt  Bakteriologie)  Rechnung  tragend  (H.Po  11  und  H.Fischer), 
einen  tier-  und  pflanzenphysiologischen  (R.  Rosemann  und  P.  Claussen),  in 
drei  Abschnitte  über  das  Sammeln  von  Tieren  (E.  Wagler,  0.  Steche  und 
P.  Kammer  er),  je  einen  botanischen  und  einen  zoologischen  Abschnitt  über  das 
Konservieren  (B.  Wandolleck  und  B.  Schorler);  des  weiteren  wurde  je  ein 
Kapitel  gewidmet  der  Vivarienkunde  (F.  Urban),  dem  Schulgarten  (P.  Esser), 
den  optischen  Instrumenten  (H.  Fischer),  der  Photographie  in  ihrer  Bedeutung 
für  die  Naturwissenschaft  (B.  Wand  oll  eck),  der  pädagogischen  Technik  des  Ex- 


406  Technik. 

kursions wesens  (K.  Fricke),  den  zeitgemäßen  (naturgeschichtlichen)  Einrichtun- 
gen für  den  naturwissenschaftlichen  Unterricht  an  höheren  Schulen  (B.  Schmid), 
der  Anlage  geologisch-mineralogischer  Schulsammlungen  (A.  Berg)  und  der 
Pflege  der  Naturdenkmäler  (W.Bock).  Literaturangaben  sowie  vielfach  Bezugs- 
quellenverzeichnisse beschließen  die  Abschnitte. 

Für  Biologielehrer  und  -studierende  gleich  wertvoll,  sollte  auf  dieses  Buch  auf 
der  Hochschule  schon  durch  Einreihung  in  die  Handbibliothek  des  Laboratoriums 
hingewiesen  werden.   Auch  dem  Dozenten  wird  es  mancherlei  Anregung  bieten, 

Loeser. 

1217)  Dalli,  Fr.,  KurzeAnleitungzum  wissen  schaff  liehen  Sammeln  und 
Konservieren  von  Tieren.  Dritte,  verbesserte  und  vermehrte  Aufl.  IX  und 
147  S.  mit  274  Abb.  i.  Text.  Jena  1914,  Gustav  Fischer.  Geh.  Ji  4.—  ,  geb. 
JC  4.80. 

Aus  einem  dünnen  Bändchen  von  59  Seiten  mit  17  Abbildungen  hat  sich 
dieses  Werkchen  entwickelt.  Seitdem  haben  sich  die  überaus  nützlichen  Tabellen 
und  Übersichten  aus  kleinen  Anfängen  zu  stattlicher  Zahl  entwickelt.  Die  Praxis 
erforderte  bei  neuer  Durchsicht  Erweiterungen  und  Umgestaltungen.  Der  neu 
beigegebene  Schlüssel  zur  Bestimmung  der  systematischen  Stellung  der  einzelnen 
Tierformen  entspricht  den  Anforderungen  des  Sammlers  und  erleichtert  das  Fin- 
den durch  die  Einbeziehung  charakteristischer  biologischer  Eigentümlichkeiten. 
Für  alle  schwierigen  Präparations-,  Konservierungs-  und  Untersuchungsmethoden 
wird  auf  einschlägige  Spezialwerke  verwiesen. 

Ein  Wunsch  für  eine  Neuauflage,  der  die  Verwendbarkeit  erhöhen  würde: 
Eine  Ausgabe  in  Taschenformat  (etwa  wie  Brauers  Süßwasserfauna),  so  daß 
man  Tabellen  usw.  auf  der  Exkursion  stets  zur  Hand  hat.  Loeser. 

1218)  Sokolowsky,  A.,  Wegweiser  zum  Sammeln  und  Konservieren  zoo- 
logischer Objekte  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Tropen- 
fauna. 55  S.  mit  Abb.  Hamburg  o.  J.  Fr.  W.  Thaden.    Geb.  Jt  2.  —  . 

Als  „Deutsche  Tropenbibliothek"  gibt  der  Verlag  eine  Sammlung  praktischer 
Wegweiser  für  die  Tropen  heraus.  Diesen  Leserkreis  von  Verwaltungsbeamten, 
Kaufleuten  u.  a.  will  S.  naturwissenschaftlich  interessieren,  ihnen  Ratschläge  ge- 
ben bei  eigenen  Naturstudien  und  sie  zur  Mitarbeit  an  wissenschaftlichen  Samm- 
lungen anregen.  Das  Sammeln  und  Konservieren  von  Wirbeltieren  und  Insekten 
wird  wohl  am  häufigsten  geübt  und  ist  demgemäß  hier  am  eingehendsten  behan- 
delt. Meeresstudien  und  solche  der  Kleinlebewelt  des  Süßwassers  sind  schon 
schwieriger,  besonders  wenn  sie  den  Gebrauch  des  Mikroskops  bedingen.  Ob 
hier  die  Angaben  des  Verfassers  genügen,  bezweifle  ich.  Es  ist  deshalb  sehr  an- 
gebracht, daß  S.  auf  die  verschiedenen  Stationen  und  Kurse  hinweist,  an  denen 
der  Sammler  schon  im  Inland  die  nötigen  Vorkenntnisse  erwerben  kann.  Bei 
der  Konservierung  der  Planktonten  durch  Formol,  S.  48,  ist  übrigens  ein  Fehler 
untergelaufen.  Loeser. 

1219)  Hof,  A.  C,  Färberische  Studien  an  Gefäßbündeln.  Ein  Beitrag 
zur  Chemie  der  Elektivfärbungen.  In:  Abhandl.  d.  Senckenbergischen  Natur- 
forsch.-Ges.,  Bd.  XXXI,  S.  467—482,  3  Farbentaf.,  1913. 

Frische  Handschnitte  werden  10  Minuten  in  1%  wäßrige  Fuchsinlösung 
gebracht,  nachher  in  5%  Adurol  (photographischer  Entwickler)  gelegt.  Das 
Fuchsin  wird  zu  seiner  Leukobase  reduziert,  aber  nur  teilweise ;  es  tritt  eine  halt- 
bare Elektivfärbung  auf.  Das  Fuchsin  hat  sich  mit  dem  Gewebe  chemisch  ver- 
bunden und  ist  dadurch  reduktionsfest  geworden.  Es  wurden  eine  große  Zahl 
von  Farbstoffen  mit  fünf  verschiedenen  Reduktionsmitteln  geprüft.    Doppelfär- 


Naturphilosophie,  Methodenlehre.  407 

bungen  lassen  sich  erzielen  durch  Nachfärben  des  Siebteils,  z.  B.  mit  Kongorot. 
Fixiertes  Gewebe  färbt  sich  schlechter;  am  vorteilhaftesten  ist  die  Fixierung 
nach  Guilland  (Formolalkohol).  Die  Färbung  wird  erleichtert  durch  Zusatz 
neutraler  Salze  (MgS04,  Na2S04,  NaCl). 

Der  wissenschaftliche  Wert  dieser  Färbungen  liegt  darin,  daß  an  ihrer  che- 
mischen Natur  nicht  zu  zweifeln  ist.  Durch  Reduktion  an  den  Stellen,  wo  eine 
Verankerung  der  Farben  nicht  stattgefunden  hat,  wird  das  Farbbild  optisch  ent- 
wickelt, wie  ein  photographisches  Negativ  entwickelt  wird  durch  Reduktion  der 
Silbersalze. 

In  Bernsteinsäurerhodamin  wurde  ein  sehr  günstiger  Farbstoff  für  Lebend- 
färbungen gefunden;  vital  gefärbte  Sprosse  halten  bei  völliger  Frische  wochen- 
lang ihre  Färbung,  wenn  man  sie  nach  dem  Anfärben  in  reines  Wasser  stellt. 

Schüepp. 
Naturphilosophie,  Methodenlehre. 

1220)  Rohner,  A.,  Das  Schöpfungsproblem  bei  Moses  Maimonides, 
Albertus  Magnus  und  Thomas  von  Aquin.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
des  Schöpfungsproblems  im  Mittelalter.  Münster  i.  W.  1913,  Aschendorff.  8°, 
XII  und  140  S.   Jt  4.75. 

Unter  „Schöpfungsproblem"  versteht  Verf.  die  Frage,  ob  die  Welt  seit 
Ewigkeit  bestehe  oder  erschaffen  worden  sei.  Maimonides  hat  als  Aristoteliker 
zum  erstenmal  mit  Erfolg  die  Schöpfungslehre  gegen  die  Ewigkeitslehre  der  Peri- 
patetiker  verteidigt.  So  wurde  er  in  gewisser  Hinsicht  der  Vorläufer  von  Alber- 
tus Magnus  und  Thomas  von  Aquin  bezüglich  der  Art  und  Weise  des  Vor- 
gehens gegen  den  Aristotelismus  in  dieser  Frage.  Verf.  stellt  die  Lehren  der 
drei  Denker  so  vollständig  als  möglich  dar,  deckt  ihre  Beziehungen  zueinander 
auf  und  hebt  ihre  Übereinstimmungen  und  Unterschiede  hervor.  May. 

1221)  Lang,  P.,  Lotze  und  der  Vitalismus.  Bonn  1913,  F.  Cohen.  8°,  IV 
und  89  S.  Jt  2.—. 

Verf.  kennzeichnet  zunächst  den  Vitalismus  vor  Lotze,  indem  er  die  An- 
-sichten  von  Treviranus,  Barthez,  Blumenbach,  Magendie  und  Joh.  Müller 
bespricht.  Sodann  gibt  er  eine  Darstellung  der  Kritik  des  älteren  Vitalismus 
durch  Lotze  auf  Grund  des  Artikels  „Leben,  Lebenskraft"  in  Wagners  „Hand- 
buch der  Physiologie",  worauf  eine  Abhandlung  über  den  Mechanismus  bei 
Lotze  den  ersten  Teil  der  Arbeit  beschließt.  Der  zweite  Teil  beginnt  mit  einer 
Kennzeichnung  des  Neovitalismus,  innerhalb  dessen  Verf.  den  psychischen  und 
energetischen  Vitalismus  unterscheidet.  E.  v.  Hartmann,  Reinke  und  Driesch 
werden  als  Hauptvertreter  des  psychischen  Vitalismus  gewürdigt.  Eine  einge- 
hende Darstellung  des  Verhältnisses  Lotzes  zum  Neovitalismus  beschließt  die 
Schrift. 

Lotze  darf  nicht  den  einseitigen  Mechanisten  zugezählt  werden,  sondern 
vertrat  eine  durchaus  teleologische  Naturauffassung;  sein  Kampf  gegen  den  Vi- 
talismus galt  lediglich  denjenigen  falschen  Formen,  in  denen  diese  Lehre  zu 
Lotzes  Zeit  blühte.  Prinzipiell  muß  Lotze  den  Neovitalisten  in  der  besonderen 
Form  des  Psycho-Neovitalismus  beigezählt  werden,  doch  stellt  er  die  letzte  Ent- 
scheidung über  die  Berechtigung  des  Vitalismus  der  experimentellen  Forschung 
anheim.  M  a  y. 

1222)  Kraus,  P.  G.,  Bernard  Altum  als  Naturphilosoph.  Paderborn 
1914,  F.  Schöningh.  8°,  XH  und  178  S.,  1  Taf.   Jt  4.60. 

Altum  (1824 — 1900)  ist  besonders  als  Forstzoologe  bekannt;  seine  natur- 
philosophischen Ansichten  haben  bis  jetzt  keine  zusammenfassende  Darstellung 


408  Naturphilosophie,  Methodenlehre. 

erfahren.  Die  vorliegende  fleißige  und  liebevolle  Studie  ist  daher  zu  begrüßen 
und  dürfte  jeden  Zoologen  interessieren,  auch  wenn  er  anderen  Anschauungen 
huldigt  als  AI  tum  und  der  Verf. 

Der  erste  Teil  der  Schrift  behandelt  die  Grundlagen  der  Philosophie  Altums, 
wobei  zwischen  Bedingungen  allgemeiner  Art:  äußerer  Lebensgang,  Charakter, 
literarische  Tätigkeit,  und  Bedingungen  philosophischer  Art:  geistige  Strömun- 
gen zur  Zeit  Altums  (Materialismus,  Darwinismus),  philosophische  Anlage,  reli- 
giöser Standpunkt,  methodologische  Voraussetzungen,  unterschieden  wird.  Der 
zweite  Teil  gibt  nach  Vorbemerkungen  über  die  Aufgabe  der  Naturphilosophie, 
die  Naturerklärung  Altums,  die  Veranlassung  zu  seiner  naturphilosophischen 
Schriftstellerei  und  die  Einteilung  seiner  Naturphilosophie  eine  Darlegung  der 
Stellung  Altums  zum  teleologischen,  tierpsychologischen  und  Deszendenzproblem 
auf  Grund  des  Werkes  „Der  Vogel  und  sein  Leben". 

Altums  Weltauffassung  trägt  ganz  den  Stempel  der  aristotelisch-mittelal- 
terlichen Philosophie  sowie  der  christlichen  Glaubenslehre.  Er  hat  sich  nach  Verf. 
ein  doppeltes  Verdienst  um  die  theistische  Weltanschauung  erworben:  erstens 
hat  er,  und  zwar  auf  Gebieten,  die  sonst  noch  wenig  bearbeitet  waren,  die  Herr- 
schaft des  Zweckes  bis  in  die  feinsten  Verzweigungen  nachgewiesen  und  eine 
die  ganze  Natur  durchziehende  Harmonie  festgestellt;  zweitens  hat  er  den  Nach- 
weis geliefert,  daß  die  scheinbar  menschlichen  Handlungen  der  Tiere  auf  orga- 
nisch-sinnliche Triebe  sich  zurückführen  lassen,  und  so  den  wesentlichen  Unter- 
schied zwischen  dem  Menschen  und  dem  Tiere  dargetan.  May. 

1223)  Apel,  M.,  Die  Weltanschauung  Haeckels.  2.  Aufl.  Berlin-Schöneberg 
1910,  Hilfe.    8°,  80  S.,  1  Taf.  Jl  1.—. 

Das  Büchlein  schildert  zunächst  den  Entwicklungsgang  Haeckels  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  seiner  Beeinflussung  durch  Virchow  und  Darwin. 
Sodann  wird  der  Streit  Haeckel-Virchow  aus  dem  Jahre  1877  und  Haeckels 
Stellung  zur  materialistischen  Weltanschauung,  zu  Du  Bois  Reymonds  „Igno- 
rabimus"  und  zum  Hylozoismus  beleuchtet.  Weiterhin  folgt  eine  kritische  Dar- 
stellung von  Haeckels  Monismus  und  seiner  Beziehungen  zur  Religion,  zum 
kritischen  Idealismus  Kants,  zur  Philosophie  überhaupt  und  zur  Ethik.    May. 

1224)  Wilhelm  Ostwald.  Festschrift  aus  Anlaß  seines  60.  Geburts- 
tages (2.  Sept.  1913).  Herausgegeben  vom  Monistenbund  in  Österreich.  Wien 
und  Leipzig  1913,  Brüder  Suschitzky.   8°,  88  S.,  1  Taf. 

In  dieser  Festschrift  wird  Ostwald  von  Wegscheider  als  Physikochemi- 
ker,  von  Ha e ekel  als  monistischer  Naturforscher,  von  Jodl  als  Philosoph,  von 
Kammerer  als  Lebensforscher,  von  Exner  als  Organisator,  von  Goldscheid 
als  Persönlichkeit  und  Kulturforscher  gewürdigt.  Den  Schluß  bildet  ein  chrono- 
logisches Verzeichnis  der  selbständig  erschienenen  Schriften  Ostwalds.     May. 

1225)  Haeckel,  E.,  Monistische  Bausteine.  Mit  einer  Einleitung  herausge- 
geben von  W.  Breitenbach.  Heft  1.  Brackwede  i.  W.  1914,  W.  Breiten- 
bach.  8°,  VIH  und  224  S.  Jl  3.—. 

Außer  einer  längeren  Einleitung  des  Herausgebers  über  „Ernst  Haeckels 
50jährige  Arbeit  im  Dienste  der  Entwicklungslehre"  (S.  1—32)  enthält  das 
Buch  folgende,  bereits  früher  veröffentlichte  Aufsätze  Haeckels:  Thesen  zur 
Organisation  des  Monismus  (S.  35 — 50);  Monismus  und  Naturgesetz  (S.  51  —  105); 
Der  Pappenstiel  des  Monismus  (S.  107 — 110);  Die  Fundamente  des  Monismus 
(S.  111—114);  Kernfragen  der  Philosophie  (S.  115—121);  Die  Grenzen  der  Na- 
turwissenschaft (S.  123—138);  Die  Grenzen  der  Naturforschung  (S.  139—146); 


Naturphilosophie,  Methodenlehre.  409 

Energetik  und  Substanzgesetz  (S.  147 — 157);  Zur  Geschichte  der  Entwicklungs- 
lehre (S.  159 — 176);  Das  Phyletische  Museum  und  Phyletische  Archiv  in  Jena 
(g.  177 — 193);  Psyche  (S.  195—204);  Ein  Jubiläum  der  Menschenkunde  (S.  205 
bis  215);  Mein  Kirchenaustritt  (S.  217—224).  May. 

1226)  Goldscheid,  R.,  Monismus  und  Politik.  (Schriften  des  Monistenbun- 
des in  Österreich,  Heft  4.)  Wien  und  Leipzig  o.  J.,  Brüder  Suschitzky.  8°, 
30  S.    Ji  0.50. 

Der  energetische  Imperativ,  angewandt  auf  alles  Organische  und  Seelische 
ist  nach  dem  Verf.  dieses  auf  der  Magdeburger  Tagung  des  deutschen  Monisten- 
bundes im  Herbst  1912  gehaltenen  Vortrags  die  wahre  monistische  Politik.  In 
Entwicklungsökonomie,  Menschenökonomie  und  Völkerökonomie  soll  der  Monis- 
mus seine  höchsten  praktischen  Ziele  erblicken.  Die  richtige  Schätzung  der  wirt- 
schaftlichen Bedeutung  umfassender,  sozial  fruchtbarer  Volksbildung  soll  in  den 
Mittelpunkt  aller  Politik  gesetzt  werden.  May. 

1227)  König,  E.,  Materialistische  Entwicklung  oder  Geistesenthül 
hing?  In:  Der  Türmer,  Jahrg.  16,  Heft  11,  S.  577—587,  1914. 

Der  erste  Teil  dieses  Aufsatzes  kritisiert  die  materialistische  Entwicklungs- 
lehre Ha  eckeis,  der  zweite  die  materialistische  und  relativistische  Geschichts- 
auffassung. Verf.  sieht  in  der  Weltentwicklung  die  Entfaltung  des  vom  Welt- 
geiste gehegten  Weltplanes.  May. 

1228)  Däbritz,  M.,  Die  Persönlichkeit  im  All.  Weltschöpfung  und  Ent- 
wicklung.  Dresden  1913,  Selbstverlag.    8°,  140  S.  Ji  1.25. 

Verf.  will  gegenüber  Ha e ekel  beweisen,  daß  die  biblische  Schöpfungsge- 
schichte mit  den  exakten  Tatsachen  und  den  berechtigten  Hypothesen  der  heu- 
tigen Wissenschaft  im  Einklang  stehe,  und  daß  sowohl  die  Darwinsche  Deszen- 
denztheorie als  auch  alle  sonst  in  Betracht  kommenden  Tatsachen  für  eine  Un- 
sterblichkeit der  Seele  sprächen.  May. 

-1229)  Roseii,  R.,  Wunder  und  Rätsel  des  Lebens.  Leipzig  o.  J.,  Theod. 
Thomas.    8°,  80  S.,  45  Abb.  Ji  1— . 

Behandelt  in  gemeinverständlicher  Form  die  künstliche  Entwicklung,  die 
Entstehung  von  Zwerg-  und  Riesenformen,  Zwillingen  und  Mehrfachbildungen, 
die  Erzeugung  künstlicher  Zwillinge  und  die  Überpflanzung  von  Organen,  die 
Bedeutung  der  Transplantation  für  die  Medizin,  die  Entstehung  der  Pfropfbastarde 
und  Chimären  sowie  den  Einfluß  der  Umgebung  auf  Tiere  und  Pflanzen. 

May. 

1230)  Fliess,  W.,  Vom  Leben  und  vom  Tod.  Biologische  Vorträge.  2.,  ver- 
mehrte Aufl.  Jena  1914,  E.  Diederichs.  8°,  VIII  und  133  S.  Geh.  Ji  2.50; 
geb.  JI  3.50. 

In  diesen  acht  Vorträgen  versucht  Verf.  weiteren  Kreisen  seine  Lehre  zu- 
gänglich zu  machen,  daß  in  jedem  lebendigen  Organismus  zwei  periodische  Vor- 
gänge ablaufen  mit  einer  Wiederkehr  von  23  und  28  Tagen,  daß  in  diesen  bei- 
den Rhythmen  Geburt  und  Entwicklung,  Krankheit  und  Tod  ihren  Puls  schlagen, 
daß  sie  die  eingeborenen  Lebenszeiten  zweier  Substanzen  sind,  aus  denen  sich 
alle  lebendigen  Wesen,  Mann  und  Weib,  zusammensetzen:  der  männlichen,  deren 
Einheit  23,  der  weiblichen,  deren  Einheit  28  Tage  lebt,  daß  durch  Aufeinander- 
M'irken  dieser  gegensätzlichen  Einheiten  das  Leben  zustande  kommt  und  daher 
alle  Wesen  durch  die  ganze  Dauer  ihres  Daseins  doppelgeschlechtigen  Bau  haben 
müssen,  daß  die  zweiseitige  Symmetrie  eine  Folge  dieser  Doppelgeschlechtigkeit 


410  Naturphilosophie,  Methodenlehre. 

ist,  daß  bei  den  Frauen  die  linke  Seite  mehr  männlichen,  bei  den  Männern  mehr 
weiblichen  Charakter  trägt  und  die  Linkigkeit  den  Mann  weibischer,  die  Frau 
männlicher  macht,  daß  dadurch  auch  Licht  auf  die  Natur  des  Künstlertums  fällt, 
und  daß  nicht  nur  im  Einzelwesen  je  28  und  23  elementare  Einheiten  zu  höhe- 
ren Verbänden  zusammengefaßt  werden,  sondern  auch  natürliche  Gruppen  von 
je  28  oder  23  Individuen  bestehen,  die  durch  ein  gleiches  Geschick  miteinander 
verknüpft  sind.  —  Die  vorliegende  zweite  Auflage  des  Buches  ist  um  zwei  Vor- 
träge vermehrt.  Der  eine  ergänzt  die  Kenntnis  von  den  periodischen  Tagen,  der 
andere  widerlegt  den  Einwurf,  man  könne  eine  gleichwertige  Ordnung  im  Ab- 
lauf des  Lebens  auch  mit  anderen  Zahlen  als  gerade  23  und  28  herstellen. 

May. 

1231)  Du  Bois-Reymoild,  E.,  Über  Neo-Vitalismus.  Rede  in  der  öffent- 
lichen Sitzung  der  Kgl.  Preuß.  Akademie  d.  Wiss.  zur  Feier  des  Leibniz- 
schen  Jahrestages  am  28.  Juni  1894  gehalten.  Herausgegeben  und  mit  Lite- 
raturnachweisen versehen  von  E.  Metze.  Brackwede  i.  W.  1913,  W.  Breiten- 
bach.  8°,  60  S.  Ji  1.—. 

Diese  Neuausgabe  soll  dazu  beitragen,  den  Vitalismus  zu  bekämpfen  und 
einer  rein  physiko-chemischen  Betrachtungsweise  der  Lebensvorgänge  zum  Siege 
zu  verhelfen.  Da  der  Verf.  im  Gegensatz  zu  seinem  sonstigen  Verfahren  die  Bei- 
fügung der  Literaturnachweise  unterließ,  so  glaubte  der  Herausgeber  dies  nach- 
holen zu  müssen.  Seine  Anmerkungen  bilden  die  zweite  Hälfte  der  Schrift 
(S.  33—60).  May. 

1232)  Schwalbe,  E.,  Die  Entstehung  des  Lebendigen.  Jena  1914,  G.Fischer. 
8°,  28  S.  Ji  0.80. 

Verf.  beschäftigt  sich  zunächst  mit  der  Geschichte  der  Anschauung  von  der 
Urzeugung,  erörtert  sodann  die  charakteristischen  Erscheinungen  des  Lebens 
und  behandelt  endlich  kritisch  die  Frage  nach  dessen  Entstehung.  Er  kommt  zu 
dem  Ergebnis,  daß  wir  über  diese  nicht  mehr  wissen  als  die  griechischen  Philo- 
sophen, daß  hier  ein  Ignoramus  vorliegt,  das  nicht  weit  vom  Ignorabimus  ent- 
fernt ist.  May. 

1233)  Heilig,  R.,  Die  Deszendenzlehre  und  ihre  Hilfstheorien.  Stuttgart  1914, 
Franckh.  _8°,  11  S.    Für  Interessenten  kostenlos. 

Kurze  Übersicht  der  geschichtlichen  Entwicklung  und  des  Inhalts  der  Abstammungs- 
lehre sowie  der  wichtigsten  Ansichten  über  die  ursächlichen  Faktoren  der  Umbildung. 

May. 

1234)  Engelmeyer,  P.,  Kulturologische  Studien.  In:  Annalen  d.  Natur- 
u.  Kulturphilos.,  Bd.  13,  Heft  1,  S.  52—87,  1914. 

Die  erste  Studie  versucht  auf  Grund  von  Analogien  zwischen  biologischen 
und  technologischen,  bzw.  kulturologischen  Begriffen  eine  darwinistische  Ent- 
wicklungsgeschichte der  Technik  zu  entwarfen.  Die  zweite  Studie  handelt  von 
der  technisch-aktiven  Anpassung  des  Menschen  mit  besonderer  Berücksichtigung 
des  Unterschiedes  zwischen  Entdeckung  und  Erfindung,  die  dritte  von  der  Ein- 
teilung der  menschlichen  Tätigkeiten  und  der  ihnen  entspringenden  Werke. 

May. 

1235)  Fritscll,  G.,  Schwarz  und  weiß  als  feindliche  Gegensätze.  In: 
Annalen  d.  Natur-  u.  Kulturphilos.  Bd.  13,  Heft  1,  S.  1—14,  1914. 

Kritische  Bemerkungen  zu  den  Vorträgen  vonE.  Fischer  (über  das  Problem 
der  Rassenkreuzung  beim  Menschen)  und  0.  Abel  (über  neue  Wege  phylogene- 
tischer Forschung)  auf  der  letzten  Naturforscherversammlung  in  Wien.  Verf.  tritt 
für  die  Versöhnung  der  entgegenstehenden  Anschauungen  auf  Grund  kühler, 
vorurteilsfreier  Betrachtung  ein.  •  May. 


Naturphilosophie,  Methodenlehre.  411 

1*236)  Schmidt,  M.  G.,  Natur  und  Mensch.  (Aus  Natur  und  Geisteswelt, 
Bd.  458.)  Leipzig  und  Berlin  1914,  B.  G.  Teubner.  8°,  106  S.,  19  Abb.  Geb. 
Ji  1.25. 

Im  Anschluß  an  die  Forschungen  seines  Lehrers  Alfred  Kirchhoff  gibt 
Yerf.  eine  Darstellung  der  Beziehungen  zwischen  Natur  und  Mensch,  um  zu  be- 
weisen, daß  eine  Beeinflussung  der  Bewohner  in  Nahrung,  Kleidung,  Wohnung, 
Geräten  und  Waffen,  Beschäftigung,  Gemeinschaftsleben,  Charakter,  Geistes-  und 
Gefühlsleben  durch  die  Eigenart  des  Landraumes  nicht  bestritten  werden  kann. 

May. 

1237)  Lillglier,  K.  A.,  Der  Mensch  als  Organisationsvorbild.  In:  An- 
nahm d.  Natur-  u.  Kulturphilos.,  Bd.  13,  Heft  1,  S.  15—37,  1914. 

Verf.  versucht  an  einigen  Beispielen  zu  erweisen,  daß  der  menschliche  Kör- 
per ein  vortreffliches  Mittel  zur  Übung  in  erkenntnistheoretischen  Operationen 
darstellt  und  auf  anderen  Gebieten,  z.  B.  auf  dem  der  Technik,  direkt  als  Modell 
verwertet  werden  kann.  Den  Schluß  des  Aufsatzes  bilden  Betrachtungen  über 
die  Nützbchkeit  einer  zweckmäßigen  Organisation  für  die  wissenschaftliche  Ar- 
beit und  Forschung.  May. 

1238)Frauz,T.,Die  Idee  der  Vervollkommnung.  In:  Umschau,  S.  665— 668, 
1914. 

Franz  verfolgt  seinen  bekannten  Gedanken  weiter;  ob  wir  mit  Berechti- 
gung von  „höheren"  und  „niederen"  Tieren  sprechen.  Gibt  es  diese  Verschieden- 
heit  nicht,  so  können  wir  auch  nicht  von  Vervollkommnung  in  der  Tierreihe 
sprechen.  „Man  muß  sich  heute  darüber  klar  werden,  daß  die  vermeintlichen 
Kompliziertheitsabstufungen  1.  größtenteils  gar  nicht  diskutabel  sind  (weil  Tiere 
von  völlig  verschiedenem  Bau  unvergleichbar  sind),  daß  2.  da,  wo  man  darüber 
diskutieren  kann,  sie  nicht  nachweisbar  sind,  und  daß  3.  unter  Umständen  sich 
Abstufungen  ergeben,  die  denen  der  vermeintlichen  Tierreihe  entgegenlaufen." 

L  o  e  s  e  r. 

.1239)  Beyer,  H.,  Der  Begriff  der  Anpassung  in  der  Naturwissenschaft.  Beilage 
zum  Jahresbericht   des  Realprogymnasiums   zu  Wriezen.    Progr.  Nr.  163,    22  S.,  1914. 

1240)  Schrader,  E.,  Aus  dem  Liebesleben  der  Tiere.  3.  Aufl.  Stuttgart  o.  J. 
Franckh.  8°,  120  S.,  53  Abb.   Geh.  Jt  1.40;  geb.  Ji  2.—. 

Enthält  biologische  Betrachtungen  über  den  Vorgang  der  Begattung  in  den  ein- 
zelnen Tiergruppen  und  über  die  Hilfswerkzeuge,  mittels  deren  er  ausgeführt  wird. 

May. 

1241)  Ander,  A.,  Mutterschaft  oder  Emanzipation?  Eine  Studie  über 
die  Stellung  des  Weibes  in  der  Natur  und  im  Menschenleben.  Berlin  o.  J. 
P.  Nitschmann.    8°,  VI  u.  180  S.  Geh.  Ji  3.—  ;  geb.  Ji  4.—. 

Von  biologischen  Gesichtspunkten  aus  bekämpft  Verf.  die  Frauenemanzipa- 
tion. Er  versucht  zu  zeigen,  daß  bei  der  geschlechtlichen  Arbeitsteilung  dem 
weiblichen  Teile  oft,  und  bei  den  Säugetieren  immer,  eine  starke  Belastung 
durch  Geschlechtsarbeit  zufiel,  daß  das  geschlechtlich  wenig  belastete  Männchen 
seine  Kräfte  zu  anderen  Lebensbetätigungen  freihält  und  daher  der  Herrscher 
ist,  daß  diese  Herrscherstellung  sich  am  deutlichsten  bei  den  polygamen  Säuge- 
tieren ausdrückt,  zu  denen  Verf.  auch  den  Menschen  rechnet,  und  daß  die  Le- 
bensaufgabe des  Weibchens  und  des  Weibes  die  Mutterschaft  ist,  alle  anderen 
großen  Aufgaben  aber  dem  Männchen  und  dem  Manne  zukommen.  An  dem 
Beispiel  der  zur  Herrschaft  über  den  Mann  gelangten  Amerikanerin  zeigt  Verf. 
die  schädlichen  Folgen  der  Emanzipation.  May. 


412  Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

1242)  Zimmermann,  W.,    Tiernamen  im  badischen  Volksmunde.    In: 
Mitteil.  d.  Bad.  Landesver.  f.  Naturk.,  Nr.  293,  S.  329—337,  1914. 

Diese  Arbeit  soll  dazu  anregen,  die  mehr  und  mehr  in  Vergessenheit  gera- 
tenden Volksbezeichnungen  sammeln  zu  helfen,  und  es  ermöglichen,  dem  Volke 
etwa  zu  schützende  Tiere  zu  bezeichnen.  Es  werden  7  Säugetiere,  34  Vögel, 
3  Reptilien,  6  Lurche,  5  Fische,  1  Muschel,  34  Insekten,  1  Tausendfuß,  3  Spinnen, 
1  Krebs  und  1  Wurm  aufgezählt.  Von  den  Namen  für  die  Haustiere  ist  Abstand 
genommen.  M  a  y. 

1243)  Exner, F.  M.,  Über  die  Korrelationsmethode.  Jena  1913,  G.Fischer. 
8°,  36  S.  Ji  1.— . 

Die  Ausführungen  des  Verf.  haben  den  Zweck,  Vertreter  verschiedener 
Wissenschaften  auf  eine  Methode  aufmerksam  zu  machen,  die  von  englischen  Ge- 
lehrten ausgearbeitet,  in  der  heutigen  englischen  Literatur  schon  recht  häufig, 
in  der  deutschen  noch  selten  zu  finden  ist.  Sie  ist  eine  Methode  der  Statistik 
und  dient  dazu,  den  vermuteten  Zusammenhang  zwischen  irgendwelchen  Dingen, 
die  sich  durch  Zahlen  ausdrücken  lassen,  z.  B.  zwischen  der  Körpergröße  des 
Vaters  und  der  des  Sohnes  oder  zwischen  der  Kindersterblichkeit  und  allgemei- 
nen Sterblichkeit,  nicht  wie  bisher  durch  Kurven,  sondern  durch  eine  Zahl  dar- 
zustellen. M  a  y. 

1244)  Külpe,  0.,  Über  die  Metboden  der  psychologischen  Forschung  (Schluß). 
In:  Internat.  Monatsscbr.  f.  Wiss.,  Jahrg.  8,  Heft  10,  Sp.  1219—1232,  1914. 

Bespricht  die  objektiven  Methoden  der  experimentellen  Psychologie.  May. 

Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe. 

1245)  Des  Cilleuls,  Eecherches  sur  la  signification  physiologique  de 
l'amitose.  In:  Arch.  d'anat.  micr.,  Bd.  16,  Heft  1,  S.  132,  1914. 

Beobachtungen  am  erstmalig  brünstigen  Kaninchen  haben  ergeben,  daß  von 
43  Stunden  bis  zum  siebenten  Tage  nach  einem  nicht  befruchtenden  Koitus  zahl- 
reiche Mitosen  im  Oberflächenepithel  des  Uterus  auftreten,  daß  sich  vom  7.  bis  14. 
Tage  die  Kerne  amitotisch  teilen,  ohne  daß  eine  Abschnürung  des  Zytoplasma 
darauf  folgt,  so  daß  das  Stroma  um  diese  Zeit  von  einer  fortlaufenden  Epithel- 
lamelle ohne  Zellgrenzen  bekleidet  ist.  Vom  15.  bis  25.  Tage  degeneriert  eine  An- 
zahl Kerne,  ein  Teil  des  synzytialen  Protoplasma  wird  nekrobiotisch,  und  nach 
und  nach  erscheint  das  Epithel  wieder  in  der  Struktur  der  geschlechtsruhigen 
Phase. 

Dieser  zyklische  Vorgang,  der  jedesmal  durch  das  Erscheinen  neuer  Cor- 
pora lutea  im  Ovarium  hervorgerufen  wird,  die  amitotischen  Kernteilungen 
wiederholen  sich  mehrfach  im  Jahre  während  der  ganzen  Dauer  der  Geschlechts- 
reife des  Tieres,  ohne  daß  dadurch  die  Entwicklung  der  Zelle  oder  eine  spätere 
Karyokinese  beeinträchtigt  würde. 

Aus  diesen  Tatsachen  soll  keine  regeneratorische  Fähigkeit  oder  Aufgabe 
der  amitotischen  Kernteilung  gefolgert  werden.  Sie  gestatten  indessen  nach  der 
Meinung  des  Verf.  den  Schluß,  daß  die  direkte  Kernteilung  nicht  notwendiger- 
weise eine  Alterserscheinung  der  Zelle  vorstellt.  Weishaupt. 

1246)  Gerhardt,  K.,  Haben  die  Bienen  einen  Farbensinn?    In:   Umschau,  S.  606 
bis  608,  1914. 

Auch  nach  den  Untersuchungen  von  Heß,  von  Frisch  und  Fröhlich  „bleibt 
der  Farbensinn  der  Bienen  trotz  der  gegenteiligen,  sei  es  im  bejahenden,  sei  es  im  ver- 
neinenden Sinne  ausgesprochenen  Ansicht  einstweilen  Problem.  Und  bevor  dies  nicht 
gelöst  ist,  behält  die  Blumentheorie  einen  hypothetischen  Charakter,  dessen  sich  die 
Biologie  stets  bewußt  sein  muß".  Loeser. 


Physiologie  der  Zellen,  Gewebe  und  Organe.  413 

1247)  Magnus,  W.,  Die  Entstehung  der  Pflanzengallen,  verursacht 
durch  Hyrnenopteren.  Lex.  8°.  VII,  160  S.,  32  Abb.,  4  Lichtdr.  doppelt. 
Jena  1914,  Gustav  Fischer.    JC  9. — . 

Die  theoretischen  Betrachtungen  über  die  gallbildenden  Reize  stützen  sich 
heute  noch  fast  ausschließlich  auf  die  klassischen  Arbeiten  von  Beijerinck  über 
die  ersten  Entwicklungsstadien  der  Gallen  von  Cynipiden  und  Tenthrediniden. 
Eine  Nachuntersuchung  führte  aber  in  einigen  wichtigen  Punkten  zu  abweichen- 
den Ergebnissen.  Der  spezielle  Teil  bringt  Untersuchungen  über  die  Gallen 
von  Rhodites  Bosae  L.  auf  Rosa  canina,  Rhodites  spinosissimae  Gir.  auf  Rosa  pim- 
pwbdlifolia,  Biorrhim  terminalis  Hartig  auf  Quercus,  Andricus  trilineatus  auf  Quer- 
cus,  Isosoma  auf  Luftwurzeln  von  Ficus,  Isosoma  orcltidearam  I.  0.  W.  auf  GalÜeija, 
Blastophaga  grossorum  auf  Ficus  carica,  Pontania  proxima  Lepel  auf  Salix  amyg- 
dalina,  Pontania  Salicis  Christ  auf  Salix  purpurca,  Pontania  vesicator  Bremi  auf 
Salix  purpurea. 

Der  Beginn  der  Gallbildung  ist  bei  allen  Cynipiden  der  gleiche.  Der  Gall- 
bildung geht  eine  Verletzung  voraus,  entweder  durch  die  Larve  oder  schon  durch 
den  Legestachel  bei  der  Eiablage.  Nach  der  Verwundung  wird  ein  Lösungsge- 
webe (Lysenchym)  gebildet,  in  das  die  Larve  einsinkt.  Die  Höhle,  die  so  ent- 
steht, wird  zur  Larvenkammer  umgeformt.  Die  fast  stets  folgende  Neubildung 
und  spezifische  Beeinflussung  von  Geweben  setzt  erst  ein,  nachdem  die  Larve  in 
das  Lysenchym  eingesunken  ist.  Die  Weiterentwicklung  der  Galle  unterbleibt 
beim  Absterben  der  Larve. 

Bei  den  Gallen  von  Isosoma  folgt  der  Eiablage  unmittelbar  eine  Wirkung 
auf  die  dem  Ei  benachbarten  Zellen.  Die  besondere  Differenzierung  der  Eihülle 
im  Eistachel  ermöglicht  vielleicht  bei  manchen  Isosoma-Avten  eine  Mitwirkung 
des  geschlossenen  Eis  bei  der  Gallbildung.  Erst  wenn  die  Eihülle  durchbrochen 
ist,  setzt  der  spezielle  Gallenreiz  ein.  Bei  Blastophaga  macht  sich  anfänglich  gar 
keine  Wirkung  auf  die  dem  Ei  benachbarten  Zellen  geltend. 

Die  Entstehung  der  Gallen  von  Pontania  proxima  liefert  nach  Beijerinck 
den  Beweis,  daß  hier  die  Gallbildung  ohne  Zweifel  abhängig  ist  von  der  mit 
dem  Ei  in  das  junge  Blatt  hineingeführten  Substanz  aus  der  Giftblase.  Eine 
Nachahmung  und  Erweiterung  seiner  Experimente  führte  zwar  zu  der  Überzeu- 
gung, daß  hier  eine  Gallbildung  vorliegt,  die  ohne  die  Gegenwart  des  lebenden 
gallerzeugenden  Organismus  entstehen  kann,  zeigte  aber  auch,  daß  die  Wirkung  des 
Wespensekretes  unwesentlich  sei.  Bei  der  Eiablage  führt  die  Wespe  einen  Säge- 
schnitt aus  parallel  zur  Blattfläche,  der  meist  nur  eine  Zellage  zerstört.  Versuche, 
durch  Injektion  des  Wespensekretes  Gallbildung  zu  erzeugen,  blieben  erfolglos. 
Nichts  hindert  aber,  die  Art  der  Verwundung  als  das  wichtigste  Moment  bei  der 
Gallbildung  anzusehen.  Die  Unterschiede  zwischen  den  verschiedenen  Pontania- 
Gallen  lassen  sich  sämtlich  aus  dem  verschiedenen  Entwicklungszustand  der  Blätter 
und  der  verschiedenen  Art  der  Verwundung  bei  der  Eiablage  erklären. 

Im  allgemeinen  Teil  werden  zunächst  ein  paar  wichtige  Tatsachen  mit  den 
sich  daraus  ergebenden  Schlüssen  zusammengestellt.  Jeder  Gallbildung  geht  eine 
Verletzung  des  Pflanzengewebes  voraus.  Es  kann  also  bei  jeder  Gallbildung  ein 
Wundreiz  mitwirken;  die  von  den  tierischen  Organismen  ausgeschiedenen,  bei 
der  Gallbildung  irgendwie  mitwirkenden  Stoffe  brauchen  nicht  leicht  diffusibel 
zu  sein.  Bei  der  Gallbildung  lassen  sich  zwei  Entwicklungsstadien  unterscheiden. 
Im  ersten  wird  die  Larve  in  Beziehung  gebracht  mit  undifferenzierten,  callus- 
artigen  Pflanzengeweben,  im  zweiten  erfolgt  die  Bildung  der  differenzierten  Galle. 
Das  erste,  unspezifische  Entwicklungsstadium  ist  bei  den  Tenthredinen  eine  Folge 
der  Verwundung  durch  das  Muttertier,  bei  den  Chalciden  eine  Folge  der  Ver- 


414  Entwicklung. 

wundung  durch  das  Muttertier  oder  die  junge  Larve,  bei  den  Cynipiden  die  Folge 
eines  Giftstoffes,  der  vom  geöffneten  Ei  oder  der  jungen  Larve  ausgeschieden 
wird,  und  der  eine  Auflösung  des  Pflanzengewebes  herbeiführt.  Das  zweite  spe- 
zifische Entwicklungsstadium  ist  in  allen  Fällen  von  der  ständigen  Einwirkung 
der  lebenden  Larve  abhängig.  Die  Galle  entsteht  also  nicht  durch  einen  einmal 
in  das  Pflanzengewebe  eingeführten  Giftstoff  (Gallvirus). 

In  der  eingehenden  Diskussion  der  Ansichten,  die  verschiedene  Forscher 
sich  über  die  Natur  der  Gallen  gebildet  haben,  wird  zunächst  die  Lehre  von  den 
spezifischen  gallbildenden  Stoffen  zurückgewiesen  (Malpighi,  Beijerinck,  Ker- 
ner) und  betont,  daß  es  sich  um  höchst  komplizierte  Stoff  Wechselvorgänge  handeln 
müsse.  Gallbildung  ist  nur  möglich,  solange  der  betreffende  Pflanzenteil  noch  in 
Entwicklung  begriffen  ist;  der  Gallenreiz  verhält  sich  hier  gleich  wie  der  Reiz 
von  Verwundungen  und  Ernährungsstörungen.  Für  das  zweite  spezifische  Ent- 
wicklungsstadium wird  als  Arbeitshypothese  angenommen,  daß  im  tierischen  Or- 
ganismus spezifische  Antikörper  gegen  pflanzliches  Eiweiß  gebildet  werden  und 
daß  diese  die  Einwirkung  der  Larve  auf  die  Pflanze  vermitteln.  Ein  Analogie- 
schluß von  der  Wirkungsart  tierischer  Hormone  auf  die  Formbildung  der  Pflanzen 
ist  zurzeit  unbewiesen. 

Die  normale  Formbildung  vollzieht  sich  unter  der  ständigen  Wechselwirkung 
lebender  Zellen.  Bei  der  Gallbildung  gilt  dasselbe,  aber  es  wirken  artfremde 
Zellen  zusammen,  die  kontinuierliche  Reizwirkungen  aufeinander  ausüben. 

Schüepp. 


Entwicklung. 

1248)  Tretjakoff,  D.?  Die  intrauterine  Umbildung  der  Spermien  bei 
Äscaris.  In:  Arch.  f.  mikrosk.  Anat.  Abt.  2,  Bd.  85,  Heft  3,  S.  135—203,  1914. 

Der  Arbeit  des  Verf.  gehen  langjährige  Untersuchungen  am  Geschlechts- 
traktus  und  an  den  Geschlechtsprodukten  von  Ascaris  megalocephala  und  lumbri- 
coides  vorauf.  Vagina,  Samenblase,  Uterus  und  Samentasche  fand  Verf.  ausge- 
kleidet von  symplasmatischen  Formationen  und  von  intermediären  Stützfibrillen, 
die  Sekret  erzeugen  und  Geißeln  tragen.  Wahrscheinlich  wird  auch  die  innere 
Wandschicht  von  Eileiter  und  Ovarium  von  dem  symplasmatischen  Gebilde  dar- 
gestellt. 

Die  Begattung  erfolgt  bei  Ascaris  sehr  selten,  erst  wenn  die  in  der  weib- 
lichen Samentasche  bewahrten  Spermiden  aufgebraucht  sind.  Dann  hört  zunächst 
die  Eiprodukten  auf,  der  Uterus  wird  frei  von  Eiern,  der  uterine  Geißelapparat 
erfährt  eine  Vermehrung,  die  Muskulatur  eine  Rückbildung.  Durch  die  Umwand- 
lung des  vaginalen  Epithels  in  eine  Netzsubstanz  wird  der  vaginale  Raum  ver- 
größert. 

Die  Ausstoßung  der  Spermiden  aus  der  männlichen  Spermidenblase,  die 
Weiterbeförderung  im  weiblichen  Genitaltraktus  geschieht  nicht  durch  amöboide 
Bewegung  der  Spermiden,  sondern  mittels  der  wie  Flimmerhaare  wirkenden 
Geißeln  der  Stützzellen. 

Die  Umwandlung  und  Resorption  der  primären  Granulationen,  des  Glanz- 
körpers der  Spermiden,  vollzieht  sich  in  der  Vagina  und  im  weiblichen  Sper- 
midensack  unter  glykogenspaltender  Wirkung  auf  die  Wandungszellen.  Die  Sper- 
miden wandeln  sich  erst  im  weiblichen  Geschlechtstraktus  zu  Spermien  um. 

Die  Tropfen  oder  Bläschensekretion  der  Uteruszotten  gehört  zu  den  bisher 
noch  wenig  aufgeklärten  Tatsachen.  Weishaupt. 


Entwicklung.  415 

1249)  Bujard,  E.,  Remarques  sur  le  mecanisme  du  modelage  des  em- 
bryons  humains  (jusqu'ä  6  ä  7  mm  de  longueur).  Courbes  embryo- 
tectoniques.  In:  Eoux's  Anat.  u.  entwicklungsgeschichtl.  Monographien,  Heft 
3,  96  Seiten,  43  Textfig.,  1914. 

Von  den  jüngsten  menschlichen  Embryonen  bis  zur  Länge  von  6 — 7  mm 
hat  Bujard  embryotektonische  Kurven  mit  bestimmten  Stützpunkten  (kloakale 
Ansatzstelle  der  Allantois,  Sinus  venosus,  Mundbucht  und  Canalis  neurentericus) 
angefertigt  und  Normen  für  ihre  proportionalen  Beziehungen  aufgestellt,  von 
denen  Abweichungen  mit  Entwicklungsfehlern  gleichbedeutend  sind. 

Eine  embryonale  Dorsalflexion  tritt  bei  allen  Wirbeltieren  auf,  erscheint 
beim  Menschen  aber  öfters  als  wirkliche  Knickung,  so  daß  die  Rückenlinie  die 
Form  eines  doppelten  C  annimmt.  Während  Keibel  diese  Dorsalflexion  als  ein 
durch  Quellungsvorgänge  hervorgerufenes  Kunstprodukt  ansieht  und  His  sie  auf 
eine  ungenügende  Erweiterung  des  Amnion  in  der  Gegend  des  Nabels  zurück- 
führt, durch  welche  der  Embryo  zusammengepreßt  wird,  vertritt  Bujard  die 
Anschauung,  daß  die  bei  Verschluß  des  Nervenrohres  normalerweise  auftretende 
dorsale  Einbiegung  einen  locus  minoris  resistentiae  darstellt.  Besteht  um  diese 
Zeit  eine  Störung  in  der  Entwicklung,  so  bleibt  der  sich  in  der  Regel  nach  Ver- 
schluß des  Nervenrohres  und  durch  die  Kopf-  und  Schwanzbiegung  einstellende 
Ausgleich  der  Rückenkonkavität  aus.  Diese  persistiert  auf  der  Höhe  des  12.  bis 
13.  Wirbelpaares,  das  ist  diejenige  Stelle,  an  der  allerspätestens  die  Einsenkung 
normalerweise  bemerkbar  ist.  Kopf  und  Schwanzregion  entwickeln  sich  nun- 
mehr mehr  oder  weniger  unabhängig  voneinander. 

Bujard  betrachtet  die  embryonale  Rückenbiegung  in  Form  eines  Doppel-C 
als  den  ersten  Grad  schwerer  Mißbildungen,  speziell  des  Bauchbruchs  und  der 
Beckenspalte,  eine  Anschauung,  die  auch  Aschoff,  Rischpler  und  Kermauner 
vertreten.  Die  teratogenetische  Vorbereitung  der  genannten  Mißbildungen  ver- 
legt Bujard  demnach  in  die  von  ihm  als  parabolische  bezeichnete  Entwicklungs- 
phase, das  teratogenetische  Auftreten  auf  den  Übergangszeitpunkt  zwischen 
parabolischer  und  spiraler  Phase.  Bei  keinem  Embryo  mit  anormaler  Rücken- 
delle entwickelt  sich  die  Schwanzregion  kreisförmig  wie  in  der  Norm,  und  auch 
die  Kopfbiegungen  gestalten  sich  äußerst  unregelmäßig.  Dadurch,  daß  keine 
Körperregion  normale  geometrische  Beziehungen  zeigt,  wird  das  Vorhandensein 
einer  Bildungsabnormität  sichergestellt;  Kunstprodukte  können  wohl  lokale  De- 
formationen hervorrufen,  aber  niemals  die  gesamten  geometrischen  Beziehungen 
umändern.  Weishaupt. 

1250)  Wichiiiaiin,  S.  E.,    Le   developpement  des  appendices  du  liga- 
ment  large  et  leurs  rapports  avec  l'evolution  phylogenetique  des- 
canaux  de  Müller.  In:  Arch.  de  biol.,  Bd.  29,  Heft  3,  S.  389—499,  1914. 
Der  Verf.  hat  die  Ergebnisse  seiner  Untersuchungen  in  weniger  ausführlicher 
Weise  bereits  an  anderer  Stelle  veröffentlicht  (Anat.  Hefte  1912  und  im  Ergänz.- 
Heft  der  Verhandl.  Anat.  Ges.  Greifswald  1913).  Wichmann  fand  mehrfach  eine 
epitheliale  Verbindung  zwischen  den  Retekanälchen  und  dem  Müllerschen  Epithel 
der  Fimbria  ovarica  beim  menschlichen  Fötus   und  beim  Neugebornen.    Seiner 
Meinung  nach  haben  diese   epithelialen  Gänge  nichts  mit  dem  Eporphoron  zu 
tun,  er  bezeichnet  sie  als  homolog  den  Felixschen  Ergänzungskanälchen  und  ihre 
Ausmündungen  als  homolog  den  Nephrostomen  der  Vorniere.   Ebenso  wie  diese 
Gebilde  und  die  Fimbrien  der  Tube  und  der  Tubentrichter  sollen  nach  Wich- 
mann alle  typischen  Anhänge  der  ligamenta  lata,  die  gestielten  und  die  unge- 
stielten Hydatiden,  die  Nebentuben,  Nebenfimbrien,  von   einer,  phylogenetisch. 


416  Entwicklung. 

mit  der  Vorniere  in   Zusammenhang  stehenden,  flächenhaften  Ausbreitung  des 
Epithels  auf  der  dorsalen  Seite  des  Urnierenwulstes  herzuleiten  sein. 

Weishaupt. 
1251)  Johlistone,  R.  >V.,  Contribution  to  the  study  of  the  early  hu- 
man ovum,  based  upon  the  investigation  of  1.  a  very  early  ovum 
embedded  in  the  uterus  and  2.  a  very  early  ovum  embedded  in  the 
infundibulum  of  the  tube.  In:  Journ.  of  obst.  a.  gynaecol.  of  the  Brit.  Em- 
pire, Bd.  25,  Nr.  5,  S.  231—276,  1914. 

R.  W.  Johnstone  beschreibt  zwei  junge  menschliche  Eier,  von  denen  das 
eine  einen  Zufallsbefund  bei  der  Autopsie  einer  an  Degeneratio  cordis  verstorbe- 
nen ni-para  bildete  und  auf  15  Tage  geschätzt  wird,  das  andere  etwas  ältere 
(ca.  20  Tage)  im  Infundibulum  einer  im  übrigen  gesund  befundenen  Tube  inse- 
riert war.  Die  Maße  des  ersten  stehen  mit  2,72  : 1,66  : 0,84  mm  denen  des  Jung- 
schen Eis  am  nächsten,  das  zweite  (2,73  :  6  mm)  ist  zwischen  die  Embryonen 
Gle  und  Klb  der  His sehen  Normentafeln  des  Grafen  von  Spee  und  von  Krö- 
mer  und  Pfannenstiel  einzurangieren.  —  Das  uterine  Ei  gehört  zu  den  ober- 
flächlich implantierten  und  weist  an  seinem  freien  Pol  breitere  Fibrinmassen  als 
in  der  äquatorialen  Zone,  aber  kein  eigentliches  Verschlußkoagulum  auf.  Die 
Innenschicht  der  deeidua  capsularis  ist  von  trophodermalen  Zellen  durchzogen, 
das  Synzytium  oder  Plasmoditrophoderm  trägt  stellenweise  einen  Bürstenbesatz. 
Hie  und  da  sind  die  Wandungen  der  Blutgefäße  fibrinoid,  aufgelockert,  von  zyto- 
trophodermalen  und  von  plasmoditrophodermalen  Zellen  durchsetzt,  und  mütter- 
liches Blut  gelangt  in  den  Implantationsraum.  Gefäße  sind  in  den  Zotten  noch 
nicht  entwickelt;  das  Protoplasma  des  Synzytium  ist  vielfach  schaumig,  vakuoli- 
siert;  überall  finden  sich,  besonders  zahlreich  in  der  Nähe  der  Kerne,  braune, 
doppeltbrechende  Granula.  —  Das  Magma  ist  sehr  unregelmäßig  in  der  Frucht- 
blase verteilt  und  füllt  sie  nicht  überall  aus.  —  Die  Embryonalanlage  besteht 
aus  zwei  gefäßlosen  Bläschen,  von  denen  das  eine  in  Ausdehnung  von  0,21 :0,2  mm 
eine  aus  drei  und  mehr  Reihen  ovaler,  senkrecht  gestellter  Kerne  bestehende 
Verdickung  aufweist,  die  möglicherweise  den  Embryonalschild  darstellt. 

Die  abgeflachte  Fruchtblase  des  zweiten  Eies  erwies  sich  als  intakt,  der 
Embryo  als  beschädigt  und  in  schiefer  Schnittebene  getroffen.  Die  Embryonal- 
anlage mit  Dottersack  und  Allantois  mißt  2,1  mm,  der  Embryonalschild  1,6  mm. 
Eine  Art  Kapsel  aus  Tubengewebe  umschließt  den  basalen  Teil  des  Eis,  während 
die  übrigen  Teile  von  Fibrinmassen  umgeben  sind.  Muskel  und  Bindegewebskerne 
der  Tuben  wand  sind  vergrößert,  aber  nicht  eigentlich  dezidual;  trophodermale 
Zellen  durchziehen  die  Wandschichten.  Durch  Zurückbleiben  der  Zottenentwick- 
lung am  Pol  des  Eies  markiert  sich  das  Chorion  laeve  vom  Chorion  frondosum. 
Das  Synzytium  der  Zotten  zeigt  überall  einen  gestreiften  Kutikularsaum,  intra- 
villöse  Blutgefäße  sind  nur  vereinzelt  vorhanden.  An  der  Stelle  der  stärksten 
Zotten  und  Mesodermentwicklung  findet  sich  die  Embryonalanlage  mit  Bauchstiel, 
Amnion,  Chorda,  geschlossener  Medullarrinne,  Urwirbeln,  Darmrohr,  Analmem- 
bran. In  dem  Bauchstiel  verläuft  ein  lumenhaltiges  Blutgefäß,  ein  oder  zwei  Ka- 
pillare und  die  Allantois  als  schmale  Epithelsäule.  Das  Darmrohr  steht  in  seinem 
kranialen  Abschnitt  in  breiter  Verbindung  mit  dem  Dottersack.  Die  Anlage  des 
Herzens  erstreckt  sich  in  die  beiden  Hälften  der  Leibeshöhle.      Weishaupt. 

1252)  Diamant,  L.,   Ein   Fall   von   Drillingsschwangerschaft   in   dem- 
selben Eileiter.  In:  Zentralbl.  f.  Geb.  u.  Gyn.,  38.  Jahrg.,  Nr.  3,  S.  128,  1914. 
Wenn  schon  auf  7000  normale  Geburten  nur  eine  uterine  Drillingsschwan- 
gerschaft gezählt  wird,  so  gehört  die  extrauterine  Drillingsschwangerschaft  zu 


Experimentelle  Morphologie,  Mißbildungen,  Pathologie.  417 

den  allergrößten  Seltenheiten;  außer  dem  vorliegenden  Falle  sind  bisher  nur  drei 
andere  in  der  Literatur  bekannt. 

Diamant  beschreibt  den  rechtsseitigen  tubaren  Abort  einer  34jährigen 
Arbeiterfrau  mit  Austritt  von  drei  etwa  3  cm  langen  Früchten  in  den  Douglas- 
schen  Raum.  Weishaupt. 

1253)  Brattström,  E.,  Ein  Fall  von  viereiigen  Vierlingen  nebst  eini- 
gen Beobachtungen  betreffs  der  Vierlingsgeburten  im  allgemeinen. 
In:  Monatsschr.  f.  Geb.  u.  Gyn.,  Bd.  40,  Heft  1,  S  53—69,  1914. 

Die  32jährige  Mutter,  selbst  Zwilling,  gibt  an,  daß  ihre  Großmutter  und 
eine  Schwester  von  Zwillingen  entbunden  sind.  Ihrerseits  hat  sie  vorher  vier 
normale  Geburten  durchgemacht. 

In  der  Literatur  sind  bisher  erst  drei  ähnliche  Fälle  erwähnt  worden,  in 
denen,  wie  in  dem  vorliegenden  Falle,  jeder  Fötus  seinen  eigenen  Chorionsack 
hatte,  die  Föten  also  aus  vier  verschiedenen  Eiern  herstammten.  Sämtliche  Kinder 
waren  männlichen  Geschlechts,  drei  lebend;  diese  waren  voll  ausgetragen,  schrien 
kräftig,  waren  sehr  lebhaft.  Das  addierte  Gewicht  der  Nachgeburten  (1900  g), 
der  Vierlinge  (12270g)  und  das  des  Fruchtwassers  (mindestens  4  1)  beträgt  zu- 
sammen wenigstens  18  kg.  Das  eine  Kind  besaß  eine  eigene  Plazenta,  während 
die  beiden  Scheidewände  zwischen  den  drei  anderen  Plazenten  aus  je  vier  Häuten 
bestanden.  Weishaupt. 


Experimentelle  Morphologie,  Mißbildungen,  Pathologie. 

1254)  Korschelt,  E.,  Vom  Regenwurm.    In:  Umschau,  S.  503 — 506,  2  Abb.,  1914. 

Im  wesentlichen  Autoreferat  der  Arbeiten  :  1.  Ein  Regenwurm  mit  doppeltem  Hin- 
terende (Zool.  Anz.  Bd.  43,  1914)  und  2.  Über  Transplantationsversuche,  Ruhezustände 
und  Lebensdauer  der  Lumbriciden  (Ebd.).  Loeser. 

1255)  Silligaglia,  Cr.,  Un  caso  di  ermafroditismo  vero  nell'uomo.  In: 
Bollettino  della  soc.  med.-chir.  di  Modena,  Bd.  16,  Heft  1,  S.  18—21,  1914. 

In  den  drei  von  Sälen,  Garre-Simon  und  Uffreduzzi  stammenden  Fällen 
von  wahrem  Hermaphroditismus  beim  Menschen,  die  Sinigaglia  anerkennt,  han- 
delt es  sich  um  Individuen  mit  weiblichen  äußeren  Genitalien.  Im  vorliegenden 
Falle  fanden  sich  bei  der  äußerlich  männlich  gebildeten  Person  in  einer  rechts- 
seitigen Inguinalhernie  ein  Ovotestis,  Nebenhoden,  Tube,  vas  deferens  und  ein 
atrophischer  Uterus;  die  Vagina  fehlte.  —  Das  Ovarialgewebe  ist  völlig  normal 
und  zeigt  einen  Graafschen  Follikel  mit  nahezu  reifem  Ei.  Der  linke  Hoden  war 
funktionell  normal  und  produzierte  Spermatozoen.  Demnach  ist  das  Individuum 
sowohl  fähig  gewesen  zu  befruchten  wie  auch  befruchtet  zu  werden. 

Weishaupt. 

1256)  Pick,  L.,  Über  den  wahren  Hermaphroditismus  des  Menschen 
und  der  Säugetiere.  In:  Arch.  f.  mikrosk.  Anat,  Bd.  84,  2.  Abt.,  S.  119— 242, 
1914. 

Während  Sauerbeck  aus  der  Gesamtliteratur  der  letzten  27 — 28  Jahre 
nur  sieben  sichere  Fälle  von  Hermaphroditismus  verus  beim  Tier  zusammen- 
stellen konnte,  gelang  es  dem  Verf.,  aus  dem  Material  des  Berliner  städtischen 
Schlachthofes  in  den  Jahren  1910 — 1913  fünf  Fälle  zusammenzubringen.  Außer 
diesen  zwölf  sicheren,  alle  das  Schwein  betreffenden  Fällen  zählt  Pick  zwei  sehr 
wahrscheinliche  Fälle  beim  Reh,  einen  bei  der  Ziege  und  vier  beim  Menschen. 
Die  bisher  am  besten  und  allein  genügend  beschriebenen  Fälle  von  Pseudoherm- 

Zentr.ilblatt  f.  Zoologie,  allgem.  u.  experim.  Biologie.     Bd.  5.  27 


418  Experimentelle  Morphologie,  Mißbildungen,  Pathologie. 

aphroditisnius  der  Säuger  sind  bernerkenswerterweise  auch,  beim  Schwein  beob- 
achtet worden.  Der  Verf.  erklärt  diese  Tatsache  damit,  daß  gegenüber  den  Mil- 
lionen Schweineschlachtungen  die  Gesamtzahl  der  menschlichen  Obduktionen  und 
die  Schlachtzahlen  anderer  Säuger  verschwinden.  —  Der  Verf.  legt  seinen  Unter- 
suchungen die  von  Po  11  gegebene  Einteilung  der  Geschlechtsmerkmale  zugrunde 
und  unterscheidet  essentiale  oder  germinale  und  akzidentale  Geschlechtsmerkmale, 
von  welchen  letztere  alle  somatischen  Geschlechtsdifferenzen  (interne  und  externe 
genitale  subsidiäre  und  interne  und  externe  extragenitale)  umfassen.  —  Der  Autor 
bespricht  die  Kombinationen  von  physiologischem  und  von  pathologischem  Herm- 
aphroditismus und  die  herrschenden  Anschauungen  und  Einteilungen.  Er  schließt 
sich  nicht  der  Meinung  derjenigen  Autoren  an,  die  getrennte  und  funktionierende 
Keimdrüsen  oder  doch  mindestens  geschlechtsreife  Keimzellen  beiderlei  Geschlechts 
als  notwendig  für  die  Anerkennung  des  wahren  Hermaphroditismus  fordern,  son- 
dern verlegt  den  Schwerpunkt  der  Definition  in  die  Mischung  der  Gameten,  und 
zwar  derart,  daß  die  heterosexuale  Mischung  auch  durch  spezifische  Vorstufen 
der  fertigen  Sexualzellen  —  durch  Gametogonien  oder  durch  Gametozyten  — 
gegeben  sein  kann.  Mit  der  Ablehnung  der  Forderung  der  Geschlechtsreife  für 
die  Anerkennung  des  Sexus  überhaupt  und  für  die  des  doppelten  Geschlechts 
der  Keimdrüsen  beim  Hermaphroditismus  verus  im  speziellen  fällt  nach  Pick 
auch  der  Schluß  fort,  daß  für  den  Menschen  und  die  Säugetiere,  da  getrennte 
und  funktionierende  Keimdrüsen  beiderlei  Geschlechts  nicht  erwiesen  seien,  nur 
von  Pseudohermaphroditismus  gesprochen  werden  müsse.  Er  entwickelt  seine 
Gedankengänge  in  dieser  Richtung  noch  weiter,  indem  er,  insbesondere  gegen- 
über den  Ausführungen  Kermauners,  die  Anschauung  mit  allen  ihren  Folge- 
rungen vertritt,  daß  auch  ohne  die  spezifischen  Keimzellen  das  Geschlecht  allein 
durch  den  organspezifischen  Bau  der  Gonade  sicher  zu  bestimmen  sei.  Eine  Stütze 
für  diese  Anschauung  findet  er  unter  anderem  in  dem  Umstand,  daß  gelegentlich 
im  Hoden  des  Pseudohermaphroditen  wie  im  Hoden  des  jugendlichen  Kryptor- 
chen  bei  Mensch  und  Säugetier  vollkommene  Spermatogenese  oder  degenerierende 
männliche  Geschlechtszellen  angetroffen  werden,  was  auf  einen  ursprünglichen, 
später  geschwundenen  Bestand  an  Keimzellen  auch  in  den  keimzellenlosen  Hoden 
der  Pseudohermaphroditen  und  Kryptorchen  schließen  läßt,  Die  bisher  bekannten 
Fälle  von  Hennaphroditismus  verus  (Schwein  und  Mensch)  gehören  sämtlich  (mit 
Ausnahme  des  Falles  Sälen)  zu  der  vegetativ  germinalen  Form,  d.  h.  es  finden 
sich  keimzellenlose  Hoden  neben  Ovarien  mit  germinalen  Geschlechtszellen,  und 
zwar  ausnahmslos  in  Form  des  Ovotestis,  d.  h.  ein  ovarieller  Anteil  der  Keim- 
drüse sitzt  kranial  dem  kaudal  gelegenen  Hodenanteil  unmittelbar  auf.  Im  Falle 
Sälen,  den  Verf.  nachgeprüft  hat  (Hermaphroditismus  verus  beim  Menschen) 
wurden  ausreichende  Geschlechtszellen  im  Eierstock  und  die  typischen  Formen 
männlicher  Sexualzellen  vor  Beginn  der  Spermatogonienwucherung  als  eine  ger- 
minale Form  des  Hermaphroditismus  gefunden.  Verf.  verweist  auf  die  Möglich- 
keit einer  bisher  allerdings  rein  theoretisch  vorhandenen  Form  des  Hermaphrodi- 
tismus hin,  die  sich  auf  die  Zwischenzellen  der  Keimdrüsen  bezieht  und  sich  als 
Hoden  mit  weiblicher,  Ovarium  mit  männlicher  interstitieller  Drüse  darstellen 
würde. 

Aus  allerkleinsten  heterosexuellen  Einsprengungen  können  nach  Anschauung 
des  Verf.  tubuläre  Adenome  des  Ovariums  hervorgehen,  die  sich  histologisch  bis 
in  die  allerfeinsten  Details  mit  reinen  tubulären  Adenomen  decken,  die  in  den 
atrophischen  menschlichen  Hoden  bei  Pseudohermaphroditismus  oder  bei  Ekto- 
pia  testis  vorkommen  und  von  Samenkanälchen  ihren  Ursprung  nehmen.  Diese 
Adenome  würden  demnach  einerseits  zum  Gebiet  des  Hermaphroditismus  verus, 


Experimentelle  Morphologie,  Mißbildungen,  Pathologie.  419 

andrerseits  zum  Gebiet  der  Geschwulstbildungen  gehören.  —  Für  Pick  sind 
alle  Abarten  des  Hermaphroditismus  verus  und  Pseudohermaphroditismus  als 
Produkte  einer  wie  auch  immer  gearteten  und  begründeten,  aber  in  ihrem  We- 
sen einheitlichen,  lediglich  verschieden  abgestuften  Mißbildung  zu  betrachten. 

Weishaupt. 

1257)  Borger  demonstriert  in  d.  Münch.  Ges.  f.  Kinderheilkunde  einen  neunjährigen 
Knaben  mit  Arachnodaktylie,  der  das  gleiche  Bild  zeigt  wie  der  im  Nov.  vor.  Jahres 
von  Prof.  v.  Pfaundler  demonstrierte  Fall  (Akromakrie).  In:  Münch.  med.  Woch., 
61.  Jahrg.,  Nr.  17,  S.  963,  1914.  Weishaupt. 

1258)  Freund,  L.,  Kongenitale  Fingerkontrakturen.  In:  Fortschr.  auf 
d.  Gebiete  d.  Röntgenstrahlen,  Bd.  22,  Heft  3,  S.  326—327,  1914. 

Junger  Mann  mit  einer  eigentümlichen  Fingerdeformität,  nämlich  einer  kon- 
genitalen symmetrischen  Kontraktur  der  Articulatio  interphalangea  prima  der  beiden 
kleinen  Finger.  Die  Streckung  im  ersten  Interphalangealgelenke  war  wegen  Ver- 
kürzung und  Spannung  der  Haut  und  der  Palmaraponeurose  an  der  Volarseite 
der  kleinen  Finger  undurchführbar.  Bei  der  Mutter  des  jungen  Mannes  ist  am 
kleinen  Finger  der  einen  Hand  dieselbe  Veränderung  vorhanden.  —  Bei  einem 
25jährigen  Herrn,  bei  dem  die  drei  Finger  der  1.  Hand  in  äußerlich  ähnlicher 
Art,  aber  mit  stärkerer  Skelettanomalie  verbunden,  mißgestaltet  waren,  wurde 
gleichfalls  eine  hereditäre  Veranlagung  festgestellt.  Henneberg  berichtete  vor 
einigen  Jahren  über  eine  Familie,  in  der  der  Vater,  sieben  von  elf  Kindern  und 
drei  Kindeskinder  sämtlich  die  gleiche  Fingergelenkskontraktur  der  Ringfinger 
an  einer  Hand  oder  symmetrische  Kontrakturen  an  den  gleichen  Fingern  beider 
Hände  aufwiesen.  Weishaupt. 

1259)  Ottow,  B.,  Über  Doppelmißbildungen,  nebst  Mitteilung  über 
eine  menschliche  Doppelbildung  aus  der  dritten  Embryonalwoche. 
In:  Petersburg,  med.  Zeitschr.,  Jahrg.  39,  Nr.  9,  S.  114—117,  1914. 

Bei  der  Doppelbildung,  deren  Alter  mit  drei  Wochen  bestimmt  wird,  handelt 
es  sich  um  einen  Thorakophagus  parasiticus  mit  Verwachsungen  im  thorakalen 
Gebiete  und  durch  den  Dottersack.  Eine  ausführliche  Beschreibung  soll  in  Volk- 
manns Sammlung  klinischer  Vorträge  N.  F.  Leipzig  1914  erscheinen. 

Weishaupt. 

1260)  Cole,  Herbert  P.,  An orectal  imperforation.  In:  Southern  med.journ., 
Bd.  7,  Nr.  4,  S.  322—325,  1914. 

Männliches  Negerkind,  das  bei  sonst  normalen  Abdominalorganen  eine  als 
Blindsack  endigende  Flexura  sigmoidea  aufweist;  der  Blindsack  ist  mit  der  Hin- 
terfläche des  Blasengrundes  verschmolzen,  ohne  daß  indessen  eine  Kommunikation 
mit  der  Blase  besteht.  Die  Ureteren  liegen  zu  beiden  Seiten  des  Blindsackes,  sie 
sind  im  distalen  Teile  komprimiert,  in  den  proximalen  Abschnitten  ebenso  wie 
die  Nierenbecken  stark  dilatiert.  Weishaupt. 

1261)  Wolff,  B.,  Allgemeine  Mißbildungslehre  und  fötale  Erkrankung.  In: 
Handbuch  d.  allg.  Path.  u.  d.  path.  Anat.  des  Kindesalters,  herausgeg.  von  Brüning 
u.  Schwalbe,     1.  Bd.,  1.  Abt.,  S.  299—342.     Wiesbaden  1912,  Bergmann. 

Wegen  des  referierenden  Charakters  der  Arbeit  zu  einem  kurzen  Auszuge  nicht  ge- 
eignet. Weishaupt. 

1262)  Pellegrini,  Uterus  mit  zwei  Tuben  und  zwei  Testikeln  im  Bruchsack 
bei  einem  Individuum  mit  normalen,  männlichen  äußeren  Genitalien.  In: 
Ginecologia,  Bd.  X,  Heft  5,  1913. 

Die  Überschrift  enthält  das  Wesentliche  über  die  überaus  seltene  Mißbildung. 

Weishaupt. 
27* 


420  Experimentelle  Morphologie,  Mißbildungen,  Pathologie. 

1263)  Strong,  Mary,  Unusual  case  of  congenital  defect;  absence  of 
eyeballs.  In:  Am.  Journ.  of  obst.  and  diseases  of  wom.  a.  child.,  Nr.  438, 
S.  1077—1078,  1914. 

Fehlen  beider  Augäpfel  bei  einem  sonst  normalen,  kräftig  entwickelten 
Knaben,  dessen  Mutter  an  ophtalmia  neonatorum  gelitten  hatte.  Zweijährig  zeigt 
der  Kopf  des  Knaben  stark  ausgesprochene  Kahnform,  verlängerten  anterioposte- 
rioren  Durchmesser  bei  normaler  Höhe  der  Schädeldecke  und  Einsenkungen  in 
der  Gegend  des  unteren  os  parietale  und  der  Schuppe  des  Schläfenbeins.  Mit 
sieben  Jahren  steht  der  Knabe  geistig  auf  dem  Standpunkt  eines  dreijährigen 
Kindes  und  ist  unter  die  Imbezillen  geringen  Grades  zu  rechnen. 

Weishaupt. 

1264)  Kost,  F.,  Experimentelle  Untersuchungen  über  eitrige  Paro- 
titis.  In:  Dtsch.  Ztschr.  f.  Chir.,  Bd.  130,  Heft  3—4,  S.  305—320,  1914. 

Es  ist  auf  experimentellem  Wege  sichergestellt,  daß  wir  auch  bei  hämato- 
gener  Infektion  der  Parotis  stets  primär  eine  eitrige  Entzündung  in  den  Aus- 
führungsgängen haben,  mit  Ausscheidung  von  Bakterien,  ohne  daß  ein  embo- 
lischer Herd  in  den  Blutgefäßen  vorhanden  ist.  Ein  Unterschied  gegenüber  dem 
anatomischen  Bilde  einer  aszendierenden  Paratotis  besteht  nicht.  Es  sind  dem- 
nach die  Schlußfolgerungen,  die  man  bezüglich  der  Entstehung  der  akuten  eitri- 
gen, speziell  postoperativen  Parotitis  auf  Grund  der  anatomischen  Untersuchun- 
gen am  Menschen  gemacht  hat,  hinfällig,  da  es  anatomisch  nicht  möglich  ist,  zu 
entscheiden,  ob  eine  Parotitis  hämatogen  oder  aszendierend  entstanden  ist. 

Wagner. 

1265)  Poth,  H.,  Die  Behandlung  granulierender  Wundflächen  mit  ge- 
trockneter Luft,  In:  Dtsch.  Ztschr.  f.  Chir.,  Bd.  127,  Heft  1—2,  S.  168—196, 
1914. 

Das  Verfahren,  granulierende  Wunden  mittels  trockner,  gereinigter  und 
temperierter  Luft  —  Anwendung  des  Kütnerschen  Siccorapparates  —  zu  heilen, 
ist  ein  ideales.  Es  entspricht  am  meisten  unseren  Anschauungen  von  aseptischer 
Wundheilung.  Der  Verlauf  ist  im  allgemeinen  der,  daß  nach  Einleitung  des  Ver- 
fahrens zuerst  eine  Abnahme  der  Sekretion  eintritt;  die  schlaffen,  z.T.  schmierig 
belegten  Granulationen  bekommen  ein  frischeres  Aussehen;  sie  schrumpfen  all- 
mählich, dadurch  kommt  es  zu  einer  Verkleinerung  der  Wunde.  Der  anfangs 
gequollen  aussehende  Epithelrand  wird  fester,  legt  sich  der  granulierenden  Fläche 
an,  und  von  ihm  aus  überzieht  sich  die  Wunde  allmählich  mit  Epithel.  Die  Epi- 
thelisierung  geht  verhältnismäßig  rasch  vor  sich;  das  gebildete  Epithel  ist  fest 
und  liefert  eine  derbe,  aber  doch  elastische  Narbe.  Wagner. 

1266)  Demmer,  F.,  Zur  Kenntnis  der  Pneumatosis  cystoides  intestini 
hominis.    In:  Arch.  f.  klin.  Chir.,  Bd.  104,  Heft  2,  S.  402—422,  1914. 

Mitteilung  eines  charakteristischen,  operativ  geheilten  Falles,  bei  dem  die 
einwandfrei  bakteriologische  Untersuchung  negative  Resultate  ergab,  ebenso  wie 
die  Untersuchungen  in  fünf  neueren  Fällen.  Verf.  schließt  sich  der  mechanischen 
Entstehungstheorie  an  und  möchte  als  Ursachen  der  Pneumatosis  alle  jene  Darm- 
erkrankungen anführen,  die  mit  einer  Beschädigung  oder  einem  Durchlässigwer- 
den der  Darmschleimhaut  einhergehen :  ulceröse  Prozesse,  chronisch  katarrhalische 
und  spezifische  Geschwürsbildungen  im  Darmtrakt,  Zu  allen  organischen  Verän- 
derungen muß  aber  ein  abnormer  Meteorismus  hinzutreten,  der  durch  Dehnung 
eines  zerreißlichen  Geschwürsgrundes  oder  durch  Spontanöffnung  von  submukös 
gelegenen  Lymphspalten  dem  Gase  den  Weg  ins  Gewebe  eröffnet. 

Wagner. 


Experimentelle  Morphologie,  Mißbildungen,  Pathologie.  421 

1267)  Andrere,  H.,  Die  Plica  diaphragmatica  ovarii  als  Ursache  einer 
Darmincarceration.  In:  Dtsch.  Ztschr.  f.  Chir.,  Bd.  127,  Heft  5 — 6,  S.  500 
bis  517,  1914. 

Ein  13 jähr.  Mädchen  erkrankte  unter  den  Erscheinungen  einer  perforie- 
renden Appendicitis.  Die  Operation  und  der  spätere  Autopsiebefund  deckten 
eine  Darmincarceration  auf  infolge  einer  außergewöhnlichen  sichelförmigen  Peri- 
tonealfalte,  die  sich  von  der  Radix  mesenterii  zu  den  rechten  Adnexen  erstreckte. 
Diese  Bauchfellduplikatur  wurde  auf  Grund  ihrer  Beziehung  zu  den  Spermatikal- 
gefäßen  und  dem  rechten  Ureter  unter  Berücksichtigung  embryologischer  Erwä- 
gungen als  die  stehengebliebene  Plica  diaphragmatica  ovarii  gedeutet,  die  in 
ihrer  Gestalt  durch  das  spezifische  Wachstum  des  Mesenteriums  beeinflußt  wurde. 
Sie  muß  auf  gleiche  Stufe  gestellt  werden  mit  der  Begrenzungsfalte  der  iliakalen 
Bauchfelltaschen  beim  Manne,  der  Plica  diaphragmatica  testis,  von  der  in  den 
letzten  80  Jahren  sechs  Fälle  in  der  Literatur  bekannt  geworden  sind. 

Wagner. 

1268)  Pohl,  Wv  Über  Mediastinal-Dermoide.  In:  Dtsch.  Ztschr.  f.  Chir., 
Bd.  130,  Heft  5—6,  S.  481—503,  1914. 

Den  bisher  bekannten  51  Fällen  reiht  Verf.  eine  neue  Beobachtung  an.  Bei 
dem  7jähr.  Mädchen  hatte  sich  im  Anschluß  an  eine  Brustquetschung  ein  ty- 
pisches Teratom  des  vorderen  Mediastinum  entwickelt,  das  einen  Durchmesser  von 
10 — 15  cm  hatte.  In  der  Geschwulstmasse  lassen  sich  kleine  Cysten  mit  braunem, 
gallertartigem  Inhalt,  Knochenteile,  Talgmassen,  Haare,  der  Milz  und  der  Darm- 
wand ähnliche  Gebilde  erkennen.  Die  mikroskopische  Untersuchung  ergibt  dazu 
das  Vorhandensein  vollkommen  ausgebildeter  Haut  mit  Haaren,  Talgdrüsen  usw.; 
dazu  finden  sich  glatte  und  quergestreifte  Muskelfasern,  Nervenstämme  neben 
reichlichem  Bindegewebe  und  Partien  lymphoiden  Gewebes  und  atypische,  aber 
regelmäßig  gebaute  Drüsenbildungen.  Wagner. 

1269)  Troell,  A.,  Zur  Kenntnis  der  anormalen  Appendixlagen.  In: 
Dtsch.  Ztschr.  f.  Chir.,  Bd.  130,  Heft  3—4,  S.  389—397,  1914. 

In  den  vom  Verf.  mitgeteilten  drei  Beobachtungen  fehlte  zweimal  ein  Colon 
ascendens  vollständig;  das  Coecum,  das  hoch  oben  gegen  die  Leber  gelegen  war, 
ging  mit  einem  anfänglich  schwach  deszendierenden  Verlaufe  in  ein  mehr  oder 
weniger  langes  Colon  transversum  über,  und  die  Appendix  kam  demnach  wie 
auch  in  dem  anderen  Falle  unmittelbar  an  die  untere  Leberfläche  zu  liegen.  In 
allen  drei  Fällen  war  es  mit  mehr  als  gewöhnlicher  Schwierigkeit  verbunden,  bei 
der  Operation  den  Blinddarmfortsatz  zu  finden.  Wagner. 

1270)  Asch,  K.,  Die  Zungenstruma,  zugleich  ein  kasuistischer  Bei- 
trag zum  Myxödem  und  zur  Frage  der  postoperativen  Tetanie.  In: 
Dtsch.  Ztschr.  f.  Chir.,  Bd.  130,  Heft  5—6,  S.  593—627,  1914. 

In  einigen  Fällen  repräsentiert  der  Zungenkropf  das  zurzeit  alleinige 
funktionell  tätige  Schilddrüsengewebe.  Die  Totalexstirpation  des  Zungenkropfes 
kann  zur  Cachexia  thyreopriva  führen.  Die  embryologisch  neuerdings  gefundene 
Epithelkörperchenanlage  (Schlundtasche  H)  kann  ihrerseits  vollwertiges  Para- 
thyreoidalgewebe  bilden.  Das  Entstehen  der  Tetanie  als  Folge  der  Epithelkör- 
percheninsuffizienz wird  durch  einen  vom  Verf.  mitgeteilten  Fall  gestützt. 

Wagner. 


422  Experimentelle  Morphologie,  Mißbildungen,  Pathologie. 

1271)  Iwasaki,  K.,  Experimentelle  Untersuchungen  über  die  mecha- 
nische Disposition  der  Lungenspitze  für  Tuberkulose.  In:  Dtsch. 
Ztschr.  f.  Chir.,  Bd.  130,  Heft  5—6,  S.  504—584,  1914. 

Die  von  Bacmeister  angegebene  Methode,  eine  Stenose  der  oberen  Aper- 
tur bei  Kaninchen  durch  Drahtumschnürung  zu  erzeugen,  die  geeignet  sein  soll, 
die  Prädilektion  der  Lungenspitze  für  die  tuberkulöse  Infektion  zu  illustrieren 
und  besonders  die  von  Freund  betonte  Bedeutung  der  Verkürzung  der  ersten 
Rippe  (Aperturstenose)  zu  beweisen,  erreicht  nicht  das  Ziel,  eine  alleinige  Ste- 
nose des  ersten  Rippenringes  hervorzurufen.  Zum  Beweise  der  Freundschen 
Lehre  kann  sie  mithin  nicht  dienen.  Die  Bacmeister  sehe  Methode  ist  nicht 
nur  unchirurgisch,  sondern  sie  verursacht  zugleich  auch  viele  üble  Nebenerschei- 
nungen und  ist  für  die  Gesundheit  des  Versuchstieres  äußerst  schädlich.  Auch 
die  neue  Bacmeistersche Methode  ist  ungeeignet.  Verf.  konnte  die  Bacmeister- 
schen  Resultate  nicht  bestätigen.  Er  konnte  bei  den  Tieren,  bei  denen  der  erste 
Rippenring  durch  die  Resektion  verengert  war,  keine  Bevorzugung  der  Spitze 
für  die  Deposition  hämatogen  oder  aerogen  eingeführter  korpuskularer  Elemente 
oder  für  die  Ansiedlung  von  Tuberkelbazillen  feststellen.  Verf.  konnte  auch  bei 
einigen  normalen  Tieren  —  Kontrolltieren  — ,  bei  denen  keine  mechanische  Dis- 
position vorhanden  war,  eine  vorwiegend  an  der  Lungenspitze  lokalisierte  Tuber- 
kulose feststellen.  Wagner. 

1272)  V.  Halberer,  H.,  Weitere  Erfahrungen  über  Thymusreduktion 
bei  Basedow  und  Struma.  In:  Arch.  f.  klin.  Chir.,  Bd.  105,  Heft  2,  S.  296 
bis  342,  1914. 

In  jedem  Fall  von  Morb.  Basedowii  ist  es  indiziert,  gleichzeitig  mit  der 
Strumektomie  die  etwa  vorhandene  Thymus  zu  reduzieren.  Es  scheinen  die  kom- 
binierten Eingriffe  bessere  Resultate  zu  ergeben  als  die  bloße  Strumektomie 
oder  die  bloße  Thymusreduktion.  Es  gibt  Basedowfälle  ohne  Thymus  hyperplastica. 
Es  gibt  auch  Fälle  einfacher  Strumen,  die  durch  Thymushyperplasie  kompliziert 
und  dann  am  besten  ebenso  zu  behandeln  sind,  wie  es  eben  für  die  Fälle  von 
Basedow  auseinandergesetzt  wurde.  Die  kombinierte  Operation  gibt  einen  besse- 
ren postoperativen  Verlauf,  als  es  die  einfache  Strumektomie  bei  vorhandener 
Thymus  persistans  in  der  Regel  gewährleistet.  Die  Fernresultate,  soweit  sie  bis- 
her vorliegen,  sind  durchaus  befriedigende.  Wagner. 

1273)  Faltin,  It.,  Zur  Kenntnis  der  Pneumatosis  cystoides  intestino- 
rum.   In:  Dtsch.  Ztschr.  f.  Chir.,  Bd.  131,  Heft  1—2,  S.  166—187,  1914. 

Einschließlich  eines  neuen  genau  beobachteten  Falles  des  Verf.  finden  sich 
in  der  Literatur  im  ganzen  55  Fälle  von  Pneumatosis  cystoides  intestinorum.  In 
33  Fällen  wurde  der  Befund  gelegentlich  einer  Operation,  in  16  Fällen  auf  dem 
Sektionstisch  erhoben;  in  den  übrigen  6  Fällen  handelt  es  sich  wahrscheinlich 
auch  um  Leichenbefunde.  Ätiologisch  scheint  die  bakterielle  Theorie  die  größte 
Wahrscheinlichkeit  zu  besitzen.  Der  ganze  Prozeß  ist  chronisch,  und  die  Annahme 
einer  chronisch  wirkenden  Ursache  ergibt  sich  sozusagen  von  selbst.  Am  natür- 
lichsten erscheint  es  dann,  an  eine  chronische  Infektion  mit  irgendeiner  gasbil- 
denden Bakterienart  zu  denken.  Wagner. 

1274)  Habs,  Probleme  der  Therapie  mit  radioaktiven  Substanzen.  In: 
Arch.  f.  klin.  Chir.,  Bd.  105,  Heft  2,  S.  343—357,  1914. 

Verf.  empfiehlt  bei  der  Behandlung  chirurgischer  Carcinome  die  Verwen- 
dung mehrerer  Präparate,  die  je  nach  ihrer  Stärke  in  genau  berechneten  Distan- 
zen voneinander  zu  lagern  sind.     Die  Distanz  beträgt  bei  20  mg  Präparaten  im 


Experimentelle  Morphologie,  Mißbildungen,  Pathologie.  423 

Mittel  4  cm.  Sie  ist  aber  weiterhin  abhängig  von  der  Empfindlichkeit  der  Tu- 
moren den  Strahlen  gegenüber,  und  zwar  ist  sie  um  so  geringer  zu  wählen,  je 
resistenter  das  Tumorgewebe  ist.  Wir  sind  so  in  der  Lage,  Geschwülste  zum 
Schwänden  zu  bringen,  die  nicht  oder  nur  mit  allergrößter  Lebensgefahr  mit  dem 
Messer  radikal  entfernt  werden  können,  ebenso  lokale  Geschwülste,  die  nur  durch 
verstümmelnde  Operationen  zu  beseitigen  sind.  Einen  wenn  auch  vielfach  nur 
vorübergehenden  Erfolg  können  wir  erzielen  durch  die  Bestrahlung  ausgedehnter 
Recidive  nach  Entfernung  von  Geschwülsten  und  bei  von  vornherein  wegen  ihrer 
Ausdehnung  inoperablen  Geschwülsten;  letztere  können  bisweilen  in  einen  ope- 
rablen Zustand  überführt  werden.  Kontraindiziert  ist  die  Radiumbehandlung  in 
allen  Fällen,  die  wir  nicht  voll  durchstrahlen  können  wegen  des  zu  befürchten- 
den peripheren  Wachstumsreizes.  .  Wagner. 

1275)  Pribram,  E.,  Neue  Experimente  zur  Frage  der  Vermeidung 
peritonealer  Adhäsionen.  In:  Arch.  f.  klin.  Chir.,  Bd.  105,  Heft  2,  S.  487 
bis  500,  1914. 

Die  Untersuchungen  stammen  aus  der  Payr  sehen  Klinik  und  ergaben  fol- 
gendes: Glaskörper  von  Kalbsaugen  läßt  sich  leicht  steril  gewinnen  und  2 — 3 
Tage  in  brauchbarem  Zustande  aufbewahren.  Er  macht,  intraperitoneal  injiziert, 
die  Därme  äußerst  schlüpfrig  und  verteilt  sich  gleichmäßig  in  der  ganzen  Bauch- 
höhle. Glaskörper  wird  auch  bei  wiederholten  Injektionen  und  in  größerer  Menge 
sehr  gut  von  den  Tieren  vertragen.  Primäre  Adhäsionsbildungen  werden  bei 
Katzen,  Hunden,  Kaninchen  entweder  vollständig  verhindert  oder  wenigstens 
wesentlich  beschränkt,  je  nach  den  Reizmitteln,  die  zur  Erzeugung  der  Adhä- 
sionen angewandt  worden  waren.  Adhäsionsbildungen,  wie  sie  bei  bakteriellen 
Infektionen  oder  nach  schwereren  und  ausgedehnten  chemischen  Reizen  entstehen, 
können  auch  durch  Injektionen  von  Glaskörper  nicht  verhindert  werden. 

Wagner. 

1276)  Troell,  A.,  Zur  Kenntnis  der  Entstehung  von  freien  Körpern 
im   Kniegelenk,     mit    besonderer    Rücksicht    auf    die    sog.  Osteo- 

•  chondritis  dissecans.  In:  Arch.  f.  klin.  Chir.,  Bd.  105,  Heft  2,  S.  399—417, 
1914. 

Die  vom  Verf.  mitgeteilten  Fälle  bilden  Beispiele  für  das  Vorkommen  von 
gewissen  Prädilektionsstellen  aus  erfolgenden  Absprengungen  und  Ablösungen 
kleinerer  Knorpelknochenpartien  im  Kniegelenk,  die  später  zu  freien  Gelenkkör- 
pern werden.  Der  Prozeß  lokalisiert  sich  am  medialen  Femurcondylus  neben  der 
Fovea  intercondyloidea  und  dicht  vor  dem  Ligament,  cruciat.  post.  Die  trauma- 
tische Natur  dieser  Prozesse  ist  nicht  immer  völlig  erwiesen,  in  manchen  Fällen 
höchstens  nur  wahrscheinlich.  Wagner. 

1277)  Heiueke,  H.,  Die  Einpflanzung  des  Nerven  in  den  Muskel.  In: 
Arch.  f.  klin.  Chir.,  Bd.  105,  Heft  2,  S.  517—523,  1914. 

Die  Neurotisierung  des  gelähmten  Muskels  durch  die  direkte  Nerveneinpflan- 
zung gelingt  außerordentlich  leicht  und  anscheinend  ganz  sicher.  Die  Nerven- 
einpflanzung gelingt  anscheinend  von  jeder  beliebigen  Stelle  des  Muskels  aus. 
Der  Muskel  ist  schon  nach  kurzer  Zeit  vom  eingepflanzten  Nerven  aus  erregbar. 
Das  Innervationsgebiet  dehnt  sich  immer  weiter  und  weiter  aus,  und  nach  zwei 
Monaten  ist  die  Kontraktion  bereits  fast  normal;  der  Muskel  weist  dann  auch 
äußerlich  keine  Degenerationszeichen  mehr  auf.  Er  hat  normale  Farbe  und  Kon- 
sistenz und  normalen  Umfang.  Die  direkte  Nerveneinpflanzung  gelingt  auch  dann, 
wenn  der  Muskel  bereits  seit  einiger  Zeit  gelähmt  ist.    Die  Wiederherstellung 


424  Experimentelle  Morphologie,  Mißbildungen,  Pathologie. 

der  Nervenmuskelverbindung  nimmt  in  solchen  Fällen  zwar  längere  Zeit  in  An- 
spruch, aber  der  Endeffekt  ist  derselbe.  Wir  können  das  Einwachsen  von  funk- 
tionsfähigen motorischen  Nerven  in  einen  gelähmten  Muskel  auch  dadurch  er- 
zielen, daß  wir  den  gelähmten  Muskel  breit  anfrischen  und  mit  einem  ebenfalls 
angefrischten  gesunden  Muskel  vernähen.  Wagner. 

1278)  Fritsch,  K.,  Der  praktische  Nutzen  der  Abderhaldenschen 
Carcinomreaktion.  In:  Arch.  f.  klin.  Chir.,  Bd.  105,  Heft  2,  S.  524 — 527, 
1914. 

Verf.  hat  versucht,  die  Abderhalden  sehe  Carcinomreaktion  auf  ihre  Ver- 
wertbarkeit als  Operationsindikation  zu  prüfen.  Durch  zahreiche  Parallelreaktio- 
nen und  öftere  Wiederholung. der  Reaktion  bei  demselben  Kranken  gelingt  es 
wohl,  die  Hauptfehlerquellen  auszuschalten,  aber  auch  dann  bleiben  nur  Wahr- 
scheinlichkeitswerte, die  nur  gemeinschaftlich  mit  dem  klinischen  Bilde  brauch- 
bar sind.  Danach  scheint  es  dem  Verf.  ebenso  unrichtig,  die  Reaktion  von  der 
praktischen  Verwendung  ganz  auszuschließen,  als  sie  bedingungslos  anzunehmen; 
sondern  der  Operateur  soll  sich  das  zunutze  machen,  was  sie  ihm  geben  kann, 
wenn  es  auch  vorläufig  nur  wrenig  ist.  Wagner. 

1279)  Stierlin,  E.,  Ostitis  fibrosa  bei  angeborener  Fraktur.  In:  Dtsch.  Ztschr. 
f.  Chir.,  Bd.  180,  Heft  1  —  2,  S.  85—117,  1914. 

G  Mitteilung  eines  Falles  von  solitärer  fötaler  Fraktur  des  Unterschenkels,  wo  sich 
an  Stelle  des  Callus  eine  typische  Ostitis  fibrosa  mit  allen  Kriterien  v.  Recklinghau- 
sens vorfand.  Wagner. 

1280)  Läwen,  A.,  Über  die  Stillung  von  Herz-  und  Leberblutungen 
durch  freiübertragene  Muskelstücke.  In:  Arch.  f.  klin.  Chir.,  Bd.  104, 
Heft  4,  S.  1014—1030,  1914. 

Verf.  hat  bisher  am  Menschen  zweimal  Gelegenheit  gehabt,  Stücke  aus  dem 
Muse,  pectoralis  zum  Verschluß  von  Herzwunden  zu  benutzen,  in  beiden  Fällen 
mit  augenblicklichem  Erfolg,  aber  nicht  mit  endgültig  gutem  Resultate.  In  zwei 
Fällen  hat  Verf.  ferner  Muskelstücke  benutzt,  um  Blutungen  aus  der  Leber  zu 
stillen,  und  zwar  mit  endgültigem  Erfolge.  Wagner. 

1281)  Schmiedt,  W.,  Versuche  über  Adhäsionsbeschränkung  in  der 
Bauchhöhle  durch  Hirudinbehandlung.  In:  Arch.  f.  klin.  Chir.,  Bd.  104, 
Heft  4,  S.  1031—1068,  1914. 

Spritzt  man  Hirudinlösung  und  besonders  Hirudinadrenalinlösung  in  die 
Bauchhöhle  von  Ratten,  Meerschweinchen,  Kaninchen  und  Katzen  ein,  so  werden 
künstlich  gebildete  Adhäsionen  verhindert  oder  wenigstens  sehr  eingeschränkt. 
Das  Hirudin  wirkt  in  den  angewendeten  Dosen  dabei  nicht  wesentlich  auf  die 
Gerinnbarkeit  des  Blutes  ein;  Reizerscheinungen  am  Peritoneum  treten  durch 
Hirudinadrenalinlösung  nicht  ein.  Über  die  Übertragbarkeit  dieser  Versuche  auf 
den  Menschen  kann  noch  kein  Urteil  gefällt  werden.  Wagner. 

1282)  Läweii,  A.  und  Jurasz,  A.,  Experimentelle  Untersuchungen  über 
die  freie  Übertragung  von  Muskelstücken  aufs  Herz  und  in  einige 
andere  Organe  zum  Zwecke  der  Blutstillung.  In:  Arch.  f.  klin.  Chir., 
Bd.  104,  Heft  4,  S.  955—971,  1914. 

Die  Herzwunde  verträgt  die  Aufpflanzung  von  Gewebsstücken,  ohne  daß 
das  Herz  seine  Tätigkeit  einstellt.  Die  Blutung  wurde  in  allen  Fällen  durch  die 
Aufpflanzung  des  Muskelstückes  prompt  gestillt.  Das  zunächst  durch  eine  Fibrin- 
schicht rasch   mit   der  Herzoberfläche   verklebende  Muskelstück   geht   in   allen 


Experimentelle  Morphologie,  Mißbildungen,  Pathologie.  425 

Fällen  zugrunde,  es  wird  ganz  allmählich  abgebaut,  und  durch  ein  Granulations- 
gewebe ersetzt.  Die  Bindegewebswucherung  reicht  in  die  Herzwunde  hinein  und 
führt  in  deren  Umgebung  zur  Bildung  einer  bindegewebigen  Schwiele.  Die  Mög- 
lichkeit der  Aneurysmabildung  in  der  Schwiele  muß  zugegeben  werden.  Auch 
bei  der  Übertragung  in  Leber-  und  Nierenwunden  kam  die  blutstillende  Wir- 
kung des  Muskelgewebes  sehr  ausgesprochen  zum  Ausdruck.  Wagner. 

1283)  Kleinschmidt,  0.,  Experimentelle  Untersuchungen  über  den 
histologischen  Umbau  der  freitransplantierten  Fascia  lata  und  Be- 
weis für  die  Lebensfähigkeit  derselben  unter  Heranziehung  der 
vitalen  Färbung.  In:  Arch.  f.  klin.  Chir.,  Bd.  104,  Heft  4,  S.  933 — 954, 
1914. 

Die  Fascie  bleibt  am  Leben.  Bei  Anwendung  vitaler  Färbung  finden  sich 
keine  diffus  gefärbten  Zellabschnitte  oder  Zellen.  Die  Fascie  wird  durch  funk- 
tionelle Beanspruchung  im  Sinne  der  Zugrichtung  umgebaut.  Der  Umbau  be- 
ginnt nach  etwa  vier  Wochen.  Beim  Überbrücken  von  Defekten  am  Bewegungs- 
apparat empfiehlt  es  sich,  die  Fascie  in  ihrer  Längsrichtung  einzufügen,  da  die 
sehnigen  Längsbündel  am  kräftigsten  sind,  zentral  gelegen  sind  und  dem  Umbau 
am  längsten  widerstehen.  Auch  die  zahlreichsten  und  stärksten  elastischen  Fa- 
sern verlaufen  in  dieser  Richtung.  Wagner. 

1284)  Heller,  Experimentelle  Untersuchungen  über  die  Transplan- 
tation des  Intermediärknorpels  in  Form  der  halbseitigen  Gelenk- 
transplantation. In:  Arch.  f.  klin.  Chir.,  Bd.  104,  Heft  4,  S.  843 — 932, 
1914. 

Eine  praktische  Verwertbarkeit  besitzt  die  Verpflanzung  des  Intermediär- 
knorpels in  Form  der  Transplantation  en  bloc,  d.h.  mit  einem  beiderseits  anlie- 
genden, mehr  oder  weniger  großen  Knochenstück  nicht,  weder  als  Autoplastik, 
vor  allem  aber  nicht  als  Homoioplastik.  Je  größer  das  Objekt,  um  so  ungünsti- 
ger ist  das  Resultat,  und  um  so  stärker  treten  die  Resorptionserscheinungen  her- 
vor, bei  der  Homoioplastik  unter  Umständen  bis  zu  völligem  Schwunde  des 
Transplantates.  Die  neuen  Versuche  der  Transplantation  der  Knorpelfuge  in 
Form  einer  dünnen  Scheibe  zeigen  bei  der  Autoplastik  ein  sehr  lebhaftes,  fast 
der  Norm  entsprechendes  Wachstum.  Wagner. 

1285)  Läwen,  A.,  Über  Appendicitis  fibroplastica.  In:  Dtsch.  Ztschr.  f. 
Chir.,  Bd.  129,  S.  221—241,  1914. 

Die  chronische  Appendicitis  kann  in  seltenen  Fällen  zur  Ausbildung  eines 
entzündlichen  Tumors  führen,  der  sich  entweder  auf  die  Darmwand  beschränkt 
oder  rasch  auf  die  Nachbargebilde  übergreift  und  dann  schwartige  Konglomerat- 
tumoren erzeugt.  Die  Entwicklung  dieser  Geschwülste  erfolgt  in  der  Mehrzahl 
der  Fälle  langsam  ohne  akute  Schübe.  Der  Tumor  liegt  wie  eine  bösartige  Ge- 
schwulst ohne  Bauchdeckenspannung  im  Abdomen.  Eine  Differentialdiagnose 
gegen  Tuberkulose  oder  Carcinom  ist  nicht  zu  stellen.  Bei  der  Entwicklung 
spielen  Fremdkörper  und  ein  wenig  virulenter,  aber  chronisch  wirkender  Infekt 
eine  Rolle.  Therapeutisch  kommt  nur  die  Resectio  ileocoecalis  in  Frage. 

Wagner. 


426  Vererbimg,  Variation,  Mutation.    Psychologie. 

Vererbung,  Variation,  Mutation. 

1286)  De  Yries,  H.,    The   probable  origin    of  Oenonthera  Lamarlciana 
Ser.   In:  Botanical  Gazette,  Bd.  LVII,  Heft  6,  S.  345—361,  1914. 

Davis  versuchte  die  Ansicht,  daß  Oenonthera  LamarMana  aus  einer  Kreu- 
zung hervorgegangen  sei  und  infolgedessen  die  „Mutationen"  erzeuge,  zu  be- 
weisen, indem  er  zwei  andere  Spezies  derselben  Gruppe  kreuzte.  Bis  jetzt  ist 
die  Herstellung  der  Oenonthera  LamarMana  auf  diesem  Wege  nicht  geglückt. 
De  Vries  hält  aber  auch  die  Wahl  der  Versuchspflanzen  für  so  ungünstig,  daß 
ein  Beweis  von  vornherein  nicht  möglich  ist.  Davis  kreuzte  Oenonthera  biennis 
L.  und  Oe.  grandiflora  titon.  Oe.  biennis  zeigt  aber  selber  schon  Mutationserschei- 
nungen. Die  Zwerg-  und  semi^as-Mutation  von  Oe.  biennis  traten  auf  bei  einer 
Kreuzung  von  Oenonthera  biennis  und  ihrer  Varietät  Oe.  biennis  cruciata,  nicht  mit 
der  deutlich  getrennten  Spezies  Oenonthera  cruciata  Nutt.,  wie  Davis  irrtümlicher- 
weise annimmt.  Die  Entstehung  der  Mutationen  von  Oe.  biennis  beruht  also  nicht 
auf  Artkreuzung.  Tatsächlich  wurden  die  Mutationen  auch  von  einer  reinen 
Linie  von  Oe.  biennis  erzeugt.  Ferner  zeigte  ein  Besuch  des  Standortes  von  Oe. 
grandiflora,  die  Davis  als  zweiten  Elter  gewählt  hatte,  daß  auch  hier  Zweifel 
über  die  Reinheit  des  Ausgangsmaterials  bestehen. 

Da  de  Vries  neuerdings  zeigen  konnte,  daß  die  meisten  mit  Oe.  LamarMana 
nahe  verwandten  Arten  im  Zustand  der  Mutabilität  sind,  so  hält  er  Versuche 
wie  diejenigen  von  Davis  für  diese  Frage  überhaupt  für  nutzlos. 

Weiterhin  geht  de  Vries  auf  die  historischen  Forschungen  von  Davis  über 
den  Ursprung  der  Oenonthera  LamarMana  ein.  Er  geht  auf  die  Originalexemplare 
aus  dem  Herbarium  von  Lamark  zurück.  Diese  gehören  nicht  zu  derselben  ele- 
mentaren Art.  Die  eine  entspricht  genau  der  gegenwärtigen  Oe.  LamarMana  und 
ist  von  fast  allen  Autoren  als  Prototyp  angenommen  worden,  die  andere  ist  wahr- 
scheinlich eine  Oe.  grandiflora  lit.  Als  Beweis  für  diese  Auffassung  wird  eine 
„Oe.  grandiflora  Lam"  aus  dem  Herbarium  Pourret  herbeigezogen,  ferner  ein 
Exemplar  von  Oe.  LamarMana,  das  Michaux  in  Amerika  gesammelt  hatte.  Nach 
diesen  Herbarexemplaren  hat  sich  die  Oe.  LamarMana  seit  mehr  als  hundert  Jah- 
ren unverändert  erhalten.  Sie  war  ein  Florabestandteil  der  östlichen  Vereinigten 
Staaten.  Der  kultivierte  Stamm  leitet  sich  wahrscheinlich  von  Pflanzen  ab,  die 
in  England  verwildert  waren.  Schüepp. 

1287)  Völker,  Hch.,  Eine  neue  Wegerichart.  In:  Mon.-H.  f.  d.  naturw.  Unterr.,  S.  369 
bis  370,  2  Abb.,  1914. 

V.  fand  im  Herbst  1910  bei  Dieburg  in  Hessen  einen  Wegerich,  der  in  seinem 
Blatt  ganz  Plantago  major  L.  war,  aber  einen  köpfchenartigen  Blütenstand  besaß.  Die 
Pflanze  wurde  in  den  Garten  versetzt.  Von  37  im  Jahre  1912  aus  Samen  gezogenen 
Jungpflanzen  waren  17  echte  PI.  major,  20  ähnelten  der  Mutterpflanze.  V.  stellt  für 
seine  Mutation  die  neue  Art  Plantago  nova  auf.  Loeser. 

Psychologie. 

1288)  Meyer,  S.,  Probleme  der  Entwicklung  des  Geistes.    Die   Geistes- 
formen.   IV  u.  429  S.    Leipzig  1913,  J.  A.  Barth.    Brosch.  Jt  13.—. 

Verf.  beschäftigt  sich  mit  den  Geistesformen,  indem  er  die  großen  Fragen 
des  Bewußtseinsaufbaues  aufrollend  von  den  Uranfängen  des  Bewußtseins  in  der 
Betrachtung  fortschreitet  bis  zur  Vollendung  der  menschlichen  Geistesform.  Er 
vertritt  den  Standpunkt,  daß  unser  Geist,  wie  er  heute  lebt  und  wirkt,  niemals  etwas 
anderes  sein  kann  als  ein  Ergebnis  der  Entwicklung,  wie  unser  Körper  ein  solches 
ist.    Und  andererseits  hat  er  die  Überzeugung,  daß  das  Bewußtsein  einmal  ent- 


Psychologie.  427 

standen  ist,  daß  es  nicht  etwa  von  vornherein  oder  wenigstens  mit  dem  Leben 
zugleich  gegeben  sei.  Ferner  ist  ihm  unser  menschlicher  Geist  auch  als  Produkt 
einer  Entwicklung  nichts  endgültig  Vollendetes,  denn  Entwicklung  ist  zwar  immer 
fertig,  doch  nie  zu  Ende.  Das  biogenetische  Grundgesetz  soll  für  das  Gebiet  des 
Geistes  keine  Gültigkeit  besitzen. 

Durch  die  Annahme  einer  Entwicklung  des  Geistes  wird  Verf.  veranlaßt, 
auf  Beispiele  aus  dem  Tierleben  zu  verweisen,  und  so  kommt  es,  daß  das 
seiner  Anlage  und  Absicht  nach  vor  allem  für  die  menschliche  Psychologie  be- 
stimmte Werk  auch  für  den  Tierpsychologen  von  Interesse  sein  muß ,  wie  ja 
überhaupt  letzten  Endes  jede  moderne  Psychologie  eine  vergleichende  sein  wird, 
die  auf  die  gesamte  beseelte  Organismenwelt  Rücksicht  nimmt.  Die  Stellung 
des  Verf.  zur  Tierpsychologie  geht  aus  folgenden  Worten  hervor:  „Es  kann  nicht 
die  Aufgabe  sein,  den  Abgrund,  der  den  menschlichen  Geist  vom  tierischen 
trennt,  zu  überbrücken,  und  wenn  das  nicht  angeht,  zu  überkleistern,  sondern 
woher  der  Menschengeist  seine  alles  überragende  Selbstbewegung,  die  Stoßkraft 
seiner  Eigenausbildung,  erhalten  hat,  gerade  das  klarzustellen,  muß  die  vor- 
nehmste Aufgabe  eines  Versuches  sein,  den  Problemen  der  Geistesbildung  nach- 
zugehen, und  da  sie  selbstverständlich  heute  fast  alle  unlösbar  sind,  sie  wenig- 
stens möglichst  deutlich  herauszustellen." 

Da  Verf.  Probleme  aufrollen  will,  so  ist  er  oftmals  gezwungen,  Lösungen 
von  anderen  Gesichtspunkten  zu  zeigen  als  nach  den  herrschenden  Vorurteilen. 
Die  viel  vertretene  Anschauung,  daß  Empfindung  und  Gefühl  untrennbare  Ein- 
heiten seien,  weist  Verf.  energisch  zurück.  Hempelmann. 

1289)  Kafka,  Gr.,  Einführung  in  die  Tierpsychologie  auf  experimen- 
teller und  ethologischer  Grundlage.  I.  Bd.  Die  Sinne  der  Wirbellosen. 
XII  u.  593  S.  mit  362  Abb.  i.  Text.   Leipzig  1913,  J.  A.  Barth. 

Obwohl  es  der  modernen  Literatur  durchaus  nicht  an  zusammenfassenden 
Darstellungen  fehlt,  die  sich  die  Begründung  einer  wissenschaftlichen  Tierpsycho- 
logie zum  Ziele  gesetzt  haben,  so  überwiegt  doch  bei  den  meisten  von  ihnen  das 
theoretische  Interesse  so  sehr,  daß  sie  dem  Anfänger  kaum  als  Einführung  in 
ein  neues  Tatsachengebiet  dienen  können.  Die  im  I.  Band  vorliegende  Einfüh- 
rung in  die  Tierpsychologie  von  G.  Kafka  soll  diese  Lücke  ausfüllen  und  be- 
schäftigt sich  demgemäß  vor  allem  mit  den  Ergebnissen  der  physiologischen  und 
biologischen  Forschung,  ohne  jedoch  dieselben  vom  rein  morphologischen  und 
physiologischen  Standpunkte  zu  betrachten. 

Der  bis  jetzt  erschienene  I.  Band  behandelt  die  Sinne  der  Wirbellosen, 
während  diejenigen  der  Wirbeltiere  und  die  Entwicklung  der  höheren  psychi- 
schen Fähigkeiten  in  der  Tierreihe  einem  II.  Band  vorbehalten  sind,  in  welchem 
dann  auch  nach  der  Darstellung  der  Tatsachen  Platz  für  theoretische  Erörte- 
rungen sein  wird. 

Äußerlich  ist  das  Werk  in  einzelne  Abschnitte  gegliedert,  deren  jeder  einem 
der  Sinne  gewidmet  ist,  die  wieder  an  Beispielen  aus  der  Tierwelt  von  den  Pro- 
tozoen beginnend  bis  zu  den  Arthropoden  der  systematischen  Reihenfolge  nach 
durchgesprochen  werden.  Es  finden  sich  demgemäß  folgende  Abschnitte:  der 
Tastsinn,  der  statische  Sinn,  der  Gehörsinn,  der  Temperatursinn,  der  chemische 
Sinn  und  der  Lichtsinn,  an  welche  sich  noch  aus  in  bezug  auf  die  Einteilung  des 
Buches  praktischen  Gründen  je  ein  Abschnitt  über  den  Raum-  und  den  Zeitsinn 
anschließt,  zumal  da  Raum  und  Zeit  als  „Formen  der  Sinnlichkeit"  zu  den  Sinnes - 
empfindungen  jedenfalls  in  näherer  Beziehung  stehen  als  die  übrigen  Bewußt- 
seinsfunktionen. 


428  Geographische  Verbreitung,  Reisen. 

Natürlich  hat  Verf.  nicht  umhin  gekonnt,  an  geeigneten  Stellen  auf  theo- 
retische Erörterungen  wenigstens  insoweit  einzugehen,  als  es  der  bis  dahin  be- 
sprochene Stoff  zuließ.  Ebenso  wird  auf  die  an  vielen  Punkten  unserer  Erkennt- 
nis der  tierischen  Sinnesenipfin düngen  noch  offenen  Fragen  hingewiesen. 

Es  ist  auf  jeden  Fall  zu  begrüßen,  daß  hier  zum  ersten  Male  ein  Werk  vor- 
liegt, das  zum  mindesten  dadurch  ausgezeichnet  ist,  daß  es  eine  gute  Übersicht 
über  die  sonst  in  der  Literatur  weitverstreuten  Beispiele  und  Ergebnisse  aus  der 
tierpsychologischen  Forschung  in  gedrängter  Kürze  zusammengestellt  und  durch 
reichliche  Beigabe  guter  Abbildungen  erläutert  darbietet.  Ein  allein  29  Seiten 
umfassendes  Literaturverzeichnis  bietet  außerdem  genügend  Gelegenheit  für  den- 
jenigen, der  sich  mit  den  Einzelheiten  dieses  neuen  Zweiges  der  Wissenschaft 
näher  vertraut  machen  will,  die  wichtigeren  Spezialarbeiten  kennen  zu  lernen, 
während  ein  reichhaltiges  Sachregister  das  schnelle  Auffinden  bestimmter  Bei- 
spiele sehr  erleichtert.  Hempelmann. 

1290)  Gruber,  Tierunterricht.  In:  Umschau,  S.  632—634,  1914. 

Um  einen  Einblick  in  die  Seele  der  „denkenden  Tiere"  (Elberfelder  Pferde, 
Mannheimer  Hund)  zu  gewinnen,  hat  Gr.  dem  Unterricht  beigewohnt,  ihn  z.  T. 
selbst,  ohne  Gegenwart  eines  Dritten,  erteilt.  Er  hält  danach  ein  bloßes  Reagie- 
ren auf  absichtliche  oder  unabsichtliche  Zeichen  für  ausgeschlossen.  Es  liege 
vielmehr  wirkliches  Lernen  und  Denken  vor.  Versuche  mit  einem  fünfjährigen 
Foxterrier  führten  zum  gleichen  Ergebnis.  Von  solcher  systematisch  durchge- 
führten Unterrichtserteilung  durch  Fachleute,  verbunden  mit  dauerndem  Studium 
der  Tiere  verspricht  sich  Gr.  mehr  für  unsere  Erkenntnis  der  Tierseele  als  von 
bloßen  Vorführungen  des  unterrichteten  Tieres  vor  wissenschaftlichen  Kommissio- 
nen. L  o  e  s  e  r. 

1291)  Cohnheini,  0.,  Verdauung  und  Psyche.    In:  Deutsche  Revue,  Jahrg.  39,  Juli- 
heft, S.  48—55,  1914. 

Behandelt  die  Wechselbeziehungen  zwischen  Verdauungsorganen  und  Zentralnerven- 
system. May. 

Geographische  Verbreitung-,  Reisen. 

1292)  Satuniu,  K.  A.,  DieTierwelt  der  Mugh  anstepp  e.  Sep.  aus  dem  Werk 
„Die  Mughansteppe".  S.  1—88  (russisch),  4°,  Tiflis  1912. 

Verf.  betont  im  Vorwort,  daß  er  nicht  Spezialist  auf  dem  Gebiete  der  Wirbel- 
tiere ist.  woher  auch  der  Teil  der  Wirbellosen  nicht  in  dem  Maße  vollständig 
bearbeitet  sei,  wie  er  es  gewünscht  hätte,  zumal  er  von  den  Spezialisten  der 
Akademie  der  Wissenschaften  in  Petersburg,  denen  das  einschlägige  Material  an 
Wirbellosen  zugesandt  wurde,  bis  dahin  keine  Besprechungen  erlangt,  also  auf 
sich  selbst  angewiesen  geblieben  sei.  Zuerst  weist  er  auf  die  periodischen  Wech- 
sel im  Pflanzen-  und  Tierleben  der  Mughan  hin,  die  mit  den  Jahreszeiten  zu- 
sammenhängen, und  geht  dann  an  die  Beschreibung  der  Tierwelt.  Es  wird  ein 
systematisches  Verzeichnis  der  bisher  in  dieser  Steppe  gefundenen  Säugetiere 
und  darauf  ein  Schlüssel  zur  Bestimmung  der  Kleinsäuger  der  transkaukasischen 
Steppen  geboten.  Hierauf  folgt  ein  Verzeichnis  der  Vögel,  die  in  der  Ebene  Ost- 
transkaukasiens  vorkommen,  und  eine  Abhandlung  über  die  ökonomische  Bedeu- 
tung der  Vögel  der  Mughansteppe. 

In  derselben  Weise  werden  dann  auch  die  Amphibien  und  Reptüien  dieses 
Gebietes  besprochen. 

Das  Kapitel  über  die  Fische  führt  die  Fauna  der  Fische  des  mittleren  und 
unteren  Laufes  des  Kur  sowie  der  Inundationszone  des  Araxes  und  der  Bolgar- 


Geographische  Verbreitung,  Reisen.  429 

tschai  auf.  Besonders  werden  die  für  den  Menschen  wichtigen  Fische  behandelt 
und  Daten  über  die  Lage  des  Fischfanges  in  der  Neuzeit  und  die  Preise  auf 
Fischereiprodukte  gegeben. 

Die  Abteilung  der  Wirbellosen  bietet  Besprechungen  der  Krebsartigen,  In- 
sekten, Spinnen,  Myriapoden,  Würmer,  Gastropoden  und  Lamellibranchiaten  so- 
wie der  Protozoen,  die  der  Verfasser  in  jenem  Gebiete  beobachtete.  Den  Schluß 
bilden  Nachträge  und  ein  Verzeichnis  der  Hauptliteratur  über  die  Fauna  des  öst- 
lichen Transkaukasien.  Greve. 

1293)  Bartenew,  A.,  B.  Hindse,  W.  Dokturowski,  S.  Sidorow,  Bericht  über  eine 
Fahrt  der  Mitglieder  des  Studienzirkels  zur  Erforschung  der  Natur  Ruß- 
lands in  das  Gouvernement  Minsk  im  Sommer  1905.  In:  Arbeiten  des  Stu- 
dentenzirkels zur  Erforschung  der  Natur  Rußlands  an  der  Universität  Moskau,  Heft  III, 
S.  1 — 41  (russisch),  Moskau  1907. 

Allgemeine  Darstellung  der  Fahrt,  ihren  Zweck,  der  Marschroute  und  kurze  Sammel- 
berichte.    Dieses  Heft  enthält  außerdem  an  Arbeiten: 

1294)  Dokturowski,  W.,  Bearbeitung  der  Vegetation  des  Polesje-Gebietes  im 
Gouvernement  Minsk  und  ein  Verzeichnis  der  gesammelten  Pflanzen. 
S.  42—82. 

1295)  Rokn«  Baron,  Im  Pinsker  und  Mosyrer  Kreise  des  Gouvernement  Minsk 
(Polesje)  gesammelte  Mollusken.    S.  83 — 93. 

1296)  Murale  witsch,  W.,  Zur  Myriapodenfauna  des  Gouvernements  Minsk. 
S.  94—98. 

1297)  Russky,  M.,  Verzeichnis  der  Ameisen  des  Gouvernements  Minsk,  ge- 
sammelt vom  Moskauer  Studentenzirkel.    S.  99 — 103. 

1298)  — ,  Zur  Ameisenfauna  des  Gouvernements  VVilna.    S.  104 — 105. 

1299)  SchtschelkanowzeTV,  J.,  Verzeichnis  der  Geradflügler  des  Gouvernements 
Minsk,  gesammelt  vom  Studentenzirkel  zur  Erforschung  der  Natur  Ruß- 
lands.   S.  106—111. 

1300)  Novdkovf,  A.,  Cladocera  des  Minsker  Gouvernements.    S.  112 — 132. 

1301)  Bartenew,  A.,  Odonata  der  Expedition  ins  Polesje  und  das  Gouverne- 
ment Wilna.    S.  133—146. 

1302)  Grazianow,  W.,  Notizen  zur  Kollektion  der  Fische  der  Expedition  ins 
Gouvernement  Minsk.    S.  147 — 151  (alle  Arbeiten  russisch). 

Diese  Arbeiten  bilden  ein  zusammenhängendes  Ganzes  und  erweitern  bedeutend 
unsere  Kenntnis  über  die  Natur  jenes  interessanten  Wald-  und  Sumpfgebietes,  das  unter 
dem  Namen  „Polesje"  (Waldgebiet)  auf  den  russischen  Karten  figuriert.  Greve. 

1303)  Hindse,  B.,  Von  einer  Fahrt  in  den  Ural  im  Sommer  1906.  In:  Arbeiten  des 
Studentenzirkels  zur  Erforschung  der  Natur  Rußlands  an  der  Universität  Moskau, 
Heft  IV,  S.  22—49  (russisch),  Moskau  1909. 

Behandelt  hauptsächlich  Untersuchungen  über  die  Seengruppe  Uwilda,  Tiefen- 
messungen, Wassertemperaturen,  Plankton-  und  Vegetationszonen  im  Wasser,  und  außer- 
dem werden  einige  faunistischo  Notizen  gegeben.  Greve 

1304)  Woronkow,  N.,  Einige  Worte  über  das  Plankton  der  Seen  des  westlichen 
Teils  Transkauk  asiens.    Ebd.,  S.  51 — 56. 

Bestandteile  des  Planktons  und  seine  horizontale  und  vertikale  Verteilung.  Greve. 

1305)  Sidorow,  S.,  Die  Mollusken  des  Plateaus  von  Kars.    Ebd.,  S.  57—62. 
Genaue  Besprechung  der  aus  jener  Gegend  bekannten  Spezies  und  Gedanken  über 

die  Herkunft  dieser  Molluskenfauna.  Greve. 

1306)  Bartenew,  A.,  Odonata  der  Exkursion  aufs  Karsplateau.    Ebd.,  S.  63 — 75. 
Systematik  und  Verbreitung  der  gesammelten  Odonata.  Greve. 

1307)  Troizki,  W.,  Vorläufiger  Bericht  über  eine  Fahrt  in  die  Länder  des 
Prowalsker  Heereswerkes  (Land  der  Donischen  Kosaken).  Ebd.,  S.  76 
bis  88. 

Allgemeiner  Charakter  der  Gegend  in  geographischer,  vegetativer  und  faunistischer 
Beziehung.  Greve. 


430  Geographische  Verbreitung,  Reisen. 

1308)  Troizki,  W.,  Einige  Worte  zur  Jagd  auf  Steppenmurmeltiere  (Arctomys 
bobac)  und  ihre  Verbreitung  im  Gebiete  des  Prowalsker  Werkes.  Ebd., 
S.  89—93. 

Behandelt  besonders  die  ökonomische  Bedeutung  der  Jagd  auf  diese  Tiere.  Greve. 

1305))  Sograff,  G.,  Zur  Odonatenfauna  des  Dongebietes.    Ebd.,  S.  94—  9fi. 

Es  werden  20  Arten  Odonata  mit  genauer  Fundortangabe  aufgeführt,  als  besonders 
charakteristisch  für  dieses  Gebiet  Anax  imperator  Leach.,  Aeschna  affinis  Lind.,  Gomphus 
flavipes  Charp.,  Orthetrum  albistylum  Sei.,  Sympetrum  meridionale  Sei.,  Lestes  barbara 
Fabr.  und  Erythromma  viridulum  Charp.  bezeichnet.  Greve. 

1310)  Sidorow,  S.,  Einige  Worte  zur  Kenntnis  der  Molluskenfauna  des  Don- 
gebiets.   Ebd.,  S.  97—98. 

Es  werden  acht  Arten,  lauter  Gasteropoda,  aufgezählt:  Limnophysa  palustris  Müll., 
L.  palustris  Müll.  var.  flavida  C!.,  Fossaria  truncatula  Müll.,  var.  nana  Z.,  L.  palustris 
Müll.  var.  curta  Cl.,  Helix  vindobonensis  Far.,  Helix  fruticola  Klyn.(?),  Planorbis  (l'ropi- 
discus)  umbilicatus  Müll,  und  Buliminus  tridens  Müll.  Greve. 

1311)  Gröse,  N.,  Spinnen  des  Dongebietes.    Ebd.,  S.  99—111. 

Besprochen  und  mit  genauen  Fundortsangaben  versehen  werden  59  Arten:  Euetrioi- 
dae  12  Arten,  Tetragnathoidae  2,  Theridioidae  8,  Pholcoidae  1,  Dictynoidae  3,  Drassoi- 
dae  3,  Misumenoidae  14,  Oxyopoidae  1,  Lycosoidae  12,  Salticoidac  4.  Greve. 

1312)  Schtschegolew,  G.,  Zur  Fauna  der  Egel  des  Donischen  Heeresgebietes. 
Ebd.,  S.  112—120. 

Verf.  bespricht  sehr  genau  von  Gnathobdelliden  vier  Arten  und  zwei  Spezies  Rhyn- 
cfwbdelliden  und  gibt  die  Fundorte  dieser  Kollektion,  die  im  Jahre  1908  zusammenge- 
bracht wurde.  Greve. 

1313)  Woronkow,  N.,  Zur  Fauna  der  Rotatoria  des  Gouvernements  Minsk. 
Ebd.,  S.  121—133. 

Verf.  behandelt  die  Fauna  der  Seen  Knjas,  Stachowo,  des  Flusses  und  von  Ent- 
wässerungskanälen. Es  werden  48  Arten  aufgezählt,  etwas  eingehender  wird  Brachionus 
balceri  Ehr.  besprochen.  Greve. 

1314)  Ognew, S.,  Verzeichnis  derVögel  aus  dem  Gebiet  des  Donischen  Kosaken- 
heer es.    Ebd.,  S.  148—149. 

Gesammelt  wurde  das  Material  von  W.  Troizki  im  Jahre  1908,  vom  Verf.  be- 
stimmt.   Es  enthält  35  Arten.  Greve. 

1315)  Dugniore,  A.  R.,  Wild,  Wald,  Steppe.  Weidmannsfahrten  mit  Kamera 
und  Flinte  in  Britisch-Ostafrika  mit  136  Bildern.  Aus  dem  Englischen  über- 
setzt von  Hans  Eisner.   Leipzig  1913,  R.  Voigtländers  Verlag.    JC  5. — . 

Das  äußerst  reizvoll  geschriebene  Buch  bringt  im  wesentlichen  wertvolle 
Beiträge  zur  Biologie  der  Tiere.  Die  Reise  des  Verf.  führt  in  die  wildreichen 
Wälder  und  Steppen  in  Britisch-Ostafrika,  besonders  in  den  Keniabezirk.  Der 
Verf.,  der  es  sich  zur  Aufgabe  gemacht  hatte,  die  Tiere  in  der  Wildnis  zu  pho- 
tographieren,  anstatt  sie  zu  schießen,  konnte  leider  nicht  alle  von  ihm  beobach- 
teten Arten  auf  der  Platte  festhalten,  aber  die  Aufnahmen,  die  er  uns  gibt,  zeigen 
die  Tiere  in  sehr  charakteristischen  Stellungen.  Außerordentlich  reichhaltig  sind 
die  Angaben  des  Verf.  über  die  Lebensgewohnheiten  der  Tiere,  und  seine  Beob- 
achtungen haben  vielfach  bis  jetzt  bestehende  Meinungen  als  irrig  kennzeichnen 
können.  Besonders  wichtige  Hinweise  gibt  der  Verf.  für  diejenigen,  die  eine 
ähnliche  Expedition  beabsichtigen  sollten,  aber  auch  für  den  Zoologen  dürften 
die  Ratschläge  des  Verf.  beherzigenswert  sein.  Sie  beziehen  sich  auf  die  Aus- 
rüstung, die  Versorgung  mit  Trägern  und  Lebensmitteln.  Auch  über  Lebensweise 
und  Bekleidung  des  in  Ostafrika  reisenden  Europäers  wird  der  Leser  unterrichtet. 

Hirsch. 


Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres.  431 

1316)  Herrmann,  P.,  Island.   (Aus  Natur  u.  Geisteswelt,  Bd.  461.)    Leipzig 
und  Berlin  1914,  B.  G.  Teubner.    8°,  114  S.,  9  Abb.  Geb.  Jt  1.25. 

Verf.,  der  drei  Sommer  auf  Island  verbrachte,  wünscht  durch  diese  Arbeit 
dem  sympathischen  germanischen  Völkchen  dicht  unter  dem  Polarkreis  Liebe 
und  Verständnis  in  weitesten  Kreisen  zu  gewinnen.  Das  Buch  beruht  zum  großen 
Teil  auf  statistischem,  dem  Verf.  vom  isländischen  Ministerium  zur  Verfügung 
gestelltem  Material  und  behandelt  im  ersten  Teil  das  Land  (Lage,  Klima,  Pflan- 
zenwelt, Tierwelt,  Geologie,  Bedeutung),  im  zweiten  das  Volk  (Geschichte,  Staats- 
verfassung, Bevölkerung,  Wirtschaft,  materielle  und  geistige  Kultur).       May. 

Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres. 

1317)  Conseil  permanent  international  pour  l'exploration  de  la  mer. 

Rapports  et  proces  verbaux  des  reunions.  Vol.  XVI,  Rapports,  Copenhague  1913. 
Der  vorliegende  stattliche  Band  enthält  eine  Anzahl  interessanter  Berichte, 
aus  denen  folgende  hervorgehoben  werden  mögen,  da  sie  eine  Übersicht  über 
die  durch  die  internationale  Meeresforschung  in  den  Jahren  1902 — 1912  ge- 
leistete Arbeit  gewährten:  P.  P.  C.  Ho  eck  berichtet  über  die  fischereilichen  und 
statistischen  Arbeiten,  C.  H.  Ostenfeld  über  die  Planktonarbeiten,  Martin 
Knudsen,  Johan  Gehrke  und  R.  Tretting  über  die  hydrographischen  Ar- 
beiten, 0.  Pettersson  und  C.  F.  Drechsel  entwerfen  ein  Programm  synopti- 
scher Rekognoszierungsfahrten  im  Nordatlantik,  Fr.  Henicke  berichtet  über 
Schollenfischerei  und  Schonmaßregeln.  Stiasny. 

1318)  Pettersson,  C,  Der  Atlantische  Ozean  während  der  Eiszeit.   In: 
Intern.  Rev.  ges.  Hydrobiol.  u.  Hydrogr.,  Bd.  VI,  Nr.  1,  6  S.,  2  Taf.,  Juli  1913. 

Auf  Grund  der  jüngsten  Untersuchungsergebnisse  von  Sir  John  Murray  und 
E.  Hüll  sowie  unter  Berücksichtigung  der  Forschungen  von  De  Geer,  Nansen 
und  Sernander  entwirft  Verf.  von  dem  Zustande  der  Nordatlantik  in  der  Gla- 
zialperiode folgendes  Bild:  Am  Schlüsse  der  Tertiärperiode  wurde  der  Nord- 
atlantik, dessen  Küsten  ein  viel  höheres  Niveau  einnahmen  als  jetzt,  gegen  N 
von  einem  zwischen  Schottland  und  Grönland  ziehenden  Landrücken  begrenzt. 
Der  Golfstrom  existierte  damals  noch  nicht,  da  ja  das  amerikanische  und  euro- 
päische Mittelmeer  sowie  das  Nordmeer  noch  nicht  ausgebildet  waren.  Zwischen 
dem  vereisten  Grönland  und  Schottland  erstreckte  sich  ähnlich  der  antarktischen 
Eismauer  eine  Eisbarriere,  bis  zu  welcher  der  atlantische  Warmwasserstrom  als 
Unterstrom  reichte,  als  Unterstrom,  weil  an  der  Oberfläche  eine  mächtige  Eis- 
trift herrschte,  die  Geröll  und  Steine  von  Schottland,  Faröer,  Island  nach  Süden 
verschleppte.  Diese  teilweise  —  an  der  freien  Fläche,  die  nicht  beim  Herunter- 
sinken in  den  Bodenschlamm  eingedrungen  war  —  mit  Mangansuperoxyd  über- 
zogenen Steine  liefern  einen  Beweis  dafür,  daß  während  der  Eiszeit  der  Warm- 
wasserstrom des  Atlantik  bis  zum  Kontinentalrande  als  Unterstrom  reichte, 
während  an  der  Oberfläche  die  Eistrift  herrschte.  Man  hat  also  im  Nordatlantik 
von  ca.  60°  n.  Br.  ab  zu  dieser  Zeit  ähnliche  Verhältnisse  anzunehmen  wie  heut- 
zutage im  antarktischen  Meere  vor  dem  Eisrande.  Im  Nordmeer  dagegen,  das  in 
der  Eiszeit  ein  Binnenmeer  oder  ein  von  Treibeis  erfüllter,  von  riesigen  Glet- 
schern umgebener  Fjord  des  Pazifik  gewesen  sein  dürfte  und  das  erst  am 
Schlüsse  des  Diluviums  durch  eine  Senkung  mit  dem  Atlantik  in  Verbindung 
trat,  bilden  die  kalkhaltigen  Sedimente  eine  dünne  Schichte,  die  auf  grauem 
Gletscherton  ruht.  Diese  Tonschicht  reicht  bis  an  den  kontinentalen  Shelf  des 
Nordmeeres,  sie  bildet  eine  Umwandung  für  die  Area  des  kalkhaltigen  Schlam- 
mes. In  diesem  Randgebiete  finden  sich  viele  dahin  vom  Eis  transportierte  Glet- 


432  Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres. 

schersteine,  während  im  Kalkschwamm  solche  fehlen.  Solange  die  erwähnte  Eis- 
barriere zwischen  Atlantik  und  Nordmeer  bestand,  fand  keine  Siedlung  von  Bilo- 
culinaschlamm  statt.  Nach  erfolgtem  Durchbruch  des  atlantischen  Stroms  lagerte 
sich  auf  dem  grauen,  den  Eisbergen  der  Ufer  des  Nordmeers  entstammenden 
Schlamme  eine  dünne  Decke  von  Globigerinenschlamm  ab.  Diese  Decke  ist  nur 
sehr  dünn,  weil  die  Zerstörung  der  Eisbarriere  sehr  bald  eintrat  —  vor  ca.  13000 
Jahren  —  und  für  die  Sedimentierung  nur  kurze  Zeit  zur  Verfügung  stand.  In- 
folge und  gleichzeitig  mit  dem  Durchbruch  des  altlantischen  Stroms  begann  die 
nordeuropäische  Eisdecke  zu  schmelzen.  —  Von  den  Karten  stellt  die  eine  die 
Tiefen  des  Nordatlantik  mit  eingezeichneten  Grenzen  des  Globigerinenschlamms 
und  roten  Tons  (nach  J.  Murray)  dar,  die  zweite  Karte  (nach  E.  Hüll)  die 
nördliche  Hemisphäre  mit  im  Nordmeer  eingezeichnetem  Festlandsockel  von 
1000  m,  dem  Küstenplateau  von  100  m  und  dem  hypothetischen  glazialen  atlan- 
tischen Warmwasserstrom.  Stiasny. 

1319)  Hjort,  J.,  Die  Tiefsee-Expedition  des  „Michael  Sars"  nach  dem 
Nordatlantik  im  Sommer  1910.  In:  Intern.  Rev.  ges.  Hydrobiol.  und 
Hydrogr.,  Bd.  IV,  Erster  Teil,  Heft  1  u.  2,  21  S.,  1  Taf.  u.  12  Textfig.;  Zweiter 
Teil,  Heft  3  u.  4,  27  S.,  3  Taf.  und  11  Textfig.,  1912. 

Vorläufige  summarische  Übersicht  über  die  Ergebnisse  der  im  Jahre  1910 
in  den  Nordatlantik  vom  Verf.  gemeinsam  mit  H.  H.  Gran,  Heiland-Hansen, 
Einar  Koefoed,  Thor  Jversen  und  John  Murray  auf  dem  „Michael  Sars" 
unternommenen  Tiefsee-Expedition,  nach  einem  in  der  Royal  Geographical  Society 
in  London  gehaltenen  Vortrage.  Die  Kosten  der  Fahrt  wurden  von  Sir  John 
Murray  bestritten.  Die  Reiseroute  war  die  folgende:  Plymouth,  Irland,  Golf  von 
Biscaya,  längs  der  Küste  bis  Gibraltar,  Golf  von  Cadix,  Kanarische  Inseln,  Westküste 
Afrikas,  Azoren,  Sargassomeer,  Neufundland.  Während  der  vier  Monate  langen 
Fahrt,  die  40  Stationen  umfaßte,  wurden  2400  Wasserproben  gesammelt,  an 
110  Stationen  937  Temperaturbeobachtungen  unterhalb  der  Oberfläche,  1625 
Oberflächentemperaturmessungen  während  der  Fahrt  notiert,  258  mal  Strömungen 
gemessen.  Siebenmal  wurde  untersucht,  wie  weit  das  Licht  in  die  Tiefe  dringt. 
Zum  Studium  des  pflanzlichen  Planktons  wurden  140  Vertikalfänge  gemacht, 
58  Proben  für  die  Zentrifuge  entnommen,  zum  Fange  des  größeren  tierischen 
Planktons  95  Vertikalfänge,  über  270  Horizontalfänge  mit  verschiedenen  Netzen 
und  an  24  Orten  in  verschiedener  Tiefe  Dredgezüge  gemacht.  Das  nur  226  Tons 
fassende  Schiff  bewährte  sich  durchaus,  und  so  ergibt  sich  als  wichtige  Erfahrung, 
daß  derartige  Expeditionen  auf  verhältnismäßig  kleinen  Schiffen  mit 
geringen  Kosten  gemacht  werden  können. 

Das  gewonnene  Material  war  zur  Zeit  der  Niederschrift  der  Mitteilung  nur 
zum  geringen  Teile  bearbeitet,  so  daß  Verf.  vorderhand  nur  in  großen  Zügen  ein 
Bild  der  Ergebnisse  entwerfen  konnte  und  sich  hauptsächlich  auf  die  Schilderung 
der  Arbeitsweise  beschränkte. 

Auf  auch  nur  auszugsweise  Darlegung  der  ozeanographischen  Ergebnisse 
müssen  wir  hier  verzichten,  da  eine  solche  nur  in  Begleitung  einiger  der  sehr 
instruktiven  Profile  möglich  wäre. 

Nur  bezüglich  der  Temperaturbeobachtungen  sei  erwähnt,  daß  bei  einem 
Vergleich  derselben  mit  jenen  —  offenbar  sehr  exakten  —  der  Challenger- 
expedition  (1873)  große  Übereinstimmung  herrscht.  Besonders  interessante  Er- 
gebnisse lieferte  die  Untersuchung  der  Straße  von  Gibraltar:  es  zeigte  sich,  daß 
die  Wirkungen  der  Gezeitenströmung  auf  die  ganze  Wassermasse  von  der  Ober- 
fläche bis  zum  Grunde  sehr  große  sind.  —  Sehr  glücklich  wurde  ein  an  sich  un- 


Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres.  433 

angenehmer  Zufall  ausgenutzt,  als  sich  das  große  Trawl  südlich  der  Azoren  am 
Grunde  verwickelte:  statt  klarzumachen  wurden  Strommessungen  angestellt  und 
auch  hier  Flutströmungen  bis  in  800  m  Tiefe  konstatiert,  eine  Tatsache,  die  z.  B. 
für  die  Art  der  Sedimentierung  von  großer  Bedeutung  ist. 

Was  das  Phytoplanldon  betrifft  (H.H.Gran),  so  ergab  sich,  daß  Diatomaceen 
im  Küstenplankton  dominieren.  Die  tropischen  und  subtropischen  Gewässer  zeigen 
auf  hoher  See  als  charakteristische  Teilformen  Coscinodiscus,  Gossleria,  Planktoniella, 
in  den  Gewässern  der  gemäßigten  Zone  Chaetoceras,  Rhisosolenia,  Thallassiothrix. 
Trichodcsmium  thiebauti  ist  eine  Leitform  der  tropischen  Meere.  Häufig  wurde, 
namentlich  in  den  wärmeren  Meeren,  ein  Übertreten  von  neritischen  Formen  auf 
die  Hochsee  beobachtet;  dieser  Übergang  ist  mit  augenfälliger  Degeneration 
verknüpft,  was  an  einigen  Beispielen  von  Diatomeen  (Chaetoceras  Schüttii  und  Ch. 
laciniatum)  erläutert  wird.  Im  allgemeinen  war  das  Plankton  quantitativ  im 
offenen  Atlantik  viel  geringer  als  in  den  Küstengewässern.  Am  stärksten  be- 
völkert erwies  sich  in  der  Regel  die  Tiefe  von  ca.  50  m.  Die  verschiedenen 
Spezies  sind,  was  Tiefe  anbelangt,  jede  in  ihrer  eigenen  charakteristischen  Weise 
verbreitet.  Die  Peridineen  halten  sich  nahe  der  Oberfläche,  die  Diatomeen  ziehen 
die  tieferen  Schichten  vor,  während  die  Coccolithophoriden  eine  Zwischenstellung 
einnehmen.  Auf  1  1  Seewasser  entfallen  in  10 — 50  m  Tiefe  im  offenen  Atlantik 
ca.  3000 — 12  000  lebende  Pflanzenzellen,  wovon  die  Hälfte  Coccolithophoriden,  das 
übrige  Peridineen  und  nur  wenige  Flagdlaten  und  Diatomaceen  sind.  Außer  den 
gewöhnlichen  Fangmethoden  wurde  eine  große  mit  Dampf  betriebene 
Zentrifuge  benutzt,  mit  der  sich  mehr  als  1  1  Wasser  auf  einmal  zentri- 
fugieren  ließ,  ein  vollständiges  Novum,  das  zur  Entdeckung  vieler  neuer  Kalk- 
flagellaten  führte. 

Tiefseefische  und  Crustaceen.  Als  eines  der  Hauptziele  der  Expedition 
wurde  die  Ausbildung  einer  Methode  ins  Auge  gefaßt  zur  genaueren  Unter- 
suchung der  vertikalen  Verbreitung  der  Tiefseefische,  worüber  noch  sehr  wenig 
bekannt  ist.  Es  wurde  eine  ganze  Serie  von  Netzen  gleichzeitig,  an  zwei  Stahl- 
trossen befestigt,  in  verschiedenen  Tiefen  geschleppt  und  die  so  erhaltenen  Fänge 
miteinander  verglichen.  Solcher  Fänge  wurden  an  30  Stationen  ausgeführt  und 
reiches  Material  von  allen  möglichen  pelagischen  Organismen  gesammelt.  Obwohl 
dasselbe  erst  noch  zum  geringen  Teile  aufgearbeitet  ist,  läßt  sich  doch  schon  jetzt 
über  die  Tiefenverbreitung  von  Argyropelecus  hemigymnus,  Cyclothone  microdon 
und  signata  Genaueres  mitteilen.  Die  Reichhaltigkeit  des  Materials  ermöglicht 
dabei  eine  ziemliche  Genauigkeit  der  Angaben  über  die  Tiefenverbreitung  der 
genannten  Formen.  So  zeigte  sich  z.  B.  bei  Cyclothone  microdon,  der  in  ca.  7500  Exem- 
plaren erbeutet  wurde,  daß  die  kleineren  (20—30  mm  langen)  Formen  stets  in  ge- 
ringeren Tiefen  angetroffen  wurden  als  die  großen,  die  in  ca.  1500  m  Tiefe  leben. 
Ferner:  die  Durchschnittsgröße  der  Exemplare  aus  derselben  Tiefe  aus  niederen 
Breiten  ist  viel  geringer  als  bei  jenen  aus  höheren  Breiten,  m.  a.  W.,  die  grö- 
ßeren Formen  steigen  im  Süden  in  größere  Tiefe  hinab  als  im  Norden.  —  Die  verti- 
kale Verbreitung  der  roten  Tiefseegarnelen  Acanthephrya  multispina  und  purpurea 
zeigt  eine  auffallende  Ähnlichkeit  mit  jener  der  erwähnten  Fischarten.  Die  Spezies 
multispina  hat  die  gleiche  vertikale  Verbreitung  wie  Cyclothone  microdon.  purpurea 
stimmt  in  dieser  Hinsicht  mit  C.  signata  überein.  So  bilden  die  roten  Garnelen 
mit  den  schwarzen  Fischen  große  charakteristische  Gemeinschaften.  Unter  den 
schwarzen  Tiefseefischen,  deren  anatomischer  Bau  (mit  und  ohne  Leuchtorgane) 
auf  verschiedene  Lebensweise  hindeutet,  lassen  sich  verschiedene  biologische 
Typen  aufstellen. 

Verf.   hat   gemeinsam   mit  Heiland-Hansen  die  vertikale  Verteilung  der 

Zentralblatt  f.  Zoologie,  allgem.  u.  experiui.  Biologie.   Bd.  5.  28 


434  Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres. 

roten  und  schwarzen  Typen  mit  der  Intensität  des  Sonnenlichtes  in  verschiedenen 
Tiefen  untersucht.  Es  wurden  panchromatische  Platten  und  Gelatinefarbfilter 
angewendet.  Von  großem  Interesse  ist  Taf.  X VIII  (Fig.  20),  welche  die  Wieder- 
gabe einiger  in  großer  Tiefe  exponierter  Platten  bildet.  In  500  m  Tiefe  wurden 
keinerlei  rote  Strahlen  mehr  nachgewiesen;  es  folgt  daraus,  daß  in  dieser  Tiefe 
die  roten  Tiere  ebenso  unsichtbar  sind  als  die  schwarzen.  —  Die  Fische  mit  glän- 
zenden Farben,  Leuchtorganen  und  Teleskopaugen  gehören  nicht  der  absolut 
dunklen  Region  an,  sondern  einer  Tiefe,  in  welche  „auf  jeden  Fall  eine  beträcht- 
liche Menge  von  Strahlen  aus  unmittelbarer  Nähe  des  blauen,  violetten  und  ultra- 
violetten Teiles  des  Spektrums  eindringen".  —  Dort,  wo  die  Jugendformen  die- 
selbe charakteristische  Tiefenverbreitung  haben  wie  die  erwachsenen  Tiere,  treten 
die  Eigentümlichkeiten  der  Färbung  schon  sehr  früh  auf. 

Die  Trawlzüge  wurden  an  den  Küstenbänken  vorgenommen  unter  deren 
Abfall  bis  zum  Grunde  der  Tiefsee,  mittels  eines  großen  Ottertrawls  mit  50  Fuß 
Kopfleine  (headrope).  Im  ganzen  wurden  24  Trawlzüge  gemacht,  davon  3  ganze 
Serien  bei  Irland,  bei  Cadix  und  südlich  der  Kanaren.  —  Genau  wurde  das  Ge- 
biet nördlich  und  südlich  des  Whyrille-Thonison-Rückens  untersucht,  und  im 
wesentlichen  wurden  die  früheren  Erfahrungen  bestätigt.  Stiasny. 

1320)  Lolmiaim,  H.,  Beiträge  zur  Charakterisierung  des  Tier-  und 
Pflanzenlebens  in  den  von  der  „Deutschland"  während  ihrer  Fahrt 
nachBuenosAyres  dur  chf  ah  renen  Gebieten  desAtl  an  tischenOzeans. 
IL  Teil:  Ibid.  Bd.  V,  Nr.  4,  28  S.,  11  Textfig.,  Jan.  1913. 

Verf.  behandelt  in  diesem  zweiten  Teile  seiner  Arbeit  in  erster  Linie  Systematik 
und  Verbreitung  der  CoccolithopJioriden,  die  infolge  ihrer  großen  Volksstärke  und 
weiten  Verbreitung  in  ihrer  zoologischen  Bedeutung  noch  unmittelbar  neben  die 
Diatomaceen  und  Peridineen  zu  stellen  sind.  „Als  Nahrungsmaterial  übertreffen  sie 
wahrscheinlich  die  kieselschaligen  Diatomeen  bedeutend,  und  als  Sedimentbildner 
sind  sie  allen  Planktonpflanzen  weit  überlegen."  Trotzdem  stehen  sie  an  Arten- 
zahl weit  hinter  jenen  Familien  zurück. 

Verf.  schildert  zunächst  die  Anpassungserscheinung  und  Schwebeapparate 
und  führt"  für  die  verschiedenen  Arten  der  Ausbildung  derselben  zahlreiche  Bei- 
spiele an.  Zu  den  typischen  CoccoWhophoriden  rechnet  Verf.  auch  „zwei  Formen, 
die,  ohne  solche  Schalenelemente  mit  Sicherheit  erkennen  zu  lassen,  doch  höchst- 
wahrscheinlich auf  das  nächste  mit  diesen  Kalkalgen  verwandt  sind".  Das  sind 
die  Formen  Heilopeippus  und  Acanthorica,  deren  Schalenstruktur  noch  nicht  genau 
festgestellt  werden  konnte.  Sodann  wird  die  Symbiose  der  Coccinoidee  Breneckella 
mit  der  Coccolithophoride  Pontosphaera  nochmals  eingehend  besprochen  und  ihre 
Tiefenverbreitung  erwähnt.  Der  Flagellat  llhynchomonas  kam  mit  verschiedenen 
Formen  vor  (i?.  marvnis,  acuta,  curvata  nov.  sp.)  und  scheint  auf  hoher  See  ganz 
allgemein  verbreitet  zu  sein. 

Zum  Schlüsse  bespricht  Verf.  das  Vorkommen  der  größeren  mit  freiem  Auge 
vom  Bord  des  Schiffes  aus  wahrnehmbaren  Organismen  des  Wassers  und  der  Luft. 
Vor  allem  ist  die  Armut  der  Tropen  gegenüber  den  kühlen  Meeresteilen 
auffallend  sowohl  beim  Mikroplankton  als  für  die  Wirbeltiere.  Auch  die  Nord- 
tropen sind  ärmer  als  die  Südtropen,  namentlich  an  Walen  und  Vögeln.  Flie- 
gende Fische  (Exocoetus)  waren  viel  häufiger  im  Südäquatorialstrom  und  in  der 
Brasilströmung  als  im  Norden.  Der  Guineastrom  ist  am  reichsten,  besonders  an 
Makroplanktontieren,  und  in  demselben  wurde  auch  der  einzige  Schwärm  (Salpa) 
auf  der  ganzen  Expedition  beobachtet.  Der  Brasilstrom  ist  im  Gegensatz  dazu 
vergleichsweise  sehr  arm.  —  In  der  Sargassosee  wurden  Nester  mit  Fischeiern 
gefunden,  die  wahrscheinlich  von  zwei  Fischarten  herrühren.  Stiasny. 


Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres.  435 

1321)  Mislek,  W.,  Eine  Untersuchungsfahrt  des  deutschen  Forschungs- 
dampfers „Poseidon"  nach  dem  Barentssee  im  Juni  und  Juli  1913. 
(Weißes  Meer).  Sonderabdr.,  Mitteil.  Deutsch.  Seefischerei-Verein,  Nr.  2, 
30  S.,  1  Karte,  9  Abb.,  Berlin  1914. 

Verf.  hat  im  Auftrage  der  Biolog.  Anstalt  auf  Helgoland  gemeinsam  mit 
vier  anderen  Zoologen  und  einem  Hydrographen  im  Juni  und  Juli  1913  eine 
Forschungsfahrt  in  das  Barentsmeer  (Weißes  Meer)  gemacht,  um  den  Bestand 
dieses  noch  fast  gar  nicht  erforschten  und  befischten  Gebietes  an  Nutzfischen 
aus  eigener  Anschauung  kennen  zu  lernen  und  die  Zusammensetzung  dieses  Be- 
standes nach  Art,  Zahl,  Größe,  Geschlecht  und  Alter  der  Fische  wissenschaftlich 
festzustellen.  — -  Da  der  Barentssee,  das  einzige  Küstenmeer  Europas  zur  warmen 
Golfstromtrift  gehörend  und  sehr  reich  an  den  wichtigsten  Nutzfischen,  ein  noch 
ganz  jungfräuliches  Fanggebiet  darstellt,  ist  ein  Vergleich  der  Fischbestände 
desselben  mit  jenen  der  stark  überfischten  Nord-  und  Ostsee  von  größtem  In- 
teresse. Die  kurze  vorliegende  Mitteilung  gibt  eine  Übersicht  über  die  gewonne- 
nen reichen  Ergebnisse;  die  ausführlichen  Arbeiten  erscheinen  in  Kürze  in  den 
„Wissenschaftlichen  Meeresuntersuchungen"  (Helgoland  und  Kiel).     Stiasny. 

1322)  Bauer,  T.,  Notizen  aus  einem  biologischen  Laboratorium  am 
Mittelmeer.  In:  Intern.  Rev.  ges.  Hydrobiol.  u.  Hydrogr.,  Bd.  VI,  Heft  1/3, 
14  S.,  10  Textfig.,  Juli-Sept.    1913. 

Einige  Beobachtungen  über  die  Lebensweise  von  Schnecken,  Seesternen  und 
Einsiedlerkrebsen  aus  dem  Mittelmeer.  Natta  reikulata  zeigt  einen  interessanten 
Fluchtreflex  —  auffallend  rasches  „Schlagen  von  Purzelbäumen"  —  bei  Berüh- 
rung zweier  empfindlicher  Fortsätze  am  Hinterende  durch  einen  Seestern.  Die 
Stachelfortsätze  an  den  Schalen  von  Murex,  Typhis,  Trochon,  Aslralium  usw.  wären 
als  Schutzeinrichtung  gegen  die  Angriffe  der  Seesterne  aufzufassen.  Murex  be- 
nützt die  Zähne  am  Schalenrande  als  Säge  zur  Abwehr  gegen  Angriffe  der 
Einsiedlerkrebse;  der  verdickte  Rand  der  Schalen  zahlreicher  mariner  Schnecken 
(Cassidaria,  Banella,  Tritonium,  Murex),  periodische  Verdickung  der  Schale  von 
Scalaria,  Verstärkung  der  letzten  Schalenwindung  von  Conus  und  Cypraea,  Aus- 
bildung starker  Deckel  bei  Natica  und  Astralium,  Bildung  der  Napfform,  letztere 
nicht  als  Schutz  gegen  den  Druck  der  Brandungswellen,  sind  sämtlich  als  Schutz- 
einrichtungen gegen  das  Gefressenwerden  von  seiten  der  litoralen  Taschenkrebse 
aufzufassen.  Stiasny. 

^4323)  Griffin,  L.  E.,  The  Philippine  Marine  Biological  Station  at  Port  Galera, 
Mindoro,  P.  I.  In:  Intern.  Rev.  ges.  Hydrobiol.  u.  Hydrogr.,  Bd.  VI,  Heft  2/3,  10  S., 
1  Taf.,  1  Karte  im  Text,  Sept.  1913. 

Kurze  Beschreibung  der  im  Jahre  1912  von  der  Universität  Manila  errichteten  „flie- 
genden" Zoologischen  Station  in  Port  Galera,  am  nördlichsten  Punkte  der  Insel  Mindoro 
(Philippinen),  ca.  90  Seemeilen  von  Manila  entfernt.  Der  Hafen  ist  durch  zwei  vorge- 
lagerte Inseln  geschützt.  Außerordentlicher  Reichtum  an  marinen  Formen,  besonders 
auf  den  Korallriffen  und  in  dem  Gebiete  der  Mangrove.  Sehr  reiches  Plankton,  viele 
Medusen,  Siphonophoren,  Ctenophoren.  Besonders  artenreich  (111  Arten)  Alcyonaria,  sehr 
häufig  Crinoiden,  und  sehr  leicht  erreichbar  zwei  Balanoglossus-Arten  usw.     Stiasny. 

1324)  Pope,  T.  E.  B.,  The  United  States  fisheries  Marine  Biological  Station 
at  Woods  Hole,  Mass.     Ibid.  Bd.  VI,  Heft  1,  4  S.,  1  Karte,  Juli  1913. 

Woods  Hole  ist  als  Standort  für  eine  biologische  Station  vorzüglich  geeignet 
wegen  der  Reinheit  und  des  konstanten  Salzgehaltes  des  Seewassers,  der  leichten  Er- 
reichbarkeit und  gesunden  Lage  und  des  bemerkenswerten  Reichtums  der  marinen 
Fauna  und  Flora  Hauptgebäude  3  Stock  hoch,  mit  Laboratorien,  30  Arbeitsplätzen,  Mu- 
seum, Dunkelkammern  usw.  ausgestattet.  Nicht  weniger  als  drei  Dampfer  stehen  der 
Station  zur  Verfügung;  davon  der  „Fish  Hawk"  ein  Doppelschraubendampfer.  Die  Sta- 
tion dient  in  erster  Linie  praktischen  Zwecken.  Stiasny. 

28  * 


/ 


436  Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres. 


A 


325)  Radelife,  L.,  The  United  States  fisheries  Marine  Biological  Station 
at  ßeaufort,  N.  C.     Ibid.  Bd.  VI,  Heft  1,  5  S.,  2  Taf.,  Juli  1913. 

Schilderung  des  Marine  biological  laboratory  of  the  United  States  Bureau  of  Fishe- 
ries auf  Pivers  Island  bei  Beaufort.  Vorzüglich  geeignete  Lage  der  Station  zum  Stu- 
dium der  marinen  Fauna  und  Flora,  außerordentlicher  Reichtum  und  leichte  Beschaff- 
barkeit des  Materials.  Das  Hauptgebäude  zweistöckig  mit  großem  Laboratorium,  Typen- 
sammlung (Zettelkatalog  mit  Angabe  des  Vorkommens,  der  Nahrung,  Feinde,  Parasiten 
usw.  jeder  einzelnen  Form!). 

Der  Station  steht  eine  ganze  Flottille  zur  Verfügung. 

Obwohl  in  erster  Linie  für  praktische  Zwecke  bestimmt,  fördert  die  Anstalt  auch 
rein  wissenschaftliche  Forschungen.  Stiasny. 

1326)  Petersen,  C.  G.  Joh.,  Determination  of  the  quantity  of  animal- 
life  on  the  sea  bottom,  its  communities  and  their  geographica!  im- 
portance  (Valuation  of  the  sea  II).  In:  Annal.  Inst.  Oceanogr.,  Tom.  VI,  Extr., 
13  S.,  9  Textfig.,  1  Karte,  Sept.  1913. 

Einleitend  gibt  Verf.  eine  kurze  Darstellung  der  bisher  verwendeten  Typen 
von  Dredgen,  die  mehr  oder  minder  Abänderungen  der  gewöhnlichen  Austern- 
dredge  darstellen.  Sie  haben  alle  den  Fehler,  daß  sie  nur  einen  Teil  der  boden- 
bewohnenden Tiere  zutage  fördern  und  dadurch  eine  sehr  ungenaue  Schätzung 
der  tatsächlich  vorhandenen  Menge  an  Bodentieren  ermöglichen.  Petersen  hat, 
um  eine  genauere  Feststellung  der  tatsächlich  vorhandenen  Menge  durchzuführen, 
einen  Bodengreifer  (bottom-sampler)  konstruiert,  der  in  vorliegender  Arbeit  noch- 
mals abgebildet  und  beschrieben  wird.  Der  Apparat  wurde  in  zwei  Typen  ent- 
worfen: der  eine  hat  eine  Öffnung  von  0,2  m2  und  ist  zum  Dredgen  auf  Sand- 
boden bestimmt,  der  andere  mit  einer  Öffnung  von  0,1  m2  ist  für  Schlammboden 
berechnet.  Das  gedredgte  Material  wird  durchgesiebt,  nur  die  Tiere  des  Benthals 
bleiben  in  den  Sieben  als  Rückstand  zurück.  Die  Individuen  jeder  Spezies  wer- 
den gezählt  und  gewogen  und  auf  eine  Fläche  von  1  m2  ausgebreitet.  Auf  diese 
Weise  soll  die  Quantität  animalischen  Lebens  in  1  m2  festgestellt  werden.  —  Bei 
einem  Vergleich  der  Fangergebnisse  mittels  gewöhnlicher  Dredge  und  Boden- 
greifer zeigt  sich,  daß  man  durch  die  zwei  verschiedenen  Methoden  ganz  ver- 
schiedene Bilder  vom  Reichtum  des  Benthals  erhält.  Die  Dredge  erfaßt  nur  die 
an  der  Oberfläche  oder  wenig  unterhalb  derselben  liegenden  Formen;  will  man 
aber  ein  richtiges  Bild  von  dem  in  Wirklichkeit  vorhandenen  Quantum  haben, 
muß  man  den  Bodengreifer  verwenden.  Es  handelt  sich  also  um  einen  Apparat, 
der,  ähnlich  dem  quantitativen  Hensenschen  Netz  für  den  Planktonfang,  einen 
richtigeren  Einblick  in  die  Masse  tierischen  Lebens  gewährt,  als  das  nach  den 
bisherigen  Methoden  möglich  war.  Dies  ist  nicht  nur  vom  rein  wissenschaft- 
lichen Standpunkt,  sondern  auch  rein  praktisch  von  Bedeutung,  um  festzustellen, 
wieviel  Nahrung  den  Grundfischen  zur  Verfügung  steht.  —  Schließlich  macht 
Petersen  den  —  nach  Meinung  des  Ref.  nicht  ganz  gelungenen  —  Versuch,  die 
Lebensgemeinschaften  des  Benthals  auf  verschiedenen  Standorten  anstatt  durch 
Aufzählung  aller  gefundenen  Formen,  also  wie  dies  bisher  geschah,  durch  Listen, 
durch  Nennung  einiger  weniger  typischer  Leitformen  zu  charakterisieren.  Auf 
dieser  Basis  entwirft  Verf.  eine  Karte  der  dänischen  Gewässer,  auf  der  die  Lebens- 
gemeinschaften des  Benthals  durch  ganz  wenige  Formen  (Echinocardium  cordatum, 
Brissoporis  lyrifera,  Macoma  baltica,  Abra,  Turitdla  ierebra  usw.)  gekennzeichnet 
werden.  Zum  Schlüsse  der  inhaltsreichen  Studie  betont  Verf.  die  Notwendigkeit 
der  Erforschung  der  „animal  communities"  des  Benthals,  bei  der  der  neue  Boden- 
greifer gute  Dienste  leisten  wird.  Stiasny. 


/ 


Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres.  437 


1327)  Graii,H.H.,  Preservation  of  Samples  and  quantitative  determi- 
nation  of  the  Plankton.  In:  Cons.  perm.  int.  pour  l'expl.  de  la  mer.  Publ. 
d.  Circonst.,  Nr.  62,  15  S.,  Copenhague,  April  1912. 

Die  von  Lohmann  für  den  Fang  von  Mikroplankton  angegebenen  quanti- 
tativen Methoden  haben  den  Nachteil,  daß  sie  sofortige  Untersuchung  des  Ma- 
terials unmittelbar  nach  dem  Fange  erfordern  und  ein  späteres  Aufarbeiten  im 
Laboratorium  nicht  zulassen.  Gran  hat  nun  eine  Methode  ausfindig  gemacht, 
um  neritisches  Mikroplankton  zu  konservieren,  wo  nur  wenig  kalkhaltige  Orga- 
nismen (in  erster  Linie  Coccolithophoriden)  vorkommen.  Es  handelt  sich  im 
wesentlichen  um  eine  Konservierung  der  Zentrifugenproben  durch  Zusatz  von 
starker  Flemingscher  Lösung.  Für  das  ozeanische  PI.  konnte  bisher  eine  ge- 
eignete Konservierungsmethode  Triebt  gefunden  werden.  Verf.  kommt  nach 
Schilderung  dieser  Konservierungsmethode  auf  die  Ergebnisse  einiger  Fahrten 
in  dem  Skagerrak  zu  sprechen  und  stellt  fest,  daß  exakte  quantitative  Unter- 
suchungen des  Planktons  in  verschiedenen  Horizonten  mittels  Schließnetzen  wert- 
voller sind  als  Vertikalnetzzüge.  Man  erhält  nämlich  bei  dem  ersteren  Vorgang 
nicht  nur  Aufschlüsse  über  die  biologischen  Verhältnisse,  sondern  in  erster  Linie 
auch  über  ihre  Abhängigkeit  von  den  Strömungen  in  verschiedenen  Niveaus. 

Stiasny. 

1328)  Berte!,  Rudolf,  Description  d'un  spectrographe  sous-marin  pour  leB 
recherches  qualitatives  de  ]a  lumiere  ä  differentes  profondeurs  de  la 
mer.     In:  Ann.  Inst.  Oceanogr.,  Tom.  III,  Fase.  VI,  10  S.,  2  Taf.,  1912. 

Beschreibung  eines  neuen  Spektrographen  (Konstruktion  A.  Fueß,  Berlin),  der  ge- 
stattet, jeden  Teil  des  Spektrums  separat  zu  untersuchen.  Der  Apparat  wurde  bis  in 
600  m  Tiefe  versenkt,  ohne  Schaden  zu  erleiden.  Verwendet  wurden  empfindliche  Lumiere- 
Platten.  Die  genaue  Beschreibung  und  Abbildung  der  Spektrogramme  erfolgt  in  der 
ausführlichen  Mitteilung.  Stiasny. 

132$))  Arnidsson,  J.,  Ein  schließbares  Planktonnetz  zum  Horizontalfang.  In: 
Intern.  Rev.  ges.  Hydrobiol.  und  Hydrogr.,  Bd.  VI,  Heft  1,  3  S.,  1  Taf.,  Juli  1913. 
Das  ca.  12  kg  schwere  Instrument  wird  durch  eine  scheibenförmige  Klappe  ver- 
schlossen, die  um  eine  horizontale  starke  Achse  drehbar  ist,  geöffnet  durch  Niederfallen 
eines  Gewichtes.  Der  innere  Durchmesser  des  Netzrings  beträgt  800  m.  Das  Netz  ist  auf 
dem  schwedischen  staatlichen  Fischereischiff  „Eystrasalt"  in  Verwendung.         Stiasny. 

1330)  Cepede,  Casimir,  Note  sur  la  faune  et  la  flore  des  quais  et  bateaux  de 
Boulogne-sur-mer.    In:  Ann.  Inst.  Oceanogr.,  Tom.  IH,  Fase.  V,  6  S.,  1  Taf,  1911. 

Verf.  hat  gemeinsam  mit  A.  Giard  die  Fauna  und  Flora  der  Ciona  -  Kolonien  un- 
tersucht, die  auf  den  alten  Schiffen  und  Hafenmauern  von  Boulogne-sur-mer  in  großer 
Menge  wuchern.  Verzeichnis  der  gefundenen  benthonischen  und  planktonischen  Formen 
sowie  der  im  Darme  der  Ascidien  vorgefundenen  Protophyten  und  Protozoen.  Keine  neuen 
Formen.  Stiasny. 

1331)  Zelarovich,  A.,  Primo  manipolo  d'animali  marini  catturati  da  aleune 
reti  a  strascico  nel  Golfo  di  Catania.  In:  Atti  dell'Acad.  Gioenia  di  sc.  nat. 
Catania,    Ser.  5,  Vol.  VI,  17  S.,  1913. 

Verzeichnis  der  mit  dem  rete  di  strascico  (Grundnetz)  im  Sommer  und  Herbst  1912 
im  Golfe  von  Catania  erbeuteten  meist  benthonischen  Formen.  Der  Wert  dieser  Faunen- 
liste eines  verhältnismäßig  wenig  bearbeiteten  Gebietes  wird  einigermaßen  beeinträchtigt 
dadurch,  daß  viele  der  gewöhnlichsten  Formen  nur  mit  dem  Genusnamen  angeführt  wur- 
den (z.  B.  Crangon,  Aplysia,  Tethys,  Ciona,  Gobius,  Solea  usw.).  Stiasny. 

1332)  Ostenfeld,  C.  H.,  De  Danske  Fawandes  Plankton  Jaarene  1898 — 
1901.  Phytoplankton  og  Protozoer.  1.  Phytoplanktonets  Livskaar 
og  biologi,  samt  de  i  vose  fawande  iagttagne  phytoplanktonters 
optraeden  og  forekomst.  In:  D.  Kgl.  Dansk.  Vidensk.  Selsk.  Skrifter 
7.  Raekke  Naturvidensk.  og  mathem.,  Afd.  IX,  2,  364  S.,  9  figurer,  75  ta- 
beller i  texten  og  18  tab.  udenfor  denne.  Avec  un  resume  en  francais.  K0ben- 
havn  1913. 


438  Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres. 

Die  Arbeit  ist  eine  Fortsetzung  der  gleichnamigen  Studien  von  C.  G.  J. 
Petersen  (1903)  und  SörenJensen,  A.  C.  Johansen  und  J.  Chr.  J.  Levinsen 
(1902),  von  denen  sich  die  erstere  Arbeit  die  Schilderung  der  Methodik  und  die 
Ergebnisse  der  quantitativen  Untersuchung  der  Fischeier  und  Larven,  die  zweite 
der  übrigen  Metazoen  des  Planktons  in  den  dänischen  Gewässern  für  den  glei- 
chen Zeitraum  zur  Aufgabe  machte.  Die  vorliegende  umfangreiche  Arbeit  enthält 
die  Resultate  der  Untersuchungen  über  das  Phytoplankton  und  die  Proto- 
zoen für  den  nämlichen  Zeitraum  (1898 — 1901)  und  das  gleiche  Gebiet.  An 
den  Untersuchungen  und  Fahrten  hat  Verf.  selbst,  teilweise  als  Assistent  C.  G. 
J.Petersens,  teilgenommen.  Die  rasche  Entwicklung,  die  die  Planktonforschung 
in  den  letzten  Jahren  genommen,  bringt  es  mit  sich,  daß  einzelne  Teile  dieses 
großen  Werkes,  das  jahrelange  Arbeit  erforderte,  wie  z.  B.  die  Systematik  der 
Peridineen,  bereits  nicht  mehr  dem  heutigen  Stande  der  Forschung  entsprechen. 
Doch  ist  dies  unwesentlich,  da  sich  Verf.  in  seinem  Werk  die  Aufgabe  stellte,  das 
Auftreten  und  die  Biologie  der  Hauptformen  des  Phytoplanktons  der  dänischen 
Gewässer  zu  untersuchen,  und  nicht  eine  Florenliste  schaffen  wollte. 

In  der  Einleitung  gibt  Verf.  eine  Übersicht  über  die  angewendeten  Fang- 
methoden und  über  die  Richtungen  der  einzelnen  Fahrten.  (Es  wurden  nicht 
weniger  als  765  Fänge  mikroskopisch  untersucht.)  Dann  folgt  ein  historischer 
Überblick  über  die  früheren  Untersuchungen  in  den  dänischen  Gewässern,  dann 
in  den  benachbarten  Meeren.  Im  zweiten  Kapitel  bespricht  Verf.  die  Lebensbe- 
dingungen des  Phytoplanktons  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Verhältnisse 
in  den  dänischen  Gewässern  und  erörtert  zunächst  den  Einfluß  des  Lichtes,  dann 
des  Salzgehaltes  und  der  Temperatur,  des  Gasgehaltes  und  der  im  Meerwasser 
gelösten  Nahrungsstoffe.  Im  dritten  Kapitel  folgen  einige  Bemerkungen  über 
Entwicklung  und  Fortpflanzung  besonders  der  Diatomeen  und  Peridineen.  Jene 
Diatomeen,  die  einen  Teil  ihres  Lebens  an  Pflanzen  oder  Steinen  des  Grundes 
angeheftet  leben,  benennt  0.  mit  dem  neuen  Terminus:  tychopelagisch.  Sehr 
interessant  ist  die  Schilderung  der  Züchtung  von  Endosporen  bei  Chaetoccras 
Jiolsaticum,  die  durch  einen  unglücklichen  Zufall  scheiterte. 

Dann  erörtert  Verf.  die  Anpassungserscheinungen  der  Phytoplanktonten  an 
die  pelagische  Lebensweise  und  das  periodische  Auftreten  der  Planktonten. 
Das  ausführlichste  vierte  Kapitel  behandelt  die  einzelnen  Planktonalgen,  die  in 
den  dänischen  Gewässern  zur  Untersuchungszeit  beobachtet  wurden,  in  Form 
eines  systematischen  Kataloges  und  enthält  eine  Fülle  biologischer  Beobachtun- 
gen über  das  jahreszeitliche  Auftreten,  die  Verbreitung,  Abhängigkeit  von  den 
hydrographischen  Verhältnissen,  worauf  hier  nicht  näher  eingegangen  werden 
kann.  Den  Beschluß  bildet  ein  vortreffliches  Literaturverzeichnis  (fortgeführt  bis 
zum  Jahre  1911)  und  eine  sehr  große  Anzahl  von  Tabellen.  Stiasny. 

1333)  Schiller,  J.,  Vorläufige  Ergebnisse  der  Phytoplankton-Unter- 
suchungen  auf  den  Fahrten  S.  M.  S.  „Najade"  in  der  Adria  1911/12. 
I.  Die  Coccolithophoriden.  In:  Sitzber.  Kais.  Akad.  Wiss.  Wien.,  CXXII. 
Bd.,  IV.  Heft,  20  S.,  3  Taf.,  1913. 

1334)  — ,  IL  Flagellaten  und  Chlorophyceen.  Ibid.  V.Heft,  8  S.,  1.  Taf. 
Verf.  beschreibt  in  diesen  vorläufigen  Mitteilungen  23  neue  Coccolithopho- 
riden aus  der  Adria.  Die  jahreszeitliche  Verteilung  der  Kalkpanzeralgen  stimmt 
im  wesentlichen  mit  derjenigen  des  Netzplanktons  überein.  Manchmal  ließ  sich 
Massenwucherung  feststellen  (im  Liter  Seewasser  über  1  Million).  Manche  Arten 
vertragen  Brackwasser  recht  gut.  In  der  Adria  überwiegen  die  neritischen  For- 


Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres.  439 

men  an  Zahl  die  pelagischen  um  ein  beträchtliches.  In  bezug  auf  die  vertikale 
Verbreitung  bewähren  sich  die  C.  als  ausgesprochene  Phaoplanktonten,  sie  sind 
reine  Oberflächenformen,  deren  Verbreitung  unter  25  m  Tiefe  rapide  abnimmt. 
„Die  gegenteiligen  Beobachtungen  Lohmanns  bei  Syrakus  —  Maximum  ca.  50  m 
—  sind  Ausnahmen,  die  nur  auf  ganz  speziellen  lokalen  Verhältnissen  beruhen 
können."  Die  quantitativen  Untersuchungen  haben  Zahlen  ergeben,  die  alle  bis- 
her für  C.  angegebenen  bedeutend  übertreffen,  so  daß  sich  die  Adria  als  weitaus 
reicher  an  0.  erweist  als  alle  bisher  auf  C.  untersuchten  Meere. 

Das  Material  wurde  mit  Zentrifuge,  Filter  und  aus  dem  Darminhalt  von 
Salpen,  Cymbulien,  Oikopleuren  gewonnen. 

In  der  zweiten,  kleineren  Arbeit  werden  10  neue  Flagellaten  und  Chloro- 
phyceen  beschrieben.  Das  Maximum  der  Flagellatenentwicklung  fällt  in  die  Zeit 
Juni  bis  Ende  September.  Der  nördliche  Teil  der  Adria  ist  reicher  an  Phyto- 
plankton  als  der  südliche  (Grenze  Setenico-Ortona).  Neritische  Formen  überwie- 
gen. Süßwasser  fördert  die  Entwicklung  dieser  Gruppen.  —  Im  Mai  liegt  das 
Maximum  in  20  m  Tiefe  mit  ca.  29  000  Zellen,  im  August  in  50  m  Tiefe  mit  ca. 
62  000  Zellen.  Stiasny. 

1335)  Maugiil,  Lv  La  sporulation  chez  les  Diatomees.  In:  Rev.  scient., 
7  S.,  19.  Okt.  1912. 

Verf.  behandelt  die  Bildung  der  Endocysten  und  Microsporen  bei  den  Dia- 
tomeen. 

Endocysten  sind  konzentrierte  Plasmaanhäufungen  innerhalb  der  Schale 
eines  Individuums,  umgeben  von  einer  zweischaligen,  oft  mit  Ornamenten  besetz- 
ten Kieselschale.  Manche  Endocysten  (Diclac! ia)  sind  als  neue  Spezies  beschrie- 
ben worden.  Sie  treten  am  Ende  jeder  Vegetationsperiode  auf  und  fallen  nach 
ihrem  Freiwerden  auf  den  Meeresgrund.  Die  einen  Diatomeen  produzieren  sämt- 
lich Endocysten,  andere  pflanzen  sich  lange  rein  vegetativ  fort,  bis  schließlich 
anders  geformte  Individuen  entstehen,  die  Endocysten  produzieren.  Die  letztere 
Gruppe  der  Diatomeen,  zu  denen  von  bekannten  Formen  z.  B.  Chaetoceras  ciidy- 
mus  gehört,  zeigt  also  einen  Dimorphismus.  Bei  der  Erforschung  der  Microspo- 
renbildung haben  sich  Rabenhorsst  (1853!),  G.  Murray,  Gran  und  Bergon, 
Karsten  hervorragende  Verdienste  erworben. 

Nach  Gran  erfolgt  nach  Konjugation  der  Microsporen  Autosporenbildung. 
Karsten  beobachtete  bei  Gorethron  unbewegliche  Gameten,  durch  deren  Konjuga- 
tion eine  Zygote  gebildet  wird,  aus  der  zwei  Tochterzellen  hervorgehen.  Dann 
erst  erfolge  Autosporenbildung. 

Die  Endocysten  sind  für  die  neritischen  Diatomeen,  Microsporen 
für  die  ozeanischen  charakteristisch.  Manche  Formen  bilden  jedoch  Endo- 
cysten und  Microsporen.  Verf.  schließt  mit  dem  Wunsche  nach  weiterer  Ver- 
besserung der  noch  immer  unzulänglichen  Fangmethode,  durch  deren  Mängel 
hauptsächlich  die  Microsporen  und  das  Nannoplankton  zum  großen  Teil  verloren 
geht.  Stiasny. 

1336)  Hamburger,  C,  Flage  IIa  ta  (Protomastigineae,  Cysto  fl  agell  ata)  und  Sar- 
codina (Amoebeae,  Heliozoa,  Sticholonche)  des  nordischen  Planktons.  In: 
Kordisches  Plankton,  herausgeg.  von  K.  Brandt  und  C.  Ap stein,  IG.  Lief.,  XIII, 
16  S.,   14  Texfig.,  1913. 

Zusammenstellung  der  verhältnismäßig  wenigen  marinen  Flagellaten  der  nordischen 
Meere  und  des  Mittelmeers.  Von  Amöben  werden  zwei  Formen,  von  Heliozoen  vier  er- 
wähnt. Anhangsweise  wird  Sticholonche  zanklea  besprochen,  wobei  Verf.  der  Darstellung 
des  Ref.  gefolgt  ist.  Stiasny. 


440  Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres. 

1337)  Schröder,  0.,  Die  tripyleen  Radiolarien  (Phäodarien)  der  Deut- 
schen Südpolarexpedition  1901  — 1903.  In:  Deutsche  Südpolarexp. 
1901—1903,  herausgeg.  v.  E.  v.  Drygalski,  XIV.  Bd.  Zool.  VI.  Bd.,  Heft  II, 
100  S.,  10  Taf.  und  22  Textf.,  1913. 

Die  Arbeit  umfaßt  die  Untersuchungsergebnisse  der  Tripyleenausbeute  der 
Deutschen  Südpolarexpedition  auf  der  Aus-  und  Rückreise  sowie  während  des 
Aufenthalts  im  antarktischen  Gebiete.  Dasselbe  wurde  bereits  teilweise  von 
V.  Haecker  in  seinem  großen  Valdivia-Werk  zum  Vergleiche  herangezogen. 
Verf.  hat  alle  erbeuteten  Arten  beschrieben,  jedoch  nur  die  neuen  Arten  abge- 
bildet und  hat  bei  der  Darstellung  das  Hauptgewicht  auf  bisher  noch  nicht  ge- 
nügend geklärte  Fragen  gelegt.  Auffallend  ist,  daß  auf  der  Deutschen  Südpolar- 
expedition fast  gar  keine  Schließnetzfänge  vorliegen,  so  daß  das  Material  nur 
geringen  Aufschluß  über  die  Tiefenverbreitung  zu  geben  vermag. 

In  systematischer  Hinsicht  schließt  sich  Verf.  dem  Haeckerschen  System 
der  Tripyleen  mit  sechs  Unterordnungen  an,  während  er  in  der  Einteilung  der 
Familien  Borgert  folgte,  der  die  Cadiidae  und  Atlanticellidae  als  gesonderte 
Familien  betrachtet. 

Bei  der  Familie  der  Aulacanthiden,  und  zwar  hei  Aulocleptes  ramosus,  konnte  Verf. 
einige  interessante  Fortpflanzungsstadien  (letzte  Phasen  der  Microgametenbildung)  nach- 
weisen, die  bisher  noch  nicht  zur  Beobachtung  gelangt  waren.  Besonders  interessant  ist 
die  Abbildung  und  Beschreibung  der  Geißelschwärmer. 

In  der  Familie  der  Castanelliden  wird  Gastanella  Borgerti,  Castanissa  Schmidti,  Casta- 
nidium  spinosum,  C.  Haeckeri  und  C.  Vanhoeff'eni  neubeschrieben. 

Von  Tuscavoridae  neue  Arten:   Tuscarilla  similis,  Tuscaretta  antaretica. 

Bei  der  Familie  der  Challengeridae  hat  Verf.  das  Skelett  genauer  untersucht  und 
gibt  darüber  ausführliche  Darstellung.  Ebenso  über  die  Zentralkapselhülle  von  Protocystis 
bicuspis  und  antaretica  nov.  sp.  Als  Anhang  zu  den  Cballengeriden  behandelt  Verf.  die 
Familie  der  Caementelliden.  Bei  den  von  der  Deutschen  Südpolarexpedition  erbeuteten 
Formen  wurden  mit  Vorliebe  Coscinodiscus-  und  Asteromphalusschalen  zur  Skelettbildung 
benutzt,  und  zwar  so,  daß  die  offene  Seite  der  Panzer  stets  nach  innen,  die  geschlossene 
nach  außen  gekehrt  war.  Folgen  einige  Angaben  über  den  Weichkörper  der  Caemen- 
telliden. Verf.  hält  jedenfalls  wenigstens  einen  Teil  dieser  Familie  nicht  für  Jugendzu- 
stände von  Tripyleen,  sondern  für  ausgewachsene  Formen.  Manche  dürften  jedoch  als- 
Teilungsstadien  von  Challengeriden  anzusehen  sein  (viell.  von  kleinen  Protocystisarten). 
Von  Medusellidae  die  neue  Art  Euplupetta  dubia. 

Bei  der  Familie  der  Atlanticellidae  konnte  Verf.  an  Atlanticella  planctonica  nach- 
weisen, daß  mehrere  Zentralkapselöffnungen  vorhanden  sind  (abweichend  von  Borgert, 
Bef.  Nr.  1338).  Genauer  wird  nun  Bau  und  Funktion  des  „Zottenkranzes"  besprochen. 
Neu  Halocella  gemma  (anhangsweise  hier  beschrieben). 

Aus  den  Mitteilungen  über  Phaeoconchia  ist  nichts  Wesentliches  oder  Neues  hervor- 
zuheben. 

Den  Beschluß  bildet  eine  Liste  der  bisher  bekannten  antarktischen  Tripyleen. 

Das  Material  ist  merkwürdig  arm  an  interessanten  Fortpflanzungsstadienr 
so  daß  unsere  Kenntnisse  über  die  Entwicklung  der  Tripyleen,  die  in  so  vielen 
Punkten  ergänzungsbedürftig  erscheinen,  durch  die  vorliegende  Arbeit  nur  wenig 
gefördert  werden.  Stiasny. 

1338)  Borgert,  A.,  Die  Tripyleen  Radiolarien  der  Planktonexpedi- 
tion. Atlanticellidae.  IL  Teil.  In:  Ergebn.  der  Planktonexp.,  Bd.  III,  L.  h.  12r 
70  S.,  8  Taf.,  22  Textfig.,   1913. 

Die  vorliegende  Arbeit  war  zunächst  als  Nachtrag  zu  dem  im  Jahre  1905 
in  den  Ergebnissen  der  Planktonexp.  veröffentlichten  kurzen  Berichte  über  die 
neuaufgestellte  Tripyleenfamilie  der  Atlanticellidae  gedacht,  gestaltete  sich  aber 
zu  einer  vollständigen  Neubearbeitung  der  Familie,  die  nunmehr  anstatt  der 
früheren  drei  in  einem  Genus  vereinten  Arten  sechs  Gattungen  mit  zehn  Arten  um- 


Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres.  441 

faßt.  Als  Atlanticelliclae  bezeichnet  Verf.  die  Tripyleen  mit  blasiger  rundlicher 
oder  kompliziert  gestalteter  Zentralkapsel,  die  teils  gänzlich  skelettlos  mit  voll- 
ständig freiliegender  Zentralkapsel  sind,  oder  deren  Oberfläche  mit  kieseligen 
Fremdkörpern  bedeckt  ist,  oder  endlich  skelettbildende  Formen,  deren  Skelett 
„aber  nur  als  einseitiger  ovaler  Anhang  der  Zentralkapsel  sich  darstellt".  Die 
Skeletteile  „sind  bald  hohl,  zum  Teil  von  wabigem  Bau,  bald  bieten  sie  das  Bild 
eines  Netzwerkes  aus  soliden  Kieselstäben". 

In  verwandtschaftlicher  Beziehung  stehen  die  Atlanticelliden,  die  gar  nicht 
radiolarienartig  aussehen,  zu  einigen  Tripyleen  (Medusellidae)  mit  blasenartig 
erweiterter  Zentralkapsel.  Während  jedoch  Haecker  für  eine  Vereinigung  der 
beiden  Familien  der  Medusellidae  und  Atlanticellidae  eintritt,  empfiehlt  Verf., 
die  von  ihm  als  Planctonellidae  zusammengefaßten  Formen  von  den  Meduselli- 
dae abzutrennen  und  zu  einer  besonderen  zwischen  letzteren  und  den  Atlanti- 
celliden stehenden  Familie  zu  erheben. 

Verf.  beschreibt  zunächst  den  Bau  des  Skeletts,  besonders  den  beutelähn- 
lichen, kolbig  angeschwollenen  Mittelteil,  den  „Strahlendeckel"  mit  dem  „Zotten- 
kranz" (Schröder),  der  als  Aufhängevorrichtung  für  das  Skelett  dient,  und  die 
gekammerten  Stacheln. 

Auf  den  Bau  des  Weichkörpers  eingehend,  schildert  Verf.  die  äußere  Ge- 
stalt der  Zentralkapsel,  die  bald  einfach  rundlich,  bald  infolge  von  Ausstülpungen 
ganz  bizarr  aussieht,  die  zweischichtige  Wandung  der  Zentralkapsel  und  das 
„operculum  radiatum",  den  großen  runden  Strahlendeckel. 

In  bezug  auf  die  Zahl  und  Ausbildung  der  Öffnungen  in  der  Kapselmem- 
bran  verhalten  sich  die  Atlanticelliden  fast  alle  gleich:  es  ist  nur  eine  Astropyle 
mit  einer  einzigen  Öffnung  vorhanden,  nur  beim  Genus  Attanticella  sind  deren 
mehrere  vorhanden.  Der  Bau  derselben  ist  der  für  die  Tripyleen  typische. 

Die  Hauptmasse  des  Endoplasmas  ist  im  ovalen  Teil  der  Zentralkapsel  zu 
einer  dichteren  Ansammlung  zusammengezogen,  es  fällt  die  regelmäßig  wieder- 
kehrende ungleichmäßige  Verteilung  des  intrakapsulären  Protoplasmakörpers  auf. 
Im  einzelnen  zeigen  die  Verhältnisse  des  inneren  Körperbaues  bei  den  verschie- 
denen Spezies  gewisse  Abweichungen,  auf  die  hier  nicht  weiter  eingegangen 
werden  soll.  Am  einfachsten  sind  sie  beim  Genus  Attanticella;  meist  handelt  es 
sich  um  radiär  angeordnete  Plasmalamellen,  die  von  der  Hauptmasse  des  Endo- 
plasmas zur  Blasenwand  ziehen  (am  schönsten  bei  Lobocella  proteus  ausgebildet). 
Verf.  deutet  diese  Struktur  als  „Ausdruck  einer  beim  lebenden  Tier  bestehenden 
Protoplasmaströmung". 

Der  Kern  der  Atlanticelliden  ist  groß,  bläschenförmig,  meist  ellipsoidisch 
gestaltet  und  liegt  inmitten  der  Endoplasmamasse.  Der  innere  Bau  des  Kerns 
entspricht  demjenigen  der  Tripyleen.  Kernmembran  gut  nachweisbar.  Chromatin 
in  kleineren,  mehr  minder  rundlich  oder  unregelmäßig  gestalteten  Klümpchen  im 
Kernraum  verteilt,  keine  radiäre  Anordnung  des  Chromatins  wie  etwa  bei  Aula- 
cantha.  Kernteilungsstadien  gelangten  nicht  zur  Beobachtung,  Verf.  reproduziert 
die  schönen  Abbildungen  Schröders  aus  dem  Material  der  Deutschen  Südpolar- 
expedition. 

Zur  genaueren  Untersuchung  des  Phäodiums  war  das  Material  der  Plank- 
tonexpedition nicht  geeignet.  Bei  manchen  A.  scheint  ein  Endophäodium 
vorhanden  zu  sein.  Im  ganzen  erinnern  die  Atlanticelliden  in  der  Verteilung  des 
Plasmas  am  meisten  an  Noctiluca  und  Leptodiscus,  ev.  Pyrocystis:  die  Hauptmasse 
des  Plasmas  um  den  nahe  der  Körperwand  gelagerten  Kern  konzentriert,  von 
der  ein  peripheres  feines  Netzwerk  von  Fäden  ausgeht. 

Die  Annahme,  daß  die  Atlanticelliden  oder  doch  wenigstens  die  skelettlosen 


442  Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres. 

Formen  Entwicklungszustände  anderer  Tripyleen  sein  könnten,  weist  Verf.  zu- 
rück, zumal  ja  bei  Atlanücella  und  Ilalocella  Fortpflanzungsvorgänge  festgestellt 
wurden. 

Im  systematischen  Teile,  der  die  Beschreibung  aller  bisher  bekannten 
Formen  umfaßt,  wird  Lobocclla  tenella  neu  beschrieben.  Was  die  geographische 
Verbreitung  der  A.  betrifft,  so  sind  bisher  solche  aus  dem  Pazifik  noch  nicht 
bekannt  worden,  die  überwiegende  Mehrzahl  stammt  aus  dem  Atlantik. 

In  vertikaler  Richtung  ist  das  Hauptverbreitungsgebiet  der  A.  von  der 
Oberfläche  bis  400  ev.  600  und  700  m  Tiefe,  sie  „sind  also  im  großen  und  gan- 
zen wohl  dem  Knephoplankton  zuzurechnen".  Stiasny. 
1339)  Popofsky,  Av    Die  Nasseilarien   des  Warmwassergebietes   der 
Deutschen  Südpolarexpedition.  In:  Deutsche  Südpolarexped.  1901 — 1903, 
herausgeg.   v.  E.  v.  Drygalski,   XIV.  Bd.,   Zool.,   VI.  Bd.,  197  S.,    11  Taf.   u. 
140  Textfig.    1913. 

Die  Einleitung  dieser  umfangreichen  Arbeit,  deren  Wert  weniger  in  der  Be- 
schreibung zahlreicher  neuer  Spezies  als  in  den  überraschenden  Resultaten  be- 
züglich der  phylogenetischen  Beziehungen  der  wichtigsten  Typen  der  Nassellarien- 
skelette  untereinander  beruht,  bildet  eine  phylogenetische  Studie  über  das 
Nassellarienskelett.  Nach  kurzem  Rückblick  auf  die  früheren  Versuche  (Bütschli, 
Hertwig,  Haeckel,  Dreyer),  die  große  Mannigfaltigkeit  der  N.-Skelette  in 
phylogenetischer  Beziehung  zu  ordnen,  sucht  Verf.  ausführlich  seinen  Standpunkt 
zu  vertreten,  daß  das  Nassellarienskelett  auf  den  Vierstrahler  zurückgeführt  wer- 
den müsse,  der  durch  akzessorische  Stacheln  stark  verändert  werden  kann,  im 
Grunde  also  auf  dieHaeckel-Drey  ersehe  Hypothese.  Als  Grundform  des  N.-Ske- 
letts  ist  der  einfache  Vierstrahler  anzusehen,  bei  dem  vier  gleich  ausgebildete 
Stacheln  unter  Winkeln  von  120°  zueinander  von  einem  gemeinsamen  Zentrum 
ausstrahlen  (Plagon iscus-Ty-pus).  Sämtliche  zur  Unterordnung  Plectoidea  gehörigen 
Arten  lassen  sich  auf  14  verschiedene  Typen  zurückführen,  die  sich  zwanglos  aus 
dem  Vierstrahler  ableiten  lassen.  Die  wichtigsten  phylogenetischen  Etappen  der 
Ausbildung  des  Plectoideenskelettes  lassen  sich  kurz  durch  die  Schlagworte  kenn- 
zeichnen: Vierstrahler  (Grundform),  Mittelbalkenbildung,  Ventral- 
stachelerwerb, Vertikalstachelzutritt.  Nun  ist  noch  die  Ringbildung  und 
der  Gitterschalenbau  aus  dem  einfachen  oder  modifizierten  Vierstrahler  zu  er- 
klären. Auch  die  einfachen  Ringformen  (Ha  eck  eis  Familie  der  Stephaniden),  die 
nur  aus  einem  Ring  mit  daransitzenden  Stacheln  bestehen,  lassen  sich  unge- 
zwungen auf  die  Grundformen  der  Plectoideen  zurückführen,  nur  daß  hier  bloß 
drei  Typen  als  Grundlage  des  Skeletts  Verwendung  finden,  denen  das  Auftreten 
des  Vertikalstachels  gemeinsam  ist.  Das  Plectoideenskelett  entwickelt  sich  also 
zum  Stephoideenskelett  durch  den  Eintritt  des  Vertikalstachels,  die  Stcphoideen 
bzw.  ihre  erste  Familie,  die  Stephaniden,  sind  also  als  phylogenetische  Abkömm- 
linge der  Plectoideen  aufzufassen. 

Eine  vergleichende  Betrachtung  der  Familie  der  Semantiden  zeigt  in  der 
Hauptsache  nur  drei  Typen,  die  sich  sämtlich  mit  großer  Wahrscheinlichkeit  auf 
die  einringigen  Stephoideen  zurückführen  lassen  („Archicircus- Typus"). 

Bei  der  Familie  der  Coronidac  lassen  sich  alle  Bauarten  des  Skeletts  auf  den 
„Eucoronis-Typus"  zurückführen,  der  sich  wieder  auf  den  Scmantidiam-Typ  der 
Semantiden  zurückführen  läßt  und  an  dem  noch  die  vier  bis  sechs  Urstacheln  der 
Plectoideen  erkennbar  sind. 

Die  Tympaniden  lassen  sich  zum  Teil  ihrem  Skelettbau  nach  auf  die  Seman- 
tiden zurückführen,  während  drei  Unterfamilien  wahrscheinlich  keine  Radolarien, 
sondern  Microflagellaten  sind. 


Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres.  443 

Auch  das  Spyroideen-  und  Cyrtoideenskelett  läßt  sich  unschwer  auf  die  Plec- 
toideenstachelgerüste  zurückführen,  die  in  mehr  oder  minder  abgeänderter  Form 
bei  allen  Nassellarien  nachweisbar  sind. 

Bei  den  Cyrtoideen  ist  stets,  wo  ein  inneres  Stachelgerüst  zur  Beobachtung 
gelangte,  dasselbe  identisch  befunden  worden  mit  einem  der  Plectoideen-Urstachel- 
gerüste  oder  ließ  sich  doch  von  solchen  ableiten.  Alle  wichtigeren  Urstachel- 
verbindungen  der  Plectoideen  finden  sich  auch  bei  den  Cyrtoideen.  So  gelang 
dem  Verf.  der  Nachweis,  daß  alle  Nassellarien  sich  auf  die  wenigen  Urtypen  der 
Plectoideen  zurückführen  lassen. 

Eine  sehr  gute  Übersicht  über  die  phylogenetischen  Beziehungen  der  Nassel- 
larienskelette  gibt  die  Tabelle  1.  Stets  ließen  sich  vier  wichtige  Etappen  der 
Skelettentwicklung  feststellen,  „die  durch  die  vier  Typen  Plagoniscus-,  Periplecta-, 
Campylacantha-  und  Plagiocarpa-Typus  gekennzeichnet  und  repräsentiert  wurden". 
Da  es  oft  praktisch  unmöglich  ist  zu  unterscheiden,  ob  einem  Stachelgerüst  der 
Plagoniscus-  oder  der  mit  kurzem  Mittelbalken  versehene  Ptripleeta -Typus  zu- 
grunde Liegt,  ferner  weil  die  Zahl  der  dem  Perijrtecta-Typus  angehörigen  Nassel- 
larien sehr  gering  ist  gegenüber  den  dem  Cainpylacant/ius-  und  Plagiocarpus- 
Typus  angehörenden  Formen,  hat  Verf.  die  beiden  natürlichen  Gruppen  unter  dem 
Namen  Tetracanthoidea  vereinigt,  wodurch  er  statt  der  fünf  Ordnungen  Haeckels 
nur  drei  erhält:  Tetracanthoidea,  Campylacanthoidea,  Plagiocarpoidea. 

Im  zweiten  Teile  der  Arbeit,  der  die  allgemeine  Systematik  der  Nassellarien  be- 
trifft, entwirft  Verf.  zunächst  ein  natürliches  System.     Er  teilt  die  N.  in  vier  Ordnungen : 

1.  Plagoniscoidea-N.  mit  Plagoniscus- Typus.    Kein  Mittelbalken  am  Vierstrahler; 

2.  Periplectoidea-N.  mit  Periplecta-Typus.     Vierstrahler  mit  Mittelbalken; 

3.  Carnpylacanthoidea-N.   mit   Campylacantha-Tjims.     Gekennzeichnet  durch   das 
Auftreten  des  Ventralstachels  am  Per/p/ecta-Vierstrahler ; 

4.  Plagiocarpoidea-N.  mit  Plagiocarpa-Typus.    Gekennzeichnet  durch  das  Auftreten 
des  Vertikalstachels  am  Periplecta- Vierstrahler;  ev.  als 

5.  Nassoidea,   sketettlose  Nassellarien,    wahrscheinlich  Jugendformen    von    skelett- 
führenden Formen. 

Bei  einem  Vergleiche  zwischen  indoatlantischen  und  pazifischen  Individuen 
ergibt  sich  bei  37  Radiolarienspezies,  daß  die  indoatlantischen  Tiere  in  31  Fällen 
ihre  Schalen  kleiner  bauten  als  die  pazifischen  und  gelegentlich  Neigung  zur  un- 
regelmäßigen Schalenausbildung  festzustellen  ist. 

Bei  einem  Vergleiche  antarktischer  Individuen  und  solchen  aus  dem  Warm- 
wassergebiet ergibt  sich,  daß  besonders  bei  scheibenförmigen  Radiolarien  die 
Schalen  der  antarktischen  Formen  größer  sind. 

Im  speziellen  Teile  werden  eine  große  Anzahl  (65)  neuer  Arten,  auch  manche 
neue  Familien  (3)  und  Genera  (12)  beschrieben,  worauf  hier  aus  Raummangel 
nicht  weiter  eingegangen  werden  kann.  Stiasny. 

1340)  Jörgenseil,  E.,  Peridiniales:  Ceratium. 

1341)  Paulseil,  0.,  Peridiniales  ceterae.  In:  Extrait  du  Bull,  trimestrial 
1902 — 1908  publ.  par  le  bureau  du  cons.  perm.  internat.  pour  l'expl.  de  la  mer. 
Res.  planktonique,  2iÄme  et  3i6me  partie,  45  S.  und  40  S.  mit  vielen  Taf.,  Copen- 
hague  1911. 

Kurze  Zusammenfassung  der  Ergebnisse  der  internationalen  Planktonfor- 
schungen, herausgegeben  vom  Cons.  permanent.  Von  jeder  Spezies  werden  die 
allgemeinen  Züge  der  geographischen  Verbreitung  und  ihr  Vorkommen  in  den 
durchforschten  Gebieten,  Biologie,  Beziehung  zu  den  hydrographischen  Verhält- 
nissen und  Besonderheiten  im  Vorkommen  angegeben. 

Die  Karten  Jörgensens  veranschaulichen  da3  Auftreten  der  verschiedenen  Spezies 
(C.  lineatum,  candelabmm,  trimudinella,  furca,  fusus,  tripos,  bucephalum,  azoricum,  macro- 


444  Ozeanographie,  Fauna  des  Meeres. 

ceras,  intermediuui,  arcticum  u.a.m.)  in  den  verschiedenen  Jahreszeiten,  ebenso  die  Paulsens 
das  gleiche  von  Dinophysis  (div.  spec),  Peridinium  lenticula,  ovatum,  pallidum,  pelluci- 
dum,  depressum,  parallelum,  oceanicum,  conicum,  grani,  pentagonum ,  achromaticum,  ferner 
verschiedener  Arten  von  Gonyaulax  Protoceratium,  Prorocentrum. 

Die  Ceratien  sind  bis  zu  einem  gewissen  Grade  sowohl  stenohalin  als  na- 
mentlich stenotherm.  Viele  sind  gegen  niedrige  Temperatur  sehr  empfindlich, 
während  andere  Arten  wieder  die  hohen  Salzgehalte  zu  vermeiden  scheinen.  Im 
ganzen  scheint  aber  die  Temperatur  als  der  wichtigste  Regulator  für  die  Ver- 
breitung der  Ceratien  zu  sein.  Stiasny. 

1342)  Pavillard,  J.  J.,  A  propos  du  Diplopsalis  lenticula  Bergh.  In:  Compt.  Rend. 
Ac.  Science.    Paris,  Tom.  CLV,  3  S.,  3  Textf.,  11)12. 

Kritik  der  Diplopsalis  lenticula  Bergh.  Viele  Formen,  die  gar  nichts  damit  zu  tun 
haben,  werden  dazugezählt  aus  dem  einfachen  Grunde,  weil  die  Anordnung  der  Platten 
bei  der  erwähnten  Form  noch  zu  wenig  untersucht  ist,  und  gehören  augenscheinlich  zu 
Peridiniopsis  assymetrica  Mangin.  Verf.  hält  Diplopsalis  lenticula  Meunier  für  eine  Va- 
riation von  D.  sphaerica  Meunier  und  dieses  für  ein  Synonym  von  Peridinium  Paulseni 
Mangin.  Die  Form  müsse  richtig  —  da  es  schon  ein  P.  sphaericum  und  Paulseni  gibt  — 
P.  Meunieri  genannt  werden. 

Das  Genus  Diplopsalopsis  (Meunier)  ist  identisch  mit  Peridinium  orbiculare  Paul- 
seni und  kann  nicht  weiter  aufrechterhalten  werden. 

Diplopsalis  saecularis  Murray-Whitting,  D.  Pillula  Ostenfeld  und  D.  Minima  Man- 
gin seien  keine  Diplopsalis  und  erfordern  genaue  Nachuntersuchung  und  Neubenennung 
mit  einer  neuen  Genusbezeichnung.  Stiasny. 

1343)  Hamburger,  Cl.,  und  y.  Buddenbrock,  Nordische  Suctoria.  In: 
Nordisches  Plankton,  herausgeg.  von  K.  Brandt  und  C.  Apstein,  16.  Lief., 
XIII,  38  S.,  48  Textf.,  1913. 

Die  Autoren  haben,  ähnlich  wie  dies  bei  der  Bearbeitung  der  nordischen 
Ciliaten  für  das  „Nordische  Plankton"  geschah,  eine  Zusammenstellung  sämt- 
licher im  Meere  lebender  Suctorien  geliefert,  von  denen  jedoch  nur  verhältnis- 
mäßig wenige  sicher  als  pelagisch  festgestellt  sind.  Auch  geht  die  Liste  weit 
über  das  im  Titel  gekennzeichnete  Gebiet  hinaus,  indem  die  Suctorien  aus  allen 
Meeren  und  auch  aus  dem  Brackwasser  mit  einbezogen  wurden.  Bei  der  vorlie- 
genden Arbeit  wurde  auch  die  Collinsche  Studie  über  Morphologie,  Physiologie 
und  Systematik  der  Suctorien  benutzt.  Stiasny. 

1344)  Laakinanii,  Hans,  Adriatische  Tintinnodeen.  In:  Sitzber.  Kais.  Akad.  Wiss. 
Wien,  CXXIL  Bd.,  1.  Heft,  45  S.,  6  Taf.  und  2  Texf.,  1913. 

Bearbeitung  der  Tintinnen  der  „Rudolf-Yirchow"-Fahrten  (Mitte  Juni  1907,  Ende 
Juli — Anfang  August  1909),  über  deren  Ergebnise  (15  Arbeiten  liegen  bereits  vor)  in  die- 
sem Blatte  wiederholt  berichtet  wurde.  Da  das  Material  sich  sehr  reich  an  Zahl  der 
Individuen  und  Arten  erwies,  konnte  eine  wesentliche  Ergänzung  zu  der  Tintinnenliste 
von  Entz  jun.  geliefert  werden.  Tintinnopsis  radix  und  Tintinnus  mediterraneus  wur- 
den seit  ihrer  Entdeckung  zum  ersten  Male  wieder  gefischt.  Für  die  Adria  neu  sind  sechs 
Arten.  —  Da  die  meisten  Hülsen  leer  waren,  konnte  sich  die  Untersuchung  nur  auf  diese 
erstrecken.  Da  besonders  reichliches  Material  von  Tintinnopsis  radix  vorlag,  „konnte 
auf  Grund  der  zahlreich  vorhandenen,  sehr  variablen  Hülsen  die  Beziehung  zu  mehreren 
Tintinnopsisarten  aus  dem  Golfe  von  Neapel  festgestellt  werden".  Die  Abbildungen  sind 
sehr  gut.  Stiasny. 

1845)  Pesta,  Otto,  Paguridoa  (Einsiedlerkrebse).  Notizen  über  die  Fauna 
der  Adria  bei  Rovigno.  Herausgeg.  von  der  Zoolog.  Station  Rovigno  in  Istrien.  In: 
Zool.  Anz.,  Bd.  XLIII,  7  S.,  1913. 

Verf.  hat  während  der  letzten  zwei  Jahre  im  Mai — Juli  die  Dekapoden  des  Gebietes 
von  Rovigno  studiert  und  bespricht  in  der  vorliegenden  kleinen  Mitteilung  die  Ergebnisse 
seiner  Untersuchungen  über  die  Paguriden.  Einleitend  eine  Bestimmungstabelle  über  die 
aufgefundenen  fünf  Arten.  Von  selteneren  (für  die  Adria)  Formen  wurden  Eupagurus 
cuanensis  und  sculptimanus  gefunden.  Bemerkenswert:  massenhaftes  Vorkommen  von  Cli- 
hanarius  misanthropus  Bisso,  der  weder  von  Heller  noch  von  Graeffe  für  die  nördliche 
Adria  bzw.  den  Golf  von  Triest  erwähnt  und  vielfach  mit  Diogenes  varians  verwechselt 
wurde.    Bemerkungen  über  Standorte,  Tiefenvorkommen,  Laichzeit.  Stiasny. 


Paläontologie.  445 

Paläontologie. 

1346)  Soergel,  W.,  Das  Aussterben  diluvialer  Säugetiere  und  die  Jagd 
des  diluvialen  Menschen.  V,  81  S.  m.  3  Abb.  Jena  1912,  Gustav  Fischer. 
M.  5.—. 

Der  Verfasser  widerlegt  die  von  Steinmann  in  den  „Geologischen  Grund- 
lagen der  Abstammungslehre"  vertretene  Ansicht,  daß  es  ein  Aussterben  an  sich 
nicht  gebe  und  daß  die  heutige,  im  Vergleich  zum  Tertiär  und  Diluvium  sehr 
verarmte  Säugetierfauna  vor  allem  in  der  Jagd  des  diluvialen  Menschen  ihre  Er- 
klärung finde.  Auf  Grund  der  Lebensfähigkeit  und  Wehrfähigkeit  des  betreffenden 
Wildes,  der  jeweiligen  Kulturstufe  des  Menschen  sowie  der  Zusammensetzung  des 
fossilen  Materials  unterwirft  er  das  Verhältnis  des  Menschen  zu  den  verschiedenen 
Arten  der  gleichzeitig  mit  ihm  lebenden  Großfauna  einer  kritischen  Untersuchung. 

In  besonderen  Kapiteln  wird  die  Stellung  des  Menschen  während  des  ganzen 
Diluviums  zu  den  Hauptvertretern  der  Pflanzenfresser,  den  Elephautidae,  Rhino- 
cerontidae,  Eqiddae,  Bovidae  und  Cervidae,  sowie  zu  den  Fleischfressern,  den  Felidae, 
TJrsidae,  Hyaenidae  und  Canidae,  in  ausführlicher  Untersuchung  klargelegt.  Als 
Resultat  ergibt  sich,  daß  nur  bei  zwei  von  elf  verschwundenen  Arten  der  mensch- 
lichen Jagd  ein  gewisser,  allerdings  auch  nur  lokaler  Einfluß  zugestanden  werden 
kann,  nämlich  bei  Elephas  antiquus  und  Rhinoceros  Merckii.  Alte  und  junge  Tiere 
von  Elephas  antiquus  müssen  bei  Mauer  und  Rhinoc.  Merckii  bei  Taubach-Ehrings- 
dorf-Weimar  in  Fallgruben  gejagt  worden  sein.  Die  Häufigkeit  der  Tiere  an 
diesen  beiden  Fundstellen  im  Vergleich  mit  den  anderen  Vorkommnissen  ergibt, 
daß  diese  beiden  Elefantenarten  in  Deutschland,  teilweise  auch  in  Frankreich 
und  England  durch  den  Menschen  ausgerottet  wurden. 

Die  anderen  Tierformen  sind  in  keiner  Weise  durch  die  Jagd  des  Menschen 
in  ihrem  Bestände  geschädigt  worden,  trotzdem  sie,  wie  das  Pferd,  das  Reh  und 
der  Höhlenbär  z.  B.,  eine  bedeutsame  Rolle  im  Haushalte  des  Menschen  gespielt 
haben.  Das  Verschwinden  ist  nicht  durch  die  Jagd  des  Menschen,  sondern  nur 
aus  der  Phylogenie  dieser  Tiere  erklärbar.  Abgesehen  von  Hyaena  striata  und 
■Felis  pardus,  die  von  vornherein  infolge  Abwanderung  aus  Europa  ausscheiden, 
gehören  die  völlig  ausgestorbenen  Arten  solchen  Stämmen  an,  die  sich  Ende 
Pliozän,  Anfang  Pleistozän  spalteten  und  mit  zwei  Zweigen  ins  Diluvium  hinein- 
gehen. Die  Hauptergebnisse  der  Untersuchungen  finden  sich  in  folgenden  Sätzen 
des  Verfassers:  „Da  diese  Erscheinung  bei  sechs  ganz  verschiedenen  Stämmen 
zur  gleichen  Zeit,  nämlich  zu  Beginn  der  Eiszeit,  eintritt  und  in  dieser  Periode 
auf  der  ganzen  Erde  fast  ausschließlich  auf  Gattungen  oder  einzelne  Vertreter 
von  Gattungen  beschränkt  ist,  die  ihre  Verbreitung  in  der  nördlichen  Hemisphäre, 
also  dem  besonderen  Wirkungsbereich  der  Vereisung,  besitzen,  so  erscheint  ein 
Zusammenhang  zwischen  der  Spaltung  der  einzelnen  Stämme  in  zwei  Zweige 
mit  den  klimatischen  Einflüssen  unverkennbar."  „Klimaschwankungen  bedingen 
also  die  Spaltung  eines  Stammes  in  zwei  divergierende  Zweige,  bedingen  das 
schnellere  Mutieren  und  die  in  der  gleichen  Zeit  höhere  Spezialisierung  eines 
Zweiges,  die  zur  Entwicklung  hypertrophischer  Bildungen  führen  kann,  bedingen 
schließlich  zuletzt,  wenn  sie  im  umgekehrten  Sinne  auf  die  hochspezialisierten 
Formen  einwirken,  ein  Aussterben  der  Arten." 

Das  letzte  Kapitel  enthält  einen  kurzen  Überblick  über  die  Entwicklung 
der  menschlichen  Jagd.  Die  erste  Jagd  war  der  Einzelfang  in  Fallgruben ;  Jagd- 
wild waren  im  älteren  Diluvium  Elephas  antiquus,  El.  meridionalis  und  Rhinoze- 
roten  und  vorherrschend  in  Süddeutschland,  Mähren  und  Frankreich  der  Bär.  Das 
Aurignacien  bedeutet  einen  Merkstein  und  Wendepunkt,  insofern   als  mit  der 


446  Paläontologie. 

Bearbeitung  der  Knochen  und  des  Horns  die  Wurfgeschosse  an  Bedeutung  ge- 
winnen. Im  Solutre  ist  das  Pferd  bevorzugtes  Jagdobjekt,  im  Magdalenien  das 
Ren,  das  dem  Jäger  das  wertvolle  Hornmaterial  lieferte. 

Die  Entwicklung  der  Jagd  vollzieht  sich  also  vom  Fallgrubenfang  über 
Treibjagden  in  felsigen  Gebieten  zur  richtigen,  mit  "Wurf-  und  Stoßwaffen  betrie- 
benen Jagd.  Indes  ist  der  diluviale  Mensch  nicht  der  Vernichter  der  Tierwelt; 
der  Vernichtungstrieb  findet  sich  erst  beim  zivilisierten  Menschen,  der  aus  ge- 
winnsüchtigen Motiven  Raubbau  an  den  Schätzen  der  Natur  treibt. 

Tornquist. 
1347)  Richter,  R.,  Beiträge  zur  Kenntnis  devonischer  Trilobiten.  Erster 

Beitrag:   Die  Gattung  Dechenella   und   einige  verwandte  Formen.    Frankfurt 

1912,  Senckenbergische  Naturforschende  Gesellschaft. 
Nach  allgemeinen  kritischen  Bemerkungen  über  die  Benennung  der  Panzer- 
teile bei  Trilobiten,  verbunden  mit  morphologischen  und  anatomischen  Betrach- 
tungen sowie  Erklärung  der  im  Text  gebrauchten  Bezeichnungen  gibt  Verfasser 
einen  historischen  Überblick  des  Gattungsbegriffs  Dechenella.  Es  werden  dann 
zunächst  die  unterscheidenden  Merkmale  zwischen  Phillipsia  und  Proetus,  Phil- 
lipsia und  Dechenella,  Proetus  und  Dechenella  des  näheren  erörtert  und  die 
Selbständigkeit  der  Gattung  Dechenella  gegenüber  der  Auffassung  der  Ameri- 
kaner Hüll  und  Clark e  betont.  Bei  Festlegung  des  Gattungsbegriffs  werden  als 
charakteristisch  hervorgehoben  die  Kleeblattform  der  Glatze,  die  Zahl  von  zehn 
Rumpfsegmenten,  der  lange  und  gliederreiche  Schwanz  mit  starker  Verschmel- 
zung der  Glieder,  die  Lage  der  Schwanzrippen  zu  den  zugehörigen  Spindelrippen 
und  die  besondere  Struktur  der  Schale;  Verfasser  legt  ferner  besonderen  Wert 
auf  die  weit  ausladende  und  vorne  am  Stirnrande  verlaufende  Gesichtsnaht  und 
die  tiefen,  ungefähr  gleichlaufenden,  ziemlich  nach  hinten  gedrängten  Seiten- 
furchen der  Glatze.  Auf  Grund  dieser  Kriterien  werden  eine  Reihe  von  Formen 
als  zur  Gattung  nicht  gehörend  teils  ausgeschieden,  teils  am  Schluß  der  Arbeit 
unter  Formen  unbestimmter  Stellung  beschrieben.  Innerhalb  der  Gattung  werden 
die  typischen  Vertreter,  die  die  oben  erwähnten  Merkmale  am  klarsten  zeigen, 
als  Untergattung  Eudechenella  zusammengefaßt,  zwei  Arten,  Dech.  Kayseri  und 
Dech.  dombroicicnsis,  bilden  auf  Grund  der  gleichmäßigeren  Verjüngung  der  Glatze, 
der  schwächer  entwickelten  Seitenfurchen  usw.  die  Untergattung  Basidechnella, 
und  Dech.  T scher ny schein  reiht  sich  ihnen  als  Untergattung  Paradechcnella  an. 
Nach  kritischer  Untersuchung  der  von  den  Amerikanern  als  Proetus  beschrie- 
benen Formen  kommt  Verfasser  zu  dem  Ergebnis,  daß  sich  trotz  größerer  Über- 
gänge und  Annäherung  der  dortigen  Arten  an  Proetus  unter  ihnen  einige  typische 
Dechenellen  vorfinden.  In  den  „allgemeinen  Bemerkungen  über  den  Körperbau 
der  Dechenellen"  interessiert  vor  allem  das  Vorhandensein  eines  nur  lose  mit 
dem  Schwänze  verbundenen  Schwanzgliedes,  wie  es  sonst  nur  bei  Cyphaspis 
Burmcisteri  von  Barrande  und  Cyph.  ceratophthalmus  vom  Verfasser  nachge- 
wiesen ist.  Während  Bar  ran  de  hieraus  den  Schluß  zog,  daß  die  Vermehrung  der 
Zahl  der  Rumpfglieder  durch  Abgliederung  am  Vorderrande  des  Schwanzschildes 
erfolgt,  kommt  Verfasser  zu  dem  bemerkenswerten  Resultat,  daß  an  der  Grenze 
von  Rumpf  und  Schwanz  tatsächlich  eine  Sprossungszone,  wie  Ja  ekel  sie  theore- 
tisch annimmt,  sich  vorfindet,  von  der  aus  die  Einfügung  neuer  Rumpf-  und  Schwanz- 
glieder erfolgt.  In  bezug  auf  die  stratigraphische  Verbreitung  sind  die  vier  aus 
dem  Unterdevon  bekannten  Formen  noch  unsicherer  Stellung;  die  größte  Haupt- 
verbreitung und  Formenentfaltung  findet  sich  in  der  Stringocephalenstufe,  hier 
ist  sie  in  Europa  und  Nordamerika  in  allen  Bildungen  dieser  Stufe  vertreten;  in 
den  Cultrijugatuskalken  ist  Dechenella  gleichfalls  häufig,  fehlt  hingegen  in  der 


Entgegnung.  447 

eigentlichen  Calceolastufe  und  dem  Oberdevon.  Im  tiefsten  Kulm  sind  die  letzten 
Spuren  nachgewiesen.  In  fazieller  Hinsicht  ist  sie  nach  dem  Zusammenvorkommen 
mit  Korallen  an  die  Bildungen  flacher  Meere  gebunden,  sie  lebte  wahrscheinlich 
in  den  hellen  Schichten  des  Wassers,  auf  dem  Boden  kriechend  oder  nach  Branchy- 
pusart  sich  forbewegend.  In  bezug  auf  die  Stammesgeschichte  ist  Verfasser  mit 
H.  S cupin  der  Ansicht,  daß  es  sich  bei  Dcchenäla  um  einen  selbständigen  Zweig 
des  Proetidenstammes  handelt,  läßt  es  indes  ungewiß,  an  welcher  Stelle  die  De- 
chenellenlinie  sich  vom  Proetidenstamme  abzweigte.  Es  besteht  die  Wahrschein- 
lichkeit für  eine  Verbindungslinie  Eudcchenclla,  Basidechenella  nach  rückwärts  zu 
kurzschwänzigen  Proetiden. 

Es  folgt  eine  Reihe  von  Einzelbeschreibungen;  von  Basidechenella  nov.  subgenus 
werden  vier,  von  Eudeclicnella  nov.  subg.  acht,  von  Baradechenclla  eine,  unter 
Formen  ungewisser  Stellung  acht  Arten  beschrieben.  Der  Arbeit  sind  zwei  Ta- 
bellen, die  eine  über  die  Verteilung  der  Dechenellen  und  ihrer  Verwandten,  die 
andere  über  die  bisher  benutzten  Gattungs-  und  Artbezeichnungen  und  der  gleich- 
bedeutenden Bezeichnungen  vor  1912,  sowie  vier  Tafeln  beigefügt. 

Tornquist. 

1348)  Detraine,  E.,  On  Mcdnllosa  centrofilis,  a  new  species  of  Medul- 
losa  from  the  lower  Goal  Measures.  In:  Annais  of  Botany,  Bd.  28,  Heft  2, 
S.  251—264,  1914. 

This  Medullosean  stem  was  obtained  in  a  coal  ball  from  a  mine  at  Shore 
Littleborough  in  Lancashire.  The  stem  was  clothed  by  portions  of  four  spirally 
arranged,  adherent  leaf-bases.  The  vascular  System  consists  of  an  outer  series  of 
three  or  four  uniform  steles,  surrounding  a  central  star-ring.  The  structure  of 
the  steles  is  essentially  the  same  as  in  Medidlosa  anglica.  They  are  surrounded  by 
a  zone  of  tissue  which  is  morphologically  periderm,  but  functions  as  a  secondary 
cortex.  Leaf  traces  are  given  off  from  the  outer  ring  of  steles.  They  are  accom- 
panied  by  secondary  tissue  and  at  once  divide  up  into  collateral  bundles. 

The  species  agrees  closely  with  the  other  English  species  of  Medullosa, 
differing  chiefly  in  the  central  star-ring,  the  small  size,  differing  phillotaxy  and 
the  absence  of  secondary  tissues  from  the  leaf  trace  when  emerging  from  the  stele. 

Gates. 

/  Entgegnung 

auf  die  Kritik   des  von  mir  bearbeiteten  Teiles  „Fische"   in  Hilzheimers  „Handbuch 

der  Biologie  der  Wirbeltiere". 

In  Nr.  9  des  vierten  Bandes  dieser  Zeitschrift  (S.  344)  hat  v.  Wagner  den  von  mir 
bearbeiteten  Teil  „Fische"  in  Hilzheimers  oben  zitiertem  Handbuch  —  zugleich  als 
Sonderausgabe  unter  dem  Titel  „Leitfaden  der  Biologie  der  Fische"  erschienen  —  einer, 
wie  es  scheinen  könnte,  vernichtenden  Kritik  unterzogen.  Da  dieselbe  trotz  mancher,  wie 
ich  bereitwillig  zugebe,  in  meinem  Buche  enthaltenen  Fehler,  wohl  weit  über  das  Ziel 
hinausschießt,  sei  mir  gestattet,  darauf  kurz  folgendes  zu  erwidern: 

v.  Wagner  weist  in  seiner  Einleitung  darauf  hin,  daß  es  sich  um  die  erstmalige 
Bewältigung  einer  außerordentlich  umfangreichen  und  zudem  vielfach  zerstreuten  Lite- 
ratur handelt;  dies  trifft  doch  wohl  ganz  besonders  auf  ichthyologischem  Gebiete  zu,  wo 
einerseits  durch  die  emporgeblühte  Fischereizoologie,  andererseits  durch  die  modern  ge- 
wordene Biologie  der  Aquarienfische  sehr  viel  Material  auf  biologischem  Gebiete  ange- 
sammelt ist.  Dieses  Übermaß  von  zu  bearbeitender  Literatur  muß  zur  Entschuldigung 
des  ersten  Bearbeiters  dieses  Gebietes  ins  Gewicht  fallen,  wenn  -ihm  gewisse  Flüchtig- 
keiten passiert  sind.  v.  Wagner  wirft  mir  ferner  Mangel  an  Originalität  vor;  ich  möchte 
dazu  bemerken,  daß  mir  seitens  des  Herausgebers  des  Gesamtwerkes  die  Anordnung  des 
Stoffes  genau  vorgeschrieben  wurde,  so  daß  es  schon  deshalb  unmöglich  war,  eigene  Wege 
zu  gehen.  Was  nun  den  speziellen  Teil  der  Kritik  anbelangt,  so  gebe  ich  ohne  weiteres 
zu,  daß  die  Arbeit  gewisse  Irrtümer  enthält,  die  auch  von  anderer  Seite  sachlich  ausge- 


448  Entgegnung. 

stellt,  in  einer  eventuellen  Neuauflage  genaue  Berichtigung  finden  würden.  Ich  glaube 
aber,  daß  in  einem  Buche,  das  ein  so  großes,  außerordentlich  verstreutes  und  ungleich- 
mäßig bearbeitetes  Material  zusammenfassen  will,  trotz  aller  Sorgfalt  ein  Unterlaufen 
einer  gewissen  Anzahl  von  Fehlern  unabwendbar  ist,  ohne  daß  deshalb  der  Gesamtwert 
des  Buches  übermäßig  zu  leiden  braucht.  Ich  bitte  den  Herrn  Kritiker,  z.  B.  nur  einige 
Lehrbücher  der  Zoologie,  die  bereits  in  mehreren  Auflagen  erschienen  sind,  mit  ihrer 
ersten  Auflage  zu  vergleichen,  und  er  wird  staunen,  welche  Irrtümer  darin  enthalten  sind. 
Was  nun  die  16  in  Kleindruck  zitierten  Belege  für  das  harte  Urteil  v.  Wagners 
angeht,  so  sind  sechs  von  ihnen  nicht  sachliche,  sondern  stilistische  Schwächen  („gereiz- 
ter Affekt",  „abortierende  Zähne"  [letzterer  Ausdruck  wird  auch  von  Grosser  angewendet, 
siehe  Neapler  Jahresber.  1910,  S.  119]  „amöboidförmig"  [die  Stelle  ist  übrigens  von 
v.  Wagner  falsch  zitiert,  da  von  weißen  Blutkörperchen  die  Rede  ist]  „lungenpaarig",  „sta- 
bile Veränderung"  und  der  „Mensch  als  schlimmster  Feind  der  Fische").  Sie  wären  ge- 
wiß ausgemerzt  worden,  wenn  die  Zeit  zu  einer  sorgfältigeren  Durchsicht  des  Manuskrip- 
tes hingereicht  hätte1).  Vier  Zitate  v.  Wagners  wirken,  da  sie  als  einzelne  Sätze  aus  dem 
Ganzen  herausgerissen  wui-den,  viel  schlimmer,  als  die  betreffenden  Stellen  im  Zusammen- 
hange mit  dem  Ganzen  sind.  So  geht  aus  der  weiteren  Beschreibung  der  Leuchtorgane 
hervor,  daß  hier  nur  der  von  v.  Wagner  zitierte  einleitende  Satz  ungeschickt  gefaßt  ist; 
ähnlich  verhält  es  sich  mit  dem  Zitat  über  den  dunklen  Pigmentfleck  als  Auge  bei  Am- 
phioxus  und  über  den  Schädel  der  Fische,  wo  der  mir  vorgeworfene  Ausdruck  „embryo- 
nal" selbstverständlich  nur  in  phylogenetischem  Sinne  gemeint  sein  kann.  Ebenso  wird 
jeder  unbefangene  Leser  die  Stelle  über  die  „primären"  Geschlechtscharaktere  als  Wort- 
entgleisung auffassen,  denn  es  werden  in  den  folgenden  Ausführungen  primäre  von  se- 
kundären Geschlechtsmerkmalen  streng  unterschieden.  Wurden  ferner  die  ausführlichen 
Angaben  über  das  Teleskopauge  durch  einen  einzigen  herausgegriffenen  Satz  unvollkommen 
charakterisiert,  so  muß  ich  meine  Angabe  über  die  Nebenretina  als  vollständig  richtig 
bezeichnen,  jedenfalls  stimmt  sie  überein  mit  derjenigen  Brauers  in  „Tiefseefische" 
1908,  S.  245.  Was  ferner  die  Bezeichnung  „corpora  quadrigemina"  für  das  Mittelhirn 
beim  Fischgehirn  betrifft,  so  ist  meiner  Auffassung  nach  der  Ausdruck,  wenn  auch  nicht 
ganz  unüblich,  so  doch  vor  allem  für  niemanden  mißverständlich;  denn  das  Mittelhirn- 
dach der  Fische  ist  dem  corpus  quadrigeminum  anterius  des  Menschen  homolog  und  das 
unter  dem  Mittelhirn  dach  der  Fische  gelegene  Ganglion  mesencephali  laterale  dem  corpus 
quadrigeminum  posterius.  Im  weiteren  stellt  der  Herr  Kritiker  aus,  daß  ich  den  Chroma- 
tophoren  „Eigenbewegung"  zuschreibe.  Wiewohl  mir  die  neuen  Arbeiten  von  Ballowitz 
und  Franz  über  intrazelluläre  Körnchenströmung  der  Chromatophoren  beim  Niederschrei- 
ben dieser  Stelle  bekannt  waren,  glaubte  ich  in  einem  zusammenfassenden  Werke  die 
ältere  Auffassung  noch  erwähnen  zu  sollen  mit  Rücksicht  auf  die  Untersuchungen  K.  Wag- 
ners (Beiträge  zur  Entstehung  des  jugendlichen  Farbkleides  der  Forelle,  Intern.  Revue 
Supplem.  1911),  wo  es  wörtlich  heißt:  „Die  Verbreitung  der  Melanoblasten  geschieht  auf 
doppeltem  Wege:  durch  fortschreitende  Pigmentierung  und  durch  aktives  Wandern  der 
Zellen."  Den  Irrtum  hinsichtlich  der  Sägebildung  von  Pristis  gebe  ich  vollständig  zu, 
derselbe  kann  aber  unmöglich  derart  in  die  Wagschale  fallen.  Dasselbe  betrifft  die  falsche 
Schreibweise  der  Wörter  „Anquilla,  „anquillaris"  und  die  Worte  „Spermen"  und  „Sper- 
mata". Wenn  mir  aber  der  Herr  Kritiker  die  Ableitung  des  Wortes  „Fehmelbetrieb"  vom 
mittelalterlichen  „Fehme"  (Vehme)  zuschreibt,  so  ist  das  sehr  gesucht;  ich  verweise  ihn 
der  Rechtschreibung  wegen  auf  das  bekannte  Werk  „Die  Süßwasserfische  Mitteleuropas" 
von  Grote-Vogt-Hofer,  wo  auf  Seite  136  und  137  das  Wort  ebenso  geschrieben  ist. 
Im  vorstehenden  glaube  ich  bewiesen  zu  haben,  daß  die  Kritik  v.  Wagners  etwas 
zu  hart  abgefaßt  ist.  Im  übrigen  ist  die  Kritik  auch  wohl  etwas  einseitig  ausgefallen, 
da  fast  nur  der  kurze  anatomische  Teil  Berücksichtigung  fand,  die  viel  ausführlichere 
Biologie  aber,  um  derentwegen  das  Buch  hauptsächlich  geschrieben,  nicht  gewürdigt 
wurde.  Daß  von  diesem  Gesichtspunkte  aus  das  Buch  auch  von  anderer  autoritativer 
Seite  recht  günstig  beurteilt  wurde,  zeigen  viele  bereits  erschienene  Kritiken. 

Doch  genug  davon.  Bevor  ich  schließe,  möchte  ich  meiner  Meinung  Ausdruck  ver- 
leihen, daß  den  unvermeidlichen  Schwächen  eines  von  einem  jüngeren  Autor  geschriebenen 
Buches,  der  nach  allgemeiner  Übersicht  noch  strebt,  möglichenfalls  doch  ein  paar  Vorzüge 
gegenüberstehen  könnten.  Das  Buch  stellt  eine  mühevolle  Arbeit  dar,  die  hoffentlich  nicht 
to  ganz  nutzlos  gewesen  sein  wird.  0.  Haempel. 


1)  Ich  mußte  in  letzter  Stunde  für  einen  anderen  Bearbeiter  des  Kapitels  "Fische"  ein- 
springen, wodurch  mir  nur  eine  ungenügende  Frist  zur  Durchsicht  der  Bürstenabzüge  blieb. 


BAND  5      ZENTRALBLATT  FÜR  ZOOLOGIE     HEFT  12 
ALLGEMEINE  UND  EXPERIMENTELLE  BIOLOGIE 


Fauna  des  Süßwassers. 

1349)  Bachmaiin,  Hans,  Zur  Gründung  einer  Zentralanstalt  für  Hydro- 
biologie der  Binnengewässer.  In:  Arch.  f.  Hydrobiol.  u.  Planktonk.,  Bd.  X, 
Heft  1,  S.  113—118. 

Verf.  betont  vom  botanischen  Standpunkte  aus  die  Notwendigkeit  eines  von 
Hochschulen  unabhängigen  hydrobiologischen  Instituts.  Er  weist  darauf  hin,  daß 
die  meisten  Phytoplanktonten  biologisch  sozusagen  unbekannt  sind.  Reinkulturen 
in  Verbindung  mit  lückenlosen  Beobachtungen  in  der  freien  Natur,  Verbindung 
von  Freiland-  und  Laboratoriumsexperiment  können  allein  hier  aufklärend  wirken. 
Ganz  besonders  ist  die  Nannoplanktonkunde  auf  sofortige  Lebenduntersuchung 
ihrer  Objekte  angewiesen.  Für  alle  diese  und  unzählige  andere  Aufgaben,  die 
sich  eine  hydrobiologische  Station  zu  wählen  hätte,  ist  Freiheit  in  der  Zeit- 
disposition, volle  Unabhängigkeit  von  Lehrpflichten  erforderlich.  Ganz  besonders 
groß  wären  die  Vorteile,  die  einer  internationalen  hydrobiologischen  Anstalt  zu- 
kämen, da  dann  die  so  notwendigen  Vergleiche  zwischen  den  Gewässern  der 
verschiedenen  Gegenden  bewerkstelligt  werden  könnten.  P.  Steinmann. 

1350)  Rühe,  F.  E.,  Beitrag  zur  Biologie  derBosrainen  des  Salzkammer- 
gutes.   In:  Arch.  f.  Hydrobiol.  u.  Planktonk.  Bd.  X,  Heft  1,  S.  77—90,  1914. 

Verf.  weist  nach,  daß  in  drei  nacheinander  von  der  Traun  durchflossenen 
Seen,  dem  Grundlsee  (709  m  ü.  Meer),  Hallstätter  See  (494  m  ü.  Meer)  und 
Traunsee  (422  m  ü.  Meer)  drei  morphologisch  und  biologisch  deutlich  voneinander 
unterschiedene  Rassen  von  Bosmina  corfäoni  leben.  Dies  ist  deshalb  verwunder- 
lich, weil  sonst  für  ein  zusammenhängendes  Seengebiet  meist  nur  eine  einzige 
Bosminenrasse  nachzuweisen  ist.  Rühe  erklärt  sich  diesen  abweichenden  Befund 
aus  dem  Charakter  des  alpinen  Flusses,  der  einen  Lebendtransport  der  Krebse 
von  See  zu  See  nicht  bewerkstelligen  kann,  da  sein  Gefälle  zu  groß  ist. 

Die  drei  Rassen  verhalten  sich  auch  in  ihrem  Fortpflanzungszyklus  ganz 
verschieden.  Während  die  Traunseerasse  überhaupt  keine  Geschlechtstiere  her- 
vorzubringen scheint  —  Rühe  möchte  sie  trotzdem  einstweilen  noch  nicht  als 
azyklisch  bezeichnen  ■ —  zeigen  die  Bosminen  des  Hallstätter-  und  Grundlsees  im 
Spätsommer  oder  Herbst  reichliche  Ephippienbildung;  im  Grundlsee  treten  außer- 
dem Männchen  auf,  während  im  Hallstättersee  keine  zur  Beobachtung  gelangten. 
Die  Studien  über  die  Cyclomorphose  sind  noch  nicht  abgeschlossen.  Die  Frage 
kompliziert  sich  dadurch,  daß  örtliche  Besonderheiten  bei  der  Bosmina- Variation 
eine  größere  Rolle  spielen,  als  man  früher  annahm.  Selbst  die  Ansicht,  daß  bei 
allen  „longispina"-Formen.  im  Sommer  die  Tastantenne  verkürzt  wird,  ist  nicht 
allgemein  gültig.  Angesichts  der  komplexen  Faktoren  wird  wohl  hier  nur  das 
Experiment  Klarheit  schaffen  können.  P.  Steinmann. 

1351)  Pointiier,  Hermann,  Über  Oligochaetenbefunde  der  LunzerSeen. 
In:  Arch.  f.  Hydrobiol.  u.  Planktonk.,  Bd.  X,  Heft  I,  S.  91— 112. 

Verf.  hat  im  Sommer  1912  und  im  Herbste  1913  die  Oligochaetenfauna  der 
drei  Lunzer  Seen  untersucht,  am  genauesten  die  des  Untersees.  Im  ganzen  wurden 

Zeutralblatt  f.  Zoologie,  allgem.  n.  experim.  Biologie.     Ed.  5.  29 


/ 


450  Fauna  des  Süßwassers. 

36  Spezies  nachgewiesen.  Auf  die  faunistisch-systematischen  Resultate  soll  hier 
nicht  eingegangen  werden.  Biologisch  ist  interessant,  daß  Pointner  Anhalts- 
punkte für  eine  Fähigkeit,  Trockenperioden  zu  überstehen,  bei  verschiedenen 
Spezies  gefunden  hat.  Auffällig  ist  das  Zurücktreten  der  Nais- Arten  sowie  be- 
sonders der  Tubificiden.  Pointner  nimmt  an,  daß  an  diesem  Mangel  die  Be- 
sonderheit des  Untergrundes  schuld  sei,  der  im  Schlamm  viele  Sandkörnchen 
und  Schalenbruchstücke  von  Mollusken  enthält.  Von  Lumbriculus  variegatus  wurden 
zwei  Formen  gefunden,  die  sich  hauptsächlich  durch  ihre  Größe  (47 — 62  mm 
gegen  24 — 32  mm)  unterschieden.  Pointner  vermutet,  daß  die  größeren,  vor- 
wiegend in  kleinen  Tümpeln  lebenden  Tiere  reichlichere  Nahrung  finden  und 
weniger  von  anderen  Tieren  belästigt  werden  als  die  kleineren,  die  hauptsächlich 
umfangreiche  Becken  und  fließendes  Wasser  bewohnen.  Größere  Nahrungssorgen, 
unruhige  Lebensverhältnisse,  Bedrohung  durch  Fische  und  häufige  Veranlassung 
zur  Selbtteilung  scheinen  die  Größe  von  Lumbriculus  zu  reduzieren.  Ob  die  vom 
Verf.  berechneten  Prozentzahlen  für  die  Häufigkeit  der  einzelnen  Arten  an  einer 
bestimmten  Fundstelle  großen  Wert  haben,  mag  dahingestellt  bleiben.  Da  die 
Fänge  nicht  über  einen  größeren  Zeitraum  regelmäßig  verteilt  waren,  da  auch 
sonst  Zufälligkeiten  bei  solchen  quantitativen  Ermittelungen  eine  sehr  große 
Rolle  spielen,  dürfte  sich  leicht  ein  etwas  schiefes  Bild  über  die  Häufigkeit  der 
einen  oder  andern  Art  ergeben.  Jedenfalls  mutet  es  seltsam  an,  wenn  z.  B.  die 
Häufigkeit  von  Chaetogaster  diaphanus  am  östlichen  Ufer  des  Untersees  auf 
13,7928%  der  Gesamtausbeute  berechnet  wird  —  also  bis  auf  V100oo%  genau' 

P.  Steinmann. 

1352)  Hustedt,  Friedrich,  Bacillarales  aus  den  Sudeten  und  einigen 
benachbarten  Gebieten  des  Odertales.  In:  Arch.  f.  Hydrobiol.  u.  Plank- 
tonk.,  Bd.  X,  Heft  1,  mit  2  Taf.,  S.  1—65,  1914. 

Die  Arbeit  beginnt  mit  einer  Zusammenstellung  der  bisherigen  Forschungen 
über  schlesische  Bacillariaceen :  24  Publikationen  aus  dem  Zeitraum  1883  bis 
1912.  Die  Zahl  der  vom  Verf.  neu  gefundenen  Arten  ist  sehr  beträchtlich. 
Alles  in  allem  sind  bis  jetzt  294  Arten  aus  Schlesien  bekannt,  d.  i.  7  7,6°/0  aller 
für  Deutschland  nachgewiesenen  Süßwasserarten.  Als  Reliktenformen  werden 
neun  Arten  mit  eigentümlicher  Verbreitung  aufgefaßt:  Fragillaria  undata,  Eunotia 
mecica  und  Eun.  lapponica  sind  auf  die  Moränengebiete  der  Koppenteiche  be- 
schränkt, Eunotia  robusta,  Pinnularia  Jcarelica,  Navicula  subtihssima,  N.  scutelloides, 
Cymbella  austriaca  und  C.  inccrta  kommen  ausschließlich  im  Breslau -Magde- 
burger Urstromtale  vor.  Die  meisten  übrigen  Arten  sind  im  Gebiete  wiewohl 
in  wechselnder  Häufigkeit  allgemein  verbreitet.  Einige  Formen  sind  für  das 
Riesengebirge,  andere  für  die  Ebene  charakteristisch.  Wenig  Bedeutung  haben 
nach  Hustedt  die  vertikalen  Grenzen,  da  die  Diatomeenflora  mehr  von  den 
örtlichen  Eigentümlichkeiten  des  Wohngewässers  als  von  dessen  Höhenlage 
abhängig  ist.  So  stimmt  z.  B.  die  Diatomeenflora  hochgelegener  alpiner  Moor- 
seen völlig  mit  der  in  Moorgewässern  der  Ebene  lebenden  überein.  Die  Bezeich- 
nungen „alpin"  und  „montan"  können  in  der  Diatomeenkunde  nicht  angewendet 
werden,  die  bisher  so  genannten  Arten  sind  lediglich  Kaltwasserformen,  die  in 
kalten  tiefgelegenen  Bächen  und  Quellen  leben,  während  sie  alpinen  Moortüm- 
peln und  ähnlichen  Gebirgsgewässern  mit  wärmerem  Wasser  fehlen.  Hustedt 
zählt  24  Arten  auf,  die  in  diese  Kategorie  gehören.  P.  Steinmann. 

1353)  Sachse,  Rudolf,  Zur  Rotatorienfauna  Deutschlands  (aus  der  Kgl. 
biol.  Versuchsanst.  f.  Fischerei,  München).  In:  Arch.  f.  Hydrobiol.  u.  Planktonk., 
Bd.  IX,  Heft  3,  S.  495  —  502  u.  Bd.  X,  Heft  1,  S.  66—76,  mit  mehreren  Abb. 


Fauna  des  Süßwassere.  451 

Das  untersuchte  Material  stammte  teils  aus  verschiedenen  Abwassern,  teils 
der  Fuldastrecke  Kohlhaus-Hersfeld,  der  Werra,  Salzungen  bis  Berka  und  dem 
Neckar  bei  Oberndorf  und  teils  aus  Teichen  bei  Trachenberg  in  Schlesien.  Es 
enthielt  mehrere  bisher  selten  oder  gar  nie  im  Gebiet  gefundene  sowie  einige 
neue  Spezies  und  Varietäten.  P.  Steinmann. 

1354)  Schlenker,  Georg,  Lebensbilder  aus  deutschen  Mooren.  In:  Der 
Naturforscher  Thomas'  Sammlung  von  Anleitungs-,  Exkursions-  und  Bestim- 
mungsbüchern.  Geb.  ca.  Ji  2,75. 

Populäre  Darstellung  der  Moororganismen  nach  Lebensgenossenschaften. 
Das  für  Anfänger  und  Dilettanten  bestimmte  Werkchen  ist  anregend  geschrieben. 
An  was  für  ein  Publikum  es  sich  wendet,  mag  vielleicht  aus  ein  paar  ausgewählten 
Überschriften  hervorgehen:  „Wundervolle  Ordenssterne  im  Moorweiher",  „Tänzer 
und  Taucher,  verlobte  Schlankjungfern  und  seltsame  Wassermotten",  „Eine  Him- 
melsziege in  der  Luft  und  ein  sonnenloses  Planetensystem  im  Wasser",  „Schleich- 
katzen im  Wasser  tropfen",  „Goldene  Unterseeboote  im  Moorweiher".  Nachdem 
der  Verfasser  seine  Leser  in  das  Leben  im  Moore  eingeführt  hat,  bespricht  er 
in  einem  weiteren  Kapitel  die  Ernährungsverhältnisse  und  Ernährungsgenossen- 
schaften im  Moorweiher  sowie  die  Bedeutung  der  Moore  für  den  menschlichen 
Haushalt.  In  einem  Anhang  werden  die  wichtigen  Organismen  der  Moorgewässer 
in  systematischer  Reihenfolge  zusammengestellt.  Das  Abbildungsmaterial  ist 
größtenteils  aus  andern  Werken  übernommen  und  zeichnet  sich  mehr  durch  seine 
Quantität  als  durch  seine  Qualität  aus.  Den  Schluß  machen  Angaben  über  die 
Sammel-,  Untersuchungs-  und  Präparationstechnik  und  ein  kurzes  Literaturver- 
zeichnis. P.  Steinmann. 

1355)  Scherff,  Earl  E.,  Vegetation  of  Skokie  Marsh.  In:  Bullet.  Illinois 
State  Lab.  nat.  hist.  vol.  LX,  Art.  XI,  S.  575—614.  Mit  Taf.  LXXXVI— XCVII. 

Die  Arbeit  behandelt  topographisch  und  floristisch  das  Gebiet  des  Skokie 
Marsh,  eines  Moor-  und  Sumpfdistriktes  in  der  Umgebung  von  Chicago,  nahe 
dem  Michigansee.  Da  in  den  letzten  Jahren  die  Bevölkerung  in  dieser  Gegend 
rasch  zugenommen  hat,  läuft  die  Vegetation  Gefahr,  ihre  natürliche  Zusammen- 
setzung zu  verlieren.  Schon  jetzt  sind  einzelne  Partien  entwässert  worden, 
immerhin  ist  der  Gesamteindruck  noch  der  eines  unverfälschten  Moores.  Die 
Entstehung  des  Sumpfgebietes  ist  auf  die  Wirkung  der  Glazialzeit  zurückzu- 
führen: ein  glaziales  Auswaschbecken,  das  allmählich  versumpft  und  verlandet 
ist.  Sein  Untergrund  ist  glazialer  Lehm.  Die  Hauptformationen  lassen  sich  wie 
folgt  abgrenzen:  Rohrsumpf,  Wiesenmoor,  echte  Wiese  und  Wald.  Diese  Forma- 
tionen gliedert  Sherff  in  Assoziationen,  für  welche  je  weilen  die  Leitpflanzen 
angegeben  werden. 

Ein  weiterer  Abschnitt  befaßt  sich  mit  der  Frage  der  Verdunstung  in  den 
Formationen  und  Assoziationen.  Endlich  werden  die  unterirdischen  Organe  der 
Sumpfpflanzen  einer  vergleichenden  Betrachtung  unterzogen  und  daraus  einige 
allgemeine  Gesetzmäßigkeiten  über  das  Zusammenleben  verschiedener  Pflanzen 
abgeleitet.  Den  Schluß  der  Arbeit  machen  eine  Zusammenstellung  der  beobach- 
teten Pflanzen  in  systematischer  Reihenfolge  und  ein  Literaturverzeichnis.  Die 
zwölf  Tafeln  zeigen  vorwiegend  landschaftliche  Aufnahmen.     P.  Steinmann. 


29 : 


452  Landwirtschaftliche  und  forstliche  Biologie,  Fischereibiologie. 

Landwirtschaftliche  und  forstliche  Biologie,  Fischereibiologie. 

1356)  Reh,  Prof.  Dr.  L.,  Die  tierischen  Feinde:  Dritter  Band  des  Handbuches 
der  Pflanzenkrankheiten  von  Sorauer:  XX u.  774  S.  Mit  306  Textabbildungen 
Berlin  (Paul  Parey)  1913.  Geb.  Jt  33,—. 

Das  vorliegende  Werk  ist  das  einzige  bis  jetzt  existierende,  das  die  tieri- 
schen Pflanzenschädlinge  der  ganzen  Welt  behandelt.  Was  die  Bearbeitung  eines 
solchen  Werkes  bedeutet,  kann  nur  der  ermessen,  der  einigermaßen  einen  Ein- 
blick in  die  heutige  Lage  der  Schädlingskunde  und  speziell  der  Schädlings- 
literatur hat,  die  einmal  unglaublich  zerstreut  ist  (über  die  zahllosen  prak- 
tischen Zeitschriften  für  Land-  und  Porst  Wirtschaft,  Obst-  und  Weinbau  usw.), 
und  sodann  vielfach  der  wissenschaftlichen  Exaktheit  und  Zuverlässigkeit  ent- 
behrt. Die  Arbeit  der  Zusammenfassung  wird  dadurch  ungemein  erschwert 
und  erfordert  vor  allem  auch  hohe  kritische  Fähigkeiten  und  reiche  Erfahrung, 
um  den  wahren  Kern  aus  dem  phantastischen  Beiwerk,  das  sich  in  den  Mittei- 
lungen aus  der  Praxis  so  häufig  findet,  herauszuschälen.  Reh  hat  in  der  vor- 
liegenden Bearbeitung  jene  Eigenschaften  in  hohem  Maße  bewiesen  und  so  ein 
Werk  geschaffen,  auf  das  die  deutsche  Literatur  stolz  sein  kann.  Rehs  Ver- 
dienste sind  um  so  höher  zu  bewerten,  als  die  Arbeit  in  Deutschland  vollbracht 
wurde  (wo  bekanntlich  die  angewandte  Entomologie  bis  jetzt  arg  darniederlag) 
und  der  Verf.  infolgedessen  fast  ganz  auf  sich  allein  angewiesen  war.  Daß  der 
Autor  „fast  neun  der  besten  Jahre  seines  Lebens"  für  die  Bearbeitung  des  Werkes 
geopfert  hat,  wollen  wir  ihm  gerne  glauben,  mit  dem  Zusatz,  daß  uns  diese  Zeit- 
spanne noch  kurz  dünkt  für  die  Bewältigung,  kritische  Sichtung  und  klare  Dar- 
stellung des  Riesenstoffs,  und  daß  nur  der  Umstand,  daß  Reh  sich  jahrzehntelang 
vorher  eingehend  mit  der  Materie  befaßt  hatte,  es  ihm  ermöglichte,  ein  solch 
umfassendes  Werk  fast  allein  (nur  drei  kleinere  Abschnitte  stammen  von  anderen 
Autoren)  zu  bearbeiten. 

Wenn  die  Bearbeitung  nicht  gleichmäßig  ausgefallen  ist  (was  der  Autor 
selbst  in  seinem  Vorwort  betont),  so  lag  dies  am  Herausgeber  und  Verleger,  die 
den  tierischen  Schädlingsband  den  beiden  übrigen  Bänden  räumlich  annähernd 
gleichwertig  gestalten  wollten.  Sachlich  war  dies  nicht  gerechtfertigt,  und  es 
wäre  dem  Werke  nur  zum  Vorteil  gereicht,  wenn  dem  Autor  des  dritten  Bandes 
diese  Beschränkung  nicht  auferlegt  worden  wäre  und  er  in  der  gleichen  voll- 
kommenen Weise,  wie  die  erste  Hälfte  behandelt  ist,  die  Bearbeitung  hätte  bis 
zu  Ende  führen  können  Es  wären  eben  dann  zwei  Bände  geworden,  was  übrigens 
auch  den  Umfang  des  Gebietes  im  Verhältnis  zu  dem  Umfang  des  in  den  zwei 
vorhergehenden  Bänden  behandelten  Stoffes  entsprechen  würde.  Vielleicht 
entschließt  sich  der  Verleger  bei  einer  Neuauflage  dieser  Anregung  Folge  zu 
geben. 

Von  allgemeinem  Interesse  ist  die  Einleitung,  wo  die  Grundbegriffe,  mit  der 
die  tierische  Schädlingskunde  arbeitet,  erläutert  werden.  Verf.  läßt  sich  da  über 
den  Begriff  der  Schädlichkeit,  der  natürlich  nur  ein  relativer  sein  kann,  aus, 
ferner  über  die  verschiedenen  Arten  von  Schädigungen,  die  man  von  mehreren 
Gesichtspunkten  aus  in  verschiedene  Kategorien  teilen  kann  (nach  den  Mundteilen 
der  Schädiger,  nach  der  Richtung,  in  der  die  Verletzungen  verlaufen,  oder  nach 
den  beschädigten  Teilen  der  Pflanze).  Es  werden  des  weiteren  die  Gründe  dar- 
gelegt, welche  die  Tiere  von  den  wildwachsenden  zu  den  Kulturpflanzen  über- 
zugehen veranlassen  und  sie  dadurch  erst  zu  Schädlingen  machen.  Sodann  werden 
die  Begriffe  Kultur-  und  Bestandsverderber,  physiologische  und  technische,  di- 
rekte und  indirekte,  primäre  und  sekundäre  Schädlinge  definiert;  und  endlich 


Coelenterata.  453 

wird  zu  erklären  versucht,  wie  die  Gleichgewichtsstörungen,  auf  denen  größten- 
teils die  Schädigungen  beruhen,  entstehen:  einmal  durch  Versagen  der  Vermeh- 
rungsbeschränkung durch  die  natürlichen  Feinde  und  sodann  durch  Ausbleiben 
lebenvernichtender  Witterungseinflüsse.  Letzteren  Umstand  hält  Reh  noch  für 
wichtiger  als  die  Regulierung  durch  die  natürlichen  Feinde,  zumal  die  Wit- 
terungseinflüsse in  dreifacher  Richtung  sich  geltend  machten:  auf  die  Schäd- 
linge selbst,  auf  deren  Feinde  und  auf  die  Pflanze  (damit  indirekt  wieder  auf 
die  Tiere). 

Auf  den  systematischen  Teil  kann  hier  nicht  näher  eingegangen  werden. 
Es  sei  nur  erwähnt,  daß  S.  13  —  54  auf  die  Würmer,  S.  55 — 70  auf  die  Mollusken, 
S.  71 — 128  auf  Krustazeen,  Myriopoden  und  Spinnen  entfällt,  sodann  S.  129 — 698 
auf  die  Insekten  und  nur  27  (!)  Seiten  auf  Vögel  und  Säugetiere.  Den  Schluß 
bildet  eine  allgemeine  Übersicht  über  die  Mittel  und  Maßnahmen  zur  Bekämpfung 
der  schädlichen  Tiere,  die  auf  20  Seiten  behandelt  werden.  Schon  aus  diesen 
Angaben  tritt  die  eingangs  betonte  und  in  ihren  Gründen  dargelegte  Ungleich- 
mäßigkeit  der  Behandlung  zutage.  Am  störendsten  empfindet  man  aber,  daß  die 
Darstellung  der  Insekten  haarscharf  in  zwei  Teile  geschieden  ist:  im  ersten  Teil, 
der  bis  S.  480  reicht  und  die  Orthopteren,  Lepidopteren,  Dipteren  und  Coleo- 
pteren  bis  zu  den  Elateriden  behandelt,  findet  sich  eine  eingehende  Berücksich- 
tigung der  Biologie  und  der  Schädigungen  der  einzelnen  Tiere,  reicher  Bilder- 
schmuck (es  trifft  auf  je  1*4  Seite  eine  Abbildung),  —  im  zweiten  Teil,  beginnend 
mit  den  Elateriden,  nur  noch  ein  dürftiges  Gerippe,  das  dem  Praktiker  jedenfalls 
viel  zu  wenig  sagt,  und  ein  fast  gänzlicher  Mangel  von  Abbildungen,  die  doch 
gerade  für  ein  solches  Werk  unentbehrlich  sind. 

Daß  den  Verf.,  der  vom  30.  Bogen  an  das  meiste  streichen  mußte,  keine 
Schuld  an  diesem  Übelstand  trifft,  ist  oben  schon  gesagt.  —  Weitaus  der  größte 
Teil  ist  von  Reh  selbst  bearbeitet;  nur  die  Aphididen  sind  von  Born  er,  die 
Cocciden  von  Lindinger  (beides  in  vorzüglicher  Weise)  dargestellt;  der 
Schlußabschnitt  über  die  Mittel  der  Bekämpfung  stammt  aus  der  Feder  von 
Martin  Schwartz. 

Rehs  Leistung  verdient  uneingeschränkte  Anerkennung  und  Bewunderung. 
Daß  das  Werk  zu  dem  unentbehrlichen  Rüstzeug  jedes  angewandten  Entomo- 
logen und  überhaupt  jedes  Phytopathologen  gehört,  braucht  kaum  besonders 
hervorgehoben  zu  werden.  K.  Es  eher  ich. 

1357)  Der  Fischerbote,  Zeitschrift  für  die  Interessen  der  Hochsee-,  Küsten- 
und  Flußfischerei,  auch  der  Fischerei  in  den  Kolonien.  Herausgegeben  und 
redigiert  von  Fischereidirektor  H.  Lübbert  und  Prof.  Dr.  E.  Ehrenbaum.  Hamburg, 
Friedrichsen  &  Co.     Jahrg.  VI,  30  Bogen,  M  8. — .  Eckstein-Eberswalde. 

1358)  Sieber,  Ph.,  Vogelschutz  im  Walde.  In:  Allg.  Forst-  u.  Jagd-Ztg.,  Bd.  90, 
Heft  1,  S.  1—4,  1914. 

Die  von  den  Vögeln  verzehrten  Insekten  sind  nicht,  wie  vom  Laien  meist  ange- 
nommen wird,  sämtlich  schädlich;  es  gibt  unter  ihnen  viele  nützliche.  Forstwirtschaft- 
liche Betrachtungen.  Eckstein -Eberswalde. 

Coelenterata. 

1359)  Müller,  Herbert  Constantin,  Notiz  über  Symbionten  bei  Hydro- 
iden.   In:  Zoolog.  Jahrb.  Systematik,  Bd.  37,  Heft  3,  S.  267—282.    1914. 

Verf.  hat  bei  Sertularella  polyzonias  (£.),  Aglaophema  pluma  (£.),  Aglaophe- 
nia  Hdleri  Marktanner  und  Pachycordyle  fusca  H.  C.  Müller,  die  alle  aus  dem  Golf 
von  Neapel  stammten,  symbiontische  Algen  gefunden.    Bei  Sertularella  polyzonias 


454  Coelenterata. 

und  Aglaoplienia  Heuert  waren  dieselben  bereits  von  Müller-Cale  und  Eva 
Krüger  gefunden  worden. 

Bei  Sertularella  polyzonias  kommen  zwei  Formen  von  Zoochlorellen  vor: 
wenige  große  blaugrüne  und  viele  kleine  gelbgrüne.  Die  kleinen  sind  vielleicht 
Abstammungsformen  der  großen. 

Bei  Aglaoplienia  Hellen  erscheinen  die  lebenden  Kolonien  nicht  braun,  son- 
dern infolge  der  Xanthellen  grünlich.  Bei  Aglaoplienia  pluma  sind  die  Xanthel- 
len  nicht  in  so  großer  Zahl  vorhanden,  sie  erscheint  daher  braun;  die  Vermeh- 
rung der  Xanthellen  geschieht  durch  Zweiteilung. 

Am  genauesten  wurden  die  Zooxanthellen  bei  der  neuentdeckten  Pachycor- 
dyle  fusca  untersucht.  Sie  kommen  nur  im  Entoderm  vor,  auch  in  dem  der 
Tentakel  und  der  Gonophoren,  einzeln  oder  zu  mehreren  in  einer  Zelle  je 
nach  deren  Größe.  Bei  dieser  Art  gelang  es,  die  Xanthellen  zu  isolieren  und  im 
freien  Zustande  zu  beobachten.  Verf.  gibt  dann  eine  Zusammenstellung  frühe- 
rer Beobachtungen  über  freie  Stadien  symbiontischer  Algen,  von  denen  die 
wichtigsten  die  von  Keeble  und  Gamble  sind.  In  den  Eizellen  von  Pachycordyle 
fusca  finden  sich  niemals  Xanthellen;  die  Infektion  jeder  neuen  Generation  muß 
also  durch  schwärmende  Stadien  erfolgen.  In  einer  leeren  Perisarkröhre  konnte 
die  Eigenbewegung  der  Xanthellen  zuerst  beobachtet  werden:  sie  vollführten 
eine  schnell  kreisende  Bewegung  um  ihre  Achse,  schössen  dann  plötzlich  und 
ruckweise  ein  Stück  geradlinig  davon,  standen  wieder,  schössen  von  neuem  da- 
von usw.  Auch  im  freien  Wasser  wurde  das  Gleiche  beobachtet.  —  Wimpern 
oder  Geißeln  konnten  an  den  Xanthellen  nicht  mit  Sicherheit  festgestellt  werden. 
Verf.  glaubt  sich  jedoch  zu  der  Annahme  berechtigt,  daß  beides,  sowohl  Wimpern 
als  Geißeln,  an  diesen  schwärmenden  Stadien  vorhanden  sein  müßten,  da  sich 
die  beobachteten  Bewegungen  gar  nicht  anders  erklären  ließen. 

Hält  man  Kolonien  von  Pachycordyle  fusca  im  Dunkeln,  so  drängen  sich  die 
Zooxanthellen  in  den  Hypostomen  der  Hydranthen  zuerst  dicht  zusammen  und 
verlassen  die  übrigen  Stammteile.  Die  meisten  Algen  verlassen  sodann  auch  die 
Hydranthen  gänzlich,  und  man  darf  daher  annehmen,  daß  sie  selbständig  davon- 
geschwärmt  sind.  E.  Stechow. 

1360)  Studer,  Th.,  Über  Eunicella  verrucosa  Pall.  In:  Verh.  Schweiz.  Nat- 
Ges.,  2.  Teil,  S.  240—243,  1913. 

Eunicella  verrucosa  findet  sich  in  der  Nähe  von  Roseoff  in  etwa  30  m  Tiefe, 
Kolonien  von  weißer  und  orangeroter  Farbe  bildend.  Hier  ist  der  Farbstoff  an 
kleine,  in  den  Weichteilen  verbreitete  Öltröpfchen  gebunden,  dort  sind  dagegen 
eine  Menge  von  Zooxanthellen  in  das  Körbergewebe  eingelagert.  In  trockenem 
Zustande  erscheinen  beide  weiß.  Der  rote  Farbstoff,  ist  ein  Lipochrom,  das  der 
Wärmeaufnahme  dient  und  die  O-Absorption  steigert;  seine  Rolle  ist  ähnlich  der 
des  Hämoglobins.  Bei  der  weißen  Form  ist  er  durch  O-erzeugende  Algen  ersetzt. 
Sie  muß  als  eine  Aberration  der  roten  Form  aufgefaßt  werden;  verschiedene 
Arten  sind  es  nicht.  Bretscher. 

1361)  V.  Kocli,  G.,  Kleinere  Mitteilungen  über  Korallen.   In:  Morphol. 
Jahrb.,  Bd.  48,  Heft  1,  S.  149  —  155,  1  Taf.,  1914. 

Nachdem  seine  letzten  Mitteilungen  über  Korallen  im  Jahre  1895  veröffent- 
licht wurden,  leitet  Verf.  hiermit  wieder  eine  neue  Reihe  von  Veröffentlichungen 
ein.  Er  beschreibt  fünf  Fälle  von  aggregierten  Kolonien  von  Caryophyllvi  cyathus 
Lmx.,  wo  zwei  ursprünglich  getrennte  Polypen  nachträglich  miteinander  ver- 
schmolzen sind.  Böker. 


Yerines.  455 

1862)  Sachs,  E.,  Zur  Kenntnis  des  feineren  Baues  von  JEchinopttlum.  In: 
Jen.  Zeitschr.,  Bd   50  (N.  F.  Bd.  43),  S.  83<J— 847,  4  Textfig.,  1913. 

Verf.  gibt  ergänzende  Erklärungen  zu  dem  bisher  Bekannten  über  den  Bau  des 
Kanalsystems  bei  JEchinopttlum.  Er  glaubt  seine  Funktion  als  Stütze  für  die  ganze 
Kolonie  annehmen  zu  können,  da  wir  hier  keine  Achse  finden.  Hirsch. 

Vermes. 

'/l363)  Steiiiuianu,  P.  und  E.  Bresslau,  Die  Strudelwürmer  (Turbellaria). 
Monographien  einheimischer  Tiere.  380  S.,  2  Taf.  und  156  Textfiguren.  Bd.  5. 
Leipzig  (W.  Klinkhardt)  1913.    Geb.  Ji  10.—,  br.  Ji  9.—. 

In  dem  vorliegenden  Werke  sind  von  zwei  auf  dem  Gebiete  der  Turbellarien- 
kunde  wohlbewanderten  Autoren  die  süßwasserbewohnenden  Strudelwürmer  mono- 
graphisch bearbeitet  worden,  und  zwar  in  Form  einer  „Einführung"  in  die  Tur- 
bellarienkunde.  Dem  Werke,  das  eine  reiche  und  gute  Illustrierung  aufweist,  ist 
zum  Schlüsse  ein  ausführliches  Sachregister  mit  Erklärungen  beigefügt.  Von  dem 
ersten  Autor  sind  besonders  die  Süßwassertricladen,  vom  zweiten  Autor  aus  der 
Gruppe  der  Rhabdocoeliden  als  besonders  geeignetes  Objekt  die  Art  Mesostoma 
ehreribergi  bearbeitet  worden;  die  marinen  Turbellarien  wurden  nur  so  weit,  als 
es  dringend  notwendig  war,  berücksichtigt.  Bei  der  monographischen  Bearbei- 
tung haben  die  biologischen  Gesichtspunkte  eine  besondere  Besücksichtigung  er- 
fahren. Da  das  Werk,  seinem  Zweck  entsprechend,  im  ganzen  den  Charakter 
einer  literarischen  Arbeit  trägt,  erübrigt  es  sich,  auf  den  Inhalt  im  einzelnen 
einzugehen,  doch  sei  vermerkt,  daß  sich  in  dem  Werke  zum  Teil  auch  Original- 
mitteilungen, besonders  auf  biologischem  Gebiete,  finden.  Wilhelmi. 

1364)  Bökniig,  L.,  Die  rhabdocoelen  Turbellarien  und  Tricladen  der 
deutschen  Südpolarexpedition  1901  — 1903.  In:  Deutsche  Südpolar- 
expedition 1901—1903,  XXV.  Bd.,  Zoologie,  VII.  Bd.,  Heft  I,  33  S.,  3  Tafeln 
und  4  Textfig.  Berlin  (G.  Reimer)  1914.  (Subskriptionspreis  des  ganzen 
Heftes  brosch.  Ji  19. — ,  Einzelpreis  Ji  23. — .) 

Verf.  beschreibt  anatomisch  und  histologisch  eine  Anzahl  auf  genannter  Ex- 
pedition erbeuteter  Rhabdocoeliden  (darunter  einige  neue  Arten)  und  maricoler 
Tricladen;  die  ersteren  gehören  dem  Genus  Hypoblepliarina  n.  g.  und  Plagiosto- 
mum  0.  Schm.,  letztere  dem  Genus  Procerodes  Gir.  (G-unda  0.  Schm.)  an. 

Wilhelmi. 

1365)  Ashworth,  J.  H.,  Catalogue  of  the  Chaetopoda  in  the  British 
Museum  (Natural  History).  A.  Polychaeta.  Part.  I.  Arenicolidae.  8°. 
175  S.,  68  Textabb.  u.  15  Tafeln,  London,  Brit.  Mus.  (Nat.  Hist.),  1912. 

Das  vorliegende  Werk  ist  eine  eingehende  Monographie  der  Familie  Areni- 
colidae und  umfaßt  die  Gattungen  Arenicola  und  Branvltiomaldane.  Als  Mate- 
rial diente  nicht  allein  die  Sammlung  des  Britischen  Museums,  sondern  auch  die 
der  Museen  in  Berlin,  Paris,  Cambridge  (Mass.)  und  des  Smithsonschen  Instituts 
sowie  wichtige  Belegstücke  anderer  bedeutender  Sammlungen.  Es  wird  zunächst 
die  geschichtliche  Entwicklung  der  Systematik  der  Borstenwürmer,  besonders 
der  Polychaeten  und  der  Arenicolidae  geschildert.  Nach  einer  Darlegung  der 
Gesamtcharaktere  von  Arenicola  folgt  die  anatomische  Beschreibung,  erläutert 
durch  reichliche  Abbildungen  und  unter  Hinweis  auf  die  Lebensverhältnisse.  Be- 
schrieben werden:  das  Äußere,  die  Körperöffnungen,  Borsten,  Kiemen,  Leibes- 
höhle und  Septen,  Darmkanal,  Nervensystem  und  Sinnesorgane,  Nephridien,  Fort- 
pflanzungsorgane, Entwicklung  und  postlarvale  Enwicklungsstufen.  Es  folgt  die 
Systematik  der  Gattung  und  die  Diagnosen  der  Sektionen  Caudatae  und  Ecau- 


456  Mollusca. 

datae  mit  Bestimmungsschlüsseln  der  zugehörigen  Arten  und  dann  vor  allem  die 
eingehende  Beschreibung  jeder  der  acht  Arten  sowie  von  Brancliiomaldane. 
Die  gesamte  Synonymik  ist  jedesmal  angeführt.  (Bei  Arenicola  marina  L.  sind 
es  25  Namen  und  125  Autoren.)  Zum  Schluß  wird  die  Verwandtschaft  inner- 
halb der  Familie  und  die  Verwandtschaft  der  Arenicolidae  mit  anderen  Familien 
behandelt.  Am  nächsten  stehen  sie  den  Maldaniden,  etwas  weniger  nahe  den 
Scalibregmiden  und  dann  den  Opheliiden. 

Die  zahlreichen  Textabbildungen  und  Steindrucktafeln  sind  gut  gewählt 
und  ausgeführt,  besonders  zeichnen  sich  die  farbigen  Tafeln  durch  naturgetreue 
Wiedergabe  der  Farben  der  lebenden  Tiere  aus.  Depdolla. 

1366)  Nolt,  W.?  Zur  Kenntnis  der  Maldaniden  der  Nord-  und  Ostsee. 
In:  Abhdlg.  1  aus  Wiss.  Meeresuntersuchgn.  Neue  Folge,  Bd.  15,  Abteilung 
Kiel,  S.  1— 91,  2  Taf.,  1  Karte  u.  27  Fig  i.  Text,  1912.    Brosch.  Ji  10.—. 

Verf.  beschreibt  zunächst  die  vom  „Poseidon"  in  den  Jahren  1902 — 1910, 
teilweise  auch  1911  in  der  Nord-  und  Ostsee  gesammelten  Maldaniden  unter 
Berücksichtigung  der  Forderung  Arwidssons,  bei  der  systematischen  Ordnung 
dieser  Polychätenfamilie  mehr,  als  es  bisher  geschehen,  den  inneren  Bau  mit  zu 
untersuchen  und  in  Betracht  zu  ziehen.  —  Das  Material  enthält  elf  Arten,  die 
sich  auf  neun  Gattungen  in  fünf  Unterfamilien  verteilen.  Darunter  befindet  sich 
als  eine  neue  Varietät  Praxillella  gracilis  var.  horealis. 

Hieran  schließen  sich  faunistisch-biologische  Bemerkungen ,  die  sich  vor 
allem  mit  der  horizontalen  und  vertikalen  Verbreitung  der  Arten  befassen,  aber 
für  die  Nordsee  noch  kein  erschöpfendes  Bild  liefern  können,  da  sich  im  Posei- 
donmaterial nur  diejenigen  Arten  befinden,  die  im  Zentralgebiet  der  Nordsee 
vorkommen,  nicht  aber  die  in  den  flachen  Küstengebieten  und  Fjorden  heimischen. 

Endlich  gibt  Verf.  noch  einige  anatomische  Bemerkungen.  Er  befaßt  sich 
ziemlich  eingehend  mit  der  Morphologie  des  vorderen  Verdauungstraktus  von 
Bhodine  gracilior  und  schildert  die  mutmaßliche  Funktion  der  Proboscis.  Sodann 
beschreibt  er  ein  „Kragenorgan"  der  Rhodininae,  das  in  seinem  Bau  sehr  an  die 
sogenannten  Nuchalorgane  erinnert,  dessen  Funktion  jedoch  fraglich  erscheint. 
Verf.  meint  nämlich,  daß  es  sich  der  Lage  nach  doch  vielleicht  eher  um  ein  drü- 
siges als  um  ein  Sinnesorgon  handeln  möge.  Hempelmann. 

Mollusca. 

Geographische  und  paläontologische  Arbeiten  über  Gastropoden. 

1367)  BledoAvski,  K.  u.  Deinel,  K.,  Die  Molluskenfauna  von  Ojcow  (gouv.  Kielce). 
I.  Pulmonata  Geophila.  In:  Sitzungsber.  Warschauer  Ges.  d.  Wiss.,  VI,  S. 
918—941,  1913. 

1368)  Oockerell,  T.  D.  A.,  Tertiary  Mollusca  from  New  Mexico  and  Wyoming. 
In:  Amer.  Mus.  of  Nat.  bist.,  XXXIII,  S.  101—107,  3  Taf.,  1914. 

1309)  —  Land  sbells  from  tbe  Tertiary  of  Wyoming.    Ibid.,  S.  323— 325,  5  Fig. 

1370)  Frankenberger,  Z.,  Die  Clausilien  des  böhmischen  Tertiärs.  In:  Nacbrbl. 
d.  d.  mat.  Ges.,  XLVI,  S.  155—162,  2  Fig.,  1914. 

1371)  Geyer,  D.,  Über  diluviale  Schotter  Schwabens  und  ihre  Mollusken- 
reste.    In:  Jahresber.  oberrhein.  geol.  Ver.,  N.  F.,  IV,  S.  120—138,  1  Taf.,  1914. 

1372)  —  Über  die  im  Laufe  des  Quartärs  in  Mittel-  und  Süddeutschland  er- 
loschenen Mollusken.    In:  55./56.  Jahresber.  G.  v.  Fr.  d.  N.,   S.  88—111,  Gera  1914. 

1373)  Hedley,  Ch.,  Mollusca.   In:  Commonwealth  of  Austxalia,  S.  65— 74,  5  Taf.,  1914. 

1374)  Henderson,  J.  B.  and  Bartsch,  B.,  Littoral  marine  Mollusca  of  Chinco- 
teague  Island,  Virginia.  In:  Proceed.  U.  St.  Nat.  Mus.,  XLVII,  S.  411—421, 
2  Taf.,  1914. 


Mollusca.  457 

1375)  Hesse,  P.,  Zur  Kenntnis  der  Molluskenfauna  von  Ostrumelien.  In: 
Nachrbl.  d.  d.  mal.  Ges..  XLIII,  S.  142—155,  1911,  XLV,  S.  1  —  17.  1913,  XLVI,  S.  49 
bis  59,  1914. 

1376)  Jackson  J.  W.,  Notes  on  the  Candidula  section  of  Helicella.  In:  Journ 
of  Conchol,,  XIV,  S.  193—199,  1914. 

1377)  Noväk,  J.,  Neuigkeiten  aus  der  malakozoologischen  Fauna  Böhmens. 
Nachrbl.  d.  d.  mal.  Ges.,  XLVI,  S.  Iß9  — 176,  1914. 

1378)  Poliiiski,  TV.,  Slimaki  ojcowa.  In:  Krakow  Nakl.  Ak.  Umiejt;tnosci,  S.  1—37, 
1  Fig.,  französisches  Resume,  1914. 

1379)  Soös,  L.,  A  magyar  Fauna-Terület  Pomatiasai.  In:  Ällattini  közlenienyek, 
S.  151—202,  40  Fig.,  deutscher  Auszug,  1913. 

1380)  Vernhoiit,  J.  H.,  The  non-marine  molluscs  of  Surinam.  In:  Notes  from  the 
Leyden  Museum  XXXVI,  S.  1—46,  1  Taf. 

1381)  —  The  Land-  and  Freshwater-Molluscs  of  the  Dutch-West-Indian  Is- 
lands.   Ibid.,  S.  177—189. 

1382)  Wenz,  E.,  Ein  Schwemmlößvorkommen  innerhalb  der  Mosbacher  Sande. 
Jahresber.  d.  oberrhein.  geol.  Ver.,  N.  F.,  IV,  S.  5 — 10,  1914. 

1383)  —  Schwemmlöß  von  Leimen  bei  Heidelberg.    Ibid.,  S.  11  u.  12. 

1384)  Wheat,  S.  C,  A  Long  Island  Acmaea,  and  a  new  variety  of  Urosal- 
pinx   cinerea.     Mus.  Brooklyn  instit.  of  arts  and  sc.  bull.  II,  S.  17— 20,  1  Taf.,  1913. 

Aus  allerlei  systematischen  Arbeiten,  die  als  solche  vielfach  eine  allgemeinere 
Beachtung  vei-langen,  wurden  in  erster  Linie  die  gewählt  und  von  ihrem  Inhalt 
die  Punkte  herausgegriffen,  welche  irgendeine  breitere  Verknüpfung  mit  anderen, 
meist  geographischen  und  geologischen  Beziehungen  gestatten,  wobei  denn  unser 
Mitteleuropa  am  besten  abschließt.  Amerika  und  Australien  schließen  sich  an. 
Ich  beginne  mit  letzterem. 

Australien.  Daß  es  hier  noch  immer  möglich  ist,  selbst  unter  stattlichen 
Vorderkiemern  neue  Gattungen  und  Arten  in  Fülle  zu  sondern,  beweist  wieder 
Hedley  (1373).  Unter  den  Turbinelliden  wird  aus  Latirus  aurantiacus  das  n.  g. 
Ältivasum  aurantiacum,  da  sich  herausgestellt  hat,  daß  die  frühere  Aufstellung 
nach  einem  jugendlichen  Exemplar  gemacht  war,  und  die  Merkmale  sich  bei 
voller  Ausbildung  genügend  verschieben,  um  selbst  west-  und  südaustralische 
Vorkommnisse  gut  auseinanderzuhalten,  n.  sp.  von  Cassidea.  Argöbuccinum  und 
Ancilla,  eine  n.  var.  von  Charonia  nodifera,  d.  h.  dem  weitverbreiteten  und  all- 
bekannten Triton  nodiferum,  das  jetzt,  um  der  Verwechslung  mit  der  gleich- 
lautenden Amphibiengattungen  zu  entgehen,  wohl  vorwiegend  als  Tritonium  ge- 
führt wird.  Foramelina  ist  eine  neue  Lamellibranchiengattung  mit  flacher  Schale, 
an  der  die  untere  Klappe  durchbohrt  ist,  um  dem  Byssus  den  Durchtritt  zu  ge- 
statten. Doch  liegt  die  nächste  Verwandtschaft  nicht  bei  Änotnia,  sondern  bei 
Hypotrema  aus  französischem  Jura  und  JPülvinites  aus  nordamerikanischer  oberer 
Kreide,  womit  eine  klare  Beziehung  zur  Pendulationstheorie  gegeben  wäre. 

Amerika.  DieOstküsteNordamerikas  liefertWheat  (1384)  eine  neueAcmaet, 
die  genau  beschrieben  wird,  an  Long  Island.  Henderson  und  Bartsch  (1374) 
untersuchten  eine  Stelle  an  der  Küste  von  Virginia,  uni  nachzusehen,  ob  die  südliche 
Fauna,  deren  Grenze  bei  Kap  Hatteras  liegt,  sich  weiter  nach  Norden  vorschiebt. 
Die  Verhältnisse  erwiesen  sich  als  sehr  reichhaltig,  Buchten  hatten  z.  T.  kaltes 
Wasser,  deren  Temperatur  8°  unter  der  des  freien  Ozeans  lag.  Hier  entstand 
eine  absonderliche  Mischfauna  von  Süd-  und  Nordformen,  manche  erreichten  eine 
ungewöhnliche  Größe.  Die  ausführliche  Liste  bringt  eine  Reihe  von  neuen  Arten, 
namentlich  von  den  kleinen  Odostomien  und  Eulimiden,  die  ja  unerschöpflich 
zu  sein  scheinen.  Ein  neuer  Fundort  aus  dem  Tertiär  von  Wyoming  (1369)  gab 
Cockerell  zu  einer  höchst  auffälligen  Entdeckung  Veranlassung.  Außer  be- 
kannten Formen,   Vitrea  und  vermutlich  Thysanophora^  kamen  kleine  Schalen  zum 


458  Mollusca. 

Vorschein,  die  nur  auf  die  von  Pfeiffer  beschriebene  bengalische  Gattung 
Boysia  bezogen  werden  können,  d.  h.  eine  kleine  Pupide,  deren  letzter  Umgang 
sich  weit  auf  die  Spira  hinaufschlägt.  Zwei  Arten  wurden  unmittelbar  in  diese 
Gattung  einbezogen,  eine  dritte  mit  kallöser  Auftreibung  an  der  Basis  wird  in 
das  n.  g.  Protoboysia  gestellt.  In  der  amerikanischen  Fauna  kann  höchstens  eine 
Beziehung  zu  dem  neotropischen  Tomigerus  gefunden  werden,  während  die  zu 
Boysia  über  jeden  Zweifel  erhaben  sein  soll.  Wir  hätten  also  typische  Diskon- 
tinuität im  Sinne  der  Pendulationstheorie.  Die  anderen  Fundstätten  aus  dem  Ter- 
tiär von  Wyoming  und  Neumexiko  (1368)  ergaben  Materialien,  die  sich  wenigstens 
durchweg  mit  der  rezenten  nearktischen  Fauna  in  Zusammenhang  bringen  lassen, 
wenn  auch  teilweise  unter  lokaler  Verschiebung.  So  gleicht  die  Urocoptide 
llolospira  Grangcri  völlig  der  rezenten  H.  Ferrissi  Pilsbry  von  Arizona,  sie 
wird  indes  als  n.  sp.  abgeschieden,  weil  sich  vermutlich  in  den  nicht  erhaltenen 
Schalenteilen  Unterschiede  herausstellen  würden.  (Wäre  es  da  nicht  sachgemäßer, 
sie  vorläufig  bei  derselben  Art  unterzubringen?  Ref.)  Ebenso  eng  sind  die 
lokalen  Beziehungen  u.  a.  zwischen  Oreohelix  (Radiocentrum)  nacimientensis  und 
den  lebenden  Arten  der  Gruppe,  wobei  Radioccnlrum  den  Ausgangspunkt  liefern 
soll.  Die  sehr  große  Helix  hespcrarche  dagegen  weist  nach  den  westindischen 
Pleurodonte  und  Tlielidomus. 

Vernhout  (1380)  hat  eine  sorgfältige  Liste  der  schalentragenden  Binnen- 
mollusken von  Surinam  teils  aus  der  Literatur,  teils  nach  den  Schätzen  des 
Leidener  Museums  aufgestellt,  im  ganzen  98  Formen,  von  denen  aber  eine  ganze 
Reihe  unsicher  bleibt.  Sicher  sind  erst  78  konstatiert,  von  denen  11  als  neu 
beschrieben  werden.  Eine  Tabelle  zeigt  die  Verbreitung  innerhalb  der  Kolonie, 
die  nach  den  Flußsystemen  in  5  Regionen  eingeteilt  wird  unter  Hinzufügung 
einer  Küstenregion;  eine  zweite  Tabelle  bringt  die  weiteren  Beziehungen  zu 
anderen  Gebieten  zum  Ausdruck.  Aber  der  Verf.  muß  leider  betonen,  daß  unsere 
Kenntnisse,  namentlich  von  den  Nachbarländern,  noch  zu  mangelhaft  sind,  um  ge- 
nauere Schlüsse  zu  gestatten.  Jedenfalls  ist  hier  die  die  unerläßliche  Grundlage 
geschaffen  für  künftige  Weiterarbeit.  Einen  Teil  hat  Vernhout  schon  geleistet  in 
der  zweiten  Abhandlung  (1381),  welche  die  Binnenmollusken  der  zweiten  nieder- 
ländischen Kolonie  in  Amerika  bespricht,  die  sich  aus  zwei  getrennten  Insel- 
gebieten zusammensetzt,  der  Curacaogruppe  gegenüber  von  Venezuela  und  der 
S.  Martingruppe  im  nördlichsten  Bogen  der  Kleinen  Antillen.  Die  letztere 
Gruppe  ergibt  nichts  Besonderes  außer  der  Aufklärung  der  Beziehungen  zu  den 
Nachbarinseln,  des  Einflusses  des  Schil'fverkehrs  u.  dgl.  Um  so  wichtiger  sind 
die  Ergebnisse  an  der  Curacaogruppe.  Es  zeigt  sich  nämlich,  daß  deren  Mol- 
luskenfauna sehr  wenig  mit  der  des  benachbarten  Festlandes,  genauer  Venezuela, 
gemein  hat.  Von  der  allerdings  spärlichen  bekannten  Anzahl  von  25  Arten 
gehen  nur  7  nach  Venezuela  und  Guyana  über,  darunter  weit  verbreitete  Species 
von  Opcas  und  Melampus,  verschleppte  von  Liguus  und  Pleurodonte.  Läßt  man 
von  den  übrigen  die  Genera  Planorbis,  Lepünaria ,  Pupa  und  Succinca  als  weit 
verbreitet  bei  Seite,  dann  bleiben  Cerion,  Brachypodäla ,  Microceramus ,  Tudora 
und  Cistula  als  Gattungen,  die  nur  ganz  vereinzelt  nach  Südamerika  hinüber- 
greifen, ihre  Zentren  vielmehr  auf  den  Großen  Antillen  und  in  Zentralamerika 
haben;  Pineria,  nahe  verwandt  mit  Microceramus  und  Neosnbulina  als  Subgenus 
von  Ltptinaria  sind  auf  die  Curacaogruppe  beschränkt.  Sie  schließt  sich  also  nicht 
an  Südamerika,  sondern  an  die  Antillen  und  Mittelamerika  an  und  beweist  durch 
ihre  Endemismen  frühzeitige  Isolierung. 

Europa.  Beim  Studium  der  englischen  Helicella- Arten  //.  intersecta  =  ca- 
perata  und  H.  candidula  stieß  Jackson  (1376)  auf  Schwierigkeiten,  wohin  eine 


Mollusca.  459 

diluviale  Form  der  Gruppe  zu  stellen,  da  sie  weder  mit  einer  englischen  noch  mit 
einer  kontinentalen  völlig  übereinstimmt.  Das  wahrscheinlichste  soll  sein,  daß 
diese  H.  cruyfordensis  der  fossile  Vorläufer  ist  von  der  rezenten  englischen 
H.  intersecta,  —  Aus  Südwestdeutschland  haben  wir  wieder  eine  Reihe  genauerer 
Aufschlüsse  über  die  Mollusken  diluvialer  Ablagerungen  von  Geyer  (1371)  und 
Wenz  (1382.  1383).  Von  Wenz'  Listen  ist  die  Mosbacher  die  reichste,  noch  weit 
mehr  stand  Geyer  zur  Verfügung  von  vier  verschiedenen  schwäbischen  Fund- 
orten, darunter  Hochterrassenschotter  der  Enz  mit  85  Arten.  Vortrefflich  ist 
bei  allen  diesen  Arbeiten,  zumal  denen  Geyers,  die  kritische  Behandlung,  die 
Besprechung  der  Bedingungen,  unter  denen  die  wechselnden  Ablagerungen, 
Schotter,  Löß,  Torf  u.  dgl.  entstanden,  und  die  Folgerungen,  die  daraus  für  die 
Vergangenheit  zu  ziehen  sind.  Sie  lassen  sich  nicht  kurz  wiedergeben.  Die 
Enzschotter  dürften  zu  den  ältesten  diluvialen  Ablagerungen  Württembergs  ge- 
hören. Neu  für  Deutschland  sind  darin  Pomatias  scalarinus  Saueri  n.  var.  und 
Nerltina  serratilmiformis,  jene  Art  lebt  jetzt  an  der  nördlichen  Adria,  diese  zu- 
nächst im  Gardasee.  Die  diluviale  Nagelfluh  von  Buch  bei  Illertissen  bringt  als 
Novitäten  für  Schwaben  die  nordische  Acantliinula  lamdlata  und  die  n.  sp.  Po- 
matias Salomoni,  die  ihre  lebenden  Verwandten  auf  der  pyrenäischen  Halbinsel 
hat.  Das  ganze  Kapitel  von  den  seit  dem  Diluvium  in  Mittel-  und  Süddeutsch- 
land erloschenen  Mollusken  wird  zusammenfassend  von  Geyer  behandelt  (1372), 
die  natürlichen  Veränderungen  des  Klimas  und  die  künstlichen  Wandlungen  durch 
den  Menschen,  Zurückdrängen  der  Wälder,  Entwässerung,  Kultur,  Steppen  usw. 
Es  scheint,  daß  sich  während  der  diluvialen  Eisbedeckung  die  ursprüngliche 
Fauna  weit  mehr  an  einzelnen  Refugien  erhalten  hat,  als  man  bisher  annahm. 
Im  allgemeinen  geht  dem  lokalen  Erlöschen  eine  Art  Verarmung  voraus  wie  bei 
den  Lößschnecken.  Sie  ziehen  sich  dann  allmählich  weiter  in  außerdeutsche  Ge- 
biete zurück  oder  sterben  ganz  aus.  Geyer  weist  aber  darauf  hin,  daß  dieser 
letztere  Vorgang  vermutlich  weit  seltener  eingetreten  ist,  als  man  gemeinhin  an- 
nimmt; ein  besseres  Handinhandgehen  von  Paläontologen  und  Malakozoologen 
dürfte  vielmehr  die  Identität  vieler  rezenter  Arten  mit  fossilen  erweisen.  So 
ist  die  Vivipara  diluviana  z.  B.  keineswegs  erloschen,  sondern  lebt  als  V  pen- 
thica  bei  uns  in  Hamburgs  Umgebung  weiter.  Ein  Gesichtspunkt  dürfte  dabei 
noch  hervorzuheben  sein,  der  mir  vielfach  vernachlässigt  zu  werden  scheint. 
Wenn  wir  in  früherer  Zeit  bei  uns  Schnecken  fanden,  die  jetzt  der  politischen, 
sarmatischen,  mediterranen  usw.  Fauna  angehören,  so  wird  gewöhnlich  angenommen, 
sie  wären  damals  aus  den  Gebieten,  die  ihre  jetzigen  Wohnorte  bilden,  bei  uns 
eingewandert,  ohne  daß  doch  in  den  meisten  Fällen  paläontologische  Beweise 
für  ihr  früheres  tertiäres  Vorkommen  in  diesen  Gegenden  vorlägen.  Verlangt 
nicht  die  einfache  Logik,  ihren  Schöpfungsherd  da  zu  suchen,  wo  wir  die  Arten 
zuerst  auftreten  sehen,  bei  uns  in  Mitteleuropa  nämlich?  Dann  aber  wäre  die 
Bezeichnung  der  Lokalformen  als  pontisch  usw.  nur  von  sekundärem  Wert. 
Diese  Idee  erhält  sogleich  eine  bestimmte  Stütze,  wenn  wir  unter  den  tertiären 
Clausilien  von  Böhmen,  dieFrankenberger  bespricht  (1370),  mehrere  Arten  von 
Serrulina  finden,  einer  Gruppe,  die  jetzt  als  rein  kaukasisch  gilt.  Sie  muß  von 
uns  aus  abgeleitet  werden.  Ähnlichen  Beziehungen  werden  wir  noch  öfter  be- 
gegnen, zunächst  gleich  in  den  böhmischen  Novitäten,  die  Noväk  (1377)  bringt. 
Da  stellt  der  Agriolimax  laevis  picea*  n.  subsp.  eine  Übergangsform  zwischen 
A.  laevis  und  agrestis  dar,  wie  sie  ähnlich  in  Kleinasien  haust.  Vitrina  Kübesi  n.  sp. 
erinnert  an  V.  Kochi.  die  seit  dem  Diluvium  im  Elsaß  haust.  Hei  ix  leucozona  carolo- 
thermensis  n.  var.  ist  die  kleine  Varietät  einer  Alpenschnecke  bei  Karlsbad.  Carychium 
mininum  ftercynicum  Klika  steht  tertiären  Formen  näher  als  der  Typus  der  Art. 


460  Mollusca. 

Aus  dem  polnischen  Jura,  dem  Gebiet,  auf  dem  jetzt  die  Österreicher  ihre 
ersten  Siege  über  die  Russen  erfochten,  hat  eine  Lokalfauna  zufälligerweise  gleich- 
zeitig eine  doppelte  Bearbeitung  gefunden,  von  Bl§dowski  und  Demel  (1367) 
und  von  Polinski  (1378).  Die  von  Polinski  ist  weit  vollständiger  und  umfaßt 
auch  alle  Arten,  welche  die  Warschauer  Abhandlung  enthält;  daher  wir  ihr 
hauptsächlich  folgen.  Die  Fauna  ist  relativ  reich,  wie  in  waldigen  Juraschluchten 
üblich,  sie  setzt  sich  zusammen  aus  73,8%  borealen,  22,6%  alpinen  und  3,6% 
mediterranen  Arten;  sie  stellt  eine  etwas  verarmte  karpathisch  -  sieben- 
bürgische  Fauna  dar  und  unterliegt  Einwanderungen  von  Südosten  in  ähnlicher 
Weise  wie  der  Schweizer  Jura  denen  von  Südwesten.  Sie  ist  reich  gegenüber  der 
Molluskenfauna  des  übrigen  Polens,  die  sich  lediglich  aus  borealen  Elementen 
aufbaut.  Die  Schalen  von  manchen  Helix  und  Clausilien  werden  größer  und 
dünner  als  in  den  höheren  Lagen  der  Karpathen.  Unter  den  selteneren  Formen 
ist  etwa  Acme  parcelineata  zu  nennen.  —  Lediglich  von  den  ungarischen  Acme- 
Arten  handelt  Soös(1379).  Die  Gattung  beschränkt  sich  in  Ungarn  auf  den  süd- 
westlichen, d.  h.  das  alpine  Gebiet  bis  zu  den  Dinarischen  Alpen.  Es  zerfällt  in 
drei  Regionen,  deren  Grenzen  die  Karte  zeigt,  den  kahlen  Karst  an  der  Küste, 
den  Urwald  dahinter  und  die  innere,  mehr  mit  Busch  wald  und  Grasflächen  be- 
grenzte Region.  Die  Spezies  deuten  nach  der  Morphologie  der  Schale  auf  gene- 
tischen Zusammenhang.  P.  septemspirale,  das  ja  viel  weiter  verbreitet  ist,  fällt 
aus  ihm  heraus.  Die  endemischen  schließen  sich  in  der  Weise  des  Stammbaumes 
zusammen.    P.  tergestimim  ist  typisch  für  den  Urwald,  croaticum  für  die  innere,. 

P.  tergestimim  \ 

y  \  P.  septemspirale 

nanum  Sturanyi 

/       \  \      . 

Stossichi    Braueri  croaticum 


elegans     scalarinum 

/ 
oostoma 

/ 
tumidum 

scalarinum  und  elegans  für  die  Karstgegend.  Der  Übergang  läßt  sich  in  einer 
geographischen  Reihe  von  tergesünum  zu  scalarinum  scharf  verfolgen.  P.  tergesti- 
num  ist  die  größte  Form,  weil  ihre  Nahrung,  Flechten  und  Moose,  in  der  gleich- 
mäßigen Feuchtigkeit  des  Waldes  am  besten  gedeiht.  Wo  an  den  Urwald  sich 
unvermittelt  das  Weideland  anschließt,  tritt  unvermittelt  croaticum  auf,  wo 
Buschwald  sich  als  Übergang  dazwischen  schiebt,  schaltet  sich  Sturanyi  ein; 
wo  die  Grasflächen  von  ödem  Karst  abgelöst  werden,  setzt  endlich  scalarinum 
ein.  Die  Reihe  gilt  ebenso  in  horizontaler  wie  in  vertikaler  Richtung.  Der 
Verf.  denkt  sich  die  Umbildung  als  historischen  Vorgang  im  Zusammenhange 
mit  der  Entholzung  des  Karstes  durch  die  Venezianer.  Sie  kann  wohl  weit  älter 
sein,  zum  mindesten  in  vertikaler  Richtung,  natürlich  unter  späterer  lokaler  Ver- 
schiebung der  Grenzen. 

Von  der  Balkanhalbinsel  hat  P.  H  e  s  s  e  (1375)  eine  Reihe  von  Sammlungen  aus 
Bulgarien  untersucht.  Im  Rhodopegebirge  und  der  Maritza  vermutete  Kobelt 
längst  eine  wichtige  Grenze  zwischen  Asien  und  Europa.  Jetzt  scheint  es  fast 
wichtiger,  nach  erweiterten  Grenzen  und  Grenzverschiebungen  sich  umzusehen. 
Und  davon  bringt  Hesse  genug  neben  den  mancherlei  Endemismen  entweder 
speziell  Ostrumeliens  oder  der  Balkanhalbinsel  schlechthin.  Die  meiste  Beachtung 


Mollusca.  461 

verdient  wohl  Vallonia  costellata,  die  aus  den  verschiedensten  deutschen  Diluvial- 
ablagerungen bisher  nur  fossil  bekannt  war,  höchstens  bis  zum  ältesten  Alluvium. 
Jetzt  finden  wir  sie  lebend  im  Südosten  auf  der  typischen  Linie  nach  der  Pen- 
dulationstheorie.  Paludina  und  Unio  sind  durch  östliche  Arten  vertreten,  eben- 
solche sind  unter  den  Landschnecken  Ericia  costulata  und  Iheba  frequcns.  Auch 
Tachea  vindobonensis  und  Hclix  lucorum  betrachtet  Hesse  als  solche,  wiewohl 
jene  bis  Ostdeutschland,  diese  bis  Norditalien  reicht.  Mastus  corneolus  hat  durch 
die  neue  Feststellung  sein  Wohngebiet  ebenfalls  weiter  nach  Westen  ausgedehnt. 
Buüminus  tantalits  stellt  sich  sowohl  geographisch  wie  morphologisch  zwischen 
■den  griechischen  B.  sebra  und  den  kleinasiatischen  B.  olympicus,  wieder  eine  er- 
wünschte Kette.  Simroth. 

/1385)  Simroth,  H.?  Untersuchungen  an  marinen  Gastropoden,  Pig- 
ment, Lokomotion,  Phylogenetisches.  In:  Arch.  f.  Entwicklungsmech., 
XXXIX,  S.  460—515,  1  Taf.,  7.  Textfig.,  1914. 

Nach  einleitenden  allgemeinen  Anmerkungen  über  genuine  und  Abfall- 
pigmente und  ihre  Beziehungen  zum  übrigen  Stoffwechsel,  namentlich  zur  At- 
mung, sowie  ihre  ökologische  Verwendung  werden  als  entsprechende  Um- 
wandlungsprodukte bei  den  Gastropoden  Farbstoffe,  Harnsäure  und  Kalk  zu- 
sammengefaßt. Bei  den  Pulmonaten  sind  sie  meist  im  Integument  eng  verfilzt 
und  verwebt,  wodurch  die  Analyse  erschwert  wird.  Bei  Prosobranchien  zeigen 
sie  verschiedene  Muster  und  verschiedene  ökologische  Verwendung.  Vielfach 
herrscht  in  der  Schale  dasselbe  Zeichnungsmuster  wie  am  übrigen  Körper,  so 
bei  Natica  hebraea  und  mülepimetata  in  scharfem  Unterschied,  bei  Hfurex  brandaris 
und  tnmciüus  in  Anpassung  au  gleichmäßigen  Mudd  oder  Sandgrund;  Tritoniuni 
nodiferum  zeigt  Flecke  nach  Art  der  Stylommatophorenrunzeln  in  verschiedener 
Farbenabstufung  je  nach  der  Beteiligung  an  der  Atmung.  Eine  Cypraea  mit 
grellroten  Fühlern  und  Fuß  erinnert  an  Krebse  (wie  ich  jetzt  zufüge,  scheint 
scharfe  Mimikry  nach  Paguren  vorzuliegen,  wobei  der  mattbraune  Mantelrand 
mit  seinen  mannigfachen  schlanken  und  geknöpften  Anhängseln  die  Hydractinia 
vortäuscht).  Die  vielfach  sehr  bunten  Opisthobranchien  gestatten  eine  genauere 
Analyse  wegen  des  hohen  Wassergehaltes,  der  sich  bis  zu  dem  Maximum,  das 
wir  bei  Quallen  finden,  steigern  kann.  Bei  Pleurobranchaea  z.  B.  sinkt  die  Trocken- 
substanz auf  den  zehnten  Teil  der  von  Haliotis  (ohne  Schale)  herab.  Dadurch 
sondern  sich  die  einzelnen  Stoffwechselprodukte  oft  örtlich  scharf  voneinander. 
Den  Grundstoff  bildet  Braun  (mit  Mangan  oder  Eisen)  in  periodisch  wechselnder 
Intensität  in  den  einzelnen  Hautpartien,  daraus  spaltet  sich  das  grelle  Weiß 
der  Harnsäure  ab.  Diese  liefert  beim  Übergang  in  den  allgemeinen  Stoff- 
wechsel entweder  als  Übergangsprodukt  grelles  Karmin  (Murexid?)  oder  Blau 
(Murexid  alkalisch?),  sie  geht  weiter  in  Mennigrot,  Gelb  oder  Zinnober  über; 
dazu  Drusen  von  Kalknadeln,  mit  denen  wohl  Alkalinität  zusammenhängt.  Die 
Pigmente  wiederholen  sich  bei  den  verschiedensten  Formen.  Zunächst  werden 
Pleurobranchus ,  Aplysia  und  Cltromodoris  zugrunde  gelegt.  Grün,  welches  bis- 
weilen hinzutritt,  stammt  wohl  meist  als  Chlorophyll  von  Pflanzen.  Die  öko- 
logische Verwendung,  als  Schutz-  und  Trutzfarbe,  ist  wohl  häufig;  doch  scheint 
die  Trutzwirkung  mehr  auf  Kontrast-  und  Helligkeitswerten  als  auf  Farben- 
wirkung zu  beruhen.  Eine  merkwürdige  Mimikry  mit  braunem  Grunde  und  grell- 
roter und  blauer  Zeichnung  verbindet  die  sonst  so  verschiedenen  Boridium  und 
Janus. 

Die  Lokomotion  der  Monotocardien  geschieht  nach  verschiedenem  Modus, 
Sohlenschwellung,  abwechselndem  Gebrauch  der  rechten  und  linken  Fußhälfte  usw. 


462  Mollusca. 

Die  dabei  sichtbaren  Wellen  haben  mit  den  lokomotorischen  Wellen  der  Pul- 
monata  nichts  zu  tun,  sondern  dienen  zur  Umlagerung  des  Blutes,  Pulsation, 
Schwellung. 

Die  Diotocardien  zeigen  solche  Pulsationen  und  Schwellungen  in  erhöhtem 
Maße.  Daneben  treten  aber  während  des  Kriechens  deutliche  Reste  von  Soleolae 
auf,  wie  sie  für  die  Vaginuliden  typisch  sind.  Es  ergibt  sich  der  Schluß,  daß  die 
Urmollusken,  das  „Prorhipidoglossum",  soleolifer  war  und  auf  dem  Lande 
lebte,  wofür  noch  weitere  Argumente  aus  der  Atmung  beigebracht  werden. 

Durch  den  hohen  Wassergehalt  des  Körpers  werden  bei  den  Opisthobranchien 
die  einzelnen  Muskelbündel  des  Integuments  besser  isoliert  und  erlangen  eine 
höhere  Beweglichkeit,  ohne  indes  an  Intensität  zu  gewinnen,  freiere  Schnapp- 
bewegungen und  dergleichen.  Eine  neue  Verwendung  als  Saugnapf  findet  das 
Sohlenende  von  Aplysia,  soweit  die  verwachsenen  Epipodien  den  senkrechten 
Muskelfasern  Halt  gewähren.  Bei  Tethys  dient  die  Sohle  in  normaler  Lage  als 
Schwimmflosse  nach  Art  der  Rochen;  in  der  Rückenlage  macht  sie,  ähnlich 
der  Pleurobranchaea ,  Ausschläge  nach  rechts  und  links  nach  Art  vieler  Pul- 
monaten. Die  Kiemen  von  Tethys  entstehen  mit  den  Rückenpapillen  aus  der- 
selben Wurzel,  d.  h.  aus  einfachen  Anhängen.  Deren  Autotomie  hört  auf,  sobald 
sie  Kiemenfäden  entwickelt  haben.  Die  hintere  Fußdrüse  der  Pleurobranchiden 
ist  der  Schwanzdrüse  der  Zonitiden  homolog.  Bei  Pleurobranchaea  läuft  sogar 
der  Schwanzrücken  noch  in  ein  Hörn  aus  wie  bei  vielen  Zonitiden. 

Die  Trochiden  haben  eine  Reihe  von  Eigentümlichkeiten  mit  den  Cepha- 
lopoden  gemein,  wodurch  nähere  Verwandtschaft  wesentlich  unterstützt  wird. 

Das  Integument  von  Zizyphinus  zeigt  die  wogenden  Pulsationen  in  der 
Stärke  wie  etwa  die  von  Octopus. 

Die  Fühler  haben  dieselbe  schlanke  Form  wie  die  Epipodialtaster,  sie  be- 
wegen sich  in  den  peitschenförmigen  Krümmungen  wie  Cephalopodenarme. 

Bei  der  Berührung  fremder  Körper  haften  sie  auf  kurze  Zeit  fest,  so  daß 
sie  einem  jugendlichen,  der  Saugnäpfe  noch  entbehrenden  Octopus-Arme  besonders 
ähnlich  werden. 

Bei  manchen  Trochiden  wrerden  die  an  Zahl  wechselnden  Epipodialtaster  in 
Scheiden  zurückgezogen  wie  die  Arme  von  Nautilus. 

Bei  manchen  Trochiden  stehen  an  der  Basis  der  Epipodialtaster  keulen- 
förmige Papillen,  wTelche  den  Buccalzipfeln  der  Cephalopoden  entsprechen. 

SimrothX 

1386)  Büchner,  0.,  Einführung  in  die  europäische  Meeresmollusken- 
Fauna  an  der  Hand  ihrer  Hauptrepräsentanten.  166  S.,  125  Fig.  u. 
26  Taf.,  Leipzig  (G.  A.  Rietschel)  1913,  in  Leinen  geb.  JC  2.40. 

Der  rührige  deutsche  Lehrerverein  für  Naturkunde  hat  nunmehr  auch  die 
Meeresmollusken  Europas  in  seine  Monographien  aufgenommen,  was  einem  Be- 
dürfnis zweifellos  entgegenkommt.  Buchner  hat  sich  der  Aufgabe  in  der  Weise 
unterzogen,  daß  er  neben  der  systematischen  Bestimmung  das  biologische  Ver- 
ständnis zu  fördern  sucht.  Dazu  behandelt  er  zunächst  den  Einfluß  des  Wohn- 
ortes in  seinem  Wechsel,  dann  die  allgemeine  Organisation  der  Tiere,  dann  den 
Schalenbau  für  sich,  dann  die  deutsche  und  endlich  die  atlantische  und  mediterrane 
Fauna.  Er  schließt  mit  einigen  allgemeinen  Betrachtungen  über  die  Lebensweise 
und  die  Methodik  des  Sammeins,  einem  Literaturverzeichnis  und  einem  Register. 
Die  reichlichen  Textabbildungen  und  die  photographischen  Wiedergaben  der 
Schalen  auf  den  Tafeln  erleichtern  das  Verständnis.  Es  versteht  sich  von  selbst, 
daß  der  knappe  Raum  zu  möglichster  Beschränkung  nötigte.   Vielleicht  ist  Verf. 


Mollusca.  463 

hierin  etwas  weit  gegangen.  So  hat  er  bei  der  Besprechung  der  Organisation 
z.  B.  das  Nervensystem  und  die  Kiemen  gar  nicht  weiter  berücksichtigt,  so  daß 
weder  die  moderne  Einteilung  der  Gastropoden  noch  die  der  Lamellibranchien 
zum  Ausdruck  kommen  konnte.  Er  begnügt  sich  im  allgemeinen  mit  der  Auf- 
zählung der  Familien,  ohne  jeden  Hinweis  auf  höhere  systematische  Einheiten; 
diese  Hintansetzung  der  Morphologie  geht  so  weit,  daß  die  Chitoniden  sich  ein- 
fach als  Familie  zwischen  die  als  solche  gar  nicht  unterschiedenen  Vorder-  und 
Hinterkiemer  einschalten.  Es  läuft  eben  alles  auf  die  Kennzeichnung  der  einzelnen 
Formen  hinaus.  Da  wäre  es  wohl  wünschenswert,  daß  noch  ein  besonderes  Bänd- 
chen sich  ausführlicher  mit  der  Organisation  und  Systematik  beschäftigte,  auf 
Grundlage  des  hier  gebotenen  Anschauungsmaterials.  Die  falsche  Auffassung, 
daß  Argonauta  an  der  Wasseroberfläche  treibt,  kann  dem  Verf.  nicht  verübelt 
werden,  denn  die  betreffende  Abbildung,  auf  der  das  Papierboot  in  dieser  Lage 
zur  Anschauung  kommt,  ist  der  letzten  Auflage  von  Brehms  Tierleben  ent- 
nommen. Simroth. 

1387)  Dautzenfoerg,  P.,  Vortrag  über  verkehrtgewundene  Schnecken- 
schalen (ohne  Titel).   In:  Bull.  Soc.  Zool.  France,  XXXIX,  S.  50—60,  1914. 

Die  vollständige,  mindestens  bisher  die  vollständigste  Zusammenstellung 
teratologisch  links-  oder  rechtsgewundener  Schalen  von  normal  dexio-  oder  laeo- 
tropen  Formen,  einschl.  der  fossilen.  Auffallend  ist  das  Übergewicht  der  Ab- 
normität auf  dem  Lande,  im  Meere  liefert  namentlich  Marginella  eine  längere 
Reihe.   Umgekehrt  unter  den  allerdings  spärlichen  fossilen  Fällen.     Simroth. 

1388)  Robsoil,  G.  C,  Report  on  the  Mollusca  collected  by  the  British 
Ornithologists'  Union  Expedition  and  the  Wollaston  Expedition  in 
Dutch  New  Guinea.  In:  Transact.  of  the  Zool.  soc.  of  London,  S.  287 — 301, 
2  T.,  7  Textfig.,  1914. 

Die  Sammlungen,  die  in  Holländisch  Neuguinea  bis  zur  Schneegrenze  reichen, 
bestätigen  Hedleys  Auffassung  von  dem  vorwiegend  orientalischen  Charakter 
des  Gebietes,  gegenüber  der  von  Cooke,  der  eine  größere  Anlehnung  an  Austral- 
asien  annahm.  Sie  umfassen  ein  Dutzend  Arten  aus  den  Gattungen  Melania, 
'  Diplommatica,  Calycia,  Xcsta,  Antinous,  Chrono*,  Papuina  und  Sulcobasis.  Davon 
sind  zwei  neu:  Antinous,  nach  Kiefer,  Radula  und  Genitalien  eine  Zonitide,  aber 
ohne  die  Längsteilung  der  Sohle,  und  Chronos,  ebenfalls  eine  Zonitide,  aulacopod, 
mit  glattem  Kiefer  und  vereinfachten  Genitalien  ohne  Anhangsorgane  mit  Schwanz- 
drüse und  mit  der  typischen  Testacellidenradula.  Beide  Gattungen  können  sich 
völlig  in  die  normale  Spiralschale  zurückziehen.  Nach  der  Abbildung  scheint  mir 
Antinous  im  Besitz  eines  wenn  auch  kleinen  Pfeilsacks  zu  sein.  Chronos  ist  wohl 
zu  den  Raublungenschnecken  zu  stellen,  allerdings  in  deren  Bedeutung  als  einer 
aus  den  verschiedensten  Familien  abgeleiteten  Konvergenzgruppe.    Simroth. 

^-H$89)  Bollinger,  G.,  Süßwassermollusken  von  Celebes.    In:  Rev.  suisse 
de  zool.,  XXII,  S.  557—579,  1  Taf.,  1914. 

Den  Stoff  zu  der  Arbeit  lieferte  die  zweite  Durchquerung  von  Celebes  durch 
die  Vettern  Sarasin.  Die  Süßwasserfauna  der  Insel  wird  dadurch  wesentlich 
vervollständigt,  Avenn  man  von  den  Bewohnern  der  kleinen  Wasserläufe,  Quellen 
usw.  absieht.  Der  Bestand  umfaßt  Mrtania  10  sp.,  davon  die  meisten  zu  Neo- 
melanifi  gehörig,  Vivipara  4,  Bytliinia  1,  Ampullaria  1,  Isidora  4,  Limnaea  1, 
Planorbis  3,  dazu  5  Cyreniden.  Fünf  Arten  sind  neu.  Der  Lindasee,  der  beson- 
ders behandelt  wird,  erweist  zwar  durch  das  Vorkommen  von  einigen  charakte- 
ristischen Viviparaarten  seine  Zugehörigkeit  zu  den  Seen  von  Zentral-Celebes, 
doch  fehlen  ihm  solche  Spezialitäten  wie  Miratcsta  und  Protancylus.   Simroth. 


464  Mollusca. 

1390)  Iredale,  T.,  The  Chiton  Fauna  of  theKermadec  Islands.  In:  Pro- 
ceed.  mal.  soc.  London,  XI,  S.  25—51,  2  Taf.,  1914. 

Die  genaue  Untersuchung  der  Placophoren  von  der  Kermadecgruppe  führt 
Iredale  zur  Anerkennung  von  Thiel  es  System,  unter  geringfügigen  Abände- 
rungen. Von  allgemeinem  Wert  ist  die  eingehende  Vergleichung  mit  den  Inseln, 
die  in  gleicher  Breite  westlich  liegen  in  gleichmäßigen  Abständen,  Lord  Howe- 
insel  bei  Australien  und  die  Norfolkinsel  in  der  Mitte.  Auf  Grund  erweiterten 
Materials,  unter  Einschluß  der  Landfauna  kommt  Iredale  zu  dem  Schluß,  daß 
die  Kermadecgruppe  sich  an  Neuseeland  anschließt,  allerdings  mit  einem  starken 
polynesischen  Einschlag.  Norfolk  hat  zwar  zwei  neuseeländische  Vogelgattungen, 
Hemiphaga  und  den  nunmehr  ausgestorbenen  Nestor,  vor  Kermadec  und  Lord 
Howe  voraus,  aber  die  Landmollusken  weisen  am  schärfsten  nach  den  Fidschi- 
inseln, ebensowenig  machen  die  Chitoniden  eine  Verbindung  mit  Neuseeland 
wahrscheinlich.  Die  Lord  Howeinsel  besitzt  eine  Lebewelt,  die  wenig  mit  Nor- 
folk und  Kermadec  gemein  hat,  sondern  auf  einen  Zusammenhang  mit  Neukale- 
donien  hinweist.  Hedley  und  Hüll  waren  zu  anderen  Schlüssen  gekommen,  die 
Iredale  zurückweist,  nämlich  zu  einer  näheren  Verwandtschaft  der  drei  Insel- 
faunen untereinander.  Die  Studien  werden  ja  wohl  allmählich  zu  einer  Auf klärung 
der  zeitlich  wechselnden  Grenzen  des  alten  australisch-neuseeländischen  Konti- 
nents führen.  Simroth. 

1391)  Suter,  H.,  Manual  of  the  New  Zealand  Mollusca.  With  an  Atlas 
of  Quarto  Plates.  Published  by  the  authority  of  the  governement  of  New 
Zealand,  XXXIII  u.  1120  S.,  1913. 

Wiewohl  der  Atlas  noch  nicht  heraus  ist  und  während  der  Kriegszeit  sich 
verzögern  dürfte,  kann  doch  das  Buch  vollauf  gewürdigt  werden,  da  die  Tendenz 
sowie  die  Methode  des  Verf.  in  bezug  auf  bildliche  Darstellung  bekannt  sind. 
Die  meisten  Figuren  sind  ja  bereits  in  gelegentlichen  Abhandlungen  erschienen. 
Die  Fauna  von  Neuseeland  heischt  das  besondere  Interesse  des  Biologen,  da 
diesem  fernsten  Erdenwinkel  noch  so  mancherlei  fehlt,  was  fast  allen  übrigen 
Teilen  unseres  Planeten  den  Stempel  höherer  und  vollkommenerer  Schöpfungs- 
stufen verleiht.  Selbst  Australien,  mit  dem  die  große  Doppelinsel  einst  einen 
zusammenhängenden  Kontinent  bildete,  ist  trotz  seiner  Altertümlichkeit  besser 
gestellt,  man  braucht  nur  an  die  Säugetiere  zu  denken,  die  Neuseeland  so  gut 
wie  ganz  fehlen.  Da  ist  die  genaue  Durcharbeitung  eines  Typus  besonders  er- 
wünscht, zumal  wenn  es  sich  um  die  für  die  Zoogeographie  so  wichtigen  Mollusken 
handelt.  Bisher  waren  wir  auf  das  Manual  of  the  New  Zealand  Mollusca  von 
Hutton  aus  dem  Jahre  1880  angewiesen,  das  nach  kritischer  Streichung  der 
falsch  oder  unsicher  zitierten  Formen  ungefähr  450  Spezies  behandelte.  Die  vielen, 
die  inzwischen  dazu  gekommen  sind,  mußte  man  sich  aus  einer  zum  Teil  sehr 
versteckten  Literatur  zusammensuchen.  Das  ist  jetzt  glücklicherweise  anders 
geworden.  Suter,  ein  Deutschschweizer,  der  seit  langen  Jahren  an  den  Museen 
von  Neuseeland  gearbeitet,  eifrig  alles  gesammelt  und  publiziert  hat,  legt  uns 
jetzt  mehr  als  1000  Spezies  vor,  zu  denen  noch  reichlich  100  Subspecies  und 
Varietäten  treten.  Der  Text  bringt  eine  sorgfältige,  auch  die  anatomischen  Grund- 
züge, mindestens  die  Radula  berücksichtigende,  systematische  Übersicht,  mit  ge- 
nauen Angaben  der  Literatur,  der  Synonymie  sowie  der  geographischen  und 
geologischen  Verbreitung,  dazu  Bestimmungstabellen  der  Gattungen  neben  den 
peinlichen  Artbeschreibungen.  Noch  sind  nach  früherer  Manier  die  Brachiopoden 
eingeschlossen,  eine  spärliche  Zahl,  die  weiter  nichts  ausmacht.  Kurz,  wir  haben 
eine  musterhafte  Fauna  auf  moderner  Höhe,  die  wohl  für  lange  Zeit  die  Grund- 


Mollusca.  465 

läge  bilden  wird  und  für  jeden,  der  sich  in  irgendeiner  Weise  mit  dem  Gegen- 
stand beschäftigt,  unentbehrlich  sein  muß. 

Freilich  muß  betont  werden,  daß  Suter  selbst  es  vermieden  hat,  allgemeine 
Schlüsse  zu  ziehen  und  Vergleiche  mit  anderen  Faunen  anzustellen.  Das  muß 
anderen  überlassen  bleiben.  Machen  wir  einen  Versuch  mit  der  bekanntesten 
Gruppe  der  Stylommatophoren!  Da  treffen  wir  zunächst  unsere  gemeinen  Arion- 
und  Limax- Arten,  Hclix  aspersa  und  hortensis  und  andere  allbekannte  Formen.  Aber 
sie  sind  durch  den  Verkehr  mit  England  eingeschleppt  und  haben  mit  der  indi- 
genen  Fauna  nichts  zu  tun.  Diese  umfaßt  ca.  130  Arten,  für  die  Größe  des 
Areals  eine  annähernd  normale  Durchschnittszahl.  Nur  fällt  alsbald  der  geringe 
Leibesumfang  der  Schnecken  auf.  Die  Heliciden,  bei  uns  vorwiegend,  fehlen  voll- 
kommen; sie  werden  vertreten  durch  die  kleinen  Phenacoheliciden  mit  und 
Endodontiden  ohne  Schwanzdrüse,  unter  den  ersteren  fällt  namentlich  die  mini- 
male Banfurlya  auf,  deren  Schale  fast  vom  Mantel  eingehüllt  ist,  die  einzige 
Nacktschneckenbildung  in  der  Familie  wie  das  mexikanische  Metostracon  unter 
den  Heliciden.  Die  größten  Formen  sind  altertümliche  Raublungenschnecken, 
Rhytida  und  Paryplianta,  von  denen  sich  eine,  Scliizoglossa,  zu  einer  Daudebardia- 
artigen  Nacktschnecke  umgewandelt  hat.  Daran  schließen  sich  ein  paar  schlanke 
Placoslylus,  zu  den  Bulimuliden  gerechnet.  Alle  unsere  Clausilien,  Pupen  usw. 
fehlen  duixhaus.  Die  Succineen  sind  durch  die  primitiven  Athoracophoriden  ver- 
treten, als  die  abweichendste  Gruppe  der  Nacktschnecken  schlechthin.  Viele  von 
diesen  altertümlichen  Formen  sind  auf  den  Südosten  beschränkt,  andere  wie  die 
meisten  Endodontiden  haben  ihre  nächsten  Verwandten  auf  Amerikas  Südspitze, 
daher  man  sie  häufig  zum  Beweise  alter  Landbrücken  herangezogen  hat.  Viele 
Basommatophoren  zeigen  die  Herkunft  genauer,  von  unserem  Europa  aus,  nach 
der  Pendulationstheorie.  Die  kleine  Ancylus- artige  Latia  ist  auf  Neuseeland  be- 
schränkt, aber  die  verwandte  G-undlachia  taucht  auf  den  Antillen  wieder  auf. 
Genaueres  zeigt  schon  Amplripeplia,  die  ebenfalls  zwei  Gebiete  hat,  das  eine  von 
den  Philippinen  bis  Neuseeland,  das  andere  in  Mitteleuropa.  Schärfer  Marinida, 
lebend  in  Südamerika  und  im  fernen  Südosten,  fossil  im  Eozän  von  Paris.  Die 
nächstverwandte  Lcuconia  haust  auf  Neuseeland,  an  den  Küsten  Europas  und  den 
Antillen;  der  Ausgangspunkt  liegt  bei  uns.  Ebenso  deutlich  liegt  die  Sache  bei 
Siphonaria,  deren  Arten  noch  über  die  meisten  warmen  und  gemäßigten  Meeres- 
küsten zerstreut  sind,  ihr  Maximum  aber  auf  der  Südhemisphäre  haben.  Hier 
tritt  die  Verschiebung  während  der  polaren  Schwingungsphase  im  Tertiär  klar 
hervor,  denn  sie  taucht  auf  im  Eozän  von  Paris  und  dann  im  Miozän  von  Piemont. 
Unter  den  marinen  Prosobranchien  finden  sich  entsprechende  Beispiele.  Die  sorg- 
fältige und  gewissenhafte  Arbeit  liefert  dem  aufmerksamen  Leser  die  vielseitigsten 
Argumente  für  weittragende  Schlüsse,  je  genauer,  desto  beweiskräftiger.  Sie  er- 
lauben die  Ausbreitungslinien  von  uns  aus  zu  verfolgen  während  der  geologi- 
schen Vergangenheit.  Und  dafür  spricht  noch  ein  merkwürdiger  Umstand.  Suter 
schließt  die  Geologie  mit  dem  Pliozän  ab  und  kennt  kein  Pleistozän.  Die  ge- 
legentliche Bezeichnung  „Postpliozän"  besagt  nichts  weiter  als  unser  „subfossil". 
Daraus  ist  aber  wohl  zu  folgern,  daß  das  Pliozän  Neuseelands  etwa  unserem 
Pleistozän  entspricht,  daß  wir  es  mit  einer  geologischen  Welle  zu  tun  haben,  die, 
von  uns  ausgehend,  erst  weit  später  Neuseeland  erreichte.  Simroth. 

1392)  Küttler,  A.,  Die  Anatomie  von  Oliva  peruviana  Lamarck.  In:  Zool. 
Jahrb.,  Suppl.  XIII,  Bd.  4,  S.  477—544.    51  Abbildungen  im  Text. 

Eine  durchgeführte  anatomisch-histologische  Bearbeitung  von  konserviertem 
Material  aus  Plates  Sammlung.    Von  Einzelheiten   etwa  folgendes:   Auf  dem 

Zentralblatt  f.  Zoologie,  allgem.  u.  experim.  Biologie.    Bd.  5.  30 


466  Mollusca. 

Propodium  rindet  sich  eine  abweichend  gebaute  Lippendrüse  ohne  Lippenspalt. 
Weiter  hinten  liegt  auf  der  Sohle  eine  Fußdrüse,  eine  Höhlung  mit  einem  Zapfen, 
aber  nur  beim  Weibchen  mit  Drüsenzellen.  K tittler  hält  sie  für  rudimentär  (sie 
ist  wohl  in  den  Dienst  der  Fortpflanzung  getreten  und  dient  vermutlich  zur  Bil- 
dung der  Eikapseln.  Ref.).  Der  Schalenkalk  ist  Aragonit.  Die  Muskulatur  zeigt 
nirgends  Querstreifung.  An  dem  pleurembolischen,  in  seiner  Wand  drüsenreichen 
Rüssel  sitzen  nur  zwei  Retraktoren.  Neben  den  normalen  Speicheldrüsen  findet 
sich  eine  unpaare  sekundäre,  deren  Ausführgang  vorn  mündet,  vermutlich  eine 
Bohrdrüse.  Am  Enddarm  sitzt  eine  schlauchförmige,  gewundene  Analdrüse.  Der 
weibliche  Geschlechtsapparat  ist  insofern  abweichend  gebaut,  als  der  mit  starker 
Eileiterdrüse  versehene  Ovidukt  unten  neben  der  Geschlechtsöffnung  in  den 
Uterus  mündet.  Der  trägt  eine  Uterusdrüse.  Das  Receptaculum  seminis  ist 
schlauchförmig  und  gewunden.  Die  Spermatozoon  sind  haarförmig,  aber  mit 
wechselnder  Form  der  Köpfe.  Der  Schlundring  zeigt  stärkste  Konzentration 
innerhalb  der  Rhachiglossen.  Der  Penisnerv  entspringt  vom  rechten  Pedalganglion. 
Von  den  Sinneswerkzeugen,  Auge  und  Ohr,  möchte  zu  erwähnen  sein,  daß  die 
Sinneszellen  der  Statocyste  nur  je  eine  Sinnesborste  tragen.  Eine  Perikardial- 
drüse  fehlt,  der  hohen  systematischen  Stellung  der  Olividen  entsprechend;  eine 
Nephridialdrüse  ist  vorhanden.  Simroth. 

1393)Pelseneer,  P.,  Ethologie  de  quelques  Od o st omia  et  d'unMonstril- 
lide  parasite  de  l'un  d'eux.  In:  Bull,  scientif.  de  la  France  et  de  la  Bel- 
gique  XL VIII,  S.  1—14,  3  Taf.,  1914. 

Es  gelang  der  Nachweis,  daß  Odostomia  rissoidcs  als  Ectoparasit  auf  Mytilus 
edulis  und  0.  palltda  auf  verschiedene  Pecten- Arten  angewiesen  ist.  Die  erstere  be- 
festigt sich  zunächst  mit  der  hinteren  Fußdrüse  am  Byssus  und  senkt  dann  den 
Rüssel  hinein  zwischen  die  Mantelränder.  Die  Odostomien  sind  Zwitter  mit 
wechselseitiger  Begattung.  Diese  wird  wenigstens  erschlossen  aus  der  Tatsache, 
daß  der  Laich  immer  paarig  im  Aquarium  auftrat,  also  immer  gleichzeitig  zwei 
Individuen  befruchtet  sein  mußten.  Der  Laich  ist  auffällig  genug.  Im  ganzen 
gleicht  er  etwa  dem  von  Planorbis,  aber  mit  anderer  Struktur.  Die  einzelnen 
Eier  sind  durch  einen  Strang  zu  einer  Schnur  verbunden,  ähnlich  wie  bei  Sipho- 
naria,  und  zwar  beschreibt  die  Schnur  durch  abwechselnde  Bewegungen  des 
laichenden  Tieres  nach  links  und  rechts  eine  Zickzacklinie.  Dazu  kommt  dann 
noch  ein  äußeres  Eiweiß,  aber  nicht  in  gleichmäßiger  Schicht  wie  bei  der  Teller- 
schnecke, sondern  in  einzelne  polyedrische  Bezirke  getrennt  für  jedes  Ei.  Die 
Entwicklung  vollzieht  sich  völlig  innerhalb  der  Eischale,  ohne  freischwimmendes 
Veligerstadium.  Die  Schale  legt  sich  läotrop  an  und  wird  nachher  dexiotrop, 
heterostroph  also.  Von  Odostomia  rissoidcs  waren  2%  mit  einem  schmarotzenden 
Kopepoden  behaftet;  die  weibliche  Monsirilla  helgolandka  saß  in  der  Mantelhöhle 
und  gab  sich  durch  die  braune  Färbung  mit  grünen  Eiern  leicht  zu  erkennen; 
sie  trägt  am  Kopf  drei  Paar  Fortsätze,  von  denen  sich  der  gespaltene  erste  und 
der  dritte  tief  in  das  Gewebe  des  Wirtes  erstrecken.  Gegen  das  Ende  des  Som- 
mers scheinen  die  Schmarotzer  ihren  Wirt  zu  verlassen,  um  zur  Fortpflanzung 
zu  schreiten.  Simroth. 

1394)  Gerwerzhagen,  A.,  Zur  Organisation  der  Heteropoden.  (Über 
Gefäßsystem,  Leibeshöhle  und  Niere  der  Pterotracheen.)  In:  Sitzgsb. 
d.  Heidelberger  Ak.  d.  Wiss.,  18  S.,  8  Textfig.,  1914. 

Die  Beobachtungen  sind  hauptsächlich  an  Ptcrotracliea  mutica  und  coronata 

gemacht.     Die    systematische    Abspaltung    der    Untergattung   Euryops,    welche 


Mollusca.  46  7 

Tesch  vorschlug,  wird  hinfällig  wegen  der  Übergänge,  die  sie  mit  der  Haupt- 
gattung verbinden.  Vom  Gefäßsystem  wenigstens  einige  Einzelheiten:  Die  Nerven 
liegen,  soweit  sie  frei  durch  die  Leibeshöhle  ziehen,  frei  in  einer  Scheide, 
deren  Lumen  zum  Gefäßsystem  gehört.  Die  vordere  Aorta  öffnet  sich  vorn  frei 
trichterförmig,  ohne  sich  in  einzelne  Gefäße  aufzulösen.  Der  Rückfluß  aus  dem 
Integument  in  die  venöse  Leibeshöhle  erfolgt  durch  zwei  feine,  hintereinander  ge- 
legene Öffnungen.  Die  Leibeshöhle  ist  vom  perinuklearen  Sinus  durch  eine  Art 
Diaphragma  getrennt.  Beide  kommunizieren  durch  einen  feinen  Spalt  mit  Klappen- 
verschluß, der  den  Durchtritt  des  venösen  Blutes  regelt.  Aus  dem  Sinus  kann 
das  venöse  Blut  sowohl  unmittelbar  als  auf  dem  Umwege  durch  die  Kiemen  in 
die  Vorkammer  gelangen.  Der  Hauptstrom  nimmt  den  letzteren  Weg.  Das  Peri- 
kard hat  eine  völlig  geschlossene  Wand  wie  bei  allen  Gastropoden.  Der  einzige 
Ausweg  geht  durch  den  Renoperikardialgang  in  die  Niere.  Sein  Wimperbesatz 
verhindert  den  Wassereintritt  in  den  Herzbeutel;  dagegen  wird  regelmäßig  Wasser 
in  den  Nierenraum  von  außen  eingepumpt,  in  die  Harnkanälchen  gepreßt  und  von 
Zeit  zu  Zeit,  mit  den  Harnexkrementen  beladen,  wieder  nach  außen  entleert. 
Weitere  Einzelheiten  müssen  im  Original  nachgelesen  werden.  Simroth. 

1395)  Simroth,  II.,  Pelagische  Gastropodenlarven  der  Deutschen  Süd- 
polarexpedition 1901 — 1903.  In:  Deutsche  Südpolarexpedition  XV,  Zoo- 
logie VH,  S.  145—160,  3  Textfig. 

Zwei  Formen  sind  besprochen.  Die  eine  gleicht  nach  Schale,  Deckel,  Farbe 
und  Größe  einer  Macgülivrayia,  d.  h.  einer  planktonischen  Dolium-La,r\e.  Nähere 
Untersuchung  deckt  indes  zahlreiche  Unterschiede  auf,  schon  beim  Operculum, 
das  sicher  auch  hier  abgeworfen  wird.  Dazu  ist  die  Sohle  groß  wie  ein  normaler 
Kriechfuß,  die  langen  Tentakel  sind  nicht  zugespitzt  u.  dgl.  m.  Die  vier  großen 
Velarzipfel  haben  eine  zierliche,  aber  völlig  unsymmetrische  schwarze  Zeichnung; 
sie  erweist  sich  abhängig  von  der  Atmung  und  von  der  Exposition  ans  Licht 
beim  Schwimmen.  Letzteres  wird  erleichtert  durch  einen  hohlen  Schleimballon, 
der  mit  dem  Fuße  zusammenhängt.  Die  systematische  Stellung  der  bei  Natal  in 
fünf  Stücken  erbeuteten  Form  war  nicht  auszumachen.  Dolium  selbst  kommt 
jedenfalls  kaum  in  Frage. 

Die  zweite  Form  ist  die,  welche  ich  im  Valdivia-Werke  als  Limacosphaera 
bezeichnet  habe.  Thiele  hat  inzwischen  an  etwas  reiferen  Stücken  erkannt,  daß 
es  sich  um  die  Larve  einer  Lamellariide,  wahrscheinlich  Marseniopsis,  handelt. 
Sie  gleichen  den  alten,  doch  haben  sie  vier  große  Velarfortsätze,  aber  keine 
Radula.  Die  Macdonaldsche  Larve  aus  der  Südsee,  noch  mit  Raspel,  gehört 
jedenfalls  in  diesen  Kreis.  Danach  haben  die  als  prosobranchiate  Nacktschnecken 
so  Absonderlichen  dreierlei  verschiedene  Larven:  1. Limacosphaera,  in  der  Antarktis, 
mit  Ausstrahlung  in  den  Indic,  am  wenigsten  umgewandelt,  aber  der  Velarzipfel 
wegen  bestimmt  aus  den  Tropen,  2.  EcJtinospira,  in  den  Warmwassergebieten, 
am  weitesten  verändert  durch  die  Schwimmschale;  sie  entstand  durch  Zunick- 
verlegung des  Ausschlüpfens  auf  ein  Stadium,  das  noch  keine  Mantelerweiterung 
hatte;  durch  stark  osmotische  Wasseraufnahme  per  os  wurde  das  Periostracum 
zur  Scaphoconcha  erweitert;  3.  die  nordische  Larve  von  Oncidiopsis  ohne  die 
Segelzipfel,  da  im  kalten  Wasser  entstanden.  Das  Ganze  verlegt  den  Ursprung 
nach  Norden  und  wahrscheinlich  auf  das  Land  zurück  zusammen  mit  den  Tuni- 
caten,  auf  welche  die  Lamellariiden  angewiesen  sind.  Simroth. 

1396)  Pelseiiser,  P.,  Quelques  observations  sur  la  regeneration  chez 
les  Gasteropodes  et  les  Turbellaries.  In:  IX  Congres  internat,  de  Zoo- 
logie 1914,  S.  172  u.  173. 

30* 


468  Mollusca. 

Pelsenser  hat  die  bei  Regenerationsversuchen  meist  vernachlässigten  Pro- 
sobranchien  herangezogen,  Purpura,  Nassa  u.  a.  Die  Augen  regeneriren  viel 
schneller  und  regelmäßiger  als  bei  Stylommatophoren,  und  zwar  um  so  besser, 
je  jünger  das  Versuchstier.  Völlige  Dunkelheit  bedingt  eine  ganz  geringe  Ver- 
zögerung. Es  währt  lange,  bis  regenerierte  Augen  und  Fühler  ihre  volle  Größe 
erreichen.  Während  das  Retinapigment  sich  sehr  schnell  einstellt,  färben  sich 
die  Fühler  umgekehrt  nur  sehr  langsam  aus.  Einmal  wurde  ein  Tentakel  verdoppelt. 
Bei  Leptoplana  hängt  die  Ergänzung  eines  herausgeschnittenen  kreisförmigen 
Stücks  zu  einem  neuen  Tier  sowie  der  Verschluß  der  durch  die  Operation  be- 
wirkten Wunde  lediglich  davon  ab,  ob  das  Nervenzentrum  mitgenommen  wird 
oder  nicht.  Die  Regeneration  wird  wesentlich  beschleunigt  durch  die  Anwesen- 
heit des  Nervenzentrums  im  Regenerat.  Simroth. 

1397)  Smallwood,  MV.  N., Poly Cerella  soobotryon  (Sm&Uwood.).  In:  Proceed. 
Amer.  akad.  of  arts  and  sc.   XL VII,  S.  609—630,  12  Textfig.,  1912. 

Anatomisch-histologische  Beschreibung  des  kleinen,  höchstens  6  mm  Länge 
erreichenden,  auf  einem  Hydrozoon  hausenden  Nudibranchs  von  den  Bermudas. 
Alle  Organe  werden  behandelt.  Einige  Punkte  mögen  herausgegriffen  werden. 
Die  Tentakel  (Epipodialtaster)  bilden  eine  innere  und  eine  äußere  Gruppe;  in 
der  inneren  wechseln  nacheinander  paarige  und  unpaare  miteinander  ab,  letztere 
etwa  in  der  Medianlinie.  Der  Darmverlauf  ist  sehr  einfach;  der  Pharynx  mit 
Radula,  aber  zum  Saugen  eingerichtet,  mit  zwei  Speicheldrüsen;  der  kurze  Öso- 
phagus führt  in  einen  weiten  sackförmigen  Magen,  der,  nach  hinten  verjüngt,  in 
der  Mittelebene  sich  im  After  nach  außen  öffnet,  ohne  Einschaltung  eines  Dünn- 
und  Enddarms;  dagegen  zwei  Lebern.  Der  Penis  ist,  zum  Unterschied  von  Po- 
lycera,  unbewaffnet  (contra  Bergh).  Das  Laichband  enthält  100  bis  300  Eier; 
es  werden  mehrere  Laiche  nacheinander  abgesetzt.  Von  jedem  Cerebralganglion 
geht  ein  Nerv  zum  Eileiter.  Der  Penis  wird  vom  rechten  Pedalganglion  aus  ver- 
sorgt. Die  Sinnesnerven  der  Cerebralganglien  scheinen  zu  einem  Stamm  zu- 
sammengefaßt. Ebenso  entsendet  jedes  Pedalganglion  nur  einen  vorderen  und 
einen  hinteren  Nerven  in  den  Fuß.  Das  Auge,  unmittelbar  auf  dem  Ganglion 
opticum,  das  wieder  nur  eine  Ausladung  des  Cerebralganglions  ist,  scheint  sich 
in  seinen  Einzelheiten  an  das  der  Pulmonaten  anzuschließen,  doch  wird  die  Retina 
im  Hintergrunde,  der  Cornea  gegenüber,  von  einer  einzigen  Riesenzelle  einge- 
nommen. Eigentliche  Blutgefäße  scheinen  zu  fehlen,  sinuöse  Räume  treten  an 
deren  Stelle,  auch  die  Kiemen  öffnen  sich  einfach  in  die  Leibeshöhle.  Das  Herz 
dagegen,  mit  Pericard,  Kammer  und  Vorkammer,  ist  normal  angelegt;  nach  der 
Abbildung  setzt  sich  seine  Wand  aus  einem  lockeren  Netzwerk  verzweigter  Zellen 
zusammen.  Die  „Blutdrüse"  besteht  aus  einem  kompakten  Zellhaufen  über  dem 
Pharynx  und  um  den  Schlundring.  Simroth. 

1398)  Zanilick,  It.,  Symbiose  zwischen  Algen  und  Süß  wassermollusken. 
In:  Nachrbl.  d.  d.  mal.  Ges.  XL  VI,  S.  145—155,  1914. 

Die  zahlreichen  Algen,  die  man  auf  den  Schalen  der  Süßwassermollusken 
findet,  können  mancherlei  Vorteil  bringen,  Sauerstoff  liefern,  damit  Saprolegnien 
abhalten,  Nahrung  geben,  gegen  Wellenschlag  schützen,  die  Bitterlinge  von  den 
Najaden  fernhalten;  sie  können  auch  schädlich  werden  durch  Behinderung  der 
Bewegung  und  Korrosion  der  Schale;  sie  selbst  profitieren  durch  den  Transport. 
Echte  Symbiose  hat  sich  entwickelt  zwischen  Planorbis  corneus  und  der  Rotalge 
oder  Froschlaichalge  Batrachospermum  vagum,  wo  durch  Versuche  erwiesen  ist, 
daß  Pflanze  wie  Tier  in  Gemeinschaft  besser  gedeihen  als  einzeln.   Die  Gemein- 


Mollusca.  469 

schaft  wird   eingeleitet  im  Frühjahr,  wo   die   Gonidien   der  Rhodophycee   den 
Planorbislaich  befallen  (vgl.  Iltis,  diese  Zeitschrift  Bd.  5,  S.  39,  Nr.  97,  1914). 

Simroth. 

1399)  Vernhout,  J.  H.,  On  a  peculiar  mode  of  attaching  of  Siphonaria 
sipho  Sow.    In:  Notes  from  the  Leyden  Museum  XXXV,  S.  252,  1913. 

Höchst  wunderlich  waren  einige  kleine  Siphonarien  von  Ceram  auf  einem 
Stück  Glimmerschiefer  befestigt,  nämlich  mit  dem  Apex  ihrer  napfformigen  Schale, 
so  daß  die  Weichteile  von  der  Unterlage  weg  ins  Wasser  gerichtet  waren.  Die 
Beobachtung  kann  als  sicher  gelten,  da  sie  von  Prof.  Martin  an  den  lebenden. 
Tieren  gemacht  wurde.  (Haben  wir  hier  eine  Art  Parallelentwicklung  zu  Ver- 
metus?)  Simroth. 

1400)  Roszkowski,  W.,  Note  sur  l'appareil  genital  de  Limnaca  aurica- 
laria  L.  et  Limnaea  ovata  Drap.  In:  Zool.  Anz.  XLIV,  S.  175  — 179,  9  Fig., 
1914. 

Bei  dem  Streit  über  die  Herkunft  der  in  der  Tiefe  des  Genfer  Sees  lebenden 
Limnäen  sucht  Roszkowski  nach  immer  schärferen  anatomischen  Mitteln  zur 
Abgrenzung  der  miteinander  oft  so  nahe  verbundenen  Linwaea- Arten.  Diesmal 
weist  er  einen  beständigen  Unterschied  nach  zwischen  beiden  Gulnarien  in  der 
kugligen  und  langgestielten  odor  einfach  birnförmigen  Bursa  copulatrix  sowie 
in  den  Retraktoren  des  Penis.  Simroth. 

1401)  Bauuacke,  W.,  Studien  zur  Frage  nach  der  Statocystenfunktion 
In:  Biol.  Zentrbl.  XXXHI,  S.  427—452,  5  Photogr.  und  6  Textfiguren,  1913 

Nach  allgemeinen  Erörterungen  über  Begriff  und  Umfang  der  statischen 
Sinnesorgane  (Statocysten,  Tasthaare,  Seitenorgane  u.  a.)  und  Besprechung  be- 
reits bekannter,  bestimmt  gerichteter  Fälle  (negativ  geotaktische  Sinnesgruben 
und  falsche  Stigmen  bei  der  Larve  und  Imago  der  Nepiden  u.  dgl.)  kommt  Bau- 
nacke  auf  die  Statocyste  der  Stylommatophoren  zu  sprechen,  deren  Bedeutung 
er  durch  Experimente  an  Nacktschnecken  (Agriolimax,  Arion)  und  Gehäuse- 
schnecken (Helix)  erläutert.  Zunächst  werden  Augen  und  Fühler  ausgeschaltet, 
in  der  Luft  durch  Amputation,  unter  Wasser  durch  natürliche  Retraktion  ohne 
operativen  Eingriff.  Unter  der  Annahme,  daß  unter  solchen  Bedingungen  ledig- 
lich die  Statocysten  für  die  Gleichgewichtslage  des  Körpers  in  Betracht  kommen, 
ergeben  sich  im  wesentlichen  zwei  bestimmte  Funktionen:  in  der  Luft  wird  das 
Vorderende  der  Sohle,  nach  unten  gekehrt,  stets  in  die  horizontale  Lage  ge- 
bracht, bis  es  irgendwo  durch  Berührung  Halt  findet,  unter  Wasser  wird  auf 
jeder  Unterlage  der  kürzeste  Weg  eingeschlagen,  welcher  das  kriechende  Tier 
an  die  Oberfläche  bringt.  Besonders  beweisend  sind  die  Versuche  mit  Nackt- 
schnecken. Auf  den  Rücken  gelegt,  kehren  sie  das  Vorderende  der  Sohle  nach 
unten,  so  daß  es  auf  die  Unterlage  kommt;  die  Umkehrung  bleibt  dagegen  aus, 
wenn  die  Schnecke  mit  dem  Rücken  an  der  Unterseite  eines  wagerecht  gehaltenen 
rauhen  Kartons  haftet,  an  dem  sie  durch  den  Schleim  anklebt.  Die  eigentlich  be- 
weisenden Experimente,  daß  in  der  Tat  diese  Bewegungen  durch  die  Statocysten 
ausgelöst  werden,  sollen  freilich  erst  noch  folgen,  durch  Exstirpation  dieser  Organe. 

Simroth. 

1402)  Beck,  K.,  Anatomie  deutscher  B  u  lim  inus- Arten.  In:  Jenaische 
Zeitschr.  für  Naturwissen.  XLVHI,  S.  187—262,  28  Textfig.,  3  Taf.,  1912. 

Eine  vergleichend-anatomische  und  histologische  Untersuchung  von  Buli- 
minus detritus,  monlanus  und  obscurus,  die  alle  Organe  umfaßt.  Hier  können  nur 
die  wichtigsten  Punkte  harausgegriffen  werden.    Als  neu  wird  eine  Nackendrüse 


470  Mollusca. 

beschrieben,  an  der  Basis  des  Mantels;  .sie  soll  das  Aus-  und  Einstülpen  er- 
leichtern. (Es  ist  offenbar  dasselbe  Organ,  das  ich  als  einen  Rest  des  Osphradiums 
angesprochen  habe.  Ref.).  Das  Ostracum  von  B.  detritus  setzt  sich  aus  vier,  die 
der  anderen  nur  aus  zwei  Schichten  zusammen.  Hornbraune  Streifen  beim 
ersteren  entstehen  durch  Ausfall  der  zweiten  Schicht.  Der  Kalk  in  dieser  Schale 
ist  Aragonit.  Die  Radula  zeigt  sehr  häufig  Unregelmäßigkeiten,  teils  in  einzelnen 
Längsreihen,  teils  durch  partiellen,  mittleren  Ausfall  einer  Querreihe.  Jeder  Zahn 
wird  von  14,  der  Rhachiszahn  von  16  Odontoblasten  erzeugt,  wobei  der  vor- 
derste, die  Basalmembran  abscheidende  Odontoblast  zu  zwei  benachbarten  Zähnen 
gehört.  Die  Odontoblasten  werden  nicht  ersetzt,  sondern  bilden  je  eine  Längs- 
reihe. Das  Deckenepithel  der  Radulatasche  beteiligt  sich  an  der  Zahnbildung. 
Mechanisch  dient  es  als  Sperrvorrichtung  bei  der  Nahrungsaufnahme;  gelegent- 
lich übermäßig  starker  Zug  bedingt  den  erwähnten  Ausfall  einer  Querreihe. 
Dem  Enddarm  fehlen  schlauchförmige  Wanddrüsen.  Die  Zeugungsstoffe  ent- 
halten bei  den  Reifeteilungen  28  Chromosomen.  Sehr  genau  werden  die  ver- 
schiedenen Spermatophoren  und  ihre  Bildung  im  Epiphallus  geschildert.  Der 
Spermovidukt  hat  wie  bei  den  Clausilien  drei  Rinnen,  von  denen  die  eine  viel- 
leicht bei  der  Bildung  der  Eischale  in  Betracht  kommt.  Bei  der  Copula  liegen 
die  Schalen  gleichgerichtet.  Die  Spermatophore  wird  in  das  Divertikel  der  Sper- 
matophore  übertragen.  Gelegentlich  fand  sich  ein  Exemplar  mit  doppelter  Ap- 
pendix (=  Pfeildrüse.  Ref.).  —  Das  Abdominalganglion  ist  stark  mit  dem  rechten 
Parietalganglion  verwachsen.  Vom  Cerebalganglion  geht  ein  Nerv  zum  Pharynx- 
retraktor,  er  versorgt  zugleich  die  Speicheldrüse,  deren  feinere  Gänge  mit  Platten- 
epithel ausgekleidet  sind.  —  Die  Statocyste  enthält  11 — 15  sensorielle  Riesen- 
zellen, um  welche  sich  die  kleinen  Stütz-  oder  Isolierzellen  sternförmig  grup- 
pieren. Die  Otoconien  sind  teils  ellipsoidische  Steinchen  mit  tingierbareni  Zentrum, 
teils  kleinere  rundliche  ohne  solches.  Im  Auge  fällt  eine  besondere  Zellgruppe 
auf  der  Außenseite  an  der  Grenze  zwischen  der  inneren  Corneaschicht  und  der 
Retina  auf,  sie  sondert  vielleicht  eine  Flüssigkeit  ins  Innere  ab.  —  Lungenhöhle 
und  Niere  entbehren  des  Flimmerepithels,  letztere  auch  der  Calottenzellen.  Nur 
der  hintere  Teil  der  Niere  ist  sekretorisch.  Die  vordere  dient  als  Harnleiter.  Er 
biegt  sich  vorn  zurück  und  öffnet  sich  in  die  Harnrinne. 

Aus  einigen  Abweichungen  in  den  Penisretraktoren  ergibt  sich  der  inter- 
essante Schluß,  daß  am  Vorderende  der  Alpen  (Wien,  Rheinfall)  eine  Zwischen- 
form zwischen  B.  montanus  und  B,  obscurus  lebt.  Simroth. 

1403)  Lindholiu,  W.  A.,  Beschreibung  einer  neuen  Nacktschnecken- 
gattung  aus  dem  Kaukasusgebiete.  In:  Nachrbl.  d.  d.  mal.  Ges.  XL  VI, 
F.  167  und  168,  1914. 

Megalopeltc  n.  g.  ist  durch  den  Mantel  ausgezeichnet,  der,  nur  in  kleiner 
Kreisfläche  angewachsen,  vorn  und  hinten  sich  gleichmäßig  erweitert,  so  daß 
höchstens  die  Fusspitze  unbedeckt  bleibt.  Ich  erhielt  einst  ein  ähnliches  Stück 
von  Agriölimax  laevis  aus  der  Danziger  Gegend  durch  Schumann;  aber  die  über- 
einstimmende Bildung  von  drei  Exemplaren  der  M.  Simrothi  n.  sp.  beweist,  daß 
sie  bei  der  kaukasischen  Nacktschnecke  zu  einem  typischen  Gattungscharakter 
geworden  ist.    Die  Anatomie  wird  die  systematische  Stellung  aufzuklären  haben. 

Simroth. 

1404)  Kimakowiz-Winnicki,  M.  v.,  Clausilium.  Eine  monographisch- 
physiologische Studie.    In:  Zool.  Jahrb.  Abt.  f.  System,.  S.  283—328,  1.  T. 

Die  Arbeit  beruht  auf  langjährigen  Erfahrungen  und  Experimenten,  die,  zum 
guten  Teil  von  eigenen  Ideengängen  des  Verf.  geleitet,  dementsprechend  reiche 


Mollusca.  47 1 

und  originelle  Früchte  gezeitigt  haben.  Es  ist  allerdings  nicht  ganz  leicht,  alle 
Einzelheiten  in  den  Kreis  der  üblichen  Vorstellungen  einzugliedern.  Sie  be- 
treffen namentlich  die  Bewegung  der  Stylommatophoren  und  die  Hartteile, 
Schale  und  Deckel,  einschl.  Clausilium,  von  dem  nicht  nur  die  Entstehung  ge- 
geben wird,  sondern  das  auch  in  einem  ganz  neuen  physiologischem  Lichte  er- 
scheint. Ich  muß  mir's  an  dieser  Stelle  versagen,  mich  auf  die  Diskussion  strit- 
tiger Punkte  einzulassen.  Von  den  lokomotorischen  Wellen  zunächst  wird  be- 
hauptet, daß  sie  keinesfalls  auf  Muskelwirkung  beruhen;  dagegen  soll  schon  der 
Umstand  sprechen,  daß  sie  bei  vielen  Gastropoden  nicht  wie  bei  den  Pulmo- 
naten nach  vorn  ziehen,  sondern  in  umgekehrter  Richtung  von  vorn  nach  hinten. 
(Hiergegen  ist  zu  bemerken,  daß  die  letzteren  Wellen  nicht  die  scharfe  Begrenzung 
erhalten  wie  die  eigentlichen  lokomotorischen  Wellen  der  Stylommatophoren 
und  daher  stets  von  mir  in  anderer  Weise  gedeutet  wurden.)  Das  wesentliche  an 
den  Beobachtungen  dürfte  sein,  daß  die  Verlängerung  der  Sohle  einer  Lungen- 
schnecke nicht  nach  vorn,  sondern  nach  hinten  statt  hat.  Es  zeigt  sich,  wenn 
eine  Helix,  beim  Einwintern  in  hartem  Erdreich,  durch  das  Wellenspiel  ihrer  nach 
oben  gerichteten  Sohle  Fremdkörper,  Laub  u.  dgl.,  von  vorn  nach  hinten  über  die 
Sohle  schiebt.  Ich  würde  versuchen,  den  Hergang  dann  so  zu  erklären:  die  loko- 
motorischen Wellen  entstehen  durch  Kontraktion  der  Längsmuskeln,  die  von  hinten 
nach  vorn  fortschreitet  und  dabei  die  Körperflüssigkeit  aus  der  kontrahierten  Stelle 
herausquetscht;  sobald  am  Hinterrande  der  Querwelle  wieder  Erschlaffung  ein- 
tritt, wird  durch  den  gesamten  Tonus  des  Hautmuskelschlauchs  die  Hämolymphe 
wieder  zwischen  die  Muskelfasern  gepreßt  und  bewirkt  einen  schräg  nach  rück- 
wärts gegen  die  Unterlage  gerichteten  Stoß,  der  die  Schnecke  nach  vorn  treibt. 

Für  das  Herauskommen  der  Schnecke  aus  dem  Gehäuse  nimmt  v.  Kima- 
kowiz  den  Druck  der  in  der  Lunge  zusammengepreßten  Atemluft  in  Anspruch, 
den  er  auch,  nach  meiner  Ausdrucksweise,  für  den  Tonus  des  Integuments  beim 
Kriechen  mitwirken  läßt.  Leider  sind  hier  einige  anatomische  Unklarheiten, 
Verwechslungen  von  Lungenraum  und  Sinus,  untergelaufen,  die  künftige  Nach- 
prüfung und  Klarstellung  erfordern  werden,  so  gut  wie  bei  den  abgeleiteten 
Beziehungen  zwischen  Spindelmuskel  und  Schalenform. 

Vom  Epiphragma  unterscheidet  Verf.  das  Dermophragma  oder  den 
dünnen  Sommerdeckel;  es  braucht  nicht  blos  vom  Mantelrand  mit  seinen  Lappen, 
von  der  „Mantelwand",  gebildet  zu  werden,  sondern  auch  der  Fuß  kann  sich  be- 
teiligen, in  welchem  Fall  das  Tier  mittels  des  Dermophragmas  an  Fremdkörpern 
haften  kann.  Es  entsteht  als  Sekret  der  Hautdrüsen,  von  dem  sich  nach  seiner 
Erhärtung  und  Ablösung  die  Haut  zurückzieht.  Auch  das  Epiphragma  beginnt 
mit  einem  Dermophragma,  das,  lediglich  vom  Mantelrand  abgeschieden,  sich 
flach  durch  die  Mündung  ausspannt.  Auf  dieses  wird  später  eine  kalkhaltige 
Flüssigkeit  aus  dem  After  ergossen  (stammt  sie  aus  den  Kalkzellen  der  Leber? 
Ref.)  und  gegen  das  Dermophragma,  das  sich  dabei  vorwölbt,  gepreßt,  wobei 
die  Flüssigkeit  vom  Mantelrand  aufgesaugt  wird.  Nachher  wird  noch  ein  Dermo- 
phragma erzeugt  und  gegen  den  Kalk  gedrückt,  der  nunmehr  zwischen  zwei 
Dermophragmen  eingeschlossen  ist.  Bei  der  Einwinterung  preßt  die  Schnecke, 
die  Sohle  nach  unten  gewandt,  durch  den  Zug  des  Spindelmuskels  die  Mündung 
unter  langsamer  Drehung  in  die  Erde,  kriecht  dann  mit  dem  Vorderkörper  aus 
der  Schale  heraus,  an  dieser  empor,  unter  der  gelockerten  Erde  hinweg  nach 
der  anderen  Seite  hinüber  und  wieder  abwärts.  Dadurch  wird  die  Schale  mit 
der  Mündung  nach  oben  gedreht:  die  Erde  wird  durch  den  Schleim  des  Körpers 
zum  Gewölbe  gefestigt. 

Mit  dem  Mantelrand,  und  zugleich  mit  der  Reife  der  Genitalien  und  dem 


472  Mollusca. 

Auswachsen  des  Tieres,  bringt  der  Verf.  schließlich  das  „Schließknöchelchen"  der 
Clausilien  in  Verbindung,  das  jetzt  endlich  völlige  Aufklärung  findet.  Hier  ist 
der  Intestinalsack  relativ  sehr  groß,  und  die  Schale  ragt  weit  über  das  Fußende 
hinaus,  zudem  ist  deren  Gewicht  so  schwer,  daß  es  bei  einer  HerUla  70%,  bei 
einer  Clausiliastra  125°/0,  bei  einer  Alopia  200 %  vom  Gewicht  des  Weichkörpers 
ausmacht,  gegenüber  20%  bei  Helix  pomatia  und  10%  bei  Succinea  putris.  Die 
Last  macht  sich  noch  mehr  bemerklich  durch  den  Übergang  zum  Felsenleben  an 
senkrechter  Fläche,  noch  dazu  da  jetzt  die  Schale  nicht  mehr  schräg  getragen  wirdr 
sondern  gerade  nach  unten  sinkt.  Dadurch  wird  ein  Zug  ausgeübt  auf  den 
Mantelrand,  der  ihn  beim  weiteren  Wachstum  zur  Verengung  zwingt.  So  wächst 
die  Schale  nicht  einfach  kegelförmig  aus,  sondern  spindelförmig.  Die  verengerte 
Mündung  führt  zu  einer  Runzelung  des  Mantelrandes:  Zunächst  entstand  neben 
dem  in  die  Nahtlinie  gedrängten  Pneumostom  eine  kleine  Runzel.  Der  in  der 
Lücke  abgelagerte  Kalk  verband  sich  mit  der  Schale  und  wurde  zur  Oberlamelle. 
Ihr  folgte  die  Unterlamellenrunzel,  die  sich  mit  der  Spindel  verband  und  sich 
als  ein  spiraliger  Faden  an  ihr  hinzog.  Erst  in  einem  höheren  Stadium  rückte 
die  Runzel  von  der  Spindel  auf  die  Wand  ab,  so  daß  die  durch  sie  entstehende 
Lamelle  mit  der  Spindel  eine  Nische  einschließt.  Durch  die  Ober-  und  Unter- 
lamelle ist  nunmehr  der  Mantelrand  fixiert.  Weiter  bildet  gesteigerte  Kalkaus- 
scheidung gegen  Ende  des  Schalenbaues  die  Gaumenfalte. 

Für  die  Prinzipale,  die  oberste  Gaumenfalte,  macht  v.  Kimakowicz  die 
Form  der  Lungenvene  verantwortlich.  Sie  ist  bei  den  Clausilien  nicht  einfach, 
sondern  doppelt,  zwei  parallel  nebeneinander  herlaufende  Röhren,  jede  einseitig 
in  eine  Hälfte  des  Lungennetzes  ausstrahlend.  Zwischen  ihnen  entsteht  die  Prin- 
zipale, die  also  stets  beim  Aus-  und  Einstülpen  zwischen  die  beiden  Lungen- 
venen zu  liegen  kommt.  Mit  ihr  ist  auch  der  dorsale  Mantelteil  fixiert.  Stellung- 
und  Lage  der  übrigen  Falten  sind  abhängig  von  der  Form  und  Lage  der  Pallial- 
organe  in  der  Mantelhöhle,  während  die  Schnecke  außerhalb  der  Schale  aus- 
gestülpt ist.  Die  Spirallamelle  ist  nur  eine  Fortsetzung  der  Oberlamelle,  sie 
werden  meist  getrennt  durch  eine  Knickung  des  Enddarms.  Die  Wände  der 
Unterlamellenrunzel  werden  durch  zahlreiche  Muskelfasern  vom  Spindelmuskel 
aus  verstärkt,  wodurch  eine  stärkere  Einfaltung  in  ihrer  ganzen  Länge  bewirkt 
wird,  die  sich  bis  zur  Insertionslinie  zwischen  Unterlamelle  und  Gehäusewand 
fortsetzt.  Durch  diese  Septenbildung  wird  die  Unterlamellenwurzel  in  zwei 
Taschen  gegliedert,  die  obere  nimmt  die  Unterlamelle  auf,  in  der  unteren  wird 
das  Clausilium  gebildet.  Der  Kalk  gelangt  bis  an  das  hintere  Ende  der  Clau- 
siliumtasche  und  von  da  auf  die  Spindel.  Dort  entsteht  zunächst  ein  ziemlich 
hohes,  zur  Spindel  schräg  stehendes  Knötchen.  Bei  späteren  Ausstülpungen 
wird's  zum  Stiel  verlängert,  dann  folgt  die  schaufeiförmige  Verbreiterung  zur  Platte,, 
die  mit  der  Unterlamelle,  auf  der  sie  während  ihres  Baues  durch  die  Clausilium- 
membran  getrennt,  immer  aufrecht  steht,  in  der  Form  und  annähernd  auch  in 
der  Größe  übereinstimmt.  Während  des  Wachstums  lassen  sich  die  Zuwachs- 
streifen an  der  Platte  deutlich  erkennen,  um  nachher  zu  verschwinden.  So  sind 
die  Lamellen,  Gaumenfalten,  Gaumenwulst  und  Clausilium  geschichtete  Hypo- 
stracumgebilde,  die  nur  bei  ausgetretenem  Körper  entstehen  können.  Das  Clau- 
silium dient  als  Stützapparat  für  die  Schale,  die  dadurch  in  schräger  Lage  auf- 
recht erhalten  wird.  Formen  ohne  oder  mit  gebrochenen  Clausilium  schleppen 
die  Schale  am  Boden  nach. 

Es  leuchtet  wohl  ein,  daß  die  ganze  Bildung,  die  Verengerung  des  Peristoms 
durch  die  zunehmende  Belastung  mit  der  Reife  der  Genitalien  zusammenhängt. 

Simroth. 


Mollusca.  473 

1405)  Steenfoerg,  C.  M.,  Anatomie  desClausilies  danoises.  I.  Les  organes 
genitaux.  Mindeskrift  for  Japetus  Steenstrup.  46  S.,  25  Fig.,  1  Tai,  1914. 
Eine  sorgfältige  Arbeit  über  die  Geschlechtswerkzeuge  aller  dänischen  Clau- 
silien  einschl.  der  des  Clausiliums  entbehrenden  Balea.  Die  Einzelheiten  betreffen 
die  Gonade,  den  Zwittergang,  die  Befruchtungstasche,  die  Mündung  der  Eiweiß- 
drüse, die  Teilung  des  Genitalganges  in  drei  Kanäle,  die  Samenrinne  mit  der  Pro- 
stata, den  mucösen  Kanal  für  die  Eier  und  Embryonen  und  den  serösen  Kanal 
unbekannter  Funktion;  die  letzteren  beiden  Kanäle,  durch  eine  Falte  getrennt, 
gehören  zur  weiblichen  Leitung;  die  Bursa  copulatrix  mit  Divertikel,  beide  ent- 
weder von  gleicher  oder  verschiedener  Wandstruktur,  die  Vagina;  den  Samen- 
leiter, den  Epiphallus,  mit  oder  ohne  kurzes  Flagellum,  den  Penis;  den  Penis - 
retraktor,  der  entweder  kräftig  vom  Diaphragma  entspringt  oder  aber  durch 
Muskelbündel  zwischen  den  Leitungswegen  ersetzt  ist;  den  Spindelmuskel,  der 
entweder  mit  seinen  Ästen  frei  neben  den  Genitalien  verläuft  oder  aber  den  Ast 
für  das  obere  Tentakel  um  den  Penis  herumschlingt.  Die  Spermatophore  hat 
einen  Endfaden  und  eine  lange,  gezähnte  Crista;  bei  der  Copula  wird  sie  in  das 
Divertikel,  der  Endfaden  in  die  Bursa  selbst  übertragen.  Die  Verschiedenheiten 
führen  zur  Aufstellung  von  drei  Gruppen,  die  erste  umfaßt  Clausiliasira  laminata 
mit  der  glatten  Schale,  die  zweite  das  Genus  Pirostoma  mit  zwei  Untergattungen, 
die  dritte  Alinda  und  Balea,  welche  letztere  sich  nach  den  Genitalien  aufs  engste 
an  A.  plicata  anschließt.  Simroth. 

^^1406)  Kühn,  W.,  Beiträge  zur  Biologie  der  Weinbergschnecke  {Helix 
pomatia).  In:  Zeitschr.  f.  wiss.  Zool.  CIX,  S.  127—184,  9  Textfig.,  1914. 
Die  Beziehungen  zwischen  Atmung,  Wasseraufnahme,  Winterschlaf  und 
Wärme  werden  untersucht  und  z.  T.  durch  Experimente  weiter  geklärt  als  bisher. 
Während  des  Winterschlafs  geht  die  Atmung  durch  Schale  und  Epiphragma  weiter. 
Wird  jene  durch  Vaseline  gedichtet,  löst  der  Deckel  sich  los.  Der  Eintritt  der 
Winterruhe  ist  abhängig  von  der  Witterung,  aber  unabhängig  vom  vorausge- 
henden Ernährungszustande  während  des  Sommers.  Die  Gewichtsabnahme  einer 
hungernden  Schnecke  ist  im  Sommer  weit  stärker  als  im  Winter,  sie  ist  zudem 
abhängig  von  dem  Wassergehalt  der  Schnecke  und  der  Luft,  am  regelmäßigsten 
in  trockener  Luft,  gegen  welche  das  Tier  sehr  widerstandsfähig  ist.  Durch  feuchte 
Luft  kann  man  sie  sowohl  aus  Winter-  wie  aus  Sommerschlaf  erwecken,  wenn 
auch  unter  Umständen  erst  —  im  Winter  —  im  Verlauf  von  mehreren  Wochen 
und  nur  bei  Temperaturen  über  11°.  Bestätigt  wird  Künkels  Befund,  daß 
Wasser  aus  feuchter  Luft  nicht  aufgenommen  werden  kann;  das  Gewicht  nimmt 
ständig  ab.  Eine  untergetauchte  Schnecke  quillt  viel  weniger  und  bleibt  viel 
länger  am  Leben,  wenn  das  Pneumostom  über  dem  Wasserspiegel  der  Luft  zu- 
gänglich bleibt.  Simroth. 

1407)  Flößner,  W.,  Der  Winterdeckel  von  Helix  pomatia.  In:  Zool. 
Anz.  XLV,  S.  433— 435,  1  Fig.,  1914.  —  Zur  Kenntnis  der  Schalen- 
struktur von  H.  pomatia.    Ibid.  S.  463 — 468,  3  Fig. 

Der  Kalk  wird  im  Epiphragma  ebenso  wie  im  Fenster  eines  gewöhnlichen 
Schleimdeckels  sphaerolithisch  abgelagert.  Schalenschliffe  ergeben  im  Prinzip  den- 
selben Bau  wie  bei  Meereschnecken.  Von  den  drei  Schichten  enthält  die  äußere  das 
Pigment.  Die  Schichten  zeigen  abwechselnd  entweder  senkrechte  oder  gekreuzte 
Querstreifung,  je  nachdem  der  Schliff  in  der  Quer-  oder  Längsrichtung  geführt 
ist.  Das  beruht  auf  der  Anordnung  der  feinen  Kalkfibrillen,  die  zunächst  zu 
Bündeln  oder  Balken  von  rechteckigem  Querschnitt  zusammengefaßt  sind.  Inner- 


474  Mollusca. 

halb  jeder  Schicht  liegen  sie  schräg  geordnet,  so  daß  die  schrägen  Richtungen  je 
zweier  benachbarter  Lagen  sich  kreuzen.  Man  erblickt  im  Schliff  die  gekreuzten 
Linien  da,  wo  er  parallel  geht  zu  den  Balken,  man  erblickt  die  senkrechten 
Linien  da,  wo  er  die  Balken  quer  durchschneidet.  Alle  Lagerungen  sind  nach 
mechanischen  Druck-  und  Zugverhältnissen  normal  zur  Schalenfläche  gerichtet 
und  zeigen  bei  abweichenden  Regeneraten  entsprechende  Verschiebungen  ihrer 
Richtung.  In  der  Nahtlinie  sind  die  Fibrillenbündel  oder  Balken  durch  Stauung 
gekrümmt.  Simroth. 

1408)  Hesse,  P.,  Kann  sich  die  abnorme  Windungsrichtung  bei  den 
Gastropoden  vererben?  In:  Nachrbl.  d.  d.  mal.  Ges.,  XLVI,  S.  162—167. 
—  Holzfuß,  G.,  Selbstbefruchtung  einiger  Süßwasserschnecken. 
Ibid.  S.  67 — 73.  —  Reinhardt,  0.,  Über  Jugendzustände  einiger  Pupa- 
Arten.  Ibid.  S.  73—76. 

Bekanntlich  können  sich  rechts-  und  linksgewundene  Exemplare  derselben 
Pulmonatenart  gegenseitig  nicht  begatten.  Die  Versuche  sind  namentlich  an 
Helix  pomatla  ausgeführt.  Sie  haben  dabei  das  überraschende  Ergebnis  gezeitigt, 
daß  zwei  linksgewundene  Weinbergschnecken,  miteinander  gepaart,  immer  rechts- 
gewundene Nachkommen  liefern.  Und  so  wird's  als  feststehend  allgemein  ange- 
nommen. Hesse  macht  mit  vielem  Recht  darauf  aufmerksam,  daß  die  Versuche 
noch  nicht  beweisend  seien.  Die  verschiedensten  Stylommatophoren  zeigen  viel- 
mehr gelegentlich  perverse  Stücke  in  der  Natur  nicht  nur  vereinzelt,  sondern 
gruppenweise  vereinigt,  was  wohl  nur  auf  Vererbung  beruhen  kann.  Selbst  bei 
fossilen  ist's  beobachtet,  ebenso  bei  der  der  Weinbergschnecke  so  nah  verwandten 
Helix  aspersa.  (Ich  möchte  darauf  hinweisen,  daß  nach  Brehnis  Tierleben  selbst 
von  der  Weinbergschnecke  ein  spekulativer  Züchter  beliebig  viele  linksgewundene 
Stücke  in  den  Handel  gebracht  haben  soll,  was  bisher  übersehen  zu  sein  scheint. 
Ref.).  Hesse  macht  mit  Recht  darauf  aufmerksam,  daß  man  zum  mindesten 
das  Experiment  bis  in  die  zweite  Generation  fortsetzen  müßte.  Übrigens  figuriert 
unter  den  pervers  sich  fortpflanzenden  eine  unserer  Basommatophoren.  Von  diesen 
hat  Holzfuß  gezeigt,  daß  sie  sich,  von  Jugend  an  in  Isolierhaft  gehalten,  durch 
Selbstbefruchtung  vermehren,  und  zwar  besonders  die  Limnäen  sehr  reichlich 
und  durch  mehrere  Generationen  hindurch,  ebenso  aber  auch  etwa  von  Planorhis 
und  Physa,  was  man  wohl  bisher  noch  nicht  wußte.  Die  Feststellung,  ob  sich's 
hier  um  Selbstbegattung  oder  innere  Selbstbefruchtung  handelt  wie  bei  den 
Nacktschnecken  steht  noch  aus.  Es  ist  wohl  bei  der  Trennung  der  Genitalöffungen 
und  nach  vereinzelter  Beobachtungen  an  Limnäen  durchweg  Selbstbegattung 
anzunehmen.  —  Reinhardt  verfolgt  ein  interessantes  Thema,  daß  er  früher  aus- 
führlich behandelt  hat  weiter,  nämlich  die  Entwicklung  und  Umbildung,  nament- 
lich die  Resorption  innerer  Armaturen  an  den  Schalen  von  Pitpa-Avten. 

Simroth. 

1409)  Boycott,  A.  E.,  The  Rad ula  of  Hyalinia.  In:  Journ.  of  Conchol.  XIV, 
S.  214—220,  1  Taf.,  1914. 

Boycott  hat  durch  genaue  Alters-  und  Größenbestimmung  der  Individuen 
und  der  Radula  von  Hyalinia  Helvetica  die  gegenseitigen  Wachstumsverhältnisse 
festgestellt,  wobei  er  sich  auf  nicht  weniger  als  125  Präparate  derselben  stützt. 
Es  zeigt  sich,  daß  die  Radula  bei  jungen  Tieren  verhältnismäßig  größer  ist  als 
bei  alten.  Das  Wachstum  der  Raspel  beruht  hauptsächlich  auf  der  Größenzu- 
nahme der  einzelnen  Zähne.  Dazu  kommt  aber  eine  Steigerung  in  der  Zahl  der 
Querreihen  und  der  Zähne  in  jeder  Querreihe,  ferner  eine  Umbildung  in  der 
Form  des  ersten  Marginalzahns,  die  ihn  allmählich  zu  einem  Lateralzahn  werden 


Mollusca.  475 

läßt.  Daraus  ergibt  sich  für  den,  der  eine  Spezialbestimmung  nach  der  Radula 
ausführen  will,  die  Forderung  einer  genauen  Größen-  und  Altersangabe  der 
Schnecke.  Simroth. 

1410)  Rieper,  H.,  Studien  an  Succinea.    In:  Ann.  Soc.  r.  zool.  et  malacol. 
Belgique  XL VII,  S.  125—192,  2  Taf.,  2  Textfig.,  5  Tab.,  1914. 

Die  Arbeit,  die  anatomisch-histologisch  die  Genitalorgane  behandelt,  ist 
namentlich  durch  biologische  Beobachtungen  ausgezeichnet.  Der  Geschlechts- 
apparat wie  die  Geschlechtsfunktionen  weisen  auf  Übergänge  zwischen  Styl-  und 
Basoniinatophoren  hin,  ersterer  durch  die  beginnende  Trennung  der  Geschlechts- 
öffnung und  die  frei  abgetrennte  Prostata,  letztere  durch  die  Art  der  Begattung. 
Diese  erfolgt  zwar  nach  Art  der  Stylommatophoren  gegenseitig,  nicht  aber  die  Be- 
fruchtung, bzw.  die  Samenübertragung.  Vielmehr  ist  nur  das  eine,  und  zwar  das 
kleine  Tier  aktiv  beteiligt,  während  das  größere  allein  befruchtet  wird;  es  streckt 
zwar  seinen  Penis  gleichfalls  in  die  Vagina  des  Partners,  aber  bloß  zur  Befesti- 
gung, aus  der  es  sich  viel  leichter  löst  als  das  aktive  Tier.  Die  Tiere  sind  prot- 
andrisch,  sie  wirken  zunächst  aktiv  als  Männchen  und  lassen  sich  dann  erst  bei 
einer  zweiten  Paarung  als  Weibchen  befruchten.  Ein  Vorspiel  findet  nicht  statt, 
wiewohl  die  Tiere  bereits  vorher  auf  der  Suche  nach  einem  Partner  die  Emp- 
findungslosigkeit gegen  äußere  Reize  zeigen,  die  für  die  Copula  bezeichnend 
ist.  Diese  währt  mindestens  6^  Stunde.  Die  Brunstzeit  erstreckt  sich  von  Ende 
April  bis  in  den  August.  Übrigens  scheint  gelegentlich  individuelle  Auswahl 
vorzukommen,  die  bisher  bei  Gastropoden  durchweg  geleugnet  wird;  wenigstens 
verließ  ein  begattungslustiges  Männchen  ein  ebenso  gestimmtes  Weibchen  plötzlich 
ohne  ersichtlichen  Grund.  Gewitterschwüle,  noch  vor  dem  Anfang  des  Regens, 
erregt  allgemein  Begattungslust.  Die  Copula  vollzieht  sich  nie  auf  dem  Boden, 
sondern  stets  an  Pflanzenstengeln  oder  senkrechter  Glaswand,  ganz  wie  bei  Limnaca. 
Spermatozoen  aus  dem  Zwittergang  sind  im  Wasser  unbeweglich,  wiewTohl  an- 
scheinend fertig  ausgebildet,  solche  aus  dem  Samenleiter  sind  dagegen  beweglich. 
Das  Heraufwandern  der  Spermien  nach  der  Copula  durch  den  Ovidukt  wurde  fest- 
gestellt, bekanntlich  eine  alte  Beobachtung.  Besonders  merkwürdig  ist  beginnende 
Dispermie,  es  sind  zweierlei  Spermien  vorhanden,  als  erster  Fall  unter  den  Pul- 
monaten und  Opisthobranchien.  Zwar  sind  die  Unserschiede  geringer  als  bei  vielen 
Prosobranchien,  aber  deutlich.  Die  Köpfe  der  einen  Sorte  sind  länger  und  größer 
als  die  der  anderen,  und  beide  Sorten  halten  sich  nach  der  Copula  voneinander 
gesondert.  Diese  Beobachtung  wurde  nicht  weiter  durchgeführt,  da  sie  erst  beim 
Abschluß  der  Brunstzeit  im  August  gemacht  war.  Die  Eiablage  währt  vom  Mai 
bis  in  den  September  und  wird  oft  wiederholt,  auch  ohne  erneuerte  Copula.  Der 
einzelne  Laich  enthält  40 — 70  Eier.  Sie  haben  eine  dreifache  Schale  mit  Spuren 
von  Kalk,  dazu  eine  gemeinsame  quellbare  Schleimhülle.  Übrigens  wird  der  Laich 
keineswegs  immer  in  unmittelbarer  Nähe  des  Wassers  abgesetzt,  so  daß  viele 
durch  Trocknis  zugrunde  gehen.  Eier  und  Junge  sind  weit  empfindlicher  gegen 
Trockenheit  als  Alte,  und  diese  wieder  im  Frühling  und  Sommer  mehr  als  im  Herbst 
und  Winter.  Namentlich  für  die  Überwinterung  wird  ein  zartes  Epiphragma  ge- 
bildet. Erwachsene  konnten  bei  Sommertemperatur  100  Tage  ohne  Wasser  aushal- 
ten. Dabei  kann  sich  das  Körpergewicht  auf  nahezu  1/s  reduzieren.  In  der  ersten 
Zeit,  solange  das  Epiphragma  noch  nicht  gebildet  ist,  erfolgt  die  Gewichtsabnahme 
weit  schneller  als  nachher,  ebenso  vor  dem  Tode.  —  Die  Färbung  variiert  außer- 
ordentlich, doch  so,  daß  im  Sommer  reine  Farbentöne  vorwiegen,  gegenüber  einem 
schmutzigen  Grau  im  Winter.  —  Die  Zahl  der  Herzschläge  ist  im  Durchschnitt 
etwa  doppelt  so  hoch  wie  bei  einer  Helix,   60 — 70  in  der  Minute,  sie  wechselt 


476  Mollusca. 

parallel  mit  den  Temperaturschwankungen,  steigt  während  der  Verdauung,  sinkt 
bei  Trocknis,  und  zwar  mit  der  bemerkenswerten  Besonderheit,  daß  sich  dann 
Temperaturschwankungen  erst  sehr  langsam  bemerklich  machen,  sie  steigt  stark 
bei  geschlechtlicher  Erregung,  sinkt  während  der  Copula  beträchtlich,  um  nach 
der  Hälfte  des  Ablaufs  langsam  und  kurz  vor  der  Trennung  rapid  wieder  zu 
steigen.  —  Regenerationsexperimente  ergaben  sehr  günstige  Resultate,  gegenüber 
den  anders  lautenden  Angaben  in  der  Literatur.  Allerdings  schadet  übermäßige 
Wärme.  Sonst  aber  wurden  die  Ommatophoren,  das  Fußende,  ältere  und  jüngere 
Schalenteile  sehr  leicht  und  schnell  wieder  ersetzt,  besonders  schnell  der  Augen- 
träger, ohne  daß  bei  ihm  erst  ein  schmaler  Regenerationskegel  gebildet  wurde. 
Wie  gewöhnlich,  kommen  auch  hier  Unregelmäßigkeiten  vor,  Verdoppelung  und 
dgl.  Auffällig  ist  die  Unempfindlickeit  von  Succinea  gegen  den  Verlust  des  Fuß- 
endes im  Gegensatz  zu  Helix.  —  Tiere,  die  mit  Leucochloridium  infiziert  sind, 
werden  positiv  heliotropisch,  so  daß  sie  die  Oberseite  der  Blätter,  die  Spitzen  der 
Pflanzen  aufsuchen,  wo  sie  in  Ruhe  verharren,  während  der  Schmarotzer  seine 
unregelmäßig  pulsierenden  Bewegungen  ausführt.  Amputiert  man  den  Fühler,  in 
dem  der  Schmarotzer  sitzt,  wenn  sich  dieser  zurückgezogen  hat,  so  tritt  dieser 
ohne  weiteres  in  den  anderen  Fühler  über,  und  zwar  gleich  bis  zur  Spitze.  Auf 
den  Reiz  hin  verdickt  sich  allmählich  dessen  Wand  unter  Zunahme  der  Muskel- 
fasern, aber  Herabsetzung  der  Empfindlichkeit.  Bei  Amputation  eines  solchen  ver- 
dickten Tentakels  erfolgt  sehr  schneller  Wundverschluß,  so  daß  schon  nach  einigen 
Stunden  der  wieder  eintretende  Brutschlauch  die  Wand  nicht  zu  durchbrechen 
vermag.  Dagegen  soll  die  Regeneration  ausbleiben  oder  doch  nur  sehr  langsam 
vonstatten  gehen,  viel  langsamer  jedenfalls,  als  bei  einem  normalen  Fühler. 

Simroth. 

1411)  Hedley,  Ch.  and  W.  L.  May,  Description  of  a  new  Recent  Pholadomya  (Ph. 
tasmanica).     In:  Proceed.  mal.  soc.  London  XI,  S.  132—133,  Textfig.,  1914. 

Die  Entdeckung  einer  lebenden  Art  von  Pholadomya,  die  im  Mesozoicum  schon  bei 
uns  blühte  und  lange  für  ausgestorben  galt,  ist  immer  von  hohem  Interesse.  Die  ersten  kamen 
aus  dem  Atlantic  und  von  den  Antillen,  dann  eine  von  Australien.  Die  neue,  durch 
breite,  radiäre  Kippen  und  Furchen  ausgezeichnete  ist  von  der  letzten  gründlich  ver- 
schieden —  Beweis  genug,  daß  diese  überlebenden  nicht  in  dem  südöstlichen  Winkel, 
wo  sie  hausen,  entstanden,  sondern  dahin  abgeschoben  sind.  Simroth. 

1412)  Woodward,  B.  B.,  Pisidium  vincentianum  living  in  Turkestan.  In:  Proced. 
mal.  Soc.  London  XI,  S.  99,  1914. 

Das  Pisidium  vincentianum,  das  Woodward  früher  aus  belgischen  Pleistozän  be- 
schrieb, erkannte  er  jetzt  wieder  im  rezenten  Material  vom  Thianschan.  (Die  nächstver- 
wandte lebende  Form  ist  P.  Stewarti  Preston  von  Tibet.  Die  Lagebeziehungen  erklären 
sich  einfach  nach  der  Pendulationstheorie.)  Simroth. 

1413)  Kaspar,  J.,    Beiträge  zur  Kenntnis  der  Familie  der  Eryciniden 
und  Carditiden.  In:  Zool.  Jahrb.  Suppl.  XHI,  Bd.  4,  S.  546-625,  31  Textfig. 

Schon  die  Überschrift  deutet  die  Zusammenfassung  der  beiden  Familien  an, 
und  im  einzelnen  wird  oft  auf  allerlei  Schwierigkeiten  selbst  in  der  Zusammen- 
stellung der  Arten  hingewiesen.  Der  Arbeit  liegen  vier  marine  Muscheln  von 
der  Südhälfte  Südamerikas  zugrunde,  kleine  Formen  aus  den  Gattungen  Cyamium, 
Kellya,  L&pton  und  Cardita,  zwischen  3  und  13  mm  Länge  schwankend  und  da- 
bei durchweg  an  Schnittserien  studiert.  Behandelt  wurden  Mantel  und  Schloß, 
Fuß,  Verdauungswerkzeuge,  Nieren  und  Pericardialdrüse,  Nervensystem  und  Sinnes- 
organe, d.  h.  Osphradien  und  Otocysten.  Die  Unterschiede  sind  meist  nur  relative, 
so  die  Stelle  der  stärksten  Mantelverdickung,  sein  Drüsenreichtum,  seine  Ver- 
wachsungen in  der  Siphogegend.  Da  das  Schloßband  eine  Bildung  des  Perio- 
stracums  ist,  macht  das  gleichzeitige  Vorhandensein  eines  äußeren  und  inneren 


Crustacea.  477 

Ligamentes  die  Einstülpung  eines  Epithelzylinders  nötig,  was  zu  allerlei  Kompli- 
kationen im  einzelnen  führt.  Die  Byssusdrüse  und  ihre  Ausmündung  unterliegen 
mnnchfachem  Wechsel.  Ob  es  richtig  ist,  eine  geringere  Anzahl  von  Falten  und 
Fächern  im  Innern  der  Drüse  mit  dem  Verf.  auf  Reduktion  zurückzuführen, 
ist  wohl  fraglich.  Die  umgekehrte  Rechnung  erleichtert  mindestens  den  Ver- 
gleich mit  Gastropodenfußdrüsen,  in  welchem  Sinne  auch  eine  mittlere  Längs- 
rinne des  Fußes  gedeutet  werden  kann,  nicht  aber  als  Rest  eines  Byssuskanals. 
Die  Gestalt  des  Magens,  zumal  die  Ausbildung  eines  besonderen  Kristallstiel- 
coecums,  zeigt  mancherlei  Differenzen,  so  gut  wie  die  Aufwindung  und  histolo- 
gische Struktur  des  Darms,  doch  ohne  prinzipiell  neue  Auffassung.  Das  Rektum, 
meist  den  Herzventrikel  durchbohrend,  kann  auch  bloß  dorsal  darüber  hinziehen, 
je  nach  der  Art.  Bei  Cyamium  wird  die  Form  und  Lagerung  der  Niere  wesent- 
lich verändert,  je  nachdem  Brutpflege  geübt  wird  —  C.  pisiforme  nach  Odhner 
—  oder  nicht  —  C.  antarcticum.  In  der  Beurteilung  des  Baues  schließt  sich 
Verf.  eng  an  Odhner  an,  wonach  bei  den  höheren  Lamellibranchien  die  Niere 
aus  zwei  Schenkeln  besteht;  der  proximale,  der  durch  das  Nephrostom  mit  dem 
Pericard  in  Verbindung  steht,  trägt  wimperndes,  der  distale,  der  durch  den 
Nephroprokt  nach  außen  mündet,  trägt  exkretorisches  Epithel.  Anodonta,  von  der 
die  in  den  Lehrbüchern  zuerst  übliche  Darstellung  entlehnt  ist,  bildet  eine  Aus- 
nahme. Das  Nervensystem,  das  sorgfältig  beschrieben  wird,  zeigt  durchweg  gut 
konzentrierte  Ganglien,  z.  T.  mit  Resten  von  Buccalknoten  und  -Verbindungen. 
Die  Konnektive  wechseln  in  Verlauf  und  Länge,  bei  Kellya  sind  die  visceralen 
ziemlich  asymmetrisch.  Die  Otocysten  verändern  ihre  Form  mit  dem  Abstände 
von  den  Pedalganglien.  Sie  enthalten  je  einen  Otolithen,  bei  Cardita  sulcata  und 
rehdina  aber  zahlreiche  Otoconien  im  Gegensatz  zu  den  von  Pelseneer  unter- 
suchten Carditiden,  die  ebenfalls  nur  einen  Statolithen  aufwiesen.       Simroth. 

1414)  Zwiesele,  Heinr.,  Die  Verbreitung  der  Neckar-  und  Donau- 
muscheln im  Kocher-  und  Jagstgebiet.  In:  Jahresh.  Ver.  f.  vaterl.  Natur- 
kunde, Jahrg.  70,  S.  60—68,  1914. 

Die  den  Geologen  längst  bekannte  Tatsache,  daß  Kocher  und  Jagst  einst 
durch  das  heutige  Brenztal  zur  Donau  geflossen  sind,  findet  auch  durch  Malako- 
logen  ihre  Bestätigung.  Zwar  findet  sich  von  Donaumuscheln  im  Kochergebiet 
nur  Unio  cythcrea  Kstr.,  aber  in  der  Jagst  3  Arten:  Unio  cytherca  Kstr.,  Unio  pic- 
torum  latirostris  Kstr.  und  Pseudanadonta  compacta  Jcüsteri  Haas.      Hilzheimer. 

Crustacea. 

1415)  Yanhöffen,  E.,  Die  Isopoden  der  deutschen  Südpolarexpedition 
1901  — 1903.  In:  Deutsche  Südpolarexpedition  1901 — 1903,  herausg.  von 
E.  vonDrygalski,  Bd.  XV;  Zoologie,  Bd.  VH,  Heft  IV,  S.  447— 598,  132  Ab- 
bild, im  Text.    Berlin  (Reimer)  1914. 

Die  deutsche  Südpolarexpedition  brachte  im  ganzen  140  marine  Isopoden- 
arten  heim,  von  denen  79  neu  sind  und  worunter  sich  Vertreter  von  fünf  neuen 
Gattungen  befinden.  Der  wichtigste  Teil  der  Ausbeute  stammt  naturgemäß  aus 
der  Antarktis  (Gaußstation ,  Gaußberg)  und  von  Kerguelen,  ein  geringerer  Teil 
von  St.  Paul,  Neu -Amsterdam,  dem  Kap  (Simonsbai  und  Port  Natal)  und  den 
Kapverden.  Die  Ausbeute  vom  antarktischen  Festlandsockel  in  der  Posadowsky- 
bai  des  Kaiser -Wilhelm-IL- Landes  hat  auffallend  wenig  Arten  mit  denjenigen 
früherer  Expeditionen  wie  Southern-Cross,  Discovery,  Francais  und  Pourquoi 
pas?  gemeinsam.  Weitaus  die  größte  Mehrzahl  der  Arten  von  dieser  Station  sind 
neu.  nämlich  46  von  den  9fi  Arten,  die  den  gesamten  heute  bekannten  Isopoden- 


478  Crustacea. 

artbestand  des  antarktischen  Festlandsockels  bilden,  wie  ihn  eine  sehr  lehrreiche 
Tabelle  zur  Darstellung  bringt.  Diese  Zahlen  sind  sowohl  für  den  Reichtum  des 
antarktischen  Meeres  an  Isopoden  wie  auch  für  den  neuesten  Fortschritt  in  der 
Kenntnis  dieser  Fauna  bezeichnend.  Die  Eigenart  der  Isopodenfauna  der  Gauß- 
station  erklärt  Verf.  durch  deren  isolierte  antarktische  Lage,  entfernt  von  den 
Vorposten  der  Subantarktis,  sowie  durch  die  Fangmethode  (Fänge  an  derselben 
Stelle  mit  Köderreusen,  Quastendretsche  und  Brutnetz).  Den  vielen  Neuent- 
deckungen entspricht  eine  Vermehrung  der  Beispiele  bipolar  verbreiteter  Isopo- 
den. „So  müssen  vom  Festlandsockel  die  Gattungen  Haploniscus,  Nannoniscus, 
Echinosonc;  Pseudaradmc,  Eurycope  und  einige  Tanaiden,  ferner  von  Tiefseeformen 
Enrycope&rten ,  llhabdomesus ,  Eugerda  und  Ilyarachna  als  bipolar  angesehen 
werden,  da  gelegentlich  die  nordischen  und  südlichen  Arten  kaum  oder  nur  auf 
geringfügige  Merkmale  hin  getrennt  werden  können." 

Auch  die  Tiefseefänge  im  Scholleneisgebiet  bei  65°  s.  Br.  während  der  Fahrt 
sind  beachtenswert  wegen  der  geringen  Übereinstimmung  mit  denjenigen  des 
Challenger  zwischen  46°  und  65°  s.  Br.;  zwei  in  beiden  Ausbeuten  enthaltenen 
Arten  stehen  11  neue  Formen  der  Gaußexpedition  gegenüber,  die  auf  nur  vier 
Fänge  entfallen  und  somit  einen  neuen  Beweis  für  den  Reichtum  der  antarkti- 
schen Tiefsee  an  Isopoden  liefern. 

Nicht  weniger  hoch  ist  der  Fortschritt  in  der  Kenntnis  der  marinen  Iso- 
poden von  Kerguelen  anzuschlagen.  Hier  fand  die  deutsche  Südpolarexpedition 
10  neue  Arten  auf  und  bereichert  die  Isopodenfauna  von  Kerguelen  um  19  Arten, 
so  daß  sie  nunmehr  im  ganzen  50  Arten  aufweist. 

Weniger  ergiebig  waren  gelegentliche  Fänge  an  den  übrigen  anfangs  auf- 
geführten Stationen  der  Expedition. 

Als  ein  großer  Vorzug  des  beschreibenden  Teils  dieser  Arbeit  seien  die  zahl- 
reichen Abbildungen  im  Text,  sowohl  Habitusbilder  aller  neuen  Arten  als  auch 
Umrißzeichnungen  ihrer  diagnostisch  wichtigen  Körperteile  hervorgehoben.  Ebenso 
wird  ein  künftiger  Bearbeiter  antarktischer  und  subantarktischer  Meeresisopoden 
die  Angabe  der  unterscheidenden  Merkmale  aller  Familien  und  Gattungen  in 
knappen  Diagnosen  sowie  die  systematische  Übersicht  der  gesamten  Ausbeute 
nebst  Fundorten  zu  schätzen  wissen.  Mehrere  Gattungen  werden  ferner  mit  Be- 
zug auf  ihren  Umfang  und  den  Wert  der  zur  Artgruppierung  verwendeten  Merk- 
male erörtert.  Von  den  neuen  Gattungen  schließen  sich  vier  nahe  an  schon  be- 
kannte Genera  an,  während  die  fünfte,  Mormomwma,  in  der  antarktischen  Fauna 
isolierter  dasteht  und  mit  der  monotypen  Gattung  Dendrotion ,  von  der  norwegi- 
schen Küste,  die  Familie  der  Bendrotionidae  bildet;  es  sind  dies  eigenartige 
Formen  „von  gespenstischem  Aussehen",  mit  außerordentlich  langen  Beinen  und 
Fühlern  wie  die  Mwnnidae,  aber  zugleich  mit  stark  verlängerten,  dicht  bestachel- 
ten Uropoden.  Carl. 

1416)  Zimmer,  C,  Die  Schizopoden  der  deutschen  Südpolarexpedition 
1901  — 1903.  In:  Deutsche  Südpolarexpedition  1901 — 1903,  herausg.  von 
E.  von  Drygalski,  Bd.XV;  Zoologie,  Bd. VII,  Heft IV,  S.377— 445,  Taf.XXH 
bis  XXVI.    Berlin  (Reimer)  1914. 

Den  Namen  Schizopoden  behält  Verf.  nur  noch  im  Titel  bei,  behandelt  aber 
die  Mysidaceen  und  Euphausiaceen  parallel  als  selbständige  Malakostrakenord- 
nungen  nach  dem  Plan: 

I.  Zusammenstellung  der  Fundorte  und  der  an  ihnen  erbeuteten  Arten 
IL  Besprechung  der  Arten 
IH.  Faunistisches. 


Arachnoidea.  47& 

A.  Mysidaceen.  Von  dieser  Ordnung  enthielt  die  Ausbeute  des  Gauß 
26  bestimmbare  Arten,  wovon  9  als  neu  beschrieben  werden.  In  morphologischer 
Hinsicht  werden  folgende  bemerkenswerte  Feststellungen  gemacht:  Bei  den  Gat- 
tungen Caesa.romy.sis  und  Ar-achnomysis  finden  sich  am  ersten  Cormopoden  ein  gut 
entwickeltes  Epipodit  und  ein  rudimentäres  Exopodit,  und  der  Basipodit  ist  aus- 
gedehnt mit  der  Körperwand  verwachsen.  Der  zweite  Cormopod  ist  bei  den  Gat- 
tungen mit  geteilten  Augen  als  Raubfuß  ausgebildet,  hat  aber  auch  noch  die 
Nebenfunktion  eines  Putzorgans,  wie  Verf.  es  bei  Caesaromysis  aus  der  Form  und 
Beborstung  der  Endglieder  geschlossen  und  bei  Arachnomysis  auch  direkt  am 
lebenden  Tier  beobachtet  hat.  Bemerkenswert  ist,  daß  bei  Mysidaceen  und  Eu- 
phausiaceen  als  Anpassung  an  die  räuberische  Lebensweise  in  größeren  Wasser- 
tiefen die  Ausbildung  eines  Fußpaares  als  Raubfuß  mit  der  Teilung  der  Augen 
Hand  in  Hand  geht  und  zu  einer  auffallenden  Konvergenzähnlichkeit  führt. 

Die  tabellarische  Zusammenstellung  der  23  bisher  bekannten  antarktischen 
und  subantarktischen  Mysidaceen  und  ihre  Verteilung  auf  vier  Längenquadranten 
zeigt  für  mehrere  Arten  eine  große  Längenverbreitung;  6  Arten  können  als 
zirkumpolar  angesehen  werden.  Hingegen  ist  die  Verbreitung  dieser  Arten  nach 
der  geographischen  Breite  beschränkt;  nur  2  finden  sich  auch  außerhalb  des 
antarktischen  und  subantarktischen  Gebietes,  so  daß  diese  Zone  den  Ai-ten  nach 
gut  gekennzeichnet  ist.  Bipolare  Arten  gibt  es  in  dieser  Ordnung  keine  und 
bipolare  Gattungen  entweder  auch  keine  oder  eine  sehr  geringe  Zahl.  Groß 
dagegen  ist  bei  den  Mysidaceen  die  Zahl  jener  Gattungen,  die  in  den  Tropen 
und  in  den  gemäßigten  Gürteln  oder  in  den  Tropen  allein  vorkommen  und  die 
Verf.  mit  dem  wenig  glücklich  gewählten  Namen  „negativ  bipolare  Gattungen" 
bezeichnet;  ihre  Zahl  ist  30.  Kosmopolitisch  sind  wenigstens  5  Mysidaceen- 
gattungen.  Die  Tribus  der  Mysini  zeigt,  ob  man  die  Gattungen  oder  die  Arten 
betrachtet,  ein  starkes  Überwiegen  im  borealen  Gebiet. 

B.  Euphausiaceen.  Von  dieser  Ordnung  erbeutete  die  deutsche  Südpolar- 
expedition keine  neuen  Arten,  wohl  aber  41  von  den  73  schon  bekannten  Arten 
oder  41  von  den  54  Irten  (d.h.  76%)?  die  man  aus  dem  von  der  Expedition 
durchfahrenen  Gebiet  kannte,  ein  glänzendes  Zeugnis  für  die  Sammeltätigkeit 
der  Expedition.  Der  bisher  als  rein  indopazifisch  betrachtete  Stylocheiron  affine 
Hansen  wird  für  das  atlantische  Gebiet  nachgewiesen.  Eine  allgemeine  Zusam- 
menstellung der  Verteilung  der  Euphausiaceen  auf  die  Breitengürtel  ergibt  ein 
starkes  Überwiegen  der  Arten  und  Gattungen  in  den  wärmeren  Meeren.  Alle 
Gattungen  sind  „negativ  bipolar"  mit  Ausnahme  von  Meganyctiphanes  (arktisch- 
boreal)  und  llrysanocssa  (positiv  bipolar).  Von  den  10  aus  dem  antarktischen 
und  subantarktischen  Gebiet  bekannten  Arten  können  etwa  6  als  dort  ende- 
misch gelten.  Die  meisten  haben  eine  große  Längenverbreitung  oder  sind  zir- 
kumpolar. Bemerkenswert  ist  die  disjunkte  Verbreitung  von  Tliysonocssa  gre- 
garia  (boreale  Atlantis,  borealer  Pazifischer  Ozean  und  nodialer  Gürtel  der  süd- 
lichen Meere). 

Dem  beschreibenden  Teil  der  Zimm ersehen  Studie  entsprechen  66  Abbil- 
dungen auf  4  Tafeln,  die  sich  zum  größten  Teil  auf  die  Mysidaceen  beziehen. 

Carl. 

Arachnoidea. 

1417)  Ellis,  lt.  A.,   Im   Spinnenland.    Berechtigte  deutsche  Übersetzung. 
111  S.,  88  Textabb.    Stuttgart  o.  J.  (1913). 

Die  vorliegende  Übersetzung  dieses  Buches  aus  dem  Englischen  von 
M.  Pannwitz  geschah  im  Auftrag  des  deutschen  Lehrervereins  für  Naturkunde 


480  Arachnoidea. 

und  verfolgt  den  Zweck,  weitere  Kreise  von  Naturfreunden  für  diese  von  ihnen 
sehr  vernachlässigte  Gliedertiergruppe  zu  interessieren  und  die  Aufmerksamkeit 
auch  auf  die  Spinnenfauna  unserer  Heimat  zu  lenken.  Zahlreiche  gute  Abbil- 
dungen, zum  großen  Teil  nach  photographischen  Aufnahmen,  unterstützen  darin 
die  gemeinverständliche  Darstellung,  die  aber  in  letzterem  Bestreben  an  vielen 
Stellen  zu  weit  geht.  Es  finden  sich  beispielsweise  unter  den  Abbildungen  Unter- 
schriften wie:  Wollen  Sie  nicht  eintreten  in  meine  gute  Stube?,  oder:  Ein  Spitzen- 
vorhang für  die  Unvorsichtigen,  oder:  Eine  hübsche,  saftige  Motte,  ein  Lecker- 
bissen für  Spinnen.  Der  Text  enthält  noch  viel  mehr  solcher  Wendungen  wie 
z.  B.:  Unermüdlich  baut  das  Spinnlein  auf  den  Trümmern  seiner  letzten  Mühen 
ein  neues,  besseres  Netz,  bis  es  endlich  voll  Stolz  und  Erwartung  mitten  in  einem 
vollem  Radnetz  sitzt,  das  seiner  großen  Vorfahren  würdig  ist,  oder:  Ein  hübsches 
Bild  aus  dem  Spinnenleben  gewährt  diese  königliche  Weberin,  wenn  sie  mit  dem 
Kopf  nach  unten  und  mit  gespreizten  Beinen  in  der  Mitte  ihres  reich  geschmückten 
Rades  sitzt  und  den  Lohn  ihrer  ehrlichen  Arbeit  erwartet.  —  Ein  Nachteil  des 
Werkchens  für  jeden,  der  es  nicht  nur  als  vorübergehende  Lektüre  benutzen 
will,  ist  ferner  das  in  manchen  neueren  gemeinverständlich  geschriebenen  Arbeiten, 
die  sonst  sehr  gut  zur  Einführung  in  ein  bestimmtes  Gebiet  der  Zoologie  ge- 
eignet sind,  Mode  gewordenen  Unterdrücken  der  wissenschaftlichen  Namen  (nicht 
an  allen  Stellen)  oder  deren  Übertragung  ins  Deutsche,  wodurch  dem  Anfänger 
ein  weiteres  Zurechtfinden  in  wissenschaftlichen  Werken  sehr  erschwert  wird. 
Einem  einleitenden  Abschnitt  über  das  wichtigste  vom  Bau  der  Spinnen 
(im  engeren  Sinn)  schließt  sich  die  Darstellung  einer  Reihe  charakteristischer 
Kokons  an  nebst  Bemerkungen  über  Spinnenseide.  Es  folgt  die  Beschreibung 
der  Häutung  junger  Spinnen,  des  Verlaufes  der  ersten  Lebenstage  und  im  Zu- 
sammenhang damit  der  Herstellung  und  Bedeutung  der  Sommerfäden.  Die 
nächsten  Kapitel  und  mit  ihnen  der  größte  Teil  des  Buches  führen  die  verschiedenen 
Wohnungen  und  Nestformen  der  Spinnen  im  Zusammenhang  mit  der  Lebensweise 
ihrer  Bewohner  vor  und  geben  in  dem  Teil  „die  Spinne  in  ihrer  Häuslichkeit" 
Bemerkungen  über  Gefühlsempfindungen,  Licht-  und  Schallwahrnehmungen,  über 
die  in  dem  Abschnitt  „Jäger  und  Akrobaten"  Weiteres  mitgeteilt  wird.  Das 
Kapitel  „Feinde  und  Abwehr"  geht  auch  auf  die  Erscheinungen  der  Mimikry  ein. 
Den  Schluß  bildet  eine  Betrachtung  der  „Spinne  als  Freundin  des  Menschen", 
wobei  ihre  Bedeutung  als  Vertilgerin  wirtschaftlich  schädlicher  Insekten  hervor- 
gehoben wird  und  der  Verf.  den  etwas  überschwenglichen  Satz  aufstellt:  Nicht 
gering  schätzen  wollen  wir  die  Spinne,  weil  sie  ihrem  Instinkt  gemäß  das  über- 
schüssige Insektenleben  um  uns  herum  darnieder  hält,  sondern  sie  als  Philan- 
thropin und  Freundin  ansehen.  Stitz. 

1418)  Johansson,  Björn,  Zur  Kenntnis  der  Spinndrüsen  der  Araneina. 
In:  Lunds  Universitets  Arsskrift  N.  F.  Afd.  2.  Bd.  10,  Nr.  5.    (Kongl.  Fysio- 
grafiska  Sällskapets  Handlingar  N.  F.  Bd.  25,  Nr.  5)  1914.    HS.,  8  Abb. 
Verf.  beschreibt  den  histologischen  Bau  der  Spinndrüsen  von  Epeira  diadem- 
ata  CL,  Tegenaria  domesüca  Cl.  und  Tegenaria  Derhami  Scop.,  betreffs  der  Ein- 
teilung dieser  Drüsen  in  fünf  Hauptformen  (Glandulae  ampitllaceae,  tubuliformes, 
aggregatae,   aciniformes   und  piriformes)   sich   Apstein   (1889)   anschließend,  in 
manchen  Punkten  von  dessen  Ergebnissen  abweichend.    Die  Abbildungen  stellen 
mit  einer  Ausnahme  mikroskopische  Schnitte  durch  die  Drüsenschläuche  dar. 

Stitz. 


5  WHSE  01436 


_ 


.ff 


±  X